Rn dene \ . \ x) NE et re We Heike nee ee a a > » Mn ». apa x . 5 *: N Rn Per en VW Diet ha hei Bein - - Ben = Eulasriehseang ee re "Bere Mena Pen : r £ ws 20 ri ; ws ae wu 0-4. Behr z tenen eaeb- BD Sara RT = - ! ven m AB VER BO ER nu m RR he ae te Neldeit> Pet Mean KR EM ie ü k X EN Da tee - ehe x Een Dan Banaer men ee ee ir ap Bet; R 4 FE Du HE nF Gate A rn Kar” 3 are RR EEE Kalle Fon pr Bus Dt ht he kn Sue: Ama w sol NOTE er ie An ns ch Ft 5 a nn can ade re Ei EEE EL ESSEN Be SEEN ar Ru un AAN AAAAAAAAARAFF EVAAMNAMNG | AAANANN Ya U SAN AMAAT AAAAAA ARRAY AAA AaAaAnaA NARASARR NZARGE Mal " ßB u. 1 1:3 vw‘ aA In "Af FE EN ZN - % 2 : =: ! R- „ie 4 be "ws l N N £ 9 \r\ ), N / 8} 17 1 % ı ) 1 & u ca F ip FA / N 2. $ n% nal 3 | y ki NPRT / a /e Y % ’ = j j r a N 3 A. ” = N e ar UN \ T a! 2 Y TR VEN WW . r 17 wi | | YM L r\ ce Vai Tal aW, Ei f r WN W Y / IM A #7 ” Alosnsanan AnARAn DE 2 \ DI DHMINI- b »yı > >) )) ) m] Su rar Ale ; BAUEN vi ran, Kan . ; er \ Mina | vd ; l & N er \ 5 TEnae In | 0 f ve | i ’ F D {5 4 \ } ö ” h 5 u i | BT x 1 Ü I H i D 5 = ; i R EN { r ü ‚ j . k n f a i N; ’ $) Y u | | | | ‘y, ’ Kai - j | | ’ 0 j { | . f „ P en 6 j | - "m ü FM j ; 7 D 3 \ j . B ö a, Pi i N ö 3 i \ © 5 . j | k | f' * ü = 1 j h \ y u | Y { Lz 1 j . j | ı { rn et j ’ | | | er ö A, F f b Hey I Be r Br x \ T Er} Er { 5 ' i u . “ a ö u ’ j ‘ 1 y m S S | | | | | | De j 2 Aa, Pag \* f: ı £ h ) I j ü Fr. ) HM E i ; | N F i u f i 2 1 2 " S 5 I I y cd E 1 J gr E 1 | e | | k : 1 a Aug 4 Ey I j % J j 7 ) R . ö . n 4 N Jon B " ö Se Pe 54 ie Han D . i u i vi 1 £ } N Dar 5 5 "4 . rs Ms n ya “* ” 15 r « N e.V. herausgegeben von Dr. Hermann Pohle, Berlin Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für de 6. Band 15. 12. 1931 Heft 1/6 240 Seiten Text und 25 Tafeln. Berlin 1931 In Kommission bei Dr. W. Stichel, Leipzig I ’ We ze = ‚F > —- = ad * Sn = > -— Er abe ee u. . — Pe ah Dr pn mi —_ di un u = ne A i = = m. #42 > me 7 == N De un — Be = BE hen — 4 -_ u e e v- = =. en » Te —. nn er} u = r E Dr = - = & ‘ E Nee mein ac = -; ’ —— > 6 n rn z = ne ne - v ei —— .— wegen Fr; — 3 nn > oe eg = g ss E = 2IE A res . LT ka ö BT ng en er a == ne «. u ET TEEN — = Be x u = n ae ng Ze = > 2 = - ee ee u u 2 am -r —— = = - a EA — Nee = - er eg u £ - - = —. = “ - Es = > Zaun ae en dar Fi ER = ee Se ee En u Er re =. > 3% Ei er ee FE / & x . are Es 2 nun Sem ee a ri .- en Ze en: = = a ET ne ae = En = ei Se - Pe ne, Dr — - u EG ea ee en = u: u x ee a r = = le en un = = & ET ee 2 .- Se 2.2 g* z nF 4 a ee RE : En a Ce - == 4 a 1 Fund Di Zee 5 = ee 3 — Se ; = : Bere a — z Een = er rer = . 3 be = ee nt a = = —— = Er EI e > ” ee = = u — @. £ r= ne —! - = - u a en "= - - E =. Ir ar er 7 u um = Em ze . Kr = = ie _ - == . ge ma, = = - ee 7 = I 2 - u Te P — —— wur u Be «> fie - _— FB - £; = — f 2 : = —— > ne u — = . > = - & r E = 5 = a ver un r - > = = E bee ) - > = R . = ER ” E- > $ ; r = Z— = >= | E a am nn > a 4 > \ u — o ; u Lt = > E a a en . - a = = 2 _ L Er = - Eee ir 3 - pe [ en. _ be = a = = , _ sn m _ > En me e2 B — E Zee = = = = we , Be ee i - u = = = = = = me = E > er - = = _ E- 2 a = = -— _ in £ Er : = = £ i m s S — - 2 N 2 - — br 2 \ I — gm = - x ' = . — - U Ei - = a ——_ = ie e - — Zaun & = + es = ce — - 3 zo B = Fr - < = - _ 25 hr > F r — = > rn 2x : - - ==; - ne = EFF = a ae = = = 2 e >. = < Be | er u “\ . . = E- en = nt j Si - 2 E nn Fi gm = t H ._ = - » = == ee 2 ewn = en a = e - 5 = = = - = — Us Fi z en = = u z 5 Pre = > nn = - . e = a E — = ur = ” £ . - = ze z - ee , En ma u Kia 7 £ = - + _. $ — “ nr %- .- 0 An, en Fi = r Gh Fi - en = Fi = v Fe a = i - = E “ = = —_ ae = hen “ [ € = - £*- 3 = = - - == + 2- Re - en x 3 5 Ge) £ 2 - . - - —— 3 > i - a - un m—— nn — = . u = - _ FE a en rn = = m EEE EDEE = a 0 eg ee nn ee = y i a u u R f = E £ nd y _ Zeitschrift für Säugetierkunde. Band 6. 15. 12. 1931. Heft 1. l. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. 1.) Niederschrift der 4. Hauptversammlung. Von HAns RÜMMLER (Berlin). Mit einer Abbildung im Text. A. Einleitung. Zusammen mit der Internationalen Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents und im Anschluß an die Direktorenkonferenz der Mitteleuropäischen Tiergärten fand die 4. Hauptversammlung vom 5. bis 9. August 1930 in Leipzig statt. Die Ortsgruppe Leipzig der D.G.f.S. hatte unter Führung der Herren GRIMPE, GEBBING und SPREHN in vorbildlicher Weise das Tagungsprogramm aus- gearbeitet und die Vorbereitungen getroffen, so daß ganze 4 Tage und 1 Abend benötigt wurden, um die Fülle des Gebotenen zu bewältigen. Damit übertrifft diese 4. Hauptversammlung alle vorangegangenen, von denen nur die 2. in Frankfurt am Main sich auf 1 Abend und 3 Tage erstreckte. In 4 wissenschaftlichen Sitzungen wurden 18 Vorträge und 2 Filmvorführungen ab- gewickelt, wozu noch 6 Führungen kamen. Dementsprechend war die Be- teiligungsziffer eine außerordentlich hohe, indem insgesamt 97 Mitglieder und Gäste an der Tagung teilnahmen, während die Teilnehmerzahl in Dresden, Frank- furt und Hamburg nur 23, 33 und 45 Mitglieder und Gäste betrug. Zum ersten- mal wurde mit vollem Erfolg der Versuch gemacht, durch die Veranstaltung eines Festessens der Tagung einen Höhepunkt zu schaffen, ein paar Stunden, die so ganz anders als alle anderen Veranstaltungen das Gemeinsame der Bestrebungen ins Bewußtsein riefen. Die geplante größere Exkursion in das Erzgebirge mußte wegen Mangel an Beteiligung fallen gelassen werden. Wie in jedem Jahre fand eine Geschäftssitzung statt, an der jedoch nur die Mitglieder der D. G. 1.8. teil- nahmen, während alle anderen Veranstaltungen von den Mitgliedern beider Ge- sellschaften und den Gästen besucht wurden. B. Verzeichnis der Teilnehmer. a) Gemeinsame Mitglieder beider Gesellschaften: 0. ANTONIUS (Wien), J. GEBBING (Leipzig), G. GRIMPE (Leipzig), G. VON DER GROEBEN (Wiese), F. HAUCHECORNE (Köln), H. HECK (München), LUDWIG HECK (Berlin), LUTZ HECK (Berlin), D. HERZOG (Gießen), M. HILZHEIMER (Berlin), K. KUIPER (Rotterdam), E. MOHR (Ahrensburg), R. J. MÜLLER (Königs- berg), OÖ. NEUMANN (Berlin), H. POHLE (Berlin), K. PRIEMEL (Frankfurt a. Main), F. SCHMIDT (Halle), K. M. SCHNEIDER (Leipzig), W. SPÖTTEL (Halle), W. STICHEL. (Leipzig); - A. SUNJER (Amsterdam), K. SZCZERKOWSKI (Posen). b) Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde: G. BRAN- DES (Dresden), E. BRASS (Berlin), H. FRIEDENTHAL (Berlin), 1 JAN 121852 c) Mitglieder d) Gäste: e) Insgesamt: Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. K. KAESTNER (Berlin), H. KUMMERLÖWE (Leipzig), H. TER MEER (Leipzig), E. MEISE (Dresden) vertreten durch W. MEISE, J. MEISENHEIMER (Leipzig), D. MÜLLER (Berlin), N. PETERS (Hamburg), H. PRELL (Tharandt), H. RIEMER (Berlin), J. RIEMER (Berlin), U. ROEDER (Leipzig), H. RÜMMLER (Berlin), E. SCHNEIDER (Berlin), G. SCHRÖDER (Berlin), F. SCHWANGART (Kötschenbroda), &. SCHWIDETZKY (Leip- zig), C. SPREHN (Leipzig), ©. STRAUCH (Berlin), INTERN. GESELLSCH. ZUR ERHALTUNG DES WISENTS, vertreten durch Frau E. PRIEMEL (Frankfurt a. M.). der Internationalen Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents: ALVING (Kopenhagen), A. BONNEMANN (Halle), (GROCHMALICKI (Vorsitzender der Polnischen Landesgruppe und Delegierter des Staatlichen Rates für Naturschutz in Polen), A. RÖHRICH (Kaltwasser), J. SCHEIDERBAUER (Wien), ZABINSKI (Warschau). Fr. E. AULMANN (Leipzig), BERNDT (Leipzig), K. BERGER (Leipzig), J. CRAMER (Warschau), E. FINK (Leipzig), Frl. I. FISCHER (Leipzig), FRETZEL (Leipzig), H. GERECKY (Leipzig), M. GRAUPNER (Leipzig), Fr. L. GRIMPE (Leipzig), HÄNEL (Leipzig), Fr. M. HECK (München), Fr. M. HECK (Berlin), HELLER (Leipzig), HEMPELMANN (Leipzig), Fr. S.HEMPELMANN (Leipzig), M. HERBERG (Leipzig), H. HILDE- BRAND (Altenburg), Fr. J. KNIESCHE (Halle), KÖRNER (Leipzig), KRÜGER (Magdeburg), H. LANGEWISCH (Leipzig), R. LEHMANN (Leipzig), MARCUS (Leipzig), Fr. L. TER MEER, Frl. E. TER MEER, Fr. H. MEISENHEIMER (Leipzig), A.MEYER (Leipzig), NATURKDL. HEIMATMUSEUM (Leipzig), NIESSEL VON MEYENDORF (Leipzig), &. NIETHAMMER (Kriebstein), OBERLÄNDER (Leipzig), PESTEL (Leipzig), W. RAMMNER (Leipzig), H. RUDOLPH (Leipzig), Frl. H. SCHMIDT (Leipzig), Fr. L. SCHMIDT (Halle), B.SCHNEIDER (Libertwolkwitz), W. SCHNEIDER (Libertwolkwitz), B. SEI- FERT (Leipzig), Fr. SPREHN (Leipzig), VÖLKER (Leipzig), C. VOLLMER (Leipzig), W. WÄCHTLER (Erfurt), WÖPKE (Leipzig) und zwei weitere Gäste. 97 Teilnehmer. C. Verlauf der Tagung. a) Dienstag, den 5. August 1930, 20 Uhr: Begrüßungsabend auf den Ter- rassen des Zoologischen Gartens. Es versammelten sich 35 Mit- glieder beider Gesellschaften und 30 Gäste. Herr Direktor Dr. GEBBING begrüßte die Erschienenen im Namen des Leipziger Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 3 Zoologischen Gartens auf das herzlichste. In zwangloser Unter- haltung saß man beisammen, lernte einander kennen und freute sich des Wiedersehens, während der Zoologische Garten in dankenswerter Weise dafür sorgte, daß die Kehlen nicht zu trocken wurden. Leider setzte ein heftiger Regenguß dem Aufent- halt im Freien ein plötzliches Ende. b) Mittwoch, den 6. August 1930, 9 Uhr: Eröffnung der Tagung durch Herrn ec) 93: 779 Geheimrat HECK und 1. wissenschaftliche Sitzung im Zoologischen Institut der Universität. Vortragsfolge siehe unter E. (pg. 8). 12 Uhr 30 Min.: Besichtigung der Schausammlung des Zoologischen Instituts und der Tierkunstausstellung. Durch die Schausammlung führt Herr Professor MEISENHEIMER, durch die Tierkunst- ausstellung Herr Inspektor TER MER, der für seine auf die Auswahl und Aufstellung der Drucke, Originalbilder und Plastiken und Plakatdrucke verwandte Mühe reichen Beifall erntete. d) —, —, 13 Uhr: Empfang durch den Rat der Stadt Leipzig und gemein- sames Mittagessen im Hotel Sachsenhof. Durch besondere Ein- ladungen waren zum Empfang gebeten worden und nahmen teil die Herren: O. ANTONIUS, ALVING, &. BRANDES, J. GEBBING, H. HECK, LUDWIG HECK, LUTZ HECK, M. HILZHEIMER, H. TER MEER, J. MEISENHEIMER, H. POHLE, K. PRIEMEL, K. M. SCHNEIDER, C. SPREHN, A. SUNIER, K. SZCZERKOWSKI. Die anderen Teilnehmer trafen sich im Hotel Sachsenhof wieder. e) —, —, 16 Uhr: Gemeinsamer Besuch der Ipa. Zu Beginn erläuterte f) Ba 3 Herr Dr. SPREHN den Aufbau seiner Abteilung „Krankheiten der Pelztiere* in der Halle Wissenschaft und Tecknik und ebenso Herr Dr. POHLE seine Ausstellung „Systematik, Biologie und geographische Verbreitung der Pelztiere“. Nach einem Rund- gang durch die Halle führte Fräulein Dr. EDITH TER MEER durch die Abteilung „Pelztier und Pelzwerk in der Kunst“. Im Anschluß führte als offizieller Führer der Ipa Herr Dr. VON PAPEN die Teilnehmer durch die übrigen Hallen. Zum Schluß wurde dem unter Leitung des Herrn Dr. STICHEL stehen- den Tierpark der Ipa ein Besuch abgestattet. 20 Uhr: Beisammensein im Hauptrestaurant der Ipa. g) Donnerstag, den 7. August 1930, 8 Uhr 30 Min.: Geschäftssitzung der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde im großen Hörsaal des Zoologischen Instituts. Siehe unter D. (pg. 5). h) —, —, 10 Uhr: 2, Wissenschaftliche Sitzung, ebenda. Siehe unter F. (pg. 11). i) —, —, 13 Uhr 30 Min.: Gemeinsames Mittagessen im Thüringer Hof. k) - , —, 14 Uhr 30 Min.: Stadtrundfahrt. Es wurden bei der Rundfahrt u. a. berührt das Rathaus, die Thomaskirche, das Gewandhaus, das Völkerschlachtdenkmal. Unterwegs wurde einer Einladung 1* 4 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. der Firma KOEHLER & VOLKMAR A. G. & Co. zur Besichtigung ihrer Lehrmittelausstellung und der Decke und des Skeletts eines Kreuzungswisents Folge geleistet. ) —, —, 16 Uhr 39 Min.: Besuch des Zoologischen Gartens. Unter Führung des Herrn Dr. K. M. SCHNEIDER unternahm man einen Rund- gang durch den Garten, bei dem besonders das Raubtierhaus und die Löwenzuchten, das Rindergehege und der Zebu-Bison- bastard und die Bärenfreianlage mit großem Interesse besichtigt wurden. m) —, —, 20 Uhr: Beisammensein auf der Theaterterrasse am Augustusplatz, n) Freitag, den 8. August 1930, 8 Uhr 30 Min.: Geschäftssitzung der Inter- nationalen Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents. 0) —, —, 10 Uhr: 3. Wissenschaftliche Sitzung. Siehe unter G. (p. 14). p) —, —, 14 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Burgkeller am Naschmarkt. 4) —, —, 15 Uhr 30 Min.: Besichtigung der Lager der Rauchwaren-Lager- haus A.G. Unter sachkundiger Führung wurde ein Rundgang durch das modern eingerichtete sechsstöckige Lagerhaus ange- treten, in dem besonders die Riesenmengen russischer Rauchwaren, der Handelsvertretung der Union der S.S.R. gehörig, Be- achtung fanden. Anschließend fuhr man gemeinsam zur Deutschen Bücherei, wo eine r) —, —, Führung durch die Sonderschau „Das Tier im alten und neuen Buch“ durch Herrn Stadtrat SCHWIDETZKI stattfand, die an Hand von ausgewählten typischen Beispielen einen Überblick über die Entwicklung der Tierdarstellung, besonders der Säuge- tiere, in Schrift und Bild gab. Daran schloß sich ein Gang durch die Räumlichkeiten der Deutschen Bücherei, der mit der Eintragung in das Goldene Buch und der Überreichung eines Sonderdrucks als Erinnerungsgabe sein Ende fand. 8) —, —, 20 Uhr: Festessen im Hotel „Der Kaiserhof“. Es nahmen teil: Herr E. BRASS, Herr Dr. GRAUPNER und Fräulein G. METTE, Herr VON DER GROEBEN, Herr Professor GRIMPE und Frau, Herr Dr. HERZOG, Frau KNIESCHE, Herr TER MEER und Frau, Fräulein Dr. EDITH TER MEER, Herr Professor MEISEN- HEIMER und Frau, Fräulein E. MOHR, Herr Dr. D. MÜLLER, Herr Professor NEUMANN, Herr Dr. POHLE, Herr Professor PRELL, Herr Dr. PRIEMEL und Frau, Herr H. RÜMMLER, Herr Dr. SPREHN und Frau. Während des Essens dankte Herr Dr. PRIEMEL im Namen beider Gesellschaften den Herren der Leipziger Ortsgruppe, besonders aber den Herren MEISEN- HEIMER und GRIMPE. t) Sonnabend, den 9. August 1930, 9 Uhr: 3. Wissenschaftliche (Schluß-) Sitzung. (Siehe unter H. (pg. 19). u) —, —, 15 Uhr: Besuch des Museums für Völkerkunde (Grassi-Museum). Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 5 Unter Führung der Herren Dr. RICHTER und Dr. DAMM wurde die prähistorische und völkerkundliche Abteilung besichtigt. D. Niederschrift der Geschäftssitzung am Donnerstag, den 7. August 1930 im großen Hörsaal des Zoologischen Instituts. Anwesend: ANTONIUS (Wien), BRANDES (Dresden), BRASS (Berlin), GRIMPE (Leipzig), HAUCHECORNE (Köln), H. HECK (München), LUDWIG HECK (Berlin), LUTZ HECK (Berlin), HERZOG (Gießen), HILZHEIMER (Berlin), KAESTNER (Berlin), KUMMERLÖWE (Leipzig), TER MEER (Leipzig), MEISE (Dresden), MEISENHEIMER (Leipzig), MOHR (Ahrensburg), D. MÜLLER (Berlin), R. J. MÜLLER (Königsberg), PETERS (Hamburg), NEUMANN (Berlin), PRELL (Tharandt), PRIEMEL (Frankfurt a. Main), H. RIEMER (Berlin), J. RIEMER (Berlin), RÜMMLER (Berlin), SCHNEIDER (Leipzig), SCHRÖDER (Berlin), SCHWANGART (Kötschenbroda), SPÖTTEL (Halle), SPREHN (Leipzig), STICHEL (Leipzig), insgesamt 31 Mitglieder. Vorsitz: HILZHEIMER. Niederschrift: RÜMMLER. Tagesordnung: 1. Einleitung. 2. Genehmigung der Protokolle der letzten Hauptversamm- lungen (Frankfurt a. Main und Hamburg). . Geschäftsbericht. . Kassenbericht. . Neuwahl des Vorstandes. . Neuwahl des Beirates. . Festsetzung des Beitrages für 1930. . Festsetzung des Ortes für die nächste Hauptversammlung. . Verschiedenes. 8 OO ID Mt ad 1. Nach Eröffnung durch Herrn HILZHEIMER ergreift Herr HECK sen. das Wort und dankt für das soeben erschienene, ihm anläßlich seines 70. Geburtstages gewidmete Heft des „Zoologischen Gartens“, ad 2. Die Protokolle der beiden letzten Hauptversammlungen (Frank- furt a. Main und Hamburg) werden ohne Widerspruch genehmigt. ad 3 gibt Herr POHLE den Geschäftsbericht (siehe pg. 18 des Bandes 5 unserer Zeitschrift). Herr HILZHEIMER gedenkt im Anschluß daran der Toten des Jahres. Die Teilnehmer erheben sich zu Ehren der Verstorbenen von ihren Plätzen. ad 4. Herr POHLE verliest an Stelle des beruflich am Erscheinen verhinderten Heırn MOSLER den Kassenbericht und beantragt Entlastung ohne besondere Prüfung. Der Antrag wird ohne Widerspruch genehmigt. 6 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. ad 5. Herr HILZHEIMER schlägt vor, dem ausscheidenden 1. Vor- sitzenden, Herrn DOEDERLEIN (München), ein Begrüßungs- und Dank- telegramm zu senden. Der Vorschlag wird angenommen. Ferner bittet Herr HILZHEIMER, ihn nicht wieder in den Vorstand zu wählen, da er im kommenden Jahr mit Arbeit überhäuft sei. Herr POHLE gibt den Wahl- vorschlag des Vorstandes bekannt: 1. Vorsitzender: Herr STANG (Berlin), 2. Vorsitzender: Herr ECKSTEIN (Eberswalde), 3. Vorsitzender: Herr OHNESORGE (Berlin), Geschäftsführer: Herr POHLE (Berlin), Schriftführer: Herr RÜMMLER (Berlin), Schatzmeister: Herr MOSLER (Berlin), Beisitzer: Herr BLUNTSCHLI (Frankfurt a. Main). Bei der Abstimmung, bei der noch nicht alle oben Aufgeführten anwesend waren, wurden 21 Stimmen abgegeben, von denen 1 Stimme ungültig war. Von den 20 gültigen Stimmen waren 19 für und eine gegen den Wahl- vorschlag des Vorstandes. Herr HILZHEIMER stellt fest, daß der Vorstand in obenstehender Zusammensetzung gewählt ist. Herr POHLE schlägt vor, Herrn HILZHEIMER dem Vorstand beizuordnen. Nach kurzer Diskussion, ob eine solche Maßnahme satzungsgemäß zulässig ist, findet die Abstimmung statt, bei der sich ein Widerspruch nicht erhebt. ad 6 stellt Herr Pohle fest, daß der Beirat nicht in seiner alten Form. gewählt werden kann, da 2 Mitglieder ausgeschieden sind. Es wird vor- geschlagen, sie zu ersetzen durch unseren bisherigen 1. Vorsitzenden, Herrn DOEDERLEIN (München) und Herrn ANTONIUS (Wien), und den Rest der alten Mitglieder wiederzuwählen. Dieser Vorschlag wird angenommen. ad 7. Herr POHLE teilt den Vorschlag des Vorstandes zur Beitrags- festsetzung mit: Einzelpersonen Mk. 15.— Institute Mk. 15.— Personengemeinschaften Mk. 30.— Österreicher Nk. 5.— Studenten Mk. 8.— Angehörige der Mitglieder Mk. 5.— Herr HILZHEIMER bittet um Genehmigung, da sonst die Zeitschrift, die sich eines großen Ansehens erfreue, nicht in dem bisherigen Umfang weiter erscheinen könne. Herr MÜLLER (Königsberg) stellt den Antrag, den Studentenbeitrag auf Mk. 5.— zu ermäßigen. Herr ANTONIUS (Wien) glaubt den Beitrag für die österreichischen Mitglieder auch erhöhen zu können. Auf die Anfrage, wie hoch der Beitrag zu anderen wissenschaftlichen Gesell- schaften sei, gibt Herr POHLE Auskunft: Naturforschende Freunde Mk. 8.—, Deutsche Ornithologische Gesellschaft Mk. 15.—, Anthropolog. Gesellschaft Mk. 20.—, Geograph. Gesellschaft Mk. 30.,—. Herr HECK sen, stellt den Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 7 Antrag, den Vorstandsvorschlag für die ersten drei Beitragskategorien an- zunehmen. Die Abstimmung ergibt keinen Widerspruch. Zur Frage des Beitrages der Österreicher erklärt Herr POHLE, wir müßten den Beitrag so niedrig halten, weil sonst mit Austritten gerechnet werden müßte, und schlägt vor, den Betreffenden anheim zu stellen, nach Möglichkeit mehr als Mk. 5.— zu zahlen. Herr HERZOG will für den Vorstand allgemeine Ermäßigungs- befugnis beantragen. Herr POHLE stellt fest, daß der Vorstand dieses Recht schon besitze, und daß er den Beitrag für Studenten und österreichische Mit- glieder bis zum beschlossenen Minimum nur auf Antrag herabsetzen könne. Herr HILZHEIMER nimmt darauf die Abstimmung vor, die Einstimmigkeit für den Vorstandsvorschlag ergibt. Zur Frage des Studentenbeitrages wird der Antrag MÜLLER (Königsberg) abgelehnt und der Vorstandsvorschlag mit 21 Stimmen dafür angenommen. Der Antrag des Vorstandes, für Familien- angehörige der Mitglieder den Beitrag bei Erhaltung aller Rechte jedoch ohne Lieferung der Zeitschrift auf Mk. 5.— festzusetzen, wird einstimmig angenommen. Herr POHLE schlägt im Auftrage des Vorstandes vor, die Möglichkeit zu schaffen, die jährlichen Beiträge der Einzelpersonen durch eine einmalige Zahlungvon Mk. 400.— abzulösen. Nach kurzer Beratung wird der Antrag einstimmig angenommen. ad 8 schlägt Herr POHLE vor, für die im nächsten Jahre stattfindende 5. Hauptversammlung Berlin als Tagungsort festzusetzen und in jedem weiteren 5. Jahr wieder nach Berlin zu gehen. Herr PRELL spricht sich gegen eine Festlegung auf längere Zeit aus. Herr HILZHEIMER schlägt daher vor, nur für nächstes Jahr den Tagungsort zu beschließen. Der Vor- schlag Berlin für 1931 wird einstimmig angenommen. Als Termin schlägt Herr POHLE das Frühjahr vor. Herr HILZHEIMER will hierin dem Vorstand freie Hand lassen und bittet diesen Vorschlag als Anregung dem Vorstand zur Verfügung zu stellen. ad 9. Der hierzu vorliegende Antrag des Herrn PROTZ (Berlin) um Erlaß des Beitrages wird einstimmig der Zuständigkeit halber dem Vorstand zur Erledigung überwiesen. Herr HECK sen. übernimmt den Vorsitz, da Herr HILZHEIMER den Antrag stellt und ausführlicher begründet, eine Kommission zu wählen, die einen Meßkanon, der speziell für Arbeiten auf dem Gebiet der Säugetierkunde geeignet ist, ausarbeiten und zu allgemeiner Anerkennung verhelfen soll. Hierzu sprechen sich zustimmend aus die Herren ANTONIUS, BRANDES, POHLE. Herr BRANDES schlägt die Wahl von 5 Mitgliedern vor. Herr POHLE spricht sich vorläufig gegen eine Be- schränkung aus, Für diese Frage und ähnliche z. B. auf dem Gebiete der Nomenklatur sei eine internationale Mammologenzusammenkunft sehr geeignet, und Herr POHLE bittet daher, ihn zu ermächtigen, im Namen der Gesell- schaft einleitende Schritte zu unternehmen. Herr HILZHEIMER beauftragt Herrn POHLE im Namen der Hauptversammlung, diesbezügliche Verhand- lungen einzuleiten, und schließt darauf die Sitzung. 8 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. E. Niederschrift der 1. wissenschaftlichen Sitzung am Mittwoch, den 6. August 1930 im großen Hörsaal des Zoologischen Instituts. Vorsitz: HECK sen. Niederschrift: RÜMMLER. Tagesordnung: 1. Mitteilungen. 2. Herr ©. ANTONIUS: „Über wilde Esel in der West- sahara“. 3. Vorführung zweier Filme über Silberfuchs- und Bisam- rattenzucht in den Vereinigten Staaten. 4. Herr D. MÜLLER: „Neues zur Psychologie des Iltis“. ad 1. Herr HECK sen. eröffnet im Namen beider Gesellschaften die Tagung und die Sitzung und dankt den Herren der Leipziger Ortsgruppe der D.G.£.S., in Besonderheit Herrn Professor MEISENHEIMER für die Über- lassung des großen Hörsaals des Zoologischen Instituts. Sodann gelangt ein Begrüßungsschreiben des Rates der Stadt Leipzig zur Verlesung, sowie ein Telegramm des leider verhinderten 1. Vorsitzenden Geheimrat DOEDERLEIN. Herr POHLE gibt die Tagesordnung und Vortragsfolge, die Treffpunkte und Versammlungszeiten bekannt. Ferner werden die Bedingungen für den Abdruck der Diskussionsbemerkungen und Referate oder Originalvorträge mitgeteilt. ad 2 hält Herr ANTONIUS seinen angekündigten Vortrag, der in diesem Bande unserer Zeitschrift veröffentlicht wird. In der Diskussion sprechen die Herren ANTONIUS, HECK sen.,, HILZHEIMER, OÖ. NEUMANN. Herr HILZHEIMER stellt den Antrag: „von Seiten der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde und der Konferenz der Direktoren der mitteleuropäischen Tiergärten bei den fran- zösischen Kollegen dahin vorstellig zu werden, daß sie bei ihrer Regierung Schutz der Wildesel zu erreichen suchen“. Herr NEUMANN ist auf Grund der vorgetragenen Tatsachen ebenfalls der Meinung, daß die beobachteten Esel tatsächlich Wildesel sind. Herr HECK sen. berichtet über in die Zoologischen Gärten gelangte „Nubische Wildesel*. In nicht allzuferner Zeit hoffe der Berliner Garten „Somali- Wildesel“ zu erhalten. Der Antrag HILZHEIMER wird einstimmig ange- nommen. ad 3 erfolgt die Vorführung der von Herrn Staatskommissar FRANK &. ASHBROOK (Washington) dankenswerterweise zur Verfügung gestellten Filme: „Wie mit Füchsen zu verfahren ist“ und „Die Bisam-Industrie in Maryland“, die im Auftrage des U. S. Dept. of Agriculture, Bureau of biological survey, Washington, zur Einführung in die Arbeit des Silberfuchs- züchters und in die Technik der Bisamrattenfreizucht im Großen geschaffen worden waren. Nach dem Abrollen der Filme, das durch infolge der manchmal etwas unglücklich getroffenen Übersetzung der englischen Texte besonders beim ersten Film des öfteren auftretende Heiterkeit unterbrochen wurde, sprach Herr HECK sen. den Dank beider Gesellschaften für die liebens- würdige Überlassung des Filmmaterials aus und eröffnete die Diskussion, Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 9 Herr PRELL gab schon während der Vorführung besonders auf Fragen kurze Erläuterungen und faßt zu Beginn der Diskussion noch einmal das wesent- lichste über die Zucht, die Verbreitung und den oft angerichteten Schaden der Bisamratte zusammen. Herr HAUCHECORNE fragt an: „Welche Bedeutung hat die Bisamratte in Europa als Pelztier? Es sollen doch bereits mehrere hunderttausend Stück in den Handel kommen. Von anderer Seite wird immer wieder behauptet, daß das Fell hier wertlos ist.“ Herr ANTONIUS weist auf die völlige Verschiedenheit der im Bilde gezeigten Heimatgebiete der Bisamratte von jenen Gebieten hin, in die sie, spez. in Österreich, einzu- wandern versuche. Diese Verschiedenheit erklärt das rasche Verschwinden des Tieres aus Österreich, wo es heute nur mehr vereinzelt auftritt. Herr BRANDES: „Die Bisamratten sind in Deutschland zu bekämpfen, weil sie in unserem eng besiedelten Kulturgebiet als Dammzerstörer und Beunruhiger der Fische während der Winterruhe äußerst gefährlich sind. Die Einnahmen aus Fellen, die nur Einzelnen zu gute kommen, können unmöglich die allen Bürgern unseres Staates zur Last fallenden schweren Schädigungen wettmachen, die Deutschland drohen, wenn die Bisamratten Besitz von allen ihnen bei uns zusagenden Gebieten ergreifen würden.“ Herr E. Brass: „Die Bisamratte ist in Amerika in anderen Gegenden als den gezeigten Marschgegenden zu Hause. Da sie aber nirgends gehindert werden, kann der Schaden nicht so groß sein, und die Schädigungen bei uns scheinen sehr weit übertrieben zu sein.“ Herr H. HEck: „Bisamrattenvertilgung ist nur in Gegenden angebracht, wo wirklich Schaden eintritt. In Gegenden, wo Steindämme vorhanden sind, wie in Bayern, sind die Bisamratten nicht so schädlich. Ich konnte bei Freivorkommen keinen Schaden finden.“ Herr STICHEL: „Es kann gar kein Zweifel darüber bestehen, daß die Bisamratte bei Auf- treten in freier Wildbahn in Ländern mit intensiver Wirtschaft und ausgedehnten kulturellen Anlagen (wie in Deutschland) bekämpft werden muß. Es scheint aber, daß die gesetzlichen Bestimmungen über das Ziel hinaus schießen, indem ver- boten wird, die Tiere in Gefangenschaft zu halten und zu züchten. Der amerika- nische Bisamrattenfilm hat gezeigt, daß neben den ausgedehnten Freilandzuchten auch umfangreiche Gehegezuchten in Betrieb sind, die sicherlich einen Gewinn abwerfen. Bei früherer Gelegenheit („Die Pelztierzucht“ Jhrg. II, 1926, Nr. 9, Seite 5) habe ich schon einmal darauf hingewiesen, daß es volkswirtschaftlich von Bedeutung wäre, wenn die planmäßige Züchtung der Bisamratte gestattet werden könnte. Es würde hier bei weitem kein so hohes Kapital als Anlagekapital gebraucht werden wie bei anderen Pelztieren, so daß den Volksschichten, die am meisten unter der wirtschaftlichen Lage zu leiden haben, Beschäftigung und Erwerb gegeben werden könnte. Die Erlaubnis zur Züchtung von Bisamratten müßte abhängig gemacht werden von der Errichtung bestimmter Bisamrattenkäfige, die polizeilich vor Beginn der Zucht geprüft werden. Die Züchter werden außerdem von selbst darauf achten, daß ihnen Tiere nicht entweichen, so daß die Gefahr einer ‚Verseuchung‘ des Landes überhaupt nicht in Frage kommt. Auf die Frage der Zahl der aus Europa auffallenden Bisamrattenfelle aus freier Wildbahn gibt 10 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. BRASS 300000 Stück an. Die Zahl beweist, daß auch die europäischen Bisam- ratten eine nicht unbedeutende Rolle für den hiesigen Rauchwarenhandel spielen. Die Qualität der hier anfallenden Felle ist etwas geringer als die der besten amerikanischen. Diese Feststellung besagt aber nicht, daß die Qualität der Felle der in Europa lebenden Bisamratten im Laufe der Jahre sich verschlechtert hat, sondern es ist bei der Beurteilung dieser Frage zunächst zu untersuchen, aus welcher Gegend die seinerzeit von dem Fürsten Colloredo-Mannsfeld impor- tierten Bisamratten, von denen der europäische Bestand herrührt, stammen. Der Vergleich dieser amerikanischen Ursprungsrasse mit den europäischen Tieren dürfte die Streitfrage ohne weiteres lösen. Es sei noch darauf hingewiesen, daß sich heute in dem Gebiet, in welchem seinerzeit die Bisamratten ausgesetzt worden sind, keine Exemplare in freier Wildbahn mehr vorfinden. Die Tiere haben sich von dort aus wellenförmig konzentrisch ausgebreitet; sie wandern vom Zentrum immer weiter nach auswärts ab (siehe auch Toldt, ‚Die Bisamratte (Fiber zibethicus L.) mit besonderer Berücksichtigung ihres Auftretens in Öster- reich‘ in ‚Die Pelztierzucht 4 und 5, 1928 und 1929‘). Herr BRANDES ist der Meinung, daß die bei uns vorhandenen Kultur- verhältnisse eine Bekämpfung erfordern, zumal Bayern nur Durchgangs- gebiet sei. Herr PRELL: „Der Vergleich europäischer Bisamrattenfelle mit allerbesten amerikanischen führt zu leicht zu einer Unterschätzung der einheimischen Pelzqualität. Die Be- kämpfung ist wegen der Wühlschäden unerläßlich, insbesondere auch, um das Vordringen in die norddeutsche Kultursteppe möglichst aufzuhalten. Da die Einbürgerung in manchen Gegenden wohl unvermeidlich ist, muß rechtzeitig de- für gesorgt werden, daß Wühlschäden möglichst wenig drohen (Steindämme usw.). Bei Einbürgerung ist die Nutzung zur Zeit bester Pelzentwicklung in den Vorder- grund zu stellen. Zucht ist nicht lohnend genug. Entscheidend ist aber die Über- legung, daß man nicht dieselbe Tierart einerseits bekämpfen und andererseits ihre Zucht gestatten kann, da weitere Kreise diesen Widerspruch mißverstehen würden und das Tier auch im Freien hegen könnten.“ Herr HERZOG glaubt, der in der Literatur vorhandenen Angabe über Inzuchtschäden keine Bedeutung beimessen zu müssen. Herr LUDWIG HECK beschließt die Diskussion und dankt allen Dis- kussionsrednern. ad 4 hält Herr D. MÜLLER seinen angekündigten Vortrag, dem im wesentlichen seine Inaugural-Dissertation: „Sinnesphysiologische und psycho- logische Untersuchungen an Musteliden“ (Zeitschr. f. vergl. Physiologie 12, pg. 293—328, Berlin 1930) zu Grunde lag. Ein kürzerer Bildstreifen und Diapositive dienen zur Erläuterung der Ausführungen. Ein Referat ist nicht eingegangen. In der Diskussion sprechen: Fräulein MOHR: „Man darf eben so wenig wie Eichhorn mit Feldmaus den Itis mit den Mardern vergleichen, und auch nicht ‚Schlüpfer‘ mit Springern. Das Mißtrauen gegen den Stiefel dürfte auf schlechte Erfahrung zurückzuführen sein; auch auf dem Photo sieht das Tier nach dem Bein, das den Stiefel bewegt. Man hätte den Stiefel allein in den Käfig stellen sollen. Daß dem Tiere der Rattenfang schwer wird, ist kein Wunder; draußen fängt der Iltis auch keine Ratten.“ Herr BRANDES wendet sich gegen den „kinaesthetischen Sinn“. Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 11 Herr HAUCHECORNE gibt einige kleine Richtigstellungen: „Der Iltis ist kein ausgesprochenes „Feuchtigkeitstier“. Er bevorzugt zwar die Nähe des Wassers, kommt aber genau so gut in ganz trocknem Gelände vor, z.B. eigentlich immer in Karnickelschonungen. Vielleicht ist der Iltis dem Kaninchen in dieses ihm nicht ursprünglich eigentümliche Gebiet gefolgt. Die Klärung der Ergebnisse der Umgehung- und Wahlversuche ist unnötig um- ständlich. Der Iltis ‚klebt‘ an der Deckung und geht nicht gern durch einen freien Platz, wendet sich also ohne weiteres an der Deckung entlang. Es liegt in der Natur des Iltis, wie der meisten Tiere, besonders der beutejagenden, sehr lebhaft hin- und herzusuchen und den Mangel an Intelligenz und Sinnesschärfe durch eine Mehrleistung an ‚Herumlaufen‘ auszugleichen. (Als Vergleich das be- wußte Suchen des durch menschliche Intelligenz ausgebildeten Jagdhundes!) Das planmäßige Absuchen des Geländes nach Beute, von dem wohl die Rede ist, und auch jedes ‚planmäßige‘ Aufsuchen des Futters beim Wahlversuch liegt bestimmt außerhalb des Leistungsbereiches des Iltis und wohl z. B. aller einheimischen Raub- tiere und Raubvögel.“ Herr PRELL: „Die durch vergleichende Untersuchung von Steinmarder und Iltis fest- gestellte tiefgreifende Differenz zwischen diesen beiden Gattungen gewinnt an Be- deutung, wenn man darin eine Bestätigung jener Differenzen erblickt, welche in der stammesgeschichtlichen Herleitung derselben gefunden werden; sie stehen auch in einer Parallele zu den Differenzen in der Fortpflanzungsbiologie, in welcher beide Gattungen sehr scharf von einander unterschieden sind.“ Es sprechen außerdem die Herren HECK sen, POHLE und SZCZER- KOWSKI. Herr HECK sen. beendet die Diskussion und schließt die Sitzung. F. Niederschrift der 2. wissenschaftlichen Sitzung am Donnerstag, den 7. August 1930 um 10 Uhr im großen Hörsaal des Zoologischen Instituts. Vorsitz: HILZHEIMER. Niederschrift: RÜMMLER. Tagesordnung: 1. Mitteilungen. 2. Herr OÖ. NEUMANN: „Seit wann kennt der Kultur- mensch Menschenaffen ?“ 3. Herr PRELL: „Tragzeitprobleme bei arctoiden Raub- tieren,“ 4. Herr SPÖTTEL: „Über Domestikationserscheinungen am Schädel vom Schaf und anderen Haussäugern.“ ad 1 gibt Herr POHLE das Tagesprogramm und verschiedene kleinere, die Programmabwicklung betreffende Mitteilungen bekannt. Herr HILZ- HEIMER spricht Herrn HECK sen. unter großem Beifall aller Anwesenden die herzlichsten Glückwünsche zum 70. Geburtstage aus und überbringt die besten Wünsche für ein langes, von bester Gesundheit begleitetes Otium cum aignitatee Herr Geheimrat HECK dankt und gelobt als dignus sine otio ohne Unterlaß an den Aufgaben mitzuarbeiten. Reicher Beifall folgt den Ausführungen des Jubilars und Herr HILZHEIMER nimmt bewegt dankend das Treugelöbnis entgegen. 12 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. ad 2 hält Herr OÖ. NEUMANN seinen angekündigten Vortrag, der in dieser Zeitschrift erscheinen wird. In der Diskusiion fragt Herr FRIEDENTHAL, „ob in der ältesten asiatischen Literatur (altchinesisehe oder altindische Literatur) keinerlei Anhaltspunkte für Kenntnis von Menschenaffen, Orangs oder Wald- menschen gewonnen werden können, da der ÖOrang nicht immer auf die Inseln beschränkt gewesen ist, wie heute.“ ad 3 spricht Herr PRELL über das bekannt gegebene Thema. Der Vortrag ist auf pg. 57 dieser Zeitschrift veröffentlicht. In der Diskussion sprechen folgende Herren: Herr POHLE: „Es erscheint mir doch zu weitgehend, nach dem einen Merkmal des Vor- kommens oder Fehlens der verlängerten Tragzeit die Systematik der Marder umzustürzen. Das Reh ergibt den Beweis, daß in einer großen Familie mit vielen Formen, die alle eine normale Tragzeit haben, plötzlich eine Form die verlängerte Tragzeit erwerben kann. Hätte das Reh phylogenetische Nachkommen, so würden diese wahrscheinlich, aber nicht sicher, auch eine verlängerte Tragzeit besitzen. Bei jedem neuen Glied der Nachkommenschaft konnte die verlängerte Tragzeit auch wieder verschwinden. Bei den verhältnismäßig nahe untereinander ver- wandten arctoiden Raubtieren scheint mir dieser Zustand erreicht: alle sind phylogenetische Nachkommen eines Tieres, das die verlängerte Tragzeit hatte. Infolgedessen finden wir sie bei verschiedenen Gruppen (Robben, Bären bei allen Formen). Manche Gruppen, z. B. Halbbären, Hunde, haben sie ganz verloren. Von anderen Gruppen sind es nur einzelne Formen (z. B. Mephitis unter den Melinae), die sie nicht mehr besitzen. Im einzelnen scheint es ganz abwegig, einerseits die Stinktiere mit den Stinkmardern zu vereinigen, weil beide keine verlängerte Trag- zeit haben, und andererseits die Dachse mit den echten Mardern. Zunächst wissen wir nicht über die Tragzeitverhältnisse aller Formen der betreffenden Gruppen Bescheid (von den Melinen im Sinne PRELL’s kennen wir sie nur bei einer Gattung Meles, von den anderen: Arctonyax, Mydaus, Helictis kennen wir nichts), und dann können wir schließlich die Ergebnisse der vergleichenden Anatomie nicht ganz außer Acht lassen. Auch die amerikanischen und afrika- nischen Stinktiere wieder zusammenstellen zu wollen, wäre ein Rückschritt. Die afrikanischen Stinktiere, zu denen auch Vormela gehört, bilden eine scharf umris- sene Gruppe für sich, die gleichwertig neben den Dachsen, Fischottern, echten Mardern, Vielfraßen und Stinkmardern steht.“ Herr BRANDES: „Mir scheint der Gedanke, daß die Verlängerung der Tragzeit durch Hemmung der Entwicklung bei Reh, Dachs, Marder und (?) Bär auf gemeinsame Vorfahren zurückzuführen sein soll, ganz indiskutabel. Ich halte diese Verlängerung der Tragzeit nur für den Ausdruck der Abwehr gegenüber veränderten Umwelts- bedingungen, die den genannten Tieren desselben Faunengebietes eine Auf- zucht ihrer Jungen bei der normalen Tragzeit unmöglich machten.“ Herr HAUCHECORNE: „Ranz mit Deckakt beim Steinmarder habe ich im August im Hallenser Zoo bestimmt beobachtet, sonst war im Hochsommer stets lebhafteres Wesen, Geschrei usw. zu bemerken, wenn mehrere vorhanden waren. Dasselbe konnte ich in diesem Jahre Ende Juli auch beim Edelmarder im Kölner Zoo feststellen. Die Ottern zeigen auffällig wenig Geschlechtstrieb in der Gefangenschaft. Bei einem voll erwachsenen Paar im Zoo Halle wurde in jedem Sommer sehr lebhaftes Spielen, Ranzen und Deckversuche beobachtet, aber ohne Erfolg. Die Eisbären in Köln zeigen jedes Jahr deutlich eine Bärzeit im Vorfrühling und Spätsommer Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 13 (Juli/August). Junge sind 3 bis 4mal im Dezember (meist zwischen 15.—25.). geboren worden. Braunbären zeigen Paarungserscheinungen deutlich immer im April/Mai und Juli/August (oft und an verschiedenen Orten beobachtet). Beim Seehund und Kegelrobbe wurde ein Paarungstrieb im April beobachtet. (Seehund in diesem Jahr in Karlsruhe im Stadtgarten gesehen.) Eingehendere Veröffent- lichung mit genauen Daten folgt.“ Herr FRIEDENTHAL: „Wir müssen annehmen, daß eine nicht genau fixierte Schwangerschafts- dauer, deren Spuren wir auch beim Menschen beobachten, das älteste Merkmal war, welches den einen Arten ermöglichte, durch Auslese der passenden Individuen bei Klimawechsel die Tragzeit entweder zu verkürzen oder zu verlängern. Andeu- tungen verstärkter Brunst im Beginn des zweiten Schwangerschaftsmonats des Weibes des Menschen sind sehr deutlich; ebenso ist bekannt, daß die Schwanger- schaftsdauer bei manchen Individuen beim Menschen vom Mittel weit abweicht, bis über einen Monat.“ Fräulein MOHR: „Es sind Fälle von frühzeitiger Geburt beim Reh erwähnt. Schlafmäuse und andere winterschlafende Nager scheinen ebenfalls zwei Brunstzeiten zu haben. Die Gartenschläfer brunsten zweimal; nur bei der eigentlichen Brunst kommt das Männchen zur Begattung, bei der Nebenbrunst wird es stets abgebissen.“ Herr HILZHEIMER: „Bei Rehen kommt Unregelmäßigkeit in der Satzzeit vor. Daß Ohrenrobben und Bären nach der Satzzeit nicht fressen, deutet vielleicht einen stammesge- schichtlichen Zusammenhang an.“ Herr LUTZ HEcK: „Genetische und systematische Zusammenhänge aus der sog. verlängerten Tragzeit herzuleiten, ist nur mit äußerster Vorsicht möglich. Die verlängerte Tragzeit des Rehs, das systematisch und genetisch ferner steht, spricht dagegen. Brunst, Satzzeit und wohl auch unter gewissen Bedingungen verlängerte Tragzeit, d.h. Hemmung der Keimesentwicklung (wie Beispiele beweisen gibt es oft Ano- malien, also neuauftretende Mutanten), scheint leicht beeinflußbar.“ Herr BRASS: „Daß die Ohrenrobben längere Zeit nach dem Werfen keine Nahrung zu sich nehmen sollen, ist ein Irrtum. Die Bärenrobbe (Arctocephalus wrsinus) nimmt sofort nach dem Werfen Nahrung auf, während allerdings die Männchen eine Zeitlang hungern.“ Herr H. HECK gibt einen Fall von sofortiger Anpassung in Brunst und Tragzeit an unser Klima bei 5 erwachsenen und tragend importierten Guanaco-Stuten an und weist dann auf die Schwierigkeit in dieser Anpassung hin, die Enten, Gänse und Schwäne der südlichen Halbkugel in unseren Tierparks haben. Herr BRANDES ist der Meinung, das Reh würde nicht erfrieren, wenn genügend Nahrung vor- handen ist. Herr HECK berichtet, daß im Harz trotz Fütterung ein Fünftel des Bestandes erfroren ist. Herr PRELL: Die lebhafte Diskussion macht es unmöglich, zu allen berührtenPunkten Stellung zu nehmen. Jedenfalls sind die Bedenken, welche gegen die zum Aus- druck gebrachten taxonomischen Erwägungen geltend gemacht wurden, zweifellos als sehr fördernd zu betrachten. Dankbar sind die neuen und bestätigenden Mittei- 14 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. "Jungen über die Fortpflanzungsbiologie der Bären zu begrüßen. Ein Wegfall der Vortragszeit scheint nicht nur beim Reh vorzukommen, sondern auch bei anderen der genannten Tierarten; die in freier Wildbahn gemachte Feststellung von Marderwürfen im Herbste und von einem Bärenwurf im Spätsommer scheint da- für zu sprechen. Bezüglich der Beeinflussung der Fortpflanzungsbiologie durch klimatische Verhältnisse ist zu betonen, daß scharf unterschieden werden muß zwischen einer Verschiebung des Zeitpunktes von Brunst- und Satzzeit schlechthin und dem Auftreten oder Wegfallen einer Vortragszeit.e. Auf den Zusammenhang zwischen Umweltsverhältnissen und Tragzeitverlängerung habe ich an anderer Stelle (Zool. Anz. 87, pg. 273—283; 88, pg.17—31, 1930.) ausgibig hingewiesen. Daß beim Reh und bei den arctoiden Raubtieren eine Tragzeitverlängerung vor- kommt, spricht nicht unbedingt gegen die genetische Bedeutung derselben, da ihre Entstehung in zwei Fällen schließlich noch leichter zu verstehen ist, als die- jenige in mehr Fällen.“ ad 4 hält Herr SPÖTTEL seinen angekündigten Vortrag. Ein Referat hierzu ist nicht eingegangen. Die Diskussion wird wegen der vorgerückten Zeit auf die nächste Sitzung verschoben. Herr HILZHEIMER schließt darauf die Sitzung. Anschließend wurden die Teilnehmer im Hof des Zoologischen Institutes photographiert. G. Niederschrift der 3. wissenschaftlichen Sitzung am Freitag, den 8. August 1930 um 9 Uhr im großen Hörsaal des Zoologischen Instituts. Vorsitz: PRIEMEL. Niederschrift: RÜMMLER. Tagesordnung: 1. Mitteilungen. 2. Herr V. D. GROEBEN: Zuchtbericht der Int. Gesellschaft zur Erh. d. Wisents, 3. Herr LUTZ HECK: Der Wisentpark in Springe. 4. Herr O. ANTONIUS: Über den Schönbrunner Wisent- Bison Bastard. 5. Herr K. M. SCHNEIDER: Über den Bison-Zebu-Bastard des Leipziger Zoo. 6. Diskussion zum Vortrag SPÖTTEL. 7. Herr H. TER MEER: Die Entwicklung der Dermo- plastik und ihre heutige Bedeutung. 8. Herr L. HECK jun.: Über die erste deutsche Biberfarm. 9. Herr KRÜGER: Der Biberschutz. 10. Herr NIESSEL VON MEYENDORF: Säugetiergelirn und Sprache. ad 1. Vor Eröffnung der Tagesordnung beglückwünscht Herr PRIEMEL Herrn HECK sen. zum 70. Geburtstage und begrüßt die Herren ANTONIUS und GROCHNALICKI als Vertreter der Landesgruppen Österreich und len: Anschließend gibt Herr POHLE die Mitteilungen bekannt. ad 2 berichtet Herr V. D. GROEBEN über den augenblicklichen Bestand an Wisenten und die Zu- und Abgänge während des Jahres 1929. (Siehe Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 15 „Berichte der Internationalen Gesellschaft zur Erhaltung des Wisent 4, pg. 56). In der Diskussion gibt Herr ANTONIUS folgende Berichtigung: „Der jüngere Schönbrunner Bulle, geboren in Berlin ist nicht an Lungen und Magenwürmern, sondern an Aktinomykose der Luftwege eingegangen. Der Ankauf eines neuen Bullen ist durch eine besondere Aktion der Landesgruppe gesichert.“ ad 3 hält Herr LUTZ HECK den angekündigten Vortrag. (Siehe „Be- richte der Internationalen Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents 3, pg. 97). In der Diskussion wendet Herr SUNIER sich gegen die letzten Bemerkungen des Herrn Vortragenden: „Ich nehme gern an, daß man durch Rückkreuzung Tiere heranzüchten kann, die phänotypisch dem Wisent gleich sind; die Möglichkeit, auch genotypisch den Wisent wieder völlig herauszuzüchten, scheint mir kaum denkbar. Herr HILZHEIMER: „Bei der einen Springer Bison X Wisent-Kuh glaube ich im Körper starken Stiertypus zu erkennen. Tiere, die gegenteilige Geschlechtscharaktere zeigen, sind nur mit Vorsicht zur Zucht zu verwenden.“ Herr HECK betont in seinem Schlußwort, daß es doch möglich sei, durch Auslese einen Geno- typus zu schaffen, der dem ursprünglichen sehr nahe kommt. ad 4 hält Herr ANTONIUS seinen Vortrag, der ebenfalls in der Zeit- schrift der Wisentgesellschatt erscheinen wird. Die Diskussion hierzu wird ausgesetzt, um sie mit der des nächsten Vortrags zu vereinigen. ad 5 spricht Herr SCHNEIDER über das angekündigte Thema. Der Vortrag wird in den Berichten der Wisentgesellschuft zum Abdruck gelangen. In der Diskussion sprechen zum Vortrag ANTONIUS: Herr V. D. GROEBEN: „Auffallend ist die für ein Halbblut außerordentlich starke Wisentähnlich- keit, besonders stark die des Kopfes, die bei Bisonbastarden im allgemeinen ge- rade immer stark den Bison zum Ausdruck bringt. Das Luxurieren zeigt sich auch bei umgekehrten Bastard (Wisentvater% Bisonmutter), wie die Zucht in Schweden lehrt.“ Herr ANTONIUS antwortet darauf, daß der Bastard in der Jugend wisentähnlich, dann bisonähnlich gewesen sei, jetzt aber wie ein bisonfarbiger Wisent aussehe. Herr PRELL: „Während bei den Berichten von Wisent-Bison-Kreuzungen auf den Schlag des Wisents erheblicher Wert gelegt wird, ist das bezüglich des Bisons nicht geschehen. Ich frage an, ob Kreuzungen des (Woald-)Wisents nur mit dem (Steppen-;Bison oder auch mit dem Waldbison vorgenommen worden sind.“ Herr LUTZ HECK antwortet, daß in Springe beide Typen vorhanden sind. Zum Vortrag SCHNEIDER spricht Herr HILZHEIMER: „Die Kreuzungskuh Bison>21 Herr HANS GERECKE (Leipzig): „Besteht ein Zusammenhang zwischen der Kleinheit des Bärenjungen und der ungünstigen Zeit, in der die Bärin das Junge setzt. Die Bärin säugt das Junge ohne Nahrungsaufnahme ungefähr 3 Monate; daher der geringe Prozentsatz des Eigengewichts, den das Junge hat. Ähnliches liegt nach Professor PRELL beim Dachs vor. Eine Parallele stellt die latente Tragzeit bei Mardern vor. Der Grund für die Tatsachen ist also sicher ein biologischer“, Herr PRELL: „Da junge Raubtiere manchmal Kuhmilch nicht vertragen, wofür offenbar der hohe Kaseingehalt verantwortlich ist, empfiehlt es sich, Versuche mit einer nach dem Szekeley-Verfahren behandelten Milch anzustellen“, Herr SCHNEIDER: „Auf die Fragen des Herrn SCHWANGART nach Mißbildungen bei anderen großen Raubtieren teile ich mit, daß der Wolfsrachen von mir nicht nur beim Löwen, sondern auch bei einem Leoparden-Embryo festgestellt worden ist. Ein Leopard kam überdies mit einem abgeknickten Schwanzende zur Welt. — Herrn POHLE erwidere ich, daß ich ALLEN bzw. HOLLISTER nicht angegriffen habe. Ich gebe diesen vielmehr recht, wenn sie das von Gefangenschaftstieren gewonnene Material als wertlos für systematische Studien bezeichnen, wobei aber immer viel darauf ankommt, wie das Tier gehalten worden ist. Hingegen bin ich der Ansicht, daß einige Dinge, z. B. solche Jugendentwicklung, sehr wohl des Studiums am gefangenen Tier wert sind, zumal manche an wildlebenden gar nicht unter- sucht werden können. Ob eine Anzahl der von mir angegebenen Verhaltungs- weisen des jugendlichen Tieres als Reflex oder Instinkt bezeichnet werden, scheint mir vorläufig unwesentlich. Ich wollte nur betonen, daß diese angeboren und nicht erworben sind. Was die auf den Außenseiten der Ohren mehrerer Groß- Raubtiere befindlichen auffälligen Abzeichen anbelangt, so habe ich nicht gesagt, daß sie lediglich dazu erworben worden seien, um der Mutter als Erkennungs- zeichen für die Jungen zu dienen; wohl aber dürften sie bei deren Auffindung erleichternd wirken. Über die Fütterung wie im ganzen über die Praxis der Aufzucht junger Raubtiere, wie sie im Leipziger Zoologischen Garten seit Jahr- zehnten geübt worden ist, gedenke ich demnächst an anderer Stelle ausführlich zu berichten“. ad 4. Herr GRIMPE hält seinen angekündigten Vortrag, den er selbst wie folgt referiert: „Vorgewiesen werden Ruten verschiedener Säugetiere, an denen unmittelbar post mortem und zum Teil noch in situ Gipsinjektionen vorgenommen waren. Zweck dieser Behandlung ist, den betreffenden Penis durch die mit großer Kraft in die Schwellkörper getriebene, rasch erhärtende Gipsmasse in einem Zustand, der dem bei höchstgradiger Erektion erreichten entspricht, zu überführen und darin zu erhalten. — Die nachfolgend geschilderte Methode wird seit längerer Zeit am Veterinär-Anatomischen Institut der Universität Leipzig (Direktor: Prof. Dr. BAUM) angewandt und bewährt sich im allgemeinen vortrefflich. Injiziert wird eine dünn- flüssige, gut angerührte Masse von Alabastergips, die vorteilhaft mit etwas leicht löslichem Berliner Blau (von GRÜBLER) versetzt wird. Mit einer Kanüle für intravenöse Injektion (deren Kaliber sich natürlich nach der Größe des betreffenden Objekts zu richten hat, aber zweckmäßig möglichst groß gewählt wird), wird zunächst in ein Corpus cavernosum penis möglichst weit proximal eingestochen. Handelt es sich um ein bereits ausgelöstes Präparat, so muß selbstverständlich proximal des Einstiches das ganze Glied sehr fest unterbunden werden; bei in situ-Injektion ist das dagegen nicht unbedingt nötigt, aber empfehlenswert. Da 273 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, i931. zur totalen Schwellung des Organs, namentlich wenn es sich etwa um den mächtigen Penis eines Tapirs handelt, ganz beträchtliche Mengen von Injektionsmasse ge- hören, so ist nicht nur eine möglichst große Spritze (500 ccm oder mehr zu wählen, sondern zwischen sie und die Kanüle ein Sperrhahn zu schalten, so daß man unter Umständen neue Masse in die Spritze saugen kann, ohne die Kanüle herausziehen zu müssen. Auf diese Weise kann man durch einfaches Schließen des Hahns die Injektion vorübergehend unterbrechen, ohne einen Rückfluß des Gipses durch die Einstichstellen der Kanüle befürchten zu müssen. Im allgemeinen ist es nicht möglich, durch einen einzigen Einstich das ganze Organ in allen seinen Teilen zur vollen Schwellung zu bringen. Vielmehr ist es nötig, die Nasse von mehreren Stellen aus in den Penis hineinzupressen. Stets war es bei den bisher vorge- nommenen Injektionen erforderlich, das Spitzenstück des Organs, also den Eichel- schwellkörper, besonders zu füllen; die schwellbaren Räume stehen offensichtlich nicht in offener Kommunikation miteinander. Bei einiger Geduld gelingt es schließlich aber stets, das ganze Glied in den vollen Erektionszustand zu über- führen. Die Gipsmasse ist gewöhnlich schon nach 10—30 Minuten fest; das Organ wird dann in 5"/,Formal oder höheren Alkohol gebracht und behält hier die angenommene Form bei. Nur selten ist nach Wochen eine leichte Abschwellung festzustellen. -- In dieser Art behandelt wurden bereits eine größere Zahl ver- schiedener Penistypen. Besonderes Interesse verdient das derart injizierte Präparat des Penis eines Rhinochoerus indicus. Bekanntlich weichen die Beschreibungen dieses Organs durch verschiedene Autoren nicht unbeträchtlich voneinander ab. Schon während der Injektion zeigte sich, daß gewissermaßen alle Bearbeiter recht haben; denn während der Behandlung durchlief der Tapirpenis der Reihe nach die verschiedenen, den Beschreibungen entsprechenden Stadien, woraus folgt, daß die Unterschiede nur auf der Darstellung verschiedener Grade der Schwellung beruhen und damit nur scheinbar existieren. Besonders auffällig ist die bei voller Injektion sich in Gestalt eines dreizinnigen Kragens abhebende, mit griesartigen Papillen dicht besetzte Kapuze basal des urethral sich etwas abbiegenden Spitzen- stückes. Das Präparat zeigt ungefähr den Zustand, in dem sich der Tapirpenis befindet, wenn er unmittelbar nach vollzogener Begattung aus dem weiblichen Ge- nitale herausgezogen wird (Lebendbeobachtung von K.M. SCHNEIDER). Ähnlich erfolgreich war u. a. die Injektion des Penis einer Orocotta crocuta. Wie SCHNEIDER, dem wir eine genaue Darstellung der Begattung der Tüpfelhyäne verdanken, festgestellt hat, nimmt das Spitzenstück hier im Zustande stärkster Schwellung becherartige Gestalt an; es ist dann vorn abgeplattet oder auch leicht konkav, so daß eine Art Ringwulst entsteht. Auch hier finden sich dann, namentlich an der gewölbten Wand, in großer Anzahl feine Papillen, die am ruhenden Penis nicht wahrzunehmen sind. Durch Injektion konnte das Organ tatsächlich in den Zustand gebracht werden, den es, der Lebendbeobachtung nach, im Stadium hochgradiger Erektion einnimmt. Herr SCHNEIDER: „Der Penis des Leipziger Schabrackentapirs schob sich bei der Begattung fernrohrartig heraus und verstärkte sich, meist allerdings erst, während das Männchen das Weibchen bestieg. Fr hing alsdann ziemlich bis zum Boden herab und war an seinem distalen Ende wie ein Glockenschwengel erweitert. An diesem Endteil befanden sich drei Anhänge, die wohl ein zusammenhängendes Gebilde darstellten, sich aber nicht zu einer einzigen Kappe vereinigten, vielmehr wie drei Blütenblätter fast senkrecht abstanden und sichtlich mitgestrafft wurden. Einer davon befand sich beim ausgeschachteten, herabhängenden Penis an dessen Vorder- (Cranial-)Seite und reichte bis etwa 5 cm vor das Eichelende; je ein lateral stehender Lappen saß etwa 2 cm weiter rumpfwärts dem Penisschaft an. Jeder dieser Anhänge war etwa 3 cm breit; der vordere, in der Mitte gelegene, war un- Niederschrift der 4. Hauptversammlung. 33 gefähr 6, die seitlichen 4 cm lang. An den letzteren be= merkte ich Papillen. Zur Begattung schwang sich der rötliche Penis bauchwärts in die Sichelform, ähnlich wie bei der Fleckenhyäne oder dem Elefanten, und drang nach einigen vergeblichen Versuchen mitsamt jenem blütenartigen Anhangsgebilde in die Vulva des Weib- chens ein“. Es sprechen des weiteren in der Diskussion die Herren HERZOG und PETERS. ad 5 demonstriert Fräulein MOHR eine Auswahl von Bildern aus dem Archiv der Internationalen Ge- Abb.1.Endstück des aus- geschachteten Scha- brackentapir-Penis. sellschaft zur Erhaltung des Wisents und bittet, zur a) von vorn, b) schräg Vergrößerung der Sammlung durch Überlassung von von vorn gesehen. Bild-Material beizutragen. Herr PRIEMEL unter- streicht die durch Fräulein MOHR vorgetragene Bitte. In der Diskussion spricht Herr HERZOG: „Ich möchte anregen, die in einer südfranzösischen Höhle vorhandene Wisentplastik aus Höhlenlehm nachmodellieren zu lassen, da bei ihrem hohen Wert und der Hinfälligkeit des Materials die Wisentgesellschaft ein besonderes Inter- esse an einer Reproduktion haben muß“. Herr PRELL: „Es erscheint angebracht, von einer Anzahl charakteristischer Wisentabbil- dungen Diapositive herzustellen, die zu niedrigem Preise erworben werden können. So dürfte es möglich sein, das Interesse weiterer Kreise für die Nach- suche nach Wisentbildern zu erwecken“. ad 6 legt Herr POHLE einen embryonalen Elefantenschädel vor, wo- rüber später eingehender in dieser Zeitschrift berichtet werden wird. ad 7 dankt Herr PRIEMEL im Namen beider Gesellschaften allen Teil- nehmern für das gezeigte rege Interesse, den Vortragenden und Diskussions- rednern, den Herren des Leipziger Ortsausschusses der D.G.S. und besonders den Herren MEISENHEIMER und GRIMPE. Er teilt mit, daß der Vorstand der Wisentgesellschaft beschlossen habe, Herrn GRIMPE die goldene Nadel zu verleihen. Herr GRIMPE spricht für die Herren des Ausschusses der D.G.f.S. und der Wisentgesellschaft seine Freude und Dankbarkeit aus. Herr SZCZERKOWSKI macht den Vorschlag, auch Herrn und Frau PRIEMEL, Frl. MOHR und Herrn POHLE für ihre vielfachen Verdienste um die Wisent- gesellschaft die goldene Nadel zu verleihen. Die Versammlung nimmt den Vor- schlag an. Herr PRIEMEL dankt im Namen der vier und schließt die Tagung. 24 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 2.) Niederschrift der wissenschaftlichen Sitzungen. | Von K. OHNESORGE und H. RÜMMLER (Berlin). A. Januarsitzung. | Montag, 27. Januar 1930, im Hörsaal des Zoologischen Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, BAIER, A. BRASS, ECKSTEIN, Frl. HÄRTA, HAHN, HARTIG, L. HECK jun, HILZHEIMER, KRONACHER, Frl. LEHMANN, OHNESORGE, Fr. CH. POHLE, H. POHLE, RÜMMLER, Frl. SCHENK, Frl. E. SCHNEIDER, SCHWARZ, SPATZ, STANG, STEIN- METZ, STRAUCH, GRAF ZEDTWITZ, sowie 10 Gäste, zusammen 33 An- wesende. Vorsitz: HILZHEIMER. Niederschrift: OHNESORGE. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr HILZHEIMER: Über das Königsberger Quagga. 3. Herr POHLE: Verschiedene Demonstrationen. 4. Verschiedenes, 5. Literatur. ad 1. Herr HILZHEIMER eröffnet die Sitzung im neuen Hörsaal und spricht Herrn ECKSTEIN die Glückwünsche der Gesellschaft zu seinem 70. Geburtstag aus. Herr POHLE teilt mit, daß die Zahl der Mitglieder 260 betrage. ad 2. Nachdem Herr STANG den Vorsitz übernommen hat, hält Herr HILZHEIMER seinen angekündigten Vortrag, der in unserer Zeitschrift 5, pg. 86—95 erschienen ist. An der Aussprache beteiligen sich die Herren HECK sen, SCHWARZ und POHLE. Hierauf übernimmt Herr HILZHEIMER wieder den Vorin. ad 3. Herr POHLE legt vor a) ein Zeitungslichtbild aus einer Krakauer Zeitung, das die Abbildung der fossilen Nashornmumie aus Starunia in Ostgalizien darstellt, wo jetzt ein neues vollständigeres Exemplar gefunden ist. b) den Abguß eines im Malmöer Museum befindlichen Elchgeweihs, dessen linke Schaufel eine Doppelschaufel ist, während die rechte Schaufel die Bildung vereinfacht zeigt. Er ist der Ansicht, daß eine Verletzung des linken Kolbens die Aufteilung verursacht und die rechte Schaufel dies nachgeahmt hat. Herr HECK jun. meint hierzu, daß eine solche Überbildung auch normal entstanden und erblich sein könne. c) Balg und Schädel des primitiven Maulwurfs Uropsilus A. M.-Edw. vor, der in einer Schlange aus Yünnan gefunden ist: ein spitzmausähnliches Tier mit mausähnlich geringeltem Schwanz, ohne Grabkrallen, dem Schädel nach aber ein Maulwurf: Joch- bögen vorhanden, Gebiß fortgeschrittener als das anderer Maulwürfe. d) einen aufgestellten Palmenroller (Paradoxurus F. CUV.), der bei Stettin von einem Gutsbesitzer im Dezember in einer Kastenfalle gefangen worden sei, und, wie sich später herausstellte, einem Matrosen entlaufen war. Das Tier war in tadellosem Er- nährungszustand, trotzdem es einige Zeit im Freien gelebt hatte. e) Er weist auf den angeblichen Menschenaffen aus Südamerika (Ameranthropoides) hin, der nach einer noch nicht einmal guten Photographie beschrieben wurde, durch die der Beschreiber sich habe täuschen lassen. Er legt dann, um zu beweisen, wie leicht eine Mystifikation sei, eine Gesichtsmaske (Gipsabguß) eines angeblich im Ama- zonasgebiet gefundenen Riesenfaultiers vor, die in Wahrheit aus dem Abguß einer Wisentmuffel durch Aufmodellieren einer Nase und Einsetzen von Augen in die Nasenlöcher entstanden ist. Niederschrift der wissenschaftlichen Sitzungen. 25 ad 4. Herr RÜMMLER spricht über die Familie der Anomaluridae, legt die ein- zelnen Gattungen und Arten vor und bespricht ihre Unterschiede, ad 5 liegt nichts vor. B. Februarsitzung. Montag, 24. Febr. 1930, im Hörsaal des Zoologischen Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, BAIER, A. BRASS, Frl. HÄRTA, HARTIG, L. HECK sen, HERZOG, Frl. LEHMANN, LIPS, OHNESORGE, Fr. CH. POHLE, H. POHLE, J. RIEMER, RÜMMLER, Frl. SCHENK, SCHÖNBERG, STRAUCH, WESTENHÖFER, sowie 2 Gäste, insgesamt 20 Anwesende. Vorsitz: HECK sen. Niederschrift: OHNESORGE. Tagesordnung: 1i. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr WESTENHÖFER: Über die Bedeutung der Beckenverschiebung in der Wirbeltierreihe. 3. Verschiedenes. 4. Literatur. ad 1. Herr POHLE teilt mit, daß die Mitgliederzahl 265 betrage. ad 2. Herr WESTENHÖFER hält seinen angekündigten Vortrag, den er durch eine große Anzahl von Lichtbildern, besonders die Becken von Vertretern der ver- schiedenen Wirbeltierklassen darstellend, erläutert. An der Aussprache beteiligen sich die Herren HECK sen., HERZOG, POHLE. ad 3 u. 4 fallen wegen vorgeschrittener Zeit aus. C. Märzsitzung. Montag, 24. März 1930, im Hörsaal des Zoologischen Museums, Berlin N 4, Invalidenstraße 43, Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, ARENDSEE, A. BRASS, Frl. HÄRTA, HARTIG, L. HECK sen., L. HECK jun, HERZOG, HILZHEIMER, KLINGHARDT, Lıps, D. MÜLLER, NACHTSHEIM, OÖHNESORGE, Fr. CH. POHLE, H. POHLE, RÜMMLER, SACHTLEBEN, Frl. SCHENK, GRAF SCHWERIN, SCHWARZ, STEINMETZ, STREHLKE, WOKER, GRAF ZEDTWITZ, sowie 9 Gäste, zusammen 34 Personen. Vorsitz: HILZHEIMER. Niederschrift: OHNESORGE. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr PETERS: Bulgarien, seine Fauna und sein Zoologischer Garten. 3. Verschiedenes. 4. Literatur, ad 1. Herr POHLE teilt mit, daß die Mitgliederzahl um 4 zugenommen hat, und daß die Hauptversammlung in Leipzig vom 6.—10. August stattfindet. ad 2. Herr PETERS hält seinen angekündigten Vortrag und gibt durch Film und Lichtbilder ein anschauliches Bild vom Zoologischen Garten in Sofia und von der bulgari- schen Landschaft mit ihrer Tierwelt. ad 3. Herr HILZHEIMER legt zwei Knochen aus einer Ansiedlung der Lausitzer Kultur vor, über deren Deutung keine Einigkeit erzielt wird. 26 Zeitschrit für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. An der Aussprache beteiligen sich die Herren HECK sen. und jun., SCHWARZ und HILZHEIMER. ad 4: nichts. D. Aprilsitzung. (wegen des Osterfestes erst) am Montag, den 5. Mai 1930, im Hörsaal des Zoologischen Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, DIETRICH, FECHNER, FICK, HAHN, HARTIG, L. HECK sen, L. HECK jun, HERZOG, HILZHEIMER, KAH- MANN, KLINGHARDT, Fr. M. KocH, D. MÜLLER, OÖ. NEUMANN, Fr. CH. POHLE, H. POHLE, RÜMMLER, Frl. SCHENK, SCHWARZ, GRAF SCHWERIN, STRAUCH, 'GRAF ZEDTWITZ, sowie 8 Gäste, zu- sammen 31 Personen. Vorsitz: HILZHEIMER. Niederschrift: D. MÜLLER. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Frl. ZUÜLZER: Einige Beobachtungen an Gibbons in Sumatra. 3. Herr HILZHEIMER: Die neue Urrekonstruktion des Herrn Bild- hauer BRASCH. 4. Herr POHLE: Büffel im prähistorischen Deutschland’? 5. Verschiedenes. 6. Literatur. ad 1. Herr OÖ. NEUMANN regt an, den Montag als Sitzungstag abzuschaffen, da gelegentlich Kollision mit den Tagungen anderer Gesellschaften vorgekommen seien; er schlägt den Freitag vor. Herr STRAUCH beantragt, diese Frage vor einem größeren Forum zu entscheiden, da nicht erwiesen sei, ob nicht auch für den Freitag Koinzidenz mit anderen Gesellschaften in Betracht käme. Herr POHLE verspricht, diese Frage auf die nächste Tagesordnung zu setzen. ad 2. Nach dem Vortrag von Fräulein ZÜLZER ergreift als erster Herr PFUNGST das Wort. Er führt aus, daß ein Richtungswerfen der Affen in freier Wildbahn nicht erwiesen sei. Auch in Gefangenschaft lernten die Tiere (z. B. Paviane) dergleichen erst in vielen Jahren. — Von Bösartigkeit bei Orang-Utans sei ihm nichts bekannt; das Verhalten erschreckter Tiere in vermeintlicher Notwehr führe leicht zu Fehlschlüssen. Herr OÖ. NEUMANN erzählt von einer Beobachtung, die er bei der Verfolgung einer Pavianherde an einer Felswand gemacht habe. 20 m von den Felsen entfernt seien er und seine Begleiter von einem derartigen Steinhagel überschüttet worden, daß ein eiliger Rückzug unvermeidlich war. Für ihn sei der Nachweis des Richtungswerfen damit erbracht. Herr SCHWARZ betont noch einmal die Gutartigkeit aller Baumaffen. Herr STRAUCH erzählt von einem zahmen Gibbon, den er in Singapore gekauft habe und schildert die eigenartigen Lautäußerungen dieses Tieres. ad 3. Herr HILZHEIMER berichtet kurz über die vorhandenen Urreste und Ur- darstellungen, die er zum Teil im Lichtbild vorführt. Es sei sehr wohl möglich, daß bei der Verschiedenheit auch der nicht stilisierten Bilder für den Ur verschiedene Rassen an- genommen werden müßten, die sich durch Körperlänge und Beinhöhe, vielleicht auch Niederschrift der wissenschaftlichen Sitzungen. 27 durch die Färbung, von einander unterschieden haben. Eine Aufstellung und Benennung dieser Rassen sei selbstverständlich ausgeschlossen. Herr HECK sen. bemängelt, den Vortragenden mehrfach unterbrechend, Färbung, Proportionen, Verlauf der Rückenlinie und Größe der Schwanzquaste des ausgestellten Modells. Herr Bildhauer BRASCH ver- spricht Abänderung der Färbung, im übrigen seien die Proportionen denen eines in Lund, Schweden aufgestellten und ausgezeichnet montierten Urskelettes genau entsprechend. Herr RICHARDSON weist auf die Schwierigkeit derartiger Rekonstruktionen hin und spricht Herrn Bildhauer BRASCH Dank und Anerkennung aus. Herr O. NEUMANN berichtet von dem uralten Rinderkult, der sich einst über das gesamte mediterrane Gebiet erstreckt habe (Minotaurus-Sage, etruskische Altarverzierungen). Er sieht einen Rest dieses Kultes in den spanischen und portugisieschen Stierkämpfen fortleben. GRAF ZEDTWITZ erwähnt eine dem Anschein nach wenig bekannte Urdarstellung auf einem etrurischen Silberbecher (Abb. in Bd. I der Springerschen Kunstgeschichte). HECK jun. erzählt von dem Plan, durch Einführung spanischer Kampfstiere und Auf- kreuzung mit korsikanischen Gebirgsrindern gleichsam eine Urrekonstruktion in vivo zu schaffen. Prof. BAUR habe die Durchführung dieses Planes nicht für unmöglich gehalten. Sodann teilt er die Geburt eines jungen Orangs im Berliner Zoologischen Garten mit. ad 4. Nach dem Vortrag von Herrn POHLE meldet sich zunächst der zufällig anwesende Erstbearbeiter der Wasserbüffelfunde in der Unterweser, Herr V. BUTTEL- REEPEN. Er bemüht sich, die Mutmaßung des Herrn POHLE, daß es sich um von Ordensrittern eingeführte Tiere handle, dadurch zu entkräften, daß er noch einmal auf die Tiefe der ungestörten Schichten hinweist, in denen die Wasserbüffelhörner geiunden seien. Die zahlreichen Degenerationsmerkmale faßt er als Beweis dafür auf, daß es sich um Wildtiere gehandelt habe. Herr HECK sen. wendet sich gegen die ganz unhaltbare Vorstellung, Degenerationsmerkmale seien ein Kriterium für die Diagnose: Wildnistier. Herr Dr. MÜLLER pflichtet Herrn HECK sen. bei und erinnert an die Horndegeneration der europäischen Hausrinder, die bei der Fjälrasse bis zu völligem Schwund der Hörner geführt habe. Herr SCHWARZ erwähnt Wasserbüffelfunde in Westpreußen, also auch einem Siedlungsgebiet der Ordensritter. ad 5 und 6 fielen wegen der fortgeschrittenen Zeit aus. E. Maisitzung. Montag, 26. Mai 1930, im Hörsaal des Zoologischen Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, A. BRASS, FECHNER, HARTIG, L. HECK jun., HERZOG, KAHMANN, KLINGHARDT, LIPS, D. MÜLLER, OHNESORGE, Fr. CH. POHLE, H. POHLE, PROELL, RÜMMLER, Frl. SCHENK, VIR- CHOW, GRAF ZEDTWITZ, OL. ZIMMERMANN, sowie 10 Gäste, zu- sammen 29 Personen. Vorsitz: VIRCHOW. Niederschrift: OHNESORGE. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr WEINERT: Sinanthropus pekingensis: der neue Affenmensch. 3. Herr HECK jun.: Beobachtungen an schwedischen Hirschen. 4. Verschiedenes. 28 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. adı. Herr POHLE teilt mit, daß sich die Mitgliederzahl um 2 vermehrt hat und legt nochmals die Frage vor, ob die Sitzungen am Montag oder Freitag stattfinden sollen. Die Mehrzahl der Erschienenen entscheidet, daß die Sitzung in der Regel am vierten Montag im Monat, bei Verhinderung am vorhergehenden Freitag stattfinden soll. ad 2. Herr WEINERT hält seinen angekündigten Vortrag. Süd-westlich von Peking wurden zunächst Zähne, 1927 ein Molar, dann 2 Unterkieferstücke, dann Schädelstücke, im Dezember 1928 das letzte Stück gefunden. Diese Funde, insbesondere die Schädel- stücke, zeigen, daß der Sinanthropus mit dem Pithecanthropus von Java übereinstimmt, wenn er auch ein etwas größeres Gehirn hat als dieser, daß er nicht zu den Neander- talern zu rechnen ist und daß der Pithecanthropus keine Ausnahmeerscheinung ist. An der Aussprache beteiligen sich die Herren PROEL (Greifswald), der auf den Australopithecus hinweist, und POHLE. ad 3. Herr HECK jun. hält seinen angekündigten Vortrag. Er ist der Ansicht, daß eine Einordnung der deutschen Hirsche in bestimmte Rassen nicht möglich ist, da Einfuhr und andere menschliche Maßnahmen eingegriffen haben. Bei den schwedischen Hirschen ist das anders. Sie finden sich nur auf einem beschränkten Verbreitungsgebiet. Der Bestand der schwedischen Hirsche wird auf 300 Stück geschätzt, für die eine lange Schonzeit besteht. Sie spielen jagdlich eine ganz untergeordnete Rolle. Während im Jahre 1928 4430 Elche geschossen wurden, wurden nur 19 Hirsche und 14 Tiere erlegt. Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist Schonen, wo sie auf einigen Gütern gehegt werden; sonst gibt es in Schweden keine Hirsche; möglich ist, daß es im Mittel- alter auch in Mittelschweden Hirsche gegeben hat. Das Gewicht der schwedischen Hirsche ist gering; es betrug bei einem Zehnender 137 Kilo, bei einem Sechsender aus 1929 nur 114 Kilo. Dementsprechend sind auch die Geweihgewichte gering; während ungarische Hirsche Geweihe von 11 bis 12 Kilo Ge- wicht tragen, sind die bekannten Höchstgewichte bei schwedischen Hirschen: 4700, 3800, 4300 Gramm. Da die Hirsche an Stellen vorkommen, wo starke Rehböcke, deren Rosen- umfang fast dem der Hirsche gleichkommt, stehen, so kann die geringe Körper- und Geweihentwickelung nicht am Boden liegen, sondern ist in der Erbmasse begründet. Die schwedischen Hirsehe sind von Mitteleuropa über den Sund gekommen, als noch eine Landverbindung bestand, und stellen einen isolierten Ausläufer nach Norden dar, der der Inzucht und ungünstigen Umweltsverhältnisse preisgegeben war. —- LÖNNBERG hat vom schwedischen Hirsch den norwegischen Hirsch als Ce, vus elaphus atlanticus, der noch leichter ist, abgetrennt. In der schwedischen Literatur ist über den schwedischen Hirsch nur wenig ge- schrieben; 1905 hat LÖNNBERG darauf hingewiesen, daß die Nasalia am Schädel der schwedischen Hirsche flacher sind als die der mitteleuropäischen Hirsche; es fehlt in der Regel das schwarze Pigment; die dunkle Einfassung des Spiegels ist nicht vorhanden. Auffallend ist, daß weder in Stockholm noch in Lund über den schwedischen Hirsch gearbeitet worden ist. Im neuen schwedischen Brehm ist er nicht erwähnt. HECK hat dem Museum in Berlin zwei Schädel geschenkt. An der Aussprache beteiligen sich die Herren MÜLLRR, KLINGHARDT, ZIMMER- MANN und PROELL. ad 4: Nichts. F. Junisitzung. Montag, 30. Juni 1930, im Hörsaal des Zoologischen Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, A. BRASS, FECHNER, HAHN, HARTIG, L. HECK sen., L. HECK jun., HILZHEIMRR, LEMM, MAYR, NÖLLER, Niederschrift der wissenschaftlichen Sitzungen. 29 ÖHNESORGE, H. POHLE, RIEMER, RÜMMLER, Frl. SCHENK, SCHWARZ, SPATZ, STOETZNER-LUND, STRAUCH, sowie 10 Gäste, zusammen 30 Personen. Vorsitz: HILZHEIMER. Niederschrift: OHNESORGE. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. Herr E. MAYR: Erlebnisse auf Neuguinea. Herr POHLE: Vorlage einiger Bilder aus Hagenbecks Tierpark. Verschiedenes. 5. Literatur. adı. Herr HILZHEIMER begrüßt Herrn SPATZ zu seiner Rückkehr aus Rio de Oro. Er legt das postume Werk von Geheimrat SCHRÖDER über Rhinoceros mercki vor und weist auf das Werk von NOWACK usw. hin über das in Starunia neu gefundene fossile Nashorn. Herr POHLE teilt mit, daß die Mitgliederzahl sich nicht vermehrt hat. ad2. Herr MAYR hält seinen angekündigten Vertrag. An der Hand von Licht- bildern gibt er ein anschauliches Bild von der Landschaft und den Bewohnern der von > 0 m ihm in Neuguinea besuchten Gebiete. ad 3, Herr POHLE legt Lichtbilder vor, die ihm Herr ZUKOWSKI aus Hagenbecks Tierpark geschickt hat: Indisches Nashorn, Alpakkas, Vikufas, Weddelrobbe. An der Aussprache beteiligen sich die Herren LEMM und MAYR. ad 4. Herr SPATZ legt vor: Wüstensand von der südlichen Grenze der Sahara, einen hühnereigroßen Bezoarstein aus dem Magen der Riesengazelle und gibt eine Schilderung von Hunden, die er auf den kanarischen Inseln salıı und von denen er einige mitgebracht hat: sie sind Windhunde mit aufrechtem, dreieckigem, fast quer- gestelltem Ohr und einer Ringelrute: ein Abbild der altägyptischen Hunde. Herr HILZHEIMER schließt sich der Ansicht an, daß es sich um Nachkommen des altägyptischen Windhundes handelt, ad 5: Nichts. G. Julisitzung. H. Augustsitzung. Fielen auf Vorstandsbeschluß aus, l. Septembersitzung. Montag, 29. her 1930, im Hörsaal des Zoolog. Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, A. BRASS, ECKSTEIN, HAHN, HARTIG, D. MÜLLER, OÖHNESORGE, H. POHLE, Fr. H RIEMER, J. RIEMER, RÜMMLER, Frl. SCHENK, SCHWARZ, SPATZ, STEIN, STEINMETZ, STRAUCH, WOKER, GRAF ZEDTWITZ, sowie 23 Gäste, zusammen 42 Personen. Vorsitz: ECKSTEIN. Niederschrift: RÜMMLER. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr SPATZ: Neue Beobachtungen in Rio de Oro. 3. Verschiedenes. ad 1 berichtet Herr POHLE über die Hauptversammlung in Leipzig und über die Neuwahl des Vorstandes. Der neugewählte 1. Vorsitzende, Herr STANG, sei durch die 30 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Stettin am Erscheinen verhindert und entbiete den Anwesenden seine Grüße. Die Mitgliederzahl sei um 3 gestiegen. Der Beitrag sei fällig und werde durch Nachnahmesendungen eingezogen werden. ad 2 schildert Herr SPATZ den Verlauf seiner zweiten Reise nach der spanischen Kolonie Rio de Oro an der westafrikanischen Küste Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Frlangen der Einreiseerlaubnis konnte der Vortragende in Begleitung seines Sohnes sich im Frühjahr 1930 nach den Kanarischen Inseln einschiffen, um von dort den nur einmal monatlich nach Rio de Oro verkehrenden Dampfer zu benutzen. Das Ziel der Reise war die spanische Festung Villa Cisneros auf der Halbinsel ed Dajla. Allen Bemühungen zum Trotz ist der spanische Einfluß sehr gering und reicht über das durch vierfachen Stacheldraht gegen das Hinterland ab- geschlossene Festungsgebiet nicht weit hinaus. Außer der Festung befindet sich nur noch eine Fischtrocknerei auf der Halbinsel. Der Vortragende traf auf Verhältnisse, die seinem Vorhaben sehr ungünstig waren. Ein von der ersten Reise her ihm sehr gut bekannter Scheich war gerade vor einem Vierteljahr gestorben. Ferner war im Winter eine große Heuschreckenplage aufgetreten, so daß das ganze Hinterland verlassen war. Der Kauf und Transport lebender Tiere stieß daher auf große Schwierigkeiten, da diese erst eine weite Reise machen mußten und oft zuguterletzt nach ihrer Ankunft den Strapazen er- lagen. Der Vortragende gab dann eine Übersicht über das von ihm mitgebrachte Material, soweit es Säugetiere sind, und verglich es mit den Ergebnissen seiner ersten Reise nach Rio de Oro im Jahre 1926 und den Nitteilungen RIGGENBACH’s, der 1902 ebenfalls die Halbinsel besuchte, denen gegenüber es 6 noch nicht gesammelte Tiere enthält. Den Aussagen der Eingeborenen nach kommen im Innern Fenek, Igel, Zorilla und Fledermäuse vor. Eine Besonderheit stellt ein dem Vortragenden als besondere Ehrung geschenktes „Mhor-Ei*, ein Bezoarstein der Mhorgazelle aus reinem Kalk dar, der von den Eingeborenen als Medizin gegen alles gebraucht wird. Im Anschluß zeigte Herr SPATZ jun. einige photographische Aufnahmen, die besonders die Festung, das Leben in der Festung und einige Überblicke über die nähere Umgebung zum Inhalt hatten. Herr SPATZ sen. nahm noch einmal das Wort, um auf die von ihm mitgebrachten an einer prähistorischen Siedlungsstelle gefundenen 2 Menschenskelette und Steinwerk- zeuge hinzuweisen. In der Diskussion hebt Frau Dr. BAUMGÄRTEL die außerordentliche Bedeutung der prähistorischen Steinwerkzeuge hervor und fordert planmäßige Untersuchung der Wohnplätze. Herr STAUDINGER bezeichnet die Skelette als sehr zierlich und einer verschwundenen Rasse zugehörig und widmet den von den Kanarischen Inseln durch Herrn SPATZ importierten Hunden einige ergänzende Worte. Herr HARTIG weist auf die Verwendung der mitgebrachten Sandproben als Farbstoff hin. Herr ECKSTEIN fragt nach Beobachtungen über die Nahrung der Hausmäuse. ad 3 lag nichts vor. | K. Oktobersitzung Montag, 27. Oktober 1930, im Hörsaal des Zoolog. Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, ARENDSEE, E. BRASS, HANSEN, HARTIG, L. HECK sen., L. HECK jun, HILZHEIMER, KRÜGER, MANGOLD, D. MÜLLER, OÖHNESORGE, H. POHLE, Fr. H. RIEMER, J. RIEMER, RUGE, RÜMMLER, Frl. SCHENK, SCHÖNBERG, SPATZ, Frl. THORMANN und 8 Gäste, zusammen 29 Personen. Vorsitz: STANG. Niederschrift: RÜMMLER. Niederschrift der wissenschaftlichen Sitzungen. Sl Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr V. STANG: Leistungsprüfungen in der landwirtschaftlichen Tierzucht. 3. Kleinere Mitteilungen. 4. Literaturvorlage. ad 1 berichtet Herr POHLE über den Stand der Mitgliederzahl. ad 2 hält Herr STANG den angekündigten Vortrag, der in der Zeitschrift er- scheinen wird. In der Diskussion wird erörtert, ob der sexuelle Unterschied in der Schädel- bildung vielleicht als Folge der Milcherzeugung anzusehen wäre, und daß die Zunahme der Herzgröße bei Rennpferden nicht durch Überanstrengung hervorgerufen, sondern die er- höhten Leistungen auf das infolge erblicher Belastung vergrößerte Herz zurückzuführen seien. So halte das Herz sehr oft die durch das Rennen hervorgerufenen übermäßigen Anstrengungen gut aus, während dagegen die Sehnen sich dieser Beanspruchung nicht mehr gewachsen zeigten und rissen. Es sprechen hierzu die Herren HANSEN, HECK sen., HECK jun., HILZHEIMER, KRÜGER, MANGOLD, D. MÜLLER, POHLE, RUGE, SCHÖNBERG, STANG. ad 3 berichtet Herr SPATZ, daß er mit den Jacobi-Fallen die denkbar besten Er- fahrungen gemacht hätte, und legt noch einmal das „Mhorei“ vor. Weiterhin teilt er seine Beobachtungen über den in seiner Wohnung gehaltenen Kanarischen Jagdhund mit. Herr HARTIG nimmt zur Frage des Ringelschwanzes bei den Pharaonenhunden das Wort und weist auf die Hundedarstellungen am Straußenhaus des Berliner Zoologischen Gartens hin. Herr HILZHEIMER meint, der Ringelschwanz sei ein Zuchterfolg, da frühere Abbildungen noch nicht den geringelten Schwanz zeigen. Herr HECK sen. widerspricht, es wäre im Gegenteil nicht gelungen, den Ringelschwanz wegzuzüchten. Herr POHLE bestätigt die Erfahrungen des Herrn SPATZ mit den Jacobifallen. Aber auch mit den üblichen Luchsfallen könnte man bessere Erfolge erzielen, wenn man den Köder nicht in der dazu vorgesehenen Vertiefung, sondern an der am Abtrittbrettchen sitzenden Drahtöse des Abzuges befestige. Herr HARTIG berichtet von seinen Erfah-. rungen mit derartigen Fallen. ad 4 liegt nichts vor. L. Novembersitzung Montag, 24. November 1930, im Hörsaal des Zoolog. Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder E. BRASS, DIETRICH, ECKSTEIN, FECHNER, FISCHER, HAHN, HARTIG, L. HECK sen., L. HECK jun, . HEINROTH, HILZ- HEIMER, KAHMANN, KLINGHARDT, LIPS, MEISSNER, MENDEL, D. MÜLLER, OHNESORGE, H. POHLE, Fr. H. RIEMER, J. RIEMER, RUGE, RÜMMLER, SACHTLEBEN, Frl. SCHENK, SCHÖNBERG, SPATZ, STANG, Fr. THORMANN und 13 Gäste, zusammen 42 Personen. Ü Vorsitz: STANG. Niederschrift: RÜMMLER. Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr ECKSTEIN: Auffallende Erscheinungen bei deutschen Säuge- tieren, 3. Kleinere Mitteilungen. 4. Literatur. 39 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. ad 1 teilt Herr POHLE mit, daß im vergangenen Monat 4 Anmeldungen und 15 Ab- meldungen erfolgt sind, und richtet Grüße unseres Mitgliedes Dr. HERMANN PETERS aus, der eich zur Zeit als Zoologe bei der Deutschen Grönlandexpedition befindet. Ebenso verliest Herr ECKSTEIN einen Brief unseres Mitgliedes FRITZ STREHLKE, in dem dieser von seinen Erfolgen auf einer Jagdreise in Deutsch-Süd-\West- und Deutsch-Ost- Afrika berichtet. ad 2 spricht Herr ECKSTEIN über Merkwürdigkeiten aus der zoologischen Samm- lung der Forstlichen Hochschule in Eberswalde, die er zum größten Teil im Original vorlegt, so u. a. einen Igel mit auf dem Rücken abgenagten Stacheln, Hasenfelle, von denen man seiner Meinung nach mit Unrecht behaupte, sie seien im Haarwechsel, Wild- kaninchen mit über 5 cm langen Haaren, die er nicht für Bastarde, sondern für Ab- errationen hält, eine Dachsdecke mit angenähtem Waschbärkopf und Beispiele für anormale Ausbildung der Läufe und des Gehörns beim Rehwild. Eingehendere Ausführungen widmete der Vortragende der Frage des Haarwechsels beim Hasen, der Unterschiede im Becken des Bocks und der Ricke, der Entwicklung des Erstlingsgehörns, der Entstehung des Perückengehörns und der Histologie des Haares. Merkwürdig seien auch die Fälle, wo im Uterus einer Ricke ein abgestorbener Embryo gefunden werde, der vollständig mazeriert aus einer brüchigen Masse von nicht unangenehmem Geruch besteht. Die an- schließende Diskussion dreht eich in der Hauptsache um den Haarwechsel des Hasen, die Frage des Hundedachs und Schweinedachs, der Unterschiede im Skelett von Bock und Ricke, der Häufigkeit von Mutationen bei den Säugetieren und das Perückengehörn. Es sprechen bierzu die Herren ECKSTEIN, FISCHER, L. HECK jun., L. HECK sen.,, HEIN- ROTH, HILZHEIMER, D. MÜLLER, POHLE, RIEMER, SCHÖNBERG. ad 3 uud 4 bittet Herr FISCHER um Überlassung von Dachsembryonen. Herr SPATZ führt zwei jüngere Tiere der von ihm von den Kanarischen Inseln mitgebrachten Windhunde vor. Ferner legt Herr SPATZ ein im Verlage der „Union Deutsche Verlags- gesellschaft“ in Stuttgart erschienenes Buch: „Fritz Ohle, Durch den wilden Tuat“, vor, über das er wie folgt referiert: In der Vorrede betont der Verfasser ausdrücklich, daß er „nichts Erdichtetes, immer nur Erlebtes“ schlicht und einfach erzählen werde. Das Tuat ist eine Landschaft mit verschiedenen kleineren Oasen in der westlichen Sahara, ebensogut bekannt, wie jetzt fast alle Teile dieser großen Wüste! Es sind wohl selten soviel Ungereimtheiten und Unwahrheiten in einem Buche veröffentlicht worden wie im vorliegenden. Alle Angaben, seien sie geographisch, ethno- graphisch, botanisch oder zoologisch, sind phantastisch und falsch. Um nur einige der aller- gröbsten zoologischen Schnitzer hervorzuheben (sonst müßte man viele Seiten lang berichten). Die Dromedare werden stets „Kamele“ genannt. Für 24 „Kamele“, deren jedes mit 300 Kilo beladen ist (für längere Wüstenreisen wird der Fachmann nie mehr als 140 bis höchstens 150 Kilo aufladen!) hat er 32 Neger als Kamelführer. In Wahrheit rechnet man auf je 4 Drome- dare einen Begleiter. 18 „schwere Maultiere“ vervollständigen seine Karawane. Unsinn! denn „schwere Maultiere“ kann man in der Sanddünen-Landschaft nicht verwenden. Auch „leichte“ nicht, Pferde- und Maultierhufe sind nicht geeignet, um in tiefem Sande zu marschieren. Die Karawane wird von „Slugis“, prachtvollen „Wüstenhunden“, bewacht. Einer dieser Slugis wittert dann einen Neger, trotz nur halben Windes, auf reichlich fünf Kilometer!! Die Slugis sind edle Windhunde, die nur zur Jagd benutzt werden, aber keine Wachhunde. Wie alle Windhundrassen haben sie keine „Nase“, sondern jagen nur aufs Auge. Auch das alte Märchen vom Wüstenwinde, der eine Karawane im Nu unter glühenden Sandmassen begräbt, wird aufgewärmt. Eine „Kamel“stute war sehr böse und hatte schon 2 Neger „zu Tode ge- trampelt“. Auch ein wilder Kamelhengst ist da, der „alles über den Haufen rennt und stunden- weit davonstürmt“. Dann läuft ihm des Verfassers zahmer Affe nach, springt auf ihn und beißt ihn in die Ohren und gibt ihm einige „knallende Ohrfeigen*, „die ihre Wirkung nie verfehlen“. In einer Oaso „widerhallt es vom Schnattern und Zanken einer Unzahl von Affen“ Niederschrift der wissenschaftlichen Sitzungen. 33 (Affen mitten in der Sahara!), sein zahmer Magot aber erwürgt eine Hornviper, die sich an seinem Beine im Zelte hochgeschlängelt hat! Dann erlegt er auch einen „Panther“, ein noch junges Männchen, aber mit sehr dickem Kopfe und gewaltigen Pranken, über vier Zentner sehwer.“ Auch mitten in der Sahara! Ferner findet er „viele große fuchsrote Kaninchen, die an einem See ‚hausen“. An diesem gibt es auch „eine Unmasse von Flugfüchsen“, die „mit ausgebreiteter Flughaut bis zu 80 cm messen“. Sie zernagen die Bäume, und fressen auch „Schnecken, Würmer, Heuschrecken, Taranteln und Skorpione, die sie auf dem Boden und in der Luft finden“. Dann fliegen sie über den See dahin, um „mit den scharfen, krummen Krallen Fische zu fangen“, die sie, an einem Baume hängend, verzehren. Nur der allergröbste Unsinn dieses traurigen Machwerks ist hier erwähnt. Es ist sehr bedauerlich, daß ein sonst angesehener Verlag sich dazu hergibt, die Schwindelgeschichten eines ehemaligen Fremdenlegionärs zu verlegen. Herr SPATZ findet mit seinen Ausführungen lebhaften Beifall und Zustimmung. Herr HILZHEIMER berichtet zur von ANTONIUS (Wien) auf der Leipziger Haupt- versammlung berührten Frage und dort erfolgten Diskussion und Beschlußfassung über den Schutz der Wildesel im Hoggar-Bergland, daß die Wildesel jetzt durch die franzö- sische Regierung unter Schutz gestellt seien. Hierzu sprechen noch die Herren HECK jun., POHLE, SPATZ, STANG. M. Dezembersitzung Montag, 22. Dezember 1930, im Hörsaal des Zoolog. Museums, Berlin N 4, Invalidenstr. 43. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, E. BRASS, HANSEN, HARTIG, L. HECK sen., L. HECK jun, HILZHEIMER, D. MÜLLER, OÖHNESORGE, H. POHLE, RÜMMLER, Frl. SCHENK, STANG und 6 Gäste, zusammen 19 Personen, Vorsitz: STANG. Niederschrift; RÜMMLER. Tagesordnung; 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. Herr I. HANSEN: Die deutschen Rinderrassen und ihre wirtschaft- liche Bedeutung. 3. Kleinere Mitteilungen. 4. Literatur. ad 1 berichtet Herr POHLE über die Mitgliederbewegung und bittet, den Vorstand in seinem Bestreben, die Mitgliederzahl zu vergrößern, weitmöglichst durch persönliche Werbung zu unterstützen. ad 2 hält Herr HANSEN den angekündigten Vortrag. Der Redner zeigte an Hand von genauen Zahlenangaben und Lichtbildern den Aufschwung, den die deutsche Rinder- zucht besonders infolge Einführung von Leistungsprüfungen in den letzten Jahren ge- nommen hat. Dieser liegt in der enormen Steigerung der Einzel- und Durchschnitts- milchleistung und der Beschränkung auf wenige erprobte Schläge. In Deutschland werden zwei Gruppen unterschieden, das Niederungsvieh und das Höhenvieh. Die Hauptmasse des Niederungsviehes stellen die schwarzbunten Schläge dar, das Ostfriesische, Jever- länder, Ostpreußische und Oldenburger Wesermarschrind, die durch einige rotbunte Schläge, z. B. das rotbunte holsteinische Marschrind, und einfarbig rote Schläge, das rotbraune ostfriesische und Angler Rind ergänzt werden. Alle diese Schläge nehmen den größten Teil des Tiefiandes ein und gehen bis nach Schlesien, Sachsen, Braunschweig, Hannover, Westfalen und zum Niederrhein. Die wichtigsten Schläge des Höhenviehs ist das große Höhenfleckvieh mit seinem wichtigsten Vertreter, dem Simmentaler Rind, das mit den heimischen Landschlägen gekreuzt wurde und in Oberbayern, Oberbaden, Württemberg, Hessen, Thüringen, Franken und Erzgebirge jetzt beheimatet ist. Zwei weitere Schläge, 3 34 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. das graubraune Gebirgsvieh und das einfarbige gelbe Höhenvieh umfassen das Allgäuer und Murnau-Werdenfelser Rind und das Franken, Limburger und Lahnrind. In den mitteldeutschen Gebirgen und ihrem Vorland wird das mitteldeutsche Rotvieh gezüchtet. Außerdem sind noch einige besondere deutsche Landschläge erhalten geblieben wie das Pinsgauer, Sudeten, Westerwälder, Kehlheimer, Vogesen Rind. In der Diskussion hebt Herr STANG hervor, daß vor 30 Jahren noch etwa 80 Schläge vorhanden waren. Herr HECK sen. berichtet von den Erfahrungen, die FALZFEIN mit Mischlingen aus Bison und silbergrauer Steppenkuh gemacht hätte, die die doppelte Arbeitszeit ausgehalten hätten. Herr HECK jun. spricht sich gegen das Verschwinden der hiesigen Landschläge aus, da wie die Erfahrungen in Afrika gezeigt hätten, diese viel widerstandsfähiger seien. In seinem Schlußwort betont Herr HANSEN, daß neuerdings die Landschläge wieder im Zunehmen seien. ad 3 demonstriert Herr HILZHEIMER Photographien andalusischer Kampfstiere und legt ein Paar Bovidenhörner vor, die eine eigenartige Abnutzung und einen merk- würdigen Querschnitt zeigen. ad 4 lag nichts vor. Alle wissenschaftlichen Sitzungen begannen um 20 Uhr 15. An jede Sitzung schloß sich an eine Nachsitzung im Restaurant Jägerheim, Berlin N 4, Invalidenstr. 40/1. 4.) Geschäftsbericht. Ein Geschäftsbericht wird nur in jedem zweiten Bande abgedruckt. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 35 3.) Niederschriften der Besichtigungen etc. Von H. RÜMMLER (Berlin). A. Führung durch Teile der Tierärztlichen Hockschule zu Berlin am Freitag, 25. Juli 1930, 17 Uhr. Anwesend: die Mitglieder Frl. AHARONI, GLAESER, HAHN, HARTIG, L. HECK sen., L. HECK jun., HILZHEIMER, MANGOLD, Fr. MEISE, D. MÜLLER, H. POHLE, RIEMER, RÜMMLER, Frl. SCHENK, SPATZ, STANG, WOKER, GRAF ZEDTWITZ, CL. ZIMMERMANN und 10 Gäste, zus. 29 Personen. Tagesordnung: 1. Herr STANG: Führung durch den Rassestall. 2. Herr KRÜGER: Führung durch die Sammlung von Tiermißbildungen. ad 1. Die Teilnehmer versammeln sich im Senatszimmer der Tierärztlichen Hoch- schule. Herr HECK sen. begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Herr STANG legt in einem kürzeren Vortrag die Entstehung des KRassestalles und der dabei be- obachteten Gesichtspunkte dar und gibt Erläuterungen zum gegenwärtigen Stand der Rassenfrage in der deutschen Rindviehzucht, zu denen die daran sich anschließende, von ihm selber vorgenommene Führung durch den Stall das Anschauungsmaterial liefert. ad 2. Herr KRÜGER gibt im Hörsaal der Anatomie einen kurzen Überblick über die Entstehung und Bedeutung der Sammlung, worauf sowohl die Mißbildungen als auch die eigentliche Schausammlung besichtigt werden. B. Führung durch den Zoologischen Garten am Montag, 8. September 1930, 17 Uhr. Herr L. HECK jun. begrüßte die Mitglieder und Gäste, die sich, etwa 50 an der Zahl, vor dem Elefantengehege am Stadtbahneingang versammelt hatten. Herr HECK machte zuerst auf den Umbau des Elefantengeheges aufmerksam, dem weitere Umbauten im Winter folgen sollen. Eine große Seltenheit sei der erst kürzlich eingetroffene See- elefantenbulle (Länge 4,30 m, Gewicht 33,6 Ztr.). Vorbei an den Bibergehegen und korsikanischen Mufflons ging die Führung in das Affenhaus, wo sich das Interesse in erster Linie auf das am 5. Mai 1930 im Garten geborene Junge des Orang-Utan-Paares konzentrierte. Nach einem kurzen Besuch des Antilopenhauses, in dem besonders das afrikanische Nashorn, die Ducker, ein Kantschil und die Giraffen Beachtung fanden, wurden zwei weitere Seltenheiten, eine Gabelantilope und eine Giraffengazelle eingehend besichtigt. An den 10 Wisenten des Gartens vorbei ging es zum umgebauten, jetzt gitterlosen Rentiergehege und zu den Hirschgehegen, die z. Zt. etwa 130 Hirsche be- herbergen, von denen zwei Moschustiere, ein Muntiak und die Sardinischen Zwerghirsche besonders beachtet wurden. Ein immerhin nicht alltägliches Bild boten die Watussi- Rinder. Am Käfig des auch erst vor kurzem eingeführten 10 Ztr. schweren Alaska- bären nahm die Führung ihr Ende. Herr POHLE dankte Herrn HECK und dem Aktienverein des Zoologischen Gartens für die Führung und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die von Herrn HECK in Aus- sicht gestellten Spezialführungen durch bestimmte Gruppen, z. B. die Hirsche, recht bald ermöglicht werden könnten. 5#F 36 249. 250. 251. 252. 253. 254. 255. 256. 257. 258. 259. 260. 261. 262. 263. 264. 265. 266. 267. 268. 269. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 5.) Eingänge für die Bücherei. Die Notiz in Klammern zeigt den Geber und das Eingangsdatum an. A. Einzelwerke. ASHBROOK, F. G. Experimental Fur Farm of the Biological Survey. — Leaflet U. S. Dept. Agric. Washington D.C. Nr. 6, 5 pg., 1927. — (IPA 30.7. 1930.) _ Mink raising. — Leaflet U. 8. Dept. Agric. Washington D. C., Nr. 8, 6 pg., 1927. — (IPA 30.7. 1930.) — et HANSON, K. B. The normal breeding season and gestation period of martens. — U.S. Dept. Agric. Washington D. C. Nr. 107, 6 pg., 1930. — (IPA 30. 7. 1930.) BAILEY, V. Beaver habits and experiments in beaver culture. — U. S. Dept. Agric. Washington D. C., Technical Bulletin Nr. 21, pg. 1—39, 1927. — (IPA 30.7. 1930.) BEAUX, O. de. Bemerkungen über die Haselmaus. — Der Zoologische Garten 2, pg. 286 bis 298, 1929. — (Autor 2. 10. 1930.) BITTNER, H. Beobachtungen an den reifen Eihäuten eines indischen Elefanten. — Baums Festschrift 1930, pg. 54—63. — (Anat. Inst. der Tierärztlichen Hochschule 26. 7. 1930.) BLUNTSCHLI, H. Die Kaumuskulatur des Orang-Utan und ihre Bedeutung für die Formung des Schädels. 1. Teil: Das morphologische Verhalten. — Morpho- logisches Jahrbuch 63, pg. 53831—606, 1929. — (Autor 6. 1. 1930.) BRINK, F. H. VAN DEN. Über den Begattungsakt des Bibers. — Zeitschrift für Säuge- tierkunde 4, pg. 252, 1930. — (Eigenverlag 26. 2. 1930.) _ Zur Nomenklatur zweier europäischer Microtus-Formen. — Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 251, 1930. — (Eigenverlag 26. 2. 1930.) — De Studie van kleine Zoogdieren. — De levende Natuur 34, pg. 308—311, 1930. — (Autor 14. 3. 1930.) — Observations mammalogiques dans les Pays-Bas I. — Tijdschrift der Ned. Dierkunde Vereeniging 3, Deel II, pg. 63—64, 1930. — (Autor 15. 3. 1930.) — De Verbreiding der in Nederland in het wild voorkomende Zoogdiersoorten. — De Nederlandsche Jager 35, pg. 293—296, 1929. — (Autor 15. 3. 1930.) CALINESCU, R. I. Beiträge zum Studium der Eichhörnchen Rumäniens. — Compte-rendu et travaux du ler Congres des Naturalistes de Roumanie, pg. 152—155, 1928. — (Autor 10. 2. 1930.) — Mustela (Putorius) eversmanni LESSON in Rumänien. — Compte-rendu et travaux du ler Congres des Naturalistes de Roumanie, pg. 156—158, 1928. — (Autor 10. 2. 1930.) ECKSTEIN, K. Aus dem Jugendleben des Fischotters. — Zeitschrift für Säugetierkunde 5, pg. 40—47, 1930. — (Eigenverlag 29. 9. 1930.) EISENTRAUT, M. Beobachtungen über den Winterschlaf der Haselmaus (Muscardinus avellanarius L.). — Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 213-239, 1930. — (Eigenverlag 26. 2. 1930.) ENDERLEIN, H. Die Fauna der wendischen Burg „Poztupimi" (Potsdam). — Zeitschrift für Säugetierkunde 5, pg. 241—303, 1930. — (Eigenverlag 23. 12. 30.) FERBER, F. Beiträge zur Biologie der nur auf kulturellem Wege nachweisbaren Flagel- laten des Rinderblutes. — Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten 76, 20 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) FRANK, O0. Weiterer Beitrag zur Frage nach der Verwertung von tief abgebautem Ei- weiß im tierischen Organismus. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 19 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) FRIEDEL, F. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Wirkung des Pepsins. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 21 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) FRIEDRICH, P. Die Verknöcherung der Kehlkopf- und oberen Luftröhrenknorpel des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 27, 40 pg., 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) 280. 270 271 272 273. 274. 275. 276. 277. 278. 279. 281. 282. 283. 284. 285. 286. 287. 288. 289. 290. 291. 292. Eingänge für die Bücherei. 37 . FROMME, F. Untersuchung über die tunica muscularis, die ostia und die plicae per- manentes am Dickdarm der Haussäugetiere. — Archiv für wissenschaftliche und praktische Tierheilkunde 41, pg. 1—86, 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . GANTZER, K. Über Polydaktylie beim Rinde. — Archiv f. wissensch. u. prakt. Tier- heilkunde 42, 1—46, 1916. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . GIEBEN, W. Experimentelle und klinische Untersuchungen über Aetherchloratus (C, H, Cl) in seiner Anwendung als Inhalationsanästhetikum beim Hunde. — Disser- tation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 47 pg., 1912. — (Apstein 1. 10. 1930.) GLAMSER, F. J. Weiterer Beitrag zur Frage nach der Verwertung von tief abgebautem Eiweiß im tierischen Organismus. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 23 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) GREGOR, P. Lymphknoten und Lymphbahnen am Kopf und Hals des Sshweines. — Dissertat. Tierärztl Hochsch. Berlin, 23 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) GROMMELT, R. Beiträge zur Architektur der Kompakte und Spongiosa des Vorderröhr- beines des Pferdes und zur Statik und Mechanik dieses Knochens mit Be- rücksichtigung der regelmäßigen und unregelmäßigen Gliedmaßenstellungen. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 23, pg. 1—40, 1912. — (APSTEIN 1.10..1930.) GROSSIEN, W. Zur Kenntnis der Ellenbogenbeinfraktur des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, pg. 1- 34, 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HABERSANG, O. Die Dislokation des Hufbeins bei der Rehekrankheit der Pferde. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, 23 pg., 1914. — (APSTEIN 1.102 .1930)) HAEBERER, F. Zur Kenntnis der Kniescheibenfraktur des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, pg. 1—29, 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HAGEMEISTER, W. Über die Züchtung pathogener Trypanosomen auf künstlichen Nähr- böden. — Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten 47, pg. 1-34, 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HALLICH, K. Beiträge zur Kenntnis von der Zellteilung im Karzinom des Pferdes. — Archiv f. wissensch. u. prakt. Tierheilkunde 89, pg. 1—48, 1913. — (APSTEIN 110, 1930.) HANSON, K. B. Hygiene in Fox Farming. — Leaflet U. 8. Dept. Agric. Washington D. €. Nr. 47, pg. 1—6, 1929. — (IPA 30. 7. 1930) HARTMANN, A. Zur Kenntnis der Hufbeinfrakturen beim Pferde. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 24, 58 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HECK, L. Aus der Wildnis in den Zoo. — Verlag ULLSTEIN, Berlin, 1980. — (ULL- STEIN 14. 11. 1930.) HEIDE, U. Über den Heilungsvorgang nach der Exsision der seitlichen Kehlkopftaschen zur operativen Behandlung des Kehlkopfpfeifens der Pferde. — Monatsheite für praktische Tierheilkunde 24, 30 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HEINICHEN, W. Über das Inkubationsstadium und die Initialerscheinungen der Hunde- staupe, über die Behandlung der Staupe mit Pferdenormalserum und statistischer Beitrag zur Staupe. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin 1913, 46 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HELD. H. Biologische Untersuchungen über Rauschbrand. — Dissertation. Tierärztl. Hochsch. Berlin 1913, 35 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HENKE, G. Kritische und experimentelle Studien über den hygienischen Wert der pasteurisierten Handelsmilch. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin 1913, 51 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HENNINGFELD, F. Über die Isolierung einzelner Trypanosomen. — Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten Abt. I, 73, 17 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930 ) HILLER, E. Die Entzündung der hinteren Kronfesselbeinbänder des Pferdes. — Disser- tation Tierärztl. Hochsch. Berlin 1913, 59 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HIMMEL, L. Über Ausstempeln von Zähnen beim Pferde. — Dissertation Univ. Breslau 1913, 32 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HINZ, W. Die Zucht des englischen Bulldogs. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin 1914, 56 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HILZHEIMER, M. Das Königsberger Quagga. — Zeitschrift für Säugetierkunde 5, pg. 86 bis 95, 1930. — (Eigenverlag 29. 9. 1930.) 38 293. 294. 295. 296. 297. 298. 299. 300. 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308. 309. 310. 311. 312. 313. 314. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. HONIGMUND, J. Über die Veränderungen der Milch maul- und klauenkranker Kühe. — Dissertat. Tierärztl. Hochsch. Berlin 1912, 35 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HÜBENER, G. Untersuchungen über die Giftigkeit der Meerzwiebel (Bulbus Scillae) und der meerzwiebelhaltigen Rattenvertilgungsmittel. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin 1912, 89 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) HURLER, K. Vergleichende Untersuchungen über den Bacillus paratyphosus B., den Bacillus enteritidis GÄRTNER und die Rattenbazillen: Ratinbaeillus, Bacillus ratti DANYSZ, Bacillus ratti DUNKAR und Bacillus ratti ISSATSCHENKO. — Zentralblatt f. Bakt. ete. Abt.I, 63, 32 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) ILLMER, H. Zur Kenntnis der Kronbeinfrakturen beim Pferde. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 25, 37 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) IWICKI, M. Untersuchungen über die Verwertbarkeit der Präzipitation zur Feststellung des Stäbchenrotlaufs der Schweine. — Zentralblatt f. Bakt. etc. Abt. I, 71, 16 pg., 1918. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KADIC, O. Ergebnisse der weiteren Grabungen in der Esterhazyhöhle (Czakvarer Höhlung). — Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung. Zeitschrift des Hauptverbandes Deutscher Höhlenforscher 1930, H. 2, 5 pg., 1930. — (WOLF 5. 6. 1930.) _ Die Csakvarer Höhlung bei Czekesfehervar in Ungarn. — Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung Zeitschrift des Hauptverbandes Deutscher Höhlenforscher 1928, pg. 1—15, 1928. — (WESTENHOFER 21. 1. 1930.) KAHMANN, H. Untersuchungen über die Linse, die Zonula ciliaris, Refraktion und Ak- komodation von Säugetieren. — Zoologische Jahrbücher 48, pg. 509—588, 1930. — (Autor 26. 11. 1930.) KAHNERT, B. Beiträge zur Ätiologie der Zahnkaries beim Pferde. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, 41 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KANNENBERG, K. Ein Beitrag zur Kenntnis der primären infektiösen Osteomyelitis und Polyarthritis des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 25, 31 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KAPEBERGER, G. Über Fermente im Blute. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin 35 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KARL; H. Die Entwicklung des Magens beim Schafe. — Aus: A. FLEISCHMANN: Die Magengegend der Wirbeltiere. — Morpholog. Jahrbuch 49, pg. 312 359, 1914. (WESTENHÖFER 21.1. 1930.) KARNETZKY, H. Über die traumatisch-aseptische Kniegelenkentzündung des Rindes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 25, 61 pg., 1914. — (APSTEIN 1..10. 1930.) KASTNER, H. Abbau der Eiweißkörper im Magendarmkanal des Rindes. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 14 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KAWOHL, P. Vergleichende Untersuchungen über das Drehungsvermögen des Blut- plasmas resp. Serums von Hunden unter verschiedenen Bedingungen. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 30 pg.,1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KLEMM, M. SSOLOWJEW’s Grundlagen der Jagdkunde. — Zeitschrift für Säugetier- kunde 5, pg. 37 - 39, 1930. — (Eigenverlag 25. 8. 1930.) KLINGEMANN, W. Beitrag zur Kenntnis des Abbaues der Eiweißkörper im Magen ver- schiedener Tierarten. — Dissertation Tierärztl. Hochschule Berlin, 20 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KLINGHARDT, F. Aufgaben und Probleme der Gehirnforschung besonders vom Stand- punkt des Palaeontologen. — Sitzungsberichte d. Ges. naturforschender Freunde, pg. 108-118, 1930. — (Autor 1. 12. 1930.) KOEHLER, M. Über Neubildungen an der Ohrmuschel des Pferdes. — Dissertation 'Tierärztl. Hochsch. Berlin 81 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) KOLEWE, H. Anatomische und histologische Untersuchungen der Gebärmutter und des weiblichen Begattungsorganes der Ziege. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin 26 pg., 1913. — (APSTEIN 1.10 1930.) KRIEG, H. Biologische Reisestudien in Südamerika, XVI. Die Affen des Gran Chaco und seiner Grenzgebiete. — Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 18, pg. 760-785, 1930. — (Autor 9. 10. 1930.) KRÖCHER, C. Versuche mit Salvarsan bei der Behandlung der Hundestaupe. — Zeit- schrift für Hygiene und Infektionskrankheiten 78, 46 pg., 1914. — (APSTEIN 1.10.1930.) 318. 322. 323. 324. 325. 326. 327. 328. 329. 330. 331. 332. 333. 334. 335. KÜST, D. Eingänge für die Bücherei. 39 . KRONACHER, C., Weitere Vererbungsbeobachtungen und -Versuche an Schweinen. — Zeit- schrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 18, pg. 315—365. 1930. — (Autor 24. 8. 1930.) Die Zwillingsforschung beim Rind, ihre Bedeutung, Grundlagen und Wege. — Deutsche Landwirtschaftliche Tierzucht 1930, Nr. 47/48, 16 pg., 1930. — (Autor 19, 12. 1930.) BÖTTGER, TH., et SCHÄPER, W. Körperbau, Blutwerte, Konstitution und Leistung. II: Untersuchungen an ostfriesischen Kühen. — Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 17, pg. 177—244, 1929. — (Autor 5. 3. 1930.) et HOGREVE,F. Über einen neuen experimentellen Weg der Konstitutions- und Rasseforschung mittels lichtelektrischer quantitativer Absorptions- messungen im Ultraviolett am Serum. — Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 15, pg. 366—397, 1930. — (Autor 24. 8. 1930.) et KLIESCH, J. Fünfjährige, ununterbrochene Laktationsdauer bei einer nicht wieder gedeckten Ziege. — Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungs- biologie 18, pg. 153—156, 1930. — (Autor 12. 6. 1930.) KLIESCH, J., et SCHÄPER, W. Mastversuche an wachsenden Schweinen bei Verfütterung D-Vitaminreicher Nahrung. — Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 18, pg. 138—152, 1930. — (Autor 12. 6. 1930.) et LODEMANN, G. Zum Nachweis der Wollschäden mittels der Färbung mit Methylenblau. — Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 20, pg. 139—144, 1930. — (Autor 19. 12. 1930.) et PATOW, C. von. Bemerkungen zu der Arbeit von Chr. Wriedt „Die Prin- zipien für die Zuchtwahl bei Milchvieh“. — Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 18, pg. 130—137, 1930. — (Autor 12. 6. 1930.) Kasuistische Beiträge zur Kenntnis der Tumoren an den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen (Vagina, Klitoris, Vulva) des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 23, 34 pg., 1912. — (APSTEIN 1. LO. 1930.) KUMMERLÖWE, H. Plecotus auritus L. in der Gefangenschaft. — Der Zoologische KUNTZE, R. KUSKE, W. LANGE, M. LANTZ,D.E. LASSEN, P. LENZEN, H. LEUE, P. LINDE, K. LIPS, R. Garten 2, pg. 106—113, 1929. — (Autor 3. 3. 1930.) Die Zoologischen Gärten Südslawiens, I. Der Agramer Tiergarten. — Der Zoologische Garten 2, pg. 338—342, 1930. — (Autor 9. 8. 1930.) Der heutige Stand unserer Kenntnisse über Säugetier- und Vogelfauna des östlichen Podoliens. — „Kosmos“ Journal de la Societ& Polonaise des Natura- listes „Kopernik‘“ 53, pg. 685—698, 1928. — (Autor 15. 12. 1930.) Beitrag zur Kenntnis der Säugetierfauna des südlichen Polens. — „Kosmos“ Journal de la Societe Polonaise des Naturalistes „Kopernik“ 55, pg. 215—232, 1930. — (Autor 15. 12. 1930.) Untersuchungen am Schultergelenk des Pferdes. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 1912, 51 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Experimentelle und klinische Untersuchungen über Diplosal (Salicylosalicyl- säure). — Dissertation Tierärztl. Huchsch. Berlin 1912, 72 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Economic value of North American skunks. — U.S. Dept. of Agrie., Washing- ton D. C., Nr. 587, 24 pg., 1923. — (Ipa 30. 7. 1930.) Untersuchungen über das Verhalten der weißen Blutkörperchen gesunder und kranker Hunde gegenüber der subkutanen Anwendung von Nuklein- säure und über den therapeutischen Wert derselben. — Dissertation Tier- ärztl. Hochsch. Berlin, 43 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Über die Bedeutung und den praktischen Wert der gebräuchlichsten Unter- suchungsmethoden der Milch. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 69 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Über die Entwicklung des Rutenknochens beim Hunde. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 30 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Supraossa am Metacarpus und Metatarsus des Rindes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 22, 48 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Modifikationen im Zusammenhang von Funktion und Gelenkflächenaus- bildung am Carpalsegment arctoider Carnivoren. — Zeitschrift für Säuge- tierkunde 5, pg. 105—240, 1930. — (Eigenverlag 11. 11. 1930.) 40 336. 337. 338. 339. 340. 341. 342. 343. 344. 345. 346. 347. 348. 349. 350. 351. 352. 353. 354. 355 356. 357 LOYS, F. de. MAASS, C. MALZE, A. MARTIN, W. MATYAS, E. MEIER, E.H. MENES, W. MOHR, E. — und . MÜLLER, D. . MÜLLER, L. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. A gap filled in the pedigree of man? — The illustrated London news, pg. 1040, 1929. — (0. NEUMANN 2. 4. 1930.) Über die Desinfektion der Häute von Rauschbrandkadavern. — Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt 44, H. 2, 34 pg. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Beiträge zu den Zahnkrankheiten des Hundes (Zahnkaries). — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 59 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Untersuchungen über die chemische und biologische Veränderung sowie über die Infektiosität der Milch maul- und klauenseuchekranker Kühe. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 40 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Mikrometische vergleichend-anatomische Studien an den Knochenröhrchen. — Acta litterarum ac. scientiarum regiae universitatis hungaricae Francisco- Josephinae, Sectio scientiarum naturalium, 2, pg. 23-68, 1925. — (Autor 22. 9. 1930.) Mikrometische vergleichend-anatomische Studien an den Knochenröhrchen, 2. Teil. — Acta litterarum ac. scientiarum regiae universitatis hungaricae Francisco-Josephinae, Sectio scientiarum naturalium, 2, pg. 142—172, 1926. — (Autor 22. 9. 1930.) Über Hoplometrie. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 94 pg., 1917. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) Über den Wert der Pasteurisation hinsichtlich der Abtötung der in der Milch enthaltenen Tuberkelbazillen. — Dissertatior. Tierärztl. Hochsch. Berlin, 58 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) MIELKE, G. Blutkörperchenzählungen bei Rotz und differentialdiagnostisch in Betracht kommenden Erkrankungen des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 24, 46 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) MILLER, G.S. The rodents ofthe Genus PLAGIODONTIA. — Proceedings of the United States National Museum 72, Art. 16, pg. 1—8, 1927. — (KUMMERLÖWE 17.11.1930.) Ein „Rattenkönig“ von Waldmäusen. — Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 252, 1930. — (Eigenverlag 26. 2. 1930.) Zur Kenntnis der Schneemaus Ohionomys nivalis MART. — Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 193—204, 1930. — (Eigenverlag 26. 2. 1930.) DUNCKER, G. Vom „Formenkreis“ des Mus musculus L. — Zoologische Jahrbücher 59, pg. 65—72, 1930. — (Autor 18. 3. 1930.) MOTTAZ, CH. Preliminaires a nos „Etudes de micromammalogie“. Description du Neomys milleri, sp.n. — Memoires de la Societ& Zoologique de France 20, pg. 20 — 82, 1907. — (Museum 1. 8, 1930.) Remarques sur la Pseudo-d&ecouverte du Spermophilus citellus en Suisse. — Bulletin de la Societe Zoologique de Geneve 1, pg. 209—216, 1908. — (Museum 1. 8. 1930.) Descriptions de deux Musaraignes nouvelles de France oceidentale.. — Bulletin de la Societe Zoologique de Geneve 1, pg. 113-128, 1908. — (Museum 1. 8. 1930.) Revision des especes et sous-especes de Mammiferes suisses decrites par Fatio de 1862ä 1905. — Bulletin de la Societe Zoologique de Geneve 1, pg. 148—174, 1908. — (Museum 1.8. 1930.) Deux fausses sous-especes de Mammiferes suisses, le Rhinolophus euryale helvetica BRETS. et le Lepus medius breviauritus HILZ. — Bulletin de la Societe Zoologique de Geneve 1, pg. 172, 1908. — (Museum 1. 8. 1930.) Quelques interessantes captures de petits Mammiferes. — Bulletin de la Societe Zoologique de Geneve 1, pg. 178—192, 1908. — (Museum 1. 8. 1930.) Sinnesphysiologische und psychologische Untersuchungen an Musteliden. — Zeitschrift für vergleichende Physiologie 12, pg. 293 - 328, 1930. -- (Autor 26. 7. 1930.) Das Fehlen des ersten Unterkieferprämolaren beim Reh ein progressives Merkmal. — Zeitschrift für Säugetierkunde 5, pg. 369—871, 1930. — (Eigenverlag 22. 12. 1930.) Zur Behandlung local-eitriger Prozesse des Pferdes mit Antifermentserum (Leukofermantin-Merck.\. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 31 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) 358. 359. 360. 861. 362. 377. 378. Eingänge für die Bücherei. 41 NEVEN, R. Über die sanitätspolizeiliche Bedeutung und Beurteilung der Oberflächen- infektion des Fleisches mit Tuberkelbazillen bei der Serosentuberkulose der Rinder. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 45 pg.,, 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) NIKLAS, M. Über die Spontanfrakturen der Backenzähne des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, 26 pg., 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) NÖRR, J. Das Elektrokardiogramm des Pferdes. Seine Aufnahme und Form. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 38 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) OBLADEN, CH. Über die Bedeutung der Untersuchung normaler, gewässerter und patho- logischer Milch mit Hilfe des Eintauchrefraktometers. — Dissertation Tier- ärztl. Hochsch. Berlin, 57 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) OFFERMANN, R. Über die serologischen Untersuchungsmethoden als Hilfsmittel zum Nachweis der Trypanosomenkrankheiten im besonderen der Beschälseuche. — Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt 50, H.1, 30 pg. — (APSTEIN 1.102.1930)) . OGNEFF, S. J. Übersicht der russischen Kleinkatzen. — Zeitschrift für Säugetierkunde 5, pg. 45—85, 1930. — (Eigenverlag 29. 9. 1930.) . OHMKE, W. Über die Lichtempfindlichkeit weißer Tiere nach Buchweizengenuß (Fago- pyrismus). — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 109 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . PAEHR, K. Beiträge zur Kasuistik der Geschwülste des Unterkiefers des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 24, 44 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . PAPENHUSEN, TH. Zur Kenntnis des Abbaus der Eiweißkörper im Magendarmkanal. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 15 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . PATOW, C. Freiherr von. Weitere Studien über die Vererbung der Milchleistung beim Rinde. — Habilitationsschrift Landwirtschaftliche Hochsch. Berlin, 159 pg., 1930. — (Autor 6. 3. 1930.) . PEITER, O. Ist die Zeiß-Wollnysche Refraktometrie eine exakte Methode zur Fettgehalt- bestimmung der Milch, und kann sie den wissenschaftlichen Methoden gleichwertig zur Seite gestellt werden? — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 31 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . PFEIFFER, H. Über den Fettgehalt der Niere. — Archiv f. wissensch. u. prakt. Tierheil- kunde 88, 75 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . PLÖTNER, W. Über die Euterbotryomykose der Stute. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 23, 26 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . POCKRANDT, P. Beiträge zur Biologie der Trichine (Trichinella spiralis). — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 31 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . PÖHLMANN, F. Beiträge zur pathologischen Anatomie der Pferdeleber, mit besonderer Berücksichtigung der trüben Schwellung, Fettinfiltration und fettigen Dege- neration. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 69 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . PRELL, H. Die Pelztiere und ihre Zucht. — K. Friederichs: Die Grundfragen und Gesetzmäßigkeiten der land- und forstwirtschaftlichen Zoologie, 1930. — (Autor 12. 9. 1930.) . PYCRAFT, W. P. Thoughts on a plague of moles. — The illustrated London news, pg. 1057, 1929. — (0. NEUMANN 2. 4. 1930.) . QUENSTEDT, W. Die Entwicklungsgeschwindigkeit des Lebens in der geologischen Zeitfolge. — Centralblatt £. Min. usw. 1929, pg. 513-532. — (Autor 8. 1. 1930.) . RASTAEDT, H. Beitrag zur Frage der bakteriziden Eigenschaften entzündlicher Exsudate. — Zeitschrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie, 1. Teil 13, 25 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) RAVE, H. Über die wellenförmigen Verbiegungen der Hufhornwand des Pferdes in ihrer Querrichtung. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 28, 26 pg., 19172 (APSTPEIN. 1 10219305 ROEMER, P. Zur Behandlung von Neubildungen beim Pferde und Hunde durch Röntgen- strahlen. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, 42 pg., 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) 42 379. 387. 388. 389. 3. 89. 392. 393. 394. 395. 396. 397. 398. 3%. 400. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. ROETTINGER, H. Zur Kenntnis der Frakturen der kleinen Sprunggelenksknochen des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, 28 pg., 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . RUDAU, G. Zur Kenntnis der Brust- (Rücken-) und Lendenwirbelbrüche des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 24, 67 pg, 1913. — (APSTEIN 121051930) . SCHAEFER, H. Sorex alpinus in 230 m Höhe. — Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 252, 1930. — (Eigenverlag 26. 2. 1930.) . SCHLEMMER, C. Über die Entzündung des Unterstützungsbandes der Hufbeinbeugesehne am Hinterfuß des Pferdes. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 22, 29 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . SCHLOTT, M. Terminologie des Pelzes. — Die Rohstoffe des Tierreichs 1, pg. 405 bis 414, 1930. — (Autor 2. 8. 1930.) — Das Vorkommen der Wasserfledermaus (Myotis daubentomüi KUHL) in Ober- schlesien. — Ostdeutscher Naturwart 1930/31, p. 13 - 14. — (Autor 11. 10. 1930.) . SCHMIDT, J. Über die künstliche Erzeugung einer allgemeinen Leukozytose bei Pferden durch örtliche Reizmittel. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 25, 14 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) . SCHNEPPE, B. Die Lymphgefäße der Leber und die zugehörigen Lymphdrüsen. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 30 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) SCHREIBER, H. Untersuchungen über die Facialismuskulatur einiger Nager. — Morpho- logisches Jahrbuch (Maurer Festschrift) 1. Teil, pg. 243—318, 1929. — {Autor 6. 1. 1930.) SCHÜTTE, E. Über die Wirkung des Salvarsans auf das Blut brustseuchekranker Pferde und über seine Ausscheidung. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 23, 52 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) SCHULZ, W. Untersuchungen über die sog. Synovialgruben, Fossae nudatae, beim Pferde. — Archiv f. wissensch. u. prakt. Tierheilkunde 41, 29 pg., 1915. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) SEREBRENNIKOV, M.H. Album einiger osteuropäischer, westsibirischer und turkestani- scher Säugetiere I. — Zeitschrift für Säugetierkunde 5, pg. 96—104, 1930. — (Eigenverlag 29. 9. 1930.) _— EVERSMANN’s Iltis (Pıutorius eversmanni LESS.) in den Wermut-Steppen des nördlichen Kasakstan. - Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 205 — 212, 1929. — (Eigenverlag 25. 2. 1930.) SKALON, W. N. Über einige interessante Säugetiere des Naryngebietes. — Zoolog. Anzeiger 77, pg. 307—818, 1929. — (Autor 29. 12. 1930.) = Oricetulus furunculus PALL. und Sicista montana Mehely in Westsibirien (Regierungsbezirk Nowo-Nikolajewsk). — Zoolog. Anzeiger 71, pg. 14—18, 1927. — (Autor 29. 12. 1930.) — Zur Systematik und Verbreitung des europäischen Igels in Westsibirien. — Zoolog. Anzeiger 78, p. 67—76, 1928. — (Autor 29. 12. 1930.), — Der Versuch der Stationarerlernung der Nagetiere in Westsibirien. — Mitteilungen der sibirischen Station für Pflanzenschutz 7, Nr. 4. — (Autor 29. 12. 1930.) SPIERLING, W. Über einen Versuch, die Erregbarkeit der Nerven objektiv zu messen. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 37 pg., 1917. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) STEIN, G. Zur Kenntnis von Erinaceus roumanicus B.-HAMILT. — Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 240—250, 1930. — (Eigenverlag 26. 2. 1930.) STEINBECK, E. Beitrag zur Kenntnis der Wirkung des Pepsins und der Salzsäure — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 37 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) STIER, R. Ein Beitrag zur Kenntnis der Lebensgeschichte des Sclerostomum biden- tatum. — Archiv für wissensch. u. prakt. Tierheilkunde 39, 18 pg., 1913. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) TAYLOR, P. Outlines for studies of mammalian life histories. — U. S. Dept. Agric., Washington D. C., Nr. 86, 12 pg., 1930. — (Museum 17. 11. 1930.) 401. 402. 403. 404. 405. 406. 407. 408. 409. 410. 411. 412. 413. 414, 415. 416. PwmD m Eingänge für die Bücherei. 43 TETZNER, P. Beiträge zur Kenntnis des Wesens und der Bedeutung der Transformation der Knochen für Knochen- und Gelenkkrankheiten des Pferdes. — Disser- tation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 45 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) TROSIN, R. Der Abbau der Eiweißkörper im Magendarmkanal des Hundes. — Disser- tation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 15 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) UMNUS, O. Die photobiologische Sensibilisierungstheorie in der Pellagrafrage. — Zeit- schrift für Immunitätsforschung und experimentelle Therapie 13, 51 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) WALDMANN, H. Untersuchungen über die beim Pferd und beim Hund vorkommenden braunen Zahnbeläge. — Monatshefte für praktische Tierheilkunde 26, 19 pg., 1915. — (ABSTEIN T. 10. 1930.) WEHRWEIN, E. Verhalten des Serums verschiedener Tiere gegenüber verschiedenen Organen. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 20 pg., 1914. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) WEICKERT, TH. Der Stromverlauf einiger physiologischer Reizapparate aufgenommen mit dem Oscillographen. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 38 pg., 1915. — (APSTEIN 1, 10. 1930.) WEIL, A. Über den Gehalt ägyptischer Mumien an Eiweiß und Eiweißabbauprodukten. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 25 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) WESTENHÖFER, M. Nuevos conceptos sobre la descendencia humana y la primitividad del hombre. — EI Dia Medico, Septemberheft 1930, 23 pg. — (Autor 29. 12. 1930.) — Über die primitive Stellung der Menschen unter den Säugetieren. — Mit- teillungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien 60, pg. 171—180, 1930. — (Autor 29. 7. 1930.) WEYGOLD, H. Zur Kenntnis der Halswirbelbrüche beim Pferde und Rinde. — Monats- hefte für praktische Tierheilkunde 22, 58 pg., 1911. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) WINDMÜLLER, M. Untersuchungen über den Nachweis des Pferdefleisches in Koch- und Brühwürsten mittels des biologischen Verfahrens. — Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 55 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) WISNIEWSKI, A. Zur Kenntnis des Verhaltens nachbarlicher Gewebe bei bösartigen Tumoren der Tiere. — Archiv für wissensch. u. prakt. Tierheilkunde 38, 41 pg., 1912. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) WOLF, B. Referate. — Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung. Zeitschrift des Hauptverbandes Deutscher Höhlenforscher 1930, H. 2., 7 pg., 1930. — (Autor 5. 6. 1930.) WOLFHÜGEL, K. Los insectos parasitos de los animales domesticos en la Republica Argentina. — Revista de Medicina Veterinaria de la Escuela de Montevideo, Nr. 8 - 11, pg. 354 - 372 und 457—481, 1911. — (WESTENHOFER 21. 1. 1930.) ZAMMARANO, V.T. Le Colonie Italiane di Diretto Dominio: Fauna e Caceia. — Verlag: Ministero delle Colonie, 219 pg., 1930. — (Autor 21. 3. 1930.) ZUNKE, BE: Vergleichende Untersuchungen über 30 aus Kälberorganen gezüchtete Bak- terienstämme der Paratyphus-Gärtner-Gruppe und ihre Nutzanwendung für die Serumtherapie beim Paratyphus der Kälber. — Auszug aus Dissertation Tierärztl. Hochsch. Berlin, 1922. — (APSTEIN 1. 10. 1930.) B. Zeitschriften. . Annalen des Naturhistorischen Hofmuseums in Wien. (Tausch.) . Arbeiten der Reichszentrale für Pelztier- und Rauchwaren-Forschung. (Tausch.) . Berichte der Internationalen Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents. (Mitgliedschatt.) . Bulletins of the United Staates National Museum [nur Säugetiere betreffende Arbeiten]. (Tausch.) . Hagenbeck’s illustrierte Tier- und Menschenschau. (C. Hagenbeck’s Tierpark.) . Königsberger Tiergartenzeitung. (Stadt Königsberg.) 44 Sa 10. ]® 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. Zeitschrift für Bäugetierkunde, Bd. 6, 1931. . Mitteilungen der Gesellschaft für Säugetierkunde. (Eigenverlag.) _ der Königl. Naturwissenschaftlichen Institute in Sofia. (Tausch.) — der Reichszentrale für Pelztier- u. Rauchwaren-Forschung. (Tausch.) — aus dem Frankfurter Zoo. (Stadt Frankfurt a. M.) — aus dem Zoologischen Garten in Halle. (Stadt Halle.) Pallasia, Bd. 1-3. (Rud. ZIMMERMANN.) Die Pelztierzucht. (Tausch.) Proceedings of the United States National Museum [nur Säugetiere betreffende Arbeiten]. (Tausch.) Die Reichskarte. (Reichsamt für Länderaufnahme.) Travaux de la Sociste Bulgare des Sciences Naturelles. (Tausch.) Verzeichnis der Neuerwerbungen der Berliner Stadtbibliothek. (Stadt Berlin.) Zeitschrift für Säugetierkunde. (Eigenverlag.) — des Vereins für Deutsche Schäferhunde. (Verein für Deutsche Schäferhunde.) Zuchtbuch für Silber-, Blau- und Weiß-Füchse. (Reichszentrale für Pelztier- und Rauch- warenforschung.) | 6.) Satzung der Gesellschaft. Siehe Bd. 5, pg. 27—29. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 45 7.) Vorstand und Beirat für 1930/1931, A. Vorstand. BEEEERNSESEIZENGET . - 2 2.2 0 2 2 e 2 2. Geh. Reg. Rat Prof. Dr. LUDWIG HECK. 1. Vorsitzender ee I 3 -MOSEER! \ Beisitzer en). > Prof, Dr. HANS BEUNTSCHET. Dem Vorstande beigeordnet . -. - -. » 2 2 222.220... Dr. MAX HILZHEIMER. B. Beirat. Prof. Dr. OTHENIO ABEL, Wien. Prof. Dr. OTTO ANTONIUS, Wien. Geh. Reg. Rat Prof. Dr. LUDWIG DÖDERLEIN, München. Prof. Dr. ULRICH DUERST, Bern. Geh. Med. Rat Prof. Dr. RUDOLF FICK, Berlin. Prof. Dr. EUGEN FISCHER, Berlin. ' Geh. Reg. Rat Prof. Dr. HANSEN, Berlin. Prof. Dr. ARNOLD JACOBI, Dresden. Prof. Dr. C. KRONACHER, Berlin. Prof. Dr. E. LÖNNBERG, Stockholm. Major a. D. KONRAD MOST, Berlin. Prof. OSKAR NEUMANN, Berlin. Prof. Dr. WILHELM NÖLLER, Berlin. Direktor K. PRIEMEL, Frankfurt a.M. Prof. Dr. LUDWIG RHUMBLER, Hann.-Münden. Direktor Dr. FRITZ SARASIN, Basel. Prof. Dr. HERMANN SCHUBOTZ, Berlin. Prof. Dr. CURT STRAUCH, Berlin. Geh. Reg. Rat’ Dr. AUGUST STRÖSE, Berlin. Prof. Dr. MAX WEBER, Eerbeek. Prof. Dr. CARL ZIMMER, Berlin. Adressen siehe im Mitgliederverzeichnis. 46 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 8.) Mitgliederverzeichnis. Stand vom 31. 3. 1931. Die Zahlen vor den Namen sind die Mitgliedsnummern. Alle Zoologischen Gärten stehen unter „Garten“, alle Museen unter „Museum“, alle Institute unter „Institut“, alle Stellen unter „Stelle“. 156 A. Korrespondierende Mitglieder. INTERNATIONALE GESELLSCHAFT ZUR ERHALTUNG DES WISENTS, Frankfurt am Main, Zoologischer Garten. B. Ordentliche Mitglieder. ABEL, Prof. Dr. OTHENIO, Wien XIII, Jenullgasse 2. ABEL, Dr. WOLGANG, Berlin-Dahlem, Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie. ADAMETZ, Prof. Dr. LEOPOLD, Wien, Hochschule für Bodenkultur. AHARONI, Frl. BATHSCHEBA, Berlin NW. 21, Essenerstr. 21. AHL, Dr. ERNST, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. AICHEL, Prof. Dr. OTTO, Kiel, Anthropologisches Institut. ALLEN, Prof. Dr. GL. M., Cambridge, Museum cf Comparative Zoolaey (UMS.A.). AMON, RUDOLF, Wien, en 15. ARENDSEE, Dr. WALTER, Berlin, Schillstr. 10. ARNDT, Dr. WALTHER, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. ANTONIUS, Prof. Dr. OTTO, Wien XIII, Schönbrunn, Tiergarten. BACHOFEN-ECHT, Dr. ADOLF, Mödling b. Wien, Roseggerweg 8. BÄCKER, KURT, Cottbus, Kolkwitzerstr. 15. BAHRDT, HANS-JOACHIM, Greifswald, Grimmerstr. 72. BAIER, Dr. WALTHER, Hannover, Tierärztl. Hochschule, Miesburgerdamm. BALSAC, Dr. HEIM de, Paris 6, 104 rue de Rennes (Frankreich). BEAUFORT, Prof. Dr. LIEVEN FERDINAND de, Amsterdam, Plantago Middenlam 53, Zoolog. Museum (Holland). BEAUX, Prof. Dr. OSCAR de, Genua, Via Brig-Liguria 9 (Italien). BECHTHOLD, GERHARD, Essen-Bredeney (Ruhr), Graf-Spee-Str. 23. BENICK, LUDWIG, Lübeck, Seydlitzstr. 19. BLUNTSCHLI, Prof. Dr. HANS, Frankfurt a. M., Holbeinstr. 31. BODENHEIMER, Prof. FRITZ, Jerusalem, Hebrew University (Palästina). BÖHME, Prof. LEO, Wladikawkas, Markusstr. 20 (U.8.8.R.). BÖKER, Prof. Dr. HANS, Freiburg i. Br., Goetheplatz 3. BOETHKE, PAUL, Berlin-Hermsdorf, Waldseestr. 2. BRANDES, Prof. Dr. GUSTAV, Dresden-A., Tiergartenstr. 1. BRASS, Dr. AUGUST, Berlin SW. 68, Friedrichstr. 55. BRASS, EMIL, Berlin W., Goltzstr. 21. BRESSLAU, Prof. Dr. ERNST, Köln a. Rh., Stapelhaus. BRINK, F.H. van den, Utrecht, Dillenburgstraat 19 (Holland). BROHMER, Prof. Dr. PAUL, Kiel, Karlstr. 38. BROMAN, Prof. Dr. IVAR, Lund, Rosenvillan (Schweden). BURT, WILLIAM HENRY, Pasadena, California Institute of Technology, California (U.S.A.). CALINESCU, RAUL, Bukarest I, Str. Academici 14 (Rumänien). COOLIDGE, HAROLD, Boston, Berkeley Str. 203 (U.S.A.). DICE, Prof. Dr. LEER., Ann Arbor, Michigan, University (U. S. A.). DICKEY, DONALD R., Pasadena, California Institute of Technology, California (U.S.A.). 261 1 328 28 88 162 254 136 218 Mitgliederverzeichnis. 47 DIETRICH, Dr. WILHELM, Berlin N. 4, Invalidenstr. 48. DÖDERLEIN, Prof. Dr. LUDWIG, München, Herzogstr. 64. DOWNS jun., Prof. Dr. WILLIAM GERSHOM, New Haven, Conn., Cedar Str.310 (U.8.A.). DUERST, Prof. Dr. ULRICH, Bern, Neubrückerstr. 10 (Schweiz). DUNGERN, ADOLF Frhr. von, Berlin-Grunewald, Paulsbornerstr. 2. DUNN, Prof. LESLIE C., New York, Columbia University, Dept. of Zoology (U.S. A.). ECKSTEIN, Prof. Dr. KARL, Eberswalde, 1. Zool. Inst. d. Forstl. Hochschule. EGGELING, Prof. Dr. HEINRICH von, Breslau 16, Markt 6. EHIK, Dr. JULIUS, Budapest 80, Nationalmuseum (Ungarn). EISENTRAUT, Dr. MARTIN, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. FALZ-FEIN, WALDEMAR von, Berlin W 10, Hitzigstr. 10. FECHNER, ERNST, Buckow, Märk. Schweiz, Berlinerstr. 74. FICK, Prof. Dr. RUDOLF, Berlin NW. 23, Brückenallee 3. FISCHER, Prof. Dr. EUGEN, Berlin-Dahlem, Ihnestr. 22. FREUDENBERG, Prof. Dr. WILHELM, Klosters, Monbielerstr. Chalet Engi (Schweiz). FREUND, Prof. Dr. LUDWIG, Prag 2, Legerowa 48 (Tschechoslowakei). FRIEDENTHAL, Prof. Dr. HANS, Berlin-Charlottenburg 4, Kantstr. 35. FRITSCHE, KARL, Naturalienhandlung, Bremerhaven. GANDERT, Dr. OTTO-FRIEDRICH, Görlitz, Blumenstr. 29a. ZOOLOGISCHER GARTEN BERLIN, Berlin W. 62, Budapesterstr. ZOOLOGISCHER GARTEN LEIPZIG, Leipzig. GEBBING, Dr. J., Leipzig, Zoologischer Garten. GESELLSCHAFT, NATURFORSCHENDE, Görlitz. GEYR VON SCHWEPPENBURG, Prof. Dr. HANS Freiherr, Hann.-Münden, Forstakademie, GIESELER, Dr. WILHELM, Tübingen, Österberg 3. GIFFEN, Prof. Dr. ALBERT van, Groningen, Poststraat 6 (Holland). GRAUPNER, Dr. HEINZ, Leipzig C 1, Talstr. 33. GREEN, MORRIS M., Ardmore, Penn., South Wyoming Avenue 39 (U.S.A.). GRIMPE, Dr. GEORG, Leipzig, Talstr. 33. GROEBEN, GOERD von der, Wiese bei Reichenbach, Ostpr. HAGENBECK, HEINRICH, Stellingen bei Hamburg. HAGENBECK, LORENZ, Lockstedt bei Hamburg. HAHN, HERBERT, Berlin-Lankwitz, Dessauerstr. 3. HALL, Prof, Dr. E. RAYMOND, Berkeley (Californien), Museum of Vertebrate Zoology (U::8: Au). HALLER VON HALLERSTEIN, Prof. Dr. VIKTOR Graf, Berlin NW., Luisenstr. 56. HANSEN, Prof. Dr., Berlin-Zehlendorf, Sven-Hedinstr. 32. HARNISCH, Dr. O., Köln a. Rh., Stapelhaus. HÄRTA, Fıl. EDITH, Berlin SW., 29, Fidieinstr. 44. HARTIG, CARL LUDWIG, Berlin NW., Altonaerstr. 19. HAUCHECORNE, Direktor Dr. FRIEDRICH, Köln-Riehl, Zoologischer Garten. HAVESTADT, Dr. JOSEPH, Niederhaverbeck, Post Schneverdingen in Hannover. HEBERER, Dr. GERHARD, Tübingen, Zoologisches Institut der Universität. HECHT, Dr. GÜNTHER, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. HECK, HEINZ, München-Harlaching, Tierpark. HECK, Prof. Dr. LUDWIG, Berlin W. 62, Zoologischer Garten. HECK, Dr. LUTZ, Berlin W. 62, Zoologischer Garten. HEINROTH, Dr. OSKAR, Berlin W. 62, Aquarium. HERZOG, Dr. DIETRICH, Gießen, Goethestr. 30. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. HESSE, Prof. Dr. RICHARD, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. HILZHEIMER, Dr. MAX, Berlin-Charlottenburg, Osnabrückerstr. 17. HOFFMANN, Dr. K. R., Basel, Albananlage 27 (Schweiz). HOLTZINGER, HANS, Oldenburg/Old., Holtzingerstr. 4. JACOBI, Prof. Dr. ARNOLD, Dresden, Zwinger. JASTER, Dr. ALFRED, Berlin-Schöneberg, Landshuterstr. 37. INGEBRIGTSEN, OLAF, Bergen, Kathedralschule (Norwegen). INSTITUT, ANATOMISCHES — der Tierärztlichen Hochschule, Berlin NW. 6, Luisenstr. 56. INSTITUT FÜR SPEZIELLE TIERZUCHT, Poznän-Solacz, ul. Solacka 10 (Polen). INSTITUT FÜR TIERZUCHT an der Tierärztlichen Hochschule Berlin NW. 6, Philippstr. 18. INSTITUT, GEOLOGISCH-PALÄONTOLOGISCHES — der Universität, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. INSTITUT, VETERINÄR-ANATOMISCHES — der Universität Gießen, Frankfurterstr. 94. INSTITUT, ZAHNÄRZTLICHES — der Universität, Greifswald, Hunnenstr. 1. INSTITUT, ZOOLOGISCHES — der Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin N. 4, In- validenstr. 42. JUNK, Dr. WILHELM, Berlin W. 15, Sächsische Str. 68. KAESTNER, KARL, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. KAHMANN, Dr. HERMANN, Berlin-Steglitz, Elisenstr. 5. KATTINGER, Dr. EMIL, Saloniki, Dimokratias 69, Deutsche Schule (Griechenland). KISS, Baron GEZA von, Gödöllö bei Budapest (Ungarn). KLINGHARDT, Prof. Dr. FRANZ, Spandau, Freiheit 3. KOCH, Frau MARIE, Berlin N. 24, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 8. KOCH, Dr. WALTER, München 2 NO., Veterinärstr. 6. KOLLER, Dr. OTTO, Wien 1, Burgring 7. KOSMOS, Gesellschaft der Naturfreunde, Stuttgart, Pfizerstr. 5. KOTHE, Dr. KONRAD, Buckow, Märk. Schweiz, Wriezenerstr. 56. - KRAMER, GUSTAV, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. KRAUSSE, WALTER, Leipzig N. 22, Nikolaistr. 28/82. KRETZOI, NIKOLAUS, Budapest, Stefania ut 14 (Ungarn). KREUZER, OTTO, Greifswald i. P., Bismarckstr. 5. KRIEG, Prof. Dr. HANS, München, Neuhauserstr. 51. KRIESCHE, Dr. RUDOLF, Berlin-Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 85. KRONACHER, Prof. Dr. C., Berlin N. 4, Invalidenstr. 42. KRÜGER, Prof. Dr. WILHELM, Berlin-Frohnau, Straße 92 Nr. 6. KRUG, HELMUT, Borna bei Leipzig, Rosengasse 2. KRULL, HERBERT, Berlin-Charloenburg, Schlütersr. 31. KRUMBIEGEL, Dr. INGO, Leipzig, Talstr. 38. KÜHNEMANN, ARNOLD, Berlin-Neukölln, Mainzerstr. 8. KUIPER, Dr. KOENRAD, Rotterdam, Zoologischer Garten (Holland). KUMMERLÖWE, HANS, Leipzig © 1, Cichoriusstr. 6. KUNTZE, Dr. ROMAN, Lwow, ul. Ujejskiego 1 (Polen). LEISEWITZ, Prof. Dr. WILHELM, München, Wolfrathshauser Str. 17. LEITHNER, Dr. OTTO Frhr. von, Paris 16a, Boulevard Sushof 45 (Frankreich). LEMM, RICHARD, Berlin-Niederschönhausen, Lindenstr. 385 b. LIP8, Dr. RUDOLF, Berlin N. 113, Stahlheimerstr. 25. LÖNNBERG, Prof. Dr. EINAR, Stockholm 50, Naturhistor. Museum (Schweden). LOEWE, J. R., Potsdam, Kronprinzenstr. 24/25. LÜTTSCHWAGER, Dr. HANS, Danzig, Langer Markt 24. LYON jun., Dr. MARCUS WARD, South Bend, Indiana, Laporte Avenue 214 (U.S.A.). Mitgliederverzeichnis. 49 MAIR, Dr. RUDOLF, Berlin NW., 6, Luisenstr. 56. MAMPE, CARL MAMPE A.-G., Berlin SW. 11, Halleschestr. 17. MANGOLD, Prof. Dr. ERNST, Berlin N. 4, Invalidenstr. 42. MATSCHIE, Frau FRANZISKA, Berlin-Friedenau, Stubenrauchstr. 48. MAYR, Dr. ERNST, z. Z. New York City, Central-Park West, American Museum of Natural History (U.S.A.) MEER, HERMANN TER, Leipzig-Connewitz, Kochstr. 111. MEISE, Frau EVA, Dresden-Loschwitz, Wuttkestr. 1. MEISENHEIMER, Prof. Dr. JOHANNES, Leipzig C 1, Talstr. 33. MEISSNER, MAX, Berlin SW. 61, Wilmsstr. 17. MEIXNER, Dr. JOSEF, Graz III, Universitätsplatz 2. MENDEL, JOSEPH, Berlin-Wilmersdorf, Berlinerstr. 15. MERZ, ERICH, Frohnau, Fürstendamm 15. MEYN, Dr. ADOLF, Leipzig C1, Linnestr. 11. MOHR, Frl. ERNA, Ahrensburg (Holstein), Hamburgerstr. 28. MOSLER, Dr. EDUARD, Schwanenwerder, Post Wannsee. MOSSMAN, Prof. HARLOND W., Madison, Wisc., Jefferson St. 1707 (U.S.A.). MOST, KONRAD), Berlin-Wilmersdorf, Gerdauenerstr. 9. MÜLLER, Dr. DETLEV, Berlin W. 62, Burggrafenstr. 18. MÜLLER, Dr. FERDINAND, Erkner bei Berlin, Am Rund 8. MÜLLER, Dr. RICHARD J., Königsberg (Pr.\, Zoologischer Garten. MÜNZESHEIMER, Dr. FRITZ, Berlin-Charlottenburg, Grolmanstr. 32/883. MUSEUM FÜR NATUR-, HANDELS- UND VÖLKERKUNDE, Bremen. MUSEUM, FIELD — OF NATURAL HISTORY, Chicago, Illinois (U. S.A.). MUSEUM, ZOOLOGISCHES — in Hamburg, Steintorwall. MUSEUM, PROVINZIAL —, Hannover. MUSEUM, TRING —, Herts (England). MUSEUM, RIJKS — VAN NATUURLIJKE HISTORIE, Leiden (Holland). MUSEUM, NATURKUNDLICHES HEIMAT — der Stadt Leipzig, Leipzig C 1, Lortzingstr.3. MUSEUM, NATURHISTORISCHES — (Dzial Przyrodniczy Muzeum Wlkp.) Poznan, Gajowa 5 (Polen). MUSEUM, CHARLES R. CONNER —, Pullman, Washington (U. S. A.). NACHTSHEIM, Prof. Dr. HANS, Berlin-Dahlem, Schorlemerallee.. NEUMANN, JULIUS, Neudamm. NEUMANN, Prof. OSCAR, Berlin-Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 74. NÖLLER, Prof. Dr. WILHELM, Berlin NW. 6, Luisenstr. 56. OHNESORGE, KURT, Berlin-Grunewald, Reinerzstr. 3. OGNEFF, Prof SERGIUS J., Moskau, Zoologisches Museum der 1. Universität (U. 8.S.R.). PAX, Prof. Dr. F., Breslau 10, Am Wäldchen 12. PELTZER, CARL, Hannover-Linden, Deisterstr. 81. PERKIEWICZ, KURT, Berlin-Lichterfelde-Ost, Wilhelmplatz ”. PETERS, Dr. HERMANN, Kiel, Niemannsweg 87. PETERS, Dr. NIKOLAUS, Hamburg 1, Steintorwall. PETZSCH, HANS, Pesterwitz 14, Post: Dresden A 28 Land. POHLE, Frau CHARLOTTE, Berlin N. 113, Kuglerstr. 127. POHLE, Dr. HERMANN, Berlin N. 4, Invalidenstr. 48. PRELL, Prof. Dr. H., Tharandt, Forschungsstelle für Pelztierkunde. PRIEMEL, Dr. KURT, Frankfurt a. M., Tiergarten 2. RAITSITS, Prof. Dr. EMIL, Budapest, Rotrenbilla u. 23/25 (Ungarn). REICHERT, KURT, Gotha, Oststr. 43. 50 175 275 192 32 25 306 263 180 280 181 66 178 123 74 194 23 323 282 235 166 56 262 287 41 234 255 77 93 272 322 304 138 10 211 33 294 170 502 327 91 224 182 217 34 335 532 234 248 258 54 317 212 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. REICHLING, Dr. HERMANN, Münster, Westfalen, Tuckesburg. REINBERGER, GUSTAV, Lyck, Ostpreußen, Königin-Luise-Platz 6. REINWALD, Prof. EDWIN, Keila-Joa (Estland). REMANE, Prof. Dr. ADOLF, Kiel, Zoologisches Institut. RHUMBLER, Prof. Dr. LUDWIG, Hann.-Münden, Ueckerhagenerstr. 73. RIEMER, Frau HEDWIG, Berlin-Tempelhof, Berlinerstr. 163. RIEMER, JULIUS, Berlin-Tempelhof, Berlinerstr. 163. ROEDER, ULRICH, Leipzig C 1, Färberstr. 12. ROSTAFINSKI, Prof. Dr. JAN von, Warschau, Rakowiecka 8 (Polen). RUGE, OTTO, Berlin-Karlshorst, Sadowastr. 1. RUHE, HERMANN, Alfeld (Leine). RÜMMLER, HANS, Berlin SW. 61, Lankwitzstr. 5. SACHS, WALTER BERNHARD, Berlin-Charlottenburg 4, Waitzstr. 7. SACHTLEBEN, Dr. HANS, Berlin-Dahlem, Biolog. Reichsanst. f. Land- und Forstwirtschaft. SAMMLUNG, ZOOLOGISCHE — des bayrischen Staates, München, Neuhauserstr. 51. SARASIN, Dr. FRITZ, Basel, Spitalstr. 22 (Schweiz). SCALON, WASSILIJ NIKOLAJEWIC, Nowossibirsk, Troudowaja N. 6/10 (Sibirien!. SCHENK, Frl. CHARLOTTE, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. SCHERPING, ULRICH, Berlin-Lankwitz, Schulstr. 6. SCHLOTT, Dr. MARTIN, Breslau 1, Alexanderstr. 7. SCHLÜTER, Dr. SCHLÜTER & Dr. MASS, Halle a. 8. SCHMIDT, Dr. FRITZ, Halle a. S., Zoologischer Garten. SCHMIDT, Dr. FRITZ, Moskauer Zoofarm, Station Puschkino, Nordbahn, Pestler 22 (U.S.S.R.). SCHMIDTGEN, Prof. Dr. OTTO, Mainz, Naturhistor. Museum. SCHNEIDER, Frl. ELFRIEDE, Berlin W. 62, Zool. Garten. SCHNEIDER, Dr. KARL MAX, Leipzig, Zool. Garten. SCHOMBURGK, HANS, Frankfurt a. M., Friedberger Landstr. 7. SCHÖNBERG, Dr. FRITZ, Berlin NO. 18, Kniprodestr. 122. SCHÖPS, Dr. PAUL, Leipzig, Nikolaistr. 28-- 82. SCHREIBER, Dr. HANS, Frankfurt a. M., Oberlindau 85. SCHRÖDER, GERHARD, Berlin N. 4, Invalidenstr. 48. SCHRÖDER, Dr. OLAW, Kiel, Zoologisches Museum. SCHUBOTZ, Prof. Dr. HERMANN, Berlin-Charlottenburg, Ragnitz Allee 4. SCHWANGART, Prof. Dr. FRIEDRICH, Kötzschenbroda, Carolastr. 8. SCHWARZ, Dr. ERNST, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. SCHWERIN, WOLDEMAR Graf von, Bohrau, Kr. Oels. SCHWIDETZKY, GEORG, Leipzig-Oetzsch, Mittelstr. 4. SEREBRENNIKOV, M.K., Taschkent, Puschkinstr. 37 (U.$.8.R.). SHADLE, Prof. ALBERT R., Buffalo, New-York, University Avenue 143 (U.S. A... SIEVERT, Studienrat LUDWIG, Berlin-Dahlem, Haderslebener Str. 23. SIEWERT, Forstassessor HORST, Groß-Schönebeck, Mark. SOKOLOWSKY, Dr. ALEXANDER, Hamburg-Eimsbüttel, Lappenbergsallee 10. SOERGEL, Prof. Dr. WOLFGANG, Breslau, Schuhbrücke 38/39. SPATZ, PAUL, Berlin W. 62, Keithstr. 6. SPIEGEL, Dr. ARNOLD, Tübingen, Zoologisches Institut. SPÖTTEL, Dr. WALTER, Halle a. S., Landwehrstr. 7. SPREHN, Dr. CURT, Leipzig, Linnestr. 11. STADTBIBLIOTHEK, BERLINER, Berlin C. 2, Breitestr. 37. STAESCHE, Dr. KARL, Berlin N. 4, Invalidenstr. 44. STANG, Prof. Dr. VALENTIN, Berlin NW. 6, Luisenstr. 56. STEENBERG, Prof. Dr. CARL M., Kopenhagen-Söborg, Silene Allee 9 (Dänemark!\. STEIN, GEORG, z. Z. Neuguinea. Mitgliederverzeichnis. SL 305 STEINITZ, ERNST, Breslau, Goethestr. 24/26. 239 STEINMETZ, Dr. H., Charlottenburg, Tegelerweg 13. 39 STELLE, STAATLICHE — für Naturdenkmalpflege in Preußen, Berlin-Schöneberg, Grune- waldstraße 6/7. 78 STICHEL, Dr. WOLFGANG, Leipzig, Königsstr. 20. 119 STOETZNER-LUND, VICTOR, Berlin-Pankow, Breitestr. 3a. 3 STRAUCH, Prof. Dr. CURT, Berlin NW. 6, Luisenplatz 9. 94 STREHLKE, FRITZ, Berliu W 50, Ansbacher *tr. 26. 5 STRÖSE, Dr. AUGUST, Berlin-Zehlendorf Wsb., Ahornstr. 21. 215 SUNIER, Dr. ARMAND LOUIS JEAN, Amsterdam, Zoologischer Garten (Holland), 157 SZCERKOWSKI, KASIMIR, Posen, Zoologischer Garten (Polen). 117 THÄTER, Dr. KARL, Nürnberg, Zoologischer Garten. 266 THORMANN, Frau CHARLOTTE, Berlin-Karlshorst, Sadowastr. 1, 61 TOLDT jun., Prof. Dr. KARL, Innsbruck, Müllerstr. 30. 164 TRATZ, Dr. EDUARD PAUL, Salzburg, Augustinergasse 14, 197 TUROV, Prof. SERGIUS, Wladikawkas, Markusstr. 20 (U.S.S.R.). 109 UMLAUFF, JOHANNES, Hamburg, Eckernförderstr. 85. 201 VERSLUYS, Prof. Dr. JAN, Wien 19, Grinzingerallee 18. 89 VIRCHOW, Prof. Dr. HANS, Berlin-Friedenau, Wielandstr. 2/3. 47 WEBER, Prof. Dr. MAX, Eerbeek (Holland). 102 WEIDHOLZ, ALFRED, Wien 9, Liechtensteinstr. 3. 283 WEIGELT, Prof. Dr. JOHANNES, Halle a. S., Wettinerstr. 37. 163 WENDNAGEL, ADOLF, Basel, Zoologischer Garten (Schweiz). 127 WESTENHÖFER, Prof. Dr. MAX, Santiago de Chile, Casilla 4163. 207 WETTSTEIN, Dr. OTTO, Wien 1, Burgring 7. 213 WINOGRADOW, Prof. Dr. B. S,, Petersburg, Zool. Mus. der Akad. d, Wiss, (U.8.8.R.\. 221 WOKER, Dr. A. F., Berlin W. 62, Bayreutherstr. 3, 50 WOLFF, Dr. BRUNO, Neuzelle, Kr. Guben. 313 WOLFF, HERBERT, Berlin-Pankow, Grunowstr. 4. 33 WOLFF, Prof. Dr. MAX, Eberswalde, Moltkestr. 19. 186 WOLFGRAMM, DIETRICH, Berlin W, 35, Steglitzerstr. 47, 75 WÜST, Prof. Dr. EWALD, Kiel, Schwanenweg 20a. 289 ZEDTWITZ, Dr. FRANZ XAVER Graf, Berlin W. 62, Zoologischer Garten. 111 ZEHLE, ERNST, Berlin-Charlottenburg 4, Schlüterstr. 60. 7 ZIMMER, Prof. Dr. CARL, Berlin N. 4, Invalidenstr. 43. 249 ZIMMERMANN, KLAUS, Berlin-Grunewald, Kunostr. 57. 183 ZIMMERMANN, RUDOLF, Dresden-A., Marienstr. 32. 97 ZUKOWSKY, LUDWIG, Stellingen, Bez. Hamburg, Hagenbecks Tierpark. 142 ZUNKER, Dr. MARTIN, Berlin-Grunewald, Kühler Weg 2. Die Mitglieder werden gebeten, den Geschäftsführer auf falsche oder ungenaue Angaben aufmerksam zu machen, sowie Adressenänderungen sofort mitzuteilen. A* Zeitschrift für Säugetierkunde. 15. 12. 1931. II. Referate. 1.) Der Biberschutz. Von Dr. A. KRÜGER (Magdeburg) }). Es will fast so scheinen, als ob der zivilisierte Mensch keine größeren frei lebenden Säugetiere neben sich dulden wolle. Mit dem Vordringen des Menschen und seiner Zivili- sation verschwanden Bär, Wisent, Elch, Ur uud Steinbock bis auf wenige zählbare Individuen. Wenn wir heute noch in unseren Wäldern Hirsche, Rehe und Schwarzwild haben, so danken wir es neben planmäßigen Schutzmaßnahmen der Behörden vor allem der zielbewußten Hege waidgerechter Jäger. Die tierische Vernichtungswut des Menschen hat auch den Bestand des altweltlichen Bibers, unseres größten heimischen Nagetieres, bis auf wenige zählbare Stücke vernichtet. Sein Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst von den nördlichen Gestaden Europas bis zu den Küsten des Mittelmeers und vom atlantischen Ozean bis zum Ural und darüber hinaus bis zur pazifischen Küste. Wenn uns auch keine Aufzeichnungen über sein Vor- kommen im einzelnen überliefert sind, so geben doch Orts- und Flußnamen, ver- kohlte Knochenfunde an heidnischen Opferstätten, Zähne im Geschiebe der Flüsse und angenagte Holzstücke im Torflager sichere Kunde von seiner großen Verbreitung. Daß er auch den Ägyptern bekannt war, beweist die Tatsache, daß unter den Hieroglyphen sich auch Biber finden. — Im südlichen Europa, nördlichen Afrika und in Indien scheint er schon recht frühzeitig verschwunden zu sein. Bei den griechischen Schriftstellern finden wir keine Aufzeichnungen über den Biber, in Italien werden sie nur am Po vor- kommend erwähnt, aber der spanische Schriftsteller STRABO erwähnt sie als ganz bekannte Tiere. In Frankreich haben sie sich noch heute in den sumpfigen, unbebauten Gebieten der Rhonemündung in wenigen Exemplaren erhalten. Ob es aber den Bemühungen der französischen Tierfreunde gelingen wird, diesen letzten Rest zu erhalten, geschweige denn zu vermehren, ist sehr fragwürdig. (sESSNER bezeichnet im 16. Jahrhundert den Biber noch als ein ganz gemeines Tier in den großen Schweizer Flüssen und auf der Tafel der Kirchenväter beim Konzil in Konstanz waren „Biber, Dachs und Otter — alles genug“ vorhanden. Aber der starken Verfolgung konnte er nicht ausweichen, da der reißende Oberlauf der Flüsse ihm keine Zuflucht gewährte. In Österreich haben sich die Biber länger gehalten. 1867 lebten Biber noch nordwestlich von Salzburg, dort wo die Sur in die Salzach mündet, 1) Vortrag auf der Hauptversammlung der D.G.f.S. und der Wisentgesellschaft in Leip- zig 1930. A. KRUGER, Der Biberschutz. 53 aber bereits 1870 waren nur noch zerfallene Baue festzustellen. In den Donau-Auen in der Nähe Wiens bei dem Dorfe Aspern hatte der Kronprinz RUDOLF VON ÖSTER- REICH eine Biberkolonie nnter dauernden Schutz gestellt. Aber bald nach dem Tode dieses unglücklichen Fürstensohnes war auch diese Restkolonie ausgerottet. Im Donaugebiet ist der Biber nirgends mehr zu finden. In Böhmen haben sich Biber dank des Interesses und der Hege der Fürsten SCHWARZENBERG in den Zuflüssen der Moldau längere Zeit gehalten. 1873 wurden von dort auf der Wiener Weltausstellung noch 5 lebende Biber ausgestellt. 1883 aber starb der letzte Biber, der im Zwinger des Rosenberger Teiches gefangen gehalten war. Über russische Biber wissen wir verhältnismäßig wenig. In den zahlreichen Ge- wässern der Rokitno-Sümpfe mit ihren dichten Wäldern wurden 1884 122 Höhlenbaue und 182 Uferlöcher mit 140 Biberfamilien (314 alte und 252 junge Tiere) gezählt, Aber nach Berichten von Kriegsteilnehmern hat sich auch hier die Zahl sehr verringert, trotzdem die russische Regierung 19i1 durch Gesetz den Fang und die Jagd des Bibers verboten hatte. Selbst der Aberglaube des russischen Bauern, daß, wer einen Biber tötet, selbst den Tod im Wasser finden werde, hat zusammen mit dem gesetzlichen Ver- bot des Fangens und Tötens den Bestand nicht erhalten können. Ob die vom Prinzen von OLDENBURG 1886 im Wolga-Gebiete, am Woronesch, ausgesetzte Biberkolonie noch existiert, ist sehr zweifelhaft. Die weißen Exemplare mit gelblichem Rücken jenseits des Urals sind wohl ausgerottet, desgleichen die wegen ihres braunschwarzen, sammetweichen Pelzes berühmten polnischen Biber. Auch aus Sibirien wird von der völligen Ausrottung des Bibers berichtet, Auf den britischen Inseln sind diese großen Nager wohl schon im 12. Jahrhundert vernichtet worden. In den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts hat man in den Ge- wässern des schottischen Hochiands einen Versuch mit der Einbürgerung kanadischer Biber gemacht, anscheinend aber ergebnislos. — Auch die skandinavischen Biber, die bis 70° 10° n. Br. vorkamen, sind größtenteils vernichtet worden bis auf eine kleine Kolonie im südwestlichen Norwegen zwischen Kragerö und Stavangerfjord. Aber infolge des staatlichen Schutzes ist es geglückt, den Bestand am Nidelf heute auf 12000 Stück zu heben. Über die einstige Verbreitung des Bibers in Deutschland liegt eine Unmasse Material vor. Am Rhein sind die Tiere schon seit mehr als 300 Jahren ausgestorben, in West- falen kamen sie noch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vor, der allerletzte wurde an der Werthausener Fähre von Schiffern erschlagen nach einem Berichte der Kölnischen Zeitung vom 2. Oktober 1877. In der Provinz Hannover ist Freund Bockert schon seit mehr als 100 Jahren verschwunden. Ende Mai 1917 wurde allerdings ein Biber im Allerbruch bei Altenzelle erschossen, der wahrscheinlich beim Hochwasser durch das Ohretal von der Elbe in das Allertal hinübergewechselt war. Wenig Nachrichen haben wir über das Vorkommen an der Oder, um so gründlicher ist aber das Weichselgebiet durchforscht worden, aber auch hier wurde der letzte 1840 kei Thorn gefangen. Nur die Elbe in ihrem Mittellauf zwischen Wittenberg und Magdeburg mit ihren Nebenflüssen Mulde, Saale und Nuthe, sowie den ihr nahe gelegenen Altwässern be- herbergt auch heute noch Biber. Aber auch dort stolpert man nicht auf Schritt und Tritt auf einen solchen Gesellen. FRIEDRICH, Dessau, schätzt 1830 den Bestand auf 54 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. mindesten 200 Stück. BEHR, Steckby, zählt 1913 141 Biberbaue mit 112 alten und 76 jungen Tieren, also zusammen 188. Im Jahre 1919 sind nach BEHR 40 Baue mit 42 Tieren mehr vorhanden. 1922 glaubt MERTENS, Magdeburg, mindestens 200 Stück zu zählen. WIESEL gibt den Bestand 1926 an mit 164 Tieren (140 alten und 24 jungen). Nach der neuesten Zählung von BEHR 1929 sollen 263 Biber und 154 Baue vorhanden sein. Diese neueste Zählung hat also eine erfreuliche Zunahme der Elbe-Biber um fast 99 Stück festgestellt. Jedenfalls ist damit die Möglichkeit einer Vermehrung der Elbe-Biber gewährleistet. Wenn aber eine Vermehrung, zum mindesten aber eine Er- haltung dieser Biberkolonie beabsichtigt ist, so ist es notwendig, sich einerseits über die Ursachen seines Rückgangs, andererseits über die Mittel klar zu werden, die zur Erhaltung dieses Tieres ergriffen werden müssen. Welches sind nun die Ursachen für seinen Rückgang in ganz Europa? Man hat oft gesagt, der Biber sei ein Kulturflüchter. Aber diese Bezeichnung paßt nicht für ihn, denn an Holzflößerei und Schiffahrt gewöhnte er sich bald, die Uferbefestigungen in Ge- stalt von Dämmen und Weidenanpflanzungen boten ihm willkommene Gelegenheit zur Anlage von Uferbauten und die Weiden nahm er als Nahrung. Auch die Verfolgung als vermeintlichen Fischräuber vermochte seinen Bestand nicht so gewaltig zu verringern. Die fast völlige Vernichtung ist nur durch die gewinnsüchtige Verfolgung zu erklären. Man stellte ihm nach wegen seines wohlschmeckenden Fleisches, das zudem noch als Fastenspeise erlaubt war, ferner wegen seines geschätzten Felles und vor allem wegen des Geils, das als Universalmittel sehr teuer bezahlt wurde. 1861 kostete das Geil eines Bibers in Salzburg 600 Gulden und noch Ende des vorigen Jahrhunderts wurde das Kilogramm mit 250 RM. bezahlt. Um die Wertschätzung des Tieres in früheren Zeiten kurz zu beleuchten, will ich erwähnen, daß Fürst LEOPOLD VON ANHALT 1714 mit dem Landgrafen von HESSEN-KASSEL einen Tauschhandel abschloß, nach welchem er für jeden dem letzteren übersandten Biber einen Rekruten erhielt. Ferner zeigt, wie hoch einst Biberhaar im Preise stand, die Tatsache, daß 1663 ein guter Kastorhut in England 85 RM. nach unserem Gelde kostete. Daß menschliche Gewinn- sucht in kurzer Zeit den Bestand des Bibers stark zu dezimieren vermag, beweisen uns die amerikanischen Verhältnisse, Als im 16. und 17. Jahrhundert der Aufschwung im Handel einsetzte, bildeten sich große Gesellschaften für Handel mit Pelzen, die den Massenmord der Pelztiere organisierten. In den Jahren 1860 bis 1871 wurden jährlich in London noch 153000 Biberfelle angeboten, während kurz vor dem Kriege nur etwa 63000 Stück angeboten wurden. Heute hat sich der Biber auch in Nordamerika in die Oberläufe der Flüsse zurückgezogen. Daß wir heute noch Biber in Deutschland an der mittleren Elbe haben, verdanken wir gewissen Schutzbestimmungen. Früher war der Biber vogelfrei. Jeder konnte ihn tot- schlagen. Eine preußische Kabinettsorder stellt die Tötung des Bibers in den Staats- forsten unter Strafe. Die Neuregelung der Preußischen Jagdordnung vom 15. Juni 1907 nahm ihn auf einen Antrag Magdeburger Naturfreunde in die Liste jagdbarer Tiere auf und gewährte ihm eine zehnmonatige Schutzzeit. Nur der Jagdberechtigte durfte ihn im Oktober und November abschießen. Später dehnten dann die Bezirksausschüsse in Magde- burg und Merseburg die Schonzeit auf das ganze Jahr aus. Die Ministerialpolizeiverord- DRung vom 30. Mai 1921 führt ihn schließlich als Tier auf, das das ganze Jahr geschont A. KRÜGER, Der Biberschutz. 55 werden muß, und das neue Naturschutzgesetz vom 16. Dezember 1929 rechnet ihn zu den geschützten Säugetieren. Es ist zu begrüßen, daß die in Frage kommenden Behörden sich angelegentlich um den Sehutz dieses Nagetieres kümmern. Die Strombauverwaltung der Elbe legt Biber- schutzhügel an, in denen und auf denen der Biber Schutz vor Hochwasser findet. Auch werden einzelne Weidenanpflanzungen nicht verpachtet, sondern als Nagepflanzen für Freund Bockert vorgesehen. Auch das Wasserbauamt für den Umflutkanal hat mehrere künstliche Biberbaue errichtet. Der Forstfiskus ist sehr nachsichtig bei den durch das Abnagen junger und alter Bäume entstehenden Schaden. Ferner wird die Fischerei in den Altwässern der Forstgebiete der Oberförstereien Grünewalde und Lödderitz und der Stiftischen Kreuzhorst bei Magdeburg seit 1910 bzw. 1914 dem zuständigen Revierver- walter für einen geringen Betrag überlassen mit der besonderen Bedingung des Biber- schutzes. So darf in einem Umkreise von 30 Metern um einen bewohnten Biberbau nicht gefischt werden, keine ÖOttereisen gelegt werden und zum Fischfang keine Stellnetze und Flügelreusen verwendet werden. Für Auszahlung von Schadenersatzansprüchen privater Personen hat der Provinzial- landtag jährlich einen Betrag von 1000 RM. zur Verfügung gestellt. Der Preußische Staat zahlt nichts, auch haben die Kreise auf eine diesbezügliche Bitte nicht geantwortet. Der Verein Naturschutzpark in Stuttgart stellt 200.— RM. zur Verfügung als Belohnung für solche Personen, die einen Biberfänger bzw. -töter zur Anzeige bringen. Aber diese Summe kommt nur im Freistaat Anhalt zur Verteilung. Trotz dieser zum Teil wirksamen Schutzmaßnahmen muß es-auffallen, daß sich der Biberbestand nicht oder nur sehr wenig vermehrt. Das Anwachsen der Biber nach der letzten Zählung von BEHR 1929 kann auch auf eine genauere Zählung zurückzuführen sein. Wenn man berücksichtigt, daß ein Wurf aus 2 bis 5 Stück besteht, so müßte unter Berücksichtigung des natürlichen Abgangs doch eine erheblichere Zunahme fest- zustellen sein. Aber der Gefahren sind noch genug, die seinen Bestand gefährden. Die Tötung aus Gewinnsucht dürfte infolge der großen Schwierigkeiten einer Ver- äußerung des Felles und dank der hohen Strafbestimmungen wohl nicht mehr in Frage kommen. Aber dem rein tierischen Vernichtungswillen roher Menschen fallen doch jähr- lich etliche Tiere zum Opfer, Leider greifen die Gerichte bei zur Anzeige kommenden Fällen nicht energisch genug durch, und zu einer richtigen Bestrafung ist es m. W. noch nicht gekommen, zumal die Täter ja immer die Ausrede haben, sie hätten gedacht, einen schädlichen Fischotter zu erschlagen. Viel gefährlicher ist die heimliche Tötung aus Selbstschutz gegen Biberschäden. Da der zu gewährende Schadenersatz nur gering sein kann, infolge der wenigen zur Verfügung stehenden Mittel, ist der Biber zum mindestens sehr unbequem und in den Augen der Landleute und der Fischer schädlich. Siehhandeln in Wahrung eigenster Interessen, wenn sie bei den drückenden Steuerlasten den Räuber ihrer Kartoffeln und Rüben, den Vernichter ihrer Obstbäume und ihres Wald- bestandes oder den Zerstörer ihrer Netze einfach totschlagen und verscharren. Ich ver- mute sogar, daß die scharfen Schutzgesetze allmählich dazu führen, daß die Zahl der erschlagenen Biber überhaupt nicht mehr lautbar wird. Groß ist auch die Gefahr, die dem Biber durch das stete Abfischen privater Ge- wässer droht. Abgesehen davon, daß sich die alten Biber in den großen Stellnetzen 56 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. verfangen und die jungen in die Reusen gehen und elend ertrinken, werden auch die Tiere durch die stete Störung vergrämt und wandern ab, wobei sie von den Schaufeln der Dampfer leicht lebensgefährlich verletzt werden. — Auch der Fang der nicht sel- tenen Fischottern durch Fangeisen kann dem Biber gefährlich werden, zumal er ja oft denselben Ausstieg benutzt wie der Otter. Ist er in eine Falle geraten, so flüchtet er ins Wasser, wo ihn das schwere Eisen in die Tiefe reißt. — Sehr bedauerlich ist auch, daß manche Jagdzeitungen, z. B. Zeitschrift des allgemeinen deutschen Jagdschutzvereins, Jahrgang 1916, der immer mehr sich ausbreitenden Bisamratte die Bezeichnung „Zwerg- biber“ beigelegt haben. Der große Schaden, den dieses Tier anrichtet, hat mit vollem Rechte seine rücksichtslose Verfolgung gezeitigt. Aber bei Uneingeweihten könnte leicht infolge der falschen Bezeichnung „Zwergbiber“, der Eindruck hervorgerufen werden, daß, wenn der Zwergbiber schädlich sei, das auch in höheren Maße vom großen Biber gelte. — Der gefährlichste Feind des Bibers aber ist das Hochwasser mit Eisgang. Die Fluten treiben die Tiere aus ihren Bauen, sie werden in den starken Strom getrieben, wo sie schließlich ermatten oder zwischen den Eisschollen zergquetscht werden, oder sie geraten auf treibenden Schollen in ihnen nicht zusagende Gegenden und werden dort erschlagen. — Nicht unerwähnt soll bleiben, daß Dr. HINTZE-Zerbst an einem verendeten Biber auch Tuberkulose festgestellt hat. Es wäre also auch damit zu rechnen, daß diese Seuche kurzerhand den ganzen Restbestand vernichten könnte. Trotz aller Schutzmaßnahmen ist der Bestand des Bibers weiter stark gefährdet. Es sind daher schon Maßnamen ins Auge gefaßt, den Biber auch an anderen geeigneten Stellen in Deutschland anzusiedlen. Der Biber braucht Wasser, Holz und Ruhe. Seen und Altwässer mit steilen Uferböschungen zur Anlage seiner Erdbaue sind wohl zu finden, weit schwieriger aber Personen, die ilım freien Holzgenuß an Weichhölzern ge- währen, die er als Nahrung und zum Bau seiner Burgen benötigt. Und drittens müßten jene Gebiete abseits vom Verkehr liegen, und das Fischen, Angeln und Paddeln in und auf ihnen verboten sein. Vielleicht finden sich aber doch noch Gönner, die den letzten altweltlichen Biberrn eine gesicherte Zuflucht bieten, ehe es zu spät ist. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 57 2.) Über die Tragzeitverhältnisse der arctoiden Raubtiere. Von H. PRELL (Dresden) }). Der Fortpflanzungseyclus derjenigen Säugetiere, welche wir als Haustiere halten, und mit deren Biologie wir daher am besten vertraut sind, pflegt im allgemeinen sich etwa in gleicher Weise abzuspielen. Die weiblichen Tiere werden in gewissen, meist kurzen und scharf umschriebenen Zeitabschnitten des Jahres brünstig, und da die Männchen während einer etwas längeren Zeit decklustig sind, ist auf diese Weise ein Zusammen- treffen der Tiere und das Stattfinden von Deckakten weitgehend gesichert. An den er- folgreichen Deckakt pflegt sich die Befruchtung des Eies unmittelbar anzuschließen, und auf diese folgt dann die fortschreitende Embryonalentwicklung des Sprößlings. Unter diesen Umständen läßt sich die Tragzeit bei den Haustieren ohne weiteres als der Ab- stand zwischen dem erfolgreichen Deckakt und der Geburt des Sprößlings ermitteln. Diese Bestimmung der Tragzeit ist besonders dann leicht möglich, wenn ein ganz bestimmter Deckakt als Einleitung für die Tragzeit verantwortlich gemacht werden kann, also wenn, wie beispielsweise beim Beschälverfahren in der Pferdezucht und auch in anderen Tierzuchten, das weibliche Tier dem männlichen nur zur einmaligen Begattung zugeführt wird. Verwickelter werden die Verhältnisse dann, wenn Männchen und Weibchen längere Zeit oder dauernd zusammen gehalten werden. In diesem Falle kommen einerseits wiederholte Deckakte während einer Brunstperiode des Weibchens in Betracht und andererseits ist bei manchen Tierarten damit zu rechnen, daß beim Ausbleiben der Befruchtung während einer Brunstperiode eine Wiederkehr der Brunst erfolgt, daß also „Nachbrunsten“ stattfinden, welche bis zu einem periodischen Auftreten von Brunstzeiten während des ganzen Jahres vermehrt werden können. In solchen Fällen ist es manchmal recht schwierig, den Zeitpunkt des entscheidenden Deckaktes und damit den Beginn der Tragzeit zu bestimmen. Ausgehend von der Über- legung, daß bis zur erfolgten Befruchtung ein weibliches Tier die Wiederholung von Deckakten zuläßt, nach Stattfinden der Befruchtung aber das Männchen abweist, pflegt man dann den Zeitpunkt der letzten Begattung als Beginn der Tragzeit anzusehen. Obschon bei dieser Berechnungsweise selbstverständlich die Möglichkeit entfällt, daß eine zu lange Tragzeit errechnet wird, so ist doch zu bedenken, daß bei manchen Tieren die Zulassung von Deckakten auch nach der Befruchtung mit voller Sicherheit festge- stellt worden ist. Man muß also damit rechnen, daß das angeführte Verfahren gelegent- lich zu kurze Tragzeiten ergibt. Trotz aller dieser Schwierigkeiten ist man doch dazu gelangt, die Tragzeiten unserer Haustiere mit recht erheblicher Genauigkeit zu bestimmen. Sie haben sich als ziemlich konstant innerhalb der einzelnen Arten erwiesen und besitzen im allgemeinen nur eine Abweichung von höchstens + 5°/, vom Mittelwerte ihrer Dauer. Nach Fest- stellung der durchschnittlichen Dauer der Tragzeit ist es selbstverständlich möglich, von einem bekannten Begattungstermine aus den Zeitpunkt der Geburt vorherzusagen, oder vom Datum der Geburt aus den Zeitpunkt zurückzuerschließen, an welchem der Deckakt stattgefunden hat. '} Nach einem bei der 4. Hauptversammlung der D. G. £. S. in Leipzig gehaltenen Vortrage. 58 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Beachtet man nun während der Tragzeit das Wachstum der Embryonen und ver- schafft sich einen Überblick über ihren Entwicklungszustand zu bestimmten Zeitpunkten der Tragperiode, so kann man selbstverständlich auch hierauf weitere Berechnungen aufbauen. Man kann also beispielsweise aus dem Entwicklungszustand eines Embryos, welchen er an einem bestimmten Termine aufweist, rechnerisch ermitteln, wann der entscheidende Deckakt stattgefunden hat, oder erschließen, wann der Sprößling ausge- tragen gewesen wäre und wann seine Geburt stattgefunden haben würde. Bei verwandten Tieren hat sich hierbei das Vorliegen einer ziemlich übereinstimmenden Wachstumsge- schwindigkeit der Embryonen ergeben, eine Feststellung, welche für Analogieschlüsse von einiger Bedeutung zu werden vermag. Es liegt auf der Hand, daß man die an Haustieren gewonnenen Kenntnisse in ge- eigneter Form auch auf Wildtiere zur Anwendung zu bringen suchte. Abgesehen von der allgemein biologischen Bedeutung einer genauen Kenntnis der Tragzeit von wild- lebenden Tieren gab dazu besondere Veranlassung die Tatsache, daß sich die Notwendig- keit zuverlässiger Angaben über die Fortpflanzungsbiologie dann sehr eindringlich fühlbar macht, wenn man im Rahmen des Naturschutzes und Jagdschutzes durch geeignete Schonzeiten eine Tierart möglichst vor der Ausrottung bewahren will, oder wenn man gar die Absicht hat, eine Tierart in planmäßige Hege oder Zucht zu nehmen, und dann auf dem biologischen Verhalten seine technischen Maßnahmen aufbauen muß. Eine gewisse Handhabe zur Feststellung der Tragzeit bei Wildtieren ist dadurch geboten, daß man einerseits gelegentlich das Eintreten der Brunst direkt beobachten kann, und daß man anderseits vielfach das Wurfdatum kennt oder den Entwicklungs- zustand von Embryonen, welche in den Geschlechtswegen getöteter oder zugrunde ge- gangener Weibchen gefunden wurden, als Anhalt benutzen kann, um den Zeitpunkt des Deckaktes und der Geburt zu erschließen. Die hierbei gewonnenen Ergebnisse über die Tragzeit sind in manchen Fällen einigermaßen zuverlässig gewesen. So betrug beispiels- weise die für den Fuchs erschlossene Tragzeit 63 Tage, während späterhin die Tragzeit bei Zuchtversuchen auf rund 52 Tage festgestellt wurde?). In anderen Fällen führte demgegenüber der Versuch, die Tragzeit von wildlebenden Tieren indirekt zu ermitteln, zu schroffen Widersprüchen zwischen den rechnerisch erschlossenen Daten für den Deckakt und den tatsächlich gemachten Beobachtungen über das Auftreten von Brunst- erscheinungen. So war es vom Reh schon seit geraumer Zeit bekannt, daß bei ihm junge Embryonen erst vom Dezember an festgestellt werden können, ein Befund, welcher zu einer Ver- legung der Brunstzeit in den November führte. Demgegenüber war es aber auch bekannt, daß die Böcke im August die Ricken treiben und daß um diese Zeit, nicht aber im November, Deckakte in freier Natur beobachtet werden können. Zuchtversuche mit 2) Bei der Gelegenheit darf darauf hingewiesen werden, daß die im Schrifttume mitge- teilten älteren Angaben über die Tageszahl der Tragzeit nicht zu hoch bewertet werden dürfen. Wenn man beispielsweise überraschend oft auf die Angabe einer Tragzeit von 63 Tagen stößt, so besteht der Verdacht, daß diese genaue Zeitangabe nur auf eine nachträgliche Umänderung in der Ausdrucksweise zurückzuführen ist: während ursprünglich die Tragzeit auf „rund 9 Wochen“ geschätzt wurde, haben spätere Bearbeiter durch Umrechnung die viel bestimmtere Angabe 63 Tage daraus gemacht, H. PRELL, Über die Tragzeitverhältnisse der arctoiden Raubtiere,. 59 Trennung nach dem Deckakte lehrten nun, daß tatsächlich die Ricken vom August an trächtig sind, und eine endgültige Klärung fand die Angelegenheit, als ZIEGLER (1843) und vor allem BISCHOFF (1854) den Nachweis dafür erbrachten, daß die Ovulation im August erfolgt und daß das befruchtete Ei in einem sehr frühen Stadium der Ent- wicklung eine längere Ruhezeit durchmacht, welche erst im Dezember durch eine normale Embryonalentwicklung abgelöst wird. Beim Reh handelt es sich also darum, daß eine Verlängerung der Tragzeit statt- gefunden hat. Um diese Besonderheit ohne weiteres deutlich hervortreten lassen zu können, empfiehlt es sich, dann die gesamte Tragzeit in zwei Abschnitte zu gliedern, von welchen die Zeit der eigentlichen Embryonalentwicklung als „Austragezeit“ zu bezeichnen ist, während unter „Vortragezeit“ die Ruhezeit des gefurchten Eies verstanden wird, durch welche die gesamte Embryonalentwicklung ihre etwas überraschende Ver- längerung erfährt. Das nächste Tier, bei welchem man auf Schwierigkeiten bezüglich der Fortpflanzungs- biologie stieß, war der Dachs. Aus der Wurfzeit und aus der Entwicklung der Embryonen hatte man beim Dachs errechnet, daß die Brunst etwa in die Monate November/Dezember fallen müsse. Wenn es auch nicht gelungen war, während dieser Zeit Deckakte zu beobachten, so gelang doch wenigstens die Feststellung von Deckversuchen im Oktober, Eine durchaus abweichende Beurteilung der Verhältnisse wurde aber dadurch herbeige- führt, daß HERBST (1862) bei der Sektion einer im August in Einzelhaft genommenen Dächsin im nächsten März voll ausgetragene Junge fand. Durch die Untersuchungen von FRIES (1880) wurde dann einwandfrei bestätigt, daß auch beim Dachs die Ovula- tion und die Befruchtung bereits im Juli/August erfolgen und daß, wie beim Reh, das gefurchte Ei lange Zeit ruht, ehe es in die eigentliche fortschreitende Embryonalent- wicklung eintritt. Von besonderem Interesse war es nun, daß beim Dachs nicht nur eine Verlängerung der Tragzeit, sondern zugleich auch eine Verdoppelung der Ranzzeit auftritt (KLOTZ), indem die Dächsinnen nicht nur zur Zeit der Ovulation, sondern auch zur Zeit des Entwicklungsbeginnes ausgesprochene Brunstmerkmale aufweisen und sich begattungs- lustig zeigen. Hier kommt also neben der für die Fortpflanzung entscheidenden oder „Hauptranzzeit“ noch eine für die Fortpflanzung bedeutungslose oder „Nebenranzzeit“ vor. Lange Zeit wurden das Reh (Capreolus capreolus) und der Dachs (Meles meles) als Tiere mit einer in einzigartiger Weise spezialisierten Fortpflanzungsweise angesehen. Neuerdings hat sich gezeigt, daß sie durchaus nicht so isoliert dastehen. Zunächst erfuhr die Fortpflanzungsbiologie der Marder eine wesentliche Klärung. Zuchtversuche, welche auf der Versuchsfarm der amerikanischen Regierung in Saratoga- Springs N. Y. angestellt worden waren, hatten zu dem dringenden Verdacht geführt, daß der nordamerikanische Fichtenmarder eine viel längere Tragzeit besitze, als man bislang angenommen hatte. Nach mündlichem Hinweise auf diese damals noch nicht veröffentlichten Erfahrungen habe ich selbst mich bemüht, über die Fortpflanzungsbiologie der europäischen Marder Klarheit zu gewinnen. Auf Grund zahlreicher Anfragen ließ sich feststellen, daß beim Baummarder und beim Steinmarder zwar im Januar/Februar gewisse Ranzerscheinungen beobachtet werden können, daß aber bei gezüchteten Mardern um diese Zeit höchstens Deckversuche, bei Mardern in freier Wildbahn nicht einmal 60 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. solche beobachtet worden waren. Demgegenüber gelang es, von Jägern bis dahin nicht mitgeteilte Beobachtungen von Deckakten freilebender Baummarder und Steinmarder im Sommer, besonders in den Monaten Juli/August, zu erhalten, und mehrere Marder- züchter, welche auf meine Anregung hin ihre Marder auch im Sommer paarweise zu- sammenhielten, konnten zu dieser Zeit Deckakte beobachten. Durch den Nachweis von gelben Körpern vor der winterlichen Ranzzeit konnte ich das Stattfinden der Ovulation im Sommer exakt bestätigen, und im April 1929 erhielt ich die ersten jungen Baum- marder, welche von einer Fähe geboren worden waren, die nach der Beobachtung von Deckakten im Juli/August von dem Rüden getrennt worden war. Da in der Zwischen- zeit auch die amerikanischen Untersuchungen vertieft werden konnten und in Rußland entsprechende Versuche mit dem Zobel durchgeführt worden sind, läßt sich heute bereits mit Sicherheit sagen, daß von den echten Mardern bei Baummarder (Martes martes), Steinmarder (Martes foina), Fichtenmarder (Martes americana) und Zobel (Martes zibellina) entsprechende Verhältnisse vorliegen, wie beim Dachs, und daß bei ihnen die entscheidende Hauptranzzeit in die Monate Juli/August, die bedeutungslose Nebenranzzeit etwa in den Januar/Februar fällt, und daß die Tragzeit sich auf mehr als 7 Monate beläuft. Neuere Untersuchungen machen es wahrscheinlich, daß ebenso wie die genannten Kleinmarder auch die ihnen sehr nahe stehenden Großmarder sich in der geschilderten Weise verhalten, wie dies eine Analyse der Fortpflanzungsverhältnisse beim nordameri- kanischen Fischermarder (Pekania pennanti) gezeigt hat. Leider fehlen mir bislang noch ausreichende Angaben über die Fortpflanzungsbiologie von Gulo, Mellivora, Tayra und anderen Musteliden °). Eine weitere Gruppe, bei welcher ein entsprechendes Verhalten ermittelt werden konnte, stellen die Bären dar. KREMENTZ, der Biograph des Braunbären, verlegte die Bärzeit in den August und befand sich in dieser Beziehung in voller Übereinstimmung mit der alten Weidmannsüberzeugung, welche vermutlich zum Teil darauf fußte, daß Embryonen erst vom Spätherbste an in den Geschlechtswegen der Bärinnen aufgefunden werden konnten. In scharfem Gegensatze dazu steht die gegenwärtig wohl nicht mehr anfechtbare Züchtererfahrung, daß die entscheidende Bärzeit in den Mai/Juni fällt und später keine erfolgreiche Deckung mehr erzielt werden kann. Durch Feststellung dieses Widerspruches und durch darauf fußende Nachforschungen im Schrifttum und Nachfragen bei Bärenzüchtern ließ sich nachweisen, daß allgemein bei den Bären eine doppelte Bärzeit und eine verlängerte Tragzeit vorkommt*). Im Besonderen hat sich dieses fest- stellen lassen für den europäischen Braunbären f Ursus arctos), für die Alaska-Braun- bären (Ursus gyas und Ursus kidderi) und für den Graubären (Ursus horribilis), sowie für den Schwarzbären (Euarctos americanus) und für den Eisbären (Thalarctos mari- 2) Für den altweltlichen Vielfraß (Gulo gulo) werden im allgemeinen die Wintermonate, besonders der Januar, als Ranzzeit und die Zeit von März bis Mai als Wurfzeit angegeben ; wenn sich daneben auch Angaben über eine Ranzzeit im Herbste finden, so glaube ich darin einen Hinweis auf die zu erwartende Gleichartigkeit der Fortpflanzungsbiologie des Vielfraßes mit derjenigen der Marder und Bären erblicken zu dürfen. *#) Bislang liegen mir die folgenden Daten vor: Braunbär Bärzeit V/VI und VII, VIII, IX, X, Wurfzeit XII/Il; Alaska-Braunbär Bärzeit IV/V und VO, Wurfzeit I/II; Graubär Bärzeit IV und VI/VII, WurfzeitI;Schwarzbär (Baribal) Bärzeit V/VI und IX, Wurtzeit I/II; Eisbär Bärzeit ILIV und VII, Wurfzeit XII. H. PRELL, Über die Tragzeitverhältnisse der arctoiden Raubtiere. 61 timus). Die in nördlicheren Regionen lebenden Bären verhalten sich also durchweg gleichartig, wennschon die Bärzeiten und Wurfzeiten bei den einzelnen Arten etwas verschieden gelegen sind. Über die Fortpflanzungsbiologie typisch südlicher Formen, wie des Sonnenbären und des Lippenbären, konnte ich noch keine Unterlagen beibringen. Auch für die in fortpflanzungsbiologischer Beziehung sehr eigenartigen Fischottern scheint etwas entsprechendes zu gelten, wie beim Dachse, nur mit dem Unterschiede daß hier die Wurfzeit nicht an eine bestimmte Jahreszeit gebunden zu sein scheint, sondern daß die Dauer der Vortragezeit in besonders hohem Maße von den herrschenden Umweltsverhältnissen abhängig ist. Es ist sehr bemerkenswert, daß bereits CORNELI in seiner Monographie des Fischotters zwei Ranzzeiten, und zwar im Februar und im Juli, annehmen zu müssen glaubte. Diese Angabe läßt sich heute wohl dahin ergänzen, daß die Hauptranzzeit des Fischotters (Zutra lutra) vermutlich in den Juli fällt, und daß daneben, meist in den Wintermonaten Dezember/Januar/Februar eine Nebenranzzeit auftreten kann. Sehr bemerkenswert ist es schließlich, daß auch die Robben, welche ihrer Ab- stammung nach Beziehungen zu den bärenartigen Raubtieren aufweisen (M. WEBER) offenbar eine verlängerte Tragzeit besitzen. Nach zuverlässigen Mitteilungen über die Fortpflanzungsbiologie der Ohrenrobben, und zwar sowohl der Pelzrobben, als auch der Seelöwen, beläuft sich die Tragzeit dieser Tiere auf 11—11!/, Monate. Damit über- einstimmende Angaben liegen über die europäischen Hundsrobben vor; außerdem finden sich aber im Schrifttume noch Mitteilungen über eine kürzere Tragzeit bei einigen Arten, Stellt man diese verschiedenen Berichte zusammen, so ergibt sich, daß beispielsweise die Kegelrobbe (Halichoerus grypus), deren Wurfzeit in die Zeit von Mitte Februar bis Mitte März fällt, offenbar eine Brunstzeit im März und eine andere Brunstzeit im August besitzt, und die Sattelrobbe (Pagophoca groenlandica) anscheinend eine Brunst- zeit im April und eine andere im August/September hat, während ihre Wurfzeit in den März/April fällt. Aus diesen Unterlagen würde sich ergeben, daß der entscheidende Deckakt bei den genannten Robben kurz nach der Geburt erfolgt, wie das in ähnlicher Weise ja auch vom Pferde bekannt ist, und daß dann zu Beginn der eigentlichen Embryonalentwicklung, also rund ein halbes Jahr vor der Wurfzeit, eine Neben- brunst eintritt. Faßt man die bisher gewonnenen Ergebnisse über das Vorkommen einer Tragzeit- verlängerung und über das Auftreten einer doppelten Brunstzeit zusammen, so ergibt sich zunächst, daß dieses merkwürdige biologische Verhalten wesentlich weiter verbreitet ist, als man es nach den bisherigen Angaben anzunehmen geneigt gewesen wäre. Es handelt sich also dabei offenbar um Dinge, welche nicht als reine Zufälligkeiten zu betrachten sind, sondern welchen eine größere allgemeinbiologische Bedeutung zukommt. Bemerkenswert ist zunächst, daß die Tragzeitverlängerung bei Vertretern zweier ver- schiedener Ordnungen festgestellt worden ist, nämlich bei Huftieren und bei Raubtieren. Aufällig ist es aber auch, daß es unter den Raubtieren eine ganz bestimmte Gruppe ist, in welcher die Tragzeitverlängerung vorkommt, nämlich die Familiengruppe der Arctoidea im Sinne FLOWER’s, welcher sich ja auch die Robben anschließen. Innerhalb dieser Gruppe sind es nur Angehörige der ja eng miteinander zusammenhängenden Musteliden und Ursiden, welche eine Tragzeitverlängerung besitzen, während die von 62 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. ihnen deutlich abgegrenzten Procyoniden, sowie die von WINGE und Anderen ebenfalls zu den Arctoiden gerechneten Caniden, etwas Entsprechendes anscheinend nicht aufweisen. Diese Beschränkung des Vorkommens einer Tragzeitverlängerung auf einen be- stimmten Formenkreis verdient um so mehr Beachtung, als bei einigen Gattungen der Musteliden, welche die heutige Systematik noch mehr oder weniger eng zusammenfaßt, ein verschiedenes Verhalten bezüglich der Tragzeitverhältnisse vorkommt. Unter den Mustelinen zeigte sich, daß die echten Marder (Martes und Pekania)°) eine auf etwa 8 Monate verlängerte, in Vortragezeit und Austragezeit gegliederte Tragzeit aufweisen, während bei den Stinkmardern (Mustela und Verwandten) die Tragzeit nur den Charakter einer Austragezeit besitzt. Die Dauer dieser Austragezeit ist beispielsweise beim Frettchen, welches als Haustier besonders viel gezüchtet wird und daher auch besonders gut be- kannt ist, auf rund 42 Tage ermittelt worden; ungefähr dieselbe Dauer besitzt die Tragzeit bei dem gewöhnlichen Iitis (Putorius putorius). Beim Nerz, welcher dem Iltis zweifellos sehr nahe steht, scheint die Tragzeit nach den Erfahrungen bei der Zucht des amerikanischen Nerzes (Lutreola vison) ebenfalls durchschnittlich 42 Tage zu be- tragen, obschon einige Angaben über eine längere Tragzeit (bis 72 Tage) in meine Hand gekommen sind ®). Sehr ähnlich liegen die Dinge bei den Melinen. Während beim Dachs und offenbar auch beim nordamerikanischen Präriedachs (Taxıdea taxus) die Trag- zeit auf etwa 7—8 Monate verlängert ist, wird für den Skunk (Mephitis mephitica), dessen Zucht neuerdings wiederholt mit Erfolg durchgeführt worden ist, eine Tragzeit von 63 Tagen angegeben. In diesem verschiedenen biologischen Verhalten taxonomisch einander nahe gestellter Arten liegt ein gewisser Widerspruch, dessen Klärung unbedingt angestrebt werden muß. Wenn eine Reihe von Gattungen ein von dem allgemein üblichen abweichendes biologisches Verhalten zeigen, so weist das darauf hin, daß zwischen den in Betracht kommenden Gattungen irgend ein Zusammenhang besteht. Dieser Zusammenhang kann verschiedener Natur sein und zwar kann er entweder dadurch bedingt sein, daß die sich gleich verhaltenden Formen als Angehörige einer bestimmten, an die gleichen Um- weltverhältnisse angepaßten Fauna anzusehen sind, oder daß sie als Glieder eines be- stimmten, auf die gleiche Wurzel zurückgehenden Verwandtschaftskreises betrachtet werden können. Beide Möglichkeiten sind dabei nicht als gegensätzlich zu betrachten, sondern können sehr wohl nebeneinander zu berücksichtigen sein. Ehe an die Erörterung dieser beiden Erklärungsmöglichkeiten herangetreten werden kann, ist es erforderlich, zunächst einen Blick auf die Übereinstimmungen zu werfen, welche zwischen den in Betracht kommenden Gattungen bestehen. Dabei erscheint es aber zweckmäßig, sich auf die arctoiden Raubtiere zu beschränken und von einer Ein- beziehung des Rehes einerseits, der Robben andererseits abzusehen, weil das Reh als Huftier eine Sonderstellung einnimmt und weil die Robben außerordentlich weitgehend an eine durchaus abweichende Lebensweise angepaßt sind. 5) Für den Fischermarder wird von Züchtern sogar eine etwa einjährige Tragzeit an- gegeben. 6) Anmerkung b. d. Korr.: Inzwischen (D. Deutsche Pelztierzüchter, 1931, pg. 293—298) habe ich darüber berichten können, daß beim Mink eine kurze Tragzeitverlängerung, welche im Mittel etwa 8 Tage zu währen scheint, vorkommt. H. PRELL, Uber die Tragzeitverhältnisse der arctoiden Raubtiere. 63 Als besonders bemerkenswert ist vielleicht hervorzuheben, daß die in Betracht kommenden Gattungen von Arctoiden in der Regel ein hohes geologisches Alter besitzen. Dementsprechend weisen sie auch unverkennbar primitive Merkmale in ihrer Organisation auf. Auch eine gewisse habituelle Ähnlichkeit der Tiere scheint mir vorzuliegen, doch darf dieser Eindruck keinerfalls zu hoch gewertet werden. Weiter ist es dann sehr bemerkenswert, daß sie eine sehr langsame Embryonalentwicklung besitzen; so braucht beispielsweise der Baummarder etwa 9 Wochen, der Dachs wohl 12—15 Wochen Austrage- zeit, um zu geburtsfähiger Größe heranzuwachsen, und der Bär erreicht in einer schätzungs- weise 16—20 Wochen dauernden Austragezeit nur reichlich die Größe einer starken Ratte. Im Zusammenhange mit der langsamen Entwicklung steht offenbar eine sehr lange Lebensdauer. Ein Fichtenmarder konnte beispielsweise in Saratoga-Springs über 14 Jahre lang gehalten werden, was angesichts der geringen Größe dieses Tieres un- zweifelhaft sehr lange ist; vom Braunbären ist es bekannt, daß er 47 Jahre in Gefangen- schaft gehalten werden konnte und daß eine Bärin noch mit 31 Jahren Nachkommen hervorbrachte (TSCHUDI). Die Zahl der Jungen in dem nur einmal im Jahre erfolgenden Wurfe ist dabei stets gering. Bemerkenswert ist schließlich, daß die Arten sich in biologischer Beziehung überdies durch eine mehr oder weniger ausgesprochene Omnivorie und durch eine mehr oder weniger ausgesprochene Neigung zum Winterschlaf, oder besser, zu einer unterbrechbaren Winterruhe, auszeichnen. Auch in tiergeographischer Beziehung bestehen unverkennbare Beziehungen zwischen den verschiedenen Gattungen von Arctoiden mit verlängerter Tragzeit. Sie sind durch- ' weg ursprünglich Bewohner der paläarktischen Region und sind nur zum Teil späterhin auch in andere Regionen vorgedrungen. Weiter sind sie sämtlich ursprünglich Angehörige der Waldfauna und nur einige Arten sind nachträglich in andere Lebensgemeinschaften übergegangen. Nimmt man nun an, daß die mit einer langen Tragzeit ausgestatteten Tiere Überreste einer alten Fauna darstellen, also ursprünglich miteinander durch gleichen Lebens- raum verbunden sind, so kommt man, wie ich bei anderer Gelegenheit ausführlich erörtert habe, zu dem Ergebnis, daß die Besonderheit ihrer Fortpflanzungsbiologie ver- mutlich ein biologisches Relikt aus früheren Zeiten ist. Die Tiere haben sich also trotz ihrer langen individuellen Entwicklungsdauer, welche letzten Endes einen Hemmschuh für ihre Erhaltung bilden würde, doch erhalten, weil sie in anderer Beziehung besonders gut angepaßt waren oder noch sind. Als Beispiel für eine solche gute Anpassung darf dabei auch an die wesentlich höheren geistigen Fähigkeiten erinnert werden, welche die Marder gegenüber den Stinkmardern besitzen. Geht man dagegen von der Annahme aus, daß Verwandtschaft für das Auftreten einer verlängerten Tragzeit bei den arctoiden Raubtieren maßgebend sei, die Tiere also miteinander durch gleiche Herkunft verbunden seien, so führt das wenigstens bezüglich der Marder zu dem Frgebnis, daß vielleicht gewisse Änderungen in der taxo- nomischen Gruppierung der Gattungen wünschenswert sind. Während man früher Mustelinen und Melinen als geschlossene Gruppen ansah, wird man jetzt unter den Marderartigen die echten Marder und die Stinkmarder schärfer voneinander trennen, wie das ja auch die neuere Systematik bereits auf Grund von vergleichend-anatomischen und von stammes- geschichtlichen Erwägungen tut, und unter den Dachsartigen die echten Dachse und die 64 Zeitschift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Stinktiere voneinander sondern. Nimmt man dann weiter an, daß die Verlängerung der Tragzeit nicht nur einen Hinweis auf die systematische Sonderung, sondern auch auf eine anderweitige systematische Zusammengehörigkeit enthält, so wird man zu der Ver- mutung geführt, daß die echten Marder (Martini) und echten Dachse (Melini) miteinander eine größere Gruppe bilden, während auf der anderen Seite vielleicht die Stinkmarder (Mustelini) und die Stinktiere, also die neuweltlichen Skunke (Mephitini) und die alt- weltlichen Streifeniltisse (Ictonychini), stammesgeschichtlich miteinander in Beziehung zu bringen wären ‘). Wie alle derartigen Überlegungen, so hat auch diese Auffassung zunächst weitgehend subjektiven Charakter. Wichtig erscheint aber der darin zum Ausdruck kommende Ge- sichtspunkt, daß die Biologie als Leitgedanke für systematische Erwägungen mehr heran- gezogen werden sollte, da das biologische Verhalten nicht nur eine Folge der Umwelts- einflüsse ist, sondern nicht minder auch als eine Funktion der Organisation gewertet werden muß. Die Kenntnis der Biologie, und zwar insbesondere der Fortpflanzungs- biologie, ist zweifellos ein überaus wertvolles Hilfsmittel für systematische Studien, welches aber selbstverständlich nur mit besonderer Vorsicht verwendet werden darf. Es soll nicht angestrebt werden, allein auf Grund biologischer Verhältnisse weitgehende systematische Folgerungen zu ziehen, sondern die biologischen Verhältnisse sollen nur die Anregung dazu geben, die morphologischen Verhältnisse auch einmal unter einem anderen, als dem althergebrachten Gesichtswinkel zu betrachten. In diesem Sinne wäre es sehr zu begrüßen, wenn die eben entwickelten Gedanken für nachprüfenswert gehalten würden, auch wenn die Nachprüfung schließlich zu einer endgültigen Ablehnung der erörterten Möglichkeiten führen würde. Diese Nachprüfung sollte sich dann aber nicht nur auf den Vergleich der anatomischen Verhältnisse bei den biologisch gleichartigen Tieren beschränken, sondern sie sollte sich auch auf eine biologische Prüfung derjenigen Gattungen erstrecken, welche den als biologisch abweichend erkannten Gattungen morphologisch nahestehen. Zitierte Schriften. ASHBROOK, F. G., and HANSON, K.B., 1930. — The normal breeding season and gestation period of martens. -— U. S. Dept. of Agriculture, Circular No. 107, 6 pg. BISCHOFF, TH. L. W., 1854. — Entwickelungsgeschichte des Rehes. — Verlag Ricker, Gießen 1854, 36 pg. | CORNELT, R., 1885. — Der Fischotter, dessen Naturgeschichte, Jagd und Fang. — Verlag Wilh. Baensch, Berlin 1885, VI u. 148 pg. FRIES, S., 1880. — Über die Fortpflanzung von Meles taxus. — Zoolog. Anzeiger 3, pg. 486—492. HERBST, G., 1873. — Wann ranzt der Dachs? — Aus dem Walde 4. Heft, 1873, pg. 199 — 201. KLOTZ, R., 1903. — Der Dachs. — Verlag P. Schettler’s Erben, Cöthen 1903, VIII u. 190 pg. KREMENTZ, A., 1888. — Der Bär. — Verlag Wilh. Baensch, Berlin 1888. POHLE, H., 1927. — Über die Systematik der Mustelinen. — Zeitschr. f. Säugetierkunde 2, pg. 9. PRELL, H., 1927. — Über doppelte Brunstzeit und verlängerte Tragzeit bei den einheimischen Arten der Mardergattung Martes PINEL. — Zoolog. Anzeiger 74, pg. 122-128. ”, Es erscheint bemerkenswert, daß schon jetzt von der Gruppe der Ictonychini, deren Zusammengehörigkeit POHLE überzeugend dargelegt hat, eine Gattung zu den Mustelinen gestellt wurde, nämlich der Tigeriltis (Vormela), während eine Gattung vielfach als Meline an- gesehen wurde, nämlich der Bandiltis (Ictonyx). urn u ee En en er he ES PRELL, H., Über die Tragzeitverhältnisse der arctoiden Raubtiere. 65 PRELL, H., 1928. — Rollzeit und Tragzeit der echten Marder (I u. II). — Der Deutsche Jäger 50, pg. 40-42, 572-573, 595 - 596. —, 1928. -— Die Fortpflanzungsbiologie des amerikanischen Fichtenmarders (Martes americana TURT.) — Die Pelztierzucht 4, pg. 67-70. —, 19380. — Über doppelte Brunstzeit und verlängerte Tragzeit bei den europäischen Arten der Gattung Ursus LINNE. — Biolog. Zentralbl. 50, pg. 257 271. —, 1930. — Die Fortpflanzungsbiologie des Silberdachses (Taxidea taxus SCHREBER). — Landwirtsch. Pelztierzucht 1, pg. 65—69. — , 1930. — Die Fortpflanzungsbiologie des Fischermarders (Martes pennanti ERXL.). — Die Pelztierzucht 6, pg. 177—182. —, 1930. — Die verlängerte Tragezeit der einheimischen Martes-Arten. Ein Erklärungsver- such. — Zoolog. Anzeig. 87, pg. 273—283, 88, pg. 17—31. ZIEGLER, L., 1843. -— Beobachtungen über die Brunst und den Embryo der Rehe. — Verlag Hellwing’sche Hofbuchh., Hannover, 40 pg. 66 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 3.) Die Pelztierzucht in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Von Dr. W. STICHEL (Leipzig) )). In diesem Jahre können wir auf einen zehnjährigen Bestand der praktischen Farm- zucht von Pelztieren in Deutschland zurückblicken. Diese Bewegung wurde anfangs in weiten Kreisen mehr als eine verschrobene Idee bemitleidet, hat sich aber doch schließ- lich immer mehr durchgesetzt und ist zu einem Faktor angewachsen, der eine bedeut- same Rolle in der deutschen Volkswirtschaft spielt und insbesondere auch einen Teil der Landwirtschaft zum Vorteil gereicht. Wir können nach Verstreichen dieses Dezenniums feststellen, daß die Bewegung einen gewissen Abschluß insofern erreicht hat, als schein- bar die steil aufwärtsstrebende Kurve der Entwicklung diese Tendenz nicht in dem- selben Maße weiterverfolgt. Ob dieser Abschluß durch die Krisis der Weltwirtschaft bedingt ist oder ob es sich um eine zwangsläufige Erscheinung handelt, ist nicht olıne weiteres zu beurteilen. Zweifellos haben beide Faktoren mitgewirkt. Dieses zehnjährige Jubiläum der Pelztierzuchtwirtschaft in Deutschland gibt Ver- anlassung, nochmals einen Blick rückwärts zu werfen und kurz die Geschichte zu streifen. Ausführliche Berichte sind vielfach schon in der Literatur gegeben, und ich be- schränke mich deswegen darauf, einige Daten wiederholend herauszuheben. Die Entstehung der Pelztierzucht ist auf Ursachen zurückzuführen, die einerseits in der Verminderung des Wildbestandes durch die fortschreitende Kultur und durch Jäger und Fallensteller, andererseits in der Findigkeit einzelner Trapper, die durch das Einfangen von jungen Tieren zur Sommerszeit und durch deren Pflege in der Gefangenschaft bis zum Winter und damit bis zur vollen Entwicklung des Pelzes zu einem weniger mühevollen Ver- dienst gelangen wollten, begründet liegen. Man unterscheidet zwei verschiedene Ent- stehungszentren, von denen das eine in Kanada und das andere in Rußland liegt. Während von den kanadischen Anfangsversuchen verhältnismäßig genaue Angaben vor- liegen, fehlen solche über die russischen Versuche. In Kanada nahm die Entwicklung der Pelztierzucht auch einen ganz ungeahnten Aufschwung, in Rußland hingegen hielt diese sich in recht bescheidenen Grenzen, was vielleicht auf den scheinbar unerschöpf- lichen Wildbestand zurückzuführen ist. Die Entwicklung der Pelztierzucht in Kanada wurde anfangs dadurch günstig be- einflußt, daß die von den gezüchteten Tieren gewonnenen und verkauften Felle weit höhere Preise erzielten als die Felle anderer Füchse, die aus der freien Wildbahn stammten. Gerade diese Tatsache dürfte ausschlaggebend gewesen sein, denn im umge- kehrten Falle würde das erste Beispiel kaum Nachahmer gefunden haben. Es begann nunmehr eine Nachfrage nach Zuchttieren einzusetzen, die ein fibermäßiges Anziehen der Preise für Zuchttiere zur Folge hatte. In verhältnismäßig kurzer Zeit stiegen die Preise von anfangs 5000.— & für ein Paar Silberfüchse bis zum Spitzenpreis von 35 000.— $, die auch bezahlt worden sind. Wenn auch diese Ziffern aus Amerika stammen, so handelt es sich hier doch um tatsächliche Geschehnisse einer Bewegung, die dem Goldfieber gleichzustellen ist. !) Nach einem bei der 5. Hauptversammlung der D.G.f.S. in Berlin gehaltenen Vortrage. W. STICHEL, Die Pelztierzucht in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 67 Eine Ernüchterung brachte der Weltkrieg mit sich, in welcher Zeit die Nachfrage nach wertvollen Pelzen erheblich sank und somit die Preise regulierte. Diese Tatsache wirkte sich auch auf dem Gebiete des Zuchttiergeschäftes aus, und nun zeigte es sich, welche Betriebe auf stabiler Grundlage aufgebaut waren. Sehr viele Farmen, die aus- nahmslos mit dem Absatz von Zuchttieren spekuliert hatten, mußten aufgelassen werden. Die Pelztierzuchtbewegung Kanadas, die inzwischen auch nach den Vereinigten Staaten von Amerika übergegriffen hatte, machte nunmehr einen großen Reinigungsprozeß durch. Kurze Zeit nach Kriegsschluß nahm sich auch die kanadische Regierung der Pelztier- zucht sehr an und unterstellte sie dem Landwirtschaftsministerium als Zweig der Land- wirtschaft. Staatliche Organe kontrollierten die Zucht, so daß man sehr wohl von ge- ordneten Verhältnissen sprechen konnte. Schon vor dem Krieg hatte die Bewegung auch in Europa Fuß gefaßt, und zwar sind 1913 Füchse nach Norwegen zu Zuchtzwecken importiert worden. Diese Tatsache blieb im übrigen Europa unbekannt, und auch als im Jahre 1921, dem Jahr, das den kanadischen Züchtern die staatliche Aufsicht brachte, Silberfüchse nach Deutschland importiert wurden, drang davon zunächst nichts in die breite Oeffentlichkeit. Erst durch einen illustrierten Artikel im Jahre 1925 in der „Berliner Illustrirten Zeitung“ wurde in aller Öffentlichkeit auf die Möglichkeit der Silberfuchszucht hingewiesen und damit setzte auch eine allgemeine Kritik ein. Diese erste öffentliche Ankündigung wurde in Fachkreisen mit dem größten Skeptizismus aufgenommen und die Sache selbst als vor- übergehende Erscheinung beurteilt. Die folgenden Jahre lehrten aber Anderes, und unsere Anschauungen über die Pelztierzucht in Deutschland haben sich eine starke Revision gefallen lassen müssen. Entgegen allen Prophezeiungen vermehrten sich die Pelztierzucht- betriebe in Deutschland in ganz überraschender Weise, und es tauchten solche nicht nur in Gebirgsgegenden auf, die damals als allein geeignet angesprochen wurden, sondern es entstanden auch Betriebe im Flachland, inbesondere in Küstengegenden. Man rechnet heute mit zirka 800 Betrieben, die sich in der Hauptsache mit der Zucht von Silberfüchsen befassen, rein zahlenmäßig folgen hiernach die Nerzbetriebe und im weiteren Abstand diejenigen, die Blaufüchse, Waschbären, Sumpfbiber und andere Pelztiere züchten. Von größerer Bedeutung für die Frage des Gelingens der Pelztierzucht in Deutschland war die Geeignetheit des einheimischen Klimas, und im allgemeinen war man geneigt, nur diejenigen Gegenden als vorteilhaft anzusprechen, die einen andauernden kalten Winter aufwiesen wie z. B. die Gebirge. Man findet deswegen auch zumeist die älteren Betriebe in höheren Lagen. Allmählich setzte sich auch die Erkenntnis durch, daß die Anlage eines Zuchtbetriebes in Gebirgsgegenden keineswegs Bedingung sein mußte, mitunter gelangte man sogar zu der Überzeugung, daß die klimatischen Verhältnisse im Gebirge teilweise sogar von schädlichem Einfluß sein konnten. Wenn man berücksichtigt, daß die Wurfzeit bei den Pelztieren im allgemeinen mit dem Beginn des Tauwetters im Ge- birge zusammenfällt, so ergibt sich daraus die Schlußfolgerung, daß diese Witterungs- verhältuisse den jungen Tieren, die zu ihrer Entwicklung trockene Witterung und Sonne benötigen, nicht zuträglich sein kann. Naßkaltes Wetter, Regengüsse und sonstige un- wirtliche Temperaturen sind die Quellen für die Erkrankungen des jungen Organismus. — Eine zweite Erscheinung, die mitunter schädlichen Einfiuß haben kann, ist das Auftreten einer Kälteperiode im Gebirge Ausgang Sommers und eine danach folgende erneute Er 5F 68 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. wärmung im Herbst, ferner auch (die großen Temperaturunterschiede von Tag und Nacht. Diese Faktoren beeinflussen durch ihre Unregelmäßigkeit die normale Entwicklung des Winterpelzes, und wir konstatieren die Tatsache, daß die Felle im Gebirge früher reifen und dann verhältnismäßig schnell überreifen. Hierzu kommt noch die erwiesene schäd- liche Einwirkung der ultravioletten Strahlen der Sonne im Gebirge, die den schwarzen Pelz des Silberfuchses leicht bräunen. Alle diese Erscheinungen zwingen den Züchter zu Gegenmaßnahmen, zum Schutze gegen das nasse Wetter im Frühjahr und zum Schutze gegen die Sonnenbestrahlung im Herbst, wobei man sich der Anlage von Schatten- spendern bedient. Da derartige Anlagen immerhin Kosten verursachen, so wird hier- durch natürlich die Wirtschaftlichkeit beeinflußt. Auf Grund von Überlegungen hat sich die Ansicht mehr und mehr durchgerungen, daß eine Züchtung von pelztragenden Tieren auch im Flachland und in Küstengebieten mit Erfolg möglich ist. Die Untersuchungen haben gezeigt, daß die Faktoren, die bei der Entwicklung des Haarkleides des Fuchses eine Rolle spielen, im wesentlichen die Ernährung und in zweiter Linie die Umwelt sind, die durch Zuchtwahl begünstigt werden können. Voraussetzung ist das Vorhandensein der erblichen Anlage zur Entwicklung eines guten Pelzwerkes. Eines der stärksten Argumente gegen die Möglichkeit der Pelztierzucht in Deutsch- land war die Behauptung, daß die Haltung von Tieren, deren Heimat Polargegenden sind, unter keinen Umständen normal möglich ist. Die Praxis hat Gegenteiliges gelehrt, und es muß ausdrücklich festgestellt werden, daß die Pelztiere in den Zuchtbetrieben, die mit züchterischem Verständnis geleitet werden, eine durchaus vollwertige Pelz- entwicklung aufweisen. Besonders interessant ist aber die Tatsache, daß Polarfüchse (Blau- und Weißfüchse), die bekanntlich eine außerordentlich dichte Entwicklung der Unterwolle und eine mäßig starke Begrannung aufweisen, auf die Überführung in ein milderes Klima derartig reagieren, daß die Dichtigkeit der Unterwolle nachläßt und die Dichtigkeit der Grannenhaare zunimmt. Es ergibt sich ein Produkt, das der Händler dem bisherigen Produkt aus der freien Wildbahn unbedingt vorzieht. Eingangs wurde die Feststellung gemacht, daß zur Zeit die Pelztierzuchtbewegung einen gewissen Abschluß in ihrer Entwicklung erreicht hat. Es lohnt sich, mit einigen Worten nochmals hierauf einzugehen und insbesondere auch zur vielfach verbreiteten Meinung Stellung zu nehmen, daß die Pelztierzuchtwirtschaft in Deutschland einen Zu- sammenbruch erlitten hätte. Tatsächlich konnte man in einzelnen Zuchtgebieten den Ein- druck gewinnen, als ob die Züchtung pelztragender Tiere wirtschaftlich nicht durch- führbar ist. Prüft man aber den Stand der Züchtung im ganzen Reichsgebiet, so entsteht ein wesentlich anderes Bild und durch Nachforschungen werden bald die Ursachen des Versagens in einzelnen Gebietsteilen geklärt werden. Man findet nämlich gesunde Verhältnisse dort, wo die Zucht auf züchterischer Basis aufgebaut ist und wo von vornherein der Fellabsatz zur Grundlage einer Berechnung der Wirtschaftlichkeit eingesetzt worden ist. Im schroffen Gegensatz stehen hierzu die- jenigen Betriebe, die sich auf den Zuchttierabsatz eingestellt haben und die mit diesem Gewinn rechneten. Abgesehen davon, daß auch viele dieser Betriebe mit mangelnden züchterischen Kenntnissen geleitet wurden, so fehlte auch meist kaufmännische Einsicht, so daß schon das Ende vorausgesagt werden konnte. Eine große Rolle spielten auch W. STICHEL, Die Pelztierzucht in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 69 skrupellose Unternehmer, die es verstanden haben, Interessenten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen für ein Unternehmen zu gewinnen, daß niemals erfolgreich arbeiten konnte, weil eine reelle Grundlage fehlte. Ein Beispiel, mit wie wenig kaufmännischem Verständnis und mit welchen Mitteln Interessenten geworben worden sind, gibt ein Be- trieb, der in einem Jahre an seine Gesellschafter 100°/, Dividende auszahlte. Es ist selbstverständlich, daß diese Maßnahmen ihre Wirkung auf Außenstehende nicht verfehlten. Wenn heute nun eine Reihe von Betrieben ihre Existenz aufgeben, so liegt der Grund in den meisten Fällen darin, daß von vornherein nach falschen Gesichtspunkten gewirtschaftet worden ist. Der Beweis, daß die Züchtung von pelztragenden Tieren wirt- schaftlich ist und einen Erwerbszweig darstellt, erbringen die vielen anderen Zucht- betriebe, die sich durch die Gesichtspunkte haben leiten lassen, wie sie die Tierzucht im allgemeinen und die Züchtung von Pelzträgern im besonderen erheischt. Die Pelz- tierzucht in der ganzen Welt steht heute in einer Krise, die auf die allgemeine Welt- wirtschaftslage zurückzuführen ist. Auch die deutsche Pelztierzucht ist von dieser Krise erfaßt, und es fallen ihr meistens diejenigen zum Opfer, die bisher zum Schaden der anderen gearbeitet haben. Der Reinigungsprozeß, den die deutsche Pelztierzucht durch- macht, ist zu vergleichen mit dem Reinigungsprozeß der kanadischen Pelztierzucht während des Weltkrieges. Die Zukunft der Pelztierzuchtwirtschaft in Deutschland wird aller Voraussicht nach gefestigte Formen annehmen. Konjunkturwirtschaften werden nach und nach von der Bildfläche verschwinden, und es ist damit zu rechnen, daß sich ebenso wie in den andern Tierzuchtzweigen bestimmte Landesteile in besonderem Maße der Pelztierzucht zuwenden und hierin etwas leisten. Selbst heute, wo doch die denkbar schlechteste Lage auf dem Fellmarkt vorherrscht, die mindere Ware überbewertet und gute Ware nicht annähernd dem Wert entsprechend bezahlt wird, ist trotzdem bei schuldenfreien Betrieben ein Ge- winn bei Fellproduktion zu erzielen. Da anzunehmen ist, daß die wirtschaftliche Lage sich einmal bessern wird, und damit auch die Preise auf dem Fellmarkt anziehen, so wird die Pelztierzucht ein Erwerbszweig bleiben, in welchem Arbeit, Fleiß und Vor- ständnis belohnt wird. Die Pelztierzucht in Deutschland wird sich im wesentlichen auch zu einem Neben- betrieb zur. Landwirtschaft entwickeln, wie es auch heute schon in manchen Gegenden zutrifft. In diesen Fällen hat die Pelztierzucht unbedingt eine Belebung des landwirt- schaftlichen Betriebes bewirkt und sogar manchmal dazu beigetragen, besonders schwierige Zustände zu bessern. — In Anerkennung dieser Tatsache hat sich auch neuerdings die „Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft* dem Gedanken der Pelztierzucht gewidmet und einige Verbände unter ihrem Protektorat vereinigt. In zweiter Linie wird die Pelztierzucht als alleiniger Erwerbszweig in Betracht kommen, und zwar in Form von Groß- und mittleren Betrieben. Großbetriebe werden als Aktien- oder Kommandit-Gesellschaften aufgezogen, während die mittleren Betriebe Familienbetriebe vorstellen werden. Die letzte Kategorie betrifft die Kleinfarmen, bei denen es sich in der Hauptsache um einen Nebenerwerb bei tätigen Personen und um einen Zuschußerwerb bei Rentnern usw. handelt, 70 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 4.) A New Factor in the Destruction of Mammals. By A. R. SHADLE (Buffalo, N. Y., U. S. A.). Mit zwei Abbildungen. Thirty years ago, when driving along the highways of the east-central part of the United States, one would occasionally see a chicken or dog which had been injured or killed by running beneath the wheels of a passing vehicle Today, in driving over these same roads, and carefully observing their surfaces, one will often see numbers of mammals, birds, rep- tiles and amphibians which have been crushed to death in the passing traffic. The reason for this marked change in animal mortality on highways, has been the development of the automobile, together with the construction of widespread systems of hard surfaced roads. These two factors have resulted in increasing tremendously, both the amount and the speed of traffic. It is now possible to travel thousands of miles on excellent roads with an ease not dreamed of years ago. For several years the number of people speedily traveling long distances by automobile, as well as the number of automobiles on the roads, has been steadily growing. This great increase in traffic and speed has naturally been reflected in the highway mortality of all kinds of animals. While on a 2200 mile automobile trip thru eastern New York and the New England States in late summer of 1927, the writer became interested in highway mortality thru the obser- vation of five skunks, Mephitis nigra (PEALE and BEAUVAIS) in one day’s drive. Three of the five animals were seen within a distance of seven miles. This observation eventually led to other observations on vertebrates in general, of which only the results of mammalian mor- tality are here presented. The collection of this data, begun in August 1927, has been continued by the author on auto trips up to Jan. 1. 1931. The distance covered during this time has been 25000 miles but it is impossible to determine the percentages of mileage driven in the city, and in the country. Naturally, by far the greater mortality occurs in the country, but many cases of cats, dogs, rats, birds and even rabbits and skunks occur within the boundaries of both the small and the large cities. The most of these observations were made on the roads of western New York within a radius of one hundred and fifty miles of Buffalo, N. Y. The one triß into the New England States at the beginning of the observations and several trips thru northwestern Pennsylvania and into the eastern half of Ohio are also included. The region covered is indicated in Chart 1. An examination of Chart 2 shows that the remains of eighteen species of mammals have been seen, and three hundred and five individuals have been recorded. Of this number of mammals killed, two hundred and fifty-seven or 84°/, of them belong to the first four species and only 16°/, are included in the remaining 14 species. In the total number of vietims seen during the observations, the Eastern skunk, Mephitis nigra, heads the list with 90 vietims (30/,), the cotton-tail rabbit, Sylvilagus floridanus, is second with 82 vietims (27°), the domestie cat, Felis domestica which may be semi-wild in the country distriets) ranks third with 45 (14°/,), and the Norway rat, Rattus norwegicus, is fourth, with 40 victims (13°/,). It is interesting to note that the skunk heads the list each year in New York State, but in the lists made in Ohio, the cotton-tail rabbit stands first. The large number of rabbits in the June figures for 1930 was seen mainly in Ohio. While crossing the city streets at night, the Norway rat is often run down by an automobile and it is also frequently killed out on the country roads, quite a distance from any buildings. The two spermophiles and the five opossums were all seen in Ohio and all four of the weasels were found in New York State. The ranges of both the opossum and the weasel are very wide and cover both states but their greater frequency in the casualty lists in certain regions probably indicates relatively greater numbers in those localities, A.R. SHADLE, A New Factor in the Destruction of Mammals. Al: SCALE 07 MILES o “00 200 300 «00 5 =® Chart 1. United States. The dotted area around Bufialo and the dotted lines in New York, Pennsylvania, Ohio and the New England States indicate the regions covered by the author’s observations. The number refers to the reports cited in the bibliography as follows: 1, STONER; 2, NEFF; 3, FLINT; 5, HADLEY; 6, GRANT; 7, HALL. Common Name Scientific Name | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 Total SR t | 1 Eastern Skunk Mephitis nigra (P. and B.) 25 | SAU 18 | 23 | 90 I 2 Cotton-tail Rabbit Syluilagus floridanus (ALLEN) a de 21.3700 3827 124,840, 3 Domestic Cat Felis domestica (L.) 2 16 hl 16 45 14 | 4 Norway Rat Rattus norvegicus (ERXL.) 7 13, 9 11 10 13) % 5 Dog Canis familiaris (L.) 2 1 ra a A 2 8 ) 6 Muskrat Ondatra zibethica (L.) 3 tee 2 0 6 7 Opossum Didelphis virginiana (KERR)| 1 2 0 2 5 8 Red Squirrel Sciurus hudsonicus (ERXL.) 2 VE 0 4 9 New York’ Weasel Mustela novemboracensis | (EMMONS) 0 1 2 1 4 10 Woodchuck Marmota monax (L,) 0 2 0 2 4 11 Chipmunk Tamias striatus (L.) 02.23 0 1 4 | 12 Hairy-tailed Mole, Parascalops breweri 16) (BACHMAN) _ ) 2 0) 0 2 0 13 Red Bat Nyeteris borealis (MÜLLER)| O0 2 0 ) 2 14 Short-tailed Shrew Blarina brevicauda (SAY) 0) 0 0 2 15 Field Mouse Microtus pennsylvanicus (ORD) 0 2 ) N) 2 16 Thirteen-striped Citellus tridecimlineatus Spermophile (MITCHILL) 9) ii 0 1 2 17 Common Mole Scalopus aquaticus (L.) 0 0 2 0 2 18 White-footed Peromyscus maniculatus Mouse (WAGNER) u re | | 50 | 88 | 71 | 96 | 305 |100%, Chart No. 2 Distribution of Species per Year. 7 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. It is also noteworthy that the numbers of skunks have held fairly constant from year to year, while the numbers of rabbits have shown a very decided increase. The number of rabbits seen in 1930, is 50°/, more than the number recorded in 1929. The increase is clearly shown in the numbers listed in the last four years which are eight, sixteen, twenty-one, and thirty-seven. The lists of cats and rats have been fairly constant. Chart 3 shows the monthly results for each year, December being the only month in which no casualties are recorded. January and February 1930, and February 1929 show one kill each. In each case it is the rabbit, — an animal which is active the year around. The months from March to and including November, are the ones in which practically all of the casualties occur. June is the month in which the greatest number of deaths is recorded. It will be noted that each July record is very low but this is due to a lack of observations at this time of year and not to a greatly reduced mortality rate. Taking the totals of the monthly figures for the three full years, ‘28, ‘29 and ‘30, and plotting them as a graph, one finds the results as shown in Chart 4. The full line shows the graph according to the actual figures of dead mammals recorded, and the broken line represents a correction to allow for months in which few or no observations could be made. These corrections were made as follows. No observations for September 1930 could be made, so an average of the figures for September for the other years was taken. When this figure is used for September 1930, it gives the cor- rection for that month. May and July particularly show the correction, because of the fewer opportunities the writer had for observations during these months. For the same reason a correction is also made for November ‘28, the last half of August ‘29 and September ‘30. It is quite evident that in the region of Buffalo, N. Y., the rise in the graph starts in March. This is the month in which the activity of animals begins to increase, following the long three months winter period of comparative inactivity. In March, during periods of moderate weather, the skunks come out of hibernation and begin their hunting. As the weather improves in April, greater animal activity and increased traffic brings higher mortality rates on the high- ways. During May, the number of deaths drops in spite of a continued increase in traffic. This drop is not an actual reduction in the number of fatalities, but is due largely to lack of time to make many observations during this month. I believe the corrections suggested on Chart 4 approximate very closely the number of victims that would be found if the same amount of road were covered each month. Further observations along this line will be made in an effort to check this point. June shows a marked increase both in number of species killed and also in the number of individuals of the various species. Rabbits, cats, and Norway rats become much more frequent victims. In August, the skunks are frequently found, for it is at this time that the young ones are seen along the roads. In October they are again numerous and appear practically full grown for they are large and fat and will soon begin to hibernate. From June to September, the automobile traffic is at its maximum both in intensity and in the rate of speed, and this peak coincides with the peak of animal activity and the period of greatest highway mortality. December, January, and February are the months showing the minimum traffic, and because of the ice and snow on the roads of this region, the speed of traffic is at its lowest rate. This coincides with the period of minimum activity of the animals, and the period of lowest highway mortality. The rate of mortality is highest on hard surfaced roads, is considerably lower on woll- kept gravel and sand roads, while the rate on side roads and dirt roads may drop to zero. Hard surfaced roads in bad repair, also show a marked lower mortality. Thus one can see a direct correlation between the road surface and the speed of traffic, and between this speed and the mortality rate. This agrees with what STONER (1925, 1929\, NEFF (1926), and GRANT (1927) found in other parts of the country. That these deaths are practically always accidents which are unavoidable, has been my conclusion from my own obseıvations. During more than three years of collection of data, only once have I seen a man deliberately try to run down an animal and that was a ring- A. R. SHADLE, A New Factor in the Destruction of Mammals, 13 Observations on mortality of Mammals on American Highways 1927—1930, ; ie le b| 3 | Eisen a > 3 Annual | Per Animal Sn = = eis | = Z Sale | 2 |Q@ Totals Cent 1930 | | | Rabbit he lee 7 A| war (1)37 40%), Skunk (Eastern) 110 | 2(1) 2\(1) 6 Al al (2)23 124%), Cat | 8 2 a1 je res Norway Rat 11 J 1| ıl | | 1 11 2LR New York Weasel | 1 Dog | 1 | 1 2 Woodchuck 1| (1) (1) 2 Opossum 1 2 2 Spermophile, 13-str 1 1 Chipmunk | | 1 1 Annual Totals (10 spe- | | | | cies) 1 | 1 10 | 6 | 2 \aJaoıı) si ol 1 5| o [ee 1929 | Rabbit 1 | Fa 7 | 1) | 21 |80%, Skunk (Eastern) wire os „® 51% 32) 4 (6)18 1250), Cat | 3/2 3 | 11 [160], Norway Rat 3 | + . 2 9 12°/, = ee New York Weasel (2)2 (2) 2 Red Squirrel 1 2 Mole t: 1 2 Muskrat 2 2 White-footed Mouse | | 1 | 1 Annual Totals (10 spe- | cies) 0 | al a laelonl 2 sl sauer se sl o ları | 1 Is Ir = 5 aa (2) I 6 0 (8 1928 | | Derranenan ze e Fr ee Skunk (Eastern) 1 1(2) 3(4)11 3 5 (6)24 27%], Rabbit 7 il 5 ıl 1 16 18%, Cat | 2a) a ot | (116 |18%, Norway Rat B) il 2 3 1 13 15%/9 Chipmunk 1 2 3 Opossum 2 2 Hairy-tailed Mole 2 2 Red Bat il 1 2 E2 Field Mouse il 1 2 Shrew (short-tailed) 1 1 2 Woodchuck 1) 1 (1) 2 Muskrat | 1 Weasel 1 1 Spermophile, 13-str. 1 1 Dog | ee 1 Annual Totals (15 spe- | | | cies) l) | 0,0 | 1 | 4 \(2)29\(2) SIa)2a| 18) 9 0) 0 |W)88 1927 Skunk (Eastern) 7 Se 2 25 50%), Rabbit 3 5 8 16°), Norway Rat 1 40272 7 140/, Muskrat 1 2 3 6%, Cat | | ie 2 Red Squirrel 2 2 Dog | 1 | 1 2 Opossum 1 1l AnnualTotals(Sspecies)) 0 | 0o|oJo|o| ol 0) 7 ı1l A oe Grand Total 18species)| 1 | 2 | 11] 10] 18] 9ıl ı6) 51] 38l ArT| 16) O0 | (20)305| Chart No. 38. The numbers that are definitely known to be young ones are marked thus (1). 174 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1951. September December > „ & = = EL} ® [9 Totals l 2 Gorrections Chart 4. Total Monthly Distribution of Casualties Observed 1928 —1929 —1930. The full line represents the graph according to the total recorded monthly casualties. The broken line represents corrections made for months in which the observations were not as extensive as they were in the other months, as in the case of May, July and the first half of August of each year, and in November ‘28, the last half of August ‘29 and September ‘30 when there waslittleorno opportunity forobservations. necked pheasant, which he could have used for food. GRANT seems to be of the opinion that. if an animal is killed, it is the animal’s fault. My observations have led me to think that this is only partially true. Much of the killing of these animals occurs at night and in early morning because of the habits of greater activity at this time. Besides this, the animals are often blinded by headlights and during their confusion they are run down, as in the case of rabbits. The skunk casualties (SHADLE 1930) are probably largely due to their slow locomotion and their self-confidence. Few animals will attack the skunk and its ability to protect itself by its odor, has led it to form the habit of standing its ground in the face of attack, but this habit leads to fatal results on the highway. One of the weasels which I found, had caught a meadow-mouse and had carried it to the road to eat it, but was run down while at its meal. After they have once safely crossed the road, deer and other animals in their fright. often wheel and dash again into the path of the car, where they are struck. This same reaction we see in humans when they become scared and confused. Deer also travel in groups and often run diagonally across the road. While the leaders may cross in safety, the young and the stragglers which try to keep with the group, are caught before they get across the road. Some of the animals, such as the skunk and opossum may even frequent the road to feed upon the carcasses of other victims found there. All of these factors and doubtless many others enter into causes for the mortality. To these must be added the occasional driver who has retained enough of the savage habits to want to kill every wild thing which he sees. Fortu- nately, this type of individual is not numerous, but if drivers in general were more thoughtful ol the welfare of the wild animals, the fatalities might at least be somewhat reduced. A.R. SHADLE, A New Factor in the Destruction of Mammals. 75 In examining the reports of other observers in various parts of the United States, we find points upon which there is general agreement, and also some rather interesting points of difference. The regions from which these reports come are indicated by the numbers on Chart 1. STONER (1925) in a report of dead animals observed on a trip of 316 miles thru Iowa in June, and the return trip over the same road in July 1924, listed 9 species of mammals and 43 individuals, of which 27 were found in June and 16 in July. This agrees with my graph showing a reduction in fatalities in July. It is noteworthy that the thirteen-striped ground-squirrel, Citellus £. tridecemlineatus (MITCHILL)\, heads the list with 13 in June and 5 in July, and the cotton-tail rabbit, Sylvilagus sp., is second with 8 in June and 4 in July. Only one skunk and one rat are recorded. A report of NEFF (1926) from Western Oregon in 1925, showed 114 mammals of seven species seen in an aggregate of 5000 miles traveled. Ninety per cent of these victims were found on the 230 miles of paved road. The remainder of the road was largely good hard gravel surface, on which some of the animals were seen, but few victims were found on common rural and mountain roads. In this region the results were as follows: Black-tailed Jack Rabbitt Lepus c. cahfornicus GRAY... .... 6 Gray Digger Otospermophilus grammarus SAY. . . . . 17 Cotton-tail Rabbit Sylvilagus sp. . - a Skunk Spilogale phenax Iaifrone QLERRIAND el Cat Felis domestica L. md Golden-mantled Ground Squirrel Callospermophilus c. ech Hader US (MERRIAM) 2 Oregon White-tailed Deer Odocotleus leucurus (DOUGLAS) . ... 1 The observations of the writer and those of NEFF on the correlation between the types of roads and highway mortality, check very closely. In 299 miles of travel in ihe vicinity of Champaign, Ill., in the summer of 1925, FLINT (1926) reported sixty mammals as follows: April May June July Aug. Miles traveled (54) (68) (74) (64) 39) Gophers 10 8 6 4 1 Rabbits 4 5 6 t{ 0 It is interesting to note that the gophers were most numerous in April which would be soon after they become active, and they gradually decreased in numbers throughout the months of observations. Thus, the greater numbers in the earlier months may be due largely ta the killing of young ones (of which there is only one litter per year), but this point is not mentioned in the report. On the other hand, the number of victims among the rabbits gra- dually increases up to July, which again may be due largely to the killing of young animals which are active at this time. In his discussion of Highway Mortality, JONES (1927) mentions the abundance of Jack- rabbits in the drier parts of the west and the great numbers of gophers in the prairie region. He also reports a horse as a victim in 1925. HADLEY’s (1927) list of mammals seen on a 1000 mile trip thru the states of New Jersey, New York, Pennsylvania, Ohio, Indiana and return reported results very similar to my own, except that he saw more squirrels than I have seen. Much of the territory which he covered. corresponds to that for which my report is made. He records 14 skunks, 10 rabbits, 7 squirrels, 3 chipmunks, and 3 opossums, a total of 5 species and 37 individuals. It is noteworthy that skunks and rabbits head his list as well as mine and it would be interesting to know if he too found the opossums in Ohio. GRANT (1927) on a trip thru Minnesota, observed 7 species and 46 individuals, and in his list, rabbits are first with 19, muskrats second with 15. When one reflects upon the enor- mous numbers of small and large lakes and marshes in Minnesota, the presence of such a large number of muskrat victims is not surprising. He also mentions that he knows of several cases of coyotes, two cases of deer (Northern White-tailed Deer), and one moose that have 76 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. been killed in Minnesota. Thus it is evident that even the largest of our domestie and wild animals fall vietims to this new lethal factor, the automobile. GRANT also cites one of the two most remarkable cases of destruction which have come to my attention. On a 25 miles trip of paved road near Boise, Idaho, he found the remains of 558 Jackrabbits, an average of nearly 22 animals to a mile. During the outbreak of mice in Kern County, California, in 1926 and ‘27, HALL (1927) tells us that the passing automobiles killed these animals in such numbers that the roads in some places were slippery and covered with a slush of cerushed mice In addition to the eighteen species in my own list, the following species have been listed from the literature cited, except No. 31 which was reported to me verbally (1930) by JAMES SAVAGE of Buffalo, and No. 34 which was seen by CHARLES RNUDSON in Northeastern Pennsylvania. The animal No, 31 had been killed on the Tamiami Trail in Florida. 19 House Mouse Mus museulus musculus L. . . . . EA 20 Golden-mantled ground Callospermophilus chrysodeirus chnjsodeene squirrel (MERRIAM) NEFF 21 Franklin’s ground squirrel Citellus franklini (SABINE) . . . . . . .„ STONER 22 Pocket gopher Geomys sp. 0 oe . STONER 23 Gray squirrel Sciurus carolinensis . » . TSG 24 Western fox squirrel Sciurus niger rufiventer (GEOFFROY) 222 STONER 25 Oregon spotted skunk Spilogale phenax latifrons (MERRIAM). . . NEFF 26 Prairie spotted skunk Spilogale interrupta (BAR) . 22 2222255570 NER 27 Black-tailed Jack Rabbit Lepus californicus californicus GRAY . . . NEFF 28 Long-tailed weasel Mustela longicauda longicauda BONAPARTE. STONER 29 Coyote Oanis latrans: SAY. . 0. 0 2 DE ESZRIRERCEHRSNIT 30 Pig Sus scrofa L. .... 2.2 e We nn STONE 31 Florida cougar Felis.coryi BANGS . . ... IRRE NSANVEA GER, 32 Oregon white-tailed deer Odocoileus leucurus (DOUGLAS) 2 SEO SSRINIFIR 33 Northern white-tailed deer Odocoileus virginianus borealis (MILLER). . GRANT 34 Virginia deer Odocoileus virginianus virginianus(BODDAERT) KNUDSON 35 Horse Kouus caballu L. .. 0 ZIONES 36 Moose Alces americana americana (CLINTON) . BIS EGRANM It is very evident that no animal of any size, and not even man himself is immune to the destructive effects of this new factor. In fact the vital statistics show that man too, is subject to a great highway mortality from this same cause. In the case of both man and wild animals, this increase in highway mortality will continue its rapid rise as long as man conti- nues to try to satiate his almost insane desire for speed at any cost. Conclusions. 1. At the present time the highway mortality rate of mammals is much higher than it formerly was and is rapidly increasing. 2. Improvement of roads, especially hard surfaced roads and the consequent increased traffic, together with the greatly increased speed of traffic, are directly responsible for this higher mortality rate. 3. By far the majority of the casualties are without doubt purely accidental, though some of them, as in the case of rabbits, skunks, deer and other larger forms might frequently be avoided by more care on the part of the driver and a more moderate speed. 4. The killing of wild animals is not confined to the country but often oecurs well within the limits of cities. 5. According to these observations, the peaks and tha greatest depressions of traffic load, traffic speed and highway mortality are coincident. 6. In forty-one months, eighteen species of mammals numbering three hundred and five vietims were observed by the writer, and a total of thirty-six species has been reported. A.R. SHADLE, A New Factor in the Destruction of Mammals. 7 Reported literature. FLINT, W.P., 1926. — Automobile and Wild Life. — Science 63, pg. 426. GRANT, M.L., 1927. — Automobiles and Destruction of Game. — Fins, Feathers and Fur 53, pg. 213. (Official Publication, Minnesota Game & Fish Department.) HADLEY, A.H., 1927. — Wild Life and Automobiles. — Bird Lore 29, pg. 391. HALL, E. RAYMOND, 1927. — An Outbreak of House Mice, in Kern County, California. — University of California Publications in Zoology 30, pg. 189—2083. JONES, LYNDS. 1927. — Highway Moıtality and Speed of Flight. — Wilson Bulletin 39, pg. S—10. NEFF, J. A., 1926. — Automobile Toll on the Oregon Highways. — The Oölogist 43, pg. 55. SHADLE, A. R., 1930. — Wild Life Destruction by Motor Cars. — American Game 19, pg. 65. STONER, DAYTON, 1925. — Toll of the Automobile. — Science 61, pg. 56—57. — 1929. — Automobiles and Animal Mortality. — Science 69, pg. 670—671. 78 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 5.) Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens. Von Dr. R. J. CALINESCU (Bukarest). A. Gegenwärtig lebende Tiere: Klassifikation und Nomenklatur nach G. S. MILLER, „Catalogue of Mammals of Western Europe“, London 1912; TROUESSART, „Faune des Mammiferes d’Europe“, Berlin 1910; und nach einheimischen Verfassern. Die mit einem Sternchen bezeichneten Formen zeigen vor kurzem in Rumänien angesiedelte Formen an, I. Ordnung Insectivora. 1. Familie Erinaceidae. Gen. Erinaceus LINNEE 1. roumanicus BARRET-HAMILTON, gemein. 2. Familie Soricidae Genus Ürocidura WAGLER 2. leucodon HERMANN, Siebenbürgen. 3. mimula mimula MILLER (= antipae MATSCHIE), gemein 4. russula russula HERMANN (= Ür. aranea SCHREB. bei BIELZ), Siebenbürgen Genus Neomys KAUPp. 5. fodiens fodiens SCHREBER (= fodiens najas BARRET-HAM.), Siebenbürgen, Muntenien Genus Sorex LINNEE 6. alpinus alpinus SCHINZ, Karpathen 7. araneus tetragonurus HERM. (= carpathicus BARR.-HAM.) Siebenbürgen 8. minutus minutus (L.) (= 8. pygmaeus LAXMANN), Siebenbürgen. 3. Familie Talpidae Genus Talpa LINNEE 9. europaea europaea L., Siebenbürgen, Altreich ?) 10. europaea brauneri SATUNIN, Bessarabien. II. Ordnung Chiroptera (Subordn. Microchiroptera). 1. Familie Rhinolophidae Genus Rhinolophus LACEPEDE 11. ferrum-equinum ferrum-eqwinum SCHREB. (= ferrum-eqwinum homorodensis DApAY), Oltenien, Banat, Siebenbürgen 12. hipposideros hipposideros BECHST. (= var. troglophilus DADAY), gemein 13. euryale euryale BLASIUS, Banat, Oltenien 14. euryale mehelyi MATSCHIE (= KRh. mehely en MILLER), Muntenien 2. Familie Vespertilionidae Genus Miniopterus BONAPARTE 15. schreibersii KUHL, Oltenien, Banat, Siebenbürgen. Genus Eptesicus RAFINESQUE 1) Das Altreich umfaßt die Provinzen: Oltenien, Muntenien, Moldau und Dobrudscha. R. J. CALINESCU, Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens. 79 16. nilssoni Keys. & BLas. (= borealis NıLss.), Banat 17. serotinus SCHREBER (= var. transsilvanus DADAY), Altreich, Siebenbürgen, Bessarabien. 18. sodalis BARRET-HAMILTON, Muntenien. Genus Myotis KAUP 19. bechsteinii KUHL, Siebenbürgen. 20. capaccınii BONAPARTE, Banat. 21. dasycneme BOIE, unsicher. 22. daubentonii KUHL, gemein. 23. emarginatus GEOFFROY, Banat., 24. myotis BORKHAUSEN (= var spelaea BIELZ), Banat, Muntenien, Siebenbürgen. 25. mystacinus KUHL, Banat, Siebenbürgen, Bessarabien. 26. nattereri KUHL, Siebenbürgen, Bessarabien. Genus Nyctalus BOWDICH 27. leisleri KUHL, Oltenien, Muntenien, Siebenbürgen. 28. noctula SCHRERER, gemein. Genus Pipistrellus KAUP 29. nathusii KEYS. & BLAS., Altreich, Siebenbürgen, Bessarabien. 30. pipistrellus SCHREBER, gemein. Genus Plecotus GEOFFROY 31. auritus LINNEE, gemein. Genus Vespertilio LINNEE 32. murinus LINNEE (= Vesperus siculus DADAY) gemein. IIl. Ordnung Carnivora. . Familie Canidae. Genus Canis LINNEE 33. aureus LINNEE, Oltenien (selten). 34. lupus lupus L., gemein, Genus Vulpes OKEN 35. vulpes crucigera BECHSTEIN, gemein. 36. vulpes melanogaster BONAPARTE, Dobrudscha, Banat, Kreischgebiet. . Familie Felidae. Genus Fels LIiNNEE 37. siWwestris sılvestris SCHREBER, gemein. Genus Zynt KERR 38. Iynz LINNEE, Karpathen. . Familie Mustelidae. Genus Lutra ERXLEBEN 39. lutra LINNEE, gemein. Genus Meles STORR 40. meles meles L., gemein. Genus Martes PINEL. 41. foina foina ERXL., gemein. 80 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. 42. martes latinorum BARRET-HAMILTON, Dobrudscha (Kein Material untersucht). 43. martes martes LINNEE, gemein. Genus Mustela LINNEE 44. lutreola L., gemein. 45. erminea aestiva KERR, gemein. 46. nivalis boccamela BECHSTEIN (= dombrowskiü MATSCHIE), Siebenbürgen, Muntenien, Dobrudscha. 47. nivalıs nivalıs L., gemein. 48. eversmanni LESSON (= hiposideros DOMBR.), Bessarabien, Dobrudscha. 49. putorius putorius L., gemein. Genus Vormela W. BLASIUS 50. veregusna GUELD. (= sarmatica PALL.), Dobrudscha. 4. Familie Ursidae. Genus Ursus LINNEE 51. arctos alpinus F. CUVIER, Karpathen. IV. Ordnung Pinnipedia. Familie Phocidae. Genus Monachus FLEMING. 52. albiventer (BODDAERT), Schwarzes Meer. V. Ordnung Cetacea (Subordn. Denticeti). Familie Delphinidae. Genus Delphinus LINNEE 53. delphis L., Schwarzes Meer. Genus Phocaena CUVIER 54. relicta ABEL, Schwarzes Meer. Genus Tursiops GERVAIS 55. truncatus (MONTAGU), Schwarzes Meer. VI. Ordnung Rodentia. 1. Familie Leporidae. Genus Lepus LINNEE 56. europaeus transsylvanicus MTSCH. (= europaeus carpathorum HILZH.), gemein. 2. Familie Muridae. Genus Oricetus LESKE. 57. cricetus cricetus L., Siebenbürgen, Teissebene. 58. cricetus nehringi MATSCHIE, Dobrudscha, Bessarabien. Genus Mesocricetus NEHRING 59. newtoni NEHRING, Dobrudscha. Genus Arvicola LACHPEDE 60. amphibius L., Muntenien, Oltenien, Siebenbürgen, Bessarabien. Genus Evotomys COUES 61. glareolus istericus MILLER, Donauebene, Siebenbürgen. R. J. CALINESCT, Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens, 81 Genus Ühionomis MILLER 62. ulpius MILLER, Karpathen. Genus Microtus SCHRANK 63. angularis MILLER, Siebenbürgen. 64. arvalis levis MILLER [= Mus (Arvicola) arvalis PALLAS], gemein. Genus Pitymys McMURTRIE 65. dacius MILLER, Muntenien., 66. subterraneus SELYS-LONGCH., Karpathen. Genus Apodemus KAUP 67. agrarius PALLAS, Muntenien. 68. flavicollis flavicollis MELCHIOR (— Pprinceps, BARRET-HAMILTON), Sieben- bürgen, Muntenien. 69. sylvaticus syWwaticus L., Siebenbürgen, Oltenien. Genus Rattus FISCHER 70. norvegicus ERXL. (= decumanus PALL.) gemein. 71. rattus rattus L., sicher bis 1912 in Siebenbürgen. Genus Micromys DEHNE 72. minutus pratensis ÖCKSKAY, Muntenien, Siebenbürgen, Bessarabien. Genus Mus LINNEE 73. musculus musculus L., gemein. 74. spieilegus spierlegus PET., Siebenbürgen, Karpathen. . Familie Muscardinidae. Genus Dyromys THOMAS 75. nitedula carpathicus BROHMER, Karpathen. 76. nitidula nitedula PALL., Siebenbürgen, Oltenien, Muntenien. Genus Eliomys WAGNER 77. quercinus L, Siebenbürgen, Bessarabien Genus Glis BRISSON 73. glis glis L. Siebenbürgen, Muntenien Genus Muscardinus KAMP. 79. avellanarius L., Siebenbürgen, Muntenien . Familie Sciuridae. Genus COitellus OKEN 80. citellus L. Donauebene, Dobrudscha, Nurdbessarabien, Bukowina, Teissebene. 81. suslica GUELD. (= guttatus PALL.), Bessarabien. Genus Sciurus LINNEE 82. vulgaris fuscoater ALTUM, Siebenbürgen, Oltenien, Muntenien, Moldau, Bessa- rabien. 83. vulgarıs italicus BoNAP. Banat, Südkarpathen. . Familie Spalacidae. Genus Spalax GUELDENSTAEDT 84. (Macrospalax) graecus graecus NEHRING, Bukowina (selten). 85. (Macrospalax) istricus MEH., Muntenien. 86. (Mesospalax) hungaricus hungaricus NEHRING, Westsiebenbürgen. 87. (Mesospalax) hungaricus transsylvanicus MEHELY, Siebenbürgen. 88. (Mesospalax) monticola dolbrogeae MILLER, Dobrudscha. 82 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. 6. Familie Zapodidae. Genus Sicista GRAY. 89. loriger loriger NATHUSIUS, Dobrudscha. 90. loriger trizona PETENYI, Siebenbürgen. VII. Ordnung Artiodactyla. 1. Familie Bovidae. Genus Ovis LINNEE *91. musimon PALL., Siebenbürgen. Genus Rupicapra BLAINVILLE 92. rupicapra L., Karpathen. 2. Familie Cervidae. Genus Capreolus Gray 93. capreolus tramssylvanicus MATSCHIE, gemein. Genus Cervus LINNEE 94. elaphus carpathicus BOTEZAT, Karpathen. Genus Dama HAMILTON SMITH +95. dama L., Siebenbürgen, Banat. 3. Familie Suidae. Genus Sus LINNEE 96. scrofa attila "THOMAS, gemein. B. In historischer Zeit ausgestorbene Tiere. Ordnung Rodentia. Familie Sciuridae, Genus Marmota BLUMENBACH 97. marmota LINNEE, bis 1888 in den Karpathen. 98. bobak MÜLLER, Bukowina. Familie Castoridae. Genus Castor LINNEE 99. fiber LINNEE, bis etwa 1500 in Siebenbürgen und bis 1823 in der Moldau. Ordnung Artiodactyla. Familie Bovidae. Genus Dos LINNEE 100. urus L. (= primigenius BOJ.), bis 1716 in der Moldau. Genus Bison H. SMITH 101. bonasus LINNE, sicher bis 1762 in den Karpathen (Rodnaer Gebirge). Genus Capra LINNEE 102. ibex LINNEE, Karpathen. Genus Saiga GRAY. 103. tatarıca LINNEE, bis 1716 in der Moldau. Ordnung Perisodactyla. Familie Equidae. Genus Equus LINNEE 104. caballus gmelini ANTONIUS, bis 1716 in der Moldau. 1901. 1903. 1903. 1904. 1907. 1908. 1908. 1909. 1910. 1910. 1912. 1912 1913. R. J. CALINESCU, Verzeichnis und Bibliographie der Säugetiere Rumäniens. 83 C. Bibliographie. . CANTEMIR, D., Descriptio Moldaviae (Tarpan, Wisent, Auerochs, Saiga- antilopein Bessarabien). . NORDMANN, A. D., Zapiski imperatorscago Odescago Obscestva Istorii. — Dreonas- tirii 1, pg. 549 (Monachus albiventer BODD. auf der Schlangeninsel). . HERMANN, OTTO, A Mezöseg, II. — Erd. muzeum egyl. evk 6, pg. 42—67 (unter . anderem: die Säugetiere dessiebenbürgischen Beckens). . DADAY, JENÖ, Uj Adatok Erdely Denevör. — Faunä janak ismertöhez, Ertekezösek a Termeszettudomänyok höreböl, 16, 7, Budapest (DieFledermäuse Sieben- bürgens). . BIELZ, E. A., Die Fauna der Wirbeltiere Siebenbürgens nach ihrem gegenwärtigen Stande. — Verh. u. Mitteil. des Siebenb. Vereins f. Naturwiss. in Hermannstadt 38. . ARBURE, Z. C., Basarabia in sec. XIX, Academia romäna, Bucuresti (Säugetiere auf Seite 87). . BARRET-HAMILTON, Ann. Nat. Hist. V, pg. 865 (neu: Erinaceus roumanicus). . MEHELY, LAJOS, Monographia Chiropterorum Hungariae (cum apendice in lingua ger- manica Conscripta). — A Magyar Tudomänyos Akade&mia taämogatä säval Riadja a Magyer Nemzeti Muzeum, Budapest (Die Fledermäuse Ungarns und Siebenbürgens). MATSCHIE, P., Ueber rumänische Säugetiere. — Sitzungs-Berichte der Ges. Natur- forschender Freunde, Berlin, pg. 219—238 (neue, gute Arten: Rhinolo- phus mehelyi, Cricetus nehringii; nicht aufrecht zu erhaltende: Crociduraantipae, Erinaceus danubicus, Mustela dombrows- kii, Lepustransylvanicus). MILLER, G. S., Proc. Biol. Soc.,"Washington 16, pg. 161 (neu: Spalax dolbrogeae). BOTEZAT, E,, Gestaltung und Klassifikation der Geweihe des Edelhirsches, nebst einem Anhang über die Stärke der Karpathenhirsche und die zwei Rassen derselben. — Morphol. Jahrb. 32, pg. 154. BOTEZAT, E., Untersuchungen über die Hyperplasie an Rehgeweihen, mit Berück- siehtigung der übrigen Cerviden. — Arch, f. Entw.-Mechan. 18. DOMBROWSKI, R. von, Mesocricetus newtoni Nhrg. Monogr. Studie. — Bul. Soc. St. Bueuresti 16, pg. 9. MILLER, G. S., Ann. Mag. Nat. Hist. (8) 1, pg. 100 (neu: Microtus ulpius). MILLER, G. S, Ann. Mag. Nat. Hist. (8) 1, pg. 197—202 (neu: Microtuslevis, Microtus angularis, Pitymys dacius). MILLER, G. S., Ann. Mag. Nat. Hist. (8), 3, pg. 449 (neu: Evotomys glareolus istericus). BRAUNER, A, Die Fledermäuse Bessarabiens und Podoliens. — Trudäi Bessarabscago obscestva estestvo ispitatelei I—II, f. 1, Chisinau, p. 23 (eine zoogeo- graphische Liste). TROUESSART, E. L.,, Faune des Mammiferes d’Europe. — Verlag Friedl. & Sohn, Berlin (Angabennachanderen Verfiassern). BRAUNER, A., Die Iltisse Bessarabiens. — Bull. de la Soc. Sc. Nat. Bessarabie, Kisi- neff, pg. 92 (Putorius putoriusim Norden und Putorius evers- manniıim Süden). MILLER, G. $8., Catalogue of the Mammals of Western Europe, in the Collection of the British Museum, London (Ein Meisterwerk an Klarheit und Ge- nauigkeit, wowiralle bekanntenneuen FormenRumäniens — undalleneueren Synonimien deralten — finden). BRAUNER, A., Systematische und zoogeographische Bemerkungen. — Krimscoe ob- scestvo Estetvoispistateli ete. Zapiski, I. II (Talpa europaea brauneri SAT. in Bessarabien). 84 1913. 1913. 1914. 1916. 1922. 1924. 1927. 1927. 1927. 1930. 1930. 1930. 1930. 1930. 1930. 1930. 1930. 1931. Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. MEHELY LAJOS, Die Streifenmäuse (Sieistinae) Europas. — Annales Musei Natio- nalis Hungarici, Budapest. 11, pg. 220 (Sicistalorigerloriger NATH. in der Dobrudscha, Sicista loriger trizona PET. in Sieben- bürgen). MEHELY, LAJOS, Species Generis Spalax. — Math. u. Naturwiss. Berichte aus Ungarn 24 und 29, Leipzig (neu: Spalax hungaricustransylvanicus, Sp. graecusantiguus, Sp. istricus). BRAUNER, A , Die Säugetiere des Bessarabischen, Khersonischen u. Taurischen Gouvern., Lief. I: Fuchs. — Memoirs of the Society of Natur of Novorosia 40, pg. 15. SZALAY, B. Dr, Der letzte Wisent in Siebenbürgen. — Verhandl. u. Mitteil. d. Siebenb. Ver. f. Naturwiss. zu Hermannstadt 66, 1—3, pg. 1. BOTEZAT, E. Dr, Die Varietäten des Edelhirsches im Gebiete der östlichen Wald- karpathen von Rumänien. — Bul. Soc. rom. de st., Buc, 1-6, pg. 11-80. LEPSI, J. Dr, Über einige Perisso- u. Artiodaetyla in D. Cantemirs „Descriptio Mol- daviae“. — Bull. de la Sect. Sc. de l’Ac. roum. 9, 1—2, pg. 39. BOTEZAT, E., Die Bedeutung des Hirschgeweihes als Schreckwafife. — Bul. Fac. de St. Cernauti 1, 1, pg. 62—172. CEHOVSCHI, CONST., Despre Citellus in Romänia orientalä. — Bul. Fac. de St., Cer- nauti, 1. 1, p. 183 (Citellus citellus L. und Citellus suslica GUELD. inderBukovina). OROSZ, A., Contributiuni noui asupra repartitiei catelului de päAmänt in Ardeal. — Bul. Soc. St. Cluj 3, 2—3, II. Teil, pg. 65 (Spalax hungaricus trans- sylvanicus MEH. in Siebenbürgen). CALINESCU, R. J, Contributiuni la studiul veveritelor din Romänia (Beiträge zum Studium der Eichhörnchen Rumäniens). — Intäiul congres national al Naturalis- tilor diu Romänia, Dare de seamä, Cluj, pg. 152—156 (Premier Congres national des naturalistes de Roum., Compt. rend., Cluj, pg. 152—156). — Contributiuni la studiul veveritelor diu Romänia (Neue Beiträge zum Studium der Eichhörnchen Rumäniens). — Revista Vänatorilor 11, 4, pg. 56. — Mustela (Putorius) eversmanni Less. in Romänia [Mustela (Putorius) eversmanni Less. in Rumänien]. — Intäiul congres national al Naturalistilor din Romänia, Dare de seamä, Cluj, pg. 156—158 (Premier congres national des naturalistes de Roumanie, Compte rendu, Cluj, pg. 156—158). — Consideratiuni generale asupra repartitiei Mamiferelor de interes vänatoresce din Romänia (Die Verbreitung der jagdbaren Säugetiere Rumä- niens, mit 2 Karten). — Revista Vänatorilor 11, 7, pg. 101—107. — Von einigen Säugetieren Rumäniens. — Zeitschrift für Säugetierkunde, Berlin, 5, pg. 364 - 366. — Sacali in Romänia. — Archivele Olteniei 9, 49-50, pg. 223 - 225. — Schakale in Rumänien. — Zeitschrift für Säugetierkunde, Berlin, 5, pg. 373 — 375 (mit 1 Karte). — Metoda geografica in cercetarile biologice (Die Bedeutung der geographischen Methode in der Biologischen Forschung). — Bul. Soc. Reg. rom. de Geogr. I. 49, Bueuresti (miteiner Karte der ZieselRumäniens). — Contributiuni la studiul Mustelidelor din Romänia (Beiträge zum Studium der Musteliden Rumäniens). — Lucrarile Institului de Geografie al Universitatei Cluj, 4, pg. 55. Travaux de l’Institut de G&ographie de l’Universitö de Cluj 4, pg. 55. Zeitschrift für Säugetierkunde. Band 6 15. 12. 1931. Heft 3 Ill. Originalarbeiten. 1) Über grundsätzliche Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. Von ANTON SCHOTTERER (Wien). Mit 4 Abbildungen auf den Tafeln I—III. | A. Vorwort. Diese Arbeit soll einen Versuch darstellen, die grundsätzlichen Bauunterschiede auf- zuzeigen, die das Knochengerüst der Shetlandponys gegenüber dem unserer großen Haus- pferde aufweist. Es soll in ihr auch nachgeprüft werden, welcher Art die zwischen diesen Zwergtieren und den Fohlen vorhandenen Ähnlichkeiten im Exterieur sind. Mir handelte es sich nicht darum, die Skelettformen eines Pferdeschlages festzuhalten: dazu war mein Material zu dürftig. Es hätte auch der Gang der Untersuchung in mancher Beziehung anders gestaltet werden müssen. Ich trachtete vielmehr nur, einen kleinen Beitrag zur Frage der grundsätzlichen Bauverschiedenheiten zu liefern, die bei unseren Pferden durch Größen- und Altersdifferenzen hervorgerufen werden. Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. Dr. KARL SKODA, dem Vorstande der Lehrkanzel für systematische und topographische Anatomie und meinem Chef, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. KARL KELLER, dem Vorstande der Lehrkanzel für Tierzucht und Geburtshilfe der Wiener Tierärztlichen Hochschule, für die Überlassung des Materiales und für die liebenswürdige Unterstützung in Rat und Tat ergebenst zu danken. B. Material und Arbeitsweise. Meine Untersuchungen führte ich an fünf Pferdeskeletten aus. Um die Befunde zu ergänzen, zog ich zwei weitere einzelne Schädel zur Bearbeitung heran. Es waren dies Köpfe eines zwei Wochen alten englischen Vollblüters (nach WOOL-WINDER) und eines fünfmonatigen Shetlandponys. Die vollständigen Skelette stammten von einem ein- jährigen Hengstfohlen, einer vier- und einer achtjährigen Shetlandponystute, dem achtzehnjährigen englischen Vollbluthengste Delaunay und einem ca. 11 Jahre alten Hengste norischer Rasse. Vier Skelette sind Eigentum der Lehrkanzel für systematische und topographische Anatomie der Wiener Tierärztlichen Hochschule. Das übrige Material entstammt dem Museum der Lehrkanzel für Tierzucht und Geburtshilfe. Um die Formunterschiede der bearbeiteten Knochen möglichst genau erfassen zu können, wendete ich drei Arbeitsweisen an. Ich führte lineare Messungen und Vo!ums- berechnungen durch und verfertigte Lichtbilder nach den später angegebenen Grund- sätzen. Als Schädelmeßpunkte benützte ich mit geringen Ausnahmen die von ADAMETZ angegebenen. Die Maße des übrigen Skelettes wählte ich unter Anlehnung an MARTIN 86 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. und SASSIK nach zweckdienlichen Gesichtspunkten. Besonderes Augenmerk wendete ich der Darstellung und metrischen Erfassung des Zerebralgewölbes zu. Um die Art und Weise seiner Ausbauchung zu veranschaulichen, brachte ich unter anderem Band- und Zirkelquermaße !) der Hirnschädeloberfläche in Beziehung. Die Maßabnahme wurde wie folgt durchgeführt: Ich errichtete an jedem Kopfe, dort wo die Vorderränder der Proee. zygomat. oss. tempor. in die Squam. temp. übergehen, eine Normalebene zur Linea basi- laris. Ihr Schnittpunkt mit der Schädeldachmedianlinie war der eine, die Mitte der Linea nuchalis superior der andere Endpunkt einer am Zerebraldache verlaufenden Strecke, die ich in acht gleiche Unterabschnitte zerlegte. Durch jeden dieser Teilungspunkte führte ich eine zur vorhin beschriebenen parallele Ebene. Die Länge ihrer Schnittlinien be- nützte ich als Bandmaße, deren Endpunkte dort angenommen wurden, wo die Schnitt- linien von den Seitenwänden des Zerebralgewölbes auf die Cristae temporal., bzw. die Proce. zygom. oss. temp. übergehen. Die Quotienten zwischen den zugehörigen Zirkel- und Bandmaßen bringen die Größe und Form der Schädelkapselausbauchung an den ge- messenen Stellen zum Ausdruck. Durch lineare Werte können körperliche Dinge nur unvollkommen veranschaulicht werden. Um diesem Mangel etwas zu steuern, führte ich mit Hilfe der Wasserverdrängung Volumbestimmungen der zu untersuchenden Objekte durch. Mehrmalige Messungen ergaben oft Differenzen im Endergebnisse bis zu 5 °/,. Verwertet wurde jedoch immer nur das arithmetische Mittel aller erhaltenen Resultate. Das Fohlenskelett mußte von diesen Untersuchungen ausgeschlossen werden, da es in- folge seiner starken Porosität zu bedeutenden Fehlern Anlaß gegeben hätte. Eine Paraffi- nierung der Knochen kam leider nicht in Frage. Die gleichen Gründe bewogen mich, von einer Volumsbestimmung der Schädel Abstand zu nehmen. Die Photos stellte ich derart her, daß die entsprechenden Knochen unter möglichster Vermeidung von Ver- zeichnungen in gewissen Maßen auf der Platte gleich lang erschienen. Diese Art der Abbildung hat den Vorteil, daß sie Vergleiche relativer Formdiiferenzen verschieden großer Körper leicht ermöglicht. Ich fertigte ferner Front- und Seitenbilder aller wichtigeren Knochen an. Leider gestattet mir der Raummangel nur die nötigsten zu bringen. Sehr wertvolle Dienste leisteten mir die Lichtbilder bei der Darstellung der Schädelkapsel- krümmungsverhältnisse, Um die Oberflächengestaltung des Zerebralgewölbes für das Auge leichter kenntlich zu machen, wendete ich ein Schraffensystem an. Ähnliche Hilfsmittel (Sehnittlinien von Objekten mit Ebenen) sind in der Kartographie schon lange gebräuch- lich. ADAMETZ führte sie in die Osteometrie ein. Ich meinerseits ging so vor, daß ich die Oberfläche jedes Zerebraldaches in eine aequale Anzahl von Streifen zerlegte, die je nach der Größe des Schädels naturgemäß verschieden, auf ein und demselben Kopfe in der Fläche aber gleich breit waren. Diese Art von Markierung hat den Vorteil, daß an den im Lichtbilde auf ein einheitliches Maß gebrachten Köpfen, gleiche Neigung der Dachflächen vorausgesetzt, die Linien des Front- wie auch die des Seitenbildes ihren spezifischen, untereinander aber gleichen Abstand haben müssen. Differenzen in der Wölbung der Zerebralkapseln verschieden großer Schädel können durch diese Methode besonders deutlich zum Ausdruck gebracht werden. !) Zirkelmaß: Länge der kürzesten Verbindungslinie zweier Punkte. Bandmaß: Länge der kürzesten an der Körperoberfläche verlaufenden Verbindungslinie zweier Punkte, A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 87 GC. Definition der Maße. a) Schädel. 1. Verbindungslinie zwischen dem ventro-medialsten Randpunkte des Foramen magnum und dem vordersten Punkte des Limbus alveol. oss. incis. (Basilarlänge). 2. Verbindungslinie zwischen dem ventro-medialsten Randpunkte d. For. magnum und dem aboralsten Punkte der Gaumennaht des Os palatinum. 3 Verbindungslinie zwischen dem ventro-medialsten Randpunkte des Foramen magnum und dem oralsten Punkte der Incisura vomeris. 4. Verbindungslinie zwischen dem oralsten Punkte der [neis. vomer. und dem aboralsten Punkte der Gaumennaht des Os palatinum. 5. Verbindungslinien zwischen den oralsten Alveolarrandpunkten der vordersten Prämolaren und den aboralsten Alveolarrandpunkten der hintersten Molaren derselben Seite. 6. Verbindungslinie zwischen dem aboralsten Punkte der Gaumennahs des Os palatinum und dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. inc. 7. Verbindungslinien zwischen den Punkten der Cristae facial., in denen sie steil zu den Fac. facial. oss. maxillae abzufallen beginnen und dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss, incis. 8. Verbindungslinien zwischen dem ventro-medialsten Randpunkte des Foram. magn. und den Punkten der Cristae facial., in denen sie steil zu den Fac. facial. oss. maxillae abzufallen be- ginnen. 9. Verbindungslinien zwischen den aboralsten Alveolarıandpunkten der hintersten Molaren und dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. inc. 10. Verbindungslinien zwischen den oralsten Alveolarrandpunkten der vordersten Prämolaren und dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. inecis. 11. Verbindungslinien zwischen dem ventro-medialsten Randpunkte des For. magn. und den lateralsten Punkten der Tubercul. articular. 12. Verbindungslinien zwischen den oralsten Alveolarrandpunkten der vordersten Prämolaren und den Punkten der Cristae facial.,, in denen sie steil zu den Fac. facial. oss. maxillae abzu- fallen beginnen. 13. Verbindungslinien zwischen den lateralsten Punkten der Tuberc. articul. und den Punkten der Cristae fac., in denen sie steil zu den Fac. facial. oss. maxillae abzufallen beginnen. 14. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. superior und dem vordersten Punkte des Limb alveol. oss. incis. 15. Länge des Bandmaßes zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. sup. und dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. inecis. 15a. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. sup. und dem vordersten Punkte der Nasenbeine. 15b. Länge des Bandmaßes zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. sup. und dem vordersten Punkte der Nasenbeine. 16. Verbindungslinien zwischen dem medialsten Pnnkte der Linea nuch. sup. und den rück- wärtigsten Punkten der Orbitalränder (hintere Augenlinien NEHRING’s). 17. Verbindungslinien zwischen den rückwärtigsten Punkten der Orbitalränder und dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. ineis. (vordere Augenlinien NEHRING’s). 18. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. sup. und dem Schnitt- punkte der Sagittelnaht der Ossa frontalia mit der die vorderen Augenränder tangierenden und zur Basilarlinie normal stehenden Querebene (Länge des Stirnschädels nach ADAMETZ). 19. Verbindungslinie zwischen dem vordersten Punkt des Limb. alveol. oss. incis. und dem Schnittpunkte der Sagittalnaht der Ossa front. mit der die vorderen Augenränder tangierenden und zur Basilarlinie normal stehenden Querebene (Länge des Gesichtsschädels nach ADAMETZ). 20. Verbindungslinien zwischen dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. ineis. und den oralsten Punkten der Orbitairänder (Schnauzenlängen nach TSCHERSKY). 38 ‘ Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 21. Verbindungslinie zwischen dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. ineis. und a Mitte der an die beiden Nasen-Stirnbeinnähte gelegten Tangente. 22. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Lin. nuch. sup. und der Mitte der an die beiden Nasen-Stirnbeinnähte gelegten Tangente. 23. Verbindungslinie zwischen dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. incis. und dem Schnittpunkte der Sagittalnaht mit der die hinteren Augenränder tangierenden und zur Basilar- linie normal stehenden Querebene (Faciallänge nach EWART). 24. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. sup. und dem Schnitt- punkte der Sagittalnaht der Ossa frontalia mit der die hinteren Augenränder tangierenden und zur Basilarlinie normal stehenden Querebene (Zerebrallänge nach EWART). 25. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Lin. nuch. sup und dem na- salsten Punkte der Ossa front. (Kraniallänge nach SALENSKI). 26. Verbindungslinie zwischen dem vordersten Punkte des Limbus alveol. oss. incis. und dem nasalsten Punkte der Ossa front. (Schnauzenlänge nach SALENSKI). 27. Verbindungslinien zwischen den hintersten Alveolarrandpunkten der seitlichsten Schneide- zähne und den oralsten Alveolarrandpunkten der vordersten Prämolaren. 28. Längen ‘der in einer zur Basilarlinie normalstehenden Ebene gelegenen Durchmesser der Orbiten. 29. Längen der in einer zur Basilarlinie parallel verlaufenden Ebene gelegenen Durchmesser der Orbiten. 29a. Längen der größten Durchmesser der Orbiten. 29b. Längen der kleinsten Durchmesser der Orbiten. 30. Verbindungslinie zwischen dem nasalsten Punkte der Ossa front. und dem oralsten Punkte der Ossa nasalia. 31. Verbindungslinie zwischen dem oralsten Punkte der Ossa nasal. und der Mitte der an die beiden Nasen-Stirnbeinnähte gelesten Tangente. 32. Verbindungslinien zwischen den rückwärtigsten Alveolarrandpunkten der seitlichsten Schneidezähne und den aboralsten Punkten der Procec. nasal. oss. incis. 32a. Verbindungslinien zwischen dem vordersten Punkte des Limb. alveol. oss. ineis. und den aboralsten Punkten der Procc. nasal. 0ss. incis. 33. Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten der linken und rechten Pars mastoidea. 34. Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten des linken und rechten Tubercul. articul. 35. Verbindungslinie zwischen den ventralsten Punkten des linken und rechten Hamulus oss. pterigoid. 36. Verbindungslinie zwischen den aboralsten Alveolarrandpunkten des linken und rechten hintersten Backenzahnes. 37. Verbindungslinie zwischen den oralsten Alveolarrandpunkten des linken und rechten vordersten Prämolaren. 38. Verbindungslinie zwischen den Punkten der Höhe der Jochbögen, in denen die Crist. fac. maxill. in die Zygomat. übergehen. 39. Verbindungslinie zwischen den Punkten der Crist. facial. maxill., in denen sie steil zu den Fac facial. oss. maxill. abzufallen beginnen. 40. Kleinste Breitendurchmesser der Proce. zygom. oss. front. 41. Kleinste Breite zwischen dem linken und rechten Margo interalveolaris des Oberkiefers. 42. Breite des Öberkiefers hinter den seitlichsten Schneidezähnen. 43. Verbindungslinie zwischen den Punkten der Linea nuch. sup., in denen sie an die Procc. caud. der Schläfenbeinschuppen grenzt und in die Crist. temp. übergeht. 44. Verbindungslinie zwischen den Jateralsten Punkten des linken und rechten Meatus acust. extern. 45. Verbindungslinie zwischen den lateralsten Orbitalrandpunkten. 46. Länge des Bandmaßes zwischen den latera!sten Orbitalrandpunkten. r A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 89 47. Verbindungslinie zwischen den medialsten Orbitalrandpunkten. 48. Länge des Bandmaßes zwischen den medialsten Orbitalrandpunkten. 49. Verbindungslinie zwischen den seitlichsten Punkten jener Linien, in denen die Sqam. temp. in die Procc. zygom. oss. temp. übergehen. 50. Bandmaß zwischen den seitlichsten Punkten jener Linien, in denen die Sqam. temp. in die Proce. zygom. oss. temp. übergehen. 5l. Verbindungslinie zwischen den dorsalsten Randpunkten der For. infraorbitalia. 52. Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten der Kondylen. 53. Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten der Procc. jugular. 54. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. sup. und dem ventro- medialsten Randpunkte des Foram. magn. 55. Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte der Linea nuch. sup. und dem dorso- medialsten Randpunkte des Foram. magn. 56. Kürzeste Entfernungen des vordersten Punktes des Limb. alveol. der Unterkieferschneide- zähne von den in den kaudalsten Punkten des linken und rechten aufsteigenden Unterkieferastes auf die Unterstützungsflächc des Kiefers gefällten Loten. 57. Größte geradlinige Entfernungen des vordersten Punktes des Limb. alveol. der Unter- kieferschneidezähne von den Gelenkflächen des linken und rechten Procc. condyl. mandibulae. 58. Verbindungslinien zwischen den oralsten Alveolarrandpunkten des vordersten Unterkiefer- backenzahnes und den aboralsten Alveolarrandpunkten des hintersten Backenzahnes jeder Seite. 59. Verbindungslinien zwischen den aboralsten Alveolarrandpunkten des seitlichsten durch- gebrochenen Unterkieferschneidezahnes und den oralsten Alveolarrandpunkten des vordersten Backenzahnes jeder Seite. 59a. Verbindungslinien zwischen dem vordersten Punkte des Limb. alveol. der Unterkiefer- schneidezähne und den oralsten Alveolarrandpunkten der vordersten Backenzähne jeder Seite. 60. Breite des Unterkiefers hinter den seitlichsten Schneidezähnen. 61. Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten der Unterkiefergelenke. 62. Längen der vom höchsten Punkte des Procc. coronoideus der linken und rechten Seite auf die Unterstützungsfläche des Kiefers gefällten Lote. 63. Längen der vom höchsten Punkte des Proc. condyl. mandibul. der linken und rechten Seite auf die Unterstützungsfläche des Kiefers gefällten Lote. b. Atlas. 1. Sagittalmaße der Alae atlant.: Verbindungslinien zwischen den kranialsten und den kaudalsten Punkten der Atlasflügel jeder Seite. 2. Transversaler Atlasdurchmesser: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten beider Atlasflügel. 3. Atlashöhe: Verbindungslinie zwischen dem ventralsten Punkte des Tuberc. ventrale und dem dorsalsten Punkte des Tuberc. dorsale. 4. Kraniale Wirbelkanalbreite: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten des Über- ganges der Foveae articular. in den Wirbelkanal. 5. Kaudale Wirbelkanalbreite: Verbindunsglinie zwischen den lateralsten Punkten des Margo caudalis arcus dorsalis. 6. Kraniale Wirbelkanalhöhe: Verbindunglinie zwischen den kranio-medialsten Punkten des Arcus dors. und des Wirbelkänalbodens. 7. Kaudale Wirbelkanalhöhe: Verbindungslinie zwischen den kaudo-medialsten Punkten des Arcus dors. und des Wirbelkanalbodens. c. Epistrophenus. 1. Epistropheuslänge: Verbindungslinie zwischen dem kranialsten Punkte des Dens und dem kaudalsten Punkte des Wirbelpfannenrandes. 90 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1930. 2. Wirbelhöhe: Verbindungslinie zw:schen der Längenmitte und dem höchsten Punkte des Epistropheuskammes. 3. Kaudale Wirbelkörperhöhe: Verbindungslinie zwischen dem ventralsten und dem dorsalsten Schnittpunkte einer medianen Sagittalebene mit dem kaudalen Wirbelkörperende. 4. Kaudale Wirbelkörperbreite : Verbindungslinie zwischen den lateralsten Randpunkten der Fossa vertebrae. 5. Vorderer transversaler Gelenkflächendurchmesser : Verbindungsliniie zwischen den lateralsten Punkten der den Dens begrenzenden Gelenkflächen. 6. Kraniale Wirbelkanalbreite: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten einer durch die Mitte des Wirbelkanales gelegten Transversalebene mit der vorderen Umrandung des Canalis vertebralis. 7. Kaudale Wirbelkanalbreite: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten einer durch die Mitte des Wirbelkanales gelegten Transversalebene mit der hinteren Umrandung des Can. vert. 8. Kraniale Wirbelkanalhöhe: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten eines in der Mitte der kran. Wirbelkanalbreite auf die Basis des Kanales gefällten Lotes mit der ventralen, bzw. dorsalen Begrenzung des Can. vert. 9. Kaudale Wirbelkanalhöhe: Länge einer im ventro-medialsten Punkte des Wirbelkanal- ausganges auf die Basis des Kanales errichteten Normalen bis zu deren Schnittpunkt mit der dorsalen Begrenzung des Can. vert. 10. Processus transversus-Breite: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten beider Procec. transv. 11. Processus artieularie-Breite: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten beider Proce. articul. d) Die übrigen Hals-, Brust- und Lendenwirbel. 1. Ventrale Länge des Wirbelkörpers: Verbindungslinie zwischen den ventro-medialsten Punkten des Caput vertebrae und des kaudalen Wirbelkörperendes. | 2. Mittlere Länge des Wirbelkörpers: Verbindungslinie zwischen den Mittelpunkten von Caput und Fossa vert. 3. Dorsale Länge des Wirbelkörpers: Verbindungslinie zwischen den dorso-medialsten Punkten des Caput vertebrae und des kaudalen Wirbelkörperendes. 4. Sagittale Entfernungen der Procc. articul. eran. et caudal.: Verbindungslinie zwischen dem vordersten Punkte des Proc. art. cran. einer — und dem hintersten Punkte des Proc. art. caud. derselben Seite. (Das Maß wird von links und recht abgenommen). 5. Breite des Wirbelkopfes: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten des Wirbel- kopfes. 6. Kaudale Breite des Wirbelkörpers: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Rand- punkten der Fossa vert. 7. Entfernung der kranialen Procc. articul: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten beider Procec. art. cran. 8. Entfernung der Proce. transvers: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten beider Procc. transvers. 9. Entfernung der kaudalen Procc. articul.: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten beider Procc. art. caud. 10. Kraniale Wirbelkörperhöhe: Verbindungslinie zwischen dem ventralsten und dem dor- salsten Schnittpunkte einer medianen Sagittalebene mit dem Caput vertehrae. 11. Kaudale Wirbelkörperhöhe: Verbindungslinie zwischen dem ventra!sten und dem dor- salsten Schnittpnnkte einer medianen Sagittalebene mit dem kaudalen Wirbelkörperende. 12. Wirbelhöhe: Verbindungslinie zwischen der Mitte der ventralen Wirbelkörperlänge und dem höchsten Punkte des Proc. spinos. vertebrae. A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. O1 13. Kraniale Wirbelkanalbreite: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten einer durch die Mitte des Wirbelkanals gelegten Transversalebene mit der vorderen Umrandung des Can vert. 14. Kaudale Wirbelkanalbreite: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten einer durch die Mitte des Wirbelkanals gelegten Transversalebene mit der hinteren Umrandung des Can. vert, 15. Kraniale Wirbelkanalhöhe: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten eines durch die Mitte der kranialen Wirbelkanalbreite auf die Basis des Kanales gefällten Lotes mit der ven- tralen bezw. dorsalen Begrenzung des Can. vert. 16. Kaudale Wirhelkanalhöhe: Länge einer im ventro-medialsten Punkte des Wirbelkanal- ausganges auf der Basis des Kanales errichteten Normalen bis zu deren Schnittpunkt mit der dorsalen Begrenzung des Canal. vert. e) Os sacrum. 1. Ventrale Längen der Wirbelkörper: Verbindungslinien zwischen den Mitten der einzelnen Lineae transvers. (1. Wirbel: Verbindungslinie zwischen dem ventro-medialsten Punkte des Pro- montoriums und der Mitte der kranialsten Linea transversa. Letzter Wirbel: Verbindungslinie zwischen der Mitte der caudalsten Linea transv. und dem ventro-medialsten Punkte des schwanz- seitigen Wirbelkörperendes). 2. Ventrale Gesamtlänge des Os sacrum: Verbindungslinie zwischen dem ventro-medialsten Punkte des Promontoriums und dem ventro-medialsten Punkte des schwanzseitigen Endes des letzten Kreuzbeinwirbelkörpers. 3. Mittlere Gesamtlänge des Os sacrum: Verbindungslinie zwischen dem Zentrum der Basis oss. sacr. und der Mitte des kaudalen Körperendes des letzten Kreuzbeinwirbels. 4. Dorsale Gesamtlänge des Os sacrum: Verbindungslinie zwischen dem dorso-medialsten Punkte der Basis oss. sacr. und dem dorso-medialsten Punkte des schwanzseitigen Endes des letzten Kreuzbeinwirbelkörpers. 5. Breite der Basis oss. sacr.: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten der Basis 088. Sacr. 6. Kaudale Breite des letzten Kreuzbeinwirbelkörpers. Veıbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten des Wirbelkörperendes. 7. Höhe der Basis oss. sacr.: Verbindungslinie zwischen den ventro- und den dorsomedialsten Punkten der Basis oss. sacr. 8. Kaudale Höhe des letzten Kreuzbeinwirbelkörpers: Verbindungslinie zwischen den ventro- und den dorsomedialsten Punkten des Wirbelkörperendes. 9. Wirbelbreiten: Verbindungslinien zwischen den lateralsten Punkten der Schnittlinien der jeden Wirbel halbierenden und zu seiner Längsachse normal stehenden Querebene mit den part. lateral. 10. Flügelweite: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten der Alae sacral. 11. Wirbelhöhen: Verbindungslinien zwischen den Mitten der ventralen. Wirbelkörperlängen und den höchsten Punkten der Procc. spinos. vertebrae, 12. Kraniale Wirbelkanalbreite: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten einer durch die Mitte des Wirbelkanals gelegten Transversalebene mit der vorderen Umrandung des Can. vert. 13. Kaudale Wirbelkanalbreite: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten einer durch die Mitte des Wirbelkanals gelegten Transversalebene mit der hinteren Umrandung des Can. vert 14. Kraniale Wirbelkanalhöhe: Länge des vom dorso-medialsten Punkte der Umrandung des Kanaleinganges auf die Basis des Wirbelkanales gefällten Lotes. 15. Kaudale Wirbelkanalhöhe: Länge einer im ventro-medialsten Punkte des Wirbelkanal- ausganges auf die Basis des Kanales errichteten Normalen bis zu deren Schnittpunkt mit der dorsalen Begrenzung des Can. vert. f) Rippen. 1. Rippenlänge: Länge des Kaudalrandes der Rippe von seinem Übergange in die Gelenk- fläche des Tubercul. costae bis zum Beginne des Rippenknorpels. 92 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 2. Sagittaler Rippendurchmesser (Rippenbreite): Entfernung des kranialen Rippenrandes vom kaudalen, gemessen in der Längenmitte der Rippe. 3. Rippendicke: Größte Dicke der Rippe, gemessen in der Längenmitte, g) Scapula. 1. Dorsale Länge: Verbindungslinie zwischen der Mitte der Cavitas glenoidalis und dem Übergange der Basis scapulae in den Margo cranial. 2. Mittlere Länge: Länge des vom Mittelpunkt der Cavit. glenoidal. auf die Basis scap. ge- fällten Lotes. 3. Ventrale Länge: Verbindungslinie zwischen der Mitte der Cavit. glenoidal. und dem Übergange der Basis scapul. in den Margo caudalis. 4. Länge der Basis scapulae: Verbindungslinie zwischen den basalen Endpunkten der dor- salen und ventralen Scapularlänge. 5. Collum-Breite: Kleinster sagittaler Durchmesser des Collum scapul. 6. Collum-Umfang: Umfang des Schulterblatthalses an der Stelle des kleinsten sagittalen Durchmessers. 7. Sagittaler Durchmesser der Cavitas glenoidal: Größter Durchmesser der Schulterblatt- pfanne. 8. Querdurchmesser der Cavitas glenoidal: Verbindungslinie zwischen den Schnittpunkten einer durch die Mitte des sagittalen Durchmessers gelegten und zu ihm normal stehenden Quer- ebene mit dem Pfannenrand. 9. Sagittaler Durchmesser des Capitulum scapulae: Größte Entfernung des Fußpunktes des sagittalen Durchmessers der Cavit. glenoid. von der Oberfläche der Tubercul scapul. 10. Höhe des Tuber spinae: Länge des vom höchsten Punkte des Tuber spinae auf die Facies thoracal. scapul. gefällten Lotes. h) Humerus. 1. Humerus-Länge: Größte Entfernung der Caput humeri-Mitte von einer die Gelenkwalzen- oberfläche der medialen Trochlea sagittal halbierenden Linie. 2. Umfang der Humerus-Mitte: Die Mitte wird aus dem Längenmaße an der dorsalsten Linie der Rückseite des Knochens ermittelt. 3. Größter Durchmesser der Humerus-Mitte. 4. Kleinster Durchmesser des Humerus: Wird ohne Rücksicht auf seine Lage am Humerus- körper abgenommen. 5. Proximale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten Punkte des Tuberc. magnus — und dem medialsten Punkte des Tubercul. minus humeri. 6. Distale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem seitlichsten Punkte des lateralen und dem medialsten Punkte des medialen Humerusbandhöckers. i) Radius und Ulna. 1. Radius-Länge: Verbindungslinie zwischen der Mitte des die Fovea capituli halbierenden Gelenkkammes und dem distalsten Punkte der Facies articularis carp. 2. Länge der Ossa antebrachii: Verbindungslinie zwischen dem proximalsten Punkte des ÖOlecranon und dem distalsten Punkte der Fac. articul. carpea. 3. Länge der Pars proximalis ulnae: Verbindungslinie zwischen dem proximalsten Punkte des Olecranon und der Spitze des Processus anconeus. 4. Proximale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem seitlichsten Punkte des lateralen und dem medialsten Punkte des medialen Radiusbandhöckers. 5. Distale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten Punkte des Proc. styloid. ulnae und dem medialsten Punkte des Processus styloid. rad. 6. Umfang der Radius-Mitte: Die Mitte wird aus dem Längenmaße an der dorsalen Knochen- fläche ermittelt. A, SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 03 7. Größter Durchmesser der Radius-Mitte. 8. Kleinster Durchmesser der Radius-Mitte. k) Os metacarpale tertium. 1. Metacarpus-Länge: Verbindungslinie zwischen der Mitte der proximalen Gelenkfläche und dem distalsten Punkte des Trochlea-Sagittalkammes. 2. Proximale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten und dem medialsten Punkte der proximalen Epiphyse. 3. Distale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten und dem medialsten Punkte der distalen Fpiphyse. 4. Umfang der Metacarpus-Mitte: Die Mitte wird aus dem Längenmaße an der dorsalen Knochenfläche ermittelt. 5. Größter Durchmesser der Metacarpus-Mitte. 6. Kleinster Durchmesser der Metacarpus-Mitte. l) Fesselbein. 1. Fesselbein-Länge: Verbindungslinie zwischen dem Zentrum der proximalen Gelenkfläche und der Sattelmitte der distalen Gelenkwalze. 2. Proximale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten und dem medialsten Punkte der proximalen Epiphyse. 3. Distale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten und dem medialsten Punkte der distalen Bandhöcker. 4. Umfang der Fesselbein-Mitte: Die Mitte wird aus dem Längenmaße an der dorsalen Knochenfläche ermittelt. 5. Größter Durehmesser der Fesselbein-Mitte. 6. Kleinster Durchmesser der Fesselbein-Mitte. m) Kronenbein., 1. Kronenbein-Länge: Verbindungslinie zwischen dem Zentrum der proximalen Gelenkfläche und der Sattelmitte der distalen Gelenkwalze. 2. Proximale Kronenbein-Breite:: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten und dem medialsten Punkte der Kronenbeinlehne. 3. Distale Kronenbein-Breite:; Verbindungslinie zwischen dem lateralsten und dem medialsten Punkte der distalen Gelenkwalze. 4. Kleinster Durchmesser der Kronenbein-Mitte: Die Mitte wird aus dem Längenmaße an der dorsalen Knochenfläche ermittelt. n) Hufbein. 1. Hufbein-Höhe: Verbindungslinie zwischen dem höchsten Punkte des Processus extensorius und dem Schnittpunkte einer durch ihn gelegten und zur Sohlenfläche normal stehenden Sagittal- ebene mit dem Tragrand. 2. Hufbein-Weite: Verbindungslinie zwischen dem lateralsten und dem medialsten Punkte des Tragrandes. 3. Länge des Tragrandes. 0) Femur. 1. Länge des Femurs: Verbindungslinie zwischen dem höchsten Punkte des Uaput femoris und dem tiefsten Punkte des Condylus medialis bei senkrechter Stellung des Knochens. 2. Umfang der Femur-Mitte: Die Mitte wird aus dem Längenmaße an der dorsalsten Linie des Knochens ermittelt. 3. Größter Durchmesser der Femur-Mitte. 4. Kleinster Durchmesser der Femur-Mitte. AR 94 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 5. Proximale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte des Caput femor. und dem lateralsten Punkte des Trochanter major. ‘ 6. Distale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte des medialen Epikondylus und dem lateralsten Punkte des lateralen Epikondylus. P).1b1a 1. Länge der Tibia: Verbindungslinie zwischen der Spitze der Eminentia interconyloidea und dem Mittelpunkt des zentralen Schraubenkammes der Cochlea tibiae. 2. Umfang der Tibia-Mitte: Die Mitte wird aus dem Längenmaße an der dorsalsten Linie des Knochens ermittelt. 3. Größter Durchmesser der Mitte. 4. Kleinster Durchmesser der Mitte. 5. Proximale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte des medialen und dem Jatera'sten Punkte des lateralen Condylus tibiae. 6. Distale Epiphysenbreite: Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte des Malleolus tibialis und dem lateralsten Punkte des Malleolus fibularis. Die Maße des Metatarsus, des Fessel-, Kronen- und Hufbeines der Hinterextremität wurden in der gleichen Weise abgenommen wie an den entsprechenden Knochen des Vorderfußes. gq) Becken. 1. Conjugata vera: Verbindungslinie zwischen dem ventro-medialsten Punkte des Promon- toriums und dem Vorderende der Symphysis ossis pelvis. 2. Conjugata diagonalis: Verbindungslinie zwischen dem ventro-medialsten Punkte des Promontoriums und dem -Hinterende der Symphysis ossis pelvis. 3. Senkrechter Diameter: Länge einer im Vorderende der Symphysis ossis pelvis auf die Beckenfläche des Kreuzbeines errichteten Normalen bis zu deren Schnittpunkt mit dem Sacrum. 4. Dorsaler Querdurchme sser :Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten des linken und rechten Kreuzbeinflügels. 5. Mittlerer Querdurchmesser: Verbindungslinie zwischen den höchsten Punkten des linken und rechten Tuberculum psoadicum. 6. Ventraler Querdurchmesser: Verbindungslinie zwischen den höchsten Punkten der linken und rechten Eminentia ileopectinea. 7. Kaudaler Querdurchmesser: Verbindungslinie zwischen den kaudalsten Punkten der Sitz- beinhöcker. 8. Länge der Symphysis ossis pelvis. 9. Vorder-Längen: Verbindungslinien zwischen den Pfannenmitten und den kranialsten Punkten der Hüfthöcker. 10. Hintere Längen: Verbindungslinien zwischen den Pfannenmitten und den kaudalsten Punkten der Sitzbeinhöcker. 11. Darmbeinsäulenumfänge: Umfänge der Darmbeinsäulen an ihren schwächsten Stellen. 12. Pfannenkammenge: Kürzeste Entfernung zwischen den Kämmen der Spinae ischiadicae. 13. Darmbeinschaufelbreite: Verbindungslinie zwischen dem medialsten Punkte einer Darm- beinschaufel und dem lateralsten Punkte des gleichseitigen Hüfthöckers. 14. Entfernung der Hüfthöcker: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten des linken und rechten Hüfthöckers. 15. Entfernung der Sitzbeinhöcker: Verbindungslinie zwischen den lateralsten Punkten des linken und rechten Sitzbeinhöckers. A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 905 D. Skeiettmessungen. a) Schädel. Neben der eigentümlichen Form fällt dem Betrachter die relative Größe des Ponyschädels auf. Beim lebenden Tier veranschaulicht man sie dadurch, daß man das absolute Maß angibt oder die Schädellänge zur Widerristhöhe in Beziehung bringt. Am Knochengerüste unserer Haustiere läßt sich diese Art der Darstellung nicht anwenden. Sie würde infolge der meist nicht naturgetreuen Winkelung der Gelenke am aufgestellten Skelett und fehlenden Knorpelscheiben Resultate zutage fördern, die von den intravital gewonnenen beträchtlich abweichen. Um wenigstens die durch die etwaige abnorme Stellung der Knochen bedingten Fehler auszuschalten, brachte ich die Scheitellänge meiner unter- suchten Skelette zur Länge der zugehörigen Wirbelsäule in Beziehung. (Die Wirbel- säulenlänge wurde aus dem Sagittalmaß der Alae atlant., der Epistropheuslänge, der mittleren Länge der Wirbelkörper und der mittleren Gesamtlänge des os sacrum er- rechnet. Es kommt dadurch die relative Größe der Ponyschädel klar zum Ausdruck. Das Scheitelmaß des vierjährigen Tieres beträgt 30,8°/, und das der etwa acht Jahre alten Stute sogar 31,9°/, der Wirbelsäulenlänge. Die entsprechenden Werte für den Noriker, für Delaunay und für das Fohlen sind 29,6, 26,9 und 30,7. Das am Fohlen ermittelte Resultat ist sehr vorsichtig zu verwenden, da sich in der Jugend die Ver- hältnisse zwischen Rumpflänge, Widerristhöhe und Schädelgröße in kurzer Zeit ändern. Tabelle 1. Bass Nor. Del. Fohlen Shetl.-P. Shetl.-P. Il jahr. 18 jähr. 9—12 Mon. 4 jähr. 8 jähr. Wirbelsäulenlängen in mm 2212,2 2135,9 1537,7 1230,5 1191,6 Scheitellängen in mm . . 655 875 473 380 381 Scheitellängen in Proz. der Wirbelsäulenlängen . . 29,6 26,9 30,7 30,8 31,9 Viel Gemeinsames zwischen erwachsenen Ponys und Fohlen zeigt die Profillinie des Kopfes. Bei beiden sind die eigenartigen Form- und Größenverhältnisse der Stirn und des Hirnschädels in die Augen springend. Während beim Nor. und bei Del. die Linienführung der letztgenannten Partien unauffällig ist und die Hirnregion gegenüber dem Gesicht zurücktritt, werden bei Fohlen und Ponys die Köpfe durch die auffällige Größenentwicklung der Zerebralpartie geradezu charakterisiert. Kämme und Knochen- leisten fehlen an ihnen fast gänzlich. Bei den erwachsenen Ponys verläuft die Profil- linie, soweit sie vom Oceipitale gebildet wird, gerade und unter einem relativ großen Winkel zur Basilarlinie nach aufwärts und vorn. Am Übergang ins Parietale ändert sie ihre Richtung und steigt in Form eines klar ausgeprägten Bogens zur Höhe der Hirnschädelwölbung an. An der Sutura parieto-frontalis kann sich mitunter eine leichte Delle befinden. Von hier fällt die Profillinie dann wieder in einem etwas flacheren Bogen ', zur Nasalpartie des Os frontale ab, bildet eine seichte Konkavität, deren tiefster Punkt ' etwa in der Gegend der Stirnenge oder etwas davor liegt und steigt dann langsam zum Nasale an. Die Kontur der Nasenbeine ist beim alten Pony fast geradlinig und weist nur an den Spitzen eine leichte Abwärtsbiegnng auf. Beim vierjährigen Tiere geht die Konkavität der Stirnenge nach vorn in eine ganz flache Wölbung über, die sich über || I 96 Zeischrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. den Foramina infraorbitalia wieder ausgleicht und nach einer leichten Depression mit einer geringen Konvexität der Spitzen endigt. Die Hirnregion der untersuchten Fohlenschädel ist vielfach ähnlich geformt wie die der erwachsenen Ponys. Am zweiwöchigen Voliblut wie auch beim fünf Monate alten Shetlandpony und beim Jährling sehen wir eine ziemlich gerade ÖOceipitallinie, an die sich der Bogen der Zerebral- und Stirnkontur anschließt, dessen Wölbungsgrad ganz bedeutend vom Alter des Tieres abhängt. Je jünger der untersuchte Kopf ist, desto weiter ladet der Bogen aus, so daß wir z. B. beim Vollblutfüllen erst in der Gegend der Hirnschädelgrenze (Maß nach ADAMETZ) von einem Übergang der Wölbung in das weitere Profil sprechen können. Beim fünfmonatigen Shetlandpony findet sich dieses Ende erst in der Mitte zwischen der Stirnenge und der oben erwähnten Hirnschädelgrenze, während beim Jähr- ling Verhältnisse anzutreffen sind, die sich in bezug auf den Grad und die Reichweite des Bogens vom erwachsenen Pferde nicht mehr viel unterscheiden. Am Noriker- und Delaunayschädel ist die starke Kammbildung auffallend. Die Oceipitalkontur verläuft zur Basilarlinie in einem viel flacheren Winkel als bei den Fohlen und Ponys und geht ohne wesentliches Hervortreten in der Zerebralregion in das Stirn- und Nasenprofil über. Beim erwachsenen Tiere finden wir im Hirnschädelbau ausgesprochene Rassen- unterschiede. In den ersten Lebensmonaten machen sich jedoch keine so großen Differenzen in dieser Beziehung bemerkbar, die das gemeinsame Bild der Jugendform in auffallenderer Weise beeinflussen könnten. Anders scheinen die Verhältnisse betreffend der Nasenbeine zu liegen. Hier wies schon ADAMETZ seinerzeit auf die deutlichen Rassenmerkmale bei Föten und Jungtieren hin. Auch an meinem relativ spärlichen Material scheinen sich Anzeichen hierfür zu finden. Die folgende Übersicht soll die Wölbung des Hirnschädel- profiles meiner untersuchten Tiere demonstrieren. Tabelle 2. Stirnschädelbäandmaße in Prozenten der Stirnschädelzirkelmaße. nn | ; E. Vollbl. | Shetl.-Pp. Fohlen Shetl.-P. Shetl.-P. DW. alt 5 M. alt 12 M. alt 47. alt 8 J2alt 1002 | 1085 | 1102 | FT iors 0 Soon | io, 7 Io Betrachten wir die zu untersuchenden Pferdeköpfe von oben oder von der Seite, so können wir schon am Öceipitale ausgeprägte Formunterschiede sehen. Die Linea nuchal. sup. der Ponys ist nur schwach entwickelt und geht in die Crista temporalis ohne ausgeprägte Winkelbildung allmählich über. Der Sagittalkamm ist kaum angedeutet. Zwischen den Knochenleisten kommt es nur zu flachen Muldenbildungen. Die kurze Pars parietal. oss. occipital. grenzt an die breit und steil aufsteigende Schädelkapsel. Prüfen wir deren Gestaltung, fällt uns auf, wie stark sie ausgebaucht ist und wie weit sie gegen das Hinterhaupt reicht. Von langen, sich allmählich aus- gleichenden Einziehungen zwischen ihr und dem Occipitale können wir nicht sprechen. Wir sehen vielmehr, daß die Seitenwölbung des Hirnschädels weit hinten beginnt. Sie erreicht bald ihre maximale Ausdehnung und verengt sich nach vorn zu nur langsam. Infolge der starken Ausbauchung reicht die Schädelkalotte nahe an die: Jochbogenfortsätze des Os temporale heran. Der Unterschied des Zirkelmaßes zwischen A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 07 der größten Zerebralbreite und dem gegenseitigen Abstand der Tubercul. articul. ist demzufolge relativ gering. Die ausgeprägte Wölbung der eigentlichen Hirnregion setzt sich nasalwärts in der Stirne fort, die in ihren hinteren Teilen eine starke Längs- und Querkonvexität besitzt. Die Seitenwände der Schädelkapsel steigen steil auf. Ihr Neigungs- winkel zueinander ist sehr gering. Oberhalb der Schläfenbeinschuppen-Scheitelbeinnaht biegen sie energisch um und bilden die breit ausladende Flachkuppel der Parietalia. Die oben beschriebenen Verhältnisse kommen durch die beigegebenen Lichtbilder und durch Messungen deutlich zum Ausdruck. An den Aufsichtsphotographien der Schädel der alten Ponys (Tafel I, Abb. 1) sehen wir, daß die Abstände der Hilfslinien sich bis zur Schuppen- naht nur wenig verringern, eine Erscheinung, die die ausgesprochen flache Wölbung der Zerebralkapsel bestätigt. Die Marken der Seitenwände sind aber infolge der sehr steilen Stellung dieser Flächen nahe beisammen und kaum voneinander zu unterscheiden. Ein allmählicher Übergang zwischen beiden Linienbildern ist nicht zu konstatieren. Der Flächenneigungswinkel ändert sich also rasch. Die Profilbilder der Schädel bestätigen uns ebenfalls die oben geschilderte Form. Wir sehen hier natürlich die Dachlinien nahe beisammen, während die Seitenmarken weite Abstände aufweisen. Aus den Photographien ist auch erkenntlich, wie stark die Kopfwölbung nach rückwärts ausgebaucht ist. Die Linea nuchal. sup. und Crista temporal. des zweiwöchigen Füllens erheben sich fast gar nicht über das Niveau der Knochenflächen. Beim fünfmonatigen Shetlandpony sind diese Kanten schon stärker ausgeprägt, und beim Jährling zeigen sie sich in einer gegenüber Del. und Nor, stark gemilderten Form. Die Pars parietal. des Hinterhaupt- beines ist beim zweiwöchigen Füllen sehr groß. Sie wird von fast ebenen Flächen be- grenzt. Laterale muldenförmige Einziehungen sind zum Unterschied von allen unter- suchten Tieren an ihr nicht vorhanden. Sie finden sich vielmehr erst in nur schwach ausgebildetem Zustande am Parietale und an der Sqama tempor. Beim fünfmonatigen Shetlandpony beginnen diese Einziehungen anschließend an die Kämme, sind aber lange nicht so tief und scharf ausgeprägt wie bei den erwachsenen Pferden gleicher Rasse; beim Jährling oder gar beim Nor. und bei Del. Am zwölimonatigen Fohlen sind diese Mulden deutlich vorhanden. Sie werden in ihrer Form durch den später besprochenen Bau der Schädelkapsel stark beeinflußt. Die Gestaltung der eigentlichen Zerebral- und anschließenden Stirnpartie des zweiwöchigen Vollblüters weist gegenüber den Köpfen aller gemessenen Tiere ungemein deutliche Unterschiede auf. Die Hirnkapsel ist in allen Maßen relativ größer als bei anderen Pferden. Die Längs- und Querkonvexität der Stirn ist die höchste, die ich feststellen konnte. Die Flächen der Kapsel sind viel ebener und das Schädeldach ist weit ausladend. Sein Übergang in die Seitenwände vollzieht sich unter einem steilen Winkel. Während sich bei allen Tieren die größte Breite des Zerebral- gewölbes an der Basis, also an deren Übergang in die Proce. zygomat. der Schläfen- beine befindet, liegt sie beim zweiwöchigen Füllen etwa in der Mitte der Sqamae tem- poral. Die Seitenwände nähern sich demzufolge bei ihrem Verlaufe gegen die Schädel- basis nach ihrer größten lateralen Exkursion wieder etwas der Mitte und gehen dann erst in die Jochfortsätze über. Bis in die Gegend des Proc. zygom. oss. front. nimmt die Zerebralbreite nur wenig ab. Die Hirnwölbung des fünfmonatigen Shetlandponys zeigt gegenüber derjenigen der beiden alten gleichrassigen Tiere deutliche Anklänge an die Formen des zweiwöchigen Wool-Winder, Ihre Ausbauchung ist in allen Maßen größer, 7 98 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. das Dach flacher und die Seitenwände nähern sich einander weniger stark als bei den | bisher untersuchten Ponys. Am Jährling fällt neben der Form die relative Kleinheit der Hirnkapsel auf. Die Verengungen vor dem Oceipitale reichen weit gegen die Parietalia und die Procc. caud. der Schläfenbeinschuppen. Sie gleichen sich nach vorne und oben nur langsam aus. Die Schädelkapsel spitzt sich nach hinten deutlich zu. Ihre Seiten- wände sind nicht so steil gestellt wie bei den bisher besprochenen Pferden, sondern gegeneinander ziemlich stark geneigt. Von einem breiten und flachen Hirndache kann demzufolge nicht gesprochen werden. Im Lichtbilde sehen wir eine allmähliche Annäherung der Schraffen, die uns die Dachform der Kapsel bestätigt. Nasalwärts verengt sich die Zerebralform in einem ausgeprägteren Maße, als ich es bei den Ponys und bisher unter- suchten Jungtieren beobachten konnte. Die Schädel des Nor. und Del. bieten untereinander und besonders gegen die bis- her besprochenen Typen ein stark abweichendes Bild. Ihre Knochenkämme sind grob und sehr hoch. Die Einziehungen zwischen der Zerebral- und Occipitalregion sind an beiden Tieren viel auffälliger, länger und weiter nach vorn reichend als bei allen bisher unter- suchten Pferden. Sie gehen nur langsam in die volle Wölbung der Hirnkapsel über. Die Seitenwände sind zueinander stark geneigt und ihr Übergang in das eigentliche, deut- lich abfallende Schädeldach ist viel allmählicher als beim Jährling oder gar den anderen Tieren. Nach vorne verengt sich die relativ sehr kleine Zerebralpartie stark. Die Längs- und Querwölbung der Stirn ist, wie übrigens auch beim Jährling, auffallend gering. Zwischen Nor. und Del. sind im Bau der Hirnregion wohl durch die Rasse bedingte Unterschiede vorhanden. Ich glaube aber deren genaue Festlegung unterlassen zu können, da diese Differenzen das für uns in Frage kommende Bild nicht wesentlich verwischen. Die Tabelle 3 erläutert einige Maßverhältnisse. Aus der Statistik 4 geht hervor, daß die Hirnschädelwölbungen des zweiwöchigen Vollblutfohlens und aller Ponys diejenigen des Nor. und Del. um ein Bedeutendes übersteigen. Der Jährling nimmt diesbezüglich infolge seiner Rasse und seines Alters eine Mittelstellung zwischen beiden Gruppen ein. Tabelle 3. E. Vollbl.| Sh.-P. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. ._. Nas I E w. En 5 M. alt |d2 Mauer or: Gr. Zerebralbr. i. Proz. d. | Artic.-Breiten . . 60,1 | 63,5 76,4 66,4 64,6 65,7 63,0 Gr. Zerebralbr. 1. Por A gr. Stirnbreiten . 57,3 ı 60,5 74,0 65,4 66,8 61,7 61,2 Gr. Zerebralbr. i. Proz a Basilarlängen . . . 22,6 | 25,0 31,6 30,6 27,9 27,7 27,0 (Tabelle 4 und 5 siehe nächste Seite.) Aus dem Studium dieser Tabellen geht hervor, daß die Jungtiere und Ponys in der Stirnenge relativ schmal sind und daß sie in bezug auf die Basilarlänge für die größte Stirnbreite hohe Werte aufweisen. Die Lage der Augen kann aus den nach ADAMETZ, EWART und NEHRING benannten Maßverhältnissen entnommen werden. Diese machen es ersichtlich, daß die Orbiten bei allen Jungtieren sehr weit oralwärts gelagert sind. Der erwachsene eng- lische Vollblüter Del. steht infolge seiner Rasse den Fohlen diesbezüglich nahe. Die alten Ponys nehmen zwischen den bisher besprochenen Pferden und dem Nor., dessen Augen mehr gegen das Hinterhaupt gerückt sind, eine Mittelstellung ein (s. Tab. 6). A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 09 Tabelle 4 Bandmaße der Hirnbreiten in Prozenten der Zirkelmaße der Hirnbreiten. BE Del E. Vollbl Sh.-P Fohlen Sh.-P. Sh.-P. = 2W. alt 5 M. alt 12 M. alt 4 J. alt 8 J. alt Bi: : Sale lie |Sildle !salslälsalsiles = ee A aa Sc le 4® il881 55755555 sera ae | ae 20 2 SETS REB EHEN BASE | BIN 38838 a = ESS ER: IS ee, E25 \elela 3578 (dslılelssn|slss = e la 8,4 8,2 7,0 8,5 7,6 9,7 9,0 Längen d. Zahnr. im Oberk. i. Proz. d. Basilarlängen | 33,5 |, 32,1 — — - 40,5 39,7 Diastemalängen in Proz. d. Basilarlängen : | 21,3. | 22,1 _ — — 18,6 15,4 Dist. For. magn.- „Choanen- rand i. Proz. d. Basilar- längen. . . 45,2 | 47,3 49,4 49,5 46,1 45,6 45,1 Distanzen Foramen magn.- - Vomerausschnitt i. Proz. der Basilarlängen . . . 24,3 | 28,0 — | 26,5 26,3 25,0 22,5 Mein Material war leider zu gering, um bezüglich der Unterkiefer größere, über die vorhandenen Rassenmerkmale hinausgehende Unterschiede zwischen Jung- und Alttieren mit Sicherheit feststellen zu können. Es scheint mir wohl, daß die Backen- zahnreihen der Fohlen flacher ansteigen als die der erwachsenen Pferde, doch die vor- hin genannten Umstände erlauben es mir nicht, diese Erscheinung als ein unbedingtes Jugendmerkmal anzusprechen. Tabelle 11. Schädelmaße in mm. E E. Vollbl.| Sh.-P. | Fohlen | Sh.-P. | Sh.p. | Ne | De I|aw.as|5M.at|iam.eit|4J.alt | ST. alt 8 Sin sr: le sr LES er Wer: Im Tr. 1 aler: ler: l. 1 588 517 297 305 425 848 348,5 Basilarlänge 2 266 245 147 151 196 159 157,5 3 143 145 = 81 112 89 78,5 4 130 106 2 71,5 88 70,5 80 5 [197,4 197 166 166 104 104 | 96 96 180 180 |141 141/138 189,2 6 330 a7 151 157 231 195 191 7 |187 187 1289 2839 |148,5 144 147 147,5207 207,51173 173174 174 8 1336 836 1294 294 |168 167 |175 174,5/240 239,51198 198|195 195 9 [851 851 306 306 \173 173 170 171 [248 240 [282 282227 227 10 162,4 162 11475147 | 7a 72 |sa 84 lı2a3 128 | 98 93 |912 91 11 1157,5157,5148 148 | 90 90 |100 100 128 128 [98,5 98,5) 96,2 96,2 12 |123 128 955 95 1 Tıl6e6 6|85 &| 8 2| 82 8 13 |240 240 211 211 |117 117 [116 116 1163 161 181 181/138 138 14 | 655 575 335 342 473 380 srl ee 15 720 630 378 372 520 405 441 a 15a = 494 295 298 412 310 313 15b Be 511 319 315 426 327 331 Hintere Augenl. 16 227 297 |222 222 |150,5180,51184 134 |178 173 189 1891148 143 | NerRinee r Vordere Augenl. 17 |480 480 1395 395 |280 230 1286 286 381 831 275 275/273 278 | TEmRınds A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpfer de. 21 = & 22 a = 23 475 398 24 207 208 25 Ex 2° 26 = 3: 27 1127 124 114 115 SEE 5Tıi6L 60 29172 73|1|60 60 2 Bles 8 Bee no|l58 58 30 2 ee 31 ER ur 32 = R 323 _— — 38 140 138 34 221 203 35 57 45 36 118 96 7 | 8 68 38 212 180 39 171 144 10 | 295 9 |sı 31 41 419,5 42,8 42 75 67 43 82 75 44 136 127 45 232 213 46 281 263 47 172 158 48 190 180 49 133 129 50 194 1.170 51 93 71 52 | 1048 104 58 135 126 54 115 106 55 69 65 56 490 490 422 422 57 |530 530 1442 440 58 198 196 1143 140 = 415. 119.110 110: 59a 143 143 135 135 60 65 60 61 222 203 62 305 305 [297 297 63 270 271 250 253 Del. 340 18 19 20 406 406 1339 339 1182 182 1191 191 Tabelle 11. (Fortsetzung). E. Vollbl.| Sh.-P. Fohlen Sh.-P. 2 W. alt|5 M. alt |12M.alt| 4 J. alt T» ar: Bar IT. 18 166 164 211 163 183 188 279 218 276 276 |227 227 185 197 290 232 164 155 203 154 230 231 330 268 127 126 164 123 184 176 238 173 163 176 254 214 13,438 059282.52. 08402.:8701.6582.°65 45 45|43 43 |47 48|48 48 41 41 |45 45156 57-| 52. 52| 50 48145 45|57 58|1|52 52 40 40|43 45|1|46 46|47 47 115 124 182 137 138 146 217 157 83 819 9 1145 145 |124 124 104 104 115 116 1178 178 1145 145 90 85 112 81 123 140 178 146 31 = = er 72 77 97 71,5 36 45 66 48 102 108 143,5 133 92 SB) 125 116 10,5 10,8) 16,5 16,518,5 18,5112,5 115 21 26 32,5 34 41 45 54 60 öl 57 5204 50 89 92 108 84 127 142 172 155,5 170 175 217 192 90 90 117 104 100 100 127 107 94 93 115 96 170 160 174 158,2 51,5 52 66 61 64 60 81 52,5 88 80 106 za 69 zul 88 65 41 — 52 40 255 255 1255 255 1348 348 [818 318 265 265 1275 275 |380 380 |325 325 104 104 | 88 88 1122 123 1155 155 4207425 553:5541.291. 12.09 1:632 63 64. 64.1.7077 7811057105: | 84.84 38 44 51 55 122 139 175 150 130 130 1160 160 [216 216 1183 183 105 105 |130 130 |185 185 1146 146 103 Sh.-P See .alt i» 14 167 Stirnschädel n. ADAMETZ 924 Gesichtsschädel n. ADAMETZ Schnauzenlänge 2252267 7) NECHERERY 229 160 071 Gesichtslänge n. EWART 126 Zerebrallänge n. EWART 178 Kraniallänge n. SALENSKY 215 Schnauzenlänge n. SALENSKY 532255 ATEZAT 47 48 He A AT 138 155 A 140 140 86 149 76 45 131 112 15,5 15,7 31,5 55 52 90 Gr. Stirnbreite 153,5 Zz.M. Gr. Stirnbreite zu B.M. Kl. Stirnbreite 99,9 Z.M. Kl. Stirnbreite 101,5 B.M. Gr. Zerebralbr. z z. M. Gr. Zerebralbr. 2 B. M. 54 SE 73 62,5 34,5 310 310 318 318 142,5 143,5 61977161: Sbn2385 5l 154 15 174 140 140 104 Zeitschrift für Säugetierkunde Bd. 6, 193!. b) Wirbelsäule. Bei einer Betrachtung der Spinae vertebrales der untersuchten Skelette fällt auf, daß sowohl beim Jährling als auch beim vierjährigen Pony die Knochenstücke der einzelnen Wirbel miteinander noch nicht vollkommen verwachsen sind. Gegenüber allen anderen älteren Tieren ist speziell am Fohlen festzustellen, daß die Wirbel infolge der wenig ausgeprägten Leisten und Vorsprünge plump erscheinen. Um Anhaltspunkte für die Be- urteilung der Spina vertebral. in bezug auf den Körper zu bekommen, brachte ich ihren Rauminhalt zum Volumen des Gesamtskelettes mit Ausnahme des Kopfes in Beziehung. Es zeigte sich dabei, daß zwischen den untersuchten vier Tieren eigentlich keine ver- wertbaren Unterschiede bestehen (s. Tab. 12). Tabelle 12. Sh.-P. Sh.-P. Rasse | Nor. | Del. | 47 a ee Vol. d. Hals-, Brust- u. Lenden- wirbel i. Proz. d. Körper- skelettvolumina 24,5 | 28,6 26,9 28,9 Die folgenden Zahlen (s. Tab. 13) beweisen uns, daß sich der Anteil der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule am Volumen der Spin. vertebr. innerhalb enger Grenzen bewegt. Es ist also in der relativen Größe der entsprechenden Partien eine ziemliche Einheitlichkeit zu konstatieren. Das Sacrum konnte in die Raumverhältnisberechnungen nicht einbezogen werden, da es in vier Fällen mit dem Becken verwachsen war. Tabelle 13. Sh.-P. Sh.-P. Rasse | Nor. | Del. | AT | ST alt Vol. d. Halswirbel. ı. Proz. d. Vol.d. Hals-, Brust- u. Lendenw.-S. . 36,0 | 36,8 35,8 37,2 Vol.d. Brustwirbel. i. Proz. d. Vol. Ai Hals-, Brust- u. Lendenw.-S. . 45,6 | 43,8 45,4 43,8 Vol. d. Derdereepel = Pro240: Vol. d. Hals-, Brust- u. Lendenw.-S. . | 18,3 | 19,3 18,6 18,8 Die Untersuchung der linearen Wirbelsäulenlängenmaße fördert ein analoges Bild zutage (s. Tab. 14). Tabelle 14. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. must | Nor. ke M.alt| 4J. alt | 8 J. alt Längen d. Halswirbelsäulen in | | Proz. d. Wirbelsäulenlängen 34,5 | 36,4 35,1 34,7 34,8 Längen d. Brustwirbelsäulen in Proz. d. Wirbelsäulenlängen 39,2 | 39,0 39,7 40,7 40,4 Längen d. Lendenwirbelsäulen i. Proz. d. Wirbelsäulenlängen 14,9 | 14,8 14,7 14,3 14,5 Längen der Sacr. in Proz. der Wirbelsäulenlängen. | 11,2 9,6 | 10,4 10,8 | 10,1 Von Interesse ist das Verhältnis des Canal. vertebr. zur Wirbelgröße. Bloße Be- trachtung und Lichtbilder deuten schon auf wesentliche Unterschiede hin. Um mein Material A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde, 1(5 zu schonen, war ich leider nicht in der Lage genaue Volumsbestimmungen vorzunehmen. Ich mußte mich vielmehr mit linearen Messungen begnügen, die die obengenannten Ver- hältnisse ebenfalls, wenn auch in etwas verwischter Form, zum Ausdrucke bringen. Ich setzte daher die Wirbelhöhe zur mittleren (ee en Kanalhöhe in Beziehung und fand, daß die beiden Ponys und das Fohlen über einen relativ weit größeren Mark- raum verfügen als der Nor. und Del. (s. Tab. 15). Tabelle 15. Mittlere Kanalhöhe in Prozenten der Wirbelhöhe. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Rasse | Nor. | Del. Fr M.alt| 4J. alt | BT alt A= Halswirbel . . .. 25,2 23,9 32,6 39,2 36,7 4. Brustwirbel . . . . 6,2 6,6 8,7 7,5 8,1 18. Brustwirbel. . . . | 18,7 10,8 17,1 17,3 174 4, Lendenwirbel . . . | 14,7 13,8 21,3 19,7 21,6 Um über die wichtigeren, in der Statistik 16 angeführten Maße bessere Über- sicht zu bekommen, wertete ich sie in Kurven aus. Ich konnte beobachten, daß sowohl die Länge und die Höhe der Wirbel, wie auch die Breiten- und Höhenmaße der Vertebral- kanäle bei allen Tieren ungefähr ähnlich zu- und abnehmen. In dieser Beziehung finden sich daher innerhalb der untersuchten Skelette keine besonderen Unterschiede. Tabelle 16. Wirbelsäulenmaßein mm. EN e Delaunay Rasse Sh. 8 J. Sh. 4 J. Jährling Noriker (E. Vollbl.) 1. Tr: 1. r. % %% Il, 72 IR r% Atlas 1. | Sagittalmaß d. Alae atlant. 58,3 58 | 60 61 | 855 855 114,4 1144| 113 11 2.| Transyv. Atlasdurchmesser 99,1 98,7 121,5 182 164 3. | Atlashöhe . NER, 49 49 72 92 95 4.| Kran. Wirbelkanalbreite. 34 31,5 48 50 48 5. | Kaud. Wirbelkanalbreite. 33 30 39 53 50,5 6. Kran. Wirbelkanalhöhe . 22,5 21 30 38 41 7.|Kaud. Wirbelkanalhöhe . 28 30 43 53,3 53 Epistropheus. 1.| Epistropheuslänge . . i 90,2 | 92,5 | 122,5 | 172 | 178 AnWirbelhöhe . . . . : 56,8 60 83,5 120 | 107 3.| Kaud. Wirbelkörperhöhe . 26,4 28 38,3 53,5 54,6 4. Kaud. Wirbelkörperbreite 29,4 28,5 37,5 51,5 51 5.| Vord. transv. Gelenk- flächendurchm. . . . 60,7 57,5 77,5 105 103,5 6.| Kran. Wirbelkanalbreite . 19 22,5 22,5 32 26,4 7. Kaud. Wirbelkanalbreite . 19 17 22,5 28,5 29 8.|Kran. Wirbelkanalhöhe . 20 19 24 32 31 9. Kaud. Wirbelkanalhöhe . 20 19 25 32 30 10.| Processus transv.-Breite . 56,3 55 68 115 105,5 11. Processus articul.-Breite . 38,8 43 51 74 70 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. L'28 |. 798 98 06 86 <6 907 ZTT LET ee LL 8 738 c8g 16 86 g'66 IT 231 sa on Eee 0 a: N 6 c ARE a “ > 2 q > er eis 63 06 2.88 ‚06 86 78 Iurıpf |'sIeasuezy Tezr 25 = or ‚@L 89 299 cT2 89 319 PF'Ug |o00xg aop ss | 08 g'gg 29 g'89 0, ‘19 & 89 1'99 cs us ‘Suropum |'8 a 08 ko 03 8T fer 08 ‚68 aıT 051 je: 20T 726 2, (CTaAmAeunefeq a v % 178 er = 85 08 g'cg ort 101 20T 80T 1'86 8 AOYLION / ‚67 97 17 fer 08 64 HH 0L 99 69 &9 Suraym GTyı 8T sy gT Al c'8I ez 15 ‘ : RL IURf u8I0 'NI8 ST I g'cT 9T 29T ‘ ’ 2 2 > 82° 228 ir LFUS jW00AT dEp ] 9 G'6T 318 L'8F 839 ‘09 8'8g 8'249 sr ger rs ys |Suepug |’ = ‚EV 67 9 IF c ıF 122 7 GG G'Fg g'sg Tg TE (CTAA WAeunepaq g'gF v'gr 9'9F Gr = Ad 08 08 69 69 84 ia g‘Tg AONLION | sıodıoy gTE hi: I: 38 88 8 38 <‘08 gg 27 Ra g z c‘ -[ogar, | 2 9. | ‘98 9 | a N SATTEL SEN vw | gez 9 | ea == Le 2° 23 id: 08 TE eg 08 CF US |sop ogreug | 97% 174 382 823 818 gg gTE sE TE ‘og Smus orepney 9 ° w A 97 Mi I ® LE 68 Ir 68 or IF 8'6$ se |CraA m)Aeuneppq ger 3 = q W gr Ir ‚se Ir Ir 268 ses | «eg JOYLIONT serdoy 877 174 02 9% 85 Kar . or 7 ai se r n = . PL - ‘ r 85 85 GE f ; au cs | 84 ve | 9'893 ee 67 87 [Ai [Ai [Ai 97 ei JOYLION saodıoy FE zu ‘68 88 88 98 og og = ve gg gg g'z8 gg gg SUIURf -ToqaM SE 08 6% | 868 6% 6% 8 [Ko [Ko 2% 9% 95 3 9% LT US sop edupr] G'gq 08 ‘83 T'83 83 EL 13 9% 9‘g 9% 6'783 g'q 9% tage preis OO |’ 96 0g sr 7 09 SF 9# cF ra 8‘IF oF 0F OF se |CTaA W4eunepa 80T vos | ger | Jos | s'rg m» |\em |6W er sr 68 OF 68 Ir dexLIoN saodıoy 18 | — 38 08 63 g'82 c'87 98 er 12 9% g'cz c'FZ 174 fer SUIURL TOM 174 => ‘cz 8 73 124 174 g'38 8 33 23 23 335 827 8 ap us sop odue] 29 c'12 183 c'82 124 174 68% 26% 122 174 g'83 F3 T'83 8 rs us operyuoA |'T m mn, | DR ‘€ iq 1 or eo Ber 2 2 Be ZI u dr wi Q JIYITMUOPUOT TDqTTAISnIg I wi Ben _ nn Sean Re Er we. Sam 109 ® Ss . b (>) pP D G'Iz — c'ez cz 7 got 1% = 23 ‘ f x IT ST ‚ )808 ‘ 8T 61 66 13 ST = er Ss6I 8'6T 61 SI a sr 6 61 6T 08 IC ; rI 91 c'#I c'eTI cz er 9T c‘9I 9T 9T ein 61 12 61Z 1Z TatoA N) Seunepaq ol — |e'er rl s1 s1 = 9T 97 AONLION a T 61 c'zT 221 f T ol GL zI ur GcT Jura YeH & ILIUR : | a 4 : er get | sar | war | sr | ver | cr 21 Darm 08 2% 0z er 8 st g'6T 2'0% = En ul e'sT c'8T en er £8 us ofepneyr | ‘97 Sr et: Fe = Mi Mi “ Sr 8T | <’8l 61 (a Eee lee a ala mn al ala al ale | zen | on 33 I Sa ar dar a ar || el -Teucz ce 88 Tg 08 Sec 18 68 T8 63 92 SC 16 98 9% 5 ae STELUBISTE IT Blcce 28 | ge re 06 | 686 Aut 12 ( =,61 08 20% 1% ‘ SUTIURL -ı9dıoy se | oe | m | Sr ei se | ee | ce 18 |. 218 | our |" a Aa Ber So rum | "6 ossey} [Pgımuopuor] Toqımgsnag 110 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. c) Extremitäten. Es liegt im Rahmen der Arbeit, die Maß- und Volumsverhältnisse der Einzelknochen innerhalb der Füße, sowie die Beziehungen der Gesamtextremitäten zum übrigen Körper zu untersuchen. Durch die erstgenannte Gegenüberstellung können eventuelle Ver- schiebungen in den Größenverhältnissen der einzelnen Knochen innerhalb absolut oder relativ gleich langer Gesamtbeine wahrgenommen werden. Sie ist daher unerläßlich. Ich möchte schon an dieser Stelle betonen, daß jene Werte, die uns über die Relationen zwischen Wirbelsäulen- und Extremitätenlänge Aufschluß geben, nicht den Verhältnissen intra vitam entsprechen, da infolge der Mazeration die Knorpelscheiben verloren gingen. Dem Exterieuristen bieten sie ebenfalls nur geringe Anhaltspunkte. Finden doch bei diesen Relativwerten die Winkelungen der Gelenke keine Berücksichtigung. Die Fest- stellung dieses Umstandes erscheint mir um so wichtiger, als wahrscheinlich innerhalb der einzelnen Pferderassen diesbezüglich kleine Unterschiede bestehen. Bedeutend sind jedoch die Winkeldifferenzen zwischen Jung- und Alttieren. Nur die Berücksichtigung dieser Tatsachen gibt uns die Erklärung dafür, daß die Unterschiede in der errechneten relativen Beinlänge zwischen erwachsenen Pferden und Fohlen eigentlich geringer sind, als wir gefühlsmäßig erwarteten. Bevor ich über die genauen Maßverhältnisse berichte, möchte ich auf einige Jugendmerkmale der Knochen eingehen. Wie schon seinerzeit erwähnt, zeichnet sich unter anderem die Fohlenwirbelsäule dadurch aus, daß sie plump erscheint infolge des Fehlens der scharfen Leisten und Vorsprünge. Ähnliche Verhält- nisse sind an allen Extremitätenknochen junger Pferde in mehr oder minder ausgeprägtem Maße zu finden. Ein typisches Bild bildet deren Oberflächenbeschaffenheit (Porosität usw.). Jedenfalls sind die erwähnten Kennzeichen so stark ausgebildet, daß sie es ermöglichen, einen Jungknochen mit Sicherheit zu erkennen, ohne daß die Ossifikationsverhältnisse zur Unterstützung herangezogen werden müssen. Bei der Bearbeitung der Scapula ging ich etwas anders vor als bei den übrigen Extremitätenknochen. Ich zählte sie bei meinen Untersuchungen nicht mehr zu denselben, da ihr funktionell Teile des knöchernen Beckens entsprechen, die rechnerisch schwer erfaßbar sind. Ihr Volumen brachte ich daher zum Gesamtskelett und ihre mittlere Länge zur Wirbelsäulenlänge in Beziehung. Durch diese gesonderte Behandlung werden die Maßverhältnisse der übrigen Knochen der Vorder- und Hinterextremitäten eher mit- einander vergleichbar. Die relativ voluminösesten Schulterblätter besitzen das achtjährige Shetlandpony und Del. Schwächer sind die des Nor. und die des vier Jahre alten Ponys. Am Jährling wurden keine Volumenmessungen vorgenommen. Auffallend ist die Kürze des Fohlenschulter- blattes. Sie dürfte ein Jugendmerkmal sein. Die Spina ist an ihm nur mäßig entwickelt und des Collum scapulae ist relativ sehr breit (S. Tab. 17 u. 18). Tabelle 17. Verhältniswerte der Scapulae. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Nor. Del. Rasse 12 M.alt | Zar seat 1. T 1: r. 18 r jan 3) m H Vol. d. Scap. in Proz. d. u volum. . 2,5) 2,5| 2,8[ 2,8] —: | —| 2,6 | 2235232:82 22,8 Mittlere Längen de "Scap. in Proz. der Wirbelsäulenlängen. . . » . . „16,6 | 16,7 | 17,4 | 17,5 | 15,9 | 16,0 | 17,4 | 17,5 | 18,4 | 18,5, A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 111 Tabelle 18. Linear- und Volumenmaße der Scapulae. Hohen | Se ine 129 Malt 2alt ST. alt | Nor. Rasse . 870 | 873 |8370 1870 | 243 | 244 213 |211 1215 | 216 Mittlere Längen d. Scap. in mm. . 868 | 370 1872 874 | 245 | 247 1215 |216 220 220,5 Ventrale Längen d. Scap. in mm. . 868 | 868 ‚367 1865 | 246 | 248 219 |218 1227,8| 228 | Dorsale Längen d. ne in mm. Längen der Basis scap. nmm . .. 1188 190 |207 '209 | 148 | 147 116 117 | 98 | 94 | Collumbreiten in mm. . 75,4 76| 71,5] 74,8] 50 | 50 | 37,5, 38 | 34 | 34,5 Sag. Durchmesser d.Cavit. glenoid. inmm |, 73,6, 7O| 72,5 70 | 44 | 44 |ı 31 | sl 33 : 33 Querdurchmesser d. Cavit. glenoid. i.mm | 62 62|1|65 158 : 42, 45 | 31,5 Sag. Durchmesser d. Capit. scap. inmm 118 |119 117 114 84, 84 | 57 57 | 55 54 Höhen d. Tub. spin. inmm .:.. | 44,8| 45 | 35 | 82,81 20 | 20 | 19,5) 19 | 19,8] 20 Collumumfänge nmm . . . 193 | 1961202 190 | 120 | 120 | 91 | 91 | 80 | 82 MoladeScap. ınecm . . . . . |700 700 j700 700 | — | — | % | 3 | 82 | 82 Um Raum zu sparen, verzichtete ich auf die Wiedergabe der Umrechnung weiterer Meßergebnisse. Ich glaube die bloßen Linearmaße genügen, um sich ein Bild von er- gänzenden Details machen zu können, Wie die folgende Tabelle 19 zeigt, ist innerhalb des bearbeiteten Materials kein nennenswerter, über die individuelle Variation hinausgehender Unterschied in den Ver- hältnissen der Extremitätenvolumina zu den Körperskelettvolumina festzustellen. Tabelle 19. Nor. Del. un, ne Rasse 4 J. alt 8 J. alt 1 r 1 r I r 1 | r Vol. d. Vorderextr. in Proz. d. Körper- skelettvolumina . . 5.90, 12:02 7 te NE 11,32|, 16 216 Vol. d. Hinterextr. in Proz. d. „ Körper: skelettvolumina . . . 3 : 16,2.216,00 7 15,1. 14,8215.16,0 | 16.1719,’ 15,0 Die errechneten Relativzahlen der Verhältnisseder Extremitätenlängen zu den Wirbelsäulenlängen sind bei den beiden Ponys, wie auch beim Nor. und bei Del. etwa gleich. Höher ist der Wert des Jährlings. Wie schon eingangs er- wähnt, ist bei Schlüssen auf das Exterieur die verschiedene Gelenkwinkelung der Jung- und Alttiere zu berücksichtigen. Das Fohlen wird sich demzufolge noch hochbeiniger präsentieren, als es das Umrechnungsergebnis angibt (S. Tab. 20). Tabelle 20, Extremitätenlängen in Proz. der Wirbelsäulenlängen. Nor. Del. Fohlen, 12 M. alt en im |r La2] m en | IE wel na) a en SSı\ :538| 625 | eıa | 555 | 535 | 61.1 | 61,0 | 572 | 5758 | &58 | 652 : Sh.-P., 4 J. alt Sh.-P., 8 J. alt Evelrvollhe h Dvırgln|r h 52,4 | 52,5 | s1,5 | 61,5 | 53,8 | 53,8 | 624 | 624 112 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. In den Verhältniswerten für Volumen und Länge des Humerus sind keine sehr markanten Abweichungen festzustellen. Die Humeri des Fohlens sind ein wenig kürzer als die der anderen Tiere. Die Oberarmknochen des Nor., Del. und des Fohlens sind plump, die der Ponys mehr grazil gebaut (S. Tab. 21 u. 22). Tabelle 21. Verhältniswerte der Humeri. a — — m — Län Ner. Del. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Rasse 12 M. alt 4 J. alt 8 J. alt 1 | r | 1 | r 1 | T 1 | r l | r Vol. d. Hum. in Proz. d. Vorderextr.-Vol. . | 42,6 | 42,7 | 43,4 | 43,4 — — 45,6 | 44,9 | 41,7 | 41,7 Längen d. Hum. i. Proz. d.Vorderextr.-Längen | 28,3 | 28,3 | 28,9 ı 28,9 | 27,4 | 27,5 | 28,7 | 28,9 | 28,4 | 28,5 Umfänge d.Hum.-Mitten | in Proz. d. Humerus- längen. 52,2 | 52,0 | 47,1 | 47,4 | 45,4 | 45,2 | 44,0 | 43,3 | 42,8 | 42,8 Tabelle 22. Linear- und Volumenmaße der Humeri. N Den Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Rasse 12M.alt| 4 J.alt 8J. alt 1. 7% l. Tr. l. 1 Ik | T. 1: | T- Humeruslängen inmm .. . .. ....1|837 |838 |831 |331 1242 |243 |186 1187 183 183 Umfänge d. Humerusmitten in mm. . 176 1176 1156 |157 1110 |110 | 82 | 81 | 78,5| 78,5 Größte Durchmesser d. Humerusmitten | BI On. Ben ee 2 ee 1015520185 9 58 | 387 | 88 | 29 | 27,5] 28 | 28 Kleinste Durchmesser in mm. . . .|47 |47 41 | 41 | 29 | 29 | 22 | 21,5. 21,5) 21,5 Prox. Epiphysenbreiten inmm . . . 118 1116 /118,5'113 | 80 | 79 | 57 !57 |55 ! 55 Dist. Epiphysenbreiten inmm . . .|100 1105 | 99 |100 | 73 | 71 53 | 53 | 52 | 52 Volum. d. Hum. in cem. . . . . . [1420 j1433 |1257 | 1260| — | — |198 |196 140 |140 Die relativen Volumenwerte der Unterarmknochen halten sich ungefähr das Gleichgewicht. Aus den Bildern und Linearmaßen ist ersichtlich, daß die Radien der Ponys und des Fohlens etwas länger und schmaler, die des Nor. und Del. mehr kurz und gedrungen sind (s. Tab. 23 u. 24). Tabelle 23. Verhältniswerte der Unterarmknochen. = Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Nor. Del. Rasse 12 M.altt | #J. alt 8J. alt 1 | T. IL | r 1: | 7 1: | 7% 18 | T. Vol. d. Uln. u. Rad. in Proz. d. Vorder- | | | | | | extr.-Volumina .. ...ı. 02 202 22:33,61133,5| 34,184 _ — |32,2 33 133,9 | 33,9 Längen d. Rad. in Proz. d. Vorderextr.- Bängena.. 7: 33,2 | 33,2 | 33,3 | 33,3 | 33,8 | 33,9 | 34,8 | 34,6 | 34,1 | 34 Umfänge d. Rad. in Proz. d. Rad.-Längen | 37,8 | 37.2 | 35,8 | 35.8 | 30.8 | 30.6 | 30,6 | 30,8 | 31,2 | 31,2 Innerhalb der Vorderextremitätenvolumina nehmen die Maße für die Metacarpalia des Altponys einen ziemlich hohen Wert ein. Sie scheinen jedoch nur eine individuelle Variation darzustellen. Die relativ längsten Röhrenknochen besitzen der Nor., das Fohlen und Del. Die des ersteren sind auch relativ plump (s. Tab. 25 u. 26). A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. Mabelle 24. Rasse Radiuslängen in mm . Längen d. Ossa ebreeba in mm. Längen d. Part. prox. ulnae inmm .| %99 Prox. Epiphysenbr. in mm. Dist. Epiphysenbr. inmm. .. Umfänge d. Rad.-Mitten inmm . . Größte Durchmesser der Rad. „Mitten | in mm Kleinste Durchmesser der Rad. „Mitten | in mm Vol. d. IE u. ra in on. Rasse Vol, d. Metaec. in Proz. d. Vorderextr.-V, Längen d. Metac. extr.-Längen Umfänge d. Metac. „Mitten in Proz. der Matacarp.-Längen Rasse Metacarpalelängen in mm : 7 Prox. Epiphysenbreiten in mm RT Distale Epiphysenbreiten inmm. . ./6 Umfänge d. Metacarpalemitten inmm . 12 Größte Durchmesser d. Ei -Mitten | in mm Kleinste Durchmesser der Metacanp- Mitten in mm 113 Linear- und Volumenmaße der Ossa antebrachii. Nor Del Fohlen Sh.-P. Sh.-P: 12 M.alt | 4 J.alt 8 J. alt Da ee a ee . |a96 '396 'ssı,5| 3s2 298 '299 225 22a Iaı9 l2is,9 493 494 480 | 480 1374 1876 |283 1282 1272 1272 1100 | 98 | 97 | 72 | 71 | 55,5| 55,5 50,5| 51 105 |106 |100 | 100 | 72 | 71,5] 56 | 56 | 58 52,5 211037 104221797 97 | 66 | 65,5] 49,5| 49,5] 47,51 47,5 148 1147,5,187 | 137 | 92 | 91,5] 69 , 69 | 68,5) 68,5 | | { 50 | 51 | 44,5 45 | 31,5) 81.5| 24 | 24,3) 25,9 24,8 .| 87 |87.| 85 | 34 | 23 | 22,5] 16,5) 16,5| 14,8] 14,8 . | 1121/1123 ‚988 988 | — — 140 |144 |114 [114 Tabelle 25. Verhältniswerteder Metacarpalia. Nor Del, Fohlen | Sh.-P. Sh.-P 12 M.alt | 4J.alt 8 J. alt Paz De er Be 1: Tr: 1321432 19.511206. 5 902.103 118,21 18% in Proz d. Vorder. | | | 22,8 | 22,7 | 224 22412 ae 22,1 | 22,1 | 22,2 | 22,2 44,4 | 44,6 |43,8 |43,6)42 |42,2|48 |42,8|41,8 |41,8 Tabelle 26. Linear- und Volumenmaße der Metacarpalia. Fee Fee en | Nor Del. Fohlen | Sh.-P. Sh.-P. | 12 M.alt | 4 J.alt 8 J.alt [1 | r 1. r. I | 1% 1& Tr. 1. | r. 272 271 1257 |256,51200 199 148 [143,51148 143 | 70 | 68 | 64,6] 65 | 42 | 41, | 83,9) 83,5) 88,7. 33,9 5,51 65 | 59 | 59,51 42 | 41,5| 32 | 32 | 31,2 312 1 1121 1111,5112 | &4 | 84 | 61,5) 61,5, 59,8 59,8 '42,5| 42 | 36,3 36,5) 30 | 29,5 22 | 21,8! 21,5] 21,5 32 | 31,81 30 | 30 | 20,5| 20,5! 15,2] 16,5; 15 14,9 441 \4as Ise2 ses | — | — | 54 |5a | 4s | a6 Volumina d. Metacarpale in in cem. Die Fesseln der Fohlen sind verhältnismäßig weitaus am längsten. Ihre relativen Volumenmaße halten denen der anderen Pferde die Wage (s. Tab. 27 u. 28). Tabelle 27. sind die der Ponys. Ziemlich kurz Verhältniswerte der Fesselbeine. | 2 £ Na: Del Fohlen | Sh.-P Sh.-P Rasse 12 M.alt | 4J.alt 8 J. alt Dean Mr ye8|er hs: Vol. d. Fesselb. in Proz. d. Extremitäten- | | | | wo '. Re a 3,8 | 3,8 | 4,2 | 42 1 — — Min, 3,81 43 | 43 Längen d. Fesselb. in Proz. d. Extre- | | | | | | mitätenlängen . 6,6 | 6,6 | 7,0 | 2.02 27,4 | 74 | 6,0 | 6,6 | 6,5 | 6,5 114 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1981. Tabelle 28. Linear- und Volumenmaße der Fesselbeine. 5 Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Rasse j 12 M. alt | 4 J. alt 8J. alt 1. | 108 1 | I Il. | T. ]; T. 1. r, Fesselbeinlängen inmm. . . . . .| 79,5| 79,5, 80,8: 80,366 |66 |88,8|38,8 |42,3 | 42,2 Prox. Epiphysenbr. inmm. . . . .| 70,2] 70,2] 63,8] 64 |45 |45 |37 |37 |35 [35,1 Dist. Epiphysenbr. inmm.. . . | 60,2] 64 | 55,5| 55,81389 |39 |831 [31,5 |30,8|31 Umfänge d. Fesselbein-Mitten in mm . 129 | — 121 121,9]84 |83 |64 |64 |60 |60 Größte Durchmesser d. Fesselbein-Mitten | ınmm 44,5 40,5| 41,5] 29,5 | 29,5 | 22,3 | 22,4 | 21,6 | 21,6 Kleinste Durchmesser der "Fesselbein. Mitten inmm . Eu . | 31,8 81,5 a8 | 28 | — | 152150 6127911459 ı28 lıso 122 lıas I— | —- |ız lız 1451145 Die Verhältniswerte für die Volumina der Kronenbeine sind ungefähr gleich. Das Fohlen besitzt die relativ längsten Kronenbeine (s. Tab. 29 u. 30). Volumina d. reiner in cem. Tabelle 29. Verhältniswerte der Kronenbeine. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Nor. Del. Rasse 12 M. alt | 49. alt 8J. alt IE Tr) JE T. 1 T. 1 T; 1. T. Vol. d. Kronenk. 1. Proz. d. Vorderextr.- vol. . . 2,6 | 2,6 | 2,8 | 28| — — 132 | 32 | 2,9 | 2,9 Längen d. Kronenb. 1, Proz. d. Vorder- extr.-Längen . . . 2.021501 3,0 | 2,8 172,85 3,40 342050 22T Tabelle 30. Linear- und Volumenmaße der Kronenbeine. N Fohlen Sh.-P. Sh.-P. or. Del. Rasse 12 M.alt | 4 J.alt 8J. alt . |) ı | e | 1.) oe Kronenbeinlängen in mm . . . . .|85,3|36,8 | 32,5 |32,5| 30 130 |19,7 | 19,2 | 17,5 |17,5 Prox. Kronenbeinbr. inmm . . ..168 68 ‘64 |63 | 44 |43,5|36 |36 34,1 34,1 Dist. Kronenbeinbr. in mm . 59 159,558 1585| 43 142 |35,3 | 35,2 | 30,3 | 29,5 Kleinste Durchmesser d. Kronenbein- Mitten in mm. . 0. |28 |28 126,5 ,27,5| 19 119,517 [17 [15,5 [15,5 Volum. d. Kronenbeine in“cem 72.212183: 1904 18277182 — | — |14 I14 |10 |I10 Die Hufbeine der Ponys, Del. und des Fohlens unterscheiden sich grundsätzlich nicht wesentlich voneinander. Immerhin bin ich aber der Meinung, daß an einem zahl- reicheren Materiale in dieser Hinsicht vielleicht doch gewisse Unterschiede bemerkbar sein werden. Abweichend sind die Hufbeine des Norikers gestaltet. Sie sind relativ sehr groß, ihre Äste stehen weit voneinander ab, und der Neigungswinkel zwischen Kronen- und Tragrand der Hufbeinäste ist sehr spitz (s. Tab. 31 u. 32). Tabelle 31. Verhältniswerte der Vorderhufbeine. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Nor. Del. Rasse 12 M. alt | 29a 8J. alt lr T. R T. 1. T. IE T. 18 m Vol. der Vorderhufbeine in Proz. der Vorderextremitätenvol. . ... 2189| 38 | 28 | 28 | — | — 7 2002 an 3 Höhen d. Vorderhufbeine in Proz. der Vorderextremitätenlängen . . . .|5,8|58|53|54 5,1 | 5,1 | 5,1 | 52 | 5,8 | 5,8 A, SCHOTTERER, Über grundsätzl, Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 115 Tabelle 32. Linear- und Volumenmaße der Vorderhufbeine. Nor. De], | Fohlen | Sh.-P. Sh.-P. Rasse 12 M.alt | 4 J. alt 8J. alt 1. T. v Tr. 1 ee a | r. ]: Tr, | 6 04:95 Vorderhufbeinhöhen inmm. :. . . .| 69 | 70 | 61 | 38,5| 32 | sz.al 37,4 Vorderhufbeinweiten inmm . . . .| 96 | 84 | 70,2| 75 | 58 | 52,5| 46 | 46 | 45,7| 46 Längen d. Tragränder in mm. . . .|307 ‚305 [215 |217 | 128 130 | 99 | 99 1115 1115 Welsm d Vorderhufb. mn com. . . .12 80] 2, 3|- | - Ju !ıjJ ı |ı Die von mir errechneten relativen Knochenlängen der Vorderextremitäten stimmen (so wie die der später besprochenen Hinterfüße) mit den Ergebnissen der Untersuchungen BESEL’s im wesentlichen überein. Die relativ kürzesten Oberschenkelknochen besitzt das Fohlen. Die Werte der vier anderen Tiere verhalten sich untereinander etwa gleich. In den relativen Volumen- maßen stehen der Nor. und Del. obenan. Die Femora des ersteren sind plump. Ihre Dia- physe ist sehr kräftig. Etwas leichter gebaut sind die Knochen des Del Sie sind jedoch denen der Ponys an Gedrungenheit noch bedeutend überlegen. Die schwachen Ober- schenkelbeine der Fohlen bieten das typische Bild juveniler Knochen (s. Tab. 33 u. 34). Tabelle 33. Verhältniswerte der Femora. ea Fohlen Sh.-P. | Sh.-P. | Nor. Del. Rasse | 12 M. alt Im J. alt 8 J. alt | eiler Eier. eier: Pen sr: Längen d. Fem. in Proz. d. Hinterextr.- : | | | | Längen . . Sr: 1824| 3241 322.132|53.7,517.132,7| 32.0320 3248 Vol. d. Fem. in Proz. d. Hinterextr.- | | | na: . 151,9/51,5|51,8|50,9| — | — [49,6 48,7 las |47,7 Umfänge d. Fem.-Mitten in Proz. d. Fem.- n | | Bänsen . .. 22... 145,5 |45,7 |a2,2| 42,3 | a8,6 | 38,4 | 37,9 | 37,9 | 35,9 | 36,1 Tabelle 34. Linear- und Volumenmaße der Femora. 1} Fohlen Sh..Pa |, Sb Nor. Del. Rasse | 2 M.alt | 4 J.alt 8 J. alt 1. | r» | 1. | r 1. | r: | 12 | r: r | r Längen d. Fem. in mm . 2... |446 [445 1418,5418 |812 [312 248 248 239 289 Umfänge d. Fem.-Mitten inmm . . .!203 12038,51177 177 1120,5120 | 94 | 94 | 86 | 86,5 Größte Durchmesser d. Mitten in mm | 69 | 69 | 64 | 64 | 48,51 48 | 32 | 32,5 81 | 31 Kleinste Durchmesser d. Mitten in mm | 58 | 58 | 49 | 49 | 83 | 82,5) 24 | 235 22 | 22,4 Prox. Epiphysenbr. inmm. . . . .,148 1150 146 1847.:0.99217.9951. 75: 5 192 1042,9075 Dist. Epiphysenbr. inmm. .. . ..|118 1122 1115 1114,51 88 | 84 | 60 | 61 | 68 | 68 Wohen. d. Bem. in cem ..._. . .. . 12851/2308 11915 ‚187 2 — | - !295 |290 |218 |217 Die Tibia des Jährlings ist etwas länger als die der anderen Tiere In den Volumenmaßen sind die Ponys dem Del. und dem Nor. ein wenig überlegen. Die Tibien der beiden Großtiere sind relativ dick. Die schwächsten Schienbeine besitzt das Fohlen (s. Tab. 35 u. 36). 8*F 116 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Tabelle 35. Verhältniswerte der Tibiae. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Nor. Del. Rasse 12 M.alt | 4 J. alt 8J. alt Le (2 | | 2 ee Vol. d. Tib. in Proz. d. Hinterextr.-Vol. |a9 |29,2|2s2\285| — | — |29,9 50,5 |30,8|sı Längen d. Tib inProz. d Hinterextr.-L. | 30,6 830,6 | 31,1 | 31,1 |31,4 31,4 |31 |31 30,2 | 30,2 Umfänge d. Tibia-Mitten in Proz. d. Tibia- Längen 5 37,4 | 37,8 | 36,8 | 36,6 | 31,6 | 31,6 | 32,7 | 32,7 | 33,3 | 33,3 Tabelle 36. Linear- und Volumenwerte der "Tibiae Nor Del Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Rasse 12 M.alt | 4 J. alt 8 J. alt 1. 1 1. 7% IR r. 1. | Tr 1. T. längen d. Tib. inmm . 420,5) 420 1407 1406 18316 |316 |235 |235 224,9 224,9 Umfänge d. Tib.-Mitten in mm „ +.1157,5) 159. |150 |149 7)100° 71007 iz ea se eo Größte Durchmesser d. Mitten inmm . | 55 55 | 51,5] 52. 35 736 | Due care 2657726 Kleinste Durchmesser d. Mitten in mm | 46 46 | 40 | 40,5: 29 | 30 | 21 | 21,5] 20 | 20 Prox. Epiphysenbr. in mm . 127 |128 1121 1123 | 86,5] 87 | 64 | 64,5] 63,5) 63,5 Dist. Epiphysenbr in mm . 100 | 99 | 935) 93 | 65 | 64,5] 48,5; 49,5] 50 | 50 Volum. d. Tib. in cem 1317 | 1310,1054 11050 | — | — [178 182 1140 141 In den Längenmaßen der Metatarsalia sind alle Tiere und in den Volumenmaßen alle mit Ausnahme des Norikers ungefähr gleich. Die Metatarsalia dieses Pferdes sind im Verhältnis zu den Gesamtextremitäten ziemlich schwach. Ihr Längen-Breitenindex ist jedoch hoch. Die grazilsten Knochen besitzt das alte Shetlandpony (s. Tab. 37 u. 38). Tabelle 37. Verhältniswerte der Metatarsalia. Fohlen Sh -P. Sh.-P. Nor. Del Rasse 12M.alt | 4 J.alt 8 J. alt 1 r 1 7 1 I 1. Tr 16 8 Vol. d. Metatarsalia in Proz. d. Hinter- | ME 2 exbrE VolyP 0 0 ee a er 13,010 13,1 | 13,4 | 13,2 | 13,2 Längen d. Metat. in Proz. d. Hinter- | extr-L. |. s 22,8 | 22,7 | 23,1 | 23,1 | 23,2 23,2 | 23,5 | 23,5 | 23,8 | 23,8 Umfänge d Metatars. „Mitten in \ Proz. d. | Metatars--L. he ae ER 40,2 | 40,1 | 39,4 | 38,9 | 37,3 87,7 | 37,6 | 37,81 35,1 135,1 . Tabelle 38. Linear- und Volumenmaße der Metatarsalia. Nar' Del. Fohlen sh.-P. Sh.-P. Rasse 12 M. alt | AJ.alt 8 J. alt . je: 2 || | mo Längen d. Metat. in mm 313 311,5/302 302 234 233 1178 |178,51177,51177,5 Prox. Fpiphysenbr. in mm . 69 | 68,5| 62,7 62 | 44 44 | 33 | 32,8] 33 | 32 Dist. Epiphysenbr. inmm... 65 ı 63 | 60 | 60,5, 44 43 ı 32 | 32 ı 31 | 31 Umfänge d. Metat.-Mitten in mm 126 125 1119 117,5) 87,5] 88 | 67 | 67,5) 62,4) 62,4 Größte Durchmesser d. Mitten in mm | 41 | 41 | 39 |38 | 27 28 | 21,5] 21,5] 21 | 21 Kleinste Durchmesser d. Mitten inmm | 35/3 35 | 34,51 25 25 | 21,5. 21 | 17,8] 17,9 Vol. d. Metat. in ccm. | 512 512 |486 [476 | — — | 78 | 80 | 60 | 60 A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 117 Die Hinterfessel des Fohlens sind um ein geringes länger als die der anderen Pferde. Innerhalb der Volumenmaße ist kein wesentlicher Unterschied festzustellen (s. Tab. 39 u. 40). Tabelle 39. Verhältniswerte der Fesselbeine. Ne Del Fohlen Sh.-P. Sh.-P Rasse |12M.alt | 4J. alt 8 J. alt I er | er Vol. d. Fessel in Proz. d. Hinterextr.- | | | Vol" , 3 ,12178,2.8,22| 27 — |[72,877.2,8273,32383 Längen d. "Fessel in "Proz. a. Hinter- | extr.-Längen ae. 02 276012002212.6012126,1216,5 |.6,32 120,42 20,42 56.22,26%2 Tabelle 40. Linear- und Volumenmaße der Fesselbeine., | 2 Nor; Del. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Rasse 12 M.alt | 4 J.alt 8 J. alt 1. T% 1. Tr; » | r: | E | T. k r: Fesselbeinlängen in mm . 3A 857111938 79,8. 64.164 141,3 | 41,3 46,5 | 46,5 Prox=sblpiphysenbr- n mm. . . . .| 72,81 71,51 65 | 65,6, 46,5| 47. | 86,5. | 36,5 134 |.84 Dist. Epiphysenbr. in mm . . .| 62 | 62 | 52,3| 52,8 38 | 388 |32 /81,8/31 |31 Umfänge d. Fesselbein-Mitten inmm 130 |130 115 114.8 87 | 87 163,5 |63 |58,5 | 58,5 Größte Durchmesser d. Fesselbein-Mitten ' | | In mm. . ı 46 | 46 | 89 | 39 | 29,5: 80 23 .|22,5 20,6 | 20,6 Kleinste Durchmesser d. Fesselbein- | | Mitten in mm | 29,5, 29,5) 29,9, 30 — |—- | — |-— 1138| 13,8 Volum. d. Fesselbeine in ccm. 138 1140 1123 120 | — | — |17 |17 |15 |15 DieKronenbeine verhalten sich wie die Fesseln. In den relativen Volumenmaßen ist kein bedeutender Unterschied. Das Fohlen weist wieder die höchste Kronenbeinlänge auf (s. Tab. 41 u. 42). Tabelle 41. Verhältniswerte der Kronenbeine. Nor Del Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Rasse | 12 M.alt | 4J.alt 8J. alt 1. r 2 r 1 | Buhl. x. iR T. Vol. d. Kronenb. in Proz. d. Hinterextr.- | | Nol'°. . 221221 21|22I1— |— |23 | 23 | 24 | 24 Längen d. Kronenb. in 1 Proz. d. Hinter- | extr.-Längen 2,6 | 2,6 | 24 | 24 | 3 3 2,5 | 2,5 | 2,4 | 2,4 Tabelle 42. Linear- und Volumenmaße der Kronenbeine. ne Del. Fohlen Sh.-P. Sh.-P Rasse 12 M.alt | 4 J. alt 8.J. alt Is T. Ik r% Ik | 1 1. | T 1 | re Kronenbeinlängen in mm 5 36 | 86,6| 32,5 | 32,5 | 30,5 | 30,5 | 19,2 | 19,2 | 18, 2 18,2 Prox. Kronenbeinbreite in mm 68 | 68 |61,9|)62 [44 |43,5 86 | 35,5 35 [84,8 Dist Kronenbeinbreite in mm 65 !66 |55 |55 48 !41,5|82 132 |32 | 32,5 Kleinste Durchmesser d. Kronenbein- | | Mitten inmm . 31, 312 027.7 1270 119,5 | 20 |16,5 16,5 115,5 | 15,5 Vol. d. Kronenbeine in ccm ;100 102 |2 2 |— | — |14 I14 111 111 118 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. An den Hufbeinen der Hinterextremitäten konnten im wesentlichen nur dieselben Verhältnisse beobachtet werden wie an denen der Vorderfüße. Die Hinterhuf- beine des Norikers sind also ebenfalls relativ groß, ihre Äste stehen weit voneinander ab und der Neigungswinkel zwischen Kronen- und Tragrand der Hufbeinäste ist sehr spitz (s. Tab. 43 u. 44). Tabells 43. Verhältniswerte der Hinterhufbeine. Fohlen Sh.-P. Sh.-P. Nor. Del. Rasse 12 M. alt !' 4 J. alt 8 J. alt 19 ya Ser: 1. in ae NER | Vol. d. Hinterhufbeine in Proz. d. Hinter- extr.-Vol. . 0 2,4 72,48 5927,92 — 12 2 22 | 2,2 Höhen d. Finterhurbeine in Proz der Hinterextr.-L. a ee hal Dee 1. 10,9411,05071 005 Du | 4,8 | 47 | 46 | 46 | 5,1 | 5,1 Tabelle 44. Linear- und Volumenmaße der Hinterhufbeine. Fohlen | Sup np Nor. Del. Rasse 12M.alt | 4 J. alt 8J. alt . | 72.2. or ET | 2. al | 2.01, | r. a — me Hinterhufbeinhöhen inmm. . ... | 7838| 7T3| 66 | 66,5 29 | 48 | 35,5] 35,5) 38 35 Hinterhufbeinweiten in mm Längen d. Tragränder in mm. Volum. d. Hinterhufbeine in ccm BUEITRSIN EL el 5858| 58 45 | 48 | 41,9 483 286 | 178 | 196 1197 | 125 | 126 1104 [104 1104 | 106 110|108 | 71| 72 | — | — |) 227272740 10 Tabelle 45. Linearmaße des Beckens und Volumenmaäaße des Beckens und Sacrum. N Fohlen EHER. Da | women | ur. | nr. | Sh.-P. or. Del. Rasse 12 M.alt| 4 J.alt | 8J.alt I.eer: 1. Bor: 1, ir | 1. Längen d. Conjugat. ver. inmm. . . | 199 176 132 140 172 2 d. Conjugat. diagon. inmm . 345 325 212 211 211 „ d. senkrecht. Diameter in mm 193 174 110 115 167 x d. dors. Querdurchmess. in mm 270 248 160 127 122 „ d. mittl. Querdurchmess. in mm 210 196 120 120 119 e d. ventr. Querdurchmess. in mm 122 113 76 80 82 5 d. kaud. Querdurchmess. in mm 196 176 78 107 100 d. Symph. oss. pelv. inmm . . 214 218 130 102 93 Vordere Lüngenun mm2.0..22 9.0. 315 320 | 316 316 | 205 205 | 179 180 | 175 178 Hintere Längen in mm . . 215 216 |220 220 | 135 135 | 106 106 | :02 102 Längen d Darmbeinsäulenumfängei.ı mm 143 141 13» 132,5) 98 98 65 65 60 60 Längen d. Pfannenkammengen in mm 134,9 120 70 80 87 Darmbeinschaufelbreiten inmm. . . 312 311 |315 312 | 195 195 | 162 161 | 160 165 Entfernungen d. Hüfthöcker in mm . 567 523 312 295 260 Entfernungen d. Sitzbeinhöcker in mm 260 257 146 138 142 Volum. 1. Becken u. Kreuzbeine i. ccm 3925 3040 _ 440 308 Im Bau des knöchernen Beckens bestehen zwischen Hengsten und Stuten gleicher Rasse und gleichen Alters bedeutende geschlechtsbedingte Abweichungen. Sie sind be- kannt; ich glaube mir daher eine Aufzählung derselben ersparen zu können. Da ich in meiner Arbeit trachte, durch Rasse, Größe und Alter verursachte Skelettdifferenzen festzulegen, ist es nötig, die mit dem Geschlecht zusammenhängenden Abweichungen aus- zuschalten. Die beiden Ponys sind nun Stuten, der Nor. und Del. Hengste und das A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 119 Knochengerüst des Jährlings spricht ebenfalls für männliches Geschlecht. Diesem Material zufolge stoßen daher vergleichende Studien obengenannter Art auf sehr große Schwierig- keiten. Die Anzahl der mir zur Verfügung stehenden Becken ist ebenfalls zu gering, um als Basis für Schlußfolgerungen dienen zu können. Ich verzichte daher auf die Wiedergabe der üblichen Relationen und begnüge mich mit der Anführung absoluter Maßzahlen. Wertvoller sind Vergleiche zwischen den drei Hengsten. Hier ist es sicher, daß die gedrungenen Formen des Fohlenbeckens ein Jugendmerkmal darstellen (s. Tab. 45). In der relativen Sacrallänge sind alle untersuchten Tiere annähernd gleich. Die Kreuzbeinflügel der Ponys sind kurz. Die der Hengste sind deutlich länger. Es ist möglich, daß dieser Formenunterschied im Geschlechte begründet ist. Volumsuntersuchungen des Sacrum allein konnten leider nicht angestellt werden, da es fast immer mit dem Becken verwachsen war (s. Tab. 46 u. 47). Tabelle 46. Verhältniswerte der Kreuzbeine. Sr De, | Fohlen | sh.P. | sh.P. | 12 M.alt| 4J.alt | 8 J. alt Längen d. Kreuzb. in Proz. d. Wirbel- | säulenlängen . 132 9,6 10,4 10,1 10,1 Flügelbreiten in Proz. a. "Wirbelsäulen- ancen..... . s ; 12,1 11,6 10,4 10,2 10,2 Tabelle 47. Linearmaße der Kreuzbeine. he en 2 a Fohlen Sh.-P. Sh.-P. | 12 M. alt 4 J. alt 8J. alt Ventr. Längen d. Wirbel- | körper m mm .. 38,2 41,5 39,7) 39,5 44 42 | 26 30 31 21 23 24 118,7 23,4 25 35,5 40 37,7] 42 39 32,5 28 26,5 283 24,8 24 Ventr. Gesamtlängen der Kreuzbeine inmm. . 232,2 204,5 157 LM. 115,5 Mittlere Gesamtlängen d. Kreuzbeine in mm! . 249 206,5 160 125 121 Dors. Gesamtlängen der Kreuzbeine in mm. . 245 205 159 123 120 Breiten d. Bas. oss. sacr. inmm . 61,8 54 39 32,5 32,7 Kaud. Breiten d. letzten a urelkorper 2 mm. 32,7 27,9 26,5 19 20,2 Höhen d, Bas. 033. Sacr. m mm . 29 23,5 18 14,5 14,6 Kaudale Höhen a. letzten BE BEnemwrbelkörper inmm . : 23 21 12,5 12 14 Wirbelbreiten in mm. . | 208 120 77 | 190 85 72 | 105 58 47 |63 41 32,5 163,5 40 30,6 62 55 61 67 65 42 40 31,5 30 27 30 Flügelweiten inmm . . 270 248 160 127 122 Wirbelhöhen in mm . . |i29 :23 110136 129 111| 86 83 67 | 68 61 55 67 60 51 93 72 59 92 75 53 45 44 34,5 42 34 Kran. Wirbelkanalbreiten inmm , 31,9 31,9 21,5 24 23,8 Kaud. Wirbelkanalbreiten inmm . 15,5. 10,5 17 16 dl Kran. Wirbelkanalhöhen Kaud. Wirb ikanalhöhen Ina mm... 26 17 - 11 10,5 I 16 15; | = 5,5 6 120 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. d) Rippen. Die Rippen der Ponys sind relativ schmal und rund. Die der drei übrigen Pferde sind mehr breit und flach. Die Rippenlänge nimmt bei allen Tieren gleichmäßig zu und wieder ab. Eine Untersuchung der Brustkorbwölbung mußte wegen der durch die Skelettmontage und Mazeration bedingten Fehlerquellen unterlassen werden. E. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. a) Schädel. Die Schädel des Nor. und Del. weisen die niedrigsten relativen Längenwerte auf. Der Kopf des Jährlings ist etwas größer. Die beiden Ponys besitzen die relativ längsten Schädel. Die Kämme und Knochenleisten der Hirnkapsel sind beim Nor. und bei Del. stark entwickelt. Den anderen Pferden, aiso auch den Ponys fehlen sie fast gänzlich. Die Oceipitalmulden des Nor. und Del. sind tief und breit. Die der Ponys sind wesentlich kleiner. Der Jährling nimmt zwischen beiden Gruppen eine Mittelstellung ein. Die beiden anderen gemessenen Fohlenschädel weisen sie fast überhaupt nicht auf. Unter Ange- hörigen gleicher Rasse gilt der Satz, je jünger das Tier, desto flacher die Mulden. Die Oceipitalmulden beim Nor. und bei Del. gehen nur allmählich in die Hirn- schädelwölbung über. Die Zerebralkapsel ist relativ wenig ausgebaucht. Nach ihrer größten lateralen Exkursion verengt sie sich nasalwärts wieder bedeutend. Ihre Seitenwände sind zu einander stark geneigt. Das Hirnschädel- dach ist nicht flach, sondern abfallend. Die seichten Oceipitalgruben der erwachsenen Ponys gehen hingegen rasch in die weit nach hinten reichende Wölbung der Zerebralkapsel über. DieHirnregionist gegendenJochbogenhinstark, ausgebaucht. Nasalwärts verengt sie sich nur allmählich. Ihre Seitenwände weisen zueinandereinen geringen Neigungswinkel auf. DasSchädel- dach ist flach. Der Jährling nimmt in den geschilderten Eigenschaften ungefähr eine Mittelstellung zwischen diesen beiden Pferdegruppen ein. Die übrigen Fohlen weisen einen Schädelkapselbau auf, der dem der erwachsenen Ponys ziemlich ähnlich ist. Je jünger das Tier, desto bedeutender ist die Ausbauchung des Zerebralgewölbes, desto steiler stehen die Seitenwände und desto flacher ist das Hirndach. Dem Jungtierschädel geben die juvenilen Merkmale das Gepräge. Die Rassenunterschiede treten stark in den Hintergrund. Die Stirn wird in ihrer Wölbung vom Bau der Zerebralkapsel beeinflußt. Sie ist bei Jungtieren und Ponys mehr ausgebaucht als beim Jährling, beim Nor. und bei Del. Die höchsten relativen Breitenmaße besitzen Ponys und Fohlen. Die Augen der Jungtiere sind am weitesten oralwärts gelagert. Ähnlich liegen sie bei Del. Die erwachsenen Ponys stehen ihm diesbezüglich nicht viel nach. Dem Hinter- haupte am nächsten gelegen sind die Orbiten des Nor. Der Noriker besitzt die relativ kleinsten Augenhöhlen der gemessenen Tiere. Größer sind die des Jährlings und Del. Die größten Orbiten konnte ich an Ponya und Fohlen feststellen. A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 121 Das Verhältnis zwischen Hirn- und Gesichtsschädel ändert sich mit zunehmendem Alter immer zu Gunsten des Gesichtsschädels. Unter den erwachsenen Tieren besitzt der Nor. den längsten Facialteil. Ihm folgen die die Ponys und nach ihnen kommt erst Del. zu stehen. Der Nasenrücken der Fohlen ist speziell in seinen frontalen Drittel sehr breit. Die erwachsenen Ponys sind in dieser Region ebenfalls höher dimensioniert als die Alttiere. An meinem Material gelang es mir nicht mit Sicherheit zu unterscheiden, wie weit das Nasenprofil durch Rasse und Jugendform beeinflußt ist. Die dem Nor. und Del. gemeinsame Konkavität der Maxillarwände unterhalb der Nasalia ist bei den Fohlen und Ponys nur geringgradig ausgebildet. In der relativen Gesichtsbreite an der Jochbogenmitte sind die Altpferde den Jungtieren überlegen. Die Maßzahlen der Ponys sind höher als die des Nor. und Del. Zwischen den Enden der Crista facialis und zwischen den Foram. infraorb. sind die Fohlenschädel ein wenig breiter als die Köpfeder erwachsenen Pferde. Der Nor. und Del. besitzen relativ schmale Schnauzen. Breiter sind die der Jungtiere. Die höchsten Werte weisen in dieser Hinsicht die Shetlandponys auf. Die nackenseitigen Partien des Occipitale sind bei den erwachsenen Ponys weniger gut ausgebildet als bei Del. und beim Nor. Die Jungpferde beider Gruppen be- sitzen durchwegs höhere Verhältniswerte als die untersuchten Alttiere gleicher Rasse. Die relative Breite zwischen den Tub. artic. ist bei den Shetlandponys größer ala beim Nor. und bei Del. Die Fohlen sind höher dimensioniert als die erwachsenen Tiere gleichen Schlages. In der relativen Choanenbreite sind alle Großtiere ungefähr gleich. An den Jung- pferden scheint hingegen eine geringgradige Verengung dieser auch in der Form differierenden Partien vorhanden zu sein. Die Oberkiefer sind an den Zahnreihen unterhalb der Crista facialis-Enden bei den erwachsenen Ponys breiter als beim Nor. und bei Del. Knapp vor P3 ist die Maxillen- breite aller vier Alttiere ungefähr gleich. Die erwachsenen Ponys sind in der Diastema- enge weiter als Nor. und Del. Die Jungtiere sind schmaler als die gleichrassigen Alt- pferde. Der Margo interalveolaris des Oberkiefers ist am Nor. und Del.-Schädel breiter als bei den Ponyköpfen. Die letzteren weisen die längeren Zahnreihen auf. Bei den erwachsenen Ponys befindet sich der vorderste Augenhöhlenrand etwa über den oralsten Partien von M3. Beim Nor. und bei Del. kommt er weit hinter den letzten Backenzahn zu liegen. Bei Fohlen sind die Distanzen „Foramen magn.-Choanenrand“ und „Foramen magn.- Vomerausschnitt“ relativ größer als bei erwachsenen Pferden gleicher Rasse. b) Wirbelsäule. Das relative Wirbelsäulenvolumen aller untersuchten Tiere ist ungefähr gleich. Die entsprechenden Abschnitte der bearbeiteten Spinae vert. weisen untereinander keine be- deutenden Maßdifferenzen auf. Die Canal. vert. der beiden Ponys und des 122 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Jährlings sind viel weiter als die des Nor. und Del. Die Wirbel der Fohlen erscheinen infolge der wenig ausgeprägten Leisten und Vorsprünge plump. Die relative Sacrallänge aller untersuchten Tiere ist annähernd gleich. c) Rippen. Die Rippen der Ponys sind schmal und rund. Die der drei übrigen Pferde sind mehr breit und flach. Die Rippenlänge nimmt bei allen Tieren gleichmäßig zu und ab. d) Extremitäten. Die Extremitätenknochen junger Tiere sind plump in der Form und ohne ausge- prägte Vorsprünge Ihr Längen-Breitenindex ist jedoch geringer als der der Alttiere gleicher Rasse. Das Fehlen hoher Leisten, sowie die Beschaffen- heit der Oberfläche ermöglichen es, sie als juvenil anzusprechen, ohne daß man die Össifikationsverhältnisse berücksichtigen muß. Die Ponys besitzen grazilere Röhrenknochen als der Nor. und Del. Die Vorderextremitätenlängenmaße der Ponys, des Nor. und Del. steben zu den entsprechenden Wirbelsäulenwerten ungefähr im gleichen Verhältnis. Relativ länger sind die Beine des Jährlings. Die Hinterfüße verhalten sich analog den Vorder- extremitäten. In den Verhältnissen der Einzelknochen zur Gesamtextremität sind bei den gemessenen Tieren mit Ausnahme des Fohlens keine sehr großen Unterschiede vorhanden. Es scheint ein Jugendmerkmal zu sein, daß Schulter- und Oberarm- knochen ziemlich kurz, Metacarpale, Fessel- und Kronenbein aber relativ lang sind. BESEL kam seinerzeit zu analogen Befunden. Die Phalangen I und II der Ponys sind kürzer als die des Nor. und Del. Die Vorderhufbeine des Nor. sind relativ sehr groß, ihre Äste stehen weit voneinander ab und der Neigungswinkel zwischen Kronen- und Tragrand der Hufbeinäste ist sehr spitz. Die gedrungenen Formen des Fohlenbeckens sind eine Eigentümlichkeit der Jugend. An den Hinterextremitäten fallen die kurzen Femora des Fohlens auf. Die voluminösesten Oberschenkelknochen besitzen der Nor. und Del. Tibia, Fessel- und Kronenbeine des Jährlings sind länger als die deranderen Pferde. Die schwächsten Metatarsalia im Verhältnis zur Gesamtextremität weist der Nor. auf. Seine Hinterhufbeine zeigen ähnliche, wenn auch nicht so ausgesprochene Formenmerkmale wie die der Vorderfüße. F. Betrachtungen über die Ursachen der relativen Hirngröße. Einer der wesentlichsten Bauunterschiede des Kopfes zwischen Ponys und Groß- pferden ist das starke Hervortreten des Hirnschädels gegenüber dem Gesichtsteile bei den erstgenannten Tieren. Dieses Verhältnis wird hauptsächlich durch den hohen Raum- inhalt der sehr großen Zerebralhöhle bedingt. Es sind das Relationen, wie wir sie ähn- lich am juvenilen Schädel finden. Sie legen schon infolge der Auffälligkeit die Frage nach ihrer biologischen Grundlage nahe. Ein aussichtsreiches Behandeln eines derartigen Problems erfordert jedoch eine breitere Basis, als sie das von mir untersuchte Material abgibt. Ich trachtete daher Angaben über grundsätzlich ähnliche Kopfformen anderer Tiere zu erlangen und wendete dabei wieder den Kleintieren mein besonderes Augen- A, SCHOTTERER, Über grundsätzl, Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 12 3 merk zu, da es sich bei meinen Ponys um Zwerge handelte. Sollten sich nämlich unter den ersteren Analoga finden, so ist es wahrscheinlich, daß der auffallenden Schädelkapsel- entwicklung eine mit der Körperkleinheit irgendwie zusammenhängende Ursache zugrunde liegt. Es wäre aber auch damit der Nachweis erbracht, daß das Hervortreten des Hirn- schädels gegenüber dem Gesichtsteil des Kopfes, das wie oben angeführt hauptsächlich durch die Zerebralgröße bedingt wird, kein Spezifikum der Ponys ist. In der Literatur liegen viele Berichte über Untersuchungen vor, die die Bestimmung des Verhältnisses zwischen Körper- und Hirngewicht zum Gegenstand haben. Ich bringe einige von SNELL wiedergegebene Resultate dieser Arbeiten. Tabelle 48. Verhältnis des Hirngewichtes zum Körpergewicht. Säuger | Vögel Spitzmaus . 1:23 Blaumeise . . 1:16 Löwenäffchen . 1:28 Goldhähnchen . 17 Mensch . 1:35 Dorfschwalbe . 10222 Feldmaus 1 | Goldammer 1:32 Haserı:... 1: 220 Sumpfohreule . 1:51 Grind-Delphin 1: 400 Sperber . 12:02 Elephant 1:500 Rebhuhn 1: 130 Buckelwal . 1: 1200 Fasan 127270 Grönlandwal . 1: 1500 Strauß 1: 1200 Einschlägiges Zahlenmaterial wurde außer von SNELL auch von WEBER und anderen Autoren veröffentlicht. Zu den zitierten Werten möchte ich bemerken, daß sie nur mit Vorsicht zu ver- wenden sind. Finden sich doch keine Angaben über das Alter und den Ernährungs- zustand der untersuchten Tiere. Wie bedeutsam aber die Berücksichtigung z. B. des letzteren ist, geht klar aus zwei von LEURET eruierten relativen Hirngewichten hervor. Das einer mageren Gans betrug 1:467 und das eines Masttieres gleicher Rasse war 1:3600. In der Größe nicht zu vernachlässigen ist auch der Gewichtsverlust, den ein Gehirn als totes Präparat durch Verdunstung erleiden kann. LEURET wies an einem Zerebrum von Sorex vulgaris nach, daß es innerhalb einer halben Stunde an freier Luft 8 Prozent seines Gewichtes durch Wasserabgabe einbüßte. Das oben angeführte geringe Zahlenmaterial macht es schon ersichtlich, daß, ohne Rücksicht auf die genaueren Zusammenhänge, sich das relative Hirngewicht eines Tieres ungefähr verkehrtproportional dem Gewichte seiner Körpermasse verhält. Es ist das eine Tatsache, die schon seit langen die Forscher beschäftigt. Man trachtete vorerst, die metrischen Zusammenhänge zwischen Hirn- und Körpergröße festzustellen, und versuchte dann, an Hand der erhaltenen Resultate die biologischen Grundlagen dieser eigenartigen Beziehungen zu erforschen. In dieser Hinsicht interessieren uns folgende Fragen: Welche Angaben finden sich in der Literatur über das gegenseitige Maßverhältnis von Hirn und Körper und wovon ist die Zerebralgröße organisch abhängig? Zur Beantwortung möchte ich vorerst auf die Zephalisation des Zentralnervensystems hinweisen. MARSH stellte fest, daß der Gehirnumfang bei den Säugern des Eozäns 124 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. durchwegs geringer war, als jener der verwandten Formen des jüngeren Tertiärs und der Jetztzeit. Während das Rückenmark des Menschen sozusagen nur ein relativ kleiner Anhang des Gehirns ist, finden wir bei ausgestorbenen Reptilien ein umgekehrtes Ver- hältnis. Innerhalb der Reihe der Vertebraten wird das Hirn im Vergleiche zum Rücken- mark von den Fischen zu den Säugern immer mächtiger. Der Grad der Zephalisation des Zentralnervensystems kann uns geradezu als ein Index für die Organisationsstufe der Tiere dienen. Von zwei Individuen mit gleicher Größe und verschiedener Organi- sation, hat dasjenige, das im zoologischen System höher steht, das größere Hirngewicht. Von bedeutendem Einfluß auf die Zerebralgröße ist das Alter des Tieres. Schon RANKE machte seinerzeit darauf aufmerksam, daß die jüngeren Individuen relativ viel größere Gehirne und Rückenmarke besitzen, als die Alttiere gleicher Gattung und Art. — Nicht zu vernachlässigen bei der Bewertung des Hirnvolumens ist auch ein eventu- eller Domestikationseinfluß. KLATT hat nachgewiesen, daß bei vielen Haustieren das Zerebralgewicht gegenüber den entsprechenden Wildtieren abgenommen hat. Er sieht in dieser Erscheinung einen Domestikationseinfluß. Bei Hunden stellte sich dann allerdings eine bedeutende Überkompensation des Volumsverlustes ein, die auf eine starke Zunahme der assoziativen Zentren zurückgeführt wird. Gering ist der Einfluß des Geschlechtes. Es wird speziell vom Menschen behauptet, daß dem Manne ein größeres Gehirn zu- komme als der Frau. SNELL gibt als entsprechendes Gewichtsverhältnis für den Mann 1:35,552 und für die Frau 1:35,029 an. Nach anderen Autoren besitzt hingegen das Weib ein kleines Plus an relativer Hirngröße. Die Differenz ist jedenfalls sehr gering und liegt innerhalb der Variationsbreite. Mehr Einfluß als die beiden letztgenannten Faktoren übt die Körpergröße auf das Gehirnvolumen aus. Es war das schon sehr frühzeitig bekannt. Ich verweise nur auf die Arbeiten GALILEIS und auf das A. v. HALLER’sche Gesetz. Dieses besagt, daß das relative Hirngewicht mit abnehmender Körpergröße zunimmt. BRANDT versuchte das Hirnvolumen mit der Öberflächenentwicklung der Körpermasse in Beziehung zu bringen, indem er im Zerebrum unter anderem ein Regulativzentrum für Stoffwechsel- vorgänge erblickte. Diese wachsen aber nicht mit der Masse, sondern mit der Ober- fläche des Körpers. RICHET nahm an Hunden Untersuchungen über die Fluktuation der Organgewichte bei Änderung der Körpermasse vor. Er fand, daß das Gewicht der Milz proportional der Masse, das der Leber proportional der Oberfläche und das des Hirns jedoch noch langsamer als das der Leber bei Verkleinerungen des Körpers ab- nehme. Er versuchte die letztgenannte Erscheinung durch eine mathematische Formel auszudrücken. Nach dieser setzte sich das Hirngewicht aus zwei Komponenten zusammen: einer Variablen V, die wie das Gewicht der Leber, entsprechend der Körperoberfläche ab- und zunimmt, und einer fixen Komponente K, die ein zahlenmäßiger Ausdruck für den psychischen Entwicklungsgrad sein soll und somit unabhängig von der Körpergröße ist. Das Hirngewicht © ist also nach RICHET gleich V+K. Eine ähnliche Auffassung vertraten vor RICHET schon MANOUVRIER und SOEMMERING. SOEMMERING hat die Theorie vom Hirnüberschuß geprägt. Unter diesem verstand er das Plus an Zerebral- masse, das jeweils über die zum bloßen „pflanzlichen und tierischen Leben“ benötigte Hirnmenge vorhanden war. Für die vegetativen Zentren sollte die Zahl der ins Zerebrum eintretenden Nerven einen Maßstab abgeben. LAPICQUE lehnte die Formel RICHET’s A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 125 ab, da nach seiner These und der Ansicht SOEMMERING’s sich die höheren psychischen Zentren auf den niederen vegetativen aufbauen, also von diesen abhängig sind. Die tat- sächliche Lage kann daher nie, wie LAPICQUE richtig schließt, durch Addition zweier von einander unabhängiger Größen zum Ausdruck gebracht werden. Die Werte für psychische und vegetative Zentren müssen vielmehr so gewählt sein, daß sie in einem abhängigen Verhältnis zueinander stehen. SNELL trug diesem Einwand in einer be- sonderen Formel Rechnung. DUBOIS ging von der Ansicht aus, daß der für die Be- stimmung der Masse des Gehirns in Betracht kommende Hauptfaktor weniger von der Intensität der Stoffwechselvorgänge, als vielmehr von der Zahl der peripheren sensiblen und motorischen Nervenendigungen abhängt. Diese nimmt aber nicht mit der Körper- oberfläche gleichmäßig ab und zu. DUBOIS vertritt vielmehr die Meinung, daß beim Kleinerwerden der Tiere, der an ihrer Oberfläche für Sinnesorgane reservierte Raum relativ immer größer wird, Zusammenfassend läßt sich nach dem bisher Gesagten erklären, daß rein metrisch betrachtet und ohne daß auf die biologische Grundlage dieses Ver- haltens vorläufig näher eingegangen wird, das Hirn die Tendenz zeigt, bei Verkleinerung der Körpermasse seine alte Größe nach Möglichkeit zu erhalten, also sein Volumen weniger zu vermindern als der Körper das seine verkleinert. Wir wissen, daß die zentralen Kerne der peripheren Nerven die Grundlage des Zerebralsystemes abgeben, auf der sich dann die anderen Zentren aufbauen. Dies und der Umstand, daß die Hirngröße von namhaften Autoren mit der Körperoberfläche und mit der Ausdehnung der Sinnesflächen in Relation gebracht wurde, legen es nahe, nach den Veränderungen zu fragen, die das periphere Nervensystem bei der Variation der Körpergröße erleidet. BRANDT, einige seiner Schüler und mehrere andere Forscher stellten auch diesbezügliche Untersuchungen an. Ich bringe die theoretische Argumentation BRANDT’s wörtlich. Sie wurde durch die Ergebnisse seiner Untersuchungen im wesent- lichen bestätigt. „Nehmen wir Ratte und Maus als zwei einander sehr ähnliche, nur der Größe nach äußerst verschiedene Arten. Der weniger voluminöse Körper der Maus hat eine verhältnismäßig größere Außenfläche, mit anderen Worten, auf jedes Gramm ihres Körpers kommt durchschnittlich ein größerer Quadratraum Haut als bei der Ratte. Da nun die Haut das wesentlichste Verbreitungsgebiet für sensitive Nervenfasern dar- stellt, so müssen letztere der Maus relativ reichlicher zugemessen sein als der Ratte. Diese Schlußfolgerung trifft zu, eg sei denn, die Maus wäre ein weniger empfindliches Tier. Letztere Annahme ist schwerlich zulässig, da die Erfahrung gerade die kleineren Wesen empfindlicher und reizbarer erscheinen läßt. Mithin hätten wir Veranlassung vor- auszusetzen, daß auf jede Quadrateinheit Haut der Maus eine größere und nicht kleinere Anzahl sensitiver Fasern kommt. Behufs einer ähnlichen aprioristischen Betrachtung in Betreff der motorischen Fasern und Zentren lassen wir unsere Ratte zweimal länger, breiter und höher sein als unsere Maus, wobei ihre Oberfläche um das vierfache, ihr Volum und Gewicht um das achtfache stiege Ein beliebiger Muskel einer solchen Ratte, z. B. der Gastrocnemius, besäße dann gleichfalls eine verdoppelte Länge, einen vervier- fachten Querschnitt und ein verachtfachtes Volum, gegenüber dem der Maus. Nun ist es aber bekannt, daß die Zahl der primären Muskelfasern wesentlich nicht durch das Volum, sondern vielmehr durch den Querschnitt eines Muskels bedingt wird, da nämlich wenigstens in kleinen Muskeln sich die Fasern ihrer ganzen Länge nach hinziehen. 126 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Enthielte mithin der Gastrocnemius unserer Maus 1000 Fasern, so muß jener der Ratte’ 4000 enthalten und nicht etwa 8000, welche sein Volum und das des Tieres voraus- setzen ließen. So hätte also die Maus eine relativ größere Zahl von Muskelfasern auf- zuweisen. Nun wird aber jede dieser Fasern von einer einzigen oder einer bestimmten Anzahl von Nervenfasern versorgt, woher denn der Maus auch eine relativ größere An- zahl dieser Fasern zugute kommen muß. Der Zahl der Nervenfasern hat ihrerseits auch die Zahl der Nervenzellen und mithin auch das Volum der motorischen Hirnzentren zu entsprechen“. BRANDT zählte ferner die Fasern des Nervus ischiadicus von Mäusen und Ratten und kam zum Schluß, daß die Mäuse im Verhältnis zu ihrer Körpergröße drei bis viermal, ja selbst fünfmal mehr Nervenfasern besitzen als die Ratten. Die Er- gebnisse seiner Untersuchungen bewertete er wie folgt: „Obgleich die angeführten Be- obachtungen offenbar noch sehr gering an Zahl, so geben sie nichtsdestoweniger dermaßen prägnante Resultate, daß ich nicht die Richtigkeit des folgenden Satzes bezweifle. Bei miteinander verwandten Tieren ist die Zahl der Fasern in den entsprechenden Nerven- stämmen der relativen Hirnquantität proportional, so daß dem kleineren Tier eine ver- hältnismäßig größere Zahl von Nervenfasern zukommt“. Wir sehen also, daß dem peripheren Nervensystem ebenso wie dem Gehirn die Tendenz innewohnt, bei Verringerungen der Körpergröße sich wesentlich langsamer zu verkleinern als die übrigen Organe. Um der biologischen Grundlage dieses Beharrens näher zu kommen, muß man sich vorerst klar sein, wodurch rein morphologisch betrachtet eine derartige Größenkonstanz hervorgerufen werden kann. Ich sehe drei Möglichkeiten. Es kann bei gleichbleibender Zellgröße, die Zellzahl eines Organes (in unserem Falle des Zentralnervensystems) langsamer abnehmen als die des anderen Körpers. Es kann aber auch bei gleichbleibender Zellzahl die Zellgröße eines Organes sich weniger ver- ringern als die des übrigen Somas, und schließlich kann eine Kombination der beiden bisher geschilderten Möglichkeiten vorliegen. Ä In dem für mich erreichbaren Schrifttum fand ich kein bedeutenderes Tatsachen- material angeführt, das für eine der beiden letztgenannten Eventualitäten sprechen könnte. KLATT zitiert DONALDSON, der einen Unterschied in der Hirnzellengröße domestizierter und wilder Tiere beobachtet haben will. OBERMEIER glaubt einen Zu- sammenhang zwischen der Form mancher Zerebralzellen und der Körpergröße beobachtet zu haben. Für andere Hirnzellen muß er ihn wieder leugnen. Ueberzeugende Befunde und größeres Tatsachenmaterial stehen jedenfalls noch aus. Ich hoffe jedoch nicht fehl zu gehen, wenn ich das Schweigen in dieser uns eigentlich sehr nahe liegenden Frage dahin deute, daß bei Verzwergungen sich die Größenvariationen der verschiedenen Organe nicht in der Form einer der beiden letztgenannten Möglichkeiten (Verringerung der Zellgröße oder Verminderung des Zellvolumens kombiniert mit einer Herabsetzung der Zellzahl) abspielen. Wäre dies der Fall, hätten wir sicherlich eine reichhaltigere Literatur zur Verfügung. Es dürfte vielmehr zutreffen, daß die einzelnen Organvolumina durch mehr oder minder starke Abnahme der Zellzahl zustande kommen. Besteht diese Annahme zu Recht, so können wir behaupten, die biologische Ursache der Körperverringerung wirke sich unter anderem dahingehend aus, daß sich die Zellzahl des restlichen Orga- nismus bedeutend schneller verringert als die des Hirns und des Nervensystems. Weitere Anhaltspunkte über die Art des bei der Verzwergung wirkenden Prinzipes A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 127 erlangen wir vielleicht, wenn wir uns in groben Umrissen vor Augen halten, wie die Hirngröße eines bestimmten Tieres zustande gekommen sein kann. Es ist bekannt, daß innerhalb der Reihe der Vertebraten das Zerebrum immer komplizierter wird, je höher wir im zoologischen Systeme steigen. Die bestehende Organisation eines Hirns kann seine letzte Ausbildung während der derzeitigen Entwicklungsstufe seines Trägers erhalten haben. Die spezifischen Baufeinheiten können, wenn wir überhaupt so sprechen dürfen, im Kampfe ums Dasein von der in Rede stehenden Tierform erworben worden sein. Zum Unterschiede davon ist es aber auch denkbar, daß die Zerebralgestaltung eines Individuums nicht Erwerbung des bestehenden Typs ist und zu ihm eigentlich in keiner physiologisch zweckmäßigen Beziehung steht. Sie kann in ihren Zügen schon den Ahnen eigen gewesen sein, die einen von der derzeitigen Körperorganisation stark abweichenden Bau besessen haben, mit dem die vorhandene Beschaffenheit des Zerebrums in Einklang steht. Das herrschende Mißverhältnis zwischen der Organitation des Hirns und der Ge- staltung und den Lebensbedürfnissen des derzeitigen Trägers wäre dann dadurch ent- standen, daß sich die modifizierenden Kräfte am Hirn weniger stark bemerkbar machten als am übrigen Soma. Es hätte sich, wie ich seinerzeit zu erläutern versuchte, die Zellzahl des restlichen Organismus bedeutend schneller verändert als die des Hirns. Der Grund dieses Verhaltens wäre dann logischerweise nicht in einem unmittelbaren Zweck zu suchen. Wir hätten ja sonst eine Erwerbung durch den bestehenden Tiertypus vor uns. Die Ursache dieser Erscheinung mußte vielmehr in einem wesentlich verschiedenen Beharrungsvermögen gegenüber den modifizierenden Kräften, einer stark hervortretenden Organkonstanz gelegen sein, über deren Gründe uns vielleicht die Phylogenese Aufschluß gibt. Es kann aber auch schließlich zu einem Ineinandergreifen der beiden bisher ge- schilderten Möglichkeiten kommen. Ich stelle mir die Sache so vor, daß das primäre Verhältnis zwischen Hirn und Körper, speziell bei raschen Größenvariationen durch ver- schiedene Organkonstanz zustande kommt. Der sich derart ergebende oft unphysiologische Typ wird aber dann von Kräften modifiziert, deren Erfolg im Sinne der Zweckmäßig- keit zu liegen scheint. Ob die Accomedationserscheinungen blastogen oder somatogen bedingt sind, können wir nicht entscheiden. Der Grad der Anpassung an die neuen Lebensverhältnisse und das Exterieur des Tieres werden nicht zuletzt von der Zeit ab- hängen, die diesen Kräften zu ihrer Einwirkung zur Verfügung gestanden hat. Was spricht dafür, daß die Hirnorganisation eines Tieres Erwerbung des lebenden Typs ist, was spricht für eine möglicherweise phylogenetisch begründete reine Organ- konstanz und was zeugt für die zuletzt geschilderte Entwicklungsform? — Die erste Möglichkeit kann dann gegeben sein, wenn sich nachweisen läßt, daß bei Variationen der Körpergröße die Änderungen der Hirnmasse zum wumgestalteten Organismus in physiologisch zweckmäßiger Beziehung stehen, wenn die Leistungsfähigkeit des geänderten Zerebralsystems mit der neuen Vitalität in Einklang gebracht werden kann. — Das Vorhandensein einer reinen Organkonstanz ohne Erfolg der Einwirkung modifizierender Kräfte glaube ich ausschließen zu können. Eine derartige Annahme hieße das Variations- vermögen der Tiere leugnen. Einen Wahrscheinlichkeitsbeweis dafür zu erbringen, daß eine kombinierte Wirkungs- weise von Organkonstanz und modifizierenden Kräften vorliegt, wäre meiner Ansicht nach möglich, wenn es gelänge, die für eine sozusagen automatische Anpassung des 128 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Hirns sprechenden Gründe auszuschließen, wenn sich unter den Voreltern des unter- suchten Tieres Formen finden ließen, mit denen das bearbeitete Zerebrum in Einklang gebracht werden kann und wenn sich eventuell in der Ontogenese des Individuums auch dahingehend Anhaltspunkte ergäben, daß im Leben des Tieres das Zerebralsystem ge- ringere Größenvariationen zeigt als die übrigen Organe des Körpers. Die folgenden Darlegungen sollen diese Probleme im entsprechenden Sinne beleuchten. In Fragen, in denen vorläufig keine exakten Beweise erbracht werden können, ist es von wenig Wert zur Stützung von Für und Wider, kleine Variationen heranzuziehen, Entscheidende Unterschiede sollen hier mit Zimmermannsmaß feststellbar sein. Ich stehe daher nicht an, zu bejahen, daß ein gutes Plus an relativer Hirngröße kleiner Tiere, speziell jener, deren Typus sehr alt ist und die in freier Natur leben, durch Ausdehnung ihrer Sinnesflächen und besondere Daseinsbedingungen erklärt werden könnte. Eine Organkonstanz ist daher an diesen Individuen mit Sicherheit nicht nachweisbar. Machte sie sich vielleicht auch nach der Typenänderung bemerkbar, so hatten die modifizierenden Kräfte Zeit genug, die Hirmabweichung anscheinend im Sinne der Zweckmäßigkeit zu verwischen. Von einer vollkommenen Anpassung an die physiologische Utilität kann aber bei sehr vielen Zwergen, namentlich der Haustiere, keine Rede sein. Ich erinnere nur an die Schoßhunde. Es ist unmöglich das auffallend hohe relative Hirngewicht der Tschins, Pekingesen und Zwergrattler mit ihren geistigen und vegetativen Leistungen zu erklären. Das Beharrungsvermögen des Gehirns gegenüber den Größenvariationen des Körpers dokumentiert sich in diesen Fällen besonders stark. Die sicherlich auch hier wirkenden modifizierenden Kräfte konnten keine wesentlichen Umänderungen im Sinne physiologischer Zweckmäßigkeit erreichen. Die Ursache dieses Unvermögens mag zum Teile auch in der Art und Weise der Entstehung dieser Zwergtiere zu suchen sein. Ich denke dabei hauptsächlich an die kurze Spanne Zeit, in der es dem Menschen ge- lang, oft aus einer gemeinsamen Stammform Hunderassen der differentesten Größe zu züchten. In der Phylogenese vieler Haustiere finden sich weiterhin Anhaltspunkte, die für das Vorhandensein einer konservativen Tendenz des Zerebrums sprechen. Wir kennen mehrere große Hunderassen mit einer geringen relativen Hirngröße, deren Vorfahren kleiner waren als die heute lebenden Typen. Ich bringe die diesbezügliche Meinung HAUCK’s, eines bekannten Kynologen, wörtlich: „Der geringe Schädelinhalt der Dober- mannpintscher ist damit in Einklang zu bringen, daß es sich tatsächlich um eine aus einem kleineren Schlag hervorgegangene Rasse handelt“. An einer anderen Stelle spricht HAUCK noch deutlicher: „Die verhältnismäßig niedrige Kapazität der großen Rassen erkläre ich mir damit, daß es sich um durch die Zuchtwahl des Menschen, dem durch das Vorkommen extremer Plusvarianten (Höchstabweichungen) und Fütterungsmodifika- tionen hierzu die Möglichkeit gegeben war, auf Größe gebrachte Rassen handelt. Die Geschichte einzelner Rassen (Neufundländer, Doggen, Bernhardiner und andere) bestätigt diese Annahme. Sahen wir doch mit an, wie deutsche Schäferhunde, Dobermannpintscher und Airedaleterriers absichtlich auf Größe gezüchtet wurden“. Ich glaube schließlich zur Stützung meiner Ansicht, daß dem Zerebralsystem eine konservative Tendenz in dem oben geschilderten Sinne innewohnt, folgendes anführen zu dürfen. Die Ontogenese aller Vertebraten zeigt, daß das Hirn wesentlich geringeren Größenvariationen unterworfen ist als die übrigen Körperorgane,. Ich bringe zur Illust- A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 120 ration einige Beispiele und Literaturangaben. RANKE hebt hervor, daß junge Ratten relativ bedeutend größere Gehirne und Rückenmarke besitzen als Alttiere. ZIEHEN kommt in seinen Untersuchungen über die Morphogenie des Zentralnervensystems der Säugetiere unter anderem zum Schlusse, daß das relative Hirngewicht während der Fötalzeit großen Schwankungen unterworfen ist. Im ganzen scheint es gegen die Geburt hin etwas abzunehmen. Nach der Geburt ist eine solche Abnahme bei den meisten, sehr wahrscheinlich allen Säugern, zweifellos und ziemlich erheblich, und zwar nimmt es, da das absolute Hirngewicht und das absolute Rückenmarksgewicht anfangs rasch, später langsam zunehmen, erst langsam und später rascher ab. FALK konnte an Dachshunden ähnliches feststellen wie ZIEHEN an seinem Material. Tabelle 49. Auszug aus der Statistik FALK’. Alter des Tieres 2h | 25h jaı/, T|3%/, T.| 76 T. | 72T. |108 T.| 118 T. Rückenmarksgew. in Proz. d. Körper- | | | gewichtes .. 2.0...) | - [018 | 019 | 080 | 0,28 | 0,22 | 0,92 Hirngew. in Proz. d. Körpergewichtes 3,01 | 4,46 | 3,46 | 3,29 | 2,14 | 2,20 | 1,63 | 1,67 ı Vom Menschen ist bekannt, daß sein Hirn mit neun Jahren schon fast die endgültige Schwere erreicht hat, während der Körper zu dieser Zeit kaum fünfzig Prozent des Maximalgewichtes besitzt. Senilitätsveränderungen wirken sich metrisch am Hirne eben- falls weniger aus, als am restlichen Soma. In diesem Zusammenhange darf wohl auch daran erinnert werden, daß das Zerebrum durch Hunger an Masse relativ wesentlich weniger einbüßt als die anderen Organe. Es sind das nur wenige Beispiele von den vielen, die zeigen, daß das Zerebralsystem zeitlebens eine geringere Variabilität besitzt als der Körper. | Nach Berücksichtigung der angeführten Argumente erlaubeich mir daher meine Meinung folgendermaßen zusammenzufassen: Ich halte es für wahrscheinlich, daß dem Zerebralsystem eine größere Widerstandskraft als dem übrigen Körper gegen die Faktoren inne- wohnt, die Volumsvariationen des Somas bedingen. Mit anderen Worten ausgedrückt: es besitzt das Gehirn das Bestreben, seine be- stehende Organisation möglichst konstant zu erhalten. Maßgebend für diesekonservative Tendenzscheinen keine direkten Beziehungen zur Umwelt zu sein. Über die Ursache des Bestrebens wird uns viel- leicht tieferesSchürfen inder Phylogenese Aufschluß geben können. Die auf Grundlagedererwähntenkonservativen Tendenz bei Größen- variationen des Körpers entstandene Zerebralform scheint durch modifizierende Kräfte vermutlich im Sinne der Utilität an die neuen Lebensbedingungen angepaßt zu werden. Das Exterieur und die physiologische Organisation eines Individuums werden nicht zuletzt von der Dauer und Stärke dieser Einwirkungen abhängen. Wie stellen sich die übrigen Autoren zu diesem Problem? In der mir erreichbaren Literatur sprechen sich fast alle Forscher, die sich mit der Ursache der relativen Hirn- 9 130 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. größe befassen, ziemlich einheitlich aus. Sie sehen im hohen Zerebralvolumen entweder den Ausdruck einer besonderen Intelligenz, z. B. bei den Zwergtieren, oder die Folge einer erhöhten, durch die geringe Körpergröße dieser Individuen bedingten Vitalität. Ich nenne in dieser Hinsicht nur Namen wie DARESTE, BRANDT, BISCHOFF, FÜR- BRINGER und DUBOIS. Abweichend ist die Stellungnahme HAUCK’s. Er scheint einen ähnlichen Standpunkt einzunehmen wie ich, doch fand ich seine diesbezügliche Meinung nicht genügend präzisiert. HAUCK leugnet, daß die Schädelkapazität immer einen Maß- stab für die Intelligenz und die Beschaffenheit der Stoffwechselvorgänge abgibt. Er prägt Sätze wie, „wichtig für den absoluten und relativen Rauminhalt der Schädelkapsel eines Hundes ist die Geschichte seiner Rasse. Je nachdem die Rasse aus einer größeren oder kleineren Form hervorgegangen ist, wird der Schädel relativ größer oder kleiner erscheinen“. Die an früherer Stelle zitierte Ansicht dieses Autors spricht ebenfalls im Sinne der von mir vertretenen Auffassung, daß die Meinung jener Forscher, die die relative Hirngröße im wesentlichen als eine reine Manifestation der Vitalität auffassen, auf Irrtum beruht. G. Schlußsätze. Die Ergebnisse der Untersuchung machen ersichtlich, daß die Ponys mit Ausnahme der im folgenden besprochenen Abweichungen feinknochige, proportionierte Zwerge sind. Bedeutende grundsätzliche Unterschiede gegenüber den Groß- pferden bestehen an meiuem Materiale nur im Bau des Schädels und in der Weite des Wirbelkanales. Diese Differenzen stellen aber keine ausschließ- lich rassenspezifischen Merkmale der Ponys dar, zumindestens soweit sie die prinzipielle Gestaltung der Zerebralregion, die Größe und vielleicht auch die Lage der Augen, sowie die durch diese Veränderungen konsekutiv bedingten Bauabweichungen der benachbarten Partien und die Weite des Wirbelkanales betreffen. Die Unter- schiede sind vielmehr durch die Größe des Zentralnervensystems bedingt. Diese wird aber in ihren Relationen zum Körper durch ein Gesetz geregelt, das jedenfalls für alle Säuger gilt. Am Skelette des Fohlens fallen die verhältnismäßig langen Extremitäten auf. Die körpernahen Einzelglieder (Skapula, Hummerus und Femur) sind in Bezug auf ihre endgültige Länge relativ kurz. Die distalen Knochen (Meta- karpus, Metatarsus und Phalangen) sind in den analogen Werten höher dimensioniert. Das plumpe Becken des Jährlings ist Jugendform. Morphologisch vielfach ähnlich sind Fohlen den Ponys im Bau des Hirnschädels und in der relativen Weite des Wirbelkanales. Die diesbezüglichen Merkmale der Jung- tiere sind mit Recht juvenil zu nennen. Es wäre aber verfehlt, diesen Be- grifi zur Charakteristik der gestaltlich ähnlichen Formen der Ponys zu verwenden. Das Wort juvenil beinhaltet ja nicht nur eine morphologische Be- deutung, es hat im züchterischen Sprachgebrauch auch einen gene- tischen Sinn. Wie grundsätzlich verschieden aber die Morphogenie ähnlicher Regionen der Fohlen- und Ponyschädel ist, brauche ich wohl nicht besonders hervorheben. Ich verweise diesbezüglich nur auf die Ursachen der relativen Hirngröße und auf deren exterieuristische Auswirkung. A. SCHOTTERER, Über grundsätzl. Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. 131 H. Schrifttum. ADAMRTZ, L., 1922. — Untersuchungen über die Abstammung und Rassenzugehörigkeit des altspanischen Pferdes Kladruber Zucht. — Arbeiten der Lehrkanzel für Tierzucht an der Hochschule für Bodenkultur in Wien 1, pg. 3. —, 1923. — Untersuchungen über die brachycephalen Alpenrinder (Tux, Zillertaler, Pustertaler und Eringer) und über die Brachycephalie und Mopsschnauzigkeit als Domestikationsmerk- mal im allgemeinen. — Arbeiten der Lehrkanzel für Tierzucht an der Hochschule für Bodenkultur in Wien 2, pg. 1. ANTONIUS, O., 1922. — Grundzüge einer Stammesgeschichte der Haustiere. — Verlag G. Fischer, Jena 1922. BESEL, 1922. — Die zeitliche und quantitative Begrenzung des Röhrenknochenlängenwachstums als anatomische Ursache der Wandlung des Rumpftiefen-Beinlängenverhältnisses vom jugend- lichen zum erwachsenen Pferd. — Inaug.-Dissertation der Tierärztlichen Hochschule in Wien. BRANDT, A, 1898. — Das Hirngewicht und die Zahl der peripheren Nervenfasern in ihrer Be- ziehung zur Körpergröße. — Biologisches Zentralblatt 18, pg. 475. DARESTE, 1862. — Sur les rapports de la masse enc6&phalique avec le d&veloppement de l’in- telligence. — Bull. de la Soc. d’Anthropologie de Paris 3, pg. 26—53. Zitiert nach DUBOIS,. DUBOIS, E., 1898. — Über die Abhängigkeit des Hirngewichtes von der Körpergröße. I. Bei den Säugetieren, Il. beim Menschen. — Archiv f. Anthropologie 25, pg. 1 und 423. FALK, C., 1854. — Beiträge zur Kenntnis der Wachstumsgeschichte des Tierkörpers, — Archiv für pathol. Anatomie 7, pg. 37. FÜRBRINGER, M, 1888. — Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, 2. — Bijdragen tot de Dierkunde 15, pg 1639—1640. Zitiert nach DUBOI!S. GALILEI, 1718. — Opere de Galileo Galiliei 2, Discorsi e dimostrationi matematiche. — Verlag Gaetano Tartini et Santi Franchi, Firenze, pg. 559. Zitiert nach BRANDT. HALLER, A., 1762. — Elementa physiologiae corporis humani 4. — Verlag Franziscus Grasset, Lausanne. Zitiert nach BRANDT. HAUCK, E., 1929. — Die Beurteilung des Hundes. — Verlag Urban u. Schwarzenberg, Wien- Berlin. HILZHEIMER, M., 1926, — Natürliche Rassengeschichte der Haussäugetiere 1. — Verlag W. de Gruyter, Berlin. KLATT, B., 1900. — Über den Einfluß der Gesamtgröße auf das Schädelbild nebst Bemerkungen über die Vorgeschichte der Haustiere. — Archiv für Entwicklungsmechanik 36, pg. 387. — , 1921. — Studien zum Domestikationsproblem. Untersuchungen am Hirn. — Bibliotheka ge- netica 2, pg. 1. KÖPPEL, A., 1898. — Vergleichende Bestimmungen des Innenvolumens der Rückgrat- und Schädel- höhle bei Menschen und Tieren. — Arch. f. Anthropologie 25, pg. 171. KWASCHNIN-SSAMARIN, 1928. — Kraniologische Untersuchungen über das litauische Pferd. — Zeitschrift für Tierzüchtung und Züchtungsbiologie 12, pg. 249. LAPICQUE, L., 1898. — Sur la relation du poids de l’enc&phale au poids du corps. C.r. d. Soc. biol. Paris, 5, pg. 62—63. MARCHAND, 1902. — Über das Hirngewicht des Menschen. Abhandl. d. math.-physiol. Kl. d. kgl. sächs. Gesellschaft d. Wissensch. 27, pg. 394—481. MARTIN, R, 1914. — Lehrbuch der Anthropologie. — Verlag G. Fischer, Jena. MECKEL, J., 1817. — Handbuch der Anatomie, 38 — Verlag Vieweg & Sohn, Halle u. Beriin. MIES, 1887. — Über den Einfluß des Alters und Geschlechtes auf das Verhältnis zwischen Ge- hirn- und Rückenmarksgewicht usw. — Münchener Anthropol. Gesellschaft, 29. IV. 1887. —, 1888. — Das Hirngewicht neugeborener Kinder. — Tageblatt der Naturforscherversammlung zu Köln 1888. —, 1897. — Das Verhältnis des Hirn- zum Rückenmarksgewicht, ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Mensch und Tier. — Deutsche mediz. Wochenschrift 33 und Zentralblatt für Anthropologie, Ethnographie und Urgeschichte 1897, pg. 270. E 9* 132 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. MOTLOCH, R., 1912. — Wachstum des Pferdes. — Zeitschrift für Gestütskunde und Pferde- zucht. Hannover 1912, H. 6. OGRIZEK, A, 1922. — Studien über die Abstammung der Insel Veglia (Krk.) Ponys. -—- Arbeiten der Lehrkanzel für Tierzucht an der Hochschule für Bodenkultur in Wien 2, pg. 73. —, 1925. — Beltrag zur Abstammung des bosnischen Ponys. — Arbeiten der Lehrkanzel für Tierzucht an der Hochschule für Bodenkultur in Wien 3. PFISTER, H,, 1897. — Das Hirngewicht im Kindesalter. — Archiv für Kinderheilkunde 23, pg. 164, —, 1903. — Zur Anthropologie des Rückenmarkes. — Neurolog. Zentralblatt 16 u. 17, pg. 819. —, 1903. — Neue Beiträge zur Kenntnis des kindlichen Hirngewichts. — Archiv f. Kinderheil- kunde 37, pg. 239. RANKE, J., 1895. — Zur Anthropologie des Rückenmarks. — Corresp.-Blatt d. deutschen Ge- sellschaft f. Anthropol., Ethnographie und Urgeschichte, pg. 100, zit. nach KÖPPEL, Archiv f. Anthropologie 25, pg. 171. SASSIK, G. — Osteometrische Untersuchungen am Skelette von Zwerghunden. — Inaug.-Disser- tation der Tierärztlichen Hochschule in Wien. SNELL, O., 1891. — Das Gewicht des Gehirnes und des Hirnmantels der Säugetiere in Be- ziehung zu deren geistigen Fähigkeiten. — Archiv f. Psychiatrie 23, pg. 436— 446. \WASZKIEWICZ, PH. — Materialien zur Frage über die Zahl der peripheren Nervenfasern in ihrem Verhalten zum Körpergewicht bei den Säugetieren. Zit. nach BRANDT. WEBER, M., 1896. — Vorstudien über das Hirngewicht der Säugetiere. — Festschrift für Gegenbaur, 2. WELKER, H. — Gewichtswerte der Körperorgane bei den Menschen und Tieren. — Zit. nach BRANDT. WOLFGRANM, A., 1894. — Die Einwirkung der Gefangenschaft auf die Gestaltung des Wolfs- schädels. — Inaug.-Dissertation Jena. ZIEHEN, G., 1906. — Morphogenie des Zentralnervensystems der Säugetiere. — Hertwig, Hand- buch der vergleichenden und experimentellen Entwicklungslehre der Wirbeltiere 2, 3. Teil, pg. 273. — Verlag G. Fischer, Jena. J) Tafelerklärung. Tafel I. Abb. 1. Aufsicht der Schädel. Abb. 2. Seitenansicht der Schädel. a) Noriker. b) Delaunay. c) Fohlen, 12 Monate alt. d) Shetlandpony, 8 Jahre alt. e) do., 4 Jahre alt. f) do., 5 Monate alt. g) Engl. Vollblut, 2 Wochen alt. Tafel II. Abb. 3. Der vierte Lendenwirbel. Tafel III. Abb. 4. Radius und Ulna. a) Noriker. b) Delaunay. c) Fohlen, 12 Monate alt. d) Shetlandpony, 8 Jahre alt. e) do., 4 Jahre alt. 2). Über das Vorkommen wilder Esel in der Westsahara. Von OTTO ANTONIUS (Wien). !) Mit drei Abbıldungen auf Tafel III. Das Vorkommen von wilden Eseln in Nordwestafrika ist wiederholt behauptet und auch wiederholt bestritten worden. Ich verweise diesbezüglich auf die Zusammenstellungen von GEYR VON SCHWEPPENBURG (1917), ANTONIUS (1922 und 1929) und E. WERTH (1930). In der maßgebenden Arbeit über die Wirbeltiere der Sahara von LAVAUDEN (1926) dagegen wird der angebliche Wildesel mit einem Scherz abgetan. Ich bin heute in der Lage, endlich Authentisches über dieses so lange zweifelhafte Tier mit- zuteilen und zumindest die heutige Existenz wildlebender Esel — ich vermeide zunächst das Wort „Wildesel]* — in einem bestimmten Gebiet der Westsahara nachzuweisen, Fräulein JULIE VON WAGNER-JAUREGG, eine Wienerin, die mehrere Jahre in El Golea, Südalgerien, lebte und von dort aus wiederholt Reisen in verschiedene Gebiete der Westsahara unternahm, wurde vor einer Exkursion in das Hoggar-Bergland von A. WEIDHOLZ und mir besonders auf diese Frage aufmerksam gemacht und konnte schon in Tamanrasset durch Umfrage bei Eingeborenen und französischen Kolonialoffi- zieren feststellen, daß im Inneren des Hoggar-Massivs tatsächlich noch Esel wild leben. Die dortigen Tuareg haben für diese den Namen „Ahoulil“, während sie den Hausesel — auch die nicht selten vorkommenden herrenlos in der Steppe weidenden Trupps! — mit dem Namen Ehiet bezeichnen; sie unterscheiden also diese „wilden“ Esel von den nachweislich von zahmen Eltern abstammenden, mehr minder verwilderten Exemplaren. Da sie keine großen Jäger sind, das Heimatgebiet der wilden Esel für sie auch nicht als Weideland in Betracht kommt, und das Wildpret der letzteren höchstens als Hunde- futter Verwendung findet, haben sie an den Tieren keinerlei Interesse. Letzteres gilt leider auch für die maßgebenden französischen Offiziere, die zunächst für die Absicht meiner Gewährsmännin, ein Fohlen dieser Ahoulil fangen zu lassen, nur Spott und Scherz übrig hatten. Immerhin kam mit dankenswerter Unterstützung seitens des Chefs der dortigen Militärbehörde eine kleine Fangexpedition zustande, nachdem Fräulein VON WAGNER-JAUREGG den Eingeborenen eine gewisse Summe als Belohnung für ein lebendes Exemplar geboten hatte. Der Jagdausflug fand im September 1929 statt und brachte zunächst den Teilnehmern die Überraschung, daß von 11 Tagen nicht weniger als 7 verregnet waren. Nach einem verunglückten Versuch gelang es den Tuareg, eine alte Stute zu erlegen und das mit ihr laufende, über einjährige Fohlen in eine sehr primitive Fallgrubenanlage zu jagen, mit Stricken zu fesseln und gefangen fortzuführen. Ein drittes Exemplar entkam. Die erlegte Stute und das Fohlen waren genau gleich gefärbt und zeigten keinerlei Eigentumszeichen. Die Farbe wurde mir von Fräulein VON WAGNER-JAUREGG angesichts unserer Schönbrunner Tuareg-Hausesel als ein sehr !) Nach einem auf der 4. Hauptversammlung der D. G. £.S. in Leipzig gehaltenen Vortrag‘ 134 Zeitschrift für Säugetierknunde, Band 6, 1931. schönes lebhaftes bläulich-silbergrau beschrieben; Maul, Unterseite des Körpers, Beine. weiß, letztere nur an den Gelenken sehr licht grau überflogen, an den Fesseln Spuren von 1—2 ganz schwachen verwaschenen Streifen, Aalstrich und Schulterkreuz schmal, letzteres im Vergleich zum Durchschnitt der Hausesel kurz; beim Fohlen fand sich unter dem Ende des Schulterkreuzes jederseits noch ein dunkler Fleck, als ob sich der Schulter- streif dort in eine Fleckung auflösen wollte. Das Follen wurde einer zahmen rotbraunen Eselin zugesellt, stets gefesselt gehalten und schien zunächst trotz der nicht sehr rück- sichtsvollen Behandlung beim Fang zu gedeihen. Als aber Fräulein VON WAGNER- JAUREGG kurze Zeit nach dem Fang eine Reise nach Agades antrat, mußte sie das Tier der Pflege Anderer anvertrauen und erlebte bei ihrer Rückkunft nach Tamanrasset die traurige Überraschung, daß ihr der Tod des Fohlens gemeldet und ihr als Beleg für diesen — ein Fuß des Tieres gezeigt wurde, So ist alles, was von diesem Esel übrig ist, eine einzige Photographie, die ein französischer Offizier im Auftrag der damals schon von Tamanrasset abwesenden Besitzerin kurz vor dem Tod des Tieres aufgenommen hat (Abb. 3). Eine zweite Fangexpedition kam zunächst wegen der ablehnenden Haltung des französischen Chefs, später wegen einer schweren Erkrankung des Fräuleins VON WAGNER-JAUREGG und ihrer dadurch bedingten Heimkehr nach Europa nicht mehr zustande. Es handelt sich nun darum, womöglich festzustellen, ob dieser Esel als verwilderter oder als echter Wildesel anzusehen ist. Ich will vorweg nehmen, daß mir mehr für letztere Annahme zu sprechen scheint. Vor allem das Exterieur des Tieres, bezw. dessen Farbe. Ich habe vor dem Krieg in Südosteuropa und Ägypten und während desselben in meiner Dienstzeit in Vorderasien viele Hunderte von Eseln gesehen, aber nicht einen darunter gefunden, der die ganz charakteristische, lebhaft biaugraue Farbe des nubischen Wildesels und gleichzeitig auch dessen weiße ungestreifte Beine besessen hätte. Letztere fand ich stets nur bei den seltenen leicht erythristischen Exemplaren — wie sie gerade unter den Tuareg-Hauseseln vorkommen und auch in Schönbrunn vertreten sind (vgl. Abb. 2 und ANTONIUS 1929) — während die blaugrauen Hausesel regelmäßig auch grau getönte, mehr minder stark gestreifte Beine aufwiesen. An den nubischen Wild- eseln aber, die ich kennen lernte, konnte man geradezu die größere oder geringere Reinblütigkeit an dem mehr oder weniger ausgeprägten Weiß der Beine erkennen: eine wildgefangene Stute und deren reinblütige Tochter, die ich 1914 im Zoologischen Garten von Gizeh sah, hatten ebenso weiße ungestreifte Beine wie unsere erythristische Tuareg- stute; die seinerzeitige nicht ganz reinblütige Frankfurter Zucht, von der auch Exemplare in Schönbrunn gestanden haben (ANTONIUS 1929), zeigte dieses Merkmal schon viel weniger deutlich, und bei der wohl kaum mehr als „Wildesel“ zu bezeichnenden jetzigen Amsterdamer Zucht ist die Beinfarbe so grau wie bei grauen Hauseseln. Zuchtversuche in Schönbrunn ergaben eine augenscheinliche Dominanz der grauen Beinfarbe über die weiße: vier Fohlen, die ich bisher aus der wiederholt erwähnten erythristischen weiß- beinigen Stute von zwei verschiedenen blaugrauen graubeinigen Hengsten erzielt habe, zeigten durchweg die grauen, mehr minder gestreiften Beine ihrer Väter (Abb. 1). Wenn wir nun dieses für den nubischen Wildesel so charakteristische Merkmal, das sich beim Hausesel, wenn überhaupt, so nur ganz ausnahmsweise einmal findet: Kombination einer lebhaft blaugrauen Farbe mit weißen ungestreiften Beinen, gerade bei einem wildge- O. ANTONIUS, Über das Vorkommen wilder Esel in der Westsahara. 135 fangenen Exemplar feststellen können, so müßte es doch ein sehr merkwürdiger Zufall sein, wenn gerade dieses Stück von entlaufenen Hauseseln abstammen sollte! Dazu kommt die Übereinstimmung, die das in Rede stehende Fohlen aus dem Hoggar mit dem einzigen bisher von einem Europäer beschriebenen Exemplar eines „Sahara- Wildesels“ und damit mit dem nubischen Wildesel aufweist. Ich meine das von TRISTRAM (1860) erwähnte Stück, dessen genaue Beschreibung ich in einem früheren Aufsatze (1929) abgedruckt habe. Wenn kürzlich HARTERT Bedenken gegen diese Stelle geäußert hat (WERTH 1930) — daß das Souf-Gebiet als Heimat wilder Equiden nicht in Betracht komme und die Angaben TRISTRAM’S nur beweisen, daß ihm „am Halfterband“ ein Esel vorgeführt worden sei, den die Eingeborenen ihm gegenüber als wilden bezeichneten, — so ist gegenübar diesen Einwendungen festzustellen, daß TRISTRAM mit keinem Worte von der Heimat gerade des ihm gezeigten Exemplares spricht, dieses also durch- aus nicht aus dem Souf zu stammen brauchte, sondern sehr leicht auch aus weit süd- licheren Gegenden kommen konnte, und zweitens daß die Beschreibung, die TRISTRAM vom Temperament, Exterieur und insbesondere der Farbe, den Unterschieden gegenüber Hauseseln usw. — und zwar nicht vom Hörensagen, sondern aus eigener Anschauung — gibt, doch ganz entschieden für den echten Wildcharakter des betreffenden Stückes spricht. Es n:üßte wieder der merkwürdige Zufall herangezogen werden, um all dies verständlich zu machen. Abgesehen vom Exterieur kann aber auch so ziemlich alles, was mir meine Ge- währsmännin vom Leben und Vorkommen dieser Ahoulil mitzuteilen wußte, für die An- nahme ursprünglicher Wildheit ins Treffen geführt werden. Sie leben nur in ganz kleinen Trupps in wilden Klippengebieten, wo außer ihnen nur der „Akaoko“, der Klipp- schliefer, vorkommt. Ihre Zahl mag im gesamten Hoggargebiet wohl noch über hundert betragen. Eine Vermischung mit Hauseseln durch Entführung frei weidender Eselinnen ist nicht ausgeschlossen, kann aber doch nur selten und ausnahmsweise eintreten, da das batreffende Gebiet von den Eingeborenen gemieden und vor allem niemals als Weideland benutzt wird. Beachtung verdient auch ganz besonders ein Sprichwort der Tuareg, das mir Frl. VON WAGNER-JAUREGG mitteilt: daß „der Atem des Menschen den Ahoulil tötet* — dasbeweist doch entschieden, daß der Tuareg selbst in dem Ahoulil etwas anderes sieht als nur einen entlaufenen „Ehiet“. Wenn wir die Frage, ob es sich bei den Hoggareseln um wilde oder verwilderte Exem- plare handelt, objektiv betrachten wollen, müssen wir vor allem auch die tiergeograpische Seite des Problems beachten. Erst kürzlich hat E. WERTH (1930) darauf hingewiesen, daß das Verbreitungsgebiet des Wildesels der Atlasländer, an dessen Existenz noch in römischer Zeit kaum zu zweifeln ist (vgl. hierzu ANTONIUS 1922 und HILZHEIMER 1926), ja unbedingt einmal in Verbindung mit jenem der östlicheren Formen gestanden haben muß, Aber selbst wenn man auch an der früheren Existenz eines Atlasesels zweifelt, so bliebe doch ganz unerklärlich, warum gerade der Esel als fast einziges größeres Huftier auf den Osten des nordafrikanischen Wüstengürtels beschränkt sein und nicht auch im Westen vorkommen sollte — man denke an das Mähnen- schaf, die Säbel-, Mendes- und Kuhantilope, Dorcas-, Rotstirn-, Dünen- und Dama- gazelle, sowie den tiergeographisch den Huftieren gleichwertigen Strauß, welchen neun Formen als einzige ausschließlich östliche der Steinbock gegenüber steht! Bei dieser 136 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. tiergeographisch geradezu zwingenden Annahme eines früheren Vorkommens erscheint es mir als eine etwas übertriebene Skepsis, wenn man ein angebliches heutiges Vorkommen als „unbewiesen“ von vornherein in Abrede stellen möchte! Gewiß darf nicht bezweifelt werden, daß auch im Saharagebiet Esel verwildern konnten, Auf solche verwilderte Exemplare mögen sich vielleicht die Angaben von ver- schiedener Farbe beziehen, die wir bei GEYR VON SCHWEPPENBURG (1917) und SPATZ (WERTH 1930) finden. Aber neben solchen verwilderten Exemplaren können doch auch wenigstens Restbestände echter „Ahoulil“ bis zum heutigen Tag erhalten geblieben sein — genau so wie sich in Südrußland neben verwilderten Pferdeherden auch Reste echter Wildpferde, z. T. durchkreuzt mit jenen, bis um die Mitte des vorigen Jahrhunderts erhalten haben, deren Existenz auch von den maßgebenden russischen Zoo- logen, z.B. ANUTSCHIN, geleugnet und die solange als „Phantasiegebilde deutscher Reisender“ erklärt wurden, bis wirklich keine mehr da waren! Ich fasse das Ergebnis meiner auf den Mitteilungen von Frl. VON WAGNER- JAUREGG berukenden Untersuchungen in folgende drei Sätze zusammen: 1. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß in der Westsahara, speziell im Hoggar- gebiet, noch wildlebende Esel vorhanden sind, die von der dortigen Bevölkerung schon im Namen vom zahmen Esel unterschieden werden. 2. Das Exterieur des im Besitze des Frl. VON WAGNER-JAUREGG gewesenen Fohlens macht es zumindest sehr wahrscheinlich, daß in diesen Hoggar-Wildeseln noch eine starke „wildblütige Komponente“ vorhanden ist, wenn sie nicht überhaupt als rein- blütige Wildesel zu betrachten sind. 3. Es ist zu befürchten, daß diese Esel verschwinden, bevor es möglich ist über ihren wirklichen Charakter endgültig klar zu werden — wenn nicht in letzter Stunde energische Maßnahmen zu ihrem Schutz ergriffen werden. Zitierte Literatur. ANTONIUS, 1922. — Stammesgeschichte der Haustiere. — Verlag G. Fischer, Jena. ANTONIUS, 1929. — Afrikanische Esel. — Der Zoologische Garten, N. F. 1. GEYR von SCHWEPPENBURG, 1917. — Ins Land der Tuareg — Journ. f. Ornithologie 65. HILZHEIMER, 1926. — Säugetierkunde und Archäologie. — Zeitschr. f. Säugetierk. 1. LAVAUDEN, 1926. — Les vertebrees de Sahara. — Verlag Libraire Barlies, Tunis. TRISTRAM, 1860. — The great Sahara. — Verlag John Murray, London. WERTH, E., 1930. — Die Abstammung des Hausesels. — Sitz. Ber. Ges. Naturf. Freunde, Berlin 1929. Erklärung der Abbildungen auf Tafel Ill. Abb. 1. Blaugraues Tuareg-Hauseselfohlen mit grauen, gestreiften Beinen. Abb. 2. Erythristische Tuareg-Hauseselin mit weißlichen, ungestreiften Beinen. Abb. 3. Wildgefangenes Eselfohlen (rechts) aus dem Hoggargebiet. Man beachte die weißlichen, ungestreiften Beine, die nur in der Fesselgegend Spuren von Bänderung zeigen. Zeitschrift für Säugetierkunde. Band 6. 15. 12. 1931. Heft 4. 3.) Beobachtungen am Gartenschläfer (Eliomys quercinus L.). Von HANS KRIEG, München. Mit sieben Abbildungen im Text und auf Tafel VIII. Im vergangenen Sommer verbrachte ich einen Teil meines Urlaubs als einsamer Gast auf einer Jagdhütte des Forstamtes Wildbad im Schwarzwald inmitten eines pracht- vollen Hochwaldreviers. Meine Hauptbeschäftigung bestand darin, frühmorgens und abends von den Hochsitzen aus das Leben des zahlreichen Hoch- und Rehwildes zu beobachten. Besonders interessierte mich das Verhalten der Hirsche in der Feistzeit. Die Hütte, auf welcher ich lebte, war lange Monate unbewohnt gewesen. Das Forstpersonal hatte mir schon früher erzählt, daß es auf dieser Hütte wimmle von Mäusen und besonders von „Haselmäusen“. Diese sogenannten Haselmäuse entpuppten sich als Gartenschläfer. Daß sie tatsächlich recht häufig waren, geht aus der Tatsache hervor, daß ich in der Hütte und einem wenige Schritte von ihr entfernten kleinen Wildfutter-Schuppen innerhalb von sechs Tagen 18 Gartenschläfer fing. Vom 7. Tage an fing ich nur noch Waldmäuse. Einen Teil der Gartenschläfer hielt ich längere Zeit lebend in München. Es ist ein seltener Zufall, wenn man freilebende Gartenschläfer in aller Bequem- lichkeit beobachten kann. Deshalb wird dieser kleine Aufsatz frühere Berichte in mancher Hinsicht ergänzen können. Im zweiten Band dieser Zeitschrift (1927/29) hat ERNA MOHR einen Aufsatz über den Gartenschläfer in der Gefangenschaft veröffentlicht, und in letzter Zeit (1930) sind in der Zeitschrift für Morphologie und Ökologie durch H. GÖGL (Innsbruck) wichtige Angaben über die eigenartige Erscheinung der „Schwanz- autotomie* ‚bei Nagern gemacht worden, bei welchen besonders auch der Gartenschläfer berücksichtigt wurde. Frühere Angaben sind in Brehm’s Tierleben zusammengestellt. Die Hütte steht auf einer kleinen Lichtung mit Gräsern und Heidelbeerstauden. Der nahe Fichtenwald hat am Rande etwas Unterholz und ist mit einzelnen Buchen durch- mischt. Unter den Fichten am Lichtungsrande liegt es voll von Tannenzapfen, die von den in diesem Jahre besonders zahlreichen Eichhörnchen und Kreuzschnäbeln zum Ab- fallen gebracht worden sind. Im Schuppen lagert Heu. Im Herbst und Winter pflegen dort auch Roßkastanien für die nahe Wildfutterstelle aufbewahrt zu werden. In der Hütte selbst war in den letzten Monaten nichts, was den Gartenschläfern hätte zur Nahrung dienen können. Sie wirkte also bisher nur als eine Häufung guter Schlupf- winkel, von welchen aus die Tiere bei Nacht auf Nahrungssuche ausgingen. Der gut durchforstete Wald bietet wenig Spechtlöcher und Asthöhlen; es ist also begreiflich, daß die verlassene Hütte mit ihren Doppelwänden, ihrem kleinen Dachboden und der Keller- luke eine sehr willkommene Deckung bot, um deren besonders geeignete Winkel die Tiere sich stritten. 138 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Unter den 18 Gartenschläfern, die ich in der Hütte beobachtet und später sämtlich gefangen habe, waren nur zwei voll ausgewachsene, am Rücken rötlichgraue Tiere, alle an- deren waren Jungtiere von diesem Jahr, die sicher nicht alle von jenen zweien abstammen können (auch wenn zwei Würfe angenommen werden). Ich vermute, daß eine solche Häufung nur außerhalb der Paarungszeit, gegen den Herbst hin, möglich ist, und nur bei günstigen Ernährungsbedingungen. Es ist bekannt, daß die Gartenschläfer Allesfresser sind und bei Nahrungsmangel nicht nur ihresgleichen, sondern auch alle anderen Tiere töten und auffressen, die sie bezwingen können. Deshalb waren, ehe ich die Gartenschäfer alle gefangen hatte, nur wenige Waldmäuse in der Hütte zu sehen. Zweifellos sind die Gartenschläfer den Wald- mäusen überlegen. Als ich in einer der großen Büchsen, in welchen ich die lebenden Gartenschläfer nach München schickte, einmal einen jungen Ekomys mit einer Waldmaus zusammensperrte, waren die Tiere im Nu ineinander verbissen und es war deutlich, daß die Maus unterlegen wäre, wenn ich sie nicht befreit hätte. Die Witterung dieser Tiere ist außerordentlich fein. Ich machte mir den Spaß, an verschiedenen, schwer erreichbaren Stellen der Hütte Brotstückchen zu verstecken. Sie wurden fast alle nach kurzer Zeit gefunden. Dabei ist allerdings auch die große Bewegungs- freudigkeit der Tiere in Rechnung zu stellen, die dafür sorgte, daß über kurz oder lang eines von ihnen in den Witterungskreis des betreffenden Bissens gelangte. Als ich zum ersten Mal Fallen gestellt hatte (ungefähr um die Mittagsstunde), schloß ich die Fensterläden und verließ auf 15 Minuten die verdunkelte Hütte. Als ich zurückkam, saß in jeder der drei Fallen ein Gartenschläfer. Abends, wenn ich kurz vor 9 Uhr vom Hochsitz zurückgekommen war und die Petroleumlampe angezündet hatte, trieben sich oft einige Gartenschläfer im Zimmer herum. Nach einer kurzen Zeit des neugierigen „Fremdelns“, während welcher sie immer wieder schwanzwippend ihren Erregungsruf „tjerrch, tjerrch !)* hören ließen, stumpften sie rasch ab. An den Schein der Lampe waren sie bald gewöhnt. Sie näherten sich mir dabei manchmal bis auf etwa einen halben Meter. Zwei Eigenschaften ihrer Psyche fielen mir vor allem auf: ihre große Lebhaftigkeit und Reaktionsbereitschaft, und ihre Urteilsschwäche gegenüber allen Erscheinungen, welche irgendwie außerhalb der Reizsphäre liegen auf welche ihre Organisation eingestellt ist. Derartiges ist der Tierpsychologie wohlbekannt. Jeder Jäger weiß, daß es Wildarten gibt, die mit dem Knall eines Schusses „nichts anzufangen wissen“, also nicht oder falsch auf ihn reagieren. Ich kann mir vorstellen, daß die feinen Sinne eines Garten- schläfers den Schatten und das äußerst geringe Geräusch einer niederstoßenden Eule, das Geräusch und den Geruch eines Raubtieres perzipieren und daß ihr Gehirn und Rücken- mark spezifisch und zweckmäßig darauf reagieren, daß aber der Schein meiner Lampe, die Menschenwitterung und gerade der laute und rücksichtslose Teil meiner Hantierungen in den Tieren nur unvollkommene, teilweise unzweckmäßige oder sogar überhaupt keine Reaktionen auszulösen vermögen. Ich beobachtete an meinen gefangenen Tieren, deren !) Derartige Lautwiedergaben sind natürlich ganz subjektiv, also anfechtbar. E. MOHR, hört denselben Laut als „äärr“. Siehe die neue Arbeit von BASTIAN SCHMIDT, Tierphone- tik, in der Zeitschr. f. vergl. Physiologie 12, 3/4, 1930. H. KRIEG, Beobachtungen am Gartenschläfer (Eliomys quereinus L.). 139 Käfig auf einem vielbenutzten Gang des Instituts stand, daß sie ruhig sitzen blieben und weiterfraßen, wenn man laut vorbeiging. Schlich man sich aber vorsichtig an, so ver- steckten sie sich meist. Die moderne Psychiatrie operiert mit dem sehr zweckmäßigen Begriff einer „Schiehtung“ der Erkenntnis- bzw. Bewußtseins-Schwellen. Wenn wir uns die genannten psychischen Fähigkeiten in solcher Weise geschichtet vorstellen, so kommen wir zu der Annahme, daß bei den Säugetieren mit relativ einfachem Bau der Großhirnrinde die „Oberschichten“ fehlen. Der oberflächliche, anthroprozentrisch eingestellte Beobachter ver- wechselt dabei oft die Lebhaftigkeit, d. h. Reaktionsbereitschaft mit Intelligenz, d.h. Er- kenntnisfähigkeit. Ein Gartenschläfer, den ich greifen will, versucht zu fliehen. Gelingt es mir, ihn zu fassen, so versucht er zu beißen. Das sind seine normalen Reaktionen. Ein Gartenschläfer, den ich soeben in der Drahtfalle gefangen habe, befindet sich in einer für ihn vollkommen programmwidrigen Situation, auf die er zunächst nicht sinngemäß zu reagieren vermag. Was tut er? — Er frißt nach kurzem Schreck vielleicht einfach an seiner Haselnuß weiter oder beginnt, sich zu putzen. Also er tut wohl etwas, aber eben nur das, was ihm (bei vollkommer Unfähigkeit zu erkennen und sinngemäß zu reagieren) das Nächstliegende ist. Ich habe beobachtet, daß soeben gefangene Tiere sogar bei dieser Tätigkeit blieben, wenn ich die Falle aufnahm und unter die brennende Lampe stellte. Ich sehe in diesem Fressen oder Sichputzen Ersatzhandlungen. An anderer Stelle habe ich berichtet?), wie ein soeben gefangenes Gürteltier (Dasypus),, als ich es am Schwanz hochhielt und mit der Schnauze an eine Schale mit Milch brachte, in dieser Hängelage sofort anfing, Milch zu trinken: Es reagierte in seiner Hilflosigkeit ganz sinnwidrig auf den erstbesten Reiz, auf den es reagieren konnte. Je einfacher die Psyche des Tieres ist, umso „banaler* wird es sich in solchen Fällen verhalten, je höher es psychisch steht, umso mehr wird seine Ersatzhandlung den Charakter einer Entspannungshandlung zur Abreagierung seiner Erregung tragen, dieser Erregung, welche die Erkenntnis seiner Hilflosigkeit zur Voraussetzung hat. (Ein frisch gefangener junger Brüllaffe, den wir zum Photographieren auf eine Bananen- staude sezten und der sich ganz hilflos fühlte, biß in den Blattstiel, auf dem er saß und in seinen eigenen Schwanz. Er hätte in dieser Situation niemals gefressen! ?), Nicht unwesentlich für die psychologische Beurteilung eines Tieres ist der Grad seiner Schmerzempfindlichkeit. Ich habe an anderer Stelle *) auf die merkwürdig geringe Schmerzempfindlichkeit bei Beutelratten und Gürteltieren hingewiesen. Auch beim Gartenschläfer scheint die Schmerzempfindlichkeit sehr gering zu sein. Zwei Tiere, welchen ich beim Einfangen die Schwanzhaut abgestreift hatte (s. u.), zeigten keinerlei Schock- wirkung und fraßen unmittelbar danach. Ein Fuchs z.B. würde das nicht tun. Die Schmerz- empfindlichkeit oder, vielleicht besser gesagt, die psychische Irritierbarkeit durch Schmerz, ist vermutlich ein ganz guter Gradmesser für die höheren psychischen Fähigkeiten. 2) KRIEG, 1929. — Biolog. Reisestudien in Südamerika. IX. Gürteltiere. — Zeitschr. f. Morph. und Ök. 14, pg. 166 - 190. ®) Manche Menchen pflegen sich durch Fluchen und Zerschlagen von Gegenständen zu entspannen, #) KRIEG, 1924. — Beobachtungen an argent. Beutelratten. — Zeitschr. f. Morph. u. Ök. 1, pg. 637—659 und]. c. 140 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Ich komme damit zur Frage der Schwanzautotomie, einer gerade vom Gartenschläfer wohlbekannten Erscheinung, über deren morphologische Grundlagen uns GÖGL neuer- dings sehr gut unterrichtet hat. Der Begriff der „Autotomie“* ist falsch und irreführend. Es handelt sich nur um folgendes: Das subepitheliale Bindegewebe des Schwanzes weist präformierte zirkuläre Abriß-Stellen auf, d. h. Stellen, in welchen bei einer nach hinten gerichteten Zugwirkung der Zusammenhang der distalen Teile der Schwanzhaut mit dem proximalen reißt und so die abgestreifte Haut in der Hand des Feindes bleibt. GÖGL betont ganz richtig, daß gerade beim Gartenschläfer, dessen weißes Schwanz- endbüschel bei Nacht am meisten auffällt, diese Einrichtung zweckmäßig ist. Ob der hautlose Schwanzteil regelmäßig abgebissen wird oder nach Nekrose oder Austrocknung abfällt, weiß ich nicht. Beides scheint vorzukommen. Die Länge des Schwanzes ist für diese Tiere nicht lebenswichtig. Bekanntlich steht der Gartenschläfer seit den Untersuchungen BILLARD’S im Rufe, giftfest gegen Kreuzotterbiß zu sein a Ich habe versucht, diese Untersuchungen nach- zuprüfen und lasse das kleine Protokoll hier folgen. A. Winterschlafender Gartenschläfer: Gebissen von Vipera ammodytes L. (Sandviper). 27. X. 14,40 Uhr 1 Biß (Bauch); bleibt ohne Folgen. Das Tier bleibt auch nach Aufweckung gesund. B. Nieht winterschlafender Gartenschläfer: Gebissen von Vipera berus L. (Kreuzotter). 27. X. 14,80 Uhr. 2 Bisse (Oberlippe und Schulter). Das vorher sehr lebhafte Tier wird sofort bewegungsunlustig, sitzt mit angelegten Ohren da. Ab 14,41 ist die Atmung deutlich verlangsamt und schwer. 15,10. Das Tier putzt sich aufgeregt an den Biß-Stellen und reibt die Oberlippe am Boden, fällt dabei mehrmals um. Deutliche Ataxie. 15,51 läuft schwerfällig einige Schritte. Stellt die Ohren, trinkt viel. 15,53 reagiert erstmals wider auf Klopfen und Anblasen durch Ohrenzucken. 16,35 sitzt mit anliegenden Ohren. Beim Putzen deutliche Ataxie. Atmung scheinbar normal. 28. X. Vorm. Das Tier sitzt zusammengekrümmt, scheinbar schlafend, außerhalb das Nestes. Ohren gestellt. Durch Berührung belästigt, geht es stark ataktisch einige Schritte weit. Auf die Seite gelegt, hat es Schwierigkeit, sich aufzurichten. Atmung langsam, sehr stark. Haare gesträubt. Trotz guter Erwärmung des Raumes deut- liche Somnolenz. Nachmittags: Atmung krampfhaft, das Tier wirkt moribund. 29. X. Wird am am Morgen tot vorgefunden (Leichenstarre). C. Wacher Gartenschläfer. 28. X. 1130—40 Uhr mehrfach von Kreuzotter und Sandviper gebissen (besonders am Bauch und am linken Hinterschenkel). 12,00 reagiert nur schwach auf Anblasen. 12,30 trinkt viel Wasser. 13,08 zeigt motorische Unruhe, heftiges Putzen an den Biß-Stellen. Fällt mehrmals um. Linkes Hinterbein in starker Adduktion ausgeschaltet. 2,45 wirkt schwer krank (moribund), atmet krampfhaft, Augen fest geschlossen. Bewegt sich wenig, reagiert nicht auf Klopfen und Blasen. 5) BILLARD, 1907. — Comptes Rendues soc. biol. 67, pg. 90—91. K. KRIEG, Beobachtungen am Gartenschläfer (Eliomys quereinus L.), 141 29. X. Vormittags. Das Tier wirkt schwer krank, Symptome wie bei B. 16,05 C verendet. D. Wacher Gartenschläfer. 23 X. Um 11,45 Uhr mehrfach von denselben Schlangen gebissen, wie C. Wiederholungsbisse! Tötet die Vipera ammodytes durch Biß in den Kopf. Bleibt zunächst gesund, zeigt erst am 29. X. nachmittags einwandfreie Anzeichen von Giftwirkung. Wird am 30. X. morgens bewußtlos auf der Seite liegend vorgefunden (Symptome wie B und C) mit häufigen krampfartigen Zuckungen. Asphyxie und Tod am 30. X., etwa um 18 Uhr, also etwa 54 Stunden nach den Bissen. Abb. 3. "Lagerung der Fettpolster bei einem winterschlaf-reifen Gartenschläfer (Tier B des Protokolls). Die Fettmassen sind oft noch sehr viel reichlicher, sodaß die einzelnen Polster sich kaum noch gegeneinander abgrenzen lassen, Abb. 1. Oberseite. Abb. 2. Unterseite. Abb. 3. Linke Seite. Skizzen des Verfassers. Folgerungen: 1. Eine absolute (konstitutionelle, primäre) Giftfestigkeit des Gartenschläfers besteht nicht. 2. Auffallend ist in meinen Versuchen die Langsamkeit der Giftwirkung. Ich führe sie in der Hauptsache darauf zurück, daß Bisse in die Region subkutaner Fettpolster (siehe Abb. 1, 2 und 3) bei der Kürze der Giftzähne der benutzten Schlangenarten die Fettschicht nicht durchdringen. Die geringe Durchblutung des Fettes bringt das Gift nur teilweise und allmählich in den Kreislauf. Der Oberlippenbiß bei Tier B war ein Zweitbiß, also wohl mit geringer Giftabgabe verbunden. 142 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. 3. Die augenscheinliche Wirkungslosigkeit der Bisse bei Tier A kann in der Schwäche der Sandviper ihre Ursache haben oder darin, daß Tier A im Winterschlaf war, das Gift also (bei geringer Herztätigkeit) nur in unwirksamen Mengen und besonders lang- sam in den Kreislauf kam. Allerdings hätte es dann wohl nach dem Aufwecken Gitft- wirkung zeigen müssen. 4. Die durch Fett „abgebremste* Giftwirkung kann vielleicht in günstigen Fällen dem Organismus Zeit lassen zur Bildung von Antikörpern (Tier D). 5. Die von mir verwandten Schlangen waren in schlechtem Zustand, besonders die Sand- viper war sehr mager. Ich nehme an, daß sie wenig Gift hatten. 6. Fettarme Gartenschläfer, von kräftigen, gesunden Schlangen gebissen, würden vermut- lich rascher getötet werden. 7. Sofortiger Tod nach Kreuzotterbiß ist bei einem erwachsenen Gartenschläfer kaum zu erwarten, da er an Größe die normalen Beutetiere der Kreuzotter übertrifft. So- fortige tödliche Bißwirkung dürfte nur eintreten, wenn der Biß ein größeres Gefäß getroften hat. Die Abbildungen 4—”7 auf Tafel VIII geben einige Bewegungsstudien wieder. 4.) Beobachtungen an heimischen Nagetieren. Von HERMANN KAHMANN (Berlin). EA Da ich in den letzten Jahren Gelegenheit hatte, eine große Zahl unserer heimischen Nagetiere in der Gefangenschaft zu halten, habe ich verhältnismäßig viele Beobachtungen gemacht, von denen ich im folgenden einige in aller Kürze wiedergeben möchte. Es sind ja Einzelbeobachtungen an unseren Nagern in größerer Zahl veröffentlicht, weshalb ich mir, soweit es nötig ist, Beschränkung auferlegen werde, Siebenschläfer. Im November 1929 erhielt ich aus Wien zwei Siebenschläfer. Sie kamen in einer eigens dazu hergerichteten Kiste an und waren recht munter, als sie ausgepackt wurden. Ein großer, mit genügend Ästen und Stämmen versehener Behälter diente ihnen als Aufenthalt. Es handelte sich um ein Pärchen, beide Tiere stammten aber aus verschiedenen Winterquartieren, doch sind mir die Fundorte leider nicht bekannt ge- worden. Das Männchen war in der Achselgegend lebhaft gelblich gefärbt, ließ sich also gut von dem Weibchen unterscheiden. Beide Tiere gewöhnten sich überraschend schnell an ihre Umgebung und waren bald in ihrer neuen Behausung heimisch. Als Schlaf- kasten diente eine hochgehängte starenkastenähnliche Kiste mit nicht zu großem Schlupf- loch, die zunächst mit einem alten Spatzennest und Heu ausgefüllt war. Das Dach dieser Kiste war ein Schiebedeckel, so daß man jederzeit von oben in den Behälter hineinsehen konnte. In den ersten Tagen schliefen die Tiere in einer Ecke auf dem Boden ihres. Behälters und waren nicht zu bewegen, ihren Schlafkasten anzunekmen, obwohl sie an und um ihn herumgeklettert waren. Erst als ich die Tiere eines Tages hineinsetzte, ergriffen sie auch weiterhin von der Schlafkiste Besitz und suchten sie stets von selbst wieder auf. Die Siebenschläfer waren dann allerdings am Tage fast überhaupt nicht mehr zu sehen, sondern erwachten erst in der Dämmerung zu eigent- lichem Leben. Bei ihrer Ankunft wogen die Tiere 135,5 g (9) bezw. 142,5 g ('). Beide waren zunächst recht scheu und verschwanden sofort in ihrer Kiste, wenn man sich ihrem Behälter näherte. Nach 14 Tagen ließen sich die Tiere zwar anfassen und den Pelz, besonders die Ohrengegend kraulen, es ist mir aber nie gelungen, einen der beiden vom Boden aufzuheben und in die Hand zu nehmen. Sobald sie hochgehoben wurden, warfen sie sich herum, schnarchend und mit den Krallen schlagend, wobei sie empfindlich beißen konnten, Ich habe eine ganze Reihe von Siebenschläfern in der Ge- fangenschaft beobachtet und mit allen die gleiche Erfahrung gemacht. Alte Tiere, und um solche handelte es sich stets, scheinen nie eigentlich zahm zu werden. Mit jungen Tieren scheint dies eher und leichter zu gehen. 144 Zeitschrift für Säugetierkurde, Band 6, 1931. Gefüttert wurden die Tiere den Winter über mit Zirbelnüssen, Sonnenblumenkernen und Äpfeln, auch wurde Weißbrot hin und wieder verzehrt, desgl. gerne Nüsse. In diesem Falle nagten die Tiere volle wie taube Nüsse vollständig auf. Daß sie taube Nüsse, ohne sie zu Öffnen, als solche erkannt hätten, wie das die Haselmaus tun soll (DE BEAUX, Der Zoolog. Garten N. F. 2, pg. 286—298, 1930), habe ich nicht beobachtet. Beiseite geworfene, uneröffnete Zirbelkerne habe ich untersucht und gefunden, daß etwa nur 40°), taub waren. Haselnüsse wurden nicht durch ein mehr oder weniger rundes Loch ge- öffnet, sondern wahllos an verschiedenen Stellen angenagt, so daß ganz unregelmäßige Öffnungen entstanden mit unscharfen und zackigen Rändern. Im Frühjahr wurde die Speisekarte entsprechend erweitert. Es gab vor allem reichlich Früchte, Apfelsinen, Bananen, Stachelbeeren, Kirschen ete.,, daneben aber auch Vogeleier (bes. Spatzeneier), die besonders in stark bebrütetem Zustand gern genommen wurden. Auch junge, wenige Stunden alte weiße Mäuse wurden außergewöhnlich gierig verzehrt. In der ersten Zeit der Gefangenschaft hatten die Tiere einen ungewöhnlichen Trieb zum Nagen. Nichts wurde verschont und besonders die hölzernen Leisten ihres Behälters arg zugerichtet. Eines Morgens waren beide Siebenschläfer fort. Sie hatten in einer Ecke den hölzernen, 2,5 cm dicken Boden durchnagt und waren dann ins Zimmer ge- langt. Nach längerem Suchen entdeckte ich das Weibchen in der einen Schublade meines Arbeitstisches, wo es dort untergebrachte Hummeln samt den Torfplatten erheblich zernagt hatte. Das Männchen fand sich später hinter einem Materialschrank an. Beide Tiere verschwanden sogleich in ihren Behälter, es war erstaunlich, mit welcher Sicher- heit sie den Weg dorthin zurückfanden. Bei den häufig wiederholten Fluchtversuchen fanden sich die Tiere stets in den gleichen Verstecken wieder. Auch bei am Tage ge- statteten „Spaziergängen“ war es erstaunlich zu sehen, daß die Tiere bei Störungen haargenau den gleichen Rückweg zum Kasten benutzten. Ich möchte fast glauben, daß sie sich hierbei in erster Linie vom Geruch leiten lassen und auf der eigenen Fährte zurücklaufen, wenigstens am Tage. Wieweit in der Dämmerung und des Nachts die Ortsorientierung durch das Auge eine Rolle spielt, vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen. — Die Fähigkeiten zu klettern und zu springen sind gut ausgebildet, ich habe an meinen Siebenschläfern in bezug auf das Klettern an glatten Gegenständen ganz gleiche Beobachtungen gemacht wie NAUNDORF (Ztschr. f. Säugetierkd. 4, pg. 54—56; 1929). In einer kleinen Notiz über die Siebenschläferpfote werde ich hierauf zu- rückkommen. Die Bewegungen im Geäst sind außerordentlich genau und sicher. Die Krallen werden dabei offenbar so gut wie garnicht benutzt, jedenfalls zeigte das Männchen, dem ich die Krallen abgeschnitten hatte, keine Beeinträchtigung seiner Fähigkeiten. Nur beim Weitspringen gegen erhöhte oder hervorragende Punkte werden die Krallen vorangestreckt und in die Unterlage eingeschlagen. Am Tage kamen die Tiere gewöhnlich nur heraus, um zu harnen oder den Kot abzusetzen. Gefressen wurde tagsüber selten und nur wenig. Beim Harnen saß das Tier breit auf dem Boden und hatte den Schwanz gerade nach hinten gestreckt, des- gleichen beim Absetzen des Kotes. Der buschige Schwanz wurde dabei meistens ver- schmutzt und naß, besonders in der Gegend der Wurzel. Daraus erklärt sich wohl auch, daß die Tiere große Sorgfalt auf die Säuberung des Schwanzes legten. Nach dem Verlassen ihres Schlafkastens putzten sie sich mit Vorliebe im Geäst, das reichlich vorhanden war, H. KAHMANN, Beobachtungen an heimischen Nagetieren. 145 schon weil die Tiere gern von erhöhten Punkten aus heruntersehen. — Es ist deshalb angebracht, einen Behälter, in dem man Siebenschläfer beherbergt, gut mit Astwerk versehen möglichst hoch aufzustellen, so daß die Tiere auf den Beobachter herabsehen können, nur so kommen sie richtig zur Geltung. — Der Schwanz wird beim Putzen gewöhnlich von unten her nach vorn genommen und mit den Pfoten „gekämmt“, auch mit der Zunge glatt geleckt. Einige Male habe ich beobachtet, wie die Tiere erst die Pfoten einspeichelten und dann Stück für Stück den Schwanz säuberten, unter häufiger Wiederholung dieser Prozedur. Beim Putzen des Schwanzes hingen die Tiere mit dem Bauch geradezu auf dem Zweig oder Ast, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Ebenso konnte ich beobachten, daß sich die Tiere gegenseitig putzten. Dabei lag der eine Partner platt auf dem Boden, während ihm der andere zunächst die Rückenhaare leckte und dann den Schwanz strich. Wer hierbei der aktive Teil war, ob das Männchen oder das Weibchen, vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen. Oft habe ich auch be- obachtet, daß die Tiere im Kasten mitten im Schlaf auffuhren und sich dann zu putzen begannen, wobei sie die Augen stets geschlossen behielten. Der Winter wurde von den Tieren gut überstanden, Da mein Arbeitsraum, in dem sich die Tiere befanden, stets recht gut geheizt war, waren sie immer munter und leb- haft. Nur in den Weihnachtsferien, während der sie sich im ungeheizten Raum be- fanden (im Durchschnitt 10—12°), hatten sie sich in ihrem Kasten zum Schlaf aufge- roll. Von dem eingestellten Futter waren im Laufe einer Woche nur die Bananen- stückchen verzehrt worden, ein Zeichen dafür, daß die Tiere inzwischen wieder munter waren und ihren Kasten verlassen hatten. Die Beobachtung in einer weiteren Woche zeigte, daß beide Siebenschläfer fest zusammengerollt schliefen. Sie hockten auf der Schwanzwurzel, hatten die Extremitäten fest angelegt und den Schwanz von vorn her über den Kopf geschlagen. Ich zählte bei einem in der Minute 6—8 Atemzüge, Der Eingang zum Schlafkasten war mit Heu zugewühlt. Zwei Tage nach der wiederbe- gonnenen Heizung des Zimmers waren die Tiere wieder munter und zeigten guten Appetit, Im Anfang Juni mußte ich das Weibchen für eine andere Untersuchung töten. Dabei stellte sich heraus, daß sich in jedem Uterus ein junger Embryo befand, der jederseits etwa die Größe einer kleinen Glasperle hatte. Da die Tiere seit November bei mir waren, muß die Begattung in der Gefangenschaft stattgefunden haben, beobachtet habe ich sie leider nicht. — Seit das Weibchen fort ist, hat das Männchen viel von seiner Lebendigkeit eingebüßt. Es ist sehr scheu geworden, die geringsten Bewegungen und Geräusche lassen es sofort verschwinden. Außerdem ist es zur Zeit ein kleiner Dickwanst, so daß wahrscheinlich auch die Behäbigkeit zu seiner verringerten Lebhaftigkeit beiträgt. Wanderratte. Im Winter 1929—30 hielt ich i4 Wanderratten in Gefangenschaft. Es waren ältere und jüngere Exemplare, die z. T. aus dem Zoologischen Garten, z. T. aus dem Berliner Tiergarten stammten. Ich brachte die Tiere in ein recht großes Terrarium und konnte sie fast den ganzen Winter beobachten. Ein starkes weibliches Tier, das beim Herausnehmen aus der Falle verletzt worden war und auf der linken Hinterseite lahmte, wurde nach ganz kurzer Zeit von seinen Artgenossen getötet und verzehrt. Kopf und Thorax wurden sauber abgenagt, so daß die Rippen blank zutage traten. Nur das 10 146 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Abdomen wurde unbeschädigt liegen gelassen. Sonst hielten sich die übrigen Tiere recht gut zusammen, nur zwischen den ausgewachsenen Männchen kam es des Öfteren zu kleinen Beißereien, die aber meist schnell wieder vorüber waren. Der Boden des Behälters war hoch mit Stroh belegt, das aber bald niedergetreten war, so daß die Tiere ge- wöhnlich in einer Ecke auf einem Haufen übereinandersaßen und schliefen. In bezug auf die Nahrung zeigten sich die Tiere gar nicht wählerisch. Alles wurde verzehrt, Fischabfälle, tote Mäuse, Fleisch roh und gekocht etc. Selbst zwei enthäutete und aus- genommene Katzenkadaver wurden in einigen Wochen nahezu skelettiert. Danehen war jede pflanzliche Kost willkommen, so gekochte und rohe Kartoffeln, Mohrrüben, Brot u. dgl. Dazu kam das außerordentliche Wasserbedürfnis der Tiere. Während Mäuse selbst bei reinem Körnerfutter recht lange ohne Wasser oder dgl. auskommen, verlangten die Wanderratten dieses täglich. Die Wassergefäße waren oft stark verunreinigt und das Wasser verschmutzt und stinkend; das hielt die Tiere aber nicht ab, davon zu saufen. Ich habe im Freien beobachtet, daß Ratten die Jauche, die in den Abfluß- rinnen im Kuhstall stand, soffen. — Das verschüttete Wasser und die Nahrungsreste bildeten mit den Ausscheidungen der Tiere bald eine unglaublich riechende Schmutzschicht, die in der warmen Atmosphäre des Warmhauses, in dem sich das Terrarium befand, stark faulte. Beides beeinträchtigte das Befinden der Ratten offenbar nicht, denn sie waren stets lebhaft und außerordentlich beweglich, was bei der verhältnismäßig hohen Temperatur verständlich ist. Im Laufe des Winters ist nur ein ausgewachsenes Individuum einge- gangen. Dieses Tier hatte sich schon längere Zeit eigentümlich benommen. Es taumelte durch den Käfig, hatte struppiges Fell und ganz helle, fast weiße Ohren. Ein jüngeres Exemplar aus dieser Gruppe habe ich allein gehalten und versucht, mich einige Zeit mit ihm zu beschäftigen. Obwohl das Tier bald ganz gut eingewöhnt war, habe ich es doch nie anfassen können. Wanderratten, die in der Reihe unserer Nagetiere verhältnismäßig gescheite Tiere sind, haben trotzdem eine unüberwindliche. Scheu vor der Hand. Sie brauchen zwar nicht gleich zuzubeißen, wenn man ihnen mit der Hand nahekommt, aber sobald man sie anfassen will, wird gebissen oder durch den Behälter getobt. Daß meine Ratte diese Scheu auch nicht ablegte, liegt einmal wohl daran, daß sie zu lange mit ihren Artgenossen zusammengehaust hatte. Dann hatte ich aber auch zu großen Respekt vor ihren Zähnen, die selbst durch zwei übereinanderge- zogene Lederhandschuhe glatt durchbissen, sonst hätte man vielleicht durch öfteres In- die-Hand-nehmen dem Tier „zeigen“ können, daß man es nicht böse meint. In der ersten Zeit hielt ich das Tier in einem großen Glasaquarium. Hier schlief es in einem Haufen Putzwolle Anfänglich fuhr die Ratte jedesmal, wenn man sich ihrem Behälter näherte, sofort in die Schlafecke, wo sie heftig atmend in sich zusammenkroch. Erst langsam gewöhnte sie sich daran, daß man in der Nähe ihres Behälters hantierte, doch war sie stets argwöhnisch und immer bereit, zu verschwinden. Später blieb sie dagegen ruhig sitzen, wenn man den Gazedeckel abhob, um Wasser und Futter hineinzustellen (das Tier bekam ausschließlich Körnerfutter). Nur mußte man hastige oder schnelle Be- wegungen vermeiden, weil das Tier sonst hochsprang, wobei es einmal entwischte. Es trieb sich einen ganzen Vormittag im Zimmer herum und fühlte sich augenscheinlich gar nicht wohl in der neuen Umgebung, denn es gab keine Möglichkeit, sich zu ver- stecken. Im Zimmer befanden sich nur hohe Tische, Stühle und ein Regal, wo man H. KAHMANN, Beobachtungen an heimischen Nagetieren. 147 weder hinter noch drunter kriechen konnte. So stellte ich dann gegen Abend eine kleine Kiste, in der früher ein Eichhörnchen gewohnt hatte, ins Zimmer und tat die Putzwolle der Ratte hinein. Am anderen Morgen lag sie darin. Ich stellte nun Wasser- und Futternapf so auf, daß das Tier sich von seinem Kasten entfernen mußte, wenn eg fressen wollte. Die Ratte ließ sich am ersten Tage überhaupt nicht sehen, trieb dafür aber in der Nacht derartigen Unfug zwischen meinen Präparaten und Gläsern, daß ich diese Spaziergänge sofort wieder unterbinden mußte. Der Kasten wurde abends, ehe ich heim ging, mit einem Schiebebrettchen verschlossen. Herausnagen konnte das Tier sich nicht, da der Kasten mit Rücksicht auf seinen ersten Bewohner mit Zinkblech ausgeschlagen war. Jetzt blieb der Ratte nichts anderes übrig, als im Laufe des Tages auf der Bild- fläche zu erscheinen und ihren Nahrungsbedarf zu decken. Das hat sie auch getan, allerdings im vereinfachten Verfahren. Sie zog nämlich den Futternapf bis dicht an ihre Behausung, konnte also im Falle einer Störung sofort verschwinden. Auch den Wasser- napf mußte ich ihr näher heranstellen, da das Tier in offenbarer Scheu vor dem langen Weg nicht mehr zum Wasser ging. Die Ratte schleppte von dem Futter stets ins Nest, besonders Brotkanten. Zum Harnen kam das Tier blitzschnell heraus, setzte sich neben seinen Kasten auf eine doppelte Lage Fließpapier und verschwand dann ebenso schnell wieder. Das Tier erhielt den Namen „Peter“, und solange es sich im Glasaquarium be- fand, reagierte eg auch und kam heraus, wenn es angerufen wurde, wofür es dann meist eine Küchenschabe oder einen Mehlwurm erhielt, die es aber selten direkt aus der Hand nahm. Als das Tier im Zimmer war, hörte es nur noch in der ersten Zeit auf den Anruf, später reagierte es überhaupt nicht mehr, — Leider kam „Peter“ nach mehreren Wochen etwas tragisch ums Leben. Eines Tages war es versäumt worden, ihn in der gewohnten Weise in seiner Kiste einzuschließen, so daß er eine der solange verhinderten Nachtwanderungen unternehmen konnte. Dabei muß er irgendwie in eine am Boden stehende hohe Kiste geklettert sein, in der sich meine drei Igel befanden. Jedenfalls war „Peter“ morgens nicht in seinem Kasten, dafür seine ziemlich unkenntlich ge- wordenen Überreste bei den Igeln, von denen zwei, darunter ein Namensvetter der Ratte, besonders an den Vorderschenkeln ziemlich zerbissen waren. In allem, was Putzgeschäft, Nahrungsaufnahme usw. betrifft, unterschied sich dies einzeln gehaltene Exemplar kaum von dem, was MOHR (Der Zoolog. Garten N. F. 1, pg. 99—105, 1929) von der Hausratte sagt. Ich brauche also nicht eingehender zu berichten. Waldmaus. Waldmäuse habe ich lange Zeit in Gefangenschaft gehalten, sie haben mir aber eigentlich nie solche Freude bereitet wie etwa meine Rötelmäuse Dies liegt sicher nicht zum letzten an der ausgesprochen nächtlichen Lebensweise der Waldmaus, so daß man das Tier am Tage kaum länger zu Gesicht bekommt. Da ich beim Fangen und Beobachten im Freien die Erfahrung gemacht habe, daß die Waldmäuse mit Vorliebe unter den Holzstapeln an Einschlägen zu finden waren, habe ich auch in der Gefangen- schaft den Tieren stets einen Stapel von Holzkloben ins Terrarium gestellt, unter dem sie dann ihr Lager auswühlten. Tagsüber lagen die Tiere meist in ihrer Schlafgrube 148 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. und kamen nur vereinzelt heraus, meist um zu harnen. Erst mit eintretender Dämmerung wurden sie beweglicher, huschten häufiger unter ihrem Holzstoß hervor, verschwanden wieder, um schließlich längere Zeit draußen zu verweilen. Meist begann dann erst ein Putzgeschäft und Umherlaufen im Behälter. Die einzelnen Individuen verhalten sich ver- schieden. Manche ähneln in ihrem Benehmen anderen Mäusen, besonders der Brandmaus, die nach meinen Beobachtungen in der Gefangenschaft nie herumtobt. Andere dagegen, und dazu gehören wohl die allermeisten Tiere, vor allem ältere Individuen, benehmen sich mit Eintreten der Dämmerung sehr aufgeregt, springen an den Wänden des Be- hälters hoch und wühlen in der Erde herum, wobei sie den Sand oft hörbar gegen die Scheiben werfen. Dieses Verhalten zeigte besonders ausgeprägt ein altes Männchen. Das Tier tobte nachts derartig herum, daß sich dieim gleichen Behälter befindlichen jüngeren Individuen kaum noch hervorwagten und ich den Ruhestörer in einen besonderen Kasten setzen mußte. Hier hatte das Tier die Angewohnheit, an einem 1,2 mm dicken Draht, der von der Gazedecke herabhing und an dem Speck befestigt war, hinaufzulaufen und dann von der Decke herunterzuspringen. Das Hinaufklettern gelang aber stets nur einige Male, solange nämlich die Pfoten noch nicht zu eingefettet waren, was sehr leicht ge- schah, da das Tier stets erst am Speck hochklettern mußte. Trotzdem versuchte es mit Hartnäckigkeit immer wieder das gleiche Manöver. Interessant ist es vielleicht, daß ich am 27. 5. 30 und am 8. 6. 30 im Pauls- borner Fenn im Grunewald Waldmäuse fing, die im Gegensatz zu den bisher gehaltenen und beobachteten Tieren recht dunkel waren. Die Unterseite war schmutzig-weiß bis graulich, die Oberseite viel mehr graubraun bis umberfarben. Die Tiere hatten große Ähnlichkeit mit Hausmäusen, die ich in Braunschweig-Land gefangen hatte. Ein Balg von diesen Waldmäusen befindet sich im Berliner Zoologischen Museum. FATIO (Brehms Tierleben, Sgt. 2, pg. 370) fand bei den Waldmäusen der Schweiz, daß mit der Jahres- zeit die Tiere von mehr gelblichen und roten zu grauen Tönen übergingen. Er fand in der Nachsaison häufig Individuen, die fast wie Hausmäuse gefärbt waren. Diese Farb- umschläge fanden sich aber ausgeprägter bei den Waldmäusen der Ebene als bei der Abart im Gebirge, der Alpenwaldmaus. Nun sind die eben erwähnten Exemplare im Mai und Juni gefangen worden, und ich glaube nicht, daß man ihre abweichende Färbung mit dem von FATIO beobachten Saisonkleid vergleichen kann. Vielleicht handelt es sich auch hier um die Einwirkung der Feuchtigkeit, ähnlich, wie etwa bei der Scheermaus solche Unterschiede beobachtet werden oder bei der Maulwurfsgattung Scapanus in Nordamerika, deren Vertreter in Gebieten größter Niederschläge fast schwarz sind. Jedenfalls ist es erwähnenswert, daß diese dunklen Individuen der Waldmaus nur im Fenn gefangen wurden, während in den umliegenden hügeligen und trockenen Wald- teilen gewöhnlich die normal gefärbte Form in den Fallen war. In der Gefangenschaft zeigte sich ein Unterschied zwischen beiden Formen darin, daß die Fennmäuse die ihnen gebotenen Unterschlupfe selten annahmen, sondern in der einen Ecke ihres Terrariums in einem zusammengetragenen Mooshaufen schliefen, während die übrigen Tiere stets von den vorhandenen Unterschlupfmöglichkeiten Gebrauch machten. Mag sein, daß das Verhalten der Fennmäuse darauf zurückzuführen ist, daß die starke Feuchtigkeit ihres Wohngebietes sie zwang, in oberirdischen trockenen Verstecken ihre Zuflucht zu suchen. Noch eher kann es sich um einen rein zufälligen Unterschied handeln. — Um Genaues H. KAHMANN, Beobachtungen an heimischen Nagetieren. 149 über diese dunklen \Valdmäuse aussagen zu wollen, müßte man den Fang in diesem Gebiet noch einige Zeit (vor allem im Sommer) fortsetzen und das gesammelte Material ‘eingehend vergleichen. Daß übrigens die Waldmaus des Waldes im Gegensatz zu der des Feldes nach HEINRICH (Ztschr. Sgtkd. 2, pg. 186—194, 1927—28) gewöhnlich keine Baue hat, sondern meist in oberirdischen Nestern wohnt, scheint nicht immer zuzutreffen. Ich habe eine ganze Reihe Waldmäuse am Bau gefangen, und es handelte sich keinesfalls um Löcher, die zu „alten Maulwurfsbauen“ gehörten. Einige Baue, die ich gegraben habe, zeigten große Ähnlichkeit mit denen der feldbewohnenden Form, die HEINRICH ab- bildet. Im Allgemeinen verhielten sich meine Waldmäuse ziemlich gleichartig, auch was die gebotene Nahrung anbetrifft. Es zeigte sich, daß sie überwiegend fleischliche Nahrung zu sich nehmen, vor allem Insekten, obwohl sie längere Zeit zwangsweise zu reiner Pflanzenkost verurteilt waren. Sehr gern wurden Küchenschaben angenommen, die wegen ihrer Schnelligkeit schwer zu fangen waren, weshalb die Mäuse förmlich Jagd darauf machen mußten. Dabei wurde die Beute oft mit erstaunlicher Sicherheit im Sprung er- beutet. Hierbei spielt sicher auch das große und in der Dämmerung leistungsfähigere Auge der Waldmaus eine Rolle. Das Waldmausauge zeigt ja im Gegensatz zum Auge anderer Mäuse mit 4 10 bis 4 12 Dioptrien nur eine Refraktion von — 6 Dioptrien, nähert sich also vielmehr der Emmetropie. Es ist daher zweifellos leistungsfähiger, wenngleich mit unseren Augen gesehen — 6 D immerhin noch eine verhältnismäßig hohe Hyperopie darstellen. Rötelmaus. Im Juni letzten Jahres fing ich in einem Fenn des Berliner Grunewalds das erste Paar Rötelmäuse. Danach verging kaum ein Tag, ohne daß nicht ein Exemplar in den Fallen gewesen wäre, so daß ich in kurzer Zeit ein gutes Dutzend Rötelmäuse gefangen hatte, darunter mehrere junge Exemplare und drei trächtige Weibchen. Das zuerst ge- fangene Pärchen und zwei Jungtiere habe ich längere Zeit gefangen gehalten und be- obachten können. Ich hielt die Tiere in einem geräumigen Terrarium, das etwa 12 cm hoch mit Grasboden ausgelegt war, so daß sie von vornherein Gelegenheit hatten, zu wühlen. Trotzdem verbrachten sie die erste Woche der Gefangenschaft in einem ober- irdischen Nest, und erst, als ich die beiden Jungtiere entfernte, hatten die alten Indivi- duen eines Nachts zwei Gänge (einen schräg und einen senkrecht mündenden) gewühlt, mit einem Kessel, der sauber ausgepolstertt war. Nach mehreren Tagen wühlten sie noch einen dritten Gang der ebenfalls schräg zur Oberfläche führte, hielten dann aber meist den senkrechten Gang mit Moos verstopft. Die beiden Jungtiere, die ich in einem kleineren Behälter hatte, wühlten nur eine tiefere Mulde aus, die sie mit Moos und trockenem Laub überdeckten; sie bauten also gleichsam ein „halbversenktes“ Nest. Das Einwühlen in den Boden ging mit erstaunlicher Geschwindigkeit vor sich. Die heraus- gewühlte Erde wurde mit den Vorder- und Hinterbeinen, häufig auch nur mit den Vorderbeinen kräftig nach hinten geworfen. Die Tiere, die oft außerhalb des Nestes zu sehen waren, solange sie oberirdisch hausten, waren viel schwerer zu Gesicht zu be- kommen, nachdem sie sich ihren Bau gewühlt hatten. Sie kamen nur noch zu bestimmten 150 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Zeiten am Vormittag und Nachmittag heraus und erschienen erst gegen Abend für längere Zeit. Die geringsten Störungen veranlaßten die Tiere sofort zum blitzschnellen Verschwinden in ihren Löchern, es war geradezu verblüffend mit welcher Sicherheit sie ihre Einschlupföffnungen fanden. — Das Weibchen war auf der Oberfläche schön rötel- rot, auf der Unterseite silbrig-weiß, das Männchen zeigte weniger intensive Farben und war auf der Unterseite mehr ockergelb bis gelbgrau. In bezug auf die Nahrung waren fast alle Tiere, die ich beobachten konnte, wenig wählerisch, obwohl die jüngeren Individuen bei weitem pflanzliche Kost bevorzugten. Mit Vorliebe wurde Hafer gefressen, dann angekeimte Gerste, rohe Kartoffeln, Mohr- rüben ete. Besonders gern wurden die blauen Blüten und jungen Blätter vom Ehren- preis verzehrt. Auch die Fruchtstände verschiedener Gräser wurden gern genommen. Fliegen und Küchenschaben wurden ebenso gern verzehrt. Fleisch wurde kaum beachtet, Speck nur von den alten Tieren gern verzehrt, obwohl ich alle Exemplare in mit Speck geköderten Fallen gefangen hatte. Die jungen Tiere machten sich sichtlich weniger aus Speck, sie beleckten ihn meist nur, wahrscheinlich des Salzgehaltes wegen. Dagegen nahmen alle Tiere ausnahmslos gern Spatzeneier, die ich mehrfach zur Verfügung hatte. Das Ausfressen eines solchen Eies ging außerordentlich schnell und in kurzer Zeit hatte ein Tier eine ganze Reihe solcher Eier geleert. Erstaunlich groß war das Wasserbedürfnis dieser Art. Es wurde nicht nur vor, sondern auch während und nach dem Fressen aus- giebig getrunken. Daß die Tiere ins Trinkgefäß harnen und dann davon lecken, wie MOHR (Ztschr. Sgtkd. 4, pg. 49—53, 1929) berichtet, habe ich bei fast allen Exemplaren beobachtet. — Die Ehrenpreispflanzen wurden häufig in eines der Löcher hineingezogen und dann verzehrt. Sonst haben die beiden Tiere nie von ihrem Futter in den Bau geschleppt. Eine große Küchenschabe, die ich ins Nest setzte, wurde zwar „unterirdisch“ verzehrt, die Reste der Mahlzeit aber, wie Flügeldecken, Hinterleibsringe etc, vom Weibchen herausgeschleppt. Auch an anderen Stellen ihres zuletzt ziemlich‘ verworrenen Gangsystems haben die Tiere nie Vorräte gespeichert. Am 16. 6. gegen Morgen warf das Weibchen 5 Junge. 2 von diesen wurden vom Männchen, das nicht rechtzeitig entfernt worden war, getötet und teilweise aufgefressen. Das Männchen hatte sein Weibchen aus dem Bau getrieben und jagte es dauernd herum, wobei es ihm mehrere Bisse in den Nacken versetzte. Als ich nach der Ursache dieses Betragens suchte, entdeckte ich, daß das Weibchen 5 Junge geboren hatte. Ich entfernte also das Männchen und die getöteten Jungen, worauf das Weibchen sofort im Bau ver- schwand. Es machte sich daran, den Kessel zu polstern, wozu es offenbar die vielen feinen Würzelchen, die von der „Decke“ in die Nesthöhle herabhingen, verwendete. Man hörte deutlich das Zupfen und Reißen, daß beim Abbeißen der Wurzeln entstand. Die vorhandenen vier Löcher wurden verstopft und zwei neue Gänge gewühlt. Hierbei warf das Weibchen die Erde zunächst auf, so daß ein kleiner „Maulwurfshaufen“ ent- stand. Dann kam es herauf, suchte den Aufwurf und wühlte die Erde weg, legte auf diese Weise also den Gang frei. Die Stelle des Bodens, unter der sich das Nest befand, wurde mit abgebissenen Grasteilen, Moos und Borkestückchen belegt, so daß sie sich halbkugelig vorwölbte. Das Weibchen zeigte sich außerordentlich geschäftig, lief aus und ein, verschwand dann aber und zeigte sich später nur noch, um zu fressen. Ich habe das Tier im weiteren ziemlich ungestört gelassen, so daß ich Einzelheiten über H. KAHMANN, Beobachtungen an heimischen Nagetieren. ll diesen Fall nicht anzugeben vermag. Ich werde aber an anderer Stelle umfassend über Gesamtgewichtszunahme und Wachstumsgeschwindigkeit einzelner Organe in der postu- terinalen Entwicklung heimischer Muriden und Arvicoliden berichten. Bemerkenswert war es, daß das Weibchen während der ersten Tage ständig neue Gänge mit neuen Löchern wühlte und die alten Einschlupföffnungen verstopfte, so daß bald ein Kreuz und Quer von Gängen entstand. — Beim Einfahren in den Bau zeigten alle Tiere, die ich beobachten konnte, das gleiche Verhalten, das MOHR beschreibt, sie ließen „die etwas seitlich gespreizten Hinterbeine nachschleifen“ und zogen sich nur mit den Vorderbeinen in den Bau hinein. | 5.) Hält unser Dachs (Meles meles L.) Winterschlaf? Von M. EISENTRAUT (Berlin). a. Einleitung. Die alte von PALLAS und CUVIER vertretene Ansicht, daß unser Dachs Winter- schlaf hält, ist auch heute noch fast allgemein verbreitet. Man findet sie nicht nur in den Lehrbüchern der Schulen und in allen halbwissenschaftlichen Naturkundebüchern, Konversationslexika und in jagdwissenschaftlichen Werken vertreten, sondern auch z. T. in physiologischen Lehrbüchern und speziellen Abhandlungen über den Winter- schlaf. So führt Vv. BUDDENBROCK in seinem Grundriß der vergleichenden Physiologie (pg. 377) den Dachs als „Vertreter der mit am höchsten entwickelten Säugetiere, der Carnivoren“, unter den Winterschläfern an. MERZBACHER rechnet den Dachs unter die Winterschläfer, die keinen ununterbrochenen Schlaf halten, sondern häufiger auf- wächen. Als Gesamtdauer des Winterschlafes gibt er in Anlehnung an ältere Autoren 2—31/, Monate an. Ähnliche Angaben finden wir bei BARKOW. Auch in BREHM’s Tierleben und bei SCHÄFF („Die wildlebenden Säugetiere Deutschlands“) wird die An- sicht vertreten, daß der Dachs einen Winterschlaf hält, den er aber sehr häufig unter- bricht. Beachtenswert ist, daß bei diesen letzteren Angaben schon betont wird, daß der Dachs sich von anderen Winterschläfern durch kürzeren und nicht so tiefen Winter- schlaf auszeichnet. Noch weiter in dieser Beziehung geht DOFLEIN (pg. 858), wenn er mit Bezug auf den Dachs und das Eichhörnchen sagt: „Manche Formen, die vielfach als Winterschläfer bezeichnet werden, sind es nicht im eigentlichen Sinne des Wortes und machen nur einen kürzer“ — an anderer Stelle 2—31/, Monate — „dauernden, leicht unterbrochenen Schlafzustand durch“. Sieht man sich in der Literatur nach Angaben über wirklich beobachtete Fälle von Winterschlaf beim Dachs um — wie sie z. B. in Mengen über andere Winterschläfer, z. B. Fledermäuse, Igel, Haselmaus, Siebenschläfer, Murmeltier, Hamster vorliegen — so wird man vergeblich suchen, geschweige denn irgendeine biologische oder physiologische Spezialarbeit ilber diesen Gegenstand finden. Im Gegenteil, es scheinen alle irgendwie sowohl im Freien wie in Gefangenschaft gemachten Beobachtungen gegen einen Winter- schlaf des Dachses zu sprechen, wie weiter unten noch gezeigt werden soll. Um das Verhalten des Dachses im Winter selbst einmal genauer zu beobachten und ähnlich wie in den Vorjahren mit Hamster und Haselmaus biologische Unter- suchungen anzustellen, hielt ich im Winter 1929—30 zwei Dachse, die ich vom Breslauer Zoologischen Garten bezog. Dem Direktor des Gartens, Herrn Dr. HONIGMANN, möchte ich für sein freundliches Entgegenkommen an dieser Stelle bestens danken. Die beiden Dachse wurden im Zoologischen Museum in einem auf dem Hof stehenden M. EISENTRAUT, Hält unser Dachs (Meles meles L.) Winterschlaf? 153 Holzschuppen gehalten. Als Käfig diente eine große, langgestreckte Holzkiste, die oben mit Draht überspannt war. An beiden Schmalseiten war je eine durch eine Schiebeklappe verschließbare Öffnung freigelassen, die zu je einer kleineren Kiste führte. Diese sollten den Dachsen als Schlafraum dienen, während die mittlere große Kiste als Auslauf- und Futterraum vorgesehen war, In der Hoffnung, daß sie ihrem allgemein verbreiteten Ruf als „griesgrämige Einsiedler“ folgend, getrennte Schlafquartiere beziehen würden, wurden die Dachse anfangs nicht getrennt. Es stellte sich jedoch heraus, daß sie es vorzogen, zusammen zu bleiben, denn jeden Morgen lagen beide in der einen Schlafkiste eng bei- sammen. Da sie jedoch einzeln beobachtet werden sollten, wurde nunmehr die Auslauf- kiste durch ein in der Mitte gezogenes Brett geteilt. Dies Getrenntwerden behagte ihnen durchaus nicht. In den ersten Tagen versuchten sie immer wieder, und zwar mit Erfolg, zusammenzukommen, indem der eine von ihnen das Trennungsbrett teils unten, teils oben soweit benagte, daß er sich hindurchzwängen konnte. Dies ging so lange, bis eine mehrmalige Versteifung des Brettes ein Durchnagen endgültig verhinderte. Während aber nun der eine die bisherige Schlafkiste weiter benutzte, richtete sich der andere vor der zweiten Schlafkiste am Ende des Auslaufraumes sein Lager ein, wo er auch die ganze übrige Zeit blieb. Als Futter bekamen die Tiere fleischliche und pflanzliche Kost, erstere zogen sie letzterer sichtlich vor; doch bekamen sie Fleisch nicht alle Tage und auch niemals in großen Portionen. Meist wurde Pferdefleisch, hin und wieder ein ab- gebalgter Vogelkadaver gefüttert. Von pflanzlicher Nahrung fraßen sie am liebsten Äpfel, außerdem bekamen sie gekochte Kartoffeln, rohe Kohlrüben und eingeweichte Semmeln; Mohrrüben und gekochten Reis verschmähten sie merkwürdigerweise. Fleisch und Äpfel fraßen sie regelmäßig auf, von den anderen Sachen ließen sie bisweilen mehr oder weniger übrig. Verschiedene Male wurde beobachtet, daß der eine Dachs ganze Kohlrüben oder auch Stücke davon in seine Schlafkiste getragen und hier aufgespeichert hatte. — In ihrem Temperament waren beide recht verschieden, der eine war ruhig und ließ sich, ohne von seinem Lager aufzustehen, berühren. Sollte er aus seiner Schlafkiste heraus, so mußte er schon mit etwas Gewalt zum Aufstehen gezwungen werden. Der andere dagegen war leicht erregbar, bißB sogleich in den vorgehaltenen Stock und ließ nur schwer wieder log. — Am Ende der Versuche wurden beide wieder in Freiheit gesetzt, und zwar wurden sie in einem Revier unmittelbar an einem verlassenen aber noch er- haltenen Dachsbau ausgesetzt, den sie auch ohne weiteres annahmen., Gleich hier sei gesagt, daß die beiden Dachse während der ganzen Beobachtungs- zeit niemals Winterschlaf hielten und auch niemals den Ansatz zum Winterschlaf machten. Man könnte wohl einwenden, daß der Winter 1929/30 sich durch besondere Milde auszeichnete, und dadurch nicht die Möglichkeit zum Beobachten des Winterschlafes ge- geben war. Demgegenüber darf jedoch nicht außer acht gelassen werden, daß die Dachse im Freien in ihren geschützten Bauen leben, die meist im windstillen Walde mehr oder weniger tief in der Erde angelegt sind. In diesen dürfte wohl die Temperatur — viel- leicht mit Ausnahme der sehr kalten Tage — niemals unter O° sinken, sondern stets mehrere Wärmegrade betragen. In dieser Beziehung waren die Schlafstätten der Versuchstiere weit weniger vor Kälte geschützt. Die jeden Morgen gemessenen Temperaturen im Versuchsraum, die meist etwas höher als die Außentemperaturen waren, schwankten im allgemeinen zwischen 2 und 7°, bisweilen wurden höhere, bisweilen tiefere 154 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Temperaturen festgestellt, einige Male auch solche unter 0°, Doch auch bei diesen Temperaturen zeigten die Dachse keine Veränderung an ihrem Zustand. Bei allen bisher bekannten Winterschläfern würden diese Temperaturen ausgereicht haben, den Winter- schlaf einzuleiten. Und wenn auch wirklich die Dachse zum Eintritt des tiefen Winter- schlafes sehr tiefe Temperaturen benötigen würden, so hätten m. E. doch, wenn ein Tier überhaupt Winterschlaf hält, wenigstens Anzeichen zum beginnenden Einschlafen eir- treten müssen, Außer den Beobachtungen, die an gefangenen Dachsen angestellt wurden, suchte ich auch nach Möglichkeit das Verhalten der Dachse im Freien zu untersuchen. Natur- gemäß ist es hier sehr schwierig, direkte Beobachtungen über Vorhandensein oder Fehlen des Winterschlafes zu machen. Hier muß ich mich lediglich auf die Beobachtungen be- schränken, die außerhalb der Baue gemacht werden konnten. Es war eigentlich von mir beabsichtigt, einige Dachsbaue den ganzen Winter über, so lange Schnee lag, unter Kontrolle zu behalten, um festzustellen, wie oft die Dachse den Bau verlassen, unter welchen Witterungsbedingungen u. a. m.,, auch was die Dachse draußen beginnen, ob sie Futter aufnehmen, zur Tränke gehen oder sich ihrer Exkremente entledigen. Leider war der milde Winter gerade für all diese Beobachtungen recht wenig günstig, vor allem auch deshalb, weil nur ganz vereinzelte Schneefälle auftraten, und der wenige Schnee bald wieder schmolz, so daß eine Verfolgung der Fährten unmöglich wurde. Trotzdem konnte ich einiges Beobachtungsmaterial herbeibringen, das das winterliche Verhalten der Dachse beleuchtet. Bei diesen Beobächtungen wurde ich durch die Förster der beiden betreffenden Reviere, Herrn STREICHAN in Altenhof (Werbellinsee) und Herrn SCHULTZE in Tiefensee bei Berlin in freundlicher Weise unterstützt. Ich möchte den beiden Herren an dieser Stelle bestens danken. Im folgenden sollen kurz auf Grund des von mir selbst gesammelten Beobachtungs- materials und unter Verwendung der Literaturangaben über Einzelbeobachtungen die Gründe dargelegt werden, die m. E. gegen einen Winterschlaf des Dachses sprechen. Bei der Unklarheit, mit der häufig gerade bei Beobachtungen am Dachs der Be- griff „Winterschlaf* angewandt wird, ist es erforderlich, zunächst einmal die charakte- ristischen Merkmale des Winterschlafes hervorzuheben, ohne allerdings hier etwa eine auch in physiologischer Hinsicht abschließende Definition geben zu wollen. Der Winterschlaf ist ein besonderer, vom normalen Schlafvöllig verschiedener Körperzustand, der sich in mehr oder weniger voll- ständiger Lethargie äußert. Alle Lebensfunktionen sind auf ein Minimumherabgesetzt,schonäußerlich bemerkbarander Verminderung der Atemfrequenz und des Herzschlages, die nurinlangen Abständen erfolgen. Die Körpertemperatur sinkt in erheblichem Maße; sie kann z. B. je nach der Tiefe des Schlafes und der Tiefe der Außentemperaturen bei einigen beobachteten Winterschläfern fast bis auf O° heruntergehen. Der Körper istin Ruhelage, mehr oder weniger starr, kann allerdings auf Reize hin unter Umständen Reaktionen ausführen, ein wirkliches Erwachen erfolgt aber ganzallmählıchunderstnach längerer Zeit (!/, bis mehrere Stunden, während deren die normalen Lebensfunktionen allmählich wieder zurückkehrenundder Körpersicherwärmt. Der Winterschlaf- M. EISENTRAUT, Hält unser Dachs (Meles meles L.) Winterschlaf? 155 zustand kann über Wochen ununterbrochen anhalten, kann aberauch jedesmal nur wenige Tage währen. b. Gefangenschafts- und Freilandbeobachtungen, die gegen einen Winterschlaf des Dachses sprechen. Die von mir in Gefangenschaft gehaltenen Dachse wurden vom 7. XI. 29 bis 17. III. 30 beobachtet. Da die Dachse während dieser Zeit keine nennenswerten Verände- rungen in ihrem Verhalten zeigten, will ich über die Beobachtungen kurz zusammen- fassend berichten. Bei der täglichen Kontrolle lagen die Tiere stets schlafend in ihrem Lager. Der etwas regere Dachs A, der sich sein Lager am Ende der Auslaufs- und Futterkiste eingerichtet hatte, wurde täglich durch das Öffnen des Käfigs, das Füttern und Beseitigen des Kotes gestört. Er wurde jedesmal zum Aufstehen veranlaßt und in die für ihn bestimmte aber nicht benutzte Schlafkiste getrieben. Oft stand er auch schon beim Öffnen der Schuppentür von selbst auf und verschwand in die Schlafkiste, Sein Schlaf war also nur leicht und nicht verschieden von dem normalen Schlaf anderer Tiere, Nachdem er Futter bekommen hatte, machte er sich häufig auch sogleich ans Fressen. Irgendwelche Anzeichen für beginnenden Winterschlaf konnten niemals festgestellt werden. Im Gegensatz zu diesem wurde der etwas ruhigere, phlegmatischere Dachs B nur ganz selten in seiner Schlafkiste gestört. Auch bei diesem konnte an der Futterentnahme festgestellt werden, daß er täglich wach gewesen war. Da nach :meinen Beobachtungen am Hamster stets eine längere Zeit ungestörter Ruhe notwendig war, ehe dieser Winter- schläfer in Lethargie verfiel, wurde es bisweilen auch so eingerichtet, daß die Dachse, nachdem sie sehr reichlich Futter bekommen hatten, 1, 2 oder 3 Tage nicht kontrolliert wurden. Dann war also der Dachs B noch ungestörter als sonst. Trotzdem konnte auch diese ihm gewährte Ruhe niemals den Winterschlaf auslösen. Wurde der Dachs B dann etwas genauer kontrolliert, so zeigte es sich, daß er stets völlig wach war. Bisweilen hatte er auch die in den Eingang zu seiner Schlafkiste gestopfte Holzwolle beiseite geschoben und sah von innen dem Hantieren im Käfig zu. Auch die ab und zu gemessenen Körpertemperaturen gaben keinerlei Anhalt für die Annahme eines Winterschlafes. Bei den von mir untersuchten Hamstern, Haselmäusen und bei dem gleichzeitig mit den Dachsen untersuchten Igel machte sich der beginnende Winterschlaf durch Abnahme der Körpertemperaturen bemerkbar. Bei den Dachsen konnte nichts derartiges beobachtet werden. Da das Temperaturmessen mit einigen Schwierig- keiten verbunden war und auch nur äußerlich erfolgen konnte, konnte nicht die absolute Körpertemperatur festgestellt werden. Es zeigte sich aber, daß stets eine äußere Temperatur von über 34° vorhanden war. Dies dürfte einer normalen Innentemperatur entsprechen. Beim Schwanken der Raumtemperatur konnte keine Veränderung der Körpertemperatur und keine Veränderung im Verhalten der Dachse beobachtet werden. Auch bei den Temperaturen unter 0° waren sie munter und nahmen täglich ihre Nahrung zu sich, Auch sonst ist mir kein Fall bekannt geworden, daß wirklicher Winterschlaf bei Dachsen in Gefangenschaft beobachtet wurde Herr Dr. HONIGMANN teilte mir mit, daß im Breslauer Zoologischen Garten die Dachse niemals Winterschlaf gehalten hätten. Ich führe hier noch einige Literaturstellen an, aus denen ein Gleiches ersichtlich ist. ADOLPHI (pg. 170) berichtet: „Dagegen sind die Dachse auch im Winter täglich gegen 156 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931 Abend herausgekommen, fressen ihr Futter; also von Winterschlaf scheint in der Ge- fangenschaft keine Rede zu sein“. BECKMANN (pg. 326), der Dachse längere Zeit in Gefangenschaft beobachten Konnte, schreibt: „Ein eigentlicher Winterschlaf findet nicht statt, denn bei jedem ungewöhnlich starken Geräusch fährt er erschrocken und schlaf- duselig empor“. HERBST, der über den Dachs genaue Jahresaufzeichnungen gemacht hat, erwähnt nichts von einem beobachteten Winterschlaf. Da, wo vom Winterschlaf beim Dachs gesprochen wird, geht auch deutlich hervor, daß es sich nicht um den eigent- lichen Winterschlaf handeln kann, so z. B. wenn OPEL (pg. 134) sagt: „Wie in der Freiheit war dieser [Winterschlaf] auch hier [in Gefangenschaft] kein fester, indem der erste warme Sonnenstrahl ihn [den Dachs] aus seinem Baue lockte, und unter solchen Umständen die Vitalität so gehoben war, daß er sein gewohntes Futter annahm“. Auch die im Freien gemachten Beobachtungen sprechen gegen einen Winterschlaf des Dachses. Am 6. 12. 1929 wurden 5 Dachsbaue besichtigt, von denen 4 ganz frische Fährten aufwiesen, außerdem waren in der Nähe dieser Baue deutlich ausgetretene Wechsel, frische Kotgruben und Stellen, wo der Dachs nach Nahrung gestochen hatte. Diese Baue wurden dann von dem Förster des Revieres, Herr STREICHAN weiter be- obachtet, und stets wurden wieder frische Spuren gefunden, insbesondere auch an den Tagen, an denen kälteres Wetter eingetreten und frischer Schnee gefallen war, nämlich am 18. 12. 29, 13. 1., 4. 2., 14. und 17.3. 30. Die Dachse hatten an diesen Tagen bezw. in der vorangegangenen Nacht nach Nahrung gestochen; ein Dachs wurde sogar 1!/, km von seinem Bau entfernt gespürt. Ein gefundener Kothaufen bestand ganz aus den Überresten von Spannerraupenpuppen. Am 15. 12. 29 besichtigte ich in einem anderen Revier 3 Dachsbaue. Zwar waren hier die Fährten nicht ganz so deutlich, doch zeigten relativ frische Einstiche und frisch benutzte Kotgruben, daß Dachse vor nicht allzulanger Zeit im Freien gewesen waren, Auch hier konnte der Förster des Reviers, Herr SCHULTZE späterhin frische Daclhıs- fährten feststellen. Diese Baue wurden von mir noch einmal unmittelbar nach einem langersehnten aber viel zu geringem Neuschnee am 2. 2. 30 besucht. Diesmal wurden in dem eben erst gefallenen und schon wieder wegtauenden Schnee keine Fährten ge- funden, dafür aber frischer Kot unter der Schneedecke, der auffallend grüne Farbe hatte und Pflanzenreste enthielt. Schon in der eingangs erwähnten, mehr die Gesamtbiologie des Dachses behandelnden Literatur war darauf hingewiesen, daß der Dachs häufiger im Winter seinen Bau ver- läßt. Solche Einzelbeobachtungen konnte auch SCHUSTER, MERK-BUCHBERG, A. MÜLLER und Freiherr MÜNCHHAUSEN ZU SCHWÖBBER (mitgeteilt durch SCHACHT) anstellen. „Der Dachs verläßt auch bei Schnee seinen Bau, wie ich mich oft überzeugen konnte. Nur bei strengem Frost bleibt er rulig in seinem Kessel liegen“ (SCHUSTER pg. 82). „Daß der Dachs, wie auch HUGO SINGWART betont, nicht den Winter, oder doch nicht den ganzen Winter durch schläft, kann ich hier öfter beobachten“ (MERK-BUCH- BERG 1912, pg. 188). „Ich habe den Dachs zur Winterzeit im Hochgebirge nicht selten auf eine gute Stunde Entfernung von seinem mir bekannten hochgelegenen Felsenbau in den warmen Tagesstunden angetroffen“ (MERK-BUCHBERG 1917, pg. 142). „Zuerst ist die Behauptung, daß er [der Dachs] im Winter schlafe, durchaus falsch. Der Dachs verläßt auch im Winter fast täglich den Bau“ (SCHACHT pg. 303). M. EISENTRAUT, Hält unser Dachs (Meles meles L.) Winterschlaf? 157 Nun wachen ja auch wirkliche Winterschläfer, wie z. B. der Hamster im Winter von Zeit zu Zeit auf und verlassen den Bau, oft auch bei großer Kälte und Schnee (vergl. EISENTRAUT 1928, pg. 197). Es sprechen also die angeführten Beobachtungen über das Herauskommen des Dachses nicht unbedingt gegen seinen Winterschlaf. Jedoch beobachtet man den Hamster nie so regelmäßig und so oft im Freien wie den Dachs. So sind m. E. die im Freien gemachten Beobachtungen zusammen mit den Gefangenschaftsbeobachtungen doch geeignet, die Ansicht zu stützen, daß der Dachs keinen Winterschlaf hält. Die Beobach- tungen würden lediglich dafür sprechen, daß der Dachs im Winter zu einem tieferen Schlafe neigt, der jedoch inseiner Naturdem nor- malen Schlafe gleicht. c. Die Trächtigkeit des Weibchens, die gegen den Winterschlaf spricht. Abgesehen von den Beobachtungen im Freien und an gefangenen Dachsen steht m. E. im völligen Gegensatz zu der Möglichkeit eines Winterschlafs die Tatsache, daß die Dächsin im Winter trächtig ist, wie dies ja auch schon früher von einigen Autoren hervorgehoben wurde und wie ja auch in gleicher Weise die Trächtigkeit bezw. das Werfen der Jungen im Winter gegen den vermeintlichen Winterschlaf des Bären geltend gemacht wurde. Nach den Untersuchungen von HERBST und FRIES währt die Tragzeit beim Dachs außerordentlich lange, etwa 6. 7 Monate (vergl. auch HEINROTH pg. 16), indem nämlich ähnlich, wie dies für das Reh bekannt ist und in jüngster Zeit auch von PRELL für die Mardergattung Martes festgestellt wurde, das befruchtete Ei eine längere Ruheperiode durchmacht und die eigentliche Entwicklung erst später einsetzt, Die Hauptbrunstzeit des Dachses fällt in die Zeit von Ende Juli bis August, eine Nebenbrunstzeit in die Herbstmonate (vergl. PRELL pg. 123). FRIES konnte bei einer am 16. Oktober geschossenen Dächsin feststellen, daß die befruchteten und in das Uterus- horn übergetretenen Eier noch nicht zur Weiterentwicklung geschritten waren. Da die Wurfzeit in den Februar oder März fällt, dürfte die eigentliche Entwicklung der Eier Ende November oder Anfang Dezember einsetzen (vergl. auch HERBST). Die Entwick- lung der Embryonen fällt also in die kältesten Monate Dezember und Januar, Wenn man nun bedenkt, daß während der Winterschlafslethargie der gesamte Stoffwechsel auf ein Minimum reduziert wird und die Körpertemperatur in erheblichem Maße fällt, so ist es völlig undenkbar, daß bei einem solchen Zustand neues Leben im mütterlichen Körper heranwachsen und sich entwickeln kann. d. Wie ernährt sich der Dachs im Winter? Im Zusammenhang mit den Freilandbeobachtungen taucht die Frage auf, welche Nahrung der Dachs, wenn er also keinen Winterschlaf hält, im Freien aufnimmt. Ver- schiedentlich wird angegeben, daß er Wintervorräte einträgt. BREHM (pg. 348) sagt z.B.: „Er frißt im ganzen wenig und trägt nicht viel für den Winter in seinen Bau ein; es müßte denn ein Möhrenacker in dessen Nähe liegen und seiner Bequemlichkeit zugute kommen“. Es scheinen über das Vorrätesammeln keine genaueren Beobachtungen vorzuliegen. Daß der eine von mir in Gefangenschaft beobachtete Dachs Kohlrüben in seine Schlafkiste eintrug und in einer Ecke deponierte, habe ich schon weiter oben erwähnt. 158 . Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Häufig findet man dagegen die ja auch sehr nahe liegende Ansicht vertreten, daß der Dachs bei seinen winterlichen Spaziergängen im Freien nach Nahrung sucht. Ich erwähne hier nur die Angaben des Freiherrn von MÜNCHHAUSEN ZU SCHWÖBBER, die von SCHACHT (pg. 303) mitgeteilt wurden: „Ist das Wetter gelinde, so geht er in Wald und Feld der Nahrung nach, sucht Quellen und Bäche auf, um zu saufen. Frißt bei dieser Gelegenheit, was er findet an Eicheln, Wurzeln und Luder, auch Tiere, die an den Quellen Schutz vor dem Winter suchen, wie Frösche und Eidechsen, selbst Brunnenkresse und Gräser. Ich selbst habe im Januar einen Dachs an einer Quelle erlegt, bei dem ich Wurzelreste, Brunnenkresse und einen unverdauten Frosch fand. Ist das Wetter schlecht und besonders Schnee gefallen, dann verläßt der Dachs nur den Bau, um sich zu reinigen“, Über weitere Entfernung vom Bau im Winter berichtet MERK-BUCHBERG (pg. 142, zitiert auf pg. 156). Ebenso berichtete mir Herr Förster STREICHAN, daß er im vergangenen Winter Dachsfährten etwa 1'/, km vom Bau ent- fernt gefunden habe und ferner daß die Dachse überall nach Nahrung gestochen und sich gelöst hatten; ein Kothaufen bestand ganz aus den Überresten von Spannerraupen- puppen. Ich selbst fand am 2. 2. 30 frischen Dachskot, der deutlich grüne Pflanzenreste, höchstwahrscheinlich Moos erkennen ließ. Daß die Dachse im Herst „einmoosen“, ist all- gemein bekannt. Allerdings wird dies dahin ausgelegt, daß sie das eingesammelte Moos zum Auspolstern ihrer Lager benutzen. Sollten sie dieses vielleicht auch zu Nahrungs- zwecken bei sehr strenger Kälte und hohem Schnee verwenden? Ich wurde darauf auch durch eine Beobachtung an meinen gefangenen Dachsen aufmerksam, bei denen ich häufiger im Kot, oft sehr reichlich, die ihnen als Lagerunterlage gereichte Holzwolle fand. All diese Beobachtungen zeigen, daß der Dachs, auch wenn er, wie oben nachzu- weisen versucht wurde, keinen Winterschlaf hält, doch genügend Nahrung zu finden weiß. Außerdem darf nicht außer acht gelassen werden, daß er sich im Herbst stark anmästet und daß er auf Kosten seines Fettes wohl schon knappe Zeiten überstehen kann. e. Zusammenfassung. Obwohl die Ansicht vom Winterschlaf des Dachses weit verbreitet ist, liegen bisher keine exakten Angaben über wirklich beobachteten Winterschlaf bei ihm vor. Alle Beobachtungen über das Verhalten der Dachse im Winter sprechen gegen einen Winterschlaf. Die von mir in Gefangenschaft gehaltenen Dachse kamen täglich zum Futter und zeigten auch keine Anzeichen für beginnenden Winterschlaf, auch dann nicht, wenn sie mehrere Tage ungestört blieben. Eine Verminderung der Körpertempe- ratur konnte niemals wahrgenommen werden, vielmehr entsprach diese der normalen Temperatur anderer Säugetiere. Ein gleiches Verhalten gefangener Dachse wird auch sonst in der Literatur angegeben. Nach eigenen und nach den in der Literatur erwähnten Beobachtungen scheinen auch die freilebenden Dachse im Winter mit ziemlicher Regelmäßigkeit ihren Bau zu verlassen und meist Nahrung aufzunehmen, auch bei Schnee und Frost können Dachse draußen gespürt werden. Weitere Beobachtungen wären wünschenswert. Im völligen Gegensatz zur Annahme eines Winterschlafes steht die Tatsache, daß die Dächsin im Winter trächtig ist. Obwohl die Hauptbrunstzeit in den Juli-August fällt (Nebenbrunstzeit im Herbst), setzt die Weiterentwicklung der Eier erst Ende M. EISENTRAUT, Hält unser Dachs (Meles meles L.) Winterschlaf? 159 November oder Anfang Dezember ein. Die Embryonen entwickeln sich also während der kältesten Monate Dezember und Januar. Diese Entwicklung wäre nicht denkbar bei einer mit dem Winterschlaf verbundenen Verminderung der Lebensfunktionen auf ein Minimum. Die Beobachtungen sprechen zwar dafür, daß der Dachs im Winter zu anhaltenderem Schlafe neigt, dieser Schlaf entspricht aber durchaus dem normalen Schlaf und hat mit dem Winterschlaf nichts zu tun. Es ist daher nicht am Platze, den Ausdruck ‚Winter- schlaf“ für den Dachs in Anwendung zu bringen. | f. Literaturverzeichnis. ADOLPHI, PR, 1862. — (Unter Korrespondenzen). — Der Zoologische Garten 3, pg. 170. BARKOW, H. C. L., 1846. — Der Winterschlaf nach seinen Erscheinungen im Tierreich, — Verlag A Hirschwald, Berlin. BECKMANN, L., 1866. — Einige Beiträge zur Kenntnis des Fuchses und Dachses. — Der Zoo- logische Garten 7, pg. 317—329. HECK-HILZHEIMER, 1914. — Brehms Tierleben, Säugetiere 3. — Verlag Bibliographisches Institut, Leipzig u. Wien. BUDDENBROCK, W. VON, 1924 — Grundriß der vergleichenden Physiologie 2. — Verlag Gebr. Bornträger, Berlin. DOFLEIN, F., 1914. — HESSE-DOFLEIN, Tierbau und Tierleben. — Verlag Leipzig u. Berlin. EISENTRAUT, M., 1923 — Über den Bau und den Winterschlaf des Hamsters (Oricetus ericetus L.). — Zeitschrift für Säugetierkunde, 3, pg. 172. — , 1980.— Beobachtungen über den Winterschlaf der Haselmaus (Muscardinus avellanarius L.). — Zeitschrift für Säugetierkunde 4. pg. 213. FRIES, S., 1880. — Über die Fortpflanzung von Meles taxus. — Zoologischer Anzeiger 3, pg. 486. HEINROTH, O, 1903. — Trächtigkeits- und Brutdauern. — Der Zool. Garten 49, pg. 14. HERBST, G., 1881. — Zur Naturgeschichte des Dachses. — Zeitschr. f. wissensch. Zoologie 36, pg. 470. MERK-BUCHBERG, M., 1912. — Jagdzoologische Materialien aus dem Ammerseegebiet. — Der Zoologische Garten 53, pg. 185. — 1917. — Beobachtungen am Dachse. — Der Zoologische Garten 58, pg. 138. MERZBACHER, L., 1904. — Allgemeine Physiologie des Winterschlafes. — Ergebnisse der Physiologie 3, pg. 214. MÜLLER, A., 1866. — Zur Lebensgeschichte unseres Dachses. — Der Zoologische Garten 7, pg. 444. OPEL E., 1860. — (Unter Korrespondenzen) — Der Zoologische Garten 1, pg. 134. PRELL H., 1927. — Über doppelte Brunstzeit und verlängerte Tragzeit bei den einheimischen Arten der Mardergattung Martes. — Der Zoologische Anzeiger 74, pg. 122. SCHACHT H., 1877. — Aus dem Leben des Dachses, — Der Zoologische Garten 18, pg. 302. SCHÄFF E., 1911. — Die wildlebenden Säugetiere Deutschlands. — Verlag J. Neumann, Neudamm. SCHUSTER L., 1904. — Die Säugetiere des Vogelsbergs. — Der Zoologische Garten 45, pg. 82. 6.) Album einiger osteuropäischer, westsibirischer und turkestanischer Säugetiere Il. Von M. K. SEREBRENNIKOY (Leningrad). Mit neun Abbildungen auf den Tafeln IV— VIII. Gazella subgutturosa GÜLD. Der Dsheiran kommt in den ebenen Steppen Turkestans nicht selten vor und streicht gewöhnlich in kleinen Rudeln von 10 bis 20 Stück umher. Während des Frühjahrs, Sommers und Herbstes habe ich solche Rudel öfter in der Dal- versinsteppe getroffen, aber auch in der südlichen Kysyl-Kum-Wüste und in den Steppen am Fl. Surchan und Amu-Darja. Im März und April halten sich diese Gazellen oft in größeren Rudeln zusammen. Ich habe zu dieser Zeit Herden ge- jagt, welche selbst nach einer Verfolgung auf eine Strecke von 20—80 km sich dennoch in einem kompakten Haufen zusammenhielten und auf diese Weise weiter- flüchteten. Später, wenn die Weibchen im Begriff sind, Junge zur Welt zu bringen, zerfallen diese Scharen. Diese Gazelle hält sich immer an offenen Stellen auf. Nur seiten findet man sie in Gegenden mit einiger Deckung und dann nur einzelne Exemplare, oder höchstens zu 2—3 Stück zusammen. Die trächtigen Weibchen machen darin aber eine Ausnahme, denn sie begeben sich in die menschenleeren Vorge- birge, um an geschützteren Stellen ihre Jungen zur Welt zu bringen. Im August sind die Jungen schon halbwüchsig und halten sich mit den alten Tieren in kleinen Rudeln von 5—10 Stück zusammen. Im Herbst kann man die Dsheiranen oft beobachten, selbst vom Zuge der mittelasiatischen Eisenbahn aus, besonders auf der Zweigbahn nach Termes. Hier lassen die Tiere, oft ganz ruhig äsend, den Eisenbahnzug in einer Entfernung von kaum 100 Schritten an sich vorüber- sausen. Im Spätherbst beginnt die Jagd auf diese Tiere. Die eingeborenen Jäger erlegen sie frühmorgens auf dem Anstand, wenn sie zur Tränke an Flüsse oder Süßwasserseen Kommen, oder aber mehrere berittene Jäger veranstalten eine Treibjagd mit Hunden. Da die Pferde gewöhnlich früher müde werden als das Wild, so treibt man die Gazellen in einer bestimmten Richtung, um die Jagd mit frischen Pferden, die schon vorher in einiger Entfernung vom Ausgangspunkte der Jagd untergebracht waren, fortsetzen zu können. Bei günstigem Ausgang einer Jagd wird oft das ganze Rudel vernichtet. — Die Photographie (Tafel IV, Abb. 1.) ist von einem Exemplar am Fl. Surchan im August 1930 aufgenommen. M. K. SEREBRENNIKOV, Album einiger osteurop., westsibir. u. turkestan. Säugetiere. 161 Ovis vignei bocharensis NAS. Das bucharische Wildschaf (ein junges Exemplar) ist von mir zufällig bei einem Jäger, der es als ganz junges Tier in den südlichen Vorgebirgen des Gissar- Gebirgszuges gelangen hatte, photographiert worden. (Tafel IV, Abb. 2.). Cynomys fulvus oxianus THOMAS. Der turkestanische gelbe Ziesel ist ein typischer Bewohner der Halbwüste, In 3'/, bis 4 Monaten beschließt er seine Wachs- und Vermehrungsperiode, während er die übrigen 8 Monate des Jahres verschläft. Die turkestanischen wüstenartigen Steppen erblühen im frühen Frühjahr. Schon zu Ende Februar sieht man einzelne srüne Flächen, die sich durch ihre frischen Farben von der sie umgebenden ein- förmigen hügeligen Steppe, welche noch teilweise mit Schnee bedeckt ist, vorteil- haft abheben. Zu dieser Zeit bemerkt man auch das Erscheinen der ersten Ziesel an den am meisten insolierten Stellen. Sie kommen an das Tageslicht in sehr abgezehrtem Zustande, da sie während des Winterschlafes ihr Fett vollständig aufbrauchen. Bei dem ausgezeichneten, saftigen Futter wird aber ihre Kraft bald wieder hergestellt. Der turkestanische Frühling ist kurz und infolgedessen müssen die Ziesel bald nach dem Erwachen für Nachkommenschaft sorgen. Ende März sieht man schon vor den Bauen Junge und gegen Ende Mai lassen sie sich kaum von den Alten unterscheiden. Anfang Juni erhält die Steppe ein ödes, lebloses Aussehen. Die Pflanzen verdorren unter den brennenden Strahlen der Sonne, insbesondere die Gräser, welche den Zieseln vornehmlich zur Nahrung dienen. Das Verdorren der Futterkräuter ist der hauptsächlichste Grund des Sommerschlafes der Ziesel, welcher unmittelbar in den Herbst- und Winterschlaf übergeht. Die Aufnahmen sind von Exemplaren aus dem Kreise Taschkent gemacht (Juni 1930). Ein junger Ziesel in charakteristischer sichernder Stellung (Tafel V, Abb. 3) und ein alter (Tafel V, Abb. 4), welcher zum Beginn des Winterschlafes sich herangemästet hat und sehr feist geworden ist. Citellus relictus KASCHK. Dieser Ziesel kommt nur in einigen Gegenden der turkestanischen Gebirge vor. Er ist an einigen Orten im westlichen Tjan-shan und in den Gebirgen der Buchara bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel gefunden worden. Zu seinen Aufenthaltsorten wählt er sanfte Gebirgshänge, die eine ziemlich dicke Erdschicht aufweisen und mit gut entwickelter Steppenvegetation, in welcher Stipa und Festuca vorwalten, bewachsen sind. Seine Baue gräbt dieser Ziesel in der Erde, oft aber auch zwischen Felsen und Gesteinstrümmern, von wo er zu- weilen zur Äsung weit zu laufen hat. (Tafel VI, Abb. 5). Spermophilopsis leptodactylus LICHT. Der dünnzehige Ziesel bildet ein ausgezeichnetes Beispiel einer eigenartigen Spezialisierung zur Anpassung an das Leben in der Sandwüste. Seine langen, dünnen Zehen, mit ebenso langen Krallen versehen, sind mit langen, borstenartigen 11 162 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Haaren besetzt und bilden eine außerordentlich zweckmäßige Vorrichtung, um über den lockeren Flugsand der Dünen leicht hinlaufen zu können, ohne einzu- sinken. Auch zum Graben im lockeren Sande sind die so umgebildeten Füße wunderbar geeignet. In unseren Gegenden ist dieser Ziesel der einzige, welcher keinen Winter- schlaf hält. Obgleich es auf den ersten Blick unwahrscheinlich scheinen mag, so ist es doch Tatsache, daß er sogar den Winter über in den öden Sandsteppen genug Futter findet. Er frißt sowohl die über der Erde, als auch die unter der Erde befindlichen Teile der Pflanzen, außerdem auch die Früchte einiger Sträucher, welche er kletternd erreicht. Besonders im Winter trifft man ihn oft in den Zweigen. Die Photographie (Tafel VI, Abb. 6) ist von einem Exemplar in der süd- lichen Kysyl-Kum-Wüste im August 1930 aufgenommen worden. Nesokia huttoni BLYTH. Diese Art findet sich nur in den bewässerten Ebenen des westlichen Teiles Turkestans. Besonders häufig ist sie in den Tälern der Flüsse Seravshan, Sur- chan, Amu-Darja, Murgab, Tedshen etc. Im Anfang des Frühjahrs sind die Kulturflächen oft wie besät mit Erdhaufen, die das Tier beim Graben seiner labyrinthartigen, endlosen Gänge aufwirft. Die Nesokia ist ein fast ausschließlich unterirdisch lebendes Nagetier. Nach Art des Maulwurfes gräbt sie ihre Baue und wirft auf der Oberfläche Erdhaufen bis zu einem Fuß Höhe auf. Sie nährt sich von Wurzeln verschiedener Pflanzen, doch scheint sie diejenige der Luzerne, welche hier überall kultiviert wird, allen anderen vorzuziehen. Im Sommer und Herbst wandert sie auf die Felder von Melonen, Kürbissen und Wassermelonen und nährt sich von diesen saftigen Früchten, wodurch sie ungemein schädlich wird und dadurch den gerechten Zorn der Landwirte erregt. Die Photographie (Tafel VII, Abb. 7) ist von einem Exemplare am Flusse Surchan im August 1930 aufgenommen worden. Gerbillus eversmanni BOGD. Die Rennmäuse sind die häufigsten aller Kleinsäuger von Turkestan. Sie sind ziemlich reich an Artenzahl und was die Anzahl der Individuen betrifft, so übertreffen sie darin alle anderen Gruppen von Säugetieren, vielleicht sogar alle zusammengenommen. Eversmanns Rennmaus ist weit über Turkestan verbreitet, sowohl in den Ebenen als auch in den Vorgebirgen, und besonders über den südlichen Teil des Landes. Sie bewohnt die Sandwüsten und Lössteppen und kommt auch an den Abhängen der Berge vor. Dieses Tierchen bildet Kolonien und bewohnt gewöhnlich in großer Anzahl einen gemeinsamen Bau, welcher ein Labyrinth von langen, horizontal verlaufenden und vielfach sich kreuzenden Gängen mit zahlreichen Ausgängen bildet. Da diese Baue in der Oberflächen- schicht des Bodens angelegt sind, so verleihen sie, wo sie häufig sind, der Land- schaft ein eigenes Gepräge. Überall sieht man die offenen Eingänge und neben- bei Haufen ausgeworfener Erde. Die Kräuter sind in der nächsten Umgebung M. K. SEREBRENNIKOV, Album einiger osteurop., westsibir. u. turkestan. Säugetiere. 163 aufgefressen, was schon auf den ersten Blick auffällt. Es ist oft fast unmöglich, zwischen solchen Kolonien von Rennmäusen reitend durchzukommen. Jeden Augen- blick gerät das Pferd mit den Hufen in einen der zahlreichen und nahe der Oberfläche verlaufenden Gänge und kann sich nur mit äußerster Vorsicht und im Schritt weiter bewegen. Eversmanns Rennmaus gehört zu den migrierenden Tieren. Die Züge der- selben werden von den Landwirten sehr gefürchtet, besonders in der zweiten Hälfte des Sommers, wenn sie hauptsächlich den Baumwollplantagen gelten. Die Tierchen fressen zu dieser Zeit am liebsten Baumwollsamen und legen sich auch \Vintervorräte von demselben an. Sie nähren sich auch gerne von verschiedenen Getreidearten. Von wildwachsenden Pflanzen ziehen sie am meisten die Körner der Salsola vor, fressen auch diejenigen verschiedener Ürueiferen. Die Photographie (Tafel VII, Abb. 8) ist in Ferghane im September 1929 auf- genommen worden. Diplomesodon pulchellum LICHT. In den turkestanischen Wüsten, sowie in den wüstenartigen Steppen Kirgisiens ist diese Spitzmaus augenscheinlich sehr selten. Jedenfalls ist es den zahlreichen Forschern, die diese Gegenden bereist haben, gelungen, nur einige wenige Stücke zu erlegen, welche zur Zeit in unseren zentralen Museen untergebracht sind. Es ist mir geglückt, in der südlichen Kysyl-Kum-Wüste zufällig ein Exemplar zu photographieren und zu erbeuten. Die Spuren dieser Tiere fand ich zu wieder- holten Malen auf dem Sande, frühmorgens, solange der Wind dieselben noch nicht verweht hatte. Bei flüchtiger Betrachtung ähnelt die Spur derjenigen einiger Eidechsen, welche an solchen Plätzen sehr zahlreich sind. Das Tierchen läuft verhältnismäßig recht langsam, wobei es die Füße stark auseinanderspreizt und den Schwanz auf dem Boden nachschleifen läßt. Diese letztere Eigentümlichkeit bringt auch die größte Ähnlichkeit mit der Spur einer Eidechse hervor. Beim Laufen hält das Tierchen öfters an, gräbt den Sand auseinander und steckt die fein zugespitzte Nase in die Vertiefung, um die etwaigen dort befindlichen In- sekten, die ihm zur Nahrung dienen, wittern zu können. (Tafel VIII, Abb. 9). 15 5: 7.) Zur Biologie der turkestanischen Springmäuse (Dipodidae). Von B. S. VINOGRADOV und A.I. ARGYROPULO (Leningrad). Mit 14 Abbildungen auf den Tafeln IX—XIV. Eine der interessantesten und zugleich am wenigsten erforschten Gruppen der turkestanischen Säugetiere ist die Familie der Springmäuse (Dipodidae). Als Steppen- und Wüstenbewohner sind die Vertreter dieser Gruppe mit verschie- denen eigenartigen Vorrichtungen zur Anpassung an die Umgebung versehen, was verschiedene Veränderungen in ihrer Organisation hervorgerufen hat. In- folgedessen weisen die Springmäuse auch äußerst interessante biologische Eigen- tümlichkeiten auf. Sonderbarerweise beschränken sich aber die bis jetzt in der Literatur über diese Frage vorhandenen Angaben auf die spärlichen Be- obachtungen einiger weniger Forscher, weshalb es uns scheinen will, daß die von uns im Sommer 1930 in Uzbekistan (Buchara) gesammelten Erfahrungen, trotzdem sie auch nicht vollständig sind, einige interessante Neuigkeiten bieten. Unsere Beobachtungen sind während einer Expedition des Zoologischen Mu- seums der Akademie der Wissenschaften und des landwirtschaftlichen Komissa- riates der Uzbeken-Republik im Jahre 1930 gemacht worden. Die beigefügten Photographien sind von beiden Autoren angefertigt worden. A. Paradipus ctenodactylus WINOGRADOV, die kammzehige Springmaus. Im Jahre 1929 hatte VINOGRADOY aus der Umgebung der Station Repetek der Mittelasiatischen Eisenbahn eine interessante Springmaus beschrieben, welche von ihm provisorisch zur Gattung Scirtopoda BR. gerechnet und $. ctenodactyla benannt wurde (Comptes Rendus de l’Ac. Sci. U.S.S.R. 1929, p. 248—252). Später, bei einer Umarbeitung der Klassifikation aller Dipodidae, wurde von dem- selben Autor diese eigentümliche Art als Vertreter einer neuen Gattung Para- dipus angesehen (Bull. de l’Acad. Sci. U. S. S. R., 1930, p. 331— 349 und 453 — 466). Das einzige Exemplar, das zur Beschreibung der Art und Gattung gedient hatte, war von Frau M. W. Strom 15. V. 1926 erbeutet worden. Unserer Expedition ist es gelungen, ein weiteres Exemplar dieser Art in der Sandwüste Sundukli nicht weit von der Station Chodja-Dawlet der Mittelasiatischen Eisenbahn (29 km östlich von Tschardjui) zu erbeuten und zugleich einige Beobach- tungen über die Aufenthaltsorte und Gewohnheiten derselben zu machen. Wir konnten uns überzeugen, daß P. ctenodactylus in dieser Gegend zahlreich ist, aber eine so versteckte Lebensweise führt, daß es äußerst schwierig ist, seiner hab- haft zu werden. Diese letztere Eigenheit ist der Grund davon, daß diese Art, B. S. VINOGRADOV u. A. I. ARGYROPULO, Zur Biologie der turkestan. Springmäuse. 165 obgleich die größte unter den dreizehigen Springmäusen Asiens, bis zur letzten Zeit unbeschrieben blieb. Aus diesem Grunde sind unsere Beobachtungen auch fragmentarisch. P. cienodactylus ist ein Charaktertier der Flugsanddünen und bewohnt die ödesten Gegenden der Sandwüsten (siehe Tafel XI, Abb. 7). Als Anpassung an den Flugsand muß man auch einige Eigentümlichkeiten im Bau dieses Tierchen an- sehen. Hierher gehören erstens die stark verlängerten Zehen der Hinterfüße, als- dann das Vorhandensein einer sehr langen Bürste in der Form von gerade- abstehenden Haaren an der Unterseite der Zehen der Hinterfüße, ferner das Vor- handensein noch einer zweiten Bürste von kürzeren und viel stärkeren Borsten. Wir haben die Spuren dieses Tierchens auch auf Stellen gefunden, wo der Sand von einer Pflanzendecke befestigt war, doch kommt es zwar an solche Stellen nur auf der Futtersuche. Die Baue fanden wir nur in den Sanddünen. Ge- wöhnlich befindet sich der Eingang des Baues an der Leeseite einer Düne, un- weit des Fußes derselben, selten nur am Rande derselben, oder am Rande der Einsenkung unweit des Fußes der Düne. Die Mündung ist gewöhnlich offen, selten nur durch herabrieselnden Sand teilweise verschlossen (s. Tafel IX, Abb. 1). Wir haben sie niemals vom Einwohner verstopft gefunden, wie das bei den Bauen von Dipus sagitta der Fall ist. Das Ausgraben der Baue dieser Springmaus bietet große Schwierigkeiten und ist oft ganz unmöglich, da schon beim Anfang der Arbeiten der Sand in Bewegung gerät und vom Abhang herabrieselnd, die Grube zuschüttet, und zwar in um so größeren Massen, je intensiver man arbeitet. Aber wenn auch zufällig die lockere Oberflächenschicht nicht sehr dick ist und es gelingt, dieselbe vom ganzen Abhang der Düne zu entfernen, so dringt die Röhre in größerer Tiefe wieder in trockenen Sand ein, wo ein weiteres Nachgraben zur Unmöglichkeit wird, da die Wände der Grube, auch wenn sie noch so breit ist, zuletzt doch einstürzen und die ganze Arbeit vernichten. Außerdem ist es im lockeren Sande äußerst schwierig, die Laufröhre nicht zu verlieren. Die Laufröhre des Baues von P. ctenodactylus hat bis 10 em Durchmesser und verläuft schräg nach unten, etwa im rechten Winkel zum Abhange der Düne, Irgendwelche Kammern oder Verbreiterungen haben wir in der Hauptröhre nicht gefunden, auch verzweigt sie sich gewöhnlich nicht. Von 20-30 Bauen, die wir aufgegraben haben, wies nur einer eine Hauptröhre zwei Abzweigungen auf, die eine Länge von i'/, und 2 Metern hatten und im trockenen Sande endeten. Ein wichtiger Unterschied zwischen den Bauen von Dipus sagitta und P. cteno- dactylus besteht darin, daß in letzteren niemals Reserveröhren, welche mit Luft- löchern enden, vorhanden sind. Infolgedessen verläßt der Bewohner am Abend den Bau immer durch die Hauptröhre, was an zahlreichen Spuren festgestellt ist. Nichtsdestoweniger scheiterten verschiedene Versuche, das Tierchen mit Hilie einer am Eingang aufgestellten Falle zu fangen, vollständig. Die vorsichtigen Springmäuse bemerkten die Falle immer, trotzdem sie im Sande gut versteckt wurde, und verließen den Bau in solchen Fällen durch einen neugegrabenen kurzen Nebengang, welcher in der Entfernung von einigen Zentimetern an der 166 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Falle vorbeiführte. Ob diese Art beständige Baue hat, oder sich jeden Morgen neue gräbt, Konnten wir nicht genau erkennen, doch ist die letztere Möglichkeit nicht ausgeschlossen, da man an jedem Morgen zahlreiche frischgegrabene Baue findet. Beim Aufgraben des Baues bemerkt man gewöhnlich bald, wenn man das Ohr an den Sand legt, ein eigenartiges Klopfen, welches aus je zwei rasch auf- einander folgenden Schlägen mit einer größeren Pause dazwischen besteht. Es wird von der Springmaus durch ihre Versuche, in das Innere der Düne zu ent- kommen, hervorgerufen. Gewöhnlich hält sich das Tierchen nicht weit vom Ein- gang des Baues auf. Als einmal A. I. ARGYROPULO einen frischen Bau gefunden hatte und anfing, denselben aufzugraben, hörte er das Klopfien der sich ent- fernenden Tierchen sehr nah. Indem er den von oben herabrieselnden Sand mit- der einen Hand energisch zur Seite stieß und gleichzeitig mit der anderen Hand und Schulter sich in den einstürzenden Gang möglich schnell einbohrte, ver- mochte er das in die Tiefe dringende Tierchen einzuholen und an dem Hinterbein zu erfassen. In diesem Falle wurde die Springmaus am Grunde der feuchten und festen Sandschicht, wo sie in den trockenen Sand der größeren Tiefen über- geht, etwa 1!/, Meter von der Oberfläche, gefunden (dieses Exemplar war das einzige, welches zu fangen uns geglückt war). In einem anderen Fall, als das Klopfen auch sehr deutlich hörbar war, gelang es auf die oben beschriebene Weise nach großen Anstrengungen in einer Tiefe von 1 Meter das enteilende Tierchen an der Schwanzspitze zu ergreifen. Die Hand fühlte deutlich wie der Sand durch die Hinterbeine der Springmaus mit großer Kraft nach hinten ge- schleudert wurde, aber eine von oben herabgleitende Sandlawine hinderte die Bewegungen des Grabenden und das Tierchen, welches den trockenen Tiefensand erreicht hatte, riß sich los, die Hautbekleidung der Schwanzspitze zurücklassend. Eine durch Nachgraben geängstigte Kammzehenspringmaus scheint in der nächsten Nacht überhaupt nicht auf die Oberfläche herauszukommen, denn trotz zahlreicher Beobachtungen gelang es uns, am folgenden Morgen niemals die Mün- dung einer neuen Röhre auch nur in der Umgebung der angestellten Ausgrabungs- versuche zu finden. Die Spuren von P. ctenodactylus im Sande sind sehr eigenartig (Tafel IX, Abb. 3) und unterscheiden sich gut von denjenigen des D. sagitta (Taf. IX, Abb. 2). Besonders charakteristisch für sie ist die bedeutendere Größe, die Einschnürung in der Mitte und die sehr markierten (eingedrückten) Seitenlinien. Außerdem finden sich die Spuren von P. ctenodactylus gewöhnlich nicht paarweise, wie bei D. sagitta, sondern in einer schrägen Linie, die eine vor den anderen, so daß zwischen den Abdrücken der Zehen des rechten und linken Fußes ein ziemlich großer Abstand ist (Tafel IX, Abb. 3). Die Spuren dieser Springmaus sind sehr zahlreich in der Umgebung der Station Chodja-Davlet.. Auf den Gipfeln der großen Sanddünen herrschen sie vor allen anderen Spuren vor, und an einigen Stellen scheint diese Art als einziges Säugetier die Düne in der Nacht zu besuchen. Oft haben wir an den Spuren gesehen, in welchen gigantischen Sprüngen dieses Tierchen an den Abhängen der Dünen hinabgesprungen war, an besonders steilen Plätzen sich auch wohl B.8. VINOGRADOY u. A. I. ARGYROPULO, Zur Biologie der turkestan. Springmäuse 167 überschlagen hatte, oder hinabgeglitten war, was man an den Spuren, die der Körper hinterlassen hatte, deutlich sehen konnte. Die Kammzehenspringmaus pflegt ebenso wie auch Dipus sagitta oft auf dem Sande zu spielen. Sie springt dabei auf einem bestimmten Platze hin und her, so daß er von den Spuren über und über bedeckt wird (Tafel XIII, Abb. 11), wälzt sich auch wohl im Sande, so daß man deutliche Abdrücke des Körpers und Schwanzes sehen kann. Beide Arten haben ihre Lieblingsplätze, über welche ihre Wechsel immer führen, und man kann jeden Morgen an denselben Orten von den Springmäusen ausgetretene breite Pfade finden. Außer in der Umgebung von Chodja-Davlet, haben wir die charakteristischen Spuren und Baue dieser Springmaus auch in den ausgedehnten Sandflächen un- fern der Eisenbahnstation Karakul des Kreises Buchara gefunden. Wir verbrachten zu wiederholten Malen ganze Abende auf dem Anstande, um P. ctenodactylus zu beobachten, und einige Mitglieder der Expedition blieben zu diesem Zwecke sogar zur Nacht in der Sandwüste, aber immer ohne Erfolg. Nur einmal hörte A. J. ÄARGYROPULO in der späten Dämmerung beim Fallenstellen ein Geräusch bei einem Strauche einer Salsola richteri, worauf das gleichmäßige Geräusch eines davonlaufenden Tieres folgte, welches nicht von Gerbillus meridianus herrühren konnte. Derselbe Beobachter hörte vielmals bei den Gebüschen stöhnende Töne, welche sehr an die Stimmen der bei uns lebendig gehaltenen Allactaga jaculus und Dipus sagitta erinnern, während Gerbillus meridianus nur abgerissene Pfiffe hören läßt. Während der nächtlichen Beobachtungen kam es vor, daß Spuren ganz in der Nähe des Beobachters erschienen, ohne daß das Tierchen selbst gesehen worden war. Als I]llustration dieser wunderbaren Anpassung an die Sandfarbe seien hier einige Notizen aus dem Tagebuche von ARGYROPULO angeführt: „Einmal saß ich am Abhange eines schmaler, vom Monde hell beschienenen Tales zwischen Sanddünen über eine Stunde lang und beobachtete durch das Feldglas den gegenüberliegenden Hang. Alsdann begab ich mich an die gegenüberliegende Seite, wo ich etwa 10 Minuten verbrachte und von woher ich meine Spur am ersten Platze durch das Glas deutlich sehen konnte. Als ich dorthin wieder zurückkehrte, war ich höchst erstaunt, um mein „Lager“ herum, und teilweise in demselben, zahlreiche Spuren zu entdecken. Ein anderes Mal, als ich ein- geschlafen war, grub eine Springmaus 7/, Schritte von mir sich einen neuen Bau und blieb dort für den Tag. In der Nacht kamen Springmäuse zu mir bis auf 11/,—2 Schritte heran. Zu Anfang des Tagesgrauens begaben wir uns auch oftmals an die Dünen, aber zu dieser Zeit trafen wir schon keine Springmäuse mehr an der Oberfäche des Sandes, und von ihren nächtlichen Wanderungen er- zählten uns nur zahlreiche Spuren.“ B. Dipus sagitta PALLAS, die rauhfüssige Springmaus. Diese Art ist weit verbreitet über die Sandwüsten Turkestans und einige Teile Südostrußlands. Nach Westen kommt sie bis zu den Steppen des nördlichen Kaukasus vor, wo sie durch eine gut charakterisierte Unterart, D. s. nogai SAT., 168 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. vertreten ist. Nach Osten geht sie (innerhalb der Grenzen Rußlands) bis zur Cis-Altai-Steppe (Novenskoje, Kreis Rubzowsk), wo sie auch eine gut gekenn- zeichnete, aber noch unbeschriebene Unterart bildet. In Chinesisch-Turkestan kommt eine kleinwüchsige Form, D. s. deasyi, vor, während die Mongolei von D. s. sowerbyi THos. und D. s. halli SOWERBY bewohnt wird. Wir wollen hier auf die Sub- speziesfrage der turkestanischen rauhfüßigen Springmaus nicht weiter eingehen, da über die Systematik der Springmäuse im allgemeinen eine spezielle Abhand- lung von B. S. VINOGRADOW erscheinen wird, und beschränken uns auf die Be- schreibung unserer biologischen Beobachtungen. Die rauhfüßige Springmaus ist, ebenso wie auch die vorige Art, ein Charakter- tier der mit Flugsand bedeckten Gegenden, doch findet man ihre Baue nicht nur in den ganz kahlen Sandaünen, sondern auch an Stellen, wo der Sand schon durch Strauchwerk befestigt ist (Tafel XI, Abb. 8). Die Spuren dieser Art unterscheiden sich von denjenigen von Paradipus ctenodactylus durch geringere Größe, das Fehlen einer Einschnürung an den Seiten und durch weniger eingedrückte Seitenlinien (Tafel IX, Abb. 2). Nach Art der anderen Springmäuse verstopft auch D. sagitta für den Tag den Eingang seines Baues, weshalb man denselben nur frühmorgens entdecken kann, so lange der Wind die Spuren auf der lockeren Oberfläche des Sandes noch nicht verweht hat. In diesem Falle findet man an der Stelle, wo der Bau gegraben wurde, einen kleinen, von der Springmaus ausgetretenen Fleck etwa von der Form eines Dreiecks oder Halbovals (Tafel XII, Abb. 9). Außer den Spuren der Hinterfüße findet man hier noch verschiedene Abdrücke des Schwanzes. Zuweilen hat die Mündung des Baues das Aussehen der überall verstreuten Trichter, welche die Springmäuse beim Ausgraben von Knollengewächsen und Zwiebeln hinterlassen (Tafel XII, Abb. 10), doch unterscheidet sie sich von den letzteren ständig dadurch, daß an ihrem Grunde sich eine Erhöhung befindet — der lockere Sandpfropfen, mit welchem die Röhre verstopft ist. Der Pfropfen ist nicht dick, höchstens einige Zentimeter stark. Die Röhre dringt unter einem sehr spitzen Winkel in den Boden und hat gewöhnlich an ihrer tiefsten Stelle eine Kammer, von welcher aus der Gang wieder schräg nach oben geht und hart unter der Oberfläche endet („das Luftloch“). Oft ist dieser Gang von der Ober- fläche aus gar nicht zu bemerken, zuweilen bildet sich aber hier ein hervor- stehender lockerer Pfropfen. Von vielen aufgegrabenen Bauen fehlte dieser Reserve- gang nur bei zweien. Die allgemeine Länge der beiden Gänge in den Bauen der Männchen übersteigt kaum 1—2 Meter, die größte Tiefe !/, Meter. Die Baue der Weibchen haben längere Gänge und sind überhaupt komplizierter. Der eine der von uns aufgegrabenen Baue hatte den Eingang an der Leeseite einer Düne im Flugsande, drang in die Tiefe der Düne und bildete in einer Entfernung von 1,5 Meter von der Mündung eine große Verbreiterung, von welcher aus nach den Seiten zwei blinde Röhren, jede von etwa 1 Meter Länge, abzweigten, während ein dritter in der Richtung des Hauptganges quer durch die Düne führte und an der Luvseite derselben ein „Luftloch“ bildete. Die ganze Länge des Baues vom Eingange bis zum Luftloch betrug etwa 5 Meter. Ein anderer Bau eines Weibchens von D. sagitta wurde nicht weit von der B. S. VINOGRADOY u. A. I. ARGYROPULO, Zur Biologie der turkestan. Springmäuse. 169 - Eisenbahnstation Burgutschi (22 km von der Stadt Kerki) aufgegraben. Er befand sich am Abhange einer kleiner Düne und war durch einen lockeren Pfropfen nur schwach verstopft, Neben dem Eingange befand sich ein kürzlich auf- geschütteter großer Sandhaufen. In der Entfernung von 2 Metern von der Mündung zweigte sich vom Hauptgange nach links ein Nebengang ab, welcher zur Ober- fläche zurückkehrte und unmittelbar unter derselben endete. Hinter der Ab- zweigung befand sich eine kleine Kammer, von wo aus der Hauptgang in die Tiefe führte. Da es unmöglich war, tiefer zu graben, wurde in den Hauptgang ein Wattebausch mit Chlorpikrin gelegt, um die Bewohner aus dem Bau zu treiben. Nach 4—5 Minuten erschien aus dem Sande, rechts vom aufgegrabenen Bau, ein erwachsenes Weibchen, welches augenscheinlich eine zweite, tiefer ab- zweigende und bis hart unter die Oberfläche führende Fluchtröhre benutzt hatte. Alsdann schlüpften in verschiedenen Zeiträumen nacheinander aus der linken Fluchtröhre noch 3 junge Tiere ins Freie. Es gelang uns, eine rauhfüßige Springmaus in Gefangenschaft beim Graben des Baues zu beobachten. Diese Springmaus wurde an einer Schnur befestigt, auf eine Stelle mit festem Sande herausgelassen und fing nach einigen Minuten an zu graben. Die anfängliche Vertiefung fing sie mit den Vorderfüßen und Zähnen zu graben an und warf den aufgegrabenen Sand mit den Hinterfüßen nach hinten. Als die Röhre schon so tief war, daß sie in ihr vollständig ver- schwand, schaffte sie den Sand in der Weise heraus, daß sie sich umkehrte und ihn mit der Nase und Brust fortstiedß. Alsdann kehrte sie sich wieder um und warf den Sand mit den Hinterfüßen weit von sich, und zwar mit so großer Kraft, daß einzelne Sandkörner bis einen Meter weit und mehr flogen. Wenn man den Bau aufgräbt, so verhalten sich die Bewohner gewöhnlich folgendermaßen: sobald man bis zur tiefsten Stelle des Baues gelangt ist und anfängt, die Fluchtröhre aufzugraben, erscheint plötzlich irgendwo zur Seite an der Oberfläche mit blitzartiger Schnelligkeit, zugleich mit einer kleinen Sand- wolke, eine Springmaus, welche unverzüglich das Weite sucht und verschwindet. Wenn der Bau einem Männchen gehört, so kommt es vor, daß der Bewohner schon durch die Fluchtröhre davonstürmt, wenn man nur erst angefangen hat, die Hauptröhre aufzugraben. Von Interesse ist der Umstand, daß die an die Ober- fläche geflüchtete Springmaus in allen beobachteten Fällen die wunderbare Schnellig- keit ihres Laufes nicht voll ausnützte. Wenn sie verschwand, so war es immer möglich, sie in der nächsten Umgebung unter einem Strauch versteckt wieder zu finden. Selbst wenn man zu wiederholten Malen sie aufscheuchte, lief sie nicht weit, so daß es immer leicht war, sie mit der Flinte zu erlegen. Einmal beobachtete B. S. VINOGRADOY ein Weibchen der rauhfüßigen Spring- maus ungewöhnlich spät am Morgen (um 8—9 Uhr) beim blendenden Sonnenschein. Er bemerkte in weiter Entfernung am Abhange einer Düne ein kleines Tier und war nicht wenig überrascht, in demselben beim Näherkommen eine Springmaus zu erkennen, welche schleunigst in einem Bau verschwand, neben dessen Eingang sich ein Saudhaufen befand. Dieser Bau wurde aufgegraben, und seine innere Einrichtung ist oben beschrieben worden. 170 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Wie schon bei der Besprechung von Paradipus ctenodactylus erwähnt war, versuchten wir, die Springmäuse abends, wenn sie ihre Baue verlassen, zu be- obachten. Wir postierten uns beim Dunkelwerden zwischen den Dünen und warteten ganze Abende hindurch auf das Erscheinen der Springmäuse, zuweilen auch die ganze Nacht bis zum Tagesgrauen, aber ohne Erfolg. Es gelang uns nie, eine Springmaus zu sehen, obgleich die Tierchen oft in unserer nächsten Nähe sich herumtrieben, worauf ihre frischen Spuren hinwiesen. Leider hatten wir nicht die Möglichkeit, zu diesem Zwecke eine starke Lichtquelle zu benutzen. Fast alle Exemplare unserer Kollektion von D. sagitta wurden beim Aufgraben ihrer Baue erbeutet, nur 3 Stück waren im Jahre 1929 bei der Stadt Schafrikan am Nordende der Oase von Buchara in Fallen, die mit Mohrrüben geködert waren, gefangen. Im Jahre 1930 versuchten wir die Tierchen vielmals und mit den verschiedenartigsten Ködern in Fallen zu fangen, aber immer vergebens. Auch Versuche, die Springmäuse mit Hilfe von Chlorpikrin aus den Bauen zu treiben, waren gewöhnlich erfolglos. Nur zweimal, in der Nähe der Eisenbahn- station Burgutschi, gelang uns das Verfahren mit Chlorpikrin, als wir es bei schon halbaufgegrabenen Bauen anwandten. Beim Vergleiche unserer Beobachtungen mit denjenigen von L. B. BÖHME und D. B. KRASSEWSKI!) über die Nogai-Spingmaus (Dipus sagitta nogai SAT.) in den Steppen des nordöstlichen Kaukasus, kann man eine Reihe von Unter- schieden zwischen beiden Formen bemerken, von welchen ich folgende anführen will. Nach den Beobachtungen der genannten Forscher sind die Baue der Nogai- Springmaus schon von weitem am Sandhaufen neben der Mündung (der „Pyramide“) zu erkennen, während bei der turkestanischen Springmaus der Eingang des Baues immer gut maskiert ist. Ferner verläuft bei der Nogai-Springmaus die Haupt- röhre von der Mündung an „senkrecht, indem sie einen Winkel von etwa 40—60° bildet“, während sie bei der turkestanischen immer mit einer sehr geringen Neigung verläuft. BÖHME und KRASSEWSKI beobachteten die Springmäuse abends sehr häufig an der Oberfläche und erlegten sie in solchen Fällen auch mit dem Ge- wehr, während unsere Versuche in dieser Hinsicht, trotz unserer Ausdauer, erfolglos blieben. Die kaukasischen Beobachter teilen ferner mit, daß D. s. nogai bei regnerischem Wetter und bewölktem Himmel morgens sich später vergräbt, als bei sonnigem Wetter, weshalb es in solchen Fällen möglich ist, ihn am Morgen an der Oberfläche zu treffen. Während unserer Arbeiten in den turkesta- nischen Wüsten hatten wir nur einmal Gelegenheit, die Wirkung eines Regens auf die Tierwelt zu beobachten. Am 26. April, während unserer Arbeit in der Nähe der Stadt Karakul des Kreises Buchara, schrieb VINOGRADOYV in sein Tage- buch: „In den letzten Tagen fiel Regen, infolgedessen die Salzwüste sich in flüssigen Schlamm verwandelte, und die Oberfläche der feuchten Dünen fest wurde, sogar an der Leeseite. Der nächste Tag und die nächste Nacht waren still und wolkenlos, aber nichtsdestoweniger konnte man selbst am darauffolgenden Morgen keinerlei Spuren nächtlichen Lebens auf dem Sande finden. Nicht nur fehlten Grabspuren ) Ann. Mus. Zool. Ac. Sc. USSR. 31, p. 420, 1931. B. S. VINOGRADOY u. A. I. ARGYROPULO, Zur Biologie der turkestan. Springmäuse. 171 von Springmäusen und anderen kleinen Säugern, sondern auch von Reptilien und Insekten. Es machte auf mich den Eindruck, als ob die eigentümliche Dünen- fauna dermaßen an die Bewegung auf lockerem Sand angepaßt ist, daß ihrem Element selbst ein zeitweiliges Festwerden des Bodens äußerst unbequem ist und sie deshalb vorziehen, während solcher Zeiten überhaupt nicht an der Ober- fläche zu erscheinen“. Zuletzt wollen wir noch folgende Beobachtungen von BÖHME und KRAS- SEWSKI anführen: „Alle D. s. noga:, außer den säugenden Weibchen, halten sich immer einzeln. Wir haben ungefähr 50 Baue aufgegraben und in keinem der- selben mehr als eine Springmaus gefunden“. Nach unseren Beobachtungen aber bleiben die Jungen sehr lange Zeit im Bau der Mutter, selbst wenn sie schon halbwüchsig sind und sowohl selbständig Futter suchen können, als auch die Fähigkeit haben, äußerst schnell zu laufen. Über die Fortpflanzung von D. sagitta haben wir nur folgende Beobachtungen machen können. Am 15. Mai sezierten wir ein bei Chodja-Davlet erbeutetes Weibchen, welches 4 normal entwickelte Embryonen von etwa 20mm Länge (vom Kopf bis zur Kreuzgegend) enthielt. Am 25. Juni erbeuteten wir bei Burgutschi, wie schon oben erwähnt, in einem Bau ein Weibchen mit 3 etwas mehr als halbwüchsigen Jungen, in einem anderen Bau 2 Junge desselben Alters. | C. Alactagulus acontion PALL. Die Verbreitung dieser Art beginnt im Westen in den Steppen nördlich des Kaukasus und dem unteren Wolga-Gebiete, wo sie vom Kaspischen Meer nach Norden bis zur Breite der Stadt Wolsk vorkommt. Weiter nach Osten ist A. acontion an mehreren Punkten des Unterlaufes des Ural-Flusses und der Emba gefunden worden, in den früheren Kreisen Temir und Aktjubinsk, im Mugodjar-Gebirge, an den Ufern des Aral-Sees, auf der Halbinsel Mangyschlak, im Mündungsgebiet des Amu-Darja, in Semiretschje und bei Kuldsha. Ganz apart stehen die Fund- orte vom Alashan und Ordos, wie schon VINOGRADOY erwähnt hatte (Comptes Rend. de l’Acad. Sc. UssR. 1926, pg. 232—234). In der Mongolei, in Ost-Turkestan und auch im südlichen Teile West-Turkestans sind keine Vertreter der Gattung Alactagulus gefunden worden. Sehr interessant ist deshalb eine gute Serie von A. acontion, welche wir 63 km westlich von der Stadt Termes bei der Station Boldyr der mittelasiatischen Eisenbahn erbeutet haben. Die von uns erbeuteten Exemplare unterscheiden sich gut von allen bekannten Formen dieser Art, insbesondere auch durch ihre ungemein blasse Färbung und die bedeutende Reduktion der schwarzen Zeichnung an der Fahne, wo sie nur auf eine schmale Zone in der Mitte derselben beschränkt ist. Diese Unter- scheidungsmerkmale, sowie noch einige andere sind zwischen unseren Exemplaren einerseits und Stücken aus Kasakstan, dem Wolgagebiete und den Vorgebirgen des Kaukasus anderseits, so in die Augen springend, daß man meinen könnte, eine besondere Art vor sich zu haben, jedoch zeigen intermediäre Exemplare aus der nördlichen Kara-kum-Wüste deutlich, daß wir es nur mit einer neuen wohlcharakterisierten Unterart zu tun haben. Die Beschreibung derselben wird an einem anderen Platze gegeben werden. 172 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. In der Umgebung der Station Boldyr bewohnen diese Springmäuse weite, ganz flache salzhaltige Ebenen, die fast vollständig von Pflanzenwuchs entblöst sind. Die Baue haben ein eigentümliches Aussehen. Von außen erkennt man sie leicht an einem flachen Hügel von aus dem Inneren des Baues stammender Erde, welche den Eingang desselben verdeckt (Tafel XIII, Abb. 12). Dieser Hügel nimmt eine ziemlich große Fläche ein, bis ®/, Meter im Querschnitt, und hat abgerundete und unregelmäßige Formen, im Gegensatz zu den Bauen von A. severtzovi und A. jaculus. In selteneren Fällen ist der Hügel von der Form eines ausgedehnten Ovals (bei A. elater ist er sehr klein und kaum bemerkbar). Den verschütteten Eingang aufzufinden, gelingt bei einiger Übung oft ziemlich leicht. Er befindet sich an der Seite der Erhöhung und ist durch einen Propfen von kleinen Erd- klümpchen verstopft, welche durch ihre körnige Struktur sich von der Umgebung unterscheiden. Übrigens kommt es auch vor, daß der Pfropfen mit dem Erd- reich des Hügels vollständig verschmiizt. Oft befinden sich auch an der Peripherie der Erhöhung 2—3 Vertiefungen, welche man leicht als Eingänge in den Bau ansehen kann (Tafel XIII, Abb. 12). Die Schwierigkeit im Auffinden des Einganges wird noch dadurch erhöht, daß die Röhre am Anfang fast horizontal und hart unter der Oberfläche in der lockeren Öberflächenschicht der Salzwüste verläuft, welche sich in ihren Bestandteilen in nichts von denjenigen des Pfropfens unter- scheidet. Dieser letztere ist zuweilen nur 5—10 cm lang, gewöhnlich aber ist die Röhre auf eine größere Strecke, bis 2-4 Meter weit verstopft, und es ist in solchen Fällen sehr leicht, sie zu verlieren. Im Querschnitt hat die Röhre die Form eines in senkrechter Richtung schwach ausgezogenen Ovals, im Gegensatz zu Allactaga elater, welche im Querschnitt ein stark ausgezosenes Oval vorstellt. Gewöhnlich teilt sich die Röhre bald nach dem verstopften Teile in zwei Ab- zweigungen, von welchen die eine sich ungefähr in derselben Richtung fortsetzt, jedoch von der Verzweigung an rasch in die Tiefe dringt und in einer eiförmigen Kammer endet. Die andere Abzweigung wendet sich nach der Seite, führt aufwärts und endet an der Oberfläche oder hart unter derselben. Im ersteren Fall ist sie am Tage mit einem kurzen Pfropfen von kleinen Erdklümpchen verstopft. Dieser körnige Pfropfen ist an der Oberfläche gut bemerkbar (Tafel XIV, Abb. 13). Es muß erwähnt werden, daß der Pfropfen von viel geringerem Durch- messer ist als derjenige der Röhre, da diese sich hart unter der Obeıfläche stark, etwa bis zur Hälfte ihres Durchmessers, verjüngt. Wenn die seitliche Abzweigung die Oberfläche nicht erreicht, so endet sie 1—2 cm darunter und ist von außen nicht wahrnehmbar. In Fällen, wo die Seitenröhre von der Oberfläche aus bemerkt werden kann, ist es am leichtesten, das Aufgraben des Baues von hier aus zu beginnen, da der Pfropfen hier dünn ist und der Gang nach Entfernung desselben weiter offen liest. Wenn man vom Haupigang aus zu graben beginnt und nicht vorher die Fluchtröhre mit irgendeinem Gegenstand schließt, so entweicht die Springmaus regelmäßig durch die Öffnung derselben. Wenn wir die Fluchtröhre eines Baues bloßgelegt hatten, so gelang es uns immer, den Bewohner mit Hilfe einer kleinen Portion Chlorpikrin an die Ober- fläche zu treiben. Das Gas wirkt äußerst stark auf diese Springmäuse, so dab B. S, VINOGRADOY u. A. I. ARGYROPULO, Zur Biologie der turkestan. Springmäuse. 173 sie oft schon einige Sekunden, nachdem es in den Bau gelangt ist, an der Oberfläche erscheinen. In der Umgebung der Station Boldyr ist A. acontion zahlreicher als alle anderen Springmäuse, insbesondere auch als Allaciaga elater, welcher hier ziem- lich selten ist, während bei Termes diese letztere Art häufig ist und A. acontion von uns gar nicht gefunden wurde. Über die Vermehrung von A. acontion können wir folgendes mitteilen. Am 16.—18. Juni erbeuteten wir bei der Station Boldyr trächtige Weibchen mit kleinen, noch nicht vollständig entwickelten Embryonen (zwei Weibchen enthielten je 3 Embryonen). Zur selben Zeit wurde in einem Bau ein Weibchen mit 5 halb- wüchsigen Jungen gefangen. Es scheint also, daß man auf zwei Würfe schließen kann, einen Erühjahrs- und Sommerwurf. Analoge Beobachtungen sind auch von B. K. FENJUK?) über Allactaga jaculus und Scirtopoda telum veröffentlicht worden, wobei der Autor die Meinung ausspricht, daß nicht alle Weibchen einen zweiten Wurf tun. Beim Vergleichen unserer Beobachtungen mit denjenigen von S. J. OGNEY®) über A. acontion dinniki SAT. im nördlichen Kaukasus, findet man eine große Über- einstimmung in der Lebensweise dieser beiden Formen. Sehr übereinstimmend sind die Aufenthaltsorte (Salzsteppen) und Baue. Wir haben beim Bau der tur- kestanischen Alactagulus nur das von OGNEY beschriebene „Luftloch“ vermißt, d.h. einen besonderen Gang, welcher an die Oberfläche in der Form einer schmalen halb zugeschütteten Spalte gelangt. Unsere Beobachtungen stimmen im ganzen auch mit denjenigen des oben erwähnten FENJUK im unteren Wolga-Gebiet überein. D. Allactaga elater LicHT., die kleine Springmaus. Diese Art ist weit verbreitet über die Lehmsteppen der turkestanischen Ebenen, über Persien, Afganistan (wo sie durch die nahe Form A. indica GRAY vertreten wird), Ost-Turkestan und die Dshungarei. Innerhalb Rußlands geht sie nach Westen bis zum nordöstlichen Kaukasus und Transkaukasien, nach Osten bis zum See Saissan. Ausführliche geographische Angaben, sowie die Subspecies- fragen dieser Art werden in einer speziellen Monographie der Dipodiden von VINOGRADOY veröftentlicht werden. Die kleine Springmaus ist bei Termes sehr zahlreich und bewohnt die ödesten Gegenden der mit armseliger Vegetation bedeckten Lehmsteppe (Tafel XIV, Abb. 14). Sie bewohnt sogar unbebaute Strecken und Plätze inmitten der Stadt, wo nur etwas stachliges Kamelsgras (Alhagi camelorum) wächst. Die Einrichtung des Baues unterscheidet sich von derjenigen bei Alactagulus, was besonders von außen auffällt. Die Münrdung eines bewohnten Baues ist immer mit Erde verstopft, doch ist dieser Pfropfen niemals besonders lang, so daß der Gang nach einigen Spatenstichen gewöhnlich schon blosgelegt wird. Diese Eigentümlichkeit hängt aber vielleicht damit zusammen, daß A. elater bei 2) B.K. FENJUK, Zur Biologie der Springmäuse (russisch). Mater. k Posnanju nishnego Povolshja. Saratow, 1928. ®, 8.J. OGNEV, Die Nagetiere des nördlichen Kaukasus (russisch). Rostow a. Don 1924. 174 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Termes ihre Baue in sehr schwerem und festem Boden gräbt. Das Häufchen ausgegrabener Erde an der Mündung des Baues ist gewöhnlich sehr klein und schwer bemerkbar. Oft ist es nicht größer, als bei den Bauen des Pillendrehers (Scarabaeus sacer). Die Form des Häufchens ist verschieden, aber gewöhnlich unregelmäßig und abgerundet. A. elater gräbt seine Baue oft in kleinen Ver- tiefungen des Bodens, in Wagenspuren usw. In solchen Fällen füllt die aus- gegrabene Erde die Vertiefung aus, so daß es noch schwerer wird, den Bau aufzufinden, zumal derselbe nicht selten noch unter einem Grasbüschel oder zwischen solchen angelegt wird. Ein anderes Unterscheidungsmerkmal der Baue dieser Art von denjenigen der vorigen ist das Fehlen von außen bemerkbarer Ausgänge der Fluchtröhren. An mehreren Dutzenden von uns aufgegrabener Baue haben wir gesehen, daß die Fluchtröhre immer vorhanden ist, aber immer in einer Entfernung von 1—2 cm von der Oberfläche endet. Beim Aufgraben des Baues, wenn keine Vorsichtsmaßregeln getroffen werden, durchbricht die Springmaus diese dünne Schicht und entflieht, Wie gesagt, ist der Lehmboden bei Teermes sehr fest, weshalb auch die von uns untersuchten Baue nur eine geringe Ausdehnung und Tiefe haben. Die Länge des Hauptganges von der Mündung bis zur Kammer überstieg kaum einen Meter, war gewöhnlich aber kürzer. Ein aus dem Bau gescheuchter A. elater entflieht gewöhnlich auf eine weite Strecke und sucht dann in dem Bau einer Rennmaus oder eines anderen Tier- chens Unterkunft. Unsere Art hat die allen fünfzehigen Sringmäusen eigentümliche Gewohnheit, sich auf Wegen und Straßen herumzutreiben und dort zu spielen, so daß man morgens im Straßenstaub immer zahlreiche Fußspuren, sowie Abdrücke ihrer Körper und Schwänze finden kann. Wir hörten von verschiedenen Seiten, daß man nachts beim Schein der Automobillaternen die Springmäuse nah beobachten könne. Während einer nächtlichen Automobilfahrt von Termes nach Schirabad haben wir dieses Schauspiel auch selbst beobachten können. Bald nach Dunkel- werden, nachdem die Laternen angezündet worden waren, sahen wir auf der Straße zahlreiche Springmäuse vorbeihuschen, und zwar außer A. elater auch A. severtzovi. Oft bemerkten wir gleichzeitig 2—3 Exemplare. Einige der Spring- mäuse sprangen in großen Sätzen, die meisten aber blieben auf der Stelle sitzen und rührten sich nicht, selbst wenn das Auto in der Entfernung von einem Meter an ihnen vorbeifuhr. Oft sollen Springmäuse von Automobilen sogar überfahren werden. Es scheint, als ob die Springmäuse durch das Licht nicht angelockt werden, sondern nur zufällig in dasselbe geraten und von ihm geblendet und wie betäubt sitzen bleiben. In solchen Fällen soll es gar nicht schwer sein, sie mit einem entomologischen Netze zu fangen, selbst die schnelle A. severtzovi. B. S. VINOGRADOV u. A.IT. ARGYROPULO, Zur Biologie der turkestan. Springmäuse. 175 E. Allactaga severtzovi WINOGRADOV, Severtzovs Springmaus. Diese Art war aus Semiretschje (früher Kreis Kopal) beschrieben worden‘), Zur Zeit ist sie nur aus folgenden Gegenden bekannt: Ferghana (Kara-tau, Musulm-kul), Kreis Taschkent (Tshinas), Kreis Kaschka-Darja (Bek-Budi) und Kreis Surchan-Darja (Umg. v. Termes und Dshar-Kurgan). Wir haben sowohl bei Termes, als auch bei der Station Boldyr (63 Km. westlich von Termes), Baue dieser Springmaus gefunden. An letzterem Ort finden sich dieselben auf offenen Flächen der Salzsteppe zusammen mit denjenigen von Alactagulus, aber auch zwischen Büscheln von Salsola, Alhagi und anderen Steppengräsern. Die Baue dieser Art unterscheiden sich schon von außen gut von denjenigen der oben beschriebenen Formen. Das Häufchen ausgegrabener Erde an der Mündung des Baues ist größer und länglicher als bei diesen, und der Querschnitt des Ganges hat die Form eines längeren Ovals. Ein von uns auf- gegrabener Bau hatte folgende Einrichtung: Von der Mündung war der Gang bis auf !/, Meter weit mit Erde verstopft. Weiter senkte er sich auf die Strecke eines Meters steil nach unten, bildete eine kleine Kammer, nach weiteren !/, Meter eine zweite und nach nochmals !/, Meter eine dritte, große Kammer, in welcher das Tierchen saß. Sobald wir den Pfropfen geöffnet hatten, vergifteten wir den Bau mit Chlorpikrin, worauf die Springmaus sich an der Öffnung zeigte, aber sogleich wieder in den Bau zurückfioh. Sie wurde beim Aufgraben in der letzten Kammer tot gefunden, wobei es sich erwies, daß sie es vermocht hatte, den Gang bis fast zur zweiten Kammer mit Erde zu verstopfen. Ein anderer aufgegrabener Bau war nach demselben Plan gebaut, d. h. bildete einen Gang mit mehreren aufeinander folgenden Kammern, aber in diesem Falle stieg der Gang zuletzt wieder in die Höhe und endete 2—3 cm unter der Oberfläche, wie bei Allactaga elater. F. Notiz über die Spuren einer unbekannten Springmaus. Zur Zeit unserer Beobachtungen in der Umgebung der Station Chodja-Davlet fanden wir mehrmals früh morgens auf dem Sande rätselhafte Spuren (Tafel IX, Abb. 4), die offenbar von einer noch unbekannten dreizehigen Springmaus her- rührten und die Spuren aller unserer Arten an Größe bedeutend übertrafen. Ihre Länge betrug 37-40 mm gegen 23-26 mm bei Dipus sagitta, auch befanden sie sich nicht paarweise nebeneinander wie bei dieser Art, sondern schräg hinter- einander oder sogar in einer Linie hintereinander. In der Form unterschieden sie sich scharf von D. sagitta und erinnerten mehr an die Spuren von Paradipus ctenodactylus, welche auch in der Größe eine Mittelstellung einnehmen. Diese sonderbaren Spuren fanden sich sowohl auf kahlen Sanddünen, als auch in Ge- genden, wo der Sand durch Pflanzenwuchs befestigt war. #) Proc. Zool. Soc. London 1925, Part. 2, pg. 583. 176 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. G. Tafelerklärung. Tafel IX. Abb. 1. Bau von Paradipus ctenodactylus VINOGR. Abb. 2. Fußspuren von Dipus sagitta PALL. Abb. 3. Fußspuren von Paradipus ctenodactylus VINOGR. Abb. 4. Fußspuren einer noch unbekannten Springmaus. Tafel X. Abb. 5. Dipus sagitta PALL. beim Graben des Baues. Abb. 6. Dipus sagitta PALL. einen Zweig des Saxaul (Athrophytum haloxylon) pressend. Tafei XI. Abb. 7. Kahl-Sanddünen bei der Station Chodja-Davlet der Mittelasiatischen Eisenbahn, der Aufenthaltsort von Paradipus ctenodactylus VINOGR. Abb. 8. Sandwüste, durch Aristida pennata und Gesträuche befestigt, der Aufenthaltsort von Dipus sagitta PALL. Tafel Xll. Abb. 9. Bau von Dipus sagitta PALL., der Eingang ist vom Einwohner zu- geschüttet worden. Abb. 10. Grabspuren von Dipus sagitta PALL. neben jungen Schößlingen von Aristida pennata. Tafel XIll. Abb. 11. Spielplatz von Dipus sagitta PALL. Abb, 12. Bau von Alactagulus acontion PALL. in der lehmigen Salzsteppe. Tafel XIV. Abb. 13. Ausgang der Fluchtröhre eines Baues von Alactagulus acontion PALL. mit einem Erdpfropfen verstopft. Abb. 14. Lehmsteppe in der Umgebung von Termes, der Aufenthaltsort von Allactaga elata LICHT. Zeitschrift für Säugetierkunde. Band 6. 15. 12. 1931. Heft 5. 8.) Zwei Rot-Sikawild-Bastarde aus freier Wildbahn. Von OTTO WETTSTEIN (Wien). Mit 6 Abbildungen auf den Tafeln XVY—XXI. Am 6. Dezember 1925 wurden im Revier der herzoglich Ratibor’schen Besitzung Grafenegg beiKremsa.d. Donau in Niederreich in freier Wildbahn zwei Hirsch- wildstücke — ein Tier mit seinem Tierkalb — erlegt, die wegen ihres auffallenden Äußeren Aufsehen erregten und zuerst als Kreuzungsprodukte zwischen Rotwild und Damwild angesehen wurden. Zu dieser Ansicht trug der Umstand bei, daß die beiden Stücke in der Nähe eines allerdings gut verwahrten Damwildtiergartens erlegt wurden. Nach einem damaligen Bericht!) tauchten in einem nur Rehwild beherbergenden Revier- teil bei Grafenegg anfangs Dezember plötzlich diese beiden jedenfalls zugewechselten Bastarde auf. Sie hielten sich angeblich zu einem Sprung Rehe. Bei einer Flucht brachen beide Stücke im Eise des Mühlkamp-Baches ein und mußten, da jede versuchte Hilfe unmöglich, vom Forstadjunkten PETRASCH erschossen werden. Sie kamen zum Aus- stopfen zum Präparator VIKTOR HODEK sen. in Wien. Leider erfuhr das Wiener Naturhistorische Museum zu spät von diesen merkwürdigen Stücken, und es konnten daher weder Maße im Fleisch abgenommen, noch das ganze Skelett gesichert werden. Nach- dem die ausgestopften Exemplare auf der Wiener Jagdausstellung im Frühjahr 1926 zur Schau gestellt waren, gelangten sie durch das weitgehende, liebenswürdige Entgegen- kommen ihres Besitzers, des Prinzen HANS RATIBOR, als Leihgabe an das Wiener Naturhist. Museum, wo ich die wissenschaftliche Untersuchung der Stücke übernahm. Schon zur Zeit der Jagdausstellung wurden von verschiedenen Gästen, als erstem von Prof. JOH. KNOTEK, Zweifel geäußert, ob es sich um Rot-Damwild-Bastarde handle und nicht vielmehr um Rot-Sikawild-Bastarde. Abgesehen davon, daß sicher nachgewiesene Rot-Dam-Bastarde bisher nicht bekannt wurden, so daß man wohl annehmen darf, daß solche nicht möglich sind, sprach die Fell-Färbung und Zeichnung für Sika, und die Gelegenheit zu einer solchen Bastardierung war dadurch gegeben, daß nur 46 km in der Luftlinie Donau aufwärts von Grafenegg entfernt, in einem nur sehr mangelhaft um- friedeten Tiergarten bei Persenbeug in Niederösterreich seit 1907 Sikawild gehalten wird. Wie mir die Franz Habsburg-Lothringen’sche Forstbezirksleitung Persenbeug, der ich viele wertvolle Auskünfte über das dortige Sikawild und auch eine Sika-Schmaltier- 1) Siehe RUD. AMON, 1926, Blätter f. Naturkunde u. Naturschutz, Wien, 13, Heft 2, pg. 20—22. Als weitere Literatur zum Gegenstand sind zu nennen: VIKTOR HODEK sen.,, 19326, Mitteil. d. Jagdschutzvereine, Wien, 48, pg. 60—61 (m. Abbildung); HEGENDORF, 1926, Der Deutsche Jäger, München, 48, pg. 221 u. 223; HEGENDORF, 1926, Wild und Hund, Berlin, 32, pg. 304 (mit sehr guter Abbildung); WETTSTEIN, O., Österreichs Weidwerk, Wien, 1930, pg. 486—492. 12 178 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 193i. decke samt Schädel verdanke, freundlicherweise mitteilte, kommt es nicht allzu selten vor, daß Sikawild, besonders Hirsche zur Brunftzeit, aus dem auf 2 Seiten kaum ver- wahrten Tiergarten auswechseln und in der weiteren Umgebung, sogar am anderen Ufer der Donau, gesehen werden oder zur Strecke gelangen. Das dortige Sikawild wurde vom Forstamt Pod&brad in Böhmen bezogen, und zwar 1907 1 Hirsch, 1 Tier und 1 Kalb, 1908 2 Hirsche und 4 Tiere. Der heutige Stand beträgt schätzungsweise 70 Stück, das Geschlechtsverhältnis von Hirsch und Tier ist ungefähr 1: 3. Die ursprüngliche Heimat dieses Sikawildes soll Japan sein. Jedenfalls handelt es sich, soweit ich Material sah, nicht um die große mandschurische, aber auch nicht um die Formosa-Rasse. Zur Untersuchung und endgültigen Klärung der Bastardfrage standen mir zur Ver- fügung: Die beiden ausgestopften Bastarde und deren vollständige Schädel, sowie Schädel und Felle von niederösterreichischem Rotwild, von niederösterreichischem und deutschem Damwild und von niederösterreichischem und japanischem Sikawild. Bekanntlich kommt es gerade bei Huftieren sehr darauf an, daß man nur Schädel ungefähr gleichen Alters miteinander vergleicht, wenn man zu verläßlichen Ergebnissen gelangen will. Ebenso ist es unmöglich, geweihtragende männliche Schädel zum Vergleich mit weiblichen heranzuziehen. Da die Bastarde im Winterfell sind, so konnten nur Winter- decken weiblicher Tiere mit ihnen verglichen werden, da bei allen genannten Hirsch- arten Zeichnung und Färbung von Sommer- und Winterdecke sowie der Geschlechter, wesentlich verschieden sind. Es war sehr schwer, ein gut vergleichbares Material aller drei zu untersuchenden Hirscharten zu erhalten, und es hat fast 5 Jahre gebraucht, bis ich es soweit beisammen hatte, um die Untersuchung mit Aussicht auf Erfolg durch- zuführen. Das Material des Wiener Museums genügte in keiner Hinsicht, und ich danke auch hier den Museen in Berlin und Dresden, dem Niederösterreichischen Landesmuseum in Wien und den Forstdirektionen von Persenbeug und Grafenegg für die leihweise, respektive geschenkweise Überlassung von Vergleichsmaterial. Nicht gelang es mir, einen !/, jährigen, weiblichen Sikaschädel aufzutreiben. Der jüngste Sikaschädel, der mir zu Gebot stand, ist ein 1'/,jähr. Schmaltierschädel aus Persenbeug, der aber noch alle Milchzähne besitzt und daher zum Vergleich mit dem Bastardkalbschädel genügen mußte. Das Alter der Bastarde ist leicht festzustellen. Die Setzzeit des Sikawildes in Persenbeug beginnt von Mitte Mai, die des niederösterreichischen Rotwildes und Dam- wildes liegt zwischen der 2. Hälfte Mai und 1. Hälfte Juni. Man kann also den 1. Juni in allen Fällen als mittleres Geburtsdatum festlegen. Dann ist das Bastardkalb, am 6. Dezember seines Geburtsjahres erlegt, 6 Monate und 6 Tage, alsorund !/, Jahr alt. Es besitzt neben dem noch vollständigen Milchgebiß die oberen und unteren definitiven ersten Molaren, zur Hälfte heraus, und die spaltförmig geöffneten Alveolen der zweiten Molaren. Fast genau gleichweite Gebißentwicklung zeigt ein Schädel eines 7 Monate alten weiblichen Damkalbes aus Grafenegg und eines 9 Monate aiten weiblichen Rotkalbes aus benachbarter Gegend des Tullner Feldes. Der Schädel des Sikaschmaltieres aus Persenbeug zeigt bereits oben und unten 2 definitive Molaren heraus und den 3. Molaren in einer breit ovalen Alveole unten, in einer spaltförmigen oben. Auch dürften die oberen Eckzähne und die unteren mittleren Schneidezähne schon gewechselt sein. Das Bastardtier hat vollständiges, definitives aber noch wenig abgenütztes Gebiß, der Schädel ist auch sonst vollständig ausgewachsen. Sein Alter läßt sich O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde aus freier Wildbahn. 179 danach genau mit 2!/, Jahren festlegen. Mit 3'/, Jahren würde das Gebiß, wie Vergleiche zeigen, bedeutend stärker abgekaut sein, mit 1'/, Jahren wäre es noch unvollständig. Dieses Bastardtier trat also mit 1!/, Jahren im Herbst 1924 zum 1. Male in die Brunft und empfing das Bastardkalb, das demnach sein erstes war. Ein Vergleich der Schädel der Bastarde mit gleichaltrigen oder ungefähr gleichaltrigen weiblichen Schädeln von Rot-,Sika- und Dam- Wild zeigte eineüberraschend große Zahlvon konstanten Merkmalen, welche Rot- und Sikawild untereinander und mit den Bastarden ge- meinsam haben, während der Damschädel, nach einem anderen Typus gebaut, aller dieser Merkmale ermangelt und auch mit den Bastard- schädeln keine gemeinsamen Merkmale aufweist. Damwild scheidet also auf Grund des Schädel- und Zahnbaues als Elter beider Bastarde bestimmt aus. Ander- seits beweist die Größe der Bastardschädel ihre nicht genau, aber immerhin nach der Rotwildseite neigende, intermediäre Stellung in zahlreichen Merkmalen, besonders aber die großen, zum Schädel fast (besonders beim Kalb) unproportionalen Zähne, die in ihrem Bau eine verblüffende Ähnlichkeit mit denen des Rotwildes haben, daß Rotwildblut in den Bastarden eingekreuzt ist und es sich nicht etwa bloß um eine Monstrosität, eine Juxurierende Aberration oder Gigasform des Sikawildes allein handelt. Die nachfolgende Tabelle in Verbindung mit den Abbildungen auf den Tafeln XV—XX soll die einzelnen aufgefundenen Schädel- und Gebißmerkmale in übersichtlicher Form aufzählen. Die Konstanz dieser Merkmale für die einzelnen Arten wurde an dem übrigen Vergleichsmaterial von 4 Rot-, 6 Sika- und 5 Damschädeln von Weibchen, ferner auch an einigen männlichen Schädeln überprüft. Schädeladulter QQ von: Cervus elaphus L. | C.elaphus x P.sika | Pseudaxis sika TEMM. Dama dama L. Prämaxillaria um das ebenso, aber schwach | Nasenloch ausgebogen ; am Verlauf desrostralen Schädelumrisses deutl. ebenso, aber stark gerade, nach vorne konvergierend, nur pro- ximalwärts gebogen zu sehen Nasalia bilden Seiten- ebenso ebenso seitlich gerundet, ohne ecken Ecken Maxillare mit Bogen- ebenso ebenso Maxillare dorsal als naht an die Seite des Na- sale stoßend. Die obere hintere Ecke des Maxil- lare istspitznach hinten, gerichtet und neben, nicht auf dem Nasale Rostrumlang, schlank, seitl. erst stark konkav, cher konvex und sehr! Rotwild dann merklich konvex, auf den Prämaxillen- Endeningleichmäßigem | Bogen spitz zulaufend (diese Merkmale sind so- wohl von der Ober- wie Unterseite, an letzterer deutlicher,zu erkennen). ' ebenso, etwas schwä- | schlank | ebenso, schlanker als breiter, rechtwinkliger Flügel üher den Seiten- rand des Nasale hinauf- reichend, diesen deckend und nasale Seitenfläche eindellend Rostrumi d. Wangen- gegend verhältnismäßig breiter, überhaupt ge- drungener; Konvexität weiter proximalwärts, am Beginn, statt in der Mitte der Prämaxillaria und schwächer Distale Schaufeln der Prämaxsil- laria breiter, seitlich ausladend; distales Ende stumpf und breit, Bogen- verlauf der Prämaxill. diskontinuierlich 180 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. Cervus elaphus L. Schädeladu C. elaphus x P. sika lter QQ9 von: Pseudaxis sika TEMM. Supra - post - orbitale Kante des Frontale zeigt in ihrem Verlauf eine als Buckel vorspringende Verdickung(Rosenstock- rudiment?) Supraoceipitaler Quer- kamm (hintere Schädel- kontur auf den Abbild.) in der Mitte stark convex mit mehr minder vor- springendem, stumpfen Höcker FeineKnochenleisten, die auf der Palatalfläche von pm! zu il ziehen, in gleichmäßigem Bogen verlaufend und in der Mitte ihres Verlaufes parallel zueinander Fläche des Basioccı- pitale zur Basalfläche des Schädels mittelsteil geneigt, Condylen etwas nach hinten und ventral gerichtet (reichen aufd, Abb. nahe an die hintere Schädelkontur) Bullae verhältnismäßig klein, mehr länglich in Form und seitlich etwas zusammengedrückt Jochbogen in seiner hinteren Verbreiterung nach dors. aufgeschwun- gen, so daß bei Seiten- ansicht des Schädels Ge- lenkgrube für Unter- kiefer fast ganz sichtbar Orbitalloch vergleichs- mäßig klein Obere Eckzähne immer vorhanden Obere Backenzahnreihe lang, schwach gebogen; sie konvergieren nach hinten nur undeutlich | Processus coronoideus des Unterkiefers gleich- | mäßig sichelförmig ge- | bogen, lang ebenso ebenso, Höcker spitz nach hinten vor- springend ebenso, parallele Strecke lang sehr wenig geneigt (Winkel der 2 Flächen sehr spitz), Condylen nach hinten gerichtet (reichen über d. Schädel- kontur hinaus) Bullae verhältnismäßig groß, Form ähnlich Rot- wild, Größe ähnlich Sika ebenso ebenso obere Eckzähne vor- 'handen ebenso ebenso | ebenso ebenso, Höcker sehr lang und spitz vor- springend ebenso, parallele Strecke fast so lang wie bei Bastard ebenso wie bei Bastard Bullaegroßund blasig in Form ebenso, besonders stark ebenso, etwas größer obere Eckzähne immer vorhanden ebenso ebenso Dama dama L. glatt, ohne Verdickung. Nur bei sehr alten In- dividuen mit ganz ab- gekauten Zähnen zeigt sich eine Andeutung d. Buckels Querkamm nicht oder kaum konvex, Schädel daher hinten gerade abgestutzt erscheinend. Medianer Höcker liegt soweit ventralwärts, daß er im Umriß von dorsal nicht sichtbar wird Knochenleisten biegen proximal sofort stark nach innen, erreichen schon dort und nicht erst in der Mitte ihres Verlaufesd.Punktgrößt. Annäherung und diver- gieren dann nach außen; sind nicht parallel Basioccipitalfläche ver- hältuismäßigsteilimerk- lich steiler als bei Rot- wild) zur DBasalfläche geneigt Condylen mehr |nach ventral gerichtet (halten sich aufder Abb. in ziemlich großem Ab- stand von der Schädel- kontur) Bullaeklein,mehr hoch u. knopfförmig in Form so wenigaufgeschwun- gen. daß von Gelenk- grube nur wenigz. sehen Orbitalloch vergleichs- mäßig groß obere Eckzähne fehlen (in seltenen Ausnahms- fällen vorhanden) kurz, etwas stärker ge- bogen, konvergieren n. hinten deutlich Proc. coronoideus am Ende mehr hackenför- mig gekrümmt, kürzer O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde aus freier Wildbahn. 181 Schädeladulter QQ von: Cervus elaphus L. | C. elaphus x P. sika | Pseudaxis sika TEMM. Dama dama L. 1. mittlerer unterer ebenso Schneidezahn breit, Au- ßenecke nicht so stark ausgezogen wie b. Dama pm ,: innere, hintere) ebenso, der ganze Zahn Schmelzfalte (hintere! entsprichtin seiner gan- Innenecke des Zahnes)! zen Form u. Größe dem nach innen gebogen,| des Rotwildes steht seitlich über den Nachbarzahn vor pmg mit seiner plz ebenso senkrecht nach dorsal-) wärts gerichtet | pm ,;‘): die 2., mittlere, ebenso, hinterer Ast v. höchste,nachinnenzieh- Leiste 1 krümmt sich ende Schmelzleiste ga- nach hinten u. erreicht belt sich T-förmig und den einen T-Ast von verbindet sich manch-| Leiste 2 fast. Der andere mal mehr minder voll-, T-Ast von Leiste 2 stößt kommen mit den be-| mit Leiste 3 zusammen nachbarten nach innen ragenden Leisten M;—M; haben an den Basen der äußeren ein- springenden Winkel, m,—M; an den Basen derinneren einspringen- Sekundäre Spitzchen deutlicher, sehr schlank u.dünnan den vorderen Molaren mit der Zahn- seitenwand zu Pfeilern den Winkel je ein kl. sekundäres Spitzchen. Diese sind bei Rotwild nurschwach angedeutet, bei ma u. m; fast feh- lend; wenn deutlich, spitz, schlank u. dünn verwachsen Backenzahnreihe des ebenso Unterkiefers verhältnis- mäßig lang ebenso, Unterschied gegenüber Dama am undeutlich- sten ebenso, Zahn kleiner; Vorstehen der "chmelz- ialte am stärksten ebenso ebenso, innere Ver- bindung d. Leistenäste am vollkommensten, wo- durch eine linguale, fast vollkommen.Seitenwand der Zahnkrone gebildet wird: vollständige Ver- bindung zwischen 1. u 2. Leiste einerseits, 3 u. 4. Leiste anderseits, Leiste 2 u 3 stoßen an- einander Spitzchen deutlich, kräftig, spitzkonisch, auch an den vorderen| konisch, Molaren ebenso | 1. Schneidezahn schma- ler, Außenecke spitz u. | etwas gekrümmt aus- gezogen Schmelzfalte nicht ge- | bogen, nicht vorstehend Spitze nach außen (lateralwärts) gerichtet, so daß linguale Fläche des Zahnes in größerem Ausmaß sichtbar Schmelzleisten 2, 3 u. ‚4 einfach. ungegabelt u. an den Enden getrennt. Erst in hohem Alter, bei stark abgekauten Zähnen, verschmelzen Leiste 3u 4 am Ende, nie aber Leiste 2 mit ihren Nachbaın Spitzchen deutlich, kräftig, aber nicht spitz- sondern breit spatelförmig verhältnismäßig kurz Alle diese Unterschiede an den adulten Schädeln sind, soweit tiberhaupt aus- geprägt, auch an den juvenilen Schädeln zu konstatieren. Einige sind an ihnen sogar ganz besonders deutlich und auffallend, wie z. B. jene der Rostrumform, der Bullae, des Basioceipitale und der Condylen. Auch die Milchprämoiaren zeigen Unterschiede, die aber mehr relative sind und besonders die Robustheit und unproportionierte Größe der Zähne des Bastardkalbes dartun, welche für sich betrachtet, von gleichaltrigen Rotwild- !) pm3 hat bei allen hier erwähnten Arten 4 nach innen (lingualwärts) gerichtete Schmelz- leisten, von denen die 1., vorderste, immer gegabelt ist. Diese Gabelung schließt sich individuell öfter, im hohen Alter immer, wieder am Ende der Leiste, so daß diese dann eine Grube ein- schließt. 182 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. zähnen auch in der Größe kaum zu unterscheiden sind. Vergleicht man mit ihnen die enorme Differenz der Schädelgrößen, so wird die Disproportion deutlich. Der 3 jochige pm, ist, von Größenunterschieden, die allerdings sehr beträchtlich sind, abgesehen, bei den untersuchten Arten morphologisch fast gleich. Bei Dam und Sika zeigt er wie die definitiven Molaren in den beiden einspringenden Winkeln der Außenseite kleine Conula, welche bei Rotwild und dem Bastardkalb nur angedeutet sind. Zu der folgenden Maßtabelle ist zu bemerken, daß zu derselben Individuen aus- gewählt wurden, welche nach dem Gebißzustand ungefähr gleich alt mit den Bastarden sind. Diese Auswahl konnte nur bezüglich des Sikakalbes nicht getroffen werden, da von dieser Art nur ein Schmaltierschädel als jüngstes Stadium vorlag. Die Oceipito- Basal-Länge als Maßeinheit entspricht als überhaupt größte Schädellänge der Länge der Schädel auf den Abbildungen, so daß das Maß der Verkleinerung der Abbildungen — es ist bei allen adulten einerseits und allen juvenilen Schädeln anderseits gleich — direkt ermittelt werden kann. Besondere Schwierigkeiten boten die Körpermaße. Bei den Bastarden mußten dieselben, da solche im Fleisch fehlen, von den Stopfpräparaten abgenommen werden; ob sie den wirklichen Größen entsprechen, kann natürlich nicht mehr beurteilt werden. Die Vergleichsmaße der anderen Arten sind teils an Fellen ge- messen, teils der Literatur entnommen und sehr ungleichwertig, da die Angaben, ohne dies anzugeben, anscheinend oft nicht nach Geschlechtern getrennt erfolgten. Diese Ver- gleichszahlen sind also sehr aproximative und können nur ganz beiläufige Größenvor- stellungen vermitteln. Ich habe es aus diesen Gründen auch vermieden, aus diesen Messungen Schlüsse auf den Körperbau der Bastarde zu ziehen. Schädelmaße von adulten Weibchen. Sikawild en Damwild . Rotwild Bastard in mm ca. 31/,J. alt| 21, J. alt ca. 3 J. alt | ca. 3 J. alt Occipitobasal-Länge . . 378 289 267 246 Condylobasal-Länge. 363 277 258,7 235,3 Palatal-Länge. . . N 227 167 | 154,7 139 Rostrumbreite in der Höhe der vorderen Außenkante von mM? . . . 0... 119 89 | 86,7 sl Jochbogenbreite . . 147 114,4 114 99 Alveolar-Länge der oberen lien. reihe -. .-. 105,2 90 85,1 76,7 Alveolar- ne der unteren Backenzahn- reihe.) 116 99,3 92,5 86,6 Abstand des pm" vom Gnathion ao stema) . 128,5 | 84 77 al m? äußere Länge ı an der Krone x Breite an der Basis . . . | 24,5 X 22,6 20x 184 | 195x181 |) 185 x 164 Mg gr. Länge der Kaufläche x er. Breite 23,2 x 13 19,2 x 135,2) VII SRBI E85 7X 11 Schädel-Maße von juvenilen Weibchen. ee Rotwild Bastard Sikawild Damwild 9M.alt 6 M. alt 18 M. alt 7M.alt Oceipitobasal-Länge . 51 206 194,3 Länge X Breite des oberen 2. Milchprä- molaren . . .| 20,5 x 152 | 182x126 | 135x104 15, 10,9 Länge X Breite des unteren 3. dreijochi- gen Milchprämolaren . . .» ... 285x116 | 20x10 INES, | 18,3x8 O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde aus freier Wiidbahn. 183 Körpermaße vonadulten Weibchen. in cm | Rotwild | Bastard | Sıkawild | Damwild Seien ca. 120 97 s1l- 86 ca. 75—80 Rumpflänge 3 ca. 170 95 ca. 90 ca. 100 Körpermaße von juvenilen Weibchen. in cm | Rotwild |Bastard-Kalb Sıkawild | Damwild ee... 2.222220 | en. 80 | 77 2 Ro Rumpflänge RN ra ca. 90 | 77 ? ca. 80 Die Färbung und Zeichnung der im vollen Winterhaar befindlichen Felle der beiden Bastarde ist so vollständig Sika-ähnlich, daß sich ein Vergleich mit den Fellen anderer Arten erübrigt. Auffallend ist nur, daß diese Bastardfelle die Zeichnung und Färbung des Sika-Sommerkleides auch im Winterkleid beibehalten haben. Während sonst die Sika- Winterdecke auch bei den Weibchen nur spärliche Reste oder gar keine der weißen Flecken, welche dasSommerfell zieren, zeigt, ist die weiße Fleckung etwas unscharf konturiert, aber in vollem Umfang und deutlich bei den Bastarden vorhanden. Ebenso ist die ge- samte Färbung der Bastarddecken heller und gelblicher als die grauen Winterdecken des Sikawildes. Auch diese gelbe Färbung entspricht der Sika-Sommerdecke. Die für Sika charakteristische rostgelbliche Färbung von Hals und Oberkopf ist bei den Bastarden stark ausgeprägt. Von typischen Sikafellen unterscheiden sich die beiden, untereinander in Färbung und Zeichnung vollkommen gleichen Bastardfelle, durch folgende gering- fügigen Merkmale: die Außenseite der Ohren ist bei den Bastarden gelbbraun behaart, bei Sika, Rotwild und Damwild dagegen dunkelgraubraun; der für Sika charakteristische dunkelbraunschwarze Aalstrich reicht bei den Bastarden über den Rücken nur bis zum Halsansatz, bei Sika geht er auch über den Hals hinauf bis zum Hinterhaupt. Die „Bürste“ an den Hinterläufen ist bei Sika weiß, bei Rotwild rostfarbigbraun, bei den Bastarden weiß, mit einer schwärzlichen Einfassung, die beim erwachsenen Tier einen dorsalen Halbmond bildet, beim Kalb aber ringförmig und ganz geschlossen ist. Die beiden Bastarde wurden in der Präparation von VIKTOR HODEK sen. in Wien ausgestopft, jedoch können sie nicht als vollkommen gelungen bezeichnet werden. Insbesondere ist der Kopf des Kalbes, wie sich aus den Schädelmaßen erweisen läßt, viel zu klein geraten. Dagegen dürften die auffallend vorspringenden, runden, dicken „Waden“ der Vorderextremitäten richtig wiedergegeben sein, denn sie kommen dem Sika- wild, zum Unterschied von Rot- und Damwild, zu. Hofrat Dr. KARL TOLDT jr. hat sich auf meine Bitte hin der großen Mühe unter- zogen, Haarproben der Bastarde, als auch der anderen in Betracht kommenden Arten vergleichend zu untersuchen, da die Möglichkeit bestand, vielleicht auch auf diesem Wege die Bastardnatur der beiden Wildstücke zu erkennen. Für seine Bemühungen möchte ich Hofr. K. TOLDT auch an dieser Stelle nochmals danken. Wie er mir brieflich mitteilte, ergab die makro- und mikroskopische Untersuchung von Haarproben aber kein ent- scheidendes Ergebnis, Seine brieflichen Ausführungen lasse ich hier folgen, wozu zu bemerken ist, daß sie in Verbindung mit meinen eigenen osteologischen und Fell-Unter- suchungen jedenfalls zugunsten des Sikawildes als Bastardelter gedeutet werden können: 184 Zeitschrift für Säugetierkunde, Band 6, 1931. „Die vergleichenden makro- und mikroskopischen Untersuchungen von einzelnen Haar- büscheln der 2 angeblichen Bastarde, von 8 Stück Rotwild, 2 Sika- und 3 Damwild-Individuen, die sich sämtlich im Winterhaar befanden, führten zu keinem entscheidenden Ergebnis, da die verschiedenen Haareigenschaften (Länge, Stärke, Wellung, Färbung) bei den einzelnen Arten nach Alter und individuell sehr variieren, und das vorliegende Materiel in dieser Hinsicht nicht ausreichend ist. Außerdem war es auch zur Feststellung der Unterschiede zwischen den ein- heitlich gefärbten Fellgebieten und den helleren Flecken (bei den Bastarden, beim Sika- und Damwild) ungenügend. Beachtenswert erscheint folgendes. Das Vorkommen von auf längere Strecken oder ganz bräunlichgelben Haaren, neben den gewöhnlichen mit kurzem subtermiualen, gelben Ring, bei den Bastarden entspricht der Beschaffenheit des Haarkleides des Sika- und Damwildes, und der Umstand, daß in den Proben des Damwildes diese Haarsorte fast durchgängig gelb ist, während die Gelbfärbung beim Sika und den Bastarden meist nur die apikale Schafthälfte be- trifft, würde eher für Sika sprechen. Auch ist die Behaarung der Sika und Bastarde im all- gemeinen heller (fahlgrau) als die der Damwildproben; doch variiert die Färbung besonders bei der letzteren Hirschart bekanntlich sehr. Dem Rotwild fehlt die Haarsorte mit dem aus- gedehnten Gelb. Bezüglich der übrigen Eigenschaften der Behaarung, auch hinsichtlich des feineren Baues der Einzelhaare, können alle 3 hier in Rede stehenden Hirscharten in Betracht kommen. Im allgemeinen besteht also den Haarbefunden zufolge die Möglichkeit, daß die angeb- lichen Bastarde reines Sika-Blut, weniger wahrscheinlich reines Dam-Blut führen. Anderseits erscheint eine gewisse Beteiligung von Rotwild nicht ausgeschlossen, Schließlich wäre (theoretisch) Sika x Dam auch nicht unmöglich. K. TOLDT jun.“ Wenn wir nun untersuchen, welche Anteile die beiden Stammformen Rotwild und Sikawild an den Bastarden haben, so finden wir, daß dieselben sehr ungleich groß sind. Die Bastarde stehen dem Sikawild weitaus näher als dem Rotwild. Was die Fellrärbung und Zeichnung anbelangt, können wir überhaupt keinen Rotwildeinschlag konstatieren, es sei denn, man faßt die Unterdrückung des Aalstreifens auf dem Hals als solchen auf. Der Rotwildeinschlag ist äußerlich nur an der bedeutenden Größe und dem schweren, plumpen Rumpf (Gewicht des adulten Q nach V. HODEK aufgebrochen 60 kg, des juvenilen Q aufgebrochen 26 kg) kenntlich. Im Schädelbau tritt der Rotwildeinschlag hauptsächlich auch wieder in bedeutenden Größenmaßen auf, besonders in allen Längen- maßen, während die Breitenmaße fast mit denen des Sikaschädels zusammenfallen (vgl. z. B. Jochbogenbreite). Der Größeneinschlag des Rotwildes ist aber bei keinem Merkmal so groß, daß es zu einer annähernd intermediären Größe käme. Einfache Rechnungen mit den in der Maßtabelle angeführten Zahlen zeigen, daß der erwachsene Bastard in den meisten Merkmalen dem Sikaelter um */—?/, näher steht als dem Rotwildelter, d.h. der Rotwildanteil an einem Merkmal beträgt nur !/,—!/,, der des Sikawildes 4/,— Js. Dagegen finden wir weitgehende Rotwildeinschläge am Gebiß, hier nicht nur in der Größe, die bis !/,—!/, Rotwildanteil ergibt, sondern insbesondere auch in struktu- rellen Merkmalen, die sich allerdings nicht in Zahlen ausdrücken lassen, aber wie ein Vergleich zeigt, weitaus mehr Rotwild-ähnlich sind als Sikawild-ähnlich. Beim Gebiß des Kalbes geht der Rotwildeinschlag dann so weit, daß z. B. der 2. obere Milchprämolar genau intermediär ist und der dreijochige 3. untere Milchprämolar nur ae davon entfernt auf der Sikaseite ist. Man kann also die beiden Rotwild-Sikawild-Bastarde, besonders das Kalb, charakte- risieren als: „Sehr großes, plumpes Sikawild mit einem Rotwildgebiß“ O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde aus freier Wildbahn. 185 Es bleibt nun noch die Frage nach den Eltern dieser Bastarde. Wie schon erwähnt, zeigen die Sikahirsche von Persenbeug zur Brunftzeit Unruhe und Wandertrieb und können leicht in die umliegenden freien Reviere, die Rotwild beherbergen, gelangen. Die Brunftzeit der Persenbeuger Sika beginnt Ende September, fällt also mit dem Ende der Rotwildbrunft zusammen. Es ist daher viel wahrscheinlicher, daß der Vater des Bastardtieres ein Sikahirsch, dessen Mutter aber ein Rottier war, als umgekehrt. Mehr als ein Wahrscheinlichkeitsbeweis kann in dieser Frage nicht erbracht werden. Noch unsicherer ist der Vater des Bastardkalbes, welches ja schon zweite Bastard- generation ist, zu vermuten. Da es unwahrscheinlich ist, daß auch noch ein Bastard- hirsch existierte, der nie gesehen und nie erlegt wurde, was in unseren niederöster- reichischen, gut beaufsichtigten Revieren kaum möglich sein dürfte, so kann man für das Bastardkalb wohl nur eine Rückkreuzung des Bastardtieres entweder wieder mit einem Sikahirsch, oder mit einem Rothirsch annehmen. Mir persönlich erscheint letzteres wahrscheinlicher, da das Bastardtier sich jedenfalls in Rotwildrevieren umhergetrieben hat und daher eher mit einem Rothirsch zusammenkommen konnte als wieder zufällig mit einem aus Persenbeug entsprungenen Sikahirsch. Dafür spricht auch die Wahrschein- lichkeit, daß die Mutter des Bastardtieres ein Rottier war, das seine Bastardtochter in Gesellschaft seiner Artgenossen aufgezogen haben dürfte, so daß das Bastardtier bis zu seinem Beschlag einem Rotwildrudel angehörte. Von besonderem Interesse ist die Existenz des Bastardkalbes als 2. Bastardgeneration, die nicht nur die Fruchtbarkeit der Rot-Sika-Bastarde erweist, sondern es auch gestattet, einiges über die Dominanz von Merkmalen auszusagen. Dominant sind am Bastardkalb jedenfalls die Sika-Fellfärbung und Sika-Fellzeichnung und der Rotwildcharakter des Gebisses. Beides sind phylogenetisch ältere Charaktere als die reziproken Eigenschaften der anderen Art. Die weiße Fellfleckung des Sikawildes ist zweifellos ursprünglicher als das einfarbige, nur in frühester Jugend gefleckte Fell des Rotwildes, und das ein- fachere Schmelzleistenmuster der Rotwildbackenzähne (s. Tabelle pg. 181) ist wohl auch primitiver als die weitgehenden Schmelzleistenverschmelzungen (besonders am pm,) an den Sikawildbackenzähnen. Wir hätten hier somit einen Fall vor uns, in dem sich die phylogenetisch älteren Merkmale als dominant gegenüber den jüngeren erweisen. Die Druckstöcke für die Abbildungen auf den Tafeln XV—XX wurden uns freund- lichst zur Verfügung gestellt von der „Schriftleitung von „Österreichs Weidwerk“* (Ver- lag R. Spieß & Co., Wien). Wir möchten auch an dieser Stelle dafür herzlichen Dank sagen. Ebenso danken wir der Schriftleitung der Zeitschrift „Wild und Hund“ (Verlag P. Parey, Berlin), die uns ein Galvano des Klischees auf Tafel XXI überließ. Der Herausgeber. 3.) Das sog. Kompensationsgesetz Goethes betr. Korrelation von Kopfwaffen und Oberzähnen. Zu Goethes 100. Todestag am 22. 3. 1932. Von InGoO KRUMBIEGEL (Leipzig). Mit 6 Abbildungen im Text und auf Tafel XXI. „Siehst du also dem einen Geschöpf besonderen Vorzug Irgend gegönnt, so frage nur gleich, wo leidet es etwa Mangel anderswo, und suche mit forschendem Geiste, Finden wirst du sogleich zu aller Bildung den Schlüssel], Denn so hat kein Tier, dem sämtliche Zähne den oberen Kiefer umsäumen, ein Horn auf seiner Stirne getragen, Und daher ist den Löwen gehörnt der ewigen Mutter Ganz unmöglich zu bilden und böte sie alle Gewalt auf: Denn sie hat nicht Masse genug, die Reihen der Zähne Völlig zu pflanzen und auch Geweih und Hörner zu treiben.“ (GOETHE). . In einem anderen Zusammenhange habe ich in der Z. f. Säugetierkunde 1929 kurz darauf aufmerksam gemacht, daß die eigentümliche Korrelation zwischen Geweih bzw. Hörnern und Zähnen im ÖOberkiefer bereits im alten China bekannt war. Die Veranlassung zu diesem Hinweis war, daß das für theoretische Über- legungen zweifellos sehr fruchtbare Gesetz meist nur von den viel zitierten GOETHE-Zeilen her bekannt ist, während die Stelle bei ARISTOTELES schon seltener genannt wird. | In den Schriften des HUAI-NAN-TZE (* 122 v. Chr.) findet sich der Satz (übers. v. ERKES): ... „Die Vierfüßler haben keine Flügel, die gehörnten (Tiere) haben keine Oberzähne...“ ERKES knüpft die Anmerkung daran, daß wohl die Kennt- nis des Gesetzes aus Indien stamme, da dort zwei Ausdrücke: ekatodant = „aur auf einer Seite Zähne habend“ und ubhaya(to)dant = „oben und unten Schneide- zähnce habend“ existieren. Eine Sanskritstelle wird als „die nur mit einer Reihe von Zähnen versehenen (Tiere) mit Ausnahme der Kamele“ (die also mit zu den ekatodantes gehören) kommentiert. Die Ausdrücke finden sich im Dharmasästra, aber auch im Veda. ARISTOTELES ist nicht bloß die Korrelation als solche bekannt, er spricht sich auch für eine Art Nahrungsstoff aus, der von einem oder anderem Körper- teile verbraucht würde. In den „Teilen der Tiere“ (Lib. III, Cap. 14) heißt es kurz und bündig „ra yao reoaropboan odx Eorıw dupwdovra“ (letzteres Wort hieße genau: „beiderseitig INGO KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes. 187 bezahnt“ ; FRANTZIUS übersetzt: „haben nicht vollständige Vorderzähne“, KARSCH: „haben kein vollständiges Gebiß“. In Lib. III, Cap. 2 ist das Gesetz spekulativ ausgewertet, indem es heißt: „Den Teil, der notwendigerweise nach oben flieöt, verwendet sie (die Natur) bei einigen (Tieren) zu Zähnen und Hauern, bei anderen zu Hörnern“ (nv dE£ovoav £E Avdyans eis Tov dvm Tömov Tois uEv Eis Ödövras xal Xavlıödovras dmeveuus, rois d’eis x&oare). Daher gibt es kein gehörntes Tier, das doppelt bezahnt wäre; denn oben haben sie keine Vorderzähne (ro009Lovs ödövras). Indem die Natur nämlich von dort fortnahm (dort sparte), (Evreödev dyeAodon), verwandte sie das Material zu Hörnern (rois xzEoaoı rroooeInxe) und das Bildungsmaterial (dıdouevn zooyn) dieser Zähne wird für das Wachsen der Hörner verbraucht (eis zyv r@v xeodtwv adEnoıw Avakioxeraı). Endlich geht ARISTOTELES noch in den Torogiau regt Iwiov auf die Korrelation ein, und zwar unter genauerer Differenzierung der einzelnen Zahnarten (Lib. II, Cap. I): Hauzähne (xavAıödovre) und Hörner zugleich besitzt kein Tier, ebensowenig gibt es ein Tier mit Reißzähnen (zaoxaoödovre), das zugleich einen von jenen beiden Teilen hätte. Im großen, allgemeinen Sinn eines Gesetzes von der Bildungsenergie schreibt erst wieder GOETHE in der Einleitung in die vergleichende Anatomie: Wenn einem Geschöpf irgend besonderer Vorzug gegönnt ist „so frage nur gleich, wo leidet es etwa Mangel anderswo .. ..“ und im weiteren wird als eigentlicher wissenschaftlicher Gedanke die ohne Grund meist viel weniger beachtete Zeile angefügt „denn sie hat nicht Masse genug, die Reihe der Zähne völlig zu pflanzen und auch Geweih und Hörner zu treiben“. Es wäre nun interessant festzustellen, ob GOETHE das Gesetz selbst fand oder von ARISTOTELES bez. PLINIUS über- nahm. Da er sich so intensiv mit tierischen Skeletten, besonders gerade Schädel- knochen befaßte, war er ja auch wie kaum ein anderer berufen, die Korrelation zu entdecken, die zu sehen ja zweifellos einer schärferen kombinatorischen Be- trachtungsgabe bedarf als dieihm so oft zugeschriebene Auffindung des menschlichen Intermaxillare. Anderseits war GOETHE in ARISTOTELES wie auch in PLINIUS genau belesen ; die Hoffnung, daß in seiner Bibliothek die betreffenden Bände noch vorhanden und die in Frage kommenden Stellen etwa angestrichen oder mit Randbemerkung, Aus- rufezeichen oder dgl. versehen seien, erfüllte sich beim Nachsuchen im GOETHE-Natio- nalmuseum zu Weimar nicht; grade die betr. Bände sind nicht mehr vorhanden. Auch die Durchsicht der sonstigen anatomischen, zoologischen und allgemein naturwissenschaftlichen Schriften, bei der mir durch den Direktor des Museums, Herrn Professor WAHL in außerordentlich entgegenkommender Weise Unter- stützung zuteil wurde, förderte keinen Anhaltspunkt zutage. Bedenkt man, mit welch jubelnder Freude freilich der Forscher die vermeintliche Erstentdeckung desIn- termaxillare beim Menschen schildert, dann muß es auffallen, daß das Kompensationsge- setz von ihm lediglich gleichsam nebenbei in der Einleitung zur vergleichenden Anato- mie in Verse gekleidet ausgesprochen und nichtim Texte selbst besprochen wird. Mag sein, daß die Bescheidenheit, mit der er selbst die Schwächen seiner „auto- didaktischen Amateurbetätigung“ entschuldigt, ihn abhielt, irgendwie genauer zu besprechen, was schon anderweit zu lesen stand. Die Art und Weise, in einigen 188 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931, Gedichtzeilen der Korrelation nebenher zu gedenken, macht jedenfalls den Ein- druck, als ob er bloß auf Verhältnisse, die er als selbstverständlich und allbe- kannt ansah, nochmals hinweisen wollte. Wie groß ist dann trotzdem noch die Allgemeinheit der Folgerungen, die er an die anatomischen Tatsachen knüpft, wenn wir seine Aussprüche mit den Zeilen eines PLINIUS und WOTTON ver- gleichen, die doch ganz sicher aus ARISTOTELES schöpften, aber die große Schlußfolgerung nicht mit übernahmen. Diese Neubetonung des Sparsamkeits- prinzipes ist das Wesentliche bei GOETHE, der damit das ganze Gesetz im weiteren Sinne zum ersten Male im mitteleuropäischen Kulturkreis überhaupt aussprach. Daß das Gesetz zwei derartigen Beobachtern wie ARISTOTELES und GOETHE offenbar wurde, ist im Hinblick auf ihre sonstigen Kenntnisse und Entdeckungen nicht allzu auffällig, wenn auch die Feinheit der allgemeinen Schlüsse, die sie aus diesen Verhältnissen zu ziehen suchen, Beachtung verdient. Interessanter ist es, wenn auch außerhalb eines engen Gelehrtenkreises, direkt im Volke selbst, die Kenntnis der Korrelation vorhanden ist. An sich muß man sich vor Augen halten, daß die Hauptobjekte entsprechender Volkssagen und dgl. wie wir noch sehen werden, Nutztiere sind, mit denen auch die große Masse leicht in Be- rührung kommt, nämlich Pferd und Kuh. Das Kamel ist ebenfalls ein Tier, dessen genaue Kenntnis nicht wundernehmen kann. Nun wird freilich die Bedeutung, welche die Gelegenheit zur Beobachtung für die Kenntnis eines Lebewesens hat, gern einmal überschätzt. Man braucht bloß an die unendlich geringe Förderung anatomischer Kenntnisse zu denken, welche die alltägliche Exenteration und Ein- balsamierung der Leichen im alten Ägypten bewirkte, um ein Beispiel davon zu haben, wie wenig ein gutes Material als solches unter Umständen zu bedeuten hat. Man kann sogar sagen, daß die größten und in ihrer Wirkung nachhaltigsten Spitzenleistungen in der Naturwissenschaft und Medizin gerade dort geschaffen wurden, wo es um die äußeren Begleitumstände denkbar ungünstig stand, da- gegen der „innere Dämon“ vorhanden war. Man denke bloß an VESAL, der sich Skeletteile in langwieriger Arbeit zusammenstahl! Findet sich dieser unbedingte Trieb, dann baut und schafft er sich sein Material, mag auch im Einzelfalle der Fortschritt verzögert sein. Ich brauche nur darauf hinzuweisen, daß beispiels- weise unglaublich geringe Kenntnisse des Objektes bei Leuten zu finden sind, die gerade recht gründlich damit zu tun haben, wie Pferdeschlächter, Fleisch- beschauer und dg].; im großen und ganzen ist die Forderung anatomischer Kennt- nisse über unser Jagdwild, die im einzelnen noch denkbar lückenhaft sind, so gut wie ausschließlich an einen kleinen Kreis interessierter Leute gebunden, außerhalb dessen z. B. beim Ausweiden des Wildes das „Gescheide“ genau so unbeachtet bleibt, wie der Kadaver jedes anderen, praktisch bedeutungslosen Tieres. Man darf auch nicht sagen, daß wissenschaftliche Schulung unbedingt die Voraussetzung für den Trieb zum Beobachten und Denken sei; die Fälle, in denen Autodidakten Wesentliches für die Naturwissenschaft leisteten, sind zu zahlreich für eine derartige Anschauung. Die eigene innere Initiative wird bei allen Entdeckungen und Fortschritten stets die Grundbasis bleiben. Wenn eine Volkssage auf die Korrelation zwischen Horn oder Geweih und INGO KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes. 189 Oberkieferzähnen anspielt, so wird man darin ein zweifellos hochstehendes Ein- fühlungsvermögen in anatomische Tatsachen und eine Kombination von Beobach- tung und Fähigkeit zum Vergleichen erblicken dürfen. Ob ein Tierschädel Zähne im Oberkiefer besitzt oder nicht, ist ein praktisch absolut gleichgültiger Umstand. Daß er aber beachtet wird und daß dieser Schädel als Erinnerungsbild zum Ver- gleich mit abweichenden Verhältnissen bei einem anderen Tiere führt, ist durch- aus nicht als selbstverständlich hinzunehmen, zumal die gleichzeitige Betrach- tung eines Pferde- und Rinder- bzw. Büffelschädels seltener möglich sein wird. Eine Einteilung der auf Gebiß und Horn bzw. Geweih bezugnehmenden Sagen nach der geographischen Herkunft würde nur eine schematische Zusammen- stellung ergeben; der Umstand, daß die Saren Typen von verschiedenem Werte zugehören, führt vielmehr zu einer inhaltlichen Gliederung. Wie bei so vielen Sagen und Märchen ist auch hier höchst bemerkenswert, daß ein starker Parallelis- mus im Aufbau und Sinn in den verschiedensten Kulturkreisen zu finden ist. Die einfachste Stufe ist die, welche nur auf das Vorhandensein oder Fehlen von Kopfwaffen anspielt. Aus ihr lassen sich nur geringe Schlüsse auf Beobachtungs- höhe ziehen, da derartige Eigentümlichkeiten ja ohne weiteres sichtbar sind und auch einer denkbar primitiven Anschauung auffallen müssen. Schon auf einer höheren Stufe steht die Anspielung auf Vorhandensein oder Fehlen von Zähnen im Oberkiefer — wohlbemerkt noch ohne jede direkt ausgesprochene Beziehung zu Kopfwaffen. Diese sind ja, wie eben bemerkt, so augenfällig, daß ihr Vor- handensein oder Fehlen als so selbstverständlich angesehen wird, daß man cs gar keiner besonderen Erwähnung für wert hält. Immerhin ist der Korrelations- gedanke erst in dem Augenblicke einwandfrei erkennbar, in dem wirklich der gegenseitige Ausschluß beider Körperteile irgendwie ausgesprochen wird. Erst mit diesem Hinweis kann eine Sage zur Stufe der vollen Kenntnis der Korrelation gerechnet werden, wobei naturgemäß entsprechend dem oben Gesagten besonders zwischen der 2. und 3. Stufe keine absolut scharfe Grenze zu ziehen ist. Nur mit allem Vorbehalt kann man ein Hottentottenmärchen in unserem Zusammenhange anführen, die „Sage von den wunderbaren Hörnern“, die dem deutschen Volksmärchen vom „Tischlein-deck-Dich“ entspricht. „Ein mutterloser und schlecht behandelter Knabe zieht auf einem Ochsen in die weite Welt und wird von ihm verteidigt. Der Knabe braucht nur gegen das rechte Horn des Ochsen zu schlagen, so öffnet es sich und gibt ihm Speise, das linke verschlingt alle Reste. Als einmal seine Kleidung sehr zerfetzt und abgetragen ist, versorgten ihn die Hörner mit neuen Tüchern und reichem Perlenschmuck und Halsketten aus den Zähnen wilder Tiere.“ Solche Ketten sind sehr weit verbreitet und die ganze Art der Sage gestattet kaum, sie mit anzuführen, es sei denn, daß man eine Verstümmlung und Entstellung der Sage annimmt, die wie zahllose Negermärchen keinen eigentlichen Kern hat; blindes Enden ohne eigentlichen Schluß und Sinn ist ja bei unendlich vielen Negermärchen zu finden. Auch die Aesopfabeln, nach denen der vor Hunger schwache Löwe durch den Fuchs den Hirsch oder Ochsen mit List an sich lockt und ihn frißt, nach- 190 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. dem er ihn überredete, die Hörner abzulegen, enthält keinen Hinweis auf die Korrelation. Dagegen ist die Volkssage in dem Augenblick für unser Problem verwendbar, da von Horn bezw. Geweih und Oberkieferzähnen die Rede ist. Der diesbezügliche Sagenkomplex läßt sich in 3 Stufen gliedern. Als ein- fachste Stufe ist die Sage anzusehen, in welcher ein einseitiger Übergang: der Hörner an ein anderes Tier erfolgt. In einfache Aushändigung bezw. betrügerische Aneignung eines Körperteiles läuft der Besitzwechsel in der chinesischen Sage aus, von DÄHNHARDT (ll, p. 131) als „Untreue beim Borgen“ klassifiziert. „Die Hirsche hatten einstmals noch keine Hörner, wohl aber die Hunde. Da der Hirsch nun immer geschlagen wurde, wenn er mit den Ziegen kämpfte, so bat er die Enten, von dem Hund die Hörner einmal für ihn zu borgen. Doch die Enten waren zu mißtrauisch, aber ein Hahn erfüllte ihm seinen Wunsch. Der Hirsch verschwand aber dann mit den Hörnern, und die Enten schnattern seitdem, das bedeutet „wir haben das genau vorher gewußt“, und der Hahn ruft „Hirsch, gib dem Hunde die Hörner wieder“. Diese Version eines einfachen Besitzwechsels ist sehr beliebt, sie kehrt bei den Samoanern wieder, wo die Fledermaus der Ratte die Flügel abnimmt usw. (Vgl. die Zusammenstellung von DÄHNHARDT, III, pg. 131 u. ff.). An diesen Fall von einseitigem Besitzwechsel schließt sich die mongolische Volkssage an: Ein Lhama wollte die Häuptlinge der Erde unterwerfen, und er schuf sich dazu das Kamel, das die Menschen mit den Zähnen biß und Hirschhörner hatte, mit denen es sie tötete. Ein Häuptling unterwarf es sich aber. Auf der Weide traf es eines Tages einen Edelhirsch, der damals nur Hörner wie das Renntier hatte (es ist hier wohl auf die eigenartige Form und geringe Verzweigung des Geweihs von Rangifer angespielt). Auf dessen Bitte borgte ihm das Kamel die Hörner für eine Hochzeit, erbielt sie aber nicht wieder. Darum sieht das Kamel beim Wassertrinken immer nach allen Seiten und hebt den Kopf — es sieht nach dem Hirsch. Und dieser wirft alljährlich das Geweih ab, weil esihm nicht gehört. (Nach GARDNER bzw. DÄHNHARDT). Weniger kompliziert ist die annamitische Sage: Einst hatte der Büffel zwei Reihen Zähne (deux rangees de dentes) und das Pferd gar keine. Eines Tages war der Büffel eingeladen gewesen und traf auf der Rückkehr das Pferd, welches ihn bat, ihm doch seine obere Kinnlade (machoire sup6erieure) zu leihen, damit es ebenfalls zu dem Fest gehen könnte. Der Büffel war dazu bereit, als aber das Pferd zurückkam, mochte es dem Büffel die Kinnlade nicht wiedergeben. Es sagte vielmehr: „Wir wollen um die Wette laufen, wenn du mich einholst, werde ich dir den Kiefer zurückgeben“. Der Büffel konnte es nicht einholen, und seit dieser Zeit hat er keine Zähne im Oberkiefer. Da der Sammler dieser Sage, LANDES, mit sehr großer Vorsicht und Kritik an die Zusammenstellung seiner annamitischen Sagensammlung gegangen ist, so ist an ihrem Ursprung aus dem eigensten Volksmunde kein Zweifel. Mit Recht kann L. sagen d’avoir apport& un document fidele. Die Geschichte kann also als Beleg für die Kenntnis der Zahnlosigkeit der Büffelmaxille im Volke verwendet werden, wenn sie auch nicht Weiteres über irgendwelche Korrelation in dem Sinn INGO KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes. 191 enthält, daß klar ausgesprochen wäre, „Geweih und Oberzähne schließen sich aus“ oder „der Büffel hat keine Oberzähne, weil er ein Horn hat“. Interessant ist, daß der einfache einseitige Übergang des Besitzes auf ein anderes Tier auch geographisch zusammenfällt in Gestalt chinesischer, indischer und mongolischer Sage. 2. Stufe. Eine Weiterführung findet die Sage, indem ein gegenseitiger Tausch stattfindet. Auch hier kann ein Körperteil (bes. Zähne) gegen Hörner eingetauscht werden, oder aber andere Dinge. !n derartiger Form fungieren Katze und Rind in einer Volkssage der Haute-Bretagne: Die Katzen hatten einst Hörner, aber die Ochsen und Kühe noch nicht. Nun tauschten die Katzen ihre Hörner gegen Fische an einen Fischer ein, und dieser steckt sie seinen Ochsen an und gibt auch seinen Nachbarn welche a SEBILLOT aus DÄHNHARDT III. 135, 35.) Mehr auf das Korrelationsgesetz hin steuert die Sage in dem Augenblick, in dem dieZahnreihe gewechselt wird. Besitz oder Fehlen eines Geweihesist ja auch der primitivsten Betrachtung sofort sichtbar, nicht dagegen die Beschaffenheit der oberen Zahnreihe — wenn man von so auffälligen Stoßzähnen wie etwa denen des Walrosses absieht. Diese Stufe der Sage enthält indirekt die Korrelation ausgesprochen, wenn, wie oben, von der Zahnlosigkeit des Büffels bzw. Rentieres die Rede ist, der gegenüber dem Besitz von Hörnern bloß nicht erwähnt ist, da er ja ein geläufiges Merkmal darstellt. Diese Stufe leitet also unscharf zur 3. Stufe, der vollen Anspielung auf die Korrelation, über. Zwischen Renntier und Walroß gibt es einen solchen Austausch, und zwar in einer Sage der Eskimo von Baf- insland und Hudson-Bay. (Vgl. DÄHNHARDT II, 126, 11.): „Das Walroß und das Karibu wurden von einer alten Frau geschaffen, die einige Teile ihrer Kleider in diese Tiere verwandelte. Das Karibu erhielt Stoß- zähne, während das Walroß ein Geweih bekam. Da es aber mit diesem die Jäger tötete, wurde getauscht, und das Walroß bekam die Stoßzähne, das Renntier das Geweih“. Auch hier ist die Kenntnis der Kompensation deutlich erkennbar, wenn sie auch nur indirekt ausgesprochen ist. Bei den Eskimos, denen relativ wenige Arten von Jagdtieren zur Verfügung stehen, ist die Kenntnis, daß das Rentier im Ober- kiefer keine (Eck) Zähne habe, etwas geringer zu werten, da so gut wie alle seine Körperteile Verwendung finden und dementsprechend auch eine ausgiebigere planmäßige Zerlegung und Betrachtung die Regel ist, und Stoßzähne des Walrosses sind schon bei äußerlicher Betrachtung so sichtbar und auffällig, daß es an sich keine höhere Fähigkeit bedarf, um zu sehen, daß das Ren keine hat. Die wirkliche Korrelation drückt sich in der Sage in dem Augenblick aus, in dem von einem gegenseitigen Austausch von Kopfwaffe und Oberzähnen die Rede ist = 3. Stufe. Hier ist dann deutlich ausgesprochen, daß z. B. die Zähne für Kopfwaffen hingegeben wurden, mithin vicariierend für diese eintreten, während in der bisherigen Sage einfach Kopfwaffen oder Zähne irgendeines Tieres behandelt wurden. Es ist interessant, wie diese Art Sagen verbreitet sind: Einmal in Gestalt eines annamitischen Volksmärchens. 192 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Indien ist (vgl. p. 186) ja ebenso wie China ein Stammsitz des Korrelationsge- setzes überhaupt, bemerkenswert ist aber, daß in Annam die V olkssage das Ge- setz besitzt, nicht etwa bloß eine Gelehrtenkaste! Sodann ist die Sage noch in der ungarischen Volkssage zu finden. Es liegt auf der Hand, daß wohl auch anderweitig eine derartige Fassung in der Literatur verborgen liegt; die deutsche Volkssage hat nach eigener Durchsicht der Grimm’schen Märchen (Ausg. von V. D. LEYEN und P. ZANNERT, Jena 1912 und Anm. z. d. Kinder- und Hausmärchen, neubearb. von J. BOLTE und G. POLIVIKA, Leipzig 1913 u. ff.) und freundlicher Mitteilung des Germanistischen Institutes Leipzig keine der- artige Legende aufzuweisen; das gleiche bestätigte als besonderer Spezialist Geheimrat BOLTE, Berlin. Zwischen Ochse und Pferd ist der Austausch in der singhalesichen Sage be- handelt. Nach GOONETILLEKE (vgl. auch DÄHNHARDT) heißt es: Früher hatte das Pferd Hörner, aber keine Zähne im Öberkiefer (no teeth in his upper jaw). Der Ochse dagegen hatte keine Hörner, aber beide Kiefer voll Zähne (but had both his jaws furnished with teeth). Immer, wenn der Ochse das Pferd ansah, dachte er, was für ein glückliches Geschöpf das Pferd ist, das solch eine gute Waffe hat, um sich damit zu verteidigen, niemand braucht es mit solch starken Hörnern zu fürchten. Das Pferd dagegen hielt sich durchaus nicht so sehr glück- lich mit dem Besitz seiner Hörner, sondern dachte bei sich „Der Ochse muß sicher ein glückliches Geschöpf sein, daß er zwei Reihen Zähne hat (two rows of teeth), ich dagegen nur eine“. Eines Tages entdeckte eins des anderen Meinung und sie machten einen Tausch. Seither hatte das Pferd keine Hörner mehr, aber es besaß zwei Zahnreihen, während der Ochse Hörner hatte und dafür nur im Unterkiefer Zähne (teeth only in the lower jaw). In kürzester Fassung heißt es nach PERERA: „In the olden times the horse had horns but no teeth in his upper jaw, while the ox had no horns but teeth in both its jaws. Each covered the other’s possession and effected an exchange; the ox has the horns now and the horse the two rows of teeth“. Weiterhin befaßt sich, wie erwähnt, mit dieser Gesetzmäßigkeit eine ungarische Sage. Sie schließt sich an die vorhergehende an, indem als Objekt ebenfalls Pferd und Kuh fungieren: Als Gott die Welt schuf, gab er dem Pferd 2 Hörner, aber keine Zähne. Und umgekehrt erhielt die Kuh keine Hörner, sondern nur 2 Reihen Zähne. Damit konnte sie sich gegen die anderen Tiere nicht verteidigen, das Pferd hin- gegen konnte stoßen und ausschlagen. Da ging die Kuh zum lieben Gott und sagte, sie könne weder stoßen noch ausschlagen; er möge doch dem Pferd die Hörner wegnehmen und ihr geben, denn gegen alle Tiere sei sie wehrlos. „Ja“, sagte Gott, „dann mußt Du aber dem Pferde etwas zum Tausch geben, denn s0 umsonst wird es sie nicht ablassen“. Die Kuh erwiderte, sie wolle ihm die obere Reihe Zähne geben, wenn das Pferd ihr die Hörner gäbe. Gott war damit ein- verstanden, und so tauschten sie. Seitdem hat das Pferd Zähne und die Kuh Hörner. Das Pferd zeigt immer seine Zähne, die Kuh aber schüttelt ihre Hörner, denn sie brüstet sich damit (DAMO zit. n. d. Übers. v. DÄHNHARDT, III, p. 125). INGO KRUMBIEGEL, Das sog, Kompensationsgesetz Goethes. 193 Stellen wir der Übersichtlichkeit halber die erwähnten Sagen kurz noch einmal zusammen! Stufe | Hergang | Tiere | Tauschobjekt | Land. | Autor 1 Einfacher Besitzwechsel | Hirsch —»> | Horn China T. G. 1885 durch Betrug Hund Einfacher Besitzwechsel | Kamel —> | Horn Mongolei GARDNER 1912 durch Betrug Hirsch Einfacher Besitzwechsel | Büffel —> | Obere Zahn- Annam LANDES 1886 durch Betrug Pferd reihe 2 | Tausch durch Vertrag, | Katze —> | Hörner (Fische) | Haute-Bre- SEBILLOT 8. : ohne direkte Erwähnung | Kühe tagne DAHNHARDT ı der Korrelation III. p. 126 = 2 x Walroß—> | Hörner (Stoß- | Eskimo BOASs. DÄHN- Karben | zähne) | HARDT 3 Tausch durch Vertrag, Pferd —> | Hörner — Hinterindien' GOONETILLE- direkte Erwähnung der | Rind Oberzähne KE 1888 Korrelation # 5 S Pferd —> | Hömer — Ungarn DAMO 1884 Rind | Oberzähne | Die Tatsache, daß das Kompensationsgesetz mehrfach in Sagen und Märchen des einfachen Volkes auftaucht, muß an Bedeutung gewinnen, wenn wir Umschau halten, welche naturwissenschaftlichen Quellen das Gesetz nicht erwähnen bzw. den Nachweis gestatten, daß es dem betreffenden Autor nicht bekannt war. Zuvor sei nur noch PLINIUS und WOTTOoNn zitiert, bei denen das Gesetz noch direkt von der Antike übernommen ist. PLinıvs, Hist. nat. XI, 45: „Bisuleis bina (cornua) natura tribuit, nulli superne primores habenti dentes. Qui putant eos in cornua absumi facile coarguuntur cervorum natura, quae neque dentis habent ut neque mares, nec tamen cornua“. Bei der Besprechung der Zähne geht PLınıus nochmals auf die Korrelation ein: (XI, 91) „Continui aut utraque parte ori sunt, ut equo, aut superiore primores non sunt, ut bubus, ovibus omnibusque quae ruminant. Caprae superiores non sunt praeter primores geminos...nulli cui cornua exserti“ (kein Tier mit Hörnern hat hervorragende Zähne. WırTTsTein). XI, 67: Camelus una ex iis quae non sunt cornigera in superiore maxilla primores non habet. Cornua habentium nulli serrati“. Es liegt auf der Hand, daß PLınıus diese Beobachtungen fast restlos von ARISTOTELES übernommen hat, und die Bemerkungen WoTTon’s (1552) knüpfen wieder hieran an, wenn auch mit eigenen Zusätzen. Es ist Kein Zufall, daß ge- rade Prınıus sich anders als ARISTOTELES und GOETHE äußert. Ist ihm auch die Rolle eines bloßen Compilators und rein descriptiven Schriftstellers oft- mals zu Unrecht zugeschrieben, so ist doch aus seinen Angaben eins mit Deutlich- keit zu erkennen: Das Fehlen der abstrakten, vergeistigten Denkweise. Er gibt genau an, wie bei den Caprae usw. die Zähne beschaffen sind usw. Das all- gemeine Gesetz dagegen, das ihm von ARISTOTELES überliefert ist, interessiert ihn weniger, noch weniger der große allgemeine Schluß, den GOETHE mit seiner | 18 194 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. „Masse“, ARISTOTELES mit der „didou&vn tgopn“, dem „Materialvorrat“ des Körpers, meint: PLınıus bleibt an der realen Erscheinung, am Objekt haften — GOETHE sieht im Objekt dagegen bloß das Material, aus dessen Kenntnis er Erkenntnis ableitet: dieselbe Einstellung, die ihn nach teilweise recht banalen Objekten die „Pflanzenmetamorphose“ schreiben ließ. Auch WoTToN beschreibt wohl das Gesetz, knüpft aber keine allgemeine Folgerung daran an (Lib. V, Cap. LXVIII = p. 52 E.): „Quae pedes multifidos habent, cornu omnia carent: et quae superne priores habent dentes“. p. 52 H: „Quae enim cornua gerunt, haec non dentata utrimque, sunt: quippe quae primoribus maxillae superioris careant dentibus... Quod autem simul et dentem exertu et cornua habeat, nullum est...“ Ahnliche Angabe findet sich auch bei der Besprechung der einzelnen Gruppen: De boue etc. (Lib. V, Cap. XCID: „Dentes habet bos, ut et reliqua cornigera continuos: bimusque dentes amittit, non tamen universos“. Im Kapitel De Capris (V, Cap. XCIIII, A): findet sich allerdings ein Wider- spruch zu WOTToN’s obigen Angaben: Caprae superiores dentes non sunt praeter primores geminos — also derselbe Irrtum, in dem auch LEONARDO befangen ist, der ihn sogar zeichnerisch niederlegte (s. u.). De Camelo et Camelo pardali (V, Cap. XCVIID): „Dentium superiore ordine ut boves carent in utroque genere“. Damit können wir zu einer anderen Besprechung übergehen, welche die Kenntnis der Korrelation in der Volkssage im besonderen Lichte erscheinen lassen muß. Einige Stellen aus Werken bekannter Autoren werden uns zeigen, welche Schwierigkeit es bereitete, ein solches Gesetz zu entdecken und welche Beobachtungsgabe dazu gehört, wenn sogar zünftige Naturwissenschaftler das- selbe übersahen. Ein Mann, der zwar als alles andere denn als Vertreter seiner Epoche oder einer bestimmten Schule angesehen werden darf, der aber den Vorzug hatte, sich auf die Werke eines GESNER und JOHNSTON, RAY, LINNE stützen zu können, war JAKOB THEODOR KLEIN (1685—1759). Er mag an dieser Stelle erwähnt werden, da aus Seinem System und der ganzen Einstellung seiner Forschungs- methode ersichtlich wird, wie hoch man die oben erwähnte Kenntnis der Ober- zähne in verschiedenen Kulturkreisen rechnen muß. KLEIN wendet sich gegen die Forderung Linne&’s, bei einem Tier evtl. die hinteren Zähne zu untersuchen. „An Testudines et Lacertae dentes molares habeant nec ne, vel digito vel cultro anatomico opus est, ut experimenta instituantur; quod proprie ad methodum zoologicam non pertinet.... Quodsi autem scire cupimus quibusnam dentibus natura eiusmodi animalia instruxerit, utique interest, ut ora talibus vel violenta manu aperiantur“. Fand KLEIN schon bei derart bequem zu handhabenden kleinen Tieren die Zahnuntersuchung schwierig und unzweckmäßig, wie wenig konnte er dann erst an eine Betrachtung von Zähnen großer Huftiere gehen! Die damalige Skelet- tierungstechnik war durchaus noch nicht ideal zu nennen, und an einem frisch toten Huftiere eine Betrachtung vorzunehmen, ist z. B. bei starker Krampfung der Kaumuskeln durchaus nicht so einfach. Selbstverständlich ist KLEIN durch- INGO KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes. 195 aus einseitig eingestellt und gestattet keinerlei Rückschlüsse auf seine Zeit. Doch mag seiner Erwähnung getan sein, um zu zeigen, daß Volkssagen, welche die Korrelation erwähnten, einen guten Grad Beobachtungsgabe zeigen, um so mehr, da z. B. KLEIN durchaus nicht abgelehnt worden ist, sondern seine Verdienste von mancher Seite hohes Lob erfahren haben (TıTıus, p. 6 u. 7, vgl. auch CARUS, p- 479), während LinnE’s Einteilungsmerkmale durchaus abgelehnt wurden: „Quae elegans dispositio, quamnis sua laude non sit defraudanda, in multis tamen priori difficilia est, atque ad historiae naturalis cultores infirmandos non idonea satis. ...innumera etiam possem recensere criteria sensibus haud obvia et obseruatu saepe diffieillima, quibus ad genera animalium definienda nouissime vir illustris est usus... nunc obtusiusculi, lobati, excauati, nunc paralleli et tri- cuspidati dentes et ex osse constantes rugoso....“ Ähnliche Einstellung ließe sich noch aus anderen Autoren belegen, doch mag das eine Beispiel genügen, das Prinzip darzustellen. Nur nebenbei sei erwähnt, daß KLEIN, der unter solcher Anschauungsweise schwerlich zu einem Korrelations- gesetz gelangen konnte, zwei Hasen mit Geweihen abbildet; die mächtigen, gut sicht- baren Ineisivi der Leporiden können ihm nicht entgangen sein; gleichviel ist ihm das Vorhandensein eines Geweihes nichts prinzipiell Unmögliches (s. Tafel XXI, Abb. 5). „quod lepores, ubique locorum, digitati et excornes; quidam lepores cor- nuti, et quae porro...“ Sehr eigentümlich ist die Abbildung, welche ein so enorm scharf beobachtender Zeiehner wie LEONARDO DA Vıncı hinterlassen hat. Es handelt sich um das Bild einer Lyra, welche LEONARDO als Dreißigjähriger für den Herzog von Mai- land anfertigte, sie war aus Silber gefertigt und zwar in Form eines Pferde- schädels, was der Tonqualität besonders förderlich sein sollte. Die Skizze dieses Instrumentes (Tafel XXI, Abb. 6) zeigt (nach einer von FELDHAUS bei Prof. BRAUER vom Zool. Mus. Berlin eingeholten Begutachtung) höchstwahrscheinlich einen Pferdeschädel, wofür die Schädelform, die oberen Incisivi und die recht langen Proc. paramastoidei sprechen. Mit dem Kamelgebiß hat das ganze keine Ähnlichkeit, da ja drei obere Incisivi erkennbar sind. BRAUER schließt, daß die Steinbockhörner und ebenso vorn der vogelkopfartige Aufsatz sicher aufgesetzt seien und wahrscheinlich zum Halten des Instrumentes dienen sollten. „Der Zeichner hat sehr wahrscheinlich einen alten Pferdeschädel vor sich gehabt, an dem aber die Zähne für die Befestigung der Saiten in der Form verändert oder flüchtig gezeichnet sind“. Entsprechend der LEONARDOo’schen Einstellung, unendlich viele Einfälle und Entwürfe so, wie sie entstanden, schnell zu Papier zu bringen, möchte ich eher glauben, daß die Idee, er habe einem Pferdeschädel Hörner aufgesetzt usw. nicht wahrscheinlich ist. Vielmehr kann man annehmen, daß er einen Ziegen- oder Steinbockschädel, an dem bequeme Handhaben in Gestalt von Hörnern vorhanden sind, von vornherein darstellen wollte. Ein solcher war ihm momentan nicht zu- gänglich und so hat er entweder nach dem Gedächtnis einen solchen Kopf zu zeichnen versucht oder als gründlicher Kenner der Pferdeanatomie ein Pferde- .gebiß als dem eines Steinbockes identisch angesehen. So kommt es, daß LEONARDO 13* 196 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. also in seinem Entwurfe die Saiten der Lyra an Zähnen befestigt, diein. Wirklichkeit gar nicht vorhanden sind: Ein Umstand, welcher zeigt, daß das Kompensationsgesetz LEONARDO nicht bekannt war und sich seiner scharfen Beobachtung entzog. Eine unbedingte Determinierung des fraglichen Schädels ist nicht notwendig, man muß sich bei der Heranziehung eines Kamel- Purrocnomonıc. Lı». IIIl 257 Svprrıorzs plantarum figura ad [abiella anımalinm cornna Jpeätant; anterior coronopi,cernorum; pojtersor fenıgraci,bonss; feguensari,monocerots; poftremacytifi, capra cornzafımulan- tes, [ingulajingulis eregione rejpondentes, vi diligens intnitor cas prompte &) muinoconferat, & perpendat. 169 PI-TT v ! N „4 N 2% i N A ) RE N RK PR: \ S BANSTNL IR SEN ER I \ boniscornna; Hebrzi eriam bubulum cornuvocant a fimilitudine bouini; e fummis parubusbubulicornu cinistuffim frenat, exPli- R Abb. 1. Vergleich von pflanzlichen Wuchsformen und Kopfwaffen von Säugetieren bei PORTA (1591). In der untersten Reihe ein Einhorn mit Oberzähnen. INGO KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes. 197 schädels vor Augen halten, daß ein solcher in damaliger Zeit nicht so ohne weiteres zu haben war. Die Annahme eines Ansetzens von Hörnern an einen Pferdeschädel ist vielleicht etwas gesucht, eine solche unnatürliche Zusammen- stellung entspricht auch der LEONARDO'’schen Einstellung nicht so Erız; wahr- scheinlicher ist der oben ausgeführte Gedankengang. Interessant ist es nun, wie sich die Gebißdarstellung eines Tieres verhält, das zu den Fabelwesen gehört, sich aber einer ausgedehnten Rolle im Schrifttum erfreute, nämlich des Einhorns. Die Hoffnung, daß eine Abbildung dieses Geschöpfes mit erkennbarem, richtigen Gebiß eines Horntieres, d. h. ohne Ober- zähne, zu finden wäre, und daß man somit die Kenntnis des Korrelationsgesetzes in besonders interessanter Weise nachweisen könnte, erfüllte sich nicht, doch fand sich bei PORTA (1531) eine Darstellung, die das negative aufweist (Abb. 1). Das Bild zeigt in sehr hübsch ausgewählten Objekten einen Vergleich zwischen Pflanzenwuchs (oben) und Form tierischer Kopfwaffen (unten). Links: Coronopus- Cervus, in der Mitte Foenigraecum-bos, ganz rechts: Oytisus-Capra. Das „Mono- ceros“ ist zu Arum in Parallele gesetzt, und zeigt in dem leicht geöffneten Maule deutlich obere Zähne, trotz des Besitzes eines Horns auf der Stirn — wohl auch ein Beweis dafür, daß man das Einhorn mit Vorliebe als pferdeartiges Tier ansah. (Vgl. hierzu die Studie von COHN). Sehen wir uns kurz nach den zoologischen Tatsachen um, so entsprechen die rezenten Säuger sämtlich dem Gesetze. Bei den niederen Artiodactylen findet sich Geweihlosigkeit und Vollständigkeit des Obergebisses. Die Suiden besitzen 3 (2) obere Incisivi, die Hippopotamiden 2, die Cameliden einen, der caniniform geworden ist. Der Hirschstamm im weiteren Sinne weist, von völlig geweihlosen Formen ansteigend, alle Übergänge auf, und gerade diese Familie ist ja eine Hauptstütze für das Kompensationsgesetz geworden. Die Traguliden sind geweihlos und haben einen mächtigen, hauerartig ent- wickelten oberen Caninus. Unter den Cerviden haben die Moschinen kein Ge- weih und oben einen Caninus, der beim J stärker ist; von den Oervinen hat das geweihlose Hydropotes S lange Canini, beim ein kurzes einfaches Geweih tragen- dem Muntiacus hat das d oben einen Caninus, von den übrigen tragen stets die G (bei Rangifer beide Geschlechter) ein Geweih und die oberen Vorderzähne sind reduziert. Die Camelopardaliden zeigen parallel dem Besitz von Knochen- waffen am Kopfe ein Fehlen der oberen Canini. Die Boviden zeigen hinsicht- lich des Hornes allergrößte Verschiedenheiten bei gleichzeitigem Fehlen aller oberen Eck- und Schneidezähne. Von diesem Material erfordern die Cerviden noch einige Bemerkungen. Die Reihenfolge der Umwandlungen der Hirsche ging so vor sich, daß die (geweih- losen) Hirschferkel zunächst die oberen Ineisivi verloren, und an diese Stufe kann die theoretische Formulierung anknüpfen, daß gleichsam „Bildungsenergie frei geworden sei“. Die primitivsten unserer rezenten Cervinen, die Moschinen, besitzen sämtlich noch obere Canini, die beim d noch sichtlich als ornamentale Kampfwaffe wirken und weit unter der Oberlippe hervorragen, ähnliches findet sich beim Wasserreh, 198 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. und den Übergang bilden die Muntjaks, die noch obere Eckzähne und ein kurzes, einfaches Geweih haben. Interessant ist, daß das morphologisch denkbar ungleichwertige Material des Geweihes einerseits, des Hornes anderseits sich physiologisch durchaus im Kompensationsverhältnis gleich verhält. Einige Ansätze zur „Luxusproduktion“ — wenn ein solches allgemeines Schlagwort hier mit Vorbehalt gestattet ist — sind schon bei den Suiden zu finden. Man denke da an die eigentümlichen Knochenprotuberanzen der Phacochoerus-Gruppe oder die mächtig wachsenden und sich kreisförmig einkrümmenden oberen Incisivi der Gattung Dabirussa. Nun ist es aber interessant, daß sich eine Art Korrelation auch bei einer Familie aufstellen läßt, die doch nicht das geringste mit Artiodactylen zu tun hat, aber bekanntlich ebenfalls eine Kopfwaffe, wenn auch wieder gänzlich anderer Art, hat, nämlich bei den Rhinocerotiden. Bei ihnen kann man im Hinblick darauf, daß auch so verschiedene Gebilde wie Geweih und Horn beide zu einem Verlust der Oberzähne führen, eine ähnliche Lückenhaftigkeit des Gebisses, entsprechend dem Besitze eines Nasenhornes, erwarten. Canini des Oberkiefers fehlen in der Tat sämtlichen Arten. Hinsichtlich der Incisivi finden sich folgende Verhältnisse: Heimat | Ineisiyı Horn | ominre Rhinoceros | Indien, 1 groß, kompreß, ev.ein | 1 Horn bis 55 cm, | kurz rüsselför- unicornis L. Assam 2., kleinerer dick, stumpf mig abgesetzt Rhinoceros Java 1 mittelgroß, kompreß | 1 Hom bi 25 cm | Rüssel etwas sondaicus beim d (Eöcheungn länger DESM. | | beim Q© keines | Dicerorhinus | Sumatra 1 mittelgroß, kompreß | 1 Horn, verschieden | rund (Ceratorhinus) groß, bis 70 cm, ein sumatrensis 2. kleiner CUV. Diceros Afrika | beim erwachsenen Tier | 1 Horn 70-80 cm, |spitz ausgezogen bicornis L. fehlend oder sehr ver- ein 2. kleiner (vgl. Abb. 4) | kümmert | Ceratotherium | Afrika Ineisivi fehlen völlig oder | 1 Horn sehr lang, bis | rund simum verschwinden bald nach | 11/,m, ein 2.bis60 cm, BURCH. | der Geburt | meist 6—12 cm | Vergleichen wir noch die nächstverwandte Familie, so haben die Tapiriden sämtlich oben Ineisivi, und ev. beim JS einen kleinen Caninus. In der Tat könnte man nach der obigen Tabelle sogar noch innerhalb der Rhinocerotiden von einer graduellen Abstufung zwischen Hornzahl oder -größe und oberen Ineisivi sprechen. Hiervon soll weiter unten noch die Rede sein. Wir haben eine Kopfwaffe vor uns, die von Horn und Geweih gänzlich ab- weicht, nämlich eine riesenhafte Verdickung des Integumentes. Es ist richtig, daß der Vergleich einer derartigen Bildung mit anderen Kopfwaffen hinsichtlich des erforderlichen „Baumaterials* nur hypothetisch Interesse haben kanr, ist doch die histologische und chemische Grundlage eine grundsätzlich andere. Da- INGO KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes. 199 gegen gewinnen beide Gebilde an innerem Zusammenhang, wenn wir uns darüber klar bleiben, daß die Basis für das „Horn“ der Rhinocerotiden ebenfalls ein Knochenwulst darstellt, der je nach dem Umfang des sichtbaren Horns größer oder kleiner bleibt. Auch in den Fällen, in denen ein Horn lediglich als be- scheidener Stummel sichtbar wird, ist die Knochenprotuberanz, wenn auch nicht in der Frontoparietalgegend, sodann am Nasale, ganz ansehnlich. Weniger das äußere Horn als vielmehr die knöcherne Höckerbildung dürfte also der Abb. 2. Vorderer Schädelabschnitt des Pferdes und dreier Rhinocerotiden, um die Ent- wicklung der Knochenprotuberanzen auf dem Nasale parallel der Hornentwicklung zu zeigen a) Pferd b) Rhinoceros unicornis L. ce) Dicerorhinus sumatrensis CUV. d) Ceratotherium simum BURCH. (nach Präparaten des Zoologischen Museums Berlin). Faktor sein, der bei der ganzen Frage die Hauptrolle spielt, und das Rhinocero- tidenhorn darf in diesem Sinne entwicklungsinechanisch einem echten „Horn* oder Geweih gleichgesetzt werden — sofern man nicht die Unpaarheit dem bilateralen Horn oder Geweih gegenüber als prinzipielle Unterschiede ansehen will oder die Verschiedenheit der Ursprungsstelle. Besonders beweisend für die eben erörterte Anschauung ist, daß auch die äußerlich nur einen leichten Wulst, kein scharf abgesetztes Horn besitzenden Formen bereits einen ziemlichen Knochenwulst aufweisen. Wie groß die Besonderheit des Nashornschädels im Vergleieh zum hornlosen Pferdeschädel ist, zeigt am besten eine Abbildung (Abb. 2). 200 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Eine Frage, die zu der ganzen Kompensation engste Beziehung hat, ist nahe- liegend: Wie nämlich steht esmit den entwicklungsmechanischen Faktoren, der Art des Baumaterials zur Anlage einer Kopfwaffe bzw. einer Zahnreihe? Daß die Entwicklung beider Körperteile nicht prinzipiell unmöglich ist, sehen wir an mehreren Gegenbeispielen (z. B. pg. 201). Da ist ganz allgemein zu sagen, daß die chemischen Unterschiede zwischen Zahnmasse und Knochengewebe minimale und lediglich quantitative sind. Nach OPPENHEIMER zeigen „die eingehenden Untersuchungen GABRIELS, daß die Zahnasche im allgemeinen ebenso wie die Knochenasche zusammengesetzt ist. Die Unterschiede, welche zwischen Knochen- und Zahnasche obwalten, sind nicht größer als diejenigen, welche zwischen Knochenasche verschiedener Prove- nienz beobachtet wurden“. Die von G. gefundene Zusammensetzung der Zahn-. asche von Rinderzähnen beträgt: en Abb. 3. Zweig- und grasfressender Nashorntyp, um die verschiedene Form der Oberlippe zu zeigen (nach HILZHEIMER). Zahnasche Knochenasche (ganzer Zahn) CaO 50,70 51,63 MgO 1,52 1,30 K,O 0,20 0,20 Na,0 1,16 11% P,0, 38,88 37,93 Eine genauere Tabelle zur Gegenüberstellung der einzelnen Bestandteile ist deshalb nicht aufstellbar, weil je nach Tierart, Alter, Art des Knochens bzw. Zahns usw. Unterschiede auftreten. Auf alle Fälle ist die Zusammensetzung im Großen und Ganzen praktisch weitgehend übereinstimmend. Insofern könnte in der Tat die Vorstellung eines „Säfteentzuges“ oder einseitigen „Verbrauches an Bildungs- stoffen“ haltbar sein. Schon bei den Rhinocerotiden freilich ist zur Vorsicht zu mahnen, wenn man kurzerhand das Rudimentärwerden der oberen Incisivi mit dem Vorhandensein einer knöchernen Basis für das Horn erklären wollte. Innerhalb der Familie finden INGO KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes. 201 sich nämlich zwei verschiedene biologische Typen, die ihre Ernährungs- und Aufenthaltsweise morphologisch in der Form der Oberlippe dokumentieren. Der zweigfressende Typ besitzt eine rüsselförmig zugespitzte Oberlippe, welche Zweige erfaßt und abknickt (Abb. 3 links und Abb. 4). Ihm steht der Grasfressertyp gegenüber, der mit stumpfer gerundeter Oberlippe das Gras abschert (Abb. 3 rechts). Die Verschiedenheit ist so ausgesprochen, und der Grad des funktionellen Ersatzes von Oberzähnen durch Hornlippen so schwer richtig einzuschätzen, dab man auch die eventuelle Rückwirkung auf das Gebiß nicht unterschätzen darf zugunsten einseitiger Betrachtung der uns hier speziell interessierenden Korre- Abb. 4. Diceros bicornis L. beim Äsen von Blättern. lationsfrage! In ähnlicher Weise wirkt z.B. bei Camelopardalis die Zunge, und weitere Beispiele sind naheliegend. Auch anderweitige Erwägungen dürften die ganze Gesetzmäßigkeit ins Wanken bringen. Einmal das Mißverhältnis zwischen der Materialmenge, die das gesamte übrige Skelett im Vergleich zu einzelnen Zähnen erfordert. Auch entwicklungs- mechanische Erwägungen und Tatsachen, die im Einzelnen auszuführen nicht in die vorliegende Zeitschrift gehören würde, sprechen gegen die Möglichkeit einer solchen Deutung, ebenso paläontologische Verhältnisse (Dinoceros, Arsinoitherium u. a. Formen). Bei einem hornbewehrten Tiere ist man schnell geneigt, einen Zusammen- hang mit der Unvollständigkeit des Obergebisses zu konstruieren, bei dem defekten Gebiß irgendeines Edentaten oder dgl. wird eben eine andere Erklärung gesucht. 202 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Recent-zoologisch wird man sagen dürfen, daß eine causal-dynamische Grund- lage für das Kompensationsgesetz nicht in Frage kommt, daß vielmehr der Ausschluß von Kopfwaffen und Oberzähnen ganz einfach damit zusammenhängt, daß Hörner und Geweih gerade bei solchen Tieren auftreten, deren Ernährungs- weise eben Oberzähne mehr oder weniger funktionell bedeutungslos werden ließ. Ist somit auch vom modernen Standpunkt aus die Beibehaltung einer Gesetz- mäßigkeit im GOETHE’schen Sinn nicht mehr möglich, so weist ihre Kenntnis auf eingehende Betrachtung des Objektes, Vergleichung und geistreiche Schluß- folgerung hin, also auf die Ziele einer jeden Naturforschung überhaupt. Unter diesem Gesichtspunkte wird somit auch das „Korrelationsgesetz“ stets seinen historischen Wert behalten. Literatur. AESOP, 1897. — Babrii Fabulae Aesopeae, rec. CRUSIUS. — Verlag Teubner, Leipzig, pg. 95. ders., 1875. — Fabulae Aesopeae collectae, rec. HALM. — Verlag Teubner, Leipz., pg 243 u. 263. ARISTOTELES, 1853. — Über die Teile der Tiere. Griechisch u. deutsch, hrsg. v. A. von FRANTZIUS — Verlag Engelmann, Leipzig. der s., 1866. — Über die Teile der Tiere. Deutsch v. A. KARSCH. — Verlag Hoffmann, Stuttgart. ders., 1868. — Historiai peri Zoion, trad. et ed. H. AUBERT u. F. WIMMER. — Verlag Engelmann, Leipzig. CARUS, V., 1872. — Geschichte der Zoologie. — Verlag Oldenburg, München. COHN, C., 1897. — Zur literarischen Geschichte des Einhorns. 2. Wiss. Beil. z. Jahresb. d. 11. Städt. Realschule Berlin. Progr. Nr. 126. — Verlag Gaertner, Berlin, pg. 17/18. DAMO, I., 1884. — A. tehen &s a lö. — Magyar Nyelvör. 13, Budapest, pg. 283. DÄHNHARDT, O., 1910. — Natursagen. Bd. III, Tiersagen. — Verlag Teubner, Leipzig u. Berlin. ERKES, E., 1916. — Das Weltbild des Huai-nan-tze. — Östasiat. Zeitschr. 5, pg. 62. FELDHAUS, F., 1913. — Leonardo der Techniker u. Erfinder. — Verlag Diederichs, Jena, pg. 100. GARDNER, C., 1886. — Folk-Lore in Mongolia, Nr. 27.— The Folklore Journal 4, London, pg. 28. GONETILLEKE, S., 1888/89. — Sinhalese Folklore. The ox and the horse. — The Orientalist, pg.159. GRIMM, Gebrüder, 1912. — Kinder- und Hausmärchen in: die Weltliteratur, herausgeg. von F. v. d. L£EYEN und P. ZAUNERT, Bd. 1 und 2. — Verlag Diederichs, Jena. HILZHEIMER, M, 1912. — Handb. d. Biol. d. Wirbeltiere. — Verltg Enke, Stuttg., pg. 699 u.f. KLEIN, J., 1743. — Summa dubiorium circa classes Quadrupedum et Amphibiorum etc. — Ver- lag Gleditsch, Leipzig, pg. 5 und 25. KRUMBIEGEL, I., 1929. — Säugetierkenntnisse im ältesten China. — Z. f. Säugetierk. 2, pg. 198. LANDES, A., 1886. — Contes et Lögendes Annamites. — Verlag Imprimerie Coloniale, Saigon, pg. 203. OPPENHEIMER, M., 1925. — Handbuch d. Biochemie, Bd. 4, 2. Aufl. — Verlag G. Fischer, Jena, pg. 253. PERERA, A., 1904. — Glimpses of Singhalese social life: The horse and the ox. — The Indian Antiquary. Bombay 33, pg-. 229. PLINIUS Secundus. 1852. — Naturalis Historiae Libri XXVII, rec. J. SILLIG. Vol.2. — Verlag Perthes, Hamburg und Gotha. ders,, 1881. — Naturgeschichte trad. C. WITTSTEIN. Bd.2. — Verlag Gressner & Schramm, Leipzig. PORTA, JOH. BAPTISTA, 1591. — Phytognomika. — Verlag J. Wichelius et P. Fischer, Francofurti, pg. 257. TITIUS, J., 1760. — De divisione anımalium generali. — Verl. Schlomach, Wittenberg, pg. 6 u. 7. T. G., 1885/86. — Wath the Cock Crows. — The China Review 14, London, pg 164. WIENERT, W., 1925. — Die Typen der griechisch-römischen Fabel. — Folklore Communications. 17, 2, Nr. 56, Helsinski, pg. 50 u. 97. WOTTON, E, 1552. — De differentiis Animalium Libri Decem. — Paris. Erklärung der Tafel XXI. Abb. 5. Abbildung gehörnter Hasen von JAMES KLEIN (1743). Abb. 6. Entwurf eines Musikinstrumentes von LEONARDO DO VINCI (1482). Näheres siehe Text. 10.) Neue Nashornreste aus Schwaben (Diaceratherium tomerdingensis n. 9. n, SP.). Von W. 0. DIETRICH (Berlin). Mit 23 Abbildungen im Text und auf den Tafeln XXII und XXIII. In der Palaeont. Z. 12, Nr.1 hat R. SEEMANN die Tomerdinger Spalte beschrieben, F. BERCKHEMER einen Überblick der daraus gewonnenen oligocänen Wirbeltierfauna gegeben. Das gesamte Fördergut an Nashornresten, rund 50 lose Zähne und ebensoviel Knochenstücke, vertraute Herr BERCKHEMER mir freundlichst an, wofür ich ihm herz- lich danke. Dabei muß ich hinzufügen, daß er bereits einen Teil der Zähne als Acera- therium lemanense bestimmt hatte, während ein anderer Teil der Sammlung ihm eine „kleinere Form“ zu sein schien. Im Hinblick auf die Ulmer Nashörner aus dem schichtigen Tertiäir von Eggingen und Haslach, vom Michelsberg und Oberen Eselsberg ist der Tomerdinger Fund besonders wichtig, und da ich jene aus Augenschein kenne, hielt ich die Bestimmung dieses für einfach, namentlich auch, weil der neue Fund einheitlich und groß genug erschien, um die Bestimmung überhaupt mit Erfolg zu versuchen. Darin habe ich mich getäuscht. Zwar kannte ich wohl die bei den oligocänen europäischen Rhinocerotiden herrschende nomenklatorische Verworrenheit, aber es zeigte sich bald, daß sachlich der Gegenstand nicht genug gefördert, vor allem, daß zu wenig beschrieben und vergleichend betrachtet ist. Unter diesen Umständen hätte man auch bis zu der von H. E. WooD geplanten Revision der europäischen oligocänen Rhinocerotiden warten können. Allein, da WOOD, so viel mir bekannt, gerade unsere Ulmer Nashörner des Egginger Horizonts während seines Aufenthalts in Europa nicht revidieren konnte, kämen wir vielleicht auch beim Zuwarten nicht weiter. Daher schien es richtiger, selbst eine Lösung zu versuchen, mindestens den schönen Fund bekannt zu geben; denn nachdem er bereits in einer Faunenliste als Aceratherium lemanense figuriert, muß gezeigt werden, was darunter zu verstehen ist. Mit Berücksichtigung der erkennbaren Bruchstücke liegen 54 Einzelzähne vor und zwar aus allen Teilen des Milch- und des Dauergebisses, Dies sind noch nicht einmal so viel wie ein einziges Tier besessen hat, aber selbstverständlich rühren sie von mehr als einem Tier her. Mit Hilfe vollständiger Gebißreihen namentlich von Subhyracodon und Caenopus, d. h. amerikanischen oligocänen Formen auf ungefähr gleicher Entwick- lungsstufe, lassen sich unsere Zähne plazieren, und man erhält nach den Oberkiefer- molaren: 1. Ein Gebiß mit dJ! und allen dP (16137, 38, 45 (4 Ex.) und evtl. Mt (16139a) und M* (16139). Die dP ziemlich stark angekaut. Junges Tier. Abb. 2, 5, 16, 17. 2. Ein Gebiß mit ?P- IM, 2P und *P unangekaut, 3P und !M ganz wenig angekaut. (16144, 16189a, 16140. *P ohne Nr.) Ziemlich jung. Abb. 18. 204 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 3. Ein Gebiß mit den Keimen von ?P® (16140a), M! (16137a) und M? (16139). Ziem- lich junges Tier. Abb. 6—8. . Ein Gebiß mit M? (16139a) (zerbrochen, angekaut). Alt. . Ein Gebiß mit d*P (16146) stark angekaut, dazu evtl. d2P-Fragment. Jung. . Ein Gebiß mit d*P* (16147), dP? und d!P (16137a), wenig angekaut. Jung. Abb. 4. . Ein Gebiß mit d?P? (16 138), d®P, dP*, tM und weitere M-Fragmente, alles fragmentär bis auf dP*. Jung. 8. Ein Gebiß mit d!P (16137) fast unangekaut. Ziemlich alt. Kleine Form: 9. Ein Gebiß mit Pt, ?P?, P?, angekaut (16 144). Abb. 1, 3, 19. 10. Ein Gebiß mit 3p, etwas weniger angekaut als vorige (16 144b). ao Abb. 1. Pl einer kleineren Art. Abb. 2. dJt von Diaceratherium tomerdingensis Nat. Gr. Photogr. siehe Abb. 19. von der Seite. Nat. Gr. Abb 3. P® einer kleinen Art AP* von Diaceratherium tomerdingensis Nr. 16444. Nat. Gr. Abb. 4. Nr. 16147, wenig Abb. 5. Nr. 16145, stark Photographie in Abb. 19. angekaut. Nat. Gr. angekaut. Nat. Gr. Keime von Zähnen von Diaceratherium tomerdingensis DIETRICH. Nat. Gr. Abb. 6. P® Nr. 16140a. Abb. 7. MI Nr. 16137. Abb. 8. M2 Nr. 16189. W. O. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 205 Ganz alte Tiere sind überhaupt nicht belegt, M? fehlen gänzlich; nur ein It weist auf ein älteres Tier; dagegen sind mindestens 6 junge und 3 im besten Alter stehende vorhanden. Es sind also mindestens 10 Individuen, 8 größere, 2 kleinere, vorhanden, und unter den 8 größeren 6 Kälber und Jungtiere, 2 ältere. Die kleine Form ist durch 2 ältere Tiere vertreten. Auf solche Mindestzahl kommt man auch bei anderer Gruppierung und bei Berücksichtigung des Vordergebisses (1dI!, 211) und der unteren Zähne, Da der einzelne Zahn höchstens 6mal belegt ist (d*P%), dürften diese Mindest- zahlen auch den Höchstzahlen nahekommen, d.h. die wahre Zahl der gefundenen Indi- viduen wiedergeben. Um Anreicherung bestimmter Zähne dürfte es sich nicht handeln, Natürlich ist es Zufall, daß nur 10 Invividuen und nicht mehr vorhanden sind, wahr- scheinlich ist die Zahl höher. Wieviel überhaupt in der Spalte war, läßt sich nicht annähernd schätzen. Der tabellarisch zusammengestellte Knochenbestand gibt eher eine geringere Individuenzahl an; wahrscheinlich rührt dies daher, daß die weniger erhaltungsfähigen zarten Knochen der jungen Tiere stark zerstört wurden. Stück- | Individ. | Individ. zahl Max. Min. Schädelteile. F T 3 2 UK-Bruchstücke . 8 6 3 vordere Langknochen . 6 5 2 hintere Langknochen . 2 2 il Hüftbeinknochen. . 10 7 5 Schulterblattstücke . 2 2 | 2 Wirbel Br 10 4 3 Handwurzelknochen.. 4 2 1 Metacarpalia 2 2 i Fußwurzelknochen 1 1 1 Phalangen ) — 1 Beschreibung der Zähne. Zweierlei fällt an den vorhandenen Backenzähnen auf: 1. die starke Veränderlich- keit in der Zahngröße, 2. die große Beständigkeit des Kronenbaus. Der erste Punkt klärt sich befriedigend, sobald man, die losen Zähne zu Gebissen zusammenfügend (M, P u. dP), fertige und unfertige Zähne scheidet. Der weitaus größte Teil fügt sich als verschiedene Altersstadien einer Art zusammen. Es bleiben bedeutende Größenunterschiede nur bei insgesamt 4—5 oberen P und evtl. 1 unteren M, die kleiner sind als die Zähne der ersten Art (siehe Maße pg. 208). Ich will diese von BERCKHEMER 2z.T. als Rh. tagicus etikettierten Zähne gleich abhandeln. Die hinteren dieser P haben eine schwache Crista oder 2 Ectolophfältchen, die den großen P fehlen (bis auf Spuren?), Aber die tagicus-Merkmale, die sie zeigen, z. B. das gezähnelte Crochet (das übrigens sehr schwach ist), haben auch die großen P. Es bleibt nur die sehr schwache Crista bzw. die 2 Fältchen am Ectoloph als Unterschiedsmerkmal übrig, Rh. tagicus zerfällt nach der Literatur in eine Anzahl Rassen oder Mutationen, die aber verschieden gut bekannt sind und deren Wert als Mutationen sehr zweifelhaft ist. Mit den älteren Rassen tolosana ASTRE, moguntina ROMAN stimmen unsere P nicht überein, jedenfalls ist die Übereinstimmung mit den Tomerdinger großen P entschieden 206 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. größer. Für tolosana wird z.B. als charakteristisch angegeben, daß an den P und M eine Crista und ein gezähntes Crochet ausgebildet ist. Die P des Ulmer Rh. tagicus, die ich dank der Freundlichkeit Dr. BERCKHEMER’s vergleichen konnte, sind sehr variabel in ihren Falten und Cingula; sie haben Crista und Crochet in wechselnder Aus- bildung, accessorische Fältchen, die bald fehlen, bald vorhanden sind; die Zähne sind durchschnittlich etwas kleiner als die Tomerdinger. Um sie von den anderen unter- scheiden zu können, heiße ich diese Rasse fagicus var. ulmensis (von Eggingen, vom oberen Eselsberg). Es ist nicht ganz ausgeschlossen, daß eine 2. Art vorkommt, doch ist sie sehr un- genügend belegt, und es liegt kein zwingender Grund vor, sie auszuscheiden. Denn wir müssen nach aller Erfahrung mit großen Schwankungsbreiten rechnen sowohl in der Größe als den Variationsmerkmalen. Auf einige Zähneauseinem unbekannten Horizont Arten aufzustellen, bedeutet keinen Fortschritt. Die Sichtung der Merkmale ist nur bei viel Material möglich; in unserm Fall hat sie keine Wesens- verschiedenheit ergeben. Daß neben großen P und M auch kleinere von ähnlichem oder gleichem Muster vorkommen, ist eine ganz allgemeine Erfahrung, die fast an jedem Fundort gemacht ist (vgl. z. B. ROMAN 1922, 241 Aceratherium minutum CUV., A. lema- nense POM. von Gans, Unteraquitan). Meist hat man diesen kleinen Zähnen dann auch einen Namen gegeben. So sagt SCHLOSSER (1901, Böhm. Braunkohle pg. 21) „Für das kleine untermiocäne Aceratherium aus St. Gerand-le-Puy, Ulm, Mainz, muß der Name A. croizeti POM. festgehalten werden“ (wie schon 1898 OÖ. ROGER vorgeschlagen hatte). Was das A. croizeti POM. = A. pomeli ROMAN nom. mut. ist, weiß niemand und wird. man vermutlich nie wissen. Unterkiefer-Zähne. Milchgebiß. ‚Tafel XXIII, Abb. 21 u. 22.) Von dl liegen 2 Exemplare vor, die ich! nach ihrer Zartheit für d>zI, halte; sie sind ca. 4 cm lang; auf der langen, etwas kompri-- mierten Wurzel sitzt eine kurze knopfförmige Krone, deren Schmelz etwas korrodiert ist. Die Krone hat eine stumpfe aber deutliche Schneide. (Als „I; kann man diese Zähne erst bestimmen, wenn man „lz kennt.) Das Milchgebiß besitzt weiter d;P-, wie die Pressionsmarke an den vorliegenden dzP, erweist. Diese haben ein gestrecktes Vorder- joch und ein wohlentwickeltes Nachjoch und zeigen denselben Bau wie „Pz. Die dreijochigen „Pz sind mit ibrer gelbbraunen Krone sehr schön erhalten; sie zeichnen sich dadurch aus, daß sie am queren Vorderjoch je eine wohlentwickelte Innen- und Außenspitze mit kleiner Schmelzzutat haben. Dies zeigt auch das von DEPERET (1902, Taf. 4 Fig. 9) abgebildete Milchgebiß von Diceratherium asphaltense, das aber erheblich kleiner ist. d;Pz liegen nicht vor. Dauergebiß (siehe die Maßtabelle und Tafel XXIII, Abb. 20). Nur an den Mesio- und Distalseiten der unteren P und M sind schwache Cingula vorhanden, sonst fehlen sie. Darin stimmen unsere Zähne mit Diceratherıum asphaltense DEP. überein. Die Schmelzskulptur ist kräftig vertikal. Mit dem kleinen Aceratherium croizeti von St. Gerand (UK) ist nicht zu identifizieren. W. O. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 207 ı u | B. v. | Ben ap, . au ee dry | | 20 fr | m | 2ıf Pokem .. ...2. 23 —_ 2 16 DE kom 2... 34 2 | 22 Dee 38,5 a 23 (angekaut) 46 a 27 Me en. 46 ea 28 Die ahnen, Zahlen von 4A. tetradactylum nach WANG. Oberkieferzähne. Milcehgebiß. Von einer Beschreibung jedes einzelnen Zahnes kann abgesehen werden. Die dP antizipieren die allgemeine spätere Entwicklung, indem sie faltenreicher sind als die P, eine altbekannte Erfahrung. Auch sind dP$ und dP# stärker molaren- ähnlich als ihre Nachfolger im Dauergebiß. Es ist bemerkenswert, daß dP2 und dP® von Aceratherium tetradactylum, welche WANG (1928, Taf. 7 Fig. 4 u. 5) abbildet, ganz übereinstimmend gebaut sind; sie haben eher weniger Schmelzzutaten als unsere Zähne. Bleibendes Gebiß. dP!l und Pi sind schwer zu unterscheiden. P? bis P4# sind molariform, aber nur nach Form, nicht nach Größe. Darin stimmt das Tomerdinger Gebiß mit dem A lemanense der Auvergne, wie es BLAINVILLE (Taf. 9 Fig. links) abbildet, überein, während andere Formen von lemanense (z. B. gannatense) sich ver- schieden verhalten, indem nur P& molariform ist, P$ und P2 „primitiver“ erscheinen. Aber der phylognostische Wert dieser Unterschiede ist zweifelhaft; ohne Biostratigraphie sind sie nicht sicher beurteilbar; wir lassen daher die P in ihrer Veränderlichkeit bei- seite. An besonderen Kennzeichen ist nur zu erwähnen: P2 und P4# zeigen am schwachen Crochet eine an Ü. tagicus erinnernde Zähnelung. Die oberen M kennzeichnen sich folgendermaßen !): 1. Parastyl und Parastylfurche sind sehr kräftig. Der Parastyl ist auf die Vorder- seite verlagert; er liegt nicht in der Verlängerung des Ectolophs, sondern an frischen Zähnen einwärts. 2. Die Crista fehlt oder ist nur durch kleine, oberflächliche Fältchen angedeutet. 3. Das Crochet ist schwach und oberflächlich; es zeigt in der Anlage oft Fältelung oder Bifidie. 4. Das Antecrochet ist stumpf und liegt in der Tiefe, so daß es erst bei stärkerer Abkauung erscheint, 5. Der Protocon ist vom Protoloph in wechselnder Weise aber nie stark abgeschnürt (an den M besser als an den P.). 6. Protoloph und Metaloph sind parallel zueinander und begrenzen ein weites, nach innen offenes Tal. 7. Während die P ein kontınuierliches Cingulum an der Innenseite haben, sind die M ohne ein solches. !) Terminologie nach deutscher Gepilogenheit, 208 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Damit erweisen sich unsere M mit D. asphaltense im ganzen in guter Über-. einstimmung. Ein sicherer Unterschied von ‚Aceratherium lemanense‘“ aut. läßt sich nicht namhaft machen. Ich setze hierher, was SCHLOSSER (1903, S. 50) über dessen Schwankungsbreite an über 100 Zähnen aus dem Aquitan von Ulm festgestellt hat: „Die Variationen bei A. lemanense äußern sich an den oberen P und M in folgender Weise: Verschiedene Größe von gleichstelligen Zähnen; wechselnde Stärke der Brücke zwischen den beiden Jochen der P; breiteres oder schmäleres Cingulum und größerer oder geringerer Abstand desselben von den Jochen; Anwesenheit bzw. Fehlen des Cingulum an der Vorderinnenecke der M; Anwesenheit oder Fehlen der Crista und des Crochet an den P und des Crochet an den M; verschieden starke Entwicklung dieser Sekundär- bildungen, im Maximum der Entwicklung an den P sogar zur Bildung einer Medifossette führend; Antecrochet einfach oder an seiner Basis einen bald längeren, bald kürzeren Fortsatz gegen den Ausgang des Quertales aussendend; Anwesenheit oder Fehlen eines Basal- höckers am Ausgang des Quertales“. Diese Feststellungen verlieren aber an Wert, weil SCHLOSSER unter ‚A. lemanense‘ auch das später von ROMAN abgetrennte Üerato- rhinus tagicus begriff. Neuuntersuchung der Reste aus den Ulmer Schichten ist not- wendig. Maße: Wo von einem Zahn mehrere Exemplare vorliegen, sind die Höchstwerte angegeben. Die Schwankungen sind unbedeutend. Die „kleinere Form“ ist besonders aufgeführt; eine große Form von lemanense vom Michelsberg in Ulm (Stuttgart, Coll. LEUBE 10 341) ist umrahmt beigefügt. Größere Form | apl | ap2 | ap® | aps | Pen | p4 | mi | m? | 1. Gr. L. am Eetoloph. . . | 25 | 34 | sss | 425 | sı | 84 | a8. es | =. | I 52,17 157] 2. Gr. B. am Protoloph . . —_ — 36 40 sl 42 47 46 Al [2] 67 | 3. H. Basis-Metaconspitze. . 33 33 35 42 42 |ca. 42 24 | l:| „kleinere Form“: ie wiesoben 2. eng. 019) 27 28,5 | 31. 2. wie oben . 28 33,5 37 Die Länge P!—-Pt beträgt ca. 115 mm. L. M1—M? unbekannt. Von A, platyodon M«RMIER L. P!—P4# 110, M!-—-M3 110 mm. Schädel. Bruchstücke vom Hinterhaupt und dem Obhrgebiet junger Schädel eignen sich nicht zur Beschreibung. Die besten Fundstücke sind ein Zungenbein-Teil und ein Nasenbein. Zungenbein (Abb. 9): Es handelt sich um das durch Massigkeit und starke Ver- kuöcherung ausgezeichnete Mittelstück (Basihyoid). Es ist etwas asymmetrisch gebaut und zeigt median einen kräftigen, kinnartigen Vorsprung. An beiden Enden ist es ab- gebrochen. Merkwürdigerweise sieht man keinerlei Gelenkgruben für die kleinen Zungen- beinäste.e BLAINVILLE (Gattung Rhinoceros Taf. 5) bildet den Zungenbeinapparat von Ww. 0. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 209 2 rezenten Nashörnern (Art unbekannt) ab. Mit diesen Abbildungen zeigt unser Knochen kaum mehr als allgemeinste Übereinstimmung. DEPERET (Taf. 5 Fig. 1) bildet von Diceratherium asphaltense einen großen Zungenbeinast ab. Unser Knochen verdient eine besondere Beschreibung. Ohne vergleichende Studien kommt man damit nicht weit, wes- wegen davon abgesehen wird. Abb. 9. Zungenbein von Diaceratherium tomerdingensis DIETRICH. Nat. Gr. Nasenbein (Abb. 10 u.11). Erfreulicherweise ist dieses linke Nasenbein nahezu voll- ständig und sehr gut erhalten. Es ist lang, schmal und gerade, vorn verdickt und am Ende schnabelartig abgebogen. Hinter der (abgebrochenen) nach unten gebogenen Spitze trägt es oben und seitlich einen Hornstuhl, d.h. der Knochen ist etwas aufgetrieben und rauh; die stärkste Wölbung liegt am Übergang von der Oberseite in die Seiten- fläche; hier erstreckt sich die Rauhigkeit auch am weitesten nach hinten; sie reicht auch bis an die Mittellinie. Es ist keine mediane Depression und keine platte mediane Unterbrechung vorhanden. Man hat daher den Eindruck, daß nur ein halber Hornstuhl vorliegt. Allerdings verwächst das Nasenbein vorn nicht mit der Gegenseite. Die Ver- wachsung beschränkt sich auf eine kleine proximale Stelle der medianen Fläche. Zahl- reiche, aber sehr enge Gefäße münden überall auf der Protuberanz aus. Wenn ein (paariges) Horn zentral darüber stand, muß es seitaus gerichtet gewesen sein; da aber beide Hälften auf der Oberseite ein einheitliches Polster bilden, ist die Annahme eines einzigen kleinen Hornes ebenso wahrscheinlich. Nach der Beschaffenheit des Knochens gehörte dieses Nasale keinem sehr alten, aber auch (nach der Größe) keinem ganz jungen Tier an. Auf der Unterseite zeigt das Nasale eine fingerbreite Rinne, die dort, wo der Hornstuhl aufhört, nach außen mündet. Hinten zeigt der Knochen große Luftzellen. Das Frontale war also wohl pneumatisiert. Die Kontur am Nasenausschnitt ist geschweift, indem der Rand nach unten umgeschlagen ist. Länge des Knochens in der Mittelebene 17,5—18 cm. Länge des Nasenausschnittes 16 —17 cm. Größte Breite des Hornstuhls 2 x 22 —= 44 mm. Größte Länge des Hornstuhls seitlich ca. 55 mm. Daß das Horn dieser oligocänen Nashörner eine werdende Bildung ist, geht aus den Rauhigkeiten am Nasenbein bei den sogenannten Aceratherien, europäischen Dicera- 14 210 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. therien und Brachypotherien und Caenopinae deutlich hervor. In jedem der wenigen, bekannten Fälle treffen wir etwas andere Verhältnisse, so bei Diceratherium asphaltense, wo die beiden rauhen Anschwellungen durch ein 1 cm breites plattes Band in der Mitte Abb. 10 von der Seite. Abb. 11 von oben. Abb. 11. Abb. 10. Nasenbein von Diaceratherium tomerdingensis DIETRICH. Nat. Gr. W. 0. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 21i getrennt sind; bei A. lemanense, wo die Rauhigkeit einheitlich ist, bei Drachypotherium („‚Zeleoceras“) aginense, wo sie sich wie bei dem Tomerdinger Rhinoceros verhält; bei Subhyracodon tridactylum, wo sie ebenfalls subterminal und seitlich liegt usw. Von B. aginense von Laugnac gibt REPELIN an, daß die Nasenbeine in ihrer ganzen Länge verwachsen sind (bei dem untermiocänen Brachyp. aurelianense nur vorn, siehe BORIS- SIAK 1927, p. 274, 278). In den genannten Fällen handelt es sich um Schädel alter Tiere, und es wird meist angenommen, daß es d sind; bei den amerikanischen Dicera- therien ist festgestellt, daß die alten JS stark, die Q und jungen J schwach oder gar nicht behornt sind. Daraus geht hervor, daß ein hornloser Schädel keine acerathere Art anzeigt. Andererseits zeigen alte Aceratherien-Schädel (inciswum) Neigung zur Horn- bildung. Man ersieht daraus, daß bei der lückenhaften Kenntnis oligocäner Nashörner der Zustand eines isolierten Nasenbeins kein sicheres Kennzeichen gewährt, Aceratherium platyodon MERMIER (altes Tier) hat 22 cm lange, ebene und spitz- zulaufende Nasenbeine ohne jede Rauhigkeit, Auch sind sie fest verschmolzen. Nach OSBORN handelt es sich um ein kleines 9. In seiner ganzen Konfiguration stimmt unser Nasenbein sehr gut mit A, lemanense aus der Auvergne (BLAINY. Taf. 9 Fig. links unten) überein; BLAINVILLE zeichnet es aber ohne Andeutung eines Hornstuhls. Die Nasenbeine des Typusschädels von Ac. lemanense von Gannat (Allier), oberes Stamp (ROMAN 1912, Taf.8 Fig. 1,1a) sind vorn beschädigt. Die Abbildungen erlauben keinen. sicheren Schluß; es handelt sich um ein altes Tier. Eine Beschreibung fehlt, aber soviel ist sicher, daß sie von dem Tomerdinger nicht stark abweichen. Zusammenfassung: Die Nasenbeine von A. lemanense, gannatense, D. asphal- tense sind (im erwachsenen Zustand) schlank, gerade, an der Spitze mit oder ohne einen kleinen einheitlichen Hornstuhl; das Tomerdinger Nasale stimmt damit sehr gut überein. Extremitätenskelett. Soweit die Reste der Gliedmaßenknochen sich vergleichen lassen, stimmen sie sehr gut mit den von DEPERET abgebildeten seines Diceratherium asphaltense überein, be- sonders Scapula, Ulna. Leider gibt DEPERET zu wenig Maße. Von einiger Bedeutung sind die im folgenden beschriebenen Teile: Scapula, linkes Distalende (Abb. 12). So viel zu sehen ist, sind alle Merkmale typisch rhinocerid. Gelenkgrube oval, 87 : 74 mm. Die Spina verschwindet 5 cm über dem Rand der Gelenkgrube. Der Tuber samt dem wenig individualisierten Proc. cora- coideus bildet einen dicken runden Knorren von 52 mm Durchmesser. Breite der Scapula über dem Tuber 88 mm. Mit den oligocänen und miocänen Arten besteht zumeist gute Übereinstimmung; Verschiedenheiten würden sich erst beim Vergleich mit den jüngeren großen Formen zeigen. Ein zweiter Best einer Gelenkgrube und ein Humerus-Fragment bieten nichts. Unterarm. Vorhanden ist das Distalende eines linken Radius, während die zugehörige Ulna fehlt (Abb. 13). Beide Knochen waren also nicht fest miteinander ver- wachsen, wie dies bei den älteren Formen wohl stets der Fall ist. Das Radius-Distalende ist schmal und dick. Größte Breite des Gelenks: 58 mm, größte Breite des unteren Endes 62 mm. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 212 | Die beiden Facetten für Radiale und Intermedium sind fast gleich groß. Die Breite der Facetten für das I ist vorn 32 mm; an einem vorhandenen I ist die Breite der Facette 39 mm. Wenn beide Knochen auch nicht zusammengehören, ist doch klar, daß das I auch mit der Ulna Kontakt hat. PETERSON (1920, pg. 444) gibt von Dicera- therium an, daß das I ausschließlich mit dem Radius artikuliere; ebenso ist es bei Ohilotherium, das einen sehr breiten Radius hat (RINGST. 1924, 56). Auch hier hat das Radiusgelenk 3 Facetten. Hierin liegt also ein Merkmal, das unser Rhinoceros vom echten Diceratherium unterscheidet und zugleich ein primitiver Zug. Von D, asphaltense ist leider nur der obere Teil bekannt. Der Radius von Brachypotherium aginense ist unten viel breiter (85—90 mm) und hat nach BORISSIAK (1927, pg. 281) eine Spur einer Facette für das Ulnare. pn), 4 k I, 48 A Y ar ALLEIN en iin 5 Se B Pr = San \\ NIE 2 IN! MA, — AMT NLIANAN MANN m m Aneroriitt ITIIN ut / N 7 hj A, \ 7 AN “ll 2 47 \ =, I 17); a \ A | “ (ls Abb. 12. Linkes Schulterblatt von Diaceratherium Abb. 13. Radiusunterende von Diacera- tomerdingensis DIETRICH von außen. therium tomerdingensis DIETRICH von l/, nat. Gr. vorn. Nat. Gr. Vorn hat unser Radius eine breite ungeteilte Sehnenrinne zwischen zwei ungewöhn- lich starken Knorren, wovon der mediale eine lange Gräte bildet. Beide entsprechen den Bandhöckern. Die Epiphyse ist fest mit dem Schaft verwachsen, die Naht kaum sichtbar. PD N W. O. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 213 Ein Ellenbruchstück (von rechts) erscheint für den Radius eher zu groß, Breite des Oleeranon ca. 78 mm; es entspricht in der Größe obermiocänen Rhinoceroten wie A. teiradactylum oder D. sansaniensis. Hand. Vorhanden sind von einem rechten Carpus: Intermedium, Ulnare und Car- pale 44.5. Von links: Trapezoid, das vielleicht zu den ebenfalls von der linken Seite vorliegenden Mc, und Me, paßt. Die Wurzelknochen sind typisch; bei der Unvollständig- keit kann eine Beschreibung unterbleiben. Wichtig sind die beiden Metacarpalia, leider fehlt das mittlere (Abb. 14 u. 15). Ihre Maße: Me, Mc, Me, Me, Tomerdingen (D. asphalt.) Tomerdingen A. lemanense b. DEPERET Gesßte Ränge. . . . . 112 (126) 130 100 (93) 113 Bu dMite... ......ca. 39 (36) 44 30 (27) 26 B. der Gelenkrolle . . . 35 (—) _ 31 (—) — RES 7 Z I), N | 7 v ; 7 N | N VE \ y GE SAN IRUIN IIISINNIIENNN N N \S \\ \ RUN STLS 2 a. 6 E72 = N N SEITINNN SIT N . I N SIIED TRETEN no TROILIEN N > ns, Sy Abb. 14. Metacarpale 2 von Abb. 15. Metacarpale 4 von Diaceratherium tomerdingensis DIETRICH von vorn. Ungefähr nat. Gr. 214 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 19831. 3 OSBORN gibt (1900, pg. 245) für D. asphaltense Me, mit 140, Mt, mit 125 mmL. - an. Die eingeklammerten Ziffern beziehen sich auf Drachypotherium aginense (REPELIN). Unsere beiden Metapodien wirken eher kurz und plump, zeigen aber doch keine Brachypodie, sondern Mesatipodie an. Die Phalangen, von denen 5 proximale und distale vorliegen, sind kurz und breit; sie sind weiter nicht bemerkenswert. D. asphaltense hat längere und schlankere Metapodien, A. lemanense ausgesprochen lange und schlanke. BORISSIAK (1927) glaubt daher wegen der Verschiedenheit der Füße beide Arten nicht vereinigen zu dürfen. Die Beurteilung unserer Metapodien ist schwierig; es müßte mehr vorliegen, um den Fall befriedigend zu lösen. Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß diese Fußknochen von derselben Art herrühren, zu der die Hauptmenge der Zähne ge- hört. Es ist denkbar, daß die Metapodien zu der „kleinen Form“ gehören, aber diese Form (,Diceratherium eroizeti““ der Autoren z. B.?) würde dadurch nicht besser be- gründet. Vom Hinterbein liegen vor: Ein Femurunterende (Durchmesser Trochlea-Condylus externus 152 mm); das Oberende einer Fibula (sagittaler Durchmesser 42); vom Tarsus ein Cuboid? Sie können übergangen werden. Diagnose. Auf Grund der Hauptmenge der Zähne und Knochen ergibt sich folgende Diagnose: Mittelgroßes oligocänes Rhinoceros mit pneumatisierten Schädelknochen; mit langen und schmalen, unverwachsenen Nasenbeinen; beginnende, fast endständige Hornbildung. Mit 4-zehiger Hand. Mesatipod. Brachyodont. Vordergebiß mit vergrößerten It/Iz. Molaren- gebiß qualitativ, nicht quantitativ homoeodont, einfach, schwachfaltig. Milchgebiß: dIl1ıdl2.. daPı1ı—4 [} . 1 2 Dir P2-4 M1-3 arıarz -.apı=.a Jange persistierend. Dauergebiß: — —>,- mı=e- rauh, vorwiegend vertikal gerieft. Schmelz nur wenig Bestimmung. I a) Zoologisch: So leicht es ist zu sagen, daß ein oligocänes, und zwar oberoligocänes, höchstens oberstmitteloligocänes Nashorn vorliegt, so schwierig ist die Art und Gattungsbestimmung. In Betracht kommen — wenn wir die bisher erzielte Systematik als richtig annehmen — 4 Stämme, die Aceratheriinae, Diceratheriinae, Brachypotheriinae und Dicerorhinae, vertreten durch die Gattungen Aceratherium, Dicera- therium, Brachypotherium (,Zeleoceras‘‘) und Dicerorhinus [= Ceratorhinus]. Nach- dem sich in Nordamerika die jüngeren Rhinocerosstämme bis ins Eocän haben zurück- verfolgen lassen (WOOD 1927) darf mit guten Gründen angenommen werden, daß auch die europäischen Nashörner des Oligocäns in mehrere Stämme aufgespalten sind. Erfolg kann die Bestimmung also haben, wenn man mehrere Merkmalkombinationen zusammen- stellen und diese konstant voneinander verschieden erweisen kann. Hat man den kon- stanten Merkmalkomplex, so können die mutierenden Merkmale, auch wenn sie in allen Stämmen gleich sind, nicht verwirren. Die meisten Rhinocerosstämme sind konservativ und anpassungsfähig, d.h. ein oligocänes großes Rhinoceros ist von einem brachydonten lebenden Nashorn nicht so durchgreifend verschieden, wie z. B. ein oligocäner Equide von einem diluvialen Wildpferd oder ein oligocäner Hund von einem lebenden Wildhund. Die Schwierigkeit ist nur, die „echten“, „wirklichen“ Eigenschaften aus dem ökologisch W. O. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 215 bedingten Gewirr von Merkmalen herauszufinden und Merkmale sich kreuzender Rassen nicht für echte zu nehmen. Bei der Fülle der Einzelkennzeichen und zumal bei isoliertem Material ist diese Aufgabe praktisch unlösbar, denn es gibt keine sicheren Kriteria für die echten und unechten Kennzeichen. Dies vorausgeschickt, sind die Diagnosen der ge- nannten Stämme leider nicht klar oder wirklichkeitstreu genug; sie enthalten z. T. fremde Bestandteile, die von gleichzeitigen nordamerikanischen oder späteren europäischen in sie aufgenommen sind. Die in Betracht kommenden Arten Aceratherium lemamense (Pom.), Diceratherium asphaltense DEP., Brachypotherium aginense (REPELIN) und Dicerorhinus tagicus var. moguntina ROMAN und var. tolosana ASTRE sind bis auf die zuerst genannte gut und ausführlich charakterisiert, wenn die Ansprüche nicht zu hoch gestellt sind und die Kenntnis der Schwankungsbreite außer acht gelassen wird. D. tagicus scheidet nach den Untersuchungen ROMAN’s für den Hauptteil unseres Materials aus, auf diese Art können höchstens, wie schon erwähnt, auch einige P schwer- lich bezogen werden. D. aginense ist wegen seines spezialisierten Vordergebisses (Il mit ungeheuer breiter Wurzel, I, groß und dreiseitig), des rauhen Schmelzes der P und M, des breiten Radius und wahrscheinlich anderer Unterschiede auszuschließen. Es bleiben D. asphaltense und A. lemanense. Alle Kennzeichen am Schädel und Gebiß führen auf diese Arten. Die wenigen Gliedmaßenknochen ordnen sich dem unter; nur die Mc machen einige Schwierigkeit. Von asphaltense hat DEPERET (1902, pg. 26), von lemanense (ÜSBORN 1900, pg. 243) die Diagnose gegeben; jene bezieht sich auf ein Skelett, diese ist eine Sammeldefinition: D. asphaltense ist einheitlich, aber kein Diceratherium im Sinne MARSH’s, denn der Genotypus (armatum MARSH aus dem mittleren John Day) hat im Alter beim J stark entwickelte, ovale, weitgetrennte Horn- stühle auf breiten, nicht miteinander verwachsenen Nasenbeinen. Selbst wenn man den asphaltense-Schädel als 9 adult. erklären wollte, kann er mit seinen spitzen Nasen- beinen kein Diceratherium sein. Wenn wir ihn und das Tomerdinger Nasale einem Diceratherium zuschreiben, begehen wir eine größere Ungenauigkeit als bei der Zu- weisung zu Aceratherium lemanense. Denn auch die © Diceratherien haben verkürzte Nasenbeine. OSBORN und SCHLOSSER haben den asphaltense-Schädel für einen 9 Schädel von A. lemanense erklärt. Auch RINGSTRÖM (1924) vereinigt ihn damit, aber für ihn ist A. lemanense ein sogenanntes europäisches Diceratherium, ein Vertreter der Diceratheriinae, für den er, da er eine Revision nicht durchführen könne, den Namen Diceratherium provisorisch beibehält. Den Namen Aceratherium beschränkt er auf A. incisivum KAUP. Die Bestimmung als A. lemanense besagt nicht viel, denn diese Art ist nicht klar definiert. OSBORN begreift darunter verschiedene Entwicklungsstufen eines Hauptstammes, außerdem einige Seitenzweige (Mitteloligocän-Untermiocän). Wenn man das Tomerdinger Nashorn und D. asphaltense unter A. lemanense aufnimmt, erweitert man diese Sammel- art noch mehr, und zwar derart, daß sie nun neben Formen mit langen Metapodien auch solche mit kurzen enthält. Auf diesen Umstand hat BORISSIAK (1927) hingewiesen. Er hat sich zuletzt an Hand der Literatur mit der Revision des A. lemanense befaßt und findet, daß die „Art“ 2 Zahntypen, einen „vereinfachten“ und einen „verwickelteren“ und 2 Fußtypen, einen mit kürzeren, einen mit längeren Metapodien enthält, derart, daß die Form mit einfachem Gebiß und kurzem Fuß dem sogen. Diceratherium, die 216 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd, 6, 1931. mit kompliziertem Gebiß und langem Fuß dem Aceratherium entspricht. Er läßt jedoch die Frage eines eurasiatischen Diceratherium-Stammes offen, und damit auch die Klärung des Aceratheriumbegriffes. Er beschreibt aus den untermiocänen Turgaischichten eine neue Art, A. depereti, die zwischen A. lemanense und dem miocänen tetradactylum zeitlich und morphologisch vermitteln soll. Es scheint also, daß hier Formen aus verschiedenen Reihen zusammengebracht sind, genauer, daß Formen eines neuen, noch nicht benannten Zweiges mit dem Aceratherium- Stamm vereinigt worden sind, nämlich Dic. asphaltense DEP., Acerath. lemanense von Budenheim bei ROMAN (1924, 48) und wahrscheinlich noch andere lemanense- und möglicherweise europäische oberoligocäne ‚„Diceratherium“-Reste.e. Dazu kommen die Tomerdinger Reste, die ich zum Typus einer neuen Gattung und Art Diaceratherium tomerdingensis (von dia durch, hindurch) mache. Um diese Gattung wenigstens durch eine Kombination von 3 Kennzeichengruppen charakterisieren zu können, ist es nötig, den asphaltense-Schädel zu Hilfe zu nehmen. Dann ergibt sich folgende Erweiterung der Diagnose (siehe oben): Schädel lang, niedrig, Hirnschädel schmal, mit zusammen- laufenden Cristae parietales; Proc. postglenoideus und Proc. paroceipitalis divergierend, Jochbogen massig. Die zoologische Bedeutung und Berechtigung dieser Gattung ist bei der gegen- wärtigen unbefriedigenden Kenntnis der unter A. lemanense zusammengefaßten Formen naturgemäß schwer zu erweisen. Es ist aber ziemlich sicher, daß die oligocänen Stämme einander noch nahestehen. Sie zeigen im Gebiß-, Schädel- und Skelettbau sehr viel ge- meinsames Erbgut; daneben ein Gewirr von Anpassungserscheinungen und Spezialisation. Das ist ja überhaupt das Charakteristische der Nashornstämme, daß sie bei zäh vererbter lebenskräftiger Wesensgrundlage auf alle möglichen Umwelteinflüsse kräftig reagieren, konseryativer Genotyp, plastischer Phänotypus, So kommt es zu fortwährender Ab- splitterung von Seitenzweigen und Ästen (Divergenzen, Parallelen und Konvergenzen). Es sind also möglicherweise Kreuzungen zu erwarten, und diese sowie ihre Ab- kömmlinge — hybridogene Derivate — sind mit ungenügendem Material kaum zu diagnostizieren. Welche Namen also dafür zu gebrauchen sind, ist unmöglich zu sagen. Es dürfte aber ganz unabhängig von jeder Erklärung angebracht sein, die in mehreren Kennzeichen morphologisch übereinstimmenden oberoligocänen Formen zu vereinigen und das Verschiedene zu trennen. Auch wenn das Tomerdinger Nashorn als geographische Rasse des D. asphaltense aufgefaßt wird (wozu aber der strenge Nachweis der Gleich- altrigkeit gehört), kommt man um die Neubenennung nicht herum. b) Palaeontologisch: Daß ein oligocänes Rhinoceros vorliegt, geht aus der Brachydontie der Molaren, ihrem einfachen Zuschnitt, dem relativ weiten offenen Mittel- tal, dem Mangel an Falten, dem starken Parastyl und der breiten Parastylfurche, dem großen vordersten Backenzahn hervor. Daß es sich um keine unteroligocäne Art handeln kann, wird — abgesehen von der Begleitfauna — besonders in Hinblick auf die nord- amerikanischen Formen klar. Es bleibt also ein mittel- oder oberoligocänes Alter. Wenn man die Tomerdinger Zähne mit denen aus dem schichtigen Tertiär Ulms, nämlich aus dem Egginger Horizont des unteren Süßwasserkalks von Eggingen, Michelsberg, Fort Eselsberg vergleicht, dann erweisen sich diese z. T. als durchschnittlich größer und höher, d. h. fortschrittlicher und im Muster etwas reicher, d. h. spezialisierter. Es könnte also W. O0. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 277 Tomerdingen älter sein, sagen wir unteraquitanisch, wenn der Egginger Horizont als oberaquitan angesetzt wird. (Nach DEPERFT alleroberstes Aquitan). Nach ROMAN ist A. lemanense eine Leitform des obersten Stamp und wohl auch des unteren Aquitan. Ähnlieb, aber doch in den Einzelheiten anders, ist A. lemanense var. göllheimense OSB,, dessen Alter von SCHLOSSER als Aquitan angegeben wird. Nach den P, die ein durch Querverbindung zwischen Protocon und Hypocon geschlossenes Mitteltal haben, ferner eine Crista und Außeneingulum besitzen — von den graduellen Differenzen in den M abgesehen —, würde man diese gleichgroße Form für morphologisch verschieden und jünger halten, aber offensichtlich sind die P nicht phylognostisch zu werten. Nach der Entwicklungshöhe (Homöodontie der P und M) liegt kein stampisches, sondern ein aquitanisches Rhinoceros vor, daher schreibe ich der Tomerdinger Fauna ein unteraquitanisches Alter zu; sie dürfte äquivalent der Fauna des Agener Weißkalks und anderen unteraquitanischen Vorkommen in der Gironde (z. B. Gans) sein. c) Geologisch: Die Fundstelle liegt gerade am Nordwestrand des Verbreitungs- gebietes der vorwiegend kalkigen Ulmerschichten (Landschneckenkalk), aber innerhalb der marinen Bedeckung der Alb durch das burdigalische Meer (vgl. die genaue MOOSs’sche Karte 1925). Es ist anzunehmen, daß die Ulmer Schichten früher über das Tomerdinger Vorkommen weggingen und sonach wäre auch stratigraphisch erwiesen, daß die Tomer- dinger Kluftfüllung älter als oberaquitanisch ist, wenn nicht SEEMANN zu zeigen ver- sucht hätte, daß sie „jedenfalls postburdigalisch* sei. Nach ihm ist die Spalte jung, und die Knochen und Zähne sind aus tonigen Ulmerschichten ausgewaschen, in die Spalte eingeschwemmt und hinuntergesackt, wobei es schließlich zu Knochenbreceienbildung kam. SEEMANN fand Brocken aquitanischen Landschneckenkalks, Nester von Süßwassersand, Spuren von Meeressand- und Bohnerz in verschiedenen Teilen der Spalte, während ober- miocäne Gesteine fehlen, und kommt daraus zu der genannten Auffassung. Er konstatiert auch, daß „in den graugrünen feinsandigen Tonen auffallend viele Wirbeltierreste der verschiedensten Tiere sich fanden“, und sagt, daß „deren Anreicherung in der Spalte sicher nur zum Teil auf den Einfüllungsprozeß zurückgeführt werden“ könne. Das aus- schließliche Vorkommen der Knochen in einem grünlichen Letten kann ich aus eigener Anschauung bestätigen. Dieser Letten, worin die Knochen zwischen den Steinen der Füll- masse und an den Wänden der Spalte vorkommen, enthält viele Steinchen und Splitter aus Massenkalk und ist meiner Meinung nach ein Verwitterungsrückstand des Weiß- jurakalks und z. T. erst in der Spalte, z. T. unmittelbar darüber entstanden; er ist kein umgelagertes Sedimentgestein. SEEMANN’s Theorie vermag wohl das Vorkommen vieler Knochen in der Spalte zu erklären, nicht aber (oder wenigstens nicht ohne weitere Hilfs- annahmen) die Anwesenheit einer einheitlich und ziemlich großen Fauna (siehe BERCK- HEMER’s Liste). Auch ist die Erhaltung der Reste, soweit sie überhaupt noch vorhanden sind, viel zu gut, als daß eine späte Umlagerung (im Obermiocän) aus Schichtabsätzen in Frage kommen könnte. Aber wir können noch weiter gehen: Wenn unter den Nashorn- knochen beispielsweise ein Zungenbeinstück nebst Schädelbruchstück gefunden wurde, so heißt dies, daß der Kopf eines in der Spalte verfallenen Kadavers (schlecht) konserviert worden ist. Selbstverständlich sackten die Skeletteile im Lauf der Zeit unter Verbands- trennung immer tiefer. Die kleinen Tiere (Nager) sind mit der Füllmasse in die Tiefe geraten. Daß ab und zu Beimengungen aus der Sedimentgesteinsdecke die Spalte ver- 218 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. unreinigen, ist allerdings spätere Zutat, die beweist, daß die Spalte nicht gänzlich ver- schlossen wurde, bzw. nach Verschluß wieder aufriß. Ich denke mir die Entstehung der Knochenlagerstätte so: Undichtwerden des Untergrundes eines aquitanischen kleinen Sees, der als Tränkestelle viel besucht war. An einer solchen kommt es bei Wildreichtum schon bei normalen Zeiten zur Anreicherung von Knochen und erst recht in Zeiten der Dürre. Ob Katastrophe oder nicht — gefallenes Wild häufte sich im Schlamm des See- grundes an und die Verkarstung brachte die Skelette in die Spalten des Untergrundes. Das heißt also, Lebens- und Sterbensort fallen zeitlich und örtlich in geologischem Sinne zusammen. Die Abwärtsbewegung konzentriert die Fauna zu einem Knochengemisch zwischen den Sturzblöcken. Die Lagerstätte ist also sekundär autochthon, nicht sekundär allochthon, wie SEEMANN will. Im zweiten Fall ist schwer verständlich, daß sich aus dem Knochenbestand ein geschlossenes einheitliches biologisches Bild der Fauna ergibt. Denn wir haben doch tatsächlich eine Faunengemeinschaft, nämlich des tropischen Sumpf- waldes (man denke an die vielen Tapirus- und Palaeochoerus-Reste) und der umliegenden trockenen Standorte, wie sie von anderen Fundorten auch bekannt ist. Die Zusammensetzung des geförderten Rhinoceros-Zahn- und Knochenbestandes läßt noch weitere biologische Rückschlüsse zu. Wir haben 60°/, junge, 30°/, bis höchstens mittelalte, 10°/, alte Tiere und wahrscheinlich viel mehr weibliche als männliche. Ein ähnliches Verhältnis kennt man z. B. aus dem Massenvorkommen des Diceratherium cooki in den Agate Spring fossil Quarries (PETERSON 1920, S. 450). Dies deutet dort auf Katastrophen hin, denn es ist die Annahme erlaubt, daß diese oligocänen Rhino- ceriten keine Herdentiere waren, sondern wie die heutigen Vertreter einzeln lebten; insbesondere sind alte Tiere vorsichtige Einzelgänger. Die Kälber und Jungtiere bleiben sehr lange bei der Mutter. Auch die weiblichen Tiere tun sich nicht zusammen. Sie gehen mit den jungen einzeln zur Tränke. Daß M3-Keime fehlen, muß Zufall sein, aber nicht, daß abgekaute M3 fehlen. Dies könnte man mit der erhöhten Vorsicht, die alte, Tiere an der Tränke haben walten lassen, erklären. Man lese darüber die Beobachtungen M. JOHNSON’s, 1929, der das Verhalten des afrikanischen Großwildes an der Tränke genau schildert. Das behornte Nasenbein, das einmal gefunden wurde, braucht nicht notwendig einen Bullen anzuzeigen. Aus den Lebensgewohnheiten der Nashörner der Gegenwart läßt sich die Zusammen- setzung des Tomerdinger Funds verstehen, ohne Zuhilfenahme langwieriger Umlagerungen. Zusammenfassung. In grünlichem Letten einer von SEEMANN beschriebenen Spalte im W.J. e. der Ulmer Alb kommen als wesentlicher Bestandteil einer von BERCKHEMER mitgeteilten aquitanischen Wirbeltierfauna Rhinocerosreste vor, die einer oder vielleicht zwei Arten angehören. Die größere wird Diaceratherium tomerdingensis n.g.n.sp. genannt, weil sie einen bisher teils auf Aceratherium teils auf Diceratherium verteilten Stamm oligo- cäner Nashörner vertritt. Die kleinere Art bleibt unbestimmt. Das Alter dieser Formen und der Tomerdinger Gesamtfauna wird als unteraquitanisch angegeben. Im Gegensatz zu SEEMANN wird die Einfüllung der Spalte als aquitanisch (statt post-burdigalisch) und die Lagerstätte der Knochen als sekundär autochthon (statt sekundär allochthon) angesehen, W. ©. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. 219 Benutzte Literatur. ATRAGHI, C., 1926. — Considerazioni filogenetiche sui Rhinoceronti d’Europa. — Rivista italiana di Paleont. 32, pg. 23—46. ASTRE, G., 1926. — Le plus ancien Cerathorine connu en Europe. — Bull. Soc. g&ol. France 25. 1925, pg. 383—398. BLAINVILLE, M. H. M. DUCROTAY DE. — ÖOsteographie etc. Fasc. 2. Paris 18? BLAYAGC, I., 1912. — Le gisement de vertebres de Gans (Gironde). — Act. Soc. Linn&eenne Bordeaux 74, pg. 251 — 256. BORISSIAK, A., 1927a. — Aceratherium Depereti n.sp. from the Jilantik beds. — Bull. Acad. S. USSR 1927, pg. 769—785. — 1927b. — Brachypotherium aurelianense Nouel, var. novy. Gailiti, from the Miocene deposits of the Turgai region. — Bull. Ac. Seis. USSR. 1927, pg. 273 2836, 1 Taf. COOPER, C. F., 1924. — On the skull and dentition of Paraceratherium bugtiense: a genus of aberrant rhinoceroses from the lower Miocene deposits of Dera Bugti. — Philos. Trans. Roy. Soc. London (B.) 1924, pg. 369—394. DEPERET, CH. & DOUXAMI, H., 1902. — Les vertebres oligocenes de Pyrimont-Challonges, Savoie. — Abh. Schweiz. pal. Ges. 29, pg. 11. DIETRICH, W.O. & KAUTSKY, F., 1920. — Die Altersbeziehungen der schwäbischen und schweizerischen oberen Meeresmolasse und des Tertiärs am Südrand der Schwäbischen Alb. — Centralbl. f. Min. etc. 1920, pg. 243. DUVERNOY, M., 1854. — Nouvelles &tudes sur les Rhinocöros fossiles. — Arch. Mus. Hist, nat. 7, pg. 51. GREGORY, W.K., & COOK, H.I., 1928. — New material for the study of evolution. A series of primitive Rhinoceros skulls (Trigonias) from the Lower Oligocene of Colorado. — Mus. Nat. Hist. 8, Nr. 1. JOHNSON, M., 1929. — Simba, Filmabenteuer in Afrikas Busch und Steppe. — Verlag: F. A. Brockhaus, Leipzig 1929. KAFKA, I, 1913. — Rezente und fossile Huftiere Böhmens. 1. Abt. — Arch. f. d. naturwiss. Landesdurchforschung von Böhmen 14, pg. 44. MERMIER, E., 1895. — Sur la d&couverte d’une nouvelle espece d’Acerotherium [A. platyodon] dans la Mollasse burdigalienne du Royans. — Ann. Soc. Linn. Lyon. 42, pg. 181. — 1896. — Etude complömentaire sur l’Acerotherium platyodon de la Molasse burdigalienne superieure des environs de Saint-Nazaire en Royans (Dröme). — Ibid. 43, pg. 224. MOOS, A., 1924. — Beiträge zur Geologie des Tertiärs im Gebiet zwischen Ulm a.D. und Donauwörth. — Geogr. Jahresh. München 37, pg. 167. OSBORN, H. F., 1900. — Phylogeny of the Rhinoceroses of Europe. Rhinoceros Contributions Nr. 5. — Bull. American Mus. Nat. Hist. 13, pg. 243. PETERSON, O. A., 1920. — The American Diceratheres. — Mem. Carnegie Mus. 7, pg. 444. REPELIN, I., 1917. — Etudes pal&ontologiques dans le Sud-Ouest de la France. (Mammiferes.) Les rhinocerotides de l’Aquitanien superieur de l’Agenais, Laugnac. — Ann. Mus. Hist. nat. Marseille 16, pg. 1—45. RINGSTRÖM, T., 1924. — Nashörner der Hipparion-Fauna Nord-Chinas. — Palaeont sinica. (C) 1, 4, pg. 1—156. — 1927. — Über quertäre und jungtertiäre Rhinocerotiden aus China und der Mongolei, — Palaeont. sinica (C) 4, 3, pg. 1—21. ROMAN, F., 1910. — Sur les Rhinoceridss de l’Oligocene d’Europe et leur filiation. — C. R. Ac. Sc. Paris, pg. 1—3 des Sep. — 1912a. — Sur un Acerotherium des collections de l’universit& de Grenoble et sur les mam- miferes du Stampien des environs de l’Isle-sur-Sorgues (Vaucluse‘. — Trav. Lab. G&ol. Grenoble 10, pg. 107. — 1912b. — Les rhinocerid6s de l’oligocene d’Europe. — Arch. Mus. Hist. nat. Lyon 11, pg. 1—92. PO Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. — 1924. — Contribution a l’etude de la faune de mammiferes des Littorinenkalk du Bassin de Mayence. Les Rhinoceros. — Trav. Lab. G£ol. Fac. Scis. Lyon 7, Mem. 6, pg. 1—54. — 1922. — Note sur la faune de vertebres de l’Aquitanien inferieur de Gans (Gironde). — Act. Soc. Linnsenne Bordeaux 74, pg. 241—249. SCHLOSSER, M.. 1901. — Zur Kenntnis der Säugetierfauna der böhmischen Braunkohlen- formation. — Beitrag z. Kenntnis d. Wirbeltierf. d. böhm. Braunkohlenformat., Prag 1901. — 1903. — Die fossilen Säugetiere Chinas nebst einer Odontographie der rezenten Antilopen. — Abh. Kgl. bayr. Akad. Wiss. 2. Cl. 22. — 1904. — Notizen über einige Säugetierfaunen aus dem Miocän von Württemberg und Bayern. — Neues Jahrb. Min. etc. B. B.19, pg. 485. SEEMANN, R. & BERCKHEMER, F., 1930. -— Eine Spaltenfüllung mit reicher aquitaner Wirbel- tierfauna im Massenkalk des Weißen Jura bei Tomerdingen (Ulmer Alb.). — Palaeont. Z. 12, Berlin. TEPPNER, W., 1915. — Ein Beitrag zur Kenntnis der neogenen Rhinocerotiden der Steier- mark nebst allgem. Betrachtungen über Aceratherium incisivum KAUP und Diceratherium steinheimense JÄGER. — Mitt naturwiss. Ver. Steiermark 51, 2, Graz. TROXELL, E. L., 1921a. — Caenopus, the ancestral Rhinoceros, — Americ. J. Sei. (5) 2, 1921. — 1921. — A study of Diceratherium and the Diceratheres. — Americ. J. Sci. (5) 2, 1921. WANG,K.M., 1928. — Die obermiocänen Rhinocerotiden von Bayern. — Palaeont. Z. 10, Berlin. pg. 184. Literatur! WOOD, H.E., 1927. — Some early Tertiary Rhinoceroses and Hyracodonts. — Bull. Americ. Paleont. 13, Nr. 50, Ithaca. Literatur! — 1929a. — American oligocene rhinoceroses — a postscript. — J. Mammalogy 10, pg. 63. — 1929b. — Prohyracodon orientale KOCH, the oldest known true Rhinoceros. — Americ Mus. Novitates Nr. 395, pg. 1—7. WÜST, E., 1911. — Zwei bemerkenswerte Rhinoceros-Schädel aus dem Plistozän Thüringens. — Palaeontogr. 58, pg. 133. — 1922. — Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Nashörner Europas — Centralbl. f. Min. etc. 1922, pg. 641-- 656, 680 — 688, Tafelerklärung. Tafel XXIl. Abb. 16 und 17. Bezahnung des Oberkiefers von Diaceratherium tomerdingensis n.g.n.sp. apt—ap%; M* und M* (M® fehlen). Kein Gebiß, sondern komponierte Zalınreihen. Die Milchzähne können aus einem Gebiß stammen. Nat. Gr. Abb. 18. Desgl. P?®— Mt. Zusammengesetzte Zahnreihe. P2 und P* unangekaut, P® und Mt etwas angekaut. Mt müßte, um mit den P ein Gebiß zu bilden, etwas stärker abgenützt sein. Nat. Gr. Abb. 19. Die vordersten P einer kleineren Art? Nat. Gr. Tafel XXIll. Abb. 20. Bezahnung des Unterkiefers von Diaceratherium tomerdingensis. Zusammenge- stellte Reihe Py— My. Pyz fällt aus der Reihe, kleinere Art? Abb, 21 und 22. Milchzähne aus einem Gebiß? dPy, dPz und dJz, rechts und links. Nat. Gr. Abb. 23. Oberer J+ von der Seite, Nat. Gr. Zeitschrift für Säugetierkunde. Band 6. 15. 12. 1931. Heft 6. 11.) Säugetiere des nordöstlichen Teiles des Neusibirischen Kreises. Von N. N. SCALON. Trotzdem der nordöstliche Teil des neusibirischen Kreises (etwa 54°20' bis 55030’ n. Br. in der Gegend von Pulkow am Ob) im kultivierten Zentrum Sibiriens liegt, ist er von Zoologen bis jetzt unbeachtet geblieben. Da die geographische Lage sich an der Grenze der Waldsteppen befindet, läßt sich eine ziemlich reiche und interessante Fauna vermuten, genaue Studien werden aber erforderlich sein, die Fauna der Waldsteppen und Sümpfe festzustellen. Als Grundlage dazu halte ich auch meine wenn auch nicht ganz vollkommenen Beobachtungen für wichtig. Im Neu-Sibirischen Kreise arbeitete ich zuerst im Jahre 1923. Dann beteiligte ich mich im Zeitraum eines Sommermonats 1925 an den Erforschungen meines Bruders W.N. SCALON im Ordinski Kreise (54° 20° n. B. und 51° 31° ö. L.). Die Resultate derselben befinden sich in den Mitteilungen: „W.N. SCALON“ „Cricetulus furunculus Pall. und Sieista montana M£hely in Westsibirien“ Zovlog. Anzeiger Tl, pg. 14—18, 20.4. 27. Im Sommer 1926 unternahm ich mit meinem Bruder einen kurzen zoologischen Ausflug auf dem Flusse Inja von der Ortschaft Kamysl im Kusnetzer Kreise (54° 55’ n. B. und 55° 22' ö. L.) bis zur Mündung (55° 00‘ n. B. und 52° 39‘ ö. L.). Die ornithologischen Resultate davon sind niedergelegt in: W. N. SCALON, Die Vögel des Flusses Inja, „Uragus“ Nr. 2, 1927, Tomsk. In den ‚Jahren 1928—29 arbeitete ich in der Neusibirischen Jagdwirtschaft- lichen Untersuchungsstation (55° 00’ n. B. und 52° 40' ö. L.), beschäftigte mich speziell mit Wildgattungen der dortigen Fauna und machte zuletzt im verflossenen Jahre in Be- gleitung des Jagdleiterss W. N. TROTZKI Jagderforschungen im Neusibirischen Wald- revier, wobei mir Gelegenheit geboten wurde, die nördlichen und nordöstlichen Gegenden dieses Gebietes kennen zu lernen. Ununterbrochen auf Jagden in verschiedenen Revieren dieses Gebietes, benutzte ich die Zeit, um’die Marschwege der Säugetiere auszukundschaften. Mit nachstehender kurzer Beschreibung gebe ich ein Verzeichnis der bis jetzt festgestellten Säugetiere, beschränke mich aber auf ganz kurze zoologische Beobachtungen. Pflichtmäßig ist es mir angenehm, meinem Bruder W. N. SCALON für seine Hilfe bei der Bestimmung der kleinen Säugetiere, sowie auch M. D. ZWEREW für die Ge- nehmigung zur Besichtigung der reichen Kollektionen der „Sibkreisfauna* (Zoologische Abteilung der Sibirischen Pflanzenschutzstation) bestens zu danken. Die folgenden Formen wurden beobachtet: 1. Sorex araneus tomensis OGNEV begegnet man in großer Anzahl im ganzen Gebiet an verschiedenen Standorten. 2. Sorex minutus minutus L. sieht man selten. Ein Exemplar wurde in der Um- gegend von Neusibirien gefunden im Jahre 1928. Der Zoologe B. A. GUMILEWSKI empfing ein Stück im Winter 1930 vom Technikum der Landwirtschaftlichen Unter- suchungsstation, 222 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. . Neomys fodiens brachotis OGNEYV ist äußerst selten. Auf dem Flusse Inja erlegten wir ein Exemplar, hin und wieder bemerkte man ein Stück auf dem Flusse Ob. 4. Talpa altaica NIKOLSKY kommt im ganzen Gebiet vor. . Ursus arctos L. In früheren Jahren zählte man ihn zu den gewöhnlichen Tieren der Wälder im Gebiet, gegenwärtig flüchtet er den Menschen. Er macht sich jetzt nur in den tiefen nördlichen und nordöstlichen Waldungen bemerkbar, bei seinen Wanderungen zeigte er sich auch in bewohnten Gegenden, so in der Umgegend von Neusibirien. Lupus lupus L. ist äußerst zahlreich in den bewaldeten Teilen. Alle Ausrottungs- versuche, schrecken sie nicht ab, das Vieh der umliegenden Ortschaften zu überfallen. . Vulpes vulpes L. begegnete man im ganzen Gebiet, sie vermehren sich sogar in der nächsten Umgebung von Neusibirien. Im Jahre 1923 ist als besondere Seltenheit ein silber-schwarzes Exemplar in der Nähe des Dorfes Losovaja erlegt worden. 8. Meles meles sibiricus KASTSCH. wird ebenfalls im ganzen Gebiet angetroffen. 9. Gulo gulo L. hat sich nur in der entlegensten Ecke der nordöstlichen und nörd- 10. 1 12. 13. 14. 15. 16. 87 18. 19: lichen Wildnis dieses Gebietes erhalten. Dann und wann erscheint er auch südlich; so z. B. wurde ein Exemplar im Jahre 1923 an der Ortschaft Logowuschka (nahe der Mündung des Flusses Inja) erlegt. Putorius eversmanni LESSON. trifft man in den Waldungen im südwestlichen Teile des Kreises an; von dort kommen die Felle zum Markt. Nach Norden zieht er nicht, denn in der Gegend von Neusibirien wurde er nicht gesehen. Mustela sibirica PALL. Mustela erminea tobolica OGNEV Mustela nivalis L. Lutra lutra L. sind äußerst seltene Bewohner dieses Gebietes. Wir fanden einmal Spuren am mittleren Strome des Flusses Inja 1926. Nach Aussagen der Fellhändler trifft man ihn in den am weitesten nach Norden gelegenen Teilen des Gebietes. Lynx lIynx L. In einzelnen Exemplaren wandert er aus den schneeigen Urwäldern des Tomsker (rebietes in waldige Reviere der Neusibirischen Gegend. Lepus timidus L. ist verbreitet im ganzen Gebiet. Bemerkenswert ist es, daß sie im Jahre 1923 infolge der Spulwürmer-Epidemie vollständig verschwanden; gegenwärtig haben sie sich dank der Schonung schon vermehrt. Eutamias asiaticus PALL. ist im ganzen Gebiet anzutreffen, besonders in den Birken- hainen inmitten der Felder. Es ist mir aufgefallen, daß diese Nagetiere keinen großen Schaden in den Feldern anrichten. Ich hatte Gelegenheit, sie an Feldrändern zu beobachten und auszugraben, und nicht ein einziges Mal fand ich in den Backen- taschen Getreidekörner, meistenteils fand ich Körner von wilden Erbsen und Grassamen. Seiurus vulgaris argenteus KERR. hält sich in geringerer Anzahl im dichten Unter- holz der Waldungen des Gebiets auf. Marmota baibacina KASTSCH. ex BRANDT. Einzelne Kolonien werden in ver- schiedenen Teilen des Gebiets angetroffen, sie machen sich am Flusse Baicha bemerkbar, welcher durch einen dichten Wald fließt (Neusibirisches Waldrevier),. Man findet sie auf offenen waldfreien Abhängen an einer Flußniederung, in welcher sich Wie- senflächen, umgeben von Birken und Espengebüschen, befinden. Diese Arten sind weitverbreitete Bewohner des ganzen Gebietes. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. N. N. SCALON, Säugetiere des nordöstlichen Teiles des Neusibirischen Kreises. 293 In der Neusibirischen Landwirtschaftlichen Untersuchungsstation befinden sich Kolonien an Uferabhängen, oder breiten Wiesen an Flüssen. Der früheste Austritt wurde am 23. April bemerkt, die Zeit seiner größten Tätigkeit ist im Juni und Juli. Im August zeigt er sich nur bei äußerst heißem Wetter, die letzten Austritte sind im Anfang September. Ich bemerke, daß es mir nicht bekannt wurde, daß er kultivierten Pflanzen schädlich wäre. Mir war eine ihrer Erdöffnungen bekannt, welche sich in einem Kartoffelfelde befand. Im Umkreise dieser Erdöffnung bemerkte ich niemals, daß Kartoffeln be- schädigt waren; sie ernährten sich also auch in diesem Fall auf dichtbewachsenen brachenen Wiesengründen. Sciuropterus russicus TIED. trifft man überall, aber in geringer Anzahl, in großen Waldungen an. Sicista nordmanni nordmanni KEYS et BLAS. hält sich in den Laubwäldern des Raions auf. Bemerkbar machte er sich in den nördlichen Teilen des Neusibirischen Gebietes der Landwirtschaftlichen Untersuchungs-Station. Einige Exemplare befinden sich in den Kollektionen der Sibirischen Pflanzenschutzstation, welche auf den Fel- dern der Station getötet wurden. Sieista montana MEHELY hält sich in Laubwäldern des Raions auf und machte sich besonders bemerkbar im Ordinsker Kreis und auf den Flächen des Neusibirischen Jagd-Untersuchungsgebietes. Jedenfalls ist er auch in allen Wäldern der Gegend anzutreffen. (Exemplar der Kollektion der Sibirischen Gebiets-Station). Alactaga jaculus GMELIN. W.N. TROTZKI erlegte 1927 ein Exemplar am linken Ufer des Flusses Ob gegenüber der Stadt Neusibirien, bis jetzt das einzige Stück, welches aus dem nördlichen Gebiet bekannt wurde, südlicher ist er häufig anzutreffen, Myotalpa aspalax PALL. ist im südlichen Teile des Raions (Ordinskoe) zahlreich, nördlicher, in der Nähe Neusibiriens ist es gar nicht anzutreffen. Nach persönlichen Mitteilungen M. D. ZWIEREW’S bemerkte er Exemplare in der Nähe des Dorfes Urman (150 Kilometer nördlich von Neusibirien am Flusse Ob). Somit läßt sich feststellen, daß man sie teilweise zerstreut antrifit, worüber die nächsten Nach- forschungen genauere Aufklärungen bringen werden. Arvicola terrestris L. trifft man überall an Flüssen, Sümpfen und sumpfigen Wäl- dern. In Jahren der massenhaften Vermehrung machen sie den Ortschaften großen Schaden. Die Verschiedenheit der Färbung ist außergewöhnlich groß. Unter den Exemplaren, welche ich gefangen habe und unter den Fellchen in den Pelzhandlungen fand ich Variationen von kohlschwarzen bis zu hellgrauen und in der Kollektion meines Bruders W. N. SCALON befinden sich Exemplare aus dem Neusibirischen Kreise von hellrötlicher Farbe. Evotomys rutilus PALL. findet man in Waldhainen (Waldinseln), Waldsteppen und Sträuchern der Flußniederungen des ganzen Gebiets. Evotomys rufocanus SUND. sind in unserem Gebiet von uns nicht angetroffen wor- den. Unter anderem ist dieses Nagetier in benachbarten Kreisen, so bei der Ort- schaft Kamysl am Fluße Inje (M. D. ZWIEREW „Übersicht der Nagetiere der Kusnetzer Steppe“ Mitteilungen der Sibirischen Pflanzenschutzstation Nr. 3, 1929 Novosibirsk) und in den Wäldern des früheren Tomsker-Gouvernements (KAST- 224 21. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. SCHENKO, „Bestimmungs-Tabellen der Säugetiere des Tomsker Kreises, 1900, Tomsk “) angetroffen, jedenfalls zählt dieses Nagetier zu den Seltenheiten. Stenocranius gregalis slovzovi KASTSCHENKO zählt zu den Feldmäusen, welche man in Massen auf den Feldern antrifft, woselbst sie großen Schaden anrichten. Microtus oeconomus PALL. trafen wir hin und wieder am Flusse Inje; er lebt auf sumpfigen Wiesen der Neusibirischen Jagd-Untersuchungsstation, wurde auch in den Niederungen des Flusses Ob gefangen. Oricetus cricetus tomensis OGNEVY wird in Waldhainen (Waldinseln) des ganzen Gebiets angetroffen. Cricetus songarus PALT. Einige Exemplare fing ich auf den Feldern der Neu- sibirischen Jagd-Untersuchungsstation, auch auf Feldheilstücken und Brachfeldern. Cricetulus barabensis PALL. Mein Bruder fand ihn im Ordinsker Kreis; ebenso findet man ihn nördlicher in dieser Gegend; so teilt M. D. ZwWIEREW mit, daß er einige Exemplare in der Nähe des Dorfes Ogurzewo fing (nördlich von Neusibirien am Fluße Ob). Rattus norvegicus ERXL. hält sich in größerer Anzahl in Wohnungen und Lagern auf, wo sie durch ihre Tätigkeit großen Schaden anrichtet. Apodemus sylvaticus L. Einige Exemplare dieser Gattung wurden in Birkenhainen der Jagd- Untersuchungsstation Neusibiriens angetroffen. Nach dem Aussehen und den Maßen gleicht er Mus major RADDE. Der Unterschied ist nur an der Anzahl der Zitzen bemerkbar. Nach KASTSCHENKO 1900 (Bestimmungs- Tabellen der Säugetiere des Tomsker Kreises, Tomsk) und VINOGRADOY (Observa- tion sur les Rongeurs de la Siberie occidentale, Mitteilungen des Sibirischen Ento- molog. Bureaux 1924, Heft 2) wird er nur im Altai und in den Altaier Steppen angeführt. (Entdeckung von tscherga KASTSCHENKO). Apodemus agrarius ognevi JOH. ist im ganzen Gebiet verbreitet auf Äckern und Brachfeldern. Mus musculus tomensis KASTSCHENKO ist allgemein in Behausungen zu finden, hin und wieder trifft man sie in Getreidefeldern. Mieromys minutus PALL. Einige Exemplare tötete ich auf den Feldern der Neu- sibirischen Jagd-Untersuchungsstation. In wenigbewohnten Gegenden ist er überall anzutreffen. Alces alces L. Vor 20—30 Jahren hielt er sich in Waldungen von Neusibirien auf, gegenwärtig ist er vollständig ausgerottet. Äußerst selten sieht man ihn in einzelnen Exemplaren in nördlichen Urwäldern dieses Gebietes. Rangifer tarandus L. Im Baksinsker Kreis ist dieser nördliche Hirsch, im süd- lichsten Punkt des nördlichsten Raions des Gebietes, als äußerst bemerkenswert zu nennen. In den großen Sümpfen des Baksinsker Raions, an den Mündungen der Flüsse Schegarka und Tschai, welche an die Sümpfe grenzen, wo sich die Flüsse Wasjugan und Tar (Narynsker Gebiet) teilen, findet man das Renntier in großen Rudeln, woraus zu sehen ist, daß er sogar ziemlich weit nach dem Süden wandert. IV. Notizen. 1.) Zur Verbreitung von Microtus rattıceps in Schlesien. Nach PAX wurde die Nordische Wühlmaus nur „ein einziges Mal in Schlesien nachgewiesen“ (Prof. Dr. F. PAx „Wirbeltierfauna Schlesiens“; 1925). Dieses Exemplar erhielt ROERIG (1909) aus Brodelwitz (Kr. Steinau). — Im Ostdeutschen Naturwart (3. Jahrg., 1930/31) weist jedoch SCHLOTT bereits auf einen neuen Fund der Art in Oberschlesien hin (M. SCHLOTT „Kleinsäugerstudien aus Oberschlesien“). Wie mir Dr. SCHLOTT bezüglich dieses Hinweises mitteilt, hat er das Tier etwa zwischen Grün- dorf und Oppeln (Oberschl.) erbeutet. In einigen am 3. 5. 31 auf einer Exkursion in die Bartschniederung gesammelten Nachtraubvogelgewöllen ließ sich nun M. ratticeps auch für die Militscher Gegend nach- weisen. Es waren ungefähr 10 Gewölle, die in einem Fichtenbestand nahe am Ufer des Grabofnize lagen. Wie aus der geringen Zahl der Gewölle, ihrem Habitus und aus ihrem Inhalt zu schließen war, stammten sie wahrscheinlich vom Waldkauz. Die Gewölle ent- hielten ca. 17 Wirbeltiere, darunter 3 Nordische Wühlmäuse; im übrigen ließen sich nach- weisen: 1 Talpa europaea, 3 Orossopus fodiens, 2 Microtus arvalis, 2 Arvicola scher- mam, 1 Mus silvat. aut flavic., 1 Vogel, ca. 2 Frösche, 1 Fisch und 1 Lepus europaeus juv. Der Speisezettel der Eule entspricht ganz dem Wohnort. Unter den insgesamt nur 7 Wühlmäusen waren in diesen wenigen Gewöllen allein 3 M. raiticeps enthalten, was von einem verhältnismäßig zahlreichen Vorkommen der Art in dem Gebiet zu zeugen scheint. HELMUT SCHAEFER (Görlitz). 2.) Eine Kegelrobbe mit Ohrmuscheln. Eine Kegelrobbe (Halichoerus grypus FABR.) mit deutlichen Ohrmuscheln wurde am 18. August 1915 am Ostseestrande bei Rossitten auf der Kurischen Nehrung von Herrn Dünenaufseher SCHULZE geschossen. Es war ein Männchen von 203 cm Länge und 104 em Brustumfang. Der Schädel, den ich noch besitze, hat seinerzeit Herrn Prof. MATSCHIE zur Nachprüfung vorgelegen. Es ist ein altes Stück, der eine Eckzahn ist abgebrochen. Die Ohrmuscheln ragten etwa 2 !/, bis 3 cm hervor. Die linke ist auf der beigefügten Abbildung (Tafel XX vj als schwarzer Fleck deutlich zu sehen. Das Vorkommen von äußeren Ohrmuscheln bei Kegelrobben muß etwas sehr Seltenes sein. Prof. MATSCHIE war ein solcher Fall, wie er mir seinerzeit schrieb, fremd. Dr. J. THIENEMANN (Rossitten). 15 226 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. 3.) Erstmaliger Nachweis des Vorkommens der Hausratte im Leipziger Gebiet. RUDOLF ZIMMERMANN schreibt: „Ein ausführliches Eingehen auf das Vorkommen [von R. r. alexandrinus GEOFFR. |, das reich an interessanten Einzelheiten ist, wird zusammen mit dem der Hausratte in Sachsen nach Abschluß der noch im Gange befind- lichen Untersuchungen an dieser Stelle erfolgen“. (Pallasia, 2, 1924/25, pg. 19). Der ange- führte Autor wies a. a. O. beide Formen auch neuerdings für Dresden und weiterhin für Riesa nach. Da die in Aussicht gestellte Arbeit bis heute nicht erschien, teilte mir Herr ZIMMERMANN freundlicherweise mit: „R. rattus scheint in Nordsachsen, von der Elbe abwärts bis zur Mulde (und darüber hinaus) vorzukommen“. Diese Feststellung erfolgt auf Grund eigener und fremder Erfahrungen. In Erwartung der in Aussicht gestellten Arbeit ZIMMERMANN’s soll hier der einstigen und gegenwärtigen Verbreitung der Haus- ratte innerhalb der Grenzen Sachsens nicht weiter nachgegangen werden. Nur einige Literaturstellen, die mir bei Abfassung dieses Hinweises gerade ins Gedächtnis kommen, sollen kurz angeführt werden. W. MARSHALL gedenkt außer des Vorkommens bei Dres- den auch des Auftretens in der Brauerei des Schlosses Blankenhain bei Crimmitschau für 1877. Kurze Zeit nachher sei auch hier das Tier verschwunden gewesen. (Spazierg. eines Naturf., 2, pg. 98). ENGELHARDT weist das fossile Vorkommen der Art für den Robschützer Kalktuf im Triebischtale nach. (Progr. d. Realsch. Dresden-Neust., 1872, und Sitzungsber. d. Naturf.-Gesellsch. zu Leipzig, 1906, pg. 30). Eine Angabe über das Vorkom- men bei Schweizertal (Amtsh. Rochlitz) bezieht sich so offensichtig auf R. norvegicus, daß sie keinerlei Beachtung verdient (Anh. z. 7.—10. Jahresber. d. Orn. Beob.-Stat. im Königr. Sachs., pg. 144. Meine eingehenden Nachforschungen für das Leipziger Gebiet bei Prä- paratoren, Lehrmittelinstituten, Sammlern usw. ergaben hiusichtlich des Vorkommens der Hausratte ein völlig negatives Resultat. Alle Gerüchte aus Laienkreisen, die vom Vorkommen der Hausratte an einigen, peripher von der Stadt gelegenen Stellen wissen wollten, erwiesen sich bei Nachprüfung durch Fänge als völlig unzutreffend. Der Uneingeweihte nennt auf Befragen auch die in menschlichen Siedlungen mit Viehhaltung vorkommende Wanderratte Hausratte und bezeichnet die auch an höhlenreichen, Küchenabfall führenden Gewässerstellen sich auf- haltende Wanderratte als Wasserratte. Auch ERICH Hesse führt die Art auf Grund eigener Erfahrungen und der Durchsicht des Zoologischen Universitätsmuseums in seiner Arbeit über die Säugetiere der Leipziger Umgebung nicht auf. (Sitzungsber. d. Naturf.- Gesellsch. zu Leipzig, 1909, pg. 21). Ein Zufall führte mich zur Entdeckung des Vorkommens der Hausratte im Leipziger Gebiet. Ende Januar 1931 bat mich Herr Präparator A. REINECK, sein Rattenmaterial in Spiritus einmal einer Durchsicht zu unterziehen, da darunter möglichenfalls auch R. rattus vorhanden sein könne. Es war der Fall. Ich fand zwei erwachsene männ- liche Exemplare, von denen ich das eine für meine, das andere für die Sammlung des Heimatmuseums erwarb. Die Tiere waren neben mehreren Exemplaren der Wanderratte im Sommer 1927, evtl. auch früher — der Fänger und der Besitzer besinnen sich nicht mehr auf die genaue Zeit — im isoliert liegenden Vorwerk (Gasthof) „Heiterer Blick“ — 7 km von Leipzig und 2 km von Taucha — gefangen worden. Da der Bedarf ge- deckt war, wurden evtl. weitere Fänge nicht weiter angenommen. Hierbei macht sich der Hinweis notwendig, daß der verstorbene Präparator OÖ. FRITSCHE (Taucha) nach Herrn OTTO TEICHMANN (Leipzig) vor etwa zwei Jahrzehnten lebendes Hausrattenmaterial Notizen. 227 „aus dem Westen“ bezog, um durch Züchtung der regen Nachfrage für Lehrmittelzwecke gerecht werden zu können. Herr Präparator OÖ. TEICHMANN berichtet mir, daß er die Tiere lebend bei FRITSCHE gesehen habe. Somit ist mit der Möglichkeit zu rechnen, daß es sich bei dem Vorkommen im Gehöft „Heiterer Blick“ um Nachkommenschaft von Tieren handeln kann, die der Gefangenschaft entwichen und sich in der isoliert liegenden Örtlichkeit gehalten und vermehrt haben. Der gut unterrichtete und zoologisch inter- essierte Herr Oberlehrer DamM (Taucha) teilt mir auf meine Nachfrage mit, daß auf Grund seiner Nachforschung an den verschiedensten Stellen Tauchas von einem gegen- wärtigen Vorkommen der Hausratte nichts bekannt sei. Die Witwe FRITSCHE’s könne sich auch nicht besinnen, daß ihr Mann jemals Hausratten lebend gehalten habe. Auf meinen besonderen Wunsch hin bestellte Herr REINECK neuerdings weiteres Material von genannter Örtlichkeit, erhielt aber die Mitteilung, daß nur weißbäuchige Wander- ratten in Anzahl gefangen worden seien. Ein Belegexemplar liegt vor. Somit scheint auch dieser einstige Standort der Hausratte gegenwärtig erloschen zu sein. — Hinsichtlich der Proportionen einzelner Körperteile stimmen die Leipziger Exem- plare mit meinen Stücken aus Lübeck, Dresden und Genf völlig überein, nur erscheint die Färbung ein wenig aufgehellter, namentlich nach den Seiten und der Unterseite hin, aber unverkennbar in noch typischer ratius-Färbung. Gleichwertige Färbungsabweichungen nach dunkel- oder gelbbraun hin machen sich im Vergleiche zu meinen schön aschgrauen - Dresdener alexandrinus-Exemplaren auch bei meinen Zoppotter bzw. Dalmatiner Stücken bemerkbar. Ob erwähnte Färbungsabweichungen als Rassenmerkmale zu bewerten sind oder nur Variationsausschlag in Frage kommt, vermag ich beim Fehlen umfangreicheren Belegmaterials nicht zu entscheiden, vielleicht trifft letzteres zu, da ARGYROPULO be- treffs der Färbung russischer Hausratten schreibt: „Färbung der Oberseite schwarz bis pechschwarz und schwarzbraun“. (Zeitschr. f. Säugetierk. 2, 1928, pg. 142). RICHARD SCHLEGEL (Leipzig). 4.) Zur Kenntnis der Menschenaffen im Mittelalter. Auf dem berühmten Chorgestühl des Kölner Domes erblickt man unter den ver- schiedenen schönen Schnitzereien auch zweimal die Figur eines schwanzlosen Affen mit Orang-Utan-Gesicht. In beiden Fällen handelt es sich um eine Figur der Wangenknäufe der Innenreihen der Gestühle und zwar auf der Nordseite um die zum Hochaltar schau- ende der 10. und auf der Südseite um die zur Vierung blickende der 5. freistehenden Wange. Vgl. die schöne neue Arbeit von BERNHARD VON TISCHOWITZ (1930. — Das Chorgestühl des Kölner Doms. Hergestellt im Auftrag des Deutschen Vereins für Kunstwissen- schaft vom Verlag des Kunstgesch. Seminars der Univ. Marburg), Taf. 66 b ( unten) und Taf. 88b (Mitte). Sie sind hier auf Tafel XXIV, Abb. 1 (66b) und Abb. 2 (88b) wieder- gegeben. Im Text heißt es zu dem einen Knauf: „Zwei musizierende Affen aneinander- gelehnt; der rechte streicht eine Fidel [d. i. der, den ich hier meine; Abb. 1]; der andere schwingt zwei Glocken. Beide haben kurze Mäntel an* (pg. 21), zu dem anderen „Zwei Affen belustigen sich zusammen in sehr unmanierlicher Weise“ (pg. 26 Mitte). Der Autor geht nicht weiter auf die Sache ein; er verbreitet sich besonders über die Stilkritik, was uns hier nicht interessiert. Zeitlich wird das Werk in die erste Hälfte 15* 298 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. des 14. Jahrhunderts gesetzt (der Domchor wurde 1322 eingeweiht): „Aber vielleicht tönt aus der besonderen Sprache dieser Gestühlsdrolerien schon ein leiser Ruf, der das Kommen des ‚naturwissenschaftlichen‘ Jahrhunderts ankündigt. Ein erster Hinweis auf die große Veränderung, die das Geistesleben des europäischen Menschen um die Wende des 14. Jahrh. erfahren sollte.“ Wenn man ein modernes Bild vom Orang-Utan (z. B. bei RANKE, Der Mensch, 2, 3. Aufl, bei pg. 22) betrachtet, findet man besonders bei der oben genannten Taf. 66b eine große Ähnlichkeit in der Gesichtsform; Farbe und Haarbekleidung sind in der Skulptur, da das Tier ein Gewand hat, nicht zu sehen. Wie RANKE (p2. 23) diesen Affen schildert, zeigt sein Gesicht von vorn gesehen einen länglich birnförmigen Umriß; die Nase, mit Ausnahme der Spitze, tritt nicht hervor; der untere Teil mit dem Freßwerkzeug ist besonders massig; so vereinigt sich alles zu einem ungemein bi- zarren Gesamtbild. Von den sog. Menschenaffen hatten die Alten kaum eine Kenntnis. Der im „Periplus Hannonis* — „Fahrt der Karthager“ an der Westküste Afrikas — erwähnte „Gorilla“, wie ihn die Dolmetscher nannten, ist nach BREHM (Säugetiere 4, pg. 677) wahrschein- lich ein Pavian gewesen. Etwas absonderlich ist die Ansicht von TH. ZELL, im Polyphem der Odyssee einen Gorilla zu erkennen. Der „indische Satyr“ bei PLINIUS wird von BREHM (pg. 632) auf den Orang-Utan bezogen; STEIER (Tierformen des Plinius, pg. 8) sieht in ihm den Gibbon oder Hulock. Nach PHILOSTORGIOS (O0. KELLER, 1909, Die antike Tierwelt I, pg. 10 u. 11) wurde auch einmal ein in Salz eingemachter Satyr (also ein Stopfexemplar) in Alexandrien und Konstantinopel gezeigt. Die Geschichte findet sich auch bei HIERONYMUS (Vita Sti. Pauli, cp. 8). ALBERT DER GROSSE (de anim. lib. XXI, 136/7, Ausgabe von H. Stadler, Münster i. W., 1920) schreibt im Kapitel symia eine ganze Seite, ohne viel Neues zu bringen. Als Arten kommen bei ihm vor: sphinga (sphinx) wahrscheinlich der Nonnenaffe; die „äthiopische“ langhaarige, offenbar Üolobus abyssinicus (Guereza) und eine indische, glänzend am ganzen Körper behaarte Art, vielleicht der genannte Gibbon. Bei dem im 15. Jahrh. lebenden Humanisten PETRUS CANDIDUS (Pier Candido Decembrio, Das Tierbuch des PETRUS CANDIDUS (Codex Vatic. Urb. lat.) geschrieben 1460; erstmals behandelt von S. KILLERMANN, 1914. — Zool. Anal. 6, pg. 114—221. Der Kodex ist leider noch nicht ediert), der ein fein illustriertes Tierbuch um 1460 verfaßt hat, wer- den 6 Affenarten vorgeführt: Üefusa, Finge (Nonnenaffe), Mamometus (Meerkatze), Pa- piones (Mandrill?), Pilosus (?) und Simia (Magot?). Das erstgenannte Tier (bei PLINIUS cephus) wird uns in diesem Kodex als ein schwanzloser, rotbrauner Affe vorgestellt; ich vermute dahinter den Orang-Utan. Die Bilder sind (z. T.?) erst etwa 100 Jahre später auf den breiten Rändern der Pergamentblätter zum Text hinzugemalt worden. Im 16. Jahrh. könnte schon durch die Portugiesen eine genauere Nachricht über diesen asiatischen Affen ins Abendland gekommen sein; K. GESNER freilich weiß noch nichts von ihm. Ein weiterer menschenähnlicher Affe wurde um oder vor 1460 am französ. Königs- hofe vorgeführt, wie P. CANDIDUS erzählt; er war hundegroß, hatte nackte Extremi- täten und war am Rücken stark behaart. Ich möchte an hier den Schimpansen denken. Notizen. 229 Was K. GESNER, den größten Tierkundigen des 16. Jahrhts., betrifft, so finde ich bei ihm bereits 10 Affenarten besprochen (Thierbuch 1583): fol. I Simia, scheint der Schimpanse zu sein; fol. I Meerkatze (Üercopithecus); VIv Blumenaff (Cepus); Bartschwanz (Oallitriches) in Äthiopien — ist die Guereza Art; Munaffe (Simia Prasiana) in Indien?; fol. VII Baaben oder Strobelköpfe (im hl, Land, Sinai) —- sind indische Hulane; fol. VIIv Hundsköpfe (Oynocephalus); VIIIe Geißmännlin (Satyrus); fol. XI Jungfrauaffe (Sphinx); XIIv Fuchsaffen (Simivulpa). Eine sichere Bestimmung all dieser Arten ist bei der mangelhaften Darstellung und fabulösen Beschreibung sehr schwierig. Dr. S. KILLERMANN (Regensburg). 5.) Zur Verbreitung des Baumschläfers (Dryomys nitedula nitedula PaLL.) in Schlesien. In Ergänzung früherer Mitteilungen (SCHLOTT, M., 1927. Aus der Tierwelt Ober- schlesiens, Der Oberschlesier 9, pg. 312—318. — 1928. Ergebnisse zoolog. Forschung in Ober- schlesien im Jahre 1927/28, Der Oberschlesier 10, pg. 425—432. — 1929. Ergebnisse zool. Forschung im Malapanegebiet u. im übrigen Oberschlesien (1928/29), Der Oberschlesier 11, — 1930. Kleinsäugerstudien in Oberschlesien, Ostdeutscher Naturwart 3, pg. 106.) über das Vorkommen des Baumschläfers in Schlesien, durch die bereits angedeutet werden konnte, daß Dryomys n. nitedula PALL. durchaus nicht nur auf Oberschlesien (wie früher an- genommen werden mußte) (PAX, F., 1925. — Wirbeltierfauna von Schlesien. — Verlag Gebr. Bornträger, Berlin, pg. 120—122) beschränkt ist, sondern in Schlesien auch außerhalb dieser Provinz und zwar im Glatzer Berglande bei Neundorf und Wölfelsgrund vor- kommt, kann ich nun dieses neue schlesische Fundgebiet durch eine Feststellung des —+- Baumschläfer-Verbreitungsgebiet in Schlesien. +, Funde des Baumschläfers in der Tschechoslovakei. — Original, 230 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Baumschläfers in Karpenstein bei Landeck i. Schl. erhärten und erweitern. Ich erhielt. Meldung durch Förster SIEGMUND (Försterei Karpenstein) und Kustos MARTINI (Warm- brunn im Riesengeb.) Beiden Herren sei auch an dieser Stelle nochmals der Dank für die Mitteilung ausgesprochen. Der neue Beleg (das Stück lag mir zur Bestimmung vor und befindet sich im Besitz des Museums der Naturforsch. Gesellschaft in Görlitz) wurde im Juni 1930 in Karpenstein von einem Zollbeamten in einer mit Speck und Brot beköderten Mäusefalle in seinem Bienenhause gefangen. Das Tier gehört, wie auch die anderen Glatzer Bergland-Funde, der schlesisch-karpathischen Subspecies nitedula an. Die Verbreitung dieses Bilches in beiden Provinzen Schlesien (inkl. eines Fund- nachweises im Kreise Lublinitz, Poln.-Oberschl.) zeigt sich uns also z. Zt. in etwa folgen- dem Bilde (siehe auch Kartenskizze): Es sind zwei Hauptzentren vorhanden, von denen das eine das oberschlesische Waldland umfaßt, also etwa von den Kreisen Kreuzburg- Oppeln an nach Südosten rechts der Oder sich hinzieht bis an die heutigen Grenzen der Provinz gegen Poln.-Oberschl.; im Verlauf des Malapanewaldgebietes aber auch bis in das Lublinitzer Waldland (Poln.-Oberschl.) hinübergreift. Das andere Zentrum liegt in der Provinz Niederschlesien und umfaßt hier die Südostecke des Glatzer Kessels. Die Funde bei Ratibor und Leobschütz in Oberschlesien (links der Oder) und Nachweise in der Tschechoslovakei bei Niklasdorf und Sporau bei Wigstadtl (Böhmen) — siehe Karte — verbinden beide Zentren durch eine, wenn auch vorläufig noch schmale „Brücke“. Ich bin aber überzeugt, daß sich das Verbreitungsbild von Dryomys nitedula nitedula PALL. in Schlesien hier und auch sonst. noch bei weiterer intensiver Nachforschung noch wesent- lich verändern wird, so daß es auch voreilig wäre, schon jetzt irgendwelche weiter- gehenden Schlüsse aus den bisherigen Funden zu ziehen. Eins scheint aber bereits schon jetzt deutlich zu werden, daß der Baumschläfer nicht an Bergland, sondern an den Wald als solchen gebunden ist und in Schlesien seine weiteste Verbreitung nach Norden und Westen erreicht. M. SCHLOTT (Greifswald). 6.) Uber Verbreitung und Einfälle von Cricetus ericetus nehringi MTSCH. in Rumänien. Oricetus cricetus nehringi, eine im Jahre 1901 von P. MATSCHIE (Über rumäni- sche Säugetiere. — Sitzungs-Ber. Ges. Nat. Freunde, Berlin, pg. 232) nach Material von Bärza-Doljiu, Slobozia-Jalomita und Cernavoda-Constanta aufgestellte Unterart wird von G. S. MILLER (1912. — Catalogue of the Mammals of Western Europe in the British Museum. — Verlag des British Museum, London, pg. 605.) für Bukarest erwähnt. Im Naturwissenschaftlichen Museum von Bukarest befindet sich ein Stück mit der Aufschrift: Fetesti-Jalomita (D)OMBROWSKY, 1902). Nur so viel war bisher über die Verbreitung dieser geographischen Rasse bekannt. Im Jahre 1924 fand in Bessarabien ein regelrechter Einfall von Hamstern statt, der sich im Jahre 1930 wiederholte. In beiden Fällen kamen die Tiere aus der Ukraine (Rußland), indem sie über den Dnjestr schwammen. Zwei Exemplare dieses letzten Einfalles wurden mir liebenswürdigerweise von Herrn Ing. S. PASKOWSKI zur Be- stimmung geschickt. An ihnen habe ich festgestellt: a) daß es sich um Üricetus cricetus nehringi handelt, b) daß diese Unterart auch im Süden der Ukraine vorkommt, von wo sie nach Bessarabien eingefallen ist, Notizen. 231 c) daß, wenn man auch die übrigen Punkte ihrer Verbreitung in Be- tracht zieht, sie in der ganzen Ebene der unteren Donau vorkommt, östlich bis zum Dnjestr und jenseits des Dnjestr. Die Einzelheiten der Invasion sind sehr lehrreich sowohl für die Biologie als auch für die Zoogeographie dieser Tiere. Im Sommer des Jahres 1924 wurden, nach der Aussage der Landwirtschaftskammern, die Felder Südbessarabiens (Distrikte Ceta- tea Albä und Ismail, sowie auch die südliche Hälfte des Distriktes Tighina) von dieser Unterart förmlich überschwemmt. Die Tiere verursachten dem Getreide großen Schaden (15—-20°/, der Ernte), weswegen man drastische Mittel zu ihrer Vertilgung anwenden mußte. Jeder Einwohner war verpflichtet, 50 Stück zu töten. Sie vernichteten selbst die Weingärten, indem sie auf die Rebstöcke stiegen, um die Trauben zu verzehren. Die Tiere erschienen gruppenweise gegen Ende Juni. Zwischen dem 15. und 30. August sah man sie in sehr großer Zahl rings um den Dnjestrliman, besonders bei Gura rosie, und am Strande des Meeres, gegenüber der Mündung des Dnjestrlimans, en On —I_ RR I es?tr I Fa nn N N I 0 Majaki N \ il)! u sr = 2 2, atetsme CL a MT Pya20 III a u dv 6) T \ = Ja | Cantemir u = fe OSErassburg 48 | zZ ZU Ukm S$hm Ark Die bekannten Einwanderungslinien von Oricetus ericetus nehringi MATSCHIE im Jahre 1930. 232 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Bei Gura rosie sab man, wie sie aus der Ukraine kommend, den Dnjestrliman zu Tausenden überschwammen (siehe die Abbildung). Auf rumänischem Boden angelangt, versteckten sie sich sofort zu je 40—50 urter den umgekippten am Strand liegenden Fischerkähnen, wo sie den ganzen Tag zubrachten. Sie kamen nur am Abend hervor und drangen in die Dörfer ein. Hier wählten sie die menschlichen Wohnungen, Höfe, Keller und Schuppen zu ihrem Aufenthalt, wo sie anfingen, ein halbzahmes Leben zu führen. Als Nahrung bevorzugten sie Zwiebeln! Während dieser Zeit hielten die Hamster ihren gewohnten Winterschlaf nicht, wohl des warmen und langen Herbstes wegen; der folgende kalte Winter vernichtete sie fast vollständig, so daß im Frühling des Jahres 1925 nur sehr wenige übrig waren. Inter- essant ist die Tatsache, daß die große Vermehrung der Hamster eine übermäßige Ver- mehrung der „hellen“ (Putorius eversmanni Less.) und „dunklen“ (Putorius putorius L.) Iltisse zur Folge hatte. Außer den Iltissen verfolgten auch die Hauskatzen und Hunde die Hamster, ohne sie jedoch überwältigen zu können. Das Durchschwimmen des Dnjestrlimans bei seiner Mündung war aber sehr gewagt, trotzdem die Entfernung viel kleiner ist. Auf der russischen Seite ist die Strömung geringer und erlaubte ihnen einen gefahrlosen Übergang, aber die starke Strömung der rumänischen Seite hat sie weit ins Meer hinausgeschwemmt, besonders die schwachen und jungen Tiere, welche dort ertranken. Die Wellen des Meeres warfen dann Hunderte von toten Tieren an den Strand. Die stärkeren Tiere aber konnten die Strömung überwinden, Sie versteckten sich tagsüber, und in der Nacht liefen sie auf dem Felde und auf dem Strand hin und her, wo man am nächsten Morgen ihre Spuren auf dem nassen Sand beobachten konnte. Im Jahre 1930 kam der Einfall der Hamster in den ersten Tagen des Septembers. Zu dieser Zeit überschwemmte eine große Anzahl den Distrikt und die Stadt Cetatea Albä. Man sah die Tiere, die sich tagsüber mehr versteckt hielten, ab 10 Uhr abends. in Hausgärten, Weingärten, Gestrüppen, unter lebenden Zäunen, auf Wegen wimmeln, sowohl auf dem Lande als auch bis in den Mittelpunkt der Stadt. Dabei fanden regel- rechte Schlachten zwischen Hamstern und Hauskatzen statt. Die Katzen fraßen aber die umgebrachten Hamster nicht auf, sondern ließen sie liegen. Dieses Mal beobachtete man in der Stadt Cetatea Albä mehr Hamster als im Jahre 1924 — und besonders „am Damm“, obwohl die Hauskatzen sie stark verminderten. Ende Dezember vernich- teten der Frost und der Schnee die in der Stadt verbliebenen Tiere; auf dem Lande töteten die Bauern noch etliche mit Hilfe einer elektrischen Lampe, deren Licht die Tiere anlockte. Die Ursachen der Hamstereinfälle sind wahrscheinlich die gleichen, wie die der Invasionen der Steppenhühner (Syrrhaptes paradoxus PALL.): Infolge eines reichen Jahres konnten sie sich wohl stark vermehren; ihm folgte ein trockenes Jahr, und nun zwang der Nahrungsmangel die Tiere zum Auswandern in bessere Gegenden, Schlußfolgerungen: 1. Cricetus ericetus nehringi MATSCHIE, lebt in der ganzen Ebene der unteren Donau und in Südbessarabien und verbreitet sich gegen den Dnjestr und jenseits desselben in der Ukraine, von wo er manch- | Notizen, 233 mal in trockenen Jahren, die auf reiche Erntejahre folgen, aus Nahrungsmangel in Südbessarabien einfällt. | 2. Große Wasserflächen, wie der Dnjestr und sein Liman bilden keine ernsten biogeographischen Hindernisse für die Verbreitung dieser Unterart. Wenn dringende Not vorhanden, wie Hungersnot, so zwingt ihn dieselbe zu unregelmäßigen Wanderungen in futter- reichere Gegenden. Dr. R. J. CALINESCU (Bukarest). 7.) Bemerkungen zum Fußgerüst der Gattung Ga/ago. Anläßlich meiner Studien über die fossilen Primatenreste von Bammenthal und Mauer a. d. Elsenz, hatte ich mich eingehender mit dem Skelett der Prosimier zu befassen, da eine lemuridenähnliche Ulna in Bammenthal zum Vorschein kam (Fund vom 29. 5. 29). Das ist um so wichtiger, als dieser Fund in tiefer Schicht unter nachweislichen Über- resten des Homo heidelbergensis gemacht wurde und da ein großes vorläufig als „? Anthro- poide“ bezeichnetes Metapodium in entsprechendem Niveau zu Mauer unter der Mandibel- fundschicht vor Jahren zutage kam, das in der Größe recht gut zu dem besagten Uluare paßt. Das Metapod wurde von mir in dieser Zeitschrift 4, pg. 37—46, Abb. 6d, abgebildet. Nun hat F. WOOD-JONES erneut die These formuliert, daß Mensch und Tarsiiden in engstem Abstammungsverhältnis zu einander stünden, wobei den Anapto- morphiden eine besonders wichtige Stellung zukommen würde ähnlich wie dem Para- pithecus des Oligocäns, Wenn wirklich Lemuriden in Beziehung zum „Heidelberger* stehen, so ist das natürlich von größter stammesgeschichtlicher Bedeutung. Die Gattung Galago hat als Lemuride nichts Näheres mit dem Menschenstamm zu schaffen trotz zweierlei Besonderheiten: das ist einmal die lange Hinterextremität im Vergleich zur vorderen, die ABEL als Convergenzerscheinung deuten möchte, zweitens die auch den Tarsiern zukommende Erscheinung der abnormen Verlängerung gewisser Fußknochen, vor allem des Calcaneus, Naviculare, aber auch des Cuboid. Um die Be- sonderheiten dieser höchst merkwürdigen Verlängerungen ins rechte Licht zu setzen, habe ich genaue Zeichnungen in 3fach natürlicher Größe (siehe Tafel XXV, Abb. 1—5) aus- geführt, die entschieden mehr zeigen als die Abbildung bei MAX WEBER (Die Säuge- tiere, 1. Aufl., 1904, pg. 747, Fig. 537), die den Hinterfuß in Form zeigt. Die Gattung Galago umfaßt afrikanische Lemuridae, deren Tibia nicht mit der Fibula verwachsen ist, wie das Tarsius und Necrolemur nach M. SCHLOSSER zeigen. Die Galaginae sind Klammerkletterer mit bevorzugtem vierten und fünften Strahl, worin sie den Phalangeriden unter den Beutlern ähneln, diezwar der stark ausgehölten Trochlea tali entbehren, wohl aber ein etwa in distaler Richtung verlängertes Kuboid besitzen. Hingegen hat Galago ein sehr eigenartig specialisiertes Basalgelenk des Hallux (Metatarsale I). Dieses hat nämlich die Form eines Ulnargelenkes mit facies sigmoidea und Olecranon: Eine höchst sinnreiche Einrichtung, die eine zu starke Adduction der Großzehe verhindert. So bleibt der Fuß immer in Greifstellung und kann nie beim Menschen sich anbahnende Parallelstellung der 5 Mittelfußknochen annehmen. In dem mir vorliegenden Präparat aus der Heidel- berger anatomischen Sammlung, für dessen leihweise Überlassung ich Herrn Prof. HÖPKE zu Dank verpflichtet bin, tritt dies aufs deutlichste in Erscheinung. 234 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Bezüglich der Endphalangen des Genus Galago sagt M. WEBER: „Auch hat die dritte Zehe einen Plattnagel und ist ebensowenig wie die zweite zurückgebildet. An dem Heidelberger Galago-Skelett besaß nur die erste Fußzehe, der Hallux, einen Plattnagel, denn seine Endphalange ist breit und flach. Ganz verschieden hiervon ist die Endphalange der zweiten Zehe: sie ist hoch und scharf bei großer Schmalheit, gleicht also mehr einer Klaue. Die übrigen Endphalangen halten etwa die Mitte zwischen Kuppennagel und Klaue. — Die Grundphalangen sind rückwärts gekrümmt, was GRANDIDIER auch von Megaladapis beschreibt, der sonst nicht besondere Anpassung an das Klettern verrät, sondern eher ein Boden- und Sumpfbewohner war. Bei Galago sind die Metatar- salien 2—5 kurz und kolbenförmig am distalen Ende. Auf der Volarseite gehen die distalen Gelenkenden eine Spaltung in zwei kurze divergirende Längskiele ein, in deren Innerem je zwei Sesamknochei” eingebettet sind. Metatarsale 3, 4, 5 sind oben dach- ziegelartivr verschoben. Das Cuboid gelenkt mit Mt. 4 und 5, das Eetocuneiferme mit Mt. 3, Mt. 2 hat freiere Beweglichkeit als Klauenträger und artikuliert mit Meso- und Entocuneiforme. Letzteres allein ist mit Mt. 1 in Gelenkverbindung. Das auffallend stielförmige Naviculare hat distale Vorsprünge, einen schmaleren vorderen und einen breiteren hinteren. Der vordere gelenkt mit dem Eetocuneiforme, der hintere mit Meso- und Entocuneiforme. Beide Fortsätze sind durch eine flachere, breite von innen nach außen verlaufende Rinne getrennt. Oben hat das Naviculare eine teller- förmige Erweiterung, in der das kugelförmige Naviculargelenk des Talus sich dreht. Die Gelenkkapsel heftet sich an das Sustentaculum tali des gleichfalls stabförmigen Calca- neus. Dieser ist nicht eliptisch im Querschnitt wie das Naviculare, sondern dreikantig, wie unsere Abb. 1b das zeigt. Zarsius hat ein „nearly cylindrical rod“ als Calca- neus nach FLOWER: Östeology of Mammals. Am distalen Calcaneusende fallen bei Galago zwei flügelartige Vorsprünge auf, die hufeisenförmige Grube der Cuboidfacette flankierend. Ihr tiefstes, nach hinten innen verschobenes Grubeninneres gelenkt mit einem Zapfen der proximalen Cuboidfacette. (Rechts oben in Abb. 4.) Alle Gelenke sind eingerichtet, seitliche Verschiebungen bei den Sprüngen, die das Tier ausführt, auszuschalten. So ist auch die Tibiafacette des Talus tief rinnenartig vorn und hinten ausgehöhlt, ohne die besondere Streckung von vorn nach hinten, durch die sich der Astragalus von Adapis auszeichnet. Die Fibulafacette ist schmal, nicht breit ausladend wie bei Affen und Mensch, wo sie zudem sich weit nach hinten aus- dehnt. Bei einem ? Adapistalus, den GAUDRY in Enchainement du monde animal pg. 229 (Fig. 302) abbildet, ist der Flügel, der die Fibula stützt, von unten her etwas hinter die Mitte der Talusrolle verschoben. Bei Galago liegt er weit vor der Mitte. Der ganze Bauplan ist grundverschieden. Auf der Unterseite des Galagotalus ist ein Ligament grubig eingesenkt, das fast bis zur Perforation des Talus führt und diesen in der Mitte der Trochlea durchboren würde. Dies Ligament, ein Sicherheitsband für Calcaneus und Talus, inseriert zwischen den beiden oberen Gelenkflächen des Calcaneus in einer Furche am Zusammenstoß der zwei Gelenkflächen (y auf Abb. 1a). Der Tuber Calcanei ist durch eine Furche längsgeteilt, sodaß der Achillessehne eine breite Ansatzfläche zukommt. Schließlich sei die prinzipielle Bedeutung von mesodistalen Verlängerungen ursprünglich kurzer Knochen elementar gestreift. Dies hat Bedeutung für das Zustandekommen der stabförmigen paarigen Unterextrimatknochen Radius-Ulna bzw. Tibia-Fibula. Ventraler Notizen. 235 und dorsaler Randstrahl der Crossopterygier Vorderflossen, samt der Flossenaxenplatte, entsprechen nicht Radius, Ulna und Carpus, sondern dem distalen Humerusende mit seiner ursprünglichen Dreiteilung in die Spangen seitlich von den Foramina ento- und ecto- epicondyloidea und das Mittelstück im Dreiecksfeld dazwischen. Radius und Ulna haben sich aber aus den kurzen Knorpelanhängen unterhalb der distal divergierenden Rand- strahlen durch Verlängerung gebildet. Ganz entsprechendes zeigt die Hinterextremität des devonischen Crossopterygiers Eusthenopteron vice versa. Erklärung der Tafel XXIV. Abb. 1 Knochen des linken Hinterfußes von Galago sp. in 3:1. Abb. 1a Calcaneus von oben gesehen. Abb. 1b Querschnitt durch den Stil bei x. Abb. 1c Aufsicht des unteren Endes. Cuboidfacette. Abb. 2 von oben gesehen. Der helle Punkt in der Mitte der Gelenkrolle liegt über y des Calcaneus. Abb. 3 Naviculare von vorn. Der Punkt rechts unten deckt sich mit einem Punkt auf Cuneiforme 2. Der Doppelpfeil markiert zwei zusammengehörige Facetten auf Naviculare und Cuneiforme 1 hinten. Abb. 4 zeigt die distale Reihe der Mittelfußknochen von oben. c1 ist Ectocuneiforme, c2 Mesocuneiforme, c3 Entocuneiforme. Dies hat innen vorn eine halbmondförmige Gelenkfläche für den Hallux. Außen hinten liegt das Cuhoid mit seinem processus styloides, der in die Grube des distalen Calcaneusgelenks (1 c links) hineinpaßt. Abb. 5 Ha!lux mit zwei Zehengliedern und einem Sesambein zwischen Grundphalange und Metarsale 1, das oben einen hakenförmigen Fortsatz trägt für die Sehne des Peroneus longus. WILHELM FREUDENBERG (Schlierbach bei Heidelberg). 8.) Ein mittelalterlicher Bericht über die Zibethkatze. BREHM 4. Aufl. (Säugetiere 3, pe. 12) führt als erste Beschreibung dieser seltsamen Schleichkatze die des um 1580 in Kairo lebenden PROSPER ALPINUS (7 in Padua 1617) an. Im Altertum ist die Zibethkatze (nach O. KELLER, 1. Bd., pg. 158) nicht genügend bezeugt, und der bei PLINIUS vorkommende Name Viverra in seiner Bedeutung nicht geklärt. ALBERTUS MAGNUDs (Nr. 50) spricht von einem Tier genocha, vielleicht verderbt genetha, wohl die südwesteuropäische Ginsterkatze. Der erste Autor, der sie unter dem Namen genetha vorführt, zugleich mit einem guten Bilde, scheint der Humanist PETRUS CANDIDUS um 1460 gewesen zu sein. (Vgl. meine Arbeit: Das Tierbuch des P. CANDIDUS, 1660 etc. (Codex Vat Urb. lat. 276). — Zool. Ann. 6 (1914) pg. 133f). Selbst C. GESNER kannte das Tier nur vom Hören- sagen, brachte auch anfangs kein Bild, bis ihm der Mailänder PETRUS MERBELIUS ein Solches verschaffte (Lib. I, p. 948). Ich finde nun in dem Reisebericht des Ulmer Dominikaners FELIX FABRI, der im Jahre 1843 als Begleiter einer adeligen deutschen Pilgerschaft nach Palästina und Ägypten kam, eine hübsche Schilderung von einem solchen Tier. im 3. Buche pg- 23 (Mskr. Bl. 82) (Das Werk führt den Titel „Evagatorium in Terrae Sanctae, Arabiae et Egypti peregrinationem*“; ist lateinisch abgefaßt und 3 Bände stark. Hrsg. von ©. D, HASSLER, Stuttgart 1843 -49 (im Ganzen 1500 Seiten.) erzählt er von seinen 236 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Eindrücken in Kairo; er sah eine Giraffe, Krokodile, Strauße, Leoparden und einmal eine Zibethkatze: „Es war da ein großer Käfig, und darin eine wilde Bestie, von der Größe eines Fuchses, der Farbe nach aber ähnlicher einem Wolf, doch mit kürzeren Beinen und einem Katzengesicht — genannt Saweta; es war ein Weibchen. Dieses Tier zeigte uns der Mann mit den Worten, daß er von ihm alle Wochen einen Dukaten habe, da es einen gewissen kostbaren Stoff besitze, den er jede Woche ihm entnehmen könne und der bald wieder entstehe. Wir baten also den Mann, daß er uns diese seine Praktik zeige. Er nahm also ein Stäbchen, stach und quälte damit das Tier, ließ es laufen und knurren in seinem Käfig, wobei er acht gab, den im Laufe herabhängenden Schwanz zu erwischen. Er zog es dann mit dem Schwanz an die Käfigwand und befahl seinen Dienern, daß sie das Tier mit dem nun erhobenen Schwanze und den Hinterfüßen festhalten; sie zogen die letzteren auch durch die Stäbe des Käfigs, sodaß die Geschlechtsteile vollständig bloßgelegt waren. Das Tier zeigte nun neben der gewöhnlichen Scheide einen anderen Schlitz, der wie eine zweite Scheide aussah [aliam scissuram, quasi esset secunda vulva; d. h. die Aftertasche], mit der aber das Tier nichts auf- nimmt noch tun kann. Während dasselbe so gehalten wurde, zischte und Knurrte und spie es vor Zorn; dabei führte nun der Mann einen kleinen silbernen Löftel in diese zweite Scheide. Das aufgeregte Tier bewegte dieselbe und stülpte das innere Fleisch heraus, an dem eine abscheuliche Materie von grauer Farbe herab- hing. Diesen Stoff schabte dann der Mann mit dem Löffel ab, bis er ihn voll hatte; dann ließ er das Tier laufen. Er gab uns den abscheulichen Stoff zu riechen, und er duftete sehr angenehm wie Moschus; ist aber viel kostbarer als solcher und wird mit Gold aufgewogen. Mehrere Dukaten erhielt der Mann von den Rittern für diese Substanz, die wie dickliches Hafermehl aussah. | Wir fragten dann, wie das männliche Tier aussähe und ob es auch der- gleichen produziere. Der Mann sagte uns, daß die gleiche Materie bei ihm ent- stehe, doch sei sie im Gegensatz so stinkend wie frische Exkremente. Diese kaufen sich die Gaukler (truffatores), bestreichen damit die Kleider derjenigen, die sie verspotten oder ärgern wollen... auch Damen, die zur Hochzeit oder zum Tanze gehen, werden von ihren Feinden verborgen mit einem erbsengroßen Stückchen dieses Stoffes beehrt, so daß dann vor dem Gestanke alles flüchten muß. Die männlichen Tiere haben also wenig Wert; die weiblichen dagegen sind sehr kostbar.“ Die Art ist offenbar die afrikanische Viverra cwetta SCHREB. Das ist also der frische lebensvolle Bericht eines deutschen Pilgers im 15. Jahrhundert; er wäre es wert, bei einer Neuauflage des BReHM’schen Werkes darin aufgenommen zu werden. Dr. S. KILLERMANN (Regensburg). Notizen. 2371 9.) Das kleine Wiesel in der Gefangenschaft. In den älteren Ausgaben seines „Tierlebens“ stellt BREHM es als fast unmöglich hin, alt eingefangene Wiesel (Mustela nivalıs L.) in der Gefangenschaft zu halten. So lesen wir z. B.: „Gefangene Wiesel gehören zu den großen Seltenheiten, nicht weil man sie schwer erlangt, sondern weil sie nur in wenigen Ausnahmefällen den Verlust ihrer Freiheit ertragen. Ich meinesteils habe mir die größte Mühe gegeben, ein Wiesel längere Zeit am Leben zu erhalten, ihm die zusagendsten Aufenthaltsorte und die passendste Nahrung geboten, es in keiner Weise an umsichtiger Pflege fehlen lassen, und bin doch nicht zum Ziel gelangt... Anders verhält es sich, wenn man junge, womöglich noch blinde Wiesel aufzieht ... .“ (2. Aufl., Leipzig, 1883, i. Abt., 2, pg. 85). Auch in der von HECK-HILZHEIMER besorgten Ausgabe (Leipzig 1922, Säugetiere 3, pg. 321) scheint bei den Fällen von gelungener Zähmung und den folgenden Angaben über das Leben in der Gefangenschaft nur von jung eingefangenen Tieren die Rede zu sein. Ein kurzer Bericht über einen von diesen „wenigen Ausnahmefällen“ dürfte wohl von Interesse sein. Am 22. VIII. 1931 gelang es mir, auf dem Spielplatz unserer Studenten ein er- wachsenes männliches Wiesel, das sich bis an das Haus herangewagt hatte, zu fangen; das Tier verbiß sich derart in ein Kleidungsstück, das auf den kleinen Flüchtling ge- worfen wurde, daß es ohne Schwierigkeit in ein Terrarium getragen werden konnte. Anfangs schien es über die Einschränkung seiner Freiheit sehr erbost, bald aber fand es sich in die neue Umgebung. Es hat, soviel ich beobachten konnte, nie ernstlich ver- sucht, aus seinem Gefängnis zu entkommen, Bis heute, 18. X., also schon fast zwei Monate lang (BREHM: „Ein oder zwei Tage, manchmal auch wochenlang“), ist der kleine Gefangene ganz frisch und munter. _ Das Terrarium, in dem das Wiesel gehalten wird, mißt bloß 60X40X40 em; die breiten Wände sind aus Glas, die schmalen aus Holz, der Deckel besteht aus Drahtnetz. Die Einrichtung ist möglichst natürlich: sandige Erde, ein wenig Moos, ein paar Steine, ein Ast zum Klettern, in einer Ecke ein kleines Betonbecken mit Wasser, in einer anderen die Hauptsache: ein Häufchen dürres Gras und Laub. Die Nahrung besteht vorwiegend aus Sperlingen, Hausmäusen, Maulwürfen und Wasserratten. In Ermangelung solcher Beute werden Stücke von frischem Schweine- fleisch oder Rindfleisch verwendet. Auch gekochtes Fleisch, das ich ihm vorlegte, ver- zehrte das Tierchen ohne weiteres, Es dürfte interessieren, daß das Wiesel sogar eine Spitzmaus (und zwar ÜOrocidura russulus HERM.) nicht nur erbiß, sondern auch auf- zehrtel Ist ja noch in der oben zitierten neuesten Ausgabe von Brehms Tierleben (Säugetiere 1, pg. 279) die Vermutung ausgesprochen: „Auch die Marderarten scheinen sie (die Spitzmäuse) zu verschmähen“. Eine besondere Pflege wird unserem Wiesel nicht zuteil; es ist sogar die längste Zeit allein; nur hin und wieder kommt eine Schar Studenten, um den schönen, schlanken Bau und die geschmeidigen, flinken Bewegungen des kleinen Räubers zu betrachten. Das Tierlein schlüpft dann gewöhnlich aus seinem Nestchen und schaut die Neugierigen herausfordernd an, wobei die funkelnden Augen oft gauz grün erscheinen. Reizt man es, 80 pflegt es sehr ungehalten zu fauchen; besonders zornig aber wird es, wenn man mit einem harten Gegenstand schnell über das Drahtnetz streicht. 238 Zeischrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Vielleicht ist gerade der Umstand, daß an „Pflege“ so wenig getan wird, günstig dafür, daß das Tier sich so gut in der Gefangenschaft hält. Auch heute, 1.12.19313 da ich den Korrekturbogen erhalte, ist das Tier noch ganz frisch. ANTON PINSKER S. J. (Linz, Oberösterreich). 10.) Berichtigung. Die Bestimmung der in Zoolog. Anzeiger 73, pg. 244, 1927 und 91, pg. 66, 1930, und Zeitschrift für Säugetierkunde 4, pg. 252, 1929, als Sorex alpinus ver- öffentlichen Spitzmäuse hat sich als falsch erwiesen. Die sorgfältige Nachprüfung, die erst jetzt an Hand reichen Vergleichsmaterials möglich war, hat besonders durch genaue Gebißuntersuchung ergeben, daß es sich in jedem der Fälle um Neomys fodiens SCHREB. handelt. Die Alpenspitzmaus ist somit für Schlesien bisher nicht aus geringerer Höhe als 690 m nachgewiesen worden. Dr. HERR, H. KRAMER, H. SCHAEFER (Görlitz). 11.) Sciurus vulgaris silanus subsp. nov. Im Herbst 1931 bereiste ich die Hochwälder der inneren Sila in Kalabrien, Süditalien. In der Kiefernzone, etwa oberhalb 1200 m Höhe, lebt eine Eichhörnchen- form, die sich bei genauer Untersuchung als noch nicht beschrieben erwies. Für das große Interesse, das den Funden gezeigt wurde, und für freundliche Ratschläge spreche ich dem Kustos der Säugetierabteilung des Zoologischen Museums Berlin, Herrn Dr. POHLE, meinen herzlichen Dank aus. Besonderen Dank schulden wir natürlich den liebens- würdigen Spendern der wertvollen Tiere: den Herren Baron L. BARRACCO, Dr. D. ° GUICCIARDI und Prof. TALLARICO. Leider gelang es mir nicht, selbst ein Stück zu er- beuten. Über die Lebensweise des Tieres, seinen Biotop und andere Einzelheiten werde ich später in einer größeren Arbeit zusammenfassend berichten. Typus: Nr. 43188 des Berliner Zoologischen Museums, F, Sch. aus dem Kiefern- wald bei Trepido, etwa 1400 m Höhe, Ampollinotal, Silagebirge, Kalabrien, Ende Oktober 1931, DIEGO GUICCIARDI leg. Weiteres Material: Nr. 43189/90 des Berliner Zoologischen Museums, 2 F. aus den Kiefernwäldern am Südwesthang des Botte Donato, Silagebirge, etwa 1600 m, 3. 9. 1931, L. BARRACCO leg. Verbreitung: Silagebirge, Kalabrien. Beschreibung: Tier groß, merklich größer und länger als die anderen bekannten Rassen von Sc. v. Grundfarbe der Oberseite tiefschwarz. Die Haare der Oberseite des Typus, besonders des Rückens, schwach dunkelbraun gesprenkelt, die Haare der beiden anderen Tiere tiefschwarz. Diese beiden Anfang September erlegten Tiere tragen an- scheinend das Sommerkleid, während die braune Sprenkelung des Ende Oktober erlegten Typusexemplares wohl dem Winterkleid entspricht. Schwanz buschig, tiefschwarz. Kopf tiefschwarz, beim Typus leicht bräunlich besprenkelt. Den schwarzen kurzen Ohren fehlen die Ohrbüschel fast ganz. Unterseite weißlich, kein allmählicher Übergang zur tiefschwarzen Notizen. 239 Seite. Das Weiß zieht sich ein wenig die Unterseite des Oberarmes hinab, während der Oberschenkel schwarz ist. Die Halsunterseite ist weiß, die Kehle schwarz. Beine kräftig, schwarz; die Füße, Zehen und Krallen auffällig stark und kräftig, Nagel und Sohlen schwarz. Finger und Zehen lang, schwächer behaart als bei Vergleichsstücken anderer Unterarten. — Unterwolle grauschwarz bis weißlichgrau. Maße am Balg genommen. Nr. 43188: Kopf bis Rumpf 250 mm, Schwanz bis zur Spitze der Haare 240 mm, Fußlänge 54 mm. Nr. 43189: Kopf bis Rumpf 290 mm, Schwanz bis zur Spitze der Haare 285 mm, Fußlänge 56 mm. Nr. 43190 (C): Kopf bis Rumpf 290 mm, Schwanz ‚bis zur Spitze der Haare 330 mm, Fußlänge 50 mm. Schädelmaße Nr. 43188 (Typus): Größte Länge 56,0, Basallänge 45,7, Palatal- länge 29,6, Jochbogenbreite 34,4, Mastoidbreite 23,9, Interorbitalbreite 20,5, Postorbital- breite 18,5, Nasalia Länge 17,5, Nasalia Breite 8,9, Diastema 13,7, For. ineis. Länge 3,5, Molarenlänge 10,2, Unterkieferlänge 33,9, Unterkiefermolarenlänge 9,3 mm. G&. HECHT (Berlin). 12.) Einige Beobachtungen an Haselmäusen. Im Sommer 1926 bezog ich von der Firma Guido Findeis in Wien ein Paar Haselmäuse (Muscardinus avellanarius L.), lie ich seitdem halte. Da einige meiner Beobachtungen Ergän- zungen zu dem über Haselmäusen Bekannten zu sein scheinen, möchte ich sie hier kurz mitteilen. Würfe: Den ersten Wurf erhielt ich im Juni 1929 (4 Jungmäuse), die das Weibchen aufzog. Bald nach beendetem Winterschlaf verfolgte sie aber die Jungmäuse und biß eines Tages (Frühjahr 1930) drei davon tot. Am 8.—9. Juni erfolgte dann ein neuer Wurf von 4 Jungen. Jetzt hatte das Männchen stark unter den Verfolgungen des Weibchens zu leiden, suchte sich ein anderes Versteck, erlag aber bald den erhaltenen Verletzungen. Die Jungmäuse wurden selb- ständig und vertrugen sich gut mit dem alten Weibchen Am 8. August stellte ich dann dadurch, daß ein etwa 3 Wochen altes Junges aus dem Nest purzelte, einen neuen Wurf fest, also den diesjährig zweiten, von 5 Jungen. Er muß um den 18. Juli erfolgt sein. Weitere Würfe habe ich nicht mehr erhalten. Alter: Die Stamm-Mutter hat bei mir bis Juni 1931 gelebt, also ein Alter von über 5 Jahren erreicht, erheblich mehr als FLOWER von Haselmäusen angibt. Anscheinend werden die Tiere erst sehr spät geschlechtsreif, erhielt ich doch von den Alten erst Würfe als sie schon drei Jahr in meinem Besitz waren. Von den Jungen habe ich bisher keine Nachzucht. Futter: Ich gab Obst, Sonnenblumensamen, Hanf und Spitzsaat, hin und wieder Brot und täglich Milch, die entgegen von BREHM’s Angaben sehr gern genommen wird. Eigenartige Härung: Mitte Dezember 1930 traten bei einem \Veibchen des letzten Wurfes kleine kahle Stellen in der Geniekgegend auf, die sich bis Anfang Januar zu streifen- 240 Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. förmigen Flecken ausdehnten. Am 15. Januar war der ganze Körper mit Ausnahme des Kopfes und Schwanzes kahl (Abb. 1). Am 29. Januar zeigte sich der neu einsetzende Haarwuchs als ganz feiner, seidiger Hauch auf dem Körper, der schon am 2. Februar wieder ganz behaart war, allerdings erheblich kürzer als bei den anderen Tieren. Während dieser ganzen Zeit war die Maus besonders lebhaft, außerordentlich freßlustig, sehr zutraulich, ließ sich aber nicht greifen. Nach- dem die Haare voll aber nicht gleichmäßig dicht ausgewachsen waren, trat im Frühjahr dasselbe noch einmal ein (bei demselben Tier), hielt sich aber jetzt etwa eine Woche kahl, sodaß ich sie aus bestimmten Gründen leider töten mußte. Seltsames Verhalten zeigte eine der durch das alte Weibchen seinerzeit getöteten Jungmäuse. Sie sprang jeden Abend (Abb. 2) dauernd von dem einen Futternapf zum anderen, wo- bei die Sprünge in der Hauptsache seitlich ohne große Körperdrehung erfolgten. Die Näpfe standen 5 cm auseinander. Ungestört sprang sie in gleichmäßigem Tempo (3—4 Sprünge in der Sekunde) mehrere hundert Male hin und her. Dann hielt sie plötzlich inne, saß zwei bis drei Sekunden still und setzte den Tanz fort. Das setzte sie mehrere Stunden lang fort. Sie befand sich in gutem Futterzustand, nahm allerdings während der letzten 10 Tage vor ihrer Ermordung erheb- lich ab, was aber wehl auch z. T. auf die Verfolgung durch die Mutter zurückzuführen sein mag. An sich fraß sie schlechter als die anderen. In dem Wurf vom Juni 1930 befindet sich eine Haselmaus, welche ebenfalls Sprünge ausführt, aber in ganz anderer Weise. Sie springt von einem Zweig, der sich 8-10 cm unter der Drahtgazedecke befindet, an die Decke und wieder zurück, läuft ein paar Schrittchen vor und schnellt wieder hoch. Allerdings ist diese Maus nicht so ausdauernd wie die erste, aber auf 100 Sprünge mag: sie es auch ohne Unterbrechung bringen. Ein Salto dauert etwa eine Sekunde. Sie macht das auch nicht jeden Abend. Sie frißt normal und ist in normalem Futterzustand. Stört man sie oder auch die erste, so ergreifen sie die Flucht, setzen aber, sobald sie sich sicher fühlen, den Tanz foıt. Nahm man der ersten Maus einen Futternapf, so schien sie etwas zu vermissen und rannte nach einigem Suchen scheinbar planlos in dem Behälter umher, dabei gerade die schwierigsten Stellen erklimmend. Krankheit: Noch eine zweite Maus zeigte seit Juni 1931 eine schlecht behaarte Stelle und außerdem ungleichmäßige Behaarung. Am 23 Juli fand ich sie vormittags in einem Futter- napf mit wie im Fieber fliegendem Körper. Am 24. lief sie schon nachmittags (anstatt erst bei eintretender Dunkelheit) unruhig im Behälter umher. Das eine Auge war stark getrübt, halb ge- schlossen und scheinbar klebrig, auch das andere Auge war nicht völlig geöffnet. Sie verbrachte den Tag unruhig im Schlafkasten oder im Behälter, war am Abend teilnahmslos und am nächsten Tage tot. Eine ähnliche Krankheit beobachtete ich noch an zwei anderen Tieren, doch dauerte sie etwa 4—5 Tage. Eine Veränderung der Augen habe ich bei diesen nicht beobachtet, auch war anscheinend Freßlust vorhanden. An dem toten Tier fand ich, daß sämtliche dem Körper anhaftenden Flöhe ebenfalls tot waren. HANS BAST (Cammin i. Pommern). Tafel T. Zeitschrift für Säugetierkunde, i BAR ® 5 w \ } 2 ? w 1 # De 4 en “ HOTTERER Zu A re 1 ro hg a | J N Te E Er Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Mafel II. Abb 3 © Zu A. SCHOÖTTERER, Über grundsätzliche Eigentümlichkeiten im Skelettbau der Zwergpferde. " r u ö il . \ I“ = 2 E 3 - e2 j ve gr 2 4 2 = “ - . no } z = \ . ’ . “ 5 z . 1%) = 5 . \ B # . \ . ERBE: : i ( N - ‘ E Mer . \ Fr DZ _ . 3 = ö a 7 > = D = _ 5 e ‚ j i r he a im ö ug * a “ Br I . e DT) u “ u - m, De E E s B we . b ü 5 ö 5 Er E * { . " \ 7 k = f Fa . ı& e Fr . [ i i - 5 “ . ü me [2 x un Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel III. A .- 4. Abb Abh. 1 Abb. 2. Abb. 3. Zu 0. ANTONIUS, Über das Vorkommen wilder Esel in der Westsahara. Nr ee, Ex Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Mafel IV. Abb. 2. "Zu M. K. SEREBRENNIKOV, Album einiger Säugetiere II. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Zu M. K. SEREBRENNIKOV, Album einiger Säugetiere Ile un ‘ nn — = rum un 7 m vn ar me rk. ir im Be A ae Y' Zeitschrift für Sängetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel VI. Zu M. K. SEREBRENNIKOV, Album einiger Säugetiere II. Pr . Der 5 ü a e 7 e 5 - % E . £ i ‘ 5 . \ 5 3 ‘ u 1) ' < ” 3 . ER RLEN rn erripen: nn en r np Ze S vie m NEL gar I Bra In ER BL in Rannıee Pens A F \ ar Een De! % - * F D De ze . ’ “ wu men man “4 - e - u ar h- i3 f« L A R j n > 1- x r_ R Fe u . = ” = A r aA IR . . . B = F 5 . r ie ER .- = r r r I ö \ | x i ” e fe ı Ze ” i . . ‘ 2 am u ’ = 5 r - Zu : F % D s - 1 a en Pr PP} _.* = > \ Er 1 , Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd 6, 1931. Tafel VJI | Abb. 8. Zu M. K. SEREBRENNIKOV, Album einiger Säugetiere II. ” Een a ne - “ n In un Sa \ u . . ie . / h . . \ 3 3 ‚ nn Te R . 0 hen h E Ce) . { ‘ eo 5 vr Er ß r ‘ a R u 2 PS z u 2 fi De ” 5 r ’ ö a8 Y pr De R En 1 =: a 2 = . : = _ m Do Er a Fe 5 . r “ Hi 5 In- ur r . “ - D . » 5 De . wir 4 \ u = Ü 25 gi x . u u EN 5 N ‚ j i i Bars 6 B . . e DT) re; 7) bi “a ve N > . . ü 5 2 Te er j = { $> ) j "70 N ur . wet B . ’ . i g Fir int ö D u 2 1 0 = i A j ö m L | i f t j ‚ j Pan f . ö we ne h er! E . \ Y x 2 er z. v . » r > ‘ u - ni y ’ P bi ie . . ‘ 2 | ' 2 EZ dene ... . N . 7 D „ i Ba! “ N . 5 5 I PX - my 7 ’ % zei w “ ” 5 Ei 5 . i u j 5 N s . a 2 19 E- h rar Er { ö j hl . y na ge ö D j 22 2 ’ D Br - E 7 z . i D im = ‘ 8 ö i ri en EN RE ae; r u x . v ! 4 r 0 2 ‘ u T u = ., u , “ “ D “ iz; . R PR DR" H ‘ x R “re . en p & \ u LU El 04 r . < 25 ha N \ R al $ rn x ri e n 2 N = T “ De K; a u M & > Ehe 4 5 an" ” “ Le Ze ö E 2 i ad i n . eo N ‘ 5 . > x 5 ö £ ‘ u . ö Bi N - ‘ je ’ 41 f \ : j v u ri > Y ra ö = . u 0 1 £ u ” W . bi s . a F De v . .. An j - Y . * & . 7} 4 » hi ff N \ Pur wa . f N j . # “ ’ » f * # 2 e « N . 1° = 2.3 R R E en = . P a 5 D Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 19831. Tafel VIII. Abb. 9. Zu M K. SEREBRENNIKOV, Album einiger Säugetiere. Zu H. KRIEG, Beobachtungen am Gartenschläfer. # >. ar -_ > = D v D v i D x « is r - i ‘ ‘ er D . . «) L 2 Ar je me Tafel IX, % ” y N ee H Mr N "TE «14V Mr Rn EN AR Y Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd, 6, 1931. Fady Ing mause. Zu B. S VINOGRADOV und A. J. ARGYROPUAO, Biologie der Spr « fi u Lee “ r 5 r, 1: Fe ni a: ru “ ah u . Tl ae PR * 3 BR; u in un nn run en. ’ - a ' ; - % . F * En Sr « ‘ 2% = in Por; D 7 \ - \ D s ur = ‘= 0 ’ I . ' 4 PR a > I - 2 > ur We er . & 133577 vu 7 k v F B .. 3 r ET ee Rue Ri) ' Me Varaın ie is 3 r r € En ii = & E Ri — t n - "a a 7 m - x E, ä rn u fr er € . . PAPER en nenn ie . f ra ErEi\ u Zw, i 25; Tafel X. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Abb. Abb. 6. Zu B. S. VINOGRADOV und A. J. ARGHYROPULO, Biologie einiger Springmäuse. . rn re a ee nr N ae Di, run er it “ ee Se Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XI. RESET Be BE ER Abb. 6. Zu B. 8. VINOGRADOV und A, J. ARYGROPULO, Biologie einiger Springmäuse. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XII. Zu B. S. VINOGRADOV Abb. 10. und A. J. ARGYROPULO, Biologie einiger Springmäuse. F x & f 3 = ‘ . \ ' i h FR 2 . 2% 2 h f 2 > En a rar i . Ir ah r E Kyhe ’ Y T IND ”n PR»: nr Pr ar ke 5 4 ' Dar r ’ ii \ 5 u . . “ ’ Be ü En a gr . 52 Be © 4 . 2 Pr er . = . BELET 2, Pu A Im ‘ en = Te E mE BR 2 - ” r 2 N P en 5 Fr PR 5 ze . .: “ B 5 .‘ & w De i * - 5 . 5 Bi e% u; = = ‘ R Porn a f >: PR: Er 5 . \ Du u - = Ben ’ D ; ! x ji \ . 5 . u; b 25 £ . . ei B Kar j 2 e Fr > cn . ei 5 nie R 5 s Nun R _ . Br Pi Fa ı r i . = - . J i Zar a o . ‚ “RR: i wag E A . . E ‘ 5 B - i R u ei. R a Ei, BE 7 Di D De 7 z 7 De € > ne Eu = Pa An Bet it we We an here nn - Se . £ = f 2 4 R . Y “. $ ' Du fi r . \ i 5 B = , ‘ 5 E} - . ’ f D . o. ’ R r ur - b PERL “. . ı DR ” Pa ’ '. 1 " . a ar vr Fa DI - ur Fr Er 2 . rn N w j \ 1 - s 3 . t F 4 s Ina 2 . ad; - E F ‘ f 0 B E 2 i B vi » 2 a] -i n. 2 ’ h " x F Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XIII. en © = ea n % TEE Abb. 12. ZUEBS. VINOGRADOY und A. J. AGRYROPULO, Biologie einiger Springmäuse. “ v i * . er .r \ ie im . | Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931 Tafel XIV Abb. 14, Zu B. S. VINOGRADOV und A. J. ARGYROPULO, Biologie einiger -Springmäuse. TA ee TE u a Ve Te TEN Wer Fe a a v = her e En Ex = Ri M% N, N . o o sy Pa [8 i “ A, Ke Ci EC = € Sn N Aenrıf nern [7,8 Auer ER Sue 1 aa Ja3 TEE TE a u 5 . Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XV. WR; WERE #: ib N wird Zu O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde. Bot ar ee BT ag „mut vv en ee en RE: a e Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd, 6, 1931, Zu O0. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde. x © De © ’ > r 5 -_— rum - Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. MatelsaxNnzpl Adametz Lotte phot. Zu O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde. en) IE ü \ . Y j r - e% De Er h r N « CH “ = A i p & bay j \ RUN ae, Pin I SP j - Fa \ ü .z $ 1} fi I y . z i u 3 \ - B u er 4 u = . > B Air Pr g ER E f r Au $ ER | eG IN IR Ir x f 1.3 ini pt. x “ > 2 y i 2 - . CHUR -- N ” ne “ y 1 . EN „ x R “= narH 7 Pu fl en ö 5 4 w = N = x a re = 5 ” { vs 2 . u) z 5 gu 2 u ’ . m. . / u % ut rn ’ & ‘ k . ‘ r . x ‘ . * : * - E . ie ih Fi Zu M i win, ® 2 im ’ a Fr f X on Kane! e . ß “ Du Pe } . . . B 5 = j P i . EN 5 1 an za 1.2 \ 5 ü ur \ . « . F a Er Zn . f . = k . ce . ( { i W ' . I ea | ; = ’ . - . t R . ö B - ’ a w / - . ’ ’ i ' . - 2 4 ö B R a Di i . a i i ; i ‘ , « = . Ar , 5 . ah i | \ - D Bi « { P ‘ . : i ‚ un, . De “ . ae j er . Ri ur # y $ 3 F Fi nn Pt ' “ ö re ” r r i hi ” “ f 5 = ' i . ‚ ie f B a 1% Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XVIII dametz Lotte phot. Abb. Zu O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde. nn ern Se r B Ak vw Pi Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XIX. Lotte Adametz phot. Zu. 0. WETTE STEIN, Zwei Rot-Sikawıld-Bastarde. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XX Adametz Me Lot phot 6. Abb. Zu O. WETTSTEIN, Zwei Rot-Sikawild-Bastarde. N ER di ne rare Er rd Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Wi Ligenthum ; DE SE Purksfff| | Abb. 7. Abb. 6, Zu I, KRUMBIEGEL, Das sog. Kompensationsgesetz Goethes, EEE 4 ı u 2 u N M . R R . iR ’ . 1 u 2) a 5 on F 102 u x i f . t ’ B . 5 . Er „et: u . & - D F ’ D ’ { * b D Br u 7 Er Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. IL RAIN gem 5 Er ee Pe PERS Eee, Br 5 wrak > 0 a CE 7 % b ad “ir B Par ‘ 4 I * ö D 2 f ae en Bi KB r “, 3 Bee, Ü ws Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931, Tafel NXIT alel A2 . 19. Abb Abb. 16 Abb. 1 Zu W. O0. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwalen Tafel XXIL. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Abb. 21. Abb. 22. DIETRICH, Neue Nashornreste aus Schwaben. Zu W. ©. n ru ” 34 u > u B . ae ’ i u | + * u E u i k t s . ü | | [71 j . Pe | 1% “ X . . u ” 5 i 5 ’ = i E - i j - v 5 ü | 2% B . | FR j RR a j i j ı . 5 2 ’ , { # ” = u - ö Kr Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. Tafel XXIV. 9) A bb. 11% Abb. Za S. KILLERMANN, Zur Kenntnis der Menschenaffen im Mittelalter. d Pen | i i e bi he u . . i h | B v 2 1 . h . > Bu r A D . f} 5 i Pi - N f 5 Y . R F 7 . u | i = Br . i 0 ’ I f 2 y \ KÜ h ö ‚ re if i \ ie 5 i is. E \ u = 5 ", } N vl v N 5 7 = I FE. R 5. fi 5 P 5 f u } f ' & „ j u . ü - 4 ‚ v j 5 4 ‚ J > D 4 m aT v FM { ‚ EA er r h y 9% j a ı 1 “ I L u 2 \ 2 u ı ! E h " " y “ r . = N w Ag v Y i . 5 ö Im ’ Br R & A u a a i . y y e 1 = £ ? N Eu “oo i Ri { ‘ $ ' N y r = 21 fi äRE 1 ' ul 2 . u 1 i $ 5 D } . I) j\ n “ c 2 \ N B r j ‘ r ! {} a ’ 4 = u L - - bu “ b R f) j i RE DER s D 5 % 2 5 F . \ + | z 1 { . L ’ ne ü ’ Ba en # E 1 1 y . i ? u b . . 0 u ' % e \ \ N s wi ı . f B « 5 ERTL u Ze N, a Ari 1) w ve. Zeitschrift für Säugetierkunde, Bd. 6, 1931. MTafel XXV. Zu J. THIENEMANN, Eine Kegelrobbe mit Ohrmuscheln. 4 D C x Buchdruckerei REINHOLD BERGER Lucka (Bez. Leipzig) u N . HURMERE RU Er a a n BR Aa ie Aa Ti Koss WE { (@ [ « &. | (@ 4 Ü «K x [ @& [GC | « @ \ CC «KL ( [& ( ARAAAAAARAAAN AANTNANNTYYYN r PA ' m N \ AA 7 LG { EN | Gm IN N/A | \L f} m 5 6 Pur NN NA \A nn Yon Va U u \ FAN) & - ER: R N: > R ; y : ' MB ! (er = = YY 4% ! AU. 4 14 N - 1 ! T, | { | / N\y_NV/ANT | EN | | 1 ) ? Zn 13 L } | 4 ' I 1 | | ( 7 «c ne 3 «ata FINE PAFONT- / N) _y j } 4 N F 7 4 = ) ı N | / F ar j ! | ; N . 1 | | A ARAA AMAAA A A : Ar YT- INrnM/F "lalalAlr zyr— NANDI 58 a j A A a A “r- = = 2 A RAR AAA INA Pr i MAlaA VA | | { | ! AnA ’ PE !