M- V -^ ^1^ ^^^■: ^n., ^ -'^'%. ■^- :>^ ^' , -e Ks^' i^P- ' ■ Je^^^ .'< >•<■=!.• JiS *^ ■'<, ^ ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON Vf. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Paul Schieflferdecker und Dr. E. Sommerfeldt in Bonn in Tübingen herausgegeben von Dr. ernst Küster in Halle a. S. Band XXII (Jahrgang 1905) Mit 3 LichtdrucktHteln, 1 Steindrucktafel und -44: Holzsclmitten LEIPZIG Verlag von S. Hirzel 1905 Alle Rechte vorbehalten. X^ I n h a 1 1 s Y e r z e i c h n i s. I. Abhandlungen. Seite Ambronn, H. , Über pleochroitiscbe Silberkristalle und die Färbung mit Metallen 349 Arbeit, E., Der Leitzsche Universal-Projektions-Apparat 363 Arndt, G,, Beiträge zur Technik und Methodik der mikroskopischen Doppelsäge 104 Bödecker, C. F., Eine Entkalkungsmethode für Gewebe, welche wenig organische Substanz enthalten, in§be;^ondere Zahnschmelz . . 190 Cagnetto, G. , Per la colorazione delle cellule cromofile dell'Hypo- physis cerebri 539 Cristina, Di, Kuovo metodo per attaccare i tagli fatti da pezzi inclusi in celloidina 99 Fiorentini, P. , ed Siguer, M. , Su di un Metodo di Colorazione e Conservazione permanente del Sedimento urinario 187 Fischer, Alfr., Eine Sperrvorrichtung für mikroskopische Demon- strationen 100 Hansen, F. C. C, Über Eisenhämatein, Chromalaunhämatem , Ton- erdealaunhämatein , Hämateinlösungen und einige Cochenille- farblösuugen 45 Heidenhain, M., Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. . . . 321 — , — , Über die Färbung von Knochenknorpel zu Kurszwecken'' . . 325 — , — , Über die Massenfärbung mikroskopischer Schnitte auf Glimmer- platten 330 — , — , Über die Anwendung des Azokarmins und der Chromotrope . 337 Henneberg, Neues Mikrotom von Leitz 125 Konaschko, P., Zur Technik der Injektion feiner Gefäße .... 179 Melissinos, K., Vorrichtung zur gleichzeitigen schnellen Färbung der auf Deckgläsern oder Objektträgern aufgeklebten Serienschnitte 130 IV Inhaltsverzeichnis. Seite Metz, C. , Die Leitzsche Dunkelfeldbeleuchtung bei Verwendung der homogenen Ölimmersion 114 Neumayer, L., Objektträgergestell zur Massenfärbung von auf- geklebten Paraffinschnitten 181 Pauly, Ant., Über eine einfache Methode zur Bestimmung der Brechungs- exponenten von Flüssigkeiten 344 Pavlow, AV., Kreosot als wasserentziehendes Mittel bei der Einbettung in Paraffin 18ß Peter, K., Der Anstrich der liichtebene 530 Richter, Osw. , Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie seit Zimmermanns „Botanischer Mikrotechnik" 194, 3G9 Ruzicka, VI., Zur Theorie der vitalen Färbung 91 Schneider, J., u. Just, J., Ultramikroskoi^ie der Uleosole .... 481 Schouten, S. L. , Reinkulturen aus einer unter dem Mikroskop iso- lierten Zelle 10 Siding, A., Ein Beitrag zur Paraffinschneidetechnik 177 Sommerfeldt , E. , Die mikroskopische Achsenwinkelbestimmung bei sehr kleinen Kristallpräparaten 356 Strehl, K., Mikroskopisches Experiment 192 — , — , Beugungsbild und Absorptionsbild 1 Triepel, H., Ein Zylinder -Rotations -Mikrotom 118 II. Referate. Abbe, E., Gesammelte Abhandlungen. Bd. IL (Wissenschaftliche Ab- handlungen aus verschiedenen Gebieten, Patentschriften, Ge- dächtnisreden) 544 Abrikossolf, A. J., Über die ersten anatomischen Veränderungen bei Lungenphthise 439 Albanese, N., Ein neuer Fall von Endotropismus des Pollenschlauches und abnormer Embryosackentwicklung bei Sibbaldia pro- cumbens L 299 Allen, Ch. E. , Nuclear division in the pollen mothercells of Lilium canadense 461 Arnold, J., Über Bau und Sekretion der Drüsen der Froschhaut ; zu- gleich ein Beitrag zur Plasmosomen-Granulalehre 286 Bab, H., Die Colostrumbildung als physiologisches Analogon zu Ent- zündungsvorgängen. Gleichzeitig ein Beitrag zur Lehre von den Leukocyten und deren Granulationen. Mit historischen Darlegungen 272 Backmund, K., Entwicklung der Haare und .Schweißdrüsen der Katze 285 Bäckström, H., Ein Kugelgranit von Spitzbergen 588 Inhaltsverzeichnis. V Seite Ballowitz, E., Die Riechzelien des Flußneunauges [Petrouiyzon Hu- viatilis] 160 Bartel, J.. u. Stein, R., Lymphdrüsenbau und Tuberkulose . . . 568 Baudi u. Simouelli, Über die Anwesenheit der Spirochaete pallida in sekundär syphilitischen Manifestationen und über die zu ihrem Nachweis angewendeten Fiirbungsmethoden 579 Beck V. Managetta, G., Über die Verwendung der Persio- Essigsäure zu mikroskopischen Tinktionen 166 Backe, F., Optische Untersuchungsmethoden 306 — , — , Messung des Winkels der optischen Achsen aus der Hyperbel- krümmung 464 Behrens, H. , Reaktionen für den mikrochemischen Nachweis organi- scher Basen 305 Berliner, K. , Beiträge zur Histologie und Entwicklungsgeschichte des Kleinhirns, nebst Bemerkungen über die Entwicklung der Funktionstüchtigkeit derselben 566 Björkenlieim, C. G., Beiträge zur Kenntnis des Pilzes in den Wurzel- anschwellungen von Alnus incana 300 Blumsteiu- Judina, B. , Die Pneumatisation des Markes der Vogel- knochen 560 Böhmer, C, Anleitung zur Untersuchung landwirtschaftlich wichtiger Stoffe. Zum Gebrauch in landwirtschaftlichen und agrikultur- chemischen Laboratorien und für die Praxis zusammengestellt und bearbeitet 545 Bösenberg, H. , Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Arachnoiden 426 Boit, H., Einfache und sichere Identifizierung des Typhusbacillus . . 572 Bordiert, M,, Über Markscheidenfärbung bei niederen Wirbeltieren . 153 Bürdet, J., Une methode de culture des microbes anaerobies . . . 454 Brand, F., Über die sogenannten Gasvakuolen und die differenten Spitzenzellen der Cyanophyceen, sowie über Schnellfärbung . 458 Braun, F., Einige Beobachtungen, die sich auf künstliche Doppel- brechung beziehen 302 — , — , Herstellung doppelt brechender Körper aus isotropen Bestand- teilen . 302 Über metallische Gitterpolarisation, insbesondere ihre Anwen- dung zur Deutung mikroskopischer Präparate 306 — , — , Der Hertz sehe Gitterversuch im Gebiete der sichtbaren Strahlung 306 Brauns, R., Mineralogie 304 Bredig, G., u. Schukowsky, G. v., Prüfung der Natur der flüssigen Kristalle mittels elektrischer Kataphorese 305 Brunnee, R., Polarisations -Mikroskoppolymeter 586 Bürker, K., Notiz über eine neue Form der Zählkammer .... 554 Buutiug, P. L., The Histology of Lymphatic Glands: the general Structure, the Reticulum and the Germ Centres 287 Cajal, S. R., Das Neurofibrillennetz der Retina 155 1 VI Inhaltsverzeichnis. Seite Cajal, S, R., siehe auch Ramön y Cajal, Cameron, J., The Development of the Retina in Amphibia, an Embryo- logical and Cytological Study 290 Cavalie, M., Les ramifications nerveuses dans Torgane electrique de la torpille (Torpedo Galvani) [Dispositif fibrillaire dans les gaines des fibres nerveuses et autour d'elles] 278 Chamberlain, Ch. J., Methods in Plant Histology 585 Claussen, P., Zur Entwicklung der Ascomyceten. Boudiera . . . 297 Courmont, J. , et Andre, Ch. , Technique histologique permettant de deceler sur les coupes les substances du groupe de la Purine, notamment l'acide urique 417 Degen, A., Untersuchungen über die kontraktile Vakuole und die Wabenstruktur des Protoplasmas 552 Depdolla, Ph., Untersuchungen über die Spermatogenese vom Lum- bricus terrestris 265 Doelter, C, Die Silikatschmelzen 463 Doerr, R., Beobachtungen über bazilläre Dysenterie 294 Dogiel, A. S., Der librilläre Bau der Nervenendapparate in der Haut des Menschen und der Säugetiere und die Neuronen- theorie 5G5 Donaggio, A., Colorazione positiva delle libre nervöse nella fase iniziale della degenerazione primaria e secondaria, sistematica or dififusa del sistema nervoso centrale 563 Donaldson, H. H., a. Hoke, G, W., On the Areas of the Axis Cilinder and meduUary Slieath as seen in cross Sections of the Spinal Nerves of Vertebrates 446 Donau, Über die Färbung der Boraxperle durch kolloidal gelöste Edelmetalle 304 Dreuw, Exstirpations- und Operationsfelder 137 Driesseu, L. F., Zur Glykogenfärbung 422 Dschiinkowsky, E., u. Luhs, S., Apparat zum sterilen Blutentnehmen zwecks Untersuchung 295 Dubreuil, G., Le Picro-Bleu, note sur l'emploi de ce reactif pour la coloration specifique des fibrilles conjonctives. Application ä l'etude du tissu reticule du ganglion lymphatique 420 Dworetzky, A. , Erfahrungen mit der Spengler sehen Formalin- methode zur Reinzüclitung von Tuberkelbazillen aus Bakterien- gemischen 450 Edens, Über Amyloidfärbung und Amyloiddegeneration 558 Ei'dely, A., Untersuchungen über die Eigenschaften und die Ent- stehung der Lymphe. Fünfte Mitteilung. Über die Beziehung zwischen Bau und Funktion des lymphatischen Apparates des Darmes 427 Ernst, A., Zur Kenntnis des Zellinhaltes von Derbesia 299 Ferguson, Margaret C. , Contributions to the knowledge of the life liistory of Pinus with special reference to sporogenesis, the development of the gametophytes and fertilization .... 583 Inhaltsverzeichnis. VII Seite Fernandez, M., Zur mikroskopischen Anatomie des Blutgefäßsystems der Tunikaten. Nebst Bemerkungen zur Phylogenese des Blutgefäßsystems im allgemeinen 142 Fichera, G. , Über die Verteilung des Glykogens in verschiedenen Arten experimenteller Glykosurie 288 Fischer, A., Die Zelle der Cyanophyceen 455 — , — , Eine neue Glykogenfärbung 421 Fischer, H. , Über die kolloidale Natur der Stärkekörner und ihr Verhalten gegen Farbstoffe. Ein Beitrag zur Theorie der Färbung 458 Fischler, F., Über die Unterscheidung von Neutralfetten, Fettsäuren und Seifen im Gewebe 262 Fleischer, B. , Beiträge zur Histologie der Tränendrüsen und zur Lehre von den Sekretgranula 162 Floyd, R., A contribution to tlie nervous cytology of Periplaneta Orientalis, the common cockroach 143 Gadzikiewicz, W., Über den feineren Bau des Herzens bei Malako- straken 141 Gaehtgens, W., Der Bacillus jasmino-cyaneus und der Bacillus flavo- aromaticus, zwei neue Farbstoff bildende Bakterien .... 293 Galli, G., Ein verbesserter Mischer zur Zählung der Blutkörperchen 148 Giemsa, G., Bemerkungen zur Färbung der Spirochaete pallida . . 576 — , — , Erwiderung zu vorstehenden Bemerkungen 578 — , — , Eine Vereinfachung und Vervollkommnung meiner Methylenazur- Methylenblau -Eosin -Färbemethode zur Erzielung der Roma- NOw^SKi-NocHT sehen Chromatinfärbung 449 Glas, E., Über intraepitheliale Drüsen, Cysten und Leukocytenhäufchen der menschlichen Nasenschleimhaut 286 — , — , Zur Frage der Sarkolyse. [Erste Mitteilung über quergestreifte Muskeln und deren Zerfallsprodukte im follikulären Gewebe der Tonsille] 427 Goldsteiu, K. , Untersuchungen über das Vorderhirn und Zwischen- hirn einiger Knochenfische [nebst einigen Beiträgen über Mittelhirn und Kleinhirn derselben] 565 Grabower, Die Verteilung und Zahl der Nervenfasern in den Kehl- kopfmuskeln und die Hinfälligkeit des Erweiterers der Stimmritze 279 Gräfe, V., Eine neue Reihe von Holzreaktionen 581 Groot, J. G. de, Ein neuer Kitt zum Schließen von Gefäßen mit Alkoholpräparaten auch für den Versand 136 Haane, G., Über die Cardiadrüsen und Cardiadrüsenzone des Magens der Haussäugetiere 567 Haberlandt, G, , Über die Plasmahaut der Chloroplasten in den Assimilationszellen von Selaginella Martensii Spring .... 584 Ralphen, G. , et Riche, A., Contribution k l'etude des teintures histologiques 546 Hansen, F. C. C, Untersuchungen über die Gruppe der Bindesub- stanzen. I. Der Hyalinknorpel 433 VIII Inhaltsverzeichnis. Seite Hai'desty, I., On the Development and Nature of the Neuroglia . . 157 Harz, C. O. , Amylum, Amj'lodextrin und Erythrodextrin in ihrem Verhalten gegen Chromsäure 459 Heinemann , Pli. , Untersuchungen über die Entwicklung des Meso- derms und den Bau des Ruderschwanzes bei den Ascidien- larven 424 Helber, E., Über die Zählung der Blutplättchen im Blute des Menschen und ihr Verhalten bei pathologischen Zuständen 150 — , — , Über die Entstehung der Blutplättchen und ihre Beziehungen zu den Spindelzellen 268 HeHer, O,, Die RoTHBERGERSche Neutralrotreaktion auf Gelatine bei 370 292 Herxheimer, K. , u. Hühner, H. , Über Darstellungsweise und Be- fund der bei Lues vorkommenden Spirochaete pallida . . . 575 Hinden, F., Neue Reaktionen zur Unterscheidung von Calcit und Dolomit 303 Hirschler, J., Weitere Regenerationsstudien an Lepidopterenpuppen [Regeneration des vorderen Körperendes] 265 Hlawatsch, C, Bestimmung der Doppelbrechung für verschiedene Farben an einigen Mineralien 302 Hoffendahl , K. , Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und Anatomie von Poecilasma aurantium Daravin 144 Hus, Henri T. A., Spindle Formation in the PoUen-Mother-Cells of Cassia tomentosa B 582 Illing, G. , Vergleichende histologische Untersuchungen über die Leber der Haussäugetiere 436 — , — , Vergleichende makroskopische und mikroskopische Unter- suchungen über die submaxillaren Speicheldrüsen der Haus- säugetiere 284 — , — , Über einen eigenartigen Befund in den Glandulae vesiculares und den Glandulae ductus deferentis des Rindes 570 Imliof, G., Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Lumbaimarkes bei den Vögeln 283 JoHy, J. , Recherches experimentales sur la Division indirecte des Globules rouges 148 Joris, H., Histogenese du Neurone 279 Kamou, K., Über die Geruchsknospen 161 Karakacheif, K. Iv., Über das Verhalten der Langerhans sehen Inseln des Pankreas bei Diabetes meUitus 435 Keinath, K. Th. , Über den mikroskopischen Nachweis von Fett in normalen Muskeln 145 Koch, A., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gärungsorganismen 448 König, E., Über Badeplatten 413 Koii'ansky, Eugenie, Über eigentümliche Gebilde in den Leberzellen der Amphibien 288 Inhaltsverzeichnis. IX Seite Koi)sch, F., Über den Kern der Thrombocyten und über einige Methoden zur Einführung in das Studium der Säugetier- Thrombocyten 268 Kozowsky, A. D. , Zur Färbungsmethodik der Nervenfasern des Zentralnervensystems 277 Kral, F., Zur Difterenzierung und objektiven Darstellung des Zell- inhaltes von Hefe- und Spaltpilzen 296 — , — , Über einfache expeditive Geißelfärbungsmethoden 295 Kraus, A., Zur Färbung der Hyphomyceten im Horngewebe . . . 572 Krebs , P. , Die Nervenendigungen im Musculus stapedius mit be- sonderer Berücksichtigung der bei der Färbung angewandten Technik 280 Lams, H. , Contribution ä l'Etude de la Genese du vitellus dans rOvule des Teleosteens 16(3 Laß , M. , Beiträge zur Kenntnis des histologisch-anatomischen Baues des weiblichen Hundeflohes [Pulex canis Duges s. Pulex serraticeps Taschenbero] 425 Leake, H, M., The localization of the indigo-producing substance in indigo-pielding plants 461 Lehmann, 0., Flüssige Misch- und Schichtkristalle 303 Lenhossek, M. v., Ramöx y Cajals neue Fibrillenmethode . . . . 264 Lenzmann , R. , Über eine vereinfachte Methode der Färbung von Bluttrockenpräparaten 431 Lesage, Culture de l'amibe de la dysenteris des pays chauds . . . 140 Leyen, E. von der, Über die Schleimzone des menschlichen Magen- und Darmepithels vor und nach der Geburt 435 Liebreich, O., Über Blutkörperchenzählung mit dem Thoma-Zeiss- schen Apparat 554 Liudner,P., Mikroskopische Betriebskontrolle in den Gärungsgewerben mit einer,Einführung in die technische Biologie, Hefenreinkultur und Infektionslehre 135 London, E. S., Zur Lehre von dem feineren Bau des Nervensystems 447 Luczizky , W. , Über die Dispersion der optischen Achsen bei den rhombischen Pyroxenen 464 Lugiato, L., Degenerazioni secondarie sperimentali [da strappo dello sciatico] studiate col metodo di Donaggio per le degenerazioni — prima e seconda note 563 Mark, E. L., A paraffine bath heated by electricity 548 Merck, E., Prüfung der chemischen Reagentien auf Reinheit . . . 413 Meves, F., Zur Wirkung von Säure auf die roten Blutkörperchen der Amphibien 291 — , — , Über die Wirkung von Ammoniakdämpfen auf die roten Blut- körperchen von Amphibien 556 — , — , Über die Wirkung gefärbter Jodsäure auf die roten Blut- körperchen der Amphibien. Vorläufige Mitteilung 430 Meyburg , H. , Beitrag zur Kenntnis des Stadiums der „primären in toto konzentrischen" Knochenbildung 153 X Inhaltsverzeichnis. Seite Meyer, P., Ein Verfahren zur Erzielung haltbarer Amyloidpräparate 571 Michaelis, L., Ultramikroskopische Untersuchungen 423 Michniewicz, H. R., Über Plasmodesmen in den Kotyledonen von Lupinus-Arten und ihre Beziehung zum interzellularen Plasma 300 Miyake, K., Über Reduktionsteilung in den Pollenmutterzellen einiger Monokotylen 460 Möller, J. , Mikroskopie der Nahrungs- und Genußmittel aus dem Pflanzenreich 412 Molisch, H., Über amorphes und kristallisiertes Anthokyan .... 459 Mulon, P., Action de l'acide osmique sur les graisses 138 3Iyers, B. D., Fixation of tissues by injection into the arteries . . 555 Nabias , B. de , Nouvelle methode de coloration rapide du Systeme nerveux au chlorure d'or 139 Nicolle, F., Suite d'experiences relatives au phenomene de l'agglutina- tion des microbes 454 Noeggerath u. Staehelin, Zum Nachweis der Spirochaete pallida im Blut Syphilitischer 578 Nowack, K., Über die Grenzen der Verwertbarkeit des Malachit- grünagars 453 Ocker-Blom, M., Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mit Bezug auf bakteriologische Zwecke 451 Oppenheim, 31., u. Sachs, O. , Eine einfache und schnelle Methode zur deutlichen Darstellung der Spirochaete pallida .... 579 Overton, J. B., Über Reduktionsteilung in den Pollenmutterzellen einiger Dikotylen 460 Pensa, A. , Osservazioni suUa distribuzione dei vasi sanguigni e dei nervi nel pancreas 438 Petersen, O., Über sekretorische Änderungen im Epithel der ab- leitenden Harn wege bei einigen Säugetieren 569 Phillii)S, D. P. A., Comparative Study of the Cytology and Move- ments of the Cyanophyceae 168 Pighinl, G., Sur l'origine et la formation des cellules nerveuses chez les embryons des Selaciens 441 Pinkiis, F., Über Hautsinnesorgane neben dem menschlichen Haar (Haarscheiben) und ihre vergleichend-anatomische Bedeutung . 160 Pötzsch, O., Über die Entwicklung von Niere, Perikard und Herz bei Planorbis corneus 161 Porcile, V., Untersuchungen über die Herkunft der Plasmazellen in der Leber 164 Porta, A. , Ricerche anatomiche suU'apparecchio velenifero di alcuni pesci 567 Preisich, K., u. Heim, P., Über die Abstammung der Blutplättchen 266 Prytz , K. , Mikroskopische Bestimmung der Lage einer spiegelnden Fläche. Optischer Kontakt 588 Quincke, G., Über Ausbreitung und Extensionskraft 301 — , — , Doppelbrechung der Gallerte beim Aufquellen und Schrumpfen 301 Ramön y Cajal, S., Neuroglia y neurofibrillas dei lumbricus . . . 444 Inhaltsverzeichnis. XI Seite Ramön y Cajal, S. , La methode h l'iii-gent reduit associee ä la methode embryonnaire poiir Tetiide des noyaux moteurs et sensitifs 273 — , — , siehe aiicli Cajal, S. Ramön y Cajal, S., y Garcia, D. D. , Las lesiones del reticulo de las celulas nerviosas en la rabia 443 Regaud, Cl., et Dubreuil, G., 8ur un nouveau procede d'argentation des epitheliums au moyen du protargol 418 Reitmann, K., Zur Färbung der Spirochaete pallida 577 Richards, Th. W,, a Wells, R, CL, The Nephelometer, an Instru- ment tbr Detecting and Estimating opalescent Precipitations 304 Rosenbusch, H. , Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine 586 Rossi, E., L'intima struttura delle cellule nervöse umane 273 Riibaschkin, W., Studien über Neuroglia 158 Rufflni, A., Di una nuova guaina [guaina sussidiaria] nel tratto terminale delle fibre nervöse di senso nell'uomo 447 Rullmann , W. , Über das Verhalten des im Erdboden eingesäten Typhusbazillus 292 Rftzicka, V. , Über tinktorielle Differenzen zwischen lebendem und abgestorbenem Protoplasma 548 Sala, G., Beitrag zum Studium der feineren Struktur der Netzhaut . 291 Schalfer, K. , Neurofibrillenpräparate nach der Bielschowsky sehen Methode 564 Schmidt, .T. E., Beiträge zur normalen und pathologischen Histologie einiger Zellarten der Schleimhaut des menschlichen Darm- kanales 439 Schmorl, G., Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden 134 Scholz, F., Über Aceton-Celloidin-Schnelleinbettung 415 Schridde, H.,- Beiträge zur Lehre von den Zellkörnclungen. Die Körnelungen der Plasmazellen 550 Schröder, O. , Beiträge zur Kenntnis der Bauchsinnesorgane [Bauch- augen] von Eunice virides Gray sp. [Palolo] 424 SchüUer, M. , Über die Chromatinkörper der Krebs- und Sarkom- parasiten des Menschen 451 Schwarz, G. , Studien über im großen Netz des Kaninchens vor- kommende Zellformen 434 Seddig, M., Über „Wachstums"-Erscheinungen an Quecksilbertropfen 465 Seiter, Über Sporenbildung bei Milzbrand und andern sporenbilden- den Bakterien 573 Senft, E., Mikroskopische Untersuchung des Wassers mit bezug auf die in Abwässern und Schrautzwässern vorkommenden Mikro- organismen und Verunreinigungen 412 — , — , Über den mikrochemischen Zuckernachweis durch essigsaures Phenylhydrazin 298 Shattuck, Charles H., A morphological Study of Ulmus americana . 463 Shoemaker, D. N., On the Development of Hamamelis virginiana . 462 XII Inhaltsverzeichnis. Seite Skrobansky, Eine Methode der nachträglichen Färbung mit Bleu de Lyon und Pikrinsäure 138 Sniidt, E. F., Bacteria in relation to plant diseases. Vol. 1. Methods of werk and general literature of bacteriologj^ exclusive of plant diseases 580 Srdinko, O. V., Eine sichere Methode zur Differenzierung der Rinden- und Markelemente der Nebenniere, besonders bei Säugetieren und Menschen 437 Stark, M., Zusammenhang des Brechungsexponenten natürlicher Gläser mit ihrem Chemismus 307 Stead, J. E., Micro-Metallography with practical Demonstration . . 464 — , — , Methods for Detecting the mere Highly Phosphorised Portions in Iron and Steel 465 Stern, M., Histologische Beiträge zur Sekretion der Bürzeldrüse . . 569 Sternberg, K. , Eine Schnittfärbung nach der Romanowski sehen Methode 416 Stoeltzuer, W., Über Metallfärbungen verkalkter Gewebeteile . . . 545 Strasbiirger, E., Typische und allotypische Kernteilung. Ergebnisse und Erörterungen 460 Stroß , O. , Über das Wachstum der Gonokokken auf serumhaltigen Nährböden 294 Takayama, M,, Beiträge zur Toxikologie und gerichtlichen Medizin, nebst einem Vorwort von Prof. Dr. R. Kobert 557 Tellyesuiczky, K. v., Aufkleben der Celloidinschnitte 137 Thesing, C, Ein Wort zu dem Aufsatze von Dr. Giemsa „Bemer- kungen zur Färbung der Spirochaete pallida" 578 Thiroiix, Recher ches morphologiques et experimentales sur Trypano- soma paddae 140 Thomson, R. B., The Megaspore-membrane of the Gymnosperms . . 583 Thugiitt, St. J., Fritz Hindens „Neue Reaktionen zur Unterschei- dung von Calcit und Dolomit 303 Tiberti, N. , Über die Sekretionserscheinungen in den Nebennieren der Amphibien 164 — , — , Mikroskopische Untersuchungen über die Sekretion des Pankreas bei entmilzten Tieren 165 Triollet, M., Dispositif pour steriHser le catgut h l'autoclave . . . 454 Turban, Demonstration und Erläuterung mikroskopischer Präparate von Tuberkulose 574 Valediusky, I. A., Zur Frage über die Nervenknoten im Herzventrikel einiger Säugetiere. Vorläufige Mitteilung 44'2 Vanino, S., u. Hartl, F., Über neue Bildungsweisen kolloidaler Lö- sungen und das Verhalten derselben gegen Baryumeulfat . . 305 Varela de la Iglesia, R. , Contribuciön al estudio de la luedula espinal 445 Weidenreich, F., Studien über das Blut und die blutbildenden und -zerstörenden Organe. 2. Bau und morphologische Stellung der Blutlymphdrüsen 146 Inhaltsverzeichnis. XIII Seite Weinscheuk, E., Über die Skelettteile der Kalkschwämme .... 587 Winslow, Ch.-E. A., Elements of applied Microscopy. A text-book for beginners 135 AVoyeicki, Z., Einige neue Beiträge zur Entwicklungsgeschichte von Basidiobolus Ranarum 300 Wuttig, H. , Experimentelle Untersuchungen über Fettaufnahme und Fettablagerung 43(j York, Harlan H., The Agar-Agar and Paraffin Method for imbedding Plant Tissues 4G2 Zacharias, E., Über die Cyanophyceen 297 Ziegler, K., Histologische Untersuchungen über das Ödem der Haut und des Unterhautzellgewebes 145 Zietzschmaun , O., Über die acidophilen Leukocyten (Körnerzellen) des Pferdes 429 Zlatogoroff, S. J., Zur Mikrobiologie der Masern 450 — , — , Zur Morphologie und Biologie des Mikroben der Bubonenpest und des Pseudotuberkulosebacillus der Nagetiere [Bac. pseudo- tuberculosis rodentium] 452 Verzeichnis der Mitarbeiter an Band XXll. Dr. Gr. Arndt in München. Prof. Dr. H. Ambronn in Jena. E. Arbeit in Wetzlar. Dr. E. A. Bessey in Miami (Florida). C. F. Bödecker in Berlin. Dr. G. Cagnetto in Padua. Dr. Di Cristina in Berlin. Dr. P. Fiorentiui in Messina. Prof. Dr. Alfr. Fischer in Basel. H. Freund in Halle a. S. Prof. Dr. F. C. C. Hansen in Kopenhagen. Prof. Dr. M. Heidenhain in Tübingen. Dr. 0. Henker in Jena. Prof. Henneberg in Gießen. Dr. W. Hoftmann in Berlin. Dr. J. Just in Prag. P. Kouaschko in Kiew. Dr. E. Küster in Halle a. S, Dr. 0. Levy in Halle a. S. Dr. K. Melissinos in Athen. Verzeichnis der Mitarbeiter an Band XXII. XV Dr. C. Metz in Wetzlar. Dr. L. Neumayer in München. A. Paiily in Wien. Prof. W. Pavlow in Charkow. Prof. Dr. K. Peter in Greifswald. Dr. 0. Richter in Prag. Dr. VI. Rüzicka in Prag. Prof. Dr. P. Schiefferdecker in Bonn. Prof. Dr. H. Schmaus t in München. Dr. J. Schneider in Prag. Dr. E. Schoebel in Neapel. Dr. S. L. Schonten in Utrecht. Dr. G. Seliber in Paris -Charlottenburg. Dr. A. Siding in Wien. M. Signer in Messina. Dr. E. Sommerfeldt in Tübingen. Prof. Dr. K. Strehl in Erlangen. Prof. Dr. H. Triepel in Greifswald -Breslau. W. Wangerin in Halle a. S. Band XXIL Heft 1. Beugungsbild und Absorptionsbild. Von Karl Strehl in Erlangen. In meiner Abhandlung: „Theorie der allgemeinen mikrosko- pischen Abbildung" (Erlangen, 1900), welche scheinbar fast un- bemerkt geblieben ist, habe ich gezeigt, daß es nur eine Theorie der optischen Instrumente gibt, die Beugungstheorie, und daß die sogenannten Theorien von Abbe und Rayleigh nur formal, nicht sachlich verschiedene Betrachtungsweisen vorstellen, so wie man z. B. auf dem Gebiete der Geometrie eine analytische und eine synthe- tische Methode der Behandlung kennt. Die Wirkungsweise des Mikroskops ist so "wenig anders wie die des Fernrohrs, daß wenn z. B. ein Planet - — etwa Mars — gitterförmiges Detail nach Art einer Diatomee zeigen würde, dann annähernd die Abbe sehe „Theorie" anwendbar wäre.-^ Der Unterschied ist nur der, daß die Art der Beleuchtung des Planeten durch die Sonne eine Resultante aller möglichen Phasen erzeugt, während bei der Diatomee die Beleuchtungs- weise mit streng gleicher Phase möglich ist. Es .handelt sich mithin nicht um dies, welche Anschauungsweise die richtige sei, nur um das, welche in jedem einzelnen Fall leichter zum Resultat führt. Um so merkwürdiger mußte es mich berühren, als ich in „Dr. A. Winkelmann: Handbuch der Physik 2. Aufl. VI. Bd. 1. Hälfte, Optik I" p. 380 das Werk: „Stefan Apathy: Die Mikrotechuik der tierischen Morphologie 2. Abt." (Leipzig, 1901) zitiert fand, von welchem es heißt, daß es „die Abbe sehe Theorie 1) Vgl. Zentralz. f. Optik u. Mach. Bd. XXVI, 1905, No. 6. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 1. 1 2 Strehl: Beugimgsbild und Absorptionsbild. XXII, 1. der mikroskopischen Bilderzeugimg bestreitet". Es schien lohnens- wert, das Werk kommen zu lassen, und ich bin für die Mühe der Durchsicht einigermaßen auf meine Kosten gekommen mit dem Erfolg, daß ich im nachstehenden eine kritische Würdigung der Anschauungen Apathy's bieten will, in dem Sinne, daß ich nicht sowohl bei den zahllosen Eiuzelsätzen und fortgesetzten Wiederholungen des Ver- fassers jeden einzelnen Satz bestätigen oder bestreiten werde — dies würde Bände geben — wie vielmehr die meiner Ansicht nach wichtigsten Punkte herausgreifend gleich meine Meinung kundgeben möchte, wobei in Klammer hinten die Seitenzahl bei Apathy bezw. Abbe beigefügt wird. Zunächst kann ich feststellen: ApAthy leugnet nicht die Abbe sehe Theorie, er schränkt sie nur ein (517). Er ist nämlich der Ansicht, daß das gewöhnliche mikroskopische Bild gleichsam eine Übereinauder- lagerung von drei der Art nach gänzlich verschiedenen Bildern sei, einem Beuguugsbild im Sinne Abbes, einem Refraktionsbild und einem Absorptionsbild, welch' letzterem ApÄthy den Vorzug gibt. I. Beiiguiigstheorie und geometrische Optik. Eine Erörterung der theoretischen Verhältnisse erscheint schon um so mehr augebracht, als bis auf diesen Tag Mängel der Theorie, Mißverständnisse und Vermischung von Beugungstheorie und geo- metrischer Optik sich die Hand reichen. So hat z. B. der Begriff: „schmaler Lichtkegel" Verwirrung erzeugt. In dem Werk: „Gesammelte Abhandlungen von Ernst Abbe" dürfte der Satz (291): „. . . nun war aber ohne jede weitere Rechnung sogleich einleuchtend, daß der immer anwachsende Beugungseffekt bei fortschreitender Verringerung des einfallenden Lichtkegels . . . jedenfalls bei solchen schmalen Beleuchtungskegeln das der vollen Öffnung zugängliche Detail längst ausgelöscht haben mußte" Mißver- ständnissen ausgesetzt gewesen sein. Hier muß ich gleich bemerken, daß es eine Wirkung dieses „schmalen Lichtkegels" überhaupt nicht geben kann, mithin auch keine Beugungswirkung (513), weil er nur ein Phantom der geometrischen Optik ist, vergleichbar einem aus je einem Soldaten aller Nationen der Erde zusammengewürfelten Bataillon. Beugungstheoretisch dürfen stets nur solche Strahlen zusammengefaßt werden, welche kohärent d. h. interferenzfähig sind XXII, 1. Strehl: Beugungsbild und Absorptionsbild. 3 und erzeugen auch bei selbstleuchtenden Objekten nur kohärente von einem Inchtpunkt ausgehende Strahlen den Bildpunkt (519). Es ist z. B. falsch, daß bei sphärischer Aberration je nach Ein- stellung verschiedene Ordnungen von Beugungsspektren zur Wirkung kommen (566). Stets kommen alle Beugungsspektra, jedoch in ver- schiedener sich störender oder gar zerstörender Weise zur Wirkung. Mit Recht rügt Apathy, daß Abbe die Sehtiefe ohne Rücksicht auf die Theorie der sekundären Abbildung d. h. eben die Beugungs- theorie behandelt (530). In meiner eingangs erwähnten Schrift ist dem Maugel abgeholfen. Am merkwürdigsten dürfte sein, daß man zwar seit Abbe eine Erklärung der Wirkung von Mikroskopobjektiveu auf beugungs- theoretischer Grundlage — freilich nur ganz allgemein — hatte, die Konstruktion und Untersuchung derselben aber meines Wissens bis vor kurzem nach den Anschauungen der geometrischen Optik geschah. Hier sucht meine Studie: „Untersuchung eines Mikroskopobjektives" (Zeitschr. f. Instrumentenkunde Bd. XXV^, 1905, p. 3) Wandel zu schaffen. II. Beugungsbild. 1. Existenz der „Öffnungsbeugung". Abbe scheint mit dem Satz (293): „. • . daß bei der Abbildung. . . mittels durchfallender oder reflektierter Strahlen eine Öftnungs- beugung . . . überhaupt nicht eintreten kann, daß eine solche viel- mehr prinzipiell auf den Fall selbstleuchtender Objekte beschränkt ist" die vom Fernrohrobjektiv her bekannte ÖÖnungsbeugung d. h. nicht etwa mißverstandenerweise die Beugung der Strahlen am materiellen Rand der Fassung, sondern den für die Größe des Bildpunktes wichtigen Umstand, daß die Glasscheiben nicht un- begrenzt groß sind, ausdrücklich geleugnet zu haben (504). Rayleigh gründet seine „Theorie" auf diese Öffnungsbeugung. Tatsächlich existiert diese auch beim Mikroskop; denn was ist der Umstand, daß der die num. Ap. bestimmende Rand der Fassung in der hinteren Brennebene des Objektives die Beugungsspektra höherer Ordnung abschneidet, mithin nur der mehr oder minder große mittlere Teil der ganzen Beugungsfigur zur Wirkung kommt, anders als eben Öffnungsbeugung? Man darf nur nicht vergessen, daß es neben den 1* 4 • Strehl: Beugungsbild und Absorptionsbild. XXII, 1. Maxima 1. Ordnung — nicht zu verwechseln mit den Ordnungen der Beugiingsspektra; dies sind lauter Max. 1. Ordnung — schon im einfachsten Fall auch solche 2. Ordnung gibt, ja strenggenommen die Beugungsfigur stets kontinuierlich ist (512). Je mehr von dieser abgeschnitten wird, desto schlechter wird die Abbildung. Es tut gar nichts zur Sache, ob ich statt der hinteren Brennebene des Objektives die Austrittspupille des ganzen Mikroskops über dem Okular zu Rate ziehe. Ich bitte nur zu beachten, ' daß dort die- selben Beugungsspektra nur in kleinem Maßstab sich wieder finden (506). Wenn man die Austrittspupille verkleinert, dann werden Beugungs- spektra abgeschnitten (507). 2. Beseitigung der „OflFnungsbeugung". Apäthy bemüht sich mit der Frage der Beseitigung der Öff- nungsbeugung. Diese kann natürlich nicht beseitigt werden (521, bezw. 490), denn sie hängt mit der Art der Bilderzeugung zu- sammen : Objektive von unendlicher linearer Öffnung bei endlicher Tubuslänge, bezw. unendlich kleine Wellenlängen gibt es eben nicht. Apathy hält es für nützlich die Lichtquelle in die Objektivöffnung zu projizieren (520). Allein auch in diesem Falle kann das Bild nicht als ein Schattenbild nach geometrisch -optischen Gesetzen auf- gefaßt werden, vielmehr wird jede Stelle des Präparates zu einem sekundären Lichtpunkt; wo die Beleuchtungsstrahlen an und für sich ihren Schnittpunkt haben , ändert an der Sache gar nichts. Der ganze Unterschied wäre der : Bei Projektion der Lichtquelle in die Objektivöffnung wird ein großer Teil des Präparats mit kohärentem Licht von kontinuierlich sich ändernder Phase beleuchtet. Bei Pro- jektion einer selbstleuchtenden Lichtquelle in die Präparatebene leuchtet das Präparat Stelle für Stelle mit gegenseitig inkohärentem Licht. Ob wirklich erstere Beleuchtungsart — vielleicht infolge von der über das Präparat wandernden Phasenverschiebung — einen nennenswerten Vorteil ergibt , möchte ich dahingestellt sein lassen : Die Öffnungsbeugung wird weder so noch anders beseitigt. XXII, 1. Strehl: Beugungsbild und Absorptiunsbild. 5 III. Refraktionsbild. 1. Schiefe Beleuchtung. Hier möchte ich zeigen , daß wenn schiefe Beleuchtung- bei dickem Präparat ganz seltsame Dinge zeigt , man dann nicht erst auf das Refraktionsbild zurückkommen muß, dies vielmehr beugungs- theoretisch so sein muß. a) Streifen lose Schichten. Setzen wir voraus, das Präparat bestehe aus strukturlosen durch- scheinenden Schichten parallel zur Tischebene mit den Abständen X. Wenn wir gerade Beleuchtung mit enger Blende verwenden , dann erblicken wir ohne Okular nur ein weißes ungebeugtes Hauptmaximum ohne jedes Beugungsspektrum — vorausgesetzt ist natürlich ein Objektiv von der num. Ap. = 1, mit Okular ein gleichförmiges Ge- sichtsfeld. Wenn wir hingegen äußerst schiefe, d. h. wagrechte Beleuchtung verwenden , dann wirkt das Präparat als Gitter und sendet neben dem jetzt am Rand zu liegen kommenden weißen un- gebeugten Hauptmaximum mindestens noch ein hier in die Achse fallendes Beugungsspektrum in das Objektiv : wir erblicken eine zur Verbindungsstrecke senkrechte Streifung. b) S ch i cht en 1 0 se Streifen. Setzen wir als Präparat strukturlose Streifen (im Sinne von Papier- „streifen") senkrecht zur Tischebene mit den Abständen X voraus. Bei gerader Beleuchtung erblicken wir unter Verwendung eines Ob- jektivs von der num. Ap. = 1 natürlich ohne Okular ein weißes ungebeugtes Hauptmaximum in der Achse und beiderseits am Rand je ein Beugungsspektrum , mit Okular ein Bild der Streifung. Bei äußerst schiefer (wagrechter) Beleuchtung kann das Präparat nicht als Beugungsgitter wirken, wir erblicken ohne Okular nur ein weißes ungebeugtes Hauptmaximum am Rand, mit Okular ein gleichförmiges Gesichtsfeld. Daß man in Wirklichkeit auch in diesem Fall die Strei- fuug sieht , kommt davon her , daß die notwendigen Bedingungen sich schwer rein verwirklichen lassen; daß man für gewöhnlich bei sehr schiefer Beleuchtung Streuungen äußerst scharf sieht, hängt mit andern Verhältnissen zusaiiimen, d. h. man sollte sie eigentlich 6 Strehl: Beugungsbild und Absorptionsbild. XXII, 1. bei gerader Beleuclituug ebenso scharf sehen, wären nicht hindernde Umstände vorhanden. Wir sehen, schiefe Beleuchtung neigt dazu, an Stelle der Struktur parallel zur Tischebene beim dicken Präparat die Struktur senkrecht zur Tischebene zu zeigen. Wenn es auch nicht dazu kommt, daß erstere ausgelöscht wird, dann wird es doch vorkommen, daß letztere sich störend einmischt, und dies selbst bei gerader Beleuchtung am Rand dicker Präparate aus dem umgekehrten Grunde. Ich bin des- halb mit Abbe entschieden der Ansicht, daß dünne Präparate und gerade Beleuchtung die wissenschaftliche Normalbeobachtungsform ist. 2. Refraktionsbild. Gleichwohl will ich Apathy nicht unrecht geben ; es gibt zweifels- ohne Wirkungen der Absorption (Schatten) , Brechung , totalen und partiellen Reflexion (Richtungsänderung) , Verzögerung (Phasenände- rung) im Präparat (574). Nur darf man sich ja nicht vorstellen, daß diese Prozesse im Gebiete der Größenordnung der Wellenlänge auch durchaus so verlaufen müssen, wie an Objekten von endlicher Größe. Die Experimente von Braun (Nachahmung der elektrischen Ver- suche von Hertz mit Lichtwellen an mikroskopischen Gittern) haben vielmehr ergeben , daß je nach der Größe der Gitterkonstante die Polarisation bald senkrecht, bald parallel zu den Gitterstäben ver- läuft. Theoretische Untersuchungen über die Polarisation des Lichtes bei Spiegelung an Kugeln von der Größe X ergaben verschiedene Resultate bezüglich des günstigsten Polarisationswinkels für Kugeln aus Metall und Kugeln aus dielektrischen Stoff'en. Praktische Unter- suchungen ergaben eine verschiedene Reflexions- bezw. Zerstreuungs- fähigkeit an Kugeln von der Größe einer Wellenlänge und Kugeln, welche klein gegen l sind (Rayleigh). Durch Moleküle geht das Licht möglicherweise ohne Richtungsänderung, nur geschwächt und freilich mit Phasenänderung, hindurch. Ich bin der Ansicht: Wie sich elektrische Wellen gegen Objekte von gewöhnlicher Größe verhalten , so verhalten sich Lichtwellen gegen mikroskopische Objekte. Die Durchleuchtung mikroskopischer Präparate ist ein Abbild im kleinen der Telegraphie ohne Draht durch Hindernisse. Aus letzterer wird man vielleicht noch bezw. erst viel über erstere erfahren. XXII, 1. Strehl: Beugungsbild und Absorptionsbild. IV. Al)Sorptionsbil(l. Nach Apathy sind die beiden Bedingungen des reinen Absorp- tionsbildes: 1) Die Lichtbrechimgeu im Objekt müssen ausgeglichen werden. 2) Beleuchtung mit voller Apertur (572). 1. Färbungsbild. Daß sich die Zwischen- und Querscheiben beim quergestreiften Muskel färben lassen, halte auch ich für sehr wichtig (582). Nur muß man berücksichtigen, daß verschiedene Färbbarkeit bezw. sogar Färbung nicht immer Anzeiclien stofflicher Verschiedenheit, manchmal nur von verschiedener Diclitigkeit sein wird. Abbes Unterscheidung zwischen Absorptionsbild und Struktur- bild, die er später glücklich fallen ließ, denn beides sind Beugungs- bilder, hat gar nichts zu tun mit Apathys Färbungsbild (508). 2. Selbstleuchtendes Bild. Wenn man mit einem Kondensor von größerer Apertur als das Objektiv das Bild einer selbstleuchtenden Lichtquelle in die Präparat- ebene wirft, dann leuchtet jede noch auflösbare Stelle mit eigenem (inkohärentem) Licht. Auch dies ist gleichsam ein Färbungsbild, nur für gewöhnlich arm an Farben : hell und dunkel. Auf diese Weise betrachtet man ja die Bakterien. Indem Apa'thy nach Mög- lichkeit färbt, macht er sich von der Bedingung des Selbstleuchtens frei ; denn z. B. ein rotes Korn und ein blaues Korn nebeneinander leuchten auch mit gegenseitig interferenzunfähigem Licht. Durch die Aufhellung des Präparates (Beseitigung von allen Lichtbrechungen) sucht Apathy Störungen fernzuhalten, durch Be- leuchtung mit voller Apertur das leider durch die Aberrationen der Objektive getrübte Maximum des Auflösungsvermögens zu erzielen. Dieser Weg ist rationell. V. Vergleichuug (Mischbild). Für gewöhnlich hat man nun nach Apathy eine Mischung von Beugung (im engeren Sinne) , Refraktion (im weitesten Sinne) und 8 Strehl: Beugungsbild und Absorptionsbild. XXII, 1. Absorption. Diesen gestörten Durchgang des Lichtes durch ein Präparat nannte ich in meiner Abhandlung „Beugung" schlechthin. Je nachdem man Planspiegel, Hohlspiegel, direkte oder indirekte Lichtquelle, Kondensor mit großer oder kleiner Öffnung und scharfer oder unscharfer Einstellung verwendet, wird die Wirkung verschieden (554) , indem bald mehr , bald weniger benachbarte Elemente mit kohärentem Lichte von größerer oder kleinerer PhasendifFerenz be- leuchtet werden. Rechnerisch ist nichts unmöglich, nur müßte man stets die Bedingungen genau kennen und ist die Rechnung nicht immer kurz. Helmiioltz , Abbe , Rayleigh behandelten in ihrer „Theorie" ja nur die allereinfachsten Sonderfälle. Ich bin syste- matisch weiter gegangen, soweit dies einen Sinn hat. Bei den kom- plizierten Beobachtungsfällen heißt es eben : „Probieren geht über Studieren." 1. Auflösungsvermögen. Isolierte helle Objekte sind bei genügend intensiver Beleuchtung bis fast zur Eiweißmolekülgröße herab sichtbar. Isolierte dunkle Objekte erfordern eine gewisse Größe, um sicht- bar zu sein (vgl. meine demnächst in der Instrumentenkunde er- scheinende „Astrophotometrie"). Etwas anders ist die Trennung mehrerer Objekte, und wieder verschieden die von 2 oder oc vielen, beleuchteten oder selbstleuchten- den, Punkten oder Geraden oder Flächen, hellen auf dunklem oder dunklen auf hellem Grund. All diese Fälle habe ich längst berechnet. Mikroskop oder Fernrohr macht hier keinen Unterschied. Sehr ver- schieden sind die Werte im allgemeinen nicht (582). ApATHYS Absorptionsbild ergibt dem allgemeinen Auflösungs- vermögen nach keine Verbesserung. Wenn ein rotes und ein grünes Korn in nicht mehr auflösbarem Abstand nebeneinander liegen, dann verschmelzen eben das runde rote und das runde grüne zu einem links rot, in der Mitte weiß, rechts grün gefärbtem ovalen Beugungs- scheibchen (553). Gewonnen wird hierdurch im wesentlichen nichts. 2. Objektähnlichkeit. Die Erklärung der verschiedenen Pleurosigmabilder blieb nicht etwa bei einem vergeblichen Versuch stehen (567) ; ich empfehle XXII, 1. S t r e h 1 : Beugungsbild und Absorptionsbild. 9 diesbezüglich das Studium meiner Abhandlung : „Das Pleurosigma- bild" fZeitschr. f. Instrumentenkunde XIX, p. 325, 1899). Daß das Beugnngsbild zu zahllosen Täuschungen Anlaß gibt, ist nicht neu und längst erörtert, besonders der Begritf „Tiefenbild". Es fand denn auch Apathy bei Triceratium und verschiedener Ein- stellung nicht weniger als 15 Bilder, welche von der Lage der Schale niclit abhängen , und 2 , welche bei Ümwendung derselben umgekehrte Einstellung erfordern (514). Ich halte es für glaubhaft, daß Apathys Färbungsbild nach der Seite der Objektähnlichkeit einen Fortschritt darstellt, und daß er auf diese Weise neue und wichtige Resultate fand, ohne die letz- teren selbst beurteilen zu können. Wenn Abbe sagt (291), „denn beim wirklichen Gebrauch stär- kerer Objektive hatte ich, außer für ganz exzeptionelle Zwecke, nie- mals eine andere (Beleuchtung) in Anwendung, oder auch nur mit Vorteil anwendbar gefunden", dann möchte ich bemerken, daß Abbe in erster Linie Physiker war, auch daß sich sein „schmaler Licht- kegel" auf die Unterscheidung an dünnen Präparaten bezog (510). Tl. Beleuchtungsstärke. „Planspiegel" ist nichts anderes als „Lochblende" bei direkt gegen eine Lichtquelle gehaltenem Tubus. „Hohlspiegel" ist nichts anderes als „Planspiegel -|- Linse". Der allgemeinste Fall ist theoretisch eine Linse vom Öffnuugs- halbmesser r und der Brennweite /", im Abstand d vom Präparat, das Mikroskop direkt auf eine (runde) Lichtquelle von der halben Winkelöffnung 99 und dem spezitischen Leuchtvermögen e gerichtet. Die in 1 sec durch 1 qmm der Linsenöffnung gehende Licht- menge ist proportional e sin' cp ; wäre keine Linse da , wäre dies die Wirkung des Planspiegels auf die Präparatebene (vorausgesetzt, daß vom Präparat aus die ganze Lichtquelle durch den Planspiegel übersehbar ist; außerdem hätte man 99 eben zu reduzieren). Die durch die Linse eintretende Lichtmenge e sin- 99 • >■- n (wo- bei alles in mm zu messen) wird konzentriert auf die Kreisfläche s-71 in der Präparatebene. Die Wirkung des Kondensors auf die Prä- paratebene ist mithin e sin" 99 • V'^js^'^ um s zu berechnen, setze man zunächst o = f- tan 99 = Radius des Bildes der Lichtquelle und hat 10 Schouten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. schließlich s = r — (r — 0) • djf-^ bei scharfer Einstellung des Kon- densors ist die Wirkung auf die Präparatebene s sin'-^ 99 • r-/a-. Schließlich möchte ich noch erwähnen, daß der Kondensor den Wolkenhimmel oder staubige Fenster mehr oder minder scharf in der Präparatebene abbildet und aus diesem rein praktischen Grund oft Anlaß zu schlechten Bildern gibt. [Eingegangen am 24. Februar 1905.] [Aus dem botanischen und dem hygienischen Institut der Universität in Utrecht.] Reinkulturen aus einer unter dem Mikroskop isolierten Zelle. Von Dr. S. L. Schouten in Utrecht. Hierzu dreizehn Holzschnitte. Einleitung. Kochs Plattenkulturmethode ist es zu danken, daß das Studium der Mikroorganismen und speziell die Bakteriologie in der letzten Zeit so außerordentliche Fortschritte gemacht haben. Aber dennoch ist die Herstellung einer Reinkultur vieler Mikroorganismen noch ein ungelöstes Rätsel. Viele Forscher v^^erden meinen, dieses sei nicht die Folge eines Mangels, welchen diese Methode als solche hat, sondern es hänge vielmehr damit zusammen , daß die richtige Zusammensetzung des Nährbodens in solchen Fällen noch unbekannt ist. Sie denken, daß die Herstellung einer Reinkultur vermittels der Plattenkulturmethode sicherlich gelingen wird, wenn diese erst gefimden ist. Obgleich es mir selbstverständlich fern liegt, Kochs geniale Erfindung auch nur im geringsten zu bekritteln , ich vielmehr ihren XXII, 1. Schonten: Reinkultureneiner unter d. Mikroskop isoliert. Zelle, n Wert voll anerkenne , glaube ich doch , daß obige Meinung falsch ist , und daß im Verfahren selbst die Ursache dafür liegen kann, daß es bisher bei vielen Mikroorganismen resultatlos verwendet, wurde. Das ist z. B. der Fall bei verschiedenen größeren Organismen, welche in Medien vorkommen, worin sich zugleich viel Bakterien befinden, wie Amöben, Infusorien, große Sporen von Pilzen, von Myxomyceten etc. Ich glaube, daß die Reinkultur solcher Organismen oft deshalb mißglückt ist , weil es außerordentlich schwierig ist , sie durch Schütteln (der Hauptfaktor der Plattenkulturmethode) von den Bakterien zu befreien , die in ihrer unmittelbaren Nähe liegen oder auf ihrer Außenseite festsitzen ; die Folge ist , daß wolil Kolonien entstehen, aber daß nach kürzerer oder längerer Zeit sich doch die Verunreinigungen durch Bakterien zeigen. Auch ist es möglich, daß die chemischen Eigenschaften der Gelatine als solche schädlich auf die Entwicklung wirken. Das ist z. B. durch Winogradsky bewiesen für die Nitrit- und Nitrat-bildenden Bakterien in der Erde. Diese können auf Nährböden, welche reich an organischen Nährstoffen sind , nicht gedeihen. Es ist durchaus nicht gewagt , a priori anzunehmen , daß dies mit mehreren Arten von Bakterien der Fall ist , welche man bisher noch nicht in Rein- zucht hat gewinnen können. Endlich kann vielleicht die physische Natur der Gelatine, nämlich die Tatsache , daß sie einen festen Nährboden liefert , der Grund sein für die negativen Resultate , die man bisher bei einigen Organismen erzielt hat. Wenn diese nämlich in der Natur nur in flüssigen Medien vorkommen und auch ihr Bau (z. B. der Besitz von Cilien) und ihre Lebensverrichtungen fz. B. schnelle Bewegung) ver- raten, daß sie speziell für flüssige Medien geeignet sind, dann wird man sich a priori nicht wundern, daß man unter ihnen einige findet, die auf einem festen Nährboden weniger gut oder überhaupt nicht wachsen können. Das kann z. B. zugleich mit den oben angegebenen Gründen eine der Ursachen sein , daß Amöben und Myxomyceten, die in ihrer Entwicklung ein Schwärmerstadium durchlaufen , sowie Infusorien und viele Bakterien, die sehr beweglich sind, noch nicht rein gezüchtet werden konnten. Doch, was auch die Gründe sein mögen , es ist eine Tatsache, daß man von vielen Organismen auf keinerlei Weise , auch nicht vermittels der Plattenkulturmethode , eine Reinkultur hat herstellen können. 12 Scheuten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. Diese und andere Gründe ließen es mir als nicht überflüssig erscheinen, auf dem Gebiete der Eeinknlturtechnik einmal einen ganz neuen Weg zu versuchen und zu sehen, zu welchen Resultaten ich damit kommen würde. Die Resultate sind in kurzen Worten folgende. Man kann mit Hilfe von feinen Glasnadeln , deren Bewegung vermittels einer be- stimmten Mechanik vollständig geregelt wird , aus einem Gemenge verschiedener Mikroorganismen einen beliebigen isolieren und auf einen Nährboden überführen. Zu diesem Zweck bringt man von dem Material, aus dem man eine Zelle isolieren will, einen Tropfen auf ein Deckglas und daneben in einigem Abstand einen Tropfen von dem Nährboden, in welchem die Kultur entstehen soll. Das Deckglas wird auf eine feuchte Kammer gelegt, die sich auf dem Objekttisch des Mikroskops befindet, und durch deren Seitenwände man die genannten Nadeln so gestochen hat , daß sie mit ihren Spitzen das Deckglas berühren können. Vermittels der Nadeln kann man nun mit der stärksten Vergrößerung eine Bakterie oder eine andere Zelle aus dem Tropfen isolieren und in einen andern über- führen. Danach wird das Deckglas auf eine einfache feuchte Kammer gelegt, die, wenn nötig, in einen Brutschrank gesetzt werden kann. Das Wachstum der Kolonie kann von Anfang an dann auch mit der stärksten Vergrößerung beobachtet werden. Nicht nur für den oben beschriebenen Zweck , die Gewinnung von Reinkulturen im allgemeinen, sondern auch für viele andere Probleme , welche man nicht im voraus zu bestimmen imstande ist, kann die neue Methode nützlich sein. Es muß doch im allgemeinen von großem Interesse sein, daß mau jetzt eine Bakterie oder etwaige andere Mikroorganismen ebensogut „aussäen" kann als eine höhere Pflanze, daß man ilire Entwicklung von Anfang an beobachten, daß man sie, mit einem Wort, individuell behandeln kann. Auf ein Problem, für welches ich die Methode besonders ge- eignet halte, und worüber ich weiter unten einige Versuche mit- teilen werde , will ich schon jetzt weisen. Ich meine das der Variabilität und der Pleomorphie. Jedermann muß zugeben, daß auf diesem Gebiete noch viel methodisch gearbeitet werden muß. Wer nur ein wenig tiefer in die Bakteriologie und speziell in die bakteriologische Systematik eindringt, wird zu dem traurigen Schluß kommen, daß durch die unmethodischen Arbeiten vieler Forscher der letzten .lahre das Material wie in einem Augiasställe aufgehäuft ist. Es wäre wünschenswert, daß man endlich einmal ein Ende XXII, 1. Schouten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 13 machte mit dem oft ganz unmotivierten Beschreiben „neuer" Arten. Viele Forscher , welche jetzt irgendwo eine Bakterie finden , stellen eine Kulturplatte dar, beobachten das Wachstum auf einigen der gebräuchlichsten Nährböden und warten ab, ob sie eine Ähnlichkeit mit einer schon bestehenden Art konstatieren können. Finden sie diese nicht gleich bei ihren ersten Versuchen, dann glauben sie der Wissenschaft wunders einen Dienst zu erweisen, wenn sie die „neue" Art, begleitet von einer Diagnose, die in gar vieler Beziehung dunkel ist oder größtenteils sich in allgemeinen Ausdrücken bewegt, in die Welt schicken. Darum aber bekümmern sie sich nicht , welchen ändernden Einfluß etwa frühere Lebensumstände auf die gefundene Bakterie gehabt haben können, oder welche Modifikationen die von ihnen verwendeten Nährböden imstande sind noch zu verursachen. Und das sind doch, neben vielen andern, immerhin sehr belangreiche Faktoren. Daher kommt es, daß man viele Arten, die man anfäng- lich als verschieden ansah, später doch als gleich beurteilen lernte, daß man es mit andern Worten mit pleomorphen Formen zu tun gehabt hatte , und daß man anderseits Arten , die man früher für gleich angesehen hatte, scheiden mußte. Wie dem auch sei, es herrscht eine entsetzliche Verwirrung auf dem Gebiete der bakteriologischen Systematik, einmal infolge der großen Schwierigkeiten, die das zu bearbeitende Material selbst für den kundigsten Forscher hat, dann infolge des unachtsamen und flüchtigen Arbeitens anderer. Will man dieser Verwirrung so viel als möglich Einhalt tun, dann muß vor allem die Variabilität und der Pleomorphismus gründlich studiert werden. Und für ein solches Studium ist es notwendig, darüber durchaus sicher zu sein, daß man bei der Herstellung der Reinkultur auch wirklich von nur einer Zelle ausgegangen ist. Ferner muß man unbedingt jede folgende Generation für sich imtersuchen können, wenn man einen Mikroorganismus sich unter veränderten äußeren Umständen teilen läßt, ebensogut wie man bei höheren Pflanzen alle aufeinander folgenden Generationen auf diesen Punkt untersuchen kann. Wenn man z. B. dem nachgehen will, was für einen verändernden Einfluß eine sauere Nährflüssigkeit auf einen bestimmten einzelligen Organismus a hat, dann muß man a sich in der saueren Flüssigkeit in zwei Zellen a^ -\- a^ teilen lassen können, die eine Zelle a^ sofort auf einen gewöhnlichen Nährboden bringen, die andere sich wiederum in a.^ -(- «3 teilen lassen können. Danach muß man wieder die eine Zelle «„ ^nf denselben gewöhnlichen Nähr- 14 Schonten: Reinkultureneinerunterd. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII. 1. bodeu bringen, und die andere sich wiederum zu a.^-\-a^ teilen lassen, etc. Auf solche Weise erhält man Kulturen der aufeinander folgenden Generationen a^^ a.^j a.^ etc., und kann studieren, inwie- weit die veränderten P^ormen allmälilich ineinander übergehen oder auch sprungweise durch Mutation auseinander ent- standen sind. Ich bilde mir durchaus niclit ein, daß diese meine Methode ein Mittel ist, mit der man alle möglichen Reinkulturen herstellen kann (denn welche Methode ist überhaupt unbegrenzt brauchbar!), oder daß sie gar die schon bestehende Reinkulturmethode, die in so vieler Beziehung ausgezeichnete Plattenkulturmethode verdrängen wird. Ich kann mir sehr gut Fälle vorstellen, in denen sie nicht bequem, vielleicht gar nicht anwendbar ist, z. B. wenn die Bakterien sich zwischen sehr feinen, aus Stäbchen und kleineu Partikelchen be- stehenden Detritus befinden. Mein Ziel ist nur, sie anzuwenden, solange man auf keinem andern einfacheren Wege zum Ziele kommt. Zum Schlüsse noch die kurze Bemerkung: die Gruudleger der Mykologie (de Bary, Brefeld n. a.) sind bei der Herstellung ihrer Pilzkultureu immer nur von einer Zelle in einem hängenden Tropfen ausgegangen. Bekanntlich war ihre Methode, eine Masse Sporen und Conidieu in einer sterilisierten Flüssigkeit zu verteilen, auf ver- schiedeneu Deckgläsern dann eine Menge hängender Tropfen anzu- bringen und solange zu suchen, bis sie einen Tropfen fanden, in dem sich eine Spore oder Conidie befand. Die Kulturflüssigkeiten wurden ein wenig sauer genommen, um Bakterienentwicklung zu verhindern. Für morphologische Studien sind solche Kulturen sehr geeignet, aber als Ausgangspunkt für physiologische Untersuchungen nicht, denn für die Reinheit kann man durchaus nicht garantieren. Ihre Methode ist aber nicht brauchbar für kleinere Zellen, und durch- aus nicht für Bakterien. Beschreibung des Isolierapparates. Figur 1 gibt eine schematische Darstellung des Instrumentes, das zur Isolierung dient. Die Zeichnung stellt einen 1 : 4 ver- kleinerten vertikalen Durchschnitt durch die Mitte des Apparates dar. Ä ist eine eiserne Platte, die aitf vier Füßchen steht. Das Mikroskop ist vermittels eines Bügels auf einer viereckigen kupfernen Platte B befestigt. Durch Drehung einer Schraube kann man das XXll, 1. Schonten: Reinkultureneiner unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 15 Mikroskop mit B nach links und rechts bewegen, vermittels einer anderen Schraube vorwärts und rückwärts. Von dem Mikroskop ist gezeichnet der Objekttisch jF, der Be- leuchtungsapparat von Abbe G^ die Irisblende H^ der Spiegel /, der Fuß J und ein Objektiv K. Auf dem Objekttisch befindet sich eine feuchte Kammer, die „Isolierkammer" Z, die eine besondere Konstruktion liat. Ihre linke und rechte Seitenwand nämlich sind mit einem horizontalen Spalt versehen, der mit dickem Öl ver- schlossen werden kann. Durch diese sind zwei Glasnadeln M ge- stochen, deren Form unten beschrieben werden soll. Zwei Glasstücke, die sich oben an den Spalten befinden, können M^eggenommen wer- den, wenn man die Nadeln herausnehmen oder wieder an ihren Platz bringen will. Wenn man sie zu diesem Zwecke jedesmal wieder durch den Spalt stecken müßte, so würde man Gefahr laufen, die feinen Spitzen, auf die alles ankommt, abzubrechen. Auf die feuchte Kammer , die vermittels eines beweglichen Objekttisches (ich gebrauche den von Leitz, No. 99 aus Katalog Xo. 39) verschoben werden kann, bringt man das Deckglas, an dessen Unterseite die Isolierung vorgenommen werden soll. Die Nadeln sind jede in einem Halter N befestigt, der sich auf einem Kupferstab 0 befindet, der um einen Punkt P drehbar ist. Am Ende des Stabes befindet sich ein rundes Stahlplättchen, ver- mittels dessen er auf einem vertikalen Stab R ruht. R kann ver- mittels des Triebes S auf und nieder geschraubt werden. Es versteht sich von selbst, daß die Spitze von M in die feuchte Kammer nach unten geht, wenn R nach oben geschraubt wird, und umgekehrt. Die Scliraiibe an R hat eine ziemlich feine Ganghöhe, und der Hebelarm 0 ist ungefähr doppelt so lang als der Abstand von P bis zur Spitze der Glasnadel. Man kann somit sehr geringe Veränderungen zustande bringen. Der Drehpunkt P wird durch eine Kupferstange V getragen, welche an den Säulen T befestigt ist. Die Halter N kann man mit den Glasnadeln bequem von dem Instrumente nehmen, wenn die Glasstückchen, welche die Seitenspalten bedecken, weggenommen sind. Da die Nadeln M in verschiedener Höhe in den Nadelhaltern N befestigt werden können, kann man bei dem Apparat auch ver- schiedene Mikroskope benutzen, z. B. Zeiss Stativ /«, Leitz Stativ /, /ft, Ib etc. Auf kleine Stative ist nicht gerechnet, weil diese bei der bakteriologischen Untersuchung im allgemeinen nicht wohl anwendbar sind. 16 Schouten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. Der Abstand zwischen den Stützpunkten P ist so weit ge- nommen, daß Objekttische der größten Stative, und also selbstver- ständlich auch kleinere, dazwischen passen. Mit Absicht ist an beiden Seiten zwischen V und dem Mikro- skop ein großer Raum offen gelassen, durch Avelchen man die Hände stecken kann, falls das für eine Versetzung des Spiegels oder der Irisblende nötig wird. Es war eine zeitraubende Arbeit, die brauchbarste Form für die Glasnadeln auszuprobieren und eine Methode für die Anfertigung zu finden. Viele technische Schwierigkeiten kreuzten hierbei den Weg. Nach längeren Untersuchungen in dieser Richtung halte ich es für das beste, bei der Isolierung aller Organismen Glasnadeln zu gebrauchen, die an der Spitze zu einem Auge umgebogen sind. Jede Nadel ist an dem Teil, welcher sich über dem Stab 0 befindet, 3 bis 4 mm dick; ungefähr über dem Drehpunkt P ver- jüngt sie sich zu + -^/.^ mm Dicke. Das letzte Ende aber, aus welchem das Auge geformt ist, hat eine bestimmte Dicke, die im Verhältnis zu der Größe des Auges steht, das daraus geformt ist. Für die kleinsten Mikroorganismen, z. B. stab-, kommaförmige und runde Bakterien, wird (Fig. 2j ein Auge (No. 2) verwandt mit einem äußeren Durchmesser von 9^t und einer Drahtdicke von 2"5^. Für die größten Zellen, z. B. einzellige Algen, Schwärmsporen von Algen und Pilzen , große Sporen und Conidien , Saccharomyceten, Infusorien etc., wird ein Auge (No. 4) angewandt mit einem äußeren Durchmesser von 50 jji und einer Drahtdicke von 10 ^a, für Mikro- organismen dazwischenliegender Größen ein Auge von 30 ^a äußeren Durchmessers bei einer Drahtdicke von 5 ^ (No. 3). Endlich wird noch bei der Isolation von Bakterien außer dem genannten kleinen Auge eine einfache spitz zulaufende Glasnadel gebraucht von 10 /^ Dicke (No. 1). Die Nadeln sind an dem Ende, welches in der Isolierkammer steckt, in einer Länge von + 3 mm etwas nach oben umgebogen. Die Befestigung der Isoliernadeln in dem Apparat geschieht auf folgende Weise. ^ Man setzt das Mikroskop auf den Isolierapparat, und zwar in seinen mittleren Stand , d. h. so , daß es vermittels der Schiebvor- ') Wer sich einen Isolierapparat anscbafl't, empfängt diesen mit Nadeln, die in den Nadelhaltern befestigt sind. Ich teüe hier absichtlich mit, wie dies geschieht. Man kann also, falls eine bricht, eine neue besonders be- stellen und selbst an dem Apparat befestigen. I XXII, 1. Schonten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 1 7 richtung ungefähr ebenso weit nach rechts als nach links, nach vorne als nach hinten verschoben werden kann. Ebenso ist die Isolier- kammer mitten unter das Objektiv gestellt ; die losen Stücke, welche die Seitenspalten bedecken, sind abgenommen. Nun bringt man in die Nadellialter N Glaserkitt und legt darauf die Nadeln so, daß die umgebogenen Enden nach oben weisen, sich |Kj/L 1. beinahe mitten unter dem Objektiv berühren und sich etwas tiefer als der obere Rand der Isolierkammer befinden. Dann legt mau die losen Stücke wieder auf die Seitenspalten und ein Deckglas auf die Isolierkammer. Nun drückt man die Nadeln so tief in den Glaserkitt, daß die Enden bei einem ungefähr horizontalen Stand durch Bewegung der Triebe S (Fig. 1) die Unterseite des Deck- N^l ©^ N5 2 glases berühren können, aber auch mindestens 2 mm nach unten bewegt werden können. Man muß diese Bewegungen nicht allein vornehmen können , wenn die Isolierkammer sich mitten unter dem Tubus des Mikroskops befindet, sondern auch, w^enn sie so weit nach links oder rechts verschoben ist, wie dies für das Isolieren notwendig wird. Weiter dürfen die Enden, wenn sie das Deckglas berühren, nicht zu weit auseinander stehen, z. ß. auf eine Distanzweite von 300 ju, und sich nicht genau gegenüber stehen. Im letzten Fall be- stünde nämlich die Möglichkeit, daß sie bei einer gleichzeitigen Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 1. 2 18 Schonten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. ober- und unterwärtsigen Bewegung ineinander greifen und breclien würden. Zum Schluß noch ein Hauptfaktor, auf den geachtet werden muß. Das Auge muß solch einen Stand haben , daß es , wenn es gegen das Deckglas angebracht ist, mit seinem ganzen Umriß das Deckglas berührt. Man kontrolliert dies in einem hängenden Tropfen, den man auf das Deckglas der Isolierkammer angebracht hat , mit der stärksten Vergrößerung. Wenn man das Auge in trockenem Zustande gegen das Deckglas bringt, kann man sicli unmöglich dar- über Sicherheit verschaifen. Befinden sich die Nadeln nun an der gewünschten Stelle, dann kann man, falls man vorsichtig zu Werke geht und sie nicht berührt, schon sofort mit der Isolierung beginnen. Wenn nach einiger Zeit der Glaserkitt hart geworden ist, ist selbstverständlich eine Ver- schiebung immöglich. Wir wir oben gesehen haben , braucht man beim Apparat 4 Nadeln und somit 4 Nadelhalter iV. Man tut gut, diese zu nume- rieren ; No. 1 und No. 4 werden rechts, No. 2 und No. 3 links im Apparat angebracht. Daß die Nadeln mit großer Vorsicht behandelt werden müssen, ist selbstverständlich. Ein Andrücken gegen das Deckglas können sie aber, da sie sehr elastisch sind, gut vertragen. Leider kann ich jetzt noch nicht den festgesetzten Preis des ganzen Apparates oder der besondern Nadeln mitteilen, und auch nicht die Verfertigungsweise der letzteren. Hoifentlich wird jedoch bald diese Lücke ausgefüllt werden. Eventuelle Anfragen werde ich indessen vorläufig gern entgegennehmen. Mit diesem Apparat ist man also imstande, sehr feine Bewegungen unter dem Mikroskop auszuführen. Bis jetzt noch sind die Versuche allein auf das Isolieren von Mikroorganismen beschränkt. Ich bin aber überzeugt, daß man mit dieser Methode vielerlei andere Ar- beiten wird verrichten oder doch bequemer machen können, z. B. das Sortieren von feinem Planktonmaterial, das Verfertigen von Dauerpräparaten solcher Mikroorganismen etc. Sind mir die schwie- rigsten Experimente (das Isolieren von Bakterien) geglückt, dann darf ich wohl erwarten , daß auch leichtere Versuche nicht miß- glücken werden. ^ ^) Als ich meine Methode schon ganz ausgearbeitet und bereits viele Versuche mit ihr angestellt hatte, bemerkte ich aus den historischen An- XXII, 1. Schouten: Reinkulturen einer untere!. Mikroskop isoliert. Zelle. 1 9 Das Isolieren. Die Deckgläser, welche hierzu gebraucht werden, sind 18x18 mm groß. Peinliche Sauberkeit ist selbstverständlich. Am besten bringt man sie zunächst einige Zeit in die bekannte Mischung von Bichromat- kalium und Schwefelsäure ; wenn es nötig ist, kocht man sie in dieser Mischung oder in heißem Seifenwasser auf. Nach tüchtigem Ab- spülen werden sie in Alkohol aufbewahrt. Will man nun isolieren, so beginnt man damit, einige Deck- gläser mit einem feinen Leinentuch, Avelches man mit ganz wenig Vaseline versehen hat, einzureiben. Mit einem andern reinen Tuch reibt man die Vaseline wieder so weit ab, daß das Deckgiäschen nur noch eben leicht beschlagen aussieht. Auch sorgt man für eine genügende Anzahl feuchter Kammern. Man verwendet hierzu nicht die gebräuclüichste Form, nämlich einen Ring auf einem Objektglas, sondern einen viereckigen Glasrahmen auf einem Objektglas. Die Seitenwände der Kammer sind 2 bis .3 mm hoch, 5 mm breit ; der Innenraum ist 14X14 mm. Man kann diese Kammern bequem selbst anfertigen, wenn man den Glasrahmen aus 4 losen Stücken macht. Man reibt sie ebenso wie die Isolierkammer von innen ein mit Vaseline, welches die Stäubchen, die hereinfallen könnten, fest- halten soll. Ebenso werden sowohl die Seitenwände der feuchten Kammer als die Isolierkammer vorher an der Oberseite mit Vaseline ver- sehen, die zur Abschließung mit den Deckgläschen notwendig ist. merkungen, die Apäthy in seinem Buch: Die Mikrotechnik der tierischen Morphologie Bd. I, Brannschweig (Bruhn) 189(j gibt, daß man schon in früheren Jahren allerlei Versuche gemacht hatte, um kleine Organismen (Diatomeen, kleine Crustaceen etc.) auf bequemere Weise unter dem Mikroskop bewegen und isoHeren zu können. Übrigens hat keine dieser Methoden den Erwartungen entsprochen, weil ihr Gebrauch zu viele Be- schwerden mit sich brachte und allein bei schwacher Vergrößerung an- wendbar war. Als ein Kuriosum sei hier allein die beste dieser Einrich- tungen genannt, die Hanks im Jahre 1877 konstruierte. Sie bestand aus einem Stück Bürstenhaar, dessen Spitze sich in der Mitte des Gesichts- feldes befand. Durch horizontale Bewegungen des Objekttisches wurden die Objekte in horizontaler Richtung, durch Auf- und Abwärtsbewegen des Beleuchtungsapparates in vertikaler Richtung transponiert. Man konnte einen Organismus dadurch isoheren, daß man ihn an der feuchten Spitze des Haares anklebte und ihn, wenn das Haar trocken geworden war, auf einem Gläschen auffing. 9* 20 Scheuten: Reinkultureneinerunterd. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. Jetzt nntersuclit mau erst , wie viel mau vou dem Material, woraus isoliert werdeu soll, in einen Tropfen einer ^/^prozeutigeu Kochsalzlösung- bringen muß , so daß nicht zu viel Zellen sich am Rand des Tropfens befinden. Es muß nämlich möglich sein, wie wir bald sehen werden, eine Zelle in einem ganz kleinen Tröpfchen aus dem großen Tropfen zu ziehen, ohne daß andere Zellen, wenigstens nicht in zu großer Zahl, mitgehen. Man zieht darum ein mit Vaseline eingeriebenes Deckgläschen dreimal durch die Flamme. Hierauf legt mau es auf die „Wechsel- kammer" (s. p. 32) so nieder, daß die Seite des Deckglases, die beim Ziehen durch die Flamme nach unten gekehrt war, sich auf der Unterseite befindet. Nun setzt man 4 Tropfen einer '^/^^prozen- tigen Kochsalzlösung auf das Deckglas, und bringt in jeden Tropfen mittels einer Platinnadel oder einer ganz feinen Platinöse verschiedene mit dem bloßen Auge kontrollierte Quantitäten des Materials (das man zu diesem Zweck in Bouillon oder auf einem festen Nährboden gezüchtet hat), und verteilt durch vorsichtiges Rühren die Zellen so gut wie möglich im Tropfen. Dann wird das Deckglas auf eine feuchte Kammer gelegt , auf deren Boden man , gegen die Vorder- oder gegen die Hinterseite (nicht in die Mitte, denn das könnte die Beobachtung hindern) ein Tröpfchen Wasser gelegt hat, und unter- sucht man, in welchem der 4 Tropfen das Material am besten ver- dünnt ist. Hierauf wird das Gläschen, auf welchem man isolieren will, zugerichtet. Man zieht es auch dreimal durch die Flamme, und legt es auf die Wechselkammer wie das vorige. Nun sterilisiert man eine Platinöse und setzt untereinander, gleich nahe der Mitte des Deckglases, und zwar an der linken Seite, 3 Tröpfchen der sterili- sierten Flüssigkeit, in der die Kultur entstehen soll. (Diese Tropfen nenne ich von jetzt ab einfach „Kulturtropfen".) Daneben, also rechts von der Mitte, setzt man auf + 2 mm Abstand von jedem Tropfen, auch untereinander, 2 Tropfen einer ^/^prozentigen Koch- salzlösung (weiterhin „Materialtropfen" genannt) und darunter einen Tropfen einer sterilisierten '^/^prozentigen Kochsalzlösung (Fig. 3).^ Man bringt immer zuerst die Kulturtropfen auf das Grläschen und dann die Materialtropfen, weil so am wenigsten Gefahr ist, daß das Gläschen noch nicht genügend abgekühlt ist. Schließlich bringt man in die Materialtropfen eine genügende Quantität des Materials, ^) Der Diameter der Tröpfchen darf nicht größer sein als + 1"5 mm. XXII, 1. Schonten: Reinkultureneinerunterd. Mikroskop isoliert. Zelle. 21 und legt das Deckgläseben auf eine der zugerichteten feuchten Kam- mern, ziir Verhütung einer Infektion, und zugleich um es an den Rändern mit Vaseline zu versehen. Nun legt man auf den Boden der Isolierkammer gegen die Vorder- oder gegen die Hinterseite (nicht in die Mitte!) ein Tröpfchen Wasser und geht dann zum Sterilisieren der Nadeln über. Für Bakterien gebraucht man links die Isoliernadel mit dem kleinsten Auge (No. 2), rechts die spitz zulaufende gerade Nadel (No. 1). Um diese zu sterilisieren, nimmt man die losen Seitenstücke, die die Spalten bedecken, von der Isolierkammer ab. Indem man nun die Schrauben, womit die Stäbe JV in 0 befestigt sind, losdreht, holt 0 0 0 0 0 0 3 — 12. man N vorsichtig aus dem Apparat und hält die Spitzen der Glasnadeln zunächst in ein Fläschchen mit starker Schwefelsäure und dann etwas tiefer in ein Fläschchen mit Ammoniak. Man taucht die Spitze immer etwas tiefer in das Ammoniak als in die Schwefelsäure, da es sonst möglich ist, daß ein Teil der Schwefelsäure nicht genügend neutra- lisiert wird und dann nachher zu der Spitze der Nadel hin diffundiert. Dadurch könnte die zu isolierende Zelle beschädigt werden, was mir im Beginn meiner Versuche, als ich auf diese Einzelheit nicht achtete, oft vorkam. Dann bringt man die Nadeln wieder auf ihren Platz und legt die losen Seitenstücke auf die Spalten. Bevor man diese schließt, legt man das Deckgläschen, auf dem isoliert werden soll („Isolierdeckgläschen"), schon wieder auf die Isolierkammer (wobei man wohl darauf zu achten hat, daß nicht eine der Nadeln einen 22 Schonten: lleinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. Materialtropfen berührt). Je eher nämlich die Nadeln vor Lnft- infektiou (s. p. 36) geschützt werden, desto besser. Das Schließen selbst geschieht mit Olivenöl, welches durch Diapalm so dickflüssig gemacht ist, daß es nach z. B. zwei Tagen noch nicht aus den Spalten herausgeflossen sein darf. Es wird vor dem Gebrauch um- gerührt; man läßt es von einem platten Spatel in den Spalt fließen. Nun geht man zum eigentlichen Isolieren über. Man wartet noch eben, bis das Deckglas ganz beschlagen ist mit kleinen ab- gerundeten Tröpfchen.^ In der Figur 4 (u. fi".) sind diese Konden- sierungströpfchen deutlichkeitshalber weggelassen. Ist man so weit, und ist also die Isolierkammer mit Wasserdampf gesättigt, dann taucht man die Spitzen der Nadeln bei schwacher Vergrößerung einige Male in den Tropfen steriler '^^prozentiger NaCl-Lösung. Das geschieht um sie von Ammoniaksulfat zu befreien, obgleich ich nicht glanbe, daß dies schädlich auf die zu isolierende Zelle einwirken kann,'- und um das Auge der linken Nadel mit NaCl-Lösung zu füllen. Hierauf stellt man vermittels der Schiebebewegung von B (Fig. 1) das Mikroskop so, daß das Auge der linken Nadel, während es das Deckglas beinahe berührt, bei stärkster Vergrößerung genau in die Mitte des Gesichtsfeldes kommt. Die rechte Nadel wird um drei Schraubgänge nach unten gedreht. Hierauf stellt man vermittels der beweglichen Objekttafel bei schwacher Vergrößerung die Isolier- kammer so, daß das Auge beinahe den Rand eines Materialtropfens berührt, und zwar den Rand, der dem gegenüberliegenden Kultur- tropfen zugekehrt ist (Fig. 4). Natürlich muß man dafür sorgen, daß bei diesen Verschiebungen die linke Nadel nicht mit einem der Tropfen in Berührung kommt. Bei der rechten Nadel ist das un- \) Daß die größeren Material- und Kulturtropfen und die kleinen Kondensierungstroixfen alle abgerundet sind , ist eine Folge von dem Ge- brauch der Vaseline. Auf gewöhnlichen Deckgläsern würden alle diese Tropfen unregelmäßige Konturen haben und mehr oder weniger ausfließen und untereinander zusammenfließen, wodurch das ganze Isolationsverfahren unmöglich sein würde. Indessen darf nur sehr wenig Vaseline auf dem Deckglas nach dem Ausreiben zurückbleiben , da sonst beim Schieben des Auges gegen das Deckglas die überflüssige Vaseline leicht in Form kleiner Stäbchen in die isolierten Tropfen hineingelangt, was zu Verwechslung mit Bakterien Anlaß geben könnte. -) Nach MiyUEL, Les organismes vivants de l'atmosphere, sind nicht weniger als 250 g Ammonium sulf. nötig, um auf 1 1 Bouillon entwick- lungshemmend einzuwirken; er rechnet es demnach unter die sehr schwach antiseptischen Körper. XXII, 1. Scliüuten: Reinkultureneiner unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 23 möglich, weil sie ganz nach unten gedreht ist. Nun gebraucht man die stärkste Vergrößerung; um alles an den richtigen Platz (Fig. 5) im Gesichtsfeld zu bekommen, wird bisweilen noch eine kleine Ver- schiebung des Mikroskops oder der Nadel, die man, weil sie das Deckglas nicht berührt, nur so eben sieht, notwendig sein. Man sucht nun am Rand des Tropfens entlang, bis man eine Bakterie, die man isolieren will, sieht. Wir nehmen au, daß wir diese in einem Teile des Tropfenrandes finden, wo sich nicht viel andere Bakterien aufhalten. Können wir solch einen Teil nicht in dem einen Materialtropfen finden , so suchen wir in dem anderen. Dann bringt man das äußerste Ende des Auges der Nadel (in Fig. 4 bis 7 durch eine kleine halbkreisförmige Linie wiedergegeben) gegen das Deckglas und berührt damit eben den Tropfenrand. Dadurch wird ein wenig Flüssigkeit aus dem Tropfen gezogen (Fig. 6). Sieht man, daß die betretfende Bakterie mitgegangen ist, dann verschiebt man die Isolierkammer ein wenig, wodurch ein kleines Tröpfchen mit der Bakterie darin sich vom großen Tropfen loslöst (Fig. 7). Hierzu sind sehr kleine Bewegungen notwendig; man kann diese noch besser als durch Verschiebung der Isolierkammer bekommen, wenn man seitlich gegen die Mikrometerschraube des Mikroskops drückt. Nun bewegt man die linke Nadel ein Avenig nach unten und untersucht, ob man die eine Bakterie, und nicht mehr als sie, in dem Tröpfchen liegen sieht. Ist das so, dann bringt man das Auge der linken Nadel eben gegen das Deckglas auf einen Platz dicht bei dem Tröpfchen mit der isolierten Bakterie. Dadurch soll das Auge einen Teil seines Inhalts auf das Deckglas absetzen (Fig. 8j, und folglich weniger Flüssigkeit enthalten (sei es auch nur eine Zeitlang, denn allgemach zieht es wieder Wasserdampf an sich, mit dem die Isolierkammer gesättigt ist). Wenn man dann das Auge wieder in den Tropfen mit der isolierten Bakterie' bringt, und darauf wieder nach unten bewegt, wird die Bakterie meistens aus dem Tröpfchen verschwunden und in das Auge übergegangen sein. Scheint das noch nicht geschehen zu sein, dann muß die beschriebene Be- wegung wiederholt werden. Diese Bakterie muß nun in eines der Kulturtröpfchen gebracht werden. Zu diesem Zweck nimmt man statt der starken Vergrößerung die schwache und verschiebt die Isolierkammer so weit nach rechts, daß das Auge der linken Nadel, wenn diese nach oben bewegt wird, zwischen zwei Kulturtröpfchen, und zwar ganz nahe am Rand des 24 Schonten: lieinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. einen der beiden, ankommt. Man versucht dies dadurch, daß man das Auge bis dicht an das Deckglas bringt. Erst wenn man die schwache Vergrößerung wieder mit der starken gewechselt hat, bringt man das Auge gegen das Deckglas. Dieses setzt dadurch ein Tröpf- chen ab (Fig. 9), in dem sich wahrscheinlich die isolierte Bakterie befindet. Ist das nicht der Fall, dann setzt man mit dem Auge neben das erste Tröpfchen ein zweites, und wenn notwendig, mehrere, bis man in einem derselben die bewußte Bakterie liegen sieht. Auf dieselbe Weise isoliert man zwei andere Bakterien, die man ebenso jede neben ihrem Kulturtropfen deponiert. Nun bringt man die isolierten Bakterien in die Kulturtropfen, Dies geschieht nicht vermittels der augförmigen linken Nadel, welche man bisher gebraucht hat, sondern mit der spitzen rechten Nadel. Man dreht bei schwacher Vergrößerung die linke Nadel um drei Schraubgänge ^ nach unten, die rechte Nadel in die Höhe, und bringt diese, vermittels der Schiebevorrichtung B genau unter eines der Tröpfchen, worin sich eine isolierte Bakterie befindet. Jetzt vertauscht man die schwache Vergrößerung mit der stärksten, imd bringt die Spitze der rechten Nadel bis zur Berührung des Deckglases in das Tröpfchen. Dann verschiebt mau die Isolierkammer, oder besser noch man drückt gegen die Mikrometerschraube des Mikroskops, so daß die Spitze der Nadel das Tröpfchen mit der Bakterie in den Kulturtropfen zieht. Während dies geschieht, muß man die Bakterie gut im Auge behalten. Das ist möglich, weil die rechte Nadel in eine Spitze ausläuft, die die Bakterie nicht so leicht dem Auge ent- zieht als ein augförmig umgebogenes Ende, das mehr Platz einnimmt. Im Moment des Zusammenfließens (Fig. 10) der beiden Tropfen ist man also sicher, daß die isolierte Bakterie wirklich in den Kultur- tropfen gelangt ist. Meistens kann man sie darin liegen sehen. Macht man von einem festen Kulturtropfen, z. B. Gelatine, Gebrauch, dann sieht man das Tröpfchen mit der Bakterie an der Gelatine liegen (Fig. 11). Auf dieselbe Weise werden die anderen isolierten Bakterien in ihre Kulturtropfen gebracht. Wir haben oben die Annahme gemacht, daß die isolierte Bakterie bei ihrer Entfernung aus dem Materialtropfen sich in einem Teil des ^) Drei Schraubgänge genügen, um zu verhindern, daß die Spitze der Nadel während der Verschiebungen der Isolierkammer die Unterseiten der Tropfen berühren kann. XXII, 1. Schouten: Reinkultureneiner unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 25 Tropfenrandes befand, wo nicht viel andere Bakterien sich aufhielten. Allein in diesem Falle darf man auf die beschriebene AVeise 7AI Werke gehen, und also, sobald man gesehen hat, daß man eine Bakterie aus dem Materialtropfen geholt hat, diese sofort in dem Auge der linken Nadel auffangen und in nächster Nähe des Kultur- tropfens deponieren. Vorausgesetzt nun aber, daß die Bakterie sich in ihrem Material- tropfen in einem Teil befand, wo auch viele andere Bakterien in nächster Nähe waren (hierfür besteht z. B. große Möglichkeit, wenn die ursprüngliche Flüssigkeit nicht gut verdünnt ist), dann ist es sehr leicht möglich, daß sich in dem isolierten Tröpfchen zwar nur eine Bakterie befindet, aber daß im Auge der Nadel auch eine oder gar mehrere Bakterien vorkommen. In diesem Falle kann es daher auch passieren, daß in dem Tröpfchen, welches man neben dem Kultur- tropfen absetzt, nicht eine, sondern mehrere Bakterien sich befinden. Nun könnte man meinen, daß das so schlimm nicht sei, da man dann ja einfach das Tröpfchen mit den Bakterien neben dem Kultur- tropfen liegen lassen kann, um darauf eine andere Bakterie zu isolieren. Man tut aber gut, im Auge zu behalten, daß ein Tropfen auf dem Deckglas oft im Verlauf der folgenden Stunden ein M^enig auseinander fließt, so daß die verschiedenen Bakterien dann in den Kulturtropfen gelangen würden. Es ist darum besser, in solch einem Fall vorsichtiger zu arbeiten. Wenn mit der linken Nadel eine Bakterie aus dem Materialtropfen isoliert ist, und man Grund hat zu ver- muten, daß in dem Auge der Nadel noch andere Bakterien sitzen, so bringt man einfach in der Nähe des isolierten Tropfens das Auge so oft gegen das Deckglas , bis alle Flüssigkeit mit den eventuell darin befindlichen Bakterien auf dem Deckglas abgesetzt ist (Fig. 12). Darauf bringt man mit schwacher Vergrößerung das Auge in den Tropfen ^/^ prozentiger Kochsalzlösung, um es noch einmal abzuspülen und sogleich wieder mit Flüssigkeit zu füllen, und dann erst bringt man die isolierte Bakterie auf die oben beschriebene Weise in ihren Kulturtropfen. Es ist wohl unnötig zu sagen, daß jeder, der mit dieser Methode arbeitet, von selbst allerlei kleine Einzelheiten durch die Praxis lernt. Hat man z. B. mit einem Tropfen zu tun, in dem sich am Rand ent- lang entweder durch ungenügende Verdünnung oder durch zufällige Umstände so viel Bakterien befinden, daß es beinahe unmöglich ist eine zu isolieren, und hat man dann weiter aus dem Materialtropfen ein Tröpfchen isoliert, worin sich nicht eine, sondern zwei oder mehr 26 Bchouten: Reinkultureneinerunterd. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. Bakterien befinden, von denen eine die gesuchte ist, dann kann man das Auge der linken Nadel erst in dem Tropfen '^j^ prozentiger Koch- salzlösung abspülen und es dann, nachdem man es auf die bekannte Weise von ein wenig Flüssigkeit entlastet hat, in das Tröpfchen mit jenen Bakterien bringen. Dadurch werden einzelne Bakterien in die Flüssigkeit des Auges übergehen und vielleicht bleibt gerade die eine gesuchte zurück; ist das nicht der Fall, dann kann man die Flüssigkeit aus dem Auge in Tropfen auf das Deckglas absetzen, und dabei geschieht es leicht, daß sich die Bakterien scheiden, indem sie in verschiedene Tröpfchen gelangen. Sobald man die gewünschte Bakterie in einem Tropfen abgesondert liegen sieht, spült man das Auge in dem Kochsalztropfen ab, und transportiert die Bakterie. Dergleichen besondere Fälle könnte man natürlich noch mehr beschreiben; wir wollen es aber hierbei bewenden lassen, weil die Praxis in dieser Beziehung die beste Lehrmeisterin ist. Durch einige Übung bringt man es recht bald so weit, daß, wenn das Material ungefähr die richtige Verdünnung hat (ist das nicht der Fall, dann kann man Avohl auch isolieren, aber nicht so bequem), man in ungefähr 5 Minuten eine Bakterie aus dem Material- tropfen isoliert und in den Kulturtropfen bringt. Es ist natürlicli nicht nötig, die Nadeln nach dem Isolieren jeder Zelle aufs neue zu sterilisieren; das muß allein geschehen, wenn man sie einige Zeitlang nicht gebraucht hat, und ebenso wenn man beim Isolieren einen Fehler gemacht hat, der es als wahr- scheinlich erscheinen läßt, daß sie durch Bakterien verunreinigt sind (z. B. wenn die rechte Nadel, auf die schließlich alles ankommt, durch Unglück in den Materialtropfen gekommen ist). Sind drei Bakterien transponiert, dann läßt man, wenn man noch mehrere isolieren will , das Deckglas noch auf der Isolier- kammer liegen, bis man ein zweites Deckgläschen in Bereitschaft gestellt hat. Wenn man ein Deckgläscheu von der Isolierkammer wegnimmt, tut man gut, mit Vorsicht zu Werke zu gehen. Hebt man es zu schnell auf, dann wird das Öl, das die Seitenspalten abschließt, in die Isolierkammer gesogen und die Unterseite des Deckglases ver- unreinigt. Man steckt darum eine platte , feinspitzige Pinzette zwischen das Deckglas und die Wand der Kammer und macht erst eine Öffnung in die Vaseline, die zur Abschließung dient. Erst darauf hebt man das Deckglas vorsichtig auf. XXII, 1. Schonten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop Isoliert. Zelle. 2 7 Jedes Deckglas, auf dem man isoliert hat, wird auf eine feuchte Kammer gelegt. Man kann, um Verdunstung der Kulturtropfen zu verhüten, auf den Boden einen kleinen Wassertropfen bringen, aber immer gegen die Wand, welche sich bei den Materialtropfen befindet. Der Wasserdampf, welcher sich aus diesem Tröpfchen, besonders in einem Brutschranke, entwickelt, wird nämlich meistens im stärksten Maße kondensiert auf dem Teil des Deckglases, welcher sich darüber befindet, hier also zwischen den Materialtropfen. Geschähe das zwischen den Kulturtropfen, dann könnten diese zerfließen und die Kultur also mißglücken. Da ich indessen während meiner Versuche bemerkte, daß hängende Tropfen, sei es von Bouillon, Nährgelatine oder anderen Flüssigkeiten, nach einiger Zeit mehr oder weniger sauer werden (eine Tatsache, die, soweit ich weiß, noch nicht beobachtet ist, und worüber ich bald eine Mitteilung veröffentlichen will), ist es weit besser, auf den Boden der feuchten Kammer ein kleines Stück- chen Filtrierpapier (etwa 3X8 mm groß), getränkt mit einer 2prozentigen KOII-Lösung, zu legen. Dadurch wird das Sauerwerden, das meistens eine entwicklungsliemmende oder gar tödliche AVirkung auf die isolierten Bakterien hat, verhütet. Ein Tropfen KOH- Lösnng leistet keine Dienste, da er zwischen dem Boden und den Seitenwänden der feuchten Kammer zerfließt. Nach dem Gebrauch werden die Kammern gut gereinigt und vom überschüssigen KOH befreit, da sonst bei fortwährendem Gebrauch die Konzentration zu hoch werden würde, und ein Austrocknen der hängenden Tropfen zu fürchten wäre. Die benutzten feuchten Kammern werden in eine gehörige Temperatur gebracht. Wenn diese Temperatur höher ist als 25*^ C, muß das Deckgläschen, das schon vermittelst V^aseline auf der feuchten Kammer befestigt ist, außerdem noch an zwei Seiten mit Paraffin bestrichen werden, was man am bequemsten so macht, daß man sie aus einem gläsernen Tropfgläschen ausfließen läßt. Beim Gebrauch von Vaseline allein gleitet das Gläschen, wenn dieses flüssig wird, ganz von seinem Platz. Wenn als Kulturtropfen ein fester Boden angewandt wurde, kann die Entwicklung der Kolonie mit starker Vergrößerung beobachtet werden, weil dieselbe sich am Rande vollzieht. Untersuchen wir nun die Isolierung größerer Organismen. Ehe man mit der Isolierung beginnt, mißt man die Größe der Zellen, um zu bestimmen, mit welcher Nadel isoliert werden muß. 28 Schonten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. Haben die Zellen eine solche Größe , daß sie am besten mit Nadel No. 3 transportiert werden, dann setzt man alle Tropfen auf das Deckglas , wie es oben für Bakterien beschrieben worden ist. Werden aber die Zellen am besten mit Nadel No. 4 transportiert, dann setzt man, da diese Nadel rechts im Apparat angebracht ist, die Kulturtropfen an die rechte , die anderen Tropfen an die linke Seite, so daß die Zellen mit No. 4 isoliert und transportiert, mit No. o in die Kulturtropfen geschoben werden. Wir wollen die Isolierung einer großen Zelle nun nicht mehr ausführlich beschreiben. Die Methode ist in der Hauptsache dieselbe wie die, welche wir oben in extenso für Bakterien mitgeteilt haben; die Änderungen lernt jeder selbständig bei der Ausführung. Auf einige bedeutungsvolle Sachen wollen wir aber noch weisen. Zunächst auf den besonderen Nutzen des sterilen Kochsalz- tropfens. Dieser kann uns hier einen besonderen Dienst erweisen, wenn die ursprüngliche Flüssigkeit nicht genügend verdünnt ist, oder wenn an der zu isolierenden Zelle (Hefezelle, Scliimmelspore etc.) eine Bakterie fest zu sitzen scheint. In solchen Fällen kann man den Inhalt des Auges der Nadel, in dem sich die zu isolierende Zelle befindet, gleichsam darin abspülen, wobei die festsitzende Bakterie vielleicht abgelöst wird , und die überflüssigen Bakterien zurück- bleiben. Auch machen wir darauf aufmerksam, daß bei der Isolierung großer Zellen im allgemeinen mit anderen Vergrößerungen gearbeitet wird, als bei der Isolierung von Bakterien. Es ist z. B. anzu- raten, die Arbeiten, die wir in Figur 5 bis 7 dargestellt haben, besonders wenn die zu isolierenden Zellen sehr groß sind, und also die Nadel mit dem größten Auge angewandt wird, nicht mit einer Immersionslinse , sondern mit einem mehr oder weniger starken Trockensystem zu verrichten, z. B. Leitz 6 bis 8, Zeiss E oder F. Man kann selbst noch schwächere Vergrößerungen gebrauchen, wenn man sicher ist, daß der Materialtropfen von Bakterien nicht, oder doch sehr wenig, verunreinigt ist, und man also sehr wenig Möglich- keit hat, außer der zu isolierenden Zelle noch andere Zellen, z. B. Bakterien aus dem Tropfen herauszuziehen. Das Immersionssystem gebraucht man hier nur, um zu kontrollieren, ob man nicht mehr als die eine gewünschte Zelle isoliert hat, und es ist wohl ratsam, bei dieser Kontrolle die isolierte Zelle in dem Tröpfchen gut hin und her zu bewegen, so daß sie von allen Seiten gut beobachtet werden kann. Schimmelsporen und Conidien deponiert man immer XXII, 1. Schonten: ßeinkultureneinerunterd. Mikroskop isoliert. Zelle. 29 bei schwacher Vergrößerung in die Mitte des Kultiirtropfens ; bei dem Keimen kann das Mycelium sich dann nach allen Seiten aus- breiten, ohne aus dem Tropfen herauszutreten, was natürUch ge- schehen würde, wenn die keimende Zelle am Rande läge. Jetzt eine Bemerkung, die soAvohl für die Isolierung größerer Zellen als auch Bakterien gilt. Man kann die zu isolierende Zelle noch auf eine andere, als iu Figur 5 und 6 beschriebene Weise aus dem Materialtropfen herausbringen, wenigstens .in einzelnen Fällen. Wenn man ein gut verdünntes Bakterienmaterial hat, kann man auch eine Bakterie isolieren, welche etwas vom Rande des Tropfens entfernt liegt, indem man nämlich das Auge nicht an den Rand, sondern sofort in den Tropfen an den Platz der bewußten Bakterie bringt. In vielen Fällen wird es glücken, diese dann aufzufangen. Das geht jedoch nicht bei einer Bakterie, die sich weit vom Rand entfernt befindet, also in einem dickeren Teil des Tropfens, denn in solchem Fall ist die Möglichkeit zu groß, andere Bakterien in das Auge der Nadel zu bekommen, die sich in tieferen Schichten des Tropfens befinden und die man nicht mit dem Immersionssystem sehen kann. Sehr gut geht aber dieses Auffangen, selbst mitten aus dem Tropfen, bei großen Zellen mit schwacher Vergrößerung. In diesem Falle darf die Flüssigkeit nicht zu stark mit Bakterien verunreinigt sein. Nicht geringe Schwierigkeit bereiten Zellen , die sich an dem Deckglas mehr oder weniger festkleben, was ja Bakterien (wahr- scheinlich vermittels ihrer Cilien) wohl gelegentlich tun. Man kann sie oft nicht aits dem Tropfen herausbringen. Am bequemsten sind die Bakterien zu isolieren, welche in Be- wegung sind , was man a priori gewiß nicht erwarten würde. Man sucht einfach einen Platz am Rand des Tropfens auf, wo die Bakterie nach ihrer Bewegung vermutlich entlang kommt, um in dem Moment die Bewegung zu vollziehen , die in Figur 6 gezeichnet ist. Fast immer wird es glücken, die Bakterie in dem gelegten „Hinterhalt" zu packen. Sehr bequem sind auch Bakteriensporen zu isolieren, wenigstens wenn man einen einfachen Kunstgriff anwendet, der darin besteht, daß man das Ende der Nadel mit einer sehr dünneu Paraffinschicht überzieht, und zwar dadurch, daß man es in eine lüprozentige Lösung von Paraffin in Petroleumäther taucht. Dann bleiben die Bakteriensporen außerordentlich gut an der Nadel haften ; man kann sie sogar mit der punktförmigen Nadel No. 1 isolieren. Die Er- 30 Schonten: Reinkultureneiner unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. klärung dieser Tatsaclie ist natürlich in einer besonderen Adhäsion zwischen der Paraffin und der Sporenwand , die eine besondere chemische Struktur hat, zu suchen. — Wir liaben gesehen , daß das Material , woraus isoliert wurde, immer in physiologischer Kochsalzlösung verteilt war. Aus zwei Ur- sachen habe ich diese Flüssigkeit gewählt : zunächst wegen seiner geringen Viskosität. Aus Figur 6 und 7 ist es ersichtlich, daß die kleine Flüssigkeitsmenge mit der isolierten Zelle , wenn sie aus den größeren Materialtropfen gezogen ist , sich als ein selbständiges Tröpfchen loslöst. Das würde nicht möglich sein , wenn man es mit einer viskosen Flüssigkeit zu tun hätte. ^ Zweitens liegt ein großer Vorteil darin, daß Tröpfchen einer Kochsalzlösung nicht ver- dampfen 5 man kann diese, mit den darin sich befindenden Bakterien, z. B. 24 Stunden auf der Isolationskammer lassen , und dann haben sie noch dieselbe Größe. Tröpfchen einer anderen Flüssigkeit werden während der Beobachtung kleiner, um nach sehr kurzer Zeit beinahe ganz zu verschwinden. Eine vollkommene Erklärung dieses Phäno- mens wage ich noch nicht zu geben ; sicherlich spielen hier aber, wie zahlreiche Versuche mir lehrten , die wasseranziehende Kraft des Kochsalzes und die Temperatur des Apparates selbst und der Umgebung eine Hauptrolle. Man isoliere, wenn möglich, aus frisch hergestelltem Material, z. B. aus Kulturen, welche nicht älter sind als 24 Stunden, ins- besondere wenn man es mit Bakterien zu tun hat. Es ist mir näm- lich wahrscheinlich , daß oft ein ziemlich großer Prozentsatz der Bakterien in einer Kultur tot oder beinahe tot, jedenfalls nicht mehr entwicklungsfähig ist. Das kann jedoch nicht von allen Bakterien gesagt werden ; ich habe gearbeitet mit Arten (z. B. die Fäces- bakterien von Kohlbrugge , worüber später gehandelt werden soll), wobei alle isolierten Bakterien sofort Kolonien gaben, und mit andern Arten, bei denen die Isolation einer ziemlich großen Anzahl Zellen kein Resultat ergab. Bei Hefezellen und selbstverständlich auch bei Pilzsporen tritt diese Schwierigkeit nicht zutage. Man untersuche immer, ehe man mit dem eigentlichen Isolieren ^) Es kann aber auch vorkommen, daß gewisse Flüssigkeiten zu wenig viskos sind, so daß sie sich über die Unterseite des Deckglases ausbreiten. Das ist z. B. der Fall mit gewöhnlichem Serum. Wenn man davon Kulturtropfen nimmt, findet man diese nach einiger Zeit untereinander zerflossen. Man verdünnt es daher mit Wasser oder mischt es mit ein wenig Gelatine. XXII, 1. Schouten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 31 anfängt , in welcher Nährflüssigkeit der Organismus , der isoliert werden soll , am besten wächst. Zu diesem Zweck richtet man mehrere Deckgläschen, jedes mit einem Materialtropfen und mit z. B, 5 Kulturtropfen verschiedener Nährlösungen , und bringt in dem Isolierapparat , vermittels einer der augförmigen Nadeln , bei schwacher Vergrößerung, ein ganzes Auge, gefüllt mit Zellen, in jeden Kulturtropfen. Die Deckgläschen werden dann auf ge- wöhnliche feuchte Kammern gelegt, wenn nötig in den Brutschrank gestellt, und am folgenden Tage kontrolliert. Diese vorläufigen Ver- suche sind bequem auszuführen , und kosten nicht viel Zeit. Be- ginnt man aber sofort mit dem Isolieren, dann tut man oft viel Arbeit umsonst. Die Gründe für den Gebrauch zweier Nadeln sind folgende. Irgendwelche Umstände könnten Veranlassung sein, daß sich in dem Auge der Nadel , mit der eine Zelle isoliert wurde , noch eine Bakterie festsetzte, obgleich es sehr selten vorkommt, wenn man mit reinen , gut sterilisierten Nadeln arbeitet , wenn das Material ge- nügend verdünnt ist , und man nur dafür sorgt , daß die Nadel niemals zu tief im Materialtropfen steckt. Dann könnte die Bakterie wohl einmal mit der isolierten Zelle zusammen in dem Kulturtropfen landen, und es würde keine Keinkultur entstehen. Wenn man eine große Zelle, z. B. von Hefe, isolierte, würde man den Fehler später wohl bemerken , aber bei Bakterien könnte große Verwirrung ent stehen. Darum haben wir lieber mit zwei Nadeln arbeiten wolleii. Hat man wirklich beobachtet, daß man nur eine Zelle isoliert hat und neben dem Kulturtropfen deponiert , dann wird diese weiter in den Kulturtropfen mit der zweiten Nadel transponiert, über deren vollkommene Reinheit man sieher sein kann. Wenn man nach einiger Zeit sieht, daß die isolierte Zelle sich in dem Kulturtropfen vermehrt hat, muß in ein gewöhnliches Röhr- chen übergeimpft werden. Hat man einen festen Kulturtropfen ge- braucht, so wartet man, bis die Kolonie mit bloßem Auge sichtbar ist. Für die Übertragung kann man von einem einfachen kleinen Apparat, der „Wechselkammer", Gebrauch machen, die schematisch und im Durchschnitt in Figur 13 abgebildet ist. Auf einem Fuß Ä, der mit Blei beschwert ist, stehen zwei Säulchen i?, von 10 cm Höhe. Auf diesen ist ein Objektglas C mit einer feuchten Kammer vermittels Siegellack befestigt. In der Mitte ist eine Öffnung D, deren Durchmesser 15 mm beträgt. Die Öff- 32 Schonten: Reinkultureneineruntercl. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. nimg kann durch ein Glasplättchen jE", das ganz mit Vaseline be- strichen ist, abgeschlossen werden, wenn man es darunter schiebt. Dieses Plättchen hat in der Mitte eine Öffnung, worunter ein hohler kupferner Knopf O befestigt ist. In diesen Knopf bringt man einen Tropfen Wasser, so daß nach Abschließung der Kammer von unten der Raum mit Wasserdampf gesättigt ist. Auf die feuchte Kammer, welche ebenfalls von innen mit Vaseline bestrichen ist , um von Infektion durch Stoffteilchen nicht belästigt zu werden, legt man das Deckglas F ^ auf dem isoliert ist. Man kann nun sehr bequem, wenn man E weggeschoben hat, von unten, durch die Öffnung hin, B D G E C B A 13. V mit einer Platiunadel aus dem Kulturtropfen in ein Röhrchen über- impfen. Dieser kleine Apparat hat den Vorteil, daß das Deckgläschen vollkommen festsitzt, daß Infektion von außen während dieser Mani- pulation beseitigt wird , und daß das Verdampfen der Tropfen auf dem Deckgläschen mehr verhindert wird , was nicht der Fall ist, wenn mau es einfach in eine Deckglaspinzette klemmt. Der Apparat findet auch , wie wir oben sahen , bei der Ver dünnung des Materials und der Herstellung der Isolierdeckgiäschen Verwendung. Sollte es vielleicht für einige Mikroorganismen aus dem einen oder andern Grunde erwünscht sein, daß sie nach der Isolation sich nicht in einer feuchten Kammer , sondern direkt in einem Röhrchen oder XXII, 1. Schonten: Reinkultureneinerunterd. Mikroskop isoliert. Zelle. ;i3 Kolben weiter entwickeln, so kann man folgendermaßen zu Werke gehen. Man isoliert in einem flüssigen Knlturtropfen und bringt sofort das Gläschen anf die Wechselkammer. In einem sterilisierten Kapillarglasröhrchen (+ 1 cm lang, Lumenweite + ^j^ mm), oder in einem sterilisierten Stückchen Filtrierpapier (+ 3X6 mm) , von dem man immer Vorrat haben muß , wird dann vermittels einer sterilisierten Pinzette der Kulturtropfen aufgesogen und sofort in das Röhrchen oder den Kolben gebracht. Anwendungen. Natürlich bestanden die ersten Anwendungen darin , daß ich Reinkulturen von allerlei Mikroorganismen züchtete, auch von solchen, bei denen das Isolieren nach der Koch sehen Methode mit mehr oder weniger Schwierigkeiten verbunden ist. Von den letzteren nenne ich die Saprolegniaceen, die, wie bekannt , meistens in Wasser vor- kommen, welches von Bakterien wimmelt, was zur Folge hat, daß Kulturplatten oft so stark durch überwuchernde Bakterien verun- reinigt sind, daß ein Isolieren des langsam wachsenden Pilzes un- möglich gemacht wird. Es kostete jedoch nicht viel Mühe, um nach der beschriebenen Methode aus sporenhaltigem Material (besonders wenn die Sporen noch nicht lange aus dem Sporangium heraus- getreten waren) eine Spore zu isolieren, die nicht mit Bakterien ver- unreinigt war, und daraus eine Reinkultur zu züchten. Zwei Anwe'ndungen möchte ich noch ausführlich beschreiben, und zwar weil dabei meine Methode in der Tat die einzige war, die zu einem Resultate führte. Beide betretfen die Frage der Pleomorphie. Eine Auseinandersetzung von dem, was über diese belangreiche Frage geschrieben ist, und eine Aufzählung der verschiedenen Beob- achtungen, die damit zusammenhängen, würde Stotf genug geben für ein ganzes Buch. Ich will mich darum in diesem engen Rahmen einer ausführlichen Besprechung dieser Frage enthalten, und nur zu zeigen versuchen, daß für ein abschließendes Studium dieses Problems, die bisher gebrauchten technischen Hilfsmittel unzureichend sind, und eine Methode wie die oben beschriebene unbedingt notwendig ist. Dabei ist die Benennung „Pleomorphie" als ein Kollektivbegritf aufzufassen, unter den alle beobachteten Variationen von Bakte- rien fallen. Zeitsclir. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 1. 3 34 Schonten: Reinkultureneiner unter cl. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. Bei den Untersuchungen von Nägeli, Zopf u. a., welche die gewaltigsten Übergänge zwischen allen möglichen Formen wahr- nahmen, brauchen wir nicht stehen zu bleiben, da sie nicht mit Reinkulturen angestellt und also in gewissem Sinne wertlos sind. Ganz richtig sagt darum Migula^, mit Bezug auf die Versuche von Zopf, wo er über Arten spricht, die in Reinkulturen gezüchtet sind: „Eine so weitgehende Vielgestaltigkeit ist niemals beobachtet worden." Aber zwischen Pleomorphie in diesem Sinn und einem absoluten Konstantsein der Form besteht ein großer Unterschied. Zahllos sind die Versuche, welche ernste und tüchtige Forscher mit Hilfe von Reinkulturen gemacht haben, bei denen die Formen der Bakterien doch ineinander übergingen. Man hat Kokken sich in Stäbchen ver- ändern sehen, Stäbchen in Vibrionen, diese wieder in Kokken etc., und das alles unter veränderten Umständen, die nicht so abnormal waren, daß sie nicht auch in der Natur hätten vorkommen können. Was hat man von solchen Versuchen zu halten? Viele Forscher nehmen sie als wahr an und schrecken doch vor einer konsequenten Anwendung der Resultate zurück, die darin bestehen muß, daß man die ganze Einteihmg der Bakterien in Kokken, Stäbchen etc. fahren läßt. Aber damit würde ein großer Teil des Gebäudes der Bak- teriologie fallen. Eine Folge ist, daß man in den meisten Handbüchern einer gewissen Unsicherheit über diese Frage begegnet. Mau fürchtet sie anzufassen, redet um die Dinge herum und kommt zu dem billigen Schluß, daß die Wahrheit wohl so etwa in der Mitte liegen müsse. Aber mit diesem Ausweg ist wenig getan. Doch gibt es einzelne Forscher, die wohl zu sagen wagen, was sie von den Dingen halten, und die in scharf umrissenen Zügen an- geben , inwieweit sie die Pleomorphie annehmen oder verwerfen. Zu ihnen gehören u. a. Migula und Duclaux. Der erstere, ein Gegner der Pleomorphie, erkennt z. B. in bezug auf die Mikrospora comma- an, daß diese als echte typische Koramaformen vorkommen können, die ungefähr dreimal so lang als breit sind, und eine deut- liche Krümmung anzeigen ; weiter in kürzeren Längen , wobei die Krümmung stärker oder schwächer sein kann, und endlich als sehr lange Formen, sechs- bis achtmal so lang als dick, mit einer sehr starken oder kaum bemerkbaren Krümmung. Er nimmt also, wie ^) Migula, W., System der Bakterien Bd. I, p. 221. 2) 1. c, p. 234. XXII, 1. Schonten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 35 jeder Bakteriologe beute tut, an, daß die Größe der Zellen sich verändern kann, und auch, daß Unterschiede in der Form vorhanden sein können, letzteres jedoch innerhalb gewisser Grenzen, die der Charakter der Art bestimmt. Die Grenzen zieht er mit Bestimmt- heit wenn er sagt : „Indessen so verschiedenartig auch die einzelnen Formen einer Art sein mögen, sie halten sich dennoch immer inner- halb der Grenzen, welche ihnen durch den Charakter der Gattung- gezogen sind ; niemals wird aus einer Microspora ein Spirillum oder ein Bacillus." Einen entgegengesetzten Standpunkt nimmt mit eben so viel Bestimmtheit Duclaux ein. Nachdem er verschiedene Versuche an- geführt hat, bei denen die Formen der Bakterien auf alle mögliche Weise ineinander übergehen, sagt er^: „Une Classification est im- possible k faire; il est impossible de trouver pour chaque microbe un petit nombre de proprietes assez nettes et assez constantes pour pouvoir assurer sa diagnose." Unter „Art" versteht darum Duclaux einen Bazillus von typischer Form, mit all den abweichenden Ba- zillen , die auf experimentellem Wege daraus gezüchtet werden können. Bei einem methodischen Studium der Frage von der Pleomorphie wird ja doch immer wohl eine Schwierigkeit bleiben, die man nicht ganz auflösen kann. Es ist diese: welche der veränderten Umstände, unter denen man die Form der Bakterien variieren sieht, sind abnormal, d. h. so, daß sie in der Natur nicht vorkommen, und welche sind normal. Einige Autoren ' z. B. wollen durchaus niclit leugnen , daß eine Bakterie in der Form eines Stäbchens, Vibrios und Kokkus vor- kommen kann, wenn man nur die Kultur abnormalen Umständen aussetzt. Mace" sagt über den Proteus von Hauser: „Mais pour obtenir des variations de formes , il faut placer la Bacterie dans des conditions defavorables, en particulier l'a faire vivre dans un milieu acide." Es ist wahr, daß viele Fälle von Pleomorphie, die bekannt ge- worden sind, gerade die Folge abnormaler Lebensbedingungen waren (cf. z. B. die bekannten Versuche von Guignard und Charnix mit Bac. pyocyaneus , von Schottelius mit Bac. prodigiosus etc.). In allen diesen Fällen konnten die Forscher die ursprünglichen Formen ^) Duclaux, Traite de microbiologie. I, 1898, p. 260. -) Traite pratique de Bacteriulogie. 3°ie ed. 1897. p. 329. 3* • 36 Schouten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. wieder erlangen, Avenn sie die Bakterien aueli wieder in ilirc ur- sprüug-licbe Umgebung brachten. Andere Untersuchungen — zu zahlreich um aufgezählt zu wer- den — hat man angestellt, bei denen Veränderungen erschienen unter modifizierten Umständen, die man nur in blindem Vorurteil abnormal nennen kann. In solchen Fällen nehmen die Gegner der Pleomorphie ihre Zuflucht zu einer anderen Waffe. Die Forscher sind dann bei ihrer vermeintlichen Reinkultur entweder nicht von einer Zelle ausge- gangen, oder die Kultur ist später durch Luftinfektion verunreinigt worden. Es ist nicht zu leugnen, daß beide Fälle vorkommen können. Die Möglichkeit einer Luftinfektion ist aber bekanntlich äußerst gering. Wenn man weiter mit der nötigen Vorsicht arbeitet und die Versuche, wo es darauf ankommt (wie bei den hier folgenden über Pleomorphie), nicht nur einmal ausführt, sondern gleichzeitig in verschiedenen Serien, und sie darauf noch einmal wieder- holt, dann hat mau Sicherheit, daß Luftinfektion nicht die Ursache fehlerhafter Resultate gewesen ist.' Der andere Einwand, daß man bei der Reinkultur, die man mit der Koch scheu Methode bekommen hat, nicht von einer Zelle ausgegangen ist, halte ich für bedeutungsvoller. Von verschiedenen Seiten hat man darauf gewiesen, daß der Plattenkulturmethode nicht zu trauen ist, wenn man nur einmal eine Platte ausgießt, und aus den daraus entstandenen Kolonien Kulturen anlegt, — eine üble Angewohnheit, die viele Forscher haben. Aber ich glaube nicht, daß alle Forscher Kochs Methode in dieser Weise in Anwenduna' bringen, ^'iele werden zweifellos nicht aus den zuerst entstandenen Kolonien direkt ihre Kulturen angelegt haben, sondern aus den Kolonien zuerst noch einmal eine Platte gegossen, und dies einige Male wiederholt haben, bevor sie ihre eigentlichen Versuche an- stellten. Und nun darf Pleomorphie, die man bei solchen Versuchen gefunden hat, nicht so einfach geleugnet werden. Ich für meinen Teil glaube nämlich, daß unter solchen Vorsichtsmaßregeln die Methode ^) Die Möglichkeit einer Luftinfektion haben beide Methoden. Sie ist aber bei meinem Isolationsvorfaliren mindestens ebenso gering wie bei der Plattenkulturmethode. Während meiner sechsjährigen Versuchszeit ist mir noch nicht ein Fall vorgekommen. XXII, 1. Seh outen: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. ;^ 7 von Koch nahezu vollkommene Zuverlässigkeit gil)t\ und dies ist auch die Absicht des Erfinders gewesen, dessen Methode nicht an Wert verlieren darf, weil andere sie verkehrt anwandten. Aber absolute Zuverlässigkeit k a n n sie nicht geben. .JöRGENSKN ■^ sagt darum auch: „Wenn man auch die Plattenkulturen mehrere Male wiederholt, so weiß man doch in Wirklichkeit nie, ob das Ziel erreicht ist oder nicht." Darum hat Hansen"^ Kochs Methode auf die Weise für Hefezellen verbessert, daß er auf einem großen Deckglas eine Gelatineplatte ausgießt, die so dünn ist, daß man unter dem Mikroskop kontrollieren kann, ob die Zellen geschieden sind und wo sie liegen. Die Stellen werden angedeutet, und man kann die Entwicklung der Kolonien vom ersten Augenblick an verfolgen. Für Bakterien ist dieses Prinzip natürlich undurchführbar, da man sie in einer noch so dünnen Gelatineschicht doch nicht liegen sehen und noch weniger von festen kleinen Partikelchen unterscheiden kann, die immer in kolossaler Menge darin vorkommen. Ich meine darum, daß meine Isolierungsmethode für eine ab- schließende Untersuchung über die Veränderlichkeitserscheiuungen bei Mikroorganismen' notwendig ist, und zwar vor allem, weil man hier- bei sicher ist , daß der Ausgangspunkt der Kultur eine Zelle ist, weiter, weil man die Variation schon bei den ersten Zellen der Kolonie kontrollieren kann, und nicht zum wenigsten, weil sie den Weg zu einem vergleichenden Versuch aller aufeinanderfolgenden Generationen bahnen kann (vergl. p. 13). Die Versuche, die ich gemacht habe, sind geringer, als man nach dieser langen Einleitung erwarten sollte. Der Grund hierfür ist, daß ich noch keine Gelegenheit hatte, sie weiter fortzusetzen. Was ich aber gefunden habe, halte ich für nicht zu unwesentlich, um es hier mitzuteilen. ^) Dieses gilt natürlich nur, wenn man es mit kleinen Zellen zu tun hat, auf denen sich nicht leicht andere festsetzen. Für große Zellen, die aus einem stark verunreinigten Medium kommen, die oft mit Bakterien besetzt sind, bleibt (wie ich schon in der Einleitung sagte) der Ein- wand bestehen, daß sie durch Schütteln nicht isoliert werden kimnen. selbst nicht, wenn man die Plattenkulturmethode mehrere Male an- wendet. -) Die Mikroorganismen der Gärungsindustrie. Berlin (Parey) 1898, p. 37. ^) ibid., p. 35. 38 Schonten: Reinkvilturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. I. Dr, KoHLBRUGGE^ hatte, während er an dem hiesigen hygieni- schen Institut Untersuchungen anstellte, für eine Untersuchung von Fäces Gelatineplatten angelegt und aus den Kolonien in Röhrchen mit Fleischgelatine übergeimpft. Nach einiger Zeit fand er in zwei Eöhrchen eine Mischung von Stäbchen und Vibrionen, und weil er gerade mit einer Untersuchimg über Vibrionen beschäftigt war, wollte er diese letzteren isolieren. Er goß zum zweiten Male eine Platte, diesmal von Fleischagar. Von den entstandenen Kolonien zeigte jedoch keine einzige Vibrioneu, sondern alle bestanden aus kurzen Stäbchen. Er impfte auf Glyzeringelatine, und das Resultat war wieder: nur sehr kurze Stäbchen. Nach einiger Zeit aber, als die Gelatine flüssig geworden war, untersuchte er sie wieder, und mm kamen neben den Stäbchen wieder Vibrionen vor. Aus der flüssig gewordenen Gelatine goß er mm wiederum eine Agarplatte, und die Folge war, daß er wiederum nichts als kurze Stäbchen fand. Aus derselben Gelatine goß er auch eine Gelatineplatte und machte eine Stichkultur in Fleischgelatine. Im Anfang traf er nur kurze Stäb- chen an, aber später, als die Gelatine flüssig geworden war, neben den Stäbchen auch Vibrionen. Auf keine Weise war es ihm möglich, eine Reinkultur von Vibrioneu zu gewinnen; wohl von Stäbchen, wenn er nämlich eine Kultur in Bouillon, worin beide vorkamen, bei 37^ setzte. Darin schienen die Vibrionen abzusterben, während die Stäbchen übrig blieben. KoHLBRUGGE teilte mir endlich, nachdem alle Versuche, um die Sache aufzulösen, mißglückt waren, den rätselhaften Fall mit, und ersuchte mich, doch einmal einen Vibrio aus einer flüssigen Kultur für ihn zu isolieren. Ich isolierte einige. Die Kulturtropfen bestanden aus Fleisch- gelatine. Die Deckgläschen, auf denen isoliert wurde, lagen auf feuchten Kammern, auf deren Boden ich noch ein Tröpfchen Wasser brachte. Am folgenden Morgen waren die Kolonien schon da, und wir konnten mit der stärksten Vergrößerung das Gewimmel der Vi- brionen prachtvoll sehen. Am darauffolgenden Tage hatten die Kolonien an Größe stark zugenommen ; sie nahmen ungefähr ein ^) Symbiose zweier pleomorpher Fäces -Bakterien (Arch. f. pathol. Anat. u. Phys. u. f. klin. Med. Bd. CLXIII, H. 3, p. 365). XXII, 1. Schouten: Keinkultureneiner unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 39 Viertel von der Größe der Kulturtropfen eiu. In allen sahen wir stark bewegliche Vibrionen. Wir machten auch gefärbte Präparate davon und sahen wieder nichts als Vibrionen, Darauf wurde aus den Kolonien auf drei verschiedene Nährböden geimpft, nämlich auf gewöhnliche Fleischgelatine, auf dieselbe zehnmal verdünnt, welche also flüssig war, und auf Peptonwasser (1 Prozent Pepton). Nach zwei Tagen machten wir farbige Präparate von diesen Kulturen. In den Kulturen auf gewöhnlicher Gelatine waren lebende Vibrionen, auch Stäbchen zu sehen, von beiden ungefähr gleichviel. Die Kul- turen in flüssigen Nährböden zeigten beinahe nur Vibrionen. Auch isoliei'te ich zwei Vibrionen in Fleischgelatine, und legte das Deckgläschen auf eine feuchte Kammer, auf deren Boden ich keinen Wassertropfen brachte. Die Oberfläche der Kulturtropfen war hier also trocken. In Verbindung hiermit war auch ein Unterschied zu beobachten in der Gestalt der Bakterien aus den Kolonien. Während in den vorigen Kolonien, welche in einem mit Wasserdampf gesättigten Kaum entstanden waren, alle Bakterien nach einigen Tagen noch als stark bewegliche Vibrionen in dem Kondeusationswasser, welches auf den Kulturtropfen sich niedergeschlagen hatte, durcheinander wimmelten, entstanden hier aus der isolierten Vibrio schon im Anfang dicke Vibrionen, die unbeweglich waren (wahrscheinlich, weil sie vollständig trocken lagen), während eine Untersuchung der Kolonien, als sie drei Tage alt Avaren, neben den dicken Vibrionen schon Stäbchen sehen ließ. Es ergab sich also auf jeden Fall mit vollkommener Sicherheit aus allen diesen Untersuchungen, daß eine Vibrio Stäbchen hervor- bringen kann. Es war sehr wahrscheinlich , daß die physikalische Natur des Nährbodens hierbei eine große Rolle spielt, und zwar so, daß auf einem festen Nährboden Stäbchen, auf einem flüssigen Vibrionen entstehen. Wa r u m in flüssigen Nährböden im Anfang noch einige Stäbchen neben den Vibrionen vorkommen, wage ich nicht zu entscheiden. Aber bei Cholerakulturen ist dieses auch eine gewöhnliche Er- scheinung. Aus den Kulturen mit Vibrionen kann man wieder die Stäbchen zurückerhalten, wenn man auf feste Nährböden impft, imd aus Kul- turen mit Stäbchen erhält man die Vibrionen wieder, wenn man sie in flüssige Medien bringt. Wir haben hier also eine Erscheinung einer nicht erblichen Variation. Dieser Fall ist analog demjenigen, 40 Schonten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII. 1. dem BoxNiER bei höheren Pflanzen nachgegangen ist. Dieser For- scher^ brachte Pflanzen aus der Ebene anf die Berge, sah dort Veränderungen auftreten, brachte sie darauf wieder in die Ebene, und fand, daß sie ihre vorige Gestalt wieder annahmen. Obgleich diese Experimente wohl einigen Anspruch auf Ge- nauigkeit macheu konuten, weil ich sie nicht mit einer, sondern mit mehreren Vibrionen gemacht hatte, beschloß ich doch, derselben Frage noch einmal nachzugehen. Insonderheit wollte ich noch einmal sehen, binnen wieviel Zeit man aus einem Vibrio ein Stäbchen, und aus einem Stäbchen wieder einen Vibrio machen könne. Ich isolierte vier Vibrionen in Kulturtropfen von Fleischgelatine. Zwei davon ließ ich sich in einer feuchten Kammer, ohne Wasser auf dem Boden, entwickeln; die anderen mit einem Wassertropfen. Nach zwei Tagen kontrollierte ich die Kolonien. Die ersteren be- standen aus dicken, unbeweglichen, die letzteren aus dünneren, stark beweglichen Vibrionen. Von den Kolonien impfte ich auf Fleisch- agar, aus jeder Kolonie in ein Röhrchen. Nach zwei Tagen schien es bei Untersuchung der lebenden Zellen, wie der gefärbten Prä- parate , daß in allen Röhrchen nichts als sehr kleine bewegliche Stäbchen , höchstens 1 /tt lang , vorkamen , einige so kurz , daß es beinahe Kokken waren. Aus jedem dieser Agarröhrchen impfte ich in Bouillon, gewöhnliche und zehnmal verdünnte Bouillongelatine. Nach zwei Tagen schienen alle flüssigen Nährböden nichts als große, stark bewegliche und stark gekrümmte Vibrionen zu enthalten, wäh- rend auf der Fleischgelatine nur kleine, bewegliche Stäbchen vor- kamen. Innerhalb 6 Tagen war also der Übergang vom Vibrio zum Stäbchen, und vom Stäbchen Avieder zurück zum Vibrio ab- gelaufen. Noch ein kurzes Wort will ich beifügen nacli Anleitung einer Bemerkung, die Kohlbrugge in der oben genannten Abhandlung (pag. 375) macht. Er sagt darin, daß das Stäbchen aus dem Gemenge von Vi- brionen und Stäbchen, das icli auch für ihn isolierte, nach der Iso- lierimg die Gelatine nicht mehr verflüssigte, aber vorher wohl. Das war vollkommen richtig. Der Grund für diese Erscheinung war, daß ich bei meinen ersten Experimenten die Nadeln beim Sterilisieren zuweilen tiefer in die Schwefelsäure als ins Ammoniak eintauchte. Da- ^) Recherches sur Tanatomie experimentale des vegetaux. G. Bonnier. Ed. Crete. Corbeil (S. et 0.) 189G. XXII, 1. Scliouten: Reinkultureneinerunterd. Mikroskop isoliert. Zelle. 41 diircli diffundierte, worauf ich oben (p. 21) schon verwiesen habe, die überflüssige Säure nach der Spitze der Nadel, zum Nachteile natürlich der isolierten Bakterien. Als ich unter Vermeidung' dieses Fehlers das Stäbchen nochmals isolierte, schien sein Verflüssigungsvermögen nach der Isolierung ebenso stark zu sein. II. Bei einer Untersuchung über „Raggi", die ich in „'s Lands Plantentuin" zu Buitenzorg machte , wurde ich schon im Anfang durch eine Erscheinung, die meine Aufmerksamkeit erregte, auf einen Seitenweg geführt, den betreten zu haben ich mich aber nicht zu beklagen brauche. Ich nahm nämlich wahr , daß die Sporangien von Rhizopus Oryzae, einem der beiden Pilze, die stets im Raggi gefunden werden, Sporen enthalten von sehr verschiedener Größe und Gestalt. Die kleinen waren meistens elliptisch, + 6x5/* groß ; daneben waren langgedehnte Sporen darunter, z. B. von .32 X 8 /^ und dazwischen allerlei Übergänge. Unter dem Eindruck der Untersuchungen von DE Vries über Mutation, fragte ich mich unwillkürlich, ob die ver- schiedenen Sporen unter denselben Bedingungen ausgesäet , immer einen Pilz von derselben Form geben würden. Bei meinen Experimenten ging ich immer von eine m Sporan- gium aus , aus dem ich dann nach meiner Reinkulturmethode drei Sporen, eine kleme, eine mittelgroße und eine große aussuchte, und diese in Tropfen von derselben Nährflüssigkeit brachte (5 Prozent Glukose, ^/.i Prozent Pepton, ^/^^ Prozent Mouokaliumphosphat, Yoo ^^^' zent Magnesiumsulfat). Dies alles geschah unter einem Deckgläs- chen, so daß die Bedingungen für alle drei dieselben waren. Als das Mycelium sich in einem Tropfen genügend entwickelt hatte, wurde es in ein Röhrchen mit Glukose-Pepton-Agar (obengenannte Mischung -j- 2 Prozent Agar) gebracht. Auch hierbei sorgte ich für voll- ständige Gleichheit des Nährbodens. Zunächst schien es mir, daß die Entwicklung während der ersten 24 Stunden in gleichem Verhältnis zu der Größe der Spore war ; später fiel der Unterschied weg oder war doch nicht mehr wahr- nehmbar. Die mittelgroßen und die großen Sporen gaben stets den normalen Pilz. Die kleinen entwickelten sich in den ersten 3 Tagen nur bis zu einem gewissen Stadium (zu einem so kleinen Mycelium, 42 Schonten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1, daß es noch bequem in dem Tröpfchen , in dem die Spore isoliert war , Platz hatte) , blieben darauf einige Tage stehen und gingen dann in den meisten Fällen zugrunde. Doch waren auch solche darunter, die das kritische Stadium überwanden und dann sofort eine Zwergrasse gaben , die sich als erblich konstant erwies ; sah ich doch während der vielen Impfungen^ die ich gut 3 Jahre lang anstellte , keine Veränderungen. Wir haben hier also einen Fall von Mutation bei Pilzen. Wenn man den normalen Pilz und die Zwergrasse (beide also von einem Sporangium herrührend) nebeneinander setzt, sieht mau makroskopisch folgende Unterschiede : Normal: Füllt nach 2 Tagen die untere Hälfte des Röhrchens ganz mit seinen langen Öporangienträgern , auf denen die ziemlich großen Sporangien sitzen. Z w e r g r a s s e : Bildet nur eine filzartige Schicht auf der Ober- Hache des Nährbodens ; diese Schicht wird einige Millimeter dick ; die Sporangienträger werden höchstens 4 mm lang. Mikroskopisch findet man folgende Einzelheiten : Normal: Diameter der Sporangien + 180 ,a, Dicke der Sporangienträger + 16 /i. Die Sporen ungefähr 8x6 /t. Zwergrasse: Diameter der Sporangien + 70 /^, Dicke der Sporangienträger + 8 f-i. Mittlere Größe der Sporen 6x4 /t. Sehr dünne Sporangiumwand , was auch daraus deutlich wird , daß man mit einer Impfnadel niemals ganze Sporangien überimpfen kann, da sie beim Berühren sofort zertrümmert Averden. Das ist bei der normalen Form absolut nicht der Fall. p]s ist mir noch nicht klar, welche Faktoren das Absterben des Myceliums von einer kleinen Spore bewirken, und welche Fak- toren es dieses Stadium überleben lassen, um dann eine Zwergrasse zu formen. Zusammenfassung. 1) Die neue Methode zur Herstellung von Reinkulturen läßt sich kurz hierin zusammenfassen : Unter dem Mikroskop wird, wenn nötig bei stärkster Vergrößerung , mit Hilfe von feineu Glasösen, eine Zelle aus einem Tropfen mit verschiedenen Mikroorganismen isoliert und in einen sterilen Tropfen gebracht, worin sie sich zu einer Reinkultur entwickelt. XXII, 1. Schonten: Reinkultureneiner unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. 43 2) Der Nachteil dieser Methode (wenn ich das einen Nachteil nennen darf) besteht hierin , daß sie an die , welche sie anwenden, höhere Forderungen stellt als die von Koch. Ich vermute darum, daß ganz unpraktische Menschen sie nicht immer mit Befriedigung anwenden werden. Auch fordert sie wohl mehr Zeitaufwand. 3) Der allgemeine Vorteil besteht darin, daß man mit ihr Mikro- organismen sozusagen individuell beliandeln kann. Wenn mau sie bei Reinkulturen anwendet, hat man vollkommene Sicherheit, daß die einzelne Kultur aus nicht mehr als einer Zelle entstanden ist. Weiter kann man die Zelle, die man isolieren will, auswählen, ^ und nach der Isolierung genau kontrollieren , was mit der Zelle vor- gegangen ist. Die Entwicklung der Reinkultur kann man dann auch vom ersten Augenblick an mit starker Vergrößerung beobachten, besonders wenn der Nährboden fest ist. Dieses sind Vorteile , welche die Plattenkulturmethode nicht darbietet , da sie niemals vollkommen Sicherheit zu geben ver- mag, daß alle Kolonien aus einer Zelle entstanden sind ; da ferner beim Gießen einer Platte stets uns unbekannt bleibt, welche Zellen sterben, welche sich weiter entwickeln, und was anfänglich mit diesen letzteren passiert, - und endlich , weil man bei einer Plattenkultur niemals die EntAvicklung der Kolonien mit der stärksten Vergrößerung kontrollieren kann. 4) Diese Methode kann für eine endgültige Untersuchung aller möglichen Fragen, die Pleomorphie betreffen, dienen. Man geht hier nämlich von einer Zelle aus und kann sofort sehen, welche die Form der Zellen ist , ' die daraus entstehen. Ich zweifle nicht , daß man auch alle aufeinander folgenden Generationen wird untersuchen können. Gilt das Gesagte speziell für die Herstellung von Reinkulturen, so sind doch auch noch andere Anwendungen luöglich. Man wird mit Hilfe dieser Methode allerlei Mikroorganismen miteinander in Berührung bringen oder verschiedenen Experimenten unterwerfen können. Man wird also z. B. : ^) Das ist besonders von Bedeutung, wenn man mit einem Ma- terial zu tun hat, bei dem ein großer Teil der Zellen mit Bakterien besetzt ist. ^) Es können denn auch beim Gießen von Plattenkulturen oft sehr rätselhafte Fälle sich einstellen, in denen die Koch sehe Methode, auch bei wiederholter Anwendung uns im Stiche läßt (cf. oben die Vibrionen von Kohlbrugge). 44 Schüuten: Reinkulturen einer unter d. Mikroskop isoliert. Zelle. XXII, 1. 5) die Frage der Kopulation mit ihr untersuchen können. Es gibt im Tier- wie im Pflanzenreich viele Fälle, wo man nicht weiß, ob man es mit Kopulation zu tun hat. Das ist natürlich kaum aus- zumachen, wenn solche Zellen, die oft beweglich sind, sich in großen Tropfen zugleich mit anderen Organismen befinden. Jetzt ist man imstande auf einem Deckglas in verschiedenen kleinen Tropfen zwei Zellen zusammen zu bringen ; man kann also viel bequemer vmter- suchen, ob Kopulation stattfindet. Konnte man dieses früher nur zufälHg sehen, so hat man jetzt eine sichere Methode. 6) ^an wird vielleicht unter dem Mikroskop verschiedene Ex- perimente über Symbiose und Parasitismus niederer Organismen machen und diese von Anfang an kontrollieren können. 7) Schließlich will ich noch darauf weisen, daß für rein tech- nische Zwecke der Isolierungsapparat nützlich sein kann. Das Sortieren von sehr feinem Planktonmaterial und die Anfertigung von Dauerpräparaten davon (besonders einzelner Orgaue), wird bequemer und mit größerer Exaktheit vorgenommen werden können als unter der Lupe oder dem Präpariermikroskop aus freier Hand. Die Unter- suchung oder das Zeichnen lebender Mikroorganismen, die stark be- weglich sind (z. B. Infusorien, Schwärmsporen), ist oft nicht möglich, da sie fortwährend aus dem Gesichtsfelde des Mikroskops ver- schwinden. Mit Hilfe des Isolierungsapparates kann man sie aber in ein kleines Tröpfchen überführen, wenn nötig so klein, daß sie genau hineinpassen und sich also nicht drehen können. 8) Um den Wert der Methode zu bestimmen, speziell was die Anfertigung von Reinkulturen betrifft, sind mit ihr Reinkulturen von einer großen Anzahl Mikroorganismen (Bakterien , Hefe- und Pilz- arten) angefertigt , auch von solchen , bei denen die Züchtung bisher nach der Platteukulturmethode mehr oder weniger Nach- teile hatte. 9) Die Methode ist angewendet für die Untersuchung der Frage nach der Pleomorphie ; mit vollkommener Sicherheit ist bewiesen, daß ein Vibrio sich in ein Stäbchen und ein Stäbchen sich in ein Vibrio verändern kann. 10) Der Bacillus , der zu diesen Experimenten diente , zeigte die Form eines großen Vibrios auf einem gewöhnlichen , flüssigen Nährboden und die Form eines kurzen Stäbchens auf demselben Nährboden, wenn dieser mit Gelatine festgemacht war. 11) Der Übergang vom Vibrio zum Stäbchen und vom Stäbchen wieder zum Vibrio kann in G Tagen sich vollziehen. XXII, 1. Hansen: Über HJimateinKjsungen und Cochenillefarblösungen. 45 12) Mit Hilfe dieser Methode ist es geglückt, durch Mutation eine Zwergrasse aus einem Pilz (Rhizopiis Oryzae) entstehen zu lassen. Während der vielen Impfungen, jetzt 3 Jahre lang ausgeführt, er- wies sich diese Zwergrasse als konstant. Am Ende dieser Arbeit ist es mir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. F. A. F. C. Went, Direktor des botanischen Instituts, und Herrn Prof. C. Eykman , Direktor des hygienischen Instituts, meinen herzlichen Dank auszusprechen für das freundliche Interesse, das sie meiner Arbeit entgegengebracht haben. [Eingegangen am 16. Februar 1905.] Über Eisenbämatein, Chromalaunhämatem, Tonerdealaunhämatem, Hämateinlösungen und einige Cochenillefarblösungen. Von F. C. C. Hausen, am Normalanatomischen Institut der Universität Kopenhagen. I. Die Eisenhämateine. In seiner großen Arbeit : „Neue Untersuchungen über Zentral- körper" ( Arch. f. mikr. Anat. Bd. XLIII, 1894), sagt Martin Heidek- HAiN bei Besprechung seiner Eisenhämatosylinmethode folgendes : „Natürlich habe ich auch versucht in Analogie des Böhmer sehen Prinzipes (Hämatoxylin-Aluminium-Farben) das Eiseuhämatoxylin in Lösung zu erhalten, die Farbe somit, wie Benda sich trefl'end aus- drückt, als ^Tinte' zu verwerten, allein hierbei erhielt ich nur minder- wertige Tiuktiouen." Später hat Fr. A. Janssens und A. Leblanc (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XV, p. 264) den Ammoniakalaun in Delafields Ge- misch durch Eiseualaun ersetzt und zur Färbung der Kerne der 46 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Hefezellen benutzt ; jüngst hat Karl Weigert (Zeitsclir. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXI, 1904, p. 1 — 5) ein Eisenhämatoxylin angegeben, nämlich: A) 1 g Hämatoxylin in 100 cc 96prozentigem Alkohol ge- löst. B) 4 cc Liqu. ferri sesquichlorati (Ph. G. IV. enthält ca. 10 Proz. Eisenchlorid) -|- 1 cc offizin. Salzsäure (enthält ca. 25 Proz. HCl) und 95 cc Aqu. destill. Von A und B werden gleiche Teile gemischt, man erhält keine Fällungen, sondern eine schwarze Lösung, welche wiederholt benutzt werden kann, aber am besten jedesmal frisch bereitet wird (Färbe- dauer wenige Minuten). Die Färbung wird als Keruvorfärbung für „VAN Gieson"- Färbung benutzt. Selbst hatte ich auch seit 1899 vielfach eine schnelle Eisen- hämatoxylinmethode benutzt , die im wesentlichen eine modifizierte BENDASche war: Kurze Beizung der Schnitte mit Eisenchloridlösung (4 Prozent) — aber in der Wärme, und hernach Behandlung, ebenfalls in der Wärme, mit stark oxydierter, ^ wässerig alkoholischer Hämatein- lösung, Diflterenzierung in der Eisenchloridlösung. Es war also etwas ähnliches, wie das von Gurwitsch angegebene Schnellverfahren. Verschiedene Umstände veranlaßten mich im vorigen Jahre ein- mal wieder mit Hämatoxylin- und Hämateinfarben mich genauer zu beschäftigen, und die für jeden Mikrotechniker naheliegende Idee, über welche sich Martin Heidenhain (wie ich später fand) loc. cit. 1894 so unzweideutig geäußert hat, versuchte ich weiter auszuarbeiten. Meine Resultate sind so befriedigend gewesen , daß ich glaube , die nachstehenden Farblösungen für den weiteren Gebrauch empfehlen zu können ; wir haben dieselben hier im Institute vielfach benutzt. Daß sie die altbewährten Eisenhämatoxylinmethoden von Benda und Heidenhain überall ersetzen sollen, ist nicht von mir beabsichtigt. Durch die grundlegenden Untersuchungen Otto Linne Erdmann s^ im Jahre 1842 über das Hämatoxylin, wurde definitiv gezeigt, daß die eigentlich färbenden Eigenschaften nicht dem Hämatoxylin, son- dern dem von Erdmann zuerst chemisch rein dargestellten und genau untersuchten Hämatein zukommen; das Hämatoxylin färbt nur, ^) Mit der berechneten Menge Kaliumpermanganat nach meiner Me- thode; siehe später. -) Erdmann, 0. L. , Über das Hämatoxylin (Journ. f. prakt. Chemie Bd. XXVI, 1842, p. 193—216). XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblüsungcn. 47 wenn es durch Oxydation in Hämatei'n, resp. Häraateinverbindungen oder in noch höhere Oxydationsstufen überführt wird. — Durch die Arbeiten von Gerhardt, Erdmann und Hesse wurde die Elementar- formel des Hämatoxylins genau bestimmt, sie ist bekanntlich : C-^^H^^Og und kristallisiert mit 1 H^O (rhombisch) oder mit 3 H.,0 (tetragonal). Letztere Verbindung dürfte infolge der Darstellungsmethode des Hämatoxylins die gewöhnlich im Handel vorkommende sein. Alle Angaben im folgenden beziehen sich daher auf das mit ,3 H.^O kristallisierende Hämatoxylin. Das Molekulargewicht desselben ist: 302 -f 54 = 356. Das Hä matein entsteht aus dem Hämatoxylin, indem zunächst 2 Atome Wasserstoff wegoxydiert werden , dagegen tritt , wie Erd- mann-^ zuerst meinte, kein Sauerstoff in das Molekül ein. Die Reak- tion ist also : Cto^^o + 0 = c^r^e + H,0. Hämatoxylin Hämatein D a s M 0 1 e k n 1 a r g e w i c h t d e s H ä m a t e 1 n s ist also 300. Die für analytische Zwecke angegebene Darstellungsweise des Hämateins wurde ursprünglich von 0. L. Erdmann 1842 genau angegeben und ist mit geringen Modifikationen- die noch gebräuchlichste (sie steht beschrieben loc. cit. 1842, p. 205 — 207). Hämatoxylin wird in nicht zu kleiner Quantität in heißem Wasser, worin es leicht löslich ist, gelöst, ein kleiner Überschuß von Ammoniak wird zugesetzt, -die also alkalische purpurne Lösung in eine flache Schale gegossen und lose zugedeckt der Oxjalation des Luftsauer- stoffs überlassen. Ammoniak muß immer im Überschuß zugegen sein, und die Oxydation muß bei immer vorhandenem Überschuß von Hämatoxylin verlaufen, sonst erhält man leicht höhere Oxydations- produkte als Hämatein."^ Ich kann Erdmann nicht in extenso zitieren, aber jeder mit Hämatoxylin arbeitende Mikrotechniker sollte diese 1) loc. cit. 1842. -) Siehe auch meinen Artikel: Über Oxydationsmittel für Hämatoxylin ; vgl. 0. L. Erdmann, loc. cit., Hesse, loc. cit. (p. 338) 1859, E. Erdmann, Schultz, loc. cit. 1883, p. 23G u. a. ^) Die Unkenntnis mit diesen und andern schon 1842 von Erdmann angegebenen Verhältnissen hat sicherlich die Mißerfolge vieler Mikrotech- niker mit dem (ähnlichen) Paul Mayer schem Eezepte (1891) zur Dar- stellung des Hämatemammoniaks verursacht. 48 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. und die andern Originalarbeiten lesen, „überflüssige Entdeckungen" würde es dann weniger geben. Nun läßt sich natürlich die Oxydation des Häraatoxylins in das färbende Hämatein auch durch viele andere Oxydationsmittel vor- nehmen, und viele chemische Stoffe, welche leicht Sauerstoff abgeben, sind dazu geeignet.-^ Auch in der Mikrotechnik des Hämatoxylins tut man gut daran, quantitativ zu verfahren, Avie ich- es 1895 angegeben habe. Die Bedingung ist nur die , daß man die Reaktions- gleichung für die Einwirkung des S a u e r s t o f f s p e n d e r s auf das H ä m a t o x y 1 i n kennt. Wünscht mau die zur Über- führung in Hämatein (oder noch höhere Oxydationsprodukte) pro 1 g Hämatoxylin (tetragonal) nötige Menge eines be- liebigen Sauer Stoff sp end er s zu kennen, so läßt sich diese Größe dann aus den chemischen Formeln leicht berechnen. Ein Molekül Hämatoxylin braucht zur Überführung in Hämatein 1 Atom Sauerstoff; setzt man das Grammolekül Hämatoxylin als 356, und ist n die Anzahl Sauerstoffatome , welche ein Grammol (GM.) des Sauerstoffspenders zur Oxydation des Hämatoxylins in Hämatein der Reaktionsgleichung gemäß abzugeben vermag , so gibt folgende Gleichung die pro 1 g Hämatoxylin nötige Menge eines beliebigen Sauerstoffspenders mit einer für unsere Zwecke allgemein genügenden Genauigkeit : _ 0-0028 • GM. n 1 g Hämatoxylin braucht zur Überführung in Hämatein folgende Mengen der unten beispielsweise aufgezählten Stoffe : von Kaliump ermanganat 0'177 g Kaliumbichrouiat 0'276 ., n Kaliumchlorat'^ 0114 )) ^) Siehe meinen Artikel über Oxydationsmittel für Hämatoxylin. -) Eine schnelle Methode zur Darstellimg des Böhmer sehen (Alaun-) Hämatoxylins (Zool. Anz. No. 375, Febr. 1895). ^) Bei der Anwendung von Chloraten und Perchloraten muß die Reaktion in saurer Lösung geschehen, und es muß als Sauerstoff Über- führer eine ganz geringe Menge von Kupfer-, Chrom-, Eisen- oder, wie ich iramer anwende, 1 bis 2 mg Vanadinsalz zugegen sein; die Demon- strationsversuche ohne Säure und mit Säure, ohne „Transferrer" und mit Transferrer sind sehr instruktiv (s. meinen Artikel „Über Oxydations- mittel" etc.). XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 49 von K a 1 i u m p e r c h 1 0 r a t 0*097 g „ Kaliumjodat 0*200 „ „ Kaliumbij odat 0-182 „ „ Na tri umj odat (Paul Mayer 1904). . 0*187 „ etc. Bei Erdmann (1842) steht u. a. p. 205: „Eisenalaun^ erzeugt (mit Hämatoxylin) erst nach einiger Zeit einen geringen schwarz- violetten Niederschlag." p. 212 steht: „Das Hämatein- Ammoniak gibt mit den meisten Metallsalzen gefärbte Niederschläge. Mit essig- saurem Bleioxyd einen dunkelblauen Niederschlag, mit schwefel- saurem Kupferoxd bildet sich ein blauer ins violette geneigter Niederschlag. Mit salpetersaurem Wismutoxyd prachtvoll vio- letter Niederschlag. Mit Eisenalaun schwarzer Niederschlag. Mit Eisenchlorür [!] violetter Niederschlag." Ähnliche Angaben finden sich in allen Chemien die Farbstoffe betreffend. In der praktischen Färberei werden diese Eigenschaften be- kanntlich schon lange ausgenützt. Was speziell die Eisenhämatoxylinfärbung betrifft , haben wir es bekanntlich"'^ mit folgenden Verhältnissen zu tun. Die Eisenbeize muß am besten eine Eisenoxydverbindung sein. Verwendet man z. B. den Eisenalaun, so geschieht folgendes : 1) Es fixieren sich auf dem mikroskopischen Schnitt (oder den Geweben) basische unlösliche oder schwerlösliche Eisenoxydver- bindungen, z. B. basische Salze. 2) Dieselben bilden mit verschiedenen Farbstoffen schwer-, resp. unlösliche gefärbte Verbindungen — Lacke. Wird z. B. Häma- toxylin verwendet, ist die Wirkung eine doppelte; einerseits wird das Hämatoxylin in Hämatein (oder in noch höhere Oxydations- stufen, darüber später) von einem Teil des Eisenoxydsalzes über- führt,^ wobei sich Eisenoxydulverbindung bildet. ^) Dies trifft, wie meine Angaben unten zeigen, nicht ohne weiteres zu ; man muß dann nämlicli eine nicht zu konzentrierte Hiimatoxylinlösung, welche einige Zeit (wohl verschlossen) gestanden hat, nehmen, ferner muß diese Lösung, sowie die Eisenalaunlösung kalt und letztere Lösung nicht zu verdünnt sein, sonst geschieht die Oxydation in Hämatein und „Ferro- lackbildung", wie ich angeführt habe. ') Den Chemikern vom Fach ist dies lange bekannt und von ihnen habe ich es meinerseits wieder gelernt. «) Vgl. P. Mayer im Anat. Anz. Bd. XIII, 1899, p. 319 (die Note!). Dieser, um die Mikrotechnik so verdiente Forscher, hat diejenigen Mikro- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 1. 4 50 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Anderseits verbindet sich der Rest des basischen Eisen- salzes oder Oxydes mit dem gebildeten Hämatein; die färberischen Eigenschaften dieses Eisenlackes haben Benda und M. Heidenhain mit so großem Erfolge in der Mikrotechnik verwertet. — Wird Hä mateinlösung gebraucht, könnte jedenfalls die oxydierende Wirkung des Eisenoxyds wegfallen (gewöhnlich tut sie es aber nicht, darüber später ; vgl. auch P. Mayer, loc. cit.), und könnte man statt der Eisenoxydverbindung auch Eisenoxydulverbindungen als Beizen verwenden, was ich auch tatsächlich mit Erfolg getan habe. Man kann also zweifach verfahren : Entweder getrennt beizen und färben oder beides gleichzeitig tun(BENDA, Heidenhain, Weigert). Beizende Eigenschaften kommen im hohen Grade solchen Stotfen zu, welche teils leicht basische Salze , teils oder zugleich Verbindungen von mehreren Oxydationsstufen bilden (auf andere Beizen gehe ich hier natürlich nicht ein). Daher die allgemein übliche Verwendung von Aluminium-, Eisen-, Chrom- (und Kupfer-) Verbindungen, welche uns in der Mikrotechnik überwiegend interessieren. Betrachten wir zunächst die E i s e n v e r b i n d u n g e u. Gewöhn- lich verwendet man den Eis enalaun-F erriamm oniumsulfat VI Fe^CSOJg, (NHJ2 SO, + 24H2O. Mol. = 965. Löst man diesen Stoff in (ausgekochtem) Wasser, so wird, was wichtig ist, eine teilweise Hydrolyse des Eisenoxydsulfates eintreten , die Lösung färbt sich gelb , gelbbraun und enthält außer unzersetztem Eisenoxydsulfat ^ freie Schwefelsäure und kolloidal ge- löstes Ferrihydroxyd, Mit steigender Temperatur wird die Hydro- lyse stärker und daher auch die Braunfärbung der Lösung; eben diese hydrolytische Spaltung ist für die beizenden Eigenschaften der Lösung wichtig , ebenso erhellt sich hieraus das Faktum , daß die Beizung- in der Wärme schneller geht. Es lassen sich diese Ver- hältnisse durch Versuche leicht demonstrieren; die gebildete freie techniker, welche dieses Verhalten des Hämatoxylins vorher nicht kannten, darauf aufmerksam gemacht und auch hierhergehörige Experimente an- gegeben. V) Von der Ionisation sehe ich hier ab. '^) Die Ablagerung von basischen Verbindungen in dem Gewebe — also auch die Färbung. XXII, 1 . Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen, ö 1 Säure (auch z. B. aus einer Eisenchloridlösung) kann man beispiels- weise teilweise wegdittundieren lassen , wodurch der Gehalt der Eisenbeizlösung an kolloidalem Ferrihydroxyd zunimmt. Eine solche Eiseulösung beizt auch in der Kälte weit schneller und stärker als eine gewöhnliche Lösung des Eisensalzes. Eine größere Verdünnung der Eisensalzlösung vermehrt die Hydrolyse , begünstigt somit die Ablagerung von Eisenoxyd , resp. von basischen Salzen in den Geweben, aber zugleich setzen auch solche Salze sich im Gefäß nach einiger Zeit ab. Der Konzentrations- abnahme entsprechend wird aber von einer gewissen Grenze ab die Beizung absolut schwächer. Daß die Abspülung der gebeizten Schnitte in Brunnenwasser (alkalisch, kohlensäurehaltig !) ebenfalls die Bildung von Eisenhydroxyd, resp. basischen Salzen begünstigt, ist ohne weiteres klar. Umgekehrt verringert ein Zusatz von freier Säure zur Eisen- salzlösung deren Beizwirkung entsprechend der Massenwirkung. Soll daher die Eisenalaunlösung beim Stehen keine unlösliche basische Ver- bindungen in der Flasche absetzen, so nehme man eine etwas stärkere Lösung als l-^/^ Prozent, z. B. 5 Prozent, in der die Hydrolyse relativ geringer ist. Auch kann man der Lösung eine entsprechende Menge Schwefelsäure zusetzen , dadurch wird die Hydrolyse ebenfalls ver- mindert ; bei größerem Überschuß an freier Säure wird die Hydrolyse ganz aufgehoben erscheinen , statt der braunen , braungelben Farbe, hat man eine ganz schwach gelblich gefärbte oder ungefärbte Flüssig- keit. Was die 'oxydierende Wirkung der Ferrisalze (Ferri- sulfat , Eisenalaun , Eiseuchlorid etc.) betrifft , so verläuft die Reaktion in den einfachen Fällen (in saurer Lösung) folgendermaßen : VI II Fe, (SOJ. + HoO = 2 Fe SO^ + H, SO^ + 0 Ferrisulfat Ferrosulfat also 1 g Mol. Ferrisalz vermag 1 g Mol. Hämatoxylin in H ä m a t e 1 n zu überführen. Nimmt man Eisenalaun, Ferriammoniumsulfat, so braucht man davon 2*7.1 g um 1 g Hämatoxylin in Hämatein zu oxydieren, unter der Voraussetzung , daß die Reaktion quantitativ verläuft, und dies dürfen wir der Hauptsache nach annehmen. Die Reaktionsgleichung ist: 4* 52 Hansen: Über Hämateinlösung'en und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. VI II I : Fe, (SO J. ; (NH J^ >S0^ + H,0 =- Fe SO^ ; (NHJ, SO, Ferriammoniuiüsulfat Ferroammoniumsulfat II + Fe SO^ + H, SO, + Ol und II: C,,H,,0, + 0, = C,,H,,0, + H,0. Hämatoxylin Hämatein F;S tritt also Ferroammoniumsulfat (Mohrs Salz), Ferrosulfat^ und freie Schwefelsäure auf, wenn in einer Eisenalaunlösung Häma- toxylin zu Hämatein oxydiert wird, und es läßt sieb leicht zeigen, daß Hämatein sowohl mit dem Ferrosulfat als auch mit dem Ferroammoniumsulfat" dunkelviolette bis schwarzviolette Verbindungen eingeht. (Conf, Erdmann 1842'^ und später.) Und dasselbe tritt natürlich ein mit dem bei der Oxydationsreaktion entstandeneu Ferrosalze, wie der Versuch leicht zeigt. Eine der „blauen" Methode Martin Heidenhains ganz ähn- liche Färbung läßt sich mit „Ferrohämatein" folgendermaßen aus- führen. 1*355 g Eisenalaun wird kalt in 50 g (sauerstoff freiem und kohlensäurefreiem) ausgekochtem Wasser gelöst; 0*50g Hämatoxylin wird ebenso in 50 g ausgekochtem heißem Wasser gelöst und her- nach abgekühlt, wobei das Hämatoxylin bekanntlich nicht wieder aus- fällt. Die angegebene Menge Eisenalaun reicht gerade hin, um alles Hämatoxylin in Hämatein zu überführen. Dies beginnt gewöhnlich auch in der Kälte, sobald man die eine Lösung in die andere gießt; am besten werde die Eisenlösung langsam unter stetem Umrühren in die Hämatoxylinlösung gegossen. Die Hämatoxylinlösung wird bei Erwärmung sehr schnell in Hämatein überführt, höhere Oxydations- stufen kommen zunächst nicht vor, weil einerseits niemals Überschuß an Sauerstoff vorhanden ist, und auch die gebildeten Ferrosulfate eine andersweitige Oxydation vorläufig verhindern. Man erhält eine dunkelviolette Lösung, welche reichlich schwarze Ausfällung enthält. Diese Lösung enthält die Verbindung von Häma- ^) P. Mayer hat 1899 das Auftreten, von Ferrosulfat besprochen (siehe loc. cit.). ^) Durch vorheriges Hinzufügen der berechneten Menge Ammonium- sulfat läßt sich das gebildete Ferrosulfat in der Form des stabileren Ferro- ammoniumsulfats erhalten. 3) loc. cit. p. 219. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 53 tein lind Ferrosalz (Hämatoxylin und Ferrosalz verhält sich ganz an- anders, ist nicht gefärbt). Die Lösung, welche, um die Luftoxydation möglichst zu vermeiden, nicht filtriert wird, färbt beim Versuch so- gleich sehr schnell die Schnitte mit schwarzvioletten oder fast ganz schwarzen Kernen, Plasma mehr violett, glatte Muskeln und Binde- gewebe ebenso; Kittleisten, Centrosomen lassen sich bei passender Anwendung auch färben. Die Färbung ist gegen starke Essigsäure sehr resistent. Um seiner Sache ganz sicher zu sein, mag man mit Ferrosulfat (konz. Lösung) nachbehandeln (eventuell mit einer Spur von Oxalsäurezusatz). Auch kann man die Farblösung mit einer reinen Lösung von Ferroammoniumsulfat vermischen (dieselbe löst nicht unbedeutend die schwarzviolette Lackverbindung) imd hernach färben (Schnitte vorher mit sauerstoflffreiem Wasser behandelt). Es kann kaum ein Zweifel darüber bestehen, daß wir hier die Erd- mann sehe F e r r 0 h ä m a t e i n V e r b i n d u n g auf die Gewebe fixiert haben. ^ Natürlich läßt sich auch Eisensulfat (Ferrosulfat) verwenden, wobei man der Lösung eine Spur von Oxalsäure zusetzt, um sicher alles Eisenoxydsulfat zu reduzieren;^ und zur Abwechslung kann man also die von mir unten angegebene^ (frisch bereitete) Hämatei'n- lösung verwenden. Die Resultate sind auch auf diese Weise ganz ähnlich, nur werden die Töne mehr schwarzgrau.* Ferrohämatein löst sich in nicht unbedeutender Menge in Eisensulfatlösung, freie Schwefelsäure begünstigt die Lösung, Auch in Ferroammoniumsulfat kann man die Hämatein- lösung oder die Hämatoxylinlösung in diese Oxydulsalzlösung gießen und nachträglich mit der berechneten Menge Sauerstolfspender (Kalium- permanganat, F erria mm oniumsulf a t) oxydieren. Die Resultate sind ähnlich. Verwendet man statt Hämateinlösung d i e fnach meiner Angabe unten) 2 bis .3 f a c h 0 x y d i e r t e ,. a 1 s 0 die Oxy h ä m at eine , so werden die Färbtöne viel schwärzer, resp. ganz: schwarz, auch mit Eisenoxydulsalzen. Es läßt sich zeigen, daß ^) Doch mögen bei der „blauen" Farbe Heidenhains die Kalksalze des Leitungswassers etwas mitwirkend sein. Bei dem kürzeren Beizen bei der Heidenhain sehen blauen Methode fixiert sich weniger Ferrioxyd auf das Gewebe, so daß die disponible Sauerstoffmenge nur zur Bildung von Hämatein, jedenfalls nicht zur Bildung von so großen Mengen der höiieren Uxydationsprodukte hinreicht, daß die Färbung schwarz würde. -) Rhodankaliumprobe. ^) Mit Kaliumpermanganat quantitativ oxydiert. ^) Ob sieh wohl mehr Eisensalz an das HämateVnmolekül anlagert? 54 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. eine Oxydation der Eisenoxydulverbindungen seitens der Hämateine und Oxyhämateine gewöhnlich nicht vorkommt; darüber später. Wichtig für die Färbung mit Eisenhämatein und besonders für die Elektion ist natürlich die aus den Ferriverbiudungen abgespaltete Schwefelsäure. Ist dagegen Überschuß an Eisenoxydverbindungeu vorhanden, so ist teils Sauerstoff zur höheren Oxydation des Hämateins disponibel, teils treten die Eisenoxydlacke auf. Die genaue Untersuchung dieser Verhältnisse muß natürlich quantitativ vorgehen und läßt sich auch nicht allzuschwer ausführen. Die Bedeutung der Oxydationsstufe des Hämateins habe ich untersucht, dagegen nicht, wie viele Eisenatome mit dem Hämatein- molekül verbunden sind, dazu fehlten mir die Gelegenheit und die Mittel. Als ich zur Ausprüfung einer Eisenhämateinlösung ging, ent- schied ich mich nach vielen Versuchen für das von M. Heidenhaix gebrauchte Ferriammoniumsulfat, welches entschieden mehrere Vorzüge den übrigen, auch leichtzqgänglichen Eisenoxydsalzen gegen- über besitzt. Ferner waren mehrere Punkte zu berücksichtigen. Es mußte genügend Eisen oxydsalz vorhanden sein, wenigstens genug, um das H ä m a t o x y 1 i n in H ä m a t e i n zu überführen. Die dazu erforderliche Menge beträgt per 1 g Hämatoxylin 2*71 g Ferriammoniumsulfat.^ Der Eisenhämateinlack ist bekanntlich sowohl in Säuren als aucli in den sauer reagierenden Eisensalzlösungen'' löslich, was ja Bexda und M. Heidenhaix zur Differenzierung der Färbungen benutzten. Diese Verhältnisse benutzte ich analog dem (Tonerde-) ALinn- hämatein, wo ja auch der Farblack in Überschuß des sauer n renden Salzes löslich ist. Aus Gründen, die sich für den Kun^tgej leicht aus den vorhergehenden Auseinandersetzungen ergeben, isi Farbwirkung der Lösung bei Verwendung des Eisenalauns als Lösungs- mittel entschieden günstiger, als wenn man Säuren verwendet. ') Der Einfachheit halber lasse ich den Eisenalaun den Sauerstoff liefern, aber auch andere Sauerstoffspender habe ich mit Erfolg angewandt. Man kann auch, wie ich getan habe, mittels Kaliumpermanganat das Häma- toxylin quantitativ oxydieren, so hoch man will. '-) Nicht bloß in Oxydsalzen, sondern auch in Eisenoxydulsalzen, auch in andern, z. B. Tonerdealaun, ist der Eisenlack löslich. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 55 Die Ausprüfung der besten Farblösungen bat viele variierende Versuche mit Farblösungen und Probefärbungen erfordert, die ich aber hier übergehe, und es hat sich herausgestellt, daß die von mir färberisch ausgeprüfte Lösung einer ganz bestimmten Oxydationsstufe des Hämateins entspricht. Als für allgemeine Zwecke am meisten geeignet empfehle ich folgende Lösung: 1) 10 g reines Eisenalaun (Ferriammoniumsulfat) wird in der Wärme gelöst in 150 g destillierten Wassers; 2) 1*6 g Hämatoxylin wird in 75 g destillierten Wassers in der Wärme gelöst, diese Menge braucht zur Oxydation in Hämatein 4-34 = (2-71 + 1-63) g Eisenalaun. Das Hämatoxylin fällt nach der Auflösung nicht wieder aus beim Erkalten. Die beiden ganz kalten Lösungen werden vermischt, indem die Eiseualaunlösung in die Hämatoxylinlösung unter stetem Umrühren gegossen wird. Die Oxydation geht in der Kälte allmählich vor sich, die Farbe wird erst braun, dann blau, dann dunkelviolett; man erhitzt allmählich zum Kochen, um die Reaktion zu beschleu- nigen. Das Erhitzen nehme man in einer Porzellanschale oder in einem Kolben oder Becherglase vor, eventuell in dem Sandbade, man rühre nur mäßig um, damit die Luftoxydation nicht unkontrollierbar groß werde, wodurch die Farbe der Lösung olivengrün wird; wie man die zuweit gegangene Oxydation redressieren kann, darüber später. Es bildet sich so zuerst das Hämatein, hernach die höheren Oxydationsprodukte, und da gleichzeitig Lackbildung eintritt, ist in kurzer Zeit die Reaktion sicher beendigt; mau läßt nur kurze Zeit (^/o bis 1 Min.) sieden und hernach erkalten. Wünscht man das ge- bildete Ferrosulfat als Ferroammoniumsulfat in der Lösung zu haben, füge man 1*40 g Ammoniumsulf at hinzu, -wodurch die na6h- folgende Oxydation des Ferrosulfats in Ferrisulfat an der Luft nicht so rasch geht. — Die Farblösung soll eine dunkelbraune^ Farbe ^) Ist die Farbe versehentlich durch zu langes Kochen an der Luft zu oHvengrün geworden (Gegenwart von Ferrisalzen) , füge man der er- hitzten Lösung tropfenweise 10 Prozent Oxalsäure zu unter Umrühren, bis die Lösung den richtigen braunen Farbton erhalten hat (es ist nicht (ixal- saures Eisenoxydul), gleichzeitig wird dann der Niederschlag zuiu^p^wmi Teü aufgelöst worden sein. 56 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. haben, sauer reagieren und die größte Menge des gebildeten Eisentrioxybämateinlacks in Lösung halten. Ein geringerer Teil des Farbstofles ist nicht aufgelöst und in der folgenden Zeit fallen auch immer kleine Mengen aus. Ich habe gefunden , daß dieser Überschuß des Farbstoffes wichtig ist, die Farblösung färbt so besser , als wenn man z. B. durch Zusatz von Schwefelsäure die ganze Lackmenge in Lösung halten würde. In der Wärme löst sich der Niederschlag teilweise wieder auf, wel- ches Verhalten man gelegentlich benutzen kann, um intensiver zu färben. Fügt man der Lösung etwas Alkohol 10 bis 20 bis 30 cc hinzu, so bildet sich mit der Zeit etwas Aldehyd, und dies, ebenso wie der Alkohol, verlangsamt die Luftoxydation; gewöhnlich pflege ich es nicht zu tun. Nimmt man wesentlich mehr Eisenalaun, so erhält man dunkel- olivengrüne Lösungen , welche sich ziemlich klar halten , wenigstens nicht so viel absetzen. Eine solche Lösung enthält z. B. : 13 g Eisenalaun, 200 g destilliertes Wasser, 1 g Hämatoxylin. Sie färbt auch ganz brauchbar, aber lange nicht so gut wie die Lösungen, welche den dunkelbraunen Ton zeigen. Außer dem hier angegebenen habe ich systematisch viele andere aus den chemischen Verhältnissen sich ergebenden Kombinationen versucht, auch solche mit relativ mehr Hämatoxylin; für einige Zwecke sind diese mit viel Hämatoxylin intensiv diffus färbende Lösungen ganz wertvoll, aber ich führe sie für den allgemeinen Gebrauch nicht an. Die empfohlene Farblösung ist gut haltbar, ^ — mehrere Monate. Ein Bodensatz schadet wie gesagt gar nicht, aber vor dem Gebrauche ^) Obwohl die Farblüsung- sehr leicht herzustellen ist, und die Er- zielung der besten F a r b w i r k u n g immer das Hauptaugenmerk , die größere Haltbarkeit nur eine Nebenbedingung sein soll, will ich doch nicht unterlassen, eine theoretisch ganz interessante R e g e n e r a t i o n s m e t h o d e der Farblösung zu beschreiben. Wenn die Farblösung viel Bodensatz abgesetzt hat, und wenn die Farbwirkung bedeutend langsamer und schwächer wird (z. B. nach einigen Monaten) , beruht das auf einer durch die Luft bewirkten Oxydation des Ferrosalzes in Ferrisalz. Man schütte dann das Ganze in eine Porzellanschale, erwärme, und füge jetzt tropfen- weise ein wenig lOprozentige Oxalsäure hinzu unter ständigem Umrühren ; XXII, 1. Hansen: Über Hämatei'nlösungen und Cochenillefarblösungen. 57 filtriere man immer, sie setzt dann selbst bei der Färbung in Cuvetten in 24 Stunden keinen Farbstolfniederschlag ab. Aufbewahrt werde sie aber immer am besten über einem Überschuß des Farblackes und gut verschlossen. Die Farblösung läßt sich sehr vielseitig verwenden. Besonders schön ist die tief schwarze Ker n -(Chromatin-) färb uug, aber auch die scharfe Darstellung mancher Plasmastrukturen (des Trophospongium z.B.), der Kittleisten, Bürstensäume etc. ist vorzüglich. Es ist wesentlich eine S c h u i 1 1 f ä r b u n g , sie geht gewöhnlich auch in der Kälte sehr schnell vor sich. Man kann kurz, Minuten, oder länger. Stunden, bis 24 Stunden färben; in letzterem Falle wird sehr stark überfärbt, aber nicht alle Elemente gleichstark (so daß ich gelegentlich gar nicht die (tagelange) Färbung habe differenzieren brauchen), hernach kann man in der üblichen Weise differenzieren, am besten mittelst verdünnter Säuren (Schwefelsäure , Essigsäure- Benda). Gewöhnlich genügt die kurze Färbung ohne nach- trägliche Differenzierung. Zweckmäßig ist es dann oft, die Schnitte in der Farbtlüssigkeit kurz zu erwärmen (bis 40 oder 50°); gutfixiertes Material, gut aufgeklebt, verträgt in den meisten Fällen ohne den geringsten Schaden eine etwas höhere kurzdauernde P>wärmung, wie ich vielfach beobachtet habe. Nach der Färbung wird in destilliertem Wasser abgespült und ausgewaschen, nach Belieben, 5 bis 10 Minuten, nachher wie gewöhnlich in Leitungs- wasser ausgewaschen und dann, wie üblich, in Balsam übergeführt. Gewöhnlich ist auch nach dieser kurzen Färbung die Differenzie- rung der Schnitte und die Nuancierung eine vorzüg- liche. Auch die Centrosomen lassen sich durch diese Farblösung darstellen , doch bekommt man sie so nicht elektiv isoliert gefärbt. Wünscht man sie besonders darzustellen, so verfahre man ent- weder nach der Heidenhain sehen oder ßENDASclren Methode, oder man überfärbe in meiner Farblösung stundenlang (eventuell 24 Stunden) und differenziere nachher wie allgemein üblich. sobald alles Ferrisulfat durch die Oxalsäure in Ferrosulfat wieder reduziert worden ist, ist der Bodensatz fast wieder aufgelöst, die Farbe der Lösung ist tief kaffeebraun geworden und sie färbt jetzt wieder kräftig und gut, anscheinend ein bißchen brauner als ursprünglich, aber durch Abspülung der Schnitte mit destilliertem Wasser (und nachher Leitungswasser) wird alles wieder schwarz im Ton. 58 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Die Färbung mittelst dieses Eisenhämateins läßt sich sehr wohl mit den meisten anderen Färbungen kombinieren. Die Kernfärbung ist sehr resistent, verträgt z. B. Säurefuchsin- Pikrin (nach meiner Methode) etc. anstandslos , natürlich auch Eosin , Erythrosin , Licht- grün etc. Wünscht man mehr r e i n e K e r n f ä r b u n g oder n u r eine solche, so setze man bestimmte kleine Quantitäten freier Schwefelsäure zu. Folgende Mischungen kann ich empfehlen: A. Eisenhämateinlösung 4 cc 1 Prozent Schwefelsäure 1 „ also ein Zusatz von 2<>/oo H2SO4. Man erhält so weniger Plasmafärbung, doch gleich intensive und rfe K Mischung;: scharfe Kernfärbung. Noch mehr isolierte Kernfärbung gibt folgende B. Eisenhämateinlösung 4 cc 1 Prozent Schwefelsäure 2 „ (ca. 3-30/00 H,3 SO,). Man färbt am schnellsten, wenn man die Farblösung erwärmt; durch Behandlung mit dünner, 2 bis 3 pro Mille Schwefelsäure läßt sich jeder Grad von isolierter Kernfärbung erhalten. In den meisten Fällen ziehe ich die Hauptfärbung allein mit ihren reichen Nuancierungen der reinen Kernfärbung absolut vor. Auch als gewöhnliche Arbeitsmethode ist sie ihrer Leichtigkeit und Haltbarkeit und sonstigen guten Eigen- schaften wegen aufs wärmste zu empfehlen. Detaillierte Angaben über die Anwendung auf verschiedenes Material, bei verschiedener Fixierung etc. zu machen, halte ich für überflüssig, doch besonders hervorheben will ich, daß auch sonst schwierig färbbares Material damit oft gut gefärbt werden kann. Über die chemischen Vorgänge bei der Bereitung dieser P^isen- hämateinfarblösung habe ich schon oben einige Angaben gemacht. Um Genaueres darüber zu erfahren, habe ich systematisch viele quan- titative Versuche angestellt. Die wichtigsten Resultate werde ich hier kurz mitteilen. Ich halte mich aber nur an die gröberen chemischen Verhält- nisse, die gefundenen Resultate gelten in dieser Beziehung auch für andere analoge Eisenverbindungen als den Eisenalaun. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 59 Da ich nicht in der Lage war, Elementaranalysen der ver- schiedenen Lacke zu machen, griff ich zur Untersuchung- der Oxyda- tionsprodiikte des Hämateins mittels der stufen weisen Oxy- dation. Ich behandelte eine abgewogene Menge Hämatoxylin (resp. Hämatein) mit bestimmten Mengen von Ferrisalz und oxydierte vorsichtig so weit (eventuell in der Wärme), bis sich kein Ferrisalz mit der Rhodankaliumreaktion in der wässe- rigen Lösung mehr nachweisen ließ. Die Lösung enthielt dann nur Ferrosalze und die freigewordene Schwefelsäure (siehe die Oxydationsgleichung oben) , und mit den also gewonnenen Lösungen von bestimmter Zusammensetzung wurden Probefärbungen auf gleich- artigem Material gemacht. Ich betrachte vorläufig die Sache so, als ob ich mit jedem disponiblen Sauerstoffatom zwei der disponiblen Wasserstoffatome des Hämatoxylins resp. Hämateins oxydiere , und diese hypothetischen Oxydationsstufen benenne ich einfach so: Hämatoxylin -^ H., = Hämatein. Hämatein ^ Hg = Dioxyhäiuatei'n. Hämatein -i- Hg = Trioxyhämatein. Hämatein — H^ = Tetraoxyhämatein etc. Mit der fortschreitenden Oxydation des Hämateins stellten sich gesetzmäßige Farbenänderungen ^ ein, welche sich in analoger Weise und noch deutlicher bei den Chromlacken ^ zeigen; darüber später. Allein maßgebend ist hier die Oxydationsstufe des Hämatoxylins ; man erhält nämlich ganz analoge Resultate , wenn mau das Häma- toxylin in Lösung mit einer berechneten Menge. Schwefelsäure (um neutrale Salze zu bilden) und mit anderen Oxydationsmitteln quan- titativ oxydiert und dann mittels Ferrosalzen (Eisensulfat, Mohrs Salz) oder mittels Chromidsalzen die Farblacke bildet. Um ein G r a m m ^ Hämatoxylin i n H ä m a t e i n zu oxy- dieren , braucht man 2'7 1 g F e r r i a m m 0 n i um s u 1 f a t ; damit werden bekanntlich zwei Wasserstoffatome wegoxydiert, für jedes folgende Wasserstoffatom braucht man 1"355 g Eisenalaun. Zur Auflösung der Substanzen wird nur ausgekochtes, sauerstoft- ') In der technischen Färberei ist es eine altbekannte Tatsache, daß mit steigender Oxydation an der Luft die Eisenhämatoxj'linlacke erst bläulich, dann schwarz und zuletzt bräunlich und minderwertig werden. ^) Auch bei Tonerdelacken. ^) Die Gewichtsmengen sind mit einer Genauigkeit von + 2-5 mg an- gegeben, was hier völlig genügt. 60 Hansen: Über Hcämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. freies, destilliertes Wasser benutzt. Es läßt sich zeigen, daß Hämatein in schwach saurer Lösung mittels also bestimmter Mengen Kalium- permanganats (oder titrierten Wasserstoffsuperoxyd) oxydiert , in diese hölieren Oxydationsprodukte übergeführt wird ^ ; bringt man dann solche höher oxydierte Lösungen (in sauerstofffreiem Wasser) mit J'errosalzen zusammen, so werden sie nicht reduziert, so daß sich kein F e r r i s a 1 z bildet. Es läßt sich also bestimmt schließen, daß, wenn (bei der Oxydation des Hämatoxylins mittels Ferrisalzen) bei der Rhodankaliumreaktion kein Ferrisalz mehr nachgewiesen werden kann, dasselbe all seinen disponiblen Sauerstoff an das Häma- toxyliu abgegeben hat, wenigstens werde ich dies so lange annehmen, bis ich widerlegt werde. Von den vielen Versuchen führe ich hier einige an, wobei man mir eine kleine Wiederholung des Ferrohämateins gestatte. 1. F e r r oh ämat ein (cf. auch oben) = Hämatoxylin -^ H._,. 1*355 g Eisenalaun werden in 40 cc Wasser, und 0'50 g Hämatoxylin in 10 g Wasser gelöst ; beide Lösungen vorsichtig ver- mischt, geben folgende Oxydationsphasen. Zuerst bildet sich Häma- tein, welches die Lösung tiefbraun färbt, aber schnell fängt sie an violett zu werden, indem nun die Ferrolackbildung anfängt und gleich- zeitig ein Teil des gebildeten Lackes als ein schwarzer amorpher Niederschlag sich absetzt, auch an der Oberfläche zeigt sich eine glänzende Haut. Die Lösung färbt jetzt sogleich, wie oben angegeben, Kerne schwarz bis schwarzviolett, Plasma mehr violett. Die Färbung wird durch Ferrosulfat nicht verändert. Fügt man 10 g Ferro- ammoniumsulfat in 50 g sauerstofffreiem Wasser hinzu , erhält man eine dunkelviolette Lösung, indem der Niederschlag darin größten- teils aufgelöst wird. In dieser Lösung läßt sich keine Spur von Ferrisalzen nachweisen; sie färbt wie oben an- gegeben. Wir haben also hier eine Verbindung (Lack) des gebildeten Häma- teins mit dem Ferrosalz, welche schwarzviolett ist. Es erhellt hieraus, daß Ferroh ä matein die eigentliche Farbe ist und nicht ein Ferrihämatein. Und ich habe die besten Gründe, anzunelimen, daß die Ferrolacke liier die eigentümlichen, wertvollen Farblacke sind. ^) Die Reaktion muß ganz abgelaufen sein, eventuell durch Erhitzen der Lösung. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen, gl daß dagegen die Lacke, welche Fernverbindungen enthalten, minder- wertige Farben sind. Das geht auch aus den Prozessen der tech- nischen Färberei hervor. Bestätigt wird diese Ansicht durch das Verhalten der Ferro- lacke der höheren Oxydationsstufen. Nehmen wir einstweilen meine willkürliche vorläufige Nomen- klatur an, und bezeichnen wir ein Hämatein, welches mit 1 Atom Sauerstoff weiter oxydiert wird (also möglicherweise 2 Atome Wasser- stoff verliert), als D ioxy hämatein , so können wir eine solche Lösung folgendermaßen bereiten. 2. F e rr odioxy h am at e in. a) 1 g Hämatoxylin in 50 g Wasser gelöst; b) 5*42 g Eisenalaun in 100 g Wasser gelöst. Die Lösungen werden gut abgekühlt , eventuell zur Zurück- drängung der Hydrolyse in der Eisenalaunlösung wird derselben ca. 0*8 g Schwefelsäure^ zugefügt. Die Eisenalaunlösung wird in die Hämatoxylinlösuug unter stetem Umrühren gegossen. Die Lösung färbt sich zuerst vorübergehend braun (Bildung von gelöstem Häma- tein!), hiernach dunkelviolett, wie oben beim Ferrohämatein. Es lassen sich in diesem Stadium" noch reiclilich F e r r i s a 1 z e nachweisen, und erst nach und nach in der Kälte geht die Oxydation in Dioxyhämatein (Lack) vor sich. Durch Probefärbung in diesem Stadium erhält man immer einen mehr violetten Ton. Erhitzt mau aber, geht die Reaktion weit schneller, und nach kurzem Kochen ist die Oxydation in Dioxyhämatein voll- ständig, wenn sich kein Ferrisalz mehr nachweisen läßt.^ (NB. Verwendung von sauerstofffreiem Wasser. Die Oxydation au der Luft kommt beim kurzen Kochen in den Kolben nicht in Betracht.) ^) Also z.B. 8 cc von 10 Proz. H2SO4 Lösung; man kann dasselbe unterlassen oder die Schwefelsäure der Hämatoxylinlösung vorher zufügen ; das ändert an dem Resultate nichts. Nur hält sich der Lack viel reich- licher in der Lösung mit mehr Schwefelsäure aufgelöst. ■^) Auch Probefärbungen (kalt!) wurden gemacht, wir haben hier noch mit dem Ferrohämatein zu tun. ^) Sind die zwei Lösungen vor dem Vermischen nicht genügend ab- gekühlt, bekommt man sofort Lackbildung und Oxydation zu Dioxyhäma- tein, so daß man das Stadium der braunen Hämateinfarbe und die violette Ferrohämateinlackbildung gewöhnlich nicht sieht. Für die Praxis ist dies natürlich gleichgültig. 62 Hansen: Über Hämatei'nlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Die Lösung ist dunkelbraun von dem richtigen Ton und enthält ge- wöhnlich noch etwas ungelösten Lack (so daß man vor dem Gebrauche filtrieren muß) , welchen man eventuell durch etwas Schwefelsäure- zusatz auflösen kann. Die Lösung enthält nur Ferosalze. Die Probefärbung (sauerstofiYreies Wasser) gibt tiefschwarze Kerne , Plasma ebenso weit schwärzer als bei Ferrohämatein, aber doch immer mehr violett als die folgende Oxydationsstufe. — Wünscht man alles bei der Reaktion auftretende Ferrosulfat in das haltbarere Mohr sehe Salz zu überführen, so setze mau vor oder nach der Reaktion die berechnete Menge Ammoniumsulfat hinzu (bei den angegebenen Mengen also: 0"73 g (NH^jg SO^), auch scheint hierdurch etwas mehr Lack in Lösung zu gehen , die Farbe der Lösung wird brauner. — Eine rein schwarze, resp. grauschwarze Färbung des Plasmas er- hält man nur an einer noch höheren Oxydationsstufe. Oxydiert man im Sinne des oben Gesagten fünf Wasserstotfatome des Hämatoxylins — also drei des Hämateins, so erhält man 3. das Tri oxy h ä ma t e in. Diese Oxydationsstufe ist von mir als die zweck- mäßigste empfohlen; die oben angegebene „ Eisen - liäm at einlösung" enthält diese Stufe, und zwar so, daß kleine Abweichungen von den genauen Quantitäten in der Zusammensetzung durchaus nicht schaden. ^ Man bildet sie folgendermaßen : 1 g Hämatoxylin in 50 g Wasser, 6'78 g Eisenalaun in 100 g Wasser gelöst (dazu 0*6 bis 0'8 g Schwefelsäure). Die Lösungen werden wie oben vermischt, man erhitzt, bis die Proben kein Ferri- salz mehr bei Rhodankalium zeigen, hiernach kühlt man ab und fügt 0*93 g Ammoniumsulfat hinzu. Die Lösung enthält nun Trioxy- hämateinferrolack, Ferrosalze und freie Schwefelsäure. Sie färbt sehr intensiv , ganz analog der empfohlenen Lösung und absolut schwärzer als das D i o x y h ä m a t e i" n. ^) Da die nächsten höheren Oxydationsstufen auch schwarz färben, obwohl je höher um so minder kräftig, sieht man, daß das Färbvermögen der angegebenen Lösung vorerst nicht besonders von der unvermeidlichen nachträglichen Luftoxydation beeinflußt wird, je kälter um so haltbarer, je mehr in der Flasche ist, ebenso. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 63 Höher mit der Oxydation zu gehen , hat keinen Vorteil. Ich habe sowohl die Tetraoxy-, Pentaoxy- und Hexaoxyhäma- te in eisenlacke geprüft. Sehr brauchbar ist noch das Tetra- oxyhämatein , es hat aber keinen Vorteil vor dem Trioxyhämatein. Mit noch höherer Oxydation wird die Färbekraft geringer und die Töne minderwertig, oliven, bräunlich etc. Der in der Lösung gebildete Eisenlack wird , wie gesagt , zum Teil von der bei der Oxydation des Hämatoxylins freigewordenen Schwefelsäure in Lösung gehalten und extra Schwefelsäurezusatz ^ löst den Niederschlag mehr und mehr auf, über eine gewisse Grenze hinaus erhält man dann, wie oben gesagt, mehr reine Kernfärbung. Nicht allein in der also besprochenen Weise lassen sich diese Ver- hältnisse dokumentieren. Ich habe beispielsweise auch das H ä m a 1 0 X y 1 i n gesondert in Lösung in die verschie- denen Oxydationsstufen überführt,^ und hernach die Lösung mit einer entsprechenden Menge Ferrosalz vermischt und eventuell die angegebene Menge Schwefelsäure zugefügt. Man erhält bei diesem Verfahren ganz dieselben Resultate wie mit Eisenalaun- oxydation. Sehr schön beobachtet man die L a c k b i 1 d u n g , wenn man eine Lösung von Dioxy- oder Trioxyhämatein in Wasser bereitet und dann in vollgefüllter , gutverschlossener Flasche aufbewahrt (so daß nachträgliche Luftoxydation ausgeschlossen ist). Nach einigen Tagen mischt man die Lösung mit einer entsprechenden Ferrosalzlösung. Sind die Lösungen kalt, tritt die Lackbildung oft sehr langsam ein, so daß man energisch kochen muß , um die Lacke völlig zu bilden. Weit leichter zu beobachten als beim Eisenhämatein ist dies Verhalten bei den Chromalaunhämateinen und auch bei den Thonerdelacken, sowie bei Chromcochenillen. Fasse ich meine Ergebnisse zusammen, die auch zum Teil in noch auffälligererWeise für Chromalaun- und Thon- erdealaunlacke gelten, sind es folgende: ^) Es ist vorteilhafter die vermehrte Lösung des Lackes durch einen Schwefelsäurezusatz zu erreichen als durch einen größeren Gehalt an Eisen- alaun, wodurch die Färbungen, wie leicht verständlich, ungünstig be- einflußt werden. 2) Mit den berechneten Mengen von Kaliumpermanganat in saurer Lösung, oder mit andern Oxydationsmitteln. 64 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Hämatosylin bildet schwach gefärbte oder farblose Lacke. Häma- tein bildet die für die respektiven Metalle b 1 a u e s t e n Lacke. Mit zunehmender Oxydation werden die Nuancen immer dunkler, resp. violett oder schwarzblau, schwarz, zuletzt bräunlich. Hämateiuferrolack ist dunkelviolett. Dioxyhämatein- und Trioxy- hämatein- sowie Tetraoxyhämatei'n-Eiseulack ist schwarz, hernach be- kommen die Farben einen bräunlicheren Stich. Die für die Mikrotechnik wertvollen Eisenhäma- teine müssen hier als Ferro verbin düngen^ aufgefaßt werden. Ferriverbindungen sind minderwertig. Zuletzt mag nicht unerwähnt bleiben , daß der Schleim oft eine Metachromasie mit purpurviolettem Ton zeigt bei der Färbung mit Eisendioxy- und Trioxyhämatein. Die Metachromasie zeigt sich am ausgesprochensten im Wasser , wird aber durch die Alkoholbehandlung größtenteils zerstört und ist praktisch ohne Be- lang. Auch bei den Chrom ala unhä mateinen findet man ähn- liche Verhältnisse. Für Stückfärbung habe ich diese Eisenhämateine nicht em- pfohlen , sie werden sich aber gewiß bei passendem Schwefelsäurezusatz sehr wohl verwenden lassen können. Je nach Fixation und Material und den gewünschten Resul- taten (reine Kernfärbung oder auch diffuse Färbung) muß der Schwefel- säurezusatz ein leicht auszuprüfender sein (s. oben). Zum Auswaschen muß am besten Sauerstoff freies, ausgekochtes Wasser verwendet werden , ebenso fülle mau die Gläser ganz voll, um Luftoxydation zu vermeiden, oder absorbiere den Sauerstoff durch einen mit Pyrogalluslösuug befeuchteten Wattebausch , der durch eine Zwischenlage von hydrophober Watte am Heruutergleiten ver- hindert wird. n. Die Chromhämateine. Die Chromlacke des Hämatoxylins oder richtiger der Hämateine und Oxyhämateine sind technisch sehr wichtig , weil sie so wider- standsfähig sind. In der Mikrotechnik spielen sie (abgesehen von den Färbungen des Nervensystems) wenigstens keine so große Rolle, wie sie verdienen. II ^) d. h. sie enthalten das zweiwertige Eisenatom Fe. XXII, 1. Hansen: Über Hämatei'nlösungen und Cochenillefarblösungen. 05 Ihre bekannteste bewußte Anwendung ist die R. Heidenhain sehe Chromhämatoxylinfärbung-. Die nicht wenigen Rezepte hierzu brauche ich hier nicht zu wiederholen. Beizung der Gewebsstücke (oder Schnitte) mit Lösung von Chromaten oder Bichromaten und darauf- folgende Behandlung mit Hämatoxylinlösungeu (auch umgekehrt) ist das Wesentlichste. Dagegen ist die Anwendung von Chromidsalzen^ meines Wissens nicht gebräuchlich, — • z. B. Chromalaun oder Chromisulfat in Ver- bindung mit liämatoxylin analog dem Tonerdealaunhämatoxylin wird nicht augewandt. Tatsächlich gibt auch ein analog konstruiertes Chromalaunhäma- toxylin zunächst ganz schlechte oder minderwertige Resultate. Trotzdem ist es mir durch einfache Mittel gelungen , Chrom- alaunhämateine von vorzüglicher Brauchbarkeit und Färbekraft herzustellen. Die Verwendbarkeit derselben wird sehr allgemein werden können, weil sie vielfach weit besser als die gewöhnlichen Tonerdehämateine wirken und weit widerstands- fähiger sind. Zunächst nur ein paar orientierende Bemerkungen über die Chrom- lacke und Chrombeizen. Es ist bekannt, daß Chromidoxyhydrate oder alle Chromidsalze (z.B. Chromidsulfat, Chromalaun) die relativ stabilsten Chromverbindungen sind. Durch viele Reduktionsprozesse erhält man aus Chromsäure^ Bichromsäure und deren Verbindungen zuletzt Chromoxyd-(Chromid-) Verbindungen. Fixiert man beispielsweise in der Mikrotechnik die Ge- webe in Chromsäure , Chromaten oder Bichromaten, erhält man zu- erst gelbliche Verbindungen dieser Oxydationsstufe , hernach tritt in den Geweben eine braune Verbindung, welche größtenteils Chrom- dioxyd (CrO.,) oder Chromi Chromat (Cr^Og'CrOg) ist, auf. Die- selbe bildet sich auch bei Belichtung von „Chromgelatine" in der Photographie, wodurch die Gelatine unlöslich wird, ferner zuerst durch Reduktion von Chromaten, besonders Bichromaten (Müllers Flüssig- keit etc. !) in den Geweben (und auch mit Alkohol im Lichte als ein brauner amorpher Niederschlag) , welche durch langes Auswässern weiter zersetzt wird. Es ist klar, daß diese Verbindung, welche noch imstande ist, Sauerstoif abzugeben (und dabei in Chromoxyd über- *) Abgesehen von den Weigert sehen Gliafiirbungen als Beize. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 1. 5 66 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. geht), auch Hämatoxylin in Hämatein und Oxyhämateiu zu oxydieren vermag. Auf diesem Verhalten beruht die gewöhnliche schwarze oder blaue „Chromhämatoxylin"-Stückfärbung. Nach genügend langer Zeit und besonders beim Verweilen des chromfixierten Gewebes in Alkohol geht die Reduktion des Chromi- chromats weiter, und zuletzt ist alles in Chromoxyd übergeführt, wir haben dann die bekannten grünen resp. graugrün gefärbten Gewebs- stücke, in welchen jetzt alles Chrom als Chromoxyd -(Chromid-) Verbindungen gebunden ist. Solches Material vermag nicht mehr Hämatoxylin zu oxydieren. Genauer auf die möglichen Formen einzugehen , in denen die Chromidverbindungen vorkommen könnten, halte ich für überflüssig; jeder einigermaßen chemisch Geschulte weiß, daß die Oxydationsstufe dem Chromoxyd entspricht, aber zugleich, daß wahrscheinlich sehr komplexe Verbindungen vorliegen, mau mag dieselben in rein quanti- tativer Hinsicht wohl größtenteils als basische Verbindungen — Salze , Hydroxysalze — auffassen , aber molekular ist die Sache so einfach nicht. Ich brauche nur auf das höchst eigentümliche Ver- halten der grünen Chromisulfatlösungen hinzuweisen oder auf die sehr verschiedenen Löslichkeitsverhältnisse des Chromidhydroxyd.^ Mikrotechnisch wichtig ist die Tatsache, daß „gut fixiertes Ge- webe" sich vorzüglich färbt; und das sind eben solche Gewebe, in welchen bei genügend langer Einwirkung der Chromsalze sich Chromid-Chromate oder basische Chromidverbindungen genug gebildet haben, worauf die Farbstoffe sich fixieren können. Die gute Färb- barkeit der Formol-Bichromatmischungen beruht ebenfalls auf der in gleichem Sinne, aber schneller sich zeigenden Reduktionswirkung des Formaldehyds auf die Bichromate. Verwendet man Tonerdealaunhämateiue (z. B. die von mir 1895 angegebene voll oxydierte Lösung) , so färben sich die auf diese AVeise gut chromierten Gewebe besonders kräftig. Ebenso werden die meisten Mikroskopiker erfahren haben, daß solche Präparate besonders haltbar sind. Mir wenigstens ist immer die weit größere Widerstandsfähigkeit der gleichen Präparate (auch gegen Licht) aufgefallen. Diese Sache verhält sich , wie ich aus meinen Untersuchungen entnehme, sehr wahrscheinlich so, daß sich das Hämatein, der Ton- ^) Auf die wichtige Rolle, welche das Licht bei den Beizprozessen mit Chromverbindungen spielt, brauche ich nur hinzuweisen. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 67 erdelack zum Teil , mit dem Chromoxyd des fixierten Gewebes ver- bindet, so daß wir nicht reinen Touerdehämateiulack , sondern in verschiedenem Grade Chromoxydhiimateinlack gleichzeitig erhalten; und die Chromhämateiulacke sind weit widerstandsfähiger und auch dunkler als die Tonerdelacke. Als Ausgangspunkt für die Chromhämateine wählte ich den Chromalaun: Cr.-, (80^)3, K., 80^ -(- 24 H^O, der mir die meisten Vorteile zu bieten scheint; erstens weil er, wie der Versuch lehrt, sich relativ leicht mit den Geweben vereinigt (energisch beizt), zwei- tens mit den Oxydationsprodukten des Hämateins intensiv gefärbte Lacke von hohem Färbevermögen bildet. Durch Kochen geht bekanntlich das violette Salz in das grüne über, und ich habe prinzipiell immer die grüne Modifikation verwendet, indem ich die Lösungen kochte. Übrigens ist die Lösung immer etwas hydrolysiert, was für die Beizung und Färbung wichtig ist. Bei genügend langer Einwirkung werden die Gewebe stark gebeizt (besonders bei 30 bis 35 Grad), darüber später. Wünscht man stärkeres Beizen, verwendet man am besten Lösungen von soge- nannten basischen Chromisulfaten. Mau erhält z. B. ein Salz : Cr^ (80^)3 (OH)g , wenn die Lösung von Chromalaun mit frischgefälltem Chromoxydhydrat behandelt wird. Auch mittels Ammoniumhydrat oder kohlensauren Alkalien er- hält mau ein basisches Salz , Cr., SO^ (OH)^ . Es bildet sich zuerst ein Niederschlag (von Chromihydrat) , welcher sich wieder auflöst unter Bildung von „basischen"^ Salzen. Solche Lösungen halten sich bei passender Zusammensetzung sehr lange und vertragen auch das Kochen, ohne daß sich die basischen Salze ausscheiden. Um eine gut färbende Chromalaunhämateinlösung herzustellen, habe ich gefunden, daß die Lösung am besten etwas (nicht besonders viel) basische Chromver- bindungen enthalten soll, und daß sich die höheren Oxydationsprodukte des Hämateins vorteilhafter als das Hä matein selbst anwenden lassen. *) Das wenigstens bei der Ammoniakbehandlung sich sehr komplizierte Verbindungen bilden, ist bekannt; für unsere Zwecke dürfen wir aber die Verhältnisse zunächst so auffassen, als ob einfach basische Verbindungen wirklich in der Lösung wären. 68 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Hämatoxylin und Chromalaun geben keine Farblösung- ; das tun erst die Oxydationsprodukte von dem Hämatein aufwärts (cf. früher). Zur Oxydation des Hämatoxylins kann man, wie ich andernorts be- sprochen habe, viele verschiedene Oxydationsmittel anwenden, sobald man bewußt quantitativ verfährt, wie in der Mikrotechnik^ des Hämatoxylins ich es 1895 zuerst empfohlen und getan habe. Beispielsweise kann man die berechnete Menge übermangan- sauren Kalis verwenden, aber am besten gebraucht man hier das Kaliumbichromat in der berechneten Menge. Also wird eine bestimmte Menge Chromalaun in Wasser gelöst und gekocht, bis die Lösung ganz grün wird, hiernach löst man das Hämatoxylin entweder direkt in der warmen Chromalaunlösung, was sehr schnell geht, oder das Hämatoxylin wird gesondert in destilliertem Wasser gelöst und der Chromalaunlösung zugefügt. Man läßt er- kalten" und setzt hiernach die berechnete Menge Bichromas kalicus (gelöst) hinzu unter stetem Umrühren. Die Oxydation beginnt sogleich , es ist aber notwendig zum Kochen zu erwärmen , um die Oxydation schnell durchzuführen und besonders um die Chromlackbildung zu beschleunigen. Es wird das Bichromat durch das Hämatoxylin in Chromidverbindungen reduziert, indem es seinen disponiblen Sauerstoff abgibt. Die Reaktion, welche in saurer Lösung verläuft, ist bekanntlich folgende : K, Cr, 0, -f 4 H, SO^ = K, SO,, Cr, (SOJ.^ + 4 H,0 -f 0. 3- Kaliumbichromat Chromalaun Die Schwefelsäure wird von dem vorhandenen Chromalaun ge- liefert, d. h. es bilden sich eben durch die Oxydation des Hämatoxylins die für die Färbekraft der Lösung wichtigen basischen Salze. Ganz ähnlich basische Salze bilden wird das übermangansaure Kali, wie ich 1895 im Zoologischen Anzeiger No. 473 gezeigt habe, und dasselbe gilt von andern ähnlichen Sauer- stoifspendern. Verhindert man durch einen berechneten Schwefelsäurezusatz die Bildung von basischen Salzen , so ist die Lösung zwar selbst gleich intensiv gefärbt , aber sie färbt die Gewebe schlecht oder gar nicht. 1) Zool. Anz. No. 473, 1895. -) Indem man die Schale oder den Kolben in kaltes Wasser stellt. XXII, 1. Hansen: Über Hämate'mlösungen und Cochenillefarblösungen. 69 Dadurch ist uns ein ausgezeichnetes Mittel in die Hände gegeben, die Färbung zu modifizieren. Ohne Säure- zusatz färbt das Chromalaunhämatein die Kerne intensiv, und außer- dem sehr stark auch die Zwischensubstanzen und das Plasma (also mehr diffus). Bei geeignetem (s. unten) Schwefelsäurezusatz kann man aber z. B. eine sehr intensiv reine Kernfärbung er- zielen. Die Chromalaunlösung ist immer etwas hydrolysiert, sie ent- hält, um rein quantitativ zu reden, gelöstes Chromhydroxyd ^ und etwas hydrolytisch abgespaltene Schwefelsäure. Nun ist aber die Beizwirkuug (also auch die Fixierung des Farbstoffes auf dem Ge- webe) eng mit dem Vorhandensein von disponiblem Chromhydroxyd verknüpft. Drängt man also die Hydrolyse durch Schwefelsäure- zusatz zurück, ward die Färbung auch zurückgehen, die Verbindung des Farblackes mit dem Gewebe wird dissoziiert nach dem Gesetze der Massenwirkung ; " zuerst natürlich in den lockeren Verbindungen, zuletzt in den Kernen. Es ergibt sich ferner hieraus, daß man durch geeignet gewählte Verhältnisse zwischen dem Farblack, der Chrom- alaunmenge und dem Schwefelsäurezusatz Stückfärbungen erhalten kann , wobei man fast beliebig lange die Färbung ausdehnen kann, ohne daß störende Überfärbung eintritt, es läßt sich eben dadurch der gewünschte Punkt der Färbung, wo die färbenden und ent- färbenden Kräfte der Lösung im Gleichgewicht miteinander sind, im voraus genau bestimmen. Ich habe das praktisch bestätigt gefunden. Da die Hydrolyse ebenso wie die Reaktionsgeschwindigkeit mit zunehmender Temperatur wächst, wird die Färbung der Gewebe ungemein durch Er- wärmung beschleunigt. Daher ist Brütofentemperatur oft sehr geeignet und die meisten gut fixierten Gewebe vertragen allgemein ohne Schaden kürzere Temperatursteigerungeu der Farblösung von 50 bis 60^, ja bisweilen noch höhere, wie ich vielfach konsta- tiert habe. Ich hebe nochmals hervor, daß ganz wie hier auseinander ge- setzt die Verhältnisse beim Eisenalaunhämatein liegen, bei dem Ton er dealaunhä matein, sowie b'fci dem später zu erwähnenden M a n g a n h ä m a t e in. ^) Daß die Verhältnisse aber molekular weit koiupHzierter sind, ist oben gesagt. -) Vgl. „Den Hyaline Bruskgrundsubst." 1900 und „Der Hyalinknorpel" I, Anat. Hefte, H. 83, 1905. 70 Hansen: Über Hämatei'nlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Es gelten ferner ähnliche Überlegungen für Eisenalaun Cochenille, Tonerdealaimcochenille und Chromalauncochenille (resp. Karmin) etc. Über die Oxydationsstufen des Hämatoxylins ist noch zu sprechen ; ähnlich dem vorher beim Eisenalaunhämatein Gesagten kann man außer dem Hämatein auch die von mir provisorisch so genannten Oxyhämateiue verwenden. Es bestehen hier ja ganz gesetz- mäßige Verhältnisse. ^ Chromalaun hämatein gibt eine rein himmelblaue Färbung. Chromalaundioxy hämatein gibt eine intensiv dunkelblaue, resp. schwarzblaue Färbung und ist für den allgemeinen Gebrauch am meisten zu empfehlen. Noch mehr schwarzblau färbt Trioxyhämatein. Wünscht man ganz schwarze Färbungen (der Kerne z. B.) , so verwende man Tetraoxy- oder Pentaoxyhämatein. Bei noch höherer Oxydation verliert die Farbe an Kraft und wird mehr bräunlich. Die P"'arblösungen lassen sich auch so herstellen , daß mau das Hämatoxylin in wässeriger Lösung für sich oxydiert, z. B. mit Kalium- bichromat oder übermangansaurem Kali (s. später), die Lösung muß alsdann die berechneten Mengen Schwefelsäure enthalten, damit sich neutrales Mangansulfat bildet, resp. Chromidsulfat. Dann gieße man die kalte Chromalaunlösung und die Hämateinlösung zusammen und erwärme bis zur Lackbildung. Um so gut färbende Lösungen daraus zu erhalten, muß man entsprechend dem oben Gesagten soviel Alkali oder frisch gefälltes Chromhydroxyd zu der kalten Lösung setzen, daß die der Hämateinlösung extra zugefügte Schwefelsäure neutrali- siert wird , d. h. daß die Farblösung genügend basische Salze ent- hält. — Je frischer die Hämatein- oder Oxyhämateinlösungeu bereitet ^) Siehe auch oben über die Nomenklatur ; Hämatein = Hämatoxylin -^ H.,. Werden in Hämatein weitere 2 H oxydiert erhält man Dioxyhämatein. „ „ „ „ 3 H ,, n n Trioxyhämatein. ., „ „ ., 4 H „ ,, „ Tetraoxyhämatei'n. ., ., „ „ 5H ,, „ ., Pentaoxj^hämatein. „ „ „ „ 6 H „ 77 n Hexaoxyhämatein. Diese Namen sind nur für die Beschreibung der bei der stufenweisen Oxy- dation erhaltenen Produkte rein provisorisch gewählt, sonst prätendieren sie nichts. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 7 1 sind, um so schneller tritt die Lackbildung ein. Je höher das Häma- tein oxydiert ist, um so langsamer die Lackbildung. L<äßt man die wässerigen Hämatein-, resp. Oxyhämateinlösungen längere Zeit in ganz vollgefüllten Flaschen gut verschlossen stehen, so daß jede nachträgliche Oxydation ausgeschlossen ist, so erfolgt die Lackbildung um so schwieriger und langsamer, je älter die Lösung, so daß man gelegentlich sehr energisch kochen muß, damit sie ein- tritt. Vielleicht haben sich die Hämateinmoleküle miteinander ver- kettet , polymerisiert , kondensiert , so daß diese Bindungen erst ge- sprengt werden müssen, ehe die Lackbilduug eintreten kann, welche bei frischer Lösung durch keine solche Verkettungen verzögert wird. Auch bei Tonerdealaunlacken begegnet man den hier mitgeteilten Unregelmäßigkeiten bei Anwendung älterer Lösungen von Hämatein. Praktisch nehme ich immer die Oxydation des Hämatoxylins in der Chromalaunlösung vor, ebenso wie ich in der von mir 1895 angegebenen Tonerdealaunhämateinlösung gemacht habe , ein Ver- fahren, das entschieden besser ist als das Hämatein oder Hämatein- ammoniak vorher darzustellen und nachträglich in Alaunlösung auf- zulösen.^ Man wird auch hier bei den verschiedenen Cliromalaun- hämateinen und Oxyhämatei'neu die zwei Prozesse auseinander zu halten haben (s. oben): 1) die Oxydation des Hämatoxylins, die relativ leicht vor sich geht, und 2) die Lackbildung zwischen dem Hämatein, resp. den Oxyhämateinen und dem Chromsalz. Man arbeite, um dies wahrzunehmen, mit gut gekühlten Lösungen. Nach Zufügen des gelösten Bichromats zur Chromalaunhämatoxylin- lösung (mit oder ohne Schwefelsäurezusatz) beobachtet man zunächst das Auftreten der brauneu Farbe der Hämateine resp. Oxyhämateine. ^) Ganz neulich hat ja auch Paul Mayer sein älteres Verfahren ver- lassen und vollführt die Oxydation des Hämatoxylins in der kalten Alaun- lösung, er gebrauclit jodsaures Natrium als Oxydans ; aber' — was wichtig ist — er verfährt jetzt ebenso, wie ich es 1895 zuerst empfohlen habe, und ge- braucht die quantitativ nötige Menge Oxydans, um das Hämatoxylin in Hämatein überzuführen. Wie ich im Jahre 1895 die berechnete, eben nötige Menge Kaliumpermanganat angab, um 1 g Hämatoxylin in der Alaunlösung in Hämatein zu überführen und die Menge auf das gewöhn- hch vorkoiumende tetragonale Hämatoxylin bezog, ebenso hat P. Mayer jetzt (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XX, p. -409 ff.) zwei Qnanta Natrium- jodat angegeben, welche wie die Berechnung zeigt, einfach auf das rhom- bische und das tetragonale Hämatoxylin sich beziehen. Er hat sich also in der Hauptsache meinem vor 10 Jahren angegebenen Prinzip an- geschlossen. 72 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Erwärmt man, so tritt kurz oder lang, resp. erst beim Kochen die intensiv blaue, schwarzblaue, resp. schwarze Lackbildung ein. Am leichtesten geschieht die Lackbildung beim Hämatein (nur kurzes Kochen , bisweilen schon in der Kälte) ; schon beim Oxyhämatein muß man länger kochen, ehe die Lackbildung beendet ist, und beim Tetra oxy- und Pentaoxy hämatein beobachtet man am deutlichsten die Oxydation getrennt von der Lackbildung. Selbst nach ein paar Minuten Kochen ist wohl die Oxydation des Hämatoxylins,^ aber nicht die Lackbildung erfolgt , die Lösung färbt in diesem Zustande schlecht, in der Eigenfarbe der Oxyhämateine bräunlich, oder schwach schmutzigviolett; erst wenn mau mehrere Minuten kocht, bis die Lackbildung eintritt, erhält man die sattgefärbte Lacklösung. — Die Reaktionsgleichungen, nach welchen die Oxydation mittels Kaliumchromats und Kaliumbichroraats in saurer Lösung ver- läuft, sind der Hauptsache nach die folgenden: Für Kaliumchromat (K^ CrO^ ; Mol. = 194-4): 2 (K, Cr OJ + 5 H, SO^ = 2 K. 80^ + Cr, (SO^). + 5 H^O -f O3. Für Kaliumbichromat (K.^ Cr, 0, ; Mol. = 294*5): K, Cr, 0, -^ 4 H, SO^ = K, SO,, Cr, (SOJ3 -f 4 H,0 -f- O3. Aus diesen Gleichungen berechnet man leicht die per 1 g Häma- toxylin nötige Menge Chromats, resp. Bichromats, um die erwünschten Oxydationsstufen des Hämatoxylins zu erhalten. Wenn die Oxydation in der Chromalaunlösung vor sich geht, liefert diese die notwendige Schwefelsäure, resp. es bilden sich, wie oben angegeben, der Oxydationsmenge entsprechende Mengen basischer Salze. Wünscht man (quantitativ) die Bildung der neutralen Salze, so füge man der Chromalaunlösung vor oder nach der Oxydation des Farbstoffes soviel freie Säure (Schwefelsäure) hinzu, daß sie eben ge- nügt zur (theoretischen) Bildung der neutralen Salze. Wie man aus den Reaktionsgleichungen sieht, braucht Kalium- monochromat 1 Mol. Schwefelsäure mehr (5 Mol.), als das Bichromat ') Vielleicht infolge Ringbildung, Kondensation etc. unter den Oxy- hämateinmolekülen ; über die nicht wenigen, tatsächlich vorhandenen Mög- lichkeiten siehe die chemische Literatur über die Konstitution und den Abbau des Hämatoxylins und des Brasilins. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 73 (4 Mol.) bei Abgabe gleicher Sauerstoffmengen, d. li. wird keine freie Schwefelsäure hinzugefügt, so bilden sich beim Monochromat entsprechend mehr basische Chromsalze als beim Bichromat. Auf diesen Verhältnissen dürfte es zum Teil beruhen, daß die Anwendung des Monochromates (gelb) bei der alten (R. Heidenhain sehen) Chrom- hämatoxylinstückfärbung bevorzugt wird , während das Bichromat leichter überoxydiert, — der säurebiudenden Wirkung des gebildeten neutralen 2 K., SO^ beim Monochromat nicht zu vergessen. Bei der Chromhämatoxylinstückfärbung nach Apathy sowie bei anderen , wo alkoholische Lösungen angewendet werden, geht im Dunklen und bei Zimnrertemperatur die Oxydation und die Lackbildung (u. a. ent- sprechend der geringen Ionisation) langsamer vor sich und geht auch nicht so leicht zu weit, ist daher besser zu überwachen. Da ich immer quantitativ verfahre, bevorzuge ich aus leicht begreiflichen Gründen das K a li u mb i c h r 0 m a t als 0 x y d a n s. Die Menge freier Schwefelsäure , welche man der Farblösung hinzufügen muß, wenn man das neutrale Chromidsulfat, resp. den Chromalaun als Endprodukt bei der Oxydation mittels Kali um- bi Chromats wünscht, anwenden muß, berechnet sich zu: 1"333 g H2 SO^ pro lg Kaliumbichromat, also braucht 0*276 g^ Kalium bichromat 0-368 g H., SO^ . Die Mengen von Kaliumbichromat, welche nötig sind, um nach dem oben Gesagten 1 g Hämatoxylin in die verschiedenen Oxydations- stufen zu oxydieren, habe ich hier berechnet (und praktisch geprüft). Die Zahlen sind, entsprechend dem praktischen Gebrauche, ein wenig abgerundet, was prinzipiell bedeutungslos ist. Zur Bildung von a) Chromalaun-Hämatein braucht 1 g Hämatoxylin 0"28 g Kaliumbichromat b) „ -Dioxyhämatein ., 1 „ „ 0'55 „ „ c) ., -Trioxyhämatein .. 1 ,, „ 0*69 „ „ d) „ -Tetraoxyhämatei'n ., 1 „ „ 0-83 '„ ,, e) „ -Pentaoxyhämatein ,, 1 „ „ 0*96 ., ,, f) „ -Hexaoxyhämatein ,, 1 „ „ 1-10 „ „ Es lassen sich hiernach eine große Menge von Farblösungen kon- struieren, welche innerhalb ziemlich weiter Grenzen gruppenweise die besprochenen gesetzmäßig abgestuften Farbtöne geben , sowie ent- sprechend dem Gehalt an basischen Chromsalzverbindungeu , resp. ^) Diese Menge genügt, um zwei Wasserstoffatome in 1 g Hämatoxylin zu oxydieren. 74 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. nach dem verschiedenen Säurezusatz beliebig variiert werden können, mit Rücksicht auf Kernfärbung, Plasmafärbung, diffuse Färbung etc., wie ich oben auseinandergesetzt liabe. Ganz entsprechende Varia- tionen lassen sich bezüglich der Farblacke mit anderen Metallsalzen erreichen , wie ich wiederholt hervorgehoben und praktisch vielfach geprüft habe. Die Chromalaunhämateinrezepte, welche ich hier empfehle, sind aus einer großen Menge, praktisch geprüften, ausgewählt, als die mir zweckmäßigst erscheinenden; möge ein anderer nach seinem Ermessen andere Rezepte bevorzugen, das Prinzip einmal aufgestellt wird dadurch nicht verändert. Mein C h r o m a 1 a u n d i o x y h ä m a t e i n hat folgende Zusammen- setzung : 1) Chroma laun (chemisch rein) 10 g, wird gelöst in destil- liertem Wasser 250 g, die Lösung wird gekocht, bis sie ganz grün wird. 2) H ä m a 1 0 X y 1 i n (pur. krist.) 1 g wird in lieißem destil- liertem Wasser 10 bis 15 g gelöst, die beiden Lösungen werden vermischt , oder es werden die Hämatoxylinkristalle direkt in die heiße Chromalaunlösuug unter Umrühren gelöst. Man läßt die nur schwach gefärbte Lösung erkalten, dann füge man : 3) 0'5 g H2 SO^ (ca. 5 cc einer lOprozentigen Schwefelsäurelösung) hinzu und hernach 4) oxydiert man. Kali u m b i c h r 0 m a t 0*55 g wird in ca. 20 cc warmem Wasser gelöst, und nachdem diese Lösung auch abgekühlt (durch Eintauchen des Reagensglases im Wasser), gießt man sie tropfenweise unter stetem Umrühren in die Chrom- a 1 a u n h ä m a t o x y 1 i n 1 ö s u n g. Man erwärmt die Mischung bis zum Kochen und läßt unter stetem Umrühren einige Minuten lang sieden, bis die Lackbildung vollendet ist, was oft nur 1 bis 2 Minuten dauert. Durch den Schwefelsäurezusatz hält sich der Lack fast ganz in Lösung , ein geringer ungelöster Überschuß des Lackes schadet durchaus nicht, ist eher erwünscht. Vor dem Gebrauche wird immer filtriert. Die Lösung liält sich sehr lange. Schnitte werden damit ^/^ bis 2 bis 5 Minuten XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 75 und länger gefärbt ; o h u e daß lu a n d a 0 Über f ä r b e n zu f ü r e li - ten braucht, kann mau stundenlang färben. Bei mäßiger Erwär- mung (40 bis 50 ^) färbt sie auch noch schneller. Ich färbe ent- weder ö bis 10 Minuten, erwärme gelegentlich kurz, ich habe nie einen Nachteil von der Erwärmung gesehen. Die Farbe ist eine tief blauschwarze, äußerst präzise und scharfe K e r n f ä r b u n g (Chromatin) , auch das Plasma färbt sich schwach , aber bei der angegebenen Zusammen- setzung ist die Kernfärbung dominierend.^ Die Farbe ist gegen Säuren etc. äußerst widerstandsfähig und hält sich auch im Lichte vorzüglich. Sie läßt sich mit bestem Erfolge mit Säurefuchsin- Pikrinfärbung verwenden, sowie mit den roten und orangen Plasma- farben etc. Indem der Chromalaun die Gewebe verschieden stark beizt, werden die Gegenfärbuugen oft feiner abgestuft in ihren Tönen er- scheinen, als bei der Tonerde-Häraatoxylinfärbung. Ich empfehle diese Farbe und die folgenden als besser als Tonerdealaunhämatein für den gewöhn- lichen Gebrauch,^ weil eben die Chromoxyhämateine sehr echte Farben sind. Für die M i k r 0 p h 0 1 o g- r a p h i e haben sich diese Chromalaun- hämateine , ebenso wie meine Eisenhämateinfärbung , sehr geeignet erwiesen. Die Farbeverteilung ist so bestimmt , daß ich dieses saure Chromalaunhämatein unverändert als Stückfärbung habe benutzen können. Man färbt dann bei kleinen Stücken 3 bis 4 bis 5 Tage laug- (bei größeren länger), wäscht gut in destilliertem Wasser aus, welches oft gewechselt und am besten vorher durch Auskochen von Sauerstotf befreit wird,'^ ebenso wie man das Glas ganz vollfüllt l)is an den Stöpsel. Das Auswaschen dauert am besten nicht zu kurz {',> bis 4 bis 5 Tage), aber selbst wenn das Wasser sich noch ganz schwach färbt, kann man ruhig mit Alkohol in steigender Konzentrierung weitergehen und dann einschmelzen. Die Stückfärbung ist ebenso vorwiegend Kernfärbung, aber auch Plasma , Bindegewebe , Muskeln etc. haben einen schönen Ton er- ^) Der Schlehn wird in der wässerigen Lösung oft metachromatisch rotviolett gefärbt, jedoch hält sich diese Metachromasie nicht in Alkohol. ^) Die Strukturen vertragen infolge der schwärzeren Farbe weit stärkere Vergrößerungen als beim Tonerdehämatem. ^) Kann in vielen Fällen unterbleiben. 76 Hansen: Über Hämate'inlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1, halten. Die glatten Muskeln färben sich gewöhnlich etwas grauer im Ton. Durch vermehrten Schwefelsäuregehalt (z. B. 0*6 bis 0*7 g) läßt sich reine Kernfärbung erzielen , doch das muß je nach dem Mate- rial ausprobiert werden , gewöhnlich ziehe ich etwas Plasmafärbung mit vor. * * Ist stärkere Plasmafärbung erwünscht, als die angegebene Farb- lösung gibt, so nehme man einfach O'IO bis 0*25 bis O'BO g Schwefelsäure statt 0*50 g. Ohne Schwefelsäurezusatz färbt die Farblösung Kerne sehr intensiv, dann aber auch Plasma, Strukturen, Muskeln,^ Zwischen- substanzen etc. stark, aber sehr „difterenziert", nur muß die Färbe- dauer sich etwas nach dem Material, der Fixation u. dergl. richten; gewöhnlich darf die Färbung nicht zu lange dauern, weil sie sonst zu intensiv wird. Das beste läßt sich doch sehr leicht ausprobieren. Für gewöhnlich verwende ich zwei Lösungen, mit resp. 0*25 g und 0*50 g Schwefelsäure, sowie eine Lösung ohne Schwefelsäure. Geht mau von der schwefelsauren , rein kernfärbenden Lösung aus, so ist dieselbe aber sehr leicht in eine sicher plasmafärbende zu verwandeln, man braucht nur die Farblösung mit ein wenig am besten frisch gefälltemChromoxydhydrat(Cr(OH)3) zu versetzen, gut schütteln, eventuell etwas zu erwärmen (nicht kochen!) und dann zu iiltrieren. Auch mit entsprechend geringem Alkalizusatz bewirkt man dasselbe, und kann man sich so leicht die zur Neutralisation des Schwefel- säurezusatzes nötige Menge einer dünnen kohlensauren Alkalilösung berechnen und einem beliebigen Quantum der Farblösung zusetzen."-^ Mit dem Tetraoxyhämatein bis dem Hexaoxyhämatein liefert der Chromalaun ja schwarze Färbungen. Wünsclit man solche , so ver- wende man einfach: 250 g Wasser, 12 g Chromalaun, 1 g Häma- toxylin und (statt 0*55 g) 0*83 g Bichromas kalicus, man erhält so das Tetraoxyhämatein, welches ich als das zweckmäßigste be- trachte, oder man verwende 0*96 g Bichromas kalicus, womit man Pentaoxyhämatein bekommt. Der Schwefelsäurezusatz sei dann ^) Man beachte die starke Färbung der glatten Muskeltibrillen, sowie die Membranellen vom Bindegewebe um die glatten Miiskelzellen etc. '-) Durch Zusatz von kohlensaurem Alkali zur Tonerdehämateinlösung (Alaunhämatoxylin) habe ich die gewöhnliche Lösung in eine stark schleim- färbende verwandeln können (darüber werde ich später berichten). XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 7 7 uiclit größer als 0'3 bis 0*4 g, weil die Färbekraft der höheren Oxydationsprodukte geringer ist. Man koche energisch, bis sich die intensiv schwarzvioletten Lacke bilden, denn anfangs erhält man nur die braune Färbung des Oxyhämateins. Ein Bodensatz schadet nicht; vor dem Gebrauche wird filtriert. Die Färbung ist eine Schnittfär- bung, am besten mit Erwärmung, wie früher gesagt. Auch als Stlickfarben lassen sich die Lösungen verwenden, man setze aber dann etwas mehr Schwefelsäure hinzu, je nach dem Ma- terial; doch verfüge ich in dieser Beziehung nur über beschränkte Erfahrung. Dagegen kann man mit Chromalaundioxyhämatein^ als Ausgangs- punkt sehr leicht schwarze Schnittfärbuugen extemporieren. Man ver- mische am besten 10 Teile der Färbelösung mit 1 Teil einprozeutiger Bichromaskalicuslösung" in der Kälte und färbe z. B. unter mittlerer Erwärmung. Alsdann bekommt man rein schwarze Kernfärbungen; auch an- dere Verhältnisse der Mischung lassen sich brauchen, nimmt man aber wesentlich mehr Bichromat, wird die Farbe nicht so intensiv und auch bräunlicher im Ton; bei entsprechender Variation der Mischungsverhältnisse lassen sich alle Töne von blauschwarz, schwarz bis zu braungelb und gelblich erzielen. (Die verschiedenen Mißfär- bungen, welche gelegentlich bei der R. Heidenhain sehen Chromhäma- toxylin-Stückfärbuug eintreten, erklären sich aus dem hier Mitgeteilten, ebenfalls, daß die Beizung der Gewebe gelegentlich geringer ausfällt, indem die Reduktion in Chromidverbindungen ungenügend vor sich geht.) Beizt man beliebig fixiertes Material mit einer Chromalaunlösung, und behandelt man hernach die Stücke mit einer Lösung von Häma- tein oder besser Dioxyhämatein , so erzielt man seTir gute Stückfär- bungen; auch für Schnitte zu verwenden. Die Fixierung des Chromoxyds (aus dem Chromalaun) auf den Geweben läßt sich sehr augenfällig so demonstrieren. Man beizt drei Stücke desselben Materials (z. B. in Alkohol oder Formolalkohol fixiertes) in 1) Mit 0-5 g Schwefelsäure. ^) Auch einprozentige Chromaskalicuslösung läßt sich in der Kälte verwenden. 78 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. a) 5 Prozent ueutr. Chromalaun in Wasser (grün gekocht); b) in derselben Lösung mit 1 bis 2 Prozent Hg SO^ Zusatz; c) in einer Lösung, in welcher durch Zusatz von einigen Tropfen konz. (25 Prozent) Ammoniak oder 10 Prozent Nag CO3 ein Mehrgehalt an löslichen basischen Salzen gebildet sind (siehe oben).-^ Am besten beizt man bei Brütofentemperatur (30 bis 35 ^ C.) ein paar Tage; die Lösungen dringen sehr gut ein, und dann sind die Stücke, welche in der neutralen (a) und der basischen (c) Lösung behandelt worden sind, ganz grün, graugrün; die in der sauren Lösung (b) dagegen sehr wenig resp. gar nicht graugrün. Durch diese Mittel, Schwefelsäurezusatz oder Alkalizusatz, hat man es in seiner Hand, die Litensität der Beizung zu variieren, je nach dem Material, natür- lich auch durch die Dauer und die Temperatur. Mit der basischen Beizung erhält man außer Kernfärbung mehr diffuse Färbung, welche sich besonders für dünne Schnitte und Plasma- strukturen eignen. Nach derBeizuug, durchweiche unlösliche Chromoxydverbindungen (conf. oben) auf dem Gewebe befestigt worden sind, wird abgespült oder auch ausgewaschen (ist nicht so sehr von Belang) und hernach werden die Stücke (bei 30 bis 35 Grad) in dem 10 fachen Volum von 0*5 Prozent Dioxyhämatein- in Wasser oder auch mit 25 bis 50 Prozent Alkoholzusatz einige Tage (2 bis 5) gefärbt, je nach der Größe der Stücke. Es bilden sich gewöhnlich keine Niederschläge, die Farbflüssig- keit wird nötigenfalls einmal erneuert , und jetzt bildet sich im Ge- webe der tief schwarzblaue Lack , natürlich nur an den Stellen ge- bunden, wo die Beize gebunden war, während die Farbflüssigkeit zwar dunkler gefärbt, aber klar bleibt. ^) Z. B. 5 bis 10 Tropfen Ammoniak auf 250 g 5prozentiger grüner Chromalaunlösung; der entstehende Niederschlag muß sich in der kalten Lösung glatt wieder auflösen beim Schütteln ; die Lösungen müssen sich auch nach dem Kochen klar halten. ^) 1 g Hämatoxylin wird in 150 g Wasser gelöst, es werden 0-31 g H., SO4 zugefügt; dann löst man 0"355 g Kaliumpermanganat in 50 g Wasser und vermische die kalten Lösungen. Man erwärmt, kocht ein paar Mi- nuten und erhält eine tief braune Lösung von Dioxyhämatein, welche sich sehr gut hält. Man kann das Hämatoxylin in entsprechend weniger Wasser lösen und nach der Oxydation mit der entsprechenden Alkoholmenge ver- mischen, z. B. 1 g Hämatoxylin in 50 g Wasser oxydieren, dann 50 g Alkohol zugefügt. XXII, 1. Ilunsen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 79 Nach passendem Auswaschen in destilliertem Wasser überführe man in Alkoliol in steigender Konzentration, und da das Hämatein oder Dioxyhämatein in Alkohol etwas löslich ist, braucht man Nieder- schläge in den Stücken niclit zu fürchten ; Paraftineinbettung oder Celloidin. Gewöhnlich habe ich so verfahren : Beizung in grüner Chromalaunlösung bei 30 bis 35*' 2 bis 5 Tage, Auswaschung eventuell '^j.-^ bis 1 Tag; Färbung in 0'5pro- zentigen Dioxyhämatein ebenso lange. Nur bei sehr schwierigem Material bilde ich in der Beizflüssig- keit ein wenig basische Salze. Bei passendem Schwefelsäuregehalt der Beizflüssigkeit, 1 bis 2 pro Mille, erhält man mehr reine Kernfärbung. Vergleichsweise habe ich auch eine Manganhämatein- 1 ö s u n g versucht ; am besten verwendet man hier auch Dioxyhäma- tein. Mit einer starken Lösung von Manganosulfat (MnSO^) bildet eine einprozentige Lösung von Dioxyhämatein einen violettbraunen Lack , welcher in der Wärme dissoziiert wird ; in einer verdünnten Lösung von Manganosulfat tritt die Lackbildung nicht ein. Das Mauganhämatein wird folgendermaßen bereitet: Manganosulfat 5 g, destilliertes Wasser 200 g, Hämatoxylin 1 g werden gelöst. Man oxydiert mit Kaliumpermanganat 0"18 bis 0"19 g in 10 cc Wasser gelöst. Wünscht man Mangandioxy- hämatein, so verwende man einfach 0*36 g Kaliumpermanganat. — Beim Kochen erhält man erst einen intensiv schwarzvioletten Niederschlag und eine braune Lösung; setzt man aber eine ganz geringe Schwefelsäuremenge hinzu (1 bis r2 cc einer lOprozentigen Ho SO^- Lösung -\- 200 g Farblösung), so ist der Niederschlag darin außerordentlich leicht löslich, und man erhält eine tief orangebraune Lösung, welche schön tiefbraune Kerne, braunes Plasma (auch braune Centrosomen) färbt. Anwendung ganz wie bei einer Alaunhämatein- lösung. in. Betreuend der gewöhnlichen Tonerdealaunhämateinlösung habe ich gefunden, daß man, wenn man das von mir 1895^ an- ^) Zool. Anz. No. 473. 80 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösimgen. XXII, 1. gegebene quantitative Vorgehen bei der Herstellung des volloxydierten „Alaunh.äraatoxylins" befolgt, man durchaus nicht ängstlich zu sein braucht, etwas zu hoch zu oxydieren, wenn man nur das Dioxy- hämatein nicht überschreitet , auch muß genügend Alaun vorhanden sein. Eine passende kleine Menge Schwefelsäure dazu mit Rück- sicht auf das zu bildende neutrale Manganosulfat bewirkt, wenn ge- wünscht, reinere Kernfärbung. Um neutrales Manganosulfat bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat in der Alaunlösung zu bilden, braucht 1 g Kaliumpermanganat 0*93 g Schwefelsäure; die pro 1 g Hämatoxylin zur Überführung in Hämatein nötige Menge (0'177 g) Kaliumpermanganat braucht also 0*157 g H, SO^. Eine Tonerde- alaunhämateinlösung nach meinen Angaben im Jahre 1895 (Zool. Anz. No. 473) läßt sich jetzt auch so zusammensetzen, indem ich nur den geringen und praktisch bedeutungslosen Alkoholgehalt weg- gelassen habe. a) 20 g Kalialaun gelöst in 200 g destilliertem Wasser in der Wärme. — lg Hämatoxylin wird ebenso in der warmen Alaunlösung leicht aufgelöst, eventuell durch Kochen. Man oxydiere mit einem der vielen geeigneten SauerstofFsiJender, am besten, wie ich es empfohlen habe, b) mit (0*177) 0*18 g Kaliumpermanganat,^ welches in einer kleinen Menge Wasser gelöst wird. Indem a und b kalt vermischt werden, beginnt sogleich die Hämateinbildung und die Lackbildung. Ich erhitze aber die Mischung zum Kochen, weil so die Hämateinbildung und die Lack- bildung in kürzester Zeit beendet wird ; in der Kälte dauert es etwas länger, bis der Prozeß abgelaufen ist. Viele Histiologen arbeiten, um reine Kernfärbung zu er- halten, mit Vorliebe mit einer dünneren Tonerdealauuhämateinlösung, wie mit dem P. MAYERSchen Hämalaun. Eine dem Hämalaun in allen den Eigenschaften, worauf es ankommt, ähnliche Hämateinalaunlösung stellt man sich aus meinem Tonerdealaunhämatein leicht dar durch einfache Verdünnung mit Alaunwasser. Man nehme einfach 220 g meiner Lösung,'-^ dem neuen oder dem alten Rezepte nach, und ^) 3 CO einer bei 16*^ konzentrierter wässeriger Lösung von Kalium- permanganat, wie ich seinerzeit für die Praxis angab, entspricht mit ge- nügender Genauigkeit dem hier angegebenen Quantum. -) Ob dieselbe die 10 cc Alkoliol, welche früher zur Auflösung des Hämatoxylins gebraucht wurden, enthält oder nicht, ist praktisch ganz be- deutungslos; ebenso ist der Manganosulfatgehalt ganz gleichgültig, von XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen, g 1 vermische sie mit 800 g Wasser und 30 g Alaun. Das Re- sultat ist, wie leicht ersichtlicli, „Hämalaun". IV. Ein paar einfache Methoden zur Darstellung von Häraatein- lösungen dürften hier angezeigt sein. A. Wässerige Hämateinlösung. 1) 1 g Hämatoxylin (pur.) wird in der Wärme in .50 g destil- liertem Wasser gelöst, dazu O'lö? g HgSO^^ (0-16 g). 2) 0-177 g (0-18) Kaliumpermanganat in .50 g destilliertem Wasser gelöst. 1 und 2 werden vermischt (kalt), die Reaktion beginnt sogleich. Man erwärmt kurz zum Kochen , und läßt nach der sehr schnellen Beendigung der Reaktion wieder erkalten, indem man das Gefäß in kaltes Wasser stellt. Man hat alsdann eine dunkel orangebraune Lösung von Häma- tein erhalten, welche sich fortwährend fast klar hält. Ein ganz ge- ringfügiger Niederschlag mit der Zeit schadet nicht, wird aber auch teils durch beliebigen Alkoholzusatz, teils durch Verdünnung bis auf ^/^ Prozent vermindert. Die geringen Spuren von Kaliumsulfat und Manganosulfat sind praktisch ohne jede Bedeutung für unsere Zwecke. keinerlei Einfluß auf die Farbe. Es ist eine theoretische Prüderei, an dem gebildeten Manganosulfat Anstoß zu nehmen und nicht auch den verwendeten Kalialaun auf Verunreinigungen zuerst chemisch zu unter- suchen, was gewiß kein Mikrotechniker tut. Die Methode von Harris (1898), statt Kaliumpermanganat Quecksilberoxyd zur Oxydation des Häma- toxylins in der warmen Alaunlösung zu verwenden, ist von autoritativer Seite als „theoretisch richtiger" als die meinige (1895) bezeichnet worden, wahrscheinlich hat man erstens nicht kontrolliert, ob die Reaktion auch quantitativ verläuft, wie wir dies beim Kaliumpermanganat z. B. wissen, zweitens ist auch die Richtigkeit nur eine „theoretische", denn praktisch enthält die Hämateinalaunlösung nach dem Kochen mit Quecksilberoxyd aufgelüste Quecksilbersalze, wie leicht nachweisbar; vielleicht rührt die „bessere Haltbarkeit" der Harris sehen Lösung (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. 1901) gegenül>er der Mayer sehen Lösung nicht vom Klima, sondern von dieser praktisch sonst gewiß unwichtigen Verunreinigung mit Quecksilbersulfat lier. Natürlich haben all diese ganz kleinen Mengen von Nebenprodukten ebensowenig zu bedeuten wie das Jodnatrium in Paul Mayers neuestem Hämalaun. ^j Man scheue die kleine Mühe nicht, diese Menge titrimetriscli bei- zufügen, wenn man ganz genau arbeiten will. Zeitschr. f. wiss. :Mikroskopie. XXII, 1. (j 82 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Ein Alkoliolzusatz , z. B. von 10 bis 25 Prozent, kann empfohlen werden. Nach ganz derselben Methode lassen sich beliebig hochoxydierte Oxyhämateinlösuugeu darstellen (s. oben). Eine Dioxyhämätein- lösung vQu ^/g Prozent habe ich mehrmals mit gutem Erfolge verwendet. 1 g Hämatoxylin in 150 g Wasser gelöst, dazu 0'32-^ g Ho SO^ wird mit 0'36'- g Kaliumpermanganat in 50 g Wasser gelöst, oxydiert ; man erhält eine tief braunrote Lösung ; eventuell Alkohol- ersatz eines Teiles des Wassers. Ich habe im vorhergehenden die Oxydationsprodukte des Häma- teius rein praktisch als Di-, Tri-, Tetra- etc. Oxyhämateine benannt und, wie gesagt, vorläufig ganz willkürlich die Sache so betrachtet, als ob 2 bis 6 Wasser stoifatome des Hämateins oxydiert würden, indem die 1 bis 3 Sauerstoffatome verbraucht würden, gleichviel ob wirklich 2 Wasserstoffatome als Wasser wegoxydiert würden (wie das bei der Hämateinbildung aus dem Hämatoxylin geschieht), oder ob vielleicht Hydroxylierung eines Wasserstoffatoms durch Einführung des Sauerstoflatoms erfolgte. Sobald wir nämlich über das Häma- tein hinausgehen , wußten wir , bisher wenigstens , nichts genaueres über die Natur und Konstitution der Oxydationsprodukte anzu- geben. In den letzten Jahren sind wir aber durch die Arbeiten von Perkin und Yates,'^ welche mir nicht zugänglich waren, und durch die Arbeiten von St. v. Kostanecki und Lampe , sowie von BoLEiNA, V. KosTANECKi uud J. Tambor u. a. Über die Konstitution und den Abbau des Brasilins und des mit demselben so eng ver- wandten Hämatoxylins sehr viel genauer unterrichtet worden. Wer die hierher gehörige fachchemische Literatur studiert, wird an der Hand der da angegebenen Daten leicht sehen , daß es mehrere tatsächlich vorhandene Möglichkeiten zum Unterbringen , resp. zum Verbrauche von 3 (und auch mehr) Sauerstoffatomen gibt, wie ich es oben angenommen hatte. Sei es nun Hydroxylierung oder Weg- oxydation von Wasserstoff", eventuell mit Doppelbindung oder Ring- schließung, sowie auch Kondensation oder Verkettung von zwei oder 1) Eigentlich 0-314. 2) Eigentlich 0-355 g. *) Proced. ehem. Soc. vol. XVI, 1900. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 83 mehreren Farbstoffmolekülen, mit oder ohne Beteiligung- von Metallsalz- molekülen. Was speziell die höheren Oxydationsprodukte betrifft, würde es mich nicht überraschen, wenn Ringbildung oder Verkettung von mehreren Farbstoffmolekülen gefunden werden sollte. Die eigentümlich verlangsamte Lackbildung , welche besonders bei Farbstofflösungen auftritt, welche einige Zeit (ohne Nachoxyda- tion) gestanden hatten, könnte auf eine also temporär verminderte Reaktionsfähigkeit hindeuten. Ebenso ist die Möglichkeit der Kon- densation bei der Lackbildung in der Lösung und insbesondere bei der Fixierung des Farblackes in den Geweben zu denken ; auch das mit der Zeit selbst in ganz gefüllten , wohl verschlossenen (aus- gedampften) Flaschen auftretende Unlöslichwerden eines Teiles des Farblackes ^ könnte dafür sprechen. Besonders mache ich auf das Phänomen aufmerksam, daß alle Chromalaunhämatein- und Oxyhäma- teinlacke in der Lösung blauviolett , resp. tiefblau erscheinen , im Gewebe fixiert vielfach ganz schwarz färben. Weiter sich in Vermutungen zu ergehen, hat vorläufig (für mich) keinen Zweck; der Möglichkeiten sind eben viele. Eine Diskussion an der Hand der Konstitutionsformeln hat imr Wert für das Auf- suchen von Direktiven für eine genaue quantitative chemische Unter- suchung der besprochenen Verhältnisse. Von großem Wert wäre jedenfalls die Elementaranalyse, u. a. die Bestimmung der Anzahl Metallatome in den Farblacken der Eisen- und Chromverbindungen im Verhältnis zur Anzahl der Hämatoxylin- resp. Hämatei'nmoleküle. Man bekäme dann etwas festeren Boden unter den Füßen für theore- tische Deduktionen. Es ist natürlich sehr wohl möglich , daß schon in der technischen Literatur derartige, mir nicht auffindbare Angaben vorliegen, in der mir zugänglichen chemischen Literatur habe ich solche nicht gefunden, auch wird ja selbst in den speziell farbchemi- schen Lehrbüchern aus der neuesten Zeit angegeben, daß die höheren Oxydationsprodukte des Hämatoxylins nicht genau untersucht wor- den sind. Es ist für einen Chemiker selbstverständlich, daß das meiste des hier Mitgeteilten nicht bloß auf das Hämatoxylin und dessen Oxydationsprodukte, sondern auch auf das so eng und gleichartig konstituierte Brasilin und dessen Oxyderivate angewendet werden kann , wie mir auch einige hierher gehörige Versuche bestätigt haben. Wh-d durch die Ansäuerung (Salzbildung) verhindert. 84 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. Durchgehend aber sind die Hämatoxylinfarben den Brasilinfarben für mikroskopische Zwecke vorzuziehen, u. a. weil die Hämatoxyline mehr blau resp. blauschwarz sind, und daher optisch den mehr roten Brasilinderivaten vorzuziehen sind. Durch Berücksichtigung der Diffe- renz im Molekulargewicht (und der Anzahl der Hydroxylgruppen) lassen sich sehr leicht die oben angegebenen Rezepte auf das Bra- silin und Brasilein umrechnen. Es war (und ist noch) meine Absicht , die methylierten Hämatoxyline auf ihr färberisches und lackbildendes Vermögen zu untersuchen , weil ich aber zu spät die dazu nötigen Materialien bekommen habe, muß ich diese Versuche von der vorliegenden Publi- kation ausschließen. Für die Ausarbeitung der in dieser Arbeit mitgeteilten Unter- suchungen habe ich , soweit möglich, die wichtigsten fachchemischen Originalarbeiten über das Hämatoxylin studiert und den größten Nutzen, wenigstens für meine eigene Auffassung der hierhergehörigen Verhältnisse, davon gehabt. Hatte ich doch selbst vor Jahren das Hämatoxylin sowie das Hämatein und dessen Farblacke zuerst aus den chemischen Lehrbüchern kennen gelernt, und ist doch die Dar- stellung des Hämateins und des Hämateinammoniaks schon im Jahre 1842 von 0. L. Erdmamn so sorgfältig beschrieben worden, wie noch nicht in der histologisch-mikrotechnischen Literatur, so da:ß Erdmanns Methode der Darstellung^ seitdem in den größeren chemischen Hand- büchern steht, von den späteren Origiualabhandlungen nicht zu reden. V. Über Ferricochenillelösung. Daß Cochenille mit Eisenverbindungen graue resp. schwarze Farbtöne gibt , ist den Färbern ja längst bekannt , daher auch die Warnung vor eisenhaltigem Wasser bei der Cochenillefärberei. In der Mikrotechnik sind diese schwarzen Cochenilleeisenlacke von A. Spuler '^ verwertet, welcher besonders eine Stückfärbung in zwei Stufen an- ^) Oxydation einer ammoniakalischen Hämatoxylinlösung an dem Luftsauerstoif in einer flachen Schale. -) Enzyklopädie der mikroskopischen Technik. I. Artikel Coche- nille (1903), p. 153—154. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösung-en und Cochenillefarblösungen. 85 gegeben hat , indem erst mit einem Cochenilleauszug durchgefärbt und dann in Eiseualauulösung gebeizt und umgefärbt wird. Auch für Schnitte läßt sich diese Methode natürlich verwenden. Später hat K. Peter^ eine abgeänderte Spui.ERSche Methode benutzt, um bei sonst schwarzer Farbe der Kerne etc. die Dotterkörner rot- gefärbt zu erhalten. Nun habe ich nach Analogie der von mir oben beschriebenen Eisenalaunhämateinlösung und Chromalaunhämatei'nlösung ein paar Farblösungeu hergestellt, welche ich u. a. des theoretischen Ver- gleiches wegen neben der Hämateinfärbung besprechen werde. Wässeriger Cochenilleauszug gibt bekanntlich mit Eisenchlorid sowie mit Eisenalaun schwarze Fällungen. In Säuren lösen sich diese schwarzen Ausfällungen wieder auf. Es läßt sich nun ziemlich leicht eine Ferricochenille- lösung ausprobieren, welche Kerne intensiv schwarz färbt, ebenso, aber schwächer, die übrigen Bestandteile in schwarzer bis grauer Farbe. Ich benutze seit längerer Zeit mit Erfolg unten beschriebene Lösung: Ferriammonium Sulfat (Eisenalaun) 8 g wird aufgelöst in destill. Wasser 250 g, Cochenillepulver 5 bis 10 g wird darin sorgfältig verteilt (es färbt sich die Cochenille sogleich ganz schwarz), und 15 cc einer lOprozentigen Schwefelsäurelösung werden zugesetzt; man erhitze unter Umrühren zum Kochen und lasse cirka 15 bis 20 Minuten sieden, indem man das abgedampfte Wasser von Zeit zu Zeit ersetzt; nach 10 Minuten Kochen werden wieder 10 cc der lOprozentigen Schwefelsäure zugesetzt, so daß im ganzen 25 cc lOprozentige Schwefelsäure zugefügt worden sind. Die Farblösung wird abfiltriert und soll ganz dunkelbraun bis schwarzbraun sein. Die Lösung ist sehr haltbar. Man färbt Schnitte aus beliebigem Material darin 5 bis 10 Mi- nuten, eventuell mit Erwärmung der Lösung; spült ab mit destil- liertem Wasser, gewöhnliches Leitungswasser kann nach Belieben zur Nachbehandlung verwendet werden, die Farbe wird dadurch vielleicht etwas besser fixiert. Gewöhnlich braucht man nicht zu differenzieren , aber in ver- dünnten Säuren (2- bis 4prozentige Essigsäure langsam oder 1 bis 2 bis 1) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXI, 1904, p. 314—320 (Eine neue Dotterfärbung), Jan. 1905. 86 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. öpromillige Schwefelsäure schneller) erzielt man jeden beliebigen Grad von Kernfärbung. Auch als Stückfärbung läßt sie sich sehr gut verwenden. Man färbt alsdann 3 bis 4 bis 5 Tage (oder länger) in der Lösung; Auswaschung in destilliertem Wasser, dann Härten in Alkohol steigen- der Konzentration etc. Vorzugsweise sind die Kerne ganz schwarz gefärbt, aber auch Plasma und die übrigen Gewebsbestandteile haben feine graue Töne erhalten; so stark plasmafärbend wie Eisenhäma- tein ist sie lange nicht, deswegen eignet sie sich besonders für Stück- färbung. Das Eisensalz muß eine Fe r riverbin düng sein;^ dies läßt sich leicht demonstrieren. Kocht man z. B. Cochenillelösung mit einer Lösung von Ferro- ammoniumsulfat, welcher sicher keine Ferriverbindungen enthält, so bekommt man nur purpurrote Farbe der Mischung; sehr ähnlich der Alauncochenille unter sicherem Ausschluß von Sauerstoif färbt diese Ferrocochenillelösung ganz purpurrot, analog einer Alauneoche- nille , läßt man aber die also roten Sclmitte in sauerstoffhaltigem Wasser liegen, so changiert die Farbe nach und nach in grau bis schwarz (Kerne). Erst werden die Kerne schwarz , dann folgt das Plasma, während das Bindegewebe sich etwas länger rot hält. Wird eine Spur von oxydierender Substanz in die Lösung ge- bracht, so tritt mit dem Ferrisalz sogleich die graue bis schwarze Färbung ein. Auch der umgekehrte Versuch läßt sich machen. Tropft man eine Iprozentige Oxalsäurelösung zu der schwarzbraunen Ferricoche- nillelösung (warm), so verwandelt sich nach und nach das Ferrisalz in Ferrosalz; sobald diese Umwandlung vollständig ist, ^ ist die Flüssigkeit jetzt ganz rotfarbig geworden und färbt die Schnitte (aus sauerstoif freiem Wasser) auch rot, wie oben beschrieben; bei Gegenwart von sauerstoffhaltigem Wasser geht die Farbe wieder in schwarz über. Oxydationsmittel verwandeln natürlich die also durch Oxalsäure reduzierte rote Ferrocochenille wieder in schwarze Ferricocheuille. Dieser Versuch läßt sich vielfach variieren. Vermischt man ausgekochte Alaun ■' cochenillelösung mit gleichen ^) Im Gegensatz zum Eisenhämatein. ■-) Ein kleiner Überschuß an Oxalsäure ist vorteilhaft um die Luft- oxydation zu neutralisieren. ■') Tonerdealaun. XXII, 1. Hansen: Über Hiimateinlösungen und Cochenillefarblösungen. 87 Teilen einer gleicbprozeutigen, sicher ferrisalzfreien Lösung von Eisen- sulfat ^ (oder MoHRS Salz), so färben sich bei Sauerstoffausschluß die Schnitte nur rot oder purpurn, wie bei der Alauncochenille üblich, beim geringsten Zusatz^ aber von oxydierender Substanz (z. B. Gegenwart von Chromaten oder Chromichromat) wird die Färbung aber gleich schwärzlich, — hier zuerst das Plasma, während sich die Kerne länger rotviolett halten. Letzteres Verhalten beruht natürlich darauf, daß sich der violette oder purpurne Tonerdecochenillelack in die Kerne lokalisiert hat, und daß er erst nachträglich durch den Ferrilack ver- drängt werden soll; in dem zuerst erwähnten Versuche, wo nur Eisenbeize vorhanden war, müßten natürlich die Kerne ihrer Affinität entsprechend zuerst die Ferrisalze aufspeichern und so zuerst und am stärksten schwarz werden.'^ Es ist für das Gelingen dieser Ver- suche notwendig, unter peinlichstem Ausschluß des Sauerstoffs von den Ferroverbindungen zu arbeiten. VI. Chromalauncochenille. Eine ziemlich gut verwendbare Chromalauncochenille läßt- sich leicht herstellen: ö Chromalaun o g Destilliertes Wasser 200 „ Cochenille 10 ,, werden 15 bis 20 Minuten gekocht, indem das abgedampfte Wasser immer ersetzt wird, eventuell kann etwas (5 cc lOprozentige H., SO^) zugefügt werden. Man erhält nach der Filtrierung eine dunkelgraublaue Lösung, welche Kerne tief graublau färbt , während das Plasma sich mehr ^) Eventuell mit einem ganz kleinen Oxalsäuregehalt. '^) Die gewöhnlichen wässerigen Lösungen von Eisenoxydulsalzen ent- halten ja immer etwas Ferrisalz, ohne besondere Vorsichtsmaßregeln würde also auch gewöhnliche Eisensulfatlösung die roten Cochenillefarben schwarz färben. ^) Ganz analog dem hier Gesagten erklärt sich also Peteks Kot- bleiben der Dotterkörner beim schwarzen Färben der Kerne. Der wässe- rige Cochenilleauszug ist wahrscheinhch in den Dotterkörnern stärker gebunden als in den (nicht gebeizten) Kernen; kommt jetzt Eisenalaun- lösung hinzu, so findet die Lackbildung in den Kernen und also auch die Umlarbung viel leichter statt als in den Dotterkörnern , deren Affinitäten schon besser durch die Cochenille abgesättigt waren. 88 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXII, 1. grau färbt. Besonders für Dur clif ä rbuug eignet sich diese Farb- lösuug sehr gut; sie ist vorwiegend kernfärbend. Schnitte färbe man entweder stundenlang oder erwärme die Farblösung; wünscht man stärker diftuse Färbung, setze man 2 g Kaliumacetat hinzu und koche die Lösung, oder man füge dem jedesmal zu gebrauchenden Quantum ein wenig Ammoniak hinzu, 5 bis 8 Tropfen einer 25prozentigen Ammo- niaklösung auf 200 cc Farblösung genügen, aber durch etwas Thymol- zusatz muß man alsdann diese ammoniakhaltige Lösung vor Schimmel- bildung schützen. Schnitte in der Chromalauncochenillelösung gefärbt werden mit ^1^ pro Mille Bichromaskalicuslösung behandelt schwarz. 2 pro Mille Ur annitratlösung bewirkt ebenso erst schwarze, her- nach grünschwarze bis dunkelgrüne Farbe der Schnitte. Übrigens glaube ich nicht, daß diese Farblösung je besondere praktische Be- deutung erlangen wird, weil wir andere bessere Lösungen besitzen; ich habe sie auch nur deswegen erwähnt, weil sie für die Chrom- cochenillelackbildung interessant ist. Der Chromidcochenillelack bildet sich nämlich nur leicht beim Kochen der Chromalaunlösung mit dem Cochenillepulver, bei niedri- gerer (also auch gewöhnlicher) Temperatur bekommt man eine schar- lachrote Lösung der Cochenille in Chromalaunlösung, welche die Kerne rot färbt, auch die roten Blutkörperchen stark etc.; erst beim Er- hitzen der Schnitte in der Farblösung bis zum Kochen^ sieht man die rote Farbe in dunkelgraublaue umschlagen, ganz wie im Ton der gebildeten Chromidcochenillelacke. Nun ist es bekannt, daß man gelegentlich bei Alauncochenille- stückfärbung von Material , welches in Chromaten fixiert wurde , oft z. B. die glatte Muskulatur (auch Schleim ab und zu) mit violettroten Kernen und graublauem Plasma gefärbt erhält, daß also eine ganz hübsche Metachromasie vorliegen kann. Nach der Farbe der Chromid- cochenillelacke zu urteilen, und da bekanntlich die glatte Muskulatur nicht wenig Chromidhydroxydverbindungen zu binden vermag (so sieht sie an den in Chromalaun gebeizten Stücken ganz graugrün aus), ver- mute ich daher, daß diese „Metachromasie" auf die durch die lange Stückfärbedauer bewirkte Bildung von Chromidcochenillelack statt der Tonerdecochenillelack beruht. ^) Hat natürlich nur experimentelle Bedeutung. XXII, 1. Hansen: Über Hämateinlösnngen und Coclienillefarblösungen. 89 Literaturverzeichnis. (Die allgemeine chemische Literatur ist nicht angeführt.) I. F achchemische Literatur. 1) Erdmann, 0. L. , Über das Hämatoxylin (Journ. f. prakt. Chemie Bd. XXVI, 1842, p. 193-216 [Grundlegendes Werk]). 2) Ref. desselben in: Annalen der Chemie und Pharmacie, herausg. von WÜHLER u. Liebig. Bd. XLIV, 1842, p. 292—296. 3) Handwörterbuch der reinen und angewandten Chemie von Liebig, PoGGENDORFF u. WÜHLER. Bd. III, 1848, Artikel: Hämatein und Häma- toxylin, p. 757—762. 4) Erdmann, 0. L., Vermischte Mitteilungen. 7. Über das H.ämatoxylin (Journ. f. prakt. Chemie Bd. LXXV, 1858, p. 218—224). 5) Hesse , 0. , Über das Hämatoxjdin (Ann. d. Chemie u. Pharmacie Bd. CIX— CX, 1859, p. 332—341). 6) Beim, F., Über das Hämatoxylin (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1871, p. 329—334). 7) Hummel, J. J., u. Perkin, A. G. , Über einige neue Verbindungen des Hämateins und Brasileins (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1882, p. 2337 — 2347 [u. a. eine einfache Darstellungsmethode des Hämateins]). 8) Erdmann, E., u. Schultz, G., Über das Hämatoxylin und Hämatein (Ann. d. Chemie u. Pharmacie Bd. CCXVI, 1883, p. 232—240). 9) NiETZKi, R. , Chemie der organischen Farbstofie. 2. Aufl. Berlin 1894. 3. Aufl. 1897. 4. Aufl. 1901. 10) RuPE, H., Chemie der natürlichen Farbstoffe. Braunschweig 1900. ' 11) HuJLMEL, J. J., u. Knecht, E. , Die Färberei und Bleicherei der Gespinstfasern. 2. Aufl. Berlin 1891. 12) Kostanecki , St. v. , Lampe , V. , Studien über das Brasilin (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1902, Bd. 11, p. 1667—1674). 13) BoLLiNA, E, , Kostanecki, St. v. , Tambor, J. , Studien über das Brasilin (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1902, Bd. II, p. 1675—1679). 14) Kostanecki, St. v. , Rost, A. , Naphthalin aus Umwandlungspro- dukten des Hämatoxylins (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1903, Bd. II, p. 2202 — 2206; vgl. auch ein paar andere Artikel daselbst von v. Kostanecki). 15) Perkin, W. H. jun., Über den Abbau des Brasilins (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1902, Bd. III, p. 2946—2947). 16) Herzig, J., u. Pollak, J., Über Brasilin und Hämatoxylin (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1903, Bd. I, p. 398—400). 17) Herzig, J. , u. Pollak, J. , Brasilin und Hämatoxylin (ibid. 1903, Bd. II, p. 2319-2320). 18) Herzig, J., u. Pollak, J. , Über Brasilin und Hämatoxjiin (ibid. 1903, Bd. IV, p. 3713—3715). II. Mikro technische Literatur (nur eine Auswahl). 1) Benda, C, Über eine neue Färbemethode des Zentralnervensystems und Theoretisches über Häraatoxylinfärbungen [Eisenhämatoxylin] (Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abt., 1886, p. 562—564). 90 Hansen: Über Hämateinlösungen und Cochenillefarblösungen. XXIl, 1. 2) Mayer, P., Über das Farben mit Hämatoxylin (Mitteil. d. zool. Stat. Neapel Bd. X, 1891, p. 170 — 18G [macht auf das Hämatein auf- merksam]). 3) Heidenhain, M. , Neue Untersuchungen über Zentralkörper (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XLIII, 1894 [s. p. 431—432, Eisenhämatoxylin]). 4) Benda, C, Zellstrukturen und Zellteilungen des Salamanderhodens (Verb. d. anat. Ges., VH. Vers. Göttingen 1893, p. 1(51— 165 [Eisenhäma- toxybnj). 5) Hansen, Fr. C. C. , Eine schnelle Methode zur Herstellung des Böhmer sehen Hämatoxylins (Zool. Anz. No. 473, 1895, Febr. [Das quan- titative Verfahren bei der Oxydation des Hämatoxylins in Hämatein]). G) Mayer, P., Über Hämatoxylin, Karmin und verwandte Materien (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie Bd. XVI, 1899, p. 196-220). 7) Janssens et Leblanc, Recher dies cytologiques sur la cellule de la levure (La Cellule t. XIV, 1898); Ref. in Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XV, p. 264 (hematoxyline noire). 8) Mayer, P., Beruht die Färbung der Zellkerne auf einem chemischen Vorgang oder nicht? (Anat. Anz. Bd. XIII, 1899, p. 313—322). 9) Lee U.Mayer, Grundzüge der mikroskopischen Technik. 2. Aufl. 1901. 10) Lee et Henneguy, Traite des methodes techniques de l'anatomie microscopique. Paris 1896. 11) Enzyklopädie der mikroskopischen Technik Bd. I — II. Berlin 1903. (Verschiedene Artikel.) 12) Weigert, K., Eine kleine Verbesserung der Hämatoxylin- van Gieson- Methode (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXI, 1904, p. 1—5). 13) ScHULTZE, 0., Über Stückfärbung mit Chromhämatoxylin (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXI, 1904, p. 5—9). 14) Peter, K., Eine neue Dotterfärbung (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXI, 1904, p. 314—320). Kopenhagen, 9. März 1905. [Eingegangen am 30. März 1905.] XXII, 1. Rüzicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. 91 [Aus dem k. k. hygienischen Institut des Prof. Dr. Gust. Kabrhel in Prag.] Zur Theorie der vitalen Färbung. Von Dr. Tlaflislav Rüzicka, Institut sassistent . Durch eine ausgedehnte Versuchsreilie ist es mir gelungen , in dem tinktoriellen Verhalten des lebenden und toten Protoplasmas eine Differenz nach der Richtung hin zu eruieren , daß sich das lebende rot, das tote aber blau färbt, wenn man ihm ein äquimole- kulares Gemisch von Neutrah-ot und Methylenblau vorsetzt. Die Methode gestaltet sich folgendermaßen : Man mischt 0'05prozentige Lösungen von Neutralrot und Methylen- blau medic. Höchst in destilliertem Wasser zu gleichen Teilen. Von dem Gemisch tropft man auf gut gereinigte Objektträger und läßt die Tropfen bei 35^ C. im Trockenschrank verdampfen. Auf die angetrocknete Farbschicht bringt man sodann das Objekt in dem für dasselbe isotonischen Medium, das hiermit zugleich als Lösungs- mittel des Färbegemisehes dient. Die verwendeten Farbstoffe sind beide basischen Charakters, ihre Konstitution ist, wie aus den nachstehenden, Pappenhedis Farb- chemie (St. 381 lind 376) entnommenen, Formeln zu ersehen ist, sehr analog. CeH3N(CH3).3 N(^ ^N Mol. Gewicht 252-53 Neutralrot. C^H,— NH., \ GH, C«.H,N(CH3), CeH3 = N(CH3)., Nl^ ;S Mol. Gewicht 284-36 Methylenblau. 92 Ruzicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. XXII, 1. Infolge dieses ümstandes erscheint das elektive Verhalten der beiden Farbstoife sehr interessant, und zwar um so mehr, als keine zwingenden Gründe vorhanden sind, um bei denselben ein verschie- denes Molekularvolumen anzunehmen. Es ist im Interesse der Theorie der Färbung sicherlich wichtig, ein klares Bild Aon den Vorgängen, welche bei Anwendung meiner Methode die Färbung ermöglichen, zu erhalten. Dies werde ich nun hier zu entwerfen trachten. Wie die Er- kenntnis dieser Vorgänge das tiefere Eindringen in die Struktur- unterschiede zwischen dem lebenden und toten Protoplasma zu fördern vermag, habe ich an einer anderen Stelle dargelegt.^ Um eine leichtere Analyse dieser Vorgänge zu ermöglichen, suchte ich den Färbungsakt in seinen Hauptkomponenten: 1) Dem Eindringen des FarbstotFes in die Zelle und 2) der (sei es physikalischen oder chemischen) Bindung des Farbstoftes in der Zelle näher zu erfassen. Hierbei ging ich von der Voraussetzung aus , daß sich die lebende Substanz in mehr oder minder flüssigem Zustande befindet und aus zwei Schichten von verschiedener Dichte , einer äußeren dichteren imd einer inneren flüssigeren, besteht. Denkt man sich eine derartig zusammengesetzte Zelle von einer Flüssigkeit umgeben, so wird sich ihre Außenschicht den von derselben getrennten Flüssig- keiten (d. h. dem Medium und der Innenschicht) gegenüber wie eine Membran verhalten. Die physikalischen Eigenschaften dieser Membran werden für den Austausch der durch dieselbe getrennten Flüssig- keiten entscheidend sein. Da es sich in meinem Falle darum handelt, nur das Verhalten von basischen Farbstoffen zu prüfen, so kann der Umstand, daß die vorliegende Membran nicht für alle Stoffe permeabel ist (da mit Ausnahme von Methylorange und der Tropäoline 00 und 000 keine saueren Farbstoffe dieselbe zu durchdringen vermögen) , vernach- lässigt werden. Somit nehmen wir die Membran als unveränderlich und für wässerige Lösungen basischer Anilinfarbstoffe durchgängig an , wo- durch der vorliegende Fall auf seine einfachsten Bedingungen zu- rückgeführt erscheint. 1) Siehe meine Arbeit „Über tinktorielle Diff'erenzen zwischen leben- dem und abgestorbenem Protoplasma" (Pflügers Arch. 1905). XXII, 1. Ruzicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. 93 Dies alles angenommen , haben wir einen Fall vor uns , in welchem die Färbung nach den Gesetzen der einfachen Ditfusion vor sich gehen sollte. Daß die Diffusion gelöster Stolfe in Colloiden mit derselben Geschwindigkeit vor sich geht wie in wässerigen Lö- sungen, hat bereits Graham (1862) bewiesen. Diesen Gesetzen gemäß werden Farbstofflösungen mit einer Schnelligkeit aufgenommen, welche der Konzentration der Lösungen proportional und von der Reibung der Farbstoffmoleküle abhängig ist. Die Diffusion dauert solange , bis die Konzentrationen der zu beiden Seiten der Membran befindlfchen Flüssigkeiten ausgeglichen sind. Bei einem elektrolytisch vollkommen dissoziierten Färbegemische, wie es in unserem Falle vorliegt, müßte schließlich die Lösung zu beiden Seiten der Membran gleich, d. h. im Mischtone, also violett, gefärbt erscheinen. 3Iit Hinblick darauf ist es klar, daß die Ergebnisse meiner Versuche die angedeutete einfache physikalische Deutung nicht zu- lassen; denn das Gemisch müßte mit derselben Geschwindigkeit diffundieren, wie die dasselbe zusammensetzenden Einzellösungeu. Dies tritt jedoch nicht zutage, denn die lebenden Zellen entnehmen dem Gemische nur die rote, die toten nur die blaue Farbe. Diese mit aller Sicherheit^ konstatierte Tatsache gestattet eine zweifache Deutung : 1) Beide Farbstoffe dringen in die Zelle ein, docli unterliegt der eine, je nach Leben oder Tod der Zelle, chemischen Umwand- lungen, so daß stets nur der zweite zum Ausdruck gelangt. 2) Das Methylenblau kann in die lebende Zelle nicht eindringen, weil sich dem Durchtritte seines Moleküls durch die Zeilaußenschicht ein für seinen Partiärdruck unüberwindlicher Widerstand ent- gegenstellt. Der zweiten Deutung gemäß müßte man dafürhalten, daß die Außenschicht der lebenden Zelle nur dem Neutralrotmolekül form- adäquate Poren besitze , und daß dieselben erst durch den Tod der Zelle eine auch für das Methylenblaumolekül formadäquate Gestaltung erfahren. Es leuchtet jedoch ein , daß — wenn diese Deutung richtig wäre — die definitive Färbung der (toten) Zelle wiederum violett sein müßte. Sie ist jedoch rein blau. Nur Bakterien und Hypho- myceten lassen sowohl während des Lebens , als auch nach dem ^) Siehe diesbezüglich meine oben citierte Arbeit. 94 Rüzicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. XXII, 1. Tode eine violette Färbung erkennen. Doch tritt auch bei ihnen der Unterschied zutage , daß intra vitani die rote , post mortem die blaue Farbe entschieden überwiegt, so daß man — wollte man diese Tatsache durch einfache Diffusion erklären — zu mindestens suppo- uiereu müßte , daß der Durchtritt des Methylenblaus durch die Bakterien- und Hyphomyceteumembrau intra vitam erschwert er- scheint. Diese Erschwerung der Diifusion würde aber einer physi- kalischen Erklärung große Schwierigkeiten bereiten. Es ist außerdem hinlänglich bekannt, daß das Methylenblau auch bei der gewöhnlichen Verwendungsweise lebende Zellen sehr gut färbt, so daß jede Annahme eines Widerstandes, den ihre Außen- schicht dem Methylenblaumolekül entgegensetzen sollte, hinfällig wird. Dasselbe gilt auch von den Bakterien. Milzbrandbazillen, die ich in einem Bouillontropfen auf eine trockene Methylenblauschicht brachte und auf diese Weise gefärbt habe, übertrug ich aus dem Präparate nach einer halben Stunde auf frischen schrägen Agar, und konnte sie so weiterzüchten. Der Annahme chemischer Vorgänge bei meiner vital-letalen Fär- bung steht der Umstand entgegen , daß es möglich ist , sowohl eine lebende, wie eine tote Zelle singulär ebeiiso mit dem Neutralrot, als mit dem Methylenblau zu färben. Wie könnte man da annehmen, daß die differentielle Tinktion : Rotfärbung der lebenden und Blau- färbung der toten Zelle aus dem Gemische der beiden Farbstott'e, auf einer chemischen Grundlage zustande kommt? Freilich wird die Färbung im Tone einer konzentriertereu Lö- sung vollendet , als die färbende Flotte war , und dieser Umstand wurde von manchen als ein Zeichen chemischer Bindung des Farb- stoffes angesehen. Daß dies nicht immer der Fall ist, beweisen die Versuche von Spiro. ^ Doch haben seine Schlüsse nur für tote Gegenstände Geltung. Immerhin könnte man noch einen Deutungsversuch im Sinne der physikalischen Färbungstheorie unternehmen, indem man, Over- TONS Beispiel foFgend, van t'Hoffs Theorie der festen Lösungen und das sogenannte Teilungsprinzip Giorgieviczs zu Rate ziehen würde. OvERTON- hat die Behauptung aufgestellt, daß die Zellaußen- schicht nur dann für einen Stoff permeabel sei, wenn er in einem ^) Über physikalische und physiologische Selektion. Ötraßburg 1897. -) Viertelj. d. naturf. Vers, in Zürich. XLIV. 1899. XXII, 1. Rüzicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. 95 Gemisch von Cholesterin , Lecithin nnd Protagon löslich ist. Die genannten Stoffe sollen in der Außenschicht der Zelle stets enthalten sein und haben die Eigenschaft, sehr große Quantitäten von AVasser aufnehmen zu können. Dieser Umstand erklärt die Durchlässigkeit der Zellaußenschicht für das Wasser. Applizieren wir nunmehr das eben Angeführte auf den Färbungs- akt , so haben Avir erstens zu erwälnien , daß sämtliche basische Farbstoffe in Cliolesterin, Lecithin etc. löslich sind. Des weiteren habe ich anzuführen , daß Overton ursprünglich der Ansicht war , daß die Farbsalze beim Eindringen in die Zellen durch Hydrolyse, infolge der Einwirkung der schwachen Gewebs- säuren, dissoziiert werden und als Basen mit den Säuren der Zellen zu Farbsalzen zusammentreten. Diese chemische Ansicht vom Färbe- akte hat OvERTOx nachher ^ geändert und nimmt nunmehr an , daß in vielen Fällen — zu welchen auch die Färbungen mit Neutralrot und Methylenblau gehören — die Farbstoffe als solche in die Zelle aufgenommen werden. Ich glaube diese Behauptung bestätigen zu können. Die Farbstoffe gelangen also durch Diffusion in die Zelle. p]s fragt sich nun, auf welche Weise sie die Färbung im Tone einer kouzentrierteren Lösung vollbringen. Nach Overton wird dies durch mechanische Verteilung des Farbstoffes auf die Farbflotte und auf das zu färbende Objekt be- werkstelligt. Der Konzentrationsunterschied des Farbstoffes stammt dalier, daß die Substanz der gefärbten Teile für den Farbstoff ein größeres Lösungsvermögen zutage gelegt hat , als das Wasser der Farbflotte. Wie lichou erwähnt, schreibt Overton dieses größere Lösungsvermögen der Gegenwart von Cholesterin, Lecithin, Protagon, Cerebrin zu. Zugunsten dieser Ansicht führt er an, daß diese Stoffe, wenn sie in sehr verdünnten Lösungen von basischen Farbstoffen suspendiert werden, die Farbstoffe an sich ziehen. Dies ist jedenfalls ein bemerkenswertes Resultat. Docli gibt Overton selbst an , daß er nicht zu erklären weiß , wie es kommt, daß sich in Nervenfäden zwar die Achsenzylinder, nicht aber das Mark, welches doch soviel Protagon enthält, mit Methylenblau färben. Auch dafür bleibt die Erklärung aus, wieso das Methylenblau, welches doch in lebende Zellen leicht eindringt, daselbst keine kräftige Färbung entfaltet. Dem habe ich noch hinzuzufügen , daß auch die intravitalen 1) Jahrb. f. wiss. Botanik. XXXIV. 1900. 96 Rüzicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. XXII, 1. Kernfärbungeu auf Grund der Annahme Overtons nicht erklärt werden können 5 einmal treten sie ein, das andere Mal nicht , auch kann die einmal erzielte Kernfärbung wieder zurückgehen, um ent- weder nie mehr oder später wieder von neuem aufzutreten. Kann da auch ein Cholesterin etc. - Gehalt zur Erklärung herangezogen werden und selbst wenn man einen Wechsel desselben annimmt? Es scheint also, daß die Erklärung Overtons auf allgemeine Gültigkeit keinen Anspruch erheben kann. Damit will ich jedoch keineswegs bestreiten, daß die Proto- plasmasubstanzen den Farbstotfen gegenüber ein großes Lösungs- vermögen zutage legen können. Es geht dies ja aus meinen eigenen Versuchen, bei welchen Neutralrotfärbungen lebender Zellen fast momentan vollendet wurden, klar hervor. Wollte man jedoch das Resultat meiner vital-letalen Färbung nach dem Muster von Overton bloß auf das Teilungspriuzip zurück- führen, so würde man auf unüberwindliche Schwierigkeiten stoßen. Man könnte durch dasselbe wohl vielleicht die singulären Fär- bungen erklären. Wollte man aber das Ergebnis der Färbung mit meinem Gemische durch das Teilungsprinzip erklären, so müßte man vorerst eine Deutung für die Tatsache finden^ daß durch Anwendung meines Gemisches die lebende Zelle nur rot, die tote nur blau ge- färbt wird, wobei im letzteren Falle die ganze Farblösung abgefärbt erscheint. Ist es etAva zulässig, die Annahme aufzustellen, daß die lebende Substanz nur für das Neutralrot, die tote nur für das Me- thylenblau Lösungsvermögen aufweist ? Selbst wenn wir keinen andern naheliegenden Einwurf berücksichtigen würden, so wäre zu bedenken, daß bei dieser Annahme der SchlußefFekt der Färbung sich in vio- letter Mischtinktion kundgeben müßte, was jedoch nicht der Fall ist. Ich möchte an dieser Stelle auch eines schönen Versuches Er- wähnung tun, der auf Hamburgers^ Veranlassung von Versteeg und DE Vries ausgeführt worden ist. Durch Vergleichung der Ge- frierpunkterniedriguugen einer Farbstotf- und einer Eiweißlösung mit derjenigen eines Gemisches der beiden konnte eruiert werden, daß das Neutralrot mit dem toten Eiweiß keine chemische Verbindung eingeht, während das Methylenblau eine solche bildet. 1) Osmotischer Druck etc. Bd. III (St. 423, Anmerkung). Dieser Ver- such war mir, wie ich ausdrücklich konstatiere, zurzeit der Ausarbeitung meiner eigenen Versuche noch nicht bekannt und bringe ich ihn erst hier mit den letzteren in Beziehung. XXII, 1. Riizicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. 97 Dieses Ergebnis kann mit meinen Versuchsresultaten in guten Einklang gebracht werden. Ich habe durch Versuche, in welchen ich ganz geringe Quanti- täten Farbstoff mit lebenden Zellen in Berührung brachte , zeigen können, daß Zellen, welche das Neutralrot intra vitam aufgenommen Laben, postmortal diese Färbung abgaben, während Zellen, welche intra vitam das Methylenblau nicht aufgenommen haben, sich post mortem mit demselben färbten. Dieses Resultat wäre im Hinblick auf den obigen Versuch Hamburgers dahinaufzufassen, daß in der letzteren postmortalen Methy len blaufärb ung eine chemische Färbung vor- liegt. Durch diese Annahme erklärt sich, warum in den Färbe- versuchen mit meinem Geraische nie eine postmortale Neutralrotfärbung zustande kam , obwohl das Gemisch äquimolekular war. Die intra- vitale Abfärbung des Methylenblaus ist ja auch nicht anders auf- zufassen, als ein chemischer Vorgang. Es handelt sich nunmehr noch darum, den Charakter der vitalen Neutralrotfärbung zu beleuchten. Aus Hamburgers Versuche geht hervor , daß bei der Neutralrotfärbung des toten Eiweißes keine chemische Verbindung zustande kommt. Die Färbung muß also durch physikalische Vorgänge von statten gegangen sein. Dies lassen meine Versuche sehr scharf sehen. Eine während des Lebens durch Neutral- rot gefärbte Zelle entfärbt sich, während sie abstirbt. Doch tritt diese Entfärbung, meinen Versuchen gemäß, nur dann ein, wenn man nicht eine relativ zu gr oß e F ar b s 1 0 ff menge verwendet h a t. Färbt man jn einem relativen Überschusse des Farbstoffes, so tritt bei singulärer Färbung auch eine Neutralrottinktion der toten Zellen ein. Die Abfärbung tritt dann selbst vorübergehend nicht in Sicht. Färbt man lebende Zellen in einem relativen Überschusse von Methylenblau, so erzwingt man in analoger Weise eine Färbung, doch ist diese Färbung in ihrem Wesen eine physikalische ; denn benützt man relativ wenig Farbstoff, so kommt es zu einer Methylen- blaufärbung erst nach dem Absterben der Zelle. Es ist also klar, daß bei der P^ärbung mit meinem Gemische das elektive Resultat nur auf chemischen Vorgängen beruhen kann. Beide Farbstoffe sind in meinem Gemische in relativem Überschusse vorhanden. Während bei singu- lärer Färbung unter solchen Umständen eine physikalische Tinktion eintritt, führt die simultane Doppelfärbung mit dem äquimolekularea Gemische zum Ausdrucke der chemischen Vorgänge, Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 1. 7 " 98 Ruzicka: Zur Theorie der vitalen Färbung. XXII, 1. Dies wird durcli Aveitere von mir ausgeführte Versuche und Beobachtungen bekräftigt, welche den Beweis liefern, daß die beiden Farbstoffe in der Zelle gleichzeitig vorhanden sind. Darauf weisen die nachfolgenden Beobachtungen hin. Der mittel- ständige Kern ist oft das erste , was sich in einer sonst nur von dem roten Farbstoff gefärbten Zelle blau tingiert ; die in den Nahrungs- vakuolen sonst gänzlich rot gefärbter Amöben enthaltenen Bakterien sind blau ; ein rot gefärbtes Infusorium zeigte , von einem andern gleichfalls rot gefärbten verschlungen, augenblicklichen Wechsel der Färbung ins Blaue ; inmitten rot gefärbter Granula erscheinen blau tingierte. Die Farblösung entfärbt sich, so daß bei Schluß des Ver- suches (d. h. nachdem die Zellen abgestorben sind) sich soAvohl der rote , als auch der blaue Farbstoff in den gefärbten Objekten be- finden muß. Bewiesen wird die gleichzeitige Gegenwart beider Farbstoffe in der Zelle durch Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd. Durch Oxyda- tion des zweiten, in der Zelle enthaltenen, jedoch nicht sichtbaren Farbstoffes — der mit dem sichtbaren komplementär ist — tritt sodann in den Zellen violette Mischfärbung auf. Somit kann als bewiesen gelten, daß bei Anwen- dung meines Geraisches in der lebenden Zelle das Methylenblau, in der toten das N e u t r a 1 r o t zwar ent- halten, jedoch durch die chemischen Einflüsse des Protoplasmas unsichtbar gemacht worden sind. Wie aus meinen Versuchen hervorgeht , beruht diese Einwirkung des Protoplasmas auf seinen reduzierenden Eigenschaften. Bezüglich meiner weiteren biologischen Ausführungen muß ich auf meine eingangs zitierte Arbeit hinweisen. An diesem Orte wollte ich nur jene Resultate hervorheben, welche sich auf die Theorie der vitalen histologischen Färbung beziehen und zum ersten Male zeigen, daß die Neutralrotfärbung der lebenden Zelle ein chemischer Vorgang ist, a\- ä h r e n d die Methylenblau- f ä r b u n g der lebenden Zelle zwar ein vitales Phäno- men ist, aber auf physikalischer Grundlage beruht. [Eingegangen am 28. Februar 1905.] XXII, 1. Cristina: Nouvo metodo per attaccare i tagli fatti da pezzi, 99 Nuovo metodo j^er attaccare i tagli fatti da pezzi inclusi in celloidina. Per il Dr. Di Cristina. Dato clie con le nuove manipolazioni proposte da Apathy, si possono ottenere sezioni sottillissime a cominciare da tre /*, si preseiita di nuovo la questione deirappicicatura dei tagli. Due gravi incove- nienti presenta adesso l'inclusione in celloidina : 1^ Che alcuni organi come intestiuo , stomaco in sezioni sottili non resistono alle mani- polazioni di colorazione , disidratazione guastandosi. 2^ Le sezioni in celloidina non attaccate al portaoggetti , non possono essere disi- dratate convenieutemente , perclie la celloidina negli alcool forti si discioglie, rovinando cosi' le sezioni, — Ho cercato di ovviare a questo inconveniente servendomi di un metodo semplicissimo di appicciatiira dei tagli sul vetrino portaoggetti. Questo metodo permette ancbe la preparazione dei tagli in Serie in modo semplicissimo. II procedimento e il segueute : Le sezioni fatte se sono giä colorate in massa vengono trasportate in acool a 94*^ perö devono qui soggiornare il meno possibile, se non sono colorate possono essere colorate prima di attaccarle, e come ultimo vanno trasportate in alcool a 94°, qui semplicemente devono restare un tempo brevissimo. Si preparano prima dei vetrini portaoggetti, su cui si spalma uno Strato di alburaina glicerinata cosi composta: Albumina d'uovo parti 5, Glicerina neutra parti la. Con una striscia di carta bibula introdotta nella vascbetta con- tenente le sezioni, si cerca di prendere le sezioni in modo perö che esse vengono distese sulla carta senza far pieghe. Quindi si tira la carta per un estremo facendo in modo che le sezioni vi rimangano attaccate. Questa striscia di carta si adaggia dal lato ove stanno distese le sezioni, sul vetrino portaoggetti gia spalmato di albumina, sü di essa si adaggiano altre striscie asciutte e si preme un pö col palmo delle dita fiuche i tagli restano distesi. — Per l'azione coagu- 100 Fischer: Sperrvorrichtung für mikroskup. Demonstrationen. XXII, 1, lante dell'alcool suiralbumiua i tagli restano appicciiiati solidameute. — I tagli cosi trattati possono essere sottoposti a tutte le mani- polazioni, ed infine se ne piio alloutauare la celloidiua coiralcool assoluto senza che 11 preparato sublsca delle alterazlonl. — Le sezioni attaccate vanuo trasportate subito in alcool assoluto. 81 deve perö badare che l'albumlna glicerinata conteuga molta albumina, polche se pre- domina nella soluzlone in suo luogo la gllcerina, 11 metodo nun rlesce. Berlin, 26. März 1905. [Eingegangen am 29. März 1905.] Eine Sperrvorrichtung für mikroskopische Dem onstrationen. Von Alfred Fischer in Basel. Hierzu zwei Holzschnitte. Jeder, der mikroskopische Präparate zu demonstrieren hat, kennt den Übelstaud, daß Unerfahrene die Mikrometerschraube nicht sachgemäß benutzen und auch gelegentlich den groben Trieb miß- brauchen. Die Einstellung wird gestört, die Präparate werden zerquetscht. Auf der Städteausstellung 1903 in Dresden war eine große Zahl Mikroskope aufgestellt, mit denen jedermann Bakterienpräpa- rate , die durch besondere Vorkehrungen an den Mikroskopen völlig geschützt waren, betrachten konnte. Jeder neu Hinzutretende konnte sich mit der partiell gesperrten Mikrometerschraube das Bild selbst wieder einstellen. Die dort verwendeten Einrichtungen, die für wissenschaftliche Demonstrationen zu kostspielig und zum Teil über- flüssig sein würden , erweckten in mir den Wunsch , auf einfachere Weise dem allbekannten Übelstande abzuhelfen. Mit Avesentlicher Unterstützung des Herrn Mechaniker Dijrrenberger in Basel habe XXII, 1. Fischer: Sperrvorrichtung für mikroskop. Demonstrationen. lOl ich eine solche Einrichtung für ein größeres Stativ, etwa Zeiss No. Ja, zusammengestellt. Auf wohlfeile Art kann man die grobe Einstellung durch Kapseln aus steifem Karton verdecken. Figur 1 zeigt eine elegantere Ein- richtung, die eine Verkoppelung und Vereinfachung der von Zeiss gelieferten Schutzhülsen für die grobe Schraube ist. Diese Zeiss sehen Hülsen müssen in zweimal 2 besondern Handgriffen über die beiden Schraubenknöpfe geschoben werden. Jede dieser Hülsen besteht aus zwei ineinander passenden Ringen: man muß erst den einen 1. 2. In einer Photographie des montierten Mikroskopes sind die beiden Teile der Schutzeinrichtung nachträglich schärfer hervorgehoben. Der herunter- geklappte Sperrzeiger liegt zwischen dem rechts sichtbaren und dem vom Schraubenkopf verdeckten dritten Stift. Figur 2 ist das einfachere Modell des Sperrzeigers, rechts und links sieht man die Federn. (Photographiert und gezeichnet von Herrn Dr. Th. Frank.) Ring über den Knopf schieben und dann den zweiten Ring aufsetzen. Da die beiden Ringe fest aufeinanderpassen müssen, damit die Hülse gut zusammenhält, so geht dieses Aufsetzen der Hülsen keineswegs schnell und auch nicht ohne Verschiebung der Einstellung vor sich. Die gekoppelten Hülsen, die ich hier vorschlage, werden mit einem 102 Fischer: Sperrvorrichtung für mikroskop. Demonstrationen. XXII, 1. einzigen Griff aufgesetzt und verdecken die Schraubenknöpfe so vollständig (Fig. 1), daß nicht mehr daran gedreht Averden kann. Je nach der Form des Statives, der Ansatzhöhe des Triebes und anderem wird die Verkoppelung der Hülsen verschieden vor- zunehmen sein. Die Figur zeigt das Modell für ein ZEisssches Stativ. An dem Schraubenknopf rechts hebt sich schwarz ein Metall- ring von 4'4 cm Gresamtdurchmesser, ca. 3 cm im Lichten ab. Der aus geschwärztem Messingblech hergestellte Ring ist etwa 7 mm breit und trägt einen nicht den ganzen Umfjing einnehmenden 8 mm hohen Aufsatz , der so angebracht ist , daß er etwa ^/., des Schrauben- knopfes von oben verdeckt (Fig. 1 links und rechts). Diese beiden Ringe sind durch einen Metallsteg , dessen Länge aus der Distanz der Schraubenknöpfe sich ergibt, verkoppelt. Die Koppelung trägt an der Tubusseite eine Rinne, deren Form genau dem Querschnitte der Führungsleiste für die Triebstange entspricht und so weit ist, daß bequem übergeschoben werden kann. Außerdem ist die Koppe- lung in der Mitte , wo die Rinne eingeschnitten ist , nach abwärts eingeknickt , damit sie auf dem kleinen Vorsprung des Statives (Fig. 1) aufliegt. Für die Sperrung der Mikrometerschraube empfiehlt sich folgende Einrichtung. Auf den Schraubenknopf (Fig. l) werden in gleichen Abständen eine Anzahl, etwa 4 mm hoher Metallstifte, deren Distanz durch die Feinheit der Schraube bedingt ist, eingesetzt. Wenn diese bei einer Umdrehung ■'/^ mm leistet , so genügen 2 oder 3 solcher Stifte, bei älteren Stativen mit gröberer Schraube 4 oder 5, je nach Belieben. An jener Stelle des Statives, die den Zeiger für die Ablesung der Schraube trägt, wird ein zurückklappbarer Zeiger eingesetzt, der auf den Schraubenknopf heruntergeklappt zwischen den Stiften liegt und die Drehung der Schraube nur so weit gestattet, bis er an einen der Stifte anschlägt. Der Zeiger muß zwar etwas kräftiger sein als der Ablesezeiger, kann aber doch noch so dünn bleiben, daß er auch für nicht allzu feine Ablesungen verwendet werden kann. Für diesen Sperrzeiger sind zwei Modelle abgebildet. In Figur 1 wird der Zeiger mit dem Schräubchen rechts umgeklappt, mit dem links festgestellt. Diese Einrichtung ist sehr zuverlässig und ge- stattet dem Beobachter nicht, die Sicherung abzustellen. Das andere Modell (Fig. 2) ist einfacher und genügt im allgemeinen. Der Zeiger wird mit dem Schräubchen rechts herausgeklappt und durch zwei Federn in dieser Stellung gehalten. Verwendet man diese einfachere 1 I XXII, 1. Fischer: Sperrvorrichtung für lulkroskop. Demonstrationen. 103 Siclierimg, so muß man allerdings die Hörer darum bitten, diesen Zeiger nicht heraufzuklappen, sondern nur an der Mikrometerschraube zu drehen, bis sie anstößt. Das Präparat wird wie üblich eingestellt, der Sperrzeiger herunter- geklappt und die Sicherung für den groben Trieb aufgesetzt. Eine kleine Aufmerksamkeit ist vorher notwendig. Sollte der Sperrzeiger zu nahe an einen der Stifte herangekommen sein bei der Einstellung mit normalsichtigem Auge, so würde für die beiden Extreme der fehlerhaften Augen der Spielraum zu ungleich sein. Man achte darauf, daß bei normaler Einstellung der Zeiger etwa in der Mitte zwischen zwei Stiften steht. Ist dies nicht sogleich zufällig erreicht, so klappt man den Zeiger wieder herauf, hebt mit der groben J^instellung den Tubus eine Spur, stellt mit der Mikrometerschraube wieder genau ein und klappt den Sperrzeiger wieder herunter. Vielleicht wird noch einmal diese Nachhilfe zu wiederholen sein, bis der Zeiger die gewünschte Stellung hat. Wer diese kleine Nachhilfe möglichst vermeiden will, der lasse in den Knopf der feinen Mikrometerschraube mit ^/^ mm Umgang nur zwei Stifte einsetzen. Aber selbst bei drei Stiften (Fig. 1) ist diese kleine Einstellungskorrektur so einfach und für den geübten Mikroskopiker so leicht, daß es kaum der Mühe lohnt, darüber zu reden. Ich brauche seit einem Jahr dreistiftige Sicherungen ohne jede Beschwerde. Sobald die Mikrometerschraube mit guter Mittellage des Sperr- zeigers eingestellt ist, werden die gekoppelten Hülsen über den groben Trieb geschoben und damit ist das Präparat völlig geschützt. Die Mikrometerschraube kann weder zu hoch, noch zu tief, bis zum Zer- quetschen des Präparates, gedreht werden, sondern bei drei Stiften nur um ^^ Umgang, bei 2 um Vi »:ich auf- und abwärts. Jeder neue Beobachter kann und muß innerhalb dieser Grenzen die scharfe Einstellung des Präparates finden. Ich erwähne, daß die feinsten Bakterienpräparate ganz Ungeübten so demonstriert werden können und daß einige Mikroskopiker, die diese Schutzeinrichtung kennen lernten, sofort von deren Brauchbar- keit überzeugt waren. Ich habe diese kleine Konstruktion vor einiger Zeit der Firma Zeiss vorgelegt, die mit größter Bereitwilligkeit mir ihre eigenen entsprechenden I^inrichtungen zur Ansicht schickte. Über die von Zeiss gelieferten Hülsen für die Knöpfe des groben Triebes wurde schon gesprochen, die Sperre für die Mikroraeterschraube muß über 104 Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. XXII, 1. deren Knopf liinweggeschoben werden und ist nicht so bequem zu handhaben wie die hier vorgeführte Zeigersperrung. Leider lehnte es die Firma Zeiss ab, mein Modell auszuführen. Da ich von der Brauchbarkeit meines Vorschlages nach wie vor überzeugt bin, so gebe ich die Einrichtung hiermit allgemein be- kannt, in der Hoffnung, daß sie vielen Kollegen recht gute Dienste leisten wird. Die Herstellung ist so einfach , daß jeder Feinmecha- niker sie in kurzer Zeit ausführen kann. [Eingegangen am 2.5. Februar 1905.] [Aus dem pathologischen Institut der Universität (Obermedizinalrat Prof. Dr. v. BoUinger) und der Prosektur des Krankenhauses rechts der Isar in München (Prof. Dr. Schmaus).] Beitrüge zur Technik und Methodik der mikro- skopischen Doppelsäge. Von Dr. Georg Arndt Assistenzarzt an der Künigl. chirm-g. Klinik in Erlangen, ehem. Volontärassistent des Instituts. Hierzu 5 Holzschnitte. Nach der vor fast vier Jahren erfolgten Veröffentlichung meiner Doppelsäge ^ ward mir erst spät die Gelegenheit zum weiteren Aus- bau der Methode zu teil. Das möge erklären , weshalb in den folgenden Beiträgen erst ein Teil von dem vorliegt, was als nächster Programmpunkt gelten mußte , der allein der Verbesserung des In- strumentariums und der Methodik gewidmet war. Die in der ersten Arbeit niedergelegten Anweisungen für die Behandlung und den Ge- brauch des inzwischen an zahlreichen Instituten eingeführten Instru- ^) Präzisionssäge zur Herstellung mikroskopischer Präparate harter Substanzen (Diese Zeitschr. Bd. XVIII, 1901, p. 146—159). XXII, 1. Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. 105 ments haben sieb mir und anderen auch weiterhin, selbst bei der Bearbeitung von anscheinend ungeeigneten Objekten bewährt. Es sei aber betont, daß wie für jede andere mikroskopisch -technische Methode, so auch für die Doppelsäge iintadelhafte Beschaffenheit des Instruments und der Sägeblätter, sowie Vertrautheit mit den genannten Vorschriften die natürliche Voraussetzung für ihre erfolgreiche An- wendung bilden. a. Verlängerung der wirksamen Sägefläche. Für die Bearbeitung breiter und umfangreicher Objekte , be- sonders aber auch für die Sicherheit und Schnelligkeit des Sägens ist die Spannweite der Sägeblätter von erheblicher Bedeutung. Der freie Spannraum der Doppelsäge ist nun mit 6*5 cm für die wich- tigsten Zwecke 'zwar hinreichend weit getroffen , doch können von diesem Maße höchstens 4*5 cm benutzt werden , weil die Vorrich- tungen, welche zum Einstellen des gegenseitigen Abstandes der Säge- blätter herunterklappbar angebracht sind , an jeder Seite fast 1 cm fortnehmen (cf. Fig. 1, Darstellung der Doppelsäge mit der alten Stellvorrichtung) ; auch der verbleibende Raum ist nur mit der Vor- sicht zu benutzen, daß beim Sägen die Stellschrauben A: nicht gegen Objekt oder Schraubstock stoßen dürfen, soll nicht die genaue Ein- stellung der Schnittdicke verloren gehen. Da die Spannweite für unsere Mailänder Metallsägen nur unter der Gefahr vergrößert werden kann, daß ihre straffe Spannung, Ein- stellung und Festigkeit Einbuße leidet, so konnte nur von der Ver- änderung der Stellvorrichtung eine Ausnutzung der verfügbaren Spannweite erhofft werden. Es wurden daher die Stellschrauben /i, die bisher direkt auf die Sägeblätter wirkten, weiter nach oben 106 Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. XXII, 1. verlegt und durch eine gelenkige Vorrichtung mit den Sägen in Verbindung gesetzt, Figur 4 zeigt diese Vorrichtung in natürlicher Größe von vorn, Figur 2 und 3 die damit ausgerüstete neue Säge von der Seite, und zwar Figur 2 mit gebrauchsfertig heruntergeklappter , Figur 3 mit hochgedrehter Stellvorrichtung, Die Buchstabenbezeichnungen der vier ersten Figuren entsprechen einander. Die Stellschrauben k sind in Muttergewinden der Fortsätze f (s. Fig, 2 u, 4) des Sägenteiles a gelagert — mit a sind die festen, mit b die beweglichen Klemmbacken bezeichnet, welche, durch die Schraube e zusammengepreßt, die Sägen c zwischen sich fassen. — m Durch Ftechtsdrehung der Stellschrauben k werden die bei jj mit- einander gelenkig verbundenen Branchen /^ und /„ einer gut ver- stählten zangenartigen Vorrichtung einander genähert und wirken gleichzeitig distanzevermindernd auf die Sägen r?, c (in Fig. 4 im Querschnitt getroffen), welche, wie beim alten Instrument, durch dünne, innerhalb der Klemmbacken a und b zwischen den Säge- blättern eingepreßte Stahlplatten in einem maximalen gegenseitigen XXII, 1. Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsiige. io7 Abstand gehalten werden. Um den hierdurch gesetzten Widerstand gegen den Druck der Branchen zu verringern, ist jedes der beiden Stahlplättclien an seinem vorderen Rande , entsprechend der Aus- trittstelle der Sägeblätter, mit einer 2 mm' messenden Auskehlung versehen worden. Da jede der Branchen ^^^ und /., kaum O'l cm dick ist und dem Sägenteil a fest anliegt,^ so gehen von der Spann- weite der Sägen insgesamt nur 0'2 cm verloren , es bleiben also 6*3 cm verfügbar. Als weiterer Vorzug gegenüber der alten Säge kommt in Betracht, daß Stöße gegen die Branchen, wie sie beim schnellen Sägen vorkommen , die Genauigkeit der Einstellung nicht stören. Die neue Stellvorrichtung |, f kann auch an der alten Säge angebracht werden. Der Preis für diese Änderung stellt sich auf 10 Mark. b. Methodik. Die Beantwortung der in der ersten Veröffent- lichung der Doppelsäge gestellten Frage , ob frische, feuchte Objekte bessere Schnitte ergeben als trockene , habe ich, außer an Wirbeltierknochen und -zahnen verschiedener Herkunft und Vorbeliandlung, auch an pflanzlichen Hartgebilden geprüft, möchte aber , bei dem verhältnismäßig geringen Umfang des letztgenannten Materials, das folgende Urteil vorwiegend auf tierische Hartgebilde beziehen. Die damals mitgeteilte vereinzelte Beobachtung, daß Präparate von frischen, spongiösen Knochen weit besser gelangen als solche von gleichartigen macerierten Objekten, ist auch später durch zahlreiche vergleichende Versuche bestätigt worden. Das gleiche gilt für die kompakte Knochensubstanz, während Zement und Dentin keinen Unterschied , ob feucht oder trocken geschnitten , erkennen ließen. Knochen, die in Sublimat, Formalin (10 Prozent) oder Alkohol konserviert waren , boten gegenüber frischen Knochen keinen Unter- schied. Röhrenknochen von Neugeborenen und fötale Knochen eines Falles von sogenannter fötaler Rachitis , die "/^ bis 1 Jahr in For- malin gelegen hatten , schienen mir aber an Konsistenz erheblich ^) In Figur 2 sind die Stellvorrichtungen / nur der größeren Deut- lichkeit halber mit einem gewissen Abstand vom übrigen Sägenkörper ge- zeichnet worden. 108 Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. XXII. 1. abgenommen zu haben und ließen weniger dünne Schnitte zu als im frischen Zustande. Analog den Erfahrungen, die man an Kaiserling- Präparaten mit dem Verschwinden von harnsauren Niederschlägen in Organen gemacht hat/ dürfte in unserem Falle die aus dem Formalin sich bildende Ameisensäure die Entkalkung und Kon- sistenzverminderung der jungen Knochen bewirkt haben. Da es Westenhoeffer durch Einbringen von Quecksilberoxyd (zwischen Fließpapierscheiben am Boden des Gefäßes und in einem Stoffbeutel) in das Gefäß mit der III. Kaiserling sehen Flüssigkeit gelungen ist, die Bildung der Ameisensäure für lange Zeit unschädlich zu machen, so empfiehlt sich dasselbe Vorgehen auch für die Konservierung von Knochen in allen Fällen , wo die Aufbewahrung in Alkohol nicht bevorzugt wird." Das Vergleichsmerkmal für die Beschaifenheit feucht oder trocken gefertigter Präparate bot nicht die geringste erreich- bare Schnittdicke allein, sondern gleichzeitig die Ausdehnung der Schnitte und der Mangel an Artefakten. Im allgemeinen konnten letztere , d. h. Sägerillen , Risse , Abreißungen feiner Bälkchen und Lamellen, an feucht konservierten oder frischen Schnitten weit seltener als an macerierten, trockenen in störendem Maße beobachtet werden. Querschnitte z.B., die von macerierten langen Röhrenknochen oft dünner als von frischen oder feucht konservierten Stücken zu er- halten sind, stehen doch an Vollkommenheit hinter diesen zurück. Längsschnitte lassen sich aus frischen oder feucht konservierten Röhrenknochen stets mindestens ebenso dünn als von macerierten herstellen. Für die Herstellung lebensfrischer Präparate, für die die Schnelligkeit der Sägemethode besonders ins Gewicht fällt, zeigte es sich zweckmäßig, die Schnittstelle und die Sägen während des Schnei- dens fortwährend von physiologischer Kochsalzlösung berieseln zu lassen, einerseits, um die Austrocknung des dünnen Präparatblättchens zu verhüten, anderseits, um die Sägeblätter, die sich sonst erhitzen würden, ständig kühl und leicht gleitend zu erhalten. Die Temperatur- erhöhung der Sägen • — ■ für die übrigens meines Erachtens neben der äußeren noch die innere, aus den Zug- und Druckbeanspruchungen der Sägeblätter und ihrer Zähne hervorgehende Reibung in Betracht kommt — kann den vitalen Zustand des Gewebes verändern, aber auch durch *) Westenhoeffer, Salkowski- Festschrift, Berlin 1904. -) „Sehr schön werden auch Knochen konserviert, besonders Rachitis und Syphihs." Westenhoeffer, 1. c. XXII, 1. Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. 109 ererhöhte Quelhing der nächsten Umgebung der Sägen die Arbeit des Sägens selber erschweren. Letzteres habe ich an feucht konser- vierten Knoclien und botanischen Objekten auch dadurcli verhindern können , daß ich während des Sägens Glyzerin mit einem Pinsel nicht zu sparsam auf die Schnittstelle tropfen ließ. Bespülung der Schnittfläche mit reichlich Wasser oder der konservierenden Flüssig- keit scheint dem Schneiden unter Glyzerin gleich zu kommen.-^ Zum Auffangen der Flüssigkeit genügt ein zwischen die Wangen des Schraubstocks gestecktes Tuch , welches gleichzeitig zur Ableitung in ein am Boden stehendes Gefäß dient. Ist das Objekt in der unten beschriebenen Schraubkluppe (Fig. 5) fixiert, so findet die Flüssigkeit in dem Kasten a^^ der nicht, wie auf der Abbildung, von dem Holzblock g völlig ausgefüllt wird , Raum zum Sammeln und fließt durch ein Loch in der Stirnwand des Kastens und den Rohrstutzen A:, der zweckmäßig einen Gummischlauch als Fortsetzung erhält, ab. Da es beim Sägen von Vorteil ist, die Finger der linken Hand gegen das Objekt oder den Schraubstock zu stützen , sei es, um Vibrationen des ersteren zu dämpfen oder die Schnittführung sicherer zu gestalten, so ist für die Berieselung der Schnittstelle ent- weder Assistenz nötig oder eine der einfachen Vorrichtungen, wie sie zur Bespülung des Mikrotommessers beim Schneiden von Celloidin- ^) Daß die Sägeblätter nach jedem Gebrauche gereinigt werden müssen, gilt, des Röstens wegen, besonders für Formalinschnitte: man reinigt die Sägen am besten im gespannten Zustande mit einem Wasser- pinsel und trocknet sie durch Zwischenziehen eines Streifens Fließpapier. 110 Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. XXII, 1. stücken zahlreich angegeben , entweder kontinuierlich oder durch Druck auf einen Gummiball (vom Fuß) zu betätigen sind. Wer die Doppelsäge oft benutzt, empfindet die Berieselung auch als sicheren Schutz gegen die Einatmung des Sägestaubes wohltätig. Aus diesem Grunde , dann aber auch , um die Brüchigkeit der ent- stehenden Präparatblättchen zu mindern und die Gleitfähigkeit der Sägeblätter zu erhöhen , empfahl es sich , auch trockene und mace- rierte Gewebe , besonders wieder Knochen , mit Glyzerin oder nicht zu dünnem Zedernöl an der Schnittstelle zu tränken. Meistenteils verdiente das Sägen mit „Schmierung" den Vorzug, es ging leichter, ohne Staubentwicklung von statten und behütete zweifellos manches Präparat vor dem vorzeitigen Ablösen. Für die Herauslösung des fertig gesägten Blättchens war in der ersten Veröffentlichung die Wahl gelassen worden , es entweder so abzulösen, „wie man es mit Doppelmesserschnitten zu tun pflegt, indem man das Instrument etwas nach links und rechts herüber biegt, während man einige Sägebewegungen ausführt", oder so, daß man die Säge „vorsichtig heraushebt, mit dem Taschenmesser in eine Schnittfurche eingeht und das Präparat an der Haftstelle ab- knickt". Das erste der beiden Verfahren hat sich für Präparate von zartem Gefüge als unzweckmäßig herausgestellt; nur dicke und wenig umfangreiche Schnitte leiden keine Gefahr dabei. Statt eines Taschenmessers bedient man sich beim zweiten Verfahren, besonders dort , wo es sich um tief gehende Schnittfurcheu handelt , besser eines dünnen, scharfen Skalpells ; ist der Schnitt an seiner Haftstelle sehr dünn , so genügt auch ein dünner , aber kräftiger Metallspatel zum Abknicken. Das Herausheben der Säge aus den Schnittfurchen kann bei breiten , tiefen Schnitten Schwierigkeit macheu und zum Zerreißen des Präparates führen; das läßt sich leicht dadurch verhüten, daß man das ganze Stück samt der festsitzenden Säge aus dem Schraubstock nimmt, und dann erst mit größerer Freiheit, die Säge heraus hebelt. Zum Einschluß des D au e r pr äp ar a t e s dient mir Canada- balsam (sc. harter) nur für Präparate mit Lufteinschluß, die das Verhalten der Knochenlacunen und ihrer Kanälchen zeigen sollen. Da die wichtigste Vorbedingung für die Haltbarkeit der Präparate ihre Trockenheit ist, so sei im Hinblick auf das oben empfohlene Feuchtschneiden darauf hingewiesen, daß so hergestellte, an der Luft getrocknete Schnitte in Canadabalsam nach längerer oder kürzerer Zeit mehrfach trübe wurden; an Präparaten, die ^j.^ Stunde in XXII, 1. Arndt:" Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge, m absolutem Alkohol (im Brutschrank bei 37 "), dann kurze Zeit in Äther zuiiTbracht hatten und nach dessen Verdunstung in flüssig ge- machten Canadabalsam eingebracht worden waren, ist Trübung nicht beobachtet worden. Zur Konservierung von Schnitten, die nicht so- fort mikroskopiert werden sollen, ferner zum Studium von Struktur- und Übersichtsbildern, Einschlüssen der knöchernen Hohlräume ist der Grly zerineinschliiß an die erste Stelle zu setzen. Völlig säure- freies Glyzerin dürfte im Handel kaum zu haben sein ; für die Gefahrlosigkeit des sehr geringen Säuregehaltes spricht jedenfalls der Umstand, daß zahlreiche Knochen- und Zahnpräparate, die ich seit vier Jahren in Glyzerin eingeschlossen aufbewahre , keinerlei Spuren von Säurewirkung zeigen. Schnitte von macerierten Knochen werden vom Glyzerin weit schneller aufgehellt als solche von frischen oder feucht konservierten. Dicke Übersichtspräparate der letzteren Art können schneller aufgehellt werden, wenn man die Schnitte vom Wasser (das Abpinseln des Sägemehls geschieht am besten unter Wasser) nicht direkt in Glyzerin, sondern zunächst für einige Stunden in eine Mischung von Wasser und Glyzerin zu gleichen Teilen bringt und auch des weiteren, bis zum Verbringen in reines Glyzerin, den Glyzerinanteil der Mischung nur allmählich steigen läßt. Was das Anwendungsgebiet der Doppelsäge betrifft , so lag mir ihre Nutzbarmachung für das Gebiet der pathologischen Anatomie besonders nahe. Hierbei zeigte sich, daß auch von solchen Objekten, deren lockeres Gefüge die unmittelbare Bearbeitung auf dem Schleifstein gänzlich ausschließt oder nur in beschränkter Größe zuläßt, mit der Doppelsäge noch große Übersichtsschnitte gelangen. Als Beispiel eines Objektes von ungleichartigem , teilweise lockerem Gefüge können die Knochen des Schädeldaches dienen ; schneidet man solche frischen oder feucht konservierten Schädelknocheu, deren Markhypertrophie vermehrte Knochenbildung vortäuschte , so wird, wer mit Vorsicht gesägt hatte, oft überrascht durch die Beobachtung, daß selbst weitmaschige Netzwerke von feinsten Spongiosa-Bälkchen meist erhalten geblieben sind. Auch von solchen pathologischen 01)jekten, bei denen eine Abnahme des Kalkgehaltes, wie bei osteo- malacischen Knochen, oder eine hochgradige Auflockerung sämtlicher Lamellensysteme, nebst Erweiterung und Deformierung der Havers- schen Kanäle und ausgedehnte Volkmann sehe Kanalikulation im Vordergrund standen, wie ich sie in einem Falle von Akromegalie^ ^) Worüber an anderer Stelle berichtet werden soll. 112 Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. XXII, 1. und — teilweise — an Sequestern osteomyelitischen Ursprungs reicH- lich beobachten konnte, ließen sich unschwer instruktive Quer- und Längsschnitte anfertigen. Zur Gewinnung e n t k a 1 k t e r Knochenpräparate war die Doppel- säge mehrfach in denjenigen Fällen von Nutzen, wo eine beschleu- nigte Untersuchung erwünscht war. Man schneidet bei hoch- geklappter Stellvorrichtung Knochenplättchen von ca. 0*3 bis 0*5 mm Dicke ; solche Plättchen sind leicht in großer Ausdehnung auch von stark spongiösem Material zu gewinnen ; sie können in kurzer Frist entkalkt und in Celloidin eingeschlossen oder gleich auf dem Gefrier- mikrotom geschnitten werden. Ist für einen genau ebenen Einschluß und richtige Orientierung gesorgt worden , so läßt sich immer eine Anzahl feiner Mikrotomschnitte gewinnen, die in der üblichen Weise weiter behandelt werden. c. Sehraubkluppe. Der Mangel an brauchbaren Vorrichtungen zur sicheren Be- festigung sehr kleiner oder platter oder zarter Objekte zwecks Be- arbeitung mit der Doppelsäge machte mir die Konstruierung eines Hilfsmittels nötig, das technisch zur Gruppe der „Kluppen" gerechnet werden kann, seiner Form nach aber sich weit von ihnen entfernt und daher besonders beschrieben sei: p]in kräftiger schmiedeeiserner Arm a (Fig. 5) von 12 cm Länge geht an dem einen Ende in den viereckigen länglichen Kasten a^ über, an dessen Stirnwand das Abflußrohr k fs. o.) angebracht ist. Der Innenraum des Kastens wird größtenteils von dem aus weichem Holz gefertigten Holzblock g eingenommen, dessen rauher Querschnitt horizontal liegt und den oberen Kastenrand um 0'5 cm überragt. Die auf der anderen, auf der Figur nicht sichtbaren Seitenfläche des Kastens angebrachte , punktiert gezeichnete Schraube h dient zur Befestigung des Blockes. Der vom Boden des Kastens ausgehende Fortsatz f kann in Schraubstöcke beliebiger Art und Größe horizontal eingespannt werden. Das andere Ende des Armes a ist durch ein Scharniergelenk c mit dem beweglichen Arm h verbunden, der durch eine mit breitem, kräftigem Flügelgriff versehene Schraube e, ent- gegen dem Widerstand einer Feder d^ dem festen Arm a genähert werden kann. Das freie Ende des Armes b reicht bis zur Mitte des Blockes g^ ist abgeplattet, stark verbreitert und an seiner Unterfläche XXII, 1. Arndt: Technik u. Methodik d. mikroskopischen Doppelsäge. 113 gezähnt. Die Zahniuig verhindert auch ohne Anwendung starken Druckes, daß ein zwischen b und den Holzblock g festgespanntes Objekt / beim Sägen (die Schnittstelle ist durch einen Pfeil ange- deutet) seitlich ausweicht. Der Holzblock kann natürlich beliebige Form erhalten, am einfachsten lassen sich weiche Celloi'dinklötze zu- stutzen; für Schnitte von schmalen, rundlichen oder hochkantigen Objekten, z. B. Querschnitte von jugendlichen Röhrenknochen, wurde der Holzblock mit einer längs, in der Ebene der Zeichnung, ver- laufenden Rinne versehen, in der das Objekt mit großer Sicher- heit und Schonung gegen seitliche Verschiebung durch den Arm b festgehalten wird. Die Holzunterlage gestattet, was besonders an Querschnitten von platten Objekten , z. B. Knochenplatten der Dura mater , angenehm empfunden wird , auch die untersten Schichten des Objekts mit in den Bereich des Schnittes zu ziehen; der Holzblock wird dabei zwar mitgeschnitten , schädigt aber die Sägen nicht. Herstellung und Vertrieb der neuen Doppelsäge und Schraub- kluppe erfolgt wie bisher durch die Fabrik chirurgischer Instrumente von J. Thamm in Berlin NW., Karlstraße 14. [Eingegangen am 17. Februar 1905.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII. 1. ]^14 Metz: Die Leitzsclie Dunkelfeldbeleuchtung. XXII, 1. Die Leitzsche Dunkelfeldbeleuchtung bei Verwendung der homogenen Olimmersion. Von Carl Metz in Wetzlar. Hierzu vier Holzschnitte. Nach der Einführung eines Beleuchtimgsapparates am Mikroskop, bestehend aus Spiegel und Kondensorlinsen, welchen wir den Eng- ländern WoLLASTON, GoRiNG lind Brewster verdanken, findet sich schon eine von Reade um 1837 angegebene Einrichtung für Dunkel- feldbeleuchtung erwähnt (s. Hakting-Theile, Das Mikroskop, 2. Aufl., I, p. 245). Eine Reihe von Vorrichtungen zur Erzielung der Dunkelfeld- beleuchtung findet sich in der Folge erwähnt. Am meisten führten sich die Zentralblenden ein. Es wird durch diese bekanntlich der zentrale Teil des Kondensors bis zur Öff"nung des Objektives abgeblendet und die Beleuchtung durch die Randstrahlen des Kondensors, deren Apertur höher ist als die des Objektives, bewirkt. Ein Eindringen der direkten Lichtstrahlen in den Bildraum bleibt dadurch aus- geschlossen. Diese Blendung war zulässig, solange man nur mit Trockensystemen arbeitete , deren Apertur wesentlich kleiner ist als die des Kondensors. Anders verhält es sich , wenn man sich der Olimmersion bedient. Die Apertur dieses Objektives und die des gebräuchlichen Kondensors ist gleich. Es bieten sich zwei Wege, eine Dunkelfeldbeleuchtung bei Anwendung der Olimmersion zu er- zielen. Entweder benutzt man einen Kondensor von erheblich höherer Apertur als 1*30 und blendet die zentralen Lichtbündel bis zu der Apertur der Immersion ab, oder man verzichtet auf einen Teil der Oifnung der Immersion und benutzt die ausgeschaltete Apertur des Objektivs zur Beleuchtung. Es lassen sich hierzu zwei Wege ein- schlagen: man benutzt die höhere Apertur zur Beleuchtung und bedient sich des inneren zentralen Lichtkegels zur Beobachtung (s. diese Zeitschr. Bd. XV, 1898, p. 289 ft'.), oder man beleuchtet XXII, 1. Metz: Die Leitzsche Dunkelfeldbeleuchtuni?. 115 mit einem inneren Lichtkegel und schaltet ihn bei der Beobachtung aus. In dieser Weise ist die hier mitgeteilte, in der optischen Werk- stätte von E. Leitz in Wetzlar ausgeführte , Einrichtung zustande gekommen. Da das Licht der Sonne oder einer Bogenlampe von nicht unter 8 Ampere Stärke zur Verwendung vorgesehen ist, so kann der innere Beleuchtungskegel dünn werden : eine starke Abbiendung des Objek- tives und ein größerer Verlust an auflösender Kraft wird dadurch nach Möglichkeit vermieden. Den einen Bestandteil der neuen Duukelfeldeinrichtung bildet der eigene Beleuchtungsapparat (s. Fig. 1), welcher an Stelle des 1. Dunkelfeld-Beleuchtungsapparat. 2. Objektiv mit Stempelblende. gewöhnlichen Beleuchtungsapparates in dessen federnde Hülse unter dem Mikroskop eingesteckt wird. Das Beleuchtungssystem ist eine achromatische Doppellinse von 9 mm Brennweite und 4 mm Öffnung, welche dem Üffnungswinkel von 24^ entspricht. Die obere Planfläche des' Beleuchtungssystems sitzt 7 mm unter der Objektebene , so daß letztere mit dem oberen Brennpunkt des Beleuchtungssystems zusammenfällt. Unter dem Kondensor sitzt eine Blendscheibe mit den Blenden- öffnungen von 0'5, 1*0, 1*5 und 2"0 mm. Nach der Wahl dieser Öft'nungeu beträgt der Öffnungswinkel des Beleuchtungskegels 6, 12, 18 und 24 Grad. Durch eine Zentriervorrichtuug wird der Beleuchtungsapparat genau auf die optische Achse eingestellt. 8* 116 Metz: Die Leitzsche Dunkelfeldbeleuchtung, XXII. 1. Durch den Hohl- oder Planspiegel wird das Licht der Sonne oder einer Bogenlampe dem Kondensor zugelenkt. Der zweite wesentliche Bestandteil der Dunkelfeldeinrichtung ist die Blende (Fig. 2) , welche die Gestalt eines kleinen Stempels be- sitzt und sich auf den zentralen Teil der hinteren Linse des Öl- immersions-Systems aufsetzt. Dieser Stempel, dessen untere Fläche einen Durchmesser von 1"75 mm besitzt, wird in der Achse eines kleinen Zylinders mittels zwei über Kreuz laufender Drähtchen ge- halten. Dieser Zylinder wird an Stelle des Objektivverbindungs- stückes mit dem vernickelten die Linsen enthaltenden Teil des Ob- jektives verschraubt. Die lose in der optischen Achse verschiebbare Blende fällt beim Gebrauch von selbst, vermöge ihres Gewichts auf die hintere Linsenverbindung des Objektives und schneidet allen Schematische Darstellung des Strahlenverlaufes in Blende und Objektiv. zentralen Bündeln bis zu einer (Jffnung von 38^ den Zutritt zum Tubus und Bildraiim ab. Ein solches Bündel — in der schematischen Darstellung (Fig. 3) durch die ausgezogenen Linien veranschaulicht — dient also nur zur Beleuchtung des Objektes. Die bilderzeugenden Strahlenbündel, welche von dem grell be- leuchteten Objekt ausgehen — in Figur 3 durch punktierte Linien bezeichnet — besitzen die ()ffnungswinkel 38 bis 120", denen die num. Aper. 0"5 bis 1*30 entsprechen. Nicht allzu schwierig läßt sich bei richtiger Handhabung des Apparates das von störenden Lichtreflexen freie dunkle Gesichts- feld erzielen. Der scharfe Kontrast zwischen dunkelem Feld und grell leuch- tendem Bilde läßt noch Objekte hervortreten, welche bei gewöhnlicher XXII, 1. Metz: Die Leitzsche Dunkelfeldbeleuchtung. 117 Beleuchtung dem Auge entgehen. Es kann deshalb diese Dunkel- feldeinrichtung, welche der von Siedentopf und Zsigmondy (Annal. der Physik X, 1903, p. 1 — 39) angegebenen Methode verwandt ist, auch zur Erforschung ultramikroskopischer Teilchen vorteilhaft heran- gezogen werden. Auch sonst unsichtbare ungefärbte Bakterien lassen sich durch diese Einriclitung zur Wahrnehmung bringen. Zur Untersuchung ultramikroskopischer Teilchen in Flüssigkeiten, z. B. in Gold- und Silberlösungen, dient eine Kammer, welche Figur 4 im Querschnitt zeigt. Die Einrichtung der Kammer ist folgende: In einer Messingplatte ist eine zylindrische Vertiefung aus- gedreht. Den Boden dieser Kammer, deren Mitte durchbohrt ist, deckt eine Glasplatte. Die Mitte der Glasplatte bildet eine kreis- runde Erhöhung, deren plane und mit der Bodenfläche parallele Ober- fläche etwa 1 mm die Bodenfläche überragt. Zwischen diesem inneren zylindrischen Glaskörper und der Kammerwand ist eine Rinne ge- T -IJ J I 1 ,.__ V WflB^:^: I j 4. Kaminer zur Untersuchung von Flüssigkeiten, bildet. Das dünne Deckglas von 18 mm Durchmesser, welches zur Bedeckung der -Kammer dient, ist an der unteren Seite eines Ringes, der sich auf die Metallkamraer aufschraubt, mit einer Gummidichtung aufgesetzt. Das verschraubte Deckglas sitzt so auf dem oberen, etwas über der Oberfläche des Glaszylinders erhöhten Metallrand der Kammer, daß zwischen der Unterfläche des Deckglases und der Oberfläche des Glaszylinders sich ein 0"08 mm hoher Raum bildet, der mit der Rinne in Verbindung steht. Von dieser führen zwei Öffnungen, durch welche die zu untersuchende Flüssigkeit zu- und abströmt, nach außen. In dem von dem Dunkelfeldkondensor beleuchteten schmalen Raum zwischen Deckglas und Glaszylinder wird die Untersuchung vor- genommen. Es treten bei der Beobachtung mit der beschriebenen Dunkel- feldbeleuchtung, wie überhaupt bei Anwendung von Duukelfeldbeleuch- tung, leicht stark störende Beugungserscheinungen hervor. Sie lassen sich durch eine passende Wahl der Stelle des Prä- 118 T r i e p e 1 : Ein Zylinder - Rotations - Mikrotom. XXII, 1, parates, in welcher die beleiicliteteu Objekte nicht zu sehr gehäuft auftreten, durch eine günstige Einbettung der Objekte, durch richtige Regulierung und Dämpfung des Lichtes vermindern. Gelingt es durch solche oder ähnliche Mittel Bilder zu erhalten, in denen die sekundären Beugungsbilder gegen das primäre Bild sehr deutlich zurücktreten und letzteres nicht verwirren, so könnte dieser Beleuchtungseinrichtung, mit welcher man bei gewöhnlicher Beleuchtung unsichtbare Objekte zu erkennen vermag, ein günstiges Prognostikon für die Zukunft gestellt werden. [Eingegangen am 19. März 1905.] Ein Zylinder - Rotations - Mikrotom. Von Hermaiin Triepel in Greifswald. Hierzu drei Holzschnitte. Bei den meisten der bisher konstruierten Mikrotome sind Schnitt- ebene des Objektes und gleitende Flächen des Instrumentes so an- geordnet, daß schon die geringste Abweichung von der exakten Bewegung der Gleitflächen nicht unbeträchtliche Schwankungen der erzielten Schnittdicke herbeiführen kann. So bedingt beispielsweise bei Schlittenmikrotomen eine minimale Drehung des Messerschlittens, wie sie leicht beim Schneiden schwieriger Objekte sich einstellt, infolge von Hebelwirkung einen bedeutenden Ausschlag des freien Messerendes. Der Übelstand wird besonders dann fühlbar, wenn sich zwischen den aufeinander gleitenden Flächen eine Ölschicht be- findet, da deren Form veränderlich ist. Die Dicke dieser Schicht schwankt erheblich , sobald der auf ihr lastende Druck nur im ge- ringsten Grade verändert wird. ^ 1) Vgl. Heidenhain, M., Über die Schlittenbremse, eine Neukonstruk- tion am Jung sehen Mikrotom zur Vermehrung der Stabilität der Schlitten- führung (Diese Zeitschr. Bd. XVIII, 1901, p. 138). XXII, 1. Triepel: Ein Zylinder -Rotations -Mikrotom. 119 Ich glaube nun, daß bei dem Zylinder-Rotatious -Mikrotom, das ich im folgenden beschreiben werde, der Einfluß der genannten Fehlerquelle von vornherein durch das Prinzip ausgeschaltet ist, das der Konstruktion des Instrumentes zugrunde gelegt wurde. Es ist bei diesem nur eine einzige gleitende Fläche vorhanden , die so- wohl bei der Hebung des Objektes , als auch bei der Herstellung der Schnitte bewegt wird, so daß die unvermeidlichen Abweichungen 1. von mathematisch-exaktem Gang auf einen einzigen Ort beschränkt sind. Die Schnittebene des Objektes ist nun senkrecht zur Glejt- fläche orientiert, und etwa vorkommende ungewollte Verschiebungen werden daher im wesentlichen nur Verlagerungen des Objektes parallel zur Schnittebene, aber nicht senkrecht zu ihr veranlassen. Das Mikrotom ist nach meinen Angaben in der Werkstätte von Gustav Miehe angefertigt worden. Einige Einzelheiten der Kon- struktion wurden auf Anraten von Herrn F. Bode, des Inhabers der Werkstätte, in den Plan übernommen. J20 Triepel: Ein Zylinder -Rotations -Mikrotom. XXII, 1. Figur 1 zeigt das Mikrotom in (nicht ganzj ^/^ der natür- lichen Größe. Mit einer Grundplatte ist ein auf drei Füßen ruhender stark- wandiger Hohlzyliuder von 107 mm äußerem Durchmesser fest ver- banden. In ihm befindet sich ein zweiter Hohlzylinder, der aus Stahl gefertigt ist, eine Höhe von 115 mm und einen äußeren Durch- messer von 80 mm besitzt und am oberen und unteren Ende durch eine Messingplatte verschlossen ist. Der unteren Verschlußplatte ist noch ein kleines Plättchen aus gehärtetem Stahl aufgeschraubt, mit dem der innere Zylinder auf der Mikrometerschraube steht. Die Stahlkuppe der Schraube ist gleichfalls gehärtet. Im übrigen ist die Hebungsvorrichtung die bekannte ; Drehung der Scheibe um die Breite eines Zahnes bewirkt Hebung des Zylinders um 2 ^i. An der oberen Verschlußplatte des inneren Zylinders ist die Objektklammer befestigt. Das Schneiden geschieht in der Weise, daß der Zylinder mit dem Objekt gedreht wird, während das Messer festgestellt ist. Von den weiteren Einrichtungen des Apparates sind zunächst die beiden Kugellager zu erwähnen, in denen sich der innere Zylin- der bewegt, und die am oberen und unteren Ende des festen Zylinders angebracht sind. Figur 2 stellt in "j^ der natürlichen Größe einen Schnitt durch das obere der beiden Lager dar. Es bedeutet hier a den äußeren, b den inneren Zylinder, c und d sind zwei Stahl- ringe , die in ein an der Innenseite von a gedrehtes Gewinde ein- geschraubt sind. Die Ringe sind an der unteren, beziehungsweise oberen inneren Kante abgeschrägt, und sie begrenzen zusammen mit der äußeren Fläche des inneren Zylinders einen im Durchschnitt dreiseitigen Kanal, der vollkommen mit Stahlkugeln von 4 mm Durch- messer angefüllt ist. Beim Justieren des Instrumentes wird der Ring c dem Ring d nach Möglichkeit genähert und darauf durch die Kontremutter e in der Lage gesichert. Das Messer wird auf einem massiven vierseitigen, nach oben z.u etwas verjüngten Prisma (s. Fig. 1) befestigt, das 23 cm hoch ist und rechts von den Zylindern etwas hinter der horizontalen Mittel- linie steht. Das Prisma trägt an seiner vorderen Seite das Lager, in dem sicli die Achse der Kurbel dreht. Am linken Ende der Achse befindet sich ein aus Hartgummi gefertigtes Zahnrad, und dessen Zähne greifen in vertikal stehende Leisten ein, die an einem den äußeren Zylinder kragenartig überragenden Vorsprung der oberen Verschlußplatte des inneren Zylinders angebracht sind. Bei der XXII, 1. Triepel: Ein Zylinder -Rotations -Mikrotom. 121 durch die Kurbeldrehimg bewirkten Bewegung des Zylinders findet eine Übersetzung von 2 : 1 statt. Der Objekthalter ist so eingerichtet, daß er einmal im ganzen in verschiedene Entfernung von der Zylinderachse gebracht werden kann. (Der Ort der gleitenden Fläche ist durch einen auf der oberen Verschlußplatte eingeschnittenen Kreis bezeichnet.) Ferner können an einem Kreuzstück Drehungen um zwei zueinander senk- recht stehende horizontale Achsen ausgeführt werden, und der Stift der Klammer läßt sich höher und tiefer stellen und um seine eigene Achse drehen. Von den Maßen des Apparates ist noch bemerkenswert, daß die Mittellinien der Kugellager um 74 mm voneinander entfei'nt sind b \ ® Ic n a 3. und die Mitte des oberen Lagers von der durch das obere Ende des Prismas gelegten llorizontalebene (die annähernd mit der Schnitt- ebene zusammenfällt) um 96 mm absteht. Es erscheint geboten , daß man bei einem neukonstruierten Mikrotom die G r i) ß e des übe r h a u p t möglichen Fehlers zu ermitteln sucht und so über die theoretischen Erwägungen Rechen- schaft gibt, die zu dem Bau des Instrumentes geführt haben. Bei dem beschriebenen Zylinder-Rotations-Mikrotom ist — sofern man von einer Deformation der Metallteile absieht — eine Ab- weichung vom mathematisch -exakten Gang nur dadurch möglich, daß der innere Zylinder selbst bei der sorgfältigsten Justierung noch minimale Drehungen um horizontal liegende Achsen ausführen kann. Der Mittelpunkt dieser Drehungen kann in der Zylinderachse 122 Triepel: Ein Zylinder -Rotations -Mikrotom. XXII, 1. und in halber Höhe zwischen den beiden Kngellagern angenommen werden. Beträgt die Drehung des Zylinders um den Punkt M (s. Fig. 3) den Winkel 99, so bewegt sich der Objektpunkt P nach P', d. h. er senkt sich um //, wobei y den gesuchten möglichen Fehler be- deutet. Nennt man r den Abstand des Punktes P von der Zyliuder- achse , d seinen Abstand von il/, h seinen Abstand von der durch M gelegten Horizontalebene , .s die Gerade PP' und )] und q die in den gezeichneten rechtwinkligen Dreiecken den Seiten y bezw. r gegenüber liegenden Winkel, und setzt man QP s '''' T = 2^ = ^'' cos —■ = /»•, so ergibt sich y = s ' sin y = s ■ sin ^-^ -f q^ = s I sin ^ cos Q -|- cos ^ sin ^1 y = 2c ich -j- kr). Es folgt hieraus, daß der mögliche Fehler um so größer ist, je größer r ist, d.h. der Abstand des Objektpunktes von der Zylinderachse. Der Fehler wächst auch mit wachsendem Ä, aber in viel geringerem Grade, da bei den in Frage kommenden Werten von -^ jedenfalls c • ohne weiteres zu. Daß , wenn eine unendliche , periodische , regelmäßige Struktur an Stelle einer konti- nuierlichen Beugungsfigur, wie sie durch eine einzige Öffnung ent- steht, durch das Zusammenwirken aller Öffnungen isolierte Maxima zeigt, diese dann an der örtlichen verhältnismäßigen Lichtstärke und Phase teilnehmeiij dies ist wohl selbstverständlich. Einige Sätze über Zahl und Lage der positiven Nebenmaxima zwischen Zentrum und 1. absolutem Minimum allerdings sind interessant und erscheinen mir für den Augenblick neu. Und so begrüße ich denn die angezeigten hübschen und ver- dienstlichen Experimente als willkommenen Anlaß, Anregung zu geben, daß man auch bei uns — nicht nur in England — sich eifrig mit beugungstheoretischer Optik beschäftige. Möge .man jedoch auch von dem Einsicht nehmen , was schon vorhanden ist ; denn der Rohbau ist im großen und ganzen schon fertig, es wird sich meines Erachtens meist nur um die Ausschmückung einzelner Räume handeln. [Eingegangen am 14. Juni 1905.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 2. 13 194 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie seit Zimmermanns „ Botanischer Mikrotechnik ". Saminelreferat von Dr. Oswald Richter . in Prag. Einleitung. Die ungeahnte Höhe, zu der sich die Mikrochemie als Hilfs- wissenschaft der Botanik aufgeschwungen liatte, veranlaßte 1881 PouLSEN auf Anregung Warmings sein Werkchen „Die botanische Mikrochemie" zu veröffentlichen, die sich als treffliches Hilfs- mittel in der Hand des Botanikers erwies. Zu derselben Zeit beschäftigte sich W. Behrens mit der Redak- tion seines Werkes „Hilfsbuch zur Ausführung mikrosko- pischer Untersuchungen", bei dem er sich als Ziel gesteckt hatte , die „wichtigsten Keaktionsmethoden und die mikroskopische Untersuchung der Pflanzenstoffe" in erschöpfender Darstellung zu bringen. War PouLSENS Werk ein Führer für Anfänger, so sollte dieses dem Fach manne gleichzeitig einen vollkommenen Einblick in die einschlägige Literatur bieten und dadurch zu einem großen wertvollen Hilfsbuche werden. In der richtigen Erkenntnis, daß die Botaniker bei der Unter- suchung der Nahrungs- und Genußraittel das Hauptgewicht auf die Anatomie , die Chemiker aber bloß auf die in den Objekten ge- fundenen Stoffe legten , veranlaßte jMolisch zu einer Verbindung dieser getrennten Standpunkte und wies so der Mikrochemie auch die gebührende Rolle in der Nahrungsmitteluntersuchung zu. Die XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 195 liäutige Bezugnalime auf seinen „Grundriß e i n e r H i s 1 0 c h e m i e der pflanzlichen Genuß mittel" gibt den besten Beleg dafür, wie notwendig dieser Fortschritt war. Somit war seit Poulsen und W. Behrens etwa ein Dezennium verstrichen, während welchem die Mikrochemie immer neue Gebiete eroberte, und die Fülle von Schriften botanisch-mikrochemischen und mikroskopisch-technischen Inhalts, die in den verschiedensten Zeit Schriften veröffentlicht worden waren, hatten das Bedürfnis gezeitigt, sie zusammenfassend und kritisch zu behandeln. In wie ausgezeich- neter Weise Zimmermann dieser schwierigen Aufgabe gerecht wurde, beweist die starke Verbreitung seines Werkes „Die botanische Mikrotechnik" und die große Beliebtheit, deren es sich erfreut. Um dieselbe Zeit baute H. Behrens in Verfolgung der durch K. Haushofers „Mikroskopische Reaktionen" gegebenen Anregungen sein großes System der mikrochemischen Analyse aus, um es 1895 bis 1897 in seiner „Anleitung zur mikrochemischen Ana- lyse" zum Abschluß zu bringen. Daß bei der Fülle von Stoff, der zu bewältigen war, mancher geringe Fehler unterlaufen ist, so z. B. gewisse Reaktionen ohne ge- nügende Überprüfung mit aufgenommen worden sind, tut der Behrens- schen Leistung keinen Eintrag und wird dem Verfasser des großen Werkes den Ruhm nicht nehmen, der Begründer des Systems der mikrochemischen Analyse gewesen zu sein. Es braucht kaum hervorgehoben zu werden , daß Behrens be- sonders bei der Analyse der wichtigsten Faserstoffe der botanischen Mikrochemie gerecht wurde. In kurzen Zügen ist er auf den technischen Teil seiner Aus- führungen im Jahre 1900 in seinem Büchlein „Mikrochemische Technik" zurückgekommen. Inzwischen gab W. Behrens auch ein sehr beliebt gewordenes Buch heraus; seine „Tabellen zum Gebrauche bei mikro- skopischen Arbeiten", das dem Tier- wie dem Pflanzen- histologen gleich wert geworden ist. Kurz sei auch auf Dünnenbergers „Chemische R e a g e n - tien und Reaktionen" verwiesen, die von einem Apotheker für Apotheker und Chemiker geschrieben, durch Aufnahme auch von botanisch- mikrochemischen Reaktionen Interesse für die botanische Mikrochemie gewinnen. Doch speziell mit dieser Wissenschaft bat sich seit Zimmermanns erwähntem Buche kein größeres Werk beschäftigt. 13* 196 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. Seit dem Erscheinungsjahre der „Mikrotechnik" war wiederum etwa ein Dezennium verflossen und die inzwischen angehcäufte Literatur hat ein neues großartig angelegtes Werk gezeitigt, dessen Verfasser, vornehmlich Ärzte und Chemiker, ihr Hauptaugenmerk natürlich der Mikrotechnik auf menschen- und tier histologischem Gebiete zuwandten, die aber, um den Einseitigkeitsstandpunkt zu vermeiden, sich auch mit Botanikern in Verbindung setzten und so ein Werk zu schaffen verstanden, das in der mikroskopischen Technik einzig dasteht, die „Enzyklopädie der mikroskopischen Technik" von P. Ehrlich, R. Krause, M. Moose, H. Rosin. Berlin u. Wien (Verlag ürban u. Schwarzenberg) 1903. Den botanischen Teil übernahm W. Magnus, Berlin. Der schlagwortweisen Anordnung der Enzyklopädie entsprach es natürlich , daß auch die botanischen Daten in derselben Weise geliefert wurden, wodurch sie sich wohl harmonisch in den Rahmen des Ganzen fügten , dabei aber sachgemäß ihren inneren Zusammen- hang preisgaben. Da nun W. Magnus' Ausführungen die letzten zusammenfassen- den Erörterungen über botanische Mikrochemie enthalten , so ergibt sich hier eine Lücke — es fehlt ein Sammelreferat für botanische Mikrochemie über die letzten 12 Jahre — , das zu übernehmen, beziehungsweise die auszufüllen ich von dem Herausgeber dieser Zeitschrift gebeten wurde. Eine derartige Literaturzusammenstel- lung über Arbeiten auf dem Gebiete der botanischen Mikrochemie wird um so berechtigter erscheinen, als diese sehr an Bedeutung gewonnen hat. Im Jahre 1867 hat sie Wiesner die Mittel in die Hand gegeben, seine „Einleitung in die technische Mikroskopie" zu schreiben. Und wer heute die im Jahre 1900 erschienene zweite, gänzlich umgearbeitete und erweiterte Auflage seines Werkes „Die Rohstoffe des Pflanzen- reiches" durchsieht und auf die Einleitung, dann gewisse Kapitel wie „Physikalisch -mikroskopisch -chemische Charakteristik des Indigo", „Chemische p]igenschaften der Stärke", „Chemische Charakteristik des Holzes und der andern fibrösen Pflanzengewebe", „Chemische Eigenschaften der Fasern" genauer eingeht, wird von der Bedeutung der botanischen Mikrochemie auch auf dem Gebiet der Rohstoft'lehre und ihrer Bedeutung überhaupt überzeugt sein. — J^ine neue Rich- tung der Wissenschaft, die auch hervorragend durch die Mikrochemie gefordert wurde, ist die Biochemie, wie Czapeks umfassendes Werk beweist. — Man wird daher mein Beginnen, ihre Geschichte seit XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 197 Zimmermanns botanischer Mikrotechnik zu schreiben, für gerecht- fertigt halten. Mein Sammelreferat schließt also unmittelbar an Zimmermanns Mikrotechnik an, was sich auch äußerlich darin ausprägen soll, daß ich soweit wie möglich die gleiche f^inteilung verwendet und damit sowohl in sachlicher wie in historischer Beziehung mit meinem Re- ferate eine freilich äußerst unvollkommene Ergänzung dieses Werkes mich zu liefern bemüht habe. Es ist selbstverständlich, daß ich bei der Fülle des Stoffes außer der Bewältigung der Lektüre einiger Arbeiten im Originale mich vornehmlich an Referate und hier wieder besonders an die in dieser Zeitschrift erschienenen gehalten habe. Um nun bei den Besitzern derselben eine rasche Orientierung zu ermöglichen , habe ich auch auf die Stellen in dieser Zeitschrift verwiesen, indem ich den Titel der Arbeit in der Literaturzusammen- stellung nur gekürzt wiederholte. In jenen Fällen natürlich , wo eine Besprechung in ihr noch nicht erfolgt ist, und in jenen, wo ich mich auf Seitenzahlen zu beziehen hatte, wurde die Arbeit aus- führlich zitiert. Nachdem ich so die Gedanken, die mich bei Verfassung meines Referates geleitet haben, und den Vorgang, an dem ich bei der Niederschrift festhielt, erörtert habe, übergebe ich es der Öffentlich- keit und bitte die geehrten Fachgenossen um gütige Nachsicht. I. Abschnitt : Anorganische Verbindungen. Sauerstoff O.,. f. Als empfindlichstes bisher bekanntes Reagens auf Sauerstoff gilt die Engelmann sehe Bakterien- Methode. Fast scheint sie aber übertroffen durch den von Beijerinck an- gegebenen Sauerstoffnachweis mittels Leuchtbakterien. Zieht man in einer Eprouvette mit chlornatriumhaltiger Fleischbouillon Leucht- bakterien, so zeigt sich, daß sie nur oben leuchtet, dort, wo die Bakterien unmittelbar mit der Luft in Berührung kommen, tiefer unten verlischt infolge des durch Atmung erzeugten Sauerstoffmangels 198 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, '2. (las Leuchten der geschüttelten Eprouvette alsbald. Wirft man ein ZweigstUck von Fucus in die Bouillon und wartet im Dunkeln das Dunkelwerden am Eprouvettengrunde ab, so genügt nachher das Licht eines Streichhölzchens , um das Fucusfragment zum Leuchten im Dunkeln zu veranlassen. Der Moment der Beleuchtung hat genügt,. um die Kohlensäureassimilation zu induzieren. Und jene Spur ab- geschiedenen Sauerstoffes reicht aus, um die Bakterien zum Leuchten zu bringen. — Beijerinck hat diese Methode später zur Unter- suchung der Chlorophyllfunktion benutzt und Moliscu sie zum Nach- weis postmortaler Assimilation bei Lamium album- Blättern verwendet. Das Problem der Assimilation hat auch Kohl die alte Bläschen- zählmethode in eine neue mikroskopisch verwendbare umsetzen lassen. Er nennt die Modifikation: die vol u m e tr is ch e B las ch en z ä h 1- methode. Eine geeignete Versuchsanstellung gestattet nämlich, die Durchmesser der sich bildenden Bläschen sofort abzumessen , wo- durch die Möglichkeit auf das Volumen zu schließen, unmittelbar gegeben ist. Zumeist findet der Sauerstoff in physiologischer Beziehung Er- wähnung. Molisch und Lidforss beweisen die Notwendigkeit von Sauerstoff zum Auskeimen des Pollens und Molisch, daß die Pollen- schläuche nur eine ganz bestimmte 0-Spannung lieben und vor dem Sauerstoff der Luft fliehen („negativer Aerotropismus"). Im übrigen vergleiche man die übliclien Lehrbücher. Schwefel S. Nach H. Behrens wird der Schwefel als Calciumsulfat, als Caesiumalaun und als Bleisulfat nachgewiesen. Es wird wohl ein- mal notwendig sein, die Verwendbarkeit dieser mikrochemischen Methoden für den Nachweis des Elementes in der Pflanze darzufun. Bekanntlich erscheint der Schwefel in elementarer Form bei den Schwefelbakterien. In zusammenfassender Darstellung findet man unsere derzeitigen Kenntnisse dieser Organismen in dem ,, Handbuch der technischen Mykologie" unter dem Titel „Der Kreislauf des Schwefels" von W. Omelianski wiedergegeben. — Einen neuen Schwefelorganismus hat Hinze in der Thiophysa volutans entdeckt. Die in den Zellen der Thiophysa gelegenen Körnchen bestehen ebenso wie die der Beggiatoa aus Schwefel. In reinem Glyzerin kristal- lisiert der Schwefel allmählich in monuklinen Kristallen aus. In entschwefelten Thiophysen scheinen Schwefelbildner sichtbar zu wer- XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrocheraie. 199 den. Auch bei OsciUarien konnte Hinze einen sehr beachtenswerten Befund verzeichnen, der auf die „Gasvakuolenfrage" ein Streiflicht wirft. Hinze hat nämlich bei gewissen OsciUarien diese ,,Gasvaku- olen" als Schwefel erkannt, den er in reinem Glyzerin zur Kristal- lisation brachte. P"'ärbung des Schwefels. Gibt man nach A. Fischer ein Präparat von Chromatium ohne vorherige Entschwefelung und Fär- bung in Kanadabalsam oder Damarlack, so sind die Chromatien nach 10 Minuten entfärbt und statt des Schwefels sind schön rotgefärbte Kugeln und Körnchen da. Bei Betrachtung in Luft war Schwefel und Farbstoif getrennt vorhanden. GoLA verwendet die Rotfärbung, die Schwefel mit Nitroprussid- natrium gibt, auch fiir mikrochemische Zwecke. Besonders junge Triebe von Asparagus sollen fiir derartige Untersuchungen sehr ge- eignet sein. Salzsäure HCl und deren Salze. Die gebräuchlichsten Reaktionen auf Chlor führen zu den Fällungen als Thallo- und Silberchlorid und Thallo- und Kaliumchloroplatinat. Davon sind in die botanische IMikrotechnik bis jetzt die ersten zwei mit Erfolg eingeführt worden. In neuerer Zeit hat Molisch die Milchsäfte mit den gleichen Reagentien auf Chlorgehalt untersucht und sie je nach den Ver- suchsobjekten sehr verschieden reich an diesem Stoffe gefunden. Chlor- kaliumkristalle erzielte Monteverde. Jod-J. Durch eigenartige Zellen von Bonnemaisonia asparagoides wird nacli GoLENKiN freies Jod oder eine stärkebläuende Jodverbindung ausgeschieden ; diese Zellen enthalten eine große stark lichtbrechende Vakuole, welche nach ausgeführten Reaktionen weder Gerbstoffe, noch fettartige Stoffe ent- hält. Hingegen färben sich die Vakuolen mit C^anin intensiv braun. Dieses bildet mit Jodlösungen einen braunen in Wasser ziemlich schwer löslichen, unbeständigen Niederschlag. Golenkin glaubt damit ein für botanische Zwecke sehr gut verwertbares mikrochemisches Reagens auf Jod angegeben zu haben. Ich kenne nun zwar diese Reaktion weiter nicht, weiß auch nichts von ihrer Empfindlichkeitsgrenze, möchte aber doch denken, daß, so lange Reaktionen, die auf Bildung von Jodaraylum, Thallo-, Silber-, Pallado-, Mercurijodid und Kaliumjodoplatinatbildung beruhen, existieren, man niclit zur Jodcyanin('?)bildung Zuflucht nehmen sollte, um so mehr als in der Mikrotechnik (man vgl. das Kapitel: „Verkorkte Membranen") dem zur Reaktion verwendeten Cyanin ja noch eine Unzahl anderer Funktionen zukommen. 200 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. Schwefelsäure SO., (OH), und deren Salze. Zum Nachweise der Schwefelsäure fehlt es auch heute noch an einer zuverlässig-en Methode. Über den Nachweis mit Baryumchlorid und Stron- tiumnitrat und als Kaliumsulfat und Natriumsulfat, vgl. Z. M. ^, p. 48. Belzung und Poirault haben sie im ausgepreßten Safte von Angio- pteris evecta nachgewiesen. Salpetersäure NO, OH, salpeterige Säure NO OH und deren Salze. Während der Einwand, den man gegen Molisch s Dipheny- laminschwefelsäure - Probe machen könnte, die Nitrite würden mit ihr gleichzeitig angezeigt , für die Pflanze wegen des vollstän- digen Fehlens dieser letzteren in ihr kaum in Betracht kommt, ist ein zweiter, daß in verholzten Membranen die Nitratprobe auch bei großer Menge Nitrates ausbleiben kann, unangenehmer. Ellram hat sich nun dem mikrochemischen Nachweise der Nitrate in Pflanzen gewidmet, um speziell die wertvolle Dipheuylaminprobe nach dieser Ptichtung zu überprüfen. Wie bekannt, hat Arnaud und Pade salzsaures Cinchouamiu (C\g H.-,^N.^O) als neues Nitrat- reagens empfohlen. Für den mikrochemischen Nachweis von Nitraten in Pflanzen hat nach Ellram s Kontrollversucheu das neue Reagens gar keinen Wert. „Die von Molisch empfohlene Diphenylaminschwefelsäure ist nicht nur das empfindlichste Reagens auf Nitrate überhaupt, sondern auch in Verbindung mit Ellram s Ligninreagens das nach allen Richtungen hin am meisten genügende und unter allen Umständen praktisch brauchbarste Reagens für den mikrochemischen Nachweis bei pflanzenphysiologischen Forschungen. Alle andern Methoden sind minderwertig. Lösungen von «-Naphthol, /S-Naphthol und Cinchonamin in konzen- trierter Schwefelsäure sind recht empfindliche Reagentien auf Nitrate und Salpetersäure, lassen sich aber bei phytophysiologischen Untersuchungen kaum mit Nutzen verwerten. Außer in verholzten Geweben ist bei pflanzenphysiologischen Unter- suchungen mit Diphenylaminschwefelsäure eine eventuelle Beeinträchtigung der Oxydation des Diphenylamins vermittels vorhandener Nitrate (Salpeter- säure) durch reduzierende Wirkung der in den betreffenden Gewebearten vorhandenen oder etwa sich bildenden Stoffe entweder ausgeschlossen oder für die Beobachtung der Reaktion selbst praktisch genommen un- wesentlich. ^) Z. M. = Zimmermanns Mikrotechnik. XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 201 In vollkommen verholzten Geweben typischer Holzgewächse können sich Nitrate befinden, die sich dann mittels der Diphenylaminschwefelsäure nachweisen lassen nach vorgenommener Ligninreaktion mit dem Diphe- nylaminligninreagens." ^ Ein neues Reagens auf Salpetersäure verdanken wir R. Brauns. Behandelt man einen Tropfen der Lösung, in der man ein Nitrat ver- mutet, mit einem Tropfen Baryumclilorid und erwärmt man auf dem Wasserbade, so scheiden sich aus der nitratlialtigen Lösung farblose, scharf ausgebildete reguläre Oktaeder von Baryumnitrat aus, die meist auf einer Oktaedertiäche liegen, w^eshalb sie dreiseitige oder sechs- seitige Umrisse zeigen. Ob sich diese Reaktion auch für phytophysiologische Versuche wird verwerten lassen, wird die Zukunft zeigen. Über andere Arten des Nachweises vergleiche H. Behrens, A. z. m. A."- p. 118 — 115. Es ist selbstverständlich, daß alle von H. Behrens angegebenen Methoden in ihrer Verwendbarkeit für die Pflanzen erst überprüft werden müssen. Bisher bleibt nach Ellram s Befunden die Diphenylaminschwefelsäure das zweckmäßigste Nitrat- reagens. Es hat daher auch in allen Handbüchern Aufnahme ge- funden. Von neueren Experimenten mit dieser Probe möchte ich das negative Resultat erwähnen, das Molisch bei Milchsäften zumeist er- hielt. Bezüglich Auftretens von Kaliumnitrat in kristallisierter Form vergleiche man Zimjiermanns Mikrotechnik p. 50 und das im Kapitel „Kalium" darüber Erwähnte. Phosphorsäure PO (OH)^ und deren Salze. Zum mikrochemischen Nachweis von Phosphorsäure werden be- sonders Salpetersäure mit molybdänsaurem Ammon und Magnesium- sulfat mit Chlorammonium verwendet. Beide haben sich auch in der botanischen Mikrochemie bewälu't, freilich fehlt beiden der Vorzug der lokalisierten Fällung des gesuchten Stoffes. Diesem Mangel hofften nun Lilienpeld imd Monti mit molyb- dänsaurem Ammoniak und Pyrogallol abzuhelfen. Jedoch haben Raciborskis kritische Nachprüfungen gezeigt, daß Lilienpelds und ^) Der unter Anführungszeichen gestellte Absatz ist entnommen dem Referate von E. Roth (Halle) im Bot. Zentr. Bd. LXVII, 1896, p. 74. -) A. z. m. A. = Anleitung zur mikrochemischen Analyse. 202 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. MoNTis angebliche Farbenreaktion auf Phosphor mit dem Phosphor in keinem Zusammenliange steht, und somit aus der mikrochemischen Literatur gestrichen werden muß. Kurze Zeit nach Raciborskis kritischem Referate versuchte PoLLACci eine neue Farbenreaktion auf Phosphorsäure für Pflanzen- untersuchungen einzuführen. Er bringt Schnitte von frischem oder Alkohol-Material unter Benutzung von mit Platinspitzen versehenen Pinzetten in eine Lösung von molybdänsaurem Ammoniak , wäscht dann wiederholt mit neutralem, oder besser mit durch Salpetersäure angesäuertem destilliertem Wasser aus und überträgt scliließlich in Zinnchlorür. Bei Anwesenheit von Phosphor entsteht dann eine dunkelblaue bis graue Färbung, die nach Ansicht Pollaccis auf der Bildung von Molybdänsesquioxyd (Mo., O3) beruht. Bei Ge- weben , die sehr reich an Phosphor sind , muß eine verdünnte Lö- sung von Zinnchlorür augewendet werden. — Die so erhaltenen Prä- parate sollen ihre Färbung in Glyzerin oder auch in Wasser sehr gut behalten, während bei den nach der Methode von Lilienfeld und MoNTi dargestellten Präparaten eine Konservierung in Glyzerin nicht möglich ist. Außerdem soll Pollaccis Reaktion empfindlicher sein. Man könne mit ihr beweisen, daß in den reproduktionsfähigen Organen und hier wieder in den Chromatinkörnern des Kerns der Hauptsitz der Phosphorsäure sei. Auf eine Bemerkung Fioris hin, daß das PoLLACcisclie Reagens (Molybdänsäure und Zinnchlorür) in gerbstofthaltigen Zellen, speziell in dem „sistema albuminosa tannico" nicht zu verwenden sei, führt PoLLAcci in einer späteren Mitteilung den Beweis, daß es sich in diesem Falle um vollkommenen Mangel an Phosphor in den betref- fenden Zellpartien gehandelt habe. Als eine Art Abschluß kann man nach dieser Richtung seine Besprechung der Methoden des mikrochemischen Nachweises von Phosphor in Pflanzengeweben ansehen. Daß es an Gegnern nicht gefehlt hat, ist selbstverständlich, nachdem beispielsweise Xanthoproteinsäure mit Zinnchlorür allein in ähnlicher Weise reagiert wie Phosphorsäure. Auch sollen sich Lecithin- und Nukleinphosphor der Reaktion entziehen. Pollacci hält gegen alle Einwände seine Probe aufrecht. Er gibt ein genaues Rezept an, mit dem man besonders günstige Resultate erzielt, weist auf die Wichtigkeit gründlichen Auswaschens nach Einwirkung des Reagens hin, verwirft den Einwand von der Blaufärbung der Xantho- proteinsäure mit Zinnchlorür auf Grund neuerlicher Untersuchungen, XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 203 redet der Verwendung des Zinnchloriir das Wort, — „man kann es nicht nur, soll es beibehalten, da dadurch die Empfindlichkeit der Reaktion ganz außerordentlich gesteigert werde'^ — kurz: Pollaccis Reaktion ist gut und bleibt verwendbar, solange sich keine neuen Gegner finden; sie lautet: Molybdänreagens, dann Waschen in sal- petersaurem Wasser und darauf Behandlung mit Zinnchlorür. Auf einem ähnlichen Prinzipe beruht MacCallums Blaugrün- färbung der phosphorhaltigen Zellen. Nach seinem Vorschlage wird der Phosphor aus in Alkohol gehärtetem Material mit salpetersaurem Molybdänammon gefällt und in einprozentiges Phenylhydrazinhydro- chlorid übertragen. Die phosphorhaltigen Zellen werden alsdann bläulichgrün. Bei Cyanophyceen und bei Hefezellen wurde so der Phosphor nachgewiesen. Es scheint nun auffällig , daß Iwanoff nur die in Z. M. ange- gebenen Reaktionen genau in ihrer Anwendbarkeit iÜr die Pflanzen- untersuchung überprüft hat. Er findet, daß sich beide in ergänzender Art verwenden lassen, indem in Fällen, wo mit dem Molybdat Mohl, mit der Magnesiummischung keine Fällung auftritt, auf organische Phosphorverbindungen geschlossen werden kann. Gibt irgendwo Magnesiumsulfat und Chlorammonium weder die schönen Tripelphos- phatkristalle , noch elliptische Körner , so sei dies ein Hinweis auf eine Bindung von Phosphor an Eiweiß. Die Mehrdeutigkeit beider Reaktionen käme bei Pflanzen nicht in Betracht, da die Möglichkeit einer Arsenausfällung für Ptlanzen nicht zu fürchten ist, und dort, wo gewisse organische Verbindungen die Molybdänprobe unmöglich machen, die Phosphorsäure durch die Magnesiummischung immer noch nachgewiesen werden könne. Vorkommen. Belzung und Poirault weisen Phosphorsäure im ausgepreßten Safte der Angiopteris evecta nach. Die Fällung als Magne- siumammoniiunpliosphat war wegen der gummiartigen Substanzen kugel- förmig; Belzuxg fand in kaktusartigen Euphorbien Culciummalophosphat. Zijimerjiann hat die Calciumphosphatausscheidungen in lebenden Zellen genauer untersucht. Aus Hansens und Leitgebs Untersuchungen über Sphärokristalle hatte sich ergeben, daß die in Alkoholmaterial auftreten- den Spliärite häufig aus Calciumphosphat bestehen. In lebenden Pflanzen wurden nur von Nobbe, Hänlein und Councler derartige Sphärite nach- gewiesen. Zimmermann hat solche Calciumphosphatsphärite bei einer nicht näher bestimmten Cyperus-Art gefunden. Um einen zentralen organischen Teü bildet sich hier der Sphärit. Der Nachweis gelang mit molybdän- saurem Ammoniak in salpetersaurer Lösung, durch Lösung in öprozentiger Essigsäure und durch Erzeugung von Magnesiumamraoniumphosphat. — Die Lilienfeld sehe Reaktion erscheint vermieden. — Re berichtet von 204 Richter: Die Fortseliritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. Sphäriten bei Agave americana, die Calcium und Phosphor mit organischer Substanz enthalten. Heinricher findet, daß beiden Arten von Lathraea, die er unter- suchte, das reichliche Vorkommen von Phosphorverbindungen gemeinsam sei, die in Alkoholmaterial in der Form kugeliger Ausscheidungen von wechselnder Größe ausfallen. Sie sind im wesentlichen lokalisiert im unteren Teile des Tracheidenkopfes. Die Ausscheidungen sind organischer Natur, da sie beim Glühen einen kohligen, kugelförmigen Rückstand lassen. Magne- sium fehlt ihnen wahrscheinlich und Calcium sicher, der Nachweis erfolgte nach Z. M. ; für die Molybdänprobe wurde erwärmt. Auch Molisch ver- wendete bloß diese Methoden des Phosphorsäure-Nachweises. Nach seinen Befunden ist der Phosphor in Milchsäften in organischer Bindung vorhanden. Färbung der Calciumphosphatsphärite in Pflan- zen. Bringt man Calciumphospliatsphärite in Farbstofflösungen, so speichern die im Inneren eingeschlossenen Schleimkerne nach H. Fischer den Farbstoff. Arsen As. Indem ich auf den Nachweis von Arsen und Arsensäure in H. Behrens' A. z, m. A. verweise, mache ich noch auf die physiologische Art des Arsennachweises aufmerksam, die Plato und Guth mit Penicillium brevi- caule bei 22 bis 30** C. gelang. Das Penicillium wuchs auf Agarplatten mit einem Zusatz von einem Teil Arsen zu 50000 Teilen Agar. Bei seiner Entwicklung erzeugte der Pilz einen intensiven Geruch nach Knoblauch, der auf das vorhandene Arsen deutet. Kohlenstoff- C. Ein ausgezeichnetes Reagens auf reinen Kohlenstoff verdanken wir Wiesner, dem es gelungen ist, mit Hilfe der von Crüger in die Mikro- chemie eingeführten „Chrom-Schwefelsäure" die verschiedenen Formen der Kohle voneinander zu unterscheiden und das Lungenpigment als Rußkohle zu erkennen. Kohlensäure CO.. Nestler weist mit der bekannten mikrochemischen Methode, Zusatz von Salzsäure, in dem Sekretwasser -Rückstand von Phaseolusblättern kohlensaures Kali nach. Rechinger konnte das Vorkommen von Calciumkarbonat in Gesneria- ceenhaaren dartun. Kieselsäure SiO., und Silikate. Glühen, Schwefelsäurebehandlung, Miliarakis Verfahren, Lösung in Flußsäure und Bildung von Kieselfluornatriumkristallen stellen XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 205 heute noch als vorzügliche Methoden zum Kieselsäurenachweis im Gebrauche. Ob auch die Bildung von Rubidiumsilicomolybdat sich für botanische Zwecke eignen wird, muß erst die Zukunft lehren. In neuerer Zeit hat sich Küster eingehend mit dem Nachweise der Kieselsäure in der Pflanze beschäftigt und gefunden, daß Kiesel- körper und verkieselte Membranen durch Aufhellung mit Benzol, Chloralhydrat und Phenol nachgewiesen werden können. Besonders zuverlässig ist der entstehende rötliche oder bläuliche Glanz. Am geeignetsten erwies sich bei dieser Probe zunächst das Phenol. Bei seinen späteren Studien über Chrysobalaneen zog er auch das Ver- halten der Kieselablagerungen dieser Pflanzen gegen Farbstofl"e mit in Betracht und fand, daß gewisse Formen sich analog wie Tabaschir verhalten. Sie speichern Gentianaviolett und Methylenblau. KtJSTER erwähnt übrigens auch eine interessante Beobachtung Ajibronns über das Braunwerdeu von Tabaschir in blauen Jodlösungen von Chloro- form oder Schwefelkohlenstoft". Chrysobalaneenkieselkörper zeigen diese Reaktion nicht. Es erübrigt nur noch über bekannt gewordene neue Vorkommen zu referieren. Zimmermann teilt einen Fund in den Blättern von Cyperus alternifolius mit. Hier finden sich eigenartige, meist halbkugehg in den Innenraum der Zellen hineinragende Verdickungen, bei deren näherer Untersuchung sich ergab, daß sie mit Kieselsäure durchsetzte Membran- verdickungen darstellen, bei denen die Kieselsäure in einem Zellulosegerüste sitzt, was mit Flußsäure nachgewiesen werden kann. Rechinger erwähnt Kieselsäure in den Haaren der Gesneriaceen. Beachtenswert ist auch der Befund Bargaglis von intrazellulären Kieselsäureabsonderungen. Kalium K. Die gebräuchliche Reaktion mittels Platinchlorid hat sich auch bei den neueren Untersuchungen Czapeks bewährt. Bei Wurzelausschei- dungen ist es nach Czapek am besten, die zu prüfende Flüssigkeit lang- sam verdunsten zu lassen, dann einen Tropfen des Reagens zuzusetzen und das Deckglas aufzulegen. Auch Nestler bediente sich dieser Reak- tion. Nach seinen Beobachtungen erscheint es zweifellos, daß im Sekret- wasser der Bohnenblätter kohlensaures Kali vorhanden ist, Kaliumnitrat beobachtete Monteverde. Ebenso gelang ihm die Erzeugung von Chlor- kaliumkristallen. Ähnlich erzielte Belzung tafel- und stäbchenförmige Kaliumnitratkristalle bei Cucurbita Pepo intrazellulär in Glyzerinpräpa- raten. Im übrigen wirkt Salpeter in größerer Konzentration als Gift. Nach LiDFORSS verhindert er die Pollenschlauchbildung. Man vergleiche das Kapitel „Giftwirkung der neutralen Salze der Alkalimetalle in 0. Loews ,Ein natürliches System der Giftwirkungen'", p. 113—116. Beachtenswert erscheint auch die Beobachtung Retgers, wonach sich Kalisalpeter aus 206 Richter: Die Fortschritte der botanischen Milcrocheinie. XXU, 2. Nigrosin-haltigen Lösungen in violetten, stark dichroitischen Säulen ab- scheidet, während Kaliumsulfat mit Bismarckbraun faserige, stark dichroi- tische Kristalle liefert. Natrium Na. Mit dem Nachweise in der Pflanze hat man sich seit 1892 meines Wissens nicht beschäftigt, es bleiben daher die Proben mit Uran^'lmagnesium- acetat und Uranylacetat vorläufig die verwendbarsten. Nach H. Behrens werden von ihnen noch 0'8 beziehungsweise 04 Mikromilligramm Natrium angezeigt. 'ö' Ammonium NH(. Bezüglich der Reaktionen vgl. Z. M., p. 55 — 56. Nach Retgers Untersuchungen nimmt Ammoniumnitrat Indulin und Nigrosin auf, was für die Erkennung desselben unter andern Kristallen von Bedeutung sein kann. — • Vorkommen. Debski glaubt nach dem Verhalten des Zellsaftes der Marantaceen gegen Weinsäure auf NH^ oder eines seiner Alkyl -Substitutionsprodukte als die zu der vermutlich vor- handenen Äpfelsäure gehörige Base schließen zu sollen. Calcium Ca. Die gebräuchlichsten Fällungsmethoden der Mikrochemie zum Nachweise des Calciums sind die, welche zur Bildung von Calcium- sulfat, Calciumtartrat, Kalium-Calciumferrocyaiiid und Calciumoxalat führen. Davon erscheint die Schwefelsäureprobe am geeignetsten auch für mikrochemisch-botanische Zwecke. Zum Nachweise des Cal- ciums in Protei'nkörnerii benutzt Brien außer Schwefelsäure eine Lösung von oxalsaurem Ammon und Chlorammonium. Molisch wies mit Schwefelsäure geradezu Unmassen von Cal- cium im Milchsafte von Euphorbia Lathyris nach. Bei anderen Mileli- säften war ein starkes Schwanken bezüglich der Calciummengen zu bemerken. Das Calcium kommt in der Pflanze als Oxalat, Karbonat, Sul- fat, Tartrat usw. vor. Ich werde die seit 1892 bekannt gewordenen Vorkommen von Calciumverbindungen in der Pflanze in der Pieihen- folge von Z. M. besprechen. a) Calciumoxalat (COO).jCa. — Buscalioxi hat die Calciumoxalat- drusen einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Den Körper ihres in- neren Hohlraumes hält er für harzartig. Mit dem Reagens von Unverdorben- Franchimont kann man einen starken grünblauen Niederschlag erzeugen, dessen Analyse einen Pektinstoff oder einen verwandten Körper, jedenfalls aber nicht Oxalsäure anzeigt. Der neue Körper wurde „Corpo mucilaginoso XXII, 2. Richter: Die Fortscliritte der botanisclien Mikrocliemic. 207 delle druse" genannt. Wittlin beliandelte aiisführlicli die Bildung der Kalkox;datt;ischen. Krasser gab die Mittel an, wie man im Aleuron leicht die Calciumoxalatdrusen erkennen könne. Es eignet sich das phosphor- saiire Xatron dazu wohl am besten. In den sogenannten „Ölplastiden" fand LiDFORSS Calciumoxalatkristalle. Ein P"'all des Vorkommens von gelöstem Calciumoxalat wird von Belzung gemeldet. Er fand nämlich bei den Samen von Lupinus albus Calciumoxalat, und zwar wahrscheinlich in loser Bindung mit Oxalsäure und Zitronensäure. Namentlich diese konnte er in großer Menge aus den genannten Samen isolieren. Das Calciumoxalat fällt beim Erhitzen aus dem eingedickten Extrakte der Samen in tetraedrischen Kristallen aus. Ich schließe die Aufzählung der Calciuraoxalatvorkommen mit dem Hinweise auf Wehmers Arbeit, in der er die Calciumoxalatnatur vieler Raphiden in Frage stellt und auf die Möglichkeit vom Vorhandensein von Kalkcitratraphiden aufmerksam macht. b) Calcium kar bona t COgCa. — Bekanntlich erscheint der kohlen- saure Kalk gewöhnlich als Merabraninkrustation. Fälle dieser Art sind neuerlich bekannt geworden. Rechixger beschrieb sie bei Haaren der Gesneriaceen und Mangin bei den Fruchthyphen und Sporangien der Mucorineen. Yexdo gab zur Entkalkung des Korallineenthallus die Pere- NYische Flüssigkeit an. c) Calciumsulfa t SO^Ca. — Nach Hansen kommt bei Angiopteris Gips in Form von großen Kristallen des monoklinen Systems vor. Schon Monteverde hatte die Richtigkeit dieser Angaben bestritten und die be- treffenden Kristalle für Calciumoxalat erklärt. Auch Belzung und Poi- RAULT kamen zu diesem Resultate. Belzung beobachtete übrigens die Bildung von Gipskristallen ge- legentlich seiner Studien über den Asparaginnachweis , wenn er die Schnitte in vollkommen reines Glyzerin gab. Die entstandenen Kristalle sind büschel- oder pinsel artig. d) Caiciumphosphat (P0.2).2(0,2Ca)3? — Re erwähnt Sphärite bei Agave americana , " die Kalk, Phosphor und organische Substanzen ent- halten. Zimmermann beobachtete Calciumphosphatausscheidungen in leben- den Zellen. Zur Prüfung auf Calcium wurde Schwefelsäure verwendet. Ließ man vor Zusatz der Schwefelsäure öprozentige Essigsäure auf die Präparate einwirken, so entstanden weniger Gipsnadeln. Überdies wurde lOprozentiges Ammoniumoxalat mit lOprozentiger Essigsäure zur Reaktion verwendet. Werden die Schnitte in dieser Lösung erhitzt, so werden die Sphärokristalle in Klumpen winziger Kristalle verwandelt, die in 5pro- zentiger Essigsäure gar nicht, in Salzsäure dagegen sehr leicht löslich sind. In einer Lösung von O'Aprozentigem Ammoniumoxalat und einpro- zentiger Essigsäure trat auch ohne Erwärmung die gleiche Erscheinung nach Verlauf einer halben Stunde auf. Bezüglich der Möglichkeit der Farbstoffaufnahme durch die von den Sphäriten eingeschlossenen Schleimkerne vergleiche das Kapitel „Phosphor- säure" und IL Fischers einschlägige Arbeit. e) Calci umpek tat. Mangin und Wille äußerten die Ansicht, daß die Mittellamelle aus Calciumpektat bestehe. Jüngst hat Devaux Beob- 208 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. achtungen gemacht, die ihn allerdings sehr zur Negierung dieser Maxgix- WiLLE sehen Ansicht aufmuntern konnten. (Man vergleiche das Kapitel „Pektinstoffe", Abschnitt „Mittellamelle".) f) Calcinmmalat und -malophosphat. — Belzüng und Poi- RAULT fanden bei Angiopteris evecta neutralen äpfelsauren Kalk. Bei zweimonatlichem Stehen des Saftes entstanden Sphärite von C'alcium mit einer noch unbekannten Säure. Belzung wies Calciummalo- und Calcium- phosphatsphärite in kaktusartigen Euphorbien nach. Über die Unterschei- dung beider vgl. das Kapitel „Apfelsäure". g) Calciumcitrat. — Wehmer beobachtete bei zwei Pilzen Bil- dung von Calciumcitratraphiden und konnte Calciumcitrat auch künst- lich zur Raphidenbildung veranlassen. Er vermutet deshalb, daß das, was man als Calciumoxalatraphiden beschrieben hat, sich oft als Raphiden der Zitronensäure herausstellen dürfte. Vgl. diesbezüglich das Kapitel „Zitronensäure". Nach alledem erscheint das Ca als jenes Element, das mit den meisten Säuren sich verbindet, die man als gewöhnlich für Pflanzen beschreibt. Magnesium Mg. Die bekannteste Reaktion auf Magnesium ist die, welche zur Bildung des Magnesiumammoniumphospliates führt. Sie hat sich auch anläßlich meiner Untersuchungen über das Magnesium in seinen Be- ziehungen zur Pflanze ^ heute noch als die geeignetste herausgestellt. Zu kontrollierenden Versuchen können Verwendung finden : 1) Arsenverbinduugen bei Gegenwart von Ammoniak. 2} Kaliumpyroantimoniat. 3) Seignettesalz mit Ammoniak. 4) Ferrocyankalium und Ammoniak. 5) Ammoniumoxalat und Essigsäure. 6) Ammoniumoxalat allein. 7) Oxalsäure und Zinksulfat. 8) Kaliumoxalat. 9) Schwefelsäure mit und ohne Wasser. Auszuscheiden sind die Reaktionen mit Natriumkarbonat allein, bei Gegenwart von Calcium, dasselbe bei Gegenwart von Phosphor, Oxal- und Essig-, Fluorwasserstoffsäure, Ammoniumfluosilikat und Uranylacetat. Sind die für die Bildung von Magnesiumammoniumphosphat not- wendigen Komponenten Magnesium und Phosphor in einem pflanz- ^) Zur Orientierung über die Kristallform und deren optischen Cha- rakter vergleiche man meine Untersuchungen über diesen Gegenstand. XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 209 liehen Objekte frei vorhanden, so kann man beide mit einem Schlage auch durch Ammoniak allein nachweisen : die Ammoniakreaktion. Brien wies auch das Magnesium der Proteinkörner mit Natrium- phosphat und ammoniakalische Chlorammoniumlösung nach. Vorkommen. Molisch führt als Beispiele starker Mg-Anhäufung au die Milchsäfte von Ficus elastica , Galactodendron utile und Eu- phorbia mammilaris. Eschbaum berichtet von Magnesiumammonium- phosphatkristallen in Agarabkochungen und führt deren Bildung auf Bakterien und Pilze zurück. Nach meinen Versuchen mit Gelatine glaube ich, ist der Gedanke zu erwägen, ob nicht die Austrocknung des Agars allein schon die drei zum Tripelsalz notwendigen Kom- ponenten zur Bildung des Magnesiumammoniumphosphates zu ver- anlassen vermag. Eisen Fe. Wie bekannt, haben Weiss und Wiesner Rhodankalium als Reagens auf Eisen in Form von unlöslichen Oxyd- oder Oxydul- verbindungen bei höheren Gewächsen angegeben ; für Eisen bei Algen in Form des Oxydhydrats war 10 Prozent Ferrocyankalium, dem etwas Salzsäure zugesetzt war, von Hanstein als sehr zweckmäßig erkannt worden. Molisch hat nun diese Reaktionen nachgeprüft und gefunden, daß auch für höhere Pflanzen Ferrocyankalium zum Nachweise am geeignetsten sei besonders wegen der lokalisierten Fällung von Ber- linerblau. Er empfiehlt eine 2prozentige Blutlaugensalzlösung und lOprozentige Salzsäure (bei 15'' C 4*9 Gewichtsteile HCl). Um die Lagerung des Eisens in toto festzustellen, wurden die Objekte, Samen etc. je nach Bedarf 1 bis 24 Stunden in verdünnter Blutlaugensalzlösung liegen gelassen. Das Kaliumferrocyanid zeigt Oxydsalze an. Bekommt man daher keine Reaktion mit diesem Reagens, so kann noch das Eisen als Eisenoxydulverbindung vor- liegen. Eine 2prozentige Ferricyankaliumlösung und 10 prozentige Salz- säure gibt darüber Aufschluß. Bekanntlich entsteht ein Niederschlag von Turnbullsblau innerhalb weniger ^Minuten. Man hat es daher in der Hand, sich jederzeit zu überzeugen, ob Eisen vorliegt 1) als Oxyd- (gelbes Blutlaugensalz), 2) als Oxydul- (rotes Blutlaugensalz), Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 2. 14 210 Richter: Die Fortsclu-itte der butanischen Mikrochemie. XXII, 2. 3) als Oxyd-Oxydulform (gleichzeitige Behandlung einer Anzahl gleicher Objekte mit beiden Lösungen). Der große Vorteil liegt in der lokalisierten Fällung des Berliner Blaus, wodurch über die Verteilung direkt nachweisbaren Eisens in der PHanze sichere Schlüsse gezogen werden können. War mit den Reagentien und den mikroskopischen Schnitten kein Resultat zu erhalten, so wurde natürlich noch die Asche auf Eisen untersucht. Bei seinen Mitteilungen über das Eisen erwähnt Moliscii auch eine neue Reaktion auf das von ihm „maskiert" genannte Eisen. Läßt man rämlich Objekte, in denen mit den oben angeführten Reagentien das Eisen nicht nachgewiesen werden kann, Tage und Wochen oder Monate in einer gesättigten „reinsten" Kalilauge liegen , so färben sie sich nachher, mit Wasser ausgewaschen , mit den verwendeten Reagentien sehr deutlich und zeigen lokalisierte Farbenverteilang. Besonders auffallend war, daß Spirogyren, Holz- fasern etc., die, verascht, nicht eine Spur der Reaktion erkennen ließen, nach jenem Kalilaugen-Verfahren eine ganz ausgezeichnete Färbung zeigten. A. Meyer wies in seinem Referate darauf hin, daß reinste Baum- wolle die selbst in „reinster" Kalilauge des Handels vorhandenen Eisenspuren speichert und so nachweisbar macht. Molisch überprüfte nochmals seine Probe. Die neuen Experi- mente mit Fichtenholzspänen und Baumwolle ergaben die gleichen Resultate, woraus sich für den 3. Abschnitt des Molisch sehen Eisen- büchleius der Schluß ergibt: „Daß gewisse Zellen oder Teile derselben, z. B, die Globoide der Aleuronkörner usw. Eisen der Kalilauge zu entziehen und zu speichern vermögen, über die Verteilung des Eisens in der Pflanze selbst lehren sie (die Angaben des 3. Abschnittes nämlich) nichts." Und aus dem Reaktionsregister scheidet durch die Berichtigung von Molisch die Reaktion auf das „maskierte" Eisen aus. Meyer und Molisch hielten also die käufliche „reinste" Kali- lauge nicht für rein. Dagegen wendet sich Müller und behauptet, die Kalilauge sei wohl eisenfrei, durch das Stehen in den Glasgefäßen nehme sie aber Eisen aus dem Glase auf. Beweis : in Nichtglas- gefäßen bleibt die Lauge rein. Auch werde Eisen als Berlinerblau aus Blutlaugensalz durch Salzsäure abgespalten und mag so zu den Schnitten dazugekommen sein, denn selbst sehr stark verdünnte Säuren scheiden aus Blutlaugensalz allein Berlinerblau ab. Müllers Aus- XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 211 führnngen berühren somit bloß das „Wober" des „maskierten" Eisens und können als Bestätigung des obigen Zitates angesehen werden. Wie vorsichtig man bei einem Urteil über die Verteilung des Eisens sein muß , haben die Ausführungen bisher erwiesen. Darum wird man Petits Bemerkungen vom Eisen im Xuklein um so vorsichtiger aufnehmen müssen, als er auf Grund von makrochemischen Befunden allein zu dieser Ansicht gelangte. Macallum will im Zentralkörper der Cyanophyceen, freilich nicht stets streng lokalisiert, das Prisen nachgewiesen haben : Alkoholmaterial wird in Glyzerin und Ammoniumsulfat bei 60^ gehalten. Der Zentral- körper wird dunkelgrün. Schneller kommt man zum Ziel, wenn man Alkohol und Schwefelsäure, Ferrocyankalium und 0"5prozentige Salz- säure oder O'öprozentiges Hämatoxylin verwendet. Doppelfärbungen mit Umwandlung nach Preußisch Blau und Färbung mit Pikrokarmin lassen auch die Cyanophycinkörncheu hervortreten. — Welche von diesen Reaktionen als echte Eisenreaktionen angesehen werden können, ist eigentlich schon durch die Wiedergabe der Molisch sehen Unter- suchungen gesagt. Eng an die Molisch -Meyer sehen Befunde von der Eisen- speicherung seitens pflanzlicher Membranen schließen Devauxs Unter- suchungen über Pektinstoffe an , wonach letztere die Eigentüm- lichkeit besitzen das Eisen zu speichern ; Holzzellen speichern Eisen nur nach Behandlung mit Eau de Javelle. Membranen speichern Eisen noch aus Verdünnungen von 1 : 10 000 000. Nach später an- gegebenen Rezepten färbte Devaux Cellulose mit Eisenchlorid und Ferrocyankali blau, mit Kupferacetat und Ferrocyankali rot und mit Bleiacetat und Kaliumbichromat gelb , ebenso mit Eisenchlorid und Ammoniumsulfat. Mangan Mn. Nacli H. Behrens sind die geeignetsten mikrochemischen Reaktionen auf Mangan seine Füllungen als Oxalat, Ammoniummanganophosphat und Superoxyd. Besonders die zweite kann man nun, wie Gössl gezeigt hat, bei geeigneter Versuchsanstellung dazu benutzen, Mangan gleichzeitig neben Co, Ni, Fe und Mg nachzuweisen. Davon kommt bei der Pflanze besonders das Mg in Betracht. Man braucht nur die erzeugten MnNH^PO^ + öH.jO- Kristalle mit ~]j KMnO^ zu beliandeln, wobei sie sich braun färben. Die Fällung geschah in mikroskopischen Schnitten und aus Lösungen. Durch diese Gösse sehe Probe erscheint besonders für Untersuchungen an Pflanzen die Fällung als Manganamraoniumphosphat als derzeit beste mikrochemisch- botanische Reaktion auf Mangan, 14^ 212 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2, Alle übrigen Arbeiten über diesen Stoff, die in den letzten Jahren er- schienen sind, haben sich bloß mit dem ernährungs-physiologischen, speziell stimulatorischen Werte dieses interessanten Elementes der Eisengruppe be- schäftigt oder sich der Giftigkeit desselben gewidmet. Von mikrochemischem Interesse ist das starke Anschwellen der Scheide der Eisenbakterien bei Manganfütterung, wie es Molisch nachgewiesen hat, und der Gallertschichte von Anthophysa vegetans, die unter denselben Be- dingungen von Adler gezogen wurde. Tonerde. Radlkofer entdeckte kieselsäuremassenähnliche Körper bei Symplocos- Arten. Man konnte sie mit Alizarin und Brasilin von den gleichzeitig vor- handenen Fettkörpern differenzieren, da sie sich intensiv färbten. Nach der Aschenanalyse hat man es hier mit Tonerde zu tun. II. Abschnitt. Org-anisehe Verbindungen [ausschließlich der Zellwandstoffe]. A. Fettreihe. 1. Alkohole. Bekanntlich hat Borodin den Dulcit in der Weise nachgewiesen, daß er auf die zu untersuchenden Objekte etwas Äthylalkohol gab, den er nach Bedecken mit dem Deckgläschen eindampfen ließ. Der vorhandene Dulcit kristallisiert so in großen prismatischen oder unregelmäßigen Kristallen aus. Monteverde hat dieselbe Methode sowohl für Dulcit wie für Mannit ver- wendet und die auskristallisierten Substanzen mit Borodins Methode der gesättigten Lösungen überprüft. 2. Aliphatische Karbonsäiiren. Ameisensäure. — Während Behrens zum Nachweise der Ameisen- säure Merkuronitrat verwendet, benutzt Czapek Sublimatlösung ; er erwärmt auf 70 bis 80 '', worauf sich ein weißer Niederschlag von Kali )mel bildet, der in Salzsäure unlöslich ist. Um nun Ameisensäure in den Zellen selbst nach- zuweisen, wurden Wurzelstücke in konzentrierter Sublimatlösung, die mit Wasser auf das fünf- bis zehnfache verdünnt war, im Wasserbade eine bis 2 Stunden lang erhitzt. Nach den notwendigen Reinigungen wird in einprozentiger Kalilauge gelinde erwärmt. In den formiatlialtigen Teilen XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Milirochemie. 213 tritt sofort Schwärzung auf (Niedersclüag im Protoplasma, niclit im Zell- saft und Zellkern). Oxalsäure. — Nachweis. Tritt nach Behkp:\s der Nachweis der Oxal- säure als Calcium- gegenüber dem als ötrontiumoxalat zurück, und wird er nur bei sehr verdünnten Lösungen empfohlen, die eine Einengung niclit vertragen, oder die man nicht einengen will, so spielt er in der botanischen Mikrochemie eine desto größere Rolle. Giessler hat ihn daher aucli ver- wendet, um die Verbreitung der Oxalsäure besonders in löslicher Form oder als Bioxalat im Pflanzenkörper festzustellen. Die Objekte wurden unter Anwendung der Luftpumpe mit einer Lösung von einem Teil Calcium- chlorid in drei bis vier Teilen Wasser injiziert, oder es wurde das Pflanzen- material direkt in eine kocliende Clilorcalciumlösung geworfen. Nach dem Auswaschen in Wasser war die Oxalsäure als Calciumoxalat in Form einer feinkörnigen kristallinischen Masse oder in der von Sphäriten zu sehen. Leider beeinträchtigten Gerbstoffe, die in stärkerer Konzentration als grau- schwärzliche oder bräunliche Massen niedergeschlagen werden, sehr stark die Reaktion. Vorkommen. Nachdem ich bereits bei der Besprechung des Calcium- oxalats der Arbeiten von Buscalioni, Belzing und Poirault, Krasseii, WiTTLiN, LiDEORSS und Belzung gedacht habe, möchte ich hier noch auf die letzte genauer eingehen. Es gelang Belzung Calciumoxalat im Zustande der Lösung im Samen von Lupinus albus nachzuweisen. Nach seiner Meinung dürfte es da in loser Bindung mit Oxalsäure und Citronen- säure vorkommen. Dickt man nämlich unter Erhitzen das wässerige Extrakt ein, so fällt das Calciumoxalat in Form tetraedrischer Kristalle aus. — Wehmers Verdacht von der Calciumcitratnatur vieler Raphiden wurde oben schon erwähnt. Äpfel säure. — Indem ich kurz auf den Nachweis der Äpfelsäure als Silbermalat oder durch Überführung in Malein- und Fumarsäure verweise, gehe ich gleich auf die mir bekannt gewordenen Fälle charakteristischen Vorkommens die&er Säure ein. In kaktusförmigen Euphorbien erkannte Belzung die schon mehrfach untersuchten Fällungen durch Alkohol teils als Calciummalophosphat, teils als Calciummalat. Jenes bildet Sphärite, die zunächst amorph erscheinen und später eine radiäre Struktur annehmen, dieses prismatische zu Sphäriten geordnete Kristalle. Beide werden am besten mit TOprozentigem Alkohol erhalten. Die Kristalle konnten auch aus künstlich dargestelltem Calciummalophosphat mit Alkohol erzeugt werden. Durch Debskis Untersuchungen wurde das Vorhandensein von Äpfelsäure in den Blättern und Blattstielen von Marantaceen sehr wahr- scheinlich. Vgl. schließlich den Abschnitt über Calciummalat (oben p. 208). Citronensäure. — Der Nachweis der Citronensäure erfolgt wieder am günstigsten durch Silbernitrat. Das Calciumcitrat hält Behrens für mikroskopische Erkennung für völlig wertlos. Wegen seiner Unlöslichkeit in Wasser ist es aber zur Trennung der Citronensäure von flüchtigen Säuren von großer Bedeutung. Dieser Umstand kam nun Wehmer bei seinen Studien der von zwei verschiedenen Hyphomyzeten ausgeschie- denen Calciuracitrate sehr zustatten. Die Pilze wurden in mit Kreide ver- setzter Zuckerlösung kultiviert. Das Calciumcitrat wurde durch Erwärmen 214 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. nachgewiesen, dabei füllt es sofort in Form von Raphiden- und Sphärit- ähnlichen Körpern aus. Wehmer vermutet daher, daß vielleicht viele der bisher für Oxalatraphiden gehaltenen Kriställchen Kalkcitratraphiden seien. — Mit Oxalsäure zusammen ist die Citronensäure im Lupinensamen von Belzung gefunden worden. Milchsäure. — Die Milchsäure habe ich an den Schluß meiner Aus- führungen über nicht flüchtige aliphatische Karbonsäuren gestellt, weil sie stets nur als mikrotechnisch wichtig genannt wird. Krasser hat ihr deshalb geradezu eine Abhandlung gewidmet. Seither empfahl sie Lager- HEiii mit Jod zum Stärkenachweis und Klebahn fand sie bei der Unter- suchung von Herbarmaterial von Rostpilzen in Übereinstimmung mit Lager- heim vorzüglich geeignet. 8. Aldehyde. Bei der Frage nach dem Vorhandensein von Aldehj'den handelt es sich gewöhnlich darum , quantitativ den Aldehydgehalt der Blätter fest- zustellen, um Stützen für die Bayer sehe Assimilationshypothese zu ge- winnen, also um rein physiologisch-chemische Probleme, die somit über den Rahmen dieses Referates hinausgehen. Man vgl. diesbezüglich Bokornys „Über Stärkebildung aus Formaldehyd" und Reixkes und Braunmüllers „Untersuchungen über den Einfluß des Lichtes auf den Gehalt grüner Blätter an Aldehyd". Pollacci bringt neue Angaben betreffend den Nach- weis des Formaldehyds in grünen assimilierenden Pflanzenteilen, besonders über die Farbenreaktion mit Codein und Schwefelsäure, doch spricht er nicht von ihrer mikrochemischen Verwendbarkeit. 4. 01.^ Unterscheidung von fettem und ätherischem Öle. Bisher war A. Meyers Methode der Unterscheidung- von ätherischen und fetten Ölen wohl zumeist im Gebrauche. Da bei der Auf- bewahrung der Objekte im Brutschrank bei 130^ das ätherische Öl abdampft, hat man nachher eigentlich bloß die fetten Öle vor sich. Es muß somit als ein Fortschritt betrachtet werden, daß uns Mesnard mit einer Methode bekannt macht, die direkt unter dem Mikroskope die beiden so häutig vorkommenden Formen des Öles zu unterscheiden gestattet. Zu diesem Zwecke nimmt man eine feuchte Kammer mit zwei konzentrischen Ringen und gibt in den inneren Kreis Glyzerin mit Zucker , darauf die Schnitte , in den Hohlring aber rauchende *) Man vergleiche auch Biermann, R., „Über Bau- und Entwicklungs- geschichte der Olzellen und die Ölbildung in ihnen." Inaug.-Diss. Berlin 1898. XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 215 Salzsäure. Unter diesen Bedingungen kann man bemerken, daß sich das flüchtige Ol in goldgelbe Tröpfchen zusammenballt, die später verschwinden, während das fette Öl unverändert erscheint. Wie gut diese Methode zu sein scheint, erhellt daraus, daß man bei Orangen- blüten mehrere ätherische Öle unterscheiden kann , was theore- tisch den Schluß gestattet, daß ihr Geruch ein zusammengesetzter sein muß. Bei seinen Studien über die Lokalisation der fetten Öle während der Keimung versuchte Mesnard noch eine passende Verbesserung seiner Methode, und zwar mit gutem Erfolge. Nach Belassung der Präparate in Salzsäuredämpfen während 2ö — 30 Stunden, während welcher Zeit das ätherische Öl zerstört wurde, und der Zellinhalt auf einen Tropfen zusammengezogen war, wurden durch 2 Sekunden hin- durch Joddämpfe einwirken gelassen. Dadurch tritt Gelbfärbung des fetten Öles ein, wodurch es sehr deutlich und zum Messen geeignet wird. Aus der Größe des Durchmessers wurde die enthaltene Öl- menge berechnet. Es konnte auf diese sinnreiche Weise gezeigt werden, daß sich die erhaltenen Zahlen nach Tageszeit, Belichtung und Entwicklungszustand ändern. Danach zeigen also beide Arten von Öl Tropfenbildung in Salz- säuredämpfen, doch das ätherische sofort, das fette erst nach etwa einem Tage, wodurch die Möglichkeit gegeben ist, leicht die beiden Formen zu unterscheiden. Eine solche Methode erscheint um so wertvoller, als erst in der jüngsten Zeit Tschirch gezeigt hat, daß die Methode, durch Er- hitzen des Präparates eine Unterscheidung beider Öle möglich zu machen, nie einwandsfrei ist. Selbst bei 100 bis 110^ verflüchtigen sich nicht alle ätherischen Öle. Die höher siedenden Terpene und Polyterpene zum Beispiel, und viele andere Öle verharzen bei der Erhitzung. Auch ist angeblich keines der vorhandenen Reagentien der fetten Öle zur Unterscheidung von Ilarzbalsam verwertbar. Ölkörper der Lebermoose. Passend dürften sich hier auch die Methoden zur Unterscheidung der Ölkörper der Lebermoose von den fetten und ätherischen Ölen anschließen. Nach den bekannten Untersuchungen von Pfeffer hat sich besonders v. Küster dem Studium der Ölkörper gewidmet und eine vielfache Übereinstimmung ihrer Keak- tionen mit den der fetten und ätherischen Öle gefunden. Andrews hat später die mechanische Trennung durch Zentrifugalkraft zu Hilfe genommen, die die Ölkörper infolge einer in ihnen vorhandenen spezifisch schwereren Substanz stets in das zentrifugale Zellenende 216 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. schleuderte. Die neuesten diesbezüglichen Angaben rühren vou Loh- mann her. Danach sind die Ölkörper 1) Löslich in Petroläther, Äther, Aceton, Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoft", Nelkenöl, starkem Alkohol, aber auch verdünntem Alkohol (noch in bis 40prozentigen), Eisessig und Chloralhydratlösung. 2) Kalilauge und Säuren lösen nicht; wohl kann es bei der Ein- wirkung von Kalilauge geschehen, daß die Ölkörper plötzlich ver- schwinden, aber eine Verseifnng in der Weise, daß erstarrte Seifen- massen sichtbar werden, tritt sogar bei vorhergegangener Kochhitze nicht ein. o) Durch Osmiumsäure, Alkanna und verschiedene andere Farb- stoffe färben sie sich leiclit. Es ist somit die Verseifungsmethode, die sicherste zur Differen- zierung der Ölkörper von fetten und ätherischen Ölen. Auch Garjeanne hat neuerdings eine interessante Arbeit über die Ölkörper der Jungermanniaceen veröffentlicht, die sich mit Ent- wicklungsgeschichte , Lage , Bewegungserscheinungen , Vermehrung, Bedeutung und Vorkommen der Ölkörper beschäftigt. Für die ent- wicklungsgeschichtlichen Studien hat sich eine konzentrierte wässerige Pikrinsäure als zweckmäßig erwiesen. Die Hülle der Ölkörper, auf die auch schon Küster aufmerksam gemacht hat, besteht nach Gar- jeanne wahrscheinlich aus gerbsaurem Eiweiß. Fettes Öl. — Unter den F e ttr eagentien spielen, wie be- kannt, die Farbstoffe Alkanniu und Cyanin eine große Rolle. Nachdem Rosenthal die Verwendbarkeit von Sudan III für den Fettnachweis dargetan hatte, bürgerte es sich für diese Zwecke bald ein. Man ver- gleiche BuscALioNi, der das Reagens in die botanische Mikrotechnik eingeführt hat, B. Fischer, Herxheimer und Kohl. Dagegen äußert sich Lewinson abfällig über den Farbstoff ebenso wie über die Osmium- säure. Er gibt für tierhistologische Zwecke eine Methode au, die in der Einwirkung von Müller scher Flüssigkeit, Kaliumhyperman- ganat, Oxalsäure und schwefligsaurem Kalium besteht. Zu Kontrast- färbungeu sollen besonders Karminlösungen bei Naclibehandlung mit Säurealkohol und gesättigter Pikrinsäure und Einbetten in Kanada- balsam geeignet sein. Dadurch wird das Fett dunkelblau, fast schwarz, die Kerne rot und das Protoplasma gelb. Vielleicht ließe sich mit passenden Änderungen dieses Verfahren auch auf pflanz- liche Objekte anwenden. Auch andere Farbstoffe sind noch empfohlen worden: Scharlach R von Lagerheim zum Nachweise fremden Fettes in der Schokolade , und von B. Fischer , Alizarin und Brasilin von XXII, 2. nicht er: Die Fortscliritte der botanisclien Mikrochemie. 217 Radlkoper, und Prodigiosin von Rosenberg. Kohl endlich gibt an, daß mittels Dimethylamidazobenzol Fett gelb gefärbt wird. Es ist interessant, zu hören, welches Ergebnis eine kritische Untersuchung dieser zahlreichen Methoden des (Jlnachweises ge- zeitigt hat. Eine solche danken wir Hartwich und Uhlmann, die den Beweis erbrachten , daß alle hinter der Fettverseifungsmethode von MoLiscii zurückbleiben, da mit ihr nicht nur das Öl an und für sich, sondern sogar die Natur des fetten Öles unter dem Mikroskope festgestellt werden kann , wenn man nämlich Kristallform und Zeit- dauer der Kristallisation bei der Beurteilung zu Hilfe nimmt. Bezüglich der Kristallbildung in Öltropfen sei auch auf Bertrand und PoiRAULT verwiesen, die in Glyzerineinschluß in Öltropfen Kristalle entstehen sahen, welche Fett oder Cholesterin sein mochten, und auf Kohl, der bei Behandlung von Schnitten durch die Blütenblätter von Silphium perfoliatum, Calendula offic. und Gazanea splendens mit alkoholischer Kalilauge Phytosterinsphärite erhielt. Man bekommt sie auch bei Behandlung granaführender Leukoplasten aus der Epi- dermis der Agave americana oder dem Stengelparenchym von Equi- setum arvense. Lösung. Bekanntlich (Z. M. p. 87) erscheint nach genaueren Untersuchungen über die Löslichkeitsverhältuisse von Ölen auch der Eisessig als vorzügliches Lösungsmittel. Davis nutzte nun diese Er- fahrung mit bei Verwendung von Chromessigsäure als Fixierungsmittel fett- und ölreicher Zellen aus, denn bei Anwendung dieser Säure er- halte man die Zellen möglichst frei von Fett und Öl, vgl. diesbezüglich auch Lohmann 1. -c. 5. Wachs. Wie bekannt, bezeichnet man mit Wachs gewöhnlich die Sub- stanz, die bei zahlreichen Gewächsen alle oberirdischen Teile über- zieht und ihnen einen eigenartigen hell-blaugrünen Schimmer verleiht. Mit der von Wiesner eingehender untersuchten Substanz stimmt nun eine von Möbius im Lmeren der Zellen gefundene im wesent- lichen überein, so daß man heute auch von einer „Wachsausscheidung im Inneren der Zellen" reden kann. Das von Möbius entdeckte Wachs fließt in heißem Wasser zusammen, löst sich in kochendem Alkohol und Terpentinöl, wird von Kalilauge, konzentrierten Mineral- säuren und kaltem Alkohol angegriffen und von Jod gelb gefärbt. 218 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. Farbstoffe , z. B. Fuchsin , speichert es. Diese Farbstoffspeicherimg wird für das o-ewöhnliclie Wachs und Sudan III von Buscalioni be- stätigt. Die klebrige Substanz der Pollinien bei Asklepiadaceen soll nach Dop Wachs sein, sie färbt sich auch mit Sudan III. 6. Kohlehydrate. Allgemeiner Nachweis, l'ber den Bedeutungswandel, den MoLiscHS beide Zuckerproben schon in den ersten vier Jahren durch- gemacht hatten, berichtet bereits Zimmermann. Es hat sich nun eine ganze Literatur über diese beiden Proben entwickelt, die in jüngster Zeit zusammenfassend von B. Reinbold unter dem Titel „Über die Molisch -ÜDRÄNSKYSche a-NaphtoI- Schwefelsäure -Reaktion" behandelt worden sind. Glykose CgH^oO^. Bereits Fischers Arbeit „Beiträge zur Physiologie der Holzgewächse" hat den großen Wert der A. Meyer- schen mikrochemischen Reaktion auf Glykose zur Genüge gezeigt. Wie sehr sich die Fälle ihrer Anwendbarkeit vermehren lassen, geht aus Hoffmeisters Versuchen über den Nachweis von Rohrzucker her- vor. Es gelingt ihm damit der Nachweis von Rohr- und Trauben- zucker als auch der Nachweis von beiden nebeneinander. Andere Fälle der Verwendung von Fehlings Lösung vgl. beiKNUTH „Über den Nachweis von Nektarien auf chemischem Wege", Molisch „Milchsaft und Schleimsaft", Ikeda „Studies in the physiological functious etc.". Daß endlich die Glykose auch bei gewissen Reaktionen hemmend auftritt, beweist der Ausfall der Leptominprobe nach den Mitteilungen von Hunger. Riegler empfiehlt oxalsaures Phenylhydrazin als Glykose. rcagens. Rohrzucker Cj^ H..,.-, 0^^^. Wesentlich für den Nachweis der Saccharose war bisher gerade der negative Ausfall der Trommer- schen Probe. Es ist aber schon früher betont worden, daß wegen der starken Alkaleszenz beim längereu Kochen mit der Fehling sehen Lösung sich Invertzucker bildet und dadurch das Reagens bei Unter- suchungen, wo es auf die Beantwortung der Frage, ob Saccharose oder gar ob sie neben Glykose vorkommt, vollkommen unbrauchbar wird. Auch Sachs' Probe besitzt erhebliche Mißstände. XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 219 Die Möglichkeit, Saccliarose durch Invertineinwirkung in Invert- zucker umwandeln zu liönnen, liat nun Czapek zum mikrochemischen Nachweise dieses Stoffes ausgenutzt und auf seine Anregung Hoff- meister in weitgehendstem Sinne verwertet. In seiner Arbeit „Über den mikrochemischen Nachweis von Rohrzucker in pflanzlichen Ge- weben'' kommt er zu dem Schlüsse, daß sich Czapeks Methode des Rohrzuckernachweises in der Tat allgemein verwenden lasse. Hoff- meister verfährt folgendermaßen : Auf frische, etwa 3 — 4 Zelllagen dicke Schnitte wird konzentrierte Invertinlösung gebracht. Nach zwei bis drei Stunden ist die Enzym Wirkung beendet. Nun bringt man das Präparat in A. Meyers Kupfersulfat-Seignettesalz-Natronlauge und erhitzt zum Sieden. Durch Vergleichung der Kupferoxydulbildung vor und nach der Invertierung kann man Rohr- neben Trauben- zucker nachweisen. KoutroUversuche mit Helianthusmark lehrten, daß sich auf diese Weise noch O'Olprozentiger Rohrzucker nach- weisen ließ. Für den Nachweis von Rohr- neben Traubenzucker in glukose- reichen Geweben wurden die Präparate in siedendes MEVERSches Reagens gebracht, nach einer bis 2 Minuten in schwacher Weinsäure- lösung abgespült und auf dem Objektträger in einen Tropfen Magnesium- chloridlösung gebracht, worin der Kupferoxydul-Niederschlag sofort verschwindet. Das Magnesiumchlorid wurde mit weinsäurehaltigem Wasser ausgewaschen und nachher die Invertinprobe gemacht. So konnte bei Apfel, Birne, Hagebutte, Johannisbrot, Möhre und Peter- silienwiirzel Saccharose neben Glykose nachgewiesen werden. Daß der Rohrzucker auch in den Knollen des nordamerikanischen Josopyrum vorkommt und vornehmlicli zur Winterszeit angetroft'en wird, hat Mac Douüal mit der von Kraus 187G angegebenen Methode nach- gewiesen. Er verwendete zum Einlegen der Schnitte starken, mindestens TOprozentigen Alkohol, wobei er zahlreiche Körnchen erzielte. Es wäre nicht uninteressant, die Resultate dieses Forschers nach der neuen Methode zu überprüfen und auf breiter Versuchsbasis die Verbreitung des Rohr- zuckers im Pflanzenreiche festzustellen. Eine solche Arbeit erschiene um so dankbarer, als Grüss erst jüngst eine Arbeit über „Die Rohrzucker- bildung aus Dextrose in der Zelle" veröffentlicht hat. luulin GjoH.jqOjq. Von Green wurde, wie bekannt, Orcin als Reagens auf Inulin empfohlen. Meyer und Behrens finden diese Reaktion sehr verwendbar. Als Versuchsobjekte benutzten sie To- pinamburstengel. Diese wurden zuerst in alkoholische Orceinlösung gegeben, der Wirkung starker Salzsäure ausgesetzt und dann auf dem Objektträger erhitzt. Es färbt sich in den oberen Teilen der 220 Richter: Die Furtschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. luuliii fiilirendeu Region nur der Inhalt der Gefäße orangerot, in den unteren Stengelteilen auch das periphere Mark, Markstrahlen und Holzparenchym ; bei Helianthus annuus tritt nur Blaurotfärbung ein. Die Sphärite werden orangerot. Die Reaktion glückt bei frischem und bei Alkohohnaterial. Bezüglich des Vorkommens in den Gefäßen dürfte zu bedenken sein, ob hier nicht durch die Präparationsmethode und den negativen Luftdruck das Inulin in die Gefäße gelangt sein kann, wie man das schon lange vom Milchsafte weiß. Daß das Wasser bei der Erkennung von luulinsphäriten eine wesentliche Rolle spielt, ist schon aus Zimmermanns Ausführungen zu ersehen. H. Fischer hält nun die Quellbarkeit der Sphärite in Wasser für sehr charakteristisch. Er hat trotz eifriger Umschau nur noch bei Alkoholmaterial von Cyclamen europaeum in Wasser quellbare Sphärite erhalten. Beim Erwärmen in Wasser oder Zus-atz von Alkalien schmelzen sie aber langsam ab. Im polarisierten Lichte verhalten sie sich wie Stärkekörner. Auch gegen Farbstofte zeigen sie ein ähnliches Verhalten. Man kann sagen, daß sie die im Wasser gelösten Farbstoffe aufzunehmen vermögen, ohne sie speichern zu können. Nicht vermögen in sie einzudringen : Nigrosin, Hessisch Purpur, Diamin- Echtrot und Ammoniak-Karmin. Glykogen CgH^pO^. Nach den grundlegenden Versuchen Erreras aus dem Jahre 1886 über die Verbreitung des Glykogens und seinen Nachweis, war es wiederholt Gegenstand eingehender Bearbeitungen; man vgl. G. Clautriau, „Etüde chimique du glucogene chez les Champignons et les levures" und Ch. M. D. Creighton, „Microscopic researches of the formative property of glycogen", Arbeiten, die das Glykogen als einen sehr häufigen Bestandteil der Pilz- und Hefezelle erscheinen lassen. Zacharias und Hec4Ler haben auch bei Cyanophyceen Glykogen nachgewiesen. Nach Zacharias' Meinung enthalten die „Zentralkörper" einen Stoff mit den Reak- tionen des Glykogens und Hegler hält es geradezu für das erste wahrnehmbare Assimilationsprodukt der Oszillarien. Sehr verdünnte heiße Jodlösung färbe es mahagonischwarzbraun. — Diese Zunahme der Fundorte von Glykogen macht es niclit unwahrscheinlich , daß man es auch noch bei anderen Pflanzengruppen wird nachweisen können. A. Fischer hat sich Heglers Anschauung angeschlossen. Zur Färbung des Glykogens empfiehlt Irischer Safranin und andere basische Farbstoffe. Seltene Kohlehydrate. In seiner Arbeit „Über die Kohlen- XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 221 hydrate derMonokotyledonen, insbesondere Irisin, Sinistrin und Triticin" führt Keller den Nachweis von der Identität von Irisin und Triticin. Endlich hat A. Fischer als neues Kohleliydrat „Anabänin" bei Cyanophyceen beschrieben. Nektarien. Nach Knuth gelingt der mikrochemische Nachweis von Nektarien, einerseits mit Fehling scher Lösung, anderseits mit der von Hoppe -Seyler als Zuckerreagens vorgeschlagenen Ortho -Nitro - Phenol- Propiol- Säure, die bei Anwesenheit von Traubenzucker einen tiefblauen Niederschlag von Indigo bildet. Doch darf man nicht einzelne Blütenteile, sondern muß ganze Blüten in die Reagentien bringen, um lokalisierte Fäl- lungen zu erzielen. Die Blüten wurden nach 24stündigem Verweilen in den Reagentien in ihnen gekocht und dann in kaltem Wasser ausgewaschen. 7. Stärke. Allgemeines. Zur allgemeinen Orientierung mögen vor allem A. Meyers „Untersuchungen über Stärkeköruer" dienen, von welchen namentlich das erste Kapitel zahlreiche wertvolle Beiträge für die uns hier interessierenden Fragen liefert. Daß das Werk an Be- deutung durch die Mängel nicht verliert, welche Rothert in seinen kritischen Bemerkungen aufdeckt, ist selbstverständlich. — Ebenso kann auf Hanauseks Behandlung der Stärke und das diesbezügliche Kapitel in Wiesners „Rohstoffen" verwiesen werden. Reaktionen. Bisher erscheinen die Jodreagentien als die empfehlenswertesten zum Stärkenachweis , gleichviel ob das Jod in Wasser, Jodkalium, Chloralhydrat u. dgl. gelöst ist. In neuester Zeit ist von Lagerheim für- Drogenuntersucliungen sehr zweckentsprechend ge- funden worden eine Lösung von Jod in sirupdicker Milchsäure ; des Jod-Paraftins von Harz wird später gedacht werden. Bei dem all- gemeinen Vertrauen zu Jodpräparaten für diese Zwecke erscheint eine Beobachtung von Nemec besonders erwähnenswert. Werden näm- lich Wurzeln von Allium Cepa abnorm niedrigen oder abnorm hohen Temperaturen ausgesetzt , so färbt sich ihre Stärke mit Jod nicht, wie gewöhnlich, blau, sondern schwach gelb. Läßt man aber vor dem Jodzusatz eine schwache Mineralsäure auf die Körner einwirken , so tritt normale Jodprobe ein. Auch die Verkleisterung findet noch immer ergänzend eine zweckmäßige Anwendung. Selbstverständlich wird sie in Schleim- zellen ungemein schwer sichtbar. Walliczek gelang es , durch Be- handlung der Schnitte mit Alkohol und Bleiessig diese Schwierigkeit zu überAvinden. 222 Kichter: Die Fortschritte der botaniachen Mikrochemie. XXII, 2. Daß die Ergebnisse der „Mikrochemie" auf diesem Gebiete auch reiclilicli praktische Verwertung gefunden haben, beweisen ViNASSAS „Mehluutersuchungen" und die 2. Aufhige von Schimpers „Untersuchung der Nahrungs- und Genußniittel". Schichtung und Struktur. Bixz empfiehlt zur Unter- scheidung wasserreicher und wasserarmer Schichten im Stärkekorne verdünnte Jodjodkaliumlösung, die bei langsamem Zutritt bloß die letzteren färben soll. Bei Pellionia soll man einen grünen zentralen Teil von einem farblosen Rande unterscheiden können. Nach Bus- CALiONi ist Chloroform und Chromsäure zur Darstellung besonders der Quellungserscheinungen sehr gut geeignet. Hier würden natürlich alle jene Färbemethoden zu erwähnen sein, die außer der Färbung der Stärkekörner auch die Darstellung deren Schichtung bezwecken , doch davon später. Eine originelle Art der Sichtbarmachung empfiehlt H. Fischer, der zum Studium der Schichtung Mikrophotogramme herstellt, was ihn in den Stand setzt, die strukturelle Übereinstimmung der geschichteten Stärke- körner mit in Gummi gezüchteten Inulinsphäriten zu zeigen. Die radiäre Struktur wurde besonders mit Xylol- Alkohol und Erhitzen deutlich gemacht. Färbung. Seitdem Correns die Versilberung zum Struktur- nachweis der Membran und der Stärkekörner angewendet hat, wurden eine ganze Anzahl Methoden zu gleichen oder ähnlichen Zwecken empfohlen , die entweder auf demselben oder dem von Zimmermann angewendeten Prinzipe beruhen. So hat Lagerheim eine haltbare Stärketinktion in die botanische Mikrochemie eingeführt, die im wesentlichen darin besteht, daß er die mit einer bestimmten .Jodjod- kaliumlösung blaugefärbten Stärkekörner zunächst mit Silbernitrat behandelt, der Sonne aussetzt und dann das so erzeugte Jodsilber mit einem Ilydrochinonentwickler entwickelt. Das gut ausgefallene Präparat zeigt die Stärkekörner braungefärbt. Die zu hell gefärbten Körner können „verstärkt" werden. Lagerheim empfiehlt die er- zielte Färbung für Demonstrationszwecke. Bei aller Anerkennung für seine Methode kann ich die Bemerkung nicht unterdrücken, daß man zur Demonstration immer das Geläufigste, das Alltägliche ver- wenden soll, und da scheint mir die Braunfärbung noch nicht die richtige Vorstellung von dem Bilde der vom Zögling später hunderte Male selbst auszuführenden Jodprobe zu liefern. Haltbare -Dauerfärbungen der Stärke haben weiter noch Schaff- ner und DoDGE angegeben. Das Correns -Lagerheim sehe Silber- XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 223 verfahren fand neuerdings Salter geeignet. Zur Tinktion sollen Methyl-, Gentianaviolett und Aramoniakfuchsin, zur Doppelfärbung, also gleichzeitigen Deutlichmachung der Chroruatophoren, aufeinander- folgende Anwendung von Säurefuchsin und Gentiana- oder IMethyl- violett gut sein. H. Fischer rät behufs Sichtbarmachung der Schich- tung an, auf die Stärkekörner von Canna indica wässerige F'arbstotl'lösung zu tropfen , eintrocknen zu lassen und nachher Pikrinsäure zuzusetzen. Geeignet sind dazu Fuchsin, Safranin, Methyl- und Methylenblau, denn diese fallen bei der Behandlung mit Pikrinsäure als feiner Niederschlag in den wasserreichen Schichten aus. Andere Farbstotfe sind deshalb ungeeignet, weil sie entweder diffus oder gar nicht färben. So werden Lösungen von Nigrosiu, Hessisch Purpur, Echtrot, Ammoniak -Karmin, Anilinblau, Kongorot und Zyanin in öOprozentigem Alkohol nicht aufgenommen. Methylen- blau dringt langsam ein. Dagegen färben rasch und stark : Fuchsin, Safranin, Chrysoidin, Malachitgrün, Methyl-, Jodgrün, Gentianaviolett auch in stark verdünnten Lösungen. Abgesehen von diesen Allgemeinfärbungen der Körner sind jeden falls die oben angegebenen über die Sichtbarmachung der Schichtung die interessantesten, auch weil sie wiederum einen Beitrag zur Theorie der Färbungen zu liefern vermögen. Aus der Tatsache nämlich, daß nur die wasserreichen Schichten in den genannten Fällen gefärbt erscheinen, würde man sich zu dem Schlüsse berechtigt glauben, daß den weicheren Schichten alleia das Farbstoffspeicheruugsvermögeu zukommt, während es den dichteren ganz abginge. Dieser Schluß stimmt nun mit anderweitigen Erfahrungen Fischers nicht, die ihn gerade die dichtesten Partieen am intensivsten gefärbt erscheiuen ließen. Merkwürdig ist auch der Befund, daß schwache Lösungen der oben für lokalisierte Fällung empfohlenen Farbstoffe bei gleicher Nachbehandlung nur diffus färben. Es dürften hier Avohl Versuche wie die v. Wisselinghs über Zellulosefärbung die Möglichkeit einer iM'klärung näherrücken. In einer späteren Arbeit hat sich H. Fischer des Lagerhelm scheu Silber- verfahrens für Dauerfärbungen bedient und es für kleine Stärkekörner nicht, wohl aber für große ganz ausgezeichnet geeignet gefunden. Noch einfacher aber ist es nach seinen Erfahrungen, die stark mit Jod überfärbten Stärkekörner in Kanadabalsam zu legen, worin sich der Überschuß farblos löst und die Stärkekörner gefärbt bleiben. Eine interessante Doppelfärbung der Stärkekörner selbst hat Kkaemer mit- geteilt. Er färbt mit verdünnten wässrigen Lösungen von Gentiana- 224 ßichter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. violett und Safranin. Dabei färben sich nur die wasserreichen Schichten und das Zentrum. Mit Jod kann er nun die ungefärbt gebissenen nachfärben. Die Doppelfärbung wird bei 60 bis 65 ^^ C. ausgeführt. Mit Clirorasäure, Calciumnitrat und Speichel kann man noch den kristallinischen Aufbau deutlich machen und auch die Lösungs- verhältnisse genauer studieren. — Nach Red soll auch das MANNSche Membranfärbeverfahren zur Tinktion der Stärkekörner sehr geeignet sein. Im Prinzipe stimmt mit dem Jod - Kanadabalsamverfahren H. Fischers eines, das Harz unter dem Titel „Jodparaffinöl, ein neues Mikroreagens und Einbettungsmediura", in dieser Zeitschrift verötfent- licht hat, überein. Bereits früher hatte er auf das farblose Paraftinöl als gutes Einbettungsmittel für Stärke hingewiesen. Nun färbt er sie auch noch mit Jod , das im Verhältnisse 1 : 100 im Paraffin gelöst wird. Die Stärke wird gelb bis dunkelbraun und zeigt oft eine scharfe Differenzierung in dunkelbrauner Farbe , die pferdeschweif- artig vom Kornkern ausgeht , nur vereinzelte Körner werden blau. Dabei verhalten sich die verschiedenen Stärkesorten verschieden. Auch diese Färbung soll für Demonstrationszwecke geeignet sein. Und mag nun die Braunfärbung noch so gut gelungen sein, ein Bild von der Blaufärbung gibt sie nicht, und bevor diese nicht — und das wird wegen des nötigen Wassergehaltes recht schwer sein — „haltbar" gemacht wird, wird für die Demonstration der „Jodprobe" kein Fortschritt zu verzeichnen sein. F 1 0 r i d e e n s t ä r k e. Wegen ihres eigentümlichen Verhaltens gegen Jodlösungen wurden, wie bekannt, die von VAn Tieghem und Belzung untersuchten stärkeartigen Körnchen in den Zellen der Flnrideen als Flo- rideenstärke bezeichnet. Bis 1892 war über ihre chemische Zusammen- setzung noch nichts bekannt und, wenn wir aufrichtig sein wollen, so gilt dies auch heute noch, denn die beiden großen Arbeiten, die seither sich mit diesen interessanten Körpern beschäftigt haben, enthalten doch eigent- lich bloß sehr wertvolle Beiträge zur Kenntnis ihres Verhaltens gegen Jod- reagentien, ihrer Verbreitung usf., ohne über ihre Chemie Aufschluß geben zu können. Es handelt sich um die Schriften von Kolkwitz und BtJTSCHLi. Läßt man nach Kolkwitz Florideenstärke erst in Chloralhydrat auf- hellen und färbt dann mit Judjodkalium, so kann man zwei Farbennüancen beobachten, den Laurencia- und den Furcellaria-Typus, wovon der letztere dem Kartoffel-, der andere dem Macistypus nahekommt. Beachtenswert ist; daß sicli die Stärke von Spermothamnium Turneri mit Chloralhydrat allein bläut. Vermutlich macht dieses Jod aus irgend einer Verbindung frei; ganz ähnlich wirkt Schwefelsäure auf die Karposporen von Ceramium rubrum. BÜTSCHLi, der auch die makrochemischen Eigenschaften der Florideen- stärke berücksichtigt , kann auf Grund ihres Verhaltens gegen Jod, in XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 225 Daiapfform oder in Lösung, Jodjodkaliura nach Meyer, Kaliumchh)rid usf. mit und ohne Vorbeliandlung- mit Kalihuige eine ganze Skala von Farben- tönen bei ihr feststellen von Saccardo vinosus bis zum Saccardo violaceus und lividus Saccardo. Trotz dieser Untersuchungen kann ich also wohl auch heute noch diesen Abschnitt mit Zimmekmanns Schlußsatz beschließen: „Eine genauere chemische Untersuchung über die Substanz der Florideenstärke fehlt zur- zeit noch." Phäophyceenstärke. Schmitz hatte im Cytoplasraa von Phäo- phyceen farblose Kcirnchen beobachtet, die sich mit Jod nicht färben sollten, Bertholi) hatte deren Vorkommen bestritten. Haxsex konnte wiederum fettähnliche Tropfen wahrgenommen , die in Wasser unlösHch sind und in Glyzerin zusammenfließen, ohne sich darin zu lösen. Sie werden mit Jod- jodkalium dunkelbraun. Kalilauge läßt sie zunächst deutlich hervortreten, macht sie aber bald durch Verseifung schaumig. In 90 ^/q Alkohol und Äther sind sie leicht löslich. Hansen spricht daher den Phäophyceen echte Stärke vollständig ab. Schon vorher hat Crato die von B. Hansteen als organoid beschriel)enen merkwürdigen Gebilde der Phäophyceenzelle für organisch erklärt und durch Reaktionen der verschiedensten Art deutlich zu machen gesucht. Auch hatte er ihnen einen neuen Namen „Physoden" gegeben. Die neuerliche Prüfung ließ nun Hansteen zur Überzeugung kommen, daß seine „Fukosankörner" doch organoide und nicht organische Gebilde sind. Ganz besonders auffällig ist die von Crato zuerst beobachtete Phlorogluzin- reaktion dieser Körper mit Linds Reagens (Vanillinsalzsäure). In jüngster Zeit hat Hunger diese Tatsache bestätigen und hinzufügen können, daß 1 °/o Osmiumsäure in Meerwasser, Schwärzung der Körper erzeugt. Hunger betont ausdrücklich, daß nur die im Zeillumen liegenden Inhaltskörper von Dictyota die genannten Reaktionen geben. Wir sehen, daß heute, wo noch über die organische oder organoide Natur dieser Körper der Phäophyceenzelle Uneinigkeit herrscht, von der Erschließung der chemischen Natur dieser Gebilde gar keine Rede sein kann, müssen aber doch zugeben, daß unsere Erkenntnis in dieser Richtung im Laufe der letzten 10 Jahre insofern zugenommen hat, als man wenigstens das Vorhandensein derselben nicht einfach mehr hinwegdisputieren kann. A. ^Ieyer findet übrigens, daß die Fukosankörner zum Teile aus Volutin bestehen. Amylinkörner bei Beggiatoa. Hinze beobachtete bei Beggiatoa mirabilis Kiirner, die sich mit .lodjodkalium bläulich oder bräunlich färben und die im Speichel langsam löslich sind. Hinze hat sie deshalb Amylin- körner genannt. Rote Stärke (Amylodextrin oder Dextrinstärke). Der Name rührt, wie bekannt, von dem roten Farbenton her, den diese Stärkesorte mit Jod liefert. Eine eingehende Behandlung hat sie durch Shi.moyama und A. Meyer erfahren. Heinricher fand sie wieder im Tracheidenkopf und den Tracheiden der Lathraea clandestina und Squamaria, während im Rindenparenchym ge- wöhnliche Stärke vorkommt. Jodalkohol färbt gelblich, Jodjodkalium rot- braun. Einige Stärkekörner sind sogar aus „blauer" und aus „roter" Stärke zusammengesetzt, und zwar so, daß die rote die Hülle der blauen bildet. Zeitsohr. f. wiss. Mikroskorie. XXII, 2. l.Ö 226 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2, MacDougal fand sie in den Sommerknollen von Isopyrura. Sperlich beob- achtete sie im hyalinen Gewebe der inlialtsreichen Haustorien von Rhinan- taceen. Der Nachweis gelang nur nach Zerstörung des Inhaltes mit Eau de Javelle. • Braune Stärke. Bei seinen Untersuchungen mit der von ihm ein- geführten Jodrailchsäure fand Lagerheim nun auch Amylodextrinkörner, die sich bräunten, in den Kelchblättern von Anemone nemorosa, A. nemo- rosaranunculoides, nicht bei A. ranunculoides, wodurch die „mikrochemischen Stärkesorten" wieder um eine vermehrt erscheinen. Verwandte Stoffe. 1) Amyloid. Nach v. Wisselingh wird es durch eine Lösung, die 0Ü4prozentiges Jod, 0'4prozentiges Jodkalium und lOpro- zentige Schwefelsäure enthält, gebläut. Zellulose braucht einen höheren Schwefelsäuregehalt zur Blaufärbung, daher können beide gut unterschieden werden. Auch Riedel hat sich mit dem Körper beschäftigt. 2) Die Kis- liche Stärke. Mit diesem Ausdruck scheint zweierlei bezeichnet zu werden. Die Botaniker verstehen darunter Körner, wie sie im Zellsafte der Epidermis- zellen, z. B. von Saponaria ofticinalis vorkommen, die Chemiker aber jenes Produkt, das entsteht, wenn man Kartoffelstärke mit Salzsäure von 7'5 Pro- zent übergießt, 2 Tage bei Zimmertemperatur stehen läßt, abgießt und diese Prozedur zweimal wiederholt, worauf mit Wasser ausgewaschen und ver- dünntes Natriumkarbonat zugesetzt wird. Da sie sich selbst bei Kochhitze nicht mit Gelatine mischen läßt, kann man die erzeugte Emulsion nach Beijerinck zu interessanten Demonstrationen verwenden: Nachahmung eines künstlichen Zellgewebes, bei dem die Zwischenwände aus Stärke, der „Zellinhalt" aus Gelatine besteht oder eine Art Imitation autochthoner Stärke u. dergl. mehr. Bei Erhöhung des Gelatinegehaltes scheidet sich die Stärke in der Gelatine in Form von Körnern ab, die aber keine Doppel- brechung zeig.^n und somit kein neues Licht auf die Struktur und Bildungs- weise der Stärke zu werfen vermögen. 8. Schwefelkohlenstoff. Das auf Java sehr verbreitete, auf alten abgefallenen Zweigen von Podocarpus, toten Bambusstengeln und totem Zuckerrohr vorkommende Schizophytum lobatum Bref. , erzeugt nach Went am Myzel eigenartige kurze Seitenzweige, an deren Spitze Tröpfchen einer stark lichtbrechenden Flüssigkeit zu erscheinen pflegen. Gleichzeitig beobachtet man einen auf- fälligen Geruch nach Schwefelkohlenstoff. Um die Schwefelkohlenstoff- ausscheidung nachzuweisen, wurde der Pilz in Kultur genommen (Zucker- pepton) und das in alkoholischer Kalilauge aufgefangene Destillat der Kulturflüssigkeit näher untersucht. Der nach entsprechender Behandlung entstandene Niederschlag von xanthogensaurem Kupfer wies auf das Zu- treffen der Annahme hin. Es wäre gewiß eine dankbare Aufgabe, mikrochemisch in den Gutta- tionströpfchen vielleicht den Schwefelkohlenstoff" nachzuweisen. XXII, 2. Ricliter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 227 9. Aspar.ngiu und Leuciii. Von neueren Arbeiten über Asparagin seien genannt: Die Belzuxgs „Sur divers principes issus de la germination et leur oristallisation intra- cellnlaire" und L(iws „Das Asparagin in pflanzencheiuischer Beziehung". Belzung teilt mit, daß das Asparagin auch intracellulär zur Kristal- lisation gebracht werden könne, wenn man die zu untersuchenden asparagin- haltigen Schnitte in reines Glyzerin übertrage. Es kristallisiert dann in rhombischen oder rechteckigen Tafeln aus. Auch das Leucin hat Belzung in analoger Weise kristallisieren lassen. Es fällt in Glyzerin in herzförmigen Lamellen aus. (Versuchs- objekt Lupinus albus.) 10. Blausäure HCN. Treub ist es gelungen , die Reaktion auf Blausäure mikrochemisch auszuwerten. Behandelt man nämlich nicht zu feine Schnitte von Pangium edule mit alkoholischer Kalilauge, Eisensulfat-Eisenchlorürlösung und 20pro- zentiger Salzsäure , so entsteht in den blausäurehaltigen Zellpartien ein Niederschlag von Berlinerblau. Um die Verteilung der Blausäure auch makroskopisch zu demonstrieren , muß man die Blätter zunächst durch einen Schlag mit der Bürste mit möglichst vielen Wunden versehen; es entstehen nachher bei der Reaktion rings um die Wunden blaue Flecke. Natürlich ist bei Treub s Versuchsanstellung der Einwand gestattet, daß auch durch Zersetzung entstandene Blausäure angezeigt wird, doch kann im Falle Pangium davon abgesehen werden, da Greshoff makroskopisch Blausäure bei dieser Pflanze nachgewiesen hat. In ausführlicher Weise hat er 190.5 seine Erfahrungen in der Arbeit „Nouvelles recherches sur le röle de l'acide cyanhydrique dans les plantes vertes" zusammengestellt. B. Aromatische Reihe. 1. Plieuole.^ Phloroglucin €«113(011)3. Weselsky hat bekanntlich eine, wie man bisher meinte, präzise Reaktion auf Phloroglucin veröffentlicht, die darauf beruht, daß stark verdünnte Lösungen dieses Körpers mit salpeter- saurem Toluidin und sehr verdünnte Lösungen von salpetersaurem Kalium oder Natrium ein Gemisch liefern, das anfangs farblos, später gelblich, dann (u-angerot wird und zum Schlüsse einen zinnoberroten Niederschlag ^) Eine Übersicht über die Reaktionen der Phenole hat H. Behrens in seiner Arbeit „Mikrochemischer Nachweis und Unterscheidung der Phenole" und in seiner A. z. m. A. d. 0. V. gegeben. 15 = 228 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. absetzt. Th. v. Weixzierl hat AVeselskys Probe für mikroskopische Zwecke ausgewertet. Später wurde nach den großen Fortschritten, die die Holz- untersuchung durch WiESXERS Holzstoftprobe mit Phloroghicin-Salzsäure gemacht hatte und nach der vermutungsweisen Feststellung Singers, Vanilhn sei der Träger der Holzreaktion, von Lindt Vanillin-Salzsäure zum Phloroglucinnaehweise verwendet. Beide Phloroglucinproben wurden bisher als eindeutig und unzweifelhaft sicher angeselien. Möller stellte nun neue vergleichende Versuche über mikrochemische Reaktionen an und kam in seiner Arbeit „Über das Vorkommen von Phloroglucin in den Pflanzen" zu dem Schlüsse, daß sowohl makroskopisch wie mikroskopisch überall dort, wo LixDTs Probe gelinge, auch die Gerbstoffprobe zu erzielen sei, und zwar mit gleicher Intensität und gleicher Lokalisation, ja noch mehr, er konnte in denselben Zellen durch Salzsäurebehandlung die eine Probe in die andere überfüliren, so daß man, je nach Zusatz von Eisensalzen oder Salzsäure und Vanillin, folgende Farbenfolge bekam: Dunkelblau, gelb, farblos, rot, farb- los, dunkelblau. Dadurch ist den Phloroglucinproben scheinbar sehr viel an Wert genommen, und alle Fälle von Phloroglucinnachweis vor und nach Möller, die sich noch auf die Vanillin-Salzsäureprobe stützen, sind heute als doppeldeutig anzusehen; vgl. Klemm s Nachweis von Phlorogluzin mit LiNDTs Reagens in den Granulationskörnchen, den Cratos bei seinen „Physoden", Hansteens „Fukosankörnern", ebenso den Hungers beim Assimilationsprodukte von Dictyota, vgl. auch Brexxers Phloroglueinprobe bei Idioblasten von Fettpflanzen. Aus demselben Grunde erscheint Czapeks Vorschlag, statt der Vanillinsalzsäure Hadromalsalzsäure zu verwenden stark in seiner Bedeutung geschädigt, der ohnehin mit dem Nachteil zu rechnen hatte, daß das Hadromal erst dargestellt, noch ein Mixtum compositum ist, während Vanillin leicht käuflich, rein in Verwendung kommen kann. Die Möller sehe Arbeit scheint übrigens Waage s Beobachtungen über die Speicherung von Methylenblau in „Phlorogluzinzellen" zu erklären. 2. Säuren. Ty rosin. Im großen und ganzen ist heute noch die Borodin sehe Methode des Tyrosinnachweises üblich. So hat sich ihrer Shibata in seinen „Beiträgen zur Wachstumsgeschichte der Bambusgewächse" bedient. Er findet, daß die rote Auflösung in Millons Flüssigkeit ein ganz ausgezeich- netes Erkennungsmerkmal abgibt. Zur Feststellung der Verteilung des Tyrosins sei das Einlegen in MiLLONsches Reagens sehr zweckmäßig, wo- durch die tyrosinreichen Zellen sofort intensiv rot würden. Eine Verwechslung mit der Eiweißprobe könne mit Auslaugen der Schnitte in absolutem Alkohol ausgeschlossen werden. Saito beobachtete Rotfärbung der Bastzellen verschiedener Monokotyledonen mit Millon und ist geneigt, wenigstens bei Bambusa, Tyrosin als Ursache anzunehmen. Übrigens ist er mit dieser Annahme nicht zuerst vorgetreten, da schon Correns gelegentlich seiner Widerlegung Wiesners auf die durch Millon bewirkte Rotfärbung der Membranen in Bromeliaceenblättern zu sprechen kommt und sie auf Tyrosin zurückführt. XXII, 2. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 229 3. Aldehyde. Vanillin 0^11^0^ (Schmelzpunkt bei 80*'). Zur Orientierung über das Vorkommen des Vanillins sei auf W. Busses „Studien über die Va- nille" und J. Behrens' Arbeit „Über das Vorkommen des Vanillins in der Vanille'' verwiesen. — Indem ich der geschichtlichen Entwicklung etwas vorgreife , reihe ich das von Czapek als neu beschriebene Hadromal in das Kapitel über Vanillin. Bekanntlich iiat Czapek durch entsprechende Präparation aus dem Holze einen aldehydartigen Körper isoliert, der stark nach Vanillin roch und die Proben dieses Stotfes in ganz besonderer Weise zeigte. Czapek hat ihn, weil eine volle Identifizierung nicht möglich war, als neu beschrieben und mit dem Namen Hadromal belegt (vgl. Holz). Da es nun aber Gräfe gelungen ist, dessen Zusammensetzung aus Vanillin (C^H^, O3), Brenzkatechin (C„IIuO.,) und 2 bis 5 Methylfurfurol (C^^HyO^) zu er- weisen, stehe ich nicht an, auch das Hadromal unter Vanillin zu subsumieren, soweit es nicht aus den beiden andern Komponenten besteht. Wie die Sache heute liegt, gibt es kein Hadromal mehr und die Zahl der wichtigen pflanzlichen aromatischen Aldehyde ist wieder auf die Zahl fünf beschränkt, wenn man nicht die von Geneau und LtDFORSS beschriebenen dazu rechnen will. Auf Grund von FarbstoftVeaktionen (Eintreten der Fär- bung mit Schiffs Reagens) nimmt nämlich Geneau auch einen beson- deren Aldehj'dstoflf in Cuticulahäuten an, und Lidforss vermutet einen aromatischen Aldehyd in den elaioplastenartigen Gebilden der Epidermis- 2ellen von Potamogetonarten. 4. Kohlenwasserstoffe {L\qK^,.)u. Über ätherisches Öl vergleiche das Kapitel „Unterscheidung des fetten und ätherischen Öles" (oben p. 214). Myrrhe. Über ein Reagens auf Myrrhe vgl. E. Hirschsohn. Harze. Überblickt man die Erfahrungen Heckels und Schlagden- hauffens über die nahe Verwandtschaft von Gerbstoffen und Harzen und deren Entdeckung eines Gerbstoffharzes bei Spermolepis, Rymoschs über die Harzreaktion eines Öls mit Kupferacetat und Buscalionis über die Rotfärbung von Harz mit Sudan III, so kann man nicht anders als Tschirch recht geben, wenn er meint, es gebe kein einheitliches Harzreagens, denn „Harz" sei wie „Gerbstoff" ein Sammelbegriff der verschiedensten Sub- stanzen. Er umfasse Verwandte der Öle und Fette und der Gerbstoffe. Doch gebe es gewisse Mittel der Unterscheidung: Chloralhydrat löst Fette schwerer als Harzbalsam. Vorzügliche Resultate liefert die Verseifungs- methode, die sich darauf gründet, daß sich in Harzsekreten fast immer Terpene finden, die unverseif bar sind, und daß die Glyzerinester und Fett- säuren bei Behandlung mit Alkalihydraten schon in der Kälte Seifen liefern, die in Wasser löslich sind. Doch versagt sie natürlich überall dort, wo ^) Behrens, A. z. m. A. d. w. 0. V., 1. H., 1895, p. 57 — 63. 230 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 2. die im Kali nicht löslichen Bestandteile, Resene und Terpene, in Harzsekreten fehlen oder gegen die löslichen, Oleole, Resinole und die Resinolsäuren, stark zurücktreten. Handelt es sich aber nicht um genauere Unterscheidungen, so wird immer noch die Unverdorben -Franchimont sehe Kupferacetat- probe recht geeignet sein; man sieht sie daher noch allgemein in An- wendung. So benutzte sie Frau Schwabach bei ihren Studien über Harz- abscheidungen. Zalewski verwendete heißes Kupferoxalat zum Nacliweis der HarzfüUung der Resinocysten. — Nach Trotter gibt das eigenartige Sekret mancher Eichengallen, das auf diesen einen glänzenden Belag bildet, harzartige Reaktionen und Tichomirow weist Harze in intracellulären Ein- schlüssen nach. — Kristallisation. Molisch gelang die Kristallisation des Aloins in den Aloinzellen von Aloe succotrina mittels Glyzerin. Kautschuk. Eine Unterscheidung von Kautschuk und Harz unter dem Mikroskope ist nicht leicht, auch existierten keine mikrochemischen Methoden der Unterscheidung. Man war daher geneigt, weil die makro- clieraische Analyse z. B. beim Ficusmilchsafte im wesentlichen Kautschuk ergeben hatte, die größeren Kügelchen, die die Hauptmasse bildeten, als Kautschuk anzusprechen und anzunehmen, daß die kleineren Harztröpfchen seien. Molisch hat gezeigt, daß die Kügelchen sich zum Teil in Alkohol lösen, während der Rest nach den physikalischen Eigenschaften zu schließen aus Kautschuk besteht. Die Kügelchen sind löslich in Äther, Benzol und Schwefelkohlenstoff, unlöslich in Wasser, Glyzerin, verdünnten Sauren und Alkalien. Chloralhydrat macht sie quellen und wandelt sie in amöben- artige Massen um. Alkanna fiirbt sie wie ätherisches Ol und Fette. Hervor- gehoben aber sei, daß sie mit konzentrierter Zuckerlösung und Schwefel- säure sehr schön die RASPAiLsche Reaktion geben, wodurch zu weiterer Vorsicht bei der Anwendung von Eiweißreaktionen gemahnt wird, vgl. Krasser. — Fritsch hat beim Studium des Kautschuks bei Hippocrateaceen gefunden, daß dieser lebhafte Doppelbrechung zeigt, die beim Kochen mit Wasser und bei Einwirkung heißer Kalilauge verloren geht, um nachher wieder aufzutreten. Beim Erwärmen verflüchtigt sich dieser Kautschuk. Guttapercha. Mit dem Kautschuk wird oft ein anderer Stoff pflanzlichen Ursprungs verwechselt, dessen Studium sich Obach gewidmet hat, die Guttapercha. Der chemischen Zusammensetzung nach besteht sie aus Kohlenwasserstoffen der Terpenreihe, von denen die wichtigsten sind Isopren (C^Hg) und Kautschin (C^qÜ^q), die nämlichen Stoffe, die auch aus Kautschuk isoliert worden sind. Sie ist das Rohprodukt aus dem Milch- safte des Guttaperchabaumes (Taban Merah, Palaquium Gutta), einer Sapo- tacee. Da wir es hier offenbar mit einem sehr interessanten Stoffe der Kautscliukgruppe zu tun haben, habe ich, obwohl mikrochemisch hier noch nicht viel geleistet ist, diese Notiz in mein Referat mit aufgenommen. 5. Glykoside. Trotz aller Versuche, einheitliche Reagentien für die Glykosidgruppe zu ermitteln, besitzen wir heute ebensowenig eines wie zur Zeit der Ver- öffentlichung der Mikrotechnik von Zimmermann. XXII, 2. Kicliter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 231 Nachdem Weevers darauf aufmerksam gemacht hatte, daß die übliche Methode, Glykoside durch Behandlung der Objekte mit konzentrierter Schwefelsäure nachzuweisen, keine einwandfreien Resultate liefert und daß auch die von Molisch eingefülirte «-Naphtol-Probe, auf Glykoside ange- wandt, entsprechende Vorsicht erheische, schien Goris für kurze Zeit das Problem gelöst zu haben, indem er Sonnenscheins eisenhaltige Salpeter- säure und Ammoniak auf glykosidhaltige Zellen anwandte. Daß er sich auch getäuscht hat, konnte Cazzani zeigen (vgl. Gerbstoffe). Es erübrigt daher eine kurze systematische Besprechung der Reaktionen einiger Gly- koside. Salicin: Nach Weevers ist es am geeignetsten, die Spaltungspro- dukte dieses Glykosids nachzuweisen, doch ist es bisher nicht gelungen, diese sekundär auftretenden Körper lokalisiert zu fällen, nach Gorris kann es mit selensaurem, in Schwefelsäure gelöstem Natrium sichtbar gemacht werden. Aesculin: Zu seinem Nachweis ist Sonnenscheins Reagens be- sonders empfehlenswert. Es zeigt schöne Rotfärbung. Fustin wird nach Goris mit Sonnenschein schem Reagens schwach rot, Fraxinin auf gleiche Weise behandelt : veilchenblau, wird mit Kalilauge, Ammoniak und Calcium- oxydhydrat gelb ('?), Daphnin wird mit Kalilauge gelb. Anthokyan gehört nach Weigert und Overton auch in diese Gruppe und soll an Gerbstoff gebunden sein. Gorris hält auch eine Bindung der gewöhnlichen Glykoside mit Gerbstoff für möglich. Indikan. Die Muttersubstanz des Indigo ist ein farbloses Glykosid, das Indikan, das durch die verschiedensten Agentien in Indigblau und eine Zuckerart gespalten werden kann. Um nun diese Zerspaltung innerhalb der indikanhaltigen Zellen zu bewirken, bringt Molisch die lebenden Pflanzen- teile in Alkoholdampf. Nach 24 Stunden ist die Abspaltung des Indigo- blaus erfolgt, das durch Extraktion des Chlorophylls mit Alkohol schon makroskopisch sichtbar, der SACHSschen Jodprobe entsprechend, einen Über- blick über die Verteilung des Indigos und seiner Muttersubstanz gestattet. Mikroskopisch wird am besten in einer Chloralhydratlösung 5:2 be- obachtet. Man steht in dem Präparate Körnchen oder Kriställchen von Indigo. Die Molisch sehe Indikanprobe läßt sich natürlicli auch mit 40- prozentigem Alkohol erzielen, doch da das Indikan in Alkoliol löslich ist, wird es sich teilweise der Beobachtung entziehen. Bleibt uian dagegen bei der Alkoholdampfeinwirkung, so gelingt es auch bei einiger Übung, den Sitz des Indikans im Chlorophyllkorn zu ermitteln. Behandelt man nämlich nach Molisch Blätter von Phajus grandifolius, Isatis tinctoria mit Alkohol-, Ammoniak- oder Chloroformdämpfen, so erweist sich das Indigblau auf die Cidorophyllkörner der jungen Blätter lokalisiert. Es scheint also das In- dikan im Chlorophyllkorn zu entstehen. — Indikan beobachtete Molisch auch bei seinen Untersuchungen über Milch- und Schleimsaft in dem die Milchröhren begleitenden Mesophylle von Echites religiosa. Eine zusammenfassende historisch - histologisch - mikroskopisch - mikro- chemische Skizze von Molisch ist in Wiesners „Rohstoffen" erschienen, aus der nur die Verwendung der Sublimation des Indigos und seine leichte Unterscheidbarkeit von künstlich erzeugtem Indigo hervorgehoben sein mögen, Bemerkungen, die um so wichtiger sind, als es 1878 Baeyer gelang, das Isatin und damit den Indigo künstlich , p. 1041 — 1042). Verf. gibt einie Methode an, welche ähnliches zu leisten scheint, wie die WEioEiiTSche. Die Gehirnstücke werden in gewöhnlicher Weise in MtJi.LER scher Flüssigkeit gehärtet, die Härtung muß mög- lichst vollständig sein, je länger sie dauert, um so besser ist es. Einbettung in Celloidin. Färbung in der folgenden Weise : Hämatoxylin lO'O g Absoluter Alkohol 60'0 „ Destilliertes Wasser 60'0 „ Lithion carbonicum, gesättigte wässerige Lösung lO'O „ Nach einer Woche ist die Farbe fertig. Die Schnitte bleiben hierin 24 Stunden bei Zimmertemperatur, dann abspülen in Wasser. Die schwarz gefärbten Schnitte werden in eine einprozentige Lösung von Kalium hypermanganicum übertragen und verbleiben darin, bis die graue Substanz braun wird. Dann kommen sie in Liquor ferri sescjui- chlorati (2- bis 3mal wechseln), bis die graue Substanz deutlich & 278 Referate. XXII, 2. weiß wird. Sorgfältiges Abspülen in Wasser, Alkohol, Xylol oder Origanum-Ül, Kanadabalsam. Die Nervenfasern erscheinen schwarz auf weißem Untergründe. Wenn man schnell fcärben will, müssen die Sclniitte in der Farbflüssigkeit über der Lampe 5 bis 6 Minuten erwärmt werden (zufällig dabei sich entflammender Spiritus ist zu löschen und die Erwärmung fortzusetzen bis zu der bestimmten Zeit). Nach Abkühlung Abwaschen der Schnitte in Wasser, sonst wie oben. Die ganze Färbung dauert in diesem Falle nur 30 bis 45 Minuten. Schiefferdecker (Bonn) . Cavalie, M., Les ramifications nerveuses dansl'organe electrique de la torpille (Torpedo Galvani) [Dis- positif fibrillaire dans les gaines des f ihres nerveuses et autour d'elles] (Bibliogr. anat. t. XIII, 1904, fasc. 4, p. 214—220 av. 5 figg.). Die im vorigen Referate angegebene Methode von Nabias hat Verf. für das elektrische Organ augewendet nach vorheriger Fixierung mit einer 2prozentigen Osmiumsäurelösung. Die Präparate werden dann zuerst zerzupft und auf einem Objektträger ausgebreitet. Die GuAMSche Lösung wurde 2 bis 5 Minuten angewendet, dann nach Gelbwerden der Präparate wurde mit einigen Tropfen destillierten Wassers abge- waschen; dann Zusatz von einigen Tropfen einer einprozentigen Gold- chloridlösung (8 bis 6 Minuten, eine längere P^inwirkung schadet nichts). Dann nach wiederholtem Abwaschen in destilliertem Wasser Zusatz von einigen Tropfen einer sehr schwachen Anilinwasserlösung oder einer sehr schwachen Resorcinlösung (1 bis 2 Minuten). Die violette Färbung der Präparate darf nicht zu dunkel werden. Dann wieder einige Tropfen destilliertes Wasser , Glyzerin und Deckgläschen. — Nach Injektion mittels einer Pravaz sehen Spritze von einigen Tropfen einer 2prozentigen Osmiumsäurelösung schneidet man das imprägnierte Stück heraus. In dem direkten Bereiche der Einstichöffnung sind die elektrischen Platten schwarz, weiterhin werden sie immer heller braun. Die eben genannnte Goldfärbung ergibt verschiedene Resultate je nach der Stärke der ursprünglichen Färbung. Verf. hat ein klares Bild des von ihm entdeckten Fibrillcnapparates nur an den hellbraun ge- färbten Platten erhalten , d. h. an solchen Stellen, an denen die Os- miumsäure hinreichend stark fixierend gewirkt hat, ohne doch die Gewebe zu schwärzen. Schiefferdecker [Bonn). i XXII, 2. Keferate. 279 Grabower, Die Verteiluni,^ und Zahl der Nervenfasern in den Kehlkopfmuskeln und die Hinfälligkeit des Erweiterers der Stimmritze (Arch. f. Laryng. n. Rhinol. Bd. XVI, 1904, H. 2, p. 189—207 m. 2 Tlln.). Bei den Kehlkopfmuskeln kann man sich recht gute Übersichts- bilder der Innervationsfigur verschatt'en durch Anwendung der Osmium- Essigsäure-Methode von Xussbaum, Allerdings ist diese Methode so, wie sie angegeben ist, für den menschlichen Muskel nicht brauchbar. Verf. hat die betreffenden Muskeln frieren lassen , sie mit dem Mikrotom in Schnitte von 50 /t Dicke zerlegt und hat sie alsdann nach Vorbehandlung mit verdünnter Essigsäure durch Osmium ge- färbt. Diese Methode gibt natürlich nur Übersichtsbilder , über die feinere intramuskuläre Nervenversorgung gibt sie keinen Aufschluß. Um diesen zu gewinnen, hat Verf. die Muskeln vergoldet, dann ge- härtet und in Serienschnitte von 10 /t Dicke zerlegt. Die Muskeln wurden längs ihres Verlaufes geschnitten. Verf. hat nicht nur Muskelstücke in Paraffin eingebettet und dann geschnitten (hierbei werden die Muskelfasern durch das Paraffin immer mehr oder weniger auseinander gedrängt, so daß die Nervenfädchen sich verschieben und den Überblick erschweren), sondern auch die Muskeln in einzelne Stücke zerlegt und diese nach ihrer Vergoldung und Differenzierung lange Zeit in Glyzerin liegen lassen , das mit verdünnter Ameisen- säure gemischt war. Nach einem Vierteljahre oder länger gelang es sehr leicht, diesen Muskelstücken kleine Stückchen zu entnehmen, welche außerordentlich weich waren, sich ohne jede Präparation auf dem Objektträger 'auseinander legten und durch den bloßen Druck des Deckglases derart entfalteten, daß man die Muskelfasern in ihrer natürlichen gegenseitigen Verbindung unter dem Mikroskope betrachten konnte. Außerordentlich klar konnte man dann die von Faser zu Faser ziehenden Nervenfädchen überblicken. Schiefferckcker {Bonn). Joris, H., Histogenese du Neurone (Bull. Acad. K. Med. Belgique 25 juin 1904, 44 p. av. 5 pl.). Verf. benutzte das Nervensystem von menschlichen Foeten von 2, 5, 6 und 8 Monaten; von Kaninchen-, Katzen- und Hühnerembryo- neu von verschiedenen Entwicklungsstadien. Um künstliche Ver- änderungen in dem Baue möglichst auszuschließen, wurden sehr ver- schiedene Fixierungsraittel verwendet. Die besten Resultate ergaben : die Flüssigkeit von Bouin (Formol 10, Essigsäure 2, gesättigte wässe- 280 Referate. XXII, 2. rige Pikrinsäiirelösung 30), Anweudungsdaiier 6 bis 24 Stunden; dann abwaschen in starkem Alkohol, absoluter Alkohol, Chloroform, Lack. Sodann Sublimat-Essigsäure (Sublimat 8 g, Essigsäure 5 cc, destilliertes Wasser 100 cc), Anwendungsdauer 4 bis 6 Stunden, auswaschen in jodiertem Wasser und in jodiertem Alkohol, Entwässerung, Einschluß. Endlich einprozentige Osmiumsäurelösung für einige Minuten; beson- ders für sehr junge Embryonen; auswaschen in einer wässerigen 5pro- zeutigen Essigsäurelösung, Entwässerung, Einschluß. Gefärbt wurde in einer wässerigen Lösung von Toluidinblau von 0'5 auf 100 (1 bis Minuten) mit nachfolgender Fixierung der Färbung durch Ammonium- molybdat. Ferner mit Hämatein und Rubin nach Apäthy. Um die chromophile Substanz zu untersuchen , wurde nach Nissl verfahren (Fixierung in Alkohol, Färbung mit Methylenblau). Das colloidale Gold Avurde nach Fixierung der Embryonen in Sublimat-Essigsäure angewendet; die Reaktion tritt in den Geweben von sehr jungen Embryonen noch nicht ein. Auch die Methode von Bethe gelingt erst bei älteren Embryonen. Schiefferclecker (Bonn). Krel)S, P. , Die Nervenendigungen im Musculus stape- dius mit besonderer Berücksichtigung der bei der Färbung angewandten Technik (Arch, f. mikrosk. Anat. Bd. LXV, 1905, p. 704—727 m. 1 Fig. u. 1 Tfl.). Das kleine Objekt bot wegen der großen Menge von Binde- gewebe, sowie wegen des eingebetteten Sesambeinchens bei der Herstellung der Präparate große Schwierigkeit. Nur Methylenblau- und Goldchlorid- Färbung lieferten in geeigneter Weise modifiziert brauchbare Präparate. Da aus ökonomischen Gründen von einer In- jektion der Methylenblaulösung in die Bliitbahn Abstand genommen werden mußte, wurden aus frisch geschlachteten gut ausgebluteten Tieren (Kalb, Rind, Pferd, Hund) die Muskeln möglichst schnell und zum großen Teil unter Anwendung einer Lupe herauspräpariert. Dieses geschah auf folgende Weise : Nach Eröffnung des Processus mastoideus wurden die Zwischenwände der Cellulae mastoideae bis auf den Canalis facialis P'allopii weggeräumt. Hierauf wurde der äußere Gehörgang bis zum Trommelfell abgemeißelt, dieses dann samt Hammer und Amboß entfernt, der Steigbügel aber, an seiner Sehne hängend, belassen. Weiter wurde dann in den Canalis facialis eingedrungen, das diesen von der Höhle des Musculus stapedius trennende Septum durchbrochen und der Muskel selbst mit einer XXII, 2. Referate. 281 stumpfen Nadel von seiner knöchernen Umhüllung losgelöst. Köpfe von jungen Tieren sind zu bevorzugen, einmal wegen der leichteren Präparation, anderseits aber auch wegen der leichteren Färbbarkeit der Nerven. Wurde nach Dogiels Vorschrift das Objekt auf Glas- wolle in eine Schale gelegt und bei 37*^ C. im Thermostaten zuerst mit einer ^/^- bis ^/gprozentigen und dann von Zeit zu Zeit mit einer ■^/jgprozentigen Methylenblaulösung angefeuchtet, so war immer, auch bei größter Sorgfalt , die Randzone , besonders aber die zu unterst liegende Hälfte stai'k überfärbt, während die innere Partie meist keine Spur von Färbung aufwies. Um das ganze Präparat möglichst gleichmäßig und gleichzeitig mit der Farblösung zu imbibieren, wurden die Präparate zunächst an Ort und Stelle (also meist dem Schlacht- hofe) in ein Schälchen mit ^/^.prozentiger Methylenblaulösung, die auf ca. 37^ C. erwäi-mt war, gelegt und rasch, gut verschlossen und möglichst vor Abkühlung geschützt, zur weiteren Bearbeitung in das Laboratorium transportiert. Hier wurde das Schälchen auf ein Wasser- bad von ca. 40^ C. und mit diesem in ein Vakuum gesetzt. In diesem blieben die Präparate unter allmählicher Drucksteigerung 25 Minuten, um dann herausgenommen, und sofort auf gazeartiges Baumwollengewebe gebracht zu werden, das über eine etwas physio- logische Kochsalzlösung [warum nicht nur Wasser? Ref.] enthaltendes Becherglas gebunden war. Dieses Becherglas wurde dann mit einem größeren Becherglase so überdeckt, daß der Inift freier Zutritt zu den Präparaten gestattet war, und das Ganze in einen Thermostaten von ca. 37^ C. etwa 2 bis 2^/2 Stunden gestellt. Die von Zeit zu Zeit notwendige Befeuchtung geschah mit -^/.^^prozentiger, auf 37° C. erwärmter Methylenblaulösung. Da ein etwaiger Überschuß von Farbflüssigkeit von der Baumwollenunterlage aufgesogen wird , ist eine Überfärbung der Unterseite der Präparate ausgeschlossen. — Von der Fixierung in pikrinsaurem Ammonium mußte von vornherein abgesehen werden, da es ganz unmöglich war, die -kleinen, überaus festen und bindegewebsreichen Muskeln mechanisch auch nur an- nähernd so weit zu isolieren, wie es zu einer, wenn auch nur ober- flächlichen Betrachtung, notwendig gewesen wäre [?]. Die Fixierung wurde deshalb mit reichlicher, auf 0° C. abgekühlter, 7prozentiger Lösung von molybdänsaurem Ammonium unter Zusatz von 1 cc Wasser- stoftsuperoxyd und einem Tropfen Salzsäure auf 10 cc Lösung nach Bethes Vorschrift ausgeführt. Fixierung mit reiner molybdänsauren Ammoniumlösung ohne den genannten Zusatz , wie sie Dogiel emp- fiehlt, ergab immer unbrauchbare Präparate. Sie zeigten meistens 282 Referate. XXII, 2. nur eine diffuse Färbung aller Gewebselemente mit einer nur schwachen Differenzierung der Nerven. In der Fixierungsflüssigkeit blieben die Objekte ca. 12 Stunden. Dann wurden sie ca. 1 Stunde in fließen- dem, destilliertem Wasser gewaschen, 1 Stunde mit 75prozentigem, eine weitere Stunde mit 96prozentigem Alkohol behandelt, durch Bergamottöl in Xylol gebracht und schließlich unter der Luftpumpe in Paraffin eingebettet. Unter der Luftpumpe wurde die Einbettung deshalb vorgenommen , weil dieselbe so schneller und vollständiger vor sich geht und die Überführung durch Chloroform und Chloroform- paraffin umgangen wird [?]. 15 bis 20 jli dicke Schnitte zeigten bei gelungener Färbung zerstreut motorische Nervenendigungen. Um Übersichtsbilder zu erhalten , welche eine größere Anzahl von Endi- gungen im Zusammenhange mit den Nervenstämmcheu zeigen, wurden dicke, ca. 30 fi dicke Schnitte mittels Xylol vom Paraffin befreit und dann ungefähr 8 Tage lang mit dickflüssigem Damarharz durchtränkt. Ein Zerfallen der Schnitte ist wegen des Biudegewebsreichtum, nicht zu befürchten, zumal auch die vorherige Behandlung mit Bergamottöl die Präparate vor Sprödigkeit schützt ['?]. Nach der Durchtränkung wurden die Schnitte mit dem Spatel auf eine weiße, glatte Porzellan- platte übertragen und nach sorgfältiger Entfaltung durch Überrollen mit einem glatten, mit Xylol befeuchtetem Glasstab unter leichtem Druck ausgebreitet. Auf diese Weise wurden äußerst klare Bilder größerer Nervenstämme mit deren Seitenästchen erhalten, an welchen die Nervenendigungen deutlich hervortreten. Von einer Entkalkung des in dem Musculus stapedius vorkommenden Sesambeinchens mußte abgesehen werden , da die Färbung bei allen probierten Methoden entschieden litt. — Die verschiedenen Goldchloridmethoden gaben anfangs so gut wie keine Resultate. Der negative Erfolg war wohl zumeist der Schwierigkeit zuzuschreiben , die Elemente des binde- gewebsreichen Objektes genügend zu isolieren. Deshalb wurde der Versuch gemacht, die Reduktion des Goldchlorids mit einer möglichst ausgiebigen Mazeration zu kombinieren. Dieses gelang mit Hilfe ver- dünnter Salzsäure unter gleichzeitiger Anwendung höherer Wärme- grade. Die herauspräparierten Muskeln wurden zunächst für 5 Minuten in ein Gemisch von 1 Teil Ameisensäure und 3 Teilen Wasser ge- bracht und mittels eines Glasstäbchens dünn ausgev/alzt; dann kamen sie im Dunkeln in ein Gemisch von 4 Teilen ^/^prozentiger Gold- chloridlösung und 1 Teil Ameisensäure. Die Goldchloridlösung war vorher tagelang dem Sonnenlicht ausgesetzt gewesen (Apathy) und das Gemisch zum Sieden gebracht und wieder abgekühlt worden. XXII, 1. Referate. 283 In dieser Flüssigkeit wurden die Präparate unter den Rezipienten einer Luftpumpe gebracht, um so mittels Luftauspumpen und Luft- zuströmen eine möglichst rasche und gleichmäßige Imbibition mit Goldlösung herbeizuführen. Man evakuiert hierbei, bis keine Bläschen mehr aus dem Objekt aufsteigen. Nach 8- bis lOstündiger Behandlung mittels verdünnter Ameisensäure (3:1) im Dunkeln folgte Mazera- tion in verdünnter Salzsäure (250 : 1). In dieser wurden die Präparate einige Male bis zum Sieden erhitzt und schließlich, um die Säure zu entfernen, in reinem Wasser aufgekocht. Nach einem jedesmaligen Erhitzen wurde die Flüssigkeit möglichst bis auf 0^ C. abgekühlt, wodurch das im kochenden angesäuerten Wasser in Leim verwandelte Bindegewebe seine Zähigkeit und Klebfähigkeit verliert. Eine zu häufige und eine damit verbundene zu starke Reduktion des Gold- chlorids muß vermieden werden. Einen Maßstab für die genügend starke Reduktion gibt die Verfärbung der Präparate aus dem Dunkel- violetten ins Dunkelbraune. Nach entsprechender Reduktion kamen die Muskeln für 48 Stunden in 75prozentigen Alkohol, dann auf 2 bis 3 Wochen in 20prozentiges ameisensaures Glyzerin [?] , um schließ- lich nach Pressung zwischen zwei Objektträgern mit Nadeln zerzupft zu werden. Leider ist auch bei peinliclister Sorgfalt nicht für den Erfolg zu garantieren. Gut gefärbte Präparate können während der Alkoholbehandlung noch unbrauchbar werden. E. Schoebel {Neapel). Imhof, G., Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Lumbal^iarkes bei den Vögeln (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXV, 1905, p. 498— GIO m. 30 Figg. u. 1 Tri.). Die Fixierung erfolgte entweder in Formol-Pikrinsäure (Formol, lOprozentig, 50 Teile, Pikrinsäurelösung, konzentriert, 50 Teile) oder Alkohol -Pikrinsäure (Alkohol, 9Gprozentig, 65 Teile, Pikrinsäure- lösung, konzentriert, 35 Teile) oder aber Pikrinsäure-Sublimat (Pikrin- säurelösung, konzentriert, 1 Teil, Sublimatlösung, konzentriert, 1 Teil, Wasser, destilliert, 1 Teil). Aus den beiden ersten Gemischen kamen die Objekte nach 2 bis 4 Tagen in TOprozentigen Alkohol, aus dem letzteren nach 12 bis 24 Stunden in SOprozentigen und eventuell zur vollständigen Beseitigung des Sublimates in Jodalkohol. Als vorzügliches Färbemittel für den gegebenen Zweck erwies sich das saure Hämatoxylin von Ehrlich. Nach einer Färbedauer von 2 bis 5 Minuten wurden die Schnitte mehrere Stunden im fließenden Wasser bis zum Eintritt intensiver Nachdunkelung ausgewaschen. Nach Ditferen- 284 Referate. XXII, •> zierung in 5prozeiitiger Essigsäure und nochmaligem Auswaschen in destilliertem Wasser erfolgte rasches Nachfärben in einprozentiger alkoholischer Eosinlösung. Weiter kam noch die rasche doppelte Methode von Golgi zur Anwendung. Zur Darstellung der Neuroglia wurde das Mark erwachsener Vögel 1 bis 2 Tage in Osmium-Bichromat- Gemisch (einprozentige Osmiumsäurelösung 1 Teil, 3*5prozentige Lö- sung von doppeltchromsaurem Kali 4 Teile) eingelegt und nach kurzem Abspülen in gebrauchte Silbernitratlösung 2 bis 3 Tage in eine frische 0*75prozentige Silbernitratlösung gebracht. E. Schoebel (Neapel). Illing, G. , Vergleichende makroskopische und mikro- skopische Untersuchungen über die s u b m a x i 1 - laren Speicheldrüsen der Haussäugetiere (Anat. Hefte, H. 70, 80 [Bd. XXVI, H. 2, 3], 1904, p. 389—526 m. 4 Tfln.). Untersucht wurden die Drüsen von Hund, Katze, Pferd, Esel, Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Kaninchen. Dem soeben getöteten Tiere wurden die Drüsen möglichst schnell entnommen (wegen der Art des Herausschneidens vergleiche das Original). Sodann wurden sofort aus verschiedenen Stellen der Drüse kleine Würfel von nicht mehr als 5 mm Seite herausgeschnitten und sofort in die FixierungsÜüssigkeit gebracht. Als solche wurde durchgängig eine heiß gesättigte Sublimat-Kochsalz- lösung mit Zusatz von etwas Eisessig benutzt, nachdem vorher zahl- reiche Versuche mit der Podwysotzky sehen Lösung (Chromsäurelösung, einprozentig 15 cc , Sublimatlösung 5prozentig 15 cc, Osmiumsäure- lösung 2prozentig 4 cc und Essigsäure 6 bis 8 Tropfen) ungünstige Resultate ergeben hatten. Nachdem die Präparate 24 Stunden in der Sublimatlösung fixiert worden waren, kamen sie auf 24 Stunden in fließendes Wasser, dann in steigenden Alkohol von 70, 80, 90 Pro- zent mit Zusatz von Jodtinktur, von 95 Prozent und schließlich in ab- soluten Alkohol. Paraffin- oder Celloidineinbettung. Paraffinschnitte von durchschnittlich 2 bis 4 /^ Dicke. Celloidinschnitte 8 bis 10 /< dick (kleines Celloidinmikrotom nach Ebneu- Weichselbaum). Auf- kleben der Paraffinschnitte mit Wasser auf dem Objektträger. F ä r b u n g : Es sollte eine möglichst gute Schleimreaktion erhalten werden und die Sekretkapillaren sollten deutlich hervortreten. Um die Frage zu lösen, ob in den Drüsenzellen und eventuell in den Zellen der ausführenden Kanäle, beziehungsweise auch in dem etwa in den Drüsenhohlräumen und dem ausführenden Apparate vorhan- denen Sekretmateriale Mucin enthalten sei oder nicht, hat Verf. ver- I XXII, 2. Referate. 285 schiedene Doppelfärbungeii angewendet, bei denen die schleimlialtigcn Zellen und Sekrete eine andere , und zwar deutlicli hervortretende Färbung annehmen sollten als die übrigen P^lemente und Gewebe der Drüsen. Verf. hat zu diesem Zwecke vier Doppelfärbungen benutzt: 1) Hämatoxylin (Delafield) mit Eosin oder Kongorot. 2) Muchämatein mit Erythrosin. 3) Hämalaun mit Mucincarmin. 4) Hämalaun mit Bismarckbraun. Alle vier Methoden ergaben sehr be- friedigende Resultate ; es wurden daher die Schnitte jeder Drüse mindestens einmal mit jeder dieser vier Methoden gefärbt. Ferner versuchte Verf. Toluidinblau und Thionin. Hierbei machte er, wie schon viele andere Autoren, die Erfahrung, daß sich die mit diesen Farbstoffen behandelten Präparate nicht aufbewahren ließen, und daß die prächtige metachromatische Färbung sofort verschwand, wenn man sie in Alkohol brachte. Für eine momentane Untersuchung sind diese Methoden sehr gut verwendbar. Auch verschiedene Versuche des Verf., diese Färbungen haltbar aufzubewahren, hatten keinen Erfolg. Zum Studium der Sekretkapillaren und des Netzes der Kitt- und Schlußleisten wurde das Eisenalaun von M. Heidenhain mit immer gleich guten Resultaten benutzt, öfter mit Nachfärbung mit dünner wässeriger Lösung von Erythrosin oder Rubin S. Zum Nach- weise von Muskelelemeuten wurden die Drüsenschnitte mit Pikro- karrain und Säurefuchsin-Pikrinsäure, zum Nachweise der elastischen Fasern mit Fuchsin-Resorcin gefärbt. Schicfferdeckei' {Bonn). Backmiiiill , K. , Entwicklung der Haare und Schweiß- drüsen-der Katze (Anat. Hefte, H. 79, 80 [Bd. XXVI, H. 2, ,3], p. 317—383 m. 4 Tfln.). Die Embryonen wurden sofort nach dem Tode des Muttertieres dem Uterus entnommen und, nachdem an verschiedenen Stellen der Haut Einschnitte gemacht worden waren, in toto für 24 Stunden in ZENKERSche Flüssigkeit gelegt; dann ebenso langes Auswaschen in fließendem Wasser, dann steigender Alkohol im Dunklen. Um die Sublimatniederschläge zu entfernen, wurde dem 90prozentigen Alkohol Jodtinktur zugesetzt; in diesem 8 bis 14 Tage, dann Auswaschen in OOprozentigem mehrfach gewechseltem Alkohol. Es wurden neun Entwicklungsstadien untersucht: Jedesmal Stücke von der Haut des Ober- und Unterkiefers , des Scheitels , des Rückens , des Bauches (Achselhöhle und Inguinalgegend) und der Sohlenballen der Pfoten, ferner von der Aftergegend, der Außenfläche des Oberarms und des Oberschenkels. Einbettung in Paraffin, vollständige Schnittserien von 286 Referate. XXII, 2. 5 bis 7'5 und 10 /u Dicke. Längsschnitte, Quer- und Horizontalschnitte. Aufkleben der Schnitte mit Eiweißglyzerin, Färbung- von jedem Präparate sowohl mit Hämatoxylin (Hansen) und Eosin als mit Eisen- hämatoxjiin und nachfolgender Pikrofuchsinfärbung nach van Giesox. Schiefferdecke?" {Bonn). Glas , E. , Über i n t r a e p i t h e 1 i a l e Drüsen, Cysten und L e u k 0 c y t e n h ä u f c h e n der menschlichen Nasen- schleimhaut (Arch. f. Laryngol. u. Rhinol. Bd. XVI, 1904, H. 2, p. 236—264 m. 1 Tfl.). Zur Färbung der intraepithelialen Drüsen hat Verf. die folgen- den spezifischen Schleimfärbemittel verwendet : Thionin, Toluidinbh^u, polychromes Methylenblau, Mucikarmin. Die ersten drei genannten FarbstotFe wurden später verlassen: Die Metachromasie, welche bei den in Wasser untersuchten Präparaten vorzüglich hervortritt, geht bei eingeschlossenen Präparaten bald verloren. Ist die Fixierung der Präparate eine günstige , so färben sich die Schleimzellen vor- züglich rotviolett mitten in dem blau gefärbten Grundgewebe. Längeres Auswässern schadet der Metachromasie nichts. Läßt man aber dann steigenden Alkohol einwirken, so blaßt die rotviolette Farbe ab. Die Präparate, welche in konzentrierter wässeriger Subliraatl(3sung fixiert wurden, sind in dieser Beziehung günstiger als die Alkoholpräparate, da sie die Farbe erst nach längerer Zeit abgeben. Wesentlich er- leichtert wird infolgedessen die Untersuchung, wenn man gleich nach der Färbung in Wasser untersucht. Zur Aufhellung hat sich Nelkenöl besser als Xylol bewährt, da dieses letztere noch mehr Farbstolf auszog. Die Präparate blieben längstens 8 bis 14 Tage schön ge- färbt. Bei Alkoholpräparaten erwies sich die polychrome Metliylen- blaufärbung als besser und haltbarer als die Thioninfärbung (Unna). Eine lOprozentige Lösung von Kaliumbichromat fixiert bei diesen Präparaten gut den Farbstoff (Unna). Verf. hat daher später aus- schließlich die Mucikarminfärbung verwendet: Die mit Ilämalaun vor- gefärbten Präparate werden in einer Lösung von Mucikarmin (Staram- lösung auf -^/^Q mit destilliertem Wasser verdünnt) einige Stunden gefärbt, mit Wasser abgespült, entwässert und aufgehellt. Schiefferdecker [Bonn). Arnold, J. , t'ber Bau und Sekretion der Drüsen der F r 0 s c h h a u t ; zugleich ein Beitrag zur P 1 a s m o - XXII, 2. Referate. 287 s 0 m e n - G r a u u hl I e li r e (Arch. f. niikrosk. Anat. Bd. LXV, 1905, p. 649—665 m. 1 Tfl.). Zunächst ist hervorzuheben , daß über die Beschaffenheit der Driisensekrete nur bei Anwendung bestimmter Hxiernngsmittel und bestimmter Tinktionsraethoden Aufschluß zu erwarten ist. FLEMMiNGSche Flüssigkeit, für Kernstnikturen besonders geeignet, wandelt das Sekret der Körnerdrüsen in blasige und fädige Massen um, während es an Formol- und Sublimatpräparaten aus scharf differenzierten Körnern zusammengesetzt erscheint. Es ist also unbedii.gt nötig, die Präparate des auf verschiedene Weise fixierten Materials zu vergleichen. Was die Färbungen betrifft , so ist für den Mucinnachweis Mueikarmin nicht zu entbehren, da an mit Thionin gefärbten Präparaten die Metachromasie nicht konstant und nicht dauerhaft ist. Im übrigen sind an Tinktionsmethoden notwendig das Eisenhämatoxylinverfahren nach Heidenhain, Färbung nach Heidenhain - Biondi , Pianese und VAN GiESON. Weiter sind unter andern noch empfehlenswert poly- chromes Methylenblau und die WEiGERTSche Fibrinfärbung. Zur Be- urteilung der Kittleistenfrage verdienen, nach Ansicht des Verfassers, die Vorgänge der Indigabscheidung in den Interzellularräumen , wie sie nach Injektion von Indigkarmin in das Blut des lebenden Frosches erfolgen, mehr Beachtung als ihnen bisher zuteil geworden ist. E. Schoehel {Neapel). Bimting, P. L., The Histology of Lymphatic Glands: t h e g e n e r a 1 S t r u c t u r e , t h e R e t i c u 1 u m and t h e Germ Centres (Journ. of Anat. a. Physiol. vol. XXXIX, 1904, p. 55—68 w. 5 pltes.). Die Untersuchungen wurden hauptsächlich an Paraffinschnitten ausgeführt. Zur Fixierung des Materials diente schwache FLEMMiNosche Lösung und ZENKERSches Gemisch, zur P'ärbung der Schnitte entweder Carmalaun allein oder kombiniert mit Pikrinsäure, Safranin oder Safranin und Kernschwarz ; ferner Hämatoxylin kombiniert mit Eosin, Thionin oder Hansens Pikrofuchsin ; ferner die von Thomö empfohlene MALLORYSche Färbung^ und die von Retterer vorgeschlagene Modi- fikation des Israel-Pappenheim sehen Gemisches von Eosin, Orange und Aurantia,- letztere kombiniert mit Hämatoxylin oder Weigerts Resorciu-Fuchsin. Eine Anzahl von Drüsen wurde außerdem frisch ^) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XIX, 1902, p. 23G. 2) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XIX, 1902, p. 105. 288 Referate. XXII, 2. mit Silbernitratlösung behandelt und dann entweder nach Paraftin- einbettung oder nach Gefrieren lassen geschnitten. Ferner stellte Verf. Auswaschpräparate her, indem er Gefrierschnitte zirka 15 Mi- nuten in halb mit Wasser gefülltem Reagenzglas schüttelte und von Zeit zu Zeit den Eftekt kontrollierte. E. ScJwebel (Neapel). Koiransky, Eugenie, Über eigentümliche Gebilde in den L e b e r z e 1 1 e n der Amphibien (Anat. Anz. Bd . XXV, 1904, No. 18, 19, p. 435—456 m. 6 Figg. im Text). Verf. verwendete die Lebern von Salamander, Frosch und Triton. Fixiert wurde in dem Gemisch von Carnoy, Sublimat und Zenker- scher Lösung. Das erste ergab die besten Resultate. Je nach der Größe blieben die Stücke 12 bis 14 Stunden in den Fixierungs- Üüssigkeiten , dann kamen sie (nach ZENKERScher Flüssigkeit erst 24stündiges Auswässern im Brunnenwasser) in steigenden Alkohol bis zu absolutem, dann in Karbolxylol, Xylol, Paraffin. Die 3 bis 4 ju dicken Schnitte wurden mit Wasser oder nach der japanischen Me- thode auf den Objektträger aufgeklebt. Besonders günstig war eine Färbung mit Eisenhämatoxylin und Nachfärbung mit Pikrorubin oder Erythrosin. Nicht nur die Zelle , sondern auch die Anordnung des Bindegewebes und die Gallenkapillaren mit den Schlußleisten waren leicht nachweisbar. Auch mit Hämatoxylin-Eosin und Toluidinblau- Erythrosin wurde gefärbt. Feine Stäbchen , welche den Kern um- faßten , färbten sich mit Toluidinblau. Verf. hat auch verdünnte chinesische Tusche unter nicht sehr starkem Drucke vom Frosch- herzen aus in die Gefäße fließen lassen, um das feinere Verhalten der Gefäße zu den Zellen zu studieren. Die Fixierung in Trichlor- essigsäure und Färbung mit Resorcinfuchsin zur Darstellung der Trophospongienkanälchen nach Holjigren ergab keine verwertbaren Resultate. Schieffenlecker {Bonn). Fichera, G., Über die Verteilung des Glykogens in ver- schiedenen Arten experimenteller Glykosurie (Beitr. z. pathol.Anat. u.z. allgem.Pathol. Bd. XXXVI, 1904, H. 2, p. 273— .339 m. 1 Tfl.). Verf. führte seine Versuche au erwachsenen, gesunden Hunden aus und tötete sie zur geeigneten Zeit mittels Durchschneidung der großen Halsgefäße , so daß sie an Verblutung starben. Die Organ- stückchen wurden unmittelbar nach dem Tode entnommen und in abso- lutem Alkohol (der Alkohol muß öfter erneuert werden, um ihn ganz XXII, 2. Referate. 289 wasserfrei zu erhalten, sonst könnte er das etwa vorhandene Glj^kogen lösen) oder in Flemming scher Flüssigkeit fixiert. Paraffineinschluß. Färbung mit den für die einzelnen Gewebe geeignetsten Verfahren. Von den verschiedenen Färbungsmethoden des Glykogens hat Verf. die wichtigeren einer genauen Prüfung unterzogen. Nach Ehrlich gebraucht mau folgende Mischung: LuGOLSche Flüssigkeit ein Teil auf 100 Teile einer Gummilösung von sirupartiger Konsistenz. Nach Barfurth färbt und konserviert man die Präparate in einer Mischung von einem Teil LuGOL scher Flüssigkeit auf zwei Teile Glyzerin. Nach Langhans: 5 bis 10 Minuten in Lugol scher Flüssigkeit, dann waschen in einer Mischung von einem Teil der offizinelleu Jodtinktur auf 4 Teile absoluten Alkohol; Ol. origan. cret. Wird vorher mit Boraxkarmin (Mayer) gefärbt , so erscheinen die Kerne rot und das Glykogen braungelb. Nach Lubarsch (Gentianaviolett) werden nach Härtung in absolutem Alkohol Schnitte hergestellt, die man in Boraxkarmin (Mayer) färbt und dann 1 bis 2 Minuten in eine leicht erwärmte Lösung von Gentianaviolett in Anilinwasser legt. Nach Auswaschen in Wasser bringt man sie für nur wenige Sekunden (5 bis 10) in Lugol sehe Lösung und trocknet sorgfältig; dann ditFerenzieren in einer Mischung von zwei Teilen reinen Anilinöls auf einen Teil Xylol. Klärung in Xylol, Kanadabalsam. Kerne rot, Glykogen dunkelblau oder violett. Nach Lubarsch (Jodhämatoxylin) färbt man die Schnitte 5 Minuten lang in Jodhämatoxylin (altes Hämatoxyliu nach Delafield 10 Teile, Gram 10 Teile, destilliertes Wasser 5 Teile), bringt sie unmittelbar darauf in absoluten Alkohol, trocknet sorgfältig, dann Xylol, Kanada- balsam. Die Präparate bleiben 1 bis 2 Tage lang dem Tageslicht ausgesetzt. Nach Best: Einbettung in Celloidin, Färbung der Schnitte mit Hämatoxylin (Delafield), auswaschen in Wasser, Färbung mit Karmin (Karmin O'b, Ammon. chlorat. 1, Lithium carbon. 0*2, destil- liertes Wasser 50) 15 bis 30 Minuten in absolutem Alkohol 2 Teile und Liqu. ammon. caust. ein Teil, auswaschen in TOprozentigem Al- kohol, Entwässerung in absolutem Alkohol, Xylol, Kanadabalsam. Von den angegebenen Methoden hat jede ihre Vorteile und Nachteile. Barfurth: Äußerst durchsichtige Präparate, aber infolge der lösenden Wirkung des Glj^zerius tritt die charakteristische Jodreaktion recht bald zurück. Laxghans : Keine sehr schönen Präparate, die sich nur einige Monate halten. Lubarsch (Gentianaviolett j : Man braucht sehr gute Lösungen und viel Zeit; dabei geht das Glykogen durch die zahlreichen Übertragungen leicht in Lösung über; viele Organe ver- sagen auf die Glykogenreaktion, und diese tritt eigentlich nur ein in Zeitscbr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 2. 19 290 Referate. XXII, 2. der Leber, in den Muskeln und in der Plazenta. Bei der Lubarsch- schen Jodhämatoxylinmethode handelt es sich nicht um eine wirkliche Färbung des Glykogens, sondern um eine Kombinierung von Jodreak- tion und Hämatoxylinfärbung. Man erreicht mit dieser Methode selten gut gelungene Färbungen und muß häufig die Schnitte in reiner LuGOL scher Lösung nachfärben. Die Methode von Best eignet sich nur für die schwer löslichen Glykogeusorten , da die leicht löslichen infolge der vielen Behandlung mit wasserhaltigen Mitteln zum Schwinden gebracht werden. Mit diesem Verfahren kommen im Knorpel und im geschichteten Epithel selbst die kleinsten Mengen Glykogen zum Vor- schein, während es sich bei Hoden, Leber, Muskeln und Hyper- nephromen nicht bewährt. Die Ehrlich sehe Methode bietet, wenn sie auch die gleichzeitige Untersuchung auf Glykogen und auf den Bau der Zellen nicht gestattet , doch die Vorteile , äußerst einfach und kurz zu sein , das Glykogen nicht aufzulösen , es im Gegenteil in jedem Gewebe in einer schönen mahagoniroten Färbung hervor- treten zu lassen. Verf. benutzte daher dieses letztere Verfahren. Er verwandte möglichst feine Schnitte und möglichst geringe Mengen der Färbemischung, um nicht undeutliche Präparate zu bekommen, bei welchen eine eventuelle Anhäufung von Jodgummi das Vorhanden- sein von Glykogen hätte vortäuschen können. Eine Verwechslung von Amyloid mit Glykogen ist leicht zu vermeiden , da man beide durch viele Mittel unterscheiden kann, wie Verf. ausführt. Der Nach- weis von Zucker, Aceton und Eiweiß im Urin wurde mit den ein- facheren und sicheren der bekannten Verfahren ausgeführt. Scliiefferdecker {Bonn). Cameron , J. , The Development of the Retina in Am- phibia, an Embryological and Cytological Study (Journ. of Anat. a. Phys. London vol. XXXIX, 1905, p. 135—152 w. 2 pltes,). Zur Fixierung der Netzhäute wurde mit befriedigendem Erfolg ein Gemisch, aus 90 Teilen TOprozentigeu Alkohol, 3 Teilen Eis- essig und 7 Teile Formol angewendet. In der Fixierungsflüssigkeit blieben die Objekte eine Woche, kamen dann direkt für 24 Stunden in 90prozentigen Alkohol, zweimal für je 24 Stunden in absoluten, um nach 24stündiger Behandlung mit auf 55° C. erwärmtem Zedernholzöl in Paraffin eingebettet zu werden. Gefärbt wurden die mit Wasser aufgeklebten Schnitte entweder mit Eisenhämatoxylin oder Hämalaun, kombiniert mit Eosin oder Methylblau-Eosin. Schließlich wurden die XXII, 2. Referate. 291 entwässerten Schnitte vor dem Balsameinschluß mit Lavendelöl auf- gehellt. E. Schoebel (Neapel). Sala , G. , Beitrag zum Studium der feineren Struktur der Netzhaut (Anat. Anz. Bd. XXV, 1904, No. 9, 10, p. 246—249 m. 2 Tfln.). Verf. hat die Silbermethode von Cajal angewendet. Er hat die Netzhäute 4 bis 5 Tage lang in einer ein- bis l'öprozentigen Silbernitratlösung im Ofen bei 37*' gehalten, dann nach Auswaschen in der von Cajal angegebenen Weise reduziert. Die Resultate waren sehr günstig. Schiefferdecker (Bonn). Meves, F., Zur Wirkung von Säure auf die roten Blut- körperchen der Amphibien (Anat. Anz. Bd. XXV, 1904, No. 9, 10, p. 240—245). Kneuttinger hat im Jahre 1865 beschrieben, daß die roten Blutkörperchen des Frosches bei der Einwirkung von Säure (7"2pro- zentige Essigsäure) sich unter Erhaltung der elliptischen Scheiben- form, plötzlich wie mit einem Rucke nach allen Richtungen erweitern. Verf. hat bei seinen Blutuntersuchungen auch diese Säureeinwirkung (7- bis lOprozentige Essigsäure) auf die roten Blutkörperchen der Amphibien untersucht. Er verfuhr in der Weise, daß er einen Tropfen frischen Blutes und einen Tropfen einer 7- bis lOprozentigen Essigsäure in einiger Entfernung voneinander auf den Objektträger setzte und beide Tropfen mit einem großen Deckglase zusammen eindeckte , so daß sie sich erst dann vereinigten. Bringt man das Präparat unter das Mikroskop, so ist an der Berührungsstelle selbst die Säurewirkung in der Regel schon abgelaufen. Man muß in einiger Entfernung davon beobachten, um noch die ersten Veränderungen wahrzunehmen. Verwendet man eine Essigsäure , der man 0*5 bis 1 Prozent Methylgrün zugesetzt hat, so sieht man, daß der Kern erst im Momente des Erblassens beginnt sich mit dem Farbstoffe zu imbibieren. Schiefferdecker {Bonn). 19' 292 Referate. XXII, 2. C, Bakterien, Heller, 0., Die RoTHSERGERScbe Neutr alrotr eaktiou auf Gelatine bei 37» (Centralbl. f. Bakteriol., I.Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 1). Verf. unterwarf den Rothberger sehen Neutralrotagar und die von Oldbkop angegebene Verbesserung dieses Reaktionsnährbodens (0"3 Prozent Agar) einer Prüfung mit einer größeren Anzahl Bak- terien, die der Coligruppe teils angehören, teils nahestehen. Er konnte feststellen, daß die Veränderung des Neutralrotfarbstofts bei dem Oldekop sehen Nährboden schneller und deutlicher als bei dem Rothberger sehen Agar eintritt, jedoch konnte er noch bessere Resul- tate erhalten, wenn er der gewöhnlichen Laboratoriumsgelatine in Reagensgläschen vier Tropfen sterilisierter, gesättigter, wässeriger Lösung von Neutralrot zusetzte und die geimpften Röhrchen in den Brustschrank von 37** stellte; hierbei trat deutliche Fluoreszenz schon nach 6 Stunden ein, die lange bestehen bleibt und in ihrer Färbung weder von dem Nährboden noch durch den Luftsauerstoft' beeinträchtigt wird. W. Hoff mann (Coblenz). Billlmann, W., Über das Verhalten des im Erdboden eingesäten Typhusbazillus (Zentralbl. f. Bakteriol., I. Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 4). Als Fortsetzung seiner schon früher — obige Zeitschrift Bd. XXX Nr. 8 — über denselben Gegenstand mitgeteilten Untersuchungsergeb- nisse berichtet Verf. über Resultate, die er bei dem P^insäen von Typhusbazillen in vorher sterilisierte Erdproben erhielt. Er benutzte hierzu sogenannte Saftflaschen, die zu ein Drittel gefüllt, jedesmal nur 50 g Erdmaterial enthielten. Als Erdproben benutzte er ge- waschenen roten Flußsand, durchgesiebten Humus und Bauschutt. Bei der Sterilisation der Erden stieß Verf. auf manche Schwierigkeit, zumal da er eine sehr widerstandsfähige, sporentragende Bakterien- art antraf, die auf den Platten sehr typhusähnlich wuchs und hier- nach später zu Trugschlüssen Veranlassung geben konnte. In ver- schieden großen Zeitabschnitten entnahm er Proben und versuchte, Typhusbazillen zu isolieren, die er mit besonderer Berücksichtigung eventuell eingetretener Änderungen in ihrem morphologischen, kultu- rellen und biologischen Verhalten prüfte. XXII, 2. Referate. 293 Er konnte die eingesäten Typliusbuzillen in den zuletzt staub- trocken gewordenen Erden nocli nach 18 Monaten nachweisen. Die isolierten Mikroorganismen hatten sich morphologisch und kulturell nicht verändert, dagegen war eine Differenz in ihrem bio- logischen Verhalten zu verzeichnen, indem die Agglutination nicht mehr in einer Verdünnung von 1 : 10*000 bis 1 : 40'000, sondern nur noch von 1 : 2500 eintrat. Nur auf den Humusplatten beobachtete er auch kulturelle Ver- änderungen, indem von diesen Erdproben zunächst Kolonien wuchsen, die mehr dem Bacterium coli glichen, aber bei weiteren Übertragungen wieder durchaus die Charakteristika der Typhusbazillen zeigten. Die drei verschiedenen Erdsorten hatten verschiedenen Einfluß auf die Lebensdauer der Typhusbazillen, indem sie in dem an or- ganischem Nährmaterial armen Flußsand früher zugrunde gingen, als in dem Humus und dem Bauschutt. W. Hoff mann (Coblenx). Gaehtgens, W., Der Bacillus jasmino-cyaneus und der Bacillus flavo-aromaticus, zwei neue Farbstoff bildende Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol., I. Abt., Orig. Bd. XXXVm, H. 2, p. 129). Wie auch von anderer Seite schon öfters erwähnt, ist die Bak- terienflora bei Darmkatarrhen, im besonderen bei Typhus und typhus- ähnlichen Erkrankungen im allgemeinen eine von der Norm abwei- chende. In dem hygienischen Institut der Universität Straßburg wurden in letzter Zeit bei der Untersuchung typhöser Stuhlgänge zwei besondere Arten gefunden, die sich durch Geruch und Farb- stofi'bildung auszeichnen. Der Verf. liatt^. diese beiden Bakterienarten genauer studiert. Die eine, B. jasmino-cyaneus, wurde mittels der Ficker-Hoffmann- schen Coft'einbouillon isoliert. Er fand sich meist in Reinkultur, wo- durch gegebenenfalls der Nachweis der Typhuserreger sehr erschwert wurde ; abgesehen von der Coft'einbouillon fand er sich auch auf den Malachitgrüuagarplatten nach Lentz-Tietz. Diese Bakterienart steht dem B. pyocyaneus sehr nahe und unterscheidet sich hauptsächlich durch ihren ausgesprochenen Jasmingeruch ; auch die Virulenz für Tiere ist vorhanden. Die zweite Bakterienart ist von dem Verf. isoliert und mit dem Namen B. flavo-aromaticus belegt worden; sein kulturelles Verhalten beansprucht kein besonderes Interesse, jedoch ist er nicht tierpathogen. W. Hoffmann {Coblenz). 294 Referate. XXII, 2. Doerr, R., Beobachtungen über bazilläre Dysenterie (Zentralbl. f. Bakteriol., I. Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 4, p. 420). Verf. hatte Gelegenheit, in einem Jahre eine Ruhrepidemie in Krakau und in Wien bakteriologisch zu untersuchen. Er fand bei der ersten den SHiGA-KRusE-Dyseuteriebazillus, während es ihm in Wien unter 29 Fällen 12 mal gelang, den FLEXNERSchen Dysenterie- erreger nachzuweisen. Zur Isolierung benutzte er durchweg den Drigalski sehen Typhusnährboden, jedoch zog er zur Identifizierung noch Traubenzuckeragar, den Barsiekow sehen Nährboden, Kartoffeln, Bouillon, Gelatine, Peptonwasser und Lakmusmolke und schließlich hochwertiges Immunserum heran. Im allgemeinen fand er völlige Übereinstimmung der einzelnen Individuen, nur wichen seine isolierten SfflGA-KRUSE-Stäbchen von einem ihm von Kruse übersandten Stamm betreffs des Wachstums in Bouillon ab. Von Interesse ist die Beobachtung des Verf., die auch von anderer Seite schon mitgeteilt war, daß im Anfang der Erkrankung die Ruhrerreger fast in Reinkultur in den Stühlen vorhanden waren und daß die üblichen Darmbakterien, besonders Bacterium coli, numme- risch in den Hintergrund traten. W. Hoff mann (Coblenz). Stroß, 0., Über das Wachstum der Gonokokken auf serumh altigen Nährböden (Zentralbl. f. Bakteriol., I. Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 4, p. 491). Nach einer umfassenden Literaturübersicht berichtet Verf. in eingehender Weise über seine Versuche, die das quantitativ ver- schiedene Wachstum der Gonokokken auf menschen- und tierserum- haltigen Nährböden erklären sollten. Es sind die verschiedensten Variationen im Zusatz einer großen Anzahl von Eiweißkörpern vor- genommen worden, auf die im einzelnen hier nicht eingegangen werden kann; von Interesse dürfte es wohl sein, daß Verf. mit zentrifugierten nnd gewaschenen roten Blutkörperchen regelmäßig die Gonokokken in üppiger Weise zum Wachstum bringen konnte, wenn er die Blutkörperchen im Verhältnis von 1 : 10 Agar zusetzte. Im übrigen fand Stross, daß die verschiedenen Tiersera von Tier zu Tier stark schwankende Eigenschaften haben, während Menscheusera regelmäßige Resultate geben ; bei den Tierseris ist noch hervorzuheben, daß sie, in kleiner Menge dem Agar zugesetzt, wachs- tumfördernd wirken, während bei Zusatz größerer Mengen überhaupt kein Wachstum erfolgt. Per Verf. schließt hieraus, daß in den Tier- XXII, 2. Referate. 295 seris für Gonokokken besondere wachstumhemmende Stoife vorhanden sein' müssen. W. Hoff mann {Coblenz). Dschunkowsky, E., u. Liihs, S., A p p a r a t zum sterilen B 1 u t - entnehmen zwecks Untersuchung (Zentralbl. f. Bak- teriol., I. Abt., Orig. Bd. XXXVIII. H. 3, p. 367j. \ erff. verfolgten die Absicht, einen bequem zu handhabenden Apparat zur sterilen Gewinnung einer kleineren Menge nichtdefibri- nierten Blutes und dessen bakteriologischer Untersuchung zu kon- struieren und empfehlen zu diesem Zweck folgenden Apparat: In der Hauptsache besteht er aus einer größeren Flasche (3 bis 100 cc) mit langem ausgezogenem Halse, auf den ein gleich weites, ca. 10 cc langes Gummirohr gezogen wird. In die Flasche gießt man bis zu ein Zehntel des Inhalts Natrium citricum, um eine Gerinnung des Blutes zu verhüten. Auf das Gummirohr kommt be- hufs späteren Verschlusses ein Quetschhahn, sodann wird mittels einer Spritze die Flasche bis zu einem gewissen Grade luftleer ge- macht, der Quetschhahn geschlossen und au das freie Ende des Gummischlauches wird eine Hohlnadel angebracht, die durch ein passendes Reagensgläschen umschlossen werden kann ; in dieser Ver- fassung wird der ganze Apparat sterilisiert und ist dann jederzeit fertig zum Gebrauch. W. Hoff mann {Cohlenx). Kral, F., tn^er einfache expeditive Geißelfärbungs- methoden (Verh. d. Ges. deutsch. Naturf. u. Ärzte, 74. Vers. ^z. Karlsbad, IL Teil, 2. Hälfte [erschienen 1903], p. 621). Um auf einem einfachen und expeditiven Wege die Geißeln aller beweglichen Bakterien in allen Intensitätsabstufungen zu färben, ist ausreichend eine 1 ^/.^ Minuten lange P^inwirkung einer genau nach LöFFLERS Vorschrift bereiteten und in luftdicht verschlossenen Gefäßen aufbewahrten Beize mit darauffolgender Wasserspülung und ebenso langer Färbung mit einprozentiger wässeriger Fuchsinlösung oder 5 bis 8 Sekunden lauger Färbung mittels Ziehl sehen Karbol- fuchsins unter Wegfall von Alkoholentfärbung und Erwärmen. Hier- bei sind vollkommen niederschlagsfreie Stellen in den Präparaten weit häufiger als bei nach andern Methoden behandelten Präparaten. Wenn man die Beizdauer entsprechend verlängert, so kann man dieselbe Beize auch nach eingetretener Abschwächung ihres Beiz- vermögens jahrelang benutzen. 296 Referate. XXII, 2. Um sofortige Geißelfärbungen vornehmen zu können , ohne daß man über eine ausgereifte und brauchbare Beize verfügt, verfahre man nach folgendem Recept : Von einer Tanninfiiclisiulösung aus 100 Teilen Tannin , 8 Teilen kristallisiertem Fuchsin und 400 Teilen Wasser bringt man 20 cc in ein schmales Becherglas und gießt unter leb- haftem Schwenken dieser Lösung eine Lösung von . 5 g Ferrosulfat in 20 cc Wasser hinzu. Nachdem man das Gemisch , bedeckt mit einem Uhrschälchen, 15 Minuten der Ruhe überlassen hat, ist sofort mit der Geißelfärbung zu beginnen , weil das Beizvermögen dieser Beize binnen kurzer Zeit verloren geht. Die Beizdauer beträgt eine bis l^/o Minuten; man färbt nach Spülung mit Wasser, ohne das Deckgläschen zu trocknen, 8 Sekunden lang mit Karbolfuchsin, gleich- falls ohne Erwärmen und ohne Entfärben mit Alkohol nach dem Beizen. Beide Methoden sollen sich auch sehr gut zu einer negativen Kapseldarstellung eignen. Um möglichst normale Geißellagerung zu erzielen, läßt mau die Bakterienmasse sich spontan ohne mechanische Intervention in Wasser, eventuell bei Brutwärme, verteilen, benetzt eine Seite der Deck- gläschen durch Berühren des Flüssigkeitsspiegels , saugt rasch die überschüssige Flüssigkeit ab und läßt die horizontal gelagerten Deck- gläschen unter einer Glasglocke trocknen. Wanger in {Halle a. S.). Kral, F., Zur Differenzierung und objektiven Dar- stellung des Z e 1 1 i n h a 1 1 e s von Hefe- und Spalt- pilzen (Verh. d. Ges. deutsch, Naturf. u. Ärzte, 74. Vers, z. Karlsbad, IL Teil, 2. Hälfte [erschienen 1903], p. 621—622). Um bei der mikrophotographischen Darstellung der lebenden Hefe- und Bakterienzelle auf dem Negativ Zellkontur und -einschlüsse gut differenziert zu erhalten , ist es erforderlich , die Zellen mit Reagentien zu behandeln , welche , ohne ihre Größenverhältnisse zu beeinflussen, verschiedene Reaktionen auf Zellmembran, Vakuolen, Fetttröpfchen , Körnehen , Plasma etc. auslösen. Am geeignetsten für diesen Zweck hat Verf. die Ernst sehe Vitalfärbung mit Neutral- rot und die Glykogenreaktion mittels LuGOLScher Lösung, beide einzeln oder miteinander kombiniert, befunden. Bringt man Bakterien, Hefen, Eumyceten und Algen in Wasser auf das Deckglas und fügt ein kleines Tröpfchen Jodjodkaliumlösung zu, so weisen sie in ihren einzelnen Zellbestandteilen, je nach der Beschaffenheit derselben, die gelbe Eiweiß-, eventuell auch die braunrote Glykogen- und die blaue XXII, 2. Referate. 297 Granulosereaktiou auf, also Farben, welche sich vorzüglich zur Mikro- photographie eignen. — Neben Neutralrot hat Verf. zur Vitalfärbung auch Methylenblau , Safranin und Thionin verwendet. Die besten Resultate erzielte er mit Neutralrot an Hefepilzen; die Einschlüsse der Zellen und ihrer Vakuolen weisen bei der Behandlung mit Spuren von Neutralrot einen außerordentlichen Reichtum an den verschieden- sten Farbtönen auf. Setzt man zu einem solchen Präparate ein Tröpfchen Lugol scher Lösung zu, so vollzieht sich ein plötzlicher Farbenwechsel des in allen Schattierungen von Rot gefärbten Zell- inhaltes in Gelb bis Braun. Einzelne dunkelrote Körnchen und Zellen verändern ihre Farbe nicht ; dagegen können einzelne Zellteile die blaue Granulosereaktion annehmen, andere farblos bleiben. Bakterien, die vorher gleichmäßig rot gefärbt waren , können nun braun bis dunkelbrau, fast schwarz erscheinen. Es treten demnach Farbreak- tionen auf, wie sie für die Mikrophotographie nicht erwünschter sein könnten. Man erhält von solchen Präparaten schon ohne Lichtfilter und auf nicht orthochromatischen Platten gute Resultate, kaum noch mit kurzwelligem Licht (Zettnow- oder Ferricyankaliumfilter) und orthochromatischen Platten. Wangerin {Halle a. S.). D. Botanisches, Zacliarias , E. , Über die C y a n o p h y c e e n (Mitt. a, d. botan. Staatsinstituten in Hamburg, 3. Beih. z. Jahrb. d. Hamburg. wissenschaftl. Anstalten 1904, p. 47). Die Arbeit bringt in erster Linie eine ausführliche kritische Besprechung der Kohl sehen Bücher über Cyanophyceeu. Die neuen eigenen Versuche des Verf. beziehen sich hauptsächlich auf das mikrochemische Verhalten der Cyanophycinköruer und ihre Löslich- keit in verdünnten Säuren. Küster {Halle a. S.). Claussen , P. , Zur Entwicklung der Ascomyceten. Bou- DiERA (Botan. Zeitg. Bd.LXIH, 1905, Abt. 1, H. 1, 2, p. 1). Zum Fixieren des Materials benutzte Verf. folgende Flüssig- keiten : 1) Schwächere FLEMMiNGSche Flüssigkeit: Dauer der Fixierung 10 Minuten, mehrstündiges Auswaschen in fließendem Wasser. Über- 298 Keferate. XXII, 2. tragung- in 35prozeutigen Alkohol, Härtung in üblicher Weise. Fixiert die Asci gut und die schraubigen luitialorgane. 2) MERKELSche Flüssigkeit: Dauer der Fixierung etwa 2 Mi- nuten, mehrmaliges Auswaschen in öOprozentigem Alkohol. Härtung. Fixiert die Initialorgane gut. 3) VOM RATHSche Flüssigkeit II, 1 -\- 20. Dauer der Fixierung 2 Minuten , gründliches Auswaschen mit öOprozentigem Alkohol, Härtung. Bei der Einbettung in Paraffin verfährt man nach den üblichen Methoden, doch sind allzu hohe Temperaturen (über 55^ C.) zu meiden. Schwierigkeiten macht die Färbung der Kerne in den schraubigen Initialorganen , da das Plasma die Farbstoffe so stark speichert. Die besten Resultate bei Untersuchung der Schrauben- kerne liefert Flemmings Safranin-Gentianaviolett-Orange G -Verfahren. Heidenhains Häraatoxylin- Eisenalaun gibt ebenfalls gute Resultate, wenn man mit Eosin-Nelkenöl gegenfärbt ; die Ascuskerne sind leicht zu färben, — am besten mit P^eemmings Dreifarbengemisch. Hat man nach Flemming oder Merkel fixiert , so färbe man mit Safranin-Gentianaviolett-Orange G, nach Fixierung in vom Rath- scher Flüssigkeit mit Heidenhains Hämatoxylin. Küster {Halle a. S.). Senft , E. , Über den mikrochemischen Z u c k e r n a c h w e i s durch essigsaures Phenylhydrazin (Sitzber. d . Akad. Wiss. Wien, math.-naturw. Kl., Bd. CXIII, 1904, Abt. 1, p. 3). Verf. modifiziert die FiscHERSche Phenylhydrazinmethode vor allem dadurch, daß er beide Komponenten des Reagens, das salz- saure Phenylhydrazin wie das essigsaure Natrium in Glyzerin im Verhältnis von 1 : 10 löst. Beide Vei'bindungen sind in Glyzerin leicht löslich. — Die Lösungen sind jahrelang haltbar; das Nach- dunkeln der Phenylhydrazinlösung beeinträchtigt die Reaktion in keiner Weise. Verf. benutzt keine in Wasser aufgeweichten Schnitte — wegen der Löslichkeit des Zuckers — , sondern frisches Material, Alkohol- oder Glyzerinmaterial oder bei trockenen Objekten — Drogueu etc. — unaufge weichte Schnitte. Auf dem Objektträger wird von beiden Lösungen je ein Tropfen aufgetragen , die beiden Tropfen gut ver- mischt und die Schnitte hineingelegt. Die Präparate werden alsdann am siedenden Wasserbad eine halbe Stunde erwärmt. Schon beim XXII, 2. Referate. 299 Abkühlen kann man gewöhnlich unter dem Mikroskop sehr schöne Garben mid Büschel der Osazonkristalle wahrnehmen. — Das Er- wärmen der Schnitte dient zumeist nur zur Beschleunigung der Reak- tion ; in vielen Fällen tritt auch in der Kälte schon die gleiche Reaktion ein, — allerdings entstehen nur kleine Kristallbüschel und vorzugsweise Sphärokristalle. Au Schnitten , welche nicht erhitzt worden sind , kann man auch die Lokalisation des Zuckergehaltes studieren. — Je wasserreicher die untersuchten Gewebe sind , um so schöner fallen die Osazonkristalle aus. Die Weiterbehandlung der nach des Verf. Methode untersuchten Schnitte macht keine besonderen Schwierigkeiten , nur ist die An- wendung von Alkohol und alkoholischen Lösungen zu vermeiden ; daher ist auch Kanadabalsam ausgeschlossen. Gegen SOprozentige Kalilauge sind die Osazonkristalle widerstandsfähig, auch gegen 60pro- zentige Chloralhydratlösung hinreichend resistent. Zur Anfertigung von Dauerpräparaten verwende mau Glyzerin und Glyzeringelatine. Küster {Halle a. S.). Albanese , N. , Ein neuer Fall von E n d o t r o p i s m u s des Pollenschlauches und abnormer Embryosack- entwicklung bei Sibbaldia procujnbens L. (Sitzber. d. Akad. Wiss. Wien, math.-naturw. Kl., Bd. CXIII, 1904, Abt. 1, p. 653). Verf. färbt die Präparate mit Hämatoxylin nach Heidenhain, um den Verlauf des Pollenschlauches im Gewebe des Gynaeceums deutlich zu machen. — Safranin färbt die Kerne des Embryosackes und besonders die Nukleolen kräftig. Küster {Halle a. S.). Ernst, A., Zur Kenntnis des Z e 1 1 i n h a 1 1 e s von D e r b e s i a (Flora Bd. XCIII, 1904, p. 514). Die von ihm gefundenen Eiweißkristalloide im Zellinhalt von Derbesia prüfte Verf. mit verschiedenen Reagentieu. Sie färben sich mit Jod etc. und nehmen Eosin, Säurefuchsin, Safranin, Methylen- blau, Methylviolett u. a. reichlich auf. Werden kristalloidhaltige Schläuche in einer wässerigen Tanninlösung gebeizt und nach sorg- fältigem Waschen in Wasser in einprozentige Osmiumsäure gebracht, so färben sich die Kristalloide braun, Beizung mit 25prozentiger Tanuinlösung und Behandlung des ausgewaschenen Materials mit Eisensulfat bedingt tiefblaue bis schwarze Färbung. Küster {Halle a. S.). 300 Referate. XXII, 2. Woycicki, Z., Einige neue Beiträge zur Entwicklungs- geschichte von B a s i cl i 0 b 0 1 u s R a n a r u m (Flora Bd. XCIII, 1904, p. 87). Gute Resultate erzielte Verf. durch Fixierung mit Merkel scher oder Kaiser scher Flüssigkeit. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin nach Heidenhain oder Delafield. Küster {Halle a. S.). Björkeiiheim, C. G., Beiträge zur Kenntnis des Pilzes in den W u r z e 1 a n s c h w e 1 1 u n g e n von A 1 n u s i n - cana (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. Bd. XIV, 1904, p. 128). Verf. fixierte sein Material in Merkel scher Flüssigkeit und brachte es nach dem Auswaschen in Alkohol steigender Konzentra- tion bis 98 Prozent zur dauernden Aufbewahrung. Die Schnitte wurden mit Ziehl schein Karbolfuchsin gefärbt. — Verf. empfiehlt besonders Freihaudschnitte an fixiertem und frischem Material aus- zuführen. Den Zerfall der Hyphen in einzelne stäbchenartige Glieder konnte Verf. bei Untersuchung nicht eingebetteten Materials nie kon- statieren , vielleicht handelt es sich bei dem Zerfall um eine Folge der Einbettung (Wasserentziehung). Küster [Halle a. S.). Michniewicz, H. R. , Über Plasmodesmen in den Kotyle- donen von Lupin US-Arten und ihre Beziehung zum interzellularen Plasma (Österr. Bot. Zeitschr. Bd. LIV, 1904, p. 165). Um in den Zellwäudeu der Kotyledonen von Lupinus angusti- folius die Plasmodesmen sichtbar zu machen, kocht Verf. angeschnittene Kotyledonen einige Minuten mit absolutem Alkohol. Dann werden Schnitte aus den oberflächlichen, völlig entwässerten Teilen an- gefertigt und in konzentrierte Chlorzinkjodlösung übertragen.^ Küster [Halle a. S.). 1) Nach Kny (Ber. d. deutsch. Bot. Ges. Bd. XXII, 1904, p. 347) handelt es sich nur um radikale Wandstrukturen , nicht um Plasmo- dermen. XXU, 2. Referate. 301 B, Mineralogisch - Petrographisches, Quincke, G., Doppelbrecluing der Gallerte beim Auf- quellen und Schrumpf e n (Sitzber. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. 1904, p. 258—265). Der Verf. nimmt bei doppeltbreehenden Gallerten das Vor- handensein von unsichtbaren Schaumzellen an, deren Menge schwan- ken und daher auch einen von Stelle zu Stelle wechselnden Grad der Doppelbrechung innerhalb einer Gallertmasse erzeugen kann. Je nachdem ein Aufquellen oder Schrumpfen statttindet, ist an der Außenseite der Gallerte der Charakter der Doppelbrechung positiv oder negativ, gegen das Innere zu kehrt sich das Vorzeichen um. Ähnlich den festen Gallerten verhalten sich auch klebrige Flüssig- keiten, doch ist bei letzteren die Doppelbrechung nur vorübergehend, die Relaxationszeit der diktierten Flüssigkeit also meist nur kurz, während starre Gallerten festgewordene Schaumwände mit unendlich großer Relaxationszeit haben sollen. Die Richtung der größten Quellung und Schrumpfung fällt mit der Richtung der größten Dila- tation der klebrigen Schaumwände oder der optischen Achse der Doppelbrechung an den verschiedenen Stellen einer flüssigen Gallerte E. Sommerfeldt {Tübingen). Quincke , G. , Über Ausbreitung und E x t e n s i o n s k r a f t (Ann. d. Phys. [4] XV, 1904, p. 55—60). Der Verf. weist auf den Zusammenhang seiner Theorien über Tropfen- und Schaumbildung (vgl. d. vor. Ref.) mit seinen früheren Arbeiten über Kapillarität und Oberflächenspannung liin; sodann wendet sich derselbe besonders gegen eine Arbeit von G. van der Mensbuugghe , welcher bestritten hatte , daß durch periodische Aus- breitung von Seifenlösung an der Grenzfläche von Ol und Wasser die freiwillige Bildung von Ölemulsionen herbeigeführt werden könne. Quincke weist nach , daß die Extensionskraft , welche nach Mens- BRUGGHES Meinung das Öl in kleine Tröpfchen zerreiße, lücht nach- weisbar sei, da die Ausbreitung noch nicht während der chemischen Wirkung erfolge, sondern oft erst 30 Sekunden später. * E. Sormnerfeldt {Tübingen). 302 Referate. XXII, 2. Hlawatsch , C, Bestimmung der Doppelbrechung für verschiedene Farben an einigen Mineralien (TscHERMAKS miueral. u. petr. Mitt. Bd. XXIII, 1904, p. 415 bis 450 m. 3 Fig.). Die Mineralien Äkermannit , Melilith , Gehlenit zeigen eine ähn- liche Abhängigkeit der Interferenzfarben von der Dispersion wie der vom Verf. nach dieser Richtung bereits früher untersuchte Vesuvian. Teils an natürlichem Vorkommen , teils an Hüttenprodukten werden bei den drei erstgenannten Mineralien mittels Polarisationsmikroskopes und Babinet sehen Kondensators die optischen Eigenschaften bestimmt, wobei sich zeigt, daß die zweigliederige CAucHYSche Dispersions- formel diesen Erscheinungen der Dispersion der Doppelbrechung nicht genügt. E. Sommerfeldt {Tübingen). Braun , F., Einige Beobachtungen, die sich auf künst- liche Doppelbrechung beziehen (Ann. d. Phys. [4] XVI, 1905, p. 278—281 m. 1 Fig.). Der Verf. beschreibt mehrere Verfahren, um durch Übereinander- schichten von Gelatine- oder Kollodiumhäutchen die optischen Er- scheinungen ein- und zweiachsiger Kristalle nachzuahmen. Neu sind sind besonders die Beobachtungen, welche sich auf die Ausscheidung mikroskopischer Teilchen beim Einlegen von Gelatineplatten in Methyl- alkohol und auf die hierbei entstehende Doppelbrechung beziehen; dieselbe verschwindet nur zum Teil beim Wiedereintrocknen der Methylalkoholpräparate. E. Sommerfeldt {Tühhigen). Braun, F., Herstellung doppelt brechender Körper aus isotropen Bestandteilen (Physik. Zeitschr. V, 1904, p. 199 — 203). Der Verf. weist zunächst theoretisch nach , daß ein Gemenge zweier einzeln isotroper Medien doppelt brechend sein kann , wenn die Korngröße des Gemenges so klein ist, daß es als homogen im Vergleich zur Wellenlänge aufgefaßt werden darf. Notwendig hier- für ist , daß die Dielektrizitätskonstanten der sich durchdringenden Medien verschieden sind. Für elektrische Wellen weist der Verf. auch experimentell diese Entstehungsursache der Doppelbrechung nach und vermutet daher, daß in vielen Fällen auch optische Doppel- brechungserscheinungeu (z. B. bei Mischkristallen die sogenannten optischen Anomalien) aus dem gleichen Grunde entstanden sein können. E. Sommerfeldt {Tübinge7i). XXII, 2. Referate. 303 Hinden, F., Neue Reaktionen zur Unterscheidung von Caicit und Dolomit (Verli. d. natnrforsch. Ges. in Basel Bd. XV [2], 1904, p. 201—202). Als mikrochemische Reaktion zur Unterscheidung- von Kalkspat und Dolomit empfiehlt der Verf. die Behandlung mit lOprozentiger Eisenchloridlösung , wobei letzterer unverändert bleibt , ersterer hin- gegen sich rotbraun färbt. Auch die Lösungen von Bleiazetat, Kupfersulfat, Quecksilberchlorid werden hinsichtlich ihrer Einwirkung auf beide Mineralien geprüft. ^ Sommerfddt {Tübingen). * Thugutt, St. J., Fritz II i n d e n s „N eue Reaktionen zur Unterscheidung von Caicit und Dolomit" (Zen- tralbl. f. Min. Geol. Pal. 1905, p. 265—266). Der Verf. weist darauf hin, daß bereits vor Hinden (vgl. d. vorige Ref.) sehr ähnliche und zum Teil noch vollständiger aus- gearbeitete Unterscheidungsreaktionen zwischen Kalkspat imd Dolo- mit von Lemberg beschrieben worden sind. E. Sommerfeldt {Tübingen). Lehmann, 0., Flüssige Misch- und Schichtkristalle (Ann. d. Phys. [4] XVI, 1905, p. 160—165). Es wurde ein neuer Repräsentant der kleinen Klasse organischer Körper aufgefunden , welche eine flüssige doppeltbrechende Modi- fikation aufweisen (vgl. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 104). Be- sonders interessante Eigenschaften zeigten die flüssig - kristallinen Mischungen dieses Körpers, des Anisaldazins, mit Methoxj^zimtsäure, und zwar ließen sich bei geeignetem Mischungsverhältnis starke und mit farbenprächtigen Erscheinungen verbundene Schwankungen der Interferenzfarben mikroskopisch nachweisen, welche an die plötzlichen Umwandlungen polymorplier Modifikationen erinnerten. Jedoch scheinen nicht solche , sondern nur Schichtenbildungen wirklich statt- zufinden, indem die beiden Substanzen in einem beschränkten Ver- hältnis miteinander mischbar sind und die sich übereinander lagernden dünnen Schichten ihrer chemischen Zusammensetzung nach den End- punkten des Lückeniutervalls entsprechen. Von Interesse sind auch die mikroskopischen Beobachtungen des Verf. über Ätzfiguren, welche sich an den flachgedrückten Tropfen erkennen lassen. E. Sommerfeldt {Tübingen). Q 04 Referate. XXII, 2. Richards, Th. W., a. Wells, R. Cl., The Nephelometer, au Instrument for Detecting and Estimating opalasceut Precipitations (Amer. Chem. Journ. vol. XXXI, 1904, p. 235—243). Um zu entscheiden, ob in einer Flüssigkeit feine Niederschläge suspendiert sind , bestimmt der Verf. die Intensität des reflektierten Anteils eines auffallenden Lichtstrahles , dessen Lichtstärke konstant bleibt. Dadurch wird zugleich ein quantitatives Maß für die Menge dieser , zum Teil submikroskopischen Teilchen gewonnen , da die Intensität des reflektierten Lichtes dieser Menge proportional sein muß. Die zu bestimmende Lösung und die Vergleichslösung müssen, wenn die quantitativen Angaben genau sein sollen, vollkommen gleichen Versuchsbediugungen unterworfen werden. E. Sommerfeldt {Tübingen). Donau , Über die Färbung der B o r a x p e r 1 e durch kol- loidal gelöste Edelmetalle (Monatshefte f. Chem. Bd. XXV, 1904, p. 913—918). Der Verf. gibt einige Bestimmungsarten der Edelmetalle an, welche die bisherigen mikrochemischen Methoden an Empfindlichkeit wesentlich übertreffen und auf den Färbungen beruhen, welche kol- loidal verteilte Spuren dieser Metalle in der Boraxperle verursachen. Von besonderem Interesse sind die vergleichenden Angaben des Verf. über die Empfindlichkeit der verschiedenen Mikroreaktionen der Edel- metalle. Es lassen sich z. B. beim Gold mikrochemisch durch Zinn- chlorür nur 2 spektraaualytisch noch 0,13 durch kolloidale Färbung aber sogar 0,002 Mikromilligramme nachweisen. E. Sommerfeldt {Tübingen). Brauns, R., Mineralogie. 3. Aufl., Leipzig (J. G. Göschens Ver- lag) 1905; 134 pp., 132 Figg. Die ^Entwicklung der Mineralogie während der letzten Jahre ist in der neuen Auflage des Büchleins nicht unberücksichtigt geblieben, sondern die Seitenzahl sowie auch die Textfiguren wurden im Ver- gleich zur zweiten Auflage vermehrt (diese um zwei, jene um vier). Die in der Kürze ihren Vorzug suchende Tendenz der „Göschen- Bändchen" ist in zweckmäßiger Weise mit dem Bestreben, möglichste Vollständigkeit zu erreichen, vom Verf. vereinigt worden. E. Soynmerfeldt {Tübingen). XXII, 2. Referate. 305 Behrens, H. , Reaktionen für den mikrochemischen Nachweis organischer Basen (Zeitschr. f. anal. Chem. Bd. XXXXIII, 1904, p. 333—355). Im Anschhiß an das dritte Heft seiner „Mikrochemischen Ana- lyse" teilt der Verf. zunächst Reaktionen zur Unterscheidung der einzelnen C4ruppen organischer Basen mit, z. B. zur Unterscheidung von aliphatischen und aromatischen, sowie von primären, sekundären und tertiären Basen. Sodann wird auf einzelne Gruppen im speziellen eingegangen, und zwar auf das Anilin und seine Homologen, die Naphtylamine, auf die Amidophenole, die azetylierten Basen, auf die Benz3daraine, die Diamine, Phenylhydrazine, Naphtylhydrazine, ferner auf eine Reihe von heterozyklischen Basen und Alkaloiden. , E. Sommer felcU {Tübingen). Vaniuo , S. , u. Hartl , F. , Über neue B i 1 d u n g s w e i s e n kolloidaler Lösungen und das Verhalten der- selben gegen Baryumsulfat (Ber. d. deutsch, chem. Ges. Bd. XXXVII, 1904, p. 3620—362.3). Die Verf. beschreiben eine Methode , um durch Schütteln mit Baryumsulfat zu entscheiden , ob die Färbung einer Flüssigkeit von einer gelösten oder von einer submikroskopisch verteilten kolloidalen Substanz herrührt. ^ Sommerfeldt {Tübingen). Bredi§-, G., u. Scliukowsky, G. V., Prüfung der Natur der flüssigen Kristalle mittels elektrischer K a t a - phorese (Ber. d. deutsch, chem. Ges., Bd. XXXVII, 1904, p. 3419—3425). Um die Frage zu entscheiden , ob die flüssigen Kristalle sub- mikroskopische Suspensionen enthalten, bedienten sich die Verf. einer elektrochemischen Methode. Durch Wanderung der suspendierten Teilchen im elektrischen Strome können kolloidale Flüssigkeiten, Emulsionen u. dgl. meistens geklärt werden ; es erwies sich aber in allen untersuchten Fällen (p-Azoxyanisol , Anisaldizin, Cholesterin- propionat, Kondensationsprodukte von Benzaldahyd mit Benzidin, ferner von Toluylaldehyd mit Benzidin) eine Trübungsabnahme nach dieser Methode als undurchfühlbar, so daß es auch hiernach naheliegt, die Körper als einheitliche Produkte aufzufassen. E. Sommerfeldt {Tübingen). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 2. 20 306 Referate. XXII, 2. Braun, F., Über metallische Gi tte rpolarisatioii, ins- besondere ihre Anwendung- zur Deutung mikro- skopischer Präparate (Ann. d. Phys. [4], Bd. XYI, 1905, p. 238—278). Braun , F. , Der HertzscIic Gitter versucli im Gebiete der sichtbaren Strahlung (Sitzber. d. Akad. d. Wiss. Berlin, math.-physik. KL, 1904, p. 154). Zur Erklärung des Pleochroismus bei manchen Färbungen, Gläsern, isomorphen Mischkristallen und anderen „festen Lösungen" hatte der Verf. bereits früher die Hypothese aufgestellt, daß die Partikeln des „gelösten" Stoftes in ähnlicher Weise wie ein submikroskopisches Hertz sches Gitter in dem festen Lösungsmittel angeordnet seien. Bisher war diese Hypothese nur durch Beobachtungen im durch- gehe n d e n Licht geprüft , nunmehr jedoch geht der Verf. zu den besonders interessanten Folgerungen, welche sich für das reflek- tierte Licht aus seiner Annahme ergeben , über. Vorzugsweise wurden die nach einer Methode Ambronns hergestellten Goldfärbungen (z. B. bei Pinus silvestris , Nesselfasern u. a.) untersucht. Die Be- schreibung der Versuchsanordnung enthält bemerkenswerte Einzel- heiten über die Anwendung des neuen Zelss sehen Vertikalilluminators für starke Vergrößerungen. Es zeigte sich, daß die Gitterstäbe in den Gefäßwänden liegen und denselben parallel sind , daß ferner in den Gittern für alle Wellenlängen eine Absorption durch Joule sehe Wärme stattfindet. Auch für Metallzerstäubungen wurde die Gitterstruktur festgestellt, indem z. B. bei zerstörtem Platin die Durchlaßfarbe gelblich oder grünlich-bläulich erschien , je nachdem die Lichtschwingungen quer oder parallel zu den Gitterstäbchen erfolgten. Auch hier bildeten — ■ ebenso wie bei den imprägnierten Pflanzenfasern — die Er- scheinungen im reflektierten Licht die Ergänzung zu denjenigen im durchfallenden Licht. E. Sonimerfeldt {Tübingen). Becke , F. , Optische U n t e r s u c h u n g s m e t h o d e n (Denkschr. d. math.-naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wiss., Wien, Bd. LXXV, 1904, p. 55—95). Zur mikroskopischen Bestimmung der Mineralien hat der Verf. eine Reihe von Methoden ausgearbeitet, welche auf den Polarisations- erscheinungen im parallelen und konvergenten Licht basieren, teil- weise auch die Benutzung von Hilfskristallplatten (Gipsblättchen, BABiNET-Kompensator etc.) bedingen. Dieselben werden in einer für XXII, 2. Referate. 307 die Praxis sehr zweckmäßigen Art beschrieben und auch theoretisch auf eine neue Weise behandelt, nämlich unter Zuhilfenahme der vom Verf. unter der Bezeichnung „Skiodromen" eingeführten Kurven. Es leiten sich diese Kurven von den Kegeln ab, welche der Forde- rung genügen , daß die Lichtgeschwindigkeit für alle in ihrer Ober- fläche gelegenen Richtungen gleich ist; die Skiodromenmethode läßt die Haupttypen der Isogyren besonders einfach erkennen. Auch die Methode des Verf. , den Winkel der optischen Achsen mittels eines auf das Mikroskop aufgesetzten Abbe sehen Zeichenapparats zu be- stimmen, ist in erweiterter Form und mit neuen Berücksichtigungs- verfahren der Fehlerquellen beschrieben. E. Sommerfeldt {Tübingen). Stark , M. , Zusammenhang des B r e c h u n g s e x p o n e n t e n natürlicher Gläser mit ihrem Chemismus (Tscher- MAKS min. u. petr. Mitt., Bd. XXIII, 1904, p. 536 — 550). Nach der mikroskopischen Methode F. Beckes bestimmt der Verf. den Brechungsexponenten bei einer großen Zahl von Gesteins- gläsern und stellt die Abhängigkeit desselben von dem Kieselsäure- gehalt des Gesteines tabellarisch zusammen. Auch wurden die von dem GLADSTONSchen Gesetz geforderten Werte der Brechungsexpo- nenten mit den direkt beobachteten verglichen , wobei sich nur in einem Falle eine Ausnahme von diesem Gesetz ergab. E. Sommerfeldt (Tübingen). 20* 308 ' Neue Literatur. XXII, 2. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Bayon, P. G. , Die histologischen Untersuchungsmethoden des Nerven- systems. Würzburg (Stuber); VIII + 187 pp. 3-60 M. Bolles Lee, A., The Microtomist's Vademecum. A Handbook of the methods of microscopic anatomy. 6tii edit. London (J. a. A. CLmrchill) 1905; X + 538 pp. Lo Forte , Giac. , II microscopio : Manuale pratico per i primi esercizi di microscopia. 6 Fig. Milano (Soc. edit. Sonzogno) 1904. 62 pp. ten Siethoff, E. G, A. , Handleiding bij het mikrophysisch onderzoek van urine. Rotterdam 1904; 308 pp. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Ladd's Student's Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 238). Portable Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 239). Reichert's Large Stand No. 1 A, titted with Tip-up Stage-Clips (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 243; vgl. C. Reichert s Katalog No. 25, 1904, p. 17). Reichert's Lai-ge Mineralogical Stand (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 247; vgl. C. Reichert s Katalog No. 25, 1904, p. 28). Reichert's Microscope for determining hardness of substances (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 247; vgl. C. Reichert s Katalog No. 25, 1904, p. 36). XXII, 2. Neue Literatur. 309 Eeichert's New Mineralogical Stand (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 245; vgl C. Reicherts Katalog No. 25, 1904, p. 30). Reichert's. New Large Stand A 1 , with extra wide tube and new lateral micrometer-screw (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 241; vgl. C. Reicherts Katalog No. 25, 1904, p. 14). Zeiss' New Laboratory Stand (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 240; vgl. Carl Zeiss' Spezialkatalog No. 10, 1904). b. Objective. H. , Construction of aplanatic combinations of lenses with or without achromatism IV. (Engl. Meclianic 1905, vol. LXXX, p. 595). Malassez, L., Sur la notation des objectifs microscopiques. 2 Fig. (Arch. d'Anat. microsc, t. VII, fasc. 2, p. 270—350). Malassez, L., Sur la notation des objectifs microscopiques [3. Note] (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LVII, 1904, no. 35, p. 545). Reichert's Objectives with Bourguet's Spring safety action (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 249; vgl. C. Reicherts Katalog No. 25, 1904, p. 5). c. Beleuchtungsaj)parate. (Ross, H. C.,) Electric warm-stage for use with the microscope combined with a Nernst lamp to illuminate the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 2.50). Troester, C, Über Dunkelfeldbeleuchtung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XIV, 190.5, No. 15, 16, p. 511). Baker's electric lamp for the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 252). Improved methods of working with the vertical Illuminator (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 251). Reichert's Swing-out Condensor and Iris Diaphragm (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 249; vgl. C. Reicherts Katalog No. 25, 1904). 310 Neue Literatur. XXII, 2. d. Ultramikroskop. Marpmann, Über ultramikroskopisches Sehen (Zeitschr. f. angew. Mikrosk. Bd. XI, 1905, H. 1, p. 1). Raehlmann, E., Das Ultramikroskop, seine Technik und seine Anwendung zur Untersuchung von Blut- und Sekretbestandteilen (Zeitschr. f. ärztl. Fortbildung Bd. II, 1905, p. 149). Beschreibung und Handhabung des Apparates zur Sichtbarmachung ultra- mikroskopischer Teilchen, von Ernst Leitz, Optische Werkstätte in Wetzlar. 2 Fig. (Wochenschr. f. Brauerei, Jahrg. XXII, No. 7, p. 99 —102). Über die Grenzen der miki'oskopischen Abbildung und die Sichtbarmachung „ultramikroskopischer" Teilchen (Zentralzeitg. f. Opt. u. Mech. Bd. XXV, 1904, No. 5, p. 51). e. Verschiedenes. Braun, F., Über metallische Gitterpolarisation insbesondere ihre Anwendung zur Deutung mikroskopischer Präparate (Ann. d. Phys. Bd. XVI, 1905, p. 238-, vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 2). Braun, F., Der Hertz sehe Gitterversuch im Gebiete der sichtbaren Strah- lung (Sitzber. d. Akad. d. Wiss. Berlin, math.-physik. Kl., 1904, p. 154; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 306). Crisp , Fr. , Linnaeus and the use of the Microscope (Journ. K. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 2.53). Fr. F. R. M, S., Amphipleura Lindheimeri (English Mechanic vol. LXXX, 1904, p. 455). Gordon, J. W., The theory of highly magniiied Images (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 1, p. 1). Guilloz, Th., Sur la notation des objectifs et des oculaires de microscope. (Compt. rend. Soc. Biol., T. LVIII, 1905, No. 3, p. 139—141. [Reun. Biol. de Nancy]). Guilloz, Th., Sur la relation qui doit exister entre le numero de l'oculaire, le numero de l'objectif et son ouverture numerique pour pouvoir beneficier dans l'observation microscopique de tout le pouvoir separa- teur de l'instrument (Compt. rend. Soc. Biol., T. LVIII, 1905, no. 15, p. 730—732). Hunter, J., „Gross" formula (Proc. Scot. Micr. Soc. vol. IV, 1903/1904, p. 49). (Kingstbrd, T. G.,) Method of constructing small glass tanks (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 253; vgl. Journ, Queckett Micr. Club 1904, vol. IX, p. 117—120). XXII, 2. Neue Literatur. 311 place de Lepinay, J., u. Buisson, H.,) Über eine neue Methode zur Messunj^' der Dicke und des Brechungsindex von Planparallelphitten (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XXV, 1905, p. 87; vgl. Ann. de Chim. et de Phys. t. II, 1904, p. 78). Martin, K., Über Zonenfehlerkorrektion durch geeignete Glaswahl (Zeitschr. f. wiss. Photogr. Bd. U, 1904, p. 231). Milne, J. R., New form of spectrophotometer (Proc. Roy. Soc. Edinburgh 1904, vol. XXY, p. 338—354). Milne, J. R. , New form of Juxtapositor to bring into accurate contact the edges of the two beams of light used in spectrophotometry with an apphcation to Pohirimetrj^ (Proc. Roy. Soc. Edinburgh 1905, vol. XXV, p. 355—363). (Mostyn, C.,) Resolution of Amphipleura pellucida (Knowledge vol. I, 1904, p. 307; vgl. Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 1, p. 107). Porter, A. B. , On Abbe's diffraction theory of microscopic vision. Ab- stract of a paper presented at the Chicago meeting of the Physical Society, April 21, 1905 (Phys. Rev. vol. XX, 386—287, 1905). Rheiuberg, J. Ernst Abbe (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 156). Schott, O., Über eine neue Ultraviolett -Quecksilberlampe. UvioUampe (Mitteil. a. d. Glaswerk Schott u. Gen., Jena, 10 pp.). VVinkelmann, A. , Ernst Abbe, Rede bei der von der Universität Jena veranstalteten Gedächtnisfeier am 2. Mai 1905 gehalten, 23 pp. Jena (G. Fischer) 1905. 2 M. Aperture table (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 1, p. 107). 3. Mikrophotographie und Projektion. Bellieni, Methode pratique et simplifiee de microphotographie (C. R. Soc. Biol. t. LVIII, 1905, no. 7, p. 339—341). Guilloz , Th., Determination de la grandeur reelle des objets dans les photomicrographies (C. R. Soc. Biol. t. LVIII, 1905, no. 7, p. 343). Köhler, A., A microscopic arrangement for ultra-violet light and investi- gations of organic substances, with its use (The Opt. Instrum. Monthlj- vol. I, no. 1, 1905, p. 4). Mathet, L., Sur la reproduction des objets difficiles par la photomicro- graphie (Rev. d. Sc. photographiques t. I, 1904, p. 18). Spitta, E. J. , On suiting contrasts screens for the photography of bacte- ria (Photography vol. XVII, 1904, p. 577—579). Zeiss' reflecting lantern, the epidiascope (The Opt. Instrum. Monthly vol. I, no. 1, 1905, p. 26). 312 Neue Literatur. XXII, ■>. 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Alfieri e Lacroix, Come si devono fare gli originali per le riproduzioni fotomeccaniche (Monit. Zool. Ital., Anno XVI, no. 4, p. 111 — 116). Behring, E. v, , Über ultraiuikroskopische Proteinuntersuchungen (Beitr. z. exper. Ther., hrsg. v. E. v. Behring, 1905, H. 10, p. 22—29). Berg, W., Weitere Beiträge zur Theorie der histologischen Fixation [Ver- suche an nukleinsaurem Protamin] (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LX"\', 1904, H. 2, p. 298—357). Best, Über mikroskopische Eisenreaktion (Verh. d, deutsch. Pathol. Ges. 8. Tagg., Breslau 1904, Ergänzungsh. z. Bd. XV d. Zentralbl. f. pathol. Anat. 1905, p. 147). Davidsohn, C, Vorzüge der Kresylviolettfärbung (Verh. d, deutsch. Pathol. Ges. 8. Tagg., Breslau 1904, Ergänzungsh. z. Bd. XV d. Zentralbl. f. pathol. Anat. 1905, p. 150—152). Dor, L. , L'essence de moutarde comme liquide conservateur des pieces anatomiques (C. R. Soc. Biol. t. LVIII, 1905, no. 11, p. 479—481). Briessen, L. F., Zur Glykogenfärbung (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 4, p. 129). Fischler, F., Über die Unterscheidung von Neutralfetten, Fettsäuren und Seifen im Gewebe (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XV, 1904, No. 22, p. 913—917 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 262). Gerlach, L., Die anatomisch -histologische Technik des 19. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die Morphologie. Erlangen 1904. 38 pp. 8". • M. 1-50. Grigorjew, A. , Über Konservierung von Organen und Organinhalt zu nachträglicher mikroskopischer und chemischer Untersuchung (Viertel- jahrsschr. f. gerichtl. Medizin, F. 3, Bd. XXIX, 1905, H. 1, p. 79). Lenhossek, M. v., Ramön y Cajals neue Fibrillenmethode (Neurol. Zentralbl. Jahrg. XXIII, 1904, No. 13, p. 593—609 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 264). Liepmann, Konservierung von pathologisch -anatomischen Präparaten (Zeitschr. f. Geburtsh. \\. Gynäkol. Bd. LIV, 1905, H. 1, p. 158). Liigaro, E., Un metodo di colorazione delle neurofibrille mediante l'argento colloidale (Monit. Zool. Ital., Anno XV, no. 11, p. 350—356). Lugaro, E. , Sui metodo di demostrazione delle neurofibrille (Ann. di nevrologia, Anno XVI, 1904, fasc. 5, p. 495—496 [12. Congresso d. soc. freniatr. Ital. in Genova 1904]). Miodowski, F., Neueste Vorschläge zur histologischen Technik (Internat. Zentralbl. f. Ohrenheilk. Bd. III, 1905, H. 4, p. 133). Osborn, Fr. A., A simple electrical thermostat (Journ. Phys. Chem. Bd. IX, 1905, p. 297—298). Rosenau, M. J., Laboratory course in pathology and bacteriology [revised edition] (Treasury Departm. Hyg. Labor. Washington, Bull. no. 8, 1904 79 pp.). XXII, 2. Neue Literatur. 313 Scholz, Fr., Über Aceton - Celloi'din - Schnelleinbettun^ (Deutsch, med. Wochensclir. Bd. XXXI, 1905, No. 11, p. 419). Strauch, Eine Methode farbiger Konservierung frischer Leichenteile für ZAvecke der somatischen Anthropologie (Zeitschr. f. Ethnologie Jahrg. XXXVI, 1904, H. 5, p. G71). Thilo, 0., Vorrichtung zum Durchlüften des Wassers von Aquarien (Korrespondenzbl. d. Naturf. Ver. zu Riga, Jahrg. XL VII, 1904, p. 5). Beiträge zur praktischen Mikroskopie. 1. Neuere Präparationsmethoden (Zeitsclir. f. angew. Mikrosk. Bd. XI, 1905, H. 3, p. 57). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Tiere. Depdolla, Ph. , Untersuchungen über die Spermatogenese von Lumbricus terrestris (Zool. Anz. Bd. XXVIII, 1905, p. 545—557 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 265). Hirschler, J. , Weitere Regenerationsstudien an Lepidopterenpuppen [Regeneration des vorderen Körperendes] (Anat. Anz. Bd. XXV, 1904, No. 18, 19, p. 417—435 m. 5 Figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 265). Jakimoff, W. L. , Zur Biologie der Trj'panosomen der Nagana und des Mal de Caderas (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, 1904, H. 5, p. 668—678). Marino, F., Coloration des protozoaires et observations sur la neutrophile de leur noyau (Ann. de l'Inst. Pasteur, Annee VIII, 1904, no. 12, p. 761—766). Smedley, R. D., The cultivation of Trypanosomata (Journ. of Hygiene vol V, 1905, no. 1, p. 24—47). b. Wirbeltiere. Arnold, J., Über Bau und Sekretion der Drüsen der Froschhaut; zugleich ein Beitrag zur Plasmosomen- Granulalehre (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXV, 1905, p. 649—665 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 286). 314 Neue Literatur. XXII, 2. Bab , H. , Die Colostrumbildun^ als physiologisches Analogen zu Ent- zündungsvorgängen. Gleichzeitig ein Beitrag zur Lehre von den Leukocyten und deren Granulationen. Mit historischen Darlegungen. Berlin (A. Hirschwald) 1904; 97 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. l>7-2.) Backmund, K. , Entwicklung der Haare und Schweißdrüsen der Katze (Anat. Hefte, H. 79, 80 [Bd. XXVI, H. 2, 3], p. 317—383 m. 4 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 285). Bunting, P. L. , The Histology of Lymphatic Glands: the general Struc- ture, the Reticulum and the Germ Centres (Journ. of Anat. a. Physiol. vol. XXXIX, 1904, p. 55— (i8 w. 5 pltes. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 287). Cameron, J., The Development of the Retina in Amphibia, an Embryo- logical and Cytological Study (Journ. of Anat. a. Phys. London vol. XXXIX, 1905, p. 135—152 w. 2 pltes. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 290). Cavalie, M., Les ramifications nerveuses dans Torgane electrique de la torpille (Torpedo Galvani) [Dispositif tibrillaire dans les gaines des fibres nerveuses et autour d'ellesj (Bibliogr. anat. t. XIII, 1904, fasc. 4, p. 214—220 av. 5 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 278). Cesa-Biauclii, D. , Contributo alla conoscenza dell'istogenesi delle cisti semplici dell'ovaia (Arch. Sc. med. vol. XXIX, 1905, p. 1). Delflno , E. , Macroglossia congenita neuroübromatosa (Arch. Sc. med. vol. XXIX, 1905, p. 34). Donati, M. , Ipernefroma maligno del fegato (Arch. Sc. med. vol. XXIX, 1905, p. 154). Fichera, G. , Über die Verteilung des Glykogens in verschiedenen Arten experimenteller Glykosurie (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. XXXVI, 1904, H. 2, p. 273—339 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 288). Glas, E. , Über intraepitheliale Drüsen, Cysten und Leukocytenhäufchen der menschlichen Nasenschleimhaut (Arch. f. Laryngol. u. Rhinol. Bd. XVI, 1904, H. 2, p. 236—264 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 286). Goldberg, B. , Über die Müller sehe Modifikation der Donne sehen Eiter- probe (Zentralbl. f. inn. Med. Jahrg. XXVI, 1905, No. 20, p. 497). Grabower, Die Verteilung und Zahl der Nervenfasern in den Kehlkopf- muskeln und die Hinfälligkeit des Erweiterers der Stimmritze (Arch. f. Laryng. u. Rhinol. Bd. XVI, 1904, H. 2, p. 189-207 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 279). Halber, E., Über die Entstehung der Blutplättchen und ihre Beziehungen zu den Spindelzellen (Deutsches Arch. Klin. Med. Bd. LXXXII, 1904, H. 1, 2, p. 41—59 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 268). Illing , G. , Vergleichende makroskopische und mikroskopische Unter- suchungen über die submaxillaren Speicheldrüsen der Haussäugetiere (Anat. Hefte, H. 70, 80 [Bd. XXVI, H. 2, 3], 1904, p. 389—526 m. 4 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 284). XXII, 2. Neue Literatur. 315 Imhof, G. , Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Lumbaimarkes bei den Vögeln (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXV, 1905, p. 498—610 m. 30 Figg. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p 283). Joris, H., Histogenese du Neurone (Bull. Aead. R. Med. Belgique, 25 juin 1904, 44 pp. av. 5 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 279j. Koiransky, Eugenie, Über eigentümliche Gebilde in den Leberzellen der Amphibien (Anat. Anz. Bd. XXV, 1904, No. 18, 19, p. 435—456 in. 6 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 288). Kopsch, F., Über den Kern der Thrombocyten und über einige Methoden zur Einführung in das Studium der Säugetier -Thrombocyten (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XXI, 1904, H. 4—8, p. 344—353; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 268). Kozowsky , A. D. , Zur Färbungsmethodik der Nervenfasern des Zentral- nervensystems (Neurol. Zentralbl. Jahrg. XXIII, 1904, No. 22, p. 1041 —1042; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 277). Meves, F., Zur Wirkung von Säure auf die roten Blutkörperchen der Amphibien (Anat. Anz. Bd. XXV, 1904, No. 9, 10, p. 240—245; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 291). Meyer , P. , Ein Verfahren zur Erzielung haltbarer Amyloidpräparate (ViRCHOWs Arch. f. pathol. Anat. Bd. CLXXX [Folge 17, Bd. X], H. 2, p. 359—361). Modica, O., Nuovo metodo di fissazione di sangue (Arch. farmacol. speri- ment. e Sc. affini, Anno 3, vol. III, 1904, fasc. 11). Palleske, Eine neue Methode des Blutnachweises? (Vierteljahrsschr. f. ge- richtl. Med., Folge 3, Bd. XXIX, 1905, H. 2, p. 331—338). Pighini, G. , Sulla struttura dei globuli rossi (Arch. Sc. med. vol. XXIX, 1905, p. 49). Preisich, K. , u. Heim, P. , Über die Abstammung der Blutplättchen (ViRCHOWs Arch. Bd. CLXXVIII, 1904, H. 1 , p. 43—60 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 266). Ramön y Cajal, S., La methode ä l'argent reduit associee ä la methode embryonnaire pour l'etude des noyaux moteurs et sensitifs (Bibliogr. Anat. t. XIII, 1904, fasc. 5, p. 242—275 c. 12 figg. Dasselbe in Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. III, 1904, fasc. 2, 3, p. 65—96 av. 12 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 273). Ravenna, E., Sui cosidotti tumori endoteliali. Memoria seconda: Gli emoangioendoteliomi del fegato. [Osservazioni anatomo-patologiche.] (Arch. Sc. med. vol. XXIX, 1905, p. 124). Reichert, C. , Über das Vorkommen kleinster Körperchen im frischen Menschenblut (Zeitschr. f. angew. Mikrosk. Bd. XI, 1905, H. 12, p. 309). Rossi , E. , L'intima struttura delle cellule nervöse umane (Le Nevraxe vol. VI, fasc. 3, 1904, p. 331—349 av. 16 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 273). Sala, G., Beitrag zum Studium der feineren Struktur der Netzhaut (Anat. Anz. Bd. XXV, 1904, No. 9, 10, p. 246—249 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 291). Schridde,H., Weitere Untersuchungen über die Körnelungen der Plasmazellen (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 11, p.433). 316 Neue Literatur. XXII, 2 Siethoff, E. G. A. ten, Het urine onderzoek bij gereclitelijke lijkschoii- wing-en (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk., 11, 1904, p. 798). Simon et Spillmann, L., Ai^plication de la Photographie ä la nuineration des elements figures du sang. (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LYII, 1904, no. 37, p. 659j. c. Bakterien. Asahi, K. , Beitrag zur Untersuchung auf Hyphouij-ceten (Prager med. Wochensclir. Jalirg. XXX, 1905, No. 12, p. 153—154 m. 1 Fig.). Austregesilo, A., Über die Diazoreaktion bei den tropischen Krankheiten (Arch. f. Schiffs- u. Tropenhygiene Bd. IX, 1905, No. 5, p. 22(3). Berner, O,, En anaerob platekulturskaal (Norsk Mag. for Lägevid. 1904, p. 823). Biedert, Über die Biedert sehe (Mühlhäuser -Czaplewski sehe) Methode zum Auffinden vereinzelter Tuberkelbazillen (Hj'gien.Rundsch. Jahrg. XV, 1905, No. 5, p. 241). Blecher, C, Ein Apparat zum Lösen und Filtrieren großer Quantitäten Gelatine, Agar-Agar etc. (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XIV, 1905, Xo. 12, 13, p. 415— 41G m. 1 Fig.). Blumenthal, J. M. u. Lipskerow, M. , Vergleichende Bewertung der difterentiellen Methoden zur Färbung des Diphtheriebazillus (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVIII, 1905, H. 3, p. 359). Borden, J. H., The Wid.\l Test for practicing phj^sicians (Proc. New York pathol. Soc. vol. IV, 1904, p. 405). Doerr, R., Beobachtungen über bazilläre Ü3^senterie (Zentralbl. f. Bakteriol-. 1. Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 4, p. 420; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 244). Dreuw, Zur Züchtung anaerober Bakterien (Verhandl. u. Ber. d. 5. internat. Dermatol. Kongr. Berhn 1904). Dscliunkowsky, E., u. Luhs, S., Apparat zum sterilen Blutentnehmen zwecks Untersuchung (Zentralbl. f. Bakteriol. 1. Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 3, p. 367; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 295). Dworetzky, A., Erfahrungen mit der Spengler sehen Formalinmethode zur Reinzüchtung von Tuberkelbazillen aus Bakteriengemischen (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, 1904, H. 4, p. 626-631). Gaethgens, AV., Der Bacillus jasmino-cyaneus und der Bacillus flavo-aro maticus, zwei neue Farbstoff bildende Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol 1. Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 2, p. 129 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII 1905, p. 292.) Galli-Valerio, Br., Etudes bacteriologiques. Corynebacterium vaccinae Bacterium diphterium avium. — Bacterium candidum — (Zentralbl. f Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXVIII, 1905, No. 4, p. 465). XXII, 2. Neue Literatur, 317 Gortlon, Mervyu H., Einige Angaben zur Differenzierung von Strepto- kokken (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, 1904, H. 5, p. 728). Grossner, Zur bakteriologischen Diagnose (Müncli. med. Wocliensclir. Jalirg. LH, 1905, No. 8, p. 347). Gradwohl , R. B. H., Importance de l'examen bacteriologique pratique sur les cadavres (Ann. de l'Inst. Pasteur Annee VIII, 1904, no. 12, p. 767). Guignard, Alb., Beitrag zum mikroskopischen Nachweis der Tuberkel- bazillen im Sputum u. Urin. Diss. (21 S.) 8°. Aarau (H. R. Sauer- länder u. Co.) 1905. M. —-70 Heller, O., Die Rothberger sehe Neutralrotreaktion auf Gelatine bei 37" (Zentralbl. f. Bakteriol. 1. Abt., Orig. Bd. XXXVIII, H. 1; vgl. diese Zeitschr. XXII, 1905, p. 292). Hewlett, R. T., Detection of Bacillus Enteritidis sporogenes in Water (Journ. R. ^licrosc. Soc. 1905, pt. 1, p. 110; vgl. Trans. Pathol. Soc. vol. LV, 1904, p. 123). Hill, H. W., Preparation of broth cultures for flagella staining (Journ. of med. research. vol. XIII, 1904, no. 1, p. 97—98). Kaufmann, Job., C. Hemmigsens Thermoregulator beim Vorwärmen und Pasteurisieren (Milchwirtsch. Zentralbl. Jahrg. I, 1905, H. 1, p. 24—26). Klein, E., The Horace Dobell Lecture on the life-history of saprophytic and parasitic bacteria an their mutual relation (Lancet 1904, vol. II, p. 1477—1486). Kraft, E., Winke für die Ausführung chemisch-bakteriologischer Arbeiten auf dem Gebiete der Harn-, Sputum-, Fäces- etc. Untersuchungen (Berlin, Selbstverlag d. deutsch. Apotheker-Vereins 1905). Kral, F., Zur Differenzierung und objektiven Darstellung des Zellinhaltes von Hefe- und Spaltpilzen (Verh. d. Ges. deutsch. Naturf. u. Ärzte, 74. Vers, zu Karlsbad, IL Teil, 2. Hälfte [erschienen 1903], p. 621-622; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 296). Kral, F., Über einfache expeditive Geißelfärbungsmethoden (Verh. d. Ges. deutsch. Naturf. u. Ärzte, 74. Vers, zu Karlsbad, II. Teil, 2. Hälfte [erschienen 1903], p. 621; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 295 >. Marschall, F., Die Bedeutung des Endo sehen Nährbodens für die bakte- riologische Typhusdiagnose (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVIII, 1905, No. 3, p. 347—359). 3Iiquel et Gambier, Traite de bacteriologie pure et appliquee ä la me- decine et l'hygiene. 8^. 224 Figg. Paris (Masson et Co.) 1905. 22-50 M. Monti, E., Osservazioni e critiche sperimentali sul metodo di v. Drigalski- CoNRADi per le ricerche dei bacilli del tifo neue feci (Arch. Sc. med. vol. XXIX, 1905, p. 70). Rullmann, W., Über das Verhalten des im Erdboden eingesäten Typhus- bazillus (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVIH, 1905, H. 4; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 292). Russo , M. , La bleumetiiene - reazione , suo valore clinico (Riforma med. Anno XXI, 1905, no. 19, p. 507). 318 Neue Literatur. XXII, 2. Scagliosi, G. , Su un nuovo uietodo di colorazione elettiva delle spore (Rif. med. Anno XX, 1904, no. 49, p. 1349—1351). Schaudinn, Fr., u. Hoffmann, E. , Mitteilungen über Spirochätenbefunde bei Syphilis (Sitzber. d. Berlin, med. Ges., 17. Mai 1905; vgl. Zentralbl. f. Baivteriol. Abt. 1, Ref. Bd. XXXVI, 1905, No. 24, 25, p. 749). Schaudinn, Fr., u. Hoffmann, E. , Über Spirochätenbefunde im Lymph- drüsensaft Syphilitischer (Deutsche med. Wochenschr. 1905 , No. 18, p. 759). Sellards, A. W., Some researcbes on anaerobic cultures with phosphorous (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, 1904, H. 4, p. 632 —637 m. 2 Fig-g.). Serkowski, St., Ein neuer Nivellierapparat und dessen Anwendung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, 1904, No. 4, p. 637—640). Spitta, E. J., On suiting contrast screens for the photography of bacteria (Photography vol. XVII, 1904, p. 577). Streß, O., Über das Wachstum der Gonokokken auf serumhaltigen Nähr- böden (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVIII, 1905, H. 4, p. 491; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 294). Tarazzi, G. , Über ein leicht in aerober Weise ausführbares Kulturmittel von einigen bis jetzt für strenge Anaeroben gehaltenen Keimen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVIII, 1905, H. 5, p. 619-624). Vetter, W. , Eine Methode, um Tuberkelbazillen in pleuralen Ergüssen aufzufinden (Zentralbl. f. inn. Med. Jahrg. XXVI, 1905, No. 18, p. 449—455). d. Botanisches. Albauese, N., Ein neuer Fall von Endotropismus des Pollenschlauches und abnormer Embryosackentwicklung bei Sibbaldia procumbens L. (Sitzber. d. Akad. Wiss. Wien, math.-naturw. KL, Bd. CXIII, 1904, Abt. 1, p. 653; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIII, 1905, p. 299). Björkenheim, C. G., Beiträge zur Kenntnis des Pilzes in den Wurzel- anschwellungen von Alnus incana (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. Bd. XIV, 1904, p. 128; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 300). Claussen, P., Zur Entwicklung der Ascomyceten. Boudiera (Botan. Zeitg. Bd. LXIII, 1905, Abt. 1, H. 1, 2, p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 297). Ernst, A., Zur Kenntnis des Zellinhaltes von Derbesia (Flora Bd. XCIII, 1904, p. 514; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 299). (J. Q. T.,) Staining and preserving algae (Journ. R. Microsc. See. 1905, pt. 1, p. 115; vgl. Knowledge vok I, 1904, p. 305). Michniewicz, H. R., Über Plasmodesmen in den Kotyledonen von Lupinus- Arten und ihre Beziehung zum interzellularen Plasma ((Jsterr. Botan. Zeitschr. Bd. LIV, 1904, p. 165 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 300). XXll, 2. Neue Literatur. 319 Senft, E., Über den mikrochemischen Zuckernachweis durch essigsaures Phenylhydrazin (Sitzber. d. Akad. Wiss. Wien, math.-naturw. Kl., Bd. Cxil. 1904, Abt. 1, p. 3; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 298). Treadle, JMounting Volvox (English Mechanic vol. LXXX, 1904, p. 300). Villagio, Mounting Algae (English Mechanic vol. LXXX, 1904, p. 345). Woycicki, Z., Einige neue Beiträge zur Entwicklungsgeschichte von Basidiobolus Ranarum (Flora Bd. XCIII, 1904, p. 87; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 300). Zacharias, E., Über die Cyanophyceen (Mitt. a. d. botan. Staatsinstituten in Hamburg, 3. Beih. z. Jahrb. d. Hamburg, wissenschaftl. Anstalten zu Hamburg, 1904, p. 47; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 297). e. Mineralogisch -Petrographisches. Andrews, T., Microscopical observations on Naval accidents (Iron and Steel Magaz., vol. IX, 1905, p. 163—168). Becke, F., Optische Untersuchungsmethoden (Denkschr. d. math.-naturw. Kl. d. k. Akad. d. Wiss., Wien, Bd. LXXV, 1904, p. 55; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 306). Behrens, H., Reaktionen für den mikrochemischen Nachweis organischer Basen (Zeitschr. f. anal. Chem. Bd. XXXXIII, 1904, p. 333—355; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 305). Braun, F., Einige Beobachtungen, die sich auf künstliche Doppelbrechung beziehen (Ann. d. Phys. [4] Bd. XVI, 1905, p. 278—281 m. 1 Fig.; vgl. diese Zeitschr.- Bd. XXII, 1905, p. 302). Braun, F., Herstellung doppelt brechender Körper aus isotropen Bestand- teilen (Physik. Zeitschr. V, 1904, p. 199—203; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 302). Braun, F., Über metallische Gitterpolarisation, insbesondere ihre Anwen- dung zur Deutung mikroskopischer Präparate (Ann. d. Phys. [4], Bd. XVI, 1905, p. 238—278; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 306. Braun, F., Der Hertz sehe Gitter versuch im Gebiete der sichtbaren Strahlung (Sitzber. d. Akad. d. Wiss. Berlin, math.-physik. Kl., 1904, p. 154; vgl. diese Zeitschrift Bd. XXII, 1905, p. 306. Brauns, R., Mineralogie. 3. Aufl. Leipzig (J. G. Göschens Verlag) 1905; 134 pp. mit 132 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 304. Bredig, G., u. Schukowsky, G. v., Prüfung der Natur der flüssigen Kristalle mittels elektrischer Kataphorese (Ber. d. deutsch, chem. Ges., Bd. XXXVII, 1004, p, 3419—3425 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXU, 1905, p. 305). Campbell, W., On the microstructure of metalls and alloys (Electrochem. Ind. vol. II, 1905, p. 49). 320 Neue Literatur. XXII 2 Donau, Über die Färbung der Boraxperle durch kolloidal gelöste Edel- metalle (Monatshefte f. Chem. Bd. XXV, 1904, p. 913—918; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 304). Gledhill , J. M. , Development and use of high-speed tool steel (Iron and Steel Magaz. vol. IX, 1905, p. 19—44). Hinden, F., Neue Reaktionen zur Unterscheidung von Calcit und Dolomit (Verh. d. naturforsch. Ges. in Basel Bd. XV [2], 1904, p. 201—202; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 303). Hlawatsch, C, Bestimmung der Doppelbrechung für verschiedene Farben an einigen Mineralien (Tschermaks mineral. u. petr. Mitt. Bd. XXIII, 1904, p. 415—450 m. 3 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 302). Lehmann, O., Flüssige Misch- und Schichtkristalle (Ann. d. Phys. [4] Bd. XVI, 1905, p. 160—165; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 303). Quincke, Gr., Über Ausbreitung und Extensionskraft (Ann. d. Phys. [4] Bd. XV, 1904, p. 55—60; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 301). Quincke, G., Doppelbrechung der Gallerte beim Aufquellen und Schrumpfen (Sitzber. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. 1904, p. 258—265; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 301). Richards , Th. W. , a. Wells , R. Cl. , The Nephelometer , an Instrument for Detecting and Estimating opalascent Precipitations (Amer. Chem. Journ. vol. XXXI, 1904, p. 235—243; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 304). (Rose, T. K.,) Certain properties of alloys of Silver and Cadmium (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 1, p. 119; vgl. Proc. Roy. Soc. vol. CXXIV, 1904, p. 218). , Seaton, A. E., a. Jude, A. , Impact tests on tlie wrought steels of com- merce (Proceed. Inst. Mechan. Engineers 1904, Nov. 18). Stark, M., Zusammenhang des Brechungsexponenten natürlicher Gläser mit ihrem Chemismus (Tschermaks min. u. petr. Mitt. Bd. XXIIl, 1904, p. .536; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 307). (^Stead, J. E.,) Sulphides and Silicates of Manganese in Steel (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 2, p. 265; vgl. Iron and Steel Magaz. vol. IX, 1905, 1). 105—113). Thugutt, St. J. , Fritz Hinden s „Neue Reaktionen zur Unterscheidung von Calcit und Dolomit" (Zentralbl. f. Min. Geol. Pal. 1905, p. 265—266 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 303). (Turner,) Ilardness of metals (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 1, p. 118; vgl. English Mechanic vol. LXXX, 1904, p. 404). Vauino, S., ü. Hartl, F., Über neue Bildungsweisen kolloidaler Lösungen und das Verhalten derselben gegen Baryumsulfat (Ber. d. deutsch. chem. Ges. Bd. XXXVII, 1904, p. 3620—3623; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 305). Band XXII. Heft 3. Die Tricliloressigsäure als Fixierungsmittel. Von Prof. i)r. Martin Heidenhain in Tübiugen. Die Tricliloressigsäure yerwende ich schon seit mehr als 10 Jahren als Fixierungsmittel. Anfangs habe ich sie nur wenig benutzt, später mehr und mehr; jetzt, nachdem ich die Bedingungen der Verwend- barkeit besser kennen gelernt habe, möchte ich sie nicht mehr missen und verwerte sie besonders zu Kurszwecken in ausgedehnter Weise. Den Hinweis auf die Trichloressigsäure verdanke ich noch meinem Vater, welcher zwar selber das Mittel für die Zwecke der Histologie nicht benutzt hat, indessen mir auf eine spezielle Anfrage liin diese Säure als ein besonders stark und sicher eiweißfällendes Keagens bezeichnete. Inzwischen haben auch andere Autoren die Trichloressigsäure oder analoge Verbindungen (Trichlormilchsäure Holmgren) zu Fixierungszwecken verwendet , indessen geschah dies nur selten , und man scheint von den Residtaten meist nicht be- friedigt gewesen zu sein. Aus diesem Grunde ist es mein Wimsch, den Gegenstand einmal zur Sprache zu bringen. Ich verwende diese Säure in 5- bis lOprozentiger Lösung; in- dessen dürfte die 5prozentige Lösung für alle gewöhnlichen Fälle ausreichen. Die Eigentümlichkeiten und Vorzüge des Mittels sind die folgenden. 1) Die Trichloressigsäure fällt alle Eiweiße, auch die Mucine ; meiner Beobachtung nach konserviert sie aber, — wie übrigens die sämtlichen andern Fixierungsmittel auch — die serösen Drüsen- granula nur längs der Oberfläche der Stücke. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 3. 21 322 Heidenhain: Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. XXII, 3. 2) Das Reagens dringt sehr rasch ein. Da es nicht wie viele andere stark eiweißfällende Lösnngeu an der Oberfläche der Stücke eine dichte , harte , schwer dnrchgängige Krnste produziert, wie dies z. B. bei der Pikrinsäure und der Chromsäure der Fall ist , so Averden aucli große Stücke binnen kurzem vollständig durchfixiert. 3) Die Stücke gewinnen eine gleichmäßige Konsistenz und betten sich leicht ein. Die Durclidringung mit Paraffin wird (besonders nach Schwefelkohlenstofifdurchtränkung) eine so vollkommene , daß Paraffin und Gewebe meist eine vollkommen gleichartige, durchsich- tige Masse bilden. Dies tritft auch für solche Objekte zu, welche dafür bekannt sind , daß sie sich verhältnismäßig schwer einbetten und schneiden, wie Speicheldrüsen, Pankreas, Muskulatur, Haut. 4) Da Schrumpfungen überhaupt nicht, eher geringe Quellungen statthaben (etwa wie bei Pikrinschwefelsäure), wird die Größe^ Form, Anordnung, gegenseitige Orientierung der Zellen vorzüglich gut er- halten. Schöne , typische Bilder gewinnt man besonders von epithe- Dalen Organen (Drüsen, Magen, Darm, Nebenniere). 5) Es hinterbleibt eine ausgezeichnete , und zwar nicht modi- fizierte Färbbarkeit (etwa wie bei Alkohol, Sublimat) für Karmin, Eisenhämatoxylin und Anilinfarben. Bei DELAFiELoschem Hämatoxylin muß man gewöhnlich aus sehr verdünnten Lösungen längere Zeit färben, um eine schöne Kerntinktion zu erhalten. 6) Die feinsten Details im Kern und Plasma erhält die Trichlor- essigsäure nicht. Dagegen reicht sie aus um Granula, Zentralkörper, Spindeln, Chromosomen, Schlußleisten, Sekretkapillaren, die Muskel- struktur etc. geuügend zu konservieren. Dies Resultat ist sehr be- achtenswert, da, wie gesagt, Schrumpfungen gänzlich fehlen. Soweit wäre nun alles ganz hübsch und gut , indessen müssen wir leider bei Trichloressigsäure -Fixierung einen großen Übelstand mit in Kauf nehmen, nämlich die Neigung des Bindegewebs in Wasser und wässerigen Lösungen zu quell e n. Dieser Umstand ist den Histologen bereits bekannt und, er ist es offenbar, der einer ausgedehnten Anwendung des Mittels bisher im Wege stand. Ich bin nun aber im Avesentlichen über diese Klippe dadurch hinweggekommen, daß ich die Stücke aus der Fixierungsflüssigkeit sofort in absoluten Alkohol übertrage und mit diesem die Säure extrahiere. In der ersten Woche wechsele ich den Alkohol häufig; weiterhin lasse ich die Stücke noch einige Monate (eventuell dauernd; in absolutem Alkohol liegen und wechsele denselben noch einige XXII, 3. Heidenhain: Die Trichloressigsäure als Fixierungsraittel. 323 Male in größeren Zwischenräumen. Nach dieser Behandlung ist die Neigung der Stücke , bezw. des Bindegewebs , zu quellen , in hohem Grade verringert. Alsdaim bette ich ein, schneide und klebe die Schnitte auf (in diesem Fall mit Eiweißlösung) , denn die auf einer Unterlage fixierten Schnitte A'^erhalten sich meiner P>fahrung nach gegenüber Quellung und Schrumpfung bewirkenden Mitteln weniger empfindlich. Es ist also dringend nötig die Stücke aus der Säure sofort in absoluten Alkohol zu übertragen , letzteren oft zu wechseln und diese Behandlung einige Zeit fortzusetzen. In den fertigen , gefärbten Präparaten präsentieren sich alle derben Lagen fibrillären Bindegewebs unter den Bilde einer mehr oder weniger glasigen Masse, innerhalb deren die Bindegewebszellen in sehr deutlichem Grade hervortreten. Mithin habe ich anfangs geglaubt, daß es sich um eine Zerstörung des Bindegewebs handele. Späterhin bin ich indessen zu der Überzeugung gekommen, daß dies keineswegs der Fall ist. Vielmehr sehen wir in diesen Präparaten das Bindegewebe sozusagen nur von einer andern Seite her als dies gewöhnlich der Fall zu sein pflegt. Denn gewöhnlich ist das Binde- gewebe in unseren Präparaten etwas geschrumpft, also auch ent- stellt, jedoch in anderem Grade als bei den Trichloressigsäurepräpa- raten. Wendet man auf ein solches bindegewebsfärbende Mittel an, so zeigt sich, daß die Bindegewebsbündel keineswegs verquollen und zerstört, sondern samt ihrer fibrillären Struktur recht schön erhalten sind ; ich besitze z. B. mit Chromotrop 2 R gefärbte Querschnitte einer Zunge vom Hunde, in deren Schleimhaut durchgehends präch- tige, lockige, fibrilläre Bindegewebsbündel sichtbar sind. Es dürfte also nur darauf ankommen , aus jener scheinbar glasigen Masse , in welche das fibrilläre Bindegewebe nach Trichloressigsäure-Behandlung übergeht, die Struktur wieder herauszuarbeiten. Diese Aufgabe dürfte allerdings nicht sehr dankbar sein. Da nun aber gerade im Unter- richt bei denjenigen Organen, für welche sich die Trichloressigsäure im besonderen Grade eignet, wie Drüsen, Magen, Darm, Muskeln, das fibrilläre Bindegewebe eine geringe Rolle spielt, so meine ich, daß man sich der zweifellosen Vorzüge des Mittels erfreuen und, wenn eine Darstellung der Bindegewebsstruktur gewünscht wird, anders fixieren soll. Übrigens scheint dies alles nur vom fibrillären Bindegewebe zu gelten, denn an jenen membranösen Häutchen, welche in vielen Organen (Muskeln, Drüsen) die feineren Teile des Bindegewebsgerüstes 21* 324 Heidenhain: Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. XXII. 3. ausmachen, habe ich einstweilen keine Veränderung gewahren können. Daher erscheinen Organe, welche wenig librilläres Bindegewebe ent- halten (Herzmuskel, Pancreas etc.), kaum verändert. Schließlich will ich die Frage, ob man mit Trichloressigsäure fixieren soll oder nicht, noch von einer andern Seite her beleuchten. Meines Erachtens nach ist nämlich unser neues Mittel ein beachtens- werter Konkurrent der beliebten, aber wenig dankbaren Müller sehen Flüssigkeit. Letztere wird aus Rücksichten der Bequemlichkeit sehr viel gebraucht ; allein die Resultate der Konservierung sind bei diesem Mittel mäßig und die Haltbarkeit der auf diesem Wege ge- wonnenen Präparate ist geradezu schlecht. Wir haben in Würz- burg sehr viel mit Müller scher Flüssigkeit gearbeitet und unsere Schnitte möglichst sorgfältig eingelegt; jetzt, 10 bis 15 Jahre später ist der größte Teil der Präparate wegen des Zurückgehens der Farben unbrauchbar geworden, ja selbst die solidesten Carmin- präparate sind abgeflaut. Aus diesem Grunde wende ich die MüLLERSche Flüssigkeit, falls es nicht dringend geboten ist (Zentral- nervensystem!), nicht mehr an. Wie ich vermute, beruht das Ver- bleichen der Präparate aus Müller scher Flüssigkeit auf dem Gehalt an Chromoxyden, welche die Rolle von Sauerstoffüberträgern zu spielen scheinen, so daß die Farben wegoxydiert werden. Es wäre also sehr zweckmäßig, wenn wir einige Mittel hätten, welche sich an die Stelle der Müller sehen Flüssigkeit setzen lassen. Hierzu gehört nun die Trichloressigsäure. Denn man kann mit ihrer Hilfe verhältnismäßig große Stücke durchfixieren, einbetten und schneiden. Die Präparate sind ferner leicht und schön färbbar und, soweit ich weiß, vorzüglich haltbar. [Eingegangen am 16. September 1905.] XXir,3. Heidenhain: Färbung von Knochenknorpel zu Kurszwecken. 325 Über die Färbung von Knochenknorpel zu Kurszwecken. Von Prof. Dr. Martin Heideiihaiii in Tübingen. In den mikroskopischen Kursen legen wir unseren Schülern einerseits Knochenschliife, anderseits ungefärbte und gefärbte Schnitte von „Knochenknorpel" vor. Es ist richtig, daß die gefärbten Schnitte entbehrt w^erden können, da jeder einigermaßen durchsichtige Rasier- messerschnitt durch entkalkten Knochen fast die ganze Struktur zum Vorschein bringt ; nichtsdestoweniger ist es wünschenswert zum Zwecke wiederholter Untersuchungen und für die die Vorlesung begleitenden Demonstrationen über gut gefärbte Schnitte zu verfügen. Aus diesem Grunde habe ich seit Jahren immer wieder bei Gelegenheit des mikroskopischen Kursus mich damit befaßt nach einer einfachen gut ausführbaren Methode der Färbung von Schnitten durch Kuochen- knorpel zu suchen. Folgendes Verfahren kann ich auf das angelegent- lichste empfehlen. Die Färbbarkeit hängt beim Knochen sehr wesentlich von der Vorbehandlung ah. Ich benutze frische menschliche Knochen, welche noch bedeckt von den Weichteilen sind, und lege sie in 96prozen- tigen Alkohol ein. Von diesem Materiale decke ich meinen Bedarf. Ich entnehme dem Mittelstück eines kleineren Röhrenknochens unter Erhaltung des Periosts Stücke bis zu 1 cm Länge und lege sie behufs Entkalkung in öprozentige Trichloressigsäure ein ; nach der Entkalkung übertrage ich in starken Alkohol (96prozentigen), welcher viele Male gewechselt wird, bette schließlich in Celloidin ein und fertige Schnitte von 20 bis 25 u Stärke an. Sehr dicke Knochen , wie die Tibia , werden auf diese Weise weder gleichmäßig gehärtet, noch gleichmäßig von der Trichloressig- säure durchdrungen. Daher benutze ich entweder die dünneren Teile von Radius und Ulna oder die Metakarpalknochen. Letztere geben sehr hübsche Bilder, da sie auch die Grundlamellen in reicher Entwicklung zeigen, was ja nicht bei allen Skeletteilen so der Fall ist. 326 Heidenhain: Färbung von Knochenknorpel zu Kiirszwecken. XXII,3. An eleu Schnitten entferne ich das Celloidia nicht ; sollte das Knochenmark noch Fett enthalten, so entfette ich zunächst in Äther, ehe ich färbe. Die Vorteile der bisher geschilderten Proceduren bestehen darin , daß einmal der Alkohol den Knochen samt seinen Weich- teilen genügend gut konserviert, daß die Trichloressigsäure nicht zu kompakte Knochenstücke schnell und gut entkalkt , daß die Schueidbarkeit vorzüglich ist und eine gute Färbbarkeit schließlich hinterbleibt. Das Färbungsverfahren besteht eiufacherweise darin , daß man die Schnitte zunächst in DELAFiELoschem Hämatoxylin tingiert und weiterhin B o r a x k a r m i n einwirken läßt. Da dieses letztere Karmin stark alkalisch ist , so kommt an den mit Hämatoxylin gefärbten Schnitten ein dreifacher Etfekt zustande: 1) wird der Schnitt alka- lisch und die Farbe des Hämatoxylins geht somit in ein reines Blau über ; durch die Alkaleszenz der Schnitte wird die Haltbarkeit des Hämatoxylins garantiert ; 2) wird das Hämatoxylin teilweise extrahiert, was in unserem Falle einer histologischen „Diiferenzierung" der Schnitte gleichkommt; 3) nimmt der Schnitt das Kai'min auf, so daß eine bestimmt charakterisierte Doppelfärbung entsteht. Nachdem die Schnitte alsdann mit dünnem Alkohol abgewaschen worden sind, können sie in 75prozentigem Alkohol beliebig lange aufbewahrt werden. Beim Versuch , sie in Kanadabalsam einzulegen , schrumpfen sie stark zu- sammen, und ich lege sie daher in alkoholischen Glyzeriuleim ein, dessen Rezept ich weiter unten mitteile. Zunächst mag es erlaubt sein, noch einige Einzelheiten, welche die Färbungsmethode betreffen, durchzusprechen. Das DELAFiELDSche Hämatoxylin Avende ich sehr verdünnt an und überfärbe nicht gerne, denn es zeigt sich, daß das Hämatoxylin beim Einbringen in die alkalische Boraxkarminlösung stark nach- dunkelt. Wenn man ein überfärbtes Hämatoxylinpräparat extrahieren will, so gebe man zu einer reichlichen Menge destillierten Wassers wenig Essigsäure. Das DELAFiELDSche Hämatoxylin (vgl. Schaffer, Artikel „Knochen und Zähne" in der „Enzyklopädie") färbt bei unseren Schnitten in sehr hübscher Weise die „Grenzscheiden" der Knocheukanälchen, so daß das Kanalsystem der Grundsubstanz gut hervorzutreten ptlegt. Ferner färbt es die Grundlamellen dunkler, die Haversi sehen Lamellen heller. Es ist also von vornherein eine gewisse färberische Differenzierung der Lamellensysteme vorhanden. Weiterhin erhält XXII,3. Heidenhain: Färbung von Knochenknorpel zu Kurszwecken. 327 mau eine Kernfärbiing aller Zejlen , sowie eine Hervorhebung der (wenig bekannten) Kitt- und Ansatzlinien aller Lamellensysteme ver- schiedener Art und verschiedenen Alters. Beim Einlegen in das Karmin schreitet die Differenzierung der Lamellensysteme in gleichem Sinne fort : es extrahiert sich das Hämatoxylin leichter aus den HAVERSischen Lamellen, schwerer aus den Grundlamellen. Diese bleiben daher dunkler, jene werden in stärkerem Grade aufgehellt; umgekehrt aber färbt das Karmin die H a v e r s i s c h e n Lamellen dunkler, die G r u n d 1 a m e 1 1 e n heller, wodurch eine schöne , unter Umstän- den starke, prächtige Kontrastfärbung der Lamellensysteme zustande kommt. Die Färbung der Kerne , Grenzscheiden , Kitt- imd An- satzlinien bleibt bestehen, bezw. tritt noch deutlicher zutage als vorher. Die Kontrastfärbung der Lamelleusysteme muß nun wohl einen in der Sache selbst liegenden Grund haben. Nach sorgfältiger Durch- musterung meiner Präparate kann ich mich nur dahin entscheiden, daß im allgemeinen die im Verhältnis älteren Lamellen relativ mehr Hämatoxylin als Karmin , die jüngeren umgekehrt mehr Karmin als Hämatoxylin aufnehmen. Durch die Superposition beider Färbungen wird der lebhafte Kontrast bewirkt. Fast überall, wo ein jüngeres Lamellensystem sich an die Stelle eines älteren gesetzt hat, gewahrt mau, daß das jüngere System stärker rot, das ältere stärker blau gefärbt ist. Man würde also diese Methode der Färbung auch für wissenschaftliche Untersuchungen benutzen können. Nach dem Einlegen in Glyzerinleim findet im Laufe von Wochen, Monaten, Jahren eineUmfärbung der Präparate statt. Diese beruht darauf, daß das Karmin in dem Glyzerinleim löslich ist, während das Hämatoxylin allerdings konstant bleibt. Die Karmin- färbung pflegt aus diesem Grunde bei einigen Schnitten diffuse zu werden, in andern erhalten sich aber die ursprünglichen Kontraste; die Hauptsache aber ist, daß das Karmin sich mit der Zeit in den Knochenhöhlen und teilweise auch in den Knochenröhrchen nieder- zuschlagen beginnt, wodurch sich allmählich eine prächtige Färbung der Knochenzellen und der Ausläufersysteme erzeugt. Vielfach findet man späterhin in den Kuochenhöhlen einen leuchtend rot gefärbten Plasmakörper , während die Ausläufer zum Teil wie früher blau, zum Teil ebenfalls rot gefärbt sind. Bestenfalls präsentieren sich die Lückensysteme der Grundsubstanz so , als ob sie mit Fuchsin injiziert seien. Weiterhin gewahrt man später eine differente Hervor- 328 Heidenhain: r<ärbung von Knochenknori)el zu Kurszwecken. XXII, 3. hebung- der Lamellen innerhalb d^ einzelnen Systeme , wobei die dichteren oder dunkleren Lamellen stärker gefärbt erscheinen. Dies beruht jedoch nicht darauf, daß die dunkleren Lamellen sich in der ganzen Tiefe des Präparates färben, vielmehr schlägt sich das Karmin auf der Oberfläche des Schnittes in stärkerem Grade längs den dichteren Lamellen nieder, so daß diese wie mit Karmin angetuscht erscheinen. Hieraus resultieren bei schwächerer Vergrößerung zier- liche Bilder. Da an solchen Präparaten alle Weichteile erhalten und gefärbt sind, kann man an ihnen das Periost, die oberflächlichen Resorptions- stellen mit den Ostoklasten , die Resorption älterer Lamellensysteme im Innern , die Neubildung von solchen und die zugehörigen Osto- klastenlager, ferner die Gefäße, die Volkmann sehen Kanäle das Knochenmark, kurz alle in Betracht kommenden Teile des lebendigen Knochens zeigen. Nur die Sharpey sehen Fasern treten nicht deut- lich hervor. Alle Bemühungen diese Präparate in Glyzerinleim konstant zu machen, schlugen bisher fehl. Da aber die umgefärbten Präparate ebenfalls sehr tauglich sind, so sehe ich keinen Grund das Verfahren aufzugeben. Vielleicht wird es später gelingen durch vorgängige Anwendung einer geeigneten Beize (etwa Zinn, Blei oder Calcium) das Karmin unlöslich zu machen. In diesem Falle würden wir auf die nämliche Weise gar zwei Reihen von Präparaten erhalten können, solche ohne und solche mit Umfärbung, je nachdem die Beize voraus- geschickt wurde oder nicht. Schließlich ist noch nötig die wenigen Punkte zu besprechen, die beim Einlegen der Präparate in Betracht kommen. Peinige Schnitte habe ich allerdings durch steigenden Alkohol allmählich in eine Mischung von Kreosot und Terpentin und alsdann in Balsam über- tragen. Hierbei schrumpfen indessen die Schnitte und da nunmehr dieselbe Farbmenge auf einen geringeren Flächenraum sich verteilt, so dunkeln die Schnitte gleichzeitig nach. Daher ziehe ich es vor die Schnitte in Glyzerinleim einzulegen. Eine passende Formel ist die folgende : Gelatine 45 Wasser 210 Glyzerin 35 Alkohol, absoluter 70 Man löst zunächst die Gelatine unter gelindem Erwärmen im Wasser, fügt das Glyzerin hinzu und filtriert im Wärmeofen bei 56 1^. In XXII,3. Heidenhain: Färbung von Knochenknorpel zu Kurszwecken. 329 das klare Filtrat gibt man unter heftigem Umrühren tropfen- weise den absoluten Alkohol hinein. Dieser Glyzerinleim fault und schimmelt nicht, wenigstens wenn man ihn einigermaßen sorgfältig, in einem Glas mit eingeriebenem Deckel, aufbewahrt. Erkaltet ist er in dünner Schicht lederartig zäh und kautschukartig dehnbar. Man kann nun beim Einlegen so verfahren, daß man den Schnitt aus Wasser auf den Objektträger bringt, ihn mit Fließpapier ab- trocknet und glatt drückt, dann den Leim aufträgt und das Deck- glas darüber gibt. In diesem Falle fängt man leicht Luftblasen. Ich verfahre daher lieber wie folgt. Ich mache eine genügende Quantität des Leims in einer flachen Glasschale flüssig, gebe die Schnitte in kleinen Portionen, zu 5 bis 6 Stück, in den Leim und übertrage sie einzeln mit dem angewärmten Spatel auf den Objekt- träger. Nach Auflegen eines (möglichst großen) Deckglases gebe ich dem Objektträger eine starke Neigung und presse alsdann das Deckglas kräftig an ; hierauf ebnet sich der Schnitt und der Über- schuß des Glyzerinleims quillt heraus. Bei Gelegenheit dieser Pro- cedur wird gewöhnlich der Objektträger und öfters auch das Deck- glas längs dessen Rändern von der Leimmasse überschwemmt, da aber der Leim in einigen Tagen eine lederartige Konsistenz annimmt, kann dann die übergequollene Masse in Form eines zusammen- hängenden Häutchens reinlich abgezogen werden. Es ist durchaus notwendig das Deckglas so fest auf den Schnitt aufzupressen, daß letzterer zwischen Deckglas und Objektträger völlig eingeklemmt wird. Tritt nämlich später die allmähliche Lösung des Karmins ein, so ist, falls die beiden Flächen des Schnittes sich aufs innigste mit den Glasflächen berühren, das Karmin gezwungen durch das Lakunensystem des Schnittes hindurchzudiftundieren. Dies ist, wie mir wenigstens scheint, die Ursache der nachträglichen Färbung der Knochenzellen und Knochenkanälchen. Es empfiehlt sich daher , solange der Leim noch flüssig ist , mit dem verkehrten Ende eines Nadelhalters das Deckglas auf den Schnitt durch Massage- bewegungen anzudrücken. Eventuell eiiipfiehlt es sich, den Objekt- träger für einige Minuten auf den Paraffinofen zu legen und das Deckglas mit Bleigewichten so schwer zu belasten, daß eine innige Adhäsion der Schnittoberflächen am Glase erzielt wird. Mit diesen Präparaten habe ich sehr hübsche Lehrerfolge in den mikroskopischen Kursen erzielt; auch benutze ich sie ständig bei den Demonstrationen. Sobald man sich darauf eingearbeitet hat 330 Heidenhain: Über Massenfärbung- mikMskopischer Schnitte. XXII, 3. die beiden Färbungen in Hämatoxylin nnd Karmin kunstgerecht gegeneinander abzuAvägen, kommt man zu schönen Resultaten und ich hoffe, daß dieses „Kurspräparat" auch anderwärts aufgenommen werden wird. [Eingegangen am 16. September 1905.] Über die Massenfärbuug mikroskopischer Schnitte auf GlimmerpLatten. Von Prof. Dr. Martin Heidenliain iu Tübingen. Hierzu zwei Holzschnitte. Als ich im Jahre 1899 nach Tübingen übersiedelte, übernahm ich von meinem verehrten Freunde und Vorgänger M. v. Lenhossek das Verfahren Schnitte zu Unterrichtszwecken en masse auf Glimmer- platten zu färben. In Würzburg war es zu meiner Zeit Sitte, die meisten Kurs- präparate „frei" zu behandeln, d. h. ohne vorherige Aufklebung. Aufgeklebt wurden nur wenige feinere Präparate, welche zuvor durchgefärbt wurden. Der Wunsch, die feinere Technik der Mikro- skopie auch für die Kurse zu verwerten, bewog- mich dem Vorgange V. Lenhossek s zu folgen und so habe ich in den verflossenen Jahren die Methode der Massenfärbung auf Glimmerplatten soweit aus- gebildet, daß auch meine studentischen Assistenten dieselbe sich an- eignen und ausführen können. Der allgemeine Modus procedendi ist selbstverständlich der gleiche wie beim Aufkleben und Färben von Schnitten auf Objektträgern. Jedoch gestaltet sich die Technik bei gleichzeitiger Verarbeitung einer sehr großen Anzahl von Schnitten und Verwendung entsprechend großer Glimmerplatten naturgemäß etwas anders und so will ich für diejenigen, die der Sache noch nicht näher getreten sind, den Vor- gang kurz schildern. XXII, 3. Heidenhain: Über Massenfiirbung mikroskopischer Schnitte. 331 1) Anfertigung der P araffin sclmitte. Wenn eine sehr große Anzahl von Schnitten auf Glimmerphxtten aufgelegt werden soll, so ist es unvermeidlich, sämtliche Schnitte ohne Unterbrechung hintereinander abzuziehen und sie auf einer reinen Unterlage auf- zusammeln ; erst später kann dann die ganze Serie in zusammen- hängender Arbeit auf den Glimmer übertragen werden. Nur auf diese Weise wird eine gleichmäßige schöne Arbeit geliefert und nur so können später gleichmäßige schöne Färbungen entstehen. Als Unterlage für die Schnitte benutze ich Zigarrenkästen, welche zugeschlagen und mit weißem Schreibpapier überspannt Averden. Die auf diese Weise erhaltenen Tischchen kann man leicht vor dem in allen Laboratorien reichlich niederfallenden Staube schützen , wenn man ein zweites Blatt Schreibpapier benutzt, um eine Art Deckel oder Klappe herzustellen, welche über das Tischchen hinweggeschlagen werden kann, sobald dasselbe außer Funktion ist. Bei dieser Gelegenheit möchte ich empfehlen die Schnittdicke niemals geringer zu nehmen als im Hinblick auf die nachfolgende Färbung notwendig ist ; denn man sollte Organe und Gewebe, welche dem elementaren Unterrichte in der Mikroskopie dienen , nie in stärkerem Grade zerschneiden als irgend notwendig ist. 2) Die Glimmer platten. Die Platten sollten so dünn wie möglich, aber noch von genügender Haltbarkeit sein. Sind sie ver- unreinigt, so kann man sie nicht durch Abwischen mit nassen Tüchern oder auf ähnliche Weise reinigen ; denn wenn man auf die Fläche einer Glimmerplatte einen irgendwie stärkeren Druck ausübt , ent- stehen in ihreiQ Innern leicht feinste irisierende Sprünge , welche späterhin die Untersuchung erheblich stören. Vielmehr entfernt man Staub- und Schmutzteilchen meiner Erfahrung nach am leichtesten, wenn man die Platte vermittels eines kräftigen Strahles aus der Spritzflasche gründlich abwäscht. 0) Das Auftragen der Schnitte auf die Platte. Die angenäßte Glimmerplatte wird in hinreichender Weise mit Wasser oder Eiweißlösung beschickt. Als Eiweißlösung verwerte icli eine schwach alkoholische Lösung von Serumalbumin (Albumin aus Blut, puriss, von Merck in Darmstadt ; 100 gr = 2*50 Mark). Das Albumin wird in einer Reibschale zu feinstem Mehle gerieben 5 4 gr davon werden auf 100 Wasser gegeben und die Mischung kräftig geschüttelt. Darauf läßt man 24 Stunden lang absetzen, dekantiert und filtriert die Lösung und versetzt sie schließlich mit dem gleichen Volumen öO^^rozentigen Alkohols. 332 Heidenhain: Über Massenfärbung mikroskopischer Schnitte. XXII, 3. Mau kann nun die mit Flüssigkeit beschickte Glimmerplatte nicht leicht ans freier Hand in zweckmäßiger Weise regieren. Die Flüssigkeit wird trotz Aufwendung aller möglichen Geschicklichkeit gelegentlich über die Ränder der Platte hinweglaufen, wobei sie dem Arbeitenden über die Hände fließt ; zudem veranlassen unbeabsichtigte Bewegungen der Platte leicht ein Fortschwimmen der Schnitte u. s. f., u. s. f. In der Tat ist es nicht möglich besonders größere Platten, — und ich benutze solche bis zu 20 cm im Geviert — , mit voll- kommener Sicherheit in der Linken zu halten und entsprechend zu bewegen, während die Rechte die Schnitte aufträgt; gelingt das Kunststück einige Male, so wird es ein ander Mal mißglücken. Der Grund hierfür liegt meines Erachtens nach darin, daß die Glimmer- platte für sich allein zu leicht ist; es mangelt eine genügende Wirkung der Schwere auf die Hand und es fehlt der letzteren infolge- dessen das richtige Gefühl für die feinere Orientierung der Platte im Raum und die Kontrolle durch das Auge allein genügt nicht. Es handelt sich mithin darum eine gute, verläßliche, sichere Hand- habe für die Glimmerplatte zu finden , vermittels deren man die auf der Platte befindliche Flüssigkeitsschicht samt den Schnitten in geeigneter Weise zu balancieren vermag. Nach einigem Hin- und Herprobieren bin ich nun schon vor Jahren dazu gekommen, die Glimmerplatte auf ein in einen Holzrahmen eingesetztes Drahtnetz zu legen (Fig. 1). Dieses sehr einfache Hilfsmittel genügt allen An- sprüchen, denn wir fassen nicht mehr die Glimmerplatte, sondern den Rahmen, welcher mit der genügenden Schwere in unserer Hand lastet, so daß wir in derselben ein sehr feines Gefühl für die Neigung der Platte gegen den Horizont haben. Demgemäß gelingt es dann leicht die aufgetragene Flüssigkeitsschicht ganz nach Belieben durch feine Bewegungen der Hand auf der Platte hin- und herzuleiten. Das Drahtnetz stellt man sich am besten selbst her. Man be- nutzt den Rahmen einer Schiefertafel und arbeitet in denselben ein Netz ein, dessen Drähte in einfacher Weise rechtwinklig durch- einander geflochten werden ; die Maschen sollten etwa 1 qcm groß sein. Benutzt man nicht ein Netz, sondern eine solide Papp- oder Holztafel, so ergibt sich der Mißstand, daß, sobald einmal die Flüssig- keit über die Ränder der Glimmerplatte hinausfließt, sie sich in den kapillaren Spaltraum unter der Platte hineinzieht ; alsdann haftet die Platte durch Adhäsion fest auf der Unterlage und man pflegt sie ohne Gewaltanwendung, wobei leicht Beschädigungen eintreten, nicht mehr loszubekommen. Die Verwendung des Drahtnetzes garantiert XXII, 3. Ileiclenliain: Über Massenfärbung mikroskopischer Schnitte. 333 außerdem eine größere Reinlichkeit und ermöglicht die Benutzung sehr großer Glimmerplatteu. Die aufgelegten Schnitte sollten sich nicht nach allen Seiten hin vollständig berühren ; vielmehr muß zwischen ihnen immer noch soviel freier Raum bleiben, daß sie sich bei der nachfolgenden Erwärmung- bequem glatt strecken können. Es ist daher am besten, wenn die Paraffinschuitte nicht rechteckig sind und sich nur mit einigen Spitzen berühren. Größe re Schnitte legen sich bei weitem leichter auf als kleinere, weil sie schwerfälliger sind, nicht vollständig schwim- men und daher teilweise auf der Platte festliegen. 4) Erwärmung und Streckung der Schnitte. Fixiert man Schnitte auf dem Objektträger, so geschieht die Prozedur des — 1 ^ ^ —-^5^ ^ss ^« ^m -----L- -— ^ t~ir=i ■ •^ -=-- — , _ -— =--. .— _^_ --- ;=--^ 1. Streckens auf dem BoRNScheu Tischchen. Ich habe daher früherhin die mit Schnitten beschickte Platte in einiger Entfernung über dem BoRNSchen Tischchen freihändig hin- und herbalanciert, bis die Schnitte vollkommen gestreckt waren. Nunmehr lasse ich zu diesem Zwecke die Platte auf dem Drahtnetz liegen. Weitei'hin habe ich das heizbare Tischchen abändern müssen. Es ist nämlich der Schnabel des Born sehen Tischchens so schmal, daß, wenn bei geringem Luftzug die Flamme seitlich ausweicht, neben dem Schnabel ein glutheißer Lufthauch emporkommt, wodurch die Schnitte zum Schmelzen kommen. Auch ist die Anwärmung der Luft- masse über dem Born sehen Tischchen überhaupt zu ungleichmäßig, als daß bei einer irgendwie größeren Platte eine allerseits gleichartige Ein- wirkung auf die Schnitte erzielt werden könnte. Ich habe mir daher 334 Heidenhain: Über Massenfärbung mikroskopischer Schnitte. XXII, 3. ein größeres Tischchen mit doppelter Phitte anfertigen lassen, welches vortreffliche Dienste leistet (Fig. 2). Seine Höhe beträgt 15 cm; die Form ist qnadratisch bei 21 cm Seite. Die Platte des Tischchens ist verdoppelt; beide Platten sind um die Dicke eines starken Eiseudrahtes voneinander entfernt, welcher am Rande des Tischchens zwischen dieselben eingeschaltet ist. Auf diese Weise fassen die Platten einen schmalen mehrere Millimeter hohen Luft- raum zwischen sich und der unter dem Tischchen befindliche Mikro- brenner erhitzt daher direkt nur die untere, indirekt den Luftraum und die obere Platte. Das Tischchen erwärmt sich langsam und gleichmäßig; bringt man also die auf dem Drahtnetz ruhende (ilim- merplatte in passende Entfernung darüber, so kann man die Streckung leicht und gefahrlos besorgen. Ist dies geschehen, so lasse ich den Überschuß der Flüssigkeit in sehr vollkommener Weise ablaufen, sauge auch mit Fließpapier alle sichtbaren größeren Flüssigkeitsmengen ab. Die Platte wird alsdann in den Wärmofen gebracht, wo die Schnitte bei 33° bis 35° sich vollkommen ausebnen und fixieren können. 5) Die Färbung wird jeder geschickte Mikroskopiker ohne weiteres in entsprechender Weise handhaben können. Es sind daher nur wenige Worte nötig, v. Lenhossek benutzte als Färbeschalen die bekannten rechteckigen photographischen Glaswannen und ich bin dabei im wesentlichen geblieben. Beim Wechseln der Flüssigkeiten muß jedoch beachtet werden, daß zwischen der Glimmerplatte und dem Boden der Schale immer eine gewisse Menge Flüssigkeit befindlich ist, welche, wenn die Übertragimg von einem Reagens in das andere eine voll- kommene sein soll, hinweg gewaschen werden muß. Es ergibt sich daraus die Regel, die Glimmerplatte gelegentlich aufzuheben, so daß der Boden des Gefäßes und die Unterseite der Platte abgespült werden kann. Am besten hebt man die Platte auf, wäscht den Boden des Gefäßes rein, dreht die Platte um, wäscht sie auf der vormaligen Unterseite ab, wendet die Platte wieder um u. s. f. Das Wenden der Platten geschieht am besten mit Pinzetten, welche an den Enden winklig abgeknickt und schwimmhautartig verbreitert sind (Deckglaspincette). Vermöge dieses Verfahrens ist man in der Lage alle möglichen feineu und feinsten Methoden der Färbung für den mikroskopischen Kursus ausnützen zu können. Was mich betrifft, so habe ich alle meine neueren feinen Färbungen (Eisenhämatoxylin , Congofarben, Beuzopurpurine, Blauschwarz, Violettschwarz, Neutralfarben, Chromo- XXII, 3. Heidenhain: Über Massenfärbung mikroslvopischer Schnitte. 335 trope etc.) für den Kursus nutzbar gemacht. Nocli möchte ich darauf aufmerksam machen, daß mit dem Paul MAYERSchen Carm- alaun, einem vortretf liehen Farbkörper, bei 12stündiger Einwirkung prächtige Schnittfärbungen erzielt werden können, welche für den Unterricht in hohem Grade tauglich sind. Da aber alle Karrain- lösungen dazu neigen, Sedimente abzusetzen, muß die Glimmerplatte in der Farblösung vertikal stehen. Für diesen Fall benutze ich daher als Färbewanne die bekannten Hachen, parallelepipedisehen Präparatengläser der makroskopischen Anatomie. Das Hereinsenken und Herausnehmen der Glimmerplatteu aus der Farblösung kann man sich erleichtern, indem man die Platte auf einer als Handhabe dienenden Glasscheibe durch Adhäsion fixiert. Zu diesem Behufe beschickt man die Glimmerplatte nicht vollständig mit Schnitten, sondern läßt einen Streifen von 2 bis 3 cm frei. Dieser muß jeder- zeit über dem Spiegel der Farbflüssigkeit befindlicli sein, damit die Adhäsion wirksam bleibt. 6) Austeilung der Glimmerplattenpräparate im mikroskopi- schen Kurse. Bezüglich dieses Punktes habe ich die Erfahrung gemacht, daß es keineswegs zweckmäßig ist, die Platten vor den Kursen schon durch Zerschneiden in die einzelnen Präparate auf- zulösen, denn die letzteren bestoßen sich leicht gegenseitig; auch ist die Austeilung der Präparate erschwert. Somit bringe ich die unter Xylol aufbewahrte, unversehrte Platte ins Kurszimmer, schneide bei der Austeilung Streifen um Streifen herunter und trenne wiederum von jedem Streifen den einzelnen Schnitt so ab , daß er auf den untergehaltenen Objektträger des Kursisten fällt. Auf diese Weise 336 Heidenhain: Über Massenfärbung- mikroskopischer Schnitte. XXII, 3. kann leb 50 bis 60 Präparate in 2 Minuten austeilen , eine Zeit- ersparnis, ohne die ich hierorts gar nicht durchkommen würde. 7) Anlegung eine r Sammlung von Paraffin schnitten. Da icli hierorts die sämtlichen für den mikroskopischen Kurs be- nötigten Präparate allein, nur mit Hilfe zweier jedesmal ad hoc angelernter, studentischer Assistenten herstelle, ist es mir unmöglich, in jedem Jahre alle Präparate von neuem anzufertigen. Daher lasse ich von jedem Präparate die doppelte oder dreifache Anzahl der erforderlichen Schnitte herstellen und sämtlich auf Glimmerplatteu fixieren. Die erübrigten Schnitte werden für spätere Jahre gut be- zeichnet zwischen Fließpapier in Mappen nach Materien geordnet aufbewahrt. Auf diese Weise bin ich jederzeit in Besitz einer ge- waltigen Sammhing von Paraffinschnitten, welche in jedem Augen- blick gebrauchsfähig sind. Diese Sammlung erstreckt sich über alle Gewebe tmd alle Organe und geht der Schnittzahl nach in die Tausende. Dabei sind schließlich viele Reste von Präparaten übrig geblieben , die für den mikroskopischen Kursus wohl nicht mehr ausreichen, wohl aber gelegentlich für Spezialuntersuclumgen , für Färbungsproben, für Organ- und Gewebsdiagnosen im Examen etc. dienen. [Eingegangen am 16. September 1905.] XXII, 3. Heidenhain: Anwendung- des Azokarmins u. der Chromotrope. 3;^7 Über die Anwendung des Azokarmins und der Chromotrope. Von Prof. Dr. Martin Heidenhain In Tübingen. Unlängst habe ich in dieser Zeitschrift (Bd. XX, 1903, p. 179 bis 186j darüber Bericht erstattet, daß einige Amidoazokörper, näm- lich die Congofarbstotfe und Benzopnrpurine, mit großem Vorteil aus rein alkoholischen Lösungen auf den Schnitt aufgefärbt werden kön- nen. In dieser Art der Anwendung liegt ein neues Prinzip, da bisher nur die wässrigen Farbstotflösungen benutzt wurden. Während nämlich kein Zweifel ist , daß im letzteren Falle der für uns Histo- logen wesentliche Teil des Färbungsprozesses auf den chemi- schen Wechsehvirkungen zwischen den Farbkörpern einerseits und den Eiweißkörpern der mikroskopischen Schnitte anderseits beruht, tritt bei Färbungen aus rein alkoholischer Lösung nach neueren Er- fahrungen (Bethe , ich) der Chemismus zurück und es bleiben die rein physikalischen Verhältnisse der Imbibition , Adsorption und Lö- sung der Farbe im Schnitt als beherrschende Faktoren des Vorgangs bestehen. Man kann also offenbar ein und denselben Farbkörper in gänzlich verschiedener Weise anwenden, je nachdem man ihn in Wasser oder Alkohol löst. Der praktische Zweck jener neuen Färbungen aus alkoholischer Lösung lief darauf hinaus die Eosine zu ersetzen. Diese letzteren sind, wie bekannt, als Nachfarbe nach' Ilämatoxylin seit Jahrzehnten in Gebrauch. Nichtsdestoweniger sind Eosinfärbungen eigentlich recht wenig leistungsfähig, denn 1) ziehen sie nur schwierig auf den alkalischen Schnitt, während eben doch mit Hämatoxylin gefärbte Schnitte um der Haltbarkeit willen alkalisch gemacht werden sollen ; und 2) „schmieren" sie stark, d. h. sie färben nicht scharf, sondern überziehen den Schnitt mit einer mehr oder weniger gleich- mäßigen roten Tönung, Die von mir empfohlenen Färbungen vermittels der Amido- körper sind nun in der Tat frei von den bezeichneten Fehlern, denn Zeüschr. f. wisR. Mikroskopie. XXII. 3. 22 338 Heidenhain: Anwendung des Azokarmins u. der Chromotrope. XXII,3. sie färben auch alkalische Schnitte leicht in distinkter Weise; allein bei vielfachem Gebrauch der alkoholischen Farbstotflösnngeu haben sich mit der Zeit doch einige Mißstände deutlich herausgestellt, welche eine Verbesserung des Verfahrens wünschenswert erscheinen ließen. Ein erheblicher Übelstand ist es zunächst, daß die alkoholischen Lösungen der in Betracht kommenden Benzidin- und Tolidinfarbstotfe wenig konstant sind. Es zeigte sich nämlich, daß anfänglich aller- dings verhältnismäßig viel von der Trockensubstanz des Farbkörpers durch den Alkohol aufgenommen wird, daß aber kurze Zeit darauf der in Lösung befindliche Stotf in einen neuen, andersartigen, weniger löslichen Zustand übergeht und deswegen sukzessive wieder ausfällt. Daher mindert sich die Konzentration der Lösung binnen wenigen Tagen in dem Grade, daß sie unbrauchbar wird. Ja ich möchte glauben, daß je nach der Güte des absoluten Alkohols von vorn- herein bald mehr bald weniger Farbe löslich ist, so daß auch die anfänglich erhaltenen Lösungen nicht immer gleich gut färben. Weiterhin machte ich die Erfahrung, daß die Haltbarkeit der fertigen in Balsam aufgestellten Präparate zu wünschen übrig ließ. Hier kommt in erster Linie in Betracht, daß die Congofarbstotfe und Benzopurpurine bei den Technikern als nicht-lichtecht gelten. In den von mir beobachteten Fällen allerdings kann ich wohl mit gutem Grunde die Schuld an dem Zurückgehen der Farbe auf jene geringen Jodmengen schieben, welche in Sublimatpräparaten nach dem Jodieren derselben bei nicht genügender Vorsicht leicht zurückbleiben. Es zeigte sich nämlich, daß verschiedene, gleichzeitig hergestellte Schnitte desselben Präparates teils die Farbe bewahrten, teils auch nicht; letzteren Falls machte sich dabei eine deutliche Abänderung der Farbentönung in der Piichtung nach Schwarz kenntlich. Da nun die einzige Variable nur in dem geringen Jodgehalt gegeben sein konnte, so stellte ich daraufhin einige Versuche an, und es zeigte sich sofort, daß durch Jod die roten Amidoazokörper aus wäss- r i g e r Lösung in s c h ^\' ä r z 1 i c h e n Massen ausgefällt werde n. Da nach früheren Erfahrungen auch die Farben der Triphenylmethangruppe (Methylviolett, Fuchsin, BiONDische Lösung etc. etc.) nach der Jodierung der Schnitte leicht verbleichen, so leitet sich hieraus die Regel ab, daß man aus jodierten Präparaten das freie Jod vollständig entfernen soll, z. B. durch kurzes Eintauchen der Schnitte in eine schwache Sublimatlösung (1 : 1000). Dieser Fehler der Technik wäre also leicht zu beheben ; allein da blieb noch die Frage der Lichtunechtheit und der Inkonstanz der Lösungen, XXII,3. Heidenliain: Anwendung des Azokarmins u. der Chromotrope. 339 und so erschien es mir besser noch einmal auf die Suche zu gehen, um Farbkörper zu finden, welche bei gleichen Vorzügen frei sind von den Schwächen der Congofarben und Benzopurpurine. Ich habe nun eine größere Reihe saurer Farbkörper in An- wendung gezogen und darunter einige gefunden, welche gute, zum Teil glänzende Resultate liefern, während mit der Mehrzahl aller- dings gar nichts anzufangen war. Sehr schöne Resultate hatte ich zunächst mit dem Azokarmiu B. (Bad. Anilin- u. Sodafabr. Ludwigshafen). Dieser Farbkörper ist wiederum eine Amidosäure, nämlich das saure Natriumsalz der Phenyl- rosindulintrisulfosäure. Er löst sich einigermaßen leicht in Alkohol, mehr noch in Methylalkohol und liefert prachtvolle, scharfe, rubin- rote Färbungen des Bindegewebes, welches er einschließlich der feinen Basalmembranen unter den Epithelien vorzüglich tiugiert. Die Färbung erstreckt sich in zweiter Linie auch auf das Protoplasma, besonders der Epithelzellen, Muskelzellen, Eier u. s. f. Ebenso be- steht eine gewisse Neigung für Schleimfärbung, so daß in einigen Fällen die Mucingranula gut hervortraten. Hier wie bei allen andern Färbungen aus absolutem Alkohol zeigte sich, daß chromierte Präparate die Farbe schneller aufnehmen als nichtchromierte Objekte ; doch bedurfte es nur eines längeren Zuwartens, um fast in allen Fällen vortretfliche Resultate zu erhalten, so daß ich mit diesem Mittel massenhafte Präparate zu Kurszwecken herstellen konnte. Dieser Farbkörper soll nun ganz besonders echt sein und demgemäß habe ich bisher ein Zurückgehen der Farbe nicht wahr- nehmen können. So Aväre nun alles in schönster Ordnung, wenn nicht der Farbkörper eine Eigenheit hätte, die bei vielfachem Ge- brauche öfters störend hervortritt; er setzt sich nämlich hin und wieder auf der Obertläche der Schnitte in kleinen Kristallen ab. Da die Lösungen immer gut filtriert wurden und ganz klar waren, kann es nur die Rauhigkeit der Schnittobertläche sein, welche be- wirkt, daß der Körper aus der konzentrierten Lösung gerade an dieser Stelle sich ausscheidet. Wurden aber nicht-kouzentrierte Lösungen verwendet, so fielen die Tinktiouen bei den nicht-chromier- ten Präparaten mangelhaft aus. Ich komme also zu dem Schlüsse, daß ich zwar viele tadellose, zum Teil prachtvolle Präparate ver- mittelst des Azocarmins erhalten habe, daß der Körper aber trotz- dem für den fortwährenden Gebrauch, besonders bei Massenfärbungeu für den Unterricht nicht allgemein anwendbar ist. Will man den 22* 340 Heidenhain: Anwendung- des Azokarmins u. der Chromotrope. XXII,3. Farbstoff für spezielle Z^vecke verwerten, was ich nur anempfehlen kann, so lasse man die frisch hergestellte, konzentrierte Lösung einige Tage stehen, damit der Farbstoff, da er die Neigung hat aus- zukristallisieren, so weit als möglich sich absetzt. Hat man dennoch Kristalle auf der Schnittfläche erhalten, so bringe man die Präparate in Wasser, in welchem die Farbkörperchen augenblicklich in Lösung gehen. Für chromierte Präparate empfiehlt sich die Verwendung nicht ganz konzentrierter Lösungen. Bei weitem angenehmer gestalten sich alle Umstände bei einer zweiten Klasse von Farbkörpern, bei den Chromotropen (Höchster Farbwerke). Diese färben leicht und tadellos aus alkoholischen Lösungen, welche nicht einmal konzentriert zu sein brauchen. Sie ziehen auf den alkalischen Schnitt bei jeder Art der Vorbehandlung, sie schmieren nicht, sondern zeichnen differente Bilder, sie tingieren in prachtvoll roten Nuancen und sind, Avie versichert wird, in hohem Grade haltbar. Diese Farbkörper haben, wie ich glaube, in der Praxis der Histologie eine große Zukunft vor sich und werden die Eosine vielfach ersetzen. Die Chromotrope leiten sich sämtlich von der Chromotrop- säure ab und sind Azoderivate der letzteren. OH OH SO3H. \y\^y -so^H Chromotropsäure. Bei dieser so beschaffenen Konstitution sind für den Techniker die beiden in Peristellung befindlichen Hydroxylgruppen wichtig. Diese verleihen dem Körper , auch wenn die beiden Sulfonsäure- gruppen durch Na abgesättigt sind , einen s c h w a c h s a u r e n Cha- rakter. Das gleiche gilt für die von der Chromotropsäure sich ableitenden gelb- bis blaurot getönten Azofarbstoffe. Als Beispiel setze ich die Formel des Chromotrop 2R her, mit welchem ich in der Tat Tausende von Schnitten fingiert liabe. OH OH N = N • CßH, Chromotrop 2R. SO3 Na • ' .1 I • SO3 Na XXII,3. Heidenliain: Anwendung des Azokarmins u. der Chromotrope. 341 Es können nun diese Farben auf Grund ihres schwachsauren Charakters Metall aufnehmen (Fe, Cu u. s. f.J, wodurch sie eine deut- liche Abänderung ihrer Nuance erleiden , ein Umstand , der für den Techniker sehr wichtig, für den Mikroskopiker einstweilen ohne Be- deutung ist. Eine solche Konstitutionsformel , wie die zitierte , läßt nun ge- wisse Vergleiche mit dem Aufbau des Alizarins zu, OH Alizarin. denn die beiden benachbarten Hydroxyle verleihen dem Alizarin einen ausgesprochen sauren Charakter , weshalb es befähigt ist, mit basi- schen Körpern Salze zu bilden, Avobei die gelbliche Farbe des freien Alizarins in Rot übergeht. Es kann daher nicht auffallen, daß die Chromotrope ebenso wie die Alizarine beizenziehende Farbkörper sind, nur mit dem Unter- schiede , daß die ersteren auch ohne vorgängige Beize aus Wasser oder Alkohol aufgefärbt werden können. Aus allem diesem erhellt, daß die Chromotrope auf drei sehr verschiedene Weisen verwendet werden können. Man kann nämlich färben : 1) aus wässeriger Lösung, und zwar a. auf eine Metallbeize , wobei die Hydroxyle ins Spiel kommen ; b. oder ohne Beize unter Znsatz freier Säure , w^obei die Sulfonsäuregruppen aktiv werden und' die Verankerung der Farbe am Schnitt bewirken. 2) aus alkoholischer Lösung, wobei der Chemismus weniger wirksam wird und die physikalischen Faktoren des Färbungs- prozesses in den Vordergrund treten. Über die aus wässeriger Lösung möglichen Färbungen stehen mir einstweilen noch keine Erfahrungen zu Gebote ; jedoch habe ich die Absicht, die Chromotrope auch nach dieser Richtung hin genauer zu bearbeiten. Man würde nämlich, wenn man aus saurer Lösung auffärbt, offenbar die Hydroxyle für die Einwirkung einer nach- 342 Heidenhain: Anwendung des Azokarmins u. der Chromotrope. XXII,3. « folgenden basischen Farbe frei behalten , mit andern Worten : wahrscheinlich werden sich diese Farbstoife vorzüglich für Neutral- färbungen eignen, ein Gebiet, mit welchem ich mich bereits viel- fach beschäftigt habe. Die Tabellen von Schultz und Julius führen neun verschiedene Chromotrope auf. Ich selbst habe vier derartige Körper durch- probiert, nämlich die Chromotrope 2 R, 2 B, 6 B, 7 B, welche, obwohl sie der Konstitntion nach teilweise erheblich voneinander abweichen, ^ docli im wesentlichen übereinstimmende, nnd zwar vorzügliche Eigen- schaften aufweisen , so daß man bei der speziellen Auswahl die Nuance der Farbkörper, ihre Löslichkeit und andere Nebeneigen- schaften berücksichtigen kann. In dieser Hinsicht erwähne ich zur näheren Orientierung folgen- des. Die Chromotrope 2R und 2B gehen mehr nach Gelbrot, 6B und 7 B mehr nach Blaurot. 2 B löst sich relativ wenig in abso- lutem Alkohol und die Tinktionen gehen dalier etwas langsam vor sich. Die an den Schnitten produzierte Nuance ist ein kräftiges Orangerot. Jedoch färbt dieser Körper im Ganzen nicht sehr tief, so daß feinere Strukturteile hell bleiben, und daher sind die andern Chromotrope entschieden vorzuziehen. Der Chromotrop 2 R löst sich stärker als 2 B, jedoch geht beim Filtrieren der alkoholischen Lösung ein guter Teil des aufgeschwemmten Farbkörpers durch den Filter hindurch. Dies schadet nun nichts, denn beim Auswaschen des gefärbten Präparates in reinem Alkohol löst sich das Sediment , welches sich auf den Schnitten niedersetzt, in leichtester Weise. Außerdem kann man gänzlich ohne Schaden für die nachfolgende Färbung das trübe Filtrat so stark mit reinem Alkohol verdünnen, daß alle suspendierten Teilchen sich klar lösen. Die an den Schnitten erhaltene Nuance ist ein sehr schönes, kräf- tiges Kirschrot. Die Chromotrope 6 B und 7 B verhalten sich ganz ähnlich und sind in ähnlicher Weise zu behandeln. Jedoch sind sie viel dunkler und die an den Schnitten erhaltene Nuance ist ein prächtiges Rubinrot. Die histologischen Färbungsresultate sind wirklich exzellent. Die bindegewebigen Teile werden prächtig dargestellt ; auch die Basalmembranen , teilweise selbst das Reticulum der lymphatischen Organe nehmen die Farbe an. Die elastischen Fasern bleiben aller- dings ununterscheidbar ; wo aber starke, elastische Häute vorhanden ^) Die Formeln siehe in Pflügers Archiv Bd. XC, p. 212. XXll,o. Hefdenhain: Anwendung des Azokarmins u. der Chroinotrope. 343 sind, treten sie stark gefärbt hervor. Embryonale Knochensubstanz färbt sich sehr stark , ein Umstand , den ich zu Kurszwecken aus- nützte. Sclileimfärbungen kommen nicht immer zustande ; es gelang mir aber mittels des Cliromotrop 2 R die verschleimten Teile des Oberflächenepithels des Magens präclitig zu färben. Diese Farbkörper wirken auch protoplasmafärbend, und zwar in günstigem Sinne, d. h. mit der Tendenz zur Ditferentiation sehr feiner Teile. Hierüber liegen mir mehrfache Erfahrungen vor. Im ganzen habe ich bisher über 30 verschiedene Gewebe und Orgaue mit verschiedenen Chromotropen gefärbt uud bin fast immer zu tretf- lichen Resultaten gekommen, besonders auch bei den Massenfärbungen für die mikroskopischen Kurse. Daher glaube ich, daß diese Farb- stoffe sich binnen kurzem einbürgern und ein dauerndes Hilfsmittel in der Hand der Mikroskopiker sein werden. Die gesammte Färbungsprocedur ist also denkbar einfach uud verläuft in folgenden Stationen : 1) Kernfärbung in DELAFiELDSchem Hämatoxylin 5 eventuell Differenzierung desselben, Abwaschen in Wasser, Einlegen in 96pro- zentigen Alkohol. 2) Alkalesziereu der Schnitte. Hierzu benutze ich nach vielen Versuchen einen ammoniakalischen Alkohol, welcher auf 1 Liter absoluten Alkohol 1 cbcm Salmiakgeist enthält. Die Schnitte bläuen sich in kürzester Zeit. Der alkalische Alkohol wird darauf in das Standgefäß zurückgegossen und durch reinen Alkohol ersetzt. 3) Färbung vermittels einer alkoholischen Chromotroplösung 5 diese Lösung kann konzentriert sein, aber auch verdünnte Lösungen verlieren die Färbekraft nicht. 4) Auswaschen in reinem absoluten Alkohol, Xylol, Balsam. [Eingegangen am 16. September 1905.] 344 Pauly: Methode zur Bestimmung der Brechungsexponenten. XXII, 3, Über eine einfache Methode zur Bestimmung der Brechungsexponenten von Flüssigkeiten. Von Anton Panly Wien. Hierzu eine Textfigur. Zahlreiche mineral-mikroskopische Arbeiten, bei welcbeu es wünschenswert war , die Brecliungsexponenten von Flüssigkeiten zu bestimmen, führten mich dahin. Versuche zu unternehmen, um eine Methode zu finden, mittels welcher man, ohne kostspielige Apparate, an einer sehr geringen Menge von Flüssigkeit den Brechungs- exponenten bestimmen kann, imd zwar sollte dies mit einer erreich- baren Genauigkeit von 2 bis 3 Einheiten der vierten Dezimalstelle geschehen können. Die Methode beruht auf folgender tlberleguug, die eine glück- liche Modifikation der AMSRONNSchen Methode (siehe: Ambronn, H., Königlich sächsische Akademie der Wissenschaften, 1893, p. 3) darstellt. Der geometrische Ort aller Indices bei einem optisch einachsigen Mineral ist ein Rotationsellipsoid. Jeder Schnitt durch ein solches Rotationsellipsoid, vorausgesetzt, daß er durch den Mittelpunkt geht, bildet eine Ellipse.^ Sind die zwei Achsen der Ellipse gegeben, so läßt sich jeder Radiusvektor berechnen , wenn der Winkel , den er mit den Achsen einschließt, gegeben ist. a • h 1/ h' sin'^ {ap) -{- a^ cos- {ap) Da aber die Achsen der Ellipse gleich den Hauptbrechungs- exponenteu des einachsigen Minerales gemacht werden, a = 2f, 6 = |, ^) Vgl. Rosenbusch, H., Mikroskopische Physiographie der Minera- lien, 1904, p. 68. XXII, 3. Pauly: Methode zur Bestimmung der Brechungsexponenten. 345 so sind die Radiusvektoren j) = 7/ , gleich den zwischen a = ir und 6 = 1 liegenden Breclmngsexponenten n , und der unter dem Winkel (wn) zu v gerichtete Index ist gleich (nach obiger Formel), )l = i/"!"^ sin- {wn) + w- cos- [wn) Beim Doppelspat sind die Hauptbrechungsexponenten (bei Na- Licht) iCna = l'G585, ^,ui = 1*4864, alle andern Indices zwischen 1-6585 und 1-4864 liegen auf der Ellipse. Hat man also eine parallel zur Hauptachse geschnittene Doppel- spatplatte, so kann man damit alle Brechimgsexponenten von 1*4864 bis 1-6585 messen, wenn man den Winkel {ic n) kennt, indem man jenen Brechungsexponeiiten sucht , der gleich dem Index der zu untersuchenden Flüssigkeit ist, und indem man die Richtung, d.h. den Winkel {ivn) bestimmt. Bei der praktischen Ausführung- verfährt man auf folgende W^eise : Man gibt von der zu untersuchenden Flüssigkeit ein Tröpfchen auf die Doppelspatplatte, bedeckt mit einem Deckglas, und schaltet den Polarisator zur Festlegung der Schwingungsrichtung- ein. Der durch den Nikol gehende Strahl schwingt nur in einer ganz bestimmten Richtung, und nur der parallel zu dieser Schwiugungsrichtung liegende Brechungsexponent kann zur Geltung- kommen. Da der Flüssigkeits- tropfen isotrop ist , ist bei demselben der Breclnmgsexponent nach allen Seiten hin der gleiche. Nach eingeschaltetem Polarisator dreht man den Objekttisch mit dem Präparat so lange , bis die Uneben- heiten der Oberfläche desselben oder die Grenzen des Randes ver- schwinden. (Über das Verschwinden der Grenzen und die dabei auftretenden Farbenerscheinungen siehe : Schröder v. d. Kolk, Kurze Anleitung zur mikroskopischen Kristallbestimmung, Wiesbaden 1898, und Ambronn, H., Königl. sächsische Gesellsch. d, Wissenschaften, Leipzig 1896.) Der beim Verschwinden der Unebenheiten am Rande des Ob- jekttisches abgelesene Winkel sei A. Hierauf dreht man weiter bis die Grenzen wieder verschwinden, die am Rande des Objekttisches nun abgelesene Zahl sei B. Die halbe Differenz der beiden Ablesungen, ^ ., {A — B) = T , ist der Winkel, um den man den Doppelspat drehen mußte, d. h. der Winkel, den der zu suchende Brechimgsexponent mit dem Haupt- brechungsexponenten einschließt. Aus dem Winkel T' läßt sich )i wie folgt berechnen : 346 Pauly: Methode zur Bestimmung der Brechungsexponenten. XXIl, 3. n w'ii |A|i2gin2^_^^2cos2F oder man kann den Index n graphisch finden, indem man sich ein Schema anlegt , auf dessen horizontaler Koordinate man die n auf- trägt, z. B. in Intervallen von 0*01 zu O'Ol und auf dessen verti- kaler Koordinate man die Winkel V aufträgt, z. B. von 10^ zu 10*^. Beistehende Figur stellt ein solches Schema für eine |1 der Hauptachse geschnittene Calcitplatte vor : Man hat beim Aufsuchen jßö fO'r 1'62 1öO l'se 136 föh 1ö2 120 P/S i658S i'6'1 /Ö2 löO fJS /JÖ -fö^ /.S2 /JO ISS des Brechungsexponenten darauf zu achten, ob der Winkel [ivri) oder (|?i) gemessen wurde, da sich beide zu 90*^ ergänzen. Bei diesem Schema ist der Winkel {iv n) augegeben. Hat man kein Mikroskop mit drehbarem , in Grade geteiltem Objekttisch, so kann man das Präparat ruhig liegen lassen, und den Analysator drehen, anstatt den Polarisator einzuschalten. Betrachtet man die Kurve dieses Schemas , so sieht man , daß bei kleinen und großen Winkeln Y die Genauigkeit ziemlich groß ist, während bei mittlerem V {V =^ 20*^ — 70^) die Genauigkeit nicht so groß ist, da die Kurve im ersten Falle sehr steil ist, d. h. bei großen Änderungen von V nur sehr kleine Änderungen von n stattfinden. Im mittleren Teile der Kurve ist dies aber nicht der Fall. XXII, 3. Pauly: Methode zur Besthumung der Brechungsexponenten. 347 Will man nur Brechungsexponenten von n = 1"567 — n^ 1"658 bestimmen, so kann man sich eines gewöhnlichen Spaltblättchens von Doppelspat bedienen. Die bei der Spaltung entstehenden treppeuförmigen Uneben- heiten geben dabei vollkommene Kanten ab , deren Grenzlinie man durch Drehen zum Verschwinden bringen kann. Da die Ebene des Spaltblättchens 44^36' zur Hauptachse geneigt ist, so ist der kleinste Brechimgsexponent | nicht 1'4864, sondern ^^ = 1*567, da |^ zu f ebenfalls 44*^36' geneigt ist. Für größere Brechungsexponenten über 1;658 kann man sich einer ebenfalls parallel zur Hauptachse geschnittenen Platte von Eisenspat (Siderit) bedienen, deren | = 1'643 und deren iv ^= 1'872 ist. Man kann daher mit einer || zur Hauptachse geschnittenen Calcit- und einer eben solchen Sideritplatte alle Brechungsindices von 1"4864— 1*872 bestimmen, und zwar in einer für die Praxis vollkommen genügenden Genauigkeit. Auch die Ausdehnung der Indices von 1*486 — 1*872 dürfte für die Praxis vollkommen aus- reichen. Daß man natürlich zur Herstellung der Kristallplatten nur reinstes Material nehmen kann, ebenso , daß es vorteilhaft ist, die Hanptiudices der Kristallplatten refraktometrisch zu bestimmen , um dieselben möglichst genau zu kennen , braucht wohl nicht erwähnt zu werden. Die Einfachheit dieser Methode dürfte wohl voraussetzen, daß sie schon hier und da in Gebrauch ist, da ich sie jedoch in der einschlägigen Literatur nicht erwähnt fand , so Avill ich dieselbe in der Art, wie ich sie schon über ein Jahr im Gebrauch habe, ver- ötfeutlichen. Durch Anwendung der Imraersionsmethoden, wie sie von nach- stehenden Autoren ausgearbeitet wurden, und nachherige Bestimmung des Brechimgsexponenten des Flüssigkeitsgemisches, kann man auch die Indices fester Körper, besonders von Mineralien bestimmen, was sehr willkommen sein dürfte. 1) Schröder van der Kolk, Kurze Anleitung zur mikroskopischen Kri- stallbestimmung, Wiesbaden 1898. 2) Lewy, Michel, Etüde sur la determination des Feldspats, Paris 1894, p. 58. 3) Ambronn, H., Kgl. Sachs. Gesellsch. d. Wissenschaft., Leipzig 1893, p. 3. 4) Brux, A., Archiv des Sciences phys. et mathem., Geneve 1894. 5) Thonlet, J., Bulletin de la Societe mineralogique de France 1880, p. 62. 6) Brandäo, V. DE SoNSA, Zentralblatt 1904. 7) Über die Bestimmung von Brechungsexponenten von Mineralien nach dieser Methode: in Tschermaks „Mineralogischen und Petrographi- schen Mitteilungen". 348 Pauly: Methode zur Bestimmung der Brecbungsexponenten. XXII, 3. Einige Beispiele sollen die Brauchbarkeit und Genauigkeit dieser Methode zeigen. 1) Es ist der Index von Benzol zu bestimmen. Die beim Verschwinden der Grenze abgelesenen Winkel seien unter A und B angegeben. Der gefundene Index = m, die Dift'erenz der Ab- lesungen ^/., {A — B) sei V. A B V n 156-60 298« 700 42' 1-5008 298" 336-8 0 19" 24' 1-5008 336-80 117-6" 700 24' 1-5012 117-60 156-6" 190 1-5016 Der Durchschnitt daraus = 150095. Mittels Prisma und Ablenkung wurde gefunden n = 1-5010. 2) Der Index von Nitrobenzol ist fraglich. Ä B V n 3570 960 49.50 1.551 96« 1780 410 1-553 1780 2740 480 1-555 2740 3570 41-50 1-554 Der Durchschnitt daraus = 1-55325. Mittels Prisma n = 1-5537. 3) Der Index von Zedernöl ist zu suchen. A B V n 680 1950 63-50 1-5157 1950 2480 26-50 1-5157 2480 160 640 1-5148 160 680 26" 1-5148 Der Durchschnitt daraus = 1-51525. Mittels Prisma n = 1-5155. Der Index von Methylenjodid ist? A B V n 2030 2930 450 1-7425 2930 23-20 45-10 1-7421 23-20 1130 44-90 1-7429 1130 2030 450 1-7425 Der Durchschnitt daraus = 1-7425. Mittels Prismamethode n = 17426. Sämtlich bei Na -Licht und 15 0 Celsius. [Eingegangen am 29. September 1905.] XXII, 3. Ambronn: Über pleocliroitisehe Silberkristalle. 349 [Mitteilung aus dem Institut für ^Mikroskopie an der Universität Jena. Über pleocliroitisehe Silberkristalle und die Färbung mit Metallen. Von H. AmbroDU in Jena. Im Jahre 1890 veröffentlichte ich in den Berichten der Sachs. Gesellsch. d. Wiss. eine Mitteilung über die Färbung von pflanz- lichen lind tierischen P^isern mit Gold- und Silbersalzen und den dabei auftretenden sehr starken Pleochroismus.^ Auch doppel- brechende Gelatine zeigte bei Behandlung mit Silbernitrat oder Gokl- chlorid eine ganz ähnliche Verschiedenheit in der Absorption. Ich hatte schon damals die Vermutung ausgesprochen, daß der Pleo- chroismus in diesen Fällen auf die Einlagerung der Metalle in ihren allotropen Modifikationen zurückzuführen sei, und daß wahrscheinlich außer der regulär kristallisierenden Form des Silbers und des Goldes noch eine in anisotropen und pleochroitischen Kristallen auftretende Form existiere. Als Stütze für diese Vermutung konnte ich damals nur die weitgehende Analogie in der Farbe der Fasern und der Gelatine mit den Farben der allotropen oder kolloidalen Metall- lösungen anführen ; außerdem wies ich auf den starken Pleochroismus der zuerst von Kundt" durch Zerstäubung hergestellten Metallspiegel hin. Versuche, die Fasern direkt mit den kolloidalen Metalllösungen zu färben, hatten zwar keinen Erfolg gehabt, ich konnte aber einige Jahre später in Gemeinschaft mit R. Zsigmondy^ nachweisen, daß Gelatine mit kolloidaler Gold- oder Silberlösung vermischt im ge- spannten Zustande denselben starken Pleochroismus zeigt , wie die ^) Sitzb. d. math.-naturw. Klasse d. Kgl. Sachs. Ges. d. Wiss. Bd. XL VIII, 1896, p. 613-628. 2) WiEDEM. Ann. Bd. KXVII, 1886, p. 61. 3) Sitzb. Sachs. Ges. d. Wiss. Bd. LI, 1899, p. 13—15. 350 Ambronn: Über pleochroitische Silberkristalle. XXII, 3. mit den Metallsalzen behandelten Fasern oder Gelatinestreifen. Daraus durfte mit ziemliclier Sicherheit der Schluß gezogen werden, daß die weitgehende Übereinstimmung im optischen Verhalten in beiden Fällen auf der Identität der färbenden Körper beruhe , die in dem einen Falle direkt durch Färben mit den allotropen oder kolloidalen Lö- sungen, im andern Falle durch Behandlung mit Silber- und Gold- salzen in der Gelatine eingelagert werden. Neuerdings ist es mir nun auch gelungen, meine damals aus- gesprochene Vermutung noch nach einer andern Richtung zu be- gründen. Bei der Entstehung der Farben in den mit den Metallsalzen behandelten Fasern oder Gelatinestreifen spielt sich jedenfalls ein Eeduktionsprozeß ab, und zwar erfolgt diese Reduktion in sehr engen Räumen , nämlich in den Micellarinterstitien. Welche Dimensionen hier in Betracht kommen , läßt sich natürlich nicht genau angeben, w^ohl aber kann man mit einiger Wahrscheinlichkeit annehmen , daß es sich um Strecken von nur wenigen Milliontelmillimetern handelt. Es bietet nun gar keine Schwierigkeit, auf andere Weise solche Räume herzustellen , die wenigstens in einer Richtung so kleine Dimensionen besitzen. Wenn die chemische Natur der Fasern keine wesentliche Rolle bei dem Reduktionsvorgang spielt, so war zu erwarten, daß sich in derartigen Räumen die Reduktion jener Metallsalze in ähnlicher Weise abspielen werde, wie in den Fasern. Diese Erwartung hat sich nun insofern erfüllt, als in der Tat aus Lösungen von Silbernitrat bei geeigneter Behandlung anisotrope und sehr stark pleochroi- tische Kristalle sich bilden, deren sonstiges Verhalten zu dem Schlüsse drängt, daß man es mit einer 1 a b i 1 e n F o r m des Silbers zu tun habe, deren Kristalle nicht dem regulären, sondern e i n e m a n d e r u , vermutlich d e m r h o m b i s c h e n Kristallsystem angehören. Die Methode , die zur Herstellung jener äußerst engen Räume dient, ist sehr einfach ; sie beruht auf demselben Verfahren, das ich schon früher zur Erzeugung sehr dünner Kristalle , z. B. von Jod, Kongorot, Methylenblau angewandt hatte. -^ Drückt man zwei ebene gut gereinigte Glasplättchen fest aufeinander, so entstehen Newton sehe Farbenringe und innerhalb der Ringe meist auch mehr oder weniger ausgedehnte Flächen, die im auffallenden Lichte schwarz erscheinen. Gerade an diesen Stellen beträgt nun die Dicke der zwischen den 1) Berichte d. Deutsch. Botan. Ges. Bd. VI, 1888, p. 2'28. XXII, 3. Ambronn: Über pleochroitische Silberkristalle. 351 beiden Platten befindlichen Schicht nur noch wenige Milliontelmilli- meter (jit/^), und dieser Abstand dürfte jedenfalls den submikro- skopischen Micellarinterstitien vergleichbar sein. Man verwendet zu den Versuchen am besten Objektträger aus gutem Spiegelglas und möglichst ebene Deckgläser. Die Hauptbedingung für das Gelingen der Versuche ist eine äußerst sorgfältige Reinigung der beiden Glas- flächen; vor dem Auflegen des Deckglases müssen beide Flächen nochmals mit einem ganz reinen Haarpinsel abgestäubt werden. Auf den in dieser Weise vorbereiteten Objektträger bringt man nun mittels eines feineu Glasfadens eine sehr geringe Menge der Silber- nitratlösung und legt dann möglichst rasch das gut abgestäubte Deck- glas darüber. Bei leichtem Andrücken des Deckglases mit dem Finger erhält man breite Ringe in den Farben der ersten Ordnungen, zugleich aber auch ausgedehntere Partien, die im auffallenden Lichte nur Schwarz zeigen. Die so hergestellten Präparate läßt man nun einige Tage an einem hellen Fenster liegen, es verdunstet dabei der größte Teil der Flüssigkeit und in den farbigen Ringen bilden sich dünne Kristalle des benutzten Salzes ; in den schwarzen Partien bleibt jedoch noch längere Zeit eine Flüssigkeitsschicht erhalten, deren Dicke jedenfalls, wie schon erwähnt, nur wenige ///t beträgt. Meine Absicht ging nun zunächst dahin , jene dünnen Kriställ- chen in irgendeiner Weise so zu Silber zu reduzieren, daß gewisser- maßen Pseudomorphosen von Silber nach Silbernitrat entstanden. Alle Versuche in dieser Richtung schlugen aber vollständig fehl. Dagegen ergab sich das für die vorliegende Frage viel Avichtigere Resultat, daß innerhalb der äußerst dünnen Flüssigkeitsschicht stark pleochroitische Kristalle von sehr verschiedener Gestalt entstehen, deren Wachstum und Formveränderung mehrere Tage hindurch be- obachtet werden kann. Es scheint also hier die Reduktion aus- schließlich durch den Einfluß der Belichtung zustande zu kommen. Meist bilden sich unregelmäßig geformte dunkelblaugraue Plättchen, die bei Untersuchung im polarisierten Lichte einen sehr deutlichen Pleochroismus indigoblau-gelb oder hellblau-rotviolett zeigen. Der Umstand, daß zwei deutUch verschiedene Formen des Pleochroismus auftreten, weist darauf hin, daß es sich um optisch-zweiachsige Kri- stalle handelt ; die äußere Form der Plättchen , sowie die Lage der Auslöschungsrichtungen läßt auf die Zugehörigkeit der Kristalle zum rhombischen System schließen ; eine genauere kristallographische Be- stimmung dürfte bei der meist ganz unregelmäßigen Begrenzung der Plättchen, die sich fast stets zu drusenförmigeu Gruppen zusammen- 352 Ambronn: Über pleocbroitische Silbeikristalle. XXII, 3. lagern, kaum auszuführen sein. Außer diesen Formen treten, wenn auch seltener, natlelartige Kristalle und in ganz einzelnen Fällen sehr regelmäßig gestaltete Sphärokristalle auf. Sowohl die Nadeln, wie die Sphärokristalle zeigen nur den Pleochroismus indigoblau- gelb ; die Sphärokristalle besitzen demnach über dem Polarisator zwei blaue und zwei gelbe Sektoren , und zwar geht die Polarisa- tionsebene des Polarisators durch die gelben Sektoren hindurch. Es kann ja allerdings nun die Frage gestellt werden, ob man es in diesen optisch anisotropen und pleochroitischen Kristallen wirk- lich mit elementarem Silber zu tun habe, oder ob nicht vielmehr eine niedere Oxydationsstufe dieses Metalls vorliege. Eine völlig sichere Beantwortung dieser Frage auf Grund der bis jetzt vor- liegenden Beobachtungen wird sich allerdings nicht geben lassen, doch sprechen verschiedene Gründe dafür, daß die Kristalle eine labile Modifikation des Silbers selbst darstellen. Der Charakter des Pleochroismus ist derselbe wie bei den mit Silbernitrat behandelten Fasern, und die allgemeine Annahme geht doch wohl dahin, daß in diesen Fällen eine Reduktion zu elementaren Silber vorliege. Auch die von Kundt und später von F. Braun ^ durch Zerstäubung von Drähten hergestellten , doppelbrechenden Silberniederschläge zeigen ähnliche Verschiedenheiten in der Absoi-ption. Kicht bloß in dem optischen Verhalten besteht zwischen den in engen Räumen gewach- senen Kristallen und jenen Silberniederschlägen eine weitgehende Analogie, sondern auch noch in einem andern Punkte, nämlich darin, daß beide mit der Zeit ihre Doppelbrechung und damit natürlich auch den Pleochroismus verlieren. Bei den Kundt sehen Spiegeln tritt diese Veränderung erst nach längerer Zeit ein,- bei den aus Silbernitratlösung entstandenen Kristallen kann man sie auf zweierlei Weise unter dem Mikroskop direkt beobachten. Sprengt man nämlich das Deckglas ab, so bemerkt man sofort nicht bloß die Veränderung im optischen Verhalten, sondern es tritt auch in der Regel eine wesentliche Veränderung der Form und der Färbung ein. Beson- ders deutlich kann man diesen Vorgang beobachten, wenn man Präparate wählt, in denen die Kristalle in drusenförmig zusammen- gelagerten Plättchen ausgebildet sind. Diese Drusen wandeln sich nach Wegnahme des Deckglases in metallisch glänzende Spiegel um, 1) Drude s Ann. Bd. XVI, 1904, p. 1—19, u. 238—281. 2) Vgl. Braun, F., Drude s Ann. Bd. XVI, 1904, p. 4 und Kaempp, F., ebenda, p. 324. XXII, 3. Arabronn: (l)er pleocliroitische Silberkristalle. 353 wobei nicht nur die frühere Begrenzung stark verändert wird, sondern auch ein Wechsel der Farbe im durchfallenden Licht von dunkel- blaugrau in ein intensives Stahlblau eintritt. Auch ohne Entfernung des Deckglases läßt sich die Umwandlung leicht beobachten, wenn das Wachstum einer solchen Druse mehrere Tage hindurch unter dem Mikroskop verfolgt wird. Man sieht dann , daß in einer aus lauter stark pleochroitischen Plättchen bestehenden Druse nach drei oder vier Tagen an einzelnen Stellen der Pleochroismus völlig ver- schwindet und eine wesentlich anders begrenzte, metallisch glänzende Schicht entsteht. Diese Veränderung breitet sich allmählich immer weiter aus und ergreift schließlich fast die ganze Druse ; nur an deren Rande entstehen immer neue pleochroitische Plättchen, die aber nach einigen Tagen dieselbe Umwandlung erfahren. Diese Umwandlung, sowie das Weiterwachsen der Kristalle scheint ganz zu unterbleiben , wenn man die Präparate nach Bildung der pleo- chroitischen Kristalle im Dunkeln aufbewahrt. Es ist mir sehr wahr- scheinlich, daß bei dem fortschreitenden Wachstum der Drusen die Dicke an einzelnen Stellen vergrößert und infolgedessen das Deckglas etwas emporgehoben wird ; es könnte dadurch sehr wohl die Ent- fernung zwischen Deckglas und Objektträger , die ursprünglich nur wenige /^// betrug, an diesen Stellen beträchtlich vergrößert werden. Ist aber eine solche lokale Erweiterung des Raumes geschaffen, dann erfolgt die eben geschilderte Umwandlung der labilen Modifikation in die stabile des gewöhnlichen Silbers. Man würde demnach anzunehmen haben, daß in den mit Silber- nitrat behandelten Fasern die labile Modifikation des Silbers in sehr kleinen gleichsinnig orientierten Kristallen eingelagert sei , und daß in den engen Micellarinterstitien dieser labile Zustand dauernd er- halten bleibe, etwa wie bei isodimorphen Mischkristallen häufig die eine Komponente in einer Kristallform erhalten bleibt , in der sie unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht bestehen kann. Es soll hier nicht weiter auf diese Analogie zwischen gefärbten Fasern und Misch- kristallen, gefärbten Kristalleu und ähnlichen Geraengen eingegangen werden, nur soviel mag noch erwähnt werden , daß die Annahme des Dimorphismus für Silber und auch für andere bislier nur als regulär bekannte Metalle meines Eraclitens gar nichts Befremdendes hat. Viele andere regulär kristallisierende Körper sind dimorph ; auch einigen, dem Silber nahestehenden Metallen, wie Palladium und vermutlich auch den anderen Platinmetallen kommt diese Eigenschaft zu. Bemerkenswert ist auch, daß ein Goldamalgam tetragonalkristalli- Zeitsclir. f. iviss. Mikroskopie. XXII, 3. 28 354 Ambronn: Über pleochroitische Silberkristalle. XXII. 3. siert, während doch bisher sowohl für Gold wie für Quecksilber nur die reguläre Modifikation bekannt ist. Wenn die Annahme begründet ist , daß bei der Silberfärbung die Einlagerung des Metalls in einer nicht regulären Form erfolgt und dadurch der starke Pleochroismus hervorgerufen wird , so ist auch zu erwarten, daß bei Färbung mit anderen Metallen ganz ähn- liche Erscheinungen auftreten. Daß bei Behandlung mit Goldchlorid in den verschiedensten Fasern ebenfalls ein sehr starker Pleochroismus erzeugt wird, habe ich schon früher nachgewiesen. Inzwischen ist es nun auch gelungen, mit Platin, Palladium, Quecksilber^, ferner mit Selen und Arsen in Nesselfasern intensive Färbungen und Pleo- chroismus hervorzurufen ; und ich zweifle gar nicht daran, daß sich bei Versuchen mit anderen Metallen, die noch im Gange sind, ganz ähnliche Resultate ergeben werden. Es soll hier nicht näher auf diese Färbungen eingegangen werden, da demnächst au anderer Stelle darüber berichtet werden wird. Es lag nun die Frage nahe, ob sich nicht aus Goldchlorid- und Platiuchloridlösungen ebenso Avie aus Silbernitrat in sehr engen Räumen anisotrope und pleochroitische Kristalle ausscheiden. Bei Goldchlorid ist es mir iu der Tat gelungen, nadeiförmige, stark doppelbrechende Kristalle zu erhalten , die denselben Pleochroismus weinrot-blaugrün zeigen, wie er in den mit Goldchlorid behandelten Fasern auftritt. Bei Platinchlorid habe ich bisher trotz vieler Be- niühungen noch keine sicheren Resultate in dieser Richtung erhalten ; ich hoffe jedoch, auch bei Platin und den anderen Metallen, mit denen Färbungen bereits ausgeführt Avurden, zu ähnlichen Resultaten wie beim Silber und Gold zu gelangen. Auch über eine weitere Frage, die von allgemeinerem Interesse ist, sollen noch Versuche angestellt werden. Da die Färbungen der Fasern mit Quecksilber leicht gelingen, so ist zu erwarten, daß sich in den Fasern , die bereits mit einem anderen Metall gefärbt sind, Amalgame erzeugen lassen. Zum Schlüsse möge noch auf die Beziehungen hingewiesen Averden, die zwischen den im vorstehenden mitgeteilten Beobachtungen und den schon erAvähnten Untersuchungen von F. Braun über das optische Verhalten von Metallspiegeln bestehen. Braun hat in seinen Mitteilungen mehrfach auf den Pleochroismus der mit Silber und ^) Vgl. Fox, K., Beiträge zur Kenntnis der Färbereivorgänge (Zeitschr. f. Farben- und Textilindustrie, IV. Jahrg., H. 11). XXII, 3. Ambronn: Über pleochroitische Silberkristalle. 355 Gold gefärbten Fasern Bezug genommen ; er hat die verschiedene Absorption in den von ihm und früher von Kundt hergestellten Metallspiegeln auf eine Gitterwirkung zurückgeführt und diese Er- klärung auch auf die Erscheinungen in den gefärbten Fasern aus- gedehnt. In einem anisotropen trüben Medium oder in einem Gitter mit verschiedenen Abständen in verschiedenen Richtungen können, wie ich früher schon hervorgehoben habe ^, zweifellos Unterschiede in der Absorption auftreten ; es ist nur nicht recht verständlich, warum manche intensive Färbungen von Fasern , auch solche mit Silber und Gold, absolut keinen Pleochroismus erkennen lassen. Daß bei gefärbten Fasern in manchen Fällen solche Gitterwirkungen zu- stande kommen, ist keineswegs ausgeschlossen ; es ergibt sich aber meines Erachtens eine viel plausiblere Erklärung des starken Pleo- chroismus, wenn man nachweisen kann, daß die färbenden Substanzen, also z. B. Gold, Jod, Silber, Kongorot, in optisch anisotropen und pleochroitischen Kristallen existieren, oder daß wenigstens unter ge- wissen Umständen aus den zur Färbung benutzten Lösungen Kri- ställchen entstehen, die in ihrem optischen Verhalten mit dem der gefärbten Fasern eine weitgehende Übereinstimmung zeigen. 1) Sitzb. Sachs. Ges. Wiss. Bd. XLVIII, p. 621 u. 622. Jena, September 1905. [Eingegangen am 6. Oktober 1905.] 23' 356 Sommerfeldt: Achsenwinkelbestimmung b. Kristallpräparat. XXII,3. Die mikroskopische Achsenwinkelbestimmung bei sehr kleinen Kristallpräparaten. Von Erust Sommerfeldt in Tübingen. Hierzu vier Holzschnitte. Die Ausmessung der Interferenzbilder, welche im konvergenten polarisierten Licht bei anisotropen Kristallen entstehen , ist einfach, solange das vorliegende Präparat noch groß genug ist, um die Inter- ferenzerscheinungen unter Mitbenutzung des Okulars beobachten zu können; mag man sich der Klein sehen oder Bertrand sehen Lupe bedienen, so genügt stets die Anbringung eines Mikrometers im Okular, um die Entfernung der optischen Achsen an Platten, welche senkrecht zur spitzen Mittellinie geschnitten sind, zu bestimmen. Ist die Platte schief zu dieser Mittellinie gerichtet, so genügt zwar ein ein- faches Skalenmikrometer nicht mehr, ist dasselbe aber um die Mikro- skopachse drehbar und der Drehungswinkel genau meßbar, so bietet gich wiederum die Möglichkeit den Achsenwinkel zu bestimmen, denn es ist alsdann möglich beliebige Punkte des luterferenzbildes durch ihre Polarkoordinaten festzulegen und so einen Ersatz für die Becke sehe Zeichenmethode zu erlangen. Man braucht ja , um die Polarkoordi- naten eines beliebigen Punktes F zu bestimmen, nur die Mikrometer- skala aus ihrer Anfaugsstellung soweit (etwa im Betrage a) zu drehen, daß sie durch P hindurchgeht und alsdann den Abstand zwischen P und dem Mittelpunkt des Gesichtsfeldes auf dieser Skala abzulesen ; dieser Abstand nebst dem Drehungswinkel a sind die Polarkoordinaten von P. Indessen werden die Interferenzerscheinungen sehr kleiner Kri- stallplatten bei Mitbenutzung des Okulars so liehtschwach, daß dieses Verfahren leiclit versagt, die von Lesaulx zuerst angegebene Beob- achtuugsmethode beim herausgenommenen Okular liefert viel deut- lichere Bilder , erlaubt aber ohne Aveiteres nur eine qualitative Be- XXII,3, Sommerfeldt: Achsenwinkelbestimmung b. Kristallpräparat. 357 urteilung, nicht eine Ausmessung derselben. Die Zeichenmethode Bkckes führt zwar auch hier zum Ziel, erfordert aber einige um- 1. ständliche Zentrierungen und überdies die Anschaffung eines nicht ganz billigen Mikroskopattributes , nämlich eines mit zentrierbarem Drehtisch ausgestatteten Zeichenapparates. Die im Folgenden zu 358 Sommerfeldt: Achsenwinkelbestimmnng b. Kristallpräparat. XXII, 3. bescbreibeucle Beobacbtungsmetbode erscheint mir sowohl in ein- facherer Weise als auch mittels einfacherer Hilfsmittel ausführbar, sie beruht auf dem Prinzip, daß eine Skala, wenn sie an geeigneter Stelle unterhalb des Objekttisches und parallel demselben angebracht ist, gleichzeitig mit dem nach Lasaulx' Methode erzeugten Achsen- bilde scharf sichtbar sind. Auf meine Anregung hin hat die Firma R. FuEss in Steglitz diese Skala mit dem Kondensor verbunden, und zwar derart, daß der Kondensor aus drei Plankonvexlinsen besteht, deren unterste auf ihrer planen Seite die Skala trägt ; der Kondensor ist so berechnet, daß eine gerade dort befindliche Skala gleichzeitig mit dem Achsenbild scharf erscheint. Als Objektiv ist besonders zweckmäßig das von Fuess eigens für die Beobachtung von Achsenbildern in den Handel gebrachte (vgl. z. B. C. Leiss, Die optischen Instrumente der Firma R. Fuess, p. 359). Das mit Hilfe eines solchen erzeugte Interferenzbild ver- trägt eine nicht unbeträchtliche Vergröße- rung mittels der Laspeyres sehen Lupe ohne an Lichtstärke wesentlich einzubüßen. Es läßt sich diese Lupe wohl für subjektive als auch für objektive Er- zeugungsmethode der Achsenbilder (d. h. 2- für Projektion resp. Mikrophotographie derselben) anwenden ; ihre Stellung inner- halb des Mikroskoptubus ist jedoch in beiden Fälle eine verschiedene. Man braucht indessen nicht eine oft störend große Zahl von Durch- bohrungen des Tubus vorzunehmen , sondern kann sich folgender- maßen helfen : Den „Objektivteller", mittels dessen das Objektiv im „Zangenwechsler" festgehalten wird , habe ich mit einem schmalen zylindrischen Ausatz (vgl. Fig. 2) versehen lassen, in dessen Durch- bohrung die LASPYREssche Lupe eingeschoben werden kann. Die Lupe selbst ist in Figur 3 dargestellt, und zwar trägt die Hälfte a^b der doppelkreisförmigen Metallhülse diese Linse, die ihr kongruente Hälfte a.^b dient als Handhabe bei eingesteckter Lupe, enthält aber außerdem eine als Blende wirkende Höhlung und wird eingeschoben, wenn ohne Lupe beobachtet wird und kein Nebenlicht durch den Schlitz bei A eindringen darf. Es ist zweckmäßig der Laspeyres sehen Lupe eine solche Brenn- weite zu verleihen, daß sie für Mikrophotographie ein wenig ober- halb des Innennikols Platz findet ; ich benutze in diesem Fall zwei vertikale Stäbchen, auf denen die Lupe auf- und abgeschoben werden XXII, 3. SomiuerfeUlt: Achsen\vinkolI)estiiuranng b. KristaIIpräp;irat. 359 kann, zu ihrer Befestigung. Diese Stiibchen sind in die Schiebehülse des Innennikols eingeschraubt und die Erweiterung der zur Aufnahme des Innennikols dienenden Tubusdurchbohrung gestattet es die Stellung der Laspeyres sehen Lupe bequem zu regulieren. Der Kondensor kann vollkommen unabhängig von dem Polari- sator bequem aus- und eingeschaltet werden , entsprechend einer kürzlich von Tschermak an die petrographischen Mikroskope ge- stellten Forderung ; und muß für unsere Zwecke um die Instrument- achse drehbar sein (vgl. Anmerk. 1); beide Möglichkeiten werden dadurch erreicht, daß der Kondensor ähnlich dem von ten Siethoff^ konstruierten in einer tellerförmigen Fassung sich befindet; diese paßt in eine au der Unterseite des Objekttisches angebrachte Aus- bohrung und wird in ihr durch Klammern festgehalten, die genau so wie gewöhnliche Objektklammern beschaffen , aber zu ihnen ent- gegengesetzt gestellt sind, nämlich gegen die Unter- seite des Objekttisches drücken (vgl. Fig. 4).^ Die Drehung des Objekts ist in einer ähnlichen Weise wie früher (vgl. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 181) von mir beschrieben wurde, durch eine gleich- zeitige Drehung der beiden Nikols ersetzt; da jedoch für die vorliegenden Zwecke ein möglichst großes Ge- sichtsfeld erwünscht ist, wurde nicht, wie damals ein 3. auf den Mikroskoptubus aufsetzbarer Analysator, son- dern ein „Innennikol" benutzt und drehbar gemacht, und zwar hierzu ober- und unterhalb des Innennikols J der Tubus parallel der Objekt- tischebene durchschnitten. Der so erhaltene drehbare Zylindermantel wurde durch die Klammer K mit der Stange S verbunden, welche auf dem drehbaren Ringe Z senkrecht steht '^ und anderseits den Polarisator P trägt. ^) TEN SiETHOFF, Beitrag zur Kristalluntersuchung im konvergenten polarisierten Lichte fZentralbl. f. Min. 1903, p. 657; Ref. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 109). -) Der Polarisator ist in dieser Figur fortgelassen, um den gesamten Kondensor sichtbar zu machen , er würde bei Z in derselben Weise wie Figur 1 zeigt, anzufügen sein. Will man auch bei gesenktem Kondensor beobachten, so halte man ihn mit einem Ringel statt der Klammern fest, welcher mittels der Stange D (Fig. 1) auf- und abschiebbar ist. ^) Auf dem Ringe Z befindet sich eine Gradteilung, welche erstens den Teilkreis eines gewöhnlichen Objekttisches ersetzt (vgl. meine früheren Ausführungen in dieser Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 183), zweitens aber auch die mit dem Kondensor vorzunehmenden Drehungen zu messen gestattet. 360 Sommerfeldt: Aclisenwinkelbestimmung b. Kristallpnäparat. XXII,3. Scliließlicli ist für die Ausmessung von Interferenzbildern ein Kreuzsclilittentisch von Wichtigkeit; derselbe wird unentbelirlich, wenn die Achseubilder , welche die beiden ungleich orientierten Partien eines Kristallzwillings aufweisen, miteinander verglichen werden sollen. Es kommt dieser Fall, in welchem eine Parallelverschiebung des Präparats ohne jegliche Drehung auszuführen ist, bei der optischen Untersuchung von Zwillingskristallen häufig vor, welche besonders zur Bestimmung der Feldspate und Pyroxene für die Petrographie von Wichtigkeit ist. Die meisten Kreuzschlittentische würden nur derart an unserem Mikroskopmodell angebracht werden kihmen , daß sie sich zugleich mit dem äußeren Kinge B, drehen und daher für unseren Zweck nicht verwendbar sein. Denn eine Änderung in der gegenseitigen Stellung zwischen l'olarisatoren und Präparat, auf die allein es uns Letztere erfolgen um solche Beträge , daß die Mikrometerskala des Kon- densors durch den jeweilig zu bestimmenden Punkt P hindurchgeht und so der bei Z ablesbare Drehungswinkel und der alsdann an der Mikro- raeterskala selbst sichtbare Centroabstand von P die anfangs erwähnten Polarkoordinaten dieses Punktes ergeben. XXII,3. Soinmerfeldt: Achsenwinkelbestimmung b. Kristallpräparat. 3(31 ankommt , würde durch die Anwendung eines solchen Kreuz- schlittentisches unmöglich werden. Ein von R. Winkel (Göttingen) bereits früher ausgeführtes Modell eines Kreuzschlittens läßt sich jedoch ohne erhebliche Kosten unserem Zweck anpassen. Dieser Kreuzschlittentisch wird bei T und U an denjenigen Teil des festen (quadratischen) Objekttisches angeschraubt, welcher den Drehring R überragt; indem der Kreuzschlittentisch über diesen Drehring hin- übergreift, bietet er dem Objekt eine bei jeder Drehung von R fest- bleibende Unterlage dar und kann durch Lösen der (nicht in der Figur dargestellten) Schrauben bei T und U momentan entfernt werden , sobald nur solche Beobachtungen angestellt werden , bei denen es auf eine vollkommen exakte Parallelführung des Präparats nicht ankommt. Ein besonderer Vorteil der Methode, statt der Präparate die Polarisatoren zudrehen, besteht nun in unserem Falle in folgendem: Befindet sich der Kristall, dessen Achsenwinkel bestimmt werden soll, in einem Gesteiusschliff, aus welchem er nicht isoliert werden kann, so müssen die angrenzenden Partien abgeblendet werden, um nicht durch ihre eigenen Interferenzerscheinungen störend zu wirken, und man bediente sich hierzu bisher ausschließlich kreisförmiger Blenden. Da aber sehr kleine Kristalle meistens nadelförmig sind oder doch nur höchst selten ungefähre Kreisform besitzen, geht durch derartige Blen- den viel von der erreichbaren Lichtstärke der Interferenzerscheinung verloren. In den meisten Fällen wären spaltförmige Blenden, die so gestellt werden, daß ihre Längsrichtung mit derjenigen übereinstimmt, welche die Kristalluadel darbietet, zweckmäßiger. Daß man dennoch solche Blenden bisher nicht verwandte, hat seinen Grund otfenbar darin, daß bei einer geringen Drehung des Präparats die Längs- richtungen der Blendenöffnung und Kristallnadel sich bereits wechsel- seitig verdecken und bei solchen Stellungen eine kreisförmige Blende nahezu gleiches leistet. Wenn aber — wie bei dem hier beschriebenen Verfahren — die Interferenzbilder am festbleibenden Präparat durch gleichzeitige Drehung der gekreuzten Nikols geprüft werden, kann man ohne weiteres die größte Lichtstärke, welche mit der Spaltblende erreichbar ist, bei jeder Drehung ausnutzen, durch welche der Winkel zwischen der Längsrichtung des Präparates und den Nikolhaupt- schnitten geändert wird. Für diesen Zweck habe ich eine au anderem Ort zu beschrei- bende Reguliervorrichtung des Spaltes konstruiert, welche ähnlich wie bei dem Spalt eines Spektralapparates die Breite der LichtötFuung 362 Arbeit: Der Leitzsche Universal -Projektions -Apparat. XXII, 3. zu verändern gestattet und auch die Länge des Spaltes zu variieren erlaubt. Letzteres ist notwendig, da bei zu großer Spaltlänge durch die neben dem üntersuchungsobjekt befindlichen Mineralien des Schlifts die eigentliche Interferenzerscheinung gestört werden könnte. [Eingegangen am 2. August 1905.] Der Leitzsche Universal -Projektions -Apparat. Von E. Arbeit in Wetzlar. Hierzu vier Holzschnitte. Die Umstände, welche der vor mehr als 30 Jahren zuerst durch JoH. CzERMAK geübtcu Lehrmethode — Einführung der Projektions- kunst in die medizinischen Wissenschaften , beziehungsweise in die Hörsäle überhaupt — im Laufe der Jahre mehr und mehr Anhänger zugeführt haben , sind vornehmlich in der Vervollkommnung der optischen Hilfsmittel, der bilderzeugenden Linsensj^steme und noch mehr in der Verbesserung der verfügbaren Lichtquellen zu erblicken. Die Mr)glichkeit einer glücklichen Verwendung aller dieser lilrruugen- schaften zeitigte nach und nach Apparatkonstruktionen, welche sich durch universale Verwertbarkeit auszeichneten , indem sie nicht nur für diaskopische, sondern gleichzeitig auch für episkopische Projek- tionen eingerichtet w^aren. Die Bemühungen um Universal-Apparate solcher Art sind fast ebenso alt , wie die Projektionskunst selbst ; die ersten Versuche wurden bereits vor einigen Jahrzehnten unter den Bezeichnungen „Wundercamera" oder auch „Megaskop" bekannt, sie konnten in- dessen nicht befriedigen, weil die i)rojizierten Bilder die notwendige Helligkeit ganz vermissen ließen. Wenn auch spätere Konstruktionen bei aller Gediegenheit der Ausführung und trotz Benutzung aller optischen und beleuchtungs- technischen Errungenschaften auch noch immer nicht voll befriedigen XXII, 3. Arbeit: Der Leitzsche Universal-Projektions- Apparat. 363 konnteu, so trug auch hier lediglich der in der ganzen Apparat- anordnung begründete Lichtverlust die Schuld an dem nicht vollen Erfolge ; überall nämlich war bisher die Anordnung eine derartige, daß gerade bei der episkopischeu Projektion , wo es sich darum handelt , opake Gegenstände gewissermaßen „selbstleuchtend" zu machen , das Objekt von einem durch Reflexionen bereits geschwächten Lichte erleuchtet wird. Wenn ich mich hier nicht einfach mit dem Hinweis darauf be- gnügen will, daß es der optischen Werkstätte E. Leitz -Wetzlar gelimgen ist, ihren neuen Universal-Projektions- Apparat von einem solchen störenden Fehler so gut wie gänzlich zu befreien, so ge- schieht es in gerechter Würdigung eines neuen, hier bei dem Leitz- schen Apparate durchgeführten Konstruktionsprinzipes, das abgesehen von dem tatsächlichen Nutzeffekt durch seine Einfachheit überraschen muß: „Beleuchtung des zu projizierenden Gegenstandes mit direk- tem, unr eflektiertem Licht." Es sei hier gleich vorweg genommen, daß der Schwerpunkt der Leitz sehen Verbesserung in einer leicht und sicher funktionierenden Einrichtung liegt , mittels welcher die Lichtquelle aus der optischen Achse des Apparates gedreht werden kann , und zwar handelt es sich um eine horizontale Drehung in seitlicher Richtung und um eine Drehung in vertikaler Ebene ; die Ausführung der ersten Be- wegung ermöglicht direkte Beleuchtung seitlich befindlicher Gegen- stände , während bei letzterer Anordnung undurchsichtige auf einem horizontalen Tische liegende Körper oder Illustrationen , Druck aus Büchern etc. direktes Licht erhalten ; der erste Fall sieht also die Projektion von Körpern in ihrer seitlichen Ansicht vor, im andern Falle erscheinen die Körper A'On oben betrachtet. Bevor die Anordnung der einzelnen Apparatteile und die ver- schiedenen Handgriffe besprochen werden , welche beim Übergang von einer bestimmten Projektionsart zu irgendeiner andern auszuführen sind , erscheinen zunächst einige Worte über die Hauptteile des Apparates angebracht. Die Hauptteile des Apparates , Lichtquelle und optische Bank sind von einem Gestell umgeben, über welches ein Dnnkeltuch ge- breitet ist, um das Eindringen von störendem Lichte in den Pro- jektionsraum zu verhindern. Als Lichtquelle dient eine sich automatisch regulierende Bogenlampe von 30 Amp. Stromstärke , welche in ein mit Asbest ausgelegtes Gehäuse eingebaut ist. Das an der Vorder- seite des Gehäuses montierte Kondensorsystem hat einen Durchmesser 364 Arbeit: Der Leitzsche Universal -Projektions -Apparat. XXII, 3. von 21 cm. Es besteht aus drei Sammellinsen, von denen zwei durch seitliche Griffe gegen die dritte verschoben werden können, um den Lichtkegel nach Bedarf regulieren zu können. Vor dem Kondensor sitzt auf einem seitlichen Arme drehbar montiert ein Kühlgefäß , welches auch gleichzeitig den Rahmen für Diapositive trägt. Auf der optischen Bank befindet sich ein Halter, der mit zwei rechtwinklig zueinander stehenden , drehbaren Armen versehen ist. Der eine Arm trägt das Objektiv von 400 mm Brennweite für episkopische Projektionen, der andere Arm ist zur Aufnahme von 1. Objektiven für diaskopische , beziehungsweise des Beleuchtungs- apparates für mikroskopische Projektionen bestimmt. Auf der op- tischen Bank befindet sich ferner mittels eines Gelenkes zur Seite geschlagen der Tisch für mikroskopische Präparate , sowie davor in gleicher Stellung der die mikroskopischen Systeme tragende Tubusständer. In dieser so kurz beschriebenen Stellung wird der Apparat durch Figur 1 veranschaulicht und ist so gebrauchsfertig für diaskopische Projektion. Zur Komplettierung dieser Ausrüstung gehört ein Wechsel- rahraen zur Aufnahme der Diapositive, sowie Einsätze zu den ver- schiedenen Plattengrößen, die dem Apparat beigegeben .sind. XXII, 3. Arbeit: Der Leitzsche Universal -Projektions -Apparat. 365 Beim Übergang von dieser einfachsten zur mikroskopischen Pro- jektion sind nur einige kleine Handgriffe auszuführen: das Objektiv wird durch den mikroskopischen Beleuchtungsapparat ersetzt, die in Figur 1 auf der optischen Bank nach unten geklappten Teile, Präparat- tisch und Tubus mit den am Revolver sitzenden Objektiven, auf- gericlitet, d. h. in die optische Achse des Apparates eingeschaltet und die Vorrichtung für die mikroskopische Projektion ist fertig. Zur Projektion werden die bekannten Leitz sehen Mikroskop- Objektive bis No. 6 sowohl mit, als auch ohne Projektionsokulare verwendet. Man sieht in Figur 2 , welche den Apparat fertig für mikro- skopische Projektion darstellt, die drei Projektionsokulare auf einer Revolvervorrichtung zusammengefaßt derartig, daß die drei Augen- linsen mit einer einzigen Kollektivlinse verwendet werden, wodurch ein besonders bequemer Wechsel der Okularvergrößerung ermög- licht wird. Für die Projektion größerer Präparate bei schwacher Ver- größerung kommen noch besonders die Leitz sehen Mikrosummare von 24, 35, 42 und 64 mm Brennweite in Betracht, eine Neu- ;]66 Arbeit: Der Leitzsche Universal- Projektions -Apparat. XXII, 3. konstruktion , die mit dem Verzuge einer sehr liolien Lichtstärke ausgezeichnete anastigmatische Bildfeldebuung weiter Ausdehnung verbinden. Wendet man sich einer kurzen Betrachtung der Einrichtung für episkopische Projektion zu, so sind zunächst an Apparatteilen noch die beiden Tische zu erwähnen, die, verstellbar eingerichtet, zur Aufnahme der Objekte dienen. Als Kernpunkt der für episkopische 3. Projektion getroffenen Einrichtung ist bereits vorher die drehbare Anordnung der Lichtquelle gekennzeichnet Avorden; die Stellung, beziehungsweise Anordnung der einzelnen Api)aratteile für episkopische Projektion, zunächst mit Beleuchtung von oben, veranschaulicht Figur o. Um den Apparat für diese Projektionsart einzurichten, bedarf es der Ausführung folgender Handgriffe : der auf einem Arm drehbar montierte Kühler mit daran befindlichem Diapositivrahmen wird nach der Seite geschlagen, so daß der Kondensor frei wird und die Lampe an dem an der Hinterwänd angebrachten Hebel so gehoben werden kann, dnß Kondensor und der an ihm angebrachte Spiegel gegen den Objekttisch um 45^ geneigt sind. Das Bild des durch den XXII, 3. Arbeit: Der L'eitzsche Universal -Projektions -Apparat. 367 Kondensor direkt beleucliteten Objektes wird nun von dem Spiegel aufgenommen. Es ist jetzt nur noch nötig, auf der optischen Bank den Prä- parattisch und den Tubus mit den Mikroskopobjektiven aus der optischen Achse umzulegen in die schon aus Figur 1 ersichtliche Stellung, sowie durch Drehung des auf der optischen Bank ruhenden zweiarmigen Objektivträgers das große Projektionsobjektiv von 400 mm Brennweite in die optische Achse einzuschalten, so daß das von dem Spiegel aufgenommene Objektbild durch dieses Objektiv zur Projek- tion gelangt. Es muß an dieser Stelle noch besonders darauf hin- gewiesen werden, daß die Anforderungen, die hier an einigermaßen geeignetes Projektionsobjektiv gestellt w^erden, recht hohe sind, und daß für diese Art der Projektion nur solche Objektive verwendbar sind, welche Gegenstände von relativ sehr großer Ausdehnung eben d. h. frei von Bildwölbung wiederzugeben vermögen ; das neue LEiTZSche Projektionsobjektiv genügt bei höchster Lichtstärke dieser Forderung in hochvollendeter Weise. 368 Arbeit: Der Leitzsche Universal -Projektions -Apparat. XXII, 3. Besondere Erwälinimg verdient noch die von Leitz absiclitlich getroffene Wahl der relativ großen Brennweite von 400 mm , um für episkopische Projektionen eine möglichst große Tiefe erzielen zu können, und in der Tat genügt das Leitz sehe Projektionsobjektiv auch in dieser Hinsicht allen praktisch in Frage kommenden An- sprüchen. Für episkopische Projektionen mit Beleuchtung von der Seite, wie sie unter gewissen Umständen anzuwenden ist, behält die optische Bank genau die gleiche Objektivstellung und Anordnung, nur die Stellung der Lichtquelle ist eine andere aus Figur 4 ersichtliche. Die Lampe wird wieder heruntergelassen, so daß sie die in Figur 1 veranschaulichte Stellung einnimmt, und dann durch Drehung auf einer darunter befindlichen horizontalen Drehscheibe in die aus Figur 4 ersichtliche Lage gebracht. Die zu projizierenden Gegenstände finden auf dem in die Höhe geschraubten vorderen Tische Platz, wo sie in dieser Stellung direktes Licht vom Kondensor erhalten. Um die Aufnahme dieser Gegenstände durch das Objektiv herbeizuführen, wird der am Kondensor angebrachte Spiegel um 90^ gedreht, wie aus der Figur ersichtlich ; der Spiegel bildet in dieser Lage mit der optischen Achse einen seitlichen Winkel von 45^ und läßt so durch das Objektiv das Objekt zur Projektion gelangen. Auf diese Art lassen sich nicht etwa nur die gerade auf den Tisch zu placierenden Gegenstände projizieren , es können so auch Körper zur Projektion gebracht werden, welche sich in der Rich- tung des direkten Lichtes daneben aufgestellt befinden , also z. B. ganz besonders Körperteile am Lebenden. Es ist nicht Zweck dieser Ausführung, eine erschöpfende Be- schreibung von der I]inrichtung und der Vielseitigkeit, oder gar ausführliche Handhabungsvorschriften für den Leitz sehen Universal- Projektions-Apparat zu geben , es sollten vielmehr hier nur in mög- lichst kurzen Worten die Vorzüge eines Apparates dargetan werden, der gerechtermaßen Anspruch auf das weitestgehende Interesse hat. [Eingegangen am 11. Oktober 1905.] XXII, o. I\ichter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 369 Die Fortschritte der l)otanischen Mikrochemie seit Zimmerinaims „Botanischer Mikrotechnik". Sammelreferat von Dr. OsAvald Richter in Prag. (Fortsetzunj? und Schluß. III. Abschnitt. Zellmembran. 1. Zelliiloseinembraii uud die 31eiiil)raneii der niederen Organismen. Man betrachtet sowolil in der Chemie wie in der Mii^rocliemie die glücklich erfolgte Kristallisation eines Stoffes als einen wichtigen Abschnitt in der Erkenntnis seiner Eigenschaften. Infolgedessen muß man Gilsons Arbeit über die Kristallisation der Zellulose und die chemische Zusammensetzung der vegetabilischen Zellmembran als ein Ereignis der Zellwandliteratur betrachten. Gilson ist es gelungen, durch Lösung und nachherige Fällung im Inneren der Zellen sphärit- artige Kristalle von Zellulose zu erhalten. Als Lösungsmittel wurde Kupferoxydammoniak, zur Fällung Ammoniak verwendet. Große Kri- stallaggregate wurden mit 20- bis 2r)prozentigem Ammoniak erzielt; sie sind löslich in Kupferoxydammoniak, tVirbbar mit Kongorot und reagieren mit Chlorzinkjod. Die für die vorhandene Lösung bestehende Unmöglichkeit, durch die Mittellamellc zu diosmieren, läßt die Sphärite im Zellinneren entstehen, doch gelingt ihre Isolation nach r>ehand- lung mit Salzsäure und Kalilauge oder Ammoniak. Es gibt nach Gilsox nur einen einheitlichen, in der Membran vorhandenen, mit Chlorzinkjod färbbaren Körper, die kristallisierbare Zellulose. Mit Ausnahme der Pilzmembranen, bei denen wir den Zt'itsfhr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 3. 24 370 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Grund des Mißlin^ens der Reaktion im Chiting-ehalte zu erblicken haben (vgl. Chitin), erhielt Gilson bei allen Membranen von Pflanzen Sphärite, desgleichen bei Tieren, z. B. aus dem Mantel einer Tunikate. Johnson bestätigte die Befunde Gilson s, wendete sich aber gegen den Ausdruck „Sphärite" wegen des passiven optischen Verhaltens und schlug den Namen Kristallite vor , doch scheint sich derselbe nicht eingebürgert zu haben, vermutlich deshalb, weil es zweckmäßiger erscheint, das Kugelförmige der Gestalt als das optische Verhalten im Namen zum Ausdruck zu bringen. Auch Love beschäftigte sich mit diesem Gegenstande. Die GiLsoNSche Methode gab später v. Wjsselingh bei seinen be- kannten „Mikrochemischen Untersuchungen über die Zellwände der Fungi" eine vorzügliche Kontrolle seiner Beobachtungen über Dar- stellung reiner Zelluloseskelette ab. v. Wisselinc4h hatte nämlich ge- funden, daß pflanzliche Zellhäute nach sechsstündigem Verweilen in auf 125*^ erwärmtem in zugeschmolzenen Röhren befindlichen Wasser infolge der zersetzenden Wirkung desselben vollkommen reine Zellu- loseskelette übrig lassen. Erzeugt man sich nun vor dem Kochen nach GiLSON Zellulosesphärite , so bleiben in der Tat nach der sechsstündigen Einwirkung des Wassers nur diese Sphärite übrig. Erhitzung mit Glyzerin auf 300^ gibt dieselben Resultate nach kürzerer Zeit. Das Wesentliclie der GiLsoNSchen Methode ist die Fällung der Zellulosesphärite durch Ammoniak aus ihrer Lösung in Kupfer- oxydammoniak. Behandelt man nun nach Correns Membranen von Caulerpa prolifera mit konzentrierter Schwefelsäure und dann mit Wasser, so entsteht auch ein Haufwerk von Sphäriten, die 100 bis 300 Prozent Wasser aufzunehmen vermögen , doppelbrechend sind wie Stärkekörner, von Jod und Schwefelsäure gelbbraun gelöst werden, in Chlorzinkjod gelbbraun verquellen, in konz. Essigsäure löslich sind und noch andere Eigentümlichkeiten zeigen, die sie von gewöhnlicher Zellulose unterscheiden und dadurch zu beweisen scheinen, daß die Membranen der Caulerpa nicht aus Zellulose im engeren Sinne be- stehen. Eine chemische Analyse wurde nicht ausgeführt. Reaktion und Färbung. Mangin hat als das wichtigste Stadium der Membranumwandlung das der Bildung von Hydrozellu- lose oder Amyloid bezeichnet. Zu dessen Erzeugung sind Säuren ungeeignet, weil sie, verdünnt verwendet, das Ziel nicht erreichen, und konzentriert, darüber hinausschießen. Am geeignetsten ist eine gesättigte alkoholische Kali- oder Natronlauge. Nur auf so präpa- XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Milcrochemie. 371 rierte Zellulose wirken die gewöhnlichen Zellulosereageutien unver- züglich ein. Auch färben sich nur so vorbereitete Membranen mit Mangins Azofarbstoffen. Es gibt übrigens eine ganze Anzahl von empfohlenen Membrantinktionen, die auf Farbstotfaufnahrae durch Zellulose beruhen, vgl. Busse, Roulet, Lemaire, die immer wieder verwendeten Färbungen mit Kongorot und Hämatoxylin (Senn, Jäger), und andere Färbeverfahren mehr. Um so beachtenswerter erscheint der Rat v. Wisselinghs , auf Farbenreaktionen nicht zuviel Ge- wicht zu legen. Noch in einer frühereu Arbeit war er geneigt, auf Grund des Verhaltens von Membranen gegen Farbstoffe zwei Körper als Begleiter der Zellulose anzunehmen , einen , der sich mit Methylen- und Brillantblau und einen, der sich mit Ruthenium- rot färbt. Nun aber zeigte er, daß die Dichtigkeit des Objektes, also ein rein physikalischer Faktor (vgl. das Kapitel ,,Kern") , für die Farbstoffaufnahme von ausschlaggebender Bedeutung ist. Eine Baumwollfaser färbt sich mit Kongorot schwach , nach Behandlung mit Kupferoxydammoniak intensiv , und bedeutend zelluloseärmere Membranen können sich a priori besser färben. Noch sprechender scheint der Beweis, daß Zellulosesphärite von bei 300^ in Glyzei'in gereinigter Zellulose sieh mit Rutheniumrot nicht färben, es aber tun , wenn man sie vor dem Eintragen in den Farbstoff einer Vor- behandlung mit verdünnter Chromsäure unterzieht. Jedenfalls wird man danach Ansichten, wie die Chalons, wonach Methylenblau ein typischer Zellulosefarbstoft' sein soll, entsprechend vorsichtig auf- nehmen müssen. Ob Love auch nur Farbstoftreaktionen empfiehlt, und ob CuTOLOs^ „New test for cellulose" auch bloß auf einer Färb - Stoffreaktion beruht, bin ich leider nicht in der Lage mitzuteilen, da mir weder die Originale noch Referate über diese zur Verfügung- Ständen. Es sind somit auch Fittings Befunde hinsichtlich der Farb- stoffe Kongorot, Benzoazurin, Rutheniumrot, Methylenblau und Safranin bloß als Kontrollergebnisse seiner mit Chlorcalciumjod und Kupfer- oxydammoniak erhalteneu zu betrachten. Man vergleiche auch die Angaben Lagerheims über die Verwendbarkeit von Brillantblau zum Zelluloseuachweis und die von Forsch über die von essigsaurem Anilinblau zu gleichen Zwecken. — Die beste Chlorzinkjodlösuug als Reagens auf Zellulose ist nach v. Wisselingh eine mit 60prozentigem Chlorzink. Eine gesonderte Besprechung verdienen die auf der Metallspeiche- rung bezw. der Imbibitionsfähigkeit für Metallsalzlösungen beruhenden Färbemethoden. Correns hat nachgewiesen, daß sich die von His- 24* 372 Richter: Die Fortschritte der botanischen Milcrochemie. XXII, 3. Recklingshausen für tierhistologische Zwecke empfolilene Versilberungs- methotle auch auf die Pflanzenmembran anwenden lasse , um deren feinere Struktur zu zeigen. Als sehr geeignet erwies sich eine 2pro- zentigc Silbernitrat- und eine O*75prozentige Kochsalzlösung und Über- tragen in Wasser mit darauf folgender Exposition. Je mehr Silbernitrat eine Membranpartie aufgenommen hatte, desto mehr Chlorsilber mußte sich bilden, desto dunkler mußte also die Membranpartie werden. Es ist dies ein ganz ausgezeichnetes Mittel, Streifung und Schich- tung zum Ausdruck zu bringen. An Stelle von Silbernitrat und Koch- salz kann man auch eine lOprozentige Lösung von gelbem Blutlaugen- salz und verdünntes Eisenchlorid verwenden. Um dieselbe Zeit fallen Molisch s Erfahrungen mit ..maskiertem Eisen", die das enorme Speicherungsvermögen auch von Membranen besonders für Eisensalze nachwiesen (s. o.). Devaux hat neuerdings diese Versuche aufgenom- men , erweitert , und den Beweis geliefert , daß die Fähigkeit der Eisensalzspeicherung der Zellulose ohne Vorbehandlung mit Laugen vollkommen abgehe, während Pektinstoffe sie in hervorragender Weise besitzen; das steht auch im Einklang mit den Erfahrungen von Meyer, der darauf aufmerksam gemacht hat, daß reinste Baumwolle die selbst in reinster Kalilauge des Handels vorhandenen Spuren von Eisen speichert und diese so nachweisbar macht. Desgleichen decken sich seine Beobachtungen mit denen von Molisch. In einer neueren Arbeit hat sich Devaux besonders mit dem Metallspeicherungsvermögen von mit Eau de Javelle vorbehandelten Membranen beschäftigt und begründet geradezu auf dem Vermögen der Zellulose, vornehmlich Kaliumbichromat aufzunehmen, sein Drei- farbenverfahren. — Die von v. Tompa empfohlene Goldtinktion ist analog dem Correns sehen Silberverfahren ausgearbeitet und be- ruht auf der Reduktionsfälligkeit von Zinnchlorür auf Goldlösung. Nach LuNDiE bleibt die Zelluloseschicht der Fucusmembran beim Silber- verfahren farblos ; zwischen ihr und der Gallertschicht aber entsteht ein dunkler Ring. Fälle des Ausbleibens d e r R e a k t i o n e n , ihre Gründe und Beispiele abnormen Auftretens derselben. Schon GutJTTLER be- merkt, daß in den Epidermiszellen und den Schleimhaaren Aon Lythrarien die Zellulosereaktion nie direkt, sondern bei jenen z. B. erst nach Vorbeliandlung mit Eau de Javelle gelingt. In der neueren Zeit häufen sich die Fälle, wo auf reaktionshindernde Körper und auf Zellulo^eumwandlungen aufmerksam gemacht wird. Tischler zeigt, daß die Zellulosebalken im Embryosack von l^edicularis im Alter vermutlieh aus l*ektin bestehen, Czai'ek, daß „Sphagnol'" und „Dicranumgerbsäure" bei Moosen reaktionshindernd wirken, Manoin, XXII, 3. Ricliter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 373 daß Mucorineenzellulose sich erst nach Vorbehandlung- mit Salzsäure und Kalilaug:e in ScHWEizERSchem Reagens löst, Rotiieut, daß die homogenen Hüllen der Kristalle bei Pontederiaceen keine echte Zellulose sind etc. Bekannt ist das Ausbleiben der Zellulosereaktion bei verholzten Ele- menten. Kaliumpermanganat läßt nun nach ^IÄule durch Zerstörung des reaktionshemmenden „Hadromals" die reine Zellulose zutage treten. Analog ist nach Yendo Zellulosereaktion bei den Wänden des Geniculums der Corallineen möglich, wenn die Gelose durch Liisung entfernt worden ist. Weiteres ^ielie bei Besprechung der Grün-, Blau- und Braunalgen. Eine besondere Behandlung erheischen noch die Ergebnisse des Re- aktionswandels bei von Parasiten befallenen Pflanzen in der Umgebung der Erkrankungsstelle und die in den Zellen und Zelhvänden der Parasiten. So hat Heixiucher darauf aufmerksam gemacht, daß nur die Mittellamelle der Membran des Schwellgewebes in den Kapselklappen von Lathraea clandestina Zellulosereaktion liefert, die quellbaren Membranschichten aber nicht, was an Hansens Befund bei Gracilaria erinnert. W. Macjnus weist Zellulosebildung in den von der Mykorrhiza befallenen Zellen von Neottia Nidus avis nach. Behandelt man nämlicli die aus Pilz- und Wirtspflanzen- plasmaresten gebildeten „Klumpen" durch 24 Stunden mit Eau de Javelle und unterzieht sie nachher der Zelluloseprobe mit Chlorzinkjod, so tritt deutliehe Reaktion auf. Nach Entfernung der Zellulose mit Kupferoxyd- ammoniak kann man mit Safranin noch Pektinstoffe nachweisen. Nach Nawaschin bemerkt man in den Zellen der von Plasmodiophora Bras- sicae befallenen Pflanzen feine Lamellen, die die Zellulosereaktion geben. Czapek konnte feststellen, daß durch die Lebenstätigkeit des Merulius lacrymans, des Pleurotus pulmonarius und anderer Pilze das „Hadromal" frei und dadurch die Zellulose des Holzes nachweisbar wird, die nun die Zellulosereaktionen zu liefern vermag. Man vgl. auch das einschlägige Kapitel aus Lafars „Technischer Mykologie". Auch tierische Parasiten scheinen dieses Umwandlungs\ermögen zu besitzen. Bekanntlich geben Vaucherienmembranen die Zellulosereaktion im Alter nicht (vgl. Membran der Grünalgen). Wird aber eine Vaucheria von der Rotatorie Notommata Werneckii befallen, so wird nach Roihert ihre ]\lembran in der Umgelnmg des Parasiten so verändert, daß die „Kalotte" mit Jodjodkalium und Schwefelsäure stark rotviolett, dann trüb-blau wird. Nachher tritt Entfärbung auf, doch kann Bläuung durch verdünnte Schwefel- säure wieder hervorgerufen werden. Weiterhin sei noch einiger abnormer Vorkommen der Zellulose gedacht. Eines hat Schutt bei der Diatomee Cyclotella socialis beobachtet. Es strahlen nämlich von der Membran dieser Alge eigenartige Büschel von Fäden aus, die Schutt scIiließHch als kieselfreie Zellulosemodifikation er- kannte, i'brigens hält auch Jahx die von ihm bei Myxomyceten beschrie- benen Diktydinkörner für Zellulose (vgl. neue Stoffe). Weber van Bosse hat schon viel früher stärkeähnliche Körner bei der neuentdeckten Phyllosi- phonee Phytophysa Treubii beol)achtet. seine „grains de cellulose", die wirk- lich Zellulosereaktionen gegeben halien, und Zalew.ski erbrachte den Be- weis, daß die halbkugelförmigen Gebilde mit sphäritartigem Aussehen, die ScHÜNXKTT „Resinocysten" genannt liat, aus einem Zellulosegerüste bestehen, 374 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. dessen Kammern mit Harzsubstanz erfüllt sind. Kolkwitz schließlich hat gefunden, daß die Zellulinkörner des Abwasserpilzes sich mit Kongorot intensiv färben, was auf einen zelhxloseähnlichen Stoff schließen ließe. Schließlich seien noch einige Rezepte mitgeteilt, die sich auf die Deut- lichmachung der CASPARYschen Streifen beziehen. Krömer empfiehlt Plilorogluzin - Salzsäure, Chlorzinkjod, Chlorcalciumjod, Sudanglyzerin, konzentrierte Schwefelsäure, Chromsäure und Kalilauge, Rumpf Mäules Reaktion, Anilinhydrochlorat , Chloralphenol , Hämalaun, Jodjodkalium, Methylgrünessigsäure, Anilin-. Methyl-, Spritblau. Jodgrün-Fuchsin. Ruthe- niumrot läßt unter gleichzeitiger Färbung der Zellulose die Caspary sehen Streifen farblos. Der Zellulose verwandte Körper. GiLsoN fand, daß es außer der kristallisierbaren Zellulose noch andere Stoffe gibt , die ihr offenbar chemisch sehr nahe stehen : Das Paramannan der Kaffeebohnen, das mit Zellulose die Mannoso-Zellulose Schulze s liefert. Es ist auch in verdünnter Schwefelsäure löslich; und die Hemizellulose, womit er alles das bezeichnet, was in der Membran vorhanden, sich aber nicht mit Chlorzinkjod violett färbt. Später hat sich Schellenberg mit der Hemizellulose bescliäftigt. Namenlos ist der von Corren.s bei Siphoneen entdeckte Körper ge- blieben (vgl. Zellulose). Auch das „Fucin" von Wisselinghs scheint mit der Zellulose nahe verwandt zu sein, „Fucin" ist ein Membranstoff der Braunalgen, der schon nacli Vorbehandlung der Membranen mit bloß einprozentiger Schwefelsäure mit Jod die typische intensive Bläuung gibt. Grüss unterscheidet nach der leichteren oder schwereren Hydroly- sierung und Löslichkeit bei der Reservezellulose der Dattelkerne drei Be- standteile: 1) Galaktan und die Hydrolysierungsstufen : 2) f<-Mannan und 3) /i-Mannan, beide gehen über verschiedene Manninstufen in Mannose über. Auch die Zwischenstufen, die durch Jod-Phosphorsäure unterschieden -werden, erhalten Namen: Leuko- und Cyanomannin. In neuester Zeit hat Lemahie bei seinen Blaualgenstudien (vgl. diese) das \on Correns studierte Scytonemin untersucht, einen Körper von Zellu- losereaktion, der die Oscillarienmembran imprägniert und vor der eigent- lichen Zelluloseprobe erst entfernt werden muß. Schizophykose nennt er endlich, eine alkalisch reagierende, mit Rutheniumrot sich nicht färbende Substanz und Schizopliycin, ein durch Laugen erzeugtes Abspaltungsprodukt der Schizophykose. Membran der Algen. 1) Peridineen. Unterwirft man, wie ScHtJTT, dem wir ungemein wertvolle Mitteilungen ül)er Peridineen verdanken, gezeigt hat, die Peridi- neen Ornithocercus quadratus und 0. Steinii, der Zelluloseprobe, so bemerkt XXII, o. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 375 man. daß die Membranleisten die Violettfärbung mit Chlorzinkjod nicht geben, daß auch die sonstigen Jodreaktionen zunäclist unterbleiben, sich aber nach Vorbehandlung mit Säuren oder Laugen dennoch zeigen. Es scheint also ein die Reaktion verdeckender, in Säuren ausziehbarer Stoff in diesen Membranleisten vorhanden zu sein. 2) Diatomeen. Bei seinen eingehenden Studien der Diatomeen fand Benecke nach Entfernung des Zellinhaltes durch Eau de Javelle und Alkohol Nelkenöl, Kanadabalsam oderStyrax, bezw. alkoholische Methylviolettlösung und Nelkenöl zur Untersuchung der Membran ganz ausgezeichnet geeignet. 3) Grünalgen. Nach Senn gibt Dictyosphaerium pulchellura keine Reak- tion auf Zellulose, nach Debski unterbleibt sie auch im großen und ganzen bei Characeen und Siphoneen, was übrigens auch schon Göppert und Cohn festgestellt haben und was auch mit den Correns sehen Befunden harmonieren würde. Nur bei den jüngsten Sproßspitzen kann man von Zellulosereaktion sprechen, bei den alten versagt jedes Zellulosereagens, da aber auch die charakteristischen Pektinstofiffärhungen nicht eintreten, glaubt Debski an einen neuen Körper in der Characeen- und Siphoneenmembran. Schmidle findet, daß sich die Haare und Membranhöcker der Alge Conochaete Kle- bahnii mit Chlorzinkjod nicht färben, dagegen speichern sie Hämatoxylin. Gerade umgekehrt verhalten sich die Haare von Aplianochaete pilosissima. Bei Desmidiaceen ist endlich nach Lütkemüller Fuchsin, Methylviolett, Bismarckbraun und nachträgliches Zuleiten von essigsaurem Kali anzuraten, wenn man den Porenapparat besonders deutlich machen will. Zum Schluß sei erwähnt, daß Senn zum Studium der Membran von koloniebildenden einzelligen Algen Kongorot verwendet, nachdem er durch Natronlauge Quellung und Lösung der Gallertschichte erzielt hat. 4) Blaualgcn. Was die chemische Zusammensetzung der Membran dieser Algengruppe anlangt, so scheint wesentlich für die Beurteilung der Entwicklungszustand, in dem sich gerade die Alge bezw. deren Zellen be- finden. Hegler zeigt z. B., daß die Heterocystenwände Zellulosereaktion geben, was von ^Brand bestritten wird, die Wände der reifen Sporen dagegen hält er für verkorkt (vgl. Kork). Iii den Zellmembranen und Scheiden kann er endlicli auch Gehalt von Chitin nachweisen (vgl. Chitin), auf das er auch die Anisotropie der stark doppelbrechenden Membranen zurückführt. — Von Lemaires Angaben über die Cyanophyceenscheiden war oben die Rede. — Nach Macallum löst Pikrinsäure die Membran- scheiden und Querwände der Cyanophyceen. Zum' Schlüsse sei noch bemerkt, daß Correns mit Hilfe von Karbolfuchsin nach Vorbehand- lung mit Pepsin -Glyzerin -Salzsäure, Chromsäure und 2prozentiger Kali- lauge ein rotes Netz auf farblosem Grunde innerhalb der Membran hat darstellen können, das er dahin interpretiert, daß das Gefärbte die dickere Membran, das Farblose aber Tüpfel mit Gallertausscheidung ge- wesen sind. 5) Rotalgen. Vornehmlich l)ei den Corallineen macht sich bei der Membranuntersuchung der hohe Kalkgehalt unangenehm bemerkbar ; Yendo macht Angaben über dessen rasche Entfernung. Auf eine eigenartige Reaktion der Membran von Gracilaria hat Haxsex aufmerksam gemacht. Es färbte sich hier nämlich die Mittelschiclite (Intei*- 376 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Zellularsubstanz) mit Jocljodkaliuiii schön karminrot, mit .Jod in Seewasser violett. Jod und Schwefelsäure färben dagegen die ganze Membran violett. (Über Sphaerococcus vgl. den folgenden Abschnitt.) 6) Braunalgen. Wille zeigte, daß die Laminarianiembran aus einer dem Zellinhalte zugekehrten Zellulose- und aus einer vorzüglich Calcium- pektat (vgl. Pektinstoflfe) enthaltenden Mittellamelle besteht, aus der durch Säuren das Calcium gelöst werden kann, worauf in Sodalösung Mazeration eintritt, v. WissELiNdH fand bei Fucus vesiculosus und Sphaerococcus crispus neben Zellulose noch einen Stoff, der durch einprozentige Schwefel- säure und Jodjodkalium gebläut wird, der sich bei 300" löst, und den er ,,Fucin" nennt. Der Sitz des Stoffes ist vornehmlich die gequollene Mittel- lamelle. Interessant ist die Tatsache, daß man bei Fucinblaufärbung zeigenden Membranen mit TGprozentiger Schwefelsäure die Jodfärbung gerade umzukehren vermag. Was blau war, wird weiß (Fucinmittellamelle), was weiß war, wird blau (Zelluloselamelle): Die Konzenti-ation der verwendeten Säure ist also ausschlaggebend für den Ausfall der Keaktion. Schröder emi)fiehlt zur Deutlichmachung der Algengallerthüllen Tusche und die von Bütschli empfohlene Sepia, zur Färbung Klebs' und Haupt- fleisch s Anilinwasser-Safranin, Dahlia, Karbolfuchsin und Neutralrot. Membran der Pilze und Bakterien. 1) Pilze. GiLSON findet, daß die Membranen von Claviceps purpurea und Agaricus cam])estris frei sind von Zellulose und an ihrer Stelle eine stickstoft'haltige ^'erbindung besitzen , die beim Zusammenschmelzen mit Kalihj-drat eine als Mykosin bezeichnete Substanz liefert, welche mit Säuren echte kristallisierte Salze gibt. Das Mykosin ist eine amorphe, mehr oder weniger hornartige Masse, die in der Pilzmembran nicht in freiem Zustande vorkommt. Es färbt sich, und das sei besonders hervorgehoben, mit Jod- jodkalium, das eine Spur Säure enthält, rosaviolett. Die gleiche Färbung liefert Jod und Schwefelsäure und durch viel Wasser verdünntes Chlor- zinkjod. Daraus dürften sich auch die so widersprechenden Angaben der verschiedenen Autoren ül)er die Zellulosereaktion der Pilzmembran er- klären. V. WisSELiNGHs „Mikrochemische Untersuchungen über die Zellwände der Fungi" stellen einen Markstein in der Erkenntnis der chemischen Zu- sammensetzung der Pilzmembran dar, indem sie die von Gilson an- genommene, in iiirer chemiselien Natur aber noch nicht erfaßte N-haltige Muttersubstanz des Mykosins als Chitin erkannte und damit der Forschung wieder ein weites Arbeitsgebiet erschloß. Danach lautet der betreffende Erkenntnissatz: „Es gibt Pilze mit Chitinmembranen." Doch ist die Ver- allgemeinerung: „die Membran der Pilze l)estehe aus Chitin" durchaus un- stattliaft, wie eine Reihe von Arbeiten zeigen, die der x. Wisselingh- schen rasch nacheinander gefolgt sind. So beobachtete Jahn bei den jungen Kapillitiumfasern von Comatricha obtusata Preuß, wie dies schon DE Barv für Stemonitis gezeigt hat, Zellulosereaktion mit Jod und Schwefel- säure, docli nur oben, während sie beim Stielansatze unterblieb. Nach Bräunung des Ivapillitium geht die Reaktion unter keiner Bedingung mehr. 'e XXII, o. Richter: Die Fortscliritte der botanisclien ^likrocheiuie. 377 Ebenso mißlang- die Chitinprobe. Makgin bringt den Beweis vom Vor- liandensein von Zellulose, Kailose und Pektinstoften bei Mucorineen. Die vegetativen Hyphen bestehen aus Zellulose und Pektinstoften, Sitz der Zellulose innen , die Fruchthyphen haben in den Öporangien außerdem in späterem Alter Kallose innen und ersetzen die Zellulose durch Kalkablage- rung-en, die Membran der endogenen Sporen reagiert nach Vorbehandlung mit Kalilauge und Salzsäure deutlich auf Kallose. Vtillemix kann an den Zygosporen der .Mukorineen sogar fünf Schichten unterscheiden je nach deren Verhalten gegen Jod und Schwefelsäure und Hämatoxylin. Für Hefe Öchizosaccharomyces octosporus hat Lindnek den Nachweis erbracht, daß sich deren Sporenmembranen mit Jod allein bläuen. Ab und zu färben sich auch die Membranen der Sporenmutterzellen. Dieser Befund schließt sich an analoge von Sordakia bei Disco- und Pyrenomyceten und von Hoffmann bei Dematiumzelhvänden: Kinuermanns Befund bei Stereum sanguinolentum zeigt, daß sogar beim selben Pilze die verschiedenen Hyphen verschieden ciiitinhaltig sein, l)ezw. reaktionshindernde Stott'e enthalten können, wodurch ganz instruktive difterente Färbungen erzielt werden. 2) Bakterien. Die Untersuchungen über die Membransul)stanz der Bakterien haben neuerdings gezeigt, daß neben Zellulose auch N-haltige Stofte, im besonderen Chitin, vorkommen (Emmerlixc;, Iwanofe). Doch ist ein abschließendes Urteil ülier die Frage zurzeit noch nicht zu geben, da die Meinungen der Autoren zu weit auseinander gehen. — Nach Hinze färben sich die Membranen von Beggiatoa mirabilis mit Rutheniumrot, Safranin und ^lethylenblau, was auf Pektingelialt deutet. Chlorzinkjod und Chloralhydrat spalten die Membranen in zwei Teile. Später wies Hinze auch bei Thiophysa volutans Pektinstofl'e nach. Weiterhin sei des Farblosbleibens von Bakterienmembranen gedacht, das Matruchot bei seinen Vitalfärbungen von farblosen durch Farbstoff- bakterien zu beobachten (jelegenheit hatte. (Vgl. auch Lafars technische Mykologie und Czapeks Biochemie.) Membran der Moose. Schon RuüE hatte konstatiert, daß die mechanischen Zellelemente der Moose erst nach der Behandlung mit Kalilauge Zellulosereaktionen geben, daß sie mit Kalilauge vergilben und daß ein gerbstoft'artiger Körper in ihnen vorkommt. Nach Cjokics Untersuchungen sind Moosmeihbranen unverholzt, und zwar gelingen die Jodreaktionen auf Zellulose' bei Lebermoosen sofort, bei Laubmoosen erst nach Vorbehandlung mit Chromsäure oder Schulze- scher Mischung. Mit Rutheniumses(iuichlorür geben alle ^lembranen die MANUiNsche Pektinprobe. Abgesehen von den kürzeren Notizen von Krasser, Correns und Kamerling hal>en erst wieder durch Czapek die Moose, im besonderen ihre Membranen, eine eingehende Behandlung er- fahren, wobei zunächst die früheren Forschungsergebnisse bezüglich Unter- bleiben und Auftreten der Zellulosereaktionen und der Gerbstoftprobe be- stätigt werden konnten. Auch die Gelbfärbung mit Natronlauge wurde von Czapek beobachtet und festgestellt, daß mit Mooszellhäuten auch Millons Reaktion gelingt. Diese mit Millox reagierende Substanz ist isolierbar, 378 Kicliter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3- ist phenolartig und erhielt den Namen „Sphagnol". Auch die gerbstofif- artige ist darstellbar und wurde „Dicranumgerbsäure" genannt. Sphagnol dürfte in der Membran als Sphagnolzelluloseäther vorkommen. Mit starker Natronlauge erhält man aus Sphagnum auch „Pektinsubstanz". Die Dicranum- gerbsäure dürfte in clilorartiger Bindung vorliegen. Protonemata sind stets sphagnol- und gerbstofifsäurefrei, sie geben daher immer die Zellulose- reaktion. Endlich sei der Befunde Schaars gedacht, wonach sicli die Ver- dickungsschichten der Antheridien mit Jodtinktur gelb färben und mit Jod und Schwefelsäure zunächst gelbbraun, später erst blau werden. Bei der Mittellamelle tritt die Eeaktion früher ein und wird die Bläuung dunkler. Schwefelsäure lost die ganze Zellwand. Schaar deutet die Ergebnisse seiner Untersuchungen auf Schleim. 2. Die yerholzteii 31embraneii. Chemie. Im Mittelpunkte des Interesses steht bei der Be- handlung der Verbolzung pflanzlicher Zellmembranen die Frage, welcher Körper die Ursache der bekannten Farbenreaktionen mit Anilinsulfat und Phloroglncin-Salzsänre sein mag. Man sieht, wie sie sich immer weiter zuspitzt zur Formulierung der folgenden Frage : „Ist das Vanillin die Ursache dieser Reaktionen oder nicht?" und man kann sehen , wie in der Literatur ein energischer Kampf entbrennt , den Singer 1882 mit seiner Vermutung, der liypothetische Körper sei Vanillin, eröffnet und den nach heftigen Wogen des Kampfes Gräfe 1904 anscheinend endgültig zugunsten Singers beendet hat. Während auf der einen Seite Hegler 1890 Singers Anschauungen unterstützte, griff sie Nickel , der in Seliwänoff einen Bundesgenossen erhielt, mit aller Energie an. In eine neue Phase trat der Streit nach zehnjähriger Pause, während welcher die entscheidende Frage nur gelegentlich gestreift wurde (vgl. Correns und Schellbnberg), durch das Erscheinen der Arbeiten Czapeks „Über die sogenannten Ligninreaktionen des Holzes" und Mäules „Das Verhalten verholzter Membranen gegen Kalium- permanganat, eine Holzreaktion neuer Art". Nach einer eingehenden Kritik der bisherigen Methoden des Ligninnaehweises, welche wiederum die Phloroglucin- Salzsäureprobe als beste anerkennen muß, geht Czapek zu der Besprechung seiner Versuche über Reindarstellung des Holzstoffes über, den er mit Zinnchlorür extrahierte. Der er- haltene Körper roch sehr stark , ähnlich , aber nicht ganz so wie Vanillin und reagierte außerordentlich empfindlich mit Phloroglucin- XXII, 3. Riclitcr: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 379 Salzsäure. Czapek gab ihm den Namen „Hadromal". Der Name hängt mit Haberlandts „Hadrom" zusammen. Obwohl es Czapek „in ein- zelnen Versuchen gelungen ist, ganz geringe Mengen farbloser nadei- förmiger Kristalle des Körpers zu erhalten , so lieferten dennoch sämtliche Darstellungen im größeren Maßstabe bisher keine tadel- losen Produkte". Trotz dieser Mängel der isolierten Substanz, wird, obwohl sie zweifellos als Aldehyd erkannt und das Vorhandensein von Vanillin nicht ausgeschlossen war , die Möglichkeit einer Iden- tität derselben mit Vanillin auf Grund der „Gelbfärbung mit Alka- lien , dem starken Reduktionsvermögen gegenüber ammoniakalischer Silberlösung, der braunvioletteu Eisenreaktion und der abweichend nuancierten Ligninreaktion und den abweichenden Geruch", bestritten. Schon wiederholt ist ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß man beim Nachweis organischer Stoffe durch Farbenreaktionen auf unendlich viele Nuancen einer Reaktion gefaßt sein muß , weil man ja mit unendlich vielen Zufälligkeiten , zufällig vorhandenen unkontrollierbaren Substanzen rechnen muß , die die Reaktion ver- ändern können. Es kann daher die Nuance der Ligninreaktion ebensowenig wie der „abweichende" Geruch die Möglichkeit der SiNGERSchen Auffassung zurückw^eisen. Ich komme später noch auf die neuesten von Gräfe in dieser Richtung angeführten, schlagenden Beweise zurück. So schien denn durch Czapeks Untersuchungen über das „Hadro- mal" das Vanillin aus seiner hypothetischen Rolle vollkommen ver- drängt, und mai\ mußte nun an die Hypothese vom „Hadromal" auch noch eine von der Bindung desselben mit der Zellulose anfügen. Der Paarung des Hadromals soll nach Czapek Zellulose sein und mit dem neuen Körper einen Hadromal-Zelluloseäther bilden. Doch soll in sehr geringen Mengen Hadromal auch frei in der Membran vorkommen. Mäule hat nun eine neue Reaktion angegeben, die im wesent- lichen darauf beruht, daß Holz, dessen Reaktionsträger — nennen wir ihn vorläufig mit Czapek Hadromal — zerstört ist , — mit Ammoniak noch eine tiefrote Reaktion zu liefern vermag. Der Vor- gang dabei ist der folgende: Man behandelt die Holzraembranen zu- nächst mit Kaliumpermanganat , dadurch werden sie braun , danach überträgt man sie in Salzsäure, — sie werden farblos, darauf in Ammoniak, — es tritt eine tiefrote Farbe ein. Dabei vermeide man eine zulange Einwirkung des Kaliumpermanganats , da sonst der Zellulosecharakter der Membran entsteht und die Färbung unterbleibt. 380 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Dieser Ausfall der Reaktion gestattet die Annahme , daß der- selben ein Zersetzungsprodukt des ..Hadromals" oder irgendein anderer Körper zugrunde liegt , der aber jedenfalls ein ständiger Begleiter verholzter Substanz zu sein scheint , da er auch in Bast- bündeln vorkommt, die Wiesners Probe wenig oder gar nicht geben. Dem „Hadromal" könne somit die verholzende Wirkung keineswegs zugeschrieben werden. Merkwürdigerweise sind gerade die Gymno- spermen für die neue Reaktion ungeeignet. Die wichtigen Resultate, die Czapek und Mäule erzielt hatten, lassen es selbstverständlich erscheinen, daß nun das „Hadromal" und „Mäule s Reaktion" im Mittelpunkt des Interesses standen. Das Vanillin schien für eine Zeitlang vergessen. Geneau de Lamarliere überprüfte zunächst, inwieweit die P'ak- toren der Mäule sehen Holzstotfreaktion durch andere ersetzbar sind, und fand : 1) Das Kaliumpermanganat ist zur Reaktion nicht not- wendig, doch ist unerläßlich die Anwendung eines Oxydationsmittels. Das Kaliumpermanganat kann somit ersetzt werden durch Salpeter- säure , und man erhält bei weiterer Behandlung nach Mäule Gelb- färbung; Kaliumhypochlorid und Kalilauge erzeugen Gelbfärbung, einprozentige Chromsäure ruft Rötung hervor. Hofmeisters Flüssig- keit ist besonders empfehlenswert : bei größeren Mengen von Chlor entsteht Rotfärbung. Bei Gymnospermen und Gefäßkryptogamen er- zielt man nur mit dieser Flüssigkeit (gesättigtes Chlorkalium und verdünnte Salzsäure) Mäule s Reaktion. 2) Mäule s Salzsäure kann durch andere Säuren ersetzt werden, doch ist sie am geeignetsten. 3) Mäule s Ammoniak ist ersetzbar durch andere Alkalien. 4) Alle Gewebe, die Wiesners Phloroglucinprobe geben, geben Mäule s Probe auch, ein Resultat, durch das er sich mit Mäule selbst in Widerspruch setzt, und mit dem auch Fabers sofort zu besprechende Befunde nicht ganz stimmen , das aber die Tatsache für sich hat, mit bedeutend verfeinerten Methoden gefunden zu sein. 5) Je stärker die Oxydation, desto stärker die Mäule sehe, desto schwächer aber die Wiesner sehe Probe. In dem Grade also, in dem der Träger der Mäule sehen Probe auftritt, verschwindet der der WiESNERSchen , und Förderer dieses Vorgangs ist der Sauerstoff, daher wird nach Geneau die Perman- ganatreaktion durch ein „Ligninoxyd" bedingt. 6) Die Färbung von verholzten Membranen mit Anilinfarbstoffen, im besonderu mit Jodgrün, erfolgt noch, wenn die Mäule sehe Reaktion XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 381 bereits versagt, wenn also Lignin und Ligninoxyd entfernt sind, hat also mit der Verholzung gar nichts zu tun. Geneau de Lamakliere vermutet, daß dieser Keaktion die Stickstoffverbindungen des Holzes zugrunde liegen (man vgl. auch Allen s Bemerkung, nach der in jugendlichen Holzmembranen die Pektiustoffe in reinster Form vor- handen sein sollen). 7) Die Xylanprobe mit Orcein- Salzsäure ist auf „Vanillin" zu- rückzuführen. Geneau hat später auch einen Aldehyd in dicken Kutikulahäuten entdeckt, der ., Schiffs Probe" gibt und schon wegen seines Vorkommens Hadromal nicht sein kann. Faber konzentrierte seine Aufmerksamkeit auf jene Fälle , wo WiicsNERS Probe nicht, Mäules dagegen gut gelingt und um- gekehrt. Es muß hervorgehoben werden, daß er nur die MÄuLESche Versuchsanordnung benutzte , nicht die verfeinerten Methoden von Geneau. — Beispiele für Färbung nach Wiesnkr und Farblos- bleiben nach Mäule sind Hydathoden von Anamirta Cocculus , Bast- fasern von Boehmeria platyphylla, Beispiele für das entgegengesetzte Verhalten Sklerenchymfasern von Anamirta Cocculus. Mit Geneau müßten wir uns diese Beobachtungen von Faber in der Weise er- klären , daß eben in dem einen Falle Lignin , im andern Falle sein Oxyd vorlag. Wie wir gesehen haben , hat Geneau auf den alten Ausdruck Lignin zurückgegriffen, vielleicht, um zu zeigen, wie wenig sich mit den beiden Hypothesen vom Vanillin und Hadromal als Träger der Wiesner sehen Probe erklären ließ, und dem „Vanillin" war bloß ein Platz für die BERXRANDSche Xylanprobe eingeräumt worden. Faber schließt mit der Meinung, die HolzstoftYrage sei eigentlich erst wieder aufgerollt und nicht, wie man meinte, gelöst. Inzwischen hatte Wiesner einen Chemiker angeregt, mit den neuen Erfahrungen aus- gerüstet, sich der Holzuntersuchung zu widmen und besonders das Czapek sehe Isolierungs verfahren genauer zu studieren. Sind nun zwar die Resultate der Arbeit Gräfes meist rein chemischer Xatur, so ist diese Arbeit doch wegen ihrer allseits be- friedigenden Antworten , die sie auf die Fülle von Fragen über Wiesners und Mäules Probe, welche sich beim Verfolg der beiden so wichtigen Holzstoffreaktionen aufdrängen, gibt, von solcher Be- deutung, daß sie auch hier eine eingehende AVürdigung finden muß. Das nach Czapeks Verfahren dargestellte Hadromal erwies sich für weitere Analysen, im besonderen zur Gewinnung kristallisierender Substanzen als unzureichend. Den geeignetsten Weg gab erstens die 382 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Untersuchung' der Sullitablauge und zweitens die hydrolytische Spal- tung und Erhitzung in Vakuumröhren auf 180^. Das Resultat dieser Untersuchungen war die Reindarstellung: 1) von Vanillin C^Hj^O. (Schmelzpunkt bei 80^). 2) von Brenzkatechin CgHgO.j (Schmelzpunkt bei 103 und 104" — wird mit Eisenchlorid dunkelgrün). 3) von 2 bis 5 Methylfurfurol CeHgO, (Schmelzpunkt bei 108^). Bekannt war bereits das Vorhandensein von Koniferin im Holze, Nur das Vanillin gab von den drei neu dargestellten Produkten eine Rotfärbung mit Phloroglucin und Salzsäure, es erscheint somit nur dieses als Träger der Wiesner sehen Holzstoifreaktion. Ebenso ist es aber auch die Ursache der violetten Nuance der Koniferinprobe, indem bei starker Oxydation , z. B. mit Kaliumchlorat aus Koniferin etwas Vanillin abgespalten wird , das die bekannte blauviolette Farbe erzeugt. Damit erscheinen Czapeks diesbezügliche Befunde er- klärt. Koniferin allein färbt in kleinen Mengen mit Phenol-Salzsäure und chlorsaurem Kali blauviolett. Koniferin und Brenzkatechin liefern unter gleichen Umständen eine grasgrüne Färbung ; die Gelbgrünfärbung des Holzes mit Salzsäure, beziehungsweise die haltbare Grünfärbung mit Bromwasserstoff hat ihre Ursache in der Wirkung von Koniferin und Methylfurfurol. Von großer Bedeutung sind auch Gräfes Be- merkungen über den Wert von Nuancen bei Farbenreaktionen und seine Warnung, allzuviel auf die oft bemerkten Farbenverschieden- heiteu zu geben. Man kann nach seinen Erfahrungen nach der Reaktion in der Eprouvette nicht sofort auf den Farbenton im Schnitte schließen, um so weniger als alle Versuchsbedingungen im Präparate unbekannt erscheinen. Will man genau vergleichbare Farben er- lialten , so muß man Baumwolle mit Vanillin , Methylfurfurol , Brenz- katechin tränken , mit Salzsäure versetzen und am Wasserbade zur Trockene eindampfen. Die Tatsache , daß das mittels Alkohol aus dem Holze aus- gezogene Harz in ganz ausgezeichneter Weise Wiesners Rotfärbung zeigt, veranlaßte Gräfe die Reindarstellung der Farbstoff liefernden Substanz auch von dieser Seite her zu beginnen. Diesbezügliche weitere Mitteilungen stehen noch bevor. Auf die Frage , woher die oben genannten drei Verbindungen stammen , lautet nach Gräfe die Antwort : Vermutlich aus der Zel- lulose des Holzes , wenigstens ist dies für Methylfurfurol durch Fenton und Gostling sehr wahrscheinlich gemacht, die fanden, dal.) aus Zellulose 33 Prozent dieses Körpers gewonnen werden XXII, o. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 383 können, t^ber die beiden andern Substanzen sind Untersuchungen noch im Gange. Es ist natürlich noch von großem Interesse, wie Gräfe sich zu Mäules Reaktion stellt, nachdem er den Träger der WiESNERSchen rein dargestellt hat. Gräfe erklärt den Vorgang bei Mäules Reaktion ganz ähnlich wie Geneau. Das Perraanganat ist ein Oxydations- mittel. Proportional zur fortschreitenden Oxydation muß Wiesners Probe schwächer werden , um bei vollendeter Oxydation vollkom- men auszubleiben , während die Rotfärbung mit Ammoniak besser erfolgen muß entsprechend der größeren Menge mit Ammoniak sich rötender Substanz. Wenn nun Vanillin der Träger der Wiesner sehen Probe ist, dann muß man auch mit ihm dieselben Erscheinungen hervorrufen können. Auch das gelang. Vanillin nach Mäule behandelt, liefert purpurrote Farben , Koniferin ebenso , Methylfurfurol brannrote und Rrenzkatechin bleibt farblos. Auch in dieser Frage hat Gräfe noch nicht das letzte Wort gesprochen. Und man kann nur wünschen, daß er noch recht zahlreiche Abhandlungen wie seine letzte dem Holzstoffthema widmen möchte. Gehen wir auf Geneaus Erklärung der Mäule sehen Reaktion zurück, so können wir sie jetzt, wie folgt, formulieren. Behandelt man vanilliuhaltige Präparate mit Oxydationsmitteln irgendwelcher Art, so bilden sich Vanillinoxydationsprodukte, die die Eigentümlich- keit haben, sich mit Ammoniak purpurrot zu färben. Ist alles Vanillin oxydiert, dann kann natürlich Wiesners Probe mit Phloro- gluzin-Salzsäure, die vor der Oxydation prachtvoll gelang, nicht mehr eintreten. Betrachten wir Czapeks Hadromal mit den neuen Erfahrungen, so erweist es sich trotz der großen Bemühungen, es absolut rein zu erhalten, noch als Gemenge der drei von Gräfe rein dargestellten Sub- stanzen, wobei es natürlich von jeder etwas zeigt, vgl. die Aldehyd- natur, den eigentümlichen Geruch nach Vanillin und die gewissen Farbennuancen. Blicken wir endlich zurück auf den Beginn der Vanillin-Holz- stoftrage, so hat sich doch Singers Vermutung als berechtigt heraus- gestellt und lautet also nach dem heutigen Stande der Dinge die Antwort in unserer Frage: Die beste Reaktion auf Holzsubstanz ist Wiesners Probe mit Phlorogluzin-Salzsäure und ihr Träger ist das Vanillin. Dieses Kapitel war soweit abgeschlossen, als mir V. Gräfes neue Publikation „Eine neue Reihe von Holzreaktionen" in die Hände kam. 384 Riclitor: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Er findet, daß primäre Alkohole mit der Gruppe (CH,0., = CH im Ver- eine mit Sclnvefelsäure vom spec. Gew. 1-84 mit ^^1nillin oder Holzextrakt eine dunkelrote Färbung- mit stark blauem Stiche liefern. Rezept: „30 cm*^ Isobutylalkohol werden mit 15 cm'' Schwefelsäure der genannten Konzentration vorsichtig unter Kühlen in fließendem Wasser überschichtet und nach und nach durchgeschüttelt. Die Mischung färbt sich hellrot bis dunkelrot, und es entwickelt sich Schwefeldioxyd (am Ge- ruch erkennbar). Setzt man von dieser Miscliung einige Tropfen zu einer Spur Holzmehl, so wird dasselbe schwärzlich (offenl)ar infolge der Schwefel- säurewirkung). Verdünnt man aber mit wenig Alkohol und schüttelt die Eprouvette, so zeigen die an der Wand anhaftenden Holzteilclien eine schöne blaue bis blaugrüne Farbe, in der Flüssigkeit ersclieint genau das Rotviolett, welches man erzeugen kann, wenn man diesellie Probe mit Vanillinlüsung vornimmt." Schnitte färben sich wie das Reagens deutlich violett, nach weniger als einstündigem Liegen im Reagens in Gl^yzerin übertragen, wer- den aber die verholzten Gewebe alsbald blau. Nuancen nach grün und rotviolett glaubt Gräfe auf die Verholzungsintensität zurückführen zu müssen. — Auch der Amj^l- und Hexylalkohol zeigt diese Reaktion. Die Färbung ist G Tage haltbar. Nicht geben die Probe Kafifee- und Fei'ulasäure, die mit Wiesners Reagens nach Czapek reagieren. — Außer Holz zeigen sie Vanillin und dessen Verwandte. Alipliatische Aldehyde: Isobutylaldehyd analog wie oben Isobutylalkohol verwendet, stellt mit Schwefelsäure auch wieder ein Holzreagens vor. Beim Übertragen in Glyzerin tritt weinrote bis rot- violette Farbe ein. — Einschlägige Versuche mit aliphatischen Aminen werden noch eingeleitet werden. Die Färlmng ist auch bei starken ^Vergrößerungen sichtbar. Mikrochemisches Verhalten. Von den vorgeschlagenen Holzstoftreaktlonen haben sich, wie bekannt, stets die beiden Wies- ner sehen mit Anilinsulfat und Phoroglucin am geeignetsten erwiesen. Da nun, wie Singers und Heglers Untersuchungen dargetan liatten, anscheinend Vanillin einen konstanten Begleiter des Holzes bilden mochte, konnte dieses auch für eine mögliche Ursache der Rot- färbung von verholzter Substanz mit Millons Reagens gelten. Correns glaubte, diese Farbenreaktion wenigstens bei BegoniakoUenchym auf Gerbstoff, bei Bromeliaceen auf Tyrosin zurückführen zu müssen, auch soll Vanillin niclit allgemein im Holze verbreitet sein. Auf die verholzten Zelhnembranen hat später auch W. Ellram bei seiner Arbeit „Über den mikrochemischen Nachweis von Nitraten in Pflanzen" Bezug genommen. Schellenrerg will die Gelbfärbung des Holzes durcli Chlorzinkjod aus der Zahl der HolzstotFreagentien ausgeschieden wissen. Er stimmt mit Zimmermann in der Bedeutung der Phloro- glucin-Salzsäure-Probe überein, die er für das emptindlichste Holz- reagens erklärt. Freilich ließe sich nicht beweisen, ob alles, was XXIT, .'). Richter: Die Fortsoliritte der botanischen Mikrochemie. 385 diese Probe gäbe, auch wirklicli verholzt sei. Der Begriff der Ver- holzung sei noch unklar. Auch Wundsekrete und Harze färbten sich mit Phloroglucin-Salzsäure (vgl. diesbezüglicli auch H. Molisch und die folg. Erörterungen über Wundgummi). Weitere „Beiträge zur Untersuchung der verholzten Membran'' sind von Zetzsche geliefert worden. Wieler fand , daß die Membranen und Verstopfungen der von JosT beschriebenen Luftpneumathoden die Phloroglucin-Salzsäure- Probe liefern. Bezüglich der Zweifel der Deutung vgl. das oben Gesagte. F ä r b u n g. Wie bekannt, wird Fuchsin zur Holzfärbung sehr empfohlen. Nach Heinricher soll Holzgummi deren Ursache sein. Nach RouLET ist auch konzentrierte alkoholische Cyaninlösung mit öprozentiger ammoniakalischer Kongorotlösung für schöne Doppel- färbungen von Holz- und Zellulosegewebe sehr gut geeignet. Bei dieser Versuchsanstellung wird Zellulose rot , Holz blau , wieder ein Beispiel dafür, wie wenig man auf die Farbstoffe als Mittel zur Er- kennung chemischer Substanzen geben darf. Eine neue Doppel- färbung für Gewächse mit teilweise verholztem Gewebe verdanken wir Hermann Pfeiffer. Sie hat den Vorzug der Haltbarkeit und beruht auf der Verwendung von Hämalaun und Naphthylaraingelb. Als Entwässerungsmethode wird die von Unna angegeben. Die Farbenverteilung stellt sich dabei wie folgt: Holz gelb; unverholzte Teile violett. Rezept vgl. im Original. Eine weitere Methode zur Herstellung haltbarer Holzfärbungen rührt her von Arcangeli, nach dessen Versuchen eine 0*5prozentige Methylgrün- und" eine .5prozentige Fuchsinli)sung, beide im Verhältnis 4 : 1 verwendet, sehr gute Resultate liefern sollen. Chalon verweist auf Neutralrot, auf Crocein in saurer, Kongorot in alkoholischer Lösung zur Holzfärbung. In wässriger Lösung ist Kongorot nicht ver- wendbar. Rutheniumrot färbt Holz nicht. In späteren Arbeiten be- richtet er von seinen Erfahrungen mit Farbstoffen vor und nach der Behandlung mit Eau de.Iavelle und über zweckmäßige Doppelfärbungen mit Preußisch-Blau-Safranin und Anilinblau-Magentarot. Nach Lagerheim färbt sich bei Anwendung des von ihm an- gegebenen Farbstoffgemisches Sudan HI-Brillantblau-Chloranilin das Holz blau ; Fettviolett, Fettgrün, Fettrot färben Kork, Kutikula und Holz. Devaux hat sich, wie schon wiederholt erwähnt, mit dem auf Metallspeicheruug beruhenden Färbeverfahren beschäftigt. Nach seinen Erfahrungen speichert Ilolzsubstanz Metall nicht. Erst Vor- behandlung mit Eau de .lavelle befähigt sie dazu. Dann aber ist Zeitsclir. f. wiss. Mikroskopie. XXII, .8. 25 386 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. dieses Speicherlingsvermögen auch staunenswert. Eisen und Kupfer werden unter diesen Bedingungen noch im Verhältnis 1 : lO'OOO'OOO aufgenommen. IIeinricher fand bei den Lathraea- Arten zwischen Saugfortsatz und dem Gewebe der Wirtswurzeln gelbliche Massen liegen, die sich als Reste verflüssigter, verholzter Membran erwiesen und besonders mit Wiesners Phloroglucin-Salzsäure intensiv reagierten, so daß es den An- schein hatte, als ob hier eine Anreicherung der färbbaren Substanz statt- gefunden hätte. 25prozentige Chrorasäure vermag diese gelblichen Massen zu entfernen, während Schwefelsäure sie ohne Ver(juellung verkohlt. Bei seinen Studien über Hadromal machte Czapek die interessante Beobachtung, daß von Merulius lacrymans befallene Hölzer mit Alkohol viel mehr „Hadromal" zu liefern vermögen als pilzfreie. Diese Eigentüm- lichkeit der chemischen Veränderung ist dem Merulius lacrimans nicht allein eigen, auch Pleurotus pulmonarius liefert die Hadromalprobe fördernde Extrakte. Czapek führt diese Wirkung auf ein Enzym zurück, dem er den Namen „Hadromase" gibt. Diese Befunde stimmen mit früheren von Hartig gut überein, der vom Verschwinden des die Holzstoifprobe liefernden Körpers unter der Einwirkung des Holzschwammes berichtete. Auch durch Kulturen im Brautsclirank konnte er diesen Befund erhärten. Angeregt durch C'ZAPek, beschäftigte sich Marpmann mit dem Leben, Natur und Nachweis des Hausschwammes und ähnlicher Pilze unter Anwendung biologischer und mikroskopisch-mikrochemischer Methoden, von denen er sich nach berechtigter Kritik der in der Pliarmaz. Zentralhalle 1901 Nr. 3 angegebenen mikrochemischen Erkennungsmethoden endgültig für die bio- logischen entscheidet. Eine neuere Arbeit auf diesem Gebiete hat Schorsten zum Verfasser. Man vgl. auch Tubeufs Untersuchungen mit holzzerstören- den Pilzen. Koniferin. Höhnel hat bekanntlich die von Tiemanns und Haar- manns empfohlene Phenolsalzsäureprobe auf Koniferin mit Rücksicht auf Hartig s Entdeckung des Stoffes im Holze der Koniferen, für mikrochemisch- botanische Zwecke ausgenutzt. Molisch beschrieb später in einer 20pro- zentigen alkoholischen Thymollösung, die mit chlorsaurem Kali versetzt war, ein weiteres vorzügliches Koniferinreagens. Da sowohl nach Höhnel wie nach Molisch die Reaktionen mit verholzten Membranen gelangen, stand man nicht an, um so mehr als schon makrochemische Analysen es wahrscheinlich machten, den Holzzellen Koniferingehalt zuzuschreiben. Auch Hegler war von der angegebenen Verbreitung des Koniferins überzeugt. Czapek hat sich nun in seiner früher zitierten Arbeit gegen diese allge- mein verbreitete Anschauung gewendet. Es sind abermals Farbenverschieden- heiten, auf die er sich dabei stützt. Indem ich nun noch auf das im Kapitel Chemie der verholzten Zellmembranen Gesagte verweise, wo jedesmal an passender Stelle des Koniferins gedacht ist, hebe ich nur noch Gräfes Arbeit hervor, welche durch makrochemische Analysen auch den Konferin- gehalt des Holzes zweifellos macht und die Czapek sehen Befunde in der geeigneten Weise richtig stellt bezw. erklärt. — Kristallisation. Bis- her gelang es leider noch nicht, das Koniferin innerhalb der Zelle zur XXll, 3. Riehtpr: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 387 Kristallisation zu bringen, doch sind unschwer aus einer wässrigen reinen Koniferinlösung mikroskopische Kristalle zu erhalten. Daß es aus Holz- zellenextrakt nach makrochemischen Methoden zur Kristallisation gebraclit wurde, habe ich Ijereits erwähnt. 3. Die Kutikula und die verkorkten Membranen. Chemie. Auf Grund der Untersuchungen von Höhnel und GiLsoN war die Auffassung von der nahen Verwandtschaft der Kuti- kula und der verkorkten Membranen so gang und gäbe geworden, daß man die Ausdrücke „kutinisiert" und „kutikularisiert" überhaupt für überflüssig ansah und das Wort „Kutikula" bloß behufs leichterer topographisclier Bestimmung beibehielt. Daß nun aber doch entgegen der herrschenden Anschauung auch Avesentliche chemische Unter- schiede bestehen, gelang v. Wisselingh zu zeigen, der für acht ver- schiedene Gewächse die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Kutikula auf mikrochemischem Wege festzustellen suchte. Als Reaktionen benutzte er dieselben, die er seinerzeit beim Studium der Verkorkung anwandte. Die sich ergebenden Zersetzungsprodukte der Kutikula wurden namentlich auf Phellonsäure geprüft , wobei natür- lich in erster Linie die Violettfärbung durch Chlorzinkjod in Be- tracht kam. Das Ergebnis dieser Untersuchungen lautet: Zwischen Kutikula und Suberinlamelle gibt es zwar Übereinstimmungen (beide sind frei von Zellulose und beide enthalten teilweise verüüssig- bare Substanzen) , doch bestehen so erhebliche Verschiedenheiten zwischen ihnen, daß ein Durcheinanderwerfen beider unzulässig ist, denn der Kutikula fehlt die in der Suberinlamelle stets vorhandene Phellonsäure und sie widersteht der Kalilauge besser , ob diese nun in Wasser, Alkohol oder Glyzerin gelöst erscheint. Man wird daher nicht nur die alten Worte , weil glücklich gewählt , wieder herausholen müssen , sondern auch mit v. Wisselingh noch neue zu bilden haben, um diesen einschneidenden Unterschieden gerecht zu werden. So nennt er die aus der Kutikula isolierten Säuren : „Acides cutogeniques". Es sei auch erwähnt , daß die Kutikularschichten weniger widerstandsfähig sind als die Kutikula. Eine weitere chemische Charakterisierung erfuhr diese in der allerjüngsten Zeit durch Geneau de Lamarliere, der verschieden dicke Kutikulae miteinander verglich, besonders im Verhalten gegen Schiffs Reagens (Fuchsin , entfärbt mittels schwefeliger Säure) und dabei noch die Wirkungen von Jod, Sudan III und andern Stoffen mit zum 2.Ö* 388 dichter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXTI. 3. Vergleiche heranzog. Es zeigte sich, daß starke Kiitikulae einen reak- tionsliindernden Stoff enthalten. Die Reaktion bedingt vermutlich ein Aldehydstoff, der auch dieToLLENSSche und PASxEURSche Probe liefert. Dieses Verhalten kutiknlarisierter Membranen gegen Fuchsin ist nur ein Beispiel von den vielen Möglichkeiten , die Kutikula und verkorkte Membranen durch Farbstoffe zu differenzieren. Färbung. Abgesehen von dem von Correns angegebenen Chlorophyllfarbstoff' kann man die von den verschiedenen Forschern zur Färbung empfohlenen Farbstoffe unterscheiden, 1) in solche, die von Fett aufgenommen werden , 2) solche , die man gewöhnlich zur Differenzierung von Plasma und Kern benutzt, und 3) pektinfärbende. Zimmermann wurde zur Verwertung von Alkannin und Cyauin für Korkfiirbung vornehmlich durch den Gedanken veranlaßt, daß das Suberin oder Eutin als Fett eben ein analoges Speicherungs- vermögen für diese Farbstoffe besitzen müsse, und seither haben sich die Angaben über neue Korkreagentien, d. h. neu verwendete P"'arb- stoffe außerordentlicli vermehrt. I. Fettfarbstoff c als Korkreagentien: 1) Prodigiosin, den Farbstoff des Bac. prodigiosus und andere Bakterienfarbstoffe, z. B. den des Bakt. kiliense, empfiehlt R0.SEN13BR(;. 2) Sudan III, eingeführt in die botanische ^likrocheuiie von Bus- CALiONi, empfohlen von Kroemer und für Doppelfärbungen mit Brillantblau und Chloranilin von Lagerheim. 3) Scliarlach R. eingeführt von Machaelis, empfohlen von Lager- heim, Kroemer und Rumpf. 4) Fettblau, Buttergelb, Meyers Gelb, zum ersten Male verwendet von Lagerheim. 5) A. Meyers Dimetliylparaidienylendiamin und «-Naphtol in ein- prozentiger Sodalösung, eingeführt von Rumpf. II. Plasma- und Kernfarbstoffe als Korkreagentien. 1) Neutralrot, verwendet von Chalün. 2) Mit Anunoniak entfärbte konzentrierte Lösungen von Gentiana- violett, Dahlia und Methylgrün nach Vorbehandlung der Ob- jekte mit Eau de Javelle und Eintragen in 5 — lOprozentige Salz-, Schwefel- oder Salpetersäure empfiehlt Tison. Dabei werden die Korkmembranen violett. 3) Essigsaures Anilinblau, eingeführt von Forsch. 4) Fuchsin, emijfohlen von Darbishire. 5) „ entfärbt durch schwefelige Säure (Schiffs Reagens), eingeführt von L. Geneau de Lamaruiere. III. Pektinfarbstoffe. 1) Mangins Säuregrün / beide empfohlen von Tisox. Versuchs- 2) Pariser Violett \ anstellung wie in II. 2). XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 389 Devaux teilt mit , daß sich Kutiii und Snberin bei seiner auf Metallspeicherung basierenden Methode der Färbung nicht färben lassen, da ihnen das Vermögen der Metallspeicherung abgeht. — Überblicken wir den letzten Abschnitt , so zeigt er uns nicht weniger als dreierlei, anderweitig häufig verwendete Farbstoffe im Dienste des Suberiunachweises und mahnt uns damit zur ent- sprechenden Vorsicht bezüglich der Schlüsse, die man aus Farbstoff- speicherungen ziehen darf. So scheint es mir jedenfalls unzulässig, aus der bei reifen Sporen von Phycochromaceen gelungenen Färbung nach Gram auf deren Suberingehalt zu schließen. Man wird daher beim mikrochemischen Nachweise außer den Färbungen , die ja gewiß bezüglich Deutlichmachung ganz hervor- ragende Vorteile bieten, schließlich und endlich doch noch v. Hühnels Verseifungsprobe durchführen. Kroemer empfiehlt vor deren Aus- führung Mazeration mit Eau de Javelle , die bei der genauen Fest- stellung der Verkorkung ausgezeichnete Dienste leisten soll. Verwertung- der Reaktionen. Zunächst machten es die im Vorhergehenden erwähnten verfeinerten Methoden des Suberinnachweises möglich , einen Irrtum zu berichtigen , der sich in diesem Gebiete einge- schlichen hatte. Mattikolo und Buscalioni hatten nämlich behauptet, daß bei den Samenschalen der Papilionaceen die Kutikula chemisch mit der doppelten Auskleidung der Interzellularen übereinstimme. Schips konnte zeigen, daß wohl zwei Begrenzungsschichten der Interzellularen vorkommen, daß aber die median gelegene unter keinen Umständen als Kutikula gedeutet werden könne, löse sie sich ja doch schon in Eau de Javelle. Derselbe beobachtete in Fruchtepidermen von Rohdea japonica eigenartige Kutikularbildungen , die in Form von mehr oder minder recht- eckig gestalteten Lamellen mit abgerundeten Ecken zwischen die Wände der Zellen eingelagert sind. Wieler weist bei den Zellmembranen und bei den Verstopfungen der Interzellularen in Luftpneumathoden typische Ver- korkung nach, Kroemer hat Wurzelhaut, Hypodermis und Endodermis der angiospermen Wurzel untersucht. Neue dem Suberin verwandte Körper fand V. WissELiNGH bei Umbelliferen. So zeigte er, -daß die die großen und kleinen Kammern der in den Umbellif er enf rückten enthaltenen Ülgänge umkleidende ^lembran aus einer mit Suberin oder Kutin nahe verwandten Substanz besteht, auch in den den Ülgängeu zugekelu-ten Epithelzellen findet sie sich zum Teil neben Zellulose, v. Wisselingh nennt sie Vittin. Bei Astrantia major sind die Ülgänge von korkartigen Zellschichten um- geben, aus denen sich aber Phellonsäure nicht isolieren läßt. 4. Gallerte, Gummi, Schleim. Gallerte. — In) allgemeinen sind heute noch Klebs', Hauptfleisch s und Erreras Untersuchungsmethoden der Gallerte maßgebend. So hat 390 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. CoRRENs zum Studium des Wachstums der Gallertblasen von Apiocystis Brauniana Naeg. behufs „Verdickung" die von Klebs angegebene Fütterung mit Glykose und Pepton versucht, doch ohne den gewünschten Erfolg ; Senn verwendet Natronlauge zur Quellung der Gallertschichte koloniebildender einzelliger Algen. Wie bekannt, sind Öafranin und Methylenblau zum Färben der Gallert- scheiden von Oszillarien beliebt. Daß Pektinstoffe der Grund dieser leichten Färltbarkeit sein könnten, hat aber erst Hegler ausgespi'ochen und durch die Rutheniumrotprobe nachzuweisen gesucht. Von Schröders Arbeit war schon oben die Rede. Es wurde früher schon auf die von Klebs beobachtete Fähigkeit der Gallertscheiden aufmerksam gemacht, auf Fütterung mit Glykose und Pepton durch Verdickung zu reagieren. Clautriau kommt nun auf Grund seiner Untersuchungen zum Schlüsse, die gallertartigen Membranen der Braun- und Rotalgen wären bei der Kohlehydratspeicherung mit beteiligt. Daß übrigens Bakterienmembrangallerten in hohem Grade gewisse Stoffe zu speichern vermögen, ist schon von Molisch für Eisenbakterien in bezug auf Mangan festgestellt und in jüngster Zeit von Adler für den gleichen Stoff bei dem Protozoon Anthophysa vegetans bestätigt worden. Es verbreitert sich im ferrura mangano citricum die zentrale Zone des Stieles der Anthophysa-Kolonie etwa um das Dreifache. Gelose. Mit der Algengelose hatte sich zunächst noch Mangix zu beschäftigen, als er seine bekannten Reaktionen der Pektinstoffe zu be- schreiben gedachte. Er fand, daß sie sich ebenso wie diese mit seinen Farbstoffen färbte, meint aber, daß eine Verwechslung wegen aller andern charakteristischen Eigenschaften ausgeschlossen sei. — Daß Gelose auch im Geniculum von Corallineen vorkommt, ist später von Yendo gezeigt Avorden. Gummi. Man wußte bisher, daß das chemische Verhalten der Gummi- arten ein auffallend verschiedenes ist. Die einen bläuen sich schon mit Jod allein, andere erst mit Jod und Schwefelsäure oder Chlorzinkjod, wieder andere werden durch Jodpräparate gelb und noch andere färben sich über- haupt nicht, ähnlich verschieden ist ihr Verhalten gegen Kupferoxyd- amraoniak. Diese merkwürdige Verschiedenheit hat nun durch Mangins Untersuchungen über die Verwendung des Rutheniumrots in der Pflanzen- anatomie eine entsj^rechende Erklärung gefunden. Wie noch im Kapitel „Pektinstoflfe" hervorgehoben werden wird, hat das ammoniakalische Ruthe- niumses(iuichlorid die Eigentümlichkeit, von Gummiarten und Schleimen nur die zu färben, die von Pektinstoffen abstammen, Zelluloseschleime aber nicht. Dadurch ist man in den Stand gesetzt, den Grund des oben erwähnten ver- schiedenen Verhaltens gegen Jod und Kupferoxydammoniak zu ermitteln. Mangins Methode des Gumminachweises hat später vielfache Verwendung gefunden. Mangin selbst benutzte sie bei seiner Arbeit „Sur la gommose de la vigne", Lutz in der seinen „Sur la marche de la gommose dans les Acacias". Rutheniumrot ist ein vorzügliches Gummireagens. Daß Mangins Neutralrot sich hier auch sehr gut verwerten lasse, beweisen die Unter- suchungen von T^i'TZ. Färbt man nämlich mit Rouge neutre von Gasella und Vert acid JEEE (Poirrier), so wird die Zellulosemembran grün, Gummi XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 391 aber rot gefärbt. Dabei ist sofortige Beobachtung notwendig. Aus dem Gesagten geht hervor, daß Pektinstoflf ein steter Begleiter des Cxummi ist. Wundgurami. Nach den bisherigen Untersuchungen von Temme und Mf)LiscH erschien es niclit unwahrsclieinlich, daß im Wundgumrai Vanillin aufgelöst sei. Daß auch noch andere Stoffe darin vorkommen, haben M^Cngin und Lutz gezeigt. Von einem typischen Beispiele berichtet WiELER in seiner Arbeit „Die gummösen Verstopfungen des serehkranken Zuckerrohres". Schleim. Die große Unannehmlichkeit bei der Beobachtung von ver- schleimten Membranen lag, wie bekannt, hauptsächlich in der raschen Verquellbarkeit im Wasser, es wurde daher zunächst Untersuchung im Alkohol empfohlen, die aber wegen des raschen Verdampfens dieses Stoffes mit großen Schwierigkeiten verbunden ist. Diesem Übelstande sclieinen fast gleichzeitig Mangin und Walliczek durch die Einführung von Bleiacetat als Beobachtungs- bezw. Untersuchungsflüssigkeit abgeholfen zu haben. Um näm- lich die feinere Struktur der Samenschalen-Epidermis von Linum usitatissimum genauer als bisher untersuchen zu kcinnen, übertrug Mangin die Schnitte in eine lOprozentige neutrale Lösung von Bleiacetat und färbte mit einem Gemisch von Säurefuchsin und Neutralrot. Dabei gelang es ihm sogar, in den Schleiraschichten noch Zellulose nachzuweisen, wenn er die Schnitte aus dem Bleiacetat in Kali- oder Natronlauge übertrug und dann mit Kongo- brillant 4 R, Kongokorinth oder Benzoazurin ausfärbte. Bei Vorhandensein von Zellulose tritt Färbung ein, auch verrät sich die Zellulose im polarisierten Lichte. Walliczek hatte sich auch eine ganz interessante Aufgabe ge- stellt, nämlich den Stärkenachweis durch Verkleisterung zu erbringen, ohne dabei den Schleim zerfließen zu lassen. Die Lösung des Problems war durch die Verwendung des Bleiacetats gegeben. Er fand , daß mit Aus- nahme von Kakteen-, Barosma- und Cassiaschleim kein einziger, mit Alkohol gehärtet, in Bleiacetat gelegt, verquillt, auch wenn er gekocht wird. Sämtliche von ihm beobachteten Schleime färbten sich mit Jod und Schwefelsäure gelb oder nicht. Von angeblich günstigen Schleirafarbstoffen erwähnt Mangin noch Naphthylenblau, Säuregrün, Safranin, Methylenblau und die anderen Mangin- schen Pektinfarb Stoffe. Doch meint Walliczek, daß die Schleimfärbungen keinen praktischen Wert haben. Die Protoplasten werden nach ihm inner- halb der Schleimmembranen mit Eosin und Nigrosin und Pikrinsäure deut- lich gemacht. Bei Untersuchung von Drogen Avurden diese in feuchten Kammern zunächst Wasserdämpfen ausgesetzt, bis jener Feuchtigkeitsgehalt erzielt war, den frische Blätter besitzen, dann wurden sie in Alkohol ge- härtet und den weiteren Prozeduren unterworfen. 5. Chitin. Die genauen cliemiscben Analysen v. W^isselinghs über die Cliitin- und Pilzmembranderivate machen das Vorkommen von Chitin im rilzreicbe zweifellos. Zum mikrochemischen Nachweise werden die in KOH auf 160^ erwärmten Membranen zunächst in OOprozentigen 392 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXll, o. Alkohol übertragen und nachher in Wasser gebracht , worauf eine schwache Lösung von Jodjodkalium, die mit Schwefelsäure angesäuert ist , zugesetzt wird. Es färben sich die jetzt mykosin-, also früher chitinhaltigen Pilzmembranen deutlich violett. Diese Reaktion hat nun bei Untersuchungen von Pilzen und Bakterien wiederholt An- wendung gefunden. A"gl. oben die Besprechung der Pilz- und Bakterienmembranen. Auch bei Untersuchungen überPhycochromaceen hat v.Wisselings Methode positive Resultate gezeitigt. Heglek empfiehlt für diesen Zweck Vorbehandlung mit Salzsäure , Kalilauge und Kaliumperman- ganat oder mit Salpetersäure und chlorsaurem Kali. Jüngst hat auch Kohl Heulers Befund über das Vorkommen von Chitin in der Os- cillarienmembran bestätigen können. 6. Kallose. So wie in der Geschichte der Pektinstoffe nimmt auch in der der Kallose der Name Mangin einen hervorragenden Platz ein. Die Untersuchungen dieses Forschers haben gezeigt, daß man zwei wesentlicli voneinander unter- schiedene Modifikationen der Kallose unterscheiden kann, von denen die erste ohne weiteres die für die Kallose charakteristischen Reaktionen zeigt, während die zweite eine vorherige Behandlung mit kaustischen Alkalien oder Oxydationsmitteln oder mit beiden benötigt. Vgl. dazu die chemisch- analytischen Untersuchungen in Moores Arbeit: „Reactions of callus and paracallus." — Nach v. Wisselingh wird Kallose durch Brülantblau ohne Essigsäure gefärbt, von Chalon wird Benzoazurin, Benzopurpurin, Korallin und Kongorot zur P'ärbung empfohlen. 7. Pektinstoffe. Mit der Geschichte unserer Kenntnis von den Pektinstoffen ist der Name Mangin eng verknüpft. Seine ersten ausführlichen Mit- teilungen über sie behandeln „Proprietes et reactions des composes pectiques." Behandlung der Schnitte mit Eau de Javelle, l'öprozentiger Essigsäure behufs Neutralisierung und Färbung mit Safranin, Methylen- oder Naphthylenblau macht Pektinstoffe besonders deutlich. Der Be- weis von der Leistungsfähigkeit der drei Farbstoffe wird durch lang- dauernde Einwirkung von Kupferoxydammoniak, bei der nur die färbbaren Skelette bleiben, und dadurch erbracht, daß durch Lösung die färbbaren Mittellamellen entfernt werden, worauf natürlich eine Reaktion unterl)leibt. Die l'ektinsäure soll als Calciumpektat die Mittel- XXII, 2. Richter: Die Foitschritte der botanisclien Mikrochemie. 393 lamelle zusammensetzen. Auch ist Pektose neben Pektinsäure nach- weisbar. Zwar zeigen auch Algengelose, Gummi und Pflanzenschleime die oben genannten Färbungen , docli sind sie anderweitig genug unterschieden, um eine Verwechslung auszuschließen. Somit blieben Safranin, Methylen- und Xaphthylenblau , wie schon nach früheren Untersuchungen des Autors (vgl. Lit. in Z. M. und Mangins Angaben über die Zelluloseraembran) die besten Reagentieu auf Pektinstoffe. 1893 empfahl Mangin Neutralrot; es färbt Pektinstotfe und koagulierte Schleime gelborange. Im selben Jahre stellte er die Verwendbarkeit von Rutheniumrot für den Pektinstoft'uachweis fest, das seither in allen Arbeiten dieses Untersuchungsgebietes ver- wendet wurde. Das von Joly dargestellte Reagens hat vor den früher empfohlenen Auilinfarbstoffen voraus, daß es einen Schluß auf den Ursprung auch von Gummi- und Schleimarten gestattet und nur die aus Pektinstotfen hervorgegangenen Gummiarten oder Schleime färbt (s. 0.). Freilich färbt es auch kutinisierte Membranen und plasma- tische Bestandteile, doch sind diese anderweitig so gut charakterisiert, daß eine Verwechslung bei genügender Vorsicht nicht zu erwarten ist. Verholzte Membranen färben sich nur nach Vorbehandlung mit Alkali lebhaft rosa. Fiu großer Vorteil besteht bei seiner Verwendung auch darin, daß es weder durch Glyzerin noch durch Alkohol oder Nelkenöl ausgewaschen wird. — NoACK vermag bei den „Stäbchen" der Orchideenmembranen (d.h. Fortsätzen jderselben in die Interzellularen des Rindenparenchyms) mit Bismarckbraun Pektin nachzuweisen. Nach G. Tischler verwan- deln sich die Zeflulosebalken des Embryosackes von Pedicularis an- scheinend in Pektin. Chalon empfiehlt mehrere der von Mangin schon angegebenen Farbstoffe zum Nachweis der Pektinstotfe. Rosenberg macht darauf aufmerksam, daß die Exinen von Pollenkörnern ver- schiedener Antheren bei Drosera rotundifolia bei der liehandlung mit Farbstoffen je nach dem Wechsel der Alkaleszenz verschiedene Farben liefern. Parmentier schlägt Pheuolsafranin-Methylenblau für Intinen- iärbung vor. Avetta berichtet von vermutlichen Pektincystolithen. BuscALioNi weist in Kalkoxalatdrusen einen zentralen Körper nach, der die Pektinreaktionen Uefert, Magnus Pektinstotfe in den „Zellu- loseklumpen" der von der Mykorrhiza befallenen Zellen von Neottia Nidus avis. Allen vermag Hoftüpfeltori durch Rutheniumrot nach Vorbehandlung mit Salzsäurealkohol deutlich zu machen u. a. m. B. Schröder erwies die chemische Verwandtschaft der tierischen Mucine mit den pflanzlichen Pektinen. 394 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Mittellamelle. Mazeration. Schon in seiner Arbeit „Sur la sub- stance intercellulaire" hat Mangin die Ansicht vertreten, „daß die Mittel- lamelle der sogenannten Zellulosemembranen aus Pektinsäure resp. einem unlöslichen Salze derselben besteht" und sich vornehmlich darauf gestützt, daß nach 24 stündiger Vorbehandlung mit alkoholischer Salzsäure und Waschen in Wasser lOprozentiges Ammoniak die Schnitte zu mazerieren imstande ist. Später präzisierte er seine Ansicht dahin, daß er Calciumpektat als wesent- lichen Bestandteil der Mittellamelle ansah, immer in der Meinung, die Vor- behandlung mit Salzsäure sei unumgänglich nötig. Wille schloß sich dieser Ansicht auf Grund seiner Algenuntersuchungen an. Mir ist es nun gelungen, Mazeration einer Menge von pflanzlichen Objekten durch konzentrierte Ammoniak allein zu erzielen — ein Analogon zur Verwendung von Ammo- niak für Mazerationszwecke im Tierreich. Dabei hatte sich gezeigt, daß Stärke-, Aleuronkörner, diese mit Globoid und Kristalloid, Siebröhren, Choro- phyllkörner, Kalkoxalatki'istalle u. v. a. in den getrennten Zellen gut er- halten bleiben. Dieses Verfahren läßt nun Mangin s Ansicht fraglich erscheinen. In neuester Zeit hat Devaux die Mangin sehen Befunde einer genauen chemischen und miki'ochemischen Nachprüfung unterzogen, nachdem schon Allen die Mangin sehen Pektinstoflffarbenreaktionen überprüft und als sehr geeignet gefunden hatte. Nur die weitgehende Anwendung des Methylen- blaus zum Pektinnachweise hatte Allen eingeschränkt, da auch die stick- stoffhaltigen Verbindungen gleich gut damit reagieren, und dahin ergänzt, daß er nachwies, wie bei Pteris und Tilia in älteren Geweben Pektinverbin- dungen ganz verschwinden und durch andere ersetzt werden. Vgl. auch Chalons Untersuchungen aus dem Jahre 1899. Was nun Devaux' Arbeiten anlangt, so vei'dienen sie, besonders im Hinblick auf den Widerspruch zwischen den Mangin sehen Befunden und denen über die Mazeration, hervorgerufen von Ammoniak allein, eine ein- gehende Besprechung. Das wesentliche Ergebnis der Devaux sehen Arbeit ist die Negierung der Mangin sehen Anschauung von der Zusammensetzung der Mittellamelle aus Calciumpektat. Denn läge Calciumpektat vor, dann müßte alkoholische Salzsäure Calciumchlorid und Pektinsäure erzeugen, die in Wasser sozusagen unlöslich ist, und Schnitte aus alkoholischer Salzsäure dürften im warmen Wasser nicht zerfallen. Sie zerfallen aber in der Tat, wie Devaux gezeigt hat. War aber die Mittellamelle Pektose, so wird diese in Pektin verwandelt, das seinerseits wieder in Wasser löslich ist. Nun zer- fallen, wie gesagt, mit alkoholischer Salzsäure gekochte Schnitte in warmem Wasser, wodurch die Devaux sehe Anschauung viel an Wahrscheinlichkeit gewinnt, und diese muß um so größer werden, wenn es gelingt, durch Alkalien den Zerfall mit alkoholischer Salzsäure gekochter Schnitte in Wasser zu verhindern. Dies gelingt tatsächlich durch Natronlauge. Es hat sich eben nach Devaux das aus der Pektose gebildete Pektin in Pektin- säure verwandelt, die in Wasser fast unlöslich ist. Bei diesen Untersuchungen kam Devaux besonders Mangin s Ruthe- niumrot zustatten, sowie die reichliche Verwendung von Alkohol als Zusatz zu Säuren, bei der Waschung u. dgl. mehr, wodurch Lokalisation des Stoffes und gute Reinigung der Reagentien ermöglicht wurde. Die Zeit für das Kochen mit alkoholischer Salzsäure ist bei den verschiedenen Pflanzen verschieden. XXII, 8. Richter: Die Fortschritte der botanischen Milvrochemie. 395 Devaux konnte auf diese Weise zeigen, daß es verschiedene Pei<^tosen gibt, wodurch sicli das Verhalten der verschiedenen Membranteile erklärt. Die Pektose der Mittellamelle wird am raschesten angegriffen, ja Säuren greifen sie schon in der Kälte an, wobei ein Ubergangskörper zwischen Pektose und Pektin entsteht. Um nun auf den Widersi^ruch zwischen den Befunden Mangins und meinen zurückzukommen, so scheinen mir die Devaux sehen nicht die Klä- rung zu bringen, um so weniger als das verwendete Alkali bei den jeweiligen Untersuchungen nicht das gleiche war, lO^^/oNH^, konz. NH.„ Na OH. In den zwei ersten Fällen bewirkt, in dem letzteren verhindert das Alkali den Zerfall. Wenn sich zeigen ließe, daß reine Pektose in konz. NHg allein löslich ist, dann würde in Anbetracht des Devaux sehen Nachweises, daß die von Mangin verwendete alkoholische Salzsäure ohne Hilfe von 10^/0 NH3, also allein, mazeriert, die Devaux sehe Ansicht von der Pektose- natur der Mittellamelle eine neue, M-ertvolle Stütze erhalten. — Weiterhin sei noch der praktischen Ergebnisse gedacht, die Devaux mit seiner Methode, Pektinverbindungen durch Metallsalze nachzuweisen, erzielt hat. Pektin- verbindungen haben nämlich die Eigentümlichkeit, Metalle in hervorragender Menge zu speichern. Um diese Metallanreicherungen, denen die Sinnfällig- keit abgeht, sichtbar zu machen, werden chemische Reaktionen zu Hilfe genommen. So färben sich mit Eisensulfat imprägnierte Wände mit Ferro- cyankaliura und Salzsäure intensiv blau. Tompa hat diese Eigentümlich- keit jüngst für sein Dreifarbenverfahren „Safflor- Berlinerblau -Alkanna" verwertet. Weitere Angaben über Mazeration : Wille mazeriert Laminariagewebe mit Säuren und Sodalösung, Kroemer Kork mit Eau de Javelle, Molisch empfiehlt konzentriertes Ammoniak zur Mazeration von Milchröhren, lOpro- zentiges Kaliumnitrat zu der von Aphanizomenon tlos aquae, nach Macallum ist für die Cyanophyceen Pikrinsäure sehr vorteilhaft. IV. Abschnitt. Der Plasmakörper und Zellsaft. 1. Leukoplasten. Von allen bekannten Fixlerimgs- und Färbemethoden, die zur Sichtbarmachung- der Leukoplasten empfohlen worden sind, hält Zimmermann Altmanns Säurefuchsinmethode, die er auf Leukoplasten übertragen hat, für die geeignetste. Als Versuchsobjekte dienten Leukoplasten von Tradescautia. Die in ihnen sichtbaren Körnchen deutete er als Eiweißkörner. Salter konnte den Wert der Zimmer- mann sehen Methode durchaus bestätigen. Zur Fixierung empfiehlt er SubUmatalkohol (nach Altmann), Pikrinalkohol und die Zimmermann sehe 396 Riebt er: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Kombination beider, auch Flemmings Gemisch, zur Färbung: Säure- fuchsin oder Heidenhains Eisenhämatoxylin, zur gleichzeitigen Färbung derselben und der Stärkekörner : »Säurefuchsiu und Gentiana- oder Methylviolett. Nach H. Fischer sind Nigrosin, Hessisch Purpur, Diamin- Echtrot , Karmin in ammoniakalischer Litsung , Anilinblau , Kongorot und (,'yauin zur Färbung stärkehaltiger Leukoplasten besonders ge- eignet, da sich mit diesen Farbstoften Stärke selbst nicht färbt. Außer Shaw s Arbeit : „Detection of blepharoplastes in Onoclea and Marsilia", verdienen die Prowazeks und Beneckes Erwähnung, die sich mit Leukoplasten kryptogamer Gewächse beschäftigen. Nach Prowazek fehlen solche der Synedra hyalina, auch Benecke beob- achtete bei der Diatome bloß Inhaltskörper, die mit Jod und Osmium- säure stets farblos bleiben, mit Sublimateisessig-Hämalaim-Methylviolett aber deutlich unterschieden werden können. Vür echte Leukoplasten war von Prowazek eiuprozentige Chromessigsäure und Geutiaua- violett empfohlen worden. Nach Molisch können Leukoplasten durch Wasserzutritt sehr leicht sichtbar werden, ihre äußerste Membran ist färbbar und diffe- renzierbar mittels Säurefuchsin und Anilinblau. Kohl fand grana- führenden Leukoplasten in der Epidermis von Agave americana und dem Steugelparenchym von Equisetum arvense, die mit alkoholischer Kalilauge Phytosterinsphärite geben, es scheinen Fettbildner zu sein. 2. Elaioplasteu. Die von Wakker beschriebenen Ölbildner oder Elaioplasten bestehen aus einer Grundmasse, einer Proteinsubstanz, und einer Einlagerung von einem fettartigen Kcirper. Zijimermann, der in eingehender Weise Wakker s Befunde übei-prüft hat. konnte diese Auffassung von der Natur der Ölbildner im vollen Umfange bestätigen und zu dem relativ beschränkten Vorkommen der neuen Gebilde, wie es in der Arbeit Wakker s zum Ausdruck kommt, noch einige weitere Fundorte namhaft machen. Zu den Elaioplasten werden oder wurden auch gCAvisse strittige Objekte gezählt, die heute entweder noch hierher gerechnet werden oder anderswo untergebracht worden sind, z. 1>. die Ölkörper der Leber- moose (s. 0. und Z. M. p. 205, 200). Bei den Algen hat G(jlenkin die von Berthuld als Liehtschutzorgane, von Hansen als Glykogen beschriebenen Inhaltskörper der Florideen für echte Elaioplasten erklärt. Für diese Anschauung spreche, abgesehen von ihren sonstigen Reaktionen, auch deren Färbbarkeit mit Toluidin. Wie bekannt, hat Crato bei Dictyota dicliotoma eigenartige Körper, die „rhysoden" beschrieben, welche zu Verwechslungen Anlaß geben könnten. Zur Unterscheidung emptiehlt Golenkin schwache Lösungen I XXIT, 8. Richter: Die Fortschritte der hotanisehen Mikrochemie. 397 von Methylgrün in Seewasser, in dem die kleinen Kugeln (Cratos Physoden) nach 24 Stunden prachtvoll grün werden, während die großen (Golenkin s Elaioplasten) fai'blos bleiben. Elaioplastenartige Körper fand Golexrix auch bei Sebdenia Monar- diana, die sieh mikrochemisch dadurch wesentlich von den Ölbildnern unter, scheiden, daß sie beim Glühen ein Skelett zurücklassen. Doch konnte der anorganische Partner nicht ermittelt werden. Als Elaioi)lasten werden ferner aufgefaßt die von Lundström bescliriebenen ölbildnerähnlichen Ge- bilde in den Epidermiszellen von Potamogetonarten. Lidforss hat sich neuerlich wieder mit ihnen beschäftigt und beschreibt als Inhalt derselben einen aromatischen Aldehyd und Calciumoxalat. 3. Proteosoiuen. LoEW und BoKORNY nennen Proteosomen diejenigen Ausscheidungen, die in verschiedenen Pflanzenzellen durch Coftein oder Antipyrin hervor- gerufen werden. In ihrer Arbeit „Zur Chemie der Proteosomen" besprechen sie die Mittel zur Herstellung von Dauerpräparaten und das Verhalten dieser Körper bei den gewöhnlichen Eiweißreaktionen, gegen verdünnte Säuren, kochendes Wasser, 10— 20prozentigen Alkohol und Pepsin-Salzsäure und kommen zu dem Schlüsse, daß die Proteosomen aus Eiweiß, aber aus einem besonderen, bestehen, welches sich vom gewöhnlichen dadurch unterscheidet, daß es durch O'lprozentiges Ammoniak in feste Kugeln umgewandelt wird, die durch Druck in Stücke zerbrechen, und durch lOprozentige Salzsäure erst nach längerer Digestion bei 80'' in Lösung gebracht werden können. Beachtenswert ist, daß die in abgestorbenen Zellen enthaltenen Proteosomen alle Eigenschaften des gewöhnlichen Eiweißes l)esitzen. Gerbstoft'kügelchen seien diese Fällungsgebilde nicht. Dazu vgl. die Kritik Klemm s im Abschnitt „Das Löw-BoKORxvsche Reagens auf aktives Albumin" des Kapitels „Ei- weiß". — Nach jener Kritik erscheint es doch am besten, bei den alten Lebensreaktionen zu bleiben und Plasmolyse und Färbung heranzuziehen. Aggregation. — Schon Huoo De Vries hat darauf aufmerksam gemacht, daß man unrichtigerweise zwei getrennte Prozesse, die Zerklüftung der Vakuole und die auftretenden Fällungen, mit Darwin als Aggregation- Körnchenbildung zusammenfasse, der Referent von Kleinims Arbeit „Beitrag zur Erforschung der Aggregationsvorgänge in lebenden Pflanzenzellen", A. Zimmermanx', scheint nun die passenden Bezeichnungen gefunden zu haben. Die von Klemm angedeutete und von Zimmermann geprägte scharf unter- scheidende Benennung lautet wie folgt: Granulation = die durch Ammon- salze und ähnliche Stoffe bewirkte Fällung, — Aggregation = physiologische Aggregation im Sinne Hugo de Vuies' ist Vakuolenzerklüftung und Proto- plastenvergrößerung. Zur Erzeugung der Granulation sind Ammonsalze und Coffein be- sonders geeignet. Die entstandenen Körnchen enthalten zumeist Gerbstoff". Ihre Entstehung hat übrigens mit dem Leben, wie Bokorny annimmt, gar nichts zu tun (s. 0.). 398 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Anhang. 1. Die quantitative Analyse in der 31ikroclieniie. Sowie in der Chemie überhaupt der quantitativen Analyse die quali- tative vorausgegangen ist und erst nach deren Ausbau zur quantitativen übergegangen werden konnte, so auch bei der Mikrochemie. Erst mußte H. Behrens in seinem bekannten Werke die Methode der qualitativen Analyse niedergelegt haben, ehe an eine quantitative zu denken war. Und wurde nun der Schritt zur quantitaven Analyse getan, so ist er natürlich eben als der erste derartige Schritt zu betrachten, als erster tastender Ver- such, dem andere vielleicht sicherere folgen werden. Vor einigen Jahren habe ich mich mit der Überprüfung der Methoden des Magnesium-Nachweises beschäftigt, und zwar mit besonderer Bezugnahme auf die Anwendbarkeit derselben für den Magnesium-Nachweis in der Pflanze. Die Bestimmung der Empfindlichkeitsgrenzen, die eine ganze Skala empfindlicher und weniger empfindlicher Reaktionen ergab, drängte mir damals den Gedanken auf, nach dem „Gabelverfahren" (Ermittelung des Reagens, mit dem eben noch eine, und jenes, mit dem keine Reaktion melir eintritt), die Menge des in mineralischen Lösungen, Preß-, ]Milch- und Schleim- säften u. s. f. enthaltenen Magnesiums mikrochemisch quantitativ zu bestim- men. Bei diesen Untersuchungen hat sich auch herausgestellt, daß entgegen der Anschauung von Behrens, wonach die Lösungen der Reagentien so kon- zentriert wie möglich verwendet werden sollen, gerade verdünnte Lösungen dei'selben die besten Resultate geben, denn es ist nicht so sehr die Kon- zentration maßgebend für normale schöne und reicliliche Entwicklung von Fällungen, als daß man die reagierenden Substanzen im Verhältnisse ihrer Verbindungsgewichte verwendet. GössL konnte In seiner Arbeit über das Mangan in seinen Beziehungen zur Pflanze für die Bildung des Manganammoniumpliosphates dieses Ergebnis bestätigen. Als quantitative Analyse im weiteren Sinne kann man auch jene Methoden ansehen, die aus den Größenverhältnissen Aon mikroskopischen Objekten bestimmter Gestalt mit Hilfe der geometrisclien Formeln eine Vor- stellung von dem Volumen geben, das mit Berücksichtigung des spezi- fischen Gewichtes des untersuchten Stoffes auch dessen Quantität wenigstens annäherungsweise bestimmen läßt. Auf diese Weise bestimmte Mesnard die Menge fetten Öls bei der Keimung fetthaltiger Samen. Hierher gehört auch Kohl s volumetrische Bläschenzälilmethode. Eine andere sehr inter- essante quantitative volumetrische Analyse mikroskopischer Natur gab Gerassimoff an. Er sieht den Kern als Rotationsellipsoid an , bestimmt dessen große und kleine Achse und berechnet nachher nach bekannter 4 Formel (V = ~ n a^h) das Volumen. Auf diese Weise konnte er zeigen, daß o das Volumen und damit die Masse eines Kernes aus einer Zygotenfadenzelle von Spirogyra das des gewöhnlichen Kernes um ein Bedeutendes übertrift't (V :v== 1240,9,1 ^3: 745,5,5 /.s^ XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Milirocheraie. 399 2. Vitalfärbung des Protoplasmas. Seit der Entdeckung Pfeffers von der Aufnahme von Farbstoffen seitens des lebenden Plasmas sind eine ganze Reihe interessanter Beobach- tungen veröffentlicht worden, die die PFEFFERschen vollauf bestätigen und den Beweis erbringen, daß diese Fähigkeit des lebenden Plasmas, aus mehr minder ^•erdiinnten Lösungen Farbstoffe aufzunehmen, nicht ein Charakteristikon einiger weniger Pflanzen, sondern eine allgemeine Eigen- tümlichkeit ist. Man kann dabei Fälle unterscheiden, wo speziell die (lerbstoffzellen oder überhaupt vorhandene Gerbstoffe gierig den Farbstoff speichern, und solche, wo das ganze Plasma oder Partien desselben, ohne daß man von Gerbstoffimbibition reden könnte, den gebotenen Farbstoff' aufnehmen. Die Fälle der ersten Kategorie habe ich bereits hn Kapitel Gerbstoff" erledigt. Hierher dürften auch die Angaben von Nestler über die Lebend- färbung der Blasenzellen von Antithamnion Plumula mit arsenfreiera Ani- linblau zu rechnen sein, wenn man auch bisher den Träger dieser Idioblasten- färbung nicht genau ermitteln konnte. Interessant ist dabei, daß man bei sehr verdünntem Farbstoffe die Speicherung nicht direkt sieht, wohl aber nach Zusatz von Säuren oder Chloralhydrat, ebenso macht erst Eisenchlorid das intravital gespeicherte Tannin sichtbar. Die Fälle der zweiten Kate- gorie mögen an der Hand des Pflanzensystems angeführt sein. Bakterien und Pilze. Matruchot kultivierte neben chromogenen auf demselben Substrate farblose Bakterien. Dabei zeigte sich, daß das Plasma der farblosen das Chromogen der farbigen aufnahm. Weitere Arbeiten haben gezeigt, daß sich gewisse Schimmelpilze, z. B. Fusarium und Penicillium sp., ganz analog verhielten wie die oben erwähnten Bakterien. In der Folge baute Matruchot seine Methode noch weiter aus und hat sie wie Rosenberg auch in den Dienst der Mikrotechnik gestellt. „Violacein", der Farbstoff' des Bacterium violaceum und der von Fusarium polyraorphum können für Vitalfärbungen verwendet werden. Den tingier- baren Teil des Plasmas nennt Matruchot Enchylema, den nicht färbbaren Hyaloplasma. In seiner Arbeit „Sur le protoplasme des Schizophytes" em- pfiehlt Massart Methylenblau zur Lebendfärbung. Die brauchbare Kon- zentration muß nach ihm für jeden Organismus ermittelt werden. Ein vorzügliches Versuchsobjekt für Vitalfärbungen ist die Bierhefe. Küster empfiehlt zur Untersuchung der in den Vakuolen der Bierhefe herumschwimmenden Körnchen Neutralrot, mit dem sie sich im lebenden Zustande intensiv färben. Meine Angabe über die Vortrefflichkeit der Hefe als Versuchsobjekt für Vitalfärbung basiert jedoch vornehmlich auf Rosesstiehls Arbeit, der bewies, daß die Hefe Fuchsin aus wässrigen Lösungen bis zu 8 Prozent, Malachitgrün bis 5 bis 6 Prozent des eigenen Gewichtes aufzunehmen imstande ist, ohne abzusterben. Ebenso werden von ihr Rosanilin, Safranin und Thioninfarben gierig gespeichert. Auch Tannin kann reichlich aufgenommen werden. Der Frage, ob die Farbstoft'e als solche, oder als Leukoprodukte in das Plasma eintreten, und dort erst reoxydiert werden, haben sich unter anderen Fragen Plato und Guth in ihrer interessanten Arbeit „Über den 400 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. Nachweis feinerer Wachstumsvorgänge in Trichophj' ten und anderen Faden- pilzen mittels Neutralrot" gewidmet und für Neutralrot im zweiten Sinne beantwortet. Bekanntlich kultivierten die beiden Forscher Penicillium brevicaule auf arsenhaltigen N;ihrl)oden. Dabei verwendeten sie Neutral- rot zur Vitalfärbung des Pilzes und einer aus einer Pustel gezüchteten Trichophyton-Art. Besonders stark färbten sich die Granula, die im ab- getöteten Zustande der Pilze Neutralrot nicht aufzunehmen vermögen. Die Granulafärbung gelang auch mit dem NeissI^.r sehen Diphtherie- bazillenfärbe verfahren. Algen. Wie schon angeben, hat Nestler Vitalfärbung bei Anti- thamnion erzielt. Provazek führte sie bei Synedra hyalina, einer apo- chlorotischen Bazillarie, mit Neutralrot durch. Die FärVtung ültertrug sich vom Zellsaft auf das Plasma. Höhere Pflanzen. Nemec gelang es durch Vitalfärbung mit Methylenblau und durch geeignete Fixierungs- und Färbemethoden in den Wurzelspitzen von Allium Cepa etc., vgl. dazu Habem-andt und Koerxicke. deutlich differenzierte Stränge nachzuweisen, die er für reizleitend hielt. Eine Art Monographie der Vitalfärbung hat Overton in seiner usa- führlichen Arbeit „Studien über die Aufnahme der Anilinfarben durch die lebende Zelle" geliefert, deren Hauptergebnis lautet: Alle Farbstoffe, die in fetten Ölen oder ähnlichen Lösungsmitteln leicht löslich sind , werden auch von der lebenden Zelle rasch, dagegen die in Ölen schwer oder nicht löslichen nicht aufgenommen, vgl. dazu diese Zeitschr. Bd. XVH, p. .335. BibHographie. Die Abkürzungen der Zeitschriftennamen sind die üblichen und im allgemeinen ohne weiteres verständlieh. Zu beachten : Ann. Belg. (Ann. de la soc. belg. de microsc), Ann. Roma (Ann. del R. Ist. bot. di Roma), Ann. Soc. Roy. (Ann. de la Soc. roy. des Sc. med. et nat.), Bibl. V. Stockh. (Biol. Versuchsanst. Stockholm), Bull. H. B. (Bull, de l'herb. Boissier), K. A. A. (Kon. Akad. Wetensch. Amsterdam), Mitt. f. W. u. A. (Mitteil. kgl. Prüfungsanstalt f. Wasserversorgung u. Abwasserbeseitigung Berlin), — Arbeiten, die bereits in Z. M. genannt worden sind, werden hier nicht mehr angeführt. Wegen der in dieser Zeitschrift erschienenen Referate vgl. bes. Register H (Bd. XI— XX), 1904. Adler, 0., Eisenbakt. in ihrer Beziehung zu d. tlierapeutisch verw. nat. Eisenw. (A. f. Bakt. Abt. II, Bd. XI, 1903,' p. 218). — Allen, Ch. E., Origin a. nat. of the middle lamella (B. G. vol. XXXIl, 1901, p. 1). — Andrews, Fr. M., Wirkung d. Zentrifugalkr. Pr. Jb. Bd. XXXVIII, 1903, p. 3-4. — Arcangeli, A. , Stiuli dello Czapek sui tess. bgnif. (Bull. S. Bot. ital. 1899, p. IGT). — Arnaud, A. , et Pade, L., Rech. chim. de l'acide nitr. etc. (C. R. T. XCVHI, p. 1488). — Arnoldi, W., Beitr. z. Morph, d. Gymnosp. IV (Z. d. landw. Hochsch. Nowo-Alexandria Bd. XVI, 1903, fasc. 1). — Auerbach, L. , Sexuell. Gegensatz in d. Chromatophilie (Sitzber. Akad. Berlin Bd. XXXV, 1891, p. 713). XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. ^01 Bargagli-Petr uc ci, G., Concrez. silic. intracell. nel legno second. di alc. Dicot. (Malp. vol. XVII, 1903, p. 23). — Barg er, G., Saponarin, ein neues Glykosid etc. (B. d. eh. Ges. Bd. XXXV. 1902, p. 1296). — Barth, H., Stud. üb. d. inikroch. Nachw. v. Alkaloiden (B. C. Bd. LXXV, 1898). — Beck, G. v.. Über die Verwend. d. Persio-Essigs. zu mikrosk. Tinkt. (Lotos 1904, p. 168). — Behrens, H., Mikroch. Nachw. u. Unterscheid, d. Phenole (Z. f. a. Ch. 1902, p. 141). — Behrens, J., Vork. d. Vjiniilins in d. Vanille (Tropenptl. Jahrg. III, 1899, p. 299). — Beijerinck, M. W., Culturvers. m. Zoochlor, etc. (Bot. Zeitg. 1890, p. 744); Photobact. as a React. in the Investig. of the Chlorophyllfunction (K. A. Amsterd. 1901, p. 45); On Indigo-Ferment, on the Formation of Indigo. Further res. on the Formation of. Ind. (ibid. 1898—1900); Eigentümlichk. d. lös!. Stärke (C. f. Bakt. II. Abt., Bd. II, 189(5, p. 697). — Benecke, W., Farblose Diät, d. Kieler Föhrde (Pr. Jb. Bd. XXXV, 1900, p. 535). — Beizung, E., Sur divers principes issus de la germ. et leur crist. intercellul. (J. de B. 1892, p. 49); Nat. des spherocrist. des Euphorbes cactif. (J. de B. 1893, p. 221); Exist. de l'oxal. de calc. ä I'etat dissous (J. de B. 1894, p, 213). — B. et Poi- rault, G., Sur les sels de l'Angioptcris evecta etc. (J. de B. 1892, p. 286). — Bertel, R., Aposphaeria violocea etc. (Ö. b. Z. 1904, p. 205). — Berthold, G., Unters, z. Phys. d. pH. Org. I. (Leipzig 1898). — ßertrand, G., Rech. s. 1. compos. imm". d. tiss. veg. (C. R. Bd. CXIV, 1892, p. 1492). — Bier- mann, Bau u. Entwickl. d. Ölzellen etc. (Diss. Berl. 1898). — Binz, A., Beitr. z. Morph, u. Entwgesch. d. Stärke (Flora, Ergbl. 1892). — Bittö, B. V., Estimation of lecithin in plants (J. R. M. 1896, p. 484). — Bokorny, Th. , vgl. Loew, 0. — Boubier, A. M., Contrib. ä I'et. du pyrenoide (Bull. H. B. Bd. VII, 1899, p. 451). — Brand, F., Bern. üb. Grenz- zellen etc. (B. d. d. B. G. Bd. XIX, 1901, p. 1.52). — Braunmüller, E., vgl. Reinke, J. — Brauns, R., Mikrochem. Reakt. auf Salpetersäure. — Brenner, W., Unters, an. einig. Fettptl. (Fl. Bd. LXXXVII, 1900, p. 387). — Bruns, E., Beitr. z. Anat. einig. Florid. (B. d. d. b. G. Bd. XII, 1894, p. 178). — BuscaJioni, L. , Sulla strutt. d. granuli d'amido d. mais (N. G. B. J. Bd. XXIII, 1891, p. 45); Studl sul crist. di ossalato calcio (Malp. Bd. IX, X, 1895—1896); Nuovo reatt. p. I'istol. veg. (Malp. Bd. XII, 1898); Sudan III u. s. Verw. in d. bot. Mikrot. (B. Zbl. Bd. LXXVI, 1898, p. 398). — Busoalioni, L., e Pollacci, G. , Antocianine ed il loro significato biolog. (Atti di Pav. Bd. VIII, 1903). — Buscalioni, L., e Traverso, G. B., Evol. morf. del fiore (Milano 1904). — Busse, W., Beitr. z. K. der Morph, u. Jahresperiode d. Weißtanne (Diss. Freiburg, Flora Bd. LXXVII, 1893, H. 3); Stud. üb. d. Vanille (Arb. Gesundheitsamt Bd. XV, 1898). — Büttner, R., Gerbsäure-Reakt. in d. lob. Pflanzen. (Diss. Erlangen 1890, p. 63). Cazzani, E., Osserv. crit. sopra alc. ric. dell'esculina etc. (Atti di Pav. II. S. Bd. X, 1904). — Chalon, J., Nouv. ser. d'exp. s. 1. col. microchim. d. parois cellul., id. III. ser. (Bull. d. R. Belgiquc Bd. XXXVI, XXXVII, 1898, p. 12 u. 59); Notes de technique I. u. II. (Bull. d. R. Belgique Bd. XXV, 1898 —1899, p. 106), — Clautriau, G., Localis, et signif. d. alcal, d. q. grains (Ann. d. Beige Bd. XVIII, 1894, p. 35); Les res. hydroc. d. Thalloph. (Mise. ded. Giard. 1899, p. 114); Nat. et signif. d. alcal. veg. (Ann. Soc. Roy. Bd. IX, Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 3. 26 402 Richter: Die r'ortscliritte der botanischen Mikrochemie. XXIT, ij. 1900) ; Etud. chimiq. du glycogene chez les Champignons et les levures (Mem. cour. et autr. Mem. p. l'Acad. roy. d. Belg. 1895, 3./1II.). — Correns, C, Üb. d. veg-. Zellmembr., e. Kritilc d. Ansch. Wiesners (Pr. Jb. Bd. XXVI, p. 587) ; Membr. v. Caiilerpa (B. d. d. b. G. Bd. XII, 1894, p. 355); Membr. u. d. Bew. d. Ose. (B. d. d. b. G. Bd. XV, 1897, p. 139). — Crato, E., Morph, u. mikrochem. Unters, üb. Phys. (Bot. Zeitg. 1893, p. 157). — Creighton, Ch. M. D., Microsc. res. on the form property of glycogen (London 1896). — Czapek, Fr., Biochemie (Jena 1905) ; Z. Lehre v. d. Wurzelausscheid. (Pr. Jb. Bd. XXIX, 1896, p. 321); Leitungsw. d. org. Baust, im Pflanzen- körper (Sb. Wien Bd. CVI, 1., 1897); Befund an geotrop. gereizt. Wurzeln (B. d. d. b. G. Bd. XV, 1897, p. 516); Beitr. z. k. d. geotrop. Reizbeweg. (Pr. Jb. Bd. XXXII, 1898, p. 175); Sog. Ligninreakt. d. Holzes (Zt. f. ph. Ch. Bd. XXVII, 1899, p. 141); Biol d. holzbewohn. Pilze (B. d. d. b. G. Bd. XVII, 1899, p. 166); Chemie d. Zellm. b. d. Laub- u. Lebermoosen (Flora Bd. LXXXVI, 1899, p. 361). Dangeard, P. A. , Struct. et communic. protopl. d. le Bact. flav. ; Rech. s. 1. Euglen. (Bot. ser. VII, p. 33, 97). — Darbishi, L. 0., Observ. sur Mamillaria el. (A. of B. Bd. XVIII, 1904, p. 375). — Dastre, A., Rech, d. ferments endo-cell. par la dialyse chlorof. (C. R. Biol. 1901, p. 34). — De ans, Exper. stud. on Inulase (B. G. Bd. XXXV, 1903, p. 24); On Inulin (Amer. ehem. J. Bd. XXXII); On Proteol. Enz. (B. G. Bd. XXXIX, p. 321). — Debski, B., Bau u. Beweg, d. Bi. d. Marantaceen (Anz. d. A. Kr. 1895, p. 244); Beobacht. an Chara foetida (Pr. Jb. Bd. XXXII, 1898, p. 267). — Devaux, H., React. color. d. subst. pect. etc. (Linn. Bordeaux 1901); Pectose des par. cell. etc. Nat. de la lam. moy. (ibid. 1903). — Dodge, C. W., Durable stain f. starch (J. a. M. Bd. I, 1898, p. 131). - Dop, P., Pollen d. Asclep. (C. R. Bd. CXXXV, 1902, p. 710). — Dünnenberger , C, Chem. Reagent. u. Reakt. (Zürich 1894). Elf Strand, M., Stud. üb. Lokalis. d. Alkal. etc. (Upsala Univ. 1895). — Ellraiu, W. , Üb. d. mikrochem. Nachw. v. Nitraten in Pfl. (Sb. Dorpat Bd. XI, 1895). — Eschbaum, T., Kristallinische Ausscheid, i. Nährböden (Ber. d. d. pharm. G. Bd. XII, 1902, p. 177). Paber, F. C. v.. Z. Verholzungsfr. (B. d. d. b. G. Bd. XXII, 1904, p. 177). — Feinberg, L. , Bau d. Hefez. (B. d. d. b. G. Bd. XX, 1902, p. 567). — Feld haus, J., Quant. Unters, d. Verteil, d. Alkal. in d. Org. V. Datura (Marburg 1903). — Fenton u. Gostling, zitiert nach Gräfe (Chem. Soc. 1899 u. 1901, p. 423 u. 811). — Fiori, zitiert nach PoUacci (Malp. Bd. IX, 1895, p. 370). — Fischer, A., Unters, üb. d. Bau d. Cyano- phyceen u. Bakt. (Jena 1897) ; Fixier. , Färb. u. Bau d. Protopl. ; Krit. Unters, üb. Technik u. Theorie in d. neuer. Zellforsch. (Jena 1899); Zelle d. Cyanoph. (Bot. Ztg. 1905); Neue ({lykogenfärb. (Zbl. f. w. A. Bd. XXVI, 1905, p. 399). — Fischer, B. , Fettfä-rb. m. Sudan III u. Scharlach R. (C. f. a. P. Bd. XIII, 1902, p. 943). — Fischer, H., Üb. Inulin etc. (Cohns Beitr. Bd. VIII, 1898, p. 53); Stärke u. Inulin (Beih. z. B. Zbl. Bd. XII, 1902, p. 226). — Fischer, K., Mikrophotogr. v. Inulinspli. u. Stärkekörn. (B. d. d. b. G. Bd. XXI, 1903, p. 107). — Fitting, H., Bau u. Entwicklungsgesch. d. Makrosp. v. Isoetes etc. (Bot. Ztg. Bd. LVIII, 1900, p. 107). — Fritsch, XXII, o. Hichtor: IMc Fortscliritte der botanischen Mikrochemie. 403 F. E., Vork. V. Kautschuk b. Hippocratoaceen etc. (Beih. z. B. Zbl Bd. XI, 1901, p. 283). — Fuchs, F. C, Kapliidenzelle (0. b. Z. (Bd. XLVIII, 1898, p. 324). — Fii jii, K., Bestäubungstropf, d. Ojiun. (B. d. d. b. G. Bd. XXI, 1903, p. 211). Geneau de Lamarliere, L., Rech. s. qu. react. d. membr. lignif. (K. g. de Bot. Bd. XV, 1903, p. 149). — Ger assimof f, J. J. , Üb. d. Copulat. d. zweikern. Zellen b. Spirogyra (Moskau 1898). — Gießler, R., Lokalis. d. Oxals. (Jen. Zeitschr. N. F. Bd. XXVII, p. 344). — Gilson, Eugene, Cristallis. de la cellulose etc. (Cellule T. IX, 1893, p. 397) ; Rech, chim. s. la luembr. cell. d. champ. (ibid. T. XI, 1894, p. 5). — Gjokic, G., Chem. Beschaff, d. Zellh. b. d. JMoosen (Ö. b. Z. Bd. XL^', 1895, p. 330). — G o I a , G., Schwefel u. s. Verbind. (Malp. Bd. XVI, 1902, p. 368). — G o 1 e n k i n , M., Algolog. Not. (Bull. Moscou 1884). — Goris, Alb., Rech, niicroch. s. qu. glucosidcs et qu. tannins veg. (Paris Tht'se 1903). — Gößl, J., Mangan in d. Ftl. etc. (Beul. z. b. Zbl. Bd. XVllI, Abt. 1, 1904, p. 119). — Gostling u. Fenton, vgl. diesen. — Gräfe, V., Unters, üb. d. Holzsubst. (Sb. Wien Bd. CXIII, Al)t. 1, 1904); Neue Reihe v. Holzreakt. ((>. b. Z. Bd. LV, 1905, p. 174). — Gram, B., Proteinkörn. i. Samen d. (»Igcw. (L. V. Bd. LVII, 1902, p. 257). — (iraßb erger, R. u. Passini, F., Jodreakt. f. bakt. Diagn. (Wien. klin. Wochenschr. 1902, No. 1). — Griffiths, A. B., Mat. color. d. Micr. prod. (C. R. Bd. CXV, 1892, p. 321). — Grüß, J., Üiastase i. Pflanzenkörp. (B. d. d. b. G. Bd. XIII, 1895, p. 2) ; Beitr. z. Phys. d. Keim. iL. J. Bd. XXV, p. 384)-, Eindr. v. Subst. bes. v. Diast. i. d. Stärkekorn (Beitr. z. w. B. Bd. I, 1895, p. 295); Stud. üb. Reservecell. (B. C. Bd. LXX, 1897, p. 242); Rohrzuckerbild. a. Dextr. (B. d. d. b. G. Bd. XVI, 1898, p. 17); Oxydasen u. d. Guajakreakt. (B. d. d. b. G. Bd. XVI, 1898, p. 129j; Peroxydase, d. Reversionsenz. d. Oxyd. (B. d. d. b. G. Bd. XXI, 1903, p. 356). — Grüttler, W., Samensch. einig. Lythrac. (Bot. Ztg. 1893, 2. Abt., p. 1). — Guerin, P., Rech. s. la local. d. l'anagyrine et de la cytis. (Bull, de France 1895, p. 428). — Guillier mond, A., Rech. cyt. s. 1. levures (Rev. gen. de Bot. Bd. XV, 1903, p. 49); Contr. ä l'et. de l'epiplasiue d. Ascom. etc. (Ann. Mycol. Bd. I, 1903, p. 201); Contr. ä l'et. d. 1. form. d. asques etc. '(Rev. gen. de Bot. Bd. XVI , 1904, p. 49); Rech. s. la Karyok. eh. 1. Ascom. (Rev. gen. de Bot. Bd. XVI, 1904, p. 129). Haarmann, vgl. Tiemann. — Haberlandt. G., Fibrill. Plasmastr. (B. d.d. b. G. Bd. XIX, 1901, p. 569). — Hansen, A. , Stoffbild. b. d. Meeresalg. (Mitt. Neap. Bd. XI, 1893, p. 255). — Hansteen, B. , Fu- cosan etc. (Pr. Jb. Bd. XXXV, 1900, p. 611); Eiweißsynth. i. grün. Pfl. (Pr. Jb. Bd. XXXIII, 1899, p. 417). — Hart wich, C. , Bern. üb. Semen Stroph. (Apotherztg. 1901, No. 18 ff.). — Hart wich, C, u. Uhlmann, W., Nachw. d. fetten (Hes etc. (Arch. d. Pharm. Bd. CCXL u. CCXLI, 1902 u. 1903. p. 471, 111). — Harz, C. 0., Paraftinöl a. Ersatz f. Kanada- bals. etc., Jodstärke (Sitzb. f. Morph, u. Phys. Bd. XIV, 1898, p. 127). — Heckel, Ed., et Schlagdenhauf fen. Fr., Rapports gen. d. mat. resin. et tann. etc. (C. R. Bd. CXIV, 1892, p. 1291) .— He gl er, R., Organisat. d. Phykochromac. (Pr. Jb. Bd. XXXVI, 1901, p. 229). — Heiden- hain, M., Nilblaubase a. Reagens etc. (Arch. f. d. ges. Phys. Bd. (', 1903, 26='= 404 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXII, 3. p. 217). — Heinrich er, E. , Biol. Stud. d. G. Lathraea I. (Sb. Wien Bd. CI, Abt. 1, 1892); Massenhaft. Auftr. v. Kristall, i. d. Laubtrieb, d. Kartoffelpfl. (B. d. d. b. G. Bd. IX. p. 287); Saugorg. d. Schuppenwurz.- Arten (Cohns Beitr. Bd, VII, 1895). — Herxheimer, G., Bemerk, z. Fett- tarb. (Zbl. f. a. P. Bd. XIV, 1903, p. 87). — Hesse, zitiert n. Verschaftelt, E. (B. d. d. eh. G. Bd. XXXII u. XXXIV, 1899 u. 1901, p. 2G11 , 2916). — Hieronymus, G., Beitr. z. Morph, u. Biol. d. Algen I. u. IL (Cohns Beitr. Bd. V, p. 461). -^ Hirschsohn, Ed., Reagens a. Myrrhe (Z. f. ang. Mikr. Bd. IX, 1903, p. 301). — Hinze, G., Thiophysa vol. (B. d. d. b. G. Bd. XXI, 1903, p. 309) ; Schwefeltropf, i. Inn. v. Oscill. (ibid. Bd. XXI, 1903, p. 394 ; Zellen v. Beggiatoa mir. (ibid. Bd. XIX, 1901, p. 369). — Hoffmann, C, zitiert n. Lindner (Zbl. f. Bakt. Bd. II, Abt. 2, p. 537). — Hoffmeister, C.. Mikroch. Nachw. v. Rohrz. i. pfi. Gew. (Pr. Jb. Bd. XXXI, 1898, p. 668); Nachw. d. Zellk. b. Saccharom. (Zeitschr. f. d. g. Brauw. 1902, p. 225). — Huic, L., Protein cryst. a. their probable relat. etc. (Cellule Bd. XI, 1895, p. 83). — Hunger, F. W. T., Reduz. Körp. d. Oxyd.- u. Peroxydasereakt. (B. d. d. b. G. Bd. XIX, 1901, p. 374) ; Assirail. prod. d. Dictyotac. (Pr. Jb. Bd. XXXVIII, 1902, p. 70). Ikeda, T. , Funct. of antipod. etc. in Liliaceae (Bull. Tokyo Bd. V, 1902, p. 41). — Ikeno, S., Sporenbild. v. Taphrina (Fl. Bd. XCII, 1903, p. 1). — Irgang, G. , Üb. saftaussch. Elem. u. Idioblast. b. Trop. majus (Sb. Wien Bd. CXI, Abt. 1, 1902, p. 723). — Istvanffi, Gy., Rech, sur la loc. de la subst. active dans le piment (Termesz. Füzetek Bd. XIV, 1891, p. 197). — Iwan off, L. , Auftr. u. Schwinden d. Phosphorverb. i. d. Pfl. (Pr. Jb. Bd. XXXVI, 1901, p. 355). Jäger, L., Endosp. bild. ii. z. Embryol. v. Tax. bacc. (Fl. Bd.LXXXVI, 1899, p. 241). — Jahn, E. , Comatricha obtusata P. (Festschr. Schwend. Berl. 1899, p. 288); Myxomycetenstudien I. (B. d. d. b. G. Bd. XIX, 1901. p. 97). — Janssens, Fr. A., u. Leblanc, A., Rech, cytol. s. la cell, de lev. (Cellule Bd. XIV, 1898, p. 203). — Janssens, Fr. A. et Mertens, Ad., Et. microch. et cytol. d'une Torula rose (Cellule Bd. XX, 1903, p. 351). — Johnson, D. S., Cristalliz. of cellulose (B. G. 1895, p. 16). Kaiser, 0., Kernteil. d. Cliarac. (Bot. Zeitg. 1896, Abt. 1, p. 61). — Kamerling, Z., Biol. u. Phys. d. Marchant. (Fl. Bd. LXXXIV, 1897, p. 1). — Keller, J. A. , Color. matt, aril of Celastrus (Philadelphia 1896, p. 212). — Keller, IL, Kohlenhydr. d. Monok. (Münster 1894). — Kinder- mann, V., Fruchtkörp. v. Stereum (Ü. b. Z. Bd. LI, 1901, p. 32). — Kl e b a h n , H., Gasvak. etc. (Flora Bd. LXXX, 1895, p. 241). — Klemm, P., Beitr. z. Erforsch, d. Aggregationsvorg. in leb. Pflanzenzeil. (Fl. Bd. LXXV, 1892, p. 395). — Kle reker, J., Beitr. z. Method. bot. Unters. (Biol. V. Stockh. 1891, No. 3). — Knuth, P. , Nachw. v. Nectarien a. ehem. Wege (B. C. Bd. LXXVL 1898, p. 76). — Kny, L., Intracell. Protopl. I-III (B. d. d. b. G. Bd. XXI, 1903, p. 29; XXII, 1904, p. 347; XXIII, 1905, p. 96). — Koer nicke, M., Heut. St. d. pflanzl. Zellforsch. (B. d. d. b. G. Bd. XXI, 1903, p. [105]). — Kohl, F. G., Assimil. Energie d. blauen u. viol. Strahl. (B. d. d. b. G. Bd. XV, 1897, p. 111); Organisat. u. Phys. d. Cyanophy- ceenzelle (Jena 1903 >; Unters, üb. Karotin (Leipzig 1902; ; Raphidenzellen XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 405 (B. C. Bd. LXXIX, 18Ui), p. 273). — Kolkwit z, li., Beitr. z. Biol. d. Florid. (W. M. Helgol. Bd. IV); Abwasserpilz Leptom. lacteus (Mitt. f. W. u. A. Berlin 1903). — Kraemer, H., Struct. of the starch gr. (B. G. Bd. XXXIV, 1902, p. .341). — Krasser, Fr., Neue Method. z. Präp. d. Aleuron (Sb. d. zool. b. (x. Wien Bd. XLI, 1891) ; Anwend. d. Milchs. in d. bot. Mikrotechn. (D. Apoth.-Ztg. Bd. IV, 1898, p. 211). — Kraus, G., Verhalt, d. Zucker- saft, d. Zell. etc. (Bot. Ztg. 1876, p. ü03). — K ritzler, H., vgl. A. Tschirch. — Kroemer, K., Angebl. Vork. v. viol. Chromatoph. (B. C. Bd. LXXXIV, 1900, p. 33); Wurzelhaut, Hypodermis u. Endod. etc. (Bibl. Bot. Bd. LIX, 1903). — Kruch, 0., Kristalloide v. Phytohicca (Atti Lincei Bd. V, 1896). — Küster, E., Charakt. d. Chrysobalaneen (B. Zbl. Bd. LXIX, 1897, p. 46); Kieselablag. (B. d. d. b. G. Bd. XV, 1897, p. 136); Z. Kenntn. d. Bierhefe (Biol. Zentr. Bd. XVIII, 1898, p. 305). — Küster, W. v., Ölkörp. d. Leber- moose (Diss. Basel 1894). Lafar, Fr., Handb. d. techn Mykol. (Jena 1905). — Lagerheim, G., Techn. Mitt. (Diese Zeitschr. Bd. XIV, 1897, p. 350); Pollenunters. (Bot. Not. 1901, p. 75); Anwend. v. Jodrailchs. etc. (Svensk. Farmac. Tidokr. Bd. V, 1901). — Leblanc, A. , vgl. Janssens, Fr. A. — Lemaire, A., Rech, microch. s. la gaine de qu. Schizoph. (J. de B. Bd. XV, 1901, p. 255). — Lewinson, J., Z. Meth. d. Fettfiirb. (Diese Zeitschr. Bd. XVII, 1900, p. 321). — Lidforss, B., Wirkungssph. d. Glykose- u. Gorbstoffreag. (Lunds Univ. Arsskr. Bd. XXVIII, 1892); Biol. d. Pollens. (Pr. Jb. Bd. XXIX, 1896, p. l);";inhaltsk. b. Potamog. prael. W. (B. Zbl. Bd. LXXIV, 1898, p. 305). — Lilienfeld, L. u. Monti, A. , Mikroch. Lokalis. d. Phosph. (Z. f. ph. Ch. Bd. XVII, 1892, p. 410). — Lindner, Schizosacch. octosp. (Zbl. f. Bakt. Bd. II, Abt. 2, p. 537). — Lohmann, C. E. J. , Beitr. z. Chem. u. Biol. d. Lebermoose (Diss. Jena 1903). — Longo, B. , Beitr. z. Chromatolyse d. Zellk. (Ann. di Roma Bd. IX, 1899, p. 89). — Love, E. G. , Stain. of cell. (Journ. New York Microsc. vol. X, 1895, p. 70). — Loew, 0., Asparagin i. pflanzenchem. Bezieh. (Chem. Ztg. Bd. XX, 1896, No. 16) ; Natürl. Syst. d. Giftwirk. (München 1893). — Loew, 0., u. Bokorny, Tii., Z. Chem. d. Proteosomen (Fl. Ergbd. 1892, p. 117). — Lundie, A., Not. on micro-methods (Transact. Edinburgh vol. XXI, 1900, p. 159). — Lütke- müller, J., Zellmembr. d. Desmid. (Cohns Beitr. Bd. VIII, 1902, p. 347). — Lutz, L., Gommose d. 1. Acacias (Bull, de France 1895, p. 467). Macallum, A. B., Cytology of non-nucleated org. (Transact. Canadian Inst. vol. VI, 1899, p. 439) ; Distrib. of assimilated iron Compounds etc. (Quart. Journ. Microsc. vol. XXXVllI, 1895, p. 175). — Magnus, W., Endotr. Mykorrh. v. Neottia (Pr. Jb. Bd. XXXV, 1900, p. 205). — Manea, A., Acid. gallotann. et digall. (These Geneve 1904). — M angin, L. , Observ. s. 1. membr. cellul. (C. R. vol, CXIII, 1891, p. 1069); Constit. d. cystolith. etc. (C. R. vol. CXV, 1892, p. 260); Empl. du rouge de ruthen. (C. R. vol. CXVI, 1893, p. 653) ; Proprietes et react. d. comp. pect. ( J. de B. 1892, p. 206) ; Observ. s. Tassise h mucilage de la graine de lin (Bull, de France 1893, p. 119); Observ. s. 1. pres. de la callose ch. 1. Phan. (Bull, de France 1892, p. 260); Rech. anat. s. 1. Peronosp. (Nat. Autun T. VIII, 1895, 56 pp.); Observ. s. 1. membr. d. Mucorin. (J. d. B. vol. XIII, 1899, p. 209). — Mann, (t., Behan. Schleiuisaft b. Pfl. (Jena 1901); Üb. vorübergeh. Rotfärb. d. Chlorophyllk. etc. (B. d. d. b. G. Bd. XX, 1902, p. 443); Sog. Gasvak. etc. (Bot. Ztg. 1903, p. 47); I. Üb. d. braun. Färbst, d. Phäoph. u. Diät., II. Üb. amorph, u. kristall. Anthokyan (ibid. 1905, p. 131, 145). — Molisch, H. , u. (4oldschmiedt, G., Scutellarin etc. (Sb. Wien Bd. CX, Abt. 1, 1901, p. 185). — Molle, Ph., Localis, d. alcal. d. I. Solan. (Bull. Soc. Beige Micr. v(.l. XXI, 1895, p. 8); Reell, de microch. comp. (Mem. cour. Acad. l>elg. 1895); Alcal. d. Clivia iiiiniata Bertli (Ann. Soc. Sc. Med. et Nat. Brux. vol. XI, 1902, fasc. 3). — I XXII, 3. Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 407 Möller, IL, York. v. Plilorogl. (B. d. d. pharm. Ges. Bd. VII, 1897, p. 344). — Monte verde, N. A., Verbreit. d. Mannits u. Duicits (vgl. d. Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 544). — Monti, A., vgl. Lilienfeld. — Moore, S., Microch. react. of tann. (J. R. M. 1891, p. 832); React. of callus and parac. (ibid. 1892, p. 711j. — Müller, C. , Unt. üb. d. Nachw. mask. Eisens etc. (B. d. d. b. G. Bd. XI, 1893, p. 252). Naumann, 0., Gerbst. d. Pilze (Diss. Erlangen 1895). — N a w a s c h i n , S., Bau u. Umw. v. Plasmodioph. (Fl. Bd. LXXXVI, 1899, p! 404). — Nemec, B., Percept. d. Schwerkraftreiz. (B. d. d. b. G. Bd. XX, 1902, p. 339); Reizleit. u. d. reizL Strukt. b.Ptl. (Jena 1901). — Nestler, A., Schleimz. d. LaubbL d. Malvac. (Ö. b. Z. 1898, p. 94); Blasenz. v. Antithamnion (Wiss. Meeresu. Bd. III, N. F., 1898); Sekrettr. an d. Laubbl. v. Phaseolus etc. (B. d. d. b. G. Bd. XVII, 1899, p. 332); Nachw. d. Cumarins u. Theins d. Sublimation (ibid. Bd. XIX, 1901, p. 350); Gift. Primeln (Berlin 1903). — Neukirch, H., Strahlenpilze [2. Flg.] (Straßburg 1902). — Newcombe, F. C, Cellul.- enz. (Ann. of Bot. vol. XIII, 1899, p. 49). — Noack, F., Schleimrank. i. d. Wurzelintercell. einig. Orch. (B. d. d. b. G. Bd. X, 1892, p. 645). — NoU, F., Geformt. Proteide im Zells. v. Derbesia (ibid. Bd. XVII, 1899, p. 302). Obach, Eug., Guttapercha (Dresden 1899). — O'Brien, M., Proteids of wheat (Ann. of Bot. vol. IX, 1895, p. 172). — Oltmanns, F., Sexualorg. b. Coleochaete. (FL Bd. LXXXV, 1898, p. Ij. — Oraelianski, W., Kreisl. d. Schwefels (Lafar Bd. III, 1905, p. 233). — Oppenheiraer, C. , Fermente (Leipzig 1900). — Overton, E., Auftr. v. rot. Zells. (Pr. Jb. Bd. XXXIII, 1899, p. 171); Aufn. d. Anilinfarb. d. d. leb. Zelle (ibid. Bd. XXXIV, 1899, p. 669). Palla, E., Neues Organ d. Conjug.-Zelle (B. d. d. b. G. Bd. XII, 1894, p. 153). — Pantanelli, E., Albinisraus (Malp. Bd. XV, 1902, p. 363). — Parmentier, P., Rech, morph. s. 1. poUen d. Dialypetales (J. d. B. vol. XV, 1901, p. 150). — Petit, P., Distribution et etat du fer dans l'orge (CR. vol. CXV, 1892, p. 246); Proced. de color. etc. (Amis d. Ronen 1903). — Pfeiffer, H., Neue Doppelf. f. Gew. m. teilw. verholzt. Gew. (Diese Zeitschr. Bd. XIV, 1897, p. 202). — Pfeffer, W., Ölkörp. d. Lebermoose (FL Bd. LVII, 1874, p. 2). — Petri, L. , Strutt. del nucl. (N. D. BoL Ital. voLXI, 1904, p. 394). — Plancken, J. v. d., et Biongre, Ph. , Miellee du hetre rouge (Cellule t. XI, 1896, p. 371). — Piato, H., u. Guth, H., Nachw. fein. Wachstumsvorg. i. Trichophyt. etc. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infekt. Bd. XXXVIII, 1901, p. 319). — Poirault, G., vgL Beizung, E. — Pol- lacci, G., VerteiL d. Phosph. etc. (Malp. Bd. VIII, 1894); Mikroch. Prüf, a. P. etc. (ibid. Bd. IX, 1895, p. 370; Atti R. Inst. Bot. del Univ. di Pavia t. V, n. s., 1898 u. t. VI, 1900, p. 15); Üb. d. Vork. d. Formaldehyds i. d. Pflanz, (ibid. 1899, p. 45); Migl. met. di ric. microch. del Fosf. etc. (ibid. vol. X, 1904, p. 16). — Pozzi-Essot, M. E., Rech, microch. d. alcal. (C. R. t. CXXXl, 1901, p. 1062). — Pröscher, F., Unters, üb. Raciborkis Myrio- phyllin (B. d. d. b. G. Bd. XIII, 1895, p. 345). — Prowazek, S., Synedra hyalina etc. (Ö. b. Z. Bd. L, 1900, p. 69); Vitalfärb. a. Bakt. (Z. f. ang. M. Bd. VI, 1900, p. 141). 408 Richter: Die Fortschritte der botanisciien Mikrochemie. XXII, 3. Raciborski, M., Krit. Ref. üb. Lilienfeld u. A. Monti etc. (Bot. Ztg. 1893, p. 245); Inhaltsk. d. Myrioph. trieb. (B. d. d. b. G. Bd. XI, 1893, p. 348); Inhaltsk. d. Leptoms (ibid. Bd. XVI, 1898, p. 52); Weitere Mitteil, üb. d, Leptomin (ibid. p. 119); Deiuonstr. v. m. Lept. (Fl. LXXXV. 1898, p. 36). — Radlkofer, L., Tonerdek. i. PÜanzenz. (B. d. d. b. G. Bd. XXII, 1904, p. 216). — Räthay, E., Auftr. v. Gummi in d. Rebe etc. (Jahresb. d. k. k. önol. u. pom. Lehranst. Klosterneuburg 1896). — Re, L , Üb. d. Vork. V. Sphäriten b. Agave am. (Ann. di Roma vol. V, p. 38). — Re- chinger, K., Trichom. d. Gesneriac (Ö. b. Z Bd. V, p. 89 ff.). — Rein- bold, B., Molisch-Udränszkysche «-Naphthol-Schwefels. Reakt. (A. ges. Fh. Bd. cm, 1904, p.581). — Reinke, J., u. Braunmüller, E., Einfl. d. Licht, a. d. Gehalt gr. Bl. a. Aldehyd (B. d. d. b. G. Bd. XVII, 1899, p. 7). — Reissert, A., Gesch. u. Syst. d. Indigosynth. (Berlinl898). — Retgers, J W., Künstl. Färb. v. Krist. org. Körp. mitt. org. Färbst. (Z. f. ph. Ch. Bd. XII, 1893, p. 600). — Richter, 0., Neues Mazerationsmittel f. Pflanzengew. ((>. b. Z. Bd. LV, 1900, p. 5); Mikroch. Nachw. d. Kobalts a. Ammonium- Kobaltphosphat (Tschermaks min. u. petrog. Mitt. Bd. XX , 1901, p. 99) ; Beitr. z. K. d. Magnesium -Ammonium -Phosphats Mg (NHj) PO^ 6 OH., (ibid. p. 89); Mg i. sein. Bez. z. Pfl. (.Sb. Wien Bd. CXI, Abt. 1, 1902, p. 171). — Riedel, P., Pflanzl. Amyloid (Diss. Berlin 1897). — Riegler, E., Zuckerp. m. oxals. Phenyllliydr. (D. med. Wochenschr. Bd. XXIX, 1903, No. 15). — Rosenberg, 0., Verw. v. Predig. (Diese Zeitschr. Bd. XV, 1898, p. 56); Unt. üb. Drosera rotundif. L. (Upsala Univ. 1899). — Rosenstiehl, A., Action d. tannins et des mat. color. s. l'act. d. lev. (C. R. t. CXIX, 1902, p. 134). — Rosen thal, W., Nachw. v. Fett d. Färb. (Verh. d. d. Pathol. Ges. München Bd. II, 1899, p. 440). — Rosoll, A., Nachw. d. Curcumins u. Coniins (Niederöst. Landes-Ob.-Realsch. 29. Jb., 1894, p. 1). — Rothert,W., Gallen d. Rotatorie Notommata Werneckii (Pr. Jb. Bd. XXIX, 1896, p. 525); Bern. z. A. Meyers „Unters, üb. d. Stärkek." (B. d. d. b. G. Bd. XV, 1897, p. 231); Kristallz. v. Pontederiaceae (Bot. Z. Bd. LVII, Abt. 2, 1900, p. 75); Membr. d. pflzl. Gef. (W. Krakowie 1899). — R o t h e r t , W., u. Z a 1 en s k i , W., Bes. Kateg. v. Kristallbeh. (B. Zbl. Bd. LXXX, 1899, p. 1). — Roulet, Ch., Nouv. proc. de double col. de membr. (Arch. d. sc. phys. et nat. Geneve Per 3 vol. XXIX, 1893, p. 100). — Rumpf, G., Rhizod., Ilypod. u. Endo- dermis d. Farnwurz. (Bibl. Bot. 1904, p. Q2). — Rüssel, N. W. , Localis, de la Taxine (Assoc. Montauban 31. sess. 1902, p. 693). — Russow, E., Auskl. d. Interzell. (Sb. Dorpat Bd. VII, 1884, H. 1). Saito, Stud. üb. wicht. FaserpÜ. Jap. etc. (J. Coli, of Tokyo vul. XV, 1901, p. 395). — Salter, J. H., Keiintn. d. Stärkek. (Pr. Jb. Bd. XXXIl, 1898, p. 116). — Seh aar, F., Bau u. Art d. Entleer. Antherid. v. Polytr. (B. d. d. b. G. Bd. XV, 1897, p. 479). — Schaffner, J. II., Perm, stain f. starch (J. a. Micr. vol. I, 1898, p. 181). — Schellenberg, H., Z. Kenntn. d. verh. Zeil. (Pr. Jb. Bd. XXIX, 1896, p. 237); Hemicellulosen etc. (B. d. d. b. G. Bd. XXIII, 1905, p. M). — Schimper, A. F. W., Anleit. z. mikr. Unters, d. veg. Nahrungs- u Gcnußni. 2. Aufl. (Jena, 1900). — Schips, K., Cuticula u. d. Auskl. d. Interzell. etc. (B. d. d. b. G. Bd. XI, 1893, p. 311); Eigenart. Cuticularbild. (Beitr. z. Morph, u. Phys. v. Pflanzenz. 1893, H. 3, p. 318). — Schlagdenliauffcn, Fr., vgl. lleckcl, E. — Seh lock ow, A., XXII, 3. Rl eilt er: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 409 Anat. (1. braun. Bl. (Diss. Heidelberg 1903). — Schmidle, W. , Algen a. preuss. Hochmoor. (Hedw. Bd. XXXVIII, 1899, p. 156) ; Befrucht., Keim- u. Haarins. v. Batrachosp. (Bot. Ztg. Bd. LVH, 1899, p. 125). — Schmied, H., Karotin i. d. Würz. v. Dracaena etc. (Ö. b. Z. Bd. LIII, 1903, p. 313). — Schoorl, N., Eine mikroch. Reakt. a. Atropin. (Z. f. ang. M. Bd. VII, 1901, p. 113). — Schor stein, J. , Z. Biochemie d. Holzpilze (C. f. B. u. P. Bd. IX, Abt. 2, 1902, p. 44G). — Schröder, B., Chem. Verwandtsch. d. tier. Mucine m. d. pflanzl. Pekt. (Beitr. z. B. Zbl. Bd.X, 1901, p.l22); Gallertb. d. Alg. (Verh. d. Natiirh. Med. Ver. Heidelberg Bd. VII, N. F., 1902, H. 2). — Sehr Ott er, H. v., Färbst, d. Arillus v. Afzelia etc. (Sb. Wien Bd. CII, Abt. 1, 1893, p. 381). — Schulze, E, Verbreit. d. (Glutamins etc. (B. d. d. eh. G. Bd. XXIX, 1896, p. 12). — Schutt, F., Centrif. Dickenw. d. Membr. etc. (Pr. Jb. Bd. XXXIII, 1899, p. 594); Centrif. u. simult. Membranverdick, (ibid. Bd. XXXV, 1900, p. 470)-, Porenfrage d. Diät. (B. d. d. b. G. Bd. XVIII, 1900, p. 202). — Schwabach, E. , Harzabscheid. in Conifnadeln (B. d. d. b. G. Bd. XVII, 1899, p. 291). — Senn, G., Ein. kolonieb. einz. Algen (Bot.. Ztg. Bd. LXVII, 1899, p. 39). — Shaw, N., Fertilis. of Onoclea (Ann. of Bot. vol. XII, 1898, p. 261).^ — S h i b a t a , K., Wachstumsgesch. d. Bambus. (Journ. Coli, of Sei. Tokyo vol. XIH, 1900, p. 427) ; Amidabspalt. Enz. b. Pilz. (Chem. Phys. u. Path. Bd. V, 1904, p. 384); Cytol. Stud. üb. d. endotr. Mykorrh. (Pr. Jb. Bd. XXXVII, 1902, p. 643). — Siim-Jensen, J., Bot. u. pharmak.Kenntn. v.Hyoscyamus n.(BibI. Bot. 1901, H. 51). — Spazier,W., Auftret. u. phys. Bedeut. d. Myrosins (Pr. Jb. Bd. XXV, 1893, p. 39). — Sp er lieh, A., Inhaltsst. i. d. Saugorg. d. grün. Rhinant. (Beih. z. B. Zbl. Bd. XI, 1902, p. 437). — Starke, J., Pret. exist. de solanine d. 1. gr. d. tabac (Bull. Class.! Sc. Ac. R. d. Belg. 1902, p. 379). — Strasburger, E., Bot. Prakt. , 3. Aufl., Jena 1897. — Suzuki, Lokalis. d. Theins i. d. Teebl. (Z. f. N. u. G. 1902). Tichomirow, WI., Inclusions intracell. etc. (C. R. t. CXXXIV, 1904, p. 305). — Tiemann u. Haar mann, Coniferin u. s. Umwandl. i. d. arom. Prinz, d. Vanille (B'. d. d. b. G. Bd. VII, 1874, p. 608). — Tischler, G., Verwand!, d. Plasmastränge i. Cellulose i. Embryos b. Pedicular. (Ber. d. Phys. Ökon. Ges. Königsberg 1899). — Tison, A., Meth. nouv. de col. d. tiss. sub. (C. R. I'Assoc. Franc, p. l'Avanc. d. Sc. 1899, p. 454); Cicatr. d. tissus secret. d. I. bless. d. pl. (Bull. Soc. Linn. Caen t. VIII, 1904). — Tompa, A. v.. Zwei bot. Tinktionsmeth. (Diese Zeitschr. Bd. XX, 1903, p. 24—28). — Toni, G. B. de. Vorl. histoch. Unters, üb. d. Tabakpflanze, Lokalisat. d. Nikotins (Atti del. R. Ist. Veneto de Sc. lett. ed arti, ser. 7, vol. IV, 1893, p. 17). — Traverso, G. B., vgl. Buscalioni, L. — Treub, M., Localis, etc. de I'ac. cyanhydr. (Ann. Jard. Buitenz. vol. XIII, 1895, p. 1); Nouv. Rech. s. le röle de I'ac. cyanhydr. etc. (ibid. Ser. 2, T. IV, p. 86). — T r o 1 1 e r , A., Secretor. Syst. einig, prosopl. Gew. (Ann. di Bot. vol. 1, 1903). — Tschirch, A., Einw. d. Fr. Schwabach g. m. Theorie d. Harzbild. (B. d. d. b. G. Bd. XIX, 1901, p. 25); Bild. v. Harzen u. äther. (U. (Pr. Jb. Bd. XXV, 1893, p. 370). — Tschirch, A., u. Kritzler, IL, Mikrochem. Unters, üb. d. Aleuronk. (Ber. d. d. pharm. G. Bd. X, 1900, p. 214). - Tswett, M., Et. de phys. cell. (Arch. d. Sc. phys. et nat. vol. CI, 1896. p. 336) ; Chloroglobin (B. Zbl. Bd. LXXXI, 1900, p. 81). — T u b e u f , C. v., Holzzerstör. Pilze etc. (Lafar 1905). 410 Richter: Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie. XXll, 3. Uhlmann, W., Entstell., Vork. u Nachw. d. fett. Öl. etc. (Diss. Zürich 1902); vgl. Hartwich, C. Vander linden, E. , Rech, microch. s. 1. pres. d. alcal. etc. (Ann. Sog. Roy. d. Sc. Bruxelles T. X, 1901, fasc. 1). — Ver schaffeit, E., React. permett. de deceler l'indol d. 1. parf. d. fleurs. (Rec. d. trav. bot. Neerl. T. I, 1904, p. 120). — Vidal, L. , Subst. pect. d. la rac. d. Equis. (J. d. B. T.X, 1896). — Vinassa, E., Mikrosk. Mehlunters. (Z. f. Nahrungsm. Bd. IX, 1895, p. 53). — Voß, W., Schnallen u. Fus. b. v. Ured. (B. d. d. b. G. Bd. XXI, 1903, p. 366). — Vuillemin, P. , Rech, morph. etc. s. la membr d. Zygosp. (Ann. rayc. T. II, 1904, p. 483). Walliczek, H., Membranschi. veg. Org. (Pr. Jb. Bd. XXV, 1893, p. 208). — Wallin, G. S., Gerbstoffähnl. Tröpfch. i. Zellsafte d. Brom.-Bl. (B. Zbl. Bd. LXXV, 1898, p. 323). — Wasiel ewski, Walderaar v., Fixie- rungsflüssigk. i. d. bot. Mikrot. (Diese Zeitschr. Bd. XVI, 1899, p. 303). — Weber v. Bosse, A., Algues d. l'Archip. Malaisien II (Ann. Jard. Buitenz. T. VIII, 1890, p. 165). — Wehmer, C, Charakterist. d. citronens. Kalk. etc. (B. d. d. b. G. Bd. XI, 1893, p. 333). — Weigert, L. , Beitr. z. Chem. d. rot. Ptlanzenfarbst. (Jb. 1894/95 önol. u. pom. Lehranst. z. Klosterneuburgj. — Weinzierl, Th. v.. Verbreit. d. Phloroglucins i. Pflanzenr. (Ö. b. Z. Bd. XXVI, 1876, p. 285). — Went, F. A., Schwefelkohlenstoft'bild. d. Schizophyllura lob. (B. d. d. b. G. 1896, p. 158; Ref. C. f. B. u. P. Bd. II, Abt. 2, 1896, p. 528). — Wesels ky, F., Nachw. d. Phlorogl. u. d. sal- petrigs. S. (B. d. d. eh. G. Bd. IX, 1876, No. 3). — Wevre, A. de, Rech, techn. microch. d. albumin. (Bull, de la Soc. Beige de Microsc. T. XX, 1894, p. 91); Local. d. l'Atropiu; Alka!, d. narcisses (ibid. 1887). — Weevers, Th., Phys. Bedeut. einig. Glykoside (Pr. Jb. Bd. XXXIX, 1903, p. 229). — Wieler, A., Pneumath. u. Aerench. (Pr. Jb. Bd. XXXII, 1898, p. 503); Gummös. Verstopf, d. serehkr. Zuckerr. (Beitr. z. w. B. Bd. II, 1897, p. 67). — Wiesner, J. , Rohstoffe d. Pflanzenr. (Leipzig 1900); Einleit. in d. techn. Mikr. etc. (Wien 1867); Mikrosk. Nachw. d. Kohle etc. (Sb. Wien Bd. Gl, Abt. 1, 1892, p. 379). — Wildemann, E. de, Alcal. d. qu. orch. (Bull. Soc. Beige Micr. vol. XVIII, 1892, p. 101). — Wille, N., Phys. Anat. d. Lamin. (Christiania 1897); Gasvak. b. e. Bakt. (Biol. Zbl. 1902, p. 257). — Winter st ein, E., Pilzzellulose (B. d. d. b. G. Bd. XI, 1893, p. 520). — Wisselingh, C. van, Lamelle suber. etc. (Arch. Neerland. 2. Sect. 1892, No. 1); Cuticularis. et la cutine (ibid. t. XXVIII, 1895, p. 373): Band. d. Ombellif. (ibid. XXIX, 1895, p. 199); Mikroch. Unters, üb. d. Zellw. d. Fungi (Pr. Jb. Bd. XXXI, 1898, p. 619); Nucleolus v. Spirog. etc. (Bot. Ztg. Bd. LVI, 1898, p. 196); Kerngerüst (ibid. Bd. LVII, 1899, p. 155); Kern- teilung b. Spirog. (Flora Bd. LXXXVII, 1900, p. 355) ; Unters, üb. Spirog. ■ 4. Beitr. (Bot. Ztg. Bd. LX, 1902, p. 115) ; Abnorm. Kernteil., 5. Beitr. (ibid. Bd. LXI, 1903, p. 201).— Wittlin, J., Bild. d. Kalkoxalttaschen (B. Zbl. Bd. LXV, 1896, p. 33). — Wurster, Eiweiß- u. Tyrosinreakt. (Zbl. f. Phys. 1887, No. 9). Yendo, K. , Corall. verae japon. (J. Coli. Tokyo vol. XVI, 1902); Genicula of Corallinae (ibid. vol. XIX). Zacharias, E., Mikroch. Untersuchungsmeth. (B. d. d. b. G. Bd.. XIV. 1896, p. 270) Nachw. u. Vork. v. Nuklein (ibid. Bd. XVI, 1898, p. 185); XXII, 8. Ui eilt er: Dio Fortschritte der botanischen Mikrochemie. 4H Cyanoph\ ceen (Abh. ;i. d. Geb. d. Natiirw. Hamburg Bd. XVI , 11)00, No. 2); Beitr. z. K. d. Sexualz. (B. d. d. b. G. Bd. XIX, 1901, p. 377); Achrom. Bestandt. d Zelllv. (ibid. Bd. XX, 1902, p. 298). — Zaiewski, A., Schönnetts llesinocyst. (B. Zbl. Bd. LXX, 1897, p. 50). — Z atz sehe, F., Unters, d. verh. Membr. (Z. f. a. M. Bd. II, 189G, p. 225). — Zimmer- mann, A.. Morph, u. Pliys. d. pfianzl. Zellk. (Jena 1896)-, Mikroch. Keakt. V. Kork u. Cut. (Diese "Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 58); Tinkt. Verh. d. Zellkernkristalloide (ibid. Bd. X, 1893, p. 211); Chem. Zusammensetz. d. Zellk. I. (ibid. Bd. XII, 1895, p. 458); Beitr. z. Morph, u. Phys. d. Pflanzenz. Stuttff. 1890—1893. '■&• [Eingegangen am 4. Juni 1905.] 412 Referate. XXII, 3. Referate. 1. Lehr- und Handbücher. 3IÖller, J. , Mikroskopie der Nahrungs- und Geiiiiß- m i 1 1 e 1 aus de m P f 1 a ii z e ii r e i c li. Berlin (Jul. Springer) 1905; XVI u. 599 pp., 599 Figg. 2., gänzl. nmgearb. u. unter Mitwirkung A. L. Wintons vermehrte Aufl. 18 M. Die zweite Auflage des bekannten, anerkannten Handbuchs weist gegenüber der ersten zahlreiche wichtige Verbesserungen auf. Viele Kapitel haben textlich starke Veränderungen und Ergänzungen er- fahren, die Disposition ist vielfach (z. B. in den Kapiteln Stärke, Mehl und Mahlprodukte , Früchte und Samen) vorteilhaft geändert worden. Besondere Anerkennung verdient der reiche Schatz an Illustrationen : die Autophotogramme sind sehr wohlgelungen und der zeichnerische aus Wintons Originalabhandlungen her bekannte Stil seiner Textliguren bewährt sich auch hier. Die Einleitung handelt von Präparation, Reagentien, von Messen und Zeichnen. Es folgen Besprechungen der Blätter und Kräuter, Blüten, Stärke, Mehl und Mahlprodukte, Früchte und Samen, Hölzer, Rinden, unterirdische Pflanzenteile, Pilze, Algen und Flechten. Küster {Halle a. S.). Senft, E., Mikroskopische Untersuchung des Wassers mit bezug auf die in Abwässern und Schmutz- wässern vorkommenden Mikroorganismen und V e r u n r e i n i g u n g c n. 1 80 Figg. im Text u. 1 0 lithogr. Tfln., 19G pp. Wien (Jos. Safar) 1905. 9-GO M. XXII, 3. Refenite. 413 Der allgemeine Teil gibt eine Schildernng von Mikroskop- und Nebenapparaten und einige Winke für Sammeln, Aufbewahren und Untersuchung der Wasserproben und behandelt die saproben Orga- nismen und die Selbstreinigung des Wassers. Der spezielle Teil behandelt die im verunreinigten Wasser auftretenden anorganischen Bestandteile und die in ihm enthaltenen Bakterien , Pilze , Algen, Protozoen, Würmer und Arthropoden. Die zahlreichen Textabbildungen und besonders die sauber ausgeführten farbigen Tafeln werden das Buch zur Bestimmung der in Frage kommenden Lebewesen geeignet machen. Küster {Halle a. S.). Merck, E., Prüfung der chemischen Ueagentien auf Reinheit. Darmstadt 1905; 281 pp. Das treffliche, sehr übersichtlich angelegte Nachschlagebuch sei auch an dieser Stelle empfohlen , da unter den in ihm behandelten Stoffen zahlreiche für mikroskopische Färbungen und mikrochemische Reaktionen wichtige sich befinden. Küster {Halle a. S.). 2. Mikrophotographie und Projektion. König, E., Über Bade platten (Photogr. Korrespond. Bd. XLII, 1905, p. .399 — 406). Da bekanntlich die durch Baden farbenempfindlich gemachten Platten den in der Emulsion gefärbten an Empfindlichkeit überlegen sind, scheint es in gewissen Fällen öfters geboten, sich orthochro- matische Platten durch Baden selbst herzustellen. Man pflegt den Sensibilisierungsbädern Ammoniak zuzusetzen , was auch bei einigen Farbstoffen durchaus erforderlich ist, um eine nennenswerte Sensibi- lisierung zu erhalten. In vielen Fällen Avirkt aber Ammoniakzusatz geradezu schädlich. Den schlechten Ruf, zur Sensibilisierung mit Isocyaninen nicht geeignet zu sein, weil Neigung zur Schleierbildung eintritt , verdanken gewisse Plattensorten auch nur dem Ammoniak- zusatz. Verf. konnte durch zahlreiche Versuche nachweisen , daß alle jene Plattensorten monatelang tadellos klar arbeitend bleiben, wenn in neutraler Lösung sensibilisiert wird. Die Empfindlichkeit der mit Orthochrom oder Pinach rom in neutraler Lösung sensibili- sierten Platten ist bei praktischen Dreifarbenauf'nalimcn in der 414 Referate. XXIl. ?,. Kamera liintor Grünfilter gleicli , hinter Kotfilter etwa ^/-, der der araraoniakalisch sensibilisierten. Verf. empfiehlt demnach bei Anwen- dung von Pinachrom oder Orthochrom die Platten im Dunkeln 2 bis 3 Minuten lang in 200 cc Wasser -|- 3 bis 4 cc Farblösung 1 : 1000 zu baden , dann etwa 2 Minuten zu waschen und schließlich zu trocknen. Ein besonders rasches Trocknen durch starken Luftzug ist nicht erforderlich ; die Platten schieiern auch bei freiwilligem Trocknen nicht. Ein weiterer Vorteil des ammoniakfreien Sensibili- sierungsbades besteht darin, daß man zum Verdünnen der Farblösung gewöhnliches Brunnenwasser nehmen kann. Die unzweifelhaft günstige Wirkung des Waschens der gebadeten Platten besteht nach Ansicht des Verf. lediglich darin, daß die anhängende Farblösung, die leicht in Flecken und Streifen auf den Platten eintrocknen würde, entfernt wird. Da durch bloßes Abspülen die anhängende Farblösung nicht genügend entfernt werden kann, weil das etwas alkoholhaltige Farb- bad nicht sofort gleichmäßig durch das Wasser verdrängt wird, muß man deshalb so lange w^aschen, bis die sogenannten Fettstreifen ver- schwunden sind. Verf. weist hierbei noch auf die vielleicht nicht allgemein bekannte Tatsache hin , daß diese Fettstreifen nicht oder doch nur in ganz geringem Maße auftreten , wenn man zum Lösen der Farbstoffe nicht den gewöhnlichen Äthylalkohol, sondern Methyl- alkohol verwendet. Besonders auffällig zeigt sich die Wirkung des Ammoniaks bei den ScHLEussNER-Platten, die nach dem Sensibilisieren im amnioniakalischen Pinachrombade meist schieiern, jedoch vorzüg- liche Resultate geben und monatelang haltbar bleiben, wenn man sie ohne Ammoniak sensibilisiert. Die neue Spezialrapidplatte ist be- sonders gut geeignet. — Daß Cyanin gewöhnlich als ein Sensibili- sator gilt, der außer andern Untugenden die Allgemeinempfindlichkeit ganz außerordentlich herabsetzt, hat seinen Grund darin, daß ge- wöhnlieh unreine Farbstoffe verwandt wurden. Die mit sorgfältig gereinigtem Cyanin (Amylcyanin) mit oder ohne Zusatz von Ammo- niak sensibilisierten Platten erwiesen sich nach Versuchen des Verf. ohne Filter bei Tageslicht , sowohl im Sensitometer wie in der Kamera nicht merklich unempfindlicher als die ungebadeten Platten. E. Schoebel {Neapel). XXII, 3. Referate. 41 5 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. Scholz , F. , Über Aceton-CeUoidin-Sclinelleinbettung- (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. XXXI, 190.5, No. 11, p. 419—420). Die ersten erfolgreichen Versuche , die zur Celloidineinbettung erforderliche Zeit abzukürzen, rühren, wie Verf. bemerkt, von E. Kauf- mann her. Wenngleich die Methode dieses schon eine wesentliche Verbesserung darstellte , so hat Verf. sie jetzt nochs erheblich ver- vollkommnet. Er basierte bei seinen Versuchen auf der Arbeit von Henke und Zeller^ über „Aceton-Paraffin-Schnelleinbettung"'. Das Aceton ist ein Körper, der in hohem Grade die Eigenschaft besitzt, Wasser anzuziehen und Eiweißkörper zu fällen , also zu fixieren. Der Preis des Acetons ist allerdings etwas höher (1'25 Mk. per kg) als der des Alkohols , doch besitzt es vor dem letzteren große Vor- züge: 1) Ist die dadurch bewirkte Schrumpfung der Gewebsstücke geringer , 2) läßt sich das Aceton leicht wieder verwenden , sobald man nur in üblicher Weise mittels geglühten Kupfersulfates dafür sorgt , das Wasser wieder daraus zu entfernen. Verf. ist zurzeit imstande mit Hilfe des Acetons von jedem Objekte spätestens inner- halb 24 Stunden schnittfähige Celloidinblöcke herzustellen. Methode: Die kleinen Gewebsstückchen (nicht dicker als o mm) kommen direkt in reines Aceton. ^ Hierbei ist es für den Erfolg gleichgültig, ob sie frisch in dieses eingelegt werden, oder nachdem sie zuvor, z. B. in Formol oder Alkohol gelegen haben. Im Aceton bleiben sie in der Wärme (der Siedepunkt des Acetons liegt bei 56") eine halbe bis eine Stunde liegen , ohne daß es unbedingt nötig wäre , dasselbe während dieser Zeit zu erneuern. Nach Ablauf dieser Frist sind die Stückchen genügend gehärtet. Meistens werden sie hierauf direkt in dünnes Celloidin übertragen. Nur für Auskratzungsprodukte und ähnliche Dinge empfiehlt es sich, zwischen Aceton und Celloidin einen Aufenthalt in Äther -Alkohol von 15 Minuten einzuschieben. Unter- läßt man dieses, so vermischt sich trotz sorgfältigen Abgießens leicht das in den Kitzen und Maschen der kleinen Stückchen zurückgebliebene Aceton mit dem Celloidin zu einer milchig aussehenden Flüssigkeit, ') Zentralbl. f. allgem. Patliol. 11. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, H. 1. 416 Referate. XXII, 3. welche die Härtung- verzi>gert. In der dünnen Celloi'dinlösung ver- bleiben die Stückchen bei 37^ bis 40*^ etwa 4 bis 5 Stunden. Dann setze man etwas dickes Celloidin zu und gieße die Präparate nach weiteren 2 bis 3 Stunden in dickes Celloidin so aus , daß dieses sie von allen Seiten eben bedeckt. Unter einer Glasglocke werden die Präparate nun der trocknenden Wirkung von Chloroform aus- gesetzt, das man in oftenen Schälchen verdampfen läßt. Gewöhnlich schon nach 3 bis 4 Stunden kann man die festgewordene Oberfläche des Celloidins vom Rande aus loslösen, um die austrocknende Wirkung der Chloroformdämpfe auch den tieferen Schichten der Celloidin- lösung zuzuführen. Dies ist nicht durchaus erforderlich ; meist hat sich auch ohne dieses der Celloidinblock nach 12- bis 14stündigem Aufenthalt unter der Glasglocke zur Knorpelhärte verdichtet. Jetzt kommt der Block zur Nachhärtung für einige Stunden in verdünnten Alkohol. Meist waren Schnitte von 8 bis 10 fi möglich, mindestens solche von 16 fi. — Verf. hat diese Methode mit bestem Erfolge auch bei fetthaltigen Organen versucht, die mit PYemming scher Lö- sung fixiert waren. Während bei der bisherigen Äther- Alkohol- behandlung das Fett gelöst wurde, kann man es nach Aceton-Celloidin- behandlung ebenfalls nachweisen. Bedingung für das Gelingen der Methode ist, daß man 1) tadelloses, wasserfreies Celloidin zur Ver- fügung hat; man darf also zur Herstellung der Lösung nur voll- kommen wasserfreien Alkohol verwenden , sonst wird das Celloidin in der angegebenen Zeit nicht hart, sondern bleibt gummiartig, 2) muß das einzubettende Objekt absolut wasserfrei sein. Schiefferdecker {Bonn). Sternberg, K. , P^ine Schnittfärbung nach der PtOMA- No wsK I s c h e n Methode (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 8, p. 293—294). Seit die RoinANOWSKische Färbung durch Vereinfachung der Methode leicht und sicher ausführbar geworden ist, findet sie immer ausgedehntere Verwendung, da sie für das Studium der Protozoen und für die Blutuntersuclmng ganz ausgezeichnete Resultate ergibt. Man hat daher auch schon oft versucht, Schnittpräparate nach dieser Methode zu färben, doch ist dies bisher nicht in genügender Weise gelungen. Nach den Versuchen des Verf. scheint nun für diesen Zweck die „GiEMSASche Lösung für Romanowski sehe Färbung recht empfehlenswert zu sein. Bei Färbung von Ausstrichpräparaten er- gibt sie ganz ausgezeichnete Resultate und stellt wohl die einfachste XXII, 3. Referate. 417 uml brauchbarste unter allen Modifikationen der Romakowski sehen Methode dar. Verf. hat diese Lösung in folgender Weise zur Schnitt- färbung verwendet : Fixierung der Organstückchen am besten in Alkohol, weniger geeignet ist Sublimat-, Pikrin- oder Forraolfixierung. Einbettung in Paraffin und Anfertigung dünner Schnitte von 5 bis 8 // Dicke. Färbung in der Giemsa sehen Lösung, die unmittelbar vor dem Gebrauche ungefähr der Vorschrift Giemsa s entsprechend ver- dünnt wird (etwa 0*4 bis 0'.5 cc der Farblösung auf 20 cc ge- kochten destillierten Wassers ; die Mischung wird gut durchgeschüttelt), 20 bis 24 Stunden, abspülen in Wasser, kurze Differenzierung in 0"5prozentiger Essigsäure, wobei bläuliche Wolken abgehen und der Schnitt rötlich wird, abwaschen in Wasser und abtrocknen, kurze Differenzierung und Entwässerung in absolutem Alkohol, wobei die Präparate wieder einen bläulichen Farbenton annehmen, abtrocknen, Xylol, Balsam. Die Resultate waren zufriedenstellend. Sehr schön fielen Schnittfärbungen aus von den Organen solcher Tiere, die mit Trypanosomen infiziert worden waren. Auch Malariaplasmodien in Gehirnschnitten wurden sehr deutlich. Außerdem wurde eine schöne Färbung der verschiedenen Gewebselemente erzielt: Zellkerne (nach Alkoholkonservierung) ebenso wie die Leukocytenkerne in Blut- präparaten, die nach Giemsa gefärbt sind, in verschiedenen Nuancen rot, meist satt dunkelrot. Einzelne Zellkerne (z. B, Leberzellen) zeigen eine zierliche Struktur infolge distinkter Färbung der Kern- körperchen. Besonders macht Verf. auf die I-'ärbung der Ganglien- zellen aufmerksam , die ähnliche Bilder darbieten , wie in Nissl- präparaten. Was " die Leukocytengranulation anlangt , so sind die eosinophilen und basophilen Granula sehr gut darstellbar, eine Fär- bung der neutrophilen Granula gelang bisher noch nicht recht. Bis- weilen glaubte Verf. in den Leukocyten einzelne Granula zu sehen, die den Wolff-Miciiaelis scheu Azurgranula entsprechen könnten. Sckiefferd'ecker {Bonn) . Courniout, J., et Andre, Ch., T e c h n i q u e h i s t o 1 o g i q u e p e r - mettant de deceler sur les coupes les sub- s t a n c e s du g r o u p e de 1 a Purine, n o t a m m e n t Tacide uriciue (C. R. Soc. Biol. Paris t. LVII , 1904, p. 1.31— 132j. Das Organ wird in absolutem Alkohol fixiert. Auf die Schnitte läßt man eine Silbernitratlösung einwirken. So erhält man mit zwei Gruppen von Substanzen Niederschläge: 1) Mit Kochsalz: Chlorsilber ; Ziitselir. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 3. 27 418 Referate. XXII, 3. 2) mit den Substanzen der Puringruppe, so namentlich mit der Harn- säure : harnsaures Silber. Sowohl das Chlorsilber wie das harnsaure Silber sind in Wasser unlöslich. Beliandelt man solche Schnitte mit einem photographischen P^ntwickler, so werden die Silbersalze redu- ziert und erscheinen im Schnitte, den man in gewöhnlicher Weise färben kann, als schwarze Körner. Um das Kochsalz zu entfernen, kann man verschiedene Prozesse anwenden: 1) Mau bringt die Schnitte nach ihrer Behandlung mit dem Silbernitrate in ammonia- kalisches Wasser oder in eine sehr stark verdünnte Lösung von unterschwefligsaurem Natron. Das Chlorsilber löst sich hierbei schneller als das harnsaure Silber, doch muß man sehr vorsichtig operieren. 2) Man bringt die Schnitte vor der Behandlung mit dem Silbernitrate in ammoniakalisches Wasser (einprozentig) : das Koch- salz löst sich, die Harnsäure löst sich nicht. Infolge ihrer Erfah- rungen raten die VertF. zu folgender Methode : Man fixiert das Organ in absolutem Alkohol oder noch besser mit der Mischung von Carnoy- Sauer. Paraffineinschluß. Die Schnitte kommen, nachdem sie vom Parafftn befreit sind , für eine halbe Stunde in eine einprozentige wässerige Ammoniaklösung, dann in eine einprozentige Silbernitrat- lösung. Sehr sorgfältiges Auswaschen. Behandlung mit einem photo- graphischen Entwickler. Erneutes Auswaschen. Doppelfärbung (Hämatein-Eosin oder Bismarckbraun-Eosin). Die Harnsäure erscheint dann als schwarze Körnchen. Die Verff. heben den wesentlichen Unterschied zwischen ihrer Methode und der von Anten hervor. Dieser läßt die Reagentien auf den lebenden Hund einwirken , um sie in die Zirkulation einzuführen, wodurch die Harnsäureausscheidung erheblich verändert wird und wodurch fremde Substanzen in die Ge- webe eingeführt werden. Bei der Methode der Verff. zeigen die schwarzen Körnchen die Lage und die genaue Menge der Harnsäure an, wie sie im Momente des Todes vorhanden waren. Schiefferdecker {Bonn). Regaild, Cl. , et Diibreuil, 0., Sur un nouveau procede d ' a r g e n t a t i 0 n des e p i t h e 1 i u m s au m o y e n du protargol (C. R. de l'Assoc. des Anat. V. Sess. Liege 190:3. Bibliogr. Anat. Suppl. 1903, p. 121 — 123). Das Silbernitrat und die sonst bisher zum Versilbern angewen- deten Salze geben mit den Chloriden und anderen organischen Sub- stanzen in den Geweben leicht Niederschläge. Man kann diese Schwierigkeit allerdings überwinden, wenn man ein künstliches iso- XXII, 3. Referate. 419 tonisches Serum herstellt mit Hilfe von Substanzen, die mit Silber- salzen keine Niederschläge bilden, so mit Nitraten und alkalischen Sulfaten (Deekhursen 1889). Verf. hat einen anderen Weg einge- schlagen und hat verschiedene neuere organische Silberverbindungen versucht: Das Protargol, Argentamin, Largin, Itrol, Nargol, Argyrol, Collargol und das Argonin. Von diesen erwies sieh das Protargol als das günstigste. Das Protargol ist ein gelbes Pulver, leicht löslich in Wasser und gibt eine Lösung, die an Licht und Luft ziemlich rasch sich bräunt. Das Protargol ist eine Verbindung des Silbers mit einem PHanzenalbumin und enthält 8'3 Prozent Silber. Es wird verwendet in einer einprozentigen Lösung in destilliertem Wasser. Diese Lösung gibt weder mit Chloriden noch mit Eiweiß- lösungen Niederschläge. Das Verfahren ist das folgende : 1) Man wäscht die Oberfläche der serösen Membran in physiologischer Koch- salzlösung möglichst kurz ab (um die eventuell darauf befindlichen Körper : Leukocyten , Blutkörperchen zu entfernen) , nachdem man die Membran irgendwie ausgespannt hat, überträgt sie dann in die frisch bereitete ProtargoUösung (2 bis 3 Minuten), wäscht von neuem in dem Serum schnell ab , fixiert die Membran durch Ein- tauchen in Alkohol, einprozentige Osmiumsäure etc., färbt dann even- tuell noch, dann Entwässerung, Aufhellung, Lack. 2) Statt der ProtargoUösung kann man auch eine Mischung einer einprozentigen ProtargoUösung mit einer einprozentigen Osmiumsäurelösung zu gleichen Teilen nehmen. Die Mischung ist nicht haltbar und muß daher jedes- mal frisch zubereitet werden. Das weitere Verfahren , wie oben, man fixiert mit Aüvobol. Dieses zweite Verfahren liefert eine voll- ständige Fixierung und eine sehr schöne feine Imprägnierung. Für Kurse reicht aber auch das erste Verfahren vollkommen aus und die Präparate werden im allgemeinen besser als die mit Silbernitrat angefertigten. Die Abwaschung mit der physiologischen Kochsalz- lösung kann man auch wegfallen lasseu, während man bei Anwendung des Silbernitrates zuerst mit destilliertem Wasser abwaschen muß, wenn man eine gute Imprägnation erhalten will (das ist meiner Er- fahrung nach nicht nötig. Ref.). Nach der Imprägnation mit Protargol kann man z. B. mit Pikrokarmin, Alauukarmin, Hämalaun etc. ebenso- gut färben wie sonst, was nach Silbernitrat nicht der Fall ist. Man setzt die Präparate einige Stunden lang auf einer weißen Unterlage dem Lichte aus, nicht der Sonne. r> 7 • /v 77 / 7-. \ öchiefferaecker [Bonn). 2T 420 Referate. XXII, 3. m Dubreilil , 0. , L e P i c r o - B 1 e u , n o t e s u r 1' e m p 1 o i de c e r e a c t i f p o u r 1 a c o 1 o r a t i o n s p e c i f i q u e des f i b r i II e s c o ii j o n c t i v e s. Application a l ' e t u d e du t i s s u r e t i c u 1 e du g- a n g 1 i o u 1 y in p li a t i q ii e (C. R. Assüc. Anatom. Yl. Sess. Toulouse 1904, Bibliogr. anat. Suppl. 1904, p. 62—66). Man hat bis jetzt zur Darstellung- der Bindegewebsfibrillen ge- wöhnlich die Methode von van Gieson (eventuell die Modifikation von Hansen) oder die von Calleja benutzt. Ein neues Färbemittel, das saure Methylblau (Bleu de methyle acide ou bleu pour micro- graphie, no. 1), wurde von Zacchauiades empfohlen. Die Färbung damit war indessen noch nicht elektiv genug. Verf. hat daher eine Verbesserung versucht. Es zeigte sich zunächst, daß ein nahe ver- wandter Farbstoff, das „bleu pour micrographie no. 2" (Usine des produits cliimiques et matieres colorantes de Saint-Deuis, Paris) gün- stiger für die Färbung sich erwies. Sodann ergab sich als bestes Zusatzmittel Pikrinsäure. Verf. nennt daher die neue Farbmischung „Picro-bleu no. 2". Dieselbe besteht aus: Bleu pour micrographie no. 2, 0*5prozentige wäs- serige Lösung 4 cc Pikrinsäure, gesättigte wässerige Lösung ... 4(3 „ Die Stücke können beliebig tixiert sein; die Schnitte werden, z.B. nach Paraftineiubettung, auf dem Objektträger festgeklebt, nach Ent- fernung des Paraffins (Xylol , Alkohol , Wasser) bedeckt man den Objektträger mit der Färbeflüssigkeit. Die Färbung dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Man muß dabei, um eine gute Färbung zu er- ■lialten, den Objektträger hin- und herneigen. In der Farbflüssigkeit schwimmende Celloidinschnitte färben sich weit schneller. Nachdem man unter dem Mikroskope die Färbung als genügend festgestellt hat, wäscht man mit Wasser ab , dann absoluter Alkohol , Karbolxylol, Balsam. Pikrinsäurealkohol darf man nicht anwenden, da er sehr schnell das in den Geweben befindliche Blau auflöst. Bindegewebs- fibrillen dunkelblau , auch die feinsten Fibrillen treten sehr scharf hervor, Protoplasma hellgrün, fast gelb, Kerne etwas dunkler grün. — Noch schöner als diese einfache Färbung sind indessen die folgen- den Doppelfärbungen: 1) Acridinrot (rouge d'acridine) und Picro-bleu no. 2. Man färbt mit einer einprozentigen wässerigen Lösung von Acridinrot 5 Minuten , dann Abwaschen in Wasser, dann Färbung mit Picro-bleu wie oben. Man muß die Ent- XXII, 3. Referate. 421 iarbunj;' iu absolutem Alkohol genau überwachen , da das Eot hier leicht ausgezogen wird , und darf nicht Karbolxylol verwenden. 2) Safranin und Picro-bleu no. 2. Man färbt 24 Stunden mit der Safraninl()sung von Zwaardemaker, dann Abwaschen in 60pro- zentigem Alkohol , dann in Wasser. Färbung mit Picro-bleu. Man muß ebenfalls die Entfärbung in absolutem Alkohol überwachen und darf kein Karbolxylol verwenden. Nach beiden Methoden erscheinen die Bindegewebstibrillen tiefblau , das Protoplasma im allgemeinen hellviolett und die Kerne rot. Statt des Safranins kann man auch das Korallin in einer wässerig-alkoholischen Lösung verwenden. Seh iefferdecker {Bonn) . Fischer , A. , Eine neue G 1 y k o g e n f ä r b u n g (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. i;}, 14, p. 399—400). Bei einer Untersuchung über die Cyanopliyceen hat Verf. eine haltbare Glykogenreaktion gefunden , die auch für die medizinische Histologie von Wert sein könnte. Die Methode geht davon aus, daß Glykogen aus wässeriger Lösung durch Gerbsäure gefällt wird und daß durch Alkohol gefälltes Glykogen ebenfalls Gerbsäure bindet. Methode : Fixierung in Alkohol ; die Paraffinsclmitte werden bis in Alkohol gebracht und gelangen, mit Vermeidung von Wasser, direkt mit dem anhaftenden Alkohol in eine lOprozentige wässerige Lösung von Tannin auf 10 bis 15 Minuten. Das Tannin darf nicht mit Wasser abgespült werden : Man verwende eine einprozentige Lösung von Kaliumbichromat, die mit Tannin so langsam eine Fällung gibt, daß man Zeit geniig hat alles überflüssige Tannin von den Objekt- trägern zu entfernen. Dann kommen die Präparate für 10 bis 15 Minuten in lOprozentige Kaliumbichroniatlösung, um darin sekundär fixiert zu werden. Die Glykogenmassen sind jetzt fast unlöslich, ver- tragen Abspülen mit Wasser und Färbung mit wässerigen Lösungen. Die schönsten Bilder ergibt 10 Minuten langes Färben mit der be- kannten Safranin-Anilinwasserlösung ; dann Abspülen mit Wasser und möglichst schnell durch Alkohol und Xylol in Balsam. Die Färbung ist durchaus elektiv : Glykogen allein leuchtend rot, behält die Form, die es in der Alkoholiixierung zeigte. Die Zellkerne sind durch die Tanninbehandlung völlig gegen Farbstoffe verstopft und erscheinen durch die Chromierung schwach gelblich , Protoplasma der Leber- zellen mit leicht rötlichem Stich ; alles was intensiv rot ist, ist Gly- kogen. Färbung ist haltbar. Statt des Safranins kann man auch alle andern basischen Farbstoffe verwenden : Sehr schöne, besonders 422 Referate. XXII, 3. fiir Muskeln zu empfelüeiule Färbung ergibt Anilinwassergentiana, ferner wässeriges Metliylcublau, sogenanntes Jodgriin. Bisraarckbrann färbt nur gelbbraun. Alle diese basischen Farben färben, wie das Safranin , nur die Glykogenmassen. Saure Farben , wie Liclitgrün, Säurefuelisiu, Eosin sprechen nicht an, auch Häraatoxylin (Delafield) färbt nicht. Eisenalauuhämatoxylin färbt zwar, bietet aber keine Vierteile. Mit Alkoliol fixierte Kaninchen- und Pferdemuskeln ergaben recht gute Resultate , die wohl dazu ermuntern könnten , die Ver- teilung des Glykogens im Muskel damit zu demonstrieren. Bei Diabetesleber unterblieb die Färbung. Prof. Schmorl in Dresden hat dem Verf. mitgeteilt , daß die Färbung an pathologischen Prä- paraten versagt habe. Schiefferdecker {Bonn). Driessen, L. F., Zur Glykogen färbung (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 4, p. 129—1.31). Seit etwa 10 Jahren bedient sich Verf. bei seinen Unter- suchungen auf Glykogen in Geschwülsten, entzündeten Organen, Schleimhäuten, Plazenten etc. der folgenden Methode, welche den Vorteil besitzt, die kleinsten Glykogenkörner scharf hervorzuheben, ohne dabei das Bild der histologischen Struktur der Gewebe zu ver- schleiern. Verf. bespricht zunächst die Nachteile der bisher gebräuch- lichen Methoden, weswegen auf das Original verwiesen wird. M e - t h 0 d e : Der Celloidin- oder Paraffinschnitt kommt aus dem Alkohol 1) in alkoholische Cochenillelösung oder in saure Mayer sehe Karmin- lösung. 2) Entfärben in 96prozentigem Alkohol. 3) Absoluter Alko- hol 3 Minuten. 4) Jod-Karbol-Xylollösung 3 bis 5 Minuten. 5) Bei Überfärbnng Ausspülen in Karbol -Xylol. 6) Kanadabalsam. Die eben erwähnte Jod-Karbol-Xylollösung wird in folgender Weise her- gestellt: Bringt man gleiche Teile von LuGOLScher Lösung und Xylol (resp. Karbolxylol) in ein Reagenzglas und mischt man beide Hüssig- keiten durch energisches Schütteln, so scheidet sich das leichtere und jetzt Jod enthaltende Xylol als obere Flüssigkeit von dem schwereren Wasser ab : Es treibt oben im Reagenzglase eine pur- purrote Xyloljodlösung ; mit einer Pipette werden einige wenige Tropfen dieser Lösung entnommen und damit der Schnitt aufgehellt und zugleich das Glykogen entfärbt. Ist die Färbung eine ge- nügende , so entfernt man das überschüssige Jodxylol durch Fließ- papier und bedeckt den Schnitt mit einem Deckgläschen, auf welches ein Tropfen Kanadabalsam kommt. Schieff'erdeckcr {Bonn). XXIl, 3. Referate. 423 Michaelis, L. , Ultramikroskopische Untersuchungen (ViRCHOws Arch. Bd. CLXXIX, 1905, H. 2, p. 195—208 ra. 1 TU. Verf. behandelt 1) das Verhalten von Farbstoff lösungen. Besser als die Farbstoffe selbst teilt man die Farbstofflösungen ein, da ein und derselbe Farbstoff je nach dem Lösungsmittel oder den sonstigen näheren Nebeuuraständen zu jedem der drei Typen gehören kann. Verf. unterscheidet drei Klassen. Die in diesen Klassen enthaltenen Farbstoffe unterscheiden sich auch in bezug auf ihr Färbevermögen in histologischen Präparaten; 2) behandelt Verf. das Verhalten der Farbstoffe in gefärbten Zellpräparaten ; 3) gibt er einige orientierende Bemerkungen über die Beeinflussung der Eigenfarbe durch das Ultra- mikroskop. Farbstoffe , welche in wässeriger Lösung fluoreszieren, scheinen immer in der Farbe der Fluoreszenz aufzutreten. Nicht fluoreszierende Farbstoffe, wie das Fuchsin , zeigen ein wechselndes Verhalten. Bei Anwendung der Abbe sehen Zentralblende mit axialer Beleuchtung erscheint das Fuchsin gelbgrün bis grün, also in derselben Farbe , wie sie als Oberflächenfarbe bei den trockenen Kristallen des Farbstoffes auftritt. Dagegen erscheinen bei der senkrechten Beleuchtung und Anwendung der Siedentopf sehen Küvette die Teil- chen einer Fuchsinlösung rot. Manche, wie es scheint, die violetten Farbstoffe, zeigen in der Küvette nicht eine einheitliche Farbe, son- dern Körnchen von verschiedener Färbung ; 4) bespricht Verf. das Verhalten von Eiweißlösungen im Ultramikroskope. In jeder Eiweiß- lösung ist das Eiweiß in zwei verschiedenen Zustandsphasen ent- halten : in auflösbarer Form und als unauflösbare Trübung. Ob es zu einem dritten Teile nicht in noch feinerer Form enthalten ist, derart, daß etwa zwischen den hypothetischen feinsten Körnchen, aus welchen sich die unauflösbare Trübung zusammensetzen muß, noch feinere Teilchen enthalten sind, welche gar keine optische Er- scheinung machen , wie etwa die Moleküle irgendeines Salzes in wässeriger Lösung, von denen das Ultramikroskop gar nichts zeigt, ist zurzeit noch nicht zu entscheiden. Aus den vom Verf. ent- wickelten Anschauungen über die Natur einer Eiweißlösung folgt ohne weiteres, daß die von Römer, Much und Siebert beschriebene Methode der quantitativen Eiweißbestimmung auf ultramikroskopischem Wege in ihrer Allgemeinheit nicht zu hai muß auf das Original verwiesen werden. Wege in ihrer Allgemeinheit nicht zu halten ist. Wegen des näheren Schiefferdecker {Bonn) . 424 Referate. XXII, 3. 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Schröder, 0., Beiträge zur Kenntuis der Baiichsin nes- organe [Bauch au gen] von Euuice virides Graj' sp. [Palolo] (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 1.32—149 m. 2 Figg. u. 2 Ttln.). Das Material war in Osmiumsäure, Sublimatlösung, Cliromsäure oder Formol fixiert und in starkem Alkohol konserviert worden. Gefärbt wurde unter anderm mit gutem Erfolg auf folgende Arten: Nach Vorfärbung mit Boraxkarmin und Differenzierung mit schwach angesäuertem Alkohol wurden die Wurmstücke ungefähr für 12 Stun- den in eine ^/gprozentige Lösung von Hämatoxylin übertragen und dann eine gleiche Zeit mit einer einprozentigen Lösung von chrom- saurem Kali behandelt. Eine andere Färbemethode bestand darin, daß die ebenfalls mit Boraxkarmin vorgefärbten Objekte 24 Stunden in einprozentige Osmiumsäure gebracht und dann die gleiche Zeit mit Holzessig behandelt wurden. Nach längerem Wässern wurde in gewöhnlicher Weise in Paraffin eingebettet. Von Schnittfärbuugen gab Eisenhämatoxylin recht gute Resultate, ferner kam noch die VAN GiESONSche Methode und eine Doppelfärbung mit Boraxkarmin und einer O'Olprozentigen Lösung von triphenylrosanilintrisulfosaurem Natrium in gesättigter, wässeriger Pikrinsäurelösung zur Verwendung. E. Schoebel (Neapel). Heinemami , Ph., Untersuchungen über die Entwick- lung des M e s 0 d e r m s u n d den Bau des R u d e r - Schwanzes bei den A scidi enlar v en (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 1—72 m. 4 Tfln.). Zur Untersuchung dienten Embryonen und Larven von Ciona intestinalis, Clavelina lepadiformis und Molgula nana. Die Fixierung der ersteren geschah in Alkohol -Essigsäure, Platinchlorid -Osmium- Pikrinsäure, Formol, Sublimat, Pikrin-Essigsäure, Platinchlorid- Chrom- Osraiumsäure, der zweiten in Alkohol oder Pikrinschwefelsäure , der dritten schließlich zusammen mit dem Muttertier in 96prozentigem XXII, 3. Referate. 425 Alkohol. Alkohol - Essigsäure glitt für Schnittpriiparate recht gutes Material. Für Totalpräparate freischwimmender Larven ist unter anderm auch Platinchlorid-Osmium-Pikrinsäure empfehlenswert, indem durch die Osmiumsäure die Konturen der Muskelzellen und die Fibrillen derselben, ohne jede weitere Färbung deutlich werden. Ein- fache Alkoholtixierung gibt äußerst befriedigende Resultate , indes dürfte sie nur dann zu empfehlen sein, wenn das Material bald zur Verarbeitung kommt. Eingebettet wurde in gewöhnlicher Weise in ParafHn , und zwar blieben die Objekte etwa 6 Stunden im ge- schmolzenen Paraftin. Beim Einschluß der Schnitte in Balsam muß äußerst vorsichtig zu Werke gegangen werden, da leicht Trennung und Verlagerung einzelner histologischer Elemente eintritt. Über- führen der Schnitte vom absoluten Alkohol in Xylol erwies sich oft als schädlich. Es ist deshalb besser beim Einschluß zwischen Alkohol und Balsam Nelkenöl als Zwischenmedium zu benutzen. Die besten Färbungen gab DELAFiELDSches Hämatoxylin, kombiniert mit Alaun- karmin, oder Methylenblau, kombiniert mit Hämatoxylin nach Heidex- HAiN. Bei ersterer Tinktion wurden die Objekte in toto in Alaun- karmin gefärbt (Boraxkarmin gibt ähnliche Resultate), dann die Schnitte mit alter schwacher Del afield scher Hämatoxylinlösung stark überfärbt, eine Stunde lang in Leitungswasser gestellt, mit 70pro- zentigem salzsaurem Alkohol differenziert , ferner in TOprozentigem ammoniakhaltigem Alkohol neutralisiert und dann durch steigenden Alkohol und Nelkenöl in Kanadabalsam übergeführt. Um bei Total- präparaten der freischwimmenden Larven das Detail der Muskel- zellen des Schwanzanhanges zur Darstellung zu bringen, wurden die Objekte mit Methylenblau gefärbt und in Glyzerin eingeschlossen. Das Glyzerin zieht das Methylenblau immer mehr und mehr aus und auf einem gewissen Zeitpunkte lassen sich Zellkonturen, Fibrillen etc. deutlich erkennen, E. Schoebel (Neapel). Laß , M. , Beiträge zur Kenntnis des histologisch- an atomischen Baues des weiblichen Hunde- flohes [Pulex canis Duo es s. Pulex serraticeps Taschen beug] (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 73—131 m. 2 Tfln.). Die Fixierung bietet gewisse Schwierigkeiten, besonders die der erwachsenen Tiere. Larven und Puppen fixiert man am besten durch Übergießen mit einem auf 55 bis 60^ C. erwärmten Gemisch aus konzentrierter Sublimatlösung und absolutem Alkohol. Nach 5 bis 426 Referate. XXII, 3. 10 Minuten sticht man die Objekte mit einer feinen Nadel an, bringt sie in 43prozentigen Alkohol und behandelt sie dann in üblicher Weise weiter. Auch durch Abtöten mit 50 bis 60*^ warmem Wasser erhält man recht gute Präparate. Schwimmen die Objekte beim Fixieren aut der Flüssigkeit , so hilft meist alles Schütteln nichts, und die Fixierung ist dann immer schlecht. Die erwachsenen Tiere fixiert man am besten in einem ebenfalls auf 55 bis 60^ C. er- wärmten Gemisch aus gleichen Teilen Sublimatlösung und absolutem Alkohol mit einem Zusatz von 2 Prozent konzentrierter Essigsäure. Kopf und Thorax wurden immer entfernt. Zur Herausnahme einzelner Organe aus dem Körper der Imago wendet man vorteilhaft eine starke Alkohol-Essigsäuremischung (Essigsäure ÖOprozeutig, 20 Teile, Alkohol 95prozentig, 20 Teile, Wasser 100 Teile) an. Durch diese Flüssigkeiten werden die bindegewebigen Teile sehr stark angegriffen, so daß sich das Chitin entfernen läßt. Zur Färbung der Schnitte diente Alaunkarmin, Boraxkarmin oder GRENACHERSches Hämatoxylin. E. Schoehel {Neapel). Böseuberg, H., Beiträge zur Kenntnis der Spermato- genese bei den Arachnoiden (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. u. Ontogen. Bd. XXI, 1905, p. 515—570 m. ,3 Tfin.). Zur Materialgewinnung wurden die geschlechtsreifen Tiere unter physiologischer Kochsalzlösung vom Bauch aus geöffnet und ihre Hoden mit den Vasa deferentia , nach Zurückschlagen der Leber- lappen, mittels feinen Nadeln herausgehoben. Zur ersten notwendigen Orientierung wurden in üblicher Weise Ausstrichpräparate angefertigt. Der Hauptsache nach wurden weiter aber Schnitte untersucht. Das Material für diese Präparate wurde im wesentlichen in einem Sublimat- Alkohol -Eisessig -Gemisch fixiert, außerdem zum Teil noch in Her- MANNScher oder ZENKERScher Flüssigkeit. Wird beim Herauspräparieren der Organe jede, auch die geringste Austrocknung vermieden, so tritt keine Schrumpfung in den Fixierungsflüssigkeiten, in den man sie am besten eine bis 2 Stunden beläßt, ein. Die weitaus beste Fixie- rung lieferte die Hermann sehe Flüssigkeit. Zur Färbung zeigte sich vor allem die Heidenhain sehe Eisenhämatoxylinmethode als Einfach- färbung oder kombiniert mit Bordeaux-Rot als Doppelfärbung gut ge- eignet. Ebenfalls gute Bilder wurden noch mit Hämatoxylin und Hämalaun-Orange erzielt. E. Schoehel {Neapel). XXII, 3. Referate. 427 B. Wirheitiere. (xias , E. , Zur F rn i;- e der S a r k o 1 y s e. [Erste Mitteilung über quergestreifte Muskeln und deren 'Zer- fallsprodukte im f 0 1 1 i k u 1 ä r e n G e w e b e d e r T o n - sille] (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. 6, p. 155—171 m. 1 Ttl.). Verf. fand in der Tonsille eigenartige Körpercheu, welche sich bei näherer Untersuchung als Sarkolyten erwiesen. Die Färbung nach VAN Gieson ergab Gelbfärbung dieser Körperchen , eine Blau- färbung trat bei der von Paulsen für pjiweißkristalle in Pflanzen- zellen angegebenen Färbung auf, welche zu einer tiefblauen Färbung der Kristalle führt: l) Beizung in 25prozentiger, wässeriger Tannin- lösung (eine Stunde). 2) Auswaschen. 3) Behandlung mit 20prozen- tiger Eisenvitriollösung (eine Stunde). 4) Wasser, Alkohol, Nelkenöl, Balsam. Schiefferdeclrr {Bonn). Erclely , A, , Untersuchungen über die E i g e n s c h a f t e }i und die Entstehung der Lymphe. Fünfte Mit- teilung. Über die Beziehung zwischen Bau und Funktion des lymphatischen Apparates des Darmes (Zeitschr. f. Biol. Bd. LXVI, 1904, H. 2, p. 119—152 m. 1 TU.). Verf. hat am Darme der weißen Ratte das Auftreten von ver- schieden beschaffenen Lymphzellen untersucht, die je nach der Art der Nahrung sich zeigten. Verf. hat ira ganzen acht Versuchsreihen durchgeführt, von denen jede in der Regel bestand aus je einer llungerratte, einer Fleischratte, einer Speckratte und einer Kartoti'el- ratte. Den Tieren wurde reichlich Wasser geboten. Die Hunger- perioden dauerten 3 bis 6 Tage, die Fütterungsperioden 3 bis 8 Tage. Die Tiere wurden durch Chloroform getötet. Sofort nach dem Tode Fixierung der Därme: Konzentrierte Sublimatlösung, pLEMMiNGSches Osmiumgemisch, Flüssigkeit von Mingazzini (konzentrierte Sublimat- lösung 50 cc, Alkohol 25 cc, konzentrierte Essigsäure 25 ccj. Vor der Einbringung in die Fixierungsflüssigkeit wurde zuerst das Darm- lumen mit derselben erfüllt. Die besten Resultate hinsichtlich der Erhaltung der Formen und der Färbefähigkeit ergab die einfache Sublimatfixierung, insofern nur das lymphatische Gewebe der Zotte 428 Referate. XXII, 3. und der Mucosa in Frage kam. Für andere Teile, nameutlicli für bestimmte Abschnitte des Darmepithels , erhcält man sehr schöne Bilder mit der Flüssigkeit von Mingazzini. Verf. hat diese letztere bei seinen Untersuchungen, welche nur dem lymphatischen Gewebe galten, nur da mit Vorteil benutzt, wo es sich darum handelte, die genauere Lage der Leukocyten und deren Beziehung zum Epithel festzustellen, sowie für einige Strukturverhältnisse des Kernes. Paraffineinbettung. Die folgenden Färbungen wurden verwendet: Ehrlichs Triacid für neutrophile Granulationen, Eisenhämatoxylin (M. Heidenhain) mit Fuchsinfärbuug, Hämatoxylin-Eosin , Methylen- blau-Eosin (Willebrandt), gelegentlich auch die Ehrlich sehen Drei- farbgemische für eosinophile und basophile Zellen und das Ehrlich- BiONDische Dreifarbeugemisch. Die besten Bilder ergab das Ehr- LicHSche Triacid. Verf. bemerkt hierzu, daß manche Autoren mit dieser für Blutpräparate allgemein günstig beurteilten Farbmischung bei Gewebsschnitten weniger zufrieden sind. Verf. hat alles das, was man der Biondi-Heidenhain sehen Dreifarbenlösung nachrühmt, mit Triacid erzielt und meint, daß dieses noch schönere Bilder gibt, als gut gelungene BioNDipräparate. Verf. teilt mit, daß auf Ver- anlassung von Professor Asher Herr Dr. Hollborn (Inhaber des mikroskopisch-chemischen Laboratoriums von Dr. G. Grlbler) mehrere Modifikationen des Biondi- Ehrlich -Heidenhain sehen Dreifarbenge- misches angefertigt hat. Die neuerdings gelieferte Trockensubstanz, zu welcher man selbst nach Vorschrift Fuchsin hinzufügen muß, liefert die besten Bilder. Diese stehen aber den von Triacid ge- lieferten nach, nur das bindegewebige Stroma und besonders die Endothelien der Kapillaren werden besser. Die Technik der Triacid- färbung ist einfach : Nach Entfernung des Paraffins kommen die Präparate in die käufliche konzentrierte Lösung und verbleiben in dieser, je nach der Schnittdicke und der sonstigen Beschaffenheit des Präparates, 2 bis 15 Minuten, dann werden sie mit Wasser und Alkohol nacheinander differenziert : die Erfahrung lehrt , wie lange in jeder Flüssigkeit. Die Eisenhämatoxylinmethode von Heiden- hain diente zur Ergänzung der Triacidbilder, besonders hinsichtlich der Kernverhältnisse ; irgendwelche wesentliche , neue Aufschlüsse gegenüber der Triacidmethode bietet sich aber bei den Leukocyten des Rattendarmes zumal dann nicht, wenn es auf die Beziehungen derselben zu verschiedenen funktionellen Zuständen ankommt. Schieferdecker ( Bo?m) . XXII, 3. Referate. 429 Zietzscbniaiin , 0. , Über die a c i d o p h i 1 e n L e u k o c y t e ii ( K ö r n e r z 6 1 1 e n ) des Pferdes (Intern. Monatsschr. f. Anat. n. Physiol. Bd. XXII, 1905, H. 1—3, p. 1—90 ui. 1 Tri.). Um Körnclienbildiingen in Zellen zur Klasse der a-Granulationen rechnen zu können , genügt es nach Ehrlich , wenn sich dieselben nach folgenden Methoden färben : 1) Mit stark rotem Eosin-Glyzerin. 2) Mit einem in Indulin gesättigten Glyzerin, und o) mit einer kon- zentrierten wässerigen Lösung von Orange. Diese drei Methoden hat Verf. angewendet, dazu aber noch viele andere Färbemittel auf ihr Verhalten zu den acidophilen Granula untersucht, einesteils, um schon Gefundenes nachzuprüfen (ob Funde bei Zellen von Menschen oder Tieren speziell auf die Einhufer übertragen werden können), andern- teils, um neue Farben oder Farbmischuugen in ihrer chemisch tink- toriellen Affinität zu den a-Granulationen der Pferdeleukocyten kennen zu lernen. Verf. gibt nun eine sehr eingehende Beschreibung seiner Färbungen, derentwegen bei ihrer großen Reichhaltigkeit auf das Original verwiesen werden muß. Er kommt dann zu dem Schlüsse, daß aus seinen Färbeversuchen hervorgehe, daß die acidophilen Gra- nula der Leukocyten des Pferdes, wie schon längst bekannt, mit den gewöhnlichen Kernfarben sich nicht färben lassen. Auch die Schleim- farben und die Reagentien für das elastische Gewebe und andere spezifische Tinktionsmittel zeigen keine Affinität zu diesen Körnchen. Dagegen färben sich die Granula mit Hämatoxylin-Eisenalaun nach Heidenhain , mit Methylgrün , mit Osmiumsäure und Indigkarmin. Eine besondere Affinität besitzen die Körnchen zu allen sauren Farben (Eosin, Erythrosin, Säurefuchsin, Orange G, Indulin, Aurantia, Pikrin- säure). Es sind diese Zellelemente also acidophil im Sinne Ehr- lich s. Xach neueren Untersuchungen aber klassifiziert man die acidophilen Granulationen in den Leukocyten der Säugetiere in mehrere Unterabteilungen , je nachdem sie aus einem Gemische ver- schiedener saurer Farben die eine oder die andere aufnehmen. Die Farbmischung , die zur Unterscheidung dieser Unterabteilungen an- gewendet wird, besteht aus gleichen Teilen einer wässerig-glyzerinigen Lösung von Indulin, Eosin und Aurantia und man unterscheidet nach dem Elektivvermögen zwischen indulino-, eosino- und aurantiophilen Körnchen in den Leukocyten. Verf. geht dann weiter auf seine Färbungs- resultate ein, derentwegen wieder auf das Original verwiesen wird, und dann auf die Chemie der Körnchen. Schiefferdecker {Bonn). 430 Referate. XXII, 3. Meves, F., Über die Wirkung gefärbter Jodsäure auf die roten Blutkörperchen der Amphibien. Vor- läufige Mitteilung (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. 4 u. 5, S. 97 — 103 ni. 4 Abb.). Lawdowsky^ hat 1893 mitgeteilt, daß Jodsäure in Verbindung mit einigen Farbstoffen, besonders Neuviktoriagrlin oder Methylviolett 6 B, in eigenartiger Weise auf die Blutkörperchen einwirkt. Verf. hat nun diese Methode nachgeprüft; weiter gibt er folgendes an. Jodsäure, ungefärbt, in 2- bis 3prozentiger Lösung, am besten mit einem Kochsalzzusatze von etwa ein Prozent, wirkt in ähnlicher Weise wie eine Salpetersäure-Kochsalzlösung (30 Tropfen Salpetersäure von 1'4 spezifischem Gewichte auf 100 cc einer 0*9 bis einprozentigen Chlornatriumlösung), d. h. sie ist, wie diese, ein geeignetes Mittel, um die Quermembranen des Randreifens (unter Quellung desselben) darzustellen. Die Darstellung der Quermembranen durch Salpeter- säure-Kochsalz scheint noch leichter bei Anwesenheit von etwas Sublimat zu gelingen. Verf. hat in letzter Zeit mit besonders gutem Erfolge folgende Mischung angewendet: Salpetersäure von 1'4 spezi- fischem Gewichte 24 bis 30 Tropfen, Chlornatrium 1"8- bis 2prozentige Lösung 50 cc, Sublimat einprozeutige Lösung 50 cc. Ferner werden bei der oben angegebenen Jodsäuremischung in zahlreichen Blutzellen (Salamandra) die unregelmäßig gewundenen (zuweilen ringförmigen) intracellulären Fäden sichtbar, die Verf. ebenfalls schon mit Salpeter- säure-Kochsalz erhalten hatte. — Durch 4prozentige Jodsäure, der man Neuviktoriagrün oder Methylviolett zusetzt (wenn man Dahlia zusetzt, darf man der Jodsäure kein Kochsalz zufügen , da dieses mit Dahlia einen Niederschlag gibt), kann man die erwähnten Quer- membranen und intracellulären Fäden gefärbt erhalten, am konstan- testen aber wird das Körnerband gefärbt, welches Verf. bei Sala- mander schon früher nach Behandlung der roten Blutkörperchen mit einer stärker verdünnten Salpetersäure (3 bis 4 Tropfen Salpetersäure auf 100 cc einer 0*9- bis einprozentigen Chlornatriumlösung) als ein körniges Aussehen des Randreifens wahrgenommen hatte. — Wenn man zu 20 cc einer 4prozentigen Jodsäurelösung, welche 1,5 Pro- zent Chlornatrium enthält, 5 cc einer 2prozentigen Osmiumsäure- lösung hinzufügt , einen Tropfen dieser Mischung auf dem Objekt- träger mit einem etwas kleineren Tropfen einer 0'5prozentigen Lösung von Malachitgrün vermischt und einen kleinen Tropfen Salamander- 1) Vgl. diese Zeitsclir. \U\. X, 1893, p. 4—35 m. 2 Tfln. XXII, 3. Referate. 431 bliit liineinrülirt, das Präparat dann eindeckt und mit einem Paraffin- reifen umzieht, so sieht man meistens nach einigen Augenblicken an fast sämtliclien Blutkörperchen ein scharf gefärbtes Fadennetz auf- treten, welches unmittelbar au der Oberfläche liegt. An Blutkörper- chen des Frosches gelingt dies nicht. Das hier genannte Malachit- grün ist, wie Verf. bemerkt, der chemischen Formel nach identisch mit Neuviktoriagrün, es wurde als Malachitgrün von Grübler in Leipzig bezogen. Seine ff erdecker {Bonn). Leuziiianil, R., Über eine vereinfachte Methode der Fär- bung von Bluttrockenpräparaten (Rheinisch- West- fälische Ges. f. innere Med. u. Nervenheilkunde. IV. Vers. 6. Nov. 1904 zu Duisburg; Ref. in Münchener med. Wochen- schr. Jahrg. LI, 1904, No. 50, p. 2250—22.51). Nur sehr dünne (0'08 bis O'l mm), tadellos mit Alkohol und Äther gereinigte Deckgläschen dürfen verwendet werden uud sind nicht mit den Fingern , sondern nur mit Pincetteu zu führen. Die Fingerkuppe des Patienten, aus der das Blut entnommen wird, muß auf das sorgfältigste gereinigt werden. Die lufttrockenen Präparate müssen zunächst fixiert werden. Die Fixierung durch Hitze nach Ehrlich ist für den Praktiker nicht durchführbar , die Fixierung in Formolalkohol oder in Alkohol und Äther zu gleichen Teilen braucht wenigstens 5 bis 10 Minuten und ist unsicher. Ver- fasser hat daher versucht, die Fixierung mit der Färbung zu ver- binden. Was die Färbung anlangt, so ist es für den Praktiker am bequemsten, wenn er solche Lösungen benutzt, die alle körperlichen Elemente des Blutes zugleich zur Anschauung bringen: die eosino- philen , die neutrophilen uud die basophilen. Dieses leisten das Ehrlich sehe Dreifarbengemisch und die Ziemann sehe Lösung (eiu Gemisch von 4 Teilen Eosinlösuug [O'l : 100] uud ein Teil Methyleu- blaulösung [l : lOO] und 2 '5 Borax). Diese sogenannten panchro- matischen Farblösungen färben aber nicht so gleichmäßig, wie es wünschenswert ist. Verf. hat deshalb zunächst mit einem Eosin- Methylenblaugemisch gefärbt , das die eosinophilen und neutrophilen Elemente vorzüglich darstellt und hat dann zur Färbung der baso- philen Elemente mit einer gesättigten Methylenblaulösuug nachgefärbt. Die Lösung des Verf. besteht aus: Eosin 1"2; absoluter Alkohol lOO'O; Formol 5*0; Sublimat 0*3; dann filtrieren. Zu 10 cc dieser Lösung wird zugesetzt 1 cc der folgenden Methylenblaulösung: Methylen- blau 0'8 ; absoluter Alkohol 100*0 ; .Sprozentige Essigsäurelösung 432 Referate. XXII, 3. 20 Tropfen , filtrieren. Die sclion filtrierten einzelneu Lösungen müssen nach der Mischung nochmals filtriert werden. Von diesem fertigen, lange Zeit haltbaren Farbengemische werden etwa 10 Tropfen auf das in einem ührschälchen mit der beschickten Seite nach oben liegende lufttrockene Deckgläschen, am besten wieder durch ein Filter, geträufelt. Nach einer Minute ist das Präparat vorzüglich fixiert, die neutrophilen Elemente sind deutlich gefärbt, die eosino- phileu Elemente könnten aber intensiver gefärbt sein. Da sie sich in wässerigen Lösungen am besten färben, so setzt Verf., nachdem das Präparat eine Minute mit dem Farbgemisch bedeckt war, aus einer Spritzflasche destilliertes Wasser hinzu , so daß das in Form einer Kuppe das Deckglas bedeckende Farbgemisch zerfließt und hellrot wird. Man braucht dazu etwa die fünffache Menge von Wasser. Das Deckglas liegt nun auf dem Boden des Uhrschälchens in dem mit destilliertem Wasser verdünntem Farbengemische, man muß es durchschimmern sehen. Es verbleibt in dieser verdünnten Mischung etwa 1*5 Minute. Betraclitet man es jetzt nach Abspülen im Leitungs- wasser mit Ölimmersion, so findet man die eosinophilen und neutro- philen Elemente sehr scharf gefärbt, die basophilen müssen noch nachgefärbt werden. Dies macht man in folgender Mischung: Methylenblau 2*4; absoluter Alkohol 100*0 ; Borax 2*5; filtrieren. Von dieser Lösung träufele man durch ein Filter einige Tropfen auf das vorgefärbte und in Wasser abgespülte Deckglas, belasse diese 20 bis 30 Sekunden darauf, spüle gründlich ab, bis die zunächst etwas blaue beschickte Fläche eine violette Farbe angenommen hat: alle eosinophilen Elemente sind jetzt rot, die neutrophilen deutlich violett, die basophilen tiefblau, die Blutplättchen dunkelviolett. Die Form der Blutkörperchen ist tadellos erhalten. Die Methode würde also kurz die folgende sein : Die Farblösungen No. 1 und 2 sind fertig, man träufelt No. 1 auf das lufttrockene, mit der beschickten Seite nach oben gekehrte Deckglas, setzt aus der Spritzfläche nach einer Minute etwa die fünffache Menge destillierten Wassers zu ; nimmt nach 1'5 Minute das Deckglas aus dieser Farblösung, spült in Leitungswasser ab, färbt mit Lösung No. 2, die auf das mit der Pincette gehaltene Deckglas aufgeträufelt wird, 20 bis 30 Sekunden nach, spült wieder ab, trocknet auf Fließi)apier, dann Kanadabalsam. Die ganze Behandlung dauert 3 Minuten. — Trotzdem die Methode einfach ist, bedarf es einer gewissen Übung, um tadellose Präparate zu erhalten. Am schwersten ist es, Farbstotfniederschläge zu ver- meiden. Verf. rät, den Farbstoff immer durch ein feuchtes Filter XXII, 3. Referate. 433 auf das Deckglas zu träufeln. Die Filter müssen von tadelloser Be- schafFeuheit sein. Die besten sind die von der Firma Schleicher und ScHÜLL in Düren (zu beziehen durch Marquakt, Bonn). Dem Verf. wurden von sachverständiger Seite die sogenannten gehärteten Filter empfohlen. Für die Filtrierung der Lösung No. 1 sind diese vorzüglich ; für die Lösung No. 2 muß das Filter noch dichter sein. Auf Empfehlung der Firma hat Verf. für diese letztere Lösung ein besonders dichtes Filter (Firmanummer 589) benutzt. Erst seitdem Verf. in dieser Weise verfuhr, hat er tadellose Präparate erhalten. — Aus der Diskussion ist das Folgende hervorzuheben: Hoffmann (Düsseldorf) macht auf die Jenner sehe Färbung aufmerksam. Die P^'irma Burroughs and Wellcome bringt kleine Tabletten in den Handel, die in 10 cc Methylalkohol gelöst, in ähnlicher Weise gleich- zeitig fixieren und färben. Dieselben geben gute Übersichtsbilder. Für feinere Untersuchungen wird man die Triacidfärbung und Eosin- Methylenblau färbung nach Wärmefixierung vorziehen. Auch die May- GRtJNWALDSche Färbung gibt gute Resultate. Minkowski benutzt gleichfalls für praktische Zwecke die eben erwähnten Soloids von BouRROUGHS and Wellcome nach Jenner, und ist mit den Resultaten sehr zufrieden. Die Methode ist im wesentlichen identisch mit der von May-Grünwald. Für die Ausbreitung der Blutschicht ist 4as PLEHNSche Verfahren des Ausziehens eines Bluttropfens mittels eines schräg gehaltenen Deckglases sehr empfehlenswert. Scläcfferdccker {Bonn). Haiiseii; F. C. C, Untersuchungen über die Gruppe der Bindesubstanzeu. I. Der Hyalinknorpel (Anat. Hefte, H. 83 [Bd. XXVII, H. :?] 1905, p. 537—820 m. 5 Figg. im Text u. 10 Tfln.). Verf. bespricht in dieser sehr umfangreichen Arbeit zunächst sehr eingehend die bisher von anderen Autoren angewendeten Knorpel- färbimgen. Er hat eine sehr große Anzahl von Färbungen durch- probiert, führt dieselben aber nicht besonders auf. Er gibt zunächst einige allgemeine Sätze in bezug auf die Acidophilie und Basophilie der Grundsubstanz des hyalinen Knorpels. 1) Die Knorpelgruud- substanz enthält überall eine Mischung basophiler und acidophiler Stoffe. 2) Diese können sich gegenseitig maskieren. 3) In der Regel ist im frischen oder gut fixierten Knorpel (am besten mit Alkohol, Formol-Alkohol, Sublimat, Sublimat-Essigsäure, Zenker scher Flüssig- keit) die Basophilie dominierend und erstreckt sich über das ganze Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 8. 28 434 Referate. XXII, 3. Gebiet, das morphologisch betrachtet, die Knorpelgrnndsubstanz ist. Die Basophilie als Totalität ist am stärksten mitten im Innern des Knorpels und nimmt nach dem Perichondrium oder der Geleukoberfläohe hin mehr oder weniger ab. 4) Die Acidophilie ist gewöhnlich am meisten ausgesprochen nach außen unter dem Perichondrium und den freien Oberflächen, wie auch um die Gefäße des Knorpels. Von hier nimmt die Acidophilie ab, während die Basophilie zunimmt. In der Tiefe des Knorpels sind die acidophilen Stofl:e oft total von den basophilen maskiert, so daß oft gar keine Acidophilie mehr angetroffen wird. 5) Gewisse Strecken der Grundsubstauz sind mithin basophil und acidophil zugleich, d. h. die Stoffe haben einander nicht völlig mas- kiert. 6) Durch gewisse Behandlungen der Knorpelgrundsubstanz kann man bewirken , daß diese ihre Basophilie verliert , und (an- scheinend ziemlich unverändert) überall stark acidophil wird, selbst da, wo vorher keine Spur der Acidophilie vorhanden war (Demas- kierung des acidophilen Stoffes). 7) Die verschiedenen sauren und basischen Farbstoffe zeigen in ihrem Verhalten gegen die Knorpel- grundsubstanz bedeutende Verschiedenheiten. Nicht alle Kom- binationen sind gleich gut geeignet. Die Verschiedenheiten der Farb- stoffe lassen sich mit Erfolg zu einer feineren Analyse benutzen. 8) Die Knorpelgruud Substanz färbt sich in der nicht zu starken wässerigen Lösung gewisser basischer Farbstoft'e metachromatisch 5 die wichtigsten sind : Methylviolett, Thionin, Toluidinblau, polychromes Methylenblau (oder eine Lösung von Methylenblau, die „Methylen- rot" enthält), in diesen färbt sie sich nämlich mehr oder weniger rot, bezw. purpurn, oft der Metachromasie der Mucine analog. Durch gewisse Maßregeln läßt die Metachromasie sich aufliebeu. Wegen alles weiteren muß auf die sehr eingehenden Auseinandersetzungen des Originals verwiesen werden. Schiefferdecker {Bonn). Schwarz, G., Studien über im großen Netz des Kanin- chens vorkommende Zell formen (Virchows Arch. Bd. CLXXIX, 1905, H. 2, p. 209—265 m. 1 Tfl.). Die Tiere wurden durch Chloroform getötet, die Bauchhöhle unter Vermeidung von Blutung in dieselbe geöffnet , sodann ver- schiedene Teile des Netzes nach Maximow über abgeschnittene, mittel- weite Flaschenhälse gespannt und so in die Fixierungsflüssigkeit gebracht. Fixierung des Netzes in situ liefert infolge von Schrumpfung minderwertige Präparate. Bei Netzen, die zu klein waren, um über Flaschenhälse gezogen zu werden , suchte sich Verf. durch vorsieh- XXII, 3. Referate. 435 tiges Unterlegen von kleinen Glasplättchen zu lielfen und spannte S(» die Präparate auf. Zur Fixierung erwies sich am besten warme ZENKERsclie Flüssigkeit. Nach Auswaschen in Wasser, Behandlung mit Jodalkohül von steigender Konzentration, wurden die Präparate von dem Flaschenhalse gelöst und in beliebig große Stücke zer- schnitten. Färbung nach verschiedenen Methoden, hauptsächlich mit Unnas polychromem Methylenblau und nachfolgender Difterenzierung in Glyzerinäther, mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain, mit Pappen- iiEiMS Methylgrün-Pyronin, modifiziert nach Unna, Ehrlichs Triacid und Hämatoxylin- Eosin. Schiefferdecker {Bonn). Karak.aclieft*, K. Iv. , Über das Verhalten der Langer- HANSSchen Inseln des Pankreas bei Diabetes mellitus (Deutsches Arch. f. klin. Med. Bd. LXXXII, 1904, H. 1, 2, p. 60—89 m. 1 TU. u. 3 Figg. im Text). Stücke von Kopf, Körper und Schwanz des Pankreas wurden in MüLLER-Formol (10 Prozent) gelegt, nur bei einigen Fällen in FLBMMiNGSche Flüssigkcit, dann steigender Alkohol, Celloidin. Färbung der Schnitte mit Hämatoxylin-Eosin, nach van Gieson, mit polychromem Methylenblau und Safranin. Besonders geeignet schien die Färbung mit polychromem Methylenblau zu sein, mit welchem die Zymogen- körnchen sich dunkel färben, so daß die Zellen der Drüsenacini ganz dunkel erscheinen, während die der Langerhans sehen Inseln hell- blau bleiben. Aber auch die Hämatoxylin-Eosinfärbung leistete gute Dienste. Schiefferdecker {Bonn). Leyeu , E. von der , Über die Schleimzone des mensch- lichen Magen- und D a r m e p i t h e 1 s vor und nach der Geburt (Virchows Arch. Bd. CLXXX, 1905, No. 1, p. 99—107). Es wurde der Magen eines P^'ötus von '21 cm Länge untersucht, ferner der von Neugeborenen und etwas älteren Kindern bis zu einem Jahre hin. Der Magen des Fötus kam etwa 16 Stunden nach dem Abort in die Konservierungsflüssigkeit. Den Kindern wurde, so- weit es möglich war, möglichst bald nach dem Tode eine lOpro- zentige FormoUösung in die Bauchhöhle eingespritzt und es wurde mittels eines Nelaton- Katheters Formol in den Magen durch den Mund eingeführt. Bei andern Fällen, die bald nach dem Tode seziert wurden, wurde ein Teil des Magens in lOprozentige Formol- lösung, ein anderer in ein Gemisch von Sublimat- Chromsäure und 28* 436 Referate. XXII, 3. Eisessig gelegt. Nachgebärtet wurde in Alkohol , eingebettet in Paraffin. Scbuitte meist 10 fx. Färbung mit Hämatoxylin- Eosin und nach van Gieson. Außerdem wurden sämtliche der Verfasserin bekannte Schleimfärbemethoden durchprobiert. Gute Resultate nur mit Thionin und Toluidinblau, die DissEsche Färbung gelang nicht (Ursache wahrscheinlich die etwas verschiedene Konservierungsmethode). Toluidinblau färbte sowohl nach Sublimat wie nach Formol, nach letzterem intensiver. Mit Thionin gefärbte Präparate zeigten in Wasser betrachtet eine blaurote Färbung des oberen Endes der Epithelzellen; durch Alkohol wurde die Farbe sofort ausgezogen. Färbt man die Schnitte mindestens 24 Stunden in einer verdünnten wässerigen Lö- sung von Toluidinblau, entfärbt in verdünntem Alkohol, hellt mit BergamottiU (nicht mit Xylol) auf und bettet in Kanadabalsam ein, so färbt die Schleimschicht der Epithelzellen sich dunkelrot-violett bis beinahe schwarz , die Zellkerne und das übrige Gewebe werden blau, die Mastzellen rotviolett. Die Becherzellen des Darms färbten sich prachtvoll schwarzviolett. Schiefferdecker (Bonn). Illing, Gr., Vergleichende histologische Untersuchungen über die Leber der Haussäugetiere (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. 7, 8, p. 177 — 193 m. 1 Fig.). Die Untersuchungen erstreckten sich auf eine größere Anzahl verschiedener Haussäugetiere. Den soeben getöteten Tieren wurde die Leber lebenswarm entnommen und es wurden würfelförmige Stücke von nicht mehr als 0*5 cm Seite sofort in die Fixierungs- flüssigkeit gebracht: Heiß gesättigte Sublimat-Kochsalzlösung, Zen- ker sehe und Müller sehe Flüssigkeit. Die erste war die geeignetste, die zweite ging auch noch an, die dritte ergab keine guten Resultate. Nachhärtung in Alkohol. Paraffineinbettung. Schnitte von 5 jii Dicke. Färbung mit Hämatoxylin-Eosin oder Hämatoxylin -Kongorot. Schiefferdecker (Bonn). Wllttig, H., Experimentelle Untersuchungen über F e 1 1 - aufnähme und Fettablage r ung (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. PathoL Bd. XXXVII, 1905, H. 2, p. 378 —410 m. 1 Tri. u. 3 Figg. im Text). Ausgewachsenen großen Kaninchen wurden in Chloralhydrat- narkose je 2 cc sterilisiertes auf 37^ erwärmtes Olivenöl in eine mittelgroße Mesenterialvene, einmal auch in die Vena lienalis injiziert. Nach 5 bis 12 Tagen Tötung der Tiere durch Nackenschlag, l'in XXII, 3. Referate. 437 die Leber möglichst ihres physiologischen Fettgehaltes zu entledigen, wurden die Tiere mit Ausnahme eines Kontrolltieres 3 Tage vor dem Tode dem Hunger ausgesetzt. Unmittelbar nach dem Tode wurden Stücke in Formol und Flemming scher Flüssigkeit fixiert, erstere wurden gefroren geschnitten , letztere in Celloidin oder Pa- raffin eingebettet. Gefärbt wurde mit Sudan III und Scharlach R in konzentrierter alkoholischer (70prozentiger) Lösung, die Fixierung in Osmiumsäure wurde mehr zum Vergleiche verwendet. Scharlach und Sudan III sind vollständig gleichwertig; die Schnitte wurden her- gestellt mit einem Jung sehen sogenannten Studentenmikrotome mit Kohlensäure -Gefrierkammer. Bei guter Formolhärtuug und darauf- folgender Auswässerung gelingt es so , von jedem Organ genügend dünne Schnitte herzustellen, um eine Ölimmersion zu verwenden. Schieffei'decker {Bonn). Srdillko, 0. T., Eine sichere Methode zur Differen- zierung der Rinden- und Markelemente der Nebenniere, besonders bei Säugetieren und Menschen (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. 6, p. 172 —174 m. 1 Fig.). Verf. hebt hervor, daß die Chromreaktion bei der Untersuchung der Nebenniere von Säugetieren und vom Menschen vollständig im Stiche läßt, da die dritte Schicht der Rinde (die Zona reticularis) von Natur braun gefärbt ist, gerade so wie die Zellen der Mark- substanz nach Chrom-Salzsäurelösung. Verf. hat seine früher schon angegebene Hämatoxylinmethode infolgedessen soweit vervollkommnet, daß man selbst Gruppen oder einzelne in der Rindenschicht ein- gestreute Markzellen sicher unterscheiden kann. Methode: Die Nebenniere des Menschen wird sobald als möglich nach dem Tode herauspräpariert (längstens 24 Stunden) und in eine 4- bis öprozen- tige Formollösung gebracht für 7 bis 14 Tage, Erneuerung der Lösung alle 2 Tage. Kurzes Auswaschen (etwa 30 Minuten) in destilliertem Wasser, 70prozentiger Alkohol 24 Stunden, 90prozen- tiger Alkohol für die Dauer, bis zur Einbettung in Celloidin oder Paraffin. Färbung der Celloidinschnitte mit der reifen Böhmer sehen Hämatoxylinlösung (nach dem Rezept der Friedländer sehen Technik, p. 104), die Zeit der Färbung schwankt zwischen einer bis 10 Mi- nuten. Die überfärbten Schnitte zeigen zwar schon makroskopisch eine Differenzierung zwischen Mark- und Rindensubstanz, eignen sich aber nicht zu histologischen Untersuchungen. Am zweckmäßigsten 438 Referate. XXII, 3. färbt man in einer Mischung- der genannten Häraatoxylinlösnng mit destilliertem Wasser zu gleichen Teilen etwa 5 Minuten , dann Aus- waschen von 5 Minuten in destilliertem Wasser, dann schließlich Einschluß in Kanadabalsam. f]ventuell kann man solche Präparate auch noch mit Eosin färben. Diese Hämatoxylinlösung kann man auch nach andern Fixierungsflüssigkeiten verwenden, so nach Sublimat oder Lösung von Carnoy, nach Formol wirkt sie aber am besten. Schiefferdecker {Bon n) . Pensa, A., Osservazioni sulla distribuzione dei vasi sanguigni e dei nervi nel pancreas (Intern. Monats- schr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XXII, 1905, H. 1— 3, p. 90—126 m. 6 Tfln. u. 5 Figg.). Verf. hat Tiere aus allen Wirbeltierklassen untersucht. Die Blutgefäße wurden entweder an dem injizierten Pankreas studiert oder besonders , um die Beziehungen zwischen den Blutgefäßen und den Elementen der Langerhans sehen Inseln festzustellen, einfach nach Fixierung und Färbung mit den gewöhnlichen Methoden. Zur Fixierung wurden verwendet: die Flüssigkeit von Mingazzini, die von GiLSON, die von Rabl, Sublimat- Essigsäure (5- bis lOprozentige Essigsäure), Zenker sehe Flüssigkeit, Hermann sehe Flüssigkeit, Flem- MiNGSche Flüssigkeit, die vier letzten erwiesen sich als die besten. Gefärbt wurde außer mit den gewöhnlichen Methoden mit dem Eisen- hämatoxylin von Heidenhain, nach der Methode von Mann, der von BiONDi, der von Galeotti. Injiziert wurde mit der Karmingelatine von Ranvier (Traite teclinique d'histologie , p. 103) der Karmin- gelatine von Fol (Zeitschr. f. wiss. Zoologie 1883), der Berlinerblau- Gelatinemasse von Ranvier (Traite technique d'histologie , p. 106), der blauen Leiminjektionsmasse von Grübler , der roten Leiminjek- tionsmasse (nach Spalteholz) von Grübler. Die Injektionen wurden ausgeführt bei den Fischen vom Bulbus arteriosus aus , bei den Reptilien und Vögeln direkt vom Herzen aus , bei den Säugetieren vom letzten Ende der Aorta abdominalis aus. Die Veneninjektionen wurden ausgeführt von einigen Ästen der Venae meseutericae aus. Alkoholhärtung und Celloidineinbettung. Um die Langerhans sehen Inseln deutlich zu machen, bediente sich Verf. der Thionin- Karbol- färbung von Grand- Mourcel und Tribondeau^ oder der aufeinander- folgenden Färbung mit Thionin und Pikrinsäure von Perdigeat und 1) C. R. de hl Soc. d. Biol. t. LIII, no. 7, Paris. XXII, 3. Referate. 439 Triboxdeau. ^ Gute Gefäßinjektionen wurden auch erhalten durch ziemlich allmähliche Injektion von Leinöl und darauffolgende Fixierung in osmiumhaltigen Flüssigkeiten (Hermann scher und Flemming scher Flüssigkeit). Auch diese Stücke können in Paraffin eingeschlossen, geschnitten und mit allen jenen Färbungen behandelt werden, welche nach diesen F'ixierungsflüssigkeiten anwendbar sind. Diese Methode, welche eine ausgezeichnete Fixierung und gute Färl)ungen gestattet, erwies sich besonders vorteilhaft bei der Untersuchung der genauen Beziehungen zwischen den Blutgefäßen und den Elementen der Langer- hans sehen Inseln. — Zum Studium der Nerven verwandte Verf. die direkte und die indirekte schnelle GoLGische Chromsilbermethode. Mit der schnellen indirekten Methode waren die Resultate feiner und vollständiger. Am praktischsten erwies sich dabei die Behandlung mit einer halbgesättigten Lösung von Kupfersulfat und darauffolgender Übertragung der Stücke in Kaliumbichromat vor der Übertragung in Silbernitrat. Scliiefferdecker {Bonn). Schmidt, J. E. , Beiträge zur normalen und pathologi- schen Histologie einiger Zellarten der Schleim- haut des menschlichen Darmkanales (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXVI, 1905, p. 12 — 40 m. 1 Tfl.). Außer Sublimatmaterial wurde hauptsächlich das in einem Ge- misch aus MtJLLER scher Flüssigkeit und Formol fixierte untersucht, daneben solches aus 10- oder 4prozentigem Formol und aus Alko- hol. Die mit Glyzerin- Eiweiß aufgeklebten Schnitte wurden meist mit Hämatoxylin-Eosiu , Hämatoxylin-Mucikarmin , Alaunkarmin oder nach VAN Gieson gefärbt. E. Schoebel {Neapel). Abrikossoff, A. J. , Über die ersten anatomischen Ver- änderungen bei Luugenphthise (Virchow s Arch. Bd. CLXXVIII, 1904, H. 2, p. 173— 263' m. 1 Tfl.). Es wurden Stückchen aus den Lungen und Lymphknoten ein- gelegt. Zum Zwecke des Studiums der Verbreitung der Tuberkel- bazillen aus den tuberkulösen Drüsen wurden Stücke aus letzteren zusammen mit den anliegenden Bronchial- und Gefäßwänden ent- nommen ; Härtung in öprozentiger FormoUösuug , Celloidin-, seltener Paraffineinbettung; Färbung der Schnitte mit Hämatein und Eosin, ^) Extrait des proces verbaux de la Soe. Linneenne de Bordeaux, t. LV, seance, 26 oct. 1900. 440 Referate. XXII, 3. sowie auf Tuberkelbazillen nach Ziehl. Lungeiistückchen wurden in der ersten Zeit gehärtet in der von Arrigo und Stampachia speziell für tuberkulös affizierte Gewebe empfohlenen Flüssigkeit: Nach der Ansicht dieser Autoren wird durch Härtung in 2prozentiger spiri- tuöser (90prozentiger) Pyrogallussäurelösung eine vollendetere Färbung der Tuberkelbazillen erzielt und weniger als mit andern fixierenden (Spirituosen) Flüssigkeiten das Gewebe zur Schrumpfung gebracht. Verf. überzeugte sich indessen, daß bei Verwendung der genannten Flüssigkeit das Pyrogallol die Eigenschaft besitzt, die Gewebe braun zu färben ; diese Färbung bleibt sogar nach gründlicher Spülung mit Alkohol zurück und ist bei der nachfolgenden Färbung der Schnitte sehr störend; ferner erhält man bei Einbettung der Stücke, welche eine käsige Masse enthalten und in der PyrogalloUösung fixiert worden sind, in Paraffin eine so feste Konsistenz, daß Schnitte schwer herzustellen sind. Die HAVEMSche Sublimatlösung ist nur für sehr kleine Stückchen brauchbar und unterscheidet sich in ihrer Wirkung nicht von der gewöhnlichen Sublimatlösung in physiologi- scher Kochsalzlösung. Verf. hat weiter die Methode von Aufrecht geprüft : Härtung in öprozentiger Lösung von Kaliumbichromat, Auf- leimen des Stückchens zum Schneiden auf einem Kork; diese ist (ohne Einbettung in Celloidin oder Paraffin) völlig untauglich für feine Schnitte oder Serienschnitte. Da Verf. häufig Stücke von be- deutender Dicke zu härten hatte, benutzte er am häufigsten eine ,'iprozentige Formollösung: Nur wo es möglich war, ein sehr kleines Stückchen zu nehmen, verwandte er eine gesättigte Sublimatli)sung in Kochsalzlösung (24 Stunden im Ofen bei 37*^). Verf. hebt her- vor, daß bei vergleichender Bazillenfärbung ein Unterschied zwischen der Härtung nach Arrigo und Stampachia und der einfachen Formol- härtung nicht zu finden war. Sämtliche Lungenstückchen wurden in Paraffin eingebettet, die Serienschnitte auf den Objektträgern nach Gaule aufgeklebt, das Paraffin mit Xylol entfernt. Zur Probefärbung wurde Hämatein und Eosin verwendet. Um die Strukturverhältnisse in dem von dem tuberkulösen Prozesse befallenen Bezirke des Lungen- gewebes mögliclist klar zu stellen, wurden die Serienschnitte mit Methoden zur Färbung des elastischen Gewebes behandelt : Entweder der Weigert sehe Farbstotf mit vorhergehender Karminfärbung der Kerne oder weit häufiger der von Minervini. Bei letzterem entfärbt sich bei der Differenzierung das übrige Gewebe viel vollkommener als bei der WEiGEUTSchen Methode, -es treten daher die elastischen Fasern sehr deutlich bis zu ihren feinsten Verzweigungen hervor. XXIT, 3. Referate. 441 Ferner werden die Kerne bei der Minervini sehen Methode vorlier mit HämateVn gefärbt, wodurch ein weit deutlicheres Bild entsteht als bei der Karrainfärbung mit der WEiGERx-Methode. Ferner färbte Verf. auf Tuberkelbazillen : Aus der nach Minervini gefärbten Serie Avurde jeder 10. bis 20. Schnitt genommen, der Reihe nach auf den Objektträger gebracht .und nach Ziehl gefärbt. Sehr schöne Prä- parate wurden bei kombinierter Färbung der elastischen Fasern, Ba- zillen und Zellkerne erhalten : Färbung der Serienschnitte (auf Objekt- trägern) in Karbolfuchsin nach Ziehl (30 Minuten im Ofen bei 37''), Entfärbung mit 25prozentiger Schwefelsäurelösung, gründliches Aus- waschen in Wasser, Färbung in der Lösung von Minervini (4.5 bis 60 Minuten), Differenzierung in 85prozentigem Alkohol, Kernfärbung in wässeriger Methylenblaulösung. Die rosarot gefärbten, elastischen Fasern waren gut von den himbeerrot gefärbten Bazillen zu unter- scheiden. Schiefferdecker {Bonn). Pigllini, G. , Sur l'origine et la formation des ceUules nerve uses chez les embryons des Selaciens (Bibliogr. anat. t. XIV, 1905, fasc. 1, p. 94—105 av. 3 figg.). Die Untersuchungen des Verf. beziehen sich auf folgende sechs Arten: Pristiurus melanostomus , Torpedo ocellata, Scyllium canicula, Scyllium catulus, Mustelus vulgaris, Mustelus laevis. Fixiert wurde stets mit einer gesättigten Sublimatlösung. In dieser ver- blieben die kleinsten Embryonen (nicht größer als 6 bis 7 mm) eine halbe Stunde'; die größeren (von 8 bis 14 m) eine Stunde; solche über 2 cm höchstens 3 Stunden; diese letzteren wurden außer- dem der Quere nach in Stücke von 3 bis 4 mm Dicke zerlegt, um die Fixierungsflüssigkeit besser eindringen zu lassen. Was die Färbung anlangt , so wird diese verschieden ausgeführt , je nach der Größe der Embryonen. Die Embryonen, welche nicht größer als 3 cm sind , werden in toto gebeizt , bei denen über 3 cm beizt man die Schnitte. Weitere Behandlung: 1) Embryonen von 4 bis 30 m ra. Aus dem Jodalkohol überträgt man in destilliertes Wasser, das man während der 15 bis 30 Minuten des Auswaschens zweimal wechselt. Dann überträgt man in die folgende Beize : Sublimat, 4prozentige Lösung 10 cc Ammonluramolybdat (Merck), 4proz6ntige Lösung 40 ,, Salzsäure 12 Tropfen. 442 Referate. XXII, 3. Je nach ihrer Länge verbleiben die Elmbryonen darin 2 bis 6 Stun- den; dann gründliches Auswaschen in destilliertem Wasser (1 bis 3 Stunden), dann steigender Alkohol, Xylol, Einschluß in Paraffin (Temperatur nicht über 52*^), Färbung der Schnitte in einer Lösung von Thionin oder Toluidinbhiu von 1 : 5000. Die Thioninlösung ist vorziehbar. Nachdem die Präparate 15 Minuten in der Farbflüssig- keit gewesen sind , muß man die weitere Färbung mit dem Mikro- skope kontrollieren. Ist die Färbung genügend, so werden die Schnitte schnell in Wasser abgewaschen und für einige Sekunden in gewöhn- lichen Alkohol (alcool ordinaire) gebracht, um eine schärfere Differen- zierung zu erhalten. Neues Eintauchen in Wasser und Übertragen für 15 Minuten in eine 4prozentige Lösung von Ammoniummolybdat, der man 2 bis 3 Tropfen Salzsäure zusetzt; hierdurch wird die Farbe stark fixiert ; dann sorgfältiges Auswaschen in Wasser , Ent- wässerung in steigendem Alkohol, Xylol, Balsam. 2) Embryonen von mehr als 3 cm Länge. Nach Jodalkohol steigender Alkohol und Paraffineinschluß. Die mit Wasser auf deu Objektträger auf- geklebten Schnitte kommen für wenigstens 18 Stunden in die fols'ende Beize : *o Sublimat, 4prozentige Lösung 50 cc Ammoniummolybdat (Merck), 4prozentige Lösung 100 „ Salzsäure 25 Tropfen. Nach gründlichem Auswaschen in destilliertem Wasser färbt man wie oben. — Bei dieser Methode werden alle Elemente des Nerven- systems samt ihren Fortsätzen gefärbt, und man vermag diese letz- teren zu verfolgen von dem ersten Stadium der bipolaren, spindel- förmigen Zelle an (von den Zellen , welche zuerst die Nervenrinne bilden) bis zu der Differenzierung in Nerven- oder Neurogliafasern. Schiefferdecker {Bonn). Valedinsky, I. A., Zur Frage über die Nervenknoten im Herzventrikel einiger Säugetiere. Vorläufige Mitteilung (Anat. Hefte, Heft 81 [Bd. XX VH, H. 1] 1904, p. 287—293 m. 2 Tfln.). Es ist immer noch zweifelhaft, ob und in welcher Ausdehnung sich Nervenknoten im Herzen finden. Verf. hat daher von neuem diese Frage in Angriff genommen. Das Herz eines eben getöteten Tieres wurde in Tprozentige wässerige KarboUösuug getan (nach Shuk). Diese Prozentzahl entspricht nicht der Löslichkeit des Phenols, XXII, 3. Referate. 443 die etwas niedriger liegt. So wurden die Nerven des Ventrikels ge- liärtet nnd traten auf der ganzen Oberfläche sehr deutlich hervor. In ihrem Verlaufe teilen sich die Nerven vielfach und bilden Anasto- mosen mit benachbarten Nervenstämmen. Im Verlaufe der Stämme und häutiger noch an den Stellen der Anastomosen können mit bloßem Auge sichtbare Verdickungen wahrgenommen werden. Nach genügender Einwirkung der Karbolsäurelösung (die Zeitdauer ist nicht angegeben) befreite Verf. in einem Teile der Fälle mittels einer anatomischen Pincette irgendeinen Nervenstamm von dem ihn um- gebenden Gewebe des Perikards, zog ihn hervor und legte ihn auf 24 Stunden in Pikrokarmin, dann leichtes Abspülen in Wasser, an- gesäuertes Glyzerin, Zerzupfen in diesem mit Nadeln, Aufheben in demselben Glyzerin. In einem anderen Teile der Fälle schnitt Verf. den Nerven mit einem Teile des Perikardiums und Myokardiums aus und bettete die Stückchen in Celloidin ein ; dann Mikrotomschnitte parallel der Oberfläche des Perikards, Färbung mit Hämatoxylin-Eosin. Die erstere Behandlung wurde da angewendet , wo die Nerven des Ventrikels mehr oder weniger dick waren, häufige Verdickungen auf- wiesen und sich leicht zerzupfen ließen , wie dieses in den oberen Teilen des Ventrikels der Fall ist. Die zweite Art der Behandlung wurde angewendet bei der Untersuchung der Herzspitze, wo die Nerven dünn sind und der Herstellung von mikroskopischen Zupfpräparaten größere Schwierigkeiten bieten. Schiefferdecker [Bonn). Ramöu y Cajal, S., y Grarcia, D. D., Las lesiones del reti- culo de las c einlas nerviosas en la rabia (Trab. Labor. Investig. Biol. Madrid t. III, 1904, fasc. 4, p. 213 —266 c. 28 figg.). Um die Veränderungen in den Nervenzellen bei der Hundswut (Kaninchen, Hund) festzustellen, kann man zunächst die gewöhnliche von Cajal angegebene Methode benutzen : Die Stücke kommen für 3 Tage in eine Silberlösung von 1*5 Prozent (im Ofen bei 28 *' bis 40*^), kurzes Abwaschen in destilliertem Wasser, 24 Stunden in die Pyrogallol-Formolmischung, dann Abwaschen in Wasser ein paar Mi- nuten lang, 6 Stunden in Alkohol, dann Aufkleben der Stücke, ohne sie in Celloidin einzubetten, mit einem heißen Skalpell auf einen Parafiinblock. Von den Schnitten, die man auf diese Weise erhält, soll man weder die oberflächlichen noch die tiefen, sondern die mitt- leren untersuchen, welche hellbraun gefärbt sind. Auf diese Weise färben sich die hypertrophischen Neurofibrillen bis zu den kleinen 444 Referate. XXII, 3. Nervenzellen liin. Indessen muß man , um gute Präparate zu er- halten, die folgenden Regeln beobachten: 1) Die Stücke des Nerven- gewebes dürfen höchstens 2 bis 3 mm dick sein, und es dürfen nicht mehr als 5 bis 6 in die Silberlösung eingelegt werden. 2) Die Menge der Silberlösung soll groß sein im Verhältnis zu den Stücken; so soll man z. B. für 4 bis 6 Nervenstückchen 150 bis 200 cc der Silberlösung verwenden. 3) Wenn man am Hunde arbeitet, und die Nervenstücke verhältnismäßig groß sind , so soll man dieselben in verschiedene Stücke zerlegen und die Einwirkungszeit der Silber- lösung vergrößern (um einen bis 2 Tage). — Wenn man nicht sehr rasch arbeiten muß, ist die Methode mit Fixierung in Alkohol noch vorziehbar. Man erhält mit dieser eine größere Anzahl von brauch- baren Schnitten , fast durch das ganze Stück durch , mit einziger Ausnahme der oberflächlichsten. Man erhält ferner neben dem Zell- netze auch alle markhaltigen und einen großen Teil der marklosen Nervenfasern gefärbt. Man erhält weiter in vielen Zellen eine sehr scharfe und ausschließliche Färbung der hypertrophischen Neuro- fibrillen. Endlich, und das ist ein unschätzbarer Vorteil, kann man für diese Färbung auch Stücke verwenden , die schon eine Reihe von Tagen in Alkohol gelegen haben , und das ist bei den Verhält- nissen, welche notwendigerweise in den zur Heilung der Hundswut errichteten Instituten herrschen, sehr wichtig. Die Organe des Nerven- systems werden am besten in einem Alkohol von 40^ (Cartier) oder in absolutem Alkohol gehärtet. Im übrigen wird nach den früher von Cajal gemachten Angaben verfahren. ScMefferdecker {Bonn). ßamon y Cajal, S., N e u r o g 1 i a y n e u r o f i b r i 1 1 a s d e 1 l u m - bricus (Trab. Labor. Investig. Biol. Madrid t. III, 1904, fasc. 4, p. 277—285 c. 4 iigg.). Die nervösen Organe von Lumbricus müssen eine andere che- mische Beschaffenheit besitzen als die von Hirudo, denn sie ergeben mit der von Cajal angegebenen Silbermethode nieüaals eine Färbung der Neurofibrillen, wie sie bei Hirudo so gut gelingt. Die gewöhn- liche Methode (direkte Silberfärbung in 3- bis Gprozentiger Lösung, 3 Tage im Ofen) läßt nur die Holmgren sehen Kanälchen vortreten. Dagegen ergibt sich eine schöne Neurogliafärbung, wenn man vorher mit P^ormol oder mit Formol und Ammoniak fixiert: 1) Stücke vom Regenwurm kommen für 24 Stunden bei Stubentemperatur in die folgende Mischung: Destilliertes Wasser 40 cc ; Formol 10 cc; Am- moniak 4 bis 6 Tropfen. 2j Mehrstündiges Auswaschen der Stücke XXII, 3. Referate. 445 ia destilliertem Wasser. 3) Übertragen in eine Sprozentige Silber- lösimg, 4 bis 5 Tage im Ofen bei 30*' bis 35**. 4) Reduktion in der Pyrogallol-Formolmisclmng etc. Wenn man die Stücke nach Behandlung mit der für die Forraol -Ammoniakfixierung angegebenen PyrogalloUösung 6 bis 24 Stunden lang in Alkohol legt, und dann in eine 0"2prozentige Lösung von neutralem Goldchlorid (für 2 Tage), so erhält mau eine violette Imprägnierung der Neurofibrillen in den Clanglienzellen. Diese Reaktion entsteht durch den Nieder- schlag des Goldes durch den Rest des Pyrogallols , der von dem Alkohol aus den Stücken nicht ausgezogen worden ist. Wie alle Goldfärbungen der Neurofibrillen, so ist auch diese unsicher. In den wenigen Fällen, in denen Verf. gute Präparate erhalten hat, handelte es sich immer um kleine oder junge Regenwürmer. Verf. ist noch dabei , die Bedingungen zu untersuchen , welche für die Herstellung guter Präparate nötig sind. ScMefferdecker [Bonn). Tarela de la Iglesia , ß. , C o n t r i b u c i ('> n a 1 e s t u d i o d e 1 a medula espinal (102 pp., c. 22 laminas en fototipia. Madrid 1904, Ricardo Fe [Der Text ist spanisch und fran- zösisch]). Verf. hat versucht das Nervenmark aufzulösen und dann die gewöhnlichen Färbungsmethoden mehr oder weniger modifiziert an- zuwenden. Die Rückenraarkstücke wurden fixiert in MtJLLER scher Flüssigkeit und dann in steigendem Alkohol gehärtet in gewöhnlicher Weise ; noch besser wirkt die Fixierung in der Kultschizky sehen Flüssigkeit. Auch "kann man in einer gesättigten Lösung von Kupfer- acetat und Kaliumbichromat in 50prozentigem Alkohol fixieren und dann in steigendem Alkohol nachhärten , wobei man jede Lichtein- wirkung vermeidet. Auch die Methode von IIaug^ liefert sehr schöne Resultate. Alle Flüssigkeiten, bei denen Kupfersalze verwendet wer- den , sind brauchbar. Die fixierten , gehärteten und entwässerten Objekte wurden für einige Tage in Schwefelkohlenstoff oder Chloro- form gebracht. Sodann Avurden die Stücke in immer stärker kon- zentrierte Lösungen der Einbettungsmasse gebracht , schließlich in diese in reinem Zustande bis sie durchtränkt waren. Als Eiubettungs- masse wurde im allgemeinen Pfianzenwachs („Gera vegetal", „cire vegetale"), welches in bestimmter Weise behandelt war, verwendet. Verf. gibt verschiedene Methoden an , um dieses Pflanzenwachs in 1' Vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890. p. 154. 446 Referate. XXII, 3. richtiger Weise herzustellen. Er hat jene Sorte genommen, welche in seiner Heimat (Santiago) als „cera del Japon" bezeichnet wird. Eine sehr gute Masse wurde aus diesem Stoife erhalten durch Be- handlung derselben mit Chloroform. Welche Methode der Behand- lung dieses Pflanzenwachses auch angewandt wurde, so wurde schließ- lich die Masse von ihren flüssigen Teilen durch Auspressen befreit und auf ein Schälchen gebracht, das man, bis zur völligen Verdunstung der Flüssigkeit, in den Ofen stellte. Wurde Paraffin angewendet, so wurde Schwefelkohlenstoff als Lösungsmittel gebraucht, bei Pflanzen- wachs dagegen Chloroform. Die 5 bis 10 ju dicken Schnitte wurden auf dem Deckgläschen befestigt, bald mittels des STRASSERschen Kollodiums No. 0^, bald mittels der Methode von Fraenzel^ (Lösung von Gummi arabicum mit Zusatz von wässeriger Lösung von Chrom- alaun). Die so behandelten Deckgläschen wurden in Chloroform gebracht zur Härtung des Kollodiums, zur Lösung des Pflauzeuwachses und hauptsächlich zur Einwirkung auf das Nervenmark (12 bis 24 Stun- den mit zwei- bis dreimaliger Erneuerung der Flüssigkeit, ein längerer Aufenthalt schadet nichts). Mit Schwefelkohlenstoff wurde ebenso verfahren, und zwar noch nach der Behandlung mit Chloroform. Dann wurden die Deckgläschen an der Luft liegen gelassen, bis der Schwefelkohlenstoff vollständig verdunstet war, darauf wurden sie mit einer Mischung von gleichen Teilen von 96- bis 98prozentigem Alkohol und Benzin befeuchtet und darauf mit 95prozentigem Alkohol. Hierauf übertragen durch immer schwächere Alkohole bis in die zur Beizung nötige Flüssigkeit. Gebeizt und gefärbt wurde nach der Methode von Wolters^ (Vanadiumchlorid mit Aluminiumacetat, Hä- matoxylin-Essigsäure, Salzsäurealkohol). Verf. bespricht dann weiter eingehend die Behandlung und Aufbewahrung von Serienschuitten in verschiedener Weise , weswegen auf das Original verwiesen wird. ScMefferdecker ( Bonn) . Donaldsoll, H. H. , a. Hoke, G. W. , On the Areas of the A X i s C i 1 i n d e r and m e d u 1 1 a r y S h e a t h a s s e e n in cross Sectio US of the Spinal Nerves of Verte- b rat es (Journ. Compar. Neurol. and Psychol. vol. XV, 1905, no. 1, p. 1—16 w. 1 flg.). 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 309. -) BoLLES Lee et Henneguy, Traite des methodes techniques. •') Vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 471. XXII, 3. Referate. 447 Die Nerven wurden Tieren aus allen Wirbeltierklassen ent- nommen , welche durch Chloroform getötet wurden. Die Nerven, gewöhnlich vom Armijlexus , wurden freigelegt und teilweise in situ mit einprozentiger Osmiumsäurelösung fixiert. Nach einer halben Stunde wurde der Nerv herausgenommen und auf ein Stück Karton übertragen, um Schrumpfung zu verhindern, und wieder in eine ein- prozeutige Osmiumsäurelösung für 24 Stunden gebracht. Die 3 bis 5 im. dicken Schnitte wurden in Kolophonium aufgehoben. Seh iefferdecker ( Bonn) . Ruf fini , A, , Di u n a n u 0 v a g u a i n a [ g u a i n a s u s s i d i a r i a ] nel tratto terminale delle fibre nervöse di senso nell'uomo (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 150—170 c. 2 tavv.). Zur Darstellung der neuen Nerveuscheide bringt man am besten kleine Stücke Haut oder Muskeln für wenigstens eine halbe Stunde in ein frisch bereitetes Gemisch aus 66 Teilen lOprozentiger Ameisen- säure (oder falls die vorhandene Säure keine konzentrierte ist, der Verdünnung entsprechend höhere Prozente), und 34 Teile gesättigter Sublimatlösung und dann nach flüchtigem Waschen in fließendem Wasser für 20 oder 40 Minuten in eine einprozentige Lösung von Goldchlorid. Nach sorgfältigem Abtrocknen der Stücke mit Fließ- papier oder einem reinen Tuch werden sie 12 bis 15 Stunden mit einprozentiger Ameisensäure in einem Glasgefäß behandelt und dann, ohne die Flüssigkeit zu wechseln , 6 bis 8 Stunden den direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt; hierbei dreht man das Gefäß von Zeit zu Zeit , damit die Stücke gleichmäßig von allen Seiten besonnt werden. Nach Ablauf der entsprechenden Zeit trocknet mau wieder sorgfältig mit Fließpapier ab und bringt die Objekte für 8 bis 10 Tage in Glyzerin, um sie nachher zu zerzupfen und in Glyzerin einzuschließen. Bei gelungener Färbung ist die Markscheide dunkelviolett, bei stär- kerer Färbung fast schwarz , bei leichter Färbung rötlichviolett , die Hilfsscheide hellviolett , stellenweise mit einem Stich ins Rosa , die HENLESche Scheide rosa mit einem leichten Schein ins Violett. E. Schoebel {Neapel). London, E. S. , Zur Lehre von dem feineren Bau des Nervensystems (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXVI, 1905, p. 111—115 m. 1 Tfl.). Als Untersuchsmaterial wurden Blutegel, Maus und Hund benutzt. 448 Referate. XXII, P,. Außer der Ap.athy sehen Goldmethode, die leider nur selten be- friedigende Resultate gab, kam vor allem die neue Ramon y CAjALsche Fibrillenraethode zur Anwendung, die nach den Erfahrungen des Verf. am besten in folgender Weise ausgeführt wird : Stücke beliebiger Größe, sogar ganze Tiere, wenn es sich um embryologische Studien handelt, kommen in ammoniakhaltigen Alkohol (4 cc Ammoniak, 96 cc Alkohol). Nach 24 Stunden werden die Stücke in Scheiben von 2 bis 3 mm Dicke zerlegt und in frischen ammoniakhaltigen Alkohol gebracht, wo sie weitere 24 bis 48 Stunden verbleiben. Nach 5 bis 10 Minuten langem Auswaschen in destilliertem Wasser wird im Brutschrank bei 35 bis 37^ C. 3 bis 6 Tage mit l^/^prozentiger Silbernitratlösung imprägniert , dann nach sorgfältigem Abtrocknen mit Fließpapier bei diffusem Licht mit PyrogalloUösuug (2 g Pyro- gallol, 5 cc Formol, 100 destilliertes Wasser) behandelt und dann durch die verschiedenen Alkohole und Chloroform in Paraffin über- geführt und eingebettet. Die vom Paraffin befreiten Schnitte werden dann 5 bis 10 Minuten mit einprozentiger Goldchloridlösung ver- goldet und schließlich noch die gleiche Zeit mit einer öprozentigen Lösung von unterschwef ligsaurem Natron behandelt und in üblicher Weise eingeschlossen. So bearbeitete Stücke sind frei von Nieder- schlägen und liefern fast durch die ganze Dicke des Stückes be- friedigend gefärbte Schnitte. E. Schoebel (Neapel). C. Bakterien, Koch , A. , Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gärungsorganismen. Jahrg. XIII, 1902. Leipzig (S. Hirzel) 1905; VIII u. 672 pp. 16 M. Der vielseitige Inhalt des Jahresberichts berührt die Interessen unserer Zeitschrift vornehmlich in dem Abschnitt, der über „Arbeits- verfahren , Apparate etc." handelt und in dem einige neue Färbe- verfahren zur Sprache kommen. Auf die betreffenden Referate sei um so mehr verwiesen , als nicht über alle im „Jahresbericht" be- sprochenen Arbeiten in den Bänden dieser Zeitschrift berichtet worden ist. Im besonderen machen wir aufmerksam auf v. Wendts Methode „Bakterien ohne Trocknen an Deck- und Objektgläser zu fixieren" (Zentralbl. f. Bakteriol. Bd. XXXI), bei welcher die Bakterien durch koagulierendes Eiweiß , das als Eiweißglyzerin auf die Gläser auf- XXII, 3. Referate. 449 g-etrageii wird , befestigt werden und iiiclit solche Struktiirverände- riingen erfahren, wie beim Fixieren durcli Trocknen. Ficicer (Hygien. Kund seh.) färbt die Körnchen der Bakterien mit Methylenblau-Milcli- säure, die durch Kampferzusatz haltbar gemacht wird. Guiraud und Gautie (C. R. Soc. Biol. 1901) beschreiben eine Methode zur Färbung alten schwer tingierbaren Bakterienmaterials. — Auch auf die Kapitel Nährböden, Sterilisation, Thermostaten, Züchtung von Anaerobien sei verwiesen. Küster (Halle a. S.). Giemsa, G., Eine Vereinfachung und Vervollkommnung meiner M e t h y 1 e n a z u r - Methylenblau - E o s i n - Färbemethode zur Erzielung der Romakowsky- NocHTSchen - Chromatinfärbung (Zentralbl. f. Bak- teriol, Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, H. 2, p. 308). Die bisher von dem Verf. angegebenen Färbemethoden waren — auch nach seiner eigenen Ansicht — nicht frei von störenden Niederschlägen und Ungenauigkeiten, so daß auch nicht allseitig gute Resultate bei der Chromatinfärbung erzielt wurden. Durch zweck- mäßiges Ausprobieren empfiehlt jetzt Giemsa seine neue Farblösung unter dem Namen „GiEMSASche Lösung für die RoMANOwsKv-Färbung"; sie wird folgendermaßen hergestellt: Azur II- Eosin 3-0 g- und Azur II 0-8 „ werden im Exsikkator unter Schwefelsäure getrocknet, aufs feinste gepulvert, durch ein feines Sieb getrieben und in Glyzerin (Merck ehem. rein) 250-0 g bei 60 ^^ unter Schütteln gelöst, hierauf wird Methylalkohol (Kahlbaum I) 250 g hinzugefügt, den man vorher auf 60*^ erwärmt hat, gut geschüttelt, 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen und filtriert. Die Ausführung der Färbung geht dann folgendermaßen vor sich : 1) Härtung des lufttrockenen Ausstrichs in Äthyl oder — 2 bis 3 Minuten — Methylalkohol. 2) Verdünnung der fertigen Farblösung mit Wasser in einem weiten graduierten Reagensglas (1 Tropfen der Farblösung auf etwa 1 cc Aq. dest.), wobei man am besten eine TropfHasche benutzt. 3) Übergießen der Präparate mit der frischen verdünnten Lö- sung (10 bis 15 Minuten). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 3. 29 450 Referate. XXII, 3. 4) Abwaschen in «charfem Wasserstrahl, 5) Abtupfen mit Fließpapier, trocken werden lassen und ein- betten in Kanadabalsam. W. Hoffmanu (Berlin). Zlatogoroif, S. J. , Zur Mikrobiologie der Masern (Zen- tralbl. f. BakterioL, Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, H. 2, p. 249). Obwohl schon von einer größeren Zahl von Autoren bei Masern- erkrankungeu teils Protozoen, teils Bakterien gefunden sind, ist doch eine Einigung auf diesem Gebiete bisher noch nicht erfolgt. Verf. hat sich deshalb erneut der Ätiologie der Masern zugewendet und bei ca. 30 Masernkrauken den Nasenschleim, das Konjunktivalsekret und das Blut untersucht, und zwar in demjenigen Krankheitsstadium, wo Fieber und die katharrhalischen Erscheinungen auf dem Höhepunkt waren. Er benutzte neben Glyzerinagar auch Blut- und Ascitesnährböden. In dem Nasenschleim fand er nur einmal eine Bakterienart, die dem im Blut und im Konjunktivalsekret gefundenen ähnlich war. Aus dem Augenbindehautsack wuchs gewöhnlich das Xerosestäbchen, sowie ein diesem sehr ähnlicher, aber sehr wenig widerstandsfähiger Bacillus , der auf den Nährböden äußerst kümmerlich wuchs und bald einging. Von dem Blut wurde stets 1 cc auf 25 bis 150 cc Nährflüssig- keit geimpft. 17 mal konnte ein Bacillus von folgenden Eigenschaften isoliert werden. Färbbarkeit mit den gewöhnlichen Anilinfarbstoffen und nach Gkam. Er ist wenig beweglich, liegt gewöhnlich in Doppel- exemplaren oder in Gruppen , zeigt hier und da Polfärbung. Er wächst in flüssigen Nährböden als feinflockiger Niederschlag, am besten zwischen 36 und 37 '^ C. Er ist wenig beweglich und bildet keine Sporen. Er geht auf den Nährböden, selbst den optimalsten, leicht zugrunde. Die Tierversuche sind nicht eindeutig. Bei Kontroll- untersuchungen konnte diese Bakterienart niemals gefunden werden. Verf. ist hiernach nicht in der Lage , ohne weiteres diesen Bacillus mit den Masernerkrankungen in ätiologische Beziehung zu bringen und behält sich eine kritische Würdigung seiner Befunde im Vergleich mit den bisher erhobenen für eine spätere Verötfent- lichung vor. W. Hoffma7in {Berlin). Dworetzky, A. , Erfahrungen mit der SpENGLEuschen F 0 r m a 1 i n m e t h 0 d e z u r R e i n z ü c h t u n g von Tu 1 ) e r - kelbazillen aus Rakteriengemischen (Zentralbl. f. BakterioL, Abt. 1, Orig. Bd. XXX VII, H. 4, p. 626). XXII, 3. Referate. 451 Die von Spengler angegebene Methode — Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankli. Bd. XLII — mittels Forraalin die Begleitbakte- rien in einem tuberkulösen Sputum abzutöten und dann die dem Formalin gegenüber resistentereu Tuberkelbazillen auf einem be- stimmten Somatose-HEYDEN-Glyzerinagar zu kultivieren, ist von dem Verf. in einer größeren Anzahl von Versuchen mit negativem Er- gebnis nachgeprüft worden. Auch selbst, wenn er mit der Formalin- menge weit unter die von Spengler angegebene Dosis ging, ver- mochte er niemals ein Wachstum von Tuberkelbazillen zu konstatieren. Nach seiner Ansicht werden auch die etwas resistentereu Tuberkel- bazillen durch das Formalin auch derartig alteriert , daß sie sich auf festen Nährböden nicht mehr zu vermehren vermögen. Von anderer Seite wird die Methode besser bewertet. W\ Hoffmann (Berlin). Ücker-Blom, M., Bestimmung der elektrischen Leit- fähigkeit mit Bezug auf bakteriologische Zwecke (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, H. 1, p. 150). Verf. gibt eine Methode an, um in bakterienhaltigen Nährböden die elektrische Leitfähigkeit zu bestimmen , nachdem er früher an anderer Stelle auf ähnliche Weise interessante Mitteilungen über die elektrische Leitfähigkeit der Eiweißspaltung bei Verdauungserschei- nungen gemacht hat. Der Apparat ist, wie folgt, zusammengesetzt: Das mit einem gut geschliftenen Glasstöpsel versehene Widerstands- gefäß nebst seinen Platinelektroden wird mit zwei in den Stöpsel eingeschmolzenen Zuleitungsröhren, welche, mit Quecksilber gefüllt, die Leitung zu diesen vermitteln, ausgestattet. Ein drittes, ebenfalls durch den Stöpsel gehendes Glasrohr ist der Zugang zu der Nähr- flüssigkeit behufs bakterieller Impfung derselben. . Der mit dem Nährboden beschickte Apparat kann mit Dampf sterilisiert werden. Verf. teilt seine mit diesem Apparat angestellten Versuche nicht mit und will hauptsächlich zu derartigen Versuchen über die elektrische Leitfähigkeit der Nährböden unter dem Einfluß — auch pathogener Bakterien — die Anregung geben. W. Hoffmann (Berlm). Schüller, 31., Über die Chromati nkörper der Krebs- und Sarkomparasiten des Menschen (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1 , Orig. Bd. XXXVII, H. 4, p. 547). Verf. hat durch sorgfältige Färbungen die von ihm als angeb- 29* 452 Referate. XXII, 3. liehe ätiologische Momente für Krebs- und Sarkomgeschwülste ge- fundenen Parasiten in bezng auf ihre innere Struktur untersucht. Er fand, daß überall im Carcinom- und Sarkomgewebe des Menschen kleinste runde, blasen- oder scheibenartige und keulenförmige Gebilde mit typischer, höchst eigenartiger Anordnung der Chromatinsubstanz verbreitet sind , und zwar als wesentliclie Bestandteile der früher von ihm beschriebenen Parasiten. Er sieht hierin einen Beweis, daß diese Parasiten zu derjenigen Gruppe von Protozoen gehören, bei welchen typische Chromatinverteihmg in den kleinsten , einfach ge- bauten Entwicklungsformen ein wesentliches Kriterium ist und spricht seine Ansicht hierüber dahin aus, daß in diesen Parasiten die erste und wichtigste Ursache der Krebs- und Sarkomentwicklung beim Menschen gefunden ist. Trotz des langen Bekauntseins der „Schll- LER scheu Parasiten" haben sie eine allgemeine Anerkennung nicht finden können. W. Hoffmann {Berlin). Zlatogoroif, S. J. , Zur Morphologie und Biologie des Mikroben der Bubonenpest und des Pseudo- tuberkulosebacillus der Nagetiere [Bac. pseudo- tuberculosis rodentium] (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, H. 3, p. 345). Verf. unterzog sich der Aufgabe, an einer größeren Anzahl von in den verschiedensten Ländern isolierten Peststämmen festzustellen, ob sie morphologisch, kulturell und biologisch in ihren charakteristi- schen Eigentümlichkeiten übereinstimmen und stellt in dem letzten Teil seiner ausführlichen Arbeit dem Pestbacillus den Erreger der Pseudotuberkulose der Nagetiere in seinem Verhalten denselben Nähr- böden und demselben Immunserum gegenüber. Zlatogoroff wies nach , daß sämtliche 22 Peststämme sich durchaus gleichmäßig auf den verschiedenen Nährböden verhielten und da er Abweichungen von dem normalen, allgemein bekannten Ver- halten nicht konstatierte, erübrigt es sich, hierauf näher einzugehen. Von Interesse dürfte es aber sein, die beiden Bakterienarten in ihrem kulturell-biologischen Verhalten miteinander zu vergleichen. In Bouillon ist das Wachstum völlig gleich (keine Trübung, kleine Flocken) , beide verflüssigen die Gelatine nicht , die Kolo- nien sind nur wenig am Band verschieden, jedoch tritt das sichtbare Wachstum bei der Pest einen Tag später ein, auf Agar sind die Pestkolonien stärker gekörnt und ihre Ränder spielen im Gegensatz zur Pseudotuberkulose in allen Regenbogenfarben, beide bilden auf XXII, 3. Referate. 453 Agar mit oprozeiitigem Koclisalzzusatz Involutionsformeii, Während das Wachstum des Pestbacillus auf der Kartoffel kaum wahrzunehmen ist, bildet der Pseudotuberkulosebacillus häutig eine blaßgelbe Membran, Verhalten in Milch, zuckerhaltigen Nährböden und Indolbildung — negativ — ist beiderseits gleich, ebenso ilir färberisches Verhalten. In der Pathogenität jedoch besteht ein deutlicher Unterschied, indem der Mensch , Atfe und die Ratte von Pest infiziert werden können, während die Pseudotuberkulose Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, Hasen, selten den Menschen befällt. Beide Bakterienarten werden von dem Pestheilserum agglutiniert , während die Präcipitinreaktion nur mit einem Pestbazillenfiltrat eintritt. Der Hauptunterschied be- steht aber darin, daß Pestheilserum gegen eine Pestinfektion schützen kann, während dies bei der Pseudotuberkulose der Nager nicht der Fall ist. W. Hoffmann {Berlin). Nowack, K., Über die Grenzen der Verwertbarkeit des Malachitgrünagars (Arch. f. Hygiene Bd. LIII, H. 4, p. 374). Verf. prüfte im Anschluß an die Veröft'entlichungen von Klinger und Jörns den Malachitgrünagar zum Nachweis von Typhusbazillen in den menschlichen Stuhlentleerungeu, indem er neben dem Drigalski- CoNRADi sehen Lakmusnutrosemilchzuckeragar auch den Endo sehen Fuclisinagar in den Bereich seiner Untersuchungen vergleichsweise zog. Was die Konzentration des zu verwendenden Malachitgrüns betrifft, so fand er in Übereinstimmung mit den obigen Autoren, daß die Konzentration von 1 : 2000 bis 1 : 2500 von Malachitgrün No. 120 die besten Resultate liefert. Auch das Malachitgrün superfein be- nutzte er für seine Versuche , was er in entsprechend stärkerer Verdünnung ebenfalls ebensogut brauchbar fand. Ein Vorteil des Malachitgrünnährbodens den andern Kulturmethoden gegenüber be- steht nach den Erfahrungen des Verf. besonders darin, daß man erheblich mehr Stuhlmaterial auf den Platten ausstreichen kann, wo- durch die Aussicht, den Typhusbacillus auch in quantitativ geringer Verteilung noch aufzufinden , eine bessere wird ; allerdings besteht auch hierin eine Grenze und in Fällen, wo man nur auf einige und vielleicht noch geschädigte Typhusbazillen in der Aussaat rechnen muß, versagt auch der Malachitgrünnährboden, auch, wenn die Zahl der Begleitbakterien eine verhältnismäßig geringe ist. Auch der ENDOSche Nährboden erwies sich dem Verf. als sehr brauchbar. W. Hoff mann (Berlin). 454 Referate. XXII, 3. Bordet, J., U n e m e t h o d e de c u 1 1 u r e des m i c r o b e s a n a e r o - bies (Ann. de Tlust. Pasteur t. XVIII, 1904, p. 332). Verf. verbindet die beiden bisher üblichen Methoden zur Her- stellung eines Sauerstoff-freien Raumes. Nachdem die Kulturen in ein zylindrisches Grlasgefäß gestellt sind, wird auf dieses eine Glas- glocke , deren Boden in der Mitte eine Ofinung mit nach innen er- höhtem Rande hat, und die einen mit einem Hahne versehenen Stopfen besitzt, gestülpt, nachdem ein Stück mit Pyrogallussäure getränktes Fließpapier auf den Boden der Glocke gelegt ist. Der Apparat wird schief gestellt, das Fließpapier an die höchste Stelle des Bodens gebracht , Ätzkali in die Glocke gegossen , so daß das Fließpapier nicht getroft'en wird, und nun wird die Luft möglichst ausgepumpt. Wird dann das Gefäß horizontal gestellt , so mischen sich Ätzkali und Pyrogallussäure und jede Spur Sauerstoff wird absorbiert. Freund {Halle a. S.). Triollet, M., D i s p o s i t i f p o u r s t e r i 1 i s e r 1 e c a t g u t ä 1' a u t o - clave (Ann. de l'Inst. Pasteur t. XVIII, 1904, p. 267). Um Catgut wasserfrei zu sterilisieren, nach der Sterilisation aber mit Wasser ohne Luftzutritt in Berührung zu bringen, wickelt Verf. den Catgut um eine offene, mit Wasser gefüllte Flasche, setzt diese in eine andere mit Essigsäure gefüllte Flasche , verschließt hermetisch und sterilisiert bei 120^ 40 Minuten lang. Nach dem Erkalten kehrt er den Apparat um , wobei Wasser und Essigsäure sich mischen. Freund {Halle a. S.). Nicolle, F., S u i t c d ' e X p e r i e n c e s relatives au p h e n o m e n e de l'agglutination des raicrobes (Ann. de l'Inst. Pasteur t. XVIII, 1904, p. 210). Verf. wünscht für die Untersuchung der Agglutination eine ein- heitliche Methode. Für die Untersuchung der Agglutination bei Typhusbazillen schlägt er als Reagens eine Mischung von 5 Tropfen einer einprozentigen neutralen Bleiacetatlösung in 100 cc einprozen- tiger Kaliumbikarbonatlösung vor, die im Reagierrohr einer 16 bis 18 Stunden alten Typhusbazillenkultur in Bouillon sehr ähnlicli sieht. Stets werden Bouillonkulturen von 35^ und 16 bis 18 Stunden alt benutzt. Eine Bildung eines Schleiers oder spontaner Häufchen ver- hütet Verf. durch Anwendung neutraler Bouillon , die allerdings weniger Mikroben enthält als eine alkalische. Die Versuche werden stets eingestellt , wenn das Serum eine Stunde auf die Kultur ge- XXII, 3. Referate. 455 wirkt hat. Zur Beurteilung des Agglutinatiousvermögens stellt man fest, bei welcher maximalen Verdünnung bereits unter dem Mikroskop Bakterienhäufchen von 5 bis 10 Individuen sichtbar sind. Freund (Halle a. S.). D. Botanisches. Fischer, A., Die Zelle der Cyanophyceen (Bot. Zeitg. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, 1905, H. 4 u. 6, p. 51). Schon früher^ hat Verf. eine Methode angegeben, die Chro- matophoren der Cyanophyceen mit Flußsäure zu isolieren. Nachdem verschiedene Autoreu — Kohl, "Wager, Zacharias — sich abfällig über das Verfahren ausgesprochen haben, kommt Fischer in der vorliegenden Abhandlung ausführlich auf seine Methode und deren Begründung zurück. — Verf. verwendet 30- bis 40prozentige Fluß- säure, am besten ist 45prozentige. Die Algenmassen , die auf ihre Chromatophoren hin untersucht werden sollen, werden auf Fließpapier abgetupft und in den mit Flußsäure gefüllten Platintiegel gebracht, dann wird dieser mit seinem Deckel bedeckt und vorsichtig erwärmt: „Man hält den Bunsenbrenner in der Hand und fährt mit der großen Flamme rhythmisch unter den Tiegel, bis drei bis vier (fünf) kurze Aufstöße der Flüssigkeit hörbar gewesen sind. Sofort nimmt man mit Platiudraht oder geeigneter Pinzette das Material heraus und wäscht es in einer großen Schale mit ruhigem Wasser gut aus. Um schöne Färbungen zu erhalten, empfiehlt es sich, mehrere Stunden bis einen Tag lang auszuwaschen. Bei richtiger Behandlung bleiben die Algenfäden, weil die Cellulose nicht zerstört wird, ganz und lassen sich bequem weiter, bearbeiten. Das ausgewaschene Material gelangt in eine ein- bis zweiprozentige wässerige Lösung von Lichtgrün, wodurch die Chromatophoren eine fast natürliche Färbung annehmen . . . In Lichtgrün darf nicht kürzer als 2 Stunden gefärbt werden, nicht länger als 4 Stunden, damit die Zellwände sich nicht zu stark färben und beim langsamen Entwässern in Alkohol wieder ganz entfärben. Überführung durch steigenden Alkohol, Alkohol-Xylol, Xylol, Balsam. Statt mit Lichtgrün kann auch mit Säurefuchsin oder mit basischen Farben, wie Gentianaviolett, gefärbt werden. Methylgrün mit Amyl- ') Vgl. diese Zeitschr. Bd. XIV, 1897, p. 2(31, 262. 456 Referate. XXII, 3. alkoliol gereinigt, spricht nur au, wenn er mit Borax . . . versetzt ist, liefert aber dann Präparate, deren Färbung bei blaugrünen Algen durch größte Natürlichkeit überrascht." Behandelt man die Objekte längere Zeit mit kalter Flußsäure (Spirogyra bis 30 Minuten) , so bleiben die Chromatophoren zwar gut erhalten , doch das Plasma verschwindet nicht völlig. — Der Schutz gegen die Flußsäure, den das plasmatische Stroma der Chromatophoren durch den Chlorophyll- Farbstoff erfährt, ist nach Verf. dadurch zu erklären, daß das Chloro- phyll eine durch Flußsäure nicht lösliche Verbindung ist, die durch das Erhitzen noch besonders gleichmäßig über den Chromatophoren verteilt wird: der Schmelzpunkt von Hoppe-Sevlers Chlorophyllan liegt bei 110^, Flußsäure von 35 Prozent Fl H siedet bei 120^. So schützt das Pigment die Chromatophoren vor der Ätzung, wie ein Wachsüberzug das Glas. — Verf. erprobte seine Methode nicht nur an Cyanophyceen und Conjugaten, sondern auch an den Chro- matophoren von Diatomeen und Moosblättern. Die Untersuchung des Glykogen in den Zellen der Cyanophyceen führte zur Auffindung einer neuen mikrochemischen Gly- kogenr e akti 0 n („Tannin-Safraninfärbung des Glykogens"), über die Verf. in einer besonderen Arbeit gleichzeitig noch berichtet hat.^ Auf die m i 1 0 s e n ä h n 1 i c h e n Zustände des Zentral- körpers werfen mikrochemische Reaktionen neues Licht. Vor allem ist wichtig, daß Jodpräparate keine Gelbfärbung der „Pseudomitosen" hervorrufen. Vergleichende Färbungsversuche an Mikrotomschnitten durch Oscillariamaterial und Antheren von Lilium (Fixierung in Alkohol, auch in Pikrinschwefelsäure) zeigten, daß die mitosenähnlichen Figuren der Oscillarien im Gegensatz zu den Chromosomen von Lilium mit Karminlösungen (Essigkarmin, Pikrokarmin, Ammoniakkarmin) nicht gefärbt werden können. Ebenso versagt an ihnen Delafields Häma- toxylin nahezu. Außer den genannten und einigen anderen Farb- stoffen bringt Verf. noch zahlreiche weitere Medien zur Anwendung — Kochsalz, Soda, -Kupferoxydammoniak, Millons Reagens, Säuren, Ammoniak, Pepsin- und Pankreatinglyzerin, kochendes Wasser u. v. a. fvergl. p. 100 ff.) — und kommt zu dem Schluß, daß die „Pseudo- mitosen" ebenso wie die Zentralkörper der Cyanophyceen nicht aus Proteinstoft'en bestehen, sondern aus einem Kohlehydrat : „Anabaenin". Außer den bereits angeführten Resultaten der Färbungsversuche waren für diese Schlußfolgerung bestimmend die Unverdaulichkeit >) Vgl. diese Zeitsclir. Bd. XXII, 1905, p. l'il. XXII, 3. Referate. 457 der Gebilde in Pepsin und Trypsin im Verein mit den vom Verf. aufgeführten Lösiiugsrealctionen, die Niclitfällbarkeit der autolytisclien Lösungsprodukte mit Fälliingsmitteln für P:iweißki3rper und die Um- wandlung von Pseudomitosen in Glykogen, als dessen Kondensations- produkt das Anabaenin zu betrachten ist. — Als Fixierungsmittel der Pseudomitosen nennt Verf. Alkohol, Jodalkohol, wässrige und alkoholische Sublimatlösung, Pikrinsäure, Pikrinschwefelsäure, Formal- dehyd, FLEMMiNGSche uud Hermann sehe Lösung. „Es bedarf nicht ein- mal der Fixierung, schon einfaches Auftrocknen der unverriebenen oder verriebenen Fäden konserviert die Pseudomitosen vollständig. Da sie aus einem in Wasser unlöslichen Kohlehydrat bestehen, so ist die ,scliwie- rige' Aufgabe ihrer Fixierung — [Hegler] — keine andere als die, Stärkekörner oder Zellmembranen zu fixieren. Auch die Färbung bietet keine Schwierigkeiten, gut ist Methylenblau bei rechter Differen- zierung in Alkohol. Viel besser ist Heidenhains Eisenhämatoxylin." Die physikalischen Eigentümlichkeiten der Ana- baeninkörper werden dadurch bedeutungsvoll, daß diese zwischen gekreuzten Nikols aufleuchten: die sog. Gasvakuolen sind nichts anderes „als das luterferenzbild der aus anisotropem Anabaenin be- stehenden Pseudomitosen, deren knäuelig verschlungene Massen in komplizierter Weise auf das durchgehende Licht einwirken. Neben völligen Auslöschungen erscheinen auch rote Interferenzfarben, und alles das mischt sich zu den sonderbaren Bildern, die als Gasvakuolen gedeutet worden sind." Die von Klebahn und Molisuh in den viel- umstrittenen Gebilden beobachteten Erscheinungen werden von diesem Gesichtspunkte aus vom Verf. überzeugend erklärt : so erklärt sich das Schwinden der „Gasvakuolen" nach kräftigem Drücken daraus, daß der Druck die Anisotropie der Pseudomitosen zerstört; daß ge- ringe Mengen von Äther etc. die „Gasvakuolen" zum Schwinden bringen, beruht vermutlich darauf, daß nach der Tötung der Zellen durch Äther etc. die autolytische Zersetzung der Anabaeuinkörper beginnt, die schon nach wenigen Minuten weit genug vorgeschritten ist, um das Zustandekommen eines Interferenzbildes auszuschließen. — Angaben von Klbbahn und Molisch über die „Fixierung" der Gasvakuolen durch einprozentige Osmiumsäure werden widerlegt. Schließlich sei noch auf die Kritik der K o h l s c h e n Metho- den^ verwiesen, die Verf. besonders bei Besprechung der Chroma. tophoren und der Pseudomitosen gibt. Küster (Halle a. S.). 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XX, 1903, p. 240. 458 Referate. XXII, 3. Brand, F., Über die sogenannten Gasvakuolen und die differenten Spitze nzellen der Cyanopliyceen, sowie über Sehne II färbung (Hedwigia Bd. XLV, 1905, p. 1). Im letzten Abschnitt seiner Arbeit kommt Verf. auf die schon früher empfohlene „Schnellfärbung" zurück,^ d, h. zu seiner Methode, lebendes Material durch kurz dauerude Behandlung mit konzentrierten Farbstoff lösuugen (Eosin, Kongorot, Methylenblau, Methylviolett) zu fäi'ben und dabei pathologisch verändertes Material oder tote Anteile an ihrer intensiven Farbstoffspeicherung erkennen zu können. Die- selbe Methode wird auch gestatten, kleine, schlecht auffindbare Formen bei der Durchmusterung irgendwelcher Algengemische leicht nach- weisbar zu machen. Küster {Halle a. S.). Fischer , H. , Über die kolloidale Natur der Stärke- k ö r n e r und ihr Verhalten gegen Farbstoffe. Ein Beitrag zur Theorie der Färbung (Beih. z. Botan. Zentrabi. Bd. XVIII, 1905, Abt. 1, p. 409). Farbstofflösungen gegenüber verhalten sich Stärkeköruer (Kar- toffelstärke) verschieden : manche Farbstoffe dringen überhaupt nicht oder erst nach wochenlanger Einwirkung in die Stärkekörner ein (Karmin, Hessisch Purpur, Diamin- Echtrot, Kougorot, Anilinblau, Cyanin , Benzoschwarzblau , wasserlösliches Nigrosin) , andere färben langsam , aber nicht sehr intensiv , so daß auch nach Tagen die Stärkekörner kaum stärker gefärbt sind als die umgebende Hüssig- keit (Fuchsin S, Korallin, Eosin, Crocein, Tropaeolin 00 und 000, Pikrinsäure , Methylblau , Methylenblau , Indigkarmin , Hämatoxylin, Bismarckbraun) , noch andere Farbstoffe werden von den Stärke- körnern sehr schnell und sehr reichlich aufgenommen (Fuchsin, Neu- tralrot , Safranin , Chrysoidin , Malacliitgrün , Methylgrün , Jodgrün, Brillantgrün, Nilblau, Gentianaviolett, Thionin, spritlösliches Indulin). Unter den Farbstoffen der letzten Gruppe verdient das spritlösliche besondere Beachtung, weil es der einzige wasserunlösliche Farbstoff ist, der von den Stärkekörnern intensiv gespeichert wird. — Verf. schließt an die Mitteilung seiner experimentellen Resultate ausführ- liche Erwägungen über die kolloidale Natur der Stärkekörner und den Vorgang der Färbung, kritisiert die Micellentheorie und die Versuche, die Färbungserscheinungen auf Adsorption zurückzuführen. 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XX, 1903, p. 244. XXII, 3. Referate. 459 Nach des Verf. Ansicht handelt es sich bei der Färbung der Stärke- körner um Lösungsvorgänge und um chemische Reaktionen : „Der Farbstotf wird von dem zu färbenden Kolloid in Lösung aufgenommen oder nicht ; je nach der chemischen Natur beider kann in den Fällen der ersteren Art dann auch eine chemische Verbindung eintreten." Küster {Halle a. 8.). Harz , C. 0. , A m y 1 u m , A m y 1 o d e x t r i n und Erythro- d e X t r i n in ihrem Verhalten gegen C h r o m s ä u r e (Beih. z. Botan. Zentralbl. Bd. XIX, 1905, Abt. 1, p. 45). Durch Behandlung mit Chromsäure (einen bis 20 Prozent) und Chromschwefelsäure verlieren die Stärkekörner nicht nur die Eigen- tümlichkeit mit Jod sich blau zu färben, sondern auch die, in kochen- dem Wasser zu verkleistern. Über die Färbungserscheinungen , die sich gelegentlich bei vorzeitig unterbrochener Chromsäurewirkung an den Stärkekörnern wahrnehmen ließen , vergleiclie im einzelnen das Original. Küster {Halle a. 8.). Moliscli , H. , Über amorphes und kristallisiertes An- thokyan (Botan. Zeitg. Bd. LXIII, 1905, Abt. 1, H. 7, 8, p. 145). Verf. macht mit einigen neuen Fällen , die durch Vorkommen von amorphem oder kristallisiertem Anthokyan gekennzeichnet werden, bekannt. Auch in weitverbreiteten, oft untersuchten Ptlanzen konnte Verf. mikroskopische Anthokyankristalle nachweisen , z. B. in den Blättern des Rotkrautes (Brassica oleracea capitata) , wofern das Material vor der Untersuchung in niedriger Temperatur sich befunden hat. — Besonders verwiesen sei auf die Angaben über „die Kristal- lisation des Anthokyans außerhalb der Zelle". Bei den Blumen- blättern von Pellargonium zonale (Scharlachpelargonium) beispielsweise gelingt die Erzeugung mikroskopischer Anthokyankristalle dann, wenn man unter dem Deckglas den roten Zellsaft aus einem zerquetschten Blumenblatt austreten und langsam eindiinsten läßt. Noch vor- teilhafter ist es, sich dabei der reinen Essigsäure zu bedienen: diese tötet die Zellen , nimmt den Farbstoff auf und „läßt ihn beim Ver- dampfen namentlich unter dem Rande des Deckglases in Form von mehr minder feinen Nädelchen, Pinseln, Doppelpinseln, Garben, Nerven, Drüsen und Sphärokristallen von tief karminroter Farbe aus- fallen". Küster {Halle a. 8.). 460 Referate. XXII, 3. Strasl)urger, E., T y p i s c h e und a 1 1 o t y p i s c h e K e r n t e i 1 u n g. Ergebnisse und Erörterungen (Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XVII, 1905, p. 1). Für das Studium von Kernstrukturen ist Färbung der Scliuitte mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain zu bevorzugen, be- sonders wenn die Objekte mit Chroraosmiumessigsäure fixiert worden sind. Die aufgeklebten Paraffinschnitte läßt Verf. 1-^/., Stunde im Wärmeschrank bei 52 ^^ C, dann gelangen sie noch warm in Xylol zur Beseitigung des Paraffins, dann in Alkohol und Wasser. Es folgt einstündige Behandlung mit Wasserstoffsuperoxyd, dessen Einwirkung zu kontrollieren und so lange fortzusetzen ist, bis die Schwärzung der Schnitte beseitigt ist. Hiernach werden die Schnitte wieder aus- gewaschen und kommen auf etwa eine Stunde in 4prozentige Lösung von schwefelsaurem Eisenoxydammon nach Heidenhain. Dann wird einige Minuten in Wasser gespült und etwa eine Stunde lang mit Hämatoxylinlösung (Grübler & Co.) gefärbt. Dann werden die Schnitte abermals mit Wasser ausgewaschen und kommen wiederum in die Eisenammonlösung, in der sie bleiben, bis der gewünschte Grad von Differenzierung erreicht ist ; schließlich Wasser , 90pro- zentigen Alkohol^ Nelkenöl, Kanadabalsam. Küste?- {Halle a. S.). Oyertoil, J. B., Über R e d u k t i o n s t e i 1 u n g in den Pollen- mutterzellen einiger Dikotylen (Prtngsheim s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XLII, 1905, p. 121). Verf. fixierte mit Flemmings Chromosmiumessigsäure, mit ein- prozentiger Chromessigsäure und Carnoys Alkoholeisessig. Zur Fär- bung dienten die üblichen Methoden nach Flemming und Heidenhain. Die Struktur des ruhenden Kerns und des Synapsisstadiums wird durch Behandlung mit P^isenhämatoxylin hervorragend klar. — Läßt sich das Synapsisstadium schlecht färben , so werden die Präparate zu- nächst mit Eisenhämatoxylin behandelt, dann entfjirbt , bis der Synapsisknäuel hell erscheint und dann mit Gentianaviolett gegen- gefärbt. Küster {Halle a. S.). Miyake , K. , Über R e d u k t i o n s t e i 1 u n g in den Pollen- mutterzellen einiger Monokotylen (Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XLH, 1905, p. 83). Bei Untersuchung des Knäuelstadiums , besonders der Segmen- tierung des Knäuels, sind Schnitte von üblicher Dicke zu dünn, so XXII, 3. Referate. 461 (laß solclie von 12 bis 15 /< mul mehr hergestellt wurden. — Verf. färbte mit Flemmixos Dreifarbengemisch und Heidenhains Eisen- alaunhämatoxylin. Küster [Halle a. S.). Allen, Ch. E., N u c 1 e a r d i v i s i o n in t h e p o 1 1 e n m o t h e r - ceUs of Lilium canadense (Ann. of Bot. vol. XIX, 1905, p. 198). Es kamen die üblichen Methoden zur Anwendung. Zu Fixie- rungen empfiehlt Verf. besonders Elemmings stärkere Mischung und MoTTiERs Rezept \ Küste?' (Halle a. S.). o Leake, H. M., T li e 1 o c a 1 i z a t i o n o f t h e i n d i g o - p r o d u c i n g substance in indigo-yielding plants (Ann. of Bot. vol. XIX, 1905, p. 297). Bei der Untersuchung verschiedener Indigopflanzen verfuhr Verf. in der Weise , daß er kleine Stücke des Materials in folgender Lösung fixierte : 'o Eisessig 2 cc Konz. Schwefelsäure 1 „ Ammoniumpersulfat 0*5 g Wasser 100 cc. Gewebstücke mit kleinen lutercellularräumen müssen entsprechend länger in der Fixierungsflüssigkeit verbleiben , da sie nur langsam von ihr durchdrungen werden: man richte die Größe der Gewebs- stücke so ein , daß nach 4 bis 6 Stunden , allerhöchstens nach 12 Stunden eine völlige Durchdringung der Objekte erreicht ist. Nach der Fixierung werden sie in täglich gewechseltem 50prozentigem Alkohol 3 — 4 Tage lang gewaschen. — Die Dicke der Schnitte ist in Einklang mit der Zellengröße der Objekte zu bringen ; bei ludigofera sind 4 — 5 jli erforderlich, bei Polygonum tinctoriunv 8 ju^ bei Isatis, Strobilanthes, Phajus und Calanthe 10 — 12 //. Die vom Paraffin befreiten , mit Alkohol schnell gespülten Schnitte kommen in Delafields Hämatoxylin (50 cc, hierzu .300 cc Wasser), in dem sie mindestens 12 Stunden verbleiben, hiernach in Salzsäurealkohol (1 Prozent NCl in 50prozentigen Alkohol). Er- scheinen die Schnitte dann für das unbewaftnete Auge farblos , so werden sie auf mindestens eine Stunde in eine einprozentige Lösung ^) Vgl. diese Zeitscbr. Bd. XV, 1898, p. 269. 462 Referate. XXII, 3. des Grübler sehen wasserlöslichen Eosins gebracht. Dann Entwässe- rung in absolutem Alkohol ; Xylol, Kanadabalsam. — Die nach der geschilderten Methode behandelten Schnitte zeigen sehr deutlich den Indigogehalt der Zellen. Küster {Halle a. 8.). York, Harlan H., The Agar-Agar and Paraffin Method for imbedding Plant Tissues (The Ohio Naturalist vol. V, p. .344 — 345. May 1905. Man bereite zwei Lösungen von Agar-Agar mit folgender Zu- sammensetzung : 1) Agar-Agar 2 Teile auf Wasser 100 Teile. 2) Agar-Agar 5 „ „ „ 100 ,, Zu jeder Lösung setze man nach dem Filtrieren für 9 Volumteile einen Volumteil Formalin zu. Wenn das zu schneidende Material trocken ist, läßt man es in heißem (70^ C.) Wasser eine Stunde lang, und dann, wenn es kieselhaltig ist, 12 Stunden in einer lOprozentigen Fluß- säurelösung liegen. Man bringe es dann in die 2prozentige Agar- lösung bei einer Temperatur von 70*^. Wenn das Material frisch und lebendig ist, bringe man es direkt in den Agar. Nach zwei Stunden werden die Objekte in die 5prozeutige Lösung übertragen, in dem sie noch eine Stunde liegen bleiben. Man bestreiche ein kleines Stückchen Holz mit dem 5prozentigen Agar, lege ein Stück des Untersuchungsobjektes darauf und bedecke mit Agar. Nach dem Ab- kühlen wird der feste Agar und das eingeschlossene Objekt vom Holz losgemacht und in 70prozentigen Alkohol eingetaucht. Es wird jetzt entwässert und in Paraffin eingebettet und in gewöhnlicher Weise geschnitten. Zum Kleben auf dem Objektträger ist nichts nötig. Es wird mit DELAFiELDSchem Hämatoxylin oder Safranin-Gentianaviolett oder einem anderem Färbmittel gefärbt , wobei der Agar gefärbt (DELAFiELDSches Hämatoxyliu) oder nicht gefärbt wird. Ernst A. Besseij {Washington). Shoemaker, D. N., On the Development of Hamamelis Virginia na (Botanical Gaz. vol. XXXIX, p. 248 — 266, plates VI and VII, April 1905). Die angewandte Fixierungslösung wurde folgendermaßen zubereitet: Zu einer gesättigten wässerigen Lösung von Sublimat wurden 5 Teile pro Hundert Eisessig zugesetzt. Diese Flüssigkeit wurde sowohl kalt als heiß verwandt. Als bestes Färbemittel ließ sich das FlemmingscIic Dreifarbengemisch bezeichnen. Der Autor hat Keimung der Pollen- XXII, 3. Referate. 463 körner in einer IGprozentigen Rohrzuokerlösimg mit Zusatz von 1^/2 Teilen pro Hundert Gelatine bekommen. Die Poüeuscbläuehe wurden durch Metliylgriin-Essigsäure fixiert und gefärbt. Ernst Ä. Bessey {Washington). Shattuck, Charles H., A morphological Study of Ulmus americana (Botanical Gaz. vol. XL, p. 209 — 223, pl. VII— IX, Sept. 1905). Beim Fixieren muß man die Samenknospen wegen ihrer zahl- reichen Haare in Oöprozentigen Alkohol eintauchen, um die Luft zu entfernen, und dann sogleich in die Fixierungsflüssigkeit übertragen. Eine 2prozentige Chromessigsäure-Lösung ergab sich als die beste für alle Stadien, außer den ältesten. Um die Schnitte an den Objekt- träger anzukleben , benutzte Autor ein Gemisch von 40 Teilen Leim („Le Pages"), 10 Teilen Wasser und 50 Teilen Glyzerin. Das Meyer sehe Eiweißfixativ hat keine guten Resultate gegeben. Das Leim-Glyzeringemisch klebt die Schnitte fester an das Glas, bleibt länger verwendbar, und wird nicht so leicht durch die Hitze koaguliert. Für Färbung der Samenknospen zeigte sich Safraningeutiana- violett als die beste Kombination. Beim Zusatz von Orange G wurden die Pollenschläuche und männliche Zellen am besten gefärbt. Ernst A. Bessey {Washington), E, Mineralogisch - Petrographisches. Doelter, C. , Die Silikat schmelzen (Sitzber. d, k. Akad. d. Wiss. Wien, math.-naturw. Kl., Bd. CXIII, 1904, Abt. 1, p. 177—249, 495—511). Für die mikroskopischen Beobachtungen des Verf. wurde von demselben auf den Objekttisch eines Kristallisationsmikroskopes ein kleines elektrisches Widerstandsöfchen aufgesetzt, welches von Heraeus speziell für diesen Zweck konstruiert und mit Endflächen aus Quarz- glas versehen war. Auch die Objektträger bestanden aus Quarzglas. Die Vorrichtung gestattet Temperaturen bis 1400 ^^ zu erreichen und ermöglichte dem Verf. seine zahlreichen früheren Untersuchungen über die Schmelzung der Silikatmaterialien und -gesteine wesentlich zu erweitern. Kürzlich hat der Verf. auch in einem zusammenfassenden 464 Referate. XXII, S. Werk (betitelt Pliysikaliscli-chemisclie Mineralogie, Leipzig 1905) seine Ergebnisse nebst dem mit ihnen zusammenhängenden Arbeits- gebiet dargestellt und die einschlägige Literatur sehr vollständig berücksichtigt. E. Sommerfeldt (Tübingen). Becke, F., Messung des Winkels der optischen Achsen aus der H y p e r b e I k r ü m m u n g (Tschermak s mineral. u. petr. Mitt. Bd. XXIV, 1905, p. 35 — 44 m. 3 Figg.). Um den Achsenwinkel zweiachsiger Mineralien, welche im Gesichts- feld des Mikroskopes nur eine der optischen Achsen zeigen, zu bestim- men, wendet der Verf. folgende Methode an : Unter Benutzung eines Zeichenapparats wird der Ort der einen Achse, ferner der Kreisbogen, welcher der Ebene der optischen Achsen entspricht, und die Isogyre in ihrer Diagonalstellung markiert. Wird für einen Punkt der letz- teren der FRESNELSche Satz — welcher den Winkel der von ihm durch die beiden Achsen gelegten Ebenen in Beziehung setzt zu der Schwingungsrichtung — angewandt, so läßt sich der Ort der anderen Achse in diesem Diagramm konstruieren. E. Sonimerfeldt {Tübingen). Luczizky, W., t^ber die Dispersion der optischen Ach- sen bei den rhombischen P y r o x e n e n (Tscher- MACKS min. u. petr. Mitt. Bd. XXIV, 1905, p. 140 — 143). Durch Anwendung der mikrokonoskopischen Methoden Becke s (vgl. d. vor. Ref.) ermittelt der Verf. die Abhängigkeit der optischen Eigenschaften der rhombischen Pyroxene von ihrem Fundort und stellt fest, daß als physikalische Ursache für die auffallenden Än- derungen in der Dispersion bei diesen Mineralien die Beimischungen zu betrachten sein dürften , welche aus Aluminium-, Calcium- und Eisenoxyd, z. T. auch aus Manganoxyd bestehen. E. Sommerfeldt {Tübingen). Stead, J. E., Micro-Metallography with practical De- monstration (Journ. of the Roy. micr. Soc. 1905, pt. 2, p. 274—283 w. 1 Fig.). Der Verf. gibt Methoden zur Auswahl geeigneter Proben für die mikroskopische Untersuchung von Metallen an und beschreibt die- jenigen Apparate zur Bearbeitung (Schneiden , Schleifen , Polieren) derselben, welche sich nach seinen Erfahrungen bewährten. Auch Angaben über die besten Ätzungsmethoden und über Mikroskoptypen XXII, 3. Referate. 465 und Illuminatoren, welche zur Beobachtung- undurchsichtiger Objekte im auffallenden Licht geeignet sind, werden beigefügt. E. Sommer feldt {Tübingen). Stead, J. E., Methods for Detecting the more Highly Phosphorised Portious in Iron and Steel (Journ. of the Pioy. micr. Soc. 190.5, pt. 2, p. 284—289 w. 2 THn. j. Zur Unterscheidung der an Phosphor reicheren Arten des Stahles und Eisens benutzt der Verf. zwei Methoden : Die erste beruht auf der Beobachtung der Anlauffarbe , welche die betr. Probe beim Er- hitzen in bestimmten Temperaturen annimmt, die andere auf der Erzeugung von Ätzfiguren; und zwar werden als Ätzungsmittel be- nutzt: Jod in Jodkalium gelöst, Pikrinsäure, Salpetersäure. Die Be- schreibung der Ätzungsgebilde wird durch die Wiedergabe von elf Mikrophotographien vervollständigt. E. Sommer feldt {Tübingen). Seddig, 31., Über „Wachstums" - Er s cheinuugen an Quecksilbertropfen (Physikal. Zeitschr. Bd. VI, 1905, p. 153—154). Winzige Quecksilbertröpfchen besitzen, wie der Verf. beobachtete, die Tendenz, pilzförmige Wachstumsbildungen anzunehmen, deren Gestalt stark davon abhängt, ob im Sonnenschein oder Schatten das Wachstum stattfindet. Diese Erscheinung ist jedoch nicht der Licht-. sondern der Wärmewirkung der Sonne zuzuschreiben , indem ein Hinüberneigen der Gebilde nach der Seite der stärkeren Verdunstung (also der Lichtseite) wegen der dort stattfindenden Kontraktion erfolgt. E. Sommerfeldt {Tiibiyigen). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 3. 30 466 ^'eiie Literatur. XXII, 3. Neue Literatur 1. Lehr- und Handbücher. Abel, Riid., Bakteriologisches Taschenbuch, entli. die wichtigsten techn. Vorschriften zur bakteriolog. Laboratoriumsarbeit. 9. Aufi. (VI, 117 pp.j 8». Würzburg (A. Stuber) 1905. Geb. 2 M. Böhm, A. A., a. DaTidoff, M. , Textbook of Histology including Micro- scopic Technics. Translated by II. A. Cushing. M. Fig. 2. revised and enlarged edition. Philadelphia 1904. 528 pp. 8*^. 17-50 M. Hall, Walker, J., a. Herxheimer, G., Methods of morbid Histology and clinical Pathology. Edinburgh and London (Green a. Sons); XVI a. 290 pp. 8'\ 9 Sh. Merck, E., Prüfung der chemischen Reagentien auf Reinheit. Darmstadt 1905; 281 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 413.) Möller, J., Mikroskopie der Nahrungs- und Genußmittel aus dem Pflanzen- reich. Berhn (Jul. Springer) 1905; XVI u. 599 pp., 599 Figg. 2., ganzl. umgearb. u. unter Mitwirkung A. L. Wixtons vermehrte Aufl. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 412.) 18 M. Scales, F. S., Elementary Microscopy. Handbook for Beginners. W. Fig. London. 192 pp. 8". 3-20 M. Schuster, A., Introduction to Theory of Optics. London iE. Arnold) 1904. 356 pp. Senft, E. , Mikroskopische Untersuchung des Wassers mit bezug auf die in Abwässern und Schmutzwässern vorkommenden Mikroorganismen und Verunreinigungen. 180 Figg. im Text und 10 lithogr. Tfln., 19G pp. Wien (Jos. Safäf) 1905. (Vgl diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 412.) 9-60 M. Zsigiiiondy, R., Zur Erkenntnis der Kolloide. Über irreversible Hydrosole und Ultramikroskopie. (VI, 18G pp. m. 6 Figg. u. 4 Tfln.) gr. 8". Jena (G. Fischer) 1905. 4 M. XXII, o. Neue Literatur. 4(57 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Nene Mikroskope. Finlaysou, D., The Ashe-Finlayson „Comparoscope" (Journ. R. Microsc. Soe. 1904, pt. 4, p. 414). Studnicka, F. K. , Über eine neue Konstruktion des Präpariermikroskops (Sitzber. Böhm. Ges. d. Wiss. 1905, 4 pp. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 440). Kohistka's Large Model mineralogic:d ]Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 190.5, pt. 4, p. 492; vgl. Koristka's Katalog, No. 12, 1905, p. 31, Fig. 15). Leitz' Demonstrations Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905 , pt. 4, p. 495; vgl. Leitz' Katalog, No. 41, 1905). Leitz' Mechanical Stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 497; vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41). Leitz' Mineralogical Stand No. I (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 492 ; vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41). Leitz' Mineralogical Stand II (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 495; vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41). Reichert's Medium dissecting Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 3G6; vgl. C. Reicherts Katalog 1904, No. 25, Fig. 19). Reichert's new Microscope for Brain Sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 367; vgl. C. Reicherts Katalog 1904, No. 25, p. 36, Fig. 17 d). .1. E. Stead's Engineer's metallurgical Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. o, p. 364; vgl. J. Swift and Son's Catalogue 1904, p. 35). Svvift's new Compound metallurgical Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 366: vgl. J. Swift and Sox's Catalogue 1904, p. 36). Tafner's new Preparation Stand (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 368; vgl. Reichert's Katalog 1904, No. 25, p. 41, Fig. 20a). b. Objektive und Okulare. (Chalmers, S. D.,) Theory of symmetrical optical Objectives (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 501; vgl. Proc. R. Soc. vol. LXXIV, no. 482, p. 267, no. 504, p. 396). Conrady, Ä. E. , On the chromatic correction of Object-glasses (Monthly Not. R. Astron, Soc. vol. LXIX, 1904, p. 274). Dowdy, S. E., Attachable Object-finder (Engl. Mech. vol. LXXIX, 1904, p. 410). 30* 468 Neue Literatur. XXII, 3. H. , Construction of aplanatic Combinations of Lenses with or without Achromatism (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 501; vgl. Engl. Mechan. nn. -JOIJS. p. 321; no. 2069, p. 340; no. 2072, p. 400; no. 2080, p. 595). Trozewitsch, S. E., Anfertigung von Objektiven für Teleskope, Mikro- skope und pliotograpliische Apparate, die optische Technik der Mikro- skope und Teleskope [Russisch]. Warschau 1903. 322 pp. Trozewitsch, S. E., Zur Frage über das aplanatische System (Zeitschr. f. Math. u. Phys. Bd. LI, 1904, p. 100). Leitz' New Objectives (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 500; vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41). Leitz' triple Revolver with lai'ge Protection Diaphragm Mourn. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 507; vgl. Liaxz' Katalog 1905, No. 41, p. 110). New formula Object-glass (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 499; vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41). Reichert's new erect Image Preparation System for Preparation Micro- scopes (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 3G8; vgl. C. Reicherts Katalog 1904, No. 25, p. 40, Fig. 20). c. Linsen. Berger, E. , Über das bei meiner binokularen Lupe verwendete Linsen- system (Deutsche Mechan.-Zeitg. 1905, p. 155). Blakesley, T. H., Single-piece lenses (Proc. Phys. Soc. London vol. XVIII, 1903," p. 591). d. Beleuchtungs- und Heizapparate. Davis, D. J. A., A method of microscopic Observation by means of lateral Illumination (Trans. Chicago Pathol. Soc. vol. VI, 1904, p. 90). Greil, Beleuchtungsapparate mit NERNSTSchera Glühlicht (Anat. Anz. Ergänzungsh. Bd. XXV, 1904, p. 178). Kalälme, A. , Über das WooDsche Lichtfilter für ultraviolette Strahlen (Phys. Zeitschr. Bd. V, 1904, p. 415). Pflüger, A., Die Quecksilberlarape als ultraviolette Lichtquelle (Phys. Zeitschr. Bd. V, 1904, p. 414). Studnicka, F. K., Über eine neue Anwendung des Abbe sehen Kondensors (Sitzber. Böhm. Ges. d. Wiss. 1905, 4pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 432). Koristka's Illuminator for opaque Objects (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 510; vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41, p. 50). XXII, 3. Neue Literatur. 469 Leitz' Thermometric Stages ( Journ. 1\. Mierosc. Soc. 1905 , pt. 4 , p. 507 • vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41, p. 85). Monochrumatic Trough (Journ. R. Mierosc. Soc. 1905, pt. 4, p. 507; vgl. K. a. J. Beck's Special Catalogue 1905). New vertical lUuiuinator for metallurgical Examinations (Journ. R. Mierosc. Soc. 1905, pt. 4, p. 506 ; vgl. Knowledge vol. II, 1905, p. 43 und R. a. J. Beck's Special Catalogue 1905). Pfeiffer's Hot-Air Chamber (Journ. R. Mierosc. Soc. 1905, pt. 3, p. 371 ; vgl. Reichert s Katalog 1904, No. 25, p. 53, Fig. 2Gb). Reichert's new chromatic Condensor (Journ. R. Mierosc. Soc. 1905, pt. 3, p. 371; vgl. Reicherts Katalog 1904, No. 25, p. 13). J. E. Stead's Illuminator for opaque Objects (Journ. R. ^licrosc. Soc. 1905, pt. 3, p. 372; vgl. J. Swift and Son's Catalogue 1904, p. 35), e. Polarisationsmikroskop. (Holmes, E.,) Polariscope (Journ. R. Mierosc. Soc. 1905, pt. 4, p. 509 ; vgl. Engl. Median, vol. LXXXI, 1905, p. 383). Rinne, F., Le Microscope polarisant (Trad. par L. Pervinguiere av. pre- face par A. de Lapparent, Paris 1904, 160 pp.). f. Zeiclienapparate. Bausch and Lomb's -adjustable Drawing Board (Journ. R. Mierosc. Soc. 1905, pt. 4, p. 512; vgl. Bausch a. Lomb's Catalogue 1904, p. 70). Bausch and Lomb's improved Form of Camera lucida (Journ. R. Mierosc. Soc. 1905, pt. 4, p. 511 ; vgl. Bausch a. Lomb's Catalogue 1904, p. 68). Leitz' Drawing Board [simple Form] (Journ. R. ]\Iicrosc. Soc. 1905, pt. 4, p. 508; vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41, p. Sl). g. Ultramikroskop. 3Ieyer, Das Ultramikroskop (Kosmos Bd. I, No. I). Siedentopf a. Zsigraondy, New microscopic Apparatus for rendering visible ultra-microscopic Particles in Glasses and Liquids (Reichert"s special circular). 470 ^^eue Literatur. XXII, 3. 3. Mikrophotographie und Projektion. Köhler, A., Eine mikroskupische Einrichtung' für ultraviolettes Licht (>. = 27.5 ^u/u) und damit angestellte Untersuchungen organischer Ge- webe (Verh. 76. Vers. D. Naturf. u. Ärzte, Breslau 1904, Bd. II [1], 1905, p. 29—33). (Köhler, A. , a. Rohr, M. v.,) Photomicrograph\- with ultra-violet Light (Journ. R. Microsc. See. 1905, pt. 4, p. 513; vgl. Zeitschr. f. Instru- mentenk. Bd. XXIV, 1904, p. 341). König, E., Über Badeplatten (Photogr. Korrespond. Bd. XLII, 1905, p. 399—406: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 413). Langlet, E., Methodes employees au Laboratoire d'Essais du Conservatoire national des Arts et Metiers pour l'Etude des Objectifs photographiques (Sog. Franc, de Phys. no. 233, 1905, p. 2—3). Leitz' Universal Projection Apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 504-, vgl. Leitz' Katalog 1905, No. 41, u. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 30.5). Vorrichtung zum Wechseln der Bilder im Projektionsapparat (Deutsche Mechan.-Zeitg. 1905, p. 127: vgl. Bayr. Ind.- u. Gew.-Bl. Bd. XXXVII, 1905, p. 114). 4. Präparationsniethoden im allgemeinen. Barnabö, Valentino. Liquidi fissatori alcalini: Contributo alla tecnica istologica (Boll- Soc. Zool. Ital, Anno XIV [8er. 2, vol. VI], fasc. 1 3, p. 55—73). Bethe, Albr., Die Einwirkung von Säuren und Alkalien auf die Färbung und Färbbarkeit tierischer Gewebe (Beitr. z. ehem. Physiol. u. Pathol. Bd. VI, 1905, H. 9, 10, p. 399—425). (Breuil, P.,) Examining Caoutchouc by the Aid of the Microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 389; vgl. C. R. Acad. Sc. Paris t. CXL, 1905, p. 1142). Courmont, J. , et Andre, Ch. , Teehnique histologique permettant de deceler sur les coupes les substances du groupe de la Purine, notam- ment l'acide urique (C. R. Soc. Biol. Paris t. LVII, 1904, p. 131—132: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 417). Curreri, Giuseppe , Metodi nuovi e semplici per tissare e ritrovare dei punti interessanti di preparati microscopici (Atti Accad. Peloritana vol. XIX, fasc. 2, 8 pp. 8«). (Curtis a. Lemoult, P.,) Affinity of artificial colouring Matters for con- nective Tissue (Journ. R. Microsc. Soc. 1905. pt. 4, p. 530; vgl. C. R. Acad. Sc. Paris t. CXL, 1905, p. 1606). XXII, 3. Neue Literatur. 471 Delamare, Gabriel, Melange tetrachrome [coloration elective et simultanee des noyaux cellulaires, des fibres conjonctives, elastiques et luusculaires] (C. R. Süc. Biol. t. LVIII, no. 18, p. 828—829). Dixon, W. E., a. Inchley, O., The Cilioscribe, an Instrument for recording the Activity of Cilia, 4 figg-. (Journ. of Phys. vol. XXXII, no. 5, tj, p. 395—400). Dubreuil, G., Le Picro-Bleu, nute sur remploi de ce reactif pour la colo- ration specifique des tibrilles conjonctives. Application ä l'etude du tissu reticule du ganglion lymphatique (C. R. Assoc. Anat. VI. Sess. Toulouse 1904, Bibliogr. anat. Suppl. 1904, p. 62—66 : vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 420). Fick, Job., Aufklebemethode und Scliälclienmethode bei der Färbung von Paraftinschnitten (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. patliol. Anat. Bd. X\'I. 1905, No. 15, p. 596). Fischer, A. , Eine neue Glj^kogenfärbung (Anat. Anz. Bd. XXYI, 1905, No. 13, 14, p. 399—400: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 421). Forster, W. H. C. , A simple technique for the enumeration of organisms in any fluid (Lancet vol. I, 1905, no. 24, p. 1641—1642). Fuld , E. , Über einen neuen Indikator (München, med. Wochenschr. 1905, No. 25, p. 1197). Halphen , G. , et Riebe, A. , Cuntribution ä Tetude des teintures liisto- logiques (Corapt. rend. Acad. Sc. t. CXL, no. 21, p. 1408—1410). (Halijheu, G., a. Riebe, A.,) Theory of histological Staining (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 530; vgl. C. R. Acad. Sc. Paris t. CXL, 1905, p. 1408). (Harnian, N. B.,) Accessory for freezing Microtomes (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 528; vgl. Lancet vol. I, 1905, p. 1505). ( Josepb, F. H.,) Fugent: a new Stain (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 384; vgl. Brit. Med. Journ. vol. L 1905, p. 136). Julius, W. H. , Bemerkungen über erschütterungsfreie Aufstellung (Ann. d. Phys. Bd. XYIII [4], 1905, p. 206—209). Lemanissier, J. , L'etude des corps iiltramicroscopiques (These de Pari:^ 1905, 80). (Mair, W.,) Method for freeing Paraffin from Cedarwood Oil (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 533; vgl. Brit. Med. Journ. vol. I, 1905, p. 1381). Medea, E. , L'applicazione del nuovo metodo di Ramön y Ca.jal alio studio del sistema nervoso periferico (Communicazione alla Soc. med.- cliir. di Pavia, 14. gennaio 1905). (Merlin, A. A. C. E.,) Modification of the Rousselet Live-box (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 532; vgl. Journ. Quekett Microsc. Club vol. IX, 1905, p. 169). Michaelis, L. , Ultramikroskopische Untersuchungen (V^irchows Arch- Bd. CLXXIX, 1905, H. 2, p. 195-208 m. 1 Tft.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 413). (Miller, E. F.,) Multiplex Slide-holding Device for staining Sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 530; vgl. John Hopkins Hosp. Bull. vol. XV\, \^05, p. 132). 472 Neue Literatur. XXII, 3. (Osterhout, W. J. V.,) Simple freezing Microtome (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 528 : vgl. Univ. California Publ. Bot. vol. II, 1904. p. 73 u. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 527). (Osterhout, W. J. V.,) Fixation in Vacuo (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 527; vgl. Univ. California Publ. Bot. vol. II, 1904, p. 78 u. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 527). (Osterhout, W. J. V.,) Rapid Method of Mounting in aqueous Media (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 532; vgl. Univ. California Publ. Bot. vol. II, 1904, p. 83 u. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 527). (Osterhout, W. J. V.,) Simple Slide-holder (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 532; vgl. Univ. California Publ. Bot. vol. II, 1904, p. 81 u. diese Zeitschr. Bd. XXI, 1904, p. 527). l^Powell, J. G. R.,) Copal as a mounting Medium (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 387; vgl. Engl. Mechan. vol. LXXXI, 1905, p. 133). Regaud, Cl., et Dubreuil, G., Sur un nouveau procede d'argentation des epitheliums au moyen du protargol (C. R. de l'Assoc. des Anat. V. Sess. Liege 1903, Bibliugr. anat. Suppl. 1903, p. 121 — 123; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 418). Ribadeau-Dumas, Application de la methode ä l'argent de Ramön y Cajal ä Tetude de la rate (Bull, et Mem. de la Soc. anat. de Paris, Annee LXXX, Ser. 6, T. 7, No. 4, p. 281-222). Sereni, S. , Sull'uso di formalina come mezzo di conservazione dei sedi- menti delle urine, dei liquidi ascitici, pleurici ecc. (BoU. d. Soc. Lanci- siana degli Ospedali di Roma Anno XXV, 1905, fasc. 3, 11 p. 2 figg.). Sternberg, K., Eine Schnittfärbung nach der Romanowski sehen Methode (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 8, p. 293—294; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 41G). Wederhake, Zur mikroskopischen Schnelldiagnose (Zentralbl. f. Gynäkol. Jahrg. XXIX, No. 25, p. 785—790). Wolfrum, Celloi'dintrockenmethode (Klin. MonatsbL f, Augenheilk. Jahrg. XLIII, Bd. II, p. 61—64). Reichert's Medium Microtome (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 382; vgl. Reichert s Katalog 1904, No. 25, p. 58). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Tiere. Bösenberg, H., Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Arachnoiden (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. u. üntogen. Bd. XXI, 1905, p. 515—570 m. 3 Tfln; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 426). XXII, 3. Neue Literatur. 473 Gemelli , Fra A. , Su di una fine particolaritä di struttura delle cellule nervöse dei vermi. Nota preventiva. 1 Tav. (Riv. di Fisica, Matern. e Scienze nat. Pavia, Anno VI, no. (J6, p. 518 — 532). (rienisa, G. , Coloration des protozoaires (Ann. de l'Inst. Pasteur, Annee XIX, 1905, no. 5, p. 34G-352). Heluemann , Ph. , Untersuchungen über die Entwicklung des Mesoderms und den Bau des Ruderschwanzes bei den Ascidienlarven (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 1—72 ra. 4 Ttin. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXll, 1905, p. 424). Laß, M. , Beiträge zur Kenntnis des histologisch-anatomischen Baues des weiblichen Hundeflohes [Pulex canis Duges s. Pulex serraticeps TaschexbergJ (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 73—131 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 425). Lewis, J., a. Williams, H. U. , The results of attempt to cultivate try- panosomes from frogs (American med. t. IX, 1905, p. 491). Montgomery, Th. H., The Spermatogenesis of Syrbula and Lycosa, with general considerations upon Chromosome Reduction and the Hetero- chromosomes. 2 Tfln. (Proc. of the Acad. of Nat. Sc. of Philadelphia vol. LXVII, pt. 1, p. 162—205). Schröder, O., Beiträge zur Kenntnis der Bauchsinnesorgane [Bauchaugen] von Eunice virides Gray sp. [Palolo] (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 132—149 m. 2 Figg. u. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 424 t. Schuberg, A. , Über Cihen und Trichocysten einiger Infusorien. 2 Tfln. (Arch. f. Protistenk. Bd. VI, H. 1, p. 61—110). Thon, K., Über den feineren Bau von Didinium nasutum 0. F. M. 2 Tfln. u. 3 Figg. (Arch. f. Protistenk. Bd. V, H. 3, p. 281—321). b. Wirbeltiere. Abrikossoll", A. J, , Über die ersten anatomischen Veränderungen bei Lungenphthise (Virchows Arch. Bd. CLXXVIII, 1904, H. 2, p. 173 —263 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 439). Asahi , K. , Beitrag zur Untersuchung auf Hyphomyceten (Prager med. Wochenschr. 1905, No. 12). Davis, D. J., Ultramicroscop observations on cerebrospinal fluid and blood. 1 flg. (Trans, of the Chicago Pathol. Soc. vol. VI, no. 7, p. 225—229). Donaldson, H. H., a. Hoke, G. AV., On the Areas of the Axis Cihnder and meduUary Sheath as seen in cross Sections of the Spinal Nerves of Vertebrates (Journ. Compar. Neurol. and Psychol. vol. XV, 1905, no. 1, p. 1—16 w. 1 flg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 446). Erdely, A. , Untersuchungen über die Eigenschaften und die Entstehung der Lymphe. Fünfte Mitteilung. Über die Beziehung zwischen Bau und Funktion des lymphatischen Apparates des Darmes (Zeitschr. f. 474 Neue Literatur. XXII, 3. Biol. LXVI, 1904, H. 2, p. 119—152 m. 1 Tri.; vgl. diese Zeitsclir Bd. XXII, 1905, p. 427). Ferrata, Ad., Sul nucleolo della cellula nervosa (Monit. Zool. Ital., Anno XVI, no. G, p. 170—171). Fischel, R., Zur Teclmik der KROMAYERsclien Epithelfasern (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 15, p. 593). Glas, E., Zur Frage der Sarkolyse. [Erste Mitteilung- über quergestreifte Muskeln und deren Zerfallsprodukte im follikulären Gewebe der Ton- sille] (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. Ü, p. 155—171 m. 1 Tri.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 427). Hansen, F. C. C, Untersuchungen über die Gruppe der Bindesubstanzen. I. Der Hyalinknorpel (Anat. Hefte, H. 83 [Bd. XXVII, H. 3] 1905. p. 537—820 m. 5 Figg. i. Text u. 10 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII. 1905, p. 433). Homburger, A., Über die Gründe der mangelhaften Haltbarkeit und die Wiederherstellung abgeblaßter Weigert scher Neurogliapräparate (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 15, p. 600). Illing, G., Vergleichende histologische Untersuchungen üb^r die Leber der Haussäugetiere (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. 7, 8, p. 177—193 m- 1 Fig.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 436). Karakaeheff, K. Iy., Über das Verhalten der Lagerhans sehen Inseln dos Pankreas bei Diabetes mellitus (Deutsches Ar eh. f. klin. Med. Bd.LXXXll. 1904, H. 1, 2, p. 60—89 m. 1 Tfl. u. 3 Figg. i. Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXH, 1905, p. 4.35). Lenzniauu, R. , Über eine vereinfachte Methode der Färbung von Blur- trockenpräparaten (Rheinisch-Westfälische Ges. f. inn. Med. u. Nerven- heilkunde. IV. Vers. 6. Nov. 1904 zu Duisburg; Ref. in München, med. Wochenschr. Jahrg. LI, 1904. No. 50, p. 2250—2251; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905. p. 431). Leyen, E. von der, Über die Schleimzone des menschlichen Magen- und Darmepithels vor und nach der Geburt (Virchows Arch. Bd. CLXXX, 1905, No. 1, p. 99—107; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 435 1. London, E. S., Zur Lehre von dem feineren Bau des Nervensystems (Arcli. f. mikrosk. Anat. Bd. LXVI, 1905. p. 111—115 m. 1 Tfl.: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 447) Mahaim, A. , Les terminaisons cylindraxiles pericellulaires de Held (Bull, de l'Acad. R. de Med. de Belgique, ser. 4, t. XIX, no. 4, 5, p. 256—268 Maresch, R., Über Gitterfasern der Leber und die Verwendbarkeit der Methode Bielschowsky s zur Darstellung feinster Bindegewebsfibrillen (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 16, 17, p. 641). Meves, F., Über die Wirkung gefärbter Jodsäure auf die roten Blut- körperchen der Amphibien. Vorläufige Mitteilung (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. 4,5, p. 97—103 m. 4 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 430). Michotte, A., Contribution h l'etude de l'histologie fine de la cellule nerveuse (Le Nevraxe t. VI, fasc. 3). XXII, o. Neue Literatur. 475 Nicolle, C, et Comte, C, Sur la signiiication des corps en anneau decrits par M. Sergent dans le sang des paludeens (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LVIII, no. 16, p. 760—762). Pascucci, 0., Die Zusammensetzung des Blutscheibenstromas und die Hä- molyse. 1. Mitteil.: Die Zusammensetzung des Stromas. 2. Mitteil.: Die Wirkung von Blutgiften auf Membranen aus Lecithin und Cliole- sterin (Beitr. z. ehem. Phj^siol. u. Pathol. Bd. VI, H. 11, 12, p. 543—566). Pensa, A., Osservazioni suUa distribuzione dei vasi sanguigni e doi nervi nel pancreas (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XXII, 1905, H. 1—3, p. 90—126 m. 6 Tfln. u. 5 Figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 438). Pighini, G. , Sur l'origine et la formation des cellules nerveuses chez les embryons des Selaciens (Bibliogr. anat. t. XIV, 1905, fasc. 1, p. 94—105 av. 3 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 441). Pighini, G. , Sulla struttura dei globuli rossi [Anfibi, Uccelli, Mammiferi compreso l'uomo]. 1 tav. (Arch. Sc. med. vol. XXIX, 1905, fasc. 1, 2, p. 49—66). Ramon y Cajal, S., Neuroglia y Neurofibrillas dei Lumbricus (Trab. Labor. Invest. Bio]. Madrid t. III, 1904, fasc. 4, p. 277; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 444). Ramöu y Cajal, S. , y Garcia, D. D. , Las lesiones dei reticulo de las celulas nerviosas en la rabia (Trab. Labor. Invest. Biol. Madrid t. III, 1904, fasc. 4, p. 213—266 c. 29 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII. 1905, p. 443). Rufflni, A., Di una nuova guaina [guaina sussidiaria] nel tratto terminale delle fibre nervöse di senso nell'uomo (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXIX, 1905, p. 150—170 c. 2 tavv. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 447). Schmidt, J. E., Beiträge zur normalen und pathologischen Histologie einiger Zellarten der Schleimhaut des menschlichen Darmkanales (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXVI, 1905, p. 12— 40 m. ITA.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 439). Schridde , H. , Die Darstellung der Leukocytenkörnelungen im Gewebe (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XVI, 1905, No. 19, p. 769). Schwarz, G., Studien über im großen Netz des Kaninchens vorkommende Zellformen (Vmciiows Arch. Bd. CLXXIX, 1905, H. 2, p. 209—265 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 434). Srdinko, O. V., Eine sichere Methode zur Differenzierung der Rinden- und Markelemente der Nebenniere, besonders bei Säugetieren und Menschen (Anat. Anz. Bd. XXVI, 1905, No. 6, p. 172—174 m. 1 Fig.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 437). Tartuferi, F., Su di una terza nuova impregnazione metallica dei tessuti e specialmente della cornea (Ann. Ottalmol. Anno XXXIV, fasc. 1, 2, p. 74—78, u. Bull. Sc. med. Anno LXXV, ser. 8, vol. IV, fasc. 12, p. 589—592). LThleuhuth, P. , Über den Stand der forensischen Blutuntersuchung (Med. Klinik, Jahrg I. 1905, No. 22, p. 539—543). 470 Neue Literatur. XXII, 3. Valediusky, I. A.. Zur Frage über die Nervenknoten im Herzventrikcl einiger Säugetiere. Vorläufige Mitteilung (Anat. Hefte, H. 81 [Bd. XXVII, H. 1], 1904, p. 287—293 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 442). Varela de la Iglesia, R., Contribuciön al estudio de la ruedula espinal (102 pp., c. 22 laiuinas en fototipia. Madrid 1904, Ricardo Fe [Der Text ist spanisch u. französisch] ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 445). Wederhake, Zur Untersuchung menschlicher Samenflecke für gerichtliche Zwecke iDeutsclie med. Wochenschr. 1902, No. 25). Weidenreich , F. , Studien über das Blut und die blutbildenden und -zer- störenden Organe. 3. Über den Bau der .A.mphibienerythrocyten. 1 Tti. u. 2 Figg. (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXVI, H. 2, p. 270—298). Wuttig, H., Experimentelle Untersuchungen über Fettaufnalime und Fett- ablagerung (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. XXXVII, 1905, H. 2, p. 378—410 m. 1 Tfl. u. 3 Figg. i. Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 43G). Zietzschmann, O., Über die acidophilen Leukocyten (Körnerzellen) des Pferdes (Intern. 3Ionatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XXII, 1905, H. 1—3, p. 1—90 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 429). c. Bakterien. Eandi, I., u. Simonelli, Fr,, Über die Anwesenheit der Spirocliaete pallida in sekundär-syphilitischen Manifestationen und über die zu ilirem Nach- weis angewendeten Färbungsmethoden (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LH, 1905, No. 35, p. 16G8— 1669). Bell, J. F., A simple method of filtering agar (Proc. of the New York pathol. Soc. t. IV, 1905, no. 8, 1 flg.). Boit, H., Einfache und sichere Identifizierung des Typhusbacillus. 48 pp. Jena (G. Fischer) 1905. 1 M. Bolduan , Ch. , The addition of marble or other calcium Compounds to nutrient broth; a reliable and convenient method for growing the pneumococcus (Proc. of the New York pathol. Soc. vol. V, 1905, F. 3). Bordet, J. , Une methode de culture des microbes anaerobies (Ann. de rinst. Pasteur t. XVIII, 1904, p. 332; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 454). Buerger, L. , Eine neue Methode zur Kapselfärbung der Bakterien; zu- gleich ein Beitrag zur Morphologie und Difterenzierung einiger ein- gekapselter Organismen. 3 Tfln. (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXIX, H. 2, p. 216—224). Bulnheim, G. , Über neue Sterilisierungsgefäße, die sogenannten Dahlener Doppeltöpfe (Zeitschr. f. angew. Mikrosk. Bd. XI, 1905, H. 4, p. 85 — 87, 3 Figg.). Cache , A, , Über die Frage der bakteriologischen Technik (Zentralbl. f- Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, 1905, No. 1, 3, p. 47—52, 4 Figg.). XXII, 3. Neue Literatur. 477 Cazottes, H., Etüde sur la coloration et la decoloration des bacilles acido- resistants. Lyon 1904. 8°. G8 pj). TDibdin , W. J, ,) Flagella of Bacillus typbosus (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 374). Dudgeon, L. S., The staining reactions of the Spirochaete found in syplii- litic lesions (Lancet vol. II, 190;"), no. 8, p. .522—523). Dworetzky, A. , Erfahrungen mit der SpenglerscIicu Formalinmethode zur Eeinzüclitung von Tuberkelbazillen aus Bakteriengeiuisclien (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, H. 4, p. 62G ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 450). iFowler, E. S. G.,) Metbod for preserving Bacterial Cultures for Class Purposes (Journ. R. Microsc. .Soc. 1905, pt. 4, p. 533-, vgl Brit. Med. Journ. vol. I, 1905, p. 1412). Galli- Valerie, B. , Notes de parasitologie et de teclinique parasitologiqui' (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXIX. 1905, H. 3, p. 230 -247, 3 Figg.). Giemsa, G. , Eine Vereinfachung und Vervollkommnung meiner Methylen- azur-Methylenblau-Eosin-Färbemethode zur Erzielung der Romanow^sky- NocHT sehen -Chromatinfarbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, H. 2, p. 308; vgl. diese Zeitschr. XXII, 1905, p. 449). Giemsa, G., Bemerkungen zur Fiirbung der Spirochaeta pallida [Schau- dinn] (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. XXXI, 1905, No. 2tj, p. 1026—1027). Gravagna, Sulia coltura artiticiale del bacillo di Hansex fnori deU'organismo uuiano. Ricerche batteriologiche (Riforma med. Anno XXI, 1905, no. 32, p. 876). • Gwyu, N. B,, a. Harris, N. 3Iac L., A comparison between the results of blood cultures taken during life and after death 1 Journ. ofinfect. dis. vol. II, 1905, no. 3, p. 514—528). Hastiugs, T. W. , A method for preparing a permanent Nocht's stain [NocHT- Jenner stain] (Journ. of exper. med. vol. VII, 1905, no. 3, p. 26.5—279. 2 Tfln.). Herxheimer, K., u. Hübner, H., Über Darstellungsweise und Befund der bei Lues vorkommenden Spirochaete pallida (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. XXXI, 1905, No. 26, p. 1023—1026, 1 Fig.). Kern , F. , Ein neues Bakterienfilter (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. XXXIX, 1905, IL 2, p. 214-216, 1 Fig.). Koch, A., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gärungsorganismen. Jahrg. XIII, 1902. Leipzig (S. Hirzel) 1905; VIII u. 672 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905. p. 448). 16 M. Körte, W. E. de, The cultivation of the parasites of small-pox and vaccinia in vitro (Practitioner. vol. LXXV, 1905, p. 378—384, 2 Tfln.). Kraft, E., Winke für die Ausführung chemisch-bakteriologischer Arbeiten auf dem Gebiete der Harn-, Sputum-, Fäces- etc. Untersuchungen. Berlin (Verlag d. deutsch. Apotheker-\'er.) 1905; 35 pp. 8^'. 1 M. Lentz u. Tietz, J., Weitere Mitteilungen über die Anreicherungsmethode für Typhus- und Paratyphusbazillen mittels einer Vorkultur auf Ma- lachitgrün-Agar (Klin. Jahrb. Bd. XIV. 1905, H. 5, p. 495—506). 478 Neue Literatur. XXII, 'S. (MacWeeney, E. J.,) Staining tlie Spirochaete of Syphilis (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 529; vgl. Brit. Med. Journ. vol. I, 190."i. p. 1262). (3Iencloza, A.,) Staining the Tubercle Bacillus with Eosin (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 4, p. 529; vgl. Bolet. Inst. Alfonso XIII. vol. I, 1905, p. 9). Müller, P., Über den Nachweis von Typhusbazillen im Trinkwasser mittels chemischer Fällungsmethoden, insbesondere durch Fällung mit Eisen- oxydchlorid (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. Bd. LI, 1905, H. 1, p. 1—17). NicoUe, F., Suite d"experiences relatives au phenomene de l'agglutination des microbes (Ann. de l'Inst. Pasteur t. XVIII, 1904, p. 210-, vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 454). Noeggerath, C. T., u. Staelielin, R., Zum Nachweis der Spirochaete pallida im Blut Syphilitischer (München, med. Wochenschr. Jahrg. LH, 1905, No. 31, p. 1481). Nowack, K., Über die Grenzen der Verwertbarkeit des Malachitgrünagars (Arch. f. Hygiene Bd. LIII, H. 4, p. 374: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 453). Ocker-BIom. M., Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mit bezug auf bakteriologische Zwecke (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. XXXVII, 1905, H. 1, p. 150; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXII, 1905, p. 451). Omelianski , W. , Ameisensaures Natron enthaltende Bouillon als Nähr- boden zur difterentiellen Diagnostik der Mikroben (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Bd. XIV, 1905, No. 2:>, 23, p. (373— G75). Oppenheim, M., u. Sachs, O., Eine einfache und schnelle Methode zur deutlichen Darstellung der Spirochaete pallida (Deutsche med. Wochen- schr. Jahrg. XXXI, 1905, No. 29, p. 1156). (Parkes, \V. C. C, a. Josejih, F. H.,) Use of acid Media in Isolation of the Plague Bacillus (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 378; vgl. Brit. Med. Journ. vol. I, 1905, p. 136). (Perotti, R. ,) Methods for isolating the micro-organisms of nitrification (Journ. R. Microsc. Soc. 1905, pt. 3, p. 376; vgl. Atti R. Accad. Lincei vol. XIV, 1905, p. 228). Proca, G., et Vasilescu, V., Sur un procede de coloration rapide le wurden bei Sesam-, Rizinus- und Rapsöl keine Verunreinigungen gefunden, bei Leinöl, Leinölfirnis, japanischem Holzöl, Hanf-, Oliven-, Arachis-, Walrat-, Mineral- und Paraffinöl fand man nur ausnahms- weise Teilchen von Verunreinigungen, dagegen bei Nuß-, Mohn-, Baumwollsamen und Pferdeöl , bei Elain - Destillat und Saponifikat wurden zahlreiche Klumpen von Fettkristallen, bei Leber- und Drei- kronentran wurden einzelne und zu 2 oder 3 gruppierte etwa 2 f.t lange Stäbclien aus Fett gefunden. Bei der ultramikroskopischen Prüfung wui'de folgender Vorgang eingehalten : Noch vor dem Einstellen des Mikroskopes wurde notiert, in welcher Farbe und Lichtintensität der Lichtkegel dem freien Auge erscheint, und zwar wie er gleich hinter dem Fensterchen und wie er rückwärts beschaffen ist ; nach Bedarf wurde auch sichergestellt, welches Licht sich hinter der beobachteten Flüssigkeit in den Glaszylinder ausbreitet. Nach der Einstellung des Mikroskopes auf den Kegel wurde die Farbe und Lichtintensität des Kegels im Mikroskop notiert, dann die Anzahl, die Farbe, die Leuchtkraft und Größe respektive Sichtbarkeit der leuchtenden Punkte, der m i t I n t e r f e r e n z k r e i s e n u m g e b e n e n P u n k t e und der Punktegruppen. Mit Rücksicht darauf, daß die An- zahl der Punkte und Gruppen, die im Ultramikroskope sichtbar sind, oft sehr klein ist, wurde für diesen Fall neben den 18 Qua- draten des Okularzählapparates, die zusammen als Flächeneinheit beim Zählen dienen, noch eine größere Einheit eingeführt, und zwar der 488 Schneider-Just: Ultraiuikroskopie der Oleosole. XXII, 4. ganze Lichtkegel, soweit er im Sehfelde sichtbar ist, bei einer solchen Einstellung des Spaltes , daß die engste Stelle des Kegels der dreifachen Seite eines Zählquadrates gleich sei , wobei noch zu bemerken ist, daß sämtliche Zählungen mit dem Objektive C und Okulare 4 (Zelss) vorgenommen wurden. Ein Quadrat des Zähl- okulares entspricht im l>bjekte einer Fläche von 225 /i^, die 18 Quadrate 4050 /t-^, der ganze Kegelschnitt etwa 45 000 //"-. Es ist also die genannte neue Einheit elfmal größer als die 18 Quadrate zusammen, was auch bei Zählungen bestätigt wurde. Die Höhe des Spaltes wurde auf 0*2 mm eingestellt. Beim Heben des Tubus mittelst der feinen Einsteilvorrichtung umgeben sich manchmal die Punkte und Gruppen mit luterferenz- ringen in verschiedener Zahl ; die Ringe werden immer größer, dabei jedoch auch lichtschwächer, bis sie dem Auge verschwinden. Beim Senken des Tubus verschwinden die Punkte und Gruppen ohne die Bildung von Ringen. Die Höhendifferenz zwischen jener Einstellung, wo die Punkte und Gruppen bei der Senkung d e s T u b u s verschwanden und z w i s c h e n j e n e r Einstellung, wo der letzte größte Kreis bei der Hebung des Tubus v e r s c h w and, ist c h a r a k t e r i s t i s c h für die Feinheit der Goldteilchen und Gruppen. Diese Höhendifferenz, in /t ausgedrückt, ist im folgenden mit dem Buch- staben J bezeichnet. Mit diesem Werte hängt zusammen der Durch- messer des größten Kreises vor dem Verschwinden ; soweit nur diese Größe bestimmt wurde, ist sie angeführt und ist mit dem Buchstaben $ bezeichnet, u. zw. wurde bei deren Ermittlung als Längeneinheit die Seite eines Quadrates des Zählokulars gewählt. Durch die Division aller bestimmten J durch die zugehörigen CP wurde ge- funden, daß z/ meistens 22 bis 25 ^ gleich ist. Bei beweglichen Teilchen in Hydrosolen mußten wir uns mit der Bestimmung von 0 begnügen ; ist dagegen der Kegel und mit ihm auch die Quadrate unsichtbar, so ist wieder die Bestimmung von _/ verläßlicher. Außer den durchschnittlichen Werten von A und 0 wurden , wo es be- lehrender zu sein schien, deren Maxima bestimmt. Da die mit Kreisen umgebenen Punkte verschiedenen Teilchen und Gruppen angehören können , so wurden neue Unterscheidungs- merkmale gesucht. Bei den Interferenzringen , die sich um Punkte und Gruppen bilden, wurde die Anzahl, die Farbe und die Licht- intensität, angegeben, u. zw. nicht nur bei der scharfen Einstellung auf den Kegel resp. auf die Mehrzahl der Punkte , sondern auch XXII, 4. Schneider- Just: Ultrauiikroskopie der Oleosole. 489 bei einer um 20 jii liiiheren Einstellung-. Es wurde auch der mittlere Durchmesser der äußersten Ringe bei den mit Kreisen umgebenen Punkten nach der Hebung des Tubus von 20 /< durch Messungen bestimmt. Bei diesem letzten zeigte sich jedoch kein praktischer Wert : derselbe war in keiner Beziehung zu anderen Befunden und Eigenschaften, weshalb diese Zahlen bei den Yersuchsergebnissen nicht angeführt werden. Dagegen bewähi'te sich die Sicherstelluug der Anzahl der mit Ringen umgebenen Punkte , sowie die Sicher- stellung der Zahl, der Farben, der Lichtintensität und der Schärfe der Kreise nach dem Heben des Tubus um 20 ju als sehr belehrend und wichtig. Bei den Zählungen wurden die mit Interferenzkreisen umgebenen ]*unkte oder Systeme konzentrischer Kreise ohne sichtbare Mittel- punkte überall zu den Punkten gezählt, obzwar man annehmen muß und es sich auch oft durch die scharfe Einstellung beweisen läßt, daß sich die Kreise nur um Punktepaare und Gruppen bilden. Den letzten Teil der ultramikroskopischeu Untersuchung eines jeden Öles bildete die Sicherstellung des Befundes bei Anwendung des Polarisations-Analysators. Bei den Angaben, wie sich die Farben durch das Drehen des Analysators verändern , bedeutet die erste Farbe diejenige, die zu sehen ist, wenn der beleuchtende und der abgebeugte Strahl in der Symmetrieebene des Zeiss sehen Analy- sators liegen. Da zu erwarten war , daß die vorerwähnten Öle und Fabriks- produkte im normalen Zustande auch ultramikroskopische Teilchen enthalten werden , so wurde die ultramikroskopische Untersuchung zuerst bei den Ölen selbst, d. i. vor der Reaktion vorgenommen. Ultramikroskopisehe Befunde bei den Ölen vor der Reaktion. 1. Leinöl. Das treie Auge sah einen lichtschwachen, blassen Kegel, im Ultramikroskope war derselbe bläulich weiß, wenig hell, und man sah meistens keine Punkte, ausnahmsweise 1 oder 2 im ganzen Kegel. Die Punkte waren weiß oder oi-angegelb ohne Hinge oder mit bis 3 Ringen. _/(30. Bei der Beobachtung mittels des Analysators verdunkelte sich beim Drehen desselben der Kegel, die Farbe der Punkte veränderte sich und sciiwankte zwischen der roten und der grauen. 2. Leinölfirnis. Das freie Auge sali einen grünlichweißen Kegel: auch im ültramikroskope war der Kegel grünlichgelbweiß, gewöhnlich ohne Punkte. Ausnahmsweise wurden im ganzen Kegel 2 bis o Punkte ohne 490 Schneider-Just: Ulti-amikroskopie der Oleosole. XXII, 4. Kreise oder mit denselben oder auch Doppelpunkte und Gruppen von 18 stark leuchtenden Punkten gefunden. J bei Punkten 44. Durch den Analysator trat keine Veränderung in der Farbe ein , beim Drehen des- selben verdunkelte sich der Kegel, die einzelnen Punkte, sowie diejenigen in den Gruppen verblaßten, veränderten aber nicht auffallend die Farbe. 3. Hanföl. Das freie Auge sah einen blaugrünlichen Kegel. Im Ultramikroskope war derselbe hell, milchweiß und enthielt feine weiße Punkte, etwa 10 auf ein Quadrat; außerdem fand man im ganzen Kegel 8 weiße, größere Punkte ohne Kreise, oder mit einem Kreise, und aus- nahmsweise Gruppen z. B. von 11 Punkten. J 60. Durch den Analysator wurde die Farbe nicht verändert, beim Drehen desselben verdunkelte sich der Kegel, die kleinen Punkte und diejenigen in den Gruppen verschwan- den, die größeren verblaßten. 4. Nußöl. Das freie Auge sah einen weißen Kegel. Im Ultramikro- skope war derselbe milchweiß, wenig hell, und enthielt 40 Gruppen von verschiedener Größe, von solchen, welche 6 Punkte zählten bis zu solchen, welche sich über G Quadrate ausbreiteten und in einem Quadrate 32 weiße Punkte enthielten. Zwischen den Gruppen waren aucli einzelne Punkte. Durchschnittlich kommen auf 18 Quadrate im ganzen 30 Punkte. Beim Heben des Tubus umgaben sich nur die einzelnen Punkte mit Kreisen. Die Kreise waren nur lichtschwach ; J 54. Im Analysator erschien die weiße Farbe der Punkte nicht verändert, beim Drehen desselben verdunkelte sich der Kegel, die feinen Punkte verschwanden, les gleich nach der Reaktion einen weißen Kegel ; derselbe war im Ultramikroskope fast schwarz und enthielt 55 Gruppen von 2 bis 9 orangegelben Punkten , die teilweise mit Kreisen umgeben waren. Jmax 124. Nach 14 Tagen, als sich die blau(* Farbe absetzte und mit Kreisen, und (5 Gruppen von 3 bis . Aus dem was durch das Ab- setzen der Farbe im ultramikroskopischen Bilde verschwand, ist am besten zu selien, was die blaue Färbung verursacht hat, und zwar um so deutlicher, je blauer die Farbe nach der Reaktion war; am deutlichsten also bei dem Mohn- und dem Sesamöle. Eine stärkere Blaufärbung war gewöhnlich durch eine größere Anzahl von Punkten mit Kreisen , durch eine verhältnismäßige Anzahl von roten und orangegelben Punkten, durch größeres J und ^, durch eine größere Buntheit der Ringe bei der Betrachtung mit dem Analysator und auch olnie ihn , und endlich durch eine auffallendere Veränderung der Farbe der Puukte und der Ringe, beim Drehen des Analysators ausgezeichnet. Die Buntheit der Ringe konnte am besten an dem Auffallen der roten Farbe gemessen werden. — Wenn bei einem blaueren Öle eine geringere Anzahl von Punkten gefunden wurde als bei einem weniger blauen (z. B. beim Leinöl W mehr als bei A), so war diese Abnahme des einen Merkmals hinreichend durch höhere Stufen der anderen Merkmale ausgewogen. Daß manchmal, je schwächer die Blaufärbung war, desto größeres A und XXII, 4. Öchneider-Just: Ultramikroskopie der Oleosole. 507 nicht gröber zu sein scheinen als die der Blaiifärbung entsprechen- den Punkte. Zu den angeführten Resultaten ist zuzufügen , daß es vorläufig ohne eine Heizküvette nicht gut möglich war, das Verhalten von Staub und anderen Verunreinigungen der Öle neben den Fettteilchen zu verfolgen. Als dem Staube entsprechend können im Olivenöle die Punkte angesehen werden , welche im Analysator die rote und die grüne P\irbe vertauschten. Es war ein älteres Muster, in wel- ches beim oftmaligen Öffnen der Flasche der Staub gelangte ; die anderen Muster waren frisch. Die genannten Punkte zeigten keinen Finfluß auf die Reaktion und setzten sich wahrscheinlich gleich am Anfange mit dem ersten grob ausgeschiedenen Golde zum Boden. Beim Olivenöle verschwanden die mit bis 6 Ringen umgebenen Punkte und das -Imax sank (bei A stieg dasselbe, weil sich Gruppen bildeten). Der Einfluß der Umstände auf die Reaktion von fetten Ölen mit Goldchlorid. Bei den im vorhergehenden beschriebenen Versuchen war der große Einfluß des Lösungsmittels des Goldchlorids auf den Verlauf und das Resultat der Reaktion deutlich. Zur Sicherstelhmg der Einflüsse anderer Umstände wurde das Olivenöl gewählt, und zwar deshalb, weil bei demselben alle drei Formen der Reaktion, d. i. die Rotfärbung, die Blaufärbung und der Goldschimmer zugleich auf- treten. Die ultramikroskopischen Bilder enthielten nichts Neues, und die am Schlüsse der vorigen Versuchsreihe zusammengefaßten Resul- tate gelten auch hier. Interessant war jedoch der Zusammenhang zwischen der eingetretenen Reaktionsform und den Umständen, unter welchen die Reaktion ausgeführt wurde, das ist : der Temperatur, der Erhitzungsdauer, der Bewegung und der Verdünnung mit Äther. Dagegen ergaben alle Beobachtungen, die zu dem Zwecke ausgeführt wurden , um den Einfluß des Lichtes zu ermitteln , bei Gold nur negative Resultate und es zeigte sich, daß das Licht eine Ölfärbung und Reaktion nicht hervorrufen kann. Zu 1 g Olivenöl wurde zugesetzt: 1) 0"05 cm^ einer alkoholi- schen Goldchloridlösung (6 g per 1) und es wurde eine Stunde ohne zu schütteln im Wasserbade so erhitzt, daß das Proberöhrchen durch die Stöße des siedenden Wassers nicht erschüttert wurde. 2) Mit 508 Schneider-Just: ültramikroskopie der Oleosole. XXII, 4. dem gleichen Zusätze wurde eine Stunde ebenfalls im Wasserbade erhitzt und das Proberöhrchen beständig geschüttelt. 3) u. 4) Es wurden die beiden beschriebenen Versuche mit dem wässerigen Reagens Aviederholt. 5) Es wurde nach dem Zusätze von O'Oö cm^ der alkoholischen Goldchloridlösung und 1 cm^ Äther eine Stunde im Wasserbade auf 50 '^ C. ohne zu schütteln erwärmt. Bei den letzten zwei Versuchen sollte der Äther während der Zeit bis zu seiner Verflüchtigung in den Ölen eine Art Umrührung hervorrufen. Die rote Farbe entwickelte sich am meisten bei einem längeren Erwärmen mit einer alkoholischen Goldchloridlösung, und zwar sowohl beim Umschütteln, als auch ohne dasselbe. Geringer war die rote Färbung bei dem wässerigen Reagens und am ge- ringsten bei den nur auf 50^ erwärmten Ölen. Diese waren direkt nach den Erwärmen farblos und erst nach dem Stehen über die Nacht zeigte sich eine blasse Rosafärbung, und zwar bei dem nicht- geschüttelten Öle eine stärkere als bei dem geschüttelten. Auch diese Reihe von Versuchen zeigte, daß die rote Färbung mit keinen mikroskopischen oder submikroskopischen Teilchen im Zusammen- hange ist, denn alle beobachteten Punkte konnten entweder durch die zugleich eintretende Blaufärbung oder den Goldschimmer erklärt werden , und besonders hat darauf das mit der alkoholischen Gold- chloridlösung ohne Umschütteln erwärmte Öl, welches sehr wenig Punkte überhaupt (12 in 18 Quadraten) und keine feinen enthielt, hingewiesen. Die blaue Färbung trat besonders bei dem mit dem wässe- rigen Reagens geschüttelten Öle hervor, weniger bei dem mit der alko- holischen Lösung geschüttelten, noch weniger bei dem mit Äther ver- setzten und geschüttelten. Eine viel schwächere Blaufärbung fand man bei dem mit dem wässerigen Reagens ohne Schütteln erwärmten, noch schwächer bei dem unter Zusatz von Äther ohne Umschütteln erwärmten und die schwächste Blaufärbung trat bei dem mit der alkoholischen Goldchloridlösung ohne Schütteln erwärmten Öle ein. Rücksichtlich des ultramikroskopischen Befundes ist zu bemerken, das die blaue Farbe mit der Zahl der Punkte überhaupt , mit der Zahl der mit Kreisen umgebenen hellen Punkte und der Zahl der Gruppen zunahm. Bei dem mit dem wässerigen Reagens geschüttel- ten Öle Avurden in 18 Quadraten 222 Punkte gefunden, davon 110 stark leuchtende und von diesen 37 mit Kreisen umgebene; das hier sichergestellte ^mnx ^06 ist die kleinste für diesen Wert bei Olivenöl gefundene Zahl. Das am schwächsten blaugefärbte mit XXII, 4. Schneid er- Just: Ultraiuikroskopie der Oleosole. 509 der alkoholischen Lösung geschüttelte Ol zeigte in 18 Quadraten nur 12 Punkte, u. zw. durchgängig helle, davon 6 mit Kreisen. Das hier gefundene Jmax. 268 ist die für diesen AVert bei Olivenöl ge- fundene höchste Zahl. Als die Öle nach der zunehmenden Blaufärbung zusammengestellt wurden und die Anzahl der Punkte überhaupt, die- jenige der hellen Punkte und die der kaum sichtbaren, mit der Färbung verglichen wurde, so wurde allerdings gefimden, daß diese Zahlen nicht genau mit der Blaufärbung steigen ; dies läßt sich aber dadurch erklären, daß unter den hellen Punkten auch solche, welche den Goldschimmer bilden, gezählt wurden und unter den feinen auch solche, welche den sich ausscheidenden Fettteilchen gehören. End- lich sei bemerkt, daß neben den hellleuchtenden Punkten die feinen in der Nähe liegenden wenig leuchtenden Punkte dem Auge ent- gangen sind. Der größte Goldschimmer kam bei denjenigen Ölen vor, welche mit der wässerigen Goldchloridlösung ohne Schütteln er- wärmt wurden, dann bei denjenigen, welche mit derselben Lösung geschüttelt wurden. Der starke Goldschimmer wurde von einer ent- sprechenden Undurchsichtigkeit begleitet. Ein schwächerer Schimmer kam bei den nur auf 50 " erwärmten (mit Äther verdünnten Ölen) vor ; hier entstand jedoch mit der Zeit am Boden ein pulveriger goldgiänzeuder Niederschlag. Bei den mit der alkoholischen Gold- chloridlösung erwärmten Ölen trat weder der Goldschimmer noch eine Verminderung der Durchsichtigkeit ein. Aus den ultramikro- skopischen Befunden ist hier hervorzuheben, daß in Übereinstimmung mit der vorigen Tersuchsreihe die am meisten goldschimmernden, das sind die ohne Schütteln mit der wässerigen Goldchloridlösung erwärmten (He, eine große Anzahl hellleuchtender Punkte (bis 96 in 18 Quadraten) gezeigt haben, wcilche im Analysator die Farbe meistens nur wenig veränderten und beim Heben des Tubus keine Piinge bildeten ; als dann nach dem Heben um 20 ;« die genannten Punkte nur undeutlich zu sehen waren, traten die sich um die roten und orangegelben Punkte bildenden und auf die Blaufärbung deuten- den Kreise hervor, und beim Drehen des Analysators war das Schwanken der Ringe zwischen der roten und blaßgrünen Farbe viel besser zu sehen. Es war auch die gelbe Färbung des Kegels durch die goldschimmernden Teilchen und das Verdecken der roten Farbe des Kegels durch die gelbe sehr schön zu sehen, u. zw. sowohl bei der Betrachtung mit dem freien Auge als auch im Ultraniikroskope. Die letzte Erscheinung zeigte besonders ein Öl , bei welchem die 510 Schneihung keine von den drei Formen der Reaktion im höhe- ren Grade erreichen können. Als sehr günstig für die Reaktion zeigte sich das Schütteln, denn selbst beim Erhitzen mit dem wässe- rigen Reagens trat in 5 Minuten eine blauviolette Färbung ein und schon nach einer Viertelstunde konnte der Anfang des Goldschimmers im reflektierten Lichte konstatiert werden, wogegen ohne das Schüt- teln selbst nach einer Stunde die Farbe nur rosarot war. — Der oben erwähnte Zusatz von Äther sollte beim P^rwärmen im lauwarmen Wasser am Anfange eine Strömung des Öles hervorrufen , welche die Berührung der beiden einwirkenden Körper, d. i. des Öles und des Goldchlorids , unterstützen sollte. Daraus , daß hier die Öle gleich nach der Reaktion noch ungefärbt waren, geht hervor, daß hier die niedrige Temperatur entscheidend war und daß bei der- selben weder das Schütteln noch die genannte Strömung nichts nützte. — Sehr vorteilhaft ist die Verwendung der alkoholischen Goldchloridlösung. Selbst wenn man nicht scliüttelt, tritt bald eine deutliche Färbung ein, woraus man ersieht, daß sich das Reagens mit der Mehrzahl der Öle gut mischt; der vollkommenen Verteilung ist zuzuschreiben , daß bei der alkoholischen Goldchloridlösung die schönsten roten Farben vorkamen, dagegen die blaue Farbe, welche in der Fällung von mikroskopischen und submikroskopischen Teil- chen ihren Ursprung hat, nur im geringen Maße und der Gold- schimmer überhaupt nicht vorkam. Endlich ist zu bemerken , daß auch die Ölmenge einen großen Kintluß auf die Reaktion hatte. Beim Ausführen der Reaktion im großen gelang es nie, unter den bei 1 g ausprobierten Bedingungen eine Rotfärbung zu bekommen , es trat immer eine blaue Trübung oder ein blauer Niederschlag oder die plötzliche Ausscheidung eines goldglänzenden Belages am Boden und an den Wänden ein. XXII, 4. Schneider-Just: Ultraniikroskoyie der Oleosole. 511 Reaktionen von Fettölgemischen mit Goldchlorid. Weil es sich bei der Ölanalyse für den Handel und die In- dustrie auch um die Prüfung von Ölgemischen, z. B. von mit fremden Ölen verfälschten Ölen, handeln wird, so war es notwendig, wenigstens nur teilweise den Einfluß des Mischens auf die Reaktion und ihre drei Hauptformen : die Rot-, die Blaufärbung und den Goldschimmer, durchzuprüfen. Es wurden deshalb solche Öle ausgesucht, bei wel- chen die Goldreaktion charakteristisch hervortritt und es wurden die (lemische von je 1 g Öl eine Stunde im siedenden Wasserbade mit Ol cm'' der alkoholischen Gohlchloridlösung (6 g per 1) ohne Schüt- teln erwärmt. 2 -j- .5. Das Geraisch des Leinölfirnisses , der sich durch eine starke, dem llubinglase entsprechende Rotfärbung auszeichnete, und des Mohn- öles, bei dem eine besonders starke Blaufärbung und eine schnelle Ausscheidung des blauschwarzen Niederschlages hervortrat, gab eine dunkelrubinrote Färbung und nur Spuren eines blauen und violetten Nieder- schlages. 2 + 14. Das Gemisch des Leinölfirnisses mit dem Elain- Destillate, das sich allein nur sehr schwach grünlich färbte, gab keine rote Färbuno^ mehr, sondern einen reichHchen blauen Niederschlag. 2 -\- 20. Das Gemisch des Leinölfirnisses mit dem Paraffinöle, bei dem die Reaktion makroskopisch überhaupt nicht sichtbar war, färbte sich dunkel- oran^'egelb, trübte sich, und schied an der Wand bei der Oberfläche einen geringen violetten und schwarzen Niederschlag aus. 3 -j- 5. Das Gemisch des Hanföles, welches eine Rotfärbung, jedoch eine blauere als das Rubinglas zeigte, und des Mohnöles gab keine Rot- färbung, sondern eine schnell sich setzende, grünliche, im reflektierten Lichte hellbraune Färbung. 3 + 10. Das Gemisch des Hanföles mit dem Sesamöle, welches außer dem blauen Niederschlage noch eine Blaufärbung gab, zeigte nur eine grüne Färbung durch einen sich lan.2:sam an die Wand ausscheidenden Niederschla«;-. 4 -p 7. Das Gemisch des Nußöles, welches sich schwach rosa färbte und lichtvioletten Niederschlag bildete, mit dem OHvenöle, welches allein eine rote Färbung und einen blauschwarzen Niederschlag gab, zeigte eine starke rubinrote Färbung ohne jeden Niederschlag. 4 -|- 8. Das Gemisch des Nußöles mit dem Arachisöle , bei welchem fast gar keine Reaktion eintrat, gab eine stärkere Rosafärbung und einen reichlicheren dunkler violetten Niederschlag als das Nußöl allein. .^) + G. Das Gemisch des Mohnöles mit dem japanischen Holzöle, bei welchem ein starker Goldschimmer und Rosafärbung eintraten, gab eine graue Färbung (wie das Rizinusfil allein) , dann Spuren eines schwarzen Niederschlages und einen starken, aber dunklen bronzeglänzenden Schimmer. 512 Schneider-. Tust: Ultramikroskopie der Oleosole. XXII, -1. 5 + 12. Das Gemisch des Mohnöles mit dem Rizinusöle, welches sich durch eine graue Färbung auszeichnete, gab eine blaugraue Färbung und an der Wand einen goldglänzenden, im durchgehenden Lichte roten Belag. .') J- 14. Das Gemisch des Mohnöles mit dem Elain- Destillate gab eine rotbraune Färbung und einen geringen schwarzen Niederschlag. Das Resultat ist deshalb interessant, weil die einzelnen Öle keine Rotfärbung zeigten ; deshalb ist auch der ultramikroskopische Befund unten beschrieben. 5 + 20, Das Gemisch des Mohnöles mit dem Paraffinöle gab an der Wand einen geringen goldglänzenden, im durchgehenden Lichte blauen Belag. 7 + 18- Das Gemisch des Olivenöles mit dem Walratöle, welche beide starke Rotfärbungen gaben und das Olivenöl außerdem ein sich ab- setzendes Blau, färbte sich rein blau und enthielt keinen Niederschlag. 10 + 12. Das Gemisch des Rizinusöles mit dem Sesaraöle gab eine Graufärbung , in welcher schichtenweise ein .blauer Niederschlag zu sehen war; dieser war auch am Boden abgesetzt zu sehen. 12-1-14. Das Gemisch des Rizinusöles mit dem Elain -Destillate gab eine Färbung, die der Summe der Färbungen bei den einzelnen Ölen entspricht. 12 -\- 20. Beim Erwärmen des Rizinusöles mit dem Paraffinöle und dem Reagens mischten sich die Öle nicht, das Paraffinöl blieb farblos, das Rizinusöl darunter färbte sich bräunlichgelb. 14 -\- 16. Das Gemisch des Lebertranes, welcher sich allein rot färbte und einen rosagefärbten Niederschlag ausschied, mit dem Elain -Destillate, gab eine rubinrote Färbung, wie der Lebertran allein, jedoch ohne jeden Niederschlag. 16 -f- 20. Das Gemisch des Lebertranes mit dem Paraffinöle gab nur eine rosarote Färbung und an der Wand einen geringen blauen Nieder- schlag. Diese Resultate zeigen, daß die Reaktion des Gemisches nicht der 8 u ni ni e der R e a Iv t i o n e n mit den einzelne n Ölen gleich ist, außer in dem Falle, wo das eine Ol fast keine Reaktion gibt und die P^igenschaften des anderen wenig verändert, wie bei 12 -|- 14. Gewöhnlich verändert sich die Fähigkeit, das Gold in einer bestimmten Form zu fällen, und es dann in Verteilung zu erhalten, selir stark. Bei dem Mohn- nnd dem Sesamöle konnte man erwarten , daß dieselben ein Niedersclilagen der Färbungen bei den anderen Ölen liervorrufen werden. Dieser Einfluß kam wirklich bei dem Mohnöle vor, und zwar stark, wenn dasselbe mit Hanföl, und schwach, wenn es mit Rizinusöl gemischt war ; bei dem Leinöltirnisse und dem ja- panischen Holzöle hat sich dieser EinHuß nicht verwirklicht. Bei dem Sesamöle ist er ebenso wie beim Mohnöle im Hanf- und Rizinus- itle eingetreten. XXII, 4. Schneider- Just: Ultramikroskopie der Oleosole. 51;^ Beim Elain - Destillate war mir eine Abschwäcbiing , nicht aber eine Verhinderung oder eine Verstärkung der Reaktion zu erwarten. Bei den Mischungen mit dem Lebertrane und dem Rizinusöle trat auch wirklich dieselbe oder eine abgeschwächte Färbung ein ; im Leinölfirnisse verhinderte dagegen das Elain-Destillat die Rotfärbung (es entstand nur ein schwarzer Niederschlag) und beim Mohnöle entstand fast gar kein blauschwarzer Niederschlag, dafür aber eine rotbraune Färbung. Bei dem Paraffinöle war zu erwarten , daß dasselbe die Misch- barkeit der anderen Öle mit dem alkoholischen Reagens vermindern und deshalb die Reaktionen stark abschwächen wird. Diese Er- wartung erfüllte sich; der Leinölfirnis wurde nicht rot, das Mohnöl gab nur einen ganz geringen blauen, im reflektierten Lichte bronze- glänzenden Belag an der Wand, das Rizinusöl gab nur eine schwache gelbe Färbung, welche sich nach 24 Stunden deutlich in den Gold- schimmer verwandelte, der Lebertran gab nur eine Rosafärbung und einen geringen blauen Niederschlag. Was die nach der Reaktion sich ausscheidenden festen Fett- körper betrifft, so ist hervorzuheben, daß der Lebertran die cha- rakteristische schwersehmelzende Fettausscheidung nach dem Ver- mischen mit dem Elain -Destillate oder dem Paraffinöle nicht gab, und ebenso das Nußöl hei Gegenwart von Olivenöl den violetten t Niederschlag nicht bildete, wohl aber, und zwar im erhöhten Maße, in der Mischung mit dem Arachisöle. Von allen bei den Mischungen ausgeführten Reaktionen war besonders diejenige interessant , wo eine neue, b i s d a h i n nicht beobachtete Färbung eintrat, nämlich die Gelb- färbung des Rizinusöles, welches mit dem Paraf f inöl e und der alkoholischen G 0 1 d c h 1 0 r i d 1 ö s u n g erwärmt wurde. Der ultramikroskopische Befund, der sich bei dem mit einer Pipette von dem Paraffinöle getrennten Rizinusöle ergab , ist deshalb hier ausführlich wiedergegeben : Das freie Auge sah einen goldgelben Kegel ; in das Glas ver- breitete sich hinter dem Kegel ein weißes Licht. Im Ultramikroskope ist der Kegel schwarz. In 18 Quadraten wurden 278 Punkte ge- funden, davon 1.5 besonders helle, gelbe, etwas mehr rote, noch mehr lichtgrüne , am zahlreichsten waren blasse , blaugrünlichgraue Punkte. Gruppen kamen nicht vor. Die Punkte sind fast durch- gängig frei von Kreisen. Im mittleren Teile des Kegels wurde aus- nahmsweise ein Punkt mit einem undeutlichen Kreise gesehen , am Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 4. b'o 514 Schneider-Just: Ultraraikroskopie der Oleosole. XXII, 4. Rande sind die Kreise weniger selten. /J„(„.r: 180. Nach dem Heben des Tubus um 20 [x sind alle dann sichtbaren Punkte mit 1 bis 3 blassen verschwommenen Kreisen umgeben , die meisten Kreise sind grünlichgelb, seltener sind orangegelbe, sehr selten rote Kreise. Im Analysator waren die P'arben dieser Kreise bunter und beim Drehen desselben verdunkelten sich oder verschwanden die Kreise, nur 6 hellste Punkte zeigten die Kreise in unveränderter Helligkeit. Bei der scharfen Einstellung blieb der Kegel beim Drehen des Analysators beständig schwarz, der gelbe Schein bei den hellsten Punkten verlor sich, die Farbe derselben bewegte sich zwischen einer rötlichen und 4. Beim Drehen des Analysators verdunkelte sich der Kegel (ebenso bei allen nach- folgenden Ölen), die hellsten Punkte verblaßten, alles übrige verschwand. 11. Rapsöl. Das freie Auge sah einen blauen, rückwärts grünlichen Kegel; im Ultramikroskope war derselbe bläulichweiß. In 18 Quadraten 526 Schneider- Just: Ultramikroskopie der Oleosole. XXII, 4. wurden 38 weiße oder gelbliche Punkte , welche samtlich frei von Kreisen waren , gefunden und im ganzen Kegel 4 Gruppen mit 3 bis 4 Punkten. Nach dem Heben des Tubus um 20 fx fand man im ganzen Kegel 8 Punkte mit Kreisen. Soweit diese Punkte bei der scharfen Einstellung Punkte- gruppen gaben, waren sie bunt gefärbt ; die übrigen waren ganz blaß, un- deutlich, ^max 80. Beim Heben des Analysators verschwanden die Punkte, die von Gruppen gebildeten Kreise verblaßten. 12. Rizinusöl. Das freie Auge sah einen bläulichen, rückwärts grünlichen Kegel; im Ultramikroskope war derselbe blaßblau. In 18 Qua- draten befanden sich 4 weiße oder gelbliche Punkte; im ganzen Kegel 5 Punkte mit einem sehr undeutlichen Kreise und 2 Gruppen mit 3 bis 6 teilweise hellen Punkten. Jmax 154. Nach dem Heben des Tubus um 20 fx fand man im ganzen Kegel 17 Punkte mit Kreisen. Diejenigen Kreise, welche bei der scharfen Einstellung helle Gruppen zeigten, waren bunt gefärbt, die andern blaß, undeuthch. Beim Drehen des Analysators ver- schwanden die blassen Punkte und Kreise, die hellen Punkte und die bunten Kreise verblaßten. 13. Pferdeöl. Das freie Auge sah einen blaugrünen Kegel; im Ultramikroskope war derselbe blauweiß. In 18 Quadraten fand man 3 weiße Punkte, im ganzen Kegel 4 Punkte mit sehr unbestimmten, blassen, un- gefärbten Kreisen und 2 Gruppen mit 3 bis 6 Punkten. Jmax 88. Nach dem Heben des Tubus um 20 ^/ sah man im ganzen Kegel 9 Punkte mit ebensolclien Kreisen wie früher. Beim Drehen des Analysators verschwand alles vollkommen. 14. Ela'i n-Destillat. Das freie Auge sah einen weißen, rückwärts orangegelben Kegel; im Ultramikroskope war derselbe gelb und enthielt entweder keine Punkte oder nur einen gelben mit einem undeutlichen Kreise umgebenen Punkt. Ausnahmsweise fand man 1 bis 6 Gruppen mit etwa 12 Punkten. Beim Drehen des Analysators verschwand fast alles, die hellsten Punkte verblaßten nur. 15. Elain-Saponifikat. Das freie Auge sah einen wenig hellen, weißen, rückwärts gelblichen Kegel ; im Ultramikroskope war derselbe blaß- gelb und enthielt 41 gelbe Punkte, und zwar 15 hellere und 26 kaum sichtbare, ausnahmsweise auch eine Gruppe mit 5 Punkten. Im ganzen Kegel waren nur 2 Punkte mit einem sehr vindeutlichen gelben Kreise zu sehen; dasselbe fand man auch beim Heben des Tubus um 20 ^u. JmaxlO. Beim Drehen des Analysators verblaßten die hellsten Punkte in den Grup- pen, alles andere verschwand. 16. Lebertran. Das freie Auge sah einen vorne weißen, rückwärts gelben Kegel ; im Ultramikroskope war derselbe gelbweiß. In 18 Quadraten wurden 34 gelblichweiße Punkte gesehen, davon einer mit einem sehr un- .■> -- Berliners Methode , Eosinzellen zu färben 566. Beugungsbild, Allgemeines 1. Beugungstheorie, Allgemeines 1. Bindegewebe, Färbung nach Mallorv- Woolley 568. — , Fibrillen, Färbung mit Pikroblau 421. Björkenheims Methode, Wurzelknoten der Erle zu untersuchen 300. Blausäure, Mikrochemisches 227. Blei, Affinität zu verkalktem Gewebe 545. Bleu de Lyon - Pikrinsäure nach Skrobansky 138. Blumstein -Judinas Methode, Pneu- matisation des Vogelknochen- marks zu untersuchen 560. Blut, Entnahme, nach Dschunkowsky- Luhs 295. — , Farbstoff, Chemie 557. — , Trockenpräparate, Färbung nach Lenzmann 431. Blutgefäßsystem, Allgemeines 142. — , Tunikaten 142. Blutkörperchen für Gonokokken- nährboden 294. — , Fixierung und Färbung nach Jolly 150. — , Kernteilung 150. — , Regeneration, Triton 148 ff. — , rote , Behandlung mit Jodsäure 430. — von Amphibien, Behandlung mit Ammoniakdämpfen 556. — — — , — — Säuren 291. — , Zählung, Mischer nach Galli 148. Sach- Register, 599 Blutkörperchon, Zählung mit Bürkers Apparat 554. — , — — Thoma-Zeiß 554. Blutlymphdrüsen des Schafes 14(). — , Färbung, Fixierung nach Weiden- reich 147. — , Injektion nach Weidenreich 147. Blutplättchen, Abstammung 26(}. — , Färbung nach Helber '2G8. — , — — Preisich-Heim 2G6. — , — — Romanowsky '2G6. — \ Zählung nach Helber 150. Bödeckers Methode, Zahnschmelz zu entkalken 190. Bösenbergs Methode, Spermatozoen der Arachnoiden zu untersuchen 426. Boits Methode, Typhusbacillus zu identifizieren 572. Boraxkarmin, Färbung von Knochen- schnitten 327. Boraxperle, Nachweis von Edel- metallen nach Donau 304. Borcherts Methode , Markscheiden mit Osmiumsäure zu färben 153. Bordets Methode, Anaeroben zu kul- tivieren 454. Bornsches Tischchen , Modifikation nach Heidenhain 333. Bouins Fixierungsflüssigkeit, Nerven- system von Foeten 279. Brands „Schnellfärbung" 458. Brasilin, Oxyderivate 83. Brauns Methode, künstliche Doppel- brechung zu erzielen 302. braune Stärke , Mikrochemisches 226. Brechungsexponent von Flüssigkeiten bei sehr kleinen Mengen zu be- stimmen nach Pauly 344. Bredig-Schukowskys Methode, flüs- sige Kristalle zu untersuchen 305. Brillantschwarz - Toluidinblau - Safra- nin, Färbung der Sekretgranula nach Fleischer 163. Brunnees Polarisations - Mikroskop- polymeter 586. Bürkers Methode, Thrombocyten zu gewinnen 269. — Zählkammer für Blutkörperchen 554. Bürzeldrüse, Fixierung und Färbung nach Stern 569. Buntings Methoden , Lymphdrüsen zu untersuchen 287. (vagnettos Methode, Hypophysis zu färben 539. Cajals Methoden, siehe Ramön y Cajal. Calcium, Nachweis 206. Camerons Methode, Retina von Am- phibien zu untersuchen 290. Cardiadrüsen des Magens , Unter- suchung nach Haanc 567. Carnoysche Flüssigkeit, Leber von Amphibien 288. Cavalies Methoden, elektrisches Or- gan der Torpedo zu untersuchen 278. Celloi'din, Einbettung beim Entkalken 190. — , — mit Aceton 415. — , Schnitte, Ankleben nach Di Cri- stina 99. — , — , — — V. Tellyesniczky 137. Chitin, Mikrochemisches 391. Chlor , mikrochemischer Nachweis 199. Chlorophyll, Mikrochemisches 232. Chloroplasten, siehe Chromatophoren 585. Chromalaun, Herstellung von Chrom- hämateinen 67. Chromalauncochenille , Herstellung und Anwendung nach Hansen 87 tf. Chromalaundioxyhämatein nach F. C. C. Hansen, Herstellung, Zusam- mensetzung 70 ff., 74. — -Hämatein, Kernfärbung 69. — — -Schwefelsäure, Kernfärbung 69. Chromalaunpentaoxyhämatei'n 70 ff. Chromalauntetraoxyhämatein 70 ff. Chromalauntrioxyhämatein 70 ff. Chromatophoren, Selaginella 585. — , Untersuchung mit Flußsäure nach Fischer 455. Chrom, Fixierung zur Hämatoxylin- färbung, Chemie 66. Chromhämateine, Chemie 64. — , Herstellung nach F. C. C. Han- sen 67. — , färberische Eigenschaften 69 ff'. — , Herstellung der Lösungen 70. Chromhämatoxylin nachApäthy, Fär- bung von Malakostraken 142. Chromosmiumessigsäure , Fixierung von Blutkörperchen 150. — nach Ferguson 584. Chromotrope, Anwendung nach Hei- denhain 340. 600 Sach- Register. Chromsilbermethode nach Oppel, Fär- bung- des Bindegewebes in Blut- lymphdrüsen 147. Cilien, Cyanophyceen 1(39. — , siehe auch Geißeln. Citronensäure, mikrochemischerNach- weis 213. Claussens Methode, Askomyceten zu untersuchen 298. Colostrum , Babs Untersuchungen 272. Courmont- Andres Methode, Harn- säure nachzuweisen 417. Cristinas Methode , Celloidinschnitte anzukleben 99. Cyanophyceen, Allgemeines 297. — , Anabaenin 457. — , Beizung, Färbung nach Philips 168. — , Chromatophoren 455. — , Cilien 169. — , Gas Vakuolen 457, 458. — , Mikrochemisches 252. — , Pseudomitosen 456. — . Schnelliärbung 458. ^, Spitzenzellen 458. — , Untersuchung nach A. Fischer 455. — , — — Kohl 457. — , Zellinhalt 169. — , Zentralkörper 456. Cyanophycinkörner , Nachweis 169, 297. JJarmepithel, Schleimzone, Färbung 435. Darmkanal, Schleimhaut 439. Detinierlinie, Herstellung nach Peter 530. Degens Methode, Wabenstruktur im Plasma hervorzurufen und zu fixieren 552. Derbesia, Eiweißkristalle 299. Dioxyhämatein 59 ff. — -Eisenlack 59 ff". Doelters Heizvorrichtung für sehr hohe Temperaturen 463. Dogiel-Bethes Färbung der Haar- scheiben 160. Dolomit, Unterscheidung von Kalk- spat 303. Donaggios Methode , degenerierende Nervenfasern zu untersuchen 563. Donaus Methode, Metalle durch kol- loidale Färbung der Boraxperle nachzuweisen 304. Doppelbrechung für verschiedene Farben 302. — , künstliche 302. — von Gallerte 301. Doppelsäge nach G. Arndt 104. Doppelultramikroskop Zeiß 484. Dreuws Exstirpations- und Opera- tionsfeder 137. Driessens ^Methode der Glykogenfär- bung 422. Dschunkowsky-Luhs' Apparat zur Blutentnahme 295. Dubreuils Methoden mit Pikroblau zu färben 420. Duckwalls Geißelfärbung 588. Dunkelfeldbeleuchtung von Leitz 114. Dysenterie, Amöben, Kultur 140. — , Bakterien 294. -cLdens Methode, Amyloiddegenera- tionen zu untersuchen 558. Eier, Osmerus 166. Einbetten in Pflanzenwachs 445. — nach Pavlow 186. Einschließen in Glyzeringelatine 329. Eisen, Affinität zu verkalkten Ge- weben 546. — , mikrochemischer Nachweis 209. Eisenalaun für Hämatoxylinfärbung, Chemisches 49 ff. Eisenchlorid , Unterscheidung von Kalkspat and Dolomit 309. Eisenhämatoxylin , Darstellung der Sekretgranula 163. — , Färbung von Blutkörperchen 150. — , Malakostraken 141, 142. — , — — Schneckenembryonen 162. — , Tunikaten 143. Eisenhämatoxylin-Erythrosin, Leber- zellen der Amphibien 288. — -Pikrorubin, Leberzellen der Am- phibien 288. Eisenlacke der Hämatoxylinoxyda- tionsprodukte 60 ff. Eiweiß, Kristalle, Derbesia, Färbung 299. — , Lösung, Mikrochemisches 242. — , — , Ultramikroskopisches 423. Elaioplasten, Färbung, Nachweis 396. elektrisches Organ, Torjjedo, Nerven- fasern 278. Endotropismus des Pollenschlauches 299. Entkalkung nach Bödecker 190. — — Rousseau 567. — von Zahnschmelz 190. Sach- Register. Gül entmilzto Tiere, Pankreas 165. Entwässern, Verfahren Pavlows 186. Eosin, Färbung, Allgemeines 337. — -Hämatoxylin, Färbung von Leu- kocyten 272. — -Methylenblau, Färbung von Blut- trockenpräparaten 431. — — , polychromes, Färbung der Eosinzellen 566. eosinsaures Methylenblau - Methyl- alkohol, Färbung von Mastzellen 273. Eosinzellen, Färbung 566. Ernsts Methode, Eiweißkristalle von Derbesia zu färben 299. Erythrodextrin , Behandlung mit Chromsäure 459. Essigsäure, Untersuchung von Throm- bocyten 269. — , Wirkung auf Antliocyan 459. Eunice, Bauchsinnesorgane 424. Exstirpationsfeder nach Dreuw 137. -T ärbetrog nach Melissinos 130. Färbung, Theoretisches 546. Farben, Lösungen, Ultramikroskopi- sches 423. Fermente, Mikrochemisches 250. Fernandez' Methoden, Tunikaten zu untersuchen 142. Ferricochenillelösung , Herstellung und Anwendung nach F. C. C. Han- sen 86 ft'. Ferrodioxyhämatein,Herstellungnach F. C. C. Hansen 61. FerrohämateVn , Herstellung nach F. ('. C. Hansen 60. Ferrolacke des Hämatoxylin und der Hämatei'ne 60 ff. Fett, Färbung durch Osmiumsäure, Theoretisches 138. — , Nachweis im normalen Muskel 145, 146. — , — nach Keinath 145, 146. — , Verhalten bei Aceton -Celloidin- behandlung 416. Fettsäuren , mikroskopischer Nach- weis nach Fischler 262. Fickers Methode, Körnchen der Bak- terien zu färben 449. Filter, gehärtete 433. Fiorentini-Signers Methode, Harnsedi- mente zu färben 187. Fischers Glykogenfärbung 421. — Methode, Chromatophoren zu untersuchen 455. Fischers Jletliode, Cyanophyceen zu untersuchen 455. — Sperrvorrichtung für Einstellung am Mikroskop 100. Fischlers Methoden, Fettsäuren und Seifen im Gewebe nachzuweisen 262. Fixierungsflüssigkeit für Neuroglia nach Rubaschkin 158. — , Wirkung auf Sekrete der Frosch- haut 287. Fleischers Methode , Tränendrüsen und Sekretgranuhi zu unter- suchen 162 Florencesche Kristalle , Erzeugung nach Takayama 558. Florideenstärke,Mikrochemisches224. Floyds Methode , Nerven von Peri- planeta zu untersuchen 143. flüssige Kristalle 303. Flußsäure, Untersuchung der Chro- matophoren 455. Foetus, Nervensystem, Untersuchung nach Joris 279. Formaldehyd, Wirkung auf Blut 557. Formolpikrinsäure nach Imhof 283. Frosch, Hautdrüsen 286. Fuchsin, Färbung der Hypophysis 541. — , Ultramikroskopisches 423. — -Resorzin , Färbung von elasti- schen Fasern 567. (jadkiewicz' Methoden, Malakostra- ken zu untersuchen 141. Galeotti, Färbung für Nebenniere und Pankreas 165, 166. Gallerte, Doppelbrechung 301. — , Mikrochemisches 389. Gallis Älischer für Blutkörperchen- zählung 148. Ganglienzellen, Färbung nach Roraa- nowskischer Methode 427. Gasvakuolen , sogen. , der Cyano- phyceen 457, 458. Gehlenit, optisches Verhalten 302. Geißeln , Färbung nach Duckwall 581. — , — — Hugh Williams 580. — , Kral 295. — , — — Moore 580. — , siehe auch Cilien. Gerbstoffe, Mikrochemisches 237. — , Vorkommen 239. Geruchknospen, Fische 161. 602 Sach- Register. Giemsas Modifikation der Romä- nowski- Noclitschen Cliromatin- fiirbung 449. Gitterpoliirisation 30(i. Glas, Brechungsexponent 307. — , chemische Zusamiuensetzung 307. Glas' Methode, Nasenschleimhaut zu untersuclien 28(j. — — , Sarkolyten zu fiirben 427. Glimmerplatten für Massenfiirbung von Mikrotomschnitten 330. Glykogen, Färbung nacli Driessen ' 422. — , — — Fischer 421. — ■, — , vergleichende Untersuchun- gen 288. — , Mikrochemisches 220. Glykoside, Mikrochemisches 230. Glykosurie, Glykogen 288. Glyzeringelatine, Wirkung auf Kar- minfärbungen 327. Goldchlorid, Färbung des Nerven- systems nach Nabias 139. Gonokokken, Kultur nach Stroß 294. Grabowers Methoden, Nervenfasern in Kehlkopfmuskeln zu unter- suchen 279. Gräfes Methoden, verholzte Mem- branen zu färben 581. Granulationen, Fixierung mit Formol- Miiller 550. — ■, Theoretisches 552. — , Untersuchung nach Altmann 550. — , — — Schridde 550. Grenzscheiden der Knochenkanäl- chen, Färbung mit Hämatoxvlin 326. Groots Gelatine-Zinkweißkitt für Prä- paratengläser 136. Guiraud-Gauties Methode, altes Bak- terienmaterial zu färben 449. Gummi, Mikrochemisches 289. Guttapercha, Mikrochemisches 330. Gymnospermen , Makrosporenmem- bran 583. fiaanes Methode, Cardiadrüsen des Magens zu untersuchen 567. Haare, Katze 285. Haarscheiben , Untersuchung nach Dogiel-Bethe 160. — , — — Pinkus 160. Ilämalaun - Bismarckbraun , Speichel- drüse 285. — -Mucikarmin , Nasenschleimhaut 286. Hämalaun-Mucikarmin, Speicheldrüse 285. — -Orange - Rubin S, Färbung von Blutlymphdrüsen 147. Hämatein, Chemie 45, 46 ff. — , Herstellung von Lösungen nach F. C. C. Hansen 81 ff. — , Oxydationsstufen 59 ff". Hämatein - Bismarckbraun , Färbung von Mucin 567. — -Ferrolack 60. — -Mucikarmin. Färbung von Mucin 567. — -Säurefuchsin -Pikrinsäure, Fär- bung von elastischen Fasern 567. Hämatoxylin, Anwendung nach Fisch- ler beim Fettsäurenuchweis 263, 264. — , Chemie 45 ft'. — , Färbung von Bindegewebe in Blutlymphdrüsen nach Mallorv 147. — , — — Cyanophyceen 168. — , — — Knoclienschnitten 326 ff. — , — — Muskeldegeneration 266. — , — — Nebenniere nach Srdinko löi. Nervenfasern nach K( zowsky 277. — , — pflanzlicher Zellkerne 460. — , — von Pollenschläuchen 299. — , — — Spermatozoon 426. — , — des Synapsisstadiums 460. — , Oxydation und Oxydationsstufen 48 ff. Hämatoxylin- Alaunkarmin , Färben von Ascidienlarven 425. — -Eisenalaun nach F. C. C. Hansen 55 ff'. — — , Regeneration alter Lösungen nach F. C. C. Hansen 56. — -Eosin, Färbung von Mucin 567. — — , Speicheldrüse 285. — -Erj'throsin, Färbung von Sekret- kapillaren und Kittleisten 567. — -Kongorot, Speicheldrüse 285. — -Rubin nach Head 145. Hämatoxyline, methylierte 84. Hansens Methode, Cochenille-Lösun- gen herzustellen 84 ff'. — — der Hämateingewinnung und -Verwendung 45 tW — — , Hyalinknorpol zu untersuclien 433. Hardestys Methode , Neuroglia zu untersuchen 157. Sach- Register. GO: Harn, Seiliuiente zu färben nach Fiorentini-Signer 187. Harnsäure, Nachweis nach Courmont- Andre 417. Harze, Mikrochemisches 229. Hautsinnesorgane , Untersuchung nach Pinkus IGO. Hayems Sublimatlösung , Fixierung von Lungengewebe 440. Heads Methode , Solenogastres zu untersuclien 144. Heidenhains Methode, Knochenknor- pel zu färben 325. — — , Mikrotomschnitte zu färben auf GHmmerplatten 330. — — , — zu strecken 333. — — , mit Azokarmin zu färben 339. — — , — Chromotropen zu färben 340. — — , — Trichloressigsäure zu fixie- ren 321. Heinemanns Methoden, Ascidien- larven zu untersuchen 424. Heizvorrichtung nach Doelter (1400^) 4ti3. Helbers Methode, Blutplättchen zu untersuchen und zu zählen 150, 268. Hellers Neutralrotgelatine 292. Henlesche Scheide, Färbung nach Ruffini 447. Henneberg-Leitzsches Mikrotom 125. Hermannsche Flüssigkeit , Fixieren von Arachnoiden - Spermatozoon 426. Hertzsches Gitter 306. Herz, Malakostraken 141. — , Tunikaten 142. — , Ventrikel, Nervenknoten 442. Hexaoxyhämatein, Färbkraft iio. Hilfsscheide der Nerven, Färbung nach Ruffini 447. Hindens Methode, Dolomit und Kalk- spat zu unterscheiden 303. Hirschlers Methoden, Lepidopteren- puppen zu untersuchen 265. Holz, Gräfes Reaktionen 581. Horngewebe, Färbung von Hyphomy- ceten 572. Hugh Williams' Geißelfärbung 580. Hundswut, Veränderungen in den Nervenzellen 443. Hyalinknorpel, Färbung 433. Hydrochinon , Untersuchung von Nervengewebe 274. Hyphomyceten, Färbung im Horn- gewebe 572. Hvpophysis, Färbung nach Cagnetto ' 539. lUings Methode , Kugelzellen der Glandulae vesiculares zu unter- suchen 570. — — , Leber zu untersuchen 436. — — , submaxillare Speicheldrüse zu untersuchen 284. Imhofs Methoden, Lumbaimark der Vögel zu untersuchen 283. Indigo, Nachweis nach Leake 461. Indikan, Mikrochemisches 231. Indol, Mikrochemisches 251. Indulin-Eosin-Aurantia, Färbung von Leukocytengranulationen 429. Injektion nach Konaschko 179. — — McFarland 555. — — Myers 555. Interferenzfarben, Abhängigkeit von der Dispersion 302. — , flüssige Kristalle 303. Inulin, Mikrochemisches 219. intravitale Färbung, siehe vitale F. Isobutylalkohol - Schwefelsäure , Fär- bung verholzter Membranen 582. Isolieren von Mikroorganismen 10 ff. J od, mikrochemischer Nachweis 199. Jodgummimethode Ehrlichs , Gly- kogennachweis 273. Jodsäure-Methylviolett, Wirkung auf rote Blutkörperchen 430. — -Neuviktoriagrün, Wirkung auf rote Blutkörperchen 430. JoUys Methoden, Blut zu unter- suchen 148. Joris' Methoden , Nervensystem von Foeten zu untersuchen 279. Ivalilauge, Untersuchung von Thruiii- bocyten 269. Kalium, mikrochemischer Nachweis 205. Kaliumbichromat zur Oxydation der Hämateine 72 if. Kaliumchromat zur Oxydation der Hämateme 72 ff. Kaliumkarbonat , Unterscheidung seiner Modifikationen 587. Kalkschwämme, Skelett 587. 604 Sach- Register. Kalkspat, Unterscheidung von Dolo- mit 303. Kallose, Mikrochemisches 392. Kamons Methode, Genichknospen zu untersuchen 1(51. Kapselfärbung nach Richard Muir 581. Karakacheffs Methode, Pankreas zu untersuchen 435. Karbdi, Lösung, Fixierung des Her- zens 442. Karbolfuchsin , Färbung von Alnus- wurzelknoten 300. Karbonsäuren, aliphatische, mikro- chemischer Nachweis 212. Karotin, Mikrochemisches 233. Karzinom, Parasit 451. Kataphorese, zur Untersuchung kol- loidaler Lösungen 305. Katgut, Sterilisieren 454. Kathämoglobin 557. Kautschuk, Mikrochemisches 230. Kehlkopfmuskeln, Untersuchung nach Grabower 279. Keinaths Methoden, Fett nachzu- weisen 145, 146. Kern, Cyanophyceen 169. — , Färbung mit Chromhämatein nach F. C. C. Hansen 69, 76 ff. — , — — Hämatoxylin nach F. C. C. Hansen 57 ff. — , — — Persioessigsäure nach Beck 167. — , Mikrochemisches 247. Kieselsäure , mikroskopischer Nach- weis 204. Kitt für Präparatengläser nach de Groot 136. Kittleisten, Färbung 285, 287. — , — mit Hämatoxylin- Ery throsin 567. Knochen, Einbettung und Schneiden nach Blumstein- Judina 561. — , Untersuchung nach Meyburg 153. Knochenfische , Hirn , Nervenfasern 565. Knochenknorpel, Färbung nach Hei- denhain 325. Knochenlamellen, Färbung nach Hei- denhain 326, 327. Knorpelgewebe, Färbung 433. Kobalt, Affinität zu verkalkten Ge- weben 546. Kohle , mikrochemischer Nachweis 204. Kohlehydrate, Mikrochemisches 218. kohlensaure Salze, mikrochemischer Nachweis 204. Koiranskys Methoden, Leberzellen der Amphibien zu untersuchen 288. kolloidale Lösungen von Edelmetal- len 304. — — , Erkennung nach Vanino- Hartl 305. — — , Untersuchung mittels elek- trischer Kataphorese 305. — Natur der Stärkekörner 458. Konaschkos Injektionsmethode 179. Kongofarbstofte, alkoholische Lösun- gen, Benutzung nach Heidenhain 337. Kongokorinth, Färbung der Tränen- drüse 163. Kopsch" Methoden, Thrombocyten zu untersuchen 268. Korallin-Pikroblau 421. Kozowskys Methode, Nervenfasern zu färben 277. Krals Methoden der Bakterienfärbung 296. — — — Geißelfärbung 295. — Hefefärbung 296. Kraus' Methode, Hyphomyceten zu färben 572. Krebs' Modifikationen der Vergol- dungsmethoden 282. — , siehe Karzinom. Kreosot zum Einbetten 186. Küvette, heizbare, Zeiß 484. Kugeigranit 588. Kugelzellen in den Glandulae vesi- culares 570. Kultur von Amöben nach Lesage 140. — — Mikroorganismen nach Schon- ten 10 ff. — — Trypanosoma Paddae nach Thiroux 140. Kupfer, Affinität zu verkalkten Ge- weben 546. Kupferacetat zum Fettsäurenachweis 262. Kutikula, Mikrochemisches 387. L/acke des Ilämatoxylins , Chemie 50 ff. Lams' Methode, Teleostierei zu unter- suchen 166. Langerhanssche Inseln, Untersuchung nach Karakacheft' 435. — — , Färbung mit Thionin-Karbol 438. Sach- Register. 605 Laß' Methode, Piilex zu üxieren 425. Leakes Methode, Indigo nachzuwei- sen 461. Leber, Fixierung 436, 437. — , Plasinazellen 1(j4. Leberzellen. Ampliibien 288. Lecithine, Färbung durch Osraium- säure 138. Leinöl, Injektion von Pankreasge- fäßen 439. Leitfähigkeit, elektrische, Bestim- mung nach Ocker-Blom 451. Leitzsche Dunkelfeldbeleuchtung bei Verwendung von Ölimmersion 114. Lenhossek-Bakays Modifikation der Cajalschen Versilberungsmethode 264. Lenzmanns Methode, Bluttrockenprä- parate zu färben 431. Lepidopteren, Puppen -Regeneration 265. Leptomin, Mikrochemisches 254. Lesages Methode, Dysenterieamöben zu kultivieren 140. Leucin, Mikrochemisches 227. Leukocyten, Färbung 272, 395. — , Granula, Färbung 429. — , — acidophilc 429. Leyens Methode, Schleimzone des Magen- und Darmepithels zu fär- ben 435. lipoide Körnchen, Untersuchung nach Stern 570. Londons Methode, Nervenfibrillen zu versilbern 448. Lumbricus, Spermatogenese 265. Lunge, Fixierung nach Abrikossoif 440. Lungenphthise, Anatomie 439. Lupinus, Plasmodesmen 300. Lymphdrüsen, Färbung nach Bartel- Stein 568. — , Bunting 287. Lymphocyten, Färbung nach Bartel- Stein 568. — von der Ratte 427. -Alagen, Cardiadrüsen 567. — , Epithel, Schleimzone, Färbung 4.35. Magnesium, mikrochemischer Nach- weis 208. Malachitgrünagar, Nachweis von Ty- phus 453. Malakostraken, Herz, Struktur 141. Malariaplasmodien, Nachweis in Ge- hirnschnitten 417. Mangan , mikrochemischer Nachweis 211. Manganhämatein, Herstellung nach F. C. C. Hansen 79. ]\Iarchis Methode, Vergleich mit der Donaggioschen 564. Marks Paraffinwasserbad 548. Markscheiden, Färbung mit Osmium- säure nach Bor eher t 154. — , — nach Ruffini 447. — von niederen Wirbeltieren, Unter- suchung nach Borchert 153. Masern, Bakteriologisches 450. Massenfärbung auf Glimmerplatten 330. Mastzellen, Färbung nach Bab 272. Meißnersche Körperchen , Versilbe- rung der Neurofibrillenenden 565. Melangeur nach GalH 148. Melilith, optisches Verhalten 302. Melissinos' Färbetrog 130. Membran, pflanzliche, Gitterstruktur 306. — , siehe auch Zellmembran. metachromatische Körner, Mikro- chemisches 249. Metalle, Nachweis durch kolloidale Färbung der Boraxperle 304. Metailfärbungen pflanzlicher Häute, Pleochroismus 349 fl". — — — , verkalkter Gewebsteile 545. Methylenazur, Färbung von Hyplio- myceten 572. — -Methylenblau-Eosin , Chromatin- färbung nach Giemsa 449. Methylenblau, Färbung von Mast- zellen 273. — , pt)lychromes, Färbung von Pan- kreas 435. — , — , Metachromasie 286. — . — , Untersuchung von Hantödem nach Ziegler 145. — , — -Eisenhämatoxylin vanGieson, Färbung von Hautödem 145. — -Eosin, Färbung des Thrombo- cytenkerns 271. — -Hämatoxylin, Färben von Asci- dienlarven 425. — -Milchsäure, Färbung von Bakte- riengranula 449. — -Neutralrot , vitale Färbungen nach Ruzicka 548. 606 Sach - Register. Methylp3"ronin, Färbung der Plasma- zellen der Leber 1(34. Methylviolett, Färbung von Amyloid 558. — , — — Thrombocyten 270, Meyburgs Methode , Knochenschliffe zu untersuchen 153. Meyers Methode, Amyloid haltbar zu färben 571. Michniewicz' Methode, Plasmodesmen zu untersuchen 300. Mikrochemie, botanische 194 ft'. Mikrometerschraube , Sperrvorrich- tung nach A. Fischer 100. Mikroorganismen , Isolieren nach Schonten 10 ff. Mikrotom nach Henneberg von Leitz 125. Milchsäure , mikrochemischer Nach- weis 214. Mingazzinische Flüssigkeit, Fixierung von Lymphzellen 427. Mischbild 7. Mischer für Blutkörperchenzählung nach Galli 148. Mitochondrien, Färbung nach Benda 265. Moores Geißelfärbung 580. Moose, Membran 377. Muchämatei'n- Erythrosin , Färbung von Mucin 567. — — , — — Speicheldrüse 285. Mucin, Färbemittel 567. Müllersche Flüssigkeit, Nachwirkung bei gefärbten Präparaten 324. Muirs Kapselfärbung 581. Musculus stapedius, Nervenendigun- gen, Präparation 280. Muskel, Gehalt an Fett 145, 146. Muskeldegeneration , Lepidopteren- Färbung 266. Myers' Injektionsmethode 555. Myriophj'ilin, Mikrochemisches 253. JN ablas' Methode , Nervenfasern zu untersuchen 139, 278. Nährböden, elektrische Leitfähigkeit 451. Nasenschleimhaut , Drüsen , Leuko- cyten 286. Natrium, mikrochemischer Nachweis 206. Nebennieren, Amphibien 164. — , Färbung nach Srdinko 437. Nephelometer von Richards- Wells 304. Nerven, Periplaneta 143. — , Solenogastres 144. Nervenfasern, degenerierende, Fär- bung nach Donaggio 563. — , Kehlkopfmuskeln 279. Nervenknotendes Herzventrikels 442. Nervensystem, Färbung mit Gold- chlorid nach Nabias 139. Nervenzellen , Veränderungen bei Hundswut 443. — , Vergoldung nach Rossi 273. — , Versilberung nach Ramön y Cajal 443. Netz, Präparation und Untersuchung nach Schwarz 434. Netzhaut, Untersuchung nach Came- ron 290. — , Versilberung 291. Neumayers Objektträgergestell 181. N'eurofibrillen , Färbung nach Ko- zowsky 277. Vergolden nach Ramön y Cajal 445. Versilberung nach Bielschowsky 564. — — Ramön y Cajal 273, 448, 565. — von Endigungen bei Tast- körperchen etc. 565. — -Vergoldung nach Lenhos- sek-Bakay 264. — von Lumbricus 444. Neurotibrillennetz, Retina 155. Neuroglia , Färbung nach Benda- Huber 157. — , — — Rubaschkin 158. — , Vergoldung nach Ramön y Cajal 444. — , — von Lumbricus 444. 279. nach Rothber^er 292. Neutralrotgelatine nach Heller 292. Nicolies Methode , Agglutination der Bakterien zu untersuchen 454. Niederschläge, feinste, Konstatierung nach Richards- Wells 304. nigrosinophile Granulationen , Fär- bung nach Bab 273. Nilblau, Färbung von Mastzellen 273. Nißl-Substanz , chromophile Körner 144. — — , von Periplaneta 144. Nubian Waterproof Blacking, Her- stellung von Richtlinien .532 ff". Nuklein, Mikrochemisches 247. Neuron, Histogenese Neutralrotagar Sach- Register. 607 Objektträgergestell nach Neumayer 181. Ocker -Bloms Methode, elektrische Leitfähigkeit von Nährböden zu bestimmen 451. Ödem der Haut, Untersuchung nach Ziegler 145. Öle, ätherische '214. — , fette,Nach\veis inPflanzen 214,21G. — , Reinheit, Prüfung mit dem Ultra- mikroskop 487 If. ■;— , Umwandlung in Oleosole 485 fi". Ölkörper, Lebermoose, Mikrochemi- sches 215. Öffnungsbeugung 3. Oldekops Nährboden , Neutralrot- färbung 292. Oleinsäure, Färbung durch Osmium- säure 138. Oleosole, Ultraraikroskopisches 481. opaleszierende Niederschläge, Unter- suchung nach Richards- Wells 304. Operationsfeder nach Dreuw 137. optische Achsen, Dispersion 464. — — , Winkelmessung 4()4. organische Basen, Mikrochemisches 305. Osmerus, Eier 166. Osmiumessigsäure, Fixieren vonKehl- kopfrauskeln 279. Osmiumsäure, Färbung von Fett, Theoretisches 138. — , — — Markscheiden nach Bor- chert 153. — , Fixierung von Ascidienlarven425. — , — desNervensy.stemsvonFoeten 280. — , — von Plasmastrukturen 553. Oxalsäure, Nachweis und Vorkommen im Pflanzenreich 213. r alladiumchlorür , Fixierung von Haut nach Pinkus 160. Pankreas entmilzter Tiere 165. — , Färbung nach Karakacheff 435. — , Injektion und Untersuchung nach Pensa 438. Paraffinwasserbad nach Mark 548. Paulys MetlKjde, Brechungsexpo- nenten von Flüssigkeiten zu be- stimmen 344. Pavlows Einbettungsverfahren 186. Pektinstoffe, Mikrochemisches 392. Pensas Methoden, Pankreas zu unter- suchen 438. Pentaoxyhämatein, Färbkraft 63. Periplaneta, Nerven 143. Persio, Farbstoff 166. Persio- Essigsäure, Färbung von Prianzenkernen 167. — — -Gentianaviolett 168. — — -Kernscliwarz 167. — — -Methylgrünessigsäure 167. — — -Nigrosin 167. Pest, Mikroben 452. Peters Methode, Richtebene zu mar- kieren 530. Petromyzon, Riechzellen 160. Pflanzenwachs , zum Einbetten 445. Phäophyceenstärke, Mikrochemisches 225. Phenole, Mikrochemisches 227. Phenylhydrazin , mikrochemischer Zuckernachweis 298. Phillips' Methoden, Cyanophyceen zu untersuchen 169. Phloroglucin, Mikrochemisches 227. Phosphorsäure , mikrochemischer Nachweis 201. — , Vorkommen im Pflanzenreich 203. Physoden, Mikrochemisches 253. Pighinis Methode, Selachierembryo- nen zu untersuchen 441. Pigmente von Bakterien, Pilzen, höheren Pflanzen, Mikrochemi- sches 234. Pikrinsäure, Fixierung der Sekret- granula 163. Pikrinsäure -Säurefuchsin , Differen- zierung von Bindegewebs- und Muskelfasern 142. — -Sublimat nach ludiof 283. Pikroblau nach Dubreuil 420. Pilze, Membran 376, 391. Pinkus' Methode, Hautsinnesorgane zu untersuchen 160. Planorbis, Niere, Herz, Perikard 161. Plasma, Mikroclieiuisches 395. — , Vitalfärbung 399. — , Wabenstruktur 552. Plasmazellen, Körnelungen 550. — , Leber 164. Plasmodesmen , Präparation nacii Michniewicz 300. Platinchlorid, Fixierung von Plasma- strukturen 553. Platinnitrat, Fixierung von Nerven- gewebe nach Rossi 273. Pleochroismus bei Silberkristallen 349. — , Erklärung von Braun 30(). — nach Metallfärbungen 349 ff. Poecilasma, Untersuchung, Färbung 144. 608 Sach- Register. Pötzsch' Methode, Schneckenembryo- nen zu untersuchen 161. Polarisations - Mikroskoppolymeter nach Brunnee 586. Pollenschläuche, Endotropismus 299. — , Färbung 299, 463. Porciles Methoden, Plasmazellen der Leber zu untersuchen 164. Präzisionssäge nach G. Arndt 104. Preisich-Heims Methoden, Blutplätt- chen zu untersuchen 266. Projektionsapparat Leitz 362. Protargol zur Versilberung nach Regaud-Dubreuil 418. Proteosomen, Färbung, Nachweis 397. Protoplasma, siehe Plasma. Prytz' Methode, Lage einer spiegeln- den Fläche mikroskopisch zu bestimmen 588. Pseudomitosen der Cyanophyceen 456. Pulex, Fixierung 425. Pyrenoide, Nachweis 246, 'Quantitative Analyse in der Mikro- chemie 398. Quecksilbertropfen , Wachstums- erscheinungen 465. Quinckes Theorie der Tropfen- und Schaumbildung 301. xvaggi, Pilzkulturen davon 41. Ramön y Cajals Vergoldungsmethode 445. — — Versilberungsmethode 155, 273, 443, 448. — — — , modifiziert nach Lenhos- sek-Bakay 264. Raths Gemisch, Fixierung von Ner- vengewebe 145. Reagentien, Prüfung auf Reinheit 413. Refraktionsbild 5. Regaud - Dubreuil's, Versilberungs- methüde 418. Resorcin, Differenzierung der Kern- färbungen nach Nabias 139. — -Fuchsin , Färbung elastischer Fasern in Bhitlymphdrüsen 147. Retina, Neurofibrillennetz 155. Riiizopus Oryzae, Mutation 41. Richards-Wells' Nephelometer 304. Richtebene, Markierung nach Peter 530. Riechzellen, Petromyzon 160. Rohrzucker, Mikrochemisches 218. Romanowskische Methode, Schnitt- färbung nach Sternberg 416. Romanowski - Nochtsche Chromatin- färbung, modifiziert von Giemsa 449. Rossis Methoden, Nervenzellen zu vergolden 273. rote Stärke, Mikrochemisches 225. Rubaschkins Methode, Neuroglia zu untersuchen 158. — Fixierungsflüssigkeit 158. Rückenmark , Untersuchung nach Varela de la Iglesia 445. Ruffinis Methode, Nervenscheiden zu färben 447. Rüzickas Methode der vitalen Färbunir 548. — Theorie der vitalen Färbung 91. bafranin, Färbung von Glykogen 421. Safranin-Bendasche Mischung, Fär- bung von Blutkörperchen 150. — -Pikroblau 421. salizylsaures Calcium zum Seifen- nachweis 263. Salpetersäure, mikrochemischer Nach- weis 200. salpetrige Säure , mikrochemischer Nachweis 200. Saponarin, Mikrochemisches 232. Sarkolyte, Färbung 427. Sarkom, Parasit 451. Sauerstoff', Nachweis 197. Scharlachrot-Hämatoxylin , Färbung von Leukocyten 272. — -Osmiumsäure, Färbung der Bür- zeldrüsen 569. Schleim, Färbung mit Hämatei'nen 64. — , Mikrochemisches 389. Schleimhaut des Darmkanals 439. Schleimkugeln, Cyanophyceen 169. Schleimzone des Magen- und Darm- epithels, Färbung 435. Schmelzlamellen 191. Schneider- Justs Methode, Oleosole herzustellen und zu untersuchen 481 ff. Schnellfärbung nach Brand 458. Schnitte, Färbung mit der Roma- nowskischen Methode 416. Schnittstrecken nach Siding 177. Scholz' Methode der Aceton-Celloidin- einbettung 415. Sacli- Register, G09 Öchoutens Methode, Mikroorganismen zu isolieren lOflF. Schröders Methode , Bauchsinnes- organe von Eunice zu unter- suchen 424. Schüllersclie Parasiten 45"2. Schwämme, Entlvalkung 191. Schwarz' Methode , Netz des Kanin- cliens zu untersuchen 434. Schwefel, mikrochemischer Nachweis 198. Seh wefelkohlenstofit". Mikrochemisches 2'2G. Schweißdrüse, Katze 285. Sediment des Harns , Färben nach Fiorentini-Signer 187. Seifen, mikrochemischer Nachweis 263. Sekretgranula, Fixierung mit Pikrin- säure 103. Sekretkapillare , Darstellung mit Sublimat 162. — , Färbung mit Hämatoxyhn-Ery- throsin 567. — , Speicheldrüse 284. Selacliier, Embryonen, Untersuchung nach Pighini 441. Selaginella, Plasmahaut der Chloro- plasten 585. Senfts Methode,Zucker mikrochemisch nachzuweisen 298. Shattucks Methode, Mikrotomschnitte aufzukleben 463. Sidings Metliode des Paraftinsclinei- dens und Schnittstreckens 177. Silber, Aftinität zu, verkalktem Ge- webe 545. — , Kristalle 349. Silikatschmelzen, mikroskopische Un- tersuchung 463. Skiodrome nach Becke 3u7. Skrobanskys Methode der Bleu tle Lyon - Pikrinsäurefärbung 138. Solenogastres, Fixierung 144. Sommerfeldts Methode, Achsenwinkel bei kleinen Kristallpräparaten zu bestimmen 35(j. Speicheldrüse, submaxiUare 284. Spenglers Formalinmethode zur Rein- züchtung von Tuberkelbakterien 450. Spermareaktion nach Takayama 558. Sperrvorrichtung für die Einstellung am Mikroskop nach A. Fischer 100. spiegelnde Fläche , mikroskopische Lagebestimmung 588. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXII, 4. Spirochaete pallida, Färbung 575 ff. — — , — nach Baudi-Simonelli 579. — — , — — Giemsa 576. — — , — — Oppenheim -Sachs 579. — — , — — Reitmann 577. — — , — mit Kapriblau 576. — — . — — Karbolfuchsin 576,579. — — , — — Karbolgentianaviolett 579. — — . — — Methylenazur 576. — — , Nilblau BR 576. — — , Nachweis nach Noeggerath- Staehelin 578. Spitzenzellen der Cyanophyceen 458. Sporen, Bakterien 573. — , Lsolieren nach Scliouten Ulf. Srdinkos Methode, Nebenniere zu untersuchen 437. Stärke, Färbung, Mikrochemisches 221. Stärkekörner, Behandlung mit Chrom- säure 459. — , Färbung nach Fischer 458. — , kolloidale Natur 458. Stahl, phusphorreicher, Erkennung 465. Sterns Methode. Bürzeldrüse zu un- tersuchen 569. Sternbergs Methode, Schnittfiirbung mit Romanowskis Verfahren zu erzielen 416. Stoeltzners Methode, verkalkte Ge- webe zu fiirben 545. Strecken der Mikrotoraschnitte nach lleidenhain 333. Stroß' ^lethode, Gonokokken zu kul- tivieren 294. Stückfärbung mitChromhämatein 69 ft'. — — lläuiateinen 64. Sublimat. Darstellung von Sekret- kapillaren 162. — , Fixierung von Geruchsknospen 161. — , — — Lymphzellen 427. — , — — Selacliierembryonen 441. Sublimat-Ameisensäure,Fixierungvon Nervengewebe 447. Sublimateisessig, Fixieren des Ner- vensystems von Foeten 280. submaxiUare Speicheldrüsen 284. 1 akayamas V^erbesserung der Me- thode , Florencesche Kristalle nachzuweisen 558. l'anninsafraninfärbung des Glyko- gens 421, 456. 39 610 Sach-Reffister. Tastscheiben, Versilberung der Neu- rolibrillenenden 565. Teleostier, Ei 1(5G. Tetrajotlfluorescin, Färbung von Thrombocj^ten 270. Tetraüxyliämatein-Eisenbick G3, G4. — , Färbkraft 63. — , Herstellung etc. 59 ff. Tliionin, Färbung von Blutkörper- chen 150. — . Mastzellen 273. — , — der Schleimzone des Darm- epithels 435. — , Metachroraasie 286, 287. Thionin-Karbol, Färbung der Langer- hansschen Inseln 438. — -Fikrinsäure,Färbungder Langer- hansschen Inseln 438. Thiroux' Methode, Trypanosomen zu kultivieren 14o. Thoma-Zeiß, Zählapparat für Blut- körperchen 554. Thrombocvten, Färbung nach Ehr- lich 270. — , Konservierung nach Kopsch 269. — , — — Kopsch 268. — . Untersuchung nach Bürker 269. — , Verdauung nach Kopsch 271. Tibertis Methoden, Nebennieren und Pankreas zu untersuchen 164, 165. Toluidinblau , Färl.)ung von Leber- zellen der Amphibien 288.' — . — — Mucin 567. — , — der Schleimzone des Darm- epithels 435. — , Metacliromasie 285 ff. Toluidinblau - Ammoniumnjolybdat, Nervensystem von Foeten 280. — -Thionin, Speicheldrüse 285. Tonerde, mikroskopischer Nachweis 212. Tonerdehämatei'n , Herstellung nach F. C. C. Hansen 79. Torpedo, elektrisches Organ 278. Tränendrüse, Mazeration 163. — , Untersuchung nach Fleischer 162. Traubenzucker , Mikrochemisches 218. Triacid nach Ehrlich, F'ärbung von Harnsedimenten 187. — — — , — — Leukocyten 272. — — — , — — Lymphzellen 428. Trichloressigsäure, Darstellung von Sekretkapillaren 163. — , Fixierungsmittel 321. Triepels Zylinderrotationsmikrot( »m 118. Trioxj^hämatein 59 ff. — . Eisenlack 63, 64. — , Herstellung von F. C. C. Han- sen 62. Triton, Blutkörperchen 150. Trypanosoma paddae, Färbung 141. — — , Kultur 140. Tr jq3anosomen, Nachweis in Schnitten 417. Tuberkelbazillen , Färbung nach Abrikossoff 439. — , Reinzüchtung 450. Tunikaten , Ausbreitungspräparate 142, 143. — , Blutgefäßsystem 142. Typhus, Bakterien, auf Humusnähr- boden 293. — , — , Identifizierung nach Boit 572. — , — , Sporen 574. — , — , A^erhalten in Erde 292. Tyrosin, Mikrochemisches 228. U niversalprojektionsapparat Leitz 362. > aledinskys Methode, Nervenknoten der Herzventrikel zu untersuchen 442. Vanillin, Mikrochemisches 229. Vanino-Hartls Methode, kolloidale Lösungen zu erkennen 305. Varela de la Iglesias Methode, Rückenmark zu untersuchen 445. Vater- Pacinische Körperchen, A^er- silberung der Neurofibrillenenden 565. Verdauung von Thrombocyten 271. Vergoldung nach Krebs 282. — — Rossi 273. verholzte Membranen , Mikrochemi- sches 378. — — , Nachweis durch aliphatische Reagentien 581. verkalkte (lewebe, Metallfärbungen 545. verkorkte Membranen, Mikrochemi- sches 378. Versilberung mit Protargol nach Regaud-Dubreuil 418. — nach Ramon y Cajal siehe diesen. — , Theoretisches 265. Sach- Register. 011 Versilberung- verkalkter Gewebe nach Stoeltzner 545. Vcrtikalilluminiitor von Zeiß 30G. Vitaltarbung, Allgemeines 548. — , Bakterien 297. — mit Methylenblau 549. — — Methylgrün 548. — — Neutralrot 549. — , Theorie nach Rüzicka 91. Vögel, Knochenmark 5G0. — , Lumbalraark 2^;!. — , Neuroglia 284. Volutin, Mikrochemisches 249. Wabenbiklner 552. Wabenstruktur, Fixierung 553. — , Zustandekommen 552. Wachs, Mikrochemisches 21 <. Wachstumserscheinungen an Queck- silbertropfen 4(35. Weidenreichs Methoden, Blutlymph- drüsen zu untersuchen 14G. Weigerts Neurogliafärbung , modi- fiziert von Rubaschkin 159. Wendts Methode, Bakterien am Deck- glas zu fixieren 448. Wuttigs Methode, Leber auf Fett- gehalt zu untersuchen 436. Yorks Methode, pflanzliche Objekte in Agar einzubetten 462. Zählkanimern für Blutplättchen 152. Zahnschmelz, Entkalkung 190. Zellgrenzen, Darstelhing nach Fer- nandez 143. ZeHmembran, Chitingeiialt, Naciiweis 391 ft". — . Mikrochemisches 369. — , PektinstoÖe, Nachweis 392. — . verholzte, Mikrochemisches 378, 581. — , verkorkte, Mikrochemisches 387. — von Algen, Mikrochemisches 374. — — Bakterien , ^likrochemisches 376. — — Moosen , Mikrochemisches 377. — — Pilzen, Mikrochemisches 376. Zellsaft, Mikrochemisches 395. Zellulose, Mikrochemisches 369. Zenkersche Flüssigkeit , Fixierung von Blutlymph(lrüsen 147. — — , — vom Netz 435, Zentralkörper der Cyanophyceen 456. Zieglers Methode, Odem der Haut zu untersuchen 145. Ziemannsche Lösung, Färbung von Bluttrockenpräparaten 431. Zietzschmanns Methoden, Leuko- cytengraniüa zu färben 429. Zinkweiß-Gelatinekitt nach de (iroot 136. Zucker, Mikrochemisches 218. — , Nachweis nach Senft 298. Zwergrasse von Rhizopus 41. Zylinderrotationsraikrotom nach Trie- pel 118. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. Zeitsclir. f. wiss.Mikrosk. Bd.XXH. Taf . I . O '•■Jy^ .??'"*- ,.,mäis--- ..'■^■^-■:^. ^^3-- o -M«f P. Fiorentini lüh Ar^t JufcBmöardt Je^ns- Verlag von S.Hirzel, Leipzig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXII. Taf. II. I ^ Verlag von S. Hirzel. Leipzig. Lichtdruck v. Sinsel & Co., (i. ni. b. H., Oetzsch-Leipzig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXII. Taf. III. \ V*i '^^ti" ^m ,.<^ ^7 Verlag von S. Hirzel in Leipzig. Lichtdruck v. Sinsel & Co., G. m. b. H., Oetzsch-Leipzig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXII. Taf. IV. / / Verlag von S. Hirzel in Leipzig. Lichtdruck v. Sinsel & Co., G. m. b. H., Oetzsch-Leipzig. -:^x^.^4^^ -^^H -y^ :r >, Irr j^ ■ ^ , *. .>"..*^>? •H.i:>- ^..^>«^: