S ER See = SiS urn = es : ERBEN = Ga Br = FF a = Feen 37 er ee = SegRRe SE er Eee Beer or. er z : 233 5 = SS : E Ian Bi jPITLHMIANR ge Par Te\ . [ ; ‚od ze A "Zeitschrift inschattiche Insektenbiologie. Früber: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet, Herausgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wie des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten und redigiert unter Mitwirkung hervorragendster Eintomologen von Dr. Chr. Schröder - Berlin W. 30. Band Ill * 1907. Mit 1 Tafel. IS Husum. #2 En ‘ ’ Druck von Friedr. Petersen. = 2190 er: Ä .“ A we a a EIER hr plindhi an a I bare “0 ebhEva gen he ot ur DIE 2 \ Eınaa Et) 'alch snkank 7% { 5 1 # = " [2 R-) EN ar Pur ab FR a han urn! Diss IT er N HWEn nn h Br , Re En n i Mi N Ind (a nr As er Hein N FR FECE RER li? f As ty " 12 A Ken Sin, ME - rt f BB Kolelhas | P- r u . r E i Ne ser TG ö RLSTUOTNN it BRAUN TOL Ina. 5 RN a % y H 4 % h f A F a Is 2 > Br: i 13 j - ru u t K‘ / i | ra 3 L I j Dr 2. | bir x ( u . l 4 l 1 s Ber k " Ri ur IN N .. R ‚ « e e D ge A - u “ er e u x oz SE f B u; r x \ i ’ f Wi A $ Z j ER) \ A 3 in & ie) A -. R nf n Fir UIAN N) Ama A pP ” { a PiiE7 ala j* Ih i „ ae 1} By: i 5 ar u - rn At b E | : > Inhaits-Verzeichnis. I. Original - Arbeiten. Seite Aigner-Abafi, L.v.: Ueber die Lepidopterenfauna Japans . . 123 — Massenhaftes Auftreten des Baum- weisslings . . Nssmutl,].: Einige Notizen über Prenolepis longieornis Latr. 301, 328, 357 Bode, W.: II. Nachtrag zu: Prot. A. Radcliffe Grote ae. 356 SB erva,EsA: os der Eilierinia cordiaria Hb. Cholodkovsky, N.: Zur Biologie 189 53 von Scardia tessulatella Zell. Rs; Courvoisier, L.: Ueber Zeich- nungs-Aberrationen bei Lycae- niden. — Mit I Tafel 8, 33, 73 Eichelbaum, F.: Die Larven von Cis festivus Panz. und von Zmphylus glaber Gyll. . 25 Eischerich,'K.: Neue Beob- achtungen überPaussusin Erythrea 1 Felber, J.: Durchlüftungsanlage für Süsswasseraquarien . 186 Fiebrig, K.: Eine Wespen zer- störende Ameise aus Paraguay, leiton vagans Olivier . 83, 154 — Eine Ameisen ähnliche Gryllide aus Paraguay, Phylloscirtus maci- lentus Sauss. . . . 101 — Nachtrag zu Phylloseir tus maeilentus Sauss. „ 350 — Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay . . 374 Fortwaengler,C.: Die bekannteren Gallwespen Nord-Tirols und ihre Gallen. 129 descher: 6: " Ueber die Rück- wanderung der Reblaus . Sn Haettich, C.: Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge bei Sphingiden u. Saturniden 229, 261 Heiser, P.: Stereophotogramme von ‚kleinen undurchsichtigen Objekten N NE EESRT Hormuzaki, C. v.: Neuer Bei- trag zur Definition des Art- begrities i . 106, 144 Seite Kneissl, L.: Uroobovella wasmanni Kneissl, eine neue myrmecophile Milbe Krausze,A.H.: Coprophagenleben auf Sardinien im Herbste . ; — Die Kopfi- und Thoraxfortsätze des Bubas bison L. . . — Mistkäferleben im "Frühjahr auf Sardinien (April-Mai) Ludwig,F.: Weiteres zur Biologie von Hellebor us foetidus 45, Lübben, H.: Ueber die Lebens- gewohnheiten von Cataclysta lemnata L. und einige biologische Beziehungen zwischen Pyraliden und Chiloniden . i . 174 Meissner, O.:Die relative Häufig- keit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906), nebst biologischen Bemerkungen über diese und a andere Coceinelliden . ; 12, 39 — Die Färbung der Flügeldecken von Coccinella quadripunctata Pon- toppidan . . — Die relative Häufigkeit der Varie- täten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1908), nebst biolo- gischen Bemerkungen über diese und einige andere Coccinelliden 309, 334, 369 Mockrzecki,S.:Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola mus- 190 30 56 286 130 157 eulosa Hb.) . 130,87 Müller, M.: Zur Biologie unserer Apiden, insbes. der märkischen Osmien . . . 247, 280. 396 Nivedeins,E.: Der sexuelle Dimor- phismus der Antennen bei den Lepidopteren 1418370165. 1972 242, 272, 293, 323 Niisttm a, Ueber die Lebens- weise einiger japan. EN pus-Arten Su: 318 Paganetti- Hummler, G.: Beitrag zur Hemiptereniauna von Ooriu 92 IV Seite | Przabram , 98... Die Tebens- geschichte der Gottesanbete- rinnen (Fang-Heuschrecken) 117, 146 Reh, L.: Insektenfrass an Kakao- Bohnen a 21 Reineck, G.: Neue Beobachtungen über Echocerus cornutus F. . 128 Reuter, 0. M.2Eme neotropische Capside als Orchideenschädling in europäischen Warmhäusern 251 Rothe, K.C.: Zur Kritik der Schutz- farben- und Mimikrytheorie . . 220 Schmidt, H.: Zur Verbreitung der Gallwespen in der nieder- schlesischen Ebene . . 344 Sie:hionl’z,.E.: Weber _ Brutpflege bei Libellen . i = 285, ,896 Inhalts-Verzeichnis. Seite Schreiner, J. T.: Zwei neue inte- ressante Parasiten der Apfelmade Carpocapsa pomonella L. 217 Schulz, W. A.: Die indoaustralische Trigona m F. Sm. und ihr Nest . h 65 Solowiow, P.: Microlepidoptera eallarum " 43. 222 Vassilie ws]e Ueber neue Fälle von Parthenogenese in der Familie der Chalcidide . . 386 Vosseler, J.: Abnorme Eiablage und Entwickelung von Papılio demoleus L. . 204 Zacher, FE. Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens 179, 211 II. Autoren, deren Arbeiten referiert wurden. Anonymus: 62. — Austen, E.E.: 39. Bacot, A.: 99. — Bezzi, M.: 394 (2). — Bolle, J.: 158. — Bonnier, G.: 224. — Bordas, L.: 321, 3222. — Bou- vler,.E. 1’: 224.2 Brick, 1C.:1158. — Brunelli, G.: 355. — Budde- berg, J.: 292. — Bugnion, E.: 321. — Bugnion &N. Popoff: 322. — Byatt, H.’A.: 683: Caspar, A.: 98. — Chapman, T. A.: 99. — Chitty, A. D. 8 Donis- thorpe: 292. — Cholodkowsky, N.: 259 = Chretien, P.: 226, 227. Cockerell, T.D. A.: 99.— Collins, P.: 61. — Crawshay: G. A.: 9. Delpino, F.: 225. — Dewitz, J.: 195. — Dine, D.L. van: 135. — Dixey, FE. A.: 195. — Doncaster, L.: 356. — Donisthorpe: siehe Chitty. Entemann, W.M.: 193. — Entz, G.: 60. —Eysell, A.:7391,.392: Felt, E. B.: 392. — Ferton, Ch.:'223. — Floersheim, C.: 194. — Forel, A.: 226. Friederichs, K.: 97. Froggatt, W. W.: 132, 135, 136. Gadolla, F.R.v.: 61. — Goeldi, E.A.: 391 (2. — Gounelle, E.: 60. Green, E.E.: 99. -— Grünberg, K.: 389 (2), 392,394 (2). Harris, J. A.: 223. — Herrera, A.: 134, 136. —_Horvath, G.: 96. — Howard, L.20:2185,— Hunter, W22D22133% Image, S.: 64. Jachontow, A. A.: M.: 63. — Janet, SE — ; Japha, A: 39%. 132, 134. 193 (2). — Jacoby, 322, 323, 352. Juda, j; R%: Kaye,W.].: 63, 195. — Kellogg, V.L.: 95, 161, 222. — Kershaw, W.: 98. — Kleinschmidt, O.: 59. Kor- nauth, K.: 158. — Künckel d’Her- culais, D.: 58. — Kulagin, N.: 320. Leonardi,G.: 159 (4). — Linden, M. v.: 164 (3), 192 (2). — Lindinger, L.: 159 (4). Lindner ,-P.2159, Löw, E.:223. — Longstaff, G.B.:98. — Ludwig, Er 2285 —uEäistner, G.: 160. — Lutz, A. 394. Magusar, F.: 320. — Maignon: siehe Vaney. Martini, cE.:71388. Meijere, J. C. H. de: 227. — Mel- dola, R.: 58. — Merritield, F.: 259. — Miranda Ribeiro: siehe Ri- beiro. — Mirande, M.: 257. — Moebius, K&77160: »— “Morice, EPDE:202% Neveu-Lemaire, M.: 393. Packard, A.S.: 96. — Palmer,M.C.:160. — Paxson, ©. C.: 61. — Petersen, W.: 254, 352. — Philiptschenko, J.: 324. — Phisalix, C.: 259, 288. — Pictet, A.: 162. — Pieron, H.: 97. Pigorini, L.: 354. — Plateau, F.: 226. — Popoitf: siehe Bugnion. — Portier, P.: 292. — Poulton, E.B.: 63, 99. Quajat, E.:7289% Ribaga, E.: 355. — Ribeiro, A. de Miranda: 395. — Rivera, M.].: 132. — Rossum, A.D. van: 192 (2), 290. Saling, T.: 289. — Sander, L.: 394. — Sanders, J. G.: 160. — Schröder: Chr.: 97. — Schrottky, L.: 227. — Schulz, A.:59.— Seilliere, G.:258. — Semichon,L.: 260. — Sergent, Edm. & Et. Sergent: 390 (3), 393. Inhalts -Verzeichnis. V — Sharp, D.: 395. — Silvestri, 2.2322. —'Simroth, H.: 161. — I en nun nn M.: 136 (2). — Theobald, F.V.: 389, 393. — Trost: 61. Skinner, H.: 63. — Slingerland, |Vaney, C.&F. Maignon: 256, 257. — M. V.: 131 (2), 133. — Speiser, P.: 389 (2), 393, 394, 395. Stauf- facher, H.: 353. — Sternteld, R.: 322. — Sulec, K.: 160. — Sykes,| Webster, F.M.: M. L.: 62. — Szilantjew, A.: 289. Tellez, O.: 136. — Teliez Pizarro, Vejdowsky, F.: 160. — Verney, L.: 58. — Verson, E.: 291. — Vos- seler, ].: 393. 132, 133 (2), 134 (2). — Wellmann, F.C.: 395. — Werber, J.: 291. — Wheeler, W. M.: 134. 1Il. Sach-Register. (R hinter der Seitenzahl bedeutet, dass der Gegenstand in einem Referat besprochen wird.) Aberrationen Lycaenidae 8, 33, 73 Abrawas grossulariata L. durch F ütterung beeinflusst 162 R Adalia bipunctata L. Biologie 41, 335 Aehnlichkeit zwischen Biene und Käfer 63 R, Käfer und Schmetterling 63 R Aerostatischer Apparat 269, 271, 285 Aerotropismus 339 Aesthetik der Insekten 160 R Afrika Culicidae 393 R, Tabanidae 394 R Aglia tau L, Antennen 199, Mundteile 241 Agrilus anzius Biologie 133 R Akazien Blütenbesuch 190 Albinos, künstlich erzogen 164 R Algerien Malaria 390 R, Mücken 393 R Ameisen, Bienen überfallend 87, 375, carnivore 304, eingeschleppte 134 R, 301, Erfahrungen sammelnd 306, giftige 330, Grille fütternd 350, in Häusern 302, in Indien 301, Milben tragend 191, von Paraguay 85, pflanzenverbreitend 45, Verwundete transportierend 155, Wespen vertilgend 83 Ameisengärten 226 R Ameisengäste 1, 27, 330, mit dem Wirt verschleppt 134 R Anlockung durch Blütenfarbe 223 R, 224 R, 225 R, durch Duft 222 R Anopheles 388 R, 389 R, 390 R, 393 R Antennen , der Cis-Larve 26, der Lepi- dopteren 114, 137, 141, 165, 197, 242, 272, 293, 325 Anteroposteriore Pigmentierung 193 R Antilopen Parasit 395 R Apfelbaum, Schädlinge 132 R, 135 R Apfelmotte, Parasiten 217 Aphodius, Massenilug 287 Apidae, Biologie 247, und Blütenverbreitung 223 R, geologisches Alter 248 Aquarien, Durchlüftungsanlage 186 Araeocerus fascieulatus Geer 23 Art, Begrifi,'Definition 106, 144, Complexe 59 R, Divergenz 254 R Artenacia jaurella, Kokon 227 R Aseptische Raupen 292 R Asilidae, Wanzen jagend 99 R Asymmetrie der Zeichnung 341 Atavismus 114 Aufsucherinnen 224 R Augenflecken, aesthetisch Lyeaenidae 9 Ausbreitung der Reblaus 319 Ausfärbung von Üoccinella 371, von Phy- tomyza 131 Auslese 64 R Autotomie 152 Azaleen-Schädling 251 Balbianische Lösung 320 Battik-Verfahren 67 Bauchsammler 249, 282 Baumweissling 189 Baumwollschädling 133 R Beinsammler 249 Bekämpfung der Halmeule 91, der Reblaus 319, von Schädlingen 131 R in Waren- lagern 24 Bernstein-Insekten 248 Besonnung, lebensiördernd 16, hindernd 156 Bienen und Ameisen 87, 375, Rüssel 320 R, siehe auch Apidae und Honigbiene Biologie einzelner Arten oder Gruppen Coleoptera: Adalia bipunctataL. 41,335, Agrilus anwius 133 R, Araeocerus fasciculatus Geer 23, Ateuchus laticollis, L. 31, Bubas bıson L. 30, Coceinellidae 44, 372, Coccinella septempunctataL.43, Copris hispanus L. 31, Echocerus cor- nutusF. 128, Hylastinus obscurus Marsh. 133 R, Scolytoplatypus daimio Blandtf. 315, Sc. mikado Blandf. 314, Se. tycon Blandi. 316 Diptera: Anthrax flava 91, Dasyneura leguminieola Lintn. 132 R, Mayetiola destructor Say 124 R Hemiptera: Eceritotarsus bicolor Scott 251, Reblaus 317 Hymenoptera: Apidae 247, Prenolepis longicornis Latr. 303, 328, 357 Lestri- melıtta limao Sm. 374 161 R, der lebens- VI Lepidoptera: Cataclysta lemnata L. 174, Chilonidae 178, Eilierinia cordiaria Hb. 53, Ephestia elutella Hb. 21, Euproetis chrysorrhoea L. 135 R, Pa- püio demoleus L. 205, Scardıa tessu- latella Zell. 78, Tapinostola museulosa Hb. 50, 87 Orthoptera: Camnula pellueida Scud. 136 R, Mantis religiosa L. 117, 147 Birken-Schädlinge 133 R Blattidae 136 R, 183,185, 211, Entwickelung im Ei 288 R Blattschneiderbiene 281 Blattwespen, Eireifung 356 R, künstlich ge- färbt 193 R, Parthenogenesis 290 R Blütenoekologie 223 R Blumen und Insekten 222 R Blutsauger 359 R, 394 R Bodenwärme 184 Borkenkäfer Japans 313 Brandenburg, Usmia, 284, 396 Brasilien, Mücken 391 R, Tabaniden 394 R Braunwerden bei alten Papilio 211 Brutzellen, regellos bei Trigona aus Java 68 Bubas bison L. Biologie 30, Variabilität 56 Camnula pellueida Scudd. Biologie 136 R Capside, schädliche 251 Carabus Rassen 107, Schönheit 160 R Carnivore Ameisen 304 Cataclysta lemnata L. Biologie 174 Catocala, lebhaite Färbung 97 R Ceratocampinae Nordamerikas 96 R Chuleididae Parthenogenesis 386 Chemie der Wespenpigmente 194 R Chemismus der Metamorphose 257 R Chile Schädlinge 132 R Chilonidae Biologie 178 Chromosomen 356 R Chrysis bei Osmia 282 (is festivus Panz, Larve 25 Claviger testaceus Preyssl 332 Coceidae 158 R, auf Aepfeln 158 R, von Java 159 R, von Ohio 160 R Coceinella quadripunctata Pontopp. nach dem Tode verändert 157 Coeeinellidae, Biologie 44, 372, Feinde 372, Nahrung 238 R, 373, Pilze iressend 228 R, Variabilität 369, Varietäten 309 Cocon 149, doppelter 227 R, Entstehung der Farbe 195 R, Hydrophilus 320 R Collembolophile Pilanze 228 R Coluocera maderae Woll. 330 Convergenz 179 Coprophagen Sardiniens 30, 56, 286 Copula verschiedener Arten, 45, 337, inter mares 337, der Mantis 147, ver- schiedener Varietäten 18, 42, 337, wiederholte 190, 286, 337 Culieidae 393 R, von Brasilien 391 R, von Deutschostafirika 393 R, Genitalien 392 R, von Kamerun 392 R, von New York 392 R Cynipidae, Eier 321 R Darm als Schwimmblase 323 R Inhalts -Verzeichnis. Dasychira pudibunda L. Antennen 141 Dasyneura leyuminicola Lintn. 132 R Dauernester 358 Dekhan Ameisen 302 Dermaptera Schlesiens 184 Desinfektion des Raupenfutters 355 R Diaspinae Tabelle 159 R Diastase 258 R Dimorphismus der Antennen 114, 141, 165, 197, 242, 272, 293, '325, bei Bubas bison L. 56, bei Papilio 62 R Direktive Zeichnungen 99 R Doppelcocon 227 R Dromedare Krankheiten 390 R Drüsen 260 R Duft der Blüten 222 lingen 98 R, 116 Duftorgane 116, 255 R, 256 R Duitschuppen 116 Durchlüftungsanlage für Aquarien 186 Eceritotarsus bicolor Scott Larven 253 Echium als Bienenpflanze 282 Echocerus cornutus F. 128 Eeiton vayans ol., Biologie 83, 154 Eiablage der Mantis 148, von Papilio 204 Eichen, Gallwespen 346 Eidechsen, Ameisen fressend 364, Käfer fressend 97 R, Schmetterlinge fressend 98 R Eier, gestielte 321 R, Gift enthaltend 259 R Eieranzahl, bei (ynips tosae 321 R, bei Eilierinia 54, bei Pentarthron 219, bei Tapinostola 52 Eierkähnchen der Mücken 391 R Einbrecher 222 R Einschleppung von Euproetis chrysorrhoea 135 R, der Mantis 118 Eiröhren, Anzahl bei Reblaus 318 Eiszeittiere 108 Emphylus glaber Gyll. Larve 27 Entiremdung, geschlechtliche 254 R Enzym 195 R, 259 R Ephestia elutella Hb. 21 Epheu-Schildlaus 160 R Epipharynx der Lepidoptera 232 Epiphyten von Ameisen erzogen 226 R Erfahrung bei Ameisen 306 Erinnerungsvermögen 151 Erythraea, Paussidae 1 Euproetis chrysorrhoea L. in Amerika ein- geschleppt 135 R, Antennen 143, 165 Biologie 135 R, Parasiten 219 Excretionsorgane 324 R Fabeln über Mantis 120 Färbung, Beeinflussung 220, der ('etocala 97 R und Licht % R, 97 R und Feuchtigkeit 164 R, Nahrung 121, sympathische6l R undZoogeographie 59 R, bei Schmetter- Farbe bei Phyllium 323 R Farbenwahrnehmung durch Insekten 226R Farbstofie aus Futter aufgenommen 192 R Farnkräuter, Insekten 227 R Fehlerquellen beim Sammeln 14 Inhalts-V erzeichnis. Feigheit bei Ameisen 329 Fettkörper bei Apterygoten 324 R, Musku- latur ersetzend 322 R, 324 R Flechtenähnlichkeit der Moma 99 R, einer Puppe 64 R Fledermäuse 299, Parasiten 395 R Fliegen, blutsaugende 389 R, und Krank- heiten 389 R Flöhe, Pestverbreitung 389 R Floriliege 13 Flügelentialtung bei Papilio 209, bei Phy- tomyza 131 Flugröhre 375 Formaldehyd als Tötungsmittel 131 R Frassgänge 314, 316 Fremdbestäubung 226 R Fühler siehe Antennen Funktionswechsel 323 R Fussangeln 380 Gallen 347, am Schilf 283 und Klein- schmetterling 222 Gallwespen 344, Flugjahre 345, Schlesiens 344, Tirols 129 Gattung, generalisierte 144 Geäder, Nomenclatur 9 Gebirge als Schöpfungszentren 182 Gelbliebermücken 391 R Generationswechsel 321 R Genitalia, Culicidae 392 R Geographische Verbreitung 61 R Geotaxis 122 Geotropismus 339 Geruch von Termitenbauten 307 Geschlechtsbestimmung durch Nahrung 163 R Getreide, Schädling 50, 87 Gewächshäuser, Bewohner 134 R, Coceidae 160 R, Schädling 251 Gewicht der Adalia 342, von podalirius- Puppen 164 R, Aenderung in der Metamorphose 256 R Gewöhnung 224 R Gift in Eiern 259 R Giftdrüsen des Latrodectes 321 R Giitige Ameisen 330 Giitigkeit des Cocinellenblutes 372 Gleichgewichtsapparat 354 R Glykogen bei Verpuppung gebildet 256 R Gottesanbeterin 117, 147, Einschleppung 113 Grelle Farben 161 R Grillenlarve von Ameisen gefüttert 350 Gryllide, ameisenähnliche 101 Haare, umgebildete 96 R Hässliche Insekten 161 R Häufigkeit, relative von Varietäten 13, 39, 75, 310 Häutung der Mantis 150 Halbfertige Brutzellen 72 Halmeule 50, 87 Harnsäurezellen 260 R, 324 R Harzring zur Fernhaltung von Feinden 67 Hauptsinn 211 Hausameisen 134 R, 302, 360, 366, 367 vu Hausinsekten 134 R, 136 R, 211 Hautsinnesorgane 294 Heimat des Araeocerus fascieulatus Geer 24, der Ephestia elutella Hb 21, der Stepomyia fasciata F. 392 R Helleborus 228 R, durch Ameisen breitet 45, Insektenfeinde 47 Hemiptera von Korfu 92 Hessenfliege 134 R Heterogonie 321 R Heuschrecken-Bekämpfungsmittel 136 R Hippoboscidae 389 R Histolyse 257 R, 352 R Honigbiene Aufsucherinnen 224 R, frei bauend 224 R, Gift in den Eiern 260 R, in Paraguay verwildert 384, Rüssel 320 R, wildlebend 224 R, 384 Hybridationen 373 Hybriden 113, fragliche 45 Hylastinus obscurus Marsh., Biologie 133 R Improvisation bei Meliponide 374 Inselartiges Vorkommen 183 Internationale Themata 223 R Irrgäste 180 Isolierung, physiologische 255 R Japan, Borkenkäfer 313, Lepidoptera 123, Osmia 282, Subregion 126 Java, Coccidae 155 R, Trigona 68 Kälte zur Entwickelung notwendig 259 R Kälteexperimente mit Vanessen 193 R Kafteestrauch Schädling 136 R Kakaobohnen Schädling 21 Kallina 63 R, 99 R Kamerun Culicidae 392 R Kannibalismus 43, 122, 372 Kastration, parasitäre 355 R Klee, Feinde 132 R, 133 R, 134 R Kleie bewohnende Larven 128 Königin von Trigona 73 Königinnen Anzahl bei Ameisen 357 Kohlensäure Puppen nicht tötend 164 R Kontrastiärbung 98 R Kopulation siehe Copula Korea palaearktisch 126 Korfu Hemiptera 92 Kornblume Bienenbesuch 280 Kosmopoliten 183, 365 Krankheitsüberträger 388 R, 389 R Kreuzung Möglichkeit 144 Kriebelmücken 391 R Kulturpflanzen, Blütenbesuch 227 R Kultursteppe 184 Labyrinth fehlend 69 Längsstreifen 161 R Langlebigkeit. von Käfern 292 R Larvengänge 316 Lathridius 228 R Lebensdauer von Käfern 292 R, von Papilio 211, von Tapinostola 52 Lebhaftigkeit und Sonne 16 Lepidoptera, Antennen 114, 137, 141, 165, 197, 242, 272, 393, 325, Japans 123, Mundwerkzeuge, 232, Spermatophoren 352 R VEI- vn Lernen bei Bienen 383 Lestrimelitta limao Sm. Biologie 374 Libellen, Falter fangend 98 R Licht, Einfluss auf Färbung 9 R, 97 R Lichtiang, der Halmeule 51, von Paussiden 3 Lippentaster 235 Luftfüllung des Darms bei Ephemeriden 323 R Lycaenidae Aberrationen 8, 33, 73 Machilidae 322 R Mais Schädling 133 R Malaria 389 R, 390 R Malmignatte 321 R Mantis Biologie 117, 147 Masse von Adalia 342 Maxillen der Lepidoptera 232 Mayetiola destructor Say Biologie 134 R, Feinde 135 R Mediterranen 183 Melanismen 161 R, 181, Tendenz dahin 20 Meliponidae Coccidenwachs holend 377, improvisierend 374 Meltaupilz von Coccinellen gefressen 225 R Mexico Schädlinge 133 R, 134 R, 136 R Mierococeus 159 R Mikroben des Darms 292 R Milbe auf Ameise 190, auf Olfersia 395 R Mimikry 58 R, 61 R, 100 R, 195 R, 208, 220, bei Coccinellen 14 Mistkäier Sardiniens 30, 286 Monochromes Licht, Wirkung 259 R Moskitos siehe Stechmücke und Mücken Mücken als Krankheitsüberträger 390 R, überwinternd 13, 391, Vertilgung in den Wohnungen 134 R Mundöfinung bei Ephemeridae 323 R Mundteile der Blattwespen 135 R, der Ephemeridae 323 R, der Insekten 247, der Lepidoptera 231, der Saturnidae 238, der Sphingıdae 235, von Phyllium 322 R Muskulatur der Schmetterlingsmundteile 234, Zerfall bei Nichtbenutzung 323 R, 324 R Mutation 255 R Myrmecochorae 45 Mwyrmecophila prenolepides Wasm. 331 Myrmecophilen siehe Ameisengäste Nahrung der Mantis 151, der Raupen, Einfluss auf Variation 162 R Nest von Osmia papaveris Latr. 250, 280, von Prenolepis longicornis Latr. 358, von Trigona laeviceps F. Sm. 69. Nomenclatur von Aberrationen 76 Nonne, Antennen 166, Inficierung der Raupe 160 R Notodontidae, Antennen 246 Obstbäume Schädling 189 Orangenbaum Schädling 208 Orchideen, Schädlinge 251, 252 Orientalische Lepidopteren 126 Orientierung 299 Inhalts -Verzeichnis. Ornithoptera 144 Orthoptera Schlesiens 179, 211 Osmia 240, 260 R, 280, 396, ©. adunca Panz. 282, O. rufa L 281 Ostafrika, Culieidae 393 R, Tabanidae 354 R Pupipara 395 R Östindien, Ameisen 301 Ostpreussen Tabanidae 393 R Oxydation 288 R. Paarungstrieb 299 Papilio demoleus L. 204, Puppen 194 R Paraguay-Ameisen 85, Gryllide 101, 350, Honigbiene 384, Insekten 350, 374 Parasiten, der Antilopen 395 R, der Apfel- motte 135 R, 217, von Chionaspis ein- geführt 158 R, der Fledermäuse 395 R, von Osmia 28, des Schneehuhns 395 R, des Strausses 395 R, von Tapinostola musculosa Hb. 90, in Ter- miten 355 R. Parthenogenesis 219, 321 R, bei Blatt- wespen 290 R, bei Chalcididae 386, bei Copeognathen 355 R, bei Gastro- physa 290 R, in Ill. Generation 290 R, künstliche 289 R, bei Otiorhynchus 289 R, bei Tenebrio 289 R. Pastinaca sativa Blütenbesucher 223 R, 228 R Paussidae 1 Pendulationshypothese 161 R Pericardialzellen 324 R Perversitäten 337, 338 Petroleum bei der Mückenbekämpfung, 390 R, 391 R Pheidole, Gäste 333 Phora als Schmarotzer bei Osmia 282 Phototaxis 122 Phototropismus 339 Phylloscirtus macilentus Sauss. (= Myrme- gryllus dipterus!) 101, 350 Phylloxera Biologie 317, Typen 353 R Phylogenesis 7 Physiologische Isolierung 255 R Phytomyza hellebori Kaltb. 48, eingeschleppt 43, Ausschlüpfen 130 Pigmentfarben 161 R Pigmentierung bei Polistes 193 R Polistes, honigsammelnd 249, Mimikry 60 R, Pigmentierung 193 R Polyembryonie 219 Prenolepis longicornis Latr. 134 R, 301, 328, 357 R Protozoen in Termiten 355 R Psychide mit vierkantigem Gehäuse 58 R Psychische Leistungen von Bienen, 374, 379, 382 Querstreifen 161 R Rasse, Kriterium 144, verschiedenaltrige 146 Raupen, Feinde. 98 R, Schreckzeichnung 99 R, Schutzfärbung 100 R, Segment- zahl 80, wasserbewohnende 174 Reblaus, Ausbreitung 319, Rückwanderung 317, Typen 353 R Inhalts-Verzeichnis. IX Reflexe, Flexibilität 382 Regeneration, des Auges 291 R, bei Käfer 291 R, bei Mantis 152, bei Schmetter- lingen 291 R Regenzeitformen 195 R Relikte der Eiszeit 181 Rhamnus infectorius, Raupen 226 R Riechzapien 139 Ringelspinner, Antenne 167 Riviera-Insekten 97 R Rosen, Gallwespen 348 Rüssel der Honigbiene 320 R, der Lepi- dopteren 232, von Pangonia 394 R Ruhestellung der Lepidopteren 97 R, 98 RR, 9R Saisondimorphismus 195 R Santolina Raupen 227 R Sardinien Coprophagen 30, 286 Sarmatische Formen 184 Saturnia pyri L., Antennen 197, Mundteile 238 Saturnidae, Antennen 197, 242, Saugmagen 270 Sauerstoffausatmung 164 R Sauerstofientziehung 192 R Saugmagen 269 Saugmechanismus der Tsetse 395 R Saugpumpe 323 R Scardia tessulatella Zell. Biologie 78 Schädlinge an Kakao-Bohnen 21 Schattenliebende Tiere 156 Schildläuse siehe Coceidae Schilfgallen 283 Schimmeliressende Käfer 228 R Schlesien Gallwespen 344, Orthoptera 1795211 Schneckenhäuser als Bienenbau 284 Schneehuhn-Parasit 395 R Schnittmethode 231 Schöne Insekten 161 R Schöpfungszentren 182 Schreckfarben 100 R Schreckstellung der Mantis 119 Schuppen, Anzahl bei Lepidopteren I61 R, umgewandelte 196 R Schutzfärbung 61 R, 95 R, 220, 308, der Mantis 120 Schutzwände bei 225 R Schwerkraft, Wirkung 320 R Schwingungskreise 161 R Scolytoplatypus Biologie 313 Segmentzahl bei Raupen 80 Seide durch Raupenfutter gefärbt 192 R Selektionstheorie 58 R, 64 R Seltenheit scheinbar 16 Sensilla basiconica 139, chaetica 138, 300, 326, coeloconia 139, 298, styloconica 139, 325, 327, trichodea 299, 326 Sexualapparat specifisch 254 R Sexualdimorphismus 114, 141, 165, 197. 242, 272, 293, 325 Sibirien 182 freibauenden Bienen Sichtotstellen bei Araeocerus 24, bei Ateuchus 31, bei Atta 134, bei Coccinella 14 Sinnesorgane der Antennen sexual ver- schieden 142, 165, 167, 197, 242, 272, 293, Typen 138 Sinnestäuschungen bei Insekten 204, 223 R, 226 R Sklavenhandel und Insektenverschleppung 392 R Sminthurus schädlich 48, 228 R Solenopsis 330 Sonne und Lebhaitigkeit 16 Spermatogenese 322 R Spermatophoren 148, 352 R Spiegel, Blütenbesucher täuschend 226 R, von Ephemeriden mit Eiern belegt 204 R Spinnen Falter fangend 98 R Spottiormen 60 R Spritzmethode 131 R Spürorgane 327 Stammform 157, 337 Statisches Organ 300, 319 Statocyste der Reblaus 354 R Stechmechanismus der Mücke 392 R Stechmücken 391 R, 392 R Stegomyia 389 R, 391 R, 393 R Stelis 293 Stenotherme Insekten 184 Steppentiere 108, Schmetterlinge 63 R Stereophotogramme 387 Strauss-Parasit 395 R Strychnin fressende Käfer 23 Symbiose zwischen Ameisen und Triplaris 226 R Sympathische Fälbung 61 R, 208 Symphilen 7 Synechthren 7 Synoeken 7 Tabakssaft als Bekämpfungsmittel Tabanidae 390 R, von Afrika 394 R, von Brasilien 394 R, von Östpreussen 393 R Tapezierbienen 250, 281 Tapinostola musculosa Hb. 50, 87 Tastorgane 232, 300 Temperament bei Ameisen 368, bei Coc- cinelliden 340, 373, bei Gallwespen 345 Temperatur und Schmetterlinge 259 R Termiten von Ameisen angegriffen 306, 328, im Hause 304, mit Protozoen besetzt 355 R Tertiärformen von Coccinellen 342, von Orthopteren 181 Thermische Reize 192 R Timothee-Schädlinge 134 R Tirol, Gallwespen 129 Tomaten, Feinde 132 R Tonerzeugend: Copris 32 Totstellen siehe Sichtotstellen Tracheen im Schmetterlingsrüssel, 232, 267 x Inhalts -Verzeichnis. Transparenz 195 R Traubenzucker im Tegument der Arthro- poden 258 R, bei der Verpuppung gebildet 256 R Trigona emerina Friese Biologie 380 Trockenzeit 2 Trockenzeitiormen 195 R Trypanosoma 388 R, 389 R Tsetse 389 R, 394 R, 395 R Tyrosinase 288 R. Uebergangsiormen 111 Ueberwinterung von Adalia 13, von Cata- clysta 175, von Dasyneura 132 R, von Mücken 391 R, von Reblauseiern 318, von Tettix 212 Ueberzahl von Flecken 37 Umzug bei Prenolepis 363 Valva 256 R Variabilität der Coccinellen 369 Varietäten bei Adalia 12, bei Coccinellen 309, Copula verschiedener 18, Defi- nition 19 Verbreitungsmittel 183 Vererbung 152 Verfettung 257 R Verfolger heute scharisichtiger 58 R Verstümmelung nicht vererbbar 152 Verteidigungsmittel am Meliponenbau 378 Verwundungen bei Mantis 151 Verwundetentransport bei Ameisen 86,156 Vicariierende Arten 110, 144 Viehzüchter 309 Vögel als Falterfeinde 98 R Vogelkot imitierende Raupe 204, 208 Vorratskammern im Trigona-Nest 66 Vorratszellen 377 Vorstellungsvermögen 382. Wachholderschildlaus 159 R Wachs der Meliponen 376, von Trigona verwendet 65 Wandernester 358 Warnfarben 100 R, 195 R Wasser bewohnende Raupe 174 Weberspinnen 321 R Weinschädling 289 R Wespennest, Anzahl der Zellen 87 Winterei der Reblaus zu bekämpien 319 Zeichnung, asymmetriche 341, versteifend 59 R Zoogeographie und Färbungsverhältnisse 59 R Zuchtwahl 95 R Zufällige Gebilde 32, 57, 61 R. Als neu beschrieben: Orthoptera: Myrmegryllus dipterus nov. gen. nov. spec. 101 (= Phylloseirtus macilentus Sauss.) IV. Berichtigungen. (Diesen Berichtigungen sind die Neudrucke von den Heften I—7, pag. 1—228, nicht die ursprünglich ausgegebenen Hefte zu Grunde gelegt.) a, wichtigere: p./.6 Zeile. 2 u. 7. w. unt., p. 7.2.4 und PS Z. kliesr Leunguey, stast „Peringney“. — p.7 Z. 12 lies „Synechthren“ statt „Synechtren“ — p. ll Z. 9 v. unt. lies „strichförmiger‘“ statt „strickförmiger“. — p. 15 Z. 17 v. unt. lies „dem“ statt „denen“. — p. 22Z. 18 v. unt. lies „Laboulbene“ statt „Laboublene“. — p. 23 Z. 14 lies „bean“ statt „been“. — p. 25 Z. 23 lies „Zehntner“ statt „Zehnter“. — p. 45 Z. 4 lies „lutea“ statt „lusae“. — p- 59 Z. 11 v. unt. lies „fänden“ statt „ständen“. — p. 60 Z. 6 lies „Eumenes“ statt „Lumenes“. Z. 26 lies „magyarischer“ statt „tschechischer“ (ebenso p- 96 Z. 3). — p. 78 Z. 14 v. unt. lies „einer“ statt „eines“! — p.79 Z. 2 lies „sind“ statt „haben sich“. — p. 85 Z. 8 v. unt. lies „Azteca alfarı var. mixta For.“ statt „Camponotus rufipes Fabricius subsp. Renggeri Emery“. — p- 92 Z. 11 v. unt. lies „iracundus“ „iracundor“, Z. 15 v. unt. lies „Coptosoma“* statt „Captosoma“. — p. 95 Z. 5 lies „Corixidae* statt „Corisceidae*, Z. 6 „Co- riva“ statt „Corisca®, Z. 17 „Trieephora“ statt „Priecphora“, Z. 22 „Pulgoridae“ statt „Fulguridae“* und Z. 27 „Trioza“ statt „Prioza“. — p. 97 Z. 9 lies „I“ statt „I“. — p. 129 Z. 6 v. unt. lies „Kitzbühel“ statt „Ritzbühel“. — p. 132 Z. 6 lies „Froggatt“ statt „Trogatt“ (ebenso p. 135 Z. 24 und p. 136 Z. 15 v. unt.) — p. 135 Z. 25 v. unt. lies „Chalcididen“ statt „Chaleiciden“. — p. 136 Z. 24 v. unt. lies „Tellez“ statt „Teller“. — p. 145 Z. 8 lies „aber“ statt „acer“. — p. 154 Z. 13 d. Textes lies „Ecitonen“ statt „Exitonen“, Z. 26 „Attinen“ statt „Antinen“. — p. 155 Z. 41, 45, 46 u. 47 ebenso statt „Attinnen“ (ebenso p. 156 Z. 14). — p. 160 Z. 6 lies „anzupflanzen“ statt „auszupfilanzen“. — p. 160 Z. 22 lies „verursachten Wachstumsstörungen“ statt „verursachten Wachsstörungen“. — p. 163 Z. 22 v. unt. lies „Esparsette“ statt „Asparsette“. Berichtigungen. XI — p. 176 Z. 3 v. unt. lies „einzige“ statt „einzigste“. — p. 178 Z. 10 v. unt. lies „sie“ statt „nie“. — p. 182 Z. I lies „auch“ statt „durch“. — p. 183 Z. 27 am Ende fehlt „Barbitistes constrietus“. — p. 195 Z. 32 lies „Raupe“ statt „Raube“, Z.2v. unt. lies „ein Unscheinbarwerden“ statt „eine Unscheinbar- werdung“. — p. 198 Figur.-Erkl. lies beidemal „Saturnia pavonia“ statt „Däturnlä pävonlä*. — p. 217 im Titel lies „pomonella“ statt „pomenella“. =m2.1977, 2 v. untiles, „Deckglas“ "statt „Deckelglas“. — p. 218 Z. 15 lies „maculosa* statt „musculosa*. — p. 225 Z. 5 v. unt. lies „lrelnino‘“ statt „Melmkımor, 2.9 vmnt „der* statt „die“. = Dp. 227 Z. 4 lies „Eudemis“ statt „Eudomis“. — p. 229 Z. 11 d. Textes lies „schnitte“ statt „schliffe“. — p. 252 Z. 3 lies „Hinweis auf“ statt „Nachweis an“. — p- 289 Z. 3 lies „Tyrosinase“ statt „Tyosinase“. — p. 304 Z. 7 v. unt. lies „High“ statt „Sigh“. — p. 333 Z. 10 lies „Coluocera“ statt „Celuocera“. — p- 338 Z. 8 lies „das“ statt „das“. — p. 342 Z.5v. unt. lies „geschätzten“ statt „geschützten“. — p. 345 Z. 1 lies „Wein“ statt „Main“. — p. 3506 Z. 16 lies „arrhenotok“ statt „archenotok“. — p. 372 Z. 23 lies „Ameisenlöwen“ statt „Ameisenlarven“, Z.5 v. unt. ist nach „vielleicht“ einzuschalten „nicht“. p. 338 Z. 2 v. unt. liess „Haematochylurie“ statt „Haematochylusie“, Z. 10 v. unt. „übertragenen“ statt „übertragenden“. — p. 389 Z. 18 lies „Excremente besuchenden“ statt „Excrementen beriechenden“, Z. 35 „zur“ statt „der“, Z. 8 v. unt. „blasü“ statt „blersü. — p. 390 Z.3 u. 14 v. unt. lies „hispaniola“ statt „Aispancola“, Z. 5 v. unt. „Pasteur“ statt „Pasteure“, Z. 13 v. unt. „con voient“ statt „courvient“ — p. 391 Z. 22 v. unt. lies „kurz“ statt „Kmz“, Z.32 v. unt. „oben“ statt „aber“ — p. 392 Z. 12 lies „Degenera- tion“ statt „Denegeration“, Z. 18 „deletäre“ statt „delatäre“, Z. 17 v. unt. „Einzelheiten“ statt „Einzelteiden“. — p. 393 Z. 21 lies „de“ statt „du“ und „Bozas“ statt „Boza“, Z. 22 „Nyssorhynchus bozasi* statt „Nyzzorchynchus bozersi“, Z. 30 „didieri“ statt „didiari* und „JAedeomyia* statt „Aldermyia® — p- 394 Z. 6 v. unt. lies „Siphona* statt „Siphora“, Z. 7 v. unt. „Söygeromyia“ statt „Siygromyia“, Z.15 v. unt. „D.“ statt „O.“, Z.21 v. unt. „Phlebotomic“ statt „Phlebotonic“, — p. 395 Z.7 und 10 v. unt. lies „Olfersia“ statt „Olferia“, Z. 14 v. unt. „Y“ statt „I“, Z. 18 v. unt. „longierus“ statt „Zongieus“, Z. 22 v. unt. „Archivos“ statt „Archiv os“ — p. 396 p. 12 d. Text. hinter „Mitteilung“ hinzufügen „Rodziankos“, Z. 15 lies „den Milbenlarven“ statt „ihnen“. — ° b. kleinere: p. 1Z. 14.d. Text lies „unbedingt“ statt „unbedindt* — p. 13 Z. I1 v. unt. lies „Coceinella conglobata* statt „occinella Üconglobata* — p. 25 Z. 7 v. unt. lies „Thoraxsegment“ statt „Thorexsegment“ — p. 60 Z. 5 v. unt. lies „Thele- phoriden“ statt „Telephoriden“ — p. 77 Z. Il v. unt. lies „arthurus“ statt „arthuru“ — p. 91 Z. 10 lies „Zum Anomalon“ statt „Zur Anomala“, Z. 5 v. unt. „Aussaat“ statt „Aussat“ p. 93 Z. 5 lies „Tibicen“ statt „„Tibicea*, Z. 28 „Eusarcoris,, statt „Eusacoris“ — p. 95 Z. 17 lies „Lepyronia“ statt „Lepyroina“ — p- 99 Z. 10 v. unt. lies „Chaerocampa“ statt „Caerocampa*. — p. 110 Z. 24 v. unt. lies „excellens* statt „excellene“ — p. 111 Z. 20 v. unt. lies „Liphon“ statt „Lhiphon*“. — p. 113 Z. 6 lies „hirtarius“ statt „hirtatia*, Z. 7 „pomonarius“ statt „domonarıa“, Z. 21 „Carabenfunde“ statt „Garabenfunde“, Z. 2 v. unt. „’ album“ statt „L. albam“ — p. 134 Z. 33 v. unt. lies „in den Tropen“ statt „in Tropen“. — p. 138 Z. 24 v. unt. lies „Riechstoffen“ statt „Richstofien“, p. 140 Z.8 ebenso statt „Riehstoife“ — p. 141 Z. 1 lies „Aehnlichkeit“ statt „Aenlichkeit“ — p. 145 Z.2 v. unt. lies „Anwendung“ statt „Anweudung“. — p. 149 Z. 3 lies „gewölbten“ statt „gewöfbten“ — p. 150 Z. 6 d. Text lies „nehmen“ statt „annehmen“ — p. 155 Z. 23 lies „Zeiton“ statt „Leiton”, Z.28 „Atta“ statt „Alta“ — p. 159 Z. 20 lies „Notizie“ statt „Nostize“, Z. 3 v. unt. „Uhrysomphalus dietyospermi“ statt „Chysomphahus dyctyospermi“. — p. 160 Z. 25 lies „specific“ statt „specilic“, Z. 21 v. unt. „endosymbiotisch“ statt „endasymbiotisch“ — p. 162 Z. 29 v. unt. lies „pas prendre“ statt „pas- rendre“ — p. 163 Z. i7 v. unt. lies „sekundären“ statt „sekundäreu“ — p- 178 Z. 9 v. unt. lies „Spinnfäden“ statt „Spinfäden“, letzte Z. „gigantellus und Sch.“ statt „gidantellus und Shh.“ — p. 183 Z. 21 lies „Ketobia“ statt „Eetabia“, Z. 22 ,Stethophyma“ statt „‚Stetophyma“, Z. 23 „Pachytylus“ statt „Pachytilus“, Z. 24 „camptoxipha“ statt „camtoxipha“. — p. 191 Z. 1 lies „Myr- mecophilen“ statt „Myrmecophylen“ — p. 200 Z. 12 d. Text. lies „distale“ statt „distable“ — p. 203 Z. 12 v. unt. lies „allerdings“ statt „allergings“, Xu Berichtigungen. Z. 19 v. unt. „trichodea“ statt „trichodae“ — p. 210 Z. 7 lies „spreizen“ statt „spreitzen“ — p. 218 Z. 32 lies „Von“ statt „Won“ — p. 221 Z. 24 v. , unt. lies „Rhinoceros“ statt „Rhynoceros“ — p.223Z.11 lies „dikotylen“ statt „dykotylen“ — p. 228 Z. 1 lies „Eumeniden“ statt „Euminiden“. — p. 290 Z.2 lies „aus“ statt „uas“ — p. 319 Z. 9 lies „Witterung“ statt „Mitterung‘“ — p. 320 Z. 25 lies „Myrmecophilen“ statt „Myrmecophalen“ — p. 333 Z. 2 lies „Pheidole“ statt „Pceidole“ — p. 342 Z. 2 lies „Ausfärbung“ statt „Aus- färbüng“ — p. 355 Z.5 v. unt. „beherbergen“ statt „beherrbergen“ — p. 373 Z.26 v. unt. lies „AHippodamia“ statt „AHippodermia“ — p. 388 Z.8 v. unt. lies „epidemiologischen“ statt „epidemilogischen“ — p. 389 Z. 26 lies „Hippobosciden“ statt „Hippobosiden“ und „Trypanosomen-Krankheiten“ statt „Trypanosomen Krankheiten“ — p. 390 letzte Z. lies „myiofacies“ statt „myiofaces“ p. 391 Z. 13 lies „Schrnk“ statt „Schenk“, Z. 35/36 lies „Amazonasmündung“ statt „Amazonenmündung“. — p. 392 Z. 5 v. unt. lies „Toxorhynchites“ statt „Toxorhynchitis“ — p. 393 S. 25 lies „Leopoldville“ statt „Leopolsville“, Z. 34/35 lies „W ytsma.n. Bruxelles“ statt „Wylsman. Bruxel- lese‘) ,p. 395 2.80. lies „R.,D.Y statt’ „Rd.” h } wissenschaftliche Insektenbiologie, Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. N ass Herausgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wie ‚des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten ; und redigiert j unter Mitwirkung hervorragendster Entomologen Bi} “ von Ere,5r Dr. Christoph Schröder, Husum (Schleswig). Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15. ds. Mts.) im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— Mk,, durch die Post 12,75 Mk., bei direkter Zusendung für das Inland und Österreich - Ungarn 12,— Mk, tür das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 Mk. Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April ds. Js. eingeseudet sind. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, ‚gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu Zur richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe: „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“,. Husum, gestattet. Ei | Band M. A i Husum, den 31. Januar 1907. Erste Folge Bd. XI, Inhalt des vorliegenden Heftes: Er: Original-Mitteilungen. Seite Esche rich, K.: Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. (Mit 2 Abbildungen) . 1 -Courvoisier, L.: Über Zeichnungs-Aberrationen bei Zycaeniden. (Mit 2 Abbildungen) 8 eixner, Otto: Die relative Häufigkeit der Varietäten von. Adalia bipunctata L. in „Potsdam (1906), nebst biologischen Bemerkungen über diese und einige andere » Coceinelliden . . ER NE N N N RER NR 3” ‚Reh, L.: Insektenfrass an Kakao-Bohnen, (Mit 2 Abbildungen). . ... 2...2.2.2..20 Eichelbaum, F.: Die Larven von Cis festivus Panz. und von Emphylus glaber Gyll 2 Krauße, H.: Coprophagen-Leben auf Sardinien im Herbste . . 2.2.2.2 2..2..2...80 ‚iteratur- Berichte: Nru. 1408-1677. Mit diesem Hefte beginnt die „Zeitschrift für wissenschaftliche In- sektenbiologie“ ihren dritten Jahrgang unter dem gegenwärtigen Titel. Meine mehr als halbjährliche Studienreise nach Deutsch-Ostafrika hat trotz ‚der aufopfernden Bemühungen und der ausgezeichneten Kenntnisse des ‚Redaktionsvertreters, meines bewährten Freundes Dr. P. Speiser (Zoppot "bei Danzig) dem ich wiederholt in Herzlichkeit zu danken Gelegenheit nehme, nicht ohne Einfluss auf die Ausgestaltung der Zeitschrift bleiben ‚können. Ihr Inhalt wird aber trotzdem klar erkennen lassen, dass die Redaklion' nach wie vor mit Ernst bemüht gewesen ist, die Zeitschrift auch mA EI ALTF Jahre ihren hochgesteckten Zielen näher zu führen, einer ei g!der Insektenbiologie (im weitesten Sinne) zu dienen und ‘der geisttötenden N EN tue R Pr: „ lätter, die im lien An entomophile Ä n Wertes brachten, diesem Streben immer bewusster anschliessen. ank gebührt den bewährten Mitarbeitern, namhaften und berufenen Forsch s In- und Auslandes. welche die‘ Frucht ihres entomologischen Fleisses der. edaktion für die Zeitschrift zur Verfügung stellten; er gebührt den teils it langen Jahren treuen Beziehern der Zeitschrift, denen neue hinzuge- onnen sind, und nicht zuletzt den hohen Ministerien ‚der Landwirtschaft, omänen und. Forsten wie der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- angelegenheiten für die namhaften Beihülfen. Diesen Dank hofit die Re- iktion durch stetig wertvollere Ausgestaltung der Zeitschrift abstatten zu Wenn auch noch wertvolle Beiträge zum Abdruck bereit liegen, sei. doch die Bitte an unsere Freunde ausgesprochen, ihre Anerkennung unserer estrebungen durch Einsendung weiterer Originalbeiträge zu bekunden. " Der Vervollkommnung der Literatur-Referate hat die Redaktion fortge- setzt ‚besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Aus den lose aneinander ge- gten Einzelreferaten sind Referatsammlungen desselben Gebietes geworden. Es ist nunmehr die Absicht der Redaktion, sie zuSammelreferaten weiter- zuführen, die also die Literatur eines enger begrenzten Gebietes des be- 5 treffenden Jahres nach Möglichkeit erschöpfen. So soll die allgemeine ntomologie vollständig, und für 1905 nachgeholt, behandelt werden, also „der Arbeiten über Variation und Teratologie, Hybribation, Farben, Schutz- färbung ‘und Mimikry, Phylo- und Ontogenie wie Vererbung, und der Beziehungen zwischen Insekten und Blüten . umfassend, der Arbeiten über. { k 2 £ 2 Ethologie einschliesslich jener über psychologische Erscheinungen bevor- zugend und derer über Anatomie und Physiologie wie angewandte Entomologie ' und Faunistik mit Auswahl gedacht werden; die Grundgedanken wird das nächste Heft mitteilen. , Gelegentliche Einzelreferate sollen deshalb nicht ausgeschlossen sein. Dieses geplanten Ausbaues wegen enthält das. vor- liegende Heft keine Literatur-Referate. | . . Vielfacher Anregung entsprechend werden die bis dahin als gesonderte . Beilage erschienenen Literatur-Berichte, deren mühevolle Zusammenstellun Herr Dr. P Speiser bislang gleichfalls in selbstlosester Weise übernommen hatte, nunmehr dem Inhalte der Hefte mit eigener Paginierung nnd abtrenn- bar eingefügt werden. Es ist dies erst jetzt möglich geworden, nachdem der nunmehrige Wechsel in der Druckerei der Zeitschrift beides in eine. Hand gegeben hat. Dieser erst am 31. Januar 1907 notwendig gewordene. „Wechsel hat leider eine Verzögerung in der Herausgabe dieses Heftes be N dingt, die ich sehr bitte zu entschuldigen. RS Wie die letzten Hefte. bereits gezeigt haben, ist auch dem Anzeigen teile der Zeitschrift mit Erfolg erhöhte Beachtung geschenkt. ev Das Inhaltsverzeichniss 1906 wird ehestens nachgeliefert und. die Tafel zur Abhandlung des Herrn Prof. Dr. L. Courvoisier mit der, N Fortsetzung derselben beigegeben werden. “Nachrichten über die Preisausschreiben und die köstenisehe „Benutzung der Bibliothek wird Heit II enthalten. Dr. Chr. Schröder. ; I 4 E, Für die Mitarbeit an den Original-Beiträgen der „Zeitschr. , wiss. Ins.-Biol.“ BR 60 Separatajein eigenem aan Ber mit besonderem A Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. 1 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und . wollen alles Persönliche vermeiden. Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. Von Prof. Dr. K. Escherich, Tarandt. Mit 2 Abbildungen. Für die Paussiden bestand von jeher grosses Interesse sowohl bei den Systematikern, als bei den Morphologen und Biologen. Das- selbe ist auch in der Tat nach allen Seiten hin durchaus gerechtfertigt: Lange genug haben die Systematiker sich um die Feststellung der verwandschaftlichen Beziehungen dieser Sonderlinge bemühen müssen, bis man endlich durch Eingehen auf die Anatomie erfuhr, dass die Vorfahren der plumpen, behäbigen Gesellschaft unter den Schnell- läufern, den Carabiciden zu suchen sind. Den Morphologen musste es reizen, den Weg dieser allmählichen Umformung aufzusuchen und z. B. darzutun, wie aus dem schlanken, elfgliedrigen Carabiciden- fühler jenes Monstrum des zweigliedrigen, schaufel- oder keulenförmigen . Paussus-Fühlers entstehen konnte. Um aber die Ursachen dieser Umbildung kennen zu lernen, war es unbedingt nötig, die Lebens- weise jener merkwürdigen Geschöpfe zu berücksichtigen, denn die Gestalt ist ja der Ausdruck der Lebensgewohnheiten. Und wie zu erwarten war, ergaben sich auch in dieser Beziehung recht merkwürdige Dinge. -— Wir dürfen heute wohl mit Bestimmtheit annehmen, dass sämtliche Paussiden bei Ameisen leben, also streng myrmecophil sind. Nicht nur aus den übereinstimmenden Berichten der Sammler dürfen wir dies schliessen, sondern fast ebenso weisen uns jene morpholo- gischen Charaktere darauf hin, welche uns Wasmann als myrmecophile Anpassungen kennen gelehrt hat. Wie man beim Walfisch aus der Körperform, der Haut, den Extremitäten ohne weiteres auf dessen Auf- enthalt im Wasser schliessen kann, so kann man bei den „echten Gästen“ der Ameisen (den Symphilen) aus dem Vorhandensein von Trichomen, Drüsenporen, aus der Färbung und der Ausbildung der Fühler etc. auf deren Aufenthalt bei Ameisen schliessen. Die Haupt- legitimation stellen die Trichome und Poren dar; denn sie stehen mit Drüsen in Verbindung, auf deren Exsudaten die Beziehungen der Gäste zu den Ameisen in erster Linie beruhen. Je zahlreicher jene Organe sind, desto fester sind diese Beziehungen begründet, desto intimer das Verhältnis zwischen Ameise und Gast. Da nun bei den verschiedenen Paussiden die Trichome in sehr ungleicher Weise ausgebildet sind, indem sie bei den einen in zahl- reichen dichten Büscheln auftreten, bei den anderen nur ganz spärlich und vereinzelt über die Oberfläche zerstreut oder mitunter nur noch in winzigen Resten vorhanden sind, so ist dem — nach dem obigen Satz — schon a priori zu entnehmen, dass auch die Be- ziehungen zwischen den verschiedenen Paussus-Arten und ihren Wirtsameisen recht ungleich sein werden. Die Beobachtungen, die uns bis heute über die Paussus-Biologie vor- liegen, haben denn auch recht verschiedene Bilder ergeben. Während einige der früheren Autoren von einem sehr freundschaftlichen und zärtlichen Verhältnis reden, sehen andere nur Feindschaft und betrachten die Duldung des Paussus von Seiten der Ameisen als eine erzwungene, 2 Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea, d. h. von Furcht vor dem Bombardiervermögen jener diktierte. Ich zweifle nicht im geringsten, dass die einen wie die anderen richtig beobachtet haben, nachdem mir selbst die drei Paussus-Arten, die ich bis jetzt zu studieren das Glück hatte, in ihren Beziehungen zu den Ameisen sich in recht mannigfaltiger Weise präsentiert haben. Paussus turcicus, den ich in Kleinasien begegnete, ist bei seinen Wirten (Pheidole pallidula) ungeheuer beliebt, wird fortwährend beleckt, mit den Fühlern bestreichelt, und häufig im Nest herumtransportiert, kurz, er ist kaum weniger als die Königin Gegenstand der zärtlichsten Aufmerksamkeit von Seiten der Arbeiter. Weit geringer ist die Liebe, welche die Wirte dem wesentlich kleineren Paussus Favieri, den ich in Nordafrika (Oran) studierte, entgegenbringen ; hier kann man schon kaum mehr von einem freundschaftlichen Verhältnis reden, denn die Ameisen ignorieren meistens ihren Gast völlig, nur ganz selten lässt sich einmal eine Arbeiterin zu einer ganz flüchtigen Beleckung herbei. Und noch kühler, ja, sogar eher feindlich ist die Stimmung der Ameisen gegen den grossen Paussus arabicus Rafir., wie ich kürzlich in Nord-Abyssinien (Erythrea) beobachten konnte. Darüber will ich in Folgendem einiges erzählen : Das Abessinische Hochland mit seinen tiefen Schluchten und Tälern ist ein klassisches Paussus-Gebiet. A. Rafiray hat dort 20 Jahre lang dem Studium der Paussiden sich hingegeben und eine ganze Reihe interessanter neuer Formen entdeckt. Seine reichen Ergebnisse sind in der ausgezeichneten Monographie: Materiaux pour servir A l’etude des Col&opteres de la Famille de Paussides (Paris 1887) niedergelegt. Die Lektüre dieses Buches erweckte schon vor 10 Jahren den heissen Wunsch in mir, das wunderbare Alpenland unter den Tropen einmal aus eigener Anschauung kennen zu lernen. Aber erst im letzten Frühjahr sollte dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Allerdings hatte ich mir jetzt als Hauptstudium andere Probleme, vor allem die Erforschung des Termitenlebens, vorgenommen, doch sollte selbstverständlich den Paussiden ebenfalls besondere Auimerk- samkeit geschenkt werden. Ich zog bereits 14 Tage im erythreischen Gebirge, auf dem Hoch- plateau von Asmara (2400 m) herum, ohne eines Paussus ansichtig zu werden. Es war hier oben viel zu trocken für die die Feuchtig- keit so sehr liebenden Käfer. Denn es herrschte die grosse Trockenzeit, die von November bis Anfangs Juli dauert, in der alles Leben erstirbt und eine Staubdecke von trüber, roter Farbe mehrere Zentimeter hoch die ganze Landschaft überzieht. Ich musste also feuchtere Gebiete aufsuchen, wenn ich Paussiden finden wollte. Und so zog ich tiefer hinab nach Ghinda, welches ca. 900 m über dem Meere gelegen, bezüglich des Klimas zur litoralen Region zu zählen ist und sich direkt gegensätzlich dem Hochplateau gegenüber verhält. Die Küste und die Vorberge bis ca. 1000 m besitzen nämlich Winter- regen, die bis etwa anfangs April währen, das Hochland dagegen empfängt seinen Regen während der herrschenden südwestlichen Luit- strömung, d. h. im Sommer, von Mitte Juli bis September. Als ich Ende März nach Ghinda kam, waren gerade noch die letzten Regen- tage. Alles blühte und strotzte von Leben, wie bei uns im Hoch- sommer, die Natur feierte ihre Hochzeit. Inmitteu von Mais- und Durafeldern gelegen, umgeben von bewaldeten Hügeln, durchzogen Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. 3 von der Ghinda, deren Ufer von riesigen, dichtbelaubten Sykomoren beschattet werden, nur einen kurzen Weg entfernt von dem unbe- schreiblich schönen, wilden Urwald Dongolu, bietet dieser Ort für den Naturfreund und Naturforscher eine überaus günstige Station für seine Excursionen und Studien dar. Am ersten Tag schon kam ich hier mit mehreren Paussus zu- sammen und zwar am Ufer der Ghinda bei den Sykomoren (Fig. 1”). Unter einem grossen Stein hauste eine Colonie einer Pheidole spec.“*) und inmitten derselben liefen zwei jener so abenteuerlich geformten Käfer herum, — den Ameisen gegenüber wahre Riesen —, welche E. Wasmann als Paussus arabikus Raffr. bestimmte. Etwas abseits dieser Colonie befanden sich unter einem kleineren Stein zwei Fig. 1. Sykomore am Ufer der Ghinda bei Ghinda in Erythrea. (Paussus-Fundplatz.) weitere Paussus ohne Ameisen. Sämtliche machten bei Berührung in lauter und ausgiebiger Weise von ihrer Bombardierfähigkeit Gebrauch. Ich packte Ameisen und Käfer zusammen in eine Blechschachtel und installierte sie zu Hause in ein Lubbocknest, wo ich sie 14 Tage be- obachten konnte. In der Folgezeit begegnete ich noch mehrmals demselben Paussus und zwar in der Nähe des übrigen Platzes bei der genannten Pheidole. Einigemale fing ich ihn des Abends an der Acetylenlampe, so dass bald 11 Stück beisammen waren. Herr Oberingenieur Caval. Schupfer, dessen liebenswürdigem Entgegenkommen ich viel zu danken habe, versicherte mir, dass zu gewissen Zeiten, vor allem im #) Diese Photographie ist von meinem Freunde Dr. Hagmann verfertigt, wofür ihm auch hier herzlichst gedankt sei. **) Dieselbe ist noch nicht bestimmt. 4 Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. Sommer, die Paussus eine ziemlich häufige Erscheinung seien und nicht selten des Abends vom Licht angezogen, auf den Tisch fielen. Als Beleg schickte er mir vor kurzem eine Anzahl beim Abendessen gefangener Exemplare dieses Käfers, wofür ihm auch hier vielmals gedankt sei. Paussus arabicus Raffr. (Fig. 2) gehört zu den grossen Paussus ; seine Länge beträgt 8 Millimeter. Er ist dunkel kastanien gefärbt, matt glänzend. Das FTIEEERRTITEn| Halsschild ist durch eine tiefe Querfurche und Grube in einen | vörderen und hinteren Abschnitt | geteilt; auf der Stirne, gerade zwischen den Augen steht ein ziemlich langes, senkrechtes Horn, dessen Spitze eine von Borsten umgebene Offnung (Mündung der Stirndrüse) trägt. (Trichome sind nur sparsam und vereinzelt auf dem hinteren Teil der Flügel- decken und dem Pygidium vor- handen. Die Fühlerkeule ist linsenförmig, ziemlig langge- streckt und beinahe parallelseitig. Die relativ geringe Ausbildung - der Exsudatorgane liess schon von Fig. 2: Paussus arabicus Rafft. mit seiner vornherein keine übertrieben Wirlsameise Pheidole. freundschaftlichen Beziehungen zwischen Gast und Ameise ver- muten, doch übertrafen die Beobachtungen, die ich im künst- lichen Nest anstellte, meine diesbezüglichen Erwartungen noch wesentlich. Im Folgenden einige Aufzeichnungen, die sich auf das Nest Nr. 1, mit den zuerst erbeuteten vier Paussus beziehen: Ghinda, den 24. März, nachmittag 3 Uhr. Zwei Paussus sitzen aufeinander in Copulationsstellung, der dritte sitzt still abseits, während der. vierte inmitten des Nestes unter den Ameisen in der Nähe der Brut sich zu schaffen macht. Nichts weniger als freundlich ist das Benehmen der Ameisen gegen ihren Gast, im Gegenteil, sie zeigen Sich entschieden Feindlich, indem sie Zbew Beersunmeen sofort ihre Mandibeln weit aufsperren und auf denRiesen losstürzen. Die „Soldaten“ mit ihren grossen Köpfen greifen ihn besonders erbittert an, packen ihn an den Fühlern und Beinen und suchen ihn auf diese Weise fortzuzerren; ein ganzes Heer kleiner Arbeiter, die bald den Käfer über und über bedecken, unterstützen die Soldaten, indem sie von allen Seiten Angriffe auf den Fremdling machen. Doch dieser scheint wenig irritiert von dem Kneifen der Zwerge; er sucht sich derselben auch garnicht zu entledigen, was ihm doch durch ein kurzes Bombardement sofort gelingen würde, sondern setzt. vielmehr unbekümmert um all dies wilde Gebahren seinen Weg ruhig und gelassen fort, sich immer mehr dem Platz, wo die Brut gebettet ist, nähernd. Die Ameisen verdoppeln und verdreifachen ihre Anstrengungen, immer neue Hilfstruppen eilen herbei und hängen sich an das Ungetüm, bis sie endlich Macht über ihn bekommen und es ihnen gelingt, ihn fest- Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. b) zuhalten. Währenddessen sind andere Ameisen in grosser Zahl damit beschäftigt, eiligst die Brut wegzuschleppen und vor dem unheimlichen Gast in Sicherheit zu bringen. Nachdem dies geschehen, geben sich die Ameisen zufrieden und lassen ab von ihrem Opfer. Doch dieser, nicht faul, sucht, sowie er sich von der Umklammerung frei fühlt, aufs neue die Brut auf und läuft eiligen Schrittes im Nest herum, die Gänge und Kammern durch- suchend. Merkwürdiger Weise kümmert man sich jetzt von Seiten der Ameisen nur noch wenig um ihn, nur hier und da packen ihn kleine Arbeiter an, um ihn aber gleich wieder loszulassen. Die Angriffe werden auch dann nicht heftiger, als er sich dem Brut- raume nähert. Bald sieht man ihn mitten unter der Brut sitzen, eifrig die Eier und Larven betastend. Da auf einmal hält er inne, er hat das Richtige gefunden — eine mittelgrosse Arbeiterlarve! Sofort stösst erseine spilzen schmalen Kiefer!in dem saftstrotzenden Leib, und in ca. 10 Sekunden ist von der Larve nur noch die leere Haut übrig, der ganze Inhalt ist ausgetrunken. Jetzt ruht der Käfer ein wenig aus. Bald aber gehts an eine zweite, bald an eine dritte Larve etc., sodass in ca. 2 Minuten nicht weniger als 5 mittelgrosse Larven verzehrt sind. L/appetit vient en mangeant — das gilt auch für Paussus,; denn nachdem er nun fünf Arbeiterlarven verspeist, bekommt er Appetit für eine daneben liegende grosse Weibchenlarve. Zuerst schien sie ihm doch etwas zu um- fangreich, doch es dauert nicht lange, so ist auch sie bewältigt! Fünf kleine und eine grosse Larve in ca. 3 Minuten, fürwahr, eine tüchtige Leistung! Man sah es dem Vielfrass auch an, denn das Abdomen hat mächtig an Ausdehnung gewonnen und überragte die Spitzen der Flügel- decken um ein gutes Stück. — Und was sagten die Ameisen zu diesem frechen Gebahren ? Rec ht wenig! Die „Soldaten“, die vordem so erzürnt waren auf den GaSt, taten jetzt überhaupt nichts mehr gegen ihn; sie betasteten ihn im Vorbeigehen mit den Fühlern und zogen, da sie wohl alles in Ordnung fanden, ruhig ihres Weges weiter. Die kleinen Arbeiter, die gerade bei der Brut beschäftigt waren, sahen die Sache allerdings nicht so harmlos an, sondern machten schon etwas mehr Anstrengung, den schlimmen Gesellen von der Brut abzubringen, doch ohne merklichen Erfolg. Wenigstens liess sich der Paussus vorerst durchaus nicht stören bei seiner Mahlzeit. — Da auf einmal ändert sich das Bild, eine einzige winzige Arbeiterin hat den Käfer an dem Fühler ge- packt und zieht so den Riesen aus dem Brutraum weg! Ist der Käfer vielleicht jetzt, nachdem er sich vollgeiressen, nachgiebiger geworden, oder aber hat die kleine Ameise die verwundbare Stelle des Riesen herausgefunden ? Auch die übrigen Paussus lassen sich von ihren Wirten an den Fühlern merkwürdig leicht heranziehen, sodaß wohl die letztere Annahme wahrscheinlich ist. Niemals fand eine Beleckung des Gastes von Seiten der Ameisen statt. Die Begegnungen hatten entweder einen völlig gleichgültigen oder meistens einen entschieden feindlichen Charakter. Dagegen sah ich mehrmals, wie die Paussus sich gegenseitig beleckten, sowohl auf den Flügeldecken, wie auch in der Halsschild- 6 Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. grube! Es scheint fast, dass das Exsudat, das ursprünglich zur Besänf- tigung der Ameisen gedient, nunmehr von den Paussus selbst genossen wird. Das Bild, wie es hier entworfen, blieb stets das nämliche, auch in den anderen 3 Nestern, in denen je zwei Paussus enthalten waren, herrschten dieselben wenig freundlichen Beziehungen zwischen Ameise und Gast, wie es oben geschildert. So oft ich beobachtete, sah ich den einen oder den anderen Paussus mit dem Verzehren der Brut beschäftigt, hier wurde einer von einer Anzahl Ameisen festgehalten oder wegge- zerrt, dort sassen zwei Paussus beisammen und beleckten sich. Auch unterirdische Excursionen unternahmen die Käfer nicht selten, um an die in tiefer gelegenen Räumen untergebrachte Brut zu kommen. Ge- wöhnlich aber dauerte es nicht lange, so wurden sie durch einen anderen Ausgang von einer oder auch mehreren Arbeiterinnen wieder hinaus- expedierti. Später, nach ca. 8 Tagen, setzte ich sämtliche Paussus aus den 4 Nestern zusammen in das erste Beobachtungsnest. Die Fremdlinge wurden hier genau so behandelt wie die ursprünglichen Insassen, d. h. sie wurden entweder ignoriert oder aber in der geschilderten Weise fest- gehalten. Dass die Ameisnn besonders feindlich gegen die fremden Käfer gewesen wären, konnte ich nicht wahrnehmen. Es waren nun 10 Paussus in einem Nest, und so können wir uns, nachdem was wir von deren Leistungsfähigkeit in der Fresserei gehört haben, nicht mehr wundern, dass bald mit der ganzen Brut der Wirts- ameisen radikal aufgeräumt war. Ich sah mich daher gezwungen, fremde Ameisenbrut in das Nest zu geben, die auch stets gerne als Nahrung angenommen wurde. So befand sich die Ameisen- und Paussus-Gesellschaft 14 Tage recht wohl in dem Lubbock-Nest und ich hoffte dasselbe mit lebendem Inhalt nach Hause zu bringen, um es da demonstrieren zu können. Doch es sollte anders kommen ! Mein schwarzer Diener Abagrai hatte am Abend vor der Abreise die Deckscheibe des Nestes zerbrochen, ohne sich weiter darum zu kümmern. Um so mehr aber taten dies die Paussus, die die entstandene Lücke benützten durchzubrennen und auf nächtliche Abenteuer auszuziehen. Die Fenster meines Zimmers stellten dem kein Hindernis entgegen, denn keine Scheibe war mehr ganz und es gab da mehr Luitlöcher als Glas. — Als ich spät Nachts nach Hause kam, war die Gesellschaft verduftet. Nachforschungen so- wohl im Albergo als auch in der Umgebung derselben blieben, wie zu erwarten war, erfolglos. Und so musste ich mich mit den wenigen Spiritusexemplaren, die ich Abends an der Lampe gefangen, begnügen. Vergleichen wir meine obigen Schilderungen über Paussus arabicus mit den verschiedenen Berichten anderer Autoren, so finden wir einige darunter, die eine auffallende Uebereinstimmung damit zeigen. Vor allem sind die Mitteilungen Peringney’s über den südafrikanischen Paussus lineatus Thunb. fast bis ins kleinste Detail gleichlautend mit den meinigen. Auch hier „liessen die Ameisen, sobald sich einer der plumpen Käfer den Larven oder Puppen näherte, sofort von ihrer Arbeit los, ergriffen jenen und versuchten ihm eine andere Direktion zu geben.“ Später konnte Peringney auch das Fressen an der Brut beobachten : „I saw the Paussi deliberately seize the larvae between their jaws and devour Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. 7 them, using often their legs to hold the prey to the ground ; they would abandon it when thoroughly mangled and begin with another.“ Aehnlich, jedoch noch viel feindlicher als gegen Paussus arabicus und Zineatus ist nach Peringney das Verhalten der Ameisen gegen Paussus linnei Westw. Wenn dieser sich den Ameisenpuppen näherte, fielen die grossköpfigen Soldaten darüber her und verstümmelten und töteten ihn. So haben wir denn unter den Paussus-Arten die drei biologischen Kategorien, welche Wasmann für die Ameisengäste aufgestellt hat, vertreten : 1. P. linnei, wird nach Art der „feindlich verfolgten Ein- mieter* (Synechtren) 2. P. arabicus, lineatus nach Art der „indifferent gedul- deten Einmieter“ (Synoeken) 3. P. furcicus nach Art der „echten Gäste“ (Symphilen) von den Ameisen behandelt. Haben wir da nicht eine wundervolle phylogenetische Reihe, die uns das allmähliche Aufsteigen von der ursprünglich zwischen Ameisen und Käfern bestehenden Feindschaft zur Freundschaft vor Augen führt ? Diese Annahme wäre zweifellos irrig. Denn die feindlich verfolgten und indifferent geduldeten Paussus besitzen bereits so viele Symphilen- Charaktere und einen so ausgesprochenen Symphilen-Habitus, dass wurdie Teindlichen Beziehungen” zwischen Ameise und Gast hier nicht als ursprünglich annehmen dürfen, son- dern als nachträglich aus der Symphilie hervorgegangen. Die Symphilencharaktere haben bei Paussus arabicus, linnei, lineatus und noch vielen anderen ihren Reiz für die Ameisen mehr oder weniger verloren, oder der Reiz ist wenigstens nicht mehr so gross, dass die Ameisen davon blind werden und ihre ärgsten Feinde auch noch lieb- kosen, wie sie es dem Paussus furcicus gegenüber tatsächlich tun. Wo- durch die Umwandlung der Gefühle hervorgerufen, ob vielleicht durch übermässige Grössenentwicklung der Paussus, darüber gibt es natürlich nur Vermutungen. Weitere Beobachtungen an möglichst vielen Paussiden können vielleicht noch manche Ueberraschungen bringen. Ein wesent- licher Fortschritt in der Erkenntnis der Paussus-Biologie dürfte aber erst durch die Entdeckung der Entwickelungsgeschichte jener merk- würdigen Käfer zu erwarten sein. Die Frage, wo die Entwickelung stattfindet, ob im Ameisennest unter der Pflege der Ameisen (wie bei Lomechusa etc.) oder ausserhalb und unabhängig von Ameisen ist noch völlig dunkel. Ich fand zwar in Ghinda in einem Pheidole-Nest eine Puppe, die möglicherweise dem Paussus angehört und die einer in Kleinasien ebenfalls in einer Paussus-haltigen Pheidole-Colonie gefun- denen auffallend gleicht, doch möchte ich heute noch kein bestimmtes Urteil darüber fällen. Ich werde bei einer späteren Gelegenheit noch etwas näher auf diese beiden Funde eingehen. Die wichtigste Literatur über Paussus-Biologie. Escherich, K. Zur Anatomie und Biologie von Paussus turcieus. In: Zool. Jahrb. System. XII. 1898. — Zur Naturgeschichte von Paussus Favieri. In: Verhandl. Zool. Botan. Gesellschaft Wien 1380, p. 278—283. — Die Ameise, Schilderung ihrer Lebensweise. (8.. Kap.) Braunschweig 1906. Peringney, L. Notes on three Paussi. In: Trans. ent. Soc. London 1906. 8 Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei ZLycaeniden. Peringney, L. Notes on some Coleopterous Insects of the family Paussidae. In: Proc. ent. Soc. London 1896. — Descriptive Catalogue of the Coleoptera of South Africa. II. Paussidae. — Trans. South-Afr. Phil. Soc. Vol. X. 1897. Raffray, Ach. Materiaux pour servir ä l’e&tude des Coleofteres de la famille des a Paussides. I—IIl. In: Nouv. Arch. Mus. Hist. nat. Paris. (2) V. 8, 1885-1887. 9 Taf. Wasmann, E. Die Familie der Paussiden. Freiburg i. Br. 1897. — Neueres über Paussiden. In: Verh. Zool. Bot. Ges. Wien. 1898. — Neue Paussiden, mit einem biologischen Nachtrag. In: Notes from Leyden Museum Vol. XXI. 1899. 2 Taf. — Neue Beiträge zur Kenntnis der Paussiden mit biolog. und phylogenetischen Be- merkungen. In: Notes from Leyden Museum Vol. XXV. 1906. Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. Von Prof. Dr. L. Courvoisier (Basel). Mit Tafel I und 2 Abbildungen. Die Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden haben, wiewohl sie wegen ihres eigentümlichen Verhaltens und zum Teil wegen ihrer Schönheit volle Auimerksamkeit verdienen, meines Wissens noch nie eine zusammenhängende Bearbeitung gefunden. Man begegnet in der Literatur nur sehr zerstreuten Angaben über dieselben, auch da und dort Abbildungen einzelner Formen. Einzig Oberthür hat in seinem prächtigen, vorbildlichen Werk „De la variation chez les Lepidopteres“, Rennes, Mai 1896, eine grosse Anzahl der verschiedenen Aberrationen von Lycaeniden wundervoll abgebildet und im Text be- sprochen. Aber auch er hat es nicht in systematischer Weise getan. Vor 3 Jahren habe ich nun in den „Mitteilungen der schweize- rischen entomologischen Gesellschaft (Bd. XI, Heft 1, November 1903) einen kleinen Artikel über solche Aberrationen veröffentlicht. [Leider sind die beigegebenen, rein schematischen Bilder in manchen Einzel- heiten nicht ganz dem Text entsprechend ausgefallen.] Ich machte damit einen ersten Versuch, die mir bis dahin bekannt gewordenen Abweichungen der Flügelzeichnung von normalen Typus in ein System einzuordnen. Das liess sich durch die Beobachtung recht- fertigen, dass auch diese Aberrationen nicht regellos auitreten, nicht willkürliche Produkte des Zufalls sind, vielmehr gewissen Typen folgen, gewissen Gesetzen gehorchen. Seit jener Zeit hat sich nun meine Sammlung von Aberrationen bedeutend vergrössert und weist einige neue Formen auf. Und es ist vielleicht nicht allzu unbescheiden, wenn ich jetzt (übrigens auf den Wunsch der verehrlichen Redaction dieser hochangesehenen Zeitschrift) auf den Gegenstand zurückkomme. Dabei beschränke ich mich auf meist palaearktische Lycaeniden, schliesse dabei alle Gattungen aus, deren Zeichnung im Wesentlichen aus quer zu den Flügelrippen ver- laufenden Binden besteht (Thecliden und Verwandte) und beschäftige mich nur mit Gattungen, deren Zeichnung hauptsächlich reichliche, wohlgeordnete Augenflecken (Ocellen) und Monde aufweist. Hierher gehören die über die alte und neue Welt in zahllosen Arten ver breiteten Genera Zyeaena (nebst verwandten : Cyaniris, Everes, Zizera), sowie Chrysophanus. Hier treibt die Zeichnungsaberration im Sinne sowohl der Vermehrung wie der Verarmung ihre merkwürdigsten Blüten. Vorausschicken muss ich einige Bemerkungen über Zahl und Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. 9 Anordnung der normalen Augen oder Flecken. Denn nur bei genauer Kenntnis dieser Verhältnisse versteht man manche Abweichungen. Dabei folge ich, wo die Flügelrippen (Tracheen) zur Orientierung ge- nannt werden müssen, der neuen Nomenclatur, welche wir Enderlein verdanken. (Zool. Jahrbücher Abteilung Z. Anat. und Ontol. der Tiere. 1902. Bd. 16. Heft 4. p. 571-614. Taf. 40-42). Dieselbe gründet sich auf die allergenauesten Untersuchungen der Entwicklung des Schmetter- lingsflügels und dürfte dazu bestimmt sein, alle früheren Bezeichnungen (z. B. von Schatz-Röber, de Niceville etc.) zu ersetzen. Ich nenne also (s. nebenstehendes Schema) am Vorderflügel die Rippen von vorn nach hinten gezählt: Costa (c) mit dem Flügelvorderrand zu- sammenfallend. Subcosta (sc) ungeteilt. Radius (r) mit 5 Aesten (r!, r, #°, rt, r?). Media (m) mit 3 Aesten (m!, m’, m?), Cubitus (cu) mit 2 Aesten (cu!, cu?), Axillaris (ax) ungeteilt. Die intertrachealen Zellen werden nach den vor ihnen laufenden Tracheen be- nannt: C, SC, R (1-5), M 1-3), CU (1-2), AX. Am Hinterflügel : Costa (c) mit dem Flügelvorderrand zu- sammenfallend. Subcosta (sc) mit r! vereinigt, Radius (r) mit drei Aesten, deren erster r! mit sc vereinigt ist, während r? und r? verschmolzen sind. we u2 Media (m) mit 3 Aesten (m!, m?, m?), = Cubitus mit 2 Aesten (cu! cu?) Fig. 2. Analis (an) \ ungeteilt Axillaris (ax) | Dieszellen: EC, R,(-S) M (1-3), CU(l, 2), An, Ax. Statt Zelle R gebrauche ich auch den allgemein üblichen Aus- druck: Mittelzelle. Von normal vorkommenden Flecken finden sich zunächst auf der Bauchseite:: 1. Wurzelaugen. Man trifft solche am Vorderflügel nur bei wenigen Arten des Genus ZLycaena, unter welchen ich diejenigen der Baton-Oriongruppe, sowie Orbitulus, Eros, Icarus, Bellargus, Corydon, Arion als die häufigsten nenne. Für sie alle sind typisch 2 Wurzelaugen : ein vorderes in der Mittelzelle, etwa halbwegs zwischen Flügelansatz und Mittelmond, ein hinteres in Zelle Cu?, bald näher, bald ferner vom Flügelansatz. Sämtliche palaearktische Chrysophanus- Arten besitzen auch zwei Wurzelaugen am Vorderflügel; aber beide liegen in der Mittelzelle auf einer Linie mit dem Mittelmond so, dass jedes derselben etwa ein Drittel des Abstandes zwischen Flügelansatz und Mittelmond bezeichnet, Anders ist es am Hinterflügel, wo nur wenige Lycaenen der Wurzelaugen entbehren. Bei den übrigen sind mindestens 2 solche vorhanden : ein vorderes in Zelle C, ein hinteres in der Mittelzelle ; so bei Orbitulus, Donzellii, der gesamten Damon-, der Semiargus-, der nordamerikanischen Antiacis-, der Cyllarusgruppe 10 Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Zycaenyden. (bei welcher letzteren freilich metallische Bestäubung oft Alles verdeckt), der Ariongruppe (mit Ausnahme von Arcas!). Zu diesen konstanten Wurzelaugen treten häufig zwei neue: eines in Zelle Cu?, das andere in Zelle Ax. Diese Vierzahl ist Norm für die Argusgruppe, Astrarche, Eros, Icarus, Bellargus, Escheri, Hylas, Corydon und viele andere. — Die Gattung Chrysophanus hat im Wurzelfeld des-Hinterflügels nicht nur eine, sondern 2 Reihen von je 3 Augen ; in Zelle R!, in der Mittelzelle und in Zelle Cu? stehen je 2 solche. 2..Mittelmonde. Der. den -Abschlass=der >Mitrelzelle Taller Flügel bezeichnende schwarze Mittelmond ist auf der Bauchfläche der Bläulinge verschieden stark ausgeprägt, fehlt aber nie ganz. Gewöhnlich ist er bei den Gattungen Chilades, Cyaniris und Zizera nur durch eine feine, leicht stumpfwinklig auswärts geknickte Linie angedeutet. Bei der Gattung Lycaena ist er oft am vorderen Flügel kräftiger als am hinteren. An letzterm nimmt bei der Orbitulus-Pheretesgruppe fast regelmässig, bei Eros, Hylas sehr häufig und bei manchen anderen Arten ausnahmsweise ein ungekernter weisser Fleck seine Stelle ein. Zuweilen ist er durch metallische oder anderweitige Bestäubung verdeckt (Cyllarus, die nordamerikanischen Clara und Heteronea),. — Beim Genus Chrysophanus sind, wo nicht ebenfalls eine besondere Bestäu- bung (wie bei den Nordamerikanern Sirius, Rubidus und bei der Indierin Kasyapa) sie unsichtbar macht, die Mittelmonde der Vorder- flügel sehr deutlich und gross. ! Am Hinterflügel zeigt der Mittelmond bei Chrysophanus gewöhnlich ein besonderes Verhalten, indem er nicht, wie bei Lycaenen, ununter- brochen die Mittelzelle abschliesst, vielmehr in zwei Teile getrennt ober- und unterhalb der Trachee m! der Trachee q sich anlegt. Dazu kommt gewöhnlich ein weiteres Auge, das ich „Nebenmond“ nenne. Es schmiegt sich in die spitze Ecke zwischen m? und cu! und hilft mit dem doppelten Mittelmond und dem äusseren Wurzelauge der Mittelzelle eine oft sehr auffällige viereckige Figur in der Mitte des Flügels bilden. 3. Bogenaugen. In einem zum Aussenrand m. w. parallelen Bogen zieht durch den äusseren Teil der Flügelspreite, zwischen dem Mittelmond und den später zu erwähnenden Randmonden, eine Reihe schwarzer, weissumsäumter Flecke (bei der Orbitulus-Pheretesgruppe sind am Hinterflügel diese Flecke oft durch ungekernte weisse Makeln ersetzt). Die vorgeschriebene Zahl dieser Bogenaugen ist bei Lycaenen für den Vorderflügel 8, und zwar stehen bei voller Ausbildung in den 6; Zellen 'R?, R® bis :Gu! je eines, in Zelle Ca? zwei Augen: "Der von diesen Augen beschriebene Bogen ist bald recht flachgestreckt (Sebrus, Minima), bald mässig und gleichmässig gewölbt (Genus Cyaniris, Lycaena |Eumedon, Donzelii, Jolas, Cyllarus, Melanops]). Meist zeigt er S-förmige Krümmung, wobei das vierte Auge am stärksten gegen den Flügelsaum heraustritt, das sechste am meisten wurzelwärts steht; so bei der Grosszahl unserer Bläulinge. Ganz auffallend sind die Biegungen bei Baton, Orion, der Ariongruppe. Hier bleibt das sechste Auge so stark wurzelwärts zurück, dass der Bogen eine geradezu winklige Einknickung erfährt. Am seltsamsten verhalten sich Panagaea, Cytis und Anisophthalma, bei welchen das vierte Auge aufiallend weit Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei ZLycaeniden. 11 vom Flügelrand entfernt und dafür das fünfte demselben sehr nahe steht. Es entsteht dadurch eine auffallende Zickzacklinie. Am Hinterflügel sind 9 Bogenaugen Gesetz. Zelle Cu? enthält deren zwei, die sechs weiter vorn gelegenen Zellen und Zelle An je eines. Auch hier ist die Curve verschieden. Immer treten drittes oder viertes oder beide Augen am weitesten gegen den Flügelsaum hinaus, bei vielen Arten wieder so stark, das hier ein Winkel entsteht. Ferner findet sich gewöhnlich eine Einbiegung wurzelwärts an der Stelle des sechsten Auges. In einzelnen Fällen erfährt aber auch der vordere Teil des Bogens eine Einbiegung, indem das zweite Auge senkrecht hinter dem ersten und dafür das dritte nach aussen von diesen beiden steht (Baton. Orion, Pheretes, Astrarche). Für die Gattung Chrysophanus ist an beiden Flügeln bezeichnend, dass die Bogenaugen paarweise in ihrer Stellung abwechseln, was bei Lycaenen nie vorkommt. Die zwei vordersten Augen bleiben vom Aussenrand ziemlich weit entfernt; das dritte und vierte rücken dem- selben nahe; das fünfte und sechste treten wieder mehr zurück; das siebente und achte stehen am meisten wurzelwärts; am Hinterflügel ist das unpaare neunte Auge der Wurzel am allernächsten. Diese eigentümliche Anordnung ist bei manchen Feuerfaltern, zumal bei $#%, auch auf der Oberseite sehr deutlich. 4. Innere Randmonde (Randdreiecke). Zwischen den Bogenaugen und der feinen schwarzen Saumlinie zieht sich bei den meisten Lycaeniden eine doppelte Reihe von Punkten auf der Bauch- fläche hin. Von diesen Punkten zeigen diejenigen der inneren Reihe eine nach aussen offene Winkel- oder Mondform, weshalb sie Rand- dreiecke oder Randmonde heissen mögen. Ganz fehlen diese Monde selten (Sebrus, Minima, Lorquinii). In der Damon- und der Semiargusgruppe, deren einheimische Vertreter derselben allerdings entbehren, lehrt doch das Auftauchen der Flecken bei auswärtigen Variationen (Damone, Poseidon etc., Semiargus var. bella, Helena), dass der Mangel kein durchgreifener ist. Die Zahl der Randmonde ist gesetzmässig diejenige der Bogen- augen, in deren Zellen sie auch stehen. Sie beträgt also am Vorder- flügel 8, am Hinterflügel 9. Bei vielen Lyeaena-und Chrysophanus- Arten grenzt dicht an jeden Randmond aussen ein orangegelber oder roter Fleck. Oft füllen diese Flecken zusammenhängend als grelle Binde die ganze Lücke zwischen beiden Reihen von Randpunkten aus. Orion, Astrarche var. calida, Cra- mera, Chrysophanus |Tho&, Rutilus, Gordius, Phlaeas, Amphidamas etc.]) 5. Äeussere Randpunkte. Eine äussere Reihe feiner rund- licher oder eckiger oder strickförmiger Punkte zieht bei vielen Lycaeniden dicht vor der Saumlinie den äusseren Flügelrändern eni- lang. Manche Arten und Exemplare zeichnen sich durch hohe Ent- wicklung derselben aus. In dieser Zone stehen jene wundervollen, blauen oder grünen, oft roth umsäumten. metallischen Augen, welche der ganzen Argusgruppe samt Lowii, Optilete etc., sowie den Genera Chilades, Everes, Hyreus, Jamides, Lampides etc. einen so besonderen Reiz verleihen. (Fortsetzung folgt.) 12 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906) Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctataL. in Potsdam (1906), nebst biologischen Bemerkungen über diese und einige andere Coccinelliden.*) Von Otto Meixner, Potsdam. I. Einleitung $ 1. Veranlassung der Arbeit. Angeregt zu nachstehender Arbeit wurde ich hauptsächlich durch Herrn Chr. Schröder’s unten zitierten Aufsatz.*) Bei seinen in Itzehoe vorgenommenen Zählungen von Adalia bipunctata L. fand er nämlich, dass fast ”/s der untersuchten Exemplare der Stammform angehörten (näheres weiter unten) während nach meinem „Gefühl“ in Potsdam nur etwa die Hälfte der Käfer zur Stammart zählen. Da man sich nun aber in der Wissenschaft auf Gefühle nicht verlassen darf, beschloss ich, die Sache näher zu unter- suchen, So entstand die vorliegende Arbeit. $ 2. Thema. Das Hauptthema meines Aufsatzes ist daher die Frage nach der relativen Häufigkeit der verschiedenen Varie- täten von Adalia bipunctata zu Potsdam im Jahre 1906. Angeschlossen sind einige biologische Untersuchungen über diese Art und einige andere, hier häufiger auftretende Coccinelliden der Gattungen Coccinella L. und Exochomus, die sich gewissermassen von selbst darboten. $ 3. Benennungen usw. Ich habe stets die allgemein ver- breiteten Benennungen gewählt, auch da, wo der Sprachgebrauch nicht völlig exakt ist. So sage ich „Varietäten“ statt wie Schrödera.a.O. will, „Aberrationen“, var. Ferbsti statt var. pruni. Die bei Reichert a. a. OÖ. angeführte und auch auf der farbigen Tafel abgebildete var. Simoni fehlt bei mir (ich würde gegebenfalls das betr. Exemplar unter sublunata aufgeführt haben). Im übrigen habe ich mich bei der Be- nennung der Varietäten nach der Reichert’schen Tafel gerichtet. Die dortigen Bezeichnungen decken sich fast ganz mit denen von Schröder in seinem bereits mehrfach erwähnten grossen Aufsatze. Nur entspricht meine var. annulata den beiden Schröder’schen var. Adelae und var. Olivieri, während in Schröder’s Tabellen meine var. unifasciata und var. marginata fehlen. Diese geringfügigen Abweichungen sind für das Resultat übrigens ohne jede Bedeutung. Besonders hervorheben will ich noch, dass ich alle Exemplare, bei denen auch nur ein Anflug der roten Apikalmakel zu sehen war, zu var. sexpustulata gezählt habe, während sie bei sehr oberfächlicher Betrachtung leicht zu var. quadrimaculata hätten gezählt werden können. In der Tat findet ja (vergl. unten) zwischen diesen beiden Varietäten ein stetiger Uebergang statt. $ 4. Benennungen (Fortsetzung). Da in der Nomenklatur der Coccinelliden eine wahrhaft babylonische Verwirrung herrscht, halte ich es, um Irrtümer zu vermeiden, für angebracht, nach Ganglbauer eine Zusammenstellung der Namen zu geben, die die von mir gesammelten Arten im Laufe der Zeit von den verschiedenen Autoren erhalten haben. Ich werde später, dem mit Recht jetzt eingeführten Brauche folgend, nur die Linne@’schen Bezeichnungen beibehalten. Adalia (Coccinella 1.) bip. L., Muls., Th. Ws. — dispar. Schn. = bioculataS. Coccinella septempunctata L., Muls., Th., Ws., Bed. ®) Vergl. Chr. Schröder: Die Variabilität der Adalia bipunctata L. (Col.), gleichzeitig ein Beitrag zur Deszendenztheorie. Allgem. Zeitschr. f. Entom. 1902-3; sowie A. Reichert: Die Varietäten von Adalia bipunctata. Entom. Jahrb. für 1904, p. 179-181. Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906) 13 Coccinella quinquepunctata L., Muls., Th., Ws. Coccinella decempunctata L., Ws. = variabilis F. — consita Ws. — relicta Heyd. Coccinella l14-punctata_L. (Syst. Nat. ed. X 366), Muls., Th. = tessulata Scop. — conglobata Ill. [nicht L!], Ws. Coceinella conglobata L. H. = I18-punctata Scop., Ws. — impustulata Hl. Muls., Ih; Exochomus quadripustulatus L., Muls. Th. Ws. = Innulatus Zsch. — quadriverrucatus F. — cassidoides Don. = varius Schr. $ 5. Resultate. Die Resultate dürften vielleicht schon an sich nicht gänzlich wertlos sein. Besonderes Interesse gewinnen sie aber, wie mir scheint, durch einen Vergleich mit der Schröder’schen Arbeit. Ohne schon hier näheres auszuführen, will ich nur bemerken, dass die relative (in °/o der Gesamtzahl der gefangenen Exemplaren ausgedrückte) Häufigkeit der 3 Hauptvarietäten: Stammform, 6-pustulata und 4-maculata in Potsdam 1906 doch wesentlich anders war als 1902 in Itzehoe. $ 6. Fortführung der Beobachtungen. Aus diesem Grunde halte ich es für dringend erforderlich, die Beobachtungen auch in den nächsten Jahren fortzusetzen — hoffentlich werden Zeit und Gesundheit es mir erlauben, meinen Vorsatz auszuführen — um die Frage zu entscheiden, ob die Häufigkeit der Varietäten im Laufe der Zeit wechselt und, wenn dies der Fall, womöglich die Ursachen hiervon aufzudecken. Auch scheint es mir sehr wünschenswert, dass gleiche Zählungen auch an möglichst vielen anderen Orten, namentlich vo anderen klimatischen Verhältnissen als Potsdam, also in See- und Gebirgsgegenden, vorgenommen werden. Dann kann man, natürlich allmählich und nur in gewissen Grenzen, dahin gelangen, die vagen Ausdrücke : häufige, seltene Varietät durch mathematische Relativzahlen (mit genau bekannter Unsicherheit) zu ersetzen, und das dürfte doch wohl entschieden als ein Fortschritt aufzufassen sein. Einen kleinen Beitrag hierzu soll also das Folgende liefern. I. Fangplatz und Fangmethode. $ 1. Erster Fangplatz. Der erste Fangplatz liegt auf dem Telegraphenberge bei Potsdam. Dort befinden sich mehrere wissen- schaftliche Institute, in deren Räumen Adalia bipunctala massenhaft überwintert. In den geheizten Zimmern freilich sterben die Tiere meist noch vor Beginn des Frühjahrs. Noch ein zweiter Wintergast, dessen Larve wie die der Marienkäfer als Blattlausvertilgerin tätig ist, findet sich gleichfalls sehr häufig dort: Die Florfliege (Chrysopa M. = He- merobius L.). Als dritte im Bunde gesellen sich die weniger „nütz- lichen“ Mücken Culex pipiens und annulatus hinzu. -— Von Coccinel- liden überwintern noch einige occinella Cconglobata wie Adalia bi- punctata in den Fensterritzen. Coccinella 7-punctata ist für solche Fensterritzen zu gross, kann daher nur bei geöffneten Fenstern hinein- gelangen und findet sich infolgedessen nur selten. Aber auch andere, viel kleinere Arten, z. B. Halyzia (Coccinella L.) 22-punctata L., sowie auch /O-punctata L., überwintern nicht in den Gebäuden, sondern ziehen das Freie vor. Im Sommer zerstreuen sich die Tiere über den wei- ten Wald, sodass ich nur im Winter nennenswerte Fänge machen konnte. $ 2. Zweiter Fangplatz. Schon aus diesem Grunde wäre ein zweiter Fangplatz erwünscht gewesen. Hauptsächlich wollte ich jedoch untersuchen, ob etwa die relative Häufigkeit sich vielleicht schon 14 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906) auf kurze Strecken ändere, was gelegentlich von mir bekannter Seite ge- mutmasst wurde. Das Resultat bestätigte diese Mutmassung jedoch nicht. Der zweite Fangplatz ist der Bassinplatz in Potsdam, eine von Weissdornhecken umgebene Anlage. Die Hecken sind stark ver- laust und deshalb von Marienkäfern, Schwebfliegen (Syrphiden) und -Ameisen stark besucht. Eigentümlicherweise habe ich dort nie Flor- fliegen gesehen ; ich weiss nicht, weshalb diese bezw. ihre Larven einen so reich gedeckten Tisch verschmähen. — Hier fing ich ausser den überwinterten Coceinelliden auch die im Laufe des Sommers geborenen, wodurch das Material eine nicht zu eliminierende, aber vermutlich nicht sehr ins Gewicht fallende Inhomogenität erlangte. $ 3. Fangmethode. Auf dem Telegraphenberge suchte ich einfach bei geöffnetem Fenster die Ritzen ab oder fing die bei hellem Sonnenscheine sich am Glase tummelnden Tierchen. Nicht so bequem war der Fang auf dem Bassinplatze. Die einzige Fangmethode, die hier in Anwendung kommen konnte, war die, jedes erblickte Tier zu ergreifen und in ein Glastläschchen zu stecken. Das ging, zumal bei heissem Wetter, wo die Käfer lebendiger waren, nicht stets glatt ab. Wenn ich gleichwohl hier 737 Tiere erbeutet habe, so mag das als ein Beweis für ihre grosse Menge, die ich — ohne Garantie! — für die Monate Mai—Juni auf 2000 + 500 an diesem Orte schätzen möchte, gelten, aber auch — man verzeihe das Eigenlob ! — für meinen Sammel- eifer, denn zwei während meiner 5-wöchigen Abwesenheit von anderer Seite vorgenommene Absuchungen ergaben keinen einzigen Käfer als Fang, während ich nach der Rückkehr zwar auch nur wenig, aber doch immerhin etwas erbeutete. Im nächsten Jahre hoffe ich, mindestens gleich viele Tiere zu fangen. $ 4. Systematische Fehlerquellen. Bei der eben beschrie- benen Fangmethode besteht die Möglichkeit gewisser systematischer Fehlerquellen, die also nach Möglichheit zu vermeiden sind, während zufällige Irrtümer bei der Masse des Materials belanglos sind. Wodurch können nun solche systematischen Fehler entstehen ? Zunächst dadurch, dass die Varietäten sexpustulata und quadrimaculata der Adalia bipunctata leichter übersehen werden können, zumal wenn sie an den Zweigen selbst und nicht auf den Blättern sitzen. Obwohl man bei Coccinelliden, die ja durch ihren Saft, der z. B. für Ameisen ein starkes Gift ist, geschützt sind, nicht von Mimikry reden kann, sehen doch unter gewissen Beleuchtungsverhältnissen manchmal Exemplare von Adalia bipunctata den Knospen des Weissdorns ziemlich ähnlich. Da ich ferner auf dem Bassinplatze alle dort vorkommenden Coccinelliden, nicht bloss die freilich weitaus häufigste Adalia bip. suchte, so kommt auch das Temperament der einzelnen Arten in Betracht; besonders lebhaft und vorsichtig ist Coccinella 14-punctata L. (var. conglomerata F., diese var. fast nur gefangen), indem sie sich bei ver- meintlicher Gefahr fallen lässt. Nie — oder fast nie — entziehen sich nach meinen bisherigen Beobachtungen die Coccinelliden der Ge- fahr durch Fortfliegen; sie sind offenbar nicht stets flugbereit wie die meisten Lepidopteren es sind. Das Vollpumpen des Körpers mit Luft, das bei Melolontha vulgaris L. bekanntlich erhebliche Bruchteile von Minuten dauert, muss aber doch bei Marienkäfern ziemlich rasch, in einigen Zehntelsekunden, vor sich gehen, denn ihr Fallen geht oft nach }/a bis 1 m Abwärtsbewegung in Fliegen über. Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata”L. in Potsdam (1906) 15 Ferner fällt Coceinella 7-punctata L. durch ihre Grösse be- sonders leicht in die Augen. Sie ist ja eine der grösten unserer Cocci- nelliden, nur die hier auch nicht seltene Mysia oblongozuttata L. und die weit weniger häufige Anafis ocellataL. (nebenbei wie Coce. 10-punct., Ad. bip. und Flippodamia [Adonia] variegata Goeze — mutabilis Scr. stark variabel) sind noch etwas grösser und massiger. Ich habe, wie ich glaube, mit genügendem Erfolge, Fehler, die oben angeführten Ursachen entspringen könnten, nach besten Kräften zu vermeiden gesucht. Als unmöglich erwies sich die Elimination der Fehler, die auf 85. Aussere Eingriffe zurückzuführen sind. Indes will ich hier gleich bemerken, dass sie das Hauptresultat, die Ver- teilung der gefangenen Exemplare auf die einzelnen Varietäten, nicht störend beeinflusst haben (oder nur in geringem, nicht genau feststell- barem Maße), während allerdings leider der Wert der biologischen Nebenresultate teilweise dadurch erheblich gemindert worden ist. Am wenigsten kommen noch die Störungen in Betracht, die durch die gleichzeitig mit einem Eifer, der dem Ergebnis etwa umgekehrt propor- rtional war, sammelnden Kinder entstanden. Immerhin vermute ich, dass durch ihre nicht natürliche „Auslese“ die Zahl der Coccinella septempunctata-Exemplare so klein ausfiel ; in früheren Jahrenwar, wenn mich die Erinnerung aus meinen Kinderjahren nicht tärscht (und ich glaube nicht), diese Art auf dem Bassinplatze entschiedenweit häufiger. Die Zahl der gefangenen Exemplare wurde an einigen Tagen nicht ganz unerheblich dadurch gemindert, dass zeitweise einige Knaben sich aus Uebermut und offenbar auch Bosheit das Vergnügen machten, unmittelbar vor mir an der Hecke entlang zu gehen und sie mit dem Aermel zu streifen, was natürlich die meisten Käfer veranlasste, sich fallen zu lassen und mir so zu entgehen. Zwei andere Uebelstände sind gleichfalls noch zu erwähnen und fallen mehr ins Gewicht. Erstens wurde Mitte Juni die Hecke ge- schoren. Dabei wurden fast alle mit Blattläusen besetzten Zweige entiernt; nun mangelte es den Marienkäfern an Nahrung und ihre Zahl nahm, wohl infolgedessen, auf einmal ganz erheblich ab. (Vermutlich suchten die Tiere die benachbarten Gärten auf.) Im Laufe des August taten dann das Kalkwasser, mit denen die Hecke, wohl zum Schutze gegen die Blattläuse, bespritzt wurde, der Sonnenbrand, ein Pilz, der die Weißdornblätter befiel, und in geringem Masse auch Raupenfrass ein übriges. Als ich Mitte August nach 5-wöchiger Abwesenheit wieder- kam, waren fast keine Blattiäuse und nur noch wenige Coccinelliden mehr an der Hecke. Im September fand ich gar keine mehr und musste daher die Beobachtungen für 1906 abschliessen. $ 6. Das Wetter hatte scheinbar keinen grossen Einfluss auf die Ergiebigkeit des Fanges, aus dem einfachen Grunde, weil ich natürlich nur bei gutem Wetter sammelte. Immerhin konstatierte ich, dass leichter bis mässiger Regen die Käfer nicht oder nicht sofort ver- anlasste, sich zu verstecken ; die Puppen fanden sich sogar oft, Wind und Wetter frei ausgesetzt, auf der Oberseite der Blätter. Die Leb- haitigkeit der Käfer nahm ja offenbar mit der Temperatur zu, aber doch lange nicht in so ausgesprochenem Maße wie bei manchen anderen Kerien, z.B. den Zweiflüglern. Allerdings habe ich an ganz heissen Tagen auch nicht gesammelt, da der Sonnenbrand dies dann unmöglich 16 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906) machte. Uebrigens scheint die Lebhaftigkeit der Bewegungen der Cocci- nelliden weniger der Lufttemperatur (die bekanntlich „in der Sonne“ die gleiche ist wie im Schatten) als der Intensität der Sonnenstrah- lung proportional zu sein. Auch im letzten Herbste war gleiches der Fall. U Tabellen. $ 1. Absolute und relative Häufigkeit. Aus den weiter unten mitgeteilten Zahlen Schlüsse auf die absolute Häufigkeit der in Frage kommenden Tiere zu ziehen, halte ich für unmöglich. Es spielen da zu viele in verwickelter Art mit einander verknüpfte Faktoren mit. Vor allem wechselt die Häufigkeit einer bestimmten Art mit der Flora der Oertlichkeit sehr stark.*) Die weiter unten folgenden Adalia bipunctata Coccinella 7-punctata den Bassinplatz in Potsdam, sonst ist hier überall grade Coccinella /-punctata relativ viel häufiger. Eine exakte Definition des Begriffs „Häufigkeit“ („Seltenheit“) eines Kerfes ist überhaupt sehr schwierig. Einen drastischen Beleg hierfür möchte ich an dieser Stelle nicht unterlassen anzuführen, obwohl es sich nicht um Coccinellidae handelt. In den Kiefernwäldern um Potsdam finden sich, durch ihre Gruben kenntlich, zahllose Ameisenlöwen, die Larven von Myrmecoleon formicarius und formicalynx, während man ihre Imagines, die „Ameisenjungfern“, nur sehr sporadisch fliegen sieht oder überhaupt beobachtet. Würden nun auch die Larven eine verstecktere Lebensweise führen, wie dies ja bei Verwandten der gleichen Ordnung (Neuroptera), z. B. den Rhaphidiern, der Fall ist, so würde man sicher das Tier für ein nur selten vorkommendes halten, trotz seines in Wirklichkeit massenhaften Vorhandenseins. Und ich glaube gewiss, dass derartiges in Wirklichkeit häufig vorkommt. 82, IT arprelsreril, Verzeichnis der im Jahre 1906 auf dem Telegraphenberge bei Potsdam gefangenen Exemplare von Adalia bipunctala L. Zahlen für das Verhältnis usw. gelten also nur für | ae 2: Datum 5 = ae s u: 3 S$ s |, e © = Ss = s,vı = 7} 2 Esı%5 19er ne» 2 Dr 2|=|s = ne Se ae a a ie a 52381108) ı |—/—-| 29 =7[:50,5.|./0,7 1,7 |97 3722| 03 |— —| 100,1 A fl 122 3 1 —|-|-| 2 18 | 74 || 220 Pl —-|)09 | 82 | 36 — I—|—-| 10,1 ns (| 57 DE | ee WEN LE 1 al al \ 46,0 1,6 er ne) et 12,1 | 395 08 |—'— | 100,0 Juni 4 1 1 2 ARE: 8 Juli N en la = — —e Ela August 1 | | 9 BEE ae) er 3 aa, 8 2.1 | oa oe ee S- 115124 124 031 | — — | —| 1,08 | 9,44 | 36,38 | 0,31 |— | — | 100,00 +276+032+017 | | +080-+1,57)4 1,734 0,24 ®) Vergl. des Verf. Artikel: Die Aufenthaltsorte der Coccinelliden ; Entomolog. Zeitschrift, Jahrg. 20, Nr. 26 (14. X 1906). Das dort als „Coccinella hieroglyphica* bezeichnete Tier ist Coccinella l4-punctata L. (var. conglomerata F.) Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L, in Potsdam (1906). 17 Die durch + den Prozentzahlen des Schlussresultates beigefügten Unsicherheiten sind nach der Methode der kleinsten Quadrate ermittelt. Taberke 2: Verzeichnis der im Jahre 1906 auf dem Bassinplatze in Potsdam ge- fangenen Exemplare von Adalia bipunctata L. as] 51 u = 5 | Dtm | I„|s)8|=|2 82|8|83 83|3.| , Sa le 24 Na E Bee ehelene le Esel se 2 ee a = | Se hause D | Mai 7. NER AR Ip | EEE en Wa ge ARE | 3 Irre, Be Be a ee 23. SEA 2 11 18 1.10 8.0 2% 62067 25099: 33. We Be 53 296; a en ee ee Juni 5. ars | 1 DZ 1.letsı > 73 8. Deren een See ee, SF DR ER par BE a re TS, Bee re er Ge SE E98 23: ae a ge Be a 330) 1 ME re Ba ee 30 Juli 5. Se ee N N ET ee 13 ES SEN 2 a 7 I N EL a ee 59 August 15. 1I—-|ı-|-|1|—-|— 1 1I-|—-| — 4 I: ng EI A EU TE | 1 Sl 3, eg ee | EN BE N September 10.) — |— | — | —- | — | — Zusammen | 3% EB 3,58 35.791 5559.35 | 737 54,00.1,51 11,08 0,13 |0,27 0,27 ‚0,41 110,72 31,07 0,41 0,13 100,00 kabellers. Verzeichnis der übrigen im Jahre 1906 auf dem Bassinplatze in Potsdam gefangenen Coccinelliden. | Coccinella | Datum | Exochomus | Summe 1906 sed 10-punc- | conglo- | 14-punc- | quadri- Re | B tata L. | bata L. tata L. | pustulatus L Mai 7. 1 — — — - — 1 — 19. 12 1 — _ 8 1 22 — 21. 3 — 2 _ 2 — 7 — 23. 1 — — _ 2 — 3 — 26. 8 — a 5 — 13 Juni 5. — — —_— | 1 6 1 8 — 9. —_ — — | 1 = . l — 183. _ —_ 1 1 12 1 I 1) — 18. = = nel — 1 I 390 2: = — _ e 1 — (ser) — 3. 3 — — — 2 l 6 Juli 6 1 — — — -- _ 1 — 8, 2 — — — 20 — 1122 Aug. 15. 1 — = = 1 PR 9 — 20. 3 —_ — — l _ 4 — 30. — l — 1 ai 2 A Sept. 10. — ee a u EL: ar Zu 35, |,,2 3 5 60 7 |. 112 18 Die relative Häufigkeit der Varietaten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906). $ 3. In der nun folgenden Tabelle bedeuten: b die Stammart oder eine ihr phylogenetisch nahestehende (bis unifasciata hin) ; v eine der übrigen Varietäten (theoretisch also pantherina bis lugubris ; es waren in Wirklichkeit nur 6-pustulata und 4-maculata) ; L und P die Häufig- keit der Larven und Puppen und zwar bedeuten die Zahlen: O = selten (keine L und P beobachtet), 1 = wenig (nur einige beobachtet), 2 = viel (10 oder mehr beobachtet). Tabelle 4. Biologische Beobachtungen an Adalia bipunctata L., angestellt im Jahre 1906 auf dem Bassinplatze in Potsdam. Datum Zahl der Kopulen Häufigkeit Be- 1906 DRXH Are. A ya Zusam: E BR: merkungen Mai 7. 0 0 0 0 0 0 ne a tb a ze #) nicht 3 9 2 Rs Hr I. = \ beobachtet — 26. 8 7 3 18 1 0 Juni 5. 3 5) 1 9 2 0 — 9. i 0 3 4 2 l — 13. 7 T, 3 17 2 1 — 18. 0 2 1 3 2 2 + Hecke — 23. 1 1 0 2 1 2 geschoren — 30. 1 2 0 3 j 2 Juli 6. 0 0 0 0 1 2 — 8. 0 2 1 3 1 1 August 15. 0 0 0 0 \ 0 Blätter be- — 20. 0 0 0 0 0 EN 0 0 0 0 Van a Sept. 10. DR KO 0 0 0 0 |) Pilzen) zu f 23 gl 15 69 au Ss, il 333 44,9. )...217 99,9 IVv.»Die relative Haııieikeit der Varreraren von Adalia bipunctata L. und das Verhältnis dieser Art zu den übrigen Coeccinelliden auf demBassinplatzinPots- dam (4906); Vergleichung mit’den "Schr ödier sehen Zählungenin Itzehoe (1902). $ 1. Allgemeines. Was an den Tabellen 1 und 2 zunächst ins Auge fällt, übrigens ja auch jedem bekannt ist, der sich irgendwie mit den Coccinelliden beschäftigt, ist die Tatsache, dass im allgemeinen eigentlich nur 3 Varietäten von Adalia bipunctata L. auitreten: die Stammform und die beiden stetig ineinander übergehenden Varietäten sexpustulata und quadrimaculata. Die Zwischenvarietäten, /Terbsti bis semirubra, sind selten — Herbsti kommt noch am häufigsten vor — und gleichfalls die Formen mit stärkerem Melanismusals guadrimaculata. Unter meinen 1383 Exemplaren fand sich keine einzige var. /ugubris, ebensowenig wie unter Schröder’s s. Zt. in Itzehoe gefangenen 1511 Stück. Doch es kommt /ugudris auch hier vor, Herr Auel hat vor Jahren einmal sogar ihrer 2 Stück zugleich gefangen — offenbar demselben Gelege entstammend. Es sei mir hier die Bemerkung ge- stattet, dass es nicht wohl anzunehmen ist, dass aus einem derartigen Gelege Exemplare der Stammform oder Herbsti, perforata u.ä. gleich- zeitig mit /ugubris hervorgehen werden. Zieht man nun die Grenze Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906). 19 zwischen Varietät und Aberration derart, dass man sagt: Aberrationen können gleichzeitig aus demselben Gelege kommen, Varietäten nicht, so wäre hiermit /ugubris als Varietät, nicht Aberration von di- kunctata anzusehen. Aber dieser Definition erwachsen grosse Schwierig- beiten, wenn wir annehmen — genügendes Material hierfür ist mir nicht dekannt, vielleicht auch garnicht vorhanden — dass aus demselben Gelege entstehen können: bipunctata und semirubra, semirubra und quadripustulata, quadripustulata und lugubris. Die obige Definition ist also offenbar mangelhaft, nämlich nicht scharf und eindeutig ; sollen wir sie deshalb verwerfen ? Doch wohl nicht, ehe wir etwas besseres an ihre Stelle setzen können. Was leistet nun die Schröder’sche Definition (a. a. ©O.)? Nach ihr sind nur Orts- und Zeitvarietäten als wirkliche Varietäten zu bezeichnen. Denken wir an den Saisondimorphismus des Waldnesselfalters Vanessa (wie der zurzeit „modernste“ Gattungsname lautet, weiss ich nicht) levana L.! Nach Schröder hätte man hier prorsa und levana als Varietäten zu bezeichnen; im Freien, in der Natur kommen — im allgemeinen — in der Tat aus gleichen Gelegen stets nur Falter einer Varietä. Aber bekanntlich kann man durch Hitze und Kälte aus demselben Gelege ganz nach Wunsch die verschiedenen Varietäten erzeugen. Völlig befriedigend ist also auch die Schröder'sche Definition nicht. — Die Gestalt und Grösse des Punktes variiert bei der Stamm- form von Adalia bipunctata L. ziemlich stark. Mitunter ist er auffallend gross und hat dann stets einen unregelmässigen, nie kreisförmigen, oft aber fast quadratischen Umriss. Dann kommen Stücke vor, bei denen der Punkt ganz wie bei Anatis ocellata L. von einem hellen Hofe umgeben ist. Ich weiss nicht, ob diesen Tieren nicht etwa von benennungswütigen Entomologen der Titel Ad. bip. var. ocellata ge- geben ist. Ich habe sie von der Stammform nicht getrennt, haupt- sächlich deshalb, weil ihr Auftreten keinen Merkstein in der phyletischen Entwickelung von bipunctata zu lugubris bedeutet. Sehr selten sind auch die hübsch gezeichneten var. annulata und pantherina, doch habe ich je 2 Stück von ihnen erbeuten können. Der Name annulata passt vorzüglich. Dagegen könnte guadrimaculata eigentlich mit grösserem Rechte bimaculato-bipunctata heissen und 6-pustulata hat oft genug nur 5 „pustulae“, denn die Apikalmakeln auf beiden Decken stossen sehr oft aneinander, einen einzigen Fleck bildend. Doch lassen wir die einmal eingeführten Namen wie sie sind ! SO NVersleichung der Haufickeiten an beiden Kaneplälzen: Tapreners: | :|a | | Ss Ss S ee x) = es ) F lat = Be} = Su = s|3 FEis- = 5 BEN EEE Keil Baar) |,Be ae Elle seele | | 8 Peg N Sal 18 (E20 ne et 61 2512| — — | 646 2 = | phenberg\ 51,24 1,24 031 — | — — 1,08 9,44 36,38 0,31) — | — 100,00 a | | SE] Bass (a0 DI BE OED a o 0o 3 1 —7ar = 5 platz 154,00 1,51 1,08 0,13 0,27 0,27 0,41 10.72 31,07 0,41 0,13, — 100,00 20 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1906). Tabelle». | | zn | SE ee rel Sole Fangplatz = |& 5 2a |= 2|®8 2.5 5 ve 3 = = |2/2)8|18:| 8/8182 |218 82 5 | zus. S| 2208| ı9.[101.1 1 2 |.2 | 10 | 104 ass | 5 | ı || 1388 \ 52771 1,38) 0,72) 0,07.0,14 0,14 0,72 10,12 33,55 0,36 0,07 — | 99,98 33 | | | | Anzahl >| Garten 167,69 2,36| — 141/047 0,24 0,71 21,46 495 071 — — 424 = 2%. Umgeg. |6247 064 — |0,74 0,09 0,28 —— 29,62 5,89 0,28 — -—- 1087 a8| Zus. |6383|1,12, — |0,93.0,20|0,26|0,20|27,33| 5,63 0,43) — | — | 1511 Aus dieser Tabelle geht hervor, dass die relative Häufigkeit der Varietäten der Adalia bipunctata L. an beiden Fangplätzen 1906 dieselbe war. Die geringfügigen Abweichungen sind durch die Unsicherheiten hinreichend erklärt. Ss» Vereleichunge mit den Senroderscenm 77h lungen. Ganz bedeutende Abweichungen zeigen diese Potsdamer Relativzahlen aber von den Schröder'schen aus Itzehoe. Erstlich ist bei Schröder, also im Jahre 1902, die Häufigkeit der Stammform um über 11 %o grösser als in Potsdam 1906. (Auch bei Sehröder stimmen die Resultate von beiden Fundorten hinreichend, obwohl nicht ganz so gut, überein. Die Verhältnisse sind hier aber dadurch schwieriger zu übersehen geworden, dass Schröder die in der Umgegend gefangenen Tiere im Garten wieder ausgesetzt hat.) Ferner scheint mir sehr bemerkenswert, dass in Potsdam stets mehr gquadrimaculata- als 6-pustulata-Exemplare gefangen wurden, während in Itzehoe genau das Umgekehrte stattfand. Es fragt sich, wie diese sehr auffällige Erscheinung zu deuten ist. Ich habe jedes Tier, bei dem auch nur eine Spur der Apikalmakel vorhanden war, zu 6-pustulata gerechnet, diese also keineswegs zugunsten von quadri- maculata vernachlässigt. Andrerseits ist es ausgeschlossen, dass ein so gewissenhafter Beobachter wie Chr. Schröder etwa viele junge, unausgefärbte Exemplare gefangen hat, bei denen noch die Apikalmakel als heller Fleck sichtbar war, während sie bei völliger Ausfärbung des Tieres verschwunden wäre. Diese Exemplare wären dann irrtümlich zu 6-pust. statt 4-mac. gerechnet, was den Fehler verdoppelt hätte. (Vgl. V. Abschnitt, $ 3). Wie gesagt, halte ich solchen Irrtum für ausgeschlossen. Es war also 1902 in Itzehoe das ES tulat Verhältnis eaariargtats etwa 15 mal so gross als in Potsdam 1906. Das stimmt auch recht gut mit der andern grossen Abweichung, dass es nämlich in Itzehoe viel mehr Tiere der Stammform gab, als in Potsdam : In Potsdam zeigt sich eine viel stärkere melanistische Tendenz! Das ist ein nicht unwichtiges Resultat. Sein Wert wird nur dadurch nicht ganz unerheblich gemindert, dass die beiden Beobachtungsreihen nicht gleichzeitig angestellt sind. Aus diesem Grunde rege ich noch- mals zu gleichen Zählungen an recht vielen anderen Orten an. (Schluss folgt.) Insektenfrass an Kakao-Bohnen. 21 Insektenfrass an Kakao-Bohnen. Von Dr. L. Reh. Im September des verflossenen Jahres wurden dem Naturhistorischen Museum zu Hamburg 2 Proben von Kakao-Bohnen aus Lagerhäusern des Freihafens überbracht, die von Insekten in ganz verschiedener, sehr charakterististischer Weise zerfressen waren. Wenn es sich auch um altbekannte Vorkommnisse handelt, so dürfte eine Zusammenstellung doch nicht ohne Wert sein. Es handelt sich um 2 Insekten-Arten, die Raupe eines Zünslers, Ephestia elutella Hb. und um einen Anthribiden Araeocerus fasci- culatus De G. Ephestia elutella Hb. Dörrobst- oder Heuschabe, colate moth. Die Raupen nagten an Kakao-Bohnen aus Guatemala die äußere Schale ab, ohne den Kern wesentlich zu verletzen. Der direkte Schaden ist daher nicht sehr groß, der indirekte doch nicht unbeträcht- lich, da die so benagten Bohnen die außerdem mit einander versponnen und mit dem Unrate der Raupen vermischt sind, selbstverständlich an Verkaufswert verlieren. Schon Reaumur (12) soll 1737 die Schabe an Schokolade (Kakao?) gefunden haben. Diese Nahrung scheint ihr auch ganz besonders zu behagen. Wenigstens wird die Raupe oft genug gerade von Kakao be- richtet. Merkwürdig ist nun, dass sie unter den Kakao-Sorten Auswahl zu treffen scheint. Schon früher war sie dem Hamburger Museum von Guatemala-, bezw. Venezuela-Kakao gebracht worden, und diesmal wurde ausdrücklich hervorgehoben, dass benachbart liegender afrikanischer Kakao verschont bliebe. Auch Chittenden (12) fand sie in west- indischen Kakao. Die Kakao-Sachverständigen aus dem Hamburger Freihafen gaben als Erklärung an, daß der Guatemala-Kakao eine dünnere, süssere Schale habe als der afrikanische, dessen Schale dick und bitter sei. Auch in der Nähe liegender Kaffee war verschont geblieben, während nach Chittenden die Raupe auch an solchen vorkommt. Wo die Raupe an den Kakao kam, ist natürlich nicht mehr fest- zustellen. Nachrichten aus Guatemala über dortiges Auftreten der Schabe scheinen nicht vorzuliegen. Höchst wahrscheinlich ist sie aber dort auf Kakao-Lägern vorhanden, und sicher fehlt sie wohl nirgends auf Schiffen, die ähnliche Stoffe verladen. Als Heimat des Zünslers sieht man Europa, insbesondere wohl Siideuropa an, Von hier aus ist sie aber über einen grossen Teil der wärmeren Gegenden der Erde verschleppt worden. Man kennt sie jetzt aus: Europa von Italien bis Schweden, Westasien, Sarawak, Java, Au- stralien, Kapland, Madeira, den Canaren, Madagaskar, Nord- und Mittel- amerika. Kosmopolitisch, wie sie oft genannt wird, ist sie demnach noch nicht. Bei uns kommt sie wohl vorwiegend in geschlossenen Räumen vor, namentlich da, wo getrocknete Vegetabilien liegen, also in Handelsspeichern, Vorratskammern usw., aber auch in Gartenhäusern, Scheunen, in Holzställen, auf Reisighaufen, ja selbst einzeln auf Ahren. Nach mündlicher Mitteilung von Herrn Sauber soll man die Raupe auch in Vogelnestern finden. Bezgl. der Nahrung ist die Raupe sehr wenig wählerisch. Sie ist gefunden in a. pflanzlichen Stoffen: Schokolade bezw. Kakao, Kaffee, ge- 22 Insektenfrass an Kakao-Bohnen. trockneten Früchten, Zwieback, Brot, Lebkuchen, -Mandeln, Rosinen, Feigen, Wall- und Haselnüssen, Datteln, Epheubeeren, Capsicum annuum, Rinde von Granatbaum-Wurzeln, Cayenne-Pfeffer, Heu, Herbarien. — Nach Müller (13) soll anscheinend Hafer dem Roggen und Weizen vorgezogen werden. b. tierischen Stoffen: Wollstoffen, Leder, fettigen Fleischteilen, Honigwaben, Insektensammlungen, Abfall von Raupenzwingern. Die Biologie des Tieres scheint noch nicht genau erforscht. Während die meisten Autoren nur 1 Generation im Jahre kennen, stellte Rößler (7) deren 2 fest. Die Eier werden nach Nördlinger (3) einzeln oder in lose verbundenen Kuchen an die verschiedensten Gegenstände abgelegt. Sie sind 0,5 mm gross, eiförmig, etwas plattgedrückt, mit rauher Oberfläche und sollen in ihrem Aussehen an mit Wasser ge- tränkten Schnee erinnern. Wie lange das Ausschlüpfen der Raupe auf sich warten lässt, scheint nicht bekannt. Die Raupe wird von Taschen- berg beschrieben: Gelblichweiss, Kopf hellbraun, Nackenschild etwas dunkler, der Länge nach licht halbirt, und seitlich mit je 1 fast 3eckigen Fleckchen. Uber den Rücken laufen vom 2. Ringe an zunächst 2 Reihen gelbbrauner Wärzchen mit je 1 Borstenhaare, die vom 4. Ringe an durch je 2 auf jedem Ringe zusammengesetzt sind; eine 2. Reihe, aus je einem Wärzchen auf jedem Gliede, vom 2. an gebildet folgt jeder- seits nach aussen und eine ebensolche 3., nur unscheinbarere, an der Grenze der Rücken- und Bauchpartie. Afterklappe ist dunkler und vor ihr sind die Punkte der beiden zuerst erwähnten Warzenreihen zusammen- geflossen. Mehr oder weniger scheint der Darm dunkel durch. Länge etwa Il mm. — Ueber Dauer des Raupenlebens und der Puppenruhe sind mir keine Angaben bekannt. Als wir aus dem Freihafen die befressenen Kakao-Proben erhielten, fanden sich sowohl erwachsene Raupen als auch Schmetterlinge. In den Lagerräumen sollen beide so ziemlich das ganze Jahr über beob- achtet werden. Es ist also fraglich, ob überhaupt bestimmt abgegrenzte Generationen hier vorkommen, wie ja häufig unter den günstigen Ent- wickelungsbedingungen in derartig geschlossenen, meist noch geheizten Räumen sich die Generatiosfolgen verwischen. Mindestens dürfte aber mehr als I Brut im Jahre auftreten. Literatur. 1) Coureau, 1859. Sur !’Ephestia (Phycis) elutella. Bull. Soc. ent. France (3) T. 7 p. VI—VM. 2) Laboublene, A. 1864. Sur un habitat remarquable de la chenille de l’Ephestia elutella Hb. Ann. Soc. ent. France (4.) T. 4 p. 739. 3) Nördlinger, H. 1869. Die kleinen Feinde der Landwirtschaft. 2. Aufl Stuttgart (p. 456—458). 4) Buckler, Wm. 1874. Description of the larva, etc. of Ephestia elutella. Ent. monthly Mag. Vo. 10 p. 313—314. 5) Prest, W. 1877. Ephestia elutella, a destructive insect. Entomologist Vol. 10 p. 212—213. 6) Taschenberg, E.L. 1889. Praktische Insektenkunde. 3. Teil : Die Schmetter- linge. Bremen (p. 249—250). ”) Rössler, A. 1880. Die Schuppenflügler des Reg. Bezirkes Wiesbaden und ihre Entwickelungsgeschichte. Jahrb. nassau. Ver. Nat. Jahrg. 33—34 (p. 219). 8) Frivaldsky, J. 1885. Ephestia elutella Hb. nuisible au Capsicum annuum. Rovart. Lapok T. 2 p. 59—60. (VI—VM). ER ») W.,J. C. 1885. A moth injuring dried cacao beans. Garden Chron. Vol. I p. 10) Sorhagen, L. 1886. Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg Berlin p. 98—59. Insektenfrass an Kakao-Bohnen. 23 11) Bignell, C.C. 1894. Notes on the larvae of Ephestia elutella Haw. Ent monthly Mag, 2.) Vol. 5 p. 185. 12) Chittenden, F. H. 1897. Chocolate moth. U. S.. Dept. Agric., Div. Ent Bull. 8, N. S. p. 9. 13) Müller, W. 1900. Die kleinen Feinde in den Vorräten des Landwirts Neudamm p. 95—56. 14) Kräpelin, K. 1901. Ueber die durch den Schiffsverkehr in Hamburg ein- geschleppten Tiere. Mitt. nat. Mus. Hamburg XVII (p. 197). 15) Sauber, A. 1904. Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgegend. Verh. Ver. nat. Unterh. Bd. 12 (p. 5). Vorstehende Literatur-Zusammenstellung macht keinen Anspruch auf Voll- ständigkeit, sie dürfte aber doch die wichtigsten Arbeiten enthalten. Araeocerusiaserenlatu ss) De Geer Kaffeekäfer; Coffee-been weevil ; Koffie-snuitkevertje; Areca nut beetle. Dieser Käfer hat in der Litteratur ungleich mehr Berücksichtigung gefunden, als der Schmetterling, und zwar wohl deshalb, weil er viel schädlicher ist, als dessen Raupe. Käfer und Larve bohren nämlich in den Kernen, von denen schließlich nichts übrig bleibt, als die dünne, mit Staub gefüllte Schalenhaut. Merkwürdiger Weise ist der Käfer, der uns aus dem Kaiser- kai überbracht wurde, schon früher (15) aus diesem, und wie es scheint nur aus diesem im Freihafen berichtet, so daß man also fast glauben müßte, daß er hier ganz besonders günstige Lebensbedingungen vor- fände. In der Nahrung ist der Käfer viel wählerischer als die Raupe; er beschränkt sich völlig auf harte pflanzliche Samen oder Stärke-haltige Knollen und ist bis jetzt gefunden in: Palmsamen, bes. in Nüssen von Areca catechu (11), in den Wurzeln von Ingwer (5), in Kafieebohnen, Samen von Strychnos ignatii (20), in den Knollen von Bataten (14), in Muskatnüssen und Muskatblüte, in Cassia obtusifolia und occiden- talis, an Tamariscus gallicus (5), in Eleococca verniciosa (Euphorbiacee) (9), trockenen Apfelsinen, Samenkapseln der Baumwolle, in Kakaobohnen, getrockneten Aepfeln, Pfirsichen (7) und in Samen vieler wilder Pflanzen, namentlich denen von Indigofera spp. : Wenn Theobald (18) ihn aus „packages of Tegenaria“ berichtet, so liegt hier ein Mißverständnis vor. Lucas hatte ihn in den Netzen von Tegenaria domestica gefunden. Von Kaffee soll der Käfer die feinsten Sorten bevorzugen, so na- mentlich Java, bezw. Menadokaffee (17); im Freihafen gehter nur an Liberiakakao und soll ebenso anderen Kakao, wie dabei lagernden Kaffee verschonen. — Interessant ist namentlich der Befall von Strych- nos-Samen, die 1'/a °/, Strychnin und Brucin enthalten. Trotzdem wurden mehr als 4 Generationen von Käfern in einem Glase mit solchen gezüchtet. Der Mutter-Käfer bohrt sich in die Bohnen, Samen usw. in lot- rechtem, kurzem nach innen sich erweiterndem Gange ein, an dessen Ende er sein Ei ablegt. Die Larve bohrt nach beiden Seiten einen Quergang; am Ende des einen frißt sie dicht unter der Schale eine geräumige Höhle, in der sie sich verpuppt. In Batatenknollen und Ingwerwurzeln fressen Käfer und Larven buchtige Längsgänge. Ver- puppung wie vorher. In beiden Fällen ist charakteristisch, daß die Gänge von ganz feinem, mehlartigen Staube, dem Kote, fest ausgefüllt sind. *) Der öfters gebrauchte Artname ‚‚fascicularis“ ist unrichtig. 24 Insektenfrass an Kakao-Bohnen. Es scheint, als ob der Käfer nur 1 Generation im Jahre habe; im August beginnt er zu erscheinen und bleibt bis in den Dezember; . sein Optimum fällt offenbar in den September. Wie lange Eier- und Larvenstadium dauern, scheint nicht bekannt. Die Dauer des Puppen- stadiums wird auf etwa 2 Wochen angegeben. Der Käfer ist ausserordentlich lebhaft. Bei Störung springt er 2—3 cm. hoch und 4—5 cm. weit. Bei Berührung stellt er sich sofort tot. Als Heimat wird Indien angenommen. Von da aus hat er sich mit dem Schiffsverkehr über alle nicht zu kalten Küstenländer verbreitet. Man kennt ihn aus :Europa, den südlichen vereinigten Staaten (Louisiana, Florida), Mittelamerika, Costa Rica, Surinam, Franz. Guiana, den Ber- mudas, aus Brasilien, St. Helena, Kapland, Persien, Indien, Ceylon, Java, Cochinchina, China, Japan, Australien, den Sandwich-Inseln und den Philippinen. Die Bekämpfung beider Schädlinge ist da ganz einfach, wo die befallene Ware eine Behandlung mit giftigen Gasen oder hohen Wär- megraden verträgt. Räucherung mit Blausäure oder Schwefelkohlenstoff dürfte die Raupen des Zünslers alle töten; ob sie allerdings die im Inneren von Samen, Knollen und Aehnlichem befindlichen Käferlarven abtötet, ist eine andere Frage. Sie wäre also hier allein dann mit sicherem Erfolge anzuwenden, wenn nur Käfer vorhanden sind. Anders steht es mit Erhitzung. Eine solche auf 45-50° C. wäre sicher ausreichend, um alle Stadien beider Insekten zu vernichten. Leider sind beim Ka- kao beide Methoden nicht anwendbar. Die in den Bohnen enthaltenen Oele, bezw. Fette würden ebensowohl durch Gase als durch Hitze an- gegriffen. Möglicherweise könnte man hier eher durch Kälte etwas erreichen. Beide Insekten sind ursprünglich in wärmeren Klimaten be- heimatet. Wenn es also möglich sein sollte, den Kakao zu einer Zeit, wo aktive Stadien der Parasiten, d. h. Imagines oder Larven, bezw. Raupen vorhanden sind, längere Zeit in einem Kühlraume in einer den Gefrierpunkt nicht allzusehr überschreitenden Temperatur aufzuheben, wird sicherlich mindestens die Fraßtätigkeit der Insekten aufgehoben‘ höchstwahrscheinlich auch ihre Anzahl bedeutend vermindert werden. Sonst wird kaum etwas anderes übrig bleiben, als die Imagines mit Fanglaternen anzulocken. Bei dem Zünsler dürfte das sicherlich Er- folg haben. Den Käfer soll man sogar an der Innenseite der geschlos- senen Fenster von Lagerwänden in solchen Mengen antreffen, daß man ihn in untergehaltene Gefäße mit Wasser und Petroleum abfegen kann. Vielleicht könnte man auch versuchen, Motten und Käfer an mit rie- chendem Köder und Klebstoff bestrichenen Stöcken oder Brettern zu fangen. Wie überall bei Insektenplagen wird man aber auch hier beson- deren Wert auf Vorbeugung legen, d. h. zu verhindern suchen müssen, daß infizierte Ware auf die Läger kommt. Literatur. l. de Geer, C. 1785. Memoires pour servir ä l’histoire des Insectes. T. 5, (p. 276 Tab. 26 fig. 2). (Curculio fasciculatus). 2. Fabricius,J. Ch. 1775. Systema entomologiae (p. 64). (A. cacao; in Theobromae seminibus). 3. id. 1801. Systema Eleutheratorum. Vol. 2 (p. 399). (A crassicornis; in Indiae orientalis seminibus). 3 id. ibid. (p. 411). (A coffeeae,; in Indiae coffea). 9. Lucas, H. 1861. Quelques remarques sur les metamorphoses de !’Araeocerus fasceiculatus. Ann. Soc. ent, France (4.) T. 1 p. 399-402. Die Larven von Cis festivus Panz. und von Emphylus glaber Gyll. 25 6. Wollaston, T. V. 1870. On the Coleoptera of St. Helena. Ann. Mag. nat. Hist. (4.) Vol. 5 p. 18-19. 7. Glover T. 1873. Second Report of the Commissioner of Agriculture for 1872; (p. 114). 8. Müller, A. 1873. Araeocerus coffeae at Basle. Proc. ent. Soc. London 1873 p. IX-X. — Canad. Ent. Vol. 5. p. 156. 9. Lucas, H. 1877. (Notes relative ä .... l’Araeocerus fasciculatus. Bull. Soc. ent. France (5.) T. 7 p. LXVII-LXVII. "10. Everts, Ed. 1885. Coleoptera in koffienboomen vorkommende. Tijdschr. Ent. 2928, pP. CViE ll. Barber, E. 1897. Insects destructive to cereals and crops. Indian. Mus. Notes Vol. 4 (p. 125—127 PI. XI. fig. 3a—d). 12. Chittenden, F. H. 1897. Some littie-known insects affecting stored vegetable products. U. S. Dept. Agric., Div. Ent. Bull. 8, N. S., (p. 36-38, fig. 9). 13. Delacroix, G, 1900. Les maladies des Caffeiers (p. 154). 14. Seurat, C. G. 1900. Note sur quelques insectes qui attaquent les tubercules de la Patate a la Guinee frangaise. Bull. Mus. Hist. nat. Paris T. 6 (p. 410-411). 15. Koltze, W. 1901. Verzeichnis der in der Umgegend von Hamburg gefundenen Käfer. Verh. Ver. nat. Unterhalt. Hamburg Bd. 11 (p. 50). 16. Chittenden, F. H. 1902. Insects affecting cereals and other dry vegetable foods. W=SJ Dept Ague, BullA, N: S;, rev. edit. (p. 129). 17. Zehnter, L. 1902. Het Koffie-Snuitkevertje (Araeocerus fasciculatus De Geer). Bull. Proefstat. Cacao, Malang, No. 8 (p. 1-10, fig.) 18. Theobald, F. V. 1903. First Report on economic Zoology. London (p. 137-138). 19. Verrill, A. E. 1903. The Bermudas Islands. Trans. Connecticut Acad. Arts Scs. Vol. XI. (p. 786-787; 3 figs.) 20. Brown, R. E. 1906. Strychnine as food of Araeocerus fascicularis de Geer. Journ. New. York ent. Soc. Vol. 14 (p. 116.) Die Larven von Cis festivus Panz. und von Emphylus glaber Gylil. Von Dr. med. F. Eichelbaum in Hamburg. (Mit 8 Abbildungen.) In dem mykologischen Herbarium der Station für Pflanzenschutz zu Hamburg fand ich am 23. Januar 1906 mehrere Exemplare eines Löcherpilzes, der Trametes Pini Fr., stark zeriressen von kleinen Käfern und deren Larven. Der Missetäter erwies sich als Cis festivus Panz.; da dessen Larve bis jetzt noch nicht bekannt ist, gebe ich im folgenden ihre Beschreibung. Die weissliche, etwas gekrümmte, spärlich mit langen, weissen Haaren besetzte Larve ist 1870 ». lang und 460 y. breit. Die Länge des Kopfes beträgt 200 1, die des ersten Thorexsegmentes 240 ., die des 9 Abdominalsegmentes mit den Cercis ebenfalls 240 ». Von den 3 Thorexsegmenten ist das erste das mächtigste. Die 9 Abdominal- segmente sind kurz, breiter als lang, das neunte trägt zwei starke, ge- bräunte, mit der Spitze zurückgekrümmte Cerci, die Afteröffnung tritt in Form eines Wulstes hervor. Essind neun Stigmata vorhanden, die der Abdominalsegmente liegen auf den Seitenteilen des 1. bis 8. Abdominal- segmentes, das Thorexstigma in der Verbindungshaut zwischen 1. und 2. Thorexsegment, etwas ventralwärts. Die Stigmaölfnung ist mit einem dicken Wulst umgeben, dessen Durchmesser am Thorax- und 1. Abdo- minalstigma beträgt 23,5 », das Lumen der Stigmaöffnung selbst misst aber an den beiden angegebenen Stigmen nur 11 ». Das Tier besitzt 3 Ocellen, wie bereits Bouche*) für die Larve von Cis boleti richtig *) Peter Friedrich Bouche&, Naturgeschichte der Insecten, besonders hinsichtlich ihrer ersten Zustände als Larven und Puppen. Berlin, 1834, pag. 203. 26 Die Larven von Cis festivus Panz. und von Emphylus glaber Gyli. angibt. Gross und deutlich liegen sie hintereinander in einer Linie, welche vom Gelenk des Oberkiefers zur N, Mitte des Scheitels aufsteigt. Die dem 1 Oberkiefer nächste ist die grösste, sie hat 21 » Durchmesser, die beiden folgenden sind kleiner, mit nur 11 » Durchmesser. Die 2. ist von der 3. doppelt so weit ent- fernt wie die 2. von der 1. Diese Ocellen unterscheiden sich wesentlich von denen anderer Käferlarven, es sind unregelmässig rundlich-eckige Pigmentilecke, zusammen- gesetzt aus kleinsten, dunkelviolett gefärb- ten Rundzellen; sie entbehren einer ge- Br meinschaftlichen Cornea. Der stark verhornte Oberkiefer hat ziemlich genau die Gestalt eines gleich- seitigen Dreiecks, die Spitze ist einfach, die Innenfäche erscheint ausgehöhlt. In der unteren Seite, weit medianwärts, liegt der wohlausgebildete zierliche Gelenkkopf. Eine Mahlfläche fehlt. Der Unterkiefer besteht aus Taster und Lade; letztere ist eine ausgeprägte Innenlade mit 7 schwertförmigen Dornen an ihrer Wölbung, unter diesen steht ein kleiner consolenartiger Vorsprung, welcher gleichfalls 2 Dorne trägt, deren lateraler die Dornen an der Spitze an Mächtigkeit FIN 2a x Nndıı 22.2 weit „übertriit.. „Der, Taster..erscheiat drei. : LE gliederig, die beiden ersten Glieder sind Im niedrig und breit, das dritte mehr in die Länge gezogen, so lang wie die beiden : ; ersten Glieder zusammen, aber nur halb N av so dick. Fig. 8. Die Lippentaster sind dreigliederig, wenn man das sehr dicke und lange Grund- glied mitrechnet, nach der Spitze zu werden die Glieder schmäler, die kleine, unscheinbare Zunge erhebt sich bis zur Mitte des dritten Tastergliedes. | Die Oberlippe ist deutlich ausgebildet, halbkreisförmig, an ihrem freien Ende mit 10 dornförmigen Haaren besetzt, durch zwei mächtige, bogeniörmige, sich an der Basis vereinigende Chitinbalken im Clypeus verankert. Sehr bemerkenswert sind die Fühler gebaut. Sie liegen hinter der Mitte der Basis des Oberkiefers und sind sehr klein und nur schwer sichtbar zu präparieren. Ihr Grundglied ist ganz in eine Vertiefung der Kopikapsel eingesenkt. Auf einer Stelle seiner Peripherie stehen neben- einander 2 Glieder, das medianwärts gerichtete, schmal und schlank, ist als Anhangsglied anzusprechen, das laterale, das eigentliche zweite Fühlerglied, ist etwas plumper und dicker und trägt an seiner Spitze 2 leicht verloren gehende Haarborsten, deren längere das Anhangsglied überragt. Sämtliche Autoren geben für die Cis-Larve die Fühler als Die Larven von Cis festivus Panz. und von Emphylusglaber Gyli. Zr dreigliederig an, wahrscheinlich haben sie die Haarborste als drittes Fühlerglied mitgerechnet. Nach meinen Präparaten kann ich die Fühler nur als zweigliedrig bezeichnen. Die eigentümliche Stellung des Anhangs- gliedes veranlasste Lindemann“), diese Fühler als eine besondere Fühlerart aufzufassen, er bezeichnete sie als „anfennes rameuses“. Jedes Thoraxsegment trägt ein Beinpaar. Die Beine sind kurz und kräftig, als Haftbeine zu bezeichnen. Alle drei Paare sind vollkommen gleich gebaut. Das Hüftbein ist sehr stark, so lang, wie das ganze Bein selbst, medianwärts vermittelst eines gerundeten Fortsatzes mit der Hüfte der anderen Seite zusammenstossend, zum grössten Teil in das Thorax- segment eingesenkt. Der vollständige Trochanter ist am Hüftende in eine lange, dornförmige Spitze ausgezogen. Oberschenkel und Schiene sind nicht länger als der Trochanter, sehr kurz und plump. Krallen kräftig und scharf, stark gebräunt. Herr Hans Gebien fand im April 1905 bei Klein-Flottbeck unweit Hamburg in einem Nest von Formica sanguinea zahlreiche Exemplare von’Monotoma conicicollis Guerin und dabei ebenfalls zahlreiche kleine weisse Käferlarven, die er auf die genannte Art bezog. Einige Exem- plare übergab er mir gütigst zur Beschreibung. Die direkte Aufzucht der Larven zum vollendeten Insect gelang mir nicht. Es lag am nächsten, sie für die Larven der Monotoma zu halten. In dem Detritus des Ameisenhaufens, den ich genau unter- suchte, fanden sich mehrere tote S/aphyliniden, die hier nicht in Be- tracht kommen und ein gleichalls toter Emphylus. Bei genauer ana- tomischer und mikroscopischer Untersuchung eiwies sich die Larve zur Familie der Crypfophagiden gehörend, ein Blick auf ihren Oberkiefer und auf den der Larve von Crypfophagus Lycoperdi, den ich zum Ver- gleich mit abgebildet habe, wird das ausser Zweifel stellen. Da auch ferner die Bekleidung der Larve mit den spatelförmigen Haaren zu den übrigen bekannten Crypfophagidenlarven passt und Ja, in unserer Fauna wenigstens, Emphylus die einzige bei For- mica sanguinea lebende Crypfophagide ist, so halte ich die in Rede stehende Larve für die des Emphylus glaber; selbige ist bis jetzt noch nicht beschrieben. Die Larve ist von weisslicher Farbe, gestreckter Gestalt, 3320 y. lang, an ihrer breitesten Stelle (erstes Thoraxsegment) 930 y. breit, mit 80 1 langen, spatelförmig geknöpften Haaren dicht besezt; das neunte ' Dorsalsegment ist mit schwach entwickelten Cercis ausgerüstet. Die Dorsalschienen fallen stark nach hinten ab, sodass der Rücken des Tieres an jedem Segment stark eingezogen erscheint und die Segmente leicht zu zählen Fig. 4. sind, 3 Thoraxsegmente und 10 Abdominal- *) Charles Lindemann. Bulletins de la societe imperiale de Moscou, annee 1871. tome 3 und 4. Seances pag. 12. Mr. Charles Lindemann a decrit une nouvelle forme d’antennes de Col&opteres dans la larve du Cis Jacquemartii, les antennes rameuses, dont larticle basilaire cylindrique tres-developpe supporte deux branches, dont chacune est composee de deux articles. L’article inferieur de chacune d’elles est epais, conique et l’article terminal allonge. 28 Die Larven von Cis festivus Panz. und von Emphylus glaber Gyll. segmente, das erste Thorexsegment ist das längste und breiteste, das zehnte Segment tritt aus dem neunten hervor und dient als Nachschieber, es trägt an seiner Spitze die wulstige Aftermündung. Von den neun Stigmen liegt das erste zwischen dem ersten und zweiten Thorexsegment, die folgenden acht in den Seiten der acht ersten Abdominalsegmente, der neunte Segment ist ohne Stigma. Jede Dorsalschiene trägt acht kleine, rippenartige, längliche Leisten, so dass das ganze Tier auf dem Rücken mit 8 erhabenen Linien gezeichnet erscheint, welche jedoch jedesmal an der Trennungsfurche der Segmente untebrochen sind. Bezeichnen wir diese Linien von der Mitte an gerechnet die rechtsseitigen mit a, b, c, d, die linksseitigen mit a, $, E50, sozsind al a und c u. y sehr niedrig, b u. ß und d u. % dagegen stärker erhaben; b und $ laufen auf dem neunten Segment in die Cerci aus, dieselben sind niedrig, undeutlich zweigliedrig, an der Spitze des ersten Gliedes befindet sich rechts und links je ein spitzer Fortsatz, der laterale zeigt ein langes, spatelförmig geknöpftes Haar, die beiden medianen schliessen eine tiefe runde Bucht ein. Das zweite Glied der Cerci trägt ein ein- faches Haar. Dicht — 23 — hinter den Fühlern steht der eine, auffallend kleine, linsen- förmige, quergestellte Ocellus, 8,2 1. in seinem längsten, 4,5 1x in seinem kleinsten Durch- messer enthaltend. Erichson leugnet für die von ihm be- schriebene Larve des Crypto- phagus pilosus den Ocellus, Perris*) gibt ihn für die des Cryplophagus silaceus in einer allerdings sehr gewundenen Er- klärung halbwegs zu. Uebri- gens trägt die ausgewachsene Larve des Cryptophagus Lyco- perdi einen so grossen, deut- lichen Ocellus, dass er unmög- lich übersehen werden kann. Unter starken Vergrösserungen erscheint die Oberhaut des Kopfes dicht mit feinen, klei- nen, spitz besetzt aufgerichteten Fig. ’7. Schuppen. Der Oberkiefer trägt eine stark verhornte, etwas abgestumpfte Spitze hinter derselben vier Kerbzähne, welche nach unten kleiner 2) Ed. Perris. Larves de Coleopteres pag. 331: Une tres-forte loupe montre parfois sur chaque joue, tout pres de la base de l’antenne, un tubercule lisse tres-peu ou point convexe, de la couleur du reste de la töte et simulant un ocelle. Die Larven von Cis festivus Panz. und von Emphylus glaber Gyll. 29 werden, darauffolgt ein ungeheuer grosser,weit vorragender Zahn von 40 „» Länge und (an der Basis) 11 „Breite, welcher für alle Crypto- phagidae-Larven charackteristisch ist. An der Basissehen wir median- wärts eine wohl ausgeprägte Mahlfläche,welche bei den in Scleroderma lebenden Larven des Crypfophagus Lycoperdi stets besetzt ist mit den Sporen dieses Pilzes, bei unserer Larve fand ich diese Stelle ohne Reste der Nahrung, ich weiss nicht, wovon sich diese Larve nährt. Lateral- wärts an der Basis steht der kleine, zierliche Gelenkkopf, vor ihm ein starker Vorsprung zum Ansatz von Muskelbündeln, die Seitenkante ist besetzt mit zwei starken consolenarligen Aufsätzen, deren oberster zweigliederig erscheint, beide tragen eine einfache Haarborste. Der Unterkiefer ist mit einem grossen, rundlichen Angelstück dem Kinn eingefügt, der Taster wird getragen von einer seitlich etwas winkelig ausgebuchteten squama und ist dreigliederig, die Glieder sind fast gleich, nach oben etwas schmäler werdend, das letzte ist etwas länger als die übrigen. Die Lade ist sehr einfach und übersicht- lich gebaut, sie endet oben in einen scharfen Haken, unterhalb desselben stehen an der medianen Kante 7 feine Dorne. Die Lippentaster sind dreigliedrig, das erste Glied (Grundglied) sehr dick und stark, länger als die beiden anderen zusammen, an seiner Basis mit einem starken, dornar- tigen Haar bewehrt, die Zunge nicht ganz bis zur Spitze des letzten Gliedes hinaufreichend, ganzrandig. Die Oberlippe halbkreisförmig, ein wenig über den Clypeus hervor- ragend, nur schwach mit demselben verankert, an der freien Kante mit 4 kurzen Haaren besetzt. Fühler dreigliedrig, den dicken Grundring mitgerechnet, das etwas plumpe zweite Glied trägt an seiner Spitze nach unten und vorn gerichtet ein kleines, kegelförmiges Anhangs- glied, nach oben und hinten das schlanke, mit einer langen Borste ausgestattete dritte Fühlerglied. Die drei Beinpaare sind klein, übereinstimmend gebaut, sämtliche Hüften getrennt, die des dritten Bein- Fig. 8. paares etwas weiter auseinander- stehend als die beiden anderen. Hüften wenig vorragend, Trochanter- ring gross und vollständig, Schenkel etwas länger als die Schiene, Klauen stark, gerade, einfach. Figurenerklärung. Fig. 1—3: Larve des Cis festivus. Fig. 4—7: Larve des Emphylus glaber. Fig. 8: Larve des Cryptophagus Lycoperdi. Fig. 1: Oberkiefer von unten und Fühler. (Zeiss E. Zeichenocular von Leitz.) a Articulationsmembran. I! Vertiefung in der Kopfkapsel zur Aufnahme des ersten Fühlergliedes. fı Grundring des Fühlers. f, zweites Fühlerglied. f3 Anhangsglied. g Gelenkkopf. 30 Coprophagen-Leben auf Sardinien im Herbste. Fig. 2: Oberlippe und ihre Verankerung im Kopischild. (Zeiss E. Zeichenocular v. Leitz.) Fig. 3: Mittelbein. (Zeiss C. Zeichenocular von Leitz.) h Hüfte. Tr Trochanter. sp dessen Spitze. f Oberschenkel. £ Schiene. K Klaue. x— x Grenzlinie des Segmentes. Fig. 4: Oberkieier. (Zeiss. E. Zeichenocular von Leitz.) d der grosse Zahn. g Gelenkkopf. Fig. 5: Unterkiefer. (Zeiss E. Zeichenocular von Leitz.) c Gelenkstück. sg Squama. / Innenlade. 1, 2, 3 erstes, zweites, drittes Tasterglied. Fig. 6: Lippentaster und Zunge. (Zeiss E. Zeichenocular von Leitz.) M Mentum. Z/ Zunge. 1, 2, 3 erstes, zweites, drittes Glied des Lippentasters. Fig. 7: 9. Dorsalsegment. (Zeiss C. Zeichenocular von Leitz.) S 9. Dorsalsegment. s, 8. Dorsalsegment. C, €, erstes und zweites Glied der Cerci. Fig. 8: Oberkiefer. (Zeiss E. Zeichenocular von Leitz.) d der grosse Zahn. g Gelenkkopf. Coprophagenleben auf Sardinien im Herbste. Von Dr. H. Krausze-Heldrungen (Oristano). Die auffälligste und überall verbreitete Insektengruppe auf Sar- dinien ist die der Mistkäfer. Vor allem im Frühjahre ist das Mistkäferleben ein reges, während des heißen und regenlosen Sommers ruht es. Im Herbst dann, Ende September, Anfang Oktober nach den ersten Regen, regt es sich von Neuem. Die einzelnen Arten treten oft in großer Individuenzahl auf. Man kann indes nicht schlechtweg sagen, die häufigste Art auf Sardinien ist die oder die; an dieser oit eng umgrenzten Stelle ist die Art die häufigste, an jener Stelle eine andere; ebenso wechselt das nach der Zeit. So wara.e. westlich von Portotorres eine Zeit lang im Juli äußerst häufig Chironitis irroratus Rossi, aber nur hier und zu dieser Zeit, sonst fand ich ihn immer nur vereinzelt. Bei Sorgono Ende März war zahlreich Sisyphus SchäfferiL., wie ich ihn nirgends wieder in solcher Anzahl ge- sehen habe. Im April herrschte bei Abasanta Copris Nispanus L. vor, im Mai bei Oristano Afeuchus laticollis L. Jetzt, Ende November (1906), bei Oristano — nach tüchtigem Regen viel prächtiges Sonnenwetter; im Garten blühen Orangen, Citronen, Heliotrop und Rosen — ist die Land- schaft von folgenden Mistkäfern belebt: ziemlich zahlreich ist Bubas bison L., Ateuchus laticollis L., Copris hispanus L. und Geotrupes sardous Er.; nur vereinzelt sieht man Afeuchus pius Nllig., Geotrupes laevigatus L., Onthophagus lemur F., Oniticellus fulvus Goeze syn. flavipes F., Chironitis irroratus Rossi, Aphodius erraticus L. und Gymnopleurus mopsus Pall. syn. pilularius L. Am häufigsten ist Bubas bison L.; er fliegt vom Vormittag bis zum Abend oft in ziemlicher Anzahl laut summend, vor allem im Son- nenscheine, aber auch sogar während des Regens habe ich ihn fliegen sehen. Er tauchte Anfang Oktober auf und wurde bis zur Mitte des November immer zahlreicher. Männchen und Weibchen fliegen gleich häufig. Es sind kleine und große Exemplare beider Geschlechter vor- handen mit Kopf- und Thoraxfortsätzen in allen Größenstadien. In ei- nem Excrementhaufen kann man oft mehrere Hunderte bei der Arbeit sehen. Sie machen einen senkrechten Gang, nicht tief, oft in die härteste Coprophagen-Leben auf Sardinien im Herbste. 31 Erde der Wege direkt unter dem Excrementhaufen. Bald ist der eigent- liche Excrementhaufen verschwunden, nur aufgelockerte Erde zeigt dann seine Stelle an; hier findet man die Tiere gleich unter den obersten Schichten. In Kopula habe ich nie ein Pärchen gefunden. Das Fliegen dieser Art ist ein ziemlich geschicktes; wie die Hummeln umsummen sie einen oft; auch das Erheben zum Fliegen geht ziemlich mühelos und schnell von statten. Bei Bubas bison L. hat sowohl das Männchen wie das Weibchen Fortsätze an Kopf und Thorax. Während beim Weibchen sich drei Hörner auf dem Kopfe entwickeln und eine Leiste auf dem Thorax, entwickeln sich beim Männchen nur zwei Hörner, das mittelste verschwindet, dafür zieht sich die Thoraxleiste nach vorn zu einem kräftigen Horne aus. Diese Hornbildungen haben meiner Meinung nach mit dem Graben nichts zu schaften, sie gewähren nicht etwa hierbei einen Vorteil; eher könnten sie hinderlich sein, aber auch das ist offenbar nicht der Fall; die Tiere graben alle ganz gut. Ateuchus laticollis L. — ziemlich variabel in der Größe — ist meist unter Mittag im Sonnenscheine tätig. Dort wo sehr zahlreich Bubas bison L. wirkt, findet man ihn nur vereinzelt mit tätig; gern sucht er solche Excrementhaufen auf, die ein wenig versteckter sind, a. e. in einem Graben. Hier sieht man oft zehn, zwanzig an einem Haufen eifrig in Tätigkeit. Auch sie fliegen ganz leidlich, aber längst nicht so gut wie Bubas bison L. — War ich bisher geneigt anzuneh- men, daß laticollis seine Mistkugel so schön und rund bekommt durch das Rollen an sich, durch das Fortschaffen oft auf ebenen Wegen mit feinen Erdkörnchen, die das Rundwerden der Mistkugel begünstigen, so muß ich jetzt nach zahlreichen Beobachtungen dem laticollis zuge- stehen, das er seiner Mistkugel noch auf dem Excrementhaufen die Kugelgestalt gibt durch eifriges Drehen derselben mit den Hinterbeinen hauptsächlich; aber auch die Mittelbeine helfen dabei, während die vor- deren (Grab-)Beine auf den Excrementhaufen gestützt sind. Rollt er dann später seine Mistkugel bei Seite, um sie in Sicherheit zu bringen, so wird sie natürlich durch das Rollen an sich noch schöner glatt und rund, aber, wie gesagt, er giebt ihr die Kugelgestalt schon, bevor er den Excrementhaufen verläßt. Er rollt seine Mistkugel rückwärtsgehend, sie mit den Hinterbeinen kräftig festhaltend, ziemlich schnell von dannen. Berührt man ihn etwas kräftiger, so „stellt er sich tot“. Erfaßt man einen seine Kugel Rollenden, so hält er diese oft energisch fest, sodaß man beide hochhebt. Oft sieht man zwei sich um eine Kugel streiten. Setzt man etwa einen anderen auf eine Kugel, so verteidigt der Eigen- tümer dieselbe sehr energisch, oft sitzt er dann oben auf seiner Kugel und macht Ausfälle nach dem Fremden, immer seine Kugel mit den Hinterbeinen festhaltend. Auch laficollis habe ich nie in Kopula ge- funden. — Wie eifrig die Tiere arbeiten ist aus folgendem zu ersehen. Ein Excrementhaufen von c. 25 cm Radius (auf dem kurzen Grase neben einem Feldwege), auf dem ich eines Tages gegen Mittag ca. 20 Tiere traf, war am Nachmittag des nächsten aufgearbeit. In der Nähe sah ich noch einige ihre Kugeln rollen. Copris hispanus L. war recht häufig in der ersten Hälfte des Ok- tober. Jetzt Ende November ist er seltener geworden. Ich finde haupt- sächlich Männchen. Diese sitzen in Röhren direkt unter dem Excre- menthaufen ; ihre Röhren sind bedeutend länger als die des Bubas bison L., am Ende sind sie mit Mist angefüllt. Copris hispanus L. 32 Coprophagen-Leben auf Sardinien im Herbste. findet man nicht in solcher Anzahl zusammen wie Dubas bisonL. odeı auch nur Afeuchus laticollis L. Die Männchen varieren bezüglich ihres Hornes auf dem Kopfe sehr stark, es giebt Individuen mit winzigen, riesigen, dicken, dünnen und mehr oder minder gekrümmten Hörnern. Soviel ich beobachten konnte hat das Horn nichts mit dem Graben zu tun, es gewährt keinen Vorteil bei dieser Arbeit; aber auch ein Nach- teil ist nicht festzustellen. Wie bei Bubas bison L. sind diese Gebilde (secundäre Sexualcharaktere) „zufällige“, sie haben „keinen Zweck“. Man muss auch in der Natur dem Zufall eine grosse Rolle zuerteilen. Wie erwähnt, trifft man Copris hispanus L. nur vereinzelt. Erfasst man ein Tier, so giebt es einen relativ lauten quiekenden Ton von sich. Der Ton entsteht jedesmal, wenn das Abdomen angezogen wird; jeden- falls handelt es sich um ein Stigmatageräusch, die aus den Stigmen hinausgepresste Luft verursacht den Ton. Auch dieser Ton „hat keinen Zweck“, er entsteht „zufällig“, durch die Anstrengungen, die das Tier macht, um sich loszureissen. An einen Abschreckungston etwa zu denken, liegt keine Veranlassung vor. Der Ton entsteht erst, wenn man das Tier fest erfasst hat. Seinen Feinden entgeht es nicht. Oft fand ich bei Oristano Thoraka, Köpfe, Elytren und leere Abdomina. Coraciden waren jedenfalls hier die Feinde. Ebenfalls mehr isoliert findet sich Geofrupes sardous Er. Geotru- pes-Arten sind charakteristisch für die palaearktische Mistkäferfauna, für die Mediterranmistkäferfauna sind es die Afeuchus-Arten; es fällt Geo- trupes hier wenig in die Augen. Immer habe ich den Geofrupes sar- dous Es. nur vereinzelt gefunden ; nur jetzt bei Oristano ist er (im November) einigermassen häufig geworden. Ich finde ihn meist in Ge- sellschaft des bison in den Excrementhaufen sitzend. Oft aber auch sah ich ein Individuum mit einem Stück Mist zwischen den Mandibeh- von dem Excrementhaufen auf dem harten Wege seitswärts nach den bekannten Opuntienhecken eilen. — Ateuchus pius Wlig. ist jetzt ziemlich selten, im Frühjahr sah ich ihn stellenweise auch in hübscher Anzahl, auch in der Umgebung von Oristano. Er verhält sich im Grossen und Ganzen wie sein naher Verwandter der /aticollis. Geotrupes laevigatus L. traf ich einige Male jetzt in Gesellschaft des Bison. Relativ selten jetzt, meist in Kuh- und Pferdemist, sitzen On- thophagus lemur F. und Oniticellus fulvus Goeze; Chironitis irroratus Rossi, den ich einmal, wie erwähnt, in grosser Anzahl bei Portotorres traf, ist hier überhaupt selten, jetzt sieht man ihn nur ganz vereinzelt. Noch seltener zeigt sich jetzt Gymnopleurus mopsus Pall. Wenige Aphodien fliegen mittags: Aphodius erraticus L. Ganz verschwunden sind jetzt im November die folgenden Arten, die ich im Fühjahr und im Sommer — oft in Frühe — fand: Sisyphus Schäfferi L. k 2 „ var. Boschnaki Fisch. Gymnopleurus cantharus Er. Onthophagus amyntas Oliv. h verticicornis Leich. Aphodius subterraneus L. Geotrupes mutator Marsch. wissenschaftliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie, “ Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. << Herausgegeben 4 © & #7 mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wie - "des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten ; und redigiert Kin unter Mitwirkung hervorragendster Entomologen Bi von Dr. Christoph Schröder, Husum (Schleswig). uhr nn en mn „st "Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie‘* erscheint monatlich (etwa a am lö.ds. Mts.) im "Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— Mk, N durch die Post 12,75 Mk., bei direkter Zusendung ‚für ‘das’ Inland und Österreich - Ungarn. RE — Mk, tür das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 Mk. Diese Beträge werden durch Nachuahme erhoben, falls sie nicht. bis zum 15. April ds. Js. eingesendet sind. Ein „Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nieht möglich; ‚findet vis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu EN \ richten, Eur, Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift wie Nachzeichnen. der Original-Abbildungen ist nur mit voller Qaellenangabe: „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie‘‘, Husum, gestattet. | Band: Il. ©, Heit 2; Husum, den 28. Februar 1907. Erste Foige Bd. XI. Inhalt des vorliegenden Fläites- erloinal Nilteilungen. Seite "Courvoisier, L.: Über Zeichnungs-Aberrationen bei RS EN u 2 Abbildungen) (Fortsetzung) ‚Meissner, Otto; Die relative "Häufigkeit der Varietäten von "Adalia bipunctata L. in ' Potsdam (1906), nebst biologischen Bemerkungen über diese und einige andere Coceinelliden (Schluß) . . _. N DE EN RT RER ar dwig, F.: Weiteres zur Biologie von Helleborus foetidus AR re kolkrze a 5. Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.) . ... 50 eiva,F. : Biologie der Eilierinia cordiaria Hb. (Mit 1 Abbildung) . . . .......88 Krauße, = H.: Die Kopf- und: Thoraxfortsätze des Bubas bison L. (Col). . . . ... 56 Literatur-Referate. Von Dr. Chr. Schröder (Husum). Meldola,R.: The Bates-Müller hypothesis of mimiery : a question of historical accuracy 98 „Merney, Lor.: Les caraeteres nouv&aux et le darwinisme . . RE sen ei n316 Kinckel:d’ Herculais, J.: Les lepidopteres Psychides et leurs pl S " Protestrices,, Ralan Kleinsehmidt, O.: Über Erfolge und Ziele Zoogeographischer F n a insbe- 2 sondere über die Zeichnung der Vogelfedern und Schmetterlingsflü Schulz, A.: Die heutige Erklärung der Mimikıy . . 2 "PR 10. 1909 Entz, G.: Az allatok szine es a mimiery, IL: Szin-es alakmajtgolas, älruhazkodäs - (Sitzungsbericht). —— Idem (Ausführung). — A mimiery es a möggsodäläs . . ed 4 Gouneltke, E.: Concordance des variations locales de coloration che Sa Ant 2 e " Jes Insectes qui les miment (Col.) RN CH ERUO ENEIE nl % Bro asErat a Bey: Mimikey. on 2 N DE Trost; Mimikry N KLEBEN de Te ie A Paxson, OwenS.: Mimicry and protective coloration. u ra 2 ery Dinorbhie‘ Mimiery among Butt © ‚„M. L.: Protective resemblance in the. ‚Insei Sn ice, F. D.: Resemblances between certain bees . , de : att, Horace A.: Pseudacraea poggei and Limnas dhrysippus, the numerical pro- portion of mimie to model , DE NE RS BEE AR OST Poulton, Edw. B.: Kallima and leaves attacked by. fungus ET N en ee Aa i kinner, H enry: Lycus beetle and Tripocris mouth . ., IR nal iteratur- Berichte: Nr. 1678--1940. Mitteilung der Redaktion. Die Literatur-(Sammel-)Referate haben bisher übernommen die Herren: Dr. Otto Dickel (München) für das Gebiet der angewandten Ento- .... mologie (außereuropäische Berichte). E Prof. Dr. Karl Escherich f. d. G. der Ameisen- und Termitenbiologie. ‚Christoph Schröder (Husum) f. d. G. der Physiologie, Psy- EERrERo010.8re und allgemeinen Biologie. D F. Schwangart (München) f. d. G. der Anatomie, Histo- logie, allgemeinen Morphologie und Entwicke- ” lungseeschichte.. WE Dr. Paul Speiser (Zoppot) f.d.G. der Systematik nd Faunistik (Tiergeographie, Monographien, Reiseausbeuten, Länder- und Landes- - . jaunen, beachtenswerte. Einzelnotizen). "Weiteres hierzu im nächsten Hefte. ‚Die Literatur-Berichte werden einstweilen mit jedem Hefte weiter- .s. geführt werden. | Das Inhaltsverzeichnis 1906, dessen Fertigstellung Herr Dr. P. i Speiser in dankenswerter Weise übernommen hat, soll ehestmöglich © erscheinen; es liegt nunmehr im Manuskript vor. Näheres über die kostenfreie Benutzung der Bibliothek wird Heft III .. bringen. Von den Er jährigen Preisausschreiben wird noch bis zum 1. IV. '07 aufrecht erhalten: " a Die geographische Verbreitung einer Insekten- gruppe (von beliebigem Umfange). Di iesjähriges Thema für eine Preisbearbeitung: | Wie und was muß insbesondere der Schmetter- lings-Sammler sammeln, züchten und beob- achten, um seinen Fleiß der Wissenschaft nutz-. bar zu machen. Ü 00. Es sind hierfür. 3 Preise ausgesetzt von 200 Mark, 100 Mark, 50 Mark. | Einlieferungsfrist 1. X. 07. Eine Beteiligung steht j edem Entomologen offen. ' Die Arbeiten sind mit verschlossenem, den. Namen des Autors enthaltenden . Briefe, dessen Aufschrift mit einem der Ausführung vorstehenden Motto gleichlautend ist, einzusenden. ' EN i Es sei die Bitte an unsere Freunde um fernere Mitarbeit und um Einsendung ar von Saemalbeiträgen ausgesprochen. a Für die Mitarbeit | „an den Original- Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol.“ werden 60 Separatajein eigenem Umschlagemitbesonderem Aufdruck weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. Auf die gute Wiedergabe von ADS) bildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird DERONEEN Boejalı verwende, : Kaye, Wi: Mimikry of. butterfiy. 10 10r. ; 103110 1992 99T ATI ES 5 6 Helleb. 10.239: :,.845,275u1235:07 96 Su HE Bet 1 1 0° — Ho 10.219: 3°10 107110: 10) STINE WEVE8 a SE Br 3 ae Zeit: I 1250 1244 1219 1259 1295 1234 1255 1255 Igı Io 15 Irs 20 os Allium 4 DT ON Helleb. BT: er at 4 Ho 8.7.10. 80 387 ge. 1 A Or > NEE 2. Formica rufa pratensis. Upsala Zeit h 1y I1yo 150 Ina 1gg Ins Ing Igg 200 202 Chelidonium majus 10° 96 | 17651 0 Helleborus foet. TO. az EU) Ho. 10248 6 Dt 0 6 0 Samenanhänge von Helleb. allein 10 10 Weiteres zur Biologie von Melleborus foetidus. 47 Bei diesen trefflich ausgestatteten Verbreitungseinrichtungen sollte man meinen, dass der //elleborus sich von einem Standort aus rasch verbreitete und zu einer gemeinen Pflanze hätte werden müssen. Das ist aber durchaus nicht der Fall. Die Pflanze findet sich z. B. in Thüringen nur bei Jena, Henneberg, Belriet, Ritschenhausen in der Rhön bei Ostheim und nirgends in weiter Ausbreitung. Ich habe im Garten Ex- emplare von allen thüringer Standorten, der Rhön, dem Rheintal, Baden, Württemberg, dem Rhonetal und dem Birstal Kanton Bern, aber auch hier gelingt es, trotz der regelmässigen Fremdbestäubung nur mit be- sonderen Mitteln, neue Pflanzen zu ziehen. Es liegt das in erster Linie an der schweren Keimung. Nach langer Keimzeit gelingt es dem aus der Samenschale auswachsenden Keimling nur durch besondere geburtshilfliche Vorrichtungen, die Cotyledonen aus der derben Samensehale herauszuziehen. Der Same muss dabei so fest dem Boden eingebettet sein, dass nach Entwicklung der Wurzel das rasch ösenartig in die Höhe wachsende hypocotyle Glied nicht die Cotyle- donen mit der Schale aus der Erde ziehen kann, sondern letztere durch die Bodendecke zurückgehalten wird. Kommen die Keitn- blätter mit der Samenschale an das Licht, so biegt sich zwar ihr Träger mit ihnen nach oben, aber die Samenschale vertrocknet und entlässt sie nicht*), der Keimling stirbt bald ab. Ich habe an sonst geeignetem Standort früher Tausende von Samen ausgestreut, ohne dass eine einzige Pflanze daraus entstanden ist. Bedecke ich die Samen mit einer Erd- schicht, die ich festdrücke, so gelingt es mir leicht, die Keimlinge zur Entwickelung zu bringen. Junge Pflanzen werden im Freiland dann aber meist bald von Schnecken abgefressen, wenn sie nicht durch Asche, Kalk etc. dagegen geschützt werden; nur einzelne Stämme meiner Kultur scheinen einen wirksamen Schneckenschutz zu besitzen. Ausser den Schnecken sind es eine Anzahl Insektenfeinde, welche an der geringen Verbreitung des /lelleborus foetidus schuld sind. Nachdem in den ersten Jahren meine Kulturen vorzüglich ge- diehen, die Blätter kaum eine Spur von Insektenfirass zeigten, traten später verschiedene durch Insekten verursachte Krankheiten auf, welche das Fortkommen der /Zelleborus-Pilanzung mehr oder weniger gefährdeten. In Bd. 7. 1902 p. 449 ff. dieser Zeitschrift beschrieb ich eine durch Ihrips communis ÜUzel (mit anderen Thysanopteren, Physopus phalerata oder intermedia Uzel, vielleicht auch Ph. ulicis Halid.) verursachte Krankheit, die vermutlich mit Pflanzen von einem neuen Standort eingeschleppt worden war. Bald nachdem ich eine Himbeerplantage in meinem Garten angelegt hatte, verschwand gies-kmapskrankheit: undeiwiider dich” eine neue "viel schlimmere Seuche abgelöst, die durch Sminthurus bicinctus C. Koch verursacht wurde. Ich habe nachgewiesen (vergl. die Beschrei- bung der Krankheit in „Insektenbörse“* XXII 1905 in meinem Aufsatz „Pflanzen und Insekten“, ferner „Phosphorescierende Collembolen“ in „Prometheus“ XVI 1904 Nr. 787) dass dieser zweigürtelige Kugel- springschwanz eines der gemeinsten Insekten an den grünen Teilen der Kräuter und Sträucher, wie auch in vielen Blumen, in der Tiefebene *) Die Beobachtungen beziehen sich auf selbst geernteten Samen. Etwas leichter erfolgt vielleicht die Befreiung des Keimlings aus der Samenschale nach Vorbehandlung der Samen durch die Ameisen. 48 Weiteres zur Biologie von /lelleborus foetidus. wie auf den höchsten Höhen der deutschen Mittelgebirge, in Wald und Feld und Garten ist. Während er aber an vielen Pflanzen nur ver- einzelt auftritt ohne auffälligere Schädigung, bewirkt sein Massenauf- treten an gewissen Pflanzenarten derartige Zerstörungen, dass sie das Fortkommen der Art in Frage stellen können. Zu diesen Collembolen- pflanzen (neben Sminthurus bicinctus tritt — spärlicher — auch Sm. pruinosus Tullb. und Sm. luteus Lubb. auf) gehören in erster Linie Helleborus foetidus und Himbeeren- und Brombeersträucher und in meinem Garten war offenbar Flelleborus foetidus von den letzteren aus infiziert worden. In anderen Gärten, wo keine Rubus-Hecken vorhanden waren, fand sich an den /Zelleborus-Pilanzen welche aus den von mir bezogenen Samen stammten, keine Spur der Sminthuruskrankheit oder nur vereinzelte Stiche. Die Frassstellen, kleinen Nadelstichen ähnlich, traten zuletzt an den Blättern meiner Pflanzen so zahlreich auf, dass einzelne derselben eingingen. Es schien mir sicher, dass auch im Freien MHelleborus foetidus da wohl aufikommt, wo Brom- beerenoderHimbeeren oder andere Collembolenpflanzen den Kugelspringschwanz inMenge beherbergen. Da, wie ich fand, Blasenfüsse und Kugelspringschwänze sich häufig gegenseitig ausschliessen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Massenbefall mit Sminthurus das plötzliche Verschwinden der Thripsseuche zur Folge hatte. Durch fleissiges Abklopfen meiner Pflanzen auf untergelegtes weisses Papier und Vernichten der abgeklopiten Sminthuren gelang es mir in den letzten Jahren, auch diese Krankheit auf ein geringes Mass zu beschränken. Und nun habe ich gegenwärtig einen neuen Feind, der mir wahrscheinlich durch neue /elleborus-Pilanzen aus Württern- berg (?) eingeschleppt wurde, in meinen Kulturen zu bekämpfen, eine Minierfliege Phytomyza (nach gütiger Bestätigung des Herrn Dr. med. Speiser) Ph. (subg. Napomyza) Hellebori Kaltenb., der mir aufs Neue die ganze Kultur zu vernichten droht. Die ersten bräunlichen Minen in den Helleborus-Blättern meines Gartens fielen mir 1905 auf, wo ich sie ganz vereinzelt fand. Im Laufe des Sommers 1906 nahm die Zahl der interminierten Blätter zu, und im Oktober und November zeigten sämtliche Pflanzen die Blattminen an fast allen Blättern (mit Ausnahme der durch starke Bereifung der Blätter ausgezeichneten im Frühsommer aus Jena eingeführten Exemplare). Die warme Witterung des November und Anfang Dezember hatte eine rasche weitere Vergrösserung der Frassstellen der weissen Phyfomyza-Maden zur Folge, so dass die älteren Blätter alle misfarbig wurden und zu vertrocknen begannen. Im De- zember brachte ich 3 Helleborus-Blätter ins Zimmer in ein mit Watte verschlossenes Glasgefäss, vom 2—4. Januar schlüpften aus ihnen gegen 50 Fliegen aus. Am 22.—23. Januar trat stärkere Kälte ein (bis —15 u. —17° C.). Nach eingetretenem Tauwetter fand ich an den frisch eingebrachten Blättern vorwiegend die schwärzlichen Puppen, daneben aber noch einzelne lebende weisse Maden. Die Fliegen krochen im Zimmer am 5. Februar aus diesen Blättern aus. Die ausgeschlüpften Fliegen der Phytomyza Hellebori zeigten äusserst lebhafte z. T. hüpfende Bewegung und einzelne derselben stachen junge Blätter, die ich ihnen ins Glas gab, an, einige schwärzliche Punkte in den Stichen schienen Eier zu sein. Die Tierchen verendeten aber im Zimmer bald. Der Helleborus foetidus findet sich um Greiz sonst weder wild Weiteres zur Biologie von lelleborus foetidus. 49 noch in Gärten, ausser einigen Gärten um Greiz und dem Fürstlichen Park um Greiz, wo ich seit 1902 ca. 120 Exemplare einführte. Der nächste Standort ist Jena, und ich glaube überhaupt das nächste Vorkommen. Die Jenenser Exemplare zeigten aber keine Blattmine. Ich glaube daher, dass die Phyfomyza FHellebori mit anderen Helleboruspflanzen (aus Württemberg) in meinen Garten kam. (An /. niger der Gärten traf ich nirgends die Minen) Um Greiz traf ich ausser in meinem Garten die Blattminen nur in einem Garten am Leonhardsberg in ca. 400—500 m Entfernung. Die dort befindlichen Pflanzen stammen aus meinem Garten, waren aber bis 1906 phytomyzafrei, jetzt finden sich von den noch vorhandenen 8 Stöcken nur zwei, an denen etwa 10 Blätter Blattminen mit Phytomyzapuppen tragen, während bei mir alle Stöcke ausser den Jenensern an fast allen Blättern befallen sind. Es ist daher als sicher anzunehmen, dass aus meinem Garten die winzigen Fliegen in jenen Garten (des Herrn Lehrer Bernhard Schulze) den Weg gefunden haben. Kaltenbach, der sie Phyto- myza Hellebori benannte, sagt über dieselbe (J.H. Kaltenbach, Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insekten, Stuttgart 1874): „Ernst Hofmann in Stuttgart entdeckte die Larve Anfangs Mai an den Blättern von Helleborus niger minierend. Sie weidet grosse Plätze aus, welche meist die Spitze eines Blattes einnehmen.“ Ich habe in meinem Garten zwischen den Stöcken von Helleborus foetidus noch Helleborus viridis verschiedener Herkunft und Helleborus niger. Bei beiden sah ich bisher nichts von Blattminen, wie ich auch sonst an dem als Gartenpflanze verbreiteteren Helleborus niger nichts davon finde. Es mag sein, dass die Tierchen in meinem Garten, wo sie die Auswahl haben, die zarteren Blätter des 7. foetidus vorziehen. Bei dem isolierten Vorkommen des Helleborus foetidus in Nord deutschland ist es nicht zu verwundern, dass sich die einzelnen Stämme durch charakteristische erbliche Eigenschaften auszeichnen, die den Systematiker veranlassen könnten, eine Anzahl von Species minores und Rassen zu unterscheiden, die Pflanzenzüchter zur weiteren Uhnter- suchung anregen möchten, welche von diesen Eigenschaften den Gesetzen Mendel’s etc. folgen. So konnte ich bei einem Stamm (Ostheim), der sich durch sekundäre Blatteilung auszeichnete, diese Eigenschaften durch mehrere Generationen verfolgen. Die Jenenser Exemplare sind typisch durch Bereifung der Blätter unterschieden von allen Stämmen anderen Ur- sprungs in meinem Garten. Die Samen der Pflanzen aus Vernayaz bei St. Moritz (Rhonetal) haben in meinem Garten ein Durchschnittsgewicht von 13,5 mg und sind schwarzglänzend und grösser als die der Pfanzen aus der Rhön, deren Samen matter glänzend, graublauschwärzlich sind und 10—12,3 mg. wiegen (Vernayaz: 100 Samen 1,35 g 1 Same 13,5 mg 100% eelaurssih 18,4, 344 , RAN Em 913.40% 1271 DH ku, 18,0%, Ostheim (Lichtenburg): 100 Samen 1,00 g 1 Same 10 mg O0 1110 eure 5 Belrieter Rennsteig: 100 Samen 1,21 g 1 Same 12,1.mg 1007 2% Ban erihre.d2o2,r 50 Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa) Hb. Die Keimlinge der Vernayazpflanzen haben grössere Cotyledonen und sind im ganzen Wuchs grösser, sie bilden am Anfang mehr dreizählige Blätter (ca die ersten 4 dreizählig) die der Rhönpilanzen bilden meist nur ein dreizähliges Blatt; schon das zweite und dritte Blatt sind vier bis fünfzählig. Erstere blühen später, meist erst nach 3—4 Jahren, nichtblühende Exemplare bis 50 cm hoch zur Blühzeit Höhe 90—100 cm; letztere nach 1—2 Jahren 25 cm, blühende (im 2. Jahr) ca. 50 cm. Die Pflanzen aus der Rhön zeigten auch sonst weniger üppigen Wuchs, richteten sich auch nach Frost später wieder auf, als die aus Vernayaz und werden stark von Arion hortensis, A. empiricorum etc. befressen, während die letzteren in höherem Grad immun sind gegen Schnecken. Auf einige morphologische Eigentümlichkeiten*) des /Zelleborus foetidus, die ich neuerdings auffand, wie die gesetzmässige Verteilung der Rechtser- und Linkser-Blüten soll hier nicht näher eingegangen werden. Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.) Von Prof. S. Mokrzecki (Museum Tauricum, Simferopol, Süd-Russland). Mit 5 Abbildungen. Auf den Getreidefeldern Südrusslands vermehrt sich periodisch und in grossen Massen die oben erwähnte Eulenart Tapinostola musculosa Hb., welche „Halmeule“ genannt werden kann, weil ihre Raupe in den Getreidehalmen lebt. Die ersten Mitteilungen über das Leben dieses Schmetterlings und den enormen Schaden, den seine Raupe dem Getreide verursacht, finden wir bei Prof. K. Lindemann, der den Schmetterling im Kuban- gebiete (im nördlichen Kaukasus) im Jahre 1883 beobachtete und unter dem Namen Tapinostola frumentalis Lindemann!) beschrieb. Doch haben sich die von Prof. K. Lindemann angeführten Mitteilungen über die Lebensweise dieses Schmetterlings durch meine, wie auch durch anderer Forscher Beobachtungen über diesen für Südrusslands Acker- wirtschaft sehr wichtigen Schädiger nicht bestätigt, und vorliegender Beitrag hat den Zweck, die in der wissenschaftlichen Literatur über dieses auch in biologischer Hinsicht interessante Insekt noch vorhandenen Lücken auszufüllen. Dreizehn Jahre nach der von Prof. K. Lindemann beschrie- benen Massenverbreitung der 7Tapinostola musculosa im Kubangebiete hatte ich die Gelegenheit, dieselbe im taurischen Gouvernement zu be- obachten, wo sie im Laufe der Jahre 1894—1898 tausende Dessiätinen vernichtete. Dabei begrenzte sich der von der Halmeule verursachte Schaden nicht allein auf das taurische Gouvernement, sondern er wurde im ganzen Südrussland beobachtet: in den Gouvernements von *) Die Exemplare aus Boppard am Rhein haben sehr tief und scharf gesägte Blätter, ebenso wie die aus Lörrach in Baden ; die aus Belriet und Lörrach sind penta- bis polykarp, die aus Vernayaz, Ostheim, Jena, typisch trikarp. Die Exemplare aus dem Birsthal bei Grellingen im Schweizer Jura waren wenig hart, leicht erfrierend (so 1903). I) K. Lindemann. Tapinostola frumentalis Lindem., ein neues schädliches Insekt Russlands. Bull. de la Soc. Imp. des Natur de Moscou, 1883. — „Ein wenig genannter Getreideverwüster Südrusslands“. Land- u. Hauswirtschaftliche Beilage der „St. Petersburger Zeitung“. Nr. 1. 19/31. Januar 1896. — Schädliche Insekten des Kubangebiets. Odessa 1883: pp. 106—122 (russisch). Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa) Hb. öl Cherson, Jekaterinaslaw und Stawropol und in den Don- und Kuban- gebieten. Der Verbreitungskreis der Tapinostola musculosa Hb. hat recht weite geographische Grenzen: man findet sie im Süden Europas (in Spanien befindet sich eine ockerrote Verschiedenartigkeit v. rufa Rmb.), im Süden von England, in Mittel- und Süddeutschland, in Ungarn, im Nordwest von Afrika, auf den Canar-Inseln, in Kleinasien (Lydien), Syrien, Armenien, im nördlichen Persien und im Turkestan, wo sie gemein ist. Im europäischen Russland?) findet sich die Tapinostola musculosa im ganzen Süden, einschliessend den Kaukasus, das Kuban- und Don-Gebiet, und im Norden erreicht sie das Gouvernement Wiatka. Unsere in der Krim existierenden Exemplare ‘der 7. musculosa Hb. sind eigenartig, sie sind dunkler gefärbt, obgleich auch hell gefärbte vor- kommen, die der var. laeta Alph. nahe stehen, welche fast weiss ist; die letztere wird in Mittelasien angetroffen. Prof. K. Lindemann beurteilte irrtümlich die aus dem Kuban- gebiet erhaltenen Schmetterlinge der Tapinostola als eine neue Art T. frumentalis Lindemann.) Die 7. frumentalis Lindem. ist aber doch nur 7. musculosa, wie ich es in meinem oben benannten Werke®) bewiesen habe. Die ersten Schmetterlinge 7. musculosa Hb. beginnen im Tau- rischen Gouvernement im Anfang Juni zu erscheinen; ihre Anzahl nimmt im Laufe des Monats immer mehr zu und erreicht die grösste Menge im Ende Juni und den ersten Tagen des Juli (.—10. Juli) °); nach dem 10. Juli fängt die Anzahl der Schmetterlinge zu sinken an, ob- gleich sie noch bis zum Ende des Monats anzutreffen sind; nach dem 10. Juli kommen aus den Puppen der Tapinostola nur Parasiten hervor. Des Tages sitzen die Schmetterlinge unbeweglich im Getreide auf der Erde und auf dem Grase; zum Abend beginnen sie munter zu werden, fliegen über dem Getreide umher und nähren sich mit dem Safte ver- schiedener Blumen, die im Getreide und auf den Ackerrainen wachsen. Nach dem Sonnenuntergang bis zur Mitternacht hindurch ist der Flug der Schmetterlinge höchst energisch. Sie fliegen gerne zum Licht, und um den Lichtpunkt der Laterne bildet sich eine ganze Wolke herum- kreisender Schmetterlinge. Sofort nach dem Ausflug der Schmetterlinge aus den Puppen be- ginnen sie in den Abendstunden sich zu paaren und Eier zu legen. Im Jahre 1897 fingen die den 18. Juni aus den Puppen hervorge- kommenen Schmetterlinge der Tapinostola sich am Abend des 19. Juni an zu paaren. In Copula verbleiben die Paare ungefähr eine Stunde. Sobald sie sich gepaart haben, treten die 9 zum Eierablegen an. Im Raupenbehälter, wo Gerstenkeime aufgegangen waren, bestrebten sich die Schmetterlinge, ihre Eier auf dem Halme des Keimes unter dem ihn umfassenden Blättchen abzulegen. In freier Natur setzt der Schmetter- ?) Biologie de la Tapinostola musculosa Hb. et son invasion; par S. Mokrzecki Entomologiste du Zemstwo du gouvernement Tauride. Avec une planche colorie& de dessins originaux. Simferopol, 1896. 3) K. Lindemann, L. c. 4) S. Mokrzecki. Biologie de la Tapinostola musculosa Hb. p. 7-8. — Stau- dinger und Rebel. Catalog der Lepidopteren. Berlin 1901, p. 189. 5) In dieser Arbeit sind alle Daten alten Stiles angegeben. 92 Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa) Hb. ling seine Eier auf dem Stiele und den Blättern des Weizens und der wildwachsenden Gräser ab. Ein Schmetterling legt mehrere Mal, durchschnittlich 250 Eier ab. Seine Eier setzt er entweder in Kettenart ungefähr zu 20 Stück in jeder Kette, oder in zwei Reihen oder gruppenweise zu zweien ab, oder „sät“ sie auch zu einigen Stücken, indem er sie, wie obengesagt, an die Halme der Pilanzen und sogar auch an unbelebte Gegenstände im Felde befestigt. Die Eier werden mit einem durchsichtigen Schleim angeheftet, der sich in der Luft erhärtet und dann in der Art eines dünnen Blättchens die Eier bedeckt. Das Leben der Imago dauert 5—7 Tage. Vor dem Eierablegen ermuntert sich der Schmetterling, läuft schnell längs dem Halme herauf, indem er ihn mit den Füsschen umfasst und das Ende des Abdomens an denselben streicht, wobei der Hinterleib sich krampfhaft zusammenpresst. Nachdem das Weibchen den Saatschössling gewählt hat, zieht es den Hinterleib zusammen, umfasst den Halm mit den Füsschen und beginnt die Eier herauszulassen, wobei es sie zu zehn Stück und mehr am Halme anbringt; die Eier werden, wie oben erwähnt, mit einem klebrigen Schleime beklebt, der mit ihnen zugleich herausgelassen wird. In der Gefangenschaft legt der Schmetterling seine Eier nicht nur auf Pflanzen, sondern auch auf unbelebte Gegenstände ab: z. B. auf die Wände des Raupenkastens, auf Gaze und sogar auf die Erde. Das Ei®) der Halmeule ist hellgelb, rund, oben platt, an den Seiten randig, im Durchmesser hat es 0,5—0,6 mm. Späterhin, zum Herbst, wird die Farbe des Eies weisslich, seine Hülle wird dicht und hart und die Seitenränder ragen merklich hervor. Zu dieser Zeit werden die Eier der Halmeule besonders den Samen der Unkräuter ähnlich. — Im Innern des Eies geht in der zweiten Hälfte des Sommers der Entwickelungsprozess des Embryo vor, und im Oktober hat derselbe sich schon gebildet und scheint durch die Haut des Eies durch. Doch verläuft die Entwicklung des Embyro nicht in allen Eiern zu ein und derselben Zeit: In einigen Eiern geschieht sie schneller, in anderen verspätet sie sich, und zum Winter (im Oktober) ist ein Teil der Embryonen schon vollständig entwickelt, im anderen Teile der Eier ist der Entwickelungsprozess noch nicht beendigt. Obgleich der grösste Teil der Embryonen schon vom Herbste an entwickelt ist, kommen dennoch die Räupchen der Halmeule weder im Hause, noch im Felde aus den Eiern heraus, sondern überwintern in der Hülle des Eies. Weder ich, noch die Landwirte haben in den Steppen des Tau- rischen Gouvernements das Wiederauftreten der Halmeulen-Raupen vom Herbste an beobachtet; die Raupen der Tapinostola musculosa er- scheinen erst im Frühjahr (Anfang März). Die dichte harte Hülle des Eies schützt den Embryo gegen ungünstige atmosphärische Einflüsse der Kälte und der Nässe. Aus den im Felde überwinternden Eiern beginnen die Räupchen im Anfang März hervorzukommen. Den 7. März 1895 wurde in einem Landgut in Melitopolschen Bezirk Hafer gesät; den 20. März keimte er auf, und den 25. März wurden schon Keime bemerkt, die von den Räupchen der Halmeule 6) S, A. Mokrzecki. Über das Winterstadium der Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.). Zeitschriit Kaiserl. Landesgesellschaft Südrusslands. 1897. Juni. (russisch. Biologie der Zilicrinia cordiaria Hb. 98 beschädigt waren; vorher aber, im Anfang März, wurden dieselben auf Bromus vorgeiunden. 1897 keimte die Gerste den 9. April auf, und schon am 11.—14. April fand man in der jungen Saat Halmeulen- Raupen Es gelang mir, im April Getreidetriebe zu finden, die kaum einige Zentimeter lang und gegen 0,8 mm dick waren, und schon sassen in denselben Räupchen der Halmeule, deren Länge 3,5 mm erreichte. Also geschieht das Wiederauftreten der Raupen im Laufe eines Monats: von der ersten Hälfte des März bis zur ersten Hälfte des April. Die soeben zur Welt hervorgekommene Raupe ist ungefähr | mm lang, schmutzig-weisser Farbe, hat dunkelbraunen Kopf, Hals- und Afterschildchen und vier braune, der Länge nach fortlaufende Streifen auf dem Rücken; sie ist mit ziemlich langen Härchen bedeckt. Die erwachsene Raupe ist aber hellgrün oder blassgrün (s. weiter). Das aus dem Ei herausgekommene Räupchen sucht die nächsten Keime der Gräser auf: Triticum repens, Bromus tectorum, Bromus inermis und Aegilops cylindricum und nachdem auch die jungen Ge- treidesaaten: Winter- und Sommerweizen, Roggen, Gerste und Hafer. Nachdem es den Keim gefunden hat, dringt das Räupchen in denselben durch ein kleines rundes Loch hinein, welches es in den Halm über deuiaifterea Glied. habil -(s Fig! "Ir und frisst, sich. ım "Plahme auf eine ganz unbedeutende Strecke nach oben durch; nachdem verlässt die Raupe den Keim, indem sie ein neues Loch höher als das erste durchbohrt, und sucht sich einen anderen Keim. Die geschädigte Pflanze kann man schon von weitem durch die verwelkten, abgestor- benen Mittelblätter erkennen (s. Fig. 1). (Schluss folgt.) Biologie der Eilicrinia cordiaria Hb. Von F. A. Cerva, Szigelcsip, Ungarn. (Mit 4 Abbildungen.) Über diesen schönen in Dalmatien, Kleinasien, Armenien, besonders aber in Ungarn vorkommenden Spanner war bis jetzt nur soviel be- kannt, dass er in solchen Gegenden des Flachlandes, wo Weidenstämme vorhanden sind, in zwei Generationen vorkommt. Die erste Generation Eilierinia cordieria v. Reslerstammaria Stgr. tritt vom 10.—15. April auf und dauert bis 10.—15. Mai. Sowie es überall Ausnahmen gibt, kommt es auch hier vor, dass sich einzelne Exemplare verspäten und noch bis Ende Mai zu sehen sind. ‘ Die zweite Generation, die eigentliche Stammform, erscheint den 10.—20. Juli und dauert bis Anfang August. Genau wie bei der ersten Generation findet man auch hier verspätete Exemplare. Sehr mannig- faltig sind die Ortlichkeiten, wo der Spanner zu sitzen pflegt. Man Iindet ihn abends häufig auf der Erde, am Grase, auf den verschiedenen niederen Pflanzen und Gesträuchen, wie auf der Baumrinde der Weide oder deren Krone. Geschieht die Verpuppung in der Erde, was am meisten der Fall ist, so setzt sich der Falter nach dem Schlüpfen auf niedere Gewächse. Verpuppt sich aber die Raupe oben in dem Mulm oder Humus einer alten vermorschten Weide, so setzt er sich nach Verlassen seiner Puppe in die Nähe des Verpuppungsortes. 54 Biologie der Eilicrinia cordiaria Hb. Im Allgemeinen kann die Gattung Zilicrinia, wenigstens die bei uns vorkommenden zwei Generationen, als ein recht träges Tier be- trachtet werden. Der Spanner sitzt bei Tag unbeweglich auf einer Stelle. Nur Sonnenschein und Störungen können ihn für einen Moment aus seiner Ruhe bringen. Sowie er aber aufflliegt, trachtet er gleich wieder an ein geeignetes Plätzchen, sich zu setzen. Der Fang ist ein äusserst leichter, ohne Hilfe eines Netzes kann man ihn durch das Aufstürzen eines Glases leicht abfangen. Dieser auffallenden Ruhe und Trägheit ist es zu verdanken, dass man in den meisten Fällen äusserst schöne, nur selten etwas abgeflogene Tiere erbeutet. Die Begattung im Freien geschieht wahrscheinlich bei Nacht. Während einer Reihe von mehr als 20 Jahren kann ich mich nur auf einen Fall erinnern wo ich ein Pärchen bei Tage in Copula fand. Mit der Zucht dieses schönen Spanners haben sich noch wenige Entomologen befasst, daher blieb auch die Raupe bis jetzt unbekannt. Einmal ist es mir zwar gelungen, beim Schöpfen von Insekten ver- schiedene Geometriden-Raupen in mein Netz zu bringen, welche ich aber nicht kannte. Nun habe ich das ganze Raupenmaterial in einen Zwinger mit etwas Erde und gemischtem Futter untergebracht. Ein Teil der Raupen verpuppte sich auch. Derart war ich nicht wenig über- rascht, als ich im nächsten Frühjahr eine frisch geschlüpfte Roesler- stammaria in dem Zwinger vorfand. Genau so erging es auch dem verstorbenen J. Pävel vom National-Museum. So entging uns beiden das Feststellen der Raupe. Nun beschloss ich, durch Zucht Raupen zu erzielen, und habe ich zu diesem Zweck sowohl von der ersten als auch der zweiten Generation beide Geschlechter durch mehrere Jahre hindurch zusammengesperrt, um eine Copula zu erzielen. Diese ge- lang in den meisten Fällen, auch Eier wurden erzielt, leider erwiesen sich dieselben stets unbefruchtet, d. h. taub. Selbst in solchen Fällen, wo die Copula 10—12 Stunden anhielt, wurde kein Ziel erreicht. Diese Erfahrung beruht nicht auf Beobachtung einzelner Fälle, sondern ist das Ergebnis mehrjähriger Versuche; ob hier die Gefangenschaft nach- teilhaft einwirkt, oder andere Umstände, kann ich nicht behaupten. Die Weibchen legen nach der Begattung den zweiten, oft aber nur den 3.—4. Tag ihre Eier ab. Diese werden in der Regel an dem Rand der Weidenblätter, sowohl auf der Unter- als auch Oberseite zu 1—6 Stück abgelegt. Seltener werden Eier an die Wand des Behälters oder an einer anderen Stelle abgelegt. Die Zahl der in der Gefangenschaft abgelegten Eier ist im Verhältnis zu anderen Arten eine sehr geringe, sie schwankt zwischen 20—30 Stück. Die übrigen bleiben im Leibe des nach 5—8, oft auch 10 Tagen verendeten Weibchens. Eier, welche keine Embryos in sich enthalten, lassen sich schon den 2.—3. Tag nach der Ablage erkennen. Sie werden bedeutend dunkler und es bilden sich kleine rostrote Pünktchen und Tüpfelchen, welche sich allmählich über die ganze Oberfläche des Eies verbreiten. Dabei fällt natürlich das Ei ein. Das wäre bis jetzt das resultatlose Experimentieren mehrerer Jahre. Da es mir endlich dies Jahr gelang, auch solche Eier zu er- zielen, welche die Raupe ergeben, so will ich es versuchen, sowohl das Ei, als auch dessen weitere Entwickelung so gut als möglich zu be- schreiben: Biologie der Eilicrinia cordiaria Hb. 59 Das Ei ist platt und elliptisch geformt, von lichtgelber Farbe und misst ia der. Bancer 0,8, in der Breite 0:5 mm. Ein” befrichtetes Ei ändert sich wenig in der Farbe, wird eher lichter als dunkler. Nach einer 12—1l4tägigen Ruhe schlüpft das Räupchen. Die frisch geschlüpite Raupe besitzt eine Länge von I—2 mm. Der Rücken is! grünlich-grau, die Bauchseite etwas lichter und der auffallend grosse Kopf rötlichbraun. Nach zweitägiger Futteraufnahme färbt sich die Raupe grünlich. Die ersten Tage wird, wie das meistens bei jungen Räupchen der Fall ist, nur die obere Epidermis der Blätter benagt. Das Wachstum geht so Eilicrinia cordiaria Hb. Raupe, seitliche und unterseitliche Ansicht. Gr. etwa ?\. Kopf derselben, von oben und seitlich. Vergr. rasch von Statten, dass die Raupe nach S8tägiger Lebensdauer eine Länge von 7 mm erreicht. In 10 Tagen, in welchem Alter sie schon die Blätter regelrecht benagt, wird sie 1 cm lang. Nach 21 Tagen ihres Daseins ist die Raupe vollkommen erwachsen und erreicht eine Länge von 36 mm. Es ist höchst auffallend, dass sich die Raupe während der ganzen Lebensdauer nicht häutet, wenigstens fand ich trotz sorgfältiger Untersuchung des Raupenbehälters als auch der Nahrungs- pflanze nicht die geringste Spur einer abgeworfenen Haut. Dass sie dieselbe etwa frisst, möchte ich nicht annehmen. Im Allgemeinen ist die Cordiaria-Raupe ein träges Tier und er- innert lebhaft in dieser Beziehung an den Falter, welchen ich eingangs 56 Die Kopf- und Thoraxfortsätze des Bubas bison L. (Col.) beschrieben habe. Sie verlässt während der ganzen Dauer ihres Lebens ihre Nahrungspflanze nicht, während es sonst in der Gefangenschaft häufig vorkommt, dass Raupen das ihnen gereichte Futter verlassen und auf dem Boden oder an der Seitenwand des Raupenbehälters umherkriechen. Sie frisst sehr hastig und bleibt nach entsprechender Nahrungsaufnahme unbeweglich auf der Futterpflanze sitzen. Da mir bis jetzt nur ein ge- ringes Raupenmaterial zur Verfügung stand, konnte ich nicht versuchen, ob die Raupe ausser der Salweide auch ein anderes Futter annimmt. Die vollkommen erwachsene Raupe ist graugrün mit 2 weisslichen wellenartigen Rückenlinien und 4 ebensolchen Nebenrückenlinien, welche bei entsprechender Vergrösserung gut sichtbar sind. Die Stigmenlinie ist weiss, ziemlich breit, ihr oberer Saum rötlich angehaucht. Luft- löcher rötlich braun, Segmenteinschnitte weiss. Bauch lichter als der Rücken, mit 4 weisslichen, gerade auslaufenden Längslinien. Kopf ab- geplattet, so breit wie das erste Segment und nur eine Nüance lichter als die Körperfarbe. Der herzförmige Einschnitt des Kopfes links und rechts mit rötlicher, hufeisenförmiger Zeichnung, die von der grünen Kopffarbe gut absticht. Die Kopf- und Thoraxfortsätze des Bubas bison L. (Col.) Von Dr. A. H. Krauße-Heldrungen, Sardinien. Ein charakterisches Tier auf Sardinien ist Bubas bison L. Ich fand ihn im Frühjahr nicht so häufig, wie andere Coprophagen, a. e. Scarabaeus (Ateuchus) pius Mig., S. laticollis L., Copris hispanus L., Sisyphus Schäfferi L. Onthophagus amyntas Oliv., Geofrupes sardous Er., doch fliegt er jetzt Anfang November meist gegen Abend (bei warmem Wetter) in grosser Zahl. Die Tiere — wie bekanntlich eine sehr grosse Zahl der Tiere Sardiniens -— sind sehr variabel, speciell bezüglich ihrer Fortsätze am Kopf und am Thorax. Nach eingehenderem Studium bei Dubas bison L. gewinne ich folgende Ansicht über diese Fortsätze. Die Anlagen der Fortsätze bestehen in einer sich bildenden Leiste auf dem Kopfe und einer auf dem Thorax, die Leiste des Kopfes liegt mehr nach dessen Hinterrande, die des Thorax mehr nach seinem Vorder- rande; und zwar ist diese Anlage beim Männchen und Weibchen dieselbe. Der später sich entwickelnde, so grosse Dimorphismus der Ge- schlechter kommt auf die folgende Weise zu stande; die Entwickelung nimmt von jenen Anlagen aus je nach dem Geschlecht eine andere Richtung. Beim Männchen ziehen sich die Ecken der Kopfleiste allmählich zu (nach aussen und etwas nach hinten geneigten) Hörnern aus unter gleichzeitigem geringen Vorwärtsrücken und Höherwerden der Kopf- querleiste (deren Ecken rechts und links, wie gesagt, die zierlichen Hörner darstellen). Während dieser Hörnerbildung zieht sich die Thorax- querleiste zu einem horizontal nach vorn geneigten kräftigen Horne aus, gleichsam als ob man in der Mitte dieser Thoracalleiste angefasst und nach vorn gezogen hätte; es entsteht so ein Fortsatz, ein Horn, das an der Basis recht breit ist. Dieses Thoraxhorn kommt, wenn es grösser wird, über die beiden Kopfhörner zu liegen, über die Mitte zwischen beiden. Die Kopf- und Thoraxfortsätze des Bubas bison L. (Col.) 57 Während des Längerwerdens des Thoraxhornes rückt es ein wenig höher vom Vorderrande des Thorax nach hinten oben. Beim Weibchen nimmt die Entwicklung von jener indifierenten Anlage aus folgenden Gang. Auch hier ziehen sich die Kopfleistenecken zu allerdings weit kleineren Hörnern aus, aber damit geht nicht Hand in Hand ein horizontales Vorwärtswachsen der Thoraxleiste, was, wie oben veranschaulicht, zur Thoraxhornbildung des Männchens führt, sondern die Thoraxleiste, die zwar etwas nach oben und hinten rückt, bleibt als Leiste (etwas grösser werdend) bestehen. Dagegen entwickelt sich eine auch beim Männchen anscheinend ursprünglich angedeutete, hinter der Mitte der Kopfleiste gelegene kleine Erhebung beim Weibchen zu einem senkrecht nach oben wachsenden kleinen Mittelhorn, das die kleinen Eckhörner an Grösse etwas überragt; durch die Entwickelung dieses dritten Hornes wird gleichsam die Bildung des Thoraxhornes unmöglich gemacht, denn das Thoraxhorn würde hier ja eventuell so- zusagen in Conflict kommen mit dem Kopimittelhorn (das wie gesagt, beim Männchen verschwindet, gleichsam um dem Thoraxhorn Platz zu machen). Während des Grösserwerdens des Kopfmittelhornes ist es — anfangs als Anlage ein klein wenig hinter der Kopfleiste liegend — in diese ganz hineingerückt. Fast alle Übergänge konnte ich bei diesen übrigens auch in der Grösse sehr variablen Tieren finden. Von Männchen finden sich solche mit ganz winzigen bis zu recht langen Hörnern, beim Weibchen geht das Wachsen der Hörner nicht so kräftig und in so weitgehenden Grenzen vor sich. Über den „Zweck“ der Hörnerbildung, die ja bei vielen Coleop- teren vorkommt, ist viel disputiert worden; ich bin der Überzeugung, dass diese sogen. secundären Sexualcharaktere rein zufällige Bildungen sind, eventuell bedingt durch die Genitaldrüsen, dass sie „keinen Zweck“ haben. Ich bin ganz der Meinung Bütschli’s, dass man dem „Zufall“ in der Natur eine grosse Rolle zuerteilen muss. Bei den hier in Rede stehenden grabenden Tieren könnte man an eine Anpassung bezüglich der Erdarbeiten denken. Nach meinen Beobachtungen kann ich jedoch feststellen, dass die Tiere (derselben Species) mit den eben angedeuteten Hörnern bezüglich des Grabens absolut nicht im Nachteil sind, denen mit den grösseren Hörnern gegen- über, eher im Vorteil. Ebenso gut graben die Weibchen wie die Männchen, ebenso gut die mit kleinen wie die mit grossen Hörnern. Die Scarabaeus-Arten (hier auf Sardinien speciell häufig die beiden oben genannten Species) ohne irgend welche Hornbildung graben ebenso geschickt wie a. e. ein Copris hispanus_L. 3 mit ganz gewaltigem Horne; ebenso gut graben die hornlosen Geofrupes-Arten. Es gewährt die Hornbildung keinen Vorteil beim Graben. Die Hörnerbildung bei Bubas bison L. ist noch besonders dadurch interessant, dass auch das Weibchen davon betroffen wird, während sonst sehr oft nur das Männchen dadurch ausgezeichnet ist. Auch bei Bubas bison L. ist es indessen das Männchen, das bezüg- lich der Hornbildung, speciell betreffs der Grösse der Hörner, weiter fortgeschritten ist; das bestätigt das allgemeine Gesetz, dass gewöhnlich im Tierreiche die Weibchen die altertümlicheren, conservativeren Formen darstellen. 58 Literatur-Referate. Zusammenfassung: Der Hornbildung bei den Männchen wie Weib- chen von Bubas bison L. liegen dieselben Anlagen zu Grunde; die Ent- wicklung geht dann später nach zwei verschiedenen Richtungen weiter: beim Männchen Entwicklung der Ecken der Kopfleiste zu zwei relativ grossen Hörnern und Entwicklung der Thoraxleisie zu einem grossen Horn, beim Weibchen Entwicklung der Kopfleistenecken zu zwei kleinen Hörnern und Entwicklung einer — anscheinend auch beim Männchen ursprüng- lich angedeuteten — kleinen Erhebung hinter der Kopfleiste zu einem etwas grösseren Mittelhorn bei Unterbleibung der Thoraxhornentwicklung. Die weibliche Form ist die ursprünglichere, conservativere. Die Hornbildung ist eine „zufällige“, „zwecklose“; sie hat nichts mit dem Graben zu tun. Literatur-Reierate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Die Mimikry-Literatur des Jahres 19095. Von Dr. Chr. Schröder, Husum. Meldola, R. The Bates-Müller hypothesis of mimiery: a question of historical accuracy. A. S. Packard hatte in einer Abhandlung der „Proc. American Philosoph. Soc.“ (XLIIN. p. 393) an einen Brief Ch. Darwin’s (28. VIII 1870) an Fritz Müller ange- schlossen, indem jener schreibt: „I should not be at all surprised if your suggestion about sexual selection were to prove true; but it seems rather too speculative to be introduced in my book.“ A.S. Packard hatte nur den gesperrten Teil gebracht und daraus eine Ablehnung der Müller’schen Mimieryhypothese von Seiten Darwin’s gefolgert. Verfasser aber weiss von Darwin selbst, dass dieser sich hiermit auf eine andere Hypothese bezog. Fritz Müller hatte zu jener Zeit auffällige mimetische Bei- spiele zwischen „protected“ Gruppen gefunden, wie auch Bates vor ihm. Er nalım als Erklärung an, dass die 22 der einen „geschützten“ Art in der Wahl der 55 beein- flusst seien durch den Anblick der überwiegenden Färbung anderer geschützter Arten um sie. Erst 1879 veröffentlichte Müller im „Kosmos“ die jetzt als Müller’sche verstandene Mimikryhypothese. Verney, Lor. Les caracteres nouveaux et le darwinisme. — Le Naturaliste '05. p. 182-184. Verfasser verteidigt die Selektionstheorie bezüglich der Frage des Selektionswertes der geringsten Anfänge neuer Charactere, unter anderem auch die Mimikryhypothese betreifend. Die Mimikry wird stets durch eine andere verfolgende Tierart herbeigeführt ; erstere erleidet alsdann in Form und Farbe einer anderen Art oder einem Gegenstande sich nähernde Umformungen. Gegenwärtig pflegen die Verfolger ein so scharfes Seh- vermögen zu besitzen, dass ihre Beute nur bei höchst vollendeter Mimikry einen Vorteil haben wird. So war es nicht immer. Es möchte eine Zeit gegeben haben, zu der jenes Sehvermögen schwächer war und mithin eine für unsere Augen garnicht in Be- tracht kommende („negligeable‘) Ähnlichkeit zwischen der nachahmenden und nach- geahmten Form genügte, um zu täuschen. Diese besser geschützten Formen blieben jeweils erhalten. Gleichzeitig aber sahen sich die Verfolger genötigt, für die Unter- scheidung ihrer Nahrung von der nachgeahmten Form eine bessere Schfähigkeit zu erwerben. Und so führte eine parallele Entwicklung zwischen beiden immer weiter zu den heutigen Verhältnissen. Künckel d’Herculais, J. Les l&pidopteres Psychides et leurs plantes protectrices. — Compt. rend. Soc. Biologie, LVIII. p. 603-609. Das merkwürdige Gehäuse der Raupe von Psyche (Amicta) quadrangularis Christoph, eine aus Seide gefertigte Röhre mit innerer Bekleidung in Gestalt der Länge nach aneinander gefügter, mit dem Wachstum den Raupe allmählich an Länge zuneh- mender Stengelstückchen, einer viereckigen Pyrarmide gleichend, ist seit 1872 durch Christoph aus Persien und von den Ufern des Kaspischen Meeres bekannt geworden ; nach ihm findet sie sich auf Alhagi Persarum Boissier (Leguminose) und einer Artemisia, Peganum harmala L. u. a. Seitdem ist die Art auch in Algier gefunden, Literatur-Referate. 59 auf den Zweigen von Tamarix, Artemisia, Horba-alba Asso, auf Salsolaceen, be- sonders Caroxylon articulata Moq. Tend. Ihre Gehäuse zeigten sich aus diesen und anderen Pflanzen, selbst einer Graminee Aristida pungens Def. gefertigt; alle diese Pflanzen aber wollten die Raupen nicht als Nahrung annehmen, die Alhagi fehlt in Algier. Nun sind Verfasser aus den Steppengegenden Santa Fe@’s, Argentinien, s. Zt. nach Buenos-Ayres (1900) Pflanzen der Baccharis coridifolia de Candolle (Compos.) zuge- schickt worden, die eine grosse Anzahl solcher Gehäuse mit Puppen der Psyche (Chalia) Künckelü trugen. Diese waren aber nicht aus Stengelstückchen der Baccharis, sondern einer Graminee gebaut. Die Baccharis war demnach nur „plante porteuse“, nicht Nährpflanze, und es scheint, als ob sich die Raupen gewisser Psychiden auf mit Stacheln bewehrte oder mit bitteren oder giftigen Säften versehene Pflanzen aus Schutz- bedürfnis zurückziehen. _ Kleinschmidt, ©. Über Erfolge und Ziele zoogeographischer For- schungen, insbesondere über die Zeichnung der Vogelfedern und Schmetterlingsflügel. — €. R. Congr, Zool. VI. p. 573-583. Verfasser will einige „einleitende Gedanken über die Tragweite vergleichend zoogeographischer Studien“ mitteilen. Die Benennung und Registrierung der Formen sei nicht Hauptaufgabe des Systematikers, vielmehr die Erforschung ihrer inneren und wirklichen Artkomplexe. Die Beschränkung auf bestimmte faunistische Sondergebiete habe zu der fälschlichen Annahme geführt, die Art sei etwas Geographisches, während nur ihre Formen (die Subspecies) geographisch bedingt seien und eine ganz wunder- bare Regelmässigkeit der geographischen Variation erkennen liessen. Die wirkliche geographische Methode führe daher zur Entdeckung zahlreicher „Mimikryfälle“, durch die sich die Systematiker oft Jahrzehnte lang hätten täuschen liessen. Verfasser belegt seine Darlegung durch ein ausgezeichnetes Material von verschiedenen Vogelarten; er führt unter anderem für die Haubenlerche an, der Grundton ihres Gefieders stimme oft, aber nicht immer mit der Bodenfarbe überein. Nahe verwandte Formen könnten sich im gleichen Gebiet nicht dauernd nebeneinander halten. Die geographischen Faktoren beschränkten die Formen und machten sie konstant. Mindestens nicht überall finde sich die Natur in einer ständigen Fortentwicklung, sondern in einem Gleichgewichte zwischen steigernden und ausgleichenden Faktoren. Schutzfärbung, Anpassung könne nicht die Ursache der geographischen Formen bei den Vögeln sein, weil die Zeich- nungen oit ganz verborgen zwischen den Federn lägen. Gewisse Zeichnungen, namentlich Bänderungen möchten eine Festigung des Zusammenhangs für die Vogel- feder bedeuten, vielleicht hervorgerufen durch fortwährenden Reiz der betrefienden Stellen. Ob das Pigment der Grund der Festigkeit oder eine Begleiterscheinung stärkerer Ernährung sei, lasse er dahingestellt, vermute aber ersteres. Unter dem Mi- kroskop, oft auch dem blossen Auge, zeige sich die raschere Abnutzung der hellen und die grössere Beständigkeit der dunklen Gefiederteile sehr hübsch. Auch bei Schmetterlingen wirkten offenbar viele Querbinden ganz ähnlich wie die Zeichnungen der Raubvogelfedern als Versteifung ; daher auch die vielen Querlinien bei zarten Nachtschmetterlingen. Die schwarzen Flecken der Weisslingsweibchen hätten „in den Reibungs- und Abnutzungsverhältnissen ihre einfache Ursache“. Wiederum zeigten die geographischen Formen der Schmetterlinge sehr deutlich, wie die Pigmen- tierung von der Gestalt der Flügel, also der Schnelligkeit ihrer Bewegung abhängig sei. Es müsse gerade umgekehrt geschlossen werden, wie es Edw. B. Poulton tue, Falter würden an ihren Flügelschwänzen nicht verletzt, weil sie an ihnen auffallende Zeichen hätten, sondern sie hätten an diesen Stellen kräftige Pigmentierung, weil die betreffenden Teile besonders viel auszuhalten hätten. Es wird eine Pieris demonstriert, die feine Oberflügelrisse vom Aussenrande bis nahe an die schwarzen Flecke besitzt. Der Fleck hätte hier ein weiteres Einreissen verhindert, das die Flugfähigkeit aufheben würde. Es erkläre sich hiernach auch, warum die Zeichnung der Kallima blattähnlich sei, und vor allem auch, weshalb ein Teil der Zeichnung nicht mi“ dem Bilde eines Blattes übereinstimme. Die Seitenrippen der Blattzeichnungen ständen sich nur da, wo die Flügeladerung der Querbinden bedürfe; die Mittelrippe biege von der Querlinie ab und münde in die ausgezogenen Spitzen der Vorder- und Hinterflügel. Unbefangene Kinder liessen sich durch vorgelegte Kallima in Ruhestellung fast nie täuschen. Das Gesetz der versteifenden Zeichnungen lerne diese Formen begreiten, das Gesetz, dass Stellen stärkerer Abnutzung stärker pigmentiert werden. Schulz, A. (Die heutige Erklärung der Mimikry). — C.R. Congr. Zool. VI. p. 584-586. Auf Grund der Tatsache, dass sich auch unter den exotischen Stechwespen z. B. südamerikanischen Faltenwespen, Diploptera, also mit einem Giftstachel bewaff- neten Insekten, „Nachahmer“ finden, wendet sich Verfasser in der an O. Klein- 60 Literatur-Referate, schmidt’s Vortrag angeschlossenen Diskussion gegen die selektionstheoretische Mimikrylehre. Polistes analis F., eine gesellige Faltenwespe aus dem Gebiete des Amazonenstromes und Guiana war bereits als „Nachahmerin‘* der Vespide Polybia flavicans (F.) bekannt, ohne dass einzusehen wäre, was hier die Mimikry bezwecken solle. Da hat Verfasser noch eine dritte, täuschend ähnliche, einer anderen Unterfamilie, den einsam lebenden Eumeniden angelörende Faltenwepe, Zumenes bellanae Schulz aus Ekuador beschreiben können. Eine andere bekannte neotropische Polybia-Art, liliacea F., habe zu Doppelgängern Polistes liliaciosus Sauss. und dieEumenide Montezumia liliacea Grib. Auch F.Ohaus habe (Berl. Entom. Zeitschr. ’03. p. 230) 4 am gleichen Orte vor- kommende täuschend ähnliche Ruteliden-Arten der Gattungen Macraspis und Pseudo- macraspis bekannt gemacht und diese Erscheinung auf möglicherweise gleiche biolo- gische und insbesondere Entwickelungsverhältnisse zurückzuführen versucht. Solche „Spottformen“ kommen bei südamerikanischen Diplopteren auch innerhalb derselben Gattung vor: z. B. Polybia liliacea F. und P. pseudomimetica M. Noch wunder- samer sei die aussergewöhnliche Übereinstimmung einer neu beschriebenen Trigonalide Orthogonalys boliviana mit dortigen Schlupfwespen der Familien der Ichneumoniden und Cryptiden. Was könnte es ersterer, einem offenbaren Vespiden-Parasit, frommen, im Kleide einer Cryptide, also gleichermassen eines Feindes, zu erscheinen ? Die alte Mimikrylehre der Bates, Wallace, Darwin versage. Entz, G. Azallatok szine esa mimicry. 11: Szin-esalakmajmolas, älruhäzkodäs (Sitzungsbericht). — Allatt. Kozl. Magyar., p. 49-52. Idem (Ausführung). — Termes. Kozl. Magyar, XXXV p. 97-137, 201-221. A mimicryesamegesodäläs. — Ib. XXXV p. 460-464. Die Ausführungen Verfassers können nur nach dem deutschen Auszuge des Sitzungsberichtes (Ib., p. 58-60) und jenem im „Rovartani Lapok“ (XII p. 21-22, nach einem Referate von A. v. Gorka p. 199-201) referiert werden, sie sind in tschechischer Sprache geschrieben. So kann auf die Belege Verfassers leider nicht näher hingewiesen werden. Ähnlichkeiten in Färbung und Gestalt seien alltägliche Erscheinungen in der Organismenwelt; manche der beschriebenen existierten aber auch nur in der mensch- lichen Phantasie. Mitunter könnten sie nur den oberflächlichen Beschauer täuschen, bisweilen seien sie weit über die Grenzen einer Notwendigkeit hinaus ins kleinste Detail ausgearbeitet. In den meisten Fällen ziehe nachweisbar weder der Nachahmer noch der Nachgeahnite irgendwelchen Nutzen aus der Ähnlichkeit: schutzlose Tiere ahmten ebenso schutzlose Tiere nach, Wasser- die Landtiere, mikroskopisch kleine die grossen, verborgene die frei lebenden u.s.f. Auch berune die ganze Mimikryhypothese auf einer anthropomorphistischen Vorstellung, dass die Tiere ihre Sinne gerade so ge- brauchen, gerade so folgern und sich gerade so täuschen, wie der Mensch. Manche auffallend gefärbte, nicht immune Falter seien verhältnismässig häufig. Die Zuchtwahl habe nicht erreicht, dass sich die geschützten Formen nun auch durch unbewegliches Verharren ihres Vorteils bedienten. Die Entwicklung der Mimikry durch Zuchtwahl sei undenkbar, denn die zufällig entstehenden geringfügigen Änderungen seien anfänglich so wertlos, dass ihre Erhaltung nur durch Voraussetzung einer gewissen Zielstrebigkeit erklärt werden könne, ein metaphysisches Element, dessen Einführung die Wissenschaft vermeiden solle. Die Färbungen seien einzig das Ergebnis konsti- tutioneller Ursachen physiologisch-chemischen Inhaltes. Innerhalb gewisser Grenzen möchten die biologischen Farben unbedingt nützlich sein; dieser Nutzen sei aber nur sekundär und ein Nebenprodukt des komplizierten phyletischen Entwickelunsganges. Gounelle E.. Concordance des variations.localesrde «oloramion chez les LycidesetlesInsectes quiles miment (Col.). — Bull’ Soc. ent. France, ’05. p. 132-134. M. Bourgeois schon hat (Ann. Soc. ent. France ’91 p. 360) auf de bemerkeils- werte Färbungs-Übereinstimmung der Lyciden-Arten in den verschiedenen grossen Faunengebieten hingewiesen. Aber selbst auf sehr viel beschränkteren Gebieten lassen sich, wie Verfasser bereits nachgewiesen hat, solche Charakteristika darlegen. So besitzen die Lyciden-Arten der Niederung des San Franeisco und sviner Zuflüsse schwarze Farbe, an der Küste im ganzen feuchten Waldgebiet von Sao Paulo bis Pernambuco eine Mischung von Schwarz und Gelb, dieses oft überwiegend, jene in Paraguay und zu Goyaz vielerseits Übergänge zu Grau. Und die mimetischen Formen der Lyciden: Cerambyciden, Hispiden, Telephoriden, Oedemeriden, Cleriden und selbst Lepidopteren teilen im allgemeinen den Färbungscharakter jener Malacodermata. Nun hat Verfasser zu Nova Friburgo (Staat Rio de Janeiro) zahlreiche Lyciden aus den Genera Calopteron. Plateros und Emplectus geiunden, bei denen die gelben und schwarzen Streifen auf den Elytren statt normal transversal vielmehr longitudinal Literatur-Referate. ö 61 erscheinen, bald in ganzer Ausdehnung vorhanden, bald mehr oder minder unterbrochen. Und auch die zu jenen mimetischen Gruppen gehörenden Coleopteren haben, nach Verfasser, diese Färbungseigentümlichkeit angenommen. So möchten systematisch durchgeführte Studien über die geographische Verbreitung zur Erkenntnis von Gesetzen führen, die die Selektionshypothese ergänzen könnten. Gadolla, FranzR.v. (Mimikry.) — Mitt. Naturw. Ver. Steiermark, ’05 p. LXXXI-LXXXIV. Ein Vortrag, der in Kürze auf den Daseinskampf weist, auf die Angrifis- und Erhaltungsmittel. Ein solches ist nicht zuletzt die „Mimikry“. Verfasser führt alsdann eine Reihe von Beispielen, allerdings fast ausschliesslich von sympathischen Färbungen, an. Nur die Saturnia-Arten „die durch ihre augenförmigen Zeichnungen (Glotzaugen) Vögel usw. abschrecken (?) sollen“, und die weiter erwähnten Sesien würden Mimikry- Beispiele bezeichnen. Den „Zufall“ lehnt Verfasser für die Entstehung dieser Formen «b. Mit ihm auch die selektionstheoretische Erklärung ? Trost. (Mimikry.) — Mitt. Naturw. Ver. Steiermark, ’05, p. LXXXV. Im Anschlusse an Fr. R. v. Gadolla’s Vortrag berichtet Verfasser eine Be- obachtung, der er als Augenzeuge, in einen Bauernhof tretend, beigewohnt hat. Einige Hühner hieben aus Leibeskräften mit ihren Schnäbeln auf einen Gegenstand am Boden los, der sich als ein wohlentwickeltes Saturnia pyri $ erwies, welches „seine Glotz- augen“ erfolglos „in schreckhaftester Weise spielen liess“. Das betreffende Tier, dem die Hinterflügel bereits zur Hälfte abgehackt waren, wurde der Versammlung vorgelegt. Paxson, Owen S. Mimicry and protective coloration. — Entom. News, XVII p. 327-330. Verfasser schreibt der Schutzfärbung und Mimikry eine geringere Bedeutung zu als oft geschieht; sie wirken für das Individuum nur auf vergleichsweise kleine Ent- fernungen. So wird man eine an einem Kirschstamm ruhende Vanessa antiopa kaum noch über 25 ‘ hinaus unterscheiden können, und man sollte denken, dass die sie als Beute verfolgenden Vögel ein noch besseres Auge als auch des geübtesten Entomologen -hätten. Die Sinne und Empfindungen („feelings“) der Tiere dürften, nach Verfasser, denen des Menschen gleichen und wie bei ihm durch Gebrauch und Übung geschärft werden. Es werden zu gunsten der ersteren Auffasssung Beobachtungen an Raupen von Papilio turnus u. Saturniiden-Raupen angeführt, an Rhodophora florida (Lep.), die in eine „primrose‘-Blüte gedrungen war, an der Phymata wolfi, die in Korb- oder Schirmblütern verborgen ihre Nahrung (Bienen u. a.) eıwartet, und an Catocalen. Eine Skizze der Verhältnisse bei den Hymen., Dipt., Coleopt. und Orihopteren lässt Verfasser schliessen, dass nur die schwachen und langsamen Formen sympathische Färbung oder Mimikry besitzen, während sich mit Giftstachel versehene (Hym.) oder schnell fliegende (Odonata) Insekten dieses Schutzes nicht erireuen. Collins, Percy. Mimicry among Insects. — Knowledge and Scientif News, II p. 239-242, ill. Verfasser bespricht Beispiele echter Mimikry, zunächst der Wespen-Ähnlichkeit der Sesia apiformis, die Nachahmung einer Stachel bewehrten, mit Warnfarbe versehenen Hymenoptere durch einen Schmetterling, wie sie die Mimikryhypothese verständlich mache. Die Hym. böten viele Fälle von Mimikry, schon die Ahnlichkelt mancher wehrloser Jg mit 22 oder 99 rechneten dahin. Unter den Dipteren ähnelten ihnen die Bombyliden, auch gewisse Hemipteren äusserst, ohne dass man den Vorteil hieraus für diese einschen könne.“ Aber die Ähnlichkeit allein berechtige auch noch nicht zur Annahme von Mimikry; gleiche Lebensgewohnheiten möchten Übereinstimmungen in Ge- stalt und Farbe erzeugen können. So gebe es ähnliche Formen in weit entfernten Ge- genden. Es müsse vielmehr der Nachweis erbracht werden, dass eine der Formen gefährlich oder schädlich sei. Die Hym. ähnlichen Käfer Emus hirtus und Trichius fasciatus, auch des Genus Cl/yius möchten Mimikry-Fälle sein, besonders auch der australische Longico:nier Esthesis ferruginea. Unter den Lepidopteren werde z. D. die ungeniess- bare Danais melanoides des indischen Faunengebietes nachgealımt von Papilio epycides, Pap. macaveus, Pap. xenocles, Hestina nama, Metaporia agathon, Elymnias timandra, Orinoma damaris (5 Familien). Nicht selten differiere die mimetische Art weit von ihrem Familientypus, so die Pieride Dismorphia orise (Süd-Amerika) in Nachahmung der „distasteful“ Methoma confusa. Vor Tausenden von Jahrhunderten dürften beide einem einfacheren Typus grösserer allseitiger Übereinstimmung angehört haben. Das Modell spezialisierte sich aus unbekannten Gründen, die mimetische Form folgte und vergrösserte hierbei immer mehr den Abstand vom Typus. So zeige auch Papilio ascolias (Südamerika) in seiner Mimikry mit /funa laniris eine weitgehende Divergenz vom Pap.-Typus, so auch die Heterocere Gerra hyelesoides (trop. Süd- amerika in Anlehnung an das Genus /thomia. 62 Literatur-Referate, (Anonymus). Dimorphic Mimicry among Butterflies. — Knowledge and Scientific News, Vol. II p. 1—5, ill. Sexuell dimorphe Tagfalter ahmen bisweilen getrennt das 3 bez. @ einer gut geschützten Form nach, z. B. die „evil-tasting“* (ungeniessbare) Zuploea linnei und die Satyride Z/ymnias leucocyma aus Assam. Mitunter erscheint nur das @ mimetisch, so Eronia valleria ® (Sumatra, Borneo usf.) sehr ähnlich Bahora aspasia 2. In anderen Fällen treten die 2? in mehreren unterschiedlichen Formen auf in Nachahmung verschiedener ungeniesspvarer Arten, z. B. bei Papilio pammon, dessen 99 teils dem g gleichen, teils dem Pap. aristolache (polytes-Form), teils Pap. hector (romulus-Form), Arten, die da scheinen „to be well protected“. Die @9 hat man ob der Fährlichkeiten bei der Eiablage den meist schneller fliegenden, nicht mimetischen ZZ gegenüber für des Schutzes der Mimikry dringender bedürfend erachtet. Eine Erklärung für diesen Mimikry-Di- bz. Polymorphismus liefern vielleicht die Verhältnisse bei den Nymphaliden Hypolimnas misippus und bolina, deren gg einander sehr ähnlich sind. 7. misippus @ kommt nur in vom 3-Typus völlig abweichenden, der „distasteftl“ Danais chrysippus und ihren vars. (alcippus, klugi) sehr nmahestehenden Formen vor. Bei A. bolina 9 dagegen finden sich von sehr g-ähnlichen Formen in allen Übergängen zu solchen von unvollkommener Mimikry mit Zuploea core. Die Färbungsausbildung scheint demnach bei bolina noch in ihren Anfängen, während sie bei misippus durch die natürliche Zuchtwahl zur Vollkommenheit geführt wurde. Ob es sich um Bates’sche oder Müller’sche Mimikry, also solche zwischen geniessbarer und ungeniessbarer Art bz. zwischen letzteren handelt, ist strittig. Die Annäherung von Arten aus ganz verschiedenen Familien an einander kann durch Mimikry desselben geschützten Typus geschehen. Z. B. Amauris dominicanus nachgeahmt von einer Form Papilio cenea @ und von’ der Nymphalide Euralia anthedon 3 2; ähnlich Amauris echeria bz. eine andere Form Pap. cenea 2 und Euralia sp.; eine dritte Pap. cenea Q-Form- nähert sich Danais chrysippus und mithin //ypol. misippus. Es bleibt schwer zu beant- worten, warum die Pap. cenea Q% in Madagaskar und Abyssinien den 3-Typus bewahrt haben. Man darf annehmen, dass ihr Leben weniger unter Verfolgungen zu leiden gehabt habe, wie es Edw. B. Poulton auch für Pap. meriones behauptet. Sykes, ML: Protective resemblanceinthelInsecta. — Proc. Man- chester Field Club, I p. 183-233, 2 tab. Trotz wiederholter Bemühungen hat diese Arbeit selbst nicht zur Einsichtnahme erlangt werden können ; das Referat muss sich einem bezüglichen Referate (Nature, LXXI p. 520-521, 3 fig.) anschliessen. Hiernach bringt sie eine allgemeine Darstellung der Färbungsverhältnisse der Insekten auf der Grundlage der Selektionshypothese, z. B. der Warnfarben „ungeniessbarer“ Arten, der Bates’schen und Müller’schen Mimikry-Ideen, der schützenden Ähnlichkeiten mit der Umgebung besonders bei Lepidopteren und Orthopteren. Die in der „nature“ wiedergegebenen Abbildungen be- trefien Empusa gongvlodes (Ceylon) auf blattlosem Zweige ruhend, Zurybradhis West- woodii (Ceylon)ruhend auf rissiger, Flechten bewachsener Borke, Zithinus rigrocristatus (Madagaskar) desgleichen, sämtlich Stellungen, „in which (they were) resting before being captured“. Sonst möchte man sie den bekannten und beliebten für Schulen be- stimmten Mimikry-Sammlungen entnommen ‘glauben. Die Ausführungen scheinen sich in allem an die überlieferte Auffassung anzuschliessen; nur für Imago sagt Verfasser „matura“, für mimicry, das bewusste („conscious“) Ähnlichkeit bedeuten müsste, „simulism“, „simulation“. Morice, F.D. (Resemblances between certain bees.), — P. ent. Soc. London, ’05 p. LII-LII. Es wird darauf hingewiesen, dass die vom Verf. bei Gibraltar gefundene n. sp. Panurgus moricei Friese, entgegen dem gänzlich schwarzen Typus der Gattung, beim g ein völlig, beim 2 ein teilweise glänzend gelbes Gesicht und auch an den Beinen und am Abdomen gelbe Zeichnungen trage, wie /eriades fasciatus Friese als einzige Art der Chelostoma-Gruppe ein gelb gebändertes Abdomen habe. Da beide selbst bauenden Genera angehören, können sie diese „colour-mimiery“ nicht dem Parasitismus verdanken. Auch weist Verfasser auf die Tatsache hin, dass bei vielen Aculeaten- Genera die 33 ein weisses oder gelbes Gesicht. die QQ höchstens 2 solche Punkte oder Striche zu besitzen pflegen. — Edw. B. Poulton hält erstere trotzdem für mimetisch. Zwar sei ferner die letzte Frage bezüglich des 3 Gesicht noch nicht beantwortet oder zu beantworten; der Vorteil für das & möchte sich aber vielleicht experimentell nach- weisen lassen, vielleicht diene dieses $ Merkmal als „method of recognition“. Bei algerischen Aculeaten möchte die lichte Kopffärbung als Schutz dienen, wenn das Insekt im Sonnenschein aus seiner Höhle schaue. Die Abdomenfärbung hingegen lege die Annahme eines Mimikryfalles nahe. Literatur-Referate, 63 Byatt, HoraceA. Pseudacraea poggeiand Limnas dhrysippus,the numerical proportion of mimic to model. — P. ent. Soc. London, ’05 p. 263-265, tab. XIV. Das Untersuchungsmaterial bildete etwa den 3. Teil einer Falter-Ausbeute vom X. ’98 bis I. ’99, die der Pater Guilleme in Kayambi, N.-O. Rhodesia, nahe den Quellen des Kongo von seinen Zöglingen hatte sammeln lassen. Spärlicher Dornbusch- bestand oder hohes dichtes Gras charakterisieren diese weiten, von leichten Bodenwellen durchzogenen Sandstrecken von etwa 3950 ‘ Meereshöhe. In den letzten Monaten des Jahres erscheinen sie fahl, öde, tot, Gras und Busch verbrannt von den jährlichen Steppenfeuern ; nur längs den Flussbetten erhält sich grünende Vegetation. Die ent- sprechenden Zahlen des Zimnas chrysippus L. und seiner beiden „mimies“ Pseudacraea poggei Dewitz und Hypolimnas misippus sind folgende! x e Art r ar Zus Limnas chrysippus . ... . | 288 | 79 | 867 Var- dOTIDpDuUSE m... Ar, 10 4 12 Pseudacraea poggi... — | — | 77 Hypolimnas misippus .. 36 a es | 48 OR Var Mana a ne 2J| Zusammen 441 Poggei zeigte keine Neigung zum Dimorphismus, d. h. nach der dorippus-Form hin, während diese Form bei misippus Z in der var. inaria vertreten ist.“ Verfasser ist der Ansicht, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass die chrysippus-Form dort weit überwiege und poggei das ostseitliche Steppengebiet, in dem dorippus häufiger auf- tritt, nicht oder noch nicht bewohnt. Die Verhältnisse werden der Müller’schen Mimikryhypothese zugerechnet, wie es auch für /7. misippus, das Genus Pseu- dacraea und Acraea encedon geschehen war; letztere eine zu einer geschützten und oft nachgeahmten Subfamilie gehörende Art, deren Formen geographisch sehr viel mehr mit jenen von A. misippus zusammentallen. Edw. B Poulton weist anschliessend auf Färbungseinzelheiten der gleichen Variationsformen hin, wie sie die Tafel wiedergibt, die zwar an den beiden Nachahmern ungleich in der Zeichnungsanlage erscheinen, aber doch zu einem ähnlicheren Bilde unter einander führen als gegen das Modell. Poulton, Edw. B (Kallima and leaves attacked by füngus.) — P. ent. Soc. London, ’05 p. XXXI-XYXIV. Der Befall der Kirschlorbeerblätter seitens des Pilzes Cercospora circumscissa führt das Verschwinden des mittleren Blattgewebes in Fleckenform herbei, so eine rund- liche Fenster artig durchsichtige Stelle mit braunem Rande bildend. Namentlich ent- sprechende Vorkommnisse auf Erdbeerblättern ähneln nach Verfasser auf das Täuschend- ste den ovalen, transparenten Stellen der Kallima inachis, paralekta u. a. So ändert Verfasser seine frühere Hypothese dieser Färbungserscheinungen, nach der sie von Raupen ausgefressene, von Pilzen an den frischen Wundrändern angegrifiene Blattlöcher imitieren sollten, dahin ab, dass sie in Nachahmung jenes Pilzbefalles gebildet seien. Die in der Mitte durch grosse aufgerichtete Schuppen ausgezeichneten Flügelflecken könnten fruktifizierenden Jugendstadien derselben Pilzarten ähneln. Kaye W.J. (Mimicry ofbutterflytohead of mouse. —P. ent. Soc. London, ’05 p. I. Es wird die natürliche Ruhestellung der Erycinide Mesosemia eumene besprochen : die Augenflecke der Vor- und Hinterilügel wirken zusammen wie 2 Augen eines kleinen Säugers, die Flügel-Konturen täuschen den scharfen Umriss eines Mausekopfes vor. — Edw. B. Poulton urteilt hierzu, dass der Selektionswert allerdings etwa derart gedeutet werden möge, da sich der Augenfleck dicht am Körper nahe der Flügelbasis finde. Jacoby, M. (Resemblance ofChrysomelid with Trigona.) — P. ent. Soc. London, ’05 p. XVII. Verfasser weist auf die zwischen der Chrysomelide Megalopus melipona Bates und einer Biene, Trigona spec. (aus Borneo), bestehende Ähnlichkeit hin, die so gross sei, dass sie Bates für nicht unterscheidbar in der Natur bezeichnete. Skiunmet, kHenry. (Lyceus- beetle audTLripoeris mouth.) . — Entom. News, XVI p. 28. ? Es wird auf die wunderbare („perfectly marvellous*) Ähnlichkeit der Lampyride (Col.) Lycus fernandezii Duges und der Pyromorphide (Lep.) Triprocris constans Hy. Edwards bei unausgebreiteten Flügeln hingewiesen und die Frage nach der Entstehung dieser Mimicry aufgeworien. 64 Literatur-Referate. Image, Selwyn Protective ,resemblance of pupa of Pieris brassicae to lichen. — Entom. Record, XVII p. 219. Mitteilung von dem Auffinden einer Pieris brassicae L.-Puppe an einem Flechten bedeckten Stamme, denen sie, nach Verfasser, in Färbung und in der Form ihrer Konturen kaum unterscheidbar geglichen habe. Die des weileren in D. Sharp’s „Zool. Record,“ (XLIl p. 94) angeführte Ab- handlung: Giaco,melli, E ,Apuntes sopre el mimetrsmp.ylos colores protectores en la region Riojana“ (An. Soc. Argent., LX p. 114-121) konnte leider nicht eingesehen werden; Vitale, A. G. „Le somi- glianze prötettive nei Curculionidi (Riv. Ital. Sc. Nat. XXV p. 119-123) liegt aus 1906 vor; de Stefiani-Perez „‚Mimismo di una galla“ (Marcellia, III p. 66-70) gehört 1904 an. Es kann hier nicht meine Aufgabe sein, eine eingehende kritische Wertung der referierten Arbeiten zu liefern. Meine Anschauung bezüglich der Mimikryhypothese habe ich z. B. in „Kritische Beiträge zur Mutations-, Selektions- und zur Theorie der Zeichnungsphylogenie bei den Lepidopteren“ (Allg. Zeitschr. Ent. IX. ’04) niedergelegt. Zudem werde ich bei der Bearbeitung meiner Ostafrika-Ausbeute wiederholt Gelegen- heit nehmen, die Mimikryfrage ausführlicher unter Darbietung von Belegen zu be- handeln. Ich muss die Selektionstheorie ablehnen, zunächst aus allgemein natur- philosophischen wie biologischen Gründen. Doch möchte ich nicht missverstanden werden, wie es mir gerade jetzt (Eine Kritik insbesondere der von C. G. Schillings behaupteten Mimikryerscheinungen bei Zebras und Giraffen“. „Aus der Natur‘, II. p. 661-670, 1 Abb.) seitens dieser Redaktion begegnet ist, die mir (p. 669, Anmerkung) vorhält, ich hätte eine der Annahme der Selektion als eines „dezimierenden Faktors gegen- teilige Meinung“. Und dieses Missverständnis, trotzdem ich 51/2 Zeilen (!) weiter schreibe: „Die fraglos (!) zutreffende Wirksamkeit einer negativen Auslese hatte leider zu der selbstverständlichen Annahme einer positiv schöpferischen Selektion geführt.“ Lor. Verney versucht, wie ich meine, völlig ohne Erfolg, eine der allgültigen Schwierigkeiten der Selektionshypothese zu beseitigen. Den Selektionswert der ersten Anfänge der Mimikry glaubt er durch die Voraussetzung verständlich machen zu können, dass die Sehfähigkeit der Verfolger in früheren Zeiten geringer und somit ganz ober- flächliche Ähnlichkeiten nutzbringend gewesen seien. Ich vermag diesem Gedanken nicht zu folgen. Entweder standen die mimetische Form und ihr „Modell“ einander damals im Färbungscharacter überhaupt nahe; dann würde es zur Unterscheidung schon eines schärferen Auges bedurit haben. Oder es war nicht der Fall, dann würden geringfügige Abweichungen vom Typus der mimetischen Form für ein schlechtes Auge ohne Bedeutung geblieben sein. Man müsste denn schon bestimmt gerichtete Sprung- variationen eintühren wollen. Ich muss die Selektionskypothese aber auch auf Grund meiner Studien über die Färbung der Insekten im besonderen ablehnen. Die Beurteilung der Mimikryfrage liegt für England in offenbarer Abhängigkeit von der AutoritätEdw.B.Poulton’s. Darüber aber, scheint mir, kann kaum ein Zweifel herrschen, dass ein Fortschritt in dieser Beziehung nimmermehr durch Demonstration weiterer mimetischer Beispiele teils sehr iragwürdiger Art (W. J. Kaye, Tagfalter und Mausekopf), nicht durch Ersetzen einer völlig unerwiesenen Hypothese durch eine andere ebensolche (Edw.B. Poulton, Kallima-Flecken in Anlehnung an Pilzflecken oder Frasslöcher herangezüchtet), sondern nur durch zielbewusste, kritische, möglichst auch experimentelle Untersuchungen nament- lich einzelner Formen zu erzielen sein wird. In den Ländern deutscher Zunge scheint sich eine kühlere Betrachtung der Mimikryerscheinungen in letzter Zeit erheblich mehr anzubahnen, wenn auch die vorgebrachten Ausführungen an strengen Nachweisen nicht reich zu nennen sein möchten. Besonders bemerkenswert erscheinen die Darlegungen OÖ. Kleinschmidt’s, wenn ich sie auch bezüglich der Insekten für irrtümlich halten muss, wie ich es bei anderer Gelegenheit zeigen werde. Dass die Färbung ein Character von im weiteren Sinne biologischem Werte für ihre Träger sein kann, steht ausser Frage, wenn ich auch ihre Deutung vorerst auf physiologischem Gebiete, nicht vom anthropomorphen Standpunkt des Gesehenwerdens“, zu finden hoffe („Aus der Natur“, '07 p. 668-670). Und die Lücke, welche die Ablehnung der Selektions- hypothese geschaffen hat, kann, wie ich meine, nur durch ein Prinzip ausgefüllt werden, „welches in seiner jeweiligen Äusserung mitbestimmt durch die Faktoren der Lebens- gewohnheiten, seinen Urgrund als inhärente Eigenschaft der lebenden Substanz hat, durch die Auffassung einer eigengesetzlichen „zweckmässigen“ Reaktion der Or- ganismen auf das Bedürfnis als Ursache“ (l. c. p. 670). wissenschaftliche: Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. _ Derallgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmes, v ILL TER R, Herausgegeben ao “mit Beihilfe des Ministeriums‘ für Landwirtschaft, Domänen und Forsten mens, des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten und redigiert ' unter Mitwirkung hervorragendster Entomologen von Dr. Christoph Schröder, Husum (Schleswig). Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie* erscheint Honakkch (etwa am 15. ds. Mts.) im. Umfang von 2—3 Bogen und. kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— Mk., durch die Post 12,75 Mk., bei direkter. Zusendung für das Inland und Österreich - Ungarn 12,— Mk, tür das Ausland (infolge der entsprechend. höheren Versandkosten) 13,50 Mk. Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nieht bis zum 15. April ds. Js. .eingesendet sind. Ein Bezug ‘für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, le gilt, er auf ein weiteres Jahr verläugert. ‚Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu. 2 $ . richten. EN. “ | Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift wie Nachzeichnen der Origiual-Abbildungen ist nur mit voller : Be) ‚ Quellenangabe: „Zeitschrift für wissenschaftliche ‚Insektenbiologie“, Husum, gestättet. Ri N Band Il. Heit 3. | Husum, den 31. März 1907. Erste Folge Bd. XI ; Inhalt dee vorliegenden } Bee BR Original- Mitteitunben. Seite Schulz, W. A.: Die indoaustralische Trigona 'laeviceps F. Sm, und ikr Nest. (Mit % 4 Abbildungen) ’ RR, "Courvoisier,L.: Uber Zeichnungs- Aberrationen bei "Lycaeniden. (Mit 1 Tafel u. 2Ab- i bildungen) (Schluss) RD: ER NE e holodkovsky,N.: Zur Biologie von "Scardia. tessulatella Zell. (Mit 6 Abbil- dungen) . . EBEN TE Ba Fiebrig, K.: Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Eeiton vagans Olivier 83 . Mokrzecki, S.: Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.). (Mit > Abbildungen) (Schluss) . NEN 3 pP aganetti-Hummler,G.: Beitrag. zur Hemipterenfauna zu Colt a Literatur-Referate. I Von Dr. Chr. Schröder (Husum). eek, V.L.:. American-Insects. . .. RER RN BE TS I My AR Horvath, G.: »A tevesztö szinek szerepe az z ällatvilägban ß 96 Packard, A. S.: Monograph of the Bombyeine wmoths of North America, including a their transiormations and origin of the larval markings and armature. ll. Cerato- eu." oampinae'v.. I 5. Friedrichs,.K., "Zur Kenntnis einiger Insekten und Spinnentiere von Villafranca (Riviera di Ponente) g EL N ER Y (Pieron, H.): Etude sur la position en repos chez les [.&pidopteres ah Res röder, Chr. : Eine Kritik der Erklärungsversuche der lebhaiten Hinterfl # in Genus Catocala Schr. (Lep.)<: } ers aw, W. Butterfly- ler ers in Southern China , >. 7 „MaU22® up LER, } S National Muce Lon ‚as h a th, G B.: Notes on ‚the Butterilies observed in a tour tr trough Indk; KR ne: a ..Cockerelh, T. D. A. The Fabits, of Asili u Poulton, Edw. B.: (Territying markings in "Sppihgidae a . .Crawshay, George A.: Protective resemblance of Moma orion Be Chapman, T. A. Cryptic-Form and Colouring in Melitaea-Larvae Literatur-Berichte: Nr. 1941—2054. 4 Mitteilung der Redaktion. Von den Literatur-(Sammel-)Referaten hat des ferneren übernommen Herr: Franz Scheidter (Aschaffenburg) jenes für das Gebiet der Forstentomologie. Weiteres hierzu im nächsten Hefte. Ei N Die Literatur-Berichte werden einstweilen mit jedem. Hefte weiter- geführt werden. . Das Inhaltsverzeichnis 1906, dessen Fertigstellung Herr Dr. P. ; Speiser in\dankenswerter Weise übernommen hat, soll ehestmöglich. a ‚erscheinen ; es liegt nunmehr im Manuskript vor. Sobald die Auistellune der Bibliothek im neuen:Wohnorte erfolgt‘ ist, B wird das Nähere über die kostenfreie Benutzun g derselben ER bekannt gegeben. werden. Von den vorjährigen Preisausschreiben wird noch bis zum 1. IV. >07. aufrecht erhalten: : Die geographische Verbreitung einer Insekten- gr u ppe (von beliebigem Umfange). Wie. und was muß insbesondere der: Schmeiten lings-Sammler sammeln, züchten und-beob achten, um seinen-Fleiß der Wissenschaft nutz bar zumachen, £ Es sind hierfür 3 Preise ausgesetzt von 200 Mark, 100 Mark, 50 Mark, Einlieferungsfrist 1. X..07. Eine Beteiligung steht jedem Entomologen offen. ' Die Arbeiten sind mit verschlossenem, den Namen des Autors enthaltenden ' Briefe, dessen Aufschrift mit einem der Ausführung Yansteneugen Motto gleichlautend ist, einzusenden. | ‘Vom 1. April bis auf weiteres Redaktionsadresse: Schöneberg. Berlin, postlagernd. Es sei die Bitte an unsere Freunde um fernere Mitarbeit und um Einsendung von Originalbeiträgen ausgesprochen. Für die Mitarbeit . Diesjä hriges Thema für eine Preisbearbeitung: : an den Original-Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol.“ ve | 60 Separatajein eigenem Umschlage mitbesonderem Aufdruck weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. Auf die gute Wiedergabe von Ab- bildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird besondere Sorgfalt verwendet. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion‘ nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eine RISEHERS Korrektur lesen kann. Eingegangene Preislisten. R. Friedlaenderu. Sohn (Berlin N. W. 6): Bücherverzeichnisse No. 460- 464, Ertohig-c logie IV bis VII u. Il; Hymenoptera, 34 S.; Diptera 18 S.; Neuroptera u. en Wr z N he y Fr RR; Art E ar Die Indoaustralische Trigona laeviceps F, Sm, und ihr Nest, 65 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. Von W. A. Schulz, Busch b. Dahl (Kr. Paderborn). Mit 4 Abbildungen. Unter der hymenopterologischen Sammelausbeute, die Herr Edward Jacobson, zurzeit im Haag, Holland, voriges Jahr von Semarang im Flachlande der Insel Java mitbrachte, erscheint am be- merkenswertesten ein Nest von Trigona laeviceps F. Sm., das jetzt im naturhistorischen Reichsmuseum zu Leiden Aufstellung gefunden hat. Ich bin beauftragt, eine illustrierte Beschreibung dieses Nestbaues zu ver- öffentlichen und will bei der Gelegenheit morphologische Bemerkungen über seine Insassen anfügen. Trigona laeviceps gehört zu den kleineren Arten ihrer Gattung. Von Wallace in Singapur entdeckt, wurde diese Biene erstmals durch Frederick Smith 1858 in Journal of the Proceedings of the Linnean Society, Zoology, vol. II p. 5l nach dem 9 beschrieben und später noch von ihm nach den Fängen desselben Reisenden in der gleichen Zeitschrift, vol. III p. 135 (1859) von Aru und „Indien“ sowie vol. VII p. 93 (1864) von Neuguinea erwähnt. Bingham (The Fauna of British India, Hymenoptera, vol. I, 1897 p. 563) gab weiterhin noch Tenasserim als Fundland an, mit dem Bemerken : „A common species: builds its nest often in crevices in the brickwork of the walls of houses.“ Eine ausführliche Beschreibung des Nestes dieser Art hätte nach ihm (ebenda p. 560) C. S. P. Parish, damals Geistlicher in Moulmein, Birma in „Science Gossip“, 1866 p. 198 gegeben. Friese kannte bei Abfassung seines kleinen Aufsatzes: „Die Trigona-Arten Austra- liens“ (Termeszetrajzi Füzetek, vol. XXI, 1898 p. 428) unsere Biene in Natur nicht, sondern wiederholte lediglich F. Smiths Charakteristik davon. Aus den jüngsten Jahren endlich ist mir keine Erwähnung der Species zur Kenntnis gekommen. Aus den bisherigen Mitteilungen in der Literatur scheint nur soviel hervorzugehen, dass 7. laeviceps vom hinterindischen Festlande an über einen grossen Teil der Insulinde bis nach Neuguinea verbreitet lebt. In meiner Sammlung ist sie bei- läufig noch in einem 9 von Kalidupa, Toekan Besi Ins. vertreten. Parishs Nestschilderung blieb mir zwar unerreichbar, sie dürfte aber kaum schon diejenigen Einzelheiten hervorgekehrt haben, auf die es nach dem gegenwärtigen Wissensstande ankommt, sodass die nach- folgenden Angaben an Ursprünglichkeit nichts oder wenig einbüssen werden. Gleichwie in Hinterindien, ist nach brieflicher Mitteilung Herrn Jacobsons Trigona laeviceps auch auf Java sehr gemein, wo ihr Wachs durch die Eingeborenen vielfache Verwendung finde. Es sei deshalb zu verwundern, dass sie erst jetzt von dieser Insel bekannt werde. Genannter Beobachter schreibt mir weiter folgendes: „Das erste Mal nahm ich diese Art im Jahre 1899 wahr. Eine Kolonie von ihr hatte ihr Nest im Innern des hohlen Fusses einer grossen chinesischen Blumenvase, die in der Veranda meines Hauses 66 Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. in der Nähe von Semarang stand, angelegt. Da ich nicht zum Innern des Vasensockels gelangen konnte, war es mir unmöglich, das Nest zu untersuchen. Das zweite Nest von 7. laeviceps fand ich im April 1905 im Garten eines andern Hauses bei Semarang. Es war in der Erde in der senkrechten Böschung eines Weges angelegt. Der Nesteingang hatte keine hervorragende Schlupfröhre, sondern wurde von einem Loche gebildet, das etwa '/@ cm breit und "/ı cm hoch war. Der Rand dieses Loches war mit einem klebrigen harzigen Stofle, versehen. Der Eingang) wurde stets’ von veraigen Bienen bewacht, die mit ihren Köpfen den ganzen Zutritts- raum ausfüllten. Beim Nachgraben stellte sich heraus, dass die völlig mit schwarzbraunem Wachs ausgekleidete Zugangsröhre ca. 10 cm in die Erde hineinreichte, wo sich dann das Nest befand. Auch dieses war inwendig ganz mit einer Schicht desselben harzähnlichen Wachses ausgekleidet. Die gestörten Nestbewohner flogen mir beim Ausgraben in einem kleinen Schwarme um den Kopf und krabbelten mir auf Gesicht und Nase herum, ohne mich zu stechen. (Die Fähigkeit dazu scheint ihnen abzugehen, obwohl sie einen Stachel haben sollen). - Beim Ausheben des Nestes brach dieses leider zusammen. Es mochte 2 dm im Durchmesser gehabt haben und war ungefähr von Kugel- gestalt. Die Bruchstücke legte ich, so gut es ging, zusammen in ein Kistchen mit verglastem Schieberdeckel und stellte es etwa 20 m von dem Orte, wo das Erdnest sich befunden hatte, auf. Solcher- gestalt enthielt das Nest nur eine geringe Zahl seiner früheren Be- wohner, vielleicht höchstens ein Viertel davon. Den Kasten mit dem Nest hielt ich einige Tage geschlossen und öffnete dann den Schieber. Die Teile des Nestes, die ich lose aneinander gelegt hatte, und zwischen denen sich beim Einlegen grosse Risse befanden, hatten die Bienen unterdessen mit schwarzem Wachs verbunden. Stiess man ein Loch in solche Wachswand, so sah man bald die Bienen zur Ausbesserung des Schadens schreiten. Jede kam dann mit einer kleinen Wachskugel zwischen den Kiefern heran, die sie an den Rand des Loches klebte, bis dieses durch vereinte Arbeit ganz geschlossen war. Die eigentlichen Brutzellen, womit das geschilderte Nest fast ausgefüllt war, sind länglichrund, eiförmig. Ihre Farbe ist hellbraun, genau wie von Kartoffelschalen. Diese Zellen sind traubenförmig angeordnet und untereinander durch kurze Stielchen verbunden. Zwischen den Zellen ist genügend Raum, sodass die Bienen sich dazwischen frei bewegen können. Bei einem Teile der Waben waren die Zellen und Verbindungsstielchen mit einer Schicht des schwarz- braunen Wachses bedeckt. Die meisten Zellen waren geschlossen und bloss einige am freien Pole geöffnet und leer. Nur sehr wenige der geöffneten Zellen enthielten eine weisse Larve. Das Nest wies ferner einige kurze, am Ende erweiterte und geschlossene Röhren auf, die als Vorratskammern dien- ten. In den einen dieser Röhren befand sich gelber Pollen, in den andern ein weisslichgelber, harziger Stoff von starker Klebrigkeit, wahrscheinlich das Material, aus dem die Trigonas das schwarzbraune Wachs bereiten. Nachdem ich den Glasschieber geöffnet hatte, flogen einige Bienen Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. 67 heraus, und später sahı ich sie regelmässig aus- und einkehren. Etliche Male bemerkte ich, dass die /rigonen Puppen aus ihrem Neste trugen und diese ausserhalb davon fallen liessen; vielleicht waren dies Puppen aus Zellen, die beim Einsturz des Nestes beschädigt wurden. Oft sah ich Bienen heimkehren, die am Sammelapparate ihrer Hinterschienen kleine Kügelchen klebrigen Harzes trugen, während andere in derselben Weise Pollen brachten. Eines Tages, nach einem heitigen Regengusse, fand ich das ganze Nest zusammengefallen und von den Bienen ver- lassen. Ich muss von diesem Neste noch erwähnen, dass an der Stelle, wo ich es auffand, ringsherum in der Erde zahlreiche Nester einer kleinen rotbraunen Ameise anzutreffen waren. Die innere Wachs- auskleidung der Trigona-Nestersowie der Zugangsröhren zu@diesensscherinte indessen sdie Amieisen vollständig aD- zuhalten. Insbesondere auch bildet der Harzring, womit der Eingang ausgestattet ist, für diese und andere Feinde ein umübersteigbares Hindernis. Die Bienen selbst wissen sich jedoch so geschickt zu be- nehmen, dass sie nicht festkleben. Das dunkelgefärbte Wachs von Trigona laeviceps F. Sm. ist viel weicher als das von Apis mellifera L. verfertigte und scheint überdies mit Harz durchsetzt zu sein. Es wird von den Eingeborenen vielfach bei der Herstellung von „Battik“ gebraucht, einem eigentümlichen Mittel zur Färbung von Kattun und andern Stoffen. Im Javanischen heissen diese Bienen „klantjeng“ und das Wachs „Malam klantjeng* (Malam = Wachs). Ob die Eingeborenen aber mit dem Namen „klantjeng“ noch andere Trigona-Arten bezeichnen, kann ich nicht sagen; mir ist nur die eine Species bekannt. — Zum Battik-Veriahren selbst ist noch zu bemerken, dass dabei haupt- sächlich gelbes (und weisses) Bienenwachs sowie Harz verwandt wird. Dieses Wachs kommt nach Java zum grössten Teile aus Timor und benachbarten Inseln, ausserdem aus Borneo, Celebes, Sumatra und andern Inseln, auch manchmal aus Bengalen. Das Wachs aus dem Indischen Archipel soll von Apis dorsata F. sein. Solches von Trigona laeviceps F. Sm. (Malam klantjeng) wird nur gelegentlich und bloss in selır kleinen Mengen gebraucht. Zur Herstellung der billigen Battiks nimmt man gegenwärtig fast ausschliesslich Ceresine und verwandte, aus Petroleumrückständen bereitete Mineralwachsarten. Am 10. Mai 1905 entdeckte ich ein weiteres Nest von 7. laeviceps im Garten desselben Hauses. Diesmal stak es in einem Waringin- Baum (wilden Feigenbaum) von etwa 3 m Umfang. Es waren zwei Eingänge vorhanden, einer am Fusse des Baumes und der andere !/a m über der Erde. (Vielleicht handelte es sich auch um zwei ver- schiedene Nester.) Das Nest blieb unerreichbar, da die einzige Offnung zum Innern nur aus einem kleinen Loche von !/» cm Durchmesser bestand. An dieser Offuung hing eine 18 cm lange Röhre, die am Baume angeklebt war; deren unteres Ende bildete den Nestzugang und trug zur Abhaltung von Feinden einen klebrigen Harzring. Die Röhre war sehr unregelmässig, ungefähr !/2 bis 1 cm im Durch- messer und von einer ganz schwarzen harzigen Masse gefertigt, unter die scheinbar Rindenstückchen gemischt waren. Die Zugangsröhre am Fusse des Stammes lag horizontal über einem Wurzelausläufer. Zahl- 68 Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. reiche rote Ameisen (Oecophylla smaragdina |F.]), die sehr kriegerischer Art sind, bewohnten den Waringinbaum. Ich fand an den Flugröhren der Trigona-Nester einige solcher Ameisen kleben, die wahrscheinlich versucht hatten, in das Nest einzudringen. Die grosse Länge der Flugröhren könnte man daraus er- kläten;, dass die Bienen neue Harzrander uber den Ten an legen, sobald diese trocken und demgemäss unbrauchbar geworden sind, und dass dadurch die Röhren an Länge zunehmen. Es fragt sich dann aber, warum ich bei den Erdnestern, von welcher Sorte ich sechs Ytück beobachtete, niemals eine auswendige Schlupf- röhre antraf. Im Garten des nämlichen Hauses stiess ich Ende 1905 in der- selben Böschung noch auf ein Nest, und dieses ist das jetzt im Leidener Museum aufgestellte Muster. Schliesslich fand ich, in ein anderes Haus verzogen, dort im Januar 1906 zwischen den Steinfliesen einer Treppe die Eingänge zu vier Nestern von Trigona laeviceps, die aber nicht zugänglich waren.“ Soweit die interessanten Mitteilungen Herrn Jacobsons, in denen ich die wichtigeren Stellen durch Sperrdruck hervorgehoben habe. Wir erfahren durch seine Ausführungen wiederum Neues aus der Lebensgeschichte dieser tropischen Honigbienen und lernen aber- mals erkennen, wie voreilig die mancherseits herrschende Meinung ist, als ob durch die häufigeren Beobachtungen der letzten Jahre an Ver- tretern der Neuen Welt, die Kenntnis von den Gewohnheiten der Meli- poniden zu einem gewissen Abschlusse geführt sei. Dass bei Erd- nestern von Gliedern dieser Familie das Eingangsloch am Rande mit klebriger Harzmasse beschmiert und in ähnlicher Weise wie beispiels- halber bei den Ameisen der Gruppe Colobopsis Mayr innerhalb der Gattung Camponotus Mayr, von den Köpfen der wachhabenden Bienen verstopft gehalten wird, war bisher noch von niemand gemeldet worden. Einzig dastehend in der ganzen Familie und für die stammesgeschicht- liche Betrachtung von erheblichem Interesse ist die ausserordent- lich primitive Bildung der Nestbrutmasse, die sich nicht in der gewohnten Form von scheibenartigen Waben, sondern als unregelmässige, traubenförmige Ansammlung der Brut- zellen darstellt. Die Brutzellen besitzen dabei, weil nur lose und noch nicht auf regelrechten Waben in gleicher Höhe aneinanderge- reiht, die ursprüngliche Gestalt von länglichen Ovalen, ohne Spur.der bei Bienen den höchsten Entwicklungsgrad verratenden Sechseckform. Eine derartige Bauart der Nestbrutmasse ist meines wissens bis jetzt noch bei keiner Honigbiene beobachtet worden; will man Analoges haben, so muss man schon bis auf die phylogenetisch so viel tiefer stehenden Hummel-(Bombus-)Arten zurückghen. Neu ist ferner, wenigstens soweit sich in dem Schrifttume ver- folgen lässt, das Anbringen eines klebrigen Harzringes an der Aussen- mündung der Flugröhre, zum Zwecke der Verteidigung des Nestes. Anscheinend noch nicht berichtet, jedenfalls interessant erscheinen weiterhin Jacobsons Angaben. über die Verwendung des Wachses von T. laeviceps zu gewerblichen Zwecken, und was er über die Beziehungen dieser Tiere zu den Ameisen sagt. Dass einzelne Trigona-Arten, jenachdem sich ihnen die Gelegenheit bietet, bald in Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. ler Baumstämmen, bald in der ‘Erde oder in sonstigen Höhlungen bauen, wussten wir bereits von neotropischen Beispielen her; der vorliegende Fall zeigt nur aufs neue das Missliche der H. v. Iheringschen Ein- teilung der Meliponiden-Nester in Baum-, Erd- und freistehende Nester. Ebenso ist die oben erwähnte Röhrenform der Vorratstöpfe ähnlich schon von südamerikanischen Trigonen bekanntgeworden. Über die ungewöhnlich langen Nestflugröhren bei 7. /aeviceps wusste auch bereits Parish (nach Bingham) mitzuteilen, der sie überdies trompetenförmig nannte. Solche trompeten- oder trichter- förmig erweiterten Flugröhren wären aber nach H. v. Ihering (Zoo- logische Jahrbücher, Abteilung für Systematik usw., 19. Band S. 239, 1903) in Südbrasilien Raubbienen zu eigen, und es könnte danach sein, dass die indische /aeviceps ebenfalls zu den Raubbienen gehört, was dann auch vielleicht in etwa die primitive Anlage ihrer Nestbrutmasse erklären würde. Jacobsons Auslegung der Entsiehungsweise der langen Flugröhren besitzt das Verdienst der Ursprünglichkeit. Im folgenden sollen nun an hand von Abbildungen das nach Leiden mitgebrachte Erdnest sowie dessen Bewohner ein wenig näher erläutert werden. Das Nest ist in seiner grössten Längsachse durch- schnitten und danach, um ihm mehr Halt zu geben, in Gips einge- bettet worden. Die Photogramme Fig. 1 und 2 zeigen es in seiner natürlichen Grösse, jenes die entstandene grössere, dieses die kleinere Hälfte. Die grösste Nestlänge, von unten links nach oben rechts ge- messen, beträgt ca. 15cm, die Breite ca. 11,5 und die Tiefe ca. 8 cm. Auf beiden Bildern kommt die lockere, traubenartige, obschon zusammen- hängende Form des Brutklumpens gut zur Anschauung. Fig. 1 A bezeichnet die dünnwandigen Brutzellen von heller, gelbbrauner Färbung. Sehr verschieden davon sind die Zellen bei B, die, dickwandig und von schwarzbrauner Farbe, der Camera näher standen und daher auf dem Photogramm nicht scharf herauskamen. Sie enthalten keine Brut und werden noch weiter unten besprochen werden. Die ganze obere Seite CC ist von einem System verästelter schwarzer Wachsstielchen erfüllt, das zunächst zum Aufhängen der Brutmasse, in zweiter Linie vielleicht auch zur Wärmeregulierung im Neste dient. Involucrum und Spongiosa jene sonst so charakteri- stischen, aus konzentrischen Wachsblätterlagen bestehenden Schutz- hüllen an der Peripherie der Meliponiden-Bauten, fehlen vollständig dem uns hier beschäftigenden Neste. Dieser Mangel könnte zunächst wiederum als Beweis für den tiefen entwicklungsgeschichtlichen Stand von Trigona laeviceps aufgefasst werden. Ich glaube aber, dass darin vielleicht Rückbildung zu erblicken ist: der Hauptzweck, der mit In- voluerum und Spongiosa angestrebt wird, nämlich als Labyrinth zur Fernhaltung von Feinden, namentlich der Ameisen, zu dienen, dürfte bei unserer Biene, wie dies oben Jacobson schilderte, durch die Wachsausfütterung von Nest und Zugangskanal erreicht werden. Bei D und K befinden sich grosse Vorratstöpfe, dort zwei, hier drei, die auf dem Bilde wenig: deutlich hervortreten ; vermutlich nahmen sie den Honig aui. Bei E und F war je eine Ansammlung von Blütenstaub (Pollen). G und H sind Steine; L ist eine Stütze aus Lehm, die beim Ausgraben stehen gelassen wurde; auf ihr ruht 701% Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. Nestanlage von Trigona laeviceps F. Sm. Fig. 1. der Stein G und auch ein Teil der Zellenmasse. Hinter L ist ein leerer Raum, der nach der Ausflugsröhre führt. Fig. 2. N und OÖ zeigen Steine an. R sind die dickwandigen, keine Brut fassenden Zellen, S die Brutzellen. Das ganze Innere des Nestraumes ist mit einer Schicht schwarzen Hartwachses bekleidet, ebenso der Stützpfeiler L (in Fig. 1). Die Steine G, N und O haben dagegen nur teilweis Wachsüberzug. Bei ‚ri Fe Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. 71 Fig. 2. Nestanlage von Trigona laeviceps F. Sm. T, T” und T” ist auf dem Photogramm diese Wachsauskleidung deutlich zu sehen, da sie wie schwarzer Lack glänzt und das Licht zurückwirft. Sodann bildet das Nest nicht einen einzigen Hohlraum, sondern es besitzt noch verschiedene Nebengänge. So stehen die Kammern I und K (Fig. 1) durch einen Gang miteinander in Verbindung, und P (Fig. 2), das sich an K anschliesst, führt sowohl nach Q als auch nach U (ebenfalls in Fig. 2). 72 Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. Weiselzellen sind an dem Neste nicht mehr nachzuweisen. Von den Brutzellen gebe ich hierunter in Fig. 3c eine etwas ver- grösserte Darstellung, und Fig. 3d zeigt zwei von ihnen, so wie sie aneinanderhaften, in noch stärkerer Vergrösserung. Die Brutzellen haben, wie schon erwähnt, keine Sechseck-, vielmehr eine ei- bis tönnchenförmige Gestalt und messen, bei einem Längsdurchmesser von 4 mm, in der Dicke 2,5—2,75 mm. Ihre Wände bildet eine papier- dünne, häutige Wachshülle von heller, gelbbrauner Färbung. Die Aneinanderreihung der Zellen geschieht, wie es die Abbildungen vor- führen, in Treppenstufenform. Wo zwei Zellen zusammenstossen, sind sie beide flachgedrückt; von den freien Wandungen werden nach den benachbarten Brutzellen kurze Verbindungsstielchen aus Wachs entsandt. Über die Bedeutung der andern, kaum weniger zahlreichen Klasse von Nestzellen, die keine Bienenbrut führen, bin ich mir noch nicht klargeworden. Sie sind ähn- lich verkettet wie die Brut- zellen und auch etwa gleich gross wie diese (ca. a b c d 3 mm dick), je- Fig. 3: Nest von Trigona laeviceps F. Sm.: a) Füllselstüick aus doch halbku- Hartwachs, b) dickwandige Nestzellen (vorgearbeitete Brutzellen), gel- bis topf- c) Brutzellen, d) ebensolche, stärker vergrössert. artig gestaltet, oben offen und von viel dunkderer, beinahe schwarzer Farbe. Ihre dickeren und überdies aus weicherm Wachs geformten Wände schlagen oben nach innen um. Als Vorratstöpfe können diese Art Zellen wohl nicht gedeutet werden, da sie dafür zu klein und ihrer auch zu viele wären ; ich möchte eher meinen, dass es Halbfabrikate, vorge- arbeitete Brutzellen sind, die erst, jenachdem sich der Bedarf danach herausstellt, zu solchen fertiggemacht werden. Fig. 3b veran- schaulicht eine Kette dieser vermutlich halbfertigen Brutzellen, in schwacher Vergrösserung. In Fig. 3a endlich ist ein Stück Hartwachs, wie es als Füllsel zum Ausfüllen von Ecken und Lücken dient, vergrössert wiedergegeben. Die fussartigen Fortsätze an diesem Füllstücke sind dazu bestimmt, es mit der Erdhöhle oder sonstigem benachbarten Festen zu verbinden. Das Bienenvolk in dem geschilderten Neste hat nachträglich durch Feuchtigkeit sehr gelitten. Soweit mir der Schwarm mitgeteilt wurde, setzt er sich aus rund 310 Arbeitern, 19 Männchen (Drohnen) und einer Königin zusammen. Dies war die einzige in dem Neste vor- gefundene Königin. Sie und das d dieser Bienenart waren bislang unbeschrieben. Der grösste Teil der mir zugekommenen Individuen erweist sich als noch unausgefärbt. 0. Körperlänge 3,25 bis 3,75 mm, Bruststückbreite bei den Flügelschuppen 1,25 bis 1,5 mm. Frederick Smiths und Bing- hams Beschreibungen, den beiden einzigen vorhandenen, wäre nach- zutragen, dass auch die Brust- und Mittelsegmentseiten dicht anliegend % Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Zycaeniden. 73 weiss behaart sind. Der hornbraune Hinterleib wird oft grösstenteils schwärzlich. Stigma und Flügelgeäder finde ich graubraun gefärbt. Kopi breiter als das Bruststück. Wangenraum vorhanden, aber sehr schmal. Hinterschienen ansehnlich, doch allmählich verbreitert, aussen im Enddrittel ausgehöhlt. Der darauf folgende Metatarsus gut halb so breit als die Schiene, an der Oberkante S-förmig geschwungen. d. Gleicht dem 9 in Grösse, Plastik, Färbung, Zeichnung und Behaarung, nur erscheint bei ihm der Kopf schmäler, und die Hinter- schienen sind aussen durchweg konvex, auch die nachfolgenden Metatarsen au der Oberkante mehr geradlinig. — Die geringere Kopfbreite des 4 mag darauf zurückzuführen sein, dass ihm ja nicht, wie nach Jacobsons oben angeführtem Berichte den 29, der Ver- schluss der Mündung der Nestflugöffnung mit der Kopfplatte obliegt. 2. Körperlänge 5 mm, Breite des Bruststücks bei den Flügel- schuppen ca. 2 und grösste Hinterleibsbreite (am 3. Tergite) 2,75 mm. Sonach ist die, hierneben in Fig. 4 abgebildete Königin grösser und (auch schon am Vorderkörper) dicker als der 9, sonst aber diesem ziemlich ähnlich, soweit das vorliegende, offenbar noch unentwickelte und unaus- gefärbte Exemplar von Königin einen solchen Schluss zulässt. Ihr gastro- physes Abdomen kennzeichnet sie als „beiruchtete Königin“ im Sinne H. von Iherings. Als sonstige Unterschiede gegen den Q ergeben sich : eine grössere Wangenlänge, die reichlich der Länge des 3. Fühlergeisselgliedes gleichkommt, wei- tere Ausdehnung der braunen Kopizeich- nung, die ausser dm ganzen Kopf- schilde, der Oberlippe und den Öberkiefern auch die Wangen, das Nebengesicht, die Netzaugen-Innenränder bis oben hin, die Netzaugen- Aussenränder unten, den flachen, dreieckigen Höcker zwischen den Füh- lern sowie anscheinend einen herzförmigen Fleck auf der Stirnmitte er- füllt. Fast der ganze Körper, einschliesslich der Beine, ist mit feinen, struppig abstehenden, glänzend gelbbraunen Härchen bestanden, die allenfalls an den Schenkeln zum Verschwinden neigen. Unter dieser längeren Behaarung scheint sich bei einem frischen Stücke an Thorax- und Mittelsegmentseiten ein kurzer Flaum dicht anliegender, mehr weisslicher Härchen auszubreiten. Die Flügel sind dieser Königin nur. unvollständig erhalten geblieben; sie sehen indessen nicht sehr verkürzt aus, und die vorderen könnten die Hinterleibsspitze sogar etwas überragen. Fig. 4: Trigona laeviceps F. Sm. 2 Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. Von Prof. Dr. L. Courvoisier (Basel). Mit Tafel I und 2 Abbildungen. (Schluss aus Heft II.) B. Verarmte (beraubte) Formen. — Formae privatae. Die Verarmung kann sich auf zweierlei Weise äussern: durch Verkleinerung und durch eigentlichen Mangel normaler Augen. Ich unterscheide deshalb : 74 Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Zycaeniden. : RormenmitwerkleinertenFleeken: 1. Formen’mit Mansel’an Flecken: 1. Formen mit verkleinerten Flecken. — Formae parvipunctae. Der Gegensatz zu der unter den üppigen Formen aufgeführten crassipuncta. Fuchs hat eine kleinäugige Aberration von Ärgiolus zuerst als parvipuncta bezeichnet. Ich übertrage diesen Namen auf alle analogen Formen irgendwelcher Species. Die Abweichung ist übrigens, wenn man nur höhere Grade berücksichtigt, recht selten. [Icarıs Var. persica Bien. würde nach der Beschreibung hierher ge- hören]. Ich besitze davon: 3 Argiolus 3, 1 Aegidion 5, 3 Co; don 2, 1 Damon 3. Besonders interessant ist ein assymetrischer Arion, der an beiden linken Flügeln normale, sogar etwas vergrösserte, an beiden rechten auffallend "verkleinerte Bogenaugen hat. I. Formen mit Mangel an Flecken. — Formae paucipunctae. Der Mangel kann betreffen : a) die Wurzelaugen. Hier handelt es sich hauptsächlich, ja fast ausschliesslich um die Vorderflügel, an welchen gelegentlich ein Mangel der normalen Wurzelaugen bei Vollzähligkeit der übrigen Augen aller Flügel, zumal der Hinterllügel vorkommt. Wie schon erwähnt, ist für die überhaupt Wurzelaugen besitzenden Arten deren Zweizahl am Vorderflügel Norm. Es kann also ein Defekt ein Auge treffen oder beide. (Das sind die Gegensätze zu den früher besprochenen luxurierenden Formae tri- und quadripunctae.) Nun sind längst für derartige Vorkommnisse von gewissen Autoren eigene Namen erteilt worden; Meigen hat den /carus mit bloß einem Wurzelauge als „/phis“, Scriba und Gerhard haben den ganz augenlosen als „/carinus“ resp. „Ihersites“ bezeichnet, fast als ob es sich dabei um ganz getrennte Specien handelte. Ich selber nenne durchweg alle Verarmungen, bei welcher nur ein oder kein Wurzelauge besteht: Forma unipuncta und impuncta. Ich besitze die Form unipuncta von: _Lyc. baton, orbitulus, eros, anteros, icarus, bellargus, corydon, arion in zusammen 94 Exemplaren; die Form impuncta von: Lyc. orbitulus, eros, icarus, bellargus, corydon, arion in zusammen 57 Exemplaren. b) Mangel der Bogenaugen gehört zu den allerhäufigsten Ab- weichungen. Ja man kann vielleicht feststellen, dass es mehr Ex- emplare gibt, welchen von den Bogenaugen eines oder mehrere fehlt, als solche, welche im Vollbesitz derselben sind. Als Regel läßt sich behaupten, dass an beiden Flügeln (namentlich am Vorderflügel) das vorderste sowie die hintersten Augen am ehesten verloren gehen, die mittleren dagegen, vom dritten zum fünften, das größte Beharrungs- vermögen besitzen. Dass mitten aus der Reihe ein Auge wegfiele, ist unerhört, jedenfalls von mir nie beobachtet. Soll man nun bei Mangel eines oder einiger weniger Augen bereits von Aberration reden? Das ginge viel zu weit, weil man dann wohl mehr abnorme als normale Stücke fände. Erst wo z. B. die Hälfte oder mehr Augen fehlen, paßt der Ausdruck; denn da ist das Bild der Ab- weichung oft sehr auffallend, namentlich wenn etwa beide Vorder- oder beide Hinterflügel ganz augenlos sind. Von solchen bereits stark redu- zierten Stücken besitze ich aus 30 Lycaenidenspecies zusammen gegen 150 Stück. Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Zycaeniden. 75 Exemplare mit den hoehgradigsten Defekten könnte man als blinde, Formae caecae, bezeichnen, ein Name, der bei Semiargus von Fuchs schon gebraucht worden ist. Sie bieten einen geradezu verblüffenden Anblick. Ihnen fehlen Wurzel- und Bogenaugen ganz, oder es bleiben von jenen oder von diesen am einen oder andern Flügel, zuweilen symmetrisch, 1—2 Punkte übrig, welche aber den merkwürdigen Gesamt- eindruck nicht verwischen. Zuletzt bestehen nur noch die 4 Mittelmonde: (bei Chrysophanus-Arten auch der „Nebenmond‘“) und die Reihe der Randmonde. Ja sogar diese können ganz oder zum größern Teil ver- schwunden sein. Alle 4 Flügel erscheinen leer! (Fig. 28). Solche Stücke besitze ich von ZLyc. pheretes 1 ö (bei welchen außer allen schwarzen Augen auch alle weißen Bogenflecke der Hinterflügel bis auf einen fehlen), eumedon 1 5 229, Aylas v. nivescens | d, escheri 19, bellargus 15 29, corydon 45, minima 19, alsoides 19, semi- argus 1 5, damon 1, cyllarus 1 S, hippothod 2 5, eurybia 2 6, gordius 45 12, phlaeas 16, dorilis 26. Die Frage nach der Häufigkeit der im Vorhergehenden geschil- derten Aberrationen kann bestimmt dahin beantwortet werden, daß sie alle recht seltene Vorkommnisse sind. Nur wer systematisch auf ihren Besitz ausgeht, selber viel jagt und daneben eintauscht und kauft, wird im Laufe mancher Jahre zu einer ordentlichen Zahl derselben kommen. Bei der Jagd aber muß er noch haben, was meist als „Glück“ bezeichnet wird, oft aber Uebung und Aufmerksamkeit, sorgfältige Betrachtung jedes erbeuteten Stückes ist. Mir selbst, der ich seit 2 Jahrzehnten mich mit diesen Dingen lebhaft beschäftige, begegnet es noch hie und da, daß ich plötzlich einen längst in meiner Sammlung steckenden Falter als Aberration erkenne. Zur Beurteilung der Häufigkeitsverhältnisse eignen sich natürlich am wenigsten seltene, vereinzelt auftretende Arten. Hier spielt der Zu- fall eine zu große Rolle. Nur die häufig oder geradezu gesellig vor- kommenden Arten gestatten ein einigermaßen richtiges Urteil. Eine solche Geselligkeit bevölkert z. B. gelegentlich die kulturlosen Heiden unserer Rheinebenen mit Hunderten, ja Tausenden von Zye. argus, astrarche, icarus, corydon. Ungewöhnlich zahlreich zeigen sich in unserm Jura stellenweise Zyc. damon und Chrys. hippothoe, in den Eingängen der südlichen Walliser Täler Zyc. baton und orion,; in den Alpen Lyec. aegidion und orbitulus. Daneben zeichnen sich aber auch Lyc. Iycidas, cyparissus, eros, eumedon, donzelli, escheri, bellargus, alsoides, semiargus da, wo sie regelmäßig auftreten, oft durch massen- hafte Erscheinung aus. So ist denn bei allen diesen Arten Gelegenheit geboten, bisweilen in kurzer Zeit Dutzende gleichartiger Individuen lebend oder tot auf Aberrationen zu prüfen. Auf Grund solcher Beob- achtungen glaube ich nun etwa Folgendes aussagen zu dürfen, was natürlich zunächst für mein eigenes Material, vielleicht aber zum Teil auch allgemein Gültigkeit hat: 1. Die ausgesprochene Forma crassipuncta ist, zumal beim männ- lichen Geschlecht, eine große Seltenheit. 2. Gleiches gilt von multipeln Elongationen höheren Grads, wäh- rend solche einzelner Augen und geringern Grads öfters getroffen werden. u 76 Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Zycaeniden. 3. Sehr selten sind auch alle einfache Confluenzen mit Ausnahme derjenigen nach den Typen b* und b°. . 4. Gleiches gilt von allen Multiconfluenzen. 9. Da alle einfachen Confluenzen nach den Typen a, b* und bP, sowie alle Multiconfluenzen nach den Typen a, b, c, e, f, g, h, k und m das Vorhandensein von Wurzelaugen am Vorderflügel erfordern, sind sie nur bei einer kleinen Zahl von Lycaenen, speziell bei /carus, Bel- largus und Corydon zu erwarten. 6. Die einfachen Confluenzen b* und b°, semiarcuata und arcuata, sind bei den zuletzt genannten Arten häufiger als alle sonstigen Ver- schmelzungen. Sie mögen beim weiblichen Geschlecht in einigen Pro- zenten der Individuen, beim männlichen Geschlecht etwas seltener auftreten. 7. Ueberzählige Wurzelaugen sind bei Specien, die normaler Weise an der Vorderflügelwurzel augenlos sind, äußerst selten. Bei den mit typischen Wurzelaugen versehenen kommt Ueberzahl in den Formen tri- und quadripuncta sicher in mehreren Prozenten der Fälle vor. 8. Weniger häufig sind dagegen überzählige Augen auf der übrigen Flügelfläche. Einzelne Arten (z. B. Argus, Argyrognomon, Eros, Hlylas, Bellargus, Corydon, Dorilis) scheinen mehr als andere (Baton, Orion, Eumedon, Icarıs, Damon) dazu zu neigen. 9. Die Forma parvipuncta höhern Grads ist sehr selten. 10. Die Formae paucipunctae sind in geringerem Grade ziemlich häufig, in mäßigem Grade selten, im höchsten Grad, als Formae caecae im engsten Sinn, von allergrößter Seltenheit. Diesen Artikel hann ich nicht schließen, ohne die Nomenclatur der Lycaeniden-Aberrationen einer Kritik zu unterwerfen. Es herrscht ja neuerdings im allgemeinen, und bei einzelnen Entomologen im besondern, ein wahrer Furor nomenclatorius, der dazu führt, eine Unzahl Varietäten und Aberrationen von den Lepidopterenspecien ab- zuspalten und eigens zu benennen. Bei den Lycaeniden zeigt sich dieser Unfug in auffallend hohem Grad. Ich knüpfe an die bisher für verarmte Formen erteilten Namen an, von welchen die folgende Liste eine (wohl noch nicht ganz vollständige) Blumenlese bietet: Cyaniris argiolus ab. parvipuncta Fuchs. h : „ ‚hypoleuca Koll. Everes argiades „ depuncta Hirschke. Lycaena argyrognomon „ maracandica Ersch. pheretes Y maloyensis Rühl. eumedon „....dealbata Schulz. » » Yigia Spghg. » „ privata Stgr. 4 „. ‚subtus impunctata Oh. » „.. SSHeyerisklücz. icarus 4 iphis Meig. e n icarinus Scriba. „ NSDERSICHN Bien: h 5 thersites Gerhd. amanda e caeca Gillmer. bellargus „. cinnides Stgr. Über Zeichnungs-Aberrationen bei Zycaeniden. - bellargus ns obsoleta Tuff. R »„.. krodelii Gillmer corydon „u cinmus" iD. 77 3 „ obsoleta Tutt. , damon „ 2illmeri Krodel. minima a obsoleta Tutt. semiargus „.seaeca Fichs. T. „ spadae Hellw. cyllarus „ dymus Bkh. a e lugens Carad. melanops „ marchandii Bsd. alcon a cecinae Horm. arion „. .arthurus Melv. decurtata Schulz. orba Schulz. Chrysoph. hippothoö » ”» ”„ eurybia a exbinera@ilimer: gordius „ „ „ phlaeas "2 obSolet@, Lült. : „ spoliata Schulz. [Für üppige Formen liesse sich eine ähnliche, nur nicht so reich“ liche Liste aufstellen.] Untersuchen wir nun, wie sich diese vielen Namen mit den Grund- sätzen reimen, welche für jede wissenschaftliche Nomenclatur gelten sollten, zunächst mit dem gewiß richtigen Grundsatz, daß die Bezeich- nung an irgend eine Eigentümlichkeit des Objekts erinnern sollte. Dieser Forderung entsprechen mehr oder weniger die Ausdrücke: parvipuncta, depuncta, impunctata, privata, obsoleta, caeca, extincta, decurtata, orba, spoliata,; bis auf einen gewissen Grad auch hypoleuca, dealbata. /ugens. Alle sollen die festgestellte Verarmung bezeichnen. Auch der Name icarinus tut das, indem er auf einen reduzierten icarus deutet. Die Worte maloyensis, maracandica, persica, dagegen, die sich auf gewisse Gegenden beziehen, führen irre, indem sie den Glauben erwecken, als sei die Aberration an jene gebunden, während sie überall auftauchen kann, wo der Falter überhaupt fliegt. Die Namen gillmeri, krodelii, marchandii, spadae, speyeri sind nichts als Komplimente gegenüber gewissen Persönlichkeiten, deren entomologische Verdienste ja nicht angefochten werden sollen, die aber mit der betreffenden Aberration nichts zu tun hatten; wie denn auch der junge Grieche Iphis und der alte Grieche Thersites kaum mit Bläulingen sich beschäftigt haben dürften. Die Bezeichnungen arthurus, cecinae, cinnus, cinnides, dymon und /vlgia endlich sind ohne Sinn, frei erfunden. Stellt es sich somit heraus, daß mehr als die Hälfte der erteilten Namen dem erwähnten Grundsatz nicht entspricht, so wäre es eigentlich richtig, sie fallen zu lassen. Sollen sie aber ersetzt werden, so fragt es sich, nach welchem Prinzip das geschehen. soll? Mir scheint, man sei bei den Benennungen der Aberrationen viel zu weit gegangen, indem man auch auf sie einen zweiten an sich guten Grundsatz angewandt hat: daß nämlich jede neue Spezies ihren eigenen innerhalb der gleichen Gattung, ja der gleichen Familie einzig dastehen- den Namen erhalten soll. Folge man nur diesem löblichen Brauch 78 Zur Biologie von Scardia tessulatella Zell. (mehr, als es bis jetzt oft geschehen ist) bei Arten, Unterarten, Varie- täten, Lokalrassen; aber hüte man sich vor Uebertragung desselben auf die Zeichnungsaberrationen. Die Arten differieren, jede durch ihre Eigentümlichkeiten, welche allen andern fehlen. Die Aberrationen dagegen sind konstant und spotten gleichsam der Spezies, indem sie sich, wie ich bewiesen zu haben glaube, von Art zu Art in genau gleicher Weise wiederholen. [Es ist sogar nicht undenkbar, daß bei ihnen gewisse phylogenetische Ueber- lieferungen eine Rolle spielen.] Trotzdem durchwühlen aus lauter Furcht vor der Wiederkehr gleicher Namen manche Entomologen ihr latei- nisches Gedächtnis oder Wörterbuch, um jeder bei einer bestimmten Art noch nicht beschriebenen Aberration eine nie dagewesene Bezeichnung zu geben, welche doch oft gleichbedeutend ist mit den für die gleiche Abweichung bei andern Arten bereits erteilten Namen. Ein solches Ver- fahren hat doch keinen Sinn und dafür die schlimmen Folgen, daß dadurch das Gedächtnis unnötig beschwert, Verwirrung angerichtet und die Sammlung der Namen aus den so ungemein zerstreuten Publika- tionen sehr erschwert wird, wenn sie überhaupt je vollständig gelingt. Streng wissenschaftlich wäre es dagegen, wenn man, angesichts der nicht genug zu betonenden Konstanz dieser Aberrationen gegenüber der Verschiedenheit der Arten, sich dahin verständigen würde, gleichen Aberrationen, ‚wor immer sie wiederkehren, 2 auch?eleiche Namen zu geben, die selbstverständlich möglichst treffend sein müßten; z. B. /carus ab. arcuata, Eros arcuata, Bellargus arcuata, Corydon arcuata etc. (Dann brauchte man sich auch z. B. nicht mehr darüber zu streiten, ob Aberratio cinnus Hb zu Corydon oder zu Bellargus gehört.) Das Verfahren hätte überdies den Vorteil großer Ein- fachheit. Ich habe es in meiner eigenen Sammlung überall durchgeführt und mich dabei bereits des Beifalls mehrerer namhafter Entomologen, welche dieselbe besichtigten, zu erfreuen gehabt. Vivant sequentes! Zur Biologie von Scardia tessulatella Zell. Von Prof. N. Cholodkovsky, St. Petersburg. Mit 6 Abbildungen. Im August 1905, auf einem meiner Spaziergänge im Walde des Landgutes Merreküll (Esthland), fiel mir unwillkürlich eine alte Bank aus Fichtenholz in die Augen, da eines der dicken Füsse derselben deutliche Zeichen eines frischen Insektenfrasses zeigte. Am Grunde dieses Fusses war die Erde mit feinem weissen Bohrmehl bedeckt, die Oberfläche des Fusses aber mit einer Schicht des auf Gespinnstfäden hängenden Bohrmehls überzogen. Nachdem ich diese Schicht vor- sichtig entfernt hatte, bemerkte ich mehrere darin sich bewegende, kleine, weissliche Raupen, und auf der entblössten Oberfläche des Holzes un- regelmässige Furchen, die stellenweise ins Innere des Holzes sich ver- tieiten. Ich habe nun mehrere Stücke des genannten Fusses abgesägt und nach Hause gebracht. Nach meiner Rückkehr in St. Petersburg wurden diese Holzstücke in ein geräumiges Glasgefäss gelegt, welches im Laboratorium des Forst-Institutes in einem isolierten ungeheizten Zimmer den Winter hindurch gestanden hat. Mitte April 1906 habe ich die erste aus den Gängen hervorstehende Haut einer Puppe be- Zur Biologie von Scardia tessulatella Zell. 79 merkt, worauf zwischen den Holzstücken auch der ausgeschlüpfte Schmetterling gefunden wurde. Seitdem haben sich noch mehrere Ex- emplare im Verlaufe etwa eines Monats ausgeschlüpft, die ich mit Hilfe des Herrn N. Kusnezow (Zoologisches Museum der K. Akademie der Wissenschaften) als Scardia tessulatella Zell. bestimmt habe. Da nun die in der Literatur vorhandenen Kenntnisse über die Biologie dieser Motte recht dürftig sind, so will ich hier eine ausführliche Be- schreibung der Raupe und Puppe derselben geben. Die erwachsene Raupe (Fig. 1—3) ist weiss, mit braunem Kopfe und bräunlichem, durch eine helle Linie in zwei Seitenteile ge- schiedenem Nackenschilde; sie ist 1,43 cm lang und bis 3 mm breit (in der Gegend des 1.—3. Bauchsegmentes). Die Breite des Kopfes beträgt 2,6 mm, diejenige des Hinterendes des Körpers bis 2,5 mm, N \\ Yi x Sy RN Fig. 1. Raupe (Dorsalansicht). die Länge des Kopfes (von der Seite) bis 1,43 mm. Die Augen fehlen; die Antennen sind schwarz, hervorstehend, etwa 0,6 mm lang, 4-gliedrig, mit einer Borste am freien Ende. Die Mundteile bekunden nichts be- sonderes; die Mandibeln sind schwärzlich, stark, an ihrem Innenrande deutlich gezähnt. Der Clypeus ist von zwei nach hinten zusammen- fliessenden schwarzen Linien begrenzt, die gegen den Nacken in eine kurze Linie übergehen, durch welche der hintere Teil des Kopfes in zwei Seitenfelder geschieden wird. Raupe (Seitenansicht). Die Zahl der abdominalen Segmente beträgt zehn, wobei das zehnte Segment ebenso gross wie das neunte und von dem letzteren ebenso scharf, wie die übrigen Segmente von einander, getrennt ist. Die Luftlöcher (Stigmata) befinden sich am Prothorax und an den Abdominalsegmenten 1—8; am Meso- und Metathorax befindet sich an der Stelle des Luftloches ein schwarzer Punkt, der ofienbar ein rudimentäres oder verschlossenes Luftloch darstellt. Ausser den typisch entwickelten Brustfüssen besitzt unsere Raupe auch die 5 Paare von Abdominalfüssen, und zwar auf dem 3., 4., 5., 6. und 10. Segmente. 80 Zur Biologie von Scardia tessulatella Zell. Die vier ersten Paare von Bauchfüssen tragen auf ihrer Sohlenfläche den typischen Kranz von chitinösen Häkchen, der in zwei Halbkreise — einem vorderen und einem hinteren — zerfällt. Die Bauchfüsse des 0. Paares (die Nachschieber) besitzen nur den vorderen Halbkreis dieser Häkchen. Die Raupe ist von spärlichen, kurzen und feinen Borsten bedeckt. Der Kopf trägt zahlreiche kleine Borsten, von welchen die zwei nach Fig. 3. Raupe (Ventralansicht). hinten und unten von den Antennen sitzenden die längsten sind. Die Oberseite des Prothorax trägt je zwei kürzere Borsten am Vorderrande und je 3—4 längere zu beiden Seiten der Hälften des Nackenschildes, sowie je eine kurze Borste auf der Fläche und am Hinterrande dieser Hälften; auf der Unterseite des ersten Brustringes sind die die Füsse des ersten Paares tragenden Wülste von spärlichen kleinen Börstchen umgeben. Am Meso- und Metathorax stehen je zwei Borsten beider- seits der Mittellinie des Rückens und je zwei mehr seitwärts; weitere je zwei Borsten stehen über den den Luftlöchern entsprechenden Punkten und noch je zwei Borsten nach unten und hinten von diesen Punkten. Auf der Unterseite dieser beiden Segmente sind die Borsten in eben solcher Weise wie auf der Unterseite des Prothorax verteilt. Auf dem Abdominaisegmente 1—8 bilden die Borsten zwei Längsreihen zu beiden Seiten der Rückenlinie, indem auf jedem Segmente je zwei Borsten in einer Reihe stehen ; weitere Borsten sitzen über dem Luftloch (eine Borste) und unter demselben (zwei Borsten, eine über der anderen). Auf der Unterseite der Abdominalsegmente umgeben kleine Börstchen die basalen Wülste der Bauchfüsse, wo aber die ietzteren fehlen, bilden die Borsten eine Querreihe (je eine Borste beiderseits der Mittellinie und je 2—3 weiter seitwärts). Auf dem 9. Segmente ist die Verteilung der Borsten im wesentlichen dieselbe wie auf dem 1.—8., nur dass auf der Unterseite nur vier Borsten stehen (je eine beiderseits der Mittel- linie und je eine weiter seitwärts). Die Oberseite des 10. Segmentes trägt zwei Borsten beiderseits der Mittellinie und je zwei an den Seiten; auf der Unterseite desselben stehen 6 Borsten in einer Querreihe vor den Nachschiebern in drei Gruppen (einer mittleren und zwei seitlichen) von je zwei Borsten, ausserdem ist der Hinterrand dieses Segmentes von vier Borsten umsäumt. Die Tatsache, dass die Raupe von Scardia tessulatella zehn deutliche Abdominalsegmente besitzt, hat meine besondere Aufmerk- samkeit erregt, da in den Lehrbüchern der Zoologie und Entomologie den Schmetterlingsraupen allgemein nur neun Bauchsegmente zuge- schrieben werden. Ich habe nun das im zoologischen Museum des Zur Biologie von’ Scardia tessulatella Zell. 8l St. Petersburger Forstinstitutes vorrätige Spiritusmaterial von Raupen verschiedenster Familien sorgfältig durchgesehen und mich überzeugt, dass bei allen Microlepidopteren-Arten, bei den Cossiden, Sesiiden, sowie bei der grössten Mehrzahl der Raupen anderer Familien ganz deutlich zehn Bauchsegmente zu unterscheiden waren und nur bei wenigen Arten (z. B. Bombyx mori, Deilephila euphorbiae, Uropus ulmi u. a.) nur neun Segmente sich erwiesen. Beim Nachschlagen in der Literatur habe ich dann gefunden, dass A. Packard!) bereits 1885 auf das Vorhandensein von zehn Bauchsegmenten bei der Mehr- zahl der Schmetterlingsraupen hingewiesen hatte. Bei unserer Scardia tessulatella ist aber das zehnte Abdominalsegment besonders deutlich entwickelt. Die dunkelbraune Puppe?) hat ungefähr dieselbe Länge und Dicke wie die erwachsene Raupe (Fig. 4). Die Luftlöcher sind auf Fig. 4. Puppe von Scardia tessulatella Zell. den Abdominalsegmenten 2—7 deutlich sichtbar; das zehnte Bauch- segment ist sehr kurz, undeutlich und trägt zwei kurze bauchwärts gekrümmte Häkchen, die offenbar den Nachschiebern der Raupe ent- sprechen. Die Rückenseite der Abdominalsegmente 3—9 trägt gegen den Vorderrand derselben je eiten aus kleinen Dörnchen bestehenden Halbring, wobei auf den Segmenten 3—7 noch je ein kürzerer und aus noch kleineren Dörnchen bestehender Halbkreisring, näher dem Hinterrande sich befindet. Unter jedem Luitloch befindet sich ein schwarzer Punkt; aul dem der Luftlöcher entbehrenden 8. Ringe befindet sich beiderseits je ein solcher Punkt hinter und unter dem vorderen Dörnehenringe. In alleı? mir bekannten Literaturquellen®) wird angegeben, dass die Raupen der Gattung Scardia in Baumschwämmen leben sollen. In dem von mir beobachteten Falle ist gar kein Baumschwamm mit im Spiele gewesen, indem die Raupe im Holze selbst ihre Gänge 1) A.S. Packard. The number of abdominal segments in lepidopterous larvae American Naturalist, Vol. 19, 1885, pp. 307-308. 2) Die Beschreibung der Puppe gebe ich hier nach der gelbbraunen abgeworfenen Puppenhaut. 3) P. Zeller. Zuplocamus boleti und tessulatellus unterschieden. Stettiner Entom. Zeitschr., 7. Jahrg. 1846, p. 178-172. P. Zeller. Die Schaben mit langen Kieferntastern. Linnaea entomologica Bd. 6, 1852, p. 81-197 (p. 96). H. v. Heinemann. Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz, Il. Ab- teilung, Bd. Il, 1870, p. 36-38. «. 82 Zur Biologie von Scardia tessulatella Zell. Fig. 5 u. 6. Fraßstücke von Scardia tessulatella Zell, ausgenagt hat (Fig. 5 und 6). Die nach dem Ausschlüpfen der Schmetterlinge mit einer Säge gemachten Schnitte zeigen deutlich, dass die Frassgänge der Raupen in eine Tiefe von 3 cm durchdringen. Treffen also die bis jetzt vorhandenen (übrigens auf andere Scardia- Arten sich beziehenden) Angaben über die Nahrung der Scardia-Raupen das Richtige, so ist jedenfalls bewiesen, dass die Raupe von Scardia fessulatella direkt vom toten Fichtenholze (Picea excelsa) sich ernähren kann und also einen gewissen technischen Schaden zu verursachen vermag. Auch der Fundort und die Flugzeit der von mir untersuchten Species stimmen mit den Literaturangaben nicht überein. Bei Heine- mann finden wir z. B., dass die Scardia tessulatella im Gebirge vor- kommen und im Juni—Juli fliegen soll, während ich dieselbe nahe Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Eeiton vagans Olivier. 83 dem Meeresstrande in einem sumpfigen Walde gefunden habe und der Schmetterling schon im April erschienen ist. Das letztere ist wohl schwerlich dem Erziehen im Zimmer zuzuschreiben, da das bezügliche Zimmer, wie gesagt isoliert, und den ganzen Winter hindurch nicht geheizt wurde. Wenn die Temperatur des Zimmers auch um einige Grad höher als draussen war, so ist doch sehr wenig wahrscheinlich, dass sie die Entwicklung des Schmetterlings um zwei Monate be- schleunigen könnte. Ausserdem muss man beachten, dass wenn der Schmetterling bei uns im Norden im Juni oder im Juli fliegen sollte, so könnte ich im August erwachsene oder fast erwachsene Raupen wohl nicht finden. Erklärung der Abbildungen: Fig. 1.: Eine Raupe von Scardia tessulatella Zell. von der Rückenseite. Vergrössert. Fig. 2.: Dieselbe in seitlicher Ansicht. Fig. 3.: Dieselbe von unten. Fig. 4.: Eine Puppenhaut von Scardia tessulatella, vergrössert. Fig. 5.: Ein Stück Fichtenholz mit Gängen und Auswurfsöffnungen, genagt von den Tessulatella-Raupen. Verkleinert. Fig. 6.: Dasselbe im Längsdurchschnitt. Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Eciton vagans Olivier. Von Karl Fiebrig, S. Bernardino, Paraguay. Wir wissen, dass die Ameisen für das Wohl der Angehörigen ihres Staates äusserst tätig und aufopfernd sind, dass in vielen Fällen die eine Art die andere unterstützt, ja dass die Ameisen oft den in ihrer Gemeinschaft lebenden Arthopoden andrer Ordnungen dienstbar sind, oder dass sie durch Protection wieder andern Tieren nützen. Der Mensch aber wird im allgemeinen durch die Ameisen geschädigt und sieht in ihnen häufig erbitterte Feinde. In dem mit Ameisen geseg- neten Südamerika jedoch gibt es auch Arten, die durch ihre Arbeit dem Menschen nützlich werden, wie z. B. Eciton praedator, die auf ihren Raubzügen die menschlichen Wohnungen besucht und von Unge- ziefer jeder Art säubert. Im folgenden handelt es sich um eine Ameise, die in ähnlicher Weise dem Menschen von gewissem Nutzen sein kann. Wohl mit in Folge der grossen Trockenheit, die seit geraumer Zeit in Paraguay herrscht, hatten sich die hier allgemein verbreiteten, lästigen Hauswespen (Polistes spec.) derartig vermehrt, dass man trotz öfteren Abbrennens der Nester ihrer kaum Herr werden konnte; an allen Gebäulichkeiten, besonders an halbzerfallenen und unbewohnten, hatten sie unter den Dächern, oder wo sonst immer irgendein Schutz von oben her war, ihre Nester angebracht. Eines morgens sah ich wenige Meter vom Hause entfernt, einen Zug Ameisen, die ich zunächst für Attinen hielt, welche in nächster Nähe des Hauses in mehreren Arten ihr Wesen trieben; Färbung, Grösse und die Art, ihre Strasse zu ziehen, entsprach dem, was ich bei Attinen so oft beobachtet hatte. Da bemerkte ich einen beinahe zollangen, weisslichen Körper — eine Larve —, der von den Ameisen transportiert wurde; das konnten die vegetarischen Blattschneider nicht sein ! Bei näherem Zusehen merkte ich, dass ich ein anderes Ameisen- geschlecht vor Augen hatte: Zeiton und zwar Eciton vagans Olivier 54 Eine Wespen zeıstörende Ameise aus Paraguay. Eeiton vagans Olivier. wie sie Herr Prof. A. Forel zu bestimmen die Güte hatte. Die Strasse dieser Ameisen, der ich nun folgte, führte mich zu Einem der cben erwähnten Wespennester unter einem Wellblechdache. Das Nest, das etwa 20 Centimeter Durchmesser hatte, war bedeckt mit Ameisen, die beschäftigt waren, Eier, Larven und Puppen der Polistes-Art aus ihren Zellen zu lösen, herauszuziehen und forzuschleppen. Nach dem Abzuge der Ameisen waren alle Zellen des Nestes leer, ihre Deckel soweit sie schon verschlossen, zerstört und die Zellenwände waren an verschiedenen Stellen mehr oder weniger durchlöchert. Eine weitere Umschau ergab, dass einige Wespennester unter demselben Dache schon ausgeplündert waren, während sich die Ameisen bei andern noch an der Arbeit befanden. Dieser Ameisenzug traf nach etwa 30 Schritten ungefähr unter einem rechten Winkel die Hauptstrasse, auf welcher eine grosse Zahl von Ameisen beutebeladen einherzogen. Die Beute stammte aus Nestern, die sich unter dem Dache des nahen Wohnhauses und an der Weinlaube befanden. Die Hauptstrasse führte in gerader Rich- tung zu einem wenige Centimeter weiten, durch Reisig etwas geschützten Erdloch, in dem die Ameisen mit ihrer Beute verschwanden, während andere daraus hervorkrabbelten. Die grösste Entfernung zwischen einem geplünderten Wespennest und diesem Erdloch betrug circa 120 Schritt. Während die einen beladen in der Richtung nach dem Erdloch zuliefen, marschierten andere in entgegengesetzter Richtung, um aufs neue Beute einzuholen, und dadurch unterscheidet sich das Benehmen dieser Art von dem der Eeciton praedator, die, soweit ich dies in Erinnerung habe, nur in einer Richtung zieht. Eeiton praedator bildet auf ihren Raubzügen keine schmalen Zug- strassen, sondern rückt gewöhnlich in grosser Breite und in unregel- mässiger Formation an. Bemerkenswert ist der Umstand, dass Eeiton vagans Olivier die Wespenlarven und -Puppen sämtlich lebend trans- portierte, während die Imagines tot waren. Beachten wir den bedeu- tenden Grössenunterschied zwischen Räubern und Beraubten, zwischen Siegern und Besiegten, so muss man annehmen, dass der Kampf ein sehr ungleicher war; die grössten Exemplare der Arbeiterameise sind wohl nicht über 8 mm. lang, während die Wespen bis über 20 mm. messen und erstere dem Gewicht nach vielleicht um das 10fache über- treffen. Beide haben sie starke Mandibeln, beide führen sie Giftstacheln. Ich habe leider den Kampf zwischen Ameisen und Wespen nicht mit angesehen, die letzteren gehörten bereits zu den Toten als ich dazukam, oder sie hatten das Feld schon geräumt. Sollen wir annehmen, dass die Masse den Ausschlag gegeben hat, sollen wir den Ameisen mehr Bravour zuschreiben, oder müssen wir vielleicht daran denken, dass das Gift der einen Art bei der andern eine stärkere Wirkung hervor- bringt als vice versa? Denn darüber, dass der Stachel auf beiden Seiten in diesem Kampfe als Hauptwaffe fungierte. dürfte kein Zweifel sein ; das beweisen die Gefallenen, die keinerlei Bisswunden aufzuweisen schienen. (Ich beobachtete nur hier und da ein an der Petiola abgebissenes Wespenabdomen). Durch den Umstand, dass die Ameisen die Wespen- nester während der Nacht überfallen, haben sie einen nicht zu über- sehenden Vorteil, weil die Wespen erst bei Tagesanbruch activ werden, während der Dunkelheit aber sich in einer Art von lethargischem Zu- stand zu befinden scheinen und infolgedessen leichter zu überrumpeln Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Eeiton vagans Olivier. 89 sein werden. Wenn die Ameise der Wespe keinen Pardon zu geben scheint, und demgegenüber die wehrlosen Puppen und Larven unver- mutet zu Gefangenen macht, so erscheint dies eo ipso verständlich; ich halte sogar eine empirische Handlungsweise der Ameisen für denk- bar, die die weichen, sich leicht zersetzenden Formen der Larven und Puppen möglichst schonen wollen, um sie heil in ihre Behausung zu bringen und die wertvolle Nahrung längere Zeit conserviren zu können. Ob Tatsächlich die Schonung diesen Zweck hat, und vielleicht gar die Ameisen den Geraubten eine Zeitlang noch eine gewisse Pflege angedeihen lassen, könnte wohl nur durch die Untersuchung ihrer unterirdischen Wohnsitze (?) festgestellt werden. Während vier Tagen sah ich nichts mehr von meinen Wespen- räubern ; am 6. Januar, kurz vor Sonnenuntergang, gewahrte ich die- selbe Art aus einem Loche hervorkommen an ungefähr derselben Stelle, an der seiner Zeit der Nebenarm in die Hauptstrasse eingemündet war. Nur wenige Ameisen liefen auf der alten Hauptstrasse, das Gros marschierte in derselben Richtung, wie sie der Nebenarm gehabt hatte ; von diesem Zuge zweigten an verschiedenen Stellen geradlinig kleinere Abteilungen ab, bald wurde hier, bald dort ein solcher Zug gleich einer Erkundungs- truppe wieder eingezogen, neue Wege wurden eingeschlagen, und einige wenige Ameisen liefen isoliert umher. Die Ameisen gingen und kamen, aber Beute hatten sie nicht, sie waren offenbar beim Beginn ihres Raubzuges. Sie erkundeten das Gelände und suchten den Feind; noch hatten sie ihn nicht gefunden. » Am nächsten Morgen vor Sonnenaufgang bot sich mir ein ähn- liches Bild wie das am 2. Januar. Die Ameisen hatten einen erfolgreichen nächtlichen Überfall gemacht; sie waren auf dem ehe- maligen Nebenarm in hundertzwanzig Schritt Entfernung in gerader Richtung auf ein paar Wespennester unter einem Dache gestossen und hatten ganz in der Nähe des Erdloches unter einem grossen Steinhaufen verborgene Nester geplündert, dicht an einem alten Hause; aber an sehr vielen Nestern waren sie vorbeimarschiert, ohne, wie es schien, auf diese aufmerksam geworden zu sein. Ausser den Wespen, von denen sie vielleicht nur eine ungenügende Anzahl erbeutet haben mochten, wurden diesinal zahlreiche Exemplare von Ameisen eingebracht. Ich beobachtete zwei Arten: Zefatomma fuberculatum Latreille, die eine ständige Bewohnerin vieler Stauden und Halbsträucher ist, z. B. sehr häufig an der Inflorescenz einiger Malvaceen-Unkräuter und auf Croton sp. vorkommt; sie gehört zu den aggressivsten Ameisen, die ich kenne, ihr Stich schmerzt empfindlich. Es ist die einzige Art, die, so weit meine Erfahrung reicht, nicht zu fliehen versucht, sondern mit aufgerichtetem Vorderteil sich dem An- ereifer zur Wehre setzt. Ferner Camponotus rufipes Fabricius subsp. Renggeri Emery, das $ der die Cecropia bewohnenden Art, welche zu gewissen Zeiten — bei Ge- witterregen, wie auch dieses Mal — mit oder ohne Flügel auf Stauden- spitzen sehr häufig anzutreffen ist. Diese Ameise ist vollkommen inoffensiv, jedoch war sie, ebenso wie die gefährliche Poneride Feta- tomma tuberculatum und die Wespen von der vagans getötet worden. Auch von den Ameisen fanden sich einige Abdomina abgebissen. Noch eine Beobachtung, die mir vielleicht am ersten Tage ent- 86 Fine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Eeiton vagans Olivier. gangen war, wird von Wichtigkeit sein: die Ameisen schleppten einige ihrer eigenen Kameraden herbei, sie trugen sie in ähnlicher Weise wie die fremdartlichen Verwandten, Ventral- gegen Ventralseite, mit den Mandibeln die Mandibeln jener erfassend, so dass man hätte glauben können, es wäre ihre Beute. Doch nein, sie waren noch lebend. Ich isolierte einige dieser Paare, in jedem Falle war die getragene Ameise noch am Leben, aber sie war partiell gelähmt, sich selbst überlassen, konnte sie nur langsam vorwärts kommen, ihre Bewegungen waren ungeschickt und scheinbar ziellos, das hinterste Beinpaar schleppte stets. Wir haben es hier, so glaube ich, mit Verwundeten zu tun, die nach der Schlacht von Kameraden in Sicherheit gebracht werden. Wahr- scheinlich handelt es sich um durch Wespenstiche Blessierte, und bei dieser Voraussetzung können wir in Betreff der oben aufgeworfenen Frage der verschiedenartigen Giftwirkung zu dem Schluss kommen, dass das Gift der Ameise auf die Wespe eine stärkere Wirkung ausübt als umgekehrt, indem es das eine Mal tödlich ist, das andere Mal aber ein Weiterleben ermöglicht. (Es bleibt noch die Möglichkeit, dass die verschiedene Wirkung des Giftes auf Kosten einer ungleichen Dosis herbeigeführt wird, wenn man annimmt, dass je eine Wespe die Stiche von mehreren Ameisen empfängt) Auf den Menschen scheint die Wirkung des Giftes dieser beiden Hymenopterenarten ähnlich zu sein; ein von einer Ameise am 2. Januar empfangener Stich machte sich noch am 5. bemerkbar. Ich beobachtete die Raubzüge der Eciton vagans Olivier noch ein drittes Mal; am Abend des 7. Januar kamen sie aus demselben Erdloch, in dem sie am Morgen verschwunden waren. Die Ameisen zogen diesmal die gleiche schon ausgetretene Strasse. Ein starker Gewitter- regen während dieser Nacht machte ihrem Treiben ein vorzeitiges Ende, am Morgen war nichts mehr von ihnen zu sehen. Ein Umstand verdient noch besondere Beachtung, er dürfte viel- leicht für die Lebensweise der in Betracht kommenden Ameisen von Bedeutung sein. Die beiden Erdlöcher, die von der vagans benutzt worden waren, waren am Tage danach von einer grossen Afta sexdens Linne besetzt, die aus den Löchern frische Erdklumpen, wie sie es in ihren eigenen Wohnungen zu tun pflegt, herausschaffte. Ich weiss nicht, welche der beiden Arten die eigentliche Besitzerin oder Ver- fertigerin der unterirdischen Anlage war; ich neige aber zu der Ansicht, dass es die A/fa ist, weil, wie ich durch Nachgraben feststellte, die verschiedenen Grössenformen der Afta-Arbeiter in dem Bau vorhanden waren, ich auch die Anwesenheit einer in Gesellschaft der Atta öfters beobachteten Collembole constatierte und das Erdloch nicht frisch gegraben zu sein schien. Diese Gründe lassen auf eine längere Anwesenheit der Affa in dem Baue schliessen. Ob ein friedliches oder feindliches Verhältnis zwischen Zeiton vagans und Afta in dem gemeinschaftlich, wenn auch vielleicht nicht gleichzeitig benutzten Baue besteht, konnte ich nicht feststellen, weil ich nicht beide Arten gleichzeitig gesehen habe. Wenn wir das Stärkeverhältnis in Betracht ziehen wollen, erscheint vagans der Atfa durch den Besitz des Gift führenden Stachels über- legen, der Biss aber der Affa, namentlich der Soldaten — nnd jeder, der einmal einem solchen Afta-Bau ausgrabend zu Leibe gegangen ist, Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa) Hb. 87 wird das bestätigen können — ist nicht zu unterschätzen; dem Menschen z. B. bringt sie eine mehrere Millimeter lange, stark blutende Schnitt- wunde bei. Eine andere Zciton-Art, von den Eingeborenen nach einem Stamme besonders bösartiger Indianer Guaicuru genannt, ist der Zciton vagans Olivier an Bravour noch überlegen. Sie überfällt die Stöcke zahmer Bienen und vernichtet ganze Völker in einer Nacht, sie lässt aber ihre Toten auf dem Schlachtielde. Ich fand in einem solchen Falle in dem ausgeraubten Stocke die Leichen von Bienen und Ameisen unterein- ander, oft sassen noch eine oder zwei Ameisen festgebissen an ihrem Feinde, und wenn ich nicht irre, war die Zahl der Ameisen bedeutend grösser als die der Bienen. Der Bienenstich scheint demnach für die Guaicurü tödlich zu sein, und ihre toten Kameraden fortzuschaften, halten die „Ameisen-Indianer“ nicht für nötig; auch die erschlagenen Feinde lassen sie auf der Wahlstatt liegen, sie haben es, wie es scheint, nur auf die zarten Entwickeiungsstadien der Bienen abgesehen. Die Resultate solcher Raubzüge sind recht bedeutende: die Guaicurüs vernichteten mehre Stöcke von vielen Tausenden von Bienen- individuen in einer Nacht. Die vagans hatte nach meinen Beobach- tungen die Siedelung in der einen Nacht von etwa 20 Wespennestern gereinigt. Bei einem der grösseren Nester zählte ich ca. 500 Zellen, von denen etwa 100 bereits gedeckelt gewesen waren; ich schätze die Totalmenge der in einer Nacht zerstörten Wespenleben auf 2—4000. Einige Zciton vagans Olivier beobachtete ich kurze Zeit in der Gefangenschaft in einem Glase ; bei dem Versuche, diesem Gefängnis zu entfliehen, hakten sich die Ameisen mit ihren Tarsen aneinander, sodass schliesslich die vorderste resp. oberste Ameise, die an Papier- resten einen etwas festeren Halt gefunden hatte, gegen zwanzig ihrer Kameraden und eine von diesen umklammerte grosse Wespenlarve trug. Während die gefangenen Ameisen die Wespenleichen zerstückelten, schonten sie deren Larven und Puppen und behandelten sie etwa in derselben Weise wie sie es mit ihren eigenen entsprechenden Ent- wickelungsformen zu tun pflegen. Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.) Von Prof. $. Mokrzecki (Museum Tauricum, Simferopol, Süd-Russland). Mit 5 Abbildungen. (Schluss aus Heft Il.) Die nähere Untersuchung der kranken Pflanze zeigt, dass in ihrem Stengel, näher zum Boden, sich zwei runde Offnungen befinden, die gewöhnlich mit den nächsten Blättern verdeckt sind; die eine, die Eingangsöffnung, hat einen kleineren Durchmesser als das höher liegende Ausgangsloch; beide Offnungen sind 1—2 cm von ein- ander entfernt. Wenn die Raupe in den Halm eingedrungen ist, bohrt sie sich in der Länge nach oben und hinterlässt in dem Kanal Wurm- mehl und grüne Exkremente; nachdem sie so gross gewachsen ist, dass es ihr schwer wird, in dem beschädigten Halme Platz zu haben, ver- lässt sie ihn und geht in eine erwachsenere Pflanze über. Der ganze obere, über- der Öffnung sich befindende Teil des Keimes welkt, vergilbt und stirbt gänzlich ab, die Wurzeln aber und s8 TORE Fi g. 2. Eine Naturgeschichte ER va an ee er Tapinostola Ein von der Raupe beschädigtes Gersten- Der Mittelteil des Halmes musculosa 1b. pllänzchen. ist verdörrt und Seite ist die Eingangs- (a) und Aussangsöffnung (b) zu sehen. dem Haime eine musenlosa-Raupe VE der die An vergilbt. An Winterweizenähre, die von der musculosa-Raupe benagt und aus der Blattröhre nicht hervorgekommen ist. (17. VI eingesammelt.) Gr. 2/2 einer Halmeule (Tapinostola muscalosa) Hb. die Blätter bleiben völlig unbe- schädigt. In ‘einem Halme wohnt nur eine Raupe, aber auf ein und derselben Pfanzenstaude können alle Halme beschädigt sein. Die Raupe vollbringt ihre Übergänge des Nachts, jedoch keine weiten Übergänge, sondern sie sucht die nächsten jungen Halme auf und vernichtet sie. An Stelle der abgestorbenen Keime bilden sich schwarze einige Zehn Quadratmeter grosse Flecken, die aus dem grünen Grunde des neu be- wachsenen Ackers scharf hervor- treten. Bei starker Vermehrung der Halmeule wird der ganze Acker mit solchen schwarzen Flecken bedeckt, die bald mit Unkräutern (Polygonum aviculare und anderen) bewachsen. Nach dem Maße des Wuchses der Raupen verändert sich auch stark der Charakter des Schadens, den sie verursacht. Solange sie noch jung ist, lebt sie innen im Halm; nachdem sie aber ihren vollen Wuchs erlangt hat, ist es ihr unmöglich, in dem dünnen Halme zu verbleiben, weil sie bedeutend dicker ist, als der Halım selbst, und dann verkriecht sie sich in das Blattröhrchen des oberen Blattes und nährt sich dort von der unreifen Aehre. Bei näherer Betrach- tung einer solchen Ähre (s. Fig. 2.) lindet man in dem oberen die Ahre umfassenden Blatte ein bis zwei runde Löcher (zeitweilig findet maıı auch ein drittes Loch), durch welche die Raupe eingedrungen ist; wenn man aber die Blattröhre losrollt, so überzeugt man sich, dass die ganze Ähre oder ein Teil derselben zer- fressen und die Blattröhre, welche die Ähre umfasst, mit Wurmmehl und Excrement gefüllt ist. Wenn die Beschädigung noch eine frische ist, so findet man auch die Raupe, die bei ihrer grossen Bewegligkeit bemüht ist zu entlaufen. Ähren sind sehr auffallend und werden im Nicht selten geschieht es herausdringt Mai bemerkbar. Ähre aus der Die abgestorbenen, in dem gelbgewordenen Blatte eingeklemmten Blattröhre Winterweizen vom Ende aber, dass die beschädigte und dortlährt, verunstaltet zu Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa) Mb. 89 wachsen, und dann beobachtet man auf dem Acker Ähren, die oben und an den Seiten befressen sind (s. Fig. 3). Bei Massenvermehrung der Halmeule findet man nicht selten auf dem Acker gegen 50 und mehr Prozent derartig beschädigter Ahren. Die Raupen der Halmeule findet man auf dem Getreide den ganzen Maimonat und. ‚die "erste Hälfterdes Juni... "Im Ende” Mai er- reichen die Raupen ihren vollen Wuchs und fangen an, sich in die Erde zur Verpuppung zu begeben. Zum 10. Juni kann man im Getreide nur noch einzelne Ex- emplare vorfinden, die auf den verspäteten noch grünen ÄAhren leben. Die erwachsene Raupe (s. Fig. 1) hat eine spindelartige, an den Enden verjüngte Körperiorm; sie ist hell- oder blassgrün und glatt, hat in der Länge des Körpers vier dunkle rötliche Streifen; die zwei mittleren Streifen sind etwas breiter als die äusseren, die längs den schwarzen Luftlöchern laufen. Der Kopf der Raupe ist gelbrötlich, ohne Flecken, mit schwarzen Punkt- augen (ocelli); der Halsschild auf dem ersten Brust- segment hat eine gerundete viereckige Form, er ist rötlich und von drei Seiten mit einem dunklen Saume besäumt, welcher zum vorderen Rande des Schildchens in breitere dunkle Streifen verläuft; an den Seiten des ersten Segments, neben dem schwarzen Stigma, befindet sich je ein schwarzes unregelmässig geformtes Fleck- chen (ein Wärzchen), welches mit einem Härchen be- setzt ist. An den Seiten des zweiten und dritten Segments befinden sich je drei schwarze, ein Dreieck bildende Wärzchen; das Wärzchen, welches näher zum hinteren Rande des Segments liegt (in der Basis des Dreiecks) ist grösser als die anderen; solche Wärzchen sind manchmal auch auf den anderen Segmenten Fig 3. Eine Roggenähre, zu finden, besonders beständig aber sind sie von der musculosa-Raupe auf der Rückenoberfläche des vorletzten Seg- benagt, doch aus der Blatt- 5 : : : Sig röhre herausgedrungen. ments, wo ihrer vier vorzufinden sind, die in (29. V eingesammelt.) einer Reihe auf den Kreuzungspunkten der Gr. Ya Längsstreifen und der Segmente liegen. Der Körper der Raupe ist kahl und nur mit einzelnen verstreuten kurzen Härchen bedeckt; auf dem Kreuzungs- punkte jedes Segments mit den Längsstreifen befindet sich ein kleines schwarzes Pünktchen, das ein einzelnes Härchen trägt. Der Unterleib und die-Füsse der Raupe sind grünlich. Der Füsse gibt es 16, auf den unechten Füssen befindet sich ein unvolles Warzenkränzchen. Die Länge einer erwachsenen Raupe erreicht 3 cm, die Dicke gegen 4 mm. Das junge, soeben geschlüpfte Räupchen, das noch nicht ge- häutet hat, unterscheidet sich von den älteren Raupen durch seine schmutzig-weisse Farbe und braune, fast zusammenfliessende Längs- streifen auf dem Rücken. 90 Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa) Hb. Die erwachsene Raupe verlässt die Ähren und verbirgt sich unter dem Erdboden, wo sie ungefähr 4 cm tief, im Gebiete der Getreide- wurzeln, sich eine kleine undauerhafte Höhle von den mit Geifer zu- sammengeklebten Erdteilchen bereitet; in dieser Höhlung verbleibt die Raupe ein bis zwei Tage unbeweglich, dann verwandelt sie a in eine Puppe, die ohne jeglichen Cocon Tiegt. Die Puppe der Tapinostola musculosa ist gegen 15 mm lang und beim Prothorax 4 mm dick, braunrötlich, kahl, mit glänzender, glatter Oberfläche. An der Basis des Rüsselchens ist eine kleine dunkel- braune Erhöhung bemerkbar. Der hintere Rand der zusammengelegten Flügel ist gerade abgestutzt, die Füsse gelangen bis zum Gipfel der Flügel. Auf der unteren Seite des Hinterleibchens sind der Rand des ersten Segments und die vier anderen Ringe zu sehen. Die Luftlöcher erscheinen fuchsrot. Auf dem Cremaster sind ein paar kleine Dörnchen (s. Fig. 4) und auf der Unterseite des letzten Hinterleibsegments eine kleine Fi längliche Furche (s. Fig. 4). Im Larvenstadium ver- ig. 4. Die letzten Abdominalsegmente bleibt das Insekt 10—13 Tage. der musculosa- Also hat die Tapinostola musculosa Hb. nur Puppe. Vergr. eine Generation. Die Eierchen des Insektes über- wintern abgelegt auf wildwachsenden Gräsern und auf Getreidepflanzen (Stoppelfeld). Im März und April kriechen die Raupen heraus und leben in den Halmen der Gräser und Getreidepflanzen; später benagen sie die Ähren. Im Ende Mai be- geben sie sich in den Erdboden, wo sie sich im Gebiete der Pflanzenwurzeln in Puppen ohne einen besonderen Cocon verwandeln. Der Ausflug der Schmetterlinge beginnt im Anfang Juni und dauert bis Ende Juli. Eine Massenvermehrung der Halmeule im Taurischen und in den benach- Fig. 5. Tapinostola barten Gouvernements wurde von 1894 bis 1898 useulosa db: inclusive beobachtet; danach fiel die Anzahl des Schmetterlings so stark herunter, dass es im Anfang des folgenden Jahr- zehntes schwer war, auf den Äckern eine beschädigte Ähre zu finden, und der Schmetterling selbst wurde selten sichtbar. Das Verderben dieser Species in solchem ausserordentlichen Masse war der Tätigkeit mehrerer Arten von Parasiten zu verdanken, die wir nun näher betrachten werden. Auf der Tapinostola musculosa wurden. folgende Parasiten beob- achtet: /chneumon sarcitorius Wes. Q und ( Anomalon (Barylypa) humeralis Brauns. Anomalon latro Schr. ‘Bracon abscissor Nees. Anthrax flava L. (Dipteron). Der erste von den benannten Parasiten, /chneumon sarcitorius Wes., kam nicht oft aus den im Melitopolschen Kreise. gesammelten Larven der Tapinostola heraus. Der zweite Parasit, Anomalon (Barylypa) humeralis Brauns. spielte eine grosse Rolle in der Vernichtung der Tapinostola. Im Jahre 1896 waren im Melitopolschen Kreise über 10 %o der Halmeulenlarven von diesem Parasit befallen und in den nächsten zwei Jahren 1897—1898 war selten eine Larve von demselben freigelassen. Der Austritt des Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.) 9] Anomalon humeralis beginnt vom 24. Juni und dauert bis zum 10. Juli. Diese Art wird überall im Taurischen Gouvernement vorgefunden. Die dritte Parasitenart, Anomalon latro Schr., ist aus den Larven der Tapinostola musculosa Hb. bekommen, die im Melitopolschen Bezirke gesammelt waren. Die Ausflugszeit ist am 17. Juli. Die vierte Art, Bracon abscissor Nees. wurde im Gouvernement Jekaterinoslaw beobachtet. Dieser Parasit wurde mir liebenswürdig vom Entomologen J. Schreiner zugestellt, welchen er aus den Tapinostola- Raupen bekam, die in der Blattröhre der Ähre sitzen. In der Krim habe ich ihn nicht beobachtet. Zur Anomala humeralis gesellte sich in der Krim noch die Fliege Anthrax flava. Der Ausflug der An- thrax flava aus den Puppen der Tapinostola wird mit folgenden Umständen begleitet: die Tapinostola-Puppe platzt auf dem Rücken und aus derselben dringt die Nymphe der Anthrax >) flava heraus (s. Fig. 6). Nach 3—4 Tagen fliegt n aus dieser Nymphe eine Imago heraus. Der Aus- flug der Anthrax flava begann vom 29. Juni und 5 b dauerte bis zur Hälfte Juli. Die Tätigkeit war in der Krim, wo sie schon im zweiten (1895) Jahre der Massenverbreitung der Halmeule 30 bis Fig. 6 a: Nymphe von Anthrax flava, von der Seite. Vergr. 40 °%o erreichte, viel energischer als in den nörd- Fig. 6 b: Nymphenkopf lichen Bezirken, wodurch auch die Anzahl der von vorne. Verg. Tapinostola in der Krim schneller abnahm als im Norden. Im Anfange dieser Arbeit erwähnte ich, dass die Halmeule un- geheuer grosse Verwüstungen auf den Getreidefeldern des Taurischen, Chersonschen und Jekaterinoslawschen Gouvernements und im Don- und Kuban-Gebiet verursachte. Im Laufe von 3—4 Jahren wurden Zehntausende von Dessiätinen Winter- und Sommerweizen, Gerste und Hafer bis zur Hälfte und sogar bis zu °/s von der Halmeule vernichtet. Besonders litten die Bauernaussaten, die schlecht bearbeitet und nur oberflächlich gepflegt waren. Ich hoffe, dass die Leser der „Zeitschrift für wissenschaftliche En- tomologie“ nicht unzufrieden sein werden, dass ich zum Schlusse meines naturgeschichtlichen Abrisses der Tapinostola musculosa Hb. einige Worte hinzufüge über die praktischen Bekämpfungsmittel gegen diesen Schädling. Diese Mittel zeigen sozusagen augenansehnlich, wie sie logisch aus der Bekanntschaft mit der Lebensweise des Insects aus- fliessen. Oben gab ich an, dass die Eier der Tapinostola auf der Stoppel und den wildwachsenden Gräsern überwintern, und darum werden alle Mittel, die die Vernichtung der Stoppel und der Unkräuter bezwecken, das Wiederentstehen des Insekts im Felde verhindern. Die von mir empfohlenen Mittel waren vorzüglich folgende: 1) Das Verbrennen der Stoppel, wo es sich als möglich erweist; 2) tiefe Durchpflügung der Stoppel im Herbste mit dem Pfluge; 3) Einführung der schwarzen Brache, Aussat von Mais auf den Äckern, die im vorigen Jahre von der Halmeule gelitten hatten. Und die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Mittel unsere Felder völlig gegen den Überfall der Halmeule schützen. In Betreff dieser Invasion sagten unsere Bauern: „Der Wurm hat uns gelehrt zu pflügen.“ Mit diesen Worten haben sie die ganze Wichtig- 92 Beitrag zur Hemipterenfauna zu Corfu. keit einer verständigen Bearbeitung des Erdbodens und einer regel- mässigen Wirtschaft in der Bekämpfung gegen schädliche Insekten an- erkannt, und aus diesem Beispiele der Bekämpfung der Tapinostola musculosa Hb. sieht man deutlich den auseinanderfolgenden Zusammen- hang, welcher zwischen der wissenschaftlichen Entomologie (Biologie der Insekten) und den Interessen der Landwirtschaft existiert. Beitrag zur Hemipterenfauna zu Corfu. Von G. Paganetti-Hummler, Vöslau b. Wien. Während meines hauptsächlich coleopterologischen Forschungen gewidmeten Aufenthaltes in Corfu im Jahre 1903, hatte ich auch eine grössere Anzahl Hemipteren erbeutet, die Herr Director G&za v. Horvath (Museum Budapest) die Güte hatte zu determinieren. Da mir bis nun das Ergebnis einer Hemipterenausbeute aus Corfu durch keine Publikation bekannt ist, so glaube ich, dass die Bekanntgabe meiner wohl nur 233 Species und Var. enthaltenden Ausbeute für die geographische Verbreitung der Hemiptera und für die Fauna Corfus genügend interessant ist, um der Öffentlichkeit bekannt gegeben zu werden, und erlaube mir nachstehend ein Verzeichniss derselben anzuführen. Ich sammelte in Corfu von den ersten Tagen des März bis 15. Juni ununterbrochen, reiste dann nach dem Parnass, um am 15. Juli wieder nach Corfu zurückzukehren, und verliess erst anfangs August die Insel endgültig. Die erste Zeit meines Aufenthaltes musste ich hauptsächlich zum Durchsuchen von Laubschichten verwenden, da auf der eben erwachten Frühlingsilora (Cistus salviaefolius, Calendula arvensis bicolor Bellidiastrum, Anemone coronaria ab.) ausser wenigen Bienen, den ersten Halictus und Andrenen nichts zu finden war. So suchte ich haupt- sächlich im königlichen Park (Villa Reale) unter dem dichten Lorbeer- gebüsch, dann in den Olivengärten an der Strasse nach dem Südende der korkyräischen Halbinsel „Al Canone“; in einem kleinen Oliven- wäldchen, das auf einem kleinen Hügel, der sich am Rande des Sees zu Kalikiopulo erhebt, angepflanzt ist, in den kleinen Eichenhainen bei Gasturi und Benizze, am Hang des Monte Decca, im Valle di Popa, und an der Strasse nach Paläokastrizza. In dem Gesiebe fanden sich hauptsächlich: Macroscytus brunneus Fbr., Geotomus punctulatus Costa, ciliatitylus Sign., Ochetostethus nanus H. S. in Anzahl, ver- einzelt Captosoma scutellatum Faur., Odontoscelis fuliginosa L., dorsalis F., Psacasta exanthematica Scop. etc. Ende April speciell unter den trockenen Olivenblättern die Plinthisus-Arten. Um diese Zeit fand ich unter Steinen auch die ersten Reduviden, zu denen später hauptsächlich die beiden //arpactor-Arten (iracundor Poda und puncti- ventris H. S.) ihr räuberisches Dasein auf den Gräsern und Blüten im Sumpfie von Kalikiopulo in Anzahl führten. Auf der Rinde der Cypressen im königlichen Park fanden sich im Mai häufig die Nymphen von Mustha spinosula Lef., deren Imagines ich aber später nicht habhaft werden konnte. In den massenhaften Asphodelusblüten wurden im Mai Cap- sus trifasciatus in seinen Varietäten regalis Horv., rufipes Fabr., annula- fus Gem. erbeutet. In den kleinen Wasseradern, die den teilweise im Mai schon trocken gelegenen Sumpf Kalikiopulo durchziehen, waren Notonecta glauca L. und var. marginata Müll., Corixa affinis Leach, Sahlbergi Fieb., sowie Plea minutissima Fabr. gemein, während Beitrag zur Hemipterenfäuna zu Corfu. 93 Gerris gibbifera Schum. auf deren Oberfläche ihre Reigen ausführte. Im Juni begannen die ersten Cicaden (Cicada pelebeja Scop.) auf Oliven- und Maulbeerbäumen ihren ohrenberückenden Sang, in dem königlichen Park fand ich dann auch einige Teffigia orni L., am Mte. Decca ein Exemplar von Tibicea haematodes Scop. var. und um Gasturi Cicadetta annulata Brull. Ende Juli, als ich vom Parnass zurückkam, war der Sumpf Kalikiopulo schon vollkommen trocken, aus den Gräben wucherten Binsen in üppiger Fülle, auf denen Aglena ornata Spin. zu tausenden sassen, gemeinsam mit dem schönen Buprestiden Cyphosoma insulare Kiesenw., der dort um die Abendzeit seine Hochzeitsfeste feierte. In nachfolgendem erlaube ich mir nun von allen von mir er- beuteten Hemipteren- und Homopterenarten, geordnet nach der letzten Auflage des Putonschen Cataloges ein Verzeichnis aufzustellen und muss nun noch für die Ermöglichung desselben durch die in so liebens- würdiger Weise durchgeführte Determination Herrn Direktor Dr. Ge za v. Horvath vom Kgl. Ungar. National-Museum in Budapest meinen herzlichsten Dank aussprechen. Hemiptera : Pentatomidae: Coptosoma scutellatum Faur., Odontoscelis fuliginosa L., ©. dor- salis F., Psacasta exanthematica Scop., Eurygaster maura L., var. picta Fbr., E. nigrocucullata v. hottentota H.S., Ancyrosoma alboline- atum Fbr., Cydnus Sahlbergi Reut,, Macroscytus brunneus Fabr., Geotomus punctulalus Costa, Geofomus cibatitylus Sign., Brachypelta atterima Foerst., Ochetostethus manus H. S., Sciocoris macrocephalus Fieb., S. omissus Horv., S. sulcatus Fieb., S. terreus Schrk., Dyroderes umbraculatus Fab., Mustha spinulosa Lef., Aelia acuminata L., Ael. rostrata Boh., Eusacoris inconspicuus H.S., Staria lunata Hahn, Peribalus vernalis Wolff, Carpocoris purpuripennis Deg., C. varius Fabr., Dolycoris baccarım L., Palomena prasina L., Piezodorus lituratus v. alliaceus Germ., Rhaphigaster nebulosa Poda, Eurydema festivum L., v. decoratum H. S., v. pictum H.S., v. chloroticum Horv., Fieberi v. Meyeri Fieb., Bagrada stolida H. S., Cyphostethus tristriatus Fab. Coreidae: Phyllomorpha laciniata Vill.. Centrocoris spiniger F., Spathocera lobata H. S., Syromastes marginatus Lin., Verlusia sulcicornis F., Ceraleptus obtusus Brull., Coriomeris lurticornis Fabr., C. Spinolae Costa, Strobilotoma typhaecornis Fabr. var. divergens Reut., Micrelytra fossularum Rossi, Camptopus lateralis Germ., Stenocephalus agilis Scop., Terapha hyoscyami Lin., Corizus crassicornis Lin., hyalinus Fab., subrufus Gmel., parumpunctatus Schill., figrinus Schill., Maccerethus lineola Fabr., var. errans Fabr. Berytidae: Neides aduncus Fieb. Lygaeidae: Lygaeus equestris L., saxatilis Scop., pandurus Scop., superbus Poll., Zygaeosoma reticulatum H. S., var. erythropterum Put., Orsilus maculatus Fieb., Nysius cymoides Spin., N. graminicola Kol., Cymus melanocephalus Fieb., Cymodema tabidum Spin., Geocoris erythroce- phalus Lep., G. siculus var. mediterraneus Put., Heterogaster catariae 94 Beitrag zur Hemipterenfauna zu Corfu. Faur., A. urticae Fab., Platyplax inermis Ramb., Oxycarenus hyalinipennis Cost., Macroplax fasciata H.S., Microplax albofasciata Costa, Brachyplax palliata Costa, Metopoplax Origani Kol., Rhyparo- chromus praetextatus H. S., R. puncticollis Luc., R. chiragra Fabr., Proderus crassicornis Jak., /cus angularis Fieb., FHomoscelis ruficollis Horv., Tropistethus holosericeus Scholtz, /schnocoris hemipterus Schill., I. punctulatus Fieb., Plinthisus ptilioides Put, hungaricus Horv., v. globosus Horv., mehadiensis Horv., coracinus Horv., brevipennis Latr., fasciatus Horv., Stygnocoris pedestris Fall., fuligineus Faur., faustus Horv., Peritrechus ambiguus Horv., sylvestris Fabr., Ayalochilus dolosus Horv., Microtoma atrata Goeze, Aphanus consor Horv., Walkeri Saund., safurinus Rossi, miniusculus Reut., alboacuminatus Goeze, phoeniceus v. sanguineus Dgl., Beosus quadripunctatus Mll., maritimus Scop., Neurochadus brachiideus Duf., Emblethis verbasci Fab., griseus Wolff, Lethocus nitidus Dgl., Scolopostethus pictus Schill., grandis Horv., affinis Schill., Notochilus nervosus Fieb., Camptocera Horvathi Jak., Scautius aegyptiacus L. Tingididae: Serenthia atricapilla Spin., laela var. confusa Put., Campylosteira pilifera Reut., Acalypta hellenica Put., Dictyonota tricornis Schr., Tingis pyri Fab., Copium brevicorne Jak., Phyliontochila cardui L., rotundicollis Jak., hellenica Put., geniculata v. griseola Put., Catoplatus anticus Reut., Monanthia Echi Schrk., M. nassata Put., Monosteira unicostata M. R. Hebridae: Hebrus pusillus Fall. Gerrididae: Velia rivulorum Fabr., Gerris gibbifera Schum. Reduvidae: Onocephalus pilicornis H. S., Holotrichius obtusangulus Stal., Pasira basiptera Stal., Pirates ululaus Rossi, Harpactor iracundus Poda, H. punctiventris H. S., Coranus aegyptiacus F., Allaeorhynchus flavipes Fieb., Nabis lativentris Boh., N. capsiformis Ger., N. ferus Lin. Saldidae: Salda subcoriacea Horv., pallipes Fab. Cimididae: Cyptostemma n. sp., Anthocoris nemoralis Fabr., Triphleps nigra Woli., T. Horvathi Reut., Cardiastethus nazarenus Reut., C. fasciventris Garb. Capsidae: Miris calcaratus Fall, Dionconotus cruentatus Brull., Miridius quadrivirgatus Costa, Calocoris histrio Reut., frivialis Costa, cinctipes Costa, fuscescens Reut., angularis Fieb., bipunctatus Fabr., Brachycoleus Steini Reut., Lygus cervinus H. S., Cyphodema instabile Luc., Campto- brochis lutescens Schill, C. punctulatus Fall., Capsus Schachi Fbr., v. Novaki Horv., frifasciatus v. regalis Horv., v. rufipes Fab., v. annulatus Grm., Cremnocephalus albolineatus Reut., Dimorphocoris debilis Reut., Pachytomella Passerinii Costa, Cremnorrhinus basalis Reut., Campyloneura virgula H. S., Cyllocoris marginatus Fieb., C. flavonotafus Boh., Globiceps sphegiformis Rossi, Heterocordylus fumidicornis H. S., Conastethus venustus Fieb., Pachyxyphus lineellus Muls. R., Brysoptera cylindricollis Costa, Psallus Falleni Reut,, Literatur-Referate. 95 varians H. S., Atractotomus rufus Fieb., Plagiognathus fulvipennis Kb. Tragisocorus Fieberi Fieb. Notonectidae: Notonecta glauca L.,v. marginata Mull., Plea minutissima Fab. Corıserd ze: Corisca affinis Leach, Sahlbergi Fieb. Homoptera. Jassidae: Dicraneura agnata Leth., Eupteryx Zelieri Kb., Athysanus lineo- latus Brull, ochrosomus Kb., Jassus modestus Scott., Acocephalus nervosus Schrk., A. fuscofasciatus Goeze, Tettigonia viridis Lin., Agtena cruata Spin., Idiocerus exaltatus Fabr., ustulatus M. R., Agallia reticulata H. S., Megophthalmus eanicus Fall. Membracidae: Centrofus cornutus Lin., Cercopidae: Priecphora mactata Grm., Lepyroina coleoptrata Lin., Pfyelus lineatus Lin., spumarius Lin., v. fasciatus F. Cicadidae: Tettigia orni Lin., Cicada plebeja Scop., Tibicen haematodes Scop. var. nov., Cicadetta annulata Brull. Bela rid.ae:: Tettigoimetra longicornis Sg., Cixius brachycranus Scott, Oliarus splendidulus Fieb., /ssus lauri Grm., Fypteropterum grylloides F., Asiraca clavicornis Fabr., Metropis divergens Horv. sp. nov. R Psyllidae: Floria spectabilis Fabr., Prioza galii Fıst. Literatur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Die Literatur über Schutzfärbung des Jahres 1905. Von Dr. Chr. Schröder, Husum. Kellogg, V.L. American Insects. — Henry Holt a. Co., New York. VII —+ 674 pp. 812 ill., 13 tab. In dieser ausgezeichneten populärwissenschaftlichen Bearbeitung der amerika- nischen Insekten widmet Verf. ein Kapitel auch ihrer Farbe und Zeichnung und ins- besondere der Schutzfärbung, für die er eine Reihe der üblichen Beispiele und die gebräuchliche selektionstheoretische Deutung mitteilt. Der Nutzen der Schutz- und Warnfarben (wie Mimikry) sei nur „logicaily“ deduziert, nicht aber experimentell oder durch Beobachtung erwiesen. Doch liege keine andere Erklärung von gleichem Werte vor, die selektionstheoretische besitze „a large amount of stronge evidence.“ Wenn Plateau und Wheeler an den „distasteful“ Arten nichts Schlechtschmeckendes gefunden hätten, so sage das nichts bezüglich des Geschmackes der Vögel, Eidechsen u.s. f.;, Marshall’s Beobachtungen seien zweifellos verbindlicher. Die Hypothese der Selektion habe sich zum mindesten zweckmässig erwiesen. Die Erklärung des Nutzens der ersten Anfänge führe allerdings zu Schwierigkeiten, wie gewisse über- triebene Ähnlichkeiten, z.B. der Kallima. „Undoubtediy“ aber sei die natürliche Zucht- wahl die Hauptursache dieser Erscheinungen gewesen und die Frage des Nutzens der erste Grund für die Entwicklung dieser absonderlichen Erscheinungen. 96 Literatur-Referate. Horvath, G. AteWwesztöszinekszerepe.az ällatvilägban. — Allat. Kozl. Magyar. Tars. IV, p. 165-170. Die in tschechischer Sprache geschriebenen Ausführungen Verf.’s sind Ref. leider nur nach dem kurzen deutschen Auszuge (ib., p. 244) zugänglich. Nach ihm liefert er in ihnen einen allgemeinen Überblick über die biologischen Farben und bespricht ins- besondere die biologische Bedeutung der beirrenden (Schreck-) Farben. Verf. schliesst sich der Ansicht Ch. Schaposchnikow’san, dass die grellen Farben gewisser Lepidopteren, Orthopteren und Hemipteren, die während des Fluges das Auge des Beobachters leiten, mit eingenommener Ruhestellung aber unsichtbar werden, nicht nur den Menschen, sondern auch die insektenfressenden Vögel irre leiten können. Solche Farben seien dadurch characterisiert, dass sie nur bei Bewegung ihrer Träger zum Aus- druck gelangen, immer mit einer Schutzfärbung gleichzeitig vorkommen und den Eifekt der letzteren erhöhen. Packard, A.S.: Monograph of the Bombycine moths of North America, including theirtransformations and origin ofthe larval markings and armature. I. Ceratocampinae. — Mem. Acad. Washington LX; 272 pp., LXI tab. In dieser ausgezeichneten Monographie gibt Verl. einleitend auch einen kürzeren Hinweis auf die Schutzfärbung und -Haltung der Notodontinae. Nach ihm gleichen diese besonders bei den Genera Notodonta, Pheosia, Lophodonta, mit ihren Haar- schöpfen wie vorspringenden Ecken und Winkeln der ruhenden Flügel, Zweig- oder Stammrinde mit vorragenden Knuppen u. ä,, mit denen im übrigen ihre grauen, braunen, gelblich oder bisweilen grünlich getönten Färbungen übereinstimmen. Das bleich gelbliche Kleid der Datana und Nadata, letztere mit hohem dorsalen Thoracalschopf, lassen sie mit gelben und braunen Blättern übereinstimmend erscheinen. Wieso die sehr ungewöhnliche und auffallende Färbung der Edema albifrons und Nerice bidendata die gezähnten Blattenden oder anderes „mimic“ mögen, werde zweifellos vielleicht („dubtless eventually“) noch aufgeklärt werden. U. s. f. Andererseits mache die weisse Grundfarbe der Cerura-Arten mit ihren schwarzen Linien und Flecken sie sehr augenfällig, und es bleibe abzuwarten, ob es sich nicht um Warnfarben handle. Die Betrachtung der Färbungsverhältnisse bei den Raupen geht einen ähnlichen Weg. Vielleicht das schlagendste Beispiel der Wirkung von Licht und Schatten in Änderung der Färbung des grünen Pigments gewisser Körperteile betreffe die Färbung jener zarten Raupen, die an Nadelholz leben (Nematus und Lophyrus, Geometridae, gewisse Noctuidae z. B. Panolis piniperda, die Sphingide Lapara); ihre weissen und roten Längsstreifen seien offenbar („evidently‘) das Ergebnis der Reflexion von den lichten und schattigen Teilen der Nadeln, die roten Streifen von den „red sheatlıs“ letzterer. Die Höcker (humps) gelten als Mittel der Unsichtbarmachung, des Verbergens, überdies gleichen die schrägen schwarzen und hellen Linien, die zu ihnen führen, auffallend („strikingly“) den lichten seitlichen Adern des Blattes und deren Schatten. Während die beweglichen Tuberkeln offenbar dem Abschrecken anderer Insekten (Tachinen, Ichneumoniden) dienen, erscheinen sie wie die „other humps and tubercles‘“ wundervoll geeignet wegen ihrer Ähnlichkeit mit Projektionen des Blattes, an dem sie ruht oder frisst, die Form der Raupe zu obliterieren. Eine Schizura leptinoides-Raupe an einem Apfelbaum hielt Verf. zuerst durchaus für ein teils abgetrenntes und etwas eingerolltes, abgestorbenes Blattende. Von S. unicornis ähneln die ersten Segmente einem kleinen Teile des grünen Blattes (apple, plum, thorn u. a.) und die übrigen „admirably coun- terfeit“ die schmutzigbraunen Farben des abgestorbenen, während die Form des Tieres in seinen verschiedenen Stellungen die Täuschung unterstützt durch ihre Ähnlichkeit mit einem halb lebenden, halb toten Blatte, der grüne grösstenteils abgefressen, der braune zerrissen (nch Emma Payne). U.s. f. Diese Schutzmittel treten, kurz bevor ihr Träger halb erwachsen ist, auf. Meist hält sich die (A. biundata-) Raupe an der Blattunterseite auf, wo sie ihre grünen, blattrippenähnlichen und weissen Schatten und Streifen vor den spähenden Blicken insektenfressender Vögel wohl bergen. Eine kurze Betrachtung über den Ursprung der Streifen und Flecken lässt Verf. hierin einen Beleg für Thayer's Gesetz finden, dass die Tiere dort am dunkelsten gefärbt sind, wo sie am stärksten vom Lichte getroffen zu werden pflegen. Die Haare waren nach ihm zunächst Tast- oder Sinneshaare (the larval armature in Ceratocampinae) ; durch den Gebrauch oder Einfluss äusserer Stimuli infolge von Angriffen anderer Insekten u. s. f. seien sie dann verstärkt, chitinisiert und dornig geworden, um ihren Träger ungeniessbar zu machen. Andererseits meint Verf. (protective armature both in shape and colour . .), wolle man annehmen, dass sie durch natürliche Zuchtwahl ent- standen seien, so sei das kaum eine annehmbare Erklärung, vielleicht eher für ihre Literatur-Referate. 97 Bewahrung nach der Bildung. Im folgenden gibt die Behandlung der Färbungsverhält- nisse (auch der ontogenetischen) der Ceratoc.-Larven Verf. Gelegenheit zu weiteren ähnlichen Darstellungen der Bedeutung der Farben und Formen, wie er auch bei der Be- sprechung des Dichromatismus bei Zacles imperialis (grüne und braune Form) und Citeronia regalis (grün, grün und orange, blau, braun) der Edw.B.Poulton'’schen Auffassung der Abhängigkeit von der umgebenden Farbe zuzuneigen scheint. Auf diese Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden. Briediriens KR, Zur Kenntnis einiger Insekten ind Spinnentiere von Villafranca (Riviera di Ponente). — Zeitschr. wiss. Ins.-Biologie II pp. 459-461, 493-499. Der Vollständigkeit halber wird auch hier auf die in dieser Zeitschrift erschie- nenen interessanten Beobachtungen Verf.'s über die beschränkte Wirksamkeit übler Sekrete und starker Behaarung oder Panzerung als Schutzmittel hingewiesen werden müssen. Die Kotuntersuchung der Eidechse Lacerta ocellata ergab nur Käferreste. Scarabaeus laticollis. Timarcha nicaeensis und eine grosse schwarze Chrysomela. Die Timarcha werden sonst meist wegen des ausgespieenen roten Magensaftes abge- lehnt. Rhagonycha fulva wurde von Lac. viridis gerne genommen, von ocellata, wohl wegen der Kleinheit, nicht beachtet. Ocypus olens wurde von viridis gepackt, doch alsbald „unter Zeichen des Widerwillens* wieder losgelassen; er mochte aus seinen Analdrüsen noch rechtzeitig ein schützendes Sekret entladen haben. Nächsten Tages wurde er von derselben Eidechse doch noch „ohne Zeichen des Unbehagens“ ge- fressen. Der Tenebrionide Dendarus tristis Ross., der durch kein Sekret geschützt, aber sehr hart ist, wurde nicht einmal gepackt. Eine kleine, mit Galeruca verwandte Chryso- melide, die einen vermutlich Cantharidin enthaltenden Saft auszuspeien vermag, wurde von einer kleinen Eidechse, zur Gtg. Seps gehörend, gerne gefressen ; ebenso eine stark duftende Blütenwanze Stenocephalus agilis Scop., eine andere Wanze Bradıy- pelta aterrima Amyot dagegen nicht. Scorpione (Zuscorpius europaeus) wiesen Wanzen als Futter zurück; weichhäutigere grosse Käfer, so Ocypus olens, fallen ihnen zur Beute. Der hartpanzerige träge Tenebrionide Asida Dejeani Sol. wird sehr oft das Opfer einer Spinne Xysticus ulmi, die ihn zwischen Kopf und Thorax packt und aus- saugt. Die /. ocellata soll auch der Cnethocampa pityocampa-Raupe auf ihren Pro- zessionen nachstellen ; eine andere Haarraupe sah sie Verf. verspeisen. (Birevoms kb). sEtude sur la position en "repos. chez les Lepidio- pteres. — Amsterdam, 90 pp., 30 fig., 11 tab. In dieser Form findet sich bei D. Sharp ein weiterer Literaturhinweis unter „protection“. Eine Anfrage an den angemerkten Verf. ist unbeantwortet geblieben. Herr Dr. J. Th. Oudemans hatte die grosse Freundlichkeit, mich auf Anfrage darauf hinzuweisen, dass der Titel sonst genau einer eigenen Arbeit aus 1904 (Amsterdam, Joh. Müller) entspräche ; es mochte sich um ein Referat derselben handeln. In jener Abhandlung hatte J. Th Oudemans bekanntlich eine sehr sorgsame und interessante Untersuchung der Ruhestellung der Lepidopteren, der Anordnung und der Färbung der alsdann sichtbaren Teile, die ein harmonisches Ganze in ihrem „habit de repos“ ge- währten, wie der Verteilung der beschriebenen Typen auf die systematischen Kategorien gegeben. Er schreibt die Ausbildung dieser sympathischen Färbungen gegenüber den lebhafteren dann verdeckten dem Einflusse des Lichtes zu, eine Annahme, der keine einzige Tatsache widerspräche. Jedenfalls müssten es äussere Einflüsse sein. (Vgl. Referat „Zeitschr. wiss. Ins.-Biologie“, 1904.) Seheoder. Chr; Eime Kritik der. PFrklärungsversuche der Leb- haften Hinterflügelfärbungim Genus CatocalaSchr. (Lep.) — Biolog. Centralbl. XXV p. 51-63. Verf. wendet sich gegen eine 1. c. XXIV p. 514-520 erschienene Deutung der Färbungsverhältnisse der Catocalen von Ch. Schaposchnikow, dass nämlich ihre Kontrastfärbung bezwecke, das fortfliegende Tier zunächst dem Auge des Feindes an sich gut sichtbar zu machen, es aber durch die Unregelmässigkeit des Fluges irre zu leiten und es ihm alsdann insbesondere unmöglich zu machen, in jenem grauen Fleck am Stamm seine Beute wieder aufzufinden. Verf. weist nach, dass die Voraussetzungen für diese Annahme in keiner Weise zutreffen, weder bezüglich der behaupteten Flugart der Catocalen, noch ihrer Färbungsverhältnisse, noch der Lebensweise, geographischen Verbreitung oder der Gewohnheiten ihrer Feinde (Spechte). Es müsse ferner, um einer selektionstheoretischen Deutung dieser Verhältnisse überhaupt näher treten zu können, der Nachweis erbracht werden, dass das Rot die phylogenetisch jüngste Bildung wäre, und dass das rote Pigment der Hinterflügel gegen das schwarze dominiere, der aber völlig fehle und sich aus der weiteren Untersuchung gegenteilig führen lasse. 98 Literatur-Referate. Die sog. sympathische „Deck“-Farbe habe vielmehr die früher allgemein lebhafteren Lepidopterenfarben verdrängt, infolge des physiologischen Bedürfnisses nach erhöhter Wärmebindung. Die Natur fahre über die Kontrastiärbung mit der Melaninfärbung einfach hinweg, wie die natürlichen und experimentell erzielten abs. und die stete Zunahme melanistischer Formen überhaupt erweise. (Vgl. Referat „Zeitschr. wiss. Ins.- Biologie, 1906.) Kershaw, W. Butterily-destroyers in Southern China. — Trans. Entomol. Soc. London ’05 P. I., p. 5-8. Ein interessanter Bericht über Feinde der Schmetterlinge in Süd-China. Als gefährlichste Feinde der Imagines gelten Verf. Eidechsen, besonders Calotes versicolor Daud., die namentlich in dem blütenüberdeckten Gesträuch der Lantena camera der Jagd mit Vorliebe auf die jene Blüten besuchenden Hesperiden obliegt. Spinnen mögen mit ihrem Netzfange einigen Abbruch tun; doch werden Falter nicht unbedingt gefressen, andererseits gerade auch sonst als ungeniessbar geltende Arten. So sah Verf. einen Angriff der grossen „black-and-yellow“-Spinne Epeira, maculata Donovan auf Euploea amymone Godt. Bei derselben Spinne fand er auch Papilio dissimilis L. und zu anderen Zeiten Neptis eurynome L. und Euploea midamus L. als Beute. Im allge- meinen aber begegnet man doch selten Faltern in Spinnennetzen. Eine kleine weisse, sich in weissen Blüten bergende Spinne packt gelegentlich den Telicota bambusae Moore beim Kopfe. Die grosse grüne Mantis /ierodula Saussureii F.W. Kirby frass alles, was ihr vorgelegt wurde ; im Freien auch mit den genannten Euploeen als Beute beobachtet. Eine Asilide (?) fängt in Mengen Hesperiden, in deren Thorax sie ihre Proboscis stösst, auch eine mittelgrosse Cicade. In mehreren Fällen wurden auch Falter von Ameisen an der Rollzunge befallen gefunden, während sie diese in eine Blüte senkten, so Neptis eurynome und Telicota bambusae. Unter den Vögeln hat Verf. nur den Sperling (Passer montanus), Pycnonotus sinensis, Buchanga atra und Terpsi- phone princeps als Falterfeinde beobachtet, während 5 Jahren etwa 7 mal und zwar sie nur 2 oder 3 mal packen gesehen. So urteilt Verf., dass die Lepidopteren-Imagines dort verhältnismässig wenig Feinde hätten; Ei, Raupe, Puppe aber um so mehr. Ameisen tragen die Eier ein, Scolopender saugen die Puppen aus, neben ihnen Hemipteren (Capsidae ?), die Kuckucke (Cuculus micropterus) fressen ziemlich alles an Raupen, gerne auch behaarte, denen sie zuvor die Haare abreiben ; besonders schätzen sie die knallgelb schwarze Raupe von Rhophalocampta benjamini Guer. Wespen scheinen namentlich Pieriden-Raupen einzutragen ; sie hoiten Verf. auch viele Catopsilia pyranthe aus einer Zucht. Ichneumoniden räumen mehr oder minder stark unter den Raupen auf. Im allgemeinen sind die Flügelverletzungen der Falter von ihnen selbst hervorgerufen. Die Hinterflügel von Papilio polytes und dissimilis erwiesen sich wiederholt als über und über mit rotem oder gelben Pollenstaub bedeckt und die Flügel gerade dieser Arten waren stets zerrissen. Libellen hat Verf. nie als Schmetterlingsverfolger beobachtet. Longstafit, G.B. Notes. on the buttetilies observed ıinsa Los through Indiaand Ceylon. — Trans. Entomol. Soc. London ’05 p. 61-144. Die entomologische Reiseskizze Verf.'s enthält namentlich aus Indien und Ceylon in Anzahl bemerkenswerte biologische Angaben, unter ihnen einzelne hierher gehörige. Bei 28 gefangenen Faltern nimmt Vert. Verletzungen durch Vogel- oder Eidechsenbiss an; sie betreffen bis auf 2 (Pyrameis cardui und Teracolus etrida) die Hinterflügel. Unter den aufgezählten Arten befindet sich keine Limnas, wohl aber 2 Tirumala septentrionis und 2 Papilio mit Warnfarben. Auf Ceylon sah Verf. einen Vogel erfolglos eine Catophaga paulina verfolgen, in Yokohama die Libelle Orthetrum Japonicum Uhler eine Blanaida Goschkevitschii davontragen. Von indischen Satyriden haben einzelne (wie ihre europäischen Verwandten) die Gewohnheit, sich unter einem anderen Winkel als 90% gegen ihren Aufenthaltsort zu setzen ; Mycalesis indistans nur wenig, Flipparchia parisatis mit einer Abweichung von 20°-30°, Aulocera swaha mit 45° bis 50°, bei dieser Art bisweilen nach rechts, bisweilen nach links geneigt. Verf. möchte diese Erscheinung auf das Bedürfnis der Tiere zurückführen, das Schattenbild zu vermeiden, zumal er Pararge shakra beobachtete, wie sie sich gegen die Sonne zu 3 Individuen so orientiert hatte, dass ihre Schatten nur eine einfache Linie bildeten. Bei verschiedenen Pieriden und Danaiden, auch der Catopsilia pyranthe und pomona, konnte Verf. einen ihm meist unangenehmen Duft wahrnehmen. Caspar, A. Curiosas observaciones realizadas por M.P.Cesnola sobre el valor de la,homocromia como aredra-derderensga — Bol. Soc. Aragon. IV p. 254-255. Diese Mitteilung hat nicht zur Einsichtnahme erhalten werden können. Doch erscheint es sicher, dass sie eine Arbeit bespricht von A. P. di Cesnola „Prelimi- Literatur-Referate. 99 nary note on the protective value-of colour in Mantis religiosa* (Biometrika Vol. II. ‘p. 58-59 ’04). Diese teilte eine kleine Reihe von Experimenten über Schutzfärbung vom statistischen Standpunkte aus mit. Mantis religiosa kommt in grüner und brauner Färbung vor. Die grüne Form findet sich, nach di Cesnola, auf grünendem Gras, die braune auf sonnverbranntem; erstere erscheint träger in ihren Bewegungen. Verf. sammelte s. Zt. 45 grüne und 65 braune; jedes Individuum wurde durch einen 6 Zoll langen Seidenfaden an einer Pflanze befestigt, der um den Thorax geschlungen war, jede Mantis an einer anderen Pflanze. Die Individuen wurden in 4 Gruppen getrennt, 20 grüne innerhalb grüner Vegetation, die übrigen 25 auf versengter Vegetation verteilt. 20 der braunen Individuen an verdorrten, 45 an grüner Vegetation befestigt. Das ge- schah am 15. VIII. ’03; die Beobachtungen währten 17 Tage. Die 20 grünen und braunen Individuen blieben in der gleichfarbenen Umgebung sämtlich am Leben. Von den 25 grünen Individuen auf braunem Grase wurde das letzte nach 11 Tagen ge- tötet. Von jenen anderen 45 Individuen lebten zuletzt noch 10. Von den Individuen, welche starben, waren fast alle, wie Verf. behauptet, von Vögeln getötet, von den grünen Individuen auf braunem Grase 5 durch Ameisen. (Vgl. Referat „Zeitschr. wiss. Ins.-Biologie“ 1904.) Bacot, A. (Attack on non vital parts). — Proc. Entomol. Soc. London '05. p. XV. Es werden Stücke von Papilio macleayanus und FHypocosta metirius aus Queensland vorgelegt, die den Nutzen von „directive“ Zeichnungen bei den Rhopalo- ceren darlegen sollen, durch Verleitung ihrer Feinde zum Angriff auf nicht vitale Körperteile. Es erschien bemerkenswert, dass 2 der 6 Pap.-Stücke Spuren eines An- griffes auf die Loben der Hinterflügel am Grunde der Schwänze zeigten, die in roher Form einen Kopf beim ruhenden Insekt vortäuschen mochten. 8 von 17 Fyp. zeigten Beschädigungen an oder nahe den kleinen Ocelli der Hinterflügel-Ober- oder Unterseite. Green, B Ernest ThehabitsoftheLeafBuütterily. The.Resting Position of Kallima. — Journ. Bombay Natural Hist. Soc. Vol XVI. P. Ill. p. 370.*) Aitken hatte (Ib. Vol. XVI. P. I. p, 157) darauf hingewiesen, dass die an einem Baumzweige ruhende Kallima den Kopf stets nach unten richte, um die von unten her kommenden Feinde, vornehmlich Eidechsen, in dieser Stellung zu täuschen. Verf. hält diese Annahme iür einen Irrtum. Diese Kehrtwendung des Falters mindere in nichts seine Blattähnlichkeit. Tote Blätter, denen die Unterseite täuschend ähnle, hielten sich gewöhnlich nicht aufgerichtet und tote wie lebende Blätter wären nicht direkt am Stamm inseriert. Vielmehr glichen jene Kallima zufällig in Spinnengeweben am Stamme haften gebliebenen welken Blättern, zumal der ruhende Falter leicht seit- lich hin und her zu wippen pflege wie ein vom Luftzuge bewegtes Blatt. Überdies sei es ebenso gut möglich, dass eine in Bäumen jagende Eidechse von oben oder den Seiten angriffe als von unten. Die Tagfalter-Fresser unter ihnen, Gtg. Calotes, bevorzugten geradezu die-Zweigenden und fänden sich gleichfalls, wenn am Stamme angetroffen, mit dem Kopf nach unten. Cockerell,T.D.A. The Habits of Asilidae. — The Entomologist, '05 p. 236. Die Canthariden (Col.) und Pentatomiden (Wanzen) scheinen im allgemeinen wegen ihres unangenehmen Duftes oder Geschmackes als Beute verschmäht zu werden. Verf. beobachtete nun in Neu-Mexico, dass doch Asilidae (Raubiliegen) sie veriolsten ; so Ospriocerus abdominalis Say den Cantharis biguttatus und Stenopogon inquinatus Loew die Wanze Thyanta perditor. Pomlton Edw. B. (kerriiving markimgesin Sphingidaelarvae). Proc. Entomol. Soc. London ’05 p. XXI. Eine Mitteilung aus einem Briefe S.A.Neave’s über die abergläubische Furcht, welche die „terrifying“ Augenzeichnungen einer Sphingiden-Raupe, vielleicht von Caerocampa osiris, bei den Eingeborenen Rhodesias erregten, die sonst gerade Schwärmerraupen als Leckerbissen schätzten. Crawshay, GeorgeÄ. Protective resemblance.of Moma orion. — Entomol. Record Journ. Variat. XVII p. 46. Fund einer Moma orion L. an einem mit der Flechte Parmelia caperata be- setzten Eichenstamm und Hinweis auf die „close resemblance“ des Tieres in Grund- farbe und Zeichnung mit der die Borke durchblicken lassenden, von helleren Lichtern an der krausen Obertläche besetzten Flechte. *) Eine Abschrift dieser Notiz verdanke ich der grossen Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. H. Rebel, Wien. 100 Literatur-Referate. Chapman, T. A._ Cryptic-Form and Colouring in Melitaea- Larvae. — The Entomologist, ’05 p. 64, fig. Verf. bemerkt, dass die Metitaea-Larven, obwohl an sich sehr augenfällig, doch leicht übersehen werden, wenn man ihrer nicht denke; vielleicht infolge ihrer be- trächtlichen Ähnlichkeit mit den Fruchtständen von lV’lantago, wie sie besonders didyma zeige. Im „Zoological Record 1905, Insecta“ führt D. Sharp hier noch Cockerell, T. D. A. „Do birds eat butterflies ?* (Nature Study Rev. I p. 209-212) an; diese für den Gegenstand vielleicht besonders interessante Abhandlung ist leider nicht zu er- halten gewesen. Die von D. Sharp ferner unter „resemblance“ angeführte Mitteilung von Portier, P. „La vie dans la nature ä l’abris des microbes* (C. R. Soc. Biol., LVII p. 605-607) hat aber mit der Schutzfärbung nichts zu tun. Die vorliegende Referatsammlung weist recht erfreuliche Anfänge einer sach- licheren Untersuchung über die Grundlagen der Schutzfärbung auf, nicht nur rein kritischen Inhaltes, sondern auch von Einzelbeobachtungen im In- und Auslande (W. Kershaw, G. B. Longstaff, A Bacot, T. D. A. Cockerell), selbst experi- menteller Art (K. Friedrichs, P. Cesnola). Die Färbung der Insekten kann eine mehr oder minder hervorragende biologische Bedeutung besitzen; es lässt sich daran kaum zweifeln. Und ich meine, es wäre gerade bei der Annahme autonomen Geschehens für das Reich der Organismen, einer Eigenbedingtheit der Färbung in zweckmässiger Reaktion auf das von der Umgebung ausgelöste Bedürfnis, zugleich die Ursache, sehr wohl denkbar, dass sich bestimmte Färbungscharaktere allein aus biologischen (s. str.), nicht aus physiologischen Bedürinissen gebildet hätten. Einstweilen aber scheint mir ihr biologischer Wert schlecht begründet zu sein. Bis jetzt hat man die Farbung zu sehr auf rein spekulativem Wege zu deuten versucht und über ihre verschiedenartigen Erscheinungeu zu gunsten von als richtig prästabilierten Hypothesen zu sehr befangen geurteilt. Die Selektionstheoretiker haben sich in diesen 45 Jahren reichlicher Ge- dankenarbeit ein vortreffliches Schema ausgearbeitet, in das sie jedes Tier nach seiner Färbung mühelos, ohne das Erfordernis einer sorgfältigen wissenschaftlichen Prüfung, einzugliedern vermögen. Es ist etwa folgendes. I. Färbungsübereinstimmung im allgemeinen. A. Form ohne irgendwie ausge- sprochene Beziehungen. Je nachdem die matte Färbung grünlich, grau oder mehr bräunlich gestimmt ist, schützende Ähnlichkeit mit Gras, Laub, Erde oder Rinde; der speziellere Färbungston und Zeichnungseigentümlichkeiten gewähren die bequeme Möglichkeit näherer Beziehungen (sympathische oder Schutzfärbung). Sind die so ge- kleideten Tiere „geniessbar“, handelt es sich um 1. passive Schutzfärbung zu dem Zweck, dem Auge des Feindes zu entgehen; sind sie „ungeniessbar* um 2. aktive oder agressive mit dem Ziele, sich ungesehen der Beute nähern zu können. — B. Form sich melır oder minder derjenigen anderer Objekte nähernd und zwar 1. leb- losen oder pflanzlichen (Blättern, Stengeln, abgebrochenen Zweigen, u. a.), wie bei l. A. I u. 2 als passive und aktive Mimikry s. lat. (Schutzfärbung) zu unterscheiden ; 2. anderen Tieren (derselben oder einer anderen Insektenordnıng) ähnelnd [a, beide Formen „geniessbar“, vielleicht derselben Familie angehörig: keine Mimikry (sondern Konvergenzerscheinung)]; al, „geniessbare*“ und „ungeniessbare* Form, erstere in Bezug auf die letztere mimetisch, echte Mimimikry ; b, beide Formen ungeniessbar, von Fr. Müller als „mimetische Assekuranz-Gesellschaft“ erklärt. — ll. Keine Färbungs- übereinstimmung; grell abstechende Farben. A. Bei beiden Geschlechtern. Wenn ungeniessbar, sind es 1. „Warnfarben“, damit sich die Feinde nicht erst ihren Magen verderben ; wenn geniessbar, liegen 2. „Schreckfarben“ vor, welche die Verfolger namentlich bei plötzlicher Entfaltung verblüfien sollen. — B. 1. Nur beim männlichen Geschlecht. Aus der Bevorzugung bunter Farben der gg seitens der „auslesenden“ OO entstandene „Schmuckfarben“. 2. Nur beim weiblichen Geschlecht: Selten vor- kommend, allgemeine Erklärung vacat. — III. Um diese lebenerhaltende Wirksamkeit noch zu erhöhen, kommen auch Kombinationen dieser Eigentümlichkeiten. vor, so bei zahlreichen Hemipteren ausgesprochene Schutzlärbung verbunden mit einer durch Stinkdrüsen erzielten Ungeniessbarkeit. Ein fürtreffliches Hypothesengebäude, an dem die Selektionsanhänger die An- bringung von Notausgängen wahrhaftig nicht vergessen haben. Die zoologische Wissenschaft soll aber doch keine Arena für Phantasiesprünge sein. Es ist jetzt genug der endlosen „Ähnlichkeiten“. Planvolle, im einzelnen und objektiv durchgeführte, mög- lichst experimentelle Untersuchungen allein können, wenn überhaupt, das Verständnis für die Tierfärbung erschliessen. wissenschaftliche Insektenbinlogir, Früher: Allgemeine Zeitschriit für Entomologie, Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. — Herausgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wie des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten & und redigiert unter Mitwirkung hervorragendster Entomologen von Dr. Chr. Schröder, Schöneberg-Berlin. ; Die „Zeitschrift für a Bee gie“ ©erscheint m monatlich Fa am n 15. ds. Mts.) \N im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— 4, durch die Post 12,75 .&, bei direkter Zusendung für das Inland und Österreich-Ungarn i 4, für. -das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,90 4 - Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April ds. Js. eingesendet sind. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er aul ein weiteres Jahr VErTänERbN a au en sind nur an den ET zu HIEHICh, Nachdruck : aus “dem Inhalt dieser Zeitschrift wie N: achzeichnen der Original. Abbiidunseni ist nur mit voller Ondlieh, gugspe SINE or en Insektenbiologie“ Schöneberg- Berlin, gestattet. 3 Band Ill. Heft 4. Schunen een © den 30. April ı 1907. Erste Folge Bd. XII. Inhalt des vorliegenden Heftes: Original-Mitteilungen. Seite Fiebrig, Karl: Eine Ameisen ähnliche Gryllide aus Paraguay. (Mit 10 Abbild.) . 101 Hormuzaki, C, Freil. v.: Neuer Beitrag zur Definition des Artbegrifies. . . 106 Nieden, Fritz: Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren (Mit 57 Abbildungen). 114 Pirzibram, Hans: Die bebensgeschichte der Gottesanbeterinnen. (Fangheus (hrecken) (Mit 31 Abbildungen) ; N DIR CH, 2 7 Aigner-Abafi, L. v,: Über die Lepidopterenfauna Japans. Gar TEA NE R Reinerk.QGe0Tg.: Neue Beobachtungen über Zchocerus cornutus Bu 128 Fortwaengler, Christian: Die bekannteren Gallwe spen. Nordtirols und ihre Gallen Be ee RE AL) Ludwig, F : Nachtrag‘: Weiteres zur Biologie ‘von Helleborus foetidus RENNER WEN I 1) Literatur-Referate. Von Dr. Otto .Dickel- München, Siımeerlarnd, ‘MV. Fornrldelhvde as. atfiinsekticide 2 "2.2.0 un. er eee Derselbe : Gopperative/ spray inf iexpeürwents a ET RD oe N re ERS EL tapdca: como: insecrtichda:. TR NE AT RD Frogatt, W. W.: Tomatoes and their diseases . . EN NAAR Webster, F.M.: Some insects affecting the production of red clover seed . . ...182 Rivera, M. J.: Los insectos de las arboledas de Contulmo . . .. 133 Slinger! and, M. V.: The bronce birch borer: an insect destroying the ‚white birch 133 NIEBSTH r, F. M.: The clover root-borer. (Aylastinus obscurus Masken | Insfiug; EN 133 F fx yuL it or Juda, J. R.: Una plaga.de insectos llaı ilecillos“ € hi Webster, F. M.: A new enemy of timothiy : r RER 152 Wheeler, W. M.: On certain tropical ants Ineanleen) inko: ine United- States Ei 2 E: Herrera, AL: Destruccion de los mosquitos en las habitaciones con el poixo, de x erisantema' esparcipo por medio de fuelles 6 lienzos. { IR Webster, F. M.: The hessian fly (Mayetiola [Cecidomyia] destructor. Say) 3 RN vanDine, D.L.: Notes on a comperative anatomical study of the mouth- parts of ar A adult of saw-flies. . . TE ER NE a ER N EL ENTE oA 135 N ward W. W.: Codling moth "parasites s RER RR } Ve L. ©.: The brown-tail moth and how to control it . . a .Tellez, O.: El gusano de las hojas del cafeto'‘. 3% u a "Herrera, A. L.: Invasion de gusanos en los Estados del Centro de la 'Republica KA Tellez- Pizarro, M.: EI chapulin, chocho 6 langosta amarilla voladora. . .. . 186 "Tellez-Pizarro, M.: La plaga de la langosta .. IE EN RA a an La 'Frogatt, W.W.: Domestic insects : cockroaches (Blattidae).. NEO REN EN N Ditkratur, Berichte: Nr. 2049--2162. Mitteilung der Redaktion. r wird erst dem folgenden Hefte 5 beilegen, um Mehrporto zu vermeiden. Die Neuaufstellung der Bibliothek ist beendet. Ich bin gerne bereit, den Lesern der Z. für ihre wissenschaftlichen Arbeiten nach Mög- lichkeit mit Literatur aus ihr (gegen Erstattung der erwachsenden Un- kosten) zu dienen. | Diesjähriges Thema für eine Preisbearbeitung: Wie und was muß insbesondere der Schmetter- lings-Sammler sammeln, züchten und ‚beob- achten. um seinen FE leiBäder Wissenschalt nutz- bat zu machen. \ Re Es sind hierfür 3 Preise ausgesetzt von 200 Mark, 100 Mark, 50 Mark. ' Einlieferungsfrist 1..X. 07. Eine Beteiligung steht jedem Entomologen offen. Die Arbeiten sind mit verschlossenem, den Namen des Autors enthaltenden Briefe, dessen Aufschrift mit einem der Ausführung ‚vorstehenden Motto 5 gleichlautend ist, einzusenden. _ Redaktionsadresse:;, | Schöneberg-Berlin, Schwäbische Str 19 POLE: 1 EM i Es sei die Bitte an unsere Freunde um fernere Mitarbeit und um Einsendung “Q von Originalbeiträgen PUSBRSDTORU AT. 3: Für die Mitarbeit i anden Original-Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins,-Biol.“. werden 60 Separatajein eigenem Umschlage mitbesonderem Aufdruck weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. Auf die gute Wiedergabe von. Ab- ‚bildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird besondere Sorgfalt verwendet. Die von. der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. RR Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion: eg nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eine eigene. Korrektur lesen kann. Eingegangene Preislisten. ‚Wilhelm Niepelt (Zirlau.b. Freiburg, Schles.): Auszugsofferte gespannter Lepidopteren, 8 5. — Mit wertvollen Angeboten unter den Paläarkten wie Exoten zu BEahIEnSnERT niedrigen Preisen. Eine Ameisen ähnliche Gryllide aus Paraguay. 101 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Eine Ameisen ähnliche Gryllide aus Paraguay. Myrmegryllus dipterus nov. gen. et. sp. Von Karl Fiebrig, San Bernardino, Paraguay. Mit 10 Abbildungen. Infolge der Anpassung der phylogenetisch alten Ordnung der Orthopteren an die Pflanzenwelt sind Nachahmer von Pflanzenteilen fast bei allen Familien vertreten; so wird daher eine im Folgenden beschriebene Gryllide von Interesse sein, die einer Ameise auffallend ähnelt. ‚. Länge 7-8 mm. Kopf frei, nach abwärts gerichtet, etwa2 mm lang mit 1,6 mm grösster Breite, von ovaler Form, flach, dorsal etwas gewölbt. Augen etwa noch einmal so lang als breit, Ocelli nicht nachgewiesen. Der be- deutenden Länge und Grösse des Kopfes entspricht das über einen Millimeter lange stark entwickelte Submentum, während das Mentum nur eine schmale Platte vorstellt. Die deutlich gespaltene Unterlippe trägt dreigliedrige Palpen, die maxillaren Palpen sind viergliedrig. Antennen unmittelbar vor der oberen Augenecke entspringend, vielglie- drig, länger als der Körper (9-10 mm), bor- stenförmig. Prothorax schmäler als breit, 2 mm lang, 1,3 mm grösste Breite, dorsal gesehen als Oblong mit schwach ausgewölb- ten Längsseiten erscheinend, vor dem Hinter- ende eine flache Rinne. Meso- und Meta- thorax kurz. Vorderstes und mittleres Kiez ik Myrmegryllus dıpterus 5 Gr. %ı Beinpaar von der Länge des Abdomen -- Meso- und Metathorax, Glieder mässig schlank, Tibiae mit kleinen > Apexsporen Tympanum Hinterflügel Bene (lädiert) 5 Larve (Glieder u. Cercj abgebrochen) aussen (hinten) etwas grösser Gr. 3 2 l als innen. Hinterbeine kräf- tig und gross ; der Sprüngschenkel so lang wie die Tibia = der ganzen Län- ge je eines der anderen Beine. Zwei Reihen von je drei (beweglichen ?) 102 Eine Ameisen ähnliche Gryliide aus Paraguäy. Dornen, deren eine Reihe der anderen entgegengesetzt gerichtet ist; 2 grosse und 3 kleinere Apexsporen. Tarsus der Hinterbeine vier- (!) gliedrig, der der anderen beiden Beinpaare dreigliedrig; das dem Hakeı- oliede folgende Glied jedesmal das kleinste, etwas flach (herzförmig?). Die fast bis an das Hinterende reichenden Flügel liegen dem Körper dicht an. Bei den beiden untersuchten Adul- ten dd waren nur die Tegmina vor- handen, während ich von denei gentlichen (Hinter-) Flügeln keine Spur entdek- ken konnte. Die (ausgeglättet ge- dachten) Tegmina fast so breit als lang, an der Aussenseite umgeschlagen; ein Tegmen das Abdo- men dorsal ganz, an den Seiten fast voll- Fig. 3. g Tegmen links (a seitlich, b von unten, ständig bedeckend, c von oben [etwas grösser]). an der entgegenge- setzten Längsseite hinten ebenfalls umgelegt. Jedes Tegmen ist auf diese Weise in drei durch die Nervatur verschiedene Abschnitte geteilt: das äussere Längsblatt mit drei mehr oder weniger parallelen Längs- feldern, verbunden durch mehrere Querlinien; der innere nach unten umgelegte Teil (auf der entgegengesetzten Längsseite) ohne Nervatur; das zwischen diesen beiden gelegene grösste Blatt, welches durch kräftige Linien in mehrere Felder von verschiedener Grösse geteilt ist. Von diesen Feldern ist (rechter Flügel) das grösste ein Trapez, das mit je einem stumpfen Winkel die eine und einem spitzen Winkel die andere Seite berührend, fast die ganze hintere Hälfte des dorsalen Blattes einnimmt; daran schliesst sich auf der einen Seite (links) ein rechtwinkliges Dreieck mit der Basis an das innere Seiten- blatt stossend; an das äussere Seitenblatt grenzt ein etwa gleich- schenkliges Dreieck, dessen ab- gerundeter stumpfer Winkel dem Berührungspunkte des einen spitzen Trapezwinkels mit dem Fig. 4. $ Tegmen rechts. Fig. 5. Äusseres rechten Winkel des dreieckigen . Seitenblatt. Feldes gegenüberliegt, zwischen jenen beiden Feldern und sich einen schmalen Streifen lassend, der nach der Flügelbasis zu durch eine gerade Linie, quer zum Flügel, abgeschlossen wird, die vielleicht der Stridula- ‚Eine Ameisen ähnliche Gryllide aus Paraguay. 103 tionsfeile der Hausgrylle entsprechen dürfte. Zwischen” dieser Linie und der Flügelbasis befinden sich wie auch am hinteren Ende des Tegmen mehrere durch starke Rippen abgegrenzte Felder, die jedoch, wie es mir scheinen wollte, bei beiden Tegminen nicht überein- stimmen in Form und Lage. Das Dorsal- blatt des rechten — zu oberst liegenden — Flügels ist mit kleinen aneinander ge- reihten narbenartigen Vertiefungen bedeckt, die als Skulpturen wirken (bei einer ge- wissen Vergrösserung!) und im Verein mit den Feldern den Eindruck einer gewissen Ornamentik machen; der entsprechende Teil des unter jenem liegenden Tegmen entbehrt dieser Ornamentik und ist farblos. Das Abdomen, etwa so lang wie der Thorax, ist länglich eiförmig und zeigt dorsal und ventral je sieben etwa gleich lange (stabile) Platten und zwei (retrac- tile ?) Apexplatten ; die Pleura sind schmal, die Cerci gleich einem Drittel des Ab- domen. Das Abdomen bildet mit dem Thorax einen Winkel (von der Seite ge- sehen), der noch durch den Umstand, dass auch die Tegmina an der Basis eine Ein- senkung haben, stärker markiert wird. Die Färbung ist dunkel. Kopf und Pro- thorax matt schwarz, Abdomen etwas heller (braun) und glänzend. Die dem Licht exponierten (aussen liegenden) Teile der Tegmina matt sepia mit matt hellocker Basis; Cerci, Tarsen, Coxae hellocker, die übrigen Teile der Beine schwarz mit Aus- nahme vom Basis und Apex des Femur der Hinterbeine. Behaarung an den Cerci und schwach an Beinen und Thorax. Das 9, etwa gleich gross wie das Ö, hat eine Legeröhre, die schwertförmig gekrümmt, seitlich zusammengedrückt und ockergelb ist, von */s, der Länge des Ab- domens. Die Tegmina sind durchaus ver- schieden von denen der 56 und haben einen anderen Charakter; sie sind untereinander gleichartig, schmäler, (Länge zur grössten Breite etwa wie 2 : 1), sie reichen etwa nur bis zum vorletzten (excl.) Segment, und jeder Flügel ist nur an einer Seite umgeschlagen. Es liegt nicht ein Flügel über dem andern, sondern sie stossen in der Medianlängslinie des Körpers wie bei den Coleopteren aneinander, das dorsal aufliegende Blatt ist infolgedessen nicht breiter als der lateral umgeschlagene Teil; jedes dieser beiden Blätter trägt drei starke Rippen, die an der Basis sich nähern, am Apex sich etwas umwenden; die äussere Ader spaltet sich an der Basis, Querlinien verbinden die Rippen. Das Seitenblatt Gr, airituspräparat (Apex des Abdomens zurückgezogen). r I c Fr. gryllus dipterus Myrme Fig. 6 104 Eine Ameisen ähnliche Gryllide aus Paraguay. ist dem korrespondierenden Tegmenteile des 5 sehr ähnlich. Dieser Umstand dürfte Deduktionen gestatten, welche die von Prof. Brunner aufgestellte Behauptung, dass die Dorsalplatte nur das Analfeld des Fig. 64. Myrmegryllus dipterus 9. Gr. "N. Tegments darstellt, wesentlich unterstützen. Die eigentlichen (Hinter-) Flügel fehlten auch dem von mir untersuchten adulten 9. Die übrigen Teile von d und 2 scheinen einander ähnlich zu sein. Das Larvenstadium scheint schon früh Flügel auszubilden, die Tegmina eines ca 4 mm langen d reichten bis zum 2. Abdomen- Segmente, während bei einem gleichgrossen 2 die Flügel kaum die Metathoraca bedeckten. Die Tegmina beider Geschlechter zeigen schon in der Anlage das Charakteristische ihrer späteren Form ; das Tegmen des d wird durch eine starke Rippe in zwei Felder geteilt, von denen das grosse für das spätere (auch jetzt schon) äussere Seitenblatt, das sehr viel klei- nere (1/5) für das spätere Dorsalblatt angesehen werden muss (Brunner’s Analfeld!). Die eigentlichen (Hinter-) Flügel sind im Larvenstadium sowohl bei 5 wie @ vorhanden, sie sind sehr klein und zeigen bei gewisser Ver- grösserung eine kleinblasige Struktur ; beim © (und auch beim d?) liegen sie iiber dem Tegmen. Man muss auf Grund des untersuchten Materials an- nehmen, dass Myrmegryllus dipterus + Tegmen rechts: Fig. 7 von oben; die Hintertlügel zu einer gewissen Zeit Fig. 8 von unten. abwirft, vielleicht bei der letzten Häu- tung. Die Antennen scheinen bei den Larven von ähnlicher Länge wie bei den Imagines zu sein; das @ hat schon in dem oben angeführten Grössenstadium eine Legeröhre, die etwa halb so lang als im Imago- Stadium ist. Myrmegryllus steht vielleicht den Trigonidiiden am nächsten (2 Reihen von je 3 Dornen, die krumme Legeröhre). Der freie, scharf abgeschnürte Kopf und die Art der Flügel lassen die Aufsteliung des . neuen Genus berechtigt erscheinen. Recapitulieren wir das Typische dieser Art, so sehen wir einen Habitus, welcher von dem einer Orthoptere, specieli einer Gryllide in mancher Beziehung abweicht und durch einige Charakteristica lebhaft an Ameisen erinnert. Zu diesem typisch Ameisen-Ähnlichen gehört in erster Linie der scharf abgeschnürte, frei bewegliche, auffallend geformte, grosse Kopf, eine Abnormität für die Gruppe der Grylliden. Ferner Fig. 7. Fig. Eine Ameisen ähnliche Gryllide aus Paraguay. 105 entspricht die Form des Thorax (Prothorax) dem Ameisenhabitus und ist für die Grylliden auffallend. Dadurch, dass die Tegmina dem Ab- domen eng anliegen und mit einer Rundung dessen Seiten umfassen, macht das Tier den Eindruck von unsegmentiert und ungeflügelt (nament- lich das 2) bis zu einem solchen Grade — auch die dunkle Färbung kommt hinzu —, dass ich erst nach geraumer Zeit mit Hilfe der Lupe das Vorhandensein von Flügeln ermitteln konnte“). Nicht nur ist das Fig. 9. Tarse des Hinterbeines. Tier bemüht gewesen, diese Flügel, d. h. die Tegmina so unauffällig wie möglich zu gestalten, sondern es bildete die bei einigen Grylliden- arten vorhandene mikropterische Veranlagung bis zu dem Grade aus, dass die eigentlichen Hinterflügel ganz in Wegfall kamen, vielleicht weil Myrmegryllus in der Gesellschaft der Arbeiterameisen kein Bedürfnis zum Fliegen hat. Ist die drehrunde birnenförmige Gestalt des ungeflügelt erschei- nenden Abdomens geeignet, eher an eine Hymenoptere als an eine Gryllide zu erinnern, so trägt die Färbung — und hier setzt das Typische einer grossen Zahl von Ameisen-Mimikern ein — dazu bei, speziell das Ameisenartige herauszukehren : die petiolale Einschnürung wird durch die helle, ockergelbe Färbung der Tegmenbasis nachgeahmt (auch von der Seite gesehen), auch die Basis des Hinterfemurs ist seiner Lage entsprechend hell. Antennen, Cerci und die dicken Sprungschenkel (vielleicht auch die Legeröhre) werden im Leben den Ameisen-Habitus nicht wesent- lich stören, da sie von unbestimmt bräunlicher Färbung sind und der- artige Formkontraste der Anhänge in der freien Natur sehr gemildert werden durch den Hintergrund oder durch die Stellung der Glieder. Die Lebensweise unserer Ameisen ähnlichen Gryllide entspricht ihrem Habitus, sie hält sich auf an Orten, der von Ameisen und nament- lich einer ihr besonders ähnlichen Art frequentiert wird. Mehrere Male habe ich Myrmegrylius in unmittelbarer Gemeinschaft mit dieser Species (Camponotus rufipes Fabr.) die besonders gern die auf einer Mimose, M. asperata, lebenden Cocciden besucht, angetroffen (Fig. 10), einmal auch aussen am erdigen Bau dieser Ameise. Die Frage, ob und in welchem Grade diese Gryllide einen Nutzen zieht aus ihrer An- ®) Es sei an dieser Stelle darauf aufmerksam gemacht, dass der Habitus des Myrmegryllus durch die Vergrösserung natürlicherweise sehr verliert und dass die ent- sprechenden Zeichnungen infolgedessen das im Leben Typische nicht wiederzugeben vermögen. Ein solcher Typ verliert schon durch den Tod viel von dem ursprünglichen Habitus. 106 Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. passung an die Ameisen, wird nach den wenigen Beobachtungen noch nicht ermittelt werden können. Wahrscheinlich gehört Myrmegryllus zu jener Gruppe von Tieren, die durch die Nachahmung des Ameisen- Fig. 10. Myrmegryllus dipterus auis Mimosa asperata_in Gesellschaft mit Ameisen, die Cocceiden besuchen. habitus einerseits von den Ameisen eher Duldung und Schonung er- langen, andrerseits von einer“gewissen Zahl anderer Insekten weniger beachtet oder mehr gefürchtet werden. Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. Von C., Freih. v. Hormuzaki, Czernowitz. Die vorliegenden Erörterungen haben nicht den Zweck, die von mir in dieser Zeitschrift (Bd. I [X] 1905 Heft 4, S. 155-169) vorge- schlagene Einteilung der Morphocarabusarten nochmals zu begründen, da diese Frage durch die mittlerweile erschienene wertvolle Publikation Csiki’s“) zu einem gewissen Abschluss gelangt ist. Diesmal sollen nur im Anschluss an die Frage, ob Morphocarabus eine Gattung oder Art ist, einige in neuerer Zeit ausgesprochene Ansichten über den Umfang einer „species“ einander gegenübergestellt werden, um dadurch zu weiteren Untersuchungen anzuregen und auf diese Weise endlich zu einem einheitlichen, auch auf die Caraben gleichmässig anwend- baren Massstab für die Umgrenzung und Auseinanderhaltung der Arten zu gelangen. Bevor ich jedoch daran gehe, diese Auffassungen zu erläutern, möchte ich noch auf die erwähnten Ergebnisse Csiki’s zurückkommen. Herr Csiki befindet sich dadurch, dass er mehrere Arten innerhalb der Untergattung Morphocarabus Gehin anerkennt, in vollständiger ®] Csiki, Ernö: Adatok a Magyarorszägi Morphocarabusok ismeretehez. — Beiträge zur Kenntnis d. ung. Morphocaraben. Budapest, Annalen des ungar. National- museums IV 1906, S. 244-262, z Neuer Beitrag zur Delinition des Artbegriffes. 107 Übereinstimmung mit der von mir (a. a. O.) ausgesprochenen Auf- fassung, nur die Einzelheiten in der Einteilung mancher Formen zeigen einige Änderungen gegenüber der von mir vorgeschlagenen. Diese Unterschiede sind, wie Csiki richtig bemerkt, dadurch erklärlich, dass mir einige der betreffenden Formen (und zwar die Varietäten des C. Zawadskü Kr. und C. var. Schaumi Birthl.) in Natur nicht bekannt waren, daher meine, übrigens rücksichtlich dieser Formen nur vor- läulige, Einteilung nach der Literatur vorgenommen werden musste. In vielen wesentlichen Punkten stimmt aber meine Einteilung mit derjenigen Csiki’s überein. Bieserster Artabeir Gsiki, Car! Scheidleri :Pnz.;;‘. eiitspricht den westlichen und südlichen Rassen (b.) meiner fünften Art; sie umfasst ebenfalls die Formen: Zligeri Dej., curtulus Gauglb., bjelasnicensis Apfelb., praecellens Plid., styriacus Kr., Scheidleri Panz. und Helleri Gangib., nebst einigen neu aufgestellten Varietäten. Überdies wird aber dazu noch der mit Alelleri Gnglb. nahe verwandte Preyssleri Duft. gezogen, welcher nach meiner Einteilung bei Art. 4 mit Zawadskii zusammenstand. Diese Abgrenzung wurde aber, wie gesagt, nur als beiläufige Andeutung bezeichnet und die Möglichkeit einer Vereinigung des C. v. Preyssleri mit der Scheidleri-Gruppe ins Auge gefasst, was aus folgenden a. a. ©. enthaltenen Worten zu entnehmen ist: „sollte also selbst Preyssleri zu der nächsten Gruppe (5.) gestellt werden, so dürfte Zawadskii keinesfalls dazugehören, sondern bliebe als iso- Kiertem Art anirecht‘. Den letzteren Standpunkt vertritt Csiki, indem er den C. Zawadski Kr. als eigene Art (2) aufstellt. Die nähere Motivierung findet sich a. a. ©. (Annalen des ung. Nationalmuseums 1906 S. 256), und ich kann nachträglich dieser Auffassung nur zustimmen, da dieselbe auf umfassende Beohachtungen an Ort und Stelle gegründet ist. Art 3 bei Csiki, comptus Dej. nebst Fopffgarteni Kr., fällt mit meiner Art 2 zusammen, welche die nämlichen beiden Formen enthält. Hierher gehört nach Csiki noch C. v. Schaumi Birthl., der mir un- bekannt geblieben ist, wovon aber Herr Csiki ein Exemplar der Typen Birthlers untersuchen konnte. Ich hatte denselben auf die An- gabe in Reitters Bestimmungstabellen“) hin, wonach diese Form 18 bis 20 Streifenintervalle aufweist, bei Art 1 (Hampei) untergebracht. C. vothi Dej. und C. Kollari Plld. nebst Varietäten bilden bei mir zwei Unterabteilungen der Art 2, bei Csiki sind es zwei getrennte Arten: 4 und 5, was bei der hohen Spezialisierung dieser Formen seine Berechtigung haben mag. Art 6 bei Csiki deckt sich nach Ausschluss des erwähnten Schaumi Birthl. mit meiner Art 1; Flampei Küst., incompsus Kraatz, Ormayi Reitt., wozu noch zahlreiche von Csiki neu beschriebene Varietäten kommen. Im Ganzen finde ich diese Einteilung der Morphocaraben voll- kommen berechtigt, nachdem sich die Abweichungen gegenüber der von mir vorgeschlagenen in ungezwungener Weise aufklären lassen. Es bleibt also die Frage in Bezug auf die in Ungarn nicht ein- heimischen östlichen Scheidleri-Rassen (5 a). Ich hatte damals solche ®] Heft XXXIV. S. 166. Anmerkung. 108 Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. mit 4 und mit 3 Primärintervallen zu einer Art vereinigt, und zwar auf Grund der hier in der Bukowina unter excellens F. und Frivaldzs- kyi Kr. vorkommenden Stücke mit 13—14 Intervallen. Uber die Zu- gehörigkeit dieser Formen sind die Ansichten noch geteilt. Csiki, welcher auf die Primärintervalle, denen er einen spezifischen Charakter zuschreibt, das Hauptgewicht legt, zieht die annalogen moldaviensis- Exemplare zur excellens-Forn, von welchen sich dieselben haupt- sächlich dadurch unterscheiden, dass die Entfernung zwischen dem dritten Primärintervall und dem Saume etwas grösser ist, als diejenige zwischen dem dritten und dem zweiten Primärintervall. Im Übrigen sind das 15. und 16., also 4. primäre, (zuweilen auch das 14.) Intervall ganz verworren. Ich habe die ebenso skulptierten Stücke aus Radantz in früheren Publikationen als excellens F. bezw. ab-erythromerus Dei. und nur eine Form mit vollkommen regelmässigem, durch vertiefte Punkte unterbrochenen 16. Intervall als Frivaldszkyi Kr. bezeichnet. Herr P. Born, welchem ich diese Radantzen-Stücke vor kurzem vorgelegt hatle, wird dieselben in einer demnächst zu erwartenden Publikation von einem anderen Standpunkte aus behandeln, daher diese Frage bis dahin suspendiert bleibt, wodurch aber die spezifische Verschiedenheit des gesamten Formenkomplexes exellens-Frivaldskyi gegenüber dem hier zusammenwohnenden incompsus Kr. nicht berührt wird. Um nun zu der eigentlichen Hauptfrage, der Beurteilung des Umfanges einer „species“ zu übergehen, so wird es sich zunächst darum handeln (nachdem Zuchtresultate überall nur von einem sehr geringen Bruchteile der bekannten Arten vorliegen) andere sichere Voraussetzungen für die Annahme einer „Art“ zu ermitteln. Da in Bezug auf morphologische und habituelle Unterschiede sich die Arten in jeder Gattung, Familie, Ordnung u. s. f. anders verhalten können, sind solche Merkmale nicht überall gleich verlässlich und eine Grenze, wieviel an morphologischen Charakteren erforderlich ist, um einerseits eine Art oder andererseits nur eine Rasse zu bedingen, lässt sich zu- weilen nicht angeben. Sichere Aufschlüsse gibt schon die geographische Verbreitung, insbesondere bei flügellosen, dabei habituell nahestehenden Arten; in dieser Hinsicht mag nun auf die ganz eigenartigen und höchst beach- tenswerten Verhältnisse hingewiesen werden, durch deren Berücksich- tigung manche Ansicht, welche auf Beobachtungen im westlichen Mittel- europa gegründet, für jene Gegenden ihre Berechtigung hat, in all- gemeiner Fassung unhaltbar wird. Wenn man aber beispielsweise Gelegenheit hat, manche sonst montane oder hochalpine Formen wie C. irregularis F. und C. Montan- doni Buys., €. silvestris Panz. und C. transsilvanicus Dej. (die, wie alle Orinocaraben sonst in Gebieten, welche während der Eiszeit ver- gletschert waren, einheimisch sind) hier ohne Übergangsformen an den nämlichen Fundplätzen beisammen zu finden, ferner ebenda €. incomp- sus Kr. und €. obsoletus Sturm, und zwar alle in der Ebene in einer erwiesenermassen nie vergletschert gewesenen Steppenregion (z. B. hier in Czernowitz neben dem Volksgarten oder am Ende der Feldgrenze) zusammen mit exacten Steppenarten: C. Besseri Fisch., C. scabrius- culus Ol. und C. excellens F., so müsste manche bisher geltende Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. 109 Anschauung über die Artberechtigung sich ändern, weil hier die Moti- vierung entfällt, dass man es mit Rassen zu tun hätte, die auf ver- schiedenen Gebirgszügen durch wärmere Täler isoliert blieben. Es sind .in neuester Zeit in Bezug auf die Gattung Carabus einige Ansichten ausgesprochen worden, wodurch die Begrenzung einer „species“ bei manchen in Betracht kommenden Formen auf ganz ver- schiedene Grundlagen gestellt wird. In einer Publikation über den Artenumfang in der Orinocarabus- Gruppe*) constatiert HerrL. Ganglbauer, dass sich die Verschieden- heit des Forceps, wodurch die Kreuzung nahe verwandter Arten verhindert wird, bei untereinander vorkommenden, der Kreuzungsgefahr unterworfenen Arten als ein constanter Charakterersterspezifischer Valenzerwies, wodurch manche schwer zu unterscheidende Arten mit absoluter Sicherheit erkannt werden können. Bei geographisch getrennten Formen wird jedoch dieser specifische Charakter von Ganglbauer nicht anerkannt, weil diese in gewissen Fällen (z. B. die westalpinen Orinocaraben und €. violaceus- Formen) durch Übergangsformen verbunden sind. Born (Insekten- börse 1905 „Nochmals C. monilis F. und seine Formen“) schreibt: „dass zwar verschiedene Formen beisammenwohnen, welche aber infolge der Verschiedenheit der Kopulationsorgane keine Kreuzungsprodukte erzeugen können, kommt oft vor“: ferner heisst es dort hinsichtlich der neueren Bukowiner Funde: „speciell irregularis F. und Montandoni Buys. werden kaum eine Kopulation eingehen können“. Solche Fälle, wobei die nicht kreuzungsfähigen, sonst geographisch getrennten Formen in gewissen Gebieten ihres Areals zusammen wohnen, werden von Ganglbauer nicht erwähnt. Vor allem wäre es zunächst zu betonen, dass es für solche Fragen, wie die Definition einer species, nur allgemein giltige Lösungen geben kann, weil es sich hierbei um bestimmte, für das gesamte Gebiet der Zoologie .ınd Botanik geltende Gesetze handelt. Der Umfang einer „Art“ kann sich im Allgemeinen nur auf die in der Gegenwart (oder einer beliebigen anderen geologischen Epoche) herrschenden Verhältnisse, jedenfalls nur auf eine begrenzte Periode beziehen, nicht aber auf gemeinsame Abstammung und mutmassliche spezilische Einheit in früheren Epochen. Denn nur solche fixierte Formen werden eben, nach der geltenden Terminologie, als „species“ bezeichnet, wogegen die Gemeinsamkeit der Phylogenie durch die Einteilung in Gattunge n, Familien und weitere höhere Kategorien zum Ausdrucke gelangt. Diese in der Systematik angenommenen Begrifte species, Gattung, Familie u. s. f. können überall nur sleichmässig an- gewendet werden, sobald die Voraussetzungen für die Annahme einer dieser Kategorien zutreffen, wodurch allein man zu einem einheitlichen, das gesamte Tierreich umfassenden System gelangen kann. In dieses einheitliche Gefüge, worin die Umgrenzung der Arten aller Lebewesen nach den nämlichen gesetzmässigen Regeln zu erfolgen hätte, würden im- mer dann auch solche Gattungen ihren Platz finden, bei welchen, wie bei den Caraben oder den Ornithopteren und Anthroceren in vieler Hinsicht eigenartige Verhältnisse vorliegen. Dieselben kommen in einem \ *) Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellschaft Wien Bd. 110 159. S. 791. ff} 110 Neuer Beitrag zur Definition des Artbegrifies. grösseren Reichtum an Arten mit eng begrenztem Areal bei geringer habitueller Verschiedenheit, in gewissen Fällen im Auftreten interme- diärer Formen zum Ausdrucke. Es wird also das richtige sein, wenn man unter. einer „Art“ überall den nämlichen, an die gleichen Bedingungen geknüpiten Be- griff bezeichnet, dabei aber constatiert, dass sich die Arten wohl meist durch sekundäre (morphologische und habituelle) spezifische Merkmale unterscheiden, bei einzelnen Insektengattungen aber solche Merkmale nur in geringerem Masse entwickelt sind, und allein zur spezifischen Unterscheidung kaum ausreichen würden. Der allgemeinen Regel gemäss wären nahestehende, aber biologisch getrennte Formen („forma Darwiniana“ in der Lepidopterologie) trotz geringer sekundärer Merkmale als richtige Arten anzuerkennen. InEr- mangelung von Zuchtergebnissen wird in solchen Fällen bei Caraben die constante Gestalt des Forceps die verlässlichsten Aufschlüsse bieten, wie dieselbe für zusammenwohnende Arten auch von Ganglbauer als spezifisches Merkmal bezeichnet wird. Es wird aber hierbei und im Allgemeinen nicht mehr auf das morphologische, als auf das biologische Moment das Hauptgewicht zu legen sein, inwieweit nämlich nach allen gegebenen Anhaltspunkten eine biologische Trennung, als gegenwärtige spezifische Fixierung der fraglichen Formen, angenommen werden darf. Nachdem also beispielsweise C. transsilvanicus Dj. und silvestris Pnz. nicht kreuzungsfähig erscheinen, so steht der Auffassung derselben als Arten nichts im Wege, unbeschadet dessen, dass sie in habitueller Hin- sicht geringe Unterscheidungsmerkmale aufweisen; ebenso verhält es sich mit den (übrigens auch sonst recht verschiedenen) östlichen Mor- phocaraben. Dass in der Bukowina zwischen der incompsus-Form einer- seits und dem Complexe excellens-erythromerus-Frivaldszkyi anderer- seits keine Übergangsformen bestehen, wurde schon früher (in dieser Zeitschrift Bd. I [X] Heft 4) bemerkt. Das nämliche constatiert Csiki (a. a. ©.) hinsichtlich der in Ungarn lebenden Arten. Es sind eben mitunter vikariierende Arten, die sich in verschiedenen getrennten Gebieten differenziert und die zum Teile infolge geographischer Hindernisse ihre Verbreitung beibehalten haben, wenn sie aber durch spätere Ausbreitung zusammentreffen, sich als Arten verhalten, folglich überall als solche gelten müssen. Die systematische Stellung mancher intermediären Formen ist allerdings mitunter nicht leicht zu entscheiden; man wird sie derjenigen von den nächstverwandten Arten zuzählen, gegenüber solcher die Bedingungen einer Varietät (Rasse), worauf ich noch zurückkomme, gegeben sind, was zuweilen schwer zu constatieren ist, falls nicht sichere biologische Anhaltspunkte vorliegen. Dass eine Übergangsvarietät sich g gegenüber zweien biologisch getrennten Formen in vollkommen gteicher Weise als produktiv kreuzungsfähig er- weist, wird wohl in den seltesten Fällen vorkommen, und es soll noch begründet werden, weshalb eine Zuteilung der intermediären Form zu einer der beiden Arten die systematischen Werte aller in Betracht kommenden Formen besser zum Ansdruck bringt, als eine Identifizierung der hochdifferenzierten Endglieder. In der Lepidopterologie und ins- besondere in der dritten Auflage des Katalogs von Staudinger und Rebel (1901) sind die einschlägigen Verhältnisse in der beschriebenen Weise geregelt. Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. 111 So ist beispielsweise die Bukowiner Lokalrasse Melitaea var. dictynoides eine eminente Zwischenform zwischen M. athalia Rott und M. aurelia Nick., wobei Kreuzungen zwischen dieser und jeder der beiden letzteren nicht ausgeschlossen sind. Dieselbe wurde, in Übereinstimmung mit Staudinger und Rebel, von mr zu M. aurelia Nick. gestellt. Vor der Auffindung der Raupen, (die mir leider bisher noch nicht gelungen ist) kann aber die Frage der systematischen Stellung unserer Lokalform nicht entgültig entschieden werden; nichtsdestoweniger werden M. athalia Rott und aurelia Nick. die sich durch ihre verschiedenen Raupen im übrigen als getrennte Arten verhalten, stets als solche angesehen und ihre Artrechte nicht bestritten, ebensowenig die der naheverwandten M. parthenie Borkh. und der hochalpinen (der mutmasslichen gemeinsamen Urform dieser Gruppe nahestehenden) M. asteria Fır., obwohl auch zwischen aurelia und parthenie Übergangsformen bestehen. Manche richtige Übergangstormen (welche aber ‚die Artberechtigung der betreffenden species nicht in Frage stellen) werden im System als Varietäten bezeichnet und zu den nächsten verwandten Arten sestelt, die Formen zwischen diesen Varietäten anmerkungsweise als „Über- gangsform“ (transitus) angeführt. Die Übergangsvarietäten zwischen Zygaena sloechadis Bkh. und filipendulae L. werden im Cat. Ster. Rbl. II. Aufl. so eingeteilt, dass var. dubia Stgr. bei ersterer, var. Ochsenheimeri Z. bei letzteren zu stehen kommt, auf die weiteren Übergänge zwischen diesen Varietäten bezieht sich folgende Bemerkung” bei v. dubia Sigr.: „al. post. tantum late nigro-marginatis in transita ad speciem sequentem var. e. (Ochsenheimeri Z.). Stoe- chadis Bkh. und filipendulae L. werden deshalb aber nicht als eine species zusammengefasst. Ebenso werden in zahlreichen anderen Fällen Uebergangsvarietäten (zwischen species) als solchebe zeichnet, z. B. Orgyia ericae Germ. var. intermedia Friv. „transitus egregius ad praecedentem speciem (Zrigotephras B.) var. corsicam“ oder Coenonympha symphita Led. var. fiphonides Stgr. „transitus ad Ziphon“, neuerdings als var. rhodopensis Elw. zu fiphon gestellt. Nichtsdestoweniger bleiben Oreriede Germ. und trigotephras B., Coen symphita Led. und C. fiphon Rott. getrennte Arten u. s. f. Alle diese und noch viele andere analog nahestehende Arten sind an manchen Stellen ihres Verbreitungsgebietes geographisch getrennt z. B. Melitaea parthenie Borkh. und aurelia Nick., also vikariierend, ähnlich wie es bei den fraglichen Caraben der Fall ist. Wichtige Aufschlüsse boten mir in dieser Hinsicht die Beobach- tungen an den in unserem Bukowiner Gebirge häufigen nahestehen- den Erebia-Arten ligea L. und euryale Esp., deren Artberechtigung von älteren Lepidopterologen viel umstritten wurde, die aber jetzt (schon in der 2., ebenso in der 3. Aufl. des Catalogs v. Staudinger) als richtige Arten anerkannt werden. Ich hatte diesen Tieren stets die grösste Aufmerksamkeit geschenkt, namentlich auch in neuester Zeit (den Jahren 1901, 1905 und 1906) und kann nun auf Grund eines reichaltigen Materials von über 150 mir vorliegenden Bukowiner Exem- plaren und einer noch grösseren Anzahl solcher, die ich beobachtete, ohne sie mitzunehmen, folgendes feststellen. In der montanen Region kommt, wie anderwärts, auch bei uns nur ligea vor, welche in den 112 Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. höheren subalpinen Tälern ebenfalls noch vorherrscht; stellenweise (z. B. im Culbatale bei etwa 1200 m) fliegen beide Arten annähernd gleich zahlreich, während in der alpinen Region Zuryale in grosser Individuenzahl und sehr variabeln Formen auftritt. An manchen Stellen z.B. in Pijorita (700 m), Vale-Putna und Dorna (800 m) steigt dieselbe jedoch bis zur Talsole hinab und ist dort als regelmässige und häufige Bewohnerin .im Gebiete der /igea einheimisch. Während in der alpinen Region der Kalkberge Raren und Anschor nur euryale vorkommt, steigt andererseits /igea am Glimmerschiefergebirge Ginmalen bis über die Baumgrenze (1600 bis über 1800 m) und fliegt dort unter den eben- falls sehr zahlreichen euryale. Nun gibt es einige äusserst wenige Stücke (meist 4), welche als intermediäre Formen aufgefasst werden können. Wären ligea und euryale nur Varietäten einer Art, so könnte sich weder letztere im Wohngebiete der /igea, noch diese in der alpinen Region unter euryale dauernd - behaupten, sondern müsste durch Mischungen mit der vorherrschenden Form verschwunden sein. Bei euryale ist es ausgeschlossen, dass sie bei ihrem regelmässigen Vor- kommen und dem frischen Zustande der Stücke z. B. im Tale von Dorna alljährlich aus der von dort 8'!/a Kilometer entfernten alpinen Region des Oncor oder gar von noch weiter eingewandert wäre; ebenso wenig kann es sich bei der in der alpinen Region am Ginmalen all- jährlich häufigen ligea um verflogene Exemplare handeln, denn solche würden dann auch auf den anderen Bergen nicht fehlen. Hätte man es also mit einer montanen und einer alpinen Rasse der nämlichen Art zu tun, so könnte jede davon typisch nur dort auitreten, wo sie lokal gesondert ist (also etwa Zigea in der unteren montanen Region, euryale auf den erwähnten Kalkbergen); bei der beschriebenen Ver- breitung müsste aber in einem grossen Teile des Wohngebietes eine vollständige Panmixie stattfinden, d. h. eine Zwischenform die herrschende werden. Nachdem jede der beiden Arten stellenweise im Gebiete der anderen vorkommt, und Übergangsformen überall im Vergleiche zu der enormen Individuenzahl der typischen Stücke nur in beschränktem Masse auftraten, halten sich diese Arten biologisch streng gesondert. Die wenigen intermediären Stücke können diese für die grosse Mehrzahl der Individuen dennoch bestehende Tatsache der biologischen Sonderung, also spezifischen Fixierung, nicht alterieren. Im hohen Norden (z. B. am Dovrefjeld in Norwegen) kommt nach Rühl-Heyne die intermediäre Form var. adyfe Hb. als lokale Varietät vor, nebst Übergangsformen zu euryale, welche aber typisch dort nicht einheimisch ist. Nichtsdestoweniger kann, wie noch gezeigt werden soll, auch das kein Grund sein, um eine Identifizierung der nah ihrem eben geschilderten Verhalten spezifisch getrennten End- glieder zu rechtfertigen. Biologisch getrennte, aber morphologisch fast nicht und habituell nur wenig verschiedene Formen werden im Katalog Staudinger-Rebel als Arten mit der Bezeichnung „forma „Darwiniana“ eingereiht, also z. B. Colias cocandica Erch. nastes forma Darw., oder Codonia (Ephyra) punctaria L. und ruficiliaria H. S. u. s. fi. Die Hybridation zwischen guten Arten ist bei Le- pidopteren nicht ausgeschlossen, die zahlreichen erfolgreichen Zucht- ergebnisse (vgl. Standfuss Handbuch d. paläarktischen Lepidopt. II. Aufl.) geben darüber Aufschluss; aber auch in der Natur kommen solche Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. 113 Fälle vor und werden zum Teil unter besonderen Namen als Hybride angeführt, etwa: Colias erate Esp. hyb. chrysodona B. (zwischen C. erate Esp. und edusa F.) Deilephila hybr. vespertilioides B. (vesper- tilio Esp. 9 X. hippophaes Esp. ö, hybr. epilobü B. (vespertilio Esp. Q X euphorbiae L. &), Smerinthus hybr. hybridus Westw. (Sm. ocellata L. & X populi L. 2), Biston hybr. pilzü Stndf. (Diston hir- Zana El &- X pomonaria: Hb= S).u.s. 1. Als Maßstab spezifischer Verschiedenheit hat die Möglichkeit steriler Hybridation insofern eine Bedeutung, als dieselbe nicht eine biologische Einheit der beiden Stammformen, sondern nur das Gegen- teil davon beweist. Übrigens kommt eine solche selbst bei Arten vor, die von den Vertretern eines weiteren Speziesbegriifes als getrennt an- erkannt werden; wo aber diese Möglichkeit ausgeschlossen ist, kann nur mit umso grösserer Sicherheit eine spezifische Verschiedenheit an- genommen werden. Es handelt sich hier, wie gesagt um zoologische Grundsätze von allgemeiner systematischer Bedeutung, welche nur überall gleichmässig angewendet werden können; weshalb gerade die obige Auffassung der Lepidopterologen, namentlich bei Beurteilung der durch Übergangsformen verbundenen Arten, die berechtigte ist, soll noch nachgewiesen werden. Die mehrfach erwähnten Bukowiner Carabenfunde sind von grosser Wichtigkeit, weil sie manche Fragen der Artbildung, namentlich der Fixierung jüngerer Arten, in ein neues Licht rücken. Die Bedeutung derselben sowie das Studium der Verbreitung der flügellosen Caraben überhaupt, beruht darauf, dass sich hier die Wirkung räumlicher Iso- -lierung am deutlichsten zeigt: denn anfangs sind in solchen Fällen die zu Arten differenzierten Endpunkte einer Entwicklungsreihe räum- lich getrennt. Wie Herr Born (a. a. OÖ „Nochmals C. monilis“ etc. S. 5) richtig andeutet, haben sich die von einer gemeinsamen Uriorm ausstrahlenden Morphocarabusarten an getrennten Wohnorten bis zu der hohen, von uns als „species“ angesehenen Stufe difierentiert, sind aber durch spätere Wanderungen in ihren heutigen gemeinsamen Wohngebieten zusammengekommen, ohne hier unmittelbar von ein- ander abgeleitet werden zu können, wie Herr Born bezüglich €. excellens F. und C. incompsus Kr. in der Bukowina bemerkt. Die geographische Lage des gemeinsamen Ursprungsortes ist dann in ganz anderen Gebieten zu suchen. Bei den Lepidopteren dürften unmittelbar nach den Glazialperi- oden ähnliche Verhältnisse räumlicher Trennung geherrscht haben, nur ist durch die grössere Fluggewandtheit dieser Tiere die Verschiebung und Ausbreitung des Wohngebietes rascher und umfassender vor sich gegangen, so dass jetzt solche nahe verwandte aber biologisch ge- trennte Arten nur selten auch geographisch getrennt sind, z. B. in iso- lierten Hochgebirgen, etwa: Zrebia gorgone B. in den Pyrenäen und E. rhodopensis Nick. im südbulgarischen Hochgebirge; FE! evias God. in den Alpen, Karpathen, Pyrenäen etc. und Fewitsonü Led. im Kau- kasus u. s. f. Hierher gehören auch die sehr nahe stehenden vikari- ierenden paläarktischen und nordamerikanischen Arten z. B. Zrebia erinna Stgr. vom Sajangebirge und E. magdalena Strecker von,Colo- rado; Vanessa Z. album Esp. (Europa, Nordasien) und V. J. album Bdr. (Nordamerika) etc. Bei manchen solchen Arten fällt nur ein Teil des > 114 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. sonst verschiedenen Areals zusammen; so verbreitet sich beispiels- weise Plusia festucae L. von Europa bis Japan, P. Pufnami Grote von Ferghana in Centralasien bis Nordamerika. In Nordasien kommen also beide Arten, in Europa nur die erstere, in Nordamerika nur die letztere vor. Ofter fällt jedoch der grösste Teil des heutigen Wohn- gebietes dieser Arten (formae Darvinianae) zusammen, während nur die rezenten geographischen Rassen einer und derselben Art stets räumlich getrennt sind. Dass manche geographische Rasse als Aber- ration im Gebiete der anderen zuweilen vorkommt, ist hinlänglich be- kannt und.als Gegensatz zu den bei species vorliegenden Verhältnissen von hoher Bedeutung. Als auffallendes Beispiel erwähne ich die Parasemia plantaginis L. var. hospita Schiff., von welcher ich hier in der Bukowina Hunderte in unserer alpinen Region beobachten konute, ohne je ein Stück der gelben Stammart angetroffen zu haben; wohl aber kommt die typische hospita Schiff. im Westen, dem Gebiete der Stammart als seltene Aberration vor. In solchen Fällen ist die Bezeichnung var. „et ab.“ üblich. Selbst bei verhält- nismässig weitgehender Spezialisierung wirklicher geographischer Rassen, wie die erwähnte, ist also die Fixierung noch nicht so weit vorge- schritten, dass nicht einzelne Stücke (zuweilen auch ein grösserer Bruch- teil) durch selbstständige Variation die Merkmale einer anderen geo- graphischen Rasse annehmen kann. Es mögen dabei, wenn man die Ausbreitungszentren der hier in Betracht kommenden Arten in Ostasien voraussetzt, die betreffenden aberrativen Formen als atavistisch ange- sehen werden, wie eben das Auftreten der v. hospita Schiff. in West- europa und ganz analog das zeitweilige Vorkommen der typischen v. floccosa Graes. (der geogr. Rasse des Amurgebietes) zwischen v. hospita in der Bukowina; oder aber können solche Aberrationen als vorgeschrittene Vorläufer von phylogenetisch jüngeren Rassen auf- treten, wie dies von Standfuss (a. a. ©. II. Aufl. S. 197) bezüglich des Vorkommens von Amphidasis betularia L. ab. doubledayaria Mill. in Westdeutschland erwähnt wird. Hierher gehört auch z. B. die in der Bukowina, ebenso in Deutschland unter der Stammart Bucceulatrix nigricomella Z. einzeln, in England jedoch als geographische Rasse auftretende B. v. aurimaculella Stt. u. a. (Schluss folgt.) Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberield. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. Der dem Entomologen wohl bekannte sexuelle Dimorphismus der Antennen vieler unserer einheimischen wie ausländischen Bombyciden und Geometriden ermöglicht es ihm, die Männchen an ihren grossen, sog. gekämmten Fühlern rasch und sicher von dem Weibchen zu unter- scheiden, deren Antennen meist nur kurz gefiedert sind, oder als „sägezähnig“ bezeichnet werden, wenn nur eben mit blossem Auge wahrnehmbare Zacken vorhanden sind. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 115 Die Forscher der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sahen in den grossen und zugleich so zierlichen Fühlern des Männchens lediglich ein auszeichnendes Merkmal, einen Schmuck für die Männchen. Einen Zusammenhang zwischen der bedeutenden Grösse der männlichen Fühler und ihrer besonderen Wichtigkeit für das Leben dieser Tiere haben allerdings schon Erichson (3) und Slater (18) vermutet; durch directe Beobachtung nachgewiesen wurde er aber erst von dem Begründer unserer heutigen biologischen Ansichten, von Ch. Darwin. Zu seiner Zeit hatten verschiedene Forscher Vertreter mehrerer Insectenordnungen auf die Bedeutung ihrer Fühler hin untersucht und ihre Mehrzahl hatte auf Grund der von ihnen damals allein angewandten und bekannten experimentell physiologischen Methode die Antennen mit grosser Wahrscheinlichkeit als Sitz des Geruchssinnes bezeichnet, entgegen den Ansichten der älteren Autoren, die in der irrigen An- schauung von der Analogie in der Anordnung der einzelnen Organe bei Wirbeltieren und Wirbellosen die Geruchsorgane der Insekten bald an den Tracheenstigmen, als am Eingange der Atmungsorgane, bald im Schlunde in Beziehungen zum Anfang des Darmkanales suchten ‚und gefunden zu haben glaubten. Haben auch die an Insekten mit unverletzten und in irgend einer Weise in ihrer Funktion gestörten Fühlern hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber stark riechenden Stoffen angestellten Versuche keine unzweifelhaft sicheren und über- einstimmenden Resultate geliefert, wobei jedenialls die unnatürlichen Lebensbedingungen, unter denen sich die Versuchstiere gewöhnlich befanden, auch von Einfluss waren, so durfte man doch besonders unter Berücksichtigung einzelner, z. B. von Perris (13) an frei lebenden Schlupfwespen gemachter Beobachtungen, die. Fühler mit grosser Wahrscheinlichkeit als Sitz des Geruchssinnes betrachten. Die anatomisch-histologischen Arbeiten von Hauser (5), Krae- pelin (8), vom Rath (19), Ruland (16), Nagel (12), Röhler (15), Schenk (17) seit der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts bis zur Jetztzeit, haben mit Hülfe der bedeutend verbesserten Technik des Schneidens und Färbens, als Bestätigung dieser Ansicht auf den Fühlern fast aller Insektenarten Sinnesorgane nachgewiesen, die wir ihrem Bau nach nur als Geruchsorgane auffassen können. Aus der wiederholt beobachteten grösseren Zahl bestimmter Sinnesorgane oder ihrer alleinigen Ausbildung immer gerade beim Männchen schloss Darwin nun, dass dieses bei der Bewerbung der beiden Geschlechter der tätigere Teil sei und daher dieser Sinnes- organe mehr bedürfe als das Weibchen und seiner Ansicht schlossen sich alle späteren Autoren in dieser von ihnen allen erörterten Frage an. Die starke Ausbildung der männlichen Fühler entstand nach ihrer Meinung dadurch, dass die Weibchen aus Gründen, die weiter unten besprochen werden sollen, sich immer weniger und schliesslich gar- nicht mehr am Hochzeitsfluge beteiligten, weshalb dem Männchen allein die Aufgabe zufiel, durch Aufsuchen des anderen_Geschlechtes die zur Erhaltung der Art notwendige Kopulation herbeizuführen. Für das allein umherfliegende Männchen war nun aber die Aussicht, das Weib- chen aufzuspüren, geringer, als wenn beide Geschlechter sich gegen- seitig aufsuchten; daher war es für ersteres vorteilhaft, eine bessere Spürfähigkeit als vorher zu besitzen, die dann eben durch Vergrösse- 116 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. rung der Fühle rfläche und Vermehrung der zum Ausfindigmachen des anderen Gesch lechtes bestimmten Sinnesorgane erhöht wurde. Die Frage, ob der Geruchssinn oder der Gesichtssinn die beiden Geschlechter zueinanderführt, dürfte wohl unzweifelhaft zu gunsten des ersteren entschieden werden, denn fast alle diesen Dimorphismus auf- weisenden Arten fliegen bei Nacht, wo eine Zusammenführung durch den Gesichtssinn so gut wie ausgeschlossen ist. Dass tatsächlich die Männchen der hier in Betracht kommenden Arten die sehr trägen Weibchen aus grossen Entfernungen sehr sicher aufzufinden wissen, ist ja von Saminlern und Forschern oft beobachtet worden, wie z. B. nach Weismann (21) ein Weibchen von Smerinthus ocellata in neun Nächten 42 Männchen anlockte. Ein ähnliches noch auffallenderes Beispiel beschreibt J. H. Fabre (4) in seinen Souvenirs entomologiques von den Hochzeitsflügen der Saturniden, spec. von Safurnia pyri. In acht Nächten beobachtete er etwa 150 verschiedene Männchen, die durch ein bei ihm ausge- schlüpftes Weibchen angelockt wurden und mit unfehlbarer Sicherheit das Weibchen selbst bei der ungünstigsten Witterung an den ver- schiedensten Stellen aufzufinden wussten. j Da nach unseren jetzigen Kenntnissen nur der Geruchssinn der Männchen sie dem Weibchen zuführt, müssen letztere durch einen von ihnen ausgehenden, bestimmten Duft die Männchen anlocken. Nach- gewiesen sind solche duitbereitenden Organe bei dem Weibchen irgend welcher Schmetterlinge meines Wissens aber noch nie, wohl aber hat man bei den Männchen vieler Arten sie in Gestalt der sogenannten Duiftschuppen aufgefunden, wie solche Fritz Müller an tropischen Schmetterlingen zuerst beschrieben hat. Sie sitzen bald an den Flügeln, bald an dem Körper der Tiere selber. Der von ihnen ausgehende Duft ist gewöhnlich so fein, dass wir ihn nicht wahrzunehmen ver- mögen. Eines der seltenen Beispiele für die Absonderung eines auch vom menschlichen Geruchssinn wahrnehmbaren Duftes bei unseren einheimischen Schmetterlingen bietet Pieris napi dar, bei dem man sich nach Weismann (20) leicht von dem Duft überzeugen kann, wenn man bloss mit dem Finger über die Schuppen der Flügelober- seite streicht, worauf man an dem Finger einen an Citronenblüten er- innernden Geruch wahrnehmen wird. In dem von den Duftschuppen der Männchen ausstrahlenden Duit dürfen wir wohl ein Anregungsmittel für die Weibchen erblicken. Bei diesen sind, wie gesagt, weder Dutft- schuppen nachgewiesen worden, noch hat:man jemals Duft selber un- mittelbar wahrgenommen, aber die merkwürdigen, bis jetzt auf keine andere Weise erklärten, oben erwähnten Beispiele von Anlockung der Männchen durch die Weibchen lassen diese Annahme eines vom Weibchen ausgehenden Duftes sehr begründet erscheinen. Nur unter der Voraussetzung dieser Tatsache konnte man auch die Vermutung aussprechen, die starke Entwicklung der Fühler vieler Männchen sei eben auf die erhöhte Ausbildung ihres Geruchvermögens zurückzuführen, die bei der grösseren oder geringeren Untauglichkeit des Weibchens zum Fluge das Zusammenkommen der Geschlechter erleichtern sollte. Die in einzelnen Fällen bis zur völligen Flugunfähigkeit, unter gleichzeitiger Verkümmerung der Flügel, führende Schwerfälligkeit der Weibchen sah man als eine Folge der erhöhten Eierproduktion an, Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). 117 durch die eine zur Erhaltung der Art ausreichende Zahl von Nach- kommen trotz der vielen ihnen in ihrem langen Lebenslaufe drohenden Gefahren gesichert werden sollte. Da bei der kurzen Lebensdauer des allein fortpflanzungsfähigen Imagos notwendigerweise alle Eier zu ein und derselben Zeit produciert werden mussten, wurde der Körper des Weibchens so umlangreich, dass der Flug dadurch beeinträchtigt wurde. Bei einem ungeschickten Fluge war die Gefahr, einem der zahllosen Feinde zum Opfer zu fallen nur um so grösser. Deshalb verzichtete die Natur auf die Teilnahme des Weibchens an dem Hochzeitsfluge, um nicht die schon in ihrem einfachsten Stadium ausgebildete Nach- kommenschaft mit zu gefährden und stattete dafür die Männchen mit um so grösserer Flugfähigkeit und Spürkraft aus, eben durch Ver- grösserung der Fühler. ‚Diese sehr einleuchtende Erklärung des auffallenden Dimorphis- mus in der Fühlerbildung hat sehr viel Beifall gefunden, ohne dass sie bisher einmal an der Hand des nicht so schwer zu beschaffenden Materials eine Nachprüfung auf ihre Richtigkeit erfahren hätte. Auf Vorschlag von H. Geheimrat Prof. Weismann habe ich daher an einer grösseren Zahl einheimischer Arten diese Theorie auf ihre tatsächliche Begründung geprüft und bin auch zu Resultaten ge- langt, die den erwarteten entsprechen. Bald nach Beginn meiner Untersuchungen erhielt ich Kenntnis von einer kurz vorher im zoologischen Institut der Universität Jena von H. Dr. Schenk verfassten Arbeit (17), in der der Verfasser einige Lepidopteren und Hymenopteren-Arten unter Berücksichtigung oben erwälhnter Theorie untersuchte, um daraus für die specielle Bedeutung einzelner schon länger bekannten Typen von antennalen Hautsinnes- organen auf den Fühlern dieser Arten Schlüsse zu ziehen. Da sich seine Untersuchungen nur auf einige wenige Arten be- schränkten, eischien es mir doch noch lohnend, mehr Formen nach diesen Gesichtspunkten zu untersuchen und die dabei gewonnenen Resultate mit denen von Schenk zu vergleichen. (Fortsetzung folgt.) Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). Mit 31 Abbildungen. Von Dr. Hans Przibram, Privatdozent an der Wiener Universität (Biologische Versuchsanstalt in Wien). Vorgetragen für den Volksbildungsverein im Wiener Volksheim am 24. Februar 1907. Ein sonniger Septembertag in Baden bei Wien. Mit einem ein- fachen Rüstzeug — nämlich Säckchen aus Leinwand oder Organtin — versehen, wandern wir längs der Höhen, deren tafelförmig ausgebrei- tete Kiefern an die italienischen Pinien erinnern, einer Waldlichtung zu. Welkes Buchenlaub bedeckt Strecken des Bodens, während weiter im Freien hohes Gras, teils sonnverbrannt, teils noch jugendlich grün die Blösse bedeckt. Am Fusse des Abhanges ziehen sich Weinberge hin. Über das hie und da zu Tage treiende Kalkgestein huschen flinke Eidechsen ; mit schnarrendem Tone fliegen vor unseren Schritten 118 Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). Feldheuschrecken anf, im Fluge blaue oder rote ” Hinterflügel entfaltend. Grüne Laubheuschrecken laben sich an den zarteren Spättrieben der Ge- sträuche, aus den Erdlöchern tönt das Gezirpe verspäteter Grillen. Da fällt unser Blick auf einen Gegenstand, der zunächst ein windbewegtes Blatt zu sein scheint.!) Allein, sobald es zur Ruhe gelangt, gewahren wir, dass sich ein langer Hals mit einem dreieckigen Kopfe und sechs Beine daran befinden. (Fig. 1.) Es handelt sich eben- falls um eine Heusehreckenart, jedoch von so abenteuerlichem Aussehen, dass Roesel, welcher uns säuberlich auf Kupfer gemalte Bilder der in seiner Sammlung befindlichen Insekten hinter- lassen hat, diese Tiere im Jahre 1749 für aus- ländisch hielt und sehr verwundert war, als ihm später, wie er erzählt, zuerst von einem Gönner aus Wien, versichert wurde, das Tier finde sich auch in den Weinbergen von Mähren. Obzwar . nun alle anderen ähnlichen Heuschrecken, die man Fig. 1. Europäische Gotles- als Gottesanbeterinnen oder Fangheuschrecken anbeterin. Männchen, nat. bezeichnet, nur in den südlichen Gegenden vor- Gr. (linkes Ilinterbein rege- Kommeu, so wurde doch unsere einheimische Art neriert.) F : eg auch noch in Frankfurt a. M. und im nördlichen Frankreich gefunden. In Österreich ist sie so weit verbreitet, als der Weinbau reicht. Ja, Caliano meint sogar in seinem geschichtlichen Rückblick auf die Entwicklung des Gesamtwesens des Kurortes und der Stadt Baden (1898), dass die Gottesanbeterinnen durch das Verpackungs- material, welches die Römer zum Versandt der Weinreben benutzten, erst als Eier eingeschleppt worden seien. Tatsächlich kommt der als Verpackungsstoff verwendete strauchige Wegerich (Plantago cinops) verwildert gerade an den Weinbauorten vor. Dennoch kommt mir ein anderer Zusammenhang zwischen dem Zusammentreffen des Vor- kommens der Gottiesanbeterin und des Weinbaues wahrscheinlicher vor, nämlich das warme Klima, welches beides begünstigt. Die abenteuerliche Gestalt der Gottesanbeterinnen hat zu den verschiedenartigsten Fabeln Veranlassung gegeben. Zunächst schreibt sich ihr Namen?) von der Gewohnheit her, das vorderste Beinpaar so zusammengelegt und emporgerichtet zu tragen, dass es an die Stellung des menschlichen Betens erinnert. (Fig. 1.) Diese Bezeichnung findet sich in allen Sprachen wieder: französisch Prie-Dieu, Preque-Dieu, portugiesisch Louva-Dios, provencalisch Prego-Dieu u.s.f. Der latei- nische Name Mantis ist aus dem altgriechischen pavrıs, ein Seher, ge- nommen, und heute noch wird aut Sicilien die Bezeichnung ’nnivina vinturi, Schicksalserraterin, gebraucht (Giardina). Die Gottesanbeterin !) Man hat früher die Gottesanbeterinnen auch „wandelnde Blätter“ genannt, ein Name, der mit noch grösserem Rechte auf andere Heuschrecken (Phyllium u. ä.) angewendet wird. ?) Der in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebrauchte Name „Gespenstheuschrecke‘“ wird jetzt auf die Bacilliden angewandt, die infolge ihrer Magerkeit an ein Skelett ge mahnen. Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). 119 soll nämlich durch Ausstrecken eines der vorderen Beine angeben, ob es günstig sei, sich nach rechts oder links zu wenden. .Bekanntlich haben ja die Alten auf solche Augurien viel gegeben. Passender als diese Namen ist die in manchen Teilen Siciliens gebrauchte Bezeichnung ’a morti, der Tod; denn diese Tiere sind für kleinere Insekten tatsächlich mit dem Tode gleichbedeutend. Es gibt kaum einen entsetzlicheren Räuber unter den Insekten als die Gottes- anbeterin:: ihre vorderen Beine sind durch ihre besondere Form, be- wehrt mit scharfen als Widerhaken dienenden Dornen zu Fangappa- raten umgebildet. Die Schiene kann taschenmesserartig gegen den Schenkel eingeklappt werden. Wehe der Fliege, die unvorsichtig ge- nug ist, sich im Gesichtskreise der „Fang-Heuschrecke“ niederzulassen, mit einem Schlage des einen Vorderbeines ist sie erhascht und dann gibt es kein Entrinnen mehr. Ähnlich wie Eichhörnchen führen die Gottesanbeterinnen ihre Nahrung dann mit beiden Vorderbeinen zum Munde und reissen Stück auf Stück mit ihren scharfgezackten, von den Seiten her sich gegeneinander bewegenden Kiefern ab. In kurzer Zeit ist die Fliege verschwunden, nur die Flügel werden meistens verschmäht. Auch den Menschen ist die Gottesanbeterin mit dem Haken an der Schiene und ihren Kiefern empfindlich zu verletzen imstande, so dass beim Fange einige Vorsicht ratsam ist. Am besten packt man sie von oben her am dünnen Halsschilde, wobei man leicht auch die Schenkel der Vorderbeine mit in die Finger einklemmt und auf solche Art unbeweglich macht. Obzwar die Gottesanbeterin den Kopf fast völlig herumdrehen kann — etwa wie ein Vogel —, so ist sie, dermassen angefasst, auch nicht imstande, von den Kiefern Ge- brauch zu machen, -da dieselben zu kurz sind, um die Finger zu erreichen. Manche Exemplare der Gottesanbeterinnen stellen sich an- gegriffen in Positur, indem sie die Vorderbeine flach nebeneinander ausbreiten, wodurch eine schwarze Fleckenszeichnung sichtbar wird, und durch Offnen der Flügel einen rauschenden Ton hervorbringen. In der albanesischen Colonie Piana de’Greci auf Sicilien heisst sie nach diesem Tone „frua“ eine nicht schlechte Klangmalerei (Onomatopoösie). Dieser Stellung, welche als Kampf- oder Schreckstellung erscheint, dürfte auch der mährische Winzer mit seiner Bezeichnung „Wein- hahndel* gerecht werden wollen, indem er das Federsträuben eines Hahnes in Kampfessteltung en miniature vergleicht. Die ebenfalls ge- bräuchliche Bezeichnung „Weinhasel“ dürfte auf die aufwartende Steliung des Oberkörpers sich zurückführen lassen, also dasselbe Merk- mal wie der Name „Gottesanbeterin“, oder wie man bei uns in Oster- reich auch hört „Hergottsbeterin“ in einem anderen Vergleiche Test- halten. Die Gottesanbeterinnen sind durchaus keine trägen Tiere, und die Leichtigkeit des Fanges hängt grösstenteils mit ihrer geringen Furcht- samkeit zusammen. Die Männchen, welche am schlanken Baue leicht kenntlich sind, machen von ihren Flügeln Gebrauch, um sich der Ver- folgung zu entziehen. Allein weite Strecken legen sie nicht zurück, der Flug ist nur ein unbeholfenes Flattern. Dafür laufen sie aber mit ziemlicher Geschwindigkeit im hohen Grase oder auf den Gebüschen — Bäume pflegen sie nicht aufzusuchen — einher. Einmal aus dem Auge verloren, sind sie ihrer Blattähnlichkeit halber nicht immer leicht 120 Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). zu entdecken. Viel weniger beweglich sind die Weibchen, besonders wenn ihr Hinterleib infolge der Ausbildung der Eier anschwillt. Die trächtigen Tiere sind dann zu fliegen überhaupt ausserstande. Da die Fangheuschrecken selbst wieder von Vögeln sehr gerne verzehrt werden, so dürite ihnen ihre Ähnlichkeit mit dem Untergrunde, also sogenannte Schutzfärbung, die Möglichkeit bieten. den Verfolgun- gen in diesem wehrlosen Zustande zu entgehen. Hennen, welche unsere Schrecken verzehren, sollen übrigens an den Dornen, die sich in der Kehle festhaken, zugrunde gehen, woher sich noch ein Name der Tiere, nämlich auf der Insel Pantelleria herschreibt: affuca gaddini, das heisst Hennenwürgerin. Interessante Versuche über die Wirksamkeit der Schutzfärbung hat Cesnola in Neapel angestellt” Es gibt unter den Gottesan- beterinnen einer und derselben Art grüne, braune, sowie, jedoch sel- tener, gelbe Exemplare. Cesnola setzte 'nun grüne Exemplare zum Teil auf braune Sträucher und band sie daselbst fest. Desgleichen verfuhr er mit braunen Exemplaren. Während nun in kurzer Zeit die Vögel jene Gottesanbeterinnen aufigeiunden und verzehrt hatten, die auf gleichfarbiger Umgebung sassen, blieb von denen auf andersfarbi- sem Untergrunde eine grössere Anzahl in der gleichen Zeit verschont. Die Blattähnlichkeit der Fangheuschrecken hat von den ältesten Zeiten bis in die allerjüngste Zeit hinein zur Entstehung einer Reihe von Fabeln getührt. Guilielmus Piso berichtet in seiner „Naturgeschichte und Medizin beider Indien“ im 18. Jahrhundert: „Sie haben weit herausstehende, linsenförmige, dunkelbraune Augen und sechs Füsse, davon zween fast zu oberst am Hals stehen, welche einen Zoll lang, aus dreyen Gliedern zusammengesetzet und an den Enden gezackt sind; die zwey übrigen Paare sind unlieblich gruen und bleyfarbig, gleich den welken Blättern. Weil sie aber die zween vorderen Füsse wie Arme zusammenlegen, und meistenteils gleichsam die Haende gen Himmel erheben, so sind sie von denen Portugiesen Louva Dios, und von denen Franzosen Preque Dieu ge- nannt worden. Daher aber stellen sich nicht nur allein die Wilden, sondern auch vornehmlich die Christen viel abergläubiges Zeuch von ihnen vor. Als ob sie nämlich von einer beständigen Auszehrung mitgenommen, die Menschen lehreten, wie sie ihre Haende demuethig sen Himmel austrecken sollten. Diese Thierlein verwandeln sich in eine ebenso gruene und zarte Pilanze, welche eine zwo Haende breite Groesse hat. Die Füsse setzen sich zuerst in die Erde feste, aus welchen, wann die noethige Feuchtigkeit dazu kommt, Wurzeln hervor wachsen, die sich in die Erde senken; und so verwandeln sie sich nach und nach in kurzer Zeit ganz und gar. Zuweilen nimmt nur der untere Teil die Natur und Gestalt einer Pfanze an, und der obere bleibet eine Zeitlang, wie vorher, beweglich, bis sich endlich das ganze Insekt nach und nach verwandelt und aus einem Tier eine Pflanze wird, da die Natur gleichsam wie im Kreis, und durch eine beständig in sich zurückgehende Bewegung wirket. Ich haette dem neugierigen Leser diese Pflanze sehr gern dargestellet, aber die Zeit und die Be- schwerlichkeiten der Reise haben mich meines Wunsches nicht theil- haftig werden lassen.“ Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). 121 Frau Merian erzählt, die Wilden in Ostindien glaubten, dass die Tiere auf den Bäumen wachsen, sie selbst will aber aus einem zusammengezogenen Blatt etliche grüne Eier bekommen haben, aus denen kleine schwarze Tierlein wie Ameisen hervorkrochen, um schliess- lich zu geilügelten Heuschrecken zu werden. Wenn es sich aber um Fangheuschrecken gehandelt hat, müsste diese indische Art gar sehr von den Gebräuchen der europäischen und indischen Arten abweichen. Roesel führte ferner eine Note an, die der Übersetzer zu Lessers Insecto-Theologie (l. p. 67) macht: „Wenn zwar die Fluegel aller In- sekten überhaupt den Fluegeln eines gewissen indianischen Insectes gleich kämen, welches das Wandelnde Blatt genannt wird, so wuerde die Vergleichung mit den Blaettern der Pflanzen, oder wenigstens der Bäume, besser angehen. Die Fluegel dieses Insekts gleichen nicht nur um ihrer Gestalt und Rippen willen, den Baumblättern, sondern auch wegen ihrer Farbe. Ich habe einige gesehen, deren Fluegel so gruen, als ein junges Blatt waren, bei andern zeigten sie sich dunkelgrüner, wie ein vollkomimenes frisches Blatt, wieder andere aber glichen einem abgestorbenen oder welken Blatt. Ja, man will gar versichern, diese Fluegel haetten die erste Farbe im Fruehling, die andere im Sommer und die dritte gegen das Ende des Herbstes, hernach fielen sie ab und das Insekt bliebe den ganzen Winter hindurch ohne Fluegel, treibe aber im Fruehling neue. Wann dieses alles wahr ist, so kann man nicht laeugnen, dass die Fluegel dieses Insektes mit den Baumblättern sehr wohl ühereinkommen; auch muss man dieses eingestehen, dass selbiges daher von andern Insekten sich unterscheide und vielleicht nur das einzige von dieser Art sey: wenigstens ist sonst, soviel mir wissend, keines bekannt, dessen Fluegel dergleichen Veraenderungen unterworfien waeren.“ Von Fabeln der neuesten Zeit führe ich die Ansichten von Giardina und Gräfin Linden über die Färbung an. Giardina meint, dass die grünen Gottesanbeterinnen solche mit frischer, junger Haut sind, dass dann bei dickerwerden der Haut eine gelbe, endlich eine braune Farbe sich einstelle. Gräfin Linden führt die grüne Farbe der Heuschrecken überhaupt auf die Ernährung mit grünen Blättern zurück, also nach dem Prinzipe, das der Dichter beim Laub- frosche so schön ausdrückt: „Das Tier kommt aus dem grünen Wald, nährt sich von grünem Laube, Und wenn es nicht ein Hirschbock ist, isi’s eine Turteltaube.“ Nur nähren sich eben die meisten grünen Heuschrecken nicht vorwiegend von grünen Pflanzenteilen‘!), und die Fangheuschrecken nähren sich im Freien, ebenso wie der Laubfrosch, ausschliesslich von lebenden Tieren. Ich habe mit einer ägyptischen Gottesanbeterin in der Gefangenschaft eigene Versuche angestellt, um zu sehen, ob bei Fernhaltung aller Pflanzen und selbst solcher Tiere, die sich von grünen Pflanzen nähren, also deren Teile enthalten konnten, die Grünfärbung der braunen aus dem Ei schlüpfenden Tierlein sich unterdrücken lässt. Allein sie nahmen eine schöne grüne Farbe an und viele behielten dieselbe bis zum geflügelten Zustande bei. Auch in chemischer Be- t) vgl. namentlich Rodsjanko, W.N. (Über die Ernährung der Heuschrecken aus den Gattungen Locusta, Decticus und Platycelis). Kiew, 1894. (russisch). 122 Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). ziehung zeigen sich durchgreifende Unterschiede zwischen dem grünen Farbstoffe der Blätter (den Chlorophyll) und dem der Gottesanbete- rinnen und anderer Heuschrecken. Wie überall in der Naturforschung muss eben geduldig Schritt vor Schritt verfolgt werden, sollen wir zu richtigen Anschauungen ge- langen ; kühne Einfälle sind von grossem Werte als Angriffspunkt einer Untersuchung, sollen aber nicht schon als feststehendes Ergebnis vorgebracht werden. Wir haben unterdessen eine Anzahl von Gottesanbeterinnen nach Hause gebracht, indem wir ein jedes Stück in einem eigenen Sack verwahren, denn nicht nur Insckten anderer Arten, auch ihresgleichen verschonen die raubgierigen Tiere nicht. Besonders sind es die grösseren Weibchen, welche selbst ihre eigenen Männchen nicht ver- schonen, eine liebenswürdige Eigenschaft, die sie übrigens mit vielen anderen Heuschreckenarten teilen. Wollen wir daher unsere Tiere zur Paarung bringen, so dürfen wir nicht einfach Männchen und Weibchen in einen Käfig sperren. Vielmehr muss zunächst einem jeden Tiere ein eigener Käfig zuge- wiessn werden. Als solcher hat sich am besten ein Modell bewährt, das ich konstruiert habe. Es besteht aus einem Drahtgestell von 90 cm Höhe, 25 cm Breite und Länge, das auf den vier Seiten und oben mit einem starken Organtin oder Müllergaze überspannt ist, unten aber in einem Falze eines Holzbrettchens aufsteht. Der eine senk- rechte Drahtstab ist zu einer Schlinge in solcher Ausdehnung zusammen- gerollt, dass in die von Organtin freibleibende Öffnung ein Kork eingesteckt werden kann. - Diese Anordnung gestattet eine leichte Hantierung: Zum Einsetzen des Tieres oder zum Hineinlassen der als Nahrung dienenden Fliegen und ähnlicher Insekten genügt die Öffnung des Korkes. Ebenso um mit einer Blumenspritze Wasser auf die Wände zu zerstäuben. Die Tropfen werden von den Tieren besonders des Morgens gierig aufgesogen, was jedenfalls der Erzählung zu- grunde liegt, sie nährten sich vom Tau. An den Stoffwänden ver- mögen die Gottesanbeterinnen gut zu klettern und die Fliegen zu ver- folgen. Sie schleichen langsam an, ein Bein ums andere behutsam aus- streckend und den ganzen Körper zum Sprunge wiegend, dann plötzlich die Fangbeine ausstreckend, ergreifen sie die Beute mit grosser Sicher- heit. Um die sich anhäufenden Überreste der Beute und die Kotballen zu entiernen, wird das Organtingestell abgehoben und auf die Tisch- platte gestellt. Auf ein genaues Aufstehen des unteren Randes kommt es nicht stark an, da die Gottesanbeterinnen das Bestreben zeigen, stets aulwärts und dem Lichte zu zukriechen (Negative Geotaxis, positive Phototaxis). Zur Begattung werden die Pärchen am besten am frühen Nach- mittag zusammengelassen. Um das Weibchen an seinen männermor- denden Gelüsten zu hindern, habe ich zwei Methoden angewendet: bei der europäischen Gottesanbeterin genügt es meist, das Weibchen vorher sehr stark zu füttern und besonders dafür zu sorgen, dass es bei Zulassung des Männchens noch mit Fliegen versorgt ist. Bei der grösseren, von schier unersättlichem Hunger geplagten ägyptischen Gottesanbeterin (Sphodromantis oder Hiörodula bioculata) musste ich Über die Lepidopteren-Fauna Japans. 123 aber zum Zusammenbinden der Vorderbeine des Weibchens für die Dauer der Begattung meine Zuflucht nehmen. Von L. v. Aigner-Abafi, Budapest. Die japanische Nation befindet sich derzeit in der Sturm- und Drangperiode. Auf allen Gebieten geistiger Tätigkeit herrscht ein fieberhaftes Drängen nach vorwärts. Auch die Entomologen entwickeln eine grosse Arbeitsamkeit. Der eifrigsten und regsamsten Einer ist Dr. Sh. Matzumura, Professor am landwirtschaftlichen Institut zu Sapporo, der einige Jahre in Europa zubrachte und auch ein Jahr im ungarischen Nationalmuseum Studien machte, zu welcher Zeit er in ungarischen und deutschen Zeitschriften einiges über die Homopteren und schädlichen Lepidopteren Japans geschrieben hat. Während des glorreichen Krieges gegen die Russen scheint Matzumura seine entomologischen Studien fleissig fortgesetzt zu haben, denn nach Be- endigung desselben trat er mit einer auf 5 Bände angelegten Arbeit hervor, in welchem er 1000 japanische Insekten beschreibt und abbildet. Bisher sind 2 Bände davon erschienen. Während er das Erscheinen der übrigen Bände vorbereitete, liess er 1906 ein neueres Werk vom Stapel: Die Lepidopteren-Fauna von Japan. Der Titel des Werkes ist japanisch, ebenso auch das Vorwort und nur aus den in letzterem mit lateinischen Buchstaben citierten Namen lässt sich folgern, dass Matzumura die Lepidopteren zumeist nach Hampson, Butler und Leech bestimmt, bezw. deren Daten benutzt und das Verzeichnis nach dem Katalog von Staudinger und Rebel geordnet hat, indem er die in Japan vorkommenden, nicht- palaearktischen Familien und Gattungen an geeigneter Stelle einfügte. Nach dem wissenschaftlichen lateinischen Namen folgt bei jeder Art der vulgäre japanische Name, sowie die Bezeichnung desseu, in welchem Teile von Japan die betreffende Art bisher beobachtet wurde und auf welchem Gebiete dieselbe ausserhalb Japans heimisch ist. In dieser Hinsicht sieht man dem Werk an, dass es mit einiger Hast angefertigt worden ist, denn bei gar manchen Arten fehlt die Angabe, dass dieselbe auch in Europa oder dem asiatischen Kontinent auftritt. Ebenso vermisst man einige Arten, die schon Kirby in seinem Katalog (1871) als in Japan vorkommend aufgeführt hat. Demungeachtet hat Matzumura eine anerkennenswerte Arbeit geleistet, als er zum ersten Male eine Übersicht der Lepidopieren seines Vaterlandes brachte, denn in dieser Hinsicht muss sein Werk als bahn- brechend bezeichnet werden. Es ist später leicht, die Fundamental- werke zu ergänzen und die sich zeigenden Lücken auszufüllen. Und dessen hat es die Arbeit Matzumura’s sehr von nöten. Die Anzahl der von ihm verzeichneten Macrolepidopteren beläuft sich auf 1577, die der Microlepidopteren auf nur 432 (!!), insgesamt wären also nur 2009 Arten bekannt. Nimmt man indessen z. B. die Lepi- dopteren-Fauna von Ungarn (1579 Macro-, 1752 Micro-, zusammen 3331 Arten) oder vergleicht man jene Ziffern mit jenen der palaearktischen Fauna (ca. 4800 Macro-, ca. 4960 Micro-, zusammen ca. 9760 Arten), 124 Über die Lepidopteren-Fauna Japans so ergibt sich zur Evidenz, dass die Lepidopteren-Fauna Japans, be- sonders hinsichtlich der Microlepidopteren durchaus noch nicht als hinreichend eriorscht zu betrachten ist. Bezüglich der Macrolepidopteren haben wir hierfür Beweise zur Hand. M. Fruhstorfer nämlich, der 1899 in Japan sammelte, hat binnen wenigen Wochen eine ganze Anzahl von Arten beobachtet, die Matzumura nicht verzeichnet. Solcher sind folgende : Papilio Dehaanii, P. Thunbergi, P. Helenus nicconiccoleus, P. preyeri, P. Xanthus, Terias multiformis, T. biformis, Eurema Jaegeri, Cobias Simoda, Libythea Myrrha, Curetis cincta und Pidorus albomaculatus. Nun wäre es ein leichtes gewesen, dieselben mitaufzunehmen, denn Fruhstorfer erwähnt sie in seinem Tagebuch (Insekten-Börse 1900), ebenso fehlen darin jene Arten, die derselbe nach seiner Heimkehr in verschiedenen Zeitschriften beschrieben hat. Als unmittelbare Beweise können auch jene Arten gelten, die mir Matzumura selbst zugesandt, in sein Verzeichnis aber nicht aufgenommen hat, wie z. B. Argeynnis Niphe, Taraka hamada etc. Die Lepidopteren-Fauna Japans zerfällt in folgende 4 Gruppen: l. Arten, die auch in Europa; 2. solche, die auch auf dem palaeark- tischen Kontinent von Asien vorkommen; 3. Arten, die nur auf den nördlichen Inseln und 4. solche, die nur auf Formosa und auf den Riu-Kiu-Inseln zu finden sind. Das nummerische Verhältnis dieser Faunen-Element stellt sich, nur die überall am besten erforschten Tagfalter betrachtet, nach den Daten Matzumura’s wie folgt. Unter den 206 japanischen Tagfaltern finden sich 30 europäische, 59 asiatische, 55 endemische und 62 for- mosanische tropische Arten. Eine scharfe Grenze lässt sich natürlich nach keiner Richtung hin ziehen, allein im ganzen lässt sich sagen, dass die japanischen Tagfalter zu 14,56 °% aus europäischen, zu 28,64 °/o aus asiatischen, zu 26,70 °/o aus endemisch japanischen Arten (genau genommen bloss 19,42 °o, die übrigen 7,28 °o sind formosa- nische) und zu 30,10 °%o aus tropischen Arten von Formosa bestehen. Betrachtet man die europäischen und asiatischen Arten des näheren, so zeigt sich, dass von den 30 europäischen Arten 5 samt ihren euro- päischen Varietäten auch in Japan vorkommen, es sind dies Apafura /lia und var. clytie, Vanessa io und ab. exoculata, Araschnia levana, ab. porima und var. prorsa,; sowie 3, die samt der asiatischen, und 9, die nur in den asiatischen Varietäten auftreten ; erstere sind: ZLimenitis sibylla und var. angustata, Argynnis daphne und var. rabdia, Chryso- phanus phlaeas und var. chinensis; letztere: Melitaea phoebe var. scotosia, M. Athalia var. niphonica, ArgynnisIno var. amurensis, A. aglaja var. forluna, A. Adippe var. pallescens, Pararge Achine var. achinoides, Coenonympha iphis var. iphicles, Cyaniris argiolus var. levetti und Augiades comma var. florinda, ferner 3 Arten, die nebst den endemisch japanischen Varietäten und 7, die nur mit den ende- mischen Varietäten in Japan repräsentiert sind; erstere sind folgende: Papilio machaon und var. Hypocrates, Neptis lucilla und var. magnata, Polygonia c. album und var. hamigera, letztere Gonopteryx cleopatra variatio, Neptis aceris var. intermedia. Vanessa urlicae var. connexa, Argynnis laodice var. japonica, Satyrus Dryas var. bipunctatus, Libythea celtis var. lepita und Lycaena euphemus var. Kazamoto. Über die Lepidopteren-Fauna Japans. 125 Gibt man nun der allgemein angenommenen Auffassung Raum, dass nach dem Schluss der interglacialen Periode Europa zumeist aus Zentral-Asien, d. i. mit sibirischen Falterarten neu bevölkert worden ist, so findet man, dass von den vorhin erwähnten Arten 3 Europa unverändert erreichten, d. i. nebst derjenigen Varietäten, die sie vermut- lich gleichzeitig auch in Japan hervorbrachten; 3 andere Arten sind in Europa heimisch geworden, ohne aber die Varietäten mit sich geführt zu haben, die sich gegen Osten bis Japan ausgebreitet hatten. 9 Arten entledigten sich in Europa des ursprünglichen Kleides und nahmen hier ein verändertes Aussehen an, während die sibirischen Urformen fernerhin bestanden und sich auch in Japan erhielten. Dagegen 3 Arten, die einerseits bis Europa, andererseits bis Japan gedrungen sind, aber nur in dem Klima Japans gut unterschiedene Varietäten hervorbrachten. Schlieslich 7 Arten, die sich in Japan merklich veränderten und hier nur im neuen Gewande bestehen konnten. Bei diesen Schlussfolgerungen ging ich von der Voraussetzung aus, dass nach der glacialen Periode nicht nur die europäische Lepi- dopteren-Fauna sich aus Süd-Sibirien ergänzte, sondern unter gleichen Verhältnissen auch die japanische Fauna. Die sibirischen Arten aber haben sich in dem maritimen, mit Wasserdünsten reichlich geschwänger- ten Klima des Inselreiches teilweise recht charakteristisch verändert. Es wäre schwierig anzunehmen, dass die Einwanderung der Schmetterlinge in entgegengesetzter Richtung hätte erfolgen können, d. i., dass der weitausgedehnte palaearktische Teil von Asien, sowie ganz Europa mit aus Japan stammenden Faltern bevölkert worden wäre. Eine solche radiale Verbreitung lässt sich eben nur von einem grösseren Centrum aus denken, wie es eben Central-Asien ist. Demzufolge hätten die endemisch-japanischen Varietäten der euro- päischen Arten auch fernerhin als solche zu gelten, während die so- wohl in Japan als auch in Sibirien vorkommenden, in Europa aber unbekannten Formen eigentlich als die ursprüngliche Stammform der betreffenden Arten zu betrachten wären, neben welchen man die in Europa sozusagen ausgearteten Formen nur als Varietäten auflassen sollte. In dem teilweise mit sibirischen, teilweise mit eingewanderten tropischen Faltern bevölkerten Inselreiche ist demzufolge eine Misch- fauna zu stande gekommen, die sich kaum nnter einen Hut bringen lässt. Allein dem ist leicht abzuhelfen, wenn man Japan faunistisch in zwei Teile, einen nördlichen und einen südlichen Teil teilt, was doch schon durch die geographische Lage des Landes sehr nahe ge- legt wird. Der nördliche Teil, welcher die Hauptinsel Nippon oder Honto, sowie die Insel Kiusu und die gegen Norden sich erstreckenden Inseln umfasst und vom 31° bis zum 51° Grad hinzieht, zeigt in seiner Fauna einen vorwiegend palaearktischen Charakter, während der südliche Teil, d. i. die Insel Formosa, die zwischen dem 22° und 25° liegt und mit den Riu-Kiu-Inseln bis zum 28° hinaufreicht und eine ausgesprochen tropische Fauna aufweist. Den tropischen Teil, welcher 30,10 %o der gesamten Fauna liefert, lasse ich unerörtert. Uns interessiert mehr der nördliche Teil des Gebietes. Die Fauna desselben besteht wie schon oben erwähnt, aus 14,56 °/o europäischen und 28,64 °o asiatischen, zusammen aus 43,20 °o 126 Über die Lepidopteren-Fauna Japans. palaearktischen, 7,28 °/o formosanischen und 19,42 % endemischjapa- nischen Arten, die Fauna des eigentlichen Japanerlandes weist sonach - durchaus nicht jenen Mischcharakter auf, wie dies im allgemeinen an- genommen wird. A. Seitz sagt sogar, dass wenn man in Hakodate (im südlichen Teil der Insel Jesso) sammelt, man keinen Moment das Gefühl habe, dass man sich auf aussereuropäischem Gebiete bewege. Dem gegenüber betont Fruhstorier aus Gifu (im südlichen teil der Insel Nippon) den „eigentümlich gemischten“ Charakter der japanischen Insekten-Fauna, indem er zugleich anmerkt, dass die Insel Kiusu, obgleich sie nur durch einen schmalen Kanal von der Haupt- insel getrennt ist, einen vorwiegend tropischen Charakter zeigt und demzufolge als japanische Subregion aufzufassen sei. (Insektenbörse 1900 p. 171.-174.) Eine ähnliche Ansicht verursachte es, dass der Staudinger-Rebel- sche Katalog die ganze Fauna Japans nicht aufgenommen hat, obwohl es die Verfasser ursprünglich beabsichtigt hatten. Dies erwies sich jedoch als undurchführbar, „denn wenn auch die Nordinsel eine vor- wiegend palaearktische Lepidopteren-Fauna besitzt, so beherbergen doch die Südinseln andererseits eine solche Fülle rein orientalischer Formen, dass ihre Berücksichtigung auch jene Koreas und des grössien Teils von China notwendig gemacht hätte.“ Diesem Dilemma hätten die Autoren des Kataloges leicht abhelfen können, wenn sie den japa- nischen Staat in der bezeichneten Weise in zwei, launistisch gut ge- schiedene Teile getrennt und zu dem nördlichen Teil auch Korea ge- zogen haben würden, was ja doch früher oder später erlolgen muss. Statt dessen behalfen sie sich damit, dass sie bei den palaearktischen Arten auch Japan als Fundort aufführten, ebenso auch die endemisch japanischen Varietäten, letztere aber mit einem Sternchen versahen, um anzudeuten, dass dieselben eigentlich ausserhalb des Faunengebictes vorkommen. Ein solches Vorgehen ist, meiner Ansicht nach, nicht statthait, denn in dem Katalog eines Faunengebietes sind nur jene Formen aul- zunehmen, die in jenem Gebiet tatsächlich vorkommen. Allein dieser Anomalie wird in der nächsten Auflage des Katalogs zuversichtlich abgeholfen werden, denn die Aufnahme von Korea und Nord-Japan in das palacarktische Faunengebiet ist sicher nur eine Frage der Zeit. Bisher wurde die Nordgrenze des eigentlichen Tibet und der Unterlauf des Hoang-Ho, sowie das Chingangebirge als südliche bzw. östliche Grenze des palaearktischen Faunengebietes angenommen, so dass der grösste Teil der Mandschurei, sowie Korea und Japan ausser- halb desselben geblieben sind. In seinem im Erscheinen begrilienen grossen lepidopterischen Werk wird A. Seitz, der gerade die Süd- grenze besonders studiert hat, dessen bin ich sicher, ganz Tibet in unser Faunengebiet mit einziehen und als die Südgrenze desselben sodann den Unterlauf des Jangtze-Kiang bezeichnen, welcher fast parallel des 30. Grades seine Wasser dem Meere zuführt, also ungefälr in jener Höhe, wo man in Afrika die Südgrenze des palaearktischen Faunengebietes festgestellt hat und in welcher wir die Südgrenze des palaearktischen Teils von Japan gezogen haben. Dadurch wird allerdings die Zahl der palacarktischen Schmetter- lings-Arten aus Japan allein um einige hundert neue und ungewohte Über die Lepidopteren-Fauna Japans. 127 Arten zunehmen und es dürlte nicht schaden, wenn sich die Sammler palaecarktischer Arten rechtzeitig bekannt machen mit jenen Formen- die sie in absehbare Zukunft gezwungen sein werden, in den Bereich ' jbrer Sammmnltätigkeit aufzunehmen. Es dürfte nicht uninteressant sein, wenn wir die Gattungen der europäischen Fauna mit jenen der japanischen (die formosanischen mit inbegriffen) vergleichen, wobei wir uns gleichfalls auf die Tagfalter beschränken wollen. In Europa leben 4 Papilio, in Japan 16, dagegen in Europa 3 Parnassius, (in Asien 21), in Japan nur die Varietät einer asiatischen Art; Aporia ist sowohl in Europa als auch in Japan durch den einzigen A. crataegi vertreten, während in Asien ausserdem noch 4 Arten vor, kommen. Pieris gibt es in Europa 8 (in Asien ebensoviel), in Japan nur 4. Colias hat in Europa 8, in Asien 26, in Japan 2 Repräsen- tanten ; Melifaea in Europa 17, in Asien noch 14, in Japan bloss 2; Argynnis in Europa 22, in Asien 14, in Japan 10. Zrebia hat Europa 33, Asien 28, Japan bloss die Varietät einer asiatischen Art aufzuweisen. Ebenso schwach ist Safyrus in Japan vertreten, d. i. durch die Varietät einer europäischen Art, gegenüber 15 europäischen und 28 asiatischen Arten. Coenonympha hat Europa 11, Asien 10, Japan bloss 1; Chrysophanus ist in Europa durch 9, in Asien durch 13 Arten, in Japan nur durch die Varietät einer europäischen Art repräsentiert. Lycaena besitzt Europa 43, Asien 63, Japan 19 Arten’; Hesperia Europa 15, Asien 8, Japan nur 1 Art. Euchlo& in Europa 8, in Asien 2, in Japan gleichfalls nur 1 Art. Geringere Abweichungen zeigen sich bei folgenden Gattungen: Leptidia (Europa 2, Japan I), Gonopteryx (2--3), Apatura 2—]), Limenitis (3—4), Neptis (2—6), Araschnia (1—2), Danais (1—3), Pararge (84), Thecla (6—3), Zephyrus (11—14), Lampides (3—]), Cyaniris (\—2), Adopaea (3—2), Augiades (2—8), Thanaos (2—]1). Gleichförmig vertreten sind folgende Gattungen : Vanessa (6—6), Pyrameis und Polygonia (2—2), Charaxes, Libythea. Callophrys, Heteropkerus und Parnasa (1—|). Gänzlich fehlt in der japanischen Fauna die Gattung Melanargia, die in Europa 8, in Asien 7 Repräsentanten besitzt; ebenso fehlen Oeneis und Epinephele, erstere in Europa durch 5, in Asien durch 9 letztere in Europa durch 6, in Asien durch 16 Arten vertreten. Ferner fehlen folgende Gattungen: 7Thais, Zegris, Aphantopus, Triphyna, Ne- meobius, Laeosopis, Testor, Chilades, Pamphila und Charcharodes. Dagegen sind folgende 46 japanische Gattungen in Europa nicht ver- treten : Zuehdorfia, Pompeoptera, Pontia, Catopsilia, Catophaga, Terias, Hebomoia, Kallima, Hypolymnas. Atyma, Dichroragia, Euripus, Festina, Junonia, Ergolis, Cyrestis, Atella, Euploea, Messaris, Radena, Necta- ria, Yhthima, Neope, Lethe, Mycalesis, Elymnias, Debis, Melanitis, Rapala, Satsuma, Niphanda, Arhopala, Curetis, Aphanaeus, Zizera, Telicotu, Halpe, Ismene, Notocrypta, Celoenorrhinus, Pterygospidea, Rhopalocampta, Hasora, Daimio, Acromachus und /soteinon. Diese Gattungen sind zum Teil auch im palaearktischen Asien repräsentiert, der grösste Teil aber ist rein tropisch und hauptsächlich sind es derlei Gattungen, welche den Mischcharakter der japanischen Fauna verursachen. | 128 Neue Beobachtungen über Zchocerus cornutus F. Schon diese kurze Zusammenstellung liefert den Nachweis, wie mannigfaltig und interessant die Lepidopteren-Fauna von Japan ist und wie geeignet, gewisse einheitliche, vom tiergeographischem Gesichts- punkte hochwichtige Prinzipien und Folgzrungen daraus abzuleiten. Neue Beobachtungen über Echocerus cornutus F. Von Georg Reineck, Berlin. Vor circa 8 Jalıren fand ich in Weizenkleie einige lebende Ex- emplare von Echocerus cornutus F. als fertige Käfer. Dieselben wurden in ein mit Weizenkleie und Semmelstückchen gefülltes Glas gesetzt. Erst nach 1'/e Jahren kamen mir die Käfer wieder in Erinnerung, und zu meinem Erstaunen fand ich eine grosse Anzahl von ausgebildeten Käfern und eine Anzahl Larven vor, ausserdem mehrere tote Käfer. Durch mehrjähriges Beobachten konnte ich die Lebensweise dieser Art genau kennen lernen. Der Käfer wurde zuerst von Fabricius, (Ent. Syst. Suppl. 1793) als zum Genus 7rogosita gehörig beschrieben. Genaue Beschreibun- sen des Käfers finden sich ferner in vielen anderen Werken. Larve und Puppe wurden ausführlich von C. v. Gernet (Horae Societaltis Ent. Rossicae 1868) und schon früher von Motschulsky (Bull. Moscou I u. III) beschrieben. Von einer Beschreibung der Art sehe iclı also hier ab. C. v. Gernet hat in seinem Werke auch die Larven und Puppen abgebildet. Zur Abbildung selbst möchte ich bemerken, dass diese nach unten als zu stark verjüngt dargestellt ist. Von den zahlreichen Zuchtversuchen möchte ich denjenigen be- schreiben, bei dem die einzelnen Entwickelungsstadien besonders gut beobachtet werden konnten. Ende Februar 1904 wurden in einen Glasbehälter 7 55 und 7 29 eingesetzt. Nach circa 5 Wochen fanden sich schon winzige Larven von ®/s—1 mm Länge zwischen der Weizenkleie und den mit Kleie ausgefüllten Hohlräumen der Semmelstücke vor. Die kleinen Larven bewegten sich bereits sehr schnell, wie sich überhaupt die Larven auch in allen späteren Entwickelungsstadien durch grosse Schnelligkeit und selır lebhaftes Wesen auszeichnen. Das weitere Wachstum der Larve ist ziemlich verschieden. Ein Teil der Larven wuchs rasch, sodass schon Ende Juni vollständig erwachsene Larven vorhanden waren. Andere Larven waren erst 3 bis 4 Wochen später erwachsen. Die Larven brauchten also vom winzigsten Stadium bis zur Puppen- reife 3—4 Monate. Die Grösse der Larve vor ihrer Verpuppung be- trägt 8—-9 mm, ihre Färbung geht bei den verschiedenen Stadien von weisslich durchsichtig in weisslichgelb über. Mit ihren harten Mund- teilen zerfrassen die Larven die Kleiestückchen und die harten Semmel- stücke. In die letzteren gingen sie tief hinein, indem sie sich von Hohlraum zu Holraum durchfrassen. Die Eier von Zchocerus cornutus habe ich trotz aller Bemühungen nicht finden können, daher kann ich nicht genau angeben, wie alt die winzigen Larven von %4ı—1 mm Länge seit dem Entschlüpfen aus dem Ei waren. Meiner Schätzung nach sind sie nicht älter als 8 bis 10 Tage gewesen. da sie sonst vorher von mir bemerkt worden wären. Die ganze Entwickelung der Larve vom Ei bis zur Puppe dauert also durchschnittlich 31/»—4'/2 Monate. Die bekannteren Gallwespen Nordtirols und ihre Gallen. 129 Die Larven von Echocerus cornulus sind den Larven von Tenebrio mol'tor L. recht ähnlich, die sich gerade auch im Stadium von 8—9 mm befinden. Die Tenebrio-Larve ist aber rundlicher, namentlich in den grsten Gliedern, die bei den Larven von Echocerus cornutus bedeutend llacher sind. Ferner ist die Tenebrio-Larve im Stadium von 8—9 mm stets schon viel dunkler gefärbt. Auch in ihrem eigentlichen Wesen sind die Larven von Zchocerus viel lebhafter und bewegen sich viel schneller als die Tenebrio-Larven. Beim Anfassen mit einer Pinzette schnellt die Echocerus-Larve wild hin und her, während die Tenebrio-Larve im gleichen Fall sich nur verhältnismässig träge hin und herbewegt oder ihren Körper steif ausstreckt oder der Pinzette zukrümmt, um in dieser Haltung zu verharren. Bei der Verwandlung zur Puppe wurden die Larven träge und suchten immer die Hohlräume der Semmelstücke zur Verwandlung auf. Sehr gern verpuppten sie sich auch in Presstori- stücken. Die 5—6 mn langen Puppen verwandeln sich in circa 18— Tagen zum weichen Käfer. Schon als Puppen im ersten Stadium unterscheiden sich die &d durch ihre flügelartige Erweiterung der Oberkiefer sehr deutlich von den 99. Bei dem eben fertigen, aber noch ganz weichen Käfer nchmen zuerst die Mundteile, die Beine und die Fühler eine hellbraune Färbung an, etwas später folet der ganze Thorax und das Schildchen nach. Die Unterseite, die Flügeldecken und die Stirn sind in diesem Stadium noch ganz weiss. Später färben sich Unterseite und Stirn, während die Flügeldecken sich ganz zuletzt hellbraun färben. Es vergehen 48 Stunden bis der ganze Körper hell rotbraun ausgefärbt ist. Bis zur vollkommenen Erhärtung des Käfers vergehen weitere 2 Tage. Die Gesamtentwickelung des Käfers dauert also rund 4-5 Monate. Ähnliche Beobachtungen konnte ich bei zahlreichen anderen Zucht- versuchen machen. Sehr "selten kamen Krankheiten der Larven und Puppen vor. In einem Behälter gingen eine Anzahl grösserer Larven ein, deren Körper hart und holzig geworden waren. Im Lauf der Jahre vermehrten sich die Käfer immer mehr und vermehren sich jetzt noch stark, ohne dass Irisches Material hinzugekommen wäre. Der Käfer braucht zu seiner Lebensweise nicht die geringste Feuchtigkeit. Licht scheuen die Käfer als echte Vertreter der Tene- brioniden-Familie, daher müssen die Behälter an dunklen Orten auf- gestellt werden. Die bekannteren Gallwespen Nord-Tirols und ihre Gallen. Von Christian Fortwaengler, Wien. In diesen letzten Jahren hatte ich günstige Gelegenheit, die Gall- wespen-Arten Nordtirols kennen zu lernen. Dabei nahm ich wahr, dass ein verhältnismässig kleiner Spielraum, der die geeigneten Futterpflanzen besitzt, oft vielmehr Arten beherbergt, als ein grösseres Revier. Haupt- sächlich sammelte ich in der Umgebung von Ritzbühel, das einen kleinen, in aller Nähe gelegenen Eichenwald und an den Rändern des soge- nannten Buchenwaldes ein dichtes Eichengestrüpp besass. Ich lasse eine kurze Übersicht der Gallen folgen : Rhodites rosae L., überall gemein an Rosa canina; Rhodites rosae L., hie und da zahlreich an Garten-Centifolien ; 150 Nachtrag zu F. Ludwig: Weiteres zur Biologie von Helleborus foetidus. Rhodites spinosissima Gr., weniger verbreitet an Rosa pimpinellifolia. An Eichen: Drvophanta foli L., gemein und überall anzutreffen ; Ändricus curvator Heg., periodisch häufig ; . Neuroterus albipes Schl., 1905 häufig an Waldrändern; -Dryophanta verrucosa Schl., auf den Blättern einzelstehender Eichen ;. [} Andricus ostreus Gir., vereinzelt. Neuroterus numismalis Ol., sehr vereinzelt; Neuroterus lenticularis Ol., Gallwespe konnte 1905 nur aus Gallen erhalten werden ; Andricus noduli Hg., vorzüglich auf niederem Eichengestrüpp an sonnigen Waldrändern gefunden ; Dryophanta disticha Hg., in Tirol nur einige Male auf Quercus pedun- culatfa gefunden; Siorrkiza pallida Ol., (terminalis Fabr.). hie und da häufig ; Andricus fecundator Hart., häufig ; Andricus callidoma Hg., im Jahre 1904 zum erstenmale in N.-Tirol und nur in 2 Exemplaren gefangen (2 9); 1905 jedoch viel öfter angetroffen. Durch Zucht aus den schwer zu erlangenden Gallen erhielt ich teils keine, teils verkümmerte Stücke ; Neuroterus baccarım L., selten, 1904 nur einige Gallen, 1905 Gallen und 5 Exemplare 2 9 3 8). Pediaspis aceris Fst., auf Acer pienudoplatanus; Diastrophus rubi Hg., häufig an Rubus fruticosus und idaeus; Diastrophus mayri Rhd. auf Potentilla-Arten ; Aulax hieracii Bouch& (sabandi Hart.,) periodisch häufig an Hieracium- Arten ; Aulax minor Hg., gemein und verbreitet an den Kapseln von Papaver rhoeas. Heuer wurden mir auch unter den verschiedensten Gallen von Gallwespen und -mücken aus Kitzbühel einige mir unbekannte zugesandt; ich werde, falls die Zucht gelingen sollte, das Endergebnis mitteilen. Nachtrag zu F. Ludwig: Weiteres zur Biologie von Helleborus foetidus (Z. wiss. Ins.-Biologie, Heft II, 1907). (Von Prof. Dr. F. Ludwig, Greiz.) Einem Briefe des Herrn Dr. P. Speiser, Zoppot b. Danzig vom 19. IM. ds. Js. an mich entnehme ich über diesen Gegenstand wörtlich noch folgende beachtliche Bemerkungen : „In einem Blatt bisweilen viele Puppen, selbst in einem Blatt- lappen mehrere (bis 3). Das Verlassen der Puppe findet, obwohl die recht dünnhäutige Mine oberseits sitzt, in der Rege! (oder immer) so statt, dass die Unterseite des Blattes in einem fast kreisrunden Loche durchbrochen wird, die Ränder dieses Loches werden dabei so aufge- stülpt. wie bei einem Blatte Papier, wenn man einen angespitzten Blei- stit oder einen Stacheischweinstachel hindurchbohrt. Nicht allen Indi- viduen glückte es, sich aus der Puppenhülle zu befreien, einzelne blieben in dem Loche stecken (vielleicht aber habe ich die Blätter auch allzu sehr austrocknen lassen). Meistens geht das Verlassen der Puppe unter ziemlich heftiger Arbeit der „Stirnblase“ sehr schnell. Die ausge- Y Literatur-Referate. 131 schlüpften Fliegen sind noch nicht völlig ausgefärbt, vielmehr weisen sie statt eines dunkeln Grau eine matt weissgraue Färbung auf, die am Abdomen besonders ventral rötlich schimmert, von der sich aber schon von vornherein einzelne Körperteile dunkel abheben. Es sind schwarz, d. h. völlig ausgefärbt: Die Augen, Antennen und Taster, ferner sitzt ein dunkler Fleck ventral vor dem After, die Schenkel sind am Ende dunkel gezeichnet, die Tibiae fast ganz dunkel mit einem helleren Ring in der Mitte, die Tarsen sind mit Ausnahme der Gelenke schwarz. Die Zeichnung der Schenkel ist folgendermassen angeordnet: An den Vorderschenkeln auf der Ventralseite am Anfang des letzten Drittels ein strichförmiger Fleck, an derselben Stelle des Mittelschenkels ein breiter, fast halbringförmig umfassender, am Hinterschenkel ein Ring um den Schenkel an derselben Stelle. Die Beborstung ist von vornherein dunkel. Der Thoraxrücken wird sehr schnell graubraun, so wie das Skutellum nachher bleibt, aber erst langsam dunkler. Die Flügel sind anfangs in typischer Weise zusammengefaltet, kurz, etwas kürzer als etwa bei Elachiptera brevipennis. Die Fliegen laufen bis- weilen tüchtig umher, und erst nach einer guten Viertelstunde setzen sie sich 'still hin, und dann beginnt die Entfaltung der Flügel, welche nur 9—6 Minuten in Anspruch nimmt. Dabei macht der Hinterleib Contractionsbewegungen, aber nicht durch dorsoventrale Abflachung, sondern durch seitliche Contraction. Die Flügel bleiben eine ganze Weile, nachdem sie schon ganz flach ausgebreitet sind, noch an der Spitze so abwärts geknickt, wie die Gattung Stegana sie dauernd hat. Literatur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Über aussereuropäische Arbeiten 1906 aus dem Gebiete der angewandten Entomologie. Von Dr. Otto Dickel, München. Sl n serrland, M. V>SFöormaldehyde as’an imseetichde. — Ent. nws. ‘06. p. 130-133. Verf. bot sich eine ausgezeichnete Gelegenheit, eingehende Untersuchungen über die insektentötende Wirkung des Formalins anzustellen. Er verwandte bei seinen Ver- suchen stets eine viel stärkere Dosis und setzte die Versuchstiere stets viel längere Zeit der Wirkung der Formalindämpfe aus, als nach den Angaben der Fabrikanten not- wendig ist. Nichtsdestoweniger wurde die gewünschte Wirkung nicht erzielt, weder bei ausgewachsenen Insekten, noch bei ihren Larven. Eine Zusammenstellung der Literatur ergibt, dass auch andere Forscher, die derartige Versuche ansteilten, zu dem gleichen Resultate gelangten. Slingerland, M.V.: Cooperative spraying experiments. — Cornell univers. agr. exp. stat. dep. Bull. 235. ’06. p. 83-9, fig. 44-48. I. Experiments aigainst the plum and the quince curculios. I. Final demonstrations of efficiency of a poison spray for the grape root-worm. Ill. Making Bordeaux mixture with „new process“ or prepared lime. Verf. berichtet über seine Erfahrungen über die Bekämpfung der Curceulioniden des Steinobstes mittels Spritzmethoden. Es handelt sich hierbei um die Resultate seiner eigenen Versuche, sowie Versuchen, die auf seine Veranlassung hin und unter seiner Kontrolle von grossen Obstzüchtern angestellt wurden. Als das empfehlenswerteste Mittel erwies sich Disparene (Blei, Arsen) 3—4 Pfd. in 50 Gallonen Wasser oder Bordeauxbrühe gelöst. Im letzteren Falle ist nur etwa halb soviel Kupfersulfat zu ver- wenden, als beim Spritzen der Apfelbäume gebräuchlich ist. Zur Bekämpfung des „grape root worm“ empfiehlt sich ebenfalls Spritzen mit Disparene (3 Pfund auf 100 Gallonen Wasser). Voraussetzung zum Erfolg ist die Ver- wendung guter Spritzen. Sehr geeignet erscheinen comprimierte Kohlensäurespritzen. Der in letzter Zeit vielfach angepriesene „new process“, d. i. präparierter, pul- 132 Literatur-Referate. verisierter Kalk veranlassten Verf. Untersuchungen über die Qualität verschiedener Bordeauxlösungen anzustellen. Es zeigte sich, dass sowohl mittels Steinkalk als prä- parierten Kalk sich gute und zum Spritzen taugliche Brühen herstellen lassen. Bei Verwendung des letzteren besteht die Gefahr, dass man von gewissenlosen Händlern minderwertigen, stark magnesiahaltigen Kalk erhält. Zur Kontrolle ob das Kupfersulfat genügend neutralisiert ist, empfiehlt sich die Lakınus und Ferrocyanidprobe. Juda, J. R.: El tabaco como insecticida. — Comis. parasit. agr. Mexico eirc. 44. '06. 5 p. 1 fig. Der Tabaksaft besitzt eine starke insekticide Wirkung und lässt sich zur Be- kämpfung vieler Schädlinge anwenden. Es ist sehr darauf zu achten, dass die Lösung nicht zu stark ist, da sonst die Pflanzen geschädigt werden. Verschiedene Pflanzen erweisen sich als verschieden empfindlich. Zu schwache Lösung vertreiben zwar die Insekten, aber töten sie nicht. Ein guter Apparat um die Stärke der Tabaklösung ab- zulesen ist der Areometer von Baume. Auch die Qualität des Tabakes ist in Be- tracht zu ziehen. Frogatt, W.W.: Tomatoes and their diseases. — Agr. gazette. N. S. Wales, misc. publ. 954, '06. 10 p., 6 fig. Die Tomate, noch vor circa 40 Jahren ein seltenes Gewächs, ist heutzutage eine wichtige Kulturpflanze. Ihre schlimmsten und meisten Feinde sind Pilze, die Verf. bespricht und abbildet. Von Insekten wird sie geschädigt am stärksten durch Feliothis armiger. Die Raupe frisst die grünen halbreifen Früchte an, die abfallen und zu Grunde gehen. Pflanzen, die an Stäben hochgezüchtet werden, sind dem Befall weniger ausgesetzt, als solche, die auf dem Boden sich ausbreiten. Das beste Bekämpfungsmittel ist Auslegen von abgestorbenen und halb abgestorbenen Pflanzen, unter denen sich die Raupen verkriechen, die dann durch Arsen oder andere Mittel abgetötet werden können. Ein weiterer Feind ist Nvsius vinitor. Da er an der Blatt- unterseite zu sitzen pflegt, nützt spritzen wenig. Ein wirksames Mittel ist Abklopfen und Abschütteln des Schädlings in untergehaltene Gefässe mit Kerosenelösung. Die geeignetste Tageszeit ist die Zeit von der Dämmerung bis etwa 8 Uhr morgens. Webster, F’M.: Some insects affecting the production ofrred cloyerseed,. — :UÜ-S. dep. agı. bur. ent. cire- 69;,9p. 8 Te. Die Kleeblumenfliege (Dasyneura [Cecidomyia] leguminicola Lint.) tritt in zwei Generationen auf, jedoch ist nicht ausgeschlossen, dass sich unter günstigen klimatischen Verhältnissen mehrere Generationen entwickeln. Sie überwintert im Puppenstadium, in einen Cocon eingesponnen in der Erde. Im Frühjahre erscheinen die Fliegen und beginnen bald nach erfolgter Begattung die Eiablage. Die Eier werden an die Deck- blätter oder ilınen benachbarte Blätter abgesetzt. Die jungen Larven wandern in die Blüten ein, von denen sie sich nähren. Die ausgewachsenen Larven lassen sich zu Boden fallen, spinnen sich ein und verpuppen sich. Mit Beginn der Herbstblüte des Klees erscheint die zweite Generation. Die von dem Schädling verursachte Ernte- einbusse Ist nur gering. Von seinen natürlichen Feinden ist die Platygasteride : Anopedia error Fitch zu erwahnen. Als Präventivmittel ist zu empfehlen : Möglichst frühes Mähen des Kleeheues und gemeinsames Säen von „Timothy“ mit Klee, da da- durch die Blütezeit des letzteren verzögert wird. Die Kleesamenchalkis Bruchophagus funebris How. wurde lange für einen Parasiten dieser Cecidomyide angesehen. Erst durch Hopkins wurde festgestellt, dass sie von den Kleesamen lebt und diese völlig zerstört. Da der Befall äusserlich nur schwer festgestellt werden kann, so ist eine Weiterverbreitung des Schädlings durch infizierten Samen leicht möglich. Von den beiden Generationen überwintert die eine im Innern des Kleesamens. Der Kleeblatt- käler Phytonomus punktatus frisst im Frühjahr an dn Blättern des Klees. Infolge- dessen entwickeln sich die Pflanzen langsam und blühen spät. Interessant sind die Beziehungen der drei Schädlinge zu einander. Bruchophagus kann nur im Samen leben. Wenn also die Blüten, bevor sie befruchtet sind von der Dasyneura befallen worden sind, kann er nicht in Überzahl erscheinen. Die Fliegen werden wieder im Schach gehalten, wenn Phytonomus im Frühjahr die Pflanzen angefressen hat, da infolge seines Frasses die Blütezeit erst später eintritt, als die Eiablage der Fliege. Der Käfer selbst wird regelmässig von einer Pilzseuche befallen und decimiert, sodass er nie in gefahrbringender Zahl auftreten kaun. Je nach .dem Vorwiegen des einen oder anderen Schädlings ist die Einbusse, die der Farmer erleidet grösser oder geringer. Rivera M. J. Los inseectos deilasiarboredasrde/CHontutmor —7S0e cientif. de Chile P. XV, ’05..28°p. 13 fig. Auf Apfelbäumen in Contulmo schädigten folgende Insekten, von denen Verf. zum Teil durch Abbildungen erläuterte Beschreibungen sowie biologische Notizen gibt: Lepidosaphes ulmi, eine Coccide, ist für die dortige Gegend neu. Sie schädigte die Literatur-Referate. 133 Apfelbäume in erheblichem Maasse und trat in solcher Menge auf, dass sie sogar die Früchte dicht besetzte; Onocopsis sp., eine Cicade, bewohnt die Unterseite der Blätter, an denen sie saugt; Schyzoneura lanigera, Calisphiris vespa, die Verf. sehr ausführ- lich bespricht; Lophotus supereiliotus, nährt sich von Knospen und Früchten ; Rhypenes maillei, dessen Larve im Innern der Zweige und des Stammes miniert; Cicada rubro- lineata. Verschiedene andere Obstbäume werden angegrilien von: Rhyphenes maillei, Lyphotus nodipennis, Hemiberlesia camelliae, Scolytus multistriatus, Lepidosaphes ulmi, Lecanium sp., Callisphiris vespa. Waldbäume und Kulturgewächse von: emi- berlesia camelliae, Sirphus sp., in den Blüten von ZLobelien, Crotocelis vulpina in den Blüten von Cirsum lanseolatum. Sleeve Lauıd, MV Eh obrogeerbirch-borer Jantıinsect/destrog- ingthe withe birch. — Cornell univers. agr. exper. stat. dep. ent. bull 234; '06. p. 65-78, fig. 30-38. Agrilus anxius gehört zur Familie der Buprestiden. Er stellt einen sehr ge- fährlichen Feind der Birken dar. Der Käfer legt seine Eier auf der Borke ab und die jung ausgeschlüpften Larven beginnen nun eine Höhle zu boren, die kreuz und quer, zweigaulwärts und abwärts verläuft, bald dicht an der Borke hinzieht, bald tiei ins Holz eindringt. Es werden junge und alte Bäume befallen. Die Larve überwintert im Innern des Birkenzweiges, wo sie sich nahe der Borke eine Winterkammer aushöhlt. Der Ende März ausschlüpfende Käfer nagt sich seinen Weg nach aussen. Er ist in den Vereinigten Staaten und Canada weit verbreitet. Europäische Verwandte von ihm sind Agrilus betuleti Ratz. und A, viridis L. Ausser von Betula viridis nährt er sich von B. lenta, B. lutea B. papyrifera. Innerhalb drei Jahren vermag der Käfer selbst starke, krältige Bäume völlig zu Grunde zu richten. Unter seinen Feinden verdienen Erwähnung: die Schlupfwespe Phasgonophora sulcata. Das einzig wirksame Be- kämpfiungsmittel ist Fällen und verbrennen der befallenen Bäume während der Winter- monate. Der einmal befallene Baum ist nicht mehr zu retten und es gilt daher alles daran zu setzen, die Weiterverbreitung des Schädlings zu hindern. Webster F.M. The clover root-borer. (Hylastinus obscurus, Marsham). W253 dep agr. 7b." ent.eire, 67.9, p.Asfig. Hylastinus obscurus überwintert als Käfer in den Wurzeln der Kleepilanzen. Im Frühjahre verlässt er sein Winterquartier und befällt benachbarte Pflanzen. Die Eiablage beginnt Mitte Mai. Im Laufe des Sommers entwickeln sich die Larven, im Herbste erscheint der Imago. Er höhlt die Hauptwurzeln der Kleepflanzen völlig aus, wodurch diese zum Absterben gebracht werden. in trocknen Jahren überdauern sie meist den Winter, sodass der Landwiıt das Absterben häufig auf Rechnung deı Witterung schiebt. Von seinen natürlichen Feinden, unter denen Zelephorus bilineatus Erwähnung ‚verdient, besitzt keiner öconomische Bedeutung. Das beste Bekämpfiungs- mittel ist grüudliches Umstürzen der infizierten Acker sofort nalı der Heuernte, denn zu dieser Zeit beiindet sich der Schädling im empfindlichen Larvenstadium und geht an Mangel von Nahrung sowie unter dem Einfluss von Sonne und Wind zu Grunde. MiehsitensBeMosEher shender, Seed-eornsground-beetlenlehvumia impressiftons Lec.). — U. S. dep. agr. bur..ent. cire. 78:6 p. 2 fig. Clivinia impressifrons schädigt in erheblicher Weise-die Maisfelder. Besonders starker Befall zeigte sich 1906 in Ohio und Kansas. Geeignete Bekämpfungsmaass- regeln sind noch nicht bekannt. Zwar scheint es, als ob Saatgut, das mit Kalk, ge- mischt mit Pariser Grün oder einem ähnlichen Gift, eingeweicht ist, immun ist, doch lassen sich bei der Bestellung mit so präparierter Saat nicht die gewöhnlichen Säe- maschinen verwenden, vielmehr müsste sie mit der Hand gesät werden. Hunter, W.D. Medios para combatir el picudo del algodön — Comis. paras. agr. Mexico ob. circ. 32; 48 p. 9 fig. Von dem Prohibitivmitteln, die sich gegen den Baumwollkäfer anwenden lassen, sind besonders wichtig: Möglichst frühzeitige Aussaat, gründliche Bearbeitung und Pflege des zu bestellenden Bodens, Einhalten möglichst grosser Abstände der Saatreihen, Vernichten der Strünke am besten durch Feuer. Eine sehr späte Aussaat die nach oberllächlichen Beobachtungen Erfolg zu versprechen schien, ist, wie durch eingehende Experimente bewiesen wurde, belanglos für die Entwickelung des Käfers. Anwendung von Gilten ist ebenfalls wirkungslos. ‚Empfehlenswert dagegen ist Räuchern des Saat- gutes und Anwendung von Maschinen, durch die Saat und Insekten mehr oder weniger gut gelrennt werden. Die vorliegende Arbeit gibt zunächst eine ausführliche Anleitung zur systematischen Kultivierung der Baumwolle, um dadurch Schädigungen tunlichst vorzubeugen; alsdann eine Übersicht über das Verbreitungsgebiet des Schädlings ; eine Zusammenstellung der im Jahre 1994 erfolgten Schädigungen und eine Besprechung der gegenwärtig vornandenen Gesetze über Quarantäne. Ausserdem gibt Verf. Be- 134 Literatur-Referate. schreibung und Abbtldung des Schädlings und seiner Tätigkeit. Ferner Abbildungen von folgenden seiner natürlichen Feinde: Formica fusca var. perpilosa; Braconus mellitor, Catolaccus anthonomi, Pediculoides ventricosus, sowie einer Coleopteren- larve die den Baumwollkäter angreiit. Juda, J.R. Una plaga de insectos Ilamados ‚frailecillos“ en el valle de Mexico. — Comis. parasit. agr. Mexico ’06 circ. 46; 8 p. 2 fig Macrodactylus mexicanus (Coleopt.), von d»n Mexicanern „trailesillo“ genannt, schädigt Acker-, Obst- und Gorkeubau in erheblichem Maasse. Er befällt eine grosse Zahl von Kulturpflanzen, deren Blätter und Blüten er frisst. Er befällt Mais, Kirschen, Pilaumen, Äpfel, Birnen, Rosen, Kohl, Lattich, Zwiebel, Rüben, Klee usw. Verf. gibt Beschreibung und Abbildung der verschiedenen Stadien des Schädlings. Eine Be- kämptung ist sehr schwer. Am geeignetsten erscheint Abklopfen und Einfangen der Käfer und Vernichten derselben in einem Gemisch von Wasser und Petroleum 9:1. Webster, F.M. A new enemy of timothy. — Proc. ent. soc. Wash. Vol VII p. 114-116. 1895 wurden dem Verf. aus Jamestown von Insektenlarven infizierte Timothy - pflanzen übersandt. 1904 wurden ihm in ähnlicher Weise angegriffiene Pflanzen aus Marcellus zugeschickt und im gleichen Jahre konstatierten er und seine beiden Assi- stenten an 22 verschiedenen Lokalitäten diesen Schädling. Es handelt sich, wie die leicht zu bewerkstelligende Zucht ergab, um eine /sosoma, d»ch konnte die Species — vielleicht sind es auch mehrere — noch nicht festgesteilt werden. Die befallenen Pilanzen zeigen eine starke Verkürzung des Halmes. Die Heuernte wird also durch diese /sosoma stark beeinträchtigt. Roggen erscheint immun, dagegen wird Weizen angegriffen. Natürliche Feinde sind: Zupzlmus allyni, Stictonotus isosomaltis, Semiotellus chaldicephagus. Ihr wichtigster Parasit ist Syntomaspis lazuella, ‚der sie offenbar auch im Schach hält. Über die Lebensweise sowie Gefährlichkeit des Schäd- lings werden erst genauere Untersuchungen Aufschluss geben. Wheeler W.M. "On certain"tropical ants intreduced-into tire United States. — Ent. news. '06. p. 23-26. Drei Monomoriumarten sind, wahrscheinlich durch den Schiffsverkehr aus ihrer Heimat Südostasien in die Vereinigten Staaten eingeschleppt worden. M. pharaonis ist eine heute in den Tropen sowie im gemässigten Amerika und Europa weitverbreitete Hausameise. M. floricola, ein Tropenbewohner, hat sich in den Gewächshäusern Nord- amerikas eingebürgert und M. destructor (= M. atomaria, M. basale, Myrmica vastator, M. ominosa) hat begonnen, sich über das gemässigte Amerika auszubreiten. Eine vierte afrikanische Monomoriumart (M. salomonis) gelangte in Bahamas zur Be- obachtung. Eine andere Ameise, deren Heimat das tropische Südamerika, Brasilien und Argentinien ist, /ridomyrmex humilis Mayr hat neuerdings ebenfalls „eine Heim- stätte in den Vereinigtnn Staaten gefunden. Die Ameise ist auch nach Madaira einge- schleppt worden und hat sich dort so stark vermehrt, dass sie die ursprüngliche Haus- ameise und Landplage Pheidole megacephala Fabr. fast völlig verdrängt hat. Prene- lopis longicornis Latr., deren Heimat Indien zu sein scheint. ist durch den Schiffs- verkehr über die ganzen Tropen verbreitet worden und hat sich auch in den Gewächshäusern des gemässigten Europas und Amerikas allgemein eingebürgert. Interessant ist, dass sie auf ihren Wanderungen von ihren Myrmecophilen Coluocera maderae und Myrmecophila acervorum var. flavocincta begleitet wurde. Kretreira a7 Er DestrWeo1 on Fuel mosquitos en«1a8S: habıita- eromesı com el ns de crisantema es sparcido Ray medio de fuelles 6 lienzos. — Comis. parasit. agr. Mexico ’06. circ. 48. 5 p. 2 fig. Verf. empfiehlt in diesem Flugblatt die Verwendung von „Crisantema“-pulver zur Vertilgung der Mosquitos in den Wohnungen. Am besten geschieht das Aus- streuen des Pulvers mittels fein stäubender Spritzen nach Art unserer Insektenpulver- spritzen. Verf. bildet zwei en derartige Instrumente ab. Webster, F.M. The hessian fly (Mayetiola [Cecidomya] destructor Say). — U.,S; "dep.-aer. eirc.170; 16 p., 16 fig. Verf. bespricht zuerst den Ursprung des Namens „Hessenfliege“ und gibt sodann eine ausführliche Beschreibung des Insekts in seinen verschiedenen Entwickelungs- stadien, der eine Darstellung ihrer Biologie unter bes. Berücksichtigung der Sommer- und Winterweizenkultur folgt, sowie eine Besprechung ihrer geographischen Verbreitung. Die Eier werden an verschiedene Gräser und Kräuter abgelegt, doch vermag der Schädling nır an Weizen zu überwintern. Zwar wurden Puppen auch an anderen Pflanzen gefunden, doch ist es fraglich ob diese lebensfähig sind. Verf. verbreitet sich hierauf über das Krankheitsbild der befallenen Pflanzen. Nicht alle Weizen- varietäten werden gleichstark angegriffen. Je kräitiger die Pflanze, desto geringer der Literatur-Referate. 135 Schaden. Ganz eminenten Einfluss übt die Witterung aus, sowohl Kälte im Frühjahr, als anhaltende Hitze und Trockenheit im Sommer und Herbst. Von natürlichen Feinden, von denen Abbildungen gegeben werden, sind zu nennen: Polygnotus hiemalis, Eupelmus allynii, Merisus destructor, Platygaster herrickii, Boeotomus subapterus. Die wesentlichsten Bekämpfungsmittel "sind: Spätsaat des Winterweizens, Frühsaat des Sommerweizens; Verbrennen der Stoppeln, Reinigen der Felder von Unkraut und wildem Weizen, gutes Durchpflügen und Düngen des Bodens, die Verwendung guten Saatgutes. Vor allem ist zu vermeiden, dass infizierte Felder sofort wieder mit Weizen bebaut werden. vanDine,D.L. Notes on a comperative anatomical study of the mouth-parts of adult of saw-flies. — Proc. of the Hawaiian ent. soc. I. Honolulu ’06 p. 19-22, 2 Taf. Die Untersuchungen über die Mundteile der Hymenopteren sind schwierig, da die einzelnen Teile durch stark chitinisierte Membranen zusammengehalten werden und erst nach Behandlung mit Kalilauge studiert werden können. Es werden Abbildungen der Mundteile von Lyda sp., Lygaeonematus erichsonli, Aphaenogaster, Dolerus arvensis, Tenthredo rufopecktus gegeben. Die einfachsten Verhältnisse zeigt Lyda. Das Submentum bildet bei ihr nur eine kleine Platte, die sich erst in den “höheren Ordnungen zur Bedeutung des Submentums eatwickelt, wie das besonders bei den Apiden ‘der Fall ist. Sehr schön z:igt sich diese Stufenfolge bei den Tethrediniden. Allen untersuchten Arten gemeinsam ist det „brace of the labrum®. Er dient zur innigen Verbindıng des Labrums mt den übrigen Mundteilen. Bei einigen Arten be- steht er aus zwei Chitinleisten, bei anderen fliessen diese in eine einzige Plarte zusammen. Frogatt, W.W. Codling moth parasites. — Agric. gazette N. S. Wales misc. publ. No. 974, ’06, 9 p Die „codling moth‘“ ist wohl der am längsten bekannte Schädling des Apiel- baumes, jedoch fiel seine Tätigkeit bei der untergeordneten Bedeutung des Obstbaues in Europa nicht allzusehr in die Wagschale. Erst in den weitausgedehnten Obst- pflanzungen Amerikas und Australiens "gelangte er zu seiner jetzigen wirtschaftlichen Bedeutung und heute gilt er als der gefährlichste Feind der Apfelkultur, da man keine geeigneten Mittel zu seiner Bekämpfung besitzt. Am aussichtsreichsten hierzu erscheint die Einführung und Ausbreitung seiner natürlichen Feinde, von denen folgende Be- achtung verdienen : Zrichogramma pretiosa, eine sehr kleine Schlupfwespe, legt ihre Eier in die Eier des Schmetterlings. Die Winter- und Frühjahrsmonate bringt der Parasit in ihnen zu. Sein Nu'zen ist daher, wenn es nicht gelingt, durch künstliche Mittel seine Vermehrung und Ausbreitung zu fördern, nicht bedeutend. Die. Laiven der Goniozus antipodum, einer kleinen, ameisenähnlichen Wespe schmarotzen auf den Raupen des Schädlings und fressen sie auf. Ein weiterer Parasit ist Perisenus sp., ebenfalls eine Wespe aus der Familie der Proctotrupiden. Der „Kenthurst parasite*, Pteromalus sp. gehört zu den Chalciciden. Dieser Parasit wäre wohl vermöge seiner Lebensweise imstande, den Kampf gegen den Schädling zu erleichtern, aber leider ist er sehr selten und schwer zu züchten. Das zur Bekämpfung am aussichtsreichsten erscheinende Insekt ist Ephialtes carbonarius, eine Ichneumonide, deren Heimat Europa ist und die zu Versuchszwecken von dort hach Kalifornien eingeführt worden ist. Eloswzande 22° O2 Eee prow.n=tanlemtorc. hr ande howto eontroleie U. S. dep. agr. farmers bull No. 264, '06 22 p. 9 fig. Euproctis chrysorrhoea L. wurde etwa 1890 mit Rosenstöcken in Somerville eingeschleppt. Der Schmetterling akklimatisierte sich gut und 1897 wurde die Aul- merksamkeit der Obstzüchter und durch sie der Behörden des Staates Massachusett auf den Schädling gelenkt. Trotz sofort angewandten Gegenmassregeln verbreitete sich dieser ausserordentlich rasch und ist heute ein gefürchteter Feind besonders in Massa- chutts, New Hampshire, Maine und Connecticut. Der Schmetterling fliegt in der ersten Hälfte des Juli, die Eiablage findet Ende Juli statt. Im Laufe des August schlüpfen die Raupen aus, die sich im September in die Winternester einspinnen. Im Frühling verlassen die Raupen diese und beginnen ihren alles vernichtenden Frass. In der zweiten Hälite des Juni verpuppen sie sich und verharren in diesem Zustande etwa 20 Tage. Verf. bespricht die durch Raupenhaare hervorgebrachten Krankheitserscheinungen der menschlichen Haut. Besonders viel Feinde scheint der Schädling nicht zu haben. Die Raupen werden, wahrscheinlich wegen ihrer Haare, von nur wenigen Vögeln gefressen, dagegen wird der Schmetterling eifrig verfolgt. Verschiedene Parasiten greilen den Schädling an, doch nur in geringem Maasse. Versuche, seine europäischen natürlichen Feinde einzuführen, scheinen Erfolg zu versprechen. Die beste Bekämpfung ist Ver- nichten der Winternester am besten mittels Arsen. Verf. gibt am Schlusse einen Ab- druck des Bekämpfungsgesetzes von Massachusett. 136 Literatur-Referate. Tellez, O. El gusano de las hojas del cafeto. — Comis. parasit. agr. circ. 88 Mexico ’06, 7 p. 1 fig. Die Raupen der Cemiostoma cofeella minieren die Blätter des Kaffees und schädigen diesen dadurch in nicht unerheblichem Maasse. Verf. bespricht die ver- schiedenen Stadien dieses Kleinschmetterlings und gibt Abbildungen von ihnen. Die anzuwendenden Mittel sind: Ablesen der Raupen resp. der Blätter auf denen sie sitzen und vor allen Vernichten der Puppen mittelst einer Lösung von 8 Teilen Wasser, 1 Teil Seife, 1 Teil Petroleum. Von natürlichen Feinden sind zu nennen: Eulophus cemios- tomatis, Exothecus letifer. Hernera A/L: Invasiionsdeigusanes enAlos "Estados de een delaRepüblica. — Comis. parasit. agr. circ. 45; 14 p. 4 fig. Verf. bespticht zunächst die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Pariser Grün gemischt mit Kalkbrühe, sowie seine Herstellung aus Arsen und Kupfersulfat in Gegenden, wo es nicht vorrätig zu haben ist, sodann praktische tragbare Spritzen. Sodann kommt er auf die verschiedenen schädlichen Raupen der Gemüsegärten, Wein- gärten und Zuckerrohrpflanzungen zu sprechen. Die wissenschaitlichen Namen der Schmetterlinge und Raupen, von denen Abbildungen gegeben werden, sind nicht bie- gefügt. Allgemein gültige Bekämpfungsmassregeln sind gründliches Umstürzen der Äcker und wechselweise Bestellung derselben mit Gramineen und Leguminosen. Einjähriges oder mehrjähriges Brachliegenlassen stark inficierter Feider, kluge Einrichtung der Aus- saatzeit, Schonen insekteniressender Vögel usw. Zum Schlusse gibt Vert. eine ein- gehende Schilderung von /eliothis obsoleta und ihrer Biologie. Leklez. Pizarro,,M. „El chapulin scho c ho! lanso str ramannke voladora. —- Comis parasit. agr. Mexico ’06, .circ. 47, 7 p., 6 fig. camnula pellucida Scudd. hat sich in einigen Gegenden von Mexico zu einer ausserordentlichen Landplage entwickelt, die die Ernte stellenweise fast völlig vernichtet. Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch Grösse und Farbe. Die Eier werden an trockenen, sandigen oder felsigen Plätzen abgelegt. Die Eiablage findet Ende August statt. Ende Mai schlüpfen die Larven aus. Einen Monat später sind sie völlig entwickelt und nun beginnt die Auswanderung, auf der sie alles zerstören. Von Gramineen fressen sie besonders gerne Hafer und Weizen. Sehr geeignet zur Bekämpfung sind Fangapparate, von denen 2 Systeme, der Collector Simpson und der Collector Anderson beschrieben und abgebildet werden. Im Princip stellen sie grosse Säcke vor, eie dicht über dem Boden über die Felder gezogen werden. In Gegenden, wo das Petroleum billig ist, empfiehlt sich Spritzen der Felder mit diesem. Wird das Spritzen sorglältig ausgeführt, so ist es sehr erfolgreich, besonders wenn man darnach die Stoppeln abbrennt. Eine besondere Art von Fangapparaten sind die Recogedoren, mit Petroleum gefüllte, grosse Schalen, mit Vorrichtungen, die es den Insekten unmöglich machen, über sie hinwegzuspringen, wenn sie durch die Felder gezogen werden. Von Giiten kann Pariser Grün oder ähnliche arsenige Lösungen mit Erfolg verwandt werden. Teller-Pizarro, M. Laplaga de la langosta. — Comis. parasit. agr. Mexico ,ob-scire 52-11 ps lie: Sehr empfehlenswert als Bekämpfungsmittel der Heuschrecken sind arsenhaltige Lösungen, denen Melasse oder Zucker zugefügt worden ist. Verf. gibt mehrere Rezepte, die leicht herzustellen und sehr wirksam sind. Sehr wichtig ist auch die Ausbreitung eines Pilzes, der die Kerie befällt und in Massen tötet. Verf. gibt mehrere Abbildungen, die diesen Pilz (sein wissenschaftlicher Name ist nicht angegeben) und seine Ent- wickelung darstellen, sowie von Mumien der von ihm getöteten Heuschrecken. Auch wird auf die Notwendigkeit der Schonung nützlicher Vögel hingewiesen. Frogatt,W.W. Domestic inseets: cockroaches (Blattidae). — Agr. gazette N. S. Wales, misc. publ. No. 980, 9 p. 10 fig. Die Schaben sind weitverbreitete, zumeist zu Kosmopoliten gewordene Orthop- teren, Mit Vorliebe halten sie sich an warmen Plätzen, unter Mulm, Abfällen oder dergleichen auf. Ihre Nahrung ist vorwiegend vegetabilisch, doch verschmähen sie auch Fleisch nicht. Die bekanntesten Arten sind: Blatta orientalis L., Periplaneta auslralasiae Fabr., P. amerikana L., Phyllodromia germanica L., Panesthia laevi- collis Saussure., Geoscapheus giganteus Tepper. Wirksame Mittel gegen die Schaben sind Vergiiten mit verschiedenen Chemikalien, z. B. mit einem Gemisch von Chokolade mit Borax oder Räuchern mit Cyankali, Ausräuchern mit Schiesspulver. Ein sehr originelles Mittel hat Tepper angewandt. Er stellte eine Schüssel mit Melıl, das gut gemischt war mit Stuck im Verhältnis von 4 zu 1 auf, daneben eine Schüssel mit Wasser. Die Schaben fressen von dem Mehle, bekommen Durst und trinken sofort das danebenstehende Wasser. Infolgedessen bilden sich in ihrem Innern „Backsteine“, an denen sie zu Grunde gehen, Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. <> Herausgegeben und redigiert unter Mitwirkung hervorragender Entomologen von Dr. Chr. Schröder, Schöneberg-Berlin. wissenschaftliche Insektenbiologie. mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie - Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten ‚Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15.d. M.) im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14.— M,., ‚durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und. Oesterreich-Ungarn 2,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 Mk. iese Beträge werden durch Nachnatıme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt ‚er auf ein weiteres Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. "Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe, „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie‘‘, Schöneberg-Berlin, gestattet Band Il. Al. ) .. [1 Be 5u.6. Schöneberg-Borlin, den 25. Oktober 1907. nyete F Giga Bi Inhalt des vorliegenden Heftes V. ” Original-Mitteilungen. Nieden, Fritz: Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren 4 (Mit 57 Abbildungen) EN RL AD aeg RE? re Hormuzaki, C., Freih. v.: Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes a Przibram, Hans: Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fangheuschrecken) A (Mit 31 Abbildungen) RT A ER EREREN TE ee aA OR BR AR Fiebrig, Karl: Nachtrag zu: Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. . Meissner, Otto: Die Färbung der Flügeldecken von Coccinella quadripunctata 2 Literatur-Referate. “ Von Dr. L. Lindinger- Hamburg. -Bolle, J. Bericht über die Tätigkeit der K. k. land.-chemischen Versuchsstation in 3 Börz im Jabra t906 207 2% en En Briek, C. VIM. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz für die Br Zeit vam- 1 Juli.1905 58.80, Fuar-1906.- 8 U ee "Korn auth, K. Bericht über die Tätigkeit der K. k. landw.-chemischen Versuchs- Ri RL a SEE IE A EEK ED g- eonardi,G. Contribuzione alla conoscenza della coceiniglie italiane ER "Leonardi, G. L’ insegnamento della bachieoltura e apicoltura nella R. Scuola Supe- @ riore d’Agricoltura in Portici TR EN ER N EEE Ara Leona Er i, G. Notizie sopra aleune coceiniglie dell’isola di Giava raccolte dal Prof. Be ION. Re IA RE Re N er en ER Se *Leonardi, G. Notizia sopra una eoceiniglia degli agrumi nuova per V’Italia Lindinger, L.’ Lecanium- sericeum D. Sp. ne 0 1 Lindinger, L. Die Wacholderschildlaus, Diaspis juniperi (Bouch®): & L ’ Lindinger, L. Bestimmungstafel der deutschen Diaspinen | Bi je ‚ra Literatur-Berichte: 2163-9977. ; h io .D f Vo er ri yirl / ‚schmarotzenden Schildläuen . . .. Lüstner, G. Bekämpfungsversuche gegen die tern! (Diaspis pyri. Boisd. =D, fallax Höry.) 0... nase nn a A Palmer, Miriam (. On the dorsal glands as characters of constant specifie value in the Coceid genus Parlatoria . >». 2. 2 2 m mn BT Sanders, J. G. Coceidae of Obio. I. EHRE BR LEE BR Anh ae N, Cap Un WR EEE Vejdovsky,F. Bemerkungen zum Aufsatz des Herrn Dr. K. Sule über Ker- A. mincola kermasima etc..\., : . .: 2 1a an an a De ee Von Dr. Chr. Schröder - Schöneberg-Berlin. 444 Möbius, K.: Die Formen und Farben der Insekten ästhetisch betrachtet . . . . Kol 0 gaV..L. American Insadte.. ah N ln es oe N. Simroth, H.: Ueber einige Folgen des letzten Sommers für die Färbung von Tieren 1 Pietet, Arnold: Influence de l’alimentation et de l’humidits sur la varition des h papillons. Möm. Soc. Geneve XXXV p. 45-128, Tab. I-V. . . . 2. 2, 16 Linden, M. von: L’assimilation de Pacide earbonique par les chrysalides de Lepi- dopteres.. BEN BEI VE NZ ER Rn ea AR AL Linden, M. von: Comparaison entre les phönomenes de Vassimilation de carbone _ chez les chrysalides et chez les vögötaux . . 16 Linden, M. von: L’augmentation de poids des chrysalides n’est pas due a Pabsorp- tion d’eau EEsa 6 Original-Mitteilungen. Nieden, Fritz: ‚Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren (Mit 97, Abbildungen), ui..." uva n han Re a Lübben, Heinr.: Ueber die Lebensgewohnheiten von Cataclista lemnata L.und einige biologische Beziehungen zwischen Pyraliden und Chiloniden. (Mit Inhalt des vorliegenden Heftes VI. | 2 Abbildungen) ‚Zacher, Friedrich: Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens . . 17 Felber, Jacques: Durchlüftungsanlage für Süßwasseraquarien (Mit 3 Abbildungen) 18 Aigner-Abafi: Massenhaftes Auftreten des Baumweißlings REN mn Ka Kneissl, Ludwig: Urooboveila Wafimanni Kneißl 2 2 2 vr re rn 1% Literatur-Referate. Von Dr. Chr. Schröd er-Schöneberg-Berlin. A ‚Linden, M. von: Die Veränderung der Färbung und Zeichnung der Insekten. . 19% Linden, M. von: Ueber den Einfluß der Sauerstoffentziehung während des Puppen- lebens auf die Gestaltung der Schmetterlinge . Se EN BO AR ee van Rossum A.).: Kunstmatige kleuring van zijderupsen , . 2 22 .2.2...0.019 van Rossum, A. J.: Proven met gekleurd voedsel . . 2.2 2... 00, Jachontow, A. A.: Ueber zwei Kälteformen von Vanessa xanthomelaena . . 1% Jachon 60 w A.: Einige Experimente mit Raupen und Puppen von Vanessa urlicae L. N RR LE REN Sag A GT ade TE RE MAN Entemann, Wilhelmine M.: Coloration in Polistes ve a0 KR KOREA Floersheim, Cecil: Some notes on the earlier stages. of Papilio machaon parti- cularly with regard to the colour dimorphisn in its PUpa. Et a N el Dixey, F. A.: Seasonal forms of African butterfies 2. on hen a Dewitz,.J,. Ueber das Zustandekommen der Färbung bei Schmetterlingskokons .. 195 Keye, W. J.: Transpareney in wings of Lepidoptera . Ä Literatur-Berichte: 2278-2385. Fiir ie Mina ‚an den OÖriginal-Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol.“ werde 60 Separata jeineigenem Ums.chlage mit besondere Aufdruck, weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. Auf die gu Wiedergabe von Abbildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird besondere Sorgfalt verwendet. a Die von der Redaktion vergebenen Referate werden außerdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seitenhonorier SZ Nat > f” Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 137 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberfeld. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. (Fortsetzung aus Helt 4.) Materialund Methoden. Die Mehrzahl der in meiner Arbeit untersuchten Schmetterlinge gehört zu der Gruppe der Bombyciden, nämlich: Dasychira pudibunda 1. . Porthesia chrysorrhoea 1. Psılnra monacha 1. Gastropacha nenustria 1. | x lanestris 1. . Lasiocampa quercifolia 1. . Saturnia pyri Schift. 4 pavonia 1. . Aglıa lau 1. 10. Drepana falcatarıa 1. Il: en Cl. h Drepanuliden. Dazu kommen noch. einige Spannerarten: 12. Selenia bilunaria ksp. 13. Cabera pusaria 1. 14. HAybernia defoliaria (©. Außerdem habe ich noch die gerade im letzten Sommer 1905 in den hiesigen Eichenwäldern massen- haft auftretende Tortrix viridana in meine Unter- suchungen einbezogen und auch trotz des Fehlens eines äußerlich hervortretenden Dimorphismus bei dieser Art einen Unterschied in der Ausbildung der in Betracht kommenden Sinnesorgane bei beiden Ge- schlechtern feststellen können, der wohl sicher auf eine verschiedene Lebensweise von Männchen und Weibchen hinweist. Genauere Angaben über dieselbe habe ich leider / in der geringen, mir zur Verfügung stehenden Lite- Be ratur über die Mikrolepidopteren nicht geiunden. Ei Meine Beobachtungen an den vorsteiiend auf- geführten Arten habe ich fast ausschließlich an Total- Fig.1. Sensillum stylo- präparaten der Fühler gemacht. Versuche, gute conieum von Psilura Schnitte herzustellen, mißlangen in den meisten monrcha. k....Sinnes Fällen, besonders bei den größeren Arten mit dicken kegel. n.... Nerv. + ‘ Comp.: Oe. 4. Apochr.- Fühlern, abe Wie Imm. 2. Da die Sinnesorgane in ihrem Bau auch schon eingehend beschrieben sind, glaube ich auf eine noch- malige Beschreibung in den einzelnen Fällen verzichten zu können. aus der Familie der Lipariden Familie der Bombyciden Saturniden SO JS Bu D-m N < ES u. Take nen N Ten, 158 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Die von mir angewandte Fixation mit dem von Petrun- kewitsch verbesserten Sublimatgemisch nach Gilson erwies sich übrigens als sehr geeignet für die Gewebe, wenn man es nur lange genug einwirken läßt, damit es von der Fühlerwurzel bis zur Spitze eindringen kann, denn gerade an ietzterer lassen sich immer noch die besten Schnitte herstellen. Das dicke Chitin der Lepidopterenfühler splittert bei dünnen Schuitten sehr leicht, während bei dickeren Schnitten die Sinneszellen sich nicht leicht erkennen lassen — Schwierigkeiten, die die Schmetterlings{ühler zum Studium der Hautsinnesorgane weniger geeignet machen als die anderer Ordnungen, besonders der Coleop- teren und Dipteren. Eine Bleichung mit Chlor oder anderen Reagentien erwies sich bei den Fühlern der von mir untersuchten Arten nicht als nötig; viel- mehr heben sich besonders die blassen Sinneskegel von dem etwas dunkleren Pigment besser ab, als von einem hellen Hintergrunde. Die antennalen"Sinnesorgane dern Schmietterlinge. Der genauen Beschreibung der Fühler von den aufgezählten Arten möchte ich noch eine kurze Charakteristik der bei den Lepidopteren vorkommenden Sinnesorgane vorausschicken, für die ich die von Schenk eingeführten Bezeichnungen beibehalten will. Ihrem Bau nach lassen sich die Hautsinnes- organe in zwei Scharf geschiedene Gruppen einteilen, in Sinnesorgane, die zur Wahrnehmung mechani- SR scher Reize bestimmt sind, und in solche, die = en durch ihren Bau als Organe zur Perception von chemischenReizen, also hier in erster Linie von Riechstoffen, charakterisiert sind. Erstere besitzen stets eine verhältnismäßig dicke Chitinmembran, die ihnen ein mehr oder weniger dunkles Aussehen ver- leiht gegenüber den Geruchsorganen, wie ich die des zweiten Typus der Kürze des Ausdrucks halber be- n zeichnen will. Letztere besitzen stets einen sehr 4 dünnen, durchsichtigen Chitinüberzug über dem Sinneskegel, wie die percipierende Nervenendigung B kurz bezeichnet wird. Die dickwandigen Sinnes- Pe m, ale 2% organe treten immer in der Form von Haaren oder conieum von Hybernia : ai: > defoliaria. k...Sinnes- Borsten auf, aus denen wir wahrscheinlich auch die kegel;chz....schützende abweichend gestalteten Geruchsorgane abzuleiten Chitinzacken. Comp- naben. Schenk hat je nach Dicke und Verlauf a och Tue ei Typen unterschieden: Sensillatrichodea oder „haar‘artige Sinnesorgane im engeren Sinne (fr. in Figur 7 und ff.) und Sensilla chaetica oder „borsten’’artige Sinnes- organe (ch. in Figur 7 und ff.). — Größe und Zahl dieser beiden Typen stehen in umgekehrtem Verhältnis zu einander, mit anderen Worten: Die Sensilla trichodea sind im allgemeinen kleiner, aber stets viel zahl- reicher als die zuweilen bedeutend größeren, aber immer nur in geringer Zahl und in sehr regelmäßiger Stellung auftretenden Sensilla chaetica. Mit der größeren Länge der Sinnesborsten steht deren dickere Chitinmembran in entsprechendem Verhältnis. Der durchgreifendste und stets wahrnehmbare Unterschied zwischen diesen beiden Organen Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 159 zum Empfinden mechanischer Reizungen liegt in‘ihrem ganzen Habitus. Die Sensilla chaetica sind, wenn nicht ganz gerade, so doch höchstens sehr schwach gebogen, erscheinen jedenfalls stets als starre Borsten gegenüber den schlankeren mehr oder weniger S-förmig gekrümmten „Sinneshaaren.’”’ Auch sind die letzteren nicht in eine so feine Spitze ausgezogen wie die Sensilla chaetica. Beide Arten von Haaren sind an ihrer Basis beweglich eingelenkt. Außer diesen beiden Typen von Organen für mechanische Reize beschreibt Schenk von ihm als Sensillabasiconica bezeichnete Gebilde, die er aber nur an der Antenne des Weibchens von Fidonia piniaria geiunden hat. Diese ebenfalls aus dickem Chitin bestehenden, an der Spitze abgerundeten Organe ‚habe ich bei den von mir unter- suchten Arten niemals gefunden und bin ich daher geneigt anzunehmen, daß diese Organe auch in dem ganz vereinzelten, von Schenk be- obachteten Fall ihres Auftretens keine konstanten Gebilde eigener Art darstellen, sondern vielleicht nur etwas abweichende, stumpf endigende Formen von Sensilla chaetica waren. Bei der Deutung der einzelnen Sinnesorgane geht auch Schenk nicht näher auf sie ein. Die beiden Typen von dünnwandigen Sinnes- organen weichen in ihrer Gestalt viel weiter von einander ab, als sich Sensilla trichodea und chaetica unterscheiden. Schenk bezeichnet den einen in geringerer Zahl auftretenden Typus als Sensilla styloconica oder Endzapfen, nach ihrer meist endständigen Stellung auf den Fiedern der Fühler. Sie erscheinen als schlanke cylindıische Chitinzapfen von häufig ziemlich beträchtiicher Länge, die auf UATEISER ihrer Spitze erst die eigentliche Nervenendigung in Fir. 3 Sensillum coelo- Gestalt eines sehr kleinen, durchsichtigen Sinnes- conieum von Drepana oe > Si 1 dad tellt falentaria. Seitenan- Kegels tragen, wie es in Figur 1 un argeste sicht auf einem Schnitt ist; in ersterer sieht man auch den Nerven durch- durch eine Fiederspitze. schimmern, der durch den hohlen Chitinzapfen sich k.. „Sinneskegel. Comp - His zum Sinneskegel hinzieht. Letzterer ist meistens, Oe.4.Apochrom.-Imm.2. \ Se ERS: wie Figur 1 es zeigt, sehr scharf von der Spitze des Chitinzapfens abgesetzt. Zuweilen erheben sich neben ihm noch kleine Chitinzacken, (Z in Figur 2) wie sie schon von Nagel (12) bei vielen Lepidopteren an diesen Sinnesorganen beobachtet worden sind. Sie sollen augenscheinlich den Sinneskegel vor Verletzungen schützen. Wenn dieser Schutz fehlt, übernehmen andere Organe, nämlich die Sensilla chaetica, deren Funktion, so bei allen von mir untersuchten Formen, die Sensilla styloconica, von der in Figur 1 abgebildeten Gestalt besitzen. Diese Organe sind schon lange bekannt und schon von Leydig (10) als „Riechzapfen’ beschrieben worden. Der andere, viel häufigere Typus von Geruchsorganen wird von den Sensilla coeloconica oder Grubenkegeln dargestellt. (Fig. 3 und 4.) Diese sind schon von fast allen Forschern auf diesem Ge- biete beschrieben worden, zuerst von Lespes (9), der in ihnen aber Hörorgane sah, eine Ansicht, die sehr bald von Clapare&de (1) und anderen Autoren dahin berichtigt wurde, daß es sich hier um Geruchs- organe handle. Bei diesem Typus ist der sehr dünnwandige Sinnes- kegel in eine Grube der Fühleroberfläche eingesenkt, an deren Grunde 140 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. er durch den „Porenkanal‘ der Chitinmembran mittelst des „Terminal- stranges’’ mit den zugehörigen Sinneszellen in Verbindung steht. Er sitzt einem halbkugeligen Chitinbläschen, dem „Klöppel“ vom Rath’s (19), auf, der in Figur 3 nicht sehr scharf hervortritt. Der Kegel ragt nicht über den Grubenrand mit seiner Spitze hinaus, an der er, wie durch die Beobachtungen Nagel’s (12) jetzt sicher festgestellt ist, keine Oefinung besitzt, wie sie die früheren Autoren als nötig für das Ein- dringen der Riechstoffe angenommen hatten und nachgewiesen zu haben glaubten. Geschützt werden diese zarten Sinneskegel gewöhnlich durch einen Kranz von Borsten, (bkr. in Figur 4), die auf dem verdickten Grubenrand stehend, nach der Mitte der Grubenöffnung zu convergieren und eine Art Schutzdach über ihr bilden. Dieser in Figur 4, der Ansicht eines Sensillum coeloconicum von oben, sehr deutlich hervortretende Borstenkranz bildet ein gutes Kennzeichen zum Auffinden dieser Organe. Die, Verteilung der:Elantsinnesorsane auf,den Eiühlern aund ihressexuellen Zinberschlesie. Wie aus der weiter unten eriolgen- /’ den Besprechung der Fühler und ihrer r sexuellen Unterschiede bei den einzelnen Lepidopterenarten hervorgehen wird, neh- men die verschiedenen Sinnesorgane ganz bestimmte Stellungen, teils auf dem Stamme der Antennen, teils auf den Fiedern, bezw. den ihnen entsprechenden Zacken beim Weibchen ein. Um unnötige L Wiederholungen zu vermeiden, seien hier bkr einige der für die Fühler der meisten Fig.4. Sensillum coeloconicum von Arten gleich charakteristischen Einzel- E ERSTE ENER ı Dasychirapudibunda Ansicht von heiten hervorgehoben. obensnke. Sinneskegel. bkr.... 5 schützender Borstenkranz, Com- Die Fiedern entspringen der beim pens.-Öc. 4. Apochr.-Imm. 2. febenden Tiere nach unten gekehrten Seite der Glieder, und zwar sitzt an jedem von diesen meist nur ein paar Fie- dern. Allein die Familie der Saturniden macht eine Ausnahme, denn bei ihr trägt jedes der länger gestreckten Glieder zwei Paar Fiedern. Den beiden ersten Gliedern fehlen die Fiedern und Sinnesorgane, außer einzelnen Sensilla trichodea, regelmäßig; ebenso sind, abgesehen von einzelnen Sensilla chaetica, auch auf der Dorsalseite der Antennen keine von ihnen anzutreffen, da die hier vorhandene Decke von großen dichtstehenden Schuppen allen Platz für sich in Anspruch nimmt und auch die Wirkung der Geruchsorgane beeinträchtigen würde. Ein ge- ringer Bruchteil der Sinnesorgane befindet sich auf dem Fühlerstamm, ihr Hauptsitz sind die Federn, an denen sie mehrere Flächen einnehmen. Die oben erwähnte Familie der Saturniden nimmt auch in dieser Beziehung eine Ausnahmestellung ein, insofern als ihre Mitglieder, statt der hier ganz fehlenden Schuppenbedeckung, auf der Dorsalseite ihres Stammes einen großen Teil ihrer Sinnesorgane, besonders der Geruchsorgane, tragen. Hinsichtlich der Stellung der beiden Fiederreihen zueinander lassen sich zwei Typen unterscheiden. Bei den nach dem einen ge- bauten Fühlern liegen beide Fiedernreihen mit dem Fühlerstamm un- Der sexuelle Dimorpbismus der Antennen bei den Lepidopteren. 141 gefähr in einer Ebene, so daß die ganze Antenne sehr viel Aehnlichkeit mit einem Farrenkrautwedel bekommt und auf dem Querschnitt etwa so /N aussieht, wie z. B. die der Saturniden. Bei den Antennen des zweiten Typus divergieren die Federn unter einem mehr oder weniger spitzen Winkel von einander, solche Fühler geben auf dem Querschnitte etwa dieses Bild, wie es für die meisten von mir untersuchten Arten charakteristisch ist. Im Anschluß an diese allgemeinen Bemerkungen möge jetzt die Schilderung meiner Befunde bei den einzelnen Arten folgen: ı Dieaswehina pudibundaL. Figur 5-8. Diese Art gehört zusammen mit den beiden folgenden, Porthesia chrysorrhoea und Psilura monacha, zu der Familie der Lipariden. Alle drei zeigen in ihren Fühlern gewisse für diese Familie charakteristische Merkmale, die auch bei der von Schenk (17) untersuchten, ebenfalls hierher gehörigen Orgyia antigua auftreten; sie zeigen alle einen sehr ausgeprägten sexuellen Dimorphismus in der Fühlerbildung. Die Füh- ler des Männchens (Fig. 5) sind sehr deutlich gekämmt, mit sehr langen, schlanken Fiedern, die bei Dasychira mit fast 2 mm Länge bei den größten von ihnen doch noch relativ die geringste Länge besiizen, bei Porthesia und Psilura dagegen bis zu fast 4 mm Länge erreichen. Die Antennen des Weibchens (Fig. 6) sind kurz gekämmt, mit noch scharf vom Stamme abgesetzten Fiedern, die gegenüber denen des Männ- chens sehr klein erscheinen und auch höchstens 0,5 mm lang werden. Die Schuppenbedeckung der ug E Rückseite des Fühlers greiit hier En E sehr weit auf die Seiten über; der kleine Raum, der noch auf der Ven'- ee tralseite des Stammes zwischen den Er Ansatzstellen der Fiedern übrig I a, bleibt, nimmt nur einen geringen FG Y Teil der zahlreichsten Sinesorgane, \\ SE der Sensilla trichodea, auf; die Mehrzahl von diesen findet sich auf der Innenseite der Fiedern in scharf ausgeprägten Längsreihen angeordnet (tr. in Fig. 7). — In der unteren Hälfte der Fiedern sind 4 solcher Längsreihen vorhanden, deren einzelne Haare sehr regel- mäßig mit einander alternieren, gegen die Fiederspitze zu gehen Fie. 6. Fühler des sie in 3 Längsreihen über. Beim Weibehens(10X) Weibchen (Fig. 8) sind nur 3 bezw. 2 Längsreihen vorhanden, die natürlich bei der DIN Fie. 3 geringeren Länge der Fiedern auch weniger Sen- Fühler des Männchens Silla trichodea enthalten. Außerdem bleiben die (10X). Sinneshaare des Weibchens hinter denen des Männchens an Länge beträchtlich zurück. 142 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Viel geringer an Zahl sind die Sensilla chaetica (ch in Figur 7 und 8), dafür übertreffen sie die Sensilla trichodea zum Teil ganz er- heblich an Größe, da sie eine Länge von fast 0,2 mm erreichen können, Die größten von diesen Sinnesborsten stehen regelmäßig an den Spitzen der Fiedern, gewöhnlich nur eine, die mit ihrer Spitze nach außen ge- richtet ist. Eine etwas kleinere Borste steht unterhalb der Insertions- stelle der größeren auf der Außenseite des Fiederchens, zuweilen be- findet sich auch noch eine dritte in seiner basalen Region. Beim Weibchen sind die größeren Borsten ebenfalls vorhanden, aber kleiner als beim Männchen, nur etwa 0,14 mm lang, während die kleineren meistens fehlen und nur zuweilen auf der Außenseite der Fiedern auftreten. Neben den großen Sensilla chaetica findet man auch die Sensilla styloconica an den Spitzen der Fiedern (st. in Fig. 7 u. 8.). Vom 10. bis 12. Gliede an lassen sie sich an der Mehrzahl der Fiedern fest- stellen, am häu- figsten einzeln, wie- derholt stehen auch 2 Endzapfen hart nebeneinander, die dann gewöhnlich mit ihren basalen Teilen verschmol- zen sind, wie es auch an den abge- bildeten Fiedern der Fail ist; verein- zelt fehlen sie auch an einem Gliede. Beim Weibchen sind sie in an- nähernd derselben Größe wie beim Männchen, aber in etwas geringerer Zahlvorhanden, auf jedem Fühler unge- fähr 40—060 gegen Fie. 8. EN 60-80 und mehr = ler. . Re che: eh beim Männchen. tr.... Sensilla triehodea Der Unterschied Fig. 7. Distale Hälfte eines st... Sensilla styloconica läßt sich vornehm- Fiederchens vom g-Fühler. cl.... coeloconica lich darauf zurück- Fig. 7 u. 8. Comp.-De. 4. Ka 8. führen, daß beim Weibchen seltener mehr als 1 Sensillum styloconicum an einer Fiederspitze ausgebildet ist, sogar auch häufig ihre Entwicklung ganz unterbleibt. ch st Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 143 Viel bedeutender ist der Unterschied in der Zahl der Sensilla coeloconica bei beiden Geschlechtern. Diese nur auf den Fiedern auf- tretenden Organe sind beim Männchen in sehr großer Zahl vorhanden (el. in Fig. 7), die allerdings ziemlich erhebliche Schwankungen aufweist. Am häufigsten traten gegen 900 Grubenkegel auf den beiden Fühlern eines Männchens zusammen auf; außer mehreren Zwischenwerten von über 1100 dieser Sinnesorgane konnte ich auch 13—1400 Grubenkegel auf beiden Fühlern zählen. Auf Irrtum beim Zählen können diese ver- schiedenen Zahlen nicht beruhen, da gerade dieses Objekt mit zu den günstigsten von allen gehört. Die Sensilla coeloconica liegen sehr scharf hervortretend auf der Außenseite der Fiedern, schon bei schwächerer Vergrößerung als Einschnitte erscheinend (cl. in Fig. 8), und außerdem an dem für diese Organe charakteristischen Borstenkranz sicher erkenn- bar. Häufig befinden sich zwei von ihnen so dicht beieinander, daß sie sich mit ihrem Rande berühren, oder sogar die Gruben sich an der Berührungsstelle gegenseitig abplatten. Sie verbreiten sich übrigens über die ganze Länge der Fiedern, ohne, wie sonst gewöhnlich, die Spitzenregion zu bevorzugen. Die Höchstzahl der auf einem Fiederchen des Männchens gefundenen Sensilla coeloconica betrug 20; die etwas ge- ringere, aber immer noch relativ hohe und recht häufig festgestellte Zahl von 10—15 erklärt deutlich genug ihre hohe Gesamtzahl beim Männchen. Bei der beträchtlich geringeren Länge der Fiedern des weiblichen Fühlers ist die viel kleinere Zahl der Grubenkegel bei diesem Ge- schlecht nicht überraschend. Mehr wie 9 von ihnen habe ich hier auf einem einzelnen Fiederchen nie gefunden; ihre Gesamtzahl schwankte zwischen engeren Grenzen, von etwa 360 bis 570 für ein Fühlerpaar. Die Lage der Grubenkegel auf der Außenseite der Fiedern ist dieselbe wie beim Männchen, sie nehmen gewöhnlich eine mittlere Zone ein. 2 POEINESLA CHLPSOrHROLA FT. Ficur9.,u,. 10: Bei der zweiten zu dieser Fa- milie gehörenden Gattung ist der Unterschied zwischen den Fühlern der beiden Geschlech- ter etwas geringer. Die auifal- tend schlanken, fast glashellen Fiedern am Fühler des Männ- chens werden immer noch mehr als dreimal so lang als die ebenso hellen Fiedern des noch deutlich, wenn auch viel neh Fie. 10 kürzer gekämmten, weiblichen Fühler des Männchens. Fühler des Weibchens. Fühlers und liegen mit dem (10 X) (10 X) Fühlerstamm in einer Ebene. (Fortsetzung folgt.) 144 Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. Von €. Freih. v. Hormuzaki, Czernowitz. (Schluß aus Heft 4.) Bei vikariierenden species ist eine analoge, so weitgehende in- dividuelle Variation ausgeschlossen, was eben durch den Unterschied zwischen einer geographischea Rasse und bio'ogisch f.xierten Art bedingt wird. Bei den indo-australischen Ornithopteren liegen in Bezug auf die Differenzierung in zahlreiche nahestehende, geographisch isolierte Arten sehr ähnliche Verhältnisse vor, wie bei den Caraben. Es wäre unmöglich, etwa eine O. Urvilliana B. als individuelle Aberration auf Batjan unter OÖ. Croesus Wall. oder O. Trojana Stgr. (von Palawan) als Aberration im Gebiete der ihr äußerst nahestehenden O. Brookeana Wall. anzutreffen, u. s. f. Ebensowenig kann etwa ein Car. excellens F. durch individuelle Variation die Merkmale eines C. Rothi Dej. erreichen. Damit soll aber nicht behauptet werden, daß jede geographische Form nur dann als Rasse angesehen werden darf, wenn dieselbe anderswo aberrativ auftritt. Das braucht selbstverständlich nicht bei jeder Lokalrasse vor- zukommen, es ist aber in dieser Hinsicht noch zu wenig bekannt, da aberrative Formen nicht immer auf ihre Identität mit anderen, xeo- graphischen geprüft und in jedem einzelnen Falle publiziert werden. Meine Eriahrungen in der Bukovina beweisen, daß solche Fälle bei Lepidopteren viel zahlreicher sind, als man annimmt, und theoretisch wä- ren dieselben wohl überall bei Varietäten denkbar. Als das richtige Kriterium einer Rasse sehe ich die unbedingte Möglichkeit produk- tiver Kreuzung mit der Stammform und den andern Lokalformen der gleichen species an, wie dies durch die wertvollen von Standfuß (a. a. ©.) publizierten Zuchtergebnisse erwiesen wurde. Die Nachkommen tragen bei Kreuzungen zwischen geographischen Varietäten stets den Charakter eminenter Zwischenformen. Unterrassen, wie solche bei Ca- raben unterschieden werden, sind durch geringeres Hervortreten sekun- därer Merkmale, oder meist nur durch ein enger begrenztes Wohn- gebiet, gekennzeichnet, was aber ihren Charakter als geographische Lokalform nicht beeinträchtigt. Wenn nun beisammenwohnende, nicht kreuzungsfähige Formen nach der citierten Definition Ganglbauer’s Artrechte beanspruchen dürfen, so sollte die Auffassung (sowie in der Lepidopterologie) auch auf diejenigen Arten ausgedehnt werden, welche an anderen Stellen ihres Wohngebietes durch Uebergangsformen verbunden sind. Es handelt sich hier um einen Differenzierungsprozeß, welcher mit dem endgültigen Aussterben der Zwischenformen endet, was aber nicht unbedingt überall der Fall zu sein braucht, indem solche intermediäre Formen mitunter unter besonderen lokalen Verhältnissen (Isolierung der- selben im Gebirge) zugleich mit den hochdifferenzierten, von ihnen ab- zuleitenden species erhalten bleiben können. Diese Uebergangsformen entsprechen dann meist der mutmaßlichen generalisierten Urform oder sind dieser näherstehend, die abgeleiteten jüngeren Formen haben ihrer- seits schon die Stufe von zuweilen weitentwickelten Arten erreicht. Eine Analogie findet sich bei den Gattungen, wo eine generalisierte Gattung ein Bindeglied zwischen zwei höherspezialisierten bildet, z. B. Euryades Feld. zwischen Papilio L. und Parnassius Latr., Scoliaula Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. 145 Meyr. zwischen Nepticula”Z. und Trifurculu Z. usw., was aber den Gattungsunterschied der letzteren wohl nicht in Frage stellt. Es wird sich also darum handeln, die Grenze zwischen den an- erkannten zoologischen Kategorien Gattung und Art zu beachten und, wie schon eingangs erwähnt wurde, nicht zu übersehen, daß nicht nur die Varietät (neuerdings Unterart), sondern auch die species bei rezenten Formen einen für die Jetztzeit geltenden Begriff biologischer Einheit, keinesfalls aber nur den Ausdruck gemeinsamer Phylogenie biologisch getrennter Formen bezeichnet. Wird das Vorhandensein von Ueber- gansformen zwischen nahestehenden Arten als Hindernis für deren spezifische Trennung hingestellt, so hieße das, die Definition der species an die Bedingung des Aussterbens der Zwischenformen knüpfen, was aber nicht zutreffen kann. Wären nämlich diese Zwischenglieder schon verschwunden, so würden die erwiesenermaßen nicht kreuzungs- fähigen Endformen selbst von den Anhängern der entgegengesetzten Anschauung als Arten anerkannt; die Endglieder werden aber durch das mögliche spätere Verschwinden der Zwischenformen an und für sich in keiner Weise geändert, also haben sie die biologischen Vor- aussetzungen von (zuweilen hochdifferenzierten) Arten schon vorher unabhängig von ‚der gleichzeitigen Existenz von Zwischenformen. er- reicht. Somit bildet das Ueberleben der letzteren kein Hindernis einer spezifischen Fixierung der Endglieder, diese sind also in systematischer Hinsicht schon species, trotz des Vorkommens intermediärer Varietäten. Bei anderer Auffassung könnte also etwa der Fall eintreten, daß systematisch weiterstehende Formen (Arten) spezifisch vereinigt, andere näher verwandte, deren Zwischenformen nicht vorhanden oder nicht bekannt sind, als richtige Arten anerkannt würden. Ueberhaupt wird es in den seltensten Fällen ganz ununterbrochene Ketten allmählicher Uebergangsformen geben, sondern die letzteren werden mehr sprunghaft vertreten sein, wie z. B. bei den siebenbür- gischen Morphocaraben, wo eigentliche verbindende Glieder zwischen den einzelnen Arten nicht bestehen. Wenn man daher von dem Stand- punkte, biologische Einheit für den Umfang einer species zu fordern, ab- geht und unter gewissen Bedingungen (wie:verschiedenes Wohngebiet, Auftreten intermediärer Varietäten in manchen Gegenden) biologisch getrennte Formen spezifisch zusammenfaßt, so wird man im Uebrigen auf ein Mehr oder Weniger an sekundären morphologischen Merk- malen angewiesen. Da ist es aber bei dem in jedem Falle verschiedenen Grade der Vollständigkeit der Uebergangsreihen nicht abzusehen, wo die spezifische Vereinigung nahestehender biologisch getrennter Formen unbedingt aufhören soll, und es würde also der Speciesbegriff zuweilen durch gemeinsame Phylogenie substituiert, d. h., auf ganze Artgruppen oder Untergattungen ausgedehnt. Das soll jedoch vermieden werden, nachdem erst die Gattungen (oder Untergattungen) sowie alle weiteren höheren Kategorien phylo- gemetische Begriffe vorstellen im Gegensatze zu den species, welche einen biologischen Wert repräsentieren. Dieser wesentliche Unterschied und die präzise Umgrenzung der Arten als für die rezente Epoche fixierten biologischen Einheiten kann im System nur dann richtig zur Geltung kommen, wenn die Anwendung dieses Einteilungsprinzips ein- heitlich, d.h. bedingungslos erfolgt und dadurch jeder Fall 146 Neuer Beitrag zur Definition des Artbegriffes. zum Ausdrucke kommt, für welchen die Voraussetzungen einer species (nämlich vollständige biologische Trennung von den nächst- stehenden Formen, Unmöglichkeit produktiver Kreuzung, oder gar Unmöglichkeit der Hybridation mit diesen) zutreffen. Es sollte demnach keine Ausnahme gemacht werden, weder im Falle geographischer Isolierung, noch bei Vorkommen intermediärer Varietäten in manchen Teilen des Wohngebietes. Allein dann, wenn allmähliche Uebergangsformen in allen Abstu- fungen und großer Individuenzahl überall dort auftreten, wo die be- treffenden differenzierten Formen geographisch zusammentreffen, oder sonst überhaupt die Möglichkeit produktiver Kreuzung angenommen werden darf, können die letzteren nur als Lokalrassen (Varietäten) einer einzigen species gelten. Um allfälligen Mißverständnissen vorzubeugen, sei noch bemerkt, daß ich durchaus nicht übersehe, daß es auch unter den Rassen solche verschiedenen Alters geben kann und dieselben innerhalb einer Art durch gemeinsame Phylogenie vereinigt werden. Nur ist es angesichts des ofterwähnten biologischen Momentes nicht die Phylogenie allein, welche diese Formen zusammenhält. Die Phylogenie wird also hier wieder ihre Bedeutung erlangen bei der Beurteilung der Rassen innerhalb der biologisch geschlossenen Form (Art), ferner für die systematische Stellung und Anordnung der Arten innerhalb der Gattung, nicht aber für de Begrenzung der Arten, weil hier eben das rezente bio- logische Moment als viel engeres und wesentliches Band eintritt und ein Hinübergreifen über dasselbe ausschließt. Es könnte vielleicht noch eingewendet werden, daß schließlich alle systematischen Kategorien auf mehr oder minder konventionellen Einteilungsprinzipien beruhen, also manche Veränderungen und Ver- schiebungen erfahren können, und daß ebenso wie etwa der Oattungs- begriff seit Linne&s Zeiten nach neuerer Auffassung eine immer engere Umgrenzung erhalten hat, der Artbegriffi analog, aber in umgekehrter Weise, erweitert werden könnte. ‘Dann würde also die species zuweilen über die biologische Einheit hinausgreifend, nur phylogenetisch ver- wandte Formen zusammenfassen, anderseits die Varietät (Unterart) öfter biologische Einheiten, in der Mehrzahl der Fälle aber immerhin nur wirkliche Rassen, d. h. Unterabteilungen innerhalb dieser Ein- heiten ausdrücken. Die Folge davon wäre aber, daß dann die biologisch abgegrenzten Formen im System überhaupt nicht oder nicht einheitlich ausgedrückt würden, d. h. eine besondere systematische Kategorie für dieselben würde nicht bestehen. Das kann aber keineswegs den Erfordernissen eines natürlichen Systems entsprechen, denn die durch biologische Fi- xierung abgeschlossene Form, als wichtigste, weil sozusagen greifbarste systematische Grundeinheit, sollte wohl in’erster Linie durch’einereip eV e/Karewor evm Sysrem Vertmetenssehn. Dazu ist eben die „species“ am besten geeignet, weil sie schon ohnehin nach der bisher herrschenden Auffassung diese wichtige Kate- gorie bezeichnet. Die Deutung der „species“ hat übrigens seit Linne kaum eine bemerkenswerte Verschiebung erfahren, denn fast alle von Linne aufgestellten Arten gelten noch heute in gleichem Umifange als Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fangheuschrecken). 147 solche und sind weder geteilt noch zusammengezogen worden; sie haben sich eben durch die angegebenen Voraussetzungen als viel stabiler er- wiesen, daher naturgemäß und leicht herausgehoben, wogegen die Auf- fassung der Gattungen, je nach der Bedeutung, welche den sekundären morphologischen Merkmalen beigelegt wurde, größeren Schwankungen unterworien war. Einzelne Ausnahmefälle, wie die besprochenen nahe- stehenden „species darwinianae‘, sollten demnach an diesen sicheren Grundlagen des Systems nichts ändern, vielmehr unter Beibe- haltung einer einheitlichen systematischen Kategorie für die biologisch fixierten Grundformen entsprechend aufgefaßt werden. Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). Mit 31 Abbildungen. Von Dr. Hans Pızibram, Privatdozent an der Wiener Universität (Biologische Versuchsanstalt in Wien). Vorgetragen für den Volksbildungsverein im Wiener Volksheim am 24. Februar 1907 (Schluss aus Heft 4.) Sobald ein frisches Männchen das Weibchen gewahrt, geraten seine Fühler in eine heftig zitternde Bewegung. Es reckt den Kopf vor, indem es sich auf die Fußspitzen der Vorderbeine stellt (Fig. 1). Es- trachtet dann von rückwärts und der rechten Seite an das Weibchen heran- zukommen, und nachdem es meist längere Zeit, bis zu mehreren Stunden, gezögert hat, wagt es einen Sprung auf den Rücken des Weibchens und klammert sich mit den Vorderbeinen um den Hals desselben, während die anderen Beine die Flügel des Weibchens niederhalten. Ganz jung verwandelte Weibchen werfen oft trotzdem durch rasches Ausspreizen der Flügel das Männchen wieder ab; ältere Weibchen setzen dem Männchen jedoch, auch wenn sie vorher mit keinem Männchen beisam- men gewesen waren, keinen Widerstand entgegen. Das Männchen ver- weilt nun zunächst, mit seinen Fühlern die Fühler des Weibchens be- streichelnd, einige Zeit regungslos, gleitet dann unter wippenden Bewe- gungen des Körperendes weiter nach rechts, krümmt den Hinterleib nach links und führt eine innere Begattung aus. (Fig. 2.) Ich habe gegen 100 Begattungen beobachten können, und sie verlaufen stets in der gleichen Weise. Die Angabe Kollar’s, welcher die Tiere nebeneinander sitzend in der Paarung angetroffen haben will, kann sich demnach nicht auf einen normalen Fall beziehen. Gänzlich unrichtig sind ferner Angaben, daß ein männliches äußeres Begattungsrohr fehle und daher eine innere Begattung unmöglich sei. (Fernardp. 43.) Gerade der unsymmetrische Bau des männlichen Begattungsstachels*) (Fig.3) gibt uns vielmehr den Aufschluß, warum die Bespringung stets von der rechten Seite her erfolgt: es ist nur so ein entsprechendes Eingreifen des Apparates gesichert. Die Begattung selbst dauert 2!/, Stunden. Wenn das Männchen das Weibchen verläßt, so bemerkt man eine dem Körperende des Weib- chens eingefügte Kapsel, ähnlich wie die für Medikamente verwendeten Gelatinekapseln aussehend. Kurz nachher wird diese Kapsel unter krampfartigen Bewegungen ausgestoßen. (Fig. 4.) Sie ist (Fig. 5) ihres #) Beschrieben von Berlese und Peytoureau. 148 Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). Inhaltes, der Spermatozoen (Fig. 7) des männlichen Samens, entleert, der in die Begattungstasche des Weibchens eingesaugt worden ist. Die Kapsel ist ursprünglich nicht als solche im Männchen vorhanden, sondern wird erst beim Ausstoßen des Samens gebildet (Fig. 6) und erfordert eben jene 21/, Stunden, die die Begattung währt, zur Bildung. Die Samenfäden hingegen, welche den Inhalt der Kapsel, des soge- nannten Spermatorphors bilden, sind bereits als lange Fäden unter dem Mikroskope sichtbar, ehe der Spermatophor gebildet war. (oO | RN Ber LEN 2. Begattung (von unten) !/; nat. Gr. 8. Weibchen bei Eiablage, !/, nat. Gr. 3. Männliches Hinterleibsende (von 9. Halbfertiger Eikokon, „ „ , oben), vergr. 10. Fertiger P ende 4. Weibliches Hinterleibsende (von 11.- Derselbe,. Quersehnitt,. 5.27, oben), vergr. 12. Ausschlüpfen derEier, „ „ ,„ 9. Ausgestobener Spermatophor, 13. Ausschlüpfen der Eier, nat. Gr. vergr. 14. Larve vor der ersten Häutung, 6. Spermatophor in Bildung, vergr. vergr. 7. Spermatozoon (bei viel stärkerer 15. Erste Häutung, vergr. Vergr.) bus > „ - Nach vollzogener Begattung schreitet das Weibchen zur Eiablage, doch hängt die Zeit der Ablage vom Reifungszustande der Eier und nicht etwa vom Tage der Begattung ab. Eine Begattung reicht zur Befruchtung der Eier aus, die während des ganzen, wenigstens bei der ägyptischen Art, oft mehrere Monate währenden weiteren Lebens gelegt werden. Die Eiablage (Fig. 8) erfolgt meist in der Frühe. Man sieht eine schaumartige Masse aus dem Hinterleib des Weibchens treten, die an eine feste Unterlage angeklebt wird. Sodann führt das Tier eine ähnliche spiralige Bewegung aus, wie es die Köchinnen beim Auspressen von Schaum aus einer Düte tun, und rückt dabei immer etwas vorwärts. Auf diese Art entsteht ein Kokon, der in der Mitte am höchsten ist und endlich in eine längere Spitze auszulaufen pflegt (Fig. 10), die dem Fortkriechen des Weibchens nach erfolgter Ablage ihre Entstehung verdankt, indem der klebrige Stoff noch etwas haften bleibt und vom Weibchen eine Strecke mitgezogen wird. Das Weibchen kümmert sich nicht weiter um seine Eier, wie denn das ganze Eier- ablegen ohne jede Beachtung seitens des Tieres vor sich geht. Ich Die Lebeusgeschiehte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). 149 konnte auch nie beobachten, daß die Flügel, wie manche Autoren angeben, zur Glättung der Oberseite des Kokons verwendet werden (Perrier, Giardina). Vielmehr hat die längs der gewölbten Ober- seite des Kokons laufende glättere Zone eine Beziehung zu den im In- nern befindlichen Eiern, welche beim Auskriechen daselbst eine weniger dichte Masse vorfinden. Der anfangs schaumartige weiche Kokon erstarrt nämlich an der Luft rasch zu einer harten Masse von bräun- lichem Aussehen. Sie ist aus blätterartigen Fächern zusammengesetzt (Fig. 9), in deren Innern die Eier in mehreren Querreihen angeordnet liegen (Fig. 11), während die äußeren Schichten Luftkammern bilden. Auf diese Art sind die Eier gegen Nässe und Kälte bis zu einem ge- wissen Grade geschützt; jedoch durchaus nicht in einer so vollkom- menen Weise, wie Giardina (S. 315) glaubt, der sich vorstellt, die bei der Eiablage eingeschlossene warme Luft sei hierfür von Wichtigkeit. Selbst der schlechteste Wärmeleiter wäre nicht imstande, die Ableitung dieser Wärme mehrere Monate zu verhindern. Und manchmal dauert es über ein halbes Jahr, ehe a ıG 2? die Jungen zum Ausschlü- oo pfen bereit sind. Wir ha- \+# ben es allerdings in unserer } \ \_ Gewalt, sie durch Aufbe- IN | " wahrung der Kokons im N warmen Raume schon nach einem Monate ausschlüpfen zu lassen, aber im Freien kriechen die im September zur Ablage gelangten erst Ende Mai des. nächsten Frühjahrs aus. Meist ster- ben bei uns die alten Got- Fig. 17—24. Weachstumsstufen der Gottesanbeterin, tesanbeterinnen im Herbste kleines Exemplar, nat. Gr. infolge der Kälte ab, ehe sie ihre volle Lebenszeit er- ‘ reicht haben. Mann kann dies daraus ersehen, daß die eingefangenen noch bis spät in den November hin- ein am Leben erhalten blei- ben, zu welcher Zeit bei uns im Freien längst keine mehr zu finden sind und sich auch nicht etwa zur Ueberwin- terung zurückgezogen ha- ben, denn im Frühjahr fin- det man keine alten Tiere. Hingegen finden sich in Aegypten und dem Sudan Fig. 25—31. 25—28. Häutung einer jungen Larve, zu allen Jahreszeiten alte nat. Gr. ; - . $ ' - aovn- 29. Abgeworfene Nymphenhaut, nat. Gr. und junge Tiere der sr 30. Eben ausgeschlüpftes Imago, ”/,; nat. Gr. tischen Gottesanbeterin. 31. Dasselbe die Flügel entfaltend, °/, nat. Gr. Dort sinkt aber die durch- 150 Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). schnittliche Tagestemperatur selten unter unsere Zimmertemperatur herab. Die jungen Tiere beider Arten verlassen ihre Eikokons blos dann, wenn die Temperatur über 17° C steigt. Daher kriechen bei uns das Winterhalbjahr hindurch keine aus und dies zu ihrem Glücke, denn sie: könnten ja keine Nahrung finden. Das Ausschlüpfen der Larven erfolgt: regelmäßig in der Früh: es arbeiten sich puppenförmige, läng- liche Körper bei der europäischen Gottesanbeterin in zwei Reihen längs des glatten Mittelrückens des Kokons (Figur 12) hervor und zwar benutzen sie hierbei kleine Häkchen, mittels deren sie sich. herausbohren und winden, denn ihre Mundwerkzeuge und Beine sind noch von einer gemeinsamen Haut umschlossen (Fig. 14). Erst wenn. die Larven hervorstehen, platzt die Haut auf .über dem Halsschilde- (Fig. 15), und die Tiere ziehen ihre Fühler und Beine aus den Haut- scheiden hervor (Fig. 16). Meist benutzen sie hierbei die Schwerkraft,, da die Kokons oft an die Unterseite von Steinen, Stengeln usw. an- gebracht sind, so daß die zuerst vortretenden Köpfe der Larven nach. abwärts sehen. Endlich hängen diese bloß an der Hinterleibsspitze- (Fig. 13) und lassen sich schließlich ganz fallen oder laufen auf dem: Kokone fort. Die ausschlüpfenden Tierlein sind ganz blaß mit dunkel- grünen Augen, und der zunächst länglichhohe Kopf nimmt erst beim Austreten aus der Haut seine querdreieckige Gestalt an. Im Verlaufe: einer halben Stunde werden die Larven erst gelb und dann braun, manchmal auch grün. Sie sehen Ameisen namentlich im hurtigen Laufe nicht unähnlich; sie springen aber auch, ähnlich wie ihre Ver- wandten, die Springheuschrecken. Obzwar Roesel 1761 das Ausschlüpfen der jungen Larven un- serer Gottesanbeterin beobachtet hatte, so gelang die vollkommene Auf-. zucht derselben doch weder ihm noch seinen Nachfolgern bis zum Jahre 1904. Wir lesen bei allen stets denselben Bericht: wie die Larven sich gegenseitig angefallen und schonungslos gemordet haben und auch die letzte infolge Nahrungsmangel zugrunde ging. Erst 1904 gelang mir die vollkommene Aufzucht zunächst der ägyptischen Gottes- anbeterin, deren Eier ich von einer Reise in unsere Biologische Ver- suchsanstalt mitgebracht hatte und im Jahre darauf auch die der euro- päischen Gottesanbeterin, die auch Hen Dubuisson in Paris in den nämlichen Jahren zustande gebracht hatte. Die Larve verändert nach der ersten Häutung ihre Gestalt nicht stark; sie wächst in verhältnisförmig gleichmäßiger Weise (Fig. 17-24) und absolviert weitere 5-6, also im Ganzen 7-8!) Häutungen, ehe sie vollständig ausgebildete Flügel besitzt. Andeutungen derselben sind schon früher sichtbar. Im Laufe der verschiedenen Stufen der Ent- wicklung kann ein und dasselbe Tier die mannigfachsten Farben an- nehmen, und es ist bisher nicht gelungen nachzuweisen, wovon diese Färbungen bestimmt werden. Weder die Umgebungsfarben, noch die Nahrung oder die klimatischen Verhältnisse erweisen sich von ausschlag- gebender Bedeutung. Um die Häutungen vorzunehmen, hängt sich die Larve jedesmal mit den beiden hinteren Beinpaaren an eine abwärts gerichtete Fläche, den 1) 9-10 bei der grösseren ägyptischen Sphodromantis bioculata. Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). 151 Kopf abwärts, auf, und es wiederholt sich das Platzen der Oberhaut längs des Halsschildes (Fig. 25) und das Herausziehen aller Körperanhänge wie bei der ersten Häutung (Fig. 26 bis 28). Die Haut bleibt meist in vollständig zusammenhängendem Zustande ausgespreizt (Fig. 27), so daß man die ganzen Entwickelungsstufen eines Exemplars in den Häuten aufbewahren kann. Wenn bei der letzten Häutung (Fig. 29) die Flügel hervorkommen, sind sie znächst ganz weich und gerollt (Fig. 30) und sie werden erst unter pumpenden Bewegungen des Brustkastens aufgeblasen und gerade gestreckt (Fig. 31). Dann werden sie zunächst nach abwärts hängen gelassen, endlich übereinandergeschlagen und auf den Hinterleib ge- deckt. Dadurch wird dieser verhindert, sich nach aufwärts zu stellen, was er bei den Larven stets tut, solange er nicht zu sehr mit Nahrung beladen ist. Die Nahrung der jüngsten Larven sind Blattläuse, kleine Mücken und Gallwespen: später werden mit Vorliebe Fliegen genommen. Die großen Tiere verzehren fast alle Insekten, Mehlwürmer, Käfer- Schmet- terlinge, nebst Bienen, Wespen und Hummeln, nicht aber die übel- riechenden Wanzen, ferner auch Regenwürmer. Namentlich jene alten Tiere, die in der Gefangenschaft aufgezogen wurden, sind sehr leicht daran zu gewöhnen, vorgehaltenes in schmale Streifen geschnittenes rohes Fleisch zu nehmen. Ueberhaupt erweisen sich die auigezogenen Gottesanbeterinnen viel weniger scheu:und wild, als die eingefangenen, was darauf schließen läßt, daß sie eines gewissen Erinnerungsvermögens fähig sind. i Mit der Erreichung des geflügelten, sogenannten Imagozustandes hört das Wachstum der Gottesanbeterinnen auf. Sie haben auch keine Häutungen mehr durchzumachen. Innerhalb 8-14 Tagen nach Erreichung dieses Zustandes tritt die Geschlechtsreife ein, und damit haben wir einen ganzen Lebenskreislauf erledigt. Ich möchte nur noch einiges über die Krankheiten und Verletzungen sagen, denen die Tiere ausgesetzt sind. Für die Eier ist zu große Feuchtigkeit gefährlich, sie verschimmeln dann. Bei den Larven habe ich nie eine Krankheit oder Seuche, wie sie ja sonst den Insekten- züchtern oft vorkommt, bemerkt. Sie erfreuen sich meist einer großen Lebensfähigkeit, und die einzige Grenze dafür, eine beliebig große Zahl derselben aufzuziehen, liegt darin, daß jedes Stück für sich allein einen Käfig haben muß und reichliches Futter beansprucht. Solange Blattläuse als solches dienen und am besten mit der befallenen Pflanze in den Käfig gestellt werden, ist es auch notwendig, darauf zu achten, daß nicht Spinnen mit demselben eingeschleppt werden. Diese fangen die jungen Larven in den Spinnengeweben und sind rasch imstande, eine größere Anzahl zu vertilgen. Bei alten Gottesanbeterinnen kommt es öfter vor, daß sie von den Wänden fallen und sich verletzen. Es tritt dann Blut aus, das zuerst grün ist, dann aber zu einem schwarzen Schorfe erstarrt. Bei jungen Tieren heilen solche Wunden rasch, bei alten scheint aber manchmal eine weitergreifende Blutzersetzung hie und da ihr Opfer zu verlangen. Die Gottesanbeterinnen weisen auch, sobald sie die letzte Häutung hinter sich haben, nicht mehr die Fähigkeit auf, 152 D:e Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). verlorene Gliedmaßen wieder zu ersetzen, eine Eigenschaft, welche die jungen Larven in hohem Maße besitzen. Wird eine Larve an einem der langen hinteren Beine festgeklemmt, so reißt sie sich unter Abtrennung dieses Beines an einer bestimmten Stelle (praeformierte Bruchstelle) los und ist imstande, auf diese Art zu entkommen (Autotomie). Das verlorene Bein wächst wieder nach und zwar tritt es erst bei der nächsten Häutung zutage, zählt aber ein Glied weniger als vorher (nämlich 4 statt 5; in Fig 1 ist das linke Mittelbein als regeneriert eingezeichnet). Das Nachwachsen geschieht nicht etwa nur dann, wenn das Bein an der vorgebildeten Stelle (zwischen 2. und 3. Glied vom Körper an) abgebrochen war, sondern auch von allen anderen Querschnitten. Die Vorderbeine besitzen keine vorgebildete Bruchstelle, wachsen aber ebenfalls nach Entfernung ver- schiedener Abschnitte wieder nach. Wie gesagt, nimmt jedoch das Vermögen des Wiederwachstums mit der Annäherung an den Zustand des Wachstumsstillstandes immer mehr ab, was erklärt, warum Bor- dage kein Wiederwachsen des Vorderbeines erhalten konnte, da er an zu alten Larven operierte und nicht junge, vom Ei an aufgezogene zur Operation verwendet hatte. Beim Vorderbeine kann es leichter als bei den anderen Beinen geschehen, da ein teilweiser Bruch, nicht ein vollkommener Abriß zustande kommt. Dann wachsen aus den Bruchflächen überzählige Teile von Vorderbeinen hervor. Diese Mißbildungen können bei einer späteren Häutung in der alten Haut stecken bleiben und abgerissen werden, und auf diese Art kann dann wieder ein einfaches Bein nach- wachsen. Stets besitzt aber das nachwachsende Bein ein Glied weniger als das ursprüngliche. Ich habe ein Männchen und ein Weibchen, die in früher Jugend das rechte Hinterbein wiedergebildet hatten, zur Paarung gebracht, und das Weibchen legte 5 Kokons in drei Monaten ab. An den ausschlünfenden Jungen wurde die Gliederanzahl des rechten Hinterbeines gezählt, aber obzwar nach Auskriechen der 5 Kokons 1359 Jungen vorhanden waren, wurde nirgends eine andere als die gewöhnliche Anzahl (5) gefunden. Die nach dem Verluste des Beines eingetretene Veränderung der Gliederzahl hat sich also auf die Nach- kommen nicht vererbt. Es stimmt dies mit den Erfahrungen überein, die über die Nichtvererbbarkeit von Verstümmelungen vorliegen. Auch von Gottesanbeterinnen, welche so spät Beine verloren hatten, daß ein Wiederersatz derselben nicht mehr erfolgen konnte, habe ich weiter gezüchtet, aber stets wieder nur Junge, und zwar 345, mit allen voll- ständig ausgebildeten sechs Beinen erhalten. (Ausführliche mit far- bigen Tafeln versehene Berichte über meine Versuche an Gottes- anbeterinnen erscheinen im Archiv für Entwicklungsmechanik, s. Lite- raturverzeichnis 20 und 24.) Literaturverzeichnis. Berlese, A. Ricercehe sugli organi genitali degli Ortotteri. 1882. ®) Bordage, E: kegeneration des membres chez les Mantides. Compt. Rend. Ac. Paris, 1899. 2 \ . » $) Ze ar a Asp! 3) — Recherches anatomiques et biolog. sur l’autotomie et la regeneration. These Baris. 1905: T * Br, nr ” x n 3 Die Lebensgeschichte der Gottesanbeterinnen (Fang-Heuschrecken). 153 4 Burmeister, s. Taschenberg. ®) Calliano, G., Baden 1848- 1598. Verlag d. Vereins d. nied.-öst. Landesfreunde, Baden 1808. ‘%) Cesnola, A. P. Preliminary note on the proteetive value of eolour in Mantis religiosa. Biometrika. Ill. 1904. ‘), Fabre, J. H. Souvenirs entomologiques. (V.) Paris, De Lagrave. 1897. 5) Fenard, A. Recherches sur les Organes compl&mentaires internes de l’appareil gönital des Orthopteres. These, Paris. 1896. ®) Fischer, L. H. Orthoptera Europaea. Leipzig, 1853. 1) Giardina, A. Sulla Biologia delle Mantidi. Giornale della Societä di Seienze Naturali ed Eeonomiche. XXII. Palermo, 1899. !) Henneguy, F. Les Inseetes. Paris, Masson. 1904. 2) Kollar, s. Taschenbereg. 2 Lesser, s. Roesel. 4) Linden, M. Gräfin v. Farben und Farbenverteilung im Tierreich. Die Woche, Berlin, 11. November 1899. 15) Pagenstecher, A. Die Häutungen der Gespenstheuschrecke Mantis religiosa. Archiv f. Naturgeschichte. XXX, 1864. 15) Pawlowa, M. S. Zur Frage der "Metamorphose bei der Familie der Mantiden. Arb. Zoolos. Laboratorium Warschauer Universität, 1896. ) Peytoureau, $S. A. Contribution ä l’etude de la Morphologie de l’Armure genitale des Insectes. These, Paris 1895. 2) Piso, s. Roesel. Bi Poir et, (Journal de physique 1784) s. Henneguy 263. ZT DIzH br am, H. Aufzucht, Farbwechsel und kegeneration einer ägyptischen Gottesanbeterin. Archiv. Entwickelungsmechanik der Organismen. XX11. 1906. ® -— Grüne Farbstoffe bei Tieren. Zertmalblait f: Physiologie. "xx. Nr. 9. 1906. ??) — Die Regeneration als allgemeine Erscheinung in den drei Reichen. (Vortrag Stuttgarter Naturforschervers.,1906). Naturwissensch.Rundsch.XXI.N0.47-49,1906. 23) - Heuschreekengrün kein Chlorophyll. Lieben Festschrift. 1906. = — Aufzucht, F arbwechsel und Regeneration unserer europäischen Gottesanbeterin. (As Entwickelungsmechanik 1907, im Erscheinen). 2), Roesel, A. J. Der monatlich- herausgegebenen Insekten-Belustisung Zweyter Teil. Nürnberg 1749 und vierter Teil 1761. %) Taschenberg, E.L. Die Insekten ete. Brehms Tierleben. Gr. Ausgabe I. Bd. 2. Auflage, Leipzig. 1877. ”) Tümpel, R. Die 'Geradflügler Mitteleuropas. Eisenach, Wilckens. 1901. ZEV 1 llemin, P. La Mante religieuse dans la vallee de la Meuse. La Mante ä Vittel et & Nancy.—Feuille des Jeunes Naturalistes. (IV.) XXV. 1. Dez. 1904. 22) — Nouveaux Documents sur la Repartition de la Mante dans l’est de la France. ıb. 1 Feb. 1905. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Europäische Gottesanbeterin, Männchen, nat. Gr. (linkes Mittelbein regeneriert.) Fig. 2. Begattung (v. unten), Ys nat. Gr. Fig. 3. Männliches Hinterleibsende (v. oben), vergr. Fig. 4. Weibliches Hinterleibsende, vergr. Fig. 5. Ausgestoßener Spermatophor, vergr. Fig. 6. Spermatophor in Bildung, vergr. Fig. 7. Spermatozoon (bei viel stärkerer Vergr.) Fig. 8. Weibchen bei Eiablage, Y nat. Gr. Fig. 9.. Halbfertiger Eikokon, 1), nat, Gr. Fig. 10. Fertiger Eikokon, a nat Gr. Fig. 11. Derselbe im Querschnitt, Y, nat. Gr. Fig. 12. Ausschlüpfen der Eier, '/y nat. Gr. Fig. 13. Ausschlüpfen der Eier, nat. Gr. Fig. 14. Larve vor der ersten Häutung, vergr. Fig. 15 und 16. Erste Häutung, zwei Momente. Fig. 17—24. Wachstumsstufen der Gottesanbeterin, kleines Exemplar, nat. Grösse. Fig. 25-28. Häutung einer jungen Larve, nat. Gr. Fig. 29. Abgeworfene Nymphenhaut, nat. Gr. Fig. 30. Eben ausgeschlüpftes Imago, ?/3 nat. Gr. Fig. 31. D ısselbe, die Flügel entfaltend; °/, nat. Gr. 154 Nachtrag zu: Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Nachtrag zu: Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Von Karl Fiehrig, San Bernardino. Paraguay. Nach Absendung des Manuskripts machte ich noch zweimal Be- obachtungen über Eciton vagans Olivier und zwar fand ich sie beide Male bei hellem Tage und in Gemeinschaft mit Attinen. Mitte Februar an zwei aufeinander folgenden Tagen — unweit derselben Stelle, an der sie seinerzeit beobachtet worden waren — kamen zahlreiche Exem- plare von Eciton vagans aus einem Loch hervor und zogen bis zu einem etwa 3 Meter entfernten Loche, in welchem sie verschwanden. Die Erdlöcher standen als Zugänge in Verbindung mit einem großen ca. 30 Meter entfernten Afta-Neste — so möchte ich den Teil ihres Baues nennen, der die eigentliche Wohnung enthält, da er auch von den Guaranibewohnern Paraguays als Hayti-Nest bezeichnet wird —, das an den vorhergehenden lagen von zahlreichen Blattschneidern in gewohnter Weise frequentiert worden war. Solange die Exitonen in die Löcher hineinmarschierten, schienen sich ihnen keine Attinen zuzu- gesellen, aus benachbarten Pforten aber kamen Afta sexdens Linne (Ysau) hervor; sie gingen ihrer Beschäftigung nach und schleppten Blatteile usw., die von der Nachtarbeit her auf einem Haufen in der Nähe der Löcher liegen geblieben waren. Kamen bei dieser Gelegen- heit einige etwas weiter vorrückende Attinen den Ecitonen in den Weg, so wurden sie attackiert. Meist warfen sich die angegriffenen Ysau — es waren fast nur die großköpfigen Soldaten — sofort auf den Rücken und krümmten sich, so daß das Hinterende des Körpers und der formidable Kopf nebeneinander zu liegen kamen, die angezogenen Beine aber den Körper gitterartig deckten, und so Beine und Mandibeln als Schild und Waffe am besten zur Geltung kamen. In der Tat schienen auch die Ecitonen diesen Attinen wenig anhaben zu können; sie bissen sie oft wohl in die Beine und zerrten sie eine Strecke weit mit fort, ließen sie dann aber meist liegen, wahrscheinlich weil. sie infolge der den Leib der Ysau schützenden Beine oft nicht imstande waren, einen wirksamen Stich anzubringen. Die Ysau blieben in solchen Fällen häufig wie tot liegen oder sie stellten sich tot, denn wenn man sie aufnahm und an einen von der Ecitonenstraße entfernteren Ort hinlegte, so nahmen sie bald ihre gewöhnliche Stellung wieder an und liefen schnell davon. Einige Male setzten sich die Ysausoldaten in mannhafterer Weise zur Wehre, indem sie sich in die Höhe richteten und mit den Vorderbeinen und Mandibeln wie wütend um sich schlugen und bissen. Als Folge dieser kleinen Einzelkämpfe fanden sich auf der Ecitonenstraße doch einige Gefallene, und zwar waren stets mehrere ‘in einander verbissen, d. h. die tote Affa hielt mit ihren mächtigen Mandibeln die Zciton gepackt, welch letztere oft noch lebte; stets war der Stachel weit herausgesteckt und in einer Stellung, die einen Stich zwischen die Coxen der Ysau vermuten ließ. Zu bemerken wäre noch, daß mehrere Arten kleinerer Ameisen, die zufällig den Weg der Eci- tonen kreuzten, von diesen unbeachtet blieben. Soweit meine Beobachtung der Ameisen auf ihren oberirdischen Wegen in Betracht kommt, mußte der Eindruck gewonnen werden, daß die Ecitonen die Ysau nicht in feindlicher Absicht aufgesucht hatten; sie schienen nur darauf bedacht gewesen zu sein, möglichst 3 Nachtrag zu: Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay, 155 schneli von der Pforte des einen Erdganges zu der des anderen zu gelangen; ebenso wie die Ysau — mit Ausnahme der auf der Straße der Ecitonen mit diesen in Contakt Gekommenen — nicht im mindesten gestört zu sein schienen und fortfuhren, die Blatteile an einen Zugang zu tragen, der nur etwa 2 Meter entfernt war von demjenigen, in welchem die Ecitonen verschwanden, und beide Gänge mußten gemäß meinen Beobachtungen in analogen Fällen in Verbindung stehen, d. h. zu demselben Nest führen. In diesem Falle also schien es sich nicht um einen Raubzug der Ecitonen zu handeln, denn mit wenigen Ausnahmen (Boten!) liefen die Ameisen in einer Richtung und zwar, wie es mir schien, mit besonderer Schnelligkeit; auch schleppten sie keine Beute, einige sehr kleine Larven, Puppen (und Eier?) ausgenommen, die sie scheinbar im Vorbei- weg einem Aztekennest entnommen hatten. Es ist demnach wahrschein- lich, daß die Ecitonen sich der unterirdischen Gänge von Affa nicht nur zu Raubzügen bedienen, sondern auch vielleicht zwecks Ortsverän- derungen, zu denen sie sich aus gewissen Gründen genötigt sehen mögen. Diese Ortsveränderungen der Ecitonen (ich entdeckte das Männ- chen von Eciton praedator*) bei einer solchen) scheinen durch die Wit- terung beeinflußt zu werden; auch diesmal ging in der Nacht zwischen den beiden Beobachtungstagen nach langer Trockenheit ein Gewitter mit heitigem Regen nieder. Aus dem Vorhergesagten wäre nun vielleicht zu schließen, daß die Affa auf ihren unterirdischen Straßen der Feiten so viel wie möglich aus dem Wege geht, daß das eigentliche Nest der Afta von der Eciton- wahrscheinlich unberührt bleibt, daß die Eciton vagans die Afta sexdens nicht beraubt, sondern nur auf den Nebenwegen, welche den Affa-Bau umgeben, am Neste selbst vorbei- läuft und daß sie demnach die A/ta-Gänge nur temporär benutzt, um auf unterirdischen Wegen von einem Sammelplatz zum andern zu ge- langen. In den unterirdischen, von vielen Tausenden von Exemplaren wimmelnden Kammern des A/fa-Nestes würden die Ecitonen doch vor- aussichtlich den Kürzeren ziehen, und bei Aufgraben eines Teiles des in Betracht kommenden Affa-Baues kam mir auch keine einzige zu Gesicht; doch wäre es bei der großen Ausdehnung’ eines solchen Nestes und der infolgedessen nur unvollständigen Untersuchung desselben immerhin noch möglich, an eine Plünderung durch vagans zu denken, die ihre Beute „en passant‘‘ mitgeschleppt haben mußten, in ähn- licher Weise wie es Eciton praedator tut. Vor einem Jahre beobachtete ich Eciton crassicorne, welche, nach- dem sie einen Affa snbterranea-Stamm in ihrer Behausung überfallen hatte, den mit der Brut fliehenden Attinen diese abnahm, ohne die Träger zu töten ; freilich ist Äffa snöterranea bedeutend kleiner als Atta sexdens. Nach Abzug der Ecitonen, d. h. nachdem die letzten Exemplare in dem einen Erdloch verschwunden waren, etwa um 11 h. m., drängten sich die Attinen nach und benutzten die Gänge scheinbar wie vorher. Einige Nachzüge der Ecitonen liefen zwischen den Attinen in das l.och, griffen diese aber nicht mehr an, und die ÄAttinen prallten bei ihrer Annäherung zurück und ließen ihnen den Weg frei. Auch wie bei dem früher beschriebenen Falle wurde diesmal das Fortschleppen von Verwundeten beobachtet. Zciton schleppte mehrmals die eigene *) A. Forel. Annales de la Soc. Entom. de Belgique. L ’06 p. 246. 156 Nachtrag zu: Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. Art in derselben Weise wie damals. Dieser Verwundetentransport, der jeweilen von nur einer schnell laufenden Ameise besorgt wurde, ohne jegliches Sträuben von seiten der Verwundeten, stach lebhaft ab von dem Hin- und Herzerren mit den feindlichen Ysaus. Einige Male wurde auch die Ysau mit tierischer Last angetroffen, jedesmal mit einem Paar ineinander verbissener Gegner, von denen in den beobachteten Fällen die Zciton noch lebte, festgehalten von den Mandibeln der toten Ysau. Die Ysau, und zwar nicht die Soldaten, sondern die mittelgroße Arbeiterform, trugen diese Ameisenkörper in derselben Weise, wie sie das mit ihren Blatteilen zu tun pflegen, und verschwanden mit ihrer Last in dem Erdloch zusammen mit den Ecitonen; dies war der einzige Fall, in dem diese Verwundete tragenden Ysaus gleichzeitig mit den Ecitonen und unbehelligt von diesen in das Erdloch einmarschierten. Der Umstand, daß die Ecitonen diesmal wie auch die Attinen bei hellem Tage und noch dazu in der Mittagszeit im Freien aktiv waren, ist auffallend; er findet seine Erklärung zum Teil darin, daß das in Frage kommende Gelände bis gegen 10 h. m. im Schatten einer hohen Mauer lag; denn 'darüber, daß diese beiden Ameisenarten Nacht- tiere sind, d. h. das Tageslicht resp. eine zu starke Besonnung scheuen, scheint kein Zweifel walten zu können. Nach meinen Beobachtungen wenigstens findet man diese Ameisenarten am hellen Tage sonst nur an relativ schattigen Plätzen; z. B. beobachtete ich im hohen Walde im nordöstlichen Paraguay eine sehr große und kriegerische Doryline während des ganzen Tages, und ebenso fand ich mehrmals diese Ameisenarten bei stark bedecktem Himmel mitten am Tag tätig. Es sei bei dieser Gelegenheit erlaubt, an den unter hiesigen Breiten oft lebenshemmenden Einfluß einer zu starken Besonnung zu erinnern, der bei unterirdisch lebenden und lichtscheuen Tieren ver- hängnisvoll werden kann, wie ich das z. B. mehrfach bei einer unter Termitenhügeln häufig vorkommenden Spinnenart beobachtet habe, die, nach Freilegung ihrer Behausung, in der Sonne nach kaum einer Minute abstarb. Auch die Sandtrichter der Myrmeleonen sind in diesen Breiten nur an Orten zu finden, die den Sonnenstrahlen und der durch diese bewirkten starken Erhitzung des Erdreichs nicht direkt exponiert sind, so namentlich auf schattigen Waldpfaden und unter überhängenden Felsen (Schutz gegen Regen kann nicht allein bestimmend sein, da ich die Trichter z. B. häufig auf abschüssigen, dem Regen stark exponier- ten Geländen fand.). Eine sehr kleine rostgelbe Ameisenart schafft bei der großen Hitze und in stärkster Besonnung Erde aus ihrer unter- irdischen Wohnung; sie fällt sofort auf durch außerordentlich emsige und schnelle Bewegungen, die alle Vertreter der typischen Heißsand- fauna mit ihr teilen dürften (Cicindeliden, eine kleine Solifuge usw.). Ihre Wohnungen liegen metertief in thermoneutraler Zone in der Erde. Die intensive Besonnung und die durch diese hervorgerufenen Wärme- grade in diesen Breiten beeinflussen überhaupt die Fauna in der mannig- faltigsten Weise und lassen eine eingehende Beschäftigung mit eben diesen Folgeerscheinungen wünschenswert erscheinen. Und eine weitere lohnende Arbeit wäre der Ausbau der Biologie der beiden das hiesige Faunabild so stark beeinflussenden Ameisengattungen Affa und Eciton, die jedoch durch ihre unterirdische Lebensweise der Forschung be- sondere Schwierigkeiten entgegensetzen. Die Färbung der Flügeldecken von Coceinella quadripunctata. (Col.) 157 Die Färbung der Flügeldecken von Coceinella quadri- punctata Pontoppidan. (Col.) Von ®tto Meißner, Potsdam. Anfang März dieses Jahres (1907) fing ich am Fenster eines Ge- bäudes auf dem Telegraphenberge bei Potsdam ein Exemplar von Coc- cinella quadripunctata Pont. Ich nahm das Tier mit nach Hause, ließ es dort mehrere Stunden im ziemlich konzentriertem Alkohol liegen und nadelte es sodann. Nach drei Tagen zeigte ich es einem im Bestimmen wohlgeübten Entomologen, um von ihm zu erfahren, welcher Art und Varietät das Tier zugehörte. Zunächst machten wir die Bemerkung, daß das Tier noch Lebenszeichen von sich gab, freilich nur sehr schwache. Es bewegte nämlich langsam zwei Beine der rechten Seite. Doch sind derartige Bewegungen wohl kaum noch als eigentliche Lebensäußerungen zu bezeichnen, ebensowenig wie das Ablegen von Eiern, das getötete und 'genadelte Lepidopteren-YQY noch tagelang nach dem „Tode“ fortsetzen. Mir wurde erklärt, daß das Tier zwar zweifellos eine Coccinella quadripunctata sei, aber keiner bei Ganglbauer beschriebenen Varietät (bezw. Aberration) angehöre. Denn das Tier zeigte — weshalb ich hier ein Tempus der Vergangenheit gebrauchen muß, werde ich gleich erörtern — außer den zwei Punkten am Rande jeder Flügel- decke, die für die sogenannte „Stammiorm‘“*) charakteristisch sind, noch helle Makeln auf den braunen Decken. Und zwar lagen diese Makeln zwischen denjenigen Stellen, an denen sich bei Va- rietäten mit zahlreicheren schwarzen Punkten (wie 16 punctata) diese Punkte befinden. Das Tier entspricht sonst etwa der var. Aumeralis Schaller bei Coccinella decempunctata L., denn auch bei dieser liegen die hellen Flecke zwischen den (zu Bändern zusammengeflossenen) Punkten. Um genaueren Aufschluß zu erhalten, wandte ich mich an Herrn Julius Weise, bekanntlich eine Autorität auf dem Gebiete der Coceinellidenforschung. In liebenswürdiger Weise erklärte er sich zur Bestimmung des Tieres bereit. Aber meine Enttäuschung war groß, als er mir das Tier mit der Bemerkung zurücksandte, es sei nur die von Pontoppidan als Coccinella quadripunctata beschriebene Stammform. Und das war das Tier auch — geworden; denn jetzt, einige Wochen nach seinem Schlüpfen sind die Flügeldecken fast ganz gleichmäßig braun, und man ahnt nur noch oben einige Stellen, daß dort helle Flecke gewesen sind. Herr Auel fing kürzlich gleichfalls 2 Tiere, die ebenso wie das meinige die hellen Flecken auf den Flügeldecken zeigten. Jetzt, nach etwa 5 Tagen, sind die Makeln schon bedeutend gedunkelt und heben sich von dem braunen Untergrunde merklich weniger ab. Die Sache verhält sich folgendermaßen: „Die Ausgangsform (so drückt sich Herr Weise, um das Wort „Stammform‘ zu vermeiden, aus) von Coccinella J-punc- ——. *) Was heißt eigentlich „Stammform*? Der Name sull duch wohl die phyle- genetisch älteste Form bezeichnen, aber welche das nun yerade ist, darüber ist ma doch wohl noch recht im unklaren. Bei Adalia bipunctata L. mag ja bipunctat-: die älteste Form sein, aber bei Coceinella decempunctata L. z. B. ist es m. E. niel ausgeschlossen, daß die Urform etwa var. /utea war. Schuster vertritt in einen: Aufsatz über Crioceris asparagi die Ansicht, daß man die häufigste Form als Stammform zu bezeichnen habe, eine wohl kaum haltbare Annahme, 158 Literatur-Referate. fata Pont. zeigt im Leben helle Makeln auf dem Grunde der Flügeldecken; diese Makeln ver- schwinden aber in sehr kurzer Zeit (einige Wochen) nachdem Tode: des "Tieres, imdem"siergleich- Fels Taumere de ne In gewisser Beziehung ist es demnach richtig, daß diese hellen Flecke in den Bestimmungstabellen nicht erwähnt sind, da sie ja beim toten Tiere verschwinden. Wie aber vorstehendes zeigt, .wäre ein Hinweis darauf doch wohl auch für die Bestim- mungstabellen recht empfehlenswert, da man sonst bei frischen Exemplaren in Zweifel gerät. — Ob die Bestimmungen immer nur an präparierten Tieren vorgenommen sind? Sonst hätte man doch wohl etwas über die hellen Makeln gesagt. Der Grund, daß die hellen Flecke verschwinden, ist wohl der- selbe, aus dem das Rot von Adalia bipunctata L. und namentlich von Coccinella 7-punctata L. bei Lichte sehr rasch, bei Dunkelheit etwas langsamer, in ein mattes Orange übergeht. Literatur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomalogle zum Abdruck. Neuere Arbeiten über Coceiden. Von Dr. L. Lindinger, Hamburg. Bolle, J. Berichtüberdie Tätigkeitder K.k. landw.-chemischen Versuchsstationin Görzim Jahre 1906. — „Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen in Oesterreich“ 1907. pe 230— 250. Betreifs Coceiden enthält der Bericht Angaben über den Befall von Vitis vinifera durch Dactylopius (Pseudocoecus) vitıs in Pirano, Istrien, von Broussonetia, Pueraria, Sophora und Geranien (Pelargonium) durch D’aspis pentagona und von Evonymus [japonica?] durch Chionaspis evonymi Comst., beides ın und um Triest. Die Bekämpfung der letztgenannten Schildlaus wurde durch die Importierung eınes natürlichen Feindes, der Schlupfwespe Aspidiotiphagus citrinus Craw anscheinend erfolgreich begonnen. Bricek,C. VUL:Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz für die Zeitvoml. Juli 1905 bis 30. Juni 1906. — Jahrb. d. Hamb. Wiss. Anst. Aus dem an Beobachtungen pflanzlicher und tierischer Schädlinge reichen Be- richt können hier nur die Angaben über Coceiden berücksichtigt werden. Verf. steil: das häufigere Vorkommen von Aspidiofus howardi Ckll. auf nordamerikanischen Aepfeln fest; natürlich waren die steten Begleiter der Aepfel Aspidiotus ancylus Putn., A. forbesi Johns., A. perniciosus ı omst., Chiona-pis furfura [besser furfurea. Ref.) Fitch., Mytilaspis [Lepidosaphes] pomorum Bouch& auch im Berichtsjahr reichlieh zu be- merken. Auf Obst anderweitiger Herkunft wurden weitere Coceiden gefunden, deren namentliche Aufzählung hier zu weit führen würde; das Gleiche gilt von den auf den untersuchten Pflanzen beobachteten Arten, welche von Dr. Lindinger zu einer Liste (p. 71 d. Berichts) zusammengestellt worden sind. ” Aus den im Hamburger Staatsgebiet beobachteten Pflanzenschädigungen ıst hervorzuheben der Befall von älteren Rotbuchenstämmen in Volksdorf durch einige Pilze, welche im Allgemeinen keine erheblichen Schädigungen hervorrufen. Ihr Ein- dringen wird auf primäre Schwächung der Stämme durch Cryptococcus fagi (Baer.) zurückgeführt. Kornauth, Ki Bericht. über die) Tätigkeit, derik.Kk,IRadw- chemischen Versuchstation und der mit ihr vereinigten K. k.landw. bakteriologischen und Pflanzeuschutzstation in Wier im Jahre 1905. — „Zeitschr. f. d. landwirtsch. Versuchsweseu in Oesterreich 1906, p. 99. Bemerkungen über die Coceide Pollinia pollinii (Costa), deren Vorhandenseiu in Dalmatien festgestellt wird. Neuere Arbeiten über Ooceiden 159 Leonardi, G Contribuzione alla conoscenzadella eoeeiniglie italiane. — Bolietino del Laboratorio di zoologia generale agraria della R. Sc. Sup. d’Agric. di Portiei, März 1907. 34 pp. mit 61 Textabb. Behandelt folgende neue Gattungen und Arten: Micrococcus mit M. silvestrüi und M. similis, Briococcus latialis, E. bezzii, Macrocerococcus mit M. superbus, Lepidosaphes destefanii, dann zwei neue Varietäten: Targionia vitis var. suberi und Lepidosaphes ficifoliae [=ficifoliik, Ref.] var. ulmicola. Außerdem sind neu für Italien Zrabutina elastica Marchal und Gossyparia u'mi (L.); letzterer ist eine sehr gute [aus dem Inseeci Life IL, p. 37, stammende, Ref.] Abbildung beigegeben. Die der Arbeit eingefügten instruktiven Originalabbildungen lassen an Klarheit nichts zu wünschen übrig. Betreffs der Namengebung ist zu bemerken, daß der Name Miero- coccus besser vermieden worden wäre, da eine allgemein bekannte Bakteriengattung gleichen Namens existiert. Leonardi@G@ D’insegnamento della bachicoltura e apicultura nellaR. Seuola Superiore d’Agricoltura in Portiei. — LaR. Sceuola Superiore di Agrieoltura in Portiei nel passato e nel presente. Portiei 1906. Bemerkenswert durch ein Verzeichnis der Veröffentlichungen von Prof. Dr. G. Leonardi, wovon 50 über Cocciden. Leonardi, G Notizie sopra aleune coceciniglie dell’isola di Giava raccolte dal Prof. OÖ. Penzig. — Annali della R. Scuola Sup. d’Agricolt. di Portiei, Vol. VII, 1907. 22 pp. mit 38 Textabb. Folgende neue Arten werden beschrieben und abgebildet: Paleococcus /= Pa- laeococcus. Ref./ pulcher, Lecaniodiaspis baculifera, Aulacaspis penzigi, Pinnaspis rombica [=rhombica Ref.], Pinnaspis javanica [gehört nach Beschreibung und Abbildung in die Gattung Ziorinia. Ref.) Trullifiorinia macroprocta, Lepidosaphes [Hemichionaspis? Ref.] longula. Ferner wird das Vorkommen von Lepidosaphes gloveri (Pack.) in Java festgestellt. :Leonardi, G. Noticie sopra una coceiniglia degli agrumi nuova per 1’Italia(Aonidiella aurantii Mask.) — Bolletino del Labora- torio di zoologia generale e agraria della R. Se. Sup. d’Agrie. di Portiei, März 1907. 17 pp: mit 20 Textabb. h Aonidiella (=Chrysomphalus) aurantii wird eingehend beschrieben und ab: gebildet und mit der vom Verf. aufgestellten A. taxi verglichen. Nach Ansicht des Verf. droht Italien durch den eingeschleppten Schädling eine ähnliche Gefahr wie durch den im Süden schen allgemein verbreiteten Chysomphalus dictyospermı. Lindinger, L. Lecanium sericeum n. sp. — Insektenbörse 22. Jahrg. 1906. Nr. 37. IX. 3a. d. St. f. Pflanzensch. zu Hamb. 1 Textabb. Beschreibung einer auf Abies pectinata lebenden Coccide aus Bayern. Lindinger, L. Die Wachholderschildlaus, Diaspis juniperi (Bouche). Naturwiss Zeitschr. f. Land- und Forstwirtsch., 4 Jahrg. 1906, Heft 11. Sonder- druck No. 2 der Station für Pflanzenschutz zu Hamburg. 5 Textabb Vert. ist es gelungen nachzuweisen, dass die bisher für südeuropäisch ange- sehene Art auch in Deutschland heimatberechtigt ist. Er stellt ihre Indentität mit Diaspis carueli (Targ.) Sign. fest und gibt eine Beschreibung des Tieres, eine Auf- zählung der Fundorte und Nährpflanzen, sowie eine Uebersicht der in der Literaur vorhandenen, auf die Art bezüglichen Abbildungen. Linudinger, L, Bestimmungstafel der deutschen Diaspinen — „untom., Buätter, Sehwabaeh, 3. Jahrg. Nr. 1, Jan. i907. Sonderdruck Nr. 5 der St. f. Pfiaozensch. zu Hamb. Eine für die Praxis berechnete, auf äussere Merkmale und auf die Nährpflanzen gegründete Anleitung zum Bestimmen der Diaspinen, weiche in Deutschland auf Freilandpfisnzen sehon gefunden oder noch zu erwarten sind. Lindioger. l. Betrachtungen über die Cocceiden-Nomenklaiur -— Entom. Wockenblatt (Insektenbörse), 24. Jahrg., 1907, Nr. 5 u. 6. Scnder- druck Nr. 4 der St. f. Pflanzensch. zu Hamb. Es werdez zahlreiche inCoceidennamen enthalteneVerstöße geg. Grammatik, Ortho- graphie ete, richtiggestellt und schlechte und geschmacklose Namenbildungen aufgezählt. Lindner, P. Das Vorkommen der parasitischen Apıculatus- Hefe in auf Efeu schmarotzendsn Schiidläusen und dessen mutmaßliche Bedevtung für die Vertilgung der Neonnenraupe. — Wochenschr, I. Brauerei 5907, Nr. 3, 5 pp. mit 4 Textabb. Das Vorkommen von Saccharomyces apieulatus var. parasiticus in Schildläusen von Efeu in Königsberg [es handelt sich übrigens nicht um Aspıdiotus nerti, wie = 160 Literatur-Referate. Yerf. angibt, sondern um ein ZLecanium, Ref.] bringt: Verf. durch den Vergleich mit dem Befall der Nonnenraupe durch den nach Annahme des Verf. gleichen Sproßpilz auf den Gedanken, den Efeu in den Wäldern mit Schildläusen zu besetzen und, wenn nötig, solch besetzten Efeu da auszupllanzen, wo er fehlen sollte. Natürlich müßten die Schildläuse mit dem Sproßpilz behaftet sein. Durch Fütterung der Nonnenraupen mit besetzten Efeublättern sollte eine Infizierung mit dem Pilz angestrebt werden. [?!] Lüstner, G Bekämpfungsversuche gegen die rote austern- förmige Schildlaus (Diaspis pyri Boisd. = D. fallax Horv.). — Bericht der Königl. Lehranstalt für Wein-, Obst-, und Gartenbau zu Geisenheim a. Ih. für das Etatsjahr 1905/1906, 5 pp. mit 3 Tafeln. ; Nach Bemerkungen über die Verbreitung der Art werden zahlreiche Mittel ge- nannt, welche zur Bekämpfung der in den Obstanlagen der Anstalt verbreiteten Schild- laus angewandt wurden und noch werden. Als wirksam werden „Dendrin*, Karboli- neum verschiedener Herkunft, „Luv“ und ein nicht besonders benanntes Baumschutz- mittel genannt, welche alle das Absterben der Läuse bewirkten und dabei in hohem Maße anregend auf das Wachstum der Bäume einwirkten.* (?) Die beigegebenen Abbildungen zeigen auf Taf. 7 Larve, Q’ und 2 der Schild- laus vergrössert, einen befallenen Ast eines Birnbaums mit den durch die Tiere ver- ursachten Wauchsstörungen, auf Taf. 8 und 9 befallene Birnbäume nach und vor der Bekämpfung mit Karbolineum. Palmer, Miriam C. Onthe dorsal glands ias eharacters of eonstant specifie value in the Coeeidgenus Parlatoria. — The Kansas University Science Bulletin, Vol. Ill. Nr. 5, Vet. 1905; 15 pp. mit 6 Taf. Ein nicht zu billigender Versuch, die Arten der Gattung auf Grund eines einzelnen Merkmals festzulegen. Die Arbeit wird nur dazu beitragen, die Unsicherheit zu erhöhen, die zur Zeit in der Art- (und Gattungs-) Umgrenzung in der Coccidologie festgestellt werden kann. Sanders J.G. Coceidae of Ohio. I — Ohio State University Bulletin, ser. 8, Nr. 17, May 1905. 80 pp. m 9 Taf. . Eine gut illustrierte, treffliche Arbeit, welche durch die Beigabe von genauen Beschreibungen über die Bedeutung einer Lokalfauna hinausgehoben wird. Sıe zählt 84 Arten aus 22 Gattungen auf und berücksichtigt auch die auf Gewächshauspflanzen lebenden Coeciden (28 Arten aus 14 Gattungen). Daß Aspidiotus crawi Ckl. als Varietät von A. cydoniae Comst. aufgeführt wird, obwohl für A. cydoniae der Name A. lataniae Sign. gebraucht wird, ist wohl durch ein Versehen zu erklären. Sulc, K. Kermincola kermesina n. g.n. sp., und Physokermina n. sp., neue Mikro- endasymbiotiker der Cocceiden. Vejdovsky, F. Bemerkungen zum Aufsatz des Herrn Dr. K. Sule über Kermincola kermesina etc.‘ — Sitz..Ber d. K. Böhm. Ges. d. Wissensch, = in Prag 1906. 12 pp. mit 3 Textabb. Behandelt 2 angeblich neue pflanzliche Endoparasiten in Kermes quercus und Physokermes abietis. Nach Ansicht des Ref. besitzen dıe beiden Organısmen große Aehnlichkeit mit dem von Prof. Lin dnerabgebildeten Saccharomyces apiculatus var. parasiticus (vergl. Oentralbl. f. Bakteriol und Parasitenk, 2. Abt., l. Bd., 1895); siehe auch den vorhin erwähnten Artikel ähnlichen Inhalts. Sule gibt ferner eine Beschreibung von Kermes quercus. Die Literatur über die Färbung der Insekten des Jahres 1903. Von Dr. Chr. Schröder, Schöneberg-Berlin. MöbiusK.: Die Formen und Farben der Insekten ästhetisch betrachtet. — S. B. Akad. Berlin 1905 p. 159-166. Infolge ihrer geringeren Größe machen auch die größten Insektenarten einen unbedeutenderen ästhetischen Eindruck als allgemein bekannte Säugetiere und Vögel. Bei vielen Käfern und Hemipteren bilden die auf dem Hinterleibe liegenden Flügel mit diesem eıne ästhetische Einheit. Die Dreigliederung der Körpers erscheint am schönsten ausgebildet bei Laufkäfern. Formen von einfach elliptischem Umriß des Körperganzen machen keinen so schönen Eindruck, weil ihre ästhetische Einheit ‚keinen so mannigfaltigen Inhalt umschließt. Der ästhetische Eindruck der Vorder- brust und des Kopfes mancher Käfer wird gesteigert durch hornartige Auswüchse (Scarabaeiden). Auch Käfer, deren Hinterleib nicht größer als die Vorderbrust ist, Die Literatur über die Färbung der Insekten des Jahres 1905. 161 sind häßlich. Bienen, Wespen, Ameisen mit ihren tiefen Einkerbungen zwischen deu einer zunehmenden Größe ermangelnden 3 Hauptabschnitten sind weniger schön. Die großen Flügel der Falter u. a. J. erschweren die Auffassung der ästhe- tischen Einheit des ganzen Tieres, die nur durch die symmetrische Ausbildung wiedergewonnen wird. Gebogene und gekerbte Seiten des schiefwinkligen Dreiecks, das die Grundform des Schmetterlingsflügels darstellt, gefallen besser. Schwanz artige Fortsätze an den Hinterflügeln (Papilioniden und Saturniden) gefallen als Bereicherungen der Flügelgestalt und als formales Gegengewicht der Antennen. U. s. f. An einfarbigen Tieren tritt die ästhetische Wirkung der Form reiner auf als an buntgefärbten. Schön sind Insekten mit 2 kompfementär wirkenden Farben. Längsstreifen erhöhen die Schönheit des Körpers mehr als Querstreifen. Bunte Schmetterlinge mit verschiedenen auffallend hellen Farben und Zeichnungen ziehen den Blick stark an, aber sie beruhigen ihn nicht. Große augenähnliche Flecken erschweren die Auffassung der ästhetischen Einheit, können aber, abgesondert be=- trachtet. gefallen. Hellgesäumte Flügel erscheinen nicht so schön wie dunkel ge- säumte. Verschiedene, matte, ineinander übergehende Farben ziehen den Blick nicht so stark an, wirken aber beruhigender, mithin schöner als grelle.. Sehr schön sind Falter, deren Flügelfarbe innen an der Brust am hellsten ist und nach außen zu allmählich in die dunkle kandfarbe übergeht. Kellogg, American Insects. — New York, VII + 674 pp., 812 ill. 13 tab, (p- 986—598.) In diesem vorzüglichen Werke bespricht Verfasser kurz auch die Färbungs- 'verhältnisse der Insekten. Er weist auf die entweder chemische oder physikalische Natur dieser Farben (Pigment- bezw. strukturelle Farben) hin, deren Verbindung, die chemico-physikalischen Farben, die meisten Insekten-Farben bedingt; darauf, dab die Pigmente in der chitinösen Cuticula oder, bei den Larven, in der Hypodermis liegen können und im letzteren Falle vergängliche Derivate pflanzlicher Xantho- oder Chlorophylle darstellen oder als Granulae im Oytoplasma der Hypodermiszellen eingebettet sein können. Verfasser wiederholt weiterhin die Uebersicht über die Insektenfarben von W.L. Tower, gibt einen Einblick in Anordnung uud Bau der Schmetterlings- schuppen (ihre Gesamtzahl bei Morpko anf 1540000 geschätzt) wie ihre Entwicklung und hypodermalen Haargebilden der Flügeimembran. Sie bergen zum Teil mit der Innenseite einer der Membranen verbundene granulöse Pigmente, teils nur Luft, bis- weilen verschrumpfte Rückstände eines früheren Zellinhaltes. Die Längs- und Quer- streifen beschränken sich auf die Außenseite der Membran und stellen wahrschein- lich Falten derselben dar; sie liegen in parallelem Abstande von 0,002—0,0007 mm (die feinsten Interferenzgitter 0,0006 mm) und bedingen die strukturellen Farben. Während die Pigmentfarben im durch- und auffallenden Licht gleich erscheinen, pllegt dies bei den anderen nicht der Fall zu sein. Des weiteren entnimmt Verfasser Mayer noch einige Bemerkungen über die Ontogenie der Farben bei Schmetter- lingen (An. plexippus und Call. promethea) und dem Käfer Orthosoma brunnea. Die Ausfärbung beginnt am Kopfe und den vorderen Teilen und schreitet allmählich nach hinten fort. Simroth, H.: Ueber einige Folgen des letzten Sommers für die Färbung von Tieren. — Biol. Centralbl. XXV p. 216-226. Als Folge der warmen Trockenheit der Monate V und VI ’04 (Leipzig) nennt Verf. für die Insekten das Vorkommen von Melanismen an den gewöhnlichsten Schmetterlingen (Fuchs, Landkärtchen u. a.). Verf. selbst hat es unterlassen, solche Belegstücke zu sammeln; doch fing Prof. Jacobi (Tharandt) eine typische var. ichnusa, Leipziger Entomologen wollen an verschiedenen Arten Dunkelung wahr- genommmen haben, Junckel (Urimmitschau) stellte für Coen pamphilus L. scharf ausgesprochenen Melanismus fest und nach der „Naturwiss. Wochenschr.“ hat auch . die Erdhummel Melanismus gezeigt. Der Versuch, den Melanismus auf Naturzüchtung zurückzuführen und als Kälteschutz zu deuten, scheint Verf. für die Lepidopteren wenig aussichtsvoll. Die var. ichnusa@ fliegt in Korsika, dieses liegt aber nach der Pendulationstheorie gerade unter dem Schwingungskreis; unter ihm müssen allo klimatischen Aenderungen und Einflüsse ihren stärksten Ausdruck finden. Wenn man aber auch bezüglich der Lepidopteren Bedenken tragen mag, so liefern nach Verf. die variablen Hummeln den „schönsten Beweis“, daß alle jene starken Ver- änderungen der Instinkte und der Färbung unter dem Schwingungskreis liegen, von Korsika über Deutschland bis in die arktische Region, und es ergebe sich daher von selbst der Schluß, daß die Gruppe ihre hauptsächliche Differenzierung unter dem Schwingungskreis erfuhr. Aehnliches aber gelte auch für die Tagfalter. 162 Die Literatur über die Färbung der Insekten des Tahres 1905. Pietet, Arnold: Influence de l’alimentation et del’humidite sur la variation des papillons. Mem. Soc. Geneve XXXV p- 45-128, Tab. I-V. Einfluß der Nahrung. Einleitend gibt Verf. eine Art historischer Skizze über die wesentlichsten bekannten Ursachen, welche die Farbenverhältnisse der Falter bedingen. Zur Ergänzung dieser Kenntnisse stellt er sich die Aufgabe, die Einwirkung zunächst der Ernährung der Raupe auf den späteren Falter zu be+ stimmen. „On sait en general“, daß jede Art eine bestimmte Nährpflanze besitzt. Aber diese Regel gilt nicht „sans exception“, denn viele („beaucoup de“) Raupen ge- wöhnen sich an verschiedene Pflanzen derselben Familie, andere sind völlig polyphag. Dieser Polyphagismus existierte früher nicht, er hat sich erst allmählich infolge der Ueberwanderung in Gebiete, denen die ursprüngliche Nahrung fehlte, herausgebildet. So wurde Abraxas grossulariata sonst immer als an der Stachelbeere vorkommend berichtet; „maintenant“ findet sie sich ebensosehr an Evonymus europaeus, Eiche, Weiß- und Schwarzdorn. Verf. behauptet weiter, daß man bereits für eine „certaine quantite d’aberrations“ den Nachweis geführt habe, daß die Aberrationen „proviennent de P’alimentation de leurs larves‘: Ellopia prosapiaria von Pinus sei die rötliche Type, von Abies werde sie zur grünen ab. prasinaria. [Verf. unterläßt es, den Autor für diese Behauptung zu nennen; M. Standfuß „Handb. d. pal. Groß-Schmett. Jena 1896 schreibt p. 210: „E. prosapiaria findet sich in rotbrauner Färbung in Wäldern von Pinus und in grüner Form als var. prasinaria Hb. in Wäldern von Picea und Abies. (Doch)treten diese Farbenunterschiede nicht absolut dnrehgängig und aus- nahmslos auf. Ref.] Die typisch graue Cidaria variata von Picea werde zur braun- roten ab. obelisscata von Pinus. [Autor? Ref. hat hierüber keinen Literaturnachweis finden können.]' Die in Schottland an Calluna lebende Zasioc. quercus ergebe die var. callunae, im Süden, wo die var. roboris herrsche, lebe die Raupe auf Quereus robur. [Nach Staudinger-Rebel „Katal. d. Lepidopteren“. Berlin 1901 p. 120 kommt die var. callunae in Schottland, Schwaben und Niederdeutschland vor; Ref. hat die typische Las. quercus im Holsteinischen oft an Ealluna gefunden und auf- sezogen.]| Arctia caja liefere, je nachdem man mit Salat, Kohl oder Nußblättern füttere, eine Reihe von Variationen. [Autoren? Standfuß l.c.p.213: „Es war das Resultat bei der immerhin noch in bedeutender Anzahl erhaltenen Faltern doch so gut wie Null.“ Ref.] U. s. f. Auf die Details der Mittel, die anzuwenden sind, um eine Raupe zu zwingen, zu fressen, „ce qu’elle ne veut pas prendre*, geht Verf. nicht ein. Nach der folgenden Uebersicht sind für die Versuche 21 Arten in 98 Versuchen mit 4695 Individuen verwendet. Die folgenden Beobachtungsreihen können hier nicht wiedergegeben werden. Zuchten von Abraxas grossulariata mit Evonymus Japonicus zeigten während 2 auf einander folgender Generationen „aucune variation apparente*. Die 3. Generation lieferte kleinere ausgeblaßte zeichnungsarme Formen (von „aspecet general egalement eelairei“, 36-41 mm Flügelspannung), die 4. dagegen typische bz. zeicehnungsreichere dunklere Formen (39-43 mm). Eine 4. mit Kirschlorbeer gezogene Generation ergab blasse, zeichnungsärmere Stücke, wie auch Zuchten mit Eiche. Unter anderem folgert Verf. aus der ersten Versuchsreihe eine Gewöhnung der Raupen an die neue Nährpflanze nach 2 Generationen und damit einen Rückschlag auch des Falters zur Type und über diese hinaus, selbst in bezug auf die Größe, während der erneute Futterwechsel mit Kirschlorbeer die albinotischen Formen auch weiterhin zeitigte. [Leider fehlt es hier wie überall an genaueren zahlenmäßigen Nachweisen und Kennzeichnung der Zuchtmethoden. Verf. selbst schließt den Abschnitt mit der Folgerung, daß eine abweichende Nahrung, zu der eine Raupe sich gezwungen sieht, die Ursache der Variabilität der Art werden kann, je nachdem es ihr leichter oder schwerer ist, diese neue Nahrung aufzunehmen und zu assimilieren als die gewohnte. Ref. möchte dem den Hinweis darauf hinzufügen, daß Verf. die sämtlichen Ab- weichungen auch würde haben erzielen können, wenn er die Raupen mit frischerem oder trocknerem gewohnten Futter (reichlicher oder dürftiger), hier Ribes grossulariata und Evonymus europaeus, aufgezogen hätte; er würde dann erkannt und hervor- sehoben haben, daß es sich, selbst wenn sein Material an sich diese Schlüsse zu- gelassen hätte, garnicht um spezifische Wirkungen des Futterwechsels gehandelt hat, noch um zeichnungsphylogenetisch abweichende Formen.] Den weiteren Abschnitt über den Einfluß der Nahrung auf die Entwicklun> des Falters schließt Verf. insbesondere an seine Untersuchungen mit Lasioc. quercus an. Ueberwinternde Raupen, die etwa einen Monat vor ihrem normalen Wieder- erwachen (anfangs III) ins warme Zimmer gebracht werden, erscheinen von dieser Abkürzung des Ruhestandes unbeeinflußt und ergeben den Falter wie gewöhnlich ; 2 Monate zuvor eingebrachte Raupen liefern ihn 6-8 Wochen früher. Wird aber die Die Literatur über die Färbung der Insekten des Jahres 1905. 163 Ueberwinterung im I. oder schon im XIl. unterbrochen, verpuppen sich die Raupen zwar bereits im III. oder 1V.,der Falter aber schlüpft trotzdem erst im VII. oder VIII. Ununter- brochen im geheizten Zimmer gehaltene Raupen machen dessenungeachtet eine kurze Unterbrechung von etwa l Monat; sie beginnen im XII. ihre 2. Aktivitätsperiode, verpuppen sich im Ill./IV., liefern den Falter aber erst im IV.{V. des nächsten Jahres, Und ähnlich pflegt das Insekt auch unter dem Einilusse der Nahrung das, was es im Raupenstadium an Zeit gewinnt, im Puppenstadium wieder zu verlieren und umgekehrt. So war bei der 3. Generation der Abr. grossulariata an Ev. japonieus die Puppenruhe ziemlich kurz („assez courte*) nach einem langen Larven- leben („apres une longue vie larvaire“), umgekehrt („par accoutumance*) bei der bezüglichen 4., die in die Stammform zurückschlugen. Ein kurzes Raupenstadium, das auf reichliche Nahrung hinweise, und ein langes Puppenstadium, das die nötige Zeit („temps determine“) für die melanistische Ausfärbung liefere, sei für diese Formen charakteristisch. Die. Ausnahmen Psilura monacha mit Melanismen bei der Aufzucht durch Wallnuß ; Bomby& neustria, deren Z bei der Zucht mit Kirsch- lorbeer 2 ähnlich dunkel wurden, Vanessa urticae, die mit Hopfen, Urticae-Blüten und bei unzureichender Ernährung Melanismen ergab, sucht Verf. im weiteren zu deuten. Der 4. Abschnitt über den Finfluß der Nahrung auf die Färbung der Raupen skizziert einige der bekanntesten bezüglichen Arbeiten, liefert aber auch eine Reihe eigener Angaben. Nach ihnen zeigt die grüne Raupe von Pieris rapae an der Kapuzinerkresse keine Färbung der Dorsale; wird sie mit bereits welken Blättern gefüttert, erscheint die Dorsale verloschen und blaßgelb, auch gleichartige Lattich fütterung hellt sie auf, Aufzucht mit Blumen verfärben sie in hosa. Die Raupen von Lasiocampa quercus zeigen nach Verf. bei Fütterung mit Kirschlorbeer statt des schönen Sammetschwarz der Ringeinschnitte Braunfärbung und bekommen auf jedem Segmente eine charakteristische Rautenzeichnung, die sich im letzten Stadium wieder verliert. An Esparsette wurden sie schließlich sehr hell, gelblich und graufarben; an Epheu nahmen sie ein dem am Kirschlorbeer ähnelndes Aussehen mit grauer Dorsale an; an Weide wurden sie braun mit einem gelblichen Dreieck auf jedem Ringe. Aehnliches findet sich für andere Arten verzeichnet, während Versuche mit Himera pennaria ganz verschiedene Raupentypen bei einander ergaben. Mit der Umfärbung ist bei Nahrungswechsel oft eine Aenderung der Gröbe verbunden (bei Baumlaub kleiner, bei Laub von niederen Pflanzen größer). Die Raupen von Ocneria dispar nehmen bei Wallnußfütterung nach Verf. „toutes (Ref.!) les caraeteres sexuels secondaires des mäles“ an, der Hauptsache nach eine hlassere Färbung, was sich bei weiteren Generationen erhält und selbst erhöht; und hell wie klein sind auch die betreffenden Falter. Wird aber als 2. Generation von 4 eine Aufzucht mit der gewöhnlichen Nahrung eingeschoben, schlagen Raupen und Falter mehr zum Typus zurück. Nach einer Generation der Aufzucht mit Esparsette und Löwenzahn hingegen treten „chez toutes (Ref.!) les chenilles* die weiblichen sekundären Ge- schlechtsmerkmale (gleiehförmig dunkle Färbung mit grauen und schwarzen Haaren) und weiterhin aus ihnen melanistische Falter auf. U. s. f£ Hiernach würde die Färbung bisweilen in ausgeprägter Korrelation zur Falterfärbung stehen. Ueber die Beziehungen zwischen der Ernährung und den sekundären Ge- schlechtszeichen der Raupen handelt des weiteren der Abschnitt V. Wenn die ä\ Raupen die 5. Häutung erreicht haben und sich zu verpuppen anschicken, be- finden sich die 2 Raupen erst bei der 4. Häutung. Sie zeigen dann keinen Unter- schied betreffs sekundärer Geschlechtsmerkmale von den J’g\. Erst nun sie während ihres längeren Lebens weiterwachsen, findet jene Differenzierung statt. Aehnliches behauptet Verf. anch für andere Arten. [Nähere Angaben fehlen. Man erfährt nieht, ob Verf. die erforderlichen anatomischen Untersuchungen gemacht, ob er die Puppen isoliert hat, um das Geschlecht des späteren Falters festzustellen, u. s. f. Ref.] Die Möglichkeit einer Geschlechtsbestimmung der Imago durch Beeinflussung der Raupennahrung bespricht der nächste Abschnitt. VI. Bei Ocneria dispar ist nach Verf. bei Wallnußfütterung schon bei der 1. Generation eine gewisse Zunahme der ZZ zu verzeichnen, die bei der 2. Gene- ration bis zum Verhältnis 2:1 steigt. Bei Wiedergabe der gewohnten Eichennahrung vermehrt sich die Zahl der 29 „un peu“. Ernährung mit Esparsette und Löwen- zahn ist imstande, die Zahl der ?Q über jene bei der normalen Nahrung zu er- heben. U. s. f. Bei schlechter Ernährung sei eine Neigung zur Ueberproduktion von Z'& vorhanden; eine Wirkung der Ueberernährung sei kaum zu beobachten, wenn nicht jene, die Verhältniszahlen zwischen Jg! und 22 auszugleichen. [Verf. selbst weist schließlich darauf hin, daß die Geschlechtsbestimmung der vielen weg- 164 Die Literatur über die Färbung der Insekten des Jahres 1905. gestorbenen Raupen diese Ergebnisse beeinträchtigt haben könnte. In der Tat, ohne Prüfung und weitere Einzelheiten ist mit diesen Versuchen kaum etwas anzu. fangen. Ref.] IL. Einfluß der Feuchtigkeit. Die Versuche mit feuchtem Fuuer bz. bei Puppen (auch in der Bildung begriffenen) mit Wasser gesättigter Luft oder durch periodische Besprengung, auf Van. urticae aus 1500 m Höhe ausgedehnt und ebenfalls mit wärmerem wie kälterem Wasseralsvon der Lufttemperatur ausgeführt. Nach ihnen können diese Faktoren (eıne von der Außentemperatur abweıchende des ver- wendeten Wassers nicht oder wenig) eine Ursache von partiellem Melanismus werden, Nurin 2 der Fälle: Van urticae, die beim Uebergang des Raupen- in das Puppen- stadium in feuchter Luft gehalten, und einzelne HAyb. defoliaria bei Fütterung mıt nassem Laub ergaben albinotische Stücke. Die Mehrpigmentierung geschah meıst längs der Nervatur. Als Ergebnis seiner Versuche folgert Verf. wiederholt eın Gesetz der Gewöhnung („loi de l’aceoutumance“), nachdem die Individuen für solche Einflüsse nicht mehr empfindlich sind, die bereits ihre „parents“ betrafen. Derart erklärt Verf. es, daß die in 1500 m gefundenen urticae-Raupen keine Umformung erlitten, da in Bergeshöhen große Feuchtigkeit eine häufigere Erscheinung sei. Diese Dunklerfärbung zeigte sich vornehmlich auf der. Oberseite der Vordertlügel, nur bei Pier. rapae und brassicae auf der Unterseite der Hinterflügel. Linden M.von: Lassimilation de l’acide earbonique par les ehrysalides de Le&pidopteres — C. R. Au Sei. CXLI p. 1258-1260, C. R. Soc. Biol. LIX p. 692-694. Die Untersuchungen ergeben, daß Vanessa-Puppen einen Aufenthalt in selbst reiner Kohlensäure schadlos ertragen. daß sie dabei weniger an Gewichtverlieren als unter normalen Bedingungen, daß sie selbst schwerer werden, während die Kohlensäure an „volume“abnahm. Es wird die Anordnungder Experimente skizziert, leiderdie Reehnungs- methode nieht weiter Angesehen und alsdann einiges im Durchschnittsergebnis ohne Angabe der Einzelversuche mitgeteilt, z. B. daß das Gasvolumen (5-30°/,C05) nach den 2-24 Stunden, die die Puppen in ihm verbleiben, „avait presque toujours diminus“, daß die Kohlensäure-Ausscheidung der Puppen gegenüber ihrer Sauer- 00, stoff-Aufnahme bei Nacht größer sei als am Tage (> — 0,664 beziehungsw. 076) 2 und im Winter selbst fehlen könne, daß sich ferner bei Anwendung von Kohlensäure- Atmosphären besonders im Frühjahr eine Sauerstoff-Ausatmung nachweisen lasse, daß der Assimilationsvorgang „eut plus souvent lieu“ bei Tage denn beı Nacht (bei 17 Versuchen absorbierten P. podalirius-Puppen tags 5,36 „centimetres“ CO,, ‚bei 15 Versuchen nachts 2,5), daß dagegen die Respiration nachts stärker sei, Linden, M. von: Comparaisonentrelesph&nomenes de carbonsa de l’assimilation du carbone chez leschrysalides et chez lesvegetaux. — ©. R. Soc. Biol. LIX p. 694-696, Vergleichende Experimente über die Assimilations- und Atmungsvorgänge bei Puppen und Pflanzen, dıe nach Durchsehnittswerten mitgeteilt sind. Aus den Ergebnissen schließt Verf., daß diese Erscheinungen bei ihnen beiden nur in Rücksicht auf die Intensität zugunsten der letzteren differieren. Tagsüber überwiegen die Produkte des Assimilationsvorganges in der Atmosphäre, nachts die der Atmung. Und gleichermaßen üben auch, nach Verf., die rotgelben Strahlen einen die Synthese der Kohlensäure begünstigenden Einfluß bei beiden aus. Ueberdies sollen P. podalirius- Puppen bei einem Aufenthalte von etwa 3 Monaten in einer kohlensäurereichen Atmosphäre ihr Gewicht um fast 25% (von 10,585 gr. auf 13,084 gr.) erhöht haben, während andere gleichzeitig unter normalen Bedingungen 10°, verloren. Linden, M. von: L’augmentation de poids des chrysalides n'est pas dueäl’absorption d’eau — C. R. Soc. Biol. LIX p. 696. Analytische Untersuchungen zur Lösung der Frage, ob jene Gewichtszunahme der Puppen nicht etwa auf einer Wasseraufnahme beruhe. Ein Vergleich der Il Puppen des Versuches mit anderen noch zu Beginn ihrer Entwicklung stehenden ergab ein Mehr an Wasser für erstere von 0,1529, an Trockensubstanz von 0,02143 gr. Nach alledem hätten die Falterpuppen die Fähigkeit, die Kohlensäure und den Stickstoff der Luft, nach Art der Pflanzen, zu assimilieren, eine Fähigkeit, die vielleicht an das Vorhandensein von tegumentären Pigmenten gebunden ist, dia sich an das Chlorophyll der Pflanzen anlehnen. (Schluß folgt.) Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 165 Original -Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberfeld. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. (Fortsetzung aus Heft 5.) In der Verteilung der Hautsinnesorgane besitzt Porthesia sehr viel Achnlichkeit mit Dasychira, weshalb ich bei dieser und der ebenfalls sehr ähnlichen folgenden Art auf Wiedergabe der zum Teil weniger deutlichen Einzelheiten durch Zeichnungen verzichten zu können glaube. Die sehr langen, dünnen Sensilla trichodea ziehen auch hier in 4 Längsreihen über die ganze Innenseite der Fiedern hin; nur sehr wenige treten auf der Ventralfläche des Fühlerstammes auf. Beim Weibchen sind diese Haare viel kleiner und bilden 3 Längsreihen, in denen aber die einzelnen Haare viel spärlicher stehen, als beim Männchen. In der Verteilung der Sensilla chaetica macht sich insofern ein Unterschied gegenüber Dasychira bemerkbar, als von den durch ihre Größe auffallenden Borsten am Fiederende beim Männchen gewöhnlich zwei ungefähr gleich große, von etwa 0,4 mm Länge vorhanden sind. zu denen sich häufig noch eine dritte, kürzere in geringerer Höhe am Fiederchen stehende Borste gesellt. Beim Weibchen sind an der Fiederspitze nur eine größere und häufig eine kleinere Borste vorhanden, woraus sich beim Männchen größere Gesamtzahl aller Borsten erklärt. Zahl und Stellung der Sensilia styloconica sind in beiden Ge- schlechtern ungefähr dieselbe. Den ersten 8 bis 10 Gliedern fehlen sie; auf den folgenden kommen sie mit einzelnen Lücken bis zur Fühlerspitze hin vor; auf den etwas längeren Fiedern der Außenseite gewöhnlich häusiger als auf der Innenseite. Fast immer ist nur ein Sensillum styloconicum an der Fiederspitze entwickelt, zwei habe ich nur in ganz vereinzelten Fällen gefunden. Sie sitzen stets unmittelbar neben den großen Sensilla chaetica. Im Gegensatze zu den Sensilla styloconica sind Sensilla coeloconica bei beiden Geschlechtern in sehr verschiedener Zahl vorhanden. So viele wie bei Dasychira sind hier nicht ausgebildet; im Verhältnis zu der ungewöhnlichen Länge der Fiedern sins sie sogar recht wenig entwickelt, da ich beim Männchen nie mehr als 9, beim Weibchen bis zu 7 auf einem Fiederchen beobachtet habe. Auf den kurzen Fiedern des letzteren verteilen sie sich ziemlich gleichmäßig, beim Männchen sind sie in ihrer Mehrzahl nahe der Fiederspitze dicht zusammengedrängt; nur einzelne lassen sich weiter am Fiederchen hinab feststellen. Die Außenreihe der Fiedern wird bei beiden Geschlechtern von ihnen bevorzugt. Beim Männchen be- trägt ihre Gesamtzahl etwa 600, beim Weibchen zwischen 400 bis 500, in einem Falle auch über 500. 166 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 3 Ds ulura.monachiasEs Bio. 11.0. 12 Die Fühler dieser Gattung gleichen mit ihren einseitig herab- hängenden Fiedern wieder sehr denen von Dasychira, von welchen sie sich aber durch viel dunklere Pigmentierung unterscheiden. Bei Psilura ist der Unterschied zwischen den Fühlern der beiden Geschlechter am größten von den drei zu dieser Familie gehörenden Gattungen und wird höchstens noch von der von Schenk untersuchten Orgyia an- figua übertroffen, deren Weibchen bekanntlich nur noch Flügelstummel besitzen. Beim Männchen werden die Fiedern etwa Smal so lang wie beim Weibchen, der Unterschied ist also doppelt so groß wie bei Dasychira. Die Fiedern des Weibchens sind sehr lang, mit unbewaffnetem Auge noch gut erkennbar, aber doch zu scharf vom Stamme abgesetzt, als daß der Fühler als sägezähnig bezeichnet werden könnte. Die Verteilung der einzelnen Sinnesorgane bietet gegenüber den beiden anderen Gattungen dieser Familie nichts wesentlich Neues. Von den Sensilla trichodea stehen einige mehr auf der Ventralfläche des Fühlerstammes, die überwiegende Mehrzahl nimmt die Innenfläche der Fiedern ein; die Haare der einzelnen Längsreihen alternieren hier allerdings nicht, sondern bilden ziemlich deut- lich hervortretende, etwas gebogene Quer- reihen auf den Fiedern. Beim Weibchen stehen die viel kleineren Haare spärlicher und un- regelmäßiger auf den Fiedern verstreut. Sensilla chaetica sind auch bei dieser Art größtenteils als Borsten von der ungewöhn- lichen Länge von 0,60 mm ausgebildet, aber wie bei Dasychira nur je eine an jeder . Fiederspitze. : Eine zweite, kleinere DBorste habe ich nur an einigen Fiedern der untersten Glie- der beim Männchen geiun- den. Beim Weibchen war immer nur die etwa 0,15 mm lange Spitzenborste vorhanden. Sensilla styloconica sind bei dieser Art auch nur in pr ziemlich geringer Zahl ent- Ä wickelt. Vom 6. bis 15. Gliede fand ich sie verein- Fig. 11. Fig. 12. zelt, und vo da bis zur Füh- Fühler des Männchens. Fübler des Weibchens. lerspitze in fast ununter- a0 x). a. brochener Reihe. Sehr sel- ten habe ich zwei an einem Fiderchen beobachtet; meistens saß wie bei Porthesia nur eines dieser Sinnesorgane neben der großen Borste an der Fiederspitze. Auffallenderweise waren sie bei dem Weibchen in Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 167 viel geringerer Zahl vorhanden, etwa nur halb so viele wie beim Männchen. Sie fehlten hier den ersten 20 Gliedern vollständig und traten ar den anderen auch nicht in geschlossener Reihe auf. Da mir leider nur ein einziges weibliches Exemplar zur Verfügung stand, kann ich nicht beurteilen, ob es sich nur um einen einzelnen Fall von unge- wöhnlich geringer Ausbildung dieser Organe handelt, oder ob die Sensilla styloconica beim Weibchen dieser Art an Bedeutung für die Erhaltung der Art verloren haben, deshalb nicht mehr unter dem Ein- flusse der Naturzüchtung stehen und auch in geringerer Zahl ohne Schaden für das Individuum auftreten können. Die Abbildung der Sensilla coeloconica in beiden Geschlechtern stimmt wieder mit der bei Dasychira und Porthesia überein. ihre Zahl ist beim Männchen etwa doppelt so groß als beim Weibchen. Besonders zahlreich finden sie sich in der Nähe der Fiederspitzen, lassen sich aber auch in der unteren Hälfte der Fiedern nachweisen. Sehr ungleich sind die Grubenkegel hier auf die beiden Fiederreihen verteilt. Die äußere Reihe enthält viel mehr .von ihnen, da auf ihren einzelnen Fiedern häufig 10 bis 19 Grubenkegel auftreten, während ich auf der Innenreihe nie mehr als 9 zählen konnte, auf letzterer gehen sie auch nicht so weit am Fühler hinab. Die sehr viel kleinere Zahl dieser Organe beim Weibchen erklärt sich, außer aus ihrer niemals 7 überschreitenden Höchstzahl auf einem Fiederchen, daraus, daß hier auf der Innenseite der Fiedern der 18 ersten Glieder überhaupt keine Grubenkegel mehr ausgebildet sind. Gastropacha neustria L. Fig. 13—16. Gastropacha neustria und die jedenfalls nahe verwandte, erst in neuerer Zeit unter dem Gattungsnamen Friophagus abgetrennte Art (Gastropacha) lanestris zeigen ebenfalls einen beträchtlichen Dimorphis- mus, dagegen weichen die Fühler der beiden Ge- schlechter der dritten Gat- tung dieser Familie ZLasio- campa, nur sehr wenig von einander ab. Bei Gastro- pacha neustria besitzt der Fühler des Männchens über 2 mm lange Fiedern, beim Weibchen werden sie höch- stens 0,4 mm lang, sind also mit unbewaffnetem Auge eben noch wahrnehmbar. Bei allen. drei Gattungen bilden die Fiedernreihen einen spitzen Winkel mit- Fig. 13. Fig. 14 einander. Fühler des Männchens. Fühler des Weibcehens. In der Verteilune der ein- (10 X) (10. X) n zelnen Sinnesorgane weicht Gastropacha nicht wesentlich von den bisher beschriebenen Arten ab. Auch hier kommen nur einige der Sensilla trichodea am Fühlerstamme 168 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. vor, ihre Mehrzahl befindet sich auf den Fiedern. Die etwa 0,6 mm langen Haare (tr. in Fig. 15) stehen in mehreren Längsreihen, deren Zahl sich nicht genau feststellen läßt, auf den Fiederchen von der Wurzel bis zur Spitze, gegen diese zu wird ihre Stellung unregelmäßiger. Beim Weibchen sind die Sensilla trichodea (tr. in Fig. 16) so zart, daß sie bei einer Vergrößerung, welche die des Männchens sehr deutlich erkennen läßt, kaum zu bemerken sind. Ihre blasse Farbe trägt aller- dings viel mit dazu bei, sie besonders gegen den gleich hellen Hinter- grund der Fiedern undeutlich werden zu lassen. Ihre Stellung ist hier st sehr unregelmäßig und viel zerstreuter, wo- durch die schon infolge der geringeren Fie- derngröße kleinere Gesamtzahl beim Weib- chen gegenüber der des Männchens noch mehr reduziert wird. Ein ganz anderes Aussehen als bei Da- sychira und ihren Verwandten haben hier die Sensilla chaetica. Bei jenen als unge- wöhnlich große Chi- tinborsten entwickelt, "sind sie bei Gastro- pacha neustria so kurz (ch in Fig. 15 und 16), daß sie erst bei genauer Durchsicht der Fühler festgelegt werden können. Sie bleiben in vorliegen- dem Falle sogar hin- ter den Sensilla tri- chodea an Größe zu- rück, da sie nur 0,3 mm Länge erreichen, lassen sich aber von ihnen stets an ihrem geraden Verlauf und an ihrer schärferen Zuspitzung unter- scheiden. Ein solches \ Sinnesorgan steht Fig. 16. GanzesFiederchen ae on der Spitze der eo kichler Fiedern, ein zweites ch.......Sensilla chaetica häufig in der Nähe, te ‚Sensilla trichodea und manchmal, na- Five. 15. Distale Hälfte eines st........ Sensilla styloconica mentlich in der unte- TAeHELUn On Ben lan el ee Sensilla coeloconiea ren Fühlerhälfte, be- Fig. 15 u. 16. Comp.-Oe. 4. Apochr. 8. ie Sich eine ripe Borste an den Fiedern. Ihre Zahl ist in beiden Geschiechtern gleich. Neben den entständigen Sensilla chaetica sind meistens auch Sen- silla styloconica (st. in Figur 15 und 16) vorhanden. Beim Männchen fehlen sie den 5 letzten Gliedern, wo ich sie beim Weibchen vereinzelt vorfand. Bis zum 8. Gliede hinab waren sie sonst ohne Unterbrechung Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 169 vorhanden; bald war nur ein Kegel ausgebildet, bald saßen zwei an einem Chitinzapfen. Auch drei Sinneskegel habe ich beobachtet, wobei dann aber mindestens zwei getrennte Chitinzapfen entwickelt waren. Von den zwei untersuchten Weibchen besaß eins nur etwa die Hälfte der beim andern und beim Männchen beobachteten Zahl dieser Organe; bei ihm waren sehr selten zwei Endzapfen ausgebildet, ge- wöhnlich nur einer, und an vielen -Fiedern gar keiner. Die bei Psilura besprochenen zwei Möglichkeiten können auch hier für die Erklärung der geringeren Ausbildung dieser Organe bei dem einen Exemplar in Betracht kommen. Entweder liegt nur eine indi- vidueli ungewöhnlich schwache Entwickelung, infolge innerer uns unbe- kannten Ursachen vor, die bei der Ausbildung des Fühlers hemmend eingewirkt haben; oder die geringe Zahl der Sensilla styloconica wäre der Anfang einer allmählichen Rückbildung, wenn sie iniolge der stark veränderten Lebensweise ihre frühere Bedeutung eingebüßt hätten. Letztere Annahme erscheint nicht so unwahrscheinlich, wenn wir be- obachten, daß bei „Gastropacha“ lanestris Sensilla styloconica über- haupt nicht mehr auftreten. Die Zahl der Grubenkegel (cl. in Figur 15 und 16) ist bei den beiden Geschlechtern dieser Art sehr verschieden; beim Weibchen sind nur etwas mehr als halb so viel von ihnen wie beim Männchen vor- handen. Ihre hohe Zahl bei letzterem erklärt sich aus der hohen Ziifer von Grubenkegeln auf den einzelnen Fiedern, wo häufig 20 bis 24 auf- treten, während ich beim Weibchen den in Anbetracht der geringen Fiedergröße immer noch recht hohen Befund von 14 auf einzelnen Fiedern feststellen konnte. Die Sensilla coeloconica liegen größtenteils in der distalen Fiederhälfte auf der Außenseite. Sie treten aber hier lange nicht so scharf hervor, wie z. B. bei Dasychira oder Porthesia, da die chitinige Fühlerbedeckung nicht wie bei diesen Arten glatt ist, sondern durch zahlreiche feine Spitzen eine eigentümliche rauhe Be- schaffenheit erhält. so daß die sehr kleinen Sinneskegel sich sehr wenig abheben. Sichere Kennzeichen ihrer Anwesenheit sind auch hier wieder die dunkel erscheinende Verdickung des Grubenrandes und häufig der auf ihm ruhende Borstenkranz. Beim Männchen sind auf der Innenseite der Fiedern schon vom 14. Gliede an bis zur Fühlerwurzel keine Gruben- kegel mehr vorhanden, während sie sich auf der Außenseite bis zum 8. Gliede hinab verfolgen lassen, bis wohin ich sie beim Weibchen auf beiden Fiedernreihen beobachtet habe. 5. Gastropacha (Eriophagus) lanestris L. (Fig. 17—20.) Bei dieser, wie schon oben erwähnt, erst neuerdings unter dem eigenen Gattungsnamen Friophagus abgetrennten Art besitzt das Männ- chen kurz gefiederte Fühler, Figur 17; die des Weibchens erscheinen dem unbewafineten Auge schnurförmig und lassen bei Betrachtung unter dem Mikroskope kurze Zacken von 0,16 mm Länge erkennen, Figur 18. Mit der folgenden Gattung Lasiocampa teilt sie die geringe Länge der einzelnen Fühlerglieder, die scheibenförmig erscheinen gegen- über den länger gestreckten, walzenförmigen Gliedern bei Gasfropacha neustrie. Daher folgen auch die Fiedern der einzelnen Glieder in so 170 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. kurzen Abständen aufeinander, daß man mit unbewaffnetem Auge nur eben Zwischenräume zwischen ihnen erkennen kann. So sicher es mir bei dieser dicht gedrängten Stellung der Fiedern zu entscheiden möglich war, sind die antennalen Hautsinnesorgane bei dieser Gattung nur auf den Fiedern vorhanden. Die sonst auch in geringer Zahl auf dem Fühlerstamm vorkommenden Sensilla trichodea sind hier in sehr großer Zahl schon auf den Fiedern entwickelt, wo sie sehr regelmäßig, aber statt, wie bei den oben beschriebenen Arten in Längsreihen, deutlich in Querreihen angeordnet sind, von denen etwa 30 auf jedem Fieder- chen aufeinander folgen (tr. in Fig. 19) wie die Blattwirtel an einer Pflanze. In jeder Reihe stehen viele Haare so dicht nebeneinander, daß ich ihre genaue Zahl nicht feststellen konnte. Alle zu einer Etage ge- Fig. 117% Fig. 18. Fühler des Weibchens. (10%). Fühler des Männchens. (10%) hörenden Haare breiten sich auf der Innenseite der Fiedern in einem auf diesen senkrecht stehenden Fächer aus, wobei die Spitzen vieler Haare ein wenig nach der Fiederspitze zu umgebogen sind, so daß der freie Rand des Fächers vielfach etwas umgebogen erscheint. Da die Länge der Haare mit 0,065 mm etwa die Hälfte des Zwischenraumes zwischen zwei Fiedern ausmacht, greifen die einander zugekehrten Haare zweier benachbarter Fiedern mit ihren Spitzen ineinander. — Der Haarbesatz aller Fiedern auf jeder Fühlerseite bildet so gewisser- maßen eine aus zahlreichen parallelen Haarreihen gebildete Bürste. Beim Weibchen ist von einer solchen Haarbürste keine Spur zu bemerken. (Fig. 20.) Erst bei starker Vergrößerung erkennt man eine, gegenüber der Unmenge der beim Männchen vorhandenen Haare, ver- schwindend kleine Anzahl von ihnen, die auf der Unterseite der kurzen Fiederzacken verstreut stehen. Nur wo sie sich von dem helleren Hintergrunde, außerhalb der Fühlerfläche, abheben, treten sie einiger- maßen scharf hervor. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 171 Ebenso klein wie bei Gasfropacha neustria sind bei Gastropacha danestris die Sensilla chaetica (ch. in Figur 18 und 20). — Sie sind nur in geringer Zahl vorhanden, fast immer nur ein einziges an jedem Fiederchen, in der basalen Fühlerregion sind jedoch manchmal mehrere vorhanden. Abweichend von dem gewöhnlichen Aussehen erscheinen sie hier nicht spitz endigend, sondern als stumpf abgerundete Borsten, Fig. 20. Fühlerspitze vom 2. Cha Sensilla chaetica Fig. 19. Fiederchen vom RR Sensilla trichodea g-Fühler. eine. Sensilla eoeloconica Fig. 19 u. 20. Comp.-Oe. 7. Apochr. 8. wodurch sie sich, abgesehen von ihrer größeren Dicke, deutlich von den Sensilla trichodea unterscheiden. Die Zahl der Sensilla chaetica ist bei beiden Geschlechtern gleich groß. Wie schon oben erwähnt, lassen Sensilla styloconica sich bei dieser Gattung überhaupt nicht feststellen. An ihrer Stelle an der Fieder- spitze findet man häufig ein Sensillum trichodeum, oder auch ein deut- lich als solches erkennbares Sensillum coeloconicum. Diese trifft man 172 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. sonst noch auf der Außenfläche der Fiedern, besonders in deren distaler Hälfte. Auf der Außenseite des Fühlers treten Grubenkegel schon vom Sten, auf der Innenseite vom 10ten Gliede an auf. Beim Männchen habe ich bis zu 10 auf einem Fiederchen beobachtet, beim Weibchen waren trotz der kürzeren, nur als Zacken ausgebildeten Fiedern nicht viel weniger, bis zu 9 Grubenkegeln vorhanden. In solchen Fällen nahmen sie häufig den größten Teil der Zackenoberfläche ein, wenn sie nicht bis auf den Fühlerstamm hinunterrückten. Trotz dieses geringen Unterschiedes in der Zahl der auf einzelne Fiedern entfallenden Grubenkegel ist ihre Gesamtzahl beim Männchen doch merklich größer als beim Weibchen; bei letzterem fanden sich über 730 bis 880, beim Männchen schwankte ihre Zahl zwischen 890 und 1076. Gastropacha quercifolia L. (Bis. 21 und’ 22) Diese Art zeigt gegenüber den beiden vorigen verschiedene Be- sonderheiten. Während jene einen deutlichen sexuellen Dimorphismus aufweisen, lassen sich bei Lasiocampa die beiden Ge- schlechter an ihren fast gleich großen Fühlern nicht mit Sicherheit unterschei- den. Der in Figur 21 abge- bildete Fühler des Männ- chens stammt von einem sehr kleinen Tiere her und erscheint daher etwas schwächer als der in Fi- gur 22 dargestellte von einemWeibchen. Die dunkle Farbe der Fühler rührt von einer starken Pigmentie- rung sowohl des Chitinman- tels als auch der Schuppen der Dorsalseite her. Die Schuppenbedeckung greift hier noch auf die Fiedern der Innenseite über, wenig- stens in der basalen Hälfte des Fühlers, wo solche dunklen Schuppen bis zum 30sten Gliede hinauf, von unten nach oben immer mehr zurücktretend, die Außenseite dieser Fiedern bedecken, denen Sinnes- organe daher, abgesehen von einzelnen Sensilla chae- Fig. 21. Fig. 22. % er i 3 Fühler des Männchens. Fühler des Weibchens. tıca, gänzlich fehlen. Die (10X) (10X) Fiedern der Außenseite Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 113 bleiben immer frei von dieser Schuppenbedeckung; auch sind sie viel weniger pigmentiert und erscheinen gegenüber den fast schwarzen Fie- dern der Innenseite des Fühlers hell. Da, wie schon erwähnt, die ein- zelnen Fühlerglieder hier gleichfalls scheibenförmig sind, folgen die Fiedern ebenfalls sehr dicht aufeinander. Größere Uebereinstimmung mit Gastropacha lanestris zeigt La- siocampa auch in der Anordnung der Sensilla trichodea. Diese stehen ebenfalls in Querreihen, von denen auf den längsten Fiedern bis 40 aufeinander iolgen, und deren jede einzelne vielfach 15 und mehr dicht nebeneinander stehende Haare enthält, deren Spitzen hier noch stärker als bei der vorigen Art umgebogen sind. Die Zusammenfügung der einzelnen Haarreihen zur Haarbürste erfolgt genau so, wie bei Gasf’ro- pacha. Als wichtiger Unterschied zwischen dieser Art und ZLasiocampa ist aber hervorzuheben, daß bei letzterer die Sensilla trichodea eine starke Entwickelung, wenn auch nicht in so hohem Grade wie beim Männchen, auch beim Weibchen zeigen. Die einzelnen Haare sind etwas schwächer und auch wohl in geringerer Zahl in den einzelnen Quer- reihen vorhanden; ihre Gesamtanordnung ist aber ganz ähnlich wie beim Männchen. Hinsichtlich der Sensilla chaetica weicht Lasiocampa ebenfalls von den beiden anderen Arten ab, erinnert aber noch am meisten an Gastropacha neustria. Die Sinnesborsten erscheinen wieder ziemlich spitz ausgezogen, sind aber größer als bei der letztgenannten Art, etwa 0,1 mm lang. Vor allem ist ihre Zahl viel bedeutender. An den meisten Fiedern stehen zwei, an vielen auch drei Borsten, und in der basalen Fühler- hälfte kann ihre Zahl bis auf sechs an einem Fiederchen steigen; in letzterem Falle stehen gewöhnlich mehrere von ihnen in der Nähe der Fiederspitze zusammen. — Sensilla styloconica sind bei Lasiocampa auch wieder vorhanden. Sie fehlen den 12 ersten und gewöhnlich den letzten Gliedern völlig, auf der Fühleraußenseite erscheinen sie vom 10ten, auf der Innenseite vom 20ten Giliede ab an den Spitzen der Fiedern. Meistens sind hier zwei Sinneskegel auf einem gemeinsamen Chitinzapfen ausgebildet. Wenn noch ein drittes dieser Organe auftritt, sitzt es gewöhnlich auf einem besonderen Chitinzapfen. {m Durch- schnitt sind in beiden Geschlechtern gleichviel Sensilla styloconica entwickelt. Die Zahl der Sensilla coeloconica ist entsprechend der hohen Gliederzahl sehr groß. Auf die beiden Fühlerseiten sind sie sehr un- gleich verteilt. Die verschieden große Zahl von Grubenkegeln auf den einzelnen Fiedern der Außen- und Innenseite macht dabei nicht so viel aus wie die ungleiche Ausdehnung über die gesamte Fühlerfläche. Auf der Außenseite lassen sich die Grubenkegel bis zum Sten Gliede hinab verfolgen; auf der in der unteren Fühlerhälfte durch ihren Schuppen- besatz charakterisierten Innenseite verschwinden sie schon am 20 sten Gliede. Als Höchstzahl auf einem Fiederchen habe ich 15 beobachtet. Meist sitzen sie in der Nähe der Fiederspitze, gehen aber auch an der Außenseite der Fiedern hinab. Einen so scharf ausgeprägten Unter- schied in der Zahl dieser Organe bei Männchen und Weibchen wie bei den anderen Arten fand ich bei Zasiocampa nicht. Bei einem Männ- chen waren auffallend viel Grubenkegel mehr als bei den anderen 174 Ueber die Lebensgewohnheiten von Cataclysta lemnata L. ausgebildet, von welch letzteren das erste noch etwa 100 mehr besaß als das zweite, dessen Zahlen die der Weibchen nur sehr wenig über- trafen. Andererseits wies von den Weibchen eins wieder beträchtlich weniger Grubenkegel als die andern auf. Eine Untersuchung von zahl- reicherem Material, als es mir zur Verfügung stand, würde die bei dieser. Art nicht leichte, genaue Feststellung der Durchschnittszahl dieser Organe bei beiden Geschlechtern ermöglichen und die Frage ent- scheiden, ob ein beträchlicher Unterschied auf den allerdings wenig verschiedenen Fühlern Regel ist, oder ob es sich nur um individuelle Schwankungen handelt. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Lebensgewohnheiten von Cataclysta lemnata L. und einige biologische Beziehungen zwischen Pyraliden und Chiloniden. Von Dr. Heinr. Lübben, Langenrieth. (Mit 2 Abbildungen.) Von den Motten, deren Raupen sich dem Leben im Wasser an- gepaßt haben, sind die Entwickelung und Lebens-Gewohnheiten von Cataclysta lemnata am wenigsten eingehend erforscht worden. Dieses Tier bietet uns aber recht eigenartige biologische Erscheinungen und zugleich interessante Beziehungen zu einer anderen Mikrolepidopteren- familie, zu den Chiloniden. Von Interesse sind die zu erörternden Ver- hältnisse auch deswegen, weil durch sie demonstriert wird, wie man sich den Uebergang von Schmetterlingsraupen zum Wasserleben vor- zustellen hat. Von der Lebensweise der Entwickelungsstadien von Cafac!ysta lemnata war bis jetzt in wesentlichen nur bekannt, daß die Larve (nach einer kurzen Hautatmung bis zur 2. Häutung*), mit welcher, unter gleichzeitiger Strukturveränderung der Chitinbedeckung, die Stigmen- atmıng einsetzt) ständig in einem lufterfüllten Gehäuse aus Wasser- linsen wohnt, sich von ebensolchen Pflanzen nährt und sich auch in einen Lemna-Gehäuse verwandelt, indem sie dasselbe mit einer OeH- nung an einem lebenden Pflanzenteil befestigt. Hingewiesen worden ist hierbei schon auf die Bedeutung, daß sich so die Puppe in enger Nachbarschaft einer Sauerstofiquelle befindet. Weiter ist bekannt, daß die weiblichen Schmetterlinge ihre Eier unter Lemna-Blättchen ab- legen und die. ausschlüpfenden jungen Räupchen sich aus solchen Pflänzchen wieder ihre Wohnung bauen. Angaben über die Ueber- winterung fehlen noch gänzlich. Aufgefallen ist es jedenfalls schon diesem oder jenem, daß die Cataclysta-Larve auch mitunter Schilfstückchen zur Wohnung wählt, Erwähnung getan finde ich dessen nur in einem kleinen Aufsatz ‚von Ulmer. Hinter der Tatsache steckt, wie wir sehen werden, noch größere Bedeutung. Chapman,*) der kürzlich die Entwicklungsstadien unserer Motte weitläufig beschrieben hat, hat etwas Aehnliches nicht angeführt, *) Nach W. Müller: „Ueber einige im Wasser lebende Schmetterlingsraupen.“ Zool. Jahrb., Bd. VI, 1892. **) Chapman, The earlier stages of Cataclysta lemnata L., Entomologist, V. 38, 1905. Ueber die Lebensgewohnheiten von Calaclysta lemnata 1. 175 da er sich darauf beschränkt hat, die unter ganz einseitigen Existenz- bedingungen im Aquarium gezüchteten Stadien zu beschreiben. Aus diesem Grunde verdient auch die von ihm gegebene Schilderung des abnormen Verhaltens einiger Cataclysta-Schmetterlinge bei der Eiablage (frei schwimmende Eiklumpen!) nicht sonderliche Beachtung, da ge- fangene Tiere erklärlicherweise bei der Eiablage in dem natürlichen Brauche beeinträchtigt sein können. Wenn Ch. weiterhin beobachtet hat, daß die Larven ihre Gehäuse zur Verpuppung nicht befestigt hatten, so ist das wohl auch darauf zurückzuführen, daß den Tieren keine assimilierenden größeren Wassergewächse zur Ver- fügung gestanden haben, mit denen ein Gasaustausch hätte stattfinden können. Im Freien habe ich niemals freischwimmende Puppengehäuse angetroffen. Ich habe das Tier ein volles Jahr über in seiner Entwicklung eingehend verfolgt und dabei Beobachtungen gemacht, die, durch einige biologische Versuche erweitert, mir der Veröffentlichung wert erscheinen. Für den Aufenthalt der Tiere ist es charakteristisch, daß sie stets Teiche und Gräben vorziehen, in denen Schilf in Gemeinschaft mit Wasserlinsen vorhanden ist; jedenfalls liegen darin die günstigsten Bedingungen für ein gutes Fortkommen, was wir aus den regen Wechselbeziehungen des Tieres zu jeder der beiden Pflanzen erklärt finden werden. Die Raupen. Ich fand Ende März vorigen Jahres in Gräben Nordoldenburgs massenhaft Cafaclysta-Larven in zwei verschiedenen Arten von Ge- häusen nebeneinander, nämlich kleine Köcher aus Lemnablättchen mit recht winzigen Raupen und fein säuberlich abgeschnittene Schilfhalm- stücke mit bedeutend größeren Exemplaren. Es stieg sogleich die Ver- mutung in mir auf, daß wir es mit zwei verschiedenen Generationen zu tun haben, eine Vermutung, die sich nicht ganz bestätigte, wenn näm- lich unter Generationen Entwicklungszustände verstanden werden, die von einem Individuum nacheinander durchlaufen werden. Im vor- liegenden Falle handelt es sich aber um Erscheinungsformen einer Spezies, in der durch verschiedenartige Anpassung verschieden alter Individuen an die jeweiligen Jahreszeiten eine Verschiedenheit in der Lebensweise eingetreten ist. Die Raupen haben zu ihrer Entwicklung und Metamorphose ein Jahr nötig. Die größeren, in den Rohrstücken gefundenen, liefern von Mitte Juni ab die ersten Schmetterlinge, während die kleinen Raupen in den Lemnagehäusen erst von Anfang August bis Anfang September ihre Entwicklung vollenden. Eine Folge der großen Verschiedenartigkeit der Stadien sind — und dadurch allein fände die biologische Berechtigung der Trennung in zwei Generationen einigen Rückhalt — die beiden verschiedenen Arten der Ueberwinterung. Die aus den Eiern der zweiten Schmetter- lingsgenerationen hervorgehenden kleinen Larven überwintern ohne weitere Vorbereitungen in dem mit Luft erfüllten Wasserlinsengehäuse und lassen sich mit diesem unbeschadet im Eise einfrieren, während 176 Ueber die Lebensgewohnbeiten von SoGEnei lemnata L. die größeren Raupen der ersten Generation im Spätherbst ihre Gehäuse verlassen und im Winter Schutz in lebenden Schilfhalmen suchen, indem sie in Wasserhöhe ein Loch in die Stengel nagen, durch das sie in das mit Luft erfüllte Internodium einschlüpfen. Bevor ich mich von dieser Tatsache überzeugt habe, konnte ich durch einen einfachen Versuch die Wahrscheinlichkeit derselben nach- weisen. Ich sammelte im November Raupen von sehr verschiedener Größe und setzte sie zusammen in ein Aquarium, in das ich, außer reichlich Was- serlinsen, auch einige Schili- halme gesteckt hatte, Das Aquarium stellte ich an einen küh- len, etwas 'ver- dunkelten Raum und fand nach einiger Zeit zwei der größeren Raupen auf die geschilderte Art in die Halme eingedrungen. Die Bestäti- gung aber erfuhr meine Vermu- tung, als ich . \\ Ende Dezember x, 1996 an einer S der früheren En Th fig ı Fundstellen das H Wasser von dem e l i Fig. 1. Vorderes Körperende einer Larve von Cataclysta lemnata L /3 Fub > wi St. 1. Prothorakales Stigma. Eis befreite un St. 2. Zweites (l. abdominales) Stigma. unterhalb des- Mundwerkz.: A Antenne, Lbr Oberlippe, Md Mandibel, Mx (lu. I)selben in einem Maxille (I) mit Maxillarpalpus (U), Lb. Unterlippe Schilfhalme eine mit Labialpa!pus (Hilfsorgan zum Spinnen). -öß Cat Fig. 2. Blatt von Hydrocharis morsus ranae von unten, mit Eiern gTODErE EeRtr von Cataclysta, zeigt außerdem die von ausge- clysta-Raupe schlüpften Larven geschnittenen Randlücken. vorfand. In einem Eisblock aber, den ich zunächst von allem äußerlich anhaftenden Kraut gesäubert hatte, fand ich, nachdem ich ihn hatte auftauchen lassen, 4 lebende kleine Raupen im luftigen Wasserlinsengehäuse. Cataclysta lemnata verhält sich also anders als die übrigen Wasser- raupen, die, wie Aydrocampa, Acentropus und Paraponyx, am Boden der Gewässer überwintern. Auffallend ist ja das nicht, da Cataclysta auch die einzigste ist, die mit offenen Stigmen überwintert. Sobald die Frostzeit vorüber ist, rüsten sich die in den Halmen ruhenden Raupen zum Uebergang in ihr eigentliches Element. Sie Ueber die Lebensgewohnheiten von Cataclysta leınnata L. Ar schneiden ein Stück des Halmes über und unter sich sehr hübsch regelmäßig ab und lassen sich im Wasser treiben, nicht ohne die Oeifnungen der Röhren durch Spinnfäden und Pilanzenstücke lose verschlossen und auf diese Weise gegen eindringendes Wasser geschützt zu haben. So erklärt es sich, daß wir im Frühjahr diesen scharfen Unter- schied in der Gehäusebildung unserer Raupen haben, da natürlich die . im Lemna-Köcher überwinternden Räupchen diesen, wenigstens vor- läuiig, nicht verlassen. Später verschwindet dieser absolute Gegensatz, da es nicht selten ist, daß die jüngeren Larven sich auch Halmstücke ab- schneiden oder in von anderen Larven verlassene Röhrchen kriechen, anderseits die älteren Larven wohl auch mitunter ihr Rohr verlassen und sich Gehäuse aus Lemna-Blättern bauen. Soviel über die Lebensgewohnheiten der Larven. Ehe ich sie ver- lasse, um auf die Verpuppung einzugehen, scheinen mir noch einige Worte über die Arten-Verhältnisse am Platze. Ueber die Anordnung der Stigmen bei den luftatmenden Wasser- raupen vermisse ich Angaben. Sie bieten freilich Interessantes nur in bezug auf das erste (prothorakale) Paar. Ueber dieses ist eine Angabe von W. Müller vorhanden, welche besagt, daß die Larven bei der Um- wandlung der Hautatmung in die Stigmenatmung ihr Gehäuse aktiv aus dem prothorakalen Stigma mit Luit füllen (gemeint ist wohl Gas über- haupt). Bei Cataclysta müßte also dieser Akt bei der 2. Häutung stattiinden. Die Annahme scheint mir, so schwierig sie am Objekt zu entscheiden ist, Wahrscheinlichkeit für sich zu haben, zumal der Aus- tritt von Glasblasen aus prothorakalen Stigmen bei Wasserinsekten nicht selten ist. Für den Austausch dieses Gases gegen die Atmosphärenluft, sowie für die später von dem Tiere beliebig herbeizuführende Kommuni- kation des Gehäuselumens mit der Außenluft besitzt die Raupe ein Paar besonders qualifizierter prothorakaler Gebilde. Bekanntlich ist die Haut der luftatmenden Raupe mit vielen kleinen Spitzchen zur Fernhaltung des Wassers besetzt. Diese fehlen aber dem Kopi sowohl wie dem größten Teile des ersten Thoraxgliedes, dessen Notum und Sternum glatt verhornt sind. Der Prothorax besitzt aber oberhalb der Hüften jederseits ein längliches Feld mit gewulstetem oberem und unterem Rande und einer medianen Einsenkung. (Fig. 1.) Diese Gebilde sind nun in gleicher Weise wie die beiden hinteren Tho- raxglieder und das Abdomen mit den charakteristischen Spitzen be- setzt und dienen, Atemhörnern vergleichbar, der Aufnahme von Luit. (Ganz ähnliche Gebilde sah ich übrigens auch bei 7/ydrocampa-Raupen.) Auf dem oberen Wulste, ganz nahe der Grenze des Metathorax, findet sich das erste Stigma (St. 1 in Fig. 1). Das zweite (offene) Stigma befindet sich erst auf dem 1. Abdominalringe (St. 2.). Bie' VerpnppnTe: Bei der Verpuppung der Raupen wurde ich auf eine, an meinen Fundorten fast allgemeine, bisher aber noch nicht bekannte Gewohnheit aufmerksam. Zum Zwecke der Verpuppung hatten die Larven, nach- dem sie je eine kreisrunde Oefinung in einen Schilfhalm genagt hatten — gerade groß genug, um den Tieren Durchlaß zu gewähren — ihr 178 Ueber die Lebensgewohnheiten von Cataclysta lemnata L. — Gehäuse verlassen, waren durch das Loch in das Innere des Halmes geschlüpft und hatten dasselbe vermittelst Spinnfäden durch ein Stück eines Schilfblattes oder ein Wasserlinsenblatt verschlossen. Im An- schluß an die Ränder des Bohrloches hatten dann die Tiere einen Kokon gesponnen, dessen Ende gewöhnlich nach unten im Schilflumen beiestigt war, während das erweiterte Mündungsende nur durch das außen befestigte Deckstück verschlossen war. Bei der Verpuppung befand sich das Tier meist in aufrechter Lage (mit dem Kopfe nach oben), stets aber so, daß sich der Kopf dem Bohrloche zunächst befand. Auf ° die Weise war es später den ausschlüpfenden Schmetterlingen ein Leichtes, den Halm zu verlassen, da sie mit dem Kopfe nur das Ver- schlußstück entfernen brauchten. Neben der Larvenhaut blieb auch die Puppenexuvie stets im Kokon zurück. Anmerkung: In Schilistengeln ruhende Puppen habe ich im August und Sep- tember in großer Menge gesammelt und zu verschiedenen, hier nicht zu erörternden Versuchen verwendet. Aus ihrem Kokon herausge- nommen, entwickeln sie sich an der Luft, wie nicht anders zu erwarten, fast immer normal. DRS alter: Treitschke*) gibt eine anmutvolle Beschreibung der beiden in Größe und Farben stark divergierenden Geschlechter unserer Motte, die er „einen der reichgeschmücktesten europäischen Zünsler‘‘ nennt. Uns soll hier nur noch die Eiablage kurz beschäftigen. Ich habe dieselbe sowohl im Freien als auch bei gefangenen Tieren im Aquarium beobachtet. An meinen Hauptfiundstellen wählte das Weibchen mit Vorliebe Blätter vom Froschbiß (Hydrocharis morsüs ranae) zu dem Legegeschäft. Sie nahm am Rande des Blattes Platz; sich mit den vor- deren 4 Beinen festhaltend und die hinteren Extremitäten unter den Flügeln lang hinausstreckend, legte sie dann den Ovipositor haken- förmig um den Rand des Blattes herum und klebte mit der endständigen Pfanne 6—10 Eier in 2 oder 3 Reihen hintereinander an der unteren Seite des Blattes fest; hierauf rückte das Tier eine Strecke weiter und wiederholte das Legegeschäit im Anschluß an die bereits gelegten Eier verschiedene Male, oft den ganzen unteren Rand des Blattes mit Eiern einsäumend. (Fig. 2). Ein Weibchen, das ich im Freien bei der Eiablage störte, legte, ins Aquarium gesetzt, noch ‘die Zahl von über SO Eiern. Die Raupen schlüpfen nach 10—14 Tagen aus und schneiden aus dem Blatte, das die Eier trug, bogig abgegrenzte Stücke aus, die sie, in ganz ähnlicher Weise wie es bei anderen Wasserraupen bekannt ist, durch Spinnfäden verbinden, und zwischen denen sie leben, bis sie die- selben nach wenigen Tagen mit Wasserlinsengehäusen vertauschen. Biologische,Beziehungen:-zur Untertamilie@ Ar2o. Von den Chiloniden im allgemeinen ist bekannt, daß sie in Stengeln von Rohr oder rohrartigen Wasserpflanzen leben, sich von den zarten inneren Geweben der Pflanze nähren, in denselben überwintern und sich auch in den Stengeln verpuppen. Betreifs gewisser Spezies (Schoenobius: gigantellus und Sch. forficellus) ist unsere Kenntnis durch die Unter- Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. 179 suchungen von Moritz aber längst um merkwürdige Entdeckungen be- reichert worden. (cf. auch Sorhagen „Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg.‘“) Die Raupen dieser Arten nämlich, die aus den auf Wasserpflanzen abgelegten Eiern auskriechen, fressen sich in die jungen Triebe derselben hinein (z. B. Sch. gigantellus in Arundo phrag- mites) und schneiden, nachdem sie dieselben bis zur Wurzel aus- genagt haben, ein Stück des Halmes über und unter sich ab. Die beiden Enden spinnen sie zu und lassen sie von den Wellen an einen frischen Halm trage, in den sie sich von neuem einfressen. Sie ver- nuppen sich im Stengel unterhalb eines solchen mit einer häutigen Klappe versehenen Bohrloches in einem durchsichtigen röhrenartigen Gespinnst. Die Analogien zu Cataclysta lemnata werden ohne weiteres ein- leuchten, und wir gehen wohl nicht fehl, wenn wir in den Beziehungen der Cataclysta zum Schilf, wie ich es nach meinen Beobachtungen schil- derte, ein ursprüngliches Verhalten sehen. Wie bei den Chiloniden, d. h. in abgebissenen Halmen, mag die Caf.-Raupe auf die Suche nach neuen Nahrungsquellen gegangen sein, und als solche, statt neuer Halme, das Lemna-Kraut gewählt haben. Durch den ständigen Aufent- halt des letzteren im Wasser werden auch die Beziehungen der Catacl.- Raupe zum nassen Element intimer geworden sein, so daß das Tier sich mit der Zeit von seinen biologischen Beziehungen zum Schilf soweit hat emanzipieren können, daß es dessen Schutz beim Ueber- wintern und auch während der Puppenruhe gegebenenfalls jetzt ent- behren kann. Biologischen Beziehungen, wie den geschilderten, ist ein gewisser systematischer Wert nicht abzusprechen, freilich darf man darin nicht zu weit gehen und muß bedenken, daß derartige Analogien, die unter dem Einfluß der Anpassungsfähigkeit des Organismus an die Umgebung stehen, auf Konvergenz beruhen können. In unserem Falle aber unter- stützen biologische Aehnlichkeiten die auf grund morphologischer Ge- sichtspunkte gewonnene Systematik, denn die beiden Zünslerfamilien der Pyraliden und Chiloniden stellt man neuerdings als zwei Unter- familien der Pyralidina an benachbarte Stellen des Systems. (cf. Sor- hagen „Die Klein-Schmetterlinge der Mark Brandenburg.‘‘) Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Von Friedrich Zacher, cand. rer. nat., Breslau. Unsere Heimatsprovinz Schlesien gilt mit Recht für eines deı entomologisch am besten bekannten Gebiete. Denn schon seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ist hier auf dem Gebiete der Insekten- faunistik und Systematik erstaunlich viel geleistet worden. So gibt es eine mustergiltige Zusammenstellung der Coleopteren- fauna: Letzner’s Verzeichnis der Käfer Schlesiens (II. Aufl., 1891), während Wocke’s Verzeichnis der Falter Schlesiens (1872—74) auch eine für seine Zeit ganz hervorragende Leistung war. Für Hemipteren und Neuropteren, Araneiden und Myriapoden liegen ältere faunistische Bearbeitungen vor, während Herr Professor Dittrich in den letzten 180 Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Jahren mit der Veröffentlichung der Hymenopterenfauna begonnen hat. Dagegen sind die Vorarbeiten für eine Faunistik der Orthopteren sehr geringfügige, und gerade die beste bisher vorhandene Arbeit, Kelch „Verzeichnis der Orthopteren Oberschlesiens‘‘, läßt jede genaue Fund- ortangabe vermissen. Angaben über Vorkc.nmnisse schlesischer Orthop- teren fand ich in folgenden Schriften: 1. Baer, Zur Orthopterenfauna der schlesischen Oberlausitz. Gör- litz 1902. 2. Brunner von Wattenwyl, Prodromus der europäischen Or- thopteren. [Die in diesem Werke angeführten sehtesik chen Stücke konnte ich Dank der Güte des Herrn Kustor Ganglbaurim Wiener Hofmuseum selbst besichtigen.] 3. Charpentier, Horae entomologicae. Vratislaviae 1825. 4. Kelch, Grundlage zur Kenntnis der Orthopteren Oberschlesiens. Ratibor 1825. 5. Kolenati, Naturhistorische Durchforschung des Altvatergebir- ges. Brünn 1859. 6. Schriften der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur. Ich selbst habe nun mehr denn 5 Jahre lang gerade in solchen Gebieten gesammelt, aus denen noch keine Orthopteren in der Literatur bekannt geworden waren, besonders in Mittel- und. Niederschlesien. Die hauptsächlichsten Sammelgebiete waren folgende: 1. Zunächst die nähere Umgebung Bres’aus — die Wiesen an der Ohle und Oder bei Morgenau (= Marienau), Zedlitz, Pirscham, Schafigotschgarten — die Auwälder Strachate und Oswitz-Ran- sern — die Sanddünen bei Carlowitz und endlich eine große Aus- schachtung bei Oltaschin. 2. Nördlich von Breslau die Trebnitzer Hügel (besonders Obernigk) und ihr sandiges Vorland (Mahlen, Kapsdorf, Paschkerwitz). 3. Der Zobten, ein isolierter Gabbro-Kegel im Süden von Breslau (718 m). 4. In weiterer Ferne die schlesischen Mittelgebirge (5001600 m). Davon habe ich besucht: a) Das Eulengebirge — Wartha, Silberberg, Hohe Eule etc. b) Das Waldenburger Bergland — Schlesiertal, Kynsburg etc. c) Das Riesengebirge — Schmiedeberg, Krummhübel, Hain, Ag- netendorf, Wiesenbaude, Brunnberg, Johannisbad etc. d) Das Isergebirge — Flinsberg, Schwarzbach, Haindorf, Wur- zelsdorf etc. Mein Material wurde dann noch durch die Güte der Herren Prof. Dittrich, Dr. Zimmer, Rechnungsrat Langner, R.u.K. Pöhl- mann um manchen interessanten Fund bereichert. So glaube ich denn, daß ich wohl ein ungefähr richtiges Gesamt- bild der schlesischen Fauna geben kann, mag auch noch diese oder jene neue Art, dieser oder jener neue Standort hinzukommen. Nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse wären 75 Orthopterenarten für Schiesien bekannt. Davon sind 2, nämlich Acridium aegyptium und Diestrammena marmorata, sicher nur als Irrgäste zu betrachten, die eine aus dem Mittelmeergebiet häufig mit Südfrüchten, Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens, 181 Blumen und Blumenkohl eingeschleppt, die andere nur einmal in einer Gärtnerei in Menge aufgetreten, während sonst Japan ihre Heimat ist. Drei weitere Arten dürfen nur mit dem größten Vorbehalt als schlesisch betrachtet werden: Phaneroptera falcata, Ephippigera vitium und Gryllus desertus. Jedenfalls bedarf die Kunde von ihrem Vor- kommen dringend der Bestätigung. Wenn wir also alle diese Arten unberücksichtigt lassen, so bleibt für unser Faunengebiet nur die kleine Zahl von 70 Orthopterenarten übrig. Aber gerade bei einer verhältnismäßig artenarmen Gruppe läßt sich am besten überschauen, aus welchen Elementen sie sich zusammen- setzt, wie diese Zusammensetzung entstanden, durch welche Gründe sie bedingt ist. Von vornherein wird man annehmen können, daß der überwiegende Teil der Orthopterenfauna einer nacheiszeitlichen Ein- wanderung entstammt. Denn gerade die Orthopteren haben ja, wie die meisten Insekten mit unvollständiger Verwandlung, ein sehr hohes Wärmebedürfnis. Es ist also im höchsten Maße unwahrscheinlich, daß sich größere Reste einer tertiären Orthopterenfauna in unserer Heimat sollten erhalten haben. Und tatsächlich liegt auch nur bei einer Art, Sphingonotus cyanopterus, die Vermutung nahe, daß sie ein eiszeit- liches Relikt sei. Denn einmal steht das Tier als melanistische Zwerg- form seinen mediterranen Verwandten gegenüber; und dann ist seine Verbreitung beschränkt auf die Gebirgsbäche Schwedens und des Har- zes und ferner Fontainebleau, die Lausitz und Glogau. Aehnlich mag es sich vielleicht auch noch mit Sienobothrus morio verhalten, doch liegt hier die Sache bei weitem nicht so klar. Betrachtet man dagegen die Verbreitungsgebiete der übrigen Arten, so wird man, abgesehen von einigen Fällen kosmopolitischen Vor- kommens, stets auf zwei Typen stoßen. Den, aröhererkeilnder, Acken sindet, diey Grenze seines geschlossenen Verbreitungsgebietes im Süden in den Alpen, im Westen entweder in Mittel- und Süddeutschland oder in Frankreich. Im Osten dagegen dehnt sich der Verbreitungsbezirk dieser Arten meist lücken- los nach Rußland und Sibirien aus bis zum Amur, ja oft bis auf die japa- nischen Inseln. Bei einigen dieser Formen fällt es auf, daß sie bei uns fast ausschließlich mit rudimentären, schuppenförmigen, im Amurgebiet dagegen mit ausgebildeten Flugwerkzeugen vorkommen. Da also die ursprüngliche Form in Ostasien, die abgeleitete aber bei uns heimisch ist, so wird man das östliche Asien wohl mit Recht für den Ausgangs- punkt vieler Einwanderer halten dürfen. Merkwürdigerweise finden sich die langgeflügelten Formen bei uns fast nur im Gebirge, eine Tat- sache, deren Erklärung Schwierigkeiten macht. Einerseits könnte man daran denken, daß ja die Gebirge sehr häufig die letzten Schlupfwinkel zurückweichender Formen sind, so daß sich also an den mit langen Flugwerkzeugen eingewanderten und dann seßhaft gewordenen Heu- schrecken bisher nur in der Ebene die Umwandlung vollständig durch- gesetzt hätte. Anderseits könnten die schwierigen klimatischen Ver- hältnisse, die heftigen Winde im Gebirge eine divergente Züchtung herbeigeführt haben und — wie der Lichtmangel bei den Tieiseekrebsen Blinde und Cyclopen — hier flugunfähige Tiere und besonders gute 182 2 Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Flieger ausgebildet haben. Denn auch das Auftreten flügelloser For- men im Gebirge ist bei den Orthopteren gar nichts seltenes. Besonders in den südeuropäischen Gebirgen, aber auch in unserer Region, gibt es in den Gebirgen eine Reihe sehr artenreicher flugunfähiger Gat- tungen. Entlang den Faltengebirgen sind diese Gattungen in eine ganze Reihe von Arten aufgesplittert und bilden so eine vortreffliche Illu- stration zu Ratzels Satz: „Veränderung der Lebensbedingungen, wie sie hier auf kleinstem Raum eintreten, müssen neuen Lebensformen Ursprung geben, und besonders in diesem Sinne können wir von den Gebirgen als von Schöpfungszentren sprechen.‘ So erklärte sich die Artenfülle der Gattungen Pezzotettix, Poecimilon, Thamnpotrizon, Pla- tycleis. Einen wie starken Einfluß die Flugunfähigkeit und die dadurch hervorgerufene Isolation auf die Artbildung ausübt, zeigt besonders die letzte Gattung. Im österreichisch-ungarischen Gebiet kommen neben 6 Platycleis-Arten mit ausgebildeten 12 mit rudimentären Flügeln vor. Von der ersten Gruppe sind zwei Arten in ganz Europa, die andern 4 im ganzen Mittelmeergebiet verbreitet. Dagegen sind von den 12 Arten der zweiten Gruppe 5 auf Illyrien, eine auf den Schweizer Jura beschränkt; von 2 der weiter verbreiteten Arten ist auch eine lang- geflügelte Varietät bekannt. Man wird also wohl sagen können, daß die Kolonisation Mittel- europas mit Orthopterenarten zum großen Teil von Osten, von Sibirien her, erfolgt ist. Allerdings haben sich die Einwanderer zum großen Teil stark umgebildet, und besonders die Gebirge Südeuropas sind zu einem neuen Schöpfungszentrum der Orthopteren geworden. Als Formen dieser europäisch-sibirischen Gruppe möchte ich be- trachten: Chrysochraon dispar brachypterns Stenobothrus viridnlus. Gomphocerns sibiricus. | selten langflügl. | rufus. Psophus stridulns. Pezzotettix frigida. " alpina (in Japan und am Amur sehr langilgl.) 1 R pedestris. | ( Stenobothrns nigromacnlatus. Mittelgebirge. B apricarins. haemorrhoidalıs. pullus. vagans. | Gomphoc erus macnlatns. ) Stethophyma fuscum. Bryodema tuberculatum. Gampsocleis glabra. Platycleis montana. Ebene. Oedland. ie OrISERe | Oecunthus pellucens. Beitrag zur Kenntnis der Ortlopteren Schlesiens. 183 [ Stenobothrus bicolor. % biguttnlus. Fr elegans. © 5 dor satus. Q, =y & parallelns. = | Epacromia thalassina. 5 5 | Zuensta virıdissima. 5 = & candata. = = | Platycleis roeseli. a bicolor. H; brachyptera. | Dectiens verrneiworns. e Ectobia lapponica. = Leptopliyes albovıttata. > | Phaneroptera falcata. - Meconema varıım. Weniger‘ artenreich. ist eine, zweite Gruppe, die ihren Schwerpunkt im Mediterrangebiete hat. Diese Arten finden in Frank- reich, Süd- und Mitteldeutschland, Oesterreich etc. ihre nördliche und östliche Grenze Dazu düriten wohl zählen: Sphingolabis albipennis, Bctabia livida, Tettix subulatus, Stenobothrus stigmatieus, Stenobothrus rufipes, Stetophyma flavicosta, Sphingo- notus coernlans, Oedipoda coerulescens, Pachytilns cinerascens, Aecridium aegyplinm, Caloptenus ılalicus, Isophya camptoxipha, Leptophyes punclatissima, Gryllus camprestris, Gryllus fronlalıs, Grylius domesticus, Gryllotalpa vulgaris. Eine ganz besondere Stellung nimmt noch Barbitistes constrictus Br. v. W. ein. Sein Verbreitungsgebiet ist auf die Karpathen, Sudeten und das Elbsandsteingebirge beschränkt. Da aber seine Verwandt- schaft durchaus nach Südosten weist, so dürfte er mit Recht zu den abgeänderten flügellosen Formen der europäisch-sibirischen Gruppe zu rechnen sein. Zum Schluß mögen noch einige Arten mit kosmopoli- tischer Verbreitung erwähnt werden: ZLabidura riparia, La- bia minor, Forficula auricularia Phyllodromia germanica, Stylopyga orientalis, Periplaneta americana, also 3 Dermaptera und 3 Blattidae. Im großen und ganzen kann man also sagen, daß die Orthopteren- fauna ungefähr dasselbe Gepräge zeigt, wie die sonstige Insekten- welt Deutschlands: ein Uebereinanderschieben, eine Durchdringung asiatischer und in geringem Maße mittelmeerischer Kolonisation. Fragt man nun nach den Gründen dieser Zusammensetzung un- serer Fauna, so wird die Antwort deshalb sehr mangelhaft austallen müssen, weil die Biologie der Orthopteren noch so gut wie ganz unbe- kannt ist. Von Verbreitungsmitteln spielt natürlich die aktive Ortsverände- rung die Hauptrolle, da die Einschleppung doch nur in den seltensten Fällen zu dauernder Ansiedlung führt: ihr verdanken wir wohl nur die Haustiere Blatta germanica, Periplaneta americana und australasiae, Stylopyga orientalis. Dagegen ist die aktive Beweglichkeit ja eine sehr große, wenn auch nur wenige Arten, wie Pachytilus und Bryodema gut fliegen. Die oft sehr lokale, inselartige Verbreitung der Orthop- ur 184 Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. teren muß ihre Erklärung also in den Verbreitungshemmnissen finden. Mechanische Hindernisse werden keine große Rolle spielen, eben in- folge der guten aktiven Beweglichkeit. Dagegen sind die Orthopteren einerseits als sehr stenotherme Tiere stark abhängig von der Boden- wärme und viele jedenfalls anderseits auch von der Art der Vege- tationsdecke. Leider ist nun nichts über die Nahrung der meisten Orthopteren bekannt — ob sie monophag, polyphag oder gar omnivor sind. Es ist aber wohl anzunehmen, daß manche Arten recht wählerisch sind und durch spezielle Anpassung an bestimmte Nahrung ein sehr wirksames Verbreitungshemmnis finden. Aus diesen Faktoren läßt sich der außerordentliche Artenreichtum des Oedlandes gegenüber der „Kul- tursteppe‘“ und dem Wald erklären. Denn gerade die Oedungen werden bei ihrem niedrigen Pflanzenwuchs infolge der ungehinderten Insolation die größte Bodenwärme aufweisen und auch die größte Mannig- faltigkeit von Existenzbedingungen im Gegensatz zu der artenarmen Vegetation des Kulturbodens. In diesem Punkte sind wir nun in Schlesien viel schlechter ge- stellt, wie etwa die Wiener Entomologen. Professor Redtenbacher in Wien hat mir bei einem Besuche erzählt, daß es bei Wien einige Oertlichkeiten von ganz geringfügiger Ausdehnung gibt, wo sich eine Fülle von sarmatischen Formen findet. Es sind dies meist Stellen, wo die Ortsarmen schon seit Jahrzehnten ihre Schafe weiden dürfen und die deshalb nie unter Kultur waren. Von ähnlichen Gelegenheiten in Schlesien habe ich nichts erfahren können. Hier ist das Oedland sehr spärlich gesät, besonders in der Gegend von Breslau, und be- schränkt sich meist auf Feldraine, Sandgruben etc. So ist es verständ- lich, daß nirgends eine gedrängte Fülle von Orthopterenarten vor- kommt, sondern hier Stenobothrus apricarius, dort St. nigromaculatus, auf einem dritten Fleckchen Sf. stigmaticus zu Haus ist. Dadurch wird aber die Aufgabe unendlich erschwert, die schlesische Fauna zu er- schöpfen, und so ist es mir bisher nicht gelungen, von den 70 für Schlesien bekannten Arten mehr als 50 aufzufinden. Auch eine andere Klasse von begünstigten Fundstätten ist mir in Schlesien unbekannt, die sogenannten „Xerothermischen Lokalitäten‘‘, wie sie v. Schult- heß--Rechberg im Entomolog. Jahrbuch beschreibt. Es sind das im Gebirge nach Süden gelegene Halden, die von Wald umgeben sind und wo infolge dieses Schutzes die Luft dicht über dem Boden eine Temperatur aufweist, welche die der Umgebung um etliche Grad über- trifft. An solchen Stellen in der Schweiz, z. B. dem Dolmlegsch in Grau- bünden, sollen sich nach Schultheß Relikte der interglacialen Steppenperiode erhalten haben. Jedenfalls kann man sagen, daß unsere Heimat an günstigen Fund- orten arm, daß auch ihre Orthopterenfauna ärmlich und von durchaus normaler Zusammensetzung ist. Verzeichnis der bisher in Schlesien aufgefundenen Arten und ihr erF utidort® Dermaptera. Labidura Leach. 1. L. riparia Pall. Breslau (Forficula gigantea Schl. Ges. 1847. 105) Carlowitzer Sandhügel bei Breslau, unter einem kleinen Stein Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. 185 im Sand vergraben. Oktober 1905. Oberschlesien (Kelch: an Fluß- ufern, unter großen Steinen). Schlesien (Redtenbacher). Labia Leach. 2. L. minor L. Obernigk b. Breslau, über Mist Hiegend, Juli 1902. Gipfel des Zobten (718 m) 1. Sept. 1906. Breslau. Oberschlesien (Kelch: An sonnigen Mauern, im Grase, unter Steinen, auf Holz- plätzen, ziemlich häufig.) Forficula Linne. 3. F. auricularia L. Ueberall sehr häufig. Im Gebirge überwiegt eine Form mit absolut und relativ größeren Zangen (forma macro- labia Br. v. W.) Obernigk. Isergebirge, erwachsen vom 16. Juli ab. Schwarzbach, Haindorf, Wurzelsdorf, Brückenberg i. R., Jan- nowitz (Dittrich), häufig b. Niesky (Baer). Anechura Scudd. 4. A, bipunctata Fabr. Schlesien (Redtenbacher). Oberschlesien (Kelch: Auf trocknen, kurzgrasigen Hügeln und Anhöhen, an stei- nigen Orten, auch in Gärten etc.) Sphingolabis Borm. 3. Sph. albipennis Megerle (Forficula media ‚Schles. Ges. 1831. 13). Stellenweise zahlreich auf Gebüsch und in Blüten. Deutsch-Lissa, 10. 6. 05, 2 und Larven. Ransern @ von Eichbüschen geklopft, September 1905. Schaffgotschgarten b. Breslau, 10. Sept. 1905. 2 2 auf Blüten von Suceisa (Dittrich). 5 bisher von mir noch nicht gefangen. Chelidura Latr. 6. Ch. acanthopygia Gene. Obernigk, 5 und Q auf Eichen nicht selten. 2. 9. 1903. 1904. Mai 1905: Ritscheberg bei Ohlau. 10. April 1906: Steinkunzendorf i. Eulengeb. (Poehlmann). August 1905: Buschvorwerk i. R. Örthoptera genuina. Blattidae. Aphlebia. Br. v. W. 7. A. maculata Schreb. Oberschlesien (Kelch: In Laubwäldern selten). A. maculata var. Obernigk. 2 5 von Eichengebüsch geklopit. 18. 7. 1902. Diese fast ganz schwarze var. kommt nur sehr selten vor und ist nur aus Böhmen, Süddeutschland und Siebenbürgen bekannt. (Gemäß schriftl. Mitteilung des Herrn Prof. Redten- bacher.) Ectobia Westw. 5. E. lapponica L. Ueberall in Laub- und Nadelwald auf den Bäumen und Gebüschen häufig. Obernigk, Mai— Juli. Mahlen, Juli 1903. Schwarzbach, Juli 1903, 1904. Arnoldsmühle, Juni 1905. Charlotten- brunn (Langner). Niesky, auf niedrigem Gebüsch, häufig im August (Baer). 9. E livida Fabr. Auf Gebüsch nicht selten, merkwürdigerweise aber nur die Q9. ZT habe ich aus Schlesien noch niemals zu Gesicht bekommen! Obernigk, Juli 1902. Schwarzbach, Juli 1903, Trebnitz (Braun), 3. Juli 1905. Krummhübel, Charlottenbrunn (Langner) Oberschlesien (Kelch: In Laub- und besonders Eichen- wäldern, ziemlich selten). Niesky, 20. 8., 26. 8., @D (Baer). (Fortsetzung folgt.) 136 Durchlüftungsanlage für Süßwasseraquarien. Durchlüftungsanlage für Süßwasseraquarien. Von Jacques Felber, cand. phil., Sissach. (Mit 3 Abtildungen.) Nicht immer ist für die Aufzucht von Wasserbewohnern eine be- ständige Wassererneuerung in Aquarien von Vorteil, wenn diese selbst auch möglich wäre. Für die Fauna der Teiche und der stehenden Gewässer ist sie überhaupt zu verwerfen, indem sie durch das stets zu- fließende, kalte, oft auch ziemlich kalkhaltige Wasser, nie die Be- dingungen dem Aquarienbewohner bietet, wie sie dieser im sonnen- durchwärmten Teich oder Tümpel zu finden gewohnt war. Für die Aufzucht und Beobachtung der Tiere solcher Gewässer läßt sich, wenn eine gut funktionierende Durchlüftungsanlage vorhanden ist, noch in vielen Fällen für einige Zeit das gleiche Wasser verwenden, in wel- chem man das an Ort und Stelle gesammelte Material nach Hause befördert hat. Ersteres ist dann nach und nach durch Leitungswasser, besser Flußwasser, zu ersetzen, so daß sich auf diese Weise seine Bewohner gut an dieses gewöhnen können und auch stets darin die ihnen entsprechende Nahrung zu finden imstande sein werden. Sind aber mehrere Aquarien mit frischer Luft zu versorgen, so ist die Be- schaffung derselben, wenn auch nicht gerade schwer, so doch kost- spielig und das um so mehr, wenn der dazu verwendete Apparat kompliziert gebaut ist und daneben doch nicht rationell arbeitet. In der Erwartung, da oder dort einem Aquariumbesitzer einen kleinen Dienst erweisen zu können, möchte ich im Folgenden eine sehr gut und billig arbeitende Durchlüitungsanlage beschreiben, die daneben noch den großen Vorteil hat, daß sie mit sehr wenig Kosten selbst hergestellt werden kann. Eine starkwandige, S—10 Liter haltende Flasche A (Fig. 1) wird mit einem dreifach durchbohrten Gummistöpsel fest geschlossen. Statt des kostspieligen Gummistöpsels läßt sich ein vollständig luftdichter Verschluß auf folgende Weise herstellen: Durch den tief und fest in den Hals der Flasche getriebenen Korkpfropfen k führt man die drei nach- her zu benützenden Glasröhren durch entsprechende Bohrlöcher ins Flascheninnere ein, stellt sie auf die richtige Höhe und gießt, nach- dem der Flaschenhals vorher schwach erwärmt worden ist, seinen noch leeren oberen Teil mit dünnflüssigem Schwefel aus, der sofort in jede Pore eindringt und bald steinhart wird. Paraffin oder Pech eignen sich zum Verschluß nicht, indem sich in ihnen durch den Druck der Luft bald Blasen bilden, durch welche die letztere dann ins Freie gelangen kann. Die zur Durchführung nötige Luft wird vermittels Wasser durch einen Injektor B angesaugt und durch diesen in die Flasche A ge- preßt. Der Injektor, der von jedem Glasbläser geliefert wird, kostet ca. 1 Fr. und ist folgendermaßen eingerichtet. (Fig. 2.) Seine ganze Länge beträgt 50—60 cm, das eine Ende ist zur sicheren Befesti- gung eines Gummischlauches auf eine Strecke von 5 cm außen stark gewellt; die Lichtweite beträgt zuerst 5 mm, wird dann immer enger, so daß sich das Wasser mehr und mehr zusammenpressen muß und sich zuletzt durch eine 2 mm breite Öffnung a mit großer Geschwindig- keit und Gewalt in einen kugelförmigen Raum R ergießt und diesen Durchlüftungsanlage für Süßwasseraquarien. 187 in feinem Strahle durchquert. Hier wird die nötige Luft angesaugt, indem seitlich in der Kugelwand eine 1!/; mm große Oeffnung h sich findet. Die dem Wasserstrahl zunächst liegenden Luftteilchen werden von diesem mitgerissen, an ihre Stelle tritt durch ihre Durch- bohrung stets neue Luft und zwar in solcher Menge, daß bei günstiger Regulierung des Apparates mit Leichtigkeit 15—20 Aquarien durch- lüftet werden können. Die Kugel verengt sich dann wieder zu einer 5 mm weiten Röhre g, die luftdicht in den oben beschriebenen Pfropfen eingesetzt ist und diesen gerade vollständig durchdringt. Um die Saugwirkung beträchtlich zu erhöhen, ist die Röhre in der Nähe der Kugel mit einer schwachen Biegung versehen, so daß dort der Wasser- strahl an die Seitenwand anprallt, sich teilt und die Röhre von hier an ganz anfüllt, so daß keine Luft zurückströmen kann. Im Innern der Flasche trennen sich Wasser und Luft sofort, und da stets neue Luft zugeführt wird, komprimiert sie sich, drückt auf die Oberfläche SEN) Y [2 s r C. "1 ee Y Y GH Ad. | t Raa. des Wassers und treibt dieses durch die Röhre C hinaus (Fig. 1). Diese besitzt eine Weite von 10—12 mm, reicht bis zum Flaschen. boden, durchsetzt luftdicht den Pfropfen und biegt dann rechtwinklig ab, um sich in der beliebig langen Abflußröhre f fortzusetzen. Diese muß mit der Steigröhre C einen Heber bilden, da der Luitdruck in der Flasche nicht genügt, den Widerstand einer langen Leitung 188 Durchlüftungsanlage für Süßwasseraquarien. zu überwinden, es wird dadurch verhindert, daß sich die Flasche zu sehr mit Wasser füllt, in welchem Fall der Apparat nicht mehr funktionieren kann. Zur Regulierung des Luftdruckes und des Wasserabilusses be- nutze ich die Einrichtung, wie sie in Figur 3 gezeigt ist. Die Aus- Hußöffnung kann durch eine zweite Röhre n von 1 m Länge r be- liebig nach unten oder oben verschoben werden, indem diese leicht, aber luftdicht über ein Stück Gummischlauch R gleitet, das auf der Fallröhre i des Hebers befestigt ist. Je tiefer die Heberöffnung, desto mehr Wasser wird wegfließen und umgekehrt. Sind nur wenig Aqua- rien angeschlossen, die zu brauchende Luft- und Wassermenge also klein, so muß der Heber auch für dieses Verhältnis eingestellt wer- den, wenn nicht eine Menge Wasser unnütz verbraucht werden soll. In jedem Falle läßt sich der Apparat leicht regulieren, wenn andere Anforderungen an ihn gemacht werden, und ein schlechtes Funktio- nieren ist damit ausgeschlossen. Das Luftleitungsrohr D dringt durch den Kork etwa 5 cm in die Flasche hinein, seine Lichtweite beträgt 5—6 mm, seine Länge paßt sich den jeweiligen Ortsverhältnissen an. Die Verteilung in die verschiedenen Aquarien geschieht durch Stücke, die durch starken Gummischlauch miteinander verbunden sind. Die Luftmenge für jedes einzelne Bassin wird durch einen Quetschhahn reguliert, der zwischen Teilstück und Zerstäuber auf das verbindende Gummirohr gesetzt wird. Der Zerstäuber kann einfach durch eine in eine Spitze aus- gezogene Glasröhre gebildet werden, in deren feine Oeffnung ein Stückchen Badeschwamm so hineingepreßt wird, daß ein Teil des- selben noch ins Aquarium hinausragt. Die Luft teilt sich durch diese einfache Einrichtung in die feinsten Gasbläschen, die das Wasser nicht in Bewegung zu setzen vermögen, und wird dabei vollständig aus- genutzt. Zerstäuber von spanischem Rohr, dessen Poren im allge- meinen viel zu weit sind, verbrauchen zu viel Luft, ihre Anwendung ist deshalb nicht zu empfehlen. Der Apparat läßt sich an jede Wasserleitung anschließen; wo eine solche fehlt, genügt schon die Aufstellung eines kleinen Bassins, von welchem aus dann durch ein 12—15 mm weites, mit einem Hahn versehenes Zuleitungsrohr das Wasser aus geringer Höhe in den Injektor gelangen muß. Die Durchlüftungsanlage arbeitet auf zwei Arten: 1. Es fließt unter ziemlichem Druck Wasser durch den Injektor und reißt durch diesen Luft in die Glasflasche. (Anschluß an eine Wasserleitung.) Es wird auf diese Weise konstant Luft in die Aquarien getrieben, und durch den Heber fließt stets Was- ser weg. 2. Es fließt unter sehr geringem Druck sehr wenig Wasser durch den Injektor, so daß durch den zufließenden Wasserstrom keine Luft angesaugt wird. (Anschluß an ein Bassin.) In diesem Falle muß die Saugöffnung des Injektors ca. 50 cm höher stehen als das Knie des Hebels, damit die Wassersäule in der Röhre g der Gegendruck der Luft überwinden und den Heber in Tätig- keit setzen kann. Der Apparat arbeitet auf diese Weise in zwei Perioden. Es sei z. B. die Flasche A vollständig leer, d. h. Massenhaftes Auftreten des Baumweißlings. ; 183 mit Luft gefüllt. Fließt nun durch den Injektor Wasser in den Raum hinein, so schließt ersteres zuerst die innere Heberöffnung, steigt in die Höhe und treibt die in der Flasche enthaltene Luit durch die Luftleitung in die Aquarien. Durch das Steigen des Wassers wird dann auch die Luitleitung abgesperrt, die Durch- lüftung hört auf, und durch den Druck, der in der Flasche ent- steht, wird der Heber in Tätigkeit gesetzt. Es ist hier nur zu beachten, daß die Luftleitung etwas höher geführt werden muß als die höchste Stelle des Hebers; andernfalls auch durch sie etwas Wasser in die Aquarien gelangen kann. Die Flasche leert sich bald vollständig durch den Heber, d. h. sie wird wieder mit Luft gefüllt, die durch die Öffnung im Injektor eindringen kann. Sinkt der Wasserspiegel zuletzt unter die innere Heber- öffnung, so stellt dieser seine Tätigkeit ein und entleert sich. Das immer zuströmende Wasser füllt die Flasche wieder langsam und treibt die in der zweiten Periode angesaugte Luft neuerdings in die Aquarien usw. Der Apparat produziert auf diese Weise, natürlich nicht eine so große Luitmenge wie im ersten Falle, immerhin genügt sie, um vier bis fünf Aquarien zu durchlüften. Die oben beschriebene Durchlüftungsanlage leistet mir gegen- wärtig neben fließendem Wasser für die Aufzucht von Trichopteren- larven die besten Dienste; kann sie diese bei anderen Aquarien- besitzern auch tun, so ist der Zweck meiner kleinen Arbeit voll- ständig erfüllt. Figur 1. Schema des Durchlüftungsapparates. A. Flasche. B. Injektor mit Zuleitungsröhre g. C. Hebersystem mit Verlängerungsrohren. D. Luftleitung. k. Korkpfropfen mit Verschluß. s. Figur 2. Sehnitt durch den Injektor (nat. Größe). lt. Erweiterung der Glasröhre mit seitlicher Oeffnung h. g. Abflußrohr mit Biegung. Figur 3. Druckregulierung. f. Füllröhre des Hebers C mit Gummiaullage r. n. Verlängerungsrohr. Massenhaftes Auftreten des Baumweißlings. Von L. v. Aigner-Abafi (Budapest). Gegen Ende Mai 1906 reiste ich von:Budapest in die Gegend des Mätra-Gebirges. Unterwegs bemerkte ich auf der ganzen Strecke, insbesondere aber auf dem Gebiet des Komitates Heves, daß die Obst- bäume, namentlich die Zwetschkenbäume, vollständig kahl waren. Schmetterlinge aber sah ich nicht, konnte also vorläufig auch nicht konstatieren, ob dies die Larven von Aporia crataegei L. oder die von Euproctis chrysorrhoea gemacht hatten. Auch abends sah ich keinerlei Falter, als ich in Tarjunka ankam, wo ich im Hause der Gräfinnen Wartensleben einige angenehme Tage verbrachte. Allein nächsten Morgen bemerkte ich schon aus dem Bette, daß die Akazienblüten 190 Uroobovella Wasmanni Kneissl. von Weißlingen umflattert waren. Zum Fenster eilend, bot sich mir ein überraschendes Bild dar, denn so weit das Auge reichte, flatterten tausende und aber tausende von Baumweißlingen um die Akazien und sonstigen blühenden Pflanzen. Im Freien wiederholte sich das Schauspiel in viel großartigerem Maßstabe; überall, wohin ich in der näheren Umgebung kam, zeigte sich der Weißling in überaus großer Menge, alle Bäume und Gesträuche waren überfüllt damit, um eine kleinere Gruppe blühender Wicken saßen sie gegen Abend zu hun- derten beieinander. Ich fing davon, so viel meine Sammelschachteln fassen konnten, denn meist waren es schöne große Exemplare von jener stark gezeichneten Form, die jüngst von Graf Turati als ab Augusta beschrieben worden ist, — nebenbei bemerkt, in Ungarn die forma frequens. Das numerische Ueberwiegen des weiblichen Falters war augen- fällig, demungeachtet fand ich häufig vollständig entwickelte Männchen in Copula mit eben geschlüpften Weibchen, deren Flügel noch ganz weich waren. Beweis dessen, daß derlei jungfräuliche Weibchen weit mehr Anziehungskraft auf die Männchen ausüben als vollständig entwickelte Weibchen, die höchstwahrscheinlich schon begattet waren; denn daß der Falter sich wiederholt paart, unterliegt keinem Zweifel. Andere Schmetterlingsarten habe ich in der Gegend sehr wenig beobachtet, es hatte den Anschein, als ob die Baumweißlinge alle anderen Falterarten verdrängt hätten. Übrigens war Aporia crataegi in diesem Jahre noch in anderen Gegenden sehr häufig, zeigte sich indessen wohl nirgends in so un- geheurer Menge, als am Fuße der Mätra, wo man auf einem kleinen Terrain binnen kurzer Zeit tausend hätte sammeln können. Wie ich vernahm, trat der Falter auch in anderen Gegenden des Komitats Heves, z. B. in der Komitatshauptstadt Eger ebenso massenhaft auf. Es beweist dies, daß man es im Komitate Heves sehr lau nimmt mit der Befolgung der Ministerial-Verordnung, wonach die Landwirte verpflichtet sind, die „Raupennester‘ einzusammeln und ver- nichten zu lassen. Nun wird sie der eigene Schaden überzeugen, daß die Erlassung jener Verordnung eine sehr weise Verfügung war, und daß es denn doch zweckmäßig wäre, dieselbe zu befolgen. Aller- dings hilft in solchen Fällen sich die Natur selber, insofern die massen- haft auftretenden Insektenarten nachgerade an verschiedenen Krank- heiten zugrunde gehen; allein die Obsternte mehrerer Jahre geht dabei verloren. Uroobovella Wasmanni Kneissl. Eine neue myrmekophile Milbe. Von Ludwig Kneissl, Oberalting, Bayern. Im Herbst 1905 fand ich in der Umgebung von Oberalting in mehreren natürlichen Nestern von Lasius flavus Fabr. eine kleine glänzendrote Milbe, zu deren Beobachtung ich ein kleines Nest Janet- scher Methode einrichtete. Im heurigen Frühjahr sammelte ich eine größere Anzahl zur weiteren Beobachtung. Berlese führt diese Milbe in seinem verdienstvollen Werke Acari mirmecofili nicht auf, auch dem UVroobovella WasmannifKneissl. 191 unermüdlichen Myrmekophilenforscher Wasmann ist sie laut liebens- würdiger brieflicher Mitteilung nicht bekannt. Ich gebe deshalb hier ihre Beschreibung mit einigen biologischen Notizen. U. ovata, rubida, anterius acuta, posterius rotundata. Verticis squamula subtus non inflexa. Dorsum convexum, parce et breviter pilo- sulum, margine pilis raris. Venter inter quartas coxas et post easdem subscrobiculatus, pilosulus. Scuta omnia nitidissima. Scutum anale a ventrale non distinctum. Mas foramine genitale sat rotundato, inter secundas et tertias coxas aperto. Foemina epigynio magno, hippocrepeo, anterius rotundato, antice ad summas secundas coxas producto, postice recte truncato, angulis tamen subrotundatis, ad extremas quartas coxas producto, in. parte posteriore subscrobiculato. Nympha ignota. | Löng. etlat. tere ut in U. obovata (C. et B.) Habitat in Bavaria in nidis Lasii flavi, se affigens extremae parti calcaris (pectinis) pedum anticorum Lasii flavi, paene usque de- pendens de eo, interdum ambulans in nido. Obwohl demnach Uroobovella Wasmanni m. in einigen Stücken vom Typus des Genus Uroobovella (sc. obovata C. et B.) abweicht, trage ich doch keine Bedenken, sie zu dieser Gattung zu stellen, weil sie ja in den Hauptmerkmalen mit derselben übereinstimmt, und umsoweniger deshalb, weil sich auch andere Arten dieses Genus (z. B. elimata Berl.) nach Berlese die eine und andere Ausnahme von den Gattungsmerk- malen erlauben. Zur Biologie sei mitgeteilt, daß sich Uroobovella Wasmanni m. fast ständig an der Spitze des Kammes von: Lasius flavus Fabr. aufhält. Bei manchen Ameisen ist sie nur an einem Vorderfuße, bei anderen an beiden angeheftet, immer aber nur je ein Individuum an jedem Fuße. Sie hängt parallel zum Körper der Ameise, den gewölbten Rücken nach innen, die Ventralseite mit angezogenen Beinen nach außen gewendet. Von Zeit zu Zeit verläßt die Milbe den Sporn und läuft im Neste umher, um dann wieder denselben oder einen anderen zu besteigen. Sie geht unter den Ameisen hinweg, erhebt sich auf den Hinterfüßen und tastet mit den vorderen an die Beine der Ameisen. Ihr wohl vortrefflich entwickeltes Gefühl läßt sie leicht die Vorderschienen mit dem Kamme erkennen. Kaum hat sie diesen berührt, so hängt sie schon an ihm. Die Ameisen sind aber trotzdem des Gebrauches dieses wichtigen Or- ganes nicht behindert, denn der bezahnte Teil des Kammes ist frei, und so vermögen sie, wenn auch minder gut, die Fühler zu bürsten. Das Anhängen verursacht den Zasius anscheinend Unbehagen. Sie kämmen in nervöser Hast die Fühler, ziehen ihre Beine vorsichtig und bedächtig durch die Kiefern, scheinen aber keineswegs zu merken, daß am Sporn ein fremder Gegenstand haftet. Aus diesem Benehmen dürfte hervor- gehen, daß Uroobovella Wasmanni m. ein echter Ektoparasit von Lasius flavus Fbr. ist, der seine Nahrung aus dem Kamme saugt. Vorläufig kann ich dies allerdings nicht einwandsfrei beweisen. Es lassen auch die Ameisen keine Reaktion mehr erkennen, wenn sich die Milbe schon einige Zeit am Kamme befindet. 192 Die Literatur über die Färbung der Insekten 1905. Die Literatur über die Färbung der Insekten des Jahres 1905. Von Dr. Chr. Schröder, Schöneberg-Berlin. (Schluß aus Heft V.) Linden, M. von: Die Veränderung der Färbungund Zeichnung der Schmetterlinge durchanormaleLebensbeding gungen währen dderiPip penperiode. — 8. B. niederrhein. Ges. 1904 (2) p- 25-33. Eine referierende Darstellung der experimentellen Untersuchungsergebnisse Verfs. auf historischer Grundlage, von Dorfmeister (1864) beginnend. Es wird darauf verwiesen, wie man durch Anwendung von Temperaturen um 0% z. B. die zeichnungsreichere, in der Grundfarbe bellere nordische Van. urticae var. polaris, mit Temperaturen von 82—#8” C. dagegen die zeichnungsärmere, satter gefärbte var. ichnusa Korsikas erzielen könne, wie überraschender Weise extreme Temperaturen von über 40° C. und unter 0° hinwiederum gleichsinnige aberrative Formen erzeugen (bei den Vanessen charakteristisch die Schwärzung des Flügel- vorderrandes), auf die Fischer’sche Hemmungstheorie, die Verf. zugunsten der Standfuss’schen ‚Auffassung dieser Formen als Färbungsanomalien individueller Natur ablehnt, die eher als „Zukunftsformen zu betrachten“ wären. Nur für die Kolorit- änderung der roten Grundfarbe ließe sich ein direkter thermischer Reiz als die Ursache denken, da sie in Lösung bei höheren Temperaturen sich braunrot färbe. Nicht so für die Mehrbildung der schwarzen Pigmente, die eng mit Stoffwechsel- vorgängen zusammenbänge. Es scheine nach allem, daß eine Herabsetzung derselben die Bildung schwarz gefärbter Schuppen begünstige. So hatten Fischers Experimente, bei denen Vanessen-Puppen « durch Aether narkotisiert wurden, und Verfs. mit einer kohlensäure- oder stickstoffreichen Atmosphäre denselben Erfolg. Linden, M. von: Ueber den Einfluß der Sauerstoffentziehung während des Puppenle ee auf die Gestaltung. der Schmetterlinge. — C. R. Congr. Zool. VI p. 491—497; Mitt. Schweiz. ent. Ges. XI. p. 82— a” oT Referate Verfs. über in den letzten beiden Jahren angestellte Untersuchungen zur Beantwortung der Frage, ob eine zeitweilige Entzichung von Sauerstoft die Entwicklung der” Schmetterlingspuppen und die Färbung des Falters beeinllussen könne. Die gleiche Herabsetzung der Aenderungsvorgänge im Körper, wie sie Hitze und Frost bei den Temperaturexperimenten bedingen, läßt sich z. B. auch dadurch erzielen, daß man die Puppen in möglichst reine Kohlensäure- oder Sick ho afthosphäfe bringt, und in ihrem Gefolge erscheinen dieselben Aberrationen wie dort. van Rossum: Kunstmatige kleuring van zijderupsen. — Tijdschr. Ent. XLVIIL,-Verl. p. LXVL Verf. referiert kurz insbesondere über die im „Kosmos“ (53. Annee, N. 1003, ’04 p- 491) von C. de Labonnefon mitgeteilten Untersuchungen über die künstliche Färbung der Seide. noch im Raupe nkörper. Von 4 Gruppen Raupen des mexika- nischen in Frankreich akklimatisierten Attacus Orizaba, die mit Ligusterblättern aufgezogen wurden, wurde die erste von Jugend auf mit von neutralrot durch- zogenem Laube gefüttert, das sie gerne annahmen. Ihr Körper erhielt dabei eine dunkelrote Farbe, wie auch das Blut lebhaft rot wurde, besonders aber hatte der Kokon eine prächtig rote Färbung angenommen. Ein ähnlich günstiges Ergebnis wurde mit nur 14tägiger Fütterung dieser Art vor der Verpuppung erzielt. Viel ungünstiger fiel «lie Zucht mit Methylenblau aus, das ungerne gefressen wurde und eine schwache Blaufärbung der Kokons hervorrief. Die Versuche mit Pikrinsäure lieferten sehr ungünstige Folgen. Entsprechend ergaben Neutralrot-Zuchten von Bombyx mori bei "der weißseidigen Rasse lebhaft rote, bei der gelbseidigen prächtig orangefarbene Kokons. van Rossum, A. d.: Proven met gekleurd voedsel. — Ent. Ber Nederland II p. 23-27. Verf. weist auch hier zunächst auf die erwähnte Mitteilung von C. de La- bonnefon hin; er fügt das Ergebnis eigener Untersuchungen mit „Toluyleenrood“ hinzu. Die wässrige Lösung wird hierfür auf das Futter gestrichen, das etwas an- Die Literatur über die Färbung der Insekten 1905. 195 getrocknet gereicht und meist gerne genommen und gut vertragen wird. Oft war schon nach einem halben Tag eine Verfärbung der Raupe zu bemerken, die weiter- hin, je nach der ursprünglichen Färbung der Art, zu licht Rosenrot, Karmin, Purpur und dunkel Schwarzrot führte. Ist die Färbung mehr bläulich oder graugrün, so entsteht eine prachtvolle, veilchenblaue Verfärbung. Gelbe Zeichnungen werden erst orange, später hellrot, manche schließlich auch dunkel schwarzrot. Es wurden so Raupen von mehr als 12 Arten gezogen. Eine derart erzielte Scoliopteryx libatrix besaß eine tiefere, mehr rotbraune Grundfärbung denn andere Exemplare, der Körper war zwischen den Segmenten karminrot. Pieris brassicae-Puppen nahmen so eine karminrote Färbung an, die aber am Lichte allmählich verschwand. Von Blatt- wespenlarven Cimbex femorata L. wurde die eine fleischfarben, die andere dunkel purpurrot. €. fagi Zadd. deren Larve keine nennenswerte Verfärbung aufwies, lieferte trotzdem einen dunkelroten Kokon. Parthenogenetische grüne Pfteronus eurtispinis Thoms.-Larven wurden dunkel violettrot, sie spannen karminrote Kokons und lieferten zahlreiche Wespen g'd', bei welchen alle lichteren Teile nebst dem Flügelstigma schön rot erschienen. Achnlich Pter. hortensis Htg. Jachontow, A.A. Ueber zwei Kälteformen von Vanessa xan- thomelaena KEsp. — In: „Revue Russe d’Entom.*, V. ’05, pp. 42-48 (Russisch). Jachontow, A.A. Einige Experimente mitRaupen und Puppen von Vanessa urticae L. — Ebenda. VI, ’06, pp. 10-18 (Russisch). Die Kälte-Versuche mit Puppen von V. xanthomelaena haben zwei Varietäten ergeben, die sich völlig analog den beiden Kälte-Formen von V. urticae erwiesen, die unter gleichen Experimenten mit einer Puppen-Serie erhalten worden sind. Somit ist zwischen den Vanesen der urticae-Gruppe und der polychloros-xanthomelaena-Gruppe kein Gegenteil in Bezug auf den Temperatur-Einfluß, wie Prof. Dr. M. Standfuß geglaubt hat. Den Dimorphismus der Kälte-Variationen einiger Vanessen haben schon Dr. E. Fiseher und C. Frings erwähnt. Mit diesen Formen werden offenbar die beiden parallelen Reihen von Veränderungen bezeichnet, welche die B,-Reihe (auch B;-Reihe?) des Fischerschen Variations-Schemas ersetzen sollen; die Glieder beider Reihen müssen besondere Namen erhalten, und daher ist für die verdüstert atavistische Kälte-Varietät von V. xzanthomelaena, die einerseits der var. polaris und anderseits auch der ab. roederi entspricht, der Name repetita mihi vorgeschlagen worden, während die Kälte-Form von V. urticae, die zu dem dixeyi- gruetzneri-Typus gehört, den Namen consentanea mihi erhalten hat. — Einige Serien von V. urticae sind einer experimentellen Beeinflussung in der Raupenzeit unter- worfen worden: bei mäßiger Kälte (47—12° C) wurden gezogen 1) junge Raupen — bis zur Verpuppung, 2) junge Raupen — bis zur letzten Häutung, 3) erwachsene Raupen — bis zur Verpuppung und 4) erwachsene Raupen, die auch nach dem Uebergang in den Puppenzustand im Keller blieben. In allen diesen Fällen ver- ursachten die anormalen Lebensbedingungen während des Raupenstadiums Ver- änderungen in der Flügel-Form der Falter (bei vielen Stücken auch in der Flügel- Aderung), wie auch in ihrer Färbung und Zeichnung. Falter, verwandt einigen der bei diesen Experimenten erhaltenen, finden sich zugleich mit der var. polaris unter norwegischen und ost-sibirischen Exemplaren. — Nach den Resultaten der erwähnten vorläufigen Untersuchungen zu schließen, verdient der in der referierten Arbeit berührte Gegenstand eine weitere Behandlung. A. Jachontow, (Nishni Nowgorod), Entemann, Wilhelmine M.: Coloration in Polistes. — Publ Carnegie Inst. XIX., 88 pp., 6 tab. p. 42—52. In den Kapiteln über die Ontogenesis der Zeichnung dieser Wespen wie die physikalische und chemische Natur des Pigments macht Verf. sehr bemerkenswerte Angaben für die Beantwortung dieser Fragen. Die Polistes variatus-Puppe besitzt zuerst eine gleichförmig er&meweiße Färbung ohne jede Spur dunklerer Pigmentierung, die später fleischfarben wird. Etwa 8 Tage vor dem Schlüpfen erscheinen die ersten Spuren der Zeichnung in Form mattbrauner Spuren auf den Tegulae, fast gleichzeitig 3 hinten konvergierende Schatten auf dem Mesothorax, und 2 sehr scharfe quadratische auf dem Skutellum. So schreitet die Pigmentierung selbst bei den Abdominal- segmenten in anteroposteriorer Richtung vor. Die Anhänge bleiben unpigmentiert, auch nachdem die endgültige Färbung des Körpers deutlich ausgesprochen ist. Das Pigment tritt an ihnen zunächst nahe der Artieulation auf, dann erscheinen 194 Die Literatur über die Färbung der Insekten 1905. bräunliche Linien dort, wo das Pigment bei der Imago am tiefsten ist, und breiten sich weiterhin seitlich bis zur vollständigen Ausfärbung aus. U. s. f. Der einzige Unterschied von der Ontogenie der dunklen Varietät pallipes liegt darin, daß die Type variatus auf einer früheren Stufe stehen bleibt als jene. — Die dunklen Pigmente sind in den äußeren Schichten der Chitindecke niedergelegt, so daß die darunter liegende Cuticula unpigmentiert bleibt, die gelben in und zwischen den Hypodermiszellen. Und zwar ist das Gelb über die Innenseite des Chitins dort verteilt, wo dieses transparent geblieben ist. Rostbraune Färbung tritt dort auf, wo sich ein geringer Niederschlag von Pigment am Chitin findet. Die tiefer pigmentierten Stellen des Chitins bezeichnen Anheftungsorte von Muskeln an das Chitin. Das Chitin zeigt Streifung in 2 Richtungen und ist in Zwischenräumen von Härchen durchbrochen, welche in direkter Beziehung zur Nervatur des Insekts stehen. Die Flächenschichtung gibt die verschiedenen Wachstumslagen des Chitins wieder, das als ein Exudat der Hypodermis betrachtet wird. Die Untersuchung der hierzu senkrechten Streifen hat Vert. es wahrscheinlich gemacht, daß sie sehr zahlreiche feine Poren darstellen, durch welche die Ausscheidung eines Stoffes statt hat, der in irgend einer Abhängigkeit von den Hypodermiszellen steht. Bei der Puppe erscheint das Pigment noch als Granulae im Chitin eingebettet, erst später, bei der Imago, erscheint es gleichförmiger ausgebreitet. Die Pigmentierung ıst wegen ihrer Beziehung zur Muskulatur offenbar beeinflußt von dem Umformungsprozesse, welcher die Ent- wicklung der Muskulatur begleitet. — Bei der Oxydation des chitinösen Integuments durch Kochen in Salpetersäure werden die dunklen Teile allmählich heller: dunkel rotbraun, rotbraun, orangerot, orange, orangegelb und blaßgelb. Umgekehrt wird das gelbe hypodermale Pigment durch Kochen in Kalilauge dunkelbraun. Hiernach schon ist wahrscheinlich, daß die verschiedenen Farben der Polistes in ihrer chemischen Zusammensetzung nur gering unterschieden sind, daß sich die dunkleren von den helleren durch Reduktions-, die helleren von den dunkleren durch Oxydations- vorgänge herleiten möchten. Unzweifelhaft nimmt das gelbe hypodermale Pigment aus der Hämolymphe der Puppe seinen Ursprung, wenn auch indirekt unter Mit- wirkung der Hypodermiszellen. Ihre Zusammensetzung lehrt sich an die Formel C,H; N; C,H, an, und es scheint, daß sich die beiden Pigmente nur durch eine oder zwei Gruppen NH, unterscheiden. So wird es verständlich, wie geringe Unterschiede im Umformungsprozesse, vielleicht beeinflußt durch äußere Verhältnisse; der Feuchtig- keit und Temperatur,die Farbenvariation der Arten herbeizuführen vermögen. Floersheim, Cecil. Some notesonthe earlierstages of Papilio machaon particularly with regard to the colour dimorphism in its pupa. — Ent. Rec. XVII p. 277-279. Von 185 an Skimmia fragans im „butterfly-house* aufgezogenen machaon- Puppen gehörten 121 der grünen Form an; 115 davon fanden sich an den jungen grünen oder grünbraunen Zweigen zwischen den grünen Blättern, 4 am älteren Holze gerade unter den Blättern, 2 am schwarzbraunen Stamme nahe dem Grunde der Büsche. Von den übrigen 68, der braunen Form angehörend, hatten sich 9 zwischen den unteren grünen Blättern, 10 am älteren Holze gerade unter den Blättern, 49 nahe unter dem Stamme verpuppt. Außerdem saßen 15 Stück der braunen Form am weiß gestrichenen Holze in 2—3 Fuß Höhe vom Boden. Weitere Untersuchungen mit den gleichfalls dimorphen Puppen von Pap. asterias und philenor lieferten weniger zwingende Ergebnisse. So waren die asterias-Puppen auf dem Zuchthaus- holze unterschiedslos grün oder braun. 5 aber zur Verpuppung am unteren Stamme angesponnene Raupen, die in grüne Zweigspitzen versetzt wurden, en trotzdem braune Puppen. Ein ähnliches Ergebnis hatte die Umsetzung von 11 zur Verpappung eben angesponnenen Raupen aus der Zweigspitze an den unteren Stamm : "auch sie verwandelten sich dort in grüne Puppen. Nach diesen und früheren Beobachtungen ist Verf. der Ansicht, daß die Grünfärbung der Puppe „almost always“ mit der Ver- puppung zwischen grünen Blättern zusammenfalle, nicht aber dem Einflusse er- höhten Lichtes zuzuschreiben sei, daß ferner der Färbungsdimorphismus „mschanical nature“ sei, wenngleich der Instinkt, den die Raupe bei der Wahl der Verpuppungs- unterlage zeige, weniger leicht erklärbar sei. Sie vermeide mit aubßerordentlicher Sicherheit Stämme oder Zweige mit abfallendem Laube, an denen sie während des Winters eine Beute von Vögeln würde, oder Pflanzen, die während des Winters zu Boden liegen, sodaß die Puppen an ihnen faulen würden. Nur in 4 von 300 Fällen der Beobachtung wurde eine Ausnahme hiervon bemerkt. Möglicherweise verhält sich die Sommergeneration ir dieser Beziehung anders. Die Literatur über die Färbung der Insekten 1905. 195 Dixey, F.A. „Seasonal forms of African butterflies.“ — P. ent. Soc. London 1905 p. XIV—XVI. Von Marshall sind vor wenigen Jahren Versuche zur Lösung der Frage angestellt worden, ob sich die. Regen- bz. Trockenzeitformen verschiedener Afri- kanischer Trockenzeitfalter dadurch erlangen ließen, daß sie im Puppenzustande .experimentell gewissen Bedingungen der Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt würden. Die betreffenden Ergebnisse wurden in den „Ann. Mag. Nat. Hist.* 1901 p. 397 und „Trans. Ent Soc. London“ 1902 p. 189 mitgeteilt. Verf. legt nunmehr bisher noch zurückgestelltes Material aus diesen Untersuchungen vor. Nämlich: 4 Crenisboisduvalii Wallgrn., 1 5' unter normalen Bedingungen, 2 2 in äußerster Feuchtigkeit, 1Q in trockener Hitze gehalten, die zu dem Schlusse berechtigen, daß die Zwischen- oder frühe Trockenzeit-Form dieser Art leicht in der Richtung der Trocken- oder Regenzeit-Form beeinflußt werden kann ; 3 Pinacopteryx pigea Boisd., mit dem Hinweise, daß unter dem Einfluß der Feuchtigkeit eine gewisse Annäherung an die Regenform statt hat; 1 Teracolus annae Wallgrn. g', das sich weniger an die Regenzeitform der Art anschließt als ein unter normalen Bedingungen gehaltenes Stück; 1 Teracolus auxo Luc., das 3. aus Eiern des T. topha Wallgrn. gezogene Tier, das vollkommen die auxo-Form darstellt und somit den Nachweis der spezifischen Zusammengehörigkeit der beiden Formen liefert. Dewitz, J.: Ueber das Zustandekommen der Färbung bei Schmetterlingskokons. — Zeitschr. Insbiol. 1. p. 503-509. D. Levrat et A. Conte nehmen, wie Verf. im Auszuge aus der Mitteilung (Trav. laborat. etud. soie XI. Lyon) darlegt, an, daß die dunklere oder hellere Braun- tärbung der an sich weißen Kokons z. B. von Bombyx lanestris, Saturnia pyri, pavonia, von der größeren oder geringeren Menge der aus dem After ausgestossenen und an der Luft sich bräunenden Flüssigkeit abhängig ist. Die behauptete Abhängig- keit der Intensität der Färbung von der Lichtstärke ließe sich vielleicht so erklären, daß die Raupe, von der Beleuchtung beunruhigt, die Darmflüssigkeit ganz oder teil- weise zurückhalte. Doch geht aus den weiteren Untersuchungen Verfs. hervor, dab die vor der Verwandlung im Darm befindliche braune oder graue, mit Exerementen vermischte Flüssigkeit entleert wird, noch ehe die Raupe angefangen hat zu spinnen, und daß die Flüssigkeit später nicht braun ist und den Inhalt der Malpighischen Gefässe enthält. Im weiteren aber hat sich die Vermutung Verfs. als richtig erwiesen, daß bei der Braunfärbung der Kokons ein Enzym mitwirke. Durch künstlichen Afterverschluß der betreffenden Raupen weiß gebliebene pyri- und pavonia-Kokons verfärbten sich im Wasser braun. Demnach kann nicht die durch den After aus- gestoßene, mit den Krystallen der Malpighischen Gefäße erfüllte Masse die Bräunung erleiden, sondern ein aus dem Munde der Raupe ausgeschiedenes Sekret, das dem Gummi beigement sein muß. Denn wurden solche weiße Kokons vorher genügend (15!) gekocht, blieb die Braunfärbung im Wasser aus. Bei der Raupe von B. lanestris wird die aus dem After entleerte Masse der Malpighischen Gefäße gekaut und hierbei vermutlich mit einem in den Mund mündenden Sekret vermengt; bei pyri und pavonia würde dieses Sekret beim Spinnen direkt auf das Gespinnst gelangen. Kaye, W. J.: Transpareney in wings of Lepidoptera. — Ent. Rec. XVII pp. 83-86, 115-121, tab. III. Die Frage nach der Ursache der Transparenz der Flügel mancher Falter beantwortet Verf. mit dem Hinweise auf 1. die größere Augenfälligkeit und Warnfarbe („eonspicuousness and warning colour“) z. B. bei der Ithomiine Metkona confusa, 2. im Gegenteil größere Verborgenheit oder völliges Unsichtbarwerden („greater encealment or effacement“) z. B. beim Genus Ithomia, 3. auf das erhöhte Flug- vermögen („increased speed on the wing“) z. B. der „bee-like hawk-moths“ Hemaris fueiformis und Hem. tityus. Außerdem schreibt er der Mimikry, der Müllerschen ‚tie Batesschen, für die Ausdehnung der Transpanrenz auf weitere Arten einen hervorragenden Einfluß zu. Freilich, Verf. selbst meint, daß z. B. die Hesperide ' Entheus vitreus wahrscheinlich bereits einen äußerst schnellen Flug hatte, bevor sie transparent wurde; u. s. f. Für die Gruppe Aethria leucaspis, Ae. daltha und Sesiura smaragdina, erstere mit 90°, des Vorkommens das Modell, gibt Verf. die Erklärung, daß das frühere Schuppenkleid der leucaspis nicht sehr augenfällig, keine Warnfärbung war, daß es so von der äußerst ausgebildeten Warnfärbung des Abdomens ablenkte, daß also eine Unscheinbarwerdung der Flügel diese Warnfarben 196 Die Literatur über die Färbung der Insekten 1005. mehr heryortreten und den Falter „more immune“ werden ließ. Dann wendet sich Verf. einer Beantwortung der Frage zu, wie die Transparenz entstanden sei und zwar für 2 Gruppen. Die erste enthält die beiden Syntomiden Agyrta micilia und Euagra coelestina, eine Geometride Pseudarbessa decorata, eine Hypside Jostola divisa und einen Tagfalter, die Erycinide Esthemopsis sericina; die erste, die häufigste der Arten. Die zweite der betrachteten Gruppen umfasst 4 Ithomiinen aus den Genera Nepeogenes, Leucothyris, Ithomia, Heterosais, die beiden Eryciniden Stalachtis phaedusa und evelina, eine Hypside Lauron partita und eine Geometride Hyrmina protecta. Aus den Untersuchungen folgt, daß die Weise, Transparenz zu erzeugen, auf dem einfachen Vorgange der Umwandlung der Schuppen in Haare beruht, bei den Ithomiinae jedenfalls zum Zwecke der Unsichtbarmachung. Bei ihnen finden sich ülerall 2 verschiedengestaltige, abweehselnd gestellte Schuppen, eine lange ungezähnelte und eine breite gezähnte. Bei den transparenten Formen ist die lange schmale Schuppe in ein Haar, die breite in ein Y- oder V-förmiges Gebilde umgewandelt, die Hülse (‚‚shell*) allein der früheren Schuppen. Bei den untersuchten Eryciniden dagegen finden sich zwei Lagen von Schuppen, bei Esthemopsis sericina beide transparent. Bei Stalachtis-Arten wandelt sich die obere Lage in Haare, die untere in transparente Schuppen um. Die einzige Lage gleichgestalteter Schuppen bei Zeonia wird alsdann kleiner und in ihrer Zahl stark vermindert. Die Tafel stellt Angehörige der besprochenen beiden Gruppen dar. Bezüglich weiterer Einzelheiten muß auf die Arbeit verwiesen werden. Im „Zoological Record 1905, Insecta“ führt D. Sharp hier noch an: Col- linge, W. E.: The effect of change of food and temperature on the development of Abraxas grossulariata Steph. (J. econ. Biol. I p. 14-16) und Battley, A. U.: The colours of inseets (Rep. E. Kent. Soc. (2) IV p. 4-6). Besonders die erstere Arbeit möchte hier größeres Interesse verdienen; beide sind leider trotz mehrfacher Bemühungen nicht zu erhalten gewesen. Die vorliegende Referatsammlung liefert den Beweis für die Rührigkeit, mit der sich die Entomologie in den letzten Jahren der Beantwortung wissenschaftlich bedeutsamer Fragen auf experimentellem Wege nähert Die ursächliche Bestimmung der Insektenfärbung steht z. B. in engstem Zusammenhange mit der Entscheidung für oder gegen die Selektionstheorie. Noch wiedersprechen einander manche der Forschungsergebnisse. Der Grund hierfür wird nicht selten in dem leidigen Be- streben nach Vcrallgemeinerung von Ergebnissen, die sich schließlich doch nur auf ein geringfügiges Vergleichsmaterial stützen und vielleicht aus Unkenntnis weiterer Erscheinungen falsch gedeutet sind, zu suchen sein. Mit allem Nachdruck muß in allen Fällen eine bis ins einzelne genaue Wiedergabe der Versuche, sowohl betreffs ihrer Anordnung wie der Zahlen und Characteristieca, gefordert werden, schon um eine Nachprüfung zu ermöglichen. Weil sie dessen ermangelt, erscheint mir die Arbeit Arn. Pietet’s nicht der aufgewendeten Mühen wert; ich habe ausnahms- weise im Referat gelegentlich darauf hingewiesen. Insbesondere durch mehrfache in dieser Beziehung jedenfalls kritiklose Referate M. von Linden’s möchte in weiteren Zoologen-Kreisen der Anschein erweckt sein, daß jene Untersuchungen einen Abschluß für irgend eine der berührten Fragen bedeuten. So sehr ich in Rücksicht auf die zeitraubenden Zuchten bedaure, dieses Urteil aussprechen zu müssen, wie die Arbeit vorliegt, hat sie nicht einen so weitgehenden Wert. Sie ging mir noch kurz vor meiner Ausreise nach Ostafrika zu, und ich versuchte auf der Rückreise (IV. 06) in Genf einen Einblick in das Material zu erhalten, leider vergebens. Tags darauf wurde mir von einem Züricher Lepidopterologen, der das gesamte Material einge- sehen hatte, versichert, daß es durchaus nicht zur Begründung der gezogenen Schlüsse ausreiche. Ich möchte hiermit nur hervorheben, wie viel anders einem kritischen Auge solche Ergebnisse erscheinen können denn dem eigenen, und die Notwendigkeit allergenauester Mitteilungen. Wenn aber auch ein Teil der zahlreichen in der Lite- ratur vorhandenen Widersprüche derart zu erklären sein wird, ist es doch wahr- scheinlich, daß ein anderer, vielleicht größerer Teil dahin zu versöhnen sein wird, dab die Färbung von einer Mannigfaltigkeit innerer wie äußerer Faktoren bedingt ist. An der Weiterführung unserer Kentnisse auf diesem Gebiete kann auch jeder Ento- mophile erfolgreich mitarbeiten, sofern er seine Beobachtungen mit hinreichender Sorgfalt macht und das Gesebene als solches, das wirklich Erhaltene mitzuteilen weiß. ssenschaftliche a Friber: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie.. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. SS j De ; „mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten und redigiert Be unter Mitwirkung hervorragender Entomologen SR von = Dr. Chr. Schröder, Berlin "w30 (Schwäbische Str. 19, Port. I). Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenhiologie® erscheint monatlich (etwa am l5.d.M.) "im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,—M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich- -Ungarn % 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 Mk. . Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Emma Bezug für küızere Zeit als ein jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jaltı eswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert. Bezugseı klärungen und Mitteilungen sınd nur an den Herausgeber zu richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie 'Nachzeichnen der Original-Abbildunren ist nur mit voller DElerenee BERNER! Für wissenschaftliche RUDI a N 30, gestattet. er Band I. Heft 1, Berlin W.30, den 9. Dezember 1907. Erste Folge Bd. KL. Inhalt des vorliegenden Heftes VII. BR; Original-Mitteilungen. Seite Nieden, Fritz: Der Sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den LepidonISE a (Mit 57 Abbildungen) . 197 Eos seler,-ProT: Dr: r: Abnorme Eiablage und Entwickelung von Papili demoleus L. ‚(Mit 1 Abbildung) . . .... 204 Zacher, Friedrich: Beitrag zur Kenntnis der Örthopteren Schlesiens . 21 Schreiner, J. T.: Zwei neue interessante Parasiten der Apfelmade a: pomonella L. «Mit 1 Abbildung) . i ; 2 ae Rothe, K. C.: Zur Kritik der Schatärben: und Mimikrytheorie ee) Solowiow, Dr. Paul: Microlepidoptera Gallarum . . . ee. Literatur-Referate. ;, Von Dr. Chr. Schröder— Berlin. Kellogg, V.L.: American Insects (Chap. XVI: Insects and Flowers). - . 222 Ferton, Ch.: Notes detachees sur l’instinet des Hymenopteres melliferes et ravisseurs (3. ser.) avec ia description de quelques especees . ... .. 223 Loew, E.: Alte und neue Ziele der Blütenökologie 223 Harris ‚J: A.: The influence of Apidae upon the geographical distribution of certain floral IVBES Az.“ un era al 22 Bonnier, G.: L’accoutumance des abeilles et la couleur des fleurs . . . . 224 Bouvier, E. L.: Sur la nidification d’une colonie d’abeilles ä l’air libre . . 224 z Delpino, F.: Sulla funzione vessilare presso i fiori delle angiosperme . 225 Plateau, F.: Note sur l’emploi d’une glace etaminee dans l’etude des rapports entre les insectes et les fleurs RR ; Ar 7, 220 Forel, A.: Einige neue biologische Beobachtungen über Ameisen . . ... 226 Chretien, Rı:.kes chenilles du-Rhamausiniectoriust....2.':. » 2 d.22007226 Chretien, P.: Les chenilles des Santolines . . | NW DA de Meije N e: („Im Innern von Farnkräutern parasitierende Insektenllörmen‘) N 227 ' Schrottky, C.: Das Verhalten von Insekten zu u pue FE EN; | Ludwig, 153 EISnzen und Insekten: .7 %, .. , . NER 9221907 223 Ihe i Edmund Reitter (Paskau i. Mähr.): Preisliste IV über entomologische Literatur. 7 S.—- Die niedrigen Wie und was muss insbesondere Sammler sammeln, züchten und Beobachten u um Fleiss der Wissenschaft nutzbar zu machen. Es sind hierfür 3 Preise ausgesetzt von 200 Mark, 100 Mark, 50 Mark. Einlie- ‚ferungsfrist auf mehrseitigen Wunsch bis zum 1. IV. 08 ausgedehnt. Es sei die Bitte an unsere Freunde um fernere Mitarbeit und um Bine von Original- beiträgen ausgesprochen, Für die Mitarbeit | an den Original-Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem Umschlage mit besonderem Auf- druck, weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. Auf die gute Wiedergabe von Ab- bildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird besondere Sorgfalt verwendet. Die von der Redaktion en Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die _ Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eine eigene Korrektur lesen kann. Da ich, um ein von meinem Aufenthalte in Deutsch-Ostafrika heimgebrachtes a Leiden auszuheilen, eine Reihe von Wochen und bis vor kurzem bettlägerig gewesen bin, hat sich zu meinem grössten Bedauern die Erledigung der Korrespondenz ver- zögert. Ich bitte deswegen um freundliche Entschuldigung. jr Redaktionsadresse: ge Berlin W.30, Schwäbische Str. 19, Port. IM. E E E Dr. Chr Schroder } Mi RR Eingegangene Preislisten. Adolf Hoffmann (Wien XIV): Paläarktische Coleopteren-Liste II. 14 S. — Mit Anhang über Übersichts- sammlungen, (bis 3000 sp. in 3500 Expl. 1500 Mk) Genera bz. Familien u. Centurien. Da uf die Einzelpreise 75 pCt. Rabatt gegeben wird, erscheinen die Preise beachtenswert niedrig. “> Wilhelm Niepelt (Zirlau b. Freiburg i. Schles.): Auszugsofferte gespannter Le, idopteren. 8S.— Mit vielen hervorragenden Seltenheiten in recht mässiger Preislage. Ve Edmund Reitter (Paskau i. Mähr.): Coleopteren-Liste LXIV. 48 S — Mit Anhang über Centurien, Wahllose, Frasstücke Entwicklungsstadien u. a. Bei dem ausgezeichneten, auch wissenschaftlichen Rufe des Herausgebers diese Liste erübrigt sich ein besonderer Hinweis. Hermann Rolle (Berlin W.): Nachtrag zum Verzeichnis exotischer Coleopteren. 20 S. -- Die Liste bietet weitere, teils recht interessante Arten der sehr reichhaltigen Lagerb stände zu mässigen Preisen an. Angebote von Losen exotischer u. paläarktischer Käfer sind angeschlossen % Dr. O. Staudinger u. A. Bang-Haas (Blasewitz b Dresden): Coleopteren-Liste No. 27. 32 S, — Die Reichhaltigkeit der Listen dieser Firma ist bekanntlich unvergleichbar. Da 50 pCt. Rabatt gewährt wird, sind auch die Preise durchaus entsprechende. E Julius Arntz (Elberfeld): Preisliste über Bedarfsartikel für Insektensammler. 8 S. — Die Lis’e biekef das Erforderliche für Fang, Zucht, Präparation u. Aufstellung zu recht mässiyen Preisen, für beste Ausführung bürgt der Ruf der Firma. : Lederpappenfabrik Pischwitz (Limritz i. S.): Preisliste insbesondere über Kartonagen. 19 So 9 — Auf die Liste von befreundeter Seite hingewiesen, möchte ich die Adresse weiteren Kreisen fur. den Bedarf der verschiedensten einschlägigen Gebrauchsgegenstände bekannt geben. en R. Friedländer & Sohn (Berlin N.W.16): Bücherverzeichnis No. 465. En Entomologie EL Scripta N miscellanea; Insecta Fossilia. 46 S. — Die Reichhaltigkeit der Listen dieser Firma wird, wie bekannt, von anderen im allgemeinen nicht erreicht; die mässigen Preise empfehlen die Liste um so mehr der Einsichtnahme W. Junk (Berlin W.15): Bulletin No. 5. 122 S. — Mit Angeboten aus dem Gesamtgebiet der Naturwissen- 5 schaften, S. 26—36 Insekten. Teils gesuchtere Arbeiten in recht niedriger Preislage. ! Dr. H. Lüneburg (München): Antiquariats-Katalog 81: Entomologie. 14 S. — Die Liste bietet eine Rn bemerkenswerte Auswahl auch weniger oft angebotener Werke zu sehr mässigen Preisen. Sr der mannigfaltigen Auswahl namentlich an kleineren Sonderdrucken machen die Liste recht eachtlich. hi Ottmar Schönhuth (München): Antiquariats-Katalog No. 9: Zoologie. 42S. — Die Liste enthält a ch a entomologische Arbeiten in recht mässiger Preisiage. BR Die Beiden rsal-Wärme-Schränke D. R. G. M. a. eröffnen jedem |I mler ausgezeichn. Möglichkeiten z. Aufzucht, Trocknen nsekten u. gestopiten Tieren, Temperatur-Experimenten, 2 Grössen: Mit elektr. Melde- Einrichtung, allem Zubehör 52 Mk. bezügl. 55 Mk. Ohne elektr. Melde-Einr. 42 „ 4 2,5 | Grösse I 150X 75x35 cm. Grösse Il 75xX50%x30 cm. Raupenzucht-Behälter, Glas zur Ei-Aufzucht 15x10 mit ab- nehmb. ventiliertem Deckel und Boden m. a a 90 „Simplex* 35x21 von Zink mit auswechselb. Gaze-Bezug - ä 1,75 Mk., bei 4 Stück ä 1,70 „Beobachter“, I Seite Glas, 3 Seiten verzinnt. Drahtgaze, en abnehmb. Deckel und Boden. Glasseite bildet Tür. Ohne Glas geliefert 4,— Mk „Reform“ 48%X 20, Wasserbeh., Kotsammel-Einr., gesicherter Verpuppraum in verzinnt. Drahtgaze 5,— Mk. „Reform“ mit auswechselbarem Gazebezug 4,— Mk., bei 4 Stück A 3,75 Mk. „Aufweich“ Beh. auch als R-Zucht u. P.- -Schlupfbeh. ideal zu benutzen, verzinnt 4teilig 4,25 Mk. Flachzucht- und Massenzucht- Behälter 2DEXSIX77 3,25%, S0xX40%x30 5,75 „ „Ideal*-Netzbügel allein 2,— Mk., mit Tüll- od. Mull-Beutel 3, Mk. ‚mit Seidenbeutel 5,— a "In Sekunde schlagbereit. „Ideal“- Kätscher 31 cm Durchm. m. festem Halt u. Verschr. | Bügel auseinandernehmb. 2,— Mk. Mit Leinenbeutel 3,— Mk. „Königs“ Knick-Schirm mit umlegb. Stock, wirklich dauer- haiter Konstr. u. Arbeit. m. Futteral 9,— Mk. : Klopfer, Raupen-Schachtel, Laternen, Geräte z. Präpärieren, Reise-Ausrüstung, Optische- Artikel, Insektenkästen etc. Verlangen Sie Liste. Bezug. per Nachnahme: Porto und Packung Selbstkosten. = Osc. König, Erfurt, Joh.-Str. 72. TE E | ‚ Fundort-Etiketten | IN JEDER GRÖSSE | SCHRIFTART UND AUSFÜHRUNG | ‚Sammlungs- „Etikett. pal, Käfer & | Schmetterlinge : | mit Var, et Abeır. J. HIRSCH, Berlin C.5+ Entomol. Spezial- Druckerei Zahlenreihen et £ von 1-5000 GROSSOKTAVFORMAT } | zwelseltiz praktisch vorgedr, ‚ Muster franko. Kuzeigen, nach eises der Z; haben die Bezieher ‚Anzeigen- 5 Aullage 850 Exemplare. 2 Biete an folgende interessante Käfer: Ir Be aiganteus Kamerun . Qual. 55bis8, © 3bis5M. I. Qual. S3bis4, Q 2bis3M. _ Batocera wallacei. Neu Guinea, ,— Mm. Anoplostetha mashuna Per F Rn Rhodesia, led. 3.50 M. a Petrognatha gigas, : (Satan) Guinea, 6.— M. Suche in Anzahl zu kaufen: Dytiscus latissimus(Breitrand) und Lucanus cervus 33 (Hirschkäfer). Ernst A Böttcher, = Naturalien- u. Lehrmittel-Anstalt Berlin C.2, Brüderstr. 15. Wilh. Schlüter HALLE Naturwissenschaftl. Lehrmittel- Institut, Spezial-Abteilung: Erzeugung und Vertrieb ento- mologischer Utensilien in an- erkannt vorzügl. Ausführung — zu mässigen Preisen. Preisliste portofrei. ——— Hauptkatalog za entomologische Lehrmittel steht Interessenten > kostenlos zu Diensten. Furopäische und Exotische eg — Goleoptern = schön präpariert richtig determiniert lief. billig. Liste franko. Karl Kelecsenyi Coleopterolog Tavarnok via N.-Tapolesäny (Hungaria). Aus Brasilien [St. Catharina] = „ ist eine grosse Sendung : Wespennester 'und Termitenbauten einge- troffen. Auswahlsendung bereitwilligst. Heinrich E.M. Schulz Hamburg 22, Wohldorferstr. 10. Wouständige Exemplare der - Berliner Entomol. Zeitschr. Deutschen Entom. Zeitschr. Entomolog. Nachrichten, Stettiner Entomol. Zeitung sind zu sehr ermässigten Preisen abzugeben. _ Anfragen an den Heraus- geber dieser Z. erbeten. | schein a Die fossilen Insekten [8 D er 2 4 P - chwäbische Strasse I( Portal J, 11 2 |Dr Einistopb Scrce. F A. Cerva Szigelcsep, Ungarn, sammelt, tauscht und verkauft alle Insektenordnungen, wie auch andere naturhistorische Objekte. — Liste auf Wunsch. Ss BBEREEDR } und die — Phylogenie = der rezenten Formen, Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen von Anton Handlirsch. In 8-10 Lign. zu je etwa 10 Bogen Text in Lex. 8° mit zu- sammen.etwa50 Doppeltafeln Lign. 1—7 sind bereits herausgegeben. ETIEIITEE Die älteren Jahrgänge der „Zeitschrift für wissenschaftlicke Insektenbiologie“ a [früher „Allgemeine Zeitschrift für Entomologie“] werden zu herabgesetzten - Preisen, solange der geringe Vorrat reicht, abgeben und zwar: Bd. 1,1896 [alter Preis geheftet 9 Mk.], jetzt geheftet 6 Mk., Halbleder gebund 8 Mk. „ I, 1897 ” D) „ 12 ” ” ” 7 ” ” ” 9 ” „ III, 1898 „ £ a mia, 5 N I x Ne „ IV, 1899 ” ” ” 12 ” ” ” 4 ” ” ” 9 » „ V, 1900 ” ” ”„ 12 )] ”„ ” 7 ” ” ” 9 ” ” V l: 1 901 ” „ „ l 2 ” ” ” X ”„ ” ” 9 ” „ VI, 1902 » ” „ 14 ” „ „ 7 ” „ ” 9 ” ” VII, 1903 ” ” ” 14 ” ”„ ” 7 », ”„ ” 2 ” Asa) IX, 1904 b) ” b) 14 ” ” ” 7 ” ” b) 9 ” Ein Exemplar aller neun Bände wird geheftet zum Preise von 52 Mk., gebunden zum Preise von 70 Mk. geliefert. Die Bände I und II sind derzeit unter dem Titel „Illustrierte Wochenschrift Entomologie“ erschienen und enthalten 39 bezw. 52 Nummern, alle weiteren Bände Zu beziehen im Inlande und nach Oesterreich-Ungarn gegen Einsendung des Be- a trages franko, unter Nachnahme mit Portozuschlag. Nach dem übrigen Auslande ei, wird nur gegen Voreinsendung des Betrages und Beifügung von 80 Pf. Porto für je Me. zwei bestellte Bände bezw. gegen Einsendung des erforderlichen Mehrportos geliefert. Der Herausgeber dieser Zeitschrift 2" für umfassen 24 Hefte. Dr. Chr. Schröder. Ss R ir Im Verlage von Frankenstein & Wagner in Leipzig erschien: Entomologisches Jahrbuch 1908. Kalender für alle Insekten-Sammler. Herausgegeben von Dr. O. Krancher, Leipzig. 17. Jahrgang. — Preis geb. 1,60 Mk. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und bei Einsendung von 1,60 Mk. franko von der Verlagsbuchhandlung [Leipzig, Lange Strasse 14] und dem Heraus- geber [Lindenstrasse 2, III]. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 197 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren, Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberfeld. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. (Fortsetzung aus Heit 6.) Die von mir aus der Familie der Saturniden untersuchten Arten: 7) Saturnia pyri. Schill. Fig. 23 bis 26 8) Saturnia pavonia L. Fig. 27 bis 29 9) Aglıa tau L. Fig. 30 bis 33 gleichen sich so sehr in verschiedenen Punkten, in denen sie von allen anderen Formen abweichen, dass ich sie gemeinsam besprechen will. Der sexuelle Dimorphismus in ihren Fühlern ist sehr stark aus- geprägt. Die grossen gekämmten Antennen der Männchen stehen in schrofiem Gegensatz zu den sägezähnigen der Weibchen. Erstere zei- gen bei allen drei Arten eine Eigentümlichkeit, die mache Dei’) keiner anderen Form beobach- tet habe, die einzelnen Glieder tragen nicht ein, sondern zwei Paar Fie- dern. Ein Paar sitzt wie bei den bisher beschriebenen Nacht- schmetterlingen an der Basis der langgestreck- ten, walzeniörmigen Glieder, an deren dis- talen Ecken das andere Paar entspringt. Bei den beiden Saturnia- arten tritt der Ursprung von je einem Fiedern- paar an Basis und Spitze eines Gliedes sehr klar hervor; bei Fig. 23. Fig. 24. Aglia tau hat es den Fühler von Saturnia pyri 5. Fühler von Saturnia pyri Q. Anschein, als ob beide (8X) x) Fiedernpaare an der Basis der Glieder wur- zelten. Diese Täuschung wird dadurch hervorgerufen, dass bei Agüa die Gelenkfläche zwischen zwei aufeinander folgenden Gliedern derart geneigt ist, dass ihr ventraler Rand der Fühlerspitze näherliegt als der dorsale. Die Ansatzstellen der distal an einem 198 Der sexuelle Dimorphismus der Artennen bei den Lepidopteren. Gliede entspringenden Fiedern liegen nun auf der Ventraliläche hart an dem distalen Gliedrande und werden daher, bei der An- sicht des Fühlers von der Dorsalseite her, von den Wurzeln der am proximalen Rande des nächsten Gliedes, aber mehr seitlich, an- sitzenden Fiedern überdeckt, wodurch die oben erwähnte Täuschung von dem gemeinsamen Ursprunge zweier Fiedernpaare an der Basis eines Gliedes möglich wird. Die Grössenverhältnisse zwischen den beiden Fiedern jeder Seite eines Gliedes wechseln, wenigstens beim Männchen, bei den verschie- denen Arten, bei Saturnie pavonia ist das distale Fiederchen etwas länger, bei Saturnia pyri und Aglia tau wird es dagegen von dem proximalen an Länge und bei letzterer Art auch an Dicke übertroffen. Beim Weibchen sind die Unterschiede zwischen proximalen und distalen Fiedern einer Gliedseite viel grösser, aber erstere sind stets kräitiger entwickelt, die distalen Fiedern treten nur in, je nach der Art verschiedenen grossen Zacken auf. Am grössten werden diese bei Saturnia pyri, wo auch die proximalen Fiedern als zwar nur kurze, aber doch deutlich vom Stamme abgesetzte Fiedern ausgebildet sind. Bei Saturnia pavonia sind statt der proximalen Fiedern nur längere Zacken vorhanden, während die distalen Anlagen noch als ziemlich scharie Ecken vorspringen, die bei Aglia tau fast garnicht mehr hervor- treten, wo auch die proximalen Fiedern nur als stumpfe Zähne erscheinen. Bei den bisher besprochenen Arten haben wir beobachtet, dass die überwiegende Mehr- zahl der antennalen Hautsinnesorgane auf den Fiedern anzutreffen ist. Bei deren enormer Ausbildung bei den Sa- turniden sollten wir er- warten, auch die ver- schiedenen Sinnesor- gane in einer der Ver- grösserung der Fiedern- lläche entsprechenden Zahl vorzufinden. Zu unserer Ueberraschung bemerken wir aber bei näherem Zusehen, dass nur die Sensilla tricho- dea sehr viel stärker als Fior 27. Fig. 28. ee ; Fühler von Saturnia Fühler von Saturnia gewöhnlich ausgebildet pavonia 3. (6%) pavonia ©. (6%) sind. Alle übrigen Or- gane musste die Ver- mehrung und Vergrösserung der Fiedern schon deshalb unberührt lassen, weil jene auffallenderweise garnicht auf den Fiedern unterge- bracht sind, sondern sich auf die Dorsalseite des Fühlerstammes be- schränken, dem aus diesem Grunde auch die sonst vorhandene Schuppenbedeckung vollständig fehlt. Sensilla trichodea sind auf der ganzen Länge aller Fiedern vorhanden und stehen dicht gedrängt in mehreren Längsreihen. Ihre Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 199 Gesamtzahl auf einem Fühler ist ungeheuer gross. In Fig. 29 sind nur 2 Fiederchen eines Gliedes von Saturnia pavonia dargestellt, deren Haarbesatz schon aus sehr vielen Haaren besteht nnd solcher Fieder- paare sind etwa 80 vorhanden, die teils mehr, teils weniger Sensilla trichodea tragen als das abgebildete, bei dem auch nicht alle sicht- bar sind. Schon bei schwacher Vergrösserung lenken diese Haare durch ihre Menge die Aufmerksamkeit des Beschauers auf sich, besonders bei Saturnia pavonia, wo sie sehr dunkel pigmentiert sind und sich daher gegen das hellere Chitin der Fühler sehr gut abheben. Bei den beiden anderen Arten treten sie nicht so scharf hervor. Das dichte Gewirr dieser Haare, wie es sich bei schwacher Vergrösserung darstellt, erscheint bei entsprechender Verstärkung derselben als ein sehr regelmässig angeordnetes Gitterwerk, von dessen interessantem Bau ich versuchen will, eine Darstellung zu geben und: zwar bei Saturnia pavonia, wo die dunklen Haare sich am deutlichsten vom Hintergrunde abheben, wovon in Fig. 29 eine Abbildung gegeben ist. Es lassen sich zwei in Stellung und Richtung schari geschiedene Gruppen von Sensilla trichodea beobachten, von denen die eine auf der Doralseite der Fie- dern entspringt, wäh- rend die Haare der anderen auf den ein- ander zugekehrten Sei- tenflächen der beiden Fiedern einer Fieder- seite wurzeln. Die Haare auf der Dorsalseite sind in drei Längsreihen angeord- net, die sich von der Fiederwurzel bis zu ihrer Spitze hinziehen und ähnliche Bürsten Fig. 30. Fig. 31. bilden, wie wir sie bei Fühler von Aylia tau 9. Fühler von Aglia tau ©. Lasiocampa und Gastro- (6X) | (6X) pacha lanestris be- obachtet haben, wo die Bürsten sich aber auf der Ventralseite der Fieder befanden. In Fig. 29 gehören die stark gekrümmten Haare (tr. 1) auf der dem Beschauer zugekehrten Fiederseite zu dieser Gruppe Da sie in Wirklichkeit dem Blicke des Beobachters entgegengerichtet sind, und daher mehr oder weniger verkürzt erscheinen, lassen sie sich schwer in einer Zeichnung wiedergeben. Die sehr starke Krümmung vieler von ihnen in dem abgebildeten Präparat dürite wohl aul Druck des Deckglases zurückzuführen sein, eine schwächere Krümmung liess sich auch bei weniger dem Druck ausgesetzten Haaren feststellen. ‘ 200 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Die Haare der anderen Gruppe (tr. 2) bilden ein Gitterwerk zwischen den Fiedern eines Gliedes aui jeder Seite. Die an seiner Bildung beteiligten Haare wurzeln teils auf der der Fühlerspitze zu- gekehrten Fläche des proximalen Fiederchens (pf.), teils auf der gegenüberliegenden, der Fühlerwurzel zugewandten Fläche des distalen Fiederchens (di.). Je nach ihrer Länge und der Entfernung der Fiedern voneinander ragen die sich gegenüber stehenden Haare nur mit ihren Spitzen ineinander, oder es schieben sich die des einen di sh ap) hl AS & & ANTENN TR \HÄNNDAUDBRNIEN UMRZ: N a ch {ra Fig. 29. 2 Fiedern vom S-Fühler. Comp.-Oc. 4 Apochr. 16. 3/, th. dorsalwärts emporstehende Sensilla trichodea. Ro horizontal stehende Sensilla trichodea. CH..e Sensilla chaetica. sh dünnwandige Sinneshaare auf der Dorsalseite des Fühlerstammes. OR... distales Fiederchen. Pie... proximales Fiederchen. Fiederchens in nahezu ihrer ganzen Länge zwischen die des andern, im letzteren Falle, wie z. B. bei -Aglia tau, erscheint das Gitterwerk natürlich dichter. Wo distale und proximale Fiederchen zweier aufeinander folgender Glieder nahe aneinander liegen, wie bei Suturnia paronia, oder sich gar teilweise decken, wie bei .Iylia tau, füllt dieser Haarwald fast alle Lücken zwischen den Fiedern aus, sodass der ganze Fühler ein nahezu einheitliches, von den Fiedern getragenes Gitterwerk darstellt. Bei Saturnia pyri ist dieses infolge der nicht von Haaren erfüllten Lücken zwischen den Fiedern zweier aufeinander folgender Glieder nicht ganz einheitlich. Diese ungewöhnlich starke Entwickelung und eigenartige Anord- nung der Sensilla trichodea finden wir selbstverständlich nur beim Männchen, beim Weibchen ist überhaupt kein Platz für einen solchen Haarwald vorhanden. Die Zahl der hier ausgebildeten Sensilla trichodea steht in gar keinem Verhältnis zu ihrer übergrossen Menge beim Männchen. Am meisten treten sie noch bei Aglia tau auf, wo über- haupt die Sinnesorgane sich über die ganze Dorsalseite des Fühlers ausbreiten. Bei den beiden Saturnia-Arten ist ihre Zahl geringer, da sie sich bei diesen, ausser auf die Fiederansätze, höchstens noch auf eine schmale Zone an beiden Seiten der Glieder beschränken. An Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 201 Grösse bleiben die Sinneshaare der Weibchen stets weit hinter denen der Männchen zurück. Vielfach sind sie so fein, dass sie erst bei sehr starker Vergrösserung zu erkennen sind. Sensilla chaetica sind überall vorhanden, aber bei den einzelnen Arten verschieden kräftig entwickelt. Am grössten sind sie bei Ayla tau, wo sie bis 0,2 mm Länge erreichen. Bei allen Saturniden stehen diese Borsten sowohl an der Fiederspitze wie weiter unterhalb am Fiederchen, aber immer nur an denen des proximalen Paares; am tr sh ch Fig. 25. Teilstück des S-Fühlers. tms: Sensilla trichodea. ch... Sensilla chaetica. sh.... dünnwandige Sinneshaare. Ze Sensilla coeloconica (?) auf Zapfen am distalen Gliedrand. Comp.-Oe. 4. Apochr. 8. 3/, (Der Bruch giebt hier wie bei den folgenden Figuren ihr Verhältnis zu der mit dem Zeichenapparat genommenen Vergrösserung an.) distalen habe ich sie niemals geiunden. Bei Aglia tau stehen gewöhnlich zwei grössere an der Fiederspitze, und ein oder mehrere kleinere an verschiedenen Stellen der Fiedern, jedoch stets ausserhalb der Sensilla trichodea. Bei den beiden Saturniden bedarf es besonders genauer Unter- suchung, um ihre Anwesenheit festzustellen, da sie hier viel kleiner sind und gegenüber den zahlreichen Sensilla trichodea ganz zurück- treten (ch. in Fig. 29). 202 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Bei Saturnia pavonia muss man jörmlich nach ihnen suchen, obwohl bis zu 6 Borsten auf einem Fiederchen sich vorfinden. Aus- serdem fand ich sehr häufig je ein Paar von Ihnen in ziemlich symmetrischer Stellung auf der Dorsalseite der Glieder (ch. in Fig. 25, 26, 29, 32 u. 33). Die Weibchen besitzen Borsten ebenfalls an den ‘ Spitzen ihrer Fiederansätze, meist eine, selten zwei, die auch wieder bei Aglia tau am längsten sind. tr sh Fig. 26. Teilstück des S-Fühlers. & ar Sensilla trichodea. . Sensilla chaetica. Mi . dünnwandige Sinneshaare. Zeser, Sensilla coeloconica (?) auf Zapfen am distalen Gtiedrand. Comp.-Oe. 4, Apochr. 8. 3/, (Der Bruch giebt hier wie bei den. folgenden Figuren ihr Verhältnis zu der mit dem Zeichenapparat genommenem Vergrösserung an.) Die Sensilla chaetica auf der Dorsalseite habe ich auch beim Weibchen beobachtet, nur bei Satırnia pavonia waren sie, sehr selten. Da die beim Männchen zwischendurch an den Fiedern stehenden Bors- ten beim Weibchen wegjiallen, weisen diese eine entsprechend geringere Gesamtzahl von Sensilla chaetica auf. Eine eingehendere Besprechung eriordern auch die Sinnesorgane zur Wahrnehmung chemischer Reize. Bei fast allen bisher beschrie- benen Arten fanden wir deutlich von einander geschieden die als Sensilla styloconica und als Sensilla coeloconica beschriebenen Organe; Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 203 wenigstens die Grubenkegel waren stets vorhanden, und zwar trafen wir sie immer auf den Fiedern an. Bei den Saturniden suchen wir sie an dieser Stelle vergebens, nur Sensilla trichodea und chaetica sind auf den Fiedern zu finden. Wie oben schon erwähnt, fehlt der Dorsalseite der Fühler dieser Formen die Schuppenbedeckung, daher könnten wir hoffen, hier die gesuchten Geruchsorgane anzutrefien, zumal uns schon bei schwacher Vergrösserung zahlreiche helle Stellen aufiallen, wie sie auch sonst den Sitz dieser Sinnesorgane anzeigen, deren Ausbildung und Funktion nur bei Verdünnung der Chitinwand des Fühlers an der betreifenden Stelle möglich ist. Bei stärkerer Vergrösserung erscheinen diese hellen Stellen deutlich als flache Gruben, aus deren Grunde aber statt des typischen Grubenkegels nur ein feines Härchen aufragt. Bei Saturnia pyri sind diese Gruben über die ganze Dorsalseite der Glieder verstreut; bei Aglia tau lassen sie eine mittlere Zone ganz frei, und bei Saturnia pavonia beschränken sie sich sogar auf die beiden Seitenflächen, weshalb sie bei dieser Art sehr schwierig zu beobachten sind. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in diesem Punkte so gut wie gar nicht. Diese Sinneshaare, (sh. Fig. 25, 26, 29, 32, 33), erscheinen sehr zart und hell, oft so durchsichtig, dass sie sich kaum in ihren Konturen erkennen lassen. Jedenfalis sind sie nie so dunkel wie die Sensilla trichodea, denen sie auch an Länge nicht gleichkommen, selbst nicht den kleineren, dunklen Sensilla trichodea die ebenfalls auf der Dorsalseite des Fühlers, gewöhnlich in den seitlichen Zonen, zwischen den blassen Sinneshärchen stehen, geschweige denn den grossen Haaren aui den Fiedern. Auch die kleinsten unter den dunkleren, also jedenfalls dickwandigeren Sinnes- haaren, sind, wenn auch nur wenig, aber deutlich gekrümmt, die blassen Härchen in den Gruben erscheinen fast immer als gerade Kegel. Die Stellung in den Gruben an sich schon unterscheidet sie von den eigentlichen Sensilla trichodea, bei denen ich dies niemals beobachtet habe. Ihre für Tastorgane zu zarte Beschaffenheit und auch ihre geborgene Stellung lassen es, meiner Ansicht nach, sehr wahrscheinlich erscheinen, dass diese Sinneshärchen auch Geruchs- organe sind wie die Sensilla styloconica und coeloconica, mit denen sie die für diese Organe wichtigste Eigenschaft, einen sehr dünnen Chitin- überzug, teilen. Sind denn nun typische Endzapien oder Grubenkegel hier gar nicht nachweisbar? Letztere habe ich allerdings beim Weibchen von Aglia tau geiunden, echte Sensilla styloconica dagegen niemals beobachtet, dafür aber Organe, die so zu sagen die Eigentümlichkeiten der letzteren und der Grubenkegel in sich vereinigen. Am häufigsten fand ich diese Zwischenform bei Saturnia pyri, wo sich an dem der Fühlerspitze zugekehrten Rande der Glieder in der distalen Fühlerhälite eigentümliche Zapfen befinden, z in Fig. 25 und 26, ähnlich denen der Sensilla styloconica, nur häufig dicker, die in ein oder mehreren Reihen angeordnet bis zu 12 an einem Gliede vorhanden sind. Ihre basalen Häliten sind oft zu einem einheitlichen Chitinwalle verschmolzen, ihre Spitzen mehr oder weniger frei und tragen jede einen blassen Sinnes- kegel der Art, wie er sonst bei Sensilla coeloconica ausgebildet ist. (Fortsetzung folgt). 204 Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus 1. Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L. Von Proi. Dr. d. Vosseler, Amani, Deutsch-Ostafrika. (Mit 1 Textfigur.) In der Regel wissen die Insektenweibchen ganz genau, wo und wie sie ihre Nachkommenschait unterzubringen haben, verfahren oit mit bewundernswertem Geschick in der Auswahl der günstigsten Stellen für die Bergung der Eier und finden mit zweckmässiger Sicherheit das richtige Substrat für die Larven. Mitunter kommen dabei be- kanntlich auch Irrtümer vor, die der ganzen Brut verderblich werden können oder wenigstens einen Teil davon von der Entwickelung aus- schliessen. In der Gefangenschaft zwingt die Ungunst der äusseren Verhältnisse die Tiere häufig genug zu einer nicht sachgemässen Eiablage, aber auch im Freileben vergessen manche Mütter ihre Pilichten oder lassen sich durch falschen Schein täuschen. Eine Ephemera sah ich ihr Eierpacket einem zufällig auf einem Gartentisch liegenden Spiegel anvertrauen, Aastliegen suchen ihre Brut in den nach faulem Fleisch riechenden Blüten des Stink-Arum (.Imorpho- phallus) unterzubringen. Solche Fälle sind verständlich, somit ver- zeihlich. Weniger leicht zu begreifen sind jedoch Lege-Abnormitäten, in denen eine Mutter scheinbar frei von Vorstellungs- und äusserem Zwang Eier an gänzlich ungeeigneten Stellen absetzt, wie ich bei Papilio demoleus beobachtete. In der Nachmittagssonne gegen 3 Uhr (2. 11.07) umilatterte ein Weibchen ein wildes, kaum drei Spannen hohes Orangebäumchen, wie auf der Suche sich dicht daran haltend. Nach einiger Zeit hängte es sich auf der Oberseite eines Blattes fest, bog den Hinterleib um den Rand und heitete ein Ei auf die Unter- seite. Hierauf gaukelte es zu einer benachbarten Tradeseantia, klebte in der gleichen Weise ein zweites Ei dort an. Nach einer kurzen Excursion in die Umgebung wurde der Reihe nach ein Mauerstück, abermals Tradescantia, ein stark behaartes Unkraut, ein Orangenblatt und endlich ein Stein am Boden belegt. Von 7 Eiern kamen also nur zwei auf die hier gewöhnlich als Futterpilanze heimgesuchte Orange zu sitzen, 5 waren in einer Umgebung von 50—60 cm Durch- messer abgelegt worden auf Gegenständen, die der Raupe keine oder keine zusagende Nahrung bieten konnten. Alle falsch deponierten Eier aber sassen im Dunstkreis des erwähnten Bäumchens, nicht eines auf der Windseite. Die Grenze war auch mit der menschlichen Nase festzustellen. Dieselbe Pflanze war schon früher zwei Mal von P. de- moleus zur Eiablage benützt worden. Von der ersten Besetzung fanden sich die Vogelkot imitierenden jungen Larven, von der zweiten fast schlüpfreife Eier vor, im Ganzen etwa 6 Stück. Auch hiervon hatte sich eines auf Tradescantia verirrt. Da der Falter sich wochenlang im gleichen Gebiet aufhält, dürften diese früheren Gelege von dem gleichen Tier stammen wie das zuerst angeführte, so dass. alle Irrungen nur einem Exemplar zuzuschreiben und nicht als Regel anzusehen wären. Zur Erklärung der Abnormität greife ich auf die vorhin gemachte Bemerkung über den Dunstkreis der Orange zurück. . Genauer gesagt ist es ja nur der am stärksten mit dem ätherischen Geruch der Pilanze imprägnierte Teil der nächsten Umgebung, der noch mit Eiern ohne Rücksicht auf die Unterlage besetzt wurde und zwar genau bis an die Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L, 205 äussersten unter dem Wind liegenden Grenzen. Sehr wahrscheinlich handelte also auch hier der Falter unter dem Einfluss einer Täuschung, die nur dem Geruchssinn zugeschrieben werden kann. Ganz auffallend ist der Mangel der Mitwirkung des Auges und Tastsinns bei der Be- stimmung eines Platzes für die Nachkommen, der doch unmöglich die Nährpflanze sein sollte. . Schon das Auge allein hätte unter ge- wöhnlichen Umständen der Mutter den Unterschied zwischen einer rauhen weissen Mauer, einem grauen Stein und dem Laub der Orange, der Tastsinn aber den zwischen einem glatten und behaarten Blatt fühlbar machen können. Die Fähigkeit der Sinnesorgane, solche grobe Verschiedenheiten zu erkennen, wird durch das übrige Verhalten der Schmetterlinge bewiesen. Die Riechstoffe müssen also eine Art Be- langenheit erzeugt haben, die jede andere Sinnestätigkeit lahm legte, und eine fast unwillkürliche Eiablage auslöstee Von den 5 bezw. 6 nicht an der Orange sitzenden Eiern konnte kaum eines der aus- kriechenden Räupchen den Weg zum Futter finden oder zurück- legen, ohne dass es von zahlreich auf dem Boden wimmelnden Ameisen verzehrt worden wäre. Eine andere ungewöhnliche Eiablage sah ich auf einem Citronen- bäumchen, das von früheren Generationen der Art schon fast kahl geiressen war. Eine Spinne hatte zwischen den Blattresten ein glocken- iörmiges Nest gebaut und mit langen Fäden an benachbarten Zweigen verankert. Drei Eier verschiedenen Alters sassen auf dem losen Gespinnste am Eingang des Nestes, ein viertes aber mitten auf einem langen Faden so dass der Schmetterling es nur im Fluge ab- gesetzt haben konnte. Auch in diesem Fall hatte das Weibchen nicht ganz korrekt gehan- delt. Immerhin vermoch- ten die jungen Räupchen ohne grosse Schwierigkeit zum Futter zu gelangen. Das frisch gelegte Ei bildet nahezu eine voll- kommene Kugel, die nur an der Sitzfläche leicht ab- geplattet ist. Eine ganz schwach angedeutete Ring- furche verläuft oberhalb des Aequators. Der gröss- te Durchmesser beträgt 1,3 mm. An der Sitzfläche befindet sich ein unregel- mässiger Ring von Kleb- Ei von Papilio demoleus L. stoff, mit dem das Ei aul Mr gZwei Tage alt, mit Pigmentilecken. der Unterlage befestigt ist. ya 7 pe Vergr! 33:1. Der ganze freie Teil der JE, Schale aber ist von einem weissen, wachsartig weichen Ueberzug bedeckt, der die sonst struktur- lose Oberfläche matt erscheinen lässt. Schon, am zweiten Tag treten in dem anfangs leicht gelblich gefärbten Ei Pigmentfiecken auf. Ein dunkler unregelmässig begrenzter sitzt am freien Pol, verschiedene 206 Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L. grössere und kleinere dehnen sich über anderen Schalenpartien aus. |Fig. 1.] Ihre aniangs licht chokoladebraune Farbe wird schnell tiefer. Am vierten Tag ist das ganze Ei gleichmässig dunkelbraun, mit Aus- nahme des schwarzen Polilecks. Durch den wachsartigen Ueberzug wird der Farbton etwas milchig. In einer Temperatur von durch- schnittlich 24°C erlangt der Embryo seine volle Entwicklung etwa in der Mitte des fünften Tages, d. h. zu diesem Termin nagt er sich eine Oefinung und kriecht aus der Hülle. Die erste Tätigkeit des jungen, dem letzten Larvenstadium noch gänzlich unähnlichen Räupchens besteht im Auizehren der Eischale bis auf die Kittsubstanz. Die gestreckt 3mm messende Larve bringt ein dunkles fast schwarzes, von wenig gelb oder weiss unterbrochenes Farbenkleid mit zur Welt. Alle Segmente tragen auf dem Rücken je ein Paar kegelförmiger stachelhaariger Auswüchse, ähnlich denen der Vanessidenraupen. Kleinere solche Gebilde sitzen an den Seiten der 4 ersten Segmente und auf der Rückenmitte vor den grossen, je zwei vom zweiten bis vierten und siebenten bis zwöliten Segment. Die Stachel- kegel des Nackens sind doppelt, wie die Basis gelb gefärbt, die des sechsten und siebenten Segments rein milchweiss, die zwei letzten Paare |11—12] aber wieder gelb. Auf dem Rücken trägt die Haut des Segments 6—7 weisse, an den Seiten daran anschliessend gelbe Fleckchen, die zusammen ein nach vorn oilenes V bilden. Die aus- stülpbare Nackengabel funktioniert soiort. In das zweite Stadium tritt die Raupe nach 4 Tagen ein. Die Auswüchse der Haut bleiben bestehen, erhalten aber durchweg, mit Ausnahme des weissen 6ten und 7ten Paars, eine gelbliche, bzw. reiner sattgelbe Farbe. An den Seiten von Segment I—2, 5—7 und 10—12 und den letzten Aiterbeinen treten unregelmässige weisse Flecken auf. Der Basis der 4 ersten grünlich blassen Aiterbeine entlang ver- läuft eine gelbliche Binde. Der Kopf ist mit seitlichen schmutziggelben Linien und Flecken, seine Stirne mit einem weissen Mittelpunkte gezeichnet. Mit dem am 8—10ten Tage beginnenden dritten Stadium treten die Protuberanzen der Haut etwas zurück, ihre Oberiläche wird höckerig, ihre Haare kürzer. Die verschiedenen weissen Stellen werden aus- geprägter, das V auf der Körpermitte erhält bisweilen einen rötlichen Ton. Der dunkle Grundton ist sammetmatt und glänzend marmoriert. Die während der vorhergehenden Stände kaum merkbare Auiftreibung des Vorderrückens wird von nun an deutlicher. Nach der dritten Häutung, 4—6 Tage nach der vorhergehenden, erscheinen die Auswüchse der Haut samt Haaren sehr reduziert, die dunkeln Abzeichen sehr verblasst, fast grau durch zahlreiche gelbliche bis weisse Tüpielchen. Die weissen Flecken haben sich wesentlich ausgedehnt. J. M. Fawcett') hat dieses Stadium beschrieben und ab- gebildet, bezeichnet es, aber irrtümlich als „early stage“, während es zweilellos das vorletzte vor der Verpuppung ist. Den Kopi nennt er „reddish“, was für meine Exemplare nicht zutrifit. Die nächste Häutung erfolgt abermals 4—6 Tage später. Sie bringt der Larve ein völlig verändertes Gewand. Das stachelige Aus- sehen ist verschwunden, bis auf je ein Paar seitliche Höckerchen im 1) Notes on the Transformations of some South-African Lepidoptera (VIl). Trans. Zool. Soc. London Vol. 15. P. 6 April 01. p. 300. Taf. XLVI Fig. 46. Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L. 207 Nacken und am Körperende. Statt grau und weiss ist die Raupe nun- mehr grün mit dunkeln oder gelben bis grauen Abzeichen. Der Hinterrand des ersten Segments trägt dorsal eine manchmal nur an- gedeutete schwarze Binde, Vorder- und Hinterrand des dritten Brust- segments sind wie mit Augen oder Perlen auf schwarz und gelbem, oft grauem Grunde verziert. Die V-förmige Zeichnung des Mittelleibs ist unregelmässiger geworden, ihre Schenkel stehen selten in Verbin- dung, die Ränder sind weiss gesäumt. Zwischen den Schwanzhöcker- chen verläuft ebenfalls eine Binde, die sich nach den Seiten verlängert und sich dort, wie ein Seitenfleck des 8.Leibesrings, mit einer weissen Linie vereinigt, die sich vom 4. Segment an nach: hinten zieht, Die Seiten der Brustabschnitte sind schwarz bis hellgrau. Die Färbung aller Zeichnungen variiert individuell sehr, von fast reinem Sammtschwarz bis gelb und lichtgrau mit verschiedener Untermischung durch weiss. Die Nackengabel misst ganz ausgestülpt etwa I cm, ihre am Grunde elbe Farbe geht nach den Spitzen zu in leuchtendes Weinrot bis arıminrot über. Sie verbreitet einen ganz intensiven Geruch nach einem Gemisch von Birnenäther und Buttersäure. Merkwürdiger Weise wird sie weniger leicht auf derbes Anfassen hin, als nach Streicheln des Rückens und der Seiten der Raupe vorgeschnellt, dann aber soiort vibrierend nach der Richtung der Störung, "gehalten. Nähere Angaben über die Farbe, Zeichnung und Veränderlichkeit dieses Stadiums sind bei Fawcett (. c.) und bei Trimen ?) zu finden, ebenso über die ver- schiedenen Futterpflanzen, Farbvarietäten der Puppe und den Einfluss der Umgebung auf ihre Färbung. Das fünfte Raupenstadium währt 6—8 Tage. In dieser Zeit wird am meisten Nahrung aufgebraucht und das Tier verdoppelt seine Grösse. Den Akt der Verpuppung leitet eine besonders starke Aus- scheidung von Kotballen untermischt mit einigen Tropien grünen, teil- weise schaumigen Saftes ein. Gleich darauf beginnen die Raupen zu wandern, verlassen mit wenigen Ausnahmen die Futterpflanzen und suchen sich an niederem Gras, Holz, Mauerwerk mehrere Meter davon ein zu dieser Umwandlung geeignetes Plätzchen. Nach Trimen (l.c. p. 225) sitzt die Puppe gewöhnlich am Stamme der Nährpilanze, um Amani aber ist dies nur ganz ausnahmsweise der Fall. Auf allen von Papilio demoleus heimgesuchten Orangen etc. fand ich überhaupt erst zwei Mal Puppen, diese aber am Ende des Gezweigs. Im allgemeinen aber scheint die verwandlungsreife Raupe mehr niedere Stellen selbst dann, wenn jede beliebige Höhe zur Veriügung steht, zu bevorzugen, heitet sich gerne nur eine bis einige Spannlängen über dem Boden fest. Etwa zwölf Stunden, nachdem dies in der bei Papilio üblichen Weise‘ mit dem Kopf nach oben geschehen ist, verändert sich die grüne Farbe, wird ungleich und schmutzig, die Töne der Zeichnungen trüben sich ebenfalls, besonders die weissen Partien. Abermals zwöli Stunden später ist die Puppe fertig. Schon während der vorangehenden Ruhepause scheint die Nackengabel ausser Funktion gesetzt zu sein und wird nicht mehr ausgeschnellt. Gleich vom ersten Tage an halten sich die Raupen unseres Falters am liebsten auf der Oberseite der Blätter auf, tagsüber zumeist der 2) R. Trimen. South.-African Butterflies; a monograph of the extra-tropical species. Vol. III. p. 225. London 1889, 208 Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L. Mittelrippe entlang ruhig sitzend. Bei allen Ortsveränderungen über- ziehen sie die Unterlage vor sich her unter seitlichen Kopibewegungen, wie manche andere Raupen, mit einem leichten, aber festen Gespinnst, in dem sich die Krallen der Beine, besonders die der Aiterbeine iest- haken, weshalb die Tiere selbst von glatten Flächen nur schwer ab- zuheben sind. Für die den Häutungen vorangehenden Ruhepausen wird ein etwas stärkerer Ueberzug gesponnen als sonst. Während der einzigen grösseren zum Zweck der Verpuppung unternommenen Wanderung, die gewöhnlich Nachts statttiindet, scheint das Spinnen zu unterbleiben. Höchst eigentümlich sind die Kotballen der Raupen geformt. Sie bestehen aus nahezu trockenen, lose verbundenen Blattstückchen, die zu einem unregelmässigen in der Mitte schüsseliörmig vertieften oder ganz durchbohrten Klümpchen vereinigt sind. Obwohl die Art, wie in Südafrika, so auch im Osten auf ver- schiedenen Pflanzen leben wird, fand ich sie bis jetzt nur an Citrus- Arten, an denen sie durch völliges Kahliressen schädlich werden kann und vernichtet werden muss. Die scheinbar sehr bedenkliche Gewohnheit der Larvenstadien, sich ganz oifen dem Blick aller in Betracht kommenden Insekten- feinde auszusetzen, wird durch passive und aktive Schutzmittel kom- pensiert. Ein ruhig auf dem Blatt sitzendes Räupchen ahmt während der drei ersten Lebensabschnitte geformten festen Vogelkot, im vierten wegen der lichteren, weniger plastischen Farbe und Zeichnung dünn eingetrocknete Exkremente täuschend nach. In dem Augenblick, wo die Ausmasse der Raupe diese Nachäffung unwahrscheinlich, nicht mehr überzeugend genug erscheinen lassen, tritt an Stelle der Mimicry eine sympathische Färbung, also grün in den der Nährpilanze möglichst angepassten Tönungen. Ganz stufenweise werden die Aenderungen in der Farbe von solchen der dorsalen und lateralen Hautanhänge begleitet und zwar ganz im Einklang mit ersteren. Den drei Anfangsstadien verleihen die Stacheln ein rauhes Aussehen, das im vierten Entwicklungsstand durch ihre Reduktion bedeutend ge- mildert wird. Zuletzt sind alle Erhabenheiten der Körperoberfläche bis auf je ein Paar kleiner Höcker im Nacken und am Leibesende verschwunden, so dass die Umrisse des Tieres möglichst glatt, also unauffällig erscheinen. Die Zeichnung trägt zur Verminderung der Gliederung des Körpers bei, der blendend weisse Seitenstrich und die helle Unterseite der grün gewordenen Raupe aber dienen wie bei vielen anderen mimetischen Insekten zur Verminderung der Plastizität. Schützt das Maskenkleid. die Larven vor allzu leichter Entdeckung, so sind sie im Falle einer solchen zu aktiver Abwehr ihrer Verfolger befähigt. Das plötzliche Hervorschnellen der Nackengabel wirkt allein schon als Schreckmittel, überraschender vielleicht noch das unerwartete Aufblitzen der leuchtend gelb und roten Farbe und der scharie Geruch. In Berührung mit der menschlichen Zunge erzeugt die Gabel einen leicht brennenden Geschmack, der ebenfalls manche Insektivoren vom weiteren Zugreifen abschrecken wird. In erster Linie scheint mir dieses Organ zur Abhaltung von Schmarotzern, wie Tachinen und Ichneumoniden, berufen zu sein, wird vielleicht deshalb auch bei zarter Berührung in Aktion gesetzt. Schon bei Annäherung grösserer Ge- Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L. 209 schöpfe führen die Raupen ruckende Bewegungen mit dem Vorderleibe aus, die sich in der Längsaxe vollziehen und möglicherweise beute- gierige Augen besonders auf diesen am besten geschützten Körper- abschnitt lenken wollen. Zur Abwehr dienen weiterhin schlagende Bewegungen des Vorderleibs. Während der Häutungsruhe ist dies das einzige Verteidigungsmittel, da die Nackengabel nicht ausgestülpt werden kann, wenigstens nicht direkt vor dem Hautwechsel. Ebenso wie das Anheiten zur Verpuppung findet auch diese selbst gewöhnlich Nachts oder in den frühesten Morgenstunden statt. Die 35—37 mm lange, 10—11 mm breite Puppe ist nach ihrem Aufent- haltsort gefärbt, von hellgelb, gelbgrün, blaugrün bis hell und dunkel- braun, allenfalls mit grünen Sprenkeln. Auf den hellen Puppen tritt die characteristische Zeichnung, je ein dunkles Band über der Rücken- mitte und den Seiten, nebst gleichgefärbten Kopilappen, deutlicher hervor als an braunen. Diese Linien sind nicht scharf begrenzt, noch gleich- mässig gefärbt. Ein ruhigerer, nur bei dunkeln Puppen von wenigen verwaschenen Flecken durchsetzter Farbton herrscht auf der der Anhel- tungsfläche gegenüber liegenden Bauchseite vor, deren gewöhnlich fast wagrecht gestellte Vorderhälite von oben ganz sichtbar ist und die Unterlage am täuschendsten imitiert. Diese Oberseite richtet sich also nach der intensiveren Beleuchtung und leichteren Sichtbarkeit, die Tönung der Unterseite — in Wirklichkeit der Rückenseite — entspricht kräftigeren Schattierungen. Die Nachahmung ist nie sklavisch, bewegt sich vielmehr unter ganz gleichen äusseren Verhältnissen in bemerkens- werten Grenzen. Nie werden aber contrastierende Farben angetrofien z. B. schwarzbraune oder grüne Puppen auf weissen Flächen, oder licht-graugelbe Puppen auf dunkelm Grunde, vielmehr harmonieren die Farben beider Objekte stets genügend, um das Insekt unaufällig, leicht übersehbar erscheinen zu lassen. Reines Weiss kann die Puppe ollenbar nicht erzeugen. An seine Stelle tritt eine sehr zarte lichtgraue Farbe, wo es der Zweck erfordert. Am vortrefflichsten wird Rinde und Holz nachgeahmt. Die bei diesen Schutzfärbungen vorauszusetzenden chroımo- photographischen Vorgänge bieten der Forschung noch heute Rätsel genug dar. Als eines der schwierigsten aber sehe ich das hier aulge- gebene an, wie eine Puppe, die in völliger Dunkelheit entstand, dennoch sich in weitgehendem Grade nach ihrer nächsten Umgebung färben kann. Die angeführten Schutz- und Abwehrmittel der Entwicklungsstadien von P. demoleus scheinen der Erhaltung der Art sehr dienlich zu sein, trotzdem ein Teil davon gerade während der dem Individuum besonders gefährlichen Zeit der Häutungs- und Puppenruhe ausser Funktion tritt. Die Zahl der von Schmarotzern heimgesuchten Raupen ist jedenfalls ausserordentlich gering, kaum I pCt.; die der angestochenen Puppen beträgt dagegen das Doppelte bis Dreifache dieses Procentsatzes. Das Auskriechen des Schmetterlings findet gewöhnlich Vormittags nach 10—14 tägiger Puppenruhe statt. Etwa 24 Stunden vorher treten erst die Flügelzeichnungen an der Puppe auf und werden schnell deutlicher, zum Schluss weichen die Abdominalsegmente etwas aus- einander und die Kopilappen vor den Augen werden transparent. In kaum einer halben Minute ist die Hülle gesprengt und der Schmetterling frei. Sofort dehnen sich die Flügel und ehe eine weitere halbe Minute verstrichen ist und das Tier sich gesetzt hat, überragen sie schon den 210 -Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L. Hinterleib. Anfangs sind sie etwas verknullt, ihr Analteil mit den Augen gegen die Unterseite umgebogen. Die Glättung und weitere Ausdeh- nung vollzieht sich so rasch, dass sie mit dem Auge verfolgt werden kann, ohne pumpende Bewegungen des Hinterleibs, der im gleichen Masse, wie die Flügel wachsen, kleiner wird. Anfangs bewegt der Schmetterling den Rüssel und versucht die noch ganz weichen Flügel zu spreitzen, später führt er zeitweise rhythmische Bewegungen damit aus, mehr Zuckungen ähnlich, während sie leicht auseinander stehen, die vorderen Paare weniger als die hinteren. Zwischendurch werden sie eng zusammengeklappt. Diese Bewegungen beschleunigen das Trocknen, das nach einer halben Stunde schon weit vorgeschritten, nach einer ganzen so ziemlich beendigt ist. Schon etwa 15 Minuten nach dem Auskriechen nimmt das Tier dargebotene Nahrung, z. B. Honig, gierig an. Während der ganzen Zeit der Flügelentialtung verhält sich der Falter vollkommen ruhig. Hernach beginnt er vielleicht mit den ersten noch unvollkommenen Flatterversuchen oder wartet eine weitere halbe Stunde, um dann sich sofort gewandt und sicher an die Luft zu schwingen. In der Puppenhülle bleibt eine beträchtliche Menge trüb- braunen Urins zurück. Ein zweites Quantum wird kurz vor dem Ab- fliegen, vielleicht sogar noch ein drittes wässeriges dünnes später entleert. Auch bei Störungen während der Ausbildung spritzt das Tier Harn zur Abwehr aus. Das Wachstum der Raupe und die Dauer der Entwicklungsstände unterliegen individuellen Verschiedenheiten, unter gleichen äusseren Lebensbedingungen, im Freien sowohl als im Laboratorium. Eine Zusammenstellung über die Grössenzunahme und die Intervalle zwischen den Häutungen kann deshalb nur annähernd genaue Daten enthalten, etwa wie folgt: Stadium: Dauer: Körperlänge anfangs — am Schluss: Ei 4!/, Tage Durchmesser 1,3 mm I. 4 & 3 mm 7,5 mm Il. 4—6 „ ID „ 12 „ 1. 4—b ,„ A 18 " IV. 4—b ,„ 182.35 22 5 V. 6—8 „ 22I, 40 R Puppe 10—14 Tage 35—37 mm. Diese Zahlen wurden bei einer Aufzucht von etwa 40 Raupen als Mittelwerte gefunden. Sie differieren nicht von denen freilebender Tiere. Die durchschnittliche Temperatur während der Zucht betrug 24° C., die Luftfeuchtigkeit etwa 85 pCt. Von der Ablage des Eies an bis zur Verpuppung vergehen somit 26—36'!/, Tage, bis zum Auskriechen des Schmetterlings, also bis zur Vollendung des Insekts, im Ganzen 36—46 Tage. Es überschreitet den Rahmen dieser Abhandlung, auf die Ver- breitung und Variabilität der Art näher einzugehen. Eine Beobachtung aber soll wenigstens über den Schmetterling hier Platz finden, die sich auf die Ausmasse bezieht. Im Hochland Südafrikas fand Trimen (p. 227) bedeutend kleinere Exemplare als an der Küste, z. B. Natals, und misst die Ursache der geringen Grösse dem trockenen Klima zu. In Ostafrika gilt das Umgekehrte als Regel, die Schmetterlinge des Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. 211 Gebirgs, wenigstens um Amani, sind im Durchschnitt grösser und satter gefärbt als Vertreter derselben Art aus den Küstenstrichen und dem Innern. Die grössere Luitfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge entfällt hier aber gerade auf die Urwaldzone der Höhen und so erhält Trimens Beobachtung auch hier eine Bestätigung. Unter vielen Hundert Faltern, die mir durch die Hände gingen, fand ich nur zwei Pygmaeen, einen im Mai von 72 mm, einen im Februar von 75 mm statt der gewöhnlichen 90—100 mm Spannweite. Oft trifit man fast ‘braungelbe Individuen an, ähnlich wie bei Pap. machaon. Sie sind sicher schon lang geflogen, wie auch Trimen vermutet, und haben erst im Lauf der Zeit die Veränderung der gelben Farbe erhalten. An frischgeschlüpften oder nur wenige Tage, selbst I—2 Wochen alten Schmetterlingen ist das Gelb hell und rein. Diese Verfärbung beobachtet man auch an anderen verwandten Papilioniden, nicht nur in Samm- lungen, sondern im Leben, z. B. sah ich sie an einem durch sehr zer- tlatterte Flügel als betagt gekennzeichneten P. merope Männchen Dem Schmetterling scheint im Gegensatz zu vielen anderen Arthro- poden, besonders Lepidopteren, ein langes Leben beschieden zu sein. Ein im Zimmer ausgekrochenes Exemplar flatterte 14 Tage am Fenster herum ohne jede Nahrung und fiel schliesslich einer Spinne zum Opier. Ueber einen Monat erschien in meinem Garten täglich dasselbe durch Merkmale gekennzeichnete Weibchen auf Blumen. Etwa mit Ausnahme der kältesten Monate Juli und August fliegt die Art das ganze Jahr hindurch, je nach dem Jahrgang häufig oder selten. Auch die Raupen sind dementsprechend, meist in verschiedenen Altersstufen auf einem Baum, vorhanden. Von Egypten bis Capland, vom Osten nach dem Westen, bewohnt P. demoleus fast das ganze tropische und subtropische Afrika, tritt oft in solcher Menge an Kulturpflanzen auf, dass er als Schädling betrachtet und bekämpit werden "Hhuss. ' Trotz seiner Häufigkeit und weiten Verbreitung scheint es früheren Forschern nicht gelungen zu sein, die ganze postembryonale Entwicklung zu ver- folgen. In der vorstehenden zusammenhängenden Darstellung seines Lebensganges sind ältere Beschreibungen als bekannt vorausgesetzt, demgemäss nicht wiederholt worden, dagegen sind manche kleine Züge aufgezählt, die wir bei seinen palaearctischen Verwandten wieder finden und die auf die Einheitlichkeit des organischen Zusammenhangs nahe stehender Formen trotz verschiedenster äusserer Lebensbedingungen hinweisen. Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Von Friedrich Zacher, cand. rer. nat., Breslau. (Fortsetzung aus Heft 6.) Blatta L. 10. Bl. germanica L. In den Häusern, besonders an den Küchen- heerden, in Breslau stellenweise häufiger. Oberschlesien (Kelch: In Laub- und Kiefernwäldern, Häusern), Oberlausitz aus Häusern, Petershain (Baer). Charpentier, Horae entomologicae p. 13.: In Silesiam paucis ab hinc annis. per negotiatores pecuarios polonicos allata mirum in modum in nonnullis locis numero crevit, proximo vero tempore magnopere decrevit. 212 Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Stylopyga Fisch. Lil. St. orientalis Linne. In Breslau in den Wohnungen sehr lästig. Oberschlesien (Kelch: Durch das ganze Gebiet, in Küchen, Back- stuben, Brauhäusern, oft nur zu häufig). Niesky, in Backstuben (Baer). Periplaneta Borm. 12. P. americana L. Breslau (Schles. Ges. 1829. 54). 1820 (Graven- horst). Oberschlesien (Kelch: In Häusern, Warenlagern, selten). Acrıdıidae. f Tettixw Chp. 13% T. bipunetatus L. Besonders aui Waldwiesen oft häufig. Zobten, 30. Mai 1903. Deutsch-Lissa, Sept. 1905. Ueberwintertals Larve. 14. T. kraussi Saulcy. Besonders auf Gebirgswiesen manchmal häufig. 15. Zobten, 30. Mai 1903. Deutsch-Lissa, Sept. 1905. Glogau (Coll. Br. v. Wattenwyl). Niesky, auf Waldblössen häufig von August bis Oktober (Baer.) T. subulatus L. Auf Wiesen und Waldlichtungen häufig. Ueber- wintert als Imago. Carlowitz, Januar 1904, 3 Stück aus Laub gesiebt. Scheitnig, 2. 4. 03. Morgenau, 27. 4.04. Zedlitz, 2. 4. 03. Deutsch Lissa, Pirscham, Ransern, Sept. 05, Zobten, Silberberg, Sept. 06. T. subulatus var. Pronotum überragt die Hinterschenkel nicht. Selten auf feuchten Wiesen. Breslau. Parapleurus Fisch. I'6) P. alliaceus Germ. Schlesien (Redtenbacher), Oberschlesien (Kelch: auf feuchten Wiesen ziemlich selten). Ohrysochraon Fisch. 7: 18. Chr. dispar Germ. Oberschlesien (Kelch: an Waldrändern und auf feuchten Bergwiesen). Chr. brachypterus Ocsk. Eulengebirge (Wartha, Silberberg), 1. und 2. Sept. 1906. Oberschlesien (Kelch: im Vorgebirge an Waldrändern, auf Waldwiesen und Holzschlägen). Stenobothrus Fisch. 19. St. stigmatieus Rmb. Auf Waldwiesen, stellenweise nicht selten. Os- witz, Lissa (Aug.-Sept.), Zobten (Pöhlmann, I. September 06). Ober- schlesien (Kelch: an sonnigen Triften, lichten Waldungen, selten). Zwischen dem 22.8. und 10. 10. bei Niesky. Am 24. 8. auf trocknen, berasten Hügeln an der Neisse bei Nieder-Bielau häufig (Baer). 20. St. nigromaculatus H.-S. Auf trockenen Oedungen, selten. Deutsch- Lissa, Kirchberg, Oswitz 1905, August 1906. . St. lineatus Panz. In der Ebene ziemlich selten und zerstreut, im Gebirge stellenweise sehr häufig. Oswitz, Ransern, Deutsch-Lissa, Frauenwaldau, einzeln, August-Oktober; Zobten, sehr gemein, Jannowitz, Sept. 04. (Poehlmann), Silberberg, 1. und 2. Sept. 06, ziemlich selten. Oberschlesien (Kelch: an steinigen Orten, son- nigen Hügeln, selten). Niesky und Rothenburg auf trocknen Wiesen häufig (Baer). . St. eiridulus L. Im höheren Gebirge die häufigste Art, in der Ebene selten. Isergebirge bis auf die Kimme. Schwarzbach, Kammhäuser. Riesengebirge bis über 1500 m, Agnetendori, Eule, Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. 213 Charlottenbrunn, Zobten, Altvater (Kolenati). Oberschlesien (Kelch) Niesky (auf Wiesen sehr häufig., Juli-Sept.; Baer). Frauenwaldau, li. Oktober, 1905 (Poehlmann). 23. St. rujipes Zett. Auf Bergwiesen häufiger, in der Ebene aui Oedungen selten. Zobten, 8. 10. 03, 1. und 2. 9. 06. Karlowitz, Deutsch-Lissa, Kottwitz bei Ohlau (Poehlmann). Oberschlesien (Kelch: auf Vorgebirgswiesen, nicht selten). Niesky: auf moorigen Wiesen häufig von August bis Ende Oktober (Baer). 24. St. haemorrhoidalis Chp. An Dämmen und auf sandigen Oe- dungen stellenweise häufig. August bis Oktober. Karlowitz, Ransern, Oswitz, Oltaschin, Kottwitz b. Ohlau, Deutsch-Lissa, Oberschlesien (Kelch: an sonnigen Hügeln, Haidetriiten, Holz- schlägen, selten). Niesky, Ende August 24. 8. häufig auf trocknen, berasten Hügeln an der Neisse bei Nieder-Bielau (Baer). 25. St. apricarius L. Selten. Sandgrube bei Kapsdorfi, Sept. 1905. Oberschlesien (Kelch: auf Brachäckern, Wiesen, Feldrainen, z. selten). Niesky, zwischen dem 16. 8. und 6. 9. (Baer). 26. St. pullus Phil. Schlesien (Redtenbacher). Oberschlesien (Kelch: an trocknen, kurzgrasigen, sonnigen Hügeln). Niesky, Ende Juli (Baer). 27. St. vagans Eversmann. Sehr selten. Obernigk, 2. September 1903. 10. Oberschlesien (Kelch: An steinigen Orten, Feldrainen, auf trocknen, grasigen, buschigen Hügeln). 28. St. biguttulus L. Sehr häufig, allenthalben auf Stoppelieldern, Oedungen, Wiesen etc. 29. St. bicolor Chp. ebenso gemein. 30. St. elegans Chp. Auf feuchten Wiesen stellenweise die häufigste Art. Besonders häufig in der Ausschachtung bei Oltaschin. Sonst zerstreut. Carlowitz, Oktober 1903, September 1904. Os- witz. Ransern-Lissa, Grüneiche. Frauenwaldau 1. Oktober 1905. Kottwitz bei Ohlau (Poehlmann) Oberschlesien (Kelch: Auf Wiesen und Triiten). Niesky, Ende August bis Anfang Oktober. 31. Sf. parallelus Zett. Auf feuchten Wiesen, besonders im Gebirge, sehr häufig durch das ganze Gebiet. Breslau, Obernigk, Lissa, August—September, Schwarzbach, Juli 1903/4. Riesengebirge, Charlottenbrunn (Langner) Eule, Zobten, Frauenwaldau 1. 10. 05. Kottwitz bei Ohlatı, Oberschlesien (Kelch). Niesky (Baer). 32. St. dorsatus Zett. Fast ebenso gemein wie der vorige, doch mehr in der Ebene. Oltaschin, Karlowitz etc., Frauenwaldau, Lissa, Kottwitz bei Ohlau, Zobten, Charlottenbrunn, Rummelsberg (F. Pax). Oberschlesien (Kelch). Niesky (Baer). (omphocerus Thumb. 33. @. sufus L. Im Gebirge stellenweise häufig. Zobten, Oktober 1903, 1904, häufig. September 1906. Eulengebirge (Wartha, Silberberg, Eule) Oberschlesien (Kelch). 34. @. maculatus Thb. häufig auf trocknen Oedflächen der Ebene. Im Gebirge auf Waldschlägen und steinigen Halden in grösseren, kräftigeren, und. lebhaiter gefärbten Exemplaren. Breslau, alte Oder, Juni 1906. Karlowitz, D. Lissa, Obernigk, Juli—Oktober. Kottwitz bei Ohlau, Ransern, Kapsdori, Paschkerwitz, Riesengeb. (Wiesenbaude), Isergebirge (Schwarzbach), Eule, Oberschlesien 214 Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. (Kelch). Niesky, Rothenburg, Jahmen, Lohsa, Juli—Oktober, sehr häufig auf allen mit Calluna bewachsenen Waldblössen (Baer). Stetophyma Fisch. 35. St. fuscum Pall. Oberschlesien (Kelch: Auf sonnigen Hügeln, Holzschlägen, besonders im Vorgebirge, häufig). Mecostethus Fieb. 36. M. grossas L. Auf feuchten Wiesen der Ebene sehr häufig. Juli — August. Epaeromia Fisch. 37. E. thalassina Fabr. In der Coll. Brunner von Wattenwyl im Wiener Hoimuseum befinden sich 3 Exemplare aus Glogau. Marienau (=Morgenau) bei Breslau, 1875, Dr. Schneider. Sphingonotus Fieb. 38. Sph. coerulans L. Nur auf den Karlowitzer Sandhügeln bei Breslau zu Zeiten häufig, August— September. Gross-Graben bei Oels (Dr. Zimmer). 39. Sp. eyanopterus Chp. Glogau (Sammlung Brunner v. Wattenwyl). Niesky, aui allen sonnigen Waldblössen häufig im August und September (Baer). Bryodema Fieb. 40. Br. tubereulata Fabr. Glogau (Coll. Brunner von Wattenwyl). Oedipoda Latr. 41. Oe. coerulescens L. Ueberall auf trocknem Boden gemein. Karlo- witz, Obernigk, D.-Lissa, Ransern, Kapsdori, Kottwitz, Zobten, Eule, Oberschlesien (Kelch). Niesky i in Gesellschaft von Sphingon. eyanopterus (Baer). 42. Ve. miniata Pall. Oberschlesien (Kelch: wie die vorige, aber seltener). Pachytilus Fieb. 43. P. migratorius L. Breslau (Coll. d. städt. Schulmuseums). Ober- schlesien (Kelch: auf Brachäckern, Krautieldern, an sonnigen Berg- lehnen ziehend. In Oberschlesien z. häufig, jedoch noch nie in so grossen Massen, um schädlich zu werden). Riesengebirge (Dr. Wocke). 44. P. einerascens F. Glogau (Cell. Brunner v. Wattenwyl). Ober- schlesien (Kelch: wie die vorige, jedoch in verschiedenen Jahren ziehend). Psophus Fieb. 45. P. stridulus L. Im Gebirge verbreitet. August bis Oktober, Zobten, Charlottenbrunn (Langner), Riesengebirge (Johannisbad, Agnetendorf). Eulengebirge (Wartha, Silberberg, Eule). Schlesiertal. Aeridium Geoffr. 46. A. aegyptium L. wird sehr häufig im Winter aus den Mittelmeer- ländern mit Carviol, Blumen etc. eingeschleppt; Breslau, Liegnitz. Podisma Latr. 47. P. pedestris L. Oberschlesien (Kelch: im Vorgebirge an sonnigen Waldblössen, Hügeln mit trocknen, buschigen Orten. Niesky, auf einer Waldblösse der Kiefernheide zahlreich (Baer). Caloptenus Burm. 48. (. italieus L. selten. Obernigk, 15 2. ‘September 1903. Ober- schlesien (Kelch: in sonnigen Gegenden, auch aui steinigen, trocknen, sonnigen Hügeln). Rothenburg, 24. 8. 13 (Baer) Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. 213 Locustidae. Barbitistes Charp. 49. B. constrietus Br. v.W. Selten und mehr im Gebirge. Tharandt in der sächs. Schweiz (Baer.) Isergebirge (Schwarzbach), Juli 1903/4 Larven und ausgebildete 3. Charlottenbrunn (Langner), Zobten (Poehlmann), Sept. 1906, August 1907. Gross-Graben bei Oels (Dr. Zimmer), Glogau (Coll. Brunner v. Wattenwyl). Isophya Br. v. W. 50. I. camptoxipha Fieb. Oberschlesien (Kelch: auf sonnigen, steinigen Hügeln im Vorgebirge, auch um Haselnuss-Sträucher.) Altvater (Kolenati). Leptophyes Fieb. 51. L: punctatissima Bosc. Selten. Paschkerwitzer Sandberg, Sep- tember 1905. Oberschlesien (Kelch). Tharandt in der sächsi- schen Schweiz (Baer). Phaneroptera Serv. 52. Ph. faleata Scop. Nach einem Stück im Breslauer zoolog. Mu- seum schlesisch. Sehr zweifelhaft. Meconema Serv. 53. M. varium Fabr. Auf Laubholz (Eichen, Ahorn, etc.) häufig. Juli- September. Breslau, Obernigk, Strachate, Buschvorwerk i. R., Hain- dorf im Isergebirge. Oberschlesien (selten, Kelch). Niesky, hig. (Baer.) Xiphidium Serv. ; 54. X. fuscum Fabr. Selten. Im Muckerauer Walde bei D.-Lissa an einem Graben, September 1905. Oberschlesien (Kelch). Niesky, häufig, Ende August bis Anfang September (Baer). 55. X. dorsale Latr. Um Breslau auf Sumpiwiesen ziemlich häufig. Oberschlesien (Kelch). Niesky seltener wie die vorige (Baer). Locusta de Geer. 56. L. cantans Füssly. Im Vorgebirge überall auf Wiesen und Feldern an jungen Birken häufig. Juli-September. Oberschlesien (Kelch). 57. L. caudata Chp. Selten, auf feuchten Wiesen im Schilf. Die Tiere sitzen meist mit dem Kopi nach unten am Stengel, so dass ihre Flügeldecken leicht Schiliblätter vortäuschen. Oltaschin bei Breslau. 31. August 1903. Juli 1905. Oberschlesien (Kelch). 58. L. eiridissima L. überall häufig, Juli-Oktober. (Gampsoecleis Fieb. 59. @. glabra Hbst. Oberschlesien (Kelch: auf Brachäckern, Triiten im Mittelgebirge). Thamnotrizon Fisch. 60. Th. einereus L. Häufig, zumal im Gebirge. Carlowitz, D.-Lissa, Ransern, Zobten. Oberschlesien (Kelch). Fehlt im Tiefland der Oberlausitz (Baer). Platyeleis Fieb. 61. Pl. grisea Fabr. In der Ebene und im Vorgebirge häufig auf trockenen Plätzen. Oberschlesien (Kelch), Obernigk, Kapsdorf, Zobten, Schwarzbach. 62. Pl. montana Koll. Glogau (Coll. Brunner von Wattenwyl.) 63. Pl. brachyptera L. In der Ebene und besonders im Gebirge häufig. Juli-September. Oberschlesien (Kelch), Deutsch Lissa. Wartha, 216 Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren Schlesiens. Silberberg, Eule, Riesengebirge, Isergebirge, (Schwarzbach), Niesky (Baer). 64. Pl. roeselii Hagenbach. Auf feuchten Wiesen der Ebene und des Gebirges häufig von Juli bis September. Niesky (Baer). Breslau, Oltaschin, Kapsdori, Zobten, Eule etc., Oberschlesien (Kelch). Pl. roeselii var. mit ausgebildeten Flügeln. Riesengebirge (Vossekerbaude), Niesky (Baer). 65. Pl. bieolor Phil. Oberschlesien, auf Vorgebirgswiesen, Triiten, Holzschlägen (Kelch). Deetieus SErV. 66. D. verrueivorus L. Sehr häufig. Oberschlesien (Kelch), Frauen- waldau, Obernigk, Charlottenbrunn, Wartha, Silberberg, Eule, Schwarzbach etc. Miesky (Baer). In der Oderniederung habe ich ihn noch nie gefunden. Ephippigera Latr. 67. E. eitium Serv. Schlesisch zufolge einem Exemplar des Breslauer zool. Museums. Diesirammena Br. v. W. 68. D. marmorata d. H. Im Warmhaus einer Gärtnerei bei Breslau sehr zahlreich. Wahrscheinlich mit japan. Blumenzwiebeln ‘ein- geschleppt. Gryllidae. Oecanthus Serv. 69. Oe. pellucens Scop. Oberschlesien (Kelch: auf steinigen, sonnigen Anhöhen, auf Verbascum und OCentaurea). Nemobius Serv. 70. N. silvestris Fabr. Oberschlesien (Kelch: im Laubholz gemein). Gryllus Linne. 71. Gr. eampestris L. überall häufig. Breslau, Öbernigk, Lissa. Ober- schlesien (Kelch), Niesky (Baer). 72. @r. desertus Pall. Wäre nach einem Exemplar ven Rotermund in der Sammlung des zool. Museums zu Breslau als schlesisch anzusehen. (?) 73. Gr. frontalis Fieb. Glogau (Coll. Brunner von Wattenwyl). Ober- schlesien (Kelch). 74. Gr. domestieusL. Das „Heimchen“ scheint bei uns fast ausgerottet zu sein. Ich habe nie etwas davon zu sehen oder zu hören bekommen. Vor Jahren erhielt Herr Professor Dittrich 2 Stück aus Trebnitz, Oberschlesien (Kelch). Gryllotalpa Latr. 75. Gr. vulgaris L. In Gärten häufig. Breslau. Oberschlesien (Kelch) Niesky (Baer). Myrmecophilus Latr. 76. acervorum Pz. Oberschlesien. (Kelch: Unter Steinen, an Feld- rändern in Ameisenkolonien.) Bienutzie=krreratur. . Baer. Zur Orthopterenfauna der preussischen Oberlausitz. Görlitz 1902. (Abh. Naturf. Ges. 24.) Bolivar. Catalogus Orthopterorum Europae et confinium. Madrid 1878. — Sinopsis de los Orthopteros de Espana y Portugal. Madrid 1876—78. Brunner von Wattenwyl. Prodromus der europäischen Orthopteren. Leipzig 1882. N =D Zwei neue interessante Parasiten der Apfelmade. Br; . — Die autochthone Orthopterenfauna Oesterreichs. Wien 1881. . — Monographie der Stenopelmatiden und Gryllacriden. Wien 1888. Charpentier. Horae entomologicae. Vratislavia 1825. Czizek. Die Heuschrecken Mährens. (Club f. Naturkunde, Brünn, VI. Bericht, 1903-4.) 9. Fieber, Synopsis der europäischen Orthopteren. Prag 1853—55. 0. Finot. Les Orthopteres de la France. Paris 1890. 1. Fröhlich. Die Odonaten und Orthopteren Deutschlands, besonders bei Aschaffenburg. Jena 1903. 12. Geubel. Beiträge zur Zoologie. Frankfurt a. M. 1846. 13. Haij. Oiversigt af Skandinaviens Orthopterer. Stockholm 1888. 14. Hermann. Dermapt. und Orthopt. Siebenbürgens. 1871. 15. Kavalli. Orthopt. Kurlands (Corr.-Blatt d. Naturf.-Ver. Riga XIV) 1864. 16. Kelch. Grundlage zur Kenntnis der Orthopt. Oberschlesiens. Ratibor, Gymnasialprogramm. 1852. 17. Kobelt. Die Verbreitung der Tierwelt. Leipzig 1902. 18. Kolenati. Naturhistorische Durchforschung des Altvatergebirges. Brünn 1859. (Jahreshefte der naturhistor. Sektion der k. k. mährischen Gesell- schaft für Ackerbau, Natur- und Landeskunde.) 19. Krauss. Die Orthopterenfauna Istriens. Wien 1878. — Die Dermapteren und Örthopteren Siciliens. Wien 1887. 20. Padewieth. Orthoptera genuina des kroat. Littoraie und der Umgebung von Fiume. (Soc. hist. nat. Croatica XI. 1900.) Agram. 21. Philippi. Orthoptera berolinensia. Berlin 1830. 22. Redtenbacher. Die Dermatopteren und Orthopteren von Oesterreich- Ungarn und Deutschland. Wien 1900. 23. Retowsky. Beiträge zur Orthopterenkunde der Krim. Moskau 1888. 24. Ratzel. Der Lebensraum. Tübingen 1901. 25. Rudow. Syst. Uebersicht der Orthopteren Nord- und Mitteldeutschlands. Halle 1873. 26. Seiys-Longchamps. Catal. raisonne des Orthopteres de Belgique. Bruxelles 1562 und 1888. 27. Schoch. Orthoptera Helvetiae, analytisch bearbeitet als Grundlage einer Orthopterenfauna der Schweiz. Schaifhausen 1886. 28. Schulthess-Rechberg. Ueber xerothermische Localitäten. (Kranchers entomolog. Jahrbuch. XII. 1904.) 29. Speiser. Tiergeogr., Faunistik und Heimatskunde. (Kranchers Entom. Jahrbuch XV.) Leipzig 1906. 30. Taschenberg-Wankei. ÖOrthopteroliog. Studien. Halle 1871. 3l. Tümpel. Die Geradflügler Mitteleuropas. Eisenach 1901. 32. Werner. Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna der Herzegowina. Wien 1897. ung Zwei neue interessante Parasiten der Apfelmade Carpocapsa pomenella Lk. Von d. T. Schreiner, St. Petersburg, Russland. (Mit 1 Abbildung.) Die Insektenparasiten dürften wohl immer mehr und mehr das Interesse eines jeden auf dem Gebiete der Entomologie ernst arbeitenden Naturalisten fesseln. Die Ichneumoniden, Chalcididen und Proctotrupiden zu studieren und dann als Parasiten auszunutzen, dürite zur Lösung einer wirtschaftlich sehr wichtigen Frage führen, d. h. den Weg zeigen, wie der Landwirt gemeinsam mit diesen kleinen Wesen im Kampfe mit unseren landwirtschaftlichen Insektenschädlingen vorgehen muss. So viel mir bekannt, hat in erster Linie der russische Gelehrte J, A. Portschinsky in seinem russischen Werkchen: „Der Kampf mit einigen schädlichen Schmetterlingen mittelst polyphager Parasiten aus der Insektenwelt“ in Kürze einen Hinweis gegeben, wie man diese 218 Zwei neue interessante Parasiten der Apfelmade. Parasiten als Mittel zur Bekämpfung von Insektenschädlingen be- nutzen kann. Die Apfelmade ist ein vielfach verrufener Obstschädling, über den unendlich viele Klagen alljährlich allenthalben erhoben werden; die Frage über ihre Bekämpfung dürlte trotzdem noch lange nicht erledigt sein. In neuester Zeit hatte ich die Gelegenheit, diesen Schädling und seine Parasiten eingehend zu studieren und möchte dem Leser dieses Blattes einen kurzen Abriss über zwei neue Parasiten und deren Be- deutung im Kampfe mit der Apielmade geben. Bereits ist festgestellt, dass dieser Wickler eine ganze Reihe von Parasiten besitzt, nämlich: Phygadenon brevis Grav., Pachymerus vulnerator Panz., Campoplex pomo- rum Radz., Pimpla graminella Nees., ÜUryptus carpocapsae (?) und Torymus purpurasceens — alle Hymenopteren. Von Dipteren sind bekannt eine neue Species Gymnopareia pomonella (det. von Herrn Portschinsky) und Nemorilla musculosa Meig., beide letzteren Parasiten haben grosse Aehnlichkeit mit unserer Hausfliege, doch dürften sie eine nur untergeordnete Bedeutung haben. Ich habe ferner aus der Apfelmade gezogen: Ascogaster canifrons Wesm., Ephialtes carbonarius Christ, Pimpla ewvaminator Fabr., Campoletes (Limneria) tibiator Cress, Temelucha plutellae Ashm., Epiurus carpocapsae Ashm., Pristomerus schreineri Ashm. und Pentarthron carpocapsae Ashm. Von allen hier erwähnten Parasiten haben sich die vier letzten als ganz unbekannte neue und be- sonders als nützliche Species erwiesen. Von nicht zu unterschätzender Bedeutung dürften in Sonderheit Pristomerus schreineri Pentarthron carpocapie Ashm. und Pentarthron carpocapsae Ashm. sein, Ashm. da sie grosse Verheerungen bei der Apielmade (0,5—0,6 mm nat. Gr.) hervorrufen und ihre Vermehrung einschränken. Von ihnen soll auch nur die Rede hier sein. Pristomerus schreineri Ashm. Schwarz. Lang 9—9'/, mm. 'Fühler fadenförmig, ein Viertel so lang wie der Körper des Insekts. Hinter- leib gedrückt, beim < rotbraun, beim 3 ungleichmässig schwarzbraun, Beine braunrot. Dieser Parasit lebt in der Raupe von Campocapsa pomonella und hat in Astrachan im Jahre 1904 etwa 45 pCt. derselben vernichtet; er überwintert in einem leichten undurchsichtigen weissgrauen festen Cocon am Baumstamme und zwar an der Stelle, wo sich die Raupe zum Winterschlaf versteckt hat. Da man die Apfelmade haupt- sächlich durch Fangringe (-Bänder) konzentriert und durch Tötung ver- nichtet, so liegt der Gedanke nahe, dass dabei eine grosse Anzahl von Pristomerus schreineri vernichtet wird. Dem Obstzüchter ist es er- möglicht, dieser Vertilgung unseres Parasiten dadurch vorzubeugen, dass er die Maden mit ihren Cocons in einem Zuchtkasten einsammelt, damit der Parasit unversehrt bleibt. Der Zuchtkasten muss in der Decke eine entsprechend kleine Oefinung haben, durch welche der Parasit ins Freie gelangen und sein Zerstörungswerk dort an der Apielmade weiter fortsetzen kann. Pentarthron carpocapsae Ashm., eine Chalcidenart, ist etwa 0,5 bis 0,6 mm lang, hellbräunlich gelb. Der kurze Kopi etwas breiter als Zwei neue interessante Parasiten der Apielmade. 219 der Thorax. Die grossen gewölbten Augen hellrot, Gesicht und Beine hellgelb. Fühler 6-gliedrig gebrochen, nahe bei einander stehend. Schaft glatt, Geissel beim 3 länger als der Schaft und lang grau bewimpert, beim © Geissel kurz kegeliörmig, wenig und kurz grau behaart. Hinterleib etwas länger als der Thorax, hinten rund, © mit einem kurzen bräunlichen Eierstachel. Flügel klar. Vorderflügel ge- streckt, breit, am Gipfel gerundet; die Ränder mit langen grauen Haaren bewimpert und mit in regelmässigen Längsreihen liegenden kleinen grauen Schüppchen bedeckt. Hinterflügel lanzettförmig, an den Rändern ebenfalls mit dünnen Härchen bewimpert und nahe am Vorderrande oben mit einer Längsreihe von grauen Schüppchen versehen. Diesen winzigen Schmarotzer habe ich in Astrachan aus dem Ei der Apfelmade gezogen, in einem Ei leben 2—3 Larven desselben. Das infizierte Ei verliert anfangs seine normale Färbung, später wird es schmutzigblau und gleichzeitig macht sich der Umriss der Lärvchen bemerkbar. Diese sind von lichter Farbe. Die Puppe ist gelb mit grossen intensiv roten Augen. Zu seiner Entwicklung vom Ei bis zur Imago hat der Parasit etwa 18—20 Tage nötig und gibt im Laufe eines Sommers eine Reihe von Generationen. Die Imago beisst eine runde Oeilnung in die Eierschale seines Wirtes und schlüpft, um sofort zur Begattung und zur Eierablage zu schreiten. Das Tierchen ist bei Sonnenschein sehr lebhaft und beweglich. Im Jahre 1904 fielen diesem Schmarotzer 65—100 pCt. von Carpocapsa-Eiern in vielen Gärten Astra- chans zum Opier, was eine wesentliche Reduktion dieses Schädlings dort zur Folge hatte. So weit meine Beobachtungen. Herr J. Wasiliew hat durch weitere Beobachtungen im Gouvernement Charkow festge- stellt, dass das © von Pentarthron bis 80 Eier abzulegen vermag, doch iragt sichs, ob wir es hier nicht mit einer Polyembryonie des Eies zu tun haben, wie es neuerdings Paul Marshall an dem Ei der Ageniaspis fuseieollis (Parasiten des Maiwurms Yponomeuta malinellus) beobachtet hat.*) Ferner hat Herr Wasiliew experimentell fest- gestellt, dass sich unser Parasit ohne Begattung, also auf parthenogene- tischem Wege fortzupflanzen vermag. Ueberaus interessant und von praktischen Werte sind weitere Experimente des erwähnten Forschers, durch welche er dargetan hat, dass Pentarthron auch die Eier von Lymantrıa monacha, Euproctis chrysorrhoea, Leucoma salieis, Plusia gamma, Dendrolimus pin und Lyda stellata infiziert und sich in den- selben iortpilanzt, also sehr polyphag ist. Aus den Eiern dieser Insekten hat Herr Wasiliew im Zuchtkasten eine ausserordentlich grosse Anzahl von Pentarthron gezogen. Der Parasit lebt leider nur kurze Zeit — etwa 4 bis 5 Tage —, lässt sich aber leicht mit den Eiern seiner Wirte im Larvenstadium versenden, wie das Wasiliew eben- ialls festgestellt hat. Diese schönen Eigenschaften des Parasiten — Polyphagie, schnelle Fortpflanzung, zahlreiche Generationen, leichte künstliche Zucht, sowie Wiederstandsfähigkeit bei Versendung — dürften von grosser praktischer Bedeutung im Kampfe mit der Apfel- made sein. "Durch künstliche Zucht und Verbreitung kann, nach unserer VUeberzeugung, Pentarthron als Mitkämpfer gegen den benannten Schädling verwertet werden, besonders in südlicher gelegenen Gegenden, *) „La Polyembryonie specifique ou Germinogonie“ in „Archives de Zool. Experimentale et Generale“ 1904, pag. 257—335. Vol. Il. 220 Zur Kritik der Schutzfarben- und Mimikrytheorie. wo die Apielmade mindestens zwei Generationen gibt und, nach meinen Beobachtungen, nicht nur Aepiel und Birnen, sondern auch Aprikosen Pilaumen, Kirschen, Wallnuss und Quitte ernstlich beschädigt. Zur Kritik der Schutziarben- und Mimikrytheorie. Von R. C. Rothe (Wien). Trotz verschiedener Einschränkungen, Bedenken und Ablehnungen bilden Schutziarben- und Mimikrytheorie heute noch immer ein wohl- dressirtes Paradepierd, das beinahe in jedem populären Vortrage oder Buche, beinahe in jeder Schulnaturgeschichte vorgeführt wird. Es hat mich daher sehr verwundert, dass der von Dr. Ch. Schröder in seinem in No. 21 der Zeitschrift „Aus der Natur“ erschienenen Aufsatze: „Eine Kritik insbesondere der von C. G. Schillings behaupteten Mimikryerscheinungen bei Zebras und Girafien“ hinge- woriene Fehdehandschuh von keinem Gegner aufgenommen wurde. Fast gleichzeitig mit diesem Aufsatze erschien Dr. F. Werner: Das Ende der Mimikryhypothese? (Biolog. Zentralblatt, I. März 1907), in dem u. a. ebenialls die Schilling’schen Beispiele ablehnend kritisiert wurden. Die Ursache der ganz unglaublichen Uebertreibungen der Schutz- farbenbeispiele insbesondere in Schulbüchern, aber auch die Ursache des unkritischen Standpunktes vieler Autoren liegt darin, dass das Problem nicht gleichzeitig mit der Eriorschung der Entstehung jener Farbenverhältnisse untersucht"wurde. Freilich machte man es sich leicht, obgleich schon 1881 Prof. Leydig zur Erklärung der Farben äussere Faktoren u. z. die Feuchtigkeit herangezogen hatte. Diese Seite der Frage wurde erst wieder auigegriiien, als Zweilel an der Theorie entstanden waren, ins- besondere aber als die experimentelle Lepidopterologie schöne Erfolge erzielt hatte. Heute wissen wir, dass die Färbung der Insekten und auch höherer Tiere beeinflusst wird: l.„»dunehubem menartuir: (Von den lepidopterologischen Beweisen brauche ich in dieser Zeit- schrift wohl nicht zu reden, doch will ich auf andere Experimente verweisen: Dr. P. Kammerer: Beitrag für Erkenntnis der Verwand- schaitsverhältnisse von Salamandra atra und maculosa; Leipzig Engel- mann 1903. Derselbe: künstlicher Melanismus bei Eidechsen; Zentral- blatt i. Physiologie Bd. XX. No. 8, etc. etc.) 2. durch Licht, sowohl direktes als zerstreutes, 3. durch Nahrung 4. durch Feuchtigkeit und Trockenheit 5. durch Störungen im Organismus. 6. durch den Boden selbst. Für 4. 5. 6 verweise ich ausser auf den Bericht über Salamandra noch auf die in den „Blättern für Aquarien und Terrarienkunde“ ab- gedruckten Ergebnisberichte aus der biologischen Anstalt (Vivarium) in Wien. Die Färbung der Hechte wurde z.B. vom. stud. phil. Mayer- hofer in der genannten Anstalt durch Blendung der Tiere beein- Zur Kritik der Schutzfarben- und Mimikrytheorie. 221 tHlusst. Bei den geblendeten Hechten wurde eine Verfärbung der Bauch- seite erreicht, so dass sie ebenso gefärbt war wie die Rückenseite. Die Einwirkung der Nahrung und des Lichtes auf die Färbung der Raupen ist allbekannt. Wenn wir durch weitere Untersuchungen der Farbenentstehung diese klarer erkennen werden, dann wird auch die Gier, mit der bio- logische Effekte zu den sc oder so entstandenen Färbungen gesucht werden, verschwinden, da ja bisher diese Eiiekte einer anders ent- standenen Tatsache als erklärungsfähig angesehen wurden. Es sollte — so komisch es auch klingt — die Wirkung Ursache der Ursache sein. Anders lassen sich die Schutzfärbungsbeispiele insbesondere der Schulbücher gar nicht aufiassen. Aber nicht nur dass es versucht wird, die Färbungen kausal zu erklären, auch eine andere Stütze der Schutzfärbungentheorie fällt. Einen wahren Kern besitzt die von Dr. Th. Zell auigesteilte Ein- teilung der Tiere in Nasen- und Gesichtstiere, nämlich den, dass, wenn auch vielleicht nicht durchwegs, so doch oit der eine oder andere Sinn Hauptsinn ist, der in erster Linie seinen Be- sitzer benachrichtigt oder warnt. Andererseits wissen wir so wenig über die Sinnesphysiologie der Tiere, dass es schon eine grosse Kühn- heit ist, ganz ohne irgend eine Grundlage — sei sie nun Beobachtung im Freien, seien es nun ausführlichere Experimente, seien es Er- kenntnisse der Sinnesphysiologie im engeren Sinne — behaupten zu wollen, diese oder jene Tiere könnten durch Färbungen getäuscht werden. Das ist eine kritiklose Unwissenschaitlichkeit, ein Anthropo- morphismus ärgster Ar. Und wenn Schillings u a hun- Bertemaleserı Khymoceros Jur eine m .brenminen- hauien, ‚eine Girafiie für einen- Baum. ansehen, bei ungenauem Schauen, — bei genauerem Zusehen erkante ja auch Schillings die Tiere —, so ist es doch unbegreiflich, wre ’desstmalb auchiTgendwein;Raubtier gleiche Anschauung haben soll. Die Memoiren einer Raubkatze sind noch nicht publiziert worden. Auch der Lepidopterologe dari sich nicht gleich mit einem Vogel identifizieren, umsomehr als ja so- gar sein Auge die geschützten Tiere bald erkennen lernt. Sagten doch z. B. einmal Sinnesphysiologen, dass das Auge der Vögel wahrscheinlich Farben überhaupt nicht unterscheiden könne, sondern nur Glanzmannigfaltigkeiten erkennen könne. Wenn also die Schutziarbentheorie und mit ihr die Mimikrytheorie aufrecht erhalten werden soll, so muss bewiesen werden: I. durch sinnesphysiologische Untersuchungen der Augen der betreffenden Raubtiere, dass diese Augen fähig sind, den an sie ge- steliten Aniorderungen zu entsprechen. 2. durch Experimente und zahlreiche Beobachtungen, dass die Raubtiere sich bei der Jagd ihrer Augen als hauptsächlich leitendes Organ bedienen, z. B. auch während der Nacht. 3. dass während der Dunkelheit oder Dämmerung die Augen der Raubtiere ähnlich wie bei Tag funktionieren. 4. durch Experimente und zahlreiche Beobachtungen, dass die geschützten Tiere tatsächlich — wenn auch nicht in. 100 pCt. der 222 Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen 1905. Fälle, so doch in 50 pCt. oder 60 pCt. — geschützt sind, mag es sich nun um eine Deck- oder Schreckfarbe handeln.*) Erst dann, wenn diese Fragen ausreichend beantwortet sein werden, wird die andere Frage zu untersuchen sein, ob unter den Geschützten eine Selektion stattiindet. Wird diese Frage alsdann bejaht, dann ist auch die Selektionstheorie hinreichend gestützt. Microlepidoptera Gallarum. Von Dr. Paul Solowiow, (Lowicz, Russland). Im Frühling des Jahres 1907 (Mai 7) fand ich eine Galle an den Blättern eine Weide (Salix), welche, wie es mir schien, von einer Hymenoptere, der Tenthredonide Nematus Vallisnieri Hart., gebildet war. Um dieser Meinung sicher zu sein, stellte ich die Zucht einer Larve an. Die Galle besitzt eine grosse Kammer mit einer hell-grünen Larve. Die freie Puppe bildete sich nebenbei auf dem Blatte der Weide nach 14 Tagen (Mai 22). Nach 9 Tagen (Mai 31) fand ich einen Schmetterling. Die Larve, die Puppe und der Schmetterling waren jedes 7 mm lang. Der Schmetterling gleicht nach seiner Form, Gestalt und Farbe einer kleinen Tortrieiden-Art. Die vorderen Flügel haben gelbliche Grundfärbung mit zwei länglichen schwärzlichen Bändern und’ sehr kleinen weisslichen und dunklen zerrissenen Fleckchen. Die Unterseite der beiden Flügel, wie auch die hinteren Flügel sind kalieebraun ge- färbt. Es scheint mir, dass ich als erster diesen Gallbildner beob- achtet habe, weshalb ich diese Mitteilung als interessant für Ento- mologen gemacht habe. Literatur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen des Jahres 1905. Von Dr. Chr. Schröder, Schöneberg-Berlin. Kellogg,V.L. American Insects. (Chap. XVI: Insects and Flowers.) — New-York. VII + 674 pp.; 812 ill., 13 tab (p. 562—582). In diesem bereits in den früheren Sammelreieraten genannten Werke be- findet sich auch ein Kapitel über die Beziehungen zwischen Blumen und Insekten. Nach einigen historischen Daten weist Verf. auf die ursächlichen Faktoren dieser Beziehungen hin, wie sie sich ihm aus dem Vorteil der Fremdbestäubung für die Pflanze und aus der Wirkung der natürlichen Zuchtwahl in der Beeinflussung von Insekt und Blüte im Interesse dieses Vorteils ergeben. Soweit sie die Blüte be- treffen, zielen sie entweder auf die Erreichung der Kreuzung oder die Vermeidung der Selbstbestäubung ab. Die Anpassungen der Blüte beziehen sich auf die Ab- sonderung von Honig, die Entwicklung von Duft, Farbe, Zeichnung und Gestalt, um zur Blüte und zum Nektar zu leiten, auf Formänderungen zur Abhaltung un- nützer Besucher und auf die Blütezeit zur Flugzeit ihrer Bestäuber. Verf. nimmt den Duft als Anlockungsmittel aus grösserer Ferne, die Färbung für die Nähe an. Für /ris versicolor (Lake Forest, Ill.) stellte er unter den Besuchern 12 oder mehr „Einbrecher“ fest, insbesondere verschiedene Pamphilas-Arten, welche die Proboscis schräge zwischen den Blumenkronblättern und der Basis des Stempels *) Die bisher publizierten Fütterungsversuche sind noch nicht entscheidend, sprechen aber eher gegen als für die Theorie. Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen 1905. 223 bis zum Nektar hinan zu zwängen, vermögen. Von 275 Spezies von Besuchern, die Robertson (bei Carlinville, Ill.) für Pastinacea satıva beobachtete, waren 1 Neuroptere, 6 Hemipteren, 9 Lepidopteren, 14 Coleopteren, 72 Dipteren, die übrigen Hymenopteren. Auf Madagascar wächst eine Orchidee mit 12 „inches“ langem Nektarium und fast I Zoll hohem Nektar in ihm; aber die zugehörige Sphingide ist noch unbekannt. Im weiteren werden an Beispielen die verschie- denen Grade der Ausbildung dieser Anpassungen zwischen Insekten und Blumen dargelegt. Für die Begründung dieser Erscheinungen durch die natürliche Zucht- wahl schliesst sich Verf. den Ausführungen des Botanikers Campbell an und fügt noch einige Worte über das Auftreten der gegenwärtigen Typen unter den Blütenbesuchern und die Weiterbildung der dikotylen Pilanzen seit den jurassi- schen Zeiten hinzu. Ferton, Ch. Notes de&etachees sur l’instinet des Hymenop- teres melliferes etravisseurs (3. ser.) avec la description de quelquesespe&eces. — Ann. Soc. ent. France ’05 p. 36—104, tab. III/IV. In seinen ausgezeichneten Beobachtungsreihen über den Instinkt der Hymenopteren teilt Verf. auch eine recht beachtliche (p. 63) mit, welche die Be- ziehungen zwischen Insekten und Blumen betrifit. Am 9.4. sah er in einem kleinen Tale nahe Bonifacio Cistus-Büsche mit dem weißen Schaum, wie ihn die Cicaden verursachen, bedeckt, zwischen denen von verschiedenen Hymenopteren besuchte Asphodelus blüten. Da kam eine Andrena fulvierus K. & direkt auf eines jener Schaumgebilde zugeflogen und hielt erst inne, als sie es berührte; sie wendete alsdann und flog gegen eine mindestens I m entiernte Asphodelus- Pflanze, an deren weissen Blüten sie Honig zu saugen begann. Aehnliches geschah oft, fast zu gleicher Zeit auch einer Andrena sardoa Lep. und Kucera sp.; in der Tat ein sehr eindringlicher Hinweis auf das Anlockungsvermögen der Blumenfärbung. Loew,E. Alte und neue Ziele der Blütenökologie. — Zeitschr. Ins.-Biologie I, p. 1-6. Es sei aus dem in dieser Zeitschrift erschienenen Beitrage, der zunächst an Einzeliragen (Nördliche Verbreitungsgrenze der Schwärmerblumen im Vergleich zu jener der Sphingiden. [Delpino, 1849]? Blütezeit der Pflanzen im Ver- hältnis zur Erscheinungs- und Flugzeit der Bestäuber [Charles Robertson?) auf die Notwendigkeit des Zusammengehens von Entomologen und Botanikern hinweist, nur nochmals die Aufforderung Verfs. insbesondere auch an die wissen- schaftlichen Institute und Gesellschaften des Auslandes zur Mitwirkung an der Lösung der grossen Fragen der Blütenökologie hervorgehoben, von denen Verf. weiterhin 2 nennt: Wie verhalten sich im tropischen Südamerika die Arten von Centris, Euglossa, Nylocopa und Bombus im & Geschlecht beim Besuch der Polle- blumen von Cassia, und welche Blumenarten werden in Südafrika von der lang- rüssligen Nemistrinide Megistorhynchus longirostris (Wied.) Macq. besucht? Schlieslich wird der gewiss berechtigte Vorschlag gemacht, für bestimmte Untersuchungs- themata ökologischen Inhalts eine internationale Verständigung zwischen den Forschern weitgetrennter Länder herbeizuführen. Harris, J.A.: The influence of Apidae upon the geographi- cal distribution of certain floral types. — Canad. Entom. ’05 p. 353— ... 398 ’05. Die vorläufige Mitteilung eines Versuches, die Frage nach dem Einilusse der Insekten auf die geographische Verbreitung der Pflanzen und die Zusammen- setzung der Flora zu beantworten. Vor Jahren schon sah sich Verf. bei dem Studium der Blütenökologie der systematisch weit getrennten Genera Solanum und Cassia durch die Aehnlichkeit ihrer Blütenanlage wie die Gemeinsamkeit ihrer ökologischen Beziehungen überrascht. Beide erscheinen ausgezeichnet durch weit offenen Perianth, lange, auf kurzen Filamenten im Grunde gestützte Antheren, die sich in apikalen Poren öffnen und meist um einen fadeniörmigen Griffel vereinigt stehen, der in einer punktiörmigen Narbe endet. Es sind an grössere, pollensammelnde Apiden (Bombus, XNylocopa, Ceratina, Euglossa, Centris u.a. A.) angepasste Genera. Eine weitere Prüfung ergab, dass auch die übrigen Formen mit an der Spitze oifenen Staubgefässen ähnliche strukturelle und öko- logische Verhältnisse zeigten. Verf. beschränkte die Untersuchung auf den Dilleniaceen, Solanum-Cassia und Melastomataceen-Typus unter ihnen, die er genauer charakterisiert. Der im weiteren zu grunde liegende Gedankengang ist der, dass Pflanzen, deren Bestäubung eng an eine besondere Insektengruppe ge- bunden ist, in ihrer geographischen Verbreitung auf die jener Insekten beschränkt 224 Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen 1905. sein werden. Und das sei im vorliegenden Falle in der Tat zutreffend; der Ver- breitung der Bienen auf die 7 Hauptiaunengebiete gehe die Verbreitung der mit apikal auispringenden Antheren versehenen Blütenpfilanzen parallel. Zwar sei noch unsere Kenntnis über die geographische Verbreitung der Apiden sehr lückenhaft; aber man wisse, dass sie in viel grösserem Reichtum im tropischen und ausser- tropischen Südamerika, in Indien und Australien vorkämen als im allgemeinen sonst. Die sorgfältige Nachprüfung der Verbreitung jener Pfilanzentypen bezieht Verf. auf 14 Florengebiete: I. Tropische Regionen: Tropisches Afrika, Ostafrika- nisches Inselgebiet, Indien, tropisches Amerika. II. Südliche Regionen: Mediterran- orientalisches Gebiet, Centralasien, Ostasien, Centralnordamerika, der Norden. Für die Verbreitung z. B. des Solanum-Cassia-Typus gelangt Verf. aus den tabel- larischen Uebersichten zu dem Ergebnis, dass das tropische Amerika 62,5 pCt von den 1827 Spezies besitze, das indische Gebiet 8,9 pCt., das australische 10 pCt, das aussertropische Südamerika 5,4 pCt.; die übrigen 10 Regionen würden demnach 1,5 pCt. im Mittel besitzen. Entsprechendes weist Veri. auch für die beiden anderen Typen nach. Wenn eine gleiche Zusammenstellung für obige 14 Verbreitungsgebiete (nach Dalla Torre’s Katalog der Hymenopteren) für die 137 Apiden-Genera (desselben) im Vergleiche mit den 2407 Hymenopteren- Generen überhaupt unternommen wird, ergiebt sich z. B. für das tropische Amerika 46,7 pCt.; im Durchschnitt für das tropische und aussertropische Süd- amerika und Australien 33,3 pCt., für die übrigen Gebiete 9 pCt. Verf. hält nach seinen Ausführungen den Nachweis einer direkten wechselseitigen Beziehung zwischen der Verbreitung dieser beiden Gruppen von Organismen für erbracht und fordert das Zusammengehen von Entomologen und Botanikern für ab- schliessendere derartige Untersuchungen. Bonnier,G. L’accoutum-ance des abeilles etla couleur des fleurs.— C.R. Ac. Sci. CXLI. p. 988—994. Verf. weist auf die vollkommenen Widersprüche auch der neuesten Literatur über die Bedeutung der Blütenfarben für das Anlocken der Insekten hin. Die Bienen liessen sich nur sehr schwierig von der bestimmten Arbeit, die sie einmal bei der weitgehenden Arbeitsteilung des Stockes übernommen hätten, ableiten; diese aus einer bestimmten Beschäftigung erlangte Gewöhnung könne den Beob- achter zu Fehlschüssen führen. Man müsste ferner eigentliche Arbeiterinnen und Aufsucherinnen („chercheuses“) unterscheiden. Letztere spürten neue Vorräte an Zucker, Nektar, Blatthonig, Pollen, Wasser u. a. auf, um sie der Kolonie mit- zuteilen. Mit dem Laufe des Tages gingen sie dann selbst in „butineuses“ über und verschwänden. So wurden am Morgen ausgelegte gezuckerte Stoife alsbald bemerkt und alsbald eingetragen, während sie am Nachmittage keine Anziehung auf die Bienen auszuüben schienen. Verf. führt eine Reihe eigener Beobachtungen an. Es möchten sich hieraus manche jener Widersprüche erklären. Um den Einfluss der Gewöhnung des weiteren zu bestimmen, stellte Verf. eine Reihe von beachtenswerten Versuchen an, z. B. an Wasser eintragenden Bienen. Der von ihnen aufigesuchte Tümpel war fast ganz mit Potamogeton- Blättern bedeckt. Es wurden nun zu Anfang des Nachmittags Honig oder Syrup- tupfen getan 1. auf verschiedenfarbige, zwischen diese Blätter gesetzte, weit sichtbare Schwimmer, 2. auf flottierende Potamog.-Blätter gerade an den besuchten Stellen, 3. in die nektariosen Potamog-Blüten. In keinem einzigen Falle rührte eine der Bienen diesen Honig an. Am folgenden Tage aber war er alsbald eingetragen. Oder, steckt man zwischen junges Laubwerk, das, sei es als solches oder unter der Einwirkung von Blattläusen, ein zuckerhaltiges Exsudat ausscheidet, welches die Bienen in grosser Zahl eintragen, stark nektarhaltige, lebhaft gefärbte Blüten, z. B. vom Honigklee, so bleiben diese doch unbeachtet, und die Bienen gehen nach wie vor dem düritigeren Futter nach. Bouvier, EL. Sur la nidifieation d’une colonie-d’abeilles al’air libre. — Bull. Soc. Philom. (9) VII. p. 186—206 *). Im Jardin des Piantes zu Paris finden sich seit vielen Jahren „en prosperite parfaite“ zwei wildlebende Bienenkolonien, eine an bz. unter einem Stamme von Sophora japonica nahe der Bibliothek, die andere an einer Catalpa. Erstere *) Die Einsichtnahme dieser Arbeit, welche, von D. Sharp hier angeführt, nicht übergangen sein möge, trotzdem sie das Gebiet „Insekten und Pflanzen“ nicht eigentlich berührt, ist mir nur durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. Dr A. Reichenow möglich geworden, was ich verbindlichst dankend ver- zeichnen zu dürfen bitte. Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen 1905. 225 entliess infolge der sehr günstigen Verhältnisse des Jahres 1904 am 26.V. einen kräftigen Schwarm, der sich an einen grossen Zweig der Sophora setzte, dort bis zum Herbst gedieh, dann aber an einzelnen Wintertagen eine grosse Sterblichkeit erfuhr und schliesslich in den ersten Tagen IV. ’05 völlig ausgestorben war. Der Nestbau zeigte 6 parallel liegende Wabenkuchen, im Maximum von 67 cm Länge, war stark mit Stofifwachs am Zweige befestigt und durch totale und par- tielle Verbindung der Kuchen an ihren beiden Enden, unterhalb der Anheftungs- fläche, solider gemacht. An der den Nordwinden ausgesetzten Seite befand sich ein grosser, ausschliesslich dem Schutze gegen sie dienender Wabenkuchen, der von kleinen dickwandigen Zellen gebildet wurde. Dieser Kuchen war durch zahlreiche und starke Wachsbalken mit dem folgenden verbunden. Auf der ent- gegengesetzten, den Südwest-Regen ausgesetzten Seite hatten die Bienen zwei solcher Schutzwaben angebracht, die nach Art von Wetterdächern schräge gerichtet waren und aus diünnwandigen Waben bestanden. Die Brut war auf dem oberen Teile der übrigen Wabenkuchen in Zellen von geringer Grösse aufgezogen, so dass der Schwarm weder junge Königinnen noch Männchen erzeugt hatte. Um ihre Brut und sich selbst gegen die Unbill des Wetters zu schützen, erschienen die beiden Enden der Kuchen auf eine Ausdehnung von 10—15 cm, unterhalb des Zweiges, stark verdickt; und hier besassen die Zellen alle einen grösseren Durchmesser, bis 41 mm Länge. Dank dieser Verdickungen und der zahlreichen Anastomosen zwischen den Kuchen bildete das Innere des Nestbaues einen Raum mit sehr geschützten Abteilungen, doch unten weit offen. Dieser Nestbau, den Verf. eingehend, auch abbildlich, charakterisiert, war demnach bemerkenswert durch seine grosse Ausdehnung (fast 1 qm) und die Anwesenheit von Schutz- teilen. Die Bienen wurden wahrscheinlich ein Opier dieser Vorsichtsmassregeln, die sie dahin führten, viel Wachs zu erzeugen, anstatt Honig einzusammeln, um so schwerwiegender, als der Jardin des Plantes wenig reich an Honig führenden Pflanzen ist. So mussten die Bienen gegen Ende des Winters aus Mangel an Nahrung zugrunde gehen, während sie. sonst, im Freien und an blütenreicher Stelie, voraussichtlich unter Annahme der Lebensgewohnheiten von .Ipis indica, durchgekommen wären Diese eigentümlichen architektonischen Modifikationen des Nestbaues ver- dienen besonderes psychologisches Interesse, Modifikationen, die sich besonders in der Wachsmasse und Zellfiorm ausprägten. Würde man diese auf eine In- telligenz der Bienen zurückführen wollen, wäre dem zu entgegnen, dass die Bienen den Winter nicht hätten voraussehen können und demgemäss instinktiv gehandelt hätten. Zwar hätte die Königin die Strenge des Winters bereits er- fahren gehabt, abe auch ohne an eine Verständigung zwischen ihr und den Arbeiterinnen zu denken, liesse sich annehmen, dass sie sich, sobald sie sich am Zweige niedergelassen hätten, von Wind und Regen getrofien, gegen diese zu schützen gesucht und so zugleich auch gegen den Winter Vorkehrungen getroffen hätten Möglicherweise komme auch noch atavistische Einwirkung hinzu. Von gleichem Interesse erscheinen die Aenderungen der hexagonalen Zellstruktur. Solide, von halbkreisförmiger Kontur ist diese an den Anheftungsstellen der Wabenkuchen fast unkenntlich geworden. Sie findet sich an der Decke der interradiären Räume kaum wieder. wo sie eine dicke, frnissslänzende Art Wand- bewurf aus Wachs bildet An den Schutzteilen des Nestbaues gelangt sie zu klarer Ausbildung, wandelt sich aber eigenartig um in bezug auf ihren Durch- messer, auf Länge und Richtung. Kurz, die Zellstruktur erscheint völlig normal nur in den der Aufzucht der Brut bestimmten Teilen. Einzig der Zellenlänge ver- danken die terminalen Verstärkungen ihre Ausbildung, welche die Aufzucht- und Wohnräume schützen Allerdings hätten die Bienen zu demselben Ziele auch kommen können, wenn sie diese Enden mit einer gleichmässigen „Mauer“ ab- geschlossen hätten; aber eine solche Bedeckung würde nicht weniger Wachs gekostet haben und ihre Widerstandsfähigkeit wäre nicht grösser gewesen; sie hätte sich aber nicht geeignet, später der Anhäufung der Reserven an Honig und Pollen zu dienen. Die von den Bienen angewendete Bauweise sei die denkbar beste gewesen. — Nest und Photographien werden in der entomologischen Ab- teilung des Pariser naturhistorischen Museums aufbewahrt. Diel pin or, Pr Sultartunzioneivesstlareipresso 'i LVofri .delte angiosperme. — Mem. Ac. Bologna, (6) I. p. 107—138. Nachdem Verf. einleitend ausgeführt hat, dass sich a priori kein Grund finden lasse, die Funktion der Blumenkrone als Anlockungsmittel zu bestreiten oder anzunehmen, dass die Insekten jene Farben anders als wir sehen, referiert er 226 Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen 1905. ausführlich über die Arbeiten von T. Caruel, G. Bonnier, F. Plateau, welche eine solche Wirkung der Blütenfarben auf die Insekten leugnen. Einen indirekten Beweis für ihre tatsächliche Bedeutung erblickt Verf. darin, dass gerade die auf Fremdbestäubung durch Insektenbesuch angewiesenen Blüten lebhaft gefärbt sind. Im weiteren stellt Verf. für den positiven Beweis die Fragen, die er in allgemeinen, durch einzelne Beobachtungen erläuterten Ausführungen zu beantworten sucht: 1. Bemerken die Insekten Farben? Es sei keine Frage, dass sie z. B. von Blüte zu Blüte fliegend durch deren Färbung geführt würden. 2. Unterscheiden sie verschiedene Farben? Eine lange Reihe von Beobachtungen bejahe die Frage mit Sicherheit, und schon der Farbenreichtum der Insekten und der sexuelle Färbungsdimorphismus lege dies dar. 3. Besitzen die Blüten- besucher Vorliebe für bestimmte Farben? Auch diese Frage sei in genere zu bestätigen; sie hätten eine Art Abneigung gegen die Farben nicht für sie be- stimmter Blüten, welche nach Raum und Zeit ihrer Entwicklung sich bestimmten Besuchern anpassten. 4. Sehen (vedono e percepiscono) die Insekten Farben etwa wie wir? Hier ebenfalls gelangt Verf. zu einem energischen Ja für die cala- broni, bombi und vielleicht alle Blütenbesucher unter den Insekten, sowohl die Blütenfarbe wie -form betreffend. 5. Welche Unterschiede prägen sich denn überhaupt zwischen dem Sehvermögen der Insekten und dem unsrigen aus? Sie seien jedenfalls nicht qualitativer Art und, wenn auch quantitativ als Folge der biologischen Besonderheiten und grossen Strukturdifferenzen des Auges jeden- falls vorhanden, bezögen sie sich auf die Reinheit und Schärfe des Bildes, auf die Schnelligkeit der Perception, auf die Grösse des Gesichtsfeldes, u. a. Plateau Ru Note-surıfemploi ;dumeo:gla.cıe,, e bamıinsez: dan; Petude desrapports entre lesinsectes etlesfleurs. — Bull. Ac. Belgique ’05 p. 403—422. Verf. beschreibt in dieser bereits Bd. II p. 301 d. „Z. f. wiss. Ins.-Biol.“ referierten Mitteilung seine Beobachtungen mit einem grossen Spiegel, den er hinter reichen Blütenständen so aufgestellt hatte, dass diese völlig klar reflektiert wurden, ohne dass er ein wirkliches Befliegen der Spiegelbilder hätte feststellen können. Es hatte nur ein gelegentliches Gegenfliegen statt, da die Tiere eine Schranke in ihm bei dem Abiliegen nicht erkannten, oder, bei Anthidium, ein Verjagen des aus dem Spiegel blickenden Genossen. Forel, A. Einige neue biologische Beobachtungen über Ameisen. — C.R. Congr. Zool. VI, p. 449—456. ’05. Soweit sich diese Mitteilungen auf den Gegenstand des Sammelreierates beziehen, betreifen sie 1. eigentümliche Epiphyten (aus dem Ueberschwemmungs- gebiet des Staates Amazonas, Brasilien; bekannt geworden durch U le), besonders Gesneriaceen, in Form grosser, rundlicher, auffällig gefärbter Kugeln auf Bäumen. Anfangs sind diese Kugeln ziemlich rund und zeigen nur den Beginn eines Pflanzenwuchses. Später wachsen die Epiphyten und bilden förmliche Medusen- köpfe. Jene Kugeln bestehen aus Humus, in welchem sich die Wurzeln der Epiphyten verfilzer, bevor sie in das Holz des Baumastes eindringen. Ausserdem bildet jede solche Kugel stets ein Ameisennest. Da Ule die Ameisen Erde und Epiphytensamen tragen sah, diese Ameisen-Epiphyten auch grössere Samen besitzen als ihre nächsten Verwandten, spricht er die Kugeln als Ameisengärten an. Das verwendete Material kommt dem lockeren der gewöhnlichen Erdnester sehr nahe. Die betr. Ameisen gehören (amponotus femoratus Fabr., die weiteren 4 sp. der Gattung Asteca an. 2. Schon lange ist die Symbiose gewisser stechender Ameisen mit den tropisch amerikanischen Pflanzen der Gtg. Triplaris beschrieben, die in der Mitte des Stammes und der Zweige eine sehr schmale Markhöhle besitzen. Es ist auch bekannt, wie die Ameisen jeden Angriff auf die Triplaris durch wütendes Beissen und Stechen abwehren. Verf. fand (96 in Columbien) die schmalen Markhöhlen vom Stamm bis zum Ende der noch grünen Aestchen mit der Ameise und ihrer Brut samt geflügelten Männchen erfüllt. Ein kleines, dürres Aestchen unten am Stamm bildete ihre Ein- und Ausgangstür. Dank der Sendungen der Forscher Goeldi und Ule stellt sich nun heraus, dass diese Ameisen zu einer bestimmten Gruppe nahe verwandter Pseudomyrma-Arten ge- hören. Es bilden demnach die Triplaris-Ameisen eine bestimmte morphologische Gruppe, ein Beleg für den Charakter der Erscheinung als Symbiose. Chretien, P. Les chenilles du-Rhamnus iniectorius. — Le Naturaliste ’05 pp. 29—31, 242. Verf. hat an Rhamnus infeetorius L. bei Herault die Raupen gefunden von Goneptery Cleopatra L., Thecla spini Schift., Orgyia trigotephras B. WIIVI), Epienaptera Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pilanzen 1905. 227 tremulifolia Hb. (IX), Scotosia vetulata Schiff. und besonders rhamnata Schiff. (v) Selenia lunaria Schiff. (VID, Biston strataria Hin. IV, Boarmia gemmaria Brahm (2. Gen., VID, Ematurga atomaria L. und Thamnoma oineularia Hb. (wvilvin, von der Pyralide Rhodophaea leyatella Hb., den beiden Tortriciden Hudomis botrana Schiff. und Steyanoptycha obtusana Hw. und zwei Tineiden Blastodaena rhamniella Zn den jungen Trieben und Neptieula rhamnella S. Die 3. Tineide, ‚eine Hyponomeutide, gehört einer nov. spec. und einem nov. gen. an: Artenacia jaurella Die vom Verl. gleichfalls beschriebene Raupe (VviVIn fertigt einen doppelten Cocon an. Der innere besteht aus einem dem Raupen- bezw. Puppenkörper eng angeschlossenen Gewebe aus weisser, längsstreiliger, ein wenig transparenter Seide und ist an beiden Enden offen. Die äussere Hülle erscheint weit, grossmaschig und un- regelmässig gefertigt, von gelblicher oder rötlicher Färbung, mit einem erweiterungs- losen Hals an einem Ende und einer Oefinung, um dem Falter den Ausweg zu erleichtern. Diese Oefinung entspricht einem Ende des inneren Cocons, der im Innern des haselnussgrossen äusseren horizontal schwebend gehalten wird, welcher seinerseits durch Spinnfäden an Gegenständen der Umgebung befestigt ist. Eine Beschreibung der Puppe ist angefügt. Der Falter schlüpft nach 9 oder 10 Monaten der Puppenruhe im folgenden Mai. — In einem Nachtrage führt Verf. noch Gnophos Daubearia B. an. Chretien, P.. Les chenilles des Santolines. — Le Naturaliste ’05 pp. 89—.... 144. An Raupen hat Verf. auf den südlichen Bergpflanzen Santolina chamaecy- parissus L. (Basses Alpes u. Korsika) und rosmariniolia (Segovia) beobachtet: Z/ygaena: corsica B., Cucullia santolinae Rb., Cue. chamomillae Schift., Cue. tanaceti Schiff., /leliothis armigera Hb., Erasiria numerica B., Euchloris smaragdaria F. Die Raupe dieser letzten Art hat dieselbe Gewohnheit einer an Eucalyptus von Flechten lebenden australischen Gattungsverwandten, sich die Seiten der mittleren Segmente mit Blätter- und Blütenteilen der Nährpilanze zu bedecken Verf. steht der gewöhnlichen Annahme, die hierin auf Täuschung durch Unsichtbarwerden hinzielenden Schutz erblickt, sehr skeptisch gegenüber, da die Raupe sich in steter, wippender, schlagender Bewegung befindet, durch welche allein etwaige Schmarotzerinsekten schon abgewehrt werden müssten. Ferner: Acidalia rubi- ginata Hin., Ac. imitaria Hb., Kurranthis pennigeraria Hb., Prosopolopha Jourdanaria Vill., Heliothea discoidaria B., Tephroclystia santolinata Mab. An Miko-Lepidopteren: Phlyetaenodes comptalis Frr. Igulia Mabilliana Rag., Tortrivw croceana Hb., Amphısa Joannısiana Rag., Conchylis corsicana Wals., Conch. austrinana Chret., Conch. santo- linana Stgr., Pultodora lineatella Z., Sophronia humerella F., Soph. santolinae Ster., Coleophora santolinella Cst., Col. ventifuga Wals., Col. involuerella n. sp und Buceu- latrixv santolinella Wals. Veri. liefert zu allen diesen Arten vielmals eingehende und wissenschaftlich neue biologische Mitteilungen. de Meijere, —.(„‚ImInnernvon Farnkräutern parasitierende Insekteniormen.“) — Verl. Tijdschr. Ent. ’05 p. LVI—-LVII. Verf. führt für Arthyrium filix femina Roth (nahe Hilversum) auf: eine Anthomyiden-Larve (n. sp.?) in Blattrollen an der Spitze der Fiedern, eine weitere Dipteren-Larve, wahrscheinlich von Acanthiptera signata Brischke aus Gängen im Blattstiel, eine iilafarbene Blattwespenlarve von Heptamelus ochroleucus Steph. ebenfalls aus dem Blattstiel, eine zweite grünlich-weisse, wahrscheinlich von Blasticotoma filiceti Kl. in Blattstielgruben. Für Pteris aquilina L.: Blattrollen an der Spitze, von der Larve der Chirosia parvicornis Zett. (Dipt.) bewohnt, grosse flache Minen, nahe den Blattspitzen, einer Dipteren-Larve, wohl Hylemyia einerosa Zett., kleine Minengänge einer Phytomyza-Larve, Blattstielgänge der Larve von Chirosia albitarsis Zett., verdickte und schwarzfarbene Blattzipfel, entstanden durch die Einwirkung von Gallmückenlarven Perrisia filieina Kiett., Blattrandrollungen durch die Larve von Perrisia pteridicola Kieff. Nur von 3 dieser 10 Arten war die Entwicklung bekannt. Schrottky,. L.” Das: Verhalten" von'Insekten’ zu Kultur- pflanzen. — Ins.-Börse XXII, p. 80. Verf. (Villa Encarnacion, Paraguay) hebt hervor, dass aus Blütenbesuchen von Insekten an Kulturpflanzen nicht auf das Befliegen verwandter Pflanzen- formen der wildwachsenden Flora geschlossen werden darf. Von all den sehr zahlreichen Hymenopteren der verschiedensten Familien an blühender Petersilie, Petroselinum sativum, sind kaum welche an wildwachsenden Umbelliferen zu finden. An einer solchen Gattung, Eryngium, die individuen- und artenreich 228 Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen 1905. zugleich auftritt, beobachtete Verf. nur einzelne Euminiden und Vespiden, z. B. eine im XIII sicher täglich an’ Petroselinum zu findende Prosopis dagegen nie. Eine an Radieschen-Blüten im Sommer häufigere kleine Panurgide, Scrapteroides cupheae, befliegt sonst nur noch eine wildwachsende Lythracee, Cuphea meso- stemon Koehne. Eine andere als Zierstrauch beliebte Lythracee, die indische Lagerstroemia indica L., wird ständig von Augochlora-Arten aufgesucht, ein- heimische Lythraceen dagegen nicht, diese vielmehr von grossen Xylocopa-Arten, während die Augoechlora Verbeneaceen, Solanaceen, Mimosaceen, Opuntiaceen bevorzugen. NMegaeilissa evimia Sm. besucht gerne die japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica Lindi., an einheimischen Pilanzen aber Commelinaceen und Papilionaceen. Aylocopa augusti Lep. ist bei den verschiedensten einheimischen Familien zu Gast, unter den Kulturpflanzen an Orange, Pfirsich, Bohne und an der Fuchsie. Die Biene /ypanthidium gregarium fand sich eine Zeit lang morgens früh schlafend an Asparagus festgebissen. Die Bananenblüten werden regelmässig von Vertretern der Gattung Trigona besucht. U. s. f. Ludwig, F. Pflanzen und Insekten. — Ins-Börse ’05 p. 135—136. Halyzia vigintiduopunctata, L., meist in Copula, beobachtete Verf. an von Meltaupilzen, Erysiphe tortilis, stark befallenen Blütenständen von Cornus san- guinea, nirgends an den gesunden, so dass jene Pilze der Ernährung dieser Coceinellide dienen dürften; Blattläuse fehlten. Lathridius minutus L., der von Schimmel zu leben scheint und an Fässern in Kellern wie im Freien an Baum- pilzen oft gelunden wird, ward in einer frisch bezogenen Wohnung (Greiz V. ’05) an den etwas feuchten, mit modriger Tapete bekleideten Wänden lästig, von denen er auf Möbel, Betten u. s. f überging. Anthraw morio und andere Bom- byliden stellte Verf. als Blütenbesucher von Frangula alnus fest, für die sie bis- lang nicht verzeichnet waren. Im weiteren entwirit er ein Bild der verschiedenen von Anthrax sp. neben- bz. nacheinander in ihrer Flugzeit aufgesuchten Blüten: Anthrax flava von weissblühenden Umbelliferen an Aegopodium podagraria, später Daucus carota und Heracleum sphondylium, von gelbblühenden Pastinaca sativa, Bupleurum falcatum, daneben Hypericum perforatum, Cirsium arvense, Thymus serpyllum, Galium mollugo und verum. Aehnlich für andere Anthrax Arten. Schliesslich weist Verf. auf die sehr interessante Erscheinung hin, dass die Kultur des Heileborus foetidus im Freien nahe von Brombeeren oder Him- beeren unmöglich sei, da diese collembolophile Pilanze den auch sonst äusserst verbreiteten Kugelspringschwanz, Sminthurus bieinetus C.Koch, in grosser Menge beherberge, welcher auf die Helleborus übergehe und durch seinen Frass, der in Gestalt feiner Nadelstiche die Blätter bedecke, die Pilanzen zugrunde richte. — Die des weiteren in D. Sharp’s „Zool. Record“ (XLII p. 35) angeführten Arbeiten . von..G.. Goury. et: , „»„Guigmon:„ Eeswinsecetes parasites des Nympheacees (Feuille Natural. XXXV p. 37—39) und; Inseetes parasites..des /Papavieratsenzehssler Fumariacees (l. c. p. 105—...121) sind leider weder vom Autor noch sonst zur Einsicht zu erhalten gewesen. Abgesehen von jenen verdienstvolien Arbeiten, welche die systematisch mehr oder minder eng begrenzten Bewohner einer einzelnen Pflanzenart oder -Gruppe behandeln (P. Chretien, de Meijere) und jenen, welche interessanten ökologischen Verhältnissen bestimmter Blüten und ihrer Besucher gewidmet sind (insbesondere F. Ludwig, C. Schrottky), ist es immer noch die Frage nach der Bedeutung von Farbe oder Duft für die Anlockung der Insekten, welche Nachprüfungen unterzogen wird (F. Deipino, Ch. Ferton, F. Plateau). G. Bonnier hat beachtliche Erklärungen für die ungelösten Kontroversen hier- über angegeben; sie mögen ihre Erklärung auch in dem spezifisch und vielleicht selbst individuell verschiedenen Verhalten der Besucher finden. Dass die Blüten- farbe für die Orientierung bedeutungslos sei, wird man jedenfalls nicht annehmen dürfen. Die grossen Fragen der Blütenökologie, wie sie J. A. Harris in einer einzelnen zu bearbeiten versucht, müssen in ihrer Beantwortung natürlich recht unsicher bleiben, solange die Grundlagen dieser Antworten es sind, und es wäre in der Tat mit E. Loew dringend zu wünschen, dass ein Zusammenarbeiten von Entomologen und Blütenbiologen hierin Besserung schaffe. An dem Mangel dieses einmütigen Vorgehens tragen aber letztere dieselbe Schuld; denn es ist nicht zu erreichen, dass sie ihre blütenökologischen Untersuchungen auch |[|!| in entomologischen Zeitschriften veröffentlichen. rissenschaftliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. 2 ; Herausgegeben x _ mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angeln X = BER redigiert x Er unter Mitwirkung hervorragender Entomologen AR : von wi; 2 Dr. Chr. Schröder, Berlin W30 (Schwäbische Str. 19, Port. D). En Die „Zeitschrift für N Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15. d. M., _ im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14 MC durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn % - 12,— M., für das "Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 Mk. Diese Beiräge weıden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. ei: gesendet sind. Ein. '; Bezug für kürzere Zeit al- ein Jahr ist nicht mögl: ch; findet bis zum Jaltı eswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert. ‚Bezugseı klärungen und Mitteilungen sınd nur an desı Herausgeber zu richten. 4 Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie "Nachzeichnen der Original- Abbildunsen ist nur mit voller 2 Quellenangabe, „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Bm W530, gestattet. ' Band. Heft 8.1.9. - Berlin W.30, den 23. Dezember 1907. Erste Folge Bd. XII. Inhalt des vorliegenden Heftes VII. Original-Mitteilungen. Se Hättich, Dr. Emil: Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge bei a Sphingiden und Saturniden (mit 17 Abbildungen) . . 229 Nieden, Dr. Fritz: Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepi- dopteren (mit 57 Abbildungen) . . „242 Müller, Max: Zur Biologie unserer Apiden, insbes. der märkischen Ösmien . 247. Reuter, Prof. Dr. O.: Eine neotropische Capside als Orchideenschädling in europäischen Warmhaäusern ‚(mitt-1 Abbildung) 5,3 N.R2 38 near | Literatur-Referate. Von cand. rer. nat. JaBaume, Danzig. Petersen, Wilh. Ueber beginnende Art- Divergenz RR 254 EVaney, G, et F. Maignon. Variations subies par le glycose, le glycogene, * la graisse et les albumines au cours des metamorphoses du Ver ä soie. 256 Vaney, C, et F. Maignon. Influence de la sexualit€ sur la nutrition de Bombyx mori aux derniers periodes de son @volution. Localisation du glycogene, des graisses et des albumines solubles au cours de lanymphose 257 Mirande, M. Sur la presence d’un „corps redueteur“ dans le tegument chitineux des arthropodes . . 257 Mirande, M. Sur une nouvelle fonction du tegument des Arthropodes consideree comme organe producteur de sucre . 257 Seilliere, Gaston. Sur une diastase hydrolysante la sylane "dans le tube digestif de certaines larves de col&opteres . . . . NS Ne 2 ME Ee Merrifeld, F. The president's adress . . 259 Cholodko 'wsky, N. Neue Versuche über künstliche Variationen von ı Vanessa (7? urbicae . Se ee AD u Phisalix, C. Sur la, presence de venin dans les oeufs d’abeilles . . a Semichon, L. Signitication piiyeiologigue des cellules ä urates chez les Melliteres solitaires. . EN RER EN N Sphingiden und Saturniden. . . Bi Be Nied en, Dr.- Fritz: Der sexuelle Dimorphismus der Antenn ‚bei den Lepi- ER R dopteren . ; Mi ulıer,; Max: Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der knärkischen Osmien Sch olz, E.: Ueber Brutpflege bei Libellen . . er Krausse, Dr. phil. A. H.: Mistkäferleben im Frühjahr auf Sardinien . Literatur-Referate. _ Phisalix, C. Sur le changement de coloration des larves de Phyllodromia germanica. ... 288 ouaiat, E. Sulla partenogenesi artificale della uova del bombice del gelso. 2897 B ‚Szilantj ew, A. Ueber einen sicher konstatierten Fall der ADENSBeNES bei einem Käfer (Otiorrhymchus turca Bohem.) . ER er Saling, Th. Notizen über Parthenogenese bei Tenebrio molitor L. » . . . . 289° van Rossum, A. J. Parthenogenesis bij bladwespen . . 7290 BeVerson, E. Manifestazione rigenerative nelle zampe- toracali del Bombyx ı mori „291 ” Werber, J. Regeneration des een Fühlers und Auges beim Mehlkäfer ® 2 (Tenebrio molitor) . . a ea Chitty, A.]J., and Donisthorp e. („Longevity of Coleoptera“) ; 292 Buddeberg, J. Beobachtungen über einige spanische Käfer in der Gefangen- > : x schait . . . ; SE 2 Portier, P. La vie dans la nature ä Pabri des microbes . .. - . ... 292 Mitteilung der Redaktion. LER Diesjähriges Thema für eine Preisbearbeitung: Wie und was muss insbesondere der Schmetterlings- Sammler sammeln, züchten undbeobachten, um seinen Fleiss der Wissenschaft nutzbar-zu machen. Er Es sind hierfür 3 Preise ausgesetzt von 200 Mark, 100 Mark, 50 Mark. Einlie- - ferungsirist auf mehrseitigen Wunsch bis zum 1. IV. 08 ausgedehnt. 2 Es sei die Bitte an unsere Freunde um fernere Mitarbeit und um Einsendung von Original- _ beiträgen, insbesondere auch mikrolepidopterologischen und koleopterologischen Inhaltes, ausgesprochen. Die Hefte I0O und li werdenam 12. Januar in gemeinsamem- Umschlage erscheinen. Für die Mitarbeit “ an den Original-Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem Umschlage mit besonderem Auf- druck, weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. , Auf die gute Wiedergabe von Ab- bildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird besondere Sorgfalt verwendet. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die ‚Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eine eigene Korrektur lesen kann. Da ich, um ein von meinem Aufenthalte‘ in Deutsch-Ostafrika heimgebrachtes Leiden auszuheilen, eine Reihe von Wochen und bis vor kurzem bettlägerig gewesen bin, hat sich zu meinem grössten Bedauern die Erledigung der Korrespondenz ver- zögert. Ich bitte deswegen um freundliche Entschuldigung. Redaktionsadresse: Berlin W.30, Schwäbische Str. 19, Port. IM, z 3 Dr. Chr. Schröder. | ei zelarten: ferner vo) reise erscheint bezeichnend, das ungen in Deutschland ähnliche Preise erhalten könnten! Böttcher (Berlin C.): Utensilien für Naturaliensammler. (2. Nachtrag) 8S. — Enthält eine eihe von Neuheiten, besonders auch auf entomologischem Gebiete, für deren technisch saubere _ _ — und zweckentsprechende Ausführung der Name der Firma gewährleistet. ubert (Berlin NW. 21): Angebot von Zuchtkästen, Aquarien, Terrarien u. a., wie auch Literatur, die allerdings ohne Antornamen, Erscheinungsjahr u. s. w. angegeben wird, auf das empfehlend hin- VEREEr gewiesen sei. R ; ” En Oscar König (Erfurt): Liste über entoemologische Gebrauchsartikel, insbesondere über Universal- T Wärmeschränke, Reformzuchtbehälter, Käferfangapparate, Flachzuchtkasten, Idealnetzbügel u. a, Apparate eigener Konstruktion, durch die sich die Firma bereits weiteren Kreisen bekannt ge- rei macht hat. % Wilhelm Niepelt (Zirlau, Schles.): Liste (67) über die verschiedensten entomologischen Geräte wie anhangsweise über lepidopterologische Seltenheiten und Centurien (beachtenswert von Peru, Kasai-Fluss, Key-Inseln), die zur Einsichtnahme besonders empfohlen sei. Et Ernst Geibel (Hannover): Antiquariats-Katalog 106. 98 S. -— Namentlich unter „Allgem. Naturwiss.‘, = „Anat. Physiol. Entwicklgsgesch. Naturphil.‘“ wie „Zoologie mit den Entomologen interessierenden Angeboten in mässiger Preislage. Tree A. Hermann (Paris Ve): Ouvres et Collections sur lI’Entomologie (mit der Bibliothek ven L. Fairmaire f). >» 66 p. — Eine sehr reichhaltige Liste, deren bemerkenswert niedrige Preise sie hervorragend der . S Einsichtnahme empfehlen. : — _W. Junk (Berlin W. 15): Bulletin No. 4, 60 S. — Mit interessanten, auch insektologischen Arbeiten aus dem E Gebiete der Allgem. Naturwisserschaften, Zoologie u. s. f. in recht mässiger Preislage. x. List & Francke (Leipzig): Antiqu.-Katalog No. 391; Bibliotheca zoologica. 91 S. — Auf den Seiten “81-91 mit speziell entomologischen, aber auch im allgemeinen Teile mit beachtlichen Angeboten zu mässigen Preisen. 3 x Anzeiren. Gebühr 20 Pf. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte Anzeigen nach Uebereinkommen. In ?/; Höhe des Bezugspreises der Z. haben die Bezieher Änzeigen- freiheit. — Auflage 850 Exemplare. Di; Schmetterlinge Buropas EOESESESESESESESEETEEECHEEL SERIES EIETTOETTUEIEIETEIEIRSEIEIETEIETEITe Frege ca. 95 Tafeln mit über 2700 | Furopäische und Exotische | Aus Brasilien [St. Catharina] meenundee ni == Goleopteren =——|: ist eine grosse Sendung :: Spuler. schön präpariert ep 3 i (Dritte Auflage von E. Hof- | Tichtig determiniert lief. billig. und Termitenbauten einge- - mannsgleichnamigenWerke.) Liste franko. troffen. Auswahlsendung Das Werk erscheint in 38 Karl Kelecsenyi bereitwilligst. Lieferungen ä M. 1.—, wovon Coleopterolo en zurzeit 37 Lieferungen VOr- | Tavarnok ia N. -Tapolcaäng; Heinrich E. M. Schulz liegen. (Hungaria). Hamburg 22, Wohldorferstr. 10. Als Ergänzung zu vorge- = & 3 : \ a nen Werke: EEE III FPESTFITSEFISTFIERRTT Die Raupen der Schmetter- linge Europas von Proi. Dr. Arnold Spuler. E: (Zweite Auflage von E. Hof- mannsgleichnamigenWerke.) 60 Tafeln mit über 2000 Ab- bildungen und den dazu ge- _ hörigen Tafelerklärungen. - 20. Lieferungen ä 1.— Mark. Das Werk ist vollständig er- Ed a 47, 1 A a a, RL Fr Sammlungs-Etikett. F | pal, Käfer & IN JEDER GRÖSSE | Schmetterlinge SCHRIFTART mit Var, et Aberr. UND AUSFÜHRUNG | ST TICART F L RT. — 5 E. Schweizerhart’sche 3. Hirsch Berlin C.54 A. Scönhauserstr. 39 Verarshachhändip. Entomologische Special-Drncerei a rn — O7 _ Zeitschriften, Kataloge etc, etc. E F A. Cerva _ Szigelcsep, Ungarn, . sammelt, tauscht und verkauft alle Insektenordnungen, wie auch andere naturhistorische ‚Objekte. — Liste auf Wunsch. Tauschlisten GROSSOKTAVFORMAT | von 1-5000 | aweisaitig praktisch vorgede | | Muster franko. Zahlenreihen BB Im Verlage voß Fra ken n&' Vagneı g erschien: Entomologisches Jahrbuch 1908. Kalender für alle Insekten-Sammler. — —— Herausgegeben von Dr. O. Kranche:', Leipzig. 17. Jahrgang. — Preis geb. 1,60 Mk. 4 Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und bei Einsendung von 1,60 Mk. Fa a franko von der Verlagsbuchhandlung [Leipzig, Lange Strasse 14] und dem Heraus- | E geber [Lindenstrasse 2, III]. Al N he) ® Sr 7 7 _ Die Beiden Universal-Wärme-Schränke D. R. G. M. a. eröffnen jedem "Sammler ausgezeichn. Möglichkeiten z. Alffzucht, Trocknen v. Insekten u. gestopiten Tieren, Temperatur-Experimenten, _ in 2 Grössen: Mit elektr. Melde-Einrichtung, Be allem Zubehör 52 Mk. bezügl. 35 Mk. Ohne elektr. Melde-Einr. 42 „ S 26 Grösse I 150x75x35 cm. Grösse II 75X50xX30 cm. - Raupenzucht-Behälter, Glas zur Ei-Aufzucht 15x10 mit ab- nehmb. ventiliertem Deckel und Boden m. Pilanzenhalter a 90 Pi. „Simplex“ 35X21 von Zink mit auswechselb. Gaze-Bezug a 1,75 Mk., bei 4 Stück ä 1,70 „Beobachter“, 1 Seite Glas, 3 Seiten verzinnt. Drahtgaze, = abnehmb. Deckel und Boden. Glasseite bildet Tür. er Ohne Glas geliefert 4,— Mk „Reform“ 48% 20, Wasserbeh., Kotsammel-Einr., gesicherter Verpuppraum in verzinnt. Drahtgaze 5,— Mk. „Reform“ mit auswechselbarem Gazebezug 4,— Mk., bei — 4 Stück A 3,75 Mk. - — „Aufweich“ Beh. auch als R-Zucht u. P.-Schlupibeh. ideal zu benutzen, verzinnt 4teilig 4,25 Mk. Flachzucht- und Massenzucht-Behälter 283X35x7 3,25 ” SOX40X30 5,75 „ „Ideal“-Netzbügel allein 2,— Mk., mit Tüll- od. Mull-Beutel - 3,—Mk.,mit Seidenbeutel 5,— %„ In Sekunde schlagbereit. „Ideal“-Kätscher 31 cm Durchm. m. festem Halt u. Verschr. Bügel auseinandernehmb. 2,— Mk. Mit Leinenbeutel 3,— Mk. „Königs“ Knick-Schirm mit umlegb. Stock, wirklich dauer- hafter Konstr. u. Arbeit m. Futteral 9,— Mk. - Klopier, Raupen-Schachtel, Laternen, Geräte z. Präparieren, Reise-Ausrüstung, Optische-Artikel, Insektenkästen ete. Verlangen Sie Liste. Bezug per Nachnahme: Porto und Packung Selbstkosten. FF. Ose. König, Erfurt, Joh.-Str. 72. Im Verlage der Societä Editrice Libraria, Mailand, Italien erscheint: Gli Insetti loro organizzazione, sviluppo, abitudino e rapporti coll’uomi per Pıof. Dr. Antonio Berlese. Das Werk wird mit 2 Bänden in 8° gr. mit ungefähr 1000 Seiten und reicher, auch kolorierter Illustration erscheinen. |Wilh. Schlüter HALTEERZS: Naturwissenschaft!. Lehrmittel-Institut. Spezial-Abteilung: Erzeugung und Vertrieb ento- mologischer Utensilien in an- erkannt vorzügl. Ausführung — zu mässigen Preisen. Preisliste portofrei. Hauptkatalog über entomologische Lehrmittel steht Interessenten kostenlos zu Diensten. E 'ge!imann, Leipzig er- scheint: Die fossilen Insekten und die — Phylogenie = Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen von Anton Handlirsch. In 8s—10 Lign. zu je etwa 10 sammen.etwa50 Doppeltafeln Lign. 1—7 sind bereits herausgegeben. der Berliner Entomol. Zeitschr. Deutschen Entom. Zeitschr. Entomolog. Nachrichten, Stettiner Entomol. Zeitung sind zu sehr ermässigten Preisen abzugeben. der rezenten Formen, Im Verlage von Wilhelm E Bogen Text in Lex. 8° mit zu- (Jonständige Exemplare Der Preis jeder Lieferung von 32 Seiten I Lire; monatlich | Anfragen an den Heraus- 5 etwa 2 Lieferungen. Lieferung 23-24 ist erschienen. geber dieser Z. erbeten. BEN E,, Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. D [597 Ne) Original- Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Ueber den Bau der rudimentären IMundwerkzeuge bei Sphingiden und Saturniden. Mit 17 Abbildungen. Von Dr. Emil Hättich, Freiburg i. B. E11 mern: gr: Ueber die Mundwerkzeuge der Schmetterlinge ist schon eine ganze Reihe von Arbeiten veröffentlicht worden. Die älteren Forscher, Reaumur (1737), Savigny (l816), Kirby undSpence (1823), Newport (1836) und andere, die sich mit diesem Gegenstande be- schäftigt haben, mussten sich bei ihren Untersuchungen nur auf eine Darstellung der grösseren, äusserlich wahrnehmbaren Verhältnisse der Mundteile beschränken und konnten uns keinen vollständigen Aufschluss über den anatomischen und histologischen Bau der Organe geben, da ihnen damals die uns heute zu Gebote stehenden vorzüg- lichen technischen Hilfsmittel, vor Allem aber die Methode der Dünn- schliffe noch völlig unbekannt waren. Erst die neueren Arbeiten auf diesem Gebiete bringen uns Aul- schluss über die Anatomie und Histologie eines Schmetterlingsrüssels. Von diesen Arbeiten möchte ich als: besonders trefflich ausser denjenigen Breitenbachs (1878, 1882) die Arbeit Kirbachs (1884) erwähnen, die uns auch über die Verhältnisse der im Kople versteckt liegenden Mundteile eines Schmetterlings orientiert. Den Palpus maxillarıs der Schmetterlinge behandelt Walter (1885) in einer ausgezeichneten Arbeit; er weist nach, dass sich der Maxillartaster der Lepidopteren „von den niedersten Formen der Mikrolepidopteren an bis hinauf zu den Rhopaloceren in absteigendem Entwicklungsgrade oder zunehmender Reduction“ vorfindet. In den „Beiträgen zur Morphologie der Schmetterlinge‘ (1885) beweist dann derselbe Autor, dass die Gross-Schmetterlinge keine Mandibeln mehr besitzen, wie man seit Savigny allgemein angenommen hatte, sondern dass die als solche gedeuteten Teile nur die mit starren Borsten am Innenrande besetzten Vorsprünge einer tief ausgeschnittenen Oberlippe sind. Echte Mandibeln haben nur die niedersten Mikro- pteryginen und die Tineinen. So waren denn durch alle diese Untersuchungen die Verhält- nisse des Baues der Schmetterlingsmundteile klar gelegt. Nur der, namentlich bei Gross-Schmetterlingen, nicht gerade selten auftretenden Kurzrüsseligkeit resp. der sog. Rüssellosigkeit war bisher weniger Beachtung geschenkt worden. In allen entomologisch-lepidoptero- logischen Werken und auch in den speciellen Untersuchungen über die Mundteile der Schmetterlinge sind die Fälle der Rüsselreduction mit wenigen Worten abgetan. Der Rüssel fehlt oder ist geschwunden, liest man meistens, statt des Rüssels finden sich ein Paar Saug- wärzchen oder ein Paar weicher Zäpfchen u.s.w. Nur Walter geht in den „Beiträgen zur Morphologie der Schmetterlinge“ etwas näher auf die Kurzrüsseligkeit ein und gibt einige recht beachtens- 230 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. werte Winke, die besonders für den Nachweis einer Reduction bei derartigen Bildungen in Betracht kommen. Eine eingehende Unter- suchung der reuucierten Rüssel, durch die nicht nur ihre Anatomie und Histologie, sondern auch die Verhältnisse der im Kopie versteckt liegenden Mundteile klar gelegt worden wäre, fehlte noch. In der vorliegenden Arbeit suchte ich daher für eine bestimmte, durch be- sonders zurückgebildete Rüssel bekannte Gruppe dıe vorhandene Lücke im obigen Sinne auszufüllen. In einem besonderen Abschnitt hoffe ich dann auf Grund der Resultate meiner Untersuchungen den Nachweis erbringen zu können, dass rüsseilose Schmetterlingsarten nicht als sehr primitive, noch weiter entwickelungsfähige, sondern als sekundär abgeänderte, ehemals höher entwickelte Formen zu be- trachten sind. Zwar bin ich mir bei meiner Arbeit bewusst, dass durch sie noch keine abschliessende Darstellung der betreffenden Verhältnisse geboten wird, aber es wird darin, wie ich glaube, wenigstens Einiges gebracht, das einen allgemeinen Ueberbiick über die reduzierten Mundteile ermöglicht. Es sei mir gestattet, an dieser Stelle meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. A. Weismann, auf dessen Anregung ich meine Untersuchungen vornahm, meinen herzlichsten Dank auszu- sprechen für die freundlichen Unterweisungen und das rege Interesse, das er mir während der ganzen Dauer der Untersuchungen immer entgegengebracht hat. Dem Privatdozenten und Assistenten des hiesigen: Institutes, Herrn Dr. W. Schleip, gebührt für seine liebenswürdige Unterstützung und seine Ratschläge ebenfalls mein verbindlichster Dank. Eine wesentliche Förderung erfuhr die Arbeit auch dadurch, dass mir die Schnitte des verstorbenen Herrn Hauptmann a.D. Alfred Stieg- litz, der mehrere Semester hindurch über dieses Thema zu arbeiten begonnen hatte, zur Verfügung gestellt wurden. Endlich habe ich noch Herrn Stadtrat Dr. Ficke in Freiburg zu danken, der mir in entgegenkommender Weise aus dem Städtischen Museum für Natur- und Völkerkunde Material zu meinen Untersuchungen überliess. Material und Methoden. Zur Untersuchung gelangten von A) Sphingiden: Sphin® Ligustri L. Smerinthus Tiliae L. Occelata L. 5 Populi L. B) Saturniden: Saturnia Pyri Schiff. Spini Schiff. „ Pavonia L. Antheraea Pernyi Guer. Telea Polyphemus Cramer Platysamia Cecropia L. Philosamia Cynthia Grote. Aglia Tau L., Actias Luna L. Das Material bezog ich grösstenteils aus den Naturhistorischen Anstalten von Dr. Staudinger (Inh. A. Bang-Haas) in (Blasewitz- Dresden) und von Arnold Voelschow in Schwerin (Mecklenburg) 39 29 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 231 in Puppen, die dann im Institut zum Ausschlüpfen gebracht wurden. Nach dem Ausschlüpfen wurden die Tiere dekapitiert und die Köpfe in heisser Sublimat-Lösung nach Gilson-Petrunkewitsch fixier. Von da aus machten sie bis zum Einbetten in Paraffin die bekannten Flüssigkeiten durch. Das’ stark chitinöse Material machte anfangs beim Schneiden recht grosse Schwierigkeiten, weil es sehr splitterte. Erst als die Köpfe in fünffach verdünntem Eau de Javelle durchschnittlich 2 mal 24 Stunden gelassen und die Zeitdauer ihres Verbleibens in den einzelnen Konservierungsflüssigkeiten wesentlich gekürzt war, erzielte ich brauchbare Resultate; allerdings musste ich vor jedem Schnitt die Schnittfläche noch mit einer 5%, Celloidinlösung leicht über- streichen und einen Ueberschuss der Lösung mit dem Finger weg- nehmen. Ich halte es für angebracht, anzugeben, wie lange die Objekte in den verschiedenen Flüssigkeiten verblieben waren; Sublimat : 24 Stunden, Alcoh. 70°), : 16 bis 24 Std., Alcoh. 90%, : 12 Std., Alcoh. abs.:6 St., Alc. abs. + Xylol: 6 Std., Xylol: desgl. Xylol- Paraffin:2 bis 3 Std., Paraffin (Schmelzpunkt 58° C.) 2 Std. Besser noch als die von mir ursprünglich angewandte, bewährte sich die Methode Heiders (vgl. die Embryonalentwicklung von Hydrophilus Piceus, Jena bei Gust. Fischer 1889, Kapitel: Methode), wonach eine Mastixlösung von etwa Syrupkonsistenz in Aether zu gleichen Teilen mit Collodium gemengt und dann noch Aether so lange zugefügt wird, bis die Mischung sehr dünnflüssig ist. Vor jeder Schnittführung war es aber auch hier notwendig, die Schnitt- tläche mit der Mastix-Flüssigkeit leicht zu überstreichen und ein etwaiges Zuviel wieder mit dem Finger abzuwischen. Dass übrigens bei beiden Methoden nur sehr harte Paraflinsorten zu verwenden sind. ist natürlich. Die Dicke der einzelnen Schnitte beträgt fast durchweg 0,015 mm. Für Doppelfärbung wurden benutzt: Haematoxylin nach Böhmer und Picrocarmin einerseits und Haematoxylin-Orange andererseits. Zum Nachweis der chitinigen Natur der Cuticula bei den rudimentären Rüsseln liess ich in bekannter Weise 20%, Kalilauge einwirken. Die Abbildungen sind mit den Zeichenocularen von Leitz resp. Seibert aufgezeichnet und unter Zuhilfenahme stärkerer Ver- grösserungen vervollständigt worden. A. Bau ausgebildeter Schmetterlingsmundteile. Ausgebildete Schmeiterlingsmundteile, wie sie z. B. die Tagfalter besitzen, haben folgenden Bau: Die Oberlippe ist tief ausgeschnitten und sehr schmal. Unter dem konkaven Rande des Mittelteiles des Labrums liegt ein ungefähr dreieckiges, unpaares, plattenförmiges Gebilde, das mit feinen Börst- chen und Härchen dicht besetzt ist und das Savigny als die echte Oberlippe gedeutet hat. Die Untersuchungen Tichomirows: Ueber das Köpfchen von Bombyx mori (Sitzungsber. d. Gesellsch. von Freunden der Naturwissenschaften, der Anthropologie und Ethno- graphie zu Moskau, Sitzung am 6. Januar 1877. Moskau 1881) und namentlich diejenigen Walters (1885) haben aber ergeben, dass 232 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. dieses Gebilde nicht die Oberlippe ist, sondern weil es mit der Unterlippe des echten Labrums „auf der kurzen Strecke, die die Schmalheit der Lippe liefert, verwachsen ist“ (wie dies ja der Epipharynx der Insekten tut), ein Epipharynx. Als reduzierte Oberkieier oder Mandibeln deutete Savigny (1816) dann ‚‚zwei seitlich von der (falschen) Oberlippe angebrachte, resp. vorragende, ebenfalls annähernd dreieckige, meist am Innen- rande konkave Plättchen mit einem dichten Besatze starrer Borsten.“ Diese Gebilde sind aber keine Mandibeln; das Verdienst, sie richtig gedeutet zu haben, gehört wiederum Walter (1885); er sagt über diese Bildungen: „Die von Savigny als Mandibeln gedeutete:iı Teile sind keineswegs paarige, getrennte Stücke. Starke Verhornung Ihrer Ränder, bedingt durch den Ansatz zahlreicher und steifer Borsten, liessen eine selbständige Abgliederung vortäuschen. Sie hängen in der Mitte gleichmässig zusammen und stellen somit nichts anderes dar, als die stark vorspringenden Ecken einer tief ausgeschnittenen Oberlippe®. .%, Sie tragen auch nicht den Charakter der Insekten- mandibeln an sich, namentlich sind sie nicht einmal durch ein Gelenk abgegliedert. Daher kann ich mir keinerlei Berechtigung zugestehen, sie als Mandibeln zu bezeichnen, sondern halte sie für blosse Erhabenheiten am betreffenden Skeletteile“. Diese Ausführungen Walters, die, es sei ausdrücklich hervorgehoben, nur für Gross- schmetterlinge Geltung haben, erhalten noch einen besonderen Beleg durch die Tatsache, dass es Lepidopteren gibt, die im Besitze von „echten beissenden Mandibeln“ sind; es ist dieses bei den Micro- pteryginen und Tineinen der Fall. Also nur den Gross-Schmetterlingen kann man das Vorkommen von Mandibeln auch „in rudimentärer Form“ absprechen. Was bezweckt aber dann der Borstenbesatz an den Vorsprüngen der Oberlippe. Da ich bei meinen eigenen Uhnter- suchungen, wie ich später zeigen werde, einen an seiner Basis mit einer Nervenzelle verbundenen sog. „Axenfaden“ im Innern der einzelnen Borsten deutlich habe erkennen können, so halte ich die Borsten als Organe des Tastsinnes. Die Unterkiefer oder Maxillen sind bei den Schmetterlingen in ihren Laden verlängert und bilden den ungegliederten, wohl in An- passung an die Blumennahrung (vgl. Teil Ill der Arbeit) zu einem Saugrohr umgewandelten Rüssel, mit dem die flüssige Nahrung aul- genommen wird. Der Rüssel wirkt dadurch als Saugrohr, dass sich beide Maxillen mit zwei (eingefurchten und halbrohrförmigen) Innen- seiten aneinander legen. Ein fester Verschluss beider Hälften wird durch ineinandergreifende Chitinhaken ermöglicht, die an der Ober- und Unterseite der Maxillen sitzen (vgl. Textlig. 2a). In ihrer Form sind die Verschlusshaken verschieden, derjenige der Oberseite ist ein dorn- artiger Fortsatz, der der Unterseite dagegen erscheint sichelartig gebogen. Die Aussenseite des Rüssels ist convex und besitzt „streifen- förmige Verdickungen“ aus Chitin, die als sog. Chitinleisten quer über die Oberfläche hinziehen; in Stärke und Ausbildung sind die Leisten stets verschieden. So kommen z. B. einfache Streifen vor, die sich noch gabelförmig verzweigen können, bis zu fleckenartigen Gebilden. Bei manchen Arten setzen sich die Leisten noch in kleine scharfe Dornen fort. Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 233 Als Anhangsgebilde der Aussenseite gelten regellos zerstreute „Tasthaare“ und als Modifikatienen dieser „Tastzäpfchen“ und „Salt- bohrer“. Letztere sitzen hauptsächlich am Vorderende der Maxillen und sind in „zwei, seltener drei Reihen“ angeordnet (Kirbach 1883); ihre Zahl schwankt auch ausserordentlich. In normaler Ausbildung bestehen sie aus einer „Mittel- oder Zentralmasse“, die vom „Zylinder“, einem im einfachsten Fall chitinösen Ring, umkleidet wird. Bei komplizierterem Bau dagegen kann der Ring am oberen Rande ge- zähnt sein oder gar in „radiale Platten“ auslaufen. Der „Zentral: zylinder“, wie die Mittelmasse auch noch genannt wird, ist in eine wallartige Vertiefung der Rüsseloberiläche eingesenkt. Die Innenseite ist, wie schon bemerkt wurde, konkav und stellt eine halbzylindrische Röhre dar. Ganz ebenso wie die Aussenseite besitzt sie Querstreifen aus Chitin, jedoch sind diese schmäler und regelmässiger angeordnet als die „Chitinleisten“ der Aussenseite. Ungefähr auf der Mitte der Streifen stehen die „Rinnenstifte“, d. h. Chitinbildungen, die aus einer hellen elliptischen Platte bestehen, die in ihrer Mitte einen mässig langen, dünnen Chitinzylinder trägt, der in den Rüssel hineinragt. Die „elliptische Platte‘ erscheint nur von der Fläche gesehen als solche, ist in Wirklichkeit aber eine „konische Durchbruchsstelle des Querstreifens, deren Raum von einem aus dem Innern kommenden Nervenfaserstrang erfüllt ist.‘“ Dieser „tasrige Zapfen“ ist von einer feinen Membran umhüllt und trägt auf seinem der „Rinne zugekehrten Ende‘ den „Zylinder“, der die Wand durchbohrt und dann in den „Kanalraum frei hineinragt* (Kirbach 1884). In den „Rinnenstiften »aben wir Tastorgane zu sehen, die die den Rüssel passierende Nahrung „in Bezug auf Qualität und Quantität zu prüfen“ haben (Kirbach 1883). Das Innere eines jeden ausgebildeten Schmetterlingsrüssels wird von der Basis bis fast zur äussersten Spitze von der Trachea in „einfachem, nur ganz leicht welligem Verlaufe“ durchzogen. Das Tracheenrohr gibt in ziemlich regelmässigen Abständen baumförmig sich verzweigende Seitenästchen ab. Dadurch verdünnt es sich all- mählich und endet schliesslich in der Spitze blind. Ein dem unteren Schlundganglion entspringender Nerv begleitet die Trachea auf ihrem Verlaufe und entsendet Ausläufer nach den Rinnenstiiten, den Muskeln und dem Mundkanal. Von Muskeln finden sich in den Maxillen vor ein „Basalmuskel“, der im Basalteil der Unterkiefer von der hinteren, der Kopiseite an- sitzenden Wand schräg nach der Oberseite hinzieht und durch seine Contractionen den Rüssel nach abwärts zwischen die Labialpalpen drückt. Ausserdem liegt in jeder Maxille noch ein „Ladenmuskel“; er verläuft von schräg oben nach vorn zur Unterseite und bezweckt durch einen Zug nach oben das Strecken des in der Ruhe immer geroliten Rüssels. Au der Verbindungsstelle des Rüsselkanales mit dem Kopie liegt die Mundöffnung, die sich in den Mundkanal, den Schlundkopf und weiterhin dann in den Oesophagus fortsetzt. Gleich hinter der Mund- ölfnung befindet sich ein sehr musculöser Zapfen, die Mundklappe; sie wird von einer dünnen Chitinmembran umhüllt und legt sich von oben her quer vor den Mundeingang. 234 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. Durch Hebemuskeln, die vom „Clypeus schräg nach abwärts an die untere Fläche des Zapfens gehen“, kann die Klappe in die Höhe gehoben werden, durch Senkmuskeln dagegen, die vom „vorderen Teile dieser unteren Fläche diagonal an die obere verlaufen“, kann sie gegen die Mundölinung gepresst werden, wodurch dann der Schlundkopf nach aussen hin abgeschlossen ist. | Der Mundkanal, der durch eine Rinne des „Schlundkopfes“ und der „Schlundplatte“ gebildet wird, ist eng und kurz. Er führt in den sackartig erweiterten Anfangsteil des Oesophagus über. „Dieser als Schlundkopf bezeichnete Teil ist ein rundliches oder eiförmiges Gebilde, das mit der Vorderwand des Kopfes fest verwachsen ist und fast horizontal im Innenraum des Kopfes liegt. Ein einzelner Muskel geht vorn von der Oberseite des Schlundkopfes an die Stirnwand und heisst Stirnmuskel (ich werde ihn im folgenden als: Levator medianus bezeichnen); zwei andere, von der Oberseite des Schlund- kopies entspringende Muskeln gehen nach der Scheiteldecke des Kopfes und werden als Seiten- (Levatores laterales resp. dorsales) und Rückenmuskeln bezeichnet. Die Unterseite des Schlundkopfes wird von einer schildförmigen Chitinplatte gebildet, die an ihrer nach aussen gekehrten Seite zwei Vorsprünge zur Anheitung von Muskeln trägt“ (Kolbe 1893). Die Platte heisst „Grundplatte“, und „über ihre aufwärts gewölben Ränder spannt sich lose eine sehr zarte Chitinmembran als Decke des Schlundkopfes, die im Ruhezustande jener fast dicht aufliegt, während des Saugens dagegen durch Con- traction der Stirn-, Seiten- und Rückenmuskeln von dieser ab in die Höhe gezogen wird. Eine dicke Lage von Längsmuskeln verläuft von der vorderen Partie dieser Decke über sie hin nach hinten und inseriert am Hinterrande der Grundplatte, während eine gleich starke Schicht von Muskeln quer über dieselbe hinweg von einer Leiste der Platte zur andern geht. Diese Muskelüberkleidung macht in Ver- bindung mit den Stirn-, Seiten- und Rückenmuskeln den Schlundkopi zu einem höchst vollkommenen Pumpapparate. Zunächst kontrahieren sich beim Beginne eines Saugaktes die zuletzt genannten Muskeln, die Decke wird hoch eınporgewölbt, und es entsteht so ein ziemlich grosser luftleerer Raum. Eine eigentümliche Einrichtung am Eingange aus diesem Schlundkopfraume in den-Oesophagus, aus einer Reihe nebeneinander stehender, nach hinten gerichteter zahnartiger Chitin- fortsätze der Grundplatte bestehend, verhindert dadurch. dass sich diese Zähne aufrichten und so den Oesophaguseingang abschliessen, das Einströmen von Luft oder Nahrungssubstanzen aus dem Oeso- phagus in das Vakuum des Schlundkopfes. So bleibt nur die eine Möglichkeit, dass dasselbe von der Mundöffnung her gefüllt wird; eine Quantität der Flüssigkeit, in welche der Rüssel getaucht ist, strömt ein. Jetzt tritt mit gleichzeitiger Erschlafiung der erwähnten drei Muskeln eine Contraction der Längs- und Quermuskeln ein; die Decke wird herabgedrückt und treibt nun den Inhalt des Schlund- kopfraumes, der durch einen als Ventil wirkenden muskulösen Zapfen vor dem Eingange in den Mundkanal, die (schon beschriebene) Mundklappe, am Entweichen nach aussen gehindert wird, in den jetzt offenen Oesophagus“. (Kirbach 1883) An der Grund- platte liegen noch zwei rundliche „Papillenfelder“; ihre Papillen Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 235 sind in Grübchen eingesenkt und dienen wohl der Geschmacks- perception. Die Unterlippe ist ein herzförmiges bis dreieckiges zartes Chitin- häutchen an der Unterseite des Kopfes. Die nur schwach entwickelten Maxillartaster sind eingliedrig. Die Lapialpalpen oder Lippentaster, die zu beiden Seiten der Unter- lippe sitzen, sind gut entwickelt, dreigliedrig und dienen dem in der Ruhe immer gerollten und zwischen ihnen liegenden Rüssel als Schutz. B)/ETge ne Unter suchung en. Nach diesem allgemeinen Ueberblick über den Bau ausgebildeter Schmetterlingsmundteile sollen nunmehr die Verhältnisse bei Arten mit verkümmerten Mundwerkzeugen untersucht werden. I. Sphingiden. Als Ausgangspunkt der folgenden Untersuchungen wurde die Gattung Sphinx gewählt. Im Baue ihrer Mundteile bietet sie absolut nichts, was von dem über ausgebildete Schmetterlingsmundwerkzeuge V.50. Fig. 1. Oberlippe und Epipharynx von Sphinw Ligustri. Ver. 80. O-Oberlippe. V.d.O.(=V.S.O.)-Vorsprünge d. Oberlippe. Cb-Chitinborsten. E-Epipharynx. schon Gesagten in irgend etwas abweicht; sie zeigt im Gegenteil in ihren Mundteilen, den inneren sowohl als auch den äussern — ins- besondere in dem äusserst langen und kräftigen Rollrüssel, der bei der Betrachtung einer Sphinz sofort auffällt, — einen sehr hohen Entwicklungsgrad, bietet daher zum Studium von Schmetter- lingsmundteilen ein ganz vorzügliches Objekt. Wir treffen jedoch in der Familie der Sphingiden und zwar bei der Gattung Smerinthus Reduzierungen in den Mundverhältnissen an. Oberlippe und Epipharynx sind schon bedeutend schwächer als bei Sphinx selber. (Vgl. die mit derselben Vergrösserung gezeich- neten Text-Figuren 1 und 25). Der Epipharynx ist dreieckig und dicht mit‘ jeinen Härchen besetzt. Die seitlichen Vorsprünge der Oberlippe tragen ganz wie im ausgebildeten Zustande einen dichten 236 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. Borstenbesatz. Ich habe nun die Beschaffenheit der Borsten näher untersucht und im Innern einen sogenannten Axenfaden vorgefunden; auf Längsschnitten waren dann an der Basis der Borsten Nervenzellen zu erkennen, und ich vermute deshalb, dass die Borsten wohl die Funktion des Tastens gehabt haben werden. Mandibeln fehlen. Die Unterkiefer oder Maxillen sind nun diejenigen Teile, bei denen die Reduktion begonnen hat. Herrich-Schätier (1843) ist es schon auigelallen, dass sie einem normalen Schmetterlingrüssel nicht mehr ganz gleichen; er sagt: „Die Zunge besteht aus zwei weichen, nicht ordentlich gerollten Fäden und ist vor den Palpen kaum sichtbar“. Diese Beobachtung stimmt mit meinen Befunden auch vollständig überein. Eine nähere Untersuchung ergiebt folgendes: R; if In : 2 Bi | | EN ee] ö PER ul er m NORTON IE NET Ze S ENTE EZ 433 N ER LE NNTERNNTIeT PLANE? rin =, NUTTTDE TER LU AHA 4 ZEN rs ERAUNTUN _ 2 N | VdO - VdO E Cb Fig. 2. Oberlippe und Epipharynx von Smerinthus Tiliae. Vgr. 80. O-Oberlippe. V.d. O.-Vorsprünge d. Oberlippe. Cb-Chitinborsten. E-Epipharynx. Die Maxillen aller von mir untersuchten Arten der Gattung Smerinthus erreichen eine Länge von 3 mm. Ihre Aussenwandung ist konvex, quergestreiit und mit Tasthaaren und Tastzäpichen versehen (vgl. Textüg. 3 u. 4). Die Querleisten setzen sich in feine Dörnchen fort (vgl. Textlig. 4a). Wie die Aussenwandung so ist auch die konkave Innenwandung mit Chitinleisten ausgesteiit, an denen Rinnenstiite sitzen (vgl. Textlig. 3a). Das Vorderende der Maxillen trägt gut aus- gebildete Saftbohrer in ziemlicher Anzahl. Ein Zusammenschluss beider Maxillen zu einem Rüssel kommt durch ineinander greiiende Platten der Ober- und Haken der Unter- seite zustande. In der Art des Verschlusses weichen aber Smerinthus Tiliae und Ocell«ta von einander ab. „Die Rüssel von Smerinthus Ocellata haben nämlich am oberen Rande ganz gleiche Platten wie am unteren (vgl. Texti. 4b); daher kann die Verbindung der beiden Rüssel- häliten wohl auch nur eine sehr lose, der Verschluss desKanals nur ein sehr ungenügender sein“ (Kirbach 1884). — Das Rüsselinnere wird von der Trachea durchzogen, die aber nicht mehr einfach gewellt verläuft wie in einem ausgebildeten Rüssel, sondern Schlingungen macht und sich anscheinend der Rüssellänge anzupassen sucht (vgl. Textfig. 3 u. 4). Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 237 Sie „entspricht daher“, nach Walter, nicht „etwa dem Reduktions- grade resp. der geringen Länge der sie bergenden Maxillar-Lade an Weite des Lumens und absoluter Länge, sondern zeigt offenbar das Bestreben, eine ihr ursprünglich erbliche Länge mit grosser Resistenz beizubehalten“. Ein Nerv begleitet die Trachea auf ihrem Verlaufe (vgl. Textlig. 3a u. 4b). In den innern Mundteilen zeigen die Arten der Gattung Smerinthus noch viel weniger Abweichungen von ausgebildeten Mundwerkzeugen als im Rüssel. Die Mundöfinung ist weitlumig, ebenso der Mundkanal V Fig. 3. Fig. 4. Maxille von Smerinthus Tiliae. Maxille von Smerinthus Ocellata. Tr-Trachea. S-Saftbohrer. Tz-Tast- Tr-Trachea. S-Saftbohrer. Tz-Tast- zäpichen. Pm-Palpus maxillaris. zäpichen. Pm-Palpus maxillaris. V-Verschlusshaken. V-Verschlusshaken. (vgl. Texti. 3b). An der Uebergangsstelle des letzteren in den Schlund- kopf liegt ein ziemlich musculöser Vorsprung, der von einer dünnen Chitinmembran umkleidet wird. Zweifellos ist dieses Gebilde die allerdings schon etwas reduzierte Mundklappe. Der Schlundkopf ist geräumig; von seiner, von glatter Chitinhaut umgebenen Decke gehen kräftige Längsmuskelbündel (Levator medianus und Levatores laterales nach der Stirn und der Kopfdecke ab. Die Ringmuskulatur des Schlundkopies ist gut ausgebildet. „Zahnartige Fortsätze“, die, aui- gerichtet, den Eingang in den Oesophagus verschliessen könnten, fand ich keine; auch die Papillenielder an der Grundplatte konnte ich nicht nachweisen. Die Unterlippe ist klein, zarthäutig und herzförmig. Die Maxillartaster sind klein und eingliedrig, aber gut an der Rüsselbasis wahrzunehmen (vgl. die Textfig. 3 u. 4). 238 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. Die Lippentaster sind dreigliedrig und bei lebenden Schmetterling nach vorn und oben auigerichtet. Il. Saturniden. Die Angehörigen dieser Gruppe zeigen namentlich im Bau der äusseren Mundteile recht grosse Verschiedenheiten sowohl untereinander als auch von ausgebildeten. Gebilde, die sich noch ganz gut als Rüssel erkennen und bezeichnen lassen, wechseln ab mit kaum mehr sichtbaren Höckerchen und Wärzchen. In den inneren Mundteilen dagegen finden sich im Allgemeinen keine besonderen Abweichungen von normalen Verhältnissen. Eine Gesamtübersicht über die ganze Gattung zu geben, ist eben infolge der Verschiedenheiten im Baue der Mundteile bei den einzelnen Arten nicht gut möglich. Es sollen daher im Folgenden die einzelnen Arten für sich getrennt behandelt werden. A. Genus Saturnia. a. Saturnia Pyri Schift. Die Oberlippe ist schmal und tief ausgebuchtet; der Epipharynx herziörmig. Mandibeln fehlen. Die Maxillen sind so stark reduciert, dass Herrich-Schäffer (1843) mit Recht sagen konnte: „Saturnia hat keine Zunge oder kaum eine Spur davon“. Die Maxillen Hy bestehen aus Chi- tin und erreichen eine Länge von etwa 0,46 mm (vel-sFTextL.5): Die Oberfläche -. 12 > kat. ‚keines (Chr tinleisten mehr, .die Wandung ist aber mit zahl- reichen deinen kleinenDörnchen M besetzt. Tast- haare in typi- scher Ausbildung N \ 1 3 sowie einige Wwe- Fig. 3a. Querschnitt durch die rechte Maxille von „ige Saltbohrer, Smerinthus Tiliae. die aus einem 2 Nee 200, che kurzen Central- oV-oberer; uV-unterer Verschlusshaken. Tr-Trachea. cylinder beste- Hy-Hypodermis. N-Nerv, derdie Trachea begleitet. M-Muskel- d zellen der Maxille. Tz-Tastzäpfchen. R-Rinnenstift. hen, er ‚von einem einlachen Wall umgeben ist, sitzen auf der Oberiläche. Die Trachea sucht sich auch hier wiederum der Länge des Rüssels anzupassen und knäult sich daher zusammen. Ob der Tracheenknäuel aus einem Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 239 einzigen Stamm besteht oder ob wir es mit einem Hauptast mit ab- gehenden Nebenästen zu tun haben, die sich wieder selber auige- wunden haben, lässt sich nicht mit Sicherheit nachweisen; jedenfalls erfüllt aber das Tracheenrohr das ganze Rüsselinnere. Ausser der Trachea liegen im Maxilleninnern noch Ganglienzellen, die vom unteren Schlundganglion stammen und früher wohl die Aufgabe ge- habt haben, Tasthaare und Saitbohrer zu innervieren. (vgl. Textfig. 5a). Der Basalteil des Rüssels birgt eine ganz schwache Basalmuskulatur. Fig. 3b. Sagittalschnitt durch den Kopf von Smerinthus Tiliae. Ver. 80. F-Stirn. R-Rüssel. Sk-Schlundkopf. Sd-Schlundkopfidecke. Sp-Schlundplatte. Oe-Oesophagus. M.d.Oc-Musculatur der Oesophagus. M.d.Sp.-Musculatur der Schlundplatte.e Mkl-Mundklappe. M.d.Mkl.-Musculatur ders. O-Oberlippe. Lm-Levator medianus. Ls-Levator lateralis. Rm-Ringmusculatur. Mk-Mundkanal. Ein fester Zusammenschluss der beiden Laden zu einem Saugrohr unterbleibt. Die Angabe Walters (1885), dass sich von der ehemaligen „Rüsselrinne nach Schwund ihrer typischen Wandbekleidung noch lange kenntliche Reste in den verkümmerten Verschlussapparaten“ er- kennen liessen, kann ich für diese Art nicht bestätigen. „Rinnenstiite“ habe ich auch keine mehr vorgeiunden. Die inneren Mundteile zeigen, wie schon hervorgehoben wurde, keine grossen Abweichungen weder von denen der Sphingiden noch von ausgebildeten. Die Mundöfinung (vgl. Texti. 5b) ist ziemlich weit, der Mundcanal enger; er wird gebildet von zwei Chitinmembranen, die gefaltet sind. 240 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. Die Mundklappe ist geschwunden; als ihren Rest möchte ich die ziemlich starke Musculatur in der Nähe des Mundeinganges halten. Der Schlundkopf ist weitlumig; seine, die Decke umgebende Chitinhaut ist gewellt; die Schlundplatte wölbt sich weniger stark nach unten als in normalem Zustande. | Die eigentliche „Schlundkopfdecke“ wird aus nicht sehr starken Ring- und Längsmuskeln“ gebildet, die denselben Verlauf nehmen wie im ausgebildeten Zustande, S —-— N Fig. 4a. Querschnitt durch die Maxille von Smerinthus Ocellata (nahe der Basis). Vgr. 200. oV-oberer; uV-unterer Verschlusshaken. Tr-Trachea. Hy-Hypodermis. N-Nerv, der die Trachea begleitet. M-Muskelzellen der Maxille. Tz-Tastzäpichen. S-Saftbohrer. „Zahnartige Fortsätze“ fehlen; die „Papillenfelder“ mit zahlreichen, in Grübchen eingesenkten Papillen konnte ich an der „Chitingrund- platte“ wahrnehmen. Textligur 5c veranschaulicht dieselben. Der kaum sichtbare Palpus maxillaris ist ein-, der Palpus labialis zweigliedrig. b. Saturnia spini Schill. Von ihren Rüssel-Resten und denjenigen der folgenden Art habe ich keine Totalpräparate erhalten können, da mir die meisten Puppen Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 241 eingegangen waren und ich die wenigen ausgeschlüpften Tiere zum Schneiden gebrauchte. Meine Angaben über die Rüsselbeschafienheit “beschränken sich daher auf das, was ich auf den Schnitten erkennen und feststellen konnte. Die Maxillen haben die Form zweier kleiner Höckerchen, die vor dem Mundeingange gelegen sind. Wenn man bei der Messung ihrer Länge und Breite in Betracht zieht, dass das zum Schneiden vorbe- reitete Material infolge der längeren Einwirkung der einzelnen Con- servierungsmittel nicht unerheblich einschrumpift, so kann man durch Vergleich mit den Maassen bei /’yri die Länge der Rüsselstummel von Spini auf etwa 0,35—0,4 mm angeben. Die Oberiläche aus Chitin ist auch hier wieder mit den uns schon von Pyri her bekannten kleinen Dörnchen besetzt; eigentliche Querstreifen fehlen auf diesen reducierten Maxillen ebenfalls; „die ganz unregelmässigen Hautrunzeln lassen eine solche Bezeichnung selbstverständlich nicht zu“ (Kir- bach 1884). Tasthaare und einige wenige Saitbohrer von demselben Bau wie bei S. Pyri sitzen auf den Maxillen-Resten. Die inneren Mundteile stimmen mit denjenigen von Pyri vollständig überein. Der Palpus labialis ist zwei- der Maxillartaster wiederum eingliedrig. e) Saturnia Pavonia L. Die sehr kleinen, stummel- törmigen Maxillen haben eine Durch- Ver. 600 schnittslänge von 0,3 bis 0,35 mm, cH- chi lest mine sind daher wohl die kleinsten der S-Sartbohrer Gattung Saturnia. Sie zeigen an ihrer Oberfläche deutliche „Haut- runzeln“, Tasthaare und Saitbohrer. Die Mundöffnung setzt sich in einen ziemlich langen, aber sehr schmalen und engen Mundkanal fort, der von gefalteten Chitin- membranen gebildet ist. Die Mundklappe fehlt, der Schlundkopf ist kleiner und bedeutend enger als derjenige von P’yri o. Spini. Seine Decke setzt sich aber auch hier wieder aus gut ausgebildeten Längs-, Ring- und Quermuskeln zusammen, die z. T. an der Stirnwand, z. T. am Anfange der Decke selber entspringen und entweder am vorderen Teile des Oesophagus oder an der Schlundplatte festgeheitet sind; letztere wölbt sich hier aber nach oben. Die die „Schlundkopidecke“ umgebende Chitinmembran ist gefaltet. Der Palpus maxillaris ist eingliedrig. B) Aglia Tau L. Die Maxillen liegen als zwei kleine, weissliche Fäden unter den Tastern versteckt. Diese sind grösser als der Rüssel selber. Die im Gegensatz zu Kirbach (1884) von Walter (1885) aufgestellte Be- hauptung, dass bei „Spinnern mit kaum sichtbarem Rüssellrudiment“ Fig. 4b. Rüsseloberiläche von Smerinthus Oeellata nahe der Basis. 242 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. stets auch ein stärkerer Taster „als bei vielen langrüsseligen Grossfaltern“ zu jinden sei, ist richtig und gilt auch, wie ich nachträglich noch bemerken will, für die Gattung Saturnia. Schluss folgt. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberield. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. (Fortsetzung aus Heit 7.) Einzelne solcher Kegel ragen auch wohl auf der Dorsalseite aus der Gesamtmasse der verschmolzenen Kegel heraus. Die ganzen Gebilde sehen eben aus wie Sinneskegel von Sensilla coeloconica, die statt in Gruben eingesenkt zu sein, auf einem Chitinzapien, wie sonst die sh Fig. 32. Teilstück vom S-Fühler. Comp.-Oe. 4. Apochr. 8; 3]y. che Sensilla chaetica. er Sensilla trichodea. sh... dünnwandige Sinneshaare. Sensilla styloconica, emporgehoben sind. Beim Weibchen von Saturnia pyrı fand ich diese Organe ebenso wie beim Männchen, aber in geringerer Anzahl, also ganz wie man es bei echten Grubenkegeln antrifit. — Bei Aglia tau waren solche Kegel auf kürzeren Chitin- Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 243 zapfen nur in geringer Zahl an dem distalen Gliedrand vorhanden, dafür waren die hellen Sinneshärchen: in den Gruben der Dorsalseite auf vielen Gliedern in grösserer Zahl entwickelt. Bei Saturnia pavonta habe ich diese Zwischenform von Sensilla styloconica und coeloconica überhaupt nicht gefunden. Echte Grubenkegel habe ich in geringer Zahl an den letzten Gliedern des weiblichen Fühlers von Aglia tau gesehen (cl. ın Fig. 33); auch habe ich bei diesem Objekt an den Gruben mit hellen Sinnes- haaren häufig einen verdickten Rand bemerkt, wie er sonst für die Grubenkegel charakteristisch ist. Bei Saturnia pyri und pavonia habe ich niemals Sinnesorgane gefunden, die ich als typische Grubenkegel bezeichnen könnte. — Saturnia pavonia war überhaupt wegen der Beschränkung seiner Sinnesorgane auf die mit der Blickrichtung des Beschauers parallel laufenden Seitenilächen seines Fühlers das ungünstigste Objekt von allen dreien, wie überhaupt alle Saturniden, wegen der Dicke ihrer Fühler, für diese Unter- suchungen sich nicht als be- sonders geeignet erweisen. Als Ergebnis meiner Nach- forschungen nach den Geruchs- organen dieser Formen ist hier- nach festzustellen, dass sowohl die feinen Sinneshärchen der Gruben als auch die Sinnes- kegel der Zapien am distalen Gliedrand ihrem Bau nach als Geruchsorgane aufzufassen sind, abgesehen von den nur teil- weise nachweisbaren, echten Grubenkegein. Die Entschei- dung, ob die Kegel der dis- talen Zapfen ihrer Funktion nach mehr mit denen der Sensilla styloconica oder denen der Grubenkegel zu vergleichen sind, muss ich dahin gestellt sein lassen. Vielleicht versieht diese Zwischeniorm die Funkti- onen dieser beiden Organe zu- Fig. 33. Teilstück vom Q-Fühler. sammen? Comp.-Oe. 4 Apochr. 8; 3; Die Verschiedenheit in ihrer ch...... Sensilla chaetica. Anzahl bei beiden Geschlechtern IE Sensilla trichodea. spricht dafür, dass wir es in el. Sensilla coeloconica. ihnen mit Organen su Hrn haben, die ebenso wie die Grubenkegel beim Männchen grössere Bedeutung haben als beim Weibchen. Bei ihrer geringen Zahl im Verhältnis zur Grösse der Fühler, und auch zu dem gerade bei diesen Arten von vielen Autoren beobachteten guten Spürvermögen der Männchen, erscheint mir die 244 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Annahme nicht unbegründet, dass die auf den Fühlern der Männchen zahlreicher als beim Weibchen vorhandenen Sinneshärchen in den Gruben ebenfalls zu diesem Zwecke Verwendung finden. Unentschieden müssen wir allerdings die Frage lassen, warum bei den Saturniden keine oder doch nur sehr wenige Grubenkegel, in der für so viele andere Lepidopteren typischen Gestalt ausgebildet worden sind. Schenk hat bei Psyche unicolor und .Jno pruni an: den Sensilla coeloconica längere Sinneskegel beobachtet, die nach seiner Meinung die bei diesen beiden Formen nicht ausgebildeten Sensilla styloconica in ihrer Funktion ersetzen sollten, wozu, wie es Nagel zuerst her- vorgehoben hat und wie weiter unten noch besprochen werden wird, die gewöhnlichen Grubenkegel nicht befähigt sein sollten. Vielleicht hat aus einem ähnlichen Grunde bei den Saturniden eine Verlagerung der Sinneskegel auf die Chitinzapfen und eine Ver- längerung der Sinneskegel zu den Sinneshärchen (sh) stattgeiunden ? Eine andere Erklärung für das Fehlen der Sensilla styloconica werde ich bei der Erörterung der Bedeutung der einzelnen Typen von Sinnesorganen geben. 10) Drepana falcataria L. Fig.: 34—37. Die Männchen dieser Gattung haben kurz gekämmte Fühler, deren sehr schlanke Fiedern etwa 0,7 mm lang werden und an den letzten Gliedern eben noch als Zacken hervortreten. Die Fühler des Weibchens erscheinen bei Betrachtung mit blossem Auge sägezähnig; ihre Fiedern werden mit 0,3 mm Länge kaum halb so lang wie die des Männchens, erscheinen aber bei stärkerer Ver- grösserung schari vom Stamme abgesetzt und treten nur an den Spitzen- gliedern fast gar nicht mehr hervor. Drepana zeigt wieder Uebereinstimmung mit den zuerst beschriebenen Lepidopteren insofern, als nur die Fiedern Träger der Sinnesorgane sind, abgesehen von den weni- gen Sensilla trichodea aui dem Fühlerstamm an der Wurzel der Fiedern. — Die hellen, bis 0,09 mm langen Sensilla trichodea des Männchens stehen Fig. 34. Fig. 35. in vier, nicht sehr regel- Fühler des Männchens. Fühler des Weibchens. mässigenLängsreihen auf (8x) (8x) den Fiedern bis zur Spitze hinauf, (fr. in Fig. 36). — Beim Weibchen sind die Haare kürzer (tr. in Fig. 37) und ähnlich wie beim Männchen angeordnet. and A Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 247 Sensilla chaetica sind in beiden Geschlechtern gleich stark und zahlreich entwickelt. An jeder Fiederspitze ist regelmässig eine Borste ausgebildet; in der proximalen Fühlerhälite tritt häufig auf der Aussen- seite der Fiedern noch eine zweite aui. Beim Weibchen (ch. ın Fig. 37) übertrefien die Borsten die Sensilla trichodea an Grösse; beim Männchen unterscheiden sie sich von diesen nur durch etwas grössere Dicke und in erster Linie durch ihren graden Verlauf (ch. in: Fig. 36). Fie. 36. Teilstück vom S-Fühler WERT. x ER. ® Comp.-Oe. 4. Apochr. 8. °/;. che..: Sensilla chaetica. er Sensilla coeloconica. Über eger R trichodea SCH... Schuppen. Dainese % styloconica. Uebereinstimmung herrscht auch in der Ausbildung der Sensilla styloconica in beiden Geschlechtern. Ihre Zahl ist hier sehr gering, meist sind nur zwischen 20 und 30 auf jedem Fühler vorhanden. Man findet nämlich die Endzapien auf den Spitzen der Fiedern, aber nur auf denen der Innenseite, wo sie, etwa vom 8. Gliede an, mit einzelnen Unterbrechungen vorkommen. Sie können vielfach leicht übersehen werden, da der Sinneskegel oit nur einem ganz kurzen Chitinzapien oder der Fiederoberiläche selber aufsitzt (st. in Fig. 37.). Der Unterschied in der Ausbildung der Sensilla coeloconica beim Männchen und Weibchen ist sehr gering, wie wir bei der nur wenig stärkeren Fiederausbildung beim Männchen auch keinen grossen Unter- schied in der Zahl der Grubenkegel erwarten konnten. 246 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Il) Notodonta tremula Cl. Fig. 33—4. Die mit der vorigen nahe verwandte Gattung Notodonta zeigt ihr gegenüber grössere Unterschiede in der Fühlerbildung. Die des Männchens besitzen längere Fiedern, die aber infolge grösserer Dicke einen plumperen Eindruck machen als bei Drepana. — Beim Weibchen sind nur kurze Zacken vorhanden von 0,2 mm Länge. Die Ausbildung der Sensilla trichodea ist bei Notodonta kräftiger als bei der vorigen Art. Die ebenfalls hellen Haare zeigen beim Männchen wieder eine deutliche Anordnung in vier Längsreihen, in denen sie aber dichter aufeinander folgen als bei der vorigen Gattung, und ein feines Gitterwerk zwischen den Fiedern bilden (tr. in Fig. 40). — Auch auf der Ventralseite des Fühlerstammes zwischen den Fieder- ° wurzeln sind ziemlich viel Sinneshaare vorhanden, die aber erst bei stärkerer Vergrösserung als solche erkennbar wer- den. — Beim Weibchen sind sie viel weniger zahlreich und kürzer, und stehen spärlich verstreut in drei Längsreihen auf den Fiederzacken (tr. in Fig. 41). Sensilla chaetica sind in den beiden Geschlech- tern in gleicher Zahl und Stärke ausgebildet. Die meist einzeln, in der unteren Fühlerhälite auch zu zwei oder drei an einem Fiederchen sitzen- den Borsten lassen sich beim Männchen aus dem dichten Gewirr der Fühler N nn 5 Fühler En Be ll u ( N 1enS. unie BR elDC - bei genauem Nachsuchen a x: herausfinden, da die Sinneshaare ihnen auch an Grösse überlegen sind. Beim Weibchen treten die Borsten infolge der Kleinheit der Sensilla trichodea deutlicher hervor (ch. in Figur 41). — Die Zahl der Sensilla styloconica ist bei_Notodonta grösser als bei Drepana, da diese Organe hier auf beiden Fiederreihen vorkommen, allerdings wird auch hier die Innenreihe bevorzugt. Auf ihr sind häufig zwei Sensilla styloconica an einem Fiederchen entwickelt, während die der Aussenreihe nur teilweise Endzapifen und meistens nur je einen tragen (st. in Fig. 41). — Sie beschränken sich nicht nur auf die Fiederspitze, sie rücken auch an den Fiederchen bis nahe an die Wurzel herab. Diese Anordnung habe ich namentlich bei einem Exemplare beobachtet, bei dem überhaupt diese Organe in grösserer Zahl vor- handen waren, sodass ihre Gesamtzahl fast das Doppelte der der Zun Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. 247 anderen Individuen dieser Art betrug, während in anderen Punkten die Fühler dieses Tieres normal ausgebildet waren. Fortsetzung folgt. Zur Biologie unserer Apiden, insbes. der märkischen Osmien. Von Max Müller, Spandau. In dem grossen Heere der Apiden steht die Honigbiene obenan. Indem sie sich bis zur festen, dauernden Staatenbildung emporentwickelte, wurde sie zugleich durch ihre reiche Honig- und Wachsproduktion seit alters her höchst bedeutsam. Wenn daher der Laie von Bienen spricht, so hat er, dem nächstliegenden Nützlichkeitsprinzipe folgend, ledig- lich diese sozialen Tiere im Auge — oder allenfalls noch die Hum- meln, welche im Volksmunde öfters als „Erdbienen“ bezeichnet werden. Dass um ihn her noch viele andere Bienengattungen existieren, weiss und beachtet er in den meisten Fällen kaum; und doch sind gerade diese einsam lebenden oder solitären Immen mit ihren zahlreichen Formen und vielfältigen Lebensäusserungen nicht minder anziehend. Sie zeigen deutlich, wie auch der Stammbaum der Apiden, zugleich mit der vielseitigen Ausgestaltung der Blütenwelt weiterwachsend, im Laufe der Jahrmillionen ein reich verzweigter geworden ist. Die Kerie gehören ohnehin mit zu den ältesten luftatmenden Tieren, von denen vereinzelt schon im mittleren Silur und in der de- vonischen Formation, im Carbon bereits häufiger Belege angetroiien werden. Am meisten überrascht uns das mittlere Palaeozoum durch Insekteniormen, welche mit den heutigen schon so auifallend überein- stimmen, dass man die einzelnen Ordnungen scharf unterscheiden kann: kleine Abweichungen hinsichtlich des Flügelgeäders etc. kommen für die Gesamtheit kaum in Betracht. Was nun die langsame Anbahnung des interessanten gegenseitigen Verhältnisses zwischen Blumen und Insekten betrilit, so lässt sich dieselbe bis in die Sekundärperiode zu- rückführen. Echte-Blütengewächse mit den Voraussetzungen für In- sektenbestäubung trefien wir, wie versteinerte Funde beweisen, aller- dings erst in der Kreidezeit an — und zugleich auch Reste von bienen- und schmetterlingsartigen Kerien. Schritt für Schritt vollzog sich ihre Anpassung an äussere Lebensbedingungen. Die ältesten Insekten waren durchweg Tiere mit beissenden Mundwerkzeugen, welche teilweise als Blütennäscher, wie vielfach noch heute, einen bequemen Genuss darin ianden, zunächst den Pollen zu fressen, bis eine infolge der natür- lichen Auslese sich mehrende Zahl von Pilanzen die Blüten dahin aus- gestaltete, dass mit der Zeit die mannigiach modifizierten Nektarien entstanden, welche gerade die schnelleren, leicht beilügelten Kerie bald zum Lecken und Schlürien reizen mussten. Dementsprechend be- gann auch die langsame Modifikation der Mundwerkzeuge wie des gesamten Körpers der Blumeninsekten. Die zu einem spiraligen Saug- rüssel ineinandergelalzten Unterkiefer der Schmetterlinge liefern den augenfälligsten Beweis hierfür, die Rüsselspitze trägt obenein noch jeine, dornartige Borsten, welche mit der Schärfe einer Feile die etwa noch geschlossenen Honigdrüsen auiritzen, während die übrigen Mund- teile, weil für den saugenden Falter zwecklos, verkümmerten. Von allen Insekten haben sich die Mundwerkzeuge der Bienen am vielseitigsten entwickelt, indem sie kauend, leckend und saugend - 248 Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. arbeiten können, je nachdem es die Existenzbedingungen dieser Tier- chen fordern. Zwischen den kräftigen Zangen des Oberkieiers bilden die übrigen Mundteile ein künstlich zusammenlegbares Saugrohr und einen elastischen Rüssel. (Vergl. Naturwissensch. Wochenschriit N. F. Bd. V, Seite 737 u. f.) Derselbe lässt sich namentlich bei denjenigen Apiden-Arten, welche Röhren-, Lippen- und Schmetterlingsblumen be- vorzugen, sehr weit hervorstrecken, wie z. B. bei den Hummeln (Dom- bus F.), Pelz- und Langhornbienen (Podalirius Ltr., Eucera Ltr.), vor allem tritt aus dieser Saugröhre die Zunge, sobald sie Nektar naschen will, beinahe so lang wie der ganze Körper hervor. Die vollendete Biene in ihrer wunderbaren Anpassung tritt bereits im Tertiär auf, in jenen Urzeitalter, wo unser Weltkörper noch die nötige Wärme in sich selber hatte, wo allerwärts ein gleichmässiges, feuchtwarmes Klima ohne Extreme herrschte, so recht geschaften für den üppigsten Pilanzenwuchs, der bis zum hohen Norden reichte, und ebenso günstig gerade für die Entfaltung eines reichen Insektenlebens, das u. a. auch die verschiedenen Bienentypen hervorbrachte. So weist z. B. die sog. Molasseformation bereits geeignete Blütenpflanzen in Menge aui: Weiden, Ahorn, Linden, Tulpen, Lilien- und Heidelbeer- gewächse, Winden usw. auf (vergl. Heer, Die Urwelt der Schweiz, Zürich 1865), also schon eine stattliche Reihe der auflallendsten Insektenblütler der heutigen Zeit. Wenn man bedenkt, dass die zarten Leiber der Kerbtiere nur unter günstigen Umständen der Nachwelt verbleiben konnten, so ist es zu bewundern, dass in diesem Molassegebiete eine hübsche Anzahl fossiler Bienenarten und Hummeln nachgewiesen wurde. Auch versteinerte Honigbienen konnte man mehrfach entdecken. Deutlich erhalten ist z. B. das in Zürich auibewahrte Exemplar aus den Steinbrüchen bei Oeningen, von OÖ. Heer als Apis adamitica be- zeichnet. In der Schausammlung des Berliner Museums für Natur- kunde sehen wir aus dem Oligocän eine fossile Biene Apiaria dubia Germ. und aus dem Miocän eine andere Art Apis dormitans Heyd. aus der Gegend von Bonn, deren dunkle Körperiorm mit den deutlich begrenzten Segmenten des Hinterleibes sich von dem hellen Gestein vortrefilich abhebt; selbst das Geäder der Hinterflügel ist gut ausge- prägt. Das betreiiende Tier zeigt nach Grösse und Aussehen Aehn- lichkeit mit dem © unserer grössten heimischen Schmalbiene Halietus quadrieinetus F. Sehr schön finden wir Hymenopteren wie viele andere Kleinkerie in klarem Bernsteine konserviert. Die ganze Gestalt mit den zarten Gliedern und feinen Härchen tritt da scharf vor Augen, einzig die natürliche Färbung ist in dem gelben Schimmer unkennt- lich geworden. Wer im Berliner Museum für Naturkunde die im ost- preussischen Tertiär eingeschlossenen Bernsteiniormen näher be- trachtet, wird nicht nur an ihrem tadellosen Erhaltungszustande Freude haben, sondern sich auch überzeugen, wie dieselben trotz ihres eocänen Alters kaum von den gegenwärtigem Arten ab- weichen. Unter den Apiden fällt namentlich eine mittelgrosse Hummel aui, die den jetzigen Vertretern dieses Genus völlig gleicht. Als die Stammvordern der Bienen kommen bekanntlich die Wes- pen in Betracht (cf. Herm. Müller, Anwendung der Darwin’schen Lehre auf Bienen, Bonn 1872). .In der Tat stehen verschiedene kleinere RR Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. 249 - Bienenarten: Prosopis, Ceratina etc. in ihrem ganzen Habitus, mit ‘ihren kurzen Saugorganen. usw. gewissen Grabwespen noch so nahe, dass der Unkundige sie miteinander verwechselt. Erwähnt seien ferner die zierlichen Wespenbienen (Nomada F.), namentlich die gelben, schwarzstreifigen Formen, welche als Schmarotzerimmen durch Atavis- mus ihren Vorjahren wieder näher kommen. Auch die Nistanlagen vieler solitärer Bienen stimmen noch vieliach mit denen einzeln lebender Wespen überein, nur dass letztere ihre Brut mit animaler Kost: Fliegen, Spinnen, Räupchen und dergl. ver- sorgen, obgleich die Eltern selber gern den Nektar und Pollen der Blumen naschen. Eine Art von Faltenwespen: Polistes Ltr. ging sogar dazu über, wie die Bienen Honigsait in die Zellen ihres mantellosen Wabenbaues einzutragen. Proi. Dr. Rudow erzählt darüber in der „Illustrierten Wochenschrift für Entomologie“ (Neudamm) von Polistes diadema Ltr. dass sie ihre Brut mit Blumenhonig, Saft süsser Birnen etc. füttert, ferner, wie die hungrigen Larven der gesammelten Nester eifrig verdünnten Honig leckten, der ihnen mit einem spitzen Hölzchen gereicht wurde. Alles das bezeugt die Verwandtschait zwischen Bienen und Wespen, welche manniglache vermittelnde Uebergänge und nicht ein- mal in der Lebensweise konstante Gegensätze aufweist. Nur die bereits höher entwickelten Bienen zeigen deutlich aus- geprägten Typus und augenfällige Ausrüstung zum "Einsammeln von Honig und Blütenstaub. Die Hinterbeine der am ‚weitesten vorge- schrittenen Honigbiene und der Hummel weisen an der vertieiten Aussenseite der Schienen vollendete Körbchenbildung auf. Bei den Weibchen unserer solitären Immen sind die Hinterschienen und Schenkel mit zierlichen Sammelbürsten ausgestattet. Am auffallendsten durch langzottige, fuchsrote Behaarung trägt sie die in der Mark nicht seltene Hosenbiene Dasypoda plumipes Pz., und es ist interessant zu sehen, wie das Tierchen damit gleichsam wie mit kleinen Staubbesen auf den verschiedensten Kompesiten den Pollen zusammenkehrt, bis er in dichten Klumpen festklebt, — oder wie beim Scharren der Niströhre der lose Sand schnell zur Seite gefegt wird. Bei andern Gruppen der solitären Apiden tragen die Weibchen auf der Unterseite des Hinterleibes zum Anhäufen des Blütenstaubes wiederum dichte Sammelpolster, aus steifen, nach hinten gerichteten - Härchen gebildet, die je nach der Art bald goldiarbig, silbergrau oder schwarz und weiss schimmern. Man kann bei den solitären Bienen demnach „Beinsammler“ und „Bauchsammler“ unterscheiden. Zu den letzteren gehören biologisch höchst interessante Arten, unter denen wiederum die Familie der Mauerbienen oder Osmien (Osmia Panz.) durch ihre vielfältige Lebensweise besonders anziehend ist. Allerdings zählen die Osmien nicht zu den überwiegend deutschen Hymenopteren wie etwa die Hummeln; sie fliegen bei uns keineswegs gleichmässig verteilt und in vielen Species wie z. B. die Sandbienen (Andrena Ltr.) und Schmalbienen /(Halictus Ltr.), denen wir allerwärts vom Frühjahre bis in den Herbst hinein auf den Blumen öiter in mehreren Generationen begegnen. Die Osmien hingegen sind hauptsächlich Frühlingstiere, welche bei uns höchstens bis Juli umher- streifen. Ihr eigentliches Heimatsgebiet bilden die Länder des Mittel- 250 Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. meeres, wo sie vor allem die Flora des Kalkbodens bevorzugen. So fand A. Ducke, dass z.B. im Karste von Triest mindestens */, aller. Bienenindividuen dieser Gattung angehörten, und er konnte in der Umgegend dieser Stadt 40 Arten feststellen. R. Dittrich konstatiert in seinem Verzeichnisse der in Schlesien aufgeiundenen Hymenopteren nur 20 Arten, und ich vermochte in unserer Mark bisher nur 19 Arten zu ermitteln. Zu einem ähnlichen Ergebnisse gelangte früher Dr. Gerstäcker für die Umgegend Berlins; es düriten diese Verhältnisse annähernd wohl für das ganze östliche Deutschland zutreiten. In den Kalkbergen bei Rüdersdori fand ich zwar einige seltenere Arten, doch sind dieselben keineswegs nur auf dies enge Gebiet beschränkt. Was das Studium der Osmien vor allen andern solitären Bienen- gattungen so anziehend macht, ist ihr mannigfiacher Nestbau. Wir iinden hier alle Stufen von der einfachsten bis zur komplizierten Bau- weise, dabei oit eine bewundernswerte Abwechselung. Auf einer niedrigen Stufe steht der Bau der Mohnbiene (Osmia papaveris Ltr.) insofern, als derselbe nur eine einzige Brutzelle darstellt. Wenn unsere zoologischen Schriften der Gattung Osmia ihre Aufmerksamkeit zuwenden, so erwähnen sie gewöhnlich auch diese Biene dazwischen, weil das Weibchen sein Nest bekanntlich mit den scharlachroten Blättern des Klatschmohns (Paparer Rhoeas L.) auskleidet. Dennoch kennen wohl nur wenige den hübschen Bau aus eigener Anschauung; denn schon das Tier an sich ist trotz seiner weiten Ver- breitung über das ganze gemässigte Europa bis Zentralasien meist selten und auch in der Mark recht vereinzelt. Es fliegt bei uns Ende Juni oder Anfang Juli als eine Imme der sandigen Feldilur. Auf spärlich benarbten Brachflächen, selbst in Fussteigen und auige- schwemmten Ackeriurchen, wo der Boden iester gelagert ist, gräbt sie ihre Niströhre kaum 3—4 cm tief gewöhnlich senkrecht in das Erdreich. Diese hat oben etwa den Umfang eines mittelstarken Bleistiftes und ist am Grunde etwas erweitert, jedes Sandkörchen wird sorgsam weg- getragen. Durch anhaltenden Regen kann die ganze Anlage, sofern sie sich etwa in einer kleiner Senke befindet, leicht vernichtet werden. Es war mir daher interessant, als ich das Nest auch fast wagerecht im Südabkange einer sandigen Strassenböschung, und zwar ein wenig schräg nach oben angelegt, entdeckte, ein Faktum, das ich bisher nur in der lesselnden Schritt von Dr. v. Buttel-Reepen: „Die stammes- geschichtliche Entstehung des Bienenstaates, Leipzig 1903“ erwähnt fand. Oifenbar ist der im Abhange mehr wagerecht liegende Bau gegen Witterungseinflüsse vollkommener gesichert, als wenn er sich senkrecht in freier Ebene befindet; es handelt sich hier also um einen Fortschritt zum besseren Schutze des Nestes und zugleich für das Weiterbestehen der Art. Unter den Osmien lassen sich trotz ihrer vieliach abändernden Nistanlagen wohl auch die phylogenetisch ältesten tapezierenden Bienen vermuten. 0. papaveris stellt, wie schon bemerkt, ihre Zellen aus den Blumenblättern des Klatschmohns her. Es bedeutet dies eine Schutzeinrichtung wohl zu dem Zwecke, das Innere der Zelle gegen lose Sandkörnchen und unmittelbare Feuchtichkeit sicherer abzu- schliessen. Bei den vertikal angelegten Nestern ragt die rote Tapezierung ölter aus der Niströhre heraus, bis das Weibchen genügend mit Nektar Eine neotropische Capside als Orchideenschädling. 251 durchfeuchteten Pollen eingetragen und sein Ei daran untergebracht hat. Dann schliesst es die Zelle, indem die hochragenden weichen Blatteilchen des Zellenrandes sorgfältig im Eingange der Röhre zusam- mengelaltet werden. So bildet die Zelle jetzt einen allseitig abge- schlossenen Raum, in welchem sich die auskriechende Larve möglichst ungestört entwickeln kann. Damit nichts die Brutzelle verrät, werden schliesslich noch Sandkörnchen darüber getragen, bis das Ganze dem Erdboden gleich ist. Schluss folgt. Eine neotropische Capside als Orchideenschädling in europäischen Warmhäusern. Von Prof. Dr. 0. M. Reuter, Helsingsiors. k (Mit 1 Abbildung). Wenn wir von der ursprünglich durch den menschlichen Verkehr nach Europa importierten Bettwanze absehen, sind von den aus den iremden Weltteilen durch Handel und Schiffahrt eingeschleppten He- miptera Heteroptera verhältnismässig sehr wenig bekannt. In den meisten Fällen sind nur einzelne Funde gemacht worden und in keinem hat die Art sich im Freien verbreitet. Dagegen ist bisher wenigstens ein Fall bekannt, wo die Art in Warmhäusern schädlich gewesen ist. Horväth teilt nämlich in den Ann. Mus. Nation. Hung. 1905, S. 568 mit, dass die japanische Tingitide Stephanitis azaleae Horv. ( se em mE Peg Saturnia Pyri. Trachea genau iestzustellen war wegen der run- zeligen Oberiläche unmöglich. Da aber auf Querschnitten neben einander gelegene Lücken auftreten, die das Innere der Maxillen — besonders in der Gegend der Rüsselspitze — fast ganz ausfüllen und diese nur Teile des durchschnittenen Tracheenrohrs sein können, so 264 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. muss ich annehmen, dass auch bei Teleau Polyphemus die Trachea sich im Innern der Maxillen aufgeknäult hat. Der Basalteil enthält die schwache Basalmuskulatur. Ganglienzellen liegen ebenfalls im Innern der Maxillen. Ich habe im vorigen bereits kurz darauf hingewiesen, dass Trlea Polyphemus die einzige Saturniden-Art ist, die noch Reste der ehema- ligen Rüsselrinne sowie des Verschiussapparates aufweist. Chitinleisten besitzt die Rinne nicht mehr, auch Rinnenstiite fehlen. Dagegen ist der Verschlussapparat noch ganz St Ce gut entwickelt; er wird wie bei normalen Rüsseln gebildet von einem dornartigen Fortsatz der OÖber- und einem Chitinhaken der Unterseite (vgl. Textfig. 8). Ich glaube aber, dass trotz dieser Ver- schlusseinrichtung. ein wirklicher Verschluss, zu einem Saugrohr doch nicht mehr zustande kommt. Die innern Mundteile von Telea Poly- phemus sind bereits von Kirbach P (1884) richtig beschrieben worden; Bie.öie, ich kann daher wohl auf seine Papillenfeld v. Saturnia Pyri. Schilderung verweisen. Vor. 40. E. Piatysamia Cecropia. L. P-Papillen. Cg-Chitingruben. Der Rüssel ist ein breiter, St-Stirnfeld. häutiger, nach vorn sich verjüngen- der Lappen; seine Länge beträgt 0,84 mm. .Die Oberfläche besitzt feine Dörnchen, die namentlich am Maxillenrande besonders gut hervortreten, ausserdem Tasthaare und an der Spitze Saftbohrer (vgl. Textf. 9). Den Verlauf der Trachea konnte ich nicht ieststellen. Ausser der Trachea birgt das Rüsselinnere von Ceeropia Ganglien- zellen, die an der Basis der Tastorgane gelegen sind; auch das „System der Basalmuskeln“ (Kirbach) ist erhalten, d. h. also Muskelbänder an der Maxillenbasis. Unter Berücksichtigung der Rüssellänge ist der eingliedrige Ma- xillartaster sehr gut entwickelt. Die Labialpalpen sind zweigliedrig. Die Mundöfinung ist ziemlich weit, der Mundkanal dagegen kurz und englumig. Der Schlundkopi zerfällt in drei Abschnitte, die bereits Kirbach (1884) beschrieben und auch abgebildet hat. Zu seinen Ausführungen möchte ich nur bemerken, dass die dritte, von ihm mit C bezeichnete Abteilung auf meinen Präparaten weniger tief einspringt, als er es in seiner Figur gezeichnet hat. F. . Aetias, Luna .L. | Eine runzlige Oberfläche ist auch bei Actias Luna äusserlich ein hervortretendes Merkmal der Maxillen ebenso wie die feinen, dorn- artigen Gebilde, die die Oberfläche dicht besetzen. In Gruben ein- gesenkte Tastzäpichen befinden sich vornehmlich an der Basis der Maxillen, während das vordere Ende weniger davon aufweist; sie sind s Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 265 von Ganglienzellen begleitet. Die Trachea ist aufgerollt, die sog. „Basalmusculatur bei den Maxillen dieser Art sehr schön zu verfolgen. Mundöfinung und Mundcanal sind weit. Der Schlundkopf zer-. fällt ganz ähnlich, wie dies bei Platysamıia Üeeropia der Fall war, in drei Abschnitte. Der Oesophagus ist eng und wird von kräftiger Musculatur umgeben, die von der Schlundkopidecke herrührt; die übrigen Muskellagen der Decke zeigen den bekannten Bau und Ver- lauf. Umgeben wird die Schlundkopfdecke von einer dünnen, leicht gewellten chitinigen Cuticula. Die Schlundplatte ist wenig nach unten gebogen. Die Oberlippe ist schmal, hat an ihrem unteren, mittleren Teile den Epipharynx ansitzen und trägt an den Vorsprüngen die Tast- borsten. Der Maxillartaster besteht aus einem-, der Labialtaster aus 2 Gliedern. : G. Philosamia Cynthia Grote. Die Maxillen sind ca. 2,3 mm lang und zeigen einen von den bis jetzt betrachteten Saturniden-Maxillen äusserlich vollständig ab- weichenden Habitus, _der weniger durch die breiten, mit Dornen und Saftbohrern besetzten, runzligen Quer- streifen der Oberiläche, als besonders durch sehr lange Haare, die dicht nebenein- ander stehen, bedingt wird (vel. "Textiisur. 10). Die Haare sind in grosse Gruben eingesenkt und enthalten in ihrem Innern einen „Axenfaden“, sind daher wohl sicher Organe des Tastsinnes; wegen des dich- ten Haarbesatzes gelang es mir nicht, die Trachea zu Fig. 6. Maxille von Antheraea Pernyi. erkennen. Ganglienzellen Vorbob und die schon so cit be- gr;25. sprochene Basalmusculatur sind im Maxilleninnern vor- handen. Der Schlundkopf hat einen sehr weit nach hinten gehenden Ein- sprung. Die Musculatur der Schlundkopidecke entspricht derjenigen der andern von mir untersuchten Saturniden. Der Maxillartaster ist ein-, der Labialtaster zweigliedrig. S-Saitbohrer. Tz-Tastzäpichen. C) Vergleichung. Eine Vergleichung der rudimentären Mundwerkzeuge "bei Sphin- giden und Saturniden einerseits und mit den ausgebildeten Mundteilen (Saugrüsseln) der meisten anderen Gross-Schmetterlinge andererseits ergiebt folgendes: Die Oberlippe der Sphingiden und Saturniden mit reducierten Mundwerkzeugen ist sehr schmal und tiei ausgeschnitten; seitlich 266 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. läuft sie in zwei Vorsprünge aus, die an ihren stark verhornten inneren Rändern einen dichten, starren Borstenbesatz haben.- Am mittleren Teile der Oberlippe, und zwar auf ihrer Unterseite, sitzt der unpaare, mit zahlreichen feinen Härchen besetzte Epipharynx. Wie bei allen Gross-Schmetterlingen, so fehlen auch bei den von mir untersuchten Sphingiden und Saturniden die Mandibeln voll- ständig; hingegen zeigen Sphingiden und Saturniden in der Ausbildung ihrer Maxillen bedeutende Abweichungen von ausgebildeten Schmetter- lingsrüsseln. Der Grad der Reduction ist aber bei den einzelnen Arten verschieden; das kleinste Mass einer solchen zeigen innerhalb der Sphingiden die Rüssel der Gattung, Smerinthus. In ihrem Aussehen ent- sprechen sie fast vollständig einem ausgebildeten Rüssel und sind von diesem nur 2 insofern verschieden, dass sie kleiner und weicher ge- worden und an der Spitze sehr wenig eingerollt sind; auch histologisch treten keine besonderen Unter- schiede hervor. Die convexe Aussen- seite eines Rüssels von Smerinthus hat nämlich ebenso ihre Querstreiien aus Chitin wie diejenige eines ausgebildeten Rüssels; Fig. dasselbe gilt von der con- Maxille von Telea Polyphemus. caven Innenseite. Letztere Vgr. 40. besitzt auch Rinnenstifte S-Saltbohrer. Tg-Tastzäpichen. (vgl. Textlig. 2a), während die Aussenseite mit Tast- zäpichen, Saltbohrern und Tasthaaren ausgerüstet ist, die in ihrem Bau vollkommen mit den homologen Gebilden eines ausgebildeten Rüssels übereinstimmen. Die Maxillen der Gattung Smerinthus er- halten auch durch ineinandergreiiende Platten der Ober- und Haken der Unterseite einen festen Zusammenschluss. Einen viel höheren Grad einer Reduction der Rüssel zeigen da- gegen die von mir untersuchten Saturniden-Arten. Nicht nur äusserlich, in Form und Aussehen weichen sie von einem ausgebildeten Schmetter- lingsrüssel und auch einem solchen von Smerinthus ab, sondern auch ihr histologischer Bau ist ein ganz anderer. — Was zunächst die Form betrifit, so “haben wir Arten, bei denen sich an Stelle des Rüssels zwei kaum mehr sichtbare Höckerchen und Wärzchen vorfinden; andere besitzen verhältnissmässig breite, lappige Maxillen und wieder andere zeigen Maxillen, die an ihrem vorderen Ende zugespitzt und leicht eingerollt sind, gegen die Basis aber allmählich breiter werden, ohne jedoch mit einander zusammenzuhängen.—Histologisch betrachtet finden sich auf der Aussenseite keine sog. Chitinleisten mehr. Nur noch Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 267 viele feine „Dörnchen“, mit denen die runzlige Oberfläche aller Sa- turniden-Maxillen besetzt ist, sind als Homologa der Querleisten aul ausgebildeten Rüsseln aufzufassen. Die Innenseite, die bei ausge- bildeten Rüsseln ebenso wie bei denjenigen von Smerinthus zu einer halbrohrförmigen Rinne geworden und mit Chitinstreifen versehen ist, lässt bei den Saturniden-Maxillen nichts derartiges mehr erkennen. Ein Verschlussapparat fehlt durch- gehend; nur Telea Polyphemus zeigt in ihren Rüsselrudimenten die Reste eines Verschluss- apparates. Die Tasthaare resp. Tastzäpichen endlich auf der Aussenseite der Rüssel der Saturniden sind Bildungen, die auch gut ent- ’ wickelte Rüssel haben; sie sind aber viel ein- Fig. 8. facher gestaltet und bestehen nur noch aus Querschnitt d. Maxille einem kurzen Centralcylinder, den ein ein- von Telea Polyphemus. facher Chitinring wallartig umgibt. Ver. 40. Die Trachea im Innern der reducirten Tr-Trachea. oV-oberer, Maxillen der Sphingiden und Saturniden ver- uV-unterer Verschluss-- läuft nicht mehr einfach und ganz leicht ge- haken. wellt wie in einem ausgebildeten Rüssel, sondern sie hat sich verzweigt, in Schlingen gelegt oder ist sogar stark zusammengeknäult. Ob dieser Tracheen- .knäuel nun von einer einzigen, aus dem Basalteil jeder Maxille herrührenden Trachea abzuleiten ist, oder aber, ob die Win- dungen jeweils einzelnen gewundenen Tracheenästen, die sich von einem Hauptstamme abzweigten, entsprechen, konnte ich nicht be- stimmt nachweisen. Ausser der Trachea enthalten alle reducierten Rüssel im Innern Nervenzellen, deren Fasern zum unteren Schlundganglion laufen. Die sog. „Basalmus- culatur“ im Innern eines aus- gebildeten Schmetterlingsrüs- sels, die, wie ausgeführt, den Zweck hat, durch ihre Contrac- tion den Rüssel zwischen die Labialpalpen zudrücken,kommt in sehr schwacher Ausbildung Fig. 9. in allen untersuchten Maxillen Maxille von Platysamia Gecropta. Hran, 2 en da- ap, gegen, der einen Rüssel, wenn en er eingerollt ist, zu strecken hat, fehlt. Im Gegensatz zu den äusseren sind die inneren, im Kopie versteckt liegenden Mundteile bei Sphingiden und Saturniden, sowohl unter sich als auch mit ausgebildeten Mundwerkzeugen ver- glichen, nicht erheblich verschieden. Der Mundcanal und die die Schlundkopidecke bildende Chitin- membran sind gefaltet. Ueber der Chitinmembran spannt sich eben- 268 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. so wie im ausgebildeten Zustande eine dicke Lage von Längsmuskeln aus, die von der vorderen Partie der Decke über diese hin nach hinten verläuft und entweder am Hinterrande der Grundplatte, d.h. an der Unterseite des Schlundkopfes, inseriert oder sich aber in Ver- bindung mit einer über die Längsmusculatur hinweggehenden starken Schicht von Quermuskeln am Anfangsteil des Oesophagus anheitet. Von der Oberseite des Schlundkopies geht ein unpaarer Stirnmuskel (Levator medianus) an die Stirnwand, und zwei „Seitenmuskeln (Leva- tores laterales) führen nach der Scheiteldecke des Kopfes. Das Lumen des Mundcanals und des Schlundkopfes ist bei den Sphingiden, bei denen eine Risselreduction eingesetzt hat, weit, bei den Saturniden dagegen entspricht es jeweils dem Grade der Rück- bildung, die die Mundteile, besonders die äusseren, erfahren haben. So hat denn die Gattung Saturnia selbst und Aglia Tau, deren Mundwerkzeuge von allen Saturniden am stärksten reduciert sind, einen engen Mund- canal und einen ebenfalls engen, kurzen, aus nur einer Abteilung bestehenden Schlundkopf. Dagegen haben die übrigen Saturniden-Arten, bei denen die Rüsselreduction noch keine so bedeutenden Fortschritte gemacht hat, wie bei Saturnia und Aglia Tau, einen weiteren Mund- canal und Schlundkopi. Dieser zerfällt bei einigen Saturniden-Arten sogar in einzelne Abteilungen; dadurch unterscheiden sich diese Fig. 10. Maxille von Philosomia Cynthia. Arten nicht nur von den Angehörigen der Vgr. 25. eigenen Gattung, sondern auch von den Th-Tasthaare. Sphingiden mit verkümmerten Mundwerk- zeugen und von denjenigen Schmetterlingen, die im Besitze ausgebildeter Mundteile sind. Die Mundklappe, die den Schlundkopf nach aussen hin abschliessen soll, ist bei den Sphingiden mit verkümmerten Mundteilen noch er- halten geblieben, bei den Saturniden aber fehlt sie. Zahnartige Fort- sätze, die den Oesophagus verschliessen könnten, kommen bei Sphin- giden und Saturniden nicht mehr vor. Alle untersuchten Sphingiden und Saturniden haben eine kleine, zarthäutige, dreieckige Unterlippe, die derjenigen eines Schmetterlings mit ausgebildeten Mundwerkzeugen entspricht; ferner besitzen sie, wie alle Gross-Schmetterlinge, einen eingliedrigen, mit dichten Haaren be- setzten Maxillartaster. Der Labialtaster ist bei den untersuchten Sphin- eiden dreigliedrig, bei den Saturniden besteht er mit Ausnahme von ntheraea Pernyi, deren Labialtaster 3 gliedrig ist, aus nur zwei Gliedern. D) Allgemeine. Betrachtung. In der Natur sind Insecten und Blumen in engste Beziehungen zu einander getreten, und es besteht heute'kein Zweilel mehr, dass sich zwischen beiden eine gegenseitige Anpassung ausgebildet hat, die auf die verschiedenste Weise zum Ausdruck kommt. Bei den Schmetterlingen zeigt sich die durch Anpassung ans Blumenleben, speciell an das Honigsaugen, gegebene eigenartige Anpassung mor- Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 269 phologisch vor Allem im Bau der Mundteile, besonders im „Saug- rüssel“, der ja bei den meisten Gross-Schmetterlingen und den Schwärmern seine grösste Mächtigkeit und den compliciertesten Bau erreicht hat. Wenn es unter diesen. hoch organisierten Gross-Schmetterlingen Arten gibt, wie z. B. die Saturniden und Smerinthus innerhalb der Sphingiden, die keinen typischen „Saugrüssel* mehr besitzen, sondern an Stelle eines solchen zum Teil nur noch kümmerliche Reste haben, so können derartige Bildungen nur auf zweierlei Weise eine Erklärung finden: Entweder sind solche Arten trotz ihrer sonstigen hohen Or- ganisation noch nicht vollkommen entwickelt wie die übrigen Gross- schmetterlinge, die im Besitze eines Saugrüssels sind, und ihre Ent- wicklung wird noch so lange weiter gehen, bis ein Saugrüssel erreicht ist, oder aber sie hatten früher einen solchen besessen, waren also genau so weit in der Entwicklung gewesen wie die andern Schmetter- linge, aber ihr Rüssel hat sich unter der Einwirkung von gewissen Factoren zu seiner jetzigen Gestalt zurückgebildet? Welcher von diesen beiden Erklärungsversuchen ist nun der wahrscheinlichere? In allen bis jetzt über Schmetterlingsmundteile erschienenen Arbeiten wird die Kurzrüsseligkeit, wenn sie überhaupt erklärt wird, immer als eine Rückbildung aus einem ehemals völlig entwickelten Rüssel gedeutet (ci. Breitenbach 1882, Walter 1885). Bei dieser Erklärung war die Form der veränderten Mundteile besonders ausschlaggebend; die Form allein kann aber doch unmöglich die Frage, ob eine Rückbildung vorliegt, entscheiden. Eine befriedigende Lösung der Frage kann nur erzielt werden, wenn auch die anderen Organe, die mit den Mund- teilen in engstem Zusammenhang stehen, auf ihre Organisationshöhe hin untersucht und für die Erklärung verwendet werden. Zu diesen Organen gehört vor Allem das Verdauungssystem. Das Verdienst, dieses zum ersten Male in dem eben erwähnten Sinne untersucht zu haben, gebührt Petersen (1902). Er sagt: „Was den Verdauungscanal betrifit, so glaube ich in der Form- verschiedenheit des Vorderdarmes ein sehr wichtiges Merkmal gefunden zu haben, das uns bei reducierten Mundteilen diese erst mit Sicherheit richtig deuten lehrt. Da nämlich ein einmal erworbener Saugmagen infolge von Functionswechsel als a&@rostatischer Apparıt auch dann noch persistiert, wenn der Saugrüssel vollständig rückgebildet ist, da ferner bei noch erhaltenen kauenden Mundteilen und auch bei Beginn der Rüsselbildung der Vorderdarm nur die kropfartige Anschwellung zeigt, wie wir sie auch bei anderen Insectenordnungen mit kauenden Mundteilen finden, so sind wir in den Stand geseizt, den Zustand der Mundteile auf sicherer Basis abzuschätzen. Lasiocampa quereus L. und Endromis versicolora L. z. B., die trotz der verkümmerten Mund- teile noch einen deutlichen gestielten Saugmagen besitzen, werden wir als secundär abgeänderte Formen von Vorfahren abzuleiten haben, die einen functionierenden Saugrüssel besessen haben, während /lepialus und andere im Besitze von Mundteilen sind, die nicht dieselbe Ent- wicklung durchgemacht haben können wie bei den erstgenannten Arten, sondern von einem primitiven Zustand herstammen, da sie alle nur eine kropfartige Anschwellung des Vorderdarmes besitzen. .. . .“ „Die Saturniden nun“ fährt Petersen fort, „zeigen in den Mundteilen 270 Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. und der Bildung des Vorderdarmes durchweg ein so primitives Ver- halten, dass wir sie nach diesen Organen mit Entschiedenheit für eine sehr alte und primitive Gruppe halten müssen.“ Ich habe nun von Saturniden nur Platysamia Ceeropia L., die mir nach den Untersuchungen allein noch (von sämtlichen Saturniden) zur Verfügung stand, ebenfalls auf die Beschaffenheit des Verdauungstractus hin untersucht,da ich dervonPetersen vertretenen Ansicht, dass dieSatur- niden eine sehr primitive Gruppe seien, doch nicht recht beistimmen konnte. Meine Untersuchungen ergaben, dass diese Art ebenso einen gestielten Saugmagen besitzt wie alle andern Gross-Schmetterlinge und wie auch Smerinthnus. , Saturnia Pyri L. besitzt nach den Untersuchungen Bordas (1902) ebenfalls einen „grossen, blasenförmigen Saugmagen“ Aui Grund dieser Resultate leite ich also auch die Saturniden von solchen Vorfahren ab, die einen „functionierenden Saugrüssel“ besessen haben, und halte sie daher ebenfalls für secundär abgeänderte Formen wie die Gattung Smerinthus. Die Frage, ob wir in den Saturniden und bei der Gattung Smerintius unter den Sphingiden eine primitive, noch weiterer Entwicklung fähige Gruppe vor uns haben, muss daher nach den obigen Ausführungen verneint werden, zumal da sich keine andern Beweise für das Gegenteil, viele aber für eine Reduction erbringen lassen. So ist z. B. der Maxillartaster in allen untersuchten Fällen eingliedrig. Die primitiven alten Schmetterlingsgruppen dagegen, nämlich die Kleinschmetterlinge, haben nach den Untersuchungen Walters (1885) aber immer einen Maxillartaster, der mehrgliedrig ist. Ich schliesse mich daher diesem Autor an, wenn er sagt: „Der Mangel des Rollrüssels bei vielen Spinnern ist keineswegs Document eines ursprünglichen Verhaltens, der Beweis für ein besonderes Alter der Gruppe, sondern ist entschieden auf späteren Verlust zu beziehen, den auch ihr wenig ausgebildeter Maxillartaster befürwortet; bei ur- sprünglichem, noch aus einer älteren Insectengruppe datierendem Sauger- mangel wäre ein sechsgliedriger Maxillartaster zu erwarten, weil diese für die Klasse der Insecten überhaupt höchste Gliederzahl einigen Kleinialtern zukommt“. Dasselbe gilt für den Labialtaster. Das Fehlen der Mandibeln, die die ältesten Microlepidopteren alle noch besitzen (vgl. wiederum Walter, 1885), bei den Sphingiden und Saturniden ebenso wie bei den Gross-Schmetterlingen überhaupt, spricht gleichialls für eine secundäre Reduction. R Bei Smerinthus und bei den Saturniden hat sich die Rüsseltrachea in den Stummeln in Schlingen gelegt, resp. aufgeknäult; sie „entspricht also nicht etwa dem Reductionsgrade oder der geringen Länge der sie bergenden Maxillarlade an Weite des Lumens und absoluter Länge, sondern zeigt, offenbar das Bestreben, eine ihr erblich ursprüngliche Länge mit grosser Resistenz beizubehalten“ (Walter, 1885). Nun durch- zieht aber bei den primitivsten Kleinschmetterlingen, nämlich den Micropteryginen und einigen Tinea-Arten, ein einfaches Tracheenrohr den kurzen, kaum krümmbaren Rüssel gleichmässig. Deshalb glaube ich die Aufrollung der Trachea in den von mir untersuchten Fällen einzig durch späte secundäre Reduction aus langrüsseligen Formen erklären zu können. Neben der Trachea müssten meines Erachtens auch die im Kopie versteckt liegenden Mundteile ein ganz anderes Aussehen haben, wenn sie sich erst entwickeln sollten, und es müsste Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge. 271 z. B. die Musculatur der Schlundkopfdecke viel schwächer entwickelt sein, als sie es tatsächlich ist; ob nun aber die kräitige Musculatur der Schlundkopfdecke, nicht doch einen besonderen Zweck zu erfüllen hat, soll am Schlusse noch erörtert werden. AmE6Grund memer Umtersuchungen komme ıch ebenso wie Walter, Kirbach und Breitenbach zu dem Schlusse, dass: die Veränderung der Mundteile bei Sphin- giden und Saturniden als eine Rückbildung aus Sremals: ohcherentwiekeltem- Zustande Janzu” SENeim St Die Frage, warum bei sonst so sehr veränderten Mundteilen die Musculatur des Schlundkopfes noch so kräitig entwickelt ist, bedarf noch der Erörterung. Dient sie vielleicht dazu den Schlundkopi beim Fliegen zu erweitern, um so eine reichliche Aufnahme von Luit zu er- möglichen? Vom Schlundkopf würde die Luft in den Saugmagen übergehen, der als a@rostatischer Apparat das spec. Gewicht des Tieres beim Fluge verminderte. (Eine Erklärung für eine derartige Function des Saugmagens hat Petersen (1890) bereits schon gegeben.) Die Entscheidung über diese Frage möchte ich mir für später vorbe- halten, da ich aus Mangel an frischem Material diesbezügliche Untersuchungen nicht anstellen konnte. Liiteratur-Verzeichnis. 1) Brehm: Tierleben, Bd. IX. (Leipzig 1884). 2) Bordas, J.: Sur l’appareil digestif de quelques Lepidopteres. In.: Cpt. rend. Reunion Biol. de Marseille 17. IV. 02. (Referat in: Ztschr. f. Entomol. 04). 3) Breitenbach, Wilh.: Vorläufige Mitteilung über einige neue Untersuchungen an Schmetterlingsrüsseln. (Arch. f. mikr. Anat. XIV. 1877). 4) derselbe: Untersuchungen an Schmetterlingsrüsseln. (Arch. f. mikr. Anat. XV. 1878). 5) derselbe: Beiträge zur Kenntnis des Baues der Schmetterlingsrüssel. (Jen. Ztschr. f. Nat. XV. 1882). 5) Enderlein, Günther: Eine einseitige Hemmungsbildung bei Telea Poly- phemus. (Zool. Jahrb. Abtlg. f. Anat. u. Ontog. 1902). 7) Graber: Insekten (München 1877). Ss) Grote, Prof. A. Die Saturniiden. (Mitteil. aus Römer-Mus. Hildesheim Juni 1896). 9) Heider: Die Embryonalentw. v. Hydrophilus Piceus. (Jena 1889). 10) Herrich-Schäffer: Syst. Bearbeitung der Schmetterl. v. Europa. (Regens- burg, G. J. Manz 1843). 11) Kirbach: Ueber die Mundwerkzeuge der Schmetterlinge. (Zool. Anz. 1883). 12) derselbe: Ueber die Mundwerkzeuge der Schmetterlinge. (Arch. fi. Naturg. 1883). 13) Kolbe: Einführung in die Kenntnis der Insekten Berlin 1893. 14) Leydig, J. Die Hautsinnesorgane der Arthropoden. (Zool. Anz. 1886). 15) Nagel: Vergl. physiol. u. anat. Untersuchungen über den Geruchs- u. Ge- schmackssinn u. ihre Organe, mit einleitenden Betrachtungen aus der allg. vergl. Sinnesphysiologie. (Bibl. Zoolog. 1884). 16) Petersen: Bemerkungen zur Systematik der Schmetterlinge. (Alle. Ztschr. f. Entomol. VII. 1902). 17) ders.: Die Entwicklung der Schmetterlinge nach dem Verlassen der Puppen- hülle. 1890. 18) Prehn: Abstammung, Alter und Entwickelung der Lepidopteren. (Ztschr. für Entomol. I. 1896). 19) derselbe: Ueber die Fortpil. der Lepidopteren. (Ztschr. f. Entomol. I. 1896). 20) Ramdohr: Abhandlungen über die Verdauungswerkzeuge der Insekten. (Halle 1811). 2I) R le Ueber die Hautsinnesorgane der Insekten. (Ztschr. f. w. Zool, )} 272 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 22) derselbe: Ueber die Nervenendigungen der Hautsinnesorgane der . Artho- poden nach ihrer Behandlung mit der Methylenblau- u. Chromsilbermethode. (Bericht d. Naturf. Gesellsch. z. Freiburg. 1895). 23) Ratzeburg: Forstinsekten. (Berlin 1840.) 24) Reuter, Enzio: Ueber den Basalfleck auf den Palpen der Schmetterlinge. (Zool. Anz. 1888). 25) Reutti- SB uler: Uebersicht der Lepidopteren-Fauna des Grossherzogtums Baden. (Berlin 1898). 26) Röhler: Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Insekten. (Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. XXIl. 1905). 27) Savigny: Theorie des Organes de la bouche des animaux invertebres et articules. (Paris 1816). 28) Schröder: Exotische Seidenspinner. (Ztschr. f. Entomolog. I. 1897). 29) Schwartze: Zur Kenntnis der Darmentwicklung bei Lepidopteren. (Ztschr. _ f. w. Zool. LXVI]). 30) Staudinger u. Rebel: Katalog der Lepidopt. des Palaeart. Faunen- gebietes. (Berlin 1901.) 31) Walter: Beiträge zur Morpholog. der Schmetterlinge. (Jen. Ztschr. für Naturw. 1885.) 32) derselbe: Palpus maxillaris Lepidopterorum. (Jen. Ztschr. i. Naturw. 1885). 33) Weisma nn: Vorträge über Descendenztheorie. (Jena 1902). 34) Will: Das Geschmacksorgan der Insekten. (Ztschr. f. w. Zool. 1885). Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den kepidopteren. Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberfeld. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. (Fortsetzung aus Heit 8.) Das Auitreten der Sensilla styloconica an der Fiederwurzel, wo sie sonst nie beobachtet wurden, und wo auch ihre versteckte Lage durchaus nicht geeignet für diese Organe, die doch mög- lichst frei in die Luit ragen sollen, erscheint, lässt m. E., in diesem Falle ihrer unge- wöhnlichen Ausbildung, eher eine für das Tier nicht weiter bedeutungsvolle Variationser- scheinung sehen, als den An- fang ihrer Weiterentwicklung infolge zunehmender Wichtig- keit für die Erhaltung der Art. Der Unterschied in der Zahl der Grubenkegel bei beiden Geschlechtern ist, wie auch ihre Gesamtzahl, grösser als bei Drepana. — Beim Männchen liegen bis zu 6, beim Weibchen bis zu 8 aul Fig.40. Teilstück des $-Fühlers. einem Fiederchen und zwar auf Comp.-O. 4. Apochr. 8. 3], der der Fühlerspitze „ zuge- kehrten Seite (cl. in Fig. 41). — Sie sind nicht sehr gross und heben sich bei der hellen Farbe und der durch die Spitzen ihrer Chitinschüppchen unebenen Fühleroberfläche nicht so scharf von dem N N > tr...... Sensilla trichodea. r / Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 273 Untergrunde ab, wie z. B. bei Drepana. — Da die Grubenkegel sich über alle Fiedern eines Fühlers ausbreiten, kommt, trotz des vielfach nur geringen Unter- schiedes ıhrer Zahl aui den einzelnen Fiedern von Männchen und Weibchen, infolge der grossen Fiederzahl, doch ein beträchtlicher Unterschied in der Gesamtzahl zu Stande. Wir wenden uns jetzt zur Untersuchung einiger Spannerarten. 12) Selenia bilunarta. Esp. Fig. 42—45. Die Fühler dieses Schmetterlings glei- chen durchaus denen mancher Bombyciden, z. B. gerade den eben besprochenen von Fig. 41. Teilstück des < -Fühlers. Drepana. Comp.-Oc. 4. Apochr. 8. ?/,. Beim Männchen ch... Sensilla chaetica. cl... Sensilla coeloconica. sınd sie deutlich ge- {un „ trichodea. sch. Schuppen, kämmt, mit schlanken, st... „ stoyloconica. bis zu 0,8 mm langen Fiedern; die des Weib- chens besitzen nur kurze, sehr wenig hervortretende Zacken von 0,2 mm Länge, die nicht, wie gewöhnlich, von der Medianlinie des Fühlers nach beiden Seiten auseinander weichen, sondern mit ihrer Längsrichtung, der des Fühlers parallel stehend, ventralwärts vorspringen. Sensilla trichodea treten ganz wie bei Bombyciden, von einem sehr geringen Bruchteil auf der Ventralseite des Fühlerstammes ab- gesehen, nur auf den Fiedern auf. Dort bilden sie 3 Längsreihen von nicht allzu dicht stehenden, blassen Haaren (tr. in Fig. 44). Beim Weibchen muss ihre Zahl, schon infolge des viel geringeren, ihnen zur Verfügung stehenden Raumes, bedeutend kleiner sein, wozu noch kommt, dass sie hier viel verstreuter angeordnet sind. Auch an Grösse bleiben sie hinter denen des Männchens zurück (tr. in Fig. 45). Die Ausbildung der Sensilla chaetica ist in beiden Geschlechtern dieselbe. An jedem Fiederchen tritt, von einzelnen Ausnahmen ab- gesehen, eine grössere Borste an der Spitze und eine schwächere etwas unterhalb derselben auf. Von den Sensilla trichodea unter- scheiden sie sich ohne weiteres durch bedeutendere Dicke (ch. in Figur 44 und 45). Auch die Zahl der Sensilla styloconica ist bei Männchen und Weibchen gleich; vom 21. Gliede etwa an stehen sie, sehr selten mehr als I, an allen Gliedern. Wir würden sie aber vergeblich an den 274 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Fiederspitzen suchen, wo wir sie sonst zu finden gewohnt waren. — Bei Selenia beobachten wir sie an einer ganz anderen Stelle, näm- lich auf der Ventralseite des Fühlerstammes (st. in Fig. 44 und 45). Ihr Standpunkt dort ist als ein von der dunkleren Umgebung Schari abstechender, heller Fleck gekennzeichnet, der dazu dienen kann, die von ihrem gleichiarbigen Untergrund sich nur sehr undeutlich ab- hebenden Chitinzapien der Organe selber auizufinden. Sensilla coeloconica sind in beiden Geschlechtern in verschiedener Zahl entwickelt, beim Männ- chen gegen 200, beim Weibchen gegen 140. Diese beim Männchen in Anbetracht der Fiedern- grösse ziemlich gering erscheinende Zahl erklärt sich aus der kleinen Zahl von Grubenkegeln aul den einzelnen Fiedern, wo meist nur 3 bis 4, wenn nicht noch weniger vorhanden sind. Sie liegen gewöhnlich an der Spitze der Fiedern nahe zusammen; selten trifft man sie in der unteren Fiederhälite an, (el. in Fig. 44 und 45). 13) Cabera pusaria. L. Fig. 42. Fig. 43. Fig. 46—49. Fühler des Männchens. Fühler des Weibchens. Die Fühler dieser (8 x) 8x) Geometridengattung wei- chen in beiden Ge- schlechtern von dem bisher beobachteten Typus ab, sind auch unter- einander durchaus verschieden. Die des Weibchens, Fig. 47, sind einfach schnurförmig, ohne jede Andeutung von Zacken, geschweige denn von Fiedern. Die des Männchens sind gewissermassen aus 2 grundverschie- denen Typen zusammengesetzt, Fig. 46. — In der basalen Region tragen sie bis 1,2 mm lange, sehr dünne, schlanke Fiedern, die von der Fühlermitte an gleichmässig nach der Spitze zu an Länge ab- nehmen, bis sie etwa am 30. von den 40 Gliedern ganz verschwunden sind, sodass das letzte Viertel des Fühlers beim Männchen gerade so schnurförmig erscheint, wie der ganze Fühler des Weibchens. Weichen nun namentlich die Fühler des ersteren in ihren Um- rissen sehr von der am meisten beobachteten Form ab, so lässt sich hinsichtlich der Ausbildung und Verteilung der Sinnesorgane kein tieigreifender Unterschied feststellen. Die Verteilung der Sensilla trichodea steht in Beziehung zu der Ausbildung der Fiedern. Auf den distalen Gliedern ohne Fiedern finden sie sich unregelmässig verstreut auf der Ventraliläche der Glieder. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 275 Sobald Fiedern ausgebildet sind, reicht der grösste Teil der Sinneshaare auf diese hinauf und ordnet sich in 3 nicht sehr scharl gesonderten Längsreihen an (tr. in Fig. 48). Aul dem Fühlerstamm bleiben nur wenige zurück. Die einzelnen Haare sind sehr lang und dünn; die etwas kürzeren des Weibchens verbreiten sich über die ganze Ventraliläche der Glieder, wie in der distalen Fühlerhälite des Männchens (tr. in Fig. 49). Recht gross werden vieliach die sehr regelmässig angeordneten Sensilla chaetica bei dieser Art. Mindestens 2 Borsten sind jederseits st Fig. 44. Teilstück des $-Fühlers. Fig. 45. Teilstück des © - Fühlers. Comp. Oc. 4. Apochr. 8. 3/.. Ch... Sensilla chaetica. el... Sensilla coeloconica {r....3 e trichodea. sch..... Schuppen. ER e styloconica. an jedem Gliede vorhanden, die beim Weibchen und an den fieder- losen Gliedern des männlichen Fühlers, den distalen Ecken der Glieder selber ansitzen (ch. in Fig. 49). — Wo Fiedern ausgebildet sind, stehen sie an deren Spitze (ch. in Fig. 48); manchmal zeigt sich noch eine dritte, kleinere Borste, die regelmässig am Endgliede aui- tritt. — Je eine weitere, sehr grosse Borste findet man noch auf der Ventralseite wenigstens vieler Glieder, nahe ihrem distalen Rande, neben den dort befindlichen Sensilla styloconica, und zwar ist diese Borste (ch. in Fig. 48 und 49) an allen Gliedern beim Weibchen und an den fiederlosen beim Männchen vorhanden. Falls Fiedern auftreten, unterbleibt ihre Ausbildung. In Fig. 48, die gerade diese 276 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Uebergangsregion darstellt, ist auf den oberen Gliedern diese Borste noch ausgebildet, auf den unteren fehlt sie, weil hier schon die Fiedern genügend Schutz gewähren. Bei der Besprechung der Bedeutung der Sensilla chaetica am Schlusse dieser Arbeit werde ich auf diesen Fall zurückkommen. Sensilla styloconica besitzen beide Geschlechter in gleicher Zahl und Anordnung (st. in Fig. 48 und 49). — Wie bei Selenia finden wir sie auch hier an den Gliedern selber, und zwar in der Mitte des distalen Randes. Vom 8. Gliede an treten sie auf, meistens nur eins an jedem Gliede, in der distalen Fühlerhälite zuweilen auch zwei. In der Zahl der Sensilla coeloconica macht sich ein ziem- lich grosser Unter- schied zwischen Männ- chen und Weibchen bemerkbar, wie wir es bei der, wenn auch nicht vollständig, so doch über mehr als die Hälite aller Glie- der ausgedehnten Be- fiederung des männ- lichen Fühlers erwar- ten konnten. Die Anordnung der Grubenkegel ist ähn- Fig. 46. No. 47. : . Te KO E y lich der der Sensilla Fühler des Männchens. Fühler des Weibchens. : (8%) (8%) trichodea.. Auf dem ganzen Fühler des Weibchens und an den fiederlosen Gliedern beim Männchen findet man sie auf der Ventralseite der Glieder selber; wo Fiedern ausgebildet sind, sitzen sie auf diesen, gewöhnlich in ihrer distalen Hälite. Beim Männchen habe ich bis zu 8 Sensilla coeloconica auf einem Fiederchen, bezw. einer Seite der letzten Glieder gefunden, beim Weibchen vereinzelt bis zu 6, meist weniger. Auf die beiden Fieder- reihen eines Fühlers sind sie sehr ungleich verteilt. — Auf der Aussen- seite lassen sie sich in beiden Geschlechtern bis zum dritten Gliede hinab verfolgen; auf der Innenseite sind bei Männchen und Weibchen schon vom 24. Gliede abwärts keine Grubenkegel mehr vorhanden. — Die Ausbildung der Fiedern auf dieser Fühlerseite kann also auf die Vermehrung der Sensilla coeloconica gar keinen Einfluss gehabt haben, sondern wird nur den Sensilla trichodea zu gute gekommen sein, die den ihnen zur Verfügung stehenden Raum auch völlig aus- genutzt haben. Das Fehlen der Beliederung an den letzten Gliedern lässt den ganzen Fühler als eine Uebergangsiorm von den einfach schnur- Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 211 jörmigen zu den vollständig geliederten erscheinen, wozu es auch passt, dass ich beide Geschlechter dieser Art im Fluge gefangen habe, sodass jedenfalls die Ausbildung eines grösseren Unterschiedes in der Lebensweise der beiden Geschlechter noch erst stattiindet. 14. Hiybernia defoliaria. Cl. Fig. 50—53. Diese Gattung ist ganz besonders geeignet, die Beziehungen zwischen Lebensweise und Fühlerbildung klarzulegen. Bekanntlich hat das Weibchen von Hybernia sein Flugvermögen völlig eingebüsst; seine Flügel sind zu ganz unbrauchbaren Stummeln rückgebildet worden. Da also dem Männchen allein die Auigabe zu- fällt, die zur Erhaltung der Art notwendige Paarung, durch Aufsuchen ER Sy Fig. 48. Teilstück des S-Fühlers. Fig. 49. Teilstück des &-Fühlers. Comp.-Oe. 4. Apochr. 8. 3|,. ch... seitlich stehende Sensilla chaetica. = wg ne Veen cha.. median stehende Sensilla chaetica. A dee Sleesaice. des anderen Geschlechtes, herbeizuführen, müssen wir ein besonders gut ausgebildetes Spürvermögen bei ihm erwarten, das nach unserer in der Einleitung ausgesprochenen Ansicht über die Ursachen der Fühlervergrösserung auch einen sehr ausgeprägten Geschlechtsdimor- phismus zur Folge haben muss. Tatsächlich lassen sich die beiden Geschlechter an ihren Fühlern sehr leicht unterscheiden. Die der 278 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Weibchen sind einfach schnurförmig, Fig. 5l; die der Männchen er- scheinen hei Betrachtung mit unbewafinetem Auge sehr fein gefiedert, Fig. 50. — Diese Fiederung stellt sich bei mikroskopischer Unter- suchung allerdings ganz anders dar, als bei allen bisher besprochenen Arten. Wirkliche Fiedern sind nämlich gar nicht vorhanden. An jedem Gliede, an den letzten nur angedeutet, finden sich 2 Paar Zacken, und auf jedem dieser Vorsprünge sitzt ein grosses Büschel sehr langer biegsamer Haare, die, an ihrer Wurzel zu einem Bündel vereint, dem unbewafineten Auge wie feine Fiedern erscheinen, Fig. 52. — Die einzelnen Haare tren- nen sich allmählich von einander und bil- den nach der Seite hin sich öfinende Büschel. — Andere Haare stehen auch auf der Ventraliläche der Glieder zwischen den beiden Zacken eines Paares und bilden zu- sammen mit dessen beiden Haarbüscheln eine Art Fächer von grossen, ventralwärts nach allen Seiten aus- einanderweichenden Haaren. Die einzelnen Fächer folgen aufeinander wie die Wirtel an einer Fig. 50. Fig. 51. Pilanze. Die mittleren Fühler des Männchens. Fühler des Weibchens. Haare reichen im all- (8x) 8x) gemeinen nur bis zum nächsten Wirtel, die äusseren können bis 0,6 mm lang werden, besonders die, welche am basalen Zackenpaar eines Gliedes sitzen. An den letzten Gliedern werden sie immer kleiner und stehen auf kaum hervorragenden Höckern. Das ganze Aussehen dieser Haare lässt es so gut wie sicher er- scheinen, dass wir in ihnen sehr grosse und biegsame Sensilla trichodea vor uns haben. In dieser Gestalt treten sie aber nur beim Männchen auf. — Am Fühler des Weibchens, Fig. 53, sehen wir nichts von ihnen; erst bei stärkerer Vergrösserung gewahren wir ganz feine und kleine Härchen auf der Ventralseite der Fühlers, deren Länge nur 0,65 mm beträgt. Die Haare des Männchens werden also 10 mal so gross wie die des Weibchens. An den letzten Gliedern des weiblichen Fühlers sind sie noch sehr zahlreich; nach der Fühler- wurzel zu werden sie immer seltener, und sind zuletzt nur noch ver- einzelt oder gar nicht mehr auizufinden. Die kräftige Entwicklung der Sensilla trichodea beim Männchen erschwert natürlich das Auffinden der Sensilla chaetica. — In beiden Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 279 Geschlechtern konnte ich je eins von diesen am distalen Rand eines Gliedes aufiinden. Beim Weibchen traten sie gegenüber den kleinen Sensilla trichodea deutlicher hervor. Beim Männchen unterschied der gerade Verlauf sie noch hinreichend von den ihnen an Dicke fast gleichkommenden, an Länge sie überragenden Sensilla trichodea. Leichter waren die Sensilla/styloconica zu erkennen (st. in Fig. 52 und 53), die in beiden Geschlechtern ebenfalls am distalen Gliedrand vom 12. Glied an auftraten. Meist war nur ein Chitinzapien mit I i Fig. 52. Teilstück des $-Fühlers. Comp.-Oe. 4. Apochr. 8. 3/, tr..... Sensilla trichodea. st..... Sensilla styloconica. cl..... Sensilla eweloconica. oder 2 Sinneskegeln ausgebildet, selten 2 völlig getrennte Sensilla styloconica. Bei Männchen und Weibchen waren zwischen 30 und 40 an jedem Fühler vorhanden. Sensilla coeloconica sind dagegen, namentlich beim Männchen, sehr schwierig nachzuweisen. Sie liegen auf der Ventralseite der Fühler zwischen den Sensilla trichodea; am besten lassen sie sich an dem Borstenkranz auf dem Grubenrand erkennen, der als Kreis licht- brechender Punkte erscheint. — Bei jedem Männchen zählte ich etwa 80 Grubenkegel auf jedem Fühler, beim Weibchen habe ich sie nur 280 Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. in sehr geringer Zahl an wenigen Gliedern in der Spitzenregion geiunden. 15. Tortrixe viridana L. Fig. 53—57. Wie schon in der oben gegebenen Uebersicht über die unter- suchten Arten erwähnt, habe ich, im Anschluss an die Bearbeitung von Lepidopteren mit allgemein be- kanntem Dimorphismus in der Fühler- bildung, noch diese Gattung Jer bis ch jetzt von Sammlern und Forschern wenig berücksichtigten Microlepido- pteren einer Untersuchung auf die Aus- st bildung ihrer antennalen Hautsinnesor- gane hin unterzogen, da sie gerade im letzten Sommer in den hiesigen Eichen- wäldern in ungeheurer Menge auftrat. kr Ueber ihre Lebensweise fand ich nur eine kurze Angabe inRatzeburg’s (14) Forstinsekten: „Die Flugzeit sei gegen Abend und der Flug selbst leicht hin und her taumelnd.“ Nach meinen Beobachtungen beim Fange dieser Tiere am Tage suchten sie lieber durch Verstecken in hohem Grase sich der Verfolgung zu ent- ziehen, als durch den Flug, der auch meist nur von einem Strauch bis zum nächsten ging. Fig. 53. Spitze des C-Fühlers. Ueber die Lebensweise der beiden Comp.-Oc. 4. Apochr. 8, 3]; Geschlechter, ob gleich oder ver- SE ae schieden, habe ich keine Bemerkungen tr... Sensilla trichodea. gefunden. Meine Untersuchungen $t....... Sensilla styloconica. führten zu dem Ergebnis, dass trotz übereinstimmender Gestalt der Fühler ein merklicher Unterschied in der Ausbildung der Sinnesorgane, genau so wie bei den vorher besprochenen Bombyciden und Geometriden, besteht. (Fortsetzung iolet.) Zur Biologie unserer Apiden, insbes. der märkischen Osmien. Von Max Müller, Spandau. (Schluss aus Heit 8.) Hinsichtlich der Entwickelung dieses Bauinstinks sind wir freilich auf Vermutungen angewiesen, und schon deshalb ergeben sich ver- schiedene Meinungen. Ursprünglich mag die Mohnbiene wohl den reichlichen Blütenstaub von Papaver als Larveniutter bevorzugt und ferner auch die weichen Blütenblätter für den Zellenbau zweckdienlich gefunden haben. Die letztere Gewohnheit vererbte sich, während freilich das Tier später sich mehr denjenigen Blumen zuwandte, die ihm zugleich Nektar lieferten. Heute besucht diese Art in der Mark und wohl auch in der ganzen norddeutschen Tiefebene fast nur Centaurea eyanus L. als Nährpilanze und sammelt von den Kornblumen Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. 281 ebenfalls den Pollen für die Brut. Unter diesen Umständen wäre es allerdings etwas seltsam, dass die Biene trotzdem in ihren alten Nist- gewohnheiten.. so konstant bleiben sollte, wie es in der bezüglichen Literatur dargestellt wird. Da liegt nun vor mir ein Nest von Osmia papaveris Ltr., das ich am 26. 6. 1903 in hiesiger Umgegend schräg in einem Wegabhange fand und welches manches ergänzende Neue zeigt. Das Innere der Zelle ist nämlich hübsch mit den blauen Randblüten der Kornblume ausgelegt, nur an der Aussenseite wurden grösstenteils noch Blumenblätter des Mohns verwendet, namentlich nach der Zellenöfinung hin, jedenfalls um dieselbe bequemer schliessen zu können. Ein ebenso hergestelltes Nest fand sich später auch senkrecht im Boden. — Osmia papaveris Ltr. verwendet demnach bei uns ent- weder nur Blumenblätter von Papaver Rhoeas zum Nestbau oder auch solche von (entaurea eyanus dazwischen. Nicht der Mangel an ge- wohntem Nistmaterial beeinflusste diese Biene; denn in der Nähe der gefundenen Nester wuchs am Rande eines Roggenfeldes blühender Mohn genug. Es bahnen sich hier vielmehr ähnlich Beziehungen zur Kornblume an, wie sie etwa bei den Vorgeschlechtern hinsichtlich der Mohnblume vorhanden waren. Eine ganz nahe südeuropäische Verwandte der eben erwähnten Art: O0. Perezi Fert. hat sich wiederum eng an (onvolvulus gewöhnt, befliegt die Blumen dieser Pilanze mit Vorliebe und baut aus den Blütenblättern derselben auch ihre Zellen. In Gebirgsgegenden treffen wir eine andere Mauerbiene ©. villosa Schnck., welche ihren Bau ebenfalls mit Blumenblättern auskleidet. Sie hält sich an verschiedene Nährpilanzen: /lieracium, Eehium etc. und ist auch in der Auswahl des Tapeziermaterials in den verschiedenen Gegenden recht mannigjaltig; bald nimmt sie die gelben Kronenblätter des Habichtkrautes oder des Hahnenfusses, dann wieder die roten der wilden Rose, des Mohns usw. Einheitlich ausgeprägt ist die Tapezierkunst bei der den Osmien nahestehenden Gruppe der Blattschneiderbienen (Megachilinae), welche indes die jungen Laubblätter der Rose, Birke, Eiche, des Jasmin, der Erbse ete. ftir ihre Zellen verwenden, wodurch letztere dickere und dauerhaftere Wände erhalten. So liegen die Zellen dicht aneinander- gereiht und doch jede Zelle sicher abgeschlossen in Erdlöchern, Rohr- stengeln, morschen Balken und dergl. eingebaut. In der Regel herrscht bei allen Angehörigen dieser Gattung gleichmässige Bauart Vielleicht führte aber der ohnehin schon genügende Schutz in tieferen, sichern ' Schlupflöchern dazu, dass auch Uebergänge zu vereinfachten Zellenan- lagen anzutrefien sind. So wurde das Nest der im Sommer nicht seltenen Art Megachile ericetorum Lep. ohne jede Auskleidung mit aus Mörtel geformten Zellen in einer Lehmwand geiunden. (ci. Band 4, Nr. 24 der Ill. Zeitschrift für Entomologie.) Die Biene ging also zu dem Baustoffe über, den die meisten solitären Apiden für ihre Woh- nungen benutzen. Die vielseitige Verwendung von aufgeweichter Erde für ihre Nester trug auch den Osmien die Bezeichnung Mauerbienen ein. Unsere häufigste Art Osmia rufa L. — bicornis L. liefert den besten Beleg hierfür. Sie gehört bei uns zu den häufigsten Apiden. Nicht nur in ganz Europa und den angrenzenden Gebieten ist sie zu Hause, sondern 282 Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. selbst noch in Japan anzutreffen. (ci. J. D. Aliken, Nat. Verein Bremen 1904, Band XVIil, Heft IL) Kaum lockt die Frühlingssonne in unseren Gärten die ersten Krokos, Veilchen und Hyazinthen hervor, so kommen mit den Honigbienen auch schon die Männchen von 0. rufa L. zum Besuche, schmucke, flinke Tierchen mit goldig schimmerndem, am Ende schwarzen Hinterkörper und weiss behaartem Gesichte; die ge- drungeneren grösseren Weibchen stellen sich etwas.später ein. Längst warteten dieselben auf bessere Zeiten, denn sie haben sich bereits im Vorjahre entwickelt und den langen Winter in ihrer Brut- zelle als Imagines verbracht. Jedes Frühlingsblümchen ist ihnen jetzt willkommen. jedes vorhandene Schlupiloch in alten Pfosten und dergl., eine alte Lehmwand, selbst der sonnige Hang eines Schutt- haufens genügt ihnen zum Unterbringen ihres Nestes. In Mengen fand ich die Bauten stets im Schilirohre alter Dächer und Verkleidungen, wie wir sie namentlich im Osten der Mark öfter antreiien. In den dünneren Halmen nistet neben verschiedenen Vespiden meist die Löcherbiene Eriades Spin. (auch ein Bauchsammiler), während die stärkeren Stengel mehr von 0. rufa L. bewohnt werden. Die be- setzten Halme erkennt man sofort daran, dass ihre Oeifnungen mit einem Erdpfropfen verschlossen sind; das Innere aber wird bis zum nächsten Rohrknoten durch sauber geglättete Lehmwände in eine Reihe von Kämmerchen getrennt, deren Zahl ganz von dem verlüg- baren Raume abhängt. Den festen Knoten selber fand ich nie durch- nagt, sondern als Unterlage für die Aniangszelle mit Lehm überkittet. Im ersten Eifer scheint unsere Mauerbiene die Pollenmenge für die Brut besonders reichlich zu bemessen, deshalb ist auch die erste Zelle gewöhnlich die grösste. Da die meisten blühenden Frühjahrspilanzen gelben Blütenstaub liefern, so hat das eingetragene Futterquantum die- selbe Farbe. An den dunkleren Stellen ist es mit Nektar befeuchtet, und hier wird auch das Ei festgeklebt. Die neugeborene Larve ver- zehrt also zuerst die süss durchweichten Stellen als Erstlingskost, bis ihr, nachdem sie kräftiger geworden, das übrige trockene Pollenmehl behagt. Wäre die ganze Masse von Honigsait durchtränkt, so würde der Rest leicht schimmeln und verderben. Dann ist die Larve meist verloren. Oft genug wird ihr auch die eingeschmuggelte Brut der kleinen Buckeliliegen (Phora Ltr.) gefährlich, deren Maden bisweilen die ganze Zelle füllen. Die allbekannte Goldwespe Chrysis ignita L. schmarotzt ebenfalls häufig bei 0. ruja L. Hat sich die Ösmien- larve erst glücklich verpuppt, dann ist sie meist sicher geborgen; denn der pergamentähnliche, am Ende abgerundete, braune Kokon ist ge- rade bei dieser Art ziemlich widerstandsfähig. Er fällt vor allen andern durch eine kleine knopfartige Erliöhung am oberen Ende auf. Bereits Mitte September fand ich darin völlig ausgebildete, lebensfähige Tiere welche still als Imago überwintern. Während 0. ruja L. spätestens im Juni ihre Flugzeit beschliesst, erscheint die zweite häufigste Mauerbiene der Mark: Osmia adunca Ltr. Ueberall, wo Kehium vulgare L. blüht, umschwärmt sie an sonnigen Tagen die hohen Blumenkerzen desselben; nebenher besucht sie auch Anchusa und Uynoglossum. Auf unsern Sandiluren gibt es im Sommer keine andere wildwachsende Pflanze, die so von Apiden beilogen wird, als Eehium; aber es ist keine Biene darunter, die ge- Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien. 283 rade diese Blume so bevorzugt als 0. adunca Ltr. Sie mag vor mehr als einem Jahrhundert schon den Spandauer Rektor Christian Konrad Sprengel*) angenehm überrascht haben, als er u. a, auch am Natte- kopf seine Studien über den Bau und die Befruchtung der Blumen machte. Schnell huschen die fleissigen Tierchen von Blüte zu Blüte. Die langen Staubfäden sind ihnen bequeme Anilugstäbe, der gestreckte, geschmeidige Körper schiebt sich behende in die vorn erweiterte Blütenröhre, damit der lange Rüssel den Honigsait desto besser naschen kann, während z. B. die grösseren Hummeln beim Saugen nur mit dem Kopfe hineindringen. Unermüdlich sind namentlich die Weibchen von (0. adunca Ltr, und der dichte schieferblaue Kehrum- Pollen an den Sammelhärchen des Unterleibes zeugt davon, wie emsig sie um die Verproviantierung ihres Nestes bemüht sind. Die schlanken Männchen hingegen ruhen gern auf einem Steine oder auf dem heissen Sande, wo sich oit ein neckisches Liebeswerben mit den Weibchen entspinnt. Die Nester werden gern in Vertiefungen von harten Lehmwänden oder verwittertem Gestein angebracht. Gewöhnlich findet man mehrere Erdzellen zusammengebaut und die Eingänge sicher verschlossen, so dass das Ganze leicht übersehen wird. In Gemeinschaft mit der genannten Art trifit man oit eine ähn- liche, ein wenig kleinere mit helleren Flügeln: Osmia Spinolae Schnck; auch eine dunkle Schmarotzerbiene Stelis aterrima Pnz. gesellt sich an den Krbium-Blüten zu ihrem Wirte 0. adunca Ltr. Bekanntlich nisten in dem weichen Marke abgestorbener Zweige von Sambucus, Jasmin, Rubus etc. gern kleine 'solitäre Wespen der verschiedensten Art; aber auch unsere Ösmien suchen dazwischen ihr Unterkommen. Insbesondere ist es die zierliche Osmia parvula Duf. et Perr., welche in vertrocknetem Brombeerholze, das an der Spitze beschnitten oder abgebrochen ist, ein Heim für die Nachkommenschaft einrichtet. Da an der gestutzten Stelle das Mark freiliegt, so kann sie leicht den Zellengang hineinnagen, sofern derselbe nicht schon von früheren Hymenopteren herstammt. Dünnere Stengel werden, um den nötigen Platz zu schaffen, vollständig ausgehöhlt. Der Eingang bleibt in der Regel unverschlossen, und so lassen sich an dieser Oeilnung die bewohnten Zweige leicht erkennen. In ihrem Innern ruhen häufig in langer Reihe die kleinen, walzenförmigen Kokons, durch eine schmale, anscheinend aus zerkauten Pilanzenstoften herge- richtete Scheidewand getrennt. Sie sind feinhäutig und durchsichtig, dass man die weissen Nymphen hindurchschimmern sieht, welche im Gegensatze zu 0. rufa L. als solche überwintern und erst gegen das Frühjahr hin zu Bienen auswachsen. Dazwischen fällt öiter ein eigen- tümlicher Kokon mit fester, undurchsichtiger Hülle auf, am Vorder- rande durch ein vorstehendes Zäpichen gekennzeichnet; er gehört der kleinen Schmarotzerbiene Stelis ornatula Klg. an, der man im Freien noch seltener als ihrem Wirte begegnet. Beide kann man bisweilen auch aus alten Schiligallen, die als eine Deiormation der Triebspitze von der Fliege Zipara lucens Mg. herrühren, ziehen, und *) Vergl. Sprengel. Das entdeckte Geheimnis der Natur im Bau und in der Beiruchtung der Blumen. Berlin 1793. 284 Zur Biologie unserer Apiden, insbesondere der märkischen Osmien dazu noch ein interessantes ganz schwarzes Bienchen mit zwei gelben Gesichtsflecken (2) oder völlig gelbem Gesichte (3); es ist eine nicht häufige Spezies der Maskenbiene, nämlich Prosopis Kriechbaumeri Frst. (ch. J. D. Aliken, Prosopis-Arten, Zeitschr. i. Hymenopt. Stargard i. Mcklbg. 1902). Wie absonderlich die Osmien öfter ihre Niststätten auswählen, zeigen einzelne Arten, welche die Brutzellen in leeren Schneckenhäusern von Helix (H. nemoralis L., pomatia L. hortensis MII., ericetarum MIl.) einrichten. Dazu zählen Osmia aurulenta Pnz., bicolor Schrk., spinulosa K., deren Nester wohl aus verschiedenen Zeitschriiten mehrfach bekannt sein düriten (z. B. Ill. Zeitschr. f. Entom. Neudamm Bd. 3: H. Friese, „Ueber Osmien-Nester“; Zeitschr. f. Hym. 1902: C. Gehrs, „Nestbau v. 0. spinulosa K.“*) Die von diesen Bienen in Besitz genommenen Helix-Gehäuse fallen äusserlich dadurch auf, dass ihre Mündungen mit fein zerkauten Pilanzenstofien, wohl auch mit Hasen- oder Schafdung, verstopft sind. Falls dieselben noch durch einen besonderen Schutz- bau, wie ihn z. B. ©. bicolor Schrk. bisweilen aus zerbissenen Tannen- nadeln und Hälmchen herstellt, verdeckt werden, wird man sie freilich selten auflinden. | Unsere heimische Bienenfauna bietet demnach allerwärts biologisch Anziehendes genug, um zu dankbaren Beobachtungen anzuregen; umfasst sie doch diejenigen Insekten, welche einerseits der Blumenwelt am besten angepasst sind, zum andern aber auch durch hoch ent- wickelte, vielfältig ausgeprägte Lebenserscheinungen überraschen. Für Interessenten sei eine Uebersicht der mir bisher in der Mark bekannt gewordenen Osmia-Arten beigefügt. (Vergl. hierzu die betreft. Veröffentlichungen von A. Gerstäcker in der Stettiner ento- molog. Zeitung, 1869). Osmia Pnz. l. adunca (Pnz). Ltr. Ende Mai bis Juli überall häufig an Echium, auch an Anchusa und Cynoglossum. . aurulenla (Pnz). Mai, Juni, selten; an Ajuga bei Frankfurt a. O., bei Rüdersdori an Salvia gefunden. 3. bicolor Schrk. Mai, vereinzelt an Viola, Salvia bei Cöpenick, Rüdersdorf. 4. caerulescens L. Mai, Juni nicht selten an blühenden Obsitbäumen und Garten- blumen, Lamium etc. DD 5. cornuta Ltr. — Die stattlichste Mauerbiene — erwähnt Rudow -Perleberg als „sehr selten im Gebiete“. 6. fueiformis Ltr. — xanthomelaena K., nach Gerstäcker sehr vereinzelt in der Lausitz. 7. fulviventris Pnz. Mai, Juni stellenweis nicht selten an Disteln, Gartenmohn etc. 8. Leaiana R. — Solskyi Mor. Mai bis Juli häufiger an Hieracium, Disteln etc. und nistet gern in alten Pfosten. 9, leucomelaena K. — claviventris Th., selten, meist an Lathyrus, manchmal auch an Rubus. 10. Panseri Mor. Nicht häufig; bei Spandau gern an Cheiranthus, Hieracium. ll. papaveris Ltr. Juni, Juli überall vereinzelt an Centaurea cyanus L.; Spandau Eberswalde, Arnswalde. 12. parvula Duf. et Perr. (acuticornis Schnck). Juni, sehr selten, auf Brombeerblüten. 13. pilicornis Sm. — wanthomelaena Gerst. Mai, ganz vereinzelt an Salix ( (Jungfernheide). a bicornis L. Vom ersten Frühlinge an allerwärts recht häufig. 15. Spinolae "Schnek,, — caementaria Gerst. Im Juni an Echium mit ©. adunca zusammen aber nicht so häufig. 16. spinulosa R. ‚Ich fand die Art Anfang August bisher nur ganz vereinzelt an Hieracium (im Arnswalder Kreise). 17. tridentata Duf. et Perr. Juni, Juli sehr vereinzelt an Echium, Spandau, Finkenkrug. Ueber Brutpilege bei Libellen. 285 18. uncinata Gerst. Ende April bei Spandau vereinzelt an Salix; abgellogene Exempl. wurden noch bis Anfang Juli im Arnswalder Kreise an Sedum u. Thymus serpyllum L. angetroffen; bei Rüdersdorf an Salvia, Lotus. Bestimmungswerke: Schmiedeknecht, Apidae europaeae, Vol. Il. Berol. A. Ducke, Die Bienengattung Osmia Pnz., Innsbruck 1900. Ueber Brutpflege bei Libellen. Von E. Scholz, Königshütte O.-S. (Mit 3 Abbildungen.) Von Brutpilege bei Insekten ist, abgesehen von gewissen sozialen und solitären Hautflüglern (Immen, Ameisen, Raubwespen usw.) wenig oder gar nichts bekannt geworden. Um so eigenartiger berührte es mich, als ich im Frühjahre 1907 einige Männchen der schlesischen Erzlibelle Cordula aenea L. fing, die an der Unterseite der Endsegmente mit irischen (weibli- chen) Eiern behajftet waren. In der Bauchrinne (siehe Textigur III) des 7. 8. und 9. Hin- terleibsegmentes konnte man die schmutzig - karmin- roten und frisch etwa 0,» mmgrossen Eier sehr gut unter- scheiden. Bei ei- nem 5 war die An- zahl‘ "der '»Bier sg bedeutend, dass auch im Prohil ein ganz respektabler Eihaufen (E) sicht- bar war (Fig. ). Meine Vermutung, dass es sich hier um keinen Zufall, sondern um natürliche Verhältnisse handele, sollte "durch andere Tatsachen zur Ueberzeugung werden. Fast alle 53, die am 25. und 26. Mai etwa gefangen waren, wiesen Eier in grösserer An- zahl auf. Die einige Zeit später in derselben Lokalität gefangenen 55 hatten entweder gar keine oder nur Spuren von Eiern. Bei stark mit Eiern besetzten 33 schienen mir die in Betracht kommenden Seg- mente des Hinterleibes blasig auigetrieben. Ob diesen Segmenten dann die Nebeniunktion eines aörostatischen Apparates zukäme, wäre nicht undenkbar, zumal doch Eierklumpen von der beschriebenen Grösse bei dem eigenartig gebauten und genau ausbalancierten Libellenkörper, der bestimmt ist, die Luft in der Richtung der Längs- achse zu durchschneiden, gewiss eine bedeutende Belastung darstellen. Eine Ventral-Ansicht (Fig. II) zeigt uns ferner, dass die Bauchrinne etwa im 7. Segment, gegen das Hinterleibsende divergierend, sich Fig. 3. 286 Mistkäferleben im Frühjahr auf Sardinien. stark erweitert. Die entsprechenden Bauchplatten sind, wie auch bei anderen Libellen (G@omphus u. a.) stark eingestülpt, weisen aber hier am oberen Einstülpungsrande ganz besonders lange und steife, nach innen gerichtete Haare auf (H), die vielleicht für das Haiten der Eier von Bedeutung sind. Wie das © die Eier an die Endsegmente des 3 ablegt, ist mir zu beobachten noch nicht vergönnt gewesen. Mut massungen darüber sind also verirüht. Indessen lässt sich soviel sagen. Bei allen bisherigen an Libellen gemachten Beobachtungen eriolgte die Eiablage unmittelbar auf die Begattung, welch’ letztere übrigens sehr lange dauern kann und bisweilen wiederholt wird. Die Eier kommen bei manchen Arten (depressa L.) in wenigen Sekunden förmlich hervorgeschossen. Bei nur einigermassen ähnlichen Ver- hältnissen müsste also die Eiablage des «enca © eriolgen, während es noch von den Analanhängen des 3 festgehalten wird. Auch die seltsamer Weise tiel gespaltenen, mit je einem Zahn versehenen und nach oben gekrümmten (Fig. I) unteren Analanhänge scheinen mir dabei beteiligt zu sein. Das 3 hat auch die häufig zu beobachtende Gewohnheit, ‘sich während des Begattungsaktes, also mit dem ©, an meist hochgelegenen Zweigspitzen der Kiefer anzuhängen. Die Eier aller Libelluliden sind gallertartig und schrumpfen im Trockenen in kürzester Zeit, was ihrer Lebensfähigkeit vermutlich nicht besonders zuträglich sein wird. Nun hält sich (or erfahrungsgemäss oft sehr weit von jeglichem Gewässer auf. Nehmen wir an, dass auch bei dem © dieser Art unmittelbar nach der Be- gattung sich der unwiderstehliche Trieb zum Eierlegen einstellt, so würden also in vielen, wenn nicht in den meisten Fällen, die Eier zu Boden fallen und umkommen, wenn nicht eben das Hugfähigere 6) jene praktische „Eiertasche“ besitzen würde. Die Uebertragung der Eier durch die 53 in ihr eigentliches Lebensmedium, das Wasser, zu beobachten, wird schwierig sein, denn Cordulia aenea ist am Wasser ausserordentlich scheu, doch kann sie der beharrlichen Beobachtung keine unüberwindlichen Schranken ziehen. Vielleicht hängt eine ihrer Gewohnheiten, hin und wieder ins Wasser zu tunken, damit zu- sammen. Weitere Beobachtungen an (ordulia aenea L., zu denen ich auffordern möchte, werden diesen interessanten und wohl völlig neuen Fall von Brutpflege bestätigen. Dass zweckdienliche Beobachtungen auch noch an Jahrzehnte alten Musealexemplaren vorgenommen wer- den können, beweist ein Fall im zool. Institut der Universität Breslau, woselbst man jüngst nach Prüfung meiner Belegstücke alsbald auch an 2 gewiss nicht mehr allzu jungen «enea 53 die charakteristischen Eier gelunden hat. Mistkäferleben im Früjahr auf Sardinien (April-Mai). Von Dr. phil. (zool) A. H. Krausse, Oristano. Vor einiger Zeit hatte ich einige Zeilen über „Mistkäferleben aul Sardinien im November“ publiziert („Zeitschriit I. wiss. Insekten- biologie“); es dürfte nicht uninteressant sein, etwas über das Mistkäfer- leben im Frühjahr — Aprilund Mii— an derselben Lokalität, Oristano an der Westküste Sardiniens, zu erfahren. Es ergibt sich ein weit anderes Bild. Mistkäferleben im Frühjahr auf Sardinien. 287 Vorher möchte ich bemerken, dass die Konstellation zu derselben Zeit sofort eine auffällig andere wird, wenn man nur wenige hundert Meter höher oder auf Kalk — oder Granitgebiet geht; so z. B. hatte ich Gelegenheit in den Granitbergen bei Tempio Pausania — Nordost- Sardinien (566 m ü. d.M.) — zu beobachten, dass die Mistkäferfauna in Vergleichung mit der Oristanos eine aullallend ärmliche ist. Es fällt einem schwer, bei Tempio Pausania — im Mai — an einem Tage 200 (Aphodien inklusive) zusammenzutragen, während man im dem- selben Monate bei Oristano in einer halben Stunde leicht 500 und mehr fangen kann; freilich macht die nördlichere Lage von Tempio Pausania, sowie seine Höhe von 566 m. sehr viel aus. Erst Anlang Juni beginnt sich das Insektenleben zu entialten; aber auch Ende Juni, im Juli und im August zeigte sich dieselbe Aermlichkeit. Wie ich vermute, ist daher der Hauptgrund hierfür die Trockenheit der Luft, in zwei bis drei Tagen zeigen hier die Exkremente — vorzüglich Rindvieh kommt in Betracht — kaum noch eine Spur von Feuchtigkeit, nach wenigen weiteren Tagen sind sie steinhart, sie verwittern sehr langsam. Es handelt sich hier und in dem erwähnten Artikel beidemal um das feuchte, sumpfige, heisse, heitigen Winden ausgesetzte, malaria- heimgesuchte Oristano (am Tirso), 5—6 km von der Küste entiernt, ungelähr 4 m ü. d.M.; in der ersten Hälite des April sind die meisten Wege wegen der zahlreichen tieien Tümpel noch. unpassierbar. Das Bild, das hier im April und Mai das Mistkäierleben bietet, ist kurz skizziert folgendes. Charakteristisch ist, dass Aniang April, auch schon Ende März, die Aphodien in verblüifender Anzahl ganz plötzlich in wenigen Tagen erscheinen und die von den häufigen Regen beständig feuchten Exkremente zu tausenden beleben; zu dieser Zeit ist es hier schon beträchtlich warm. Es handelt sich zumeist um ganz gemeine Arten, von denen ich einige auch in Thüringen zuweilen in ziemlicher Zahl beobachten konnte. Aphodius granarius L. war auch hier wohl die gewöhnlichste Art; zu hunderten, äusserst flink in der Mittagssonne lliegend, stürzten sich diese Tiere aui die geliebten Exkremente; beginnt man, die Gesellschaft störend, einzelne mit der Pinzette abzulesen, so entwischen viele sehr schnell in die Tiefe, viele fliegen hastig davon. Ebenso häufig wohl war Aphodius serutator Herbst, etwas weniger massenhalt Aphodius merdarius F. Aphodius satellitius Herbst, der in Deutschland nicht häufig ist, war auch in ziemlicher Menge vorhanden. Mit Ausnahme des drolligen, im Mittelmeergebiete gemeinen Gymmopleurus sturmi Mac L. waren die grösseren Formen nicht in Massen vertreten; (opris hispanus L. und Bubas bison L. waren immerhin zahlreich, aber nicht in Mengen zu sehen. Scarabaeen tauchten nur vereinzelt aul. Dagegen zeigten sich kleine Tiere aus anderen Gattungen in Massen. Zunächst wäre zu nennen der niedliche Onthophagus Taurus Schreber und Onthophagus vacca L., weiter (Caccobius Schreberi Lund Oniticellus fulvus Goeze, schliesslich Onthophagus ovatus L. Recht zahl- reich zeigte sich auch /löster uneinatus Il., er taucht überall auf, jedoch in jedem Exkrementhaufen nur in einigen Dutzenden; er scheint auch nicht allzu grosse Feuchtigkeit zu lieben. 288 Die Literatur über Insekten-Physiologie des Jahres 1905. Ueberall war auch ein „Wasserkäier“ zu finden: Sphaeridium searabaeoides L. Millionen von einem, wenige Millimeter langen, schwarzen Staphy- liniden, der besonders gegen Abend die Exkremente umschwärmte, sowie zwei grössere, nicht in solchen Massen vorhandene Staphyliniden vervollständigen das Bild. Alles ist eilrig bei der Arbeit, „carpe diem“; die Feuchtigkeit, das Lebenselement, schwindet bald, vom Juni bis in den September hinein fällt hier kein Tropfen Regen. Schon im Juli gleicht das Land einer öden, sonnenverbrannten Steppe, der Tirso, der, im Winter ein reissender Strom, weithin das Land überschwemmt, ist im August vollständig ausgetrocknet. Herrn Dr. C. Flach, der so freundlich war, einige Determi- nationen nachzuprüfen, gestatte ich mir auch hier meinen Dank zu sagen. — Was die Methode des Mistkäferfanges betrifit, so ist dieselbe ebenso einfach, wie ergiebig und unappetitlich; man bringt schnell den ganzen Misthaufen in das Sieb, nach wenigen Minuten ist die ganze Gesellschaft darin in den Beutel hinabgelallen. Literatur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Die Literatur der Insekten-Physiologie des Jahres 1905. Von cand. rer. nat. Ja Baume, Danzig. (Schluss aus Heft 8). Phisalix, C. Sur le changement de coloration des larves de Phyllodromia germanica, — Compt. rend. Soc. Biol. LIX. p. 17-18. Neigt sich die Entwickelung des Embryos von P. germanica ihrem Ende zu, so sieht man am Ende des Abdomens einen grünlichen Fleck erscheinen, welcher durch die Wandung des Eikokons hindurch sichtbar ist; bilden diese Flecke dann eine ganze Reihe, so steht das Auskriechen der Larven unmittelbar bevor. Die Eikapsel öffnet sich dann an der der grünen Linie entgegengesetzten Seite, und die Larven schlüpfen aus ihrer Hülle. Diese haben anfangs die Form eines länelichen Cylinders, welcher auf langen Beinen ruht; die Haut ist noch weich und leuchtend weiss. Bald jedoch, schon nach wenigen Stunden, ändern sich Form und Farbe sehr schnell. Das Abdomen plattet sich ab und wird breit, dann ändert es die Farbe an den Seiten; es wird grau, dann braun und schliess- lich schwarz, die Farbenänderung geht schliesslich nach einander auf Kopf, Antennen und Füsse über. Drei Stunden nach dem Ausschlüpfen ist die junge Schabe ganz schwarz; der grüne Fleck ist verschwunden, doch ist die zentrale Partie des Körpers auf Rücken und Bauch heiler geblieben, sie bildet einen grauen, von einem schwarzen Kreis umgebenen Fleck. Die Ursache dieser Farbenänderung ist in einer Oxydation zu suchen, und zwar spielt hierbei, nach den Untersuchungen von Gessard, die Tyrosinase eine Rolle. Fügt man nämlich einer Tyrosinlösung einige Tropfen einer frischen Emulsion von jungen Larven hinzu, so wird das Tyrosin allmählich oxydiert, und die Lösung wird schwarz. Wenn man nun auch den Mechanismus dieser Farben- änderung kennt, so weiss man doch nichts über den Ursprung und die Ent- wicklung der Substanzen, die sie hervorrufen. Existieren diese bereits im Ei, oder werden sie erst im Laufe der Entwicklung gebildet? Das Experiment spricht für die erstgenannte Hypothese. Einige Tage nach dem Ausschlüpfen lässt sich bei den Schaben weder Tyrosin noch Tyrosinase nachweisen, ein Beweis dafür, dass diese Substanzen bis dahin vollständig aufgebraucht worden sind. Im Laufe Die Literatur über Insekten-Physiologie des Jahres 1905. 289 der Entwicklung treten sie jedoch wieder auf, und die ausgewachsenen Insekten enthalten sie in grosser Menge. Die Farbenänderung der Blattidenlarven beruht also auf der Einwirkung von Tyosinase auf Tyrosin. Beide Substanzen existieren schon — dies ist wenigstens die wahrscheinliche Hypothese — auf einer sehr frühen Entwicklungsstufe, nämlich im Ei, wo sie sich zur Zeit der Ovogenese bilden. Quajat, E. Sulla partenogenesi artificale della uova del bombice del gelso. Padova 1905. — Referiert in: Bull. Soc. Ent. Ital. XXXVI, p. 245. In der zitierten Publikation berichtet Verf. über Versuche, welche die Mög- lichkeit behandeln, künstliche Parthenogenese hervorzurufen, indem wir die un- befruchteten Eier des Seidenspinners einer mechanischen, chemischen oder an- deren Einwirkung aussetzen“. Als Mittel wurden dazu verwendet: Sauerstoff, komprimierte Luit, verdünnte Schweiel- und Salzsäure, Kohlensäure und Elek- trizität. Das Resultat übertraf noch die Erwartung, indem bei Anwendung aller genannten Mittel, trotz ihrer grossen Verschiedenheit, eine Anzahl un- befruchteter Eier sich bis zum Stadium des ausgebildeten Embryos entwickelten. „In unserem Versuche“, sagt der Verf. am Schluss seiner Schrift, „haben wir die Wirkung des Spermatozoons durch chemische oder irgendwelche andere Einwirkung ersetzt; wenn diese Einwirkung auf unbefruchtete Eier etwa zur Zeit der Eiablage ausgeübt wird, so entwickelt sich der Organismus voll- kommen. wenn er auch zu schwach ist, die Eischale zu durchnagen. Aber diese letzte Tatsache darf uns nicht abschrecken; vielleicht werden wir durch Aende- rung der Methode doch noch lebende parthenogenetische Raupen erhalten.“ Szılantfew. An Wleber,einen,sicherskonstatierten.ballıder Partenogenese beieinem Käfer (Vtiorrhynchus turca Bohem.). — Zool. Anz. XXIX. p. 583—586. Verf. hat 1903 mehr als tausend Exemplare des genannten Käfers, der am Schwarzen Meere als Weinschädling auftritt, anatomisch untersucht und kein $ darunter gefunden. Auch ist von den einheimischen Winzern, die den Schädling und ‚seine Biologie genau kennen, niemals eine Copula bemerkt worden, welche sicherlich nicht übersehen werden konnte, wenn sie existierte, da dieselbe bei nahe verwandten Arten tagelang dauert. Es war also von vorherein wahr- scheinlich, dass ©. turca sich parthenogenetisch entwickelt; um jedoch sicher zu gehen, hat Verf. eine Anzahl eben ausgeschlüpiter Käfer gesammelt, welche im Herbst viele Eier ablegten. Die anatomische Untersuchung ergab auch bei diesen, dass sämtliche Käfer ©Q waren. Ausserdem wurden noch zwei aus Larven gezogene Käfer isoliert, welche ebenfalls Eier ablegten, aus denen nach 12—14 Tagen lebensfähige Larven ausschlüpften. Dieselben entwickelten sich völlig normal, gingen jedoch leider, als sie 2, bis ?, der Grösse der erwachsenen Larve erreicht hatten, zugrunde, da die Zucht überaus schwierig ist. Verf. hegt jedoch keinen Zweifel daran, dass die parthenogenetische Entwicklung von Otior- rhynchus turca experimentell erwiesen ist. Dieser Tatsache scheint es zwar zu widersprechen, dass in der Literatur Beschreibungen des ©. Zurca 5 existieren. Es ist Verf. nicht bekannt, ob die von den einzelnen Autoren aufgeführten Ge- schlechtsunterschiede auf Grund von Autopsien oder durch Beobachtung an copu- lierenden Pärchen oder einfach nach der oberflächlichen Analogie mit anderen Cureulioniden-Arten aufgestellt wurden; jedenfalls steht es fest, dass alle ange- gebenen Geschlechtsmerkmale sehr unklar und unbestimmt sind. Auch erwiesen sich alle schlanken und kleinen Exemplare aus Noworossijsk und Umgebung, die nach Ballion 55 sein sollten, bei der anatomischen Untersuchung stets als Q@. Immerhin hält es Verf. für möglich, dass ©. turca in seiner Urheimat Klein- asien auch 55 besitzt. Es bleibt also noch übrig, die in Sammlungen befindlichen kleinasiatischen Exemplare sowie die von Stierlien und Ballion gesammelten Männchentypen anatomisch zu untersuchen, um das wirkliche Geschlecht derselben festzustellen. Die Resultate der vom Verf. im Jahre 1903 ausgeführten Beobachtungen über ©. Zurca sind ausführlich in russischer Sprache in der Abhandlung: „Der türkische Weinrebenrüssler“ dargelegt; in etwas verkürzter Form sind dieselben in den „Zool. Jahrbüchern“ erschienen. Die Anatomie des Geschlechtsapparates von 0. turca und ©. asphaltinus soll in einer speziellen Arbeit behandelt werden. Saling, Th. Notizen über Parthenogenese bei Tenebrio molitor L. — Zool. Anz. XXIX. p. 487-90. Da sich schon an den Puppen von Tenebrio molitor das Geschlecht der zukünftigen Imago bestimmen lässt, so kann eine Sonderung der männlichen 290 Die Literatur über Insekten-Physiologie des Jahres 1905. und weiblichen Tiere schon vor dem Ausschlüpfen der Imago erfolgen, womit eine Befruchtung von vornherein ausgeschiossen wird. Die parthenogenestischen Eier, die nicht in so grosser Zahl wie die befruchteten zur Ablage gelangten, wurden den gleichen natürlichen Bedingungen überlassen wie die normalen, in der Vermutung, es könne vielleicht auch bei Tenebrio zur Anlage eines Embryos kommen, wie es Tichomirow von Bombyx mori berichtet hat und es Osborn gelungen ist, aus einem unbefruchteten Ei einer Gastrophysa raphani eine weib- liche Imago zu züchten. Unter natürlichen Entwicklungsbedingunsen findet jedoch in den parthenogenetischen Eiern von Ten. eine Embryobildung nicht statt. Schon äusserlich unterscheiden sich die unbefruchteten Eier von den nor- malen dadurch, dass die Eihüllen auch in späterer Zeit glänzend und sehr zart bleiben, während das befruchtete schon nach Ablauf des ersten Entwicklungs- tages trübe wird und eine harte Sekretschicht aufweist. Vom dritten Entwick- lungstage an schimmern durch die zarten Eihüllen grosse, weissliche Flocken hindurch; man hat den Eindruck, als fände im Innern des Eies eine Wolkenbildung statt, mit der die Degeneration des Eies eingeleitet wird. Ueber 5 Tage alte parthenogenetische Eier hat Verf. nicht erhalten, da sie plötzlich aus unbekannten Gründen zusammenschrumpfen und eintrocknen. Vielleicht liesse sich aber, so meint Verf., durch Anwendung künstlicher Mittel die Degeneration verhindern und der Beginn einer Embryonalentwicklung erzielen (Uebertragen der Eier in ein anderes Medium, Eintauchen in warmes Wasser, Säuren usw.). Eventuell lässt sich auch für die parthenocenetischen Eier von 7. molitor eine ähnliche oder andere Methode ausfindig machen. wodurch eine Embryonalentwicklung ein- celeitet würde, eine Arbeit, die um so lohnender sein dürfte, als über die Parthenogenese der Coleopteren noch sehr wenig bekannt geworden ist. vanRossum, A. . Parthenogenesis bij bladwespen — Tijd- schrift voor Entomologie, Bd. 48 p. XII—XVIÜ und LIX—LXIV. Vorliegende Mitteilungen des Verfs. bilden eine Ergänzung zu früheren, in derselben Zeitschrift (47 Bd. p. LVI ff) veröffentlichten Beobachtungen über Parthenogenesis bei Blattwespen. Im Folgenden seien die einzelnen Beobach- tungen, welche vielfach auch Beschreibungen der Larven und Imagines sowie Bemerkungen über die Lebensweise derselben enthalten, kurz zusammengefasst. i. Cimbex connata Schr. Von 8 parthenogenetischen Larven (in dritter Ge- neration) konnten 2 bis zur Verpuppung gebracht werden, welche wahrscheinlich 1906 die Imagines geliefert haben. (Die Veröffentlichung der vorliegenden Mit- teilungen geschah am 20. Mai 1905). 2. Arge coeruleipennis Retz. Aus Cocons von parthenogenet. Larven, die sich im Juni 1904 verpuppten, erschien im August 1904 ein 5, das bIs 4. Sep- tember lebend gehalten werden konnte, 7 weitere 53 erschienen im April 1905. 3. Pteronus oligospilus Först. Ein im April 1903 geschlüpftes @ legte etwa 30 Eier ab. Es gelangten 25 Larven zur Entwicklung, 22 zur Verpuppung; doch schlüpften nur 3 Imagines (55) aus. 4. Selandria temporalis Thoms. Eine vom Verf. im Oktober 1903 gefundene Larve lieferte im Juni 1904 eine © Imago, welche von Oudemans als $. temporalis (neu für Holland) bestimmt wurde. Sie legte viele Eier ab. Die parth. Larven waren Ende juli erwachsen und begaben sich zur Ueberwinterung in die Erde. Ueber Parthenogenesis bei dieser Gattung scheint sonst noch nichts bekannt zu sein; Cameron erhielt von einer verwandten Gattung, Strongylogaster cingu- latus F., parth. Larven, aber keine Imagines. 5. Taxonus equiseti Fall. Von einigen Larven, welche Verf. am 10. August 1904 fand, entwickelte sich nur eine zu einer Imago (©), welche auch parth. Eier ablegte. Die auskriechenden Larven entwickelten sich gut und verkrochen sich, als sie Ende Oktober ausgewachsen waren, teils in hohle Pilanzenstengel, teils in die Erde. Bis 10. Mai 1905 waren hieraus erschienen 13 Wespen, 7 55 und 6 ©9; es liegt hier der seltener vorkommende Fall vor, dass beide Geschlechter in der parthenogenetischen Nachkommenschaft vertreten sind. Cameron hat aus parth. Eiern von Taxonus glabratus Fall. 3 55 Wespen gezogen. 6. Olavellaria amerinae L. Vert. besass noch einen Cocon aus dem Jahre 1902 von Larven, welche in dritter Generation parthenogenetisch waren. Hieraus erschien nach dreijähriger „Ueberwinterung“ am 4. Mai 1905 eine © Imago. Sie lebte bis 13. Mai, legte aber nur sehr wenig Eier ab, aus denen zur Zeit der Abfassung dieses Berichtes noch keine Larven ausgekommen waren. Die Literatur über Insekten-Physiologie des Jahres 1905. 291 Von 19 anderen Larven, die 1903 in vierter parth. Generation waren, hatten sich 17 verpuppt; die Cocons lieferten nach einjähriger Ueberwinterung 9 männ- liche Wespen (incl. 2 tote, die in den Cocons gefunden wurden). Aus den übrigen Cocons kam nichts mehr zum Vorschein; bei näherer Untersuchung zeigte sich, dass ein Cocon noch ein totes 5 enthielt, ein anderer eine tote Larve; die übrigen enthielten gar nichts mehr. 7. Nematus luteus Pz. 18 parth. Larven lieferten 9 Wespen, sämtlich 33. Soweit Veri. bekannt, ist dies die erste Beobachtung von Parthenogenesis bei der Gattung Nematus. 8. Perielista melanocephala F. Von 12 parth. Larven lieferten 8 die Imagines. ebenfalls sämtlich 99. 9. Dolerus haematodes Schr. Ein am 3. April 1905 erhaltenes © legte einige 20 Eier ab, die Larven waren am 20. Mai teilweise erwachsen. Der sichere Nachweis von Parth. bei dieser Gattung kann erst durch die Weiterentwicklung dieser Larven erbracht werden, da Verf. damit rechnen musste, dass das © be- fruchtet worden war, wenn dies auch nicht wahrscheinlich ist. 10. Phymatocera aterrima Klg. 2 aus Larven gezogene, unbefruchtete CC legten Eier ab; die Larven waren am 20. Mai noch nicht erwachsen. 11. Thrinax mixta Klg. 2 von Oudemans aus Larven gezogene ©G legten etwa 40 Eier ab, aus denen am 16. Mai die ersten parth. Larven erschienen. Die Mitteilungen des Verfis. beweisen, dass Parthenogenesis bei Blattwespen sehr verbreitet und nicht selten ist. Bemerkenswert ist dabei das Ueberwiegen der 53; bei einigen Gattungen scheinen die unbeiruchteten Eier sogar stets 55 zu liefern. Wersiscon, EU »Manivestazromne; rigenmerative imelke nzamıp'e toracali del bomdye mori. Atti del R. Istituto Veneto LXIV. — Referiert in: Bull. Soc. Ent. Ital. XXXVI. p. 247. Die Versuche des Veris. galten der wichtigen Frage, ob auch bei Schmet- terlingen, wie bei Insekten anderer Ordnungen, die Möglichkeit vorhanden ist, „mittels spezieller Regenerationsprozesse den Verlust, welcher durch mehr oder minder radikale Amputation einzelner Fussglieder entstanden ist. wieder aus- zugleichen.“ Es ergab sich das Resultat, dass auch die Lepidopteren eine solche „tacolta riparatrice“ besitzen. In der Mehrzahl der Fälle lieferten Seidenraupen, welche eines Thoraxbeines beraubt worden waren, Falter, bei denen das am- putierte Stück regeneriert worden war. Diese Tatsache steht in direktem Gegen- satz zu der Behauptung Reaumur’s, dass, wenn man einer Raupe ein Thoraxbein abschnitte, der sich daraus entwickelnde Schmetterling das ent- sprechende Stück nicht besässe. Member „IT We genenatioutdestexstirpierten.Fühlerstund Auges beim Mehlkäfer (Tenebrio molitor). — Arch. Entw. Mech. XIX. p. 259-260. Taf. XIV. Die von Torni er (1901) am Mehlkäfer angestellten Versuche ergaben zwar als Resultat die Regenerationsfähigkeit der Fühler; daTornier jedoch bei seinen Versuchen die Fühler weggeschnitten und nicht exstirpiert hatte, war es noch ungewiss, ob die ganzen Fühler regeneriert werden können. Um dies festzustellen, unternahm Verf. die Exstirpation des ganzen Fühlers. Da es aber in technischer Hinsicht schwer ist, den sehr kleinen Fühler gänzlich zu ent- fernen, wurde an den zu diesem Versuche verwendeten Larven rechts ein Stück des Kopfes mit dem Fühler und dem Auge abgeschnitten. Der Versuch, der leider nur an einer verhältnismässig sehr geringen Anzahl von Objekten gelang, ergab als Resultat die Regeneration des ganzen Fühlers uud des Auges. Es wurden zwei Versuchsserien angestellt. Bei der ersten wurde 6Larven der rechte Teil des Kopfes weggeschnitten; nur eine gelangte zur Verpuppung, die übrigen gingen ein. An der Puppe war ein regenerierter Fühler und ein regeneriertes Auge deutlich zu sehen; bei der Imago zählte der regenerierte’Fühler 3 Glieder weniger als der normale, auch war das regenerierte Auge in Umriss und äusserer Struktur vom normalen etwas verschieden. Der zweite Versuch erstreckte sich auf 17 Larven, von denen 16 eingingen. Die einzige Ueberlebende machte eine Häutung durch, nach welcher sich zeigte, dass Fühler und Auge regeneriert worden waren. Das Tier wurde auf diesem Stadium konserviert. Die Regeneration des Auges ist von grossem Interesse, da ein derartiger Fall bei den Insekten bis dahin noch nicht bekannt geworden war. Verf. musste sich jedoch vorläufig nur auf die Bekanntgebung dieser Tatsache beschränken, da er wegen Mangels an Material eine genaue histologische Untersuchung des 292 Die Literatur über Insekten-Physiologie des Jahres 1905. Regenerationsprozesses und der Regenerate nicht vornehmen konnte. Die Ver- suche sollen daher fortgesetzt werden. Chitty, A.]J., and Donisthorpe. („Longevity of Coleoptera“.) — Trans. Ent. Soc. London 1905 p. IV. Verff. machen Mitteilung über Fälle von Langlebigkeit bei Käfern. Ein Dytiscus, den Chitty 1902 erhalten hatte, lebte noch am 1.2. 1905. Donis- thorpe erwähnt, ein von C. O. Waterhouse gezogener Cerambyeide sei 21 Jahre alt geworden. Buddeberg,]J. Beobachtungen übereinigespanische Käfer inder Gefangenschaft. — Soc. entom. XX, p. 65-66. Obige Mitteilung des Veris. enthält einige bemerkenswerte Daten über das Lebensalter einiger Käfer. Verf. erhielt am 26. 3. 1901 eine Sendung lebender Käfer aus Spanien, darunter Alaps gigas L., verschiedene andere Blaps-Species und ein Exemplar vun Akis var. lusitanica Sol.; letztere war, wie auch die 2. giyas, schon 4 Jahre lebend im Besitz des Absenders gewesen. Die Exemplare von B. gigas starben am 25. April 1901, 16. September 1901, 26. Januar 1902; letzteres hat also in der Gefangenschaft 4 Jahre 10 Monate gelebt. Von den übrigen Blaps-Arten, welche zur Zeit der Ankunft !/; bis 1 Jahr alt waren, lebten 2 2. sonilis bis 1. Jan. bezw. 31. März 1903; die Tiere hatten vielfach die Tarsen und Fühler verloren. Akis var. /usitanica, welche stets munter war, lebte am längsten: sie starb am 15. Mai 1904, hatte also ein Alter von über 7 Jahren erreicht. Portier;, Pa Laswier dans«lasmature anbiabirü)d es miterabesi— Compt. rend. Soc. Biol. LVII. p. 005—607. Seit man Mikroben kennt und kultivieren gelernt hat, hat man sich auch mit der Frage beschäftigt, welche Rolle diejenigen spielen, die den Verdauungs- traktus der Tiere bewohnen. Pasteur hat die Ansicht geäussert, dass diese Mikro- organismen bei der Verdauung unentbehrlich oder zum mindesten sehr nützlich seien. Versuche, die verschiedene Forscher zur Entscheidung dieser Frage unter- nommen haben, haben gezeigt, dass Tiere zwar eine Zeit lang „aseptisch leben“ können, doch haben sie nicht bewiesen, dass diese ihr ganzes Leben lang unter derartigen Bedingungen existieren können; vielmehr scheinen sie auf das Gegen- teil hinzuweisen, da die „animaux aseptiques“ schnell dahinsiechen. Eine besondere Rolle spielen die Bakterien im Leben der Pfilanzenfresser, indem sie die Cellulose löslich machen, wozu die Verdauungssäfte nicht imstande sind. - Andererseits gibt es aber z. B. zahlreiche Insektenarten welche in ‚einer bestimmten Ent- wicklungsperiode vor jeder Infektion geschützt sein können. Verf. hat daraufhin eine Anzahl Minierraupen aus der Gruppe der Mikrolepidopteren untersucht. Die Schmetterlinge kleben ihre Eier an die Ober- und Unterseite von Blättern. Die auskriechende Raupe durchnagt die Btattepidermis und dringt in das Innere des Blattes ein; sie frisst die Chlorophylilzellen auf und verschafft sich so eine „Wohnung“, welche in der Form sehr variabel und für jede Gattung, oft auch für jede Art charakteristisch ist. Die Epidermiszellen verschont sie dabei sorg- fältioe, so dass sie während der ganzen Larvenzeit durch eine transparente Wand von der Umgebung isoliert ist. Hierdurch scheinen also die natürlichen Be- dingungen für ein „vie aseptique“ gegeben zu sein. Diese Vermutung hat Verf. der Kontrolle durch das Experiment unterworfen, indem er die Minen unter Anwendung der erforderlichen Mittel zur Vermeidung von Infektion öffnete, die Larven herausholte und in eine Bouillonlösung brachte, in welcher etwa vorhandene Mikroorganismen sich weiterentwickeln konnten. Er fand auf diese Weise, dass etwa ein Drittel der Raupen von Lithocolletis aseptisch ist, dagegen die anderen zwei Drittel teils von Bakterien, teils von niederen Pilzen infiziert sind. Dagegen erwiesen sich sämtliche untersuchten Raupen von Nepticula als aseptisch. Die Gattung 7ischeria unterscheidet sich von den übrigen Minier- raupen dadurch, dass sie am Rande ihrer Mine ein Loch macht, durch welches sie die Exkremehte aus dem Innern der Mine entfernt. Reaumur, der diese Beobachtung zuerst machte, betrachtete diese Tatsache als „un trait charmant de soin et de propret@ chez ces petites larves.“ Verf. fand jedoch alle Larven dieser Gattung, die er untersuchte, stark infiziert und meint deshalb, die Minier- raupen, welche ihre aseptischen Exkremente in ihren gänzlich geschlossenen Behausungen bewahren, seien, vom bakterologischen Standpunkt aus betrachtet, reinlicher als Tischeria, welche zwar ihre Exkremente nach aussen entleert, sich aber gleichzeitig dabei infiziert. wissenschaftliche Insektenbiologie. Friter: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten BromnDEN wie der Insektenbiologie gewidmet. i BE _ mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie - des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- -Angelegenheiten und redigiert unter Mitwirkung hervorragender Entomologen von Dr. Chr. Schröder, Berlin W30 (Schwäbische Str. 19, Port. D. Die Zeitschrift für Dibenschaffliohe Insektenbiologie® erscheint monatlich (etwa am 15. d.M., im Umtang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14, M.) - durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 Mk. Diese Beiräge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sınd nur an den Herausgeber zu richten, Nakuarıck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Or -Abbildungen ist nur mit voller Per „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin W530, gestattet. Band II. Heft 10 u. 11. Berlin W.30, den 27. Januar 1908. Erste Folge Bd. XII. Inhalt des vorliegenden Heftes X. Original-Mitteilungen. Seite _ Nieden, Dr. Fritz: Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepi- | dopteren (mit 57 Abbildungen) . . Be Assmuth, J.: Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 301 Meissner, Otto: Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalya bipune- tataL. in Potsdam (1907), nebst biologischen POLICE SRNEEN über diese und einige andere Coccinelliden. . . 309 Niisima, Prof. J.: Ueber die Lebensweise einiger japan. Scolytoplatypus-Arten (mit 3 RE 4 i . 313% Gescher, Cl’em.: Ueber die Rückwanderung der Rebldus 2... Jun ln Literatur-Referate. Von Dr. Emil Hättich, Freiburg i. B. Kulagin, N.: Die Länge des Bienenrüssels . . 320 Magusar, Franz: Einfluss abnormaler Gravitationswirkung auf die Embryonal- entwicklung bei Hydrophilus aterrimus Eschscholtz . . . HNSZU Bugnion, E.: Les oeufs pedicules du Cynips Tozae et du Synegus "Reinhardi :.. 321 Bordas, L.: Recherches Anatomiques, Histologiques et Physiologiques sur les Glandes Venimeuses ou Glandes des Cheliceres des ge (Latro- deetus 3-guttatus) . . 321 Janet, Ch.: Remplacement des Muscles vibrateurs du vol par, des colonnes d’Adipocytes, chez les Fourmis, apres le vol nuptial . . . ......... 322 Silvestri, Philppo: Note sui „Machilidae“ Se ker 5 Vo) Ken Bericht der Sektion der Zoologie (Vert. v. 29. XI 1905, Wien.) Babe 322 Bugnion E, et N. Popoff: Les faisceaux Spermatiques doubles des Tene- | brions et des Mylabres . . 322 _ Bordas, L.: Contribution ä l’etude de quelques points” d’Anatomie interne des Phyllies (Phyllium erueifolium Audinet Serville . . 322 Sternield, R.: Die Verkümmerung der Mundteile und der Funktionswechsel % des Darms bei den Ephemerden u... Qn.. RR BURN ln Sr", el 967: Manert, Cu V er 'histolyses apres le “ Ep h iliptschenko, Jur.: ee zur Kenriife der Apterygoten. I. Ueb { excretorischen und phagocytären Organe von Ütenolepisma lineata PN Inhalt des vorliegenden Heftes XL Original-Mitteilungen. Seite Er ag 9 UP U 7 Nieden, Dr. Fritz: Der sexuelle DEDDIDIUEDUS der Antennen bei den Lepidopteren (mit 57 Abbildungen) . . N N 'Assmuth ‚ J.a Einige Notizen über Prenolepis longcor nis Latr. 328 Meissne r, Otto: Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata © in Potsdam (1907) nebst biologischen PREDEn über diese und einige DE‘; andere Coceinelliden . . 334 Schmid 2. 00. Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene se RN A N ne Fiebri DK Nachtrag. zu Phylloseirtus us Sauss ER I EEE Bi, Literatur-Referate. ee Von Dr. Emil Hättich, Freiburg i..B. Janet, Ch.: Hystolyse sans phagocytose des muscles vibrateurs du vol chez . les reines des Fourmis . . EN 17 Petersen, Wilh.: Ueber die Spermatophoren der Schmetterlinge LI ee " Stauffach er, H.:. Zur Kenntnis.der Phylloxera vastairiz Pl. ...%.. "2.2.8.2. 8358 BR, Von Dr. Chr. Schröder, Berlin. Pigorini, L.: Note sperimentali sulla parziale disinfezione delPalimento proprio al "Bomby mori. . 354 Brunelli, G.: Sulla distruzione degli ooeiti nelle regine dei Termitidi infette da Protozoi . . RER DB u BeRıibapa,'E.: La partenogenesi nei Copeognati ‘ 355 © Doncaster, L.: On the Maturation and Early Development of the Unfertilized u Egg in certain Sawilies (Tenthredinidae) . . 356 Mitteilung der Redaktion. Diesjähriges Thema für eine Preisbearbeitung: Wie und was muss insbesondere der Schmetterlings- ke Sammler sammeln, züchten undbeobachten, um seinen , Fleiss der Wissenschaft nutzbar zu machen. N Es sind hierfür 3 Preise ausgesetzt von 200 Mark, 100 Mark, 50 Mark. Einlie- ferungsfrist auf mehrseitigen Wunsch bis zum 1. IV. 08 ausgedehnt. Es sei die Bitte an unsere Freunde um fernere Mitarbeit und um Einsendung von Original- beiträgen, insbesondere auch mikrolepidopterologischen und koleopterologischen Inhaltes, ausgesprochen. Das Erscheinen dieses Doppelheftes 10 u. 11, das mir die Druckerei in bestimm- tester Form für den 12.—14. I zugesichert hatte, ist leider um einiges verzögert worden. - ‚Das Erscheinen des Heites 12 ’07 ist mir mit weitergehenden Garantieen für den 5. Il angezeigt worden. Jedenfalls wird mit den im IT erscheinenden Heiten lund 2 die regelmässige Erscheinungsweise der Z..wieder er- sicht sein! Für die Mitarbeit an den Original-Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem Umschlage mit besonderem Auf- druck, weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. Auf die gute Wiedergabe von Ab- bildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird besondere Sorgfalt verwendet. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mkı für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nieht aber eine eigene Korrektur lesen kann. Da ich, um ein von meinem Aufenthalte in Deutsch-Ostafrika heimgebrachtes Leiden auszuheilen, eine Reihe von Wochen und bis vor kurzem bettlägerig gewesen bin, hat sich zu meinem grössten Bedauern die Erledigung der Korrespondenz ver- zögert. Ich bitte deswegen um freundliche Entschuldigung. a Redaktionsadresse: Berlin W.30, Schwäbische Str. 19, Port. IM, Dr. Chr: Schrodes a n , (Dritte Auflage von E. Hof- FA, 5 60 Tafeln mit über 2000 Ab- bildungen und den dazu ge- 4 W. Junk (Berlin W. 15): reichhaltige Liste schmetterlinge. Il. Aufl. zu vertiefen. vermögen. rer. Berlin S. 2): 16 — Mit manchen hervorragenden Arten und bemerkenswerten Centurien- { ge. eboten in Segen Preislage; der Einsichtnahme sehr zu empfehlen. Carl Ribbe (Radebeul b. Dresden): Lepidopteren-Liste No. XIX. 21 S. — Sie bietet eine grosse Auswahl auch gesuchterer paläarktischer Arten zu ziemlich niedrigen Preisen; auf sie sei besonders verwiesen. Prospekt über: Preis Eine verdienstvolle Publikation, Camillo Schaufuss, Calwer’s Käferbuch; 6. Aufl. A 14 über europäische und RT gespannte lixı * D ames (Steglitz-Berlin): No. 96, Bibliotheca entomologica. 150 S, — Eine ganz aussergewöhnlich - insbesondere auch weniger umfangreicher Sonderdrucke, deren sorgfältigste Einsichtnahme sehr anzuraten ist. Inst A. Böttcher (Berlin C. 2): Prospekt über ein Sammlungs-Verzeichnis für europäische Gross- durchaus geeignet, das Sammeln 6. Reusche (Leipzig, Heyne- Taschenberg): Prospekt über: Die Exotischen Käfer. — Das demnächst fertig gestellte Werk wird zweifellos der recht vernachlässigten Coleopterologie neue Freunde zu gewinnen — Diese Neu- auflage unseres vorzüglichsten populär-wissenschaftlichen Käferbuches ist besonders zu begrüss en J. F. Sehreiber (Esslingen): Prospekt über: Die Grossschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas. — Eine weitere Verbreitung verdienende Bearbeitung des Themas, da es in vorzüglicher Weise auch die biologischen Verhältnisse berücksichtigt. Anzeigen. Gebühr 20 Pf. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte Anzeigen nach Uebereinkommen. Die Schmetterlinge Huropas ca. 95 Tafeln mit über 2700 Abbildungen und ca. 80 Bg. Text von Prof. Dr. Arnold Spuler. manns gleichnamigenWerke. ) Das Werk erscheint in 38 Lieferungen ä M. 1.—, wovon zurzeit 37 Lieferungen vor- liegen. Als Ergänzung zu vorge- | nanntem Werke: Die Raupen der Schmetter- linge Europas von Prof. Dr. Arnold Spuler. (Zweite Auflage von E. Hof- mannsgleichnamigenWerke.) hörigen Tafelerklärungen. 20 Lieferungen ä 1.— Mark. Das Werk ist vollständig er- schienen. STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlg. In ?/; Höhe des Bezugspreises der Z. haben die Bezieher Anzeigen- freiheit. — Auflage 850 Exemplare. EEE EEE NE Furopäische und Exotische — foleonteren = schön präpariert richtig determiniert lief. billig. Liste iranko. Karl Kelecsenyi Coleopterolog Tavarnok via N.-Tapolcsäny (Hungaria). Aus Brasilien (St. Catharina) ist eine grosse Sendung :: Wespennester und Termitenbauten einge- troffen. Auswahlsendung bereitwilligst. Heinrich E.M. Schulz Hamburg 22, Wohldorferstr. 10. BEREDRERDERDTNILTTLLLTLE TLLLETILLTITEL BE LTLTERE HELEN DEE F A. Cerva Szigelcsep, Ungarn, sammelt, tauscht und verkauft alle Insektenordnungen, wie auch andere naturhistorische Objekte. — Liste auf Wunsch. Glaskästen 30/40 2,25, 35/45 2,75 40/50 3,— Mk. A. Gruhert, Berlin 21. Vom südl. Ural, Kirghisen-Steppe und Indersk-Salzsee ist eine Orig.-Kollektion In- sekten (exkl. Lepid. und Co- leopt.), meist Hymenoptera, gegen bar oder im Tausche gegen seltene Lepidopteren abzugeben. Max Bartel, Oranienburg-Berlin. ENTOMOLOGISCHE SPEZIAL-DRUCKEREI, J. HIRSCH An der Spandauer Brücke 6 Kunst- u. Buchdruckerei Anfertigung von 8 Drucksachen a jeder Art oa alles in en. Bau und geschmackvollste ;. oo BERLIN C.2 oo ( Zeitschriften &) Nummerierte 8 ff. Postkarten Kataloge und Perforierte 5 ff. Briefbogen Preisblätter © Theaterbillets ff. Couverts Ausführung. Im Verlage v eı Ir Kalender für alle Insekten-Sammler. Herausgegeben von Dr. O. Krancher, Leipzig. 17. Jahrgang. — Preis geb. 1,60 Mk. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und bei Einsendung von 1,60 Mk. franko von der Verlagsbuchhandlung [Leipzig, Lange Strasse 14] und dem Heraus- geber [Lindenstrasse 2, II]. Die Beiden Universal-Wärme-Schränke D. R. G. M. a. eröffnen edem Sammler ausgezeichn. Möglichkeiten z. Aufzucht, Trocknen 'v. Insekten u. gestopiten Tieren, Temperatur-Experimenten, in 2 Grössen: Mit elektr. Melde-Einrichtung, allem Zubehör 52 Mk. bezügl. 35 Mk. Ohne elektr. Melde-Einr. 42 „ = 29 Grösse I 150X75%X35 cm. Grösse II 75xX50%x30 cm. Raupenzucht-Behälter, Glas zur Ei-Aufzucht 15X10 mit ab- nehmb. ventiliertem Deckel und Boden m. Pilanzenhalter a 90 Pi. „Simplex“ 35%X21 von Zink mit auswechselb. Gaze-Bezug a 1,75 Mk., bei 4 Stück A 1,70 „Beobachter“, 1 Seite Glas, 3 Seiten verzinnt. abnehmb. Deckel und Boden. Glasseite bildet Tür. Ohne Glas geliefert 4,— Mk 48% 20, Wasserbeh., Kotsammel-Einr., gesicherter Verpuppraum in verzinnt. Drahtgaze 5,— Mk. „Reform“ mit auswechselbarem Gazebezug 4,— Mk., bei 4 Stück ä 3,75 Mk. „Aufweich“ Beh. auch als R-Zucht u. P.-Schlupfbeh. ideal zu benutzen, verzinnt 4teilig 4,25 Mk. Flachzucht- und Massenzucht-Behälter 28X35X7 3,25 >, SOXA0X3O 5,75 „ „Ideal“-Netzbügel allein 2,— Mk., mit Tüll- od. Mull-Beutel 3,—Mk.,mit Seidenbeutel 5,— „ In Sekunde schlagbereit. „Ideal“-Kätscher 31 cm Durchm. m. festem Halt u. Verschr. Bügel auseinandernehmb. 2,— Mk. Mit Leinenbeutel 3,— Mk, „Königs“ Knick-Schirm mit umlegb. Stock, wirklich dauer- hafter Konstr. u. Arbeit m. Futteral 9,— Mk. Klopier, Raupen-Schachtel, Laternen, Geräte z. Präparieren, Reise-Ausrüstung, Optische-Artikel, Insektenkästen etc. Verlangen Sie Liste. Bezug per Nachnahme: Porto und Packung Selbstkosten. F. Osc. König, Erfurt, Joh.-Str. 72. Im Verlage der Societä Editrice Libraria, Mailand, Italien erscheint: Gli Insetti loro organizzazione, sviluppo, abitudino e rapporti coll’uomi per Prof. Dr. Antonio Berlese. Das Werk wird mit 2 Bänden in 8° gr. mit ungefähr 1000 Seiten und reicher, auch kolorierter Illustration erscheinen. Der Preis jeder Lieferung von 32 Seiten 1 Lire; monatlich etwa 2 Lieferungen. Lieferung 23-24 ist erschienen. „Reform“ Drahtgaze, | HALLE a. S. Naturwissenschaft!. | Wilh. Schlüter Lehrmittel-Institut. Spezial-A bteilung: Erzeugung und Vertrieb ento- mologischer Utensilien in an- erkannt vorzügl. Ausführung = zu mässigen Preisen. Preisliste portofrei. =——— Hauptkatalog = über entomologische Lehrmittel steht Interessenten kostenlos zu Diensten. Im Verlage von Wilhelm Engelmann, Leipzig er- scheint: Die fossilen Insekten - und die — Phylogenie = der rezenten Formen, Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen von Anton Handlirsch. In 8—10 Lign. zu je etwa 10 Bogen Text in Lex. 8° mit zu- sammen.etwa50Doppeltafeln Lign. 1—7 sind bereits herausgegeben. (Donständige Exemplare der Berliner Entomol. Zeitschr. Deutschen Entom. Zeitschr. Entomolog. Nachrichten, Stettiner Entomol. Zeitung sind zu sehr ermässigten Preisen abzugeben. Anfragen an den Heraus- x geber dieser Z. erbeten. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei’ den Lepidopteren. 293 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberield. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. (Fortsetzung aus Heit 9). Beide Geschlechter besitzen einfach schnurförmige Fühler, Fig. 54 und 55. — Die einzelnen Glieder sind walzenförmig und sehr scharf voneinander abgesetzt. Alle Sinnesorgane liegen auf der stark ge- wölbten Ventralseite, während die Dorsalseite die gewöhnliche Schuppendeckung aufweist. Die Sensilla trichodea sind auch hier ın der grössten Zahl vor- handen (tr. in Fig. 56 und 57). Sie verbreiten sich über die ganze Ventraliläche. Beim Männchen sind sie in 6 bis 7 nicht ganz regel- mässigen Querreihen angeordnet, beim Weibchen stehen sie nicht ganz so dicht und mehr verstreut. Auch an Grösse übertreffen die des Männchens etwas diejenigen des Weibchens. Die Borsten sind bei Torzriw nur wenig stärker als die Sensilla trichodea. An jedem Gliede erhebt sich ein Paar von ihnen, ungefähr in der ventralen Mittellinie, etwas unterhalb der Gliedermitte. Je eine Borste steht noch jederseits mitten unter den Haaren auf beiden Häliten der Ventraliläche der Glieder (ch. in Fig. 56 und 57). — Bei dem geringen Grössenunterschied ist ihre Richtung das beste Kenn- zeichen gegenüber den Sensilla trichodea. Sie stehen nämlich an- nähernd senkrecht zur Oberfläche des Fühlers, während die Sensilla trichodea alle nach der Fühlerspitze gerichtet sind. Ebenso wenig wie bei den Sensilla chae- tica ist bei den Sensilla styloconica ein Unter- schied zwischen beiden Geschlechtern ent- wickelt. Die Endzapfien sind vom 6. Gliede an, mit nur wenig Aus- nahmen, an allen Glie- dern bis@ezur Fühler- spitze am distalen Rand ausgebildet (st.in Fig.56 BR, Ben a, , und 57); meist ist nur "unler des annchens. "unler des eiDchens. S u 1 « einer von ihnen an (10 X) (10 X) j jedem Gliede vorhan- den. Ausser dem Sin- neskegel trägt der Chitinzapfen an seiner Spitze noch zwei kleine Chitinschüppchen (siehe auch Fig. 2), von denen das äussere den 294 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Sinneskegel überragt und wohl eine Schutzzacke darstellt, wie sie schon von Nagel an manchen Lepidopteren-Fühlern beschrieben worden sind. Selten treten die Sensilla coeloconica so deutlich hervor, wie bei dieser Art. Schon bei ganz schwacher Vergrösserung erkennt man sie als dunkle Ringe mit einem hellen Zentrum. Ersterer stellt die dunkel pigmentierte Verdickung des Grubenrandes dar, auf welcher der hier auch sehr gut sichtbare Borstenkranz sitzt (cl. in Fig. 56 und 57). — Die Grubenkegel liegen auf beiden Seiten der Mittellinie, meistens dicht am distalen Gliedrand, häufig mehrere sehr dicht an- einander. Die Aussenseite des Fühlers trägt mehr von ihnen als die Innenseite; auf ersterer fehlen sie nur den 7, auf letzterer den 12 ersten Gliedern beim Männchen, den 16 ersten beim Weibchen. Auch ist ihre Zahl auf der Aussenseite, wo bis 10 vorkommen, gewöhnlich grösser als aui der Innenseite. Trotz der übereinstimmenden Gestalt der Fühler besitzt das Männchen eine grössere Zahl dieser Sinnesorgane als das Weibchen. Abgesehen von ihrer geringeren Ausbrei- tung bei letzterem trägt auch die ge- ringere Zahl auf den einzelnen Gliedern zu diesem Unterschiede bei, der darauf hin- weist, dass die Le- bensweise des Weib- chens eine weniger reiche Ausbildung erfordert als beim Männchen, wie wir es auch für die Sen- silla trichodea ge- funden haben. sch sch Die: Bedeutwene der, (een zellen TypenvonHaut- sinnesorganen. Ueberblicken wir die Resultate, die uns die soeben durch- geführte mikrosko- pische Untersuchung der Fühler geliefert hat, so können wir fast. iur, jedes past cl... Sensilla coeloconica irgend eine Be- Sehne sonderheit ieststellen hinsichtlich Stärke, Anordnung oder Verteilung irgend einer Art von antennalen Haut- Fig. 56. Fig. 57. Fühlerspitze des ©. Fühlerspitze des ©. Comp. Oc. 4. Apochr. 8; ®/,. Chir... Sensilla chaetica LER Sensilla trichodea SALE Sensilla styloconica Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 295 sinnesorganen; aber trotzdem tritt uns hinsichtlich ihrer Aus- bildung bei beiden Geschlechtern einer und derselben Art stets der- selbe Grundplan wieder entgegen. Der leichteren Uebersicht halber habe ich die Gesamtzahlen für die einzelnen Exemplare aller Arten in umstehender Tabelle zusammengestellt. In der ersten Spalte finden wir die untersuchten Arten in derselben Reihenfolge wie sie besprochen sind, untereinander angeordnet; in den folgenden Spalten stehen die auf die Männchen sich beziehenden Angaben auf der linken Seite neben den für die Weibchen geltenden, die auf der rechten Seite angegeben sind. Die römischen Ziiiern der 2. und 7. Spalte bezeichnen die einzelnen von jeder Art und jedem Geschlecht untersuchten Exemplare, für deren Jedes in den letzten Spalten die Gesamtwerte der aui beiden Fühlern zusammen vorhandenen Sinnesorgane angegeben sind. Die einzelnen Typen folgen ebenialls in der Reihenfolge ihrer Besprechung im speziellen Teile aufeinander. Für die Sensilla trichodea liessen sich bei ihrer ungeheuren Menge keine Zahlenangaben machen, daher habe ich nur ihre Verschiedenheit in Zahl und Stärke bei beiden Geschlechtern hervorgehoben. Die Zahlenangaben für die andern Sinnesorgane sind so genau, wie ich sie je nach der von Dicke, Pigmentierung und Beschuppung abhängigen Deutlichkeit des einzelnen Objektes machen konnte. Bei weiterem Studium der Tabelle werden wir, von einzelner, schon im spezielien Teile der Beschreibung erörterten Fällen abgesehen, deren Beurteilung mir ohne zahlreicheres Material nicht möglich war stets einen beträchtlichen Unterschied nur bei Sinnesorganen von ganz bestimmten Typen finden hinsichtlich ihrer Zahl bei Männchen und Weibchen, nämlich bei den Sensilla trichodea und den Sensilla coeloconica. Von diesen beiden Organen sind beim Männchen von den Sensilla trichodea sehr viel mehr vorhanden; bei den Gruben- kegeln ist der Unterschied geringer, aber im Allgemeinen bei allen Exemplaren einer Art ungefähr gleich gross. Die grössere Zahl dieser Sinnesorgane beim Männchen spricht wohl zweiielsohne dafür, dass dieses Geschlecht ihrer bei seiner Lebensweise mehr bedarf als das Weibchen. Bekanntlich ist ja auch die Lebensweise von Männchen und Weibchen, soweit sie überhaupt bei den von mir untersuchten Arten bekannt ist, sehr verschieden. Die Weibchen sind fast immer plumpe und sehr schwerfällige Tiere, die selbst, wenn sie noch voll- kommene Flügel besitzen, so gut wie gar nicht mehr fliegen und sich eher mit der Hand von ihrem Sitzplatz aufnehmen lassen, als dass sie einen Fluchtversuch unternähmen. Die Männchen dagegen sind sehr lebhafte Tiere, die zwar am Tage auch sehr still, fast wie tot, dasitzen, bei Nacht aber munter werden und ihren lebhaften und geschickten Flug beginnen, um die Weibchen ihrer Art auizusuchen, und durch Paarung mit ihnen die einzige Aufgabe ihres kurzen Da- seins zu erfüllen, eine reiche Nachkommenschaft und damit die Er- haltung ihrer Art zu sichern. Nach unserer Annahme von der Bedeutung der grösseren Fühler des Männchens müssen wir schliessen, dass die auf ihnen entwickelte grössere Zahl bestimmter Sinnesorgane dem Männchen die Beiolgung dieses Instinktes erleichtern soll. 296 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Untersuchte Arten | Männchen Exem- Sensilla Gesamtzahl der auf beiden plare trichodea Fühlern vorhandenen Sensilla chaetica | styloconica | coeloconica 1. 320 168 | 1170 tl. 284 119 862 11. 324 210 1415 Dasychira pudibunda ne Sr 0: fe v1. 309 134 1178 v1. 313 155 1355 VIH. Sehr zahlreich 331. |. 197 913 la a 32 | 105 | er Porthesia ll. 438 112 651 chrysorrhoea Psilura L. 169 | 128 767 monacha il 161 125 758 Gastropacha II 292 165 1446 neustria v | I. Besonders zahl- ae — 95 Gastropacha | reich und kräftig 3 ac = lanestris | IV. 238 ur} 1045 V. 249 = 1076 IE I. || Sehr kräftig und 595 262 1845 a NT | in grosser Zahl 570 224 1447 N II. entwickelt 523 224 1377 Saturnia J ie Sn >) SE 3 8 = pyrı \| I. De ) 3288 DNA N Un SEene za) 652 205335 Saturnia pavona ie | reich und sehr 264 2 (1365)? 2 | 7 || kräftig entwickelt 616 ea a Aglia tau ll. | 552 — zahlreich 17 188 48 218 Drepana | falcataria } I. | 201 4) 212 Mt Er ij 1. | 219 55 226 Notodonta TEraR ET 2 196 95 | 884 tremula N. |) In’ grösserer Zahl 227 156 1015 FT ;; j,\j und ziemlich 303 We 493 FE: I. kräftig entwickelt 387 56 413 A, | u. 384 56 41 2, \ SB "87 454 = abera ke $ I. 2 79 458 Melamin |T 1 \ ngewöimnen jeehewer| Te7 die a IT. kräftig ni: vorhand. 33 „latclgg R BERN I. | Sehr zahlreich und 324 68 572 Tortriv ll. | in der Fühlergrösse 328 AN 671 viridana II. entsprechender 324 s0 634 IV. | Stärke entwickelt 296 70 546 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 297 z - Untersuchte Arten Weihchen Eseine Sensilla Gesamtzahl der auf beiden plare trichodea Fühlern vorhandenen Sensilla chaetica |styloconica | coeloconica I. 199 83 437 N. 178 117 526 IM. 185 87 364 Dasychira pudibunda Iv. en es a End pudidunde V. 199 115 572 | Sehr schwach und an u ln on gering an Zahl 220 133 556 Porthesia Il. i= ns = .E I. 170 121 437 chrysorrhoea IV. 179 122 452 V. 221 108 515 Psilura I. - 155 67 330 monach«a Gastropacha JH 2 256 163 778 neustria I. 246 90 596 si T n Viel weniger zahl- | 35 FU 509 BY. ı[. ‚reich u. schwächer 201 Ha 730 PER, ii. || als beim Männchen 251 — 847 lanestris Kr 192 ._ 850 V. 254 — 855 j Re ln Er Eid: 172623 239 1355 Br IL. A Are 541 184 1342 2 mereifoli TERN TEE 584 227 | 1155 Saturnia al 937 155 i | um Gegenüber dem ARLST: Wi Männchen in ver- Siandche TEE une ieurir; Z = Zi schwindend kleiner z een Saturnia pavonia Zahl und sehr 295 — ? Br a ji geringer Grösse 362 16 599 Aglia tau I. entwickelt 328 — ca. 1505 II. 361 _ 567 Drepana 1. 225 60 BEEEAN. falcataria N. 169 63 182 un [BL || In geringer Zahl en 23 au a . und schwächerer ae 102 au —- = Ausbildung als . = Tan: 1. i BE 337 52 280 9 beim Männchen nlunaria Heel ’ Cabera pusaria we I ee ger SEEN. x . | — IIybernia " Nur sehr schwach |" re Be E defoliaria ; ausgebildet vorhanden ER ee 338 506. Bau Tortrix u. ü und in Bee E z 334 71 381 viridana III. | ringerer Zahl als beim 330 56 285 IV. Männchen entwickelt 362 55 476 298 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. In erster Linie muss natürlich das Männchen befähigt sein, das Weibchen aus möglichst weiter Entfernung mit genügender Sicherheit auispüren zu können, und zwar soweit unsere jetzigen Kenntnisse eine Entscheidung dieser Fr age erlauben, mit Hilfe des Geruchssinnes. Die beträchtlich grössere Zahl der Grubenkegel gerade beim Männchen lässt es nun sehr wahrscheinlich erscheinen, dass mit diesem Sinnes- organe das Männchen den vom Weibchen ausgehenden, zu seiner Anlockung bestimmten Duit wahrnimmt. Dementsprechend müssen wir um so mehr Grubenkegel vorlinden, je mehr dem Männchen allein die Aufgabe zufällt, das weniger bewegliche Weibchen aui- zusuchen. Bei Arten, deren beide Geschlechter noch umherlliegen, werden Männchen und Weibchen ungefähr gleichviel Sinnesorgane zum Auispüren des anderen Teiles besitzen; mit der zunehmenden Schwerfälligkeit wird sich das Weibchen immer weniger am Hochzeits- Hluge beteiligen, dafür wird aber das Männchen um so besser zum Aufspüren des Weibchens ausgerüstet sein müssen. Je mehr für diesen Zweck geeignete Sinnesorgane es besitzt und je vorteilhafter diese zur Erfüllung ihrer Funktion angeordnet sind, um so sicherer und rascher wird das Männchen dann im Stande sein, zum er- wünschten Ziele zu gelangen. — Die Sensilla coeloconica sind nun gerade durch ihre Anordnung auf den Aussenseiten der Fühler und ihre nach vorne, also beim Fluge gegen die dabei entstehende Luit- strömung gerichtete Stellung ihres Sinneskegels ausgezeichnet dafür geeignet, die in der Luit verteilten Riechstoffe des vom Weibchen ausgehenden Duites aufzunehmen. Die letzten Autoren auf diesem Gebiete, Nagel (12) und Schenk (17), haben sogar die Ansicht ausgesprochen, dass diese Sinnesorgane, nach ihrem Bau zu urteilen, überhaupt nur beim Fluge des Tieres ihre Funktion als Riechorgane erfüllen könnten, da beim ruhig sitzenden Tiere viel zu wenig Luft mit dem in die Grube ein- gesenkten und meistens noch hinter dem schützenden Borstenkranz versteckten Sinneskegel in Berührung komme, als dass die in der Luft zerstreuten feinsten Riechpartikelchen zur Wahrnehmung gelangen könnten. Erst durch den beim Fiuge in diesen Gruben sich fangen- den Luitwirbel sollten die Riechstoife in genügender Menge mit den Nervenendigungen in Berührung gebracht werden. Für diese Ansicht spricht m. E. auch die äusserst geringe Zahl der Grubenkegel bei den Weibchen solcher Formen, bei denen die Reduktion der Flügel zu kurzen Stummeln darauf hindeutet, dass sie schon lange den Flug aufgegeben haben. Wenn diese Sinnesorgane wirklich nur beim Fluge in Funktion treten, können sie bei flugunfähigen Formen überhaupt keine Verwendung mehr finden und werden als überflüssige Organe von dem verbessernden Einfluss der Naturzüchtung nicht mehr be- rücksichtigt und gefördert. Eine geringere Ausbildung wird für das Tier keine schädlichen Folgen haben und so allmählich fortschreitend zu einer immer geringeren Entwickelung der Sensilla coeloconica führen. Dass die Weibchen der meisten Formen noch so viele der- selben besitzen, dürfte sich wohl daraus erklären lassen, dass die Beteiligung an dem Hochzeitsfluge noch nicht seit langer Zeit unter- blieben ist, worauf auch die noch vollkommen, wie z. B. bei den Saturniden, oder doch recht gut entwickelten Flügel der anderen Arten Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 299 hindeuten. Wären diese Grubenkegel ihrem Bau nach auch noch bei tlugunfähigen Formen funktionsfähig, so würden sie wohl schwerlich eine Rückbildung erfahren haben. Für die Sensilla coeloconica dürfte ihre grössere Zahl beim Männchen als wichtig für ihre bessere Spürkrait eine einleuchtende Erklärung gefunden haben. In welcher Weise kann nun wohl die verhätnismässig so viel bedeutendere Zahl der Sensilla trichodea beim Männchen diesem von Nutzen sein? Als Geruchsorgane können diese dickwandigen Chitingebilde keinesfalls in Betracht kommen; sie müssen also dem Tiere irgend eine Druckempfindung vermitteln. Dabei wird es sich kaum um Tastempfindungen in dem Sinne handeln, dass das Tier durch bewusstes Betasten mit den Fühlern sich über die Natur eines vor ihm befindlichen Gegenstandes orientieren wollte, da die Fühler der Schmetterlinge nach allen vorliegenden Beobachtungen nicht zum Tasten verwandt werden und für Wahrnehmungen dieser Art bestimmte Sinnesorgane bei beiden Geschlechtern gleich nötig wären. Es muss sich also auch hier um ‚Empfindungen handeln, die für das Männchen bei seiner Lebensweise in erster Linie in Frage kommen. Wie schon oben erwähnt, beginnen die Männchen nach Eintritt der Dämmerung ihren raschen Flug, bei dem sie, einmal von dem Duite des Weibchens erregt, nur ihrem Paarungstriebe zu folgen streben. Der lebhaite Flug an sich erfordert schon rechtzeitige Orientierung über im Wege liegende Hindernisse, um so mehr bei Nacht, wo der Gesichtssinn kaum dazu beitragen kann, jene recht- zeitig zu bemerken. In einer solchen Lage kann nur der Gefühlssinn eine Orientierung ermöglichen, doch wird eine direkte Berührung hier nicht mehr zur Warnung dienen, da ein Anprall selbst an ein an sich nicht festes Hindernis für diese zarten Tiere, bei der Wucht ihres Fluges, sofortigen Tod bedeuten würde. Um dieser Gelahr zu ent- gehen, müssen die Tiere schon bei Annäherung an einen jesten Gegenstand an dem verstärkten Druck der im Ausweichen gehinderten Luit die Nähe eines Körpers empfinden, und dazu sollen, nach einer von Schenk zuerst ausgesprochenen, aber auch von Nagel, wenn auch nicht im Hinblick gerade auf die Lepidopteren schon erwähnten Ansicht, die Sensilla trichodea dienen, eine Ansicht, die mir nach meinen Beobachtungen durchaus begründet erscheint. Mit Recht er- innert Schenkan die bekannten Versuche mit Fledermäusen, die des Augenlichts beraubt, zwischen im Zimmer ausgespannten Fäden ohne die geringste Berührung umhertlatterten. Wie bei diesen Tieren zahlreiche Nervenendigungen in der Flughaut nachgewiesen sind, die ihnen jedenfalls diese überaus feinen Empfindungen vermitteln, so ‘ dürfen wir, meiner Ansicht nach, in den überaus zahlreichen Sensilla trichodea ähnlich wirkende Organe erblicken. Ihre ungeheure Zahl, z. B. bei den Saturniden, wo doch nur ihretwegen besondere Fiedern ausgebildet sind, lässt jedenfalls keinen Zweifel daran zu, dass diese Haare für das Tier sehr wichtig sind. Ihre je nach der Art wechselnde regelmässige Stellung, ihre eigentümliche Anordnung zu dem ver- wickelten Gitterwerk bei den Saturniden, aber bei allen Formen in dieser Vollendung nur bei den Männchen, spricht auch für ihre be- sondere Wichtigkeit. Ganz allgemein wird sich das Tier über seine Lage mittelst dieser Haare orientieren können, sodass man sie viel- 300 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. leicht als eine Art „statisches Organ“ auffassen könnte. Dieser Aui- fassung entspricht durchaus die Entwickelung dieser Haare bei dem nicht fliegenden Weibchen, wo wir sie ja sehr kurz und schwach, wie auch bedeutend geringer an Zahl, geiunden haben Bei der ihnen oben zugesprochenen Funktion hätte eine jener der Männchen ent- sprechende Ausbildung bei ihnen gar keinen Sinn. — Während die beim Männchen so viel zahlreicher ausgebildeten Sensilla coeloconica und trichodea zweilelsohne Sinnesorgane sind zur Warnehmung solcher Empfindungen, die für das Männchen bei seiner Lebensweise weit wichtiger sind als für das Weibchen oder bei diesem überhaupt nicht empfunden werden, müssen wir aus der in beiden Geschlechtern gleich starken Ausbildung der Sensilla chaetica und styloconica schliessen, dass diese Organe zur Warnehmung von für beide Ge- schlechter gleich wichtigen Reizen dienen. Bei den Sensilla chaetica kann die Bedeutung nicht zweifelhaft sein; der dicke Chitinmantel dieser steilen Borsten lässt gar keine anderen als Tastempfindungen zu. Solche werden im Leben des Tieres verhältnismässig selten in Wirksamkeit treten, ausser beim Aufsuchen der Nahrung in den Blüten, wenn der Schmetterling, durch Farbe oder Geruch angelockt, dieselbe erreicht hat, vielleicht auch noch bei der Eiablage. Mittelst der grossen Borsten kann das Tier sich von der Beschaffenheit seines Sitzplatzes überzeugen. Die ihrem Bau nach auch für diese Funktion geeigneten Sensilla trichodea werden hierfür kaum in Betracht kommen, weil die fast immer bedeutend grösseren Sensilla chaetica eher auf irgend einen Körper auistossen, als die Sensilla trichodea mit ihm in Berührung gelangen und einen Druckreiz dem Tiere übermitteln können. Die bedeutendere Grösse, die beträchtliche Dicke der Chitinwand dieser Borsten und ihre daraus folgende Steilheit werden sie zugleich sehr für den Schutz der zarteren Sinnesorgane geeignet machen. Die Sensilla coeloconica kommen hier nicht in Betracht, da bei ihnen der Schutz der Sinneskegel schon durch ihre Einsenkung in die Fühler- oberiläche bewirkt wird. Dagegen bedürfen, ausser den Sensilla trichodea, namentlich die zarten Sinneskegel der Sensilla styloconica eines Schutzes gegen Verletzung durch Anprall, und gerade die letzteren erhalten ihn auch sehr vollkommen durch die Sensilla chaetica, die auflallender, aber so erklärlicher Weise fast bei allen Arten unmittelbar neben den Sensilla styloconia sich erheben. Diese werden von den Sensilla chaetica, auch wenn diese, wie z. B. bei Gastropacha, sehr klein bleiben, noch überragt, sodass beim Anstossen des Fühlers an einen Gegenstand die Druckemplindung in den grossen Sensilla chaetica dem Tiere die Anwesenheit des Hindernisses eher kund tut und es zur Vorsicht mahnt, bevor die leichter verletzlichen Sinnesorgane durch die Berührung Schaden erleiden. Auf die Beziehungen zwischen Sensilla chaetica und Sensilla styloconica weisen m. E. die Beiunde bei Cabera pusaria besonders deutlich hin. Bei dieser Spannerart konnte ich 2 Regionen an den Fühlern des Männchens unterscheiden, eine fiederlose an der Spitze und eine mit Fiedern ausgestattete in der unteren Hälite des Fühlers; beim Weibchen waren an dem ganzen Fühler keine Fiedern vor- handen. ET , r. Einige Notizen über Prenolepis longieornis Latr. 301 Die Sensilla styloconica standen nun an dem distalen Rand der einzelnen Glieder und zwar in dem grösseren fiederntragenden Ab- schnitt des Fühlers allein, während sie in dem letzten fiedernlosen Teil stets ein sie überragendes Sensillum chaeticum neben sich hatten, das auch an dem Fühler der Weibchen niemals iehlte. i Der Schutz, den hier die Sensilla chaetıca den Sensilla styloconica gewährten, wurde ıhnen in der mit Fiedern ausgestatteten Region eben durch diese zu Teil, die bei ihrer ventralwärts gerichteten Neigung mit ihren Spitzen cher einen Körper berührten, bevor die am Fühler- stamm sitzenden Sensilla styloconica durch Anstossen eine Be- schädigung erleiden konnten. Aus demselben Grunde ist bei der ebenialls die Sensilla styloconica auf dem Fühlerstamm selber tragen- den Gattung Selenia die Ausbildung von Sensilla chaetica an dieser Stelle unterblieben, während bei der am häufigsten vorkommenden Stellung der Sensilla styloconica an den Fiedernspitzen oder sonsi wo an exponierten Punkten stets die schützenden Sensilla chaetica entwickelt sind. (Schluss folgt.) Einige Notizen über Prenolepis longicornis katr. Von d. Assmuth S. J. (Berlin, Hedwigskrankenhaus.) im 8. und 9. Heite des Jahrganges 1905 dieser Zeitschriit (Seite 333—336 und 384—390) bespricht P. EEWassmann S.J. — dem ich die erste Anregung zur Beschäftigung mit der Ameisenkunde, und vor alleın auch stets gütige Auskunft und bereitwillige Unterstützung in genanntem Fache verdanke — zwei Gäste von Prenolepis longieornes Latr. Myrmecophila-prenolepidis Was m. und Coluocera maderae W oll. (oewlata Bel.). Diese Artikei gaben Veranlassung, endlich einmal das Material über die Wirtsameise dieser Gäste zusammenzustellen, das ich schon vor geraumer Zeit zu sammeln Gelegenheit hatte. Die Mehrzahl der im iolgenden verzeichneten Beo bachtungen fällt in die zwei letzten Jahre meines Aufenthaltes in Ostindien, der im ganzen von Oktober 1898 bis Dezember 1902 dauerte. Die meisten P’renolepis- Kolonien wurden in der Stadt Bombay gelunden, die auf der gleich- namigen, nur wenig ‚über den Meeresspiegel sich erhebenden Insel liegt. Einige. andere beobachtete ich in Khandala, einem kleinen Dörichen, das auf der Dekhan-Hochebene (in den Bhor Ghats) unge- jähr 1800 englische Fuss über dem Meer, in ziemlich genau östlicher Richtung von Bombay gelegen ist; seine Entfernung von letzterer Stadt beträgt in der Luitlinie etwa 70 km. Die Ameisen [ebenso wie die Termiten-] Faunen der genannten Orte sind, nebenbei be- merkt, fast gänzlich von einander verschieden, und auch die /’reno- Irpis-Kolonien beider Bezirke zeigen bemerkenswerte Unterschiede. Aul diese letzteren werden wir später noch etwas näher eingehen. — Die in dieser Arbeit erwähnten Ameisen wurden von Forel und W as- mann bestimmt; die botanischen Angaben erhielt ich von meinem Studienkollegen E. Babe SEIN (St. Xavier's College, Bombay). ! Vor bemierküne en. Wie die meisten Tropengebiete, so ist auch Ostindien ausser- ordentlich reich an Ameisen; in manchen Gegenden, namentlich auf 302 Einige Notizen über Prenolepis longieornis Latr. dem oifenen Lande, wimmelt es nur so von diesen interessanten Tierchen. Besonders auf dem Hochland des Dekhan findet sich stellen- weise, man möchte sagen, Nest an Nest, und zwar die verschiedensten Arten nebeneinander. In dem ungefähr 9'/, ha (23'/» engl. acres) grossen Garten (fast durchweg minderwertiges Grasland, auf felsigem Untergrund, mit vereinzelten Bäumen und Sträuchern) vom St. Xavier's Sanatorium zu Khandala und in der allernächsten Umgebung des- selben untersuchte ich nach meinen Aufzeichnungen Nester von über zwanzig Ameisenarten (ausser einer Reihe Bauten von verschiedenen Termitenspezies), und zwar war fast jede Art in mehreren — einige, besonders von der Gattung Pheidole, in vielen — Kolonien vertreten. Das ist sicher eine in unseren Gegenden auf dem gleichen Flächen- raum selten oder nie erreichte Zahl, zumal wenn man bedenkt, dass ich nur den kleineren Teil der dort befindlichen Nester durch- forscht habe. Der Ameisenreichtum ist indes nicht auf die mehr oder weniger abseits der menschlichen Wohnungen gelegenen Gebiete beschränkt; selbst in den Städten macht er sich sehr stark bemerkbar. Die Arten- zahl scheint hier allerdings im allgemeinen bedeutend geringer zu sein; aber manchen der vertretenen Spezies begegnet man in zahl- reichen und volksstarken Kolonien. Man sieht, sie sind ganz „städtisch“ geworden und gedeihen in der unruhigen Umgebung ausgezeichnet, trotz der ungünstigen Lebensbedingungen (man denke nur an die gewiss nicht geringe Anzahl von Ameisen, die in einer verkehrs- reichen Stadt im Laufe eines Tages zertreten oder zerquetscht werden). In der Grosstadt Bombay*), die mit ihren dichtbebauten Strassen und grossen Öflentlichen Gebäuden und Plätzen ganz den europäischen Grosstädten gleicht, gibt es mehrere Ameisenarten, die sich dort in grossen Mengen häuslich niedergelassen haben**). Keiner Art jedoch begegnet man meiner Erfahrung nach häufiger als Prenolepis longi- cornis. Ich habe diese Ameisen in den verschiedensten Teilen der Stadt gefunden, und zwar nicht vereinzelt, sondern meist in grosser Anzahl. Meine Hauptjagdgründe waren jedoch das mitten in der Stadt — in Carnac Road, fast genau auf der Grenze des Europäer- und Eingeborenenviertels — gelegene grosse Gebäude der St. Xavier’s High-School und der kleine, es auf drei Seiten umgebende Garten. Es ist einfach unglaublich, in welch ungezählten Mengen Prenolepis an den genannten Orten hauste. Ich habe während der Zeit vom 10. Juni 1901 bis zum 19. November 1902 dort aus nicht weniger denn 22 Kolonien Gäste entnommen; die Anzahl der im und nahe beim Haus befindlichen Nester, welche keine solche Ausbeute lieferten, war aber noch bei weitem grösser. Unsere Ameise fällt dem Beobachter zunächst auf durch ihre schlanke, fast möchte ich sagen graziöse Gestalt, durch den un- *) Nach der letzten Zählung im Januar 1906 über 920000 Einwohner. “*) Dazu scheinen mir vor allem vier Spezies zu gehören: die hier be- sprochene /’renol. long. Latr., hauptsächlich an Häusern und in deren nächster Umgebung; dann Solenopsis geminata F. susp. rufa Jerd., hauptsächlich in Gärten und auf Gartenwegen; ferner Monomorium pharaonis L., hauptsächlich in Häusern; endlich eine Camponotus-Art (Camponotus maculatus F. subsp. compressus Sm. oder mitis Sm?), hauptsächlich am Fusse und im Wurzelwerk der die Strassen tlan- kierenden Banianenalleen. Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 303 gewöhnlich kleinen Kopi mit weit ausreichenden, dünnen Fühlern, durch die langen, spinnenähnlichen Beine und durch ihre glänzend schwarze Farbe. Die jüngeren Individuen haben eine stark ins braune oder dunkelgraue, spielende Färbung. Nicht selten sieht man auch Ameisen, deren Abdomen so ungewöhnlich dick und prall ist, dass die weiss- grauen, straii gespannten Intersegmentalhäute sehr deutlich hervor- treten:, der Hinterleib erscheint dann schmutzig-weiss mit schwarzen, an den Rändern mehr braunen Streifen. Zuweilen zeigt sich diese Erscheinung bei so vielen Exemplaren einer Kolonie, dass ich aniangs verschiedene Male stutzig wurde, ob ich auch wirklich Prenolepis lon- gieornis vor mir hätte. Der Grund dieser Schwellung des Abdomens ist sehr reichliche Nahrungsaufnahme und dadurch verursachte Aus- dehnung des Kropfes. Wir beobachten ähnliches ja auch bei hei- mischen Arten, z. B. bei F'ormica fusca (und noch auflälliger bei Zusius fuliginosus), wenn sie gehörig an Zuckersaft genascht hat”). Mit Bezug auf Prenolepis longie. hat Aitkens schon früher auf die hier erwähnte Tatsache aufmerksam gemacht. Er sagt dort, wo er von ihrer Nahrung spricht (The Journal ot the Bombay Nath. Hist. Society, Vol. VI [1892], S. 43): „Ei it is anything sweet, they suck it and take away the juice in their stomachs, which are capable of being distended iike toy-balloons“. Die Eigenschaft jedoch, welche P’renolepis longieornis vor allen anderen indischen Ameisen auszeichnet, ist ihre ausserordentliche Schnelligkeit”*). Unter all den vielen Arten, die ich in Bombay und überhaupt in Indien beobachtete, ist mir kein so fllüchtiger und be- hender Läufer mehr vorgekommen. Sie huscht dahin wie ein Schatten, und wenn auch die Arbeiterinnen einiger Spezies von Pheidole ihr ziemlich ähnlich sehen, sodass man sie mitunter verwechseln kann — wie es mir z. B. bezüglich Pheidolr latinoda Rog. am 20. Mai 1902 (allerdings in der Abenddämmerung) passierte — so merkt man bei genauerem Zusehen doch bald an den langsameren und schwerälligeren Bewegungen der letzteren, dass man keine Pı nolepis vor sich hat. Das Moment der Flüchtigkeit war für mich immer das entscheidende, wenn es sich darum handelte, Prenolepis schon aus grösserer Ferne zu er- kennen, und ich glaube, dass ich mit dieser Diagnose fast immer das Richtige traf. — Die Schnelligkeit in der Bewegung hängt wohl zu- sammen mit den diebischen Anlagen von Prenolepis, aut die ich weiter unten noch zu sprechen kommen werde. 247,104 70%0/ 1:5 clıyersı Was zunächst die Nahrung der indischen P’renolepis angeht, so kann ich im allgemeinen dem zustimmen, was Dr. E. A. Göldi in *, Vgl. H. Schmitz, Das Leben der Ameise und ihrer Gäste (Regens- burg 1906), S. 24. ”*) Auch andere Beobachter machen auf diese Eigenschaft aufmerksam. E. H. Aitken sagt: „The black ant (i. e. Pren. long.) is slender, nimble and sprightly.“ The Tribes on My Frontier [London, Calcutta and Simla 1904], S. 2L — Wroughton nennt unsere Ameise „too nervous and fligthy“. (Our a The Journal of the Bombay Natural History Society, Vol. VII [1892], S. — Und C. de Dalla Torre verzeichnet in seinem Kataloge als sah Formica vagans Jerdan, und Paratrechina eurrens Motschulsky. (Catalogus Hyme- nopterorum Vol. VII [Lipsiae 1893], S. 179). 304 Einige Notizen über Prenolepis longicornis: Latr. Parä über ihre brasilianischen Vettern sagt”): Prenolepis longieornis, besitzt ... eine... carnivore Geschmacksrichtung“. Ich sah unsere Ameise sehr oft an animalischer Kost sich gütlich tun: an Insekten, Küchenabfällen, verendeten kleineren Tieren u.s.w. Bei der Emsigkeit, mit welcher ihre Furagiere unaufhörlich die Umgebung des Nestes kreuz und quer durchstreifen, entgeht ihnen auf die Dauer nicht so leicht etwas, was für die Speisekammer irgendwie von Wert sein könnte. Wroughton bemerkt über diese „Findigkeit“ unserer Ameise (Journal Bombay Nat. Hist. Soc., Vol. VII, S.41): „Its senses are very acute, and it is always the first to find any eatables leit about“. Mich will es nach meinen zahlreichen Beobachtungen sogar bedünken, dass Prenolepis eine wahre „Hamsternatur“ hat, infolgedessen sie alles zu- sammenscharrt, was überhaupt tierischen Ursprungs ist. Ich habe nicht selten gesehen, wie trockene Insektenbeine, Haut- und Deck- flügel u.s.w. ins Nest geschleppt wurden; und an solchen chitinösen Stücken kann doch sicher nicht einmal eine Ameise viel Nahrung Iinden?””): Aus eigener Erfahrung kann ich auch dem Satz Göldis unter- schreiben ***): „/Prenol] wird... viellach widerwärtig durch ihre Plünde- rungen, die sie an irischgetöteten Schmetterlingen, Heuschrecken und Kälern verübt, bevor man Zeit gefunden hat, sich dieser Objekte anzu- nehmen“. Ich sammelte während meines Aufenthaltes in Indien ge- legentlich Coleopteren und andere Arthropoden. Es kam nun mit- unter vor, dass ich infolge anderer Arbeit das eine oder andere Exemplar nicht gleich in die Sammlung einreihen konnte, sondern es einige Zeit ın meinem Zimmer****) auf dem Tisch liegen lassen musste. Wenn ich dann zurückkam, musste ich jedesmal die unangenehme Wahrnehmung machen, dass sich inzwischen einige P’renolepis unge- beten zu Gaste geladen hatten und bereits daran waren, ihren Beute- anteil in Sicherheit zu bringen. In der Art und Weise, ein grösseres Beutestück ins Nest zu be- iördern, unterscheidet sich unsere Ameise von allen jenen ihrer in- dischen Stammesgenossen, die ich bei dieser Arbeit beobachten konnte. Ganz besonders hiel mir das diesbezügliche verschiedene Benehmen von Prenolepis und Monomorium Pharaonis L. auf. Da beide Arten meine unmittelbaren Nachbaren waren, so hatte ich oft Gelegenheit, sie nebeneinander in Tätigkeit zu sehen. Die sehr kleinen Monomorium vollzogen das Zernagen und Zerbeissen aller Insektenweichteile an Ort und Stelle — in conspectu omnium — indem sie nach und nach *) E. Wasmann, S. J., Zur Lebensweise einiger in- und ausländischen Ameisengäste, in dieser Zeitschrift, Bd. I (1905), Heft 9, S. 385. = ‘) Das tun zwar unsere Formica und Myrmica auch, aber doch nur ganz gelegentlich Br in geringerem Grade als Prenolepis. RN) A.'a."0. 8.385. “) Br Zimmer lag hoch oben im dritten Stock des sehr hohen Gebäudes der St. Xavier’s Sigh School in Bombay. Es fanden sich in [oder nahe bei] demselben zwei Ameisenkolonien: eine von Monomorium Pharaonis L., die andere von Prenolepis longieornis. Die beiden Arten waren nicht bloss vorübergehende Besucher, sondern ständige Einmieter, die ihre Quartiere sicher schon vor meinem Einzug dort aufgeschlagen hatten. Dazu kam als Dritte im Bunde eine Termite, Leucotermes indicola Wasm. — Das Zimmer war also eine Art von „zufällig zu- sammengesetztem Neste“. Einige Notizen über Prenolepis longieornis Latr. 305 den Körper völlig aushöhlten. Sie schleppten, jede für sich, den Leckerbissen in kleinen Portiönchen nach Hause, das leere Chitin- skelett liessen sie liegen. Ganz anders Prenolepis,; sie gingen viel zurückhaltender voran: und nahmen nur den kleineren Teil der zur Mahlzeit gehörigen Arbeit dann versuchten sie zunächst, den Goliath ganz und ungeteilt heim- zubefördern; ging das nicht, so wurde allmählich — und sichtlich mit vieler Mühe — von den fleissigen Arbeitern das Insekt in grosse Stücke zerlegt; Kopf, Thorax, Beine, Flügel, Abdomen wurden nacheinander abgetrennt und darauf, wie sie waren, ins Nest geschleppt. Erst dort wurde die Zerkleinerung vorgenommen. Dies scheint mir das für Prenotepis charakteristische Verlahren, wenn sie ein Beutestück auigespürt haben: das Nachhauseschleppen desselben „in toto“, oder nötigenfalls das Abtrennen einzelner gerösserer Stücke und die Beförderung derselben zum Neste. Auch Aitken schreibt hierüber (Bombay Nat. Hist. Soc. Journal I. c.): „Their food must be carried home entire. If it is a corpse, they muster a party and bear it away“. Possierlich anzusehen ist, wie die einzelnen abgetrennten Beute- stücke fortgeschafit werden. Ich hatte wiederholt Gelegenheit, diesen interessanten Vorgang in meinem Zimmer bequem zu beobachten. Sobald ein Stück von dem zum Mahle dienenden Insekt losgelöst war, stellten sich die Prenolepis rings um das Objekt herum auf und packten es, soviele ihrer nur nebeneinander stehen konnten, mit ihren Mandibeln; dann ging die Prozession los. Da bei der radiären Stel- lung, welche die Kolonne bezüglich des „Corpus delicti“ einnahm, einige vorwärts, andere rückwärts, noch andere in seitlicher und diagonaler Richtung voranmarschieren mussten, ging die Sache gewön- lich nicht so glatt ab, als es vom Ameisenstandpunkt aus wünschenswert gewesen wäre: bald bewegte sich die ganze Gesellschait zum Neste hin, bald wieder vom Neste weg, bald nach rechts und bald nach links, und jede Partei zog aus Leibeskräiten, um ihrer Richtung den Sieg zu verschaffen. Nach und nach kam jedoch immer wieder Ordnung in die Truppe, und der Marsch nach Hause zu nahm seinen Fortgang, bis nach einiger Zeit das „Seilziehen“ von neuem begann. Schwierigkeiten entstanden jedesmal, wenn ein langer Gegenstand z. B. ein ganzes Insektenbein, durch die meist sehr enge Nestöfinung ins Innere befördert werden sollte. Dies Schauspiel konnte man nicht selten geniessen an irgend einem der vielen Prenolepis-Nester, die sich in dem Sockel der Aussenmauer von St. Xavier’s Higschool, bis zu etwa drei Fuss über dem Boden, befanden. Immer und immer wieder suchten die Ameisen den Gegenstand, der quer vor dem kleinen Nestloch lag und nach beiden Seiten hin weit überstand — oder der überhaupt viel zu gross war für die schmale Oellnung — mit Gewalt in die Wohnung zu ziehen. Das Insektenbein (oder was immer es war) entglitt oft den Mandibeln der Träger und liel dann zu Boden; aber es wurde jedesmal wieder aufgesucht und zur Nest- ölfnung emporgeschafit. Zuweilen schleppten es die Träger nach wiederholten misslungenen Hineinbugsierungsversuchen eine Strecke 306 Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. weit vom Neste zurück und versuchten dann mit einer Art Anlaul aufs neue den Einmarsch: vergebens, es wollte nicht gehen. Trotz alledem ermüdeten die Ameisen nicht und gaben die nutzlosen Ver- suche nicht auf; gewöhnlich aber ermüdete ich und verliess meinen wegen der Hitze ungemütlichen Beobachtungsposten, ohne das Ende des Ringens abzuwarten. Ich habe denn auch in der Tat niemals wahrgenommen, ob und wie das Unternehmen schliesslich doch ge- lang. Jedenfalls konnte ich später nie grössere Beutestücke unter den Nesteingängen entdecken. Das mag sich indessen auch so erklären, dass die Prenolepis zwar ihren Fang zuletzt in Stich liessen, dass dieser aber dann von andern in der Nähe hausenden Ameisen in Beschlag genommen wurde. Wenn man das eben erwähnte Verhalten von Prenolepis mit jenem der in Khandala häufigen körnersammelnden Ameisen (Holcomyrme. etc.) unter ganz ähnlichen Umständen vergleicht, dann muss es einem auffallen, wie weit die ersteren hinter den letzteren zurückstehen. Wenn die Getreideameisen die langen, begrannten Samen der Gräser nach Hause tragen, packen sie den dickeren Teil, der das Korn ent- hält, mit den Oberkiefern, sodass die Granne weit vorsteht; so kommt letztere natürlich schon an dem kleinen Nesteingang*) an, wenn die Ameise selbst noch ein Stück davon entfernt ist. Die Ameise versucht nun zunächst, die Spitze der Granne richtig in die Oellnung zu steuern; aber bei dem langen schwankenden Ding hat das natürlich seine Schwierigkeit. Das nutzlose Herumfuchteln wiederholt sich indes nur ein paarmal; die Ameise hat durch Erfahrung ein besseres Mittel gelernt, zum Ziele zu kommen: sie dreht sich um, marschiert rückwärts zuerst selbst ins Nest hinein**) und zieht dann die begrannte Samen- hülse ohne weitere Schwierigkeit nach. Das ist jedenfalls einfacher und eriolgreicher als die fruchtlosen Versuche von Prenolepis. Freilich gehört die Beiörderung langer, schwer zu dirigierender Stücke zum tagtäglichen Arbeitspensum der körnersammelnden Ameisen, die somit in dieser Beziehung leicht ihre Erfahrung bereichern konnten; während Z’renolepis sich doch nur gelegentlich mit solchen unhandlichen Dingen befasst. Die bisher über die Nahrung von Prenolepis gemachten Bemerkungen deuten genügend die den wirklichen Verhältnissen entsprechende Tatsache an, dass diese Ameise im allgemeinen nicht wählerisch ist bezüglich ihrer Fleischkost; sie nimmt, was ihr gerade in den Weg kommt. Besondere Vorliebe hat sie jedoch, wie mir scheint, Tür Termiten. Wo immer ich einen Termitenbau in nicht allzugrosser Entfernung von einen Prenelopis-Nest öffnete, da stellten sich sehr bald die Arbeiter dieser Ameisen ein, um von den Termiten nach Hause zu schleppen, so vieler sie nur habhait werden konnten. Auf meinem Zimmer in der Franz-Xaver-Hochschule hatten sich, wie bemerkt, ziemlich viele Leucotermes indicola Wasm. eingenistet”**). *) Gewöhnlich ein rundes Löchlein von nur wenigen Millimeter Durchmesser. **) Der Weg zur Nestöffnung ist durch die radiär von der Wohnung aus- laufenden, scharf ausgeprägten Strassen genau vorgezeichnet. **) Meine Beobachtungen über den Nestbau dieser und einiger anderen indischen Termitenarten werden später veröffentlicht werden, Einige Notizen über Prenolepis longieornis Latr. 307 Ich pflegte sie mit Papier — den durchgesehenen und deshalb nicht weiter benötigten Examenarbeiten meiner Schüler — zu füttern, das in Stössen von zehn, zwanzig und mehr Bogen auf die Nesteingänge gelegt wurde. Wenn ich die Bogen nach einigen Tagen in die Höhe hob; dann stoben die an den leckeren Blättern gewöhnlich in Menge nagenden Termiten erschreckt auseinander, alle bestrebt, möglichst eilig in dem dunklen Innern der Wohnung zu verschwinden. Aber in der Auiregung verloren die meisten, planlos hin- und herrennend, die Richtung, und so erreichten nur wenige das rettende Loch; der Rest wurde eine Beute der in der Nähe hausenden Prenolepis. Ich habe mich oft gewundert, wo die Ameisen nur so schnell herkamen. Mochten auch, wenn ich den Termitenbau öffnete, weit und breit keine Prenolepis zu sehen sein, schon nach kurzer Zeit er- schien die eine oder andere, und bald waren Dutzende der flinken Läufer zur Stelle. Es scheint, dass ihr Geruchssinn für Termitenfleisch — oder für den fast allen Termitenbauten eigentümlichen mufligen Geruch? — ganz besonders empfindlich ist. Wenn die Prenolepis einmal da waren, dann dauerte es nicht lange, bis sie reine Bahn geschafit hatten. Gewöhnlich griffen sie die Leueotermes von rückwärts an: die Ameise schlägt ihre Beisszangen in den weichen Abdomen der Termite, hebt diese (die sich natürlich mit den Tarsen am Boden festzuhalten sucht) mit Gewalt in die Luit und schleppt sie dann trotz ihres verzweifelten Strampelns mit anschei- nender Leichtigkeit fort ins Prenolepis-Nest. — Aehnliche Beobach- tungen konnte ich in Khandala bezüglich Termes obesus Ramb. machen, und zwar sowohl wenn ich mitgebrachtes Nestmaterial zu Hause untersuchte, als auch wenn ich draussen im Freien einen Bau dieser Termite aufgebrochen hatte*). Beim Fang von Termes obesus mussten die Prenolepis vorsichtiger sein, als den schwächeren ZLeueotermes gegenüber. Namentlich wenn sie sich einen Trrmes-Soldaten näherten und dieser mit seinen grossen, weit geöffneten Zangen drohend auf sie losiuhr, schien das Schicksal der kleinen Prenolepis besiegelt. Aber die leichtfüssigen Ameisen wichen so geschickt aus, dass ich nie gesehen habe, dass eine von ihnen wirklich gepackt wurde. Wenn ein Soldat wütend zur Seite schnappte, dann war die Taktik der Prenolepis fast immer die gleiche, zweckentsprechende: eine rasche Bogenschwenkung, sodass die Ameise wieder ihre rückwärtige Stellung, geradlinig hinter der Ter- mite, einnahm; dann wurde von neuem das oben bei ZLeueotermes er- wähnte Fangmanöver versucht. Uebrigens glaube ich bemerkt zu haben, dass die zarten, ganz weissen Termes-Larven mit Vorliebe von den Prenolepis-Räubern abgelasst und iortgeschleppt wurden. Möglich, dass die treibende Ursache dafür zu suchen ist in lukullischen Instinkten, oder auch in der kleineren Gestalt der Larven und ihrer leichteren Transportiähigkeit, in der geringeren Gefahr beim Angriff u. s.w. Am wahrscheinlichsten scheint mir jedoch, dass die Larven wegen ihrer weissen Farbe von den ua besonders leicht wahrgenommen werden, während das grau- *) Vorausgesetzt, dass der Termitenhügel nicht zu weit von menschlichen Wohnungen entiernt war. — Warum dies, wird im dritten Teil der Arbeit er- örtert werden. 508 Einige Notizen über Prenolepıs longıeorms Latr. braune Kolorit der Arbeiter und Soldaten mehr dem (frischen) Material der von Termes obesus angelegten Pilzgärten gleichkommt und so eine Art Schutzfärbung für seine Träger bilde. — Ob die Ameisen gegebenenfalls das gleiche Verhalten betrefis ZLeueotermes zeigen, vermag ich nicht zu sagen, da ich Larven dieser Art leider nie beebachten konnte. Soviel über die carnivoren Neigungen von Pronol»pis resp. über die ‘Objekte, auf die sie sich hauptsächlich erstrecken. Göldi nennt diese Neigungen „ausgesprochen“ carnivor und fügt hinzu: „Damit soll nicht gesagt sein, dass Prenol. longie. nicht gelegentlich auch einmal an Süssigkeiten sich vergreife.“*) Mir ist es noch zweifelhaft, cb die Vorliebe für tierische Nahrung bei den indischen Prenolepis so stark überwiegt, dass man obige Worte ohne Einschrän- kung auch auf sie anwenden könnte. "Zur Begründung meiner Ansicht sei nur auf eine Tatsache hin- gewiesen! Die Strasse entlang, an welcher St. Xavier's High School liegt, sind Reihen stattlicher Bäume angepilanzt. In der Erde unten am Stamm und unter dem knorrigen Wurzelwerk der- selben hausen zahlreiche Fermieciden, namentlich (umponotus-Arten. Wie :die meisten anderen Tiere, so werden natürlich auch diese von den an die Seelenwanderung glaubenden Hindus sorgsam ge- schont und eilrig gelüttert. Ich konnte fast jeden Tag den einen oder andern Eingebornen (namentlich aus der Kaste der Banjans oder Kaufleute) damit beschäftigt sehen, wie er, mit einem Beutel Zucker ausgerüstet, von Baum zu Baum ging und ein paar Hand- voll von dem süssen Inhalt um dem Stamm streute, den Ameisen (in deren einer eder andern vielleicht die Seele seines Grossvaters oder Gott weiss welches seiner Ahnen hauste) zum willkommenen Futter. Die kaum 19-20 Schritte von den Bäumen entfernt in un- serem Hause angesiedelten Prenolepis hatten durch. ihre umherschwei- ienden Füragiere bald heraus, dass in der Nähe ein reicher Tisch gedeckt sei. Nachdem das im Nest gemeldet war, gab es keine tleissigeren Zuckernäscherinnen, als die Prenolepis. Und doch mussten sie jedes Körnchen mitten aus Feindesland (dem ( umponotus-Nest- bezirk) sozusagen herausstehlen und es dann noch durch ein ziem- lich ausgedehntes, von den sehr wilden Solenopsis geminata beseiztes Gebiet tragen, bevor sie es sicher zu Hause hatten.. Das konnte ich, wie gesagt, nicht bloss „gelegentlich“, sondern fast jeden Tag beobachten. Es ist mir nicht aufgefallen, dass Zrrnolepis jemals weniger eiirig dem Zucker zusprach, selbst nicht in der Periode nach der Regenzeit, wo die Insekten überaus zahlreich auftreten, sodass dann an animalischer Nahrung sicher kein Mangel ist. Ich glaube auch, dass die genannten Ameisen in meinem Zimmer, wenn ich einmal ein Stück Zucker als Lockspeise aui den Tisch gelegt hatte, mindestens gerade so gierig dahinter her waren, als ihre Kon- kurrenten, NMonomorlum Pharaonis. Nach alledem halte ich es einstweilen noch für zweiielhait, dass die indischen Prenolepis „ausgesprochen carnivor“. seien, und AEG. 19.3801 Die relative Häufigkeit der Varietäten von .Idalia bipunctata L. 309 - dass ihre vegetarischen Neigungen so stark zurücktreten, wie Göldi’s Worte dies für Brasilien anzudeuten scheinen.*) Was ist nun über den „Charakter“ von Prenolepis zu sagen? Ihr Benehmen auf der Nahrungssuche gibt uns hierüber den besten Auf- shluss. In den vorhergehenden Ausführungen wurde bereits wieder- holt darauf hingedeutet, dass /’ronolrpis einen unverkennbar diebischen Habitus hat. Sie zeigt denn auch ganz die gemeinen Spitzbuben- eigenschaften, deren Grundzug die Feigheit ist: keine Spur von dem kühnen, kampilustigen Raubrittertemperament, das so viele Formiciden auszeichnet, ist an ihr zu entdecken. Ich habe nie gesehen, dass Preno- lopis einer Rivalin ein Beutestück mit Gewalt streitig machte; sie ist eben keine Jägerin, die sich ihre Nahrung mit dem Rechte des Stärkeren und Mutigeren erzwingt. Ihre Spezialität ist vielmehr das verstohlene Zugreifen, wo immer es etwas zu holen gibt. Das fand ich bestätigt durch zahlreiche Beobachtungen sowohl in Bombay als in Khandala. (Fortsetzung folgt.) Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1907) nebst biologischen Bemerkungen über diese und einige andere Coccinelliden. *) Von Btto Meissner, Potsdam. ; Le Bau Keil sun 9, Si. Thema. Diese Arbeit bildet die Fortsetzung der unten **) zitierten, früheren, auf deren Einleitung hiermit verwiesen sei. Zu Vergleichszwecken sind auch die Ergebnisse der Bearbeitung des von Herrn Auel inNeuhof auf Usedom (Ostsee) im Juni 1907 gesammelten Coceinellidenmaterials (147 Tiere umiassend) heran- gezogen; alles nähere findet sich unten angegeben. $ 2. Benennungen. Die Benennungen der Gattungen, Arten und Varietäten (eigentlich: Aberrationen) sind genau dieselben wie in der früheren Arbeit. In dieser ist jedoch die Bezeichnung Adalia bipunetata suhlunata Weise durch Adalia bipunetata lunigera Weise zu ersetzen. Beide Varietäten unterscheiden sich dadurch, dass bei *) Das Manuskript dieser Arbeit war bereits vollendet, als ich gelegentlich eines Besuches in der Bibliothek des naturhistorischen Museums (South Kensington, London auf folgende interessante Notiz stiess: „(The larva of Catachrysops pandava Horsfield — eine Lycaenide — ... feeds in Calcutta on ('ycas revoluta. In Calcutta three species of ants attend this larva, which Professor Forel has identified ior me as /’renolepis löngicornis Latr., Monomorium speculare Mayr, and Chrema- stogaster n. sp.?“ [The Butterflies ot India, Burmah and Ceylon, by Lionel de Niceville, Vol. II. (Calcutta 1890), p. 185.) Danach steht fest, dass unsere Ameise wenigstens in Bengalen zur Kaste der „Viehzüchter“ unter den Formiciden gehört, also nicht so „ausgesprochen carnivor“ ist. Ob das auch für Mittelindien (Bombay etc.) gilt, muss freilich erst nech untersucht werden. Die Bemerkung Wroughtons mit bezug auf letztere Gegend ist etwas zu unbestimmmt; er schreibt: „As E.H. A. states, /ongicornis is certainly largely carnivorous, at any rate, when sharing a bungalow with humans; but she undoubtedly goes in fro dairy produce when available.“ (Journal Bombay Nat. Hist. Soc. Vol. VII, S. 42.) **) Vgl. die unter analogem Titel erschienene Arbeit des Verf. in „Zeitschr. für wissenschaftl. Insektenbiologie“ III, p. 12—20, 39—45; sowie die dort zitierten Aufsätze. 310 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. lunigera ausser dem mondförmigen Schulterfleck noch je ein (kleiner) roter Mittelfleck auf den im übrigen schwarzen Decken vorhanden ist, der bei der wirklichen „sublunata” fehlt. Alle mit „sublunata“ bezeich- neten 1906er Tiere waren /unigera, eine wirkliche sublunata habe ich überhaupt noch nicht geiunden und würde sie gegebenenialls unter „marginata Rossi“ rubrizieren. Diese kleine Inkorrektheit wolle man ent- schuligen. Ausserdem ist noch die von Ewert 1904 beschriebene Varietät impunetata, der die schwarzen Punkte ganz fehlen, hinzugefügt. 8: Fangplätze und Fangmethoden waren die- selben, wie im Vorjahre, man sehe das in der früheren Arbeit darüber Gesagte. 84. Resultate Als Hauptresultat ergibt sich, dass in Potsdam die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalıa lipunc- tata L. 1907 dieselbe war wie 1906, ja dass sogar die kleinen Diiferenzen zwischen Telegraphenberg und Bassin die gleichen ge- blieben sind. Den illigetimen Kopulen, zu deutsch „Eheirrungen“, Verbindungen verschiedener Arten, ist besondere Beachtung geschenkt. Zuchtversuche konnten leider nicht angestellt werden. Für zwei andere Coceinellidenarten, (oceinella IO-punetata. L. und Coceinella I4-punetata L., ist der Versuch gemacht, die relative Häulig- keit ihrer Varietäten zu ermitteln. Wegen noch unzureichenden Materials sind die Relativzahlen aber noch mit starker Unsicherheit behaitet; immerhin gewähren sie schon ein inden grossen Zügen wohl sicher richtiges Bild. Endlich sind noch eine Reihe biologischer Notizen gegeben. >. KDortiührume der Beobachtungen. Die Beob- Achsen sollen im nächsten Jahre in der alten Weise fortgeführt werden. Leider habe ich aus anderen Gegenden kein genügendes bipunetata-Material erhalten (Herr Auel hatte nur 5 Tiere erbeuten können); nur aus Frankfurt am Main ist mir solches zuge- sagt*.. Es wäre dringend erwünscht, wenn auch aus See- und Gebirgsgegenden Material bearbeitet werden könnte; man liesse dabei gewissermassen die Natur selber im grossen Stile Temperatur- experimente machen. Erst durch solche Vergleichungen würden die hier angestellten Zählungen ihren vollen Wert erhalten. 200—300 Tiere würden genügen, weniger würden kaum ausreichen. II. Die Variabilität von Idalia bipumetata L. in Potsdam 1907. 8S1.' Tabellen.’ Zu den Tabellen ist nur noch ‚zu bemerken, dass auf dem Bassinplatz von Ende Juni ab auch die neugeborenen, erst 1908 geschlechtsreii werdenden Tiere gefangen wurden. Diese unvermeidliche Inhomogenität des Materials dürite aber praktisch nicht von Bed eutnnge- sein. 82. Aenderungen’dernelatıven Hanupıckertsder Hauptvarietäten. Wie im Vorjahre zeigen auch diesmal die Ergebnisse der Fänge auf dem Bassinplatze eine systematische, nicht durch zuiällige Fehler völlig erklärbare Aenderung der relativen Häufig- keit,.der, 3 Hauptvarietäten: hbipunetata L., serplstulata L. und guadıri- maculata Scop., wie aus nachstehender Tabelle deutlich hervorgeht. n Rn ) Von Herrn Tredl erhielt ich aus Regensburg 17 Exemplare, von denen I1 zur Stammiorm gehörten, I unifasciata, 1 sexpustulata, 3 quadrimaculata, 1 lunigera. Die relative Häufigkeit der Varietäten von .dalia bipunctata L. sl Tabelle 1. Verzeichnis der im Jahre 1906/7 auf dem Telegraphenberge bei Potsdam gelangenen Exemplare von Adalia bipune tata L. | — —— eg ls Speck ee er esr | ene|a 2) Ba ee | ar ee Re Rn) 31. XII. 06 144 12] 006 — - — | — | 75 50 12 | a a ni a EN RE Pe ge 13. 11.07 Pad aa en 8a A Nor Baal a tn and 971,4 4. 11. 07 1488 11 18 — | 04 18 83356 15 04— oz 132 2- io — Ale 2812 Ka 14. III. 07 (51.8 08 — |. 04] — | 1.6 11.0 334 12) — 15. 1.077 —ı$- 25 6 1 1a 306,80,45,9014955) 27. 111.07 KAZZI 22.310004 204 = 7804 E11 84.31. 1.9, — De Is ee une — 10. IV.07 1532 29 04 — — — — 136 293 07 — 1.V.o—ıH- BI 4 4 01 — 267 23,604 122] € l. vor "55.9 18% 18, 052.25|.09 10.6 27.8 10.0 2 y0z BR NIKI Ma dal srsokaags) 22. V.07 ss 12, 21 03-103 13 152 292 1.7) — Zusammen 102! 36 24 d— 3 ı8| 2231 665 . 26) (Prozent) ?|-50.54 1.78 1.19 0.20— 0.15 0.89 11.03 32.89 1.29, 0.05 Unsicherheit [+ 1.05+0.25+0.28+0.08 +0.00+0.2240.72+1.3540.22+0.03 Tabelle 2. Verzeichnis der im Jahre 1907 auf dem Bassinplatze in Potsdam Span SenEn —— von Adalia bipunetata L. | Datum Sue | 5 S | ER EEE EN > 1907 je Be ee ei S | US | SS | 2, S | S a) © a ES SEES n Mai 11. Da ee N I Bl li 287 a — 41 ] — 0. — —— 3 2 ill. 58 li — 39 l l —{0-.— l ae 54 es; AN LE ee Bor ul re 49 ekiz na ren | u 2 al: me al ea gen on ee Er 122 Sean an u ar ls ol... |5 155 28 —| 6 A | 3 — ——| 1 2.26 075 3 | 112760 A 153 RT 2iNE26 | Zu meSe Aa 50 Juni 2 —ı # 2 En En a a 3 30 il I, — 82 I a age welt 1a Se re 22 721 |), 27 E 5 —ı 48 l l = — 4 32 li — — 57 3 An Da Ar a ne ID a7 Fan — il 780 u N) ZEHN Fe | | 1 Lee 2 0: — l I 0-1 lo 0-1 0-1 — l er 2D& — 0-2 -.- -- 1 |] 0 — a l — — 10 Tel le ee 4a 10 | 46 | 2 2 3 a en 51 | 576 16 10 2 2| l 9 66 324 19 21—| 1027 Zusammen pe — 56.08) 156 0.97 0.19) 0.19) 0.10) 0.88 6.43 31.55 1.85) 0.i g) — 3239 312 Die relative Hänfigkeit der Varietäten von .Idalia hıpunctata L. Tabelle 3. Relative Häufigkeit der Hauptvarietäten von Adalia bipunetata L. auf dem Bassinplatz in Potsdam 1907. Datum 1907 bipunetata serpustulata\yuadr imaculata bipunctata) bipunctata Bericht Proz.| Abw. Eror. ‚Abw. Proz.| Abw, 6-p | 4-m/6-p.--4-m Mai it. [65.0 14 9 54 1.0) 205 ao ee — 122. 70.8 114.7 5.2 |—1.2| 21.7 | — 9.9.113.6 | 3.2 2102| 0.6 — 13. 72.0 15.9 1.9 4,5) 22.2 | — 9,4 138.0| 3.2| 2.99 0.5 — 15. 67.2 411.1) 10.2 |+3.8| 20.4 | —11.2 | 6.6| 3.3 | 2.20 0.5 — 2]. 50.0 — 6.1 4585 | —1.6| 42.35 | 11.2 10.5, 2A 3305 0.4 — 22: 45.8 —10.8| 5.2 —1.2| 39.4 | 7.8| 88| 1.2 1.02 1.6 — 26. 49.0 — 7.1 7.8 —+1.4| 39.2 4 7.06 | 6.3 | 1.3 1.04 8) — '2/. 52.0 — 4.1 14.0 |+7.6| 26.0 | — 5.6 | 3.7 | 2.0 1.307 0.5 Juni 2° 156.1.. 000.0 83:74 2.730,74 rs. 115 2015 Far ge — 1.8. 59.6 + 3.5] 4.3 a 25.51 — 6.1 |13.8| 2.3177 2.00.° | 0.5 — 5 155.0 |— 1.1] 4.6 |—1.8| 36.38 |+ 5.2 111.9] 1.5 | 1.33 | 0.9 — ler 150.0 |— 6.11 7.8 1.4) 34.5 |-+- 2.9 | 6.4| 1.4 ken >| 0.9 Juli 1% =]67.8 122 W877 2321.7 | 90 7.831 222 | Mus Tara 164.8 + 8.7) 5.9 —0.5| 17.6 | —14.0 |11.0| 3.7 | 2.76 0.5 Mai 11.—15. 168.8 412.7 5.7 —0.7, 23.0 |— 8.6 |17.6| 3.0 | 2.42 len 151.9 | 42] 6.3 —0.1 36.4 |+48| 82 14 127 (Juni 22.)-Juli4. |66.0 + 9.9 7.3 +0.9| 19.6 |—12.0 | 94 2.4| 249 Mittel 56.08 6 0.4 © also 87188 Tag | Während die Häufigkeit von 6-pustulata annähernd konstant bleibt, fällt die von bipunetata von Mitte Mai ab plötzlich um etwa 15 pOt., um Ende Juni wieder ebenso plötzlich auf den Anfangswert zu steigen. Einen genauen Zeitpunkt für den Anstieg kann ich nicht geben, da infolge der durch das Verschneiden der Hecke verursachten Störung in den beiden letzten Dritteln des Juni fast keine Tiere zu erbeuten waren. Die Häufigkeit von #-macıulata zeigt einen ähnlichen, aber genau umgekehrten Gang: sie ist zu Anfang und Ende zu klein. Tabelle 4 Die Schwankungen der relativen Häufigkeit von Adalia bipunetata L. in 1906 und 1907. 1.9077 1906 Datum Proz. Datum | Proz. Mai 11. 07.9 Mai 7. (66.7) —..,12. 69.3 —. 13. 70.0 er 69.6 Tl". 47.9 Mai 19. 51.5 in 22 48:3. | :— 21: 48.5 — 526. 49.0 — 2. 40.9 ah, 52.4 — 26. 49.0 Jia 2.100839 Juni 5. 54.5 er a ee) en 56.7 — 54.9 za! 56.0 — 8 52.5 Iulie1. 66.5 Juni 18. 64.1 — 4 65.6 — 23. 062.8 — 30. 64.4 Juli 6. 62.8 — 8 64.2 Ueber die Lebensweise einiger japanischer Scolytoplatypus-Arten. 313 Fast zur Gewissheit wird die Reellität dieser Sprünge und der Konstanz der Häufigkeit in den Zwischenzeiten, wenn man die Be- obachtungen des Vorjahres mit hinzunimmt. Tabelle 4 gibt die „ausge- glichenen“*) relativen Häufigkeiten der Stammiorm für beide Jahre wieder. Hier zeigt sich geradezu eine Uebereinstimmung bis ins Einzelne, die unmöglich lediglich auf Zufälligkeiten beruhen “kann. In beiden Jahren treten 3 Perioden deutlich hervor; die erste wurde 1906 allerdings wegen schlechten Wetters nicht beobachtet, der Wert 66.7 für 1906 Mai 7 beruht auf dem Fang von nur 3 Exemplaren, ist also zu geringwertig. Sonst aber zeigen beide Jahre genau das gleiche Bild; in der ersten Periode, die von Beginn des Fluges bis Mitte Mai reicht, ist die Stammiorm zahlreich, sie stellt konstant etwa ?/, der Gesamtheit dar. Die zweite Periode reicht von Mitte Mai bis Mitte Juni, während dieser Zeit sind mit grosser Regelmässigkeit nur 50—55 pCt. aller Tiere zur Stammiorm gehörig. Diese Periode lässt sich in 2 Unterperioden zerlegen, deren Reellität trotz nur kleiner Diiterenz der rel. H. wegen der vorzüglichen Uebereinstimmung beider Jahrgänge hinreichend gesichert erscheint. In der ersten, bis Ende Mai reichenden Unterperiode, hat die Frequenz der Stammiorm ein Minimum: knapp 50 pCt. aller Tiere gehören zu ihr. In der zweiten Unterperiode beträgt die Häufigkeit etwa 5 pCt. mehr. Innerhalb jeder der beiden Unterperioden zeigen die ausgeglichenen Häufigkeitszahlen eine nahezu völlige Konstanz. Mitte Juni beginnt, zugleich mit dem Schlüpien der neuen Generation, die dritte Periode, in der wieder, wie zu Anfang, die relative Häufigkeit gegen 65 pCt. beträgt. Sie dauert vermutlich solange, als noch Tiere vorhanden sind. 83. Erklärung dieser Aenderungen. Eine. befrie- digende positive Erklärung dieser Aenderungen der Häufigkeit der Stammiorm vermag ich nicht zu geben. Als sicher glaube ich jedoch annehmen zu können, dass diese Schwankungen nicht durch das Sammeln der auf dem Bassinplatze spielenden Kinder verursacht sind, indem diese etwa besonders die etwas leichter ins Auge fallende Stammform fingen. Ich halte dies, wie gesagt, für unwahrscheinlich, da die Kinder wenig Eriolg haben, auch die gefangenen Tiere häufig wo nicht fast immer, nach einiger Zeit wieder fliegen lassen. Er ne ea > BT (Fortsetzung folgt.) Ueber die Lebensweise einiger aan Scolytoplatypus-Arten. dJ. Niisima, Professor an der Kais. Landw. Akademie zu Sapporo, Japan. (Mit 3 Abbildungen.) Seitdem W. F. H. Blandiord zuerst über die japanischen Scolytoplatypus-Arten geschrieben hat, sind bis jetzt auf der ganzen Erde 16 Arten dieser Gruppe bekannt geworden. Aber die Lebens- weise, Frassgänge und Futterpilanzen dieser merkwürdigen Arten sind noch nicht bekannt. Ich habe in meiner Heimat Gelegenheit gehabt, diese an einigen Arten zu beobachten. Die sechs japanischen Seolytoplatypus-Arten sind: mikado Blandf., tycon Blandi., shogun Blandt., adimio Blandi., s/iomio Blandi. und mutieus Hagedorn. Meine Unter- suchungen erstreckten sich auf die drei ersten dieser Arten und sei es mir erst vergönnt, bevor ich zum eigentlichen Thema über- *) D. h. jeder Wert ist, zur Verringerung der „zufälligen Fehler“, durch das Mittel aus ihm und seinen beiden Nachbarwerten ersetzt. 314 Ueber die Lebensweise einiger japanischer Scolytoplatypus-ÄArten. gehe, an dieser Stelle einige Erklärungen darzutun. Meine besprochenen Exemplare sind hauptsächlich in der Umgebung von Sapporo ge- sammelt, und zwar aui den Bergen Moiwa und Maruyama; ich werde die Fundorte derselben in meiner Schrilt einfach mit Sapporo be- zeichnen. Ich besitze in meiner Sammlung Exemplare, welche von Herrn Proi.S. Matsumura und den Herrn Assistenten M. Ishida und N. Mitsuhashi vom entomologischen Institut der kaiserl. landwirtschaftl. Akademie zu Sapporo gesammelt worden sind. l. Seolytoplatypus mikado Blandi. W. F. H!. Blandford: Trans..Ent. Soc. Lond. 1893 S. 437. Fundorte*): Nikko, Oyama, Oyayama (G. Lewis); Sapporo (G. Lewis, Maksitumswr a4; ı kshuda 55 M bs Hash ade sim a2); Jozankai, in der Provinz Ishikadi (Mat- Ss umur ar Musinhta sth iu). | Frasspilanzen: Acer pietum Thumb., Pellodendron amurense Rupr., Ulmus eampestres Sm. var. Faevis Planch. Bei diesem Käfer habe ich in Sapporo an Acer pietum Thumb. folgende Beobachtungen gemacht. Die Flugzeit erstreckte sich von Ende Juni bis Ende August — weil nämlich Sapporo in Nordjapan (Hokkaido) liegt und dort ein ziemlich kühles Klima herrscht — während in Mittel- und Süd-Japan dieselbe schon bedeutend Irüher beginnt und z. B. G. Lewis bereits im Mai diesen Käfer antrai. Während dieserFlugzeit findet man den Käfer auf einzelnen Bäumen in grosser Anzahl; sie fliegen sehr gut, besonders das Männ- chen ist sehr lebhaft. Es kriecht auf der Baumrinde auf und ab und bewegt zitternd bei der Fortbewegung seine auffallend grossen Fühler; sobald man jedoch die Tierchen "anrührt, lassen sie sich gleich zur Erde fallen. Die Begattung findet aul der Rinde statt. Der Frassgang ist ein Leiter-Holzgang. Die Eingangsröhre, senk- recht zur Stammachse angelegt, verzweigt sich in zwei Brutarme, welche zueinander un- ee TRITELAETERT ie ln Zu Ze gelähr einen Winkel Ka „ j von 100° bilden und NE IE etwas nach den Jahres- Eh N . ringen laufen (Fig. 1). ’ \ \ Oitmals jedoch be- merkte ich, dass einer der beiden Brutarme entweder nur unvoll- kommen ausgebildet, oder ganz verlassen Fig. 1. Querschnitt des Frassganges von Se. mikado War ‚und wie eine in Acer pictum. Erweiterung der Ein- gangsröhre erschien. Die Eier werden abwechselnd nach oben und unten hin abge- legt; die Larvengänge stehen daher fast senkrecht zu den be- treiienden Brutarmen. Die Larvengänge erstrecken sich vom Mutter- gange aus nach oben und unten hin, in unbestimmter Reihen- u *) Die in Klammern stehenden Namen und Zahlen bedeuten die Namusa der Sammler und die Anzahl der Exemplare. Ueber die Lebensweise einiger japanischer Sco/ytoplatypus-Arten. 315 —z folge, etwas nach rechts oder links hin abgeneigt, sodass ein Vertikal- schnitt, durch den Muttergang geführt, erkennen lässt, dass die Larven- gänge nicht in einer Schnittfläche liegen (Fig. 2). Macht man nun einen Querschnitt durch die Larvengänge, so erscheinen die Löcher derselben als unregelmässige doppelte Reihen (Fig. 3). Die Eingangs- röhren sind 10—15 mm lang und fast 1,5 mm breit; die Länge der Brutgänge ist keine bestimmte, der längste, den ich fand, betrug 55 mm; die Larvengänge sind 6—7 mm lang. Bei meinen Beobachtungen in Otaru fand ich gewöhnlich 2 Käfer in jedem Gang, und zwar beides Weibchen; das Männchen befand sich entweder im Frassgang oder in der Fingangsröhre. Der Käler bevorzugt die drei oben genannten Holzarten und wurde ausserdem von G. Lewis auch auf Aesten der Pilaumenbäume gesammelt. Ich fand ihn am häulig- sten aus JAeer pietum Thumb. und zwar niemals auf gesunden Stämmen, Fig. 2. Längsschnitt eines Mutter- sondern auf geschwächten oder frisch ganges von Sc. mikado in gefallenen Individuen. So z. B. war Acer pietum. ein Ahornbaum, Acer pietum Thumb. in Sapporo anscheinend ganz ge- sund, doch waren die meisten Aeste am Stamm abgeschnitten wor- den und war so dem Baume eine verhältnissmässig zu geringe An- zahl grüner Blätter ge- us blieben. Eine Ulme, BEREIT SEEEn Ulmus campestris Sm., ein Ser 2. ca. 10cm starker Stamm, S 098. . el: im Vorjahr aui eine a a a I Höhe» von‘ 3 mı zuge- schnitten worden und Fig. 3. Querschnitte von Larvengängen des war zu schr geschwächt. Sc. mikado in Acer pietum. Phellodendron amurense Rupr. in Otaru, an dessen Stamm ich gleichfalls viele Exemplare voriand, war ein frisch ge- fallener Stamm. Die Verbreitung dieses Käfers ist, wie bereits W. F. H. Blandiord berichtete, eine sehr grosse, und kommt derselbe vor Nord-(Hokkaido) bis Süd-Japan (Kiushiu) vor. 2. Seolytoplatypus daimio Bland!. W. F. H. Blandford: Trans Ent. Soc. Lond. 1893, S. 433. Fundorte: Nikko (G. Lewis); Jozankei (Mitsuhashi 2), Otaru (Niisima 4); Tomakomai, Provinz Iburiı (Niisima 7). Frasspflanzen: @uercus grosseserrata Bl. und (Cornus macrophylla Wall. Eine bestimmte Flugzeit desselben kann ich nicht angeben, da ich den Käfer erst Anfang August vorfand, während Herr Assistent Mitsuhashi bereits schon im Mai ein Exemplar desselben fing. Viele Exemplare fand ich in Tomakonui an Quercus grosserrata Bl., wo ich im Herbst zuvor mehrere Stämme desselben zwecks Zucht essbarer 316 Ueber die Lebensweise einiger japanischer Seolytoplatypus-Arten. Pilze hatte fällen lassen. Die Stämme waren 3—20 cm stark, in ca I m lange Hölzer zugeschnitten, welche am Boden aufgestapelt lagen; fast jedes Holz war von den Kälern bewohnt. Ausserdem iand ich in Otaru denselben an einem 3 cm starken Stamm von (ormes macro- phylla Wall. Der Frassgang wird von Aussen nach der Mitte des Stammes hin in der Richtung der Markstrahlen gebildet und ist oftmals etwas nach unten geneigt, hauptsächlich bei schwächeren Stämmen. Verzwei igte Brutarme traf ich nicht an. Die Stärke des Ganges beträgt etwa 1,2 mm Die Larvengänge werden nach oben und unten hin genau wie beim mikado gebildet und haben eine Länge von 5—6 mm. 3. Scolytoplatypus tycon Bland!. W..F. H. Blandford: Trans: Ent. Soc. 'Lond..1893,S. 432. Fundorte: Nikko, Kiga (Lewis); Sapporo (Matsumura 3, Ishida 4, Mitsuhashi 4); Otaru (Niisima). Frasspilanzen: Phellodendron amurense Rupr. Die Mehrzahl der Käfer sammelte ich Mitte Juni, aber auch im August fand ich an einem Stamm eine grosse Anzahl vor. Als Frass- pflanzen fand ich in Otaru einen frisch gefallenen Stamm, Pheliodendron amurense Rupr., 9 cm stark. Das Frassbild ist dem des daimio typisch ähnlich und besitzt wie bei diesem auch keine verzweigten Brutarme. Für daımio gab ich als Frasspilanzen an (uereus grosseserrata Bl. und Cornus macrophylla Wall, während mir für /ycon nur Phellodendron amurense Rupr. als solche bekannt ist. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass man tycon auch auf anderen Holzarten antrilfit, da man ihn schon in Gegenden fing, wo dieser Baum sehr selten ist. Diese beiden Arten, daimio und tycon, waren früher in Nordjapan (Hokkaido) unbekannt, doch hatte ich in in letzter Zeit Gelegenheit, dieselben dort öfters zu finden, und scheint daher deren Verbreitung in Wirklichkeit grösser zu sein, als man bisher angenommen hat. Hier möchte ich noch kurz einmal die Hauptpunkte hervorheben, auf die gestützt ich zu folgenden Resultaten gelange. Se olytoplatypus- -Arten sind alle Holzbohrer; diese Behauptung W. F. H.Blandiords, welcher bloss nach deren Mundwerkzeugen geurteilt hat, hat sich als richtig erwiesen. Sie leben ausschliesslich auf Laub- hölzern und sind noch nie auf Nadelholz angetroffen worden. Ich möchte mit grosser Bestimmtheit behaupten, dass sie nicht monophag sind, denn »nikado wurde von mir aui drei verschiedenen Holzarten, Acer, Phellodendron und Ulmus, daimio auf zwei, nämlich Querexs und Cornus, gelunden. Für 7ycon dagegen ist bis jetzt nur eine Holzart bekannt, und zwar Phellodendron. Dieses wäre wohl ein Grund anzu- nehmen, dass er monophag sei, doch scheint mir dies gleichwehl unwahrscheinlich, weil schon, wie ich oben erwähnte, /ycon sogar ın Gegenden gesammelt wurde, wo die betreifende Holzart nicht vor- handen war. Die Frassgänge sind Leiter-Holzgänge. Die Muttergänge sind einfach oder verzweigt; auf ihnen stehen nach oben und unten hin die kurzen Larvengänge, welche mit denen des Tripodendron grosse Aehnlichkeit besitzen. Sie lassen sich jedoch genau von einander unterscheiden, denn die Larvengänge des Tirxipodendron stehen genau Ueber die Rückwanderung der Reblaus. 317 in einer Reihe, während die der Scolytoplatypini doppelte Reihen bilden. Die Frassbilder der Scolytoplatypus-Arten besitzen keine Aehnlichkeit mit denen der Scolytini nur etwas mit denen der Platypini. Die grösste Aehnlichkeit zeigen die Frassbilder mit denen der Tomicini, wie ich dieses bereits oben für Tripodendron erwähnt habe. Und so glaube ich denn, dass sich hinsichtlich ihrer systematischen Stellung diese Käfer, nach ihrer Lebensweise zu urteilen — und das dürfte wohl ein sehr wesentlicher Faktor sein — näher an die Tomieini als an die Platypini anschliessen. Ueber die Rückwanderung der Reblaus. Von Glem. Gescher, Traben-Trarbach-(Mosel). Bei den Philloxera-Arten findet man als regelmässigen Entwick- lungs- und Lebensgang die Entstehung einer doppelten Generation im Jahre und einem doppelten Flug. Die Phyllovera eoceinea zeitigt, wie neuerdiugs festgestellt, zwei Generationen Geflügelter, eine Ende Juni und eine Ende August. Auch bei den Chermes-Arten hat man entgegen der früheren Annahme von einem Flug und einer Jahres- generation jetzt nachgewiesen, dass sie beides in doppelter Jahres- iorm haben und dass hier auch eine Rückwanderung statt- iindet. Am bedeutsamsten tritt aber der Vorgang bei der Eichen- Phylloxera zu Tage. Es findet hier ein Sommerflug — Ende Mai, Anfang Juni — und ein Herbstilug — Anfang September — und eine Gründung zweier getrennter Generationen, sowie ein Ausllug im Herbst und ein Rückilug zum alten Herd im Mai statt. Wenn auch diese Lebensverhältnisse trotz ihrem gleichmässigen Vor- kommen bei den verwandten Arten keinen unbedingt zwingenden Schluss auf analoges Vorkommen bei der Reblaus zulassen, so legt doch die Wiederholung dieses ganz eigenartigen und bedeutsamen Lebensvorgangs bei den übrigen Phylloxera-Arten die Vermutung einer gleichen Entwicklungsform auch bei der P’hyllovera vastatrix mindestens nahe, dies um so mehr, als gerade die Eichenlaus, bei der die Rückwanderung so besonders charakteristisch ist, der Reblaus biologisch ganz nahe steht und schon einmal zur bedeutsamsten Führerin auf dem Gebiete der Reblauserforschung geworden ist. Man nahm bisher an, dass nur eine Art beilügelter Rebläuse entsteht, von denen die Wintereier herstammen, dass also eine Einschiebung einer jungen Generation durch im Sommer auskriechende Geschlechts- tiere nicht stattiindet. Es sprechen nun aber, abgesehen von jener schwerwiegenden Analogie bei den übrigen verwandten Phyliorera- Arten, bedeutende Gründe dafür, dass auch bei der Reblaus ein doppelter Flug, ein eigentlicher Sommerllug, von denen eine neue Generation im Sommer eingeschoben wird, und ein Herbstilug, von dem das Winterei herrührt, stattfindet. Die Grundlage für einen solchen doppelten Flug liegt darin, dass zwei verschiedene Generationsreihen von Rebläusen im Sommer an den Rebwurzeln sind, die vom vorigen Sommer herrührenden älteren Rebläuse und die junge, im Frühjahr uas dem Winterei stammende Generation. Es ist nun anzunehmen, dass die zuerst, vom Juli ab, fliegenden Rebläuse, einen anderen Lebensgang haben, wie die späteren und sich von diesen biologisch 318 Ueber die Rückwanderung der Reblaus. unterscheiden. Da die Eiablage rasch eriolgt, so wäre es schon an sich ein unnatürlicher Vorgang, dass ein mitten im Sommer gelegtes und der grössten Sommerhitze lange ausgesetztes Ei nicht aus- schlüpfen, sondern überwintern sollte. Gerade bei der Reblaus, ihrer Herkunft und ganzen Biologie erscheint es höchst unwahrscheinlich, dass ein im Juli bereits einsetzender, wesentlicher Lebensprozess, wie die Entstehung der geflügelten Generation, seinen Abschluss nicht noch im Sommer finden sollte. Tatsächlich ist nun auch der Nach- weis des Sommereis, d. h. des bereits im Sommer auschlüpien- den Eis der beflügelten Laus erbracht: Proiessor Graells zu Madrid bekundet, dass er im Juli gelegte Reblauseier am 8. August habe ausschlüpfen sehen, und er behauptet, dass er diesen Vorgang in den Jahren 1879 und 1880 wiederholt gesehen habe. Auch der französische Forscher Donnadieu spricht von Eiern, die überwintern, und Eiern, die im Herbst ansschlüpien. Dr. Dreyiuss in Wiesbaden schreibt in seinen Beobachtungen 1899: „Nahe liegt die Vermutung, dass ausser dem überwinternden befruchteten Ei es befruchtete Eier gibt, welche ihre Insassen im Spätsommer oder Herbst entlassen und dass von diesen Insassen die noch immer nicht auigeklärte „Rein- vasion“ im August ihren Ursprung nimmt, wie auch "wahrscheinlich die überwinternden Jungen aus solchen beiruchteten Eiern stammen.“ Was aber in ganz besonderem Masse die hier vertretene Ansicht be- gründet, ist folgende Erwägung: Man weiss, dass die Fruchtbarkeit der sich geschlechtslos fortpllanzenden Laus, der Amme, mit jeder neuen Generation sehr merklich abnimmt. Während die frisch aus dem Winterei kommende Stammutter 15 bis 20 Eiröhrchen hat, gehen die Eiröhren bei den späteren Generationen in Bess Verkümmerns des Eibehälters im Herbst bis auf 6 und sogar 4 bis 2 zurück. Es müssten also die überwinternden Wurzelläuse im folgenden Frühjahr eine bedeutende und unverkennbar geringere Ei- ablage zeigen. Dies ist nun auffallenderweise nicht der Fall, vielmehr steht es jest, dass von der überwinternden Generation im Frühjahr eine unverhältnismässig starke Fortpflanzung erfolgt. Diese starke Fortpflanzung ist völlig unerklärlich und unnatürlich bei der Annahme einer nur von dem Winterei ausgehenden Generationsreihe im Sommer, weil eben die Eibehälter bei allen Ammen stark abgenommen haben müssen, und die Menge der abgelegten Eier naturgemäss, wie dies auch bei allen verwandten Phylloxera-Arten der Fall ist, in bestimmten Verhältnis zu der Anzahl der vorhandenen Eiröhren steht. Hiervon kann die Winterruhe und Erstarrung keine Aenderung hervorrufen. Die auffällige Tatsache der im Frühjahr bei den alten, aus dem vorigen Jahr stammenden, Läusen beobachteten gesteigerten Vermehrungs- lähigkeit findet nun ihre Erklärung in der Einschiebung einer neuen Generationsreihe herrührend von Geschlechtstieren, die einem Sommer- llug der Reblaus entstammen. Diese im Spätsommer oder Herbst in die Erde gehenden jungen Läuse werden ihre Hauptiortpllanzungs- tätigkeit in der Regel erst im Frühsommer beginnen können. — Weiterhin spricht für die Annahme eines doppelten Flugs und einer Rückwanderung der Reblaus die Tatsache, dass in den nördlichen kühleren Gegenden, also insbesondere in den deutschen Weinbau- gegenden, die Ausbreitung der Reblaus eine ungleich langsamere ist, Ueber die Rückwanderung der Reblaus. 319 als in den südlicheren und wärmeren. Auch bei uns findet man in warmen Sommern oft grosse Massen Beilügerter. Würden diese grossen Massen sich sämmtlich an der Ausbreitung der Laus beteiligen, so müsste bei uns ihre Ausbreitung bedeutend schneller vor sich gehen als dies tatsächlich der Fall ist. Geht aber die grosse Mehrheit der in der Sommerhitze entstehenden Beflügeiten zurück, sodass sie bei der Ausbreitung der Art nicht in Betracht kommen und sind es nur die später erst kommenden, in unseren Gegenden leicht durch die rasch eintretende herbstlich kühle Mitterung zurückgedrängten Beflügelten, so erklärt dies das langsame Fortschreiten der Reblaus zur Genüge. Es sind dies alles Gründe, die entscheidender Weise für die Annahme eines gesonderten, wenn auch nicht von dem anderen Flug äusserlich scharf geschiedenen Sommerllugs sprechen. Gibt es aber solche zwei parallel neben einander laufende Ent- wickelungsreihen der Reblaus, die zusammen an den Rebwurzeln während des Sommers leben, bestätigt sich also auch in diesem bedeutsamen Entwicklungsgang die Analogie mit den verwandten Phylloxera-Arten, so zwingt diese Analogie geradezu bei der Reblaus auch die bei den Ühermes-Arten und vor allem bei der mit der Reb- laus nahverwandten Eichen-Phyl/orera vorhandene charakteristische Rückwanderung einer. Reihe der beilügelten Rebläuse zum alten Herd anzunehmen. Diese Annahme wird in höhern Masse bestärkt durch die Auffindung das sogen. statischen Organs bei der beilügelten Reblaus. Es ist dasselbe eigenartige, im Allgemeinen seltene Organ, das auch bei den Chermes-Arten und den Eichen-Phylloxera Testge- stellt ist. Durch sein teilweises Vorhandensein bei der Reblaus wird dokumentiert, dass ein Teil der Beflügelten eine durchaus von den übrigen verschiedene biologische Rolle hat. Im Hinblick aui die feststehenden Lebensvorgänge bei den anderen Phylloxer a-Arten wird man daher annehmen müssen, dass ein grosser Teil der beflügelten Rebläuse dieselbe Rückwanderung macht, wie bei den verwandten Arten. Wahrscheinlich geschieht dies von der grossen Masse der im Sommer entstehenden Geflügelten. Die praktischenFolgerungen, die sich hieraus ergeben, sind nicht ohne Bedeutung. Ist die Ausbreitung der Reblaus nur auf den zweiten Flug, den Herbstilug, und das Winterei zurück- zuführen, so liesse sich einer Ausbreitung der Reblaus mit Erfolg entgegentreten, die grosse Masse der Beflügelten ginge dann zurück und käme nicht mehr in Frage. Nur das Winterei wäre zu bekämpien. Dies ist nun schon geschehen durch das sogen. „Proc&de Balbiani“.Bal- biani bestrich den schlafenden Stock in Winter oder ersten Frühling nit einer Lösung von Naphtalin, Teeröl und Kalk und vernichtete dadurch völlig das Wintere. Balbiani behandelte aber bereits ver- seuchte Stöcke und hatte in Folge dessen nur teilweisen Erfolg, weil eben bei alten Herden die im Sommer rückfliegenden Läuse eine neue Generation Beiruchteter einschieben. Anders müsste die Be- kämpfung des Wintereis zur Verhütung der Reblausein- schleppung wirken. Wenn zur Herstellung eines Sicherheits- gürtels gegen das Vordringen der Reblaus oder gegen eingesprengte Herde das Winterei an bisher reblausfreien Stöcken ver- nichtet werden könnte, so würde damit der Ausbreitung der Reblaus 320 Neuere Arbeiten über die Anatomie der Insekten. durch die befilügelte Laus ein Riegel vorgeschoben werden können. Diese Vernichtung des Wintereis kann durch Bestreichen des Stocks im Winter mit der Balbiani’schen Lösung geschehen. Um aber im Grossen wirken zu können, wie es hier nötig is, muss eine einfachere Methode gefunden werden. Der gleiche Erfolg der Vernichtung des Wintereis bzw. des aus ihm kriechenden Insekts kann nun erreicht werden durch durch Bestreichung des Stocks dicht über dem Boden mit einem Klebstofi, der einige Wochen wirkte Die Laus geht aus dem Winterei etwa von Mitte April ab in unseren Gegenden in die Erde und dieser Weg kann ihr abgeschnitten werden. Es wäre demnach der Stock dicht über dem Boden abzurinden und mit Klebstoff zu bestreichen. Allerdings müssen alle Rebanpilanzungen in der Nähe, je nach der örtlichen Beschaffenheit bis zu einer Ent- fernung, die ein Herüberiliegen der Reblaus nicht mehr befürchten lässt, so behandelt werden. Als Unterstützung und Ergän- zung des Ausrottungsveriahrens könnte aber diese Be- kämpfung des Wintereis von grösster Bedeutung werden und jedenfalls ständen dann die Weinbergbesitzer, deren Weinbesitz noch reblausirei ist, nicht mehr, wie bisher, völlig machtlos dem gefürchteten Insekt gegenüber. Literatur-Rejerate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Neuere Arbeiten über die Anatomie (s. lat.) der Insekten. Von Dr. Emil Hättich, Freiburg i. B. Kulagin,N. Die Länge des Bienenrüssels. — „Zoologischer An- zeiger“. Bd. XXIX. 1906. Verfasser hat die Unterlippe verschiedener Bienenvölker, insbesondere die- jenige der amerikanischen sog. Rotkleebienen, der russischen dunkeln Bienen und der italienischen Bienen an sehr vielen mikroskopischen Präparaten mit Hilfe des Harnack’schen Mikrometers gemessen. Er gelangte zu folgenden Resultaten: In. der Rüssellänge der Rotkleebienen und der dunkeln Bienen be- steht kein nennenswerter Unterschied; der Rüssel der ersteren hat nämlich eine Durchschnittslänge von 6,22 mm, derjenige der letzteren von 6,21 mm. Einen grösserer Rüssel als diese beiden Arten besitzen die italienischen Bienen mit einer Durchschnittslänge von 6,25 mm; den allerlängsten Rüssel endlich haben die cyperschen Bienen; ihr Rüssel erreicht nämlich eine Länge von 6,5 mm im Durchschnitt. Magusar, Franz. Einfluss abnormaler Gravitationswirkung auf die Embryonalentwicklung bei Hydrophilus aterrimus Eschscholtz. — „Archiv für Entwicklungsmechanik d. Organismen.“ XXI. Bd. 1906. 3 Figuren im Text. Im Gegensatz zu den Eiern vieler anderer Insekten, die in der Natur zur Richtung der Schwerkraft die verschiedensten Lagen einnehmen können, bedürfen die Eier von Hydrophilus aterrimus Eschsch. im Kokon einer ganz bestimmten Lagerung zur Schwerkraitrichtung, wenn sich aus ihnen normale Embryonen entwickeln sollen. Die Natur erfüllt nun diese Forderung einmal durch die ganze Architektonik des Kokons und dann durch die bestimmt fixierte Stellung der Eier in diesem. Der Kokon, von etwa Wallnussgrösse und ovalrundlicher Form, besteht nämlich aus zwei Schichten, von denen die äussere vollständig in sich abgeschlossen ist, die innere dagegen am vorderen Teile des Kokons plötzlich aufhört und durch ein mächtiges, lockeres, lufthaltiges Gespinst ersetzt wird. Nach hinten zu erweitert sich der Kokon zu einem grossen Hohlraum, auf dessen Boden die Eier senkrecht dicht nebeneinander stehen, mit ihrem oralen Pol nach unten, mit dem aboralen aber nach oben gerichtet und durch Neuere Arbeiten über die Anatomie der Insekten. 321 feine Gespinstiäden untereinander und mit der Wand des Hohlraumes iest ver- bunden. Wird nun schon durch die Erweiterung die Schwere des Kokons nach hinten verlegt, so geschieht dies natürlich in noch grösserem Masse durch die geschilderte Lage der Eier, und daher kommt es denn auch, dass der Kokon im normalen Fall so auf der Wasseroberfläche steht, dass der schwere bauchige Teil im Wasser steckt. Das Vorderende aber, das ja durch das in ihm gelegene lufthaltige Gespinst ganz bedeutend leicht geworden ist, aus dem Wasser herausragt. ‘“ Dreht man nun, wie Veriasser dies getan hat, den ganzen Kokon bei Ver- meidung jeglichen Druckes so um, dass das in der normalen Lage nach oben gerichtete Vorderende nach unten ins Wasser zu. liegen kommt, das im Wasser sich befindende erweiterte Hinterende dagegen nach oben schaut, so wird durch diese der Schwerkrait direkt entgegengesetzte Lage die Entwicklung der Eier zwar etwas verlangsamt, aber keineswegs gehindert! Jedoch. sind die Larven, die aus einem solchen Kokon auskriechen, von denen, die einem normal ge- richteten Kokon &ntstammen, verschieden; sie sind kleiner, vor allem viel plumper als diese, ihre Bewegungsfähigkeit im Wasser ist sehr schwerfällig, sie können gar keine oder doch nur ungenügende Nahrung aufnehmen und sterben daher bald! — So scheint denn in der Tat die normale Wirkung der Schwerkraft für die normale Ausbildung der Larven bei Iydroph. aterrimus ein unumgänglich nötiger Faktor zu sein, wenn sie auch auf die Entwi icklung der Eier keinen be- sonderen Einfluss hat. Bugnion, E. Les oeuis p&dicules du (ynips Tosae et du Synergus Reinhardi. — „Bulletin de la Societe Vaudoise des Sciences Naturelles.“ Vol. XLU. Juin 1906. Die Eier von ©. Tosae, die in äusserst grosser Anzahl, gegen 500, in.den Ovarien gebildet werden, haben alle einen ca. ı ‚se mm langen, zarten und hohlen Stiel, der am oberen Ende keulenförmig le ist. Sie sind von einer sehr dünnen Schale umgeben. Die Hauptmasse des Eis bildet der Dotter, in dem das Keimbläschen exzentrisch, etwas unterhalb des basalen Teiles des Stiels, gelegen ist. Trotz Anwendung der verschiedensten Mittel — wie Pressen, intensives Färben etc. — ist es Verfasser nicht gelungen, eine Mikropyle aufzufinden. Nun sind aber die Eier von (Ü. Tozae bereits im Februar ganz reif, und da ausserdem bei den ©Q kein Receptaculum seminis aufzufinden war, so glaubt Bugnion, dass sich diese Gallwespen-Art nur parthenogenetisch fortpflanzt und der für andere Gallwespen — #hodites rosae, DBiorhiza renum etc. — SO charakteristische Generationswechsel (Heterogonie) gänzlich fehlt. Die Eier von Synergus Reinhardi, die gew. in die Gallen von CUynips Kollari abgelegt werden. sind denjenigen von €. Tosae sehr ähnlich, nur sind sie etwas kleiner als diese, der Eikörper hat gegen den Stiel zu ein engeres Lumen und die Eischale wird an der Ansatzstelle des Stieles dicker als bei €. Tosae. Wie dort, so fehlt aber auch hier eine Mikropyle. Da aber S. Reinhardi eine ge- schlechtliche Art ist, so hält es Verfasser für nicht ausgeschlossen, dass die Befruchtung ev. schon vor der Bildung der Eischale stattfindet. Biooxud as, I. Reemenchie s An atomigwes,;, Histologigires’ et Physiologiques Sun, ‚eis Glaruidess Mentmenisesı ou Glandes des Cheliceres des Malmignattes. (Latrodectus S-guttatus Rossi). — „Annales des Sciences Naturelles“, Paris 1906. Mit 4 Textfiguren und 7 Figuren auf einer Tafel. In der zwar kleinen, aber recht interessanten Arbeit schildert uns der be- kannte französische Entomologe den Bau der am vordersten Teil der Klaue der Cheliceren ausmündenden Giitdrüsen der „Malmignatten“, jener besonders in südlichen Ländern wegen ihres Bisses so gefürchteten Weberspinnen. Den eigenen Untersuchungen über Anatomie, Histologie und Physiologie der Drüsen geht ein kurzer historischer Ueberblick voraus. Gute Abbildungen vervoll- ständigen das gegebene Bild. Am Schlusse der Abhandlung zeigt Verfasser, dass die Furcht vor der Gefährlichkeit des Bisses dieser Spinnen übertrieben ist. Für Insekten: Mücken, Staphylinen, Käfer, Grillen, Heuschrecken etc. ist allerdings der Biss totbringend, für grössere Tiere und für den Menschen aber keineswegs, wie Veriasser an eigener oe feststellte. Starkes Jucken in Verbindung mit roter, leichter Geschwulst, die aber schon nach wenigen Tagen wieder verschwunden ist, sind die Folgen des Bisses beim Menschen. 322 Neuere Arbeiten über die Anatomie der Insekten. JanetCh. Remplacement des Muscles vibrateurs du volpar descolonnesd’Adipocytes, chezlesFourmis, apres le volnuptial. — „Comptes rendus Hebdomadaires des Seances de ’Academie des Sciences“. 1906. Mit 2 Textfiguren. Eine sehr überraschende Entdeckung wird uns in dem kleinen Aufsatz mitgeteilt. Die Flügelmuskulatur der Ameisen ist bekanntlich sehr kräftig und stark entwickelt. Da sie aber nur einmal im Leben des Tieres in Funktion tritt, nämlich beim Hochzeitsilug, dann aber, bei den 2% wenigstens, nach dem Ab- werfen der Flügel vollkommen entbehrlich geworden ist, so erhebt sich die Frage, was aus ihr eigentlich wird? Janet hat nun diesbezüglich Unter- suchungen an CC, die die Flügel schon seit etwa 10 Monaten abgeworien hatten, angestellt und dabei gefunden, dass die starke Flügelmuskulatur gänzlich zerfallen war und schliesslich Fettkörper an ihre Stelle getreten waren. Silvestri, Filippo. Note sui „Machilidae“. „Redia“, Giornale .di Entomologia, publicato dalla R. Stazione die Entomologia Agraria, Firenze. 1906, p. 325—840. 15 Textfiguren. : Verfasser veröffentlicht bis zur Herausgabe und Vollendung der „Mono- graphie der Machilidae“ einige kurze Beschreibungen neuer Genera und Species. Bis jetzi sind zwei solcher Mitteilungen erschienen, die vorliegende dritte ent- hält die Beschreibung des neuen Genus: Allomachilis nebst den zugehörigen Species: Allomach. Frogatti (aus Terrigu, N. S. Wales), Machitis Bouvieri (Tonking) Praemachilis Confueius (Unkraphon in China), Pr. longistylus (Peking), Machiloides malagassus (Madagascar), Machilinus Grayi (Guyana). Am Schlusse werden -cie bereits von Lucas untersuchten und beschriebenen Machiliden aufgezählt. Bericht der Sektion für Zoologie. Versammlung v. 29. XI. 1905. Vors. Dr. K. Grobben. — „Verhandlungen der k. k. zool. bot. Ge- sellschaft in Wien“. 1906. Der Bericht enthält eine kurze Zusammenfassung des in der Sitzung von Dr. Bruno Wahl gehaltenen Referates über: „Neuere Arbeiten auf dem Gebiete der postembryonalen EFntiwiekfung er Un- sekten und speziell der höheren Dipteren“, ausserdem ein längeres Referat über den Vortrag des cand. phil. A. Ramsch über seine Untersuchungen der weiblichen Geschlechtsorgane von ("ypridina mediterranea. Bugenion,'E, et N. Popoft.‘ Les’ jaisceaux "Spermatiques doubles des Tenebrions et des Mylabres. — „Comptes Rendus de l’Association des Anatomistes“, 1907. Mit 10 Textüiguren. 9 Seiten. Gelegentlich ihrer Untersuchungen an Insekten Ceylons (im Winter 1906 bis 1907) haben die Verfasser auch die Spermatogenese der dortigen Tenebri- oniden und Mylabriden studiert und dabei feststellen können, dass bei diesen exotischen Arten ebenso wie bei unserm europäischen Tenebrio molitor, dessen Spermatogenese von den Veriassern im Mai 1907 untersucht worden war, bi- mitunter sogar tripolare spindelförmige bezw. zylindrische Samenbündel sich bilden, die von einem Nährsyneitium umgeben sind. Die Samenbündel ent- stehen durch Teilung aus sog. Samenknospen („Spermatogemmes“ — Hoden- kugein, de la Valette Saint-George), die in den durch radiale Scheidewände ge- bildeten Kammern der Hodenbläschen ihren Ursprung haben. Die bipol. Samen- bündel teilen sich dann durch Querteilung in 2, bezw. durch eine Quer- und eine vorhergehende Längsteilung in 4 einiache. In einem Anhange: Valeur numerique des faisceaux spermatiques wird die Anzahl der Spermien für einige Arten angegeben. DieFiguren sind sehr gut und anschaulich. Bor das; Laer Gontribution,..a.ıl?etudede gwelqueis ‚points d’Anatomieinterne des Phyllies (Phyllium erueifolium Audinet Serville). — „Annales de PInstitut colonial de Marseille“, 1907. 104 Seiten mit 2 farbigen Tafeln und 36 Figuren im Text. Eine recht eingehende und vorzügliche Schilderung gibt uns Bordas in seiner neuesten Arbeit. Nach einer allgemeinen Uebersicht über das Genus Phyllium (Kap. 1) behandelt das zweite Kapitel die Mundteile nebst ihren An- hängen; am Schlusse wird die Erscheinung der Autotomie und Regeneration bei den Phylliden näher besprochen. Kapitel 3 schildert die Morphologie des Verdauungsapparates und seiner Anhänge, Kapitel 4 diejenige der Speicheldrüsen, deren Histologie darin aber noch zur Besprechung kommt. Kapitel 5 zeigt uns Neuere Arbeiten über die Anatomie der Insekten. 323 - den histologischen Bau des Verdauungsapparates (Pharynx, Oesöphagus, Magen etc.), das folgende Kapitel denjenigen des Mitteldarmes und seiner Drüsen (mit Anat. derselben. Die Malpighi’schen Gefässe kommen im 7., Enddarm und Rectaldrüsen im 8. Kapitel zur Besprechung. Die Schlusskapitel (9 u. 10) würdigen eingehend das Nervensystem und den o Genitalapparat nebst den Eiern von Phyllium erueif, Zur Entwicklung der Phylliden macht Bordas am Ende der Arbeit einige interessante biologische Bemerkungen. Beim Verlassen des Eies sind die jungen Larven rot, nach der ersten Häutung werden sie gelb und nehmen erst nach einigen weiteren Häutungen ihre grüne Farbe an. — Die vier Figuren der beiden Tafeln, $ und © von Ph. cerucifolium von der Unter- und Oberseite darstellend, sind naturgetreu wiedergegeben, die Textliguren recht klar gezeichnet. Sternfield, R. Die Verkümmerung der Mundteile und der Funktionswechsel des Darms bei den Ephemeriden. — „Zoolog. Jahrbücher“. Bd. 24. Heit 3. 1907, p. 445—429; mit einer Tafel und 21 Textiiguren. Die Larven der Ephemeriden haben bei den einzelnen Gattungen „in- folge Anpassung an die verschiedenen Lebensgewohnheiten“ zwar verschieden gestaltete, aber immerhin noch vollkommen ausgebildete Mundteile. Erst bei den Nymphen, d.h. den „erwachsenen, bereits mit Flügelstummeln versehenen Larven“ beginnt die Verkümmerung der Mundteile; sie schreitet „in gleicher Weise und gteich weit“ vor und hat beim Imago den höchsten Grad der Rück- bildung erreicht. Mit den Mundwerkzeugen verkümmert nun aber, wie man er- warten konnte, der Darm nicht, sondern dieser lässt auch beim Imago die ge- wöhnliche Gliederung in: Vorder-, Mittel- und Enddarm deutlich erkennen. Der erstere beginnt mit der Mundöffinung (bisher war den Ephemeriden der Besitz einer solchen abgesprochen worden!) und setzt sich in den „steil aui- steigenden“ und beim Kropf mit „scharfem Knick“ nach hinten umbiegenden Oesophagus fort. Vorderdarm und Enddarm sind sehr eng; der Mitteldarm da- gegen ist stark erweitert und füllt beinahe das ganze Abdomen aus! Den Oeso- phagus umgibt eine sehr kräftige Muskulatur, die aus Dilatatoren und Ring- muskeln sich zusammensetzt. Man vermutete nun bisher, dass diese Muskeln den Zweck hätten, durch ihre Kontraktionen den Oesophasus zusammen- zuschnüren und dadurch eine Nahrungsaufnahme zu verhindern. Sternield ist aber nicht dieser Ansicht, sondern glaubt, dass der Oesophagus eine „Saug- pumpe für die Luitiüllung des Mitteldarms“ darstelle. Schneidet man nämlich eine Ephemeride unter Wasser der Länge nach auf, so beobachtet man immer das Auftreten von Luitblasen; eine nähere Untersuchung zeigt dann, dass diese aus dem mit Luft angeiüllten Mittelraum herrühren. Die Frage darnach, wie die Luft in den Darm gelangt und welchen Zweck sie zu erfüllen hat, beantwortet der Verfasser also: durch die Tätigkeit der Dilatatoren erweitert sich der Schlund, so dass Luit einströmen kann. Durch die Kontraktionen der Ringmuskeln wird sie dann in den Mitteldarm gepresst, wo sie durch eine Vorrichtung am oberen Ende des Vorderdarms und einen Sphincter in der Nähe des beginnenden End- darmes am Entweichen gehindert wird. Durch die aufgenommene Luft nın — das Insekt kann beliebig viel Luft einnehmen — wird eine Verringerung des spez. Gewichtes erzielt und so „den Flügeln die Arbeit erleichtert“. „Vor allem aber,“ so meint der Autor, „vermag der Mitteldarm bei dem für die Ephemeriden so charakteristischen Auf- und Niedersteigen während des Hochzeitsiluges nach Art einer Schwimmblase zu wirken“. Auch der eigenartige Flug der Ephemeriden, nämlich die senkrechte Stellung beim Aufstieg, wird durch die Funktion des Muskelapparates und des Mitteldarms zu erklären versucht! „Stellen wir uns einmal vor, dass nach Füllung des Mitteldarms mit Luft der sowohl an der Mundöfinung wie an der Biegung, vor dem Kopf geschlossene Oesophagus durch die Dilatatoren erweitert wird, so muss notwendigerweise ein luitverdünnter Raum entstehen, was natürlich ein Leichterwerden des Kopfes und damit die aui- rechte Stellung des Körpers zur Folge hat.“ Sternield sieht daher in diesem „Funktionswechsel“ des Darmes die erste Ursache der. Verkimmerung der Mundteile der Ephemeriden und nicht in der Aufgabe der Nahrung. Janet, CH Histogenäse du- Tissw adipeux remplacant les Muscles vibrateurs histolys&s apre&s le Vol nuptial chez les reines des Fourmis. — „Comptes rendus hebdo- madaires des Seances de l’Academie des Sciences“, 1907. 4 Seiten, 22 Figuren auf einer Taiel. 324 Neuere Arbeiten über die Anatomie der Insekten. Der Ersatz der Flügelmuskulatur durch Fettkörper soll folgendermassen vor sich gehen: Freie Mesodermzellen, wahrscheinlich Leucocyten, die im Blute zirkulieren, häufen sich am Sarcolemma und an den Tracheenaesten an. Sie dringen zwischen diese ein, verändern ihre Gestalt, werden grösser und ihr Kern zient sich unregelmässig zusammen und teilt sich in 2, 4 und schliesslich in S Teile. Alsdann entstehen in der Zelle Fettkügelchen, die. austreten und sich an der Aussenseite der Zelle iestsetzen. Gleichzeitig mit den Fettkügelchen ist auch Protoplasma aus der ursprünglichen Leucocyte ausgetreten, und dieses produziert nun albuminoide Körperchen, die zuerst ganz unregelmässig durch- einander liegen, und umgeben sich bald mit einer Membran; die albuminoiden Körperchen rücken jetzt mehr in die Mitte, die Fettkügelchen dagegen wandern an die Membran. Auf dieselbe Weise produzieren die andern Leucocyten Fett- und albuminoide Kügelchen, und bald sind denn auch Sarcolemma und Tracheen von Fettzellen bedeckt. Philiptschenko, Jur. Beiträge zur Kenntnis denApter ysoren EuWeibiersdire vexerietorischenmurnd Iphagoeytäaren OF- gane von (tenolepisma lineata F. — „Zeitschrift für wissenschait- liche Zoologie“. Bd. 88. Heit 1. 1907, p. 99—116. 1 Taiel mit 6 Figuren. Ctenolepisma lineata F. hat dreierlei Exceretionsorgane: Die Harn- zellensdes Fettkörpers,'Malpighi’sche'Getässe und’ Pexi- cardialzellen, sowie das sog. Pericardialseptum (= phago- ceytäres Organ). Der Fettkörper, der grosse Äehnlichkeit mit dem- jenigen der ÖOrthopteren hat, besteht aus unregelmässig polygonalen, ab>»r deutlich begrenzten Zellen, die alle ziemlich grosse Kerne enthalten. Stellen- weise wird der Fettkörper in verschiedenen Richtungen von Bindegewebssträngen durchzogen, die mit der bindegewebigen Auskleidung anderer Organe in Ver- bindung stehen. Die Bindegewebsstränge sind besonders deutlich im Abdomen junger Individuen mit noch unentwickelten Geschlechtsorganen zu erkennen. Bei der Behandlung mit Osmiumsäure erscheinen zwischen den Fettzellen andere Zellen, die konzentrisch geschichtete, runde Concretionen (sog. Sphaero- kristalle) enthalten. Wahrscheinlich bestehen diese Concretionen aus einem alkalischen Salz der Harnsäure. Verfasser deutet daher die Zellen, in denen sie sich finden, als Harnzellen! Der Fettkörper hätte demnach also zweierlei Funktionen: einmal lagerten sich in den Fettzellen Reservestoffe ab und dann in seinen Harnzellen die Zerfallsprodukte des Organismus. In die Leibeshöhle injizierte Substanzen (Karmin z. B.) werden von den eben besprochenen Harnzellen nicht ausgeschieden, sondern von den Mal- pighi’schen Gefässen und den Pericardialzellen. Letztere liegen bei Ctenolepisma lineata F. im Meso- und Metathorax sowie in acht abdo- minalen Segmenten. „Jedes Segment ist mit einem Paare solcher Gebilde versehen, welche unter der dorsalen Hypodermis zu beiden Seiten des Herzens im hinteren Abschnitt der Segmente angeordnet liegen.“ Die einzelne Peri- cardialzelle ist ziemlich eross und vielkernig. In den thoracalen Segmenten liegen ausser den Pericardialzellen dann noch zwei „compakte Anhäuiungen“ solcher; sie sind nicht metamer angeordnet. Injiziertes ammoniakalisches Karmin wird in Form kleiner Körnchen im Plasma der Pericardialzellen abgelagert. Das Pericardialseptum, unter dem man ein dorsales Diaphragma versteht, das die Pericardialhöhle von der übrigen Leibeshöhle trennt, ist bei Ctenolepisma als „zartes, einschichtiges Plättchen* = Pericardial- membran) ausgebildet und dient als phagocytäres Organ, wie eine mit ammoniakalischem Karmin in die Leibeshöhle gemachte Injektion beweist. Denn vor der Ausscheidung des Karmins durch die Pericardialzellen wird ein Teil der Körnchen von in der Nähe des Septums gelegenen Leucocyten aufgenommen, während „der übrige Teil in die Zellen des Septums gerät“, — Den Schluss der Arbeit bildet „ein Beitrag zur Morphologie der phagocytären Organe bei den Arthropoden“, der eine kurze Uebersicht des bis jetzt darüber SIR ME n 2 Bekannten enthält. (Schluss folgt.) Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 325 Original-Mltteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Mit 57 Abbildungen. Von Dr. Fritz Nieden, Elberfeld. Aus dem zoolog. Inst. der Universität Freiburg i. Br. (Fortsetzung aus Heit 10). Die von ihnen gedeckten Sensilla styloconica erscheinen durch die Entwickelung eines sehr dünnwandigen Sinneskegels als Geruchs- organe wie die Sensilla coeloconica charakterisiert. Ihre in beiden Geschlechtern gleich starke Ausbildung spricht aber dafür, dass die von ihnen vermittelten Empfindungen für Männchen und Weibchen gleich grosse Bedeutung haben. Solche Geruchsempiindungen spielen jedentalls für das Auffinden der Nahrung lieiernden Blüten und wohl auch der vieliach ganz speziellen Futterpllanzen der Raupen die Haupt- rolle. Gerade zur Wahrnehmung dieser Empfindungen bestimmt hält Schenk die Sensilla styloconica. Wenn diese an sich sehr einleuchtende Ansicht richtig ist, was sich für die Schmetterlinge im Allgemeinen weder unmittelbar beweisen, noch dirckt widerlegen lässt so dürfte für die meisten in dieser Arbeit behandelten Formen die Frage nach der Bedeutung dieser Organe nicht so einfach zu be- antworten sein. Die Wahrnehmung des Geruches der für die Ernährung der Raupe geeigneten Pilanze wird jedenfalls nur beim Weibchen wegen der Ablage der Eier auf geeignete Pilanzen in Betracht kommen; für das Männchen ist die Empfindung dieses Geruches bedeutungslos. Ausserdem sollen diese Riechorgane auch den Duit der Nahrung spendenden Blumen wahrnehmen. Diese Empfindung hat für die Bombyeiden, zu denen ja die Mehrzahl der hier untersuchten Arten gehört, wenig Wert, denn diese Tiere nehmen wahrscheinlich alle in ihrem kurzen Leben keine Nahrung mehr aufi, und könnten es auch nicht mehr, weil ihr Saugrüssel bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger verkümmert ist. Daraus folgt ja noch nicht, dass bei den noch“ regelmässig Nahrung aufnehmenden Tag! altern und anderen Schmetterlingen diese Organe nicht doch die Gerüche der betreffenden Blume empfinden. Vorausgesetzt, dass die Sensilla styloconica nicht eine uns bisher unbekannte Empfindung vermitteln, derentwegen sie auch bei den keine Nahrung mehr auinehmenden Formen noch ausgebildet sein müssten, so könnte man ihre Anwesenheit wohl daraus erklären, dass sie noch bei der individuellen Entwickelung jedes Tieres zur Aus- bildung gelangen, weil die Unterdrückung der Nahrungsaufnahme erst in jüngerer Zeit eriolgt ist, sodass die Rückbildung dieser jetzt über- tlüssigen Organe bisher nur in geringerem Umfange begonnen zu haben scheint. Vielleicht lassen die schon oben von diesem Gesichts- punkte aus betrachteten Fälle von geringerer Ausbildung dieser Organe beim Weibchen sich als Anfänge dieser Rückbildung ansehen. Bei den nicht mehr fliegenden Weibchen wird der Trieb, Nahrung 326 Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. auizunehmen, vielleicht auch eher abgenommen haben als bei den noch regen Männchen. Das augenscheinlich gänzliche Fehlen typischer Sensilla styloconica bei den Saturniden, die allerdings etwas abweichend gebaute Sinnes- organe besitzen, dürite sich mit dieser Ansicht insofern vereinbaren lassen, als durch eine gleichzeitig mit dieser Arbeit in Freiburg aus- geführte Untersuchung die Mundwerkzeuge der Arten aus dieser Familie sich als sehr weitgehend reduziert gezeigt haben, was daraui hindeutet, dass diese Formen schon länger auf die Nahrungsaufnahme verzichtet haben, weshalb auch die Rückbildung infolge dessen über- tHlüssig gewordener Organe weiter fortgeschritten sein könnte. Beim Auispüren der Nährpilanze düriten übrigens die Sensilla coeloconica auch mitwirken können, wenigstens bis das Tier die Pilanze erreicht hat, worauf dann, wenn die, nach der oben aus- gesprochenen Ansicht, nur beim Fluge funktionsiähigen Sensilla coeloconica keine Empfindungen mehr vermitteln können, die Sensilla styloconica das Tier noch bis zur eigentlichen Nahrungsquelle hinzu- leiten vermögen. Andererseits hat Schenk es auch als möglich hingestellt, dass die Männchen nicht unmittelbar durch die Sensilla coeloconica bis zum Weibchen hingeführt werden, sondern dass sie sich mit ihrer Hilfe nur dem Weibchen bis auf geringen Abstand nähern und dann mittelst der Sensilla styloconica den Rest des Weges zu ihnen finden. Für die Sensilla styloconica würden wir also nach unseren jetzigen Kenntnissen auf diesem, der Erforschung viele Schwierigkeiten in den Weg legenden Gebiete eine Funktion nur unter bestimmten Um- ständen und nur in einer bestimmten Richtung mit Sicherheit fest- stellen können. Die Schlussfolgerungen, die wir aus dem Bau, der Stellung, Ver- teilung und Stärke der einzelnen Typen von Hautsinnesorganen für ihre Bedeutung ziehen können, sind also kurz folgende: Für das Männchen von grösserer Bedeutung als für das Weibchen sind, nach ihrer grösseren Zahl und stärkeren Ausbildung zu urteilen: 1; oDse"Senmsilbkarcoelorconisao der Grubenkesek Sie dienen den Männchen dazu, den von den Weibchen ausgehenden Duit wahrzunehmen und sie zur Kopulation auizuspüren. ‘2. Die Sensillatrichodea. In ihnen haben wir wahr- scheinlich Sinnesorgane vor uns, die dem Männchen bei seinem raschen Fluge eine Orientierung gestatten über den Luitwiderstand, ‘seine Lage im Raume und etwaige Annäherung an Hindernisse. Die wenig oder gar nicht fliegenden Weibchen bedürfen dieser Sinnes- organe nicht und besitzen sie deshalb auch nur in sehr schwacher Entwickelung. In gleich grosser Zahl und gleich kräftiger Entwicke- lung sind im Allgemeinen bei beiden Geschlechtern vOr- a Die Sensilla chaetica. Ausser der Vermittlung von T ed bei der Bewegung des Tieres auf festen Körpern dürite ihre Auigabe darin bestehen, die Sensilla styloconica und auch Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. 327 wohl die Sensilla trichodea vor Verletzungen durch Aulstossen zu schützen. 2. Die Sensillastyloconica. Eine bestimmte Bedeutung lässt sich für diese Sinnesorgane nicht angeben. Vielleicht dienen sie bei Formen mit normaler Lebensweise zum Aufspüren der Nahrung und vielleicht auch der zur Ernährung der Raupe geeigneten Futter- pilanzen, besonders in unmittelbarer Nähe, und unterstützen die Wirkung der Sensilla coeloconica. Die Wichtigkeit einer grossen Zahl von Sensilla trichodea und möglichst vorteilhaft untergebrachter Sensilla coeloconica ist jeden- jalls Veranlassung gewesen, dass das Männchen durch Naturzüchtung zur Aufnahme dieser stark entwickelten Sinnesorgane geeignete Fühler erhielt. Unter den mit annähernd gleich grossen Fühlern in beiden Geschlechtern versehenen Stammiormen der Bombyciden und der andern, heute sexuell dimorphe Fühler aufweisenden Arten werden immer einzelne durch etwas grössere Fühler oder stärker entwickelte Sinnesorgane sich ausgezeichnet haben. Diese Variationen boten der Naturzüchtung, Gelegenheit, durch Begünstigung dieser bevorzugten Männchen bei der Kopulation und Vererbung ihrer Vorzüge eine allmähliche Steigerung dieses Charakters eintreten zu lassen, die sich schliesslich zu diesem häufig weitgehenden Dimorphismus entwickelte. Im Allgemeinen scheint dieser einen Grad erreicht zu haben, dass eine zur Erhaltung der Art ausreichende Zahl von Paarungen gesichert erscheint. Das bei Arten mit noch annähernd gleichen Fühlern, wie z. B. bei Lasiocampa, beobachtete Ueberwiegen der Zahl von Grubenkegeln beim Männchen könnte auch heute noch den An- fang der Ausbildung eines solchen Dimorphismus darstellen, wenn die allmählich zunehmende Trägheit des Weibchens eine grössere Beweglichkeit und Spürkrait des Männchens erfordern würde. Die bei Dasychira beobachtete bedeutende Variation in der Zahl der Grubenkegel beim Männchen würde sicher wenn nötig, die hier schon recht grosse Dilferenz zwischen den Fühlern der beiden Ge- schlechter durch andauernde Bevorzugung der jeweils mit den zahl- reichsten Spürorganen ausgerüsteten Männchen noch weiter steigern können. Die von so vielen Forschern ausgesprochene Ansicht von dem besseren Geruchsvermögen der Männchen mit grossen Fühlern hat sich also als richtig erwiesen. Das alleinige Auftreten von Sensilla trichodea auf den durch be- sonders starke Entwickelung ausgezeichneten Fiedern der Saturniden- fühler weist aber darauf hin, dass die Ausstattung der Männchen mit einem feinen Gefühlssinn beim Fluge ebenfalls auf die Vergrösserung der Fühler von Einiluss gewesen sein muss. Jedenfalls nützen die Sensilla trichodea den ihnen auf den Fiedern zur Verfügung stehenden Raum vollständig aus, während die Zahl der Sensilla coeloconica durchaus nicht immer der Länge der Fiedern entspricht. Gerade die Arten mit der grössten Gesamtzahl dieser Organe, wie z.B. Dasychira, besitzen durchaus nicht die längsten Fiedern, wie andrerseits auf den sehr langen Fiedern von Porthesia verhältnismässig wenig Gruben- kegel vorhanden sind. Immerhin ist die Ausbildung langer Fiedern auch bei wenigen Sensilla coeloconica von Vorteil, da diese Organe 328 Einige Notizen über Prenolepis longieornis Latr. bei einer möglichst exponierten Lage um so besser imstande sind, die in der Luit verteilten Riechstoffe wahrzunehmen. Beide, Geruchs- und Gefühlssinn, konnte die Naturzüchtung aul den „gekämmten“ Fühlern beim Männchen zu einer ihrer biologischen Wichtigkeit entsprechenden Vollkommenheit ausbilden. Zum Schlusse meiner Arbeit sei mir gestattet, meinem hoch- verehrten Lehrer, Herrn Geheimrat Professor Weismann, meinen herzlichsten Dank für seine Anregung zu dieser Arbeit auszu- sprechen, wie auch für das lebhaite Interesse, mit dem er meine Arbeit veriolgt und geiördert hat. Für die naturgetreuen Zeichnungen bin ich Herrn Universitäts- zeichner P. Hübner zu bestem Danke verpflichtet. Literatur-Verzeichnis. l. Clapar&de. Sur les pretendus organes auditifs des antennes chez les Col&opteres lamellicornes et autres insectes. In: Ann. d. science. nat. IV Ser. Zool. T. X. 1858. 2. Dufour. Quelques mots sur l’organe de l’odorat et sur celui de l’ouie dans les insectes. In: Ann. d. scienc. nat. III Ser. Zool. T. XIII 1850. 3. Erichson. Dissertatio de tabrica et usa antennarum in insectis. Autoreferat in Arch. für Naturg. V 14, 1848. 4. Fabre. Nouveaux souvenirs entomologiques, Paris 1882. 5. Hauser. Physiologische und histologische Untersuchungen über das Ge- ruchsorgan der Insekten. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 34, 1880. 6. Hofiimann. Die Gross-Schmetterlinge Europas. Stuttgart 1894. 7. Kolbe. Einführung in die Kenntnis der Insekten. Berlin 1893. Ss. Kraepelin. Ueber die Geruchsorgane der Gliedertiere. Hamburg 1883. 9. Lespes. Memoire sur lPappareil auditif des insectes. In: Ann. d. scienc. nat. IV Ser. Zool. T. IX 1858. 10. Leydig. Ueber Geruchs- und Gehörorgane der Krebse u. Insekten. In: Arch. i. Anat. u. Phys. 1860. ll. Leydig. Die Hautsinnesorgane der Arthropoden. In: Zool. Anz. 1886. 12. Nagel. Vergleichend physiolog. u. anat. Untersuchungen über den Ge- ruchs- und Geschmackssinn und ihre Organe. In: Bibl. Zool. Bd. 7, 1894— 96. 13. Perris. Memoire sur le siege de l’odorat dans les Articules. In: Ann. d. scienc. nat. II Ser. Zool. T. XIII 1850. 4. Ratzeburg. Die Forstinsekten. Il. Teil, Berlin 1840. 15. Röhler. Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Insekten. In: Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. Bd. 22, 1905. 16. Ruland. Beiträge zur Kenntnis der antennalen Sinnesorgane der Insekten. In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 46, 1888. . Schenk. Die antennalen Hautsinnesorgane einiger Lepidopteren u. Hyme- nopteren, mit besonderer Berücksichtigung der sexuellen Unterschiede. In: Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. u. Ontog. Bd. 17. 1903. IS. Slater. Ueber die Funktion der Antennen bei den Insekten. In: Froriep, Notizen V 3, No. 155. 1848. 19. vom Rath. Ueber die Hautsinnesorgane der Insekten in Zeitschr. j. wiss. . Zool. Bd. 46, 1888. 20. Weismann. Ueber Duitschuppen. In: Zool. Anzeig. 1878. 21. Weismann. Vorträge über Deszendenz Theorie. Jena 1904. Einige Notizen über Prenolepis longicornis katr. Von d. Assmuth S. J. (Berlin, Hedwigskrankenhaus.) (Fortsetzung aus Heit 10.) Wenn z. B. im letztgenannten Orte zum Termitenschmause sich auch andere Ameisenarten einstellten, wie Z’heidole u. dergl., dann änderten die Prenolepis (die als erste auf dem Plane anfangs gewöhnlich Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 329 das Feld beherrschten) ihr Benehmen: sie stürzten nicht mehr stracks auf das zerbröckelte Pilzgartenmaterial los, um die erste beste Ter- mite zu packen, die ihnen in den Weg kam; sie hielten sich viel- mehr in den äusseren Teilen des Haufens aui und gingen feindlichen Konkurrenten geschickt aus dem Wege; wenn sie endlich etwas er- gattert hatten, dann rannten sie mit der Beute so schnell davon, als sie nur konnten. In Bombay konnte ich mehr als einmal folgendes bemerken: auf meinem Zimmer waren Prenolepis mit der Zerlegung eines Kälers oder auch mit einem Stück Zucker beschäftigt; allmählich kamen aber ihre Nachbarn, Monomorium Pharaonis, dem Bissen gleichfalls auf die Spur. Letztere stellten sich nach und nach in immer grösserer Anzahl ein, um von der Mahlzeit auch ihren Teil zu beziehen. Die Folge war, dass die schwarzen Ameisen sich immer mehr zurückzogen und endlich das Stück ganz den gelben überliessen; und zwar ging die Sache gewöhnlich fast ohne Kampf von statten: die Prenolepis waren eben anscheinend zu feige, ihr Erstlingsrecht geltend zu machen. Wenig Mut und kriegerische Instinkte zeigte ihr Benehmen auch, wenn sie mit von dem Zucker naschten, den, wie bemerkt, orthodoxe Hindus den Emsen zum Futter hinzustreuen pilegten. Sie mussten auf dem Heinwege, mit dem erbeuteten Zuckerkrystall in den Man- dibeln, für gewöhnlich eine (oder mehrere) von zahlreichen Solenopsis geminata F. subsp. rufa Jerd. begangene Strasse”) passieren. Das ge- schah dann so: eine Prenolepis kommt eilends daher gerannt, um ihre süsse Last möglichst bald in Sicherheit zu bringen; plötzlich stösst sie auf eine Solenopsis,; letztere wendet sich mit erhobenen Fühlern’ und drohend geöfineten Beisszangen gegen den Fremdling; dieser ist aber, sobald er auf den Feind stiess, schleunigst zurückgeiahren und erholt sich erst etwas von seinem Schrecken; jetzt führt er einen zweiten Vorstoss aus; triit er wieder auf eine Solenopsis, dann erneuter eiliger Rückzug. Das wiederholt sich zum dritten und vierten Male und zuweilen noch öfter, bis die Prenolepis endlich eine unbewachte Lücke in der Solenopsis-Strasse findet: wie der Blitz saust sie hindurch, und dann geht's mit doppelter Eile dem schützenden Neste zu. Oit gelingt natürlich das Durchqueren der feindlichen Linie beim ersten Versuch; aber die eben beschriebene Szene ist nach meinen Er- lahrungen durchaus kein seltenes und ungewöhnliches Vorkommnis. Mir ist in Indien nie aufgelallen, was Göldi aus Brasilien be- richtet (a. a. O.S. 385): „Dann aber (d.h. wenn Prenolepis von Süssig- keiten nascht) erscheint sie allein, sie duldet Camponotus und Tapinoma nicht neben sich.“ Meine mit bezug aul Monomorium und Solenopsis mitgeteilten Beobachtungen zeigen gerade das entgegengesetzte Bild: unverkennbar feiges Verhalten der Prenolepis gegen andere Ameisen. Diese Feigheit dürfte wohl, wie bei unserer heimischen Lastus flavus**), ihren Grund haben in der Schwäche und Friediertigkeit von Prenolepis. Letztere Eigenschaft macht sich immer besonders ange- *) Diese Strassen gleichen fast aufs Haar den „Kanälen, welche Lasis niger von ihrer Wohnung aus nach verschiedenen Richtungen hin anlegt“ Sch MTE2 2303810...8.%74), =) Vgl. Wasmann, Ameisenfauna von Helgoland, Deutsche Entom. Zeitschr. 1902, Heit I, S. 63.) 330 Einige Notizen über Prenolepis longicorns Latr. nehm bemerkbar, wenn ich z. B. einer Kolonie Gäste entnahm. Im Nu war dann die ganze Hand von Ameisen bedeckt, die wie toll darauf hin- und herliefen; aber ich erinnere mich nicht, jemals von irgend einer gebissen worden zu sein.*) Die Schwäche gibt sich besonders kund in der (im Verhältnis zum übrigen Körper) auffallenden Kleinheit des Kopfes und folglich auch der Beisswerkzeuge. Als Ausgleichung für diesen Nachteil zeigen die Beine eine sehr charakteristische Entwicklung: lang und dünn, wie sie sind, machen sie Prenolepis zu einer erstklassigen Läuferin — das beste und notwendigste Schutz- und Verteidigungs- mittel bei ihrem Mangel an Körperkrait. „Es besteht“, schreibt Escherich sehr trefiend**), „ein überaus inniger Zusammenhang zwischen Körperbildung und Lebensweise, indem erstere durch letztere bedingt wird und umgekehrt.“ Das bewahrheitet sich in vollem Masse auch bei unserer Ameise: schon aus ihrem äusseren Bau kann der aulmerksame Beobachter schliessen, dass sie nicht für das Stärke und Standiestigkeit erfordernde Kriegshandwerk gemacht ist, sondern für den Schnelligkeit und Gewandheit erheischenden Spitzbubenberutf. Bevor ich dieses Kapitel schliesse, möchte ich noch hinweisen auf einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen den Prenolepis- Kolonien von Bombay und von Khandala. Was mir am meisten aul- liel, war die Verschiedenheit beider mit bezug auf die Gäste (d. h. besonders hinsichtlich der in den einzelnen Kolonien beobachteten Individuen-, weniger der Artenzahl; s. u.). Ich gebe nächstehend die Liste der von mir bei Prenolepis gefundenen Myrmekophalen, wie sie mir von PP. Wasmann am 26. Januar 1907 gütigst zugesandt wurde; die mit einem Sternchen |*] bezeichneten Arten sind gesetzmässige Gäste”""), bei vielen anderen ist diese Eigenschaft noch zweifelhaft; *Coluocera maderae Woll. (oculata Bel... — Bombay in Menge, Khandala selten. (Coleopt., ebenso die nächstiolgenden). Coluocera Beloni Wasm. — Nur einmal 3 Exemplare von Bombay. Thorictus braminus Wasm. n. sp. — Nur einmal 3 Exempl. von Bombay (lebt meist bei Pheidole Wroughtoni For. und anderen Pheidole |Heim!]). Thorietus Heimi Wasm. — Nur einmal I Expl. von Bombay (lebt meist bei Pheidole Wroughtoni etc. |Heim!]). Dazu noch eine Reihe bisher noch nicht bestimmter resp. un- beschriebener Käfer bei Prenolepis longicornis, meist von Bombay. Darunter besonders eine Stenosis-Art (Tenebrionide) in Bombay häufig, Khandala seltener. *Eine kleine Draconide (Aymenopt.) in mehreren Exempl. von Bombay. Eine Proetotrupide, Khandala. *) Es sei mir gestattet, kurz auf das ganz verschiedene Verhalten der erwähnten Solenopsis hinzuweisen: sie sind vielleicht nicht die wütendsten, sicher aber die giltigsten Ameisen, die ich in Indien angetroffen habe. Ein Stich von ihnen genügte, dass die ganze Hand und der Arm bis zum Ellbogen unter ziem- lich starken, dumpfen Schmerzen anschwollen; erst nach zwei bis drei Tagen war alles wieder in Ordnung. (In Amerika heisst diese Solenopsis „fire ant“.) *#) A. 2. 0.8.8. ***) Vgl. hierzu K. Frank S. J., Die Gäste der Ameisen, Natur und Ofien- barung 52. Band (Münster 1906), S. 129 if. Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 331 * Myrmecophila prenolepidis Wasm. (Orthopt.). — Bombay häulig, Khandala selten, aber von letzterem Orte in grösseren Exemplaren. Eine kleine unbekannte Gryllide, Bombay. Zwei kleine Heteropteren-Arten (Rhynchot.), Khandala. Eine kleine Homoptere, Khandala. Eine kleine flügellose Phoride (Dipt.). — 1 Expl. von Bombay. Eine kleine Eimbidiide. — 1 Expl. von Bombay. Eine noch unbeschriebene ZLepismide. — Bombay, in Anzahl. ‚lcarinen (Uropoda sp.?), Bombay. Einige kleine noch unbestimmte Araneiden, Bombay. “ Mehrere Exempl. einer kleinen Myriopode, Bombay. Nach vorstehender Liste kommen von den fünf sicher gesetz- mässigen Gästen zwei sowohl in Bombay als in Khandala vor, drei dagegen sind bislang nur in ersterem Orte gefangen worden. Bei den einstweilen noch „zweifelhaften“ Gästen (weitere Untersuchungen werden sicher noch manche derselben als ständige Gesellschalter von Prenolepis long. erweisen) ist der Unterschied noch grösser: neun Arthropoden des Wasmann'schen Verzeichnisses wurden nur in Bombay gefunden, gegen blos drei nur in Khandala. Diese Verschiedenheit bezüglich der in den beiden Distrikten beobachteten Spezieszahl der Gäste scheint mir immerhin be- merkenswert genug, um hier wenigstens kurz erwähnt zu werden. Weit auflallender jedoch und eingehenderer Erwägung wert ist die Tatsache, dass die Individuenzahl der bei Prenolepis in Bombay wohnenden Gäste durchweg bedeutend grösser ist in den einzelnen Kolonien, als die der gleichen Arten in den Kolonien von Khandala. Das gilt ganz besonders von den zwei „Stamm“-Gästen Coluocera maderae Woll. (oeulata Bel.) und Myrmecophila prenolepidis Wasm. Zu ihnen bemerkt denn auch P. Wasmann’s Liste: „Bombay in Menge (resp. häulig), Khandala selten“. Natürlich wurden in Bombay bei weitem nicht alle Individuen dieser beiden Gäste, die ich in den ein- zelnen Kolonien vorland, gefangen und verschickt. Schon im August 1901 schrieb ich anP.Wasmann: „Ich hätte noch viele Käfer von der Sorte (Coluoe. mad.) fangen können, aber ich dachte, es werden ihrer sonst zu viele.“ Und mit bezug auf Myrmecophila prenol. be- merkte ich zur ersten Sendung am 10. Juni 1901: „Ich fand zwischen den mit Larven beladenen Ameisen zuerst einige von den kleinen, mit Springliüssen versehenen Tieren (i. e. Myrmecophila), die ıch bis jetzt insehr vielen Nestern dieser Ameise (Prenol. longie.) gelunden, aber nie mitgenommen habe“ *). Tatsächlich waren Coluocera und Myrmecophila in Bombay so häufig, dass ich, wenn ich nach wiederholten ergebnislosen Uhnter- suchungen von Nestern anderer Arten wieder einmal „etwas Sicheres“ haben wollte, irgend einer stärkeren, leicht zugänglichen P’renolepis- Kolonie einen Besuch abzustatten pilegte; dann brauchte ich für ge- wöhnlich nicht zu fürchten, mit leeren Händen umkehren zu müssen. Nur in vereinzelten Fällen — besonders wenn das Nest schwach *) S. diese Zeitschrift (1905) Heft 9, S. 388 und Heft 8, S. 335. 332 Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. bevölkert und schwer zu Ölinen war — war auch bei Prenolepis „nichts los“ *). Um so mehr überraschte mich unter diesen Umständen die ganz gegenteilige Erfahrung, die ich an den Prenolepis-Kolonien in Khandala machte: von dem bisher gewohnten Ueberiluss an allerhand Einmietern keine Spur; selbst die beiden „regelmässigen“ Gäste der Bombay- Kolonien erwiesen sich hier als „Ausnahmen“. Ich will im folgenden kurz die Bemerkungen wiedergeben, die ich in meinem Khandala-Tagebuch über diesen Punkt finde: 4. Mai 1902 (Fanggläschen No. 65 der Wasmann’schen Sammlung, erstes in Khandala untersuchtes Prenolepis-Nest): „Nest gerade unter meinem Fenster in Mauerspalte. Rauchte Kolonie aus und machte Erfahrung, dass man erst lange warten muss, bevor Ameisen herauskommen. „Coluocera“ (nur ein paar Exemplare). 10. Mai (No. 66): „Im Garten unter Strauch .... Erstes Nest, in welchem kein eigentlicher Gast (d. h. besonders weder (oluo- cera noch Myrmecophila) mit Prenolepis war. Wartete ungefähr eine Stunde, rauchte Nest aus, grub: alles half nichts“. 15. Mai (No. 67): „In Mauerspalte, unter steinernen Stufen an Rückseite des Hauses. Wieder nichts in der Prenolepis-Kolonie, ausser den zwei grossen Grillen (Myrmecophila prenol.) ....*“ 16. Mai (No. 68): „In Blumentopf. — Untersuchte mehrere Prenolepis-Nester; nichts gefunden ...... “ Nach diesen Misserfolgen liess ich Prenolepis ın Khandala mehr oder weniger links liegen; ich wendete meine Hauptauimerksamkeit andern Arten zu. Ich habe freilich noch manches mal — besonders gelegent- lich der später zu erwähnenden „Umzüge“ — Prenolepis-Kolonien auf Gäste hin untersucht, aber das Resultat war immer das nämliche: negativ. Wo mag der Grund zu suchen sein für diese Verschiedenheit bezüglich der Gäste bei Pr enolepis in Bombay und Khandala? Ich bin mir darüber noch nicht e ganz klar geworden. Wir beobachten ja zwar auch bei uns die Tatsache, dass das Vorkommen mancher Ameisengäste örtlich beschränkt ist; so findet sich z. B. in der Umgegend von Valkenburg (holländisch Limburg) Claviger testaceus Preyssl. nur an zwei oder drei engbegrenzten Stellen (Siebenquellen und Westabhang des Einsiedlerberges, wo ich den Käfer wiederholt gefangen habe, und in der Nähe der Pumpstation für die städtische Wasserleitung), während seine Wirtsameise, Lasius jlavus Deg., in der ganzen Gegend überaus gemein ist. Aber der oben besprochene indische Fall liegt doch etwas anders; denn dort handelt es sich — ich denke besonders an Coluocera und Myrmecophrta — nicht um Vorkommen in der einen und Nichivorkommen in der andern Gegend, sondern vielmehr um auflallende Häufigkeit an diesem und. ebenso auffallende Seltenheit an jenem Orte. Und dieser Unterschied zeigt sich nicht bloss bei der einen oder anderen Kolonie; sondern die meisten Kolonien des einen Bezirks beherbergen viele der genannten Gäste, und alle des andren nur verschwindend wenige. Wie kommt es also zunächst, dass Coluocera maderae in Khandala nicht so zahlreich bei Prenotepis zu finden ist, wie in Bombay? Eine “) Als Gegenstück zu diesem Gästereichtum kenne ich in Indien nur den von Zermes obesus; dieser ist allerdings noch bedeutend grösser und mannig- faltiger. 5 Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 333 Möglichkeit dafür wäre, dass droben auf der Dekhan-Hochebene der bevorzugte Wirt dieser Lathridiide eine Peeidole ist. Dafür scheinen mir folgende Gründe zu sprechen: Der Käfer kommt tatsächlich bei Pheidole-Arten als Gast vor; das zeigt mein Fund vom 2. September 1902 (Bombay).*) In Khandala ist es mir zwar einstweilen noch nicht gelungen, ihn bei Pheidole anzutreiien; aber das erklärt sich leicht daraus, dass die Nester dieser Ameisen wegen des jelsigen Bodens dort sehr schwer zugänglich sind und deshalb fast durchweg nur ungenügend untersucht werden konnten. — Weiter ist für die nächste Verwandte von (ol. maderae, für die viel kleinere Celuocera Beloni Wasm. durch die Funde meines Kollegen P. Heim S.]. (Sangamner, Ahmednagordistrikt, Bombay Presidency), sicher Test- gestellt, dass sie hauptsächlich bei verschiedenen P%heidole-Arten zu Hause ist**. Ich selbst fand sie zu Khandala wiederholt bei Pheidole ghatieca For., hingegen nie (und in Bombay nur einmal) bei Prenol. longie. — Endlich scheint überhaupt bezüglich des Gastverhältnisses eine auffallende Beziehung zwischen Pheidole und Prenolepis zu be- stehen, da auch andere typische Pheidole-Gäste zuweilen bei der letzteren Ameise sich finden. Beispiele dafür sind Thorietus braminus Wasm. und Heimi Wasm. (vgl.P. Wasmann’s Liste). Zieht man das alles in Betracht, dann dürite die Annahme wohl nicht zu kühn und aprioristisch erscheinen, dass möglicherweise — wohlgemerkt, ich spreche vorläulig nur von einer Möglichkeit — Coluocera maderae (abgesehen von den andern gerade erwähnten Arten) zweiwirtig ist, d. h. zweiwirtig nicht im Sinne unserer Atemeles-Arten, sondern in dem Sinne, dass sie je nach Umständen bald den einen, bald den andern Wirt bevorzugt. Diese Umstände könnten sein: bessere Nahrungsverhältnisse bei einem der Wirte in einem bestimmten Distrikt, bessere Gelegenheit zur Fort- pflanzung, oder auch — und wohl hauptsächlich — grosse Häufigkeit des einen Wirtes und grosse Seltenheit des andern u.s.w. Was nun Myrmeecophila prenolepidis angeht, so kehrt hier dieselbe Frage wieder: warum so häufig in Bombay, in Khandala so selten? Dazu kommt überdies noch der sehr merkwürdige Umstand, der nicht übersehen werden darf, dass die Grille an letzterem Orte in grösseren Exemplaren auftritt (vgl. P. Wasmann’s Liste). Wie ist dies Rätsel zu lösen? Wenn man dafür — wie man das ja in ähn- lichen Fällen aus dem Insektenleben zu tun pflegt — bessere und reichere Nahrungsverhältnisse verantwortlich machen will, warum haben diese nicht auch fördernde Wirkung auf die Fortpilanzungs- tätigkeit, d.h. warum dann kein zahlreicher Nachwuchs) — Man sieht, bei den beiden „Stammgästen“ von Prenolepis harren noch eine Reihe interessanter Fragen der Lösung, und es wird noch mancher Unter- suchungen an Ort und Stelle bedürfen, ehe wir über alle dunklen . Punkte im klaren sind. Den zweiten bemerkenswerten Unterschied zwischen den Prenoleprs- Kolonien von Bombay und Khandala finde ich darin, dass an letzterem Orte die Kolonien ganz bedeutend volkreicher sind. In Bombay be- *) S, diese Zeitschrift (1905), Heit 9, S. 354. — Leider konnte ich damals nur Arbeiter der betreffenden Pheidole fangen, aber keine Soldaten; so ist die Art vorläufig nicht zu bestimmen. **) A. a. O. S. 384. 334 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. trug die Individueuzahl der meisten Kolonien, die ich beim Umzug von einem Nest zum andern beobachten konnte, sicher nicht mehr als ein oder ein paar Tausend. Einmal, unterm 2. April 1902 (Fang- gläschen No. 60, Wasmannsche Sammlung), finde ich allerdings in meinen Notizen: „Prenolepis zogen von Dschungelpalme unten im Garten (St. Xavier’s High-School) hinüber in Mauerspalte. Traf sie um 7 Uhr morgens, 9 Uhr ging es noch voran.“ Indessen habe ich so grosse Kolonien in Bombay nur verschwindend wenige beobachtet. Ich glaube nun zwar, dass fast jedes Volk unserer Ameise zwei Nester hat;*) aber selbst wenn wir annehmen, dass bei den erwähnten Umzügen die Hälite oder selbst die doppelte und dreifache Zahl der Ausgewanderten im ersten Neste zurückblieb, so wären das für die meisten Fälle immer noch keine eigentlich „starken“ Kolonien, wie wir sie bei manchen unserer Formica gewohnt sind. Ganz anders in Khandala. Fast alle Staaten, die ich dort beim Nestwechsel sah, waren ausserordentlich volkreich. Sie boten das Bild, wie Göldi es sehr anschaulich zeichnet **): „Tausende bewegten sich nebeneinander, zu breiten Bändern vereinigt, an den Wänden und Fenstergesimsen dahin, auf dem Umzug nach einer neuen An- siedlung.“ In mehreren Fällen, wo der Wohnsitz von der Grundmauer der Veranda (im St. Xavier’s Sanatorium) hinaui unter das Veranda- dach verlegt wurde, war an den betreffenden Stellen nicht nur eine weite Fläche des Fussbodens, sondern auch der ganze, reichlich zwei Meter hohe, dicke Tragpfiosten des Daches und noch ein ausgedehntes Stück der Unterseite des Ziegeldaches dicht mit Prenolepis bedeckt. Das waren in der Tat „starke“, und einige davon wahre Riesen- kolonien! (Fortsetzung folgt.) Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1907) nebst biologischen Bemerkungen über diese und einige andere Coccinelliden. Von Otto Meissner, Potsdam. (Fortsetzung aus Heft 10.) Ich hege die Vermutung, dass hier Gründe biologischer Natur mitspielen; doch will ich zunächst noch weiteres Material sammeln, ehe ich mich näher darüber auslassen möchte. — Man sieht aber, wie kompliziert scheinbar so einfache Verhältnisse wie die Häufigkeit der Varietäten einer Art werden, wenn man tiefer eindringt. 84 Vergleichungmit den früheren Zählungen. In nachstehender Tabelle bedeutet T. = Telegraphenberg, B. = Bassinplatz. Die grosse Diiferenz der Potsdamer gegenüber den Chr. Schröder- - schen Zählungen (Itzehoe) ist in vollem Umfange bestehen geblieben. In Potsdam selbst hat sich die Häufigkeit von 1906 auf 1907 so gut wie gar nicht geändert. Nur sewpustulata scheint auf *) S. diese Zeitschrift (1905), Heft 8, S. 335: „Die Ameisen dieser Art, deren viele im Hause sind, scheinen immer zwei Wohnplätze zu haben, soviel ich beobachten konnte“, **) A. a. O. Heft 9, S. 385. Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bıpunctata L. 335 dem Bassinplatze — auf Kosten der angrenzenden Varietäten — etwas seltener geworden zu sein, doch kann selbst dies kaum verbürgt werden. Als besonders beachtenswert möchte ich noch die Tatsache hervorheben, dass in beiden Jahren die Stammiorm ame dem. werhältnissmässie schattigen Telegra- Beoneree.relatıvy seltener, auftrat alstauf dem sehr sonnigen Bassinplatze. So gering der Unterschied auch ist, ca. 3 pCt. im Jahre 1906, 5!/, pCt. dieses Jahr, so dürfte er doch sicher als recht anzuschen sein. Das stimmt zu der Erfahrung, dass kühlere Temperatur mehr melanistische Varietäten erzeugt; aber Schröders Itzehoer Zählungen stehen dazu in einem so erheb- lichen Widerspruch, dass es doch wohl recht erwünscht wäre, wenn 1908 auch in Schleswig-Holstein oder an der Ostseeküste überhaupt an irgend einer Stelle eine grössere Masse Adalia bipunetata-Tiere gefangen würden. Es würden aber wohl mindestens 500 Stück sein. Zur Verarbettimeswäre’ich sehr stern bereit! Tabelle 5. Vergleichung der über die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. angestellten Zählungen. | | | | | Ort seselse Sss|salse lselsalse I SEHEN Sr SEES SS SE So > SS Potsdam | T. 1906| — 15124124 0.31| — — — 1.08. 9.44| 36.38) 0.31 — | — Potsdam | | T. 1907, — |50.54| 1.78| 1.19| 0.20) — 0.15| 0.89| 11.03| 32.89 1.29 0.051 — Potsdam B. 1906| — 54.00) 1.51) 1.081 0.13} 0.27) 0.27| 0.41| 10.72 31.07 0.41| 0.13) — Potsdam B 907| — [56.08 1.56 0.97 0.19| 0.19| 0.101 0.88) 6.43 31.55] 1.85 0.19 — Itzehoe | | G. 1901| — ‚67.69 2.36 — | 1.41, 0.47) 0:24 0.71121.46 4.95 0.71 — | — Itzehoe Umg. | | | | 1901) — | 62.47| 0.64 — 0.74 0.09 0.2851 — |29.62| 5.389] 0.283 — | — Diiferenz | | 1907-1906 | Potsdam T. | — 0.7017 0.5417. 0.88:70.200 — |+0.15-0.21/7 1.59—3.49|7.0.98|70.05| — Potsdam B. | — |r2.08/7 0.05.—0.1 17. 0.06|—0.08—0.177. 0.45—4.29|7 0.48 7 1.44|70.06| — III. Zur Biologie von Adalia bipunetata L. S$ I. In der folgenden Tabelle, die im wesentlichen meine an Adalia bipunctata L. auf dem Bassinplatze in Potsdam 1907 ge- machten biologischen Beobachtungen wiedergibt, sowie die gleichzeitig ı herrschenden meteorologischen Verhältnisse, bedeutet wieder L. und P. die, jetzt nach einer 4-stufigen Skala geschätzte Häufigkeit der Larven und Puppen (0 =keine, | =sehr wenig, 2= vereinzelt, 3 = häufig, 4 = sehr häufig). Auch die Lebhaftigkeit von bipunetata (und (ocei- nella 14-punctata L.) ist nach einer 4-stuligen Skala geschätzt; ebenso Sonne und Bewölkung. Temperatur ist in Celsiusgraden (5° C. = 49 Reaumur) angegeben. Die relative Häufigkeit der entwickelten Tiere (Spalte „Imago ist, durch die Zahl der in einer Stunde 336 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. geliangenen Tiere ausgedrückt. Hatte ich eine halbe Stunde gesammelt, so wurde die Zahl der gelangenen Tiere mit 2 multi- pliziert, um die Häuiligkeitszahl zu erhalten u. s.w. Ueber die Rubrik „Zahl der Kopula“ siehe 8 2. Tabelle 6. Biologische Beobachtungen an Adalia bipunetata L., angestellt auf dem Bassinplatze in Potsdam (1907). Adalia bipunetata L. Wetter Datum | HERDER B ch Haulie, Zahl der Kopulen GEBEN al ae 1907 ns \ Kara, ee E S&| 25| Charak- kungen Ima- »5| Iv V } e5| 28 go Eee zu bip. ap) 5.\8a =] Mai 11 8 ME 3] 4) —| 4| 0,26°) heiss j 12 5810.70 7 822] BRD E 7\ 4, 2| 4| 0|28 Ischr heiss» »„. 18 | 54] 0°0) 2) 1) —ı— 81.4 2|.3| 2|25%| schwut St 115551 4985.00, .— | 221. all BA ae 3 ech = I7. 400 — — — — —{[ —|-—| 2[ 3[/11°| xühl .| Blätter ganz nass il. 42.0801. 241 Pal Da) 9| —| —| 3) 1/14| xühl n 22 155 0 01 6 6.6 6) 24 1| —| 0) 3 1%| schwül „123. 111000 —ı — 2° — 2| 2| —| 1| 3/18) schwül 5: %26..1193| 0.0773 547 217000 MEET 20 ine „. 27.110020 1 — — 1 2I| 3| —| 4| 1/16) windig Juni 2 8 4| 2 ll — I — 2 l 4 l 4, 18°, schwül Störung 5 3.144232 3 — — | 4| 1| 4| 4, 1/15| windig durch R 5 SZ aaa IE SD 2 61 —| 4| 2| 3|17°| schwül „sammelnde“ „ 8.711.904 412-2 ,— 1 1772 5| 3| 4| 3, 2|16° windig Kinder n 10. 344 — — — — —|—|—| 4| 1|23| heiss | Hecke geschoren 4 16. 424 — — — — 1 -—| —| 3| 2/17°| windig „ 2.120003 —- — — — -—-|-|-| 1| 4|17) 1utftig Julie 771. 6150. 4) ,— 1, —ı 14 10,7), 1 0,78 102 ru . = 4. 85 12 — — —I —| —| 3 » 3) 2,19) windig | Hecke geschoren Zusammen | —-|-| 26) 20) 18] 20) 84| —| =) | 20-1) — /,31.023.821.4,23.81100.0 Die Lebhaftigkeit der Tiere hängt hiernach weder allein von der Temperatur noch allein vom Sonnenschein, sondern von beiden meterologischen Faktoren gleichzeitig ab. Näheres gedenke ich im nächstjährigen Bericht zu bringen. | Ein paar Worte noch über die relative scheinbare*) Häu- iigkeit der Imago. Sie nimmt in den warmen Tagen des Anfangs der II. Maidekade stark zu, erreicht in der Ill. Maidekade ein Maximum, sinkt dann langsam in der ersten: Junidekade. Da am 10. Juni die Hecke geschoren und damit der grösste Teil der mit Blattläusen bedeckten Zweige entfernt war, nahm nun die Häufigkeit stark ab, um dann in demselben Masse, wie sich die Blattläuse wieder vermehrten, annähernd der Zeit proportional, zuzunehmen. Anfang Juli war die Frequenz wieder die gleiche wie einen Monat früher; diesmal aber stellten die Tiere der neueren Generation das Haupt- kontingent, während im Vorjahre um dieselbe Zeit und selbst 5 Wochen *, InWirklichkeit kann und wird die Häufigkeit etwas anders gewesen sein, wie die Häufigkeitszahl für Mai 17. zeigt; an jenem Tage sassen die Tiere vermutlich fast ausschliesslich tief im Innern der Hecke und an der Unter- seite der oben sehr nassen Blätter. Eingehendere Untersuchungen über „schein- bare“ und „wahre“ (relative) Häufigkeit behalte ich mir vor. Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. 337 später noch alte, überwinternde Tiere vorhanden waren (wie aus den beobachteten Paarungen hervorgeht, denn die geschlüpiten Tiere werden Beehnuschröderierstumrnächste#Erühlinig- ge schlechtsreil). Da am 4. Juli abermals mit dem Beschneiden der Hecke begonnen wurde, gab ich für dies Jahr das Sammeln aul, nachdem ich an 19 Tagen in 14 Sammelstunden etwas über 1000 Tiere, '/;, mehr als im Vorjahre, erbeutet hatte. $ 2. Kopulen. Auch dies Jahr wurden wieder die im Freien beobachteten Vereinigungen notiert; b bedeutet eine Varietät zwischen (theoretisch) impunetata« und eile (praktisch) bipunetata bis perforata, v eine von semirubra bis lugubris (semirubra-lunigera). In der Geiangenschait gingen die Tiere gleichfalls gern in Kopula, wobei auch einige „Eheirrungen“ passierten (siehe Tabelle 7). Zu Tabelle 6 möchte ich nur noch bemerken, dass daraus zur Evidenz hervor- geht, dass: de Stammiorm von Adalia bipunctata L. pro- zentuellweder mehr nochtwenriger S8/aur weistralsediıe dunklen Varietäten, die vor 3/, Jahrhunderten verbreitete Ansicht vom Gegenteile muss also auf ganz oberflächlichen, wenn überhaupt auf irgendwelchen (!) Beobachtungen beruht haben. Ein lässt — auch nach Eiablage — oitmalige Wiederholung der Kopula zu. Auch die 33 gehen häufig neue Verbindungen ein. Wie Paarungen eines © mit 33 verschiedener Varietäten wirken, bleibt noch eingehend zu untersuchen. In der folgenden Tabelle habe ich die bemerkenswertesten von mir beobachteten Kopulen von Adalia bipunetata untereinander oder mit andern Arten zusammengestellt. Besonders bemerkenswert erscheinen mir die Paarungen von Exrochomus quadripustutatus L. mit Adalia bnpunetata L. Exochomus gehört bekanntlich zur Unteriamilie der Chilocorini, “Adali« zur Unter- familie Coccinellini! Stets (auch 1906!) war 3 Exochomus F4-pustulatus L.; obwohl ich in diesem Frühjahr bipunetata 53 mit Exochomus SS zus ımmensperrte, eriolgte nie eine Kopula. Ein Eixochomus 5 dagegen begattet sich sofort mit einem bipunetata ©. Ich bin überzeugt, dass derartige Paarungen auch im Freien nicht allzu selten sind. Auf dem Telegraphenberge wenigstens, wo Ad. bip. und Exoech. 4-p. beide häufig sind, ist dies wohl anzunehmen. Ich isolierte ein (am 8. März 1907) von Ex. 4-p. begattetes bip. ©, doch starb es nach einigen Tagen, ohne Eier abgelegt zu haben. Zuchtversuche wären der Mühe wohl wert! Perverse Begattungsversuche wurden am 27. Il. und 22. V. beobachtet. Die Paarungen conglobata 3 bip. @ und bip. 3 I4-punetata < dürften wohl ergebnislos verlaufen sein. Paarungen von Öip. und /-punetata habe ich noch nicht beobachtet, sondern bisher nur die 3, in den Bemerkungen von Tabelle 7 mit (!) versehenen. Schliesslich scheint nach der Tabelle der Schluss erlaubt, dass dip. Ende März Er. 4-p. schon Aniang März, geschlechtsreii wird, dieser fliegt auch etwas früher als Ad. bip. (Das am 8. Ill. begattete bip. brauchte ja deshalb noch nicht geschlechtsreif zu sein!) 338 Tabelle 7. Bemerkenswerte in Potsdam (1907) beobachtete Kopulen von Adahia bipunetata L. Die relative Häufigkeit nn OTERSDAESSOHEN DR 2 mE 535, Seas nae Kon 5 rn, oO mn Bow = -_ En 1.2.03 2 een De .— >| 0225 RR £ Oniseir 09 = —_—— 1% > SB Er -- m = = ae) Ss SAIIITIS BIS 25 dns — > M ro Be) Se! & > —] real 0.207 {eb} . & . . . : 808 IE Q SAMEN KEN a zansS S = ee Se: = «ai Kol lekerite\ He) Parse "= Ze gs ; 0 | Ser a N - 2 an . . . ” . < < TEN N elee, ae = [®) = = rer _ ui een = a NeWen 2 x, aaa Fr m + WERE RS Ai 5 Hu. Se weh Fe EIERNE: SeteNs sis = |2E ESE=2=2=2 = 2227 > os} ot Su 8 [os} sox 5 Re) oe ee See en &) {as} Bi (ss a>} av} [9>1 SE S ENME eeese ei Pesch (< < EN TUT = | aeeicee,, (@) = a BR J SS a a N n (eb) = 5 . nt E EsS28 £ 5 3 = S = = S [a \ellel Ke! He) = S = f . 1 + je + I Jaosis SS os - - [a»} - 2 853333 3 S&88 Z ben a Sa rer ee =) =\ [2] O0 [®) [®} Sal >} n< — ed c ee = - — u. (=! 7) 7) = 3 yaan 5 Euer ge Riese TEE RS RER ereMe SIEH Fe Sea da aa as an ll JE SNBENE ZN WELEHE = E gass re, DEE = = © iS So u BE MEICHORNS 3 a RE = Keine [3) Or IE IRESCH Bi 399 Bei oO DEE ETI a Ns Os Su (es PanTöpr. EFT TTE = = ae = = ne Sr Ole ER SEN RE N Pe N N N E oO oO | A= [0 2] = | = ‘| & Q eN N naß = a a a S N EZ = Par) ax} r2 =D = BIER S = < Tas _ Im =) oa der Varietäten von Adalia bipunetata L. 8 3, Verhalten de röifreine ininder Getfangenschafi® Die 200 aui dem Tele- graphenberge gelangenen Tiere tat ich in Streich- holzschachteln und stell- te diese zwischen die Doppelienster. Die Tiere verhielten sich völlig ru- hig darin, nur sehr wenige gingen ein, erst im Früh- jahr, als die Sonne zeit- weise die Schachteln stark erwärmte, war der Prozentsatz der Toten grösser, 30—40 pCt. Ich liess die Tiere im Park liegen, wo ich nicht sammle, und der von den beiden Sammelstellen B.u.T.hin- reichend weit entfernt ist. Vom _ Bassinplatze trug ich die gelangenen Tiere in 5-gr-Glasiläsch- chen heim. Das Papier, das ich hineinsteckte, damit sie sich daran iest- halten können, wurde von ihren Ausscheidungen, Saft und Exkrementen, derartig getränkt, dass es ganz aufigeweicht wurde. Die Tiere selber waren, wenn sie in der Wohnung in Streichholzschachteln umgeschüttet wurden infolge des hastigen Um- herkriechens u. ‘Ss. w. völlig erschöpit und PEOSSTEHWETLE scheintot,- aber nicht etwa „mit Absicht“. Doch nach wenigen Mi- nuten erholten sie sich, und wenn ich ein Dut- zend Tiere gezählt hatte, waren in der Schachtel bereits wieder 8-10 Paare vorhanden. Nach der Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. 339 Zählung kamen die Tiere auf den Balkon. Dort krochen sie lebhaft umher, nur spät abends verkrochen sie sich in Blüten oder an der Unterseite der Blätter. Viele flogen auch fort, doch dauerten die Vorbereitungen sehr lange: in der Glasilasche waren die Unterilügel feucht geworden und nun mussten sie zur Erlangung der Flugfähig- keit erst wieder getrocknet werden. Eingegangen sind mir jedoch keine Tiere vom Bassin- platze; das seltenere Varietäten getötet und präpariert wurden, wird man begreiflich finden. Die Coccinelliden, besonders Adalia bipunetata L., sind SE IBEH EAU ESTER BET FOR 30 Juni 8 10, Jun ln Müs. 7 9 11a 15 17 2 2128 2527 9 Yilmz + 6 8. 10. 12 Mr I6 18 20 92 Qu 26 8 90uil Hr. 6. 8 Fig. 1. Graphische Darstellung von den Schwankungen der relativen Häufigkeit von .ldalia bipunctata L. in 1906 (>) und 1907 (®). positiv aerotrop: in der Streichholzschachtel kriechen sie stets nach den Lücken hin; positiv phototrop: sie kriechen dem Lichte zu. Aber der Aerotropismus ist grösser als der Phototropismus: in Fällen, wo beide konkurrieren (also eine grössere unbelichtete Oeiinung wird einer kleineren belichteten vorgezogen) ; negativ geotrop: sie gehen stets in die Höhe. Der Flucht entziehen sie sich allerdings meist durch Fallenlassen. Nur am 26. Mai ilogen verschiedene dip. bei Annäherung der Hand davon. In noch höherem Masse „Augentier“ als bip. ist übrigens (oceinella /4-punetata L. (s. u.) Auf der Hand halten sich die Tiere recht fest, vielleicht oder sogar wahrscheinlich ist diesen thermophilen Tierchen die Wärme des Körpers sehr angenehm. (Wie bereits bemerkt, sind sie auch, und zwar in höherem Masse als thermo-, aktinophil: erst in sengender Sonne entfalten sie ihre volle Lebhaitigkeit; ihre Körper- temperatur dürite dann ca. 35° C, betragen.) 340 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. $S4 Temperament. Wie eben bemerkt, fördern Sonne und Wärme, besonders beide zugleich, die Lebhaftigkeit der. Tiere; der Wind scheint (Tabelle 6!) keinen, die relative Luftfeuchtigkeit auch nur einen sehr geringen Einiluss zu haben. Wenn erst mehrere Jahre derartiger Beobachtungen vorliegen, will ich den Versuch machen, den Einfluss der meteorologischen Faktoren auf die Lebhaftigkeit (und eventuell die „scheinbare“ Häufigkeit) zahlenmässig darzustellen, ein Jahr reicht aber dazu nicht aus. Am 26. März sah ich zuerst eine Adalia bipunctata L. frei- willig fliegen. (Vereinzelt müssen sie schon vorher geflogen sein.) Die 35 scheinen etwas lebhafter. Doch sind auch gerade die grossen @@ oft recht beweglich, die kleinen 2Q aber meist träge, — ob als Kümmerformen? Die kleinen Männchen sind meist sehr lebhaft. Es gibt grosse individuelle Verschiedenheiten im Temperamente. Manche stellen sich lange tot. 1 var. pantherina stellte sich in Spiritus 1 Minute tot, 1 Coceinella F-punetata Pont. sogar 3 Minuten (!), | var. semirubra kroch noch zu meinem Erstaunen nach /. Stunde fröhlich im Spiritus umher. Die Lebhaftigkeit ist auch im Winter bei Sonnenschein und im warmen Zimmer sehr gross, natürlich zum Verderben der Tiere, die ihre Kräfte vorzeitig erschöpfen und vor Beginn des Frühjahrs dann aus Nahrungsmangel zugrunde gehen. Die Saftabsonderung beim Anfassen ist im Herbste spärlich, im Winter so gut wie garnicht vorhanden. Sie begann etwa am 20. März wieder. Von 66 im Winter eingefangenen Tieren gehörten 42—64 pCt. der Stammiorm an, also relativ 14 pCt. zu viel! Dies veranlasste mich zu untersuchen, ob etwa die Varietäten lebhaiter und lebenskräftiger sind als die Stammform. Deshalb notierte ich bei den Fängen auf dem Bassinplatze stets die Anzahl der entilogenen Tiere, auch von den übrigen Coceinelliden. Das Ergebnis findet sich in nachstehender Tabelle. Tabelle 8. Beim Fang entschlüpite Cocceinelliden. (Bassinplatz Potsdam 1907). ‘ Gattung und Art Anzahl Prozent Adalia bipunctata L. 165 16.1 v. bip.-perfor. (58.6) 95 (57.8) 15.8 andere Varietäten (41.4) 70 (42.5) 16.6 Coceinella 7-punctata L. ) 14 17:7 r 5-punctata L. | (2) (50) a 10-punctata L. (1) (20) „ conglobata L. 7 25.6 Mr 14-punctata L. 20 30.4 j Aus der Tabelle geht hervor, dass prozentuell nur sehr wenig mehr melanistische Varietäten entschlüpit sind als von der Stammform oder dieser nahestehenden Varietäten, sodass man wohl anzunehmen berechtigt ist, dass die Varietäten von 4Adalia bipunctata L. alle Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. 541 gleich lebhaft sind. Mich hat das Resultat etwas überrascht; ich hätte die Stammiorm für lebhalter gehalten: ein Beweis, wie trügerisch alle Schätzungen sind, und wie dringend not- wendig zahlenmässige Unterlagen sind, um derartige Schlüsse wenig- stens mit einiger Wahrscheinlichkeit ziehen zu können. Aus der Tabelle geht auch hervor, dass die Adalia bipunetata die trägste aller in Betracht kommenden Coceinelliden ist. Die grosse Coececinella 7-punctata L. dürfte ihr allerdings wohl a die Diiferenz von I !/, pCt. nur „Rechnungsresultat“ sein. 5-p. und 10-p. sind zu selten, die Zahlen sind reine Rechnungsergebnisse ohne Be- deutung. Dagegen ist sicher I4-punctata L. am gewandtesten im Ent- schlüpfen (s. u.), und conglobata L. gibt ihr nicht sehr viel nach. Seeläarbungshund.Zzerehnurngr’'Nur von 'den.beiden extremsten Varietäten, der ganz roten impunctata Everts und der ganz schwarzen lugubris Weise habe ich noch keine Exemplare gefangen. Sie sind offenbar äusserst selten; sehr selten sind ja auch schon die Formen annulata und Dantherina. Man vergleiche das Diagramm im 1906-er Aulsatze, das auch für dies Jahr gilt, da sich ja die relative Häufigkeit der Varietäten in praktisch kaum imerklicher Weise ge- ändert hat. Manche var. Herbsti haben ein richtiges Komma (we) aui dem Decken. Der rote Mittelileck von Exochomus 4-pustulatus L. sieht olt ähnlich aus. en R® Fig. 2. Zur Variabilität des Fleckens von .Idalia bipunetata L. Die Punkte der Stammiorm sehen, wenn gross, olt unregelmässig aus, siehe beistehende Figur 2. Während sonst alle von mir gelangenen Varietäten für das blosse Auge eine ganz symmetrisch angeordnete Zeichnung aufwiesen, ist beine iwa D,pGkna ker van u Henbstu; auf „eiiinler Decke nureineinfacher Punkt vorhanden, sodass sie gewissermassen halb zur Stammiorm gehören. Ich gedenke diese Eigentümlichkeit später eingehender zu untersuchen. Der rote Farbstofi scheint gegen. äussere Einflüsse empfindlicher zu sein als der schwarze. Denn im Frühjahr, nachdem sich die Tiere 'i; Jahr in Ecken und Winkeln herumgedrückt haben, sieht man oit sehr schäbige Exemplare der Stammiorm, aber nicht von den melanistischen Varietäten. Während die Makeln sonst stets dasselbe Rot zeigen, fing ich ein Exemplar quadrimaculata Scop., bei dem die Innenmakeln fast rosa, hellorange, waren, während die Schulterflecke das normale Ziegelrot aufwiesen. Melanistische Exemplare, bei denen sich das Schwarz zu einem matten Braun auigehellt hat („unausgefärbt gebliebene“), habe ich nicht gelangen. Bei 1905 und 1906 vorgenommenen Zuchten war das 342 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. Schwarz allerdings lange nicht so tief wie gewöhnlich, doch war die Ausfärbüng zur Tötungzeit, ca. 8 Tage nach dem Schlüpfen, vielleicht noch nicht ganz beendet! Die Tatsache, dass die dunklen Varietäten während der Aus- färbung mehrere Tage fast unverändert im semirubra-Stadium bleiben, ist vielleicht einer entwicklungsgeschichtlichen Deutung fähig. Viel- leicht überwogen in der warmen Tertiärzeit die var. semirubra u. ä.; hat doch auch Chr. Schröder bei seinen Wärmeexperimenten viele semirubra-Exemplare erhalten. 86. Dimensionen. Die Dimensionen eines Tieres von mittlerer Grösse, Adalia bipunetata quadrimaculata Scop., betrugen (es war in Alkohol getötet): Grösste Länge: 5,20 mm, h Breite: 4,05 , Projizierte Länge der Flügeldecken: 4,45 mm, Länge des rechten Unterilügels: 9,05 „ Spannweite: 19,80 mm. Ein ziemlich kleines Tier der gleichen Varietät war 3,1 nım lang. Es kommen aber noch kleinere vor, und zwar sind dies dann so gut wie ausschliesslich Männchen der Stammform. Die Stamm- form dürfte danach, mindestens im S-Geschlechte, etwas kleiner sein als die melanistischen Varietäten (worunter ich hier wie stets die var. semirubra-lugubris verstehe). S 7. Gewicht. Von den aut dem Telegraphenberge gefangenen [ebe nden Tieren habe ich am 14. März 1907 100 Stück gewogen. Es wogen: Il. 50 lebende Adalia bip. L. zusammen 300 + 10 mg, II. 50 lebendige Adalia bip. var. 6-p. und 4-m, zus 420-+ 10 mg. Danach wog im Mittel eine Adalia bipuncetata var. bipunctata L. 6-pustulata L. oder #-maculata Scop. 8,0 +0,2 mg 8,4 + mg. Der Unterschied liegt innerhalb der Beobachtungsiehler, sodass man nicht sagen kann, ob die Stammiorm im Mittel wirklich etwas leichter ist als die melanistischen Formen; nach dem in S 6 angeführten ist es immerhin nicht unwahrscheinlich. Leider bin ich nicht dazu gekommen, weitere Wägungen anzu- stellen. — Man könnte vielleicht auch noch im Winter eine Gewichts- abnahme der Tiere konstatieren: das Tier muss doch in der S—10- monatigen Winterruhe etwas Feuchtigkeit sicher verlieren. IV. Zur Statistik der übrigen Coccinelliden. $1. DieaufdemTelegraphenbergebeiPotsdam vorkommenden. Coecınelli den Er nachstehend tabel- larisch zusammengestellt; die Art ihrer Ueberwinterung sowie ihre ungefähre, mangels genügenden Materials geschützte Häufigkeit ist in einer 4-stufigen Skala angegeben (1 = selten, 4 = sehr häufig). Wie man sieht, überwintern gerade die kleinen Arten mit Vorliebe im Freien, nicht in Gebäuden; nur Adalia bipunctata L. und (Coceinella conglobata L. machen eine bemerkenswerte Ausnahme. Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. 343 Auch Bea Die auidem/’BasisinplatzeninPotsdamıwor- kommenden Coccinelliden sind wie im Vorjahre in einer Tabelle (10) aufgezählt. Tabelle 11 enthält zugleich die relative Häufigkeit einer Anzahl von Herrn Auel im Jahre 1907 in Neuhof bei Heringsdori a. d. Ostsee gesammelten und mir, wofür ihm auch hier gedankt sei, zur näheren Bestimmung. überlassenen Tiere. Tabelle 9. Die aui dem Telegraphenberge bei Potsdam vorkommenden Coeeineiliden. Sir Gattun ATEHt len) Art der Ueberwinterung 2 a | keit | 5 1 Ennell: L. iS-guttata L. 3 Im Freien in in Ga 2| 14-punctata L. 3 Nur im Freien 3 | 4-punctata Pont. 2 Im Freien, selten in Gebäuden 4 conglobata L. 4 Häufig in Gebäuden, auch im Freien 5 14-pustulata L. | Im Freien 6 7-punctata L. 3 Nur im Freien 7 4-punctata L. 3 Nur im Freien 8 distinceta Feld. \ Nur im Freien I | 10-punctata L. 2 Nur im Freien 10 Adalia Muls. bipunctata L. 4 Massenhait in Gebäuden, im | Freien sehr viel seltener 11| Anatis ı occellata L. 2 Nur im Freien 12 Mysia ' oblongoguttata BD) Im Freien, auch in Gebäuden 13 MicraspisRedt.| 16-punctata L. 3—4 Nur im Freien 14 Chilocorus |, bipustulatus L. 2 Nur im Freien 15 renipustulatus Ser. l Nur im Freien 16 Exochomus | 4-pustulatus L. | 3—4 Nur im Freien or Vereleichung mır Fansergebmisseman an- dert ein 20T ven. Wenn auch die Anzahl nicht gross genug ist, um den ermittelten Häufigkeitswerten eine grössere Genauigkeit zu verleihen, wenn diese auch im Einzelnen vielleicht um 10 pOt. oder noch mehr fehlerhaft sein mögen, so gibt die Tabelle doch immerhin einen in den grossen Zügen richtigen Ueberblick über die grössere oder geringere Häufigkeit der aufgeführten Coccinellidenarten. Gewiss werden in Neuhof noch manche andere Arten, zumal aus den Unter- familien Rhizobiini und Chilocorini, vorkommen, aber wegen ihrer geringen Häufigkeit und ihres versteckteren Lebens nicht gelangen sein. Dass infolgedessen sehr leicht, unter Umständen beträchtlich grosse, systematische Fehler die Häufigkeitszahlen entstellen können, darauf habe ich bereits im vorigen Auisatze hingewiesen. Die Liste der auf dem Bassinplatze in Potsdam gefangenen Cocceinelliden dagegen dürite ziemlich erschöpfend sein, die in $ I aber nicht. (Cocecinelliden aus der Unterfamilie der Hippodamiini kommen direkt aul dem Telegraphenberge nicht oder nur selten, aber in der Nähe der Havelufer häufiger vor). Für die Häufigkeit der einzelnen Arten kommt die Flora der Oertlichkeit stark in Betracht; denn, obwohl die Coccinelliden und ihre Larven keine Kostverächter sind, behagen ihnen doch nur ganz 344 Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. bestimmte Blattlausarten in besonderem Masse. Es muss deshalb hier erwähnt werden, dass die Tiere in Neuhof auf Besenstrauch und von Kiefern- und Espengebüsch gefangen werden. Dass ich auf dem Bassinplatze die Coccinelliden ausschliesslich an den dortigen Weiss- domhecken fange, habe ich bereits erwähnt. Die Vergleichung der Zählungen von 1906 und 1907 lehrt, dass auch hierbei keine irgend erhebliche Veränderung zu konstatieren ist. Tabelle 10. .. |Chilocorus\E.rochomus Data [ He RAR — — bipustu- \yuadripus- 1907 /-punc-\5-punc- 10- Be an, punc- 116- -guttata latus L. |tulatus L. tata L.\tataL. tata L. \bata L. tata L. Mai 11. ” 12. Se ae (oceinella mn Er BR: 1 pas DL eye l — — 3 an ve ee N ASK 3 = a E mu, RE er RE Er 0 2 2 1 6 EL 7 DR 2 45 — 2 = = 0 | a ‚ N u am 3 ir / EB: | | | | KEN In Neuhof ist vor allem die Häufigkeit von S-punctata und /-punetata sowie der Chilocorini auflallend (es muss in der Tabelle statt Chil. bip. 7 heissen: (Chilocorus bipustulatus 6, (Chilocorus reni- pustulatus 1), sowie das seltene Vorkommen von Adalia bipunctata. Die Zahlenverhältnisse dürften fast genau dieselben sein wie 1906 für die Getreidefelder und Gärten von Gremsmühlen (Holstein) (nach meiner Schätzung). um 50) DD _ ee I | | — {ID - & SSwnol Site Ze) — in | [59} [e3) oO t sow=S SE Zusammen | 176 Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. Eine Zusammenstellung der bei Grünberg i. Schl. vorkommenden Arten. Von Hugo Schmidt, Grünberg, Schles. (Mit 2 Abbildungen.) Nur wenige Gegenden Schlesiens können in zoocecidiologischer Hinsicht als gut durchiorscht gelten. Besonders ungünstig ist in dieser Hinsicht der nördliche Teil der niederschlesischen Ebene weggekommen. Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. 345 Hier ist es fast nur die Umgebung der Main-Stadt Grünberg, welche (besonders iniolge der ausserordentlich rührigen Sammlertätigkeit Hellwig's) grössere Beiträge zur Kenntnis der schlesischen Cooce- cidien geliefert hat.*) Von ihm angeregt, richtete ich bei meinen botanischen Wandergängen mehr als bisher mein Augenmerk auf dieses interessante Grenz-Gebiet zwischen Botanik und Zoologie und bin durch die erzielten Resultate überaus befriedigt worden. Insbesondere sind hier die Vertreter der Gruppe der Gallwespen in grossem Arten- reichtum vertreten, so dass es sich verlohnen dürfte, eine genauere Uebersicht über die auf diesem beschränkten Gebiete vorkommenden Arten zu geben. Ich kann nur dem beistimmen, was Fortwaengler in Heit 4 dieser Zeitschrift über die Verbreitung der Gallwespen im Allgemeinen sagt, dass nämlich oit ein kleiner Raum weit mehr Arten beherbergt als ein soundsovielmal grösseres Revier. Etwa !/, Stunde östlich von Grünberg liegt der „Rohrbusch‘“, ein kleiner gemischter Wald, aus Kiefern, Eichen, Weissbuchen, Birken, Erlen, Ahlkirschen, Ulmen u. a. Bestandteilen zusammengesetzt, und weiterhin nach Osten durch qkm gross sich ausbreitende Kieierheiden abgeschlossen. Jenseits der Stadt, nach W., N. u. S. hin, dehnt sich ebenfalls sandige, dürre Heide aus, so dass der genannte Rohrbusch geradezu als Oase in der Wüste bezeichnet werden könnte. In ihm finden sich, wohl als natürliche Folge dieser inselartigen Lage, eine Menge von Tier- und Pilanzenformen zusammengedrängt, wie man sie in dieser Reichhaltig- keit in weit umiangreicheren ähnlichen, aber nicht isolierten Gebieten nicht findet. So reicht z. B. der die etwa zwei Meilen von hier ent- iernte Oder begleitende Oderwald hinsichtlich der Artenzahl der in ihm vorkommenden Gallwespen nicht im entierntesten an den Rohr- busch heran. Vielleicht ist ein Grund hierfür auch in der Störung zu suchen, welche die Entwickelung der zumeist wenig hoch sitzenden Gallen der Gallwespen durch das häufige Hochwasser der Oder zu erleiden hat. Jedenfalls hält aber der von Heide ringsumgebene Rohr- busch die einmal hierher verschlagenen flugfaulen Gallwespen viel besser fest als ein anderes nach den Seiten hin offenes Gebiet. Mit dieser Flugträgheit der Gallwespen hängt wohl auch zusammen, dass man ihre Gallen weit häufiger an den Rändern der Wälder als im Innern derselben antrifit, häufiger an sonnigen Hängen mit gutem An- Hug als in tieferen Lagen, häufiger an der dem herrschenden Winde anliegenden Seite als am windstillen Rande. Mit Vorliebe suchen die Eichengallwespen niedrige, verkrüppelte Sträucher auf. Auf solchen fand ich bisweilen trotz ganz geringer Grösse und kaum I m Höhe bis 10 Arten vereinigt. Wie es sogen. Maikäferjahre gibt scheint es nach meinen Beobachtungen auch „Gallwespenjahre“ zu geben. Es gilt dies nicht nur für diejenigen Arten, die mehrere Jahre zu ihrer Entwickelung bedürfen, wie z.B. für Andrieus fecundatrix, glöbuli u. a., sondern auch für die mit kurzer Entwickelungsdauer. Als ein solches gesegnetes Gallenjahr muss ich das Jahr 1903 bezeichnen, in dem hierorts die Gallen Dryophanta folii derartig massenhaft vorkamen, dass *, Vergl. Hieronymus, Beiträge zur Kenntnis der europäischen Zooce- cidien und der Verbreitung derselben. Ergänzungsh. zum 68. Jahresber. der Schles. Gesellsch. f. vaterländische Kultur. 1890. 346 Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. die Zweige die Last nicht zu tragen vermochten und sich weit herab- bogen. Die Eichensträucher boten im September des genannten Jahres mit ihrem goldgelben, rotbäckigen Behang einen überaus prächtigen An- blick, der selbst für die Natur sonst interesselosen Besuchern unserer Wälder Bewunderung abnötigte. In demselben Jahre fanden sich die Gallen von Dryophanta divisia ebenfalls in grossen Mengen. Auf einem Blatte zählte ich bisweilen 40 und mehr Stücke. Gleiches gilt von dem erwähnten Jahre auch für weniger häufige und seltene Eichen- Gallen. Allem Anscheine nach (starkes Auitreten von Andrieus curvator und Neuroterus baecarum ım Frühjahre) dürfte 1907 wieder ein recht gutes Gallenjahr werden. Hieronymus zählt in seinen schon erwähnten Beiträgen 1890 ür Schlesien im ganzen 47 von Gallwespen erzeugte Gallen auf. Ich kann für Grünbergs Umgebung bis heute bereits 53 nachweisen, von denen allein weit über 40 im Rohrbusche vorkommen. Der Uebersichtlichkeit halber habe ich in dem nun folgenden Verzeichnisse Grünberger Gallwespen die Arten nach Wirtspilanzen geordnet, die im Generationswechsel stehenden sind durch Klammer miteinander verbunden und zwar so, dass die agame Form zuerst, die sexuelle in zweiter Linie genannt wird. a): Aun.! Esiic mein: l. Andrieus albopunctatus Schlechtd. An Ouereus sessiliflora und Robur ziemlich häufig. An Sträuchern bis zur Höhe von etwa 1,50 m. Im Mai schon sehr locker sitzend und Anfang Juni meist abgelallen. 2. Andricus callidoma Htg. An Qu. sessilifl. sehr vereinzelt, aber alljährlich. Sowohl im Frühling als auch im Sommer und Herbst in frischen Exemplaren. 3. Andricus eirratus Adler. (Von mir selbst noch nicht gesehen.) 4. Andrieus elementinae Gir. In wenigen Stücken an (u. sessilifl. und nicht alljährlich. | 5. Andricus cortieis Htg. Nur einmal an Qu. Robur beobachtet. In kleinen Gruppen ganz in die dicke Korkrindenschicht einer über- wallten Masse an einem verkrüppelten jüngeren Eichenstämmchen in Höhe von '/, m eingesenkt. 6. Andricus gemmaltus Adler. (Konnte ich selbst noch nicht a ) | Andrieus collarıs Htg. (Nicht selbst beobachtet.) Andrieus curvator Htg. Ungemein häufig. Sowohl an Qu.®Robur, jals bc an (Ju. sessiliflora. "Oft auch am Blattstiel und der Mittelrippe. je sich durch die kurze Dauer des Ausschlüpfens aus, das in sehr wenig Tagen für das ganze Gebiet beendigt ist. Die Ausgangs- öllnung oben, unten und seitlich. Mitunter das ganze Blatt mit den Gallen bedeckt und dann ganz verkrüppelt. 9. Andrieus fee en Htg. Alljährlich sehr häufig. An @u. Robur [und sesstliflora. 10. Andrieus pilosus Adler. (Von mir nicht gesehen.) ll. Andrieus glandulae AHtg. Nur an zwei Stellen an (u. sessiljl. in geringer Höhe und wenig Exemplaren. Hier in ausgeprägter Eichel- iorm. Scheitel oft rot. Die Wespen brachte ich leider nicht zum Ausschlüpfen. Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. 347 12. Andrieus globuß Htg. 1903 an Qu. Robur an vielen Stellen häufig. An Qu. sessilijl. nur an einer Stelle. Oft zwei Gallen neben- einandersitzend. In einem Falle beobachtete ich an einer Zweigspitze sogar eine Gruppe von drei Gallen. 13. Andrieus injlator MHtg. An Qu. Robur und sessilisl. gleich häufig. Ebenfalls Häufungen von 2—3 Stück nicht selten. Viele Sträucher erhalten durch diese Galle einen stark verkrüppelten Wuchs. 14. Andrieus Malpighii Adler. Das Aussehen der Galle weicht von den mir zu Gebote stehenden Beschreibungen etwas ab, weshalb ich sie etwas näher charakterisieren will: Länglich eiförmig (oder besser eiförmig walzig), schwach gekrümmt und seitlich gerichtet, an Blattwinkeln oder am Ende der Zweige. Vom Grunde bis nahe zum J)Scheitel von hellbraunen Schuppen eingeschlossen, aus denen der obere Teil der Galle glänzend dunkelbraun, kurz gespitzt und schwach längsstreifig hervortritt. Fällt im September und Oktober aus. (Die Zucht der Erzeuger ist mir leider nicht gelungen) Nur 1903 in wenigen Exemplaren an (u. Robur und sessilijl. beobachtet. 15. Andricus nudus Adler. (Von mir noch nicht gesehen.) 16. Andrieus ostreus Gir. Hier an verschiedenen Standorten nicht selten und alljährlich wiederkehrend, aber nur an (@u. Robur. Ich sah die Galle auch auf der Blattoberseite. 17. Andrieus radieis Fabr. Von MHellwig für den Rohrbusch see (Hieronymus pag. 210, Nr. 643a). IS. Andrieus trilineatus Htg. (Wurde von mir bisher nicht be- obachtet. 19. Andrieus solitarius Fonscolombe. In wenigen Exemplaren all- jährlich an Qu. Robur und sessilifl. 21. Andrieus Sieboldüi Htg. Nur einmal in einer Gruppe alter ange an einem bereits abgestorbenen Zweige von (u. Robur, 1904. 22. Andrieus testaceipes Mtg. An mehreren Stellen in wenigen \Stücken 1903/04 und 1906. Oit zwei Gallen hintereinanderliegend; auch am Blattstielerunde. Ende August schon einige Ausgangsöll- Inungen vorhanden; dieselben sowohl auf der Unter-, als auch auf der Oberseite des Blattes. 23. Biorhiza aptera Bosc. Einmal in Ballen einer vom Sturm ge- stürzten mittelstarken Eiche an dünnen Wurzeliasern. 24. Biorhiza terminalis Fabr. (=pallida). Sehr häufig an beiden einheimischen Eichenarten. Ausser von sehr vielen Einmietlern auch ständig von vorübergehenden Gästen besucht, z. B. von Lacon murinus und anderen Zlateriden, von Oehrlingen, den Raupen von Tortrür viridana u. a. Schmetterlingen u. s. w. 25. Uynips lignicola Htg. Wurde von mir bisher nur an Qu. Robur an mehreren Stellen in wenig Stückchen gefunden. | 26. Dryophanta divisa Htg. Zumeist an Qu. Robur, aber auch an (u. m [m — — — — — — | sessilijl. Verschieden häufig. Sehr zahlreich 1903. Mit Vorliebe an Aesten und Zweigen in der Nähe des Erdbodens. Oft Doppel-, mit- unter auch Drillingsgallen. 27. Dryophanta verrucosa Schl. Nur einmal, 1904, an zwei Orten in sehr wenigen Exemplaren gesehen. 28. Dryophanta folii L. Sehr häufig, mitunter massenhaft (1903). |viele Gallen von 1—4 Einmietlern mitbewohnt, die, wenn ausserhalb 348 Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. der Innengalle des Erzeugers wohnend, zumeist dessen Entwickelung nicht stören. Unter den von mir gezogenen Wespen auch einige mit ganz kurzen Flügelstumpien. Aufl @. sessilijl. weniger häufig als al Robur. 29, Dryophanta Taschenbergit Schlechtd. (Konnte ich bisher noch | nicht selbst beobachten.) | 30. Dryophanta longiventris Htg. An (u. Robur nicht selten, aber immer einzeln, doch alljährlich. Zucht schwer. | 31. Dryophanta similis Adl. (Meiner Beobachtung bisher entgangen.) | 32. Neuroterus lentieularis Oliv. Alljährlich; mitunter (1903) sehr zahlreich, dann 70—80 Gallen aui einem Blatte. Ich sah die Galle nur auf Qu. Robur. 33. Neuroterus baccarum L. Ebenfalls häufig, sowohl an Qu. Robur als auch an sessilijl. Oft schön rotbäckig. Nicht selten Doppel- und Tripelgallen. Mitte Mai meist schon entschlüpft. 34. Neuroterus leviusculus Schenk. Vereinzelt, meist mit N. lentieul. Vol numismatis oder beiden in Gesellschait. Von mir hier nur auf | lobur gesehen. 35. Neuroterus albipes Schenk. (Von mir noch übersehen.) 36. Neuroterus numismatis Oliv. Häufig und alljährlich auf Qu. Robur und sessilijlora. 37. Neuroterus vesieatriw Schlechtd. An wenigen Standorten, aber |dort zl. häufig. Mehr an Qu. Robur als an sessilijlora. 38. Trigonaspis renum Gir. Nur an drei Stellen und in geringer Anzahl. 39. Trigonaspis megaptera Panzer. Einmal (1907) an Qu. Robur und einmal an (u. sessilijlora (1904), das erstemal im Juni noch frisch und besetzt. b), An, Rosen. 40. Rhodites eglanteriae Htg. Sehr häufig, besonders an Rosa tomentosa. Hier beispielsweise einmal an einem Blatte mit 7 Fieder- blättern 18 Gallen. Ausser an R. tomentosa auch an camina, centifolia, einnamomea und rubiginosa. An R. tomentosa in den von mir beob- achteten Fällen mit kurzem, dichtem Filz bekleidet. Auch aui der Oberseite des Blattes. 41. Rhodites Mayri Schlechtd. Nur einmal (1904) an Rosa rubi- ginosa in einer Gruppe von drei leeren Exemplaren. 42. Rhodites rosae L. Häufig. An Rosa canina, pomifera, rubiginosa und tomentosa. 43. Rhodites rosarum Gir. Nur 1903 an zwei Stellen in wenigen Exemplaren an Rosa canina. Die von mir gesehenen Stücke mit 4 Dornen. 44. Rhodites spinosissimae Gir. Ziemlich häufig. Mitunter auch am Blattstiele. Von mir nur an Rosa canina ünd tomentosa beobachtet. c)’ An, Brombeere, 46. Diastrophus rubi Htg. Nur einmal 1904 in einem sehr schön ausgeprägten Stück an Rubus caesius. d) Am Fingerkrau: 46. Hestophanes potentillae Retzius. An zwei Stellen an Potentilla reptans. Sowohl an Ausläuiern als auch an Blütstielen. Im letzteren Falle perlschnurartig aneinandergereiht. Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. 349 SH AM PloebenbTumen. 47. Aulaw jacea. Schenk. Verbreitet und zahlreich an Centaurea rhenana. Selten an den Hüllblättern. Meist in Gesellschaft von Urophora solstitialis und quadrifaseiata, die sich im Blütenboden entwickeln. 48. Aulaw Rogenhoferi Wachtl. An Centaurea scabiosa auf zwei Stellen nicht selten. Bis 3 Gallen in einem HüHlblättchen. Selten die Achenen vergallt. Die ersten Wespen entschlüpfien schon Anfang August. In Gesellschait von Urophora solstitialis. 49. Aulax scabiosae Gir. Sehr vereinzelt an wenigen Standorten. An (entaurea rhenana. ( \ Fig. 1. Fig2! 3 Andrieus fecundatrix-Gallen (f) in 3 Andricus globuli-Gallen (g) auf Verbindung mit 1 Andr.-inflator-Galle (i) l Andr.-inflator-Galle (i). DA Kiabichtskranut: 50. Aular hieraeii Mtg. An Hieracium vulgatım und boreale nicht selten. Von vielen Einmietlern besetzt. Im Winter oder zeitigen Frühjahr von insektensuchenden Vögeln sehr heimgesucht. Oit in ansehnlicher Grösse. ge) An Mohn. 51. Aulax papaveris Perris. 1904 an einem Orte sehr häufig an Papaver dubium, 1905 und 06 verschwunden, 1907 wieder in einigen Exemplaren. Auch an Papaver Rhoeas zl. häufig (1905). 52. Aula papaveris I. minor Htg. Nur einmal ein Stück (1904). Galle von aussen gar nicht zu merken. h) An Gundermann. a Aruleut glechomae Htg. An Glechoma hederacea überall und alljährlich. Oft Doppelgallen. Mitunter (bei grossen Stücken) nur noch ein schmales Rändchen vom Blatte übrig, dass dann die Kugel- galle wie eine Hutkrempe umgibt. Grösse bis zu 2°/, cm Durchm. und 6 cm Umiang. Galle mitunter auch am Stengel und dann am Scheitel von einem durchwachsenden Zweige gekrönt. Auch am Grunde der Blattspreite oder am Grunde der Blattstiele; hier oft paarweise zu vieren angeordnet. Oft in Gesellschaft mit Oligotrophus bursarius. Nachtrag zu Phylloseirtus macilentus Sauss. 350 Nicht selten stösst man bei den Eichengallen aui eine mehr oder minder innige Vergesellschaftung zweier verschiedener Arten. In dieser Hinsicht geniesst besonders die Galle von Andriceus injlator eine be- sondere Bevorzugung. Abbildung I stellt eine Vereinigung von 3 Andrieus feeundatrix- Gallen (f) mit einer Andrieus injlator-Galle (i) dar. Abbildung II zeigt 3 Andr. globuhi-Gallen (g) auf einer Andr. injlator-Galle (i). Zu den im Vorstehenden aufgeführten 53 Gallwespenarten dürften irüher oder später noch eine ganze Anzahl neuer hinzutreten, da sich in meinem Herbar noch manche Exemplare befinden, die noch nicht in für Zucht oder eingehende Untersuchung hinreichender Menge ge- sammelt werden konnten, und da es mir, besonders im Frühlinge, an der für solche Beobachtungen nötigen Zeit bisher oit mangelte. Nachtrag zu Phylloscirtus macilentus Sauss (Z. f. wiss. Ins.-Biol., Bd. II, p. 101) Von K. Fiehrig, San Bernardino, Paraguay. (Mit 2 Abbildungen.) Am 18 Juli 1907 fand ich auf einem Blatte in Gemeinschaft mit einem © Camponotus rufipes subp. Renggeri (Arbeiter) ein schwarzes ameisenähnliches Tier, das ich als ein Phylloseirtus macilentus Sauss. im Larvenstadium ansprechen musste. Es war ca. 4 mm. lang und ungeilügelt, das erste Mal, dass ich ein flügelloses Exemplar dieser Art sah! *) Das gänzliche Fehlen der Flügel, das dem Ameisen-Habitus des Phylloseirtus sehr zu gute kommt, dürfte daher den wesentlichsten Unterschied bilden von den früher beschriebenen Larven. Die bei den späteren Larvenstadien durch die Flügel bedeckten Thoraxteile erscheinen bei der flügellosen Larve als kurze, breite höckrige Segmente, die bis zu gewissem Grade, an die Petiole der Amei- sen erinnern könnten, zumal die Verbindungsstellen mit Prothorax und Abdomen als helle dünne Linien markiert sind. Die Basis der Hinterbeinschenkel ist von wasserheller Farbe und ermöglicht es, eine gewisse, an Hymenopteren erinnernde Einengung des Körpers vorzu- täuschen. Im übrigen ist die llügellose Larve schwärzlicher gefärbt, mit lichten Stellen an aut Fühlern und ÜGerci (deren Basis wasserhell!). Hat jetzt das rl yeeite Bild von Phylloseirtus mac. eine befriedigende Vollständigkeit erreicht, so diente das Auffinden nn flügellosen Larve dazu, auch biologisch einen Schritt weiter ı kommen. Sie wurde mit der Ameise in einer Stellung beobachtet, die der von zwei sich fütternden Ameisen (oder einer einen Myrme- cophilen fütternden Ameise) ähnelte. Ob tatsächlich die Ameise die Phylloseirtus-Larve fütterte, konnte nicht festgestellt werden, da der sehr scheue P’hylloseirtus in den beiden beobachteten Fällen entiloh, sobald man sich ihm zu nähern versuchte. *) Diese ungeflügelte P’hylloscirtus-Larve erinnert an die vonProi. Brun- mer beschriebene afrikanische Locustide Myrmecophana Fallax, die nach Brun- ner möglicherweise im Imagostadium flügellos wäre. Nachtrag zu Phylloseirtus macilentus Sauss. 351 In der Gefangenschaft, in einem 8%X4 cm. weiten Glasgefässe, schienen die beiden — Phylloscirtus und das eine Exemplar (am- ponotus rufipes subsp Renggeri — sich nicht für einander zu inter- essieren, nur die eine Fütterungsstellung wurde da beobachtet. Phylloseirtus bewegte sich meist sehr lebhaft fort, laufend wie eine Ameise, nur bei Annäherung von Gefahr, wenn man sich ihm näherte etc., machte er Gebrauch von den Springbeinen, indem er, oft hinter- ‘einander, scheinbar ziellose Sätze machte, wie es etwa die Podu- riden zu tun pflegen. Bei den raschen Bewegungen wurde der Ameisenhabitus stark unterstützt durch die tastenden Bewegungen der grossen, dicken Maxilarpalpen, die mit ihrer Knickung lebhaft an die Antennen der Ameisen erinnerten, während die Fühler selbst wegen ihrer Diinne*) kaum zu sehen waren; sie bewegten sich, Fig. I. Phylloseirtus macilentus Sauss. Fig. 2. Phylloseirtus macilentus Sauss. ungeflügelte Larve. Gr. 1!/,. ungeflügelte Larve. Gr. 1!,. nach vorn gerichtet, viel langsamer, pendelnd, sodass es den An- schein hatte, als ob die Palpen des Phylloseirtus wirklich die gleiche Funktion hätten wie die Antennen der Ameise. Von dem in der Gefangenschaft dargebotenen Zucker frassen sowohl die Ameise als auch Phylloseirtus,; es trat dabei die verschiedene Anwendung der Mundteile in den beiden Tiergruppen recht deutlich zutage, denn ‚während P’hylloscirtıs sich der Mandibeln bediente, schien die Ameise davon keinen Gebrauch zu machen; Phylloseirtus frass übrigens nur sehr selten im Gegensatz zur Ameise. Die Phylloseirtus - Larve lebt heute nach (8. August), nach 3 Wochen. Es erscheint mir auffällig, dass die Larve während dieser drei- wöchentlichen Beobachtungszeit nicht einmal sich gehäutet (und die äusseren Flügelanlagen) erhalten**) hat. Es dürfte dieser Umstand *) Auf der einen Photographie erscheinen die Antennen — wahrscheinlich infolge vibrierender Bewegung — dicker als sie sind. Das Tier ruht; infolgedessen kommen die Paipen nicht zur Geltung. **) Da ein Larvenstadium von etwa derselben Grösse mit den äusseren Flügelanlagen gefunden worden ist, wäre vielleicht an die Möglichkeit zu den- ken, dass bei dem einen Geschlecht diese Flügelanlagen erst in einem späteren Stadium auftreten. 352 Neuere Arbeiten über die Anatomie der Insekten. auf ein ungewöhnlich langes Larvenstadium schliessen lassen. Auch die Grösse der Larve, wenn wir sie als im ersten — resp. zweiten — Stadium befindlich betrachten müssen, ist auffallend; vielleicht lie- gen bei dieser Species abnorme Entwicklungsverhältnisse vor. Sn wenig positive Ergebnisse auch die Beobachtung des Phyl- loseirtus bisher gebracht hat, so sind sie doch dazu angetan, ein intimeres Verhältnis zwischen dieser Orthop'ere und der Ameise an- zunehmen; es unterliegt keinem Zweifel, dass die Ameise zu Phylloseirtus sich freundlich verhält, und wenn Phylloseirtus tat- sächlich durch Ameisen gefüttert werden so!lte, so müssten wir bereits einen recht hohen Grad von Symphilie annehmen; es käme jetzt darauf an, festzustellen zu versuchen, welcher Art die Gegenleistun- gen des Phylloseirtus wären, ob Trichome,*) Exsudate etc. vorhan- den wären, die den Ameisen irgend einen begehrenswerten Stoff dar- böten. Oder wollte man es hier mit einer vollendeten Täuschung, mit dem durchschlagenden Erfolge der Mimiery zu tun haben, dem- zufolge die Ameise den Phylloseirtus füttert in dem Glauben, es sei seines Gleichen? Man könnte versucht sein zu vermuten, dass Phylloseirtus durch das ‚Leben in Gemeinschaft mit den Ameisen (vielleicht werden seine Eier in das Nest der Ameisen gelegt!) einen diesen ähnlichen Geruch angenommen habe; es sei daran erinnert, dıss Phylloseirtus in allen Stadien bisher fast stets in Gemeinschaft mit Ameisen und zwar nur mit der. enen Art, Camponotus vujipes subsp #enggeri angetroffen worden ist. Literatur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Neuere Arbeiten über die Anatomie (s. lat.) der Insekten. Von Dr. Emil Hättich, Freiburg i. B. Schluss aus Heft 10. Janet, Ch Histolyse sans phagocytose des muscles vibra- teurs du vol chez les reines des’Fourmis. — Comptes rendus Hebdomadaires des Seances de l’Academie des Sciences 1907. 4 Seiten mit 4 Textliguren. Sofort nach dem Hochzeitsiluge beginnt die Zerstörung der Flügel- muskulatur und zeiet sich zunächst in einer ganz unregelmässig um sich greifenden Veränderung der Muskellibrillen. Von diesen bleibt schliesslich nur noch. das Sarcolemma übrig, zwischen dem noch einzelne Tracheenaeste wahr- zunehmen sind. Phagocytose konnte Janet während der ganzen Zersetzung nicht beobachten. Pretersen,Wilh. Ueber die Spermatophoren.der Schmieiter- linge. — Zeitschrift für wiss. Zoologie. Bd. 88, Heft 1, 1907. Seite 117—130, 1 Tafel mit 8 Figuren und 2 Abbildungen im Text. Das Sperma der Schmetterlinge ist in einer Spermatophorenkapsel ein- geschlossen. Ausser den Spermien enthält die Kapsel noch das Secret der accessorischen Drüsen des 3; an ihr kann man 2 Teile unterscheiden: Den *) Nähere Untersuchungen darüber, wie über ev. rudimentäre, dem unbe- wafineten Auge unsichtbare Flügelanlagen konnte ich an dem noch lebenden Tiere nicht anstellen. Neuere Arbeiten über die Anatomie der Insekten. 353 Körper (Corpus), der das Reservoir für Sperma und Drüsensecret darstellt, und den Hals oder das Collum, der als Ausführungsgang dient. Normalerweise reicht dieser letztere Teil nun bis „zu der Stelle, wo sich vom Ductus bursae der Ductus seminalis abzweigt, um die Verbindung zum Oviductus communis herzustellen“. Bei der Copulation gelangt das Sperma in der Spermatophore zuerst durch das Ostium bursae in den Sack der Bursa copulatrix; die Wandung dieser ist mit Chitin ausgekleidet und mit Zähnchen, deren Spitzen nach dem Lumen der Bursa zu gerichtet sind, besetzt. Stellenweise sind die Zähnchen zu Zahn- platten (Laminae dentatae) vereinigt, dienach Petersen dazu dienen sollen, das „glatte Corpus der Spermatophore“ besser in der Bursa festzuhalten, nicht aber, wie bisher vermutet wurde, dazu, die Spermatophoren aufzureissen, um dem Sperma den Austritt zu ermöglichen. Das Sperma tritt auf ganz andere Weise aus. Die Wand der Spermatophorenkapsel ist nämlich an einigen Stellen sehr dünn und wird nach der Copulation durch einen „Druck des muskulösen Bursasackes“, vielleicht auch z. T. durch die „Wirkung der Bauchmuskulatur* eingedrückt; die Spermatozoen werden jetzt frei, und durch diesen Druck ge- langen sie dann weiter in den Ductu seminalis und von hier durch den Oviductus communis in das Receptaculum seminis, wo sie, „dank dem Secrete der Anhangs- drüse“, monatelang lebensfähig bleiben können. — Die Zahl der in der Bursa enthaltenen Spermatophoren ist sehr schwankend. Sind (zugleich) mehrere in ihr vorhanden, so liegen 'sie alle dicht nebeneinander; dabei sind die Ausfüh- rungsgänge immer zum Anfang des Ductus seminalis gerichtet! Die Form der Spermatophoren variiert ebenfalls sehr; jede Schmetterlingsart hat beson- ders geiormte Spermatophoren, und sogar auch bei ganz nahe verwandten Arten liessen sich Unterschiede konstatieren. In diesem Umstande sieht Verfasser eine Bestätigung dafür, dass die „Arıdifferenzierung gerade im Bau der Generations- organe ihren präzisesten Ausdruck findet“, eine Ansicht, die er schon lange vertritt (vgl. Petersen: „Die Morphologie der Generationsorgane der Schmet- terlinge und ihre Bedeutung für die Artbildung“ in M&m.: Akad. St.-Petersburg XVI. 8. 1904). Wie anfangs schon erwähnt wurde, reicht das Collum der Spermatophoren „bis zu der Stelle, wo sich vom Ductus bursae der Ductus seminalis abzweigi“. Bei den phylogenetisch ältesten Arten ist die Abzweigungstelle am untersten Teile des Bursahalses gelegen, und das Collum der Spermatophoren ist daher so weit in die Länge gezogen, dass seine Oefinung an die Abgangsstelle des Ductus seminalis heranreicht. Bei den phylogenetisch jüngeren, also den neueren Arten dagegen geht der Ductus seminalis vom mittleren oder sogar vom oberen Teile des Bursahalses ab; das Collum der Spermatophore hat in solchen Fällen nun entweder seine ganze ursprüngliche Länge beibehalten und nur seine Oefinung ist nach oben gerückt zum Ductus seminalis (der unterste Teil ist also rudimentär geworden), oder aber der Hals der Spermatophore ist vollständig atrophiert. Interessant sind die Verhältnisse bei Zoririw (Cacoccia) rosana L. Der Bursa- hals dieser Art ist sehr lang, der Ductus seminalis zweigt ganz am unteren Teile der Bursa ab, ein Collum fehlt aber bei der Spermatophore! Es wird ersetzt dadurch, dass die Wandung des langen Bursahalses der Länge nach von rinnen- förmigen Chitinspangen durchzogen ist, die den Hals offen halten und ihn in den Stand setzen, die Funktion des Collum zu übernehmen. Stauffacher, H. Zur Kenntnis der Phylloxera vastatrix Pl. — Zeitschrift für wiss. Zoologie. Bd. 88, Heft 1, 1907. 1 Tafel mit 25 Figuren und 5 Textabbildungen. Seite 131—152. Bei Ph. vastatriv treten im Nymphenstadium 3 verschiedene Formen auf. Die erste — vom Verfasser als „a-T ypus“ bezeichnet, ist walzlich und in der Mitte nicht besonders verbreitert. Die dem Leibe eng anliegenden Flügeltaschen sind dunkel und breit. Der Rücken ist mit zahlreichen Warzen besetzt, der Mesothorax tritt als helles Ringel aus der Orange-Färbung des übrigen Körpers hervor. Der zweite oder b-Typus, der bis jetzt noch nicht beschrieben wurde, ist spindelförmig und verjüngt sich nach vorn und hinten. Die Flügeltaschen stehen vom Körper ab, sind hell gefärbt und kegelförmig. Die Farbe der Nymphe ist hellgelb bis grünlich. Ausser diesen Merkmalen unterscheidet sich der b- vom a-Typus auch noch im Bau der Augen. Letzterer hat nämlich „neben den sich allmählich vermehrenden roten Punkten des zusammengesetzten Auges“ auch noch regelmässig die „3 Punktaugen“ der Wurzellaus, beim b-Typus dagegen fehlen diese. Die 3. Form, der c-Typus, ist gelblich grün gefärbt, kurz und 354 Die Literatur. über die Insekten-Physiologie des Jahres 1905. breitoval. Die Flügeltaschen sind hell, die Rückenwarzen vorhanden. — Ob sich diese 3 verschiedenen Nymphenstadien aus verschiedenen Eiern entwickeln, konnte Stauffacher nicht entscheiden, dagegen glaubte er in „ungeilügelten, den Wurzelläusen ähnlichen Vorstadien“ die „direkten Vorfahren“ des a- und b-Typus nachweisen zu können. Sämtliche Nymphen — die Beobachtungen wurden an zahlreichem Material aus dem Immenberg (Schweiz) in den Jahren 1905 und 1906 angestellt — fanden sich nicht nur auf frischen, sondern auch auf „faulenden und ganz faulen Nodositäten“, sowie am alten Holz. Zahlreich waren sie auch „auf solchen An- schwellungen zu treffen, deren Wurzelfaser im Begriffe war abzusterben“, deren „Verbindungsbrücke mit dem Stock“ also einzugehen drohte (diese Stellen sind an ihrer hochgelben Farbe gut kenntlich). Veriasser vermutet daher, dass durch eine derartige „drohende Unterbrechung in der Kommunikation zwischen Stock und Nodosität die Reifung der Nymphen“ beschleunigt wird. Aus den 3 verschiedenen Nymphen-Stadien entwickeln sich auch 3 ver- schiedene geflügelte Formen. Den a-Typus, ein Abkömmling der „a-Nymphe“, besteht aus lauter parthenogenetisch sich fortpfanzenden @C, die immer mit 4 bis 5, ca 0,55 mm langen und 0,18 mm breiten Eiern betrachtet sind, die sie sehr schnell ablegen. Der Körper dieser ©G hat einen gut entwickelten „Ringel“ des Prothorax, einen hell gefärbten „Brustharnisch“. In der Region des Mesothorax verjüngt er sich stark und wird erst in den vorderen Abdominal- segmenten wieder breiter. Das Abdomen läuft nach hinten spitz zu und ist mit- unter 6-eckig gefeldert. Statolithen fehlen! Die Angehörigen des a-Typus sind sehr häufig und die „meisten der auf natürliche Weise im Rebberg entstandenen Infektionen“ sind auf sie zurückzuführen. Der b-Typus, wahrscheinlich aus der b-Nymphe entstanden, ist schlanker und länger als der vorige. Der 3. Körperabschnitt ist besonders schmal, das Abdomen nicht nach hinten zugespitzt. Statt 4 kommen nur 2 birnförmige, 0,45 mm lange und 0,23 mm breite Eier vor. Statolithen fehlen ebenfalls. Die c-Form, wohl aus der b-Nymphe hervorgegangen, ist sehr klein. Namentlich ist der Prothorax sehr kurz. Die Flügel, die gegen den Kopf ver- schoben sind, sind gar nicht oder doch nicht annähernd in dem Verhältnis wie der übrige Körper verkürzt. Statolithen finden sich(!), dagegen fehlen Fort- pflanzungsprodukte (!). „Parthenogene*ische-C@ sind es aber nicht, eher haben wir es mit geschlechtlich differenzierten Tieren und zwar mit denjenigen Formen zu tun, aus deren Eiern die Geschlechts-55 hervorgehen“. Für diese Annahme spräche auch das späte Auftreten des Typus (Oktober bis November). Nach diesen Untersuchungen Stauffachers kann für Ph. vastatrie also folgendes Schema der Entwicklung aufgestellt werden: a-Nymphe b-Nymphe c-Nymphe | | | a-Form b-Form c-Form | | | o (parthen. Generat). Q D> Der Gleichgewichtsapparat, den, wie schon gesagt, die c-Form im Gegensatz zu den beiden andern besitzt, kann am sichersten gefunden werden, wenn man „der charakteristischen M förmigen Kurve auf dem Mesothorax nachgeht. Die Schenkel des M Laufen nämlich jederseits genau auf die Statocyste zu. Der Apparat liegt jedoch etwas tiefer als die Basis der Vorderflügel, so dass diese das Organ decken, falls sie sich zur Ruhe schliessen“. Es empfiehlt sich daher die Flügel zu spannen, wenn man den Statolithen sehen will. Zum Schluss seien noch die der Arbeit beigegebenen Tafelfiguren besonders erwähnt. Sie sind mit grösster Sorgfalt nach dem Leben gezeichnet und werden wegen ihrer Naturtreue z. B. bei Bestimmungen von höchstem Werte sein. Nachtrag zu: Die Literatur über die Insekten-Physiologie des Jahres 1909. (Von cand. zool. La Baume, Danzig). Von Dr. Ghr. Schröder, Berlin. Pigorini, L.-Notesperimentali sulla par.ziale disinfiezione dell’alimento proprio al Bombyx mori — Boll. Soc. zool. Ital. XIV p. 169-172. Die Literatur über die Insekten-Physiologie des Jahres 1905. 355 Im Jahre 1903 gab Lo Monaco den Anstoss zu Untersuchungen über den Einfluss, welchen die Desinfektion der Nahrung auf den tierischen Organismus ausübe, eine praktisch wie wissenschaftlich bedeutsame Frage, da sie ihre Ergeb- nisse mit jenen der auf Sterilisierung des Verdauungstraktus gerichteten Unter- suchungen in Beziehung setze und einen Anhalt für die Beurteilung des physi- ologischen Wertes der intestinalen Bakterienflora lieifere. Zur Desinfektion wurde bei Bombe mori Eintauchen des Laubes in Silberfluorid-Lösung (1:100000) angewendet. Der Vergleich mit unter normalen Verhältnissen aufgewachsenen Raupen ergab eine Gewichtszunahme der Puppen um 11,4 pCt, eine Sterblich- keitsabnahme von 8 pCt., eine Abkürzung der Entwicklung. Pigorini hat dieses Ergebnis Lo Monaco’s nach der Frage ergänzt, ob sich diese Gewichts- zunahme in den verschiedenen Entwicklungszuständen zeige und ob sie auf eine grössere Nahrungsaufnahme oder auf eine "vollkommenere Assimilation derselben zurückzuführen sei. Die ausführlicher im „Arch. di Farmacologia“ Vol. IV pub- lizierten Feststellungen haben ergeben, dass sich die Gewichtszunahme in allen Zuständen bei den mit Laub, das in eine Lösung „di tuchiolo* getaucht war, gefütterten Tieren auspräge und zuletzt auf ein Mehrgewicht von 20,54 pCt. komme. Bei den letzten beiden Zuständen, bei denen auch der Gewichtsunter- schied am grössten ist, wird auch der Stickstofigehalt ein grösserer als bei den normal aufgezogenen Tieren, während der letzten 5 Tage des Larvenstadiums um 16,86 pCt. mehr. Wahrscheinlich ist sowohl eine reichlichere Nahrungsaui- nahme wie eine vorteilhaftere „Assimilation“ die Ursache. Es ist bekannt, dass viele Metalle bei den Vertebraten die Ueberführung der Nahrunz ins Blut Degün- stigen. Eine ähnliche Erscheinung könnte hier vorliegen. Doch weist Lo Monaco diese Annahme zurück, da andere Salze (Quecksilberchlorür, Zink- iluorid) diese Wirkung nicht ergäben, die somit der antiseptischen Eigenschaft des Silberiluorids zugeschrieben werden müsse. Dass sich ein solcher Einfluss während der wenigen Minuten des Eintauchens zu äussern und dass er sich im Verdauungstraktus fortzusetzen vermag, haben bakteriologische Untersuchungen Lo Monaco’s ergeben. Brunelli, G. Sulladistruzione deglioocitinelleregine dei Termitidi infette da Protozoi. -—- Rend. Ace. Lincei XIV, II p. 718—721. Gelegentlich seiner Untersuchungen über das Ovarium und die Oogenesis bei den Termiten, welche ihn Schnitte nicht nur durch die isolierien Eierstöcke, sondern auch vom ganzen Abdomen anfertigen liessen, stellte Verf. wiederholt bei von Protozoen infizierten Königinnen eine Zerstörung der Eierstöcke fest. Schon Grassi hatte (Acc. Gioenia Sc. nat., VI/VII ’93) darauf hingewiesen, dass die Anwesenheit von Protozoen die Möglichkeit der Eireifung ausschliesse. Eine beigegebene Abbildung zeigt den Darmabschnitt ganz gedrängt voll Protozoen; ihm liegen zwei bemerkenswert grosse Oocyten, in ofienkundiger Degeneration begriffen, an, ausserdem auch einige auffallend zurückgebliebene ohne histologische Aenderung, die in ihrer Entwicklung gehemmt worden zu sein scheinen. Dieser Zusammenhang zwischen Protozoen im Intestinum und der Oocyten-Zerstörung erinnert an jene Vorgänge, die A. Giard (Bull. scient. France Belg., XIX ’88) als parasitäre Kastration bezeichnet hat. Das regelmässige Vorkommen von Protozoen bei den geschlechtslosen Termitenformen legt die Ver- mutung eines inneren Zusammenhanges nahe, zumal Grassi wie F.Silvestri (Redia, I. ’03) unter ihnen solche mit gut entwickelten Genitalorganen feststellten. Ribaga,E. LapartenogenesineiCopeognati. — Redia Il p.33— 36. Verf. hatte Gelegenheit, zahlreiche Exemplare des Zetopsocus Brigysi Mac Lachl. var. meridionalis Ribaga aus verschiedenen Gegenden Italiens zu unter- suchen, ohne ein einziges © zu finden. Nunmehr ist es ihm gelungen, die parthenogenetische Vermehrung dieser Art sicherzustellen, der erste Fall für eine Psocide. Das Material wurde aus einem der „R. Stazione“ angrenzenden Parke gewonnen, wo sich die Tiere unter der Rinde von Platanen einer Allee mit anderen Psociden in den verschiedensten Entwicklungsstadien zahlreich fanden. Die Aufzucht aus Eiern oder jungen Stadien in mit Rindenstücken von Platanen, welche die als Nahrung dienenden Pilze beherrbergen, versehenen Gläschen miss- lang stets, jene reifer Larven gelang dagegen ziemlich immer. Derart erhaltene Imagines wurden gleich nach dem Schlüpfen in Gläschen mit zuvor sorgfältig auf das Vorhandensein von Eiern oder jungen Larven abgesuchten Rindenstückchen isoliert, lieferten aber trotzdem Eiablagen. Die Beobachtung konnte selbst aui . n. Ri As 356 Die Literatur über die Insekten-Physiologie des Jahres 1905. bereits als Nymphe isolierte Stücke ausgedehnt werden und wurde wiederholt gemacht. Nur einmal schlüpiten die Eier nicht und zweimal schritten die Imagines nicht zur Eiablage, was im letzteren Falle auf die körperlichen Schädi- gungen durch die Aufzucht zurückzuführen sein dürfte. Hiernach muss die Fortpilanzung der Art allgemein parthenogenetisch sein. Die Imagines lebten noch 14 Tage und legten 30—40 Eier. Verf. gibt des weiteren einige biologische Daten über die Eiablage u. a. Doncaster, L.. On the Maturation and Early Develepment ofthe Uniertilized Egg in certain Sawilies (Tenthre- dinidae). — P. Campridge Soc. XIII p. 103—105. In einer früheren Mitteilung (Ib., XII p. 474) hat Verf. einen Bericht über die Reifung und das Schicksal der Polkörper von Nematus rihesii gegeben, einer Blattwespe, deren unbefruchtete Eier 55 liefern; in der vorliegenden fasst er das Ergebnis seiner Untersuchungen über andere Arten derselben Familie zusammen. Hiernach scheint es, dass der innere Tochterkern des ‘ersten Polkörpers bei den archenotokalen Arten mit dem zweiten Polkern mehr oder minder vollkommen konjugiert. Bei den thelytokalen Formen ist dagegen hiervon nichts zu bemerken, es sei denn, dass ihre grosse Nachbarschaft bei €. varus einen fehlgeschlagenen Versuch dazu bezeichne. In diesem Zusammenhange besitzt die Feststellung Interesse, dass sich bei einem sehr geringen Prozentsatz der Eier von N. ribesiü die Entwicklung nach dem thelytokalen Typus vollzieht, wie auch ein kleiner Prozensatz von ©C aus unbefruchteten Eiern dieser Art gezogen werden kann. Seine Beobachtung an N. ribesii, dass die Zahl der Chromosomen während der Mitose des aus dem Eikern gebildeten Dotterkerns dieselbe blieb wie bei den Reifeteilungen, fand Veri. durch andere Schnitte dieser Art bestätigt und noch deutlicher bei P. /uteolum, bei der die Chromosomenzahl deutlich S beträgt, sowohl während der Polmitose, wie bei der im Blastoderm angetrofienen. Dies erscheint bedeutsam, da sich ?. /uteolum mehrere Generationen hindurch parthe- nogenetisch vermehren kann, und wenn keine Verdopplung der Zahl statt hat, dürfte es unmöglich sein, dass eine Reduktion eintritt. Die Frage lässt sich erst endgültig beantworten, wenn die Oogenesis oder Spermatogenesis untersucht sein wird; Verf. nimmt aber an, dass beide Reiie- teilungen gleichwertig sind und keine Reduktion statt hat. Bei keiner der Arten hat Verf. Centrosomen in der Polmitose finden können, während sie bei den Teilungen des Dotterkerns und in dem Blastoderm augenfällig sind, wo sie aus einer von einem hellen Feide umgebenen in der Mitte dunkelfleckigen Granula bestehen. Da die Eier unbeiruchtet sind, können sie nicht von dem Sperma- tozoon herrühren, so dass es gewiss erscheint, dass sie „de novo“ entstehen, wie von Wilson bei der künstlichen Parthenogenese von Seeigeleiern dargetan. Die ausserdem im „Zoological Record 1905, Insecta“ von D. Sharp noch angeführte Arbeit: Fielde, Ad. M. „Observations on the progeny of virgin ants“ (Biol. Bull. {X p. 355-360) hat zur Einsichtnahme nicht erhalten werden können. II. Nachtrag zu: Prof. A. Radcliffe Grote 7. (Alle. Z. i. Entom. Bd. IX. p. 1.) Von cand. med. W. Bode, Freiburg i. B. 210. A. R., Grote. A spezialised cocoon of Telea polyphemus. Hermaphrodite oi Samia ceeropia. — Proc. Am. Phil. Sac. 1902. 211. A. R., Grote. Die Platypterygiden. — Insektenbörse 1902. 212. A. R., Grote. Die Flügelbildung von Polycaena. — Insektenbörse 1903. 213. A. R., Grote. „Darwin“, Nachwort zu „Mimikry und Mode. — Insekten- börse 1903. 14. A. R., Grote. The Hawk-Moths of North-America. — Bremen 1886. 215. A. R., Grote. Eudryas Stac-Johannis. The hadenoid Genera with hairy eyes. 1895. f 216. A. R., Grote. The diphylism of the diurnal lepidoptera. — Can. Ent. (Zeit ?). 217. A. R., Grote. Die Lachneiden der europäischen Fauna. — Ill. Zeitschr. Ent. 1898. 218. A. R., Grote. Die Gattungstypen der europäischen Bombyeiden. — Ill. Zeitschr. t. Ent. 1897. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. a0 SS | Metausgegeben | des Ministeriums für die allein Unterrichts- und Medlalnat, a i Die BoiBehrift für Sahne Insektenbiologie“ "erscheint ı monatlich (etwa : am 15.d.M. _ im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel Em h _ durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn i „ er aufein weiteres Jahr v erlängert. BeruessrEärfnigen und Mitteilungen sınd nur an den Herausgeber zu richten. Ss Heft 1.2 Berlin W.30, den 13. Fehruar 1908. Band I © und redigiert I unter Mitwirkung hervorragender Entomologen u von K 1 Dr. Chr. Schröder, Berlin W30 (Schwäbische Str. 19, Port. ». Hy PRR-: DIR: Sm een Ko 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 Mk. Diese Beträge werden durch Nachnahme erlioben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. EinS®& Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt But a ee alıs dam Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nach Enen der Orrenar: Abbildungen ist nur mit voller To Rurtnaneabe „Zeitschrift u BEERNERIER Insektenbiologie*, an 150, gestattet. — m H Erste ‚Folge Bd. XI. Se ee Inhalt des vorliegenden Heftes XU. HN Original-Mitteilungen. SC Assmuth, J.: Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. . . 357 M Meissner, Otto: Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipune- RE Tata ER in Potsdam (1907), nebst biologischen Bemerkungen über diese und nn einige andere Coccinelliden. . . EN Fiebrig, Karl: Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay . ‘ 374. Vassiliew, J.: Ueber neue Fälle von Parthenogenese in der Familie der bu TCHSlCHid a 3 AN N RAR ee En ln Saunen N Heiser, Paul: Stereophotogramme von kleinen undurchsichtigen Objekten . 387 Literatur-Referate. Von Dr. med. P. Speiser, Sierakowitz, Kr. Karthaus. Martini, E.: Insekten als Krankeitsüberträger . . 5.388 Theobald,F. V.: Flies and Ticks as Agents in the Distribution of Disease . 389 Speiser, P.: Insekten als Krankkhensübenttasen WU Bpenger, Ei Krankheiten übertragende" Insekten: 2: .. 7... vo Nr N Grü nberg, K.: Die blutsaugenden Dipteren . . 389 Grünberg,K.: Ueber ReigeNgS Insektenarten als Schmarotzer bei Menschen und Säugetieren . . 389 Sergents:Edm. et Et..S er g ent: Les Insectes piquers inoculateurs des maladies infectieuses dans l’Afrique du Nord . . 390 Sergent, Edm. et Et.Sergent: Etudes epidemiologiques et prophylactiques du paludisme (Cinquieme campagne en Algerie.. . ....390 & ergent, Edm ou Et: iS ergent; Eee ee et Myzomyia hispanicola | courvient le Paludisme . . . RA? De eh en 1, Ad.: Beit io ai, E: 3 08 ie 15.EN Ar Stegom, ia N der das G E: P.: ‘Studies in Culieidae.. . Eysell, A.: Die Stechmücken . . RES A Mae INSIDE .G rünberg, K.: Zur Kenntnis der Culieidenfauna von Kamerun: und Togo. 392 Grünberg, K.: Ein neuer Tororhynchitis aus Kamerun . :,398: en Vosseler, ]J.: Die Pr nnBen Su und Bretmapodites in Deutsch- VEN: ‚a% Ostalrika SE. 393. Sergent,: Edm.,.ÄA,, 3 t. 's e r g e n t: = Nouvelle espece de Culicide algerien i Grabhamia subtilis . % 393 Neveu- Lemaire,:M.: Etudes de Culicides africains (Mission du Barry der Ne Boza en Afrique tropicale) . x re 3 Theobald, F. V.:. Culicidae. Genera Insectorum BBpeiser, P.: Ein für unsere Fauna neu aufgefundener Tabanıs und die Familie 4 der Tabaniden im Allgemeinen Lutz, A.: Beiträge zur Kenntnis der brasilianischen Tabaniden . Grünber g,K.: Einige neue Tabanidengattungen des aethiopischen Faunengebietes 394 Speiser, P:: Zwei afrikanische, Dipterengaftungen ST. De kr sn an). we a Grünber 8:,.K.: Ueber blutsaugende Museiden,, "u... 2... 02 ae 2 RE EEE Bezzi, M.: Mosche ematofaghe . IRRE SR A RD N a A e B ezzi, M.: Die Gattungen der blutsaugenden Musciden . 394 i Austen, E. E.: A new Genus and Species of Phlebotonie Muscidae irom Aden 394 Sander, L.: Die Tsetsen (Glossinae Wiedemann) . . 39, Wellmann ‚F. Gr.: Neue Beobachtungen über die geographische Verbreitung der Glossina palpalis Rd., der Verbreiterin der menschlichen Aypeun er somiasis in Afrika . . RL IE ER RR. Japha,A.: Zur Biologie der Tsetselliege RE N Re de MirandaRibeir o, A.: Algunos Dipteros interessantes . . 2.2.2.....39 Speise P.: Diptera. L Püpipara ..&; a ae ee er Sharp, D.: The grouse-ily, Ornithomyia layopodis sp. U I RE ER NEN ee Scholz, E.: Berichtigung zu „Brutpflege bei Libellen“ . . 396 a Müller, Max: Zur Biologie unserer Apiden, insbes. der märkischen. Osmien 396 Mitteilung der Redaktion. Diesjähriges Thema für eine Preisbearbeitung: Wie und was muss insbesondere der Schmetterlings- Sammler sammeln, züchten und beobachten, um seinen RP Fleiss der Wissenschaft nutzbar zu machen. Es sind hierfür 3 Preise ausgesetzt von 200 Mark, 100: Mark, 50 Mark. Einlie- ferungsirist auf mehrseitigen Wunsch bis zum 1. IV. 08 ausgedehnt. Es sei die Bitte an unsere Freunde um fernere Mitarbeit und um Einsendung von Original- beiträgen, insbesondere auch mikrolepidopterologischen und koleopterologischen Inhaltes, A ausgesprochen. Für die Mitarbeit an den Original-Beiträgen der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol.“ werden 60,Separata je in eigenem Umschlage mit besonderem Auf- druck, weitere zum Selbstkostenpreise gegeben. Auf die. gute Wiedergabe von Ab- bildungen, auch auf beigegebener Tafel, wird besondere Sorgfalt verwendet. Die von der Redaktion vergebenen Reierate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. - Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die . Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eine eigene Korrektur lesen kann. Da ich, um ein von meinem Aufenthalte in Deutsch-Ostafrika heimgebrachtes Leiden auszuheilen, eine Reihe von Wochen und bis vor kurzem bettlägerig gewesen bin, hat sich zu meinem grössten Bedauern die Erledigung der Korrespondenz ver- zögert. Ich bitte deswegen um freundliche Entschuldigung. Redaktionsadresse: Berlin W.30, Schwäbische Str. 19, Port. 1, DriChrSchroder Schmetterlinge. 16 S reichhaltige Liste E Ernst A. Böttcher (Berlin C. i schmetterlinge. II. Aufl. zu vertiefen. RB. Reusche (Leipzig, Heyne- Taschenberg): Prospekt über: n): Lebidepterenitäte des Paläarktischen 'Faunengebietes, sen ermöglichen der Firma den Versand frischen, besonders interessanten und sicher tiquettierten Materiales; die Liste sei der Beachtung bestens empfohlen. Neuburger Bean S. 42): Preisliste No. 14 über Einsichtnahme sehr anzuraten ist. 17. S. — «Die alljährigen europäische und exotische "gespannte ‚Mit manchen hervorragenden Arten und bemerkenswerten Centurien- 2 angeholen in mässiger Preislage; der Einsichtnahme sehr zu empfehlen. ‚arl Ribbe (Radebeul b. Dresden): Lepidopteren-Liste No. XIX. 21 S. — Sie bietet eine grosse Auswahl a auch gesuchterer paläarktischer Arten zu ziemlich niedrigen Preisen; auf sie sei besonders verwiesen. elix L. Dames (Steglitz-Berlin): No. 96, Bibliotheca entomologica. 150 S. — Eine ganz aussergewöhnlich insbesondere auch weniger umfangreicher Sonderdıiucke, deren sorgfältigste 2): Prospekt über ein Sammilungs-Verzeichnis für europäische Gross- Eine verdienstvolle Publikation, durchaus geeignet, das Sammeln Die Exotischen Käfer. -— Das demnächst fertig gestellte Werk wird zweifellos der recht vernachlässigten Coleopterologie neue Freunde zu EEWInEER | vermögen. ' Aw Junk (Berlin W. 15): Prospekt über: Camillo Schaufuss, Calwer’s Käferbuch; 6. Aufl. — Diese Neu- auflage unseres vorzüglichsten populär-wissenschaftlichen Käferbuches ist besonders zu begrüssen F Er F. Sehreiber (Esslingen): Prospekt über: Die Grossschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas. — Eine weitere Verbreituoug verdienende Bearbeitung des Themas, da es ia vorzüglicher Weise auch die biologischen Verhältnisse berücksichtigt. Anzeigen. | | Gebühr 20 Pf. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte Anzeigen nach | Uebereinkommen. [ In: f ‚Die Schmetterlinge Europas \ ca. 95 Tafeln mit über 2700 ı Abbildungen und ca. 80 Bg. | Text von Prof. Dr. Arnold Spuler. ı (Dritte Auflage von E. Hof- manns gleichnamigenWerke.) ' Das Werk erscheint in 38 ‚ Lieferungen äM. 1.--, wovon zurzeit 37 Lieferungen vor- liegen. Als Ergänzung zu vorge- nn Werke: Die Raupen der Schmetter- . _ linge Europas ‚von Prof. Dr. Arnold Spuler. (Zweite Auflage von E. Hof- manns gleichnamigenWerke.) 60 Tafein mit über 2000 Ab- bildungen und den dazu ge- hörigen Tafelerklärungen. 20 Lieferungen ä 1.— Mark. Das Werk ist vollständig er- schienen. E. Schweizerhart'sche Verlagsbuchhandlg. PERCRLEFEERFEFPIRRIRTRN Furopäische. und Exotische — foleopteren = schön präpariert richtig determiniert lief. billig. Liste franko. Karl Kelecsenyi Coleopterolog Tavarnok via N.-Tapolcsäny (Hungaria). DERSRRIRE F A. Cerva Szigelesep, Ungarn, sammelt, tauscht und verkauft alle Insektenordnungen, wie auch andere naturhistorische Objekte. — Liste auf Wunsch. Wer kauft Schmetterlinge aus Kamerun? Evtl. dauernde Lief. Off. u. Zoologe Dr. O. an das Tageblatt für Vorpommern, Greifswald. EIER RENT In ?/; Höhe des Bezugspreises der Z. haben die Bezieher Anzeigen- freiheit. — Auflage 850 Exemplare. ESTER TTS LEENSETTENETTNE Aus Brasilien (St. Catharina) ist eine grosse Sendung :: ——— Wespennester und Termitenbauten einge- troffen. Auswahlsendung bereitwilligst. Heinrich E.M. Schulz Hamburg 22, Wohldorferstr. 10. BERRERERTETEDT Vom südl. Ural, Kirghisen-Steppe und Indersk-Salzsee ist eine Orig.-Kollektion In- sekten (exkl. Lepid. und Co- leopt.), meist Hymenoptera, gegen bar oder im Tausche gegen seltene Lepidopteren abzugeben. Max Bartel, Oranienbu’g-Ber in. > Kunst- u. Buchdruckerei Anfertigung von ® Drucksachen STUTTGART. | ; o» jeder Atos 5 Zeitschriften Kataloge zZ Preisblätter oo BERLIN C.2 oo Nummerierte DB und Perforierte & Theaterbillets 9 alles in vornehmster, sauberster und geschmackvollste,. Ausführung. I ee BEITSILEL III TIER) \ ENTOMOLOGISCHE SPEZIAL - DRUCKEREI, J. HIRSCH An der Spandauer Brücke 6 ff. Postkarten ff. Briefbogen ff. Couverts | Im »Verlage von Frankenstein & Wagner in Leipzig erschien: Entomologisches Jahrbuch 1908. R Kalender für alle Insekten-Sammler. Herausgegeben von Dr. ©. Krancher, Leipzig. 17. Jahrgang. — Preis geb. 1,60 Mk. sv Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und bei Einsendung von 1,60 Mk. franko von der Verlagsbuchhandlung [Leipzig, Lange Strasse 14] und dem Heraus- geber [Lindenstrasse 2, I]. Die Beiden Universal-Wärme-Schränke D. R. G. M. a. eröffnen edem Sammler ausgezeichn. Möglichkeiten z. Aufzucht, Trocknen v. Insekten u. gestopften Tieren, Temperatur-Experimenten, in 2 Grössen: Mit elektr. Melde-Einrichtung, allem Zubehör 52 Mk. bezügl. 35 Mk. Ohne elektr. Melde-Einr. 42 ,„ s DIV: Grösse I 150X75%X35 cm. Grösse II 75X50x30 cm. -_ Raupenzucht-Behälter, Glas zur Ei-Aufzucht 15x10 mit ab- - nehmb. ventiliertem Deckel und Boden m. Pilanzenhalter a 90 Pf. mit auswechselb. Gaze-Bezug ä 1,75 Mk., bei 4 Stück ä 1,70 „Beobachter“, 1 Seite Glas, 3 Seiten verzinnt. Drahtgaze, abnehmb. Deckel und Boden. Glasseite bildet Tür. Ohne Glas geliefert 4,— Mk „Reform“ 48% 20, Wasserbeh., Kotsammel-Einr., gesicherter Verpuppraum in verzinnt. Drahtgaze 5,— Mk. „Reform“ mit auswechselbarem Gazebezug 4,— Mk., bei 4 Stück ä 3,75 Mk. „Aufweich“ Beh. auch als R-Zucht u. P.-Schlupibeh. ideal zu benutzen, verzinnt 4teilig 4,25 Mk. Flachzucht- und Massenzucht-Behälter 283X35%X7 3,25 SOXA0X30 5,75 , „Ideal“-Netzbügel allein 2,— Mk., mit Tüll- od. Mull-Beutel 3,— Mk.,mit Seidenbeutel5,— ,„ In Sekunde schlagbereit. „Ideal“-Kätscher 31 cm Durchm. m. festem Halt u. Verschr. Bügel auseinandernehmb. 2,— Mk. Mit Leinenbeutel 3,— Mk. „Königs“ Knick-Schirm mit umlegb. Stock, wirklich dauer- hafter Konstr. u. Arbeit m. Futteral 9,— Mk. Klopfer, Raupen-Schachtel, Laternen, Geräte z. Präparieren, Reise-Ausrüstung, Optische-Artikel, Insektenkästen etc. Verlangen Sie Liste. Bezug per Nachnahme: Porto und Packung Selbstkosten. -F. Osc. König, Erfurt, Joh.-Str. 72. Im Verlage der Societä Editrice Libraria, Mailand, Italien E erscheint: Gli Insetti loro organizzazione, sviluppo, abitudino e rappoıti coll’uomi per Prof. Dr. Antonio Berlese. Das Werk wird mit 2 Bänden in 8° gr. mit ungefähr 1000 Seiten und reicher, auch kolorierter Illustration erscheinen. Der Preis jeder Lieferung von 32 Seiten I Lire; monatlich etwa 2 Lieferungen. Lieferung 23-24 ist erschienen. . „Simplex“ 35x21 von Zink ” geber dieser zZ. € rbeten. | Wilh. Schlüter HALER 358 Naturwissenschaitl. Lehrmittel-Institut. Spezial-Abteilung: Erzeugung und Vertrieb ento= mologischer Utensilien in an- erkannt vorzügl. Ausführung — zu mässigen Preisen. Preisliste portofrei. ——— Hauptkatalog - über entomologische Lehrmittel steht Interessenten kostenlos zu Diensten. Im Verlage von Wilhelm Engelmann, Leipzig er- scheint: Die fossilen Insekten und die — Phylogenis = der rezenten Former, Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen von Anton Handlirsch. In s—10.Lign. zu je etwa 10 Bogen Text in Lex. 8° mit zu- sammen.etwa50 Doppeltafeln Lign. 1—7 sind bereits herausgegeben. (Jonständige_ Exemplare der ee Berliner Entomol. Zeitschr. Deutschen Entom. Zeitschr. Entomolog. Nachrichten, Stettiner Entomol. Zeitung sind zu sehr ermässigten | Preisen abzugeben. 4... Anfragen an den Heraus- EU PR & or SI Einige Notizen über Prenolepis longıcornis Latr. Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Einige Notizen über Prenolepis longicornis katr. Von d. Assmuth S. J. (Berlin, Hedwigskrankenhaus.) (Schluss aus Heit 11.) Neben dieser auflallenden Ungleichheit in der Volksstärke will ich als dritten und letzten Unterschied noch hervorheben die ganz ungewöhnlich grosse Menge von Königinnen in den Prenolepis-Neste rn von Bombay, ihre relativ — und vielleicht auch absolut — viel ge- rıngere Zahl in denen von Khandala. P. Wasmann schreibt in dem eingangs erwähnten Artikel (Heit 8, S. 336): „Bemerkenswert ist auch die grosse Anzahl von Königinnen, oit 8—12 Stück, die er (i. e. Schreiber ds.) in den Kolonien dieser Ameise (d. h. in Bombay; denn von Khandala wurden im ganzen nur füni Fanggläschen ge- schickt) tral.“ Die angegebene Zahl 8-12 schliesst natürlich nur die wenigen Königinnen ein, die in den einzelnen Fanggläschen so- zusagen als Musterexemplare beigegeben waren; die Gesamtzahl der in den Kolonien tatsächlich vorhandenen Stücke war bedeutend grösser Die Königinnen waren in der Tat in Bombay so zahlreich — selbst in kleinen Kolonien oit 20—40 Stück — dass ich anfangs meinte, sie stellten eine Rieseniorm von Arbeitern oder Soldaten vor. Demgegenüber fiel mir die geringe Anzahl der beiruchteten Weibchen in den Khandalanestern um so mehr auf. Es ist natürlich zuzugeben, dass bei dem Volkreichtum dieser Kolonien die Königinnen mehr verschwanden und sich nicht so auffällig bemerkbar machten, wie in den schwachen Kolonien von Bombay. Trotzdem glaube ich annehmen zu dürlen, dass die Gesamtzahl der Königinnen eines Nestes in Khandala durchweg geringer war als in Bombay. Sollte diese Verschiedenheit nicht eine Anpassung an örtliche Verhältnisse darstellen? In Bombay sind die Existenzbedingungen für unsere Ameise viel ungünstiger, als in Khandala. Die Bomb: Iy- Prenolepis müssen sich bei ihren Proviantgängen notgedrungen viel aui den stark begangenen öilentlichen Strassen bewegen; dass dies aber in einer verkehrsreichen Grosstadt jeden Tag vielen Ameisen das Leben kosten muss, liegt auf der Hand. Zudem bietet die Nahrungsbeschaliung grosse Schwierigkeiten, weil unduldsame und wilde Konkurrenten — Monomorium, Solenopsis u. Ss. w. — wegen der allgemeinen Enge der Wohnungsverhältnisse in unmittelbarer Nach- barschaft hausen und nicht nur jeden Bissen streitig machen, sondern auch manchen schwarzen Arbeiter aus dem Wege räumen. Es ist also für die P’renolepis-Kolonien eine Lebensirage, stets einen grossen Stab von Furagieren bereit zu haben, um wenigstens den täglichen Ausfall an derartigen Individuen durch zahlreichen Nachwuchs immer wieder wett zu machen. Das wird erreicht durch die grosse Anzahl der Königinnen in jedem Nest: diese legen täglich eine grössere Anzahl Eier, und so wird nach Ablauf der "bestimmten Periode jedes- mal gleichzeitig eine grössere Menge von Individuen reii und arbeits- fähig. — Ein weiterer Grund für die Volksschwäche der Prenolepis in 358 Einige Notizen über Prenolepis longicorins Latr. Bombay ist der, dass wegen häufiger Störung der Nester, wie es die Verhältnisse dort mit sich bringen, die Kolonien durch Auswanderung eines Teiles der Bewohner leichter zersplittert werden (während sie an völlig ungestörten Orten konzentrierter bleiben). Aehnliches hat P. Wasmann, wie er mir mündlich mitzuteilen die Güte hatte, auch bei Formica sanguinea in Holland beobachtet. In Khandala, einem kleinen, stillen Landort, sind öftere Be- unruhigungen und namentlich‘ starke Verluste nicht zu fürchten; wahrscheinlich aus diesem Grunde haben die einzelnen Völker auch weniger Königinnen. Weil jedoch die Königinnen sehr fruchtbar sind (was bei Prenolepis durchgehends der Fall zu sein scheint), und weil ihre Nachkommen wegen der günstigeren Verhältnisse — nicht so eng zusammengepfercht mit wütenden Feinden, kein mörderischer Strassenverkehr u. s. w.) — sich längeren Lebens erireuen als die minder glücklichen Schwestern in Bombay, deshalb zählen die Kolonien in Khandala im allgemeinen weit mehr Individuen, als im _ erst- genannten Orte. | 3. Nester: Escherich teilt die Ameisennester ein in Dauernester und Wandernester*), und unter ersteren erwähnt er als fünfte Kategorie „Nester in schon vorhandenen Höhlungen.* Hier wären die Nester von Prenolepis einzureihen. Aber sie sind Nester eigener Art, keine der von Escherich (hauptsächlich nach Forel) in der erwähnten Kategorie gegebenen Beschreibungen**) passt ganz auf sie. Die von Prenolepis zur Wohnung benutzten Hohlräume sind zwar „Mauerspalten oder Holzrisse“, oder allgemein Höhlungen von der Art, „dass sie ohne weiteres von den Ameisen bewohnt werden können.“ Aber sin sind nicht bloss „gelegentliche oder zufällige“ Nistplätze, sondern unsere Ameise haust regelmässig in solchen „schon vorhandenen Höhlungen.“ Wir haben also hier den Fall einer „normalen Nest- form“, die dadurch charakterisiert ist, dass die betrefiende Ameise zwar „ausschliesslich in natürlichen“, aber doch nicht für ihre Art „ganz bestimmten Höhlungen“ wohnt; denn ihr ist eben, wie wir noch sehen werden, jede Höhlung gut genug, die hinreichend gross ist, einer Kolonie Unterschlupf zu gewähren. Fine andere Eigentümlichkeit ist die, dass Prenolepis die Hohlräume immer unverändert so zu benutzen scheint, wie sie dieselben gerade vorfindet. Wohl alle Ameisen (die Wanderameisen selbstverständlich ausgenommen) sind eilrige und geschickte Baumeister und betätigen den entsprechenden Instinkt fortwährend, sei es, dass sie sich ein Haus ganz von neuem erbauen, sei es, dass sie, wenn sie die „Erb- schaft“ eines solchen antreten, es aus- oder umbauen. Das ist so wahr, dass man bei Besprechung der Ameisenwohnungen einfach von Nestbauten zu reden pilegt. Anders liegen die Verhältnisse. bei der schlanken schwarzen Ameise: sie steht der Baukunst völlig ab- Iehnend gegenüber. In den Dutzenden von Nestern, die ich — namentlich in Bombay — vollständig untersuchen konnte, habe ich nie irgendwelchen „Bau“ angetroffen: der Nesteingang sowohl wie *) Die Ameise, S. S4. FRA A.0,, 3. >] Einige Notizen über Prenolepıs longicornıs Latr. 359 auch der eigentliche Wohnraum waren oilenbar ganz in ihrem ur- sprünglichen Zustand belassen worden. Der Nistplatz wird selbst- verständlich vor und während der Benutzung gründlich gereinigt; aber das ist auch wohl die ganze Sorge, die ihm zugewendet wird. Weil unsere Ameise sehr scheu ist,und ihr Nest meistens an unzugänglichen Stellen anlegt, so bekommt man nur selten das Innere desselben — wenigstens im gewöhnlichen Ruhezustande — zu schen. Die beste und interessanteste Gelegenheit dazu bot sich mir am 12. April 1902. Neben einem Geräteschuppen (Ostseite der St. Xavier’s High-School, Bombay) standen eine Reihe von Blumentöpien auf dem Boden. Zwei derselben waren ineinandergestülpt: der obere war gefüllt mit völlig ausgetrocknetem, hartem Humus, der untere war leer. Ich sah einige Prenolepis unter den Doppeltopf marschieren, dachte aber, weil sie nicht zahlreich waren, sie seien nur aui der Suche nach Nahrung. Aus Neugierde hob ich indes doch den obersten Blumentopf auf, und jetzt bot sich mir auf einmal völlig unerwartet der schönste Anblick dar: das ganze Innnere eines Prenolepis- Haushaltes lag offen vor meinen Blicken. Da sass die ganze Einwohner- schaft dichtgedrängt beieinander: den Boden und ein kleines Stück der Hochwand des unteren Blumentopies bedeckend die Arbeiter, dann hie und da zwischen ihnen, mehr der Mitte zu, die Königinnen. Es war eine kleine Kolonie, die sicher keine tausend Individuen zählte. . Die Larven und Puppen*) waren nicht auf einen Haulen auigeschichtet oder einzeln auf den Boden gelagert, wie man es sonst bei Ameisen Iindet, sondern sie wurden, wie ich deutlich bemerkt zu haben glaube, von den Ameisen in ihren Mandibeln gehalten.**) Für den Augen- blick verhielt sich die ganze Kolonie vollkommen ruhig, und ich hatte den Eindruck, dass ich wirklich Zeuge einer alltäglichen friedlichen Familienscene war. Aber die Freude dauerte nur ein paar Sekunden; denn plötzlich stoben die P’renolepis nach allen Richtungen aus- einander mit einer Schnelligkeit, wie sie eben nur dieser Ameise eigen ist. In dem Blumentopf blieb nichts zurück — keine Spur von „Bau“ war zu sehen. Die Ameisen hatten den durch das Ineinander- stülpen der beiden Blumentöpie gebildeten Zwischenraum gerade so als Aufenthaltsort benutzt, wıe sie ıhn vorgeiunden hatten; das war das ganze „Nest“. Aehnliche Erfahrungen — auch bezüglich des Haltens der Larven in den Mandibeln — machte ich bei andern Kolonien in Blumentöpfen mit lebenden Pilanzen oder unter Palmblattscheiden. In jedem Fall war natürlich ein gewaltsamer Eingriff nötig, um an den eigentlichen Wohnraum zu gelangen; das hatte stets zur Folge, dass die Ameisen alle auigescheucht waren, che das Innere blosslag. Ich fand auch hier kein einziges Mal Anzeichen von „Bau“. Bei den Nestern auf Palm- bäumen war das besonders deutlich fiestzustellen. Dort fand sich *) Es sei hier bemerkt, dass ich bei Prenolepis immer nur nackte, nie mit einem Kokon umgebene Puppen gesehen habe. **) Aehnliches Verhalten (allerdings nur unter bestimmten Umständen) erwähnt Forel von Tapinoma. Vgl. Escherich, a.a. O. S. 89. — Aus der hier mit- geteilten Beobachtung folgt natürlich nicht, dass das erwähnte Benelimen der P’renolepis das gewöhnliche ist. Es ist eben möglich, dass die Ameisen, durch meine Schritte aufgeschreckt, sich bereits marschiertig gemacht hatten. 360 Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. nämlich gewöhnlich zwischen Blattscheide und Stamm — also direkt ım Nestinnern — eine Menge von allerhand modrigem Detritus. Das war doch gewiss guter, leicht zu verwertender Stoff zum Bauen. Ich habe indessen niemals bemerkt, dass die Ameisen ihn irgendwie bearbeitet hätten. Nach alledem wird man wohl als feststehend annehmen dürfen, dass Prenolepis longicornis auf der niedrigsten Stule des Nestbau- instinktes steht. Gehen wir nun etwas näher daraui ein, wo die Nester von Prenolepis zu linden sind. Nach meinen Beobachtungen glaube ich, dass man folgende Regel auistellen kann (ich denke hier nur an die von mir durchlorschten Bombay- und Khandaladistrikte): Prenolepis haust entweder direkt in oder doch in der Nähe von mensch- lichen Wohnungen. In besagter Lage habe ich Hunderte von Nestern dieser Ameise gesehen; ich erinnere mich aber nicht, ihr Vorkommen weit weg von bewohnten Häusern jemals mit Sicherheit festgestellt zu haben. Ich sage: mit Sicherheit. Denn am 28. Mai 1902 bemerkte ich tief unten in einer Bergschlucht, ungefähr eine halbe Stunde von Khandala entiernt, schwarze Ameisen beim Raub von Termes obesus, von denen ich gerade ein Nest untersuchte. Weil indes die Termiten und ihre Gäste alle meine Aufmerksamkeit in Anspruch nahmen, konnte ich nur einen ilüchtigen Blick auf die Räuber werfen. Es schienen mir Prenolepis zu sein; aber da, wie bemerkt, genaue Fest- stellung unmöglich war, so kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es tatsächlich Individuen dieser Ameise waren. Es ist möglich — und im Lichte meiner anderen Beobachtungen sogar wahrscheinlich — dass die erwähnten schwarzen Termitenräuber einer anderen Ameisenart, etwa Pheidole, angehörten. Ziemlich unerwartet und meinen bisherigen Eriahrungen wider- sprechend war anfangs für mich das Auftreten von Prenolepis in einem andern Fall (31. Mai 1902), wo sie sich ebenfalls zum Raube von Termes obesus einstellten. Der hier in Frage kommende Termiten- hügel lag nämlich ganz am Ende und ziemlich abseits des eigentlichen Dories Khandala. Deshalb erwartete ich absolut nicht, unsere Ameise dort anzutreiien. Später fand ich jedoch, dass keine hundert Schritt von dem hinter Bäumen und Sträuchern versteckten Termes-Nest entiernt ein bewohnter Bungalow (einstöckiges indisches Sommerhaus) stand. Das klärte mir die Sache auf: jedenfalls hatten die Prenolepis in oder nahe bei dem Bungalow ihr Quartier aufgeschlagen und von dort aus den Weg zum Termitenbau gefunden. Somit glaube ich, dass die oben ausgesprochene Regel wohl begründet ist. Sie wird bestätigt von verschiedenen Forschern. Göldi nennt Prenolepes ausdrücklich eine „Hausformicide.“*) E. H. Aitken erwähnt von den „black ants“ (unter denen er zweifellos die hier besprochene Art versteht), dass sie — im Gegensatz zu den von Jagd und Plünderung lebenden Species — „about Bombay quarter themselves on- us and subsist by conlounding meum and tuum“.*® Ein anderer ausgezeichneter Beobachter indischen Ameisen- *) Diese Zeitschr., a. a. O., S. 385. **) The Tribes on My Frontier, S. 51. Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 361 lebens, R. C. Wroughton, schreibt mit Bezug auf Prenolepis: „This small, long-legged, black an tis the bungalow ant par excellence, though it is also extremely common away irom human habitations ER Herr Moens who studied this species in Batavia..speaks of it as found “more rarely in houses“, its place as “bungalow ant“ being taken by Plagiolepis longipes Jerdon.“ *) Ob das „away from human habitations“ besagen soll, dass Wroughton unsere Ameise auch an solchen abgelegenen Stellen beobachtet hat, wo weit und breit keine menschliche Ansiedlung in der Nähe war? Das ist möglich, obgleich ich, wie gesagt, in Bombay und Khandala die gegenteilige Erlahrung gemacht habe. Ich halte es jedoch für wahrscheinlicher, dass der Sinn des Ausdruckes, dem gewöhnlichen englischen Sprachgebrauch gemäss, einlach sein soll „ausserhalb menschlicher Wohnungen“, und zwar in der Nachbarschaft derselben. Wroughton will also damit nur sagen, Preno- lepis niste oft direkt in Häusern, oit aber auch nahe bei denselben. Das würde sich dann decken mit meinen Beebachtungen. Wenn wir jetzt genauer nach dem eigentlichen Nistplatz der Prenolepis-Kolonien iragen, so lautet die Antwort: „Jedes nicht zu grosse Loch und jeder Hohlraum ist dazu geeignet, wenn anders der Platz zur Ameisenwohnung nicht überhaupt untauglich ist.“ In Bra- silien bewohnt unsere Ameise — nach Göldi** *) — „Ritzen, Sprünge und Spalten des Hausgemäuers, die leeren Räume hinter dem Getälel der Fensterwände, alles Oertlichkeiten, wo ihnen sozusagen auf keine Weise beizukommen ist.“ Aus Indien berichtet Wroushton“*”) „Wherever dead leaves and rubbish have lodged in the fork ofa tree a community of /ongicornis will almost certainly be iound. I have also found it under stones, in cavities etc. etc. ..... At Sholapure I found it specially affecting, as a nesting place, crevices in the masonry plinths of bungalows.“ Meine Notizen verzeichnen als Fundorte der Prenolepis-Nester in Bombay und Khandala: Mauerritzen, namentlich im Sockel der Haus- mauern; Fugen in dem aus grossen Quadersteinen gebildeten Fuss- bodenbelag im untersten (Parterre-)Hausgang (St. Xavier’s High-School); Fensterrahmensprünge und Höhlungen hinter Fensterleisten; Spalten zwischen den Steinschwellen der Vortreppen (St. Xavier’s, Bombay und Khandala); Hohlräume unter Verandahbaiken und -dachziegeln; Blumentöpfe, leere sowohl als gebrauchte; beliebige Löcher an oder in Bäumen; vertrocknete, aufgerollte Blätter — das dürite genügen, um die Vielseitigkeit (um nicht zu sagen „Allseitigkeit“) von Preno- lepis bezüglich ihrer Wohnung darzutun. Zu einigen der erwähnten Nistplätze seien ein paar weitere Bemerkungen gestattet. In Blumentöpien mit lebenden Pilanzen hausten die Prenotepes gewöhnlich in den Hohlräumen, die dadurch entstanden waren, dass man (wie ja auch hierzulande gebräuchlich) Scherbenstückchen u. drel. unten in den Blumentopf gelegt hatte, um die im Boden befindliche Oeflnung etwas zu verschliessen. In diesen Nestern bemerkte ich *), Journal Bombay Nat. Hist. Soc., a. a. O. S. 41. #2) ’A..4.20883.385. 207) BA.00.L 0.42, 362 Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. ziemlich häufig eine weisse Assel (ähnlich unserer Platyarthrus Hof- mannseggei). Wahrscheinlich war ihr Aultreten hier — ich erinnere mich nicht, sie in andern Nestern gesehen zu haben — bedingt durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt der täglich wiederholt begossenen Pilanzenerde. Da ich das Gastverhältnis der Assel damals nicht kannte, ıhr Auftreten vielmehr nur durch den dunkeln, feuchten Ort bedingt glaubte, habe ich leider keine Exemplare derselben gesammelt, sodass ‚. die Feststellung der Art vorläufig unmöglich ist. Was die Baumnester angeht, so machte ich in Bombay die Er- lahrung, dass Prenolepis mit Vorliebe zwei Bäume zur Wohnstätte wählt: den Banianenbaum (Fieus bengalensis Roxb., indisch: Wad) und die Dschungel- oder Fischschwanzpalme (Caryota urens L., indisch: Bhirli mhäd). Der Grund dafür ist olienbar der, dass an diesen beiden Bäumen sich fast immer geeignete Nistlöcher finden. An den Banianen beobachtete ich Nester im Wurzelgewirr, in verschiedenen Löchern im Stamm (z. B. unter vertrockneten Rindenpartien, wo der zwischen dem verdorrten Stück und dem Stamm befindliche Raum willkommenen Unterschlupf bot), und einmal (30. April 1902) in einer Astgabelung, etwa 2 bis 3 Meter über dem Boden. Es entsprach ganz der von Wroughton (s. 0.) gegebenen Beschreibung: in der Gabelung beland sich ein ziemlich tief in den Stamm reichendes Loch, darin waren vertrocknete Blätter und sonstiger Abfall angehäuft, und in diesem Quartier hatten sich die Prenolepis häuslich niedergelassen. Bezüglich der Dschungelpalmen ist zu bemerken, dass die Preno- lepis — ın Bombay sowohl als in Khandala — jüngere, niedrige Bäume zum Nistplatz wählten. Als Wohnung diente ihnen der Hohlraum, welcher sich zwischen dem Stamm und irgend einer der ihn um- schliessenden Blattscheiden befand. Merkwürdig kommt mir das Nisten in diesen langen, ziemlich engen, vertikalen Röhren deshalb vor, weil die sonst doch wohl allgemein vorherrschende horizontale Grund- anlage hier ganz zu fehlen scheint. (Horizontale Querwände konnte ich in keinem Falle entdecken.) Am 5. und 7. April 1902 beobachtete ich eine Prenolepis-Wohnung im Garten der St. Xavier's High-School, Bonıbay, die wohl das ein- iachste Ameisen-(Dauer-)Nest vorstellt, das ich je gesehen. Um den Fuss eines Banianenbaumes herum war ein Beet mit Zierpflanzen angelegt, deren Blätter denen unserer Maiblumen (Convallaria majalis) ähnlich waren, nur etwas grösser und breiter. Einige Blätter waren abgelallen und lagen vertrockwet und halb aufgerollt am Boden, die convexe Seite nach oben. Den so geblildeten kaum allseitig ge- schützten Hohlraum hatten sich die Ameisen zur Behausung er- koren. Meine Notizen besagen darüber: „Nest ganz offen, unter cinigen Blättern, die zwischen grünen Blattpflanzen lagen. Montag Morgen — i.e.7.1V. — wieder an selbiger Stelle Nest grade so offen und ungeschützt. Ameisen retirierten dann in Loch ungefähr 3 Fuss vom Boden in Baumstamm.“ Wahrscheinlich war die am zweiten Tage beobachtete Kolonie keine neue, sondern dieselbe wie die vorher gelundene. Obschon also am 5. April gestört, hielten die Prenolepis doch nech zwei Tage im alten Neste aus, was bei. ihrer sonst so stark entwickelten Wanderlust und bei der so wenig Reize bietenden Wohnung ziemlich auffällig ist. Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 363 Nur zweimal habe ich Prenolepis-Kolonien gesehen, von denen ich im ersten Augenblick meinte, sie hätten Erdnester bewohnt: das erste- mal am 11. Februar 1902 in Bombay, das zweitemal am 10. Mai 1902 in Khandala. Die Bombaykolonie war gerade am Umziehen, ihr Nest befand sich im Wurzelwerk eines Banianenbaumes. Wenn es wirklich ein Erdnest war, dann war es wohl sicher nicht von unserer Ameise angelegt, sondern von Solenopsis geminata, welche mit Vorliebe am Fusse des indischen Feigenbaumes nistet; diese hatten die Wohnung aus irgend einem Grunde verlassen, und in die leerstehenden Räume waren die Prenolepis eingezogen. Wahrscheinlicher scheint mir aber, dassin der Wurzel oder unter ihrirgend ein Hohlraumverhanden war, der als geeigneter Nistplatz von unserer Ameise mit Beschlag belegt wurde. Eine nähere Untersuchung war durch die dicken Wurzeln des mächtigen Baumes unmöglich gemacht. In Khandala befand sich das Nest unter der Erdoberlläche mitten im Zweiggewirr eines Zierstrauches. Jedenfalls war aber auch dies kein eigentliches Erdnest; vielmehr hatte eine natürliche, schon vorhandene Höhlung, die ja bei der Menge und der unregelmässigen Anlage der Ober- sprossen des Strauches sehr leicht entstehen konnte, den Nistplatz für die Prenolepis abgegeben. Soviel über das „Wo?“ der Nester der schlanken schwarzen Ameise. Die bereits erwähnte Tatsache, dass Prenolepis die denkbar ge- ringsten Anforderungen an ein Nest stellt und so gut wie gar keine Arbeit auf Herrichtung desselben verwendet, dürfte auch die ein- jachste Erklärung bieten für ihre ausgesprochene Neigung zum Nest- wechsel. Jene Formiciden, welche kunstvolle Wohnungen anzulegen gelernt haben, bleiben natürlich im mühsam errichteten Hause, solange es eben geht; man muss es ihnen schon recht ungemütlich machen, ehe sie sich zur Auigabe ihres alten Quartiers entschliessen. Bei Prenolepis hingegen genügt meist die geringste Störung, um sie zum Verlassen ihres Nestes zu bewegen. Sehr gut sind die Bemerkungen Wroughtons über diesen Punkt. Er sagt®): „My experience is that this species has no very fixed habitation .... Jhave.... fcund it under stones, in cavities etc., etc, and everywhere it was ready to move ol to a new site... . on the smallest provocation.“ Und an einer anderen Stelle**): „Among the Formicidae we have Prenolepis, the gipsy without any settled home, or at any rate so little attached to it as to be ready to shiit on the smallest provocation.“ Ich habe dutzendemal Gelegenheit gehabt, den Wohnungswechsel von Prenolepis zu beobachten. Erst erscheinen einige Plänkler oder Kundschafter, die vor dem Nesteingang unruhig hin- und hersuchen oder auch eine Strecke weit in der Richtung zum neuen Neste aul der beim bevorstehenden Umzug zu benutzenden Strasse voranlauien und dann wieder zum alten Hause zurückkehren. Finden sie den Weg frei und melden dies daheim, dann kommt mit einem Male die ganze Prozession aus dem engen Nestloch hervorgestürzt, und das mit einer Hast und Eile, als ob die Kolonie sich auf der wildesten FE ARAHOR SAD: +) Aa OıSa i7, 364 Einige Notizen über Prenolepis longieornis Latr. Flucht befände. Dicht gedrängt, in ziemlich breiter Reihe rennen die Prenolepis so schnell sie nur können voran; mitten zwischen ihnen verstreut bemerkt man die zahlreichen schwerfälligeren Königinnen. Viele von den Arbeitern tragen Larven oder Puppen in den Zangen, andere rasen unbelastet mit um so grösserer Schnelligkeit voran. Zu dem Ameisenzuge gesellen sich, wie bereits n Wasmanns Artikel erwähnt*), die verschiedenen Gäste. Es machte mir immer besonderes Vergnügen, diese zu beobachten. Als erste zeigten sich die ziemlich schnell und stossweise laufenden, mit den Prenolepis fast gleichen Schritt haltenden Myrmegophila. Als letzte erschienen die kleinen, rotbraunen (oluocera. Sie bildeten zunächst den an die Um- zugskolonne unmittelbar anschliessenden Nachtrab, waren aber bald von jener durch mehr und mehr sich vergrössernden Abstand ge- trennt; denn mit ihren kurzen Beinchen konnten sie unmöglich gegen ihre schnellfüssigen Vorläufer aufkommen. Die Umzüge sind übrigens oitmals nicht ohne Gefahr für Preno- lepis, ihre Feinde benutzen gerade diese Gelegenheit, um sie räuberisch zu überlallen (was sonst wegen der Kleinheit der meisten Nesteingänge nur schwer oder überhaupt nicht möglich ist. Eine solche Raub- scene beobachtete ich am 2. April 1902 im Garten der St. Xavier's Highschool in Bombay. Die kurze Bemerkung in meinen Aufzeichnungen lautet: „Prenolepıs überlallen von Soienopsis geminata. Die Schwarzen (Prenol.) zogen hinüber (von Dschungelpalme) in Mauerspalte. Be- merkte die Räuberei 7 Uhr morgens; war noch im Gange um 9 Uhr, obschon dann Rote (solen.) nicht mehr soviele Larven fortschleppten.“ Die solenopsis hatten es nicht auf die Ameisen selbst, sondern nur auf die schmackhafte junge Nachkommenschait abgesehen. Die schwachen Prenolepis waren den kräftigen Räubern gegenüber fast machtlos; sie verteidigten zwar ihre kostbaren Schätze, aber nicht halb so feurig und wütend, wie sie angegrifien wurden. In Khnandala war ich Zeuge von folgendem interessanten Fall (4. Mai 1902): Eine starke Prenolepis-Kolonie zog quer über den steinernen Fussboden der Verandah von St. Xavier's Sanatorium nach einer neuen Behausung in einer Spalte der Grundmauer. Dicht neben der breiten Kolonne sass ein Weibchen der auf dem Dekhan sehr häufigen Saurierart (alotes versicolor. Von Zeit zu Zeit duckte es sich, erschnappte von dem Ameisengewimmel, soviel es gerade erreichen konnte, und hob dann sofort den Kopf wieder hoch und schaute suchend umher, ob auch kein Feind in der Nähe wäre. Ich sah dem seltenen Spiel aus einiger Entfernung auimerksam zu. Das Auffallendste war, dass der Ameisenzug durch die Räubereien des Saurierweibchens nicht ins Stocken oder in Verwirrung gebracht wurde, sondern ruhig voranmarschierte, als ob nichts geschehen sei. Das ging so mehrere Minuten lang fort, bis plötzlich ein Diener aus dem Haus auf die Veranda trat und so die (’alotes verscheuchte. Ich will die Ausführungen über die Nester von Prenolepis mit einer Frage beschliessen, die ich vergebens zu ‚beantworten versucht habe: „Woher bekommen diese Ameisen — in manchen ihrer Wohnungen wenigstens — die den Formieiden anerkanntermassen *) Heit S u. 9 dieser Zeitschrift (1905), Einige Notitzen über Prenolepis longicornis Latr. 365 notwendige Feuchtigkeit)?“ Ich kann wohl verstehen, wie während der heissen Monate in Khandala Kolonien ihr Nest aus Mauerspalten unter das Verandadach verlegen; denn von der üppigen Vegetations- schicht auf dem Dache wird der reichlich fallende Tau in Menge aul- gesogen und so für die Ameisen nutzbar gemacht. Ich verstehe es auch, wie in Bombay zur Regenzeit die Prenolepis aus den dem Unwetter zu sehr ausgesetzten Baumnestern mit Vorliebe in Löcher der Haus- mauern übersiedeln; denn der Wassergehalt der Luft ist dann so gross, dass er alles durchfeuchtet. Aber wo die Ameisen in einem leeren, vollkommen trockenen Blumentop), oder in Mauerritzen und Fensterrahmenspalten zur Zeit der alles ausdörrenden Tropen-Sommer- hitze die nötige Feuchtigkeit hernehmen — das war und ist mir ein Rätsel. Man möchte fast glauben, dass die P’renolepis in ihrer Eigen- schait als „Hausameisen“ sich bereits so weit der menschlichen Kultur angepasst haben, dass sie trockene Wohnungen wählen, wenn solche zu haben sind! 2. I yvplorlhersren: Die von Wasmann ausgesprochene Ansicht**) — dass Preno- lepis longieornis „Flettenschwärmerin“ ist, und dass darin „der tieiste Grund für ihre kosmopolitische Verbreitung“ gesucht werden müsse, dass ferner diese Ameise und mit ihr „auch ihre Gäste aus den Gattungen Colnocera und Myrmecophila erst vor einigen Jahrhunderten auf portugiesischen Schiffen von Ostindien nach Brasilien gesegelt“ sind — scheint mir die grösste Wahrscheinlichkeit für sich zu haben. Wenn man den sehr gut begründeten Ausführungen über Indien als ursprüngliches Entstehungszentrum von Prenolepis longieornis mitsamt ihren Gästen, und über das geologisch nicht sehr hohe Alter des entsprechenden Gastverhältnisses zustimmt, dann kann der Rest der Hypothese: die neuzeitliche Verbreitung auf dem Seewege, kaum mehr Schwierigkeiten bieten. Ich glaube vielmehr, dass gerade dieser Teil durch die in der vorliegenden Arbeit angelührten Tatsachen aufs beste bestätigt und erhärtet wird. Man denke nur an das über weite Fu- ragiergänge, über anspruchslose Nester und häufigen Wohnungs- wechsel Gesagte. Weshalb sollte es da nicht einmal einer (z.B. am Kai hausenden) Pr enolepis-Kolonie eingefallen sein, mit Kind und Kegel — die „Kegel“ waren in diesem Falle die Gäste — auf einem der vor Anker liegenden Schilte Quartier zu nehmen? Die Wohnungsirage bereitete ja keine Schwierigkeit: jeder Hohlraum mit engem Eingangs- loch war als Nistplatz willkommen. So konnte die Kolonie leicht die Reise mitmachen und später, wenn in Madagaskar, Brasilien oder sonstwo angelegt wurde, das Schilf wieder verlassen, um ein neues Heim auf dem Festlande zu beziehen. Da während meines Aufenthaltes in Indien meine Aufmerksamkeit leider nicht auf diesen Punkt gerichtet war, so konnte ich keine ein- schlägigen Beobachtungen machen. Um mich jedoch über das Vor- kommen oder Nichtvorkommen von Prenolepis in der Umgebung des Hafens von Bombay zu vergewissern, schrieb ich an meinen Kollegen E. Blatter, S.J. Von ihm erhielt ich am 13. Februar 1906 folgende a Vgl. Schmitz, a a 0. 812: — Escheric -h, a. u, **) Vgl. Heft 9 (Jahrg. 1905) dieser Zeitschriit, S. 388 sit. 366 Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. interessante Auskunft: „Ich ging gestern zu den Victoria- und Princes- Docks, um Ihre schwarze schlanke Ameise zu finden. Das war nicht so schwierig; denn überall, wo man hintrat, konnte man dieselbe beobachten: Strassen, Wege, Mauern, Häuser, Offices, Schiffe (waren voll davon). Ein Gläschen enthält Ameisen von den Docks, ge- sammelt an verschiedenen Stellen, ein anderes solche von der High- School (St. Xavier’s). Hoffentlich sinds die richtigen.*) ..... Ich könnte noch hinzufügen, dass man diese Ameise auch auf den Eisen- bahnen findet. Gäste kann ich Ihnen leider nicht senden.“ Dass man also unsern „Reiseonkel“ im Hafengebiet von Bombay und speziell auf den Schiffen (und Eisenbahnen) zahlreich antrifit, darüber kann kein Zweifel mehr sein. Gäste sind zwar vorläufig dort noch nicht beobachtet worden; ich halte es indes für sicher, dass man — z.B. bei einer auf dem Umzug befindlichen Kolonie — dort auch Coluocera und Myrmeecophila finden würde, die sonst überall in Bombay sehr gemein sind. Noch ein paar Worte über einen andern Punkt. In der vor- liegenden Arbeit ist schon darauf hingewiesen worden, dass Prenolepis „Hausameise“ ist. Ich habe mir oft die Frage vorgelegt: Was ist der Grund dafür, dass diese Ameise gegenwärtig immer in oder nahe bei menschlichen Wohnungen sich aufhält? Wenn man mit Wasmann die Abzweigung der hier behandelten Art ins mittlere Tertiär verlegt, dann kann doch das nicht ihr ursprünglicher Habitus gewesen sein. Weshalb ist sie also zu dem geworden, was sie jetzt ist? Etwa deshalb, weil sie kein Nest zu bauen pflegt und somit am ehesten in Häusern Unterkommen findet, wo leichter als sonstwo geeignete Löcher zum Nisten vorhanden sind? Ich, glaube nicht, dass dies die treibende Ursache gewesen ist. Auf eine nach meiner Ansicht sicherere Spur führen uns gewisse morphologische Charaktere von P’renolepis. Es wurde bereits erwähnt, dass bei Prenolepis der ganze Körper- bau darauf zugeschnitten ist, möglichst grosse Beweglichkeit zu er- zielen; aul Krait und Widerstandsfähigkeit ist wenig oder gar kein Gewicht gelegt. Darum sind auch besonders die Verteidigungs- und Angrifiswaifen, die Mandibeln, nur schwach entwickelt.”*) Die natür- liche Folge davon ist, dass Prenolepis von Anfang an im „Kampi ums Dasein“ eine ziemlich prekäre Stellung hatte, und zwar vor allen Dingen bezüglich der Verteidigung von Gut und Leben gegen die Angrifie stärkerer Rivalen. Gerade gegen diese boten nun die Häuser den denkbar wirksamsten Schutz. Denn hier waren unsere Ameisen zunächst der gefährlichen Nachbarschaft ihrer Hauptfeinde — d. h. anderer Formiciden — und damit räuberischen Ueberfällen seitens derselben so ziemlich entrückt. Die meisten dieser „anderen“ waren von jeher wegen ihrer Wildheit und Zerstörungswut dem Menschen unwillkommene Gäste; sie wurden von ihm veriolgt und ven seiner Wohnung fernzuhalten gesucht. Prenolepis hingegen wurde wegen ihrer Harmlosigkeit leicht geduldet und als Hausgenosse zugelassen. Fol- gende Stelle aus „The Tribes on My Frontier“ *) wo über den Unter- *, Die in zwei Fanggläschen übersandten Ameisen waren tatsächlich alle Prenolepis longieornis Latr. P. Wasmann hatte die Güte, die Bestimmung nach- zu prüfen und als richtig zu bestätigen. =) Vol. die Bemerkung von E. H. Aitken, wo er Prenolepis longicornis und Plagiolepis longipes vergleicht: „Both specimens seem to be alike in being unable to ’gnaw‘.“ (Journal Bombay Nat. Hist. Soc. Vol, VII. [1892], S. 43.) Einige Notizen über Prenolepis longicornis Lat: 367 schied zwischen Prenolepis und Monomorium gehandelt wird, ist, wenn auch etwas humoristisch angehaucht, doch nicht minder treffend und der Wirklichkeit entsprechend: „That diilerence in its essence is, that the one (Prenolepis) is tolerable and the other (Monomorium) is intole- rable.... The brown ant (Monomorium) .... will eat, more or less, everything in the house except, perhaps, kerosine oil....(The black ants, i. e. Prenolepis) do tamper with the sugar sometimes, .... but they do not spoil what they cannot eat... Clearly, then, it is sound policy to make an ally of the black and discourage the brown.“ Die Abneigung des Menschen gegen die lästigen Ameisen und die daraus hervorgehende Verfolgung derselben war übrigens nicht das einzige, was als schützender Faktor für Prenolepis in Betracht kam. Die menschliche Wohnung ist eben schon an. und für sich den Er- nährungs- und Nestbauinstinkten. vieler Arten entgegengesetzt und wird deshalb naturgemäss von ihnen gemieden. Die schlanke schwarze Ameise aber findet gerade, was das Nisten angeht, hier ein aus- nehmend günstiges Feld. An kleineren Löchern, Ritzen und allerhand Hohlräumen ist in keinem Hause Mangel, und mehr bedari es ja nicht, um Prenolepis Unterschlupf zu gewähren. Vielleicht ging auch mit der Uebersiedelung unserer Ameise in menschliche Wohnungen eine allmähliche noch stärkere Verkümmerung ihres wohl von Anfang an aui das Einiache gerichteten Nestanlageinstinktes Hand in Hand. Die im Hause reichlich vorhandenen Löcher u. dergl. boten ge- nügenden Raum und Schutz für die Kolonie; weshalb da noch be- sondere Bauten anlegen? Was bisher gesagt wurde, war meiner Ansicht nach der eigent- liche und bestimmende Grund, weshalb Pronolepis zur Hausameise wurde: grösserer Schutz und somit günstigere Stellung zur Erhaltung der Art. Dazu kam dann als sekundäres Moment der bessere und leichtere Nahrungserwerb*). Die Verproviantierung der Kolonie war im neuen Heim viel leichter; denn ın einem bewohnten Haus — zumal in den Tropen — lebt allerhand „Ungeziefer“, das durch seine verendeten oder von Menschen getöteten Individuen den P’renolepis stets reiche Nahrung lieiert”*), und am Hause findet sich eine Menge von Abiall, der noch manchen guten Bissen für unsere Ameise ent- hält. Wenn das im allgemeinen von jeder Wohnung gilt, dann ganz besonders von der Hütte des Indiers, der von Alters her Ventilation und Reinlichkeit als überflüssigen Luxus betrachtet, und der alles, was er nicht ım Hause wünscht, einfach vor die Türe wirit, ohne sich um weitere Wegräumung zu kümmern. Bezüglich des Wandertriebes sei hier noch bemerkt, dass derselbe durch den Uebergang von Prenolepis zur Hausameise wahrscheinlich eine Steigerung erlahren hat. Denn wenn auch P’renolepis leichter in AS Hl 52: *) Bei Monomorium scheint mir dieser letztere der Hauptgrund für den Ueber- gang zum Nisten in menschlichen Wohnungen gewesen zu sein; denn Monomorium ist sowohl durch ihre kleine Gestalt, als auch durch die kräftigeren Mandibeln und den Stachel hinreichend gegen Feinde geschützt. **) .Llierher gehört folgende treitende Bemerkung Aitkens:: „Its (i. e. Pre- nolepis) chief business in the house is to remove dead cockroaches, crickets etc.; rast all day foragers scour the house in search of these.“ (The Tribes on My Frontier, S. 52.) 368 Einige Notizen über Prenolepis longieornis Lattr. einem bewohnten Hause geduldet wurde, so konnte es doch nicht an häufigen, wenn auch nicht gerade unversöhnlich-ieindlichen Störungen der immerhin ungebetenen Gäste fehlen. Diese Störungen aber wurden von unserer Ameise mit Verlegung der Wohnung beantwortet und führten so allmählich jene hochgradige Entwicklung. der Neigung zum Nestwechsel herbei, wie sie heute dem Beobachter aufällt. Was hier über Prenolepis longicornis Ltr. mitgeteilt ist, soll natürlich keine erschöpiende und abschliessende Arbeit über die Lebens- gewohnheiten, Nester u. s. w. der genannten Ameise sein; es sind, wie der Titel besagt, nur einige „Notizen.“ Aber ich glaube doch, dass dieselben des Interesses nicht entbehren. Besonderes interessant ist der Vergleich zwischen den Prenolepis in Indien und in Brasilien. Göldi's gediegene Beobachtungen und meine eigenen Aulzeichnungen zeigen, dass die Kolonien der beiden genannten Länder in den Haupt- punkten völlig dasselbe Bild bieten: ‚Prenolepis longicornis ist hier wie dort Hausameise bekundet dasselbe Verhalten bezüglich der Nest- anlage und des Wohnungswechsels, beherbergt die nämlichen typischen Gäste: (oluocera und Myrmecophila. In einigen wenigen Beziehungen sind sie allerdings von einander verschieden: Prenolepis zeigt in Brasilien mehr Mut andern Ameisen gegenüber und ist, was die Nahrung angeht, vielleicht ausschliesslicher carnivor als in Indien. Diese Unterschiede finden jedoch, wie mir scheint, hinreichende Er- klärung in den ungleichen Lebensverhältnissen der erwähnten Länder, in der andersgearteten Umgebung, der abweichenden Nahrung u. s. w. Was nun zunächst die grössere Kampflust angeht, so erinnere ich an eine Bemerkung Wasmanns, welche zeigt, dass eine und dieselbe Ameisenart in verschiedenen Gegenden verschiedenes „Temperament“ besitzen kann. Er schreibt über die Arbeiterinnen von Lasius Havus Deg. in Helgoland*): „Ihre Kühnheit, die sich durch Beissen be- kundete, stand mit der sonstigen Feigheit dieser Ameise im aul- lallenden Gegensatze, wahrscheinlich weil sie hier durch keine über- legene Ameisenart behelligt wurde.“ Gegen die Tatsache also, dass Prenolepis in Südamerika mutiger ist als in Südasien, lässt sich kaum viel einwenden; was allerdings der eigentliche Grund hierfür ist, das müsste durch nähere Untersuchungen noch festgestellt werden. — Dann die ın Brasilien schärfer hervortretende Neigung zur Fleischkost: die- selbe lässt sich vielleicht dadurch erklären, dass die schlanke schwarze Ameise im genannten Lande nicht „Milchkühe« von gleicher Güte lindet, wie die Lycaenidenraupen in Indien. Es wäre sehr zu begrüssen, wenn ähnliche Beobachtungen wie die Göldi’s — und womöglich noch eingehendere — in allen Ländern gemacht würden, in welchen Prenolepis longieornis vorkommt, sodass allmählich ein vollständiges Bild dieser nicht bloss für den Myrmekologen von Fach hochinteressanten Ameise gezeichnet werden könnte: ihre Lebensweise in den einzelnen Ländern, Anpassung an die verschiedenartigen Verhältnisse u. s. w. Sollte vorliegende Arbeit in ı dieser Beziehung anregend wirken, dann ist ihr Zweck erreicht. *) Deutsche Entomol. Zeitschrift 1902, Heft I, S. 63. Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. 369 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. in Potsdam (1907) nebst biologischen Bemerkungen über diese und einige andere Coccinelliden. Von Otto Meissner, Potsdam. > (Schluss aus Heit 11.) 84. Endgültige Ergebnisse erfordern ein wesentlich grösseres Material als mir bisher, von Potsdam abgesehen, zur Verfügung steht. Da aber aus den Potsdamer Zählungen hervor- zugehen scheint, dass sich das Häufigkeitsverhälinis der Arten zuein- ander von einem Jahre zum andern nicht wesentlich ändert, so kann das Material mehrere Jahre angesammelt werden, bis es hinreichend gross ist; nur muss dabei ste tsan derselben Stelle gesucht werden, weil sonst das Material eine schwerwiegende Inhomogenität erhalten und somit stark an Wert verlieren würde. Tabelle 11. | | Tuer. is Coceinella s!lasl22:558 Ort und Zeit Ss ä| } ADEL, A SISEISS IS SS 8 |8 5 Fu Sla sa ss u Sys 88 se ns Sy sıoS|SSs a SSL IS Ss SL IS II. a S| Sn nel na oO 0.002 — nn. Potsdam, Bassin- ! | 280. ,35\ u.N2 3 5 60 | 7 — platz. 1906 \186.8| 4.1 | 0 RE 0.0 ze 6, — 10.8.) — Potsdam, Bassin- |, |1027| 79 4 5 IS 606 — | — l 1, 2 platz. 1907 1 185.2\6.6|0.3 04|1|15 55 | — ' — |0.1| — [0102| — Neuhof \| 9. 30 za ll — 46) 2 3 (7 | (Ostsee). 1907 1) 3.4120.4 18.4 12.2 | — 31.3 | 1.4 | 2.0 | — 10.714.848 10.7 Biüfenine beit inalza, 26 a, la yl sl >| — Regensburg. 1907 ) 127.4 9.7 |48| 160146848 16 — |16 1 NT ir | | | | i 2 DivesV a mia buhntä-ts vo ninGoRerinella Id-punetata k:.uuund l4-punetata L. $ 1. Von den beiden Coccinellidenarten /UV-punetata L. und 14- punetata L. habe ich aus Potsdam und Neuhof eine Anzahl Exemplare erhalten, die es ermöglichen, die relative Häufigkeit der Varietäten dieser beiden Arten wenigstens annähernd festzustellen. In Anbetracht des immerhin noch düritigen Materials ist die Ueber- einstimmung für beide Orte eine so gute, dass man den. Schluss ziehen darl: Die relative Häufigkeit der Varietäten von (ocei- nella W)-punctata L. und’ Coecinella !#-punetata IE: ist san der Ostsee dieselbe wie im Binnenlande Die Mittelwerte von Tab. 12 dürften namentlich für (oreinella !4-punetata der Wahrheit ziemlich nahekommen. Figur 3 gibt eine graphische Darstellung hierfür. Die für /0-punetata noch eingetragene gestrichelte Kurve ist aus der beobachteten durch Ausgleichung entstanden und dürite als die wahrscheinlichere aufizulassen sein. 370 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. Tabelle 12. Relative Häufigkeit der Varietäten von Coccinella IO-punctata L. und Coccinella 14-punctata L. | Potsdam | Neuhof Mittel Zahl | Zahl | %n 0%, Coceinella 10-punctata L. | 20.| ı0o | ıs | ı01 | 1000 v. lutea Rossi 1 5 — — 2.6 v. subpunctata Schrnk. 1 5 _ = 2.6 v. 4-punctata L. _ - — v. 6-punctata L. 1 5 2 11 219 v. 8-punctata L. — — l 6 2.6 10-punctata L. 2 10 4 22 15.8 v. 12-punctata Mull. — _ — 5 = v. 13-maculata Forst. = _ — —_ _ v. centromaculata Ws. En — — — == v. humeralis Schall. 5 25 3 17 2103 v. 10-pustula L. 9 45 5 28 36.9 v. Sceribae Ws. — — = _ — v. bimaculata Pontopp. \ 5 3 17 10.5 v. nigrina Weise — — — | _ =: Goceinella 14-punctata L. 46 100.0 | 46 100.0 | 100.1 v. 12-punctata Wal — — — == >= v. tetragonata Laich. = == 2 4.3 2.2 14-punctataL. = — 1 22 18 v. suturalis Ws. 6 13.0 7 15.2 14.1 v. conglomerata Ws. 15 32H, el 37:0 34.8 v. leopardina Ws. S 17.4 | 8 17-4 \,..,17.4 v. perlata Ws. 4 8.7 2 2.2 5.4 v. fimbriata Sulz. 12 20.4: LO 27 24.0 v. Steineri Walt. N EL Ta 82. Die Variabilität von /0-punetata L. Die Ver- teilung der Varietäten *) von /utea bis nigyrina ist eine wesentlich andere als bei Adalia bipunetata von der Stammiorm bis zu lugubris. Zunächst ist die zeichnungslose Form lutea nicht selten. Ferner gibt es 3 Maxima: eins bei /V-punetata L., eins, das Hauptmaximum, bei /O-pustulata L., und ein drittes, schwächer als das erste, aber sicher reell vorhanden, bei bimuculaia Pont. Zwischenformen sind nicht ganz so selten wie bei Au. bip, die var. lutea bis S-punetata sind ziemlich gleich häufig. Leider ist Coceinella [Ö-punetata auch im Walde selten, sodass das Material leider recht düritig ist. Ich werde später die Fänge mehrerer Jahre zusammen verarbeiten. Beachtenswert scheint, dass auch bei /V-punetata L. das schwarze Pigment von hinten allmählich nach vorn vordringt, genau wie dies bei Adalia bipunetata L. der Fall ist. Selbst bei der nur aus- nahmsweise variierenden Coceinella 7-punetata L. iliessen zunächst die hinteren schwarzen Punkte zusammen, wie z. B. die von mir ın Entomolog. Zeitschr. XX beschriebene var. confuse Wiedemann zeigt, umgekehrt verschwinden bei Reduktion der Punktanzahl auch *) Von I0-p. L. = „variabilis“ Fabr. sind fast zahllose Varietäten benannt. Ich hoffe, eine billigen Ausprüchen genügende Auswahl getrofien zu haben. Vielleicht sollten die var. subpunctata-S-punctata noch mehr zusammengezogen werden. Dagegen ist der Uebergang /V-pustul.-Seribae-bimaeulata etwas zu schroil, Eine gute Auswahl ist aber sehr schwierig. Die relative Häufigkeit der Varietäten von .Idalia bipunctata L. 371 zuerst die hinteren Punkte Dasselbe ist der Fall bei Anatis ocellata L. — Damit für diesmal genug über diese Frage! Wr -T E -- — r- I ER nz ale 7-70 | r J==r rl T ] - | Sr | 1 T. | | em i— - —— Eee rss: - 789 UNS BR TBRIHSCTRS Fig. 3. Graphische Darstellung der relativen Häufigkeit der Varietäten von Coceinella 10-punetata L. und Coceinella T4-punctata L. 1. lutea Rossi. 1. 12-punctata Walt. 2. subpunctata Schrnk. 2. tetragonata Laich. 3. 4-punctata L. 3. 14-punctata L. 4. 6-puntata L. 4. suturalis Ws. 5. S-punctata Müll. 5. conglomeraia Ws. 6. 10-punctata L. 6. leopardina Ws. 7. 12-punctata Müll. 7. perlata Ws. 8. 13-maculata. Forst. S. timbriata Sulz. 9. centromaculata Ws. 9. Steineri Walt. 10. humeralis Schall. 11. 10-pustulata L. 12. Scribae Ws. 13. bimaculata Pont. 14. nigrina Ws. Die Ausfärbung eines Exemplars var. /O-pustulata L. konnte ich diesem Frühjahr beobachten. Am 15. Juni 5 Uhr nachmittags fing ich das Tier, ais es gerade an einem Eichstamme emporkroch. Es war auli den Decken völlig zeichnungslos, aber auf dem Halsschilde zeigte sich bereits ein schwarzes M. Die Beine waren ebenfalls schon so gut wie ausgefärbt. Am nächsten Tage zeigte sich die Zeichnung in allen Teilen gleichmässig, wenn auch noch sehr schwach ausgebildet. Am 18. Juni war die Zeichnung schön nussbraun, die Makeln dazwischen hellgelblich. Eine weitere Ausfärbung trat nicht ein. Es gibt Tiere dieser Varietät und der nächstverwandten Aumeralis Schaller, bei denen die Makeln weisslichgelb, die Zeichnung tieidunkel und ausserdem der Rand der Flügeldecken sehr schön rosenrot gefärbt ist. Bei der Auslärbung von 7-punetata L. kommen übrigens auch alle Punkte zugleich, in gleicher Intensität, zu Vorschein. 832, Die Variabilität von Coccinella 14-pwunetata L. Von dieser Art scheinen weder Exemplare mit weniger als 12 Punkten noch ganz oder fast ganz melanistische bekannt zu sein. Es sind 372 Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunetata L. sicher zwei Häufigkeitsmaxima, bei conglomerata Ws. und fimbriata Sulz., vorhanden. Manche Tiere sehen ähnlich wie Coceinella /4-pustata L., andere wie Varietäten von (oceinella hieroglyphiea L. aus, doch lassen sie sich bei Betrachtung der Anordnung der Punkte stets mit Sicherheit von beiden Arten unterscheiden. — Ich gedenke übrigens später einmal eine Zusammenstellung äusserlich sehr ähn- licher Coceinelliden, mit Angabe der Unterschiede, zu geben. 84. Die Variabilität von Coccinella conglobataL. werde ich demnächst gleichfalls untersuchen. Ich gedenke, im Laufe des Winters genügend viel Tiere fangen zu können; auch hat mir Herr R. Tredlin Prüfening zu gleichem Zwecke 29 im Jahre 1907 gelangene (überwinterte) Exemplare freundlichst zur Verfügung gestellt. VL’ Zur Biologie der ıbrieen Corte kan $ 1. Feinde. Von dem so vielen Tieren feindlichen Menschen haben die Coccinelliden im allgemeinen nicht zu befürchten. Im Gegenteil werden die „Marienkäfer“, „Marienwürmchen‘“, „Sonnen- kälbchen“, und wie sie sonst im Volksmunde heissen mögen, als Glückstierchen betrachtet und geschont. Von den meisten Tieren werden sie gemieden, zweifellos ihres Saltes wegen, der für kleinere Tiere, zumal Insekten, wie ich häufig zu beobachten Gelegenheit hatte, ein starkes Gift ist. *) Insektivore Vögel fressen sie nur Selten: Es gelang mir zwar, Ameisenlarven an die anfangs verschmähte Fütterung mit Coceinellidenlarven zu gewöhnen, doch düriten diese im Freien kaum je in einem Myrmeleontrichter geraten. Imagines der Marienkäfer werden von den Myrmeleonlarven zwar gepackt, aber meist, da die Zangen keine weiche Stelle finden können, mit Vehemenz aus dem Trichter hinausgeschlendert. Dagegen sind die Arachniden, die Spinnen, entschiedene Feinde der Coccinelliden, freilich ohne diese bei ihrer grossen Zahl wesentlich schädigen zu können. Sehr oit traf ich in verlassenen Spinnweben umsponnene Ooceinelliden. Dass dies nicht Zufall, bewies eine 7-punetata, der von einer Spinne der Kopf abgerissen war, der auf das Fensterbrett geiallene Rest kroch umher und machte sogar, allerdings vergeblich, Versuche zu fliegen! Auch Herr Oberlörster Ludwig Schuster, Bruder des berühmten Ornithologen Wilhelm Schuster, machte mir die Mitteilung, dass er in Spinnen- netzen vorwiegend Coccinelliden gefunden habe. Ein anderer Feind der Marienkäfer sind die — Marienkäfer! Nicht bloss in Gefangenschaitszuchten, nein, wie ich kürzlich beobachtete, auch im Freien bei Nahrungsfülle, treiben die Larven Kannibalismus, mit Vorliebe an den Puppen. Im Freien hat das ja wenig Bedeutung, in der Gefangenschait aber wird meist derartig Kannibalismus getrieben, dass man eigentlich jede Larve isolieren müsste, was bei Massenzucht freilich grosse, wiewohl vielleicht unüberwindliche, Schwierigkeiten hat. *, So starb mir kürzlich ein Kamelhalsfliegenweibchen (/nocellia erassicornis), nachdem ich es %, Stunde in einer mit Papier umwickelten Zündhelzschachtel aufbewahrt hatte, in der früher tote Coceinelliden gelegen hatten! Die relative Häufigkeit der Varietäten von Adalia bipunctata L. 373 82. Nahrung. Abgesehen von den Unterfamilien der Epilach- nini und Rhizobiini, die im wesentlichen auf die Tropen beschränkt sind, *) nähren sich die Coceinelliden von Tieren, und zwar, von den im vorigen $ erwähnten kannibalischen Gelüsten abgesehen, haupt- sächlich oder ausschliesslich von Blattläusen, allgemeiner von Hemipteren (Homopteren). Aus Nr. 30 des „Entomolog. Wochenblatts“ ersche ich, dass Simroth die Frage aufgeworien hat, ob die Coceinelliden viel- leicht nicht die Blattläuse, sondern nur ihre süssen Exkremente fressen. Im allgemeinen ist die Frage selbstverständlich zu verneinen, wie jeder, der sich nur etwas mit Coceinellidenzucht abgegeben hat, weiss: die Blattläuse werden geiressen bzw. aus- gesaugt. Ein Kö rnlein Wahrheit steckt aber doch darin: als ich **) in diesem Sommer Coccinellidenlarven mit ihnen nicht nicht zusagenden Blattlausarten fütterte, beschränkten sie sich in der Tat vorwiegend daraui, deren Ausscheidungen: auizulecken. De: Vorliebe für bestimmte Pflanzen. Dass manche Coceinelliden in ganz auffälliger Weise bestimmte Pflanzen bevor- zugen, 2. B. Adalia bipunetata L. den Weissdorn (ci. meine Zählungen! Tab. I1) und, ch liebenswürdiger Mitteilung von Dr. Chr. Schr öder, die Obstbäume, Coceinella IO-pumetata P: die Eichen, Kxochomus und Chilocorus die Nadelhölzer, ist auch von anderer Seite (Ludwig, Insektenbörse, 22. Jahrg.; H. Johnson. Ent. News, 18. ], $ 171—174) hervorgehoben. Diese Tatsache erschwert die Feststellung der Häulig- keit einer bestimmten Coceinellidenart an einem Orte ungemein. — Wenn übrigens Johnson meint, Adalia (bipunetata L.) habe kürzere Generationen als Ilippodermia und Coceinella, so ist das für bipunc- tata jedenfalls ein Irrtum, den ich früher selber teilte Denn Dr. Chr. Schröder hat durch anatomische Untersuchung nach- weisen können, dass die im Sommer geschlüpiten Tiere erst im nächsten Frühling geschlechtsreif werden, es daher nur eine Gene- ration gibt, und dasselbe dürite auch in Nordamerika der Fall sein. Aus der Tatsache, dass sich Puppen von Megilla maculata an blatt- lausireien Stengeln fanden, zu schliessen, dass die betr. Larven sich nicht von Blattläusen genährt, wie dies Johnson (a. a. O.) tut, scheint mir ein um so gewagterer Schluss, als gleichzeitig die Be- weglichkeit der Larven betont wird! Dann werden sie wohl einiach an. einen solchen Stengel vor der Verpuppung überge- krochen sein! $4 Temperament. Hierüber ist bereits in II, S 4 (Tab. S) gesprochen. Zu bemerken wäre noch, dass auch die Larven von Coceinella 14-punetata L. viel beweglicher sind, als die von Adalia bip. L. Coceinella I4-punetata L. (Imago) ist entschieden ein „Augen- tier“: beim Annähern der Hand lässt es sich fallen, fliegt (an sehr heissen Tagen) fort, oder verkriecht sich auf der anderen Seite des Blattes oder Zweiges. Aehnliches hat W. Schuster beim Spargel- hähnchen (Crioceris asparagı) beobachtet. &DsavBirıdatione;n,; Veber gi Paarungen verschiedener Coceinellidenarten ist bereits früher (ll. $ 2, Tabelle 7) gehandelt. Es dürite wohl kein Zufall sein, a bei den Paarungen Kiro- *) Einzelne Arten sind allerdings auch in Europa nicht selten. **), Näheres in „Entomolog. Blätter“, 3. Jahrg. No. 6. 574» Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. chomus 4- pustulatus mit Adalia bipunetata das Männchen stets Erochomus war, und dass sich dieser nur 11 Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. 37 Strebepfeiler mit der Glaswand verbunden und auf diese Weise in ihrer Lage gefestigt hatten, bauten sie die Zwischenräume zellartig aus, So dass schliesslich der Grund (= '/, des ganzen) des Gelässes angefüllt war. Nach ca. l4tägiger Gefangenschaft entfernte ich das Tuch, das die Bienen an den Rändern mit Wachs verklebt hatten. Jetzt begannen die Bienen von ihrem Baue aus die für die Meliponen typische Flugröhre anzulegen, während sie die grosse Masse dieses Baues durch eine Querwand abschlossen. Gleichzeitig waren sie bemüht die verdorbene Brut etc. hinauszuschleppen und frischen Proviant (Pollen) herbeizuschafien. Wenige Tage später hatte sich das Bild verändert: In einem Umkreis von ca. 10 cm (Durchmesser), am Ende der schon ungelähr 20 cm langen Flugröhre, war die Glaswand bedeckt mit einer starken Zahl verschieden grosser, meist etwa stecknadelkopigrosser Klümpchen, die, in grösseren oder geringeren Abständen von einander, dem Flugloch "vorgelagert waren. Diese auitallende Erscheinung verlangte eine Erklärung, und bei näherem Zusehen nach der Ursache dieser Modification der Anlage stellte es sich heraus, dass Ameisen (Cam- ponotus sp.?) im Begriffe waren, den Bienenbau anzugreilen. Durch die Wachsklümpchen schien den Ameisen tatsächlich der Zugang zu der „Bienenbaupforte“, dem Flugloch, verlegt worden zu sein, sie machten nicht einmal den Versuch, über diese „Klebeiussangeln“ hinwegzuschreiten, sondern beschränkten sich darauf, die andern Teile des Baues, die Querwand, auf ihre Festigkeit zu prüfen und einige dort liegende Bienenkadaver etc. lortzutragen. Die Bienen hingegen fuhren fort mit dem Baue der Flugröhre, indem sie dem Teile der Röhrenwand, der dem Flugloche zunächst lag, eine geringere Consistenz beliessen, so dass dieser Teil klappen- artig herabhängend die Piorte verschloss und nur durch aus- und eintliegende Bienen gehoben zu werden brauchte. Während mehrerer Tage, "gelang es unsern Meliponen, die Feinde, deren Invasionsversuche hartnäckiger wurden, abzuhalten. Immer grösser wurde die Zahl der angreiienden Ameisen, immer emsiger die Arbeit der aui ihre Ver- teidigung bedachten Bienen, deren Ausilüge immer seltener wurden und endlich ganz auihörten: der die Bienenfestung cernierende Feind hatte die Kommunication nach aussen unmöglich gemacht! Das tapfere und kluge Bienenvölkchen erlag! Eines Morgens war es vernichtet, und nichts Lebendes mehr irgendwo zu bemerken, keine angreiiende Ameise, keine lebende Biene in ihrem Bau: den Ameisen war es endlich gelungen, in den Bau zu dringen, wo die wahrscheinlich schon stark dezimierte Bienenbrut ihnen zur erschnien Beute gefallen war. An einigen Stellen, im Innern der Flugröhre, sah ich die Leichen zahlreicher Bienen, mit nur wenigen toten Ameisen untermischt. Es waren dies etwa dieselben Stellen, an denen ich während des Baues stets eine grössere Anzahl von Bienen — gleichsam als Wachposten — ruhig hatte verharren sehen, indessen die arbeitenden Bienen geschäftig an ihnen vorbeigeeilt ‚waren. Besonders viele Bienenleichen fand ich innen an dem Mündungsende der Flugröhre, die jetzt übrigens vollkommen verschlossen und deren Wandung besonders verdickt erschien 376 Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. Wo und in welcher Weise die Ameisen schliesslich in den Bienenbau gelangt waren konnte ich nicht feststellen. Die Flugröhre, die wir in unserem Falle (und auch in der Natur häufig) besser „Zugangs- gallerie“ nennen dürften, wies nur wenige Löcher auf, welche zu eng waren, um den Ameisen das Durchschlüpfen zu erlauben und die wohl schon bei der Anlage frei gelassen worden waren und vielleicht einer Art von „Umschau“ dienen mochten (ich habe in den Flug- röhren der Meliponenbauten häufig derartige kleine, rundliche Oefinungen beobachtet, olit in so grosser Anzahl, dass die Wandung in ihrer Gesamtausdehnung siebartig durchlöchert war). Es ist wahrscheinlich, dass die Ameisen durch die den eigentlichen Bau schützende Quer- wand sich den Einzug errungen hatten; an den dünnsten Stellen dieser Wandung fand ich mehrere etwas grössere Oeflinungen von unregelmässiger Form, die von den Bienen möglicherweise nur unvollkommen geschlossen worden waren. Dass die Ameisen die Wachswand an irgend einer Stelle (mit den Mandibeln) durchbohrt haben sollten, erscheint nach meiner mehrtägigen Beobachtung un- wahrscheinlich. Wachs resp. Wandungen aus Wachs — von genügender Stärke natürlich — bieten demnach wahrscheinlich einen absoluten Schutz gegen Ameisen. Sonst wäre es bei den Meliponen wohl nicht zu der allgemein verbreiteten Anwendung von Flugröhren resp. Gallerien aus Wachs*) gekommen; denn darüber, dass diese Gallerien als Defensivmittel, und in erster Linie gegen die „Erbieinde“, die Ameisen, aufzufassen sind, dürite kein Zweifel sein. Es erscheint auch erwiesen, dass die Aussenseite dieser Gallerien, die Wachswände, für die Ameisen intransitabel sind, wahrscheinlich weil die Meliponen dafür sorgen, dass immer einige frische Wachsklümpchen als Fuss- angeln ausgelegt sind; vielleicht auch dienen die häufigen kleinen Löcher als direktes Abwehrmittel. Wachs (und event. auch Harze etc. und deren Mischungsprodukte), wird mit seiner zähklebrigen Consistenz für viele Insekten — und so auch für Ameisen — zu den Stoffen gehören, mit denen die Mundteile ‘der Ungeübten nicht fertig werden können. Ich beobachtete einmal eine Atta-Art (A. sexdens?), die beschäftigt war, die Blätter von Jatropha urens zu schneiden; ich sah nur einige Exemplare, die vielleicht „einen Versuch machen wollten“ mit einer neuen Pflanze. Der Versuch bekam ihnen herzlich schlecht, denn der milchige klebrige Saft dieser Euphorbiacee wird in der Luft noch zäher. Die grossen Ameisen bemühten sich vergeblich, ihre Kauwerkzeuge wieder irei zu bekommen, mussten schliesslich mit aneinandergeklebten Man- dibeln die unfruchtbare Arbeit aufgeben. Selbst der tibiotarsale Putz- apparat scheint bei Wachs und harzigen Klebstoiien zu versagen. Es sei an dieser Stelle daran erinnert, dass die Meliponen für ihre Bauten ausser Wachs die verschiedensten Harze und andere klebrige oder kautschukartige Pilanzenstofie benutzen; so fand ich sie häufig den Kautschuksaft von Sapium biglaudulosum sammeln, der aus *) Es dürfte fraglich sein, ob die Meliponen überhaupt reines Wachs be- nutzen; manchmal sind die Zellen ziemlich hell gefärbt und würden aus diesem Grunde vielleicht vermuten lassen, dass sie aus reinem Wachs hergestellt sind. Bei dem hier gebrauchten Worte „Wachs“ wird es sich wohl meistens um einen zusammengesetzten (gekneteten) Stoff handeln. Skizzen aus dem,Leben einer Melipone aus Paraguay. 377 Rindenwunden quoll, die sie vielleicht selbst verursacht hatten. (Die einheimische Bevölkerung bedient sich dieses Saites zum Vogellang.) Andere Male lösten unsere Meliponen kleine Klumpen von gediegenem Harze los oder sie raubten von dem harzigen Riesenbau ihrer Stammesgenossin Trigona rufipes das schon präparierte Material; ja, ich glaube mich sogar zu erinnern, dass ich Meliponen angetroiien habe bei Wachs, das von Cocciden abgesondert worden war. Die Verarbeitung dieser harzigen und kautschukartigen Stoffe, die möglicher- weise oft gemischt sind mit Wachs, dürlite bei den verschiedenen Arten in verschiedener Weise vor sich gehen; jede Art wird gewisse Rohstoffe vorziehen und andere überhaupt nicht gebrauchen, voraus- sichtlich benutzen aber alle Meliponen Pilanzenklebstoffe. Durch die Mischung des Wachses mit pflanzlichen Klebstoiien wird dessen Consistenz erhöht, was in warmen Klimaten wahrscheinlich, namentlich für die äusseren Teile des Baues, nötig sein wird, weil Wachs für sich allein nicht immer den erforderlichen Härtegrad beibehalten dürite. Haben wir nun gesehen, dass unsere Meliponen ihrer Aufgabe, sich gegen den heimtückischen, psychisch ihnen etwa ebenbürtigen Feind erfolgreich zu verteidigen, in staunenswerter Weise gerecht geworden sind und dass es wahrscheinlich den Ameisen nur infolge der ausserordentlichen Verhältnisse, — der künstliche Behälter, die bei ihrer Entwicklung gestörte Kolonie, etc. — gelungen ist, den Sieg davonzutragen, so wollen wir jetzt den Versuch machen, die Handlungen unserer Bienen einer eingehenden kritischen Besprechung zu unterziehen. Der Glascylinder war den Bienen als ein ringsum genügend geschlossener Raum erschienen, und nur die Stellen, deren Wandungen sie für weniger vollkommen hielten und von wo sie daher am ehesten einen Feind zu erwarten hatten, nämlich die durch das Tuch verdeckte Seite, verstärkten sie durch Verkleben mittelst Wachs. Man sollte annehmen können, dass die Bienen bemüht sein müssten, die Glas- wände in gleicher Weise zu verkleben, da sie ja durchsichtig sind und nach den Eriahrungen in der Natur das Durchsichtige als etwas Nichtkörperliches aufgeiasst werden müsste. Hier, wie so oit im Insektenleben, spielt eben der Tastsinn eine wesentlichere Rolle als der Gesichtssinn; derselbe wird hier noch unterstützt durch die Antennen, die das Vorhandensein frischer Luit noch wahrnehmen können durch die Tuchdecke, während dies bei der Glaswand unmöglich ist. Das Tageslicht genierte unsere Bienen ofienbar nicht stark; nur in dem unteren, von dem Baue occupierten Teile des Glasgefässes, und zwar namentlich auf den dem Lichte zugekehrten Seiten — oben und seitlich — war der Lichzutritt durch dunkle „schmierige“ Flecken verhindert, die nur kleine Teile der Glaswand freiliessen und die möglicherweise von den Excrementen der Bienen herrührten. Durch die Befestigung ihrer Waben und den ferneren Ausbau, mit dem sie den Boden des Gefässes ausfüllten, hatten sich die Bienen der neuen Behausung räumlich angepasst. Sie blieben dabei jedoch nicht stehen, sondern legten noch neue, die grossen, eilörmigen Vorratszellen an nach oben zu in den leeren Raum hinein. Da die zu diesen neuen Constructionen verwandten Wachsmengen relativ recht grosse waren im Vergleich zu den den Bienen zur Verfügung stehenden Nahrungsmitteln, so konnte man die Vermutung aulstellen, 378 Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. dass unsere Meliponen teilweise das Wachs der Zellen der ehemaligen Brutwaben abgetragen und zu dem neuen Bau verwandt hätten, vielleicht derjenigen Zellen, die durch das Ausschlüpfen der Imagines leer geworden oder deren Insassen durch Schimmelpilze zerstört worden waren. Das Oelinen des Gelässes durch Entiernung des Tuches, die Wiedererlangung der Freiheit hatte die nachstehenden plötzlich und fast gleichzeitig eintretenden Erscheinungen im Gefolge: k Heitige, sehr lebhafte Bewegungen der Bienen innerhalb und ausserhalb des eigentlichen Baues; Umherlliegen in dem ireien Raume des Glases und schliessliches Entiliegen in das Freie. Das Herausschafien von Kadavern aus.dem Baue Das Schliessen des eigentlichen Baues mit einer Wachswand, vertikal zum Glasgefäss. 4. Die Construction einer Flugröhre resp. Zugangsgallerie. Bei dem Versuche diese Erscheinungen zu erklären, müssen wir uns fragen, welcher Sinn den Vermittler "spielte bei dieser so ausser- ordentlich raschen, gleichzeitigen und in so auffälliger und lebhafter Weise auftretenden „Reaktion“. Es machte den Eindruck, als ob die Tiere iroh wären über die endlich wiedergewonnene Freiheit, als wenn sie gleichsam berauscht wären durch das ihnen so unerwartet be- scheerte Glück. Es ist wohl möglich, dass das Hauptagens, das diese Freiheitsvorstellungen auslöste, die „irische Luft“ war, die nun endlich ungehindert in den dumpfigen Raum eindrang; man musste demnach den Bienen die Fähigkeit zusprechen, zwischen verschiedenen Lult- qualitäten zu unterscheiden und sie werden in der Tat in der freien Natur, auch in hohlen, alten Stämmen für gut ventilirte Luft sorgen; wir wissen aber nicht, in welcher Weise, resp. mit welchem Organe die Bienen sich über die Luitbeschafienheit zu orientieren vermögen; es wird nichts übrig bleiben, als wieder die „vielseitigen“ Antennen dafür verantwortlich zu machen. (Geruchswahrnehmung.) Die vier Arten von Handlungen, mit denen die Meliponen auf die Freilegung ihres Baues antworteten, lassen sich in die drei Kategorien der Ernährung, Reinigung und Verteidigung weisen: alle drei sicherlich tagtägliche Erscheinungen im Bienenleben, die in unserem Falle aber besondere Beachtung verdienen wegen des Umstandes, dass alle die mit diesen drei Erscheinungen verknüpften Handlungen zu einem gegebenen Zeitpunkte gleichzeitig einsetzten. Solange das Gefäss verschlossen blieb, war den Bienen selbstverständlich die Ernährung für sich und ihre Brut — nach Verbrauch der Vorräte — durch irische Verproviantierung unmöglich, sie schienen sich in diese Zwangslage auch sehr bald gefunden zu haben; sobald sie aber ins Freie konnten — nach 14 tägiger Gelangenschaft — liessen sie auch keinen Augenblick verstreichen, um sogleich für die notwendige Erneuerung von Nahrungsmitteln zu sorgen; die ausgeflogenen Bienen kehrten pollenbeladen heim. Wie schon oben erwähnt wurde, hatten Schimmelpilze einen Teil der Brut— wohl infolge der ungenügenden Durchlüftung des Baues — zerstört, ein andrer Teil mag durch Nahrungsmangel zu Grunde gegangen sein; die in Fäulnis übergegangenen Kadaver verpesteten die Bienenwohnung und gelährdeten deren Fortbestand. Solange der Raum ringsum nm Skizzen aus dem#Leben einer Melipone aus Paraguay. 379 geschlossen blieb, waren die Bienen der drohenden Gefahr gegenüber machtlos, da an ein Fortschaiien der laulenden Stoffe nicht zu denken war. Wie änderte sich aber das Bild mit einem Schlage mit dem Augenblick, in dem die einströmende irische Luit den Bienen an- zeigte, dass die Verbindung mit draussen wieder hergestellt sei. Sofort, und zwar jetzt erst, machten sich die Bienen daran, die übel- riechenden verwesenden Körper aus ihrem Bau zn entiernen. Freilich gelang den Bienen diese Arbeit zunächst nicht; ich werde weiter unten auf den bei dieser Gelegenheit beobachteten Vorgang zurückkommen. Wir wissen, dass Ernährungs- und Reinigungstrieb latent vorhanden ist, und wir müssen uns wundern, dass die in Gefangenschaft g geratenen Bienen nicht Krait und Zeit mit: nutzlosem Bemühen verschwendens sie fliegen nicht stundenlang zwecklos im Glase umher, wie etwa Fliegen, oder wie ein Käfer unauihörlich umherkriecht, denn sie haben sich davon überzeugt, dass sie keine Nahrung herbeischaffen können; sie ziehen nicht ziellos umher mit den toten Kameraden und der verwesenden Brut, denn die faulenden Stoffe müssen weıt hinaus aus ihrem Bau in Luft und Sonne deponiert werden. Es bleibt noch die dritte Kategorie zu erörtern, den Verteidigungs- trieb, mit dem uns die Meliponen Beweise bedeutender psychischer Leistungen boten. Wir können an unserm Beispiel nicht weniger als fünf Arten von Verteidigungsmitteln beobachten, von denen jede den en Verhältnissen angepasst war. I. Solange das Gefäss geschlossen war, beschränkten sich die Bienen, wie wir gesehen haben, darauf, die Stellen, an denen Tuch und Glas zusammenstiessen, zu verkleben, in der Voraussetzung, dass da, wo zwei Körper aneinanderstossen am ehesten ein Spalt entstehen könnte. Durch das Glas fühlten sie sich geschützt und sie unterliessen es daher, den eigentlichen am Grunde des Geiässes befindlichen Bau gegen den freibleibenden Raum des Zylinders abzuschliessen. 2. Erst nach dem Entiernen des Tuches hielten es die Bienen für nötig”), den Bau durch eine Querwand zu sichern, und zwar begannen sie diese Arbeit sofort. Die vorher erwähnten in den freien Raum des Glaszylinders hineingetriebenen Zellanlagen blieben ausserhalb der Querwand, sie wurden freigegeben, aus Gründen, die einleuchtend sind, denn dort, wo die Querwand wirklich entstand, waren grosse Flächen schon vorhanden, die benutzt werden konnten. 3. Fast gleichzeitig mit der Querwand wurde die Anlage einer Zugangslinie in Angriff genommen, die in diesem Falle am sichersten die Glaswand entlang geführt werden musste. Die Entiernung bis zum Gefässrande betrug ca. 25 cm; um vor den Angriiien der Ameisen völligen Schutz zu erreichen, mussten die Bienen bestrebt sein, die Flugröhre bis zum Ueberragen über den Glasrand zu führen, denn dann blieb den Ameisen nur noch die Möglichkeit, über die höckrige, klebrige Aussenwand der Röhre hinweg in das Flugloch einzudringen, wozu sie nach meinen Beobachtungen nicht fähig zu sein scheinen. Die anfangs ca. 10 cm weit in ‚gerader Richtung nach aussen jührende Gallerie wandte sich dann in einem Winkel von ca. 409 *) Hier wie an andern Stellen dieser Arbeit habe ich Ausdrücke ge- braucht für psychische Betätigungen, die nicht in menschlichem Sinne zu verstehen sind. 380 Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. aulwärts, jetzt stellenweise eine völlig runde, geschlossene, von der Glaswand etwas abstehende, deren runden Linien nicht folgende Röhre bildend. Diese erste Wendung der Gallerie ist möglicherweise durch das erste Auftreten von Ameisen verursacht worden (vielleicht in einer Nacht) — in dem Bestreben die Röhrenmündung von der Unterlage (Glas) zu isolieren —; denn hier befinden sich zu Seiten der Gallerie ähnliche, etwas grössere Wachsklümpchen, wie die schon erwähnten „Fussangeln“. Diese beianden sich an der Stelle, an der die Röhre, die obere Glaswand etwa senkrecht zu dem ersten Teile der Röhre erreichend, sich an dem Glase entlang wieder nach aussen wandte, um in ca. 4 cm Entiernung vom Rande des Gefässes, iniolge der Vernichtung der Bienen, zu einem Ende zukommen. Zur Kon- struktion dieser ca. 29 cm langen Gallerie hatten die Meliponen, a von allen Seiten angegriffen, etwa 10 Tage gebraucht. . Als vierte Verteidigungsfiorm können wir die oben erwähnte er an der Flugöfinung anführen. Gleichsam wie unter dem schützenden Dache eines „Lauigrabens“, bauten die von den Ameisen angegrilfenen Meliponen von innen her den Gang weiter, indem sie unter der durch die arbeitende Biene ein wenig emporgehobenen, weichen, klappenartig schliessenden Mündungswand ein Wachs- klümpchen nach dem andern der Wandung einfügten und aui diese Weise sowohl die Gallerie verlängerten, als auch durch die iort- schreitende Verstärkung des hinteren Teiles der Klappe die Wand zu der für den Gang notwendigen Stärke umwandelten. 5. Besondere Beachtung verdient die fünite Art ven Verteidigungs- mitteln: die Klebe-Fussangeln, die einem gewissen Feinde gegenüber ın Anwendung kommen. Die Beschäftigung mit dem Baue der für die allgemeine Verteidigung bestimmten Zugangsgallerie wird unter- brochen, da die Röhre unter gewissen Umständen (solange die Flug- röhre noch nicht frei hervorragt) den Ameisen gegenüber nicht genügend Schutz gewährt, um durch eine andre, wirkungsvollere Kampfesweise wesentliche Unterstützung zu finden. Dasselbe Material, dass die Bienen eben noch zum Galleriebau verwendet hatten, be- nutzten sie jetzt, um die andrängenden Ameisen durch eine Art von Fussangeln von der bedrohten Pforte fernzuhalten. Haben die Bienen sich erst durch die Verteilung der Wachskörnchen in einem gewissen Umkreis gesichert, so nehmen sie die Hauptarbeit, die Verlängerung ihres grossen Laufgrabens, wieder auf. Es mögen hier die gleichzeitigen Befunde Erwähnung finden an zwei weiteren Meliponenkolonien, die ich in der Nähe der ersten unter Beobachtung hatte, innerhalb eines Raumes von 2 qm. In einem Miniatur-Bienenkasten, dessen runde 18 mm weite Oelinung die Meli- ponen mit Ausnahme eines gerade zum Durchschlüpfen genügend grossen Loches*) durch eine Wachswand geschlossen hatten, beher- bergte ich seit etwa zwei Monaten eine sehr kleine Art (Trigona emerina Fr.,;, det. H. Friese, Schwerin i. Mckl).. Während der Nacht, und im Winter bei andauernd kaltem Wetter auch tagsüber, wurde das kleine Flugloch durch einen soliden Wachspfropfen ver- schlossen gehalten ; bei zweitelhaftem, nur mässig warmem oder sehr .....,») Die Zugangsgallerie befand sich in diesem Falle an der Innenseite des Kästchens, wo sie etwa 10 cm lang längs des Brettes nach oben führte. Skizzen aus denwLeben einer Melipone aus Paraguay. 381 windigem Wetter (z. B. habe ich es noch bei 17° C. beobachtet) pflegt dieser Piropfen durch einen klebrigen, kleinen Wachsstern ersetzt zu werden (diese nur partielle Schliessung vielleicht zu Ventilations- zwecken). An den Tagen aber, an denen die Bienen regelrecht fliegen, befindet sich stets eine Biene am Eingang, die minutenlang das Flug- F: mit ihrem Kopfe verschliesst, in ähnlicher Weise, wie es etwa B. (olobopsis trumcata tut, um sodann meist von einer andern ab- gelöst zu werden und selbst auszufliegen; vielleicht will die Biene hier gleichzeitig rekognoszieren. Wie erstaunte ich, als ich an dem- selben Tage, an dem ich die Ameisen mit dem Ueberfall auf die im Gla szylinder befindlichen Meliponen beschäftigt sah, bei dieser kleineren Stammesverwandten das gleiche Abwehrmiittel bemerkte: die das Flug- loch umgebende Holzwand war in gleicher Weise mit einer grossen Zahl (ca. 20 auf den Quadratcentimeter) etwa stecknadelkopigrosser Wachskörnchen in etwa 5 cm Umkreis Durchmesser bedeckt. Diese Wachskörnchen waren jedoch zahlreicher, von gleichmässigerer Grösse und regelrechter angeordnet als die zuerst erwähnten, vielleicht weil diese Bienchen mehr Zeit hatten uud in grösserer Ruhe die Ver- teidigung vorbereiten konnten. Und sie blieben auch in der Folge unversehrt; sie waren in dem kleinen Kästchen, dessen Spalten sie mit Wachs verklebt hatten, wohlgeborgen und durch das Flugloch einzudringen war den Ameisen augenscheinlich nicht gelungen, da sie durch Fussangeln zurückgehalten wurden. Ich weiss auch nicht, ob die Ameisen überhaupt diese Kolonie. angegriiien haben, in unmittel- barer Nähe ihres Kastens sah ich keine Ameisen Die dritte (wieder andersartige) Meliponenkolonie, die ich während anderthalb Jahren beobachtet hatte, fand ich, als ich an dem gleichen Tage dazukam, von den Ameisen bereits überwältigt. Ich hatte sie in dem Stammteile, in dem ich sie seinerzeit gefunden hatte, belassen und das eine oliene Ende desselben mittelst mehrfach zusammen- ‚gelegtem schwarzen Papiere verklebt; durch dieses Papier, das an den Rändern ebenialls von den Bienen verklebt worden war, hatten sich die Ameisen hindurchgefressen; während die einen Puppen und Larven davonschleppten, schienen es die andern auf den Honig ab- gesehen zu haben. Dieser Bau führte mit einer ca. 4 cm hervor- ragenden Zugangsgallerie nach aussen; es schien mir, als ob die Aussenseite der Rohrwandung mit frischen Wachspartikelchen belegt gewesen wäre, (durch unvorsichtige Handhabung drückte ich die Gallerie zusammen, sodass ich über diese als Schutzmittel in diesem Falle keine positive Beobachtung machen konnte). Hier, wie bei der Glaseylinderkolonie, düriten iür die Vernichtung der Bienen durch die Ameisen die unnatürlichen Verhältnisse verantwortlich zu machen sein. (Hier der Papierverschluss). Bei der Prüfung dieser auffallenden Modifikation der Verteidigungs- mittel, der „Fussangeln“, auf ihren psychischen Wert, müssen wir den Meliponen zunächst einen gewissen Grad von Unterscheidungsver- mögen zuerkennen, über die Qualität resp. Art des Feindes und den Grad der Gefahr; denn an Feinden wird es zu keiner Zeit fehlen und gegen diese im. allgemeinen soll die Zugangsgallerie schützen. Sei es nun, dass das Auslegen der Fussangeln unter ungünstigen Verhältnissen (bei noch unvollendetem Bau etc.) vorgenommen wird, 382 Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. und dass möglicherweise in der freien Natur stets die kleinen Wachs- körnchen an der Aussenwand der Gallerie angebracht werden, so stellen diese Fussangeln auf jeden Fall ein Abwehrmittel dar, das, nach den bisherigen Beobachtungen, nur unter besondern Umständen, bei drohender Gefahr und zwar nur bei der Annäherung von grossen Ameisenschaaren in Aktion tritt. Nun würden an sich das Unter- scheidungsvermögen und darauf gegründete („subjektive“) Hand- lungen, bei denen die Tiere für sich allein (ohne Objekt) in Aktion treten, nicht inmmer den Beweis liefern von psychisch hervorragenden Qualitäten; wenn aber — wie in unserm Fall — ein Objekt (das Wachs) in Mitleidenschait gezogen und dessen Anwendung in auf- fallender, sonst nicht üblicher Weise modifiziert und ganz bestimmten Verhältnissen angepasst wird, so dürlten solche Handlungen eine psychisch höhere Qualifikation erheischen, selbst wenn sie durch den Umstand, dass sie bei zwei nahverwandten Arten in ähnlicher Weise zur Auslührung gelangten, als Instinktsäusserungen erscheinen sollten. Noch eine Beobachtung dürite für die Beurteilung der Psyche unserer Bienchen der kleinsten Art von Wichtigkeit sein: die Wachs- klümpchen, welche das Flugloch umgaben, waren am Morgen jenes Tages, an dem ich die Ameisen zum letzten Male bei den anderen Bienenkolonien beobachtet hatte, verschwunden; und da diese kleinen Wachskörnchen heute noch — scheinbar unverändert — vorhanden sind bei der Glascylinderkolonie, trotz event. nachteiliger Witterungs- einllüsse und der Möglichkeit .des Insektenirasses, so bleibt nur die Annahme möglich, dass hier diese Bienchen selbst die Wachskörnchen wieder entfernt haben, sicherlich um sie anderweitig zu verwerten. Wir sehen, dass hier die Anwendung des Objekts (Wachs) noch eine weitere (sekundäre) Modilikation erfährt, womit hier ein ganzer Cyclus von Gedankenassociationen zum Abschluss kommt. Wollten wir nun diese Erscheinung als Reflex aufiassen, so müssten wir etwa annehmen, dass der durch die Gegenwart der Ameisen bewirkte Reiz stärker wirkt als das latent bestehende Be- streben der Bienen,, Wachs, wo immer sie es auch antreiien mögen, einzusammeln *), dass aber, sobald dieser Reiz durch Abzug der Ameisen ausgeschaltet wird, die Reaktion auf den Wachssammel-Reiz wieder einsetzt. Bei dieser Voraussetzung aber bleibt es unerklärlich, warum die Bienen nicht während der ganzen Dauer der Ameisen- anwesenheit fortiuhren, Wachskörnchen auszulegen; wir finden für Mass und Ausdehnung, d. h. für die Zweckmässigkeit der Anlage, keine Erklärung, abgesehen davon, dass, wollte man ein derartiges sich Dienstbarmachen eines Stoffes bis in alle Details durch einfache Reflexe zu erklären versuchen, die „Flexibilität“ der Reilexe unserem Verständnis möglicherweise weniger klar wäre als die Annahme eines Vorstellungsvermögens als Grundlage dieser Handlungen. Zum Schluss möge noch ein Vorgang Erwähnung finden, der besonders geeignet ist, zu Betrachtungen über die psychischen Eigen- schaften herangezogen zu werden, weil die Bienen hier Verhältnissen Be zur die ihnen noch vollkommen unbekannt sind. Wir I *) Ein Häufchen „Harz-Wachs“, den ich in einigen cm Entiernung vom Flugloch niedergelegt hatte, begannen die Bienchen nach kurzer Zeit (!/, Stunde) schon abzutragen und einzuschleppen. Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. 383 können in diesem Falle die psychischen Errungenschaiten ohne weiteres auf das, was wir selbst beobachtet hatten, zurückdatieren; die Bienen führen uns durch die auf Erlahrung begründeten, in ver- hältnismässig kurzer Zeit gewonnenen Erlolge eine plastische An- passung an die fremden Verhältnisse vor Augen. Bei dem oben angeführten Versuche, ihren Bau von den ver- dorbenen Substanzen zu reinigen, hatten die Bienen anfänglich keinen Eriolg. Der Glascylinder war, wie erinnerlich, ziemlich stark geneigt, und jedesmal, wenn eine Biene einen Gegenstand aus dem Baue heraus, der frisch eindringenden Luit entgegen schleppte, um ihn in einiger Entiernung von der erwähnten Querwand niederzulegen, glitt dieser Gegenstand wieder abwärts. Die Bienen hatten olienbar noch keine Vorstellung davon, dass etwas Durchsichtiges körperlich sein kann, sie glaubten, dass die Gegenstände, die sie ablegten, hinunter- fallen mussten auf die Erde, die sie durch das Glas hindurch sahen. So mühten sich die Tierchen zwei Tage vergeblich, von Zeit zu Zeit jedoch verlegten sie den Ablagerungsplatz weiter nach vorn, bis sie an den Rand des Glases gelangt waren und von nun an alle. die unreinen Stofie bis hierher schafiten, um sie über Bord zu werien. Durch die fortgesetzten Versuche hatten die Bienen schliesslich her- ausgelunden, dass das Glas die aus ihren Mandibeln beireiten Objekte am weiteren Fallen verhinderte, dass sie bis zum Ende des Glas- gelässes laufen mussten, damit die lästigen Gegenstände zu Boden fallen konnten; die Bienen hatten sich an die ihnen bisher fremden Verhältnisse (Glas) angepasst, sie hatten etwas „gelernt“. Gegen die Behauptung, die Bienen seien durch Reflexe „belehrt“ worden, würde einzuwenden sein, dass es dann nicht verständlich wäre, warum die Bienen auf das zwei Tage anhaltende, beständig sich wiederholende Herabrollen der‘ Gegenstände an der Glaswand nicht in der Weise „reagierten“, dass sie die fruchtlose Arbeit einstellten. Das hart- näckige Festnalten an dem Bestreben, das Ziel zu erreichen, das lange Verharren bei der „Idee“, dass das Glas durchlässig sein müsse, lässt nach meinem Dafürhalten nur die Annahme eines wohlausgebildeten Vorstellungsvermögens zu. Noch klarer wird, — so scheint mir —, der Beweis für die Richtigkeit der hier vertretenen Ansicht durch den Umstand, dass die Bienen, solange das Geläss geschlossen war, über- haupt nicht „daran dachten“, die verwesenden Stoffe hinauszu- schalten; wäre es zulässig, hier die Wahrscheinlichkeit weitgehender psychischer Leistungen zu bestreiten? Mit diesen Erörterungen habe ich das ausserordentlich schwierige Gebiet der geistigen Eigenschaften der Insekten resp. der sozialen Hymenopteren betreten. Es würde mich freuen, wenn auf diesem Ge- biete besser Geschulte, wenn Psychologen das Mitgeteilte nach der angedeuteten Richtung hin kritisch beleuchten würden; ich glaube, dass besonders Vergleiche mit den Ameisen und mit den Lebens- gewohnheiten des Genus Apis von Nutzen sein werden. Es sei daran erinnert (ch. meine Abhandlung „eine Wespen zer- störende Ameise aus Paraguay“ *), dass die hier gezüchteten zahmen, „deutschen“ Bienen, (wohl Ajrs meltipica var.) ohne menschliche Unter- *) Zeitschriit für wissenschaitl. Insektenbiologie, III, p. 87 384 Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. stützung meist nicht im Stande sind, sich erfolgreich zu behaupten gegen die Ameisen, selbst wenn ihnen gute Bienenkästen Schutz ge- währen. Obwohl sie grösser und stärker, obwohl sie, und das ist das Autffälligste im Vergleich mit den Meliponen, mit einem Stachel bewehrt sind, werden sie vernichtet, denn ihrem Baue fehlt die schüt- zende Zugangsgalleric. Allerdings findet man hier hin und wieder in den Wäldern in hohlen Bäumen verwilderte („deutsche“) Bienenvölker. Ich hatte noch nicht Gelegenheit, einen solchen Bau näher zu unter- suchen; es würde von grossem Interesse sein festzustellen, in welcher Weise sich diese Bienen an die vielliach neuen Verhältnisse im frem- den Lande angepasst haben. Ich bin der Ansicht, dass die Meliponen dem psychologischen Forscher noch mehr bieten düriten, als man bisher anzunehmen geneigt war. Denn jedem, der das Leben kennt unter den Tropen und speziell das Insektenleben in den Urwäldern, wird es als eine psychisch ganz ausserordentliche Leistung erscheinen, dass die grosse Zahl der Meliponenarten es verstanden hat, sich und ihre Brut und deren süsse Kost erfolgreich zu schützen gegen die enorme Menge ihrer Feinde aus allen Tiergruppen und inmitten der von allen Seiten drohenden Gefahren. Als Beispiel für die durch den Kampf ums Dasein bewirkte Anpassung und Modilikation düriten die Meliponen als wackere Kämpen kaum ge- ringere Beachtung verdienen als die Ameisen. Ich habe in dieser kleinen Arbeit zu zeigen versucht, wie die intellektuell höchst ent- wickelten Insekten, die Bienen und Ameisen, ihre Kräfte anein- ander messen; es will mir schei- nen, dass die Meliponen sich wackerer geschlagen haben, und dass sie, alteris paribus, auch den Sieg davongetragen hätten. Zu den diese Abhandlung begleitenden Photographien ist iolgendes| zu bemerken: No. stellt die Zugangs- gallerie ia Glascylinder dar, nach Vernichtung der Meliponen (an der einen Stelle ist die Wachs- wand durch Versehen einge- drückt)... Etwai2r. No. 2 zeigt die durch eine Wachswand verschlossene Oeh- nung im Bienenkästchen der kleinsten Art. Die kleine Piorte an der (rechten) Seite ist durch den,Kopf der Melipone geschlossen. Die das Flugloch umgebenden, dunklen Punkte auf dem Holze sollen die „Fussangeln“ vorstellen. Es ist eine Reconstruction, die ich nach dem Gedächtnis unternahm, und die das geschaute Bild annähernd richtig wiedergeben dürlte. 7:6. Big. 1. Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. 385 No. 3 ist die Wiedergabe einer Zugangsgallerie, die bei einer gleichen Art von Meliponen, wie die in dem Glascylinder beobach- teten, gefunden wurde. Die an der Basis recht massive Gallerie, hob sich senkrecht ab vom Stamme, hori- zontal . zum Erd- beden. Auflallend sind die vielen fin- gerförmigen (bis auf zwei!) geschlosse- nen Nebenstollen, auf denen sich erst das weite, die eigent- liche Pforte bilden- de, Flugloch erhebt, dessen Querschnitt die Form einer Elip- se hat. Die Masse sind: (Totallänge vom Stamme) ca. } 100, Breite der Ba- ne sis 65% 65, die Weite der Flugloch-Oelinung 40 X 15 mm. Man sieht an der Aussen- wand die glänzenden (klebrigen) Klümpchen, die „Fussangeln“. Die Photographie ist schräg von oben genommen, während das Objekt selbst nach vorn geneigt war (verkürzt!) Als ich seinerzeit die Glascylinder-Colonie “fand — ca. | m über dem Bo- den —, hatte ich bei ihr eine auffallend weite Zu- gangsgallerie beobachtet (sie wurde zerstört!) etwa 100 x 70X 40 mm ()); sie glich schon mehr einer Eintrittshalle. Eine alte Oelinung im Stamme, nach aussen, hatten die Bienen durch eine Wachs-Harz- Wand geschlossen. Es war sicherlich schon ein alter, kräftiger, „sich seiner Stärke bewusster“ Bienenstamm. Man sieht, dass ‘es für den Schutz in vielen Fällen mehr auf das Material (das intransitable und nicht zu durchbohrende Wachs-Harz und die „Fussangeln“) als auf die Röhreniorm . der Zugangsgallerie anzukommen scheint. Die ver- schiedene Form der Zugangsgallerien ist ein ceklatantes Beispiel für die hohe Anpassungsfähigkeit dieser Bienen. Fig. 3: 386 Ueber neue Fälle von Parthenogenese in der Familie der Chalcidida. Es möge bei dieser Gelegenheit noch erwähnt werden, dass die Kolonien dieser Meliponenart beide Male in der gleichen (lebenden) Baumart angetroifen wurden; auch früher habe ich diese Art nur in dem gleichartigen Baume geiunden (ich werde in einer späteren Arbeit darauf zurückkommen). Ueber neue Fälle von Parthenogenese in der Familie der Chalcidida. Von J. Vassiliew, St.-Petersburg. Das Vorkommen von Parthenogenese bei den Chalcididen wurde von Adler*) nachgewiesen, welcher dieselbe erstmals bei dem allbe- kannten Preromalus puparum constatierte. Es ist dies wohl der ein- zige bis jetzt bekannt gewordene Fall von Parthenogenese in der uns interessierenden Familie, welcher genau nachgeprüft und auf experi- mentellem Wege bestätigt wurde. **) Indem ich mich im Sommer des Jahres (1904—1905) mit dem Studium der Biologie der parasitischen Microhymenopteren beschäl- tigte, gelang es mir, das Vorkommen von Parthenogenese noch bei zwei anderen Arten aus der Familie der Chalcididen festzustellen, und “zwar bei Zntedon zanthopus Ratz.,, einem gemeinen Parasiten der Puppen des Kiefernspinners (Dendrolimus pini) und bei Pentartron carpocapsae Ashm., welche Art nach meinen Beobachtungen in den Eiern von Euproctis chrysorrhoea, Malacosoma neustria, Dendrolimus pin und Zyda stellata parasitier. Zu meinen Versuchen benützte ich Puppen von Lasiocampa quereus und Eier von Dendrolimus pini. Die ersteren erhielt ich aus Raupen, welche im Zwinger aufgezogen wurden, die letzteren aus Schmetterlingen, welche im Freien, und zwar in copula erbeutet worden waren. In beiden Fällen war demnach das Versuchsmaterial — Puppen wie Eier — unbedingt nicht infiziert. Von beiden obengenannten Microhymenopteren wurden Puppen- stadien, wo beide Geschlechter bereits leicht von einander zu unter- scheiden sind, für die Versuche verwendet. Weibliche Puppen von Entedon und Pentartvon wurden jede in ein besonderes, mit Watte verschlossenes Reagenzglas verbracht, wohin auch das zu infizierende Material, d. h. Puppen von ZL. quercus für erstere, Eier von D. pi lür letztere Art, gelegt wurden. Diese Versuche ergaben folgende Resultate: Sowohl bei Zntedon zanthopus als auch bei Pentartron carpocopsae kommen auf parthenogenetischem Wege, d. h. aus unbefruchteten Eiern, ausschliesslich Männchen zur Entwicklung (Arrenotckie, nach Taschenberg), während die Nachkommenschaft bei der Vermeh- rung mit vorhergegangener Copulation bei beiden obengenannten Arten vorzugsweise aus Weibchen besteht, was für Zintedon wanthopus schon von Ratzeburg, welcher diese Chalcidide beschrieb, *) her- *), Adler,H. (Lichtenstein, J.). Les Cynipides. I. partie. La generation alternante chez les cynipides. 1851 Monpellier p. 117—118. ”*) Die Angabe von L. Howard (The grass- and grainworm ilies and their allies. Washington. 1896. p. 8) über das Vorkommen von parthenogeneti- schen Formen bei /sosoma (Philochyra) yrande ist augenscheinlich nicht auf experi- mentellem Wege nachgeprüft worden. *) Ratzeburg. Die Ichneumoniden der Forstinsecten. Berlin 1844. I, p. 167. Stereophotogramme,von kleinen undurchsichtigen Objekten. 387 vorgehoben wurde. Bei Pentartron carpocapsae übertrifit bei erfolgter - Beiruchtung der Eier die Zahl der sich aus diesen entwickelnden Weibchen die Zahl der Männchen um das fünizehniache. Die hier angeführten neuen Fälle von Parthenogenese geben im Vereine mit den bereits bekannten und mit den Eingangs dieser Mitteilung erwähnten Fällen Grund zu der Voraussetzung, dass die parthenogenetische Fort- pflanzungsweise bei den Chalcididen keine Aus- nahme bildet, sondern im Gegenteile vielen Vertre- tern dieser Familie eigen- tümlich ist. — Stereophotogramme von kleinen undurch- sichtigen Objekten. Von Paul Heiser, Berlin. (Mit 1 Abbilduug.) Diese lassen sich zweck- mässig auf folgende Weise herstellen: Die Kamera ist vertikal angeordnet, entweder mit- tels eines Kugelelenks oben am Stativ oder besser an einer starken, nicht tedernden Holzleiste, die an einem niedrigen schwe- ren Tischchen oder einer Kiste senkrecht ange- schraubt ist und in ihrem oberen Teile einen Schlitz hat, in welchem der Appa- rat mit einer Stativschraube höher oder tiefer befestigt werden kann. Der Balgen sei möglichst lang aus- ziehbar, nötigenfallsschiebt man an Stelle des Objec- tivbrettes einen ca. 30 cm langen konischen Kasten aus dünnen Holzbrettern ein, dem dann unten das Objectiv angepasst ist. Je kürzer die Brennweite des letzteren, desto stärker ist die zu erzielende Vergrösserung; sie wächst mit der Länge des Auszugs. Der abzubildende Gegenstand liegt unter dem Objectiv nicht auf einer horizontal bleibenden Unterlage, sondern auf einer sog. Wippe; diese kann man sich leicht selbst anfertigen. 388 Neuere Arbeiten über blutsaugende u. Krankheiten übertragende Insekten. In zwei auf einem Stück starken Cartons aufgeleimten Lagern ist eine kleine Platte nach Art einer Brettschaukel leicht beweglich, jedoch so, dass sie jede ihr gegebene Neigung behält. Drehungsachse und Auflegelläche der Platte müssen in einer Ebene liegen. Die Maasse dieser Wippe sind beliebig. Man stellt sie mitten unter dem Objectiv so auf, dass Drehungsachse und die längste Kante der Mattscheibe parallel sind. Das auizunehmende Object liegt auf der Wippe genau in der Achse derselben, sodass bei Horizontalstellung das Bild auf der Mattscheibe richtig in der Mitte erscheint; beim Hinundherneigen der Wippe wird es sich, wie man unter dem Dunkeltuch beobachtet, kaum verschieben. Beide Aufnahmen werden nun nacheinander vorgenommen; man giebt der beweglichen Unterlage eine geringe Neigung um etwa 3", blendet ab und exponiert; dann neigt man die Wippe entgegengesetzt und belichtet die zweite Platte. Man beachte, das der auizunehmende Gegenstand hierbei nicht verschoben wird. Die richtige Stellung der Kopien wird vor dem Auikleben durch Betrachten im Stereoscop ausprobiert. In dieser einfachen wohlfeilen Art“) lassen sich Gegenstände der Kleintechnik, Stoffe, Gewebe, Objecte aus dem Tier- und "Pilanzenreich u. s. w. mit hübscher plastischer Wirkung photographisch wiedergeben. Bei stark glänzenden Objecten muss zur Vermeidung störender Reflexe die Platte hintergossen werden (Bismarckbraun gelöst in starkem Spiritus und Collodium). Als Lichtquelle kommt entweder Tages- oder künstliches Licht in Betracht; für letzteres ist hängendes Auer- licht das bequemste und billigste. In jedem Falle aber müssen die Schattenpartieen durch einen entsprechend aufgestellten Reilector auf- gehellt werden. Die Belichtungsdauer ist selbstredend eine durchweg längere als bei gewöhnlichen Aufnahmen, weil mit der Vergrösserung die Lichtintensität stark abnimmt. Literatur-Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. leuere Arbeiten über blutsaugende und Krankheiten übertragende Insekten. Reieriert von Dr. med. P. $peiser, Sierakowitz, Kr. Karthaus. Martini, E. Insekten als Krankheitsüberträger. — Moderne ärztliche Bibliothek, Heit 11, Berlin 1904. In ansprechender Form, kurz und bündig, werden die neuerdings als Ueberträger wichtiger Krankheiten erkannten Insekten abgehandelt, dabei wird aber nicht unterlassen, allemal auch die übertragenden, krankmachenden Lebe- wesen, als Malariaplasmodien, Filarien, 7vypanosona etc. zu schildern. Allerdings wird der klinischen und epidemilogischen Seite des Themas ein verhältnismässig zu sehr überwiegender Raum gegeben gegenüber der nur ganz kurz behandelten Biologie der Ueberträger. Als solche werden behandelt: Anopheles als Ueberträger der Malaria, seine eigentliche Heimat soll in den Tropen und Subtropen zu suchen sein, die einzelnen in Betracht kommenden Arten sind auch nicht einmal dem Namen nach angeführt. Als Ueberträger der Filaria - Krankheiten (Ele- POL EST > Lymphektasien und Haematochylusie) werden genannt (ulew pipiens, ( ciliaris, (die beiden sind identisch, Ref.) und (. fatigans, nebst Anopheles costalis . *, Preiswerte Ausführungen lassen sich von der Firma Otto Himmler, Berlin, beziehen. Neuere Arbeiten über blutsaugende u. Krankheiten übertragende Insekten. 389 und 4A. rossiü; die Verbreitung ist nicht angegeben. Stegomyia fasciata wird als Ueberträgerin des Gelbiiebers dargestellt, @lossina palpalis für die Schiaikrankheit, die Bettwanze, (imex leciularius für das Rückfalliieber und Zecken ais Ueberträger der Pirosomenkrankheiten. Ein kurzer Schlussabschnitt erwähnt die Rolle von Fliegen in der Verbreitung von Cholera und Pest. Dass Pest durch Rattenilöhe übertragen wird, will Verf. nach eigenen Beobachtungen leugnen. Dieabarlıd a FAN. ‚Elies ‚andekicks as.Agents in .tchenD:18itri- bution of Disease. — „Proceed. Assoc. Economic Biologists“, vol. I p. 1—10, ’05. Speiser,P. Insekten als Krankheitsüberträger. — „Kranchers Entomol. Jahrb.“, XIN. Jahrg. für 1904, p. 1053—109. Spie 1885: BP. Krankheiten übertrasende Insekten... — ,.26. ıx 27. Bericht Westpreuss. Bot.-Zool. Verein, p. 94—101, ’05. Kurze, allgemein gehaltene Zusammenstellungen der Ergebnisse der letzten 6—S Jahre über die bedeutende gesetzmässige Rolle, die gewisse Insekten bei der Uebertragung einzelner wichtiger Krankheiten spielen. Von beiden Veriass. wird auch der Uebertragung von Krankheitserregern an den Füssen von Aas und Excrementen beriechenden Insekten gedacht. Hinsichtlich der Uebertragung bakterieller Krankheiten durch stechende Insekten steht Sp. aui dem Standpunkte, dass die Möglichkeit übertrieben wird; ein blutsaugendes Insekt gehe keine Kadaver an, und Milzbrand sei durch Wanzen, die an kranken Mäusen eine unter- brochene Mahlzeit gehalten, auf gesunde, an denen sie weiter sogen, nicht über- tragen worden. Im Uebrigen wird von beiden Veriass. der Rolle der Anopheles in der Malaria-Aetiologie, der Stegomyia in der des gelben Fiebers, der Culiciden in der Uebertragung der Filarien, der Tseisen sowie der Siomorys-, Tabanus- und Hippobosiden-Arten in der Verbreitung der Trypanosomen Krankheiten, sowie der Flöhe in der Pestverbreitung mit mehr oder weniger Ausführlichkeit gedacht Th. dürfte sich im Ausdruck etwas geirrt haben, wenn er (p. 5) angiebt, die 7 Glossina- (Tsetse-) Arten seien wahrscheinlich alle von gleicher Wichtigkeit. Aus dem zuletzt genannten Vortrage sei noch der Auffindung des +nopheles maculipennis Mg. bei Thorn gedacht, wo dessen Vorkommen trotz zahlreicher Malariafälle in Zweifel gezogen war. Grünberg, K. Die-blutsaugenden Dipteren. — Jena, S. Fischer, 1907, 188 pp. Das Buch will ein „Leitfaden der allgemeinen Orientierung“ sein, „mit besonderer Berücksichtigung der in den Deutschen Kolonien lebenden Krankheits- überträger.“ Es bringt deshalb zunächst einen „allgemeinen Teil“, der eine vor- treffliche Darstellung der allgemeinen Morphologie der Dipteren, erläutert durch eine Reihe guter Abbildungen, enthält; Kurz werden darin auch die Larven und Puppen abgehandelt. Es folgt eine analytische Tabelle der Gruppen und der wichtigeren Familien der Dipteren und alsdann der Hauptteil, eine Be- sprechung der als Blutsauger in Betracht kommenden Arten resp. Familien. Die weitaus ausführlichste Behandlung finden dabei naturgemäss die Culiciden oder eigentlichen Stechmücken, deren Morphologie ganz eingehend, dabei klar und übersichtlich behandelt werden, nicht minder ihre Entwicklungsweise und Lebens- gewohnheiten. Analytische Tabellen über die (Unter-) Gattungen, sowie über die behandelten Arten, die eben die für unsere afrikanischen Kolonien die vor allen Dingen in Betracht kommenden sifAd, werden gefolgt von ausführlichen sytema- tischen Beschreibun gender einzelnen Arten. Psychodiden, Chironomiden und Simuliiden werden kurz erwähnt, die Tabaniden und Musciden teilen sich in den zweiten Hauptteil. Sie werden in gleicher Weise ausführlich behandelt, die wichtigsten charakteristischen Arten auch gut abgebildet, ganz besonders aus- führlich ist natürlich der Tsetsen gedacht. Zwischen ihnen steht eine kurze Uebersicht über die anderen, zwar nicht Wirbeltierblut, aber doch auch Blut, nämlich das ihrer Insektenbeute, saugenden Gruppen der Asiliden, Empiden etec.; den Beschluss macht eine ziemlich ausführliche Behandlung der Hippobosciden und anderer Pupiparen, wobei allerdings in der Darstellung der „Nyeteribia blersiüi Kol. 9“ eine Phantasiefigur untergelaufen ist. Sehr dankenswerter Weise ist die wichtigste Literatur allemal angegeben. Grünberg, K. Ueber szweinliugeligen Insiekte wartenwals Schmarotzer bei Menschen und Säugetieren — Verhandl. d. Deutschen Kolonialkongresses 1905, p. 60—67. Ein Vortrag, der in knapper Form das Wissenswerteste gibt, nicht nur die Blutsauger behandelt, obwohl diese natürlich einen breiten Raum einnehmen. 390 Neuere Arbeiten über blutsaugende u. Krankheiten übertragende Insekten. Aber auch der Simuliiden, der Oestriden, sowie der nicht blutsaugenden Musciden wird gedacht. Die Lebensgewohnheiten der Arten, welche die Myiasis - Er- krankungen bedingen, werden im Einzelnen besprochen. In allen Fällen aber wird auf das Vorkommen oder Fehlen derselben in unseren afrikanischen Kolonien hingewiesen. Sergent Edm, etEt. sergent Les’insectes pign euns/ 1nocu- lateurs des maladies infiectieuses dans l’Afrique du Nord. — Comptes rend. Congr. des Societes savantes, 1905, Sciences, p. 124—131. In einer Einleitung werden alte shinghalesische Manuskripte aus dem 6. Jahr- hundert erwähnt, die etwa 424 Krankheiten zu nennen wussten, die von den 67 in ihnen unterschiedenen Miückenarten Indiens übertragen werden sollten... Wir kennen zwar erst eine wesentlich beschränktere Anzahl solcher Krankheiten, sie sind jedoch wichtig genug, um beachtet zu werden, und so stellen die Veriass. hier kurz die Kenntnisse über die Ueberträger in systematischer Folge zusammen, auf Grund ihrer Beobachtungen in Algerien und Tunis. Sorgfältig wird z.B. für die einzelnen Anopheles-Arten stets der Verbreitungsbezirk und die Infektions- tüchtigkeit angegeben. Auch hier wird bei Stegomyia fasciata F. angegeben, dass sie exquisit Bewohnerin der Häuser und ausserhalb der bewohnten Teile nicht zu finden ist. Von Tabaniden haben Atylotus nemoralis Meig. und A. tomentosus Macg. hohe Bedeutung, da sie sowohl die Trypanosomenkränkheit als Filariose von Dromedar zu Dromedar zu schleppen befähigt sind. Haben sie an einem kranken Dromedar gesogen, so genügt es schon, dass sie ein gesundes Tier stechen, ohne zu saugen, um dieses, selbst nach 24 Stunden, zu inticieren. Die Musciden (Stomoxwys und Haematobia), Pupiparen, Flöhe, Wanzen und Zecken werden nur kurz gestreift und alsdann die Bekämpfungsmittel angegeben. Sereent “Edm ei Et. Sergent. Eiudessepigemioloeramesret prophylactiques du paludisme (Cinquieme cam- pagne en Algerie — 1906), — Ann. Institut Pasteur, vol. XXI (p. 1—54 separat), 1907. Die sehr eingehenden und im zweiten, speciellen Teil bis in das Detail mitgeteilten Untersuchungen der Veriass. sind im Wesentlichen fachmedicinischer Natur. Die Bekämpfungsmethoden gegen Anopheles, wie Abschluss‘ der Haus- ölinungen durch Drahtgitter, Regulierung und eventuell Eindämmung von Wasserläufen, die leicht seichte stagnierende Ueberflutungen verursachen, Bedecken von kleinen Wasseransammlungen mit Petroleum (nach gründlicher Entkrautung) haben auch hier ihre Wirkung gezeigt. Auf den Höhen, wo zwar Anopheles auch vorkommt, wo aber die zur Reifung der Malaria-Sporozoiten in den Mücken notwendige, andauernd hohe Temperatur gewöhnlich nicht erreicht wird, wenigstens nicht andauert, erfolgt eine solche Reifung doch bisweilen, wenn der warme Sirocco bläst. Die ersten Anopheles-Larven in den Gewässern wurden schon Anfang März beobachtet, und sie blieben dann bis Anfang November ziemlich gleich häufig. Ein Gürtel von 350 Metern mit den üblichen Massregeln behandelten Gebietes schützt einen Ort schon vor der Einwanderung von Ano- pheles, eine solche Strecke wird nicht überschritten, dagegen konnte ein Transport mit der Eisenbahn am Wagenienster auf 320 Kilometer beobachtet werden. Von den Anopheles maculipennis in den Sumpfniederungen haben sich 4 pCt. als inficiert erwiesen. Einige sonstige Notizen über Auftreten der Mücken sind nebenher gegeben. Sergent, Edm, et Et. Sergent. Anopheles algerıensıs et Myzomyia hispanicola courvient le Paludisme. — Compt. rend. Soc. Biol. Paris. v.59 p. 498—500. 1905. Verlasser weisen darauf hin, dass nicht alle Anophelinen auch befähigt sind, die Malaria zu übertragen, und zählen die als übertragungstüchtig in den ver- schiedenen Ländern erkannten Arten aui; eigentümlicherweise bleiben dabei die Südamerikaner und Japaner völlig ungenannt. Sie haben Anopheles maculipennis, März 1904 in 5 pCt, 1905 in 2pCt. der Individuen mit Sporozoiten besetzt ge- funden, beide untersuchten Exemplare. von A. algeriensis Theob. und auch ein Exemplar einer anderen Mücke. Wie die Autoren im Ann. Instit. Pasteure, avril 1906 berichtigen, ist diese dritte Mücke nicht, wie hier der Titel angibt, Myzomyia hispanicola Theob., welche wohl ebensowenig wie die anderen Myzomyia-Arten be- lähigt ist, Malaria zu übertragen, sondern eine besondere Art: Pyretophorus myzo- mywofaceıs. Neuere Arbeiten über blutsaugende u. Krankheiten übertragende Insekten. 391 Eysell, Ad. Beiträge zur Biologie der Stechmücken. — Arch. f. Schifts- und Tropenhygiene. Bd. XI. p. 197—211. 1907. Zahlreiche Experimente über Einwirkung von Petroleum, Saprol, Benzin und ähnlichen Tötungstlüssigkeiten auf die im Wasser suspendierten Mücken- larven werden mit gewohnter Anschaulichkeit geschildert; von grösserem Interesse dürften noch die Beobachtungen über das Mückenlarven-Leben im Frühjahre sein. Verf. hat schon Anfang März zahlreiche Mückenlarven in Waldtümpein geiunden und kann seine frühere Vermutung, dass die Stechmückeneier überwintern, erneut durch Beobachtung erhärten. Von Anopheles war es längst allgemein bekannt, dass die Eier einzeln abgelegt werden, Veri. hat aber im Gegensatz zu der all- gemeinen Ansicht, dass die (u/er-Arten ihre Eier in Haufen absetzen, festgestellt, dass auch die allermeisten Cwlexr- und die Aedes-Arten die Eier einzeln verstreuen. Von den deutschen Mücken bauen nur (. pipiens L. und Theobaldia annulata Schenk, allerdings meist die beiden häufigsten Arten, Eierkähnchen. Auch nur diese beiden Arten nebst Anopheles maculipennis überwintern. Verf. behauptet demnach, dass auch nur diese Arten bei uns mehrere Generationen im Jahre hervorbringen können. Ein Zufrieren der Tümpel im frühen Frühjahr schadet den Larven nicht, sie werden deshalb in ihrer Entwickelung dadurch nicht behindert, weil sich auch unter der Eisdecke aus dem Wasser noch immer Luitblasen abscheiden, die aufgeatmet werden können. Bei den eingangs erwähnten Tötungsversuchen mit Larven wurde vielfach festgestellt, dass die tötenden Oele direkt in die Tracheenstämme hinein- zudringen vermochten. Goeldi, E. A. Os Mosquitos no Parä. — Memorias do Museu Goeldi (Museu Paraense) de Historia Natural e Ethnographia. IV., Parä (Brasil.) 1905, 154 p. fol. mit 15 zum Teil doppelten Tafeln in Schwarzdruck und 5 chromolithogr. Tafeln. Goeldi, E. A. Stegomyia fasciata, der das Gelbfieber übertragende Mosquito. — Compt. rend. 6. Congr. internat. Zool. Berne 1904, p. 193—203. Das erstgenannte, in portugiesischer Sprache geschriebene, umfangreiche Werk vereinigt vier Einzelarbeiten; die ersten beiden, welche unter demselben Titel bereits früher erschienen, sind schon in dieser Zeitschriit, Bd. I 1905, p. 183, besprochen worden, die vierte ist die portugiesische Wiedergabe des Vor- trages auf dem Berner Zoologenkongress, der aber in seinem deutschen Original- druck zitiert ist. Die sehr wesentliche dritte Arbeit endlich bringt biologische Angaben, namentlich über den Entwickelungsgang der wichtigsten um die Ama- zonenmündung einheimischen Arten. Dieser Teil ist als ein ganz eminent bedeutender, mit staunenswertem Fleiss erarbeiteter, mit splendiden Mitteln recht gut illustrierter Beitrag zur Biologie sehr zu begrüssen; die Mücken um Parä sind dadurch in ihrer Entwickelungsweise nun besser bekannt als die irgend einer anderen Gegend, fast besser als Üulew pipiens L. Es werden behandelt und auf den wundervollen Bunttafeln aus der Oilicin von Werner & Winter in Frank- furt a. M. vorzüglich abgebildet folgende Arten: Uulex fatigans Wied., ©. confirmatus Arrib., ©. serratus Theob. (Kmz), Stegomyia fasciata F., Taeniorhynchus fasciolatus Arrib., 7. arribalzagae Theob., T. fulvus Wied., Mansonia titillans WIk., Janthinosoma musica Say, J. lutzi Theob., Joblotia nivipes Theob., Limatus durhami Theob., Megarhinus separatus Arrib., Sabethes longipes F., Cellia argyrotarsis R.D. Bei dieser Gelegen- heit werden alsdann gleich mit beschrieben zwei Chironomus-Arten (Uh. holoprasinus und Ch. calligraphus nov. spec.) und zwei lästige stechende Kriebelmücken, Sumulium amazonicum n. sp. und Haematomyidium paraense nov. gen. nov. spec. Letztere gehört zu den Chironomiden resp. Ceratopogoninen, die photographische Abbildung des Flügels ist aber leider zu unscharf, um voll genügende Einzelheiten zur Ein- reihung der sicherlich interessanten neuen Gattung erkennen zu lassen; diese Art soll ihre Entwickelung im Meerwasser an der Küste durchmachen. Von der übergrossen Mehrzahl der genannten Stechmücken werden die Eier, die Larven und Puppen, sowie Einzelheiten dieser Stadien in meist guten photographischen Bildern dargestellt und ausführlich beschrieben, vielfach auch Lebensgewohn- heiten der Erwachsenen. So sehr die reiche Darstellung reizt, hier einzelnes wiederzugeben, ist die Fülle doch zu gross, der Ralımen des Referates würde überschritten, es muss auf das Original verwiesen werden. Der Vortrag auf dem Zoologen-Kongress endlich bringt mancherlei Neues über die Lebensweise der Gelbfieber-Mücke. Honig und Zuckerlösung genügen zur Erhaltung der Individuen, zur Eier-Reifung muss aber Blut aufgenommen werden, und zwar bedari es zur Reifung des ganzen Vorrats etwa dreier Mahl- zeiten. Saugen unbefruchtete 22 Blut, so legen auch sie Eier ab, die sich aber 392 Neuere Arbeiten über blutsaugende u. Krankheiten übertragende Insekten. nicht entwickeln. Die Heimat der Steyomyia faseiata F. sucht Verf. abweichend von der verbreiteten Meinung, die sie in die Antillenregion verlegt, in Afrika, die Verschleppung nach Amerika soll durch den Sklavenhandel erfolgt sein. Wesent- lich und merkwürdig (der Verf. möge dem Ref. diesen Ausdruck verzeihen, ihn buchstäblich nehmen, weniger in dem vulgären oder „übertragenen“ Sinne) sind dann die Ansichten, die Verf. über die Rolle der Mücke bei der Erzeugung des Gelben Fiebers entwickelt. Dass die Mücke einen irgendwie nennenswert grossen geiormten resp. belebten Blutparasiten überträgt, erscheint ihm unwahrscheinlich; es soll eher ein ganz winziger, wenn schon überhaupt ein Blu'parasit sein. Er selbst aber fühlt sich zu der Annahme gedrängt, dass das krankmachende Agens eher ein Toxin sei, das in dem Speichel der Mücke enthalten sei, und dass es, bei wiederholten Stichen sich cumulierend, eine ähnliche Denegeration in der Leber und dem Blute hervorrufe wie der Phosphor. Das Bild der akuten gelben Leber- atrophie sei doch eben bei der Phosphorvergiftung und dem Gelbiieber ein gar zu ähnliches. Die Stiche der Mücken schaden an und für sich, so denkt sich Veri. die Sache, noch nicht viel, das Toxin kreist im Blute, ohne schon wirksam zu werden; es wird dann aber durch eine gastrische Störung, die die Leber mit- beteiligt, dazu veranlasst, nun seine delatäre Wirkung zu entfalten. Hinsichtlich weiterer Einzelheiten muss auch hier auf das Original verwiesen werden. Felt, EP. Studies in Culicidae — Bull. no 97 (Entomology 24) of tlıe New York State Museum, Albany 1905, p. 442—497, mit 19 Tafeln. Die Tatsache, dass man ganz und garnicht aus dem Verhältnis der Culiciden- Imagines zu einander auf dasjenige ihrer Larven schliessen kann, haben den Verf. veranlasst, zahlreiche Zuchten der New Yorker Mücken vorzunehmen und so die Larven festzulegen. Er gibt als Resultat einen Bestimmungsschlüssel über die Larven. Oftmals ergeben äusserst ähnliche Larven weit verschiedene Imagines und ganz verschieden gestaltete Larven täuschend ähnliche Mücken. Es werden dann die Beschreibungen dreier ungenügend charakterisierter Mücken vervoll- ständigt, auch zwei neue Arten beschrieben. Dann aber folgt als Hauptteil eine sehr dankenswerte Darstellung der Morphologie der Steclimücken überhaupt, insbesondere aber ihrer Genitalien, und nach dieser allgemeinen Einführung in die Terminologie eine eingehende Beschreibung der Genitalien von SI Arten aus den verschiedensten Unteriamilien und Gattungen. Erfreulicherweise hat sich Verf. nicht auf die New Yorker Fauna beschränkt, sondern beschreibt auch coniorn die Genitalien anderer ihm zugänglich gewordener Mücken, z. B. des afrikanischen Culex tigripes Grandpre. Bei dieser Untersuchung hat sich heraus- gestellt, dass die Amerikaner, die man bisher als (Culer (Culicada) cantans Meig. aullasste, von den europäischen Exemplaren doch abweichen, sodass sie als (ulicada subeantans nov. spec. unterschieden werden. Die zahlreichen Tafeln bringen von einer grossen Reihe der besprochenen Arten photographische Abbildungen der Genitalien; übrigens sind bei einer kleineren Anzahl auch die Genitalien der & noch ausführlich dargestellt. Eysell, A. Die Stechmücken. — C. Mense, Handbuch der Tropen krankheiten. Band II. Leipzig 1905, p. 44—94, mit 5 Tafeln. In klarer, übersichtlicher Form wird hier alles Wünschenswerte über die äussere Morphologie, die Anatomie und Physiologie der Stechmücken kurz dargestellt, die Methoden des Fangs, der Präparation für Zwecke der Sammlung und des Studiums von Einzelteilen aus reichlicher Erfahrung heraus angegeben, ganz kurz der Systematik gedacht, der Parasiten, welche übertragen werden können, der Vertilgungsmassregeln und der natürlichen Feinde. Als Einzelheit sei die Darstellung des Stechmechanismus hervorgehoben. Der Rüssel wird nicht in die Haut hineingelassen, sondern Mandibeln und Maxillen der beiden Seiten schneiden abwechselnd in die Haut hinein, erst die der einen Seite ein Stückchen, dann halten sie sich fest und die der andern gehen etwas tiefer und so ab- wechselnd; auf diese Weise vermochte selbst ein Anopheles, der nur die beiden Hinterbeine und ein Mittelbein hatte, die Haut zu durchbohren und den Rüssel nachher wieder hervorziehen. Grünberg,K. Zur Kenntnis derCulicidenfauna von Kamerun und Togo — Zool. Anz. vol. XXIX p. 377—3%. ’05. — Ein neuer Toxorhynchitis aus Kamerun. — Deutsche entom. Zeitschr. p. 405-406. 1907. Trotz aller Sammeltätigkeit ist unsere Kenntnis der afrikanischen Culiciden ‚ch ziemlich gering. Verf. kann aus den beiden guineischen Kolonien Deutsch- ‚ds aber doch schon 21 Arten zusammenstellen, von denen Myzomyia unicolor Neuere Arbeiten über blutsaugende u. Krankheiten übertragende Insekten. 393 aus Togo, Myzorhynchus obscurus, Stegomyia longipalpis, Qulex condylodesmus und ©. mandulus aus Kamerun hier neu beschrieben werden. Von Interesse ist die Darstellung der Variabilität in der Queraderstellung bei Mysomyia funesta var. subumbrosa Theob. — In dem späteren Aufsatz wird der Fauna dann noch Toxorynchites conradti nov. spec. von Johann-Albrechtshöhe hinzugefügt. Vosseler, J. DieCulicidengattungen Tororynehites und Kretmapodites in Deutsch-Ostafrika. — Deutsche ent. Zeitschr., p. 245—249. ’06. Verf. hat die bisher erst in Westafrika gefundene Mücke Ziretmapodıtes quinguevittatus Theob. in Amani aufgefunden, sowie ein &, das er mit Bedenken zu Toxorynchites marshalli Theob. stellen möchte. Von letzterer Art sind somit erst 3 Exemplare aus Mashonaland und Uganda bekannt. Sergent, Edm., A., Et. Sergent. — Nouvelleespecede Culi- cide alg&erien Grabhamia subtilis. — Bull. Mus. hist. nat. Paris no. 4 p. 240—242. ’05. Verif. beschreiben eine kleine, sehr stechlustige Mücke aus Algier, die sowohl bei Tage wie nachts sticht und die unangenehme Eigenschaft hat, selbst die Maschen der Drahtgazefenster und -Bauten zu durchschlüpfen, welche andere Arten abhalten. Die Eier werden in Näpichenform zusammengeklebt, die Larven leben in kleinen Wasserlöchern bei Biskra. \ Neveu-Lemaire,M. Etudes de Culicidesafricains (Mission du Barry de Boza en Afrique tropicale). — Arch. de Parasitologie (Blanchard) vol. X p. 238—288. 06. ; Das Material, das dieser ausführlichen Mitteilung zu Grunde liegt, wurde von Dr. Brumpt auf einer Afrikadurchquerung von Djibouti aus nach dem Kongo (Leopolsville), sowie in Aegypten gesammelt. Es haben sich 13 Arten bestimmen lassen, von denen 7 hier als nov. spec. beschrieben werden, 5 andere sind die allerhäufigsten Arten, Steyomyia brumpti hatte Verf. schon in einer vorläufigen Mitteilung früher beschrieben. Mit ausführlichen Abbildungen erscheint hier beschrieben Nyzzorhynehus bozersi nov. spec., ferner (ulex zeitneri, ©. somaliensis, C. pyg- maeus, (', didiarinov spec., Taeniorhynchus africanus und Aldermyia africane nov.spec. Auch von den bekannten Arten werden Beschreibungen nach Blanchard gegeben, zum Schluss eine sehr dankenswerte Uebersicht über die verschiedenen Gegenden Afrikas mit Angabe der daselbst bisher gefundenen Arten. Theobald, F.V. Culicidae Generalnsectorum.—Ed.G.Wyls- man. Bruxelles 1905, 2 Tai. Die allgemeine Ausstattung der einzelnen Hefte der Genera Insectorum ist ja bekannt, es erübrigt sich also, hier darauf einzugehen. Auf den beiden faibigen Tafeln, die diesem Heite beigegeben sind, sind die wichtigsten Typen der Culicidengattungen in Verkleinerungen nach den Bildern aus des Veris. Mono- sraphie wiedergegeben; manche Einzelheiten kommen durch die Verkleinerung zu kurz. Einige neue Gattungen werden erst hier geschaffen, auch eine neue Species beschrieben. Die Bearbeitung ist aber nicht recht gleichmässig. Einer Species z. B. begegnen wir an zwei Stellen, einmal als Skusea pembaensis Theob., später in einer ganz anderen Subfamilie als Aedes pembaensis Theob., mit dem gleichen Citat. Eine Anzahl lange vor Erscheinen dieser Zusammenstellung be- schriebener Arien ist ganz unberücksichtigt geblieben, so z. B. die voı Th. Becker 1903 aus Aegypten beschriebenen Arten. Für eine im Allgemeinen orientierende Uebersicht aber ist dieses Buch recht brauchbar. Sprewsen; P. Ein für unsere Fauna neu aufgefundener Tabanusund die Familie der TabanidenimAllgemeinen. — Schrift. Phys. oek. Gesellsch. Königsberg i. Pr., Jahrg. 46, 1905, p- 161—164. Ganz kurz wird der allgemein interessierenden Verhältnisse der Tabaniden gedacht, dass 7. sudanicus Cazalbon bei Timbuktu Blutkrankheiten überträgt, dass aber unsere einheimischen Arten für Krankheitsentstehung nur höchstens mittel- bar in Betracht kommen. Kurz wird die Biologie im Allgemeinen bespr>chen und die systematischen Verhältnisse innerhalb der vierten Gattung Tabanıs L. Vier für die Fauna Ostpreussens neue Arten werden genannt und in ihrer Ver- breitung besprochen. Therioplectes aterrimus Meig. nebst var. auripilus Meig. Th. tarandinus L., Th. plebeius Fall. und Tabanus sudetieus Zell. (vgl. auch Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol. vol. I, 1905, p. 460). An dem Vorkommen zweier anderer Arten, das von älteren Autoren behauptet worden war, werden Zweifel geäussert, aber darauf hingewiesen, dass die ostpreussische Tabanidenfauna wohl kaum schon vollständig bekannt sei. 394 Neuere Arbeiten über blutsaugende u. Krankheiten übertragende Insekten. Lutz, A. Beiträge zur Kenntnis der brasilianischen Taba- niden. — Revista Soc. Scientifica de Sao Paulo, p. 19—32 u. 172—175. Verf., Direktor des bakteriologischen Instituts in Sao Paulo, hat sich das Studium der Tabaniden seines Wohnorts und Südamerikas überhaupt angelegen sein lassen und giebt hier die ersten Resultate seiner Beobachtungen. Sie be- handeln zunächst die Unterfamilie der Pangoninae, welche in Südamerika ihr Ver- breitungscentrum zu haben scheinen. Innerhalb dieser Unterfamilie will Veri. wiederum zwei Gruppen unterschieden wissen, deren Typen die Genera Pangonia und Chrysops sind. Die Pangonien sind allgemein am bekanntesten durch ihren langen Saugrüssel, ihre Weibchen stechen heftig und sind Blutsauger, doch geht ausser der P. tabanipennis Macg. der Küstendistrikte kaum eine Art den Menschen an. Der Rüssel ist noch nicht genau genug untersucht. Er hat eine Scheide, deren Länge innerhalb der Species variabel ist; die eingeschlossenen Stechborsten erreichen deren Spitze nicht und können, da sich das Labium am unteren Ende „schneckenförmig einrollen“ kann, vorgestreckt und zurückgezogen werden. Die allgemeinen Körpereigenschaften der Gattung werden des weiteren geschildert, eine neue Gattung Dyspangonia abgetrennt, für P. fuseipennis Wied. und einige andere Arten. Veri. giebt dann eine tabellarische Uebersicht der weiter be- obachteten und determinierten Arten, nennt auch die sonst als aus Brasilien Winkler & Waener Naturhistorisches Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften, vorm. Brüder Ordner & Co. WIEN XVII, Dittesgasse No. 11 | empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen exakt gearbeiteten entomolog. Bedarfsartikel. « Insekten- Aufbewabrungskästen und Schränke “ in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenanser Glassorten her- gestellt, bis zu den stärksten für Lupen mögl. Vergrösserungen. Ent: Arbeitsmikroskope mit drehbarem Objekttisch und Determinatorvorrichtung ete. ete. — Preislisten kostenirei. was” Ständige Lieferanten für sämtliche Museen "WE EE und wissenschaftliche Anstalten der Welt. "B@ Entomologische Spezialbuchhandlung. T_ZZSSSzZZSL, ‚Folgende Kataloge stehen Interessenten gerne umsonst zur Verfügung: Hauptkatalog 7 mit über 500 Notierungen und ca. 300 Abbildungen. — Auszug hieraus (auch einige Neuheiten enthaltend. — Literatur-Verzeichnis 5, Coleoptera. — Literatur-Verzeichnis 6, Lepidoptera. BE Coleopteren und Lepidopteren 5 des paläarkt. Faunengebiets in la. Qualilät, mit 50-662/, pCt. auf die üblichen Katalogpreise. Listen hierüber auf Verlangen gratis. | Entomologische Spezial-Druckerei, J. Hirsch, Berlin C. 2., Spandauer Brücke 6. an BORN | Tafel 1. Bd. III, Hett 2. 1907. Von Prof. Dr Courvoisier. Tafelerklärung: 1. Lycaena bellargus R. 2, 2. -icarus R. S, 3. semiargus R: :6; . -aegidion Mss. 5, 5. -icarus R. @, 6. -orion Pall. ©, 7. -arion L. S, 8. -Iycidas Tr. 9, 9. -corydon P. 10. -corydon P. ©, 11. -semiargus R. S, 12. -Iycidas Tr. Q, 13. -gordius Slz. ö, 14. -icarus R. S, 15. -icarus R. 2, 16. -aegidion Mss. ö, 17. -icarus R. &, 18. -icarus R. Q, 19. -icarus R. , 20. -bellaryus R. &, 21. -cleobis Br. 6, 22. -hellargus R. &, 23. -hylas Esp. ©, 24. -argus L. er 25. -bellargus R. Q, 26. -rutilus Wbg. ©, 27. -icarus R. Q, 28. -corydon P. ©) ’ 1408. 1409. 1410. 1411. 1412. 1413. 1414. 1415. 1416. 1417. 1418. 1419. 1420. 1421. 1422. 1423. 1424. 1425. 1426. 1427. 1428. 1429. 1430. vergl. 1431. 1432. 1433. Litteratur-Bericht. 1. Entomologia generalis (Biologia generalis, Palaeontologia, Physiologia, Embryologia, Anatomia, Histologia.) BENGTSSON, S. Zur Morphologie des Insektenkopfes. — Zool. Anz. v. 29 p. 457-476 '08. BORNEMANN. Die Anfertigung mikroskopischer Präparate für entomologische Zwecke. — Ins.-Börse v. 22 p. 155-156, 159-160, 162-163, 166-167, 170-171. ’05. BUGNION, E. L’estomac du Xylocope violet (Xylocopa violacea Fab.). — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 109-128 m. 4 Taf. '05. v. BUTTEL-REEPEN, H. Die Ursachen der Geschlechtsbestimmung bei der Honigbiene und die analytisch-statistische Methode. — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 p. 441-445. ’08. CAMERANO, L. L’ Abate Guiseppe Olivo e la Somatrometria moderna. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino Vol. 20 no. 484. '09. CARPENTER, G. H. Notes on the Segmentation and Phylogeny of the Ar- thropoda, with an Account of the Maxillae in Polyxenus lagurus. — Quart. Journ. micr. Sc. v. 49 p. 469-591 m. 1 Taf. ’05. DEWITZ, J. Über das Zustandekommen der Färbung bei Schmetterlingskokons. Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 p. 803-509. '09. DEWITZ, J. Untersuchungen über die Verwandlung der Insektenlarven II. — Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abt. Supplem. Bd. p. 389-415. ’00. FOREL, A. Sklaverei, Symbiose und Schmarotzertum bei Ameisen. — Mitt, Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 85-89. ’05. GIRAULT, A. Standards of the Numbers of Eggs laid by Insects. III. — Ent. News Philad. v. 16 p. 167. ’08. GORKA, S. Az ällatok szine e&s a mimicry (Die Farbe der Tiere und die Mimiery). — Rovart Lapok, v. 12 p. 199-201. ’08. GROSS, J. Bemerkungen über den Bau des Ovariums von Ceratopsyllus canis. — Zool. Anz. v. 29 p. 229-232. ’09. KRAUSSE, A. H. Die Xerotherm-Theorie und die Literatur darüber. — Ins.-Börse WoE22EP: ı100:7’05, P v. LINDEN, M., Gräfin. Über den Einiluss der Sauerstofientziehung während des Puppenlebens auf die Gestaltung der Schmetterlinge. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 .p. 32-89. ‘00. METCALF, M. M. Determinate Mutation. — Science N. S. v. 21 p. 359-356. 05. PAXSON, ©. S. Mimiery and protective Coloration. — Ent. News Philad. v. 16 p. 327-330 ’08. van ROSSUM, [parthenogenesis bij bladwespen]. — Tijdschr. Ent. v. 48 Verslag p. XU-XXI, LIX-LXVI. ’05. SAJO, K. Die rot und schwarz gescheckte Schutzfarbe der Insecten. — Prometheus v. 17 p. 145-149, 161-165. ’05. SCOTT, C. G. The Distribution of Tracheae in the Nymph of Plathemis Iydia. — Biol. Bull. v. XI p. 341-354. ’08. de la TORRE-BUENO, J. R. A method of measuring insects. — Canad. Entoin. N 32.P. 269.03. VENEZIANI, A. Valore morfologico e fisiologico dei Tubi Malpighiani. — Redia v. 2 p. 177-230 m. 3 Taf. ’00. WANDOLLECK, B. Zur Morphologie des Abdomens der weiblichen Käfer. — Zool. Jahrb. Anat. XXII p. 477-576 m. 1. Taf. ’08. —,—. Wie die Insecten von den Blumen angelockt werden. — Ins.-Börse v. 22 p. 160. ’08. auch no. 1433, 1487, 1535, 1838, 1654, 1875, 1878. li. Insecta obnoxia. CSIKI, C. Behurczolt kärt&kony rovarok (Eingeschleppte Schädlinge) — Rovart Lapok v. 12 p. 130—131. ’08.. DICKEL, O. Bisherige Veränderungen der Fauna Mitteleuropas durch Ein- wanderung und Verbreitung schädlicher Insekten. — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 p. 321-325, 371-374, 401-405, 445-451. ’05. ECKSTEIN, K. Giftige Tiere. — „Aus der Natur“ v. 1 p. 33-36. ’08. 1434. 1435. 1436. 1437. 1438. 1439. 1440. 1441. 1442. 1443. 1444. 1445. 1446. 1447. 1448. 1449. 1450. 1451. 1452. 1453. vergl. 1454. 1455. 1456. 1457. 46 EGER. Untersuchungen über die Methoden der Schädlingsbekämpfung und über neue Vorschläge zu Kulturmassregeln für den Weinbau. — Berlin, S. Parey. '05. (86 pag.) FINK, R. Zur Lebensweise nordamerikanischer Schädlinge (Fortsetzg). — Soc. ent. v. 20 p. 91-92, 98-99, 106-108, 123. ’05. GIBSON, A. Granary-Insects. — Canad. Entom. v. 37 p. 233-236. '05. GUENAUX, G. Entomologie et parasitologie agricoles. — Paris, Bibliotheque encyclopedique agricole). '05. (588 pag.) HOURTOULE, V. La mouche tsetse et les insectes agents propagateurs des trypanosomes. — These de Lyon. ’0D. ISAAC, J. Informe ... .. para el studio de la plaga del gusano de la naranja (übers. aus d. Englischen von P. C. Moreau). — Bol. Comis. Parasitol. agricola Mexico v. 2 p. 449-451. ’08. LAMPA, S. Berättelse till Kungl. Landtbruksstyrelsen angende verksamheten vid statens entomologiska anstalt under ar 1904. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 1-56. 08. LAMPA, S. Trogosita mauritanica L. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 57-59. ’09. LAMPA, S. Lökflugan (Anthomyia antiqua Mg.). — Ent. Tidskr. v. 26 p. 60-63 m. 1 Taf. ’09. LAMPA, S. Apelmärgstekelen (Taxonus glabratus Fall., agilis Klug). — Ent. Tidskr. v. 26 p. 63-64. ’08. LOCHHEAD, W. The struggle with the codling-moth. — Canad. Entom. v. 37 p. 197-200. "05. MAXWELL-LEFROY, H. "Ihe insect pests of cotten in India. — Agric. Journ. India v. 1 p. 49-61 m. 4 Taf. ‘05. MAXWELL-LEFROY, H. The treatment of brown bug of coffee. — Agric. Journ. India v. 1 p. 77-78. ’08. f MAXWELL-LEFROY, H. Green bug of coffee. — Agric. Journ. India v. 1 p. 78. ’0D. van ROSSUM. [Werking varı haren der processie-rups op de menschelijke huid]. — Tijdschr. Ent. v. 48 Verslag p. LXVII-LXVII. ’05. TROTTER, A. Osservazioni e ricerche sulla „malsania“ del Noceiulo in provincia di Avellino e sui mezzi atti a combattarla. — Redia v. 2 p. 37-67. '08. TULLGREN, A. Ur den moderna, praktiskt entomologiska litteraturen, II. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 161-171. ’08. TULLGREN, A. Om Fluglarver pa spenat. -- Ent. Tidskr. v. 26 p. 172-176. ’00. WAHL, B. Die Kohlblattschabe und ihre Raupen. — Oesterr. landw. Wochen- blatt v. 31 no. 30. ’09. —TZ. Die Rlumenfliege als Getreideschädling. — Prometheus v. 17 p. 32. '08. auch no. 1455, 1501, 1514, 1518, 1523, 1542, 1713, 1772, 1873. III. Zoocecidia et Cecidozoa. COCKERELL, T. D. A. A Gall on Beaberry (Arctostaphylos). — Canad. Entom. v. 37 p. 391-392. ’05. FUSCHINI, C. Le „galle filloserische corrose della Phaneroptera quadripunctata Burm. — Redia v. 2 p. 121-126. ’00. HOUARD, C. Sur l’accentuation des caracteres alpins des feuilles dans les galles des Genevriers. C. R. Acad. Paris v. 140 p. 56-58. '05. HOUARD, C. Les galles de l’Afrique occidentale frangaise. II Dipteroceeidie foliaire de Ficus vogeli Miquel. — Marcellia v. 4 p. 106-112. '00. vgl. auch no. 1713. 1458. 1459. 1460. 1461. 1462. 1463. 1464. IV. Insecta. (Generalia et Complexa.) BINDER, J. Entomologische Mitteilung. — Ins.-Börse v. 22 p. 120. ’05. COCKERELL, T. D. A. Miscellaneous Notes. — Canad. Ent. v. 37 p. 361-362. ’05. EBNER, F. Ameisen und Raupen. -— Ins.-Börse v. 22 p. 176. '05. EBNER, F. Sexueller Instinct. — Ins.-Börse v. 22, p. 184. ’00. FREY-GESSNER, E. Die Sammelstelle bei Etrembieres. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 97-98. ’05. FRIEDERICHS, K. Zur Kenntnis einiger Insekten und Spinnentiere von Villa- franca (Riviera di Ponente). — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 p. 455-461, 493-499. 05. R FRUHSTORFER, H. Tagebuchblätter (Fortsetzg.). — Ins.-Börse v. 22 p. 102-103, 107-108, 110-111, 114-115, 118-119, 122-123, 126-127, 130, 134-135, 139, 149-143, 146-147, 151, 154-155, 158-159. ’05. 1492. 1499. 1494. 1495. 1496. 1497. 1498. 1499. ® 47 . HANDLIRSCH, A. Über fossile Insekten und die Entwickelung des Insekten- stammes. — Mitt. Sekt. Naturk. Ocsterr. Touristenklub v. 17 p. 25-30. 05. . HOLTZ, M. Reisebilder aus Kreta, V. — Ins.-Börse v. 22 p. 171-172, 175, 179, 182-183, 186-187, 190-191, 194-195, 198-199, 202-203, 207. ’05. . H—CH. Entomologische Notizen. — Ins.-Börse v. 22 p. 163-164. ’05. . KARASEK, A. Eine wenig bekannte Methode des nächtlichen Insektenfanges. — Ins.-Börse v. 22 p. 188. ’05. . KRAUSS, H. Die entomologische Ausstellung in Schwabach. — Ins.-Börse v. 22 p. 183-184. ’00. . LUDWIG, F. Pflanzen und Insekten. — Ins.-Börse v. 22 p. 135-136. ’09. . LUDWIG, F. Insekten und Milben. — Ins.-Börse v. 22 p. 151-152. ’05. . de MEIJERE. [insekten die op varens leven]. — Tijdschr. Ent. v, 48 Verslag p. LVI-LIX. ’05. . MICHAELIS, J. Aus dem Leben eines Urwaldjägers. — Ins.-Börse v. 22 p. 83-84, 139-140. ’05. . RUDOW. Entomologische Mitteilungen. -- Ins.-Börse v. 22 p. 84. ’05. . SAJO, K. Die Insektenkunde in Japan. — Prometheus v. 17 p. 9-11, 26-29. ’05. . SAUNDERS, H. J. Entomology in Schools. — Canad. Entom. v. 37 p. 33-34. ’05. . SCHROTTKY, C. Das Verhalten von Insekten zur Kulturpflanzen. — Ins.-Börse v. 22 p. 80. ’05. . SIKORA, H. Entomologische Spaziergänge. — Ins.-Börse v. 22 p. 111-112. ’05. . WASMANN, C. Die phylogenetische Umbildung ostindischer Ameisengäste in Termitengäste. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 66-67. ’00. . WICKHAM, H. F. Insect distribution in the Great Basin considered in the Light of its geological History. — Rep. ent. Soc. Ontario v. 35 p. 42-46. ’05. . WÜST, V. Aus der Praxis. — Ins.-Börse v. 22 p. 54. ’08. . WUST, V. Blütenduft und Insekten. — Ins.-Börse v. 22 p. 104. '08. . WUST, V. Eine besondere Nahrungsquelle für Insekten. — Ins.-Börse v. 22 PS1162..08: V. Apierygogenea. . NAVAS, P. [presenta un Japyx/. — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 483. ’00. . SILVESTRI, F. Nuovi generi e specie di Machilidae. — Redia v. 2 p. 1-9. ’05. . SILVESTRI, F. Materiali per lo studio dei Tisanuri, VI-VII. — Redia v. 2 p. 111-120 m. 2 Taf. '00. . auch no. 1470. VI. Corrodentia. . RIBAGA, C. La partenogenesi nei Copeognathi. — Redia v. 2 p. 33-36. ’00. . RIBAGA, C. Descrizione di nuovi Copeognati. — Redia, v. 2 p. 99-110 m. 2 Taf. ’09. . RIMSKY-KORSAKOW, M. Beitrag zur Kenntnis der Embiiden. — Zool. Anz. v. 29 p. 433-442. 05. . auch no. 1463. VI. Orthoptera. . BOLIVAR, J. Les blattes myrmecophiles. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p- 134-141. '05. . BOLIVAR, J. Ortöpteros acridioideos de la Guinea espaZola. — Mem. Soc. Esp. hist. nat. v. 1 p. 209-240. ’05. BRUNER, L. Two remarkable new Costa Rican Locusts. — Ent. News Philad. v. 16 p. 313-316 m. 1 Taf. ’00. de BUEN; [sustitutiön de la Blatta orientalis por la Phyllodromia germanica). — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 419. ’08. BURR, M. Una especie nueva de Opisthocosmia (Dermapteros). — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 530. ’08. BURR, M. Synopsis of the Orthoptera of Western Europe (cont.) — Ent. Rec. v. 17 p. 10—14, 61—64, 92-95, 125-129, 151-156, 179-181, 205-208, 227-232, 287-291. 329-331. ’08. CAUDELL, A.N. A new Roach from Portorico. — Canad. Entom. v. 37 p. 237 '08. DAVIS, W. T. The red-headed Orchelimum and some other New Jersey Orthoptera. — Canad. Entom. v. 37 p. 288-289. ’08. PAOLI, G. Le Forficule della provincia di Roma. — Boll. Soc. zool. Ital. ser. 2 v. 6 p. 268-272. ’08. PAOLI, G. Ortotteri nuovi per la provincia di Roma. — Boll. Soc. zool. Ital. ser 2, v. 6 p. 283-285. ’08. 48 . SCHUSTER, L. Über Ephippigera ephippigera und ihren Gesang. -- Ins.-Börse v. 22 p. 192. ’05. . SIJÖSTEDT, Y. De afrikanska vandringsgrasshopporna, deras utveckling och biologi. Ent. Tidskr. v. 36 p. 80-85. '05. . TUTT. J. W. Pairing of Arcyptera fuscum. — Ent. Rec. v. 17 p. 133. ’05. . WALKER, E. M. Notes on the Zocustidae of Ontario (concl.) — Canad. Entom. v.-37 p. 34-38, 113-119, m. 2 Taf. ’00. . auch no. 1478. VIill. Pseudoneuroptera. . FÖRSTER, F. Neotropische Libellen. — Ins.-Börse v. 22 p. 75-76. 05. . MORTON, K. J. Dragon-ily hunting in Eastern Switzerland. —: Iint. Mag. ser. 2 v. 16 p. 14. . TIMM, W. Über das Vorkommen von Cordulia arctica Zeit. in Deutschland. E= Ins.-Börse v. 22 p. 136. ’00. . WHITTACKER, O. Calopteryx virgo Linn in Lancashire. — Ent. Rec. v. 17 p. 215. ’05. . WILLIAMSON, E. B. Itinerary of a collecting trip, made especially in search of Dragonflies, in Central-America. — Ent. News. Philad. v. 16 p. 299-306. ’05. . auch no. 1426, 1994. IX. Neuroptera. . RIS, F. Zwei Notizen über schweizerische Perliden. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11. p. 93-97. 05. . auch no. 1534. X. Hemiptera. . BAGNALL, R. L. Zicrona caerulea L. a correction. Ent. Rec. v. 17 p. 161. ’05 . BALL, E. D. New species of Phlepsius and related Genera. — Canad. Entom v. 37 p. 209-212. ’05. . CHOLODKOVSKY, N. Noch ein Wort über die Mundteile der Pediculiden. — Zool. Anz. v. 28 p. 149. ’09. . COCKERELL, T. D. A. Three new Coccidae from Colorado. — Canad. Entom. v. 37 p. 135-136. ’05. . COCKERELL, T. D. A. A new Scale Insect (Fam. Coccidae) on the Rose. — Zool. Anz. v. 29 p. 514-515. ’00. . COCKERELL, T. D. A. An apparently new chinch. bug. --- Ent. News. Philad. v. 16 p. 308. ’05. . CSIKI, E. A bivalytetüröl (über die Büffellaus). — Rovart Lapok v. 12 p. 209. ’05. . del GUERCIO, G. Contribuzione alla conoscenza della forme e della biologia del Paracletus cimiciformis Heyden. — Redia v. 2 p. 90-98 m. 1. Taf. ’09. . del GUERCIO. G. Contribuzione alla conoscenza delle Sipha Pass. ed alla loro posiziono nella famiglia degli Afidi. — Redia v. 2 p. 127-153 m. 2 Taf. ’05. . del GUERCIO, G. Sulle difference esistenti fra la Schizoneura reaumuri Kalt. ed il Pachypappa vesicalis Koch e sulla convenienza di eschuder la prima del genere per essa indicato. — Redia v. 2 p. 306-315. ’05. . HORVATH, G. Hemipteres nouveaux de Japon (fin... — Ann. Mus. Hungar. v. 3 p. 417-423. ’05. (vergl. no. 509.) . HORVATH, C. Tingitidae novae vel minus cognttae ex regione palaearctica. — Ann. Mus. Hungar. v. 3 p. 956-972. ’05. . KIRKALDY, G. W. Catalogue of the genera of the hemipterous family Aphidae, with their typical species, together with a list of the species described as new from 1885 to 1905. —- Canad. Entom. v. 37 p. 414-420. ’05. 3. KIRKALDY, G. W. Two new Homoptera of the Family Chermidae, one of economic importance. — Canad. Entom. v. 37 p. 290-292. ’05. . LANGE, D. A remarkable flight of Corisa, „Water Boatmen“. — Canad. Entom. v. 37 p. 364. ’08. . LINDINGER, L. Eine Variation des sogenannten Minierens bei Schildläusen. — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 p. 291-292. ’05. . LINDINGER, L. Zwei neue Schildläuse aus Asien. — Ins.-Börse v. 131-132. ’05. . MELICHAR, L. Genera tria Fulgoridarım mundi antiqui. — Ann. Mus. Hungar. v. 3 p. 473-477. ’05. 9. MJÖBERG, E. En för Skandinavien ny Hydrometra-Art. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 67-68. ’05. . TORKA, V. Tettigometra obligua Panz. — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol., v. 1 p. 451-455. ’00. 1530. 1531. 1532. 1533. vergl. 1534. 1530. 1536. 1537. 1538. 1539. 1540. 1541. 1542. 1549. 1544. 1549. 1546. 1547. 1548. 1549. 1550. 1551. 1552. 1559. 1554. 1555. 1556. 1557. 1558, 1559. 1560. 49 de la TORRE-BUENO, J. R. Notes on Collecting, preserving and rearing aquatic Hemiptera. — Canad. Entom. v. 37 p. 137-142. ’08. de la TORRE-BUENO, J. R. Fydrometra australis Say. — Canad. Entom. v 37 p. 264. ’05. de la TORRE-BUANO, J. R. The Hemiptera heteroptera in „American Insects“. — Canad. Entom. v. 37 p. 389-391. ’05. de la TORRE-BUENO, J. R. The three Ranatras of the Northeastern United States. — Canad. Entom. v. 37 p. 187-188. ’00. auch no. 1432, 1446, 1447, 1462, 1474. XI. Trichoptera. NAVAS, L. Notas entomolögicas XII. — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 502-508. ’09. RIS, F. Über ein unbekanntes Organ der Phryganiden Oecetis notata und Oe. testacea. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 63-65. ’00. Xll. Lepidoptera. v. AIGNER-ABAFI, L. Magyarorszäg pillangöi (Forts) — Rovart. Lapok v. 12 p. 139-143, 167-172. 180-183, 203-207. ’05. v. AIGNER-ABAFI, L. A magyar lepkefauna gyarapodäsa 1904-ben. -- Rovart. Lapok v, 12 p. 162-163. ’09. AUEL, H. Messungen an Lepidopteren (1905). — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 p. 499-502. '09. BACHMETJEW, P. Die Flügellänge von Pieris daplidice L. in Odessa 1905. — Ins.-Börse v. 22 p. 160. ’08. BARNES, W. New species of north american Lepidoptera. — Canad. Entom. v. 37 p. 193-196, 213-216. ’05. BAXTER, T. Camptogramma fluviata at St. Anne‘s-on-Sea. — Ent. Rec. v. 17 p. 180. ’00. BILLSON, J. E. [larvae of Zerene catenaria doing damage.]| — Ent. News. Philad. v. 16 p. 55. ’08. BIRD, J. T. Protective resemblance of Larva of Thecla w-album to its foodplants. —- Font. Reesv. L7ap; 161. '05. BIRD, J. T. Scent of the male Pieris napi. — Ent. Rec. v. 17 p. 241-242. ’08. BIRD, J. T. Apatura iris and Argynnis adippe at Tintern. — Ent. Rec. v p. 244, ’08: BIRD, J. H. Butterflies at Zupatorium cannabinum. - Ent. Rec. v. 17 p. 272-273. 08. BRANTS. [Thaumatopoea (Cnethocampa) pityocampa Schiff.) — Tijdschr. Ent. v. 48 Verslag p. XXII-XXVII. ’05. BURROWS, C. R. N. Early appearance of Chesias obliguaria. — Ent. Rec v.r17°p..1325702. BURROWS, C. R. N. Geometra papilionaria Linne. — Ent. Rec. v. 17 p. 200-205, 221-227 m. 1 Taf. ’08. BURROWS, €. R, N. Query concerning the pupa of FEuchloe cardamines. — Ent,}Eee"vAl7 pr 243708: BURROWS, C. R. N. An entomological trip to North Wales. — Ent. Rec. v. 17 p. 259-261. ’05. BUTLER, W. E. Extended pupal period of Dimorpha versicolora. — int. Rec. Ye217 D. 182.209: BUTLER, W. E. Wild pairings of Dimorpha versicolora. — Ent. Rec. v. 17. p. 159. ’05. BUTLER, W. E. Extended pupal stage of Ladhneis lanestris. Erratum. — Ent. Rec v. 17.p...160.: 05: a W. E. Zuvanessa antiopa at: Folkestone. — Ent. Rec. v. 17 273. ’08. BUTTER, W.E. Plusia moneta [and] Notodonta dromedarius at Reading. — Eit. Rec. ve 17° 0272739203: sn W. D. Amblyptilia aconthodactyla in Essex. — Ent. Rec. va p: 159. ’08. CASSAL, T. Plan of trapping Cerurid and other larvae. — Ent. Rec. v. 17 p. 213-214. ‘05. CHAPMAN, T. A. Sculpturing of the pupa of Thestor ballus. -- Ent. Rec. Y.,17:p. 172-173. m. 1 Taf! 05: CHAPMAN, T. A. Pupal skin of Chrysophanus phlaeas. — Ent. Rec. v. 17 p. 172- 173 m. 1 Tai. ’05. 1561. 1562. E69, 1564. 1569. 1566. 1567. 1568. 1569. 1570. 1571. 1572. 1573. 1574. 1575. 1576. 1577. 1578. 1579. 1580. 1581. 1582. 1583. 1584. 1585. 1585. 1587. 1588. 1589. 159. 1591. 1592. 1593. 1594. 159. 1596. 1597. 1598. 1599. 1600. 50 CHAPMAN, T. A. Eggs and oviposition of Ocnogyna baetica. — Ent. Rec. v. 17 p. 265-266 m. 1 Taf. ’08. CHRIST. Schmetterlingszüge im 17. Jahrhundert. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. N12..9.2.105,209. CLARKE, J. Sesia sphegiformis in North Hants. — Ent. Rec. v. 17 p. 188. ’05. CLUTTEN, W. G. Duration of pupal existence of Cucullia chamomillae. — Ent. Rec. v. 17 p. 158-159. ’05. COCKLE, J. W. Note on collecting hibernating specimens. — Canad. Entom. v. 37 p. 263-264. ’05. COOK, J. H. On the specific validity of Jnceisalia henrici. — Canad. Entom. Y.2937 927 216-218. 03, COURVOISIER. Präparation des Rippenverlaufs der Lycaeniden-Flügel. — Ins.- Börse, v. 23 p. 68. ’00. DADD, E. M. On larval habits. — Ent. Rec. v. 17 p. 256-258. ’05. Mc DUNNOUGH, J. Notes on Pygaera pigra. — Ent. Rec. v. 17 p. 136-137. ’00. DYAR, G. H. The Types of the late Dr. Hulst. — Canad. Entom. v. 37 p. 128. ’05. EBNER, F. Flug von Protoparce convolvuli. — Ins.-Börse v. 22 p. 24. ’00. EBNER, F. Ayperdiria io. — Ins.-Börse v. 22 p. 207-208. ’05. EDELSTEN, H. M. Enemies of Nonagria arundinis (typhae) and N. cannae. — Ent. Rec. v. 17 p. 132. ’08. ENGEL, H. A new. Species of Xylina. — Canad. Entom. v. 37 p. 143-144. ’05. FAVRE, C. E. Supplements a la Faune des Macrol&pidopteres du Valais. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 145-148. ’09. FERNALD, €. H. North American Tortricidae. — Canad. Entom. v.37 p. 399-400. ’05. FLETCHER, J. Canadian three-colour Process Illustrations. — Canad. Entom. v. 37 p. 157-159 m. 1 Taf. ’00. FLETCHER, J. & A. GIBSON. The larva of Zupithecia interruptofasciata Packard. — Canad. Entom. v. 262-263. ’08. FRANK, F. Eine Reiseerinnerung. — Ins.-Börse v. 22 p. 172. ’00. FRINGS, C. Las. quercus L. ab. nov. paradoxa Frgs. — Soc. ent. v. 20 p. 89-90; Nachtrag p. 99-100. ’05. FRINGS. C. Aberrationen palaearktischer Lepidopteren. — Soc. ent. v. 20 p. 139-140. ’08. FRITZSCHE, A. Malacosoma alpicola Stgr. Zucht in der Ebene. — Ins.-Börse vr22 929-932: 703. FRUHSTORFER, H. Neue Rhopaloceren aus dem indoaustralischen Gebiet. — SHE: ent. ;V. ‚20.9: 11113-114208. FRUHSTORFER, H. Neue Amathusünae. — Soc. ent. v. 20 p. 129-130, 137. ’00. FRUHSTORFER, H. Papilio erebus petronius Fruhst. — Soc. ent. v. 20 p. 140.00. FRUHSTORFER, H. Seltene Hesperiden. — Soc. ent., v. 20 p. 140-141. ’05. GALVAGNI, C. [aberrante Argvnnis pales.) — Verh. Ges, Wien. v. 55 p. 513. ’05. de la GARDE, Ph. Ovum of Aegeria dirysidiformis. — Ent. Rec. v. 17 p. 242-243. ’08. GAUCKLER, H. Zygaena carniolica Sc. — Soc. ent. v. 20 p. 105. 05. GAUCKLER, H. Ein Beitrag zur Lebensweise von Nola togatulalis Hb. — Ins.- Börse v. 22 p. 148, ’08. GAUCKLER, H. Lepidopterologische Reiseerinnerungen vom Jahre 1879. — Ins.- . Börse, v. 22 p. 167-168. ‘00. GIBSON, A. Notes on the carlier stages of some canadian tiger-moths of the genus Apantesis. — Canad. Entom, v. 37 p. 337-347. 08. GILLMER, M. Lepidopterologische Miscellaneen. — Soc. ent. v. 20 p. 130-132. '05. GILLMER, M. Ein kleiner Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna des Königreich Sachsen. — Ins.-Börse v. 22 p. 67-68. ’00. GILLMER, M. Merkwürdiges Verhalten junger Raupen von Acronycta menyan- thidis View. — Ins.-Börse v. 22 p. 96. ’08. GILLMER, M. Das Ei und erste Raupenstadium von /Zesperia silvius Knoch. — Ins.-Börse v. 22 p. 187-188. 05. GILLMER, M. Insektenwanderungen. — Ins.-Börse v. 22 p. 196. '00. GRAVES, P. P. Some notes on collecting in Syria, Ain-Zahalta and Jebel- Barouk, 1904. — Ent. Rec. v. 17 p. 121-124. ’05. GRAWES, P. P. Notes on collecting in Egypt, 1903 and 1904. Ent. Rec. v. 17, p. 147-150. ’05. GRAVES, P. P. Abundance of Hippotion celerio, Phryxus livornica etc, near Cairo. — Ent. Rec. v, 17 p. 157. ’05, 1601. 1602. 1608. 1604. 1605. 1606. 1607. 1608. 1609. 1610. 1611. 1612; 1613. 1614. 1615. 1616. 1617. 1618. 1619. 1620. 1621. 1622. 1623. 1624. 1625. 1626. 1627. 1628. 1629. 1630. 1631. 1632. 16393. 1634. 1639. 1636. 1637. 51 ter HAAR, D. Jets over het weerstands- en aanpassingsvermogen van insecten in verband met Äysiophora palustrella en de langzame ontwickeling van met sluipwespen bezette rupsen. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 79-82, ’05. ter HAAR, D. Chrysophanus (Polyommatus) hippothoö L. ab eurybina nov. ab. — Tijdschr. Ent, v. 48 p. 204-205. ’05. HAENSCH, R. Neue südamerikanische /fhomiüdae meiner Sammlung. — Berlin. ent. Zeitschr. v. 50 p. 142-182 m. 2. Taf. ’05. HARRISON, J. W. H. Melanic Zarentia multistrigaria in Durham. — Ent. Rec. Nr DTERp. 2188-7300: HARRISON, J.W.H. Notes on Ayles euphorbiae L. — Ent. Rec. v. 17 p. 145-147.’05. HARRISON, J. W. H. Early spring lepidoptera in North Durham. — Ent. Rec. v. 17 p. 157-188. ’09. HARRISON, J. W. H. Notes on the pairing, oviposition and egg of Chrysophanus phlaeas. — Ent. Rec. v. 17 p. 254-255. ’00. HARRISON, J. W. H. Observations on Polyommatus astrarche. — Ent. Rec. v. 17'p. 267-269. ’05. HARRISON, J.W.H. Manduca atropos in Durham. — Ent. Rec. v. 17 p. 272. ’05. HEALE, W. H. Distribution of Thais medesicaste. — Butterflies at Cape Town. — Ent. Rec. v. 17 p. 273. ’05. HEATH, E. F. Notes on the Lepidoptera of the year 1904. — Canad. Entom. v. 37 p. 191-193. ’08. HILLS, St. G. Curious egg-laying of Melitaea aurinia. — Ent. Rec. v. 17 p. 137. ’05. IMAGE, 5. Nola confusalis ab. columbina n. ab. in Epping Forest. — Ent. Rec. v8 pn 1882.00: IMAGE, S. Protective resemblance of pupa of Pieris brassicae to Lichen. — EntRec,w.21iz.p:. 218: 09: JOHN, C. Sesamia fusca Hampson. — Soc. ent. v. 20 p. 105-106. ’05. KAYE, W. J. Transparency in wings of Lepidoptera (concl.) — Ent. Rec. v. 17 p. 115-121. ’05. (vergl. no. 586.) KEARFOTT, W. D. Assiniboia Micro-Lepidoptera, collected by Mr. T. N. Willing. — Canad. Entom. v. 37 p. 41-48, 89-93, 119-125. ’05. KEARFOTT, W. D. Flemerophila kincaidella Busck. a correction. — Canad. Entom. v. 188. '05. KEARFOTT, W. D. Manitoba Micro-Lepidoptera. -- Canad. Entom. v. 37 p. 205-209, 253-256, 293-296. ’08. KEYNES, J. N. Butterflies in Switzerland in 1904. — Ent. Rec. 17 p. 188-190. ’05. KHEIL, N. M. Lepidöpteros de la Guinea espanola.. — Mem. Soc. Esp. hist. nat., v. 1 p. 161-181. ’09. KOPETSCH, G. Biologische Beiträge zur Kenntnis von Cochlidion limacodes Hin. (testudo Schifi, asella Esp., testudinann Hb., avellana Kirb). — Ins.- Börse v. 22 p. 90-91. ’08. L[AMPA], S. Nagra af Östergötlands sällsyntare dagfjärilar. — Ent. Tidskr. v. >0,P.192,03:7 3 LEONHARDT, W. Über Zycaena corydon Poda ab. ceinnus Hübner. — Ins.- Börse v. 22 p. 124, 127-128, 131. ’08. LOREZ, C. F. Aberrationen von Arctia flavia Füssl. — Mitt. Schweiz. ent. Gessy. “ur 102210505: LYMAN, H. H. New Gortynas. — Canad. Entom. v.36 p. 205-312, m. 1 Taf. ’05. MANDERS, N. Hither and thither. — Ent. Rec. v. 17 p. 232-237. ’05. MEIXNER, A. Eine neue Präparationsmethode der Schmetterlingsflügel für Untersuchungen des Rippenverlaufs. — Ins.-Börse v. 22 p. 60. ’08. MELL. 1. Cleogene. 2. Kreuzung. — Ins.-Börse v. 22 p. 196. ’05. MEYER. Horodimorphismus von Timandra amata. — Ins.-Börse v. 22 p. 99-100. 05. MORLEY, B. Notes on the melanism of Larentia multistrigaria in the neighbourhood of Skelmanthorpe (Huddersfield). — Ent. Rec. v. 17 p. 170-171. 05. MOSS, A. M. Notes on the geaus Cerura (Dieranura). — Ent. Rec. v. 17 p. 139-142. ’09. MOSS, A. M. Hyloicus pinastri still in Suffolk. — Ent. Rec. v. 17 p. 212-213. ’05. MOSS, A. M. Norfolk lepidopterological notes. — Ent. Rec. v. 17 p. 255-256. '05. MOSS, A. M. Capture of larvae ot Cerura bicuspis in Norfolk. — Ent. Rec. v2 10, 04278 05. MURTFELDT, M. C. A new species of Bucculatrix. — Canad. Entom: v. 37 p. 218-219. ’09. NEUSCHILD, A. Wo Korsika interessant ist! — Ins.-Börse v. 22 p. 92. ’05. 1638. 1639. 1640. 1641. 1642. 1643. 1644. 1645. 1646. 1647. 1648. 1649. 1650. 1691. 1652. 1659. 1654. 1659. 1656. 1657. 1658. 1659. 1660. 1661. 1662. 1669. 1664. 1669. 1666. 1667. 1668. 1669. 1670. 167: 1672. 1673. 1674. 1675. 1676. 1677. 52 NEY, F. Ornithoptera aeacus var. nov. ınsularis. — Ins.-Börse, v. 22 p. 188. ’05. NIEPELT, W. Eine neue Caja-Form: Arctia caja L. var. phantasma. — Ins.-Börse v. 22 p. 120. ’08. OUDEMANS, J. Th. Faunistische en biologische aanteekeningen betreffende nederlandsche Macrolepidoptera. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 1-21 m. 5 Taf. ’05. PEARSALL, R. F. The genus Venusia and its inciuded species. — Canad. Entom. v. 37 p. 125-128. ’05. PEARSALL, R. F. Whom shall we follow ? — Canad. Entom. v. 37 p. 331-332. ’05. PICKART-CAMBRIDGE, ©. Notes on collecting in Egypt. — Ent. Rec. v. 17 p. 210-211. "00. PIEPERS & SNELLEN. Enumeration des Lepidopteres Heteroceres de Java. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 181-201 m. 2 Taf. ’09. POWELL, H. Tamarisk-feeding Lepidoptera. — Ent. Rec. v. 17 p. 164-165. ’09. POWELL, H. Tlie egg and young larvae of Polygonia c-album. — Ent. Rec. v.-12 9.169.209. POWELL HH. “The egg and newly hatched larva of Epinephele ida. — Ent. Rec. v. 17 p. 186-187. ’08. POWELL, H. Notes on the life-history of Oenogyna baetica. — Ent. Rec. v. 17 p. 237-240, 262-265 m. 1 Taf. ’09. POWELL, H. Notes on the early stages of Daphnis neriü. — Ent. Rec. v. 17 p- 274-276 ’05. POWELL, H. Egg and young larvae of Satyrus prieuri. — Ent. Rec. v. 17 p. 274-276. ’09. PUENGELER, R. Sesia seitzi Püng n. sp. aus Algerien. —- Soc. ent. v. 20 p. 119. ’05. PUENGELER, R. Tephroclystia dissertata n. sp. aus dem Wallis. — Soc. ent. v.20,p. 138-139. 09: RAYNOR, G. H. Larvae of Thecla w-album. — Ent. Rec. v. 17 p. 160. ’05. RAYNOR, G. H. Heredity notes. — Ent. Rec. v. 17 p. 253, ’08. RAYNOR, G. H. Cidaria picata double-brooded. Its distribution in Britain. — Ent. Rec. v. 17 p. 266-267. ’0. REID, P. C. Habits of Larva of Aegeria culiciformis. — Ent. Rec. v. 17 p. 162. 05. REID, P. C. Pupal habit of Macrothylacia rubi. — Ent. Rec. v. 17 p. 185. ’05. REID, P. C. Foodplants of Boarmia abietaria. — Ent. Rec. v. 17. p. 186. ’05. REID, E. C. Parasites attacking sleeved larvae. — Ent. Rec. v. 17 p. 244. ’00. RIBBE, C. Einige neue Formen von Schmetterlingen aus Andalusien. — Soc. ent. v. 20 p. 137-138. ’05. SCHAWERDA, K. [über Pieriden]. — Verh. Ges. Wien v. 55 p. 515-516. ‘05. SHAW, A. List of Microlepidoptera taken in Hampton, New Hampshire. — Ent. News Philad. v. 16 p. 323-327. SHELDON, W.G. Notes from Southern France. — Ent. Rec. v. 17 p. 199-191. 05. SHELDON, W, G. Note on Graphiphora augur var. helvetina. — Ent. Rec. v7 D272 2209: SIBILLE, /Chariptera viridana]). — Ann. Soc. ent. Belgique v. 49 p. 191. ’05. SICH. A. Notes on the larva of Oinophila v-flavum Haw. — Ent. Rec. v. 17 p. 187-188. ’08. SKINNER. H. A. review of a review. — Ent. News Philad. v. 16 p. 316-317. ’05. SLEVOGT, B. Historisch denkwürdige Falter. — Soc. ent. v. 20 p. 90-91. °05. SLEVOGT, Ri Himara pennaria L. — Soc. ent. v. 20 p. 114-115. ’05. SLEVOGT, Über aberrative Formen von Zygaena meliloti Esp. (?). — Ins.- Börse v. 3 p: 192: Do. SMALLMAN, R. S. On the swimming powers of the Larva of Arctia caia. — Ent. Rec. v. 17 p. 184-185. ’00. SMITH, J. B. New Noctuidae for 1905. — Canad. Entom. v. 37 p. 60-71. ’05. SMITH, J. B. New species of Noctuidae for 1905. — Canad. Entom. v. 37 p. 201-204, 257-261. ’00. SNELLEN, P. C.T. Aanteekeningen over nederlandsche Lepidoptera. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 22-32. ’08. STEPHAN, J. Massenhaftes Auftreten von Colias hyale, L. — Ins. Börse v. 22 p. 160. ’05 TAYLOR, G. W. Note on some Geometridae in the Hulst collection, recently examined by Dr. Dyar. — Canad. Entom. v. 37 p. 61-62. ’05. TAYLOR, G. W. The genus Venusia and its included species. — Canad. Entom. v. 37 p. 239-240. ’00. 1678. 1679. 1680. 1681. 1682. 1683. 1684. 1685. 1686. 1687. 1688. 1689. 1690. 1691. 1692. 1693. 1694. 1695. 1696. 1697. 1698. 1699. 1700. 1701. 1702. 1703. 1704. 1705. 1706. 1707. vergl. 1708. 1709. 1710. ae 1712 Literatur-Bericht VII. Xi. Lepidoptera. TAYLOR, C. W. What is Euchoeca comptaria Walker? — Canad. Entom. v. 33 p. 411-413. ’05. TEICH. Über Acherontia atropos L., den Totenkopf. — Korr. Bl. Naturf. Ver. ' Riga Bd. 48 p. 17-19. 08. THIEME, ©. Monographie der Gattung Pedaliodes Butl. — Berlin. ent. Zeitschr. v. 50 p. 43-141 m. 3 Taf. ’08. TONGE, A. E. A method of photographing lepidopterous ova. — Ent. Rec. v7: pP. 111-119 m: SE Talf 05: TONGE, A. E. Dasycampa rubiginea in the New Forest. -— Ent. Rec. v. 17 p. 132. ’08. TREUDL, V. Lampides telicanus Lang in Steiermark. — Ins.-Börse v. 22 p. 204. 05. TURNER, H. J. Ovendenia septodactyla (lienigianus) at Crydon. — Ent. Rec. 12 p: 1898. 09: TUTT IE We Egsgs'of Lepidoptera, = Ent.Ree:'v. 17-p. 134-135, 186, 209. TUTT, J. W. Two descriptions of the Egg of Aspilates ochrearia, — Ent. Rec. v. 18 p. 135-136. ’00. TUTT, J. W. Two independent descriptions of eggs ol Chesias rufata (obliquaria). — Ent. Ree.'v. 17°p92136#’03: TUTT, J. W. Newly-formed pupa of Scoliopteryx libatrix. — Ent. Rec. v. 11 pP. 186. 08; TUTT, J. W. Lepidoptera near Geneva. — Ent. Rec. v. 17 p. 129-132. 142-144. '05. TUTT, J. W. Anthrocera haberhaueri in Jebel-Barouk. — Ent. Rec. v. 17 p. 157. 05. TUTT, J. W. Lepidoptera and Coleoptera of the Saas Valley, Stalden to Saas-x Grund, — Ent. Rec. v. 17 p. 174-179. '08. TUTT, J. W. Melanism in Lepidoptera. — Ent. Rec. v. 17 p. 172. ’05. TUTT, J. W. Lepidoptera of the Val d’Herens, Evolene, Villa, Col du Torrent. Ferpecle Valley. — Ent. Rec. v. 17 p. 208-210, 240.241. ’08. TUTT. J. W. Erroneous records of Erebia scipio. — Ent. Rec. v. 17 p. 214. ’08. TUTT, J. W. Linnes genus Papilio and its subdivisions; Barbuts types of these subdivisions when used in a modern generic sense. — Ent. Rec. v. 17 p. 211-212. ’08. TUTT, J. W. Spring Lepidoptera. — Ent. Rec. v. 17 p. 214-212. '05. TUTT, J. W. Eggs of Hadena porphyrea (saturata). — Ent. Rec. v. 17 p. 244..’00. TUTT, J. W. & TZ A. CHAPMAN.. Eggs of Lepidoptera, — Ent.. Rec. v. 17 p. 162-164. ’05. ULBRICH, E. Adatok Magyarorszäg lepke faunäjähoz II. -— Rovart. Lapok v. 12 p. 155-156. ’08. WEAVING, H. W. Cioss-pairing of Taeniocampa gothica and T. stabilis, and hatehing of ova. — Ent. Rec. v. 17 p. 16-161. ’05. WHEELER, G. Another Season among the Swiss Butterflies. — Ent. Rec. v. 17 p. 193-199. ’08. WHITTELE, F. G. Lepidoptera in Essex. — Ent. Rec. v. 17 p. 274. ’08. WILLIAMS. F. X. Notes on the synonymy and preparatory stages ol Zllice faustinula. Bdv. — Ent. News Philad. v. 16 p. 257-259. '05. WILLIAMS, F. X. Notes on the life history of /Zepialus sequoiolus Behrens. — Ent News Philad. v. 16 p. 283-287. ’05. WINN, A. F. Pieris brassicae. — Canad. Entom. v. 37 p. 61. '05. WOLLEY-DOD, F. H. Preliminary list of the Macro-Lepidoptera of Alberta, N.-W. T. (contin.) — Canad. Entom. v. 37 p. 17-28, 49-60, 145-156, 173-184, 221-230, 241-252. ’05. WOOD, H. Egglaying of Nemeobius lucina. — Ent. Rec. v. 17 p. 157. '00. auch no. 1133 (erratim collocat.), 1414, 1420, 1444, 1448, 1452, 1459, 1460, 1463, 1464. XIl. Diptera. BANKS, N. Mexican flies in the United States. — Ent. News. Philad. v. 16 p. 333. 08. BECKER, Tlı. Diagnose d’ un diptere recueilli par l’expedition antarclique belge. -— Ann. Soc. ent. Belgique v. 49 p. 192-193. ’05. BEZZI, M. Ilgenere Systropus Wied nella faunı palaearctica. — Redia v. 2 p. 262-279. ’09. BEZZI, M. Empididae neotropicae Musei nationalis Hungarici. — Ann. Mus. Hungar v. 3 p. 424-460. ’05. . BRUES, Ch. T. Phoridae from the indoaustralian Region. — Ann. Mus. Hungar, v. 3 p. 941-555 ’00. 54 . COQUILLET, D. W. A new Cecidomyiid on Cotton. — Canad. Entom. v. 37 p. 200. ’05. . COQUILLETT, D. W. A new subapterous Tipulid from New Mexıco. — Canad. Entom. v. 37 p. 347. ’08. . COQUILLETT, D. W. A new Dexiid parasite of a Cuban beetlee — Canaa. Entom. v. 37 p. 382. ’08. . EYSELL, A. Sind die Culiciden eine Familie ? (Schluss). — Ins.-Börse v. 22 p. 50-06. ’00. . GIRAULT, A. A. Oviposition of Bibio femorata Wied and ovipositing females. — Canad. Entöm. v. 37 p. 322-330. ’05, . GRABHAM, M. Notes on some Jamaican Culicidae. — Canad. Entom. v. 37 p. 401-411. ’05. . GROSSBECK, J, A. New species of Culicidae. — Canad. Entom. v. 37 p. 359-360. ’09. . del GUERCIO, G. Contribuzione alla conoscenza delle metamorfosi della Sciara analis Egg. con notizie intorno alla Sc. analis var. bezzii v.n.edai loro rapporti con alcuni sporozoari ed entomozoari parassiti. — Redia v. 2 p- 280-305. ’05. . HERMANN, F. Beitrag zur Kenntnis der Asiliden. — Berlin. ent. Zeitschr. v. 50 p. 14-42. ’05. . HERRICK, G. W, Notes on some Mississippi Mosquitoes. — Ent. News Philad. v. 16 p. 281-283. ’05. . HOLMGREN, N. Zwei neue Termitomastiden aus Südamerika. — Zool. Anz. v. 29 p. 529-536. ’05, . KRAMER, H, Zur Gattung Sarcophaga, — Zeitschr. syst. Hym. Dipterl. v. 5 p, 329-332. ’05. . LUDLOW, C. S. A new north-american Taeniorhynchus. — Canad. Entom. v. 38 p. 221-232. 08. . LUDLOW, C. S. Mosquito Notes, No. 3-4. — Canad. Entom. v. 37 p. 94-102, 129-135; 385-388. ‘00. . MITCHELL, E. G. Notes on the larva of the pitcher-plant mosquito, — Canad. Entom. v. 37 p. 332. ‘08. . OSTNE-SACKEN. C. R. The Common Dronefly. — Proc. Davenport Acad v. 10 p. 137-140. ‘05. . PIFFARD, B. Fenops marginatus at Brockenhurst. — Ent. Rec. v. 17 p. 244. ‘05. . SPEISER, P. Beiträge zur Kenntnis der Hippobosciden. — Zeitschr. syst. Hym. Dipt. v. 5 p. 347-360. ‘08. . SPEISER, P. Ergänzungen zu Czwalinas „Neuem Verzeichnis der Fliegen Ost- und Westpreussens“. IV. — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 v. 405-409, 461-467. ‘05. . TAYLOR, T. H. Notice of a Chironomus larva. — Zool. Anz. v. 29 p. 451-452. ‘05. . WAHLBERG, E. Svensk Insectfauna. Elite Pau = Tvavingar, Diptera. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 89-154. ‘08. . WAHLGREN, C. Diagnosen neuer schwedischer Polyneuren. — Ent. Tidskr. 26 p. 69-72. ‘05. l. auch no. 1419, 1439, 1442, 1450, 1453, 1459. 1462, 1470, 1472. XIV. Coleoptera. a Th. N. Caligrapha (Chrysomela) pniosa. — Canad. ‚Entom. V. dd 392. 05. . BAGNALL, R. S. Rhizophagus coeruleipennis Sahl a Durham insect. — Ent. Ree.'v.17-P.156:308. . BAGNALL, R. S. Zathridius angulatus Man a northern species. — Ent. Rec. v. 17 p. 156-157. ‘05. . BAGNALL R. S. Nebria gylienhali Sch. var. rufescens. Stroem (arctica De;j.) in the Northumberland and Durham district. ete. — Ent. Rec. v. 17 p. 157. ‘05. . BERNHAUFR, M. 13. Folge neuer Staphyliniden der palaearktischen Fauna, nebst Bemerkungen. — Verh. Ges. Wien. v. 55 p. 580-596. ‘09. . BORN, P. Tomocarabus convexus paganettii nov subspec. — Soc. ent. v. 20 p 121. 05. . BORN, P. Noch einmal Carabus monilis Fabr und seine Formen. — Ins.-Börse v. 22 p. 111, 115, 119-120, 123-124. ’05. . BORN, P. Carabus monilis jasilkowskii nov. subspec. — Ins.-Börse v. 22 p. 178. ‘05. . BORN, P. Carabus morbillosus und seine Formen. — Mitt Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 129-234. °05. . BORN, P. Eine hybride Carabenform. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 129-134 ‘05. 1745. 1746. 1747. 1748. 1749. 1750. 1751. 1752. 1753. 1754. 1755 1756. 1757. 1758. 1759. 1760. 1761. 1762, 1769. 1764. 1769. 1766. 1767. 1768. 1769. RT. a 1272. 1773. 1774. 1775. 1776. 1777. 1778. IE. 1780. I78l. 1782. 55 BORNEMANN. Zur Laufkäferfauna Thüringens. — Ins-Börse v. 22 p. 59. ‘05. BOURGEOIS, J. Sur la periodicite triennale des annees ä Hannetons. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 74-75. '05. BOURGEOIS, J. Malacodermes de la Guinee espagnole.. — Mem. Soc. Esp. hist. nat. v. 1 p. 189-196. ‘09. BRITTON, W. C. Description of the larvae of Delphastus pusillus Lec. with notes on the habits of the species. — Canad. Entom. v. 37 p. 185-186. ‘05. CASEY, Th. L. A new Carabus and Cychrus, with miscellaneous notes on Coleoptera. — Canad. Entom. v. 37 p. 160-164. ‘05. CHAGNON, G. Criocephalus obsoletus Rand and Asemum moestum Hald. — Canad. Entom. v. 37 p. 232, ‘08. CIAMPI, P. Specie di Coleotteri Romani non citati come tali od omessi nel nuovo Catalogo Bertolini. — Boll. Soc. Zool. Ital. (2) v. 6 p. 231-246. ‘05. CSIKI, E. Magyarorszäg Cerambycidäi (Forts.). — Rovart Lapok v. 12 p. 163-165. ‘05. CSIKI, E. Ujabb adatok Magyarorszäg bogarfaunäjähoz. -- Rovart. Lapok v. 12, 2.2177-179. 08: CSIKI, E. Conspectus generum Mycetaeinarum, Endomychidarum subfamiliae. — Ann. Mus. Hungar. v. 3 p. 873-574. ‘09. CSIKI, E. Magyarorszägi ııjj bogarak (Coleoptera nova ex Hungaria) II. — Ann. Mus. Hungar. v. 3 p. 979-582. ‘00. DESNEUX, J. Un nouveau Pausside de I’Inde. — Ann. Soc. ent. Belgique, v. 49. p. 194. ‘05. DOLLMAN, H. A scarce „staph“ in Middlesex. — Ent. Rec. v. 17. p. 156. ‘05. DOLLMAN, H. Coleoptera in Sussex. — Ent. Rec. v. 17 p. 183-184. ‘05. DOLLMAN, H. Cryptocephalus bipunctatus L. var. thomsoni Weise in Sussex. — Ent. Rec. v. 17 p. 184. ‘05 DOLLMAN, H. Scolytus pruni Ratz. near London. — Ent. Rec. v. 17 p. 184. ‘05 DOLLMAN, H. Pria dulcamarae Scop. in Sussex. — Ent. Rec. v. 17 p. 271. ‘09. DOLLMAN, H. Ceutorhynchus trimaculatus F. at Ditching. — Ent. Rec. v. 17 Pi 2714708: DONISTHORPE, H. Dinarda hagensi Wasmann, a species of myrmecophilous Coleoptera new to Britain. — Ent. Rec. v. 17 p. 181-182. ‘05. DONISTHORPE, H. Grammoptera holomelina Pool a good species. — Ent. Rec. v. 17 p. 182-189. ‘05. DONISTHORPE, H. Notes on myrmecophilous Coleoptera in 1905. — Ent. Rec. va2l7.P.-271-272.05. D-, E. Az Oryctes nasicornis torza. — Rovart. Lapok. v. 12 p. 207. ‘05. ELLIS, H. W. Additions to our latest list of British Coleoptera. — Ent. Rec. y; 17°93270-271: 05. EVANS, J.D. Aphodius erraticus Lin. at Halifax. — Canad. Entom. v. 37 p. 261. ‘05. EVERTS, E. Derde Lijst van soorten en varieteiten nieuw voor de Nederlandsche fauna, sedert de uitgave der „Coleoptera Neerlandica* bekend geworden. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 245-246. ‘05. EYSELL, A. Eine Tragödie aus dem Arthropodenleben. — Ins.-Börse v. 22 p. 147-148. ‘0D. FALL, H. C. New species of Coleoptera, chiefly from the Southwest. — Canad. Entom. v. 37 p. 270-276. ‘09. FLETCHER, J. The Buffalo-carpet beetle, Anthrenus scrophulariae L. — Canad. Entom. v. 37 p. 333-234. ‘08. FRENCH, G. H. Nitidula bipustulata in a new role. — Canad. Entom. v. 37 p. 420. ‘05. GROUVELLE, A. Nitidulides, Colydiides, Cucujides et Mycetophagides de la Guinde espagnole. — Mem. Soc. Espan. hist. nat. v. 1 p. 241-260. ‘05. HAGEDORN, M. Über Scolytoplatypus Schauf. — Ins.-Börse v. 22 p. 63-69. ‘00. HAHN, P. Die Larven von Tenebrio molitor. — Ins.-Börse v. 22 p. 196. ‘00. KEEN, J. H. Beetles from the northern -British Columbia. — Canad. Entom. v. 82 p. 297-298. ‘00. KEMPERS. [adersysteem der kevervleugels.] — Tijdschr. Ent. v. 48 Verslag Er DIBELV.705: KNAB, F. Observations on Lampyridae. — Canad. Ent. v. 37 p p. 238-239. ‘00. KNAUS, W. Central Texas Coleoptera. — Canad. Entom. v. 37 p. 348-352. ‘08. KOLBE, H. J. Die Lebensweise des Dermestes bicolor und des Tenebrio molitor in Taubenschlägen. — Ins.-Börse v. 22 p. 187. ‘05, LIAMPA], S. En sällsynt skalbagge. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 188 ‘05. 1783. 1784. 1785. 1786. 1787. 1788. 1789. 1790. 1791, 1792. 1793. 1794. 179. 1796. 1097. 1798. 1799. 1800. 1801. 1802. 1803. 1804. 1805. 1806. 1807. 1808. 1809. 1510. 1811. 1812: 1813. 1814. 1815. 1816. 1817. 1818. 56 LAMPA, S. Ceutorrhynchus chrysanthemi (Germ.) Gyli. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 208. ‘05. LAUFFER, G. Neue Arten und Varietäten von Coleopteren der pyrenäischen Halbinsel. — Bol. Soc. Esp. hisl. nat, v. 5 p. 403-407. ‘05, LESNE, P. Bostrychides de la Guinee espagnole. — Mem. Soc. Esp. hist. nat. v. 1. p. 197-200. ‘08. LUFF, W. A. Calosoma sycophanta in Guernsey. — Ent. Rec. v. 17 p. 217-218 ‘05. MARTINEZ de la ESCALERA, M. Sistema de las especies ibericas del gen. Asida Latr. — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 377-402, 430-450. ‘05. MARTINEZ de la ESCALERA, M. Una nueva especie de Zulipus Woll. (Tentvrini) de Rio de Oro. — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 467-468. ‘05. MATUSOVITS P. A liptöujväri cserebogärrajzäsröl. (Maikäferllug in Liptöujvar,). — Rovart. Lapok. v. 12 p. 156-161. ‘05. MENZEL, J. Über einige Ameisengäste. — Ins.-Börse v. 22 p. 100. ‘05. MIKUTOWICZ, J. M. Zur Coleopterenfauna der Ostseeprovinzen Russlands. — .Korr. Bl. Naturf. Ver. Riga Bl. 48 p. 74-92. ‘05. MJOBERG, E. Nagra för vart land nya coleoptera. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 199-200. ‘05. MJOBERG, E. Über Cryptophagus pubescens- Strm. und seine Variationen. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 200. ‘05. MÖLLENKAMP, W. Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden. — Ins.-Börse. v. 22 p. 168. “05. MOREL, M. Atomaria grandicollis at Saas-Grund, etc. -— Ent. Rec. v. 17 p. 294. ‘05. MOSER, J. NeueCetoniden-Arten. — Ann. Soc. ent. Belgique, v.49 p. 210-216. ‘08. NONFRIED, A. F. Neue Lucaniden. — Berlin. ent. Zeitschr. v. 50 p. 11-13. ‘05 OLIVIER, C. Descriptions de Lampyrides nouveaux. — Ann. Soc. ent. Belgique. v. 49 p. 206-209. ‘08. PIC, M. Hylophilides de la Guinde espagnole. — Mem. Soc. Esp. hist. nat. v. 1 p. 201-208. ‘05. POOL, Ch., J. C. Grammoptera ruficornis ab. holomelina n. ab. a whoolly black form of Grammoptera Ser. not hitherto recorded. — Ent. Rec. v. 17 p. 133. ‘08. POOL, Ch. C. Hoylotrupes baiulus at Enfield. — Ent. Rec. v. 17 p. 133-134. ‘05. PREDIGER G. In Südthüringen beobachtete Melolonthini, Rutelini und Cetonini. — Ins.-Börse v. 2 p. 108. ‘05. REINECK, G, Bericht über eine koleopterologische Sammeltour durch einen Teil Kärnthens, Südtirols und nach dem Monte Baldo am Garda-See. — Ins.-Börse v. 22 p. 175-176, 129-180. ‘05. van ROON, G. Naamlijst der Lucaniden, welke tot heden beschreven zijn. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 83-180. ‘05. ROUSSEAU, E. Description de Carabides nouveaux de l’Afrique tropicale. — Ann. Soc ent. Belgique v. 99 p. 202-204. “05. SCHAUFUSS, C. Borkenkäferstudien II. (Forts. — vgl. no. 112, 344). — Ins.- Börse v. 22 p. 71-72, 79-80, 87-88, 103-104. ‘05. SCHOLZ, R. Cercyon depressus Steph. — Ins..Börse v. 22 p. 95-96. ‘05. SCHOLZ, R. Der Fang der Ameisenkäfer. — Ins.-Börse v. 22 p. 115-116. ‘00. SCHOLZ, R. Kleine Notizen. — Ins.-Börse v. 22 p. 120. ‘05. SCHOLZ, R. Der Tonapparat von Scolytus ratzeburgi Janson und die Ent- wickelung des Tonapparates bei einigen Scolytus-Arten. — Ins.-Börse v. 22 p. 143-144. ‘05. SCHOUTEDEN, H. Les Ayponecrodes sud-am£ricains. — Ann. Soc. ent. Belgique v. 49 p. 195-199. ‘05. SILVESTRI, F. Contribuzione alla conoscenza della Lebia scapularis Fourc. con descrizione dell’ apparato sericiparg della larva. — Redia v.2 p.68-84, m. 1 Taf. '05. SKINNER, H. Descriptions of new Coleoptera from Arizona with notes on some other Species. — Ent. News Philad. v. 16 p. 289-292. ‘00. SOKOLAR, F. Die Reife- und Jagdperioden bei der Tribus Carabini. — Ins.- Börse v. 22 p. 148. ‘00. 5 SOKOLAR, F. Carabus monilis Fabr. und seine Farbenvarietäten. — Ins.-Börse v 22 p. 191-192, 195-196, 199, 203-204. ‘05. VARENIUS, B. En för Sverige ny skalbagge. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 160. ‘09. VARENIUS. B. Cantharis oculata Gebl. etc.| — Ent. Tidskr. v. 26 p. 198. ‘05. VETH, H. J. Description of a new species of the rhynchophorous genus Cryptoderma (Oxyrrhynchus olim.) — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 202-203, ’05, 57 . VORBRINGER, G. Über einige Ameisengäste. — Ins.-Börse v. 22 p. 88 ‘05. . VORBRINGER, G. Über ZLebia crux minor L. und Bradycellus harpalinus Dej, — Ins.-Börse v. 22 p. 188. ‘00. . WEISE, J. Bemerkungen über Hispinen. — Deutsche ent. Zeitschr. p. 317-320 ‘05. . WEISE, J. Uber Chrysomeliden und Coceinelliden aus Rhodesia. — Deutsche ent. Zeitschr. p. 321-335. ‘09. . WEISE, J. Zwei weitere Bemerkungen über Hispinen. — Deutsche ent. Zeitschr. v. 336. ‘00. . WENZEL. [Interesting species of Scolytidae.] — Ent. News Philad. v. 16 p. 244. ‘09. . WHITACKER. G. S. Coleoptera in the New Forest. — Ent. Mag. ser. 2 v, 16 p. 235. ‘05. . WICKHAM, H. F. New Species of Coleoptera from the Western United States. — Canad. Entom. v. 37 p. 160-171. ‘05. . WOOD, T. Captures of Coleoptera. — Ent. Mag. ser. 2 v. 16 p. 280. ‘05. . ZANG, R. Neotropische und indoaustralische Passaliden. — Deutsche ent. Zeitschr. p. 164-167, 149-192. “05. . ZANG, R. Eine neue Art des Passiliden-Genus Leptaulacides Zg. von Ceylon. — Deutsche ent. Zeitschr. p. 246-247. ‘05. . ZANG, R. Diagnosen neuer Passaliden. — Deutsche ent. Zeitschr. p. 315-316. ‘05. . ZANG, R. Über die von Möllenkamp (D. E. Z. 1903 p. 337-355) beschriebenen Lucaniden. — Deutsche ent. Zeitschr. p. 338. ‘09. . auch no. 1429, 1432, 1436, 1441, 1470, 1492, 1715. XIV. Strepsiptera. XVI. Hymenoptera. . ANDERSON, J. Sirex gigas at Chichester. — Entomologist v. 38 p. 314. ‘00. . ANDRE, E. Mutillides nouveaux ou peu connus de l’Ancien Monde et de l’Australie. — Zeitschr. sept. Hym. Dipt. v. 5 p. 201-216, 265-277. ‘05. . ANDRE, E. Nouvelles especes de Mutillides d’Amerique. — Zeitschr. syst. Hym. Dipterol. v. 5 p. 361-376. ‘08. . ARNOLD, G. Formica fusca, race gagates, in The New Forest. — Ent. Mag. ser 2 v. 16 p. 211-212. ‘05. . ARNOLD. G. Aculeate Hymenoptera in the New Forest. — Ent. Mag. ser. 2 v. 16 p. 261-262. ‘00. ASHMEAD, W. H. A new Pezomachus from Italy. — Canad. Entom. v. 37 p. 142-243. ‘08. . ASHMEAD, W.H. Two new Mymaridae from Russian Turkestan. — Ent. News Philad. v. 16 p. 213-214. ‘09. . ASHMEAD, W. H. A Skeleton of a new arrangement of the families, subfamilies, tribes and genera of the ants, or the superfamily Formicoidea. — KCanad. Entom. v. 37 p. 381-385. ‘05. . ASHMEAD, William H. Additions to the Recorded Hymenopterous Fauna of the Philippine Islands, with Descriptions of New Species. — Proc. U. S. nat. Mus. Vol, 28 p. 957-971. ’08. . ASHMEAD, William H. New Hymenoptera from the Philippines. — Proc. U. S. nat Mus. Vol. 29 p. 107-119, 397-413. ’08. . AURIVILLIUS, Chr. Hymenoptera. 1. Gaddsteklar, Aculeata, Fam. 3-6. — Ent. Tidskr. v. 26 p, 209-240. ‘05. . BERTHOUMIEU, V. Le genre „Triptognathus‘‘ Bert. et les varietes de 7. uni- guttatus Gr. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 pp. 123-125, 131-133. ’05. . BISSCHOP varı TUINEN. [Zaagwerktuigen der bladwespen.] — Tijdschr. Ent. v. 48 Verslag p. LXXiV-LZXVI. ‘0. . BRADLEY, J. Ch. Corrections in Evaniidae, etc. — Canad. Entom. 37 p. 63-64. ‘09. . BRADLEY, J. Ch. Caenocephus in America. — Canad, Entom. v. 37 p. 363-364. ‘09. . BRAUNS, H. Zur Kenntnis der Bienengattung Fidelia Friese. — Verh. Ges. Wien v. 55 p. 493-497. ‘05. . BROW, R. E. Notes on new Philippine Hymenoptera. — Canad. Entom. v. 37 p. 357-359 ‘05. . BUGNION, E. Les oeufs pedicules et la tariere de Ahyssa persuasoria. — C.R: 6me Congr. internat. Zool. Berne p. 511-521, 1 tab. 2 fig. ’05. . v. BUTTEL-REEPEN, H. Biologische und soziologische Momente aus den Insektenstaaten. — C. R. 6me. Congr.‘internat. Zool. Berne p. 462-482. '05. du BUYSSON, R. Sur quelques Hymenopteres d’Amerique. — Bull. Soc. entom. France p. 9-10. ’05. 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858. 1859. 1860. 1861. 1862. 1869. 1864. 1869. 1866. 1867. 1868. 1869. 1870. 1871. 1872. 1873. 1874. 1879. 1876. 1877. 1878. 1879. 58 du BUYSSON, R. Catalogue des Tenthredinides du Museum de Paris. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris ’05. p. 228-229. ’05. CAMERON, P. On some Hymenoptera collected by Prof. C. F. Baker in Nicaragua. — Invertebrata Pacifica v. I p ? (zwischen 93-110). “05. CAMERON, P. Descriptions of some new Species of parasitic Hymenoptera, chiefly from the Sikkim Himalaya. — Zeitschr. syst. Hym Dipt. v. 5 p. 244-248, 278-285. ‘05. CAMERON, P. On some Australian and Malay parasitic Hymenoptera in the museum of the R. zool. Soc. „Natura artis magistra* at Amsterdam. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 33-47. ‘05. CAMERON, P, On the Malay Fossorial Hymenoptera and Vespidae of the Museum of the R. Zool. Soc. „Natura artis magistra“ at Amsterdam. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 48-78. ‘09. CAMERON, P. On some undescribed genera and species of Parasitic Hymenoptera from Cape Colony and Transvaal South Africa. Zeitschr. syst. Hym. Dipt. v. 5 p. 338-344. ‘08. CAMERON, P. Description of a new genus and species of Braconidae from Cape Colony. — Entomologist v. 38 p. 268-269. ‘05. CAMERON, P. Descriptions of two species of Eurytomini (Chalcididae) from Cape Colony. — Zeitschr. syst. Hym. Dipt. v. 5 p. 344-345. ‘00. CAMERON, P. A new genus and species of Joppini (/chneumonidae) irom Natal, South Africa. — Zeitschr. syst. Hym. Dipt. v. 5 p. 346-348. ‘00. CAMERON, P. On some New Genera and Spegies of Hymenoptera collected by the Revd. J. A. O’Neil, S. J, chiefly at Dunbrody, Cape Colony. — Rec. Albany Mus. Grahamstown S. Africa Vol. 1 p. 245-260. ’05. CAMERON, P. On some new Species of Hymenoptera collected by the Rev. J. A. O'Neil, S. J., at Dınbrody, Cape Colony. — Rec. Albany Mus. Grahams- town S. Africa Vol. 1 p. 315-330. ’08. CAMERON, P. On the Hymenoptera of the Albany Museum, Grahamstown, South-Africa. — Rec. Albany Mus. Grahamstown S. Africa Vol. 1 p. 185-244. '09. CAMERON, P. On the Hymenoptera of the Albany Museum, Grahaimstown, South-Africa. — Il. Rec. Albany Mus. Grahamstown S.-Africa Vol. 1 p. 297-314. 05. CAMERON, P. Descriptions of New Species of /phiaulax and Chaolta (Braconidae) frow Sarawak, Borneo. -— Journ. Straits. Branch. R. Asiat. Soc. N. 42 p. 23-91 ’08. CAMERON, P. A New Species of Chalcis from Borneo. — Journ. Straits Branch. R. Asiat. Soc. N. 42 p. 52, ’05. CAMERON, P. On some new Genera and Species of Hymenoptera from Cape Colony and Transvaal. — Trans. South Afr. phil. Soc. Vol. 15 p. 195-257. 05. CAMERON, P. On some new Genera and Species of Parasitic Hymenoptera from Borneo. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 16 p. 159-169. ’08. CHITTENDEN, F. H., and E. S. G. TITUS. The Dock False-worm. (Taxonus nigrisoma Nort.) — U.S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. 54 p. 40-43. 1 fig. 05. CHITTENDEN, F. H. An Instance of Complete Parasitism of the imported Cabbage Worm. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. 54 p. 79. '05. COBELLI, R. Contribuzioni alla Imenotterologia del Trentino. — Verh. Ges. Wien. v. 55 p. 996-599. ‘08. COCKERELL, T. D. A. Some bees of the genus Nomada irom Wisconsin. — Canad. Entom. v. 37 p. 189-191. ‘05. COCKERELL, T. D. A. Descriptions and Records of Bees, V, VI. — Ann. Nat. Hist. ser. 7 v. 15 p. 465-486. ‘08. COCKERELL, T. D. A. Some bees collected by the Rev. G. Birkmann at Fedor, Texas. — Canad. Entom. . 37. p. 265-267. “08. COCKERELL, T. D. A. A new bee of the genus Perdita from Texas. — Ent. News Philad. v. 16 p. 331. ‘05. COCKERELL, T. A. New Australian Bees in the Collection of the British Museum. — Entomologist v. 38 p. 302-304. ‘08. COCKERELL, T. D. A. Bees collected by the Rev. G. Birkmann in Texas. — Canad. Entom. v. 37 p. 234-339. ‘08. COCKERELL, T. D. A. New Bees of the Genera Osmia and Andrena. — Canad. Entom. v. 37 p. 370-372. ‘08. COOC, 0. F. Progress in the Study of the Kelep. — Science N. S. Vol. 21 p. 502-054. ’05. 1880. 1881 1882. 69 DITTRICH, R. Verzeichnis der bisher in Schlesien aufgefundenen Hymenoptera II. Chalastogastra. — Zeitschr. Ent. Breslau, N. F. v. 30 p. 23-47. ‘05. , DONCASTER, L. On tlıe Maturation and Early Development of the Unfertilized Egg in certain Sawflies (Tenthredinidae). — Proc. Cambridge phil. Soc. Vol. 13 p. 103-105. '05. ENDERLEIN, G. Neue Braconiden aus dem indischen und afrikanischen Gebiet. — Stettin. ent. Zeit. v. 66 p. 227-236. ’00. 1883. EMERY, C. Sur l’origine des fourmilieres. — C. R. 6me Congr. internat. Zool. 1884. 1885. 1886. 1887 1888. 1889. 1890. Berne p. 459-482. '05. EMERY, C. Deux Fourmis de l’ambre de la Baltique. — Bull. Soc. entom. France '05 p. 187-189. 2 fig. ’05. FABRE, J. H. Die Nester der Mauerbiene. — Kosmos (Stuttgart) v. 2 p. 79-82 ‘05. FIELDE, A. M. Observations on the Progeny of Virgin Ants. — Biol. Bull. v. 9 p. 359-360. “05. . FIELDE, A. M. Temperature as a Factor in the Development of Ants. — Biol, Bull. v. 9 p. 861-367. ‘05. FIELDE, Adele M. Three Odd Incidents in Ant-life. Proc. Acad. nat. Sc. Phila- delphia Vol. 56 p. 639-641. 1 fig. ’05. FIELDE, Adele M. and George H. PARKER. The Reactions of Ants to Material Vibrations. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia Vol. 56 p. 642-650. 1 fig. ’05. FOREL, A. Sklaverei, Symbiose und Schmarotzertum bci Ameisen. — Mitt. schweiz. entom. Ges. Vol. 11 p. 85-90. 05. 1891. FRANCE, R. H. Ameisenliebe. — Kosmos (Stuttgart) v. 2 p. 263. ‘00. 1892. FREY-GESSNER, E. Die F. Chevrier‘schen Aeriades. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11 p. 102-103. ‘08. 1893. FREY-GESSNER, E. Hymenoptera Helvetiae (Forts.) — Beilage zu Mitt. Schweiz. ent. Ges. v. 11, p. 213-276. ‘0. 1894. FIROHAWK), F. W. Sirex invencus in Edinburgh. — Entomologist v. 38 p. 283. ‘08. 1895. GARCIA MERCET, R.. Un Gorytes y una Bembex de Marruecos. — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 464-466. ’05. 1896. GARCIA MERCET, R. Mutilidos nuevas de Espana. — Bol. Soc. Esp. hist. nat. v. 5 p. 488-495. ‘09. 1897. GAUCKLER, H. Zophyrus pini. — Ins.-Börse v. 22 p. 56. ’0D. 1898. GEHRS, C. Die Buschhornwespen. — 50.-54. Jahresber. nat. Ges. Hannover p- 42-43. 08. 1899. GIBBS, Morris. A Jumping Gall. — U. S. Dept Agric. Div. Entom. Bull 54 p. 81. ’05. 1900. GIRAULT, A. A. Descriptions of two new hymenopterous egg-parasites, — Ent. News Philad. v. 26 p. 287-289. ‘05. 1901. GIRAULT, A. Arsene. Two new Mymaridae. -- Psyche Vol. 12 p. 91-92. ’08. 1902. GOELDI, E. Beobachtungen über die erste Anlage einer neuen Kolonie von Atta cephalotes. — C. R. 6me Congr. internat. Zool. Berne p. 457-458. "00. 1903. GOELDI, E. Myrmecologische Mitteilung, das Wachsen des Pilzgartens bei Atta cephalotes betreffend. —C.R. 6me Congr. intern. Zool. Berne p. 508-509, ’08. 1904. GOUDIE, J. C. Fighting Ants. — Victorian Natural. Vol. 22 p. 75-76. ’05. 1905. HARRIS, J. A. The influence of the Apidae upon the geographical distribution of certain floral types. — Canand. Entom. v. 37 p. 353-357, 373-380, 393-398. ’03. 1906. HARRISON, J. W. H. Social Hymenoptera in North Durham. — Ent. Rec. v. 17 p. 324-325. "08. 1907. HARRISON, J. W. H. Megachile circumeincta Lep in Durham. — Ent. Rec. welt. p. 32970. 1908. von HEYDEN, L. Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgebung von Frankfurt a. M. — XII. Ber. Senckenberg nat. Ges. Frankfurt a. M. p. 75-87. ’05. 1909. HILL, J. A. Fights between two Species of Ants. — Victorian Natural. Vol. 22 p. 35-36. ’05. 1910. HUBER, J. Uber die Koloniegründung bei Alta sexdens. — Biol. Centralbl. v. 25 p. 606-619, 625-635. "09. 1911. JACOBS. Hymönopteres parasites obtenues de quelques nymphes de Micro- lepidopteres et d’autres nymphes. — Ann. Soc. ent Belgique v. 49 p. 205. ‘09. 1912. JACOBSON, Edw. und E. WASMANN. Beobachtungen über Polyrhachis dives auf Java, die ihre Larven zum Spinnen der Nester benutzt. — Notes Leyden Mus. Vol. 25 p. 133-140, ’05. 1913. 1914. 1915. 1916. 197. 1918. 1919. 1920. 1921. 1922. 1923. 1924. 1925. 1926. 1927. 1928. 1929. 1930. 1931. 1932. 1933. 1934. 1935. 1936. 1937. 1938. 1939. 1940. 60 JANET, Charles. Anatomie de la tete du Zasius niger. — Limoges impr. Ducour- tieux & Gout. 40 pp. 5 tab., 2 fig. ’05. KARAWAIEW, W. Versuche über die internationalen Beziehungen einiger Antennophorus-Arten, nebst einigen systematischen Bemerkungen. — Zeitschr. wiss. Ins.-Biol. v. 1 p. 485-493. ‘05. KARAWAEW, W. (Antennophorus uhlmanni Hall. und seine biologischen Be- ziehungen zu Lasius fuliginosus und zu anderen Ameisen.) — Mem. Soc. Natural Kiew T. 19 ’03 p. 193-241. 1 tab. 2 fig. ’00. KIEFFER, J. J. Über neun myrmekophile Hymenopteren. — Berlin. ent. Zeitschr. v. 50 p. 1-10 ‘05, KOHE>F. Zur Kenntnis der Hymenopterengattung Passaloecus Shuck. -— Verh. Ges. Wien, v. 85 p. 417-529. ‘08. KONOW, Fr. W. Neue exotische Tenthrediniden. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt. Jahrg. 5 p. 157-166. ’05. KONOW, F. W. Systematische Zusammenstellung der bisher bekannt ge- wordenen Chalastogastra (Forts). — Zeitschr. syst Hym. Dipt. v.5p. 313-328, 377-392. ‘08. KRIEGER, R. Uber die Ichneumonidengattung Neotheronia Krieger (Schluss). Zeitschr. syst. Hym. Dipt. v. 58 p. 333-338. ‘09. KÜNCKEL D’HERCULAIS, J. Le Monodontomerus phormio Walker, parasite de la Psyche (Chalia) künckelii Hylaerts. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris ’05 p. 221-228.208, LEA, Arth. M. On Nepharis and other Ant’s Nest. Beetles taken by Mr. J. C. Goudie at Birchip. — Proc. R. Soc. Victoria Vol. 17 p. 371-385, 1 tab. ’08. LESNE, Pierre. Les relations des fourmis avec les hemipteres homopteres de la famille des fulgorides. Domestication des Tettigometra. — C. R. Soc. Biol. Paris T. 58 p. 1005 ’05. LOISELLE, A. De la variation accidentelle de certains caracteres generiques chez les Tenthredinidae. — Feuille jeun. Natural (4) Ann. 35 p. 199-200. ’08. LOVELL, 'R. H. Four new species of Aalictus from Maine. — Canad. Entom. v. 37 p. 39-40. “08. LOVELL, J. H. Some Maine species of Halictus. — Canad. Entom. v. 37 p. 299-300. 08. LUCAS, W. J. Mutilla europaea. — Entomologist v. 38 p, 283. ‘05. MARCHAL, P. Observations biologiques sur un parasite de la Galeruque de l’Orme, le Tetrastichus xanthomelaenae (Rond.) — Bull. Soc. entom. France '05 p. 64-68. ’08. MARCHAL, P. Indentification du parasite des oeufs de la Galeruque de l’Orme. Tetrastichus xanthomelzenae (Rond.). — Bull. Soc. entom. France ’05 p. 81-83. 1 fig. ’09. MAYR, G. Hymenopterologische Miscellen, IV. — Verh. Ges. Wien. v. 55 p. 929-975. “08. f MAYR. G. u. A. TROTTER. Über Andricus theophrasteus. — Marcellia v. 4 p. 91-82. ‘08. MORTIMER, €. H. Some Welsh Hymenoptera with note on O.xybelus mucro- natus and its prey. — Ent Mag. ser 2 v. 261. ’00. NASON, W. A. Parasitic Hymenoptera of Algonquin Illinois II. — Ent. News Philad. v. 16 p. 293-298. ‘05, (vergl. no. 1137). NORDENSTRÖM, H.. Om nagra synd af sällsyntare parasitssteklar fran aaa as och sy döstre Östergötland aren 1903 och 1904. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 201-208. ‘05. PEREZ, J. Hymenopteres recueillis dans le Japon central, par M. Harmand, ministre plenipotentiaire de France ä Tokio. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris ’05. pp. 23-39, 79-87. ’05. PIERON, H. Contribution A l’&tude du probleme de la reconnaissance ehez les- Fourmis. — C. R. 6me Congr. internat. Zool. Berne p. 482-491. ’05. PINTO, Serpa. Mefaits de la Fourmi Quissonde. — Arch. Parasitol. T. 10 p. 121. ’05. ROBERTSON, Ch. Some new or little-known bees. V — Canad. Entom. v. 37 p. 236-237. ’08. ROMAN, A. Om Lapplinds alpine Ichneumonidfauna. — Ent. Tidskr. v. 26 p. 177-188 ‘05, van ROSSUM, A. J. Over parthenogenesis bij bladwespen. — Tijdschr. Entom. D. 48 p. XII.-XVII. ’05. Literatur-Bericht VII. XVI. Hymenoptera. (Forts. aus Lit.-Ber. VI.) . van ROSSUM, A. J. Larven van Pteronus miliaris Pz. met berk gevoed. — Tijdschr. Entom. D. 48 p. XVII-XVII. ’05. . van ROSSUM, A. J. Larven van roesus septentrionalis L., met hagebeuk ge- voed. — Tijdschr. Entom. D. 45 p. XVIII-XIX. ’05. . van ROSSUM, A. 3. Über Pteronus dispar Zadd. Fn. n. sp. en niet synoniem Pter. bergmanni Dahlb. — Tijdschr. Entom. D. 48 p. XIX-XX. ’05. . van ROSSUM, A. J. Larve var Eriocampoides cinxia Klg., nieuw voor de Nederlandsche Fauna. -—- Tijdschr. Entom. D. 48 p. XX-XXI. ’08. . van ROSSUM, A. J. Over parthenogenesis bij bladwespen. — Tijdschr. Entom. D. 48 p. LIX-LXVI. ’05. . ROTHKE, M. Eine ungewöhnliche Nahrungsquelle für Wespen und Hummeln. — Ins.-Börse v. 22 p. 72. ‘00. . RUDOW. Die Wohnungen der honigsammelnddn Bienen. (Anthophiliden). — Ins.-Börse v. 22 p. 35-36, 38-39, 42-43, 48, 52, 54-50, 08-58, 62-63, 67 70-71, 74-75, 78-79, 82-83, 86-87. 90, 94-95, 98-99. 05. . RUDOW. Ameisen als Gärtner. — Ins. Börse. v. 12 v. 139-200. . RUZSKY, M. Ueber Tetramorium striativentre Mayr und Tr. schneideri, Emery — Zool. Anz. v.-29 p. 517—518. 09. . SCHROTTKY, C. Das Verhalten von Insekten zu Kulturpflanzen. — Ins.-Börse. Jhg. 22 p. 80. ’05. . SWENK, M. H. New Species of Colletes. — Canad. Entom. v. 37 p. 391-304. ‘05. 2 . SZEPLIGETI, Gy. Übersicht der Gattungen und Arten der paläarktischen Braconiden. — Math. nat. Ber. Ungarn Bd. 20 p. 55-64. ’08. . SZEPLIGETI, V. Uebersicht der palaearktischen Ichneumoniden, I. — Ann. Mus. Hungar., v. 3 p. 508-540. "08. . ULE, E. Über Blumengärten der Ameisen am Amazonenstrom. — Verh. Ges. deutsch. Nat. Ärzte 76. Vers. TI. 2 Hälfte 1 p. 245-249. '08. . VANGEL, J. Adatok Magyarorsag rovar-faunajähoz. Il, Hymenoptera. II. — Ro- vart. Lapok, v. 12 p. 169—168, 186—189. ‘05. . VIERECK, H. L. and others, Synopsis of Bees of Oregon, Washington, British Columbia and Vancover. IV. — Canad. Entom. v. 37 p. 277-287, 313—8321. “08. . WAGNER. W. Parallelismus der biologischen Gruppen unter den Hymenopteren. Natur und Schule Bd. IV p. 241-250. 24 fig. ’00. . WASMANN, E. Ameisenarbeiterinnen als Ersatzköniginnen. — Mitt. Schweiz. ent Ges. v. 11 p. 67—75. ‘09. 8. WASMANN, E. Versuche mit einem brasilianischen Ameisennest in Holland. — Tijdschr. Ent. v. 48 p. 209—213 m. 1 Taf. ‘05. . WASMANN, E. Zur Myrmecophagie des Grünspechts. — Tijdschr, Ent. v. 48 p. 214-220 ‘05 . WHEELER, William Morton. An Interpretation of the Slave-making Instincts in Ants. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. Vol. 21 p. 1-16. ’05. . WHEELER, William Morton. The Ants of the Bahamas, with a List of the Known West Indian Species. — Bull. Americ. Mus. Nat. Hist. Vol. 21 p. 79-135, 1 tab. 11 fig. ’08. . WHEELER, William Morton. New Species of Formica. — Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. Vol. 21 p. 267-274. ’08. . WHEELER, William Morton. The North-American Ants of the Genus Dolicho- derus. — Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. Vol. 21 p. 305-319, 2 tab. 3 fig. ’00. . WHEELER, William Morton. The North American Ants. of the Genus Ziome- topum. — Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. Vol. 21 p. 321-333, 3 fig. ’05. . auch Nr, 1410, 1411, 1416, 1471, 1472, 1424, 1443, 1474, 1477, 2072. 1. Entomologia generalis (Biologia generalis, Palaeontologia) Physiologia, Embryologia, Anatomia, Histologia. . BELLIENI. Methode pratique et simplifiee de microphotographie. — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 58. p. 339-341, 2 figg. ’00. . BLANCHARD, Raphı. Internationale Regeln der zoologischen Nomenklatur. — Zool. Anz. Bd. 28 p. 566-584. ’05. . BUENO, J. R. de la TORRE. The Tonal Apparatus of Ranatra quadridendata Stal. — Canad. Entom., Vol. 37 p. 85-87, 7 figg. ’08. 62 1969. CAULLERY, M. et A. CHAPPELLIER. Un proced& commode pour inclure dans la parafline des objets microscopiques. — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 58 p. 454-455, 1 fig. ’05. 1970. FARMER, J. BRETLAND and J. E. S. MOORE. On the Maiotic Phase (Re- duction Divisions) in Animals and Plants. — Quart. Journ. micr. Sc., Vol. 48 p. 489-557, 8 pls. ’08. 1971. FISCHER, Mart. H., und Wolig. OSTWALD. Zur physikalisch chem’schen Theorie der Befruchtung. — Arch. ges. Physiol., Bd. 106. p. 229-266. ’05. 1972. GADZIKIEWICZ, Witold. Zur Phylogenie des Blutgefässsystems bei Arthropoden. — Zool. Anz., Bd. 29. p. 36-40. ’05. 1973. GUILLOZ, Th. Determination de la grandeur reelle des objects dans les photo- micrographies. — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 58, p. 343-344. ')5. 1974. HAMBURGER, Franz. Assimilation und Vererbung. (Eine energetische Ver- „ erbungstheorie). — Wiener klin. Wochenschr., Jahrg. 18 p. 1-3. ‚08. 1975. HOCK, F. Tierreiche und Pilanzenreiche des Landes. Eine vergleichende Be- trachtung. — Zool. Jahrb., Suppl. Bd. 6, Festschrift Möbius p. 299-310. ’05. 1976. KLEINPETER, H. Die Erkenntnistheorie der Naturforschung der Gegenwart. — Leipzig, Barth. 156 pp. ’09. 1977. MICHAELSEN, W. Über die erdgeschichtlichen Beziehungen der antarktischen Tierwelt. — Verh. nat. Ver. Hamburg, (3) Bd. 12 p. LXXXVI-LXXXVII. ’08. 1978. PEARL, Raym. and Wilb. N. FULLER. Variation and Correlation in the Earth- worm. — öth ann. Rep. Michigan Acad. Sc., p. 199-204, 1 fig. ’05. 1979. PETRUNKEWITSCH, Alex. Natural and Artificial Parthenogenesis. — Amer. Natural., Vol. 39 p. 65-76. ’09. 1980. POCHE, Franz. In welchem Geiste sind die Bestimmungen der Nomenklatur- regeln anzuwenden ? — Zool. Anz.. Bd. 28, p. 410-416. ’05. 1981. PORTA, A. Appunti di nomenclatura zoologica.. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3. p. 42. 00. 1982. POULTON, Edw. B. The President’s Adress. The Bearing of the Study of Insects upon the Question „Are required Characters Hereditary ?* — Trans. entom. Soc. London 1904 p. XCV-CXXXI. ’05. 1983. RHUMBLER, L. Zellenınechanik und Zellenleben. — Verh. Ges. deutsch. Nat. Arzte; 76. Verf. T 1, p. 88-103...00. 1984. ROUX, W. Die Entwickelungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft. — Verl. Ges. deutsch. Nat. Ärzte, 76. Vers. T. 1. p. 23-39, 10 fig. ’05. 1985. SCHERER, Jos. Zoologische Reiseskizzen aus Oran. — Natur u. Haus, Jahrg. 13. pp. 177-216, 24 fig. ’05. 1986. SCHOLZ, Fritz. Uber Aceton-Celloidin-Schnelleinbettung. — Deutsch. med. Wochenschr., Jahrg. 31 p. 419-420. '05. 1987. SILVESTRI, Filippo. Contribuzione alla conoscenza della metamorfosi e dei costumi della Zebia scapularis Fourc. con descrizione dell "apparato sericiparo della larva. — Redia Giorn. Entom., Vol. 2. p. 68-84, 5 tab. ’0D. 1988. SPENGEL, J. W. Beschlüsse auf der Konferenz zur Beratung über die Ortho- graphie in biologischen Publikationen ; Göttingen am 31. Juli 1904. — Zool. Anz.. Bd. 28 p. 409-410. ’05. 1989. SPENGEL, J. W. Betrachtungen über die Architektonik der Tiere. — Zool. Jahrb., Suppl. Bd. 8. Festschr. Möbius p. 639-554. ’05. 1990. WALKER, John Francis. On the formation of a Species. — Geol. Mag. N. S. (5) Vol. 2 p. 15-17. ’05. vgl. auch No.: 1850, 1881, 1883, 1834, 1889, 1890, 1899, 1902, 1903, 1904, 1909, 1912, 1913, 1915, 1524, 1936, 1937, 1940, 1945, 1948, 1954, 1957, 1961, 1999, 2017, 2023, 2032, 2035, 2037, 2038, 2043, 2060, 2065, 2068, 2072. I. Insecta obnoxia. 1991. BRITTON, W: E. Fourth Report of the State Entomologist. — Rep. Connecticut agric. expor. Stat. 1904, Pt. 3. p, 199-310, 16 pls. 2 maps, 23 figg. ’05. 1992. HERZOG, Maximilian. Suctorial and other Insects aus Plague Carriers. A New Species of Rat Flea. — Amer. Journ. med. Sc., Vol. 129 p. 504-520, 10 figg. '05. 1993. LOUNSBURY, Chas. P., and C. W. MALLY. Report of the Governement Ento- mologist for the Half-year ended June 30 th., 190+. — Rep. Dept. Agric. . Cape Good Hope 1904. 35 pp. 1 pl. ’08. 1994. NUSSLIN, Otto. Leitfaden der Forstinsektenkunde. — Berlin, Paul Parey, 454 pp. 7 portr., 356 figg. ’00. 63 . SCHNEIDER, A. Verbreitung von Krankheiten durch Insekten. — Pharmac. Centralh., Jahrg. 46 p. 345. '08. . auclı no. 2062, 2076, 2078. II. Zoocecidia et Cecidozoa. . BURDON, E. R. The Pine-apple Gall of te Spruce : a Note on the Early Stages of its Development. —- Proc. Cambridge phil. Soc. Vol.. 13 p. 12-19. ’08. . SCHOUTEDEN. H. Description des deux Aphides Cecidiogenes nouveaux. — Broteria Rev. Scient. nat. V. 4 p. 163-165. 08. . de STEFANI-PEREZ, T. Cecidii e substrati inediti per la Sicilia. — Natural. sicil. Ann. 17 p. 186-187. ‚05. . auch no. 2031. IV. Insecta. Generalia et Complexa. . ALBERT, Henry. Insects; the Role they Play in tlıe Transmission of Diseasc. — New York med. Journ., Vol. 81. p. 220-225. ’05. . BUENO, J. R. de la TORRE. Practical and Popular Entomology. A Method of Measuring Insects. — Canad. Entom., Vol. 37 p. 269, 2 figg. ’09. . da BUYSSON, H. Les bonnes descriptions. — Rev. scient. Bourbon., Ann. 18. p. 102-104. ’05. . GHAMPION, Georg Charles and Thomas Alg. CHAPMAN. Another Entomolo- gical Exsursion to Spain. With Descriptions of two new Species of Hemiptera by ©. M. Reuter. — Trans. entom. Soc. London 1905, p. 37-54, 1 tab. ’08. . CLERMONT, J. Listes de Col&opteres et d’Orthopteres captures ä Luchoun et au port de Venasque. — Bull. Soc. entom. France 1905, p. 130—132. ’05. -FERNALD, H.T. Different Kinds of Types. — Entom. News Vol. 16 p. 196-198. "05. . FLETCHER, James. Practical and Popular Entomology II. How do Insects Pass the Winter ? — Canad. Entom., Vol. 37. p. 79-84. ‘08. . GOUNELLE, E. Concordance des variations locales de coloration chez les Lycides et les Insectes qui les miment. — Bull. Soc. entom. France 1905. p 132-134, ’05. . GOURY, G. et J. GUIGNON. Inscctes parasites des Papaveracees et des Fuma- riacees. — Feuille jeun. Natural., (4) Ann. 35 p. 105- . .. 122. ’05. . GOURY, et J. GUIGNON. Les insectes parasites des Nympheacees. — Feuille jeun. Natural. (4) Ann. 35 p. 37-39, 2 figg. ’08. 9. LIE-PETTERSEN, O. J. Entomologiske bidrag til skjaergaardsfaunaen i det vestlige Norge. — Bergens Mus. Aarbog 1904, No. 11. 25 pp. ’08. . LONGLEY, W. E, and others. List of the Rarer Insects captured in the so- called Chicago Area. — Entom. News, Vol. 16 p. 125-128 ’05. . LOUNSBURY, Chas. P. Natural Enemies of the Fruit Fly. — Agric. Journ. Cape Good Hope, Vol. 26, p. 84-87. '08. . MÖBIUS, K. Die Formen und Farben der Insekten ästhetisch betrachtet. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1905 p. 159-166. "05. 3. PENEAU, Joseph. Excursions entomologiques sur le littoral de l’embouchure de la Loire. — Bull. Soc. Sc. nat. Ouest Nantes, Ann. 15 p. 1-12. ’08. . PENEAU. Joseph. Captures entomologiques. — Bull. Soc. Sc. nat. Ouest Nantes, Ann. 15. p. XI-XUl. ’05. . RENAUT, J. Seconde note sur les disques N. accessoires des disques minces. — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 58. p.. 390-393. ’05. . SCHWARZ, E. A. The Insect-catching Grass of Cuba. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 7 p. 5-9, 1 fig. ’09. . STEPHAN, Julius. Schmetterlinge und Ameisen. — Natur u. Haus, Jahrg. 13. p. 150-152. ’05. . SUMMERS, H. E. Insect Names. — Entom. News, Vol. 16, p. 157-158. ’05. . TUTT, J. W. Modern Requirements in Oval and Larval Description. — Proc. South London entom. nat. Hist. Soc. 1904/05. p. 12-13. 05. . ZANDER, Enoch. Der Stilplan des männlichen Genitalapparates der Hexapoden. — Sitz.-Ber. phys. med. Soz. Erlangen, Bd. 36. p. 218-220. ’05. . auch no. 2070. V. Apierygosgenea. . BOUVIER. E. L. Sur un Japyx gigantesque du Thibet. -- Bull. Soc. entom. France 1905. p. 30-31. ’05. 22. ESCHERICH, K. Das System der Lepismatiden. — Zoologica Bd. 18. Heft 43. 164 pp., 3 tab., 67 fig. ’00. 2023. 2024. 2929. 2026. 2027. 2028. 2029. 2030. 2031. 2032. 2033. 2034. 2038. 20836. 2037. 2038. 20839. 2040, 2041. 2042. 2043. 2044. 2045. 2046. vergl. 2047. 2048. 64 VI. Corrodentia. BRUNELLI, Gustavo. Sulla strüttura dell ’ovario dei Termitidi. — Rend. Accad. Lincei, (5) Vol. 14. Sem. 2. p. 121-126, 2 figg. ’05. SILVESTRI, Filippo. Risultati di uno studio biologico sopra i Termitidi sud- americani. — Mem. Soc. cient. Ant. Alzate Mexico, T. 18. p. 353-378. "08. VII. Orthoptera. BORELLI, Alfredo. Sur quelques Forficules des Pyrenees. — Feuille jeun. Natural., (4) Ann. 35. p. 49-51, 2 figg. '05. BOUVIER, E. L. Sur l’F/emimerus talpoides — Bull. Soc. entom. France 1905, p. 174-176. ’05. CAUDELL, A. N. A New Species of the Locustid Genus Amblycorypha irom Kansas. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13 p. 50. ’08. CAUDELL, A. N. Two Interesting Mantids from the United States. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13. p. 82-83, 1 pl. ’08. CAUDELL, A. N. Aplopus mayeri, New Species. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13 p. 83-85. ’00. CRIZEK, Karl. Die Heuschrecken Mährens. — 6. Ber. Abh. Club Nat. Brünn, p. 79-83. ’05. FUSCHINI, C. Le „Galle Fillosseriche“ corrose dalla Phaneroptera quadripunc- tata Burm. — Redia Giorn. Entom. Vol. 2. p. 121-126, 4 figg. '05. GADEAU de KERVILLE, Henri. Note snr les fonctions de la pince des insectes Orthopteres de la famille des Forticulides. — Bull. Soc. zool. France, T. 30 p. 93-63, 16 figg. ’05. HANCOCK, Joseph L. The Habits of the Striped Meadow Cricket (Decanthus fasciatus Fitch). — Amer. Natural. Vol. 39 p. 1-11, 3 figg. ’08. LUCAS, W. J. Notes on British Orthoptera. — Proc. South London entom. nat. Hist. Soc. 1904/05 p. 21-22. ’00. MOORE, J. E. S., and L. E. ROBINSON. On the Behaviour of the Nucleolus in the Spermatogenesis of Periplaneta americana. — Quart Journ. micr. Sc. Vol. 48. p. 571-5883, 2 tab. ’00. MORSE, Albert P.. Some Bahama Orthoptera. — Psyche, Vol. 12, p. 19-24. ’08. NIETSCH, Victor. Das Tracheensystem der Insekten. — Mit. nat. Ver. Steier- mark, Jahrg. 1904, Heft 41. p. LXXXV-LXXXVII. ’08. PHISALIX, C. Sur le changement de coloration des larves de Phyllodromia germanica. — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 59. p. 17-18. ’05. REHN, James A. G. Studies in the Orthopterous Subfamilies Acrydiinae (Tetti- ginae), Enmastacinae and Proscopinae. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 86 p. 658-683. ’05. REHN, James A.G., and Morgan HEBARD. The Orthoptera of Thomas County, Georgia, and Leon County, Florida. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 56 p. 774-802. ’05. SKINNER, Henry. Destructiveness of the Australian Roach Periplaneta austra- lasiae. — Entom. News, Vol 16 p. 183. ’08. SNODGRASS, Robert E. The Coulee Cricket of Central Washington (Peranabrus scabricollis Thomas). — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13. p. 74-82, 2 tab. ’05. VOSS, Friedrich. Über den Thorax von Gryllus domesticus, mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und dessen Bewegung. (Ein Beitrag zur Vergleichung der Anatomie und des Mechanismus des Insektenleibes, ins- besondere des Flügels.) 2. Teil: Die Muskulatur. — 3. Teil: die Mechanik. -— Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 78. p. 355-521, 15 figg., Jb. Bd. 78, p. 697-759 '05. VUILLEMIN, Paul. Nouveaux documents sur la r&partition de la Mante dans l’Est de la France. — Feuille jeun. Natural. (4) Ann. 35. p. 57-58. ’00. WERNER, Franz. Die Verbreitung und Lebensweise der Riesenheuschrecken aus der Gattung Saga, insbesondere in Europa. — Mitt. nat. Ver. Univ. Wien Jahrg. 3. p. 1-#, 1 fig. ’05. ZOTTU, Stephan Gh. Troizieme liste des Orthopteres recoltes en Roumanie par les membres de la Societe des Naturalistes de Roumanie pendant_ les annees 1903 et 1904. — Bull. Soc. Sc. Bucarest, An. 13. p. 485-490. '05. auch No. 1978, 2009. VII. Pseudoneuroptera. BÖHM, Franz und Karl CZIZEK. Neue Beiträge zur Kenntnis der mährischen Libellen. — 6. Ber. Abh. Club. Nat. Brünn, p. 85-88. ’05. CURRIE, Rolla P. Dragonflies from the Kootenay District of British Columbia. Proc. entom. Soc. Washington, Vol 7, p. 16-20. ’05. 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2059. 2056. 2057. 2058. 2059. 2060. 2061. ' 2062. 2063. 2064. 2069. 2066. 2067. 2068. 2069. 2070. 2071. 2072. 2073. 2074. 2075. 2076. Literatur-Bericht IX. VINM. Pseudoneuroptera. (Forts. aus Lit.-Ber. VII.) . EVANS, William. The Odonata (Dragon-ilies) of the Forth Area. — Proc. R. phys. Soc. Edinburgh, Vol. 16, p. 87-96. '05. . NEEDHAN, James G. Two Elusive Dragonflies. — Entom. News, Vol. 16. p. 3-6. '05. . NEEDHAM, James G. A New Genus and Species of Libellulinae from Brazii. — Proc. biol. Soc. Washington, Voi. 18. p. 113-116, 1 fig. ’05. . PUSCHNIG, Roman. Kärntnerische Libellenstudien. — Carinthia, II. Jahrg. 95. p. 18-31, 61-72. ’00. . REMUS, K. Etwas über das Wetterprophetentum der Insekten. — Natur u. Schule, Bd. 4 p. 131-132. ’08. . SCHWAIGHOFER, Anton. Libellen. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Jahrg. 1904 Heft 41. p. LXVII-LXVIN. ’05. IX. Neuroptera. BANKS, Nathan. New Genera and Species of Perlidae. — Psyche, Vol. 12 p. 95-97, 4 fig. ’09. FROGGATT, Walt. W. Notes on Neuroptera and Descriptions of New Species. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 29, p. 671-676, 1 tab. ’05. NEEDHAM, James G. Two New Genera and Species of Perlidae. — Proc. biol. Soc. Washington, Vol. 18, p. 107-110. ’05, van der WEELE, H. W. Eine neue Ancylopteryx-Art aus Liberia. — Notes Leyden Mus., Vol. 25, p. 166-168. ’05. X. Hemiptera. ANNANDALE, Nelson. The Egg and Early Larval Stages of a Coreid Bug, probably Dalader acuticosta Amyot et Serv., with a Note on its Hymeno- pterous Parasite. — Trans. entom. Soc. London 1905, p. 55-59, 1 tab. ’05. BALL, Eimer D. Some New Homoptera from the South and Soutliwest. — Proc. biol. Soc. Washington V. 18, p. 117-120. 05. BORDAS, L. Sur quelques points d’anatomie du tube digestif des Nepidae (Nepa cinerea L.). — C. R. Soc. Biol. Paris T. 58, p. 169-170. ’05. BORDAS, L. Les organes reproducteurs males de la Nepe cendree (Nepa einerea L.). — C. R. Soc. Biol. Paris. T. 58, p. 382-384. ’08. BORDAS, L. Sur les-glandes (salivaires c&phaliques et metathoraciques) de quelgues Hemipteres. — C. R. Acad. Sc. Paris T. 140 p. 595-597. ’08. BREDDIN, G. Neue Scutellerinen. (Vorläufige Diagnosen). — Soc. entom. Jhg. 10 p. 186-187. 05. BRICK, C. Die Ausstellung der dem Gartenbau schädlichen Schildläuse auf der Düsseldorfer Ausstellung. — Verh. nat. Ver. Hamburg (3) Bd. 12. p. XCI-XC1. ’03. BRITTON, W. E. The Chief Injurious Scale-insects of Connecticut. — Bull. Connecticut Agric. Exper Stat No. 151, Entom. Ser. No. 12; 16 pp, 17 fig. ’05. BUENO de la TORRE, J. R. Nerthra stygica Say ane some Notes on the Family Gelarostocoridae. — Ohio Natural. Vol. 5 p. 287-291, 2 fig. ’05. COCKERELL, T. D. A. Tables for the Identification of Rocky Mountain Coceidae (Scale Insects and Mealybugs. — Univ. Colorado Stud. V. 2 p. 189-203. 05. COCKERELL, T. D. A. A Table to Facilitate the Determination of the Mexican Scale-insects of the Genus Aspidiotus (s. lat... — Amer. Natural. V. 39 p. 45-46. ’05. DISTANT, W. L. Rhynchota. — Fauna & Geogr. Maldive Laccadive Archip. Vol. 2, p. 847-851. ’03. VAN DUZEE, E. P. Notes on Australian Pentatomidae, with Descriptions of a Few New Species. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. Vol. 21, p. 187-214, 1 tab. ’08. ENDERLEIN, Günther. Zur Morphologie des Läusekopfes. — Zool. Anz., Bd. 28, p. 628-638, 5 fig. ’05. GIRAULT, Al. Ars. — The Bedbug, Clinocoris lectularia Lin. — Psyche, Vol. 12 p. 61-74. ’00. Fe ent. New Victorian Coccidae. — Victorian Natural. V. 22, p. 3-8 AD2033 , DEL GUERCIO, Giacomo. Contribuzione alla conoscenza delle forme e della biologia del Paracletus cimiciformis Heyden. — Redia Giorn. Entom. V. 2, p. 90-98. ’05. HEIDEMANN, Otto. Description of a New Anasa from North America. — Proc. entom. Soc. Washington Vol. 7 p. 11-12. '05. 66 2077. HEIDEMANN, Otto. A List of Capsids from the State of New-York, with the Description ol a New Species. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13, p. 48-50. ’05. 2078. HORVATH, G. Sur les cornieules ou neclaires des Aphidiens. — C. R. 6me Congr. internat. Zool. Berne p. 421-424. '00. 2079. HUEBER, Theodor. Deutschlands Wasserwanzen. -— Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württ., Jahg. 61 p. 91-175. ’05. 2080. JACOBI, A. Zur Kenntnis der Cicadenfauna von Tonking. — Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. 21 p. 425-446, 1 tab. ’05. 2081. KIRKALDY, G. W. The Historical Method in Type-fixation. — Proc. entom. Soc. Washington V.7..P.27-28..09. 2082. LAMBERTIE, Maur. Remarques sur quelques Hemipteres nouveaux ou rares de la Gironde. — Proc.-Verb. Soc. Linn. Bordeaux, Vol. 59, p. CXLVI-CXLIN. ’05. 2083. LESNE, Pierre. Les relations des fourmis avec les hemipteres homopteres de la famille des fulgorides. Domestication des Tettigometra. — C. R. Soc. Biol. Paris T.58 p. 1005. ’05. 2084. MARCHAL, Paul. Sur une Cochenille nouvelle r&colt& pare M. Ch. Alluaud sur Intisy ä caoutchous de Madagascar. — Ann. Soc. entom. France V. 73 p. 997-561, 2 fig. ’05. 2055. MARSHALL, Wm. S., and Henry SEVERIN — Some Points in the Anatomy of Ranatra fusca P. Beauv. — Trans. Wisconsin Acad. Vol. 14 p. 487-508, 3 tab. ’05. 2086. MONTANDON, A. L. Especes nouvelles ou peu connues du genre Ranatra. — Bull. Soc. Sc. Bucarest An. 14. p. 389-398. ’05. 2087. OSBORN, Herbert. Descriptions of New North American Fulgoridae. — Ohio Natural. V. o8 P. 373-376, 1 fig. ’08. 2088. OSBORN, Herbert. Report of Progress on Study of the Hemiptera of Ohio and Description of New Species. — Olıio Natural. V. 5 p. 273-276. ’05. 2059. PETTIT, Auguste, et Alfred KROHN. Sur l’evolution des cellules des glandes salivaires du Notonecta glauca L. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p: 113-114. ’05. 2090. PETTIT, Auguste, et Alfred KROHN. Sur l’evolution des cellules des glandes salivaires du Notonecta glauca Fr. — C. R. Soc. Biol. Paris T. 57 p. 966-568. 09. 2091. REUTER, ©. M. Les especes du genre Phimodera Germ. trouvees en u Bull. Soc. entoın. France 1905 p. 61-64. ’05. 2092. ROYER, Maurice. Varietes nouvelles d’ Eurydema oleraceum (L.) — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 135-136. ’05. 2093. SCHOUTEDEN, H. Expedition du baron C. v. Erlanger en Abessinie et au pays des Somalis. Hemipteres-Heteropteres. — Ann. Soc. entom. Belg. T. 49 PeuUZ16= 05: 2094. SCHUSTER, Wilhelm. Die Reblaus (Phylloxera vastatrix) in Hessen (Hessen- Nassau und Rheinliessen) seit Beginn ihres Auftretens (1878) bis zur Gegen- wart (1902). Ihre gefahrdrohende Verbreitung, ihre Bekämpfung usw. Auf Grund amtlichen Materials dargestellt. — 34. Ber. oberhess. Ges. Nat. Heilk. p. 105-107. ’05. 2095. SULZ, Karel. [Revision der Psyllidae der SE Dudov.] (tschechisch.) —- Casop Cesk& Spolecn. Entom. Rocn. 2 p. 1-4 2096. SURFACE, H. A. Tlıe San Jose Scale in Pennsylvania. — Montlily Bull. Penn- sylv. Dpt. Agric. Div. Zool. V. 2 p. 295-307. ’05. 2097. YORK, Haılan H. A New Aspidiotus from Aesculus glabra. — Ohio Natural. V. 5 p. 325-326, 1 fig. '00. Vergl. auch No. i968, 1992, 1996, 1997, 2002, 2006. X. inter 2093. DYAR, Harrison G. A Synoptic Table of North American Mosquito Larvae. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 13 p. 22-26. ’00. 2099. DYAR, Harrison G. Brief Notes on Mosquito Larvae. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13 p. 26-29. ’08. 2100. SMITH, John B., and John A. CROSSBECK. Descriptions of some Mosquito Larvae, with Notes on their Habits. — Psyche, Vol. 12, p 13-18. ’00. Vergl. auch No. 2011. XIV. Coleoptera. 2101. ABEILLE de PERRIN, E. Description d’un Trechus (Anophthalmus) nouveau ‚de France. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 19-20. ’03. 2102. ABEILLE de PERRIN, E. Description d'un Dythinus nouveau de France, — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 42-43. ’09. 67 . ANGUISSOLA, Amilcare. Note di caccia. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3-p. 18-21 ’05. . BEARE, T. Hudson. Notes on Some Coleoptera from the Flannan Islands. — Ann. Scott. nat. Hist. 1905 p. 20-22. ’09. . BEARE, T. Hudson. Coleoptera at Lough Neagh and at Portrush. — Irish. Natural. Vol. 14 p. 30-32. ’098. . BEDEL, L. Liste de Col&opteres trouves 2 .Itteville (Seine-et-Oise). — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 176-177 ’08. . BEUTHIN, H. Einige Varietäten von Cieindela japonica Gu£rin. — Soc."entom. Jhg. 19 p. 185-186. ’05. . BEUTHIN, H. Neue Varietäten paläarktischer Cicindelen. — Soc. entom. Jhg. 19 p. 186. ’05. . BROUN, T. Descriptions of a new Genus and Four Species of Coleoptera from New Zealand. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15 p. 543-547. ’05. . BROWNE, Frank Balfour. A Study of the Aquatic Coleoptera and Their Sur- roundings in the Norfolk Broads District. — Trans. Norfolk Norwich Natural. Soc. Vol. 8 p. 98-82, 1 cart. ’00. . CARRET, A. Contribution ä la faune palearctique. Description d’un nouveau Bembidion. — L'Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 109-110. '05. . CARRET, A. Note di corologia e di caccia. Escursioni e caccie entomologiche in qualche valle del Piemonte. — Riv. Coleott. ital. Ann 2 p. 172-180, 208-216; Ann. 3 p. 13-... 80. ’04/’00. . CHOBAUT, A. Un Aydroporus nouveau pour la faune frangaise. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 156-157. 08. . von DOMBROWSKI, Ernst. Ein koleopterologischer Ausflug in die Herzegowina. — Natur u. Haus Jhg. 13 p. 161-163, 1 fig. ’08. . FALZONI, Adolfo. Studio sistematico delle specie italiane del genere Micrope- plus Latr. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 1-11. ’08. 3. FIORI, A. Sull 'importanza della scultura, quale carattere diagnostico nella classificatione dei Bythinus ed altri Pselaphidi. — Natural. sieil. Ann. 17 p. 269-272. ’09. . FIORI, Andrea. Correzioni et aggiunte al mio precedente articoio sui Bythinus. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 11-13. ’08. . FIORI, Andrea. Descrizione di due specie credute nuove dei dintorni di Bologna. — Riv. Coleott. ital. Ann, 3 p. 131-139. 08. . FLETCHER, James. Practical and Popular Entomology. IX. The Buffalo Carpet Beetle (Anthrenus scrophulariae L.). — Canad. Entom. Vol. 37 p. 333-334, 4 fig. ’00. . GREVE, C. Einiges zum Wechsel der Fauna einer Gegend unter der Einwirkung äusserer Einflüsse. — Sitz.-Ber. Nat.-Ges. Univ. Dorpat, Bd. 13 p. 419-424. '05. . HOLDHAUS, Carlo, e Hans WAGNER. Nuovi Coleotheri della Toscana. Diag- nosi preliminari. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 29-39. ’05. 22. HOUGHTON, C. ©. A List of Coleoptera. Taken on the Summit of Mt. Seward, N. Y. — Entom. News Vol. 16 p. 50-51. ’08. . JEANNEL. R. Note sur une anomalie antennaire observee chez Carabus splen- dens Fabr. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 143-144, 1 fig. '08. . KEMPERS, K. J. W. Studien over het adersysteem der kevervleugels. — Tijdschr. Entom. D. 48 p. LI-LVI. ’09. =. KIRCHHOFFER, Otto. Untersuchungen über eucone Käferaugen. — Sitz.-Ber. Ges. nat. Freunde Berlin 1905 p. 149-153. ’05. ). KOLBE, H. J. Über die Lebensweise und die geographische Verbreitung der coprophagen Lamellicornier. — Zool. Jahrb. Suppl. Bd. 8. Festschr. Möbius p. 475-594. 3 Taf. ’00. . KOLTZE, W. Bestand der Coleopteren-Sammlung von W. Koltze in Hamburg im Jahre 1904. — Deutsche Entom. Zeitschr. 1905 p. 55-096. 08. . KRAUSS, Hermann. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Käferfauna der unter- steirischen Höhlen. — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jhg. 1904 Heit 41 p. XCHI-XCVI. ’05. . de LAPOUGE, G. V. Tableaux de determination des larves de Carabes et de Calosomes. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21, p. 159-...173. ’05. . de LAPOUGE, C. Note sur les Carabes et Calosomes recueillis par M. Chaftan- jon dans le nord de la Mangolie. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905, p. 301-306. 05. . de LAPOUCE, G. Carabes et Calosomes du Japon, envoyes par M. Harmand. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p. 306-309, ’05. 68 N | | 1 3 2132. LEA, Arthur M. On Nepharis and other Ant’s Nest-Beetles taken by Mr. J. C. Gondie at Birchip. — Proc. R. Soc. Victoria Vol. 17 p. 371-385, 1 tab. ’05. 2133. LOMNICKI, Jaroslaw L. M. [Les formes du Notiophilus aquaticus L. de notre pays.] (Tschechisch). — Kosmos Lwöw Roczn. 28 p, 105-114. ’05. 2134. LOMNICKI, A. M. [Sur des nouvelles Col&opteres de la faune de Galicie.| (Tschechisch.) — Kosmos Lwöw. Roczn. 29 p. 367-373. ’08. 2135. MAINDRON, Maurice. Notes synonymiques sur quelques Col&opteres de la famille des Carabidae. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 94-95. ’09. 2136. MAINDRON, Maurice. A propos des Anthies du sous-genre Pachymorpha Hope. -— Bull. Soc. entom. France 1905 p. 134. ’05. 2137. MAINDRON, Maurice. Sur le sous-genre Pachymorpha. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 161. ’08. 2138. MARIO, Naldi. Di alcune rare specie di Liguria e del Piemonte. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 89-91. ’08. 2139. MAYET, Valery. A propos de la Siettitia. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 46-47, 1 fig. ’08. 2140. MEYER, Paul. Note di Corologia e di Caccia. Caccie autunnali nella Toskana. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 143-149. ’08. 2141. NETUSCHILL, Franz. Über die Käferfauna der Insel Pelagosa. — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jhg. 1904 Heft 41 p. LXXXVII-XCHl. ’05. 2142. NEWBERY, E. A. On some doubtful or very rare British Coleoptera. — Entom. Rec. Journ. Var. Vol. 16 p. 204-205, Vol 17 p. 18-30. ’04/’05. 2143. NORMAND. Description d’un piege ä Histerides. — L’Echange Rev. Linn. ‚ Ann. 21 p. 141-142. ’08. 2144. PENEAU, J. Coleopteres interessants pour la faune des environs de Nantes. — Bull. Soc. Sc. nat. Ouest Nantes Ann. 15 p. IV. ’08. 2145. PENECKE, Karl. Die bis jetzt in Steiermark beobachteten Arten des Staphyliden- Tribus Stenini. — Mit. nat. Ver. Steiermark Jhg. 1904. Heft 41 p. LXXVI- LXXX. ’05. 2146. PIC, Maurice. Notes entomologiques diverses. — Bull. Soc. entom France 1905 p. 47-48. ’05. 2147. PIC, Maurice. Notes sur divers Col&opteres. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 181-182. ’09. 2148. PIC, M. Especes et varietes nouvelles de Col&opteres palearctiques. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 97-100. ’05. 2149. PIC, M. Descriptions abregees et notes diverses. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 105-107. ’08. 2150. PIC, M. Descriptions abregees et notes diverses. II. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 113-115. ’05. 2151. PIC, M. Cole&opteres americains nouveaux. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 115-116. ’05. 2152. PIC. M. Une Chasse ä Charix. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 118-119. ’05. 2153. PIC, M. Renseigments sur la faune frangaise. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 PP. »11922.160.5:03. 2154. PIC, M. Descriptions abregees et notes diverses. III. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 121-122. ’09. 2155. PIC, M.. Descriptions abregees et notes diverses. IV. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 129-131. ’00. 2056. PIC, M. Petites notes entomologiques. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 137 ’05. 2057. PIC, M. Diagnoses de Col&opteres algeriens. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 145-148. ’08. 2158. PIC, M. Nouveaux Col&opteres d’Algerie et d’Asie occidentale. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 153-156. ’00. 2159. PIC, M. Coleopteres nouveaux provenant de France, Grece Algerie et Turquie d’Asie. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 161-163. ’05. 2160. PIC, M. Captures diverses, noms nouveaux et diagnoses. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 169-171. ’08. 2161. POWELL, P. B. The Development of Wings of Certain Beetles and some Studies on the Origin of the Wings of Insects. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 12 p. 237-243, 1 tab., Vol. 13 p. 5-22. ’04/’0D. - 2162. PROSSEN, Theodor. Drei neue Arten der Kärtner Käferfauna. — Carinthia I. Jhg. 95 p. 145-146. ’09. 2163. 2164. 2137. 2188. 2189. 2190. Literatur-Bericht X. XIV. Coleoptera. (Forts. aus Lit.-Ber. IX.) von RATHLEF, H. Coleoptera Baltica. Käferverzeichnis der Ostseeprovinzen nach den Arbeiten von Ganglbauer und Reitter. — Arch. Nat. Liv.-Esth.- Kurlands (2) Bd. 12. Lfg. 3; 198 pp- ’05. RENAUT, J. Sur les disques accessoires de la zone des disques minces des fibres musculaires striges.. — C. R. Soc. Biol. Paris T. 58 p. 184-187. ’05. ARROW, Gilbert J. On some Oriental Aphodiid Coleoptera of the Rhyparus Group, with Description of a New Genus. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15 p. 534-540 ’09. BARBER, Herbert $. Note on Thaumatoglossa (Axinocerus) americana Jayne. _ Proc. entom. Soc. Washington Vol. 7 p. 10, 2 fig. ’05. BEGUIN-BILLECOCQ, L. Notes sur Mecolenus wahlbergi Sch. Cureulionide peu eonnu d’Afrique australe. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 43-44. ’05. BEGUIN-BILLECOCQ, L. Deseription d’une espece nouvelle d’4pion Herbst de Madagascar. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 45. ’05. . BLEUSE, L. Variete nouvelle du C/ytus arvicola Oliv. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 20-21, 1 fig. ’08. BOURGEOIS, J. Diagnoses de Lyeides nouveaux ou peu connUS. Se partie. — Ann. Soc. entom. France Vol. 71 p. 737-750. ’09. . BOURGEOIS, J. Deseription d’une nouvelle espece de Malthodes de la faune francaise. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 91-23, 1. fie.) 03. . BOURGEOIS, J. Deseription d’un nouveau Malacoderme d’Algerie appartenant au sous-genre Absidia. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 106-108. ’05. . BUSIGNY, E. Note sur Platypsyllus castoris Rits. — Bull. Soc. entom France 1905 p. 108. ’0. . du BUYSSON, H. Sur quelques Elaterides du Museum. — Bull. Mus. Hist nat. Paris 1905 p. 16-18. ’05. du BUYSSON, H. Deseription d’une espece nouvelle d’Elaterides. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 110. ’05. CHITTENDEN, F. H. The Nut Weevils. — Yearbook ‘U. $. Dept. Agr. 1904 p. 299-310, 3 tab., 10 fig. ’05. 7. CHITTENDEN, F. H. On the Species of Sphenophorus related to pertinax Ol. with Deseriptions of other Forms. — Proc. entom. Soc. Washington Vol. 7 p- 50-64, 1 fig. ’05. . CHÖBAUT. A. Deseription d’une espece nouvelle de Longicorne de l’Algerie > 1 } 8 g möridionale. — Bull. Soe. entom. France 1905 p. 157-158, ’05. . COTTON, E. C. Life-History Notes on Apion nigrum. — Ohio Natural. Vol 5 p. 346-348, 4 fig. ’05. Me. CRACKEN, Isabel. A Study of the Inheritance of Diehromatism in Lina lapponica. — Journ. exper. Zool. Vol. 2 p. 117-136, 1 tab. 3 fig. ’05. . EDWARDS, James. On Bagous lutosus Gyll. in Norfolk ; with some Collateral Matter. — Trans. Norfolk Norwich Natural. Soc. Vol. 8 p. 102-107. ’05. ESTIOT, Paul. De&couverte de Semanotus (Sympierocera) Laurasi Luc. et ecapture de Caenoptera minor L. en Seine-et-Oise. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 124. ’05. FAIRMAIRE, L. Description d’un Prione nouveau de la faune paltaretique. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 79. ’05. FAIRMAIRE, L. Description d’un nouveau genre de Cetonides. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 91-92. ’05. FIORI, A. Descrizione di una nuova speeie di Histeride italiano. — Natural. sieil. Ann. 18 p. 4-7 ’05. ;. FIORI, A. Aleuni appunti sulle Cetonie di Sieilia. — Natural sieil. Ann. 15 p. 9-10. ’05. FIORI. Andrea. Studio systematico degli Alophus Schönh. d’Italia e regioni finitime. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 65-77. ’05. FIORI, Andrea. Deserizione di un Dasytidae nuovo di un altro coneseiuto in Italia. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 81-85. ’05. FLEUTIAUX, Ed. Deseription d’un Sternotomis nouveau de Moh6li (Comores). — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 7-8. ’05. FRACASSI, Ant d’Amore. Una Nuoya varietä del Dorcadion arenarium Scopoli “ — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 110-112. ’05. r 2191 2192. 21:93: 2198. 2199. 2302 2203. 3204. 2203. 2306. 230R% 208: 2209 2210: 70 . FROGATT, Walter W. Th. Cotton-boll Weevil (Anthonomus granılis Doh.), A Cotton Pest that might be introduced. — Agrie. Gaz. N. S. Wales Vol. 16 p. 23-25..°05. GRANDI, G., e M. GORTANI. In risposta a Maurice Pic. — - Riy. Coleott. ital. Ann. 3 p. 39-41, 2 fie. ’05. GRIFFINT, Achille. Studi sui Lucanidi. 1. Considerazioni generali sulla grande variazione di caratteri nei maschi dei Lucanidi — Torino, Tip. Pietro Gerbone, 40 p., 4 Bo0D, . GROUVELLE, A. Deseription d’un Colydien du groupe des Cerylon. — Bull. Soc. entom. France 1905 pP: 109.205: 3. CROUVELLE. A, Deseri tion d’un Zaemophloeus nouvean de \lalarasear, — > ji p a Bull. Soe. entom. France 1905 p-1429°905, . HÖST, L. Essai d’un Tableau synoptique des Donacies des Vosges. — Bull. Assee, vosg. Hist. nat. Ann. 3 p- 113-193..05. SERINTER,WD. ÖPresentustatus of the Cotton Boll Weewil in the United States. — Yearbook U. S, Dep. Agrie. 1994 p- 191-204 2 tab. 1 fie. ’05, JACOBY, Martin. Deseriptions of Thirty-two new Species of Halticinae (Phyto- phagous Coleoptera) from South and Central Ameriea. — Proc. zool. Soc. London 1904, Vol. 2 p. 396-413, 05, LEESBERG, A. F. A. Het Coleoptera-Genus HAaemonia Latr. — Entom. Berichten Bd. 1 p. 234-236. ’05. . KOLBE, H. J. Ueber die Lebensweise ued die geographische Verbreitung der coprohagen Lamellicornier. — Zool. Jahrb. Suppl. Bd. 8 Festschrift Möbius )- 475-594, 3 Taf. ’05. . LEUNI, Guiseppe. L’ Attalus nourricheh Cast. e le sue varietä. Riv. Colcot ital. Ann. 3 p. 106-109. 05. “eh - LEONI, Guiseppe. Due nuove variete della Cantharis fusca L. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 129-131. °05. LESNE, Pierre. Note sur un Bostrychide afrieain (Bostrychopsis villosu’a nom. nov. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p. 298. ’05. LESNE, Pierre. Deux Cureulionides nuisibles aux Rosiers. — Bull. Soe. entom. ‚„ Nranee, 1905 p. 177-178. 05. LEVEILLE, A. Diagnoses de Temnochilides nouvesux. — Bull. Soc. entom. ‚ France 1905 p- 92-93. °05. LEVEILLE, A. Description de deux Temnochilides nouveaux. — Bull. Soe. entom. France 1905 p- 179-180. 05. MARSHALL, Guy A. K. On the South-Afriean Cureulionidae of the Genus Cossonus Clairo. — Ann. Mag. nat. Hist (7) Vol. 15 p- 392-405. ’05. MINGAUD. Galien. Nouvelles Captures de Platy syllus castoris Rits: — Feuille jeun. Natural. (4) Ann. 35 p- 161-162. ’05. -. MOLLANDER de BOISSY, R. Nouvelle observation biologique sur Diceren . alni Fisch. — Bull. Soc. entom France 1905 p. 95-96. °06. MOLLANDIN de BOISSY, R. Sur Cryptocephalus infirmior Kraatz et Crypto- cephalus bimaculatus Fabr. — Bull. Soe. entom. France 1905. p- 96-99. ’05. . MOLLANDIN de BOISSY, R. Deseription d’un Copris Geoffroy nouvenu d’Algerie. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 110-113, 3 fig. 05. 2212. MOSER, J. Neptunoides polychlorus v. manowensis n. var. — Insektenbörse _Jhe. 22 p. 68 und Berlin. entom. Zeitschr. Bd. 49 Sitz.-Ber. p- 29-30. ’05. 2213. MOSER, J. Eine neue Afrikanische Cetonide. — Berlin. entom. Zeitschr. - Bd. 49 Sitz.-Ber. 7022058 2214. OHAUS, F. Die Larve des Geotrupes vernalis, des Frühlingsrosskäfers. — u Verh. nat. Ver. Hambu te (3), Bd. 12 p. LIV. 05, 2215. PFANNEBERG, Georg. Ein Nigrino von Mebolontha vulgaris. — Tntomol. Zeitschr. Guben Jhg. 19 p. 44 05. 2216. PIC, Maurice. Sur le genre Acanthonemus Perris. — Bull. Soc. entom. Fraure 1905 p. 23-24 05. 2217. PIC, Maurice. Description de deux Anthius nouveaux. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 99-100 °05. 2218. PIC, Maurice. Diagnoses de trois Zaius des Indes Nöerlandaises, — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 104 ’05. 2-19. PIC. M. Sur Crepidodera caeruleicollis et saubauda Pie. — L’Eehange Rev. Linn. Ann. 21. p. 110-111 °05. - 2220. PIC, M. Rectification synonymigue. — L’EchangeRev. Linn. Ann. 21p.111-112 05. zul . PIC, M. Sur Leplura (Strangalia) verticalis „Germ. et Erinnys* K. Dan. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 127-128 ’05. PIC, M. Un Anaglytus nouveau de Grece. — L’Echange Rey. Linn. Ann. 21 p. 153. 05. . PIC, M. Petite contribution A l’ö&tude des Myiodes ou Myodites Latr. palearcti- ques. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 p. 165—166 05. . PIC, Maurice. Deux "Formicomus afrieains nouveaux des eolleetions du Museum de Paris. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905. p. 242—243. ’05. 5. PIC, Maurice. Diagnose de Longicornes asiatiques recueillis par M. J. de Morgan. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905. p- 300— 301. ’05. SBIE, Maurice. Sur les Zonabris wagneri et curta de Chevrolat. — Rev. scient. Bourbonn. Ann. 18 p- 167—170. ’05. . PIC, Maurice. Ptinus et Anobiides nouveaux de la Republique Argentine re- eneillis par M. Charlos Bruch. — Rev. Mus. La Plata T. 12. p. 135 - 136. ’05. 2228. PORTEVIN, G. Notes synonymiques sur les Silphides. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 49—51. ’05. 2229. RAGUSA, Enrico. La Rosalia alpina L. di Sieilia e le sue varietä. — Natural. sieil. Ann. 18 P- 7803. . RITSEMA, C. Second Supplementary List of the described Species of the Melo- lonthid Genus Apogonia. — Notes Leyden Mus. Vol. 25. p. 103—109. '05. . RITSEMA, €. Eight New Asiatie Species of the eo rele Genus Helota. Notes Leyden Mus. Vol. 25. p. 117—132. °05. 2. RITSEMA, C. A New West-African Species of the Coleopterous Genus Helota. — Notes Leyden Mus. Vol. 25. p, 163—165. ’05. . RITSEMA, C. A New Species of the Rynchophorus Genus Cryptoderma. — Notes Leyden Mus. Vol. 25. p. 169 - 170. ’05. . RONCHETTI, Vittorio. Caso di polimelia in un Pterostichus multipunctatus Dej. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3. p. 139—142, 1 tab. ‚05. 5. ROUBAL, J. (Ursprung der Varietät Carabus glabratus Payk. v. punctato- costatus Haury.) (Tschechisch). — Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae Roen. 2. p. 24—26. 09. : ROUBAL, Jan. (Etliche neue a [Tschechisch] — Sitz.-Ber. Böhm. Ges. Wiss. math.-nat. Cl. 1904 Nr. 30; 6 pp., 1 tab. 05. SAINT-CLAIRE DEVILLE, J. Notes sur les Hydraena @ Alserie. — L’Echange Rev. Linn. Ann. 21 Suppl., 4 pp. ’05. SAINT-CLAIRE DEVILLE, J. Description d’un Harpalide nouveau des Pyrences. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 113—115. ’05. SAINTE-CLAIRE DEVILLE, J. Description d’un Bathyscia nouveau des Pyrenees. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 160—161. 05. »SANG IORGI, Domenico. Note di Corologia e di Caceia. — Riv. Coleott. ital. Ann. 3 p. 113—119. ’05. . SIETTI, H. Sur un Aphodius nouveau pour la faune frangaise. — Bull. Soc. entom. France 1905 p- 80. 05. . SZILANTJEW, A. A. Zur Biologie und Systematik des türkischen Reben- Rüsselkäfers, Otiorhynchus turca Bohem. — Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. 21. p- 491—502, 8 Fig. ’05. SHARED, Coleoptera. — Fauna & Geogr. Moldive Laceadive Archip. Vol. 2. Suppl. 1 p. 972—974. ’05. . SHARP, D. The genus Criocephalus. With notes on the Habits of Asemum striatum and Criocephalus ferus by F. Gilbert Smith. — Trans. entom. Soe. London 1905 p. 145—176, 1 tab. ’05. SHARP; D,, ia? Gilbert SMITH. Anoiher New British Longicorn (Crioce- phalus rusticus Dej,) — Entom. monthly Mag. (2) Vol. 16 p. 15. ’05. 3). SLOANE, Thomas G. Revisional Notes on Australian Carabidae. I. — Proe. Linn. Soc. New South Wales. Vol. 29 p. 699— 673. ’05. 7. SLOANE, Thomas G. Revisional Notes on Australian Carabidae. II. — Proe. Linn. Soc. New South Wales. Vol. 30 p. 103—108. ’05. . SLOANE, Thomas G. Australian Carabidae. Check-list. Part. I. Subfamily Carabinae. — Proc. Linn. Soe. New South Wales. Vol. 30 Suppl., 18 pp. ’05. . de STEFANI-PEREZ, T. Nota biologiea sull Apion vialaceum Kirby. — Natural. sieil. Ann. 17 p. 177—119. 05. . TOWNSEND, Anne B. Light Organs of the Firefly, Photinus marginellus. — Seience N. $. Vol. 21 p- 267. ’05. 2256. Vergl. Nr. 2003. 72 . WEISE, J. Beschreibung einiger Hispinen. — Arch. Naturg. Jhg. 71 Bd.1 p. 49-104. ’05. . WICKHAM, H. F. The North American Speeies of Cotalpa. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13 p. 1-4. ’05. 53. WIZE, Casimir. Die durch Pilze hervorgerufenen Krankheiten des Rübenrüssel- käfers (Cleonus punctiventris Germ.) mit besonderer Berücksichtigung neuer Arten. — Bull. internat. Acad. Se. Cracovie 1904 p. 713-727. ’05. . ZANG, Richard. Ueber einige Passaliden aus der Sammlung des „Koninklijk Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra“ (Amsterdam). — Tijdschr. Entom. D. 47 p. 181-185. ’05. . LANG, Richard, Eine neue Art des Tassaliden-Genus Leptaulacides Zg. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1905 p. 246-247. ’05. — Öureulionides de Sieile de la collection du Dr. Stierlin. — Natural. sieil. Ann. 17 p. 217-218. 05. Y XIH. Diptera. 57. ADIE, J. R., and A. ALCOCK. On the Oceurence of Anopheles (Myzomyia) listoni in Calceutta. — Proc. R. Soc. London. Vol. 76 B. p. 519-321. ’05. 2258. ALDRICH, J.M. A Catalogue of North American Diptera. — Smithson. miscell. Coll. Vol. 46. p. 1-680. ’05. . BILLET, A. Aire de dispersion de ?’ Anopheles chaudoyei Theob. en Algerie et en Tunisie. — ©. k. Soc Biol. Paris T. 58. p. 330-382. ’05. ‚0. COQUILLETT, D. W. New Nematocerous Diptera from North America. — Journ, N. Y. entom Soc. Vol. 13. p. 56-69. ?05. . DYAR, Harrison @. Our Present Knowledge of North American Corethrid Larvae. — Proc. entom. Soc. Washington Vol. 7. p. 13—16, 6 fig. ’05. . DYAR, Harrison G. A New Mosquito. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13. p. 74. ”05. . GRIMSHAW, Percy H. Diptera Scotiea: IV. Orkney and Shetland. — Ann. Seott. nat. Hist. 1905. p. 22-35. ’05. . GRIMSHAW, Percy H. On the Diptera of the Flannan Islands. — Ann. Scott. nat. Hist. 1905. p. 218-220. ’05. . JOHNSON, Charles W. Synopsis of Tipulid Genus Bittacomorpha. — Psyche Vol. 12. p. 75—76. ’05. . KERMORGANT. Prophylaxie du paludisme. — Ann. Hyg. publ. (4) T. 3. D. 5—22. ’05. . LICEAGA, E. Yellow Fever in Mexico. — Med. Rec. New York Vol 67. p. 155. ?05. . de MEIJERE, J. C. H. Dipteren medegebracht door de Nieuw Guinea Eypeditie von 1903. — Tijdschr. Entom. D. 48. p. LVI-LIX. ’05. . MANKOWSKI, A. F. Zur Frage von den Mitteln zur Vertilgung der Mücken, als Verbreiter der Malariainfektion. — Centralbl. Bakter. Tarasit. Abt. 1. Orig. Bd. 39. p. 277—279, 3 fig. ’05. ® . MOREAU, L., et H. SOULIE. La lutte contre le paludisme en Algerie. — Arch. Parasitol. T. 9. p. 272—278. ’05. . MÖRI, Antonio. La prophylaxie de la malaria.a — Bull. gen. Therap. T. 150 0.298 — 314. U5. 2. SERGENT, Edmond, et Etienne SERGENT. Etudes &pid&mologiques et prophy- lactiques du paludisme en Algerie, en 1904. — Ann. Inst. Pasteur T. 19. p. 129—:164, 13 fig. 05. . SMITH, John B. How does Anopheles bite? — Science N. S. Vol. 21. p. 1—72. ?05 . SMITH, John B. Vitality of Mosquito Eggs. — Science N. S. Vol. 21. p. 256— 267. ’05. . SMITH, John B., and John A. GROSSBECK. Descriptions of some Mosquito Larvae, with Notes on their Habits. — Psyche Vol. 12. p. 13—18. ’03. . TUCCIMEI, Giuseppe. Notapreventiva sopra i Ditteri della provincia di Roma. — Boll. Soc. zool. ital. (2) Vol. 5. p. 218—222. ?05. . WASHBURN, F. L. The Biting Position of Anopheles. — Science N. 8. Vol. 21. v. 228. ’05, ee 2994. 2295. 2298. 2299. 2300. 2301. 2302. Literatur-Bericht Xi. XIII, Diptera. (Fortsetzung aus Lit.-Ber. X.) AUSTEN, Ernest E. Two Additional British Species of the Dipterous Genus Erigone Rob.-Desv. — Entom. Monthly Mag. (2) Vol. 16 p. 57-60. ’05. BAKER, Carl F. The celassifieation of the American Siphonaptera. — Prov. U. S. nat. Mus. Vol. 29 p. 121-170. ’05. BRUMPT, E. Maladie du sommeil. Distribution geographique, etiologie, pro- phylaxie. — Arch. Parasitol. T. 9 p. 205-224, | tab, 2 fig. ’05 . BUENO, J. R. de la TORRE. Notes on Microgaster breviventris Kahl. — Entom. News. Vol. 16 p. 83. ’05 . CARPENTER, Frederie W. The keactions of the Pomace fly (Drosophila amelophila Loew) to Light, Gravity and Mechanical Stimulation. — Americ.- Natural. Vol. 39 p. 157-171, 1 fig. ’05. CAZALBOU, [L.] Le Macina foyer permament de Trypanosomiase. — C.R. Soc. Biol. Paris T. 58 p. 564-565. ’05. . COQUILLET, D. W. A new Culex from Australia. — Entom. News. Vol. 16 p- 116. ’05. . DOTY, A. H. The Use of Sulphate of Copper alone, and in Combination with Lime, for the Destruction of Mosquito Larvae, as a Deodorat, and as a Desinfectant. — Med. Rec. New York Vol. 67 p. 90-92. ?05. . DYAR, Harrison G. Illustrations of the Abdominal Appendages of Üertain Mosquitos. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13 p. 53-56, 2 tab. ’05. . DYAR, Harrison G. A Synoptic Table of North American Mosquito Larvae. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13 p. 22-26. ’05. . EBERLE, H. A. The problem of exterminating mosquitoes; discovery of ınaccesible breeding places, — New York med. Yourn. Vol. 81 p. 848— 849. ’05. . ENDERLEIN, Günther. Tripomorpha paludicola n.g. n. sp., eine neue deutsche flügellose Fliege. — Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. 21 p. 447-450, 1 tab. 4 fig. ’05. . ENDEkLEIN, Günther. Ein neuer Floh vom dreibindigen Gürteltier. — Zool. Anz. Bd. 29 p. 139-142, 6 fig. ’05. . GALLI-VALLERIO, Bruno und Jeanne ROCHAZ de JONGH. Über die Wirkung von Aspergillus niger und A. glaucus auf die Larven von Culex und Anopheles. — Centralbl. Bakter. Paras. Abt. 1 Orig. Bd. 58 p. 174-177, 2 fie. ’05. . GEDOÖELST, L. Contribution a l’etude des larves cuticoles de Muscides africaines. — Arch. Parasitol T. 9 p. 568-592, 6 fig. ’05. . GOELDI, Emilio Augusto. Os Mosquitos no Darä. Reuniao de quatro trabalhos sobre os Mosquitos indigenas, principalmente .as especies que molestam o homem. — Mem. Mus. Paraense Hist. nat. Ethn. No. 4, 154 pp. 20 tab. ’05. GROSS, J. Bemerkungen über den Bau des Ovariums von Ceratopsyllus canis. — Zool. Anz. Bd. 29, p. 229-232. ’05. HAVELBURG, W. Die Ursache des gelben Fiebers und die Resultate der pro- phylaktischen Behandlung desselben. — Samml. klin. Vortr. No. 39" p. 337-360, 1 tab. ’05. ;, HENDERSON, Robert. Tipulidae in Shetland and Kirkeudbright. — Ann. Scott, nat. Hist. 1905 p. 86-89. ’05. . HOWARD, L. O. Concerning the Geographieal Distribution of the Yellow Fever Mosquito. — Public Health Rep. Washington Vol. 18 No. 46, 9 pp, 1 cart. ’05. KAYSER, B. Uber Fliegenlarvenschädigung des Auges. — Klin. Monatsbl, Augenbeilk. Jhg. 43 Bd. 1 p. 205-214, 1 fig. ’05. KNAB, Frederick. A Chironomid Inhabitant of Sarracenia purpurea, Metrio- .cenemus knabi Öoq. — Journ. N. Y. entom. Soc. Vol. 13 p. 69-73 1 tab. ’05. KUNCKEL d’HERKULAIS, J. Les Lepidopteres limacodides et leurs Dipteres parasites, Bombylides du genre Systropus. Adaptation parallele de l’höte et du parasite aux me&mes conditions d’existense., — Bull seient. France Belgique T. 39 p. 141-151, 2 tab., 3 fig. ’05. LASS, M. Beiträge zur Kenntnis des histologisch-anatomischen Baues des weib- lichen Hundeflches (Pulex caris Duges s. Pulex serratocıpes Taschenberg). — Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 79 p. 73-131, 2 tab, ’05. LAVERAN, A. Trypanosomiases et tsetsö dans la Guinde frangaise. — C. R. Acad. Sc. Paris T. 140 p. 75-78. ’05. v4 ‚ LAVERAN, A, Sur les Culieides de la Guinte francaise et sur l’index endemique du paludisme dans cette region. — ©. R. Soc. Biol. Paris T 58 p. 562-564. ’05. . LEON, N. La frequence de Sarcophaga mohlfahrti en Roumanie. — Bull. Soc. Med. Nat. Jassy Ann. 19 p. 1-3. ’05. . LESNE, Pierre. Note sur les moeurs et sur l’habitat du Platyparea poeciloptera Schrank et de l’Agromyza de l’Asperge. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 12-14, 1 fig. ’05. . LOPEZ, Fernando. Stegomyia fasciata. — Med. Rec. New York Vol. 67 p. 199.109. . MARCHAL, Paul. La Ce&eidomyie des Caroubes Schizomyia gennadii Marchul. — Ann. Soc. entom. France Vol. 73. p. 531-564. 2 fie. ’05. . MARCHOUN. E., et P. L. SIMOND. La transmission hereditaire du virus de la fievre jaune chez le Stegomyia fasciata. — OÖ. R. Soc. Biol. Paris T. 59 p. 259-260. ’05. . de MEWERE, J. ©. H. Siphonella funicola n. sp. Eine neue japanische Dipteren-Art. — Notes Leyden Mus. Vol. 25 p. 160-162. ’05. . MERELIN, A. A. C. Eliot. Supplementary Note on the Foot of the House-Ay. — Journ. Queckett. mier. Club (2) Vol. 9 p. 167-168, 6 fig. ’05.. . MERLIN, A. A. ©. Eliot. Note on the Cut Suctorial Tubes of the Drone-fly’s Proboseis as a Suggested Test object for Medium Powers. — Journ. Quekett mier. Club. (2) Vol. 9 p. 171-172. ’09. . MINCHIN, E. A. Report on the Anatomy of the Tsetse-fly (Glossina palpalis). — Proc. R. Soc. London Vol. 76 B p. 531-547, 6 fig. ’05. . NABARRO, David, and E. D. W. GREIG. Further Observations on the Trypa- nosomiases (Human and Animal) in Uganda. — Rep. Sleeping Sick. Comm. R. Soc. London, Nr. 5, p. 8-47, 3 tab. ’05. . NEVEU-LEMAIRE, [M.]. Mission du Bourg de Bozas. Description d’une nou- velle espece de Stegomyia recueillie par leDr. Brumpt a Harar. — Bull. Soc. zool. France T. 30 p. 8-11, 1 fig. ’05. . NEVEU-LEMAIRE, [M.]. Sur un nouveau Moustigue appartenant a la sous- famille des Anophelinae (Nyssorhynchus bozasi nov. sp.) — Ü. R. Soc. Biol. Paris T. 59 p. 32-33. ’05. . NIELSEN, J. C. Uber die Entwicklung von Agromyza carbonaria Zett., der Urheber der „Markflecken“. — Zool. Anz. Bd. 29 p. 221-222, ’05. . NOC. F. Du röle des Puces dans la propagation de la Peste. Etat actuel de la question. — Arch Parasitol. T. 9 p. 300-304. ’05. . NOE, G. Un nuovo genere appartenente alla famiglıa Chironomidae. — Rend. Accad. Lincei (5) Vel. 14 Sem. 2 p, 114-120, 3 fig. ’05. . OLIVIER, Ernest. Faune de l’Allier. Insectes. — Ördre des Dipteres. Sous- ordre des Pupipares. — Rev. scient. Bourbonn. Ann. 18 p. 77-81. ’05. . PEIPER, Erich. Die Fliegen als Schädlinge des Menschen. — Mitt. nat. Ver. Nen-Vorpommern Rügen, Jhg. 36 p. X-Xl]. ’05. . PORTEVIN, Gaston. Contribution au Catalogue des Dipteres de Normandie. — Feuille jeun. Natural. (4) Ann. 35 p. £d-43. ’05. / . RAINBOW, W. J. Notes on Austsauira Siphonaptera. — Rec. Austral. Mus. Vol. 6 p. 101-109, 1 tab, u fig. °05. . RICARDO, Gertrude. Notes on the Tabanı from the Palaearetie Region in the British Museum Collection. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 16 p. 196-202. ?05. » . RODZIANKO, W. N. Über den Parasitismus der Larven von Hypostena setiventris Macquart im Innern der Larven von Tettix bipunctatus Linn. — C. R. 6me Congr. internat. Zool. Berne p. 696-697. ’05. 25. ROTHSCHILD, N. C. Some further Notes on Pulex canis Curtis and Pulex felis Bouche. — Novit. zool. Vol. 12 p. 192-193. 2 fig. ’05. 26. ROTHSCHILD, N. ©. On North American Ceratophyllus, a Genus of Sipho- naptera. — Novit. zool. Vol. 12 p. 153-174, 4 tab. ’05. . SANCHEZ, J. Note sur la Zoologie medicale mexicaine. — C. R. 6me Congr. internat. Zool. Berne -p. 693-695. ’05. . SERGENT, Edmund, et Etienne SERGENT. Nouvelle espece de Culicide algerien (Grabhamia subtilis). — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p. 240-242, 7 fig. ’05. . SFRGENT, Edmund, et Etienne SERGENT. Sur un Culicide nouveau, tres commun a Biskra (Grabhamia subtilis). — C. R. Soc. Biol. Paris T. 58 p. 673-674. ’05. 2330. 2331. 2332. 2333. 2356. 2357, 15 SERGENT, Edmund, et Etienne SERGENT. EI-Debab. Trypanosomiase des Dr de l’Afrique du Nord. — Ann! Inst. Pasteur T. 19 p. 17-48, 4 fig. ’05. THEOBALD, Fred. V. A. Catalogue of the Culieidae of the Hungarian National Museum. With Descriptions of New Genera and Species. — Ann. hist. nat. Mus. nation. Hungar. Vol. 3 p. 61-120, 4 tab., 15 fig. ’05. VILLENEUVE, J. Contribution au Catalogue des Dipteres de France. (Notes complementaires et rectificatives.) — Feuille jeun. Natural. (4) Ann. 35 p- 58-61. ’05. ! VIMMER, Ant. („Fliegen der Gattung Anthomyia Meig. und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft‘.) (Tschechich.) — Acta Soc. entom. Bohemiae Rocen. 2. p- 6-10. ’05. . VINCENT, L. A. Prophylaxie de la fieyre jaune. — Arch. Parasitol. T. 9 p. 161-170. ’05. XII Lepidoptera. . BARTELBERGER, [M.]. Zwei auffallende Aberrationen aus meiner Sammlung. — Entom. Zeitschr. Guben Jhg. 19 p. 85. ’05. . BAZZIGHER,L. Vierter Nachtrag zum Verzeichnis der Lepidopteren Graubündens. — Jahresber. nat. Ges. Graubünden N. F. Bd. 47 p. 133-148. ’05. . BEGMANN, W. Demonstration eines neuen Netzbügels. — Sitz-Ber. Ges. nat. Freunde Berlin 1905 p. 159-160. ’05. . BLACHIER, Ch. Descriptions sommaires d’especes et de varietes nouvelles de Lepidopteres palearetiques. — Bull Soc. entom. France 1905 p. 52-54. ’05. . BLACHIER, Ch. Descriptions de L&pipopteres nouveaux du Maroc. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 212-215. ’05. . BROWN, R. Sur la validite specifique de deux Lepidopteres. — Bull, Soc. entom. France 1905 p. 11. ’05. . von CARADJA, Aristides. Neuer Beitrag zur Lepidopterenfauna Rumäniens. — Bull. Soe. Se. Bucarest An. 14 p. 227-243. ’05. 2. DEMAISON, L. Observations sur la Zythria purpuraria L. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 125-126. ’05. 3. DIETZ, William G. Revision of the Genera and Species of tbe Tineid Sub- families Amydriinae and Tineinae inhabiting North America. — Trans. Amer. entom. Soc. Vol. 31 p. 1-95, 6 tab. ’05. . DYAR, Harrison G. New North American Lepidoptera and Synonymical Notes. — Proc. entom. Soe. Washington Vol. 6 p. 29-39. ’05. 5. DYAR, Harrison G. New Genera of South American Moths. — Proe. U, S. nat. Mus. Vol. 29 p. 173-178. ’05. . DYAR, Harrison G. A Deseriptive List of a Collection of Early Stages of Japanese Lepidoptera. — Proc. U. S. nat. Mus. Vol. 28 p. 937-956, 23 fig. ’03. . EVANS, William. Lepidoptera from the Edingburgh (or Forth) Distriet: Further Records. — Ann. Scott. nat. Hist. 1905 p. 153-160. ’05. . FRINGS, Carl. Bericht über meine Temperatur-Versuche in den Jahren 1903-1904. — Soc. entom. Jhg. 19 p. 137- ... . 180. ’05. . GADEAU de KERVILLE, Henri. Note sur la presence, dans les cavernes, du Triphosa dubitata L. et du Scolioptery& libatrix L. — Bull. Soc, entom. France 1905 p. 54-55. ’03. . von GADOLLA, Clemens. Die Schädlinge unter den europäischen Lepidopteren. — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jhg. 1904, Heft 41 p. LXX-LXXV. ’05. . GALVAGNI, Egon. Lepidopteren aus dem Küstenland. Nieder- und Öber- österreich. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 25 p. 612. ’05. 2. HAIMBACH, Frank. Desmia funeralis Hübner and Variety subdivisalis Grote. — Entom. News. Vol. 16 p. 121. °05. 3. HAMPSON, G. F. The Moths of South Africa (III). — Ann. South Afric. Mus. Vol. 3. p. 389-438. 05. 4. HAMPSON, George F. On three remarkable new genera of Miecrolepidoptera. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. 245-249, 3 fig. ’06. . HAMPSON, George F. Deseriptions of New Genera and Species of Syntomidae, Arctiadae, Agaristidae and Noctuidae. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15 p. 425-453. ’05. HAVERKAMTF, F. Des captures interessantes. — Ann. Soc. entom. Belg. T. 49 91-97. 03) HEIDER, E. ZLarentia berberata Schiff. var. Schultziaria. — Soc. entom. Jhg. 19 p. 177-178. ’05. 16 ‚ HIMSL, Ferd. ‚Die Geometriden Oberösterreichs. — Soc. entom. Jhg. 19 p. 41-... 172, ?05. . HÖOFNER, Gabriel. Die Schmetterlinge Kärntens. — Jahrb. nat. Land.-Mus. Kärnten Heft 27 p. 179-416. ’05. . JORDAN, Karl. Note on a Peculiar Secondary Sexual Character Found among Geometridae at the Sensory Organ Situated at the Base of the Abdomen. — Novit. Zool. Vol. 12 p. 506-508. ’05. . JORDAN, Karl. Note upon the Variability of the Genitalia in Lepidoptera. — Trans. entom. Soe. London 1905 p. XXXIV-XXXV. ’05. . KRUGER, Geo C. Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna Sieiliens. — Natural. sieil. Ann. 18 p. 49-51. ’05. . LONGSTAFF, G.D. Notes on the Butterflies observed in a Tour trough India and Ceylon, 1903-04, — Trans. entom. Soc. London 1905 p. 61-144, 2 fig. ’05. . MEIXNER, Adolf. Die Entstehung der Rippen des Lepidopterentlügels und ihre Bedeutung für die Systematik. — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jhg. 1904 Heft 41 p. LXIV. ’05. ‚ MENDES d’AZEVEDO, Candido. Lepidopteros de Portugal. Il. Mierolepidopteros da regiao de S. Fiel. (Beira Baixa). — Broteria Rev. Science nat. Vol. 3 p. 223-254. ’05. . MERRIFIELD, Frederick. Vitality of Pupae subjeeted to Submersion in Water. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. XXII-XXVI. 05. . MEYRICK, E. Notes on New Zealand Lepidoptera. — Trans. entom. Soe. London. 1905 p. 219-244. ’05. ). OTTOLENGUI, R. Autographa rubidus Ottol. — 35th. ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 48. ’05. . PETERSEN, W. Über die Bedeutung der Generationsorgane für die Entstehung der Arten. — C. R. 6me Congr. internat. Zool. Berne p. 213-224. 05. . PICTET, Arnold. Influence de l’alimentation et de l’humidite sur la variation des papillons. — Mem. Soc. Phys. Hist. nat. Geneve Vol. 35 p. 45-127, 5 tab. ’05. . PORTIER, P. La vie dans la nature & l’abri des mierobes. — C. R. Soc. Biol. Paris T. 58 p. 605-607. ’05. . [RAGUSA, E.] Catalogo dei Lepidotteri di Sieilia esistenti nella collezione di Enrico Ragusa, ll. — Natural. sieil. Ann. 18 p. 10-24. ’05. . RAYNOR, G. H. and L. DONCASTER. Experiments on Heredity and Sex- determination in Abraxas grossulariata. — ep. 74th Meet. Brit. Ass. Adv. Se. p. 594-595. ’05. . REBEL, H. Lignyoptera thaumastaria 2 aus Montenegro. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien. Bd. 55 p, 23-24. ’05. 5. RIESEN, A. Hybernia leucophaearia und marginaria 2. — Berlin. entom. Zeitschr. Bd. 49 Sitz-Ber. p. 11-13, ’05. RONDOU, P. Sur deux especes nouvelles pour la faune Pyreneenne. — Proc. Verb. Soc. Linn. Bordeaux Vol. 60 p. XLIIL ’05. . ROTHSCHILD, Walter. Some Undeseribed Lepidoptera. — Novit zool. Vol. 12 0. 78-79. °05. . ROTHSCHILD, Walter, and Karl JORDAN. On some new Lepidoptera disco- vered by A. S. Meek in British New-Guinea. — Novit zool. Vol. 12 p. 448-478. ’05. 379. SCHAUS, William. Deseriptions of New South American Moths. — Proc, U. 8. nat. Mus. Vol. 29 p. 179-345. ’05. . SCHULTZ, H. Entomologische Ausflüge. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen Jhg 12 Entom. p. 18-27. ’05. . SCHULTZ, Oskar. Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von (Grynandromorphismus bei paläarkt. Macrolepidopteren. Verzeichnis der Familien, Gattungen, Species. — Nyt Mag. Naturv. Bd. 43 p. 123-136. ’05. 2. SCHUMANN, E. Die gebräuchlichen Methoden für das Sammeln von Lepi- dopteren. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen Jhg. 12 Entom. p. 30-32. ?05, ;3. SICH, Alfred. Notes on the Genus Coleopkora. — Prce. South London entom. nat. Hist. Soc. 1904/05 p. i1-11. ’05. . SITOWSKI. L. Biologische Beobachtungen über Motten. — Bull. intern. Acad. Se. Cracovie 1905 p. 534-548, 1 tab. ’05. . SLEVOGT, B. Moorausflüge im Sommer 1904. — Soc. entom. Jhg, 19 p. 161-163. ’05. | Literatur-Bericht XI. XH. Lepidoptera. (Forts. aus Lit.-Ber. XI.) . BARTEL, Max. Neue äthiopische Rhopalocra des Kgl. Museums für Natur- kunde in Berlin. Novit. zool. Vol. 12 p. 129—152. ’05. . BETHUNE-BAKER, George T. Notes on some of the Lycaenidae Collected by Doherty on the Kikuyu Escarpment, now in the Tring Museum. — Novit. zool. Voi. 12. p. 492—496. ’05. . BLANCHARD, R. Sur une Chenille du Soudan. — Bull. Soc. zool. France T. 30 p. 127—129, 1 fig. ’05. . BRASCASSAT, Mare., et Daydie. Note sur (rateronyx dumeti L. — Proc. — Verb. Soc. Linn. Bordeaux Vol. 59 p. CXLV.—CXLVI. ’05. . BROWN, —. Ürateronyz dumeti et Endromis wersicolora aux environs de Bordeaux. — Proc.-Verb. Soc. Linn. Bordeaux Vol. 60 p. XLI-XLII. ’05. . CHAPMAN, T. A. A Variety of the Female of Lycaena melanops. — Trans. entom. Soc. London 1905, p. I—IH, I fig ’05. . CHAPMAN, Thomas A. On Zrebia polarıca n. sp., and Frebia stygne; chiefly in Regard to its Association with E. evias in Spain. — Trans. entom. Soc. London 1904, p. LXXXvIH—LXXXVII — 1905, p. 9—35, 5 tab. ’05. 2393. CHAPMAN, T. A., On the Matrivorous Habit oi the Species of /leterogynis Rmbr. — Trans. entom. Soc. London 19065, p. 177—1S4, 2 fig. ’05. 2394. CHAPMAN, T. A. On the Pupal Suspension of T'hais. — Trans. entom. Soc. London 1905, p. 203—218, 1 tab. ’05. 2395. CHITTENDEN, F.H. The Catterpillar of Anthicarsia gemmatilis Hbn. Injuring Veivet Bean. — U. S. Dept Agric. Div. Entom. Bull. No. 54. p. 77—79, l:tab:/?05: 2396. CLARK, Austin H. Notes on the Buiterflies of Margarita Island, Caracas and Carupano, Venezuela. — Psyche Vol. 12, p. 1—12, 1 tab. ’05. 2397. COCKLE, J. W. Spinning Methods of Telea polyphemus — 35 th. ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. S6—87, 1 fig. ’05. 5 2398. PD A. Hybrid Saturnias. — Trans. entom. Soc. London 1905 . VI—XI. 95. 2399. DIXEY. F. A. Some Butterflies from Natal. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. XIV—XVI. ’05. 2400. DIXEY, F. A., On Eucheira socialis Westw. — Trans. entom. Soc. London 1905 p XIX—XXl. ’05. 2401. DRUCE, Herbert, and Hamilton H. Druce. Descriptions of some new species of Diurnal Lepidoptera, collected by Mr. Harold Cookson, in Northern Rhodesia in 1903 and 1904. — Trans. entom. Soc. London 1905 p..251—262, 1 tab. ’05. . DRUCE, Hamilton H. Notes on the Synonymy of Theela spurina Hew., and Thecla ericusa Hew. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15 p. 194—196. . DRUCE, Herbert. Descriptions of some New Species of Noctuidae from Tropical South America. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15 p. 372—375. ’05. . DRUCE, Herbert. Description of Seven New Species of Notodontidae from Tropical South America. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15 p. 540—542. ’05. . DRUCE, Herbert. Descriptions of Two new Species of Diurnal Lepidoptera belonging to the Subfamily Nymphalinae. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 16 p. 549—551. ’05. . DYAR, Harrison G. A List of American Cochlidian Moths, with Descriptions oi New Genera and Species. — Proc. U. S. nat. Mus. Vol. 29. p. 359—396. ’05. . ELWES, H. ]. On the geographical Affinities of Japanese Butterflies. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. XLI—XLIV. ’05. . FIELD, W. L. W. Varying Abundance of Certain Butterflies. — Psyche Vol. 12 p. 76. ’05. . FRINGS, Karl. (Catocala diversa H.-G. aberrativ. — Soc. entom. Jahrg. 19 p. 188—189. ’05. . FRUHSTORFER, H. Charaxes polyxena enganicus n. subsp. — Berlin. entom. Zeitschr. Bd. 49 Sitz.-Ber. p. 24. ’05. . GiIRAULT, Arsene. Standards of the Number of Eggs Laid by Insects. II. Being Averages Obtained by Actual Count of the Combined Eggs from Twenty Depositions or Masses. — Entom News Vol. 16 p. 167. ’05. . GODMAN, Frederick du Cane. Descriptions of some New Species of Satyridae from South America. — Trans. entom. Soc. London 1905. p. 185—190, 1 tab. ’05. 78 ..GRAVES, Philip P. Some Notes on Collecting in Syria. — Ain Zachalta and Jebel-Barouk, 1904. — Entom. Rec. Journ. Var. Vol. 17 p. 121—124. ’05. . GRINNELL, Fordyce, jr. Zycaena emiydionis n. sp. — Entom. News Vol. 16 p. 115—116. ?05 . HENNEGUY, F. Sur le pretendu dimorphisme sexuel chez les Heliconia. — Bull: Soc. entom. France 1905 p. 146—147. ’05. . JANET, A. Description d’une nouvelle espece de Lepidopteres de P’Indo- Chine. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 215—216. ’05. JEHEBER, Ernst. Observations on Papilio turnus var. glaucus. — Entom. News Vol. 16 p. 111—112. ’05. . KERSHAW, C.W. The Life History of Gerydus chinensis Felder. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. I—4, 1 tab. ’05. . KOPETSCH, G. Biologische Beiträge zur Kenntnis von Cochlidion limacodes ..Hufin. — Insektenbörse Jahrg. 22 p. 90—91. ’05. KUNKEL d’HERCULAIS, J. Les Lepidopteres psychides et leurs plantes protectrices. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p. 225—227. ’05. . KÜNKEL d’HERCULAIS, J. Les Lepidopteres psychides et leurs plantes protectrices. — C. R. Soc. Bioi. Paris T. 58 p. 603—605. ’05. . LAWRENCE, W.H. Some Notes on the Habits and Life-History of Bembecia marginata Harris in Western Washington. — Entom. News Vol. 16 p. 117—119 05. | . LEONHARDT, Wilhelm. Ueber Iycaena icarıs Rott. ab. polyphemus Esper- melanotora Pineitore. — Natural. sicil. Ann. 18 p. 1-3. 05: . LYELL, Geo. A New Record in Victorian Butterflies Oyyris genowena Hew. 4Y J — Victorian Natural. Vol. 21 p. 166—167. ’05. . MENGEL, LeviW. A Catalogue oi the Erycinidae, a Family of Butterflies, with the Synonymy brought down to July 1 (Oct. 1) 1904. — Reading, Pa. Author. 161 pp. ’05. . METZGER, Anton. Zwitter von Argynnis paphia L. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 55 p. 27. ’05 . NEUBURGER, Wilhelm. Zwei neue Abarten von Vanessa urtieae L. — Soc. entom. Jahrg. 19 p. 170. ’05. . PÜNGELER, Rudolf. Mamestra (Hadula) impia n. sp. — Soc. entom. Jahrg. 19 p. 153. ’05. . REBEL, H. Luperina zollikoferi,.— Verh. zool. bot. Ges. Wien Bd. 55 p. 21-23. 05. . REBEL, H. Krebia nerine, eine für Nieder-Oesterreich neue Tagfaiterart. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 55 p. 272. ’05. . RÖBER, J. Ueber die Schmetterlingsgattungen Tenaris (Hyantis) Hew. und Morphosis Oberth. — Soc. entom. Jahrg. 19 p. 169—170. ’05. RONDOU, P. Sur Xanthia palleago Hb. — Proe.-Verb. Soc. Linn. Bordeaux Vol. 60 p. XLIN. ’05. . VAN ROSSUM, A.]. Werking van haren der processie-rups op de mensche- lijke huid. — Tijdschr. Entom. D. 48 p. LXVII—-LXVII. ’05. 2434. ROTHSCHILD, Walter, and Karl Jordan. Lepidoptera collected by Oscar Neumann in .North East Africa. — Novit. zool. Vol. 10 p. " 491-542. 03/05. 2435. SCHAWERDA, K. #rebia euryale Esp. ab. ocellaris Stgr. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 55 p. 29—30. ’05. 2436. SCHIMA, —. Pieris rapae var rossii bei Triest. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien. Bd. 55 p. 24—25,. ’05. 2437. SCHULTZ, Oskar. Beschreibung einiger paläarktischer Heteroceren-Aber- rationen. — Nyt. Mag. Naturw. Bd. 43 p. 115—122. ’05. 2438. SIBILLA, —. (hariptera viridanaı nouveau pour la faune beige. — Ann. Soc. entom. Belg. T. 49 p. 191. ’05. . SILVESTRI, Filippo. Z’Oenogyna baetica (Oenoyyna baeticum Ramb.) conosci- uta volgamente allo stato larvale col nome di Bruco peloso. — Bull. Scuola super. Agric. Portici (2) No. 10, 12 pp. 7 fig. ’08. . SKINNER, Henry. A New ("rinodes from Arizona. — Entom. News Vol. 16 p- 209, 1 tab. ’05. . SKINNER, Henry A New Wegathymus from Arizona.‘ -—— Entom. News Vol. 16 p. 232. ’05. . SNELLEN, P. GC. T. Aanteekeningen- over Nederlandsche Lepidoptera. Tijdschr. Entom. D. 48 p. 22-32. ’05. . SOUTHER, William N. A List of the Species of ('utocala taken at Groton and Winchendon, Massachusetts. Psyche Vol. 12 p. 96-97. ’05. 79 2444. STICHEL, H. Druryia antimachus ab. plagiata. — Berlin. entom. Ztschr. Bd. 49 Sitz.-Ber. p. 8-9. ’05. 2445. STICHEL, H. Tithorea regalis n. sp. — Berlin. entom. Zeitschr. Bd. 49 Sitz.-Ber. p. 18. ’05. 2446. SWINHOE, Charles. — Notes on Eastern Heterocera, with Descriptions of New Genera and Species. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15p. 495-505. 05. 2447. TITUS, E. S. G. The Sugar-beet Crown-borer (Hulstea undulatella Clemens). U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 54 p. 34-40, 6 fig. ’05. 2448. TROST, Alois. Einige Fälle von Entwicklungsanomalien der Lepidopteren. — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jahrg. 1904 Heft 41 p. LXVIIL_LXX. ’05. 2449. TROST, Alois. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Steiermark. — Mitt. nat. Ver. Steiermark. Jahrg. 1904. Heft 41 p. 108—118. ’05. 2450. TURATI, Emilio. Alcune nuove forme di Lepidotteri. — Natural. sicil. Ann. 18, p. 25—48, 9 tab. ’05. 2451. TURNER, A. Jeiieris. A Preliminary Revision of the Australian Thyrididae and Pyralidae. I. — Proc. R. Soc Queensland Vol. 19 p. 39—63 ’03. 2452. TURNER, A. ]J. Revision of Australian Lepidoptera. II. — Proc. Linn. Soc. New South Wales Vol. 29 p. 832—859. ’05. 2453. VERITY, Roger. Description et metamorphose d’une nouvelle Orgyia. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 59—61. ’05. 2454. WARREN, William, and N. Charles Rothschild. Lepidoptera from the Sudan. — Novit. zool. Vol. 12 p. 21—33, 1 tab. ’05. 2455. WARREN, William. Some New South American Moths. — Proc. U. S. nat. Mus. Vol. 29 p. 347—352. ’05. 2456. WARREN, W. New Species of Thyrididae, Uraniidae, and Geoimetridae from the Oriental Region. — Novit. zool. Vol. 12 p. 6—15. ’05. 2457. WARREN, William. New. Species of Geometridae from the Aethiopian Region. — Novit. zool. Vol. 12 p. 34—40. ’05. 2458. WARREN, W. New Thyrididae, Uraniidae, and Geometridae.from South and Central America. — Novit. zool. Vol. 12 p. 41—72. ’03. 2459. WARREN, W. New. American Thyrididae, Uraniidae, and Geometridae. — Novit. zooi. Vol. 12 p. 307—379. ’05. 2460. WARREN, W. New. African Thyrididae, Uraniidae, and Geometridae — Novit. zool. Vol. 12 p. 380—409. ’05. 2461. WARREN, W. New Species of Thyrididae, Uranidae and Geometridae from the Oriental Region. — Novit. zool. Vol. 12 p. 410—438. ’05. 2462. WARREN, W. Lepidoptera collected by W.—R. Ogilvie-Grant on the Azores and Madeira in 1903. — Novit. zool. Vol. 12 p. 439—447. ’05. 2463. WATERHOUSE, G. A., and R.E. Turner. Notes on Australian Rhopalocera: Lycaenidae. Pt. IV. — Proc. Linn. Soc. New. South Wales Vol. 29 p: 798—804. ’03. 2464. — Die Grosschmetterlings-Fauna des Königreiches Sachsen, herausgegeben vom Entomolog. Verein Iris zu Dresden. Redig. von Ernst Möbius. — Iris Bd. 18 p. 1—235, 2 tab. ’05. vergl. auch No. 2465, 2468, 2471, 2472, 2475, 2482, 2483, 2484, 2485, 2486, 2499, 2501, 2505, 2507, 2508, 2509,.2510, 2544, 2545, 2546, 2547, 2548, 2566. I. Entomologia generalis. _ 2165. BORDAS, L. Morphologie et structure histologique des glandes mandibu- laires des larves d’Arctiidae. — C.R. Soc. Biol. Paris, T. 58 p. 876—-878. ’03. 2466. BORDAS, L. Structure du jabot et du gesier de la Xylocope (X'ylocopa wolacea L.). — C. R. Soc. Biolog. Paris T. 58 p. 686—-038. ’05. 2467. BOYER, Jacques. Insects found in Amber. — Scient. Amer. Vol. 9 p. 525—526, 9 fig. ’06. 2468. BYATT, Horace A. Pseudaeroea poggei and Limnas chrysippus: the numerical proportion of mimic to model. With a note by Proi. E. B. Poulton. Trans. entom. Soc. London 1905 p. 263-268, 1 tab. ’05. 2469. CARLSON, A. ]. The Physiology of tlıe Cardiac Nerves in the Arthropods. — Amer. Journ. Physiol. Vol. 15 p. 127-135, 3 fig. ’06. 2470. CARPENTER, George H. Notes on the Segmentation and Phylogeny of the Arthropoda, with an Account of the Maxillae in Polyremus lagurus. Quart. Journ. mier. Sc. Vol. 49 p. 469-491, 1 tab. ’05. 2471. CRAMPTON, Henry Edward. On a general Theory of Adaptation and Selection. Journ. exper. Zool. Vol. 2 p. 425-430. ’05: 2472. CUENOT, L. La pretendue relation entre la taille des oeufis et le sexe chez le vers ä soie. CR. Soc.: Biol, Paris, T. 58 ‚p.,1337134. ’05. 249]. 2492. 2493. 2494. 2495. 2496. 2497. (e2) 0 . GIARDINA, A. Sulla presenza di cristalli di sostance proteiche negli ooeiti di Scutigera e di Tegenaria. — Monit. zool. ital. Vol. 16 p. 202—205, 4 fig. ’05. . GIGLIO-TOS, Ermano. Della partenogenesi e della spermatogenesi nell’ape. — Anat. Anz. Bd. 26 p. 369—-373. ’05. ’ . GIRAULT, Alec. Arsene. Notes on Short Experiments Bearing on the Relation of Larval to Aduit Legs. — Psyche Vol. 12 p 44-45. ’05. . HANDLIRSCH, A. Zur Phylogenie der Arthropoden. — Anz. Akad. Wiss. math.-nat. 6 Bd. Jahrg. 42 p. 466—471. ’05. . HANDLIRSCH, Anton. Die Fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen. — Lig. 1,2: XIE + 320 p., 17 tab., Lig. 3/4: p. 321—640, 19 tab. ’06. HANDLIRSCH, A. Ueber Phylogenie der Arthropoden. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 56 p. 88—103. ’06. HANDLIRSCH, Anton. Revision of American Paleozoic Insects. — Proc. U. S. nat. Mus. Vol. 29 p. 661—820, 109 fig. ’06. . HEYMONS, R. Ueber die Untersuchungen von Dr. Richard und Helene Heymons über: Die Entwicklungsgeschichte von achilis. — Verh. deutsch. zool. Ges. 15. Vers. p. 123—135, 10 fig. ’05. HOFFMANN, R.W. Ueber die Morphologie und die Funktion der Kau- werkzeuge von Zomocerus plumbeus L. iM. Beitrag zur Kenntnis der Collembolen. — Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 82 p. 638—663, I tab. I1 fig. ’05. 32. KERSHAW, C. W. Butterfly-destroyers in Southern China. -— Trans. entom. Soc. London 1905 p. 5—8. ’05. . von LINDEN, Maria. Recherches morphologiques, physiologiques et chimi- ques sur la matiere colorante des Vanesses. — Ann. Sc. nat. Zool. (8) T. 20 p. 295—363, 8 tab. ’05. . LONGSTAFF, G. B. On the Scents of the Maies of some Common English Butterflies. — Entom. monthiy Mag. (2) Vol. 16 p. 112—115. ’05. .„ LONGSTAFF, G. B. Observations on scents in the male of Gonepteryw. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. XXXV—XXXVl — by F. A. Dixey p. XXXVI—XLI. ’05. . LONGSTAFF, G.B. Heliotropism in Pararge and Pyrameis. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. XXVII—XXIX. ’05 . MAIN, Hugh. Annual Address. — Proc. S. London entom. nat Hist. Soc. 1905—06 p. 55—68, 1 tab. ’06. . MANGOLD —. Die Doppelinnervation der Arthropodenmuskeln. — Zentralbl. Physiol. Bd. 19 p. 336—337. ’05. . MANGOLD, Ernst. Untersuchungen über die Endigung der Nerven in den quergestreiften Muskeln der Arthropoda. — Zeitschr. allg. Physiol. Bd. 5 p. 135—205. ’05. . MARSHALL, William S., and Paul H. DERNEHL. Contributions toward the Embryology and Anatomy of Polistes pallipes (Hymenopteron). I. The for- mation of the Blastoderm and the first Arrangement of its Cells. — Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 80 p. 122—154, 2 tab. ’05. MEUNIER, Fernand. Sur deux insectes (Hymenoptere et Diptere) du Copal fossile de Zanzibar et sur un „Asilidae“ (Diptere) du Copal recent de Zanzibar. — Rev. scient. Bourbonn. Ann. 19 p. 59—62, 8 fig. '06. MEUNIER, Fernand. Nouvelles recherches sur quelques Dipteres et Hymenopteres du Copal fossile „dit de Zanzibar“. — Rev. scient. Bourbonn. Ann. 15 p. 204—215, 1 tab. ’05. MIRANDE, Marcel. Sur la presence d’un „corps reducteur“ dans le tegu- ment chitineux des Arthropodes. — Arch. Anat. microscop. T.7 p. 207—231, 6 Fig. ’05. MIRANDE, Marcel. Sur une nouvelle fonction du tegument des Arthropodes, considerE comme organe producteur de sucre. — Arch. Anat. microsc. T. 7 p. 232-238. ’05. > von OLFERS, —. Flügellose Arthropoden des Bernsteins in ihrer Beziehung zur Descendenztheorie. — Schrift. phys.-Öökon. Ges. Königsberg Jahrg. 46 p. 100—104. ’06. PHILPIPS, Everett Franklin. Structure and Development of the Compound Eye of the Honey Bee. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia Vol. 57 p. 123—157, 3 tab., 7 fig. ’05. PHILPIPS, Everett F. Correlation and Variation in the Honey Bee. — Science N. S. Vol. 21 p. 374. ’05. Literatur-Bericht XI. I. Entomologia yeneralis. (Fortsetzung aus Lit.-Ber. XII.) . PHISALIX, C. Les animaux vemineux Arthropodes. — La Nature Ann. 33 Sem. 2 p. 363—366. ’05. . PICARD, F. Le röle de la deshydration dans la metamorphose d’Ocneria dispar. — Feuille jeun. Natural. (4) Ann. 35 p. 186—187. ’05. . POPOVICI-BAZNOSANU, A. Sur la morphologie du coeur des Arthro- odes. — Bull. Soc. Sc. Bucarest, An. 14 p. 621—646. 12 fig. ’06. pP . SCHAPOSCHNIKOW, Ch. A New Explanation of the Red Colour in the Hind Wing of (atocala Schr. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 16 p. 445—452. ’05. . SEMICHON, L. Glandes latero-abdominales chez quelques Melliferes. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 127—128. ’05. . SNETHLAGE, E. Ueber die Frage vom Muskelansatz und der Herkunft der Muskulatur bei den Arthropoden. — Zool. Jahrb. Abt. Anat. Bd. 21 p. 495—514, 2 tab. 3 fig. ’08. . STADLER, Gustav. Leuchtorgane der Arthropoden. — Verh. zool. bot. Ges. Wien Bd. 55 p. 264—265. ’08. . STICHEL, H. Frostaberrationen von Limenitis camilla. — Berl. entom. Zeit- schrift Bd. 49 Sitz.-Ber. p. 16—18. ’05. . VACHAL, J. Les insectes actuels temoins des r&volutions du globe. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 068—70. ’05. . VANEY, C., et F. MAIGNON. Variations subies par le glucose, le glycogene, la graisse et les albumines solubles au cours des m&tamorphoses du ver ä soie. — C. R. Acad. Sc. Paris T. 140. p. 1192—1195. ’05. . WHARTON, A. C. A Squeaking Sphinx Caterpillar. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 54 p. 80—81. ’05. . WINKLER, Hubert. Ein frappanter Fall von Mimikry. — Nat. Wochenschr. Bd. 20 p. 364—365. ’05. . ZANDER, Enoch. Der männliche Genitalapparat der Butaliden. — Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 79 p. 308—323, 13 fig. ’05. auch No. 2401, 2410, 2418, 2424, 2429, 2436, 2440, 2630, 2644. II. Insecta obnoxia. BANKS, Charles S. The Principal Insects Attacking the Coconut Palm (II). — Philippine Journ. Se. Vol. I p. 211—228, 10 tab. ’06. BRITTON, W. E. Fiith Report of the State Entomologist of Connecticut. — Rep. Connecticut agric. exper. Stat. 1905 Pt. 4 p. 189-262, 12 tab., 6 fig. ’06. . BRUCE, D. The Advance in our'Knowledge of the Causation and Methods of Prevention of Stock Diseases in South Africa during the last ten Years. — Nature Vol. 72 p. 496—503. ’06. . BURGESS, A. F. Some Economic Insects of the Year in Ohio. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 71—74. ’06. . CONRADI, A. F. Notes from Texas. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 67—69. ’06. . COOK, Mel. T. Insects of the Year in Cuba. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 70. ’06. . CURRIE, Rolla P. Catalogue oi the Exhibit of Economic Entomology at the Lewis and Clark Contennial Exposition, Portland, Oregon, 1905. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 53. 127 pp. ’03. . FELT, E. P. Notes for 1905 From New York. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p.:89—95. ’06. . FLETCHER, James. Insects Injurious to Ontario Crops in 1904. — 35th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 49—56. 2 fig. ’05. . FLETCHER, James. Entomological Record 1904. — 35th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 56—78. ’05. . FLETCHER, James. Insects Injurious to Ontario Crops in 1905. — 36th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 81—90. 6 fig. ’06. . FLETCHER, James. Entomological Record 1905. — 36th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 90—105. ’06. . FORBES, S. A. The More Important Insect Injuries to Indian Corn. — 23 d Rep. nox. benef. Insects Illinois p. 1-—273. 8 tab. 238 fig. ’05. . FROGGATT, Walter W. The Insects of the Kurrajong (Brachychiton populneum). -— Agric. Gaz. N. S. Wales Vol. 16 p. '226—234. 2 tab. l fig. ’05. 82 . FYLES, Thomas W. Forest Insects. 36th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 56-61, 11 fig. 06. . FYLES, Thomas W. Insects affecting the Oak. — 35 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 91—94, 3 fig. ’05. . GALE, Albert. The Enemies of Bees. — Agric. Gaz. N. S. Wales Vol. 16 p. 489—492, 2 fig. ’05. . GIBSON, Arthur. Further Notes on Basswood, or Linden, Insects. — 35 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 78—80, 1 fig. ’05. . GIBSON, Arthur. Injurious Insects of the Flower Garden. — 36 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 105—122, 24 tig. ’06. . GOURY, G., et J. GUIGNON. Deux Hymenopteres nouveaux. Timaspis papaveris n. sp. parasite de Papaver somnilerum L. Loewiola serratulae n. sp. parasite de Serratula tinctoria L. — Feuille jeun Natural. (4) Ann. 35 p. 200—202. ’05. . HERZOG, Maximilian. Zur Frage der Pestverbreitung durch Insekten. Eine neue Spezies vom Ratteniloh. — Zeitschr. Hyg. Infektionskrankh. Bd. 51 p. 268—282. 1 tab. 1 lig. ’05. . HILTNER, L. Mitteilung der k. Agrikulturbotanischen Anstalt. Einige Beob- achtungen über das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen der Kulturpflanzen in Bayern im Sommer 1905. — Prakt. Blätter Pilanzenbau Pflanzenschutz Jahrg. 3 p. 97—...118, 2 fig. ’05. . HOPKINS, A. D. insect Injuries to Forest Products. — Yearbook U. S. Dept. Agric. 1904, p. 381—398, 14 fig. ’05. . HOWARD, L. O. Les principaux insectes nuisibles importes d’Europe aux Etats-Unis. — Bull. Soc. entom. France 1905, p. 231—233. 05. . HUBERTY, J. Etude forestiere et botanique sur les ormes. — Bull. Soc. centr. forest. Belgique T. 11 p. 408—...861. 2 tab.; T. 12 p. 1—178, 9 tab., 4 fig. ’04/08. . LAMPA, Sven. Berättelse till Kungl. Landbruksstyrelsen angaende verk- samketen vid Statens Entomologiska Anstalt under ar 1904. — Entom. Tidskr. Arg. 26 p. 1—50. ’05. . LEFROY, H. Maxwell. Report of the Entomologist to the Government of India. — Ann. Rep. Imp. Dept. Agric. Calcutta 1904/5 p. 89—98. ’06. . LOCHHEAD, W. Injurious Insects of the Season 1904. — 35th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 27—33, 2 fig. ’05. . LOCHHEAD, W. Injurious Insects of 1905 in Ontario. — 36th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 129—138, 4 fig. ’06. . LOCHHEAD, Wm. Practical and Popular Entomology. XI. Household Insects. — Canad. Entom. Vol. 38 p. 67—70, 5 fig. ’00. . LOUNSBURY, C. P. Insect Pests Affecting Fruit Trees. —. Agric. Journ. Cape Good Hope Vol. 29 p. 500—511. ’06. . LUSHINGTON, P. M. The insect Pests of Swietenia macrophylla. — Indian Forest. Vol. 31 p. 74—77. ’05. . MALLY, C. W. The Mealie-stalk Borer. Sesamia fusca Hampson. — Agric. Journ. Cape Good Hope Vol. 27 p. 159—168, 1 tab. ’05. . MARLATT, C. L. The Giant Sugar-Cane Borer (Castnia lieus Fab.) — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 54, p. 71—75, 1 tab. 1 fig. ’05. . NEVE, E. Tussock Caterpillars in Florida. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 54. p. 80. ’05. . PERKINS, R. C. L. Leaf-hoppers and their Natural Enemies. Pt. I.: Epipyropidae. — Rep. Work Exper. Stat. Hawaiian Sugar Plant. Ass. Div. Entom. Bull. No. 1, p. 71—85, 1 tab. ’05. . QUAINTANCE, A. L., and C. T. BRUES. The Cotton Bollworm. — ung Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 50. 155 pp, 25 tab. 26 fig. 2 cart. ’05. . QUANJER, H. M. De belangrijkste ziekten van kool in Noord-Holland, de „draaihartigheid“ het vallen en de „kanker“. — Nat. Verh. Holiandsch Maatschapp. Wetensch. (3) D. 6. No. 2, 84 pp, 8 tab. 06. . REINHARDT, Ludwig. Die Insekten als Vermittler von Krankheiten. — Prometheus Jahrg. 16 p. 434—...470. ’05. . RIVERA, Manuel J. Los insectos de las arboledas de Contulmo. — Actes Soc. scient. Chili T. 15 p. 1—26, 13 fig. ’05. . ROSS, H. Ueber Schädigungen des Haselstrauches und deren Bekämpfung. _ — Prakt. Blätt. Pilanzenbau, Pflanzenschutz. Jahrg. 3 p. 49—53, 4 fig. ’05. . RÜMELIN, Paul. Verfahren zur Vertilgung von Ungeziefer. — Kais. Patent- amt Patentschr. Kl. 45 1. Nr. 167 475, 1 p. ’06. 2582. 83 . SANDERSON, E.Dwight. Report on Miscellaneous Cotton Insects in Texas. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 57, 63 pp., 23 tig. ’06. . SANDERSON, E. Dwight. Notes from New Hamshire. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 74—76. ’06. . SANDERSON, E. Dwight. National Control of Introduced Insect Pests. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 95—106. ’06. . SCHMIDT, —. Abwehr schädlicher Forstinsekten. — Forstwiss. Centralbl. Jahrg. 49 p. 90—93. ’05. . SIMPSON, C. B. Locusts, Malaria and Mosquitoes in the Transvaal. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 54 p. 76-77. ’05. . SLINGERLAND, M. V. Formaldehyde as an Insecticide. — Entom. News. Vol. 17 p. 130—133. ’06. . SMITH. R. J., and A. C. LEWIS. Some Insects of the Year in Georgia. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 70—82. ’06. . SMITH, Ralph E. Asparagus and Asparagus Rust in California. — Bull. No. 165 Univ. California agric. Exper. Stat., 99 pp. 46 fig. ’05. . STEVENSON, Charles. Notes on the Season 1905 (Western Quebec). — 35th. ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 53—54, 2 fig. ’06. . STEVENSON, Charles. Notes on the Season of 1904 (Western Quebec). — 35th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 90—91. ’05. . SURFACE, H. A. Formulae and Methods for Treating Insect Pests and Plant Diseases. — Monthly Bull. Pennsylvania Dept. Agric. Div. Zool. Vol. 4 p. 10—31. ’06. . SURFACGE, H. A. Timely Work for May. — Monthly Bull. Pennsylvania Dept. Agric. Div. Zool. Vol. 4 p. 32—37, 3 fig. ’06. . TOWLE, Harvey P. The Brown Tail Moth Eruption. — Boston med. surg. Journ. Vol. 152):p: 74—76."°05. . TULLGREN, Alb. Ur den moderna praktisk entomologiska litteraturen. II. — Entom. Tidskr. Arg. 26 p. 161—171. ’05. . VASCAL, J. J. Trypanosomiase des chevaux de !’Annan. — Ann. Inst. Pasteur Ann. 20 p. 250—295. ’06. . WASCHBURN, F. L. Injurious Insects of 1905 in Minnesota. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 84—89. ’06. . YOUNG, E.H,, CE Grant, [.B. Williams, GesesgeE.Fischer, and R. W. Rennie. Reports on Insects of the Year. — 35 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 3—...9, 1 fig. ’05. NOUNG. EC. RESTE GEF an ts FB: WI HT an sand Cr Beth unge, Reports on Insects of the Year. —- 36 th. ann. Rep. entom. Soc. Ontario BZ 13,6. for 206. . ZAVITZ, E. j. Forest Entomology. — 36th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 123-126, 9 fig. ’06. . —. The Prineipal Injurions Insects of 1905. — Yearbook U. S. Dept. Agric. 1905 p. 628—636. ’06. III. Gecidozooa ei Zooceeikia. . COOK, Melville Thurston. Insect Galls of Indiana. — 29th ann. Rep. Dept. Geol. nat. Res. Indiana p. S01—867, 52 fie. ’05. . COOK, Mel. T. Additions of the List of Gall-Producing Insects Common to Indiana. — Proc. Indiana Acad. Sc. 1904 p. 225—226. ’05. . HOUARD, C. Contribution ä la faune cecidologique de la Bretagne. — C. R. Ass. Franc. Av. Sc. Sess. 34 p. 584—585. ’06. . MARCHAL, C., et CHATEAU. Catalogue des Zoocecidies de Saöne-et-Loire. — Bull. Soc. Hist. nat. Autun No. 18 p. 233—320. ’05. . de STEFANI-PEREZ, T. Breve descrizione dei Zooceeidii siciliani sino ad oggi, conosciuti. — Natural. sicil. Ann. 18 p. 89—...191. 05/06. . VENTALLO, Domingo. Algunas zoo-cecidias de Tarrassa. — B. Inst. cata- lana Hist. nat. (2) Ann. 2 p. 65. ’05. . WÜST, Val. Gallensammlungen, ihre Erzeuger und Präparation. — Insekten- börse Jahrg. 23 p. 95—96. ’06. IV. Inseeta (Generalia et Complexa), . AUSTEN, Ernest E. A Provisional List of Diptera, etc. forwarded irom Uganda by Lieut.-Colonel Bruce during the Investigations of the Sleeping Sickness Commission. — Rep. Sleeping Siskn. Comm. R. Soc. London No. 5. p. 1—7. ’05. BANKS, Charles S. New Philippine Insects. — Philippine Journ. Sc. Vol. 1 p. 229—238, 11 tab. ’06. 54 . BANKS, Nathan. Descriptions of New Nearctic Neuropteroid Insects. — Trans. Amer. entom. Soc. Vol. 32 p. 1—20, 2 tab. ’05. . BRIMLEY, C. S. Notes on the Odonata and Other Insects of Lake Ellis, North Carolina. — Entom. News Vol. 17’p. 81-85. ’06. 5. CHAMPION, George Charles, and Thomas Algernon CHAPMAN. Another Entomological Excursion to Spain. With Deseriptions of Two New Species ol Hemiptera by OÖ. M. Reuter. — Trans. entom. Soc. London 1905 p. 37—54, 1 tab. ’05. . COCKERELL, T. D. A. Contributions to the Natural History of the Rocky Mountains. I. — Univ. Colorado Stud. Vol. 3 p. 45—50. ’05. . DODD, F. P. Notes upon some Remarkable Parasitic Insects from North Queensland with an Appendix Containing Descriptions of New Species, by Colonel Charles T. Bingham and Dr. Benno Wandolleck. — Trans. entom. Soc. London 1906 p. 119—124. ’06. . GRÄEFFE, Ed. Beiträge zur Insektenfauna von Tunis. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 56 p. 446—471. ’06. . HART, Charles A. Notes of a Winter Trip in Texas, with an Annotated List of the Orthoptera. — Entom. News Vol. 17 p. 154—160. ’06. . HOFFER, Eduard. Meine entomologische Ausbeute in den Ferien 1904. — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jahrg. 1905 Heft 42 p. XLIII—XLV. ’06. . HOWARD, L. O. Professor Berlese’s Apparatus for Collecting Small Arthropods Rapidiy and in Great Quantities. — Entom. News Vol. 17 p. 49—53, 2 fig. ’06. . JOHNSON, W. F. Insects at Rosses Point, Co.Sligo. — Irish Natural. Vol. 14 p. 252—255. ’05. . KEMPNY, Peter. Beitrag zur Neuropteroidenfauna Rumäniens. — Bull. Soc. Sc. Bucarest An. 14 p. 665—074. ’06. . KIRKALDY, G. W. Random Notes on the Entomology of the Lowlands of Oahu (Hawaiian Islands). — Proc. S. London entom. nat. Hist. Soc. 1905/06 p. 17—18. ’06. . LANGE, C. F. Entomolegisches aus dem sächsischen Erzgebirge. — Entom. Zeitschr. Guben Jahrg. 19 p. 166—... 178. ’05,06. . LUCAS W. J. Neuroptera and Trichoptera taken by Dr. T. A. Chapman in Spain 1906. — Entomologist Vol. 39 p. 276—277. ’06. . LUDWIG, F. Neues über die Hausmilben (Glycyphagus domesticus) etc. und über Massenauftreten von Insekten in menschlichen Wohnungen. — Aus der Natur 1 p. 456—459, 6 fig. ’05. . MINGARD, Galien. Le Castor du Rhöne et ses Parasites. — La Nature Ann. 33 Sem. 2 p. 118—119, 2 fig. ’05. . NAVAS, Longinos. Notas zoologicas. VII. Insectos orientales nuevos o poco coneidos. — Bol. Soc. Aragon. Cienc. nat. T. 4 p. 49—55, 1 tab. ’05. . NAVAS, Longinos. Notas zoologicas. VIII. Mis excursiones durante el verano de 1904. — Bol. Soc. Aragon. Cienc. nat. T. 4 p. 107 — 131, s fig. ’05. . OUDEMANS, A. C. Mededeelingen over Hymenoptera, Gryllidae, Acari en Suctoria. — Tijdschr. Entom. D. 49 p. L—LIX. ’06. . ROUBAL, Jan. „Prodromus der böhmischen Myrmekophilen“. (Tschechisch). — Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. math -nat. Cl. 1905 No. 15, 44 pp. ’05.. RUDOW, Fr... Eine Sammlerfahrt nach Südtirol und Umgebung. — Entom. Zeitschr. Guben Jahrg. 29 p. 140—...150. ’06. . SHERMAN, Franklin jr. Entomological Conditions in North Carolina. — 36 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 20—27, 4 fig. ’06. . SILVESTRI, Filippo. Elenco dei Miriapodi, Tisanuri, Termitidi ed Embiidi raccolti all’isola d’Elba e di Pianosa, — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino Vol. 20. No. 501, 2 pp. ’03. . SINTENIS. F. Entomologischer Bericht über die Jahre 1902 und 1903. — Sitz.-Ber. Nat.-Ges. Univ. Jurjew (Dorpat) Bd. 13. Hit. 3. p. 382—418.’05. . STEVENSON, Earle C. The External Parasites of Hogs, being Articles on the Hog Louse (F/aematopinus suis) and Mange, or Scabies, oi Hons. — U. S. Dept. Agric. Bur. anim. Industry Bull. No. 69, 44 pp. 29 fig. ’05. . STRAND, Embr. Nye bidrag til Norges hymenopter- og dipter-fauna. — Nyt Mag. Naturv. Bd. 44 p. 95—104. ’06. . STROBL, Gabriel, und Franz KLAPALEK. Neuropteroiden (Netzflügler) Steiermarks (und Niederösterreichs). — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jahrg. 1905 Heft 42 p. 225—266. ’06. Literatur-Bericht XV. IV. Insecta (Fortsetzung aus Lit.-Ber. XII). 2611. WALKER, E. M. Orthoptera and Odonata irom Algonquin Park, Ont. — 36 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 64—70, ’06. 2612. VAN DER WEELE, H.W. Lijst van Neuropteroidea, gevonden bij Oldenzaal en Denekamp, ter gelegenheid van de Zomervergadering der Ned. Ent. Ver., Juli 1906. — Entom. Berichten D. 2 p. 146—147. ’06. V. Apterygogenea. » 2613. CARPENTER, George H. On Two New Irish Species of Collembola. -- Proc. R. Dublin Soc. N. S. Vol.. 11 p. 39—42, 1 tab. ’06. 2614 ESCHERICH, K. Beiträge zur Kenntnis der Thysanuren. II. Reihe. — Zool. Anz. Bd. 30, p. 737—749, 32 fig. ’06. 2615. FAES, H: Un Poduride parasite de la vigne. — Chronique agric. Vaud. Ann. 18. p. 352. ’05. 2616. GARMAN, H. Does the Silver-fish (Lepisma saccharina L.) Feed on Starch and Sugar? — U. S. Dept. Agric. Div. Ent. Bull. No. 60 p. 174—176, 1 fig. ’06. 2617. JACKSON, C. F. Key to the Families and Genera of the Order Thysanura. — Ohio Natural. Vol. 6 p. 545—549, 1 fig. ’06. 2618. IMMS, A. D. L. B. A. Memoirs No. 13. Anurida. — Trans. Liverpool biol. Soc. Vol. 20 p. 353—451, 7 tab, 4 fig. ’06. 2619. KRAUSBAUER, Theodor. Beiträge zur Kenntnis der Collembola in der Umgegend von Weilburg a. Lahn. — 34. Ber. oberhess. Ges. Nat. Heilk. p. 29—104, 2 tab., 79 fig. ’05. 2620. DE PITARQUE, Joaquin. Colembolos de Zaragoza. — Bol. Soc. Aragon. Cient. nat. T. 5 p. 97”—100, 6 fig. ’06. 2621. WILLEM, Victor. Un. nouveau Collembole marin (Anuridella marina).. — Mem. Soc. entom. Belg. T. 12 p. 247—252, 1 tab. ’06. vergl. auch No. 2480, 2481, 2605. IX. Neuroptera. 2622. BANKS, Nathan. Descriptions of New Species of Neuropterous Insects from the Black Mountains, N. ©. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist. Vol. 21 p. 215—218. ’05. vergl. auch No. 2583, 2593, 2596, 2609, 2612. AVI. Hymenoptera. 2623. ALFKEN, ]J. D. Eine neue paläarktische Halictus-Art. — Acta Soc. entom. Bohemiae Rocn. 2 p. 4—#. 05. 2624. ANDRE, E. Diagnoses de deux especes nouvelles de Mutillides de Transvaal. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 24—25. ’05. 2625. BOUVIER, E. L. Sur une nidification remarquable d’Apis mellifica L. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 144—145. ’05. 2626. BRAUNS, H. Eine neue Serapis. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt. Jahrg. 5 p. 75—70. °03. 2627. DU BUYSSON, Robert. Monographie des Guepes ou Vespa. — Ann. Soc. entom. Fränce Vol. 73 p. 485—...034, 6 tab. ’08. 2628. DU BUYSSON, R. Rectification synonymique. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 122 ’05. 2629. DU BUYSSON, R. Espece nouvelle de Vespide. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 126—-127.:’05. 2630. CAMERON, P. A New Genus and Species of Larridae from Central America. — Entomologist, Vol. 38 p. 21—22. ’05. 2631. CAMERON, P. Descriptions of new Species of Sphegidae and Ceropalidae from the Khasia Hills, Assam. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15. p./218 —1.1477.0205: 2632. COCKERELL, T. D. A. Une nouvelle Abeille du Mexique. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p. 165. ’05. 2633. COCKERELL, T. D. A. Diadasia Patton: a Genus of Bees. — Amer. Natural. Vol. 39 p. 741—745. ’05. 2634. COCKERELL, T. D. A. Descriptions and Records of Bees. I—-VI. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 16 p. 216—... 486. ’05. 2635. COCKERELL, T. D. A. Some Bees of the Genus Jelissodes irom the Rocky Mountain Region. — Ann. Mag. nat. Hist. (7) Vol. 15 p. 521—-529. ’05. 2636. COCKERELL, T. D. A. Tables for the Separation of some Bees of the Genera Coelioays and Colletes. — Psyche Vol. 12 p. 85—-90. ’05. 56 . COCKERELL, T. D. A. Some New Eucerine Bees irom the West. — Psyche Vol. XII p. 98—104. ’05. . ENGELHARDT, George Paul. The Honey Bee. — Museum News Brooklyn Inst. Arts ‚Sc. 1905. p. 22—24. ’05. . HÖFFER, Eduard. Ueber das Farbenvariieren der Hummeln. — Mitt. nat. Ver. Steiermark Jahrg. 1904 Heft 41 p. LXV—LXVII. ’05. . KUBES, Augustin. Anthrena I. — Acta Soc. entom. Bohemiae. Rocn. 1 p. 86-89. ’05. | . LOVELL, J. H., and T. D. A. COCKERELL. The Nomadine and Epeoline Bees of Southern Maine. — Psyche Vol. 12 p. 29—42. . LUCAS, W. J. Netroptera taken in France by Dr. T. Chapman in 1905 and 1906. — Entomologist Vol. 39 p. 179—180. ’06. . METZE, Oskar. Bienenleben und Bienenzucht. — Berlin-Leipzig, Hermann Hillger; 103 pp., 35 fig. ’05. . MONTANDON, A. L. Notes suppl&mentaires pour la faune neuroptero- logique de la Romaine. — Bull. Soc. Sc. Bucarest An. 14 p. 675—679. ’06. . NAVAS, Longinos. Notas neuropterologicas. VI. Neuropteros Montserrat. B. Inst. catalana Hist. nat. (2) An. 2 p. II—21, I tab. I fig. ’05. . NAVAS, Longinos. Notas entomologicas XII. Neuropteros de Pozuelo de Calatrava (Ciudad Real). — Bol. Soc. espan. Hist. nat. T. 5 p. 502—508. 05. . NAVAS, —. Notas entomologicas XII. Sobre una pequena coleccion de Neuropteros de Italia, reunida por el professor Felice Silvestri, de Portici. — Bol. Soc. espan. Hist. nat. T. 6 p. 101—102. ’06. . PAGANETTI-HUMMLER, G. Beiträge zur Apidenfauna Italiens. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol. Bd. I. p. 13—16. ’05. . PEREZ, J. Hymenopteres nouveaux du Mexique. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p. 39—41. ’05. . PEREZ, J. Hymenopteres recueillis dans le Japon central par M. Har- mand, Ministre plenipotentiaire de France ä Tokio. IH. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1905 p. 148—158. ’05. . VACHAL, ]J. Zonchopria, un nouveau genre d’Hymenopteres de la famille Apidae. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 204. ’08. VACHAL, J. Lonchopria, un nouveau genre d’Hymenopteres melliteres. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 25—26. ’05. auch No. 2466, 2474, 2490, 2491, 2492, 2496, 2497, 2502, 2506, 2527, 2530, 2601, 2608. I. Entomologia generalis. . BALDWIN, Alslett. A Cockroach in the External Auditory Meatus. — Brit. med. Journ. 1906, Vol. 2 p. 197. ’00. . BORDAGE, Edmond. Recherches anatomiques et biologiques sur l’Autotomie et la Regeneration chez diverses Arthropodes. Bull. scient. France Belgique T. 39 p. 307—354, 1 tab., 22 fig. ’08. . BORDAS, L. Structure des coecums ou appendices filiiormes de l’intestin moyen des Phyllies. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 142 p. 649—650. 06. . CACACE, E. Gfl’insetti visitatori dell’Edgeworthia erysantha Lindl. — Monit. zool. ital. Vol. 16 p. 201. ’05. . Me. CLUNG, C. E. The Chromosome Complex oi Orthopteran Sperma- tocytes. — Biol. Bull. Vol. 9 p. 304—340, 21 fig. ’05. . Mc. CLUNG, C. E. On the Interpretation of the Maturation Chromosomes. of the Orthoptera. — Science, N. S. Vol. 23 p. 522. ’06. . COLLINS, Percy. Mimiery among Insects. Knowledge, N. S. Vol. 2 p. 239—242, 10 fig. ’05. . COTTREAU, Jean. L’odorat chez les insectes. — La Nature, Ann. 34. Sem. 1 p. 39. ’05. . COUPIN, Henri. Les pattes qui repoussent. — La Nature, Ann. 34 Sem. 1 p. 253254, 5 fig. ’06. DAVIS, John J. Number of Eggs of Samia cecropia, Pulvinaria innumerabilis and (Cwulex pipiens. — Entom. News, Vol. 17 p. 368—369. 06. . FORBES, S. A. The Corn Root-Aphis and its Attendant Ant. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 60 p. 29—39. ’06. . FRITSCH, Karl. Beobachtungen über blütenbesuchende Insekten in Steier- mark, 1904. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 56 p. 135—160. ’06. . GADEAU DE KERVILLE, Henri. Sur ’accoupiement et les oeufs d’.Anisolabis mauritanica. H. Lucas. — Bull. Soc. entom. France 1906, p. 252— 253. 06. 87 . GIARDINA, Andrea. Sull @sistenza di una speciale zona plasmatica perinu- cleare. nell’oocite' e su altre questioni che vi si connettono. — Giorn. ‚Soc. Sc. nat. econom. Palermo, Vol. 25 p. 114—173, 22 fig. ’05. . HANDLIRSCH, Anton. Ueber fossile Insekten und die Entwicklung des ' Insektenstammes. — Mitt. Sekt. Naturk. österr. Touristen-Club, Jhg. 17 p. 25—30, 3 fig. ’05. . HARRISON, Ruth M. Preliminary Account of a New Organ in Periplaneta orientalis. —- Quart. Journ. micr. Sc., Vol. 50 p. 377—382, 1 tab. ’06. . HEINDEL, Roy. L. Ecology of the Willow Cone Gall. — Amer. Natural., Vol. 39 p. 859—873, 5 fig. ’05. . HEWITT, C. Gordon. The Cytological Aspect of Parthenogenesis in Insects. — Mem. Proc. Manchester liter. philos. Soc. Vol. 50 No. 6, 38 pp., 2 tab. ’06. . KELLOGG, Vernon L. Histogenesis in Insect Development, and Ceil Specifity. — Biol. Bull., Vol. 10 p. 120—121. ’06. . KELLOGG, Vernon L. Physiological Regeneration in Insects. — Science N. S. Vol. 23 p. 149—152. ’05. . KIENITZ-GERLOFF, F. Fortschritte auf dem Gebiete der Blütenbiologie. — Aus der Natur, Jhg. 2 p. 97—...148, 6 fig.; II p. 648—...690, 8 fig. ’05/06. . LATOUR, A. L/instinet des insectes geologiques. — La Nature, Ann. 33 Sem. 1 p. 370—371. ’05. . LAVERUNE, —. Des rapports entre les insectes et les ileurs. — Le Cosmos, N. S. T. 53 p. 506-509, 1 fig. ’05. . LESNE, Pierre. Les relations des fourmis avec les H&emipteres homopteres de la famille des Fulgorides, domestication des Tettigometra. — Bull. Soc. entom. France, 1905 p. 161—164. ’05. . MINGAUD, Galien. Sur les degäts occasiones aux chönes de nos gari- ques par le Aombyx & livree. — Bull. Soc. Etud. Sc. nat. Nimes, T. 32 p- XXIX—XXX. ’05. . MORGAN, T. H. An Alternative Interpretation of the Origin of Gynandro- morphous Insects. — Science N. S., Vol. 21 p. 632—634, 2 fig. ’05. . NUSBAUM, Josef, und Benedykt FULINSKI. Ueber Bildung der Mitteldarm- anlage bei Phyllodromia (Blatta) germanica L. — Zool. Anz., Bd. 30 p. 302—3S1, 15 fig. ’06. . OETTINGER, R. Ueber die Drüsentaschen am Abdomen von Periplaneta ortentalis und Phyllodromia germanica. — Zool. Anz., Bd. 30 p. 338 9 fig. ’06. 349, . POPOVICI-BAZNOSANU, Andrei. Beiträge zur Kenntnis des Circulations- systems der Insekten. — Jena. Zeitschr. Naturw., Bd. 40 p. 667—696, I tab., 17 fig. ’08. . PLATEAU, Felix. Note sur l’emploi d’une glace etamee dans l’etude des rapports entre les insectes et les fleurs. — Bull. Acad. Belg. Sc. 1905 p.. 403—422, 1 fig. ’08. . PROCHNOW, Oskar. Entomologie und Meterologie. Ein Beitrag zur Bio- logie der Insekten. — Entom. Zeitschr. Guben, Jhg. 19 p. 165—... 187. ’05 :06. . RAYWARD, A. L. Larvae of ZLycaena cörydon and their Association with Ants. — Entomologist, Vol. 39 p. 197—198. ’06. . RAYWARD, A. L. Larvae of ZLycaena bellargus and their Association with Ants. — Entomologist, Vol. 39 p. 219—220. ’06. . RUDOW, Fr. Einige Volksansichten über Insekten und deren merkwürdiges Vorkommen. — Entom. Zeitschr. Guben, Jhg. 20 p. 13—14. ’06. . RUDOW, Fr. Einige Abweichungen von der regelrechten Bildung. (Abnorme Fühlerbildungen und Flügelzeichnungen.) — Entom. Zeitschr. Guben, Jhg. 20 p. 46. ’06. . SCHWABE, Josei. Beiträge zur Morphologie und Histologie der tympanalen Sinnesapparate der Orthopteren. — Zoologica Bd. 20 Heit 50 VI, 154 pp. 5 tab. 17 fig. 06. . SNODGRASS, Robert E. A Revision of the Mouth-parts of the Corrodentia and the Mallophaga. — Trans. Americ. entom. Soc., Vol. 31 p. 297— 307, 1 tab. ’05. . SPITTA, E. ]. On some Experiments Relating to the Compound Eyes of Inseets. — Journ. Quekett mier. Club (2) Vol. 9 p. 263—268. ’06. 2691. 2692. 2693. 269. 2695. 2696. 2697. 2698 88 VERHOEFF, Karl W. Ueber vergleichende Morphologie des Kopfes niederer Insekten mit besonderer Berücksichtigung der Dermapteren und Thysa- nuren, nebst biologisch-physiologischen Beiträgen. — Nova Acta Acad. Leop.-Carol. Halle, Bd. 84 p. 1—144., 8 tab. 05. VOSSELER, J. Insektenwanderungen in Usambara. — Insektenbörse, Jhg. 23 ee ET WAHL, Bruno. Ueber neuere Arbeiten auf dem Gebiete der postembryo- nalen Entwicklung der Insekten und speziell der höheren Dipteren. — Verh,. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56 p. 16—17. ’06. WASMANN, E. Die Gäste der Ameisen und Termiten. — Verh. Ges. deutsch. Nat. Aerzte, 77. Vers. Tl. 2 Hälite I p. 212—216. ’06. WASMANN, E. Beispiele rezenter Artenbildung bei Ameisengästen und Termitengästen. — Biol. Centraibl., Bd. 26 p. 565—580. ’06. von WIELOWIEYSKI, Heinr. Weitere Untersuchungen über die Morpho- logie und Entwicklungsgeschichte des Insektenovarium. — Arb. zool. Inst. Wien T. 16 p. 1—62, 3 tab. ’05. von WIELOWIEYSKI, Heinr. Ueber nutritive Verbindungen der Eizellen mit Nährzellen im Insektenovarium und amitotische Kernprozesse. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl. Bd. 113 Abt. I p. 677—#687. ’05. ZWEIGER, Herbert. Die Spermatogenese von Forfieula aurieularia. — Zool. Anz. Bd. 30 p. 220—226, 22 fig. 06. vgl. auch No. 2755, 2759, 2699. II. Iinsecta obnoxia. FROGGATT, Walter W. Stick or Leailnsects. Notes on Stick or Leaf Insects, with an Account of Podacanthus wilkinsoni, as a Forest Pest, and the Spiny Leaf Insect, Zrtatosoma tiaratum, in the Orchard. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 16 p. 515—520, 1 tab., 5 fig. ’05. . GARMAN, H. ‚ The Scope and Status of Economic Entomology. — U: S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 60 p. 5—24. ’06. . HOWARD, L. O. Breeding Beneficial Insects. — Science N. S. Vol. 22 p- 467—468. ’05. . KOTINSKY, Jacob. History of Economic Entomology in Hawaii. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 60 p. 58—66b. ’06. . LOCHHEAD, W. An Elementary Study oi Insects. — 35 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 96—108, 53 fig. ’05. . LOUNSBURY, Chas. P. Natural Enemies of the Fruit Fly. — Agric. Journ. Cape Good Hope, Vol. 27 p. 307—469. ’05. . PERKINS, R.C.L. Leaf-Hoppers and their Natural Enemies. (Introduction.) — Rep. Exper. Stat. Hawaiian Sugar Plant. Ass. Div. Entom., Bull. No. 1; XXI pp., 5 fig. ’06. . SWEZEY, O. H. Leafi-Hoppers and their Natural Enemies. (Pt. VII. Orthop- tera, Coleoptera, Hemiptera.) — Rep. Work Exper. Stat. Hawaiian Sugar Plant. Ass. Div. Entom. Bull. No. I p. 211—238, 4 tab., 4 fig. ’05. . TITUS, E. S. G., and F. C.! PRATT. Catalogue of the Exhibit of Economic Entomology at the Louisiana Purchase Exposition, St. Louis, Mo. 1904. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 47; 155 pp. ’09. II. Gecidozoa et Zoocecidia. . HOUARD, ©. Les Cecidies et les Cecidozoaires des Bruyeres. — C. RR. Ass. franc. Av. Sc. Sess. 34 p. 525—528, 10 fig. ’06. IV. Insecta. . BANKS, Nathan. Annual. Address of the President. A Plea for the Genus. — Proc. entom. Soc. Washington Vol. 8 p. 37—43. ’06. . BETHUNE, C. J. S. Bibliography of Canadian Entomology’ for the Year 1904. — Trans. R. Soc. Canada (2) .Vol. 11 Sect. 4 p. 57—63. ’06. . CLARK, Frederik Noad. Photography for Entomologists. — Entom. Rec. Journ. Var. Vol. 18 p. 193—195, 2 tab. ’06. . COCKERELL, T. D. A. The Care of Entomological Types. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull. No. 60 p. 51—52. ’06. . COLCORD, Mabel. List of Publications of the Bureau of Entomology. — U. S. Dept. Agric. Bur. Entom. Circ. No. 76; 21 pp. ’06. 2714. CREVECOEUR, F.E. Observations on Kansas Insects. — U. S. Dept. Agric. Agric. Div. Entomol., Bull. No. 54 p. 83—89. ’05. 2715. CZEPA, Alois. Insekten-Biologie. — Natur und Haus, Jahrgang 14. p: 200—202. 06. A Literatur-Bericht XV. IV. Insecta. Fortsetzung aus Lit.-Ber. XIV.) 2716. GANGLBAUER, L., und L., v. HEYDEN. Ueber die Entomologia parisiensis von Geoffroy und Fourcroy. — Wien. entom. Zeitg., Jhg. 25 p. 301—302. 06. 2717. von HEYDEN, L. Erscheinungszeit der Fascikel der Fauna Inseetorum Europae. — Wien. entomol. Zeitg., Jahrg. 25, p. 284. ’06. 2718. HOFFER, Eduard. Ueber heimische und exotische Insekten. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Jhg. 1905 Hit. 42 p. LXII—LXIV. ’06. 2719. KIRKALDY, G.W. Literature of 1905 dealing with the Hawaiian Arthropoda — Proc. Hawaiian entom. Soc., Vol. I p. 35—36. ’06. 2720. KIRKALDY, G. W. Current Notes: 1905—1906. — Entomologist, Vol. 39 p. 198—203. ’06. 2721. KRAUSSE, Anton Hermann. Ueber die Systematik der Insekten. — Insekten- börse, Jhg. 23 p. 115—116, 120. ’06. 2722. LOCHHEAD, Wm. Recent Progress in Entomology. — 35th ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 35—42, 2 fig. ’05. 2723. NEUSCHILD, A. Die „Lanterna Entomologica“. — Insektenbörse, Jhg. 23 p. 84, 1 fig. ’06. 2724. PIC, Maurice. Les bonnes descriptions. — L’Echange Rev. Linn., Ann. 21 p. 187—139. ’05. 2725. RUDOW, Fr. Nächtlicher Insekteniang. — Insektenbörse, Jahrgang 23 p. 96—...100. ’06. 2726. SAHLIN, Jonas. Insektenfänger mit fischreiherartig ineinander angeord- 2736. 2737. netem Fang- und Sammelnetz. — D.R.-Pat. Kl. 46 k. Nr. 171392; 2 pp., 1 tab. ’06. . STEIN, P. Entgegnungen auf Herrn Girschners Bemerkungen bezüglich des von mir gewählten Namens „Präalarborste*. — Wien. entom. Zeitg. Jhg. 25 p. 127—128. ’06. . STRAND, Embr. Faunistik og Kritik, et sidste ord tilhr. O.M. Reuter. — Entom. Tidskr., Arg. 26 p. 193—198. ’05. . TORKA, V. Verschiedene Mitteilungen (über Insekten). — Zeitschr. nat. Ver. Posen, Jhg. 12 Entom. p. 8S—11, 2 fig. ’05. . TOWER, W. V. A New Method of Preparing Wings and other Parts of Insects for. Study. — Entom. News, Vol. 17 p. 218—219. ’06. . TURNER, Hy. I. The South London Entomological and Natural History Soeiety’s Exhibition. — Entomologist, Vol. 39 p. 110—114. ’06. . TUTT, I. H. Success to Entomology. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 18 p- 89—92. ’06. . WANACH, Bernhard. Einige auffällige Beobachtungen aus dem Insekten- leben. — Berlin. entomol. Zeitschr., Bd. 50 p. 235—236. ’06. 4. WILLIAMS, I. B. Insect Names and Insect Lists. — 35tlı ann. Rep. entom. Soc. Ontario p. 37—90. 05. VII. Orthoptera. 5. ALFKEN, J. D. Verzeichnis der bei Bremen und Umgebung auigeiundenen Geradflügler (Orthoptera genuina). — Abh. nat. Ver. Bremen, Bd. 18 p. 301—309. ’06. AZAM, S. Description d’une espece et d’une variet@ nouvelles de Forlicules de Russie. — Bull. Soc. entom. France 1906, p. S0—82. ’06. BORELLI, Aliredo. Forlicole raccolte nel Paraguay dal Sig A. Bertoni de Winkelried. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 20 No. 516, 12 pp. ’05. . BORELLI, Alfredo. Spedizione al Ruwenzori di S. A. R. Luigi Almedeo di Savoia duca Degli Abruzzi. V.Nuove specie di Forficole. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 21 No. 541, 5 pp. ’006. . BOUVIFR, E. L. Quelques renseignements compiementaires au sujet de P’lemimerus talpoides. — Bull. Soc. entom. France: 1906, p. 170. '06. . BRUNER, Lawrence. Grashopper Conditions in Nebraska, Northeastern Colorado, Wyoming, Montane, and Western Kansas during the Summer of 1904. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 54 p. 60—64. ’05. . BRUNNER von WATTENWYL, C. Phasmidae. — Nova Guinea Res. Exped. scient. neerl. N. Guin., Vol. 5 Zool. p. 13—15. ’06. 2769. 2770. 90 . BURR, Malcolm. Notes on the Forficularia. IX. On new Species with Synonymic Notes. — Ann. mag. nat. Hist., (7) Vol. 16 p. 486—496. ’05. . BURR, Malcolm. Note on the Genus Neolobophora Scudder. — Entom. monthiy Mag., (2) Vol. 7 p. 112—114. ’06. . BURR, Malcolm. Una- especie nueva de Opisthocosmia. — Bol. Soc. espan. Hist. nat. T.'5..p:530. 05. 5.:BURR, Malcolm. Earwigs of the Indian Museum with Descriptions of New Species. — Journ. Proc. Asiat. Soc. Bengal, Vol. I p. 27—31. ’05. . BURR, Malcolm. Dermatoptera. — Nova Guinea Res. Exped. scient. neerl. N. Guin., Vol. 5. Zool. p. 9—10. ’06. . BURR, Malcolm. On a Few Orthoptera Collected in Southern Dalmatia and Montenegro in 1900. — Entomologist Vol. 39 p. 169—172. ’06. . CAUDELL, A. N. A New Roach from the Philippines. — Canad. Entom., Vol. 38 p. 136. ’06. . CAUDELL, A. N. Antolyca doglei, a new Phasmid . from So. America. — Entom. News, Vol. 17 p. 192—193. ’06. . CAUDELL, A. N. A New Bacunculus from Indiana. — Yourn. N.-Y. entom. 3064,.,V 01... 13°p: 212.05. . CAUDELL, Andrew Nelson. The Locustidae and Gryllidae (Katydids and Crickets) collected by W. T. Forster in Paraguay. — Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 30 p. 235—244. ’05. { SAUDELL, A. N. Kirby’s Catalogue of Orthoptera. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 7, p. 84—S8. ’06. . FROGGATT, Walter W. Locusts and Grasshoppers. The Gryllidae and Wingless Locustidae. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 16 p. 447—481. 1 tab. ’05. . GUTIERREZ, Martin Daniel. Algunos Ortopteros de Olmado (Valladolid). — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 5. p. 140—143. ?05. . HANDLIRSCH, Anton. A New Blattoid from the Cretaveous Formation of North America. — Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 29 p. 655—656, 1 fig. ’06. 56. KRAUSS, H. A. Ueber Empusinen. — Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württem- berg, Jahrg. 62, p. 361—377. ’06. 57. LESNE, P. Note sur la capture ä Paris de !’Apterygida arachidis Yersin. — Bull. Soc. entom. France 1905 p. 258. ’05. . MEI, Lea. Res italicae. XVIV. Ortotteri del Friuli. — Bull. Miis. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 20 No. 510; 6 pp. ’05. 59. MEUNIER, F. Une nouvelle espece de /stoblattina du houiller superieur de Fontanes (Gard) — Bull. Soc. entom. France 1906. 82—85, 1 fig. ’06. : REHN, James G. Records and Descriptions of Non-Saltatorial Orthoptera irom British Guinea. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia Vol. 50, 262—278. ’06. p. . REHN, James, A. G. Descriptions of Five New Species of Orthoptera irom Fonkin. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 58 p. 279—292. ’06. . REHN, James A. G., and Morgan HEBARD. A Contribution to the Knowledge of the Orthoptera of Montana, Yellowstone Park, Utah and Colorado. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 58 p. 358—418, 15 fig. ’06. 3. REHN, James, A. 'G. A Contribution to the Knowledge oi the Acrididae (Orthoptera) of Costa Rica. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 57 3. 400-454, 43 fig. ’04. \ i . REHN, James, A. G. Notes on the Orthoptera of Costa Rica, with Descrip- tions of New Species. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 57, p. 790—843, 21 fig. ’05. 5. REHN, James, A. G. Notes on Exotic Forliculids or Earwigs, with Descrip- tions of New Species. — Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 29, p. 501—515, 9 fig. ’05. . REHN, James A. G. Descriptions of Three New Species of Katydids and a New Genus of Crickets from Costa Rica. — Proc. U. S. nat. Mus,, - Vol. 30 p. 547—605, 8 fig. ’006. . REHN, James A. G. The Orthoptera of the Bahamas. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 22 p. 107—118. ’06. 3. SHELFORD, R. Studies of the Blattidae. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. 231—270, 3 tab. ’06. TAVAREZ, J. S. A.Familia das Phasmidae em Portugal. — Broteria Rev. Sc. nat., Vol. 5 p: 84—98, 1 fig. ’06. TEPPER, J. G. ©. Insects Collected in the North-Western Region of South "Australia Proper by H. Basedow; with descriptions of New Pre 02771. 2712. 2773. 2774. 2719. 2776. 2111. 2778. 2779. 2780. 2781. 2782. 2783. 2784. 278. 2786. 2787. 2788. 2789. 2790. 2791: 2792. 91 - Species of Mantidae and Phasmidae. No. 2. — Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 29 p. 237—245. ’09. WALKER, E. M. Records in Orthoptera irom the Canadian Northwest. — Canad. Entom., Vol. 38 p. 55—59. ’06. WERNER, Franz. Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Aegypten und dem ägyptischen Süden. I. Die Orthopterenfauna Aegyptens mit besonderer Berücksichtigung der Eremiaphilen. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Wien math.-nat. Kl., Bd. 114 Abt. I p. 357—436, 1 tab. ’05. WERNER, Franz. Zur Kenntnis afrikanischer Mantodeen. — Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württemberg, Jhg. 62 p. 365—377. ’06. (Teil II.) AZAM, I. Description d’un Stenobothrus nouveau des Pyrendes. — Bull. Soc. entom. France. 1906 p. 125—131. ’06. BAUMGARTNER, W. I. ÖObservations on some Habits of the Mole-crickets. — Science, N. S. Vol. 21 p. 855. ’05. BOLIVAR, Ignacio. Ortopteros acridioides de la Guinea espanola. — Mem. Soc. espan. Hist. nat. T.5 p. 209—240. ’05. BOLIVAR, Ignacio. Notes sobre los Pirgomorlides (Pyrgomorphidae). — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T.5 p. 105—324. ’05. BOLIVAR, Ignacio. Nueva especie de Xiphidum de las Azores. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T.5 p. 180—181. ’05. . BOLIVAR, Ignacio. Sobre algunos decticinos africanos. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T.5 p. 343—348. ’05. BOLIVAR, Ignacio. Nueva especie de „@ryllomorpha“ de Marruecos. — Bol. Soc. espan.. Hist. nat. T.5 p. 349—351. ’05. BRETHES, I. Biologia del Dasyscelus normalis Brunn. — An. Mus. nac. Buenos Ayres, (3) T.5 p. 67—73, 4 fig. ’05. BRUNER, Lawrence. Synoptic List of Paraguayan Acrididae, with Descrip- tions of New Forms. — Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 30 p. 613—694, Stab. ’06. ©. BRUNER, Lawrence Two New South American Grasshoppers. — Entom. News, Vol. 16 p. 214—210. ’05. BRUNER, Lawrence. Concerning the Locust Genus Mestobreygma Scudder. — Entom. News, Vol. 16 p. 259—260. ’05. BRUNER, Lawrence. Two Remarkabie New Costa Rican Locusts. — Entom. News, Vol. 16 p. 313—316, I tab. ’05. CALVERT, Philip P. A Malpighian Tube within the Heart. — Entom. News, Vol: 17 p. 17922206. CAUDELL, A.N. The Species oi the Genus Ckimarocephala and Descriptions of Two New Species of Californian Orthoptera. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 7 p. 123—126. ’05. CAUDELL, A. N. The Cyrtophylli of the United States. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 14 p. 32—45, 1 tab., I fig. ’06. FULLER, Claude. The Plague Locust of Natal (deridium purpuriferum Walk.). — U. S. Dept. Agric. Div. Entom Bull. No. 60, p. 171—174. ’06. HANCOCK, Joseph L. Descriptions of New Genera and Species of the Orthoptherous Tribe Tettigidae. — Entom. News, Vol. 17 p. 86—91. ’06. HANCOCK, J. L. On the Orthopteran Genus lyeneotettür, with a Description of a New Species irom Illinois. — Entom. News, Vol. 17 p. 253—256. ’06. HUNTER, ]J. S. Studies in Grashopper Control. — Bull. No. 170, Univ. California agric. Exper. Stat., 23 pp. 17 fig. ’05. . KOCH, Rudolf. Die Maulwurisgrille (Gryllotalpa vulgaris Latr.) als Rinden- schädling junger Fichtenpfitanzen. — Naturw. Zeitschr. Land-Forstwirtsch., hg. 3 p. 470—476. ’05. . KRAUSE-HELDRUNGEN, A.H. Eine neue Gryllacriden-Species. — Insekten- börse, Jhg. 23 p. 32. ’06. . KREIDL, Älois und Johann REGEN. Physiologische Untersuchungen über die Stridulation von Gryllus sampestus. — Anz. Akad. Wiss. math.-nat. Kl., Jhg.‘42 p. 49—50. 205. . LEFROY, H. Maxwell. The Bombay Locust (Jeridium suceinetnm Linn.). A Report on the Investigations of 1903—1904. — Mem. Dept. Agric. India, Vol. 1 p. 1—112, 13 tab. ’06. . LUTZ, Frank. — The Tegminal Position in Gryllus. — Canad. Entom., Vol. 38 p. 207—209. ’06. . MORSE, E.P. Melanoplus virıdipes in New England. — Psyche, Vol. 13 p. 135. ’06, vergl. 2814. 2815. 2819. 92 . MOÖRSE, A. P., Nemobius palnstris Blatschley. — Psyche, Vol. 13 p- 158. ’06. . OTTE, Heinrich. Samenreifung und Samenbildung von Loeusta viridissima. 1. Die Samenreifung. — Zool. Anz., Bd. 30, p. 529—535, 14 fig. ’06. . OTTE, H. Die Reilungsvorgänge der männlichen Geschlechtszellen von Locusta viridissima. — Verh. deutsch. zool. Ges., 16. Vers. p. 262. ’06. . QUDEMANS, A. C. Eene geluid makende Gryllotalpa-Larve. — Entom. Berichten D. 2 p. 95—96. ’06. . PAOLI, Guido. Ortotteri nuovi per la Provincia di Roma. — Boll. Soc. zool. ital. (2), Vol.6 p. 283—285. . REGEN, Johann. Untersuchungen über den Winterschlaf der Larven von Gryllus campestris L. Ein Beitrag zur Physiologie der Atmung und Pigment- bildung bei den Insekten. — Zool. Anz., Bd. 30 p. 131—135. ’06. REHN, James A. G. Studfes in South and Central American Acridinae (Orthoptera), with the Descriptions of a New Genus and Six New Species. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 58 p. 10—50. ’06. REHN, James A. G. Notes on South American Grasshoppers of the Sub- family Acridinae (Acrididae), with descriptions of New Genera and Species — Proe. U. S. nat. Mus., Vol. 30 p. 371—391. '06. RILEY, William A. A Malpighian Tube within tlıe Heart. — Entom. News Vol. 16 p. 113—114, 1 fig. °06. ). REHNg James A. G. Lichenochrus decidwus n. nom. pro L. marmoratıs Rehn non Sjöstedt. — Entom. News, Vol. 17 p. 204. ’06. . REHN, J. A. G. A New Species of Zotettiv (Acrididas) from Georgia. — Entom. News, Vol. 17 p. 234—237, 2 fig. ’06. . REHN, James A. G. A New Species of Proscopid (Acrididae) from the Amazon Region. — Entom. News, Vol. 17 p. 332—334, 1 fig. ’06. . REHN, James A. G. (Conocephalus Iyristes. — Entom. News, Vol. 17 p. 366— 367. ’06. . SCHUSTER, Wilhelm. Zphippigera moguntiaca Schust. — Jahrb. Nassau. Ver. Nat., Jhg. 59 p. 153—156. ’06. . VOSSELER, J. Die Wanderheuschrecken in Usambara im Jahre 1903/1904, zugleich ein Beitrag zu ihrer Biologie. — Ber. Land-Forstwissenschait Deutsch-Ostair. Bd. 2 p. 291—374, 2 tab., 2 fig. ’05. auch Nr. 2589, 2601, 2611, 2653, 2654, 2655, 2657, 2661, 2665, 2668, 2679, 2680, 2688, 2698, 2699. VI. Gorrodentia. BANKS, Nathan. Two New Termites. — Entom. News, Vol. 17, p. 336—337, 1 fig. ’06. BRUNELLI, G. Sulla distruzione degli ooeiti nelle regine dei Termitidi infeite da Protozoi. — Rend. Accad. Lincei, (5) Vol. 14 Sem. 2, p. 718—721, L fig. ’05. . COMBES, Paul. Le Termite luciluge en France. — Le Cosmos, N.S.T. 53 p. 199— 202, 3 fig. ’05. . ENDERLEIN, Günther. Zwei neue beschuppte Copeognathen aus dem Bernstein. — Zool. Anz., Bd. 29 p. 576—580, 6 fig. ’05. . ENDERLEIN, Günther. Morphologie, Systematik und Biologie der Atropiden und Troctiden, sowie Zusammenstellung aller bisher bekannten rezenten und fossilen Formen. — Results Swed. zool. Exped. Egypt; Pb2,)Na2; 58 pp., 4 tab. ’05. FRIEDRICHS, K. Zur Biologie der Embiiden. Neue Untersuchungen und Uebersicht des Bekannten mit Beiträgen über Systematik und post- embryonale Entwicklung mediterraner Arten. — Mitt. zool. Mus. Berlin, Bd. 3, Heft 2, p. 213—239, 19 fig. ’06.. . FROGGATT, Walter W. Economic Entomolegy. White Ants (Termitidae) with Suggestions for dealing with them in Houses and Orchards. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 16 p. 632— ... 774, 2 tab., 12 fig. ’05. : GUERMONPREZ, H. L. F. Reuterella helvimacula Enderl.., a New Genus and Species to the List of British Psocidae, and the Discovery ot its Hitherto Unknown Male. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 17 p. 57—59, I tab..’06. ? . RIMSKY- KORSAKOW, M. Beitrag zur Kenntnis der Embiiden. — Zool. Anz., Jhg. 29 p. 433—442, 6 fig. ’05. 3. SIJÖSTEDT, Yngve. Ueber eine Termitensammlung aus Kongo und anderen Teilen von Afrika. — Arkiv. Zool., Bd. 2 No. 16, 20 pp. ’05. vergl. auch Nr. 2605. nn Be a = 2848. 2849. 2850. 2851. kiteratur-Bericht X. VII. Pseudoneuroptera. (Fortsetzung aus Lit.-Ber. XV.) . BRIMLEY, C. S. North Carolina Records of Odonata in 1904 and 1905. With Corrections of Some Previous Records. — Entom. News, Vol. 17 p. 91—92. ’06. . CALVERT, Philip P. Fauna of New England. 6. List of Odonata. — Oce. Pap. Boston Soc. nat. Hist., No. 7, 43 pp. ’08. . CALVERT, Philip P. Nomenclature of Certain North American Odonata. — Entom. News, Vol. 17 p. 30—31. ’06. . CALVERT, Philip P. Correction to the List of New England Mi = Entom. News, Vol. 17 p. 31. ’06. . CAMPION, F. W., and H. C. CAMPION. The Dragonilies of Eoping Forest in 1905. — Entomologist, Vol. 39 p. 36—37. ’06. . CAMPION, F. W., and H. C. CAMPION. The Drogonflies of Epping Forest in 1906. — Entomologist, Vol. 39 p. 277—283. ’09. . DOBSON, H. I. Rare Dragonflies in Norfolk. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 17 p. 34—56. ’06. . EAST, Arthur. The Unfolding of the Wings bei Insects Emerging. from .. the Pupae State. — Knowledge, N. S. Vol. 2 p. 78—80, 5 fig. ’05. 2. FORSTER, F. Forschungsreise durch Südschoa, Galla und die Somali- länder von Carlo Freiherr von Erlanger. Libellen. — Jahrb. Nassau. Ver. Nat., Jhg. 59 p. 299—344, 1 tab. ’06. . GADEAU de Kerville, Henri. Les Insectes Odonates de la Normandie, 1. Liste. — Bull. Soc. Amis Sc. nat. Rouen, (4), Ann. 40 p. 164—174. 1 tab. ’05 . HRABAR, Sandor. („Libellenfauna des Komitates Ung und Ugocsa‘) — Rovart. Lapok, K. 12 p. 101—103. ’03. . MILLER, Newton. Some Notes on‘the Dragonilies of Waterloo. Jowa — Entom. News, Vol. 17 p. 357—361, ’06. . OSBURN, Raymond C. Observations and Experiments on Dragontilies in Brackish Water. — Amer. Natural., Vol. 40 p. 395—399. ’06. . PETERSEN, Esben. Odonata Daniae. Bidrag til en Fortegnelse over Dan- marks Guldsmede. — Entom Meddels. Kjobenhavn, (2) Bid. 2 p. 359 — 363. ’05. . PETERSEN, Esben. Some Remarks on Otto Frederik Müller’s Descrip- tions of the Danish Odonata, with Certain Corrections as to Synonymy. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 17 p. 251—254. ’06. 15 . PICARD, F. Sur les changements de coloration chez. les mäles de quelques Libeilules. — Bull. Soc. entom. France, 1906, p. 166—167. ’06. . PIERRE, —. L’eclosion des oeuis des Lestes viridıs Van der Lind. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 73 p. 477—484, 1 tab. ’06. RS E. Farbenvarietäten der Agrionide Nehalennia speciosa Charp. — Mitt. schweiz. entom. Ges., Vol. IT p. 159—165. ’06 SCOTIG, GE The Distribution ol Tracheae in Nymph of Plathemis Iydia. — Biol. Bull., Vol. 9, p. 341—354, 8 fig. ’05. . SHERMAN, Franklin. Practical and Popular Entomology. No. 10: The Dragon-flies and Damsel-flies (Order Odonata). — Canad. Entom., Vol. 38 p. 29—33, 3 fig. ’06. . TILLYARD, R. J. New Australian Species of the Family Agrionidae. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 31, p. 177-194, I tab. ’06. 5. TILLYARD, R. J. On Dimorphism in the Female of /schnura heterostieta Burm. — Proc. Linn. Soc. New. South Wales, Vol. 30 p. 302—306. ’05. . TILLYARD, R.]J. On the supposed Numerical Preponderance of the Maies in Odonata. — Proc. Linn. Soc. New Soutlı Wales, Vol. 30, p. 344—349. ’05. . TILLYARD, R. J. Life-History of Lestes leda Selys. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 31, p. 409—423, 2 tab. ?06. TILLYARD, R. J. New Australian Species of the Family Libellulidae. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 5l, p. 480-492, 1 tab. ’06. TILLYARD, R. ]. Deseriptions of three New Species of Austrogomphus. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 30, p. 547—554, 1 tab. ’06. ' VANGEL, Jenö. („Beiträge zur Insektenfauna von Ungarn*). I. Odonata. — Rovart. Lapok, K. 12, p. 12—14. ’05. WALKER, E. M. A First List of Ontario Odonata. — Canad. Entom., Vol. 35 p. 105—... 154. ’06. 2869. 2870. 2871. 94 2. van der WEELE, H. W. Morphologie und Entwicklung der Gonapophysen der Odonaten. — Tijdschr. Entom., D. 49 p. 99—108, 3 tab. 06. . WILLIAMSON, E. B. Dragonflies (Odonata) collected by Dr. D. A. Atkin- son in Newioundland, with Notes on some Species of Somatochlora. — Entom. News, Vol. 17 p. 133—139, 2 tab. ’06. . WILLIAMSON, E. B. Copulation of Odonata.. — Entom. News Vol. 17 p- 143—148. ’06. - WILLIAMSON, E. B. Oviposition of Tetragoneuria. — Entom. News, Vol. 16 p. 255—257. ’05. - WILLIAMSON, E. B. Plaihenis subornata. — Entom. News, Vol. 17, p. 351, 4 tig. ’06. gl. auch No. 2584, 2611. IX. Neuroptera. . BANKS, Nathan. A Revision of the Nearctic Hemerobiidae. — Trans. Amer. entom Soc., Vol. 32 p. 21—5l, 3 tab. ’05. . BANKS, Nathan. Notes on Pieronareys, a Genus of Perlidae. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 8 p. 8—9, 1 fig. ’06. . BANKS, Nathan. Thre New Species of Neuroptera. — Psyche, Vol. 13 p: 98—100, 3 fig. ’06. . BANKS, Nathan. On the Perlid Genus Chloroperla — Entom. News, Vol. 17 p. 174—175. ’06. . BANKS, Nathan. Notes on the Classification of the Perlidae. — Canad. Entom., Vol. 38 p. 221—224. ’00. . BANKS, Nathan. New Species of Perlidae. — Canad. Entom., Vol. 38 p. 335—338, 8 fig. 06. i . Me. CLENDON, I. F. Notes on the True Neuroptera. 1. Brachynemurus eurıei a New Ant-Lion from Texas. — Entom. News. Vol. 16 p. .93 I tab. ’06. | . Mc. GLENDON, ]J. F. Notes on the True Neuroptera. II. On Venation in Neuroptera. — Entom. News, Vol. 17 p. 116—121, 15 fig. ’06. 5. Me. CLENDON, J. F. Notes on the True Neuroptera. Ill. A Catalogue of Texas Neuroptera.. — Entom. News, Vol. 17 p. 169—173, 1 tab. 8 fig. ’06. . COCKERELL, T.D. A., and Marie GILL. Thricorytus a Genus of Mayflies. — Univ. Colorado Stud., Vol. 3 p. 135—137. ’06. . CURRIE, Rolla P. A New Myrmeleonid from the United States. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 7 p. 186—188. ’06. 3. EMERTON, J. H. Cocoons and Young of (oniopteryxv visina. — Psyche Vol. 13 p. 74—75, 4 fig. ’06. FREY-GESSNER, E. Acanthaclisis oceitaniea Vill. — Mitt. schweiz. entom. Ges. Vol. 11 p. 166. ’06. KLAPALEK, F. Algunos Mirmeleonidos y Ascalafidos de Persia y Syria recogidos por el Sr. Martinez de la Escallera. -- Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 6. p. 94—95. ’06. KLAPALEK, Fr. Piecopteren und Ephemeriden aus Java, gesammelt von Prof. K. Kraepelin 1904. — Mitt. nat. Mus. Hamburg, Jahrgang 22, p. 101—107. ’05. . LUCAS, W. ]. On the Emergence of Myrmeleon formicarius from the pupa. — Trans. entom. Soc. London, 1906, p. 53—57, 3 fig. 06. MORTON, Kenneth |. Notes on Gertain Palaearctic Species of the Genus Ilemerobius: the Madeira-Canarian Species Allied to HH. humuli, and other Species from the same Islands. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 17, p-. 146—148, I fig. 06. . NAVAS, Longinos. Tres Neuropteros nuevos de Espana. — Boll. Soc. .. Aragon. Cienc. nat., T. 5, p. 184—-137, 5 fig. ’06. . RÖSLER, H. Biologisches vom A’neisenlöwen. — Natur und Haus, Jhg. 14. p. 265266. ’06. . TULLGREN, Albert. Zur Kenntnis schwedischer Coniopterygiden. — Arkiv Zool., Bd. 3, No. 5, 15 pp. 9 fig. ’06. . van der WEELE, H. W. Sexeverschillen bij de Ascalaphiden. — Tijdschr. Entom., D. 49, p. XXXIV—XXXVl. ’06. van der WEELE, H. W. Ueber die von Prof. Dr. Y. Sjöstedt auf seiner Reise in Kamerun gesammelten Planipennia. — Arkiv. Zool., Bd. 3, No. 2, 14 pp. 1 tab. 2 fig. ’06. . —. Un insecte etrange. — Natural. canad., Vol. 33, p. 55—58. 3 fig. ’06. 2896. 2897. 2898. 2899. 2900. 2901. 95 XI, Trichoptera. ‘ . BANKS, Nathan. New Trichoptera from Japan. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 7 p. 106—113, 14 fig. ’05. . BUCHNER, P. Ueber den Wert des Spiralbaues bei einigen Trichopteren- Larven. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. S8—98. ’06. . MARSHAL, Wm. S., and C. T. VORHIES. The Repair and Rebuilding of the Larval Case of Platyphylex designatus Walk. (Phryganid). — Biol. Bull., Vol. 9, p. 232—244. ’05. 3. MORTON, Kenneth J. On some Trichoptera collected in St. Kilda by Mr. Waterston. — Ann. Scott. nat. Hist., 1906 p. 153. ’06. . MORTON, Kenneth J. Notes on Trichoptera collected in Sicily by Dr. T. A. Chapman. — Entomologist, Vol. 39 p. 105, 2 fig. ’06. 5. MORTON, K. ]. A New Species of .Adicella from Spain. — Entomologist, Vol. 39 p. 275—276,. 1 tig. ’06. . MORTON, K. J. Triaenodes aureola near Scarborough: a Trichopteron new to Yorkshire. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 17 p. 270—271. ’06. . SILFVENIUS, A. J. Trichopterologische Untersuchungen. I. Ueber den Laich der Trichopteren. — Acta Soc. Fauna iennica, Bd. 28 No. 4, 128 pp. 2 tab. ’06. . SILFVENIUS, A. ]J. Beobachtungen über die Ökologie der Trichopteren- Puppe. — Zeitschr. wiss. Insektenbiologie, Bd. 2 p. SS—98. ’06. 39. SILFVENIUS, A. J. Zur Kenntnis der Trichopterenfauna von Tvärminne. — Festschr. Palmen No. 14, 31 pp. ’08. . SILTALA, A. J. Ueber den Laich der Trichopteren. — Arch. Hydrobiot. Planktonk., Bd. 2 p. 21—62, 1 tab. ’06. . SILTALA, A. ]. Zum Ueberwintern der Trichopterengattung Oxyethira. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2 p. 356—358, 2 fig. ’06. . THIENEMANN, August. Tiroler Trichopteren. — Zeitschr. Ferdinandeums Innsbruck, (3) Heit 49 p. 383—393. ’05. . ULMER, Georg. Uebersicht über die bisher bekannten Larven europäischer Trichopteren. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2 p. I11—... 296. ’06. . ULMER, Georg. Trichopteren aus Java. — Mitt. nat. Mus. Hamburg, Jhg. 22 p. 87—100, 19 fig. ’05. 5. ULMER, Georg. Ueber die Larve einer brasilianischen Trichopteren- Spezies (Tirlertides gracilis Burm.) und verwandte Formen aus Neu- Seeland und Indien. — Ann. Biol. lacustre, T. 1 p. 32—39, 5 fig. ’06. XV. Strepsiptera. BRUES, Charles Thomas. Notes on the Life History of the Stylopidae. — Biol. Bull., Vol. 8 p. 291—295, 2 fig. ’05. DRURY, Charles. How to Collect Stylopidae. — Ohio Natural., Vol. 6, p- 443. ’06. FRIESE, H. Ueber die systematische Stellung der Strepsipteren. — Zool. Anz., Bd. 29 p. 737—740. ’06. PERKINS, R. C. L. Leai-Hoppers and their Natural Enemies. III: Stylo- pidae. — Rep. Work Exper. Stat. Hawaiian Sugar plant. Ass. Div. Entom., Bull. No. I p. 90—111, 4 tab. ’05. X. Hemiptera. BANKS, Charles Ss. A Change of Name in Coccidae. — Philippine Journ. Sc. Vol. I p. 787. ’06. BECKER, Berthold. Zur Anatomie der Genitalien des gamogenetischen Weibchens von Chermes orientalis Dreyfus. — Naturw. Zeitschr. Land- Forstwirtsch., Jhg. 3, p. 383—40. ’03. . BERGROTH, E., et H. SCHOUTEDEN. Note sur les Hemipteres recueillis a Kinchassa par W. Waelbroeck. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 49, p. 379—389, 1 fig. ’06. . BREDDIN, Gustav. Versuch einer Rhynchotenfauna der malayischen Insel Banguey. — Mitt. nat. Mus. Hamburg, Jhg. 22, p. 201—226. ’05. . BRITTON, W. E. The Chief Injurious Scale Insects of Connectieut. — Bull. Connecticut agric. Exper. Stat., No. 151, Entom. Ser. No. 12, 16 pp. 17 fig. ’05. 5. BRITTON, W.E. Some New or Little Known Aleyrodidae from Connecticut ll. — Entom. News, Vol. 17, p. 127—130. ’06. . COCKERELL, T. D. A. Notes on Coceidae. — Proc. Entom. Soc. Washington, Vol. 8, p. 33—35. ’06. 96 . DISTANT, W. L. Bibliographical and Nomenclatorial Notes on the Rhyn- chota. — Entomologist, Vol. 39, p. 274—275. ’06. . DOP, Paul. Sur un nouveau champignon, parasite des Coceidies du genre Aspidiotus. — Bull. sceient. France Belgique, T. 39, p. 135—140, 3 fig. ’05. . DURRANT, E. P. Descriptions of New Mallophaga. — Ohio Natural., Vol. 6, p. 528—530, 3 fig. ’06. . van DUZEE, E. P. Notes on Hemiptera Taken by W. J. Palmer, near Lake Temagami, Ont. — Canad. Entom., Vol. 38, p. +06—411. ’00. . ENDERLEIN, Günther. Läusestudien V. Schuppen als sekundäre Atmungs- organe, sowie über eine antarktische Echinophthiriiden-Gattung. 12. Beitrag zur Kenntnis der antarktischen Fauna. — Zool. Anz., Bd. 29, p. 659—665, 4 fig. ’06. . FELT, E. P. Experiments with Insecticides on the San Jose Scale. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 60 p. 137—138. ’06. . FROGGATT, Walter W. Aphis Attacking Wheat. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 16 p. 1180—1184, 1 tab. 1 fig. ’05. . GREEN, E. Ernest. Formalin as a Reagent in the Preparation of some Soft-bodied Coceidae. — Entom. monthly Mag. (2) Vol. 17 p. 129—130. ’06. 5. DEL GUERCIO, Giacomo. Sulle differenze esistenti fra la Schizoneura reaumuri Kalt. ed. il. Pachypappa vesicalis Koch e sulla convenienza di escludere la prima dal genere per essa indicato.. — Redia Vol. 2, p- 306—315, 9 fig. ’05. . GUERIN, Joseph. Materiaux pour servir ä l’histoire des Hemipteres de la faune alpine. — C. R. Ass. frang. Av. Sc. Sess. 33 p. 874—882. ’05. . HORVATH, G. Descripciones de algunos Hemipteros nuevos del centro de Espana. — Boi. Soc. espan. Hist. :nat., T. 5. p. 272—277. 05. . KELLOGG, Vernon L. Mallophaga from Argentina. — Journ. N. Y. entom. Soe., Vol. 14 p. 45—49, 1 tab. ’06. . KELLOGG, Vernon L. A Gigantic New Biting Bird Louse. — Entom. News Vol. 17 p. 62—63, 1 fig. ’06. . KIRKALDY, G. W. Memoir on the Rhynchota collected by Dr. Arthur Willey chifly in Birara (New Britain) and Lifu. — Trans. entom. Soc. London, 1905 p. 327—363, 1 tab. ’05. . KIRKALDY, G. W. Bibliographical and Nomenclatorical Notes on the Hemiptera. Nö. 6. — Entomologist, Vol. 39 p. 247—249. ’06. . KIRKALDY, G.W. On the Nomenclature oi the Genera of the Hemiptera. — Entomologist Vol. 39, p. 253—257. ’06. 3. KIRKALDY, G. W. Catalogue of the Genera of the Hemipterous Family Aphidae. Supplement. — Canad. Entom., Vol. 38, p. 135. ’06. 4. KIRKALDY, G. W. Catalogue of the Genera oi the Hemipterous Family Aphidae.-Second Supplement. — Canad. Entoni., Vol. 38, p. 202. ’06. 5. KIRKALDY, G. W. Catalogue of the Genera oi the Hemipterous Family Aphidae, with their Typical Species, together with a List of the Species Described as New from 1885 to 1905. — Canad. Entom., Vol. 37, p. 414—420. 05/06. . KUHLGATZ, Th. Schädliche Wanzen und Cicaden der Baumwollstauden. — Mitt. zool. Mus. Berlin, Bd. 3, Heft 2, 114 pp., 2 tab. ’05. . LECAILLON, A. Sur un Puceron (Aphis papaveris Fabr.) ennemi de la Bet- terave. — Bull. Soc. France, 1905 p. 258—260. ’05. . LINDINGER, —. Ueber einige Nadelholzcoceiden. — Naturw. Zeitschr. Land- Forstwirtsch., Jhg. 3 p. 252—253. ’05. 29. LINGARD, A. Through what Agency in the Zrypanosoma evansi Carried over from One Surra Season to Another. — Journ. tropie. veter. Sc., Vol. 1 p. 92—112. ’06. . LOCHHEAD, Wm. Experiments against the San Jose Scale in 1905. — 36 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 27—33, I fig. 06. . MARCHAL, Paul. Sur deux especes de Cochenilles nouvelles recoltces en Algerie. — Bull. Soc. entom. France 1906 p. 143—145. ’06. . MARCHAL, P. Contributions ä l’etude biologique des Chermes Il. Le Chermes pini Koch. — Bull. Soc. entom. France, 1906, p. 179—182. ’06. . NEUMANN, G. — Notes sur les Mallophages. — Bull. Soc. zool. France, T. 31, p. 54—60. ’06. . PAWLOWSKY, E: Ueber den Stech- und Saugapparat der Pediculiden. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. 156 —...204, 13 fig. ’06. 5. PENEAU, Joseph. Notules h&mipterologiques. — Bull. Soc. nat. Quest Nantes, Ann. 15, p. 197—201. ’05. Literatur-Bericht XV. X. Hemiptera. (Forts. aus Lit.-Ber. XVI.) . PERGANDE, Theo. Description of Two New Genera and three New Spe- cies of Aphididae. — Entom. News, Vol. 17 p. 205—210. ’06. . SANDBORN, Chas. E. The Relation of Descriptions to Economical Methods ' oi Eradication in the Family Aphididae. — U. S. Dept. Agric. Entorp., Bull. No. 60 p. 162—166. ’06. . SANDERS, ]J. G. Catalogue of Recently Described Coccidae — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Techn. Ser. No. 12 p: 1—18. ’06. . SANDBORN, Charles Emerson. Kansas Aphididae With Catalogue of North American Aphididae and Host-plant and Plant-host List. — Kansas Univ. Sc. Bull. Vol. 3 p. 3—82, 225—274, 22 tab. ’05/06. . SCHOUTEDEN, H. Catalogue. des Aphides de Belgique. — Mem. Soc. entom. Belg., T. 12 p. 189—246. ’06. . SCHOUTEDEN, H. A Supplementary List to Kirkaldy’s Catalogue of the Aphidae Described as new trom 1885. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50 p. 30—36. 06. . SCHOUTEDEN, H. Aphis sorghella Schout. Un nouvel ennemi de la Doura en Airique. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50 p. 135—136. ’06. = STEVENS, N-M. A Study of the Germ Cells of Aphts rosae and ‚Aphis oenotherae. — Journ. exper. Zool., Vol. 2 p. 313—333, 4 tab. ’05. . SURFACE, H. A. Order X. The Hemiptera: The Bugs, Lice, Aphids, Scale Insects, Cicadas and Others. — Monthly Bull. Pennsylvania Dept. Agric. Div. Zool., Vol. 4 p. 48—80, 9 tab. ’06. . SURFACE, H. A. The San Jose Scale. — Monthly Bull. Pennsylvania Dept. Agric. Div. Zool., Vol 3 p. 304—326, 4 tab. ’06. . TONNEAU, Paul. Hemipteres interessants pour la Faune frangaise et le „Nabis boops“ nouveau pour la Bretagne. — Feuille jeun. Natural., (4) Ann. 36 p. 78—-79. ’06. . TROOP, James. A New Aphid. — Entom. News, Vol. 17 p. 59—60, 3 fig. ’06. . TROOP, James. A New Aphid. — 18th ann. Rep. agric. Exper. Stat. Lafayette Indiana, p. 21. ’06. . VOGT, E. Habitat exceptionnel de Il’ Aphis cardui. — Bull. Soc. entom France, 1906 p. 255. ’06. . von WAHL, — . Noch einmal die Triebspitzengallen von Abies-Arten — Naturw. Zeitschr. Land-Forstwirtsch., Jhg. 3 p. 204—205, 5 fig. ’05. . WOGLUM, R. S. Two New Scale insects. — „Canad. Entom., Vol. 38 p. 73—75, 2 fig. ’06. . —. San Jose Scale Notes and Correspondence. — Monthly Bull. Pennsyl- vania Dept. Agric. Div. Zool., Vol. 3 p. 377—387. ’06. Teil Il. . ABOT, Gustav. Note sur le Codbsorhe scutellatum Touror. — Bull. Soc. Etud. scient. Angers, N. S. Ann. 34. p. 37—38, 1 fig. ’06. . BERGROTH, E. Aphylinae und Hyocephalinae, zwei neue Hemipteren- Subfamilien. — Zool. Anz., Bd. 29. p. 644—649, 5 fig. ’06. . BERGROTH, E. Systematische und synonymische Bemerkungen über Hemipteren. — Wien. entom. Zeitg. Jhg. 25 p. 1—12. ’06. . BERGROTH, E. Neue austro-malayische Hemiptera. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 25. p. 12—16. ’06. 7. BERGROTH, E. Neue Hemiptera aus Madagaskar. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 26. p. 17—19. °06. . BERGROTH, E. Rhynchota aethiopica. IV. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50. p. 196—203, 1 fig. ’06. . BERGROTH, E. Neue Hemiptera aus Madagaskar — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50. p. 254—270, 3 fig. ’06. . BERGROTH, E. Notes on American Hemiptera. — Canad. Entom., Vol. 38 p. 198—202. ’06. . BIERMANN, C. J. H. jr. Cicadologische Aanteekeningen. I. — Entom. Be- richten, D.. 2. p. 28—32. ’06. . BIERMANN, C. J. H. jr. Cicadologische Aanteekeningen. II. — Entom. Berichten, D. 2. p. 51, Ill p. 668—673. ’06. . BREDDIN, Gustav. Rhynchota heteroptera aus Java, gesammelt vom Prof. K. Kraepelin 1904. — Mitt. nat. Mus. Hamburg, Jahrg. 22. p. 199— 159, 23 fig. ’05. es . BREDDIN, Gustav. Rhynchotographische Beiträge. I. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 24. p. 263—266, 1 fig. ’05/06. . BREDDIN, Gustav. Neue Beiträge zur Kenntnis von Colpura Bergr. und ur Rhynchoten. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50 p. 47—58, 13, ie. ’06. . BRITTON, W. E. Destroying the Wooly Maple-leat Scale by Spraying. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 60. p. 161—-162. ’06. . BUENO, ]J. R. de la Torre. The Cryptocerate Hemiptera of America in the Writings of Professor L. Montandon. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. S p. 45—58. ’06. . BUENO, ]J. R. de la Torre. Life-histories of North-American Waterbugs. — Canad. Entom., Vol. 38. p. 189—197. ’06. . BUENO, ]J. R. de la Torre. The Hemiptera Heteroptera in „American Insects“. — Canad. Entom., Vol. 37 p. 389—391. ’05. . COCKERELL, T.D. A. A New Scale-insect (Fam. Coceidae) — Zool. Anz., Bd 29. p. 514-515. ’09. . COCKERELL, T. D. A. A Lacustrine Aphid. — Science, N. S. ‘Vol. 22. . 7164— 765. ’05. . COCKERELL, T, D. A. The spread of Injurious Inseets. — Nature, Vol. 72. p. 397. ’05. .„ COCKERELL, T. D. A. Some Coccidae from the Philippine Islands. — Proc. Dawenport Acad. nat. Sc., Vol. 10 p. 127—136. ’05. . COCKERELL, T. D. A. Notes on Eulecanium folsomi King. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 7. p. 128—130. ’05. . COCKERELL, T. D. A. The South American Coccidae of the Genus Eriococens. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 8 p. 32. ’06. . COCKERELL, T. D. A. An Apparantly New Chinch-bug. — Entom. News, Vol. 16, p. 308. ’06. { . COCKERELL, T. D. A. A Gall on Bearberry. — Canad. Entom., Vol. 37. B.301--392,, 05. . COCKERELL, T. D. A. The Coccid Genus Auleeanium. — Canad. Entom. Vol. 38, p. 83—88. ’06. | . DAVIS, Wm. T., and Louis H. SOUTEL. Observations on (icada übian L. and Allied Forms. — Entom. News., Vol. 17 p. 237—239. ’06. . DISTANT, W. L. Rhynchotal Notes. - XXXVI. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 16. p. 553—567. ’05. . DISTANT, W. L. Rhynchotal Notes. -XXXVIl. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 16, p. 668—673. ’05. . DISTANT, W. L. Rhynchotal Notes. - XXXVII. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 18, p. 18—32. ”06. . DISTANT, W. L. Rhynchotai Notes.-XXXIV. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 18, p. 191—208. ’06. . DISTANT, W. L. Rhychotal Notes. - XL. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 18, . 349— 356. 06. p 5. DISTANT, W. L. A few undescribed Species of Cicadidae. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 17, p. 156—-158. ’06. . DISTANT, W. L. Some undescribed Species of Cicadidae — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 17, p. 182—185. ’06. . DISTANT, W. L. Some undescribed Species of Cicadidae. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 17, p. 384—389. ’06. . DISTANT, W.L. On some Ethiopian Rhynchota, and Synonymical Notes. — Ann. Mag. nat. Hist., Vol. 18, p. 286—293. 06. . DISTANT. W. L. Undescribed Cicadidae. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50 p. 148—154. ?06. . DISTANT, W. L. Preoccupied Generic Names in the Homopterous Family Fulgoridae. — Entomologist, Vol. 39, p. 8. ’06. . DISTANT, W. L. Description of a New Fijian Species of Cicadidae. — Entomologist, Vol. 39, p. 12—13. ’06. . DISTANT, W. L. Description of a New Genus and Species of Cicadidae from China. — Entomologist. Vol. 39. p. 121—122, 1 fig. ’05. . DISTANT, W. L. Description of a New Species of Australian Cicadidae. Entomologist, Vol. 39_p.148. ’06. „var DUZEE, E. P. New North‘ American Heteroptera. — Entom. News, Vol. 17. p 384—391. ’06. % > 299. ECKSTEIN, K. Aradıs einnamomeus Panz., die Kiefernrindenwanze. — Zeitschr. ; Forst-Jagdwesen, Jahrg. 37. p. 567—576, 3 tig. ’06. 2996. EHRHORN, Edw. M. A Few Coccidae, with Notes. — Canad. Entom., 1 Vol. 38. ’06. 2997. FERNALD, M.E. The Type of the Genus ('occus —, Canad. Entom., Vol. 38, p. 121—126. ’06. 2998. FISHER, George E. The Pear-tree Psylla and how to Deal with it. — 35 th ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 108—109. ’03. 2999.,FRANCESCHIN], Felice. Sulla pretesa antica presenza in Italia della Diaspis pentagona Targ. — Atti Soc. ital. Sc. nat. Mus. civ. Milano, Vol. 45, . 62—70. ’06. 3000. FRENCH, Charles. Singular Incease of „Lerp“ on Tree of the „Yellow Box“. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 54, p. 87. ’05. 3001. GERBER, C. Hemipterocecidies ilorales des Centranthus — C.R. Ass. tranc. Av. Sc., Sess. 34, p. 488—500. ’06. 3002. GIRAULT, A. Arsene. Standart oi the Number of Eggs Laid by Insects. IV. Being averages obtained by actual count of the combined eggs from twenty depositions or masses. — Entom. News., Vol. 17, p. 6. ’06. 3003. GIRAULT, Alexander Arsene. The Bedbug, (Cimev lectularius Linnaeus. Pt. Ib. Critical Remarks on its Literature, with a History and Biblio- . graphy oi Pathogenic Relations. — Psyche, Vol. 13, p. 42—58. ’06. 3004. GIRAULT, Alex. Arsene, and John Frank STRAUSS. The Bedbug, (lino- coris lectularius, and The Fowl Bug, (linocoris columbartus. Host Relations. — Psyche, Vol. 12, p. 117—123. ’06. 3005. Del GUERCIO, G. Contribuzione alla conoscenza della Sipha Pass. ed. alla loro posizione nella famiglia degli Alid. — Redia, Vol. 2, ; p. 127—153. ’05. \ 3006. HEWITT, C. Gordon. Some Observations on the Reproduction of the Hemiptera-Cryptocerata. — Trans. entom. Soc. London, 1906. p. 87—90, . 1 fig. ’06. 3007. HINDE, S. L. On the habits of a Species of Piyelus in British East Airika. With Notes by Professor E. B. POULTON. — Trans. entom. Soc. London, 1906. p. 225—229, 1 tab. ’06. 3008. HOLMES, S. I. The Reactions of Ranatra to Light. — Journ. comp. Neurol. Psychol., Vol. 15, p. 305—349, 6 fig. ’05. 3009. HORVATH, G. Hemipteres nouveaux de Japon. — Ann. hist. nat. Mus. nation. Hungar., Vol. 3, p. 417—423, 1 fig. ’05. s 3010. HUEBER, Theodor. Synopsis der deutschen Blindwanzen. [X — Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württemberg, Jahrg. 62. p. 201—262. ’06. 3011. JACOBI, A. ‘Die Fichtenwurzellaus (Khisomaria piceae Hrtg.) — Tharand. forstl. Jahrb., Bd. 55. p. 177—197. ’05. 3012. JACOBI, Arnold. Studien über die Homoptereniamilie der Cercopiden. — Mitt. zool. Mus. Berl. Bd. 3 Heft 1, 24 pp, I tab. ’05. 3013. JARVIS, Tennyson D. Practical and Popular Entomology. No. 16. The Oyster-shell Barklouse. — Canad Entom. Vol. 38. p. 289—294. ’06. 3014. IMHOF, Othm. Em. Zur Kenntnis des Baues der Insektenilügel insbesondere bei Cicaden. — Zeitschriit. wiss. Zool., Bd. 83. p. 211—223, 2 tig. ’05. 3015. JONSON, C. W. The Distribution of the Periodical Cicada in New Eng- land in 1906. — Psyche, Vol. 13 p. 159. ’06. 3016. KING, George B. Notes on the Young Larvae of Some Species of Pulwi- narıa. — Canad Entom., Vol. 38. p. 325—326. ’06. 3017. KIRKALDY, G. W. An Historical Note on the Parasitism of Certain Ho- moptera. — Entomologist, Vol. 39. p. 14. ’06. 3018. KIRKALDY, G. W. Two New Homoptera irom Afrika, and Synonymical Notes. — Canad. Entom., Vol. 38, p. 154—156. ’06. 3019. LAMBERTIE, M. Cochenille du Phormium knax Forst. — Proc.-Verb. Soc. Linn. Bordeaux, Vol. 60, p. L XXXIX. ’03. 3020. LAMBERTIE, Maurice. Note sur divers H&mipteres nouveaux ou rares pour la Gironde. — Proc.-Verb. Soc. Linn. Bordeaux, Vol. 61, p- XVI—XX. ’06. 3021. LAMBERTIE, M. Notules Hemipterologiques. — Proc.-Verb. Soc. Linn. Bordeaux, Vol. 61, p. XXI—XXI. ’06. 3022, LAMBERTIE, M. Notules entomologiques et description d’une nouvelle especes. — Äctes Soc. Linn. Bordeaux, T. 61, p.. 23—29. ’06. 100 23. MATSUMURA, S. Die Cicadinen der Provinz Westpreussen und des öst- lichen Nachbargebietes. Mit Beschreibungen und Abbildungen neuer Arten. — Schr. nat. Ges. Danzig. N. F. Bd. 11, No. 4, p. 64—82, 1 tab. ’06. . MAYET, Valdry. Longevit€E des Margarodes. — Bull. Soc. entom. France, 1906 p. 228—229. ’06. j . MELICHAR, L. Beitrag zur Kenntnis der Homopterenfauna Deutsch-Os& Afrikas. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 24, p. 279—804. 03. | . MELICHAR. L. Genera tria Fulgoridarum mundi antiqui. — Ann. hist. na Mus. nation. Hungar., Vol. 5, p. 473—477, 3 fig. ’05. . MONTGOMERY, Thos. H. jr. The Terminology of Aberrant Chromosomes and their Behaviour in Certain Hemiptera. — Science, N. S. Vol. 23, p. 36—38. 06. . MORITZ, J. Was kann und soll der deutsche Winzer zur Bekämpfung der Reblauskrankheit tun? — K. biol. Anst. Land-Forstwirtsch. Flugblatt No. 34. ’05. 3029. NEWELL, Wilmon. Notes upon a Little-known Insect-Enemy of Cotton and Corn. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull No. 60, p. 52—58, 2 fig. ’06. 3030. OSBORN, Herbert. The Species of Cicada related to Tibicen. — Entom. News., Vol. 17, p. 321—322. ’06. 3031. OSBORN, Herbert. Jassidae of New York State. — 20th ann. Rep. State Entom. New York Univ. Bull. Ohio State Univ, Ser. 9 No. 24, p. 498—545. 05. 3032. OSBORN, Herbert. Descriptions of Two New Cicadas from Louisiana. — Ohio Natural., Vol. 6, p. 497—499. ’06. . OSHANIN, B. Verzeichnis der paläarktischen Hemipteren mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verteilung im russischen Reiche. I. Band: Heteroptera. I. Lig.: Pentatomidae-Lygaeidae, — Ann. Mus. zool. Acad. Sc. St. Petersbourg, Bd. 11 Beil. LXXIV, 393 pp. ’06. . PALMER, Miriam A. On the Dorsal Glands as Characters of Constant Specific Value in the Coccid Genus Jarlatoria. — Kansas Univ. Se. Bull. Vol. 3, p. 131—146. ’05. . PENEAU, ]. Premieres notes sur le polymorphisme des Hemipteres dans l’ouest de la France. — C.R. Ass. franc. Av. Sc., Sess. 34, p. 562—569. ’06. . QUAYLE, H. J. Spraying for Scale Insects. — Bull. No. 166. Univ. Cali- fornia agric. Exper. Stat., 24 pp., 2 fig. ’05. . REUTER, O.M. Ausgewählte Kapitel aus O.M. Reute r’s, Revisio critica Capsinarum“ als Beitrag zur Biologie und Morphologie der Capsiden; ins Deutsche übertragen von Embr. Strand, überarbeitet von Th. HueberundJ. Gulde. — Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württemb,., Jahrg. 62, p. 263—311. ’06. . ROGER, Maurice. Contribution ä la faune des Hemipteres de Pile de Majorque. — Bull. Soc. entom. France, 1906 p. 253—254. ’06. . SANDERSON, E. Dwight. Texas Notes Il. — Entomological News, Vol. 17, p. 327—328. ’06. . SANDERSON, E. Dwight. Texas Notes III. — Entom. News., Vol. 17, p. 361366. 06. . SCHMIDT, Edmund. Beitrag zur Kenntnis der Fulgoriden. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 66, p. 332—383. ’05. . SCHMIDT, Edmund. Beitrag zur Kenntnis der Fulgoriden. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 183—213. ’06. . SCHOUTEDEN, H. Die Metamorphose von Bathycoelia thalassina H. Sch., eine Pentatomiden-Art aus Afrika. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. 82-88, 9 fig. ’06. . SCHROTTKY, C. Eine merkwürdige Monstrosität an Cavineta formosa Germ. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 25, p. 261—262. ’06. . SCHOUTEDEN, H. Un nouvel ennemi du Cacaoyer en Afrique. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50, p. 37—39. ’06. . SCHOUTEDEN, H. Une nouvelle espece du genre Aphylum. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50, p. 215—216. ?06. . SCHOUTEDEN, H. Excursion du Baron C. v. Erlanger en Abyssinie et au pays des Somalis. Hemiptera. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50, p. 20—29. ’06 . SCHUGUROW, A.M. Beitrag zur Cicadinenfauna der Krim. — Zool. Anz., Bd. 30, p. 710—716. ’06. ag | / “ae N j ‚IE R ER N AULeR 9 Eu INIUNNIIINNN INN 3 9088 01269 8601