"^l#!?^^ ^m ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIP] UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Leop. Dippel in Darmstadt Prof. Dr. P. Schiefferdecker Prof. Dr. Arth Wichmann in Bonn in Utrecht herausgegeben von Dr WILH. JUL. BEHRENS in Göttinnen Band X Heft 1 Ausgegeben am 6. Juli 1893 Mit einer litliographirten Tafel und 3 Holzschnitten BRAÜNSCHWEIG HARALD BRUHN Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medicin 1893 (Preis des Jahrganges 20 M. Einzelne Hefte sind nicht käuflich) Inhalt. Seite Borgert, Dr. A. u. H., lieber eine neue Vorricbtung zum Heben des Objects am Jung' sehen Mikrotom 1 Lavdowsky, Prof. Dr. IM., Blut und Jodsäure und der sogenannte Cbemotropisraus 4 Apätliy, Prof. Dr. St., Ueber die Muskelfasern von Ascaris, nebst Be- merkungen über die von Lumbricus und Hirudo- 36 Referate und Besprechungen 74 1. Präparationsmethoden im Allgemeinen S. 74. — 2. Mikro- photogiaphie S. 83, — 3. Präparationsmethoden für specielle Zwecke. A. Niedere Thiere S. 94. — B. Wirbelthiere S. 102. — C. Bacterien S. 113. — D. Botanisches S. 118. — E. Mine- ralogisch-Geologisches S. 127. Neue Literatur 132 Die zu der Abbandlung von Prof. LavdOTVsky gehörenden farbigen Tafeln haben bei der Herstellung unvorhergesehene Schwierigkeiten bereitet, so dass deren Ausgabe erst mit Heft 2 erfolgen kann. Uebersetzungsrecht uiid Nachdruck vorbehalten. Etwaiger Naclidruek aus dieser Zeitselirift findet oLne Erlaubniss und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Beiträge, welche noch in Heft 2 Band X Platz finden sollen, uerden bis spätestens zvni 1. Avgnst 1S93 erbeten. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Leop. Dippel in Darmstadt Prof. Dr. P. Schieflferdecker Prof. Dr. Arth. Wichmann in Bonn in Utrecht herausgegeben von Di; WILH. JUL. BEHRENS in Oüttingen Band X (Jahrgang 1898) Mit 3 Steindrucktafeln und 29 Holzschnitten BRAUNSCHWEIG HARALD BRUHN Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medicia 1893 Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichniss. I, Original-Abhandlungen. Seite Apätliy, St., Ueber die Muskelfasern von Ascaris, nebst Bemerkungen über die von Lumbricus und Hirudo 36, 319 Behrens, W., Neue Apparate aus der Werkstätte von R. Winkel in Göttingen 289 Blum, F., Der Formaldehyd als Härtungsmittel 314 Borgert, A. u. H., üeber eine neue Vorrichtung zum Heben des Objects am Jüxe'schen Mikrotom 1 Born, G., Ein neuer Schnittstrecker 157 Cori, C. J., Das Auftriebsieb. Eine Vorrichtung zum Reinigen, Sortiren und Conserviren des pelagischen Auftriebes 305 — , — , Das Objecttischaquarium 148 Elschnig, A., Zur Technik der Celloidineinbettung 443 Koch, A., Ueber eine Wärmeregulirvorrichtung für Brutöfen und Paraffin- einbettungsapparate bei beliebigem Heizmaterial 161 Köhler, A., Ein neues Beleuchtungsverfahren für mikrophotographische Zwecke 433 Lavdowsky, M., Blut und Jodsäure und der sogenannte Chemotropismus 4 Loewenthal, N., Technisch-histologische Notiz 309 Pal, J., Ueber ein neues grosses Mikrotom für Gehirnschnitte von C. Reichert in Wien, nebst einschlägigen technischen Notizen . . 300 Schaffer, J., Die Methodik der histologischen Untersuchung des Knochen- gewebes 167 Schertfel, A., Ueber eine Verbesserung der J. af Ki.EiicKER'schen Vor- richtung zum Cultiviren lebender Organismen unter dem Mikroskop 441 Schroeder van der Kolk, L. ('., Beitrag zur mikrochemischen Auf- findung von Nickel 451 Wiesner, J., Mikroskop zur Bestimmung des Längenwachsthums der Pflanzenorgane und überhaupt zur mikroskopischen Messung von Höhenunterschieden 145 IV Inhaltsverzeichniss. Seite Wintersteiuer, H., Bemerkungen zur Technik des Seriensclineidens . 316 Zachariades, A., Note sur la structure de l'os 447 Zimmermann, A., Ueber das tinctionelle Verhalten der Zellkernkrystallo'ide 21 1 — ^ — ^ Ueber Dr. M. Küstek's Mikroskopir-Object-Hohlkugehi .... 164 Zoth, 0., Ueber die Kühlung von Projectionspräparaten 152 II. Referirte Literatur. V. Adelung, N., Beiträge zur Kenntniss des tibialen Gehörapparates der Locustiden 238 Agababow, A., Die Innervation des Ciliarkörpers 251 Altraann, P., Ein neuer Thermoregulator für Petroleumheizung bei Thermostaten 221 Andrews, E. A., Compound eyes of Annelids 99 Apäthy, St., Contractile und leitende Fibrillen 477 Barth, A., Ueber histologische Befunde nach Knochenimplantationen . 488 Baumgarten, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Gehörknöchelchen 105 Beeke, F., Ueber die Bestimmbarkeit der Gesteinsgemengtheile, besonders der Plagioklase auf Grund ihres Lichtbrechungsvermögens . . . 545 Behrens, F., Zur Kenntniss des subepithelialen elastischen Netzes der menschlichen Haut 106 Beizung, E., Nature des spherocristaux des Euphorbes cactiformes . . 411 Barkley, H. J., Die Osmium-Kupfer-Hämatoxylin-Färbung. Eine schnelle WEiGERT-Methode 370 — , — , Studies in the histology of the liver 489 • — , — , The cerebellar cortex of the dog 388 Beruard, Zur mikroskopischen Technik 500 Bernheim, J., Die Innervation der Harnblase beim Frosche und Sala- mander 484 Beyerinck, M. W., Notiz über die Cholerarothreaction 262 Binz , A. , Beiträge zur Morphologie und Entstehungsgeschichte der Stärkekörner 123 Blumrich, J., Ueber die sogenannte Sanduhrform der Augite .... 419 Born, G., Ueber Druckversuche an Froscheiern 378 Bousfield, E., Guide to the science of photomicrography 364 Brächet, A., Etüde sur la resorption du cartilage et le developpement des OS longs chez les oiseaux 486 Brauns, R., Berichtigung 180 Bruyne, de. De la phagocytose observee, sur Ic vivant, dans les bran- chies des mollusques 94 Bürger, O., Beiträge zur Kenntniss des Nervensystems der Wirbellosen. Neue Untersuchungen über das Nervensystem der Nemertinen . 478 Bujwid, Eine neue biologische Reaction auf die Cholerabacterien . . . 263 Bumpus, H. C, A new method of using celloidin for serial section cutting 75 Inhalts verzeichniss. V Seite Busse, W., Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Jahresperiode der Weisstanne [Abies alba Mill] 412 Cajal, S. R., Estructura del asta de Ammon y fascia dentata .... 253 — , — , La retine des Vertebres 247 Caiiier, W., Note on the strueture of the supra-renal body 242 Celakowsky jiin., L., Ueber die Aufnahme lebender und todter ver- daulicher Körper in die Plasmodien der Myxomyceten .... 122 Chapeaux, 31., Contribution ä Tetude de l'appareil de relation des Hydromeduses 95 Cori, J. J., Die Nephridien von Cristatella 475 Czapski, S., Theorie der optischen Instrumente nach Aiini; 362 — , — , Ueber Einrichtungen behufs schnellen Ueberganges vom parallelen zum convergenten Lichte und die Beobachtung der Achsenbilder von sehr kleinen Krystallen in Polarisations-Mikroskopen . . . 413 Dahmen, M., Die feuchten Kammern • 113 — , — , Die Nährgelatine als Ursache des negativen Befundes bei Unter- suchung der Fäces auf Cholerabacillen 263 Daneo, Gr., Contributo alla conoscenza delle reazioni istochiraiche della cartilagine ialina fisiologica e patologica 487 Dawson, Ch. F., Eine Methode, Dauerculturen von Bacterien hermetisch zu verschliessen 260 Della Valle, A., Gammarini del Golfo di Napoli 481 Dogiel, A. S., Zur Frage über die Ausführungsgänge des Pankreas des Menschen 491 Dreyer, F., Die Principien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien und Echinodermen. Ein Versuch zur mechanischen Erklärung organischer Gebilde 95 Driescli, H., Zur Verlagerung der Blastomeren des Echinideneies . . 96 Drossbach, P., Aus der bacteriologischen Praxis 259 Driiebiu, 8., Die Herstellung wägbarer Mengen von Blutplättchen bei den Säugethieren und die wirklichen Blutplättchen des Frosches . 493 Durand, G., Disposition et developpement des muscles dans l'iris des oiseaux 485 Durham, H. E., Note on technique: a combined method for fixing and flattening paraffin sections 221 Eber, A., Beitrag zur Kenntniss der Tuberkulose bei Hund und Katze . 265 Erlauger, R. v., On the paired nephridia of Prosobranchs , on the homologies of the only remaining nephridium of the most Proso- branchs and the relations of the nephridia to the gonad and genital duct 100 Fedovow, E. v., Universal- (Theodolith-) Methode in der Mineralogie und Petrographie. I.Theil: Universalgeometrische Untersuchungen. IL Theil : Krystalloptische Untersuchungen 540 Field, G. W., The larva of Asterias vulgaris 96 Fraenkel, C, u. Pfeiffer, R., Mikrophotographischer Atlas der Bacterien- kunde 89 Fraenkel, E., Zur Biologie des Commabacillus 514 VI Inhaltsverzeichniss. Seite Fraeiikel, M., Sur les motlificatioiis du tissu conjouctif des glaiules et en particulier de la glande sousmaxillaire 243 — , — , Sur quelques Clements observes dans la glande sousmaxillaire excitee par un courant electrique 244 Freudenreich, E. , Ueber die Durchlässigkeit der CiiAMuuKi.AND'schen Filter für Bacterien 116 Frey, Zur mikrochemischen Gesteinsanalyse 128 Friedrich, P., Eine Heizvorrichtung des Mikroskopes zu bacteriologischen Untersuchungen 259 Friis, St., Beitrag zur Beleuchtung der Frage über die Ansteckungs- gefahr der Handelsmilch mit Bezug auf die Tuberculose .... 265 Fromme, E., Ueber die Beziehungen des metallischen Eisens zu den Bacterien und über den Werth des Eisens zur Wasserreinigung . 118 Fusari, R., Contribuzione allo studio dello sviluppo delle capsule surre- naü e del simpatico nel pollo e nei mammiferi 491 — , — , Sur le mode de se distribuer des fibres nerveuses dans le paren- chym de la rate 252 Gabritschewsky, Ueber die Untersuchung des Sputums in Schnitten und über das Vorkommen von Riesenzellen in demselben 117 Gage, S., An aqueous Solution of haematoxylin which does not readily deteriorate 78 ■ — , — , Methods of decaicification in which the structural elements are preserved 103 — , — , Notes on albumenizing the slide for the more certain fixatiou of serial coUodion sections 77 — , — , Preparation of large oxyhfemoglobin crystals from the blood of Necturus 111 — , — , Preparation of the tibrin lilaments or network of blood and lymph 108 «— , — , The use of supports or holders that sink in the hardening medium for coUodion-imbedded objects 74 Geberg, A., Ueber die Innervation der Gaumenhaut bei Schwimmvögeln 244 Gebuchten, A. van, Les cellules nerveuses du sympathique chez quel- ques mammiferes et chez l'homme 255 — , — , Les terminaisons nerveuses intra - epidermiques chez quelques mammiferes 391 Giesbrecht, W., Ein neues Schliessnetz 461 Giessler, R., Die Localisation der Oxalsäure in der Pflanze .... 267 Gilson, E., La cristallisation de la cellulose et la composition chimique de la membrane cellulaire vegetale 401 Goethart, J. AV. Chr., Het teekenen van moeielijk zichtbare bijzonder- heden in mikroskopische beeiden, met behulp van de Camera lucida 466 Götte, A., Vergleichende Entwicklungsgeschichte von Pelagia noctiluca Per 476 Goldschmidt, V., Löthrohrbeschläge auf Glas 273 Grawitz, E., Ueber die Bedeutung des Typhusbacillennachweises für die klinische Diagnose des Abdominaltyphus 264 Inhaltsverzeichniss. VII Seite Grütter, W., lieber den Bau und die Entwicklung der Samenschalen einiger Lythrarieen 407 Gulland, L., The application of OnnEoiA's method to paraffin sections for class purposes 75 Hammar, J. A., Einige Plattenmodelle zur Beleuchtung der früheren embryonalen Lebensentwicklung 482 Hatta, S., On the formation of the germinal layers in Petromyzon . . 378 Heller,"J., Eine neue mikrophotographische Lampe 369 Herdnian, W. A., a. Clubb, J. A., On the Innervation of the cerata of some Nudibranchiata 100 Herz, Ein Behelf bei der mikroskopischen Untersuchung der Fäces . . 241 Herz, R., üeber die Zonarstructur der Plagioklase 420 Hesse, R., Ueber das Nervensystem von Ascaris megalocephala . . . 232 Hinterberg-er, H., Die Aufnahme von Samen und ein hierzu construirter photographischer Apparat 90 Hoffbauer, C, Beiträge zur Kenntniss der Insectenflügel 237 Hoffmann, E., Ueber einen sehr jungen Anadidymus des Hühnchens . 485 Holm, H., Die Anatomie und Pathologie des dorsalen Vaguskerns . . 112 Howell, W. H., Observations upon the occurence, structure, and function of the giant cells of the marrow 110 — , — , The life history of the Clements of the blood, especially the red blood corpuscles 110 Huber, G. C, Ueber das Verhalten der Kerne der ScHWANx'schen Scheide bei Nervendegeneration 394 Ide, M., Le tube digestif des ;fidriophthalmes, etude anatomique et histo- logique 233 Ilkewitsch, K., Neue Methode zur Entdeckung von Tuberkelbacillen in der Milch mit der Centrifuge IIG Ishikawa , C. , Studies of reproductive elements. L Spermatogenesis, ovogenesis, and fertilisation in Diaptomus sp 375 Janssens, Fr., Les branchies des Acephales 239 Johne, A., Bacteriologisch-mikroskopische Vorschriften 257 — , — , Resultate der im Königreich Sachsen vorgenommenen Mallein- Rotz-Impfungen bei Pferden 265 — , — , Zur Kenntniss der Morphologie der Milzbrandbacillen 395 Jzarn, Reproduction photographique des reseaux et micrometres graves sur verre 220 Kaiserling, C, Die Mikrometrie und ihre Anwendung auf die Bestim- mung der Grössen Veränderungen der rothen Blutkörperchen einiger Vertebraten durch verschiedene Zusatzflüssigkeiten 492 — , — , u. Germer, R., Ueber den Einfluss der gebräuchlichen Conser- virungs- und Fixationsmethoden auf die Grössenverhältnisse thie- rischer Zellen 467 Kamen, Eine einfache Culturschale für Anaeroben 114 Karg, C, Ueber das Carcinom 90 — , — , u. Schmorl, G., Atlas der pathologischen Gewebelehre in mikrö- photographischer Darstellung 36 VIII Inhaltsverzeichniss. Seite Keut, A. F. St., Researclies of the structure and function of thc mam- malian heart 382 Kisliinouye, K., On the development of Limulus longispina 375 Klebs, G., Flagellatenstiulien 227 Klein, C, Ueber das Arbeiten mit dem in ein Polarisationsinstrument umgewandelten Polarisationsmikroskop und über eine dabei in Betracht kommende, vereinfachte Methode zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung 269 — , — , Ueber das Krystallsystem des Apophyllits und den Einfluss des Drucks und der Wärme auf seine optischen Eigenschaften . . . 417 Kliiickowström, A. de, Le premier developpemment de l'oeil pin^al, l'epipbyse et le nerf parietal chez Iguana tuberculata 111 Klinke, C, Ueber das Verhalten der Tangenitalfasern der Grosshirn- rinde von Idioten 506 Koch, L., Mikrotechnische Mittheilungen. I. Ueber Einbettung, Ehi- scbluss und Färben pflanzlicher Objecto 118 — , — , Mikrotechnische Mittheilungen. II. Ein von R. Jl.ng gebautes Mikrotom und seine Verwendung in der Pfianzenanatomie . . . 399 Köhler, R., Application de la Photographie aux sciences naturelles . . 364 Kowalevsky, A., Ein Beitrag zur Kenntniss der Excretionsorgane der Pantopoden 376 — , — , Einige Beiträge zur Bildung des Mantels der Ascidien .... 378 Krannlials, Zur Kenntniss des Wachsthums der Commabacillen auf Kar- toffeln 515 Knltschitzky, N., Eine neue Färbungsmethode der Neuroglia .... 256 Lang, A., Ueber die Knospung bei Hydra und einigen Hydropolypen . 228 Laserstein, S., Ueber die Anfänge der Absonderungswege in den Speichel- drüsen und im Pankreas 491 Lehmann, O., Ueber künstliche Färbung von Krystallen 416 Leipold, F., Das angebliche Excretionsorgan der Seeigel, untersucht an Spheerechinus granularis und Dorocidaris papillata 477 Lemberg, J., Zum mikrochemischen Nachweis des Eisens 274 Lenhossek, M. von, Die Nervenendigungen in den Maculae und Cristte acusticse 503 Lickfett, Das Kocn'sche Plattenverfahren auf das Deckglas übertragen . 510 Lignier, O., De la mise au point en microphotographic 92 — , — , De l'emploi de la vesuvine dans l'etude des vegetaux fossiles . . 421 Lilienfeld, L., Ueber die Wahlverwandtschaft der Zelleleraente zu ge- wissen Farbstoffen 80 Lönnberg, E., Kernstudien 377 Liipke, F., Ein neues verbessertes Cathcart-Mikrotom 458 Luksch , L, , Zur Differentialdiagnose des Bacillus typhi abdominalis [Eüerth] und des Bacterium coli commune [Eschekich] .... 117 Maas, O., Die Metamorphose von Esperia lorenzi 0. S. nebst Beob- achtungen an anderen Schwammlarven 475 MacBride, E. W., The development of the genital organs, ovoid gland, find aboral sinuses in Amphiura squamata 97 Inhaltsverzeichniss. IX Seite Macfarlane, J. M., Contribution to thc liistory of I)ion?ea muscipula Ellis 125 Mangin, L.-» Observations sur l'assise ä mucilage de la graine de liii . 533 — , — , Proprietes et reaction des composes pectiques 403 — , — , Sur remploi du rouge de ruthenium en anatomie vegetale . . . 126 Mann, G., A new fixing tluid for animal tissnes 222 Marktanuei'-Turneretsclier, G., Fortschritte auf dem Gebiete der Mi- krophotographie 83 Martens, A., Die mikroskopische Untersuchung der Metalle .... 91 Mays, K., Ueber die Entwicklung der motorischen Nervenendigung . . 112 McMahon, C. A., Notes on the niicrochemical analysis of rock-making minerals 415 Mesnard, E., Recherches sur la localisation des huiles grasses dans la germination des graines 125 — , — , Recherches sur le mode de production de parfum dans les fleurs 125 Meyer, A., Ueber das Vorderhirn einiger Reptilien 252 Miethe, A., Schnee- und Eiskrystalle 90 Minchin, E. A., The oscula and anatomy of Leucosolenia clathrus, 0. S. 228 3Iöbius, K. , Die Beharrung des Mammuths und der lebenden Ele- phanten, vergleichend untersucht 242 Moliscli, H., Bemerkung über den Nachweis von maskirtem Eisen . . 123 — , — , Das Vorkommen und der Nachweis des Indicans in der Pflanze nebst Beobachtungen über ein neues Chromogen 536 — , — , Zur Physiologie des Pollens 538 Moll, J. W., Observations on karyokiiiesis in Spirogyra 520 3Iorgan, T. H., The origin of the test-cells of Acidians 101 Morpiirgo et Tirelli, Sur une nouvelle methode pour cultiver les bacilles de la tuberculose 517 Müller, C, Kritische Untersuchungen über den Nachweis maskirten Eisens in der Pflanze und den angeblichen Eisengehalt des Kalium- hydroxyds 268 — , E., Zur Kenntniss der Ausbreitungs- und Endigungsweise der Magen-, Darm- und Pankreas-Nerven 391 3Iuratolf, W., Secundäre Degeneration nach Zerstörung der motorischen Sphäre des Gehirns in Verbindung mit der Frage von der Locali- sation der Hirnfunctionen 505 Vt Nathusius, W., Die Entwicklung von Schale und Schalenhaut des Hühnereies im Oviduct 485 — , — , Die fibrilläre Structur der Hornzellen der Haare 487 Neuhauss, R., Vergleich zwischen Petroleumlicht, Gaslicht und Aueu- schem Glühlicht in Bezug auf ihre Brauchbarkeit für mikrophoto- graphische Arbeiten 87 Neebe u. Unna, Die bisher bekannten neun Favusarteu 517 Nicolle et Morax, Technique de la coloration des cils. Cils des vibrions choleriques et organismes voisins. Cils du bacterium coli et du bacterium typhique 511 X Inhaltsverzeichniss. Seite Nordenskiöld, G., Preliminärt meddelande rörande en undersökning af snökristaller 130 Nottliaft, A. V., Neue Untersuchungen über den Verlauf der Degene- rations- und Regenerationsi^rocesse am verletzten peripheren Nerven 391 Oka, A., Ueber die Knospung der Botrylliden 101 01t, A., Lebensweise und Entwicklung des Bitterlings 483 Panski, A., u. Thonia, R., Das Verschwinden des Milzpigmentes nach Unterbindung der Milzvenen und seine Regeneration nach Wieder- herstellung des Blutumlaufes 382 Pelikan, A., Sanduhrförmig gebaute Krystalle von Strontiumnitrat . . 419 Petri, R. J., u. Maasseu, A., Ueber die Bereitung der Nährbouillon für bacteriologische Zwecke 510 Pfeiffer, R., Beiträge zur Protozoen forschung 89 Pianese, Gr., I nervi, le reti e le terminazioni nervöse del pericardio, e il dolore nella pericardite 501 Pictet, C, Recherches sur la Spermatogenese chez quelques invertrebes de la Mediterranee 482 Platt, J. B., A contribution to the morphology of the vertebrate head, based on a study of Acanthias vulgaris 103 Plaut, H. C, Zur Technik 114 Quervain, F. de, Ueber die Veränderungen des Centralnervensystems bei experimenteller Kachexia thyreopriva der Thiere 507 Raciborskj, M., Kritisches Referat über die Arbeit von Lilienfei.d und A. MoNTi „Ueber die mikrochemische Localisation des Phos- phors in den Geweben" 522 — , — , Ueber Chromatophilie der Embryosackkerne 524 — , — , Ueber die Entwicklungsgeschichte der Elaioplasten bei Liliacecn . 532 — , — , Ueber die Inhaltskörper der Myriophyllumtrichome 410 Ranvier, L., Des vaisseaux et des clasmatocytes de l'hyaloide de la grenouille 111 — , — , Recherches microscopiques sur la contractilite des vaisseaux san- guins 107 Reinke, F., Ueber einige -Versuche mit Lysol an frischen Geweben zur Darstellungen histologischer Feinheiten 224 — , — , Ueber einige weitere Resultate der Lysolwirkung 373 Rembold, Ein Besteck zur Untersuchung auf Cholerabacterien .... 263 Retgers, J. W., Der Phosphor als stark lichtbrechendes Medium zu petrographischen Zwecken 414 — , — , Die Bestimmung des specitischen Gewichts von in Wasser lös- lichen Salzen. IIL Die Darstellung neuer schwerer Flüssig- keiten 544 — , — , Thalliumsilbernitrat als schwere Schmelze zu Mineraltrennungen . 129 Rhumbler, L., Eine Doppelfärbung zur Unterscheidung von lebenden Substanzen und von abgestorbenen oder anorganischen Substanzen nach ihrer Conservirung 473 Inhaltsverzeichniss. XI Seite Robinson, A., Observations upon the development of the segmentation cavity, the archenteron, the germinal layers, and the amnion in mammals 103 Rohde, E., Muskel und Nerv bei Nematoden 231 Rosenbusch, H., Mikroskopische Physiographie der Mineralien and Ge« steine. Ein Hülfsbuch bei mikroskopischen Gesteinsstudien. Bd. I. Die petrographisch wichtigen Mineralien 412 Roulet, Cb., Nouveau proce'de de double coloration des membranes . . 267 Sakharoff, N., Cils composes chez une baterie trouvee dans les selles cholörique 513 Sauer, A., Porphyrstudien 420 Schenk, H., Ueber Einschliessen von grösseren Schnitten zur Herstellung von Demonstrationspräparaten 78 Schips, K., Ueber die Cuticula und die Auskleidung der Intercellularen in den Samenschalen der Papilionaceen 408 Schneider, K. C, Einige histologische Befunde an Coelenteraten . . . 47(5 Seeliger, O., Studien zur Entwicklungsgeschichte der Crinoiden (Antedon rosacea) 229 Semon, R., Studien über den Bauplan des Urogenitaltystems der Wirbel- thiere. Dargelegt an der Entwicklung dieses Organsystems bei Ichthyophis glutinosus 241 van Senus, A. H. C, Zur Kenntniss der Cultur anaerober Bacterien . 115 Smirnow, A., Ueber die Nervenendigungen im Oesophagus des Frosches 255 — , — , Ueber Endkolben in der Haut der Planta pedis und über die Nervenendigungen in den Tastkörperchen des Menschen .... 254 Smith, Th., u. Moore, V. A., Zur Prüfung der Pasteur-Chamberland- Filter 260 Solla, R. F., Sopra alcune speciali cellule nel carrubo 405 Spazier, W., Ueber das Auftreten und die physiologische Bedeutung des Myrosins in der Pflanze 533 Spuler, A., Ueber die intracelluläre Entstehung rother Blutkörperchen . 109 Staderini, R., Di un metodo per attacare in serie e colorire sezioni in celloidina 474 Stein, C. Ueber das Verhalten des Bindegewebes zu den delomorphen Zellen der Magendrüsen 242 Strassen, O., zur Bradynema rigidum v. Lieb 232 Stricht, O. van der, Contribution h l'etude de la sphere attractive . . 102 Stroebe, H., Experimentelle Untersuchungen über Degeneration und Regeneration peripherer Nerven nach Verletzungen 392 — , — , Zur Technik der Achsencylinderfärbnng im centralen und peripheren Nervensystem 384 Swiatecki, W., Eine praktische Färbungsmethode der mikroskopischen Präparate 79 Tettenhamer, E., Ueber die Entstehung der acidophilen Leukocyten- Granula aus degenerirender Kernsubstanz 109 XII Inhaltsverzeichniss. Seite Thilenius, G., üeber den linsenförmigen Glaskörper im Auge einiger Cypriniden 247 Thomas, Fr., Alpine Mückengallen 124 Toch, M., Photo-Mikrographie mit höheren Objectiven 368 Troester, C, Zur bacteriologischen Technik 258 Unna, P. G., üeber die Bedeutung der Plasmazellen für die Genese der Geschwülste der Haut, der Granulome und anderer Hautkrank- heiten 105 Valenta, E., Mikrophotographie der in den gewerblichen Betrieben vor- kommenden Staubarten 92 Valenti, A., Un nuovo indicatore micrografico (microtopografo) applica- bile a qualunque microscopio a tavolino quadrangulare. Contribu- zione alla tecnica della microscopica 454 Vanghetti, G., Nuovo apparecchio per disegnare e fotografare (Icono- grafo) 457 Vas, F., Studien über den Bau des Chromatins in der sympathischen Ganglienzelle 390 de Vescovi, P., Un semplicissimo mercatore geometrico per micrografia 458 Waldner, M., Färbung lebender Geschlechtszellen 240 Walliczek, H., Studien über die Membranschleime vegetativer Organe . 535 Watase, S., Studies on Cephalopods. I. Cleavage of the ovum ... 101 Weber, R., Ueber den Einfluss des Glases der Objectträger und Deck- gläser auf die Haltbarkeit mikroskopischer Objecte 74 Wehmer, C, Zur Charakteristik des citronensauren Kalkes und einige Bemerkungen über die Stellung der Citronensäure im Stoff- wechsel 520 Weldoii, W. F. R., The formation of the germ-layers in Crangon vul- garis 236 Wertlieim, Reinzüchtung des Gonococcus Neisser mittels des Plattenver- fahrens 261 de Wildemann, E., Sur les spheres attractives dans quelques cellules vegetales 124 Will, L., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. 1. Die Anlage der Keimblätter beim Gecko (Platydactylus facetanus Schreib.) 241 Wilson, E. B,, The origin of the mesoblastbands in Annelids .... 99 von Wistinghausen, C, Untersuchungen über die Entwicklung von Nereis dumerilii. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Polychaeten. 1. Theil 479 Zacharias, E., Ueber Chromatophilie 80 — , ^, Ueber die chemische Beschaffenheit von Cytoplasma und Zell- kern 373 Zettnow, Ueber die Lösung von Amphipleura pellucida und ein violettes Kupfer-Jodfilter\ 85 Zimmermann, A., Ueber bisher nicht beobachtete Inhaltskörper des Assimilationsgewebes 530 Inhaltsverzeichniss. XIII Seite Zimmermann, A., Ueber die Chromatophoren in chlorotischen Blät- tern 527 — , — , Ueber die Chromatophoren in panachirten Blättern 529 — , — , Zur Kenntniss der Leukoplasten 525 Zirkel, F., Lehrbuch der Petrographie 2. Aufl 538 Zscliokke, E., Untersuchungen über das Verhältniss der Knochenbildung zur Statik und Mechanik des Vertebraten-Skelettes 381 Verzeichniss der Herren Mitarbeiter an Band X. Prof. Dr. St. Apäthy in Klausenburg. Dr. W. Behrens in Göttingen. Dr. F. Blum in Frankfurt a. M. Dr. A. Borgert in Kiel. Dr. H. Borgert in Hamburg. Prof. Dr. G. Born in Breslau. Dr. K. Brauns in Marburg. Dr. C. J. Cori in Prag. Dr. E. Czaplewski in Hamburg. Dr. A. Elschnig in Graz. Dr. K. Fiedler in Zürich. Prof. Dr. W. Giesbrecht in Neapel. Dr. Alfred Koch in Göttingen. Dr. A. Köhler in Giessen. Prof. Dr. M. Lavdowsky in St. Petersburg. Prof. Dr. N. Löwenthal in Lausanne. Dr. R. Neuhauss in Berlin. Dr. C. Nörner in Dorotheenthal bei Eckernförde. Dr. J. Pal in Wien. Dr. J. Schaff er in Wien. A. Scherffel in Iglö (Ungarn). Prof. Dr. P. Schiefiferdecker in Bonn. Dr. P. Schiemenz in Neapel. Dr. J. A. Schilling in München, Dr. L. C. Schroeder van der Kolk in Deventer (Holland). Prof. Dr. A. Wichmann in Utrecht. Hofrath Prof. Dr. J. Wiesner in Wien. Dr. H. Wintersteiner in Wien. Dr. P. A. Zachariad^s in Paris. Dr. A. Zimmermann in Tübingen. Dr. 0. Zoth in Graz. Band X. Heft 1. CD O lieber eine neue Vorriclitung' zum Heben des Objects am Jung^'scbeu Mikrotom. Von Dr. A. und H. Borgert in Kiel und Hamburg. Hierzu ein Holzschnitt. Bei einem im Jahre 1889 von Herrn Mechaniker R. Jung in Heidel- berg bezogenen Schlittenmikrotom wurde nach unserer Angabe der Objecthalter mit einer Vorrichtung versehen, die eine langsame, gleich- massige Auf- und Abwärtsbewegung und somit eine genaue Einstellung des Objects ermöglichen sollte. Da sich dieselbe in der Zwischenzeit recht gut bewährt hat, so soll sie hier als erapfehlenswerthe Ergänzung zu den JuNCi'schen Schlittenmikrotomen näher beschrieben werden. Der Besprechung der Constructiou dieses Apparates seien einige Worte über die Vortheile einer derartigen Einrichtung, sowie einige Bemerkungen über ein Paar Vorschläge vorangeschickt, die zur Er- reichung des gleichen Zweckes inzwischen von anderer Seite gemacht wurden. Bei der bisherigen Einrichtung der Objecthalter an den JuNG'schen Schlittenmikrotomen musste man, wenn man beim Schneiden das obere Ende der Schlittenbahn mit dem Objecthalter erreicht und letzteren nach unten zurückgeführt hatte, das Object mit der Hand so vie] höher stellen, dass die Schnittfläche wieder in der Höhe der Messer- "• schneide lag. Da sich diese Manipulation jedoch kaum oline eine Drehung des Objects ausführen licss, so war dieselbe, namentlich bei schiefer Objectstellung, stets mit dem Ausfi^U melirerer Schnitte ver- CJ Zeitsohr. f. wiss. Mila'oskopie. X. I, 1 2 feorgert: Üeber eine neue Vorrichtung am Jung'scten Mikrotom. X, 1. bunden. Ein weiterer Mangel bestand in der Scliwieriglieit , mit der eine nur eiuigermaassen genaue Einstellung der Höhe zu bewerkstelligen war. Diese Uebelstände machten eine Vorrichtung wüuschenswerth, die eine exactere, gleichmässige Auf- und Abwärtsbewegung des Objects ohne Drehung ermöglicht. Eine derartige Vorrichtung lässt sich in zweierlei Art und Weise anbringen; entweder so, dass der Objecthalter mit dem Object oder das Object allein gehoben resp. gesenkt werden kann. In dem einen Falle ist die Bewegung eine senkrechte, im anderen erfolgt sie in der Rich- tung des Objects. Der ersteren Coustruction bediente sich L. Koch*, indem er sie auf zwei verschiedene Objecthalter der JuNCx'schen Mikrotome (No. 3 und 7 des JuNo'schen Katalogs) anwandte. Abgesehen davon, dass diese Hebevorrichtung den Preis der Objecthalter wesentlich erhöht — sein Modell No. 1 kostet je nach der Grösse M. 20 bis 22, Modell No. 2 M. 11 bis 12 mehr — scheint auch bei Figur 1, wo sie eine Hebung von 13'5 mm gestattet, das Object an seitlicher Bewegungsfähigkeit eingebüsst zu haben, während bei Figur 2 als Maximum überhaupt nur eine Hebung von 8 mm erreicht wird. Mayer und Schoebel ~, die ein Jahr später in dieser Zeitschrift ebenfalls eine Vorrichtung zum Heben des Objects am JuNG'schen Mikrotom beschrieben, wählten die andere Möglichkeit und brachten ihren „Objectheber" so an, dass das Object allein mit dem dasselbe tragenden Cylinder gehoben resp. gesenkt wird. Sie benutzten hierzu eine dritte, als „Neues Neapler Modell" bezeichnete Form des Object- halters, bei welcher das Object auf einem Metallcylinder befestigt wird und dieser in dem ihn umschliessenden Metallblock verschoben werden kann. Leider hat der von Mayer und Schoebel construirte Object- heber neben dem Vortheile grosser Einfachheit den Mangel, dass eine genaue Einstellung mittels desselben nicht leicht ausführbar ist, dass er ferner „nur hebt, nicht auch senkt". Von diesen Mängeln frei zu sein, ist der Vorzug der im Folgenden näher beschriebenen Hebevorrichtung, die, gleich wie die von Mayek und Schoebel angegebene, für das neue Neapler Modell construirt, eine Auf- und Abwärtsbewegung des Objectes mit seinem Cylinder bewirkt. 0 Koch, A. , Einige neue Objecthalter für die Jusc+'schen Mikrotome (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 165 ff.). -) Maveh, P., u. Schoebei., E., Einfache Vorrichtung zum Heben des Objectes am JuNa'schen Mikrotom (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 303—304). X, 1. Borgert: Ueber eine neue Vorrichtung am Jung'sclien Mikrotom. 3 Um die Beweglichkeit des Objeetes nicht zu beeinträchtigen, war es nöthig, statt des ursprünglichen einen, zwei genau in einander passende Cylinder anzubringen, von denen der innere (7) das Object (0) trägt. Der äussere Cylinder (Ä) besitzt an der der Messerschneide abgewaudten Seite eine Zahnstange (T), in welclie eine Scliraube ohne Ende eingreift. Damit der Kopf dieser Schraube nicht störend wirkt, wurde zum Drehen der- selben ein abnehmbarer Schlüssel gewählt, der nach Art eines ühr- schlüssels auf den vierkantigen Zapfen (Z) gesteckt wird. In den äusseren Cylinder wird der das zu schneidende Object tragende innere Cylinder eingeführt und nun durch Drehen der Schraube, welche jetzt beide Cylinder hebt und senkt, die genaue Einstellung der Höhe mit Leichtigkeit aus- geführt. Da der äussere Cylinder einen federnden Theil (F) be- sitzt, so fixirt die gegen diesen wirkende, in der Drehungsachse (D) des Metallblockes verlaufende Schraube gleichzeitig beide Cy- linder in ihrer Stellung. Man verfährt beim Sclmeiden in der Weise, dass man, wenn man die Objectschlitteubahn so weit wie möglich ausgenutzt hat, den Objecthalter wieder an das untere Ende derselben zurückführt, die Schraube, welche die beiden Cylinder fixirt, löst, den Schlüssel auf den Zapfen steckt und durch Drehen der Schraube das Object in die gewünschte Höhe bringt. Darauf werden die Cylinder wieder festgelegt, der Schlüssel abgezogen, und das Schneiden beginnt von neuem. Ganz besonders bewährt sich diese Vorrichtung beim Schneiden langer Objecte, da die Schlittenbahn — selbst wenn sie sich in ihrer ganzen Ausdehnung ausnutzen Hesse — bei einer Länge von 27 cm nur eine Hebung des' Objeetes von etwa 13 mm (thatsächlich jedoch 1* 0 Object, I innerer Cylinder, A äusserer Cylinder, i^ federnder Theil des äusseren Cylinders, T Zahnstange, Z Zapfen zum Aufsetzen des Schlüssels, S Durchtritts- stelle der zur Festlegung der beiden Cylinder dienenden Schraube, D Dre- hungsachse des Metallblockes. 4 Lävdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismns. X, 1. höchstens von 9 mm) ergiebt, die Schraube aber ausserdem noch eine solche bis zu 16 mm ermöglicht. Die Herstellungskosten dieses Objecthebers sind wesentlich geringer als bei der Kocn'schen Construction und erhöhen den Preis des Object- halters um nur M. 6, [Eingegangen am 23. April 1893.] Blut und Jodsäure und der sogenannte Chemotropismus^ Von . M. Lävdowsky, in St. Petersburg. Hierzu zwei farbige S t e i n d r u c k t a f e 1 n (I, II). I. Einleitung. Die Entwicklungsgeschichte lehrt uns, dass die rothen Blutkörper- chen des Menschen und der Säugethiere während des fötalen Lebens wirkliche Kerne enthalten, welche aber mit der Zeit gänzlich verschwin- den, so dass in dem Blute der erwachsenen Thiere in fast allen Regio- nen des Organismus nur die kernlosen rothen Körperchen sich finden und als solche bei Anwendung aller zweckentsprechenden Methoden er- kannt und beschrieben wurden. Die Annahme, dass im Blute des Menschen und der Säugethiere sich nur oder fast nur „kernlose" rothe Körperchen mit einer gewissen Anzahl der allbekannten Leukocyten und der ihrer Natur nach noch fraglichen „Blutplättchen" fänden, ist eine ganz allgemeine. Jeder spricht in seinem histologischen Prakticum von ihnen und hat bei seinen speciellen Untersuchungen des Blutes so oft die reifen rothen Körperchen >) Diese Arbeit stellt zu gleicher Zeit die dritte Abhandlung meiner in Bd. XCVI, p. 60 und Bd. XCVII, p. 177 von Virchow's Archiv im Jahre 1884 pubHcirten „Mikroskopischen Untersuchungen einiger Lebens- vorgänge des Blutes" dar. X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäurc und der sogen. Chemotropismus. .5 als auch die kernlosen Bestandtlieile des Blutes gesehen. Sodann hat auch jeder Versuch, in den reifen rothen Körperchen einen wirklichen Kern nachzuweisen, fehlgeschlagen oder hat sich als irrthümlich er- wiesen, so dass es scheint, es sei ein Wiederaufwerfen der Frage: ob in dem reifen Blute kernlialtige rotlie Körperchen vorkommen oder nicht, mindestens zwecklos, wenigstens aber undankbar. Allein das nochmalige Eingehen auf diese Frage ist keineswegs ohne Interesse, da ich, wie ich gleich hier bemerken will, im Laufe des verflossenen Jahres einige Keagentien fand, mit denen es möglich war, selir bemerkenswerthc Bilder in den reifen rothen Körperchen zu erhalten. Indem ich ander- seits diese Frage vermittels einer neuen von mir entdeckten Beliandlungs- raethode angriff, bemerkte ich bald eine ganze Reihe von Vorgängen, welche kaum anders zu erklären sind als sogenannte chemotropische Erscheinungen, welche unter gewissen Bedingungen im Blute auftreten. Zuerst aber erlaube ich mir eine wichtige historische Vorbemerkung zu machen, um die von mir aufs Neue aufgeworfene Frage in möglichst klaren und kurzen Worten zu präcisiren. Aus der so überaus reichen Literatur des Blutes erwähne ich vor allem die Beobachtungen von LöWlT. In dem Jahre 1884 und 1887 veröffentlichte der genannte Autor eine Reihe von Untersuchungen über die Entwicklung und Neubildung der Blutkörperchen, von welchen Untersuchungen für vorliegende Frage die dritte LöwiT'sche Arbeit besonders werthvoU ist: „Die Um- wandlung der Erythroblasten in rothe Blutkörper- chen '". In der citirten Arbeit beschrieb Löwit im Gegensatz zu den be- kannten unreifen „kernhaltigen rothen Körperchen" noch besondere rothe „gekernte" Elemente, welche seiner Meinung nach im circu- lirenden Blute der Vena cava sup. sin. und des rechten Herzens des Ka- ninchens vorkommen sollen. Wenn Löwit eine gewisse Menge des Blutes mit einer von ihm modificirten PAcmi'schen Flüssigkeit^^ mischte, fand er nach 2 bis 4 Stunden in einer verhältnissmässig kleinen Anzahl rother Blutkörperchen deutliche Granulirung des Hämoglobins sowie interglobläre Krystallbildung, manchmal konnte er „bei einer über- raschend grossen Zahl rother Körperchen (die sonst in der Beschaffen- heit ihrer Hämoglobinfärbung keinerlei Veränderungen erkennen lassen)^^ im Innern des Körperchen „einen deutlich granulirten Körper" ») Löwit, M., Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. XCV, 1887, Abthl. 3, p. 129 (Cfr. diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 74). 2) Löwn, M., 1. c. p. 144—145 ff; diese Zeitschr. Bd. VI, 1889 p. 75. 6 Lavdowsky: Blut und Jotlsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. sehen, „der schon auf den ersten Anblick hin den Eindruck eines Kerns oder doch eines kernähnlichen Gebildes maclit'-', Gebilde, welche der Autor als „einen differ e nzirten Innenkörper" bezeichnet. Dieser Innenkörper zeigt nach Löwit in den meisten Fällen eine mehr oder weniger deutliche Hämoglobinfärbung, er liegt entweder central in rothen Blutkörperchen oder mehr excentrisch gegen die Peripherie des Körperchens verschoben. Seine Grössenverhältnisse, ebenso wie die Beschaffenheit seiner Granulirung können sehr wechselnde sein. In manchen Fällen glaubt Löwit eine scharfe membranartige Abgrenzung des räthselhaften Innenkörpers gegen seine Umgebung zu erkennen. Somit ist nach Löwit die Aehnlichkeit des differeuzirten Innenkörpers mit einem Kern eine noch gesteigerte. „Oft erhält man Bilder zur Ansicht", sagt der Autor weiter, „wo der differenzirte Innenkörper nahezu am Rande des rothen Blutkörperchen liegt, in manchen Fällen scheint derselbe sogar wulstförmig aus den Blutkörperchen hervorgestülpt zu sein, in anologer Weise wie dies Rindfleisch' und Obeastzow- für die kernhaltigen rothen Blutkörper- chen des Knochenmarkes angeben". Eine analoge Erscheinung, theils an kernlosen, theils an den kernhaltigen rothen Blutkörperchen, bemerkten und bildeten theilweise auch ab schon BBtrcKE, Laptschinsky^ und ich*. Der erste der letzgenannten Forscher arbeitete mit 2procentiger Bor- säure, der zweite, nach den Angaben Robekt's, mit Gerbsäure und Anilinblau und Rosanilin, der dritte Autor mit dem RANViER'schen ver- dünnten Alkohol und Methylgrün. Nach der Meinung Löw^it's überzeugt man sich bei Flottiren der rothen Körperchen leicht, dass die Lage des Innenkörpers keine fixe ist, trotzdem bemerkt man niemals, dass ein derartiger Körper sich von dem Blutkörperchen ablöst, so lauge das Letztere nicht zerreisst. Der differenzirte Innenkörper ist nicht in allen rothen Blutkörperchen mit gleicher Schärfe kenntlich. Er kann in vielen Fällen sehr prägnant ausgebildet, er kann aber auch nur durch „wenige Qfranula" angedeutet sein. In der Regel tritt derselbe bei den grossen Formen deutlicher 1) Rindfleisch in Arch. für mikrosk. Anat. Bd. XVII. 2) Obrastzow in Vikchow's Arch. Bd. IjXIV. ■*) Laptschinsky, M., Ueber das Verhalten der rothen Blutkörperchen zu einigen Tinctionsmitteln und zur Gerbsäure (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. Bd. LXVIII. 1873). '') Lavdowsky, M., Anmerkung zu dem Capitel über Blut und Lymphe in dem Lehrbuche der mikroskopischen Anatomie des Menschen und der Thiere von M. Lavdowsky u. Ph. Owsjannikow. Bd. I, p. 114, 115. Man vergl. auch bei RoLLETT in Stricker's Handbuch, p. 286, 289. X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäurc und der sogen Cheniotropismiis. 7 und schärfer hervor als bei den kleinen, doch kommen vielfache Aus- nahmen hiervon vor. Bei den grossen Formen der Blutkörperchen bemerkte ferner Löwit, dass der Innenkörper aus groben oder feineren Granulis bestand, zwischen welchen in einzigen Fällen Verbindungszüge bestehen, wodurch die ganze Beschaffenheit des Innenkörpers eine formale Uebereinstimmnng (?? Verf.) mit der netz- oder gerüstförmig angeordneten Chromatinsub- stanz eines Kernes gewinnt. Nach den Versuchen Löwit's können die Innenkörper durch ver- schiedene Farbstoffe (Carmin, Eosin) tingirt werden, wodurch an ihnen bald nur eine netz- oder gerüstförmige Structur hervortritt, oder wodurch die Innenkörper in Form mehr oder weniger umfangreicher Conglomerate einzelner, distinct gefärbter Körnchen erscheinen. Mit Bezug auf alle hier wiedergegebenen Befunde erscheint Löwit die Annahme gerechtfertigt, dass in einer wechselnden Zahl rother Blutkörperchen aus der Vena cava sup. sin. und dem rechten Herzen des Kaninchens ein Kern oder ein Kernrest vorhanden sein kann. Obschon also Löwit in dem Blute (des Kaninchens) die drei Arten rother Körperchen unterscheidet, nämlich die gewöhnlichen „kernlosen", die „kernhaltigen" und die „ge- kernten", muss er in den letzteren eine Andeutung von der Existenz der Kernsubstauz voraussetzen. II. Eigene Untersuchungen. Aus dem Obigen geht hervor, wie problematisch und noch wenig berücksichtigt diejenigen rothen Blutkörperchen sind, welche durch die LöwiT'schen Bemühungen als „gekernte" bekannt wurden. Anderseits ist es physiologisch kaum anzunehmen, dass die betreffenden Blutele- mente nur in gewissen Regionen des Blutkreislaufes vorkämen. Meine Beobachtungen, gestützt auf eine neue Behandlungsmethode, zeigten mir zur Evidenz, dass sich überall im Blute die rothen Blutkör- perchen in der Form d er sogenannten „gekernten" Ele- mente entdecken lassen. Ich fand dieselben in jedem Tropfen des Blutes, sei es aus den Gefässen der venösen oder arteriellen Kreis- laufregionen, sei es aus den Capillaren der Haut, aus denen es gewöhn- lich zu mikroskopischen Untersuchungen entnommen wird. Betreffend der beregten Frage erlaube ich mir folgenden Satz aus- zusprechen: Im grössten T heile der rothen Blutkörperchen des S Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chomotropismus. X, 1. Menschen und der Säugethiere sind in vollkommen reifem Zustande die Reste von Kernsubstanz enthalten, welche aber nur durch gewisse Reagentien hervorzurufen sind. Jene Substanz möchte ich zum Unterschiede von den wirklichen Kernen als „nucleoide Substanz" oder kurz „Nucleoid" bezeichnen. Die letztere Substanz ist in Verbindung mit Hämoglobin diffus durch das ganze Blutkörperchen verbreitet, nicht aber die Substanz der wirklichen Kerne, welche sich in den kernhaltigen rothen Körperchen, namentlich in den „Hämatoblasten", „Erythroblasten" u. dergl. vorfindet. Im Einklang mit dem Gesagten stellt sich heraus, dass die nucleoide Substanz viele physiologische Eigenschaften der eigentlichen Kerne ent- behrt und somit von denselben unterschieden werden muss. Zur Illustration des ausgesprochenen Satzes und der anderen von meinen Beobachtungen an rothen Blutkörperchen sollen zuerst meine Versuche mit dem menschlichen Blute hier dargelegt werden. Erstes Capitel. Die Blutkörperchen des Menschen und der Säugethiere. Meine Versuche habe ich hauptsächlich vermittels der Jodsäure im Verein mit den Farbstoffen Neu- Victor ia grün, Methyl violett 6B und Gentian aviolett angestellt. Unter den Oxysäuren des Jods giebt es einige Sauerstoff -Wasser- stoffverbindungen , wie JHO3 und JHO4 d. h. die J 0 d s ä u r e und Ueberj odsäure, von welchen die erste Säure ein vortreffliches Re- agenz für das Blut darstellt, da sie sehr eigenartig auf die Blutelemente einwirkt, und zwar wirkt theils die gewöhnliche, für histologische Zwecke angewandte Säure, theils wirken die wasserreicheren Laugensalze, theils wirkt endlich die Elektricität ein. Schon aus diesem Grunde verdient eine Mittheilung über die Wir- kung der Jodsäure einige Aufmerksamkeit. — Durch die bekannte „Russische Gesellschaft für Apothekerwaaren" konnte ich sehr reines krystallisirtes Acidum j odicum erhalten, aus welchem ich 1- bis 4procentige Lösungen herstellte und dieselben zur Untersuchung des Blutes gewöhnlicher Weise zur Anwendung brachte ^. ») In der Chemie sind diese Säuren lange bekannt. Ich verweise z. B. auf das bekannte chemische Lehrbuch von D. Mendei.ejew, 1. Aufl. 1869, I. Th., p. 803, und von E. Schmidt, Ausführliches Lehrbuch der pharmaceuti- X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotroi)ismus. 9 Die BeliaiuUungsmethode des Blutes bestand gewöhnlich im Fol- genden. Mit einem grossen, auf dem Objectträger befindlichen Tropfen der 2procentigen Jodsäurelösung vermischte ich einen kleinen Tropfen des Neuvictoriagrün oder des Methylviolett 6B und brachte in die Mischung sofort den aus der Fingerspitze oder aus einem dickeren le- benden Blutgefässe entnommenen Bluttropfen , mischte den letzteren wieder gut mit der obigen gefärbten Lösung, bedeckte das Präparat schnell mit einem Deckgläschen und legte es unmittelbar darauf unter das Mikroskop zur Untersuchung. Die ersten Veränderungen in dem Bluttropfen, die in Folge der Jodsäurewirkung eintreten, gehen sehr schnell von Statten, weshalb man die Untersuchung oder die Beobachtung auch sehr schnell aus- führen muss. Die nachfolgenden Vorgänge dagegen, bei denen die „Kerne" in den Blutkörperchen sichtbar werden, vollziehen sich lang- samer und können ganz bequem mit den Augen verfolgt werden. Die ersten Erscheinungen in Folge der angegebenen Wirkung von Jodsäure und Neuvictoriagrün nehmen nur einige Minuten in An- spruch und bestehen (in fast regelmässig gleicher Reihenfolge) in Auf- quellen, Sichabrunden und diffuser grüner Färbung zahlreicher rother Körperchen (Figur I, die Körperchen 2, 2). Sodann entfärben sich die Körperchen und platzen, andere von ihnen fliessen vorher zu mehreren zusammen und dann platzen endlich nur diejenigen, welche durch das Elektrischwerden derartige Veränderungen durchmachen. Von den Tausenden rother Elemente, welche sich im Gesichtsfelde befinden, quellen mehrere Zehntel sehr rasch auf, platzen und gehen auf diese Weise zu Grunde, ohne irgend welche Veränderungen zu zeigen. Die anderen Körperchen behalten, sobald sie ihr Hämoglobin verloren und dann auch das grüne Tinctionsmittel abgegeben haben, nur ihre Stro- mata bei, welche in der Form kleinerer geschrumpfter Bläschen in der Flüssigkeit flottiren. Eine dritte Reihe von Körperchen endlich bleiben längere Zeit unversehrt und zeigen nun folgende regelmässig sich voll- schen Chemie 3. Aufl. 1892, Bd. I, p. 267. — Betreffs der Mischungen der Jodsäure mit den von mir gebrauchten Farbstoffen sei hier bemerkt, dass der Farbenton der Farbstoffe nach der Mischung mit der Säure sich etwas ver- ändert, es schadet dies aber nichts. Gewöhnlich bemerkt man nach der Ver- mischung der Jodsäure mit dem Neu victoriagrün einen Uebergang der schön grünen Farbe in einen dunkelgelbgrünen Ton; das Methylviolett nimmt unter derselben Bedingung einen grünblauen Ton an, und Gen- tianaviolett geht in einen tiefblauen Ton über. Mehrere andere Farb- stoffe eignen sich zur Mischung mit der Jodsäure nicht und geben Nieder- schläge. 10 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. ziehende Veränderungen, welche im ganzen Gesichtsfelde in der schön- sten Weise vor sich gehen und zu demonstriren sind. Das Erscheinen der Nucleoide. Nach Verlauf einiger Minuten, manchmal auch etwas später, bemerkt das Auge des Beob- achters hier und da in den verblassten und vollkommen von Hämoglobin befreiten rothen Körperchen wieder eine Andeutung des grünen Farben- tones (Figur I, Körperchen 3, man vergl, auch die Figur II, Körper- chen 7 nach Methylviolettfärbung, von welchem Präparate noch später die Rede sein wird). Die wieder erscheinende grüne Färbung tritt seltener am Rande der Körperchen hervor, etwa wie eine sehr dünne, grün gefärbte Linie, die das Körpereben umgiebt, vielmehr localisirt sich hauptsächlich die grüne Farbe in dem Innern der- selben und erscheint hier wie ein sphärischer, kaum be- merkbarer, schwach grünlicher Fleck. Es ist das „Nu- cleoid" oder der Löwix'sche „Tnn enk örper", wenn man will, in dem reifen kernlosen rothen Elemente des Capillarblutes der Haut. Mindestens die Hälfte von den Tausenden der rothen Elemente enthält im Innern diese Nucleoide. Verfolgt man nun diese Körperchen unausgesetzt und regulirt während der Beobachtung sehr genau die Beleuchtung des Mikroskopes, so sieht man deutlich, wie die grünen Flecken im Innern der Körper- chen eine dichtere, stärkere Färbung annehmen, deut- licher und breiter werden (Figur II, Körperchen 4, 5, 6, 7). Im Verlaufe des Vorganges nehmen mehrere von den Nucleoiden eine schwach körnige Beschaffenheit an, sie verbreitern sich in allen drei Dimensionen mehr und mehr und treten endlich in der Form von stark grün gefärbten und fein granulirten „Kernen" ausgezeichnet hervor. In diesem Zustande gleichen die reifen kernlosen rothen Blutkörperchen des Menschen und der Säugethiere so sehr den kernhaltigen Zellenbildungen, dass die ersten wohl für die zweiten d. h. für die kernhaltigen rothen Elemente aus- gegeben werden können. Alle diese Körperchen sind aber zweifellos reife rothe Blutelemente, welche jeder nur etwas geübte Mikroskopiker seiner Fingerspitze zu jeder Zeit leicht entnehmen und der Beobachtung unterwerfen kann. Es wurde weiterhin gesagt, dass während der ersten Augenblicke unserer Blutuntersuchung die Einwirkung des Acidum jodicum eine sehr bemerkenswerthe Erscheinung im Gefolge hätte, welche man mit der Wirkung von Elektricität auf das Blut vergleichen kann. Hierher gehört namentlich das Zusammenfliessen der einzelnen rothen Elemente X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. H zu grösseren Kugeln oder Bläschen, welche bereits kein Hämoglobin mehr enthalten, durch die Tinctionsfarbe aber noch sehr gut markirt sind. Solche Kugeln habe ich in No. 5 auf Figur VI (Hundeblut) dar- gestellt, da es bei Figur I an Platz mangelte, um alle Veränderungen hier bereits zur Anschauung zu bringen. Das Zusammenfliessen der Elemente kann ein so inniges sein, dass sich dadurch ganz neue Elemente bilden , die begreiflicher Weise unter die Kategorie der Artefacte gestellt werden müssen. Mehrere der rothen Körperchen fliessen jedoch nicht zusammen. Sie haben nur die Neigung, sich zu zwei, zu drei, zu vier oder zu noch mehreren zusammenzukitten, wie es in Figur I unter No. 9 abgebildet ist. Andere aber stülpen sich an den Berührungspunkten ein und fliessen dann entweder wieder zusammen, oder aber sie legen sich nur fest an einander, und dann spielen sich an ihnen, wie an den früheren, sich zusammengruppirt habenden Elementen nun folgende, überaus eigenartige Vorgänge ab. Weitere Eigenschaften der Nucleoide und Bildung chemotropisch er Blutfiguren. In allen rothen Blutkörperchen, die in der angegebenen Weise gruppirt sind, werden früher oder später die gefärbten Nucleoide hervortreten. Die Nucleoide der einzelnen der- artigen Elemente bleiben nun aber nicht etwa von einander getrennt für sich, sie verbinden sich vielmehr im Laufe der Zeit mit einander und sind so die Ursache zu ganz eigenartigen Figuren, welche ich als chemotropische Blutfignren bezeichnen will (Figur I, Kör- perchen 12, 13, 14, 15). Diese Figuren werden gleich ausführlich beschrieben werden, vor- her wollen wir jedoch noch das Blut des Hundes einer mikroskopischen Prüfung unterwerfen und zwar nach der Behandlung desselben mittels 4procentiger Jodsäure und Methylviolett 6B, welche Stoffe nicht we- niger schöne und instructive Bilder in den rothen Blutkörperchen dieses Thieres hervorbringen. In dem Hundeblute vollziehen sich die Veränderungen der rothen Blutkörperchen unter den genannten Bedingungen etwas langsamer, sie sind deswegen für die Beobachtung bequemer, obschon auch hier die Erscheinungen rasch genug vor sich gehen und einer grossen Aufmerk- samkeit des Beobachters bedürfen. Im Laufe von 5 bis 15 Minuten quellen zahlreiche rothe Körperchen auf, fliessen zusammen, platzen und gehen zu Grunde; aber bei einer grossen Zahl der unverletzt blei- benden Elemente treten die Nucleoide hervor (Figur II, Körperchen 7, 8, 9, 10). 12 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. Ebenso, wie es bei Einwirkung des Neiivictoriagrün der Fall war, erscheint auch jetzt die nucleoide Substanz in der Mitte der Körper- chen in Form runder, kaum bemerkbarer Flecke von einem grauvioletten Farbenton , die zuerst sehr klein und von homogener Beschaffenheit sind. Einige Minuten später wird der Fleck deutlicher und dichter, resp. stärker gefärbt, alsdann verbreitert er sich und nimmt viel von der Farbe auf; seine Umrisse sind regelmässig, seine Form ist sphärisch, so dass man solche Gebilde wohl mit einem stark dunkel- violett gefärbten Kern vergleichen könnte. Doch mit einem wirklichen Kern hat dieses Gebilde nichts zu thun, es ist grössten- theils nur ein Rest der Kernsubstanz und entsteht wahrscheinlich che- motropisch in den Körperchen , wie es weiter unten noch auseinander- gesetzt werden wird. Deshalb glaubte i-ch , die Gebilde nur als „nucleoide" bezeichnen zu sollen. Mit der Zeit und wenn die Jodsäure richtig einwirkt, bemerkt man in den Nucleoiden zweifellose Körnigkeit. Diese Körnchen sind aber ganz einfach gelagert, und zwischen ihnen besteht keine Andeutung von Verbindungsfäden in der Art, wie es bei der Karyokinese bekannt ist; weder in ihrer Anordnung, noch in ihrer Entstehung und ihren weiteren Schicksalen haben sie irgend welche Aehnlichkeit mit den karyokineti- schen Gebilden. Die Sache liegt hier viel einfacher und steht in in- nigster Beziehung zum Chemotropismus. Zunächst sei bemerkt, dass in manchen der rothen Blutkörperchen nach der Behandlung mittels gefärbter Jodsäure eine netzartige oder strahlenartige Zeichnung zu sehen ist. Diese Zeichnung entsteht in der Weise, dass von den Rändern der Nucleoide nach allen Seiten hin, also strahlenartig, sich überaus dünne Fäden entwickeln, welche grünlich oder violett gefärbt sind (Figur I, Körperchen 8, Figur II, IIa). Die Fäden sind dicht an einander gelagert und am Ende, gegen die Periphe- rie der Körperchen, zugespitzt. Bisweilen verbinden sie sich auch mit einander und bilden etwa eine Netzstructur, ähnlich derjenigen, welche in viel schönerer und charakteristischer Weise in den kernhaltigen rothen Körpercheu der Amphibien auftritt. Doch ist die Anzahl der Fäden in den Strahleufiguren der kernlosen rothen Körperchen bedeutend grösser und, wie in den kernhaltigen Elementen die in Rede stehenden Fäden zu dem Kerne eine Beziehung haben ^, so wachsen auch in den kernlosen rothen Körperchen die dünnen Fäden, welche die Körperchenstroma von der Mitte aus bis an die Peripherie hin durchsetzen, von den Nucleoiden aus. 1) Näheres ist weiter unten ausgeführt. X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. 13 Aber auch mit den hier angegebenen feinsten Erscheinungen ist die Sache noch bei weitem nicht erledigt. Im Obigen habe ich von den von mir sogenannten chemotropischen Blntfiguren gesprochen. Nun ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kräfte, welche die strahlenartig auswachsendenden Fäden verursachen, auch der Bildung jener Figuren zu Grunde liegen. Nach der Behandlung des Blutes mittels Methylviolett und 4procen- tiger Jodsäure bemerkte ich, besonders im Hundeblute, dass die früher besprochene Neigung der rothen Körperchen, zusammenzukitteu, indem sie etwa die bekannte physiologische Geldrollenbildung durchzumachen sich anschicken, eine ganz erstaunliche Ausdehnung annehmen kann. Bei dem Vorgange, dass die Körperchen sich zu 2, zu 3 bis 7, 8, 10 und mehr gruppiren und fest an einander kitten, beginnen, sobald inner- halb ihrer Stromata die Nucleoide vollkommen ausgebildet sind, auch die letzteren selbst sich an einander zu hängen und zu - sammenzufliessen. Der merkwürdige Vorgang vollzieht sich derart, dass von den Nucleolden das je zweien, dreien, vieren u. s. w. benachbart liegende Element in dem Punkte wo die Nucleoide gegen einander gerichtet sind, die gefärbte körnige Masse derselben auswächst und sich stielartig nach dem benachbarten Nucleoid hinzieht (Figur I, Körperchen 11). Somit stellt sich ein inniger Zusammenhang heraus zwischen den beiden Nucleoid - Körpern, hervorgerufen durch den chemotropischen Austausch und die Ausschei- dung der farbigen Moleküle in die beschriebene, zu- sammenfliessende nucleoide Substanz. Während des Zusammenfliessens der Nucleoide werden die Ver- bindungsstiele breiter und deutlicher, sie tingiren sich durch die Farb- stoffe mehr und mehr und treten sehr prägnant hervor (Figur I, Körper- chen 12, Figur II, 11 und 12). Wie wunderbar ist das Spiel der Natur, und wie gleichen die gezeichneten chemotropischen Blutfiguren den sich einfach theilenden Zellen, obschon zwischen beiden Vorgängen irgend welche Verwandtschaft nicht vorhanden ist! Wenn drei, vier, fünf und noch mehr Körperchen zusammenkitten, so fliessen gleichfalls ihre Nucleoide durch einen Verbindungsstiel zu- sammen und bringen auf diese Weise sehr complicirte und charakteristi- sche chemotropische Blutfiguren hervor (Figur I, Körperchen 13, 14, 15, Figur II, 13, 14, 15, 16, 17). Also die einfachste der Figuren ist ein ein einziges rothes Körperchen mit seinem Nu- cleoid, die zusammengesetztere ist aus zwei Körperchen 14 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. bestehend mit einem Verbindungsstiel, dann kommen die aus drei Körperchen mit zwei Stielen, die aus vier Körperchen mit drei Stielen u, s. w. In allen Nucleoiden kann auch eine Strahlenfigur vorhanden sein. Diese so charakteristischen Bildungen zeigte mir endlich am Ende des Vorganges noch ein weiteres, unerwartetes Ding. Das ist nämlich das Auftreten eines weisslichen Fleckchens oder Pünktchens in der Mitte der Nucleoide, welches im ersten Stadium sehr schwer zu erkennen ist (Figur I, 12a, 8a, Figur II, 10 a. Auf der Tafel ist das Fleckchen absichtlich etwas deutlicher und grösser dargestellt, um jedes Missverständniss seitens des Litho- graphen zu vermeiden). Anfänglich hat das Fleckchen überaus kleine (kurze) Durchmesser, und es ist nicht vollkommen hell, sondern durch die Nucleoidkörnchen etwas verdeckt. Später aber nimmt es an Umfang zu, wird breiter, deutlicher und heller, indem die Körnchen, welche es be- deckten, nach und nach sich mehr und mehr von der Mitte des Nu- cleoids fortbegeben. Es ist also das Erscheinen des Fleckchens nichts weiter ist als eine Folge der Bewegungen der Körnchen oder vielleicht eines Auflösens derselben in der Mitte des Nucleoids am Ende des chemotropischen Vorganges. Das weissliche Fleckchen erinnert wiederum an einen Bestandtheil der kernhaltigen Zellen, nämlich an die Kern- körperchen (Nucleolus), obzwar es auch mit diesem keine Verwandt- schaft hat. Die Nucleoide, sei es, dass sie sich in den einzelnen Körperchen vorfinden, oder dass sie die complicirteren chemotropischen Blutfiguren ausmachen, haben ihren Sitz gewöhnlich innerhalb der rothen Blut- elemente. Es kommen aber nicht selten die Fälle vor, wo sich die Nucleoide nur in der seitlichen oder der unteren Region der Kör- perchen finden, es scheint selbst, dass sie vorwiegend an der unteren Fläche der Elemente, gerade über dem Objectträger vorkommen können. Solche Nucleoide können sich mit der Zeit abtrennen oder iso- liren und bleiben alsdann wie die selbständigen Gebilde in der Flüssigkeit neben den unverletzten Elementen hier und da ganz ruhig liegen (Figur I, 16). Wenn die Jodsäure verdunstet ist und Entfärbung eintritt, werden auch die Nucleoide abblassen und dann nach und nach für das Auge verschwinden. Nunmehr ist auch von den riesigen chemo- tropischen Figuren keine Spur mehr zu sehen und nur die freien farbi- gen Körnchen flottiren noch in der Flüssigkeit. Endlich entfärben sich auch diese und verschwinden. Ueber die Bedeutung derRandconturender Körperchenstroma, die an der Figur I und II theils schwach angedeutet, theils stark ge- X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. 15 färbt sind, theils auch aus einer Reihe von gefärbten Körnchen bestehen (Figur II, 10 a), werde ich später bei Beschreibung der Amphibien- elemente sprechen. Es fragt sich nun : Was sind die „Nucleoide" in den kernlosen rothen Körperchen, wie ist ihre Beziehung zu dem eigentlichen Kerne und wie verhalten sie sich zu den in der Literatur des Blutes bekannt gewordenen Dingen? Ich habe schon oben den Satz ausgesprochen, dass die nucleoide Substanz, welche so distinct in dem kernlosen rothen Elemente nach der Einwirkung der Jodsäure mit Neuvictoriagrün oder Methylviolett zu sehen ist, jedenfalls von dem eigentlichen Kerne unterschieden wer- den muss. In der That, wenn wir versuchen, unter ganz denselben Bedin- gungen irgend welchen Saft oder ein Gewebe, die die zweifellosen kernhaltigen Elemente enthalten, z. B. die Knochenmarksmasse, zu unter- suchen, so finden wir ohne weiteres alle Unterschiede zwischen dem wirklichen Kerne der letzteren Elemente und den Nucleoiden kernloser Körperchen des Blutes. Im Knochmenmarke erscheinen die Kerne der zelligen Gebilde (Hämatoblasten, Erythroblasten u. dergl., welche die Autoren in mehr oder weniger nahe Verwandtschaft zu dem reifen Blutelemente setzen wollen) nach der Behandlung mit der gefärbten Jodsäure sogleich scharf conturirt und gefärbt, sie haben isolirbare, zweifellose Kernkörperchen und mitotische Körner und Fäden, welche alle die bekannten karyoki- netischen Bilder aufweisen. Anders verhält sich die nucleoide Substanz während der Jodsäurewirkung in den reifen rothen Blutelementen, einer- lei ob sie in dem Blute oder ob sie in demselben Knochenmarke vor- handen sind. In dem letzteren verändern sich sogar die rothen Ele- mente noch rascher als in dem frisch entnommenen Bluttropfen. Und doch können zu keiner Zeit weder die Kernkörperchen noch die mito- tischen Figuren in dem reifen rothen Blutelemente, namentlich in ihren Nucleoiden entdeckt werden. Lässt man ferner ein Stück der Knochenmarksmasse und das an einem Objectglase befindliche Blut der Einwirkung der modificirten PAciNi'schen Flüssigkeit verschieden lange Zeit ausgesetzt (obwohl diese Flüssigkeit weder für das Knochenmark noch für das Blut völlig günstig ist), so findet man, sobald der Flüssig- keit nach LüwiT eine Quantität von carminsaurem Ammoniak beige- mischt ist, sehr bedeutende Unterschiede zwischen den kernhaltigen und den kernlosen Elementen. Die Kerne der ersteren färben sich so fort und zeigen alle die ihnen zugeschriebenen Eigenschaften, die 16 Lavclowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. „Kerne" der zweiten Elemente dagegen, d. h. meine Nucleoide, werden vergeblich gesucht, und wenn auch das Blutpräparat eine ganze Stunde, ja selbst Tage lang in der PACiNi'schen Flüssigkeit verblieben wäre. Wenn auch hier und da in dem venösen Blute eine Ablagerung der Carrainkörnchen in der Substanz einiger rother kernloser Elemente be- merkt wird, so folgt daraus doch weiter nichts, als dass in den Ele- menten lediglich in Folge des Chemotropismus eine Ausscheidung des Carmins stattgefunden hat. Werden dagegen die kernlosen Körperchen in andere, viel bessere Bedingungen gebracht, werden sie nament- lich in einem Medium suspendirt, wie es die gefärbte Jodsäure ist, wo die chemotropischen Austausche in vollem Gange bleiben können, so färben sich alle die „Kernreste" in allen Elem enten, welche unverletzt er- halten worden waren. Ausserdem weist die merkwürdige Fähig- keit der mittleren Theile reifer kernloser Elemente, sich ebenso gut zu färben, wie dies bei den wirklich-kernhaltigen Elementen der Fall ist, daraufhin, dass der mittlere Theil der rot hen Blutkörper- chen vorzüglich auf gewisse Farbstoffe chemisch ein- wirkt, er scheidet aus den Lösungen der letzteren die farbigen Moleküle aus und lagert sie in sich in der Form sichtbarer Körnchen ab. Die nachfolgende Ausbreitung des gefärbten mittleren Theiles der kernlosen rothen Körperchen, d. h. die Ausbreitung des Nucleoides in die Strahlenfigur, welche mehr oder weniger mit dem BBücKE'scheu Zooid verglichen werden kann, zeigt weiterhin die Existenz eines noch unbekannten Stoffes innerhalb des Körperchen an, welcher in der Mitte derselben, wie etwa in der Augenlinse, dichter ist, nach der Peripherie zu dagegen eine geringere Dichtigkeit besitzt. Die Annahme der Autoren über den netzartigen oder schwammigen Bau der rothen Körperchen bestätigt sich hiernach also in allen Stücken. Besonders in Betreflf der Amphibienblutelemente ist jene Annahme als eine wahrscheinliche anzusehen. Die rothen Körperchen im Menschen- und Hundeblute, sowie im Blute der anderen Säugethiere bieten aber eine mehr fächerartig gebaute Structur ihrer Stroma dar denn sonst wäre es ja unmöglich, die von mir beschriebene strahlenartig sich ausbreitende nucleoide Substanz der Elemente zu erklären. Die weissen Blutkörperchen während der chemo- tropischen Vorgänge in der Jodsäure. Die Blutplätt- chen. Bei der Beschreibung meiner Versuche habe ich absichtlich X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. 17 die Leukocyten bei Seite gelassen , weil sie grösstentheils diejenigen Bilder zeigen, welche nach der Anwendung unserer Säure erhalten wer- den. Um aber auch diese Lücke auszufüllen, und um noch Einiges be- treffs des Chemotropismus hinzuzufügen, ist hier Folgendes nachzutragen. Selbstverständlich ist es, dass, sobald die Jodsäure in der von mir angegebenen Weise mit den Farbstoffen (Neuvictoriagrün oder Methyl- violett) einwirkt, die Leukocyten augenblicklich absterben, sich gröss- tentheils abrunden , indem sie die eine oder die andere Farbe auf- nehmen, und dann nach und nach ihre Kerne hervortreten lassen. Die Farbstoffe lagern sich allmählich in dem Protoplasma ab, jedoch färben sich am besten und am stärksten die Kerne, welche hierbei manchmal besser als durch irgend eine andere Tinctionsmethode hervortreten. Auch die mitotischen Figuren werden in den Leukocyten durch die Jod- säure veranschaulicht. Da aber die Färbung mit der Zeit schwindet, so dürften sich schwerlich die Bilder dauerhaft conserviren lassen (Figur I und 11, 18). (Das Letztere gilt auch für die rothen Körper- chen, welche gleichfalls nicht conservirt werden können. Allerdings habe ich mich um ein solches Verfahren nicht besonders bekümmert, denn die frisch hergestellten Präparate sind jedenfalls den älteren vorzuziehen. Ausserdem ist die Herstellung der frischen Präparate selbst im Prakticum so leicht und rasch auszuführen, dass ich glaubte, die weitere Ausbildung einer Conservirungsmethode augenblicklich bei Seite lassen zu können.) Die Kerne der Leukocyten markiren sich nicht eigenartig: ent- weder sind sie zart grünlich oder violett gefärbt, und dann lagern sie nur nach und nach in sich die feinen farbigen Körnchen ab, welche den Elementen ein distincteres Aussehen verleihen, oder aber sie tingiren sich auf einmal stark und zeigen sofort innerhalb ihres Zellenleibes wie auch ausserhalb desselben viele kleinste farbige Partikelchen, welche bisweilen die Structur der Elemente etwas verdecken. Die Kernkörper- chen treten zu jeder Zeit prächtig hervor und sind stärker gefärbt als die Kerne. Die Kernkörperchen sind meist abgerundet, oval, sehr selten eckig; es findet sich in dem Kerne ein einziges, oder man entdeckt deren zwei bis drei. Die Gestalt der Kerne ist sehr wechselnd. Manchmal sind sie regelmässig rund oder eiförmig, grösstentheils aber sind sie an mehreren Stellen eingeschnürt, lappig, mehr oder weniger eingerollt und am Ende abgerundet, ausgebuchtet oder zugespitzt. Entweder sind sie von mehr homogener Beschaffenheit wie die Elemente selbst („homo- gene" Leukocyten), oder sie sind körnig wie „die körnigen Leukocyten" und enthalten das netzartig-fädige Gerüst. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1. ^2 18 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. Die angegebenen Structuren sind nicht von langer Dauer, wie denn überhaupt bei dieser Methode die Structuren nicht gut zu verfolgen sind wegen der physikalischen Veränderungen, welche eine so energisch wirkende Flüssigkeit, wie die Jodsäure ist, mit sich bringt. Durch- mustert mau das Blutpräparat nach einer eine halbe oder eine ganze Stunde dauernden Jodsäurewirkung unter Mitwirkung von Neuvictoria- grün oder Methylviolett, so constatirt man au gewissen Stellen das Vor- liandensein einiger relativ sehr voluminöser und fast dunkel gefärbter körniger Klümpchen, die von den erwähnten Farb- stoffen durch und durch tingirt sind. Es sind die chemotropisch durchgefärbten Leuko- cyten, welche bisweilen an einer und derselben Stelle in Gemeinschaft mit den rothen Blutkörperchen gelagert sind. Meistens nehmen die Leukocyten die obere Lage ein, während unter denselben die rothen Körperchen gelagert sind, und auch sie sind, wie jene, von massenhaften Körnchen des Farbstoflfes durchdrungen. In einigen Fällen gehen von den stark gefärbten protoplasmatischen Klümpchen auch die körnigen Strahlen aus, aber sie sind sehr unregelmässig und bei weitem nicht constant. Durch keine andere Methode der Blutbehandlung mit den verschie- densten Tinctionsmitteln, von welchen ja schon Hunderte in die mikro- skopische Technik eingeführt sind, entdeckt man solche Körnchen- ablagerung in den relativ sehr kleinen Zellenbildungen, wie es an den Leukocyten nach der Jodsäurewirkuug der Fall ist. Die nucleoide Substanz der rothen Körperchen ist jedoch am meisten chemotropisch, aber sie färbt sich so begierig und constant und lagert sehr leicht die FarbstofFmoleküle in sich ab, obschon die Flüssigkeit, in der die Elemente suspendirt sind, in chemischem Sinne eine klare Lösung darstellt. Die chemotropischen Austausche verursachen aber eine phy- sikalische Veränderung sowohl in der Flüssigkeit und zwar an der Stelle, wo dieselbe mit den morphologischen Elementen in Berührung tritt, als auch in den letzteren selbst, in sofern sie positiv- oder negativ- chemotropisch sind. Aus allen diesen Beobachtungen geht hervor: 1) dass, obschou die Vorgänge des Chemotropismus äusserlich einfach sind, doch bei den- selben auch complicirte Erscheinungen auftreten, welche unsere volle Aufmerksamkeit verdienen. 2) Wenngleich einige Forscher (Pfepfee^, ') Pfeffek, W., Locomotorische Kichtungsbewegungen durch chemische Reize (Unters, a d. Botan. Institut Tübingen. Bd. I, p. 363). Man vergl, auch X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen, Chemotropismus. 19 Stahl \ Verwoen^) zu den chemotropischen Vorgängen in erster Linie die lebenden zählen wollen, wie es beispielsweise die Pseudopodien- bildung der Protoplasmamassen (Amöben etc.) sind, — so ist es doch ersichtlich, dass sich die chemotropischen Erscheinungen auch in abgestorbenen Elementen abspielen können, und zwar in solchen, welche, wie bekannt, die Fähigkeit haben, im lebenden Zustande Pseudopodien zu bilden, wie es bei anderen nackten Protoplasmamassen stattfindet. Es ist freilich seit Engelmann's Arbeiten über den Chemotropismus und seit meiner anfangs citirten Arbeit über die Leukocytenbeweguugen in ViECHOw's Archiv noch von Niemandem versucht worden, weder die Vorgänge der letztgenannten Bewegung ausführlich zu studiren, noch dieselben vom chemotropischen Gesichtspunkte aus zu erklären, doch findet sich in der kürzlich erscliienenen Arbeit Leber's^ eine An- deutung einer solchen Erklärung. Meiner Ansicht nach aber können wir alle die verschiedenen Erscheinungen in den Leukocyten während ihrer Amöben- ähnlichen Contractionen und Pseudopodienbildung, be- sonders bei den Kriechbewegungen, kaum als chemotropische ansehen. Dagegen liegen in den abgestorbenen Blutelementeu, sowohl bei Leuko- cyten wie bei den rothen Blutkörperchen, unter gewissen Bedingungen die chemotropischen Austausche am klarsten vor. Die von mir entdeckten Hauptvorgänge in den rothen Elementen nach der Behandlung derselben mit der gefärbten Jodsäure sprechen entschieden dafür. „Die Anziehung eines Moleküls durch ein anderes chemisch verwandtes Molekül ist der Elementar- Vorgang des Chemotro- pismus", so lautet die Definition eines der genannten Autoren, Verworn*. Und in der That habe ich in den obigen Betrachtungen der chemotro- pischen Erscheinungen, von der Ausbildung der Nucleoide anfangend, nicht wenige Beobachtungen beigebracht, welche der angegebenen Defi- nition entsprechen. Es sind hauptsächlich die von mir so genannten che- motropischen Blutfiguren, bei deren Entstehung eben die ver- wandten Moleküle von zwei, drei oder mehreren sich berührenden Blut- elementen einander anziehen. Sehr wahrscheinlich ist es auch anzu- Pt'EFFER, W., Ueber chemotaktische Bewegungen von Bacterien, Flagellaten und Volvocineen (daselbst, Bd. II, 1885, p. 582; cfr. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 546). ') Stahl, E., Biologie der Myxomyceten. Botanische Zeitung 1884. *) Verwoex, M., Die Bewegungen der lebendigen Substanzen. Jena 1892. ^) Leber, Die Entstehung der Entzündung und die Wirkung der ent- zündungerregenden Schädlichkeiten. Leipzig. 1891. ■*) Verwohn, M., 1. c. p. 44. 2* 20 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. nehmen, dass die so vielfacli beschriebene Ge Idrollenbildnng der rothen Blutkörperchen des Menschen und der Säugethiere im noch lebenden Blute in ausreichender Weise durch die chemotropischen An- ziehungskräfte zwischen den Elementen erklärt werden kann. Die Nei- gung der rothen Körperchen zu Geldrollenbildung, welche sie auch noch während der ersteren Stadien der Jodsäurewirkung beibehalten, obschon die Elemente bereits abgerundet und ausgeglichen sind, also wenn sie bereits ihre Concavitäten verloren haben, weist gleichfalls darauf hin, dass die physiologische Geldrollenbildung nichts weiter ist, als einer von den Vorgängen des Chemotropismus. Das Entstehen der gefärbten Nucleoiden und der Zu- sammenhang derselben ist somit die nachfolgende Er- scheinung desselben Vorgangs. Sind die dargelegten Aus- einandersetzungen richtig, so könnten dadurch wohl einige der dunk- lesten und schon lange bekannten, aber trotzdem noch nicht aufgeklärten Erscheinungen im Blute verständlich werden. Von dem dritten Elemente des Blutes, d. h. von den Bizzozeeo- schen Blutplättchen möchte ich augenblicklicli nur so viel hinzu- fügen, dass während der definitiven Veränderungen der rothen Kör- perchen, nach Behandlung des Blutes mit Jodsäure und Neuvictoriagrün oder Methylviolett, diese, indem ihre Nucleoide heraustreten, sehr den Blutplättchen gleichen (Figur I, 16, 17). Der Unterschied be- steht nur darin, dass die Nucleoide meist grösser und rundlicher sind, ihre Structur ist sehr körnig, die Färbung stark, besonders an den Präparaten mit Jodsäure-Methylviolett. Dagegen haben die Blutplätt- chen eine mehr homogene Beschaffenheit und sind schwächer gefärbt, sie sind grösstentheils oval, kleiner und glänzender. Von den Fibrin- fäden sieht man hierbei gar nichts. Das Blut entbehrt die Fähigkeit der Gerinnung. Demzufolge haben die Plättchen nirgends eine eckige Gestalt und zeigen keine fibrinöse Verlängerungen, wie es im frischen Blute zu sehen ist. Die chemotropischen Vorgänge habe ich an den Blutplättchen nicht gesehen und zwar hauptsächlich aus dem Grunde nicht, weil Jod- säure sehr verändernd auf dieselben einwirkt und sehr zahlreiche dieser Elemente früher oder später zerstört. Um die Unterschiede zwischen den Nucleoiden und den Blutplätt- chen weiter zu verfolgen, stellte ich eine andere Beobachtuugsflüssigkeit her, von der sich alsbald herausstellte, dass sie ein ausgezeichnetes Mittel zur Untersuchung des dritten Blutelementes sei. X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäuic und der sogen. Chemotropismus. 21 Diese neue Mischung besteht aus gleichen Theilen 2procentiger Jodsäure und einer gesättigten Lösung von Sublimat. Durch Einwirkung dieser Mischung auf einen frisch entnommenen Tropfen menschlichen Blutes lässt sich leicht constatiren, von welch günstigem Einfluss für die Beobachtung der Sublimatzusatz zu der Jod- säure ist. Es quellen nämlich die rothen Blutkörperchen hierdurch nur sehr langsam auf, auch verblassen und platzen sie bedeutend langsamer wie vorhin, die nucleoide Substanz erscheint in ihnen nicht, dagegen treten gerade die Blutplättchen jetzt prächtig hervor. Die Blutplättchen namentlich haben eine charakteristische, theils abgerundete, theils ovoide Gestalt, sie liegen vereinzelt oder sie grup- piren sich zu zwei, zu drei, in kleinere Häufchen, und sie zeigen nie irgend welche Beziehung weder zu den rothen noch zu den weissen Blutkörperchen, deren Kerne ihrerseits sehr schön hervorgehoben sind. Je mehr die rothen Blutkörperchen platzen und zu Grunde gehen, und je mehr das Gesichtsfeld nach und nach heller wird, desto klarer werden die Blutplättchen und scheinen verhältnissmässig an Zahl zu- zunehmen. Aber die quantitativen Verhältnisse der letzteren zu den ge- platzten rothen Körperchen sind so unproportionirt, dass ich jede An- nahme einer generativen Beziehung der Plättchen zu der nucleoiden Substanz vollkommen ausschliessen muss. Auch zu einer vermeintlichen Beziehung der Plättchen zu den Kernen der weissen Blutkörperchen kann keine Rede sein. Also müssen wir die Plättchen wie vorher als das dritte Element des Blutes sui generis hinstellen'. 1) Da meine Absicht war, mich hauptsächlich auf das Verhalten der Blut- elemente bei den chemotropischen Vorgängen zu beschränken, so konnte ich natürlich nicht auf alle älteren und neueren literarischen Angaben, namentlich über den „Kern" der reifen rothen Blutkörperchen der Säugethiere und des Menschen eingehen. Allerdings wären besonders derartige Angaben von Löwit zu erwähnen, in dessen Abhandlung: „Die Anordnung und Neubildung von Leukoblasten und Erythroblasten in den Blutzellen-bildenden Organen". (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXVIII, 1891, p. 524; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 233). In dieser Arbeit behandelt Löwit die bekannten Einwände von Neu- mann, BizzozERo und Flemming betreffs seiner „gekernten" Blutelemente (welche nach der Meinung jener Autoren als Kunstproducte oder Trugbilder aufzu- fassen sind) ; er vertheidigt seine frühere Angabe über die normale Existenz der „gekernten" Körperchen im venösen Blute (sowie in Milz, Lymphdrüsen und Knochenmark). Durch die Angabe, dass jene Elemente „sich aus den Erythroblasten durch Hämoglobinbildung innerhalb strömenden Blutes be- 22 Lavdowsky: Blut und Jodsäuie und der sogen. Chemotropismus. X, 1. Zweites Capitel. Die Blutkörperchen der Amphibien. Die Veränderungen, welche Jodsäure im Verein mit den von mir zur Anwendung gebrachten Farbstoffen auf die rothen Blutkörperchen der Amphibien ausübt, gehören zu den merkwürdigsten und sind zum Theil bis jetzt auch noch nicht in der Literatur beschrieben worden. Zur Ausführung meiner Versuche wählte ich natürlich unseren ge- wöhnlichen Frosch (Rana temporaria, Figur III, von 1 bis 27). Im ersten Augenblicke der Jodsäurewirkung (4procentige Lösung) im Ver- ein mit Neuvictoriagrün oder Methylviolett bemerkt man ein starkes und rapides Aufquellen der ellipsoidischen rothen Blutelemente (Figur III, 2,3,9) nebst einer totalen Färbung derselben, und zwar quellen sie so regelmässig auf, dass die relativen Verhältnisse der verschiedenen Durchmesser ganz unverändert blei- ben. Dass die Körperchen bereits ihr Hämoglobin verloren hatten, ist selbstverständlich. Sehr bald, namentlich im Verlaufe der ersten Minute nach der Einwirkung der Jodsäure verlieren die Körperchen auch die künstliche stimmter (venöser) Gefässabschnitte" (p. 585) bilden sollen, bringt aber Löwit keine sicheren Beweise bei; er stützt vielmehr seine Meinung durch eine Dissertation Tornier's (Breslau 1890), in welcher Arbeit der Autor „ein kern- haltiges rothes Körperchen" aus dem venösen Blute (Pankreasvene der Maus) abgebildet hat. Abgesehen davon, dass solche vereinzelte Vorkommnisse zwischen Millionen echter kernloser Blutelemente kaum irgend welche Bedeutung haben, schon deshalb nicht, weil sie eine fremde Zuthat sein können, will ich meinerseits die Meinung aussprechen, dass beim erwachsenen Thiere im circulirenden Blute niemals wirklich kernhaltige rothe Körperchen vorkommen. Betreifs Löwit's neuerlich ausgesprochener Meinung wäre Folgendes zu bemerken. Es ist die Frage, ob die uns interessirenden und nicht wenig um- strittenen und vielleicht nur hypothetischen „gekernten" rothen Blutelemente als von den Erythroblasten abstammend anzusehen sind oder nicht. Meiner Meinung nach liegt die Sache so, dass gewisse kernlose Blutelemente, in welchen man nur mit grosser Keserve „Reste von Kernen" oder meine „Nucle- oide" voraussetzen kann (also vielleicht auch die „gekernten" rothen Körper- chen Löwit's), als „gekernte" Elemente nur unter ganz besonderen und zwar etwa den von mir beschriebenen Bedingungen entdeckt werden können. Aber sie sind nicht ausschliesslich in den venösen oder auch lymphatischen Bezirken des Organismus zu finden, wie es bislang Löwit betont hat, sondern sie ver- breiten sich überall in der Blutbahn und können zu jeder Zeit unter den ge- nannten Bedingungen als „gekernte" rothe Blutelemente erkannt werden. X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropisraus. 23 Färbung, mit Ausnahme der Kerne und der sogenannten Membran , wo sich die Farbe vornehmlich localisirt (Figur III, 3, 8, 9). Während- dessen aber platzen viele andere Körperchen in Folge des stärkeren Aufquellens, noch andere fliessen, wie es beim Elektrisiren der Fall ist, zu grossen Kugeln zusammen und gehen dann gleichfalls früher oder später durch Platzen zu Grunde. Nunmehr aber sieht man in manchen von jenen Körperchen, welche unverletzt verblieben waren, das Auftreten der zooiden Netze um den Kern herum (Figur III, 19). Zuerst entwickeln sich einige glänzend-grüne (7), oder violette (10) Fäden, welche in der Nähe des Umfanges der Kerne ihren Ursprung nehmen, dann strahlenartig in dem Körperstroma auseinanderweichen, sich theilen und stellenweise zusammenhängen. Die Balken des Netzes sind sehr gut gefärbt. Fort- gesetzte und häufige Beobachtung des Netzes während einiger Zeit lehrt uns, dass das gefärbte Netz in Bezug auf seine Gestalt mit jeder weiteren Minute sich verändert (Figur III, 19, 20, 21, 22, 23). Na- mentlich verdicken sich die Fäden des Netzes und bilden in den Knoten- punkten unregelmässige , sich verästelnde Anhäufungen ihrer Masse. Mit der Zeit werden diese Knotenpunkte noch dicker (man vergleiche die Körperchen 20 und 21), die Fäden verdünnen sich aber wieder, verringern sich der Zahl nach (22), indem sie sich, wie es scheint, theils in die Knotenpunkte hineinziehen , theils sich loslösen und auf diese Weise die Körperchenstroma freigeben. Unter Zugrundelegung des Chemotropismus erklärt sich dieser Vorgang durch dies abwechselnde Spiel positiver und negativer chemo- taktischer Bewegungen, welche auch unter den hier beschriebenen Be- dingungen kaum den wirklich lebendigen zugeschrieben werden dürften. Nach Verlauf einer halben Stunde , manchmal aber früher oder später ist von dem Netze fast gar nichts übrig geblieben oder nur der Rest in Form einer körnigen oder körnig-fädigen Masse. Diese Masse lagert sich der Nähe der Peripherie in einer Reihe von feineren Körn- chen oder Klümpcheu, oder sie nimmt in den Körperchen einen viel grösseren Raum ein und liegt dann sichelartig um den Kern herum (Figur III, 23). Auch hieraus geht hervor, dass nach meinen Beob- achtungen und Darlegungen die in den rothen Blutkörperchen hervor- gerufenen Netze nicht als durch einfache Vacuolisirung der Körperchen entstehend angesehen werden können, wie es nach Auekbach* der Fall sein soll. *) AuERB.\cn, L., lieber die Blutkörperchen der Batrachier (Anat. Anz. Bd. V, 1890; No. 20 p. 570; cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 511). 24 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. Behandlung des Blnttropfens mit unserer gefärbten Jodsäurelösung liefert uns ferner sehr lehrreiche Bilder in Bezug auf die sogenannte Membran der rothen Körperchen. Zunächst aber sei Einiges über die Behandlung des Blutes mit verdünntem RANViEn'schen Alkohol und Methyl- oder Neuvictoriagrün, oder besser mit meinem Viertelalkohol, welcher aus 1 Theil 95procentigen Alkohols und 3 Theilen destillirten Wassers besteht, vorausgeschickt. Der letztgenannte Alkohol wirkt schneller und in constanter Weise ein und giebt sehr schöne Bilder, wenn er mit dem gleichen Theil einer wässerigen Lösung des Methylgrüns vermischt wird. Die Behandlung geschieht direct auf dem Objectträger, der mit einem Tropfen des gefärbten Alkohols beschickt ist, welchem ohne weiteres ein Tropfen frischen Blutes zugefügt wird. Bei der Behandlung mit Viertelalkohol und Methylgrün (Figur III, 24, 25, 26) quellen die rothen Blutkörperchen weniger auf, aber sie runden sich sofort ab und zeigen ein sehr ausgeprägtes und viel dichte- res Stromauetz, welches distinct gefärbt ist. Das Netz besteht nunmehr aus derberen, glänzenderen, vielfach getheilten und anastomosirenden Fäden oder Bälkchen und einer schwach oder gar nicht gefärbten, kör- nigen Zwischensubstanz, welche bald innerhalb, bald ausserhalb der Körperchen liegt. Sehr oft sammelt sich diese Substanz gleich dem künstlich durch den Alkohol ausgeschiedenen und ebenfalls gefärbten Niederschlage in Form rundlicher oder eiförmiger Klümpchen besonders an der Peripherie der Körperchen und zwar innerhalb oder ausserhalb der Körperchen-Membran (Figur III, 25c, 26c). Die Ansammlungen der Substanz sind auch in mehreren Figuren von Laptschinsky ^ nach der Einwirkung von Gerbsäure abgebildet. Sie sind bisweilen, jedoch seltener, auch nach der Behandlung mit Jod- säure zu sehen und stellen wahrscheinlich die Producte chemotropischer Erscheinungen dar. Was nun die Membran des Körperchen anbelangt, so ist dieselbe an den Alkobolpräparaten immer doppelt- conturirt und zwar deutlicher als bei irgend einer anderen Methode. Die doppelten „Conturen" sind scharf und glänzend und nehmen etwas von der Farbe auf, öfters aber sind sie gänzlich ungefärbt. Später, nach dem Verdunsten der Flüssigkeit, und sobald die Körperchen abgeplattet werden, sieht man an den Randconturen Risse auftreten und Slsdann lösen die „Conturen" sich ab. (Man vergl. Figur III, Körperchen 24b, zwischen XX). Dieser merkwürdige Umstand weist evident darauf *^ LAPTSCHINSKy, 1. c. X, 1. Lavdowsky. Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. 25 hin, dass die doppelten ,,Conturen" eine wirkliche Membran vorstellen oder wenigstens die Corticalschichte der Körperchen sind. Bisweilen lassen sich Körperchen mit den ab- gelösten Membranstücken massenhaft im Gesichtsfelde auffinden und schwimmen in der Flüssigkeit als selbständige Objecto umher. Die Jodsäure-Präparate, zu denen ich jetzt übergehe, ergänzen die alkoholi- schen gut in anderer Beziehung. Hier sind die Membranschichten der rothen Körperchen — sei es, dass man Neuvictoriagrün oder dass man Methylviolett 6 B angewandt hatte — sehr schön und tief gefärbt (Figur III, Körperchen 3 bis 11). Die Membranschicht erscheint gleich Ringen und Reifen um den einzelnen Körperchen ; sie ist anfänglich unversehrt, ganz compact. Aber schon nach der ersten Minute der Jodsäurewirkung bemerkt man unter Aufquellen der Körperchen folgende interessante Er- scheinung, welche im Anschluss an die oben besprochenen hier beigefügt werden mag. Eine grosse Zahl der Körperchen quillt plötzlich und zwar überaus regelmässig auf, erscheint wie aufgeblasen und ver- grössert sich dabei um das Zwei-, Drei- bis Vierfache, wie es in den Figuren 5, 6, 7, 10 und 11 deutlich dargestellt ist. Während dieser ganz enormen Vergrösserung platzen viele von den Körperchen und gehen zu Grunde, andere schrumpfen nach dem Zer- platzen, noch andere endlich bleiben noch einige Zeit unversehrt. An diesen letzteren erscheint die membranöse Schicht entweder um einen Pol herum (Figur III, 8, 8), öfter aber herumzieht sie das ganze Körperchen (3, 8) und wird später dichter, indem sie sich dunkler färbt. In dem Augenblicke, wenn die Elemente sehr aufquellen, be- merkt man ferner nach der Richtung der grün oder lila gefärbten Membranschicht hin ein Zerstückeln derselben (4, 5, 6, 7, 10, 11). In regelmässig sich vollziehenden Rissen wird nämlich die Schicht der gefärbten länglichen Körnchen durch auftretende Lücken getheilt (4). Und je mehr die Körperchen an Umfang zu- nehmen, je länglicher sie werden (5), desto mehr dehnen sie sich aus, bis sich die Schicht zu stäbchenförmigen Stückchen theilt; end- lich platzen sämmtliche Körperchen (6, 7, 10, 11, 12). Die Stäbchen zeigen jedoch keine Neigung abzufallen oder sich abzutrennen, sie ver- bleiben die ganze Zeit über an ihrer Stelle, indem sie sich nur um so mehr ausdehnen und verlängern, je mehr die Körperchen selbst auf- schwellen. Dieser Zustand der Ausdehnung der gefärbten Schichten der rothen Elemente dauert für einige Fälle bis zu einer viertel Stunde an, ge- wöhnlich jedoch nur einige Minuten, worauf die geschwollenen Elemente 26 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. kleiner werden, schrumpfen und sich krümmen, die gefärbten Theile sich wieder verkürzen, zusammenziehen und verdicken. An einigen Körperchen (man vergl. 11, 12) zeigt die gefärbte Rinde eine Zer- Spaltung in der Richtung der Meridiane der Elemente, wodurch auf der Fläche der Rinde eine Reihe paralleler, nach der Mitte der Körperchen zu kürzer werdender Stäbchen entsteht. Das Bild ist so charakteristisch, als man es nur unter der Voraussetzung einer präformirten Stäbchen- structur erwarten kann. Der grösste Theil der Körperchen aber platzt, zieht sich mehr und mehr zusammen und schrumpft so stark, dass von den Körperchen nur aufgequollene, ausgebreitete Fetzen übrig bleiben, welche etwa in der Gestalt von Reifen, Sicheln, Ringen und Halbkreisen in der Flüssig- keit umherschwimmen. Charakteristische Formen der geplatzten Ele- mente mit ihrer Membran habe ich in Figur III, sub 12, 13, 14, 15, 16 abgebildet. Manchmal bleiben auch von den Körperchen nur die gefärbten körnigen Reste der veränderten Stroma übrig, und an diesen Resten lagern dann geschrumpfte Fetzen der geplatzten Rindenschichten nebst dem Kern als wirklich isolirte Membranen (Figur III, 18, a). Den letzten und schlagendsten Beweis für die Existenz einer solchen Membran bei den rothen Blutkörperchen der Amphibien liefern die folgenden neuen Beobachtungen. Zu unserer blauen Jodsäurelösung (4procentige Jodsäure mit dem gleichen Theile Methylviolett 6 B), welche einen Tropfen frisches Blut enthält, setzte ich einen Tropfen einer einprocentigen Jodkalilösung. Das Hinzufügen der Jodkalilösung muss am Rande des Deckgläschens geschehen und zwar in dem Mo- mente, wenn die Blutkörperchen stark aufgequollen und in die gefärbten Stücke zertheilt sind. Sobald dann die Jod- kalilösung mit der das Blut enthaltenden blauen Lösung sich mischt, geht die Farbe der letzteren Flüssigkeit, in Folge des sich ausscheiden- den Jods, in eine gelbe über, und die meisten der Körperchen, welche mit dem Jodkali nach und nach in Berührung kommen, verändern sich in folgender Weise (Figur III, sub 27). Die Mehrzahl der Körperchen verkleinert sich momentan und zwar ziemlich regelmässig, wobei sie einen gelb bräunlichen Ton annehmen. Durchmustert man sie ge- nauer, so bemerkt man bald solche, wie sie in der angegebenen Figur dargestellt sind. Sie bestehen: 1) aus einer distinct und tief vio- lettgefärbten, äusseren Membran, 2) aus dem contrahirten Körperchen- stroma, dem Zellleibe, welcher eine gelbe Färbung hat und 3) aus dem wieder gelblichbraunen oder braunvioletten Kerne, der innerhalb des X, 1. Lavdowsky. lilut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. 27 Zellenleibes unverletzt gelegen ist. Wir haben also jetzt, jedes für sich dargestellt, alles was für eine typische Zelle nöthig ist: Membran, Inhalt und Kern! Zu bemerken ist noch, dass sich in der mit Jodkalilösung ver- setzten Flüssigkeit auch Niederschläge und Krystalle von Jod bilden, wie es dieselbe Figur zweifellos zeigt (Figur III, sub 28, 29, 30). Diese Nebenproducte der combinirten Einwirkung von Jodsäuremethyl- violett- und Jodkalilösung auf das Blut sind aber für die Beobachtung sehr wenig störend, da in einem solchen Präparate immer noch viele freie Stellen übrig bleiben, an denen derartige Ausscheidungen nicht stattfanden und wo Körperchen wie die abgebildeten in genügender An- zahl zu finden sind. Aus all dem Gesagten geht nun unstreitig hervor, dass die rothen Körperchen des Amphibienblutes eine wirkliche Membran be- sitzen. Um dieselben zu constatiren, bedurften wir mehrerer besonderer Methoden, deren wichtigsten oben dargelegt sind. Diese Membran bildet die Rinden- oder die Corticalschicht der rothen Körperchen , sie ist keineswegs sehr dünn in Vergleich zur Grösse der Elemente, aber sehr elastisch, dehnbar und fest mit dem Leibe der Elemente verwachsen. Der Grad der Elasticität dieser Membran sowie der des Körperchenleibes ist ein so hoher, dass man die Aus- dehnung der Membran wohl mit den eines elastisches Stoffes vergleichen kann. Eben diese Eigenschaften sind ganz den Bedin- gungen angepasst, unter welchen sich die rothen Körperchen während der Circulation befinden. Die Andeutung einer ähnlichen aber immer schwer isolirbaren Membran habe ich auch an den kernlosen Körperchen des Menschen- und Säuget hier eb lutes gesehen. Die Bilder waren befriedigend (Figur I, 4, 6, 7; Figur II, 9, 10, 10a). Einige weitere, genauere Angaben, welche geeignet sind, auf diese Frage mehr Licht zu werfen , werde ich noch weiter unten bei Beschreibung des erhitzten Blutes machen. Versuche mit dem Blute anderer Thiere, z. B. der Vögel und der Fische gaben mir keine befriedigenden Resultate, um dieselben hier ausführlich zu beschreiöen. Zu bemerken ist nur, dass die rothen Blutelemente der Vögel und Fische nach der Behandlung mit Jodsäure und Neuvictoriagrün oder Methylviolett weniger aufquellen und seltener platzen, sie sind gegen die Jodsäurewirkung viel resistenter. Obschon sich die Elemente gut färben, zeigt doch ihre Membranschicht nur eine sehr unbedeutende Differenzirung , auch ist die netzartige Structur des 28 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. Zellleibes überaus schwach eatwickelt, wenigstens tritt sie bei dieser Methode nicht ausreichend scharf herv^or, und nur die Kerne sind immer prächtig zu sehen. Ob dieser Umstand vielleicht für die Nichtexistenz einer Membranschicht bei dem rothen Elemente des Vogel- und Fisch- blutes spräche, will ich zur Zeit dahingestellt sein lassen'. Drittes Capitel. Einiges über Controllversuche betreffend die Wirkung der Elektricität, des Austrocknens und Erhitzens des Blutes. 1. Die Blutkörperchen in der gefärbten Jodsäure nach Wir- liung der Elektricität. Zum Schluss dieser Arbeit sollen hier einige meiner Controllversuche an Blutkörperchen über die Wirkung der Elektricität, des Austrocknens und einer erhöhten Temperatur angeführt werden, welchen Wirkungen dann die der Jodsäure mit den Farbstoffen folgte. Was zunächst die Versuche mit Elektricität anbelangt, so elek- trisirte ich einen kleinen Tropfen menschlisclien Blutes auf einem eigens dazu construirten Objectträger mittels eines Inductions Stromes so lange, bis wenigstens die Hälfte des Tropfens den bekannten Lack- farbenton angenommen hatte. In diesem Zustande finden sich dann folgende rothen Elemente : 1) kugelige hämoglobinhaltige Körperchen, 2) röthliche grössere Kugeln, welche aus zwei, drei und mehr einzelneu rothen Körperchen entstehen , 3) die verblassten rothen Elemente und 4) kaum bemerkbare Reste von allen diesen Körpern. ') Anmerkung zum ersten und zweiten Capitel. Die rothen Blutkörperchen des Menschen und verschiedener Thiere, vorzüglich die der Am- phibien, zeigten eine reducirende Fähigkeit auf die gebrauchten Farbstoffe, namentlich auf das Methylviolett 6B. Wie ich angab, hat die Mischung der Jod- säure mit dem letztgenannten Farbstoff einen grünblauen Farbenton. Sobald aber mit dieser Mischung (die Jodsäure derselben soll nur 1- bis 2procentig sein) die rothen Blutkörperchen in Berührung kommen, färben sie sich nicht grün oder blau, sondern tiefviolett, wie die Farbstofflösung allein, ohne Säurezusatz gefärbt, und wie in Figur II zu sehen ist. Am reinsten ist die violette Färbung in der Membranschicht zu sehen, ferner am Netze und im Kern. Die um- gebende Flüssigkeit bleibt während der ganzen Zeit der Beobachtung grün- blau gefärbt. Anders verhalten sich die Leukocyten unter derselben Bedingung. Sowohl in der Mischung der Jodsäure mit Neuvictoriagrün, wie auch mit Methyl- violett 6B nehmen die Leukocyten anfänglich eine schön grüne Färbung an, ohne irgend welche Andeutung an den Lilaton der rothen Blutkörperchen. Die grüne Färbung localisirt sich hauptsächlich in der körnigen, sehr distincten Masse des Protoplasma. Später nehmen auch die Leukocyten den Lilaton an. X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäurc und der sogen. Cheraotropismus. 29 Wenn nun Jodsäurc mit Neuvictariagrün oder Methylviolett 6 B auf das so veränderte Blut einwirkt, so entstehen sofort äusserst viele zusammengeflossene rothe Elemente, welche den einzelnen Körperchen gleichen, aber sehr schwer ihre Nucleoide entdecken lassen. Die Körperchen erscheinen, jedenfalls durch die Elektricität afficirt, gleichsam erweicht. Sie zeigen nicht mehr den Unterschied zwischen dem peripherischen und dem centralen Theile, wo ohne Einwirkung der Elektricität so schön und constant die Nucleoide hervortreten. Die chemotropischen Vorgänge sind in so verändertem Blute gleichfalls schwächer. Die Farbkörperchen , welche sich in dem normalen Blute nur an gewissen Stellen der Elemente ablagern und sehr regelmässige chemotropische Figuren liefern , charakterisiren sich jetzt durch ihre Grösse und dichtere und unregelmässige Gruppirung in den todten Elementen. In Folge dessen werden auch die chemotropischen Figuren undeutlich. Sie haben nun die Form einfach gewölbter Klümpchen, in welchen die Verbindungen zwischen den rothen Elementen schwach diflferenzirt sind. Mehrere der letzteren zeigen auch nicht eine An- deutung an die Nucleoide, andere sind grösstentheils geplatzt und zu Grunde gegangen. Endlich sieht man hier und da auch solche Körper- chen, aus welchen, wie es scheint, die gefärbten Nucleoide herausge- treten und den äusseren Rändern derselben angelagert sind, etwa so wie es nach Gerbsäurewirkung der Fall ist. 2. Verhalten der Blutlwrperchen in Jodsäure nach dem Aus- troclxuen. Durch Austrocknen erhält man an den rothen Körperchen des Menschen keine Besonderheiten nach Jodsäurewirkung, dagegen zeigten mir die rothen Körperchen des Frosches mehrere bemerkens- werthe Erscheinungen ^ Die menschlichen rothen Elemente erscheinen, schonend ge- trocknet, sehr regelmässig, manchmal vollkommen rund, sehr scharf conturirt, mit mehreren Diffractionsstreifen um die centrale Vertiefung herum und grösstentheils ohne irgend welche Spur von Hämoglobin- färbung. Die weissen Blutkörperchen sind gleichfalls abgerundet, ho- mogen mit nur einer Andeutung von Kernen. Vom dritten Elemente des Blutes ist fast gar nichts zu sehen. Fügt man einem solchen Prä- parate einen Tropfen Jodsäure mit Neuvictoriagriin oder Methylviolett zu, so sieht man, dass der grösste Theil der rothen Körperchen ver- ') Um die nach dem Austrocknen während der Jodsäurewirkung statt- findenden Vorgänge richtig würdigen zu können, muss man das Austrocknen selbst mit grosser Vorsicht und zwar ganz schonend ausführen. 30 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. blasst und platzt, sie färben sich fast gar nicht, ihre chemotropische Fähig- keit ist ganz verloren gegangen. Nur die Leukocyten verhalten sich bis zu einem gewissen Grade verschieden. Die rothen Blutkörperchen des Frosches zeigen dagegen unter diesen Bedingungen jene Bilder, welche auch am frischen Blute zu sehen sind. Da sie aber durch das Austrocknen ziemlich starke Veränderungen erleiden, so ist begreiflich, wenn auch zwischen ihnen bisweilen nicht ganz regelmässige vor- kommen. Jedoch ist es merkwürdig, dass beim Frosch die Körperchen ihre Elasticität beibehalten, obschon sie vollständig getrocknet waren. Dementsprechend quellen sie nach Zusatz gefärbter Jodsäure auf und vergrössern sich wie sonst, nun aber uuregelmässig ; ihre Rinden- schicht ist deutlich gefärbt und zertheilt sich in Stücke, wie beim frischen Blute angegeben wurde. Die unregelmässig aufgequollenen Körperchen scheinen wie geknetet. Die chemotropischen Vorgänge sind bei ihnen etwas gestört, aber nicht selten kommen doch auch solche Elemente vor, welche sich in dieser Hinsicht wie ganz frische Zellen verhalten. Vom Kerne und der umliegenden Netzstructur erhält man sehr deutliche Bilder: die gut gefärbten Fäden des Netzes sind aber fast überall zer- rissen, kurz, dichter gedrängt, etwas glänzend, mehr lichtbrechend. In einigen scheinen die Fäden aus nur einer Reihe von Körnchen beste- hend, die trotzdem gut tingirt sind. Allmählich zertheilen sich wie beim frischen Blute die Fäden überall in Körnchen, die Körnchen sammeln sich mehr und mehr, also allmählich dichter werdend, im Körperchenleibe an, worauf dann selbst die Elemente sich nach und nach in die stark lilagefärbten oder schwarzen Körperchen verwandeln. — Wie beim frischen mit Jodsäure behandelten Blute platzen auch hier manche Kör- perchen und gehen zu Grunde, sodass nur die freien Kerne noch vor- handen sind. 3. Verhalten in Jodsäure nach Erhitzen. Die Versuche mit Er- hitzen des Blutes direct auf dem Objectträger bei einer Temperatur von 40 bis 100° C. gaben ausreichende Resultate besonders bei Froschblut. Zunächst sei kurz die Methode besprochen. Die Untersuchung kann man mit gleich gutem Erfolge auf dem allmählich erwärmten Tische vornehmen*, oder auch sehr einfach, indem man nach den Angaben Ranvier's den Bluttropfen auf der oberen Fläche des Deckgläschen mittels einen erhitzten Messingstäb- 1) Hierzu verwende ich seit langer Zeit den von mir construirten Er- wärmungsapparat, welcher im „Lehrbuch der mikroskopischen Anatomie" von mir und Ph. Owsjannikow (Bd. I, p. 97, Figur 57) beschrieben ist. X, 1. Lavdowsky Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. 31 chens unter leichtem Drucke cauterisirt. Die letztere Methode ist bei einiger üebung und schonender Ausführung völlig genügend und voll- kommen sicher. Das Deckglas überträgt die Hitze als schlechter Wärme- leiter nur langsam, dadurch werden die Blutschichten in verschiedenen Regionen eine verschiedene Temperatur haben, so dass nur an gewissen Stellen die Körperchen verbrannt werden. Der Grad der Temperatur ist sehr schwer zu constatiren, ja dies ist fast unmöglich, da die Caute- risation nur einige Secunden andauert. Au den menschlichen Blutelementen bemerkt man hierbei Fol- gendes : Die rothen Körperchen, welche nach Erwärmen bekanntlicii kuglig werden, sich in Stücke zertheilen und verblassen, zeigen in ge- färbter Jodsäure sehr lehrreiche Bilder. (Figur III, Körperchen 31 bis 47 : in den Lücken zwischen den Froschelementen gezeichnet.) Alle unverletzt gebliebenen Elemente zeigen deutlich ihre Nucleoide sowohl als die Membranschicht, was um so wichtiger ist, als die Membrauschicht der kernlosen Elemente, wie gezeigt, an frisch be- handeltem Blute schwer zu constatiren ist. Man sieht beim erhitzten Blute neben den normalen Körperchen (31, 37, 39) auch solche, welche an den Rändern sehr tief gefärbt und in kleine Partikelchen zertheilt sind, wie es an den nebenstehenden Elementen des Froschblutes der Fall ist (41, 43, 44, 47). In gelungenen Präparaten entdeckt man Tau sende solcher Elemente in der einen oder anderen Region der Blutschicht. — Viele Blutkörperchen zeigen die Membranschicht abgefallen oder abge- trennt. Die abgetrennten Membranstücke haben die Form kleiner Halb- ringe, von Sicheln, Halbmöndchen, zerstückelten Reifen etc., welche in der Flüssigkeit flottiren. Diese Bilder treten gewöhnlich an denjenigen Körperchen auf, welche kein Hämoglobin mehr enthalten und mit Neu- victoriagrün oder Methylviolett gefärbt wurden, sie gleichen sehr den- jenigen, die ich nach der Behandlung mit meinem verdünnten Alkohol (Froschblut) abgebildet habe. Die gefärbten Nucleoide erscheinen in erhitztem Blute meist nur an den normalen oder sehr wenig afficirten Elementen und zwar unter den bereits oben beschriebenen Verschiedenheiten. Man vergleiche in Bezug auf diese Aehnlichkeit in Figur III die Körper 32, 33, 34, 35, 36, 38, 45 und 46, In allen überhitzten Körperchen ist gewöhnlich nur eine Andeutung der Nucleoide und Körperchenstroma zu sehen. Die Leukocyten zeigen keine Besonderheiten. Wie die rothen Elemente sind sie vollkommen chemotropisch und gleichen fast den normalen Elementen. Es ist also zweifellos, dass die angewandte Tem- 32 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. peratur nicht höher als 50 bis 80° C. war, denn bei stärkerem Erhitzen zertheiien sich die Blutelemente massenhaft in Körnchen. Noch lehrreichere Bilder erhielt ich endlich bei Untersuchung des erhitzten Froschblutes. Da bei diesem die Veränderungen der rothen Körperchen in höheren Temperaturen bis jetzt noch nicht be- schrieben sind, so werde ich dieselben hier etwas ausführlicher berück- sichtigen. In Figur IV (links) sind alle diese charakteristischen Ele- mente genau dargestellt. Je nach dem Grade dieser Veränderungen zeigen die Elemente wenigstens 4 bis 5 typische Formen : 1) Homogene, glänzende, noch hämoglobinhaltige und öltropfenähnliche rothe Körper- chen mit weissem, fleckenartigen Kerne (1, 2, 3, 4). 2) Gelbliche und stark granulirte, gleichfalls hämoglobinhaltige Körperchen mit eben- solchem Kern (5, 6, 7, 8, 9). 3) Viel feiner granulirte, durch- aus weissliche Körperchen ohne Hämoglobin mit deutlich ausgeprägtem, körnigen Kern (10, 11). 4) Hellere transparente, ganz verblasste Kör- perchen, ohne jede Granula oder nur sehr wenige Körnchen enthaltende Gebilde, wiederum mit scharf gekennzeichnetem Kerne (12, 13). 5) Kaum bemerkbare Reste der letzteren Elemente, Alle beschriebenen (und abgebildeten) Körperchen haben grösstentheils kugelige oder unregel- mässig eiförmige Gestalt, ihre normale Structur ist verändert. Zuerst bekommen, wie auch aus den Abbildungen ersichtlich, die rothen Kör- perchen eine eigene homogene Beschaffenheit und werden wie es scheint dichter. Demgemäss sind sie jetzt glänzend und mehr lichtbrechend. Unter den nachfolgenden Veränderungen erhalten die Elemente eine grobkörnige Beschaffenheit, das weist darauf hin, dass bei stark er- höhter Temperatur ihre Albuminate Und Hämoglobinstoffe gerinnen. Wie nun die weiter folgenden Veränderungen zu erklären sind, bei denen die Elemente aus einem starkkörnigen in feinkörnigen Zustand übergehen und zugleich das Hämoglobin verlieren — ist um so schwie- riger zu beantworten, als man dieselbe Erscheinung des Verlustes von Hämoglobin merkwürdiger Weise auch unter anderen und zwar ganz entgegensetzenden Bedingungen bemerkt. So findet man z. B. bei Wasserwirkung, bei Anwendung wasserreicher Säuren, von Alkalien und Farbstoffen, nach Wirkung von Kälte, Austrocknen und Elektrisiren, dass stets ein Zeitpunkt eintritt, wo die rothen Körperehen das Hämo- globin verlieren und verblassen. Liegt vielleicht bei diesen so verschie- denartigen Wirkungen eine und dieselbe Ursache zu Grunde, und sind es vielleicht die rasch sich vollziehenden Austausche in Folge des Chemotropismus, welche das Hämoglobin den Ele- menten entziehen und es in der Flüssigkeit (Plasma, Zusatzmittel) lösen? X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. 33 Jedenfalls ist eine Beantwortung dieser Frage wünsclienswerth. Um die Veränderungen der erhitzten rotlien Körperchen weiter zu illustriren, wenden wir die gefärbte Jodsäure an (Figur IV, rechts, 14 bis 20). Die erliitzten rothen Elemente, welche in Figur IV, links, 1 bis 4 abgebildet sind, scheinen nach Jodsäurewirkung von ilirer Elasticität bedeutend eingebüsst zu haben, Sie haben jetzt die Fähigkeit aufzuquellen ver- loren, aber sie zerreissen und zerspalten viel leichter als im frischen Zustande und zwar oft fast ihrer ganzen Breite nach (15, rechts). Die corticale Schicht ist auch hier gut gefärbt, sowohl am noch unverletzten Elemente (20) als am geplatzten (14, 15). Bisweilen ist die Schicht nicht nur in gefärbte Stücke zertheilt, sondern theilweise oder gänzlich umgeschlagen (16) und trennt sich dann ab. Die Kerne der Körper- chen färben sich sehr schön und behalten ihre Structur bei, dagegen bestehen die Netze nur aus sehr verdünnten, schwach färbbaren Fäden und sind selten zu sehen (19). Noch durchgreifender sind die Verän- derungen in den Elementen von körniger Beschaffenheit, also in den Zellen 5 bis 8. Diese erscheinen in 2 Formen: bald sind sie, wie oben gesagt, durch und durch stark gekörnt, bald bieten sie Zwischenstufen von den homogenen Elementen zu den körnigen dar, indem sie theil- weise noch homogen, theilweise stark mit Körnchen angefüllt sind (9). Beide Arten quellen in Jodsäure ausserordentlich unregelmässig auf, die meisten körnigen Zellen zeigen sogar keine Aufquellung, sie färben sich sehr schwach. (18. In der Abbildung ist die Färbung etwas zu stark.) Die Corticalschicht ist nicht immer zu bemerken , sie ist kaum gefärbt, dünn und trennt sich nicht mehr ab. Oft ist die Schicht an einem Pole der Körperchen geplatzt, und aus der geöffneten Stelle tritt der Körpercheninhalt wie etwa bei den Becherzellen hervor. Noch zwei Worte über die Elemente 10 — 11 und 12 — 13 in Figur IV, also über die feinkörnigen und helleren Zellen. In gefärbter Jodsäure färben sie sich gar nicht, mit Ausnahme der Kerne, welche die resistentesten chromatischen Gebilde darstellen. Das Aufquellungsvermögen und die chemotropische Fähigkeit der Elemente verschwindet gänzlich. Das klare wasserbelle Stroma verblasst all- mählich und löst sich in der umgebenden Flüssigkeit gänzlich auf, so dass von den Körperchen keine Spur mehr zu entdecken ist. Die geschilderten Veränderungen des erhitzten Blutes dauern unter Wirkung der Jodsäure eine, häufiger fast zwei Stunden an, worauf dann fast alle rotheu Körperchen mit Ausnahme ihrer Kerne gelöst werden. Die Flüssigkeit selbst, in welcher die Körperchen suspendirt waren, beginnt jetzt ihre blaue Farbe zu verlieren, und in dickereu Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1. 3 34 Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Chemotropismus. X, 1. Schichten nimmt sie einen hellen, gelben Farbeton an, hervorgerufen durch die Ausscheidung des Jods. Soviel ich bemerken konnte, geht die Ausscheidung freien Jods um so schneller vor sich, je weniger frisch die verwandte Jodsäure ist. Es ist also am besten, frisch gekaufte, oder noch besser, frisch darge- stellte Jodsäure in Anwendung zu bringen. Dass die Farblösungen dieser Säure mit Neuvictoriagrün und Methylviolett stets frisch ange- wandt werden müssen, ist selbstverständlich. Meine Versuche mit Jodsäure und Geutianaviolett waren den angegebenen gleich. Jedoch liefert Jodsäure mit den beiden obigen Farbstoffen viel i'einere Bilder, weshalb ich nur diese empfehlen kann. Bemerkungen über den gebrauchten optischen Apparat und Erklärung der Figuren auf Tafel I und II. Sämmtliche Abbildungen sind mit einem neuen vortrefflichen Reichert- schen Mikroskop nebst den Semiapocbromaten V,2 (Apertur 1'25) und Vm (Apertur 1-30) und den gewöhnlichen und Compensationsocularen ausgeführt. Die Semiapochromate von C. Reichert in Wien, welche meiner Ansicht nach wohl mit den ZEiss'schen Apochromaten concurriren können, benutzte ich vor- wiegend mit dem Ocular No. 4 und 6, doch kann man auch die angegebenen Objective mit den Compensationsocularen Reichekt's No. 8, 12 und auch 18 combiniren und vollkommene Resultate erzielen. Ich habe mehrere Hundert feinster Structuren mit Einschluss von Diatomeen und schwer wahrnehmbaren karyokinetischen Objecten untersucht und photographirt und erhielt bei den angegebenen Combinationen der Semiapochromate und Compensationsoculare sehr hefriedigende Bilder. Es ist jedoch hervorzuheben, dass bei Untersuchung mit verschiedenen Ocularen Folgendes sehr empfehlenswerth ist. Wenn man von einem Ocular, z. B. No. 6, zu Compensativ 12 übergeht', so soll man das nunmehr sehr vergrösserte Bild erst sehr genau betrachten, bis das Auge sich vollkommen an dieses vergrösserte Bild gewöhnt hat. Erst dann soll die ßegulirung des AmsE'schen Beleuchtungsapparates eintreten; so konnte ich mit dem homogenen Objectiv Vis auch sehr gut das Compensativ No. 18 combiniren und erzielte schöne und klare Bilder mit einem kaum be- merkbaren Farbenreste. — Durch Vergleichung der Bilder mit denjenigen, welche beste Objective von Zeiss und Leitz lieferten, fand ich keine sehr grossen Unterschiede zwischen den Erzeugnissen der drei Firmen; ich denke, jeder Streit ist in dieser Hinsicht ziemlich zwecklos, da jeder Mikroskopiker am liebsten mit einem gewissen Instrumente arbeitet, an welches er gewöhnt ist. Hier ist nicht der Ort, um näher auf diese Dinge einzugehen; es war vielmehr meine Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die nutzbringende Combination der Semiapochromate mit den Compensativen zu lenken. ') Der Kürze halber will ich die Compensationsoculare einfach Compen- sativ e nennen. X, 1. Lavdowsky: Blut und Jodsäure und der sogen. Cbemotropismus. 35 Figur I. Blut eines erwachsenen Menschen, welches mit 2procentiger Jodsäure und Neuvictoriagrün behandelt ist. — 1 Normale rothe Körperchen gelbgrünlicher Färbung; 2 aufgequollene Elemente, die ihr Hämoglobin ver- loren haben und grün gefärbt sind; 3, 4 rothe Körperchen in den ersten Stadien des Hervortretens der Nucleoide; 5, 6, 7 weitere Stadien des Hervor- tretens des Nucleo'ids, stärkere Färbung und Körnelung der Nucleoide ; 8 Kör- perchen mit dem sehr ausgewachsenen Nucleoid und Beginn der Strahlen figur- bildung ; 8 a Auftreten der weissen Flecke im Nucleoid ; 9, 10 zusammengestossene rothe Körperchen ohne und mit Nucleoid als Vorstufe der Bildung der chemo- tropischen Blutfiguren; 11, 12 die sich bildenden chemotropischen Blutfiguren, welche aus nur 2 rothen Körperchen bestehen; 13, 14 dieselben Figuren, aus drei Elementen bestehend ; 15 multiple Blutfiguren, bestehend aus sechs Körper- chen; 16 die frei gewordenen Nucleoide; 17 drittes Element des Blutes (Bizzo- zEuo'sche Blutplättchen); 18 weisse Blutkörperchen (Leukocyten). Figur II. Blut einer erwachsenen Hündin. Behandlung mit 4pro- centiger Jodsäure und Methylviolett 6 B: 1, 2, 3 aufgequollene, hämoglobin- freie rothe Körperchen, welche violett gefärbt sind; 4, 6 wie Figur I, 9; 5 zwei grosse rothe Kugeln, welche aus zwei zusammengeflossenen rothen Körperchen entstanden sind; 7, 8, 9, 10, 11 rothe Körperchen, in welchen nach und nach die Nucleoide sich entwickeln; 12, 13, 14, 15, 16, 17 einfache und zusammen- gesetzte chemotropische Blutfiguren; 18 Leukocyten. Figur III. Rothe Blutkörperchen des Frosches (1 bis 24) und des Menschen (31 bis 47). Die ersten Elemente, dem frischen Blute ent- nommen und direct mit Jodsäure (4procentig) und Neuvictoriagrün sowie Methylviolett 6 B behandelt. Die zweiten (menschlichen) Körperchen erst erhitzt, dann ebenso behandelt. 24, 25, 26 rothe Blutkörperchen des Frosches nach Behandlung mit meinem Viertelalkohol und Methylgrün ; 27 rothe Frosch- körperchen, welche complicirter behandelt wurden, nämlich: Jodsäure (4pro- centig) mit Methylviolett 6 B, dann einprocentige Jodkalilösung ; 28, 29, 30 aus- geschiedene Krystalle freien Jods während der letzteren Behandlung. Figur IV. Blutkörperchen vom Frosch nach Erhitzen der Blutschichte auf dem Objectträger. 1—13 rothe Elemente ohne Behandlung; 14—20 die- selben Elemente nach Behandlung mit Jodsäure (4procentig) und Methylviolett 6 B; 1—4 erstes Stadium der Veränderungen (homogene Elemente; das Körperchen 4 stellt ausserdem die nicht selten zu beobachtende Abtrennung der perlschnurartigen Theilchen seines Inhaltes dar); 5 — 8 zweites Stadium der Veränderungen (starkgranulirte Elemente); 9 Zwischenstufe; 10, 11 drittes Stadium (feinkörnige Körperchen); 12, 13 viertes Stadium (hellere Zellen) ; 14—20 gefärbte rothe Elemente derselben Stadien der Veränderungen. Näheres im Text. Fast alle Figuren der Originaltafeln wurden mit denselben Farbstoflfen gemalt, welche auch für die Tinctionen der Blutelemente benutzt waren. [Eingegangen am 11. Mai 1893.] 36 Apathy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. Ueber die Muskelfasern von Ascaris, nebst Bemerkuno'en über die von Lumbriciis und Hirudo. Von Prof. Dr. Stefan Apsithy in Kolozsvär. Hierzu eine Steindrucktafel (III). A. Einleitung. In meinem Artikel „Contractile nnd leitende Primitivfibrillen" * habe ich versncht, zunächst an Hirudineen zu demonstriren, dass die contractile Substanz im engeren Sinne nichts mit einer schaumigen Structur zu thuu hat, sondern sich aus homogenen Fibrillenelementen, welche bündelweise zu höheren Einheiten verbunden sind, aufbaut. Die Fibrillenelemente niedrigster Ordnung nannte ich Elementarfibrillen, welche seltener unschwer, meist nur mit ziemlicher Mühe optisch oder mechanisch zu isoliren und zu unterscheiden sind. Mehr oder weniger Elementarfibrillen vereinigen sich, meist ohne nachweisbare Kittmasse, zu einer Primitivfibrille. Die Primitivfibrillen, welche selbst beinahe immer einen isodiame- trischen Querschnitt besitzen, sind nach geeigneter Behandlung mit unseren gegenwärtigen optischen Hilfsmitteln stets leicht in der Muskel- faser zu unterscheiden, was aber nicht verhindert hat, dass die meisten Forscher die contractilen Primitivfibrillen mit den Zwischenräumen, welche sie in der Muskelfaser von einander trennen, verwechselten und — wenigstens bei den glatten Muskelfasern, da die Verwechslung bei den quergestreiften sehr schwer ist — diese Zwischenlinien als Primi- tivfibrillen beschrieben. Die Schilderung der Primitivfibrillen, welche wir bei der Mehrzahl der Forscher, die über die Histologie der glatten Muskelfasern geschrieben haben, finden, lässt nach meinen bei verschie- dener Gelegenheit veröffentlichten Resultaten keinen Zweifel zu, dass ») Mittheil. a. d. Zool. Station z. Neapel Bd. X, H. 3, p. 355—375. X, 1. Apäthy: Uebcr die Muskelfasern von Ascaris. 37 sie die contractileu Primitivfibrilleu als solche nicht erkannt haben. Daran haben, wie gezeigt wurde, in erster Linie die optischen Eigen- schaften der Primitivfibrillen und ihre Lagerungsverhältnisse Schuld. Wenn ich von hintereinandergereihten dunklen und stark tingirbaren Körnchen im Längsschnitte lese, welche mit einander nicht oder durch dünnere Linien verbunden sind, wodurch die „moniliforme Fibrille" ent- steht, so kann ich das unmöglich auf die wirkliche contractile Primitiv- fibrille der glatten Muskelfaser beziehen, denn diese erscheint in der Längsansicht als ein homogener, absolut nicht gekörnter, das Licht sehr stark brechender, also glänzender und nur bei falscher Einstellung dunkler Streifen, dessen Ränder mit einander stets vollkommen parallel verlaufen und höchstens durch angelagerte, in der Zwischensubstanz befindliche Körnchen passiv eingedrückt sein können. Ihr Verhalten in polarisirtem Lichte, auf welches ich in meiner oben erwähnten Arbeit besonders viel Gewicht gelegt habe, lässt eine andere Beschafifenheit der contractileu Primitivfibrillen, als die von mir geschilderte, gar nicht zu. Es ist eine bei den Wirbellosen sehr verbreitete Erscheinung, dass mehr oder weniger von den so beschaffenen Primitivfibrillen sich sehr dicht neben oder, radiär zur Achse der Muskelfaser, hinter einander lagern und in dieser Weise contractile Platten, contractile Leisten bilden. In den contractileu Leisten sind die einzelnen Primitivfibrillen meist so eng zusammengepresst, dass auch der Querschnitt der Leisten als ein homogenes glänzendes Gebilde erscheint, in welchem die Querschnitte der einzelnen, dasselbe zusammensetzenden Primitivfibrillen nur nach besonderer Behandlung sichtbar werdend 1) Den contractilen Leisten gegenüber sind die Muskelsäulchen Kölliker's in den quergestreiften Muskelfasern, wie bekannt, cylindrische Bündel von weniger eng zusammengepackten Primitivfibrillen, zwischen welchen sich hier noch eine mehr oder weniger beträchtliche Menge von Zwischensubstanz befindet. In meinen neuesten Präparaten von Pontobdella ist es mir gelungen, die ein- zelnen Primitivfibrillen, welche die radiären contractilen Leisten zusammen- setzen, auch in Querschnitten sehr deutlich zu Gesicht zu bekommen. Der dazu gehörige Kunstgriff ist, der contractilen Substanz nach vollkommener Fixirung und Härtung, jedoch vor dem vollkommenen Entwässern, rasch das Wasser zu entziehen, in einer Weise, welche in einem späteren Capitel beschrieben werden soll. Bei diesem meinen Verfahren wird die Muskelfaser durch Schrumpfung im übrigen gar nicht verunstaltet; blos die einzelnen contractilen Fibrillen büssen etwas rascher als die übrigen Bestandtheile ein ganz Geringes von ihrem Volumen ein. Dadurch erscheint jede Leiste im Querschnitt als eine radiäre Perlschnur mit stark glänzenden Perlen. Würde die Leiste wirklich aus einer radiären Wabenreihe bestehen, wie es Bütschi.i meint, so könnten sich die scheinbar 38 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. Wenn mm in den Querschnitten solcher Muskelfasern von zum Beispiel radiär hintereinander gelagerten isolirten (oder durch Fädchen verbundenen) dunklen oder stark tingirten Punkten gesprochen wird, welche Querschnitte der contractilen Primitivfibrillen sein sollen, so muss ich jene Punkte auch nur für Körnchen der Zwischensubstanz halten, deren radiäre Aneinanderreihung blos durch die radiäre Lage der Zwischenräume bedingt ist. Auf diese Verwechslung der contractilen Substanz mit der Zwischen- substanz habe ich zuerst in meinem Artikel „Ueber die Schaumstructur etc." (Biol. Centralbl. Bd. XI, 1891, p. 78—88) aufmerksam gemacht. Ganz besonders auffallend ist sie in den früheren Arbeiten von Rohdb*. In seinen neuesten Arbeiten über die Musculatur der Nematoden hat sich RoHDE ganz meiner Auffassung angeschlossen, indem er das von mir über Hirudineen Mitgetheilte und durch persönliche Demonstrationen von mir Gelernte auf die Nematoden einfach übertragen hat, ohne aber auch die specielleren Beweise für diese Gruppe, trotz einer weitschwei- figen Auseinandersetzung, gegeben zu haben'*. Er erwähnt zwar ganz kurz auch meine Resultate, aber unter einem Hut mit denen von Eimee, welche mit den meinigeu beinahe gar nichts gemein haben, und in einer Weise, als ob er ganz unabhängig von mir zu seiner veränderten An- schauung gekommen wäre. Er vergisst es ganz, zu erwähnen, wie viele Präparate ich ihm in Neapel auf der Zoologischen Station im Sommer 1891 demonstrirt habe, um ihn von der Richtigkeit seiner neuen An- schauung bei den verschiedensten Thiergruppen zu überzeugen. Es ist also natürlich, dass ich mich bei dieser Gelegenheit mit Rohde's Arbeit nicht viel beschäftigen werde; unsere Resultate können ja im wesentlichen nicht verschieden sein^. Ich will jedoch bemerken, vielleicht auf die einzelnen Waben zu beziehenden Perlen, von ihrem starken, gleichmässigeu Glanz abgesehen, nicht in dieser Weise einander gegenüber abrunden und dabei so intact kreisförmig conturirt bleiben, da ja die Quer- wände der benachbarten Waben gemeinsam sein sollen. Eine Wabenstructur ■wird jedoch, wie wir sehen werden, noch besser durch Längsansicht der Leisten und Fibrillen widerlegt. ') RoHDE, E., Beiträge zur Kenntniss der Anatomie der Nematoden (Zool. Beiträge von A. Schneider Bd. I, 1883, H. 1. Derselbe: Die Musculatur der Chsetopoden Bd. I, H. 3). 2) RoiiDK, E., Muskel und Nerv. I. Ascaris. (Zool. Beitr. von A. Schneider, fortges. von E. Rohde Bd. III, 1892, H. 2, p. 69; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 493.) 3) Das was Rohde in seiner Arbeit (Muskel und Nerv, Zool. Beitr. Bd. III, H. 2, 1892) über die wesentliche üebereinstimmung der verschiedenen Formen von Muskelfasern und ihre Zurückführung auf einen gemeinsamen Typus an- X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 39 dass ich die von Rohde angegebenen Methoden, nach welchen er seine Präparate herstelle, für unzulänglich halte, um auch genügende Beweise für seine neue Anschauung bei Ascaris liefern zu können. Dagegen will ich mich mit Bütschli's neuester Arbeit „Ueber den feineren Bau der contractilen Substanz der Muskelzellen von Ascaris"* etwas ein- gehender beschäftigen. Von BüTSCHLi's Schaumtheorie sind, wie bekannt, aucl» die con- tractilen Primitivfibrillen nicht verschont geblieben. Dass sie dies nicht verdienen, dass sie homogene Producte der Zelle sind und daher auch die Bezeichnung „contractiles Plasma" ebensowenig verdienen, wie elastische Fasern des Bindegewebes den Namen elastisches Plasma, habe ich, wie gesagt, bereits bei anderer Gelegenheit für Hirudineen darzuthun versucht. Seitdem habe ich mich auch mit den Muskelfasern führt (s. besonders p. 91 und 92), habe ich schon lange vor ihm in Arbeiten auseinandergesetzt, welche Rohde nur zu gut kennt (Nach welcher Richtung hin soll die Nervenlehre reformirt werden? Biol. Centralbl. Bd. IX, und Ueber die Schaumstructur hauptsächlich bei Muskel- und Nervenfasern Biol. Centralbl. Bd. XI). Es fällt ihm aber gar nicht ein, dieselben hierbei zn citiren; um so weniger versäumt er die Gelegenheit mich zu citiren, wo er glaubt, dass ich nicht Recht habe. So z. B. auf p. 96 in einer Anmerkung: „Die Haltlosigkeit der ApATny'schen Nervenlehre auch bezüglich der Ascariden habe ich in meiner anfangs erwähnten vorläufigen Mittheilung ausführlich dargelegt". Die Sache ist dagegen so, dass Rohde ebensowenig im Stande ist, die Primitivfibrillen der lei- tenden Substanz zu unterscheiden, wie er nicht im Stande war in seinen früheren Arbeiten dieselben der contractilen zu sehen; wahrscheinlich würde er diese ebenfalls auch heute noch nicht sehen, und aufGrund der Beschaffenheit der Zwischensubstanz, welche erfür dieFibrillen gehalten hat, die fibrilläre Beschaffenheit der contractilen Substanz überhaupt bestreiten, wenn ich ihm die wirklichen contractilen Fibrillen nicht gezeigt hätte. An meinen gegenwärtigen Nervenpräparaten , auf welche sich meine oben er- wähnte Arbeit über contractile und leitende Primitivfibrillen stützt, sind je- doch die contractilen Fibrillen ebenso deutlich und unverkennbar zu sehen, wie an meinen Muskelpräparaten , aus welchen Rohde seine neue Auffassung der contractilen Substanz geschöpft hat, die contractilen Fibrillen, und ich könnte Rohde auch diesmal überzeugen, wäre es keine so undankbare Sache, dass er auch hier die Zwischenmasse mit den wesentlichen specifischen Structur- elementen verwechselt und die eigentlichen Primitivfibrillen ganz übersieht resp. dieselben mit in sein Hyaloplasma hineinconfundirt. Die Zwischen- substanz kann auch in der leitenden Substanz aus sich unregelmässig ver- filzenden und in ähnliche Elemente des Protoplasmas übergehende Fäserchen bestehen, nicht aber die leitenden Primitivfibrillen selbst. 1) Festschrift zum siebenzigsten Geburtstage Rudolf Leuckaet's. Leipzig, Engelmann, 1892, p. 328—336. Taf. XXXIV. (Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 429.) 40 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. von Liimbricus imd Ascaris eingehender beschäftigt, um Bütschli's Behauptungen gerade bei den drei Thierformen* (Ascaris, Lumbricus und Hirudineen), bei welchen sie zuerst aufgestellt wurden, prüfen zu können. Diesmal werde ich meine Resultate besonders bei Ascaris mit- theilen. Da aber gegenüber der Aussage Bütschli's, dass die con- tractilen Primitivfibrillen oder Platten aus Wabenreihen blos modifi- cirten, contractilen Plasmas bestehen, die einfache Schilderung des von mir gesehenen doch nichts entscheiden würde, weil ich mich ja bei so subtilen Beobachtungen ebenso wie er hätte irren können: so werde ich einerseits nicht nur die von mir angewandten zahlreichen verschie- denen Methoden genau angeben, sondern auch zeigen, dass in ähnlicher Weise verfertigte Präparate Täuschungen durch Kunstproducte , wenn man die verschiedenen Bilder sorgfältig prüft und vergleicht, aus- schliessen, dass hingegen die von Bittschli angegebene Untersuchungs- weise solche sehr wahrscheinlich hervorruft; dass BtJTSCHLi nämlich in technischer Hinsicht nicht genug kritisch verfahren hat; ander- seits werde ich zu zeigen versuchen, dass eine richtige optische Ana- lyse der zu erzielenden mikroskopischen Bilder nur meine Auffassung zulässt, dass also Bütschli seinen Bildern gegenüber auch in opti- scher Hinsicht keine genügende Kritik ausgeübt hat. Endlich hoffe ich einige Thatsachen zusammenstellen zu können , welche eine Schaumstructur der contractilen Primitivfibrillen im Sinne Biitschli's als geradezu unmöglich erweisen werden. Ich werde mich in meinen Auseinandersetzungen vergleichshalber mehrmals auf Resultate beziehen, welche ich bei Lumbricus neuerdings bekommen habe^; auch werde ich in einigen Punkten das über Hirudineen bereits Mitgetheilte er- gänzen. Ich habe mich aus der neuesten Arbeit von Bittschli überzeugt, dass gegenwärtig auch er jene Theile der contractilen Muskelrinde von Ascaris als contractile Elemente bezeichnet, die es in der That sind. Ich glaube aber, dass er darin nicht Recht hat, wenn er behauptet. ') Bütschli, 0., lieber die Structur des Protoplasmas (Verband!, des naturbist. -med. Vereins zu Heidelberg. N. F. Bd. IV, H. 3, 1889; cfr. diese Zeitschr. Bd. IV, 1889, p, 313). 2) lob will scbon bier erwäbnen, dass, um die Muskelfasern dieser Tbiere ricbtig zu versteben, man in erster Linie die Muskelfasern des Schlundes und des Magens bei Lumbricus untersuchen muss. Dieselben sind ein ebenso günstiges Object wie die von Pontobdella , mit welchen verglichen die der Gnastobdelliden ziemlich schwierig erscheinen. X, 1. Apätby: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 41 auch schon 1870 und 1873* denselben Bestandtheilen diese Deutung gegeben zu haben, so dass seine heutige Auffassung blos ein Fortschritt in der bereits vor zwanzig Jahren eingeschlagenen Richtung wäre. Die unbehandelten contractilen Fibrillen gerade der den Oxyuren ähnlichen Nematoden, welche er schon im Leben gut zu sehen glaubte, können ganz unmöglich als eine dichte Hintereinanderreihung feiner Körnchen erscheinen 5 dieser Eindruck kann aber ganz gut durch die Zwischen- substanz der parallelen, glänzenden und homogenen contractilen Fibrillen gemacht werden. Sie zeigt sich nämlich, durch dunkle, bei richtiger Einstellung die contractilen Fibrillen begleitende Reflexlinien beschattet, in Form dunkler scharfer Linien, in welche glänzende, gelegentlich ziem- lich dicht (scheinbar sehr dicht) gereihte Körnchen eingelagert sind^. ») BüTscHLi, 1. c. p. 328—329. 2) BüTscHLi, 0., Untersuchungen über die beiden Nematoden der Peri- planeta (Blatta) orientalis L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXI, 1871, p. 252—293.) Auf p. 261 und 262 sagt er Folgendes: „Noch einige Worte über die Be- schaffenheit der contractilen Substanz der Muskelzellen. Wie gesagt, zeigt die- selbe sich aufs Deutlichste fibrillär, die Fibrillen parrallel laufend den schiefen Seiten der rhombischen Zellen. Jede Fibrille erscheint bei schwächerer Ver- grösserung (ungefähr 300) "wie ein dunklerer Faden in einer hellen Zwischen- masse; nimmt man jedoch eine stärkere Vergrösserung (600) zu Hülfe, so er- kennt man höchst deutlich, dass jede Fibrille kein durchgehender Faden ist, sondern sie scheint gebildet aus einer Reihe stark lichtbrechender, schnur- gerade hintereinander stehender Körnchen, die Distanzen zwischen den ein- zelnen Körnchen ungefähr von dem Durchmesser jedes einzelnen. Diese Be- obachtung wurde sowohl am lebenden Thiere stets gemacht, als auch an mit Alkohol behandelten und in Glycerin aufgehellten Thieren". Die auf derselben Seite noch folgende Beschreibung ist, wie wir weiter unten sehen werden, auch ziemlich genau, kann sich aber keineswegs auf die contractile Fibrille, sondern blos auf die in die Zwischenräume eingelagerten Körnchen beziehen: „Ich habe mich auf das Bestimmteste und viele Male von dieser Beschaffenheit der scheinbaren Fibrillen überzeugt, konnte zwischen den einzelnen Körnchen keine Spur einer Verbindung wahrnehmen, und häufig glaubte ich die Beob- achtung gemacht zu haben, dass die einzelnen Körnchen derselben und be- nachbarter Fibrillen nicht in gleicher Ebene lagen , ohne jedoch hierüber zu völliger Sicherheit zu gelangen". Besonders letztere Beobachtung, welche sich mit unseren heutigen Mitteln von den Körnchen der Zwischensubstanz ganz sicher constatiren lässt, schliesst es allein schon völlig aus, dass die damaligen contractilen Fibrillen Bütschli's mit seinen heutigen contractilen Wabenreihen identiticirt werden könnten. Jene Unterbrechungen in der glänzenden Be- schaffenheit der Körnchenreihe können unmöglich auf eine solche Wabenstructur, wie sie Bütscui.i jetzt in der contractilen Fibrille prätendirt, bezogen werden ; solche Linien, wie Bctschli die Querwände seiner Waben zeichnet, waren, wenn sie auch vorhanden wären, mit den damaligen optischen Mitteln absolut unbemerkbar. 42 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. Es kann kein Zweifel daran sein, dass er damals die contractilen Fibrillen selbst als „helle Zwischenmasse" bezeichnet hat. Auch am Querschnitt (bei Ascaris in 1873) hat Bütschli die Zwischensubstanz mit ihren in radiären Reihen zusammengehaltenen Körnchen für den Ausdruck der contractilen Platte (damals für ihn Fibrille) gehalten; denn es ist rein unmöglich, dass die contractilen Leisten, welche sogar auf unseren heutigen sehr dünnen Schnitten auch im Querschnitt und bei sehr starker Vergrösserung meist in Form ganz homogener und ununterbrochener (wie gezeigt wird, bei richtiger Einstellung glän- zend heller) Radiärstreifen erscheinen , auf Bittschli in 1873 , wo seine Querschnitte nach unseren jetzigen Begriffen gewiss nicht genug dünn und seine Linsen unzureichend waren, den Eindruck einer An- einanderreihung von Körnchen gemacht hätten. Je dicker nämlich der Schnitt und je geringer das Auflösungsvermögen der benutzten Linsen, um so weniger sind die Querschnittsbilder der die Leiste con- stituirenden einzelnen contractilen Fibrillen zu unterscheiden. Die con- tractilen Leisten müssen auf BtiTscHLi auch im Querschnitt den Ein- druck einer „hellen Zwischenmasse" gemacht haben. Was nun die zarten Linien betrifft, welche „sich auf dem Querschnitt zwischen je zwei benachbarten Körnchenreihen, d. h. den Durchschnitten der con- tractilen Platten", bemerken Hessen, so waren diese jene optische Er- scheinung, die durch eine gewisse Einstellung und Beleuchtung der contractilen Leisten in diesen selbst hervorgerufen wird, wie dies aus dem später noch Mitzutheilenden klar hervorgehen dürfte^. ') Bütschli, 0., Beiträge zur Kenntniss des Nervensystems der Nema- toden (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. X, 1874, p. 74 — 100. Taf. VI und VII). Auf p. 91 wird Folgendes gesagt: „Ich habe früherhin schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die sogenannten Fibrillen der contractilen Substanz unserer Thiere sich aus feinen Körnchen aufbauen und habe dies nun auch durch das Bild, welches sehr feine Querschnitte der Ascaridenmuskeln zeigen, bestätigt gefunden. Man sieht an einem derartigen Querschnitt, dass auch nach dem Innern des Muskels zu die Fibrillen sich aus solchen Körnchen aufbauen und bemerkt gleichzeitig recht häufig ein allmähliches Zusammenfliessen zweier be- nachbarter Fibrillen. In der Mitte zwischen je zwei Fibrillen liess sich zu- weilen recht deutlich eine blasse Linie bemerken (s. Figur 15)". Wenn wir nun diese Figur 15 auf Tafel VII betrachten , so wird das oben Gesagte so klar wie nur möglich. Dort, wo zwei benachbarte Punktreihen convergiren und zusammenfliessen, ragt eben eine Leiste nicht so weit nach innen oder nach aussen, wie seine Nachbaren. Der Raum zwischen zwei Körnchenreihen ist hell gelassen, wie es dem optischen Charakter der contractilen Leisten ent- spricht. Solche Zwischenlinien, wie sie hier gezeichnet sind, werde in meiner nächsten Mittheilung auch ich abbilden. Bütschli's Figur 15 ist übrigens X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 43 Die gegenwärtig so genannte Zwischen- oder Mittellinie Bütschli's ist etwas ganz Anderes, als was er damals gesehen hatte, und be- findet sich , wo sie überhaupt zur Erscheinung kommt , in der That zwischen je zwei contractilen Leisten. Es ist also eine reine Sophisterei, wenn Bütschli beweisen will, dass er die Bestand- theile der contractilen Rinde der Nematodenmuskelzellen schon vor zwanzig Jahren in der Weise, wie heute, richtig gedeutet hat. BtJTSCHLi hat ebenso gut wie beinahe alle anderen Forscher vor mir, die con- tractilen Streifen und die Zwischenlinien in der Muskelrinde verwechselt. Nun aber, wo er die genannten Bestandtheile bei Ascaris schon richtig deutet, hat er sowohl ihre optische Erscheinung, als auch ihre feinere Structur ungenau und von seiner Schaumtheorie präoccupirt beschrieben, was im Folgenden zu demoustriren sein wird. B. Analyse der ungefärbten Maeerationspräparate. Das optische Problem, welches bei der Untersuchung der contrac- tilen Substanz der glatten Muskelfasern zu lösen ist, ist im wesentlichen dasselbe, wie bei den Diatomaceenpanzern. Bei den Diatomaceen- panzern handelt es sich, wie ich es zuerst und bei Pleurosigma dar- gethan habe ^, um eine je nach den Arten verschieden enge Anein- anderreihung von kleinen Quarzkrystallen in je nach den Arten verschieden zur Panzerachse und zu einander gerichtete Linien; die Krystalle bilden stark glänzende und doppelbrechende Körnchen von je nach den Arten verschiedener Gestalt , und deshalb erscheinen die Zwischenräume, welche sie von einander trennen, beschattet durch die Körnchen und ihre schwarzen Conturen, bei richtiger Einstellung als ein dunkles Gitter werk oder Liniensystem. Dieses dunkle Linienaystem wurde als etwas körperlich Vorhandenes, Solides in ver- schiedener Weise gedeutet, dagegen die bei dieser Einstellung hellen Theile des Panzers als die Zwischenräume (die Maschen des soliden Gitterwerks) aufgefasst. Ganz dieselbe Verwechslung herrschte in den Beschreibungen der contractilen Substanz. In dieser handelt es sich, wie ich gezeigt habe, um eine mehr oder weniger dichte Nebeneinanderlagerung von homo- genen, stark und ebenfalls doppelt brechenden Stäbchen, der contrac- verhältnissmässig sehr gut und getreu gezeichnet, nur ist sie ganz falscli gedeutet. •) Apäthy, St., Pleurosigma angulatnm und das LENDT.'sche Mikroskop (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1892, p. 433—450.) 44 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. tilen Primitivfibrillen , welche, ihrem optischen Charakter nach, ab- gesehen von ihrem Verhalten im polarisirten Licht, mit Fädchen von Glaswolle zu vergleichen sind. Zwar sind hier die Zwischenräume nicht, wie in den ausgetrockneten Pleurosigmapanzern, mit Luft erfüllt; die Grundsubstanz jedoch, welche sich in diesen Zwischenräumen be- findet, hat in ihrer natürlichen Beschaffenheit immer noch einen viel geringeren Brechungsindex als die coutractilen Fibrillen. Der Unter- schied ist niclit so gross, wie zwischen den Brechungsiudices von Luft und Quarzkrystallen ; hier ist also die Auflösung der Structur in dieser Hinsicht schwieriger. Die Schwierigkeit wird aber in dieser Hinsicht auch bei den Diatomaceenpanzern dieselbe, wenn man sie nicht in Luft, sondern z. B. in stark verdünntem Glycerin untersucht, dessen Brechungs- index dem der Grundsubstanz in den Zwischenräumen sehr nahe kommt; denn die Lichtbrechung der coutractilen Fibrillen, welche übrigeus, je nach der Art der Muskelzelle und nach ihren verschiedenen physiolo- gischen Zuständen, ziemlich schwankt, ist oft noch grösser als die der Quarzkrystalle der Diatomaceenpanzer. Der hohe Breehungsindex der coutractilen Substanz ist wohl allge- mein bekannt; dass er von den coutractilen Primitivfibrillen und — ob- wohl sich auch in der Zwischensubstanz stark brechende Körnchen, wie z. B, bei Ascaris, befinden können — nicht von der letzteren her- rührt, ebensowenig, wie der der Diatomaceenpanzer vom „dunklen Gitterwerk": das wird gegenwärtig auch BtiTscHLi kaum bezweifeln können. Für die Diatomaceenpanzer ist nun diejenige die richtige Ein- stellung, bei welcher „das Gitterwerk" dunkel, seine „Maschen" da- gegen hell erscheinen. Eine Einstellung, bei welcher die „Maschen- räume" dunkel erscheinen und das „Gitterwerk" hell, wird mit vollem Recht als falsch bezeichnet ^. Es kann ja nur jene Einstellung richtig sein, die von dem betreffenden Objecte ein seiner Natur entsprechendes mikroskopisches Bild gewährt. Die Quarzkrystalle, welche die Maschen- räume einnehmen, sind ihrer Natur nach stark brechend, nicht nur hell, sondern glänzend, sie müssen also bei richtiger Einstellung hell, ja sogar glänzend erscheinen, nicht aber dunkel, was nur bei zu tiefer Einstellung der Fall sein wird. Ebenso hell und stark lichtbrechend sind die coutractilen Primitivfibrillen ihrer Natur nach; auch im polarisirten Licht zeigen sie sich bei gekreuzten Nicols und geeigneter Lage sehr hell und stechen von dem dunklen Gesichtsfeld und den dunklen 1) Cfr. Behrens, W., Hilfsbucb zur Ausführung mikroskopisclier Unter- suchungen etc. Braunschweig, 1883, p. 51. X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 45 Zwischenlinien scharf ab. Da nun die grosse Helligkeit und der Glanz der contractilen Substanz zum grössten Theil, ihre doppelte Liclit- brechung aber ausschliesslich von den contractilen Primitivfibrillen, also von den vermeintlichen hellen Zwischenräumen früherer Forscher bedingt ist, so ist nur eine solche Einstellung der ungefärbten contrac- tilen Substanz richtig, bei welcher die contractilen Primitivfibrillen hell und glänzend, die Zwischenräume dagegen dunkel aussehen. Eine Ein- stellung und Abbildung, wo die contractilen Fibrillen die dunkelsten Parthien der contractilen Substanz sind, giebt von den wirklichen Ver- hältnissen eine ebenso verkehrte Vorstellung, wie die negative Platte einer photographischen Aufnahme. Bei BüTscHLi finden wir auch dort, wo er ungefärbte Präparate wiedergeben will, die contractilen Platten am dunkelsten schattirt; was ja schliesslich auch eine berechtigte Art und Weise der Wiedergabe sein kann, Bütschli sagt aber in seiner neuesten Arbeit über Ascaris auf p. 329 Folgendes: „Bei Untersuchung in Wasser oder stark ver- dünntem Glycerin lässt sich schon ohne jegliche Färbung erkennen, dass die Längsstreifung der contractilen Substanz von zweierlei Dingen herrülirt. Einmal durchziehen dunklere fibrillenartige Gebilde, d. h, eigentlich Platten (Figur 1 cE)^ die Substanz der Länge nach parallel, und ferner verläuft zwischen je zwei solchen Platten eine schwerer sichtbare, jedoch meist recht deutliche und ziemlich dunkle Linie (m)." Wäre es Bütschli gelungen, solche contractile Platten vollständig zu isoliren, wie es mir gelungen ist, und so ihre störende optische Beein- flussung von Seiten der Umgebung ganz zu beseitigen, so hätte auch er gewiss eingesehen, dass an der dunklen Erscheinung der Platten blos eine inverse Einstellung Schuld ist. Es ist nämlich, um tadellose Belege für die Structur der contractilen Substanz zu bekommen, von ganz besonderer Bedeutung, die constituiren- den Elemente derselben mechanisch vollständig isoliren zu können. Ebenso, wie es keineswegs hinreicht, intacte, ganze Pleurosigmaschalen zu beobachten, so genügt es noch weniger, einzelne Muskelfasern intact isolirt zu haben. Zerbrochene und in jeder möglichen Richtung zer- splitterte Pleurosigmapanzer, aus welchen einzelne Quarzkörnchen oder Gruppen von solchen herausgesprungen waren und- isolirt im Präparate lagen, in gewisse Lücken des Panzers hineinpassend, haben seinerzeit die schlagendsten Beweise für meine Auffassung gegeben. Ebenso kann nur Jener über die Structur einer contractilen Substanz sicher urtheilen, dem in seinen Präparaten vollständig isolirte contractile Leisten, Primitivfibrillen, ja sogar Elementarfibrillen in jeder möglichen 46 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. Lage vorkamen ; aber nicht nur das : man muss an Rissstellen und Brucblinien der Muskelfasern isolirt hervorragende contractile Fibrillen in die contractile Substanz, in ihre natürliche Lage hinein zurück- verfolgen können. Das ist mir in meinen Macerationspräparaten aus der Musculatur von Ascaris lumbricoides vollkommen gelungen, was bei Bütschli nicht gerade der Fall gewesen zu sein scheint, denn er sagt auf p. 329 : „Als Untersuchungsmaterial dienten kleine Stücke der Leibeswand von Ascaris lumbricoides, die frisch in viel MüLLEB'sche Flüssigkeit gelegt wurden und darin nahezu ein halbes Jahr verblieben. Meine Erwartung, auf diese Weise gut isolirbare Muskelzellen zu erhalten, wurde zwar nicht erfüllt, doch Hessen sich immerhin einige Zellen oder Bruchstücke solcher durch sorgfältiges Zerzupfen ziemlich gut isoliren und sehr wohl Studiren". Weiter sagt er zwar: „Bei sorgfältigem Zerzupfen gelingt es nun ganz gut, einzelne Muskelzellen der Länge nach zu zerreissen und so die contractile Rinde einer Seitenwand zu isoliren, resp. auch eine dünne Lamelle der contractilen Substanz abzuspalten". Aus seiner ganzen weiteren Darstellung geht aber deutlich hervor, dass er keine vollkommen isolirten contractilen Elemente oder auch nur Rissenden der contractilen Substanz, welche die Auflösung derselben in ihre einzelnen Bestandtheile zeigen, wie ich es in Figur 2, 3 und 10 dar- gestellt habe, vor sich gehabt hat. In der citirten technischen Angabe finde ich zunächst zwei Fehler- quellen, von welchen ich zwar nicht sicher behaupten kann, dass gerade diese die Resultate von Bütschli so ungünstig beeinflusst hätten, welche ich aber hier doch erwähnen will, sogar auf die Gefahr des Vorwurfes hin, mich auf allzu kleinliche Einzelheiten auszubreiten. Bei ähnlichen Untersuchungen zogen aber schon oft die scheinbar unwichtigsten Um- stände die grössten Irrthümer nach sich. Einmal ist es nicht correct, die Leibeswand von Ascaris vor dem Fixiren und Conserviren in kleine Stücke zu zerschneiden, nicht nur deshalb, weil so die ziemlich wasser- haltigen Gewebe uncontrollirbare Quetschungen erfahren können, sondern hauptsächlich deshalb , weil die sehr dicke Cuticula der Leibeswand, vor der vollständigen Conservirung sich selbst überlassen, sich auch frisch, aber besonders unter der Einwirkung der Fixirungsflüssigkeit in ganz anderer Weise und meist in viel höherem Grade als die mit ihr durch Vermittlung des Subcuticulargewebes (im Leben wenigstens) so innig verkittete Schicht der Musculatur zusammenzieht. (Beim Heraus- schneiden aus dem lebenden Thier contrahiren sich übrigens die Muskel- fasern auch activ ungemein stark.) Dadurch erleiden die Muskelzellen X. 1. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 47 verschiedene Verlagerungen und Formveränderungen ; noch viel wichtiger aber ist es, dass in dieser Weise die Primitivfibrillen in der contractilen Substanz keinen gestreckten, geraden Verlauf behalten können, sondern bald grössere, bald noch viel störendere kleine Wellen in ihrem Verlauf beschreiben müssen. In dieser Weise wird die Deutlichkeit der mög- lichen Bilder ausserordentlich beeinträchtigt und eine Fehlerquelle er- öffnet, die mit anderen noch zu erwähnenden Umständen zusammen vielleicht auch dazu beigetragen hat, dass sich die Schaumstructur der contractilen Fibrillen dem Geiste BtrxscHLi's aufgedrungen hat. Ich habe es übrigens schon bei anderen Gelegenheiten wieder- holt betont, dass eine richtige Erkenn tniss der con- tractilen und leitenden Primitivfibrillen nur dann mög- lich ist, wenn man nicht blos gestreckte, sondern geradezu bis auf das physiologisch mögliche Maximum gedehnte Muskel- resp. Nervenfasern vor sich hat. Die einmal schon gewonnene richtige Erkenntniss kann jedoch unter Umständen auch durch wellig verlaufende Fibrillen sehr gestärkt und in anderen Richtungen erweitert werden. Die andere Fehlerquelle ist das bei Bütschli öfters betonte „sorg- fältige Zerzupfen". Sobald es irgend welche Mühe kostet, die Elemente eines Gewebes oder die einer Zelle zu isoliren, so ist das Gewebe, resp. die Zelle nicht gut macer irt. Und hier handelt es sich gerade um den höheren Grad der Macerirung, nämlich um die der Zellen selbst. Der mechanische Eingriff mit den Nadeln ist nur dann ein Factor, den man vorläufig vernachlässigen kann, wenn die Consistenz und der Widerstand der Kittsubstanz, welche die Elemente mit einander verbindet, sehr viel geringer ist als die der Elemente selbst; sonst müssen letztere beim „sorgfältigen Zerzupfen" unvermeidlich gequetscht und deformirt werden. Der nöthige Unterschied in der Resistenz der Primitivleisteu und der sie verkittenden, zusammenhaltenden Substanz ist bei Ascaris nur dann erreicht, wenn die Musculatur auf die einzelnen Muskelzellen beinahe von selbst zerfällt. Dieser Punkt ist aber an dem Untersuchungsmaterial von Bütschli entweder nicht eingetreten oder er wurde überschritten und verpasst; denn letzteres kann gelegentlich auch vorkommen. Bei einer guten Macerirung müssen die zu isolirenden Elemente durch die Macerationsflüssigkeit selbst zuerst sowohl in Form, als in innerer Beschaffenheit tadellos fixirt werden; sie müssen sogar eine grössere Resistenz und Elasticität, als es bei einer anderen Fixirung schon genügt, erhalten; gleichzeitig muss die verbindende Substanz in 48 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. höchstem Grade gelockert, die imgeformten Kittmassen vollkommen gelöst werden. Hat die Macerationsflüssigkeit diese doppelte Aufgabe richtig erfüllt, so müssen die im übrigen unbeschädigten Elemente so zu sagen von selbst auseinanderfallen. Ein einfaches Rütteln muss zum Theil schon genügen; die Nadeln haben blos die Cohäsion oder höch- stens eine Verklebung durch die flüssig gewordene Kittmasse zu über- winden und die bereits von einander getrennten Elemente auf dem Deckglas blos auszubreiten. Anderseits ist es eben aus dieser doppelten Aufgabe erklärlich, dass beinahe jede Gewebsart und jede Thiergruppe ein Specificum an Macerationsflüssigkeit erfordert; eine allgemein brauchbare giebt es nicht. Für gewisse Gewebe gewisser Thiergruppen ist es Anderen und auch mir schon gelungen, solche Specifica aufzufinden; in vielen Fällen habe ich mich umsonst bemüht, tadellose Macerationspräparate zu erhalten. Oft habe ich es versucht, aber nur selten mit vollkommenem Erfolg, die beiden genannten Auf- gaben auf verschiedene Reagentien zu vertheilen: erst zu fixiren und dann die verbindende Substanz aufzulösen oder zu lockern. Meist kann man so zur richtigen Erfüllung der zweiten Aufgabe kein geeignetes Reagens finden; denn es löst entweder die verbindende Substanz nicht gut, oder es erweicht und verunstaltet auch die zu isolirenden Elemente. Es ist eigenthümlich , dass sich mir nach zahlreichen Versuchen gerade die auch von BtJTSCHiii, aber mit wenig Erfolg benutzte MtJLLER'sche Flüssigkeit als das Specificum für Ascarismusculatur er- wiesen hat, also ein Mittel, welches seit jeher als sehr geeignet zur Untersuchung der Nematoden bekannt ist. Ein Gemisch von Eisessig, Salpetersäure, Glycerin, Alkohol und Wasser, welches ich bei Hiru- dineenmuskeln besonders bei Pontobdella mit ausgezeichnetem Erfolg an- gewandt habe, hat sich hier nicht bewährt*. Auch die Methode, welcher *) Die genaue Zusammensetzung dieses Gemisches ist: 15 Volumtheile Eisessig, 15 Th. Salpertersäure , 100 Th. Alkoliol absolutus, 100 Th. Glycerin und 100 Tli. Wasser. Die Thiere wurden in 30procentigem Alkohol betäubt und so auf mit Paraffin durchtränkten dicken Filzstreifen durch ihre beiden Körpereuden mit Cactusstacheln festgesteckt, und zwar in einem Dehnungs- zustande, welcher dem physiologisch möglichen Maximum entsprach. In diesem Zustande werden sie auf 24 Stunden in die Macerationsflüssigkeit gelegt ; dann wurde diese einfach abgegossen , nicht ausgewaschen und durch ein massiges Quantum von TOprocentigem Alkohol ersetzt, welches nicht gewechselt werden soll. In diesem Alkohol quellen die Thiere ziemlich stark durch Auf- lösung der Bindesubstanzen und werden sehr durchsichtig. An Stelle des Alkohols kommt nach 24 Stunden öOprocentiges Glycerin, welches solange ge- wechselt werden muss, bis es nicht mehr sauer reagirt. Untersucht wurde X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 49 ich die Isolirimg der leitenden Primitivfibrillen aus den Connectiven der Hirudineen in Form von glänzenden, aber mit den contractilen Fibrillen doch nicht zu verwechselnden , ziemlich starr gewordenen Fäden oder Stäbchen verdanke, hat sich hier nicht bewährt ^ Zum Maceriren habe ich möglichst grosse Exemplare ausgewählt; mehrere waren gestreckt 35 cm lang. Kleinere habe ich blos ver- gleichshalber, um das Verhalten der einzelneu Bestandtheile der Muskel- fasern bei ihrem Wachsthum sehen zu können, präparirt. Die reich- liche Menge frischen, lebenden Untersuchungsmaterials, beinahe an 100 Stück Thiere, verdanke ich der Freundlichkeit des Herrn Dr. Anton VON Geneesich, Professor der pathologischen Anatomie in Kolozsvar. Die Thiere werden lebend möglichst gedehnt und, wie es in den obigen Anmerkungen beschrieben ist, an beiden Enden festgesteckt, die Leibes- wand etwas seitlich von der ventralen Medianlinie mit einem scharfen Kasirmesser der Länge nach aufgeschnitten. In diesem Zustand habe ich das ganze Thier in einen Glastubus mit 300 cc frischer MüLLEE'scher Flüssigkeit gesteckt. Die Flüssigkeit wurde erst nach einigen Stunden, dann jeden Tag 3- bis 4mal gewechselt. Die Thiere lebten darin noch bis eine Stunde lang. ebenfalls in SOprocentigem Glycerin. Aus solchen Thieren, besonders Ponto- bdellen , lassen sich auch die feinsten Verästelungen des peripherischen Nervensj'stems in Zusammenhang vom Ganglion bis in die Epidermis hinein ganz leicht heraus- pinseln. •) Diese Methode besteht im Folgenden. Die Thiere werden in SOpro- centigem Alkohol betäubt aber nicht getödtet. Nach einer Dehnung über das physiologisch mögliche Maximum, so weit es eben ohne Zerreissen des Thieres geht, und Feststecken in diesem Zustande wird der Bauchstrang blosgelegt, das Thier mit Sublimat- Eisessig- Alkohol (2procentige Sublimatlösung in 40pro- centigem Alkohol, welcher 5 Procent Eisessig zugegeben wird) übergössen, in diesem eine halbe Stunde lang gelassen. Es folgt ein Ausziehen in TOprocentigem Alkohol, welcher durch zeitweisen Zusatz von Jod, behufs Entfernung des Sublimats, lichtbraun erhalten wird. Nach 24 Stunden kam das Präparat in eine frisch bereitete einprocentige Lösung von doppelchromsaurem Kali in TOprocentigem Alkohol, in welcher es, vom Licht abgeschlossen, 3 Tage verweilte. (Die Bereitung dieser Lösung s. diese Zeitschr. Bd. V. 1888, p. 48. Es ist besser, um einen Niederschlag zu vermeiden, resp. um den sich bilden- den durch Schütteln sofort lösen zu können, den Alkohol der Salzlösung zuzu- giessen, und nicht umgekehrt die Salzlösung dem Alkohol.) Nach Auswaschen in TOprocentigem Alkohol und Einlegen in öOprocentiges Glycerin konnte das Connectiv mit Leichtigkeit in die leitenden Primitiv- fibrillen zerlegt werden, in glashelle , ziemlich resistente feine Stäbchen, wie ich sie in meiner anfangs citirten Arbeit beschrieben habe. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1. 4 50 Apathy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. Nach drei Tagen wurde das Thier schon ziemlich steif, und ein- zehie herausgeschnittene Stücke erwiesen sich beinahe vollkommen macerirt. Die Muskelschicht Hess sich , besonders wenn ich in der MüLLEB'schen Flüssigkeit selbst präparirte, sehr leicht von den übrigen Schichten der Leibeswand trennen. Nachdem nun die Markbeutel und Querfortsätze mit einem elastischen Marderpinsel abgestreift worden, zerfiel die Musculatur durch starkes Schütteln in einer kleinen Glas- röhre, immer in der MüLLER'schen Flüssigkeit selbst, in kleinere Bündel von Muskelfasern, ja sogar in vollkommen isolirte Muskelzellen. Sogar die kleinsten Faserbündel sind nun so elastisch und fest, dass sie, wenn sie am Objectträger zwischen zwei Präparirnadeln noch so hin- und herge- bogen werden, sich selbst überlassen, in MüLLEß'scher Flüssigkeit, welche gleichzeitig auch als Untersuchungsmedium und Einschlussmedium diente, immer wieder ihre schnurgerade Gestalt zurückbekommen; auch die iso- lirten Muskelzellen liegen , wenn es ihnen durch Druck nicht unmöglich gemacht wird, ganz ausgestreckt und eben vor uns. Die Muskelfasern lassen sich in der Quere verhältnissmässig sehr schwer zerreissen ; um so leichter spalten sie sich in ihrer Länge. Sie zersplittern sich so zu sagen in ihre contractileu Leisten, welche, sich selbst überlassen, auch immer wieder ihren geraden Verlauf zurückerlangen. Sie sehen aus wie schmale Glasstreifen. Es genügt, eine Anzahl kleiner Muskelbündel mit einer Pincette zusammenzurafien und sie einigemal an dem Object- träger anzutupfen, um neben einer grossen Anzahl vollkommen isolirter contractiler Platten dieselben in jedem möglichen Zusammenhang mit der Muskelzelle aufzufinden. Da sich die Elemente der Musculatur von Ascaris schon nach drei Tagen so schön isoliren Hessen, so glaubte ich anfangs, dass der ge- ringe Erfolg, den Bütschli mit derselben Flüssigkeit hatte , vielleicht daher rührt, dass er die Stücke der Leibeswand zu lange, nämlich ein halbes Jahr, darin gelassen hat. Nach 30 Tagen abgeschnittene Stücke desselben Thieres erwiesen sich jedoch noch vollkommener macerirt, die Elemente der contractileu Substanz noch leichter isolirbar ohne auch in irgend einer anderen Richtung ungünstig beeinflusst gewesen zu sein. Nach drei Monaten fand ich dasselbe; es fiel mir dabei auf, dass die contractileu Leisten eine besondere Neigung erhalten haben, sich auf die einzelnen Primitivfibrillen von isodiametrischem Querschnitt aufzu- lösen. Es fanden sich auch immer mehr solche Primitivfibrillen , die nicht mehr so glänzend und homogen wie früher aussahen, sondern eine feine Längsstreifung wahrnehmen Hessen. Einzelne Stücke von ihnen faserten sich an ihren Enden pinselförmig auf; gelegentlich Hessen sie X, 1. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 51 sich durch vorsichtiges , allmählich immer stärkeres Klopfen auf das Deckgläscheu ganz in feinste Fibrillen zerdrücken. Dies gelang jedoch nur selten; viel häufiger war die Auffaserung der Fibrillenstücke an ihren Enden in feinste Fäserchen, die in die zarten Längsstreifen der Fibrillen- stücke verfolgt werden konnten. Auf die Bedeutung dieser Erscheinung kommen wir weiter unten noch zurück. Ein längeres Auswasclien der aus der MüLLER'schen Flüssigkeit entnommenen Stücke in destillirtem Wasser erwies sich für die Präpa- ration vorerst insofern nachtheilig, als die contractilen Elemente etwas erweicht wurden und die Zerspaltung der Muskelfasern nicht mehr so leicht vor sich ging, indem der unterschied in der Consistenz der zu isolirenden Theile und der verbindenden Substanz wieder etwas ge- ringer geworden ist. Die contractilen Elemente büssen in Wasser immer mehr von ihrer Steifheit und Elasticität ein, die sie in der MüLLER'schen Flüssigkeit so vortheilhaft auszeichnen. Ich untersuche meine Macerationspräparate, wenn es nur irgendwie möglich, zuerst immer in der Macerirungsflüssigkeit selbst. Das war in diesem Falle um so mehr angezeigt, da die MüLLEn'sche Flüssigkeit auch als Untersuchungs- und Einschlussmedium sehr werthvolle Quali- täten besitzt. Natürlich habe ich auch in destillirtem Wasser unter- sucht, um seine Einwirkung auf die contractile Substanz zu sehen. Ich hätte mich aber gehütet, in dieser Weise beobachtete feinere Structuren, indem solche von den in MüLLER'scher Flüssigkeit gesehenen irgend eine Abweichung constatiren lassen, als maassgebend zu betrachten. Eine weitere Fehlerquelle sehe ich nämlich bei Bütschli in dem Umstand, dass er hauptsächlich in destillirtem Wasser beobachtete, und zwar in zwei Richtungen: erstens weil das Wasser in den feineren Structuren besonders der conservirten Gewebe unnatürliche Verände- rungen hervorrufen muss, und zweitens, weil es darin unmöglich wird, feinere Details der Structur, ausser dem blossen Wahrnehmen, was ja in Wasser erleichtert wird, auch optisch richtig zu beurth eilen. Was den ersten Punkt betrift't, ist es denn nicht schon a priori wahrscheinlich, dass das Wasser, welches organischen Gewebsbestand- theilen, denen es vorher künstlich entzogen wurde, plötzlich wieder hinzugegeben wird, von jenen nicht gleichmässig aufgenommen wird, sondern in ihnen Ungleichheiten der Dichtigkeit verursacht und damit gewisse Structuren in ursprünglich homogenen Substanzen verursachen kann? Würden die mehr oder weniger entwässerten Bestandtheile der Gewebe in Wasser gleichmässig quellen und weder mehr noch weniger Wasser, als sie in natürlichem Zustande enthalten, aufnehmen, so wären 4* 52 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. die mit Wasser erzielten Beobachtungsresultate vorwurfsfrei; da dies aber in der Tliat nicht so ist, so ist die Gefahr von Kunstproducten um so grösser, je mehr Wasser dem Gewebe durch die vorhergehenden Manipulationen entzogen wurde, also z. B. unvergleichlich kleiner, wenn das Gewebe aus MüLLER'scher Flüssigkeit, welche demselben nur wenig Wasser entzieht, direct in Wasser kommt, als wenn es, um geschnitten werden zu können, in Paraffin eingebettet war. Das Wasser bildet, in diese Substanzen wieder eingedrungen, kleinste Tropfen, welche mit starken Vergrösserungeu noch sehr gut wahrnehmbar sind und, bei einer dichten Lagerung, die schönste Wabenstructur hervorrufen können. Es handelt sich hier meist nicht um einfache kleinblasige Quellungen, sondern um Entmischungsprocesse , wie solche Erscheinungen von den Botanikern genannt werden. Dass durch Entmischungsprocesse die schönsten künstlichen Schaum- structuren entstehen können , welche den Protoplasmastructuren voll- kommen ähnlich sind, hat ja Bütschli selbst zugegeben und als Bei- spiel die zum Aufkleben von Paraffinschnitten benutzte Schällibaum- sche Lösung hervorgehoben*. Vielleicht noch schönere, sehr regel- mässige und kleinwabige Structuren entstehen bei der Benutzung der MAYER'schen Eiweisslösuug. Hier scheidet sich beim Coaguliren des Eiweisses das Glycerin in minimalen Tropfen aus , die von einander durch das erstarrte Eiweiss getrennt sind, welches die Wände der Waben bildet. Wurde eine solche dünne Eiweissschichte in Chloroform, welches Glycerin nicht löst, coagulirt und nachher in Luft trocken untersucht, so fallen blos die glänzenden Tröpfchen von Glycerin auf; setzt man aber z. B. eine alkoholische Hämatoxyliulösung (etwa Mateb's Hämacalcium) zu, welche das Glycerin sofort löst, das Eiweiss nicht erweicht, sondern in situ dunkel färbt, so erhält man die schönsten Protoplasmastructuren, wie sie die Photogramme von Bütshli zeigen. — Auch in der homogenen contractilen Substanz können zwei ver- schiedene, mit einander innig, ohne Bildung irgend einer Structur ge- mengte Bestandtheile vorhanden sein, welche sich während der Conser- virung und der Entziehung des Wassers zwar gleich verhalten und ihre gegenseitigen Beziehungen nicht ändern, um so mehr aber nach Zuthat von destiilirtem Wasser, indem dieses, energisch eindringend, die eine Substanz löst und in Form von Tropfen in der anderen ansammelt. Ist dagegen der ursprüngliche Wassergehalt der contractilen Substanz 0 Bütschli, 0., Untersuchungen über mikroskopische Schäume und das Protoplasma. Leigzig (Engelmann) 1892. p. 12. X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris, 53 noch nicht oder nur wenig vermindert, so lässt das eigene Wasser, welches aus ihr natürlich nichts auslaugen kann, das destillirte Wasser garnicht oder nur sehr allmählich eindringen. Deshalb ist, wie gesagt, nicht wahrscheinlich, das Bütschli auch in seinen Zupfpräparaten solche Entmischungswaben der contractilen Elemente vor sich hatte , um so möglicher ist es aber, dass ihm in seinen Schnitten auch solche vor- kamen und ihn in seiner Auffassung verstärkten. In den Macerations- präparaten sind es andere Factoren, welche Wabenreihen in den Fibrillen optisch erzeugen können, und diese hängen zum Theil mit dem oben erwähnten zweiten Nachtheil der Beobachtung in destillirtem Wasser zusammen. Der einzige Grund, weshalb man gelegentlich Untersuchnngsmedien mit niederem Brechungsindex benutzen muss, ist, dass die zu beobach- tenden Structuren in ihrer natürlichen Beschaffenheit zu fein sind um optisch leicht (oder überhaupt) wahrgenommen zu werden; daher sucht man ihnen möglichst dunkle und starke Grenzlinien im mikro- skopischen Bilde zu verleihen. Das eine Mittel dazu ist, den Unter- schied zwischen dem Brechungsindex der aufzufindenden Structur- elemente und des üntersuchungsmediums so gross als nur möglich zu gestalten. Mau darf aber nicht vergessen, dass in dieser Weise nur das Auffinden, das Constatiren des Vorhandenseins erleichtert wird, nicht aber die richtige Beurtheihing der Form, Grösse, Beschaffenheit und gegenseitiger Beziehung der Structurelemente, da ja die dunkeln, breiten Grenzlinien und Schatten nicht zu jenen gehören und vielfach geeignet sind, nicht nur die Feinheiten zu verdecken, sondern auch mannigfaltige optische Täuschungen hervorzurufen, welche natürlich um so grösser und nm so schwerer zu controlliren sind, auf je stärkere Vergrösserungen man angewiesen war. Handelt es sich um so schwierige Unterscheidungen wie hier, so können mikroskopische Bilder, welche sich blos auf Grund von natür- lichen oder künstlich hervorgerufenen LichtbrechungsdifFerenzen auf- bauen, nie allein maassgebend sein. Kann man keine anderen be- kommen, so muss man indirecte, von unserem mikroskopischen Unter- scheidungsvermögen mehr unabhängige Beweise für die Richtigkeit von dem suchen , was ans solchen mikroskopischen Bildern erschlossen wurde. Im allgemeinen kann man sagen , dass das mikroskopische Bild ein um so richtigeres Urtheil über die wirkliche morphologische Be- schaffenheit des abgebildeten zulässt, je geringer der Unterschied in der Lichtbrechung von Structurelement und Untersuchungsmedium sein 54 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. konnte, um ersteres noch deutlich wahrnehmen zu können. Der wesent- lichste Vortheil unserer modernen Beleuchtungsapparate besteht eben nicht darin, dass sie dem mikroskopischen Bild auch bei starker Ver- grösserung genug Licht verleihen, was ja die neuen Apochromate auch ohne Beleuchtungsapparat besorgen, sondern darin, dass jene Brechungs- differenz in jeder beliebigen Abstufung, wenigstens in der optischen Wirkung, vermindert oder ausgeglichen werden kann. Um anderseits diese Ausgleichung auch gehörig ausnutzen zu können, greifen wir zu unseren verschiedenen Tinctionen. Wir wollen eben mikroskopische Bilder erhalten, welche auf scharfe Farbenunterschiede zwischen Unter- suchungsmedium und Structurelement beruhen. Deshalb scheint es mir ganz verkehrt, wenn Bittschli sehr stark gefärbte dünne Schnitte, in welchen alles überhaupt Vorhandene durch seine Farbe erkenntlich sein müsste, in Wasser untersucht^ und dabei vielleicht auch den AßBE'schen Beleuchtungsapparat vermeidet und eine Blende mit kleiner Oeffnung benutzt^. Diese Art von Untersuchung dürfte nach solcher Vorbehand- lung blos eine Controlle dessen sein, ob im Schnitte nicht doch irgend- welche Elemente ungefärbt geblieben und daher nur so aufzufinden sind-, im übrigen hilft dieses Verfahren nur, wirklich vorhandene Structurelemente zu verdecken, über ihre Form und Grösse zu täuschen und nicht Vorhandenes durch dunkle Schatten und lichte Reflexe in das Bild hineinzuschmuggeln. Auf ein ganz anderes Blatt gehören gewisse optische Eigenschaften der Structurelemente, wie z. B. ihre eigene Lichtbrechung, Doppel- brechung etc. Hier muss man immer auch Untersuchungsmedien von geringem Brechungsindex nicht blos zum Wahrnehmen überhaupt, sondern auch zur richtigen Beurtheilung heranziehen. Deshalb suchte ich bei meinen Untersuchungen über die contractile Substanz auch noch weniger lichtbrechende Medien als Wasser anzuwenden, und zwar hauptsächlich Luft. Für Macerationspräparate ist dies nicht thunlich, umsomehr aber bei sehr dünnen Paraffinschnitten, wie es weiter unten gezeigt werden soll. Wo man über gewisse Verhältnisse anderswie noch zweifeln kann, wird die Auffälligkeit von diesen in Luft so ausserordentlich gesteigert, dass man in diesen Punkten vollkommene Sicherheit erreicht. Wie gesagt habe icli mikroskropische Macerationspräparate in MüLiiEß'scher Flüssigkeit auch dauernd eingeschlossen. Sämmtliche ') Cfr. die oben citirte Ascarisarbeit. 2) Cfr. die oben citirte Arbeit über mikroskopische Schäume p. 59. X, 1. ApätLy: Ueber die Muskelfasern von Ascans. 55 geformte Bestandtheile der Muskelfasern bebalten darin, obne irgend etwas an ibren sonstigen optiseben Eigensebaften zu ändern, einen grün- gelben oder bräunlicben Farbenton, welcher von dem viel licbteren, unter dem Mikroskop kaum bemerkbaren Ton des Gesichtsfeldes so sehr absticht , dass die feinsten Structurelemente sogar bei voller Beleuchtung mit dem AsBE'schen Apparat wahrnehmbar bleiben. Be- sonders die contractilen Primitivfibrillen stechen in dieser Weise ganz besonders ins Auge, verlieren aber, in Gegensatz zu anderen Methoden, hierbei auch von ihrer starken doppelten Lichtbrechung gar nichts. Da jedoch eine allmähliche Steigerung der Maceration in MüLLEB'scher Flüssigkeit auch unter dem Deckglase nicht zu ver- meiden ist, und sich besonders die contractilen Fibrillen in schwächere Bündel von Elementarfibrilleu, schliesslich vielleicht in die Elementar- fibrillen selbst auffasern , so ist es rathsam, um einen gewissen status quo zu fixiren, auch andere Einschlussmedien zu benutzen. Es wurde Glycerin von verschiedener Verdünnung, hauptsächlich aber mein Gummisyrup ' verwendet. Die MüLLEKSche Flüssigkeit kann vom Prä- parat mit Filtrirpapier abgesogen und direct, ohne Auswaschen in Wasser, durch den Gummisyrup ersetzt werden. Der Gummisyrup wird schon in einigen Stunden hart, und das Präparat ist so sicher wie in Canadabalsam aufgehoben, jedoch in einem Medium, welches, in Betreff der Auffälligkeit feinster Structuren, unvergleichlich bessere opti- sche Eigenschaften besitzt. Ich habe es nicht bemerkt, dass sich in einem solchen Präparat nachträglich störende Niederschläge gebildet hätten. Die MüLLEB'sche Flüssigkeit, insofern sie durch Absaugen nicht entfernt werden konnte, wird aus der Umgebung des Objects durch den Gummisyrup vollkommen verdrängt und bewirkt höchstens eine geringe grünliche Färbung des Gummisyrups an den Rändern des Deckglases. Die grünlich -gelbe oder schwach bräunliche Färbung aber, welche die Structurelemente in der MtiLLER'schen Flüssigkeit angenommen hatten, bleibt vollkommen erhalten, was zu ihrer Erkenntlichkeit und richtigen Beurtheilung sehr viel beiträgt, wogegen in Glycerin jener Farbenton vollkommen verschwindet, die Elemente absolut farblos werden. Auch von der Doppelbrechung wird im Gummisyrup viel weniger als in Gly- cerin eingebüsst. ') Objeete, welche Blasen oder Röhren mit dünner, aber schwer durch- dringlicher Wand bilden, können natürlich nicht unmittelbar in Gummisyrup übertragen werden ohne zu collabiren. (Cfr. über Gummisyrup meine Arbeit: Erfahrungen in der Behandlung des Nervensystems für histologische Zwecke. Diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 22.) 56 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. Betrachten wir nun endlich näher, was in solchen Macerations- präparaten zu sehen ist. Ich werde in diesem Capitel nur das erwäh- nen, was sich auf die coutractile Substanz bezieht, und die vielen wich- tigen Beobachtungen, welche sich mir unter Anderen über Nervenfasern und Ganglienzellen, über die Ai't und Weise der Innervirung der Muskel- fasern aufgedrungen haben, diesmal ganz bei Seite lassen. Suchen wir uns ein abgespaltenes Stück der contractilen Rinde aus, von einer Stelle, wo die contractilen Leisten nicht höher als 2 bis 3 [X sind. Aehnliche Stellen sind leicht zu finden, denn ein grosser Theil der contractilen Substanz wird sogar in den allergrössten Thieren von solchen gebildet, falls nur die Muskelfasern bei genügender Streckung fixirt sind, was bei meinem Verfahren der Fall sein musste, bei Bütschli dagegen gewiss nicht war. Die ausgewählte Stelle, aus dem Seiten- theile der Muskelfasern, näher zur äusseren Umbiegungskante der con- tractilen Substanz, entspricht in der etwas skizzenhaften Figur 1 der Stelle 2 — 3 [x. Sie soll von dem innen anhaftenden medullären Plasma möglichst befreit sein, was bei guter Macerirung sehr oft der Fall sein wird, und ihre Aussenfläche dem Beobachter zukehren. So liegt die contractile Substanz in L'ängsansicht unmittelbar vor uns; denn sie ist mit gar keiner Membran bedeckt. Die Membran, welche BüTscHiii in seinen Figuren 3 und 4 so dick zeichnet, gehört eigentlich nicht zur Muskelzelle; sie stammt von jener, an vielen Stellen in feinere Blätter gespaltenen Membran her, welche nach innen gegen die Leibeshöhle die ganze Muskelsschichte, den Markbeuteln eng angeschmiegt, bedeckt, und von welcher sich radiäre Falten nach aussen zwischen die Muskel- fasern hinein erstrecken. In Macerationspräparaten liegt auch diese Membram isolirt, theils flach ausgebreitet, theils in verschiedener Weise gefaltet vor uns. Ihre näheren Beziehungen zu den Zellen der Muskel- schichte werden auf Querschnitten des Thieres, besonders nach gewissen Färbungen (s. weiter unten die Analyse der gefärbten Schnittpräparate) deutlich. Solche Streifen von contractiler Rinde, wie wir sie hier brauchen, lagen, viele Gesichtsfelder durch flach ausgestreckt, sehr oft vor mir. Sie entsprechen feinen Längsschnitten, wie wir sie zu Beobachtungen mit starken Vergrösserungen besser nicht wünschen können. Verschie- dene Stellen von solchen Streifen sind in verschiedener Beleuchtung und Einstellung in den Figuren 2, 3, 5a, 5b und 10, 2000- bis 2500fach vergrössert (Apochromat von Reichert, 2 mm, Apertur 1"35 , und Semiapochromat 18, oder Apochromat von Zeiss 3 mm, Ap. 1*40 mit X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 57 ZBiss'schem Compensations-Ocular 18 *) abgebildet, und zwar sowohl diese, wie auch alle anderen mit dem ÄBBE'schen Zeichenapparat. Letzte- res war jedoch bei den stärksten Vergrösserungen blos durch Benutzung AuER'scher Gasflammen als Lichtquelle möglich'*. Figur 2 ist die Wiedergabe einer Stelle, welche, was die relative Breite der Contractilen und der zwischenliegenden Streifen betrifft, als typisch erachtet werden muss und wohl auch in anderer Hinsicht that- sächlich vorhandene Verhältnisse zeigt. Die contractilen Leisten wenden ihre äussere Kante dem Beobachter zu und stehen auf dem Gesichtsfelde genau vertical, worüber ich mich bei vorsichtigem Heben und Senken des Objectivs durch Nachziehen der Grenzlinien auf dem Zeichenpapier, indem die Spitze des Bleistiftes stets in denselben Linien blieb, über- zeugen konnte. Bei höchster Einstellung auf die reellen Bilder der Streifen cZ, d. h. der Kanten der contractilen Leisten, ersclieinen diese hell, die dazwischenliegenden Streifen zR dagegen zunächst ganz dunkel. Sehr oft kann man in dieser Weise die Streifen cL an den Enden des Rindenstückes in die frei hervorragenden oder sich seitlich ab- spaltenden (a in Figur 2) und oft lange ganz isolirt vor uns liegenden contractilen Leisten verfolgen, welche sich eventuell umlegen und dann ihre Breitseite zeigen. Aehnliche Strecken der contractilen Leisten sind auch bei voller Beleuchtung mit dem ÄBBE'schen Apparat sehr gut zu unterscheiden, da sie erstens einen sehr grossen eigenen Glanz besitzen und zweitens in der MüLLEK'schen Flüssigkeit den schon erwähnten ziemlich starken grüngelben oder bräunlichen Ton erbalten haben, welcher besonders im Gummisyrup sehr ins Auge sticht ^. ») Als entscheidend wurden immer nur mit ZEiss'schen Linsen erzielte Bilder betrachtet; denn von Reichert konnte ich bis jetzt keine Linsen von 140 Apertur erhalten. ^) BüTscHLi hat für seine Figuren 7 bis 9 a. a. 0., welche mit Zeichen- apparat gemacht sind, eine 4000fache Vergrösserung angegeben. Sie sind also offenbar keine directe, sondern eine etwa zweimal vergrösserte Wiedergabe des in der That gezeichneten. Die Vergrösserung, welche die von Bütschli hier benutzten Linsen (Apochromat 2 mm und Compensationocular 18) bei 160 mm Tubuslänge und 250 mm Sehweite geben, ist ja blos 2250. Waren von diesen Linsen 4000fach vergrösserte Bilder auf die Zeichenfläche projicirt gewesen, was ja nicht unmöglich ist, so könnte ich ähnliche Bilder für feine Structuren schon an und für sich nicht für maassgebend halten. 3) Eine Leiste, welche bei einer Höhe von 3 \i. eine Dicke von etwas mehr als 1 [x hat, sieht von der Kante gesehen mehr als zweimal so dunkel gefärbt aus, als wenn sie sich auf ihre Breitseite umlegt. Das ist eine oft zu constatirende Thatsache, welche einfach darin ihre Erklärung hat, dass im 58 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1, Ich benutzte gerade diese Färbung der Leisten, um ihre wirkliche Dicke messen zu können. Dies ist nur bei einer vollen Beleuchtung mit dem AsBE'schen Apparat möglich; denn nur in diesem Fall hat die Leiste in der oben angegebenen Einstellung keine dunklen Grenz- linien, welche sie entweder dicker oder dünner als sie sind er- scheinen lassen. Die Leisten sind je nach ihrer Lage in der Muskel- faser ziemlich verschieden dick. Höhere Leisten sind im allgemeinen weniger dick als niedrigere, ohne jedoch auszuschliessen, dass auch hohe und dicke, niedrige und dünne vorkommen. Die contractile Muskelrinde verdickt sich (die Leisten werden höher) nach innen, dem Markbeutel zu, hört aber wieder verschmälert auf; sie verdünnt sich dagegen nach aussen und geht meist wieder etwas verdickt, an der äusseren Kante der seitlich stark zusammengedrückten Muskelfaser, auf deren andere Seite hinüber (Figur 1). Jene contractilen Leisten der grössten Exem- plare von Ascaris lumbricoides, welche eine Höhe von 2 bis 5 |.i be- sitzen, sind 1 bis 1'5 [x dick. Figur 3 stellt solche contractile Leisten dar, welche alle am Ende eines Streifens von contractiler Rinde (wie in Figur 2) aus ihr diver- girend hervorragten. Die Stelle, wo sie aus diesem hervortreten, hatte im Gesichtsfelde, resp. unter dem Spiegel des Zeichenapparates nicht mehr Platz, a, b und c sind Leisten, welche ohne Beleuchtungsapparat, bei enger Oeffnung des Diaphragmas und in verschiedener Einstellung sammt ihrer unmittelbaren Umgebung genau gezeichnet wurden, a ist eine Leiste bei der höchsten Einstellung auf das reelle Bild der dem Beobachter zugekehrten Kante; daneben zeigt Oi dieselbe Leiste in voller Beleuchtung, wo ihre Grenzen durch ihre vom Gesichtsfeld deut- lich abstehende Farbe erkenntlich waren. In a sehen wir einen stark glänzenden, lichten Streif, welcher seitlich durch sehr scharfe und dunkle Linien begrenzt ist; es hat den Anschein, als ob er mit einer deutlich umschriebenen Kugel enden würde. (Bei einer anderen Einstellung verschwindet diese.) Ausserhalb der sehr dunklen Grenzlinien giebt es jederseits einen weniger dunklen Streifen, welche am Ende der Leiste ineinander übergehen ; sie sind etwas dunkler als das Gesichtsfeld, von dem sie durch einen beinahe ebenso breiten hellen Streif getrennt sind, welcher aber viel weniger glänzend als die Mitte des Bildes ist. Letztere allein entspricht der Leiste selbst. Nach diesem Bilde gemessen, wäre sie blos 1 |x dick, wogegen sie in der That, wie a^ zeigt, 1*5 \i ist. ersteren Falle der Lichtstrahl eine zwei- bis dreimal so dicke Substanzschiclit von derselben Beschaffenheit zu passiren hat v^ie in letzterem. X, 1. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 59 Auch bei jeder anderen Einstellung ergiebt das Bild in dieser Beleuch- tung eine zu geringe Dicke. In h ist eine in derselben Ebene wie a befindliche Leiste bei etwas tieferer Einstellung abgebildet. (Die Be- leuchtung war nicht ganz central, und deshalb ist eine Seite der Leiste durch eine dunklere Grenz- und ausserhalb dieser eine helle Reflexlinie begrenzt. Der Pfeil zeigt die Richtung, von wo die beleuchtenden Strahlen kamen, an.) Eine dritte, in derselben Ebene befindliche Leiste ist in c bei noch tieferer Senkung des Tubus bis unter die Ebene des virtuellen Bildes der oberen Kante dargestellt. Nun erscheint die früher helle, glänzende Leiste ganz dunkel, dunkler als das Gesichtsfeld, mit schwarzen Grenzlinien, und ausserhalb dieser einen glänzend hellen Reflexsaum, welcher nach aussen scharf begrenzt, und beinahe so breit ist, als der der Leiste selbst ent- sprechende dunkle mittlere Streifen. Die eben beschriebenen Thatsachen sind an jedem beliebigen Gegen- stande von geeigneter gestreckter oder auch kugeliger Form zu consta- tiren, welcher das Licht stärker bricht, resp. dichter ist als das um- gebende Medium, so an feinen Seideufädchen, Fädchen von Glaswolle, Oeltropfen in Wasser etc. Das optische Verhalten dieser ist, wenn man von ihnen entsprechend grosse Bilder im Mikroskop erzeugt, mit dem der contractilen Fibrillen direct vergleichbar. Um zu constatiren, dass durch die starke (2000fache und noch stärkere) Vergrösserung keine Factoren in die Erscheinungen hineinspielen, welche einen directen Ver- gleich nicht zulassen würden, habe ich sehr feine platte Seideufädchen ausgesucht \ welche ebenfalls zwei- bis dreimal so breit als dick waren und eine beinahe ebenso starke Vergrösserung wie die contractilen Platten erforderten, um Bilder von gleichen Dimensionen zu liefern. Ueberhaupt haben diese Seideufädchen, was ihren Glanz, die Stärke ihrer Doppelbrechung und ihr homogenes Aussehen betrifft, eine ganz frappante Aehnlichkeit mit den contractilen Primitivfibrillen. Die theoretische Erklärung des oben Mitgetheilten findet man in dem bekannten Handbuch von Nägeli und Schwendenee im 2. Capitel des vierten Abschnittes über die „Theorie der mikroskopischen Wahr- nehmung" 2. Die Verwendbarkeit davon zu einer Erklärung der Resul- tate von BtJTSCHiii werden wir gleich sehen. Betrachten wir aber erst *) Solche ausserordentlich feine Fädchen fand ich in einem gewöhnlichen Seidenfaden; sie spalten sich von den gröberen Fädchen ab, was man oft ver- folgen kann. ^) Nägeli, C, u. Schwekdkkee, S., Das Mikroskop, Theorie und Anwen- dung desselben. 2. Aufl. Leipzig (Engelmann) 1877. 60 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. die isolirten contractilen Leisten noch im polarisirten Licht, was ja sehr leicht ausführbar ist, denn der Zsiss'sche Polarisationsapparat ist auch bei den allerstärksten Vergrösserungen sehr gut zu brauchen und gerade in diesem Fall ein unschätzbares Hilfsmittel, nur bedarf man einer sehr starken Lichtquelle. Wenn der Beobachter dafür sorgt, dass störende Lichtstrahlen von seinem Auge und dem Objecto abgehalten werden, so sieht er bei über 2000facher Vergrösserung noch sehr gut, dass bei Kreuzung der Nicols die contractile Leiste im vollkommen dunklen Ge- sichtsfeld ganz milchweiss, von der Kante gesehen sogar glänzend er- scheint, ohne in dieser Beschaffenheit irgend eine Unterbrechung wahr- nehmen zu lassen, falls sie nur eben und gestreckt liegt. Sie ist weiss sowohl von der Kante, als auch von der Breitseite gesehen; wo sie je- doch in Folge irgend einer Knickung einen optischen Querschnitt dem Beobachter zukehrt, erscheint sie dunkel. Sucht man sich eine Platte aus, welche wellig verläuft, wie man sie aus contrahirten Thieren, oder aus Stücken der Leibeswand, welche dem lebenden Thiere entnommen werden, massenhaft finden kann, so zeigt die helle Platte Unterbrechun- gen durch minder helle oder ganz dunkle Strecken, eine Erscheinung, welche aus der Thatsache, dass die contractilen Primitivfibrillen in Bezug auf ihre Längsachse positiv einachsig doppeltbrechende Gebilde sind, leicht zu erklären ist. Wie wäre dies aber möglich, wenn die contractilen Fibrillen aus blos modificirtem, wabigem und nach Bütschli's Auffassung flüssigem Protoplasma bestehen würden? Lassen wir jedoch vorläufig noch diesen Punkt ! Wie gesagt, kann ich in der homogenen Substanz der von ihrer Kante gesehenen isolirten Leisten weder in po- larisirtem, noch in gewöhnlichem Lichte irgend welche Unterbrechungen wahrnehmen, die sich auf die Querwände der Waben von Bütschli be- ziehen Hessen. Die H o m o g e n i t ä t der contractilen Primitivfibrillen wird höchstens durch eine Auf- fassung in ihrerseits wieder homogene Elementar- fibrillen beeinträchtigt, ebenso wie die der Seiden- fädchen durch Spaltung in feinste Seiden fibrillen^. ») Der Seidenfaden ist ein in Fibrillenform erstarrtes Drüsensecret, also Protoplasmaproduct; die contractile Primitivfibrille ist ebenfalls ein in Fibrillen- form erstarrtes Product vom Protoplasma, welches ein krystallinisches Mole- culargefüge haben muss. Die Seidensubstanz erstarrt jedoch blos ausserhalb der Zelle, die contractile Substanz innerhalb der Zelle, physiologisch noch während des Lebens. Ich will mich aber über diese Analogie hier nicht X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 61 Die isolirt vorragenden Primitivleisten lassen sich auch im polari- sirten Licht, zwischen gekreuzten Nicols, in die ebenfalls hell glänzenden Streifen c L des Rindenstückes (Figur 2) verfolgen. So, bei dunklem Gesichtsfeld, sind auch die Zwischenräume g li vollkommen dunkel, in gewöhnlichem Lichte jedoch nicht. Man sieht in ihnen lichte, kugelige oder längliche Körnchen , welche oft als Verdickungen einer dünnen, hellen Linie aussehen {p L in Figur 2, 5 a und 6 b), die ich aus später anzugebenden Gründen Protoplasmaleisten oder kürzer Plasma- leisten nennen will. Oft sind dagegen die Körnchen ganz isolirt, ziem- lich fern voneinander, wenn man eine gewisse Einstellung festhält; senkt man jedoch den Tubus, so findet man mit den höher oder tiefer liegenden scheinbar alternirende Körnchen in jeder Ebene. Manchmal sind die Plasmaleisteu ziemlich dick und zeigen keine auffallendere Verdickungen, blos unregelmässig wellige Seitenlinien {p L in Figur 2); dadurch stehen sie in dem auffallendsten Gegensatz zu den contractileu Leisten, deren Grenzlinien wie mit dem Lineal gezogen, parallel sind; ausserdem sind sie auch viel weniger glänzend und brechen, wie gesagt, niclit doppelt. Nur die allergrössteu der Körnchen, welche sehr verschieden gross sein können , kommen an Glanz den conti'actilen Leisten nahe. Die Körnchen bilden stets nur eine Reihe; blos hie und da sind neben der Hauptreihe oder neben der Plasmaleiste einzelne andere einge- schaltet. Die Plasmaleisten sind immer durch deutliche , dunkle Zwischenräume, nicht blos Grenzlinien, von den benachbarten contrac- tileu Leisten getrennt. — Somit haben wir bei dieser Einstellung auf das reelle Bild der Leistenkanten oder höchstens nur ganz wenig tiefer um auch die Plasmaleiste deutlich zu sehen, als hellstes Element des Bildes die homogenen coutractilen Leisten, dann kommen die grössten Körnchen, weiter die Plasmaleisten; die dunkelsten Theile sind die Zwischenräume zwischen den Plasmaleisten und den coutractilen Leisten. Um die Breite der coutractilen Leisten und ihre gegenseitigen Ab- stände richtig beurtheilen zu können, müssen wir natürlich hier noch nothwendiger zur stärksten Beleuchtung greifen und aus der grünlich- oder bräunlichgelben Farbe der Leisten unseren Nutzen ziehen. Ge- färbt sind beiderlei Leisten und auch die Körnchen ungefähr in gleichem Grade; ob sie aber dabei dunkler oder lichter erscheinen, d. h. ihr Aussehen hängt davon ab, wie viel gefärbte Substanz durch sie der durchfallende Lichtstrahl beim Erzeugen des Bildes zu passiren weiter auslassen, da ich ja so nicht Raum genug hätte, meine Belege vorzu- führen und nur zu Missverständnissen Veranlassung geben würde. 62 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. hat. Da nun der Lichtstrahl in den contractilen Leisten eine 2 bis 3 [x lange Strecke in gleichmässig gefärbter Substanz zu passiren hat, wo- gegen die Zwischenräume viel weniger dicht, durch die lockeren Plasma- leisten, resp. zerstreute Körnchen ausgefüllt ist, so müssen die contrac- tilen Leisten , bei Beseitigung ihres eigenen Glanzes durch die starke Beleuchtung, viel dunkler erscheinen, obwohl sie nach meiner Ansicht sogar in der MüLLER'schen Flüssigkeit eigentlich am wenigsten gefärbt werden. An ähnlichen Stellen der contractilen Rinde wie hier (s. auch Figur 4) kommen auf 10 [x durchschnittlich 5 contractile Leisten und 6 Zwischenräume. In Figur 2 sind die Zwischenräume etwa "^/^ so breit als die contractilen Leisten dick ; letztere sind also etwas dicker als 1 [X (11 |jl), erstere etwas schmäler als % [x (0*74 [x). An anderen Stellen sind bei derselben Zahl die Zwischenräume blos halb so breit als die contractilen Leisten dick; letztere 1*25 |x, erstere 0"625 [x. Oft sind die Abstände der Leisten so gross wie ihre Dicke , selten in der That grösser. Letzteres wird entweder optisch vorgetäuscht, wie wir gleich sehen werden, oder künstlich durch die Behandlung hervor- gerufen. Haben wir nun das richtige Bild, wie es oben geschildert wurde, mit den Augen, oder noch besser mit dem Zeichenapparat fixirt (Figur 5a) und senken nun sehr vorsichtig und langsam den Tubus, um be- halten zu können, was wir früher hell resp. dunkel gesehen haben, so bemerken wir, dass der Zwischenraum allmählich heller wird und die Körnchen und die Plasmaleiste darin dunkler; die Grenzlinien der con- tractilen Leiste rücken zusammen, die Leiste wird schmaler, es breitet sich in ihr nach innen ein dunkler Schatten aus, welcher von beiden Seiten her zusammentrifft, so dass wir an der Stelle der früher hellen Leiste einen bedeutend schmäleren dunklen Streifen erblicken, welcher nach aussen sehr scharf und dunkel begrenzt, in der Mitte etwas weniger dunkel ist. Diese von nun an dunklen Streifen, welche den contractilen Leisten entsprechen, scheinen von einander weiter abzustehen, als es den früheren dunklen Zwischenräumen entspricht. Letztere sind eben hell geworden und sind in ihrer Mitte durch eine wellige, mit Knoten versehene dunkle Linie oder durch eine Reihe isolirter dunkler Punkte, was selten ist, in zwei gleiche Hälften getheilt. Die beiderseitigen hellen Reflexsäume, welche die dunkel eingestellte contractile Leiste begleiten (c in Figur 3), stossen in der Mitte des Zwischenraumes, wo sie das dunkel gewordene Bild der Plasmaleiste verschmälern, zu- sammen. So bekommt, wie es Bittschli wünscht, jede dunkle Wabenreihe contractilen Plasmas beiderseits eine sie X, 1. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 63 begleitende lichte Waben reihe gewöhnlichen Plasmas (vergleiche Figur 5 b, mit 5 a). BüTSCHLi sagt nämlich : „Bei Untersuchung in Wasser oder stark ver- dünntem Glycerin lässt sich schon ohne jegliche Färbung erkennen, dass die Längsstreifung der contractilen Substanz von zweierlei Dingen her- rührt. Einmal durchziehen dunklere fibrillenartige Gebilde, d. h. eigent- lich Platten (Figur 1 c £), die Substanz der Länge nach parallel, und ferner verläuft zwischen je zwei solcher Platten eine schwerer sichtbare, jedoch meist recht deutliche und ziemlich dunkle Linie (m)." Nun kennen wir die Genese dieser Täuschung. Sie wird um so grösser, in je geringer brechendem Medium man untersucht und je gedämpftere Beleuchtung man benutzt. Die cF Streifen Bütschli's erscheinen um so dunkler und schmäler, seine ,, Mittellinie m" um so schärfer, und die beiden W^abenreihen gewöhnlichen Plasmas" um so lichter und breiter. Solche Stellen, wie in der Figur 1 von Bütschli, wo die Zwischenräume dreimal so breit sind als die contractilen Platten dick, kamen mir in meinen Macerationspräparateu, obwohl ich eine grosse Anzahl besitze, gar nicht vor; solche können nur optisch vorgetäuscht werden, falls nicht künstlich deformirte Stellen abgebildet wurden. In Figur 6 habe ich vier Abbildungen einer genau festgehaltenen Stelle in vier verschiedenen Ein- stellungen, noch nicht einmal bei stark abgeblendeter Beleuchtung, zusammengestellt. Die Niveaudifferenz der Einstellungen ist je 5 [x. Die Stelle befand sich genau zwischen 4 Theilstrichen des Zsiss'schen Ocularmikrometers bei einem apochromatischen Objectiv von 2 mm Brennweite. Auf diese 8 [x Breite fielen gerade 4 contractile Leisten und 4 Zwischenräume gleichen Durchmessers, a ist eine Einstellung 5 [i, über der Ebene des reellen Bildes der Kante der contractilen Leisten; hier erscheinen letztere zweimal so dick als die dunklen Zwi- schenräume, in welchen die Körnchen resp. Plasmateisten noch nicht wahrnehmbar sind, b ist eine Einstellung auf die reellen Bilder der Leistenkanten; Zwischenräume und lichte, glänzende Leisten erweisen sich gleich dick, in ersteren werden die hellen Körnchen oder Plasma- leisten sichtbar, c ist eine Einstellung auf die untere Kante der con- tractilen Leisten, welche jetzt dunkel und ein Drittel so dick als sie sind, aussehen ; die scheinbar zweimal so breit (als in h, und dreimal so breit als in a) gewordenen Zwischenräume sind glänzend hell, durch eine den Plasmaleisten oder Körnchenreihen entsprechende nun sehr scharfe und dünne, dunkle Linie, welche wellig oder perlschnurartig ist, in zwei gleiche Längsfelder getheilt. d ist eine Einstellung 5 [x tiefer als die untere Kante der contractilen Leisten. Die Beleuchtung war 64 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. nicht absolut central, es entstand also eine kleine Verschiebung des Bildes nach rechts. Die contractilen Leisten sind wieder breiter ge- worden, in der Mitte etwas heller, seitlich vielleicht noch dunkler als früher (beinahe einen inneren Hohlraum vortäuschend, wie auch schon in Figur 5 b); die verschmälerten Zwischenräume, nun so breit wie das Bild der contractilen Leisten, sind ganz hell und zeigen die dunkle Mittellinie nicht mehr; dieselbe ist vom starken, hellen Reflex, welcher etwas seitlich herkommt, insofern sie noch überhaupt sichtbar wäre (vgl. a, wo sie auch nicht zu sehen ist), vollkommen verdeckt. Die Wirkung einer noch weiteren Abbiendung des Lichtes besteht auf die geschilderten Bilder zunächst natürlich darin, dass der Gegen- satz von Licht und Schatten, und der alternirende Unterschied in den Breiten von cL und sR noch grösser wird; ausserdem aber dai'in, dass die Wahrnehmbarkeit der Structurelemente bei einer höheren Einstellung anfängt und bis eine tiefere Einstellung als früher reicht. Daraus folgt nun nothwendig der auch bei der Mikrophotographie so oft und so unan- genehm empfundene Uebelstand, dass das Bild, welches scharf eingestellt ist, bei jeder Einstellung sowohl von dem, was über der Einstellungsebene, als auch von dem, was unter ihr liegt, beeinflusst wird und zwar in einer um so störenderen Weise, je mehr das Licht abgeblendet ist (also auch je stärker die Vergrösserung). Kleine Pilzsporen in Wasser konnte ich ohne Beleuchtungsapparat, mit engen Diaphragma (Oeflfnung in der Höhe des Objecttisches) bei 2250facher Vergrösserung, obwohl sie blos von 1 [i Durchmesser waren, 15 ^ über ihrer eigentlichen Einstellung schon sehr gut sehen (hell, mit scharf begrenztem dunklen Hof von der Breite des hellen Innern), und 15 [i, unter der eigentlichen Ein- stellung (d. h. 30 [x tiefer als früher) noch vollkommen deutlich (als Negativ des vorigen Bildes) wahrnehmend ') Ich möchte hier auch auf jene Thatsache aufmerksam machen, dass ein kleines Object, welches das Licht schwächer bricht als das umgebende Medium (Luftbläschen in Wasser), bei gedämpfter Beleuchtung (enges Dia- phragma, ohne Beleuchtungsapparat) grösser aussieht als bei voller Beleuchtung (Beleuchtungsapparat, offene Irisblende). Dagegen sieht ein kleines Object, welches das Licht stärker bricht als das umgebende Medium, bei voller Be- leuchtung grösser als bei gedämpfter aus. Dies müsste bei der Beurtheilung der verhältnissmässigen oder absoluten Grösse feinster Structurelemente mehr in Betracht gezogen werden, als es meistens geschieht. — Ich will es vorläufig schon hier betonen, dass auch die Körnchen, welche in den Zwischenräumen ungefärbt sichtbar sind, deshalb so dicht gedrängt bei den früheren Unter- suchungen BüTscHLi's und anderer Forscher erschienen sind, weil bei jeder Einstellung nicht nur die Körnchen der Ebene, auf welche scharf eingestellt X, 1. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 65 Nach allen dem, was im Obigen hervorgehoben* wurde, kann eine contractile Leiste oder Fibrille in der That noch so homogen sein, und bei der von Bütschli empfohlenen Beobachtungsweise doch Dichtigkeits- unterschiede in ihrer Structur vortäuschen durch folgende drei Momente, abgesehen von unregelmässigen, blasigen Quellungen und tropfenartigen Ansammlungen des in sie rasch aufgenommenen Wassers: 1) Durch unter- oder überliegende Körnchen des medullären „Sarkoplasmas", von welchem die contractile Rinde nur in sehr gelungenen Macerationen vollkommen befreit sein kaun. Ist die Leiste tief, also dunkel ein- gestellt, so sind die stärker als ihre Umgebung brechenden Körnchen, welche der Lichtstrahl vorher zu passiren hat, und welche nahe genug liegen, für dasselbe Bild hoch, also hell eingestellt und täuschen so die Lumina der Waben vor, deren Seitenwände schon durch den dunkleren Saum des Streifens (s. Figur 5b und 3 c) gegeben sind. Ist die Leiste hoch, also hell eingestellt, so sind die über ihr liegenden Körn- chen tief, also dunkel eingestellt und scheinen eine Probe für die ge- ringere Lichtbrechung des Wabeninhaltes zu sein, indem letzterer bei tiefer Einstellung hell, bei hoher Einstellung dunkel zu sein scheint. Liegen auch die Körnchen, welche das Bild der contractilen Leisten in dieser Weise beeinflussen, in verschiedenen Ebenen, so ist ihre W^irkung bei einer stark gedämpften Beleuchtung doch beinahe gleich, und zwar zwischen sehr weiten Grenzen ihres Abstandes von der scharf einge- stellten Ebene. (Dieser Spielraum ist bei einem Körnchen von 1 ji, Durch- messer, wie oben erwähnt, 30 [x, wenigstens aber 20 [jl.) Schon dieses Moment allein könnte genügen, um ein solches Bild wie die Figur 1 von BüTSCHLi zu erklären. 2) Durch Niveaudifferenzen mehr oder weniger regelmässig alternirender Strecken der Leiste in Bezug auf die Einstelluugsebene. In je weniger gedehntem Zustand die Muskelfasern fixirt wurden, um so grösser wird die Zahl der wellig verlaufenden Leisten sein. Die Wellenhöhen sind nur selten auf die Kante der Leisten vertical, wodurch letztere, auch von der Kante gesehen, abwechselnd hellere und dunklere Strecken zeigen könnte. Das kommt meist nur an solchen Strecken der Leisten vor, wo sie eben so hoch wie dick sind, nämlich einer Primitivfibrille entsprechen. Um so gewöhnlicher war, sondern auch die in höheren oder tieferen Ebenen Hegenden sichtbar gewesen sein mussten und mit in das Bild hineinspielten. ') Manches mag hier der grossen Gelehrsamkeit gewisser Forscher als alt- bekannt und selbstverständlich erscheinen. Was nützt es aber, wenn diese selbstverständlichen Wahrheiten in der Praxis unberücksichtigt bleiben und nichts zur Vermeidung grober Beobachtungsfehler beitragen ? Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1. 5 66 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. ist der wellige Verlauf, bei welchem die Wellenhöhen auf die Seiten- fläche der Leisten (auf ihre Breitseite) vertical oder irgend wie ge- neigt stehen. Sind solche Leisten vertical auf das Gesichtsfeld, so ist ihr welliger Verlauf sofort erkenntlich und giebt zu keinerlei Täuschung Veranlassung; liegen sie jedoch auf ihrer Breitseite vor uns, so ist ihr welliger Verlauf als solcher nicht erkenntlich, sondern macht bei irgend einer scharfen Einstellung den Eindruck abwechselnder dunkler und lichter Querstreifen; dazu kommt noch, dass die Grenz- linien der einzelnen Fibrillen in der Platte in Macerationspräparateu auch sichtbar werden (s. Figur 7 und 10), wodurch zu den Querwänden der Waben auch ihre Längswände vorgetäuscht werden. Neben dem ersten mag auch dieses Moment zur Entstehung der Figur 2 von Bütschli beigetragen haben. .3) Durch Schatten oder helle Reflexe der seitlich benachbarten Körnchen, welche, bei einer auch nur ganz wenig schrägen Richtung der Lichtstrahlen, in Form von Querstreifen auf die contractilen Leisten geworfen werden. Am meisten kommen aber alle drei Momente zur Geltung, wenn dem Beobachter Stücke von contractiler Rinde vorliegen , in welchen die Leisten nicht vertical auf das Gesichtsfeld, sondern in irgend einem Winkel, schräg gegen dieses geneigt sind. Und diese Lage der Leisten ist, infolge ihrer Gestalt, der Auflockerung der Zwischensubstanz und des Druckes mit dem Deckglase in Macerationspräparateu die gewöhn- lichste. Die Trugbilder, welche von solchen Stücken herrühren können, und welche meiner üeberzeugung nach auf die Untersuchungsresultate von Bütschli einen wesentlichen Einfluss hatten, will ich wegen des beschränkten Raumes nicht mehr analysiren ; sie lassen sich ja nach dem Obigen leicht erklären. Man kann sich von ihrem Einfluss nur dann vollkommen befreien, wenn man volle Beleuchtung und nicht sehr schwach brechende Medien zur Untersuchung benutzt. In dieser Weise unterscheidet man ungefärbte Structuren viel schwerer; man sieht viel weniger, aber man wird auch viel weniger leicht getäuscht. Deshalb soll man sich mit geeigneten Tinctionen helfen , diese aber nicht wieder in Wasser und bei stark gedämpfter Beleuchtung unter- suchen ! Wenden wir uns nun wieder zu den übrigen physikalischen Eigen- schaften der contractilen Substanz! Wie gesagt, besteht jede contractile Leiste aus einer Reihe von contractilen Fibrillen, welche radiär hintereinander gelagert sind. Somit hat jede contractile Leiste die Dicke einer Primitivfibrille und die Höhe von mehreren oder wenigeren, nicht selten, hauptsächlich in X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 67 gewissen Regionen der Muskelfaser, von einer, sehr oft von zweien oder dreien, meist von 6 bis 8, an den verdickten Stellen der Rinde (Figur 1) bis 15, ja sogar 20. Die Querschnittsbilder der Primitivfibrillen entsprechen den einzelnen con- tractilen Waben in den Figuren 3 und 4 von Bütschli. Die dort abgebildeten Schnitte stammen von in MüLLER'scher Flüssig- keit ein halbes Jahr lang macerirten Muskelstücken ; die Querschuitte der Primitivfibrillen, meist von viereckiger oder rundlicher Form, sind aber auch an nicht macerirten Präparaten oft sehr deutlich zu unter- scheiden , in Gegensatz zu Rohde's Behauptung, jedoch mit gewissen Stellen seiner Zeichnungen übereinstimmend. Dieselben Querschnitts- bilder der einzelnen Primitivfibrillen in der Primitivleiste kann ich nun auch bei Pontobdella an Querschnitten sehr schön demonstriren (s. die Anmerkung auf p. 37). Doch gehört dieser Punkt in ein späteres Ca- pitel, wo ich meine Schnittpräparate beschreiben werde. Ich habe schon mehrmals erwähnt, wie grosse Neigung die con- tractilen Leisten in meinen Macerationspräparaten besitzen, sich in ihre Primitivfibrillen aufzulösen. Würden nun die Leisten auch aus Waben- reihen bestehen, wie es Bütschli haben will, so könnten sie doch nicht so wie in Figur 2 gebildet sein, wo die benachbarten Wabenreihen ge- meinsame Längswände besitzen. So glatt, wie es in der That der Fall ist, könnten sich die Leisten höchstens nur dann in ihre Fibrillen, sagen wir mit BtJTSCHLi, in ihre einzelnen Wabenreihen auflösen, wenn jede Wabe ganz eigene Seitenwände besitzen würde, wie das von den nicht contractilen Wabenreihen der Zwischenräume gegen die Mittellinie zu behauptet wird. Wie wäre es aber auch dann erklärlich, dass sich die Leiste in viel dünnere und viel zahlreichere Fibrillen niederer Ordnung spaltet, als Wabenreihen in ihr nach Bütschli vorkommen, da sie ja auf dem Querschnitt aus einer Wabenreihe bestehen? Jede Fibrille müsste so dick sein wie die contractile Leiste, aus welcher sie her- stammt. In Figur 7 sind zwei Strecken einer und derselben Platte, welche sich auf ihrer Breitseite befindet, abgebildet; h zeigt das auf- gefaserte Ende derselben. Diese Platte ist in ein Stückchen contractiler Rinde hinein zu verfolgen und zeigt dort, von der Kante gesehen, die- selbe Dicke wie die Leisten in Figur 10. Neben dem hier abgebildeten Rindenstück, in welchem die Leisten mehr als 1 [x dick und nur wenig höher als 2 (i, sind, befindet sich eine Leiste seitlich abgespalten und umgelegt, welche in 5 Bündel von Elementarfibrillen zerlegt erscheint. Ja wir können sogar noch weiter gehen. Wir haben schon betont, dass jedes solches Bündel wieder in noch feinere Fäserchen zerfällt. In 68 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. Figur 9 a, b und c siud drei verscliiedene Strecken einer verzweigten contractilen Platte aus einem Muskelquerfortsatz abgebildet, an deren contractiler Natur, wie noch gezeigt werden soll, kaum gezweifelt werden kann, h ist die Fortsetzung des Zweiges x in a^ c die des Zweiges y in b. Das Ende von c zeigt die Auffaserung auf das Schönste. In Figur 9 d sind die zwei mit 2 bezeichneten Fasern bei einer 2250fachen Vergrösserung sehr genau abgebildet. Sie sind schon so ungemein dünn, dass sie wirklich nicht mehr viel Elementarfibrillen enthalten dürften, wenn nicht schon ihre Enden wenigstens je einer Elementariibrille ent- sprechen. Und dennoch sind sie ausserordentlich glänzend und deutlich doppelbrechend. Wo bleiben neben solchen Fibrillen die Waben BtJTSCHLi's; diese müssten ja einen wenigstens so grossen Durchmesser haben wie die Stelle iv in Figur 9 c und d. — Diese Thatsachen, welche sich an meinen Präparaten sehr leicht demonstriren lassen, können sich mit der Auffassung Blttschli's absolut nicht vereinigen 5 sie bestätigen aber um so mehr meine Auffassung, dass die contractilen Primitivfibrillen ihrerseits wieder aus einer je nach ihrer Stärke kleineren oder grösseren Anzahl von Elementarfibrillen zusammengesetzt werden. Auch die grosse Widerstandsfähigkeit der contractilen Fibrillen gegen mechanische Eingriffe habe ich schon erwähnt ^ Und das gilt nicht nur für conservirte, sondern auch für frische Fibrillen während des Lebens. Zu solchen Versuchen eignet sich jedoch Ascaris weniger, da ihre Muskelzellen frisch nicht leicht zu isoliren sind; um so ge- eigneter dagegen sind gewisse Hirudineen, namentlich Pontobdella, bei welcher die Primitivfibrillen auch etwas weniger wasserreich , etwas dichter sind als bei Ascaris. Ich präparirte im lebenden Thier von der Darmwand die äussere bindegewebige Hülle und das innere Epithel ab so weit es eben frisch ging, damit blos die Muskelwand, die zwei Schichten sich kreuzender Muskelfasern übrig bleiben. Ich nahm stets vollgesogene Thiere, deren Darmwand schon auf das Maximum gedehnt und ziemlich dünn war. Die Muskelfasern in so ausgebreiteten Stücken Hessen sie sich sehr gut mit den allerstärksten Systemen beobachten, da sie, wie bekannt, sowohl in der Quer- als auch in der Längsschichte blos eine Lage bilden und überdies in der glashellen Grundsubstanz nicht nur weit von einander entfernt, vollkommen gerade verlaufen. ') Das Verhalten der contractilen Substanz gegen verschiedene Reagentien, namentlich Säuren und Alkalien, werde ich in einem späteren Capitel schildern, da dieses uns zugleich Anhaltspunkte zur kritischen Beleuchtung verschie- dener anderer Präparationsmethoden, welche an Ascaris vorgenommen wurden, liefern wird. X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 69 sondern auch selbst bandartig abgeplattet sind mit wenig medullärem Plasma und kaum höheren als breiten contractilen Leisten. Ich habe es schon bei anderer Gelegenheit wiederholt betont, wie sehr auffallend hier die doppelte Lichtbrechung der contractilen Leisten ist ; jene Eigenschaft leistete mir auch bei diesen Versuchen sehr gute Dienste. Ich drückte und quetschte nun diese Muskelfasern so stark als es überhaupt nur möglich war; es gelang aucli sie zu zerquetschen. Doch die Hbrillen wurden dadurch an vielen Stellen gar nicht beschädigt, nur weit auseinandergeschoben; sie zeigten denselben auffallenden Glanz und traten zwischen gekreuzten Nicols als hellglänzende scharfe Streifen hervor. Wäre diese Thatsache möglich, wenn die contractilen Leisten aus dem flüssigen contractilen Plasma Biitschli's, aus Wabenreihen mit so dünnen Wänden, wie er sie für Ascaris zeichnet, bestehen würden? Ich finde in den Arbeiten von Bütschli zwar keine directe Aeusserungen über die physikalischen Eigenschaften seines contractilen Plasmas, aber davon, wie er sich die Muskelcontraction denkt \ kann ich nur darauf schliessen, dass nach ihm auch das contractile Plasma etwas Flüssiges ist; ob die Wand der Waben dichter oder wasserhaltiger als ihr Inhalt, erfahren wir nicht. Ist der Inhalt der Waben dasselbe wie im gewöhn- lichen Protoplasma, oder ist es eine andere Substanz; sind die con- tractilen Waben blos durch die Verschiedenheit ihrer Wandung von den gewöhnlichen Plasmawaben verschieden oder auch durch ihren Inhalt? Auf diese Fragen finde ich keine Antwort. Da es nun aber heisst, dass blos die Wände der Waben das eigentliche Protoplasma bilden, so muss derselbe Satz auch für das contractile Plasma Geltung haben. Jene specifischen Eigenschaften der contractilen Leisten, ihr Glanz, ihre Doppelbrechung, ihre Consistenz und so weiter, wie wir sie noch kenneu lernen werden, von welchen bei Bütschli zwar kein Wort erwähnt wird, welche aber nichtsdestoweniger da sind und nicht geleug- net werden können : diese müssen consequenter Weise Eigenschaften der flüssigen Wabenwände sein. Dabei stossen wir aber sofort auf eine Schwierigkeit. Nach Ma- cerirung in MüLLEE'scher Flüssigkeit sind auch die contractilen Leisten von Ascaris sowohl gegen Druck als auch gegen Zug und Torsion, wie man sich durch einfache Experimente leicht überzeugen kann, ungemein resistent. Diese „Wabenreihen" fallen nicht zusammen wie die wirk- lichen Waben des gewöhnlichen medullären Plasmas, wie die der Plas- ') In den oben citirten Untersuchungen über Schäume, auf p. 208 u. 209. 70 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. maleisten, deren Wände doch beinahe ebenso dick abgebildet sind. Die contractilen Wabenwände können für sich allein auch durch die Con- servirung unmöglich so sehr viel widerstandsfähiger geworden sein. Auch der Wabeninhalt muss in dem für Bütschli günstigsten Fall durch die MüLLER'sche Flüssigkeit wenigstens anders coagulirt sein als im gewöhnlichen Plasma; dann ist aber auch das Enchylem der con- tractilen Waben eine andere, specifische Substanz. Auch den starken specifischen Glanz der contractilen Leisten können die Wände der Waben allein nicht bewirken. Würde der Inhalt der contractilen Waben dieselbe Lichtbrechung besitzen wie das Enchylem des gewöhnlichen Plasmas, so müssten die contractilen Leisten von der Kante gesehen als Röhren mit dünner, stark brechender Wand erscheinen, mit durch ebenfalls glänzenden Septen abgetheiltem, verhältnissmässig weitem Lumen.* Man könnte vielleicht glauben, dass es nicht möglich ist, bei so geringen Dimensionen wie hier Röhren von soliden Cylindern zu unterscheiden. Dem ist aber nicht so, abgesehen davon, dass dann auch BtJTscHLi nicht berechtigt wäre, seinerseits zu behaupten, dass seine Waben irgend welches Lumen besitzen. Ich habe nämlich zum Vergleich feine Fädchen von Schimmelpilzen, deren Dicke kaum 1 {x erreichte, mit isolirten contractilen Leisten in Gummisyrup zusammen- gemengt, sodass Pilzfaden und von der Kante gesehene contractile Leiste nebeneinander lagen. Stets war es möglich, den Pilzfaden als Röhre mit stärker brechender Wandung sehr leicht zu erkennen. Oft waren solche Fädchen mit glänzenden Sporen gedrängt voll ; die einzelnen kugeligen Sporen von einem Durchmesser von kaum 1 [j,; sie berührten sich gegenseitig in der Reihe, in welcher sie sich befanden. Das war also wirklich eine Wabenreihe mit Waben von 1 (x Durchmesser, in welcher die feinen Linien, die im Bilde die Sporen von einander trennten, stets sehr deutlich waren. — Der gleichmässige starke Glanz der Leisten kann also nicht von so dünnen Wänden, wie sie die Waben nach BtJTSCSLi's Zeichnungen besitzen, herrühren; wenn aber der Inhalt der Waben das Glänzende ist wie die Sporen im Pilzfaden, so hätten die Querwände doch sichtbar sein müssen. Wie verhält sich nun schliesslich Wabenwand und Wabeninhalt der contractilen Leiste in Hinblick auf deren so starke und so zweifel- lose Doppelbrechung? Das ist hier das Punctum saliens. Bekannter- weise kann eine Flüssigkeit keine Doppelbrechung zeigen. Bei Nägeli u. ScHWENDENEE Icscu wir (a. a. 0. p. 363) Folgendes: „Eine fernere gemeinsame Eigenschaft der Flüssigkeiten, welche indess auch manchen festen Körpern zukommt, besteht darin, dass sie nie doppelbrechend X, 1. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 71 sind. Als Kriterium kann dieselbe jedoch nur insofern gelten, als Medien, welche im polarisirten Licht sich als doppelbrechend erweisen, jedenfalls nicht flüssig sein können". Vielleicht könnte man noch einwenden, dass ja die Doppelbrechung von festen Körpern, etwa kleinsten Krystallen herrührt, welche jedoch in einer Flüssigkeit suspen- dirt sind. Vollkommen entkräftet wird aber auch diese Vertheidigung durch die Thatsache, dass der Charakter dieser doppelten Lichtbrechung auch der lebenden contractilen Fibrille eine in Bezug auf die Fibrillen- achse stets gleiche und unveränderliche Orientirung der doppelbrechen- den Elemente (der krystallinischen Inotagmen, wie ich sie mit Engel- mann nennen will) beweist. Flüssig ist also „das coutractile Plasma" sicher nicht, kann daher nach der Schaumtheorie Bütschli's consequent eigentlich schon des- halb nicht Plasma genannt werden. Bestehen könnte die contractile Leiste aber dennoch aus Wabenwänden und Wabeninhalt. Das, was von beiden die Doppelbrechung zeigt, ist nicht flüssig. Wäre die Wand doppelbrechend, so müssten bei geeigneter Einstellung die Lumina dunkel erscheinen; wären es die Lumina, so müssten die die hellen Lumina von einander trennenden Querwände dunkel erscheinen, ebenso wie im Panzer von Pleurosigma angulatum die Zwischenräume der hellen Quarzköruchen. Ich habe Pleurosigma, ja sogar Surirella gemma in verschiedene stark brechende Medien eingeschlossen, und doch habe ich ihre Structur stets leicht auf der oben erwähnten Grundlage mit meinen optischen Hilfsmitteln erschlossen, sowohl im gewöhnlichen als auch im polarisirten Licht. Weshalb würde ich denn in gut isolirten, vollkommen gestreckt liegenden contractilen Leisten die Waben, welche um so viel grösser, als die Maschen von Pleurosigma sein müssen, nicht sehen, wenn sie vorhanden wären, wenn die contractilen Fibrillen nicht homogen wären, d. h. sich nicht nur in ebenfalls homogene Elementar- fibrillen zerlegen Hessen? Wie aber Waben auch hier vorgetäuscht werden können, glaube ich gezeigt zu haben. Es genügt also schon die Analyse ungefärbter Macerationspräpar ate zu beweisen, dass Bütschli's Theorie von der Wabenstructur des Plasmas, welche im übrigen gewiss alle Achtung verdient, auf die con- tractile Substanz absolut nicht passt. Die weiteren Bestandtheile der contractilen Substanz, namentlich die Plasmaleisten, und überhaupt der Bau der Musculatur von Ascaris, sollen, als Grundlage zu einer Vergleichung der Nematodenmuskeln mit 72 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 1. den Hirudineen- und Lumbricusmuskeln, au der Hand anderer, kritisch zu erleuchtender Methoden, iu den nächsten Capiteln beschrieben Averden. Kolozsvsir, im Mai 1893. (Schluss folgt.) Erklärung von Tafel III. Figur 1. Stück eines 2 \s. dicken Querschnittes von Ascaris lumbricoides. Sehr grosses Exemplar, vollkommen ausgestreckt. Hautmuskelschlauch, cu Cuticula, sc Subcuticula. Darüber die Muskelschicht. cR cotitractile Rinde, mpl medulläres Plasma, mh Markbeutel, nie an ihren zugespitzten Enden ge- troffene Muskelfasern. An der rechts angezeigten Stelle ist die contractile Rinde blos 2—3 [j., links über 10 |j, dick. Genau mit Zeichenapparat, blos nicht ausgeführt. Vergr. etwa 200. Sublimat-Alkohol heiss. Ungefärbt. In Luft eingeschlossen. (Vergl. p. 54, 56, 58.) Figur 2. Längsansicht eines Streifens contractu er Rinde, von 2—3 |jl Dicke. Höchste Einstellung auf die reellen Bilder der äusseren Kanten der contractilen Leisten cL. pL Protoplasmaleisten in den Zwischenräumen, sE, «£■ natürliche, zugespitzte Enden der contractilen Leisten innerhalb des Faser- verlaufes. Verl Verlöthungsstellen zwei zusammenstossender zugespitzter Leisten- enden. Ple isolirt hervorragende Rissenden von Plasmaleisten, a von den übrigen divergirende, abgespaltene contractile Leiste. Genau mit dem Zeichen- apparat, jedoch nur zum Theil ausgeführt. Vergr. 2500. — Müi.i.ER'sche Flüssig- keit, 3 Tage. Gummisyrup. Volle Beleuchtung. (Vergl. p. 57.) Figur 3. Aus einem und demselben Streifen contractiler Rinde hervor- ragende contractile Leisten, a hohe, b mittlere, c tiefe Einstellung ohne Abbe- schen Apparat, bei engem Diaphragma, a, Conturen der Leiste a bei voller Beleuchtung. (S. Text auf p. 58.) Zeichenapparat. 2000. Behandlung wie bei Figur 2. In MüLi.Eß'scher Flüssigkeit untersucht. Figur 4. Die gegenseitigen Abstände der contractilen Leisten in einem Rindenstück von 10 |j. Breite. Hohe Einstellung. Zeichen und Behandlung wie in Figur 2. Zeichenapparat. Vergr. 3000. Figur 5. Stück contractiler Rinde bei oberer Einstellung: 5a; bei unterer Einstellung: 5b. Ple isolirtes Rissende einer Plasmaleiste besonders deutlich. Nur das wurde gezeichnet, was bei der entsprechenden Einstellung mit dem Zeichenapparat vollkommen deutlich war. Feinere Details in der Be- schaffenheit der dunkel erscheinenden Plasmaleisten (Mittellinien von Bütschi.i) pL wurden weder hier noch in Figur 10 eingezeichnet. Vergr. 2200. Im übrigen wie Figur 2. Figur 6. Vier verschiedene Einstellungen eines und desselben 8 jx breiten Stückes contractiler Rinde von 15 [jl Dicke. (S. Text auf p. 63.) Figur 7. Zwei Stellen (b das aufgefaserte Rissende) einer contractilen Leiste, welche von der Breitseite aufliegt. Links ein isolirtes Bündel von Elementarfibrillen , welches kleiner ist als eine dieser Leiste entsprechende Primitivfibrille, Zeichenapparat. Vergr. 2000. Die die Elementarfibrillen an- X, 1. Apdthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 73 deutende feinere Längsstreifung der einzelnen Fibrillen war mit dem Zeichen- apparat nicht mehr zu zeichnen ; sie wurde also nicht eingezeichnet. Ein in Mi i.KKR'sche Flüssigkeit seit 3 Monaten eingeschlossenes Präparat. Figur 8. Stück 5 [x dicker contractiler Rinde; innere Kante der Leisten dem Beobachter zugekehrt, a tiefere Einstellung auf das reelle Bild der äusseren Kante, i höhere auf die innere Kante. Aussen paarweise enger ge- lagerte Leisten divergiren etwas nach innen, wo die Zwischenräume zB, welche sie trennen, alle gleich breit sind; keine leistenförmigc Fortsetzung des medullären Plasmas in sie hinein; spärliche Interfibrillärsubstanz mit wenigen Körnchen (wie in der contractilen Rinde der Pontobdella- und Lumbricus- muskeln: Ringmuskeln des Oesophagus und des Magens bei letzterem). Vergr. 2000. Im übrigen wie Figur 2. Figur 9. Strecken einer sich verzweigenden contractilen Platte aus den Muskelquerfortsätzen, a, h, c bei 500-, d (das aufgefaserte Ende von c, nament- lich die Fäserchen s) bei 2250facher Veigr. Zeichenapparat, a die Platte von der Breitseite, d ein Astende ebenfalls von der Breitseite, h Strecken bei hoher, t bei tiefer Einstellung, iv die entsprechende Stelle bei 500- und 2250facher Vergr. Im übrigen wie Figur 2. (S. Text auf p. 68.) Figur 10. Auseinandergehendes Endstück eines Rindenstreifs; rechts eine abgespaltene , sich auffasernde Leiste von ebenda von der Breitseite. Etwas tiefe Einstellung. Isolirte Plasmaleisten pL. Vergr. 2000. Im übrigen wie Figur 2. [Eingegangen am 20. Mai 1893]. 74 Referate und Besprechungen, X, 1, Referate und Besprecliung'en. 1, Präparationsmethoden im Allgemeinen. Weber, R., lieber den Einfliiss des Glases derObjectträger und Deckgläser auf die Haltbarkeit mikro- skopischer Objecte (Fortscbr. der Medicin. Bd. XI, 1893, p. 49—51). Verf. macht darauf aufmerksam, dass unter Umständen regelrecht eingekittete Objecte nach kurzer Zeit an Conturschärfe verlieren, ja sogar ganz vergehen, und dass dieses nicht nur durch die Natur des Objects bedingt zu sein braucht, sondern in vielen Fällen durch die des Glases bedingt ist, aus welchem die Objectträger und Deckgläser be- stehen. Er zeigt dann durch seine Untersuchungen, dass in einem für mikroskopische Objecte brauchbaren Glase ein im Verhältnisse zu der Menge der Alkalien relativ hoher Procentgehalt an Kalk vorhanden sein müsse : so verhielt sich in einem schlechten Objectträger - Glase Kalk : Alkali = 1 : 1-74, in einem guten Kalk: Alkali: = 1 : 0*8. Aehnliches fand sich bei der Untersuchung guter englischer Deck- gläser und schlechterer anderer. Man vermag gutes und schlechtes Glas daran zu erkennen, dass man beide in einzelnen Platten an einem staubfreien Orte also z. B. in einem geschlossenen Schranke längere Zeit, etwa 3 Monate, liegen lässt. Das gute Glas zeigt sich dann un- verändert, während das schlechte hauchartig beschlagen ist. ScJiiefferdecker (Bonn). Gage, S., The use of supports or holders that sink in the hardening medium for c o 1 1 o d i o n -im- bedded objects (Proceed. Amer. Soc. Microscopists Vol. XIV, 1891, p. 83—84). Verf. bespricht die verschiedenen Substanzen, welche vorgeschlagen sind, um Collodiumpräparate auf ihnen zwecks Schneidens zu befestigen. Kork, Vulcanit, Hartgummi entsprechen alle nicht reclit den Anforde- X, 1. Referate und Besprechungen, 75 rungen. Er empfiehlt entsprechend grosse Stücke von Glasstäben und zwar am besten von gefärbtem Glase, auf deren matt geschliffener Oberfläche das Collodium nach Ueberzug mit einer Eiweissschicht oder auch ohne eine solche gut hafte. Noch einfacher sei es freilich, was übrigens in Europa schon längst bekannt ist, das Präparat in einem etwas mit Vaseline ausgeriebenen Papierkästchen mit einer öprocentigen CoUodiumlösung zu übergiessen und dann das gehärtete Collodiumstück direct einzuklemmen. Zur Härtung bringt Verf. das Kästchen für eine oder zwei Stunden in Chloroform und dann in 82procentigen Alkohol. ScliiefferdecliCr {Bonn). Buinpus, H. C, A new method of using celloidin for serial Sectio n cutting (Amer. Naturalist vol. XXVI, 1892, p. 80—81). Das Neue des Verfahrens ist, dass nach Härtung des Celloidin- blocks in Chloroform derselbe mit Thymianöl aufgehellt wird, was sehr genaue Beobachtung der Lage des eingeschlossenen Objects , wenn nöthig, selbst unter dem Mikroskop erlaubt, und dass auch zum Schneiden Messer und Block mit Thymianöl benutzt wird. Die üebelstäude, welche das rasche Verdunsten des sonst verwendeten Alkohol mit sich bringt, fallen weg, und auch die Gewinnung von Schnittserien hat keine Schwierigkeiten, da es genügt, die Schnitte auf trocknem Objectträger anzuordnen und den Ueberschuss des anhaftenden Oeles verdunsten zu lassen, wozu im allgemeinen eine Viertelstunde ausreicht , bevor man Canadabalsam hinzufügt. Im Anschluss hieran sei erwähnt, dass A. C. Eyglesheimer* schon 1890 darauf aufmerksam gemacht hat, dass man entweder Carbolsäure oder ein Gemisch gleicher Theile von Carbolsäure, Bergamott- und Cedernholzöl oder aber endlich Glycerin zu rascher Härtung und voll- kommener Aufhellung der Celloidinblöcke und zur Benetzung des Messers beim Schneiden verwenden kann^. K. Fiedler {Zürich). Gullaild, L., The application of Obregia's method to pa- raffin sections for class purposes (Journ. of Pathol. and Bacteriol. 1893, February, p. 1 — 4). Verf. bettet um Zeit zu sparen eine Anzahl verschiedener Gewebs- stücke auf einmal in einen Paraffinblock; die mittels des Rocking-micro- ») In Botan. Gazzette 1890. «) Vergl. Amer. Naturalist vol. XXVI, 1892, p. 354—357. 76 Referate und Besprechungen. X, 1. tome erhalteuen Schnittbänder werden dann auf grosse Glasplatten (von 6 zu 12 Zoll, so gross, als sie gerade in den Paraffinot'en hineingingen) übertragen, welche vorher mit der folgenden Flüssigkeit Übergossen worden waren : Candis, gepulvert, in Aq. dest., syrupartige Lösung . . 300 cc. Alkohol, absolut 20 „ Dextrin, rein, in Aq. dest., syrupartige Lösung ... 10 „ Man giesst diese Flüssigkeit zwei oder drei Tage vor dem Gebrauche Über die Glasplatten, lässt den Ueberschuss ablaufen, so dass eine mög- lichst dünne Schicht der Lösung haften bleibt 5 dann lässt man die Platten langsam an einem vor Staub geschützten Orte in horizontaler Lage trocknen. Wenn der Zucker auskrystallisirt, muss man mehr Dextrin zu der Lösung zusetzen. Die vorbereitete Platte muss für den feuchten Finger gerade klebrig sein. Die Oberfläche der angewandten Glasplatten muss vollkommen glatt und eben sein. Die Schnittserien werden auf den Platten in Reihen angeordnet, so dass zwischen je zweien derselben immer ein kleiner Zwischenraum bleibt. So kann man oft 150 bis 200 Schnitte auf eine Platte bringen. Die Platte gelangt dann in einen Paraffinofen mit einer Temperatur, die etwas höher als die des Schmelzpunktes des angewandten Paraffins ist und verbleibt in diesem einige Minuten. Hier glätten sich die Schnitte zuerst, dann schmilzt ihr Paraffin und sie haften fest an der Platte. Dann wird das flüssige Paraffin durch reichliches Uebergiessen mit kaltem oder warmem Petroleum abgespült, und dieses selbst, nachdem es abgelaufen ist, durch gewöhnlichen Methylalkohol ersetzt, der ganz gut statt des abso- luten Alkohols gebraucht werden kann. Auch diesen lässt man ablaufen und ersetzt ihn durch die Photoxylin- oder Celloidin - Lösung. Verf. findet, dass die in gewöhnlicher Weise zubereitete Celloidin-Lösung vollkommen genügt. Auch den Grad der Concentrirung der Lösung glaubt Verf. dem individuellen Befinden überlassen zu dürfen. Nachdem der Spiritus abgelaufen ist, wird die Celloidin-Lösung schnell über- gegossen, und man lässt die Platte dann wieder in horizontaler Stellung trocknen. Sobald die Verdunstung ein ganz leichtes Festwerden der Schicht herbeigeführt hat, trennt man mit der Messerspitze die Schnitt- reihen, so dass die Schicht in eine Anzahl von Bändern zerfällt. Man muss sich wohl hüten, die Verdunstung des Celloidins beschleunigen zu wollen, da sonst leicht eine starke Schrumpfung eintritt. Ist die Ver- dunstung beendigt, so kann die Platte bis zu weiterem Gebrauche bei Seite gelegt werden. Sollen die Schnitte gebraucht werden, so taucht man die Platte in Wasser. Sobald der Zucker gelöst ist, schwimmen X,'l. Referate und Besprechungen. 77 die Schnitte ab. Diese Biinder kann man nun mit beliebigen Reagen- tien behandeln, ausgenommen natürlich solchen, welche das Celloidin lösen oder überfärben. Sind die Präparate nicht im Ganzen gefärbt worden, so lässt Verf. gewöhnlich die Bänder über Nacht in einer sehr verdünnten Lösung von EHRLicn'schem Hämatoxylin liegen, welche leicht mit Essigsäure angesäuert wird, wenn das Hämatoxylin reif war, und überträgt sie am nächsten Morgen in leicht alkalisch gemachtes Wasser für ein oder zwei Minuten, dann für dieselbe Zeit in eine ziem- lich starke, wässerige Eosinlösung, Dann kommen sie zur Entwässerung in Methylalkohol und werden in diesem oder schon vorher mit einer Scheere zersclinitten. Da der Methylalkohol fast immer etwas sauer ist, so muss man ihn mittels Natriumbicarbonats neutral oder leicht alkalisch machen, da sonst die Hämatoxylinfärbung leidet. — Die von Obregia zum Aufhellen empfohlene WBiGERx'sche Mischung von Xylol 3 Th. und krystallisirter Carbolsäure 1 Th. ist für die eigene Arbeit sehr gut. Zum Gebrauche für die Studenten fand Verf. es indessen besser, wenn er die Schnitte aus dem Alkohol in eine flache Schale mit Kreosot über- trug, worin sie sehr schnell aufgehellt wurden. Nachdem die Schnitte dann mittels eines Spatels auf den Objectträger übertragen worden waren, spülten die Studenten das Kreosot mit der WEiGEEi'schen Xylol- mischnng ab und hoben in Balsam auf. Verf. erwähnt dabei, dass manche Sorten von Kreosot das Celloidin mehr erweichen als andere, so dass die Schnitte dann etwas Neigung haben, zusammen zu kleben. Man kann übrigens natürlich auch mit Pikrocarmin färben und auch in FARRANT'scher Lösung aufheben. Verf. spricht sich dann noch im all- gemeinen durchaus gegen das Färben im Stück aus, da die Schnittfär- bung stets sehr viel schärfere Bilder ergebe. Verf. sieht den Haupt- vortheil seiner Methode darin, dass einmal die Studenten sicher gute Schnitte erhalten, die sie auch ohne Verletzung leicht selbst aufheben können, und ferner darin, dass eine Menge Zeit gespart wird, die ander- weitig gut verwandt werden kann. Schieff'erdecker {Bonn). Gage, S., Notes on albumenizing the slide for the more certain fixation of serial collodion s e c t i 0 n s (Proceed. Amer. Soc. Microscopists Vol. XIV, 1892, p. 82—83). Wenn man Celloidinschnitte in Reihen auf dem Objectträger fixiren will, so kommt es öfters vor, namentlich bei den Arbeiten von Studen- ten, dass der eine oder andere Schnitt nicht haftet und bei der weiteren Behandlung abfällt. Um dieses zu vermeiden, schlägt Verf. das folgende, 78 Referate und Besprechungen. X, 1. von den Photographen auch angewandte Mittel vor: Man tauche die ge- reinigte Glasplatte in eine Lösung von Eiereiweiss 1 cc in 200 cc, lasse dieselben ablaufen und trocknen. Man kann sie dann beliebig lange aufbewahren. Der Eiweissüberzug haftet an dem Glase sehr fest und nimmt auch nicht die Spur einer Färbung an. An den so präparirten Platten haftet das Collodium sehr leicht, und kein Schnitt geht ver- loren. Für den Gebrauch der Studenten wurden der oben angegebenen Eiweisslösung, um die Zersetzung zu verhindern, 2 cc Eisessig zugesetzt, welche die Brauchbarkeit der Flüssigkeit sonst in keiner Weise ver- ändern. — Auch für die Collodium-Nelkenöl-Fixirung von Paraffin- schnitten empfiehlt Verf. dieselbe Vorbereitung der Gläser. Schiefferdecker {Bonn). Sclienck^ H., lieber Einschliessen von grösseren Schnitten zur Herstellung von Demonstrationspräparaten (Botan. Centralbl. Bd. LIV, 1893, p. 1—4). Verf. empfiehlt, das Einschliessen dickerer Schnitte in der Weise auszuführen, dass dieselben zunächst vollständig mit Glycerin durch- tränkt und dann oberflächlich zwischen Fliesspapier von aller anhaften- den Flüssigkeit befreit werden. Dann werden sie auf dem Objectträger in einen hinreichend grossen Tropfen von dünnflüssigem Canadabalsam (in Xylol gelöst) gebracht und nach Entfernung etwaiger Luftblasen vollständig in Balsam eingeschlossen und mit Deckglas bedeckt. Der Balsam tritt dann bis dicht an die Zellwände des Schnittes heran und wenn vor dem Einlegen durch Fliesspapier alles freie Glycerin entfernt war, so erscheint er auch um die Schnitte herum später ganz klar. „Andernfalls enthält er einzelne Tropfen eingeschlossenen Glycerins oder wird hier und dort ein wenig getrübt, was aber der Klarheit des Ob- jectes selbst nicht hinderlich ist". Als Deckgläser benutzt Verf. bei sehr grossen Schnitten dünne Objectträger von entsprechend kleinerem Format. A. Zimmermann {Tübingen). Gage, S., An aqueous Solution of hsematoxylin which does not readily deteriorate (Proceed. of the Amer. Soc. of Microscopists vol. XIV, 1892, p. 124—127). Verf. empfiehlt die folgende Hämatoxylinlösung als eine besonders haltbare, da alle Keime darin getödtet sind, und gut färbende: Aq. dest 200 cc Kali- oder Ammoniak- Alaun 7 5 g Chloralhydrat 4 „ Hämatoxylin krystallisirt O'l „ X, 1. Referate und Besprechungen, 79 Bei der Zubereitung koche man zuerst das Wasser mit dem Alaun 15 bis 20 Minuten, um eventuelle Bacterien zu tödten. Man lasse die Lösung abkühlen und setze soviel ebenfalls abgekochtes destillirtes Wasser hinzu, bis das ursprüngliche Volumen wieder erreicht ist. Dann füge man das Chloralhydrat hinzu, löse die Hämatoxylinkrystalle in 10 cc 95procentigen Alkohols und setze sie der Mischung zu. Zuerst ist die Färbung der Lösung ziemlich schwacli, aber nach ein oder zwei Wochen wird sie tief purpurn. Dieses Nachdunkeln geht schneller vor sich, wenn man die Flasche offen an der Luft und im Licht stehen lässt und sie öfter schüttelt. Wenn die Farblösung zu concentrirt ist, so verdünnt man sie mit Aq. dest. oder mit einer Mischung von Aq. dest., Alaun und Chloralhydrat. Ist sie nicht concentrirt genug, so fügt man mehr Hämatoxylin hinzu. Mit der Lösung, wie sie in der Formel an- gegeben ist, färben sich Schnitte gewöhnlich in einer bis fünf Minuten. Nach der Färbung muss man die Schnitte gründlich mit Wasser aus- waschen, da sonst dunkle Körner und Nadeln sich in ihnen bilden. Wenn trotzdem solche Körnchen auftreten, soll man die Lösung drei bis fünf Minuten kochen und dann filtriren. Ein weiterer Zusatz von ein bis zwei Procent Chloralhydrat ist nützlich. Ob dieser Farbstoff auch im Stück färbt, hat Verf. nicht probirt. — Zum Zwecke einer Doppelfärbung verwendet Verf. Eosin in folgender Lösung: Aq. dest 50 cc Alkohol 95procentig 50 „ Eosin . . . . 01g Desgleichen empfiehlt er auch die zu diesem Zwecke ebenfalls schon oft angewandte Pikrinsäure. ScJiie/f'eydedcer (Bonn). Swiatecki, W., Eine praktische Färbungsmethode der mikroskopischen Präparate (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 7, 8, p. 247). SW14.TECK1 breitet die auf Ausstrichpräparaten zu untersuchende Flüssigkeit in dünner Schicht auf dem Objectträger aus , legt darüber einen oder mehrere etwas kleinere Streifen reines Fliesspapier und tröpfelt darauf die Farblösung auf. Soll das Präparat lange gefärbt werden, so nimmt man am besten mehrere Streifen Fliesspapier, legt eventuell einen zweiten Objectträger auf diese mit der Farbe durch- tränkten Streifen und hebt das Ganze in einer feuchten Kammer auf. Auch Schnitte können so behandelt werden, doch legt man am besten auf diese unter das Fliesspapier ein Deckgläschen. Der Grad der Fär- bung wird nach Aufheben des Fliesspapiers oder durch Betrachtung von 80 Referate und Besprechungen. X, 1. unten her controllirt. Verf. liebt hervor, dass dabei die Farblösung zugleich filtrirt werde. Die weitere Behandlung der Präparate ist wie gewöhnlich. Csapleivski {Tiihmgcn). Zacharias^ E., lieber Chromatophilie (Ber. d. Deutschen Botan, Gesellsch. Bd. X, 1893, p. 188-195). Verf. hat die Frage, ob die Eigenschaft bestimmter Zelltheile, ge- wisse blaue Farbstoffe vorzugsweise aufzunehmen, mit dem Nuclein- gehalt zusammenhängt, einer speciellen Untersuchung unterzogen. Er benutzte zur Färbung ein Gemisch von Methylenblau und Säurefuchsin, das auf 500 cc Wasser von jedem Farbstoff '/a g enthielt. Da jedoch etwas Methylenblau ungelöst blieb, so enthielt die Lösung etwas weniger von dem blauen als von dem rothen Farbstoff. — Verf. fand nun zu- nächst, dass die nach Altmann aus Hefe dargestellte Nucle'insäure ent- schieden cyanophil war, während sich durch Alkohol fixirtes Hühner- eiweiss als erythophil erwies. Kürbisseiweiss und Fibrinflocken zeigten sich ebenfalls erythrophil, bis auf die in Letzteren enthaltenen cyano- philen Leukocyten-Kerne. Am Lachssperma färbte sich die nach Mieschek aus einer Verbindung von Nucleinsäure mit Protamin bestehende Hülle der Köpfe sofort leuchtend blau, wenn dasselbe entweder frisch in 0"3pro- centige Salzsäure eingetragen und nach fünfstündigem Verweilen in der Säure in Alkohol fixirt oder frisch in Alkohol eingelegt und darauf 20 Stunden bei 32" mit Verdauungsflüssigkeit behandelt war. Dass ohne vorherige Säurewirkung nur eine schwachblaue Färbung eintrat, führt Verf. auf die Gegenwart des durch Salzsäure aus den Samenfäden ent- fernten Protamins zurück. Ein entsprechendes Verhalten zeigten endlich auch verschiedene pflanzliche Objecto und aus Nucleinsäure und Hühner- eiweiss bestehende Niederschläge, Ob übrigens das Fehlen cyanophiler Substanzen in manchen Sexualkernen eine Folge des sehr geringen, in manchen Fällen vielleicht auch gänzlich fehlenden Nucleingehaltes ist oder ob hier noch andere Besonderheiten der betreffenden Kerne in Betracht kommen, lässt Verf. unentschieden. Den von Stkasbueger angenommenen Zusammenhang zwischen den tinctionellen Eigenschaften und den Ernährungsverhältnissen der Kerne hält Verf. nicht für bewiesen. A. Zimmermann {Tiihhtyen). Lilieiifeld, L., Ueber die Wahlverwandtschaft der Zell- elemente zu gewissen Farbstoffen (Vortrag, gehalten in der Physiologischen Gesellschaft in Berlin; Verh. der physiol. Gesellsch. Berlin, Jahrg. 1892—93, No. 11). X, 1. Referate und Besprechungen. 81 Vor Kurzem konnten wir über eine interessante Untersuchung der Herren Lilienpeld und Monti ^ berichten , in welcher dargethan war, dass es gelinge, den Phosphor der Gewebe zu färben. In dem vor- liegenden Vortrage theilt Lilienfeld jetzt Untersuchungen mit über die Bedingungen der Kern- und Zellleib-Färbungen mittels bestimmter AnilinfarbstofFe. Auch diese Untersuchungen sind in dem KossEL'scheu Laboratorium angestellt worden. Es ist eine bekannte Erscheinung, dass, wenn man Zellen in eine Mischung von zwei Anilinfarben bringt, welche erfahrungsgemäss die eine den Kern, die andere den Zellleib färben, eine Auswahl aus diesen Farben in der Weise stattfindet, dass der Kern sich nur mit der einen , der Zellleib sich nur mit der anderen färbt. Es ist nicht ganz richtig, wenn man sagt nur, denn in der That zeigen die verschiedenen Theile des Kerns verschiedene Fär- bungen, welche dadurch zu Stande kommen, dass beide Farbstoffe in mehr oder weniger grosser Menge benutzt werden, und dasselbe findet bei dem Zellleibe statt. Der Unterschied zwischen Leib und Kern be- steht nun im wesentlichen darin, dass dieser immer Nucleinsäure ent- hält, der Leib immer reine Eiweissstoffe. Die Nucleinsäure würde meist in Form von Nucleoproteinen , Nucleinen auftreten, im extremen Falle rein. Die Kernsubstanzen können eben je nach den physiologischen Momenten und vielleicht auch je nach der zugeführten Nahrung sehr eiweissreich, eiweissarm und vielleicht auch eiweissfrei sein, je nachdem ein Ueberschuss an Nucleinsäure oder an Eiweiss im gegebenen Falle vorliegt. Nun zeigt sich, dass, wenn man reine Nucleinsäure in ein solches Farbgemisch bringt, immer der Kernfarbstoff zur Färbung der- selben verwandt wird, dass, wenn man einen reinen Eiweissstoff hinein- bringt, dagegen der Zellleibfarbstoff ausgewählt wird und zwar jedesmal rein. Die Versuche wurden zunächst angestellt mit einer Mischung von Fuchsin und Methylgrün. Es zeigte sich ferner, dass das im Kern mit der Nucleinsäure verbundene Eiweiss in der That die Färbung modifi- cirte und zwar um so mehr, je mehr Eiweiss in der Verbindung ent- halten war: das Nucleohiston, der eiweissreichste Bestandtheil der Leukocytenkerne (die Versuche wurden an Leukocyten ausgeführt) färbt sich in dem Farbgemisch deutlich grünlich blau, wobei der blaue Ton der vorherrschende ist. Spaltet man vom Nucleohiston das Histon ab, so bleibt das Nuclein, der eiweissärmere Bestandtheil, zurück, und dieses ') Lu.iENFELD, L., u. MoNTi, A., Ueber die mikrochemische Localisation des Phosphors in den Geweben (Zeitschr. f. physiol. Chem. Bd. XVII, 1892, p. 410; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 332). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1, w 82 Referate und Besprechungen. X, 1. färbt sich blaugrün. Daher haben die meisten Zellkerne bei dieser Farbmischung einen Stich ins Bläuliche. Während der Mitose würden die Chromatinschleifen wahrscheinlich aus freier oder sehr eiweissarmer Nucleinsäure bestehen. Vom chemischen Standpunkte aus wählen sich die Nucleinsubstanzen des Kerns immer den basi- schen, die Eiweissstoffe des Zellleibes immer den sauren Farbstoff aus. Wie ja eigentlich selbstverständlich, tritt dieses Verhältniss auch ein, wenn man den rothen Farbstoff basisch und den grünen sauer nimmt, so bei einer Mischung von Lichtgrün und Safranin (nach Benda); es würden also in diesem Falle die Kerne roth werden und der Zellleib grün. — Anders verhält sich das phosphorarme Nucleo- albumin des Cystoplasmas. Dieses giebt einen violetten Farbenton und nimmt immer den der ganzen Lösung an. Daraus erklärt sich eine Differenzirung, die sich im Cytoplasma ausspricht. Dieselbe kann nur mit den stärksten Vergrösserungen erkannt werden und besteht darin, dass man in eine rothe Zwischensubstanz eingebettete Körnchen oder Streifen sieht, welche mit dem Tone der ganzen Mischung tingirt sind und sich also so verhalten wie die phosphorarmen Nucleoalbumine. Verf. hat Anhaltspunkte zu glauben , dass die sogenannte neutrophile oder £-Körnung Ehrlich's aus diesem Nucleoalbumin besteht. Dasselbe färbt sich nämlich exquisit immer mit den für die neutrophilen Granula- tionen charakteristischen von Ehklich als neutrale Farbstoffe bezeich- neten Farbkörpern. — Es handelt sich also bei den betreffenden Fär- bungen zweifellos um Vorgänge chemischer und nicht physikalischer Art. Es liegt äusserst nahe, bei der Färbung der Nucleinsäure mit basischen Farben an eine Salzbildung zu denken. Bei der Färbung des Eiweisses liegen die Verhältnisse complicirter. — Die Technik dieser Versuche ist sehr einfach: Als Farbgemische kann man sowohl die EHRLicn'schen Triacid-Mischungen , wie das BENDA'sche Gemisch, die GRiESBAcn'sche Combinationsmischung wählen u. s. w. Der Ver- such kann entweder so gemacht werden, dass man in Reagenzgläschen, die mit der Farbmischung erfüllt sind, die betreffenden Stoffe, welche zu Boden sinken, direct färbt, oder dass man die Substanzen in kleine Shirtingsäckcheu bringt, oben zubindet und in die Farbmischung hinein hängt; auf diese Weise lassen sie sich ziemlich gut auswaschen, und man erleidet keine so grossen Verluste wie beim Waschen durch Decantiren. — Das durch Alkohol gefällte Eieralbumin färbt sich gar- nicht und entfärbt die Farbmischung. Schiefferäedcer (Bonn). X, 1. Referate und Besprechungen. 83 2. Mikrophotographie. Marktaimer-Turneretscher, G., Fortschritte auf dem Ge- biete der Mikrophotographie (Eder's Jahrb. f. Photogr. u. Reproductionstechnik, Bd. VII, 1893, p. 290). Wie in den vergangenen Jahren, so giebt auch in dem EDER'schen Jahrbuch für 1893 Marktanneb einen dankenswerthen Ueberblick über die Fortschritte auf dem Gebiete der Mikrophotographie im verflossenen Jahre. Die Bezeichnung „Fortschritte" ist vielleicht etwas gewagt und könnte zu falschen Hoffnungen Veranlassung geben. „Altes im neuen Gewände" dürfte in der Mehrzahl der Fälle den Kern der Sache besser kennzeichnen. Zuerst bespricht Maektannek den Abschnitt „Mikrophotographie" in VAN Heuecks W^erk „Le Miscroscope" (4. Aufl. p. 215 — 248). van Heueck photographirt mit der kleinen, nach GEELAcn'schem Modell gebauten Verticalcamera unter Benutzung des Amplifiers. Hierbei müssen, um stärkere Vergrösserungen zu erzielen, die Negative nachträglich ver- grössert werden. Ein anderes Modell besteht in einem mit vier Beinen versehenen Kasten, der auf den ebenfalls vertical stehenden Tubus auf- gesetzt wird. Als Anhang sind dem Buche einige Briefe angefügt, in denen verschiedene Mikrophotographen ihre Arbeitsmethode schildern. Fernerhin erwähnt Marktanner die Arbeiten von Mills*, Giffoed'^, Pringle^ und Feancotte*. Letzterer empfiehlt anstatt der Anwen- dung zweierlei Einstelltafeln, einer matten und einer sogenannten Dia- mantkreuzplatte, die Verwendung von gefärbten Gläsern. Er sagt hier- über: „Ich habe anstatt obiger Einstelltafeln lange Zeit solche von gelbem, rothem oder Rauchglas (dieses für Aufnahmen bei Sonnenlicht) verwendet. Bei gelbem Glase kann man das Bild mit unbewaff'netem Auge sehen und alle Einzelheiten ohne Hilfe einer Lupe vollkommen unterscheiden. Es kann eine ebenso vollkommene Einstellung bewerkstelligt werden, ohne die Vortheile der Mattscheibe zu vermissen, indem die allgemeine Orientirung gerade so wie auf der Mattscheibe mit unbewaffnetem Auge vorgenommen werden kann, während die feine Einstellung mittels der Lupe ebenso wie auf der unmattirten farblosen Spiegeltafel möglich ist". •) MiM.s, Photography applied to the microscope. (Cfr. Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 506.) 2) GiFFOKD, The resolution of Amphipleura pellucida. (Journ. R. Microsc. See. 1892, p. 173). 3) Journ. and Trans. Photographic Soc. vol. XVI, 1891, p. 71. *) Journ. R. Hier. Soc. 1892, p. 270. 6* 84 Referate und Besprechungen. X, 1. Nach kurzer Besprechung der mikrospectrographischen Arbeit von Castellaenau * citirt Verf. die Arbeiten von H. E. Roscoe und J. Lunt'^ welche gelegentlich der Besprechung eines einfachen, durch einen langen Vorbau aus einer gewöhnlichen Camera erzeugten mikrophotographischen Apparates angeben, dass ihnen bei Aufnahme von Bacterien, die mit Methylviolett gefärbt sind, ein Lichtfilter von doppelt-chromsaurem Kali die besten Dienste bei Verwendung einer Petroleumlampe als Lichtquelle geleistet habe. — Nach Aufzählung einer Reihe von mikrophotographischen Appa- raten werden die auf das Gebiet der Criminaljustiz sich erstreckenden mikrophotographischen Arbeiten Jeserich's^ von Makktanner-Tukne- RETscHER als bedeutsam hervorgehoben. Bemerkenswerth sei der Nach- weis von Kohlenoxyd- Vergiftungen, welchen Jeserich'* an ein Paar Tropfen Blutes mit Hilfe des Mikrospektroskopes zu erbringen ver- mochte^. Ueber die fernerhin von Marktenner-Turneretscher erwähnten höchst verdienstvollen Schriften von Prof. Hertens und über den Auf- satz von Prof. His ist in dieser Zeitschrift eingehend referirt*'. Es folgt eine Notiz über den Artikel der Zeitschrift : Engeneering News (Jan. 1892, p. 6) „The latest improvements in photomicrography", welcher der Hauptsache nach die ZEiss'sche mikrophotographische Ein- 1) Crönica scientifica. Barcelona, 1889. 2) Phil. Trans. 1891, p. 642. 3) Liesegang's photogr. Archiv No. 685. *) Photogr. Mittheilungen Bd. XXVIII, p. 65 u. 318. 5) Hierzu sei bemerkt, dass der Nachweis von Kohlenoxyd im Blute mit Hilfe des Mikrospectroskopes sehr leicht gelingt und keineswegs abhängig ist von der Herstellung eines Mikrophotogramms. — Bei dieser Gelegenheit können wir nicht umhin, wieder einmal darauf aufmerksam zu machen, dass man die Bedeutung der Mikrophotographie für forensische Zwecke erhebhch überschätzt. Von interessirter Seite wird die Sache immer so dargestellt, als ob man auf forensischem Gebiete zahlreiche Dinge nur mit Hilfe der Photographie be- weisen könne. In Wirklichkeit verhält sich die Sache so, dass man alle Ein- zelheiten, die ein gutes Photogramm zeigt, genau ebenso gut mit dem Auge wahrnehmen kann. Eine Ueberlegenheit der Photographie, speciell der Mikro- photographie, über das menschliche Auge existirt hier nicht, mag es sich um den Nachweis bestimmter Gase im Blut, um die verschiedene Gestalt der Blut- körperchen, um den mit Hilfe des Polarisationsapparates geführten Nachweis von öchriftfälschungen oder um tausend andere Dinge handeln, um derent- willen die Justizbehörden heutigen Tags Photogramme einzufordern pflegen. Ref. «) Cfr. diese Zeitschr, Bd. VHI, 1891, p. 504; Bd. IX, 1892, p. 74. X, 1. Referate und Besprechungen. 85 richtung beschreibt und mit sechs in autotypischem Verfahren gedruck- ten Bacterienaufnahmwi illustrirt ist. Den Schluss der Jahresübersicht bilden die von Dr. med. Laker in Graz hergestellten stereoskopischen Mikrophotogramrae. Die Bilder wurden nach einer , auch schon von Anderen versuchten Methode hergestellt*. Es werden nämlich die beiden Aufnahmen nach einander gemacht, und zwar derart, dass das Object bei der ersten Aufnahme so postirt wurde, dass sein Bild, welches kaum die halbe Grösse des verwendeten Plattenformates benöthigte, beispiels- weise auf die linke Plattenhälfte fiel. Dieser Aufnahme folgte eine zweite, bei welcher das Object parallel zu sich selbst und gleichzeitig parallel der längeren Kante der photographischen Platte so lange nach links geschoben wurde, dass sein Bild auf die rechte Plattenhälfte fiel. Die erste Aufnahme, bei welcher das Object mehr von der linken Seite gesehen wurde, entspricht dem Anblicke mit dem linken, die letztere Aufnahme, bei welcher es mehr von rechts gesehen wird, dem mit dem rechten Auge. Die stereoskopische Wirkung ist gut. Immerhin bleibt die Methode nur bei ganz schwachen Vergrösserungen anwendbar. Zur bequemen Verschiebung des Objectes ist dasselbe auf einem zwischen entsprechend gestellten, festen Leisten verschiebbaren Holztäfelchen anzubringen. Auf die Beleuchtung ist grosse Sorgfalt zu verwenden, da nur bei guter Vertheilung von Licht und Schatten plastische Bilder erzielt werden. Br. R. Neuhauss {Berlin). ZettiiOW, lieber die Lösung von Amphipleura pellucida und ein violettes Kupfer- Jodfil ter. (Edee's Jahrb. f. Photographie u. Reproductionstechnik, Bd. VII, 1893, p. 262). Als bestes violettes Lichtfilter erweist sich nach Zettnow eine Lösung von Jod in Chloroform; dieselbe lässt in passender Concentration nur rothe und violette Strahlen hindurchtreten. Absorbirt man die rothen Strahlen durch ein Kupfer - Ammoufilter, so bleibt nur violettes Licht übrig. Enthält die Jod-Chloroformlösung ein halbes Procent Jod, so genügt eine 6 mm dicke Schicht, um mit Strahlen von G ab nach H hin allein zu arbeiten. Bei diesem Kupfer-Jodfilter kommen also zwei Cüvetten zur Verwendung, da einerseits die wirksamen Stoffe chemisch nicht indifferent sind, anderseits die Flüssigkeiten sich auch nicht mischen. Da das Auge für violette Strahlen wenig empfindlich ist, so wird das Gesichtsfeld stark verdunkelt ; selbst bei klarer Sonne macht sich dieser Lichtverlust beim Einstellen auf der Scheibe unange- *) Neuhauss, R., Lehrbuch der Mikrophotographie, p. 169, 86 Referate und Besprechungen. X, 1. nehm bemerklich. Realgarpräparate sind nicht zu verwenden, da die gelbe Farbe des Realgars die violetten Strahlen vollständig verschluckt. Brauchbar sind dagegen die MöLLEE'schen Jodquecksilberpräparate. Mit diesen Hilfsmitteln fertigte Zettnow unter Benutzung einer ZEiss'schen Apochromat-Oelimmersion von 1 '40 Apertur Aufnahmen von Amphipleura pellucida, bei denen die Auflösung in Längs- und Querstreifen (Perlen) eine vollkommene ist. Immerhin machen sich starke Diffractionssäume bemerkbar. Die DiflPraction durch Benutzung eines breiteren Lichtkegels fortzuschaffen war nicht möglich, da alsdann die Zeichnung auf der Kieselschale so stark verblasst, dass eine photographische Aufnahme aus- sichtslos ist. Die einzige Möglichkeit, die Amphipleura ohne nennenswerthe Difiractionen zu lösen, bestand in Verwendung eines Systems und eines Condensors von grösserer Apertur als 1"40. Zettnow versuchte nun den neuen ZEiss'schen Apochromaten mit 1'60 Apertur, sammt Condensor von derselben Apertur in Verbindung mit einem Realgar- Präparat auf Flintglas; dazu kam noch ein von J. D. Möller auf Flintglas herge- stelltes Jodquecksilber-Präparat. Bei letzterem Hess sich mit violettem Filter die Amphipleura etwas leichter lösen ; doch musste zur Sichtbar- machung der Streifung in Folge des geringen Brechungsunterschiedes zwischen Einbettungsflüssigkeit und Kieselschale der Beleuchtungskegei ein so schmaler sein, dass starke Diffractionslinien unvermeidlich waren. Alle Versuche, ein von Diffractionen freieres Negativ zu erhalten, als bei Benutzung eines Apochromaten von 1*40 n. A. schlugen fehl. Da- gegen gelang es bei Verwendung von Realgar-Präparat und blauem Filter die Amphipleura vollständig und mit so geringen Diffractionen zu lösen, dass die letzteren wohl vernachlässigt werden können*. Nach Zettnow's Versuchen würde der Apochromat 160 n. A. ge- nügen, um bei violettem Lichte die Amphipleura völlig ohne Diffractionen zu lösen, wenn die Schalen in farblosem Medium von mindestens 2'0 Brechungsvermögen eingebettet sein würden. So lange ein solches Medium nicht gefunden ist, und Realgar mit blauem Lichte benutzt wird, müsste man ein Objectiv von 1'9 bis 2 n. A. verwenden, um jenes Ziel zu erlangen. An Querstreifen besitzt die Amphipleura nach Zettnow's Messungen im Mittel 4100, an Längsstreifen dagegen 5200 für jedes 0 Die auf beigegebener Lichtdrucktafel veröffentlichten Mikrophotogramme von Amphipleura pellucida sind in der That bei weitem das Vollkommenste, was bisher auf diesem Gebiete publicirt ist. Die Bilder stehen viel höher, als diejenigen, welche van Heurck mit genau gleichen Hilfsmitteln herstellte (van Heurck, La nouvelle combinaison optique de M. Zeiss et la structure de la valve des diatom^es. Antwerpen, 1890). X, 1. Referate und Besprechungen. 87 Millimeter. Stärkere Vergrösserungen als 6000 anzuweiideu ist nicht rathsam, die die Aufnahme alsdann in jeder Hinsicht verliert. Br. R. Neuhauss (Berlin). Neiihauss, R., Vergleich zwischen Petroleumlicht, Gas- licht und AuEn'schem Glühlicht in Bezug auf ihre Brauchbarkeit für mikroph otographische Arbei- ten (Edeb's Jahrb. f. Photogr. u. Reproductionstechnik, Bd. VII, 1893, p. 127). Um die genannten Lichtquellen zu prüfen, stellte Verf. vergleichende Versuchsreihen an. Als aufzunehmendes Object diente eine folgender- maassen hergestellte Scala: Von einem Seidenpapier - Sensitometer, welches in 30 Feldern 1 bis 30 aufeinandergeklebte Lagen von Seiden- papier enthält, wurde auf photographischem Wege eine Verkleinerung gefertigt, bei der jede Seite 8 mm misst. Dies verkleinerte Bild ist natürlich ein negatives. Während bei dem Seidenpapier-Sensitometer die in jedem Felde befindliche Ziffer die Zahl der Papierlagen angiebt, „1" also dem durchsichtigsten, „30" dem undurchsichtigsten Felde ent- spricht, ist die Sache bei dem verkleinerten Bromsilberbilde genau um- gekehrt: „1" steht im dunkelsten, „30" im hellsten Felde. Man könnte nach diesem negativen wieder ein positives Bild fertigen, bei dem die Zahlen genau denjenigen des Seidenpapier-Sensitometers entsprechen; doch nahm Verf. hiervon Abstand, weil bei dem Copiren unfehlbar die feinen Abstufungen der einzelnen Felder, besonders in den höchsten und den niedrigsten Nummern, leiden würden. Die so gewonnene Scala wurde mit einfachem Petroleumlicht, mit Petroleumlicht unter Campherzusatz, mit AEGAND-Gaslicht undmitAuER- schem Glühlicht photographirt. Wegen des grossen Gesichtsfeldes diente zur Aufnahme Hartnack-Miethe's Projectionssystem 31 mm Brennweite. Mit jeder der vier verschiedenen Lichtquellen geschahen drei Aufnahmen: auf gewöhnlicher Bromsilberplatte ohne Lichtfilter und auf Erythrosin-Badeplatte mit ZETTNOw'schem Kupferchromfilter. Alle 12 Platten entstammten derselben Emulsion. Die Expositionszeit be- trug bei den acht Aufnahmen olme Lichtfilter 30 Secunden, bei den übrigen Aufnahmen 60 Secunden. Die Entwicklung mit Pyro-Soda der vier direct zu vergleichenden Aufnahmen geschah immer gleich- zeitig in derselben Schale. Die Hervorrufung wurde beendet durch Abgiessen des Entwicklers und Einfüllen von Wasser in die Schale. Um auch die drei verschiedenen Reihen unter einander vergleichen zu können, währte die Entwicklung bei völlig gleichmässig gemischtem 88 Referate und Besprechungen. X, 1. Hervorrufer jedesmal genau 60 Secunden. Die Resultate waren folgende: In allen Fällen entwickelte sich die mit AuER-Licht belichtete Platte bei weitem am schnellsten; am spätesten erschien die mit Argand- Gasbrenner belichtete; in der Mitte standen die Aufnahmen mit Petro- leumlicht; hier Hess sich ein Unterschied zwischen Petroleum mit Cam- pher und ohne diesen Zusatz kaum wahrnehmen. Fast durchgehend unterscheiden sich die Felder 1 bis 3 nicht von den ausserhalb des Lichtkreises liegenden Randparthien. Nur bei Auer- Licht auf Erythrosinplatte ist schon Feld 1 merklich belegt. Am dick- sten sind die Glühlichtnegative, am dünnsten die bei Gas-ARGAND-Licht exponirten. Die Unterschiede zwischen Petroleumlicht mit Campher und ohne diesen Zusatz sind zu Gunsten des Camphers überaus gering- fügige. Die bei AuER-Licht exponirte Platte hat etwa vier Mal so viel Licht erhalten als bei Petroleum, und etwa fünf Mal so viel als bei Gaslicht. Vergleicht man die Aufnahmen auf gewöhnlicher mit denen auf Erythrosinplatte, so bemerkt man, dass letztere klarer und schleier- freier sind. Das hat seinen Grund in der bei Erythrosinplatten gerin- geren Reflexion der Strahlen an der Rückseite des Glases. Die dritte Versuchsreihe: Erythrosinplatte mit ZETTNOw'schem Filter bietet gegen- über der zweiten (Badeplatte ohne Filter) keine nennenswerthen Ver- schiedenheiten. Um nachzuprüfen, ob das AuER-Licht in der That etwa vier Mal so kräftig wirkt als Petroleumlicht, machte Verf. noch vier Aufnah- men gewöhnlicher mikroskopischer Präparate: 1) zwei vergleichende Aufnahmen mit Petroleumlicht (ohne Campher) und AuER-Licht, unter Benutzung von Hartnack's Projections - System 31 mm Brennweite; 2) zwei entsprechende Vergleichsaufnahmen mit Oel-Immersion 2 mm Brennweite (Bacterien-Aufnahme in tausendfacher Vergrösserung). Mit AuER-Licht wurde vier Mal so lange exponirt als mit Petroleumlicht. Die Vergleichsnegative fielen gleichwerthig aus. Der dem AuER-Licht anhaftende Nachtheil, dass man bei Projection der Lichtquelle in die Bildebene das leuchtende Maschenwerk erblickt und daher kein gleichmässig erleuchtetes Gesichtsfeld hat, lässt sich da- durch unschädlich machen, dass man das Bild der Lichtquelle nicht ge- nau focussirt. Eine nennenswerthe Beeinträchtigung der Helligkeit wird hierdurch nicht herbeigeführt. Bei Benutzung von Objectivsystemen, die eine so geringe Focusdifierenz haben, dass dieselbe bei Petroleum- licht praktisch nicht in Frage kommt, kann die Focusdifferenz bei dem an blauen und violetten Strahlen reichen AuER-Lichte so störend wer- den, dass man Lichtfilter einschalten muss. X, 1. Referate und Besprechungen. 89 Dass bei den Versuchen des Verf. Campher-Zusatz zum Petroleum die actinische Wirksamkeit des Petroleumlichtes nur minimal erhöhte, findet vielleicht darin seine Erklärung, dass allerbestes Petroleum auch ohne Campher mit rein weisser Flamme brennt. Verf. fasst die Resultate seiner Untersuchungen in folgenden Wor- ten zusammen: 1) AuER'sches Gasglühlicht ist zur Mikrophotographie sehr ge- eignet und gestattet eine etwa vier Mal kürzere Expositionszeit als eine gute Petroleumflamme. Da man Bacterienaufnahmen in tausendfacher Vergrösserung mit demselben schon in .30 Secunden fertigen kann, so dürfte dies Licht allen gerechten Anforderungen, die der Mikrophoto- graph an eine künstliche Lichtquelle stellen darf, genügen. 2) ÄBGAND-Gaslicht ist für mikrophotographische Arbeiten zu ver- werfen. Abgesehen von der starken Hitzeentwicklung ist seine actini- sche Wirksamkeit eine geringere als diejenige von Petroleumlicht. 3) Campher-Zusatz zu gutem Petroleum bringt keine nenuens- werthen Vortheile. Dr. B. Neuhauss {Berlin). Fraenkel, C, u. Pfeiffer, R., Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. Lieff, 1 — 15. Berlin (Hirschwald), 1889—1892. Feaenkel und Pfeiffer's Bacterienatlas liegt nunmehr vollständig vor und ist bereits die zweite Auflage im Erscheinen begriffen. Das Werk zeigt , was gegenwärtig mit den besten Hilfsmitteln und mit eiserner Ausdauer auf dem Gebiete der Bacterieuphotographie zu leisten ist. Ob diese Leistungen einmal übertroffen werden, hängt von der Vervollkommnung des optischen Apparates und der Präparate ab. In einer Einleitung besprechen die Verff. das von ihnen geübte Verfahren und erläutern auf einer Spectraltafel die Lichtwirkungen auf verschie- denen Plattensorten und bei Einschaltung verschiedener Lichtfilter 5 durch eine Aufnahme von Amphipleura pellucida beweisen sie die Ueberlegen- heit der Apochromate über die älteren Systeme. Dr. B. Neuhauss (Berlin). Pfeiffer, R., Beiträge zur Protozoenforschung. Mit 12 mikrophotographischen Tafeln. Berlin (Hirschwald) 1892. Pfeiffer, der bekannte Mitarbeiter an dem ausgezeichneten, mikro- photographischen Atlas der Bacterienkunde, bringt in vorliegender Studie, welche die Coccidien-Krankheit der Kaninchen behandelt, einen neuen, vollgiltigen Beweis für den Werth der Mikrophotographie bei Unter- 90 Referate und Besprechungen. X, 1. siichimg der kleinsten Lebewesen. 24 Mikrophotogramme im 20- bis lOOOfacher Vergrösseriing veranschaulichen die verschiedenen Entwick- lungsstadien der Protozoen und die Veränderungen, welche durch die- selben im Gewebe hervorgerufen werden. Eine nicht geringe Zahl der Aufnahmen wurde nach frischen, ungefärbten Präparaten gefertigt und zeigt die Coccidien lebend. Jeder Mikrophotograph, welcher sich ein- mal mit dergleichen Darstellungen abgemüht hat, weiss die hier gebotene Leistung zu würdigen. Die von Obeknetter ausgeführten Glanzlicht- drucke sind musterhaft. Dr. B. Neuhaiiss {Berlin). Karg, C, UeberdasKarcinom (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie, 1892. — S.-A. m. 10 mikrophot. Tfln.). Verf. macht einen wohlgelungenen Versuch, die Photographie als Illustrationsmethode bei wissenschaftlichen Arbeiten einzubürgern. Er giebt auf 10 Tafeln 23 Mikrophotogramme, bei denen die Vergrösserung zwischen 12 und 750 schwankt. Jedes der Bilder ist von ausgezeich- neter Klarheit und liefert von neuem den Beweis, dass selbst die schwie- rigsten histologischen Präparate sich vorzüglich durch die Photographie wiedergeben lassen. Die von Julius Klinkhaedt in Leipzig ausge- führten Lichtdrucke sind lobenswerth. Dr. B. Neuhanss {Berlin). Hinterberger, H., Die Aufnahme von Samen und ein hierzu construirter photopraphischer Apparat (Eder's Jahrb, f, Photographie u. Reproductionstechnik, Bd, VII, 1893, p. 325). Der Verf. hält es der Mühe für werth, eine von ihm construirte, für schwache Vergrösserungen bestimmte Verticalcamera eingehend zu erläutern. Die mit Abbildungen versehene Beschreibung füllt in dem „Jahrbuche" vier und eine halbe Seite. Im übrigen kann man Alles in jedem vor 30 bis 50 Jahren erschienenen Lehrbuche der Mikrophoto- graphie nachlesen. Dr. R. Neuhauss {Berlin). Miethe, A., Schnee- undEiskrystalle (Prometheus 1893, No. 179 u. 180). Anknüpfend an die vom Ref, vor wenigen Monaten gefertigten mikrophotographischen Aufnahmen von Eis- und Schneekrystallen* be- spricht Verf. die von Glaisher vor mehreren Jahrzehnten gefertigten Schneekrystall-Zeichnungen, Auch hier ist es der Photographie vorbe- ») Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 324—325. X, 1. Referate und Besprechungen. 91 halten geblieben, die Gebilde der Natur correct wiederzugeben, Miethb verfolgte die Eisbildungen auf Glasplatten weiter und kam zu dem inter- essanten Ergebniss, dass die mikroskopischen Krystalle stets den auf der Oberfläche des Glases vorhandenen Ritzen (Schrammen, Polirfurchen u. s. w.) folgen. Zwei dem Aufsatze beigegebene Zinkätzungen illu- striren diese Verhältnisse in trefflichster Weise: die Eiskrystalloide hal- ten sich genau an die kreisförmigen Risse, welche auf polirtem Plan- glase durch Behandlung mit einem Schleifmaterial erzeugt sind. Schliess- lich photographirte Miethe in polarisirtem Lichte die in dünner Wasser- schicht bei langsamer Abkühlung aufschiessenden Krystalle. Die im Lichte hellen, in Wirklichkeit in den prächtigsten Farben schillernden Krystalle heben sich bei dieser Methode vorzüglich von dem dunklen Hinter- grunde ab. Dr. R. Neuhauss (Berlin). Martens, A., Die mikroskopische Untersuchung der Me- talle (GiiASER's Ann. f. Gewerbe und Bauwesen Bd. XXX, 1892, p. 201). Marxens, der Leiter der königl. mechanisch-technischen Versuchs- anstalt zu Charlottenburg, der die mikrophotographische Literatur schon durch mehrere werthvolle Arbeiten bereichert hat, giebt in vorliegendem Aufsatze eine Uebersicht über die Einrichtungen und Maassnahmen, die zur Ausführung der mikroskopischen und mikrophotographischen Unter- suchung von Metallen nothwendig sind. Die für mikrophotographische Aufnahmen bestimmten Schliffe sind mit besonderer Sorgfalt auszu- führen. Verf. bespricht die hierbei einzuschlagenden Methoden. Bei dem mikrophotographischen Apparate sind Camera und Mikroskop ge- trennt und erschütterungsfrei aufzustellen. Der bewegliche Objecttisch kann in der Richtung der optischen Achse um etwa 7 mm verschoben werden, sodass auch sehr dicke Stücke noch abzubilden sind. Die Be- leuchtung des undurchsichtigen Schliffes erfolgt von oben her. Der gegen die Mikroskopachse unter 90 " einfallende Lichtkegel wird durch Spiegelung ganz oder nahezu parallel zur optischen Achse auf das Ob- ject geworfen. Zu dem Zweck ist bei schwachen Vergrösserungen vor dem Objectiv ein ganz dünner, unbelegter Spiegel unter 45 " aufgestellt. Dieser Spiegel wirft einen Theil des von der Zirkonlampe ausgehenden Lichtes auf das Object, welches stark beleuchtet nunmehr durch die dünne Spiegelplatte hindurch vom Objectiv auf der matten Scheibe ab- gebildet wird. Für stärkere Vergrösserungen wird der Lichtkegel durch ein kleines Fenster in der Objectivfassung auf ein Glasprisma geworfen, welches das Licht durch die von ihm bedeckte halbe Objectivöflfnung 92 Referate und Besprechungen, X, 1. auf das Object schickt. Die Abbildung auf der matten Scheibe über- nimmt dann die andere, von dem Prisma nicht bedeckte Objectivhälfte. Bei dieser Art der Beleuchtung kann man unbehindert bis über tausend- fache Linearvergrösserung hinausgehen. Um die richtige Belichtungs- zeit ohne grosse Zeit- und Plattenverluste zu finden, thut man gut, vor der eigentlichen Aufnahme eine Probeaufnahme zu machen, indem man in den Kammerrahmen vor die Cassette eine schlitzförmige Blende ein- setzt und nun 5 schmale Bilder von dem mittleren Theil des Gesichts- feldes auf einer Platte neben einander aufnimmt, indem man die Be- lichtungszeiten gesetzmässig wachsen lässt. Bei dem Entwickeln der Platte erkennt man leicht, welcher Streifen richtig exponirt war und kann sich hiernach bei der Vollaufnahme richten. Dr. R. Neuhanss {Berlin). Yaleiita, E., Mikrophotographien der in den gewerblichen Betrieben vor kommenden Staubarten. Wien, 1892. M. 11 Tfln. in Lichtdruck (Referat in Edee's Jahrb. f, Photogr. u. Reprodructionstechnik, Bd. VII, 1893, p. 383). Das Gewerbe-Inspectorat zu Wien untersuchte verschiedene, in den gewerblichen Betrieben vorkommende Staubarten mikroskopisch. Unter Valenta's Leitung wurden die Präparate in der k. k. Lehr- und Ver- suchsanstalt für Photographie und Reproductionsverfahren photographirt. Das Werk bildet einen schätzbaren Beitrag zur Frage der Berufskrank- heiten der Arbeiter. Br. B. Neuhauss (Berlin). Lignier, M. 0., De la mise au point en microphoto- graphie (Bull, de la Soc. Linneenne de Normandie. Ser. 4® t. V., 1891, p. 46—54). In kurzer und klarer Fassung giebt der vorliegende Aufsatz eine Anleitung zur Erlernung der Mikrophotographie. Um die Anfänger der Schwierigkeiten, welche die sichere Auffindung und die genaue Er- mittelung des mikroskopischen Bildes darbietet, zu entheben, sucht der Verf. die nöthigen Grundlagen zum Verständniss der erforderlichen Operationen durch die theoretische Betrachtung des Strahlenganges zu- nächst im zusammengesetzten Mikroskop und alsdann im mikrophoto- graphischen Apparate zu gewinnen. An der Hand einiger schematischer Zeichnungen entwirft er daher ein Bild davon, wie im Mikroskope ein reelles, aber umgekehrtes Bild zwischen dem Oculare und seinem dies- seitigen Brennpunkt, welches vom Auge als virtuelles Bild in einiger Entfernung davon wahrgenommen wird, zu Stande kommt. Da aber X, 1. Referate und Besprechungen. 93 ein solches für die photographische Wiedergabe des mikroskopischea Bildes nicht ohne besonderen Nachtheil dienstbar gemacht werden kann, so muss ein reelles, aufrechtes Bild aufgesucht werden, welches ausser- halb des jenseitigen Brennpunktes des Oculares zu finden ist, sobald das vorerwähnte reelle und umgekehrte Bild nicht mehr zwischen dem Oculare und seinem diesseitigen Brennpunkte, sondern vor diesem sich befindet. Eine derartige Verlegung dieses Bildes erfordert eine Aen- derung in der Einstellung des Mikroskopes, welche bei feststehendem Objectiv durch passende Verschiebung des Oculares oder bei feststehen- dem Ocular durch entsprechende Vergrösserung des Abstandes zwischen dem Objectiv und dem Objecte bewerkstelligt werden kann. In beiden Fällen müssen also ^ie nach ihrem Durchgang durch das Objectiv diver- gent gewordenen Lichtstrahlen bei ihrem Durchtritt durch das Ocular wieder convergent werden und hinter demselben ein reelles (aufrechtes) Bild erzeugen, das sich zur mikrophotographischen Aufnahme eignet. Dessen Grösse hängt von seiner Entfernung von dem einen Brennpunkt des Oculares ab, welche in umgekehrtem Verhältniss zu dem Abstand des reellen (umgekehrten) Bildes zu dem anderen Brennpunkt steht. Deshalb bemerkt man mit der Zunahme der Entfernung vom Ocular eine Vergrösserung und mit der Abnahme derselben eine Verkleinerung des Bildes. In der Praxis ist die Verschiebung des Objectives vorzu- ziehen. In zweckmässiger Weise kann man die richtige Einstellung des Bildes mit beiden Methoden gleichzeitig bewirken. Wenn das Mikroskop auf das zu photographirende Object genau eingestellt ist, wird es mit der mikrophotographischen Camera verbunden, welche je nach der Grösse und Schärfe des Bildes zu verlängern oder zu verkürzen ist. Das Objectiv wird nun so lange vom Object entfernt, bis sich das Bild auf der Visirscheibe zeigt und mittels der Mikrometer- schraube am Mikroskop oder einer dem gleichen Zwecke dienenden Vor- richtung an der Camera so genau, als es für das blosse Auge möglich ist, eingestellt ist. Die Visirscheibe wird hierauf durch eine polirte er- setzt, welche auf ihrer nach innen gerichteten Seite feine von einem Diamant herrührende Striche trägt. Auf diese wird das zunächst noch etwas ungenau erscheinende Bild mit einer starken Lupe eingestellt, damit es in dieselbe Ebene zu liegen kommt wie die lichtempfindliche Schicht auf der sensibelen Platte. In zweckentsprechender Weise kann man neben der Verschiebung des Objectives eine Aenderung in der Lage des Oculares zur Einstellung benutzen. Man kann alsdann mit Hilfe des Oculars die grobe imd mittels der Objectivverschiebung durch die Mikrometerschraube die feine 94 Referate und Besprechungen. X, 1. Einstellung des Bildes besorgen, wobei der gleiche Weg wie im vor- erwähnten Falle einzuschlagen ist. Zum Schlüsse erwähnt noch der Verf. das Verfahren, durch welches die Einstellung des Bildes unter alleiniger Verwendung des Objectives geschieht. Auch hier wird das Mikroskop in der gewohnten Weise auf das Object eingestellt und nach der Entfernung des Oculares mit der mikrophotographischen Camera verbunden. Die feine Einstellung des natürlich umgekehrten Bildes erfolgt durch die Mikrometerschraube. Es empfiehlt sich dieses Ver- fahren indessen nur bei schwachen Vergrösserungen, weil es bei stärke- ren nicht möglich ist, das Objectiv dem Object so nahe zu bringen, als es in diesem Falle nöthig ist. Unter dem Hinweis auf die Schwierigkeiten, welche die Hand- habung des mikrophotographischen Apparates für die Anfänger dar- bietet, und welche nur nach einiger durch Geduld und Ausdauer er- worbenen Uebung mit Sicherheit überwunden werden können, schliesst der Verf. seinen Aufsatz, dessen Inhalt auf ganz elementarer Grund- lage steht und zu einem Verständniss nur die Kenntniss der praktischen Photographie voraussetzt. A. J. Schilling {München). 3. Fräparationsmethoden für specielle Zwecke. A. Niedere Thiere, Bruyne, de, De la phagocytose observee, sur le vivant, dans les brauch ies des moUusques (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 65—68). Um Phagocytose beim lebenden Thiere zu beobachten, empfiehlt Verf. als sehr günstiges Object die Kiemen der Lamellibranchiaten. Am günstigsten fand er dazu Mytilus, ferner auch Unio und Anodonta, bei weitem weniger günstig die Auster, deren Kiemen sehr dick sind. Wenn man ein Stück von einer Kieme abschneidet, nachdem das Thier eben geöff'net ist, und es unter dem Mikroskope betrachtet, so ist man erstaunt über die Klarheit, mit der alle Einzelheiten hervortreten. Verf. hat am günstigsten zur Untersuchung Zeiss' Objectiv F und Ocular 4 (Vergr. 1010) gefunden. Man sieht dann unter Umständen ein Blut- körperchen sich aus dem Bindegewebe in das Epithel begeben und die Zellen dieses mehr oder weniger weit zerstören, bis es schliesslich eventuell auf die Oberfläche dringt. Schiefferdecker {Bonn). X, 1. Referate und Besprechungen. 95 Dreyer, F., Die Principien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien und Echinodermen. Ein Versuch zur mechanischen Erklärung orga- nischer Gebilde (Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XXVI, 1892, p. 204—468 m. 15 Tfln.). Im beschreibenden Theil wird bei Besprechung der Thalamophoren- schalen hervorgehoben, dass zur Aufklärung des Lagerungsverhältnisses der organischen Grundsubstanz zum secernirten kohlensauren Kalk sehr grosse Sorgfalt bei der Entkalkung durch Säure nothwendig ist. Während man bei schonendem Verfahren, namentlich bei Miliolidenschalen, sehr deutlich sieht, wie die beiden chitinigeu Schalenhäute als ein doppel- wandiger Schlauch, zwischen dessen Wänden vorher der Kalk lag, die Kammerhöhlen umgeben, wird bei Anwendung zu concentrirter Säure die Kohlensäureentwicklung eine so stürmische, dass sie ein Zerreissen der zarten Häute, besonders der äussern, nach sich zieht. Nur vor- sichtigste Entkalkung zeigt weiterhin , dass bei den gefärbten Kalk- schalen mancher Thalamophoren die Farbe an die Schalenhaut, und zwar an die innere, gebunden ist. Im theoretischen Theil wird zum Studium der Erscheinungen der Blasenspannung, welche vom physikalischen Standpunkt aus durch Plateau* erschöpfend behandelt worden ist, und auf welche sich die ÜBEYER'sche Erklärung des bei Polycystinen , Spongien und Echino- dermen so häufigen Vierstrahlertypus der Skelettelemente wesentlich stützt, einerseits das Blasengerüst empfohlen, welches in einer geleerten Bierflasche zurückbleibt, anderseits gefärbtes Seifeublasenmaterial. K. Fiedler {Zürich). Chapeaux, M., Contribution a l'etude del'appareil de relation des Hydromeduses (Arch. d. Biol. t. XII, 1892, p. 647—682). Verf. hat zum Zwecke der histologischen Untersuchung Beobach- tungen angestellt an : Hydra, Laomedea, Podocoryne, Myriothella, Tubu- laria. Zerzupfung: um Zerzupfungspräparate herzustellen, hat Verf. namentlich die Methode angewendet, welche die Gebrüder Hertwig früher bei ihren Untersuchungen über die Actinien und das Nerven- system der Medusen benutzt haben. Der Polyp wird in einer Mischung von Osmiumsäure O'lprocentig und von Essigsäure Iprocentig einige Zeit gelassen, dann 24 Stunden in Essigsäure Iprocentig gelegt. Dann 1) Plateau, J., Statique expdrimentale et thdorique de liquides. Paris 1873. 96 Referate und Besprechungen. X, 1. zerzupft man und färbt die isolirten Elemente mit verschiedenen Car- minen oder mit Flämatoxylin etc. Die Färbung ist aber schwierig. Man kann auch nur Osmiumsäure Iprocentig anwenden und die Polypen in dieser 12 bis 15 bis 24 Stunden liegen lassen. Bei dieser Methode ist es unmöglich, Färbungen zu erhalten, doch zerzupfen sieh die Gewebe gut, und die Elemente brauchen auch nicht gefärbt zu werden. — Schnitte: Verf. hat Quer-, Längs- und Schrägschnitte von verschie- denen Polypen von Hydromedusen, ferner von Tentakeln der Actinien und der Lucernarien angefertigt. Das beste Mittel, um die Polypen in einem Znstande grosser Ausdehnung zu fixiren, ist die Iprocentige Os- miumsäure. Färbungen ergaben nach derselben allerdings kein Resultat, doch braucht man solche auch nicht, wenn man 0* Iprocentige Osmium- säure 30 Stunden lang und dann solche von 1 Procent 15 Stunden und solche von 2 Procent einige Stunden einwirken lässt. Bei dieser Methode färben sich das Zellprotoplasma gelbbraun und die Körnchen hinreichend dunkelbraun, so dass man die Contur und den Inhalt der Zellen erkennt. — Auch FLEMMiNG'sche Lösung gab bei mehrstündiger Anwendung gute Bilder. — Concentrirte Sublimatlösung ergab keine guten Resultate, doch erlaubte sie Färbung. Schiefferdecker {Bonn). Field, Gf. W., The larva of Asteria,s vulgaris (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIV, 1892, p. 105—128 w. 3 pltes.). Das Material wurde zum Theil mittels des Oberflächennetzes ge- wonnen, zum Theil aus künstlich befruchteten Eiern aufgezogen. Die Larven wurden täglich in frisches Wasser übertragen, das überdies zur Durchlüftung und zur Lieferung von Nahrungsstoflfen (in Gestalt von Zoosporen) mit Ulvaceen besetzt war. Alle Entwicklungsstadien wurden im lebenden Zustand, in Totalpräparaten und auf Schnitten untersucht. Die besten Ergebnisse, besonders für jüngere Stadien, lieferte Kleinen- beeg's Pikrinschwefelsäure. Als vorzüglich erwiesen sich auch FijEm- ming's Gemisch (unter nachheriger Anwendung der MERKEL'schen Flüssigkeit und PEEifiNyi's Lösung. Färbung in Mayer's alkoholischer Cochenille, Kleinenbeeg's und Delaeield's Hämatoxylin, alkoholischem Boraxcarmin. Aufhellung in Cedernholz- oder Origanumöl. K. Fiedler (Zürich). Driesch, H., Zur Verlagerung der Blastomeren des Echinideneies (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 10, 11 p. 348—357 m. 16 Figg.). X, 1. Referate und Besprecliungen. 97 In Theil IV b seiner „Entwicklungsraechanischen Studien"^ hat Verf. gescliiklert, wie man durch Druck die Theihnigsspindehi des sich furchenden Seeigeleies in ihrer SteUung beeinflussen kann, nämlich der- art, dass sie sich senkrecht zur Druckrichtung stellen, und wie es da- durch gelingt, das acht- und das sechzehnzellige Furchungsstadium dieses Eies so abzuändern, dass seine Blastomeren in einer acht- resp. sechzehn- zeliigen Platte neben einander und nicht, wie normal, in mehreren Kränzen übereinander liegen. Bei Darstellung dieser Verhältnisse wurde damals erwähnt, dass ein Unterschied zwischen Eiern mit Membran und Eiern ohne Membran zu machen sei, und dass eigentlich nur die letzte- ren völlig klare Resultate liefern. Leider gelang es relativ selten, solche membranlose Versuchsobjecte zu erhalten ; es hing vom Zufall ab, und es waren die wenigsten membranlosen Eier lebensfähig, denn um die Membranen zerplatzen zu lassen war meist ein stärkerer Druck erforderlich, als er den lebenden Eiern zuträglich war. In letzterer Zeit ist es nun dem Verf gelungen, diesem Uebelstande abzuhelfen und so viel membranlose Eier zu erhalten als er wünschte. Er hat in Folge dessen noch einmal die Resultate seiner Druckversuche in grossem Maassstabc prüfen können. Die neue Methode ist nun einfach die, dass man Eier von Spharechinus granularis oder Echinus microtuberculatus in dem Zeitpunkte, wo die Membran eben allseitig deutlich abgehoben ist (d. i. etwa .3 Minuten nach Zusatz des Samens), etwa 4 bis 5 Secunden lang mittelstark in einem Gläschen schüttelt. Es wird dann die Mem- bran bei allen Eiern vernichtet, ohne dass diese Operation die Eier selbst im mindesten schädigt. Später gelingt das Sprengen der Mem- bran nur nach minutenlangem starkem Schütteln theilweise. Verf. bringt die so erhaltenen membranlosen Eier nun erst im vierzelligen Stadium unter Druck (wie in der früheren Arbeit angegeben), da die ersten vier Zellen, resp. streng gesprochen deren Kernceutren, ja ohne weiteres in einer Ebene liegen, es also nicht nöthig ist, die Eier vor beendeter Viertheilung der immerhin schädlichen Druckwirkung auszusetzen. Seil icff'erdccJier ( Bonn). MacBride, E. W., The development of the genital organs, 0 V 0 i d g 1 a n d , and a b o r a I s i n u s e s in A m p h i u r a squamata (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIV, p. 129 —153 w. 3 pltes.). Die genannte Ophiuride ist in mehrfacher Beziehung für entwick- ') Driesch, H., in Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LV. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1. Ö8 Keferate und Besprechungen. X, 1. lungsgesclüchtliclie Untersuchungen besonders geeignet, da sie während des ganzen Jahres Eier liefert und die Jungen sehr lange in ihren Ge- nitaltaschen trägt. Man kann sich daher immer eine ununterbrochene Reihe von Entwicklungsstadien verschaflfen und darunter auch die sonst von Echinodermen nur schwer erhältlichen. Anderseits freilich sind die Schlangensterne die vielleicht am stärksten modificirte Echinodermen- gruppe und speciell bei Amphiura, mit ihrer mehr oder weniger directen Entwicklung, scheinen Abweichungen vorzukommen. Endlich sind die Embryonen ausserordentlich klein (postlarvale Stadien nur 0'2 mm.). Von den in grosser Anzahl versuchten Fixirungsmitteln lieferte nur die Osmiumsäure, halbprocentige 10, einprocentige 5 Minuten lang ein- wirkend, verlässliche Ergebnisse. Nach Auswaschen mit Wasser wurde auf 18 bis 20 Stunden in MüLLER'sche Flüssigkeit übertragen, wodurch jede Schrumpfung vermieden und auch die Brüchigkeit sehr erheblich herabgesetzt wurde. Nach allmählicher Ueberführung in 90procentigen Alkohol wurde durch Zusatz einiger Tropfen Salpetersäure eine etwa halbprocentige Säurelösung hergestellt , deren 20stündige Einwirkung zur Entkalkung genügte, üebrigens hatte auch schon MüLLER'sche Flüssigkeit eine schwach entkalkende Wirkung, so dass manchmal der saure Alkohol überflüssig wurde. Indessen werden gerade durch diese vor der Härtung eintretende Entkalkung gewisse, obzwar sehr leicht erkennbare Kunstproducte geschaffen, sodass es vielleicht noch besser wäre, die Einwirkung der Osmiumsäure durch pikrinsaures Ammonium statt durch MüLLER'sche Flüssigkeit abzubrechen. Ganz unbrauchbar sind alle jene Flüssigkeiten, welche in noch höherem Maasse als die MüLLER'sche zugleich entkalken und fixiren. Sublimat dürfte recht brauchbar sein, wenn es gelänge, die Lösungen ganz neutral zu machen. Gut war Eisessig, der merkwürdiger Weise gar keine entkalkende Wir- kung zu haben scheint, während die Plötzlichkeit seines Effects und sein rasches Eindriugungsvermögeu unübertroffen sind. Zur Kernfärbung wurde P. Mayer's Paracarmin gebraucht, das sehr rasch färbt und mit TOprocentigem Alkohol in jedem beliebigen Grade ausgezogen werden kann. Dauer der Färbung 20 Minuten für jüngere, 1 bis 2 Stunden für ältere Stadien, des Auswaschens 1 bis 2 Stunden. Zur Nachfärbung auf dem Objectträger diente entweder Pikrinsäure in Terpentin oder P. Mayer's Hämatein. In Eisessig fixirte Embryonen wurden mit Hämalaun gefärbt, das Kern und Protoplasma verschiedene Töne ertheilt. Um die Embryonen mit Sicherheit für das Schneiden (Paraffinein- bettung) Orientiren zu können (Schnittebene parallel der Verbinduugs- X, 1. Referate und Besprechungen. 99 geraden von Madreporenplatte und Mnnd) wurden bei den älteren Larven die Arme alle bis auf den der Madreporenplatte gegenüberstehenden abgebrochen; bei den jüngeren dagegen, wo die Arme kurz und steif sind, wurde umgekehrt nur der der Madreporenplatte gegenüberstehende entfernt, beziehungsweise eine Ecke des Pentagons angebrochen. So war es möglich, auch im Paraffin die Lage der Madreporenplatte zu bestimmen und danach die Schuittrichtung zu wählen. Als verwerflich wird die Methode Cu£nüt's* bezeichnet, ganze Exemplare der ausgewachsenen Thiere mit allen darin enthaltenen Em- bryonen zu verwenden, weil die Fixirungsflüssigkeiten so viel zu langsam eindringen und weil keine genaue Orientirung möglich ist. Aucl) die Schnitte können auf diese Weise nicht dünn genug gemacht werden ; ihre Dicke sollte für die jüngsten Stadien nicht viel über 3 |i hinausgehen; für die ältesten darf man bis zu 5 |x steigen. K. Fiedler (^Zürich). Andrews, E. A., Compound eyes of Annelids (Journ. of Mor- phol. vol. V, 1891, p. 271—299 w. 2 pltes.). Untersuchte Formen : Potamilla und Sabella in mehreren Arten. Maceration in der BfiLA-HALLER'schen Flüssigkeit, Kaliumbichromat, lOprocentiger Salpetersäure und mit besonderem Erfolge in Meerwasser unter Zusatz von etwas Schwefelsäure. P"'ärbung in Mayer's saurem Carmin, Czokoe's Alauncochenille und in Methylgrün. Für Schnitte Entfärbung mit der GKENACHER'schen Flüssigkeit (24 Stunden für ganze Stücke, 2 Stunden für Schnitte) und Nachfärbung mit Kleinenberg's Hämatoxylin empfehlenswerth. K. Fiedler {Zürich). Wilson, E. B., The origin of the mesoblastbands in Anne- lids (Journ. of Morphol. vol. IV, 1890, p. 205—219 w. 6 figg.). Die Eier von Nereis limbata Ehlers und N. megalops Verill sind für die in Frage stehenden Studien besonders geeignet, weil sie ziem- lich gross und durchscheinend sind und in Menge beschaffen werden können. Dazu kommt , dass die vier primitiven Entoblastzellen sehr lange, nämlich bis zum Erscheinen von Augen und Mund am Trocho- phora-Stadium, ungetheilt bleiben und die Achsen des Embryos daher während der ganzen Furchung und Gastrulation leicht zu bestimmen er- lauben. Weiterhin enthalten die Makromeren noch grosse Oeltropfen, ') CiiEXdT, L., fitudes morphologiques sur les ilchinodermes. (Arch. de Biol. t. XI.) 7* 100 Referate und Besprechungen, X, 1. welche allmählich in jeder Zelle zn einem der Grösse der Zellen ent- sprechenden einzigen Tropfen zusammenlaufen, und zwar bezeichnen die beiden kleineren Tropfen das vordere, die beiden grösseren das hintere Ende. — Endlich sind die verschiedenwerthigen Zellen auch verschieden granulirt und nehmen in Reagentien eine verschieden dunkle Färbung an, so dass die Abstammung jeder einzelnen bis weit zurück verfolgt werden kann. K. Fiedler (Zürich). Erlaiiger, K. v., On the paired uephridia of Prosobranchs, on the homologies of the only remaining nephri- diumof the most Prosobranchs and therelations of the nephridia to the gonad and genital duct (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 587—623 w. 2 pltes.). Zur Fixirung wurde Kleinenberg's Pikrinschwefelsäure unter Zu- satz einiger Tropfen Osmiurasäure oder ein Gemisch von 3 Theilen einer fünfprocentigen Sublimatlösung in Seewasser und einem Theil Eisessig verwendet. Flemming's Chromosmiumessigsäure macht die Gewebe zu brüchig. Patella und Fissurella müssen etwa eine viertel Stunde in diesem Gemisch bleiben, werden sorgfältig mit Wasser ausgewaschen und in allmählich steigendem Alkohol nachgehärtet. Man kann sie nach- her leicht aus ihrer Schale lösen. Trochus dagegen muss durch Ein- setzen in Meerwasser, welches ein Procent an absolutem Alkohol enthält, zuerst betäubt werden, was 1 bis 2 Tage dauert. Zur Färbung em- pfiehlt sich Alauncarmiu, daneben etwa Hämatoxylin oder Methylgrün als Plasmasfärbung. Injectionen können mittels löslichem Methylenblau blos vom Peri- card oder von den Nieren aus gemacht werden. Dabei ist einfaches Einblasen durch eine Glasröhre der Anwendung von Spritzen und hohem Druck vorzuziehen; doch sind überhaupt die Ergebnisse solcher Injec- tionen nur mit grosser Vorsicht zu benützen. K. Fiedler {Zürich). Herdmaii, W. A., a. Clubb, J. A., On the innervation of the cerata of some Nudibranchiata (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 541—558 w. 3 pltes.). Polycera, Ancula, Dendronotus, Facelina und Tergipes wurden mit Kleinenberg's Pikrinschwefelsäure fixirt, mit Pikrocarmin durchge- färbt und in Paraffin eingebettet. Herm?ea dendritica wurde lebend auf einen Augenblick in Eisessig getaucht und hierauf ca. eine halbe Stunde in gesättigter wässeriger Sublimatlösung fixirt. K. Fiedler (Zürich). X, 1. Referate und Besprechungen. 101 Oka, A., lieber die Knospiing der Botry lüden (Zcitscbr. f. wiss. Zool. Bd. LIV, 1892, p. 521—547 m. 3 Tfln.). Fixirung der Colouien in beisser Siiblimatlösung. Scbniltfärbiing naraentlicb vortbeilbaft mit KleinbnbeeCt's Hämatoxylin und P. Mayer's Hämatci'n. Zur Untersucbung der Bhitelemente wurde mit Eosin und Hämatein gefärbt, da die einen Körper nur den einen, andere nur den anderen Farbstoff anuebmen , eine dritte Art sieb aber mit beiden in rötldicb-violettem Tone färbt. Walirscbeinlicb bandelt es sieb nur um Entwicklungsfornien , wobei die Blutkörpereben aus kleinen , proto- plasmnarmen kernbaltigen Zellen in grosse mit krystalläbnlicben Körnern, bisweilen aucli mit dunklem Pigment erfüllte, kernlose Gebilde über- geben. K. Fiedler {Züricli). 31or8'aii, T. H., Tbe origin of tbe test-cells ofAscidians (Journ. of Morpbol, vol. IV, 1890, p. 195—204 w. 1 plte.). Bei Benutzung der von van Beneden und Julin und von Davidoff angewandten Metboden können die Grenzen der FoUikelzellen an Scbnit- ten nicbt nacbgewiesen werden. Dagegen gelingt dies, wenn man die friscben Ovarien allein in sehr verdünnter Osmiurasäure zerzupft, in destillirtem Wasser auswäscht, auf je eine halbe Stunde in eine einpro- centige Silber- und eine zweiprocentige Essigsäurelösung überträgt, und endlich im Sonnenlicht reducirt. Darauf Paraffineinbettung wie ge- wöhnlich. K. Fiedler {Zürich). Watase, S., Studies on Cephalopods. I. Cleavage of tbe Ovum (Journ. of Morpbol. vol. IV, 1891, p. 247—302 w. 4 pltes. a. 19 figg.). An den künstlich befruchteten Eiern von Loligo Pealei erscheint die erste Furche nach 1 bis 2 Stunden. Die folgenden schliessen sich in Zwischenräumen von 5 bis 10 Minuten an, und zwar werden die In- tervalle um so kürzer, je weiter die Furchung fortschreitet. Hält man viele Eier in demselben Gefäss, so ist es nothwendig, das Wasser oft zu wechseln. Um das Blastoderm vom Ei zu trennen, wurde das be- kannte HERTwiG'sche Macerationsgeraisch aus Seewasser, Essigsäure, Osmiumsäure angewendet. Der Osmiumsäure-Zusatz kann indessen ganz weggelassen werden. Sobald die durchscheinende protoplasmatische Keimscheibe weisslich opak geworden ist, was sehr schnell erfolgt, müssen die Eier in verdünntes Glycerin übertragen werden. Das mit Nadeln abgelöste Blastoderm ist mit verdünntem essigsaurem Carmin (Schneider) oder mit Ehrlich's Hämatoxylin zu färben, kann abef 102 Referate und Besprechungen. X, 1. auch ungefärbt sehr wohl untersucht werden. Behandelt man lebende Eier für wenige Secunden mit Pekenyi's Flüssigkeit, so wird der proto- plasmatische Theil opak gelb, und die Furchen treten scharf hervor, während das übrige Ei durchscheinend bleibt wie vorher, K. Fiedler {Zürich). B, Wirbelthiere. Stricht, 0., van der, Contribution k l'etude de la sphere attractive (Arch. d. Biol. t.XII, 1892, p. 741—763 m. 1 Tfl.). Verf. hat die Attractionssphären und was damit zusammenhängt an zwei günstigen Objecten, den Eiern von Triton und den Knorpel- zellen verschiedener Thiere, einer erneuten Untersuchung unterzogen. Die Eier von Triton, hauptsächlich von Triton cristatus, wurden 5 Tage lang in FLEMMiNc'scher Lösung gehärtet, dann in Paraffin eingebettet und in Safranin gefärbt. — Von Knorpelzelleu wurden untersucht: Amphibienknorpel, solcher der Larven von Salamandra und Triton alpestris ; ferner von Vögeln, der Epiphysenknorpel einer neugeborenen Pute ; von Säugethieren , der in enchondraler Ossification befindliche Knorpel aus der Schnecke einer Katze von 8 Tagen. Die Salamander- und Tritonlarven gaben indessen doch die besten Bilder. Das Gewebe wurde mit HBKMANN'scher Flüssigkeit fixirt oder vielmehr mit einem Gemisch von: Platinchlorid einprocentig, 16 Th. , und Osmiumsäure 2procentig, 4 Th. Diese Reagentien wirkten 6 Tage lang ein, und dann wurde während eines Tages in fliessendem Wasser ausgewaschen. Nun kam das Präparat für 12 bis 24 Stunden in nicht gereinigten Holzessig, wurde dann wieder 12 bis 24 Stunden in fliessendem Wasser ausgewaschen, darauf in absoluten Alkohol gelegt. Endlich Einbettung in Celloidin und Färben mit Safraniu. Verf. hält es für unnöthig, die Präparate nach der Fixirungsflüssigkeit noch erst in steigenden Alkohol zu bringen, um eine allmähliche Härtung zu erhalten : Die FLEMMiNG'sche und die HERMANN'sche Flüssigkeit sind nach ihm so gute Härtungsmittel, dass man die Präparate ruhig 6 Tage lang in ihnen liegen lassen und dann direct in absoluten Alkohol übertragen kann. — Es findet sich hier nun stets neben dem ruhenden Kerne eine Attractionssphäre. In dieser kann man das Centrosoma mittels Safranins leicht gut färben. Es ist indessen zu beachten, dass ausser diesem so färbbaren Körper- chen sich noch andere solche in den Knorpelzellen finden können, welche ihrem ganzen sonstigen Verhalten nach jedenfalls nicht Centrosomen sein X, 1. Referate und Besprechungen. 103 können. — In dem Ovariiim einer Katze von 3 Wochen, welclies 8 Tage lang in Htjj^MAisiN'seher Flüssigkeit gehärtet und dann in Celloi'din einge- bettet worden war, färbten sich ähnliche, von Centrosoraen verschiedene, färbbare Körnchen. Die mit Safranin gefärbten Schnitte von diesem Ovarium waren einen Tag über in Bergamottöl gelassen worden, welches die in den Eiern sehr zahlreichen Fettkörnchen auflöst, dann waren sie mit Nelkenöl behandelt und in Balsam aufgehoben worden. Schiefferdecker {Bonn). l*Iatt, J. 15., A contribution to the morphology of the vertebrate head, based on a study of Acan- thias vulgaris (Journ. of Morphol. vol. V, 1891, p. 79 —112 w. 3 pltes.). Beste Fixirungsflüssigkeit Pikrinschwefelsäure , brauchbar auch Peeenyi's Flüssigkeit, Osmiumsäure und Goldchlorid. Färbung mit den gebräuchlichen Hämatoxylinen und Carminen. K. Fiedler {Zürich). RobillSOU, A., Observations upon the development of the segmentation cavity, the archenteron, the ger- minal layers and the amnion in mammals (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 369—455 w. 5 pltes.). Material: Mus musculus und decumanus. Tödten der Thiere in Chloroform, Fixiren des ganzen Uterus in Pikrinschwefel-, Pikrinsalpeter- oder Pikrinsalzsäure, je nach Grösse der Embryonen einige Stunden bis zu zwei Tagen. Auswaschen mit Methylalkohol, Durchfärben mit Boraxcarmin, DilFerenziren in saurem Alkohol. K. Fiedler (Zürich). Gage, S., Methods of decalcificatiou in which thestruc- tural Clements are preserved (Proceed. Amer. Soc. of Microscopists vol. XIV, 1892, p. 121—124). Verf. schlägt zum Härten und Entkalten von Knochen, Zähnen und verkalktem Knorpel die folgende Methode vor: Das betreffende Organ wird möglichst schnell nach dem Tode des Thieres herausge- nommen und mittels Zange oder Säge soweit zerkleinert, dass die an- zuwendenden Flüssigkeiten leicht eindringen können. Als Fixirungs- flüssigkeit empfiehlt Verf. besonders: Aq. dest 500 cc Alkohol, 95procentig, 500 „ Pikrinsäure 2 ö 104 Referate und Besprechungen. X, 1. In dieser verbleiben die Gewebsstücke 1 bis 3 Tage, dann kommen sie auf 1 bis 3 Tage in 67procentigeu Alkohol, dann einen Ta^ oder be- liebig lange in 82procentigen Alkohol. — Entkaltung: (Mischung A) Mau mischt 67procentigen Alkohol (d. h. 95procentigen Alkohol 2 Tbl. und Wasser 1 Tbl.) 100 cc mit starker Salpetersäure 3 cc. Niemals darf mau starke Salpetersäure und starken Alkohol mischen, mit grosser Wahrscheinlichkeit würde eine Explosion erfolgen. Das Präparat gelangt aus dem 82- procentigen Alkohol in die Entkalkungsflüssigkeit, welche nach ein bis zwei Tagen gewechselt wird. Je nach der Dicke des Knochens muss man zwei bis dreimal wechseln. Die Menge der Flüssigkeit soll ebenso wie die der obigen Pikriusäuremischung das 25- bis öOfache des Prä- parats betragen. Je nach der Dicke des Knochens dauert die Ent- kalkung von wenigen Stunden bis zu 10 und 15 Tagen. In dieser Mischung ist es der Alkohol, welcher die Weichtheile vor der Ein- wirkung der Salpetersäure schützt („the restrainer", nach Verf.). Durch die Anwesenheit desselben wird auch die Entkalkung verlangsamt. Ist die Entkalkung vollendet, so spült man etwa eine Minute in Wasser ab, überträgt dann in 67procentigen Alkohol für einen oder zwei Tage, dann in 82procentigen Alkohol für beliebig lange Zeit. — Methode B. Das Präparat wird aus dem 82procentigen Alkohol übertragen in Mischung von: Alaun, gelöst in Aq. dest., mit Aq. dest. auf '/a verdünnt 100 cc. Salpetersäure, starke 5 „ Die Entkalkungsflüssigkeit wird alle zwei oder drei Tage ge- wechselt ; die Entkalkung geht in dieser Flüssigkeit etwas schneller vor sich als in der ersten. Nach der Entkalkung wird das Präparat für wenige Minuten in fliessendes oder reichliches Wasser gelegt, dann für einen oder zwei Tage in 67procentigen Alkohol und dann für beliebig lange Zeit in 82proceutigen Alkohol übertragen. In diesem Falle wirkt das Alaun als „restrainer". Für Zähne ist diese Mischung wohl vor- ziehbar. In beiden Fällen werden die zarteren Weichtheile: Mark- zellen, Flimmerepithel mit Flimmern erhalten. — Anfertigung der Schnitte: Zur Einbettung wird am besten Collodium genommen. Zuerst eine 2- und dann eine 5procentige Lösung. Nachdem die letztere durchgedrungen ist, bringt man das Präparat in eine Papierschachtel, die man inwendig mit etwas Vaseline ausreibt. Dann giesst man all- mählich, in Zwischenräumen von 15 bis 20 Secunden, Schichten des dicken Collodiums über das Präparat. Nun bringe man das Kästchen entweder direct in kalten 82procentigen Alkohol oder für eine bis X, 1. Referate und Besprechungen. 105 zwei Stunden in Chloroform und dann in 82procentigen Alkohol. Nach einem Tage oder weniger schon ist das Collodiura hart und kann ge- schnitten werden. — Als Färbemittel empfiehlt Verf. hauptsächlich das von ihm angegebene Ilämatoxylin (siehe das Ref. a. p. 78) und eine Doppelfärbuug mit Eosin oder Pikrinsäure. Die Präparate werden auf- gehoben in Balsam, Glycerin oder Glycerin-Gelatine. SchiefferdecJcer {Bonn). Bainilgai'teu , Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Gehörknöchelchen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p.' 512- 530 m. 1 Tfl.). Das Untersuchungsobject bildete ein in absolutem Alkohol fixirter menschlicher Embryo von 30 mm Scheitel -Steisslänge. Nach Durch- färbung in Geenacher's alkoholischem Boraxcarmiu und Einbettung in Paraffin wurden die Schnitte auf 12 Stunden in eine 0-2procentige Lösung von Bleu de Lyon in absolutem Alkohol gebracht, ungefähr halb so lange Zeit entfärbt und in Canadabalsam eingeschlossen. Man er- hält nach dieser im 2. Anatomischen Institut der Universität Berlin gebräuchlichen Methode nicht nur eine ausgezeichnet deutliche Färbung und Difterenzirung des Knorpelgewebes, sondern auch eine klare Dar- stellung des Faserverlaufs im Centralnervensystem, dessen Ganglienzell- kerne dunkelroth, dessen Nervenfasern schön hellblau erscheinen. K. Fiedler {Zürich). Unna, P. G., Ueber die Bedeutung der Plasmazellen für die Genese der Geschwülste der Haut, der Granulome und anderer Hautkrankheiten (Berliner, klin. Wochenschr. 1892, No. 49). Was das Technische anlangt, so hebt Verf. hervor, dass man, wenn man in der Cutis das Protoplasma der Zellen studiren wolle, ja nicht jene Fixirungsflüssigkeiten anwenden dürfe, welche speciell für das Studium der Mitose empfohlen worden seien, weiter auch nicht Müllek- sche Flüssigkeit, Chromsäure, chromsaure Salze; nur der absolute Alko- hol sei brauchbar, bei seiner Anwendung träten eine ganz überraschende Menge von Zellen im Bindegewebe hervor, welche durch die Beschaffen- heit ihres Protoplasmas charakterisirt seien. Dann färbe man mit altem Methylenviolett- und Methylenroth-haltigem basischem Methylenblau und entfärbe in milden entfärbenden Stoffen, unter denen Uxxa die von ihm angegebene Glycerinäthermischung (zu haben bei Dr. Theodor ScHUCHAEDT in Görlitz) allen anderen vorzieht, das Styron vielleicht 106 Referate und Besprechungen. X, 1. ausgenommen. Sie stelle niclit nur Plasmazellen und Mastzellen aufs Schönste polychromatisch dar, sondern auch Mitosen, Hornbacterien, die Organismen der nekrotischen Parthien und sei ausserordentlich be- quem anzuwenden. Man überfärbt den Schnitt in Methylenblau (eine viertel Stunde bis eine Nacht), bringt ihn nach Abspülung in Wasser direct in die Glycerinäthermischung bis zur Differenzirung, was durch- schnittlich in einer viertel Minute vollendet ist, spült dann wieder sehr sorgfältig in Wasser ab, entwässert in absolutem Alkohol, hellt in Bergamottöl auf und montirt in Balsam. — Um gleichzeitig eine gute Protoplasma- und Kollagenfärbung zu erhalten,, was nicht leicht sei, da die meisten Farbstoffe, welche zur Darstellung des basophilen Protoplasmas gut sind, die Tinction des acidophilen Collagens aus- schliessen, empfiehlt Unna die folgende Methode: Man härte in Alkohol, überfärbe in alkalischem Methylenblau (4 bis 6 Stunden) und lege für eine Nacht in eine spirituöse, neutrale, stark verdünnte (etwa O'lpro- centige) Orceinlösung. Man halte eine Iprocentige vorräthig und ver- dünne sie zum Gebrauch mit der zehnfachen Menge absoluten Alkohols. Am Morgen kurze Abspülung in absolutem Alkohol, Einlegen in Berga- mottöl und Balsam. Die Plasmazellen sind prachtvoll blau, die Mast- zellen kirschroth, das Kollagen ist in einem besonderen Orceinroth ge- färbt. SchiefferdecJcer (Bonn). Behrens, F., Zur Kenntniss des subepithelialen elasti- schen Netzes der menschlichen Haut. Inaug.-Dissert. Ptostock 1892. 24 pp. m. 1 Tfl. Verf. hat die Orceinfärbung angewandt und zwar das von Unna *■ modificirte TlNZER'sche Verfahren, bei welchem von einer Säuremischung eine jedesmal zu bestimmende Anzahl von Tropfen der Farblösung zu- gesetzt werden, um die richtige Färbung zu erzielen. Er hat dieses Verfahren aber wieder insofern modificirt, als er zur Färbung zuerst die Farblösung für sich benutzte und dann in der Säuremischling differen- cirte, indem er unter dem Mikroskope die in einem kleinen Schälchen befindlichen Schnitte während der Entfärbung controllirte. Dann Ent- wässerung in absolutem Alkohol, Aufhellen in Nelkenöl, Einschluss in Canadabalsam. Bei längerem Verweilen der Schnitte in Nelkenöl blasst der Farbstoff allmählich bis zum Verschwinden ab. Doppelfärbungen gelangen am besten mit DELAFiELo'schem Hämatoxylin. Bisweilen lie- fert das Orcein ohne nachweisbaren Grund auch eine ungenügende Fär- 0 Monatshefte f. prakt. Dermatologie Bd. XII, p. 394. X, 1. Referate und Besprecbungen. 107 biing, es ist eben keine chemische Keaction. Es können solclie Ver- schiedenlieiten am selben Präparat vorkommen, und es kann aucli sein, dass sich die feinsten Fasern färben und die dicken ungefärbt bleiben, — Da Verf. fand, dass in Celloidin eingebettete Haut nur eine sehr undeutliche Färbung der elastischen Fasern zeigte, so benutzte er nur noch Paraftin. Mit allen Vorbereitungen war diese Methode die folgende: Etwa 3 cm lange und 1 cm breite Hautstreifen wurden möglichst frisch aus der Leiche herauspräparirt und mit Igelstaclieln, die Oberhaut nach Aussen, auf entsprechende Korkplättchen befestigt. Dabei wurde mög- lichst jede Zerrung der Hautstücke vermieden, wenn nicht, wie im spä- teren Verlaufe der Untersuchung, besonders gespannte Hautstücke zur Beobachtung kommen sollten. Nach 24 Stunden wurden die Hautstücke vom Korkplättchen entfernt und in absoluten Alkohol gelegt. Dann Einbettung in Paraffin durch Xylol. Die Schnitte kamen, nachdem das Paraffin durch ganz reines Terpentinöl entfernt worden war, nochmals in Alkohol absolutus und dann direct in die Farblösung. Schieferdecker (Bo)tn). Ranvier, L., Recherches microscopiques sur la contrac- tilite des vaisseaux sanguins (Comptes Rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 81—84). Verf. empfiehlt zu dem Studium der Contraction der Blutgefässe die Periösophagealmembran des Frosches, welche ausser den in den Blutgefässen befindlichen keine weiteren Muskeln enthalte, im Gegen- satze zu der Retrolingnalmembran, welche ihrer sonstigen Beschaffen- heit nach auch zu dem betreffenden Zwecke geeignet erscheinen würde. Ausserdem ist jene erstere von äusserster Feinheit und besitzt ein reiches Gefässnetz. Weiter enthält sie eine grosse Menge Nerven verschiedener Art, was Verf. ebenfalls für günstig für seine Zwecke erachtete. Man legt die Periösophagealmembran auf die Scheibe (disque) der feuchten Kammer in einen oder zwei Tropfen von Peritonealflüssigkeit. Nachdem man sie regelrecht ausgebreitet hat, hält man sie mittels eines Platiu- ringes gespannt; dann ordnet man die Stanniol-Elektroden an und be- deckt mit einer Glasplatte, welche man mittels Paraffins fixirt*. Man kann die Contraction der Muskeln leicht beobachten und das Lumen der Arterie in Folge derselben ganz verschwinden sehen. Man kann den Versuch oft wiederholen, und derselbe eignet sich daher auch zum ') Ranvier, L., Obsex'vation microscopique de la contraction des fibres musculaires Vivantes, lisses et striees (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CX, 1890 p. 613; cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 359). 108 Referate und Besprechungen. X, 1. Vorlesungsversuch. Man vermag übrigens in den lebenden Muskel- fasern die Fibrillen derselben gut zu erkennen, und ebenso die Quer- schnitte derselben auf den optischen Querschnitten der Fasern, wie solche an den Rändern der Arterie sichtbar sind. Man kann auf diesen auch constatiren , dass bei der Contraction die Fibrillenquerschnitte nicht mehr sichtbar sind, wie Verf. meint, deshalb, weil sie bei der Contraction dicker werden und sich in Folge dessen näher aneinander- legen. Wenn man nur einen schwachen, gerade zu einer Reizung noch ausreichenden Strom wählt, so sieht man, dass nicht die ganze Arterie, sondern nur einzelne Abschnitte derselben sich zusammenziehen. Für die jetzt noch in Ruhe befindlichen Abschnitte braucht es einen stärkeren Strom. Eine peristaltische Bewegung lässt sich an den Arterien nicht deraoustriren. Eine Veränderung in der Weite der Capillaren hat Verf. auch bei Anwendung starker Ströme niemals wahrnehmen können. SchiefferdccJcer (Bonn). Gage^ S. , Preparation of the fibrin filaments or net- work of blood and lymph (Proceed. of the Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1891, p. 79—81). Zum Zwecke der Demonstration vor Studenten verfährt Verf. in folgender Weise : Man bringt einen Tropfen frischen Blutes zwischen Objectträger und Deckglas oder zwischen zwei Deckgläser, und zwar so, dass das Deckglas an einer Ecke etwas über den Objectträger oder das andere Deckglas hinausragt. Die beiden Gläser werden etwas auf- einander gedrückt, damit die Blutschicht nicht zu dick wird. Dann bringt man das Präparat in eine feuchte Kammer, in der in 10 bis 30 Minuten die Gerinnung eintritt. Bei den Kaltblütern muss man schneller arbeiten, da bei ihnen die Gerinnung sehr viel schneller ein- tritt als bei den Warmblütern. Dann lässt man Wasser zutreten und erhält nun das Netzwerk für sich. Darauf hebt man das Deckglas von dem Objectträger oder dem anderen Deckglase ab, indem man darauf achtet, dass die Gläser nicht aufeinander schleifen, da sonst die Netze Falten erhalten. Das Netzwerk haftet fast immer auf dem Deckglase. Dann wäscht man mit normaler Salzlösung oder Wasser aus, z. B. mittels einer kleinen Pipette, und färbt mit im Ref. auf p. 78 f. beschriebener Hämatoxylin-Eosin-Lösung. Nun stellt man das Deckglas auf die Kante und lässt trocknen, und hebt endlich über einer Hohlzelle aus Schellack oder einem anderen guten Kitt auf. — Für photographische Zwecke hat sich eine Färbung mit Pikrinsäure als praktisch erwiesen. Schieff'erdccl'er ( Bonn). X, 1. Referate und Bespi-cchungen. 109 Tetteilh.imcr, E., üeber die Entstehung der acidophileu Leukocyten-Grannla aus degenerirender Kern- substanz (Anat. Auz. Bd. VIII, 1893, No. 6, 7, p. 223— 228). Verf. hat bei dem Studium der Kerndegeneration, wie sie im Ver- laufe der Spermatogenese von Salamandra so reichlich vorkommt, wei- tere Aufschlüsse bezüglich des ferneren Schicksals der untergehenden chromatischen Substanz erhalten. Das von Salamandra maculosa stam- mende Material war vorwiegend mit Sublimat fixirt. Es wurde gefärbt mit Hämalaun-Eosin, Die Eosinlösung wurde nach Bannwakth derart modificirt, dass der starken , wässerigen Eosinlösung eine beträchtliche Menge Natrinmsulfat beigegeben wurde. Ein bestimmtes Procentver- hältniss der Lösungen, sowohl des Eosins wie des Salzes, ist hierbei nicht nothwendig. Diese Modification ermöglicht eine viel schärfere DifFerenzirung als die sonst gebräuchliche einfach wässerige Eosinlösung. Man färbt nach vorhergehender Kernfärbung mit Hämalaun ca. 15 Mi- nuten in der Eosinlösung, spült in Wasser ab und zieht in absolutem Alkohol den Ueberschuss der Farbe aus. Die erste Veränderung an den der Degeneration verfallenen Leukocytenkernen besteht darin, dass aus dem Chromatin sich eine mit sämmtlichen sauren Farbstoffen Ehr- lich's färbende Substanz austritt, die sich also auch mit Eosin sehr intensiv färbt. Verf. leitet schliesslich die Entstehung der acidophiien Leukocyten-Granula von degenerirenden Kernen ab. Schiefferdecker {Bonn). Spuler, A., lieber die in tr acelluläre Entstehung rother Blutkörperchen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 530—552 m. 1 Tfl.). Zur Untersuchung wurde das Mesenterium junger Mäuse und neu- geborener und junger Kaninchen benutzt, das schon Ranvier mit Recht als das zur Lösung der vorliegenden Frage geeignetste Gewebe be- zeiclinet hatte. Die Membranen wurden auf Korkplatten durch Fest- heften der Darmschlingen in ihrer Lage gehalten und mit Pikrinessig- osmiumsäure (1000 cc concentrirte wässerige Pikrinsäurelösung, 6 cc Eisessig, ^(^ g Osmiumsäure) fixirt. Färbung namentlicli mit Häma- toxylin und mit EnRLiCH-BiONDi'scher Mischung unter kurzer Nach- färbung mit Eosin. Erst nach Aufhellung in Nelkenöl wurden die Därme, welche bis dahin die Membranen ausgebreitet hielten, entfernt und Membranstückchen in Canadabalsam eingeschlossen. Die Kerne erscheinen in verschiedenen Abstufungen blau und blauviolett, die rothen Blutkörperchen orangegelb, die weissen braunviolett. Das Plasma der 110 Referate und Besprechungen. X, 1. Zellen ist bei den Capillaren mehr blauviolett, bei den Bindegewebs- Bestaudtheilen röthlich , bei den lymphoi'den und jugendlichen Zellen rothviolett gefärbt. Beim neugeborenen Kaninchen gelingt es auf diese Weise, in vielen rothen Blutkörperchen Differenzirungen hervorzurufen : die orangegelben Körperchen zeigen im Innern eine dunkler bis heller rosarothe Parthie, welche als Kernrest gedeutet wird; die Kerne der rothen Blutkörperchen treten danach nicht aus, sondern erleiden einen all- mählichen Schwund im Innern der Zelle ; die Blutkörperchen selbst aber können nicht als intracelluläre Abscheidungsproducte entstanden sein. K. Fiedler {Züricli). Ho well, W. H., The life history of the Clements of the blood, especially the red blood corpuscies (Journ. of Morphol. vol. IV, 1890, p. 57—116 w. 1 plte.). Howell, W. H., Observations upon the occurence, struc- ture, and function of the giant cells of the marrow (Journ. of Morphol. vol. IV, 1890, p. 117—129 w. 1 plte.). Die ausschliesslich benützte Thierform war die Katze. Um frisches Blut, sei es aus der Leber, dem Mark u. s. w. zu untersuchen, wurde immer eine einprocentige Methylgrün-Lösung in 0*6procentiger Koch- salzlösung verwendet. Essigsäure-Zusatz wurde vermieden, weil dieser das Hämoglobin aus den rothen Blutkörpern rasch herauslöst, was Methyl- grün allein nicht thut. Zur Härtung der verschiedenen blutbildenden Organe wurde kalt gesättigte Sublimatlösung, zur Färbung der nach Paraffineinbettung gewonneneu Schnitte eines der folgenden Verfahren angewendet: Successive Färbung mit Hämatoxylin, Eosin und Safranin nach Gaule ; Alauncarmin ; Bioxdi's Dreifach - Färbung mit saurem Fuchsin, Methylgrün und Orange; die Borax-Indigo-Carminfärbung nach NoKRis und Shakespeaee lieferte nach Sublimat keine befriedigende Differenzirung, wohl aber nach FLEMMiNG'scher Lösung, welcher Ent- kalkung in gesättigter Pikrinsäurelösung gefolgt war (bei einem embryo- nalen Femur). Endlich wurde, sowohl für das Blut als für blutbildende Gewebe, eine von Flemming empfohlene Methode angewendet, welche darin besteht, dass man zu dem rasch in seiner eigenen Flüssigkeit zer- zupften Gewebe auf den Objectträger einen Tropfen verdünnter FLEM- MiNG'scher Lösung bringt und 24 Stunden in der feuchten Kammer stehen lässt; zahlreiche Zellen bleiben fest an dem Objectträger kleben, sodass derselbe in Wasser gewaschen und während 24 Stunden, wie- derum in der feuchten Kammer, in Safranin gefärbt werden kann. K. Fiedler {Zürich). X, 1. Referate und Besprechungen. 111 Gage, S., P repa ratio n of large oxylucmoglobin crystals from the blood of Nectnrus (Proceed. of the Amer. Soc Microscopi.sts vol. XIV, 1891, p. 81—82). Das Oxybämogiobiu von Necturus ki-ystallisirt sehr leicht, und wie RiCHABDSON schon in den Transact. Amer. Med. Assoc. 1870 gezeigt hat, kann es innerhalb der rothen Blutkörperchen krystallisiren. Wenn man defibrinirtem Blute Aether oder Chloroform zusetzt, so bilden sich beim Verdunsten der Flüssigkeit sehr viele Krystalle. Dieselben be- sitzen vollkommene Formen, sind aber äusserst schmal. Man vermag sie durch Eintrocknen in dünner Schicht zu conserviren. Grosse Kry- stalle erhält man auf folgende Weise : ein Tropfen des frischen, defibri- nirten Blutes wird mit dem gleichen Volumen einer zweiprocentigen, wässerigen Chloralhydratlösung auf dem Objectträger gründlich ge- mischt. Man lege ein Deckglas auf und schütze durch einen Rahmen von Ricinusöl vor Verdunstung. In einem oder zwei Tagen findet man Krystalle von bedeutender Grösse und Vollkommenheit. Die Krystalle sind so gross, dass es keine Schwierigkeit hat, einen zu finden, der den Schlitz des Mikrospectroskops ausfüllt, und so den charakteristischen Absorptionsstreifen zu demonstriren. Bis jetzt hat Verf. noch keine Methode gefunden, um diese Krystalle auf die Dauer zu conserviren. Schieffcrdecker (Bonn). Ranvier, M., Des vaisseaux et des clasmatocytes de l'hyaloide de la grenouille (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXV, 1892, no. 26 p. 1230—1233). Verf. empfiehlt als besonders günstige Präparationsraethode der Hyaloidea die folgende: Man durchtrenne das Auge im Aequator, lege es in einige Cubikcentimeter Drittelalkohols für mehrere Stunden, die Membran trennt sich dann leicht von der Retina. Dann lege man sie auf einen Objectträger und behandle sie während zweier Minuten mit einer einprocentigen Osmiumsäure, durch welche sie definitiv fixirt werden soll. Dann wasche man in Aq. dest. ab und färbe mit Methyl- violett 5 B ; Aufheben in Glycerin. Schiefferdecker (Bonn). Kliiickowström, A. de, Le premier developpemment de l'oeil pineal, l'epiphyse et le nerf pa- rietal chez Iguana tuberculata (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 8, 9 p. 289 — 299). Verf. hat von Embryonen von Iguana tuberculata solche von 9, 14, 18, 24, 26 und einen von 30 bis 40 Tagen zur Verfügung geliabt, 112 Referate und Besprechungen. X, 1. alle waren mit der KLEmENBEKG'schen Pikrinscliwefelsäure fixirt. Sie waren in Surinam durch einen dortigen Pflanzer gesammelt. Die Prä- parate wurden in toto in Boraxcarmin gefärbt und nach Paraffinein- bettung mit dem Mikrotom geschnitten. Schiefferdccker (Bomi). Holm, H., Die Anatomie und Pathologie des dorsalen Vagus kern s (Vikchgw's Arch. Bd. CXXXI, H. 1, 1893, p. 78—120 m. 3 Tfln.). Die Präparationsmethoden waren im allgemeinen die gewöhnlichen: Färbung nach Weigekt und Pal mit Alaunhämatoxylin , Ammoniak- und Boraxcarmin, ferner Nigrosin in 0"5procentiger, wässeriger Lösung. Dieses letztere empfiehlt Verf. mehr als Carmin. Es war in Wasser lösliches, in Alkohol von 96 Proceut unlösliches Nigrosin , welches von Meeck in Darmstadt stammte ; es gab in wässeriger Lösung den Schnitten eine Färbung wie eine Bleistiftzeichnung, also grau oder grau- blau, nicht rein blau. Die Schnitte, im Laufe von 10 bis 15 Minuten gefärbt, werden 24 Stunden lang in Wasser ausgezogen. Sie können, damit sie schneller fertig werden, auch mit Salzsäure-Alkohol behandelt werden (Salzsäure 5 g, Alkohol absolutus 100 g), wodurch sie einen Theil des Farbstoffes abgeben und das Bild schärfer hervortritt. Schiefferdccher {Bonn). Mays, K., Ueber die Entwicklung der motorischen Nerven- endigung (Zeitschr. f. Biol. Bd. XXIX, p. 41—85, m. 2 Tfln.). Die Methoden, welche Verf. benutzte, waren einmal die GoLGi'sche Goldmethode, welche vor allen früheren die grössere Zuverlässigkeit voraus liat, der aber, wie allen Goldmethoden, der Fehler anhaftet, dass man die Endplatte nicht immer im unversehrten Zustande zu sehen bekommt, und zweitens die Färbung der Muskeln mit DELAFiELü'schem Hämatoxylin, welche Negeo * zuerst angegeben hat, und welche ein ausgezeichnetes Mittel ist, um die Endplatte in ihrem ganzen Umfange leicht sichtbar zu machen. In den meisten Fällen giebt diese die Ge- stalt der Endplatte in grosser Vollkommenheit wieder, aber dies ist nicht immer der Fall, und gerade bei den jüngeren Formen kommt es bisweilen zu Ein- und Abschnürungen, welche das Bild entstellen. Bei dieser Methode färben sich sämmtliche Kerne sehr leicht, und das Nervenende, namentlich junger Säugethiere, fällt bei der mikrosko- pischen Untersuchung zunächst als ein dichter Kernhaufen auf, an dem ») Negro, Atti della R. Accad. delle Scienze di Torino. vol. XXV. 1889. X, 1. Referate und Besprechungen. 113 man auch bei genauerer Untersuchung kaum etwas mehr erkennt. — Verf. hat hauptsächlich an Eidechsen untersucht, da diese ein günstiges Object zu sein schienen. Im gleichen Muskel kann man übrigens sehr verschieden weit fortgeschrittene Formen auffinden. Weniger ausge- sprochen ist diese Verschiedenheit im Schwänze der Eidechsen, und steht dieser im Vergleiche zu den Muskeln der Extremitäten, wie es scheint, auf einer früheren Entwicklungsstufe ; jedenfalls kommen hier die einfachsten Formen vor und sind die Regel, obwohl auch hier com- plicirtere nicht fehlen. Da weder Längs- noch Querschnitte zur Unter- suchung günstig erschienen, so blieben nur die Zerzupfiingsmethoden übrig, und von diesen benutzte Verf. eine, welche er früher schon ein- mal zur Isolirung der Nerven angewandt hatte: Man zerzupft kleine Thcilchen der Muskeln in Glycerin mit Nadeln einigermaassen, legt dann ein Deckglas auf und bringt nun durch Klopfen auf dieses mittels eines Percussionshammers die Fasern zum Auseinanderweichen. Wenn man diese Methode etwas vorsichtig handhabt, so bleiben die Muskelfasern wohlerhalten, mit den Nervenendigungen im Zusammenhange, und man kann die Nerven oft auf weite Strecken hin verfolgen. Wenn man auf diese Weise nach der NEOßo'schen Methode behandelte Muskeln neu- geborener Katzen und Meerschweinchen untersucht, so fallen zunächst in dem ohnehin kernreichen Muskelgewebe die Muskelfasern in querer Richtung kreuzende, aus ausserordentlich dicht gelagerten Kernen bestehende und an die Nerven sich anschliessende Züge auf, die eben aus den Kernen der Nervenenden bestehen und sich durch eine beson- dere Kurzästigkeit der letzten Nervenfasern erklären. Schiejf'erdeckcr (Bonn). C. Bacterieti» Dalimeu, M., Die feuchten Kammern (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 14 p. 466). Dahmen schlägt zur möglichsten Vermeidung einer Luftinfection bei den grossen feuchten Kammern, wie sie zu Kartoffelculturen benutzt werden, vor, die Deckschale durch eine überragende, 2 bis 5 mm starke, nur aufgelegte (achteckige) Glasplatte zu ersetzen. Die Dichtung zwischen Deckplatte und der Unterschale erreicht er durch einen der Länge nach aufgeschnittenen entsprechend lajigen Gummischlauch von 7 bis 8 mm Weite, welcher auf dem Rande der Unterschale fest ange- schmiegt, reitet. Die sich berührenden Enden des Schlauches können mit angewärmtem Guttaperchapapier verklebt werden. Durch diese Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1. ^ 114 Heferate und Besprechungen. X, 1. Vorrichtung wird der Verschluss sicherer, das Abirapfeu erleichtert. Schon vorhandene Schalen können so benutzt werden, wodurch man die doppelte Zahl feuchter Kammern erhält, [lieber die Dauer der Gebrauchs- fähigkeit der Gummischläuche tlieilt Verf. nichts mit. Ref.] Csapleivski {Tübingen). B KameU; Eine einfache Culturschale für Anaeroben (Cen- tralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 9 p. 298). Kamen empfiehlt zur Plattencultur für Anaerobien eine flache Schale (s. nebenstehende Figur), deren breiter, innen .3 mm hoher Rand an zwei gegenüberliegenden Punkten eine ungefähr von der Mitte seiner Breite nach der Mitte der Schale zu bis nahezu zu deren Boden schief abfallende hohlkehlenartige, ausgeschliffene Rinne zeigt, deren oberem Endpunkt bei gewisser Stel- lung zwei lochartige Ausschliffe der Deckplatte correspondiren. Durch eine Drehung der Deckplatte wird die Communication der Aussenluft mit dem Schaleninuern aufgehoben. Die Dichtung erfolgt mit Vaseline. Die sterile Schale wird auf dem Nivellirständer unter Glocke mit Nährmaterial beschickt, die Deck- platte correspondirend den Rinnen auf gesetzt, mittels eines Hartgummiansatzes das gewünschte Gas durch- geleitet (die Füllung ist schon in einigen Secuuden erreicht; Prüfung des in umgekehrtem Reagirglase aufgefangenen Gases!), dann die Schale durch Drehen der Deckplatte geschlossen. Man kann auch die Schale zu Züchtungen mit Luftabschluss und Luftzutritt benutzen. In letzterem Falle wird die Schale nicht durch Drehen der Deckplatte geschlossen, und die correspondirenden Oeffnungen erhalten Watte- pfröpfchen. Csaplewshi {Tübingen). Plaut, H. C, Zur Technik (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No, 6 p. 203). Plaut empfiehlt für Fälle, in denen man bacteriologisches Material in der Praxis zu entnehmen gezwungen und um eine passende Flamme ...„>„•'.,.■,„„„..,;.. .w/^f^.-/,/>/tfww//w/^,-w>/..^/»»,>,r.w».-/.f»..»/,/^-,/w,/-,..»w//,w,//,w SSI EÜ3 wm^' ^.^m X, 1. Referate und Besprecliuiigen. Il5 zum Ausglühen des Platindrahts verlegen ist, folgendes Verfahren. Die Platinnadel wird, inclusive Glasstab, bereits zu Hause abgeglüht, mit der Spitze in den Nährboden des Reagenzglases eingestossen und durch den abgeglühten Wattepfropfen desselben an die Wand des Glases ange- drückt. Darüber kommt eine Gummikappe. Die Idee, so eine sterile Impfnadel mitnehmen zu können , ist ja nicht übel. Doch ist die Me- thode einer directen Stichcultur in dem so armirten Röhrchen , wie sie Plaut vorschlägt, aus einem noch unreinen Material wohl nicht mehr ganz zeitgemäss. CsapleivsJä {Tübingen). van Senns, A. H. C, Zur Kenntniss der Cultur anaerober Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 4, 5 p. 144). VAN Senüs nimmt wie Hbim^ die Priorität des von Ogata in dessen Artikel „Einfache Bacteriencultur mit verschiedenen Gasen 2" für sich in Anspruch, indem er sich auf seine Dissertation „Beiträge zur Kennt- niss der Cellulosegährung ^ " (1890 December) beruft. Er beschreibt jetzt folgende „Rohrcultur" für Anaerobienzüchtung : Gläserne Röhren von 6 mm Lumen und ca. 1 m Länge werden ü-förmig umgebogen, der eine freie Schenkel mit Wattepfropf verschlossen, der andere zu einer Spitze ausgezogen und mit Wattepfropf umwickelt. Darauf wird der Apparat sterilisirt. Zur Füllung taucht man die ausgezogene Spitze nach Wegnahme des Wattepfropfes in ca. 20 ccm des inficirten verflüssigten Nährbodens durch den Wattepfropf des den Nährboden enthaltenden Reagirglases. Indem man die ü-förmige Röhre mit der Convexität nach oben dreht, saugt man an dem offenen Ende der Röhre an, bis die Flüssigkeit über die Convexität hinübergestiegen ist; darauf dreht man die Convexität nach unten, worauf die Flüssigkeit von selbst hinüber- hebert, und schmilzt die ausgezogene Spitze zu, während das andere Ende der Röhre durch den Wattepfropf vor Infection von aussen ge- schützt bleibt. Zum Behufe der Isolirung einer gewachsenen Colonie wird die Glasröhre an der betreffenden Stelle mit concentrirter Schwefel- säure bestrichen, diese mit sterilisirtem Wasser abgewaschen und darauf mit einer sterilisirten Feile ein Feilstrich an dieser Stelle gemacht und die Röhre durchgebrochen , wodurch die betreffende Colonie zum Ab- impfen freiliegt. Verf. rühmt von diesen Rohrculturen die relativ sehr 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 401. «) Cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XI, 1892, No. 20 p. 692; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 400. 3) Cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 240. 8* 116 Referate und Besprechimgeii. X, 1. grosse Billigkeit, Vermeidung von Eintrocknen, von CO2 -Wirkung und von Activirung von Wasserstoff. Da aber diese Röhren nicht mit dem Mikroskop , sondern nur mit Lupenvergrösserung betrachtet werden können, Hess er ausserdem einen Apparat anfertigen, der in eine Röhre eine plattgedrückte Kugel mit glatten Flächen, ca. 2 bis 3 mm Wand- abstand und ca. 6 cm Diameter eingeblasen enthält ^ Zur Isolirung von Colonien muss auch dieser Apparat zerbrochen werden. Csaplewski {Tübingen). Freudenreich, E., Ueberdie Durchlässigkeit der Cham- BEKLANü'schen Filter für Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 7, 8, p. 240). Freudenreich bediente sich, um das Durchwachsen der Bacterien durch CHAMBERLAND'sche Filterkerzen zu beobachten, folgender Ver- suchsanordnung. Die zu prüfende Filterkerze wird zusammen mit einer hineingestellten Pipette mit kugeliger Erweiterung, welche am oberen Ende mit einem Wattepfropf versehen ist , sterilisirt , die Pipette durch Paraffin im Halse der Kerze eingedichtet und dieser Apparat bei einer bestimmten Temperatur in einem mit Wasser oder inficirter Bouillon gefüllten Gefäss gehalten , dessen OefFnung um die Kerze herum even- tuell mit Watte verschlossen wird. Nach verschiedenen Zeiten aspirirt man von dem Filtrat mit Hülfe eines Gummischlauches in die Pipette und impft in Bouillon. Am besten präparirt man mehrere solche Appa- rate neben einander und prüft dann jeden Tag das Filtrat einer anderen Kerze, da bei zweimaliger Prüfung leicht eine Verunreinigung beim Herausnehmen und Wiedereintauchen der Pipette erfolgt sein könnte. Czapleiüslii {Tühingen). Ilkewitsch, K., Neue Methode zur Entdeckung von Tu- berkelbacillen in der Milch mit der Centrifuge (Münchener med. Wochenschr. 1892, No. 5)^. Ilkewitsch verfährt zum Nachweis der Tuberkelbacillen in der Milch folgendermaassen : Er bringt 20 cc Milch durch Citronensäure zur Gerinnung, filtrirt, löst den Filterrückstand in natriumphosphathaltigem Wasser, versetzt mit 6 cc Schwefeläther und schüttelt 10 bis 15 Mi- nuten. Die Flüssigkeit wird unter der Fettschicht im Scheidetrichter abgelassen und in einem kupfernen Röhrchen ceutrifugirt. Durch eine ') Zu beziehen von Dr. Fe. MüLLER-Bonn zum Preise von M 2. *) Cfr. im übrigen das russische Original; ref. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 532. X, 1. Referate und Besprechungen. 117 kleine kupferne Kugel wird das Sediment von der Flüssigkeit abge- schlossen, diese abgegossen und der Bodensatz auf Objectträgern ge- färbt. Czapleiüski {Tübingen). Oalnitschewsky, Ueber die Untersuchung des Sputums in Schnitten und über das Vorkommen von Riesen- zellen in demselben (Deutsche Med. Wochenschr. Bd. XVII, 1891, No. 43 p. 1198). Gabeitschewsky unterwarf Sputa, um die zelligen Elemente der- selben, welche auf Ausstrichpräparaten vielfach zu Grunde gehen, besser zu conserviren, der Untersuchung auf Schnitten. Er fixirte und härtete die Sputumballen (wobei sich Alkohol, FLEMMiNCr'sche Lösung, Chrom- essigsäure , Pikrinsäure , concentrirte Sublimatlösung als geeignet, MüLLER'sche Lösung dagegen als ungeeignet erwiesen), bettete ein und färbte mit Safranin, Alauncarmin und Hämatoxylin-Eosin. Das Ver- fahren erwies sich als gut; auch gelang es ihm dreimal von vier Fällen Riesenzellen im Sputum von Phthisikern nachzuweisen. üsaplewshi (Tübingen). Lviksch, L., Zur Differeutialdiagnose des Bacillus typhi abdominalis [Ebeeth] und des Bacteriums coli commune [EscheeichJ (Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XII, 1892, No. 13 p. 427). LuKscH gelang es mit einer etwas modificirten LörFLER'schen Geisseifärbung, auch bei dem Bacterium coli commune Geissein nachzu- weisen (und zwar je 1 bis 3, statt 8 bis 12 wie am Typhusbacillus). Die Sichtbarmachung sei jedoch selbst bei jungen Agarculturen schwierig und gelinge nur bei sorgfältigster Ausbreitung kleiner diluirter Mengen. Er verwandte zur Herstellung der Beize eine frisch bereitete, kalt ge- sättigte Lösung von Ferriacetat statt des von Löffler benutzten Ferri- sulfat, welches zu leicht störende Niederschläge gebe, im übrigen befolgt er das Recept Lofflee's. Zweckmässig sei noch ein Zusatz von 5 bis 10 Tropfen Essigsäure [wie stark? Wohl 20proceutig, weil später eine solche erwähnt wird. Ref.]. Mit der Beize wird das auf sorgfältigst gereinigtem Deckglas fixirte Präparat eine Minute scliwach erwärmt, in Wasser, dann in 20procentiger Essigsäure (wodurch die Präparate reiner werden) und wieder in Wasser abgespült, dann gefärbt (am besten Anilingentiana). Zu langes Verweilen in der Essigsäure beeinträchtigte die Färbbarkeit der Geissein. Verf. hebt übrigens hervor, dass — eut- 118 Referate und Besprechungen. X, 1. gegen der Behauptung Löfflek's — sich die Typhusbacillen auch bei hohem Säurezusatz, nicht blos bei Alkalizusatz färben. Cmplewski ( Tübingen). Fromme, E., Ueber die Beziehungen des metallischen Eisens zu den Bacterien und über den Werth des Eisens zur Wasserreinigung. Inaug. Diss. Marburg 1891 [Ref. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 7, 8 p. 274]. Fkomme empfiehlt, ausgehend von der Beobachtung, dass in einem mit Eisenfeilspähnen gestandenen Wasser namentlich im Brutschrank eine erheblich lebhaftere Vermehrung der vorhandenen Keime eintrat, als ohne Eisenfeilspähne in dem gleichen Leitungswasser, den Zusatz von Eisensalzen zu Nährböden. Zur Erklärung nimmt Fromme an, dass das Eisen den Sauerstoff im Wasser binde und dadurch das Wachsthum der Anaerobien begünstige. Eine directe Einwirkung von metallischem, sich oxydirendem Eisen mache dagegen Bacterien entwicklungsunfähig. Zur Prüfung auf Schwefelwasserstoffbildung von Bacterien benutzt Feomme eine Gelatine mit 3 Procent Eisentartrat oder -saccharat und überschichtet zur Erhöhung der Schärfe der Bacterien die Gelatineplatte mit eisenfreier Gelatine. Die Umgebung Schwefelwasserstoff entwickelnder Bacterien wird dann schwarz durch Schwefeleisenbildung. Csaplewski {Tübingen). D, Botanisches, Koch, L., Mikro technische Mittheilun gen. I. Ueber Ein- bettung, Einschluss und Färben pflanzlicher Ob- jecte (Peingsheim's Jahrb. f. wiss. Botan. Bd. XXIV, 1892, p. 1—51). Im ersten Abschnitt bespricht Verf. die C e 1 1 o i d i n e i n - bettung. Dieselbe wird in der Weise ausgeführt, dass die betreffen- den Objecte, die hier stets möglichst klein sein müssen, nach der vollständigen Entwässerung, bei der man sich zweckmässig des ScHULZE'schen Dialysators bedienen kann, zunächst für 6 bis 10 Stun- den in ein Gemisch von gleichen Volumen Alkohol und Aether über- tragen werden. Sodann kommen sie in eine dünnflüssige, etwa 5pro- centige Lösung von Celloidin in gleichen Volumen Alkohol und Aether, die man sich, nachdem sie die betreffenden Objecte durchdrungen, allmählich durch Verdunsten concentriren lässt. Verf. verfährt hierbei X, 1. Referate und Besprechungen. 119 so, dass er sich kleiner breitlialsiger Glasflaschen mit cingescliliffenen Stöpseln bedient. Diese werden jedoch zunächst durch gut schliessende Korke ersetzt, und erst nach einigen Tagen werden wieder die Glas- stöpsel, die besonders bei leichtem Aufsetzen eine, wenn auch nur ge- ringe Verdunstung des Lösungsmittels gestatten, zum Verschluss ver- wandt. Nach einigen weiteren Tagen wird dann die Verdunstung noch dadurch weiter befördert, dass man einen oder auch mehrere Papier- streifen zwischen Stöpsel und Hals der Flasche einfügt. Leicht perme- abele Objecte können so in etwa 8 Tagen mit einer etwa die Consistenz eines dicken Syrups besitzenden Lösung völlig durchtränkt sein. In anderen Fällen muss die Durchtränkung und Verdunstung aber viel all- mählicher geschehen und eventuell über mehrere Wochen oder gar Mo- nate ausgedehnt werden. Der Grad der Durchtränkung kann in diesen Fällen nur empirisch festgestellt werden. Die dickflüssige Einbettungsmasse kann man nun entweder durch Verdunsten oder durch Einwirkung von 60procentigem Alkohol zum Erstarren bringen. Im ersteren Falle bringt Verf. die Objecte sammt einer genügenden Menge dickflüssigen Celloidins in eine kleine zu bedeckende Glasdose, die in ein grösseres ähnliches Gefäss gestellt wird, in dem sich zur Verlangsamung der Verdunstung einige Tropfen Aether befinden. Nach etwa 2 bis 3 Tagen ist der Block meist so fest, dass er einen Eindruck mit der Fingerspitze eben noch gestattet. Er wird nun aus dem Gefäss losgelöst und umgekehrt, so dass auch die andere Seite der Verdunstung ausgesetzt wird. Etwa entstandene Luft- blasen werden aufgeschnitten und mit Celloidinlösung ausgefüllt. So- dann wird der Block zurecht geschnitten und zur endgültigen Härtung für 2 Tage oder länger in GOprocentigen Alkohol gebracht, in dem er auch beliebig lange aufbewahrt werden kann. Zum Schneiden klebt Verf. die Klötze sodann auf kleine in den Objecthalter des Mikrotoms passende Holzcylinder auf. Er bringt zu diesem Zwecke auf die rauh gemachte und mit Aether befeuchtete obere Fläche des Holzcylinders einen Tropfen syrupdicker Celloidinlösung und drückt in diese den an der aufzuklebenden Seite sorgfältig abgetrockneten und mit Aether be- feuchteten Celloidinblock. Man kann dann das hervorquellende Celloidin abwischen und die Verbinduugsschicht zwischen Holzcylinder und Block an der Luft trocknen lassen, wozu 10 bis 15 Minuten im allgemeinen genügen, oder man umgiebt die Basis des Blockes noch mit weiterer Celloidinlösung und bringt dann das Ganze in 60procentigen Alkohol, in dem nach einem Tage eine genügende Härtung der Verbindungsschicht eingetreten ist. 120 Referate und Besprechungen. X, 1. Soll die Erstarrung der Elnbettiingsmasse durch verdünnten Alko- hol ausgeführt werden, so befestigt Verf. an dem einen Ende eines Korkes oder Holzcylinders* einen Streifen Schreibpapier in der Art, dass ein genügend grosses Kästchen entsteht, dessen Boden der Kork bildet ; in dieses wird dann die Einbettungsmasse nebst den durchtränkten Objecten eingetragen und diese dann entsprechend orientirt, eveut. durch Nadeln in ihrer Lage fixirt. In das entgegengesetzte Ende des Korkes wird dann ein mit Bleiknopf versehener Nagel eingedrückt und das Ganze vorsichtig in ein mit 60procentigem Alkohol gefülltes Gefäss versenkt. Nach zweitägigem Aufenthalt in dem verdünnten Alkohol ist dann der Celloidinblock schneidbar, und zwar erhält er so stets eine weiche knorpelähnliche Consistenz. Da nun übrigens das Celloidin stets be- deutend weicher ist als Paraffin und dem Mikrotommesser relativ leicht ausbiegt, ist es nothwendig, den Celloidinblöcken eine beträchtliche Breite zu geben und dieselben nicht zu hoch zu machen. Im allge- meinen soll die Grösse der Schnittfläche nicht unter einen Quadratcen- timeter betragen und Breite und Höhe des Blockes ungefähr dieselbe sein. Bezüglich des Schneidens ist noch zu bemerken, dass das Mikro- tommesser stets „längs" gestellt werden muss, und dass Schnittfläche und Messer stets mit 60procentigem Alkohol befeuchtet werden müssen. Sollen die Schnitte aufgeklebt werden, was zwar in den meisten Fällen überflüssig ist, so bringt Verf. den Objectträger saramt Schnitten nach Absaugung des überschüssigen wasserhaltigen Alkohols in eine Glasdose, in der sich etwas Aether befindet ; die Aetherdämpfe bewirken dann ein Ankleben der Celloidinscheiben. Noch sicherer ist es jedoch, wenn man hierbei einen Objectträger verwendet, auf den zuvor ein dünnes CoUodiumhäutchen aufgetragen wurde. Zum Einschluss in Glyceringelatine oder dergl. wird dann der ver- dünnte Alkohol durch Wasser verdrängt und dieses durch das Einschluss- mittel ersetzt. Soll in Canadabalsam, Damarlack oder dergl. übertragen werden, so wird der Schnitt mit 96procentigem Alkohol entwässert, nachdem dieser abgegossen und nahezu verdunstet, mit Bergamottöl aufgehellt und dann in die Harzlösung eingeschlossen. Auch beim Färben der Schnitte ist es meist überflüssig, das Collodium zuvor zu ent- fernen. Was nun die Anwendbarkeit der Celloidineinbettung anlangt, so *) Letzterer ist im allgemeinen vorzuziehen, weil bei Anwendung von Kork sich der Alkohol nach und nach bräunt und der Farbstoff auch in das Celloidin eindringt. X, 1. Referate und Besprechungen. 121 empfiehlt Verf. dieselbe namentlich für jugendliche und mit grossen In- tercellularrüumen versehene Objecte, wo die Paraffineinbettung leicht starke Schrumpfungen bewirkt. Uebrigens ist die bei dem Celloidin- verfsihren zu erreichende Feinheit der Schnitte bedeutend geringer als bei der Paraffineiubettung, und es wird dieselbe wohl nur in Ausnahme- fällen anzuempfehlen sein. II. Im zweiten Abschnitte theilt Verf. seine neueren Erfahrungen bezüglich der Paraffin ein bettung mit. Die Uebertragung in Pa- raffin führt er jetzt in der Weise aus, dass er die entwässerten und mit Chloroform durchtränkten Objecte in dem endgiltigen Quantum von Chloroform und festem Paraffin ca. 3 Stunden lang auf 35*' erhitzt und darauf in den auf 56" regulirten Wärmeschrank bringt. Ausserdem giebt er noch an, wie sich durch Uebertragung der Schnitte in Wasser bei der Einbettung entstandene Schrumpfungen wieder rückgängig machen lassen. Die Schnitte werden danach erst nach der Entfernung des Paraffins in Wasser übertragen und überhaupt nicht aufgeklebt. Unzweifelhaft ist nun aber die GBAvis-Aufklebemethode mit Agar-Agar oder das neuerdings vielfach verwandte Aufkleben mit destillirtem Wasser, das ebenfalls eine Ausbreitung der Schnitte ermöglicht, in jeder Beziehung leichter und sicherer auszuführen, und ich verzichte deshalb darauf, das Verfahren des Verf. 's hier eingeliender zu schildern. III. Im dritten Abschnitte bespricht Verf. die verschiedenen Ein- schlussmittel. Für ungefärbte Präparate empfiehlt er namentlich das HoYEK'sche Ein schluss mittel für Anilinfärbungen, ein Gemisch von Gummi arabicum und officineller Lösung von essigsaurem Kali. In demselben sollen, obwohl es ziemlich stark aufhellt, die Structurverhält- nisse der Schnitte deutlicher hervortreten als in Glyceringelatine oder reinem Glycerin. Nur für sehr zartwandige und dabei protoplasmaarme Objecte hält es Verf. unter Umständen für zweckmässiger, eine Ghlor- calcium lösung zum Einschluss zu verwenden. Ausserdem benutzte Verf. auch eine Auflösung von Colopho- nium in Terpentinöl als Einschlussmittel, die bezüglich der Aufhellung zwischen Glycerin oder Glyceringelatine und Damarlack in der Mitte steht. In dasselbe können die gut entwässerten Schnitte meist direct ohne vorherige Aufhellung durch ätherisches Oel oder dergl. übertragen werden. Ueber die Haltbarkeit der verschiedenen Färbungen in diesem Medium hat Verf. noch keine Erfahrungen gemacht. Er hat bisher für gefärbte Präparate fast ausschliesslich Damarharz verwandt und zwar in einer Lösung, die auf 1 Theil reines Damarharz je '/^ Gewichtstheil Terpentinöl und Xylol enthielt und entweder direct verwendet wurde 122 Referate und Besprechungen. X, 1. oder vorher etwas eingedunstet war. Zum Aufliellen der erwärmten Schnitte empfiehlt Verf. in diesem Falle Bergamottöl. IV. Bezüglich der im vierten Abschnitte besprochenen Färbungs- methoden sei erwähnt, dass Verf. für Objecte mit vollständiger oder nahezu vollständiger GewebedifFerenzirung Bismarckbraun empfiehlt, und zwar verwendet er dasselbe in einer alkoholischen Lösung, die zur Hälfte mit Wasser versetzt und vor jedesmaligem Gebrauch filtrirt werden muss. Ausserdem hat Verf. noch Färbeversuche mit Safranin, Carmin und Hämatoxylin angestellt. Da mir dieselben aber nicht zu irgendwelchen wesentlich neuen Resultaten geführt zu haben scheinen, verzichte ich darauf, auf dieselben hier näher einzugehen. A. Zimmermann {Tiihingen). V Celakowsky juii., L., Ueber die Aufnahme lebender und todter verdaulicher Körper in die Plasmodien der Myxomyceten (Flora 1892, Ergänzungsbd., p. 182 — 244). Verf. benutzte, um die Reaction in den Eiweiss verdauenden Va- cuolen festzustellen, zunächst Congoroth; er fand jedoch, dass dieser Farbstoff, der im freien gelösten Zustande als empfindliches Reagenz gelten kann, sobald er an das coagulirte Eiweiss gebunden ist, seine Empfindlichkeit als Reagenz für Säuren wesentlich einbüsst. Ausser- dem kann übrigens auch durch die gleichzeitige Gegenwart neutraler Stoffe die Empfindlichkeit des gelösten Congoroths beeinträchtigt werden. So fand Verf., dass einer Lösung dieses Farbstoffes, die bei Zusatz von 0*002 Procent Citronensäure einen violetten Farbenton annimmt, bei Zusatz von 1 Procent Pepton schon 0*03 Procent Citronensäure zuge- fügt werden müssen, um die gleiche violette Nuance zu erzielen, wäh- rend 2 Procent Pepton 0*13 Procent Citronensäure erforderte. Schliess- lich scheinen ausser Kohlensäure auch noch andere schwachsaure Ver- bindungen mit Congoroth nicht zu reagiren. Dahingegen lieferte nun Lakmus sehr brauchbare Resultate. Da aber dieser Farbstoff aus der wässerigen Lösung von dem coagulirten Eiweiss nicht gespeichert wird, wurde derselbe als Pulver dem flüssigen und neutralisirten Hühnereiweiss zugesetzt und dieses sodann nach tüchtigem umrühren durch Erhitzen auf 100" C. coagulirt. Das feste Lakmus-Pulver bereitete Verf. in der Weise, dass er einen frisch hergestellten wässerigen Auszug von Lakmus bis zur weinrothen Färbung mit Salzsäure neutralisirte und mit absolutem Alkohol versetzte. Hierbei fiel ein lockerer Niederschlag aus, der auf dem Filter gesam- melt, in Wasser gelöst und wieder mit absolutem Alkohol niederge- X, 1. Referate und Besprechungen. 123 schlagen wurde. Verf. erhielt so schliesslich eine rothviolette Masse, die im trockenen Zustande aufbewahrt werden konnte. A. Zimmermann {Tübingen). Biuz, A., Beiträge zur Morphologie und Entstehungsge- schichte der Stärkekörner (Inaug.-Diss. Zürich 1892 und Flora 1892. Ergänzungsbd. — 60 pp. 8» m. 3 Tfln.). Zur Unterscheidung der wasserreichen und wasserarmen Schichten der Stärkekörner benutzt Verf. verdünnte Jodkaliumlösung, die bei lang- samem Zutritt zunächst allein die wasserarmen Schichten färben soll. — Eine eigenartige Differenzirung beobachtete er ferner an den älteren Chloroplasten von Pelliouia Daveauana ; dieselben sollen nämlich aus einem grüngefärbten centralen Theil und einem farblosen Saum bestehen. Diese Differenzirung tritt hervor, wenn die Schnitte nach vorausgehender Behandlung „mit etwas Rohrzuckerlösung" in concentrirtc Schwefelsäure gebracht werden, in der die Chloroplasten allein erhalten bleiben. — Zum Nachweis der Chromatophoreu in den Vegetationspunkten fixirt Verf. mit Sublimatalkohol, bettet in Celloidin ein und färbt die Mikro- tomschnitte mit Fuchsin [speciellere Angaben fehlen. Ref.]. A. Zimmermann {Tübingen). Molisch, H., Bemerkung über den Nachweis von maskirtem Eisen (Ber. der Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p. 73 — 75). Angeregt durch eine von Arthur Meyer ausgesprochene Ver- muthung, hat Verf. die früher von ihm angegebene Nachweisungs- methode für das sogenannte „maskirte" Eisen ^ einer erneuten Prüfung unterworfen und in der That gefunden, dass die bei seinen Versuchen benutzte Kalilauge nicht vollkommen eisenfrei war. Da nun ferner ver- schiedene organisirte Substanzen das Eisen auch aus sehr wenig con- centrirten Lösungen sehr begierig und in beträchtlicher Menge speichern, so können die vom Verf. unter Benutzung jener Kalilauge gewonnenen Resultate keine Beweiskraft mehr beanspruchen. A. Zimmermann {Tübingen). Macfarlane, J. M., Contribution to the history of Diona^a muscipula EUis (Contrib, of the Bot. Labor, of the Univ. of Pensylvania. vol. I, 1892, p. 7—44). Verf. gelang bei Dionaa muscipula der Nachweis der PI asm a- verbindungen am besten unter Anwendung folgender Methode: Die 1) Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 262. 124 Referate und Besprechungen. X, 1. von dem frischen Material angefertigten Schnitte wurden nach der Be- handlung mit Jod in 25procentige Schwefelsäure gebracht und blieben darin 1 bis 2 Stunden. Dann wurden sie in Wasser, das mehrere Male gewechselt wurde, sorgfältig ausgewaschen und dann mit einer concen- trirten wässerigen Lösung von Eosin, in der sie mindestens eine Stunde verblieben, gefärbt. Schnelles Auswaschen in Wasser entfernt sodann die Farbe aus den gequollenen Zellmembranen, während dieselbe von den Protoplasten zurückgehalten wird. Durch 2procentige Lösung von Eisessig kann schliesslich eine Fixirung der Färbung bewirkt werden. Ä. Zimmermann (Tübingen). Thomas^ Fr., Alpine Mückengallen (Verhandlungen der K. K. zool.-botan. Gesellsch. Wien, Bd. XLII, 1892, p. 356 u. ff.). Bei seinen Untersuchungen über alpine Mückengallen wandte der Verf. mit besonderem Vortheil Kalilauge an, um sowohl au getrocknetem als auch in Weingeist aufbewahrtem Material die Larven auf die Be- schaffenheit der Papillen, welche sich an verschiedenen Theilen ihrer Körperoberfläche vertheilt finden, untersuchen zu können. Er erhielt auf diese Weise Präparate, welche solchen aus frischem Material au Deutlichkeit nicht nachstanden. Durch eine mehrere Tage hindurch fortgesetzte Behandlung mit Ammoniak konnte er eine derartige Auf- hellung der Larven herbeiführen, dass für die Papillaruntersuchung selbst die Auspressung ihres Körperinhaltes überflüssig wurde. Indessen lässt sich der gleiche Erfolg mit Kalilauge nur in viel kürzerer Zeit er- reichen. Die Dauer ihrer Einwirkung richtet sich nach ihrer Concen- tration. Bei der Bearbeitung von Herbarmaterial verfuhr der Verf. in der Weise, dass er dasselbe auf die Dauer von einer halben bis eine ganze Stunde in einer Öprocentigen Lauge aufweichen liess und alsdann die Larven je nach ihrer Beschaffenheit in eine Lauge von gleichem oder höherem Gehalte (von 10 Procent) übertrug. Erst nach Entfernung ihres Körperinhaltes eigneten sie sich sowohl zur Untersuchung ihres Papillarbesatzes als auch zur Anfertigung zuverlässiger Dauerpräparate. A. J. Schilling (München). de Wilclemail, E., Sur les spheres attractives dans quel- ques cellules vegetales (Bull, de l'Acad. Roy. des Sc. de Belgique Ser. 3, t. XXI, 1891, p. 594—603). Verf. konnte namentlich bei Spirogyra und in den Sporenmutter- zellen von Equisetum die Attractionssphären gut beobachten nach vorheriger Fixirung in Chromessigsäure (0*70 Th. Chromsäure, 0*30 Th. X, 1. Referate und Besprechungen. 125 Eisessig, 100 Th. Wasser) und Färbung mit Malachitgrün. Letzteres wurde zunächst in Glycerin gelöst und dann mit viel Wasser verdünnt. Viel weniger günstige Resultate erhielt Verf. durch Fixirung mit Osmium- säure oder Pikrinsäure, sowie durch Färbung mit Alaun- oder Borax- carmiu. — In den Sporenmutterzellen verschiedener Moose konnte Verf. die Attractionssphäreu schon am lebenden Material beobachten, und sie sollen hier speciell für Anthoceros bereits von Mohl beobachtet und beschrieben sein. A. Zimmermann {Tühinyeu). Mesnard, E., Recherches sur le mode de production de parfum dans les fleurs (Comptes Rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXV, 1892, p. 892). Um fette und ätherische Oele zu unterscheiden, benutzt Verf. fol- gendes mikrochemische Verfahren. Er construirt eine feuchte Kammer aus zwei concentrisch auf einen Objectträger gekitteten Glasringen, von denen der innere niedriger ist. Auf dem äusseren ruht ein Deckglas mit einem Hängetropfen stark zuckerhaltigen Glycerins , welcher die zu untersuchenden Schnitte aufnimmt. Bringt man dann zwischen beide Ringe starke Salzsäure, so kann man deren Dämpfe unter dem Mikro- skop auf die Schnitte wirken sehen , weil das Glycerin sie mit dem Wasser stark anzieht. Bei dieser Behandlung erscheinen die ätheri- schen Oele nach einiger Zeit als schön goldgelbe Tropfen, die dann verschwinden. Fette Oele zeigen dies Auftreten von Tropfen nie. In Blüten findet sich das ätherische Oel meistens nur in den oberen Epi- dermiszellen der Kronen- und eventuell der Kelchblätter, so bei Jasmin, Veilchen, Rosen; beim Veilchen tauche man den Schnitt vorerst für einige Minuten in wolframsaures Natron (auto-tungstate de soude), wodurch der Gerbstoff gefällt wird. Das ätherische Oel erscheint dann lebhaft roth. Bei den Tuberosen tritt dagegen das ätherische Oel in den unteren Epidermiszellen der Krone auf. Orangeblüten produciren ätherisches Oel auf beiden Epidermen der Kronenblätter und sogar am Umkreis der petaloiden Gebilde der Stamina, das feinste Neroli- parfum wird aber nur von den oberen Epidermiszellen producirt, wie Verf nach Ausschaltung der übrigen Parfum producirenden Gewebe- parthien fand. Der Geruch der Orangenblüte ist also ein zusammen- gesetzter. Alfred Koch {Göttinyen). Mesiiard, E., Recherches sur la localisation des huiles grasses dans la germination des graines (Comptes Rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 111). 126 Referate und Besprechungen. X, 1. Mit Hülfe des vorstehend beschriebenen Apparates untersucht Verf. auch das Verschwinden des Oeles bei der Keimung der Samen. Er lässt zu dem Zwecke die Salzsäuredämpfe 25 bis 30 Stunden auf die Schnitte wirken. Der Zellinhalt ist dann bis auf das Oel, welches sich in einige Tropfen zusammengezogen hat, zerstört; lässt man dann 2 Secunden Joddämpfe wirken, so heben sich die Oeltropfeu sehr scharf goldgelb ab, und man kann dann mit Hülfe eines Mikrometers den mittleren Durchmesser dieser Tropfen bestimmen und daraus die in dem Schnitt enthaltene Oelmenge berechnen. Ausserdem färbt die Salzsäure die Eiweissstoffe violett und die Propeptone, die ersten Ura- wandlungsproducte der Eiweissstoffe, rosa. Bezüglich der mit Hülfe des oben angegebenen Verfahrens angestellten Untersuchungen über die je nach Tageszeit, Beleuchtung, Entwicklungszustand verschiedene Geruchbildung bei Orchideen vergl. a. a. 0. p. 526. Alfred Koch (Göttingen). Mangln^ L., Sur l'emploi du rouge de ruthenium en ana- tomie vegetale (Comptes Rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 653). Der Verf. prüfte das von Joly beschriebene ammoniakalische Ru- theniumsesquichlorid^, einen sehr brillanten rothen Farbstoff, in seiner Wirkung auf Pflanzengewebe, und fand dadurch ein werthvoUes ana- tomisches Reagens. Das Rutheniumroth ist in Wasser, concentrirter Chlorcalciumlösung, Alaunlösuug löslich, dagegen in Glycerin, Alkohol und Nelkenöl unlöslich. Verdünnte Mineralsäuren ('/loo Schwefel- oder Phosphorsäure) entfärben das Rutheniumroth oder ertheilen ihm einen braunen Ton, der durch Alkalien wieder in die ursprüngliche violett- rothe Farbe zurückgeführt wird. Mit einem Ueberschuss an Alkali bildet sich ein körniger Niederschlag. Verdünnte organische Säuren (^100 Essig- oder Ameisensäure) verändern die Lösung des Rutheniumrothes nicht. Das Licht wirkt auf den trocknen Körper nicht, fällt aus dem feuchten aber nach längerer Zeit wahrscheinlich braunes oder schwarzes Rutheniumsesqui- oxyd. Wässerige Lösungen des Farbstoffes (V5000 bis Vi 0000) müssen daher im Dunkeln bewahrt werden. — Das Rutheniumroth rangirt in seiner Wirkung unter die basischen Farbstoffe, die nicht auf Cellulose und Callose, stark aber auf Pektinstoffe wirken. Es hat vor den an- deren Membraufärbemitteln (Methylenblau , Naphthylenblau , Safranin) ') Joly in Compt. read. t. CXV, 1892, p. 1229. X, 1, Keferate und Besprechungen. 127 äen grossen Vorzug, dass die damit hergestellten Präparate sich ent- wässert in Canadabalsam aufbewahren lassen. Es hat auch die wich- tige Eigenschaft, die von Pektinstofi'en abstammenden, aber nicht die von Celhilose- oder Calloseverflüssigungsproducten sich ableitenden Gummiarten und Schleime zu färben. Dieser Farbstoff ist auch der erste , der zur Auffindung der ersten Entwicklungsstadieo solcher Schleime sich eignet. Sehr gute Reactionen erzielte Verf. mit dem Schleim von Samen (Linum, Plantago Psyllium, Cydonia, Cruciferen), mit verschleimenden Membranen (Pollen von Juniperus, Taxus, Iris, Narcissus, von Algen, Fucus, Choudrus, Chorda und Bacterien), mit Schleim von Malvaceen, Symphytum, mit Gummi von Cycadeen, von Cerasus, Amygdalus, Prunus, Acacia tomentosa, mit Gummi von Astragalus gummifer. Dagegen färbt sich der Celluloseschleim der OrchideenknoUen nicht; die Ru- theniumverbindung färbt auch die cutinisirten Membranen mancher Pollenkörner (Taxus), Baumwollenfasern; sie wirkt nicht auf die Cuti- cula von Blättern und Stengeln (Taxus, Cerasus, Aprikose, Equisetum, Vitis). Verholzte Gewebe färben sich nicht, nehmen aber nach Ein- wirkung von Alkali lebhaft rosa Färbung an. Stärker färben sie sich immer mit Grün Victoria B, Methylenblau und anderen basischen Farben, was man zu Doppelfärbungen benutzen kann. — Rutheniumroth färbt stickstoffhaltige Körper schwächer wie Pektinstoffe ; zuerst färbt sich das Chromatin , dann die Leucite und endlich das körnige Plasma. Kräftiger färben sich Kern und Plasma, wenn die Gewebe vorher mit Alaun, mit neutralem essigsauren Blei, mit Salzsäurealkohol und oxal- saurem Ammon behandelt waren. Hiernach ist das Rutheniumroth das beste Reagens für die mit Cellulose verbundenen Pektinstoffe und das einzige für die Umwandlungsproducte der letzteren, die meisten Gummiarten und Schleime. Alfred Koch {Göttinnen). JE. lliner alogisch - Geoloyisches. Referent: Professor Dr. Arthur Wichmann in Utrecht, Laspeyres, H., Vorrichtung am Mikroskope zur raschen Umwandlung paralleler Lichtstrahlen in conver- gente (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1893, p. 25G, 257). Das Problem, einen schnellen und bequemen Uebergang vom pa- rallelen zum convergenten polarisirten Lichte zu bewirken, hat Skibert in Wetzlar nach den Angaben des Verf. auf folgende Weise zu lösen 128 Referate und Besprechungen. X, 1. gesucht (s. nebenstehende Figur; '/g der natürlichen Grösse): die Con- densorlinse a, die den Lichtkegel erzeugen soll, befindet sich in einem Kleinen Schieber c in dem drehbaren Objecttisch und lässt sich in der Ebene des letzteren in radialer Richtung bewegen. Ist der Schieber so weit als möglich nach der Peripherie gezogen, so hat das Mikroskop paralleles Licht, ist er dagegen so weit als thunlich nach dem Mittel- punkte geschoben, so liegt die Linse über dem Polarisator h und das Mikroskop hat convergentes Licht. Die Richtung des Schiebers im Tische ist so gewählt, dass die Ob- jectträger, wenn sie richtig zu den beiden Coordinaten (Zt- auf den Object- tisch gelegt sind, den Schieber stets genügend frei lassen und dass die Klemmvorrichtung fg für den Object- träger seitlich vom Schieber liegt. In ähnlicher Weise ist das Problem bereits von BKUNN:ßE gelöst worden, dessen Vorrichtung jedoch den Vorzug besitzt, dass man dem Präparate auf dem Objecttische jede beliebige Lage geben kann*. Ebenso darf die FuEss'sche Construction als eine sehr praktische be- zeichnet werden'^. Es ist daher zum mindesten eine Uebertreibung, be- haupten zu wollen, dass die oben beschriebene Vorrichtung wohl die „denkbar einfachste und zweckmässigste" sei. Frey, Zur mikrochemischen Ge steinsanalyse (Pharmaceut. Centralhalle N. F. Bd. XIII, 1892, p. 266; Schweizerische Wochenschr. f. Chem. u. Pharm. Bd. XXX, 1892, p. 149). Verf. sucht darzuthun, wie man durch Behandlung von kleinen Splittern, beziehungsweise Dünnschliffen von Gesteinen mit Kieselfluss- säure auf einem mit hartem Canadabalsam überzogenen Objectträger die mehr oder weniger charakteristischen Krystallformen des Kiesel - fluornatrium, Kieselfluorkalium, Kieselfluorcalcium, Kieselfluormagnesium u. s. w. je nach der chemischen Zusammensetzung der Gesteine erhal- ten kann. Diese Methode, welche sich indessen nur theil weise als >) Cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 335. ^) Cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 178. X, 1. Referate und Besprechungen. 129 brauchbar erwiesen hat, ist bereits 15 Jalire zuvor von E. Boiucky in ausfiihrliclier Weise begründet worden ^ Retgers, J. W., Thalliumsilbernitrat als schwere Schmelze zu Mineraltrennungen (Neues Jahrb. f. Mineral. 1893, Bd. I, p. 90—94). Vor einigen Jahren hatte der Verf. empfohlen, geschmolzenes Silber- nitrat zur Trennung von Mineralien, deren specifisches Gewicht zwischen 3'6 und 4*1 liegt, und ferner geschmolzenes salpetersaures Silber- Jod- silber für die Gruppe 4-1 bis 5"0 zu verwenden'-. Weitere in dieser Riclitung angestellte Versuche haben nun ergeben, dass das Thallium- silbernitrat (TlAgN^O**) sich durch eine Reihe vortheilhafter Eigen- schaften vor jenen auszeichnet. Sein Schmelzpunkt beträgt nämlich nur 75" C., so dass die Schmelzung auf dem Wasserbade vorgenommen werden kann. Die Schmelze ist dabei farblos und dünnflüssig wie Wasser. Das Salz ist sehr haltbar, nur dass durch das Licht nach längerer Zeit eine Schwärzung eintritt, der man durch Aufbewahrung im Dunkeln entgehen kann. Nöthigenfalls lässt sich das Salz durch Auflösen in Wasser, Filtriren und Eindampfen leicht reinigen. Ein weiterer Vorzug dieses Trennungsraittels ist, dass sich durch Hinzufügen einer kleinen Quantität Wasser das specifische Gewicht erniedrigen lässt, dass also das geschmolzene wasserfreie Salz und die heiss con- centrirte Lösung sich ohne Trübung derselben mischen lässt, wobei zu- gleich der Schmelzpunkt noch mehr erniedrigt wird. Das vom Verf. für die Trennung vorgeschlagene Verfahren ist das Folgende : Man erhitzt das Thalliumsilbernitrat in einem kleinen Becher- glase von etwa 3 cm Durchmesser und 6 cm Höhe, bringt einen Indi- cator, der die gewünschte Dichte besitzt, hinein und fügt unter gleich- zeitigem Umrühren tropfenweise Wasser hinzu, bis das Mineralfragment zu Boden sinkt. Hierauf verdampft man einige Zeit unter Umrühren, bis der Indicator anfängt zu steigen, und nun wird das Mineralgemenge in die Flüssigkeit geschüttet, wo sich alsdann die mechanische Tren- nung zu vollziehen beginnt. Alsdann bringt man das Becherglas in ein grosses mit Wasser gefülltes Gefäss, um die Schmelze schnell erstarren zu lassen, wobei indessen darauf zu achten ist, dass dieselbe nicht mit dem Wasser in Berührung kommt. Die Isolirung der in der Schmelze ') BdRicKv, E., Elemente einer neuen cbemisch-mikroskopischen Mineral- und Gesteinsanalyse. Prag 1877. 2) Cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 115. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 1, 9 130 Referate und Besprechungen. X, 1. getrennten Mineralkörnchen wird jetzt in der Weise ausgeführt, dass das Becherglas oder das Probirröhrchen unten durchstossen wird. Nach Entfernung der Glasscherben schmilzt man den freigelegten unteren Theil der Schmelze über einer schräg gehaltenen Flamme ab. Die unten befindlichen schweren Körnchen tropfen zusammen mit der Schmelze ab und werden in einer Porzellanschale aufgefangen. Sämmt- liche getrennten Mineralien sind sorgfaltig und wiederholt mit destillir- tem Wasser auszukochen. — Mit Hülfe dieser Methode vermochte der Verf. aus dem gewöhnlichen Dünensaude der Nordsee-Küste Granat, Zirkon, Rutil und Magneteisenerz zu isoliren. Brauns, R., Berichtigung (Neues Jahrb. f. Mineral. 1893, Bd. I, p. 88, 89). Die kürzlich vom Verf. ausgesprochene Vermuthung, dass die beim Zusammenschmelzen von Titansäure und Phosphorsalz sich bildenden rhomboedrischen Kryställchen dem Titanoxyd (Ti^O*) angehören*, hat sich nicht bestätigt, vielmehr wird darauf hingewiesen, dass derartige Producte bereits mehrfach chemisch analysirt worden sind, von denen zwei rhomboedrisch krystallisirende Titanoxyd-Natriumphosphate dar- stellen. NordensMöld, G., Preliminärt meddelande rörande en un- dersökning af snökristaller. [Vorläufige Mitthei- lung über eine Untersuchung von Schnee kry- stallen] (Geol. Foren, i Stockholm Förhand. XV, p. 146 — 158 mit 22 Tfln.). Im Laufe des verflossenen Winters wurden vom Verf. eine Reihe mikrophotographischer Aufnahmen gemacht, die auf Tafel 6 bis 26 der vorliegenden Abhandlung wiedergegeben werden. Einige für die pho- tographische Reproduction weniger geeignete Verhältnisse sind auf Tafel 5 abgebildet worden. Kann sich auch die technische Ausführung der Tafeln keineswegs mit der kürzlich von Neuhauss veröffentlichten messen^, so geben sie doch eine vortreffliche und sehr instructive Dar- stellung von dem Formenreichthum dieser Gebilde. Aus der vorläufigen Mittheilung möge hervorgehoben werden, dass sich in Bezug auf die Formenausbildung drei Hauptgruppen unterscheiden lassen: 1) Krystalle nach der Hauptachse entwickelt. Dieselben lassen sich wiederum unterscheiden in regelmässig prismatische, in flaschen- ») Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 41 G. «) Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, Taf. I. X, 1. Referate und Besprecliungen. 131 förmige und in nadeiförmige Individuen, Die prismatischen Krystalle stellen die einfache Combination des Protoprismas mit der Basis dar. Eigenthümlich sind ihnen die häufig in denselben auftretenden Sanduhr- ähnlichen Hohlräume. Die flaschenförmigen Krystalle sind durch Ein- schnürung an dem einen Ende charakterisirt, die denselben ein hemi- morphes Aussehen verleiht. Die in ihnen auftretenden Einschlüsse und Hohlräume besitzen eine weniger regelmässige Anordnung, als in den regelmässig prismatischen Individuen. 2) Krystalle nach den Nebenachsen entwickelt. Die- selben treten auf in Gestalt isolirter Täfelcheu von 0'8 bis 1"4 mm Durchmesser, ferner als Sterntafehi und Tafelsterne, als Dendritentafeln oder auch sie bilden Tafelaggregate. Die hemiedrische Ausbildung der Schneekrystalle gelangt bei ihnen sehr oft zum Ausdruck. Eigenthüm- liche oft vielfach gekrümmte Linien, welche auf den Tafeln zuweilen auftreten, werden als „Organoidlinien" bezeichnet. Aehnliche Linien treten auch auf, wenn der mit einem Deckglas versehene Krystall ge- presst wird. Die auf diese Weise entstandenen Linien werden „Pres- sungslinien" genannt. In manchen Fällen spaltet sich jedoch ein der- artiges Täfelchen nach ganz bestimmten Richtungen, sodass dasselbe in eine Anzahl Täfelchen von rhombischer Gestalt zerfällt. Der Reif, welcher sich an Fensterscheiben absetzt (Eisblumen), be- steht aus sechsseitigen Tafeln, die jegliche Einschlüsse vermissen lassen. 3) Krystalle mit beinahe gleich massiger Ausbildung in der Richtung der Hauptachse und der Nebenachsen. Derartige Bildungen gehören zu den Seltenheiten. 132 Neue Literatur. X, 1» —< Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Graeber, E., Leitfaden der klinischen Diagnostik von Blut, Auswurf und Harn. Basel (Schwabe) 1892. 8'^ m. 4 Tfln. 5 M. Jakscli, R. V., Klinische Diagnostik innerer Krankheiten mittels bacterio- logischer, chemischer und mikroskopischer Untersuchungsmethoden, 3. Auü. Wien (Urban u. Schwarzenberg) 1892. 499 pp. m. 140 Figg. Wetheretl, F. J., Medical microscopy. London (Lewis) 1892. 8". 9 Sh. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Beck's improved „continental" model microscopes (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 855). Fin-adjustment of the Beck pathological microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 859; cfr. The Microscope vol. XIII, 1892, p. 183). Nachet microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 858). b. Tisch. (Taylor, J.,) Revolving stage for viewing microscopic sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 862; cfr. Report of the Microcopist for 1891, p. 413). c. Zeichenapparate. (Brauer, F.,) Rekheut's neuer Zeichenapparat (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XII, 1892, H. 11 p. 432; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 451). (1. Verschiedenes. (Bnckton, G, B.,) The reflector with the projection microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 867; cfr. Nature vol. XLVH, 1892, p. 54). X, 1. Neue Literatur. 133 (L. H.,) A reccnt imin'ovement in tlie microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 859; cfr. Engl. Mechan. vol. LVI, 1892, p. 17). Füllt, .1. 3f., Apparatus for the exlübition of microscopic objects (Proceed. Amor. Soc. Microscopists vol. V, 1892, p. 54). 3. Mikrophotographie. Bonsfield, E. €., Guide to the science of photo-micrography. 2. od. London (Churchill) 1892. 8". 6 sh. Fraenkel, C, u. Pfeiffer, R., Mikrophotographischcr Atlas der Bacterien- kunde. Lieff. 1—15. Berlin (Hirschwald) 1889—1892 (Cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 89). Karg, C. , lieber das Karcinom (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie 1892. — S.-A. m. 10 mikrophot. Tfln. ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 90). Lignier, M. O., De la mise au point en microiDhotographie (Bull, de la Soc. Linneenne de Normandie. Ser. 4e t. V, 1891, p. 46; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 92). Marktanner-Turneretsclier, G., Fortschritte auf dem Gebiete der Mikro- photographie (Eder's Jahrb. f. Photogr. u. Reproductionstechnik Bd. VII, 1893, p. 290; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 83). Martens, A., Die mikroskopische Untersuchung der Metalle (Gi.aseu's Ann. f. Gewerbe u. Bauwesen Bd. XXX, 1892, p. 201 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 91). Miethe, A., Schnee- und Eiskrystalle (Prometheus 1893, No. 179; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 90). Neiiliauss, R., Vergleich zwischen Petroleumlicht, Gaslicht und AuEii'schem Glühlicht in Bezug auf ihre Brauchbarkeit für mikrophotographische Arbeiten (Edeu's Jahrb. f. Photogr. u. Reproductionstechnik Bd. VII, 1893, p. 127; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 87). Pfeiffer, R., Beiträge zur Protozoenforschung. Mit 12 mikrophotographischen Tafeln. Berlin (Hirschwald) 1892 (Cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 89). (Piffard, H. G.,) Drawing photomicrographic objects (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 874; cfr. Anthony's Photogr. Bull. vol. XXIII, 1892, p. 516). Piffard, Processes of photomicrography (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 868). Valenta, E., Mikrophotographien der in den gewerblichen Betrieben vor- kommenden Staubarten. Wien, 1892. M. 11 Tfln. in Lichtdruck (Cfr. Edek's Jahrb. f. Photogr. u. Reproductionstechnik Bd. VII, 1893, p. 383; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 92). Zettnow, Ueber die Lösung von Amphipleura pellucida und ein violettes Kupfer-Jodfilter (Edek's Jahrb. f. Photogr. u. Reproductionstechnik Bd. VII, 1893, p. 262; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 85). Nachet photomicrographic apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 870), 134 Neue Literatur. X, 1. 4. Mikroskopisches Präparat. a. Ai)i)arate zum Pi'äpariren. (Altmann, P.,) Brenner mit Sicherheitsvorrichtung gegen Explosionsgefahr beim zufälligen Erlöschen der Flamme (Chemikerzeitg. Bd. XVI, 1892, p. 989; cfr. Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XII, 1892, H. 11 p. 430; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 311). Altmann, P., Ein neuer Thermoregulator für Petroleumheizung bei Thermo- staten (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 19 p. 654). Altmann, P. , Neue Mikrogaslampen als Sicherheitsbrenner (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 22 p. 786; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 311). (d'Arsonval,) Apparat zur raschen Sterilisirung und zur Conservirung organi- scher Flüssigkeiten (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XII, 1892, H. 11 p. 433; cfr. Journ. d. Physique elem. t. VII, 1892, p. 138). Barthel, G., Ein Spiritusbunsenbrenner (Ber. d. Deutschen Chem. Gesellsch. Bd. XXV, 1892, p. 2646; cfr. Chemikerzeitg. Bd. XVI, 1892, p. 1106; Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XII, 1892, H. 11 p. 432). Braatz, E., Dr. G. Beck's aseptische Spritze (Deutsche Med. Wochenschr. 1892, No. 40; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 20 p. 735). (Edwards, A. M.,) Substitute for glass for Covers and slides for the micro- scope (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 902; cfr. Sci.-Gossip 1892 p. 235). (Ewell, M. 1).,) Standard glass and speculum metal centimetres (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 861; cfr. Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIII, 1891, p. 71). (Gärtner,) Die Kreiselcentrifuge (Centralbl. f. klin. Med. Bd. XIII, 1892, No. 44 p. 942; cfr. Wiener klin. Wochenschr. 1892, No. 25). Gage, S., The use of Supports or holders that sink in the hardening medium for collodion-imbedded objects (Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1891, p. 83; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 74). (Hofmeister, F.,) Ein Apparat für Massenfärbung von Deckglastrocken- präparaten (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XV, 1892, No. 10 p. 527; cfr. Fortschr. d. Med. Bd. X, 1892, p. 531; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 471). Schnitze, O., Demonstration eines neuen Schneideapparates für grosse Schnitte (Sitzber. d. phys.-med. Gesellsch. zu Würzburg 1891. — S.-A. 2 pp. 8"). Spengel, J. W., Verbesserungen am BKCKER'schen Schlittenmikrotom (Ver- handl. d. Deutschen Zool. Gesellsch. zu Berlin 1892, p. 152). Weber, R., üeber den Einfluss des Glases der Objectträger und Deckgläser auf die Haltbarkeit mikroskopischer Objecte (Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, p. 49; cfr. Ber. d. Deutschen Chem. Gesellsch. Bd. XXV, 1892, p. 2374; Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XII, 1892, H. 11 p. 388; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 74). X, 1. Neue Literatur. 135 Beck's double slide microtorac (Journ. R, Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 894). Mayek's section-stretcher (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 896). b. Präparationsraetlioden. (Babes, V. and A. ,) Procedure for obtaining germ-free water (Journ. R, Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 886; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 240). Biiini)us, H. C, A new niethod of using celloidin for serial section cutting (Amer. Naturalist vol. XXVI, 1892, p. 80; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 75). (Cheatle, G. L.,) Rapid method of dehydrating tissues before infiltrating with paraffin (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 892; cfr. Journ. of Pathol. a. Bacteriol. vol. I, 1892, p. 253). (Dnnkerley, J. W.,) Hard section cutting and mounting (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 892; cfr. Journ. British Dental Assoc. vol. XIII, 1892, p. 581). E. D. W., Notes de technique (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, no. 3, 1892, p. 60, no. 4, 1893, p. 77). (Edwards, A. 31.,) Use of a Substitute for Canada-balsam (Journ. R, Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 901 ; cfr. Sci.-Gossip. 1892 p. 236). Gage, S., Notes on albumenizing the slide for the more certain fixation of serial collodion sections (Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1891, p. 82; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 77). Gulland, L., The application of Obregia's method to paraffin sections for class purposes (Journ. of Pathol. and Bacteriol. vol. I, 1893, p. 1 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 75). (Krasser, F.,) Preserving fluids (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 897 ; cfr. Sitzber. d. k. k. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien Bd. XLII, 1892, p. 56; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 330). Marclial, E., Sur un nouveau milieu de culture (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, no. 4, 1893, p. 64). (Nelson, E. M.,) Simple method of finding the refractive index of various mounting media (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 875; cfr. Journ, Quekett Microsc. Club vol. V, 1892, p. 8). (Nelson, E. M.,) Thompson's high refractive medium (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 902; cfr. Journ. Quekett Microsc. Club vol. V, 1892, p. 123). Parker, G. H., A method for making paraffine sections from preparations stained with Eiiulicii's methyleneblue (Zool. Anz. Bd. XV, 1892, No. 403 p. 375; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 898; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 494). (Pringle, A.,) Paraffin Infiltration by exhaustion (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 893; cfr. Journ. of Pathol. a. Bacteriol. vol. I, 1892, p. 117). (Rose, C.,) VuN Koch's petrifying method (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 891; cfr. Anat. Anz. Bd. VII, 1892, p. 512; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 506). 136 Neue Literatur. X, 1, Schciick, H., Ueber Einschliessen von grösseren Schnitten zur Herstellung von Demonstrationspräparaten (Botan. Centralbl. Bd. LIV, 1893, p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 78). Tliörner, W., Ueber die Verwendung der Centrifuge bei analytischen und mikroskopischen Arbeiten (Chemikerzeitg. Bd. XVI, 1892, p. 1101 : cfr. Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XII, 1892, H. 11 p. 390). (Tolmaii, H. L.,) Microscopical illustrations (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 873; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. XIII, 1892, p. 155). Guli.and's method of fixing parafiine sections to the slide (Amer. Naturalist vol. XXVI, 1892, no. 311, p. 971; cfr. Journ. of Anat. and Physiol. vol. XXVI, 1891, p. 56 ; diese Zeitschr. Bd. IX, 1893, p. 187). c. Reactions- und Tinctionsmetliodeu. (Alt, K.,) Ueber Congofärbung (Centralbl. f. klin. Med. Bd. XIII, 1893, No. 51 p. 1097; cfr. Münchener med. Wochenschr. 1892, No. 4; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 81). Gag-e, S., An aqueous Solution of hsematoxylin which does not readily dete- riorate (Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol XIV, 1892, p. 124-, cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 78.) Lattaiu, V. A., The use of stains, especially with reference to their value for differential diagnosis (Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. V, 1892, p. 94). Lilienfeld, L., Ueber die Wahlverwandtschaft der Zellelemente zu gewissen Farbstoffen (Verh. der physiol. Gesellsch. Berlin, Jahrg. 1892—93, No. 11; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 80). Swiatecki, W., Eine praktische Färbungsmethode der mikroskopischen Prä- parate (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 7, 8, p. 247; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 900; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 79). Zacliarias, E., Ueber Chromatophilie (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. X, 1893, p. 188; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 80). 5. Untersuchungs- und Präparationsmethoden für specielle Zwecke. a. Niedere Thlere. (Allen, E. J,,) Examination of gills of Palsemonetes varians (Journ. R. Mi- crosc. Soc. 1892 pt. 6 p. 889 ; cfr. Quart. Journ. Microsc. Sei. vol. XXXIV, 1892, p. 75). Andrews, E. A., Compound eyes of Annelids (Journ. of Morphol. vol. V, 1891, p. 271 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 99). Briiyne, de, De la phagocytose observee, sur le vivant, dans les branchies des mollusques (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 65; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 94). X, 1, Neue Literatur. 137 Cliapoiixix, M., Contribution ii retude de l'appareil de relation des Hydro- meduscs (Arch. d. Biol. t. XII, 1892, p. 647; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 95). Dreyer, F., Die Principien der Gerüstbildung bei Rhizopoden, Spongien und Echinodcrmen. Ein Versuch zur mechanischen Erklärung organischer Ge- bilde (Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XXVI, 1892, p. 204; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 95). Driescli, H., Zur Verlagerung der Blastomeren des Echinideneies (Anat. Anz, Bd. VIII, 1893, No. 10, 11 p. 348; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 96). Erlanger, K. v., On the paired nephridia of Prosobranchs, on the homologies of the only remaining nephridium of the most Prosobranchs and the rela- tions of the nephridia to the gonad and genital duct (Quart. Journ. of Mi- crosc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 587; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 100). Eieltl, (r. W., The larva of Asterias vulgaris (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIV, 1892, p. 105; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 96). Herbst, C, Ueber die künstliche Hervorrufung von Dottermembranen an un- befruchteten Seeigeleiern nebst einigen Bemerkungen über die Dotterhaut- bildung überhaupt (Biol. Centralbl. Bd. XIII, 1893, No. 1 p. 14). Herdman, \V. A., a. Cliibb, J. A., On the innervation of the cerata of some Nudibranchiata (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 541; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 100). Hesse, R.,) Examination of nervous System of Ascaris megalocephala (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 890; cfr. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLV, 1892, p. 549). (Jensen, P.,) Observation and vivisection of Infusorians in gelatin (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 891; cfr. Biol. Centralbl. Bd. XII, 1892, p. 556; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 483). (Lang, A.,) Preparation of budding hydroid Polyps (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 891; cfr. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLV, 1892, p. 366). MacBride, E. W., The development of the genital organs, ovoid gland, and aboral sinuses in Amphiura squamata (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIV, p. 129; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 97). Morgan, T. H., The origin of the test-cells of Ascidians (Journ. of Morphol. vol. IV, 1890, p. 195; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 101). Oka, A., Ueber die Knospung der Botrylliden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LIV, 1892, p. 521 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 101). (Rath, O. vom,) Spermatogenesis of Gryllotalpa (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 889; cfr. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 102; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 495). (Saniassa, P.,) Investigation of Ctenophora (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 891; cfr. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 158; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 340). (Stadelniann, H.,) Examination of Strongylus convolutus (Journ. R. Microsc. Soc. 1892, pt. 6 p. 890; cfr. Arch. f. Naturgesch. Bd. LVIII, 1892, p. 152). (Wandollech, B.,) Preparation of embryos of Strongylus paradoxus (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 890; cfr. Arch. f. Naturgesch. Bd. LVUI, 1892, p. 127). 138 Neue Literatur. X, 1, Watase, S., Stutlies on Cepbalopods. I. Clcavage of the ovum (Journ. of Morphol. vol. IV, 1891, p. 247; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 101). Wilson, E. B., The origin of the mesoblastbands in Annelids (Journ. of Mor- phol. vol. IV, 1890, p. 205; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 99). b, Wirbeltliiere. Baiiragarten , Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Gehörknöchelchen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 512; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 105). Beevor, C. E., Methods of staining medullated nerve-fibres (Journ. R. Mi- crosc. Soc. 1892 pt. G p. 897). Behrens, F., Zu Kenntniss des subepithelialen elastischen Netzes der mensch- lichen Haut. Inaug.-Dissert. Rostock 1892. 24 pp. m. 1 Tfl. (Cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 106). (Collinge, W. E.,) Preservation of teleostean ova (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 883; cfr. Ann. a. Mag. of Nat. Hist. vol. X, 1892, p. 228). C. VV. S., A method of killing Nematodes for microtome sections (Amer. Naturalist vol. XXVI, 1892, no. 311 p. 972). Gage, S., Methods of decalcification in which the structural Clements are preserved (Proceed. Amer. Soc. of Microscopists vol. XIV, 1892, p. 121 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 103). Gage, S., Preparation of large oxyhsemoglobin crystals from the blood of Necturus (Proceed. of the Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1891, p. 81; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 111). Gage, S., Preparations of the fibrin filaments or network of blood and lymph (Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1891, p. 79; cfr. diese Zeit- schr. Bd. X, 1893, p. 108). (van Gehnchten, A.,) Staining sj^mpathetic nerve-cells (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 899; cfr. La Cellule t. VIII, 1892, p. 87; diese Zeit- schr. Bd. IX, 1892, p. 237). (Herz,) Ein Behelf bei der mikroskopischen Untersuchung der Fäces (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 21 p. 769). Holm, H., Die Anatomie und Pathologie des dorsalen Vaguskorns (Vikchoav's Arch. Bd. CXXXI, H. 1, 1893, p. 78; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 112). Ho well, W. H., Observations upon the occurence, structure, and function of the giant cells of the marrow (Journ. of Morphol. vol. IV, 1890, p. 117; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 110), Howell, W. H., The life history of the Clements of the blood, especially the red blood corpuscles (Journ. of Morphol. vol. IV, 1890, p. 57 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 110). Katz, L., Ueber eine Methode, makroskopische Präparate des Gehörorgans durchsichtig zu machen (Arch. f. Ohrenheilk. Bd. XXXIV, 1892, H. 2 p. 215). Klinckowströra , A. de, Le premier däveloppement de l'oeil pineal, IVpi- physe et le nerf pari(5tal chez Iguana tuberculata (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 8, 9 p. 289; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 111). X, 1. Neue Literatur. 139 Maccliiati, L., La selezione al microscopio per la flaccidezza dcl baco da seta (Stazione sperira. agrarie Ital. vol. XXIV, 1893, fasc. 1, p. 39). Mays, K., lieber die Entwicklung der motorischen Nervenendigung (Zeitschr. f. Biol. Bd. XXIX, 1892, p. 41; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 112). (Melier, H.,) Injection of a mammal previous to section-cutting (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 885; cfr. Journ. British Dental Assoc. vol. XVII, 1892, p. 581). Platt, J. B., A contribution to the morphology of the vertebrate head, based on a study of Acanthias vulgaris (Journ. of Morphol. vol. V, 1891, p. 79; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 103). Ran vier, M., Des vaisseaux et des clasmatocytes de Thyaloide de la grenouille (Comptes rend. de I'Acad. des Sc. Paris t. CXV, 1892, no. 26 p. 1230; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 111). Ranvier, L., Recherches microscopiques sur la contractilite des vaisseaux sanguins (Comptes rend. de I'Acad. de Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 81 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 107). Robinson, A., Observations upon the development of the segmentation cavity, the archenteron, the germinal layers, and the amnion in mammals (Quart. Journ. of Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 369; cfr, diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 103). Spuler, A., Ueber die intracelluläre Entstehung rother Blutkörperchen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 530; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 109). Stein, C, Ueber das Verhalten des Bindegewebes zu den delomorphen Zellen der Magendrüsen (Mittheil. d. embryol.-histol. Inst. d. k. k. Univ. Wien 1892. — SA. 9 pp. 8"). (Stenbeck,) Eine neue Methode für die mikroskopische Untersuchung der geformten Bestandtheile des Harns und einiger anderer Secrete und Ex- crete (Centralbl. f. kUn. Med. Bd. XIV, 1893, No. 2 p. 39; cfr. Zeitschr. f. klin. Med. Bd. XX, H. 4-6). Stricht, O., van der, Contribution ä l'e'tude de la sphere attractive (Arch. d. Biol. t. XII, 1892, p. 741 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 102). Tetteuhanier, E., Ueber die Entstehung der acidophilen Leukocyten-Granula aus degenerirender Kernsubstanz (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, .No. 6, 7 p. 223; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 109). Unna, F. G., Ueber die Bedeutung der Plasmazellen für die Genese der Geschwülste der Haut, der Granulome und anderer Hautkrankheiten (Ber- liner klin. Wochenschr. 1892, No. 49; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 105). (Vialleton, L.,) Investigation of origin of vascular germs in the chick (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 889; cfr. Anat. Anz. Bd. VII, 1892, p. 624; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 385). 0. Bacterien. Acosta, E., y Grande Rossi, F., El filtro Chamreul.v^ji) [Das Cir.vMREin.AND- Filter] (Crön. med.-quirurg. de la Habana 1892, No. 18; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasiteuk. Bd. XH, 1892, No. 24 p. 883). 140 Neue Literatur. X, 1. Arloing-, G., De l'influence des filtres mindraux sur les liquides contenant des substanccs d'origine microbienne (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. de Paris t. CXIV, 1892, p. 1455; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 24 p. 882 ; Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 885). Baj'et, Du role des methodes bacterioscopiques en temps d'epidemie cbolerique (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, 1892, no. 1 p. 6). Beyerinck, M. W., De levensgeschiedenis eener pigmentbacterie [Die Lebeiis- geschichte einer Pigmentbacterie] (Versl. en Mededeel. d. Kong. Akad. van Wetensch. te Amsterdam Dl. VIII. 1892, p. 307 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 104). Beyerinck, M. W., Kunstmatige infectie van Vicia Faba met Bacillus radici- cola [Künstlicke Infection von Vicia Faba mit Bacillus radicicola] (Versl. en Mededeel. d. Kong. Akad. van Wetensch. te Amsterdam Dl. VIII, 1892, p. 33). Beyerinck, M. W., Notiz über die Cholerarothreaction (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 20 p. 715). Beyerinck, M. W., Over ofhooping van atmospherische stikstof in culturen van Bacillus radicicola [Ueber Anhäufung atmosphärischen Stickstoffs in Culturen von B. r.] (Versl. en Mededeel. der Kong. Akad. van Wetensch. te Amsterdam Dl. VIII, 1892, p. 460). Canon, F., Ueber Züchtung des Influenzabacillus aus dem Blute der Influenza- kranken (Deutsche Med. Wochenschr. 1892, No. 3 ; cfr. Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. III, 1892, No. 20 p. 873). (Circincione, G.,) Imbedding for examining tissues for tubercle bacilli (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 898; cfr. La Riforma Med. 1891, p. 253). (Conn, H. W.,) Isolating a rennet ferment from bacteria-cultures (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 888; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 223). Dalinien, M., Die feuchten Kammern (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 14 p. 466; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 113). Dalmien, M., Die Nährgelatine als Ursache des negativen Befundes bei Unter- suchung der Fäces auf Cholerabacillen (Centralbl. f. Bacteriol. u, Para- sitenk. Bd. XII, 1892, No. 18 p. 620). Davälos, J, N., Contribuciön al estudio del agua de coco como medio de cultivo de diferentes germenos pathögenos [Beitrag zum Studium über Cocosmilch als Culturmedium für verschiedene pathogene Bacterien] (Crön. med.-quirürg. de la Habana 1892, no. 11; cfr. Centralbl. f, Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 21 p. 766). Dawson, Cli. F., Eine Methode, Dauerculturen von Bacterien hermetisch zu verschliessen (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 20 p. 720). Drossbach, P., Aus der bacteriologischen Technik (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 19 p. 653). Fabre-Domerg'ue, Note ä propos de la methode bacteriologique au bleu de Prusse de M. Soli.es (Comptes rend. de la Soc. de Biol. 1892 p. 407). (von Freudenreich, E.,) Permeability of the Chamberland filter to bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 886; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 7, 8 p. 240; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 116). X, 1. Neue Literatur. 141 Fromme, E., Ueber die Beziehungen des metallischen Eisens zu den Ba- cterien und über den Werth des Eisens zur Wasserreinigung (Dissertation), Marburg 1891 (Cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitcnk. Bd. XII, 1892, No. 7, 8 p. 274; diese Zcitschr. Bd. X, 1893, p. 118). Gabritschewsky, üeber die Untersuchung des Sputums in Schnitten und über das Vorkommen von Riesenzellen in demselben (Deutsche med. Wochenschr. Bd. XVII, 1891, No. 43 p. 1198; diese Zeitschr. Bd. X. 1893, p. 117). (Hesse,) Method for cultivating anaerobic bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 887 ■; cfr. Zeitschr. f. Hygiene Bd. XI, No. 2; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 242). (Kamen, L.,) Capsule for cultivating anaerobes (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 888; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. und Parasitenk. Bd. XII, 1892 No. 9 p. 298; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 114). (Kaufmann , P.,) Simple method for staining tubercle bacilli in Sputum (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 900; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 142; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 532). van Ketel , B. A. , Beitrag zur Untersuchung auf Tuberkelbacillen (Arch. f. Hygiene Bd. XV, 1892, p. 109; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XII, 1892, No. 19 p. 689). Kitasato, 8., Ueber den Influenzabacillus und sein Culturverfahren (Deutsche med. Wochenschr. 1892, No. 2; cf. Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. HI, 1892, No. 20 p. 874). Krannlial.s , H. , Zur Kenntniss des Wachsthums der Commabacillen auf Kartoffeln (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 2 p. 33). Lnkscli, L., Zur Differentialdiagnose des Bacillus typhi abdominalis [Eheutii] und des Bactcriums coli commune [Escheeich] (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 13 p. 427; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 117). Moore, V. A., Observation on staining the flagella of mobile bacteria (Bac- teriol. World 1891—92, p. 115). Morpiirgo, B., et Tirelli, V., Sur une nouvelle methode pour cultiver les bacilles de la tuberculose (Arch. ital. de Biol. t. XVIII, 1892, p. 187; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No 2 p. 74). Nnttall, Bestimmung der absoluten Anzahl der Tuberkelbacillen im tuber- culösen Sputum (Zeitschr. f. klin. Med. Bd. XXI, 1892, p. 241; cfr. Cen- tralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 20 p. 736; Cen- tralbl. f. klin. Med. Bd. XIV, 1893, No. 3 p. 53; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 401). (Plant, H. C.,) Keeping the inoculation wire (Journ. R, Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 887; cf. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 6 p. 203; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 114). (Schrank,) Bacteria -fishing apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 885; cfr. Zeitschr. d. Allgem. üesterr. Apothekerver. 1892, No. 14; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 471). (van Senus, A. H. C.,) Apparatus for cultivating anaerobic bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 887; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XH, 1892, No. 4, 5 p. 144; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 115). 142 Neue Literatur. X, 1. Smith, Th., u. Moore, V. A., Zur Prüfung des PASTEuii-CHAMBERLAND-Filter (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 18 p. 628). Solles, Methode nouvelle de recherche bacteriologique ; ses premieres appli- cations (Journ. med. de Bordeaux 1891 — 92, p. 258). Straus, Methode zur Färbung der Cilien beweglicher Bacterien (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. IV, 1893, No. 1 p. 38). Straus, J., Sur un procede de coloration ä l'etat vivant des cils ou flagella de certaines bactdries mobiles (Comi^tes rend, de la Soc. de Biol. 1892, p. 542). Troester, C, Zur bacteriologischen Technik (Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XII, 1892, No. 18 p. 627). (Wertlieim, E.,) Cultivating Gonococcus (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 888; cfr. Prager med. Wochenschr. 1891, No. 23). (Wünschheim,) Pure cultivation of tubercle bacilli from the human corpse (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 888; cfr. Prager med. Wochenschr. 1892 No. 25). Würtz, Technique bacte'riologique Paris 1892, 8". d. Botanisclies. Beijerinck, M. W. , Cultuurproeven met zoochlorellen , lichenogonidien en andere lagere wieren [Culturversuche mit Zoochlorellen, Lichenogonidien und anderen niederen Algen] (Verslag. en Mededeel d. Kong. Akad. van Wetensch. t. Amsterdam. Dl. VIII, 1892, p. 30; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 116). Binz, A., Beiträge zur Morphologie und Entstehungsgeschichte der Stärke- körner (Inaug. - Diss. Zürich 1892 und Flora 1892. Ergänzungsbd. — 60 pp. 8» m. 3 Tfln. ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 123). (Busse, W.,) Imbedding vegetable objects in celloidin (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 893; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 462). Celakowsky jun., L., Ueber die Aufnahme lebender und todter verdaulicher Körper in die Plasmodien der Myxomyceten (Flora 1892, Ergänzungsbd., p. 182; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 122). Correns, C, Ueber Apiocystis Brauniana (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle Bd. I H. 3, 1893, p. 241). Correns, C, Zur Kenntniss der inneren Structur einiger Algenmembranen (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle Bd. I H. 3, 1893, p. 260). (E. D. W.,) Sur la structure et le mouvement des Diatome'es (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, no. 1, 1892, p. 23). (af Klercker, J.,) Technique for botanical investigations (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 899; cfr. Verhandl. d. Botan. Vereins Stockholm Bd. IV; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 254). Macfarlane, J. M., Contribution to the history of Dionsea muscipula Ellis (Contrib. of the Bot. Labor, of the Univ. of Pensylvania vol. I, 1892, p. 7; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 123). Mangin, L., Sur l'emploi du rouge de rutb^nium en anatomie v^getale (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 653; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 126). X, 1. Neue Literatur. 143 Mesnard, E., Recherches sur la localisation des huiles grasses dans la ger- mination des graines (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 111; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 125). Mesnard, E., Recherches sur le mode de production de partum dans les fleurs (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXV, 1892, p. 892; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 125). (Meyer, A.,) Staining cell-nucleus of pollen-grains (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 899; cfr. Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. X, 1892, p. 363; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 267). Molisch, H., Bemerkung über den Nachweis von maskirtem Eisen (Ber. der Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p. 73; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 123). Moll, J. W., Observations on karyokinesis in Spirogyra (Verhandl. d. k. Akad. van Wetensch. te Amsterdam. 2de sect., deel I, 1893, No. 9. — S. A, 36 pp. gr. 8"). PfefFer, W., Ueber Anwendung des Gypsverbandes für pflanzenphysiologische Studien (Ber. d. raath.-phys. Cl. d. k. sächs. Gesellsch. d. Wiss. Leipzig 1892, p. 538). Pfeifer, W., Untersuchungen des Dr. Miyoshi, betreffend die chemotropischen Bewegungen der Pilzfäden (Ber. d. math.-phys. Cl. d. k. sächs. Gesellsch. d. Wiss. Leipzig vom 6. März 1893. — S. A. 6 pp. 8"). Thomas, Fr., Alpine Mückengallen (Verhandlungen der K. K. zool.-botan. Gesellsch. Wien, Bd. XLII, 1892, p. 356; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 124). (Wiesner, J.,) Microscopical examination of coal (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 903; cfr. Sitzber. d. k. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. Cl, 1892, p. 379; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 263). de Wildeman, E., Sur les spheres attractives dans quelques cellules vdgetales (Bull, de l'Acad. Roy. des Sc. de Belgique ser. 3. t. XXI, 1891, p. 594; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 124). (Zimmermann, A.,) Microchemical reactions of cork and cuticle (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 903; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 58). Zimmermann, A., Ueber Calciumphosphatausscheidungen in lebenden Zellen (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle Bd. I, H. 3, 1893, p. 312). Zimmermann, A., Ueber eigenartige verkieselte Membranverdickungen im Blatte von Cyperus alternifolius (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzen- zelle Bd. I, H. 3, 1893, p. 306). Zimmermann, A., Ueber die Elaioplasten (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle Bd. I, H. 3, 1893, p. 185). e. Mineraloffiscli-Geoloffisches. Adams, P. D., Ueber das Norian oder Ober-Laurentian von Canada (Neues Jahrb. f. Mineral. Beil.-Bd. VII, 1893, p. 419). Bergt, W., Ueber einen Kieseloolith aus Pennsylvanien (Sitzber. d. naturf. Gesellsch. Isis, Dresden 1892, p. 115). 144 Neue Literatur. X, 1. Bonney, T. G., and Raisin, C. A., On the so-called spilites of Jersey (Geolog. Magazine [3] vol. X, 1893, p. 59). Brauns, R., Berichtigung (Neues Jahrb. f. Mineral. Bd. I, 1893, p. 89; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 130). Gross, Ch. W., On a series of peculiar schists near Salida. Colorado (Proceed. of the Colorado Scientif. Soc. 1893. — S. A. 6 pp.). Frey, Zur mikrochemischen Gesteinsanalyse (Pharmac. Centralhalle, N. F. Bd. Xin, 1892, p. 266; Schweizerische Wochenschr. f. Chem. u. Pharm. Bd. XXX, 1892, p. 149 ; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 128). Frostern s, B., Gm en diabas i Föglö i den aländska skärgarden (Geolog. Förenig. i Stockholm Förh. XV, 1893, p. 291). (Fuess, R.,) Heating apparatus for cristallographic optical work (Journ. R. Microsc. Soc. 1892 pt. 6 p. 863 ; cfr. Neues Jahrb. f. Mineral. Beil.-Bd. VII, 1890, p. 406 ; diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 484). Graeff, F., und Brauns, R., Zur Kenntniss des Vorkommens körniger Erup- tivgesteine bei Cingolino in den Euganeen bei Padua (Neues Jahrb. f. Mineral. Bd. I, 1893, p. 123). Högbom, A. G., Om postarkäiska eruptiver inom det svensk-finska urberget (Geolog. Foren, i Stockholm Förh. XV, 1893, p. 209). Hö^-bom, A. G., Om de s. k. urgraniterna i Upland (Geolog. Foren, i Stock- holm Förh. XV, 1893, p. 241). Laspeyres, H., Vorrichtung am Mikroskope zur raschen Umwandlung paral- leler Lichtstrahlen in convergente (Zeitschi', f. Krystallogr. Bd. XXI, 1893, p. 256; cf«. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 127). Nordenskiöld, G., Preliminilrt meddelande rörande en undersökning af snö- kristaller (Geolog. Foren, i Stockholm Förh. XV, 1893, p. 146; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 130). Nordenskiöld, O., Om de porfyriska gangborgarterne i östra Smäland (Geo- log. Foren, i Stockholm Förh. Bd. XV, 1893, p. 169). Pöhhnann, O., Mineralogische Mittheilungen (Verband, des deutschen wissensch. Ver. zu Santiago Bd. II, 1892, p. 235). Ramsay, W., lieber die isomorphe Schichtung und die Stärke der Doppel- brechung im Epidot (Neues Jahrb. f. Mineral. 1893, Bd. I, p. 111). Retgers, J. W., Thalliumsilbernitrat als schwere Schmelze zu Mineraltren- nungen (Neues Jahrb. f Mineral. 1893, Bd. I, p. 90; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 129). Retgers, J. W., üeber ein reguläres wasserfreies Calciumnitrat (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1893, p. 257). Schroeder van der Kolk, J. L. C, Beiträge zur Kenntniss der Misch- krystalle von Salmiak und Eisenchlorid (Zeitschr. f physikal. Chemie Bd. XI, 1893, p. 167). Törnebohm, A. E., Mikroskopische Untersuchung von Schlammproben, ein- gesammelt von F. Nansen auf dem Eise an der Ostküste von Grönland (Petermann's Geogr. Mittheil. Ergänzungsheft No. 105. Gotha 1892, p. 104). Williams, G. H., A new machine for cutting and grinding thin sections of rocks and minerals (John Hopkins University Circulars vol. XII, no. 103, 1893, p. 47). ZcifscJir. f.wiss. Mikrosk.BiLX. 200 1 Tig.l. mb Fifj.'J. 2.i0l 1. mpl. ^^ ycrl. pL, iL. zR CIL SC Fig. 7. 2000 1 a. b. Ficj.3. Q i-.l^' '^ a a. 'O- 2000 1. P/e il / \ cL. TlE. \.:v.j'h ; \ X.Plc .Verl. }^. 1 \ ^■i 5. n Fig.t. 0 12 3 't J 6- 7 8 a lOft. I I I I I I I I I ! I I H I I I I I I I I I I -Ul I I -4H — H — hH — M — i— f Apäthy n. d.Nat. gez. L. Fiij. .') (i ■ Fiij.'t. h. ' I: i w I! I : 2200 2200 1 •/.. p£. .4 L J i ! i-L. 'i\ 5 ' !| r Tif,.!). h. 7h f. iir. Fifj. ()'. iooy s^ M II . ,,L xli. cL. zlt. Jitt cl. . / 2250 1 f. / '"- 10 Fiff.8. a 2000 1 TV cL. zR^ il^ i7V/. 10. 2000 1 /6>. r cL. zR. pL. Band X. Heft 2. Mikroskop zur Bestiuimung^ des Längenwaclis- tlmms der Pflaiizenorg^ane und überhaupt zur mi- kroskopisclien Messung von Hölienunterscbieden. Von J. Wiesner in Wien. Hierzu ein Holzschnitt. Für die Zwecke meiner Studien über den Einfluss des Lichtes auf das Längeuwachsthum der Pflanzenorgane wurde es nothwendig, ein Mikroskop zu verwenden , welches die Längenzunahme wachsender Pflanzentheile in kurzen Zeiträumen (z. B. von Minute zu Minute oder von Viertelstunde zu Viertelstunde) direct abzulesen gestattet. Directe mikroskopische Messungen des Längenwachsthums von Pflauzenorganeu sind von mir und Anderen schon früher ausgeführt worden. Zum Zwecke solcher Messungen wird mau sich im Nothfalle mit einem gewöhnlichen Mikroskop, namentlich mit einem solchen, welches zum Umlegen eingerichtet ist, behelfen können, indem man die Mikroskopröhre horizontal richtet, ein Objectiv mit möglichst grosser Focaldistanz anwendet, für solide Aufstellung und für möglichst grossen Spielraum zur Aufstellung des Versuchsobjectes Sorge trägt. Allein für ausgedehnte und genaue Versuche wird man sich durch eine solche Improvisation nicht zufriedengestellt fühlen. Ich Hess des- halb ein für die Zwecke meiner speciellen Untersuchungen bestimmtes Mikroskop nach meinen Angaben von Herrn C. Reichekt, Chef des bekannten optischen Institutes in Wien, construiren. Da das betreffende Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 2. ^" 146 Wiesner: Mikroskop zur Bestimmung des Längenwaclisthums. X, 2. Instrument auch auf eine wissenschaftliche Reise mitgenommen werden soll, so stellte ich noch die Anforderung, dasselbe so compendiös als möglich zu gestalten. Herr Carl Reichert hat dieses Instrument mit bekannter Meisterschaft ausgeführt^. Da mehrere auswärtige Fachgenossen, nachdem sie dieses Mikro- skop bei mir gesehen, dasselbe sofort bestellten, so darf ich annehmen, dass es noch anderen Collegen erwünscht sein dürfte, dieses Instrument zu besitzen. Deshalb gebe ich im Nachfolgenden eine kurze Beschrei- bung desselben nach dem in meinem Besitze befindlichen Exemplare. Das Instrument (s. die umstehende Figur) besteht aus zwei trenn- baren Theilen, nämlich aus dem Stativ und der Mikroskopröhre, Das Stativ setzt sich aus dem Fuss (Hufeisen) und einer verticalen Säule zusammen, welche als Träger der horizontal liegenden Mikro- skopröhre dient. Die Säule hat eine Höhe von ca. 119 mm und verlängert sich, allerdings bei völligem Emporschrauben, um 70 mm; der Spielraum der Höhenmessung beträgt aber blos 60 mm. An der Rückseite der Säule befindet sich ein vom Grunde der letzteren 60 mm emporreichender, in Millimeter getheilter fixer, aus Stahl gefertigter Maassstab, während der übrige Körper der Säule von einem beweglichen Metallmantel umgeben ist. In diesem Mantel ist ein Nonius eingelassen , welcher beim Empor- oder Hinabschrauben des Mantels längs des fixen Maassstabes sich bewegt. Das Emporschrauben des Mantels erfolgt auf gewöhnliche Weise durch Zahn und Trieb (T'). Mit dem Mantel wird selbstverständlich auch die Mikroskopröhre gehoben. Der ausziehbare Tubus von 160 resp. 185 mm Länge wird durcli einen am Schlitten eingelassenen Zapfen mit dem Stativ verbunden und durch die Schraube a fixirt. Durch Zahn und Trieb (T) lässt sich die Mikroskopröhre in horizontaler Richtung verschieben, zum Zwecke der Einstellung des Objectes. Für die Einstellung des Objectes ist es aber, will man nicht das ganze Mikroskop verschieben, erforderlich, die hori- zontal liegende Mikroskopröhre auch um eine verticale Achse drehen zu können. Dies kann leicht geschehen, wenn die Schraube a gelüftet wird; es lässt sich dann die Mikroskopröhre in der Horizontalebene um den tief eingelassenen oben genannten Zapfen drehen. An der Vorderseite des Instrumentes befindet sich das Objectiv 1) Ueber andere Mikroskope zu ähnlichen Zwecken cfr. Pfeffeu, W,, Pflanzenphysiologie, Bd. II, p. 85, und Vines in Sachs' Arbeiten des Botan. Inst, zu Würzburg Bd, II, p, 135. X, 2. Wiesner; Mikroskop zur Bestimmung des Längenwachsthunis. 147 0, an der Rückseite ist in die Mikroskopröhre das Ociilar 31 einge- schoben. Als Objectiv ist dem Mikroskop das REiCHEET'sche System 1 a bei- gegeben, ferner das Mikrometerociilar 2 mit verstellbarer Augenlinse. Bei 160 mm Tubuslänge und mittlerer Sehweite hat man eine mehr als zwanzigmalige Vergrösserung, bei einer Focaldistanz von mehr als 30 mm. Bei Bestimmungen des Längenwachsthums wird es sich im wesent- lichen darum handeln, die Verschiebung eines bestimmten Punktes in verticaler Richtung zu messen*. Der zu ermittelnde Höhenunterschied kann mittels unseres Instru- mentes in zweierlei Weise bestimmt werden. Erstlich dadurch, dass man am Beginn und am Schlüsse des Versuches auf einen bestimmten Fixpunkt im Mikroskope einstellt und jedesmal am Nonius die Ablesung macht. Diese Bestimmung ist aber nur auf etwa 0*1 mm genau. Prä- ciser lässt sich die Höhendifferenz ermitteln, wenn man am Beginne ») Es ist selbstverständlich, dass eine genaue Messung der verticalen Ver- schiebung nur dann möglich ist, wenn die Achse des Mantels genau vertical ge- stellt ist, was mittels des Senkels unschwer erreicht werden kann, und wenn das zu messende übjcct die verticale Bewegungsrichtung einhält. 10* 148 Cori: Das Objecttiscliaquarium. X, 2. und am Schlnss des Versuches am Mikrometer abliest. Es lässt sich dann eine Höhendifferenz von beiläufig 0'06 mm (an meinem Mikro- skope ohne Anwendung des Auszuges von 0*065 mm) direct ablesen und eine Höhendifferenz von 0'03 bequem abschätzen. Die beistehende Figur giebt im allgemeinen ein gutes Bild des be- schriebenen Mikroskopes. In derselben sind aber Maassstab und Nonius in etwas anderer Weise angebracht als an dem oben vorgeführten In- strumente. Herr Reichekt hat es neuestens zweckmässiger befunden, den Maassstab beweglich und den Nonius fix zu machen. Um Miss- verständnissen vorzubeugen, bemerke ich, was für den Fachmann ganz selbstverständlich ist, dass die in der Figur angebrachte Pflanze bloss den Zweck hat, die grosse Focaldistanz des Objectivs und die Auf- stellung des Objectes zu veranschaulichen. Zur Messung des Längen- wachsthums ihrer Organe ist die im Bilde dargestellte Pflanze nicht adjustirt. Der Preis des completten Instrumentes, mit einem schwachen Ob- jectiv von ca. 40 mm Brennweite und einem Mikrometer-Ocular, das Ganze in verschliessbarem Mahagonikästchen, beträgt 55 Gulden ö. W. [Eingegangen am 21. Juni 1893.] Das Objecttiscliaquarium. Von Doceiit Dr. C. J. Cori, Assistent am Zoologischen Institut der Deutsclien Universität Prag. Hierzu ein Holzschnitt. Als ich in Berlin gelegentlich des Anatomencongresses im Jahre 1889 das Horizontalmikroskop* von Fr. E. Schulze kennen gelernt hatte, kam ich auf die Idee, dieses ausgezeichnete Instrument durch eine einfache, jedem zugängliche Vorrichtung, Objecttischaqua- *) In dieser Zeitschrift Bd. IV, 1887, y>. 318 durch Schiefferdecker be- beschrieben. X, 2. Cori: Das Objecttischaquarium. 149 riiim genannt, zu ersetzen. Das ScHULZE'sche Mikroskop eignet sich nicht bloss zur Demonstration der mikroskopischen Kleinwelt des Wassers, besonders sessiler Formen, sondern es hat sich auch als sehr werthvoll für erabryologische Untersuchungen, wie durch die Arbeiten von Fiedler, Maas u. a. dargethan wurde, erwiesen. Dieses Instrument hat aber einen Fehler, nämlich den, dass es immerhin ziemlich kostspielig ist, und ausserdem dürfte es bei Reisen ans Meer das Reisegepäck nicht un- bedeutend vergrössern. Das Objecttischaquarium hatte ursprünglich eine einfachere Form und wurde bereits von mir in der Zeitschrift Lotos Bd. XIII, 1893 beschrieben. Nachdem an demselben Verbesserungen vorgenommen wurden, und auch die Gestalt desselben eine veränderte ist, so soll das Objecttischaquarium auch an dieser Stelle in Kürze besprochen werden. Während das Horizontalmikroskop von Fr. E. Schulze aus drei besonderen Theilen, nämlich einem eigens zu dem Zweck construirten Stativ mit horizontal gestelltem Tubus und Zahn- und Triebvorrichtungen zum Bewegen des Tubus in den drei Dimensionen des Raumes, ferner aus einem Beleuchtungsspiegel und aus dem Deckglasaquarium besteht, ist die hier zu beschreibende Vorrichtung in der Weise vereinfacht, dass man statt eines besonderen Horizontalmikroskopes und eines Spiegels ein horizontal umlegbares Mikroskopstativ verwendet, auf dessen Ob- jecttisch das Objecttischaquarium mittels Klammern ebenso wie ein Objectträger befestigt wird. Nach der in der Zeitschrift Lotos gegebenen Beschreibung bestand dasselbe aus einem Objectträger vom Format 5 : 10 cm, auf welchem ein I I förmig gebogener Glasstreifen aufgekittet war. Derselbe functionirte als Seitenwände und Boden des Aquariuraraumes. Die Rückwand bildete der Objectträger, die Vorderwand dagegen bestand aus einem Deck- gläschen vom Formate 30 : 40 mm. Die ganze Vorrichtung wurde mittels Klammern wie ein Objecträger auf dem Tisch eines umgelegten Mikroskopes befestigt. Obzwar diese Form des Objecttischaquariums so einfach ist, dass sie von Jedem mit Leichtigkeit hergestellt werden kann und sie für viele Zwecke ihre Dienste thut, so hat sie den Fehler, welcher besonders bei embryologischen Untersuchungen recht störend wirken kann, dass man nur von der Seite der aus dem Deckgläschen bestehenden Vorderwand beobachten kann. Aus diesem Grunde wurde der Vorschlag, wie ich ihn bereits in meiner ersten Mittheilung machte, zur Ausführung gebracht, es wurde nämlich der eigentliche Aquariumraum mit zwei Deckgläschen als Vorder- 150 Cori: Das Objecttischaquarium. X, 2. und Rückwand versehen und ein besonderer metallener Träger für das Aquarium eonstruirt. Wie aus der beistehenden Abbildung ersicht- lich ist, dient dem Aquarium (Ä) als Seitenwände und Boden ein j j förmig gebogener Glasstreifen von 8 mm Breite , auf welchem die Deckgläschen vom Format 30 : 40 mm aufgekittet sind , wodurch ein Fassungsraum von ca. 9 cc geschaffen wird. Das angegebene Deck- gläschenformat wurde aus dem Grunde gewählt, weil es für Schnitt- serienpräparate allgemein eingeführt und daher jedem zum Ersätze zu- gänglich ist. Zum Aufkitten der Deckgläschen dürfte am bequemsten eine mög- lichst concentrirte Lösung von gleichen Gewichtstheilen Mastix und Canadabalsam in Chloroform sein. In der Sonne oder im Warmofen bei einer Temperatur von 30 bis 40" C. wird dieser Kitt nach etwa einem Tage hart. Ist aber ein sofort erhärtender Kitt erwünscht, so kann man sich des überhitzten Canadabalsams bedienen, wie er von Mineralogen zum Aufkleben der Dünnschliffproben auf Glasplatten ver- wendet wird. Der zur Aufnahme des eigentlichen Aquariums bestimmte Träger* 1) Die Modelle für tlie Träger hat mir Herr Mechaniker J. Kettnee in Prag IL Kremenecgasse hergestellt, welcher bereit ist, dieselben auf Bestellung zu liefern. Ferner sind die Objecttischaquarien der ursprünglichen und der verbesserten Form durch die Firma Carl Zeiss in Jena zum Preise von ca. Mk. 2-50 resp. Mk. 3 und durch den Hoflieferanten R, Siebekt in Wien zu beziehen. X, 2. Cori: Das Objecttischaquarium. 151 T besteht aus einer Metallplatte von 4 : 9 cm Dimension, mit einem ent- sprechend grossen rechteckigen Ausschnitt, an dessen Ilöhenseitcn zwei unten rechtwinkelig umgebogene Blechstreifen aufgenietet sind. In den so gebildeten Rahmen (J?), der mit zwei Federn versehen ist, wird das Aquarium eingeschoben. Auf diese Weise kann man Thiere, die sich sowohl an dem einen wie an dem anderen Deckgläschen angesetzt haben, beobachten. Die Bewegung des auf dem Objecttisch durch die Klammern befestigten Aquariums geschieht auf leichte und sichere Weise durch Verschieben mit der Hand. Für den Gebrauch und besonders für Reisen ans Meer dürfte es sich empfehlen, einen ganzen Satz solcher Aquarien, etwa 12 Stück, und einen Träger in einem Kästchen mit Zahnleisten unterzubringen. Zur Durchlüftung des Wassers im Aquariumraume, in welchem sich das lebende Untersuchungsmaterial befindet, eignen sich entweder kleine Wasserpflanzen, oder man kann mittels Wollfaden frisches, durch- lüftetes Wasser aus einem erhöht aufgestellten Gefässe zuleiten und dui'ch einen zweiten Wollfaden das Wasser aus dem Aquarium in ein tieferstehendes Glas abziehen. Auf diese Weise lassen sich übrigens auch Reagentien wie Farbstofflösungen, Narkotica etc. ganz allmählich dem Aquariumwasser beimengen , was besonders bei physiologischen Untersuchungen erwünscht sein kann. Prag, Ende Juni 1893. [Eingegangen am 17. Juli 1893.] 152 Zoth: Ueber die Kühlung von Projectionspräparaten. X, 2. lieber die Külilnng' yon Projectionspräparaten. Von Dr. Oskar Zoth, Assistenten der Physiologie in Graz. Hierzu ein Holzschnitt. Es ist bekannt, welche Schwierigkeiten die Projection mittels starker Lichtquellen, vor allem des immer mehr die anderen verdrän- genden elektrischen Bogenlichtes bietet, wenn die zur Projection be- stimmten Objecte gegen Temperaturerhöhung empfindlich sind , seien es nun lebende thierische oder pflanzliche Organismen und Organe oder aber in höheren Temperaturen mechanisch oder chemisch veränderliche Präparate, besonders etwa, wenn starke Vergrösserungen möglichste Stärke der Beleuchtung und Concentration der Lichtstrahlen erfordern. Man hat sich bisher meistens damit beholfen, durch die Absorption von Wärmestrahlen aus dem zur Beleuchtung verwendeten Lichtkegel seinem Ziele nahezukommen, ohne sich dabei natürlich darüber unklar zu sein, dass die thermisch wirksamen hellen Strahlen nur sehr wenig beeinflusst würden und beeinflusst werden durften, wenn nicht eben die erwünschte Helligkeit selbst wieder vermindert werden sollte. Einen wie bedeutenden Antheil an der Erwärmung aber die hellen Strahlen tragen, davon zeugt die Temperaturerhöhung der Präparate trotz mög- lichst vollständiger Absorption der dunklen Strahlen mittels der ge- bräuchlichen Absorptionsvorrichtungen. Es sei mir zunächst gestattet, über diese Einiges zu bemerken. Man verwendet zu dem Zwecke gewöhnlich Tröge von verschiedener Dicke (Länge) , welche mit destillirtem und vorher ausgekochtem Wasser gefüllt sind, oder an Stelle solcher Gefässe, durch welche kaltes Wasser strömt, weiter Alaunplatten und concentrirte Alaunlösungen für sich oder in Combination mit Wasserkühlern. — So günstig Alaun- platten wegen ihres grossen Absorptionsvermögens wären, so eignen sie sich doch nicht für Licht- und Wärmequellen von so grosser Intensität, wie sie meistens zu Projectionszwecken verwendet werden, weil sie bei öfterem Gebrauche bald trübe werden, selbst wenn für ihre fortwäh- rende Kühlung durch zweckentsprechende Anwendung eines Wasser- X, 2. Zoth: üeber die Kühlung von Projectionspräparaten. 153 kühlers gesorgt wird. Concentrirte Alaunlösiingen als Ersatz des festen Alaimes und an Stelle des Wassers haben gar keinen Wertb, weil schon Melloni gezeigt hat, dass destillirtes Wasser sogar etwas mehr Wärmestrahlen absorbirt als Alaun- oder Salzlösungen überhaupt. — Es bleiben also die Wasserkühler übrig. Bei diesen ist zunächst die Dicke der Wasserschichte für ihre Wirksamkeit von Bedeutung. Für die LocATELLi'sche Lampe gelten folgende Werthe: Wasserschichte Procent durchgehende m mm. Wärmestrahlung 1 19-3 5 91 10 7-7 50 2-4 100 1-3 150 0-7 200 0-7 Für das elektrische Bogenlicht gelten natürlich nicht dieselben, sondern wahrscheinlich etwas höhere, in Hinblick auf die thermische Intensitätscurve des elektrischen Lichtes jedoch als in ihrem Verhält- nisse ähnlich anzunehmende Werthe; so viel lässt sich aus der obigen Zusammenstellung sicher ersehen, dass eine Verdickung der absor- birendeu Wasserschichte über 100, ja auch schon über 50 mm keinen so bedeutenden Vortheil mehr bietet, welcher die Raumvergeudung und den Lichtverlust durch Aufstellung des ungeschlachten Absorptionsge- fässes einigermaassen aufwiegen könnte. — Die Anwendung des strömenden Wassers ist auf zwei Erwägungen zurückzuführen. Zu- nächst wird die Bildung von Luftblasen, welche sich beim Warmwerden stehenden Wassers an den Wänden des Troges anlegen und den unge- hinderten Durchgang der Lichtstrahlen stören, vermieden; dasselbe lässt sich indess auch durch Anwendung von ausgekochtem destillirten Wasser erreichen. Eine zweite üeberlegung mag die gewesen sein, dass die Absorption der Wärraestrahlen mit der Erwärmung einer stehenden Wasserschichte abnehme, beim Durchströmen hingegen fort- während niedrig teraperirtes Wasser eine stärkere Absorption ermög- lichte. Es ist nun allerdings ein solcher Einfluss der Temperaturer- höhung auf die Abnahme der Absorption bei einigen Körpern nachge- wiesen, derselbe ist jedoch so unbedeutend, dass er für unsere Zwecke mit Rücksicht auf die sonstige keineswegs zu vermeidende Durchstrah- 154 Zoth: Ueber die Kühlung von Projectionspräparaten. X, 2. hing nicht in Betracht kommen könnte. — Als die unter den gegebenen Umständen beste und einfachste Absorptions-Kühlvorrichtung stellt sich also ein Trog von etwa 5 cm Dicke dar , welcher mit ausgekochtem destillirten Wasser gefüllt (nicht luftdiclit verschlossen) in den Weg des Beleuchtungskegels eingeschaltet, zum Beispiele, passend gefasst, vor den Beleuchtungskopf der DuBoscQ'schen Laterne aufgesteckt wird. Der Einfluss eines solchen Absorptionskühlers ist nicht unbedeutend. Während sich beispielsweise bei einem Versuche ein (besonders mon- tirtes, s. unten) Thermometer, an eine bestimmte Stelle nahe dem Brennpunkte des Beleuchtungskegels einer DuBOSCQ'schen für mikro- skopische Projectionen eingerichteten Lampe gebracht, binnen zwei Minuten schon um 35*^ erwärmte, trat bei Einschaltung des Kühlers unter sonst ganz gleicher Anordnung in fünf Minuten nur eine Er- wärmung um 10 " auf, und die Temperatur verblieb sodann constant auf 30 bis 350. — Der Absorptions-Kühler genügt jedoch nicht für alle Fälle; selbst in Harz eingesclilossene Präparate, welche mit starken Vergrösserungen beobachtet werden sollen, fangen in Folge der Erhitzung zu schrumpfen an und das Harz erweicht, sobald man den Focus des ABBE'schen Be- leuchtungsapparates nur nahe an das Präparat heranbringt; um wie viel weniger könnten unter solchen Umständen Projectionen lebender Präparate vorgenommen werden. Für diese Fälle empfiehlt sich neben der Kühlung durch Absorption der Wärmestrahlen die d i r e c t e Kühlung des Präparates durch Wärmeleitung, die aber unter be- stimmten Verhältnissen mit entsprechenden Modificationen der Kühl- vorrichtung auch für makroskopische Projectionen Verwendung finden kann. — Für mikroskopische, auf Objectträgern aufzupräparirende Ob- jecte, wie sie ja meistens zur Projection in Verwendung kommen, habe ich folgenden Kühler angefertigt: Die Mitte der Fläche einer Messing- platte von 6'25 mm Dicke, 70 mm Länge und 40 mm Breite ist durch ein kreisrundes Loch von 18 mm Durchmesser durchbohrt, welches beiderseits durch runde Deckgläschen von 21 mm Durchmesser ver- schlossen wird. Diese sind so in eine eingedrehte Nuthe eingelassen und eingekittet, dass ihre äusseren Flächen genau in einer Ebene mit den Flächen der Messiugplatte liegen. Von der einen Schmalseite her ist die Messingplatte bei a und h (s. umstehende Figur, ^4 der natür- lichen Grösse) angebohrt, und diese Bohrungen führen, wie aus der Figur ersichtlich, in den zwischen den beiden Deckgläschen befindlichen flach cylindrischen Hohlraum. Nach aussen sind an diese Bohrungen die beiden Schlauchansätze a und & angebracht. Der Objectträger wird X, 2. Zoth: lieber die Kühlung von Projectionspräparaten. 155 mittels der beiden Federklemmen f auf dem Kühler festgehalten und der ganze Kühler in einen beweglichen Objectschlitten, das Präparat dem Objective zugewendet, eingesetzt. Die Kühlung erfolgt durch strömendes kaltes Wasser, welches durch Schläuche bei a zugeleitet, bei h abgeleitet wird. Der Effect dieses Kühlers ist überraschend. Das oben erwähnte Thermometer diente zu Versuchen, welche eine Vergleichung der mit und ohne directen und Absorptions-Kühler erhaltenen Abkühlungen erlaub- ten. Das Thermometer war in folgender Weise montirt: Zwischen zwei Objectträgern wurde durch eine Korkeinlage ein Trog von 5 mm Dicke gebildet , welcher mit Quecksilber gefüllt wurde. In dieses Quecksilber tauchte das Gefäss des feinen Thermometers von oben her ein. Die äussere Fläche des der Lichtquelle (Oeffnnng des Objecttisches) zugewendeten Objectträgerswar dick mit einer Campherflamme berusst worden, und so wurde die ganze Vorrichtung in den Projectionsapparat eingesetzt, immer genau in dieselbe Entfernung vom Brennpunkte, unter sonst ganz gleichen Verhältnissen, nur mit verschiedener Anordnung der Kühler. Die ohne Kühler und mit dem Absorptions-Kühler allein erhaltenen Resultate sind bereits oben erwähnt worden. Unter Verwendung beider Kühler stieg in demselben Versuche die Temperatur in 5 Minuten nur um l'ö", von 25 auf 26'5 und blieb weiterhin auf 26 bis 27" constant. So günstige Verhältnisse für die Erwärmung wie in diesem Experimente finden sich nun in keinem zur Projection bestimmten Präparate, denn diese sind zumeist in hohem Grade durchsichtig, während hier eine dicke Russ- schicht fast sämmtliche Strahlen absorbirte. Thatsache ist es, dass bei den meisten Projectionen mit Verwendung beider Kühler auch nach langer Dauer (15 bis 20 Minuten) der Objectträger kühler vom Tische kommt als er aufgelegt worden war, worüber schon das blosse Anfühlen mit dem Handrücken keinen Zweifel zulässt. Ein Nachtheil des Kühlers ist, dass er die Verwendung des ge- wöhnlichen ABBE'schen Beleuchtungsapparates insoferue beschränkt, als man wegen der Dicke der Kühlvorrichtung (6"25 mm) verhindert ist, bei Anwendung von parallelem Lichte den Focus auf die Objectebene oder nahe derselben einzustellen. Herr Professor Abbe hat nun auf 156 Zoth: Ueber die Kühlung von Projectionspräparaten. X, 2. Wunsch von Prof. Rollet t einen Condensor mit der entsprechend grösseren Brennweite berechnet, welcher freilich naturgemäss einen ge- ringeren Oeffnungswinkel besitzt. Der Condensor, welchen die ZEiss'sche Werkstätte herzustellen die Freundlichkeit hatte, lässt nach deren An- gaben durch die Wahl eines besonderen Constructionstypus (doppelte Front- und dreifach verkittete Hiuterlinse), sowie Verwendung eines sehr stark brechenden Crownglases (n = 1'62) in den Frontlinsen noch die Apertur von 1"0 erreichen. Für die Dimensionen unseres Kühlers unter Anwendung von convergentem Lichte entspricht der Corrections- zustand ungefähr dem eines gewöhnlichen achromatischen Condensors. Der Mangel einer höheren Apertur des Beleuchtungskegels als 10 fällt für Projectionen in praxi nicht ins Gewicht. Die Verwendung des directen Kühlers, wie ich ihn nenne, schliesst die Beanspruchung des erstbesprochenen Absorptionskühlers nicht aus. Für sich allein giebt der erstere ähnliche Resultate wie der letztere; nur die Combination beider weist die besprochenen sehr gün- stigen Erfolge auf, welche die Projection feiner und recht empfindlicher Präparate — ich erinnere nur an die von Professor Rollett projicirten Contractionswellen von Insectenmuskeln^ — in glänzender Weise er- möglichen. Mir ist bisher nichts Bestimmtes über die Anwendung der directen Kühlung bei Projectionen bekannt geworden, daher ich mich zu dieser Mittheilung veranlasst fühlte. Nur einmal, zu Anfang vorigen Jahres, als ich meine Versuche schon beendet hatte, ging durch die Tages- blätter die Nachricht, die Firma Pöllek in München baue für die Columbische Ausstellung ein Riesen-Projectionsmikroskop, bei welchem eine Kühlvorrichtung mit flüssiger Kohlensäure in Verwendung kommen solle. Sehr interessirt schrieb ich sogleich dorthin, erhielt jedoch nur die Antwort, dass die Versuche in dieser Richtung uoch zu keinen end- giltigen Ergebnissen geführt hätten. Für die ungeheuren Licht- (und Wärme-) Intensitäten, wie sie bei diesem Apparate in Anwendung kommen sollten, würde vielleicht meine besprochene Wasser-Kühl- vorrichtung in der vorliegenden Form doch nicht hinreichend sein, jedenfalls aber auch nur ein Princip die Projectionen überhaupt ermög- lichen, nämlich die directe Kühlung. 0 Rollett, A., Ueber die Contractionswellen und ihre Beziehung zu der Einzelzuckung bei den quergestreiften Muskelfasern (Arch. f. Physiol., Bd. LH, p. 201). [Eingegangen am 20. Juli 1893.] X, 2. Born: Ein neuer Schnittstrecker. 157 [Aus der entwicklungsgeschichtlichen Abtheilung des Anatomischen Instituts zu Breslau.] Ein neuer Selinittstreckei*. Von Prof. G. Born in Breslau. Hierzu ein Holzschnitt. Von den bisher angegebenen Schnittstreckern hat sich , soweit meine Kenntniss reicht, kein einziger allgemein eingebürgert. Die ver- breitetste Methode, um das Rollen der Paraffinschnitte zu verhindern, besteht darin, den Schnitt mittels einer in der linken Hand gehaltenen gekrümmten Nadel oder mittels eines feinen Pinsels während des Schneidens niederzuhalten. Die Uebelstände dieses Verfahrens sind jedem Mikrotomisten bekannt genug. Die linke Hand wird durch die Procedur in Anspruch genommen; — die Nadel bedroht die Schneide des Messers ; — dem Pinsel gerathen sehr leicht Haare zwischen Schneide und Paraffinblock und schädigen dann beim Durchziehen erstere und letzteren, so dass eine ganze Reihe von folgenden Schnitten zertheilt wird. Das hier beschriebene und abgebildete Instrumentchen, das ich den auf dem Göttinger Anatomencongress (Pfingsten 1893) ver- sammelten Collegeu in seiner Wirksamkeit demoustrirt habe und das dort allgemeinen Beifall zu finden schien, soll diesem Uebelstände ab- helfen. Es beruht auf dem Princip, den Schnitt mit einem Minimum von Kraft niederzuhalten, so dass dessen Aufrollungsbestreben grade paralysirt wird. Der äquilibrirte zweiarmige Hebel a dreht sich sehr leicht um eine horizontale, in einer Gabel g befestigte Achse x. Die Gabel kann, wie die Figur zeigt, an einem horizontalen runden Stabe mittels Schraube in jeder beliebigen Stellung festgestellt werden. Dem horizontalen Stabe kann an einem verticalen Träger jede gewünschte Höhenlage gegeben werden. Der äquilibrirte Hebel trägt an dem einen Ende eine kleine, flache, federnde Zwinge s. In diese Zwinge wird ein am freien Ende abgerundetes oder auch quer abgeschnittenes 158 Born: Ein neuer ScLnittstrccker. X, 2. Stückchen Papier p eingeklemmt. Das Gewicht des Papieres genügt meistens nicht, um das indifferente Gleichgewicht des Hebels zu Gunsten des Zwingenarmes a' zu stören. Man fügt deswegen auf der Seite des Zwingenarmes noch ein kleines Uebergewicht zu; es geschieht dies da- durch, dass man ein Reiterchen r aus Metalldraht in einen der Ein- schnitte am oberen Rande des Zwingenarmes einhängt. Das Instrument wird so aufgestellt, dass das freie Ende des Papierstücks auf dem Vorderrande (auf dem dem Messer zugewandten Rande) der Schnitt- fläche des Paraffinblockes (P) aufliegt, wie dies die Figur wohl ohne weiteres veranschaulicht. Führt man nun das Messer durch den Pa- raffinblock hindurch, so hält das Papier den Schnitt auf der Schneide fest. Hat man den Paraffiublock an der hinteren, dem Messer abge- wandten Seite zu einem etwas stumpfen Keil zugeschnitten, so bleibt der gestreckte Schnitt grade an der Schneide des Messers hängen, während sich das Papier beim Weiterführen der Klinge auf dieselbe hinaufzieht und den Schnitt frei lässt. Er ist nun sehr leicht mit einer breiten Nadel abzuheben. Beim Zurückführen des Messers fällt das Papier wieder von selbst auf den vorderen Rand, des Paraffinblockes, und das Spiel kann von neuem beginnen. X, 2. Born: Ein neuer Schnittstrecker. 159 So, wie ich es hier beschrieben habe, wende ich das Instrument gewöhnlich an. Man kann es aber auch so gebrauchen, dass seine Wirkungsweise der des mit der Hand geführten Pinsels noch ähnlicher wird. Man stellt die Gabel (//), welche den Hebel trägt, auf dem hori- zontalen Arm in umgekehrter Richtung ein, so dass der Zwingenarm a' des Hebels dem Mikrotomisten nicht zu-, sondern von ihm abgewendet ist; im übrigen bleibt Alles gleich; das Papierchen fällt auf den Vorderrand der Schnittfläche des Paraffinblocks. Der gestreckte Schnitt wird dann beim Durchführen des Messers gewissermaassen auf die Klinge hinaufgeschoben. Es hat das seine Vortheile; man vermeidet damit eher eine leichte Stauchung des Schnittes, die bei der erst ge- schilderten Gebrauchsweise unter gewissen Bedingungen eintreten kann. Ein Nachtheil liegt auf der Hand ; das Instrument ist dem Arbeitenden bei dieser Aufstellung etwas mehr im Wege als bei der erst geschilderten. Je dünner man schneidet, um so geringer ist das üebergewicht, das man braucht, ein um so kleineres Reiterchen wählt man, um so näher der Achse wird dasselbe angehängt. Nach derselben Rücksicht wählt man auch das Papier. Bei Serien von 10 [Ji Dicke nehme ich das bekannte durchscheinende Pauspapier und benutze einen ziemlich langen, also sehr elastischen Streifen von demselben. Sollte dieses bei besonders hartem Paraffin nicht genügen, so reicht jedenfalls ein Streifen von gewöhnlichem Filtrirpapier aus. Bei Serien von 20 bis 40 ]x Dicke muss mau schon einen kürzeren Streifen von dünnem Cartou- papier nehmen. Das Rollbestreben der Paraffinschnitte ist bekanntlich von einer ganzen Reihe von Factoren abhängig. Begünstigend wirken Härte (hoher Schmelzpunkt) des Paraffins und des Präparates, niedere Tem- peratur der Umgebung und vor allem eine gewisse Art des Messer- schhfis und der Messerneigung. Je steiler die schneidende Kante der Klinge gegen die Schnittfläche des Paraffinblocks steht und je kleiner und schärfer anderseits der Winkel ist, mit dem sich die schneidende Kante des Messers von dem übrigen Theile der Klinge absetzt, um so eher rollen die Schnitte. Ausserdem hat noch die Glätte oder Klebrigkeit der Klinge, rasche oder langsame Messerführung, endlich die Schnitt- dicke auf das Rollen einen wesentlichen Eiufluss. Aus der Verschieden- artigkeit der einwirkenden Factoren erklärt sich die jedem Mikroto- misten geläufige, ärgerliche Erfahrung, dass mau heute ausgezeichnet schneiden kann, während sich morgen alle Schnitte zu engen Röhren zusammenrollen, ja dass während des Schneidens einer und derselben etwas längereu Serie mitunter das Rollen plötzlich störend eintritt. Bei 160 Born: Ein neuer Schnittstrecker. X, 2. Anwendung des Schnittstreckers ist man solcher ärgerlicher Erleb- nisse überhoben. Ich gebrauche nur ganz hartes Paraffin, das ja jedenfalls den Vor- theil hat, dass es feinere Schnitte zu machen erlaubt, und schleife das Messer so, dass auch die feinsten Schnitte von 5 (jl ohne Schnittstrecker unbedingt rollen würden. Ich bin dann mit meinem Instrument ganz sicher, die Serie nicht zu verderben. Eine Anzahl von Einzelheiten ergeben sich beim praktischen Ge- brauche des Instruments so leicht, dass ich ihrer Schilderung wohl über- hoben bin. Dazu gehört die Höhenstelhmg des horizontalen Armes, der die Gabel trägt, die Neigung der Gabel selbst, die Neigung des zweiarmigen Hebels und die Wahl der Auflagestelle des Papiers, sowie die Form, die man dem freien Ende desselben zu geben hat. Doch möchte ich Jedem rathen, sich zuerst an einem reinen Paraffinblock auf das Instrument einzuüben und nicht etwa, wie dies nur allzuhäufig beim Nachprobiren geschieht, mit einem kostbaren, schwer ersetzlichen Prä- parate anzufangen. Das Instrumentchen ist für Mikrotome mit Schraubenhebung und horizontaler Messerführung coustruirt. Aber auch für Mikrotome mit Hebung auf schiefer Ebene ist es sehr leicht zu adaptiren, nur kann es bei solchen nicht frei stehen, sondern der Träger muss irgendwie am Objectschlitten befestigt sein. Für Schraubenmikrotome liefert Herr Mechauicus Kleineet in Breslau, Breitestrasse, das Instrumentchen zum Preise von 8'50 Mark. Ich überlasse es aber vollständig den Mikrotome bauenden Firmen, dasselbe ihren Modellen angepasst zu fabriciren und in ihre Kataloge aufzunehmen. Die Herren, welche sich nach der Göttinger Demonstration das Instrumentcheu haben kommen lassen, scheinen mit demselben zufrieden zu sein, und in unserem Institute hat sich die merkwürdige Erscheinung gezeigt, dass jetzt Niemand mehr ohne den Schnittstrecker schnei- den kann. Breslau, den 23. Juni 1893. [Eingegangen am 24. Jnni 1893.] X, 2. Koch: Ueber eine Wärmeregnlirvorrichtung für Brutofen. 161 lieber eine WiüuieregulirvoiTicLtimg* für Brutöteii und Paraffineinbettungsapparate bei beliebigem Heizmaterial. Von Alfred Koch in (iöttingeii. Hierzu ein Holzschnitt. Die durch ihre chemischen Wagen bekannte Fabrik von F. Sak- TOKius in Göttingen bringt neuerdings Brutöfen in den Handel mit einer Regulirvorrichtung, welche Gas, Petroleum oder Spiritus als Heizquelle anzuwenden gestattet. Zu dem Zwecke ist im Innern des Brutofens eine geschlossene Metalldoppelkapsel li angebracht, die eine sich bei Tem- peraturerhöhung leicht ausdehnende Flüssigkeit enthält, unter deren Einfluss sich bei steigender Temperatur die Wände der Kapsel nach aussen vorwölben. Dabei hebt die Kapsel einen frei auf ihr stehenden Stift s mit in die Höhe, und dieser Stift wirkt auf einen auf der Ober- fläche des Brutofens angebrachten Hebel j g h, an dessen freiem Ende h an einer Kette ein Deckel d hängt, der auf ein senkrechtes Rohrstück s passt, unter dem die Heizflamme steht. Von diesem senkrechten Rohr- stück geht seitlich ein Rolir c aus, welches den Wassermantel des Brut- ofens durchzieht und sich schliesslich wieder neben seiner Eintrittsstelle nach aussen öffnet. Der Apparat functionirt dann in der Weise, dass bei aufliegendem Deckel d die von der Flamme erwärmte Luft aus dem senkrechten Rohrstück .5 in das horizontale Rohr c übertritt und so das Wasser ii; des Brutofens erwärmt. Wenn dann durch Wärmeabgabe aus diesem Wasser der Innenraum des Brutofens sich bis zu einer bestimmten Höhe er- wärmt hat, so dehnt sich die Kapsel Je (bei B besonders abgebildet) im Innern des Brutraumes aus, der Stift s wirkt auf die Justirungs- schraube j und dadurch wird mit Hülfe des Hebels der Deckel von dem Schornstein abgehoben. Sobald dies geschehen, entweicht die von der Flamme erwärmte Luft frei durch das obere Ende des senkrechten Zeitscbr. f. wiss. Mikroskopie. X, 2. 11 162 Koch: üeber eine Wärmeregulirvorrichtung für Brutöfen. X, 2. Schornsteins 5 und erwärmt also das Wasser des Brutofens nicht. So- bald letzterer sich abkühlt, arbeitet die Kapsel im entgegengesetzten Sinne , der Deckel schliesst den Schornstein und die Wärme wirkt wieder auf den Brutofen. Zur Erleichterung der Wärmeabgabe aus dem Wasser an den Brutraum ist die Wand des letzteren aus Wellblech hergestellt. Will man den Apparat auf eine bestimmte Temperatur einstellen, so lässt man den Brutofen die gewünschte Temperatur annehmen und regiilirt nun den He- bel j g h zuerst grob mit der Justirungs- schraube j und dann fein mit dem Lauf- gewicht^ so, dass der Deckel den Schorn- stein eben schwebend berührt. Findet man dann nach einiger Zeit, dass die Tem- peratur erheblich ge- stiegen ist, so zieht man die Justirungs- schraube etwas an, ist die Temperatur nur wenig gestiegen, so verschiebt man das Laufgewicht g etwas nach dem Un- terstützungspunkt des Hebels hin; auf beide Weisen wird der Schornsteindeckel abgehoben. Umgekehrt verfährt mau natürlich, wenn die Temperatur zu niedrig ist. Innerhalb der ersten 14 Tage wird man die richtige Einstellung einige Male controlliren müssen, dann schwankt aber die Temperatur des Brutofens nur sehr wenig, weil der Apparat gegen Variationen in der Temperatur der umgebenden Zimmerluft sehr unempfindlich ist, da er ausser dem Wassermantel iv noch einen diesen umgebenden, mit Kiesel- guhr gefüllten Isolirmantel x besitzt. Zur Fülhmg des Wassermantels dient ein auf der Oberfläche des ^ \- X, 2. Koch: lieber eine Wärmeregulirvorrichtung für Brutofen. 163 Brutofens angebrachtes Loch; man giesst so lange Wasser ein, bis das- selbe aus einer seitlichen Oeffnung bei a auszuströmen beginnt. Der Eingang zum Inueuraum des Brutofens befindet sich an der Vorderseite und ist durch eine nach unten aufzuklappende Spiegelglas- scheibe verschlossen, vor die zur Verhütung zu grosser Wärmeabgabe noch eine mit Wachstuch überzogene Asbestplatte gesetzt wird. In dem Eingang zu dem vom Schornstein abgehenden Heizrohr condensirt sich leicht Wasser aus den Flammengasen, und dieses Wasser bringt das Rohr zum Durchrosten und beim Herablaufen den Cylinder der eventuell verwendeten Petroleumlampe zum Springen. Der Schornstein und das davon abgehende Seiteurohr wird daher neuerdings mit einem in der Figur angedeuteten Blechmantel w umhüllt, der die Abkühlung der ausserhalb des Brutofens befindlichen Rohrtheile verringern und da- mit die Wassercondensation verhüten soll. Schliesslich besitzt der Brutofen noch eine Vorrichtung zur Ven- tilation mit feuchter Luft. Zu diesem Zwecke sind die Isolirmäntel des Brutofens unten und oben bei u und o ausgeschnitten. Der obere Aus- schnitt ist durch zwei durchlochte Metallplatten verschlossen, die so auf- einander verschiebbar sind , dass die Löcher entweder aufeinander passen und die Luft hindurchtreten lassen oder nicht. Die unten ein- tretende Luft passirt einen seitlich einschiebbaren Blechkasten d f/, in dem feuchte Leinwand l ausgespannt ist. Das zur Feuchthaltung dieser Leinwand nöthige Wasser liefert ein seitlich ausserhalb des Brutofens umgekehrt angebrachter Erlenmeyer' scher Kolben ^, aus dem das Wasser nach Bedarf in den Blechkasten nachläuft. Die beschriebene Regulirvorrichtung ist für Brutöfen und ähnliche Räume zur Aufnahme von Culturen, für Paraffineinbettungen n. s. w. wohl verwendbar; sie gestattet, Temperaturen von 20 bis TO** constant zu halten, nur sind zur Erzieluug verschiedener Temperaturen im ganzen 6 verschiedene Kapseln Ji nöthig, von denen jede ein Intervall von 10° leistet. Bezüglich des Verbrauchs an Heizmaterial sei bemerkt, dass ein auf 37 " C. eingestellter Brutofen mit 25 X 25 X 25 cm grossem Innenraum in 23 Stunden 858 Liter Gas brauclite. Die Brutöfen werden in verschiedenen Ausstattungen und Grössen geliefert. 1. Einfachste Ausstattung. Aussen Holzmantel, Wassermantel aus Zink oder verbleitem Stahlblech. 2. Ganz in Metall und schwarz lackirt. Wassermantel aus Zink oder verbleitem Stahlblech. 11* 164 Zimmermann: Dr. M. Küster's Mikroskopir-Object-Hohlkugeln. X, 2. 3. Brütraum und Wassermantel aus starkem Kupferblech. 4. Wassermantel aus starkem Kupfer, Apparat ganz aus Metall, äusserer Mantel noch mit Filz und mattschwarzem Wachstuch über- zogen. Kleinere Sorte. Innere Höhe : 25 cm Aeussere Höhe : 47 cm Breite : 25 „ „ Breite : 47 „ )7 )) Tiefe: 25 „ „ Tiefe: 40 Grössere Sorte: Innere Höhe : 40 cm Aeussere Höhe : 62 cm „ Breite : 25 „ „ Breite : 47 „ Tiefe : 25 „ „ Tiefe : 44 „ Die Preise stellen sich dann wie folgt: Kleinere Sorte, Austattuug 1 = 55 Mk., 2 =z75 Mk., 3 = 95 Mk., 4 .= 110 Mk. Grössere Sorte, Ausstattung 1 = 90 Mk., 2 = 115 Mk., 3 = 125 Mk., 4 z= 140 Mk. Die grössere Sorte mit Holzmantel ist in den äuseren Abmessungen etwas grösser, nämlich 69 X 69 X 50 cm. [Eingegangen am 17. Juli 1893.] lieber Dr. M. Küster's Mikroskopir-Object- HoMkno-eln. Von Dr. A. Zimni ermann in Tübingen. Im medicinischen Universalalbum von 1893 werden von Herrn L. Kampf (Eberswalde, Kirchstrasse 19) Object- Hohlkugeln empfohlen, die „die Herstellung von mikroskopischen Präparaten ver- einfachen, namentlich aber deren Behandlung mit Reagentien vervoll- kommneu sollen^^ Durch die Güte des Erfinders derselben, Herrn Dr. med. Max Küsteü (Freienwalde), wurde mir eine grössere Anzahl derartiger Hohlkugeln zum Zwecke der Prüfung und Beschreibung in dieser Zeitschrift zur Verfügung gestellt. X, 2. Zimmermann: Dr. M. Küster's Mikroskopir-Object-Hohlkugeln. 165 Was nun zunächst die Form der betreffenden Objecto anlangt, so bemerke ich, dass dieselben Hohlkugeln aus ziemlich dünnem Glase darstellen, die einen Durchmesser von ca. 15 mm und eine ca. 3 mm weite annähernd kreisförmige Oeffnung besitzen. Durch die letztere werden die zu beobachteten Objecto in die Hohlkugeln hineingebracht und an den inneren Wänden derselben ausgebreitet. Die Hohlkugeln können dann zur Beobachtung direct unter das Mikroskrop gebracht werden und dienen somit gleichzeitig als Objectträger und Deck- gläschen. Die Anwendung der Hohlkugeln ist nun zunächst natürlich auf kleine in Flüssigkeiten suspendirte Objecte beschränkt, und sie werden auch in der That „besonders zur Herstellung von Bacillen-Präparaten" empfohlen. Als ein Vorzug wird ferner angeführt, dass die Reagentien, die natürlich einfach in den Hohlraum hineingefüllt werden, „auf diese Weise viel gleichmässiger und intensiver wirken, ohne dass wie früher ein Deckgläschen vorher angehoben werden musste, wodurch Luftblasen und Verschiebungen entstanden". Hierzu muss ich aber bemerken, dass man die bei der Anfertigung von Bacterienpräparaten erforderlichen Manipu- lationen denn doch gewöhnlich bis zum definitiven Einschluss entweder nur auf dem Objectträger oder nur auf dem Deckgläschen ausführt, dass dann aber der oben angeführte Nachtheil der alten Methode nicht besteht. Von einer gleichmässigen Wirkung der Reagentien kann ferner doch nur die Rede sein, wenn es sich um grössere Quanta sehr verdünnter Lösungen oder Färbungen, die lange Zeit dauern sollen, handelt. In diesem Falle kann man ja aber auch durch Einstellen der Deckgläser oder Objectträger in entsprechende Gefässe sehr einfach zum Ziele gelangen. Ein Nachtheil der neuen Methode besteht nun aber entschieden darin, dass bei derselben die Verschiebung des Präparats und die Be- obachtung verhältnissmässig schwierig ist. Anwenden lassen sich die Hohlkugeln natürlich überhaupt nur dann, wenn der Objecttisch des betreffenden Mikroskops einen kreisförmigen Ausschnitt besitzt, der den Hohlkugeln als Unterlage dienen kann. Dass die Oeffnung z. B. bei den grossen ZEiss'schen Stativen zu diesem Zwecke zu gross ist, ist natürlicher von untergeordneter Bedeutung. Uebrigens ist auch bei entsprechender Grösse des Ausschnittes das Verschieben der Hohlkugel ohne eine gewisse üebung nicht so leicht als bei den gewöhnlichen Objectträgern, bei denen trotzdem noch durch Construction beweglicher Objecttische, die speciell von Bacteriologen vielfach verwandt werden, di^ 166 Zimmermann: Dr. M. Küster's Mikroskopir-Object-Hohlkugeln. X, 2. Verschiebung erleichtert wird. Wie uns mitgetheilt wird, soll jedoch den letzten beiden Uebelständen dadurch abgeholfen werden, dass eine Metallplatte mit passendem Ausschnitt beigefügt werden wird, auf welcher gleichzeitig eine Schraubvorrichtung .zum Hin- und Herschieben der Hohlkugeln angebracht ist. Auch sollen letztere durch einige feine Linien auf der Peripherie des Glases in bestimmte Beobachtuugsfelder eingetheilt werden. Erwähnen möchte ich nun schliesslich noch, dass die Anwendung des AsBE'schen Beleuchtungsapparates bei den Hohlkugeln aus nahe liegenden Gründen unmöglich ist. Nun wird allerdings angeführt, dass „sich die Hohlkugel-Präparate durch einfache Füllung mit stark licht- brechenden flüssigen Medien brillant beleuchten lassen". Abgesehen davon, dass diese Füllung ein immerhin relativ zeitraubendes Verkleben der Hohlkugeln nothwendig macht, leistet dieselbe aber natürlich nicht so viel als ein guter Condensor, der einen Lichtkegel von viel grösserem Oeffnungswinkel liefert. Immerhin ist der mit Hilfe der Hohlkugeln zu erreichende Oeffnungswinkel in der That grösser als bei der aus- schliesslichen Beleuchtung mit dem Spiegel. Nach Allem glaube ich somit zu der Ansicht berechtigt zu sein, dass die KüsxER'schen Object-Hohlkugeln in der Form, in der sie jetzt vorliegen, zu einer allgemeinen Anwendung nicht empfohlen werden können. Immerhin ist es aber nicht ausgeschlossen , dass dieselben nach Anbringung einiger Verbesserungen in manchen Fällen gute Dienste zu leisten im Stande wären, und es schien mir somit auch geboten, auf dieselben an dieser Stelle aufmerksam zu machen. [Eingegangen am 5. Juni 1893.] X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 167 Die Methodik der liistologisclieu Untersuchung' des Knoclieug'ewebes. Von Dr. Josef Schaifer, Privatdocenten und Assistenten am Histologischen Institute der K. K. Universität in Wien. In einer kleinen Studie, betitelt „Die Färberei zum Studium der Knochenentwicklung" ', habe ich eine Reihe der wichtigsten Färbe- methoden besprochen, welche bei osteogenetischen Studien Anwendung finden. Bei dieser Gelegenheit wurden auch einige Angaben über die färberische Darstellung einzelner Elemente des fertigen Knochengewebes, so der SnARPEY'schen und elastischen Fasern, der Knochenzellen etc. gemacht. Die letzten Jahre haben eine Reihe verbesserter Untersuchungs- methoden gebracht, mittels welcher ein Fortschritt in der Erkenntniss des feineren Baues sowie der Wachsthumsvorgänge des Knochenge- webes möglich wurde, und so wird es der, welcher sich eingehender mit Studien über das Knochengewebe beschäftigt, nicht überflüssig finden, wenn ihm im Nachfolgenden eine übersichtliche, grösstentheils durch Nachuntersuchung kritisch gesichtete Darstellung des Gegenstandes ge- boten wird, in welcher auch des Verf.'s eigene Erfahrungen mitgetheilt werden sollen. 1. Untersuchung des frischen Knochengewebes. Wie bei allen histologischen Untersuchungen ist auch bei der des Knochengewebes die Beobachtung des frischen, überlebenden Gewebes nicht ausser Acht zu lassen ; leider ist dieselbe nur in sehr beschränktem Maasse möglich, da die meisten Knochen zu massig sind, um ohne weiteres mikroskopisch untersucht zu werden. Es giebt aber so dünne Knochenplättchen , dass man dieselben direct unter das Mikroskop bringen kann. Als solche wurden beispielsweise von Rollett [63] ^ empfohlen: Plättchen vom Pflugschaarbein, Thränenbein, dünne Plätt- ») Diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 1. '^) Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich auf das am Schlüsse dieser Abhandlung befindliche Literatur -Verzeichniss. 168 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. chen von pathologisch auftretenden Verknöcherungen 5 von Busch [12] die Ausbreitungen des Siebbeines, einzelne Spongiosabälkchen, kleine Stückchen aus der Fossa infraspinata und Fossa iliaca oss. iL Volkmann [75] hat auch dünnste Knochenbälkchen mit der Pin- zette ausgebrochen oder kleine Partikelchen stark rareficirter Diploe mit Staarnadeln zerzupft und bezeichnet diese Methode als „die bei weitem vorzüglichste" zum Studium der Veränderungen an den zelligen {Elementen des Knochengewebes. Frisch ausgebrochene Spongiosa- bälkchen hat auch v, Recklinghausen [60] zur Untersuchung verwendet und ist dabei auf eigenthümliche Bilder gestossen, die zunächst nicht in das Schema der normalen Knocheustructur gehören, und auf welche weiter unten noch näher eingegangen werden soll. Zur Untersuchung im frischen Zustande eignen sich besonders auch die dünnen, platten Schädelknochen kleiner Säugethiere (das Stirnbein von Vespertilio pipistrellus, Nasenmuscheln der Hausmaus, Leydig [46, 47], die Scheitelbeine der Maus, des Maulwurfs u. s. w.), die Schädel- knochen von Urodelenlarven, Leydig [47], die flachen Opercularknochen kleiner Knochenfische u. s. w. ; man schabt von denselben mit starkem Skalpell das Periost ab und bringt sie direct in einer indifferenten Zu- satzflüssigkeit unter das Mikroskop. An solchen Präparaten wird man im allgemeinen die gegenseitige Anordnung der beiden wichtigsten Bestandtheile des Knochengewebes: der Grundsubstanz und der in dieselbe eingegrabenen Lücken mit ihren verästelten Ausläufern und Zellkörpern erkennen, vielfach auch kleinere Gefässkanäle und Markräume; über feinere Einzelheiten geben jedoch solche Präparate keinen Aufschluss. 2. Herstellung durch siehtigei' Schnitte und Schliffe vom nicht entkalkten Knochen. Heitzmann [32] empfiehlt als ein gutes Object den spongiösen Epiphysenkuochen der Schenkelcondylen junger Kaninchen. „Der Knochen ist hier leicht schneidbar; man kann sofort Sagittal- oder Frontalschnitte von beliebiger Ausdehnung so anfertigen, dass sie für die stärksten Vergrösserungen geeignet sind," Auch aus der Compacta grösserer Knochen kann man sich mit einem starken Knorpelmesser ohne weiteres dünne Quer- und Längs- schnitte herstellen (Böhm-Oppel u. A.). v. Recklinghausen [60] hat sich dieser Methode zur Anfertigung von Schnitten in Alkohol conser- virter Knochen bedient und durch weitere Behandlung (s. u.) solcher X, 2. Schaff er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 169 Schnitte auch Aufschlüsse über eigenthümliche Structurverhältnisse der Grundsubstanz erhalten. Jedoch auch diese Methode ist nur ein Nothbehelf, und erhält man mittels derselben nur kleine, vielfach durch Risse verunstaltete, gerollte Schnittchen. Will man die Anordnung der Theile, den Aufbau grösserer Knochen studiren, so muss man sich der Schleifmethode bedienen, welche es gestattet, durchsichtige grössere Längs- oder QuerschliflPe durch ganze Knochen herzustellen. Solcher Schleifmethoden sind zahlreiche empfohlen worden und wollen wir zunächst jene besprechen, welche nur den getrockneten, von seinen Weichtheilen befreiten Knochen betreffen. Unerlässliche Bedingung zum Gelingen guter Schliffpräparate ist eine sorgfältige Macer ation und vollständige Entfettung der Knochen. Genauere Vorschriften zur Maceration giebt u. A. Ranvier [59 ; p. 280]; im allgemeinen genügt es, wenn man frische Knochen, die man von allen anhaftenden Weichtheilen befreit und deren Markhöhle man eröffnet hat, ohne sie eintrocknen zu lassen, in Wasser bringt und sie, am besten an einem warmen Orte, Wochen bis Monate stehen lässt; dann bürstet man sie unter starkem Wasserstrahle ab und lässt sie an einem luftigen Orte, aber nicht dem directen Sonnenlichte ausgesetzt, trocknen. Sie müssen dann vollkommen weiss erscheinen; zeigen sie noch gelbliche, translucide Stellen, so enthalten sie noch Fett und müssen nachträglich in Benzol, Toluol oder Xylol bei Brütofeutemperatur ent- fettet werden. Böhm und Oppel [7] empfehlen auch „verweste, im Laufe der Jahre vom Regen ausgewaschene alte Knochen"; wenn man solche wählt, muss man gewärtig sein, dieselben von pflanzlichen Bohrgängen durch- setzt zu finden, welche oft so massenhaft entwickelt sind, dass sie die normale Structur ganz verdecken. Den so vorbehandelten Knochen spannt man in den Scliraubstock ein und fertigt mit einer Laubsäge aus freier Hand möglichst dünne und ebene Sägeschnitte an ; das gelingt bei kleineren Stücken leicht, zur Anfertigung grosser, dünner Sägeschnitte gehört viele Uebung. Busch [12] hat sich zu diesem Zwecke zuerst einer Kreissäge be- dient, welche (am besten durch Dampf) in eine gleichmässige Bewegung versetzt wird, und gegen welche dann das auf einen Buchen stab auf- geleimte Knochenstück, in einen Support eingespannt, vorbewegt wird. Busch erzielte durch diese Methode sehr gute Resultate und bemerkt 170 Schaffen Methodik d. bistol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. dazu*: „Ich bin überzeugt, dass, wenn man die Kreissäge besonders sorgfältig auswählen würde, man bei kleineren Dimensionen nur durch den Sägeschnitt Plättchen gewinnen würde, die man nach einer leichten Abplättung beider Flächen sofort unter das Mikroskop legen könnte". In der That ist in jüngster Zeit eine solche Kreissäge von Prof. CsoKOE [15] im Vereine mit dessen Bruder in geistreicher Weise zu einer Knochenschneidemaschine verwendet worden, welche im Stande ist, sogar frische Knochen, ohne jede Vorbehandlung, in Serien- schnitte zu zerlegen und zwar so, dass sie sich sogleich zur mikrosko- pischen Untersuchung eignen. Eine genauere Beschreibung des Appa- rates findet sich an der angegebenen Stelle ; er ist nach dem Principe einer Circularbrettersäge gebaut. Die Säge kann in sehr schnelle Rota- tion versetzt werden, welche Bewegung zugleich auf eine Schraube ohne Ende übertragen wird. Durch diese wird ein Objectschlitten, in den das Knochenstück eingeklemmt ist, langsam aber gleichmässig gegen die Säge herangezogen. Dieser Apparat wurde auf der letzten Ana- tomenversammlung in Wien vorgezeigt und die damit angefertigten Schnitte ohne weiteres mit einem Objectiv 8a von Reicheet demonstrirt. Während also die mittels dieser Maschine angefertigten Sägeschnitte keiner weiteren Behandlung bedürfen, müssen die aus freier Hand ge- sägten erst durchsichtig geschliffen und dann zur Entfernung der Sägespuren polirt werden. Diese zwei Proceduren können in mannigfacher Weise vorgenommen werden. Zum Schleifen werden vielfach Schleifpulver (Tripel, Harting-, Bimssteinpulver) verwendet; man mengt dieselben auf einer matten Glasplatte mit Wasser zu einem Brei und schleift in diesem den Säge- schnitt, indem man ihn mittels eines reinen Korkes andrückt, unter wiederholtem Umwenden so dünn, dass er auf die Fingerbeere aufgelegt die Riffen derselben durchscheinen lässt. Vielfach wird empfohlen, den Schliff mittels Siegellack (Habting) auf den Kork oder mittels Canada- balsam auf einen Glasblock (s. u.) aufzukleben, doch ist dies, wenig- stens für die Herstellung der ersten Schlifffläche, nicht nöthig. Ranvier [59] empfiehlt die Sägeschnitte zwischen zwei Bimssteinen zu schleifen, eine Methode, deren sich auch v. Koch [37] bei anderen Objecten bedient hatte. Busch [12] hat zuerst Feilen zur Herstellung durchsichtiger Schliffe verwendet, eine Methode, die insoferne von Vor- theil ist, als man die Verunreinigung durch das Schleifpulver vermeidet. Zuerst wird eine Fläche geglättet, bis die Spuren der Sägezähne ver- 0 Busch, 1. c. p. 490. X, 2. Schaff er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 171 schwunden sind; dann wird das Plättchen auf einen kleinen, polirten Klotz von Buchenholz aufgeleimt, wozu es mit einer Spiegelplatte be- deckt in den Schraubstock eingeschraubt wird, damit es ganz eben liegt. Der Klotz wird dann in den Schraubstock eingespannt und das Knochenplättchen mit immer feineren englischen Feilen dünn ge- schliffen, bis die Holzstructur durchschimmert. Dann wird es in warmem Wasser gelöst und zwischen zwei Spiegelglasplatten eingepresst ge- trocknet. Der Feilmethode bedient sich auch v. HOhnel [33] ; die erste Schlifffläche wird am Knochen durch Feilen hergestellt. Es werden nacheinander Feilen von Furchenbreite Y^ mm, '^/^^ bis 7,5 mm und eine ganz feine Vautierfeile von '^/^a mm Furchenbreite verwendet. An dem so vorbereiteten Ende wird ein '/a bis 1 mm dickes Stück abge- sägt und die glatte Fläche mit Canadabalsam auf den Objectträger auf- geklebt. Eingedickter Canadabalsam wird auf dem Objectträger er- wärmt, der Sägeschnitt in den flüssigen Balsam übertragen-, damit dieser rasch erstarrt, bringt man den Objectträger auf eine Metallplatte, legt ein Stück Filtrirpapier auf den Schliff und drückt ihn mit einem Kork auf. Nachdem man das Papier und den überflüssigen Balsam entfernt hat, wird die Feilprocedur wiederholt und das Präparat zum Schluss eventuell trocken auf einem Mississippi- oder Arkansasstein geschliffen. Um die Oberflächen des Schliffes ganz glatt zu bekommen, muss er in den meisten Fällen noch polirt werden; dazu ist es nöthig, ihn auf das sorgfältigste von allem anhaftenden Schleifpulver zu reinigen, was man am besten durch Bearbeiten mit einem steifen Pinsel unter Wasser, dann unter Alkohol erreicht. Wenn der Schliff vollkommen trocken ist, reibt man ihn auf einer sorgfältig gereinigten, matten Glas- platte (Karting), glattem Papier, auf Waschleder mit geschlemmter Kreide (Stöhr), auf einem Abziehstein u. s. w,, bis beide Flächen voll- kommen spiegelnd erscheinen. Wenn man den Schliff trocken polirt, darf man ihn nicht mit den Fingern berühren, sondern bedient sich eines reinen Korkes, Das Ent- fernen der Schleifpulver ist oft sehr mühsam, daher ist im allgemeinen der Feilmethode der Vorzug zu geben (vgl. auch die Methode von Matschinsky [48]). Ich bediene mich mit Vorliebe verschieden feiner Schleifsteine, mittels welcher ein rasches und sauberes Arbeiten möglich ist, eine Methode, die auch Frey [27] ausführlich beschreibt. Der Sägeschnitt wird zuerst auf einem gröberen (künstlichen Schmirgel-) Stein einfach mit dem Finger, den man allenfalls durch Leder- oder Kautschuküberzug schützen kann, glatt und dünn geschliffen, gut ab- 172 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. gewaschen und dann auf einem belgischen Abziehstein, Mississippi- oder Arkansasstein (v. Höhnel), lithographischem Schiefer (Eheenbaum [22]) unter massiger Befeuchtung bis zur möglichsten Dünne weiter behandelt ; dann wird er wieder gewaschen, und nach dem Trocknen erscheinen seine Flächen vollkommen spiegelnd und glatt. In vielen Fällen empfiehlt es sich, die Sägeschnitte in einer harten, schleifbaren Masse einzuschliessen, besonders wenn es sich um die Er- haltung zarter Knochenbälkchen (Spongiosa) oder um fossile Knochen handelt, deren organische Grundsubstanz verloren gegangen ist. Auch um Sägeschnitte kleiner, gebrechlicher Knochen (Oberschenkel oder Humerus vom Frosch, der Fledermaus, kleinerer Vögel etc.) herzu- stellen, ist ein solcher Einschluss oft nöthig. Dazu genügt meistens ein Tropfen Siegellack, der die Markhöhle ausfüllt und den Knochen umhüllt ; Ranvier [50] bedient sich zum Einschluss spongiöser Knochen- substanz der Durchtränkung mit dicker Gummilösung und nach- folgender Härtung in Alkohol. Beim Schleifen darf dann selbstverständ- lich kein Wasser angewendet werden. Auch die von Ehrenbaum [22] empfohlene Methode kann ange- wendet werden: Einschmelzen des Objectes in 10 Th. Kolophonium und 1 Th. gewöhnlichen Wachses, Schleifen mit Schmirgel von stei- gender Feinheit, Poliren auf reinem, massig feucht gehaltenem litho- graphischem Schiefer. Aufkitten der polirten Fläche durch Aufdrücken auf den erwärmten Objectträger, Wiederholen des Schleifens ; Säubern und Trocknen des Schliffes, Behandeln mit Terpentinöl oder Chloroform, Einschluss in Canadabalsam. Sehr empfehlenswerth ist für gebrechliche Objecte die Methode welcher sich vielfach die Geologen und Mineralogen zur Herstellung von Gesteinsschliffen bedienen, und die auch ich bei meinen Untersu- chungen fossiler Knochen und Zähne* ausschliesslich angewendet habe. Die Stücke werden zunächst auf einem Eisenlöffel in dicken Canada- balsam unter vorsichtigem Erwärmen eingeschmolzen; das Erhitzen darf nicht zu rasch vor sich gehen, noch zu weit getrieben werden, da sonst der Balsam spröde und brüchig wird. Durch öfteres Eintauchen einer Nadel in den Balsam und Prüfen desselben mit dem Fingernagel überzeugt man sich am besten, wann die gewünschte Consistenz er- reicht ist. Dies ist der Fall, wenn der der Nadel anhaftende Balsam ') Schaffer, J., Ueber den feineren Bau fossiler Knochen (Sitzungsber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. XCVIII, 1889); Schaffek, J., Verhalten fossiler Zähne im polarisirten Lichte (Ebendort Bd. XCIX, 1890). X, 2. Schaff er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 17;: rasch erstarrt und beim Aufdrücken mit dem Nagel keinen Eindruck erleidet, aber auch bei stärkcrem Drucke nicht zerbröckelt. Das so eingebettete Stück kann man mit der Laubsäge in massig dicke Scheiben zerlegen, oder man stellt sich die erste Schlifffläche auf einem Schleif- stein her. Nachdem sie abgeglättet wurde, kittet man das Stück mit derselben auf den Objectträger auf. Dazu erwärmt man wieder vor- sichtig auf dem gut gereinigten Objectträger einen Tropfen Balsam, setzt das Stück mit der Schlifffläche hinein und, wenn der Balsam die oben angegebene Consistenz hat, drückt man das Stück fest auf (durch Beschweren mit einer Eisenplatte etc.), sodass zwischen der Schliff- und Glasfläche keine Luftblasen sichtbar sind. Dann wird das Stück zuerst auf einem rotirenden Schleifstein und endlich auf einem feinen Stein möglichst dünn geschliffen ; gerade da löst sich derselbe oft ab, wenn das Aufkitten nicht vollständig gelungen ist. Eine Einbettung der Knochenstücke muss stets vorgenommen wer- den, wenn man sie mit Erhaltung ihrer Weichtheile zu Schliffen ver- arbeiten will. VoLKMANN [75] war wohl der erste, der die Anfertigung feuchter Schliffe von frischen oder in Alkohol gelegenen Knochen em- pfohlen hat. Vollkommenere Methoden sind von Matschinsky, Weil und Rose empfohlen worden ; die Angaben der beiden letzteren Autoren beziehen sich im wesentlichen auf die Einbettungsmethode, deren sich v. Koch [37] bei seinen Corallenstudien bedient hatte, und welche zuerst von Weil [76] auch für Zähne und Knochen empfohlen wurde. Zur Geschichte der Methode vergleiche man den Aufsatz von Rose [62]. Zur Anfertigung von Knochenschliffen mit Erhaltung des Periosts und der Spongiosa bedient sich Matschinsky der alten Methode, harte histologische Objecte in Gummi arabicum einzubetten und in Alkohol zu härten, v. Koch hat bei seinen Corallenstudien ebenfalls diese Methode geprüft. Die Vorschrift Matschinsky's [49] ist folgende: „Frische Knochen, deren Weichtheile bis auf Periost und Knorpel entfernt wurden, werden mit der Säge in mehrere Querstücke zerlegt; enthält die Markhöhle Fett, so wird dieses durch einen Wasserstrahl abgeschwemmt. Von diesen Stücken werden möglichst dünne Plättchen in Längs- oder Quer- richtung abgesägt, skizzirt (um allfallsige Schleifverluste zu erkennen) und auf 24 Stunden in sehr dicke Gummilösung, dann ebenso lange in 95procentigen Alkohol gebracht. Zum Schleifen lässt man sie an der Luft trocknen. Die eine Oberfläche des Präparates wird zuerst mit 174 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. einer Feile, dann auf einem guten Schleifstein abgeschliffen, bis sie keine groben Schliffspuren mehr aufweist. Dann wird das Stück mit dieser Oberfläche mittels dicker Gummilösung auf ein vollkommen glattes Holzbrettchen oder eine matte Glasplatte aufgeklebt, wobei es gut ist, den Schliff zu beschweren, dass die Schlifffläche an allen Punkten gut hafte. Nun wird das Präparat mit immer feineren Feilen bearbeitet, bis es fast durchscheinend ist. Dann wird in Wasser das Gummi aufgelöst, der Schliff getrocknet, eine halbe Stunde in Aether oder Benzin ge- bracht und ist zur weiteren Verarbeitung fertig". Wie man sieht, verzichtet diese Methode auf eine Erhaltung der zelligen Elemente des Knochen, Knochenmarkes und Periosts; auch ist es oft unmöglich, von frischen Knochen mit lose anliegendem Periost Sägeschnitte herzustellen, welche die Gewebe in situ erhalten. Vortheil- hafter scheint mir jedenfalls, der Einbettung in Gummi eine Fixirung des frischen Knochen mit seineu Weichtheilen in Sublimat vorangehen zu lassen, wie dies für die folgende, viel vollkommenere Methode V. Koch's empfohlen wurde. Der Grundgedanke derselben ist die Absicht, künstlich einen ähn- lich versteinernden Einschluss harter, organischer Gebilde, die zartere Weichtheile umschliessen, herzustellen, wie die Natur kleinere Lebe- wesen wohlerhalten in Bernstein eingeschlossen hat. Ohne auf die Originalmittheilungen v. Koch's [37] einzugehen, seien im Folgenden die Anwendungen seiner Methode auf den Einschluss von Zähnen und Knochen wiedergegeben. Nach Weil [46 c] werden die frischen Objecte (dünne Knochenscheiben, aufgesprengte Zähne) in Sublimat („concentrirte" Lösung; besser eine ^/gprocentige Kochsalz- lösung, die heiss mit Sublimat gesättigt und schwach mit Essigsäure angesäuert wird; der Verf.) fixirt, in fliessendem Wasser ausgewaschen und nach Anwendung von Jodalkohol nachgehärtet. Nun folgt eine Durchfärbung des Stückes nach einer der bekannten Methoden. (Weil empfiehlt Boraxcarmin mit Differenzirung in saurem Alkohol), Entwäs- sern und Durchtränken mit einem ätherischen Oel, in dem die Stücke 12 und mehr Stunden bleiben. Abspülen in reinem Xylol und Ueber- tragen auf mindestens 24 Stunden in viel Chloroform und aus diesem in Chloroform-Canadabalsam. Diesen bereitet man sich, indem man reinen Canadabalsam auf dem Wasserbade vorsichtig so lange erwärmt, bis er nach dem Erkalten glashart wird. Von diesem harten Balsam bereitet man sich die dünne Lösung, in welcher die Zähne 24 Stunden liegen; dann setzt man weiter Balsam zu, soviel sich löst, und dampft das Ganze wieder am Wasserbade bis zur Glashärte ein. Je langsamer X, 2. Schaffer: Methodik d. Listol. Untersuchung des Knochengewebes. 175 man die Procediiren vornimmt, desto besser gelingen die Präparate; hauptsächlich muss man sich vor zu starkem Erwärmen des Balsams hüten, da er sonst brüchig wird. So eingebettete Stücke werden in feine Scheiben zerschnitten und geschliffen. Trotz der empfohlenen Vorsicht treten bei dieser Anwendung der Methode nicht selten Schrumpfungen der Weichtheile ein, wie dies WBiii selbst erfahren hat. v. Koch betonte in seinen Mittheilungen als be- sonders wichtig ein sehr langsames Eindampfen der Harzlösungen. Nach Rose [62] muss man schon beim Ueberführen der Präparate von absolutem Alkohol in ätherische Oele sehr vorsichtig zu Werke gehen. Er verwandte dazu Cedernöl, und zwar kommen nach seiner Vorschrift die Objecto aus Alkohol in ein Gemisch von Alkohol und Cedernöl, dann in reines Cedernöl, weiter in ein Gemisch des Oeles mit Chloroform oder Xylol, endlich in reines Chloroform oder Xylol. Zum Einbetten bediente er sich des Damarlacks; dünne Lösungen in Chloroform oder Xylol, Eindampfen auf dem Sandbade, wobei man im Beginne möglichst geringe Temperaturgrade wählen muss; zum Schlüsse kann man ohne Schaden etwas rascher und bei höherer Tem- peratur eindampfen. Die ganze Procedur nimmt Monate in Anspruch^ ergiebt dann aber sehr brauchbare Präparate. Der Aufsatz von Mummeky [52] über die Präparation mikroskopi- scher Zahn- und Knochenschliffe enthält im wesentlichen eine Repro- duction der Angaben Weil's. 3. Anfertigimg von Schnitten durch entkalkten Knochen. Die Schwierigkeit dieser Methode besteht in der möglichst schonen- den Entfernung der anorganischen Bestandtheile aus der Knochengrund- substanz. Da zu diesem Zwecke nur mehr oder minder starke Säuren ver- wendet werden können und in diesen das histologische Formelement der Knochengruudsubstanz, die leimgebende Fibrille stark quillt, so ergiebt sich von selbst, dass nicht jede Entkalkungsmethode sich mit Erfolg zum Studium des feineren Baues der Knochengrundsubstanz anwenden lässt, besonders nicht die früher gebräuchlichen mit wässerigen Lö- sungen starker Mineralsäuren. Eine Zusammenstellung der gebräuchlichsten Entkalkungsmethoden hatHAUG [31] in dieser Zeitschrift gegeben und sei hiermit auf dieselbe verwiesen. Hier sollen nur jene Methoden, welche den Vortheil bieten, die fibrilläre Structur des Knochengewebes möglichst sichtbar zu erhalten, hervorgehoben werden. 176 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. Wie aus den oben gemachten Bemerkungen hervorgeht, muss man bei der Entkalkung des Knochengewebes zu histologischen Zwecken in erster Linie bedacht sein, der durch die Säuren verursachten Quellung ein Gegengewicht durch Mittel zu bieten, welche eine Schrumpfung des Bindegewebes bewirken. Diese Erwägung führte v. Ebnek [17] zur Combination einer energisch entkalkenden Säure, der Salzsäure mit einer starken Kochsalzlösung. Er verwendete eine 10- bis löpro- centige Kochsalzlösung, die 1 bis 3 Procent Salzsäure enthielt. Die Säure muss der Grösse des zu entkalkenden Knochenstückes entsprechend oft erneuert werden ; so entkalkte Knochen unterscheiden sich durch ihr weisses Ansehen nnd ihre Undurchsichtigkeit von dem gelblichen, durchscheinenden gequollenen Knochenknorpel. Eine besondere Schwierigkeit macht die vollkommene Entfernung der Säure aus dem entkalkten Knochen. Um nicht gequollenen, un- durchsichtigen Knochen neutral zu erhalten, verfuhr v. Ebneb^ folgen- dermaassen: Eine der Grösse des Knochens entsprechende Quantität kalt gesättigter Kochsalzlösung wird beiläufig mit dem gleichen Volum Wasser verdünnt und dann im Laufe einiger Tage successive so viel Salzsäure zugesetzt, bis der Knochen vollständig biegsam geworden ist. Dann wird er in fliessendem Brunnenwasser ausgewaschen und wieder in zur Hälfte verdünnte, kalt gesättigte Kochsalzlösung gebracht, deren bald auftretende saure Reaction durch Zusatz stark verdünnter Ammo- niakflüssigkeit neutralisirt wird. Dies wiederholt man unter fleissigem Umschütteln der Flüssigkeit so lauge, bis die Kochsalzlösung nicht mehr sauer reagirt. In lOprocentiger Kochsalzlösung kann man aber auch nicht ganz neutrale Knochenschnitte untersuchen. In neuester Zeit empfiehlt Vivante [74] die Knochenstücke nach der Entkalkung in v. Ebnek' s Flüssigkeit und gründlichem Auswaschen zur Neutralisirung in eine Lösimg von kohlensaurem Natron zu über- tragen. Eine zweite vorzügliche Methode wurde von Thoma [69] angegeben (bei Hauci nicht erwähnt) und habe ich auf dieselbe an anderer Stelle^ aufmerksam gemacht. In neuester Zeit hat Thoma [70] selbst seine Methode in dieser Zeitschrift wieder empfohlen. Beliebig fixirte oder gehärtete Knochen kommen aus 95- bis 96procentigem Alkohol in eben solchen Alkohol, der auf 5 Raumtheile 1) V. EbxNEr, 1. c. p. 10. ») SciiAFFEK, J., Wiener klin. Wochenschr. 1891, No. 22, p. 405. X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 177 1 Raumtheil officineller, reiner, concentrirter Salpetersäure enthält. Oefteres Umscliütteln und Wechseln der Flüssigkeit bis zur vollständigen Eutkalkung (Tage bis Wochen). Abspülen der Objecte mit Alkohol und Uebertragen in 95- bis 96procentigen Alkohol, der präcipitirten, kohlen- sauren Kalk in Ueberschuss enthält; darin werden die Präparate in 8 bis 14 Tagen vollkommen säurefrei; Abspülen des Kalkpulvers und Uebertragen der Stücke in reinen Alkohol. Der besondere Vortheil dieser Methode besteht in der Möglichkeit der vollkommenen Neutrali- sirung der Präparate; weiter ist die Salpetersäure eine sehr schonend wirkende Säure, die ja auch in Form des ALTMANN'schen Gemisches als Fixirungsmittel verwendet wird. Zur Entkalkung wurde sie zuerst von Steelzofjf^ empfohlen und später von Busch [12] ausschliesslich verwendet (in wässerigen Lösungen von 1 bis 10 Procent, womit eine Säure vom spec. Gew. 1'25 gemeint ist). In neuerer Zeit wird von mancher Seite besonders das Phloro- glucin mit Zusatz von Mineralsäuren als schonend und rasch wirkende Entkalkungsflüssigkeit empfohlen. Die ersten Angaben stammen von Andeer [2] ; sie beziehen sich auf die Thatsache, dass Phloroglucin mit Salzsäure gemischt binnen wenigen Stunden Knochen in eine weiche, schnittfähige Masse umzuwandeln vermag. Ueber den Procentgehalt der Phloroglucinlösuug werden keine bestimmten Angaben gemacht („ungefähr eine Messerspitze auf einen Liter warmen Wassers^'), nur der Säuregehalt soll nach den Verschiedenheiten der Knochen abgestuft werden. Für Knoclien von Batrachiern 5 bis 10 Procent reine HCl, von Cheloniern und Vögeln 10 bis 20 Procent, von Säugethiereu 20 bis 40 Procent. Die Methode wurde von Haug [30] modificirt, und an oben citirter Stelle giebt er folgende Vorschrift: 1 g Phloroglucin wird in 10 cc reiner, concentrirter IINOg (spec. Gew. 1*4) langsam und sehr vor- sichtig unter leichtem Schütteln erwärmt. Es bildet sich unter lebhafter Reaction eine dunkelrubinrothe Flüssigkeit, die mit 50 cc dest. Wasser verdünnt wird. Diese Stammlösnng kann bis zu 300 cc mit 20 Proceut HNO3 verdünnt werden, weiter hinaus reicht die „schützende" Wirkung des Phloroglucins nicht. In dieser Flüssigkeit werden fötale, jugendliche und Knochen niederer Thiere schon binnen einer halben Stunde weich, aber auch für grössere, ältere und härtere Knochen genügen Stunden. Dann folgt ') Strelzoff, Untersuchungen aus dem pathologischen Institut zu Zürich, H. 1, 1873. Zeitscbr. f. wiss. Mikroskopie. X, 2. 1" 178 Schaffe!': Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. eine gründliche Entsäuerung durch Auswaschen in fliessendem Wasser (2 Tage). Statt dieser rapid entkalkenden Flüssigkeit kann man auch eine alkoholische Lösung von folgender Zusammensetzung anwenden: Phloroglucin 1 Acid. nitr 5 Alkohol 70 Aq. dest 30 Feereei [24] hat zur Entkalkung des knöchernen Labyrinthes folgende Mischung empfohlen : 1 g Phloroglucin wird in der Wärme in 100 g H.,0 und 10 cc HCl gelöst und nach dem Erkalten 200 cc TOprocentiger Alkohol zugesetzt. Die Stücke kommen auf 30 bis 40 Tage in die Flüssigkeit, die jede Woche zu wechseln ist und werden in TOprocentiger Alkohol ausgewaschen, Böhm und Oppel [7] er- wähnen, dass gesättigte, wässerige Lösung von Phloroglucin mit Salz- säurezusatz im Stande ist, Knochen in kurzer Zeit zu entkalken, wobei die eingeschlossenen Zellen sich sehr gut erhalten. Die Stücke werden mit Wasser gewaschen. Nach Versuchen mit der Phloroglucin-Entkalkungsmethode kann ich be- stätigen, dass die Färbbarkeit der Präparate unter derselben nicht leidet. Entschieden rathen muss ich jedoch, die Mischung des Phloroglucins mit der Salpetersäure unter dem Abzug des chemischen Heerdes vorzunehmen, und ist dabei eine Erwärmung ganz unnöthig. Wenige Secunden, nachdem man das Phloroglucinpulver mit der Salpetersäure übergössen hat, tritt unter reichlicher und stürmischer Entwicklung braunrother Dämpfe (salpetriger Säure) eine sehr heftige, mit bedeutender Wärmeentwicklung verbundene Eeaction ein, die 10 bis 15 Minuten andauert. Zur raschen Entkalkung trägt das Phloroglucin selbst gar nichts bei, wie man nach den Bemerkungen mancher Autoren meinen möchte ; dafür können nur die grossen Säuremengen, welche als Zusatz empfohlen werden, verantwortlich gemacht werden. Worin die schützende Wirkung des Phloroglucins besteht, darüber konnte ich keine Angaben finden. Nach Versuchen mit der alkoholischen Lösung er- hielt ich beträchtliche Schrumpfungen, besonders des spongiösen Knochen- gewebes, sodass ich glaube, die Wirkung des Phloroglucins dürfte analog der der starken Kochsalzlösung eine Schrumpfung erzeugende sein, und zwar scheint diese Wirkung erst in Verbindung mit der Säure aufzutreten. Für die besprochenen, rasch wirkenden Entkalkuugsmethoden gilt, wie für die meisten der Grundsatz, dass die Objecto erst nach einer sorgfältigen Fixirung oder Härtung in die Entkalkungsflüssigkeit ge- bracht werden dürfen. Zugleich fixirend, härtend und entkalkend wirken gesättigte. X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 179 wässerige Pikrinsäure, Pikrinsalpetersäure, Chrom- osmium- und einfache Chromsäuregemische. Diese Fixi- rungsflüssigkeiten entkalken zwar nur sehr langsam; verwendet man aber nur kleine Stücke, so sind die Bilder auch die besten, die man erhalten kann. Besonders zum Studium der Grundsubstanz, wozu van DER Stkicht [67] zuerst Flemming's Gemisch verwendete, sind die Osmiumgemische sehr zu empfehlen. Man kann die Stücke Wochen und Monate lang in der Flüssigkeit lassen, um, wenn man sie in der ersten Zeit nach 2 Tagen, späterhin in grösseren Intervallen wecliselt, so entkalken sie auch grössere Knochenstücke unter guter Erhaltung der Textur. Die weitere Behandlung der entkalkten Objecte ist die gleiche wie bei anderen Schnittpräparaten; nur möchte ich für die Einbettung ent- schieden der Celloidinmethode den Vorzug geben , da die bei der Paraffineinbettung nötliige Erwärmung der Objecte gerade für die Knochensubstanz bedeutende Nachtheile mit sich bringt. 4. Die Darstellung der Knoehenzellen. Obgleich zur Darstellung der protoplasmatischen Knochenzellen eine Reihe von Methoden augegeben wird, ist es noch mittels keiner derselben gelungen, zu einer unbestrittenen Anschauung über die Form der Knochenzellen zu gelangen ; ja sogar die Frage, ob jede Knochen- lacune von einem Zellkörper ausgefüllt werde, wird heute noch von verschiedenen Autoren verschieden beantwortet. Um die Knochenzellen deutlich zur Anschauung zu bringen, verfährt man auf zweierlei Weise : entweder versucht man sie zu i s 0 1 i r e n oder man lässt die Z e 1 1 - körper durch Färb un g, Imprägnation oder eine chemische Veränderung in situ deutlich hervortreten. Ich übergehe hier die erste, vermeintliche Isolation der Knochenzellen durch Virchow, welche in einem der nächsten Capitel zn besprechen ist. Verhältnissmässig leicht gelingt sie aus embryonalen Knoclien, und empfiehlt Broesike [10] zu diesem Zwecke Behandlung mit starker Salz- oder Salpetersäure, Kochen in starker Essigsäure oder Pepsinverdauung. Bonnet [8] empfiehlt schonende Entkalkung ganz frischer, dünner Knochenplättchen (Siebbeinlabyrinth von Mäusen), Färbung derselben und Zerzupfung in Glycerin. Besser ist es, frische, dünne Knochenplättchen mit Fixirungs- mittein zu behandeln, welche zugleich entkalken (Hermann'scIic Lösung (Schiefperdecker) [65], Flemming's Gemisch etc.) und dann mit Nadeln zu zerzupfen. Da gelingt es nicht selten, besonders wieder an embryo- nalen Knochen, die Zellen wenigstens theilweise zu isoliren. 12* 180 Schaffe r: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. Diese Methoden sind jedoch nicht exact und einwnrfsfrei genug, um die strittige Frage beantworten zu helfen, ob die Knochenzellen im fertigen Knochen unter einander durch Protoplasmafortsätze verbunden sind; denn für den Fall, dass auch längere Zellausläufer in die Kanäl- chen eintreten würden, müssten sie so zart sein, dass sie durch diese Methoden kaum erhalten werden könnten. Darum hat man sich bemüht, die Knochenzellen in situ von der Grundsubstauz durch Färbung zu differenziren ; allein auch diesem Verfahren stellen sich grosse Schwierig- keiten entgegen. Eine der einfachsten und ältesten Methoden besteht in der Färbung frischer, dünner Knochenplättchen, die man durch Schaben mit einem Skalpell vom Periost befreit hat, mit C arm in. Volkmann [75] verwendete zur deutlicheren Sichtbarmachung der Knochenzellgrenzen statt Carmin schwarze Dinte in starker Ver- dünnung. Nach RoLLETT [63] gelangt man vorzüglich zu günstigen Resultaten an mit schwachen Säuren (Chromsäure oder einem Gemische dieser mit etwas Salzsäure) entkalkten Knochen, wenn man dünne Schnitte derselben mit Carmin imbibirt. Dass auch in Knochen von Erwachsenen die Lacunen in der Regel kernhaltige Zellen enthalten, kann man leicht an Schnitten beliebig fixirter Knocheustückchen sehen, die mittels eines Kern- und Plasma- färbemittels doppelt gefärbt wurden. Fixirt mau dünne Sägeschnitte erwachsener Knochen mit Osmium- gemischen, so findet man an dünnen Schnitten einzelne Lacunen von geschwärzten, also verfetteten Massen erfüllt. Joseph [35] sowie Heitzmann bedienten sich der Goldmethode zur Darstellung der Kuochenzellen. Ersterer brachte die Knochen- stückchen (Schädelknochen von Tritonen) auf 1 bis 1% Stunden in Iprocentige Goldchloridlösung und reducirte in Wasser, das mit einigen Tropfen Essigsäure versetzt war. Anhaftendes Gewebe wurde mit einem feinen Messerchen unter der Goldlösung abgeschabt. Nach 24 bis 36 Stunden wurden feine Schnitte mit dem Rasirmesser angefertigt und in Glycerin untersucht. Nach Heitzmann [32] sollen an solchen Präparaten die dunkelvioletten Knochenzellen auf dem blassvioletten Grunde scharf hervortreten. Uebrigens stimmen die Resultate beider Autoren nicht übereiu, indem Joseph beim Triton und Meerschweinchen „aber doch" für das Vorhandensein von Zellausläufern plaidiren zu müssen glaubt, jedoch keine Anastomosen sehen konnte, während Heitz- mann für die Existenz letzterer eintritt. Dazu bemerkt Keause [42] richtig: „Durch Goldchlorid und Reduction desselben in verdünnter X, 2. Schaffer: Methodik il. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 181 Essigsäure färben sich nicht nur die Osteoblasten (i. e. Knochenzellen) dunkel, welche die Höhlung des zugehörigen Knochenkörperchens nicht ganz ausfüllen, sondern auch die Ausläufer der letzteren ziemlich in ihrer ganzen Ausdehnung. Die Reduction ist der eiweisslialtigen Flüssig- keit zuzuschreiben, die in jenen Kanälchen die ganze Knochensubstanz durclizieht". Lepkowsky [45] empfielilt in einer von sachlichen Irrthümcrn strotzenden Mittheilung ebenfalls eine ,,neue" Goldmetliode speciell für das Zahnbein, die aber auch bei Knochen „durchaus befriedigende" Resultate lieferte; „Knochenplättchen Hessen sich innerhalb 24 Stunden entkalken und sehr deutlich färben". Was sich färbte, verschweigt der Autor ; wie jedoch aus seiner Schilderung hervorgeht, ist er sich darüber (wie über vieles Andere) auch beim Zahnbein nicht klar. Die „neue" Methode ist folgende: 6 Th. Iprocentiger, wässeriger Lösung von Goldchlorid werden mit 3 Th. reiner Ameisensäure gemischt. In diese Flüssigkeit kommen Sägeschnitte von y^ bis % mm Dicke auf 24 Stunden 5 Waschen in destillirtem Wasser, reduciren in einer Mischung von Gummi arabicum und Glycerin 24 Stunden; abermals waschen, entwässern, Einbettung in Celloidin oder Paraffin. Nach Heitzmann [32] ist auch die einfache Entkalkung mit Milch- säure ein gutes Mittel, die Ausläufer der Knochenzellen sichtbar zu machen. Zur differenzirenden Färbung der Knochenzellen empfiehlt Ran- vier [57] das Purpur in. Dasselbe wird in 200 g yoPi'ocentiger Alaunlösung durch Kochen gelöst, heiss filtrirt und das Filtrat mit 60 cc Alkohol von 36" Caktiee, (96procentig) gemengt. Färbung der ent- kalkten Schnitte durch 24 bis 48 Stunden, Auswaschen in Wasser, Ein- schluss in Glycerin. Es erscheinen die Kerne der Knochenzellen ge- färbt. Kkause [42] empfiehlt, dünne Knochen in eine Mischung von Iprocentiger Osmiumsäure und 5procentiger HCl zu gleichen Theilen einzulegen; da bleibt unter günstigen Umständen die Grund- snbstanz hell, die Osteoblastenkörper (Knochenzellen) werden gelblich und in sehr zierlicher Weise sichtbar, ihre Kerne zugleich deutlich. Diese Beobachtung konnte ich auch an Schnitten durch Knochen machen, die in Pikrinsublimat fixirt und nach Thoma entkalkt worden waren. Chevassu [13] entkalkt zum Nachweis der protoplasmatischen Aus- läufer in Pikrinsäure und färbt mit Essigsäure-Carmin (Schweigger- Seidel) 12 Stunden in der feuchten Kammer; Einschluss in Glycerin, dem etwas von demselben Carmin zugesetzt ist. Auch Renaut's Eosin- 182 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. Hämatoxylin benutzte er mit Erfolg; Kerne der Knochenzellen dunkel- violett, Protoplasma rotli, die Fortsätze desselben hellviolett. Eine complicirtere Methode empfiehlt zu demselben Zwecke Chia- KUGi [14], Er entkalkt in Pikrinsalpetersäure •! Wasser, dest 2. Die Schnitte kommen für wenige Minuten in Iprocentige Eosinlösung, werden in 3- bis 4procentiger Kalilauge gewaschen, bis kein Farbstoff weggeht und dann auf einige Stunden in Iprocentige Alaunlösung über- tragen, in der sie auch untersucht und aufbewahrt werden können (wozu sie aber sterilisirt sein muss). Mittels dieses Verfahrens will Chiabugi die Anastomosen der Protoplasmaausläufer nachgewiesen haben. Dazu möchte ich bemerken, dass möglicherweise Eosin in den Kanälchen zurückbleiben kann, welches dann mit der Alaunlösung einen Nieder- schlag bildet, der zu Täuschungen Veranlassung geben kann. Mir selbst gelang es nicht, in erwachsenen Knochen nach dieser Methode anastomosirende Zellausläufer nachzuweisen. Auch die GoLGi'sche Methode wurde mit theilweisen Abänderungen zum Studium der Knochenzellen angewendet. So von Tirelli [71]. Er bediente sich zur Untersuchung embryonaler Schädelknochen (von fast ausgetragenen Meerschweinchenembryonen). Sie kommen auf 8 Tage in MüLLER'sche Flüssigkeit, die öfter gewechselt wird, dann in das Osmiumbichromatgemisch Acidum osmicum, Iprocentig 2 Kalium bichromicum, 3procentig 8. Von da, nach längerem Auswaschen in destillirtem Wasser, in 3/4procentige Silbersalpeterlösung im allgemeinen auf 30 Stunden. Entwässern, Aufhellen mit Terpentinöl, Einschluss in Terpentin-Canada- balsam. Die Knochenzellen erscheinen gruppenweise bis in die feinsten „Ausläufer" schwarz gefärbt. VivANTE [74], der die neueste Untersuchung über die Frage der protoplasmatischen Zeliausläufer angestellt hat, bediente sich theils einer Modification der vorigen Methode, theils empfiehlt er eine Färbung mit Chinoleinblau; in beiden Fällen kam er zu der zweifellosen Ueberzeugung, dass im jugendlichen Knochen die Zellen durch Protoplasmafortsätze zusammenhängen. Er bediente sich fast ausschliesslich des Stirnbeins 4- bis Gmonatlicher Kälber. Sehr kleine Stücke des Knochens werden nach dem Vorgehen Tirelli's behandelt. Aus dem Silbersalpeter kommen sie dann zur Entkalkung auf 20 Tage in v. Ebneb's Kochsalz- X, 2. Schaff er: Methodik tl. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 183 Salzsäure-Geraisch, wodurch auch die Niederschläge grösstentheils ent- fernt werden sollen. Dann werden die Stücke gründlich ausgewaschen und in eine Lösung von kohlensaurem Natron gebracht, wieder aus- gewaschen, mit Alkohol nachgehärtet und in Paraffin eingebettet. Die Schnitte werden in der bekannten Weise mit Eiweiss aufgeklebt, mit Terpentinöl behandelt und in Damarfirniss eingeschlossen, wobei sie auch das Bedecken mit einem Deckglase ohne Schaden erlauben sollen. Die zweite Methode Vivante's ist folgende: Sehr kleine Knochen- stückchen werden 5 bis 6 Tage in Flemming's Gemisch fixirt und nach dem Auswaschen nach v. Ebner entkalkt (was bei sehr kleinen Stücken überflüssig ist), wieder ausgewaschen und in kohlensaures Natron über- tragen. Einbettung in Paraffin. Das Paraffin wird aus den Schnitten durch Terpentinöl, dieses durch Alkohol entfernt und dann kommen sie in eine 0*2procentige, alkoholisch-wässerige* Lösung von Chinoleinblau, welches sie binnen einer Stunde tief violett färbt. Nun werden die Schnitte in beiläufig 50procentigem Alkohol differenzirt, bis sie hellblau werden, und dann in Wasser übertragen. Die Entfärbung muss in dem Momente unterbrochen werden, in dem der Gegensatz in der Färbung von Zellen und Grundsubstanz am stärksten ist. Dann werden die Schnitte bei 40° (im Brütofen) langsam getrocknet, mit Bergamottöl aufgehellt und in Damarfirniss eingeschlossen. Mittels der angewandten GoLGi'schen Methode von Tiuelli-Vivante gelingt es in der That, gruppenweise die Lacunen und ihre Ausläufer im frischen Knochen vollkommen darzustellen. An meinen Präparaten aus Schädelknochen erwachsener Katzen finde ich die Kanälchen häufig nicht von einer zusammen- hängenden, schwarzen Masse, sondern von einer Tröpfchenreihe erfüllt, Bilder, die ich unmöglich für das Vorhandensein eines Protoplasmafadens beweiskräftig erachten kann. Entschieden gegen die von den beiden Autoren gegebene Deutung dieser Präparate spricht aber der Umstand, dass man ganz die- selben Bilder auch von macerirten und getrockneten Knochen erhalten kann, was Vivante in Abrede gestellt hat. Ich brachte ein macerirtes Knochenstückchen trocken in das Osmiumbichromatgemisch auf 24 Stunden unter den Recipienten einer Luftpumpe, spülte dann mit V4Pi'ocen- tiger Silbersalpeterlösung ab und brachte darauf das Stück auf eben so lange Zeit in 74procentige Lösung des Silbersalzes wieder unter die Luftpumpe. Dann wurde es vollkommen nach den Angaben Vivante's weiter behandelt, nur dass ich die Dauer der Entkalkung bedeutend abkürzte und einfach Frei- handschnitte untersuchte. Dieselben ergaben ganz dieselben Bilder wie frische, ebenso behandelte Knochen. Sicherer erscheint mir die Chinoleinblaumethode, >) Chinoleinblau lösst sich nicht in Wasser; es darf daher erst die alkoholische Lösimg mit 1 Theil Wasser verdünnt werden (Ranviek, Traite, p. 97). 184 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. wenn sie gelingt, was nicht stets der Fall ist. Ausgezeichnete Bilder liefern solche mit Chinoleinblau gefärbte Präparate aus Flemming's Gemisch nach Einschluss in Kali aceticum für das Studium der Faserung der Grundsubstanz und die Beziehungen der Osteoblasten zu dieser Faserung. Fast alle diese Methoden, welche zur Stütze der Ansicht, dass die Lacnnen und Kanälchen von protoplasmatischen Zellen und deren Ausläufern erfüllt werden, empfohlen wurden und denen nicht von vornherein als zweideutig eine Beweiskraft in der Frage abgesprochen werden muss, fanden von Seiten der betreffenden Autoren am embryonalen oder jugendlichen Knochen Anwendung. Dass in letzterem die Zellen Ausläufer in die Kanälchen senden, welche auch unter einander in Verbindung treten können, wird Niemand bezweifeln; man kann sich davon auch mittels weniger complicirter Methoden überzeugen, wenn man gut fixirte und schonend entkalkte, frische Knochenstückchen in möglichst dünne Schnitte zerlegt. An solchen, mit Hämatoxylin von Dklafiei.d und Eosin, besonders aber mit Congoroth gefärbten und gut differenzirten Präparaten kann man die angeführten Verhältnisse oft mit wünschensAverther Klarheit sehen. Etwas anderes ist jedoch die Frage, ob im fertigen, lamellären Knochengewebe des Erwachsenen, dessen Lacunen die typischen und reichlichen (bis zu 30 und mehr) Kanälchen zeigen, in diesen Lacunen eben so reich verzweigte Zellen gelegen sind. Dafür nun hat keine der vielen Methoden einen Beleg erbracht, da, wie gesagt, die meisten an embryonalen oder jugendlichen Knochen geübt wurden und jene, welche auch beim fertigen Knochen in Anwendung kamen, durchaus nicht eindeutig sind. Wenn man nun dort, wo nach der Ueberzeugung der meisten Autoren wirklich Protoplasmaausläufer vorhanden sind, dieselben mittels verhältniss- mässig einfacher Methoden nachweisen kann, so glaube ich, dass die Unmög- lichkeit eines solchen Nachweises im lamellären Knochen des Erwachsenen ent- schieden gegen die Existenz so reich verästelter Knochenzellen spricht, während an dem Vorhandensein eines kernhaltigen, bald plättchenförmigen, bald leicht zackigen Protoplasmakörpers in den Lacunen auch im Knochen Erwachsener nicht gezweifelt werden kann und ich mich von dem typischen und ausgedehnten Zugrundegehen der Knochenzellen, wie es Broesike [10] beschreibt — wenig- stens bis zum 50. Jahre beim Menschen — nicht überzeugen konnte. 5, Darstellung des Kanalsystems im Knochen. Um die Anordnung und Verlaufsweise der HAVBKs'schen Kanäle im compacten Knochengewebe deutlich zur Anschauung zu bringen, füllt man die Gefässkanäle mit Farbstoffen oder färbt ihre Wandungen. Man verfährt dabei so, dass man entweder einen gut macerirten und getrockneten Röhrenknochen vom Foramen nutritium aus mit lös- lichem Berlinerb lau injicirt und dann den Knochen zu Schliffen verarbeitet oder indem man nach Ranvier's [59] Angabe die Füllung der Kanäle, beziehungsweise die Färbung ihrer Wandungen erst an den Schliffen vornimmt. Man überträgt die polirten Schliffe auf 10 bis 20 Stunden in eine concentrirte, ammoniakalische Carminlösung, X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 185 lässt sie trocknen und schleift dann die beiden Flächen auf einem mit Alkohol befeuchteten Wetzsteine ab. Die gefärbte Schicht der Ober- fläche wird dadurch entfernt, und das Roth bleibt nun in den Hohlräumen des Präparates zurück. Uebrigens gelingt es fast mit sämmtlichen Methoden, welche zur Füllung der Lacunen und ihrer Ausläufer dienen, auch die HAVEßs'schen Gefässkanäle deutlich zur Darstellung zu bringen; nur sind für den letzteren Zweck, wenn es sich um Uebersichtsbilder handelt, dicke, stark aufgehellte Schliffe bei Lupenvergrösserung zu untersuchen. Wir gehen daher zur Besprechung jener Methoden über, welche die Lacunen und Knochenkanälchen deutlich hervortreten lassen. Die älteste und einfachste dieser Methoden ist die Füllung der Kanälchen und Lacunen mit Luft. Untersucht man vollkommen polirte TrockenschlifFe von gut macerirten Knochen, so erscheinen die La- cunen und ihre Ausläufer bis in die feinsten Zweigchen hinein mit Luft erfüllt und treten dadurch im durchfallenden Lichte schwarz auf weissem Grunde, im auffallenden weiss auf schwarzem Grunde hervor. Dieses Verhalten hat zu der irrigen Meinung Veranlassung gegeben, dass es sich im Knochen um corpusculi und canaliculi chalicophori handle (J. Müllek), bis man die Erfahrung machte, dass dieses Bild grösstentheils verschwinde, wenn man die Schliffe nach längerem Liegen in Wasser oder Glycerin untersucht. Diese einfachste Methode der Luftfüllung zeigt zugleich, wie v. Ebner's Untersuchungen gelehrt haben, die wesentlichsten Details mit wünschenswerther Schärfe. Ein nicht geringer Nachtheil derselben besteht aber in der Umständlichkeit und Schwierigkeit, hinlänglich dünne und gut polirte Schliffe anzufer- tigen. Um auch Schliffe, an denen die Schleifspuren nicht ganz ent- fernt wurden, mit Erhaltung der Luftinjection durchsichtig zu machen, bedient man sich eines von Krukenberg [43] angegebenen Verfahrens, des Einschmelzens in harten Canadabalsam, eine Methode, die neuerdings von Matschinsky beschrieben worden ist, als ob es sicli um eine neue Entdeckung handle. Auf dem Objectträger und dem Deckglas wird je ein Tropfen dicken Canadabalsams vorsichtig über nicht russeuder Flamme erwärmt, bis er rasch nach dem Erkalten erstarrt. Dann legt man den ent- fetteten und gut getrockneten Schliff zwischen beide harte Balsamlagen, verflüssigt durch abermaliges Erwärmen flüchtig den Balsam, drückt gleichmässig das Deckglas auf und legt den Objectträger auf eine Metall- platte. „Dabei dringt die wieder flüssig gewordene Harzmasse in alle 186 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. kleinen Unebenheiten auf der Oberfläche der Schliflfe, selbst in die ScblifFstriche vollständig ein, sodass sie verschwinden, und theilt den Schliffen selbst die völlige Durchsichtigkeit und Klarheit mit, die sie durchs Einlegen in flüssigen Firniss erlangen, während sowohl die in den Röhren eingeschlossene Luft, als das beim raschen Abkühlen des Präpa- rates zugleich erfolgende Erhärten der Harzmasse ihr Eindringen in die Röhrchen verhindert". Dieses Verfahren hat aber noch einen grossen Vortheil: auch die Structur der Grundsubstanz wird an solchen Präparaten viel deutlicher, und zwar beruht dies auf dem Umstände, dass durch das Erwärmen des Schliffes die Doppelbrechung der leimgebenden Fibrillen gesteigert wird, wodurch besonders der Unterschied zwischen punktirten und streifigen Lamellen scharf hervortritt. Zu besonderem Zwecke (p. 53) verwendet v. Ebner [20] statt des dickflüssigen, ganz alten, bereits fest und krümelig gewordenen Balsam, um das Eindringen desselben in lufthaltige Räume des Knochens, welches bei Anwendung der ursprünglichen KnuKENBEKG'schen Methode im Laufe der Jahre vorkommen kann, ganz zu vermeiden. „Dabei ist es allerdings nicht möglich, alle Luft aus dem Balsam durch Erwärmen auszutreiben". Um auch an Schnitten entkalkten Knochens, an denen La- cunen und Kanälchen im allgemeinen wenig deutlich hervortreten, dieselben durch Luftfüllung darzustellen, empfiehlt Flemjviing [25] folgende Methode: der Knochen wird in einem Gemisch von Chrom- säure, Salzsäure und Alkohol entkalkt; die Schnitte werden aus Wasser auf Glasplatten aufgetragen, mit Glasplatten bedeckt und so eingepresst in Alkohol gehärtet, damit sie sich nicht rollen. Aus absolutem Alkohol oder Aether werden sie feucht auf den Objectträger gebracht, mit Filtrir- papier und einer zweiten Glasplatte bedeckt und getrocknet ^ Ein- schluss nach Kbukenberg's Methode, wobei der Schnitt zwischen die harten Balsamlagen auf Objectträger und Deckglas gelegt werden muss. Dann wird erst flüchtig erwärmt und das Deckglas, sobald der Balsam ein wenig flüssig ist, aufgedrückt. Mit den luftgefüllten Lacunen und Kanälchen in Schlifl'en ver- glichen, finde ich an solchen Schnitten besonders die Kanälchen immer von plumperem Aussehen und anscheinend grösserem Durchmesser, ') Für den Einzelnen genügt es, den Schnitt mit dem Deckglas zu be- decken und mit einer der gebräuchlichen Drahtklemmen eingepresst trocknen zu lassen. [Anmerk. d. Verf.] X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 187 während die Lacunen ihre Form ebenfalls in eine mehr rundliche ge- ändert zeigen. Aber auch am frischen, noch zelienhaltigen Knochen gelingt es, Höhlen und Kanälchen bis in die feinsten Verzweigungen hinein kennt- lich zu machen. Bekanntlich machte Klebs [36] die interessante Angabe, dass die sternförmigen Höhlen und die feinen Kanäle des ausgebildeten Knochens mit Kohlensäure gefüllt sind, mit Ausnahme derjenigen Abschnitte der letzteren, welche an feuchte Gewebe angrenzen. Diese Behauptung stützte sicli auf folgende Beobachtung: „Wenn man von einem eben getödteten Thiere dünne Knochenplättchen (Vomer) mit ihrer Schleim- haut- resp. Periostumhüllung unter Wasser von ihren Weichtheilen be- freit, so wird man stets unter dem Mikroskope das bekannte dunkle Aussehen der sogenannten Knochenkörperchen und des von ihnen aus- gehenden Kanalsystems wahrnehmen, das vollständig mit dem eines trockenen Knochenschliffes übereinstimmt". Nach Beale [5] soll es sich nicht um Kohlensäure, sondern um Luft handeln. Die Beobachtung von Klebs wurde in neuester Zeit auch von Broesike [10] bestätigt, und empfiehlt derselbe dünne Knochenbälkchen oder -Plättchen ganz frisch, unmittelbar nach der Herausnahme in Ter- pentin zu legen und darin zu untersuchen. Auch V. Recklinghausen [60] hat in jüngster Zeit wieder an die Beobachtung von Klebs erinnert und bemerkt dazu (p. 42): „Wenn, wie leicht zu constatireu ist, erst die Glycerinbettung die Knochenkör- perchen und Kanälchen des frischen, feuchten Knochens mit einem Gas injicirt und so dieselben möglichst deutlich macht, so ist es meiner Meinung nach die Kohlensäure, welche aus dem Gewebssaft des Knochens als absorbirte oder auch aus der Kuochengrundsubstanz als locker ge- bundene durch das Glycerin frei gemacht wird". Wenn nun auch aus der Originalmittheilung von Klebs aus keiner Stelle hervorgeht, dass er die Knochenplättchen in Glycerin untersuchte, so kann ich mich der Auffassung v. Recklinghau^en's nur anschliessen. Bei Betrachtung eines frischen, dünnen Knochenplättchens z. B. aus dem Siebbeinlaby- rinth der Katze in O"75procentiger Kochsalzlösung treten die Conturen der Knochenlacunen zwar deutlich hervor, aber man erkennt leicht, dass sie noch von einem schwächer lichtbrechenden Körper ausgefüllt sind. Bringt man das Knochenplättchen in concentrirtes Glycerin, so ändert sich das Bild alsbald, indem die Lacunen und Kanälchen in dem Maasse, als das Glycerin vordringt, von den Rändern zur Mitte in jener impo- 188 SchafJer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. nirenden Schwärze hervortreten, wie wir es am macerirten, lufttrockenen Schliff zu sehen gewohnt sind. Möglicherweise hat kohlensäurehaltiges Wasser dieselbe Wirkung, jedenfalls gilt die Behauptung von Klebs nicht für ganz frische, in indifferenten Zusatzflüssigkeiten untersuchten Knochenplättchen. V. Recklinghauskn [80] hat selbst zwei Verfahren angegeben, um alle Höhlen und Kanälchen der Knochensubstauz bis in die feinsten Verzweigungen hinein kenntlich zu machen. Er fertigt Schnitte von in Alkohol oder MüLLER'scher Flüssigkeit erhärteten Knochen mittels eines starken Messers an, behandelt sie mit absolutem Alkohol, dann Aether oder Chloroform („schon H. Müller wusste es, auch Tomes und Morgan führen es an, dass Chloroform die Knochenkörperchen sehr deutlich macht"), lässt sie flüchtig auf dem Objectträger ein- trocknen und bettet in Glycerin, Knochenöl oder dickflüssigem Wasser- glas ein. Bei Anwendung des letzteren wählt man statt des Deckgläs- chens, wegen der nachfolgenden Erstarrung, besser ein Gypsplättchen. Das zweite Verfahren desselben Autors besteht in der Behandlung der Schnitte mit Alaunlösung, welche man am besten mit kohlen- säurehaltigem Wasser herstellt. Vollkommen genügt schon ein Mi- nuten langes bis ^/j stündiges Eintauchen in eine stark alaunhaltige Lösung von Alauncarmin. Eingeschlossen werden die Schnitte in Gly- cerin oder Alaunglyceriu. Will man Dauerpräparate erhalten, so muss man die Glycerin -getränkten Präparate im Zustande vollster Gasin- jection und leicht abgetupft in Wasserglas einbetten. Diese „Alaun m etlio de" beruht nach v. Recklinghausen nach- weislich auf der Füllung aller Kanälchen mit Kohlensäuregas, welches durch den säureartig wirkenden Alaun oder schon durch saures Glycerin aus dem kohlensauren Kalk des Knochengewebes frei gemacht wird. Diese Methoden v. Recklinghausen's eignen sich im allgemeinen wenig für histologische Untersuchungen , da sie nur die Anfertigung kleiner, meist durch Risse verunstalteter Schnitte gestatten, und weil die Gasinjection nur kurze Zeit erhalten werden kann. Um die Haltbarkeit derselben einige Zeit zu erhöhen, empfiehlt Apolant [3] den Einschluss in Glycerin-Gelatine. Eine kleine Menge Glycerin-Gelatine wird auf Deckglas und Objectträger gebracht, flüchtig erwärmt, das Präparat im Zustande vollster Gasinjection rasch einge- bettet und sofort auf einer Metallplatte abgekühlt. Zahlreich sind die Methoden, nach welchen die Lacunen und Kanälchen mit Farbstoffen erfüllt werden, welche sich in der Unter- suchungsflüssigkeit nicht lösen. X, 2. Schaf fer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 189 Wohl die ältesten derartigen Versuche sind die von Gerlach [28], welcher zuerst in den Lacunen und Kanälchen einen Niederschlag von Berlinerblau erzeugte. Die Knochenschliffe kommen aus Wasser in concentrirte Lösung von Kai, boruss. (Ferro cyankalium), in welcher sie 12 Stunden bleiben. Dann kommen sie auf G Stunden in concen- trirte Lösung von Ferrum sulf. , werden sorgfältig mittels feiner Läppchen gereinigt und an der Luft vollkommen getrocknet. Danacli werden dieselben mit Oel nochmals geschliffen (zwischen zwei Schleif- steinen), bis sie den höchsten Grad der Feinheit erlangt haben und in Terpentinöl untersucht. Ein zweites Verfahren Geklach's* besteht in der Injection des Kanalsystems mit ammoniakalischem Carmiu von der Markhöhle aus. Kleine, gut macerirte und sorgfältig entfettete Röhrenknochen werden an der Epiphyse zur Aufnahme der Kanüle an- gebohrt und dann die ganze Oberfläche des Knochen mit Schellack überzogen, um das Auslaufen der Masse aus den Gefässkanälen zu ver- meiden. Mittels dieser Methode können jedoch nur wenige Lacunen und Kanälchen gefüllt werden, da die Luft aus denselben nicht ent- weichen kann. HAETiNa [29] verwendete zur Füllung der Lacunen und ihrer Aus- läufer am Wasserbade eingedicktes Extract der gepulverten Alkanna- Wurzel mit Terpentinöl , in welches die Schliffe auf 4 bis 5 Tage unter die Luftpumpe gebracht wurden. Solche Präparate lassen sich nicht in Canadabalsam aufbewahren. Ranviee empfiehlt zu demselben Zwecke folgende Methode: Die gut polirten Schliffe werden mit scharfem Scalpell abgeschabt, um das Schleifpulver, welches die Mündungen der Canaliculi verstopft, zu ent- fernen und kommen dann auf 1 bis 2 Stunden in eine alkoholische Lösung von in Wasser unlöslichem A ni li n b 1 a u , in welcher sie schliess- lich auf dem Wasserbade bis zur vollständigen Eintrocknung erhitzt werden. Dann schleift man beide Oberflächen in 2procentiger Koch- salzlösung ab und scliliesst in salzhaltigem Glycerin ein. Die schärfsten Bilder erhält man mittels der Methode von Zimmer- mann [8], welche eine Modification der vorigen darstellt und den Einschluss der Präparate in Lack oder Balsam gestattet. Sie macht die meisten übrigen derartigen Füllungsmethoden entbehrlich. Dünne Schliffe durch Knochen, die in Xylol entfettet und gut getrocknet wurden (beides ist un- erlässlich für das Gelingen des Verfahrens) werden in eine alkoholische. ») Citirt bei Harting [29 p. 134] und Fkev [27 p. 212] ; die Originalangabe war mir nicht zugänglich. 190 Schaff er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes, X, 2. gesättigte Fuchsinlösung übertragen, in derselben mehrere Minuten gekocht und langsam abgekühlt, wobei es zweckmässig ist, diese Pro- cedur zu wiederholen. Nun legt man den Schliff auf die Schenkel einer Pincette, so dass beide Flächen noch dick mit Farbstofflösung be- deckt sind , lässt ihn 2 bis 3 Tage trocknen und schabt dann den Ueberschuss an Farbstoff mit einem Scalpell vorsichtig ab. Schliesslich wird er noch einmal in Xylol mittels des Fingers geschliffen, unter Xylol abgepinselt und in Xylol-Canadabalsam eingeschlossen. Durch vorhergehendes Erhitzen des Präparates tritt die Structur des Knochen- gewebes deutUcher hervor. Der Vollständigkeit wegen erwähne ich noch das Verfahren von White und die grosses physiologisches Interesse beanspruchende Me- thode von Abnold. Um das Eindringen des flüssigen Balsams in die Knochenkauälchen und Lacunen zu verhindern, infiltrirt White [77] die Schliffe mit einer Collodiumlösung, die mit Fuchsin gefärbt wird. Die massig dünnen Schliffe kommen auf 24 Stunden oder länger in Aether und dann auf 3 bis 4 Tage in die Farb-CoUodiumlösung, welche man sich bereitet, indem man Fuchsin in Aether-Alkohol löst und dann Schiess- baumvoUe zusetzt. Aus dem Collodium werden die Stücke in Alkohol von 70- bis SOprocentigem gebracht und können dann noch dünner ge- schliffen werden. Zum Einschluss bringt man sie in dicken Ganadabal- sam oder Styrax, ohne oder mit nur geringem Erwärmen. Arnold [4] hat den Farbstoff lebenden Thieren ins Blut einver- leibt und zwar infundirte er Fröschen grössere Mengen von 0"2procen- tiger Lösung von Indigcarmin innerhalb 24 bis 48 Stunden. Die Knochen kamen dann gewöhnlich in absoluten Alkohol, dem nach 24 Stunden concentrirte Salzsäure (4 : 100) zugesetzt wurde. Nach weiteren 24 bis 48 Stunden sind die Knochen schnittfähig, und werden die Schnitte in mit Chlorkalium gesättigtem Glycerin oder in Canada- balsam eingeschlossen. Auf diese Weise gelingt vorzüglich eine Füllung der Knochenkauälchen, welche nach Arnold's eigenen Worten an solchen Objecten beinahe ebenso zahlreich hervortreten als an Schnitten, bei denen die Knochenkanäle mit Luft oder einer Injectionsmasse erfüllt sind. Aber auch die Lacunen können mehr oder minder vollständig mit dem Farbstoff gefüllt erscheinen. Schliesslich sei noch erwähnt, dass zur Füllung des Kanalsystems im Knochen auch die ALTMANN'sche Methode der Oelinjection in Be- tracht kommen kann ; 1) um dasselbe an Schnittpräparateu zu demon- X, 2. Schaff er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 191 stiren und 2) um dasselbe, wie dies Broesike [10] gethan hat, durch Corrosion isolirt darzustellen, worüber im nächsten Abschnitte. Um an Schnitten das Kanalsystem gefüllt zu zeigen, verfährt man zunächst nach Altmann's für andere Gewebe gemacliten Angaben so: Kleine Stücke gut entfetteten und macerirten Knochens kommen auf 8 Tage, am besten unter der Luftpumpe, in ein Gemenge von OUvenöl 2 Aether sulf. 1 Alkohol absol 1 oder 2 Th. Ricinusöl und 1 Th. absoluten Alkohol. Dann werden sie gut mit Wasser abgespült und auf 24 Stunden in Iprocentige Osmium - säure gebracht, wieder ausgewaschen und nach einer der gebräuch- lichen Methoden entkalkt. Geschnitten kann ohne oder mit Einbettung werden ; zum Aufhellen der Schnitte müssen für den Fall, dass man in Balsam oder Lack einschliesst , alle Substanzen vermieden werden, welche osrairtes Fett lösen'. Obgleich nun Bkoesike diese Methode für seine Zwecke als die allergeeignetste zur Füllung des Kanalsystems bezeichnet, konnte ich mittels derselben keine vollständige Injection der Lacunen und Kanäl- chen an Schnitten erhalten. Noch schlechter waren die Resultate, wenn ich, wie Broesike dies vorschreibt, die Entkalkung bereits nach der OelfüUung vornahm und erst das entkalkte Stück mit Osmiumsäure be- handelte. Dabei erhielt ich regelmässig nur die Lacunen von ge- schwärzten Oelkugeln erfüllt, was wahrscheinlich auf einer Verdrängung des Oeles aus den Kanälchen durch den Entkalkungsvorgang beruht. Ein weiterer Nachtheil der Methode besteht darin, dass man nur kleinste Knochenstückchen oder dünne Scheiben so behandeln kann, da die Os- miumsäure wenig tief eindringt. Zur Einbettung so behandelter Knochenstückchen muss man die ffinmethode und zwar als Durchgangsmitte form, zum Einschluss Chloroformbalsam wählen. Paraffinmethode und zwar als Durchgangsmittel Nelkenöl oder Chloro e. Methoden zur Untersuchung der Grundsubstanz. a. Die Greti&'scheichn des Kanalsijstenis. Bekanntlich ist es zuerst Virchow [73] gelungen, verästelte, stern- förmige Körperchen aus dem Knocliengewebe zu isoliren, welche er für •) Dazu gehört auch Bergamottöl, welches P\emmi.\g in seinen Mitthei- lungen über diesen Gegenstand (Diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 39, p. 178) nicht erwähnt. 192 Seh äff er: Methodik d. Listol. Untersucliimg des Knochengewebes. X, 2. die Zellen des Knochens hielt. Er bediente sich dazu dünner Knochen- plättcheu, welche er, mit oder ohne vorhergehendem Kochen, in con- centrirter Salzsäure macerirte (4 bis G bis 12 Stunden) und auf dem Objectträger zerschüttelte. Dasselbe gelang F. Hoppe [34] durch Kochen des mittels Salz- säure entkalkten Knochen unter erhöhtem Druck (im PAPra'schen Topf) und FoERSTEK [26] mittels Salpetersäure; Knochenschliffe oder -Splitter werden auf dem Objectträger direct in einen Tropfen concen- trirte oder nur schwach verdünnte Salpetersäure gebracht, der man, um das Eintrocknen zu verhindern, etwas Glycerin zusetzt. Nach 24 Stunden kann man durch leichten Druck auf das Deckglas die Knochenkörperchen vollkommen isoliren. Aehnlicher Methoden bedienten sich zahlreiche spätere Unter- sucher, ^ und ist es mittels derselben gelungen, auch das resistentere Iläutcheu, welches die HAVEKs'schen Kanäle (Kolltker [38], Neumann [53]) und Spougiosalücken (v. Langer [44]) auskleidet, isolirt darzu- stellen. Einer eingehenden, systematischen Untersuchung wurde die ganze Frage von Broesike [10] unterzogen. Nach derselben kann jene resistentere Grenzschicht der Grundsubstanz, welche im erwachsenen Knochen mehr oder minder deutlich entwickelt das gesammte Kanal- system und die Spougiosalücken kapselartig oder scheidenförmig um- hüllt und von der übrigen Intercellularsubstauz abgrenzt, durch folgende Mittel isolirt werden: Am besten durch Salz- oder Salpetersäure, weiter durch kochende Essigsäure, concentrirte Natronlauge, Oxalsäure in starken Concentrationen, verdünnte Schwefelsäure, Kochen in Wasser und künstliche Verdauung. Besonders empfiehlt er seine Osmiummethode combinirt mit Altmann's Oeliujection (s. d.); Ya bis 1 cc grosse Knochenstückchen kommen aus dem Oelgemisch zur Entkalkung in Salz- oder Salpeter- säure (3- bis lOprocentig), werden gewaschen und zuerst auf 24 Stunden in Iprocentige Osmiumsäure, darauf ebenso lange in gesättigte, wässe- rige Oxalsäurelösung (1 : 15) gebracht. So vorbehandelte Stückchen werden in einem Gemisch von Eis- essig, Glycerin und Wasser zu gleichen Theilen auf dem Sand- bade '/i bis % Stunde lang gekocht. Wenn sich von den Kändern des hineingelegten Stückchens kleine Fetzen loslösen und das Gemisch ') Die einschlägige Literatur siehe bei Bkoesike [10], die neuere Zusam- menstellung von Zaciiakiades [78] ist mangelhaft und theilweise unrichtig. X, 2. Schaffer: Methotlik d. bistol. Untersuchung des Knochengewebes. 193 anfangt sich zu bräunen, nimmt man den Knochen heraus und schüttelt ihn auf einem Objectträger in Wasser aus. Wenn man das Wasser unter dem Deckglase vorsiclitig durch Gly- cerin ersetzt, kann man sich solche isolirte Ausgüsse mit der umhüllen- den Grenzscheide auch dauernd aufbewahren. Als Beispiel einer Vorschrift, durch künstliche Verdauung die Grenzscheiden darzustellen, möge die von de Burgh Birch [11] ge- gebene dienen : 1 cc Glycerinextract des Hundepankreas (nach \ . AVit- tich's Methode bereitet) wird in Iprocentiger Lösung von doppelt- kohlensaurem Natron auf 20 cc verdünnt. In diese Flüssigkeit kommen Knochenschnitte , welche in Iprocentiger Chromsäure mit Zusatz von Salpetersäure entkalkt, in Alkohol nachgehärtet, 24 Stunden in Gummi- lösung eingelegt und mit dem Gefriermikrotom geschnitten worden waren. Die älteren Lamellensysteme werden zuerst zerstört, die Kitt- liuien treten ungemein deutlich hervor, und endlich werden die Grenz- scheiden der Lacunen und Kanälchen, oft im Zusammenhange mit denen der HAVEEs'schen Kanäle isolirt. In neuerer Zeit empfiehlt Zachaeiades [78] in einer Reihe von kleineren Mittheilungen, für die die Fortschritte in der Kenntniss des feineren Baues des Knochengewebes , welche zahlreiche Arbeiten ausgezeichneter Forscher gefördert haben, keine Geltung besessen zu haben scheinen , folgende Verfahren , um „Zellen mit anastomosirenden Ausläufern" isolirt darzustellen. Der Knochen wird in Pikrinsäure entkalkt und die Schnitte dann auf dem Objectträger in einer Glycerin- Essigsäuremischung einige Minuten bis zum Kochen erhitzt. Dann werden sie mit Wasser abgewaschen und mit Eosin nachgefärbt, dessen Ueberschuss mit einigen Tropfen Essigsäure entfernt wird. Oder : er färbt die Schnitte mit Chinolinblau und behandelt sie auf dem Object- träger mit 40procentiger Kalilauge, indem er sie leicht erwärmt. Durch diese zwei Methoden wird die Zwischenzellsubstanz zerstört, und es bleibt nichts als das Netz der Knochenlacunen mit ihren anasto- mosirenden Ausläufern. Auf die unglaublichen Schlussfolgerungen, die Zachaeiades aus den Ergebnissen dieser „Methodik" zieht, kann ich hier nicht eingehen. Schliesslich erinnere ich hier daran , dass man gelegentlich an fossilen Knochen aus dem Diluvium, in denen die organische Substanz erhalten ist, die Grenzscheiden der Lacunen in der Weise verändert findet, dass mau sie an Schliffen als glänzende, kapselartige Säume um dieselben wahrnehmen kann. Eine solche Beobachtung habe ich vom Unterkiefer einer Arvicola (Zuzlavic, Böhmen) mitgetheilt. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 2. *'i L94 Schaffer: Methodik d. bistol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. h. Darstellung der ßbrillären Struclur der Grundsiibstans. V. Ebner [17] hat zuerst au dünnen, gut polirten Knoclieuschliffen, die er in Wasser untersuchte, nachgewiesen, dass entsprechende Stellen des Schliffes je nach der Schliffrichtung bald punktirt, bald streifig er- scheinen und dieses Verhalten mit einer fibrillären Structur des Knochens in Zusammenhang gebracht. Um dieselbe an Schnitten entkalkten Knochens sichtbar zu machen verwendete v. Ebner die oben angeführte Eutkalkung des Knochen in salzsäurehaltiger Kochsalzlösung mit nach- folgender gründlicher Neutralisirung derselben und untersuchte die Schnitte in lOprocentiger Kochsalzlösung. Um Knochenfibrillen oder Bündelchen derselben zu isoliren, empfiehlt derselbe Autor, von Knochen, die in der angegebenen Weise entkalkt wurden, Schabepräparate herzustellen. Man fährt mit einem bauchigen Skalpelle parallel der Oberfläche des Knochens hinweg und vertheilt die abgeschabte Masse mit Nadeln in einem Tropfen Wasser auf dem Objectträger. Es gelingt auf diese Weise, in Folge der dichten Ver- flechtung der Fibrillenbündel immer nur kurze Faserstücke zur An- schauung zu bringen. Ganz vorzügliche Präparate, besonders auch von Querschnitten, an denen man sehr deutlich die Abwechslung in dem Aussehen der La- mellen erkennen konnte, hat Orth [55] erhalten, wenn er Schabsei oder Schnitte des mit v. Ebner's Flüssigkeit behandelten Knochens nach dem Auswaschen noch einige Tage lang mit der 5 Theile Salicyl- säurelösung enthaltenden Trypsiufiüssigkeit (Kühne; Rinderpankreas wird mit Alkohol-Aether extrahirt, sodass es nach dem Abdunsten des Aethers eine weisse, leicht zerreissliche, trockene Masse bildet. 1 Ge- wichtstheil derselben wird mit 5 Theilen Salicylsäure von ein Promille 3 bis 4 Stunden bei 40" C. erhalten und dann durch ein leinenes Läpp- chen gepresst) im Brütofen bei 37" C. stehen lies, dann mit Wasser ausschüttelte und in Wasser untersuchte. Eine andere Art, die fibrilläre Structur darzustellen, beruht auf der Zerstörung der unverkalkten Fibrillen mit nachträglicher Luft- füllung der durch dieselbe frei gewordenen feinsten Röhrchen in der verkalkten Kittsubstanz. Zu diesem Zwecke veraschte v. Ebner möglichst dünne, polirte Knochenschliffe, welche trocken untersucht sehr durchsichtig erscheinen, auf dem Platinbleche. Dabei muss man vorsichtig erwärmen, da sonst der Schliff sofort heruntergeschleudert wird. Ist derselbe wieder vollständig weiss geworden, so ist er sehr X, 2. S chaf f er: Methodik (1. liistol. Untersuchung des Knochengewebes. 195 brüchig und uodurchsichtig. Er wird nun nach der v. Ebnek [20] mo- dificirten KKUKENBERa'schen Metliode (s. d.) eingeschlossen und lässt an den dünnsten Stelleu, „die nicht dicker sind als etwa die Distanz zweier Knochenkanälchen beträgt", dicht gedrängte, lufterfüllte Rohrchen erkennen, welche in ihrer Form und Anordnung den im unveraschten Schliffe sichtbaren Fibrillen vollständig entsprechen. Statt des Glüheus auf dem Platinblech kann man die Schliffe auch kurze Zeit in Alkalien oder 8 bis 12 Stunden im zugeschmolzeneu Glas- rohre in Wasser bei 120'' C. kochen. Bkoesike [10] hat diese Methode zu demselben Zwecke in der Weise modificirt, dass er das Glühen auf dem Platinbleche in dem Mo- mente unterbricht, in dem der Schliff nach dem Schwarzwerden wieder kaffeebraun wird. Untersucht man ihn dann in Glycerin oder einer anderen Flüssigkeit , so findet man die Fibrillen als braune Punkte oder Streifen in einer schwach gelblichen interfibrillären Substanz deutlich hervortreten. Sehr überzeugende Präparate betreffs der fibrillären Structur geben manche fossile Knochen, in welchen an Stelle der zerstörten Fibrillen eine gefärbte Masse getreten ist. Solche Bilder fand ich sehr schön an Schliffen durch die Rippen eines Hippopotamus aus dem Jung-Pli- ocän von Greta. Meine zahlreichen Versuche, die Fibrillenröhrchen künstlich mit Farbstoffen zu fülfen, sind sämmtlich an der Schwierig- keit gescheitert, aus so feinen Röhrchen die Luft zu verdrängen. Dagegen liegen noch Versuche vor, die Fibrillen oder die Kitt- substanz zu färben und dadurch deutlicher hervortreten zu lassen. Einen solchen, nicht veröffentlichen Versuch hat Merk gemacht. Nach V. Ebner entkalkte und dann neutralisirte, kleine Knochenstück- chen kommen auf 24 Stunden in lOprocentige Tanninlösung; hernach werden sie gründlich ausgewaschen und in lOprocentige Eisenvitriol- lösiing gebracht, wobei keine Wolken entstehen dürfen. Solche Prä- parate zeigen jedoch meist nur den Wechsel der Lamellen in sehr deutlicher Weise. Empfehlenswerth ist jedoch eine von Broesike [9, 10] angege- bene Methode: Ein möglichst kleines, durch Salzsäure entkalktes, von der Säure durch Auswässern befreites Knochenstück kommt 24 Stunden in Iprocentige Osmiunisäure , dann die gleiche Zeit in kalt gesättigte Oxalsäure und wird dann nach der v. EsNER'schen Schabemethode untersucht. Die Fibrillen erscheinen glänzend, ungefärbt, die Kittsub- stanz liell carmoisin- bis duukelburgunderroth. 13* 196 Scliaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. c. Nachiveis der Kiftsuhstans'. Eine Methode, die Kittsubstauz im Knochen in überzeugender Weise, als ein selbstständiges Structiirelement zur Anschauung zu bringen, ist bisher nicht gefunden worden, sodass bekanntlich Kolliker [39] die Existenz derselben überhaupt in Abrede gestellt hat. Dem gegenüber muss immer wieder betont werden , dass der theoretische Nachweis einer Kittsubstanz schon in der Annahme einer fibrillären Structur des Knochengewebes, die ja auch Köllikbr vertritt, gegeben ist, indem ein fibrillärer Bau ohne das Vorhandensein eines die Fibrillen zusammen- haltenden Bindemittels nicht denkbar ist. Aber auch der morpholo- gische Nachweis dieser Kittsubstanz ist versucht worden, und kommen da zunächst alle im vorigen Abschnitt besprochenen Methoden in Betracht. So giebt, wie bereits erwähnt, Beoesike [9, 10] an, dass an Schabe- präparaten von Knochen, die nach seiner „Osmiummethode" angefertigt wurden, die Fibrillen glänzend, ungefärbt, die Kittsubstanz dagegen hell carmoisin bis dunkel burgunderroth erscheint. An nicht vollkommen veraschten Schliffen, die man in Glyceriu untersucht, sieht Brösike [10] die Fibrillen als braune Streifen in einer schwach gelblichen interfibril- lären Substanz. Weiters erinnere ich daran, dass an gewissen fossilen Knochen, ebenso wie die Grenzscheiden der Lacunen, auch einzelne Parthien der Kittsubstanz durch eine nicht näher gekannte Veränderung ihres Licht- brechungsvermögens deutlich hervortreten. Eine solche Beobachtung konnte ich an Schliffen durch das Gaumenbein des Torfschweines (Dilu- vium, Laibacher Moor) machen, an denen die Kittsubstanz, welche die mehr oder weniger spitzrhombischen Maschenräume zwischen den sich kreuzenden Fibrillenbündeln ausfüllt und durch welche die Kanälchen hindurchtreten, deutlich zu sehen war. Ich glaube nun aber auch eine einfache und sichere Methode ge- funden zu haben, um die Kittsubstanz im Knochen morphologisch nach- weisen zu können und führe dieselbe hier ohne weiteren Commentar an. Gut entfettete KnochenschlifFe werden nach der Fuchsinmethode von Zimmermann [80] (s. d.) behandelt und dann auf einem feinen Schleifstein mit dem Finger bis zur möglichen Grenze der Dünnheit ge- schliffen. Darauf werden dieselben in heissen Canadabalsam einge- schlossen. Man verfährt dabei wie nach der KEUKENBERö'schen Methode, nur wird der Balsam, wenn der Schliff zwischen Deckglas und Objectträger X, 2. Schaff er: Methodik tl. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 197 liegt, nochmals vollständig flüssig gemacht, so dass der Schliflf von dem heissen Balsam vollkommen durchdrungen wird. An so behandelten Schliffen treten die Kittlinien sowie auch die Ausatzlinien stark glänzend und ungemein deutlich hervor. Dann aber auch an den dünnsten Stellen eigenthümliche, feinste Fasersysteme, welche in ihrer Anordnung vollkommen derjenigen der Lamellen- und Fibrillenbündelgrenzen ent- sprechen, während sie in ihrem Aussehen vollkommen mit dem der Kitt- und Ansatzlinien übereinstimmen. Die Gründe, warum ich diese bisher nicht beschriebeneu Streifen- systeme für eine Erscheinungsform der Kittsubstanz halte, sollen in einer eigenen Mittheilung besprochen werden. Da sollen auch die von v. Reck- TjInghaüsen [60] beschriebenen Gitterzeichnungen, welche in der Frage nach der Kittsubstanz des Knochengewebes eine Rolle zu spielen bean- spruchen, näher gewürdigt werden. d. Darstellung der lamellüren Strudur des Knodiengewehes. Die lamelläre Structur des Knochen kann man bereits makrosko- pisch an macerirten und scharf getrockneten oder lange Zeit im Freien gelegenen Röhrenknochen daran erkennen, dass sich dieselben nicht selten an ihrer äusseren oder inneren, der Markhöhle zugekehrten Ober- fläche in feine, concentrische Blätter spalten. Um die Lamellen an mikroskopischen Präparaten deutlich hervor- treten zu lassen, sind alle Methoden geeignet, welche den Knochen mit Erhaltung der fibrillären Structur entkalken. Zum Einschluss solcher Schnitte empfiehlt sich besonders Kali aceticum. Färbt man sie mit Delafield's Hämatoxylin-Alaun, dann sind die Lamellengrenzen auch nach Lackeinschluss deutlich sichtbar. V. Ebnee [17] empfiehlt zu diesem Zwecke auch kurz dauerndes Kochen von Knochenknorpel (entkalkten Knochen), wobei an Durchschnitten durch denselben neben den Lamellengrenzen auch die Kittlinieu und SnARPEY'schen Fasern deutlich hervortreten. Nach Schieffekdeckek [65] lassen sich durch langes Macer iren entkalkter Knochenschnitte in Wasser die HAVERs'schen Lamellensysteme mehr oder minder vollständig trennen. Jedoch auch an Schliffen durch den kalk- haltigen Knochen kann man die lamelläre Structur deutlich zur An- schauung bringen. Sehr auffällig wird die Erscheinung nach v. Ebkek [17], wenn man einen gut polirten Schliff mit Terpentinöl oder Damarlack infiltrirt ; am eclatantesten aber, wenn derselbe in alten zähen Canadabalsam gebracht wird, den man durch starkes Erwärmen auf 198 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. dem Objectträger so flüssig macht, dass er in alle Knochenhöhlen und deren Ausläufer eindringt. Besondere Methoden zur Darstellung des lamellären Gefiiges der Knochen hat Matschinsky [48, 49] angegeben. Ein sehr feiner, glatt polirter Schliff wird für 2 bis 3 Tage in eine gesättigte, wässerige Anilinblau lös ung gebracht, rasch in Wasser abgespült und zwischen zwei Blättern Fliesspapier abgetrocknet. Dann soll der Schliff noch auf einer matten Glasplatte, einer Holzplatte oder Glanzpapier nach- polirt werden. Dabei erscheinen die streifigen Lamellen gefärbt, die punktirten ungefärbt. Eine zweite Methode beruht auf einer Imprägnation mit Sil- bersalpeter, Ein gut entfetteter und gereinigter Schliff wird auf 2 bis 5 Minuten in Iprocentige Lösung von salpetersaurem Silberoxyd gebracht, „bis sich an dem Präparate eine milchige Nuance bemerkbar macht". Dann wird er in Wasser abgespült, zwischen zwei Fliess- papierlagen getrocknet und in weichen oder harten Balsam einge- schlossen. Die streifigen Lamellen färben sich viel intensiver, ebenso die Kittlinien. Von ähnlichen Färbeversuchen erwähne ich noch die alte Angabe Harting's [29], der ebenfalls durch oberflächlichen Farbniederschlag die Lamellengrenzen deutlich machte. Man legt die Schliffe auf einige Stunden in eine Lösung von Blut- laugensalz, spült sie dann mit Wasser gut ab und befeuchtet sie nun mit einer Eisenoxydsalzlösung. Die blaue Farbe tritt am intensivsten an den Rändern der concentrischen Lamellen und in den Lacunen hervor. e. Darstellung der Sharpeif sehen Fasern. Dass an Schnitten von kurze Zeit gekochten entkalkten Knochen die SHARPEY'schen Fasern deutlich sichtbar werden (v. Ebner [17]), haben wir bereits erwähnt. Was zunächst die Isolation derselben betrifft, so hat Ranvier [59] folgende Methode empfohlen : Ein dünner, sorgfältig polirter Schliff (besonders geeignet sind die platten Schädelknochen) wird in Yg- bis Iprocentiger Salzsäure (200 g) entkalkt. Nach dem Entkalken treten die SHARPEY'schen Fasern sehr deutlich hervor, und beim Zerzupfen mit Nadeln, wobei sich die Lamellen isoliren lassen wie die Blätter eines Buches, gelingt es auch, die Faserbündel frei darzustellen. Aber auch mittels der v. EBNER'schen Schabemethode gelingt es nicht selten, die ^HABPEY'schen Fasern isolirt zu erhalten. Wenn man mit einem bauchigen X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 199 Skalpell kräftig über die äusseren umfassenden Lamellen eines entkalkten Röhrenknochen wegfährt, bekommt man oft Lamellen, in welchen zahl- reiche dieser Fasern wie durchgeschlagene Nägel in einem Brette haften. Zahlreiche Methoden zur Darstellung der SHARPEy'schen Fasern an Schliffen und Schnitten hat Kölliker [39, 40] empfohlen. So kann man sie an Schliffen deutlich machen durch kurz an- dauerndes Glühen derselben und nachfolgende Behandlung mit Terpentinöl und Einschluss in Daraarlack. Schon das Aufhellen von KnochenschlifFen mit Terpentinöl allein und Einschluss in Canadabalsara (Damarfirniss ; Stohr [66]) bringt sie zur Anschauung. An Schnitten entkalkter Knochen werden sie sichtbar durch Be- handlung mit 10- bis 1 5pr oc en tiger Kochsalzlösung, Alkohol oder Essigsäure verschiedener Concentrationen, Oxalsäure, con- centrirte Salzsäure, Zur Färbung der SHARPEv'schen Fasern empfiehlt Kölliker [40] Safranin, Lithioncarmin, besonders aber Indigocarmin in fol- gender Anwendung : Schnitte werden mit concentrirter Essigsäure durch- sichtig gemacht und sofort auf kurze Zeit (V^ bis 1 Minute) in unverdünnte Lösung von Indigocarmin gebracht, in destillirtem Wasser ausgewaschen nnd in Glycerin oder in Canadabalsam' aufgehoben. Die Methode ist nach Kölliker unsicher; gelingt sie, so erscheinen die Fasern blass- rosa bis dunkelroth, die übrige Knocliensubstanz blau. V. Recklinghausen [60] empfiehlt zur Sichtbarmachung der Shar- PEY'schen Fasern, Knochenschnitt e auf dem Objectträger zu er- wärmen, ,,bis sich Luftblasen bilden" (also in Wasser?), und dann die- selben in angesäuerter Chlormagnesiumlösung zu untersuchen. Tafani [68] bediente sich zum Nachweise der SnARPEy'schen Fasern, welche er alle für unverkalkt hält, folgender zwei Methoden: An Schliff"en von lange Zeit macerirten und gut getrockneten Knochen erfüllte er die Röhrchen, in welchen die Fasern gelegen hatten (Shar- PEv'scbe Röhrchen ; Kölliker), mit Farbstoff nach der Vorschrift, die Ranvier für die Verwendung des Anilinblaus zur Füllung der Lacunen gegeben hat (s. d.), nur bediente er sich des wasserunlöslichen Cyanins (Chinolinblaus). Die zweite Methode dient zur Isolation derselben aus *) In diesem Falle muss man die Schnitte wohl trocknen lassen, da ein Entwässern mit Alkohol den Farbstoff auszieht; Köllikeu bemerkt dar- über nichts. 200 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. frischen Knochen. Kleine Stückchen desselben kommen zur Entkalkung in ein Gemenge von Pikrinsäure, gesättigt, wässerig 400 Osmiumsäure, Iprocentig 5"0 Dann werden von denselben dünne Lamellen abgezogen, die noch mit Alauncarmin gefärbt und in Essigsäure ausgewaschen werden können. /'. Darstellung der elastischen Fasern im Knochen. Hier sind zunächst die Methoden zum Nachweise elastischer Fasern überhaupt anzuwenden, und spielt da besonders ihre bekannte Wider- standsfähigkeit gegen Säuren und Alkalien eine Rolle. Mittels letzterer Reagentien hat H. Miilleb auch zuerst ihr Vorkommen im Knochen nachgewiesen. V. Ebner [17] hat die elastischen Fasern ausser durch kurz dauerndes Kochen in Natronlauge oder tagelanges Kochen in Wasser auch auf folgende Weise sichtbar gemacht: Kuochenschnitte werden durch 24 bis 48 Stunden in eine sehr verdünnte (schwach rosa gefärbte) F u c h s i n 1 ö s u n g gebracht , in welcher sich nur die elastischen Fasern intensiv roth färben. Jedoch eignet sich dazu nicht jedes Fuchsin, und ist man hier auf den Zufall angewiesen. KoELLiKER [40] bediente sich zum Nachweise der elastischen Fasern im Knochen der Behandlung von Schnitten mit Essigsäure, Oxalsäure und Salzsäure; Zerstörung von Schnitten durch concentrirte Kali- und Natronlauge in der Kälte, endlich Fär- bung derselben mit Fuchsin oder mit S a f r a n i n nach Flemming's Methode für Kernfärbung. Renaut [61] empfiehlt zur Darstellung der elastischen Fasern be- sonders Vogelknochen , in welchen sie ein typisches und reichliches Vorkommen bilden. Er bediente sich dabei folgender Methoden : 1) Die Knochen werden frisch auf 24 Stunden in Alkohol gehärtet, in Pikrin- säure entkalkt, in Gummi eingebettet und geschnitten. Die Schnitte werden mit Pikrocarmin (Ranvier) gefärbt imd in Carmin- glycerin eingeschlossen. Die elastischen Fasern erscheinen schön ambragelb gefärbt. 2) Von so entkalkten Knochen (am besten Phalangen) werden Lamellen mit Pinzetten abgezogen und entweder nach Färbung mit P u r p u r i n (24 Stunden) oder direct in Wasser oder einem Tropfen Pikrocarmin zerzupft. Schäfer [64] bediente sich zur Färbung der elastischen Fasern yca Knochen des Magentarothes. X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 201 7. Die Untersuchung der Weiehtheile des Knochens. Für das Studium der Weiehtheile des Knochengewebes ist ausser den bereits besprochenen Methoden der Herstellung von Schuften mit Erhaltung der Weiehtheile die Untersuchung von Schnitten frischer, mannigfach fixirter und entkalkter Knochen anzuwenden, wobei die Regeln der histologischen Schnitt- und Färbetechnik überhaupt zu be- achten sind. Eine besondere Methodik erfordert die Untersuchung des Knochen- markes für sich, ohne Zusammenhang mit dem Knochen. Einmal kann man das Knochenmark als Gewebe für sich allen Fixirungs-, Einbettungs-, Schneide- und Färbemethoden unterziehen, die für andere Gewebe gelten. Man verfährt dabei so, dass man einen langen Röhrenknochen eines jungen Thieres mit einer Zwickzange der Länge nach aufsprengt und mit einer breiten Lanzennadel oder einem schmalen Skalpell einen Klumpen Knochenmark herausnimmt, den man in die Fixirungsflüssigkeit überträgt, in der er rasch erhärtet und seine Form behält, so dass er den weiteren Proceduren unterworfen werden kann. Zweitens kann man das Knochenmark als Flüssigkeit direct in dünner Schicht mit oder ohne Zusatzflüssigkeit unter das Deckglas bringen, oder nach Ehrlich's Methode auf dem Deckglase in dünner Schicht antrocknen lassen. Das erste Verfahren ist besonders von den älteren Untersuchern des Knochenmarkes geübt worden, darf aber auch heute noch niemals unterlassen werden. Neumann [54] empfiehlt dazu markhaltige, besonders spongiöse Knochen mit dem Schraubstock oder einer Quetschzange auszupressen, einen kleineu Tropfen des hervorquellenden Markes durch ein Capillar- rohr aufzusaugen und auf einen Objectträger zu übertragen, wo es in dünnster Schicht ohne Zusatzflüssigkeit ausgebreitet und sofort mit dem Deckglase bedeckt werden muss. Oder man eröffnet die Markhöhle eines Röhrenknochen, stösst ein feines Glasröhrchen in den zu Tage tretenden Markcylinder und bringt ein Tröpfchen des in dem Röhrchen sofort aufsteigenden Marksaftes direct auf das Objectglas, wo man seine Ausbreitung unter einem auf- gelegten Deckgläschen durch einen leichten, auf letzteres ausgeübten Druck befördern kann. Die Deckglastrockenmethode wird nach H. F. Müller [50] zweckmässig in folgender Weise gehandhabt. Man präparirt an jüngeren eben getödteten Thieren (Meerschweinchen, Kaninchen) die Rippen in 202 Seh af f er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. der Weise heraus, dass am sternalen Ende noch ein Stück Knorpel bleibt, der andere Schnitt nahe dem vertebralen Ende der Rippe sich befindet, und dass man sie vollständig von den anhaftenden Weichtheilen durch Schaben befreit. Mit einer starken Pinzette wird nun ein Druck auf das sternale Ende der Rippe ausgeübt, dann ti'itt am anderen Ende Mark in Form eines ausreichend grossen Tropfens heraus. Von diesem werden die Deckglaspräparate in folgender Weise angefertigt : Ein sorg- fältig gereinigtes Deckgläschen wird so zwischen Daumen und Zeige- finger der linken Hand genommen, dass die Fläche des Gläschens hori- zontal liegt und die Finger an die linken Ecken zu liegen kommen. Ein zweites Deckgläschen führt man mit einem freien Rande rasch über den hervorgetretenen Tropfen des Knochenmarkes und zieht es mit der rechten Hand über die Fläche des ersten mit dem benetzten Saum in geneigter Lage so hinüber, dass die beim Aufsetzen in dem von beiden Gläschen gebildeten, mehr oder minder spitzen Winkel angesammelte Flüssigkeit rasch auf dem von der linken Hand gehaltenen Deckglase sich ausbreitet. Dieses Verfahren ermöglicht rasches Arbeiten und liefert eine dünne, gleichmässige Schicht. Dabei ist es aber gut, die Behandlung der Rippen und das Auspressen des Knochenmarkes von einem Gehülfen vornehmen zu lassen. So behandelte Trockenpräparate können nachträglich allen gebräuchlichen Fixirungs- und Färbungs- methoden unterworfen werden und geben, wenn rasch gearbeitet wurde, sehr naturgetreue Bilder. Zur Darstellung eigenthümlicher Fasernetze im Knochenmark verwendete Endeklejj [23] ein zuerst von Oppel* für Leber und Milz angegebenes Verfahren: Härten der Stücke in Alkohol, Uebertragen auf 24 Stunden in lOprocentige wässerige Lösung von Kalium chromicum flavum ; kurzes Abspülen mit destillirtem Wasser, dem einige Tropfen einer Y4procentigen Silbersalpeterlösung zugesetzt sind, darauf 24 Stunden in öfter zu wechselnder ^procentiger Lösung von Silbersalpeter, abso- luter Alkohol, Schneiden ohne Einbettung, Toluol, Einschluss in Toluol- balsam ohne Deckglas. 8. Methoden zur Untersuchung der "Wachsthumsersoheinungen im Knochen. Die älteste derartige Methode, welche histologisches Interesse be- ansprucht, ist die Krappfütterung von Thieren zur Erkennung ') Oppel, A., Ueber Gitterfasern der menschlichen Leber und Milz. (Anat. Anz. Bd. VI, 1891, No. 6, p. 165; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 224.) X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 203 der neu augebildeten Knochensubstauz. Dieselbe hat eine umfang- reiche Literatur hervorgerufen und beruht bekanntlich auf der Voraus- setzung, dass jene Parthien der Knochensubstanz, welche während der Krappfütterung gebildet werden, die rothe Farbe, welche in Form der gepulverten Wurzel von Rubia tinctorum mit der Nahrung dem Ver- dauungstract einverleibt wird, annehmen, und dass dieselbe erst wieder mit der Zerstörung dieser Knochenparthien aus dem Knochen schwindet. Die vielfachen Controversen über den Werth dieser, ursprünglich rein makroskopisch angewendeten Methode * haben erst eine entscheidende Beleuchtung erfahren, als man durch tiefere Erkenntniss der feineren Structur des Knochengewebes und besonders auch der morphologischen Veränderungen, welche der Resorptionsvorgang in dieser Structur her- vorruft, neue und sichere Anhaltspunkte gefunden hat, Resorption und Apposition unter dem Mikroskope zu erkennen. Ausser der Krappfärbung, welche heutzutage im allgemeinen wenig mehr angewendet wird, sind aber noch einige Methoden bekannt ge- worden, bei welchen durch directe Färbung der Knochenschliffe oder -schnitte eine Erkenntniss des neugebildeten Knochengewebes mög- lich ist. Bereits v. Ebner [17] hat die Beobachtung mitgetheilt, dass an Knochen jugendlicher Individuen, welche er zum Nachweis elastischer Fasern mit Fuchsin gefärbt hatte (s. o.), gewisse Lamellensysterae genau bis zur Kittlinie durchaus gleichmässig lebhaft roth gefärbt waren, während die übrige Knochensubstanz ungefärbt blieb. Er hat auch die Bedeutung dieses Verhaltens vollkommen erkannt, indem er bemerkt : „Ich erwähne diese Thatsache, weil dieselbe für künftige Studien über Knochenwachsthum von Nutzen zu werden verspricht, da, wie es scheint, nur junges Knochengewebe sich mit Fuchsin leicht färbt, während altes, wenigstens aus verdünnten Lösungen, die Farbe nicht anzieht". Eine ähnliche Beobachtung machte später Pommbe [56] bei An- wendung verschiedener Anilinfarben, indem er die mehr oder minder verschiedeugradige Intensität in der Färbung der einzelnen Lamellen- systeme und Inhaltstücke hervorhebt. In jüngster Zeit hat Matschinsky [48, 49] eine Methode ange- geben, welche den Nachweis neu angelagerter Knochensubstanz an 1) Man vgl. darüber: Busch, Ueber den Werth der Krappfütterung als Methode zur Erkennung der Anbildung neuer Knochensubstanz. (Laxgenbeck's Archiv, Bd. XXII, H. 2); Kastschenko, N., Ueber die Krappfärbung des Frosch- gewebes (Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. XXI, 1882, p. 357). 204 Schaff er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. Schliffen in sehr vollkommener Weise gestattet und für das Studium der Wachsthumserscheinungen von grosser Bedeutung ist. Sie beruht auf der oben mitgetheilten Beobachtung v. Ebnek's, dass bei Anwen- dung von Farbstoffen gewisse Parthien des Knochengewebes eine be- sondere Election für dieselben zeigen. Die Unkenntniss dieser älteren Beobachtung hat Matschinsky bei seiner ersten Mittheilung zu einigen Bemerkungen Anlass gegeben, die eine thatsächliche Berichtigung erfordern. In seiner ausführlichen Arbeit erwähnt er auch die Beobachtung v. Ebneb's, aber allerdings in einer Weise, die derselben nicht die ihr gebührende Bedeutung zu- erkennt. Das Verfahren Matschinsky's [48] ist folgendes: Die entfetteten Schliffe von macerirten oder frischen Knochen werden aus Wasser direct in die Farbstoflflösung übertragen. Er versuchte eine Reihe von Anilinfarben; am schnellsten färben Fuchsin (auch in Form der ZiEL-NEELSEN'schen Lösung) und Gentian aviolett; die schönsten Bilder geben Safranin und Eosin. Man verwendet sie in ge- sättigter, wässeriger Lösung, in welcher man die Schliffe 48 Stunden belässt; im Brütofen geht die Färbung etwas rascher vor sich, Schliffe von frischen Knochen färben sich weniger rasch. Die gefärbten Schliffe lässt man trocknen und schleift sie dann weiter auf grobem Schleifstein, Naschdackpapier, um sie schliesslich zu poliren und in Luft oder harten Canadabalsam einzuschliessen. Diese Angaben vervollständigt Matschinsky [49] in seiner aus- führlichen Mittheilung durch einige Zusätze. Er empfiehlt hier zur Färbung ausschliesslich Safranin in gesättigter, wässeriger Lösung und die ZiEL-NEELSEN'sche Farbmischung, letztere besonders auch zur gleichzeitigen Darstellung der Knochenkanälchen. Schliffe aus Knochen von Kindern bis zum ersten Lebensjahre darf man nicht über 24 Stunden, solche von Kindern bis zu 5 Jahren 48 Stunden, Schliffe von Knochen Erwachsener 3 bis 7 Tage in der Farblösung weilen lassen. Diese Angaben betreffen frische Knochen. Kleinere , macerirte Knochen können sogar auf 4 bis 5 Tage in toto in die Farblösung kommen und nachträglich zu Schliffen verarbeitet werden. Zum Schleifen der gefärbten Schliffe kann man ohne Schaden Wasser oder Alkohol verwenden; am geeignetsten fand ich das Düun- schleifen auf feinem Schleifstein mit Xylol befeuchtet. Mittels dieser Methode erhielt Matschinsky verschiedene Färbung inner- halb der Grundsubstanz ein und desselben Knochens sowie bei gleichnamigen Knochen verschiedenalteriger Individuen. Den Grund dafür findet er in dem X, 2. Schaffer: Methodik d. liistol. Untersuchung des Knochengewebes. 205 ungleichen Gehalte an Kalksalzen junger und alter Knochensubstanz und führt als Beweis an, dass Schnitte entkalkter Knochen mit gesättigten, wässerigen Anilinfarben sich rasch ganz diffus ohne jede Spur von Differenzirung färben. „Hiernach glaube ich annehmen zu dürfen, dass in Knochenschliffen nur die ungleichmässige Imprägnation mit Kalksalzen das gleichmässlge Eindringen der Farblösung nach allen Richtungen hintan hält: in diejenigen Theile, welche wenig Kalk enthalten, kann der Farbstoff leicht eindringen; wird die Imprägnation mit Kalk bedeutender, so kann die Färbung nicht zustande kommen. Es ist also a priori zu erwarten, dass an jedem gefärbten Schliffe die intensiv gefärbten Stellen das junge, die schwach gefärbten dasjenige mittleren Alters und ganz farblose endlich das alte Knochengewebe darstellen". [48, p. 332]. Gegen diese Deduction Matschinsky's muss ich folgende Erwä- gungen geltend machen: 1) Der Umstand, dass sich Schnitte entkalkten Knochens mit gesättigten, wässerigen Anilinfarben diffus, ohne Differenzirung färben, ist nicht als Beweis im Sinne Matschinsky's zu verwerthen ; das ist ein- fach eine Ueberfärbung, eine mangelhafte Anwendung der Färbemethode, aus welcher nur der Schluss gezogen werden kann, dass ein dünner Schnitt die Farbe leichter annimmt als ein dicker Schliff. Vorsichtiges Färben mit Anilin- farben ergiebt ebenfalls eine Differenzirung am entkalkten Schnitt, gerade so, wie am Schliff, wie dies die Beobachtung v. Ep.neu's zeigt, die Matsciunsky selbst bestätigen konnte. Zweitens kann die Rolle des Kalkes bei der Fär- bung nicht eine rein mechanische sein, so dass dort, wo wenig Kalk abge- lagert ist, die Farbe leichter eindringt und umgekehrt. Verschiedene Beob- achtungen deuten vielmehr darauf hin, dass die Kalksalze des Knochens für die Aufnahme der Farbe eine chemische Rolle spielen. Ich erinnere hier vor allem daran, dass die jüngste, kalklos apponirte Schicht sich gegen gewisse Farben, die den verkalkten Knochen intensiv färben (Eosin) absolut ab- lehnend verhalten, und dass bei unvollkommen entkalkten Schnitten die kalkfreien, also nach Matschinsky's Annahme leicht durchdringbai'en Parthien sich ebenfalls, z. B. mit Hi:i!xuEniEu's Hämatoxylin- Eisenchloridmethode, nicht färben, während die noch kalkhaltigen den Farbstoff' festhalten, was ja mit Pümmkk's Erfahrungen übereinstimmt. Schliesslich bemerke icb noch, dass stark gefärbte Stellen an Schnitten im Gegensatz zur Angabe, die Mat.«( ihnsky für Schliffe gemacht hat, nicht a priori als junges Knochengewebe bezeichnet werden dürfen; färbt man entkalkte Schnitte mit Delafield's Hämatoxylin- Alaun, so erscheinen gerade alte Schaltlamellensysteme, die ringsum von Re- sorptions- und secundären Anlagerungsflächen umgeben sind, deutlich durch intensivere Färbung hervortretend. Dieselbe Beobachtung konnte ich an Schnitten machen, die in dünner, wässeriger Safraninlösung gefärbt worden waren. 9. Untersuchung des Knochengewebes im polarisirten Lichte. Die von W. MCllek [51] und Valentin [72] zuerst geübte Unter- sucluing des Knochengewebes im polarisirten Lichte ist besonders durch die zahlreichen Arbeiten v. Ebnek's [16 bis 20] zu einer werthvolleu Me- thode erhoben worden, welche wesentlich zur richtigen Erkenntniss des feineren Baues des Knochengewebes beigetragen hat. 206 Schaffer: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. Wenn die Bedeutung dieser Untersuchungsweise von mancher Seite nicht anerkannt wird, so hat dies hauptsächlich wohl darin seinen Grund, dass die Methode eine so grosse Vertrautheit mit den Gesetzen der Polarisation und den mannigfachen, oft schwer zu verstehenden Er- scheinungen der durch echte und scheinbare Structuren bedingten Polarisationsbilder erfordert, dass es nicht Jedermanns Sache ist, die Methode nutzbringend zu verwerthen. Nur so wird der neueste Angriff auf die Lehre vom fibrillären Bau des Knochengewebes verständlich, den Zachakiades [79] unternommen hat, indem er, gestützt auf die Beobachtungen an mit 40procentiger Kalilauge behandelten Knochenschnitten zu der Anschauung kommt, dass der erwachsene Knochen sich nicht dem Bindegewebe nähert, sondern dem — Schleimgewebe, in welchem die Zwischeusubstanz ver- kalkt ist! Die Kritik, welche er an der Fibrillentheorie, speciell in Bezug auf die polarisationsmikroskopische Untersuchung des Knochengewebes übt, steht allerdings auf so schwachen Füssen, dass sie das mangelhafte Vei'stäudniss des Autors offenbar kund thut. Er sagt: Die Analogie zwischen Knochen und Bindegewebe wird von Ebner hauptsächlich auf Grund des gleichen Verhaltens beider Gewebe im polarisirten Lichte aufgestellt und in der That, die beiden Gewebe verhalten sich in dieser Hinsicht gleich. Aber genügt dies, um eine Analogie zwischen Knochen und Bindegewebe aufzustellen? Wissen wir nicht heute, dass dieselbe Substanz unter verschiedenen Bedingungen einfache und doppelte Brechung zeigen kann? Die Erfahrungen von Fkesnel haben schon lange gezeigt, dass eine einfach brechende Substanz durch Druck doppelt brechend wird u. s. w. Schliesslich führt Zachakiades zur Stütze seiner Ausführungen noch die Bemerkung Ranvier's an : „Diese Eigenschaften der einfachen und doppelten Brechung haben keine grosse Bedeutung vom histo- logischen Standpunkte und können nicht als Ausgangspunkt für An- schauungen über die Natur dieser Substanzen dienen", eine Bemerkung, die aus den oben angeführten Gründen verständlich wird. Die Lehre vom fibrillären Bau des Knochengewebes ist rein morphologisch so fest begründet, dass ich sie den Angriffen von Zachaeiades gegenüber wohl nicht zu vertheidigen brauche, und ebensowenig dürfte es für Diejenigen, welche die zahlreichen einschlägigen Arbeiten v. Ebner's kennen, uöthig sein , zu bemerken , dass ihm die unter Hinweis auf Fkesnel von Zachaeiades angeführten Thatsachen schon früher als „heute" bekannt waren. X, 2. Schaffer: Methodik d. histol. üntersiiclmiig des Knochengewebes. 207 In Hinsicht auf den Ausspruch Ranvier's, eines der vorzüglichsten Ilistologen der Gegenwart jedocli, scheint es jedesfalls geboten, an den Werth der polarisationsmikrosliopischen Untersuchung gerade des Knochengewebes mit Nachdruck zu erinnern. Die wichtigsten Sätze, welche durch diese Methode unzweifelhaft festgestellt worden sind , habe ich in meinen oben citirten Unter- suchungen über fossile Knochen* angeführt. Auf dieselben verweise ich auch in Betreff der Bemerkung KOlliker's [40, S. A. p, 15] über das Verhalten von Knochenschliffen, in denen die Fibrillen zerstört sind, im polarisirten Lichte. An fossilen Knochen älterer Perioden, welche ihre Structur vollkommen bewahrt haben, in denen jedoch die leimgebenden Fibrillen zerstört sind, kann man sich am leichtesten überzeugen , dass die Doppelbrechung eine dem fibrillenhältigen Knochen entgegengesetzte geworden ist, und damit scheint mir auch der Satz v. Ebneb's, dass die Polarisationserscheinuugen an unver- änderten Schliffen wesentlich von den leimgebenden Fibrillen abhängen, bewiesen. Ueber die Methodik selbst ist wenig zu sagen; am bequemsten gestaltet sich die Untersuchung mittels des von v. Ebner [21] beschriebe- nen Polarisationsapparates. Im übrigen sei nochmals auf die an- geführten einschlägigen Arbeiten verwiesen. Literatur. 1. Altmank, Ueber Corrosion in der Histologie (Central bl. f. d. med. Wissensch. 1878, p. 245). Altmann, Ueber die Verwendbarkeit der Corrosion in der mikroskopischen Anatomie (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XVI, 1879, p. 471). 2. Andeee, Das Resorcinderivat Phloroglucin (Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1884, p. 193 u. 579). 3. Apolant, Ueber die Resorption und Apposition von Knochengewebe bei der Entwicklung bösartiger Knochentumoren (Vikchow's Arch. Bd. CXXI, 1893, p. 40). 4. Arnold, Ueber die Abscheidung des indigschwefelsauren Natrons im Knochen- gewebe (ViRCHuw's Arch. Bd. LXXI, 1887). 5. Beale, On the formation of the lacunse and canaliculi of bone (Arch. of Medicine, vol. V, 1872). 6. Behrens, Kossel und Schiefperdecker, Das Mikroskop etc. I. Bd., Braun- schweig, 1889. 7. BüiiM-OrpEi,, Taschenbuch der mikroskopischen Technik. 2. Aufl. München, 1893. •) Schaffer, J., 1. c. p. 321 u. f. 208 Schaffer: Metbodik d. histol. Untersuclaung des Knochengewebes. X, 2. 8. Bonnet, Anleitung zur mikroskopischen Untersuchung thierischer Gewebe etc. München, 1884. 9. Beoesike, Die Ueberosmiumsäure in Verbindung mit der Oxalsäure als mikroskopisches Färbemittel (Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1878, p. 833). 10. Bkoesikk, Ueber die feinere Structur des normalen Knochengewebes (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXI, 1882, p. 695). 11. DE Burgh Birch, Erscheinungen bei Trypsinverdauung an Knochen (Cen- tralbl. f. d. med. Wissensch. 1879, No. 52). 12. Busch , Zur Technik der mikroskopischen Knochenuntersuchung (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XIV, 1879, p. 480). 13. Chevassu, Note sur les prolongements protoplasmiques des corpuscules etoiles des os (Arch. de Physiol. 1881, p. 194). 14. Chiarugi, Di alcune minute particolaritä delle cellule ossee e di un metodo per metterle in evidenza (Estr. dal Boll. d. Soc. tra i cultori di sc. med. Siena, 1886, Anno IV, no. 8—9). 15. CzoKon, Knochenschneidemaschine (Verhandig. d. anat. Ges. auf d. VI. Vers. in Wien, 1892, p. 270). 16. V. Ebner, Untersuchungen über das Verhalten des Knochengewebes im polarisirten Licht (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. in Wien, Bd. LXX, 1874). 17. V. Ebner, Ueber den feineren Bau der Knochensubstanz (Ebendort, Bd. LXXII, 1875). 18. V. Ebner, Ueber Ranvier's Darstellung der Knochenstructur nebst Bemer- kungen über die Anwendung eines Nikols bei mikroskopischen Unter- suchungen (Ebendort, Bd. LXXV, 1877). 19. V. Ebner, Untersuchungen über die Ursachen der Anisotropie organisirter Substanzen, Leipzig, 188). 20. V. Ebner , Sind die Fibrillen des Knochengewebes verkalkt oder nicht? (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIX, 1887, p. 213). 21. V. Ebner, Ueber A. Fromme's Einrichtung des Polarisationsapparates zu histologischen Zwecken (Diese Zeitschr., Bd. IX, 1892, p. 161). 22. Ehrenbaüm, Ueber eine Methode zur Anfertigung von Dünnschliifen zoolo- logischer Objecto (Diese Zeitschr., Bd. I, 1884, p. 414). 23. Enderlen, Fasern im Knochenmarke (Anat. Anz. Bd. VI, 1891, p. 489). 24. Ferreri, Sull'uso della floroglucina nella decalcificazione del labirinto (Boll. della R. Accad. Med. di Roma, Anno XVIII, 1892, p. 67). 25. Flemming, Surrogate für Knochenschlifte (Diese Zeitschr. Bd. III, 1886, p. 47). 26. FoERSTER, Ueber die Isolirbarkeit der Knochen-, Knorpel- und Bindegewebs- körperchen (Vircitow's Arch. Bd. XVIII, p. 170). 27. Frey, Das Mikroskop und die mikroskopische Technik. Leipzig, 1886. 28. Gerlacii, Gewebelehre. Mainz, 1848. 29. Harting, Das Mikroskop, 2. Aufl. Braunschweig, 1886. 30. Haug, Ueber eine neue Modification der Phloroglucinentkalkungsmethode (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. II, 1891, p. 193). 31. Haug, Die gebräuchlichsten Entkalkungsmethoden (Diese Zeitschr. Bd. VIIT, 1891, p. 1). X, 2. Schaffer : Methodik (1. histol. Untersuchung des Knochengewebes. 209 32. Hkitzmanx, Studien am Knochen und Knoriiel (Med. Jahrbücher 1872, H. 4). 33. V. HönNEi-, Ueber eine Methode zur raschen Herstelhuig von brauchbaren SchlifiFpräparaten von harten organisirten (3bjecten (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 234). 34. HoppK, Ueber die Gewebselemente der Knochen, Knorpel und Zähne (Viü- CHow's Arch. Bd. V, 1853, p. 170). 35. Joseph, Ueber Zellen und Nerven der compacten Knochensubstanz (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. VI, 1870, p. 182). 36. Ki.Eiis, Ueber den Bau der festen Knochensubstanz (Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1868, p. 81). 37. V. Koch, Anatomie der ürgelkoralle. Jena, 1874. V. Koch, Ueber die Herstellung dünner Schlille von solchen Objecteii, welche aus Theilen von sehr verschiedener Consistenz zusammengesetzt sind (Zool. Anz. Bd. I, 1878, p. 36). 38. KoELMKEii, Mikroskopische Anatomie. Leipzig, 1852, Bd. II, p. 83. KoELMKEP>, Ueber die grosse Verbreitung der perforating fibres von Shakpkv (Würzburger naturw. Zeitschr. Bd. I, 1860, p. 314). 39. KoELLiKKR, Ueber den feineren Bau des Knochengewebes (Würzburger Sitzber. 1886). 40. KoELLiKEK, Der feinere Bau des Knochengewebes (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLIV, 1886, p 644). 41. KoEi.MKEi!, Handbuch der Gewebelehre. Leipzig, 1889. 42. Krause, Allgemeine und mikroskopische Anatomie. Hannover, 1867, p. 61. 43. Krukenberg, Ueber eine sehr vortheilhafte Methode der Zubereitung von Zahn- und Knochendurchschnitten für die mikroskopische Beobachtung (Müller's Arch. 1849, p. 420). 44. Langer, Ueber das Gefässsystera der Röhrenknochen etc. (Denkschr. d. k. k. Acad. d. Wissensch. in Wien, Bd. XXXVI, 1875). 45. Lepkow.sky, Beitrag zur Histologie des Dentins mit Angabe einer neuen Methode (Anat. Anz. Bd. VII, 1892, p. 274). 46. Levuig, Lehrbuch der Histologie. Frankfurt, 1857, p. 1.59, 47. Levdig, Zelle und Gewebe. Bonn, 1885. 48. Matschinsky, Ueber das Imprägniren von Knochenschliffen mit Anilinfarben als Methode zur l 'ntersuchung der Resorptionserscheinungen in wachsen- den Knochen (Anat. Anz. Bd. V, 1890, p. 325). 49. Matschinsky, Ueber das normale Wachsthum der Röhrenknochen des Men- schen etc. (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXIX, 1892, p. 151). 50. H. F. Müui.EH, Zur Frage der Blutbildung (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wissensch. in Wien, Bd. XCVIII, 1889, p. 223 u. 281). 51. W. Müller, Beiträge zur Kenntniss der Molecularstructur thierischer Ge- webe (Zeitschr. f. rat. Med. 3. Reihe, Bd. X, p. 187). 52. McMMERY, Notes on the preparation of microscopical sections of the teeth and bonos (Trans, of the Odontol. Soc. London, 1890, new ser. — Ref. im Dental Record, 1890, vol. X, no. G p. 267). 53. Neumaxx, Beiträge zur Kenntniss des normalen Zahnbein und Knochenge- webes. Königsberg, 1863. 54. Neumanx, Ueber die Bedeutung des Knochenmarkes für die Blutbildung (Arch. d. Heilkunde, Bd. X, 1868, p. 68). Zeitschr. f, wiss. Mikroskopie. X, 2. 1* 210 Seh äff er: Methodik d. histol. Untersuchung des Knochengewebes. X, 2. 55. Orth, Cursus der normalen Histologie, 5. Aufl. Berlin, 1888. 56. PoMMF.K, Ueber Metboden, welche zum Studium der Ablagerungsverhältnisse der Knochensalze und zum Nachweise kalkloser Knochenparthien brauch- bar sind (Diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 151). 57. Ranvier, Des applications de la purpurine ä l'histologie (Arch. de Physiol., 1874, p. 767). 58. Ranvier, Des pr^parations du tissu osseux avec le bleu d'aniline insoluble dans l'eau et soluble dans l'alcool (Ibidem, 1875, p. 16). 59. Ranvier, Technisches Lehrbuch der Histologie. Leipzig, 1888. 60. V. Reoki.inghausen, Die fibröse oder deformirende Ostitis, die Osteomalacie und die osteoplastische Carcinose in ihren gegenseitigen Beziehungen (Aus der R. Virchow gewidmeten Festschrift der Assistenten, 1891). 61. Renaut, Recherches anatomiques sur le tissu elastique des es (Arch. de Physiol, 1875, p. 530). 62. RüsE, Ueber die v. Koca'sche Versteinerungsmethode (Anat. Anz. Bd. VIT, 1892, p. 512). 63. Roi.LETT, Vom Knochengewebe (In Stricker's Handbuch der Gewebelehre, Leipzig, 1871, p. 84). 64. Schäfer, Notes on the structure and development of osseous tissue (Quart. Jour. microsc. sei. 1878, p. 135). 65. Schiefferdecker und Kossei., Gewebelehre, Braunschweig, 1891, p. 334. 66. Stöhr, Lehrbuch der Histologie, 5. Aufl. Jena, 1892, p. 107. 67. VAN DER Stricht, Recherches sur la structure fondamentale du tissu osseux (Arch. de Bio!, t. IX, 1889). 68. Tafani, Le tissu des os, les fibres perforantes ou de Sharpev (Arch. ital. de biol. t. VIII, 1876). 69. Thoma, Ueber die Abhängigkeit der Bindegewebsneubildung in der Arterien- intima von den mechanischen Bedingungen des Blutumlaufes (Virchow's Arch. Bd. CIV, 1886, S.-A. p. 15). 70. Thoma, Eine Entkalkungsmethode (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 191). 71. TiRELT.T, II tessuto osseo studiato colla reazione nera (Atti di R. Accad. dei Lincei, Roma. Rendic. vol. VI, 2. Sem., 1890, p. 24). 72. Valentin, Beiträge zur Mikroskopie. IV. Einige Eigenthümlichkeiten der Doppelbrechung der Horngewebe und der Knochenmasse (Arch. f. mi- krosk. Anat. Bd. XI, 1875). 73. VlR^Ho^^•, Ueber Knochen- und Knorpelkürperchen (Würzburger Verhandl. Bd. I, 1850, p. 193). Virchow, Ueber die Identität von Knochen-, Knorpel- und Bindegewebs- kürperchen etc. (Ibidem, Bd. II, 1851, p. 150). 74. ViVANTE, Contributo allo studio della Ana anatomia del tessuto osseo nor- male (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Phys. Bd. IX, 1892, p. 394). 75. VoLKMAKx, Zur Histologie der Caries und Ostitis (Langenbeck's Arch. Bd. IV, 1863, p. 437). 76. a) Weh., Zur Histologie in der Zahnpulpa. München, 1887. 76. b) Weil, Bemerkungen zur Histologie der Zahnpulpa, sowie zu der Methode, Zähne und Knochen mit conservirten Weichtheilen zu schleifen (Oest.- Ung. Vierteljahrschr. f. Zahnheilk. Bd. VII. 1891, p. 18). X, 2. Zimmermann: Tinctionelles Verhalten der Zellkernkrystalloide. 211 76. c) Weil, Methode der Herstellung von Zahn- und Knochenschliffen mit Er- haltung der Weichtheile (Diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 200). 77. WiiiTK, A new method of infiltrating osseous and dental tissues (Journ. R. Microsc. Soc, 1891, p. 307). 78. Zachariades, Recherches sur la structure de l'os normal (Compt. rend. de la Soc. de Biol., 1889, p. 207—245-597-632). 79. Zachariades, Des lamelies osseuses (Ibidem, 1890, p. 316). 80. Zimmermann, Mit Anilinfarben imprägnirte Knochenschliffe (Verhandl. d. anat. Ges. III. Vers. Berlin 1889. Jena, 1889, p. 142), [Eingegangen am 22. Juni 1893.] Ueber das tinctionelle Verhalten der Zell kernkry s talloid e. Von Dr. A. Zimmermann, Privat-Docent an der Universität in Tübingen. Nachdem schon verschiedene Autoren bei einer Anzalil von Ge- wächsen innerhalb der Zellkerne krystallähnliche Einschlüsse beob- achtet hatten, war Verf. nach Auffindung geeigneter Tinctionsmethoden der Nachweis gelungen , dass diese „Krystalloide" innerhalb der Pflanzenwelt eine ziemlich grosse Verbreitung besitzen'. Es stellte sich bei diesen Untersuchungen aber ferner heraus, dass in den pflanzlichen Kernen häufig auch Körper vorkommen, die eine mehr oder weniger rundliche, oft nahezu kugelige Gestalt besitzen, obwohl sie sich gegen Tinctionsmittel ganz wie die von vollkommen ebenen Flächen be- grenzten Krystalloide verhalten. Da nun ferner unzweifelhafte Nucleolen häufig sehr erhebliche Abweichungen von der Kugelgestalt zeigen, so kann jedenfalls aus der Gestalt allein kein für alle Fälle zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal zwischen Krystalloiden und Nucleolen abge- leitet werden. Dahingegen gelang es mir nun aber mit Hilfe geeigneter Tinctionsmethoden , diese Unterscheidung mit aller Schärfe durchzu- führen. Da ich nun aber neuerdings bei Anwendung dieser Methode *) Cfr. Zimmermann, A., Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. Bd. I, p. 54 u. 102. Dort auch die ältere Literatur. 14* 212 Zimmermann: Tinctionelles Verhalten der Zellkernkrystalloide. X, 2. zum Tbeil negative Resultate erhielt, habe ich mich entschlossen, die tinctionellen Eigenschaften der KrystalloTde und Nucleoleu nochmals einer eingehenden Untersuchung zu unterziehen, wobei gleichzeitig mit Rücksicht auf die Untersuchungen von Aukbbach, Rosen u. a. festge- stellt werden sollte, ob wir die Krystalloide zu den erythrophilen oder zu den cyanophilen Bestandtheilen des Kernes zu rechnen haben. Aus verschiedenen Gründen schien es mir ferner auch wünschenswerth, zu erfahren, wie sich die Krystalloide bei Anwendung verschiedener Fixi- rungsnoittel verhalten würden, und zwar habe ich ausser der früher mit bestem Erfolg benutzten alkoholischen Sublimatlösung namentlich die Wirkung des absoluten Alkohols und der sogenannten MEKKEL'schen Fixirungsflüssigkeit (1 Vol. Iprocentige Chromsäure, 1 Vol. Iprocen- tiges Platinchlorid und G Voll. Wasser) geprüft. Es sollen nun im Folgenden die Resultate dieser Untersuchungen, die übrigens ausschliess- lich an Mikrotomschnitten ausgeführt wurden, kurz mitgetheilt werden, und zwar werde ich der Reihe nach die Wirkungsweise der verschie- denen Tinctionsmethoden besprechen. Zuvor bemerke ich jedoch noch ausdrücklich, dass ich fast alle Färbungen an einer grösseren Anzahl von Objecten geprüft habe. Da ich aber in allen Fällen überein- stimmende Resultate erhielt, schien mir eine detaillirte Aufzählung der untersuchten Objecto im allgemeinen überflüssig. Immerhin dürfte doch erst die ausgedehntere Anwendung der beschriebenen Methoden darüber zu entscheiden haben, in wie weit den folgenden Angaben allgemeine Giltigkeit zukommt. 1. Silur ef lieh sin. Dass die Krystalloide eine grosse tinctionelle Affinität zum Säure- fuchsin besitzen, habe ich schon früher mitgetheilt, und ich habe auch eine 0'2procentige wässerige Lösung dieses Farbstoffes in erster Linie zum Nachweis der Zellkernkrystalloide verwandt. Man kann sich denn auch in der That leicht davon überzeugen , dass in Schnitten von Material, das mit concentrirter alkoholischer Sublimatlösung fixirt war, der Farbstoff, den man zweckmässig mindestens 24 Stunden lang ein- wirken lässt, beim Auswaschen mit fliessendem Wasser von den Krystalloiden am längsten zurückgehalten wird. Es gelingt so relativ leicht, Präparate zu erhalten, in denen auch die Nucleoleu — selbst wenn sie bedeutend grösser sind als die Krystalloide — vollständig ausge- waschen sind, während die Krystalloide noch eine intensiv rothe Fär- bung besitzen. Wollten wir nns also nur nach dem Verhalten gegen Säurefuclisin richten, so müssten wir offenbar die Krystalloide als X, 2. Zimmermann: Tinctionellcs Verhalten der Zcllkcrnkrystalloidc. 213 die am meisten erythrophilen Bestandtheile des Zellkernes be- zeichnen. Nachtragen möchte ich nun übrigens noch, dass die beschriebene Färbiingsraethode mit Säurefuchsin nicht nur bei vorheriger Fixirung mit alkoholischer Sublimatlösuug gelingt, dass dieselbe vielmehr auch bei der Fixirung mit der MERKEL'schen FixirungsflUssigkeit ebenfalls sehr differenzirte Färbungen liefert, und zwar trat dies nicht nur bei Kernen mit relativ grossen KrystalloTden ein , wie z. B. denen aus jungen Antheren von Hyacinthus candicans, sondern auch bei solchen mit Krystalloiden, die bedeutend kleiner waren als die Nucleolcn, wie z. B. bei Schnitten von jungen Blattstielen von Asplenium lucidum. Je nach der Dauer des Auswaschens waren hier bald nur die Nucleolcn und Krystalloide, bald nur die letzteren intensiv rotli gefärbt. Uebrigens schien es mir doch, dass die alleinige Färbung der Krystalloide bei dem mit der MKKKEL'schen Flüssigkeit fixirten Material nicht ganz so leicht ausgeführt werden konnte wie bei dem Sublimat-Material. Schliesslich gelang diese Methode bei Polypodiura irreoides auch sehr gut an Mikrotomschnitten von Alkohol-Material. Auch hier wurden im fliessenden Wasser die Nucleolcn vor den Krystalloiden aus- gewaschen, so dass die Letzteren in den sonst farblosen Kernen sehr gut sichtbar waren. 2. Säurefuchsin-Pncrinsäure. Die auch in dieser Zeitschrift ' beschriebene ALTMANN'sche Säure- fuchsin-Pikrinsäure-Methode hat unzweifelhaft den Vortheil, dass sie sehr schnell ausgeführt werden kann, Sie zeigte mir aber bei allen geprüften Fixirungen eine gleichzeitige Färbung der Nucleolcn und Krystalloide. Handelt es sich also nur um eine schnelle Beobachtung dieser Körper, nicht aber um eine Unterscheidung zwischen denselben, so kann die ALTMAiNN'sche Methode sehr gut angewandt werden. Ich habe mich auch neuerdings an Mikrotomschnltten von Alkoholmaterial davon überzeugen können, dass die genannte Methode auch bei diesem gute Färbungen giebt. 3. Fuchsin- Pikrinsäure. Wie bereits an einem anderen Orte mitgetheilt wurde-, kann man in vielen Fällen eine gute Kernfärbung erhalten, wenn man Schnitte, «) Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 1. *) Cfr. ZiMMEKMANx, A., Botauischc Mikrotechnik. Tübingen 1892, p. 183, 214 Zimmermann: Tinctionelles Verhalten der Zellkernkrystalloide. X, 2. die mit Fuchsin gefärbt sind, kurze Zeit mit Pikrinsäure behandelt und dann mit Alkohol auswäscht. Zur Färbung benutze ich übrigens neuer- dings meist das gut haltbare ZiEL'sche Carbolfuchsin , das man nur wenige Minuten einwirken zu lassen braucht. Ich spüle dasselbe dann mit einer concentrirten Lösung von Pikrinsäure in 2 Voll. Wasser und 1 Vol. Alkohol ab, lasse diese Lösung, die die Schnitte nahezu schwarz färbt, eine oder einige Minuten auf denselben stehen, wasche dann mit Alkohol so lange aus, bis keine merkliche Abgabe von Farbstoff mehr stattfindet und schliesse schliesslich in der gewöhnlichen Weise in Canadabalsam ein. Eventuell kann man auch zuvor nochmals mit Pi- krinsäure behandeln und dann wieder mit Alkohol auswaschen. Diese Methode liefert nun je nacli der Fixirung der betreffenden Objecte sehr verschiedene Resultate. Bei Anwendung der MEKXEL'schen Fixirungsflüssigkeit und sehr starkem Auswaschen waren allein die Nucleolen gefärbt, bei schwächerem Auswaschen besassen jedoch auch die Krystalloide noch eine rothe Färbung. Die beiden Körper verhalten sich hier also umgekehrt wie bei der im Abschnitt 1 besprochenen Säurefuchsin-Färbung. Bei Material, das mit alkoholischer Sublimatlösung fixirt war, er- hielt ich eine intensive Färbung der Nucleolen und Krystalloide, und zwar schien es mir hier nicht möglich, durch entsprechende Unter- brechung des Auswaschens nur die eine Art der beiden genannten Ein- schlüsse des Zellkernes gefärbt zu erhalten. Bei Fixirung mit absolutem Alkohol wurden aber gerade im Gegen- theil die cyanophilen Bestandtheile des Kernes, die „Chromatinkugeln" verschiedener Autoren, durch die Fuchsin-Pikrinsäure-Methode intensiv gefärbt, während die Krystalloide und Nucleolen ganz farblos blieben. 4. Fuchsin- Jodgrün. Eine gute Differenzirung der verschiedenen Kernbestandtheile er- hielt ich neuerdings in vielen Fällen dadurch, dass ich Mikrotomschnitte für wenige Minuten in ein Gemisch wässeriger Lösungen von Jodgrün und Fuchsin brachte und diesen Farbstoff dann mit einem Gemisch von 100 cc Alkohol, 1 cc Eisessig und 0-1 g Jod auswusch und darauf d Ire et in Xylol und aus diesem in Canadabalsam übertrug. Die Con- centration des betreffenden Farbstoffgemisches und die Dauer der Ein- wirkung desselben wird dabei zweckmässig etwas variirt, und es ist die richtige Färbung am besten in der Weise zu erhalten, dass man die Präparate zunächst in Xylol beobachtet, um sie, wenn die Differenzirung X, 2. Zimmermann: Tinctionelles Verhalten der Zcllkernkrystalloide. 215 nicht gelungen ist, nach Entfernung des Xylols noch weiter mit einem Fuchsin- oder Jodgrün-reiclierem Gemiscli zu behandeln. Bei gut gelungenen Präparaten sind die Chromatinkugeln rein grün oder mehr oder weniger blauviolett, die Nucleolen aber leuchtend roth gefärbt. Die beschriebene Methode kann somit einerseits zum Nachweis der Nucleolen benutzt werden, anderseits kann sie aber auch zur Unterscheidung der erythropiiilen und cyanophilen Bestandtheile des Kernes angewandt werden. Diese Methode wurde nun unter anderem an jugendlichen Blatt- stielen von Asplenium lucidum erprobt, die mit der MERKEL'schen Fixirungsflüssigkeit behandelt waren. In diesen enthielten die äussersten unter der Epidermis gelegenen Zellschichten in jedem Kerne einige ziemlich grosse Nucleolen und eine grosse Anzahl zum Theil sehr kleiner Krystalloide. Die nach der obigen Methode ausgeführte Färbung zeigte nun zunächst, dass die Krystalloide entschieden als erythrophil zu bezeichnen sind. Bei nicht zu starkem Auswaschen mit dem ange- säuerten Jodalkohol waren sowohl die Krystalloide als auch die Nucleolen intensiv roth gefärbt, während das Kerngerüst eine grünliche oder mehr bläuliche Färbung besass. Bei stärkerem Auswaschen tritt aber insofern ein Unterschied zwischen den Krystalloideu und Nucleolen hervor, als die ersteren schon ganz farblos geworden sind, wenn die Nucleolen noch eine intensiv rothe Färbung besitzen. Auch bei Material, das mit Alkohol oder alkoholischer Sublimat- lösung fixirt war, wurden unter Anwendung dieser Methode die Krystalloide und Nucleolen intensiv roth gefärbt, erwiesen sich als „erythrophil". 5. Safranin. Behandelt man Schnitte einige Zeit (etwa eine halbe Stunde oder besser mehrere Stunden) mit Anilinwasser-Safranin und wäscht sie dann mit dem im vorigen Abschnitte erwähnten Jod -Essigsäure -Alkohol- Geraisch aus, so erhält man ebenfalls in manchen Fällen sehr brauchbare Färbungsdiiferenzirungen. Benutzt man zunächst Material, das mit alkoholischer Sublimat- lösung fixirt war, so beobachtet mau eine sehr intensive Färbung der Nucleolen und Krystalloide, während die übrigen Bestandtheile des Kernes, sowie namentlich auch die Chromatophoren ganz farblos sind. Aus diesem Grunde dürfte diese Methode vielleicht in manchen Fällen das Auffinden der Krystalloide sehr erleichtern, während sie zur Unter- scheidung der Krystalloide und Nucleolen nicht benutzt werden kanij. 216 Zimmermann: Tinctionelles Verhalten der Zellkernkrystalloide. X, 2. Bei Material, das mit der MEEKEL'schen Fixiruugsflüssigkeit be- handelt war, erhielt ich bei einigermaassen starkem Auswaschen eine reine Färbung der Nucleolen, während die Krystalloide bereits relativ früh ausgewaschen wurden. Diese Färbung gestattet also wieder eine Unterscheidung zwischen diesen Körpern. Bei Alkoholmaterial werden durch die oben beschriebene Methode dagegen umgekehrt die Chromatinkugeln gefärbt. Bei genügend starkem Auswaschen waren in derartigen Präparaten die im Gegensatz zu den Chromatinkugeln gänzlich farblosen Krystalloide deutlich sichtbar. 6, Hämatoxylin. In meiner zweiten Mittheilung über die Krystalloide' habe ich bereits darauf hingewiesen, dass man durch Hämatoxylin und Säure- fuchsin eine derartige Doppelfärbung erhalten kann, dass die Nucleolen eine violette, die Krystalloide aber eine rothe Farbe zeigen. Als ich nun neuerdings diese Färbung bei einer anderen Untersuchung wieder anwenden wollte, erhielt ich stets negative Resultate, obwohl ich das gleiche Fixirungsmittel wie früher (alkoholische Sublimatlösung) ange- wandt hatte. Ich glaubte nun bereits annehmen zu sollen, dass ich vielleicht früher abnorm grosse Chromatinkugeln für Nucleolen gehalten hatte, was ja bei der Grösse, die die cyanophilen Bestandtheile des Kernes nach den neueren Erfahrungen zeigen können, nicht gans aus- geschlossen zu sein schien. Eine eingehendere Untersuchung hat nun aber ergeben, dass das neuerdings eintretende Misslingen der genannten Doppelfärbung lediglich durch die Beschaffenheit der benutzten Häma- toxylinlösung bewirkt wurde, und dass man je nach der Zusammensetzung jener FarbstofFlösung auch bei dem gleichen Objecto sehr verschiedene Resultate erhalten kann. Im allgemeinen bewirken zwar alle geprüften Ilämatoxylinlösungen eine mehr oder weniger intensive Färbung der cyanophilen Bestand- theile des Kernes und lassen bei schwacher Färbung die Nucleolen und Krystalloide ganz farblos. Im höchsten Grade tritt diese Färbungs- differenz wohl bei der von P. Mayer'* empfohlenen und als „Hämalaun" bezeichneten Hämatoxylinlösung^ hervor. Diese bewirkt nämlich bei den mit alkoholischer Sublimatlösung fixirten Objecten überhaupt keine *) Cfr. Zimmermann, A., Beiträge. Bd. I, p. 119. 2) Mayek, P., Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel. Bd. X, 1891, p. 170. (Cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 337.) 3) Dieselbe wurde im fertigen Zustande von Dr. G. Grübler (Leipzig) bezogen. X, 2. Zimmermann: Tiuctionelles Verhalten der Zellkernkrystalloide. 217 Färbung der Nucleolen, während die Chromatinkiigeln durch dieselbe sehr schön tingirt werden. Selir leicht kann man sich hiervon z. B. an Schnitten durch die Wurzelspitze von Vicia Faba überzeugen , deren Kerne relativ grosse Nucleolen besitzen, die selbst nach laugdauerndem Aufenthalt in Hämalaun vollkommen farblos blieben. Erst bei sehr langdaueruder (etwa 40stündiger) Färbung mit Hämalaun trat auch eine Färbung der Nucleolen ein ; dieselbe war aber auch dann noch be- deutend schwächer als die der viel kleineren Chroraatinkugeln. Die gleichen Resultate erhielt ich übrigens z. B. auch bei Schnitten durch das Blatt von Paulownia imperialis und Cherodendron Thompsoni, die im Pallisadenparenchym je einen Nucleolus und ein Krystalloid in jeder Zelle enthielten. Auch hier blieben selbst nach mehrstündigem Ver- weilen in Hämalaun nicht nur die Krystalloide , sondern auch die Nucleolen vollkommen farblos. Das gleiche gilt nun endlich aber auch für Material, das mit MERKEL'scher Flüssigkeit oder absolutem Alkohol fixirt war. Will man somit eine differenzirende Färbung zwischen den Nucleolen und Krystalloiden erhalten, so ist das Hämalaun, das ja im übrigen sehr schätzenswerthe Eigenschaften besitzt, nicht verwendbar. Abweichende Resultate erhält man aber z. B. mit der soge- nannten DELAFiELü'schen Hämatoxylinlösung, die ich denn auch bei meinen früheren Untersuchungen angewandt hatte. Lässt man diese längere Zeit auf grössere mit Sublimat-Alkohol fixirte Stücke einwirken, wie ich es früher meist gethan habe, oder färbt man mit derselben später die Mikrotomschnitte, so beobachtet man, dass ausser den cyano- philen Elementen des Kernes stets auch die Nucleolen mehr oder weniger intensiv gefärbt werden, während die Krystalloide stets ganz farblos bleiben. Wie ich bereits früher angegeben, können die letzteren dann noch nachträglich mit Säurefuchsin gefärbt werden, ohne dass die violette Färbung der Nucleolen beeinträchtigt würde. Aehnliche Resultate erhielt ich übrigens neuerdings auch mit Hilfe des EHRLicn'schen und der FKiEDLÄNDER'schen Hämatoxylinlösung, die ich ebenfalls im fertigen Zustande von Dr. G. Grübler bezogen habe. Erwähnen will ich jedoch noch, dass die röthlich-violette Fär- bung, die diese Lösungen häufig bewirken, durch kurze Behandlung mit verdünnter (etwa O'lprocentiger) Ammoniaklösung leicht in reines Blau verwandelt werden kann. Bei Ueberfärbuug benutzt man zweckmässig eine 2procentige Lösung von Ammoneisenalaun zum Auswaschen. Die genannten Hämatoxylinlösungen sind übrigens zur Unter- scheidung zwischen Krystalloiden und Nucleolen in erster Linie bei solchen Kernen geeignet, die wie die in den ausgewachsenen Blättern 218 Zimmermann: Tinctionelles Verhalten der Zellkernkrystalloide. X, 2. der Dikotylen enthaltenen arm an cyanophilen Differenziriingen sind. Im anderen Falle kann doch die intensivere Färbung der cyanophilen Elemente des Kernes die Nucleolen leicht allzu sehr verdecken. 7. Hämatoxylin-Ammoneisenalmm. In mancher Beziehung sehr brauchbare Resultate erhielt ich neuer- dings auch mit Hilfe der von M. Heidenhain* empfohlenen „Häma- toxylin-Eisenlackfärbung". Bei dieser werden die Schnitte zunächst für eine halbe bis 3 Stunden in eine 2procentige Lösung von schwefel- saurem Ammoniumeisenoxyd gebracht, dann mit Wasser abgespült und darauf für eine halbe bis 12 Stunden in eiue wässerige Lösung von Hämatoxylinum purum übertragen. Da der genannte Autor über die nähere Zusammensetzung der von ihm benutzten Lösung nichts augiebt, bemerke ich, dass ich sehr gute Resultate erhielt unter Anwendung einer Lösung, die durch Vermischen von 50 cc Wasser und 2 gc con- centrirter alkoholischer Hämatoxylinlösung erhalten war und sich all- mählich braun färbte. Die Hämatoxylinlösung wird dann mit Wasser abgespült, und darauf werden die Schnitte abermals mit der oben- genannten Eisenalaunlösung behandelt, bis der Farbstoff aus den Mem- branen und dem Cytoplasma hinreichend ausgewaschen ist, was man am besten direct unter dem Mikroskop controllirt. Dann wird mit Wasser ausgewaschen und schliesslich in Canadabalsam eingeschlossen. Diese Methode lieferte nun wieder je nach der Art der vorherge- gangenen Fixirung sehr verschiedene Resultate. Bei Material, das mit alkoholischer Sublimatlösung behandelt war, erhält man in dieser Weise eine ganz reine Chromatinfärbung. Auch bei den mit grossen Nucleolen versehenen Wurzelspitzen von Vicia Faba konnte ich mich davon über- zeugen, dass die Nucleolen ganz farblos waren, während das Chro- matingerüst eine intensiv schwarze Färbung zeigte. Ebenso verhielten sich ferner auch die Nucleolen und Krystalloide verschiedener anderer Objecto. Gerade entgegengesetzte Resultate erhielt ich jedoch bei vor- hei'iger Fixirung mit der MEEKEL'schen Flüssigkeit. Bei starkem Aus- waschen mit der Ammoneisenalaun-Lösung waren hier nur die Nucleolen intensiv schwarz gefärbt, die Krystalloide mehr oder weniger dunkel blauviolett, die Chromatinkugeln aber gänzlich farblos. Krystalloide und Nucleolen treten somit in diesen Präparaten sehr scharf hervor. *) Heidenhaix, M., Festschrift, A. v. Koelliker zur Feier seines 50jährigen medicinischen Doctorjubiläums gewidmet. Leipzig, 1892, p. 118. (Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 204.) X, 2. Zimmermann: Tinctionelles Verhalten der Zellkernkrystalloide. 219 Man kann aiicli eine sehr schön differenzirte Doppelförbung er- halten, wenn man zunächst nach der HEiDENHAiN'schen Methode färbt und dann mit Säurefuchsin nachfärbt. Bei genügend starkem Aus- waschen sind dann in den sonst farblosen Kernen die Nucleolen intensiv schwarz, die Krystalloide aber schön roth getärbt. Namentlich bei chromatinreichen Kernen dürfte diese Methode vielfach mit gutem Erfolg zu verwenden sein. Bei Alkoholmaterial wurden durch die HEiDENHAiN'sche Methode ebenfalls die Nucleolen und Krystalloide am intensivsten gefärbt. * * * Aus Obigem folgt nun zunäclist, dass die Krystalloide und Nucleolen zwar in ihrem tinctioneUen Verhalten eine sehr nahe Verwandtschaft erkennen lassen, dass es aber doch verschiedene Methoden giebt, die eine Unterscheidung zwischen diesen Körpern gestatten. Ferner sind die Krystalloide nach der ArEEBAcn'schen Nomenklatur ent- schieden als erythrophil zu bezeichnen, was von neuem dafür spricht, dass wir es in denselben, wie mit den in den Proteinkörnern enthalteneu Krystalloiden, mit echten Proteinstoffen zu thun haben. [Eingegangen am 15. Juli 1893.] 220 Referate und Besprechungen. X, 2. Referate und Besprecliuiig'en. 1. Präparationsmethoden im Allgemeinen. Jzarn^ Reproduction plio togr aphique des reseaux et mi- crometres graves siir verre (Comptes rend. de FAcad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 506). Verf. beschreibt ein sehr einfaches Verfahren, um ausgezeichnete Copien von auf Glas getheilten Mikrometern, Netzen und dergl. zu erhalten. Da sich vielleicht auf diese Weise Mancher auf billige Weise Mikrometer, Zählkammern und dergleichen herstellen kann , so sei das Verfahren hier mitgetheilt. Man bereitet sich aus 1 g harter Gelatine, 30 g Wasser und O'IO bis 0"15 g saurem chromsaurem Ammoniak ein Gemisch, welches sich in Folge der antiseptischen Eigenschaften des Chromates lange hält. Zum Gebrauch schmilzt man es im Wasserbade, filtrirt es durch Baum- wolle auf eine möglichst plane Glasplatte und stellt diese dann senk- recht im Dunkelzimraer zum Trocknen auf. Dann exponirt man in einem Copirrahmen oder einer ähnlichen Vorrichtung. Dabei umgiebt man den Rahmen mit einem mit einem Deckel bedeckten Schornstein aus starkem schwarzen Papier und entfernt den Deckel erst, wenn man mit Hülfe des Schattens des Schornsteines den Rahmen so exponirt hat, dass die Strahlen senkrecht einfallen. In kräftiger Sonne dauert die Exposition 6 bis 10 Secunden, in diffusem Lichte '/, bis 2 Stunden, doch werden die Bilder dann nicht so schön. Nachher wird die Platte in lauwarmes Wasser getaucht, dann mit kaltem Wasser gespült und eventuell sehr sanft gebürstet (brossee). Am besten bedeckt man bei der Exposition die nicht getheilte Fläche des Mikrometers mit schwarzem Papier, weil dann die Gelatine schliesslich nur an der Stelle, wo die Theiluug sich befindet, haften bleibt. Mit Hülfe des beschriebenen Ver- fahrens kann man auch mehrere Theilungen oder Gitter über einander copiren oder Reflexionsgitter sich herstellen. Alfred Koch {Göttingen). X, 2. Referate und Besprechungen. 221 Altiiiaiiii, P., Ein neuer Th ermor egul ator für Petrol eum - heizung bei Thermostaten (Centralbl. f. Bacteriol. u. Pa- rasitenk. Bd. XII, 1892, No. 19 p. 654). Ai.TMANN hat für Orte, wo kein Gas vorhanden ist, einen Thermo- regulator für Petroleumheizung für Thermostaten construirt. Derselbe besteht aus einem für bestimmte Temperaturen einstellbaren elektri- schen Contactthermometer, welcher mit seinem unteren Ende in die Wasserfüllung des Thermostaten tief eintaucht, und dem damit (und dem Element) durch elektrische Leitung verbundenen eigentlichen Regulator, An diesem wird bei Erreichung der gewünschten Temperatur ein dach- artiger Schluss von zwei Glimmerflügelplatten über dem Cylinder der heizenden Petroleumlampe und damit eine Abbiendung der Wärme- strahlen vom Boden des Thermostaten bewirkt. Bei Sinken der Tem- peratur gehen die Glimmerflügel auseinander, wodurch der Thermostat wieder mehr Wärmezufuhr erhält. Csaidewsld {Hamhnr) Dieselbe ist im ■wesentliclien nichts Anderes als die von Petri schon lange benutzte LEGAL-WEVL'sche Indolreaction mit geringen Modificationen. Ref. X, 2. Referate und Besprechungen. 263 Bujwid, Eine neue biologische Reaction auf die Cholera- bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 17 p. 595). BüJwiD macht auf die eigenthümliche Verflüssigungsbehindening in Choleraculturen durch Jodoformdämpfe aufmerksam und stellt diese Erscheinung als eine Jodoformreaction den übrigen differential- diagnostischeu Merkmalen der Cholerabacterien an die Seite. Ein mit Cholerabacillen geimpftes Gelatineröhrchen wird innig gemischt zum Erstarren gebracht, und in das Reagirglas ein kleines Röhrchen mit Jodoform eingehängt. In solchen Röhrchen war noch nach 10 bis 15 Tagen die Gelatine nicht verflüssigt, während bei ControlrÖhrchen ohne Jodoform die Verflüssiguug oben bereits am 2. Tage beginnt. Auf die Cholera-ähnlichen Vibrionen Finkler-Prior, Metschnikovi , Milleri, Deneke wirkten die Jodoformdämpfe schwächer. Die Verflüssigung der Gelatine war hier meist schon am dritten Tage bemerkbar. CzaplewsJii {Hamhury). Dahmen, M., Die Nährgelatine als Ursache des negativen Befundes bei Untersuchung der Fäces auf Cholera- bacillen (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 18 p. 620). Dahmen weist auf die Wichtigkeit der Reaction der zum Cholerabacilleunachweis benutzten Nährgelatine hin. Er stellte durch systematischen Sodazusatz fest, dass eine Gelatine mit 1 Volumprocent Soda (krystallisirte !) für das Wachsthum der Cholerabacillen die opti- male Reaction besass. Die Colonien waren bei übrigens gleich grosser Anzahl und gleichmässiger Vertheilung bei diesem Alkalescenzgrad am grössten. Man müsse bei solchen Versuchen von einem absolut neu- tralen Nährboden ausgehen. Man neutralisire am besten während des Kochens in einem Emaillekessel über freiem Feuer, indem man nach jedesmaligem Sodazusatz und nachfolgendem Aufkochen die Re- action prüft. Eventuell vorsichtige Correction mit verdünnter Salzsäure. Erst nach Eintritt der neutralen Reaction fügt er das gewünschte Quantum Soda hinzu, kocht nochmals auf und filtrirt oder klärt vor dem Filtriren mit Eiweiss. Als Indicator empfiehlt er die Lakmus- tinctur nach Fe. Mohk's Vorschrift. Czaplewski (Hamburg). Rembold, Ein Besteck zur Untersuchung auf Chol eraba- cterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 17 p. 592). 264 Referate und Besprechungen. X, 2. Rembold hat sich für die Untersuchung von Cholera- verdächti- gen Fällen zur Mitnahme des nöthigen üntersuchungsmaterials ein eigenes Besteck construirt. Dasselbe besteht aus einer vernickelten Kapsel aus Weissblech mit Schloss und Handhabe (ev. auch mit Hülle aus Segeltuch etc.) von 30 cm Länge, 18 cm Breite, 9 cm Höhe. In die beiden Hälften der Kapsel sind, durch federnde Klammern gehalten, folgende Gegenstände vertheilt: 1) ein Glasröhrchen mit Angekeb's Sublimatpastillen zur Desinfection; 2) Platindrahtglasstäbe; 3) sechs Objectträger zu Ausstrichpräparaten; 4) eine Pincette zum Halten der- selben; 5) zwei Tropfgläschen mit Farbstoff; 6) eine Tube mit Canada- balsam ; 7) eine Weingeistlampe mit Spitzflamme (zum Zuschmelzen der Reagirgläser) ; 8) sechs sterile Reagirgläser mit Wattepfropf, welche mittels eines 9) gläsernen Löffels und eines 10) gläsernen Trichters mit Dejecten, Darminhalt, Wasser etc., gefüllt werden ; zum Zuschmelzen ist 11) ein federnder metallischer Halter für die Röhrchen beigegeben. Ausserdem enthält die Kapsel noch 12) ein Glas mit Baumwolle zu Reinigungszwecken; 13) ein Glas mit Alkohol für Organstücke und 14) ein Glas mit Alkohol für die Weingeistlampe; 15) Filtrirpapier ; 16) Signirstift. Die gebrauchten Gegenstände werden vor dem Ein- legen in die Kapsel mit Sublimat, metallene mit der Lampe desinficirt. Csapleivski {Hamburg). Grawitz, E., lieber die Bedeutung des Typhusbacillen- nachweises für die klinische Diagnose des Abdo- minaltyphus (Charite-Aun. Bd. XVH, 1892; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XH, 1892, No. 20 p. 730). Gkawitz sucht die Isolirung der Typhusbacillen aus dem Stuhl- gang durch Gefrieren zu erreichen, indem dabei eine ganze Anzahl der gewöhnlichen störenden Fäcesbacterien durch dieses Verfahren ausge- schlossen werden soll. Proben von dem zu untersuchenden Stuhl wurden bis zum Eintritt starker Trübung in Reagirgläsern mit sterilem Wasser vertheilt und diese in einer Kältemischung im Eisschrank oder im Winter vor dem Fenster zum Gefrieren gebracht (O"* schien ohne besondere Wirkung). Aus den nach 12 bis 24 Stunden aufgethauten Gläsern wurden Platten mit HoLz'scher Kartoffelgelatine mit Carbol- säurezusatz angelegt. Bei der Identificirung der so gefundenen als Typhusbacillen verdächtigen Bacillen benutzte Grawitz ausser den ge- bräuchlichen, sämmtlich nicht ganz zuverlässigen Kriterien die Angabe französischer Autoren, welche er auch bestätigen konnte, dass Typhus- bacillen im Gegensatz zu Bacterium coli commune Milchzucker nicht X, 2. Referate und Besprechungen. 265 zu vergähren im Stande sind. Uebrigens sei zu der Indentificirung der Typl)usbacillen eine ganz specielle Uebung nothwendig und daher die Verwerthbarkeit der Typhusbacillendiagnose viel geringer als z. B, die der Tuberkelbacillen. C^aplewski (Hamburg). Friis, St., Beitrag zur Beleuchtung der Frage über die Ansteckungsgefahr der Handelsmilch mit Bezug auf die Tuberculose (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, H. 2 u. 3 p. 114—128). Von der Gesundheitspolizei in Kopenhagen wird gewöhnlich meh- rere Male wöchentlich Milch eingekauft, die auf dem Laboratorium der Gesundheitscommission unter Beobachtung der allergrössten Sorgfalt und Reinlichkeit aufbewahrt und chemisch untersucht wird. Von dieser Milch wurde auf Veranlassung des Verf. so bald als möglich nach dem Einkaufe eine Probe von ca. 60 g in eine sterilisirte Flasche gefüllt. Hierbei wurde genau darauf geachtet, dass der Name sowohl des Milch- händlers als des Besitzers der Kühe, von denen die Milch herrührte, notirt wurde, so dass man im Falle positiver Impfungsresultate Veran- lassung nehmen konnte, den Rindviehbestand des Betreffenden zu unter- suchen. Die Versuche wurden nun in der Weise vorgenommen, dass mit jeder Milchprobe zwei Thiere geimpft wurden. Während nur in einem Falle subcutan geimpft wurde, erfolgte die Impfung in allen übrigen Fällen in die Bauchhöhle und zwar mit Hülfe einer zugespitzten Glaspipette von 5 bis 10 cc Inhalt. Derartige Glaspipetten seien bequem zu handhaben und namentlich leicht zu reinigen und zu sterilisiren ; nach Erfahrung des Verf. sollen sie die verschiedentlich empfohlenen, mehr oder weniger complicirten Spritzen und sonstigen Infectionsappa- rate übertreffen. Es wurden im ganzen 46 Milchproben eingeimpft, die von 44 verschiedenen Rindviehbeständen herrührten. Geimpft wur- den 84 Kaninchen und 4 Meerschweinchen, letztere erwiesen sich für diese Zwecke als absolut unbrauchbar. Nörner (Dorotheenthal). Eber, A., Beitrag zur Kenntniss der Tuberculose bei Hund und Katze (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, H. 2 u. 3 p. 129—138). Verf. benutzte bei seinen Untersuchungen zur Färbung der Tuber- kelbacillen die ZiEHL - GABBET'sche Methode. Nörner (Dorotheenthal). Johne, A., Resultate der im Königreich Sachsen vorge- nommenen Mallein-Rotz-Impfungen bei Pferden. 266 Referate und Besprechungen. X, 2. (Autoreferat a. d. Bericht über d. Veterinärwesen i. Königr. Sachsen pro 1891 p. 192 u. f.) (Deutsche Zeitschr. f. Thier- med. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, H. 2 u. 3 p. 159—188). Im Königreich Sachsen wurden Malleinimpfungen theils von den Bezirksthierärzten Walthee, Schleg und Uhlich, theils an der thier- ärztlichen Hochschule zu Dresden vorgenommen. I. Malieinimpfungen von Walther. Im ganzen wurden 30 Pferde und zwar in der Haupt- sache mit dem vom Departementsthierarzt Pkeusse hergestellten Mallein geimpft, eine kleine Anzahl von Versuchen aber auch mit einem, nach der von Preusse (Berliner thierärztl. Wochenschr. 1891 p. 265) gege- benen Vorschrift von Johne angefertigten Mallein angestellt. Bei der durch die verschiedene Reactionsintensität wahrsclieinlichen Inconstanz des Impfstoffes wurden die Versuche stets mit kleinen Dosen begonnen und bei Wiederholung der Impfung entweder diese Dosis beibehalten oder mit derselben gestiegen. Die Lymphe wurde in toto mit der mehr- fachen Menge Iprocentigen Carbolwassers verdünnt, die jeweilig zu be- nutzende Dosis getheilt und dann im KocH'schen Topfe ^4 bis 1 Stunde lang nochmals sterilisirt. Die Injection erfolgte unter Beobachtung aller antiseptischen Regeln mit sterilisirter Spritze (anfangs mit der Kocn'schen Ballonspritze, später zweckmässiger mit der KocH'schen Spritze mit regulirbarem Asbestkolben) an der rechten, bei Wiederholung der Ver- suche immer an der entgegengesetzten Seite des Halses. Die Tempe- raturmessungen und die Zählung der Pulse und Athemzüge wurden, so- weit erforderlich, anfänglich in zweistündigen, im weiteren Verlaufe der einzelnen Impfungen in grösseren Pausen vorgenommen. — II. Die an der thierärztlichen Hochschule zu Dresden, beziehungsweise durch ÜBLICH und ScHLEG Vorgenommenen Impfversuche. Diese Versuche wurden mit dem von Johne in Dresden hergestellten Bouillon-Mallein angestellt. Die Darstelluug dieses Mallein erfolgte nach dem Verfahren von Hueppe (Berliner klinische Wochenschr. 1891). Fleischwasserpepton- Bouillon (ohne jeden, oder mit Zusatz von 4*2 Procent Glycerin) wurde in Reagensgläser zu je lO'O Inhalt mit je einer kleinen Dosis vollviru- lenter Rotzcultur (von Kartoffeln oder besser von Agar-Agar) geimpft und 14 Tage lang im Brütofen bei 37" gehalten. Die besonders in saurer Bouillon üppig wachsende Cultur trübte sich hierbei mehr oder weniger, so lange die Weiterentwicklung der Rotzbacillen andauert. Dieselbe sistirte endlich in Folge Erschöpfung des Nährbodens, und es bildete sich ein trüber, grauweisser Bodensatz in der Bouillon. Nach 14 Tagen wurden letztere 8- bis lOmal durch doppelte Fliesspapiertilter filtrirt und die zuletzt ablaufende, vollkommen klare, dunkelweingelbe X, 2. Referate und Besprechungen. 267 Flüssigkeit durch mehrere Stunden langes Erhitzen in strömendem Dampfe des Dampfkochtopfes sterilisirt. Vor der Verwendung jeder neuen Quantität des so gewonnenen Malleins wurde dasselbe auf seine Wirksamkeit in der von Peaeson (Zeitschr. f. Veterinärk. Bd. III No. 5) angegebenen Weise an rotzigen Meerschweinchen geprüft. Wenn auch sicher feststeht, dass das nach obiger Vorschrift hergestellte Bouillon- Mallein (Roh-Mallein) im grossen und ganzen eine chemisch quantitativ constantere Zusammensetzung haben dürfte als das nach der Vorschrift von Peeusse dargestellte, so würde es sich doch nach Ansicht von Johne empfehlen, für die Zukunft das zuerst von Foth (Zeitschr. f. Ve- terinärk. Bd. IV p. 113 u. f.) dargestellte Rein-Mallein, welches durch Ausfällen aus Bouillon-Roh-Mallein durch absoluten Alkohol gewonnen wird, und das bereits Gutzeit (Zeitschr. f. Veterinärk. Bd. IV No. 5) und von Engelen und Willach (ebenda No. 6) mit Erfolg zu dia- gnostischen Rotzimpfungen verwendet worden ist, weiter zu prüfen. Nörner (Dorotheenthal). D, Botanisches. Roulet, €h., Nouveau procede de double coloration des membranes. (Arch. des sc. phys. et nat. Geneve. Per. 3. t. XXIX, 1893, p. 100—101). Die Schnitte kommen nach der Entfärbung durch Eau de Javelle für eine Viertelstunde in concentrirte alkoholische Cyaninlösuug, dann werden sie mit Alkohol ausgewaschen und sofort für eine Viertelstunde in öprocentige ammoniakalische Congorothlösung übertragen. Nach abermaligem Auswaschen in Alkohol werden sie schliesslich in Xylol- Canadabalsam eingeschlossen. Die Cellulosemembranen sind dann roth gefärbt, die verholzten blau. — Als Einschlussmittel für die mit dem Genfer Reagens (2- bis Öprocentige ammoniakalische Congorothlösung mit 0*5 Procent Chrysoidin) gefärbten Schnitte schlägt Verf. Glycerin oder venetianisches Terpentin anstatt des bisher gebräuchlichen Canada- balsams vor. Glyceringelatine hält er für weniger vortheilhaft als reines Glycerin. A. Zimmermann (Tübingen). (jiessler, R., DieLocalisation der Oxalsäure in der Pflanze. (Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XXVII. N. F. Bd. XX, p. 344—378.) Um die Verbreitung der Oxalsäure resp. löslicher Oxalate oder Bioxalate festzustellen, injicirt Verf. die zu untersuchenden Objecte unter 268 Referate und Besprechungen. X, 2. Anwendung der Luftpumpe mit einer Lösung von 1 Theil Chlorcaicium in 3 bis 4 Theilen Wasser. Das im Reagenz abgetödtete Material wurde dann in Wasser ausgewaschen und für die mikroskopische Unter- suchung in absolutem Alkohol gehärtet. In vielen Fällen konnte auch verwerthbares Material durch Eintauchen von Pflanzentheilen in kochende Chlorcalciumlösung gewonnen werden. Abgesehen von den in der Nähe der Schnittfläche gelegenen Zellen wurde so die Oxalsäure innerhalb derjenigen Zellen, in denen sie sich in der lebenden Pflanze befunden hatte, als Calciumoxalat niedergeschlagen, und zwar bildete dieses bald eine feinkörnige kryptokrystallinische Masse, bald sphäritenartige Körper, in selteneren Fällen wohlausgebildete Krystalle. üebrigens wurden die entstandenen Niederschläge noch weiter mit Hilfe von Essigsäure, Salz- säure, Salpetersäure und Schwefelsäure geprüft. Auch der Polarisations- apparat wurde verwandt, namentlich bei Objecten, die vorher mit Chloral- hydrat aufgehellt waren. Zu erwähnen ist jedoch noch, dass in manchen Fällen die gleich- zeitige Anwesenheit von Gerbstoffen die Deutlichkeit der Reaction stören kann. Diese werden nämlich, sobald sie in stärkerer Concentration vorhanden sind, als grau-schwärzliche oder auch als bräunliche Massen niedergeschlagen, welche ein deutliches Hervortreten des gefällten Kalk- oxalats verhindern. Ä. Zimmermann (Tübingen). Müller, C, Kritische Untersuchungen über den Nachweis maskirten Eisens in der Pflanze und den angeb- lichen Eisengehalt des Kaliumhydroxyds (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p. 252—272). Im Gegensatz zu den neueren Angaben von Molisch* weist Verf. durch verschiedene Versuche nach, dass die Eisenmengen, die in den verschiedensten Pflanzentheilen bei Anwendung der von Molisch ange- gebenen Methode zum Nachweis von „maskirtem" Eisen beobachtet werden, nicht aus der bei dieser Methode benutzten Kalilauge stammten. Vielmehr konnte sich Verf. davon überzeugen, dass das im Handel in Stangenform käufliche Kaliumhydroxyd in den von ihm untersuchten Fällen stets eisenfrei war. Das von den betreffenden pflanzlichen Ob- jecten aufgespeicherte Eisen stammt dagegen nach den Untersuchungen des Verf. aus den benutzten Versuchsgläsern. Er konnte nämlich nach- weisen, dass alle in Glasgefässen aufbewahrten, aus eisenfreiem Kalium- ') Cfr. Molisch, H., Die Pflanze in ihren Beziehungen zum Eisen. Jena 1892; Molisch, H., in Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p. 73 (Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 261; Bd. X, 1893, p. 123). X, 2. Referate und Besprechungen. 269 hydroxyd hergestellten Kalilaugen nach einiger Zeit, resp. nach einigen Monaten Eisenreaction zeigen, deren Intensität in erster Linie von der Dauer der Einwirkung des Kalis auf das betreffende Glas, ausserdem aber von der Zusammensetzung des Glases selbst abhängt. Sodann hält es aber auch Verf. für nicht ausgeschlossen, dass bei längerer Einwirkung von Blutlaugensalz und Salzsäure in den Objecten auch aus dem Blutlaugensalz stammendes Eisen als Berliner Blau addi- tionell niedergeschlagen wird. Verf. konnte nämlich nachweisen, dass alle Blutlaugensalzproben im angesäuerten Zustande nach einiger Zeit selbst bei starker Verdünnung durch Zersetzung des ßlutlaugensalzes Berliner Blau ausscheiden. A. Zimmermann {Tühinyen). E, Mineralogisch - Geologisches, Beferent: Professor Dr. Arthur Wichnann in Utrecht. Klein, C, Ueber das Arbeiten mit dem in ein Polar isation s- instrument umgewandelten Polarisations- mikroskop und über eine dabei in Betracht kommende, vereinfachte Methode zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung (Sitzber. d. K. Acad. d. Wiss. Berlin 1893, p. 221—245). In einer historischen Einleitung behandelt der Verf. in ausführ- licher Weise die seit dem Jahre 1878 zur Einführung gelangten Me- thoden, welche die Umwandlung des Mikroskopes in ein Polarisations- instrument zur Untersuchung von Mineraldüunschlitfen im convergenten Lichte bezwecken. Diese Methoden rühren von A. von Lasaulx, Berteand und dem Verf. her, und letzterer benutzt die Gelegenheit, seinen Antheil an dieser Entdeckung, gegenüber der ihm stellenweise zu Theil gewordenen Ignorirung, gebührend hervorzuheben. Sodann wird mitgetheilt, wie unter Erhaltung des Fadenkreuzes das Interferenz- bild nach des Verf. Methode gesehen werden kann. Es geschieht dies in höchst einfacher Weise, indem man das HEUGHENs'sche Ocular 1 in den Tubus einschaltet und 2 daraufsetzt, oder auch 2 in den Tubus und 3 darauf. Bei Einfallen convergenten polarisirten Lichtes auf den Dünnschliff, Vorhandensein eines starken Objectivsystems, sowie eines auf das zweite Ocular gesetzten Nicols (falls dieses nicht bereits in der Rühre angebracht ist) kann man die Interferenzerscheinungen deutlich und lichtstark beobachten. Um das Fadenkreuz centrisch zu haben, ist es erforderlich, eine orientirte Stülpe für das zweite Ocular an- 270 Referate und Besprechungen. X, 2. fertigen zu lassen. Da es von Wichtigkeit ist, in der Deutung der Lage der Erscheinungen, namentlich bei der Untersuchung orientirter Platten keinen Irrtlmm zu begehen, und ferner auch zu wissen, von welchen Flächentheilen die betreffenden Interferenzbilder stammen, so wird die folgende tabellarische Urbersicht gegeben: Art der Untersuchung Lage des Bildes gegen das Object Lage des Interferenzbildes gegen das Object Lage des Interferenzbildes gegen das Bild Lage des Bildes bei gehobenem Tubus gegen das Object Mikroskop ohne Polari- sationsvorrichtung verwendet — — — N(>RRENBEUG'sches Pok- risationsinstrument — parallel verwendet verwendet Umgewandeltes Polari- sationsmikroskop : Methode nach von Lasaulx — parallel verwendet verwendet Methoden nach Klein — verwendet parallel parallel Methode nach Bertrand — verwendet parallel parallel Der Verf. giebt nunmehr eine Uebersicht über die wichtigsten Hülfsmittel zur Bestimmung des optischen Charakters. Unter gleich- zeitiger Berücksichtigung der äusserst umfangreichen Literatur bis in die kleinsten Einzelheiten, bietet dieselbe wohl das Vollständigste, das auf diesem Gebiete veröftentlicht worden ist. /. Hülfsmittel sur Bestimmung des CharaUers der Doppel- hreclmng im convcrgenten i^olarisirten LicJitc. Bei den nachfolgenden Auseinandersetzungen wird vorausgesetzt, dass von optisch einachsigen Krystallen eine Platte senkrecht zur Achse, beziehungsweise parallel derselben vorliegt und bei den zweiachsigen eine solche senkrecht zur ersten Mittellinie, beziehungsweise parallel einem Hauptschnitt. 1) Vergleich mit einer Platte, senkrecht zur optischen Achse oder senkrecht zur ersten Mittellinie von be- X, 2. Referate und Besprechungen. 271 stimmten! optischen Charakter. Verfahren von Bkewstee. Beruht auf der Beobachtung von Ringverengung bei gleichem und Ringerweiterung bei entgegengesetztem Charakter der beiden Platten. Erweist sich namentlich bei kleinen Präparaten als nicht besonders brauchbar. 2) Anwendung der Biot' sehen Compensat ionsplatte und in weiterer Folge der aus derselben entwickelten Quarzplatte senkrecht zur Achse. Die zu untersuchende Krystallplatte wird in die diagonale Stellung gebracht und hierauf die Quarzplatte in dem Räume zwischen Analysator und Instrument zunächst um eine Achse , senkrecht zur Verbindungslinie der optischen Achsen und sodann parallel dazu gedreht. Entstehen bei der ersten Drehung in der Mitte des Gesichtsfeldes Curven, so wirkt die Quarzplatte ver- dünnend, und der Krystall ist positiv, kommen die gleichen Erschei- nungen bei einer Drehung parallel der Verbindungslinie der optischen Achsen zu Stande, so wirkt alsdann die Quarzplatte ebenfalls verdünnend und der Krystall ist negativ. 3) Anwendung des Biox'schen compensirenden Quarz- beziehungsweise Gypskeils. Der Verf. dringt darauf, dass jeder Keil so geschnitten sei, dass seine Schneide parallel der Achse der kleineren und seine lange Erstreckung parallel der Achse der grösseren Elasticität in der Plattenebene ist. Die Wirkung des Keils ist der compensirenden Quarzplatte vergleichbar. (Siehe unter II.) 4) Anwendung verzögernder Gyps- oder Glimmer- blättchen. Dieselben bewirken Steigen der Farben und entsprechende Gestaltung der Interferenzfiguren, wenn gleichnamige Elasticitätsachsen zusammenfallen; das Gegentheil, wenn ungleichnamige Elasticitätsachsen coincidiren. a) Anwendung von Gyps- oder Gliramerblättchen von der Dicke von > OX an bis zu */§ X. Hervorgehoben wird, dass bei einer ge- wissen Dicke der Blättchen, nämlich von > 0 X bis % X die Verände- rungen der Interferenzfiguren charakteristischer sind als die Farben- veränderungen bei anderer Dicke, % X bis X und höheren Werthen von X ist wieder die Farbenveränderung das mehr in die Augen springende. Unter den Blättchen der ersten Kategorie hat das soge- nannte Viertelundulationsglimmerblättchen die meiste Anwendung ge- funden. Mit Bektin empfiehlt der Verf. die Anwendung eines % X- Blättchens. Bringt man die Krystallplatte zwischen gekreuzte Nicols und schaltet unter den oberen Nicol ein derartiges Blättchen unter 45 " so ein, dass die Spur der Ebene der optischen Achsen von vorn links 272 Referate und Besprechungen. X, 2. nach hinten rechts geht, so stellt sich die Achterfigur (Brilleufignr) bei den positiven Krystallen in die Verbindungslinie der optischen Achsen, bei den negativen senkrecht dazu. Es ist dies ein leichtes und einfaches Mittel zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung, b) Anwendung von Gyps- oder Gliramerblättchen von der Dicke > Ys X an bis zu höheren Werthen von X. Dieselbe ist neuerdings von RiNNK beschrieben worden*. II. HüJfsmittel sur Bestimmung des Charakters der Doppel- brechung im parallelen pölarisirten Lichte. Dieselben kommen darauf hinaus, durch Kreuzung gleichnamiger Elasticitätsachsen in dem eingeschobenen Gyps- oder Glimmerblättchen, beziehungsweise Keil und dem Präparat durch einen auf der einen oder anderen Seite ver- bleibenden üeberschuss der Dicke Farben zu entwickeln, deren Deutung die Bestimmung der Lage der Elasticitätsachsen zulässt. Unter Hinweis auf eine Tabelle, die die Erscheinungen von verzögernden Blättchen wiedergiebt, welche sich zwischen gekreuzten Nicols befinden, in Hell- stelluug genommen sind, und deren kleinere Elasticitätsachse von vorn links nach hinten rechts verläuft, thut der Verf. dar, dass die in dem Keil (unter I. 3. vorgeschlagen) enthaltene Farbenfolge „das allge- meinste, einfachste und ausgiebigste Verfahren an die Hand giebt, den Charakter der Doppelbrechung zu bestimmen, weil in dieser Farben- folge das Mittel vorhanden ist, nicht nur im parallelen Lichte alle Gyps- oder Glimmerblättchen der verschiedenen Nuancen, sondern auch im convergenten Lichte die entsprechend wirkenden Blättcheu, die die verschiedenen Interferenzerscheinungen mit schwachen oder lebhaften Farbenabtömingen in den abwechselnden Quadranten geben, zu er- setzen". Zu diesem Zweck muss das Mikroskop mit einem verschliessbaren Sehlitze, der von vorn rechts nach hinten links führt, unter dem oberen Nicol oder über dem Objectiv versehen sein. An beiden Stellen können eingeschoben werden: 1) ein Gypskeil mit den Farben der ersten Ord- nung, dessen kleinere Elasticitätsachse in der Plattenebene, parallel der Schneide des Keils verläuft; 2) ein Gyps- oder Quarzkeil, der von der ersten in die höheren Ordnungen hereinführt und optisch ebenso orien- tirt ist wie der unter No. l. — Die vorgeschlagene Orientirung der Keile ist nöthig, um mit der gebräuchlichen des ^/i X-GIimmerblättchens in Uebereinstimmung zu sein. In einer Tabelle, worauf noch besonders verwiesen werden muss, ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 416. X, 2. Referate und Besprechungen. 273 hat der Verf. die Resultate seiner Beobaclitnngen für optisch-positive Krystalle und die Farben erster Ordnung zusammengestellt. Für die negativen Krystalle kehrt sich Alles um, namentlich findet das Steigen der Farben in denjenigen Quadranten statt, durch welche die kleinere Elasticitätsachse des Gypses nicht geht. An die Darstellung jener Tabelle schliesseu sich noch weitere, sehr beachtenswerthe Vor- schläge an. Goldsclimidt, V., Löthrohrbe seh läge auf Glas (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1893, p. 329-333 m. 1 Tfl.). Der Verf. giebt eine Methode an, welche gestattet, Löthrohrbe- schläge, nicht wie sonst üblich auf Kohle, sondern direct auf Glas zu erzeugen, um dieselben damit als Objecto zu weiteren, namentlich mikroskopischen Untersuchungen benutzen zu können. Der hierzu er- forderliche Apparat besitzt die folgende Zusammen- s Setzung: Ein prismatisches Stück Holzkohle Z (Figur 1) wird in dem Halter zwischen ^, , die Backen M 31 und die Schraube ;S* festgeklemmt *. Dagegen wird ein kurzes Stück Holzkohle k mit dem Haken h angepresst, der durch die Feder f ange- zogen und durch Drücken auf den Knopf N gelöst werden kann. /,: besitzt eine schiefe Fläche, in die eine kleine Vertiefung v zum Einlegen der Probe gemacht wird. Auf K wird ein Objectträger G gelegt, worauf mit der Löthrohrfiamme auf die in der Vertiefung v befindliche Probe geblasen wird. Die sublimirten Theile legen sich alsdann als Beschlag auf das Glas. Derartige Beschläge lassen sich zunächst direct unter dem Mikroskop untersuchen. So liefern Arsenverbindungen einen weissen Beschlag, der aussen erdig ist, im Innern aus Oktaedern von As^O^ besteht, Antimonverbindungen ein ähnliches Pulver, dessen innerer Rand oft aus dicht auf einander sitzenden Oktaedern von Sb-0^ besteht. 1. --^iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 2. •) Der Kohlenhalter, sowie die dazu gehörigen Kohlen und Glasplättchen sind von dem Mechaniker P. Stoe in Heidelberg (Jubiläumsplatz 70) zu be- ziehen. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 2. 18 274 Referate und Besprechungen. X, 2. Bleiverbindiingen liefern gelbe, erdige Beschläge, die am inneren Rande oft Blilttchen von Bleiglätte und darauf sitzend manchmal ziegelrothe Kryställchen und Körnchen von Mennige erkennen lassen. Molybdän- verbindungen liefern einen weissen pulverigen Beschlag, der am inneren Rande Krystallnadeln von Molybdänsäure erkennen lässt u. s. w. Die erhaltenen Beschläge können auf einfache Weise durch Subli- mation umkrystallisirt werden. Zu diesem Zwecke bedient man sich der Doppelzange (Figur 2), welche zwei Objectträger zugleich fasst. Durch Erhitzen des unteren Objectträgers, auf dessen Oberseite sich der Beschlag befindet, sublimirt die Substanz auf die Unterseite des oberen Objectträgers. Auf diese Weise liefert arsenige Säure ein Sublimat regulärer Oktaeder, Quecksilber liefert stets deutlich erkenn- bare Tröpfchen u. s. w. Sehr wichtig ist es ferner, dass alle Beschläge mikrochemisch unter Anwendung der bekannten Methoden weiter unter- sucht werden können. Hervorgehoben muss indessen werden , dass diese vom Verf. angegebene und einer noch weiteren Entwicklung fähigen Methode nur auf Substanzen beschränkt ist, die sich entweder direct oder durch geeignete Zusätze in eine flüchtige Form bringen lassen. In einem Zusatz zeigt A. Streng, wie man gerade mittels dieser Methode im Stande ist, Zink mikrochemisch nachweisen zu können. Verbindungen von Mg, Zn, Fe, Mn, Co, Cu und Ni geben sämmtlich mit Uranylnatriumacetat und Uranylacetat die gleichen mikroskopischen Krystalle. Nun ist aber von allen den genannten Metallen das Zink der einzige vor dem Löthrohr flüchtige Körper. Hat man daher einen Beschlag, der in Essigsäure löslich ist und unter Zusatz von sehr wenig Uranylnatriumacetatlösung sowie einem Körnchen festen ürauylacetats die charakteristischen gelben, rhomboedrischen Kryställchen liefert, so ist man sicher, eine Zinkverbindung und zwar Na C- H^ 0''. UO'-. C^ H6 0* + Zn C* HO 0\ 2 UO'-. C* H" 0^+9 H^ 0 vor sich zu haben. Lenil)erg", J., Zum mikrochemischen Nachweis des Eisens. (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLIV, 1892, p. 823-824). Das bisweilen bei mikrochemischen Operationen als Schwefeleisen (Fe S) niedergeschlagene Eisen wirkt durch seine schwarze Farbe oft störend, zumal wenn bereits schwarze Mineralien, wie Magnetit, kohlige Substanz u. s. w. vorhanden sind. Sodann oxydirt das durch Einwir- kung von Schwefelammon erhaltene Fe S sehr rasch, so dass Dauer- präparate nicht herzustellen sind. Letzteres gelingt, indem man das X, 2. Referate und Besprechungen. 275 Eisen in Eisenferridcyanür überfülirt. Nachdem das überschüssige Schwefelammon mit Wasser abgespült ist, fügt man eine concentrirte wässerige Auflösung von Fcrridcyanlvalium hinzu. Die mit dem gebil- deten Eisenferridcyanür bedeckten Stellen treten durch iln-e blaue Fär- bung deutlich hervor, doch ist dieselbe keine gleichmässige , indem helle und dunkele Stellen mit einander abwechseln. Bei sehr feinem Korn des zu untersuchenden Gesteines versagt die Methode. — Im An- schluss an eine frühere Mittheilung • erwähnt der Verf. noch, dass man den neben Dolomit und Brucit durch gebildetes Schwefeleisen kenntlich gemachten Kalkspath gleichfalls durch Behandlung mit Ferridcyan- kalium blau färben kann. ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 260. 18* 276 Neue Literatur. X, 2. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Beach, B. S., Histology, pathology, and bacteriology. A manual. Philadelphia 1892, 165 pp. Bülini; A.j u. Oppol, A., Taschenbuch der mikroskopischen Technik. 2. Aufl. München (Oldenbourg) 1893. 192 pp. 8". Czapski, S., Theorie der optischen Instrumente. Breslau (Trewendt) 1893. 292 pp. 8". m. 94 Figg. Lermiiseau, Vade-mecum de technique bacteriologique indispensable aux commengants. Bruxelles (Lamertin) 1892. Schaf 61', E. A., The essentials of histology descriptive and practical for the use of students. 3J. ed. Philadelphia (Lea) 1892. 313 pp. 8". Secchini, A., Guida all'esame chiraico e microscopico del contenuto gastrico [Anleitung zur chemischen und mikroskopischen Prüfung des Mageninhaltes]. Pavia 1892. 125 pp. 16". 15 Lire. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Miki'oskope. Nelson, E. M., New student's microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 236). Nelson, E. M., Note on Watson's Edinburgh student's microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 95). Nachet's band microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 97). Watson and Sons' no. 4 van Heukck microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 93). b. Ocular, (Ligliton, W.,) The analysing eye-piece (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 246; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ vol. XIII, 1892, p. 260). X, 2. Neue Literatur. 277 c. Stativ. Nachet's movable stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 97). Watson's fine-adjustmeiit (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 93). (1. Polarisationsapparate. (v. Ebner, V.,) Fromme's arrangement of the polarization apparatus for histol- ogical purposes (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 249; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 161). e. Zeichenapparate. Nelson, E. M., An improved form of Dr. Edingek's apparatus for drawing objects under low powers (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 101). Nachet's camera lucida (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 99). f. Verschiedenes. (v. Ebner, V.,) Plane of polarization and direction of Vibration of the light in doubly ,refracting cristals (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 256; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 289). Lefevre, J., Sur la puissance et le grossissement de la loupe et du micro- scope. Nantes 1892. ^7 pp. 4«. Nelson, E. 31., The chromatic curves of microscope objectives (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 5). (Peragallo, H.,) Use of the microscope with high-power objectives (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 239; cfr. Ann. de Microgr. t. IV, 1892, p. 585). (Schiefferdecker, P.,) New microscope-shade (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 250; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 180). 3. Mikrophotographie. (Fabre-Domergue,) Photomicrography and direct positive enlargements (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 253; cfr. Ann. de Microgr. t. IV, 1892, p. 288, 569). Marinesco, G., Sur la microphotographie du Systeme nerveux (Comptes Rend. de la Soc. de Biol. ser. 9, t. V, no. 6 p. 151). Minor, L. S., Photographie und Mikrophotographie für den Gebrauch bei Krankheiten. Moskau (Lissner u. Roman) 1892. 29 pp. 8", [Russisch]. Stearns, H. S., A method of making photomicrographs of low and medium powers research (Lomis Univ. New-York 1892, vol. V, 2, p. 115). 278 Neue Literatur. X, 2. Nacuet's Camera (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 98). Naciiet's large photomicrographic apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 103). 4. Mikroskopisches Präparat. a. Apparate zum Präparireii. (Altmann, P.,) Thermo-regulator for petroleura heatiiig (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 113; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 654; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 221). Cole, A. H., The Solution of the dust problem in microscopy (Amer. Natural- ist vol. XXVII, 1893, no. 316 p. 405). (Czokor, J., and A.,) Bone-cutting macbine (Journ. R. Mici'osc. Soc. 1893 pt. 2 p. 260; cfr. Verhandl. d. Anat. Gesellsch. Bd. VI, 1892, p. 270). Dvosten, Presentations d'instruments (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, 1893, no. VII p. 119). Halford, F. M., Maeryat's form of mounting and dissecting stand (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 270). Janet, €li., Thermoregulateur de construction tres-simplifiee pour les etuves ä temperature constante (Bull. Soc. Zool. de France t. XVIII, 1893, p. 88). Jzarn, Reproduction photographique des reseaux et micrometres graves sur verre (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1892, p. 506; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 220). Koch, A., Ueber Verschlüsse und Lüftungseinrichtungen für reine Culturen (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 8, 9 p. 312). Kntner, Eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Färben beliebig vieler Trocken- präparate auf dem Objectträger (Deutsche Med. Wochenschr. Bd. XIX, 1893, No. 6 p. 128; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 11, 12 p. 411). Lafar, F., Neue Tropf- und Standgläser Patent Traube-Kattentidt (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 7 p. 228). de Lagerheini, Descripciön de un aparato sencillo para sacar y conservar pus, sangre etc. para estudos microscöpicos ö bacteriolögicos [Beschreibung eines einfachen Apparates, um Eiter, Blut etc. für mikroskopische oder bacterio- logische Studien zu entnehmen und aufzubewahren] (Annales de la Univ. Central del Ecuador ser. VII no. 48, 1893; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 14, 15 p. 501). Landois, L., Brütapparat mit selbstthätiger Regulirung eines constanten Tem- peraturgrades ohne Anwendung von Gas und Elektricität (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 8, 9 p. 256). (Merrill, G. P.,) Cheap form of box for microscope slides (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 251 ; cfr. Science vol. XX, 1892, p, 298). Petri, R. J., Eine Flasche zur Sterilisation und keimfreien Entnahme von Flüssigkeiten (Arb. a. d. k. Gesundheitsamt Bd. VIII, 1892, p. 316). (Russell, H. L.,) Apparatus for obtaining samples ofdeep sea water and from the sea bottom (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 113; cfr. Botan. Gazette vol. XVII, 1892, p. 312). X, 2. Neue Literatur. 279 (Sc hieff erdeck er, P.,) Ji no's microtomes (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 264; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 168). (Scliiefferdecker, P.,) Mino i 's microtome (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 265; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 176). (Tliörner, W.,) Use of centrifugal niachines in analytical and raicroscopical work (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt, 2 p. 263; cfr. Chemikerzeitg. Bd. XVI, 1892, p. 1101). Nachet's comprcssor (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 100). Neuer Sicherheitsbrenner (Zeitschr. f. Instrumentalk. Bd. XIII, 1893, H. 3 p. 104; Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 100; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 311). b. Präparationsmethoden. Durham, H. E., Note on technique: a combined method for fixing and flatt- ening paraffin sections (Quart. Journ. Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1891, p. 116; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 221). E. D. W., Notes de technique (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, 1893, no. V p. 93, no. VI p. 103, no. VII p. 123). (Edwards, A. M.,) Medium for mounting microscopical objects which will not mould (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 270; cfr. The Omaha Clinic 1892). (Giaconiini, C.,) Cooling paraffine (Amer. Naturalist vol. XXVII, 1893, no. 316 p. 407; cfr. Arch. Ital. de Biol. t. IX, 1888, p. 380). Lataste, F., Mode de preparation et d'emploi d'un ciment adapte au bou- chale des flacons des collections d'histoire naturelle conserves dans l'alcool ainsi qu'ä quelques autres usages (Actes de la Soc. Scientif. du Chili t. II, 1892, livr. 2 p. 190). Mann, G., A new fixing fluid for animal tissues (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 12, 13 p. 441; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 222). (3IcClnng, C. E.,) Glycerin mounting (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 122; cfr. The Microscope vol. XII, 1892, p. 201). Ramsay, E. P., Hints for the preservation of specimens of natural history. Sidney 1891. 4tii ed. 32 pp. 8". Reinke, F., Ueber einige Versuche mit Lysol an frischen Geweben zur Dar- stellung histologischer Feinheiten (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 16 p. 532 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 224). Walker, N., Kurze Mittheilung über eine histologische Untersuchungsmethode (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVI, 1893, No. 3 p. 113; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 10 p. 344). (Weber, R.,) Ueber den Einfluss des Glases der Objectträger und Deckgläser auf die Haltbarkeit mikroskopischer Objecto (Centralbl. f. Bacteriol. u. Pa- rasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 10 p. 344; Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 270; Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. XIV, 1893. No. 8 p. 95; cfr. Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, p. 49; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 74). Fixirung von Etiquetten auf Glas, Porzellan und Eisen (Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. XIV, 1893, No. 4 p. 46). 280 Neue Literatur. X, 2. [Gummi arabicum 120 g in wenig Wasser zu lösen , desgleichen 30 g Traganthgummi ; letztere nach längerer Zeit zu zäher Emulsion zu schüt- teln, die Gummilösung zuzufügen und das Gemisch durch feine Lein- wand zu filtriren. Alsdann 150 g Glycerin zuzusetzen , in welchem 2-5 g Thymianöl gelöst wurden und das Ganze durch Wasser auf 1 1 zu verdünnen. Luftdicht verschlossen aufzubewahren.] c. Reactions- und Tinctionsmetlioden. Bristol, C. L., On the restoration of osmic acid Solutions (Amer. Naturalist vol. XXVn, 1893, no. 314 p. 175). (Dalimen, M.,) Preparing litmus tincture for tosting reaction of gelatin (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 112; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk, Bd. XII, 1892, p. 622). (Gage, S. H.,) An aqueous Solution of heematoxylin which does not readily deteriorate (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 124; cfr. Microsc. Bull, and Sei. News vol. IX, 1892, p. 36; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 78). (Mayer, F.,) Staining Solutions made whith carmine, cochineal, and hsematin (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 120; cfr. Mittheil. d. Zool. Station Neapel Bd. X, 1892, p. 480). Rhiinibler, L., Eine Doppelfärbung zur Unterscheidung von lebenden Sub- stanzen und von abgestorbenen oder anorganischen Substanzen nach ihrer Conservirung (Zool. Anz. Bd. XVI, 1893, No. 411 p. 47, No. 412 p. 57). Untersuchungs- und Präparationsmethoden für specielle Zwecke. a. Niedere Thiere. V. Adelung, N., Beiträge zur Kenntniss des tibialen Gehörapparates der Locustiden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LIV, 1892, p. 316; cfr. diese Zeit- schr. Bd. X, 1893, p. 238). (Chichkoff", G. D.,) Investigation of freshwater Dendrocoela (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 262; cfr. Arch. de Biol. t. XII, 1892, p. 438). (Dendy, A.,) Examination of land Nemertines (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 116; cfr. Proceed. R. Soc. of Victoria 1891 [1892] p. 89.). (Field, G. W.,) Preparation of larvfe of Asterias vulgaris (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 118; cfr. Quart. Journ. Microsc. Sei. vol. XXXIV, 1892, p. 106; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 96). Hesse, R., Ueber das Nervensystem von Ascaris megalocephala (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LIV, 1892, p. 548 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 232). Hoffbauer, €., Beiträge zur Kenntniss der Insectenflügel (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LIV, 1892, p. 579 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 237). X, 2. Neue Literatur. 281 Ide, 31., Le tube digestif des fidriophthalmes, etude anatomique et histolo- gique (La Cellule, t. VIII, fasc. 1, p. 99; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 233). (Jammes), Examination of sub-cuticular laycr of Ascarids (Joiirn. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 261; cfr. Ann. des Sc. nat. t. XIII, 1892, p. 325). Janssens, Fr., Les branchies des Acephales (La Cellule, t. IX, fasc. 1, p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 239). Klebs, G., Flagellatenstudien (Zeitschr. f. wiss. Zeel. Bd. LV, 1892, p. 265, 353; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 227). (Maas, O.,) Preserving Cunina (Journ. R. Microsc. Soc, 1893 pt. 1 p. 118; cfr. Zool. Jahrb. Bd. V, 1892 p. 271 ; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 492). (MacBride, E. M.,) Methods of studying development of Amphiura squamata (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 117; cfr. Quart. Journ. Microsc. Sei. vol. XXXIV, 1892, p. 131 ; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 97). Miiicliin, E. A., The oscula and anatomy of Leucosolenia clathrus, 0. S. (Quart. Journ. Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 477 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 228). (Morgan, T. H.,) Method of obstaining embryos of Balanoglossus (Journ. R. IVUcrosc. Soc. 1893 pt. 2 p. 261; cfr. Zool. Anz. Bd. XV, 1892, p. 457). Rohde, E., Muskel und Nerv bei Nematoden (Sitzber. d. K. Preuss. Acad. d. Wiss. Berlin. Bd. XXVIII, 1892, p. 515; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 231). (Rousselet, C.,) Killing and preserving Rotatoria (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 262; cfr. Journ. Quekett Microsc. Club, vol V, 1893, p. 205). (Ruffer, M. A., and Walker, J. H.,) Demonstration of parasitic Protozoa in cancerous tumors (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 262; cfr. Journ. of Pathol. a. Bacteriol. 1892). Seeliger, O., Studien zur Entwicklungsgeschichte der Crinoi'den [Antedon rosacea] (Zool. Jahrb., Abtheil. f. Anat. u. Ontog. Bd. VI, 1892, p. 161; cfr. diese Zeitschr. Bd, X, 1893, p. 229). (Stiles, C. W.,) Killing Nematodes for the microtome (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 116; cfr. Amer. Naturalist vol. XXVI, 1892, p. 972). zur Strassen, O. , Bradynema rigidum v. Lieb. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LIV, 1892, p. 655; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 232). (Viallanes, H.,) Examination of eyes of Arthropods (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 260; cfr. Ann. des Sc. nat. t. XIII, 1892, p. 354). Weldon, W. F. R., The formation of the germ-layers in Crangon vulgaris (Quart. Journ. Microsc. Sei. vol. XXXIII, 1892, p. 343; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 236). (Willey, A.,) Preserving larvse of Ascidians (Journ, R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 260; cfr. Quart. Journ. Microsc. Sei. vol. XXXIV, 1893, p. 319). 1). Wirbelthiere. Agababow, A., Die Innervation des Ciliarkörpers [Mitgetheilt von Prof. Arn- stein] (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 17 p. 555; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 251). 282 Neue Literatur. X, 2. (Altniatin, R.,) Demonstration of intergranular network (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 260; cfr. VerhancU. d. Anat. Gesellsch. Bd. VI, 1892, p. 220; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 331). Bryant, D. C, Preparation of enucleated eyes for microscopical examination (Omaha Clinic vol. V, 1892—93, p. 257). Cajal, S. R., Estructura del asta de Ammon y fascia dentata [Structur des Ammonshorns und der Fascia dentata] (Madrid 1893, 125 pp. ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 253). Cajal, S. R., La retine des Vertebres (La Cellule, t. IX, fasc. 1, p. 121; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 247). Carlier, W., Note on the structure of the supra-renal body (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 12, 13, p. 443; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 242). (Dekhuyzen, M. C.,) Examination of blood of Amphibia (Journ. R. Microsc, Soc. 1893 pt. 1 p. 106; cfr. Verhandl. d. Anat. Gesellsch. 1892, p. 90). Frenkel, M., Sur les modifications du tissu conjonctif des glandes et en particulier de la glande sousmaxillaire (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 16, p. 538; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 243). Frenkel, 31., Sur quelques elements observes dans la glande sousmaxillaire excitee par un courant electrique (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 17 p. 577; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 244). Fiisari, R., Sur le mode de se distribuer des fibres nerveuses dans le paren- chym de la rate (Arch. ital. d. Biol. t. XIX, fasc. 2, p. 288; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 252). Geberg, A., Ueber die Innervation der Gaumenhaut bei Schwimmvögeln (In- tern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. X, 1893, H. 6, p. 205; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 244). Geluichten, A. van, Les ccllules nerveuses du sympathiquc chcz quelques mammiferes et chcz l'homme (La Cellule, t. VIII, fasc. 1, p. 83; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 255). Grigorescu, G., Sur la possibilite de distinguer les hematies de l'homme des hematies des autres mammiferes (Comptes Rend. de la Soc. de Biol, sdr. 4 t, IV, 1892, no. 15 p. 325). (Herz,) Aid to microscopical examination of faBces (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 263; cfr. Centralbl. f. klin. Med. 1892 No. 92; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 241). Jolles, iM., Ueber die Ccntrifuge im Dienste der Harnuntersuchung, sowie über einige neue Harnuntersuchungsmethoden (Wiener med. Presse 1893 No. 4; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No.' 11, 12 p. 412). Kultschitzky, N., Eine neue Färbungsmethode der Neuroglia (Anat. Anz. Bd. VIII," 1893, No. 10, 11 p. 357; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 256). Meyer, A., Ueber das Vorderhirn einiger Reptilien (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LV, 1892, p. 63; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 252). Möbiiis, K., Die Behaarung des Mammuths und der lebenden Elephanten, vergleichend untersucht (Sitzber. d. K. Preuss. Acad. d. Wiss. Berlin. Bd. XXVIII, 1892, p. 527; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 242). Schurmeyer, B., Die Harnuntersuchungen und ihre diagnostische Verwerthung. Wiesbaden (Bergmann) 1893. 12« m. 4 Tfln. X, 2. Neue Literatur. 283 Semoii, R., Studien über den Bauplan des Urogenitalsystems der Wirbelthiere. Dargelegt an der Entwicklung dieses Organsystems bei Ichthyophis gluti- nosus (Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XXVI, 1892, p. 89; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 241). Smirnow, A., Ueber die Nervenendigungen im Oesophagus des Frosches (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. X, 1893, H. 6, p. 248; cfr. diese Zeit- schr. Bd. X, 1893, p. 255). Smirnow, A., Ueber Endkolben in der Haut der Planta pedis und über die Nervenendigungen in den Tastkörpcrclien des Menschen (Intern. Monats- schr. f. Anat. u. Physiol. Bd. X, 1893, H. 6, p. 241; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893 p. 254). (Spuler, A.,) Blood (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 260; cfr. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 530; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 109). Stroebe, 11., Zur Technik der Achsencylinderfärbung im centralen und peri- pheren Nevensystem (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. IV, 1893, No. 2 p. 49). Thilenius, G., Ueber den linsenförmigen Glaskörper im Auge einiger Cypri- niden (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 418; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 247). Unna, P. G,, Zum Nachweise des Fibrins in den Geweben, speciell der Haut (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVI, 1893, No. 8 p, 351). Waldner, M., Färbung lebender Geschlechtszellen (Anat. Anz Bd. VIII, 1893, No. 17 p. 564; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893 p. 240). Weiss, J., u. Rosenstadt, B., Zur Technik der Darstellung der Zellgranula (Centralbl. f. d. med. Wiss. 1892, No. 53 p. 961). Will, L., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Reptilien. 1. Die Anlage der Keimblätter beim Gecko [Platydactylus facetanus Schreib.] (Zool. Jahrb. Abtheil. f. Anat. u. Ontog. Bd. VI, 1892, p. 1 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 241). c. Bacterien. (Acosta, E., and Grande Rossi, F.,) Chamberland filter (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 259; cfr. Crön. med.-quirürg. de la Habana 1892, no. 18). Acosta, E., y Grande Ros.si, F., Medios de cultivo. Nuevo procedimiento para preparar gelatina [Culturmedien. Neues Verfahren zur Herstellung von Gelatine] Crönica med.-quirürg. de la Habana 1892, no. 14; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 5,6 p. 207). Brown, A. F., Staining Bacteria to demonstrate the flagella (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 2 p. 268; cfr. The Observer vol. III, 1892, p. 298). CopHn, W. M. L., and Bevan, D., A test reaction for tbc culture of the Micrococcus pyogenes aureus (Med. Record. vol. II, 1892, p. 70). Dalnnen, St., Degree of alkalinity of media for cultivating cholera bacilli (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 1 p. 110; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p.620; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p.263). 284 Neue Literatur. X, 2. (Davalos, J. N.,) Coco-nut-water as a cultivation medium (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 258; cfr. Crön. med. - quirürg. de la Habana 1892, no. 11). Davälos, J. N., Metodo de coloraciön räpida de los germenes [Schnellfärbe- methode der Mikroorganismen] (Crön. med. - quirürg. de la Habana 1892, no. 22; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 8, 9 p. 291). (Davvson, C. P.,) A bacteriological potato section cutter (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 267 ; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol XIH, 1892, p. 243). (Dawson, Ch. F.,) Method for hermetically closing permanent cultivations of Bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 270; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 720; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 260). Dei Santi, L., Note sur la Sterilisation de l'eau par pre'cipitation (Comptes rend. de la Soc. de Biol. 1892, p. 711). Denys, J., Blutbefunde und Culturversucbe in einem Fall von Purpura hae- morrhagica (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat, Bd. IV, 1893, No. 5 p. 174). Drossbach, F., Plattenverfahren zur Reincultur von Mikroorganismen auf flüssige Nährböden (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 14, 15 p. 455). Eber, A. , Beitrag zur Kenntniss der Tuberkulose bei Hund und Katze (Dtsch. Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, H. 2 u. 3 p. 129; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 263). (Fränkel, E.,) Alkalinity and liquefactiou of gelatin (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 259; cfr. Deutsche Med. Wochenschr. 1892, No. 46). Friedrich, P., Eine Heizvorrichtung des Mikroskopes zu bacteriologischen Untersuchungen (Arbeiten a. d. Kais. Gesundheitsamt Bd. VIII, 1892, p. 135; cfr, diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 259). Friis, St., Beitrag zur Beleuchtung der Frage über die Ansteckungsgefahr der Handelsmilch mit Bezug auf die Tuberculose (Deutsche Zeitschr. f. Thier- med. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, H. 2 und 3 p. 114; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 263). (Gabritschewsky,) Examining sputum in sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p.'l21; cfr. Deutsche Med. Wochenschr. 1891, No. 43; diese Zeit- schr. Bd. X, 1893, p. 117). Gebhard, C, Der Gonococcus Neisser auf der Platte und in Reincultur (Ber- liner klin. Wochenschr. Bd. XXIX, No. 14; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 17 p. 565). (Heim, L.,) Demonstrating cholera vibrio (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 120; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 353). Houston, A. €., Note on von Esmarch's gelatin roll cultures (Edinburgh med. Journ. 1892, p. 552). (Ilkevvitsch,) Method for discovering tubercle bacilli in milk with the centri- fuge (Journ. R. Microsc. Soc. 1393 pt. 1 p. 119; cfr. Münchener Med. Wochenschr. 1892, No. 5; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 532). Johne, A., Resultate der im Königreich Sachsen vorgenommenen Mallein- Rotz-Impfungeu bei Pferden. (Autoreferat a. d. Bericht über d. Veterinär- X, 2. Neue Literatur. 285 wesen i. Königr. Saclisen pro 1891 p. 192 u. f.) (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, IL 2, 3 p, 159 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 2G4). (van Ketel, B. A.,) Method for staining tubercle bacilli (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 119; cfr. Arch. f. Hygiene Bd. XV, 1892 p. 109). (Letulle,) Rapid staining of tubercle bacilli in tissue preserved in Mukli.kk's fluid (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 122; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 531), (Leze, R.,) Separation of micro-organisms by centrifugal force (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 264; cfr. Comptes Rend. de l'Acad. de Sc. Paris t. CXV, 1892, p. 1317). (Liiksch, L.,) Staining flagella of Bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 121; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 430; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 117). Marchai, E., Sur un procede de Sterilisation ä 100 degres des Solutions d'al- bumine (Bull, de l'Acad. de M6d. de Belgique t. XXIV, 1892, no. 9, 10, p. 323; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 11, 12, p. 412; Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 112). 3Ierke, H., Ein Apparat zur Herstellung keimfreien Wassers für chirurgische und bacteriologische Zwecke (Berl. klin. Wochenscnr. 1892, p. 663). Nicolle, Methode de recherche des microorganismes qui ne se colorent pas par le procede de Quam (Ann. de l'Inst. Pasteuh 1892, no. 11, p. 783; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 14, 15, p. 501). Petri, R. J., u. Maassen, A., Ueber die Bereitung der Nährbouillon für bacteriologische Zwecke (Arb. d. k. Gesundheitsamt Bd. VIII, 1892, p. 311). (Petri and blassen,) Preparing nutrient bouillon for bacteriological purposes (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 110; cfr. Arb. a. d. k. Gesundheitsamt Bd. Vni, H. 2 p. 311). (Pfeiffer,) Bacteriological diagnosis of cholera (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 115; cfr. Deutsche med. Wochenschr. 1892, No. 36). Plaut, H. C, Zur Technik. II (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 13, p. 433). Roth, O., Ueber ein einfaches Verfahren der Anaerobenzüchtung (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 7 p. 223). (Rouart, Geneste, and Hercher,) Sterilisation of water by pressure (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 112; cfr. Journ. de Microgr. t. XVI, 1892, p. 145). Sakharofl', N., Simplification du diagnostic bacteriologique de la diphthdrie (Ann. de l'Inst. Pasteur t. VI, 1892, no. 6 ; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 4 p. 143). Schütz, J. L., A rapid method of making nutrient agar-agar (Bull. John- Hopkins Hosp. 1892, p. 92). (Sclnvarz, R.,) Staining flagella of tetanus bacillus (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 121; cfr. Lo Sperimentale 1891, p. 373). Siegel, Eine neue Methode der Auffindung des Vaccineerregers (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 2 p. 29; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XIII, No. 8, 9 p. 291). 286 Neue Literatur. X, 2. (Smith, T., anrt Moore, V. A.,) Testing the Pasteitr-Cfiamberland filter (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 114; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 628; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 260). (Straiis, J.,) Sur un procddö de coloration, a l'etat vivant, des cils ou flagella de certaines bacteries mobiles (Centralbl. f. klin. Med. Bd. XIV, 1893, No. 14, p. 292; cfr. Gaz. med. de Paris 1892 no. 27). (Tropijaii, F.,) Method for sowing bacteria in gelatin plates and other sur- face media (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 110; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1893, p. 653). Unna, F. G., Zur Färbung der Rotzbacillen in Hautknoten und überhaupt schwierig färbbarer Bacillen , welche weder jod- noch säurefest sind (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVI, 1893, No. 3 p. 109). Voft-es, O., Ueber das Wachsthum der Cholerabacillen auf Kartofi'eln (Cen- tralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 17, p. 545). (Weyland, J.,) Method for differentiating between bacilli of typhoid fever and water bacteria closely resembling them (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 114; cfr. Arch. f. Hygiene Bd. XIV, 1892, p. 374). tl. Botanisches. Beyerinck, M. W., Bericht über meine Culturen niedei'er Algen auf Nähr- gelatine (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 11, 12 p. 368). Giessler, R., Die Localisation der Oxalsäure in der Pflanze (Jen. Zeitschr. f. Natiirwiss. Bd. XXVII, N. F. Bd. XX, p. 344; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 267). Jörgensen, A., et Holm, J. C, Le procede de M. Effkont pour la puri- fication et la conservation de la levure a l'aide de l'acide fluorhydrique et des fluorures (Monit. scient. ser. 4, t. VII, livr. 615, 1893; cfr. Cen- tralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 17 p. 566). (af Klerker, J.,) Une methode pour isoler les protoplastes vivants (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, 1893, no. VII, p. 105; cfr. Ofvers. af K. Vetensk. Akad. Förhandl. 1892, no. 9; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 538). (Krasser, F.,) Preserving fluid and fixing material (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 122; cfr. Sitzber. d. k. k. Zool.-Bot. Gesellsch. Wien 1892; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 330). (Macchiati, L.,) Cultivation of Diatoms (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 111; cfr. Journ. de Microgr. t. XVI, 1892, p. 116; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 475). (Miqnel, F.,) Culture of Diatoms (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 111; cfr. Comptes Rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXIV, 1892, p. 780). (Moeller, H.,) Preparing and staining yeast (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 1 p. 118; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 537; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 534). (Moore, S. M.,) Demonstrating continuity of protoplasm (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 2 p. 259; cfr. Journ. of Bot. vol. XXXI, 1893, p. 51). X, 2. Neue Literatur. 287 Müller, C, Kritische Untersuchungen über den Nachweis maskirten Eisens in der Pflanze und den angeblichen Eisengehalt des Kaliumhydroxyds (Ber. d. Deutschen Botan. Geselisch. XI, 1893, p. 252; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 268). Roulet, eil., Nouveau procede de double coloration des membranes (Arch. des sc. phys. et nat Geneve Pär. 3, t. XXIX, 1893, p. 100; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 267). ^^'ellmel■, C, Zwei neue Schimmelpilze als Erreger einer Citronensäure-Gäh- rung. Hannover (Hahn) 1893. 92 pp. 8" m. 2 Tfln. van Wisselingh, C, Over cuticularisatie en cutine [üeber Cuticularisirung und Cutine] (Nederl. Kruidk. Arch. deel VI, — SA. 2 pp. 8"). van Wisselingli, C, Sur la lamelle subereuse et la suberine (Arch. Neer- land. t. XXVI. — SA. 49 pp. 8" av. 2 plches). e. Mineraloo-iscli-Geoloffisclies. Andreae, A., Ueber Hornblendekersantit und den Quarzmelaphyr von Albers- weiler (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Geselisch. Bd. XLIV, 1892, p. 824). Beck, R., Die Contacthöfe der Granite und Syenite im Schiefergebiete des Eibthalgebirges (Tschermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 290). Becke, F., Ueber Chiastolith (Tschermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. Xni, 1893, p. 256). Beyer, O., Weitere Mittheilungen über granitische Einschlüsse in Basalten der Oberlausitz (Tschermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 231). Bliimricli, J., Ueber die sogenannte Sanduhrform der Augite (T.schermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 239). Frosterus, B., Ueber ein neues Vorkommen von Kugelgranit unfern Wirwick bei Borgä in Finnland, nebst Bemerkungen über ähnliche Bildungen (Tschermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 177). Friede], G., Sur un procede de mesure des birefringences (Bull. Soc. Franc. de Mineral, t. XVI, 1893, p. 19). Goldschniidt, V., Löthrorbeschläge auf Glas (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1893, p. 329; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 273). Hermann, O., Krystallskelette von Apatit (Neues Jahrb. f. Mineral. 1893, Bd. H p. 52). Herz, R., Ueber die Zonarstructur der Plagioklase (Tschermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XHI, 1893, p. 343). Hobbs, Wh. H., On a rose-co)ored Urne- and alumina-bearing variety of talc (Amer. Journ. of Sei. [3] vol. XLV, 1893, p. 404). Hovey, H. E., Ueber Gangdiabase der Gegend von Rio de Janeiro und über Salit von Sala in Schweden (Tschermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. Xm, 1893, p. 211). Kenip, J. F., A basic dike near Hamburg, Suma Co., New-Yersey, which has been thought to contain leucite (Amer. Journ. ofSci. [3] vol. XLV, 1893, p. 298). 288 Neue Literatur. X, 2. Klein, C, üeber das Arbeiten mit dem in ein Polarisationsinstrument umge- wandelten PolarisationsmikroskoiJ und eine dabei in Betracht kommende vereinfachte Methode zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung (Sitzber. d. k. Aead. d. Wiss. Berlin, 1893, p. 221 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 269). Lemberg, J., Zum mikrochemischen Nachweis des Eisens (Zeitschr. d. Deut- schen Geolog. Gesellsch. Bd. XLIV, 1892, p. 823; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 274). Linck, G., lieber Hercynit aus dem Veltlin (Sitzber. d. k. Acad. d. Wiss. Berlin 1893, p. 47). Lindgren, W., A sodalite-syenite and other rocks from Montana (Amer. Journ. of Sei. [3] vol. XLV, 1893, p. 286). Morozewiz, J., Petrographisch-synthetische Mittheilungen (Neues Jahrb. f. Mineral. 1893, Bd. II, p. 42). Pelikan, O., Sanduhrförmig gebaute Krystalle von Strontiumnitrat (Tschermak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 258). Pii'sson, J. N., Note on some volcanic rocks from Gough's Island, South-At- lantic (Amer. Journ. of Sei. [3J vol. XLV, 1893, p. 380). Rauff, H., Ueber angebliche Spongien aus dem Archaicum (Neues Jahrb. f. Mineral, 1893, Bd. II, p. 57). Rinne, F., Ueber norddeutsche Basalte aus dem Gebiet der Weser und den angrenzenden Gebieten der Werra und Fulda (Jahrb. d. k. Preuss. Geol. Landesanst. für 1892. Berlin 1893, 95 pp. m. 4 Tfln.). Szädecsky, J. von. Der Granit der Hohen Tatra (Tschekmak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 222). Woltf, J. E., and Tarr, R. S., Acmite-trachyte from the Crazy Mountains, Montana (Bull, of the Mus. Compar. Zool. et IIakvard College vol. XVI no. 12. — Geol. Ser. II, 1893, p. 287). Zirkel, F., Lehrbuch der Petrographie. 2. gänzlich neu verfasste Aufl., Bd. I. Leipzig (Engelmann) 1893, 845 pp. 8". /.('//sc/u: J. II /SS. J\l/kiusk.B/i.X.. Taf. /. ^•/(•Y 11 J( v.^ n^.M. /:^A J3 3 .X^ ^ Ja ia Lavdowsky gez L.ih.Anst. Jiilius KlinTcha /.eilscJir. /'jiv.sx Mikrosk.Bd.X. Tri f. //. Fig. 11! . X 31 ^>. ii .V2 4/ .) i;> f ♦ 7 .y ,'- '\ '' r o f \ t ;/ .9 0 • 35 "vi ■^ /^ \ I ^ / ^.> / -r >/i 'n /2 V --'' 0 1. . S', an welcher der Tisch T be- weglich angebracht ist, wie dies auch bei dem HAETNACK'schen Embryo- graphen der Fall war*. Die Auf- und Abbewegung des Tisches und gleichzeitig des daran befindlichen Beleuchtungsspiegels E geschieht durch den Trieb A. Ist hierdurch die Einstellung des auf dem Tische durch die beiden Federklammern festgelegten Objectes geschehen, so zieht man die Schraube B an , wodurch der Tisch festgestellt wird, indem die Schraube B durch Vermittlung einer Metallplatte auf zwei Elfenbeiustifte drückt, welche sich dann gegen die Säule 8 pressen. Der Tisch misst 8 X 8 cm und besitzt einen kreisförmigen Ausschnitt von 5 cm Durchmesser, der durch ein von oben einzulegendes Dia- phragma auf 2"5 cm verringert werden kann. An der Unterseite des Tisches befindet sich der scheibenförmige Träger F mit einem der Tischöffnung entsprechenden Ausschnitt, in welchen die matte Glas- platte ä gelegt wird, um nach Zurückklappen des Trägers eine gleich- massige und weisse Beleuchtung des grossen Gesichtsfeldes zu er- möglichen. Am oberen Ende der Säule S ist der 3 cm lange Metallträger c angebracht, welcher um die Säulenachse drehbar ist und durch die Schraube D in jeder Stellung festgestellt werden kann. Er besitzt eine kurze Schwalbenschwanzführung, vermittels welcher ihm die Träger des optischen Apparates aufgesetzt und durch den Schraubenkopf K fest- geschraubt werden. Derartiger Träger sind dem Apparate zweierlei beigegeben, der eine ist, wie aus der Abbildung ersichtlich, ein kurzer 2 cm hoher Metallring, in welchen zwei Einsatzstücke G passen, die (bei G' besonders abgebildet) mit je 6 verschiedenen Revolver-artig zu drehenden und auszuwechselnden Lupen ausgestattet sind. Durch die Lupen des einen Einsatzstückes werden die Vergrösserungen 1*7, 2, 2*5, 3, 3*5, 4 hervorgebracht, durch die des anderen 5, 6, 7, 8, 9, 10. Für stärkere Vergrösserungen als 10, nämlich für die Vergrösse- rungen 12, 15, 20, 25, 30, 38 ist die soeben beschriebene Vorrichtung aus dem Träger c herauszuziehen und dafür vermittels des Zapfens a ») Vgl. DippEL, L., 1. c, p. 633 Figur 448. X, 3. Behrens: Neue Apparate von R.Winkel in Göttingen. 291 das zusammengesetzte Mikroskop H (unten links) einzusetzen. Dieses besteht aus einem schwachem Ocular, welches ein- für allemal fest am Tubus verschraubt ist, und dem Revolver r, der gleichfalls fest die 1. den obigen Vergrösserungen entsprechenden, sechs schwachen Objective trägt. Ausserdem ist dem Apparat das neue WiNKEt'sche Zeichenprisma beigegeben, welches in dieser Zeitschrift besclirieben und abgebildet It)* 292 Behrens: Neue Apparate von R Winkel in Göttingen. X, 3. wurde *. Es ist jedoch inzwischen in der Art verbessert worden, dass an demselben die BEKNHAEü'sche Ocularblendscheibe^ (e) angebracht ist. Endlich gehört zu dem Apparate ein kleines hölzernes Zeichen- tischchen von 10*5 cm Höhe, Der vollständige Apparat mit 12 Lupen- und 6 Objectivver- grösserungen nebst dem Zeichenprisma kostet, in zwei Mahagonikästcheu verpackt, 200 Mark. Will man den Apparat bei Vergrösserungen bis 10 in Benutzung nehmen, so setzt man in den Arm c den betreffenden Lupenträger (G oder G'), welcher die gewünschte Vergrösserung besitzt und stell das auf dem Tisch festgelegte, durch den Planspiegel und die Matt- scheibe d gleichmässig beleuchtete Object durch Drehen an Ä genau ein. Dann wird B angezogen, wodurch der Tisch fest wird, c über dem Object passend orientirt und durch Drehen an D festgestellt. Man nimmt nun den Lupenträger G nochmals heraus, setzt den Zeichen- apparats Z auf und fixirt ihn durch Anziehen der Schraube b. Der obere Theil von Z lässt sich zurückklappen ; das geschieht, G wird wieder eingesetzt, Z in die richtige Stellung gebracht und der Spiegel s durch Verlängern oder Verkürzung seiner Führungsstange senkrecht über das neben dem Apparat liegende, etwa auf dem Zeichentischclien befestigte Zeichenpapier gebracht. Dann ist das Licht zu reguliren durch Auswahl der passenden Rauchglasplatten von e und /", und zwar wie gewöhnlich in der Art, dass Bleistiftspitze und zu zeichnendes Object gleich scharf zu sehen sind. Dabei ist es bei diesen schwachen Ver- grösserungen für das Auge am vortheilhaftesten, mit ziemlich gedämpf- tem Lichte zu arbeiten. Sollen stärkere als lOfache Vergrösserungen verwandt werden, so wechselt man den Lupenträger gegen das zu- sammengesetzte Mikroskop H aus und verfährt in der bekannten Weise. Die Benutzung des handlichen Apparates stösst auch für den Anfänger auf keinerlei Schwierigkeiten, nur ist Verf. entschieden der Meinung, dass das beigegebene, frei stehende und leicht bewegliche Zeichentischchen seinem Zwecke nicht entspricht. Verf. ist überhaupt der Meinung, dass jedes Zeichentischchen, welches keine genügende Stütze für Hand und Arm bietet, nicht zweckentsprechend ist. Die Frage über passende Zeichenbretter ist ja auch in dieser Zeitschrift 0 Hekking, H., Winkel's neuer Zeichenapparat (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891 p. 295). 2) Bernhard, W,, Eine neue Mcciification des AßBE'schen Zeichenapparates (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891 p. 291). X, 3. Behrens: Neue Apparate von R. Winkel in Göttingen. 293 mehrfach besprochen worden, zuerst von Giesenhagen *, dann von Beenhaed^. Der Letztere erkannte richtig, dass nur ein gegen das Mikroskop unverrückbares Zeichenbrett seinem Zwecke entsprechen kann. Aber auch durch die von ihm angegebene Form scheint mir die Aufgabe nicht gelöst zu sein, ich kann mich, wie gesagt, nicht für eine Vorrichtung erwärmen, die dem Arme nicht die nöthige Stütze und die nöthige Ruhe bietet. Nach meiner Meinung muss die Vorrichtung dem Zeichner gestatten, beim Zeichnen mit derselben Bequemlichkeit zu sitzen wie etwa am Schreibtische, indem beide Arme der Tischplatte aufliegen. Das Zeichnen mit allen hierzu dienenden Vorrichtungen ist an sich unbequem, und man soll, glaube ich, nicht durch eine un- natürliche Stellung des Zeichnenden diese Beschäftigung zu einer un- ausstehlichen machen. Mein Mikroskopirtisch besitzt eine Vorrichtung, welche sich auch bei Benutzung des vorstehend beschriebenen Apparates als sehr brauch- bar erwies, und der ich mit einigen Worten gedenken will. Zwar kann man nur dann dieselbe zum Zeichnen benutzen, wenn der Spiegel des Zeichenapparates die 45 "-Stellung einnimmt; ist aber der Spiegel- arm zu verlängern und zu verkürzen wie beim WiNKEL'schen Ap- parate, so wird man kaum je eine andere Stellung nöthig haben, und eigentlich ist ja jede andere Spiegelstellung zu verwerfen. Der Tisch besitzt eine nicht polirte, eichene Platte, aus derselben ist vorn in der Mitte ein quadratisches Stück von 25 X 25 cm herausge- schnitten und dadurch eine ca. 10 cm tiefe Versenkung erzeugt, auf deren wagerechtem Boden die Mikroskope zu stehen kommen, so dass dann der Objecttisch des Mikroskopes sich in der Höhe der Tischplatte befindet. Ursprünglich wurde diese Einrichtung getroffen um, auf dem Stuhle sitzend, auch mit grossen Stativen beobachten zu können. Es zeigte sich bald, dass man mit dieser Vorrichtung bequem mit Hülfe des Zeichenprismas nach Abbe zeichnen könne, indem man das Zeichen- papier mit Heftzwecken rechts neben dem Ausschnitt auf der Tischplatte befestigt (es hat dann Objecttisclihöhe) und das Mikroskop in der Versenkung möglichst weit nach rechts schiebt. Durch passende Länge der Spiegelstange war dann ausnahmslos das zu zeichnende Bild zu entwerfen. Bei dem vorliegenden Apparat kann man stets mit der Spiegelstellung von 45 *> zeichnen. Kommt es auf die Vergrösserung •) Giesenhagen, Ein Zeichenpult für den Gebrauch am Mikroskope (Diese Zeitschr. Bd. VH, 1890, p. 169). -) Beunhard, W., Ein Zeichentisch für mikroskopische Zwecke (Diese Zeitschr. Bd. IX, 1892. p. 439). 294 Behrens: Neue Apparate von R. Winkel in Göttingen. X, 3. nicht genau an, so kann man verfahren wie beschrieben; ist die Ver- grösserung genau innezuhalten , so muss je nach dieser i;nd der Länge der Spiegelstange die zeichnende Fläche erhöht oder erniedrigt werden, was an dem beigegebenen Zeichentischchen nicht möglich ist. Ich verfahre bei meinem Tische so, dass ich eine Millimetertheilung als Object einstelle, die Millimetertheilung ist auf ein Blatt Papier in der angewandten Vergrösserung entsprechend vergrössert aufgezeichnet; ich schiebe dann unter das Papier einige ungebundene Bücher, bis der ver- grössert gezeichnete Maassstab sich mit dem als Object benutzten deckt. Die als Unterlage dienenden Bücher können ja durch Drahtstiftchen oder Holzleistchen festgelegt werden, und ebenso das Papierblatt, auf dem die Zeichnung entworfen werden soll, indem man es in der Mitte knickt und in das darunter befindliche Buch hineinhängt. Meist aber wird man auf der Tischplatte selbst zeichnen können und bestimmt hinterdrein die wirkliche Vergrösserung. Bei den schwächeren Lupenvergrösserungen des Apparates ist das zu zeichnende Object nicht nur bei einer Einstellung scharf, sondern bei verschiedeneu innerhalb einer gewissen, für jede Vergrösserung anderen Zone. Diese wird bedingt durch das Accomodationsvermögen des Auges, sie schwankt daher auch etwas für jeden Beobachter. Bei der Lupenvergrösseruug 5 und das Auge des Verf. beträgt diese Acco- modationstiefe noch 18 mm, daraus geht hervor, dass man mit dieser Lupe auch körperliche Gegenstände, deren Dicke 18 mm nicht über- schreitet, zeichnen kann. Das Zeichnen körperlicher Gegenstände wird ja vom Mikroskopiker seltener geübt werden, aber trotzdem kann es häufig genug von Nutzen sein. Embryonalstadien, Entwicklungsstadien niederer Thiere, ganze niedere Thiere werden bisweilen vom Zoologen wiederzugeben sein, Entwicklungsstadien von Blüten etc., niedere Pflan- zen u. a. vom Botaniker. Derartige Objecte lassen sich je nach ihrer Natur in flachen Glaschälchen (z. B. den sogenannten PETBi'schen Schälchen der Bacteriologen) in Flüssigkeit auf den Objecttisch stellen, oder sie können an Nadeln oder feine Drähte gespiesst und auf einen flachen , auf den Objecttisch gelegten Korkstöpsel gesteckt werden. Das letztere empfiehlt sich auch für entomologische Arbeiten, wenn es gilt, ein ganzes Lisect bildlich wiederzugeben, was, mit genauer Inne- haltung sämmtlicher Verhältnisse, sehr leicht mit unserem Apparate ge- schehen kann, nur muss in diesen Fällen die Zeichenfläche durch ein vorgestelltes Stück Pappe oder dergl. noch besonders verdunkelt werden. Für solche Zwecke würde es sich empfehlen, noch eine Vorrichtung an- zubringen, welche erlaubte, den körperlichen Gegenstand schräg von X, 3. Behrens: Neue Apparate von R. Winkel in Göttingen. 295 oben und hinten zu beleuchten, und vielleicht wäre auch ein im Gelenk beliebig verstellbarer Halter, der sich am Objectstische festklemmen Hesse, von Vortheil. Endlich sei noch erwähnt, dass man den Apparat auch benutzen kann, um Gegenstände in natürlicher Grösse zu zeichnen. Will man auf diese Weise z. B. eine vorhandene Zeichnung copiren, so stellt man den Apparat so, dass der Objecttisch dem Arbeiter zugewandt ist, dreht dann den Arm c um 180", stellt ihn in I) fest und setzt den Zeichen- apparat auf den Lupenträger ohne Lupeneinsatz. Die zu copirende Zeichnung legt man vor den Apparat senkrecht unter das kleine Zeichenprisma. Soll die Copie die genaue Grösse der Vorlage erhalten, so muss man sie soweit unter dem Zeichenprisma anbringen, dass ihre Entfernung von demselben gleich ist dem Reflexionswege der Licht- strahlen von der Zeichenfläche bis zum kleinen Prisma. II. Neues Präparirmikroskop. Alle Präparirmikroskope leiden an dem Uebelstande, dass die Säule, welche den optischen Apparat trägt, dem Arbeiter zugewandt ist und ihm während des Arbeitens häufig hinderlich in den Weg tritt. Die Firma R, Winkel hat dabei-, einer Anregung Prof, Schieffeedeckee's folgend, die Säule mit dem optischen Apparate ganz vom Tische ge- trennt. Durch diese sinnreiche Aenderung ist das in Figur 2 in y^g der natürlichen Grösse abgebildete neue Präparirmikroskop entstanden. Auf dem Hufeisenfusse erhebt sich, dem Arbeiter zugewandt, die kurze Säule A, die nur den Tisch T trägt, dem in seitlicher Schieuen- führung als Stütze der Hände die Lederbacken FF eingeschoben werden können. Der Tisch ist gross, er misst etwa 10 X 12 cm und besitzt, um auch sehr grosse Objecte daraufbringen zu können, einen kreisförmi- gen Ausschnitt von 6 cm Durchmesser, der jedoch durch das von oben in ihn passende Diaphragma d auf 2*7 cm Durchmesser verringert werden kann. Die Beleuchtung geschieht mit dem Planspiegel G; durch eine vorn auf der Unterseite des Objecttisches einzuschiebende matte Glasplatte wird eine gleichmässig weisse Beleuchtung des Gesichtsfeldes erzeugt. Der Hufeisenfuss trägt am Vorderende seines linken Zinkens die Säule B, in welcher durch den Trieb D der wagerechte Arm C auf und ab beweglicli ist, letzterer kann durch den Trieb F nach vor- und rückwärts, sowie ausserdem um seinen Befestiguugspunkt in der Trieb- 296 Behrens: Neue A.i3parate von R. Winkel in Göttingen. X, 3. Stange von B bewegt werden. Dem Arm C wird durch eine Schienen- führung und die Klemmschraube a der optische Apparat H eingesetzt, und es ist klar, dass durch die dreifache Bewegung von C letzterer senkrecht über jeden Punkt des Ausschnittes im Objecttische geführt 2. werden kann. Für schwache Vergrösseruugen (3*5, 7 und 12) dienen die (bei K besonders abgebildeten) Triplets, für stärkere Vergrösserungen (17, 26, 35, 55) das zusammengesetzte Mikroskop H, welches mit 2 Ocularen (No. 1 und 3) und 2 Objectiven (No. 0 und 2) ausgestattet ist. Die äquivalente Brennweite beider Systeme ist mehr als genügend um X, 3. Behrens: Neue Apparate von R.Winkel in Göttingen. 297 beim Arbeiten nicht im mindesten hinderlicli zu sein. Endlich ist dem Apparate das bildumkehrende Prisma P beigegeben, wodurch also die Be- wegung der Nadeln bei Anwendung des zusammengesetzten Mikroskopes rechtssinnig wird. Dieser unseres Wissens zuerst von Amici angegebene kleine Apparat besitzt ausser dem Vortheile der Bildaufriclitung noch den Vorzug, dass man, wenn man in seine in der Figur dargestellte OefFnung hineinblickt, den Kopf nicht übergebeugt zu halten braucht, was bei langdauernden Arbeiten recht unbequem werden kann. Der Apparat mit sämmtlichen beschriebeueu Beigaben, in einen Mahagonischrank verpackt, kostet 200 Mark*. ni. Beweglicher Objecttiscli für runde Mikroskoptische. Vor Kurzem wurde in dieser Zeitschrift ein von R. Winkel ge- bauter beweglicher Objecttisch mit seitlicher, für viereckige Mikroskop- tische berechneter Be- festigungsart beschrieben'^. Mehrfachen, besonders von Mikrophotographen ausge- sprochenen Wünschen Folge gebend, hat Winkel diese Form kürzlich auch dem runden Drehtisch seiner grossen Mikroskope ange- passt. Zu diesem Zwecke erhält der runde, ein- für allemal centrirte Mikroskop- tisch, und zwar die obere, drehbare Platte desselben, einen etwa 8 mm breiten Rand, welcher 3 mm niedri- ger ist als die Tischplatte selbst (vgl. Figur 4). In dem niedrigen Rande be- findet sich eine von der Peripherie etwa 3 mm entfernte, concentrische *) Werden weniger Vergrösserungen als die angegebenen verlangt, so berechnet sich der Preis aus folgenden Angaben : Stativ 120 Mk., Schrank 10 Mk., Lupeneinsatz 1 und 2 je 4 Mk., 3 8 Mk., Objeetiv No. 0 18 Mk., Ko. 2 20 Mk,, jedes Ocular 8 Mk. ^) Beiieens, W., Winkel's beweglicher Objecttisch (Diese Zeitschr. Bd, IX, 1892, p. 433). 3. 298 Behrens: Neue Ajjparate von R. Winkel in Göttingen. X, 3. Nuthe, in die eine entsprecliende Rippe der Schiene F des Drehtisches eingreift. Diese Abweichung von der früher beschriebenen Form ist in Figur 3 von der Unterseite des beweglichen Tisches her abgebildet; in der Figur bezeichnen die Buchstaben P, Ä, h, B, k, i', r' dieselben Theile wie in der Figur auf p. 435 Bd. IX dieser Zeitschrift. Die Schiene F, welche die oben erwähnte Rippe d d trägt, hat zu diesem Zwecke die Gestalt erhalten, welche durch die Figuren 3 und 4 ver- deutlicht wird. Die Befestigung am Mikroskoptisch geschieht sehr einfach durch die Vorrichtung a, h, c (Figur 3). Nachdem man die Rippe d d in ihre Nuthe gelegt hat , dreht man die in h laufende Schraube a vor, dadurch wird eine in kurzer Schiene gleitende Metall- platte c gegen die Unterseite des Mikroskoptisches gedrückt und auf diese Weise die Befestigung bewirkt. Dreht man a im entgegenge- setzten Sinne, so bewirkt eine Feder e e, dass die Platte c dieser Be- wegung folgt. Figur 4 zeigt den Apparat von oben, dem neuen Winkel- scheu Stativ für mikrophotographische Zwecke angefügt. Im Gegensatze zu der früher beschriebenen Form werden die beiden Bewegungen bei dem abgebildeten Stücke nicht durch Schrauben, sondern durch Zahn und Trieb bewerkstelligt. Ein Vorzug der hier beschriebenen neuen Form des beweglichen Tisches vor den bislang gebräuclilichen Constructionen ist zweifellos der, dass das einmal centrirte Object stets centrisch bleibt, mag man den Mikroskoptisch drehen, oder mag man den beweglichen Objecttisch an irgend einer anderen Stelle des ersteren befestigen. Das ist für die Zwecke des Mikrophotographen zweifellos sehr vortheilhaft, denn es ist selbstverständlich störend, wenn, wie bei anderen Constructionen, jede nachträgliche Drehung des Mikroskoptisches eine neue Centrirung des Objectes durch die beiden Bewegungen des beweglichen Tisches nöthig macht. Man kann also auch diesen beweglichen Tisch als „Finder" benutzen; dabei ist es gleichgültig, an welcher Stelle des Mikroskop- tisches man ihn befestigt, man hat nur Sorge zu tragen, die beiden auf dem Objecte früher notirten Scalenstellungen wiederherzustellen.^ Der Apparat wird, wie erwähnt, besonders in Verbindung mit dem mikrophütographischen Stativ zur Verwendung gelangen, welches in Figur 4 dargestellt ist. Beiläuüg mag hier über dieses bemerkt werden, dass es sich in seinen Tubustheilen ganz dem entsprechenden Instrument von C. Zeiss anschliesst. Wie jenes hat es einen sehr weiten und kurzen Tubus; der mit Millimetertheilung versehene Tubusauszug ist 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 437. X, 3. Behrens: Neue Apparate von R. Winkel in Göttingen, 299 4. 300 1^31,1: Neues grosses Mikrotom von C. Reichert in Wien. X, 3. herausziehbar und am unteren Ende mit Gewinde versehen, um, wie bei Zeiss, daselbst Objective sehr langer Brennweite anschrauben zu können. Die Tischöflfnung kann — was bei photographischer Wieder- gabe gros 'er Uebersichtspräparate nützlich ist — durch Herausnahme eines von oben einzulegenden Diaphragmas auf 32 mm Durchmesser vergrössert werden. Der Drehtisch lässt sich durch eine Bremsvorrich- tung beliebig feststellen, der Spiegel ist leicht ganz zu entfernen, und der umgelegte Oberkörper des Mikroskopes ist durch Drehen an einem Hebel unverrückbar festzustellen. Endlich ist dem Instrument ein achro- matischer Condensor hoher numerischer Apertur beigegeben. Wie Alles, was aus der WiNKEL'schen Werkstätte hervorgeht, zeichnet sich auch dieses Instrument durch sauberste Arbeit und gefällige Form aus. Der Preis des Statives einschliesslich des neuen beweglichen Tisches, mit Irisblende etc. beträgt (ohne Schrank) 320 Mark. Göttingen, 20. September 1893. lieber ein neues grosses Mikrotom für Gehirnsclmitte von 0. Reicliert in Wien, nebst einschlägig^en tecLniscben Notizen. Von Privatdocent Dr. J. Pal in Wien. Hierzu zwei Holzschnitte. Die Herstellung von totalen Durchschnitten durch das menschliche Gehirn begegnet grossen Schwierigkeiten. Die ersten ergeben sich schon bei der Härtung, da es bekanntlich nicht immer gelingt, ein Ge- hirn in gleichmässiger Weise durchzuhärten. Noch grösser sind aber die Schwierigkeiten bei der Anfertigung und endlich bei der Bergung der mülievoll erzielten Schnitte. Es ist mir nun mit einem neuen Mi- krotom, welches im Institut des Herrn C. Reichert unter der speciellen Leitung des Herrn B. Lohe, auf meine Anregung hin gebaut wurde, ge- lungen, Durchschnitte durch beide Hemisphären mit Leichtigkeit zu er- X, 3. Pal: Neues grosses Mikrotom von C. Reichert in Wien. 301 zielen und die Schnitte dann unter Heranziehung meist bekannter tech- nischer Kunstgriffe zu färben und so das ganze Verfahren zu verein- fachen und zu erleichtern. Das Mikrotom functionirt bereits seit einigen Monaten im Institute für allgemeine und experimentelle Pathologie der Wiener Universität (Prof. Stricker) und hat sich vorzüglich bewährt. Dasselbe (Figur 1) ist im wesentlichen nach demselben Princip construirt wie das in dieser Zeitschrift Bd. I, p. 241 im Jahre 1884 von Moeller beschriebene. Es unterscheidet sich von diesem, abgesehen davon, dass es unseren Zwecken entsprechend doppelt so gross und stärker gebaut ist, überdies speciell durch eine Reihe von Einrichtungen, welche es gestatten, Durchschnitte durch ein ganzes Gehirn unter Wasser auszuführen. jlllllll" ""! 1. Das Mikrotom hat eine Bahnlänge von 50 cm, und können daher Messer mit einer Schneidelänge von 36 bis 38 cm vollständig ausgenützt werden. Objecto von einem Durchmesser von 12 bis 13 cm (bei einer Höhe von 10 cm) -«wurden bereits geschnitten. Die Gehirnstücke habe ich, wie noch später angegeben werden soll, auf Metallplatteu aufgeklebt und in entsprechend grossen Klammern (Figur 1, Kl) fixirt. Um nun unter Wasser schneiden zu können, ist die Wanne W an- gebracht worden, deren vertieftes Mittelstück durch einen aus einem Stück gearbeiteten starken Ledersack V gebildet wird. In dem tiefsten Punkt dieses letzteren ist eine Stopfbüchse angebracht, durch die der genau angepasste Stift der Klammer gesteckt wird. Auf diese Weise ist die Wanne, welche an beiden Enden je einen Abflusshahn v v* hat, nach unten wasserdicht geschlossen. 302 Pal: Neues grosses Mikrotom von C. Reichert in Wien. X, 3. Der Stift der Klammer wird von dem nach allen Richtungen be- weglichen und einstellbaren Klammerträger aufgenommen. Dieser wieder steht in Verbindung mit einem sich senkrecht bewegenden sehr starken Schlitten, der durch die 'Mikrometerschraube gehoben wird und somit das Präparat mitbewegt. Diese Mikrometerschraube ist äusserst exact gearbeitet, hat einen Durchmesser von ca. 18 mm, eine Steigung von ca. 0*6 mm. Mit derselben kann das Object um 15 mm gehoben werden, und können somit ohne weitere Verstellung 250 bis 300 Schnitte in einer ununterbrochenen Serie geschnitten werden. Hat die Mikrometerschraube den höchsten Punkt erreicht, so wird der Sperrkegel (S^) Figur 2) sowie die sich rückwärts am Mikrotom be- findliche Spiralfeder ausgelöst, die Mikrometerschraube zurückgedreht und der Objectschlitten nach auswärts gedrückt, das Object bis zur 2. Messerschneide gehoben, und nun kann man ohne Veränderung in der Schnittebene weiterschneiden. Das Object wird automatisch beim Rückgange des Messers, dessen Führung noch geschildert werden soll, beliebig in der Grenze von O'OOö bis 0-055 gehoben. Für dickere Schnitte muss der Automat zweimal in Bewegung gesetzt werden, wodurch dann Schnitte bis zu einer Dicke von O'll erzielt werden können. Der Messerschlitten ist besonders schwer gehalten und gleitet wie bei den kleineren Mikrotomen von Reichert auf fünf Punkten. Diese Führung hat sich durch geringe Abnützung und leichten Gang bewährt. Um das Umkippen des Messerschlittens zu verhindern, hat derselbe eine doppelte Führung, indem der Schlitten durch eine federnde Gegen- platte auf die Schlittenbahn gedrückt wird. Für die Bewegung des Schlittens ist die in Figur 2 ersichtliche Riemenübertragung gewählt. Die auf der Zeichnung (Figur 1) angegebene Kurbel ist in der letzten X, 3. P) Ich irre mich kaum, wenn ich dieses Verschwinden oder wenigstens die geringere Auffälligkeit der Körnchen in den Zwischenräumen hier auf die Ein- wirkung des Wassers der Hämatoxylinlösung zurückführe. Zunächst sind vor dieser Einwirkung die ganzen Zwischenleisten schmaler und füllen die Zwischen- räume der contractilen Leisten nicht vollkommen aus (Figur 2); die Grund- substanz der Zwischenleisten ist concentrirter, dichter, besonders um die Ver- dickungen der Mittelfibrillen herum. Im Wasser der Hämatoxylinlösung quiUt 332 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. Die Wabenstructur der Zwischenräume müsste also an den 2 bis 3 (x dicken Rindenstücken mit vertical stehenden contractilen Leisten klar hervortreten. Und doch kann ich die Wabenstructur auch hier nicht auffinden; überall, wo Andeutungen einer solchen vorkommen, konnte ich mich bei genauerer Betrachtung von einer Täuschung überzeugen. Demnach glaube ich die These Bütschli's getrost umkehren zu können: nicht die Mittellinie wird durch das Zusammestossen von zwei Waben- reihen in den Zwischenräumen hervorgerufen, sondern die Existenz dieser Linie, einer wirklichen, körperlichen Mittelfibrille, täuscht die zwei Wabenreihen vor. Die Zwischenräume der contractilen Leisten würden also von einer sehr wasserreichen gallertigen Substanz erfüllt sein, in welche eine oder mehre hinter einander parallel verlaufende, nicht contractile Fibrillen eingebettet sind. Doch wollen wir uns eines endgültigen Urtheils über die Waben der Zwischensubstanz bis zur Analyse unserer Schnittpräparate enthalten, darauf aber schon im Vor- aus aufmerksam machen, dass die Gefahr einer künstlichen Vacuoli- sirung durch die Entwässerung, welche wggen der nöthigen Vorbereitung der Objecte zum Schneiden nicht umgangen werden kann, bei so wasserreichen Substanzen, wie uns die Grundmasse der Zwischenleisten erscheint, sehr gross ist. Wollen wir uns über die Beziehungen der Mittelfibrillen zum Mark, als auch über ihren Verlauf und ihre Verbindungen näher unterrichten, so können wir nicht umhin, zuerst die Beschaflfenheit des Markes in den eben besprochenen Präparaten genauer ins Auge zu fassen. Zum Unterscheiden der feinsten Waben des Protoplasmas sind diese weniger geeignet, sie gestatteten aber einen umso besseren Ueber- blick der Anordnung der Marksubstanz überhaupt; für die Untersuchung der feineren Structur sind wir auf Schnittpräparate angewiesen. Zunächst fällt uns ein gewisser Unterschied zwischen dem Marke, welches den von der contractilen Substanz umschlossenen Theil der Muskelfaser erfüllt und dem, welches sich im Markbeutel befindet, auf. Beide bestehen aus einem äusserst vacuolären Plasma, welches den Ein- druck eines groben Geflechtes macht. Im Markbeutel ist das Geflecht jedoch viel weitmaschiger und besteht aus viel dickeren Zügen. Dagegen die Grundsubstanz und füllt die Zwischenräume vollkommen aus; auch die glänzende Substanz (vielleicht Ansammlungen von Myelin) um die Verdickungen der Mittelfibrillen herum verschwindet durch Quellung zum Theil und verliert sich in der gequollenen Grundsubstanz. Natürlich kann die Wabenstructur hierbei nicht verloren gegangen sein ; und ginge sie verloren, so kann Bütschli auch keine Beweise für ihre Existenz geben, da er selbst in Wasser untersucht. X, 3. Apäthy: Ueber die Muskolfasern von Ascaris. 333 ist der periphere Theil des Markes, eine mehr oder weniger breite Zone an der contractilen Rinde und an der Wand des Beutels überall viel dichter, aus feineren Zügen, ja sogar aus einem ziemlich feinen Waben- werk bestehend, dessen Waben aber dennoch viel grösser sind als die eigentlichen BüTscHLi'schen Protoplasmawaben sein müssen, welche wir also innerhalb der Wände dieser grossen Waben zu suchen haben werden. Im Lumen der in die Körperhöhle hineinragenden Markbeuteln so- wohl als auch längs der inneren, einer contractilen Rinde entbehrenden Seite der Muskelfasern, wo diese durch die allmählich flacher werdende Fortsetzung der Markbeutel gegen die Leibeshöhle zu abgeschlossen werden, ist eine Anzahl von Centren aus dichterem Markplasma suspen- dirt, welche sowohl mit einander als auch mit der peripheren Zone des Plasmas durch zahlreiche, nach allen Richtungen ausstrahlende Fort- sätze in Verbindung stehen ; auch diese Fortsätze verzweigen sich wieder und anastomosiren mit einander. In diesen Plasmacentren und Plasma- strahlen sind, besonders in den noch ungefärbten Macerationspräpa- raten zahlreiche wie Myelin glänzende Concretionen von sehr verschie- dener Grösse und Form zu sehen. Der Markbeutel und die ganze Muskelfaser überhaupt ist mit einer im Leben vollkommen hyalinen dünnen Flüssigkeit prall gefüllt, welche in unseren Präparaten entweder zu einer sehr blass gefärbten, zarten und ebenfalls beinahe ganz hyalinen Gallerte oder zu einem mehr kör- nigem Coagulum erstarrt erscheint. Die Grundsubstanz der Zwischen- ieisten der Rinde unterscheidet sich von jener Gallerte blos durch eine etwas grössere Zähigkeit und eine intensivere Färbung. Oft entdecken wir in den beschriebenen Plasmazügen des Markes als Achse und Kern derselben stärker tiugirte resistentere Fibrillen, welche in günstigen Fällen und an geeigneten Stelleu schon bei dieser Behandlungsweise ziemlich genau in ihre Verästelungen und Verbin- dungen zu verfolgen sind. Sie durchsetzen das Lumen des Markbeutels in verschiedener Richtung, laufen in der peripheren Plasmazone dem contractilen Theile der Muskelwand zu, wo sie sich meist umbiegen und eine Längsrichtung annehmen, nicht selten aber in Querrichtung, mit der contractilen Muskelwand parallel, weiter gehen. Die Mittelfibrilleu sind feinste Ausläufer von diesen Fibrillen. Leider sind hier die con- tractilen Leisten so dunkel, dass es nur selten gelingt, die Beweise für diesen Uebergang schon bei der in Rede stehenden Behandlungsweise aufzufinden. Einen sehr leichten Einblick in das Verhältniss, in welchem das Mark zu den Zwischenleisten steht, gewinnt man dagegen durch ein an- 334 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. deres Verfahren, nämlich durch Vergoldung der frischen Muskelfasern. Diese ist mir bei Ascaris zwar nicht so gut gelungen als z. B. bei Hiru- dineen, das Resultat fiel nicht ganz so aus, wie ich es mir dachte, aber es war doch sehr lehrreich. Das während des Lebens gedehnte und längs aufgeschnittene Thier wurde, mit Cactusstacheln festgesteckt, ausgespreizt, so dass der ganze Muskelschlauch von der Innenfläche her dem Goldchlorid auf einmal zugänglich war. Ich Hess eine reichliche Menge von Iprocentigem Goldchlorid eine Stunde lang einwirken, spülte in Wasser mit 1 Procent Ameisensäure ab und reducirte ebenfalls in einer Iprocentigen Ameisen- säurelösung 24 Stunden lang, dem diffusen Tageslicht ausgesetzt. Das Präparat wurde allmählich in concentrirtes Glycerin übertragen, wobei die Säure in dem immer erneuten Glycerin vollkommen ausgewaschen wurde. Während des Verweilens in der Ameisensäure trat hier ein Uebelstand ein, über welchen sich auch Rohde beklagt. Die Muscu- latur quoll nämlich sehr stark, wogegen die Cuticula beinahe unverändert blieb ; dadurch hob sich die ganze Muskelschichte sammt der Subcuticu- larschichte ab und rollte sich der Länge nach zusammen. So wurde das Object zu Quetschpräparaten sehr geeignet, in mancher Hinsicht gerade durch die Quellung sehr lehrreich, denn es wurden durch diese nicht alle Bestandtheile der Muskelfaser in gleicher Weise betroffen; zu Schnittpräparaten war es dagegen sehr ungünstig und zwar deshalb, weil durch die unvermeidliche Entwässerung eine uncontrollirbare und Wabeustructuren vortäuschende Vacuolisirung in der contractilen Rinde eintrat. Diese Thatsache, dass organische Säuren eine starke Quellung der contractilen Rinde verursachen, macht Fixirungsflüssigkeiten, welche irgend eine organische Säure (z. B. Essigsäure) enthalten, zum Studium der contractilen Substanz überhaupt sehr ungeeignet. Es tritt nämlich an Stelle der früheren Quellung, welche, als Volumzunahme der be- treffenden histologischen Elemente, verschwindet, immer eine mehr oder weniger auffallende Vacuolisirung derselben*. — Auch gute Zupfpräparate mit isolirteu Muskelfasern konnten kaum hergestellt werden, da die Sub- stanz, welche die Fasern miteinander verkittet, die interstitiale Grund- gallerte (die radiären Fortsetzungen der oben schon erwähnten Inter- 1) Leider konnte ich diesen und ähnlichen Erscheinungen, welche in del* richtigen Beurtheilung feinster histologischer Verhältnisse gelegentlich so schwer wiegen können, im vorliegenden Aufsatz, wegen Mangel an Raum, keine so eingehende Besprechung und Erläuterung mit Beispielen widmen, wie ich es hei der ursprünghchen Disposition meiner Arbeit beabsichtigte. X, 3. Apdthy; Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 335 stitialmembran zwischen die Muskelfasern hinein), nur wenig gelockert wurde. Stellenweise traten auf der Musculatur und innerhalb der Muskel- fasern feine Niederschläge auf; solche Stellen, welche schon makro- skopisch oder mit der Lupe betrachtet durch ihre Undurchsichtigkeit und einen metallischen Schimmer gekennzeichnet waren, wurden nicht be- rücksichtigt, da in ihnen die Imprägnirung über die Tinction vorwiegend war. Der grösste Theil der Musculatur war sehr dunkel kirschroth, beinahe schwarz, aber in kleinen Stücken doch durchsichtig, wenigstens durchscheinend ; hier war eine reine Tinction erfolgt, imprägnirte Stellen kaum vorhanden, und nur solche rein tingirte Theile wurden berück- sichtigt'. Abgespaltene Streifen der Musculatur habe ich mir mit Nadeln weiter zerstückelt und durch das Deckgläschen langsam plattgedrückt. In dieser Weise bekam ich zur Untersuchung mit den stärksten Ver- grösserungen geeignete Präparate. Zunächst fällt es auf, dass die contractilen Leisten ihre gegenseitige Lagebeziehungen in den uns vorliegenden Stücken von Rinde gar nicht verändert haben. Die ganze Rinde ist ziemlich resistent und sehr zähe, so dass durch den Druck blos das Mark über oder unter den Rinden- stücken weggeschoben, seitlich verlagert wurde, die contractilen Leisten dagegen ihren natürlichen Verlauf behalten haben, weil sie die Zwischen- substanz, welche selbst verhältnissmässig wenig oder gar nicht ge- quollen ist, stark verkittet. Da nun die Rindenstücke flach aufliegen, so sind die contractilen Leisten in ihnen von der Kante mehr oder weniger genau vertical auf das Gesichtsfeld stehend zu sehen. Das mikroskopische Bild ist also mit dem in Figur 2 dargestellten direct zu vergleichen. Das Mark, welches vom Rindenstück weggepresst wurde, befindet sich, nach allen Seiten verschoben, um das Stück herum, aber durch resistente Fibrillen, welche von dem Geflechte des Markes in die Zwischenleisten hineintreten, mit demselben stark verbunden. Wie ist nun ein solches Rindenstück mit seinen abwechselnden contractilen und Zwischenleisten tingirt, und welche feinere Structur ist an demselben wahrzunehmen? Wir sehen zweierlei, ganz regelmässig alternirende Streifen, welche parallel mit einander und, abgesehen von gewissen Stellen, wo convergirende Streifen unter spitzem Winkel zu- sammenstossen, ganz gerade verlaufen. Die einen sind blass hortensiaroth, kaum gefärbt, von zwei- bis sechsmal so breit als die anderen, welche 1) Ueber den Unterschied von Tinction und Imprägnirung siehe meine Arbeit über Methylenblau (Diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 15-37). 336 Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. im ganzen intensiv kirschroth aussehen. Die Linien, welche sie gegen einander abgrenzen, sind etwas weniger scharf als jene, welche die contractilen Leisten von den Zwischenleisten in den oben behandelten Macerationspräparaten (Figur 2) trennen. In den breiten, hellen Streifen befindet sich eine vollkommen hyaline, sehr zähe Substanz; in dieser ist in keiner Weise, bei keiner Vergrösserung oder Beleuchtung irgend eine Structur oder auch nur Körnelung zu unterscheiden. In den schmalen, dunklen Streifen ist eine bald hellere, bald dunklere kirsch- rothe Grundsubstanz wahrzunehmen, in welche eine Längsreihe von kleineren und grösseren Körnchen eingebettet erscheint ; in gewissen Streifen befinden sich sozusagen nur kleine, rundliche Körnchen von etwa % |x Durchmesser, in anderen auch grössere, unregelmässiger ge- formte bis zu einem Durchmesser von l^/^, [Jt. Auf Strecken mit regelmässiger Streifung, d. h. wo keine Zu- sammenstossungsstellen von convergirenden Streifensystemen vorkommen, ist es ganz typisch, dass jeder vierte dunkle Streifen auffallend breiter und auch dunkler ist als die übrigen ; auch jeder zweite dunkle Streifen ist etwas stärker als der erste und dritte ; oft ist dieses Verhältniss so, dass jeder zweite Streifen beinahe zweimal, jeder vierte viermal so breit ist als jeder erste und dritte. Die regelmässigste Anordnung der Körnchen, welche dort alle klein und gleich sind, traf ich immer in den ersten und dritten Streifen : sie sind in beinahe gleichen Intervallen von 2 bis 3 {J, hinter einander gereiht, in meist ganz gerader Linie; zwei Körnchen neben einander habe ich in diesen Streifen nur ganz ausnahmsweise gefunden, und dann schien es mir, als ob nicht beide gleicher Natur wären. Diese sehr charakteristischen kleinen „Körnchen" bestehen aus einer mehr oder weniger tingirten glänzenden Masse und in beinahe jedem ist ein ganz schwarzer, kleiner Punkt als Kern zu entdecken. Dicht um das scheinbare Körnchen herum ist die Grund- masse des Streifens etwas intensiver tingirt. Wenn man den schwarzen Kern eines solchen Körnchens gut mit dem Auge fixirt hat (wobei man am besten auch den Zeichenapparat zu Hilfe nimmt) und den Tubus vor- sichtig hebt oder senkt, so kann man sich sehr oft überzeugen, dass sich das Körnchen hinauf und hinunter continuirlich verfolgen lässt; an die Grenze des Markes angelangt, biegt sich das scheinbare Körn- chen in Form einer feinen Fibrille um und tritt in das seitlich weg- geschobene Mark hinein. Das Körnchen, oder wenigstens der schwarze Punkt in demselben ist also blos der optische Querschnitt einer feinen Fibrille, welche vom Mark her, in unserem Fall senkrecht auf das Gesichtsfeld, die Rinde radiär durchsetzt. X, 3. Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. 337 Diese Beobachtung wird zu einer Thatsache erhoben, wenn man an den Seiten oder Rissenden eines Rindenstreifs die scheinbaren Körnchen ganz regelmässig mit feinen Fibrillen verbunden, das heisst in dieselben umgelegt sieht, welche eine ziemlich lange Strecke vor uns verlaufen, sich eventuell zu mehreren vereinigen und sich so ins ebenfalls intensiv rothe Geflecht des Markes begeben. Oft ist das Rissende (die quere Bruchliuie) des Rindenstückes durch eine hart an der Rinde herum, quer verlaufende Fibrille begrenzt, mit welcher sich die nach vorne (oben) aus den dunklen Streifen hervorragenden Fibrillen deutlich verknüpfen. Letztere sind nach vorn und die rechts und links an dem Rindenstück seitlich hervorragenden Fibrillen seitwärts umgebogene Radiärfibrillen des im Mark schon oben erwähnten Fibrillenwerkes, wel- ches seine Fortsetzungen in die Zwischenräume zwischen die contractilen Leisten hinein sendet. Besonders lehrreich sind die Seiten solcher Rinden- theile, welche eine längere Strecke durch einen dunklen Streifen in ge- rader Linie begrenzt sind ; hier entspringt von jedem scheinbaren Körn- chen des dunklen Streifens eine deutliche Fibrille, welche sich in das seitwärts verschobene Mark mehr oder weniger weit verfolgen lässt, hier mit sehr feinen, kaum wahrnehmbaren Körnchen besäet ist, resp. stellenweise kleine Verdickungen (Varices) aufweist. Und diese Fibrillen, welche in ihrer natürlichen Lage eine radiäre Richtung besitzen, sind nichts weiter als die Mittellinie der Querschnitte von Bütschli, wie es im folgenden Capitel durch vergoldete Schnitte des weiteren bewiesen werden soll. Die grösseren Körnchen zwischen den kleineren, deren Bedeutung wir schon kennen, befinden sich in jedem zweiten, hauptsächlich aber in jedem (breitesten) vierten dunklen Streifen; hier sind nicht selten auch ausserhalb der Reihe welche zu finden, und so zwei neben einander. Ich glaube, dass sie nicht dieselbe Bedeutung wie die kleinen haben; sie scheinen natürliche oder künstlich hervorgerufene Concretionen zu sein. In der Grundsubstanz, in der sie eingebettet sind, bemerkt man bei den allerstärksten Vergrösseruugen und bei etwas gedämpfter Beleuch- tung allerfeinste fettglänzeude Pünktchen, welche sich wohl aus der Grundsubstanz ausgeschieden haben. Vielleicht fliessen eine grössere Anzahl von solchen zu den grösseren Körnchen zusammen. Diese selbst sind sehr glänzend, oft nicht tingirt oder sie beherbergen einen sehr feinen dunklen Niederschlag von Gold. An Schnittpräparaten werden wir von ihnen nichts bemerken ; offenbar werden sie bei der Vor- bereitung des Objectes zum Schneiden (durch das Chloroform, resp. Aether etc.) aufgelöst. Sie scheinen mir den Myelinansammlungen, Zeitschr. f. wisa. Mikroskopie. X, 3. ^^ 338 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. welche ich in den Nerven von Würmern und Mollusken bereits be- schrieben und gelegentlich auch in Muskelfasern beobachtet habe, nicht unähnlich zu sein. Auch in den kleinen, regelmässig augeordneten Körnchen • entspricht blos der schwarze Punkt dem optischen Quer- schnitt der eigentlichen Fibrille; das übrige ist Perifibrillärsubstanz, welche bei dieser Behandlung auch die feine Körnelung (resp. die Varices) an der Oberfläche der in der Länge vorliegenden Fibrille bildet. Nach dem Mitgetheilten wird man wohl kaum darüber zweifeln können, dass die breiten, hellen Streifen, welche übrigens, wenngleich ziemlich abgeschwächt, auch die charakteristische Doppelbrechung be- wahrt haben, den contractilen Leisten entsprechen, nur sind sie durch die Quellung etwa zweimal so dick geworden als an unseren Macera- tionspräparaten aus MüLLER'scher Flüssigkeit. Die dunklen Streifen sind aber die Zwischenleisten; die feinen Mittellinien, welche wir in den mit Hämatoxylin gefärbten Macerationspräparaten so deutlich als feine Fibrillen verfolgen konnten, sind hier durch die verhältnissmässig stärker als dort gefärbte Grundsubstanz etwas verborgen, um so deut- licher wurde es jedoch, dass die Verdickungen jener longitudinalen Mittel- fibrillen lediglich Kreuzungspunkte resp. durch Perifibrillärsubstanz be- wii'kte Verlöthungen mit den radiären Mittelfibrillen der Zwischenleisten sind. Das ist die charakteristische Goldchloridreaction der Muskelfasern in frischem Zustande, auf welche ich mich in meinen früheren Arbeiten wiederholt berief, und welche nun auch Rohde entdeckt hat — nach- dem er sie bei mir in Neapel gesehen hatte. Die contractilen Priraitiv- fibrillen erscheinen hell, kaum gefärbt, die etwaige Zwischensubstanz kirschroth, ebenso das Protoplasma des Markes; dagegen erscheinen die leitenden Primitivfibrillen in gelungenen Fällen sehr dunkel und scharf gezeichnet, beinahe schwarz. Bis zu diesem Grade, wo auch die leitenden Primitivfibrillen diflferenzirt sind, scheinen aber die Präparate von Rohde noch nicht gelungen zu sein. Anders fällt die Reaction, 1) Als ganz ähnliche glänzende Körnchen mit einem schwarzen, scharf gezeichneten Punkte im Innern als Kern erscheinen in meinen Goldchlorid- schnitten (das Verfahren s. in Capitel D) die Querschnitte der leitenden Pri- mitivfibrillen, (von Fibrillen, welche in denselben längs geschnittenen Object- Stücken ganz sicher als solche erkenntlich, ausserordentlich scharf gezeichnet und ununterbrochen zu verfolgen sind,) innerhalb der Nerven, Connective und Ganglien von Hirudineen, Lumbricus, Krebs, Anodonta etc. Ist aber das Myelin durch die Vorbehandlung vollkommen entfernt, so ist an Stelle des glänzenden Körnchens ein blasser Ring um den schwarzen Punkt herum, die Perifibrillär- substanz andeutend, vorhanden. X, 3. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 339 was die contractilen Primitivfibrillen betrifft, ans, wenn man conser- virtes, mit Alkohol behandeltes Material zum Vergolden benutzt. Hier tingiren sich, wie wir im nächsten Capitel sehen werden, auch die con- tractileu Primitivfibrillen, aber nicht stärker als das Markplasma, wenn- gleich sie dunkler erscheinen können und namentlich die ganze Rinde dunkler als das Mark aussehen kann. Ich finde aber deswegen keinen Grund die erstere Reaction, welche ein so wichtiges unterscheidendes Merkmal von contractiler und leitender Primitivfibrille liefert, als nega- tives Bild zu bezeichnen, wie es manche Forscher thun. Vom Marke selbst erfahren wir in unseren vergoldeten Quetsch- präparaten nichts Neues ; umso mehr werden wir aber über jenes Con- vergiren der contractilen Leisten unter Bildung einer Art von Naht, wel- ches BtJTSCHLi erwähnt, aufgeklärt. Ich benutze diese Gelegenheit, um gleich Einiges über den Verlauf der contractilen Primitivfibrillen in den Ascarismuskelfasern mitzutheilen. In den Muskelfasern von Ascaris existiren überhaupt keine con- tractilen Platten, welche so lang wären wie die Muskelfaser selbst ; alle sind viel kürzer und können innerhalb der contractilen Rinde auf zweier- lei Weise, aber immer rasch zugespitzt, endigen. Einmal stossen sie mit contractilen Platten zusammen, welche den von ihnen angenommenen Verlauf in gerader Richtung fortsetzen, wie man es in Figur 2 sieht; oder aber sie können, mit anderen Platten convergirend, unter spitzem Winkel zusammenstossen, wobei entweder alle beide in der Spitze des Winkels endigen, oder die eine geht ihres Weges ununterbrochen weiter. So kann in einer Linie eine grosse Anzahl von Platten zusammenstossen, welche alle in derselben Linie, die den von den Platten gebildeten Winkel halbirt, endigen; oder an ein System von parallelen Platten stösst unter einem Winkel, der sehr verschieden, bis zu 45 ° sein kann, ein anderes System unter einander ebenfalls paralleler Platten, welche alle vor der seitlichsten Platte des erstem Systemes endigen. Auch kommt es oft vor, dass der Raum zwischen zwei Systemen von Platten, welche entweder mit einander parallel sind oder weiter zusammentreffen werden, durch ein drittes System oft sehr kurzer, sozusagen inzwischen eingekeilter Platten erfüllt wird, deren Richtung wieder die der anderen beiden unter spitzem Winkel trifft. Da die dunkeln Zwischenleisten sehr scharf von den contractilen Platten abstechen, so sind die ver- schiedenen Liniensysteme an solchen Goldpräparaten ausserordentlich deutlich und leicht zu verfolgen. Von den verschiedenen Richtungen der contractilen Leisten ist keine besonders vorherrschend ; eine grosse Anzahl der Leisten ist natürlich 22* 340 Apäthy; lieber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. mit der (in ihrer natürlichen Lage im Körper) äusseren Kante der Muskelfaser, deren Richtung der Hauptachse der Faser entspricht, parallel; als Regel können wir dies aber für den Verlauf der con- tractilen Leisten nicht aufstellen. Näher über die Vertheilung der contractilen Fibrillen in der Rinde werden uns Schnittpräparate unter- richten. So viel ist aber jetzt schon zu betonen, dass die convergiren- den und zusammenstossenden Platten in der Länge nie mit einander verschmelzen; immer trennt sie die zwischen ihren Enden durch- gehende Zwischenleiste ganz deutlich. Auch die longitudiuale Mittel- fibrille endigt keineswegs mit der contractilen Leiste, mit welcher sie parallel verläuft; sie zieht vielmehr ununterbrochen in dem Zwischen- raum der anstossenden Leisten welter*. Im Gegensatz zu den verschiedenen Richtungen, in welchen die con- tractilen Platten, die jedoch innerhalb kleinerer oder grösserer Gruppen mit ihren Nachbaren vollkommen parallel sind, verlaufen können'^, ist die Hauptachse der Muskelfasern selbst mit der Hauptachse des Wurm- körpers durchgehend parallel. Die äussere Kante der Muskelfaser, welche gleichzeitig auch die längste Achse derselben ist, befindet sich beinahe immer dicht an der Subcuticularschichte ; nur hier und da schieben sich zwei schon sehr verjüngte Enden von Muskelfasern in ra- diärer Richtung hintereinander. Sonst sind, wie bekannt, sämmtliche 1) Wir lesen bei Bütschli auf p. 332 Folgendes : „Natürlich können solche «nter spitzem Winkel zusammenstossende Platten nicht die ganze Länge der Zellen durchsetzen. Es wäre jedoch auch nicht unmöglich, dass die zusammen- stossenden Platten unter einander in Verbindung treten, da ich 1873 auf den Querschnitten gelegentlich Vereinigungen benachbarter, resp. auch Gabelung einzelner Platten in zwei bemerkte. Auf den neuerdings untersuchten Schnitten ist mir übrigens dergleichen nicht aufgefallen". Ich meinerseits habe gabel- förmige Querschnitte von contractilen Platten gar nicht selten gefunden; die Vereinigung in der Länge zusammenstossender Platten, wie sie Bütchli in seiner Figur 6 auch zeichnet, kann aber auf Querschnitten unmöglich als Gabelung der Platte erscheinen, wohl aber auf dem Längsschnitte, wo sie jedoch nie vorkommt. 2) Die Grösse des Winkels, unter welchem sich die Leisten treffen können, ist, wie gesagt, höchstens etwa 45 '^ ; der, welchen sie dabei mit der Hauptsache der Muskelfaser bilden, wird wohl kaum mehr als höchstens 30" sein können. Genaue Messungen habe ich nicht vorgenommen. Die Hauptrichtung der Leisten jst aber immerhin eine longitudinale ; die Verschiedenheit der Richtungen, welche dabei innerhalb ziemlich weiter Grenzen vorkommen, wird vielleicht zur Compensation für die so geringe Gliederung der Musculatur von Ascaris dienen. Der Subcuticularschichte kann, wie wir im Gegensatz zu Roiuno's Vermuthung beweisen werden, die Rolle einer Ringmusculatur absolut nicht zugeschrieben werden. X, 3. Apäthy: üebcr die Muskelfasern von Ascaris. 341 Längsmuskelu der Körperwaucl von Ascaris in einer Zellschichte radiär nebeneinander angeordnet; desshalb sind sie seitlich so stark gegen ein- ander abgeplattet. Von den Querschnitten, welche die Muskelfasern in verschiedener Höhe bieten, sei hier nur so viel erwähnt, dass die Seiten- wände des Muskelschlauches, von den stark verjüngten Enden abgesehen, nach der Körperhöhle zu divergiren und so in die stark ausgebauchte und nicht mehr contractile, dünne Markwand übergehen. Ungefähr in der Mitte der Muskellänge buchtet sich die Markwand (d. h. die Mark- seite der Faser, im Gegensatz zu den contractilen Seiten, mit contractiler Wand) zu einem ansehnlichen Anhange, dem Markbeutel aus. Der prallgefüllte Markbeutel ragt in radiärer Richtung in die Körperhöhle hinein und reicht bis an die Eingeweide, welche die geräumige Leibes- höhle einnehmen ; im Vorderkörper reichen die Markbeutel unterhalb und oberhalb des seitlich zusammengedrückten Darmes beinahe bis an dessen Wand ; seitlich vom Darme, in der Nähe der Seitenlinien ragen die Beutel weniger weit nach innen, ausgenommen den vordersten Theil des Schlundes, wo dieser noch einen mehr rundlichen Querschnitt zeigt : an diesen treten die Markbeutel allseitig ganz heran; also ragen auch um den Schlundring herum alle Markbeutel bis an denselben und treten mit ihm in directe Verbindung. Doch wollen wir nicht vorgreifen und die Verbindungen der Markbeutel zuerst an Flächenpräparaten, an dem flach ausgebreiteten Hautmuskelschlauch untersuchen. Zu Flächenpräparaten, welche am besten gar nicht tingirt werden, eignet sich die Körperwand von Ascaris ganz besonders gut, namentlich nach Macerirung in MüLLEK'scher Flüssigkeit. Ich nahm mehrere Centi- meter lange Stücke des so conservirten Körpers, schnitt sie mit scharfem Messer in gerader Linie zwischen einer Median- und Seitenlinie auf; sämmtliche Eingeweide fallen durch blosses Schütteln heraus. Man kann die einzelnen Schichten der Körperwand mit der grössten Leichtig- keit von einander abpräpariren ; dies ist aber nicht nöthig, da die Cuti- cula glasartig durchsichtig wird und die Subcuticula wegen ihren innigen Beziehungen zur Muskelschichte besser unversehrt zu belassen ist. Ich brachte das Stück zuerst in verdünntes Glycerin, legte es in einen Exsiccator, wo das Glycerin bis zur vollkommenen Concentration ein- gedickt wurde. Nun wurde die Körperwand mit der Innenfläche nach oben auf dem Objectträger ausgebreitet, bedeckt, und das Deckglas so lange mit Bleikugeln beschwert, bis das Präparat seine Neigung sich zu krümmen vollkommen verloren hat. Auch in heissem Sublimatalkohol fixirte Thiere eignen sich zu Flächenpräparateu sehr gut, namentlich dann, wenn man das polarisirte Licht auch bei diesen Untersuchungen 342 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X. 3. zu Hilfe nehmen will; die in reinem Sublimatalkohol fixirte (vgl. p. 348) contractile Substanz zeigt nämlich eine besonders starke Doppelbrechung. In dieser Weise ist es nicht schwer, den Verlauf und die Verbindungen der Markbeutelfortsätze festzustellen. Natürlich habe ich diese Resul- tate an meinen Schnittserien controllirt und ergänzt. Jeder Markbeutel zieht sich zipfelförmig in wenigstens einen grös- seren Fortsatz aus, welcher sich nach Leuckakt's Ausdruck zu einem „cylindrischen Strang" gestaltet. Ausser diesem grösseren Fortsatz sind immer auch einige kleinere Fortsätze vorhanden. Oft zieht sich der Markbeutel in zwei in entgegengesetzter Richtung verlaufende, gleich grosse Zipfel aus. Eine Ausnahme bilden die Markbeutel in der Höhe des Schlundringes, welche sich ohne zipfelförmige Fortsätze direct an den Schlundring ansetzen. Die Hauptrichtung der Markbeutelfortsätze ist immer eine laterale; ein dorsoventraler Verlauf kommt nicht vor, indem die von den dorsalen Markbeuteln entspringenden immer dorsal, die ventralen immer ventral von den Eingeweiden die Körperhöhle quer (meist etwas schräge) durch- setzen. Wo nur ein grosser Fortsatz vorhanden ist, richtet sich dieser immer gegen die betreffende, ventrale oder dorsale Medianlinie; oft tritt er in den Medianwulst hinein, oft überbrückt er ihn aber, geht auf die andere Körperseite über und setzt sich an die Markseite irgend einer Muskelfaser an, in welche er sich ausbreitend übergeht. Während dieses Weges kann sich der Fortsatz auch gabeln und auch kleine Seiten- äste abgeben; alle Aeste können entweder in den Medianwulst oder in die Markseite ( — nicht aber direct in die contractile Rinde! — ) von Muskelfasern hineintreten. Nicht selten biegen sich die Fortsätze, bevor sie sich irgendwo ansetzen würden, um und nehmen, sich immer mehr verjüngend, eine longitudinale Richtung an. Hier und da findet man solche longitudiiial (nach vorne oder nach hinten) gerichtete Markbeutel- fortsätze in kleinere oder grössere Bündel vereinigt. Auch diese Fort- sätze haben dasselbe Endschicksal wie die anderen: sie treten früher oder später in den Medianwulst oder in eine Muskelfaser, jedoch nie direct in den contractilen Theil der Wand derselben, ein, falls sie nicht sogar den Schlundring selbst erreichen, um mit diesem eine, wie wir sehen werden, ziemlich intime Verbindung einzugehen. Aehnliches gilt von den kleineren Fortsätzen, welche an jeder Stelle aus der Beutel- wand oder auch anderswo von der Markseite der Muskelfaser ausgehen können; viele von ihnen treten in die Wand des Darmes oder in die an- derer Eingeweide ein. Von den zwei entgegengesetzt gerichteten Fort- sätzen gewisser Markbeutel kann natürlich nur eine der Medianlinie zu- X, 3. ApÄthy: Uebcr die Muskelfasern von Ascaris. 343 eilen, die andere schreitet seitwärts zur Seitenlinie; nie sah ich aber, dass er in die Seitenwiilst hineingetreten wäre oder diese überbrückt hätte. Immer gehen sie in die Markwand irgend einer seitlicher ge- legenen Muskelfaser über. Dem Gesagten nach können die Muskelfasern von ihrer gegen die Körperhöhle vorgewölbten inneren Seite an jedem Punkte Fortsätze ab- senden, welche meist in irgend einen Markbeutelfortsatz übergehen, nicht selten aber selbständig direct entweder einen Medianwulst oder die Wand irgend eines Eingeweides erreichen, oft schon nach kurzem lateralem oder radialem Verlaufe, oft aber erst nach Zurücksetzen eines längeren longitudinal gerichteten Weges. Auch solche direct von der Markseite der Muskelfaser kommende Fortsätze können sich zu mehreren zu einem stärkeren Stamm vereinigen, welcher, ebenso wie gelegentlich die longitudinal gerichteten Markbeutelfortsätze, direct mit dem Schlund- ring in Verbindung treten kann. Nie kommt es dagegen vor — ich will es wiederholt betonen — , dass ein von der Körperhöhle herkommender Fortsatz sich an den contractilen Theil der Muskelwand, an die contractile Rinde ansetzen würde, ebenso wenig umgekehrt, dass ein gegen die Körperhöhle oder gegen eine benachbarte Muskelfaser gerichteter Fort- satz aus der contractilen Wand entspringen würde. Auch habe ich nie bemerkt, dass die Aeste irgend eines Fortsatzes durch den Zwischen- raum, welcher, mehr oder weniger eng, sich zwischen den con- tractilen Seitenwänden benachbarter Muskeif asern be- findet, in die Subcuticularschicht eingetreten wäre. Da aber dieses sehr wichtige Verhältniss erst an Schnittserien sicher festzustellen ist, so begnüge ich mich vorläufig damit, dass ich es schon hier erwähnt habe. Nun erübrigt uns in diesem so schon etwas zu lang gewordenen Capitel nichts weiter, als die Beschaffenheit der Wand des Markbeutels und die der Fortsätze, soweit sie bei dieser Methode erkenntlich ist, zu schildern. Es fällt uns zunächst schon in den Zupfpräparaten, besonders in den gefärbten, eine leicht zerreissbare, bald vielfach gefaltet, bald flach ausgebreitet vor uns liegende Membran auf, welche ich schon früher kurz erwähnt habe und Interstitialmembran nennen will. Mit diesem Namen will ich blos ihre Lagebeziehungen zu den verschiedenen anderen Bestandtheilen der Körperwand bezeichnen, ohne irgendwie ihrer Natur oder ihrem Ursprünge, welchen ich vorläufig gar nicht kenne, zu präjudiciren. 344 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. Wo die lüterstitialmembran ungefaltet vor uns liegt, können wir ihre Existenz kaum gewahr werden, so durchsichtig und homogen ist sie ; blos die Grenzlinien verrathen es, dass sie das Licht etwas stärker als die MüLLEß'sche Flüssigkeit bricht, und dass sie nach der Tinction einen schwachen stahlblauen Ton angenommen hat. Nach den Falten zu urtheilen ist sie oft ausserordentlich dünn, kaum V4 {A dick 5 manch- mal stärker, dann aber in mehrere dünnere Lamellen gespalten. Fäd- chen und Körnchen sind in ihr wie es scheint blos zufällig hier und da enthalten. Oft scheinen aber stärkere Fibrillen von rundlichem Querschnitts- bilde in ihr zu verlaufen, welche gelegentlich lange zu verfolgen sind und sich früher oder später wiederholt verzweigen; in der That liegen sie aber blos auf der lüterstitialmembran oder zwischen den Lamellen, in welche sie gespalten ist. Diese Fasern sind stark glänzend, doppel- brechend. Die Natur der Doppelbrechung habe ich bisher nicht fest- gestellt. Ausser ihnen und den Fetzen der Interstitialmembran ist aber in den Zupfpräparaten noch eine andere Art Membran und Fasern zu unterscheiden. Letztere Fasern stehen mit dieser anderen Art Membran in einem sehr innigen Verhältniss, indem sie sie selbst bilden. Sie sind homo- gene, glashelle, stark brechende, den contractilen vollkommen ähnliche Fibrillen, welche in einer Fläche neben einander gelagert, mit einander anastomosiren, streckenweise zu kleineren und grösseren homogenen Platten verschmelzen und in dieser Weise eine reichlich gefensterte Haut herstellen, ganz so, wie die stark abgeplatteten, sternförmig verzweigten und mit einander vielfach anastomosirenden Eingeweidemuskelu gewisser Insecten. Aehnliche Muskelmembranen, jedoch weniger ausgedehnte, kenne ich übrigens auch bei Hirudineen, namentlich in der binde- gewebigen Hülle der Ganglien ausgebreitet 5 auch diese bestehen aus auf den ersten Blick homogenen, flachen, dünnen Inseln, welche in jeder Richtung, aber immer in einer gewissen Richtung die längsten Fort- sätze abgeben und durch diese mit näheren oder entfernteren ähnlichen Inseln in Verbindung treten. Nicht jede solche Insel entspricht einer Muskelzelle; vielmehr werden die meisten, oft die grössten, durch Ver- schmelzung von Fortsätzen verschiedener Muskelzellen gebildet. Bei Hirudineen kann ich jedoch jede einzelne Muskelzelle als solche deut- lich nachweisen, indem ihr Kern und ein gewisses Quantum von dem den Kern umgebenden Medullarplasma, welche immer die für Muskel- zellen der Hirudineen charakteristischen Eigenschaften besitzen, leicht aufzufinden sind ; dagegen habe ich in den gefensterten Platten von X, 3. Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. 345 Ascaris im entwickelten Thier — ganz junge Thiere und Embryonen zu untersuchen hatte ich nicht Gelegenheit — keine sicheren Spuren des Medullarplasmas und auch von Kernen nur verkümmerte, offenbar nicht mehr functionsfähige Reste entdecken können. Als veralterte, zusammengegangene Kerne fasse ich die in den gefensterten Platten hier und da vorkommenden rundlichen oder ovalen Scheiben auf, welche sich in kernfärbeudem Ilämatoxylin und auch in Goldchlorid nach Fixirung in Sublimatalkohol sehr stark tingiren lassen. Dennoch glaube ich die gefensterten Membranen, hauptsächlich auf Grund der Eigen- schaften und des Verlaufes der Fibrillen, welche sie zusammensetzen, als muskulöser Natur, wenigstens als gewesene Muskeln auffassen zu können. Ich will sie vorläufig Interstitialmuskeln nennen. Der hauptsächliche Fibrillenverlauf der Interstitialmuskeln ist quer, dorsoventral oder lateral. Einzelne Bänder von ihnen oder auch ein- zelne Fibrillen sind in der Leibeshöhle zwischen den Eingeweiden und den Markbeuteln, resp. der inneren vorgewölbten Wand der Muskel- fasern ausgespannt ; überall befinden sie sich zwischen die Lamellen der Interstitialmembran, welche sämmtliche Eingeweide und auch Markbeutel und Muskelwände überzieht, eingebettet. Was die Wand der Markbeutel betrifft, so ist diese demnach in ihrer äussersten Schichte durch die Interstitialmembran gebildet, welche meist in mehrere Lamellen gespalten ist ; zwischen diesen Lamellen verlaufen reichlich Platten und Fibrillen der Interstitialmuskeln, welche bei Einstellung auf die Oberfläche des Beutels schon in situ deutlich zu unterscheiden sind. Innerhalb der innersten Lamelle der Interstitial- membran sieht man nun, die innerste Lage der Markbeutelwand bil- dend, eine reichliche Anzahl feinerer und dickerer Fibrillen, welche anastomosirend, sich verzweigend und verflechtend, sehr scharf ge- zeichnet, wellig verlaufen und im ganzen und grossen einem der Fort- sätze des Markbeutels zueilen, in welche sie deutlich hinein zu verfolgen sind. Anderseits gehen aber diese Fibrillen der Mark- beutelwand auch in die früher schon beschriebenen, sehr scharf gezeichneten Fibrillen des Markes selbst über. In der Markbeutelwand werden sie von einer unscheinbaren, off"enbar etwas erhärteten Grundsubstauz zusammengehalten. In die Fortsätze geht die Wand und das Mark des Beutels einfach über; in die kleineren Fortsätze jedoch nur die erstere. Dasselbe gilt von den weiteren Verzweigungen und den Seitenästen der grösseren Fortsätze. In den Fortsätzen finden sich also dieselben Bestandtheile wie im Beutel vor: aussen die Interstitialmembran mit den Fibrillen 346 Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. der Interstitialmiiskeln, weiter nach innen die eigentliche, eigene Wand der Forsatzröhre mit den charakteristischen Mark- oder Bentelfibrillen ; mehr oder weniger derselben Fibrillen verlaufen auch im Lumen des Fortsatzes. Ueberhaupt kann eine und dieselbe ununterbrochen zu ver- folgende Fibrille bald ganz wandständig, bald im Lumen fortschlängeln, dabei als Zweige Fibrillen niedrigerer Ordnung abgeben. Je mehr sich der Fortsatz in seinem Verlaufe verjüngt, um so mehr verliert sich sein Mark und sein Lumen ; am Ende besteht er blos aus einem Bündel verschieden starker, wellig verlaufender Fibrillen, welche von einer zähen Grundsubstanz zusammengehalten werden; das Bündel ist aussen von der Interstitialmembran umgeben. Meist endigt der Fortsatz schon in diesem Zustand, und seine Fibrillen treten, wie es frühere Forscher und neuerdings auch Rohde beschrieben haben, in einen Medianwulst ein, oft aber direct in den Schlundring oder in das Mark einer Muskel- faser. Im letzteren Fall breitet sich die umhüllende Interstitialmembran, resp. die Fibrillen der Interstitialmuskeln, die den Fortsatz eventuell be- gleitet haben, auf der Oberfläche der Muskelfaser aus. Die Interstitial- membran schiebt sich, wie erwähnt wurde, radiär zwischen die contractilen Seitenwände der Muskelfasern bis an die Subcuticularschichte hinein ; oft ist sie zwischen den Muskelfasern blos als eine zähe, gallerartige Inter- stitialsubstanz vorhanden, welche sich noch nicht zu Lamellen verdichtet und gespalten hat. In Form einer solchen Lamelle oder in der einer structurlosen Gallerte geht die Interstitialsubstanz in die Grundmasse der Subcuticularschichte über. Nie folgt aber ihr auch nur eine jener charakteristischen Fibrillen der Fortsätze, um sich auf diesem Wege in die Subcuticularschichte zu begeben. Nicht selten endigt der Markbeutelfortsatz in der geschilderten Weise noch nicht. Er verjüngt sich noch weiter, seine Fibrillen werden immer weniger, aber um so dicker, und zuletzt besteht er aus einer einzigen dicken Fibrille, welche die früheren, dünneren in sich vereinigt, nur mehr von einem Hofe von Perifibrillärsubstanz und der Interstitial- membran umgeben. Diese Verhältnisse bedürfen aber schon Schnitt- serien um sicher festgestellt werden zu können. Was sind nun die eigenthümlichen Fibrillen der Markbeutelfortsätze ? Was ist ihr weiteres Schicksal? Mehreren früheren Forschern sind sie einfach contractile Fibrillen und die Markbeutelfortsätze schlechthin Muskelfortsätze. Nach anderen, wie z. B. Bütschli, nach dessen frühe- ren Angaben einzelne Nervenfasern aus der Medianlinie heraustretend sich wahrscheinlich zu den Muskelquerfortsätzen begeben und mit diesen verschmelzen, müssen sie eher zur Vermittlung nervöser Leitung dienen. X, 3. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 347 RoHDE dagegen glaubt ganz sicher nachgewiesen zu haben, dass die Fortsätze lediglich dazu vorhanden sind, um das Muskelhyaloplasma zu dem Nervenhyaloplasma hinzuführen, und so den Uebergang des Nerveu- hyaloplasmas in das Muskelhyaloplasma auf diesem Wege, denn es giebt auch noch andere, zu sichern. Sie dienen demnach der Innervirung der Muskelfasern. Wie wir gleich sehen werden, hat er vollkommen Recht, wenn er die contractile Natur der Fibrillen der Muskelquerfortsätze be- streitet ; da er sich aber bisher noch nicht zur Erkenntniss der leitenden Primitivfibrillen emporschwingen konnte, so will er auch die Individualität und Continuirlichkeit der Fibrillen der Fortsätze nicht zugeben. Auch die Querfortsätze können blos aus einem Muskelspongioplasma bestehen, also einem Filzwerk von kleineren, nicht continuirlichen Fädchen, durchtränkt mit Muskelhyaloplasma. Unsere eigene Antwort wollen wir bis zum nächsten Capitel auf- schieben und hier nur noch der Reaction der verschiedenen beschriebe- nen Fibrillen gedenken, welche sie im Zupfpräparate nach MüLLEE'scher Flüssigkeit auf die Einwirkung von Goldchlorid zeigen. Kleine Stückchen der Leibeswand wurden aus MüLLER'scher Flüssigkeit entnommen, in destillirtem Wasser gut ausgewaschen und auf 24 Stunden in eine reichliche Menge von O'lprocentiger Gold- chloridlösung gelegt. Von hier kamen sie direct in eine dem Lichte ausgesetzte Iprocentige Ameisensäurelösung, welche mehrmals erneuert wurde. Untersucht wurde das zerzupfte Präparat in allmählich con- centrirtem Glycerin. Die Interstitialmembran blieb ungefärbt. Die gefensterten Mem- branstücke und Fibrillen der Interstitialmuskeln wurden hell kirschroth, ebenso wie die contractilen Platten der Längsmuskelfasern. Nicht selten erschienen jedoch die contractilen Platten der Längsmuskelfasern durch einen äusserst feinen, stahlblauen Niederschlag imprägnirt. Das Protoplasma des Markes ist bläulich violett, der Zellsaft farb- los, jedoch oft mit viel feinkörnigem dunklen Niederschlag. Die Fibrillen des Markes, der Markbeutelwände und der Fortsätze sind in sehr dunkler stahlgrauer Farbe tingirt und in ihrem eigenthümlichen Verlaufe, in ihrer unverkennbaren Individualität sehr scharf gezeichnet. Dieselbe Farbe und denselben Charakter zeigen aber einerseits auch sehr viele (wenn nicht sämmtliche) Fasern der Subcuticularschichte und anderseits die Fibrillen des Schlundringes und der Läugsnerven. Diese Reaction fiel bei öfterer Wiederholung, durch Niederschläge, welche hier nie ganz zu vermeiden sind, einigemal etwas getrübt, je- doch deutlich genug immer in der beschriebenen Weise aus. 348 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. D. Goldchlorid-Ameisensäurereaction der Schnitte nach Fixirung in Sublimatalkohol. Kurze Notizen über anderweitige Schnitt- präparate : in Luft eingeschlossene Schnitte. Nach vielen vergleichenden Versuchen habe ich mich bei den meisten von mir bisher untersuchten verschiedenen Thieren davon über- zeugt, dass sowohl die contractilen als auch die leitenden Primitiv- fibrillen ihre natürliche Beschaffenheit am allerbesten in Sublimatalkohol bewahren; auch sind sie damit fixirt bei weitem am leichtesten zu demonstriren. Andere Mittel verunstalten sie entweder in der Weise, dass dem Beobachter in der Natur nicht vorhandene Verhältnisse vor- getäuscht werden, oder die contractilen, resp. leitenden Primitivfibrillen werden durch andere , im mikroskopischen Bild prädominirende Be- standtheile der Muskel- oder Nervenzellen sehr schwer erkenntlich ge- macht. Sublimatalkohol fixirt auch den Zellkörper und den Kern der Muskelfasern ausgezeichnet; die der Ganglienzellen weniger gut aber doch ganz brauchbar. Man nehme entweder gleiche Theile a) einer mit Sublimat ge- sättigten Yaprocentigen Kochsalzlösung und b) von Alkohol absolutus und mische sie vor dem Gebrauch; oder halte die Lösung von 3 Procent Sublimat und Ya Procent Kochsalz in öOprocentigem Alkohol vorräthig. Für Ascaris ist die siedende Lösung, für Hirudineen die kalte vortheilhafter '. Beide können bis zu 24 Stunden lang, müssen aber wenigstens 12 Stunden einwirken. Der lebende Spulwurm wird, wie oben schon erwähnt, damit er sich vollkommen ausstrecken kann, in ein möglichst grosses Gefäss mit der siedenden Lösung hineingeworfen. Man lasse das Thier, ohne es anfangs zu berühren, in der erkaltenden Flüssigkeit liegen. Die in jeder Richtung sehr gedehnte Körperwand wird nämlich anfangs, bis sich die härtende Wirkung des Sublimats und des Alkohols nicht geltend macht, sehr leicht eingeknickt 2. i) Für Hirudo medicinalis ist die heisse Lösung ganz unbrauchbar. ^) Des weiteren kann man, was die Uebertragung in starken Alkohol und die Einbettung betriift, in der gewohnten Weise verfahren. Am besten be- ginnt man das Auswaschen in öOprocentigem Alkohol. Jodtinctur soll behufs vollkommener Entfernung des Sublimats erst nach einigen Tagen dem 90- procentigen Alkohol zugegeben werden, und zwar bis er eine helle Mahagoni- farbe bekommt. Der öfters gewechselte Alkohol muss mehrere Tage lang in dieser Farbe erhalten werden. Vollkommene Entfernung des Subhmats einerseits und vollkommene Entfernung des Jods anderseits ist eine Bedingung der ge- X, 3. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 349 Mit Goldchlorid tingirte Schnitte schildere ich hier deshalb, weil auf die meisten uns interessirenden Fragen durch diese Färbung die beste Antwort gegeben werden kann, falls sie in der folgenden Weise ausgeführt wird. Die Schnittserien auf dem Objectträger werden — nach sorg- fältiger Entfernung des Chloroforms oder Xylols etc., wenn man in Paraffin eingebettet hatte, mit destillirtem Wasser abgespült, — an dunklem Orte in eine Iprocentige Goldchloridlösung gestellt. Am besten erst nach 24 Stunden lässt man die Goldchloridlösung gut ab- tropfen und legt auf einige Secunden einen feinen, an der aufzulegen- den Seite satinirten Streifen von Löschpapier auf die Schnitte, um so das Goldchlorid von der Oberfläche der Schnitte vollkommen zu ent- fernen. Ohne vorher noch abgespült zu werden , kommt nun der Objectträger in ein reichliches Quantum von Iprocentiger Ameisensäure, wo er 24 Stunden lang ruhig, dem diffusen Tageslichte je länger um so besser ausgesetzt, stehen bleibt*. Einschluss in Gummisyrup oder Harz nach vollkommenem Auswaschen der Säure, im ersteren Fall in destil- lirtem Wasser, im letzteren gleich in TOprocentigem Alkohol. Beide scheinen haltbar zu sein ; meine Erfahrung bezieht sich erst auf einige Monate^. In Glycerin wird die Tinction sehr bald verschwommen. Bei diesem so einfachen Verfahren, welches im wesentlichen auf einer altbekannten Methode beruht, bekommt man in Betreff der feinsten Structur verschiedener Gewebe, besonders aber der Muskel- und Nerven- fasern die schönsten Bilder, welche ich überhaupt kenne. Alle ge- formten Bestandtheile der Gewebe sind in verschiedenen Tönen von rosa bis kirschroth oder rothbraun tingirt und scharf gezeichnet; am schärfsten aber treten die leitenden Primi tivfibrillen, wo sie sich auch befinden, und zwar in einer sehr lungenen Goldreaction. 90procentiger Alkohol entzieht den Geweben das Jod rascher als ein stärkerer. ») Eine Ipromillige Lösung von Goldchlorid, bei derselben Einwirkungs- dauer, liefert beinahe ebenso gute Resulate und macht das Verfahren, welches übrigens, da dieselbe Lösung oft benutzt werden kann, nicht theuer ist, noch billiger. Der Coucentrationsgrad der Ameisensäure ist zwischen 1 Promille und 10 Procent auch ziemlich gleichgültig; am besten vielleicht doch der von 1 Procent. Das wird wohl je nach dem Objecto wechseln. Essigsäure ist nicht anzurathen. Auch directes Sonnenlicht beeinträchtigt eher die Feinheit der Tinction. ') Zur Zeit der Correctur dieses Aufsatzes sind die betreiFenden Präparate bereits über ein halbes Jahr alt, haben aber an Schärfe der Zeichnung und Feinheit der Hifferenzirung noch gar nichts verloren. 350 Apdthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. dunklen, violetten, beinahe schwarzen Farbe hervor. In dieser Weise sind sie ebenso auffallend und leicht erkenntlich als in meinen gelungensten Methylenblaupräparaten; der grosse Vortheil ist dabei, dass diese Reactiou am besten gerade au dünnen Schnitten her- vortritt und durch lückenlose Serien zu verfolgen ist; wogegen die Methylenblaureaction der leitenden Substanz nur mit grosser Mühe in tadellosen Schnittserien zu erhalten ist. Diese Goldreaction der leitenden Primitivfibrillen tritt bei richtiger Fixirung des Objectes in jedem Fall sicher ein ; und dass es sich hier wirklich um die Reaction der leitenden Substanz, der leitenden Primitivfibrillen handelt, darüber habe ich mich durch sorgfältige Vergleichung mit Objecten , Hirudineen, Lumbricus , Astacus etc. über- zeugt, bei welchen ich die Lage, Beschaffenheit und Beziehungen der leitenden Primitivfibrillen bereits mit anderen Methoden vielfach festgestellt und in meinen früheren Arbeiten theils auch schon veröffent- licht habe. Wie wir sehen werden, lassen übrigens auch der ganze Verlauf und die Verbindungen der in Rede stehenden Fibrillen auch bei Ascaris keinen Zweifel übrig, dass sie leitender Natur sind, und trotz ihrer etwas befremdenden Menge, in welcher sie bei einem so niedrig organisirten Thier vorkommen, als Nervenprimitivfibrillen aufgefasst werden müssen. Die Färbung der Schnitte, welche wir untersuchen werden, ist sogar bei einer Schnittdicke von blos 1 [i schon makroskopisch deutlich violett. Die Tinction ist so intensiv, dass ihre Vortheile durch eine grössere Schnittdicke als 5 (i schon etwas geschwächt werden ; immerhin sind aber stärkere leitende Fibrillen in 15 [x dicken Schnitten noch ziemlich sicher zu verfolgen. Am schönsten ist die Tinction bei 2 bis 2 ^/2 [i Schnittdicke. Ich habe, um mein Gewissen zu beruhigen, auch bedeutend dünnere Schnitte als 1 [i verfertigt. Ich betrachte jedoch das Uebertreiben des Dünn- scheidens für eine bei der heutigen Beschaffenheit unserer Messer und bei den heutigen Einbettungsmethoden nutzlose Künstelei. Aus Schnitten unter 1 [i lernen wir heutzutage viel weniger als aus solchen von 1 bis 2 jji. Erstere werden durch das Messer so, stark malträtirt, dass man aus ihnen auf die natürliche Beschaffenheit des Geschnittenen meist gar nicht schliessen kann. Die Vertheilung der Muskelfasern auf dem Querschnitte des Körpers, sowohl als auch die Form der Querschnitte der Muskelfasern selbst in verschiedener Höhe von ihnen und des Körpers, will ich als bekannt voraussetzen, obwohl ich ursprünglich auch über diesen Punkt Einiges mittheilen wollte was weniger bekannt sein dürfte. Die Beschränktheit X, 3. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris, 351 des Raumes zwingt mich jedoch diesmal darauf zu verzichten und mich hauptsächlich mit jenen leitenden Primitivfibrillen zu beschäftigen, welche bisher ganz übersehene, resp. verkannte Bestandtheile der Ascaris- muskeln sind. Was die Beschaffenheit der contractilen Primitiv- fibrillen betrifft, so will ich nur soviel mittheilen, dass die Gold- chloridschnitte das im obigen Auseinandergesetzte vollkommen bestätigen. An Längsschnitten zeigen die contractilen Platten oder einzelne Fibrillen keine Spur einer Hintereinanderreihung von Waben ; sie sind durch ihre ganze Dicke gleich massig gefärbt, ebenso wie bei allen anderen Tinctionen, wo sie überhaupt namhaft gefärbt erscheinen. Querschnitte von Leisten, in welchen mehrere Primitivfibrillen hinter einander gereiht sind, können hier noch weniger als bei anderen Tinctionen den Eindruck einer Wabenreihe machen, da das Innere der Fibrille nur selten etwas heller aussieht als das Aeussere, was bei schwächeren Tinctionen öfters vorkommt. Dagegen können die Querschnittsbilder der einzelnen Fibril- len in der Leiste sehr oft ganz deutlich als solche erkannt werden, da sie gegen einander abgerundet, ja oft durch einen merklichen Zwischen- raum von einander getrennt sind. In dieser perlschnurartigen Form, als eine kürzere oder längere Reihe rundlicher Körnchen, zeigt sich die Mehrzahl der Leisten in dem vorderen Körperende von Ascaris. Rohde betont wiederholt, dass an Stelle der radiären Anordnung und der recht- eckigen Form seiner Muskelsäulchen besonders an der Aussenseite der Muskelfasern oft eine unregelmässige Anordnung und eine mehr isodia- metrische Form tritt. An unseren Schnitten überzeugen wir uns da- von , dass es sich hier um eine Ümgruppirung der Primitiv, fib rillen, welche typisch radiäre Reihen bilden, handelt: die Reihen lösen sich bald ganz auf, bald treten rundliche oder anderswie geformte Gruppen an ihre Stelle. An den Muskelenden, wo das Lumen ver- schwindet, tritt an Stelle des röhrenförmigen Typus, nach dem Quer- schnitt zu urtheilen, scheinbar der der bündelförraigen Muskelspindel. (S. meinen bereits citirten Artikel über leitende und contractile Primitiv- fibrillen.) Das Mark kann in einem und denselben Thier, meist in den ver- schiedenen Körpergegenden, aber auch an demselben Schnitt in zweierlei Weise erscheinen, wobei die leitenden Fibrillen gleich bleiben. Einmal erscheint das Mark als ein deutliches, feines Wabenwerk, dessen Maschen gegen die Peripherie zu an Feinheit im allgemeinen zunehmen. Die Wabenlumina sind von einer sehr wenig tingirten , nicht gekörnten,- hyalinen Masse erfüllt. Ein anderes Mal erscheint der ganze Markraum 352 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. auf den ersten Blick vollkommen erfüllt von einer Menge verschieden grosser Körnchen, welche rosaroth gefärbt sind und das Licht ziemlich schwach brechen; nur mit Mühe erkennt man zwischen den Körnchen ein feines, plasmatisches Wabenwerk, obwohl die Linien von letzterem etwas dunkler als die Körnchen gezeichnet sind. Zwischen den beiden Zuständen kommen allerlei Uebergänge vor. Aehnliche zwei Zustände des Markplasmas habe ich auch bei Hirudineen sehr oft beobachtet. Nachdem ich mich überzeugt habe, dass es sich hier nicht um eine ver- schiedene Einwirkung des Reagens handelt, glaube ich sie als zwei ver- schiedene Functionszustände, vielleicht Ernährungszustände auffassen zu können, umsomehr da auch bei den einzelligen Drüsen der verschieden- sten Wirbellosen zwei Functionszuständg, nämlich der thätige (unent-- leerte) und der ruhende (entleerte, regenerirende) Zustand sich in der- selben Weise morphologisch unterscheiden. Dasselbe fand ich sogar bei Zellkernen, z. B. gleich bei denen der Muskelzellen von Ascaris. Einmal sieht der Kern ganz so aus, wie es Altmann für seine Granulatheorie haben will: vollkommen erfüllt von runden Körnchen neben den eben- falls vorhandenen Nucleolen 5 die Körnchen lassen sich bei verschiedenen Tinctionen (durch Goldchlorid ziemlich schwach) färben. Ein anderes Mal ist in dem entsprechenden Kern bei derselben Fixirung und Tinction keine Spur jener Granula vorhanden, sondern es sind im hellen Kern- raum (ausser den Nucleolen) sich kreuzende und mit einander ver- schmelzende Fädchen ausgespannt, resp. giebt es ein Wabenwerk mit vollkommen hellen Lumina, wie es der Auffassung Bütschli's entspricht. Bei jedem Aussehen des Markes findet man sowohl auf Quer- als auch auf Längsschnitten, aber nicht nothwendigerweisse in jedem Schnitt, mehr oder weniger, in manchen Schnitten ziemlich viel, sehr stark tingirte glänzende Punkte: die stark tingirten glänzenden Körn- chen, welche Bütschli in dem bei ihm beinahe ungefärbten Mark er- wähnt. Diese Körnchen resp. Punkte sind aber in der That Quer- schnitte von sehr dunkel tingirten dickeren oder dünneren Fibrillen. Oft genügt schon ein und derselbe 2 \i dicke Schnitt, um gekrümmt ver- laufende Fibrillenstücke zu constatiren, welche ihr quer durchschnittenes Ende dem Beobachter zukehren; nicht selten verläuft die Fibrille, als solche sofort erkenntlich, eine lange Strecke in der Schnittdicke, um plötzlich, bei minimaler Hebung oder Senkung des Tubus, in Form eines glänzenden, beinahe schwarzen Punktes zu endigen und im nächsten Schnitt der Serie eventuell wieder in ein Fibrillenstück fortgesetzt zu werden. Schon solche getrennte, in verschiedener Richtung getroffene X, 3. Apdthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 353 Fibrillenstücke haben einen durchaus anderen Charakter als die Punkte und die Strichlein, welche Rohde ganz aufs Gerathewohl in den Markraum seiner Muskelfasern hineinzeichnet' : sie sind meist viel stärker, viel schärfer gezeichnet, viel weniger zahlreich und stechen in meinen Präparaten, wie schon öfters betont, von dem übrigen Mark deutlich ab. Rohde's vollkommen willkürliche Darstellung des Muskelmarkes ist weder der modernen histologischen Technik noch unseren gegen- wärtigen optischen Hilfsmitteln würdig. Er zeichnet nicht das, was im Mark in der That zu sehen ist, sondern, da ihm seine Präparate wahr- scheinlich nichts Deutliches, zum Zeichnen Geeignetes darboten, illustrirt er durch seine Darstellung des Markes blos seine eigene, subjective Anschauung. Zu seiner Entschuldigung mag es dienen, dass er hierbei nur dem Beispiele der meisten früheren, ja vieler gegenwärtiger Forscher folgt, die, sobald es sich um die Wiedergabe eines schwie- riger zu entziffernden histologischen Charakters handelt, blos eine mehr oder weniger begründete Theorie in ihren Zeichnungen veranschau- lichen. Man soll nur an die verschiedenen Darstellungen der soge- nannten Punktsubstanz in den Ganglien der Wirbellosen denken : voll- kommen genau und objectiv zu zeichnen war, wegen der ungenügenden Fixirung und Differenzirung des centralen Fibrillenverlaufes , ausser- ordentlich schwer, und wer es dennoch versuchte, dessen Zeichnung sali nichts Vernünftigem ähnlich ; deshalb zeichnete z. B. Leydig und seine Anhänger eine Punktsubstanz, Nansen ein Geflecht von Röhren u. s. w. Für Rohde ist die centrale Summe der zwar complicirt, aber immer nach bestimmten Gesetzen und in ganz constanten Richtungen und Be- ziehungen verlaufenden leitenden Bahnen (die durch einzelne oder Bündel, resp. Röhrenwände bildende Primitivfibrillen dargestellt sind), trotz GoLGi, Methylenblau und Goldchlorid immer noch eine Punkt- substanz. Deshalb ist es für ihn auch bei Ascaris ausgeschlossen, dass der Schlundriug und die Längsnerven im wesentlichen aus Primitivfibrillen mit Individualität und ununterbrochenem Verlauf bestehen könnten; deshalb dürfen die die Muskelfasern mit dem Nervensystem verbin- *) Was die Mikroi3hotogramme Rohde's und überhaupt alle photograplii- schen Darstellungen histologischer Feinheiten, welche ich bisher gesehen habe, betrifft, so können diese heutzutage auch nur ganz ausnahmsweise als wissen- schaftliche Belege angenommen werden, abgesehen davon, dass ein Präparat» in welchem die nöthigen Differenzirungen nicht vorhanden sind, auch in der Photographie nicht lehrreicher wird. In Ruude's Photogrammen ist nur seine mangelhafte Technik verewigt. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 3, *v> 354 Apäthy; Ueber die Mustelfasern von Ascaris. X, 3. denden Fortsätze auch nur aus mit Hyaloplasma durchgetränktem Spongioplasma bestehen ; deshalb konnte Rohde gar nicht daran denken, dass die Fibrillenstücke, welche er in seinen Schnitten, wenn auch nicht gehörig differenzirt, gewiss doch sehen musste, ein ununterbrochenes Ganzes zusammensetzende Theile von leitenden Primitivfibrillen sein können. Deshalb musste das Spongioplasma überall hineingezeichnet werden und, da bei Nacht alle Katzen grau sind, ist dieses Spongio- plasma in den Hüllen der Ganglien, in den leitenden Bahnen, im Muskel- mark, in der Subcuticula etc. etc. überall gleich. Die in unseren Schnitten so scharf gezeichneten Fibrillenstämme verästeln sich nun im Mark der Muskelfasern in verschiedener Weise und gehen verschiedene Verbindungen mit anderen Fibrillen desselben Charakters ein. Oft setzt ein mittelstarker, etwa ^/a — 1 H- dicker Stamm den ganzen Markraum des Querschnittbildes der Muskelfaser in schräger Richtung durch, wobei er, wenn er nicht ganz in der Ebene des Schnittes liegt, wenigstens aus den nächst benachbarten Schnitten der Serie sicher zu einem ununterbrochenen Ganzen zu ergänzen ist. Die feinen Endästchen dieser Fibrillen oder ihrer seitlichen Zweige begeben sich immer in radiärer Richtung in je einen Zwischenraum der contractilen Leisten und bilden so die schon erwähnten radiären Mittelfibrillen der Zwischenleisten der Rinde. An diesen Endästchen befinden sich meist eine oder mehr Ver- dickungen. Die Verdickungen entsprechen jenen, welche man in den Längsschnitten an den Mittelfibrillen, an den longitudinalen Mit- telfibrillen, der Zwischenleisten der Rinde, die ganz denselben Cha- rakter wie die Endästchen , die radiären Mittelfibrillen , besitzen , nur noch etwas feiner sind, wahrnimmt. Auch an dem peripheren Ende des Endästchens befindet sich oft eine kleine Verdickung, oder es scheint mit einem deutlichen Pünktchen ohne sich zu verjüngen oder zu verdicken zu enden. Li besonders günstigen Fällen glaube ich bemerkt zu haben, dass das Endpünktchen bei Heben oder Senken des Tubus trotz des Verschwindens des Aestchens selbst, im mikroskopischen Bilde in unveränderter Lage verblieb. Demnach ist das scheinbare periphere Ende des Aestchens an den Seitenflächen der Muskelfaser — denn an der äusseren Kante derselben endigen sie nicht einmal scheinbar an der Aussengrenze der contractilen Rinde — blos die Umbiegungsstelle, wo die radiäre Mittelfibrille in die longitudinal gerichtete Mittelfibrille übergeht; und auch die Verdickungen sind Stellen, wo sich die longitudinalen und radiären Mittelfibrillen X, 3. Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. 355 treffen oder wo sie iu einander übergehen, resp. mit einander durch die Perifibrillärsubstanz verkittet werden , welche an diesen so dünnen Primitivfibrillen in situ anderswo kaum nachzuweisen ist*. Anders verhalten sich die radiären Endverzweignngen der im Marke verlaufenden und sich verästelnden Fibrillen, kurz bezeichnet die radiären Mittelfibrillen, auf der äusseren Kante der Muskelfaser'*. Hier sind sie meist etwas stärker als auf den Seiten ; sie passiren alle die Aussengrenze der contractilen Rinde, nachdem sie, wie es scheint, wenigstens eine Elementarfibrille als longitudinale Zwischeufibrille rechtwinkelig abgegeben haben. Sie begeben sich bald in gerader Linie, radiär oder schräg, bald seitwärts umgebogen in die Subcuticularschichte hinein, wo sie meist als deutliche Fibrillen eine Strecke weit zu verfolgen sind, um bald mit einer starken Circular- fibrille der.Subcuticula zu verschmelzen oder sich mit einer feineren Fibrille der Subcuticula zu vereinigen, welche dann ihrerseits mit mehreren gleichen Fibrillen vereinigt eine stärkere Subcuticularfaser zusammenzustellen hilft. Gelegentlich ist die aus der Rinde herausge- tretene radiäre Zwischeufibrille nicht weiter zu verfolgen, sie hört im Schnitt plötzlich auf; offenbar hat sie sich in diesem Fall anstatt seit- wärts nach oben oder unten umgebogen und wurde durchschnitten. Oft siebt man dagegen an einerKante der Muskel- faser oder auch gleichzeitig an beiden die aus der Rinde herausgetretenen radiären Mittelfibril- len, schräg nach aussen gerichtet, convergiren, sich zu einem conisch ausgezogenen Bündel vereinigen, welches sich zu einer stärkeren Faser verdichtet und sich als Circulärfaser der Subcuticula fortsetzt. Verbindungen des Markes durch die Zwischräume der Rinde mit ') In einem Schnitte von 2 bis 3 |jl Dicke ist schon bei verschiedener Einstellung in jedem Zwischenräume eine Radiärfibrille aufzufinden, was ihrer im vorigen Capitel mitgetheilten Entfernung hinter einander vollkommen ent- spricht. An 1 \i dicken Schnitten ist dagegen nur in einem Theile der Zwischenräume die Mttelfibrille zu sehen, auch dort nur dann vollkommen, wenn auch die Schnittrichtung zutrifft. Dasselbe gilt für die longitudinalen Mittelfibrillen. 2) Ein Heraustreten der Radiärfibrillen über die Grenze der Rinde habe ich auch an der Seitenwand der Muskelfasern, jedoch sehr selten, be- merkt; auch sah ich ein Uehergehen solcher Fibrillen in den nächsten Zwi- schenraum der benachbarten Muskelfaser. — Dass die leitenden Fibrillen in radiärer Richtung in dem Zwischenraum von zwei Muskelzellen der Subcuticula zugestrebt hätten, Labe ich an meinen Schnitten nie gesehen. 23* 356 Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. der Subcuticula bat auch Rohde beobachtet und vielfach abgebildet. Nach ihm sollte aber das unter dem Namen von Interfibrärmasse durch die Zwischenräume hervortretende Spongioplasma des Markes in die spongioplasmatische Grundsub stanz, in die einheitliche Plasma- masse der Subcuticula übergehen. Auch diese Verbindungen zeichnet er mit denselben willkürlichen Pünktchen und Strichlein wie das Mark einerseits und die ^^Plasmamasse" der Subcuticula anderseits. Die Photogramme, durch welche er seine Ansicht erhärten will, beweisen eben nur, dass man in den mikroskopischen Bildern, welche Rohde vorlagen, auch nichts Rechtes sehen konnte. Dass es in der Subcuticula ausser der spongioplasmatischen Grundsubstanz doch auch Fibrillen mit einer gewissen Individualität giebt, welche etwas anderes sind als das spongioplasmatische Geflecht seiner Nervenfasern, das musste auch Rohde erkennen; deshalb dürfen aber diese Fibrillen nichts anderes als contractile Fibrillen sein, ebenso wie, für Rohde, in den motorischen Nervenfasern von Amphioxus, deren Beschaffenheit aus individuellen Fibrillen eben zu unleugbar ist. Die Fibrillen, deren Endverzweigungen die radiären und longi- tudinalen Zwischen- oder Mittelfibrillen sind, können in verschidener Weise innerhalb eines eben untersuchten Querschnittes in den Mark- raum eintreten, aber immer nur von der nicht contractilen Seite der Muskelwand her, je nachdem sich Markbeutel oder Fortsätze derselben, resp. Verästelungen von letzteren in dieser oder jener Weise an die Muskelfaser ansetzen. Oft erscheinen die radiären Mittelfibrillen als ein- seitliche Aeste von Fibrillen, welche hart an der Innengrenze der Rinde, mit dieser parallel verlaufen. Sie kommen entweder aus dem Lumen des Maikbeutels oder von der Innenfläche der Markbeutelwand, an die Peripherie des Markes angeschmiegt her, was direct zu verfolgen ist. Von woher aber hat sie der Markbeutel? Eine Antwort auf diese Frage kann in verschiedener Weise gefunden werden. Eine besonders frappante Antwort geben Querschnitte des Körpers, welche gerade durch den Schlundring gehen. Hier legen sich wie bekannt die in derselben Höhe befindlichen Muskeln mit ihrem Markbeutel direct an den Schlund- ring an. Etwas tiefer befindliche Muskeln senden ihren (oder nicht selten zwei, resp. mehr) Markbeutelfortsatz heran. Nun muss ich, obwohl ich mich hier so weit als möglich der Schilderung des Nervensystems von Ascaris enthalten will, zu allererst betonen, dass ich den Schlundring in meinen Präparaten, in Gegensatz zu Rohde's Anschauung, lediglich aus einer Anzahl circulär gerichteter Fibrillenbündel bestehend gefunden habe, deren einzelne Fibrillen, ob- X, 3. Apäthy: lieber die Muskelfasern von Ascaris. 357 wohl sie ziemlich wellig verlaufen und deshalb stellenweise aus dem Schnitt verschwinden, um aber in dem nächstfolgenden aufgefunden zu werden, eine zweifellose Individualität und Continuirlichkeit bezeugen. Sie sind ziemlich dünn, jedoch sehr scharf und dunkel gezeichnet. Oberflächlich wird der Schlundring mit der in mehrere Lamellen ge- spaltenen Interstitialmembran und zwischen deren Lamellen mit einer Schichte von Interstitialmuskeln bedeckt, deren Fibrillen auch im Schnittbilde gar nicht mit den Fibrillen des Schlundringes, hier wohl sicher leitenden Primitivfibrillen, verwechselt werden können. Mehrere (die meisten) Bündel von Pimitivfibrillen biegen ventral- wärts, andere dorsalwärts und einige seitwärts ab, um in die ent- sprechenden Längswülste einzutreten und hier mit der grössten Anzahl ihrer Primitivfibrillen einen weiteren longitudinalen Verlauf anzunehmen. Nunmehr erscheinen die aus dem Schlundriug herausgetretenen Fibril- lenbündel in den folgenden Schnitten in den Querschnitten der be- treffenden Nerven. Die Primitivfibrillen , welche in diese eingehen, vereinigen sich vorläufig zu mehreren, und deshalb erscheinen die Quer- schnitte der Primitivfibrillen in den Längsnerven als grössere stark glänzende, dunkle Punkte, als es den einzelnen Primitivfibrillen des Schlundringes, wie man sich auf Längschnitten durch das vordere Körperende überzeugen kann, entsprechen würde. Eine Anzahl der Primitivfibrillen der aus dem Schlundring herausgetretenen Bündel trennt sich von den anderen, biegt zuvörderst nicht um, sondern geht durch den betreffenden Längswulst schon in der Höhe des Schlundringes in die Subcuticula hinein. Meist vereinigen sich dann iu der Subcuticula mehrere solche leitende Primitivfibrillen, biegen seitwärts um und bilden so eine dickere circuläre Subcuticularfaser. Wieder andere, meist ganz schwache Primitivfibrillenbündel biegen direct in einen dem Schlundring angelegten Markbeutel oder in einen Markbeutelfortsatz ein. Hier werden sie zu jenen Fibrillen, deren Verlauf wir bis in ihre End- ästchen, welche die Mittelfibrillen der Mnskelrinde sind, geschildert haben. Nahm ich den Abbe' sehen Zeichenapparat bei sehr guter Beleuchtung zu Hilfe, so genügte schon die Vergleichung einiger hinter einander folgender Schnitte aus der Höhe des Schlund- ringes, um den directen üebergang der Mittelfibrillen in leitende Pri- mitivfibrillen des Schlundringes festzustellen. Leider kann ich von diesen Abbildungen aus äusseren Gründen diesem Artikel keine bei- geben, werde es aber nicht versäumen, sie gelegentlich bei der Schil- derung des Nervensystems von Ascaris zu veröffentlichen. 358 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. Durch das Mitgetheilte ist aber auch ein directer Uebergang von Subciiticularfasern herstellenden Elementarfibrillen in die der leiten- den Primitivfibrillen des Schlundringes bewiesen. Anderseits sah ich wiederholt, besonders im vorderen Körpertheile, dass starke Subciiti- cularfasern, z. B. Circulärfasern, in einen der Seitenwülste eintretend, Ganglienzellen zugeeilt sind. In die Nähe derselben angekommen, strahlten die sie bildenden feineren Primitivfibrillen, vielleicht schon die Elementarfibrillen, trichterförmig auseinander, nahmen die Ganglienzelle in ihre OefFnung und umgaben sie ganz in der Weise, wie ich es bei Hirudineen wiederholt geschildert habe. Auf die Thatsache, dass die Markbeutelfortsätze auch in tieferen Körpergegenden leitende Primitivfibrillen den Muskeln zuführen, und dass sie diese grösstentheils von den Längsnerven der Medianwülste her bekommen : will ich diesmal nach dem Obigen nicht mehr näher eingehen. Der Uebergang der leitenden Primitivfibrillen jener Nerven in die Fibrillen der Markbeutelfortsätze, welche in ihren verjüngten Abschnitten ganz den Charakter der Nerven meines bündeiförmigen Typus besitzen, um weiter gegen den Markbeutel zu mehr in den röhren- förmigen überzugehen , ist ebenfalls direct nachzuweisen : Bütschli's frühere Vermuthungen sind also in dieser Hinsicht vollkommen bestätigt. Die in den Fortsatz eingelenkten Primitivfibrillen der Nerven werden nicht selten sofort zu einer einheitlichen dicken Fibrille zusammenge- drängt, welche anfangs eine solide Achse des Fortsatzes bildet. Später löst sich diese Achse wieder in dünnere Fibrillen auf, was auf Schnitt- serien unschwer zu controliren ist. Vielleicht ist sie gerade jener solide Zapfen, welcher nach Rohde aus dem Fortsatz in das Hyaloplasma der Nerven hineinragt. Mir genügt diesmal das dritte Element des Markes der Ascarismuskelfasern und seine Beziehungen zu den Zwischenräumen zu Bütschli's Mittellinie gezeigt zu haben. Nun noch einige Worte über die Zwischenleisten! Welche Fixirung und Tinction man auch anwende, so ist in den Zwischenräumen des Querschnittes wie auch des Längsschnittes ausser der Zwischenfibrille und ihren Verdickungen keine nahmhafte Structur wahrzunehmen. In den meisten Fällen sind einige feine Körn- chen, aber nur mit den stärksten Vergrösserungen sichtbar: diese Körnchen sind die Ueberreste der sehr wasserreichen Grundsubstanz nach der Entwässerung des Gewebes. Wir haben sie im vorigen Capitel nach MüLLER'scher Flüssigkeit und Tinction in wässerigem Hämatoxylin in einem etwas gequollenen Zustande vollkommen structur- los, schwach tingirt kennen gelernt. Schnitte aus Muskeln, welche bis X, 3. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 359 auf das Entwässern für die Einbettung ganz in der letzteren Weise be- handelt werden, zeigen an ihrer Stelle ein ganz geringes, sehr fein- körniges Coagulum. Fixirungen, welche im Stande sind auch ziem- lich dünne Eiweisslösungen in hyalinem Zustande erstarrt zu behalten (z. B. 1 Th. Eisessig und 2 Th. lOprocentige Sublimatlösung in Alkohol absolutus ; weniger sicher auch einfacher Sublimat-Eisessig : 3 Th. 5pro- centige Sublimatlösung und 1 Th. Eisessig), erhalten auch die Grund- substanz der Zwischenräume vollkommen hyalin, structurlos. — Eine Wabenstructur der Zwischenräume ist immer nur Täuschung, welche höchstens gelegentlich auf künstlicher Vacuolisirung der sehr wasserrei- chen Grundsubstanz, besonders nach essigsäurehaltigen Fixirungsflüssig- keiten, beruhen kann. Wenn Zwischenleiste und contractile Leiste dieselbe Wabenstructur besitzen würden, so müssten sie an ungefärbten Paraffinschnitten, welche man trocken in Luft untersucht, einander ziemlich ähnlich aussehen. Das ist aber nicht der Fall. Ich habe aus meinem Sublimat- alkoholmaterial 1 bis 2 (x dünne Paraffiuschnitte gemacht und diese mit destillirtem Wasser auf dem Objectträger nach dem Vorschlage und mit den Vorsichtsmaassregeln Heidenhain's* befestigt. Nach 24stündigem Verweilen im Brütofen bei 35 " C wurde das Paraffin durch Einlegen in Chloroform entfernt. Ich Hess das Chloroform an der Luft verdunsten, legte das Deckglas auf und umrahmte mit Paraffin vorsichtig, damit es nicht bis zum Schnitt vordringe, und verstärkte den Rahmen durch Ueberziehen mit einer Lösung von feinem Siegellack in Alkohol absolutus. So war der Schnitt absolut trocken, in trockener Luft eingeschlossen. Kein Körnchen hatte seine Lage verlassen, die Anordnung und Form der contractilen Platten war wie in den besten anderen Präparaten. Die contractilen Leisten erschienen sehr glänzend, hell, stark brechend, homogen, jedoch oft mit unterscheidbaren Primitivfibrillen in dem Quer- schnitt; das viel weniger helle Mark zeigte die Wabenstructur, so gut es nur möglich war; dagegen konnte ich in den dunklen Zwischen- räumen, in den Zwischenleisten bloss feinste Körnchen von sehr ge- ringer Lichtbrechung wahrnehmen. Wegen des grossen Contrastes zwischen den glänzend hellen contractilen Leisten und den dunklen Zwischenräumen war ihre charakteristische, alternirende radiäre An- ordnung ( — die Schnitte waren aus dem Mittelkörper — ) ganz besonders auffällig. Bei auffallendem Lichte waren im Gegentheil das Mai'k und die Zwischenräume weisslich glänzend, letztere mit jenen feinsten Körn- ») Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 201. 360 Apäthy: üeber die Muskelfasern von Ascaris. X, 3. chen, die contractilen Leisten aber eher dunkel. Daraus geht glaube ich sicher genug hervor, dass die contractilen Leisten eine glasartig homogene, sehr resistente Substanz, ohne irgend welche Wabenlumina (d. h. grössere Dichtigkeitsunterschiede innerhalb ihrer Substanz) sind, und die Zwischenleisten, die sarkoplasmatischen Wabenreihen Bütschm's eine ganze andere Beschaffenheit als erstere haben müssen. Dass diese Beschaffenheit dennoch auch keine Wabenstructur ist, haben wir ebenfalls gezeigt. — Wir könnten — und wollten auch ursprünglich — noch eine ganze Reihe anderer Versuche, die dasselbe beweisen, mittheilen ; das bereits Mitgetheilte muss jedoch diesmal genügen. Meine weiteren Beobachtungen über die Musculatur von Ascaris, namentlich über die Muskelfasern der Eingeweide, welche besonders in vergleichend histologischer Hinsicht sehr interessant sind, werde ich bei einer anderen Gelegenheit schildern. Ebenso auch Genaueres über das Nervensystem, wobei ich auch meine über die im Obigen beschriebenen Verhältnisse gemachten Abbildungen veröffentlichen werde. Letzteres konnte diesmal deshalb nicht geschehen, weil dadurch mein Artikel die Grenzen, welche sich diese lediglich für die mikroskopische Technik bestimmte Zeitschrift zu setzen hat, zu weit überschritten hätte. Zum Schluss will ich dagegen die Längsmuskelzelle, die typische Muskelspindel von Ascaris, Lumbricus und den Hirudineen gegenüber, im Folgenden kurz charakterisiren. Die Längsmuskelzelle von Ascaris ist eine Muskelspindel des röhren- förmigen Typus mit besonders umfangreichem protoplasmatischen Theil. Dem entsprechend ist das Protoplasma durch Ansammlung von sehr viel Zellsaft in hohem Grade gelockert, in mannigfaltig verlaufende Züge vertheilt und ist bloss an der Peripherie und um den Kern herum etwas dichter. Der Kern befindet sich im Lumen des Schlauches durch zu- strahlende Protoplasmazüge schwebend erhalten. In der Schlauchwand befinden sich nicht rund herum, sondern — auf die natürliche Lage im Körper bezogen — bloss seitlich und nach aussen contractile Primitiv- fibrillen. Diese sind in eine an und für sich structurlose Grundsubstanz, wahrscheinlich aus eingedicktem Zellsaft eingebettet, in von einander mehr oder weniger entfernten radiären Reihen angeordnet und so zu mehr oder weniger hohen Leisten verkittet 5 sie verlaufen im allgemeinen lon- gitudinal, gruppenweise in etwas verschiedenen Richtungen; sie sind sehr verschieden lang, alle viel kürzer als die Muskelspindel. Nach innen wird die stark aufgebauchte Wand des Schlauches, welche einen beuteiförmigen gegen die Körperhöhle zu gerichteten Anhang trägt, von derselben Grundmasse wie seitlich und nach aussen gebildet, welche sich X, 3. Apäthy: Ueber die Muskelfasern von Ascaris. 361 in sehr dünner Lage zu einer unansehnlichen, structurlosen Membran erhärtet hat. Gestärkt wird dieser Wandtheil durch innen darangelagerte leitende Primitivfibrillen, welche der meist zipfelförmig in Querfortsätze ausgezogene Markbeutel von dem Nervensystem empfängt. Diese lei- tenden Primitivfibrillen verlaufen, sich verflechtend und verzweigend, in dem Markraume als Achsen der Protoplasmazüge; sie zerfallen, indem ihre Aeste dem contractilen Wandtheile zueilen, in dünnste Fibrillen, welche sich in radiärer Richtung, in der Mitte zwischen je zwei contrac- tilen Leisten, in die Zwischenräume begeben. Dort senden sie longitu- dinal verlaufende Elementarfibrillen ab, biegen an den Seitentheilen des Muskels meist selbst um, an der Aussenseite dagegen setzen sie sich in die leitenden Fibrillen der Subcuticularschichte fort. Demnach unterscheidet sich die Hirudineenmuskelzelle von der von Ascaris wesentlich bloss dadurch, dass sie erstens allseitig von contrac- tiler Substanz umschlossen ist, dass zweitens in der letzteren durch die relativ viel zahlreicher entwickelten contractilen Primitivfibrillen die Zwischensubstanz beinahe ganz verdrängt ist und drittens, dass ihre Innervirung durch eine viel geringere Anzahl leitender Elementar- fibrillen erfolgt. Der Hirudineenmuskelzelle gegenüber ist wieder die Lumbricusmuskelzelle dadurch gekennzeichnet, dass sie auch nicht all- seitig von leitender Substanz umgeben ist, selbst wo sie, wie in den Muskeln des Oesophagus, der Ringmusculatur etc., auch röhrenförmig erscheint; ihr Kern liegt meist in der Spalte, wo sich ihre contractile Rinde öffnet. Dadurch dass diese Oeflfnung immer grösser wird und sich die Rinde zu einer Platte ausglättet, welcher der Kern sammt plasmatischem Theile seitlich aufliegt, entsteht die andere Form der Muskelzellen von Lumbricus, nämlich die Muskelzelle der Längsmuscu- latur. Die Anordnung der contractilen Primitivfibrillen in radiäre Leisten ist bei allen diesen Muskelformen die typische , wenn auch nicht ausschliessliche. Kolozsvär, den 23. Juli 1893. [Eingegangen am 26. Juli 1893.] 362 Referate und Besprechungen. X, 3. Referate und Besprecliiingen. 1. Lehr- und Handbücher. Czapski, S., Theorie der optischen Instrumente nach Abbe. (Sonderdruck aus dem Handbuch der Physik von A. Winkel- mann, Bd. II). Breslau (Trewendt) 1893. 292 pp. 8" m. 94 Figg. In dem vorliegenden Buche hat sich Verf. der dankenswerthen Auf- gabe unterzogen, von der bisher nicht im Zusammenhang publicirten AßBE'scheu Theorie der optischen Instrumente eine in allen Einzelheiten völlig ausgearbeitete, abgerundete Darstellung zu geben. Obwohl nun dieses Werk seiner ganzen Anlage nach in erster Linie für Physiker berechnet ist, dürfte doch ein Hinweis auf dasselbe an dieser Stelle umsomehr geboten erscheinen, als gerade die Mikroskopie der von Abbe geleiteten ZEiss'schen optischen Werkstätte, zu deren wissenschaftlichen Mitarbeitern auch der Verf. gehört, die grössten Fortschritte verdankt. Das Wesen der von Abbe zuerst angewandten Behandlungsweise der Theorie der optischen Instrumente wird nun vom Verf. dahin charakterisirt, dass Abbe „bei der Ableitung der allgemeinen Gesetze der optischen Abbildung alle Voraussetzungen über die Verwirk- lichung der letzteren zunächst ganz bei Seite Hess". Abbe konnte nämlich nachweisen, dass „alle die Sätze, welche die Lagen- und Grössenverhältnisse optischer Bilder betreffen, sowie die dabei aufge- stellten Begriffe (der Brennweiten, Brennpunkte und sonstigen Cardinal- elemente) ihrem Wesen nach gänzlich unabhän gig sind von den physikalischen und geometrischen Bedingungen ihres Entstehens; dass sie nichts anderes sind, als der Ausdruck mathematisch nothwendiger Beziehungen, die sich überall da vorfinden müssen, wo auf irgend eine Weise zwei Raumgebiete in solche Be- ziehungen zu einander treten, dass eine optische Abbildung des einen in den anderen stattfindet". Abgesehen von der hierauf basirten von der bisherigen ab- X, 3 Referate und Besprechungen. 363 weichenden Behandlungsweise der allgemeinen Abbildungsgesetze ist nun aber die Theorie der optischen Bilderzeugung auch in manchen specielleren Theilen in so bedeutender Weise durch Abbk gefördert worden, dass eine zusammenfassende Darstellung der ÄBBE'schen Unter- suchungsergebnisse gewiss sehr erwünscht erscheinen musste. Uebrigens haben die AßBE'schen Anschauungen doch nur den allgemeinen Gang des vorliegenden Werkes beeinflnsst, die Ausarbeitung der einzelnen Theile desselben ist lediglich das Verdienst des Verf. Zur allgemeinen Orientirung über den Inhalt des Werkes sei noch erwähnt, dass Verf. nach einer allgemeinen Einleitung, in der nament- lich die methodische Berechtigung der „geometrischen^^ Optik und die allgemeinen Theoreme über Reflexion und Brechung behandelt werden, im zweiten Abschnitte eine rein geometrische Theorie der optischen Abbildung entwickelt. Es folgt sodann in Abschnitt 3 bis 5 die Reali- sirung der optischen Abbildung und eine ausführliche Behandlung der Theorie der sphärischen und chromatischen Aberration. In Abschnitt 6 behandelt Verf. die optische Wirkung von Prismen und Prismensystemen, im Abschnitt 7 die Begrenzung der Strahlen und die von ihr abhängigen Eigenschaften der optischen Instrumente. In dem speciellen Theile bespricht Verf. sodann zunächst die Pro- jectionssysteme, darunter auch das Auge, und darauf die Lupe, das zusammengesetzte Mikroskop und das Fernrohr. Zum Schluss werden die Methoden zur empirischen Bestimmung der Constanten der optischen Instrumente erörtert. In dem .speciell das Mikroskop behandelnden Theile (p. 212 — 247) bespricht Verf. zunächst die Vorzüge des zusammengesetzten Mikro- skops vor dem einfachen, den Strahlengang und die Strahlenbegrenzung im Mikroskop und die Anforderungen an die dioptrischen Leistungen von Objectiv und Ocular. Eine eingehende Behandlung erfahren sodann die Aberrationen weitgeöffneter Büschel, der Einfluss, den die Aber- rationsreste von Objectiv und Ocular auf die Bildgüte ausüben können und die Mittel zur Compensiruug derselben. Zum Schluss giebt Verf. einen kurzen Ueberblick über die historische Entwicklung der hauptsächlichsten Constructionstypen des Mikroskops. Hervorheben möchte ich zum Schluss noch, dass die AßBE'sche Theorie der secundären Abbildung in dem vorliegenden Buche leider nicht berücksichtigt ist. Verf. stellt jedoch in Aussicht, in einem besonderen Bändchen, das er binnen Jahresfrist abgeschlossen zu haben hofft, eine entsprechende Bearbeitung dieser Theorie folgen zu lassen. A. Zimmermann {Tübingen), 364 Referate und Besprechungen. X, 3 2. Mikrophotographie. Beferent Dr. B. Neuliauss in Berlin. Bousfleld, E., Guide to the science of photomicrography. London (Churchill) 1892. 174 pp. 8" w. 34 figgs a. 1 plte. 6 sh. Der zuerst im Jahre 1887 erschienene Guide to the science of photo-micrography liegt jetzt in zweiter, stark vermehrter Auflage vor. Aus dem dünnen Heftchen ist ein ziemlich umfangreicher Band gewor- den, in welchem der Verf. den weitschichtigen Stoff übersichtlich und mit guter Sachkenntniss behandelt. Nicht uninteressant sind die ziem- lich zahlreichen Abbildungen von Mikroskopen und mikrophotographi- schen Apparaten, welche die englischen Mechaniker auf den Markt bringen. Sie beweisen, dass man in England immer noch ausserordent- lichen Werth auf ein möglichst complicirtes Aeusseres legt. Man be- trachte nur die unglaublichen Ungethüme auf p. 19, 20, 37 und 39 ! Es muss lange Uebung erfordern, um in der Unzahl von Schrauben und Schräubchen, welche das einem Riesenteleskop gleichende Mikroskop bedecken, sich zurechtzufinden. Wie vortheilhaft sticht von diesen auf- geputzten Modepuppen das klassisch einfache Gestell von Zeiss (p. 40) ab ! Wir wollen aber nicht verschweigen , dass der Autor den in Deutschland üblichen einfachen Hilfsmitteln volle Gerechtigkeit wider- fahren lässt. Dem Buche sind auf einer Tafel sechs wohlgelungeue Lichtdrucke beigegeben, Köhler, R., Application de la Photographie aux sciences naturelles. Paris (Masson) 1892, 200 pp. 16«. Vorliegendes Werk ist mit grossem Talent — abgeschrieben, und zwar von dem „Lehrbuch der Mikrophotographie" des Ref.^ Der Herr Franzose mit dem echt deutschen Namen legte dabei eine auf fortge- setzte Uebung deutende Gewandtheit an den Tag, um die ihn mancher „Bearbeiter" von fremdländischen Romanen und Dramen beneiden könnte. Vor allem verstand er es, durch kleine Verschiebungen, Ab- änderungen und grosse Streichungen seinem Machwerk den Anstrich der Ursprünglichkeit zu geben und einen unmittelbaren Zusammenstoss mit dem Strafrichter zu vermeiden. *) Neuhauss, R., Lehrbuch der Mikrophotographie. Braunschweig (Bruhn) 1890. X, 3. Referate und Besprechungen. 365 Schon die Anordnung des Stoffes in den beiden Werken zeigt eine geradezu rührende Uebereinstimmung. Eine Nebeneinanderstelhmg der beiden Inhaltsangaben überhebt uns aller weiterer Bemerkungen: Neuhäuss. 1. Der mikrophotograpbische Apparat. 2. Objective und Oculare. 3. Die Lichtquelle. 4. Die Beleuchtung. 5. Vorrichtung für besondere Zwecke. a) Objecte in flüssigen Medien. b) Embryonale Schnittreihen. c) Augenblicks-Aufnahmen. Kühler. 1. Appareils. 2. Objectifs et oculaires. 3. Eclairage. Sources lumineuses. 4. Pre'parations. 5. Methodes microphotographiques speciales. a) Photographie microscopique instantanee. b) lilpreuves stereoscopiques. c) Microphotograpbie ä la lumiere polarisee. d) Microspectrophotographie. 6. Operations. (Plaques sensibles; Operations photographiques etc.). d. Aufn. mit polarisirtem Licht. e) Spectroskopische Aufnahmen. f) Stereoskopische Aufnahmen. 6. Das negative Bild. 7. Das positive Bild. 8. Verschiedenes. a) Präparate. b) Bedeutung der Mikrophoto- graphie. c) Mikrophotogramme. Um also äusserlich einige ganz nebensächliche Abweichungen herbeizuführen, fasst Köhler die beiden Capitel drei und vier des deutschen Originals in einem Abschnitt zusammen, nimmt im folgenden Capitel Dinge, die wir erst am Schluss behandelt haben und bespricht in Capitel 6 den Inhalt der beiden deutschen Abschnitte 6 und 7. Aber — Gott bewahre — wie könnte ein Franzose, der ja, selbst wenn er der Schlechtesten Einer wäre , nach dem Ausspruche des grossen Panama-LEssEPs immer noch tausend Mal mehr gilt, als der beste Deutsche, einen Diebstahl bei deutschen Autoren begehen 1 Es ist doch klar, dass zwei Menschen, wenn sie ein Gebiet, über welches sie ein Buch schreiben, vollständig beherrschen, den Stoff in genau gleicher Weise anordnen, und, sobald sie nur die nöthige Seelenverwandtschaft haben, sich genau derselben Ausdrücke bedienen müssen ! Diese Seelen- verwandtschaft scheint denn auch in ausgiebigstem Maasse zwischen Neuhäuss und Köhler zu bestehen. Von den zahllosen Proben einer beinahe gänzlichen Uebereinstimmung wollen wir nur Folgendes fest- nageln : 366 Referate und Besprechungen. X, 3. Neuhauss p. 137—138. Selbstverständlich sind die beschrie- benen Beleuchtungsmethoden' nur beim Gebrauch von Objectiven mit grosser Brennweite anwendbar. Für stärkere Objective würde .... bei dem kurzen Abstände vom Object das Licht ge- hindert werden, auf das Präparat zu fallen. Um diese Schwierigkeiten zu be- seitigen, gi'iff man zu einer eigen- artigen Beleuchtung, bei der das Licht von unten kommt und dennoch eine Beleuchtung mit auffallendem Licht herbeiführt. Der Gedanke .... rührt von Wenham her. Derselbe be- festigte mit Canadabalsam an der Unterseite des Objectträgers die Hy- potenusenfläche eines rechtwinkligen Prismas P. Hat die ganze durch- sichtige Masse vom Prisma bis zum Deckgläschen einen ziemlich gleichen Brechungsindex, so wird ein Strahlen- bündel, welches auf eine der dem rechten Winkel des Prismas ange- hörigen Seiten senkrecht fällt, an der Oberseite des Deckgläschens totale Reflexion erleiden und das Object von oben her erleuchten Wekham ersetzte später das Prisma durch eine parabolische Linse, deren abgeschlifiene Spitze mit dem Objectträger verbunden und deren Mitte durch eine schwarze Scheibe bedeckt wurde. Ganz nett ist auch Folgendes: Neuhau.ss p. 48—49. Der Optiker berechnet seine Objec- tive für eine bestimmte Tubuslänge, auf dem europäischen Festlande in der Regel für eine solche von 160 mm in England für eine solche von 250 mm. Nur für diese Bildabstände sind die Linsen sphärisch Köhler p. 93—94. L'eclairage ä l'aide du miroir de Lieberkuhn ou de la lentille de Moi- tessiee ne s'applique qu'aux cas oü l'on se sert d'un objectif ä long foyer, car si ce foyer etait court l'objectif se trouverait assez rapproch^ de l'ob- ject pour intercepter tous les rayons incidents. Si l'on voulait obtenir l'eclairage ä la lumiere refle'chie d'objects trans- parents on aurait recours ä un disposition tout diflferent et dont le principe est du ä Wenham. On colle au bäume de Canada, ä la face inferieure du porte-objet, un prisme triangulaire ä angle droit P, par sa face hypotenuse. Si l'objet se ti'ouve inclus dans un medium dont l'indice est egal ä celui du prisme et du porte- object, les rayons qui tombent perpen- diculairement sur les deux faces du prisme traverseront en ligne droite tout l'ensemble jusqu'au couvre-objet, sur la surface supärieure duquel ils subissent la reflexion totale, et d'oü ils reviennent ensuite sur objet qu'ils eclairent comme s'ils venaient directe- ment d'en haut. Wenham a rem- place ce prisme par une lentille para- bolique, dont l'extremite est coupee de maniere ä former une surface plane dont le milieu est oceupe par un disque noirci. Köhler p. 47. Les objectifs microscopiques .... sont corriges pour une longueur de tube d^terminee (160 mm sur le con- tinent, 250 mm en Angleterre), et c'est ä cette distance de l'objet seule- ment qu'ils fournissent une image par- faitement nette, exempte d'aberrations 1) Wie aus den vorhergehenden Zeilen ersichtlich, der LiEBERKijiL\'sche Spiegel und die Linse von Muitessier, X, 3. Referate unil Besprechungen. 367 und chromatisch corrigirt. Entwirft chromatique et spherique. C'est donc man das Bild auf einer Platte, welche ä cette distance de la preparation . . . sich in grösserem Abstände vom Ob- qu'il faudrait placer la plaque sensible ject befindet, so lässt die Zeichnung pour obtenir un bon cliche. . zu wünschen übrig. Doch begnügen wir uns mit diesen Sticliproben ! Wollten wir Alles, was der französische Autor vom deutschen abgeschrieben hat, hier aufzählen, so müsste beinahe das ganze Opus zum Abdruck kommen. Nicht unerwähnt möge bleiben, dass dem Herrn Franzosen das fatale Missgeschick passirte, verschiedene, in dem „Neuhauss" vorhandene Irrthümer ins Französische zu übertragen. Hätte doch der Verf. lieber an diesen Stellen als an anderen seinem Talente, Wichtiges und Un- wichtiges wegzulassen, freien Spielraum gewährt ! Doch wollen wir in Bezug auf diese Punkte vorläufig noch über genauere Einzelheiten Still- schweigen bewahren, damit Köhlek erst nach dem Erscheinen der zweiten deutschen Auflage eine verbesserte zweite Auflage seines Buches in die Welt setzen kann. Nach alledem begreifen wir nunmehr, weshalb zwei sehr ehren- werthe französische Herren, die sich redlich bemühten, eine legale Uebersetzung des „Neuhauss" zu Stande zu bringen, in Frankreich keinen Verleger finden konnten. Es ist ja viel praktischer, deutsche W^erke einfach abzuschreiben, als sich das Uebersetzungsrecht zu er- kaufen. Nachdem sich Köhler im ersten Theile seines Buches durch den „Neuhauss^' hiudurchgequält hat, versucht er im zweiten noch einige andere Abschnitte der auf die Naturwissenschaften angewandten Photo- graphie zu besprechen, z. B. Kehlkopf-Photographie, Photographie des Augenhintergrundes, makroskopische Pieihenaufnahmeu von sich be- wegenden Thieren und Menschen u. s. w. Unsere beschränkte Zeit erlaubt es nicht, nachzuspüren, mit welchen älteren Autoren sich hier eine mehr oder minder ausgeprägte Seelenverwandtschaft nachweisen lässt. Beinahe will es uns scheinen, als ob Köhler hier auch seine eigenen Landsleute gerupft habe. Beim Capitel der Reihenaufnahmen spricht er nämlich immer von den Arbeiten des Amerikaners Muybridge und des Franzosen Marey, während er den Namen unseres A^"scHtjTi:, der auf diesem Gebiete die grössten Verdienste hat und dessen Leistungen alles Andere bei weitem übertreffen, nur einmal (p. 162) ganz beiläufig erwähnt. Da nun aber auch andere französische Autoren sich über Akschütz' Verdienste ausschweigen, so kann Köhler nur von seinen Landsleuten abgeschrieben haben. In jeder deutschen Quelle würde er dem Namen Anschijtz recht häufig begegnet sein. 368 Referate und Besprecliungen. X, 3. Karg, C. und Schmorl, G., Atlas der pathologischen Ge- webelehre in mikropbotographischer Darstellung. Leipzig (Vogel) 1893. Das im Erscheinen begriffene Werk von Karg und Schmobl be- weist von neuem, dass die Mikrophotographie berufen und fähig ist, in anatomischen Werken die bisher beinahe ausschliesslich zur Illustration verwendete Zeichnung zu verdrängen. Die von den äusserst ge- schickten Verff. gelieferten Bilder, welche sich in den verschiedensten Vergrösserungen bewegen, sind so anschaulich wie es nur die besten Zeichnungen sein können. Allerdings kommt der Sache hierbei zu Gute, dass auch die zur Aufnahme verwendeten Präparate musterhaft sind, d. h. vor allen Dingen dünn und in den wesentlichen Einzelheiten gut differenzirt. Ref. weiss ein Lied davon zu singen, was es heisst, nach schlechten Präparaten Aufnahmen zu fertigen. Es ist immer noch vielfach die Meinung verbreitet, dass mau ein Präparat nur zu photo- graphiren brauche, um Alles wunderschön zu sehen, was der Anatom aus demselben herauslesen möchte. In vorliegendem Werke sind muster- giltige Präparate mit guter mikrophotographischer Technik und ausge- zeichneter Reproduction verbunden. Die Tafeln wurden nämlich in dem zwar sehr theuren, aber unübertrefflich schönen Kupferdruck (von der Firma Meisenbach, Riefaeth & Co. zu Berlin) ausgeführt. Der in jeder Beziehung prächtig ausgestattete Atlas wird nicht verfehlen, in den Kreisen der Anatomen berechtigtes Aufseben zu erregen. Toch, M., Photo-Mikrographie mit höheren Objectiven (Photogr. Rundschau 1893, H. 6, p. 198). Gewiss wird mancher Leser verwundert fragen, was man sich unter „höheren Objectiven" vorzustellen habe? Doch muss man es dem Verf. zu Gute halten, dass er in New- York lebt und den für starke Objective gebräuchlichen englischen Ausdruck „high powers" allzu wörtlich ins Deutsche übertrug. Nach dem Inhalt des kurzen Auf- satzes wäre man geneigt anzunehmen, dass New -York im östlichen Sibirien liegt, wohin nur höchst selten Nachrichten über die Fortschritte der Wissenschaft dringen. Toch rühmt sich der Erste zu sein, dem es vergönnt war, die Communicationen der sogenannten Zellwände zu photographiren, nachdem er drei Jahre im Laboratorium des berühmten Dr. Steizmen gearbeitet habe. Die beigefügte Abbildung ist so mangel- haft, dass man so gut wie nichts erkennt. Uebrigens sind diese Com- municationen keineswegs so ungeheuer klein und schwer wahrnehmbar, dass man erst drei Jahre in dem Laboratorium eines berühmten Mannes X, 3. Referate und Besprechungen. 369 arbeiten muss, um sie sehen und photograpLiren zu können. Sollten dieselben in der That noch nicht photographirt sein, so hat dies ledig- lich seinen Grund darin, dass überhaupt nur ausserordentlich wenige Menschen raikrophotographische Aufnahmen zu machen verstehen. Durch vorliegendes Bild ist nichts gewonnen und bewiesen. Toch meint, dass seine Aufnahme „auf eine ziemlich neue Art bewerkstelligt wurde". Demnach scheint er es für etwas Neues zu halten, wenn er als Visir- scheibe an Stelle der allein brauchbaren Spiegelscheibe eine ausfixirte Bromsilberplatte verwendet, auf welcher mau einen feinen Niederschlag erzeugte. Ferner sagt er : „Ich fand nach einiger Zeit, dass die Blende dicht unter dem Object sein muss und Hess mir daher eine runde Blende, deren kleinste Apertur nicht grösser wie ein Nadelstich war, in den Tisch einschneiden". Wenn Toch zwei Dollar für Anschaffung des Lehrbuches der Mikrophotographie vom Ref. anlegen wollte, so würde er merken, dass Viele schon lange vor ihm die Blende dicht unter dem Objecte anbrachten. Aus dem überaus mangelhaften, beige- gebenen Bilde geht nur das Eine hervor, dass die verwendete Blende im vorliegenden Falle viel zu klein war: da sie einen zu grossen Theil des Beleuchtungskegels abschnitt, sind alle Umrisse von breiten DiffractionsScäumen umgeben. Auf seine eigenartigen Ansichten über die Beleuchtung mit einem einfachen Ocular wollen wir hier nicht weiter eingehen; denn dem Verf., welchem die einfachsten Vorkennt- nisse fehlen, würde selbst mit längeren Auseinandersetzungen über seine falschen Vorstellungen nicht gedient sein und unseren übrigen Lesern würden wir nur Bekanntes sagen. Wenn uns Toch zum Schluss noch verräth, dass er nicht weniger als zwei Stunden exponirt hat, so glauben wir ihm gern, dass er selbst bei grösserer Geschick- lichkeit und besseren Vorkenntnissen nichts Gescheidtes zu Stande bringen konnte. Heller, J., Eine neue mikrop holographische Lampe (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 11). Verf., der, wie aus jeder Zeile des Aufsatzes erkennbar, ein voll- ständiger Neuling auf mikrophotographischem Gebiete ist und es nicht der Mühe für werth hielt, aus den vorhandenen Lehrbüchern eine, wenn auch nur oberflächliche Kenntniss des gegenwärtigen Standes unserer Wissenschaft sich anzueignen, beginnt, wie das schon recht Viele vor ihm thaten, seine Laufbahn als Mikrophotograph damit, dass er Neues erfindet. Nur schade, dass auch dieses Neue wieder einmal etwas Ur- altes ist. Um die — nach seiner Ansicht — bisher bekannten Licht- Zeitschr. f. wiss. Miki-oskopie. X, 3. " 370 Referate und Besprechungen. X, 3. quellen zu discreditiren, sagt er z. B. der Petroleumlampe nach, das Arbeiten mit derselben sei feuergefährlich, „da bei der photographischen Aufnahme der Mikrophotograph die Einstellung des Bildes unter dem lichtabschliessenden, schwarzen Tuch vornehmen und die Manipulation an dem Mikroskop ohne Controlle der Augen vornehmen muss". Wie der Verf. dem Ref. gelegentlich zugeben musste, hat er eine Aufnahme mit Petroleumlicht niemals selbst gemacht, auch niemals zugesehen, wie ein Anderer eine solche machte. Auf diesen seinen Erfahrungen basirend, geht er unter die Erfinder und verkündet der Welt, dass das von ihm in die Mikrophotographie eingeführte elektrische Glühlicht das einzig Wahre sei. In seinem Lehrbuch der Mikrophotographie (p. 84) hat Ref. aus- einandergesetzt, dass VAN Heueck der Erste war, der sich vor nunmehr 11 Jahren der elektrischen Glühlampe bei seinen mikrophotographischen Arbeiten bediente. Nach ihm arbeiteten der Engländer Steaen und der Frankfurter Stein ^ (1883) mit demselben Lichte, das aber niemals allgemeinere Anwendung fand, da es einerseits nicht für Jedermann zu beschaffen ist, anderseits hinter einer guten Petroleumlampe an chemischer Wirksamkeit zurückbleibt. Die sonst dem Glühlicht nach- gerühmten Vortheile erwiesen sich als eingebildete. — Proben seiner und des Glühlichtes Leistungsfähigkeit v 3röffeutlichte Hellee in vor- liegendem Aufsatze nicht. Was aber Ref. an Aufnahmen bei dem Autor gelegentlich sah, entsprach den Erwartungen. 3. Fräparationsmethodeu im Allgemeinen. Berkley, H. J., Die Gsmium-Kupfer-Hämatoxylin-Färbung. Eine schnelle Weigeet -Methode (Neurol. Centralbl. Bd. XI, No. 9, p. 270—272). Die Methode hat Verf. zuerst zwecks Färbung der Nerven in einem Schankergeschwür in dem John Hopkins Hospital Bulletin No. 13, 1891, veröffentlicht, später hat er sie mit gewissen Modificationen dann auch für die Untersuchung des Centralnervensystems benutzt, wofür sie siph besonders zu eignen scheint, theils wegen der Leichtigkeit der An- wendung und theils weil sie die feinsten markhaltigen Fasern der Centren deutlich färbt. Die fertigen Präparate sehen rauchschwarz aus, zeigen *) Stein, Th., Die Verwendung des elektrischen Glühlichtes zu mikro- skopischen Untersuchungen und zu mikrophotographischen Darstellungen (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p 161). X, 3. Referate und Besprechungen. 371 alle Einzelheiten sehr scharf und lassen auch die Achsencylinder ge- färbt erkennen. [Vermuthlich in Folge der Einwirkung der Chromsäure, wie ich das für diese allein schon früher beschrieben habe^ Ref.] In guten Präparaten sollen die feinen Achsencylinder durch die Markscheide hindurch sichtbar sein, wenn anders die Färbung keine zu intensive ist. Lässt man die Rediiction der Chromsalze durch das Kupferacetat nicht zu weit gehen, so erscheinen auch die Zellen gefärbt, und man kann unter Umständen auf diese Weise gute Präparate der Gliazellen in der Hirnrinde erhalten. Von der FraEDMANN' sehen Methode'^ unterscheidet sich die folgende durch die Bereitung der Hämatoxylinlösung und die weitere Behandlung der Präparate, auch ist der hässliche schwarze Rand, welcher bei jener die Präparate umgiebt, hier nicht vorhanden. Von der KAEs'schen Modification^ der WoLTEEs'schen Methode unterscheidet sie sich durch die Behandlung der Präparate und die weitaus feineren Re- sultate. Am meisten eignet sich das Verfahren für Fälle, in denen das Gewebe vollkommen frisch zur Verwendung gelangt. Bis zu einem ge- wissen Grade ist die Färbung eine dauernde, wenigstens konnten auf Präparaten, welche vor zwei Jahren angefertigt wurden, die feinsten Einzelheiten noch gut erkannt werden, obschon die Intensität der Fär- bung etwas eingebüsst hatte. Die einzulegenden Stücke sind am besten Schnitte von beliebiger Ausdehnung aber nicht mehr als 2*5 mm Dicke. Dieselben werden in FLEMMnsrG'scher Lösung für 24 bis 30 Stunden bei einer Temperatur von 25 " C. gehärtet und dann ohne Auswaschen direct in absoluten Alkohol gebracht, der in den nächsten 24 Stunden zweimal gewechselt wird. Nach genügender Härtung kommen die Präparate auf 12 bis 24 Stunden in Celloidin und werden dann auf einem Mikrotom (Verf. hat mit Schanze gearbeitet) geschnitten. Beim Schneiden ist es rathsam, das Messer gut mit 95procentigem Alkohol anzufeuchten. Die Schnitte müssen sehr dünn sein, und dürfen eine Dicke von mehr als einem Theilstrich des ScHANZE'schen Mikrotoms nicht übersteigen. [Warum bettet Verf. die Stücke in solchem Falle nicht lieber sorgfäl- tiger in Celloidin ein , dann würden sich so dünne Schnitte doch weit *) ScniEFFERDECKEE, P., Beiträge zm" Kenntniss des Baues der Nerven- fasern (Arcli f. mikrosk. Anatomie Bd. XXX, p. 435 — 494). 2) Friedmann, A., Ueber eine Modification der WEiGEUT'schen Färbemetbode für die markhaltigen Fasern der Centralorgane (Neurol. Ceutralbl. 1885, p. 132; cfr. dieser Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 546). 3) Kaes, Th., Die Anwendung der Woi/i Eus'schen Methode auf die feinen Fasern der Hirnrinde (Neurol. Centralbl. 1891, No. 15, p. 456; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 388). 24* 372 Referate und Besprechungen. X, 3. leichter ergeben ? Ref.] Die Schnitte werden in Wasser ausgewaschen, dann in gesättigte Kupferacetatlösung gebracht, und in dem zugedeckten Scbälchen nachts über stehen gelassen. Wünscht man jedoch die Färbung an demselben Tage zu vollenden, so erwärme man das Schälchen auf dem Wa.sserbade bei einer Temperatur von 35 bis 40" C. für 25 bis 30 Minuten, worauf man die Kupferlösung wieder erkalten lässt; die Schnitte werden dann nur sehr kurze Zeit in Wasser ausgewaschen und schliesslich in die Hämatoxylinlösuug gebracht: Zu 50 cc destillirten Wassers werden, nachdem sie einige Minuten gründlich in einer Flasche gekocht sind, 2 cc einer gesättigten Lösung von Lithium carbouicum zugesetzt, es wird wieder eine Minute lang gekocht, dann werden 1*5 bis 2 cc einer lOprocentigen Lösung von Hämatoxylin in absolutem Alkohol zugesetzt. Die Flasche wird dann etwas geschüttelt, verkorkt und zum Abkühlen hingestellt. Man bereitet am besten nur kleine Quantitäten zu, da die Lösung leicht verdirbt. Dieselbe kann sogleich benutzt werden, doch ist es besser, wenn sie erst einen Tag steht. Die Schnitte werden nun in einem Schälchen mit dieser Farblösung 15 bis 25 Minuten lang auf einem Wasserbade auf 40 ° C. erwärmt. Darauf lässt man abkühlen, wäscht die Schnitte in Wasser gründlich aus und überträgt sie in die gewöhnliche WEiGEEx'sche Borax-Blutlaugensalz- flüssigkeit zur Differenzirung. Man kann dieselbe mit einem Drittel Wasser verdünnen oder nicht. Diese Entfärbung ist nun sehr wichtig, und es ist absolut nöthig, dass die Flüssigkeit rasch in die Gewebe ein- dringe, und dass die Einwirkung nicht zu lange fortgesetzt werde, sonst wird eine Anzahl der feinsten markhaltigen Fasern mit entfärbt. Ge- wöhnlich genügen 1 bis 3 Minuten, um das Gliagewebe zu entfärben. Nach der Entfärbung werden die Schnitte wieder und zwar zweimal gründlich in Wasser gewaschen, dann Alkohol, Bergamottöl, Xylol- balsam. Für die Fertigstellung eines einzigen Präparates genügt eine Stunde, da die Einwirkung der Kupfer- und der Hämatoxylinlösung nicht mehr als eine Stunde in Anspruch zu nehmen braucht. In dem Osmium- bichromat von Golgi resp. von Ramon y Cajal gehärtete Schnitte können in derselben kurzen Zeit gefärbt werden, doch übertrifft die resultirende Färbung die WEiGERT'sche nicht, kommt ihr aber gleich. [Hier fehlt eben die Chromsäure, welche die Achsencylinderfärbung giebt. Ref.], Bei gelungener Färbung erscheinen die markhaltigen Fasern blau-schwarz- braun, die Glia ist gelb und die Nervenzellen sind farblos, resp. wenn das Chromsalz nicht vollständig reducirt wurde, können einige oder alle Zellen mit ihren Fortsätzen braunschwarz gefärbt erscheinen. Contrast- färbungen ergeben keine Vortheile. Mau vermag im Rückenmarke die X, 3. Referate und Besprechungen. 373 T-förmigen Verästelungen der Fasern in den Strängen und den hinteren Wurzelfasern sehr leicht zu sehen, ferner die Endbäumchen etc. In der Hirnrinde vermag man sowohl in der grauen wie in der weissen Sub- stanz eine so grosse Menge von markhaltigen Fasern nachzuweisen wie mit keiner Methode sonst und zwar bis zu einer Feinheit, die einem Viertel oder noch weniger einer Tangentialfaser entspricht. Ferner ver- mag man Fasern zu sehen, die zahlreiche stumpfe Fasern unter spitzem Winkel abgeben (Interradialfasern), weiter solche von denen Aeste unter spitzen Winkeln abgehen (Collateralfasern) ; endlich vermag man oft die Endbäumchen zu sehen, die beinahe bis zu ihren Spitzen markhaltig sind, deren Achsencylinder jedoch fein zugespitzt am Ende hervorragen. ScJiiefferdecker {Bonn). Reinke, F., lieber einige weitere Resultate der Lysol- wirkung (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 18 u. 19, p. 639—646). Verf. fügt seiner vorigen Mittheilung* noch Einiges hinzu. Das Sarkolemm der quergestreiften Muskelfasern zeigt ein fein granulirtes Aussehen und lässt sich auf längere Strecken als ein hohles Rohr dar- stellen, wenn man z, B. einen Muskel vom Frosch, etwa den halben Gastrocnemius mit der Achillessehne einige Minuten in lOprocentiges Lysol legt und dann mit einer Pincette einige Muskelfasern von dem Sehnenansatze abzieht, so reissen die Muskelfasern theilweise durch und ziehen sich dabei aus der Sarkolemmröhre auf längere Strecken heraus. — Abgekratzte verhornte menschliche Epidermisschiippchen zeigen jene regelmässigen Structuren, wie Kölliker sie in seinem Lehrbuche ab- bildet (p. 196, Figur 150), und wie mau sie auch sonst leicht erhalten kann. — Ferner giebt dann Verf. noch Genaueres über pigmentirte Oberhautepithelien von Salamanderlarven in einem Stadium an, in wel- chem die Entwicklung des Pigmentes im Werden war und weiterhin neue Beobachtungen über die Feinheiten der Kernstructur; wegen dieser Dinge muss auf das Original verwiesen werden. Scliiefferdecker {Bonn). Zacharias^ E., lieber die chemische Beschaffenheit von Cytoplasma und Zellkern (Ber. d. Deutschen Botan. Ge- sellsch. Bd. XI, 1893, p. 293—307). Verf. hat eine Vergleichung der mikroskopischen Reactionen der von ihm als Kernnuclein bezeichneten Substanz der Chromatinkugeln ») Cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 224. 374 Referate und Besprechungen. X, 3. mit der glänzenden Substanz der Lacbsspermatozoen ausgeführt. Er benutzte bei diesen Versuchen Schnitte durch die Wurzelrinde von Phajus, die nach 48stündigem Verweilen in Alkohol 24 Stunden bei 30 bis 32" C. der Einwirkung von Verdauungsflüssigkeit ausgesetzt und dann wieder in Alkohol eingelegt waren. Durch ein Gemisch von Säurefuchsin und Methylenblau wurde an derartigen Präparaten der Rest des Cytoplasmas roth, die Chromatinkörper blau gefärbt; ausserdem zeigten dieselben folgende Reactionen: In Salzsäure von 0*3 Procent erschienen die Chromatinkörper glänzend scharf umschrieben, das Zellplasma blass und ohne Glanz. Auf Zusatz von concentrirterer Salzsäure (4 : 3) verloren die Chromatin- körper ihren Glanz und verschwanden allmählich ganz, ohne auch bei längerem Verweilen in der Säure oder auch nach dem Auswaschen der- selben mit verdünnter Säure wieder zu erscheinen. Dahingegen trat in der concentrirteren Salzsäure das Cytoplasma schärfer hervor, und wurden ferner im Kerne glanzlose Nucleolarreste sichtbar, die sich, wie das Cytoplasma, nach vorherigem Auswaschen der Säure in dem Säure- fuchsin-Methylenblau-Gemisch roth färbten. Circa halbprocentige Kalilauge Hess Kern und Plasma rasch verquollen. Wurde dieselbe nach kurzer Einwirkung wieder ausge- waschen, so waren in den Zellen noch Plasmareste sichtbar; nach 24- stündigem Verweilen in der Kalilauge und darauf folgendem Auswaschen mit 0'3procentiger Salzsäure war dagegen auch durch Färbung kein Zellinhalt nachzuweisen. In halbprocentiger Sodalösung verschwanden die Chromatinkörper ; nach dem Auswaschen mit 0'3procentiger Salzsäure traten sie aber in stark verkleinerter Gestalt mit lebhaftem Glänze wieder hervor und wurden nach dem Auswaschen der Präparate mit Alkohol in dem Säurefuchsin-Methylenblau-Gemisch intensiv blau gefärbt, während sich das Plasma roth färbte. Durch 24stündige Einwirkung Iprocentiger Sodalösung wurde der Kern gänzlich aufgelöst und war dann auch durch Färbung nicht mehr sichtbar zu machen. lOprocentige Kochsalzlösung veranlasste auch bei längerer Einwirkung ein Quellen der Chromatinkörper, das durch Zusatz von 0'3procentiger Salzsäure sofort wieder rückgängig gemacht werden konnte. Plasma und Nucleolen quollen dagegen in der Kochsalzlösung nicht. Destillirtes Wasser bewirkte selbst nach 24stündiger Einwirkung keine merkliche Quellung der Chromatinkörper. Die Verdauungsreste der Chromatinkörper unterscheiden sich somit X, 3. Referate und Besprechungen. 375 von den Kopfhüllen der Lachsspermatozoen durch ihr Verhalten gegen Sodalösiingen, in denen diese durch längeres Stehen unlöslich werden. Das von Mieschee aus den Verdauungsresten der Eiterkerne dargestellte ^lösliche Nuclein^ stimmt dagegen in seinen Reactionen mit den Ver- dauungsresten der Chromatinkörper völlig überein. Ausserdem enthält die vorliegende Arbeit namentlich noch ver- schiedene Einwände gegen die neueren Angaben von Matfatti. Verf. hält auch jetzt noch daran fest, dass die sonstigen in Verdauungsflüssig- keit unlöslichen eiweissartigen Bestandtheile des Zellinhaltes, die er vorläufig unter dem Namen Plastin zusammengefasst hat, von den Nu- cleinen abweichende Reactionen zeigen. Ausserdem enthalten Kerne und Cytoplasma noch in Verdauungsflüssigkeit lösliches Eiweiss, reich daran sind namentlich die Nucleolen. A. Zimmermann (Tübingen). 4. Präparationsmethoden für specielle Zwecke. A. Niedere Thiere, IsMkawa, C, Studies of reproductive Clements. I. Sper- matogenesis, ovogenesis, and fertilisation in Dia- ptomus sp. (Journ. Coli, of Sei. Imp. Univ. Japan, vol. V, 1892, p. 1—34 w. 1 plte.). Die Arbeit stellt sich als eine Parallel- Untersuchung zu 0. Heet- wig's berühmtem „Vergleich der Ei- und Samenbildung bei Nematoden" dar und ist an einem durch die noch ziemlich geringe Chromosomenzahl (8) oflfenbar recht günstigen Object unter Benutzung der Schnittmethoden ausgeführt. Fixirung in heisser Pikrinessigsäure, heissem 30procen- tigem Alkohol mit Zusatz einiger Tropfen Sublimatlösung und mit Flemming's Chromosmiumessigsäure; Färbung mit Hämatoxylin oder mit Essigsäure-Methylgrün. K. Fiedler (Zürich). Kishinouye, K., On the development of Limulus longi- spina (Journ. Coli, of Sei. Imp. Univ. Japan, vol. V, 1892, p. 53—100 w. 7 pltes.). Da die Eier von den Weibchen in der Nähe des Ufers abgelegt und in Gruppen von ca. 1000 Stück mit nur kleinen Sandhäufchen be- deckt werden, die von den Wellen leicht zerstörbar sind, wurden sie alsbald nach der Ablage gesammelt und in eigens dafür construirten mit Sand gefüllten Holzgefässen derart untergebracht, dass sie bei Fluth 376 Referate und Besprechungen. X, 3. unter Wasser kamen, bei Ebbe trocken lagen, immer aber der Sonne aus- gesetzt waren. So wurde es möglich, in angemessenen Zwischenräumen völlig normal entwickelte Stadien zu entnehmen. Die ca. 25 mm grossen Eier besitzen einen im Wasser gelblich, an der Luft grünlich gefärbten Dotter und eine dicke zähe Hülle. Fixirung durch Eintauchen in Wasser von 60 bis 70 " C. oder durch allmähliges Erwärmen des Wassers auf die angegebene Temperatur. Bei jungen Stadien ist es vortheilhaft, den Dotter vor der üebertragung in 70procentigen Alkohol, die sonst sofort nach der Abkühlung des Wassers folgt, an einigen Stellen mit einer feinen Nadel zu durchbohren. Nach 1 bis 2 Tagen folgt allmählige Nachliärtung. Die Membran ist leicht zu entfernen. Für Oberflächenansichten entfernt man den Dotter und färbt den Embryo mit Boraxcarmin, — Einschluss in Canada. Für Schnitte kann auch Hämatoxylin zur Verwendung kommen. — Celloidinparaffin-Einbettung. K. Fiedler {Zürich). KowaleTSky, A., Ein Beitrag zur Kennt niss der Excre- tionsorgane der Pantopoden (Mem. de l'Acad. Imp. des Sc. de St. Petersb., 7« ser., t. XXXVIII, no. 12, 1892. — 9 pp. av. 1 piche.). KowALEvsKY Zeigt in Verfolgung seiner früheren wichtigen „Bei- träge zur Kenntniss der Excretionsorgane" *, dass bei verschiedenen Pan- topodengattungen, Ammothea, Pallene und Phoxichilus (namentlich Ph. vulgaris wurde genau untersucht) bisher unbekannte Drüsenanhäufungen vorkommen, „welche in den Körper eingeführte fremdartige Substanzen (Farbstoffe) abzusondern im Stande sind" und saure Reaction haben. Als besonders zur Aufnahme geeigneter Farbstoflf" erwies sich das Säure- fuchsin, das von den Thieren schon nach wenigen Tagen aus dem (nur schwach gerötheten) Wasser abgeschieden wird. Schnitte lassen sich von so behandelten Thieren freilich nicht gewinnen, da sich das Säure- fuchsin bei der Conservirung entfärbt. Dagegen wird Carmin, das aller- dings erst nach langem, bisweilen wochenlangem Verweilen der Thiere in dem carminhaltigen Wasser aufgenommen wird, weder durch Fbenzel's Flüssigkeit noch durch halbgesättigte Lösung von Sublimat in 70pro- centigem Alkohol beeinträchtigt und erlaubt daher nach Paraffinein- bettung näheres Studium der Drüsen auf Schnitten. Blauer Lackmus endlich ermöglicht durch den Uebergang der blauen Farbe in Roth den Nachweis, dass diese Drüsen saure Reaction haben. K. Fiedler (Zürich). 0 Biol. Centralbl. Bd. IX, 1889, No. 2, p. 33; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 347. X, 3. Referate und Besprechungen. 377 Lönuberg, E., Kernstudien (Verhandl. d. biol. Vereins Stockholm, Bd. IV, 1892, p. 83—97 m. 6 Figg.). Die auf Flemming's Veranlassung unternommenen Studien beziehen sich besonders auf Mollusken. In den Darm- und Leberzellen von Mytilus, Teilina baltica, Polycera ocellata, Aeolidia papulosa konnten, bei Fixirung mit dem FLEMMiNo'schen Gemisch, Mitosen zahlreich nach- gewiesen werden. Besonders schön und förmlich massenhaft (30 bis 40 Mitosen in jedem 5 (x dicken Querschnitte) fanden sie sich aber in den Darmepithelien vorzeitig aus ihrem Winterschlaf erweckter Wein- bergschnecken (Helix pomatia) — ein Befund, von dem z. B. auch für Curszwecke nützlicher Gebrauch gemacht werden mag. Die noch ein- gedeckelten Thiere wurden einige Tage im Arbeitszimmer behalten, dann von ihrem Kalkdeckel befreit, nach dem bald erfolgenden Hervor- kommen mit Kohlblättern gefüttert, und drei Tage später getödtet. Vor der Safraninfärbung der im FLEMMiNa'schen Gemisch fixirten Gewebe musste das osmirte Fett durch Terpentinbehandlung (bei Brütofentem- peratur) entfernt werden, was sich übrigens auch bei mehreren der ma- rinen Mollusken als nothwendig erwies. In einem zweiten Abschnitt wird die LEYDiG-FLEMMiNG'sche Ent- deckung, dass bei verschiedenen Lamellibranchiatcn-Eiern der Kern zwei verschiedene Nucleolenelemente enthält, weiter verfolgt und gezeigt, dass sich in den Leberzellen von Polycera ocellata, Aeolidia papulosa, namentlich aber von Doris proxima dieselbe Verschiedenheit in noch ausgesprochenerem Maasse findet. Der Hauptnucleolus ist rund, stark lichtbrechend, glänzend und färbt sich bei Anwendung von Safranin oder dem Safranin- Gentiana- Orangegemisch dunkelroth. Der Neben- nucleolus ist unregelmässiger geformt, blasser und nimmt bei der Ein- fachfärbung nur einen schwach rosenrothen, bei der Dreifachfärbung einen blass violettgrauen Farbenton an. Auch das Protoplasma dieser Zellen verhält sich in seinem der Grenzmembran der Leberschläuche anliegenden distalen Theil anders als im proximalen. Schon an der lebenden Zelle erscheint es dort stärker lichtbrechend, aus deutlicher radiär geordneten Körnchen bestehend als hier, und die Safraninfärbung giebt der distalen Hälfte einen dunkelrothen, der proximalen einen hell- rothen, die Dreifachfärbung jener einen dunkelvioletten, dieser einen hell violettgrauen Ton. — Ganz ähnliche Eigenthümlichkeiten bezüglich ihrer Nucleolarsubstanzen weisen auch die Leberzellen des Flusskrebses (Astacus) auf. K. Fiedler {Zürich). 378 Referate und Besprechungen. X, 3. KowaleTSky , k., Einige Beiträge zur Bildung des Mantels der Ascidien (Mem. de TAcad. imp. des Sc. de St. P^tersb., 7« s6r., t. XXXVIII, no. 10, 1892. — 20 pp. av. 2 plches.). KowALEvsKT bctout, dass die Beobachtung der lebenden Larven von Phallusia mammillata, die nach künstlicher Befruchtung gezüchtet worden waren, ihm die Richtigkeit ,,der herrschenden Ansicht von der epidermoidalen Bildung der Mantelzellen" zu bestätigen schien, während die Schnittmethode unter Anwendung der Photoxylineinbettung ihm nachher „die entscheidenden Beweise ihrer mesodermalen Abstammung" aus der Leibeshöhle und ihrer Wanderung durch die Epidermis und in den Mantel lieferte. Kowalevsky weist ferner darauf hin, dass dieser Process morphologisch der besonders durch StOhe genau verfolgten Auswanderung der Leukocyten auf die Oberfläche der Schleimhäute entspricht, und dass auch die physiologische Hauptaufgabe in beiden Fällen dieselbe sein dürfte, Schutz des Körpers gegen feindliche Ein- dringlinge, namentlich Bacterien. K. Fiedler {Zürich.) B. Wirhelthiere, Hatta, S. , On the formation of the germinal layers in Petromyzon (Journ, Coli, of Sei. Imp. Univ. Japan, vol. V, 1892, p. 129—147 w. 2 pltes.). Beste Fixirung in Sublimat; Kleinenbebg's Pikrinschwefelsäure und Flemming's Gemisch brauchbar. Beste Färbung Pikrocarmin; Boraxcarmin und Hämatoxylin nicht zweckmässig, da die Dotterkügel- chen stark mitgefärbt werden. K. Fiedler {Zürich). Born, Gr., Ueber Druckversuche an Froscheiern (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 18, 19, p. 609—627 m. 10 Figg.). BoEN comprimirte die Eier, ähnlich wie Pflügek*, zwischen Glas- platten, die durch zwei auf die Ränder der einen Platte aufgekittete Glasstreifen von bestimmter Dicke in bestimmter Entfernung und durch Umschnürung mit Bindfaden zusammengehalten wurden. War nur auf die eine Seite der einen Platte eine Leiste aufgekittet, so erhielt er einen keilförmigen Compressionsraum. Alle Versuche wurden au Eiern von Rana fusca ausgeführt vom 15. bis 20. März. Bei den meisten Ver- *) Pflügee, E., Ueber die Einwirkung der Schwerkraft und anderer Be- dingungen auf die Richtung der Zelltheilung. 3. Abthlg. (Pflüger's Archiv, Bd. XXXIV, p. 607—616). X, 3. Referate und Besprechungen. 379 suchen sorgte Verf. dafür, dass die Eiachse, die Verbindungslinie des hellen und dunkeln Poles, senkrecht stand, so dass keine wesentlichen inneren Strömungen auftreten konnten. Bei anderen stellte er die Ei- achse absichtlich horizontal. Gleich bei den ersten Versuchen ergab sich, dass, wenn man die Eier aufsetzt, unter gehörigem Wasserzusatz be- fruchtet und mit der Compression wartet bis die Schwere die Eier ge- richtet hat, dieselben nur ein sehr geringes Maass von Druck und Ge- staltsveränderung, ohne zu platzen, vertragen. Zu besseren Resultaten gelangte Verf., als er die Eier trocken aufsetzte, natürlich mit möglichst genauer Berücksichtigung der normalen Einstellung der Eiachse, dann sogleich die drückende Platte auflegte und festband und nun erst Samen und Wasser hinzutreten Hess, doch ist auch hier im Vergleiche zu dem, was nach Dbiesch die Seeigeleier vertragen, die Widerstandsfähigkeit des Froscheies gering. Der Zwischenraum zwischen den Platten darf nicht viel unter 1*4 mm sinken, wenn nicht die meisten Eier platzen sollen. Da der gewöhnliche Durchmesser eines Eies von Rana fusca etwas mehr als 1'5 mm beträgt, so scheint diese Compression eine sehr geringe zu sein, in Wirklichkeit ist sie indessen weit erheblicher, da nicht nur das Ei, sondern auch die dasselbe umgebende Gallerthülle zwischen den drücken- den Platten gelegen ist. Ein besseres Maass für das ohne Platzen des Eies erreichbare Maximum der Compression ergeben daher die Dimen- sionen der während der Compression gehärteten Eier. Die Härtung geschah in der Weise, dass die zusammengeschnürten Platten sammt den Eiern in heisse (ca. 80 " C.) Chromsäure von Yg Procent eingelegt wurden. Durch die Hitze gerann das Ei augenblicklich durch und durch und wurde so in seiner durch die Compression gegebenen Form momentan fixirt. In der sich abkühlenden Chromsäure blieben die Platten mit den Eiern bis zum folgenden Tage, dann wurden die Eier abgelöst, 24 Stunden gespült, mit oder ohne Eau de Javelle ausgepellt und in Spiritus conservirt. Bei einem gleichmässigen Plattenabstande von 1*4 mm be- trug der Flächendurchmesser eines gehärteten Eies 1"83 mm, der Dicken- durchmesser 1"2 mm. Der Flächendurchmesser desselben Eies im leben- den Zustande betrug 1*85 mm. Die Contraction in Folge der Härtung war also sehr gering. Das Ei war so weit comprimirt, dass sich seine Dicke zum Flächendurchmesser verhielt wie 2 : 3. Dies war ein seitlich comprimirtes Ei. Bei einem anderen achsial comprimirten Eie wurde noch eine stärkere Abplattung erreicht bei einem Plattenabstande von 1-37 mm. Der Flächendurchmesser des lebenden comprimirten Eies betrug 2*05 mm, der des gehärteten 1'96 mm, der Dickendurchmesser des gehärteten Eies betrug 0'91 mm, die Durchmesser verhielten sich 380 Referate und Besprechungen. X, 3. also wie 1:2. Dies war aber das vom Verf. erreichte Maximum. Wenn man rechnet, dass die Dicke des ungehärteten Eies höchstens 1 mm be- tragen haben kann, so sieht man, dass durch die Wirkung der quellenden Gallerthülle ein Ei von 1*5 mm Durchmesser zwischen Platten von 1*37 mm Abstand auf eine Dicke von 1 mm, also um ein volles Drittel seiner Höhe comprimirt werden kann. — Um Compression parallel zur Achse auszuführen, wurden auf die Glasplatte, auf der die Leisten aufgekittet waren, 10 Eier in zwei Reihen in angemessenen Abständen trocken so aufgesetzt, dass der weisse Pol gerade nach unten sah. Dann wurde die Platte umgedreht, und es wurden mit einer platten Nadel oder einem kleinen Hornspatel etwaige Fehler der Einstellung corrigirt. Nach dem Aufsetzen und Festschnüren der Deckplatte und vollzogener Befruchtung wurde das Ganze in eine mit Wasser gefüllte Glasschale mit flachem Boden gelegt , die auf einer mit der Wasserwage horizontal gelegten Metallplatte stand. Sollten die Eier seitlich d. h. senkrecht zur Achse comprimirt werden, so wurde folgendermaassen verfahren: Die Glasplatten waren länglich rechteckig (10 : 5 cm), die eine lange Seite trug die Numerirung. Die Platten wurden senkrecht gestellt und zwar mit der Längsseite nach unten. Die Eier wurden nun trocken so aufgesetzt, dass der helle Pol diesem numerirten Rande des Glases mög- lichst genau zugewandt war, dann wurde die zweite Platte aufgelegt, festgebunden, die Befruchtung vollzogen und das Plattenpaar auf dem numerirten Rande in Wasser senkrecht gestellt. Bei dieser Anordnung stand natürlich die Eiachse vertical. Diejenige Seite der Glasplatten, resp. der comprimirten Eier, von der aus die Numerirung richtig zu lesen war, wurde als vordere, die entgegengesetzte Seite als hintere bezeichnet. — Wurde die Deckplatte schräg gestellt, so dass die Eier in einem keilförmigen Räume comprimirt wurden, so wichen sie innerhalb der Gallerthüile regelmässig bis zum äussersten Rande nach der Basisseite des Keils hin aus, so dass man nicht den beabsichtigten Grad der Compression erreichte. Sind die Platten wenig gegen ein- ander geneigt (Winkel 6 "), ist dabei die Gesammtcompression der Eier stärker, so können dieselben nicht so stark ausweichen und zeigen im gehärteten Zustande eine flache aber ausgeprägte Keilform. Ein solches gehärtetes Ei hatte einen Flächendurchmesser von 1'77 mm und war am dünneren Rande nur 0*7 mm, am stärkeren Rande 10 mm hoch. Bei diesen Eiern überwog die Wirkung der flächenhaften Compression so sehr, dass sie sich genau so furchten, wie die in der Richtung der Eiachse comprimirten Eier. Eine zur Höhe des Keils bestimmte Rich- tung der ersten Furche war nicht zu erkennen. Wurden die Eier zwi- X, 3. Referate und Besprechungen. 381 sehen stärker geneigten Platten comprimirt (Winkel 12 "), so wichen sie so weit nach der Seite der Basis hin aus, dass die Fiächencompression minimal war, die Keilform erschien wenig ausgesprochen. Gerade bei diesen Eiern aber erschien die Richtung der ersten Furche zumeist be- stimmt, sie verlief annähernd senkrecht zu der Schneide des keilförmigen Raumes, in dem die Eier lagen. — Eine weitere Versuchsanord- nung konnte Verf. nicht mehr ausführen, da die Laichzeit von Rana fusca früher ein Ende erreichte. Es ist diejenige, welche am sichersten Aufschluss darüber geben würde, ob die Richtung der ersten Furche, die Einstellung der ersten Kernspindel ceteris paribus durch die Form des Bildungsdotters in dem Sinne bestimmt wird, wie es die HERTwio'sche Regel erfordert. Die Eier werden dazu wie in den zuerst beschrie- benen Versuchen bei senkrechter Eiachse in der Richtung derselben comprimirt, dann werden aber die die Eier tragenden Platten nicht horizontal, sondern in einem Winkel geneigt aufgestellt, nehmen wir an unter einem solchen von 30 °, Dadurch werden die be- kannten Strömungen im Inneren des Eies hervorgerufen , der Bildungs- dotter geht nach oben, der schwere Nahrungsdotter nach unten. Der Bildungsdotter muss dann eine ungefähr giebelförmige Form annehmen, oder noch richtiger die Form eines sogeuannten Shed-Daches, bei dem die niedrige Dachfläche nicht plan, sondern gewölbt zu denken ist. Es ist klar, dass ein so geordneter Bildungsdotter sich nur durch eine Furche, die in der Neigungsebene der schräg gestellten Platten liegt, nach der HERTwia'schen Regel theilen lässt. Bei dieser Anordnung müsste also die erste Furche in die Neigungsebene der Platten fallen. SchiefferdecJier (Bonn). Zschokke, E., Untersuchungen über das Verhält niss der Knochenbildung zur Statik und Mechanik des Vertebraten-Skelettes (Preisscbr. der Stiftung ScHMYDEE VON Waetensee, Zürich (Orell, Füssli u. Co.) 1892. — 102 pp. m. 11 Tfln. u. 24 Figg.). Zur Herstellung mehr makroskopischer Präparate wurden dem frischen Knochen 1 bis 2 mm dicke Schnitte entnommen, unter constan- tem Wasserstrahl auf 0'3 bis 0*6 mm geschliffen, ev. in alkalisirtem kochenden Wasser entfettet und auf transparentem Grunde oder auf schwarzer Unterlage photographirt. Eine andere Methode bestand darin, dass getrocknete Knochen zersägt, die Schnittflächen mit flüssiger Tusche gefärbt und nunmehr geschliffen wurden: die weissgeschlifl'enen Querschnitte hoben sich grell vom schwarzen Hintergrunde ab. 382 Referate und Besprechungen. X, 3. Bezüglich der mikroskopischen Untersuchung wird hervorgehoben, dass zur Verfolgung der Knochenbildung eine Färbung mit wässeriger Benzoazurinlösung besonders gute Dienste leistet. Schnitte vom Ossi- ficationsrande zeigen den Knorpel nicht oder nur sehr schwach gefärbt, das Bindegewebe und die Kerne blau oder violett und die Osteoblasten, also das junge Knochengewebe, roth. K. Fiedler {Zürich). Keilt, A. F. St., Researches of the structure and function of the mammalian heart (Journ. of Physiol. vol. XIV, no. 4, 5, 1893, p. 233—254 w. 1 plte.). Es ist Verf. gelungen, Muskelverbindungen, welche durch das Sep- tum atrioventriculare hinziehen, bei Säugethieren aufzufinden. Als gün- stigste Färbemethode ergab sich die folgende : Die Schnitte wurden leicht in Pikrocarmin gefärbt, in Wasser ausgewaschen, in einer gesättigten alkoholischen Pikrinsäurelösung entwässert, in Nelkenöl aufgehellt und in Xylolbalsam eingeschlossen. Zur Untersuchung von manchen Ein- zelheiten, so bestimmter feiner, sich verästelnder Muskelfasern, war es günstiger in Pikrocarmin zu färben und in FAKEANi'scher Flüssigkeit aufzuheben. Scliiefferdeclier {Bonn). Panski, A., u. Thonia, R., Das Verschwinden des Milzpig- mentes nach Unterbindung der Milzvenen und seine Regeneration nach Wiederherstellung des Blut Umlauf es (Ai'ch. f. exper. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XXXI, 1893, H. 4 u. 5, p. 303—328 m. 1 Tfl.). Anknüpfend an die Untersuchungen von Wicklein *, nach denen das Milzpigment nach 1- bis 3tägiger Stauung infolge von Unterbindung der Milzvenen aus der Milz gänzlich verschwindet, haben die Verff. wei- tere experimentelle Untersuchungen über das Verschwinden und über das Wiederauftreten des Pigmentes angestellt. Vor der Operation Narkose der Hunde mittels 0-06 bis 0*18 g Morphium muriaticum sub- cutan. Sodann wurde die Bauchhöhle streng antiseptisch eröffnet, die Milz hervorgeholt, das Ligamentum gastrolienale in 2 bis 3 Portionen durch Gummifädeu (in 1 bis 2 mm dicke Streifen zerschnittene rothe Gummischläuche) unterbunden und zwar so, dass nur die Venen com- primirt wurden, die Arterien dagegen durchgängig blieben. Nach 3 bis 10 Minuten wurde die Milz wieder hervorgeholt, um den Effect der 1) WicKi.Eiis, Experimenteller Beitrag zur Lehre vom Milzpigment. [Aus dem pathol. Institut z. Dorpat.] (Diss. Dorpat. 1889, u. Arch. f. pathol. Anat. Bd. CXXIV). X, 3. Referate und Besprechungen. 383 Unterbindung zu controlliren , dann wieder reponirt, die Bauchwunde wurde vernäht und mit Jodoform, Photoxyiin und Leinwandbindeu ab- geschlossen. Die Bauchwunden heilten in der Regel per primam, in einzelnen Fällen kamen auch Spuren von Eiter aus der Wundoberfläche zum Vorschein. Schon am zweiten Tage erholten sich die Hunde von der Laparotomie, magerten aber von Tag zu Tag ab ; wenn sie den sechsten Tag überlebten, stellte sich das Wohlbefinden immer mehr ein, und sie konnten Monate lang leben. Das am längsten nach der Opera- tion am Leben gelassene Thier, dessen Milz mikroskopisch untersucht wurde, war 30 Tage nach der Operation getödtet worden. Zum Heraus- schneiden der Milz wurde ein langer Schnitt in der linea alba gemacht, der Milzhilus fest abgebunden und die Milz so gelöst, dass sie kein Blut verlor. Dann wurde der Hund sofort getödtet und die Section desselben ausge- führt. — Für die erste Versuchsreihe , welche sich vorzugsweise mit den histologischen Veränderungen der in die Pulpastränge ausgetretenen rothen Blutkörperchen beschäftigte, wurde die Milz unzerschnitten in MüLLEE'scher Flüssigkeit aufgehängt; letztere wurde zu Anfang mehr- mals täglich, später einmal täglich gewechselt. Nach 10 Tagen hatte die Consisteuz des Organs soweit zugenommen, dass die Milz ohne wesentlichen Blutverlust in dünne Scheiben zerlegt werden konnte. Diese wurden weitere 8 Tage lang in MüLLER'scher Flüssigkeit gehärtet, dann kamen sie in Alkohol von 96 Procent, darauf in Alkohol absolutus, in 2procentiges, in Gprocentiges Celloidin, in welchen Flüssigkeiten sie wieder je 3 bis 4 Tage verweilten. Nach der Einbettung in Celloidin gelang es dann ohne Schwierigkeit, die Milz in Schnitte von 5 bis 6 [x Dicke zu zerlegen. Doch ist es dabei wünschenswerth, dass die in den Alkohol übertragenen Stücke des Organs Scheiben von nicht mehr als 3 bis 4 mm Dicke sind. Zur Färbung erwies sich Hämatoxylin-Eosin besonders geeignet, doch leisteten auch Alauncarmin und eine wässerige Lösung von Methylenblau gute Dienste. — Die zweite Versuchsreihe war dazu bestimmt, den Pigmentgehalt der Stauungsmilzen genauer fest- zustellen. Die Operationstechnik stimmte dabei zum Theil mit dem oben beschriebenen Verfahren überein. In einem anderen Theile der Fälle erwies es sich jedoch als sehr zweckmässig, nur einen Theil der Milz- veneu durch die oben genannten Massenligaturen zu unterbinden und so die Stauung nur auf die Hälfte, auf ein Viertel oder ein Sechstel des Organs zu beschränken. Li vielen der mit MüLLER'scher Flüssigkeit gehärteten Stauungsmilzen war nirgends eine Spur von Pigment zu be- merken. Dies konnte möglicherweise den Einwand ergeben , dass irgend welche Verunreinigung der MüLLEu'schen Fliisigkeit das Pig- 384 Referate nnd Besprechungen. X, 3. ment chemisch aufgelöst habe. Die Verff. haben daher die Milzen der zweiten Versuchsreihe entweder einfach in Alkohol gehärtet, oder aber der Alkoholhärtung eine Durchtränkung mit hochgradigen Salz- lösungen, welche Thoma* empfohlen hatte, vorangehen lassen. Die so gehärteten Organe wurden ohne weitere Durchtränkuug mit Celloidin oder Paraffin auf dem Mikrotom geschnitten und theils mit Ferrocyan- kalium- Salzsäure, theils mit Schwefelammonium behandelt, oder aber mit Alauncarmin gefärbt. Bei der Ferrocyankalium-Salzsäure-Reaction verfuhren die Verff. in der Weise, dass die Schnitte in eine Lösung von 1 g Acidum muriaticum purum concentratum der russischen Pharma- kopoe in 100 g Aq. dest. gelegt wurden. Sofort wurde dann eine ge- sättigte wässerige Lösung von Ferrocyankalium zugesetzt und mit einem Glasstabe umgerührt. Es wurden dabei in der Regel etwa 100 cc obiger Salzsäurelösung und 5 cc gesättigter Ferrocyankaliumlösung verwendet. — Bei der dritten Versuchsreihe wurde ebenso wie bei der ersten das ganze Ligamentum gastro-lienale in zwei bis drei Portionen unter- bunden und nach Reposition der Milz die Bauchhöhle wieder geschlossen. 3 bis 7 Tage später wurden unter erneuter Narkotisirung der Thiere die sämmtlichen Ligaturen von den Milzgefässen entfernt, das Organ von neuem in die Bauchhöhle zurückgelagert und letztere aseptisch ver- näht. Nach einer abermaligen Frist von 3 bis 7 Tagen wurden die Milzen sodann vorsichtig dem lebenden Thiere entnommen und in Salz- lösung, 9Gprocentigem Alkohol, Alkohol absolutus gehärtet, sodann nach den angegebenen Methoden mikroskopisch und chemisch untersucht. Schiefferdecker {Bonn). Stroel)e, H., Zur Technik der Ach sencylinderfärbung im centralen und peripheren Nervensystem (Cen- tralbl. f. allgem Pathol. u. pathol. Anat. Bd. IV, 1893, p. 49—57 m. 1 Taf.). Es kam dem Verf. darauf an, in peripheren Nerven, bei denen ev. eine Degeneration des Achsencylinders künstlich herbeigeführt worden war, eine leicht zu handhabende und dabei doch sichere specifische Achsencylinderfärbung zu erhalten, bei der einmal auch die feinsten Fasern klar hervortraten , und bei der zweitens durch eine Contrast- färbung auch die Kerne sich scharf erkennen Hessen. Die bisher existirenden Methoden genügten dem Verf. nicht, so die Hämatoxylin- 1) Thoma, R., Anatomische öammlungspräparate mit Erhaltung der natür- lichen Färbung (Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anatomie, Bd. II, 1891, No. 10, p. 401). X, 3. Referate und Besprechungen. 385 methode von Wolters^, die mit Urancarmin und Blackblue von Schmaus^, die Congofärbung von Alt^. Günstigere Resultate ergab die Methode von Sahli*, doch wurde liier bei Längsschnitten die Schärfe des Bildes häufig dadurch beeinträchtigt, dass Theile der Mark- scheide, oft in Gestalt einer körnigen Substanz, deren Lagerung sich ev. der Form der cylindro-conischen Segmente anschloss, sich ebenfalls roth färbte und den Achsencylinder verdeckten. Durch die Gegen- färbung mit Methylenblau wurde zwar eine Blaufärbung der Kerne er zielt, indess gewann die Darstellung der Achsencylinder hierdurch nicht an Deutlichkeit, da die jetzt dunkelblau gefärbte Markscheide dieselben einhüllte. Will man daher zum Studium der Achsencylinder Säure- fuchsin verwenden, so würde Verf die SAHLi'sche Färbung (etwa 5 bis 10 Minuten lang) ohne Methylenblau empfehlen und als Gegenfarbe lieber einen geringen Zusatz von Pikrinsäure zum Alkohol (auch von Weigert empfohlen), wodurch die Markscheiden einen hellen Ton er- halten. Von Weigert ist die Säurefuchsinfärbung ja bekanntlich als Markfärbung empfohlen worden: es sollte sich ein besonderer Bestand- theil der Markscheide, die sogenannte „erythrophile Substanz", speciell färben. Diese sollte auch bei den feinsten Markscheiden vorhanden sein und da den Achsencylindern dicht anliegen, bei den dickeren Markscheiden sollte sie etwas weiter von denselben abliegen ; für die peripheren Nervenfasern sollte nach Weigert's eigener Angabe diese Färbung weniger brauchbar sein, da die erythrophile Substanz hier nur spärlich vorhanden wäre. Nun hatte Verf. aber, wie eben angegeben, mit der Säurefuchsinfärbung ganz schöne Achsencylinderiärbung an peri- pheren Nerven bekommen, wobei die erythrophile Substanz kaum her- vortrat. Es war dieser Färbungsversuch an menschlichen Nerven ge- macht worden, welche erst längere Zeit nach dem Tode in MüLLER'sche Flüssigkeit eingelegt worden waren. Sahli und Weigert hatten aber ausdrücklich angegeben, dass ziun Gelingen ihrer Methoden ein mög- lichst schnelles Einlegen durchaus nothwendig sei. Verf untersuchte daher, welchen Einfluss ein früheres oder späteres Einlegen des Nerven 0 Woi.TREi?, M., Drei neue Methoden zur Mark- und Achsencylinder- färbung mittels Hämatoxylins. (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 471.) •) Schmaus, Technische Notizen zur Achsencylinderfärbimg im Rücken- mark (Münchener med. Wochenschr. 1891, No. 8; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 230). 3) Ai.T K., Ueber Congofärbung. (Münchener med. Wochenschr. 1892, No. 4; cfr. diese Zeitschrift Bd. IX, 1892, p. 81). *) Sahli, H., Ueber eine neue Doppelfärbung des Centralnervensystems. (Diese Zöitschr. Bd. II, 1885, p. 1 ff.) Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 3. ^5 386 Referate und Besprechungen. X, 3. auf die Färbbarkeit desselben hat. Es zeigte sich, dass lebenswarm in MüLLEE'sche Flüssigkeit eingelegter Kanincheuischiadicus bei Säure- fuchsin-Alkalialkoholbehandhmg eine sehr intensive Färbung der erythro - philen Substanz aufwies, so dass die Markscheide als dichter körniger, dunkelrosarother Mantel den Achsencylinder der Fasern auf dem Längs- schnitte ganz verdeckte, wurde hingegen der Nerv ersteinige (3 bis 6 Stun- den) und später nach dem Tode eingelegt, so trat die körnige, erythrophile Substanz immer weniger auf und war schon bei Gstündiger Wartezeit nur noch in ganz geringer Menge und Dichtigkeit vorhanden, oft in einer Gruppirung angeordnet, welche den sich dachziegelförmig deckenden cylindroconischen Segmenten entsprach. Bei diesen später eingelegten Präparaten contrastirte dagegen der Achsencylinder als ein homogenes, manchmal auch etwas längsgestreiftes, scharf begrenztes, tief-rosarothes Band sehr deutlich gegen die ganz blassrothe oder auch farblose Mark- scheide. Verf. ist deshalb, im Gegensatz zu Weigebt und HoivcfiN*, welche Säurefuchsin für die Tinction peripherer Nerven als ungünstig bezeichnen, der Meinung, dass diese Färbung doch brauchbar sei. — Es fehlte indessen diesen Präparaten eine gute Kernfärbung, und so versuchte Verf. die von Ci^glinski^ angegebene Safranin-Anilinblau- Färbung. Bei Querschnitten durch das Rückenmark erhielt er auch sehr schöne Färbungen sowohl der normalen wie der pathologisch ver- änderten Parthien; bei Längsschnitten durch peripliere Nerven vermisste er jedoch ein genügend scharfes Hervortreten des Achsencylinders. Verf. hat nun mit denselben beiden Farbstoffen eine neue Färbungs- methode ausfindig gemacht, welche von ihm sehr gerühmt wird und welche nach den Figuren der beiliegenden Tafel zu schliessen in der That recht Gutes leisten muss. Dieselbe ist die folgende: Nachdem die Präparate gut in MüLLER'scher Flüssigkeit gehärtet sind (4 bis 5 Monate, kürzere Zeit bei Erwärmung, wie bei der WEiGBEi'schen Häma- toxylinmethode), werden sie in steigendem Alkohol nachgehärtet, in Celloidin eingebettet. Schnitte von ca. 10 (jl. Dann Färbung der Schnitte in einer gesättigten wässerigen Anilinblaulösung (von Dr. Grübler, Leipzig) während einer halben bis einer Stunde. Die Schnitte sind nun dunkelsch warzblau. Dann gutes Abspülen in Wasser; darauf Diflferenzirung in einer Schale mit Alkohol absolutus, welchem ca. 20 1) HoM^N, Veränderungen des Nervensystems nach Amputationen. (Zieglee's Beiträge Bd. VIII, 1890, p. 338.) ^) CiAGLiNSKi, D., Ein Beitrag zur mikroskopischen Technik der Unter- suchung des Rückenmarks und der peripheren Nerven. (Diese Zeitschr. Bd. Vni, 1891, p. 19.) X, 3, Referate und Besprechungen. 387 bis 30 Tropfen eines einprocentigen Aetzkali - Alkohols zugesetzt sind (Aetzkali-Alkohol : man lasse 100 cc Alkohol mit 1 g Kali causticum ca. 24 Stunden, der langsamen Lösung wegen, stehen und filtrire dann). In dem alkalischen Alkohol ändert sich die Farbe der Schnitte sofort in ein Roatroth und wird rasch heller, während rothe Wolken von Farb- stoff aufsteigen. Entwickeln sich diese nicht mehr, und ist der Schnitt hellbraunroth und durchscheinend (bei dickeren Schnitten dunkler braun) geworden, so ist die Differenziriing vollendet. Eine bestimmte Zeit- dauer lässt sich nicht angeben , da verschiedene Objecte verschieden lange Zeit bedürfen, manche unter einer Minute, manche mehrere Minuten. Nun gelangen die Schnitte in eine reichliche Menge destillirteu Wassers, in welchem sie ca. 5 Minuten verweilen. Die Schnitte werden jetzt hellblau aussehend. Dann Gegenfärbung in Safranin (eine con- centrirte, wässerige Lösung, zur Hälfte mit Wasser verdünnt) ^4 t>'S ^/^ Stunde lang. Endlich Ausziehen des überschüssigen Safranins und Entwässerung in Alkohol absolutus, Origanumöl oder besser Xylol, Xylolcanadabalsam. Das nervöse Gewebe im Schnitt sieht dann roth mit einem deutlichen Stich ins Blaue aus. — Folgende Einzelheiten sind noch zu erwähnen: Man kann die Objecte ohne Auswässern aus MüiiLEE'scher Flüssigkeit in Alkohol bringen , so dass man dieselben Präparate auch zur Färbung mit Weigeet's Hämatoxylin benutzen kann. Ferner darf die Anilinblaulösung nicht zu alt sein , je frischer sie ist, desto besser fällt im allgemeinen die Färbung der Achsencylinder aus; Ueberfärben tritt bei längerem Verweilen in der Aniliublaulösung nicht leicht ein, da man es in der Hand hat, bei dem Diflferenziren mit dem alkalischen Alkohol mehr oder weniger Farbstoff auszuziehen , indess erscheint es doch bei manchen Präparaten nicht vortheilhaft, die Schnitte länger als eine halbe Stunde zu färben , da sonst körnige Substanzen der Markscheide auch noch nach der Differenzirung manchmal die blaue Farbe beibehalten; man könnte diese Substanz als „cyanophile" be- zeichnen, ihrer Anordnung nach erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass sie mit der erythrophilen Substanz Weigeet's identisch ist. Die Differenzirung in dem alkalischen Alkohol kann ganz gut gleichzeitig an einer Anzahl von Präparaten vorgenommen werden ; man muss mit dem Auge controlliren, bis die richtige blassbraunrothe Tinction erreicht ist. Erweist sich ein Schnitt nach der Uebertragung in Wasser noch zu stark blau gefärbt, so kommt er auf kurze Zeit in den alkalischen Alkohol zurück. Das Alkali des Alkohols scheint bei der Entfärbung an den ausgezogenen Farbstoff gebunden, also aufgebraucht zu werden, wenn daher die Diflferenzirungsflüssigkeit nicht mehr genügend oder zu 25* 388 Keferate und BesiDrechungen. X, 3. langsam wirkt (oft zeigt sich dieser Zustand durch ein plötzliches Blau- werden des vorhin rothen Alkohols), so werden von neuem einige Tropfen des einprocentigen Aetzkalialkohols zugesezt. Ferner, ist die Anilinblaufärbung der Achsencylinder gut gelungen, so wird das Blau auch bei protrahirter Nachfärbung mit starken Safraninlösungen nicht aus denselben verdrängt. Bei sehr dünnen Rückenmarksschnitten tritt dann allerdings mitunter statt der Blaufärbung ein violetter Ton des quergeschnittenen Achsenfadens auf, während derselbe in Längsschnitten aus Rückenmark und peripheren Nerven sein schönes Blau auch in diesem Falle beibehält. Die rothe Gegenfärbung des Gewebes kann man nach Belieben abstufen : bei nur kurzdauerndem Ausziehen des Safranins in Alkohol absolutus erhält man dunkelrothe Kerne, hellrothe Färbung des Zellprotoplasmas und der Grundsubstanzen und gelbrothe Markscheiden; zieht man länger aus, so erhält sich die Rothfärbung nur in den Kernen, während in den anderen erwähnten Gewebstheilen wieder die von dem Roth vorher überdeckte blassblaue Anilinblaufärbung zum Vorschein kommt. Um zu verhüten, dass nach der Extraction des über- schüssigen Safranins in dem aufhellenden Medium noch mehr Safranin aus den Schnitten ausgezogen wird (was z. B. bei der Anwendung von Oleum Origani stattfindet), wähle man Xylol. Manchmal kommt es auch vor, dass die Kerne oder wenigstens ein grosser Theil derselben eine so grosse Affinität zum Auilinblau besitzen, dass sie selbst nach langer Safraninbehandlung und kurzer Alkoholbehandlung doch noch tiefblau erscheinen, während das Zellprotoplasma etc. das Roth aufgenommen hat; ein Grund für dieses Verhalten Hess sich mit Sicherheit (vielleicht ganz frisch bereitete Anilinblaulösung?) nicht finden, manchmal hielten bestimmte Zellarten (Intimazellen der Gefässe) das Blau besonders fest. Die Bilder sind übrigens deshalb doch klar. Scliiejferdecker {Bonn). BerMey, H. J., The cerebellar cortex of the dog (John Hopkins Hospital Reports vol. HI, no. 4, 5, 6, 1893, p. 195—214 w. 1 plte.). Verf. hat die vorliegenden Studien über das Kleinhirn an Hunden^ Katzen und Tauben begonnen. Bald fand er aber, dass der Hund bei weitem am günstigsten war, sowohl was die Formelemente des betref- fenden Theils anlangt, als auch, weil es bei diesem Tbiere möglich war, das Kleingehirn 5 Minuten nach Beginn der Chloroform-Narkose in der betreffenden Fixirungsflüssigkeit zu haben. Die benutzten Thiere waren alle jung aber ausgewachsen. Da die Untersuchung möglichst umfassend sein sollte, so wurden die folgenden Methoden angewandt: 1. a) Fixi- X, 3. Referate und Besprechungen. 389 riing in Flemming ' s c h e r Flüssigkeit, in weiche sehr kleine Stücke des Kleinhirns für 24 bis 36 Stunden bei einer Temperatur der Stube von 20 bis 25 ° C. kamen, b) In dieselbe Flüssigkeit kommen Stücke bei einer Temperatur von 35 " C. (die Flüssigkeit war auf diese Temperatur schon gebracht, bevor die Stücke hineinkamen) und verbleiben im Wärme- kasten für 24 Stunden in derselben. Beidemale kommen die Präparate nachher in Alkohol absolutus. Die Präparate von 1 a sind besser als die von Ib. Die aus diesen Präparaten gewonnenen Schnitte wurden mit Sa- franin gefärbt, gewöhnlich 24 Stunden, mitunter auch mehrere Tage; ferner mit Carbolsäure-Fuchsin und endlich mit der vom Verf. ^ ange- gebenen Modification der WEiGEET'schen Hämatoxylinfärbung. Die Sa- franin- imd die Osmium-Hämatoxylinfärbungen erwiesen sich als die besten; auch ungefärbte Präparate gaben gute Bilder. 2. Die M üLii Bu- sche Flüssigkeit wurde ebenso angewendet wie die FLEMMiNG'sche Lösung. Einmal nämlich wurden kleinere Stücke in die kalte Flüssig- keit gelegt und darin 6 Wochen gelassen. Die Flüssigkeit wurde häufig erneuert und vor Licht und Luft bewahrt. Weiter wurden kleine Würfel des Gehirns von nicht mehr als einen halben Centimeter Seite in ein grosses Gefäss mit MüLLEß'scher Flüssigkeit gebracht, die auf 35" C. erwärmt war und in dieser im Wärmeofen 10 Tage belassen, während die Flüssigkeit jeden zweiten Tag gewechselt wurde. Die Stücke wurden dann weiterhin wieder ohne vorheriges Auswaschen mit Alkohol be- handelt. Gefärbt wurde in diesem Falle mit Weigekt's Hämatoxylin, wässerigem Fuchsin, Nigrosin, Weigeet's Säure-Fuchsin, Boraxcarmin, Alaunhämatoxylin, Eosin und mit dem carminsauren Natron in toto (nach Schultze). Das Kupfer-Hämatoxylin, Fuchsin, Hämatoxylin und das carminsaure Natron ergaben die besten Resultate. Auch Combinationen wurden vielfach angewendet. 3. Zerzupfungspräparate wurden ebenfalls gemacht, sowohl vom frischen Gewebe wie nach Maceration in verdünnter MüLLEK'scher Flüssigkeit und nach Behandlung mit Os- miumlösungen. Die Resultate waren gut, hauptsächlich in der Hinsicht, dass sie manche Punkte der Schnitte aufklärten. Einige frische Prä- parate wurden in wässerigem Fuchsin gefärbt. 4. Die Sublimat- methode mit der vierfachen Färbung nach Gaule; auch wurden Sublimatschnitte mit Boraxcarmin gefärbt. Die Präparate boten keine Vortheile gegenüber den anderen Methoden dar. 5. Härtung in Al- ') John Hopkins Hospital Bulletin, Bd. XIII, 1891, ferner Beuki.kv, H. J., Die Osmium -Kupfer -Hämatoxylinfärbung. Eine schnelle Wi:iGKiiT-Methode. (Neurol. Centralbl. Bd. XI, 1892, No. 9 p. 220 : cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 370). 390 Referate und Besprechungen. X, 3. kohol absolutus und dann Behandlung nach der Methode von NissL. Ergab sehr gute Resultate in Bezug auf die nervösen zel- ligen Elemente und für die Neuroglia. Auch Carmintinction ergab hier recht gute Bilder. 6. Die Sublimatmethode von Golgi mit der Modification von Pal ergab einige gute Bilder, wenngleich die feinsten Protoplasmafortsätze der PuRKiNjE'schen Zellen besser mit Carbolfuchsin nach der Fixirung in FLEMMiNG'scher Flüssigkeit und weiter nach einer Modification der WEiGEET'schen Kupferfärbung hervortraten, bei welch letzterer das Metall einen feinen Niederschlag auf dem Protoplasma bildet; die markhaltigen Fasern erhalten dabei ihr tiefes Blau, während die Zellkörper braun gefärbt erscheinen. — Eingebettet wurde stets in Celloidin, ausgenommen ein- oder zweimal. Sehr oft wurden die Stücke direct vom absoluten Alkohol in die Aether-Alkohol-Celloidin- Mischung übertragen, was durchaus gute Resultate ergab. Die Schnitte waren von sehr verschiedener Dicke: von einem Theilstrich des Schanze- schen Mikrotoms bis herab zu weniger denn einem halben. Die Schnitte wurden in den verschiedensten Richtungen gegen die Oberfläche gemacht, und so konnten manche wichtigen Schlüsse in Bezug auf den Verlauf von Nervenfasern und anderen Fasern gemacht werden. Serienschnitte wurden nur in einem Falle gemacht, um die Entfernung zwischen den PuEKiNJE'schen Zellreihen zu bestimmen, Schiefferdecker {Bonn). Tas, F., Studien über den Bau des Chromatins in der sym- pathischen Ganglienzelle (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 375—389 m. 1 Tfl.). Die Untersuchungen, welche übrigens die Chromatinstructur (Filar- substanz) des Zellleibes, nicht des Zellkernes betreffen, wurden an den sympathischen Ganglien des Hals- und Brustabschnittes bei Kaninchen, Hunden, Pferden und dem Menschen (Foeten, neugeborene und ent- wickelte Kinder, Erwachsene und Greise) und zwar unter Benutzung der NissL'schen Methode * ausgeführt, welche lebhaft empfohlen wird. So zeigt sich, „dass die Entwicklung des Chromatins mit der allge- meinen körperlichen Entwicklung des Organismus und der speciellen Entwicklung der Nervenzelle Schritt hält" und „dass das Chromatin der Nervenzellen des Menschen im Greisenalter eine gewisse Destruction erleidet". — Um im weitern die Frage zu fördern, wodurch die ge- reizte Nervenzelle von der ruhenden zu unterscheiden sei, wurde bei *) NissL, Untersuchungsmethoden der Grosshirnrinde (Ber. über die Na- turforscher-Versammlung in Strassburg 1885, p. 506 u. 135; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 545). X, 3. Referate und Besprechungen. 391 Kaninchen der freigelegte Grenzstrang 3 cm unterhalb des Ganglion supremum mittels des inducirten Stromes bei nebeneinander aufgelegten Elektroden gereizt (Rollenabstand 15 cm, Dauer der Reizung 15 Mi- nuten), das gereizte Ganglion wie das ungereizte der anderen Seite rasch herauspräparirt, in absolutem Alkohol oder concentrirter Sublimat- lösung fixirt und später nach Nissl gefärbt. Der Zelleib erschien um ein Drittel vergrössert, die Umgebung des ebenfalls bedeutend ver- grösserten und häufig peripheriewärts gedrängten Zellkerns auffallend Chromatin-arm, während im Umkreis der Zellen ein stark grobkörniger Ring hervortrat. K. Fiedler {Zürich). Gebuchten, A. Tau, Les terminaisons nerveuses intra-epi- dermiques chez quelques mammiföres (La Cellule, t. IX, 1893, fasc. 2, p. 301 — 331 av. 1 piche.). Verf. hat die schnelle GoLGi'sche Methode zum Studium der Nerven- endigungen in der Epidermis angewandt und dieselbe bedeutend leistungs- fähiger gefunden als die Goldmethode, von welcher Ranvier * noch 1891 behauptet hatte, dass sie die einzige sei, welche erlaube die intraepithe- lialen Nervenendigungen zu studiren. Es wurden untersucht: die Haut der Schnauze, der Lippen, des Ohrs, der Pfoten und des Schwanzes weisser Mäuse und neugeborener oder weniger Tage alter weisser Ratten, ferner die Haut des Ohrs von Meerschweinchen kurz vor der Geburt. Ueberall vermochte Verf. frei zwischen den Epithelzellen endigende und sich verästelnde Nervenfasern nachzuweisen. Schiefferdecker {Bonn). Müller, E., Zur Kenntniss der Ausbreitungs- und En- digungsweise der Magen-, Darm- und Pankre- as-Nerven (Arch. f. mikrosk. Änat. Bd. XL, 1892, p. 390 —409 m. 2 Tfln.). Erfolgreiche Anwendung der sogenannten schnellen GoLC.i'schen Methode auf die genannten Organe von Hund, Kaninchen und Frosch. K. Fiedler {Zürich). Notthaft, A. V., Neue Untersuchungen über den Verlauf der Degenerations- und Regenerationspro- cesse am verletzten peripheren Nerven (Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. LV, 1892, p. 134—188 m. 1 Tfl. u. 2 Textfigg.). ') Ranviek, L., Traite technique crhistologie, Paris 1891, p. 691. 392 Referate und Besprechungen. X, 3 Die durch die Arbeit von Büngner's* veranlasste Experimental- üntersuclning wurde hauptsächlich an Kaninchen ausgeführt, welchen der Ischiadicus, der Medianus, der Vagus oder der Auricularis magnus unter Anwendung aller antiseptischen Vorschriften total oder partiell durchschnitten oder durch eine Seiden- beziehungsweise Rosshaarschlinge zerquetscht wurde. Sollte die Schlinge nachher wieder entfernt werden, so erwies es sich als zweckmässig, über einer eingeschobenen Sonde zu zerquetschen. Die versuchweise ausgeführte Verbrennung mittels roth- glühender Nadeln zeigte sich gegenüber der einfachen Quetschung mit vielfachen Nachtheilen behaftet. Zur Fixirung wurde besonders das FLEMMiNG'sche Säurcgcmisch und nachfolgende Safraninfärbung benutzt. Dabei lieferte die stärkere Formel Flemming's'* (einprocentige Chrom- säure 15 Voll., zweiprocentige Osmiumsäure 14 Voll., Eisessig 1 Vol. oder weniger) erheblich bessere Resultate als von Büngnkr's Modi- fication (einprocentige Chromsäure 50 Voll., einprocentige Osmiumsäure 20 Voll., zehnprocentige Essigsäure 2 Voll., destillirtes Wasser 128 Voll.) Zur Safraninfärbung wurden 2 bis 3 Tage verwendet. Feine Längs- schnitte erwiesen sich als besonders wichtig zur Klarstellung der Rege- nerationsverhältnisse. Querschnitte und Zerzupfungspräparate, letztere nach der Vorschrift Ranviek's (Einlegen in einprocentige Osmiumsäure, zwei Stunden, Färbung in Pikrocarmin, Zerzupfung in Wasser) herge- stellt, kamen ergänzend und controUirend hinzu. Endlich wurde in einigen Fällen das Weigert -PAL'sche Färbeverfahren mit entschie- denem Erfolg benutzt, während die GoLGi-Präparate misslangen. K. Fiedler (Zürich). Stroebe, H., Experimentelle Untersuchung en über De- generation und Regeneration peripherer Ner- ven nach Ver letzungen (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. XIII, p. 160—278 m. 2. Tfln.). Um durch das Thierexperiment möglichst brauchbares Material für die Degeneration und Regeneration der Nerven zu gewinnen, musste einem peripheren Nerven eine Läsion beigebracht werden , in deren Folge die genannten Processe eintraten, während doch alle Coraplica- tionen, welche den einfachen, typischen Verlauf der Vorgänge stören konnten , vermieden werden mussten. Verf. wählte daher den grossen *) V. BüNGNER, 0., Ueber die Degen erations- und Regenerationsvorgänge am Nerven nach Verletzungen. Habilitationsschrift. Jena 1890. *) Flemjiing, W., Mittheilungen zur Färbetechnik (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 349). X, 3. Referate und Besprechungen. 393 Ohrnerven des Kaninchens, welcher leicht ohne Verletzung aufzufinden und auch ohne Verletzung zu treffen ist. Er Hess sich vom Mechaniker ein kleines Compressorium aus Messing bauen, dessen rechteckige Balken etwa 8 cm lang waren. In der Mitte derselben befanden sich zwei dreiseitige Prismen aus Hartgummi mit 7 bis 8 mm Seitenfläche befestigt. Die einander gegenüberstehenden Kanten derselben waren abgerundet. Zwischen sie wurde der Nerv eingeklemmt und etwa 2 bis 2 Y2 Stunden in dieser Lage gelassen. Es trat dabei niemals irgend- welche Verletzung der Haut ein. Nach einer bestimmten Zeit wurde dann das Thier getödtet, von den dicht am Kopfe abgeschnittenen Ohren wurde die behaarte Haut der Aussenf^äche abgezogen, so dass der Gefäss-Nervenstrang freilag. Dann wurde dieser mittels eines Scalpells vorsichtig nur mit der ihm direct als Unterlage dienenden Parthie des Ohres ausgeschnitten, so dass derselbe auf dem schmalen Riemchen des auf der Innenfläche noch von Haut überzogenen Ohrknorpels in seiner normalen bindegewebigen Befestigung liegen blieb; die Compressions- stelle lag jeweils dem centralen Ende des ausgeschnittenen Nerven- stückes etwas näher als dem peripheren. Das ausgeschnittene Bändchen in einer Länge von 6 bis 7 cm und einer Breite von höchstens 0*5 cm wurde sodann mittels Stecknadeln an seinen beiden Enden auf einem kleinen Korkrahmen befestigt, so dass der Nerv nachher im Zustande der physiologischen Extension in die Fixirnngsflüssigkcit gelängte. Der grösste Theil der Untersuchungen wurde an so comprimirten Ohr- nerven ausgeführt; ausserdem wurden aber auch partielle und totale Durchschneidungsversuche , ferner einige Ligaturversuche gemacht, bei welchen ein um den freigelegten Ohrknorpel geführter Seidenfaden ca. '/2 Minute kräftig zugezogen und dann wieder gelöst wurde. Die letzteren beiden Versuche wurden zum Vergleiche auch an dem Ischiadicus des Kaninchens ausgeführt. Schliesslich hat Verf. auch den schon von Philippeaux und Vulpian später auch von Beetz angestellten Versuch der subcutanen Nerventransplantation ausgeführt, indem er einem Kanin- chen mehrere noch lebenswarme, ca. 2 cm lange Stücke aus dem Ischia- dicus eines anderen, eben getödteten Kaninchens unter die Haut an der Aussenfiäche des Hinterbeines einnähte. — Was die mikroskopisch-tech- nische Seite der Untersuchung anlangt , so ergab die von Ziegler , in dessen Laboratorium die Arbeit ausgeführt wurde, sonst viel gebrauchte Methode der Fixirung mit FLEMMiNo'scher Flüssigkeit und der Färbung mit Safranin-Pikrinsäure in diesem Falle keine guten Resultate. Safra- nintinction der Achsencylinder tritt nur bei der kleinen Minderzahl der Nervenfasern ein und ist dort oft äusserst schwach und blass ; ausserdem 394 Referate und Besprechungen. X, 3. ist in derselben Nervenfaser der Achsencylinder oft nur streckenweise gefärbt. Dass vollends die äusserst zarten und dünnen Achsencylinder in der frühesten Zeit der regenerativen Neubildung durch diese Methode nur ganz ungenügend und unvollständig dargestellt werden, davon über- zeugte sich Verf., sobald er im Besitze einer wirklich guten Methode war. Diese, eine Anilinblau -Safranin -Methode, ist bereits in dieser Zeitschrift Bd. X, 1893, p. 386 referirt worden. — Verf. hat seine Untersuchungen durchweg an Schnittpräparaten ausgeführt, da man nur an diesen eine richtige Orientirung über die topographischen Ver- hältnisse der Degenerations- und Regenerationsvorgänge erhalten kann , während man bei Zupfpräparaten a priori nicht sicher wissen kann, ob die gerade beobachtete Nervenfaser centralwärts oder peri- pheriewärts von der Läsionsstelle oder in dieser selbst ihren Sitz hatte. Es bedurfte grosser Sorgfalt beim Aufkleben der mit Celloidin im- prägnirten, riemenförmigen, oft ca. 5 cm langen Präparate auf die Kork- unterlage , wenn nachher mit dem Mikrotom Schnitte durch die ganze Länge des Nervenstückes gelegt werden sollten, und es musste beim Anfertigen dieser bandförmigen Schnitte , sobald sich der Nerv auf der Schnittfläche zeigte, sehr vorsichtig verfahren werden, um genügend dünne, zusammenhängende Schnitte über die ganze Länge zu erhalten. Auch Querschnitte vom centralen und dem peripheren Ende und in einem Falle auch von der Läsionsstelle wurden untersucht. — Bei den in FLEMMiNG'scher Lösung fixirten Präparaten, welche meist sehr hart und spröde waren, hat dem Verf eine Verbindung der Celloidin- und der Paraffinmethode gute Dienste geleistet: die Objecte kamen etwa zwei Tage lang in verdünntes Celloidin , dann auf ca. 6 Stunden aus dem Celloidin direct in Origiuanumöl, hierauf in den Thermostaten in Paraffin, welches in Origanumöl gelöst war, und sodann in reines Paraffin, welches gewechselt werden musste. Man erhält mit diesem Verfahren sehr dünne Schnitte, welche nach der Auflösung des Paraffins mit Xylol dank der Durchtränkung des Stückes mit Celloidin nicht zerfallen. Schiefferäecker {Bonn). Huber, G. C, Ueber das Verhalten der Kerne der Schwann- schen Scheide bei Nervendegeneration (Arch. f. mi- krosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 409—417 m. 4 Figg.). Beim Kaninchen wurde ein ca. 1 cm langes Stück des nervus ulnaris oder medianus excidirt, die Wunde desinficirt, genäht und mit CoUodium geschlossen und hierauf am 2., 3., 4., 6., 8., 10. und 12. Tage nach der Operation der durchschnittene Nerv in physiologischer X, 3. Referate und Besprechungen. 395 Streckung fixirt. Als Fixirungsfliissigkeiten dienten die HERMANN'sche Lösung und ein nach Benda's Vorschrift hergestelltes Pikrinosmium- säuregemisch (mit Pikrinsäure gesättigte und dann filtrirte einprocentige Osmiumsäure). Dauer der Fixirung in beiden Flüssigkeiten 24 Stun- den, des Auswaschens in fliessendem Wasser eine Stunde. Paraffinein- bettung, Schnittdicke 3 jJi. Aufkleben nach Ausbreitung der Schnitte auf warmem Wasser mit Eiweisslösung (nach Gaskell*). Nachfär- bung mit Safranin und Lichtgrün nach Benda*. Das Myelin erscheint grünlich und schwarz, die ScHWANN'sche Scheide und das Endoneurium grün, die Kerne werden deutlich roth. K. Fiedler {Zürich). C. Baeterien, Johne, A., ZurKenntniss der Morphologie derMilzbrand- bacillen (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. B. XIX, 1893, H. 4, p. 244—259, m. 5 Figg. u. 1 Tfl.). Bis in die neueste Zeit hat man folgende drei morphologische Eigen- thümlichkeiten für den Milzbrandbacillus als charakteristische Kenn- zeichen hingestellt: 1) Der im ungefärbten Zustand als 3*6 bis 10 [X langes Stäbchen mit abgerundeten Enden erscheinende Milzbrandbacillus erweist sich im getrockneten und gefärbten Zustande als ein stäbchen- bezw. fadenförmiger Gliederverband von 12 bis 4 [i langen Bacterien- zellen, welche von einander durch ungefärbte Zwischenräume getrennt sind. 2) Die einzelnen Bacterienzellen dieser Verbände sind an ihren Enden kolbig verdickt. 3) Die einander gegenüberstehenden Endflächen zweier solcher Bacterienzellen berühren sich zwar mit den Rändern, be- sitzen jedoch in der Mitte eine flache, tellerförmige Vertiefung, so dass sich zwischen je zwei Bacillen ein Oförmiger ungefärbter Zwischen- raum, eine ungefärbte Lücke, befindet. — Von diesen drei morpho- logischen Eigenthümlichkeiten ist, nach Angaben des Verf., thatsächlich nur die erste wirklich vorhanden. Die zwei letzten sind, wie die Unter- suchungen des Verf , sowie die nach seinen Präparaten von Dr. Schmorl angefertigten Photogramme (cfr. Figur 2 und 3) und die Photogramme von Feänkel und Pfeiffer (Tafel XVI, Figur 31 und 32 ihres Mikro- photographischen Atlasses der Bacterienkunde) lehren, thatsächlich gar nicht vorhanden. Auf Grund seiner Untersuchungen gelangte Verf. zu 1) Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 188. 2) Benda, C, in Verhandl. d. physiol. Gesellsch. Berlin 1891/92 No. 4, 5; cfr. diese Zeitschr. Bd. YIE, 1891, p. 516. 396 Referate und Besprechungen. X, 3. folgender Ueberzeiigung : Wenn man in der gewöhnlichen Weise her- gestellte, gut hiftrockene Deckglaspräparate von Milzsaft ganz leicht dreimal durch die Flamme des Bunsenbrenners zieht, dann 1/4 bis höchstens '/g Minute (je nach der Dicke der aufgetrockneten Schicht) mit einer aufgetropften 2procentigen wässerigen Lösung von Gentiana- violett färbt, hierauf einen Moment in reinem Wasser, dann 6 bis 10 Secunden lang (wiederum je nach der Dicke der Schicht) in einer Yg-, besser einprocentigen wässerigen Essigsäurelösung, hierauf wieder recht sorgfältig in reinem Wasser abspült, schliesslich das nasse Deckglas lege artis auf den Objectträger legt, das Wasser von seiner Oberseite ent- fernt und endlich das fertige Präparat (direct im Wasser!) unter das Mikroskop bringt, so kann man mit der allergrössten Klarheit folgende morphologischen Verhältnisse an den Milzbrandbacillen feststellen: 1) Bei einer Vergrösserung von ca. 420mal (Zeiss Obj. D, Ocular 4) ist die Zusammensetzung der Milzbrandbacillen aus einzelnen Bacterienzellen bereits mit ziemlicher Schärfe sichtbar. Die Endflächen der letzteren er- scheinen bei dieser Vergrösserung rechtwinklig abgestutzt und mehr oder weniger gerade; sie berühren sich aber nicht an ihren Räudern, sondern sind vollständig von einander getrennt. Die ungefärbten Zwischen- räume zwischen je zwei Bacterienzellen sind mehr oder weniger recht- eckig, nicht biconvex [O], und niemals ist eine kolbige Anschwellung der Enden der einzelnen Bacterienzellen als coustante morphologische Eigenthümlichkeit zu bemerken. Wo eine solche vorhanden, ist sie nur eine scheinbare, durch bevorstehende Theilungsvorgänge bedingte. 2) Bei einer Vergrösserung von 925mal (Zeiss, homogene 1mm. '/121 Ocular 4) ändert sich das Bild in sofern , als die Endflächen der ein- zelnen Bacterienzellen nicht mehr rechtwinklig abgestutzt, sondern leicht flach abgerundet, flach convex erscheinen. Die oben beschriebenen biconvexen [O], ungefärbten Lücken zwischen den Bacterienzellen, sowie die kolbigen oder knotigen Endanschwellungen derselben, sind auch bei dieser Vergrösserung weder in den Präparaten, noch in den Photogrammeu wahrzunehmen. Die Gliederung der Milzbrandbacillen ist bei dieser Vergrösserung natürlich noch deutlicher und schärfer er- kennbar als bei der oben bezeichneten schwächeren. — Verf. erklärt sich diesen auffallenden Widerspruch zwischen den Resultaten seiner Untersuchungen und den eingangs als charakteristische Kennzeichen bezeichneten morphologischen Eigenthümlichkeiten der Milzbrandbacillen durch eine weitere, beim Milzbrandbacillus bisher noch nicht beschrie- bene, von C. Feänkel in der dritten Auflage seines Grundrisses der Bacterienkunde (1891) zwar angedeutete, aber nicht zutreffend erklärte, X, 3 Referate und Besprechungen. 397 und doch diagnostisch sehr wichtige andere charakteristische Eigenschaft der Milzbrandbacilien , nämlich die, an ihrer Oberfläche durch Ver- gallertung der Membran eine gallert-, beziehungsweise schleimartige Hülle, eine Art Kapsel zu bilden. Diese Hülle, welche, soviel Verf. jetzt ermitteln konnte, allen möglicher Weise zur Verwechslung mit Milz- brandbacilien Veranlassung gebenden Bacterien fehlt, ist sehr dünn und bei der gewöhnlichen Färbung mit wässerigen Anilinfarben und Aus- waschen des Präparates in Wasser nicht sichtbar, weil sie sich mitfärbt. Sie wird aber sofort sichtbar beim Auswaschen des gefärbten Deckglas- präparates in einprocentiger wässeriger Essigsäurelösung, in der sie er- heblich aufquillt und zugleich die Farbe nahezu vollständig wieder ab- giebt. Diese Schleimhülle, welche bei der oben beschriebenen Färbung der Deckglaspräparate sehr deutlich (namentlich bei der Färbung mit Gentianaviolett) als ein an allen Bacillen gleichgeformter , schmaler, scharf begrenzter und matt gefärbter Hof zur Anschauung gebracht werden kann, ist jedoch nur an den Bacillen in Deckglaspräparaten nachweisbar, welche aus dem Blute oder Gewebssaft an Milzbrand ge- storbener Thiere stammen. Sie fehlt den künstlichen Culturen ent- nommenen Bacterien, und theilt der Milzbrandbacillus dieses Verhalten sonach mit einer Anzahl anderer pathogener Bacterien, deren Membran ebenfalls nur innerhalb des Organismus Gallertmassen, bezw. Gallert- hüllen zu produciren vermag, so z. B. mit dem Micrococcus tetragenus und M. ascoformans, sowie dem FEiEDLÄNDEE'schen Pneumoniebacterium (beziehungsweise Kapselkokkus) u. s. w. — Innerhalb des Organismus, bemerkt Verf. weiter, vermehrt sich der Milzbrandbacillus durch Längs- wachsthum und Quertheilung. Jede einzelne Bacterienzelle wächst in die Länge und theilt sich dann in der Querrichtung. Jede auf diese Weise neu entstandene Bacterienzelle wächst wieder in die Länge, theilt sich wieder etc. Bei dem Längenwachsthum der Zellen und Zellen- verbände wird auch die sie umgebende Gallerthülle mit ausgedehnt und bildet unter gleichzeitiger stetiger Neuproduction eine kapselartige Um- hüllung des als Milzbrandbacillus bezeichneten Zellenverbandes in seiner ganzen Länge. Vor Eintritt der Quertheilung bildet sich an jeder Bacterienzelle jederseits eine deutlich bemerkbare Einziehung, wodurch einzelne Bacterienzellen in der Mitte dünner, an den Ecken dicker er- scheinen und hier, aber nur scheinbar, die eingangs beschriebene kolben- artige Anschwellung bekommen. Die durch die Quertheilung neu ent- standenen Bacterienzellen rücken zwar etwas aus einander, werden aber durch die an den Seitenflächen des Zellenverbandes befindliche , etwas zähe Gallerthülle zunächst an dem Auseiuanderfallen gehindert. Infolge 398 Referate und Besprechungen. X, 3. dieser Vorgänge entsteht zwischen je zwei Bacterienzellen eine anfäng- lich leere Lücke. Ob diese Lücke später durch Vergallertung der End- flächen ebenfalls mit Gallertmasse ausgefüllt wird, oder ob dieselbe leer bleibt, wagt Verf. nicht zu entscheiden, hält jedoch den letzteren Vorgang für den wahrscheinlicheren. Die erwähnte Gallerthülle nimmt bei etwas kräftiger Färbung mit Gentianaviolett, Methylviolett, Fuchsin (weniger bei Vesuvin) den Farbstoff sehr leicht auf, ohne denselben beim ein- fachen Abspülen des Deckglaspräparates mit reinem Wasser ebenso leicht wieder abzugeben ; und so kommt es, dass bei einer derartigen Färbung die Milzbrandzellenverbände oftmals als solide Stäbchen er- scheinen können. Nur bei Färbung mit Vesuvin oder Bismarckbraun, die beide von der Gallerthülle weniger aufgenommen oder vielleicht auch beim Abspülen des Präparates mit Wasser weniger festgehalten zu werden scheinen, ist die Gliederung der Bacillen auch bei intensiverer Färbung sofort oder mindestens leichter, wenn auch immerhin noch undeutlich, sichtbar. Wird die Färbung mit Gentianaviolett und den anderen eben genannten Farbstoffen hingegen nur weniger intensiv vor- genommen, so entstehen bei dem einfachen Abspülen des Deckglas- präparates mit Wasser jene bisher für den Milzbrandbacillus für chara- kteristisch gehaltenen biconvexen [O] Lücken zwischen den einzelnen Bacterienzellen, deren Zustandekommen Verf. sich folgendermaassen er- klärt : Bei weniger intensiver Färbung vermag der Farbstoff nicht bis in die protoplasmafreie Lücke zwischen je zwei Bacterienzellen einzu- dringen ; er färbt nur jenen Theil der seitlichen Gallerthülle, welcher sich vom Rande her etwas in die Lücke hereindrängt. Hierdurch ent- steht jene [O] Lücke zwischen je zwei Bacterienzellen, welche seitlich von den sich scheinbar berührenden Rändern begrenzt wird. Ganz anders jedoch gestaltet sich das mikroskopische Bild des Milzbrand- bacillus, wenn die Präparate in der vom Verf. oben beschriebenen Weise hergestellt werden. Durch das Auswaschen der Präparate in wässeriger einprocentiger Essigsäure scheint einmal die Gallerthülle der Bacillen zu quellen, vor allem aber giebt sie ihren Farbstoff nahezu vollständig ab, so dass nunmehr die einzelnen Bacterienzellen deutlich ihre leicht abgerundeten, convexen (nicht concaven) Endflächen, zwischen sich einen biconcaven [X]j nicht biconvexen Zwischenraum und einen an allen Bacillenverbänden gleich regelmässigen, nicht oder nur matt gefärbten Hof zeigen, der eben nur eine gequollene Gallertkapsel, aber kein durch die so geringgradig modificirte Färbungsmethode entstandenes Kunst- product sein kann. Durch das Vorhandensein dieser Gallerthülle werden also nach Dafürhalten des Verf. alle jene oben erwähnten Widersprüche X, 3. Referate und Besprechungen. 399 zwischen den bisherigen Beschreibungen des Milzbrandbacillus und der vom Verf. angegebenen erklärt. — Bei der oben beschriebenen ge- ringen Modification in der Färbung der Milzbrandbacillen tritt jedoch noch eine weitere, soviel Verf. bekannt, bisher noch nicht hervorgehobene, aber diagnostisch ausserordentlich charakteristische Eigenthümlichkeit derselben hervor, welche für den Geübteren die Unterscheidung der Milzbrandbacillen von den gewöhnlichen Cadaverbacillen auf den ersten Blick gestatten. Die Milzbrandbacillen besitzen (und zwar am deut- lichsten erscheint dies bei Anwendung von Gentianaviolett) eine erheblich geringere Tinctionsfähigkeit als alle Verf. bekannten, nach ihrer Grösse etwa mit diesen zu verwechselnden Cadaverbacillen. Während sich nämlich die letzteren tief dunkelblau färben, ist die Färbung der in demselben Präparat enthaltenen Milzbrandbacillen nicht unerheblich, jedenfalls deutlich bemerkbar heller, weshalb sich die eventuell zwischen ihnen befindlichen Cadaverbacillen sofort durch ihre gesättigtere Färbung herausfinden lassen. Ob diese geringere Tinctionsfähigkeit wiederum durch das Vorhandensein der Gallerthülle bedingt ist? Nörner (Dorotheentlml). D, Botanisches, Koch, L., Mikrotechnische Mittheilungen II. Ein von R. Jung gebautes Mikrotom und seine Verwendung in der Pflanzenanatomie (Flora 1893, H. 4). Zweck des vorliegenden Aufsatzes ist es, zu prüfen, ob und inwie- weit, das von R. Jung dem „Cambridge rocking microtome" nachgebildete Mikrotom, das in dieser Zeitschrift bereits ausführlich besprochen wurde", auf pflanzenanatomischem Gebiete Verwen- dung finden kann. Verf. kommt nun zunächst zu dem Resultate, dass weiche Pflanzentheile mit dem neuen Mikrotom sehr leicht in lückenlose Bänder von äusserst geringer Dicke zerlegt werden können. Bei festeren Objecten stimmen die Grenzen der Leistungsfähigkeit ungefähr mit denen des TnoMA'schen Schlittenmikrotoms überein. Das letztere verdient aber entschieden den Vorzug, wenn es sich um grosse, etwa 4 qmm über- treffende Schnittflächen handelt, weil sich dann das nicht völlig plane Schneiden des neuen Mikrotoms unliebsam bemerkbar macht. Ausserdem sei aus dem Inhalt dieser Arbeit eine neue Methode zum Aufkleben der Mikrotomschnitte erwähnt, die namentlich ') ScHiEFFEKDEijKEK, P., Ucbcr zwcl VOR R. JiJNu gebaute Mikrotome (Diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 171). 400 Referate und Besprechungen. X, 3. danu, wenn die zu schneidenden Objecte bei der Einbettung starke Schrumpfungen erlitten haben, unter Umständen gewisse Vortheile bieten dürfte. Nach dieser bringt man zunächst auf den gut gereinigten Objectträger ein etwa Stecknadelknopf grosses Stückchen KAiSER'scher Glycerin-Gelatine, giebt dann 1 bis 2 Tropfen Wasser zu und erwärmt leicht. Die geschmolzene Gelatine wird dann im Wasser gleichmässig vertheilt und die Flüssigkeit über einen genügend grossen Theil des Objectträgers ausgebreitet. Auf diesen bringt man dann das Schnittmaterial und erwärmt leicht über einer kleinen Flamme, bis das Paraffin weich wird, ohne zu schmelzen. Nach dem Erkalten lässt man den überflüssigen Klebstoff möglichst vollständig ablaufen, weil das aus demselben entstehende Häutchen bei allzugrosser Dicke bei der nach- folgenden Tinction Farbstoffe aufspeichern würde. Nach Beseitigung des überschüssigen Klebstoffes lässt man dann die Schnitte auf dem Objectträger vollständig antrocknen, wozu gewöhnlich 2 bis 3 Stunden genügen. Die Schnitte vertragen dann eine Behandlung mit Terpentinöl, Alkohol, Wasser und Farbstofflösungen, ohne sich von dem Object- träger loszulösen. Es wird dann auch in der gewöhnlichen Weise das Paraffin entfernt, und nach der Uebertragung in Wasser durch aber- maliges Erwärmen die zuvor nur unvollständig zum Verschwinden ge- brachte Schrumpfung gänzlich aufgehoben. Verf. giebt für diese zweite Erwärmung folgende Vorschrift: „Man lasse von dem Wasser nur eine dünne Schicht auf dem Objectträger und bewege diesen vorsichtig über einer kleinen Flamme. Bemerkt man, dass die Schnitte sich eben loszulösen beginnen, so halte man sofort mit dem Erwärmen ein. Die vollständige Loslösung geht dann ganz allmählich vor sich. Man ver- meide hierbei jede Erschütterung. Am besten bringt man den Objectträger alsbald unter eine Glasglocke, woselbst man die Schnitte zum zweiten Male austrocknen lässt. Selbst bei geringen Flüssigkeits- mengen, deren üeberschuss man dieses Mal nicht durch Ablaufenlassen beseitigen darf, fand das Schnittmaterial jetzt, da das hindernde Paraffin beseitigt ist, Gelegenheit, aufzuquellen. Entscheidend für das Gelingen ist vor allem, dass man verhindert, dass die eben aufquellenden und dann sehr empfindlichen Schnitte sich verschieben. Diese sollen sich allmählich loslösen, auf die dünne Flüssigkeitsschicht erheben und mit deren Verdunstung wieder an gleicher Stelle festkleben". Sind die Schnitte nach dieser Behandlung abermals vollständig eingetrocknet, so lassen sie sich mit den verschiedenartigsten Flüssig- keiten behandeln, ohne dass eine Loslösung zu befürchten wäre. Das von dem Klebstoffe gebildete Uäutchen gestattet auch einen schnellen X, 3. Referate und Besprechungen. 401 Wechsel der Lösungen und bereitet bei dem Färben und Auswaschen keine Schwierigkeiten. Trübungen desselben wurden, vorausgesetzt, dass man eine zu starke Erwärmung — eine solche etwa, bei der das Paraffin schmilzt — vermeidet, nicht beobachtet. A. Zimmermann {Tübingen). Gilsoii, E., La cristallisati on de la cellulose et la com- position clümique de la membrane cellulaire ve- getale (La Cellule, t. IX, 1893, fasc. 2, p. 397—441 av. 1 piche.). Verf. ist es gelungen, durch Lösung und nachherige Fällung im Inneren der Zellen Krystalle von Cellulose zu erhalten. Zur Lösung benutzt Verf. Kupferoxydammoniak, zur Fällung Ammoniak; doch muss man, um eine gute Reaction zu erhalten, gewisse Vorsichtsmaassregeln beobachten. So muss man den Inhalt der Zellen zunächst möglichst ent- fernen; Verf. benutzt hierzu entweder 1- bis 2procentige Kalilauge oder Eau de Javelle, die sodann vollständig mit destillirtem Wasser aus- gewaschen wird. Fettartige Stoffe müssen durch successive Behandlung mit Alkohol und Aether aus den Schnitten herausgelöst werden. Stärke- reiche Zellen sind überhaupt zur Reaction wenig geeignet. Auf die in dieser Weise gereinigten Schnitte, die am besten eine mittlere Dicke besitzen, lässt nun Verf. die Kupferoxydammoniaklösung meist ca. 12 Stunden (zuweilen auch länger) in einem hermetisch ver- schlossenen Gefässe einwirken. Von den auf den Boden niedergesun- kenen Schnitten wird dann die Kupferlösung abgegossen und durch Ammoniak ersetzt, nach einer halben Stunde wird die Ammoniaklösung wieder erneuert, und dies dann so lange wiederholt, bis die Schnitte nahezu farblos geworden sind. Dann werden sie mehrere Male mit destillirtem Wasser ausgewaschen, wenn man die Cellulosekrystalle durch Färbung mit Congoroth besser sichtbar macheu will. Sollen die Krystalle aber direct oder nach vorheriger Färbung mit Chlorzinkjod beobachtet werden, so kann man die Schnitte auch schliesslich durch Behandlung mit verdünnter Salzsäure oder Essigsäure aufhellen. Die Gestalt der so erhaltenen Krystalle variirt nun sehr, je nach der Concentration der zum Auswaschen benutzten Ammoniaklösung. Bei Anwendung öprocentiger Lösung erhielt Verf. kleine Sphärokrystalle, bei Anwendung lOprocentiger grössere Sphäriten und dendritenartige Krystallaggregate ; sehr charakteristische Krystallaggregate traten bei Anwendung löprocentiger Ammoniaklösung auf, noch grössere bei An- wendung 20- bis 23procentiger. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 3 *0 402 Referate und Besprechungen. X, 3. Bezüglich der Reactionen dieser Krystalle sei erwähnt, dass sie unlöslich sind in verdünnten Säuren und Alkalien aber löslich in Kupfer- oxydammoniak. Durch Chlorzinkjod werden sie wie die Cellulose blau gefärbt. Ausserdem kann namentlich Congoroth, das die Cellulose- krystalle intensiv roth färbt, die Beobachtung derselben sehr er- leichtern. Da nun die in Kupferoxydammoniak gelöste Cellulose durch die Mittellamelle nicht hindurch zu diosmiren vermag, erhält man in der beschriebenen Weise die Krystallaggregate im Innern der Zellwände. Man kann die Krystalle aber auch isoliren, dadurch dass man die nach obiger Behandlung restirenden Membranreste vollständig in Lösung bringt. Verf. macerirt die Schnitte zu diesem Zwecke mindestens 5 bis 6 Stunden in 2- bis Sprocentiger Salzsäure, wäscht sie aus und bringt sie dann auf den Objectträger und lässt dann sehr verdünnte Kalilauge oder Ammoniaklösung zutreten. Es werden dann die Membranen bis auf geringe Reste vollständig gelöst, während die Cellulosekrystalle, die auch in diesem Falle zweckmässig zuvor mit Congoroth gefärbt werden, unverändert bleiben. Verf. konnte nun in dieser Weise aus allen untersuchten Mem- branen Cellulosekrystalle darstellen, auch der Mantel einer Tunicate lieferte dieselben. Nur die Membranen der Pilze gaben ein negatives Resultat. Aus dem zweiten chemischen Theile sei noch erwähnt, dass es nach den Untersuchungen des Verf. in den Zellmembranen nur eine Verbin- dung giebt, die sich mit Chlorzinkjod blau färbt, bei der Hydrolyse aus- schliesslich Dextrose liefert und auch das Material zu den oben be- sprochenen Krystallen bildet. Es ist dies eben die Cellulose, die also eine einheitliche chemische Verbindung darstellt. Dieselbe findet sich namentlich in den beiden inneren Membranschichten, während sie in der Mittellamelle gänzlich fehlt. Ausserdem finden sich übrigens auch in den inneren Membranschichten noch verschiedene andere Substanzen. So besteht die von E. Schulzk aus den Membranen der Kaffeebohnen isolirte Mannoso-Cellulose nach den Untersuchungen des Verf. aus ecliter Cellulose und einem zuvor nicht isolirten Kohlehydrat, das bei der Hy- drolyse Mannose liefert und vom Verf. als Paramannan bezeichnet wird. Dasselbe unterscheidet sich von der Cellulose auch dadurch, dass es bei längerem Kochen noch in verdünnter Schwefelsäure löslich ist. Alle diejenigen in der Membran enthaltenen Kohlehydrate, die sich mit Chlorzinkjod nicht blau färben, bezeichnet Verf. im Gegensatz zu E. Schulze als H emi cellulose n. A. Zimmermann (Tübingen). X, 3. Referate und Besprechungen. 403 Maiigin, L., Propri^t^s et reactions des compos6s pecti- qiies (Journal de Botaniqne, 1892, p. 206—212, 235—244, 363—368). Nachdem Verf. bereits frülier verschiedene Mittheilnngen über den Nachweis und die Verbreitung der PektinstofFe in den pflanzlichen Zell- membranen veröffentlicht hat', giebt er in der vorliegenden Arbeit eine zusammenfassende üebersicht über seine inzwischen in mehrfacher Be- ziehung verbesserten üntersuchungsmethoden. Er führt nun zur Zeit den Nachweis des Pektinstoffe in der Weise aus, dass er zarte Schnitte von den zu untersuchenden Objecten entweder direct in die Farbstofflösungen bringt oder zuvor längere Zeit mit Eau de Javelle behandelt. Die mit destillirtem Wasser aus- gewaschenen Schnitte werden dann mit l-5procentiger Essigsäure neu- tralisirt. Zur Färbung empfiehlt Verf. zunächst Safranin, das die plas- matischen Stoffe sowie die verholzten und verkorkten kirschroth, die Pektinstoffe aber orangegelb färbt. Methylenblau und „bleu de nuit" färben dagegen die Pektinstoffe blauviolett, die anderen Bestand- theile der Zelle aber rein blau. Der letztere Farbenunterschied soll namentlich bei der Beleuchtung mit dem relativ gelben Lichte einer Naphthalinlampe scharf hervortreten. Ausserdem kann übrigens auch zum Nachweis der Pektinstoffe benutzt werden, dass diese nach der Färbung mit einem der soeben genannten Farbstoffe durch verdünnte schwache Säuren, wie Essigsäure oder Milchsäure, sofort vollkommen entfärbt werden, während das Protoplasma und die verholzten Mem- branen in demselben gefärbt bleiben. Die besten Resultate erlangte Verf. aber durch Doppelfärbung mit krystallinischen Naphthylenblau R und Säuregrün J. E E E (Poieier). Er verwendet von diesen Farbstoffen eine Lösung, die auf 100 g Wasser 1 g von einem jeden Farbstoffe enthält. Dies Tinc- tionsgemisch färbt die plasmatischen Substanzen sowie die verholzten und verkorkten Membranen grün, die Pektinstoffe aber violett. Die Conservirung dieser Präparate gelang nur in 2procentiger Borsäure- lösung und auch hierin nur einige Monate lang. Um ein Verdunsten zu verhindern, wurden dieselben mit einem Gemisch von Vaselin und Paraffin umrandet. Dass nun diese Farbenreactionen wirklich von Pektinstoffen her- rühren, schliesst Verf daraus, dass dieselben auch in gleicher Weise 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 268, 409 u. 545; Bd. IX, 1892, p. 266. 26* 404 Referate und Besprecliungen. X, 3. an den Membranskeletten gelingen, die man erhält, wenn man aus den Membranen mit Kupferoxydammoniak alle Cellulose herauslöst. Bei zarten Schnitten wird dies dadurch erreicht, dass man dieselben 3 oder 4 Tage lang in frisch bereiteter Lösung, die man alle 24 Stunden er- neuert, liegen lässt. Bei den verholzten Membranen ist hierzu aller- dings noch eine bedeutend längere Zeit erforderlich. Nach vollstän- diger Entfernung der Cellulose wird sodann die Kupferlösung zunächst mit Wasser und dann mit 3- bis öprocentiger Essigsäure ausgewaschen. An den so erhaltenen Membranen ist nun die ursprüngliche Structur noch vollkommen erhalten, sie geben aber mit Jod und Phosphorsäure nicht mehr die Cellulosereaction sondern färben sich gelb; sie werden ferner auch wie die Pektinsäure in Lösungen von oxalsaurem Ammon und verdünntem Ammoniak vollständig aufgelöst und färben sich inten- siv mit Safranin, Methylenblau und Naphthylenblau. Umgekehrt kann man aber auch die Pektinstoflfe in Lösung bringen, während die Cellulose erhalten bleibt. Zu diesem Zwecke kocht Verf. die Schnitte zunächst eine halbe Stunde lang in 2procentiger Salzsäure, wäscht diese dann gut aus und kocht die mehr oder weniger macerirten Gewebe in einer 2procentigen Lösung von Kalihydrat oder Ammoniak. Wird dann nach wiederholtem Auswaschen mit Jodphosphorsäure be- handelt, so beobachtet man die normale Cellulosereaction, während Naphthylenblau keine Färbung mehr hervorruft. Die gleichen Farbenreactioneu wie die Pektinstoffe zeigte nun übri- gens ferner auch die in den Geweben zahlreicher Algen nachgewiesene Gelose, die sich aber von den Pektinstoffen dadurch unterscheiden lässt, dass sie in mit dem gleichen Volum Wasser verdünnter Salzsäure vollständig löslich, in Alkalien aber unlöslich ist, während die Pektin- stofie in beiden Beziehungen das entgegengesetzte Verhalten zeigen. Ferner stimmen in ihrem Vei'halten gegen Farbstoffe auch die meisten sogenannten Gummiarten und Pflanzenschleime mit den Pektinstoffen überein, und es vertritt Verf. auch die Ansicht, dass die- selben zu diesen in naher chemischer Verwandtschaft stehen. Sind die- selben zu stark quellungsfähig oder ganz löslich, so werden sie zweck- mässig vor dem Farbstoffzusatz durch dreibasisches Bleiacetat gefällt. Bezüglich des specielleren Verhaltens der Pektinstoffe theilt Verf. noch mit, dass in den jugendlichen Zellmembranen vorwiegend Pektose angetroffen wird, und zwar ist diese dort mit der Cellulose eng ver- bunden, Sie unterscheidet sich aber von dieser durch ihre Unlöslich- keit in Kupferoxydammoniak, durch das sie aber doch derartig ver- ändert wird, dass sie nach dem Auswaschen in verdünnten Alkalien X, 3. Referate und Besprechungen. 405 leicht löslich wird. Ausserdem wird die Pektose durch verdünnte Salz- säure schon in der Kälte derartig verändert, dass sie nun in Kupfer- oxydammoniak leicht löslich ist. Bei weiterer Ausbildung der Membran werden aber namentlich in der Mittellamelle und an der Oberfläche der Intercellularen Salze der Pektinsäure, vorzüglich Calci umpectat abgeschieden. Um diese nachzuweisen, bringt Verf, kleine Gewebestücke zunächst in ein Gemisch von 1 Th. Salzsäure und 3 Th. Alkohol; durch dieses wird die Pektin- säure frei gemacht; da diese aber in Wasser unlöslich ist, so können nun die Objecte bei nur vollständiger Entfernung der Salzsäure mit Wasser ausgewaschen werden. Wird dann eine schwache Lösung von Kalihydrat, Natronhydrat oder Ammoniak oder auch von Alkalisalzen (Carbonate, Phosphate etc.) zugesetzt, so löst sich die Pektinsäure, und es werden dadurch die Zellen von einander isolirt. Uebrigens kann die Pektinsäure aus dieser Lösung nach der Filtration durch schwache Säuren wieder in gelatinösen Flocken niedergeschlagen werden. Um die Anwesenheit von Pektose nach Entfernung der Pektin- säure nachzuweisen, macerirt Verf. einige Stücke vom Blatt der Stech- palme zunächst in der oben beschriebenen Weise durch successive Be- handlung mit alkoholischer Salzsäure uud Ammoniumoxalat. Der aus isolirten Zellmembranen bestehende Rückstand wird sodann gut aus- gewaschen und, um die Pektose weniger löslich zu machen, für einige Zeit in Kalkwasser gebracht; nach der Filtration wird dann der Rück- stand 1 oder 2 Minuten mit Kupferoxydammoniak behandelt, dann Wasser zugesetzt; mehrere Male wird decantirt uud schliesslich mit verdünnter Essigsäure neutralisirt. Die so erhaltenen Membranen geben mit Jodphosphorsäure keine Cellulosereactionen, dahingegen geben sie mit Safranin, Naphthylenblau etc. die Farbenreactionen der Pektinstoffe. A. Zimmermann (Tübingen). Solla, R. F., Sopra alcune speciali cellule nel carrubo [Ueber einige eigenthümliche Zellen im Johannis- brot] (Malpighia vol. VII, 1893, p. 209—242). Verf. hat den Inhalt der bekannten im Johannisbrot und auch in anderen Organen von Ceratonia Siliqua enthaltenen Idioblasten einer eingehenden mikrochemischen Untersuchung unterzogen. Durch Glülien feiner Schnitte, nach dem eine amorphe Masse an Stelle der Idioblasten zurückbleibt, konnte er zunächst nachweisen , dass dieselben eine ge- wisse Menge anorganischer Substanzen enthalten. Als be- sonders charakteristisch für die Idioblasten von Ceratonia muss aber 406 Referate und Besprechungen. X, 3. eine ihrer Zusammensetzung nach zur Zeit noch völlig unbekannte Sub- stanz angesehen werden, die sich mit Kalilauge zunächst violett färbt, bei längerer Einwirkung derselben aber aufgelöst wird. Diese Sub- stanx kann auch durch kochendes Wasser und Eau de Javelle ausge- zogen werden und hinterlässt dann in den betreffenden Zellen einen Rückstand, der sich mit Kalilauge braun färbt. Uebrigens wurde die- selbe vom Verf. bisher in keiner anderen Pflanze beobachtet. Im übrigen scheint die Zusammensetzung des Inhalts der Idioblasten je nach dem Organe und dem Entwicklungszustande desselben in quali- tativer und quantitativer Beziehung gewisse Verschiedenheiten zu zeigen. Auch war es bisher nicht möglich, in demselben bestimmte Stoffe mit Sicherheit nachzuweisen. Mit verschiedenen Reagentien wie Eisen-, Kupfer- und Chromsalzen giebt der Inhalt den Idioblastenzellen aller- dings die gleichen Reactionen wie die Gerbstoffe, und es lässt sich aus ihnen auch durch kochendes Wasser eine Substanz ausziehen, die mit Eisen- und Kupfersalzen die für Gerbstoffe charakteristischen Fär- bungen giebt. Auf der anderen Seite treten in den betreffenden Schnitten die Färbungen mit Eisen- und Kupfersalzen in der gleichen Weise auch nach vorheriger Behandlung mit Salz- oder Schwefelsäure ein, durch welche die Gerbstoffe zersetzt werden. Durch lOtägiges Verweilen in Alkohol konnte aus den betreffenden Zellen keine Substanz herausgelöst werden, während die Reactionen derselben hierdurch zum Theil modificirt wurden. Durch eine kurze Einwirkung von Chrom- säure scheinen aus denselben die gerbstoffartigen Substanzen entfernt zu werden. Für die Anwesenheit von Proteinstoffen würde die Gelbfärbung durch Salpetersäure sprechen; indessen wird diese Färbung durch Ammoniak in keiner Weise geändert. Die in alkalischer Kupferlösung eintretende Violettfärbung kann ferner um so mehr ausschliesslich von der im Reagenz enthaltenen Kalilauge herrühren, als Lösungen in Am- moniak oder Natriumcarbonat nicht die gleiche Färbung hervorbringen. Die Prüfung auf die Anwesenheit irgend einer Zuckerart führte nicht zu einem positiven Ergebniss. Ebensowenig gelang der Nachweis von Harzen oder harzartigen Verbindungen. Gegen die Anwesenheit derartiger Stoffe spricht nicht nur die Unlöslichkeit des Idioblasten- inhaltes in Alkohol, Aether und Chloroform, sondern auch das Aus- bleiben der für Harze specifischen Reaction mit Kupferacetat, das sowohl direct, als auch nach vorheriger Behandlung mit Eau de Javelle eine mehr oder weniger bräunliche, niemals aber eine grüne Färbung des Idioblasteninhaltes bewirkte. A. Zimmermann (Tübingen). X, 3. Referate und Besprechungen. 407 Orütter, W., lieber den Bau und die Entwicklung der Samenschalen einiger Lythrarieen (Inaugdiss. Basel. — S.-A. aus Botan. Zeitg. 1893, H. 1). Die vorliegende Arbeit, welche sich mit dem Bau und der Ent- wicklung der Samenschale einiger Vertreter der Lythrarieengattungen Cuphea, Lythrum, Nesea, Peplis, Hemira und Ammannia befasst, bietet, obgleich ihr Verf. zur Untersuchung der chemischen Beschaffenheit der Zellwände und des Zellinhaltes der Epidermiszellen sowie der Schleim- haare nur die gebräuchlichsten Hilfsmittel herangezogen hat, manches Interesse in mikrotechnischer Hinsicht. Bei der näheren Untersuchung der Epidermiszellen und der Schleimhaare, welche sich bei Befeuchtung des Samens aus diesen hervorstülpen, gelang es dem Verf. niemals, eine reine Cellulosereaction zu erhalten. Auf Behandlung mit Chlorzinkjod nahmen die Wände derselben nur eine schmutzigbraune Färbung an, welche erst nach längerem Liegen in eine blaugraue überging. Eine Vorbehandlung mit Eau de Javelle oder verdünnter Salzsäure bewirkte erst eine deutliche blaue Färbung, die sich indessen nur auf die Wände der Epidermiszellen und nicht auf die Schleimhaare erstreckte. Jod und Schwefelsäure wirken in der gleichen Weise wie Chlorzinkjod. Vorheriges Kochen mit verdünnter Salzsäure und nachherige Behand- lung mit Jod und Schwefelsäure färben die Wände der Epidermiszellen sowie die Schleimhaare blaugrau. Auf dieses Verhalten hin vermuthet der Verf., dass dieselben von einem mittels der erwähnten Methoden ausziehbaren Stoff durchsetzt seien, dessen Gegenwart den Eintritt der Cellulosereaction verhindere. Den Austritt der Haare aus den Epidermiszellen, welchen der Verf. unter dem Mikroskop beobachten wollte, suchte er dadurch zu beschleu- nigen, dass er die Samen von Lythrum brachypetalum, welche sich zu diesen Untersuchungen am meisten eignen, auf einen heizbaren Ob- jecttisch brachte, den er sich für seine Zwecke selbst angefertigt hat. Er benutzte hierzu einen ca. 15 cm langen und 2'/, cm breiten Streifen von Kupferblech und schnitt nicht ganz in der Mitte desselben ein Loch von der Weite eines Deckgläschens von mittlerer Grösse aus. Auf dem Kupferstreifeu befestigte er mit gewöhnlichem Glaserkitt einen Object- träger und unten an den Streifen mit derselben Masse, gegenüber den beiden Enden des Objectträgers, je ein Glasplättchen zur Isolirung. Wird ein solcher Apparat in der richtigen Lage auf den Objecttisch gelegt, so ragt auf der einen Seite das Metall 3 bis 4 cm über den- selben heraus. Bei seinen Untersuchungen brachte der Verf. unter diesen hervorragenden Theil eine gewöhnliche Spirituslampe mit kleiner 408 Referate und Besprechungen. X, 3. Flamme und erreichte auf diese Weise, dass in wenigen Minuten das Wasser, in welches die Samen auf dem Objectträger gelegt worden waren, zu kochen und der Austritt der Schleimhaare aus den Epidermis- zellen infolgedessen sogleich zu erfolgen begann. Die gleiche Wirkung lässt sich auch mit chemischen Hilfsmitteln sowohl an frischen wie an Alkoholmaterial erreichen. Am besten bewährte sich in dieser Hinsicht die Salzsäure, welche entweder kalt oder warm augewandt an frischen Samen selbst bei sehr grosser Verdünnung den Austritt der Haare ver- anlasste. Ein Zusatz von 5 bis 10 Tropfen Salzsäure zu einem halben Reagenzgläschen (von mittlerer Grösse) voll Wasser reicht schon hin, um in dieser Flüssigkeit die Samen zur Quellung zu bringen. Ä. J. Schilling {Miinchen). Schips, K., Ueber die Cuticula und die Auskleidung der Intercellularen in den Samenschalen der Papilio- naeeen (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, H. 5, p. 311—318). In der vorliegenden Abhandlung tritt der Verf. der von Mattikolo und BuscALONi* aufgestellten Behauptung entgegen, dass bei den Samen der Papilionaceen die beiden äussersten Membranschichten der Samen- schale sich in ihrer chemischen Zusammensetzung mit denjenigen, welche die Auskleidung der Intercellularen bilden , in üebereinstimmung be- finden. Der Verf. geht zunächst von der Untersuchung der äusseren der beiden in Rede stehenden Schichten aus, welche sich allen ange- wandten Reagentien gegenüber wie eine verkorkte Membran verhielt und deshalb nicht anders als eine gewöhnliche Cuticula aufzufassen ist. Zu diesem Nachweis verwandte er Jod und Schwefelsäure, welche ihr eine gelbe Farbe verleihen ohne ihre Lösung herbeizuführen, ferner Chlorzinkjod, welches die gleiche Erscheinung hervorruft, und endlich Cyanin und Alkannin, wodurch sie im einen Falle intensiv blau und im anderen intensiv roth gefärbt wird, Ausserdem behandelte er die Schnitte noch mit Bismarckbraun , wodurch die äussere Membranschicht eine braune Farbe erhält, welche bei Erwärmung in Glycerin nicht zum Ver- schwinden gebracht werden kann. Zum Theil brachte er auch die Prä- parate in Osmiumsäure und Ammoniakfuchsin, durch deren Einwirkung die betreffende Schicht eine schwarze, beziehungsweise eine rothe Farbe annimmt. Die mikrochemische Untersuchung der inneren der beiden *) Mattikolo, C, e Buscaloni, L., Sulla struttura degli spazi intercellulari nei tegumenti seminali delle Papilionacee (Malpighia vol. III, 1889, p. 143; cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 115). X, 3, Referate und Besprechungen. 409 Schichten, welche nach der Auffassung der beiden italienischen Forscher ihrer chemischen Zusammensetzung nach einer zur Auskleidung der Inter- cellularen gehörigen , aber meist nur an einzelnen Stellen besonders deutlich hervortretenden Schicht entsprechen müsste, führte zu dem Er- gebniss, dass sie eine in Wasser mehr oder minder leicht quellbare Schleimschicht ist, welche keineswegs eine Uebereinstimmung mit der Cuticula, der äusseren der beiden Membranschichten erkennen lässt. Denn bei Behandlung der Schnitte mit Jod und Schwefelsäure tritt so- fort der Unterschied zwischen den beiden Schichten zu Tage, indem sich die äussere, die Cuticula, ohne irgendwelche sonstige Veränderung gelb und die innere, die Schleimschicht, dagegen sich unter schwacher Aufquellung blau färbt. Chlorziukjod ruft die gleiche Wirkung hervor, nur erhält dadurch die Schleimschicht eine violette Farbe. Durch Cyanin und Alkannin wird diese im Gegensatz zur Cuticula nicht gefärbt, zumal wenn Eau de Javelle zuvor auf sie eingewirkt hat. Eine derartige Vor- behandlung befördert den Eintritt der Reactionen sehr und empfiehlt sich namentlich bei Anwendung von Jod und Schwefelsäure und Chlor- ziukjod. Durch längeres Verweilen in Eau de Javelle wird die Schleim- schicht nach und nach aufgelöst, während die Cuticula deutlich erhalten bleibt. Das Gleiche geschieht auch bei Behandlung mit verdünnter und unter grösserer Beschleunigung mit concentrirter Schwefelsäure. Osmium- säure, durch welche die Cuticula schwarz gefärbt wird, übte keine Wir- kung auf sie aus. Mit Bismarckbraun wurde eine intensive Färbung beider Schichten, welche selbst beim Erwärmen iu Glycerin sich erhielt, erzielt. Die Schleimschicht speichert diesen Farbstoff in reichlichen Mengen in sich auf, sodass in diesem Verhalten ein für sie bezeichnendes Reagens erblickt werden darf. Diesen Befunden stellt der Verf. die Ergebnisse, welche seine Untersuchungen über das mikrochemische Verhalten der Auskleidung der Intercellularen gehabt haben, gegenüber. Hiernach setzt sich diese aus zwei Bestandtheilen zusammen, wovon der eine als. feines Häutchen die Intercellularen auskleidet, wogegen der andere conische oder trauben- förmige Vorsprünge bildet, die in die Intercellularen hineinragen und von dem feinen Häutchen ebenfalls überzogen sind. Dieses letztere be- findet sich in seinem Verhalten Jod und Schwefelsäure gegenüber in Uebereinstimmung mit der Cuticula, lässt aber bei Behandlung mit Osmiumsäure, Alkannin, Cyanin oder Bismarckbraun und selbst auf Einwirkung mit Chlorzinkjod ihre Verschiedenheit von derselben sehr deutlich erkennen, indem keines der angegebenen Reagentien eine Wirkung auf dasselbe auszuüben vermochte. Noch auffallender ist sein 410 Referate und Besprechungen. X, 3. Verhalten gegen Eau de Javelle. Während die Cuticula nämlich der Einwirkung dieses Quellungsmittels zu widerstehen vermag, wird das au der Auskleidung der Intercellularen betheiligte feine Häutchen sofort aufgelöst, wenn es damit in Berührung kommt, wovon man sich durch nachträgliche Behandlung mit Jod und Schwefelsäure leicht über- zeugen kann. Die in die Intercellularen hineinragenden conischen oder trauben- förmigen Vorsprünge, welche ihrer Zusammensetzung nach mit der obenerwähnten Schleimschicht übereinstimmen sollen, zeigen bei der Verschiedenheit ihrer Form zugleich auch einen deutlichen Unterschied in ihrem chemischen Verhalten voneinander. Dies tritt bei der Behand- lung mit Eau de Javelle, durch welche die einen sofort aufgelöst werden, während die anderen Tage lang deren Einwirkung wider- stehen, namentlich hervor. Gegen die übrigen Reagentien verhalten sich beide gleich, dagegen grundverschieden von der Schleimschicht. Unter Einwirkung von Jod und Schwefelsäure geht sie unter vorüber- gehender Blaufärbung in viel kürzerer Zeit in Lösung als diese. Es weist diese Erscheinung zugleich darauf hin, dass ihre Substanz sich wesentlich von derjenigen des sie überziehenden Häutchens unter- scheidet, wiewohl beide in Eau de Javelle löslich sind. Chlorzinkjod bringt keine Wirkung auf die eine oder die andere der beiden an der Auskleidung der Intercellularen betheiligten Schichten hervor, während sich die Cuticula damit gelb und die Schleimschicht violett färbt. Den gleichen Erfolg hatte auch die Behandlung derselben mit Alkannin, Cyanin, Osmiumsäure und Bismarckbraun, welche bei den letztgenannten zum Theil sehr charakteristische Färbungen hervorriefen. Ä. J. Schilling {München). Raciborski, M., Ueber die Inhaltskörper der Myriophyl- lumtrichome (Berichte d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p. 348—351). Die schon mehrfach beschriebenen Inhaltskörper der Myriophyllum- trichome, die in ihrer Entwicklung mit den Gerbstoffvacuolen eine grosse Aehulichkeit haben, zeigen nach den Untersuchungen des Verf. folgende Reactionen: Sie werden durch concentrirte warme Eisenchlorid - Lösung gebräunt, durch Vanillin Salzsäure und Coniferinsalz- säure purpurroth, durch Anilin sulfat und Kaliumnitrit zuerst gelb, dann rothbraun, durch Diphenylamin und Schwefelsäure nach gelindem Erwärmen zuerst gelb, dann roth, zuletzt braun gefärbt. Sie sind ferner löslich in Alkohol, Glycerin, Kalilauge, Chloral- X, 3. Referate und Besprechungen. 411 hydrat, Ammoniak und Eisessig, aber unlöslich in concen- trirter Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure und Pikrin- säure. Nach Beliandlung mit diesen Säuren nehmen sie eine gelbe Farbe an, welche nach gelindem Erwärmen gewöhnlich schnell in eine braune übergeht. Kalte FEHLiNo'sche Lösung giebt rothbraune Färbung, viele Anilinfarbstoffe werden intensiv gespeichert. Manche dieser Reactionen kommen auch dem Phloroglucin zu, dieses ist aber ausgeschlossen, da es mit Eisenchlorid eine blauschwarze, nicht rothbraune Reaction giebt. Es war Verf. denn auch bisher nicht möglich, irgend eine chemische Verbindung zu ermitteln, die diesen Reactionen genau entsprochen hätte, obwohl die mikrochemische Unter- suchung ergeben hat, das in der gleichen Weise reagirende Körper auch in verschiedenen anderen Pflanzen vorkommen. Immerhin ist es wahrscheinlich, dass wir es in derselben mit glykosidartigen Körpern zu thun haben. Schliesslich weist Verf. darauf hin, dass die Angaben über die Verbreitung des Phloroglucins, die fast ausschliesslich mit der Vanillin- reaction ausgeführt sind, nach den oben mitgetheilteu Ergebnissen der Nachuntersuchung bedürfen. A. Zimmermann (Tübingen). Beizung;, E., Nature des spherocristaux des Euphorbes cactiformes (Journal de Botanique 1893, p. 221 — 229, 261—267). Verf. hat die schon mehrfach untersuchten Fällungen, welche in den Geweben der cactusartigen Euphorbien durch Alkohol hervorgerufen werden, einer erneuten Untersuchung unterzogen. Danach werden die- selben am besten erhalten, indem man die hinreichend verkleinerten Pflanzentheile in das doppelte ihres Volumen an 70^ Alkohol bringt. Die so entstehenden Fällungen bestehen theils aus Calcium malo- phosphat, theils aus Calci ummalat. Das erstere bildet Sphärite, die zunächst amorph erscheinen, später aber eine radiäre Structur an- nehmen. Sie sind in Wasser löslich. Aus gänzlich oder wenigstens nahezu reinem Calciummalnt bestehen dagegen die nahezu gleichzeitig oder etwas später entstehenden prismatischen Krystalle, die gewöhnlich zu schönen Sphärokrystallen gruppirt sind. Beachtenswertli ist, dass Verf. die gleichen Bildungen erhielt, als er den aus Euphorbienstengeln ausgepressten Saft oder auch eine Lösung von künstlich dargestelltem Calciummalophosphat in der gleichen Weise mit Alkohol behandelte. A. Zimmermann (Tübingen). 412 Keferate und Besprechungen. X, 3. Busse, W., Beiträge zur Kenntuiss der Morphologie und Jahresperiode der Weisstanne [Abies alba Mill.J (Inaug.-Diss. Freiburg. — Flora 1893, H. 3). Verf. erhielt bei den Stammspitzen von Abies alba eine gute Doppelfärbung durch Vorfärbung der Mikrotomschnitte mit verdünnter KLEiNENBEEG'scher Hämatoxyliulösung und Nachfärbung mit einer con- centrirten Lösung von Jodgrün in öOprocentigem Alkohol. Die gerb- stoffhaltigen Zellen des Grundgewebes traten nach dieser Behandlung intensiv grün aus dem leicht violett gefärbten embryonalen Gewebe hervor. Ferner sei erwähnt, dass Verf. in den Gerbstoffschläuchen des Rindengewebes in einem ganz bestimmten Entwicklungsstadium einen eisenbläuenden Gerbstoff „von körniger Beschaffenheit" angehäuft fand, der Methylenblau in reichlicher Menge speicherte und mit Kalium- bichromat die bekannte Gerbstoffreaction gab. Ausserdem beobachtete Verf. im Gewebe der Knospenscheide „homogene, stark lichtbrechende, Oeltropfen-ähuliche Körper, welche durch conceutrirte Schwefelsäure dunkelbraun, durch Kalilauge hellbraun gefärbt werden. Beim Er- wärmen mit Kalilauge treten diese Kötper unverändert aus den durch die erhebliche Quellung der Membranen verengerten Zellen heraus. Sie sind schwach gerbstoffhaltig , werden durch Eisenchlorid und -acetat schmutzig grün gefärbt und geben auch mit Kaliumbichromat schwache Gerbstoffreaction". A. Zimmermann (Tübingen). E, 3Ilneralogisch - Geologisches. , Referenten: Professor Br. Arthur Wichmann in Utrecht und Dr. R. Brauns in Marburg. Rosenbusch, H., Mikroskopische Phy siographie der Mine- ralien und Gesteine. Ein Hülfsbuch bei mikro- skopischen Gesteinsstudien. Bd. I. Die petro- graphisch wichtigen Mineralien. 3. Aufl. Stuttgart (Schweizerbart) 1892. 8 \ XVII u. 712 pp. m. 239 Holzschn., 24 Tfln. u. d. NEWTON'schen Farbenscala. Die Anlage der vorliegenden dritten Auflage des bekannten Werkes ist gegenüber der zweiten Auflage, die in dieser Zeitschrift Bd. V, 1888, p. 410 ausfülirlich besprochen worden ist, im wesentlichen unverändert geblieben. Im allgemeinen Theil linden die Neuerungen an den Mikro- skopen, der BABiNET'sche Compensator und andere Nebeuapparate, sowie X, 3. Referate und Besprechungen. 413 die Apparate zur Trennung der Mineralien nach ihrem specifischen Ge- wicht durch schwere Flüssigkeiten eingehende Würdigung. Der specielle Theil hat eine beträchtliche Erweiterung erfahren durch die Aufnahme folgender Mineralien: Pyrrhit, Xenotim, Melinophan, Lussatit, Quarzin und Lutecit, Alunit, Hydronephelit und Ranit, Diaspor, Dumortierit, Prismatin und Kornerupin, Humit, Prehnit, Astrophyllit, Thomsonit, Lazulith, Sapphirin, Chondrodit und Klinohumit, Pektolith, Rosenbuschit, Lävenit, Wöhlerit, Mosandrit und Johnstrupit, Rinkit, Heulandit, Stilbit, Epistilbit, Skolezit, Phillipsit, Laumontit, Hjortdahlit, Hydragillit und Glaukonit. Die Zahl der Holzschnitte ist von 177 auf 239, der Umfang des Textes von 656 auf 712 Seiten gestiegen, die Zahl der Tafeln ist um 2 vermindert worden. Das Literaturverzeichniss ist weggelassen und soll gegebenen Falls einer neuen Auflage des zweiten Bandes beigegeben werden. M. Brauns. Czapski, S., Ueber Einrichtungen behufs schnellen Ueber- ganges vom parallelen zum convergenten Lichte und die Beobachtung der Achsenbilder von sehr kleinen Krystallen in Polarisations- Mikroskopen (Zeitschr. für Krystallogr. Bd. XXII, 1893, p. 158—162). Verf. macht darauf aufmerksam, dass die in Vorschlag gebrachten Einrichtungen * zur schnellen und bequemen Einschaltung oder Ent- fernung des zwischen Polarisator und Object befindlichen Condensors in ihrer Wirkung durch die Irisblende ersetzt werden können. Die Condensorsysteme bleiben hierbei unverändert, und die gewünschte Wirkung wird durch Aeuderung der Oeffnung in der Irisblende erzielt. Soll in convergentem Licht beobachtet werden, so wird die Iris- blende vollständig geöffnet, und das Achsenbild kann in bekannter Weise beobachtet werden. Soll dagegen in parallelem Licht beobachtet werden, so wird die Oeffnung der Irisblende verengert, so dass nur ein schmales Strahlenbündel auf das Präparat auffällt. Man hätte also in der Irisblende die einfachste Vorrichtung zur Erzielung von parallelem Licht und zum üebergang von diesem zu convergentem Licht und um- gekehrt, jedoch hat sie den einen Nachtheil, dass bei schwachen Objec- tiven, die gerade bei Untersuchung von Krystallen viel benutzt werden müssen, das Gesichtsfeld eingeengt wird. 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 545; Bd. VIII, 1891, p. 335; Bd. X, 1893, p. 127. 414 Referate und Besprechungen. X, 3. Handelt es sich bei der Untersuchung von sehr kleinen Krystallen darum, das von einem in convergentem Licht erzeugte Bild gesondert von denen der übrigen zu betrachten, so bringt man diesen in die Mitte des Seh- feldes und setzt statt des Oculars einen Deckel mit kleinem centralen Loch, der den Mikroskopen von Fuess und Voigt und Hochgesang schon seit längerer Zeit beigegeben wird, auf den oberen Tubus- rand; durch kleine Verschiebungen des Präparates findet man bald die Lage, in der er das beste Achsenbild giebt. Statt dieser einfachen Vorrichtung empfiehlt Verf. zu demselben Zweck eine kleine Irisblende oder eine Combiuation einer solchen mit einem Ocular-, letztere (ver- gleiche Figur) besteht aus einer Hülse, die auf den oberen Tubusrand zu setzen ist und an ihrem unteren Ende eine kleine Irisblende trägt, und in die von oben her ein RAMSDEN'sches Ocular eingeschoben und auf die Iris- blende eingestellt werden kann. Man kann dann erst bei offener Blende das gesammte Präparat übersehen und den zu untersuchenden Krystall sicherer centriren, sodann durch Zuziehen der Irisblende genau die uöthige Einschränkung des Präparats vornehmen und nun nach Ent- fernung des Aufsatz-Oculars das Achsenbild mit blossem Auge durch das Loch der Irisblende hindurch beobachten. JR. Brauns. Retgers, J. W., Der Phosphor als stark lichtbrechendes Medium zu petrographischen Zwecken (Neues Jahrb. f. Mineral., 1893, Bd. H p. 180—134). Flüssigkeiten von hohem Brechungsindex werden bei mikroskopisch- mineralogischen oder petrographischen Untersuchungen oft benutzt zur Entfernung der durch Totalreflexion verursachten Randschatten bei stark lichtbrechenden Mineralkörnern. In den meisten Fällen genügen die be- kannten Flüssigkeiten wie Kaliumquecksilberjodid (n = 1'73), Baryum- quecksilberjodid (n = 178) und Methylenjodid (n = 1"75); zur Auf- hellung von besonders stark lichtbrechenden Mineralien empfiehlt Verf. den gewöhnlichen farblosen bis gelben Phosphor, der in geschmolzenem Zustand oder als concentrirte Lösung in Schwefelkohlenstoff angewandt werden kann. X, 3. Referate und Besprechungen. 415 Bringt man ein Körnchen Phosphor von der Grösse eines Steck- nadelknopfes nach rascher Abtrocknung mit Leinwand anf ein Object- glas, legt ein Deckgläschen darüber und schmilzt ihn nun über einer kleinen Flamme, so breitet er sich unter dem Deckglas zu einer flachen Schicht aus, was durch Drücken auf das Deckglas noch beschleunigt wird. Entzündung hat man hierbei nicht zu befürchten, weil die Luft keinen Zutritt hat. Unter dem Deckglas bleibt der Phosphor lauge überschmolzen und flüssig, erstarrt er aber, so bildet er eine klare,. ein- fach brechende (weil reguläre) Masse. Da nun bei flüssigem Phosphor n = 2*075, bei festem n = 2' 144 ist, so eignet er sich zum Aufhellen von Mineralien, deren Brechungsindex ungefähr zwischen 1*9 und 2'4 liegt, wie Titanit (1-93), Zirkon (1-97), Zinnstein (203), Chromit (2-09), Perowskit (2"39), Zinkblende (2"37); auch die stärker brechenden Mine- ralien Diamant (2-41), Rothkupfererz (2"85) und Rothgültigerz (2*94) werden noch erheblich aufgehellt. Bei der Ausführung hat man darauf zu achten, dass der Phosphor nicht über seinen Schmelzpunkt (44") er- hitzt wird, weil sonst leicht Bräunung und Trübung eintritt. Weiter wird empfohlen, den Phosphor, wenn man längere Zeit mit ihm arbeiten will, vorher durch Schütteln in Wasser während der Erstarrung in lauter kleine Kügelchen zu zertheilen. Anstatt des geschmolzeuen Phosphors kann man auch seine Lösung in Schwefelkohlenstoff als stark lichtbrechendes Medium (n = ca. 1*95) anwenden. Die Lösung bereitet man am besten für jeden einzelneu Fall besonders und zwar direct auf dem Objectträger zwischen diesem und dem Deckgläschen, indem man zu dem kleinen Körnchen von Phosphor 2 bis 3 Tropfen Schwefelkohlenstoff zusetzt. B. Brauns. McMaliOii, C. A., Notes on the microchemical analysisof rock-making miner als. (Mineral. Magazine vol. X, 1893, no. 46. p. 79 - 122 m. 2 Tfln.) Die Methode des Verf. besteht darin, dass er die zu untersuchen- den Verbindungen in' Sulfate überführt und diese nach ihrer Form und nach ihrem optischen Verhalten bestimmt; zur Controle der Bestim- mung können dann immer noch die empfindlichen, in den letzten Jahren von Behkens, Haushofee, Steeng und Anderen eingeführten mikrochemischen Reactionen angewandt werden. Im ersten Theil werden u. a. die Vortheile dieser Methode hervor- gehoben; die meisten Sulfate sind in Wasser löslich und können daher leicht gut krystallisirt erhalten werden ; zugleich sind sie unlöslich in Aether und Benzol, so dass sie in Canadabalsam eingelegt und auf- 416 Referate und Besprechungen. X, 3. bewahrt werden können. Es ist daher möglich, eine Präparatensamm- lung anzulegen und durch Vergleichung der bekannten Krystalle mit denen, die gerade bestimmt werden sollen, die Bestimmung zu erleich- tern. Die Sulfate haben vor anderen Salzen noch den Vortheil, dass nur die Alaune regulär krystallisiren. Im zweiten tabellarisch gehaltenen Theil werden dem Alphabet nach die Sulfate aufgeführt und die zur Bestimmung dienenden Eigen- schaften in 8 Columnen mitgetheilt. In der ersten wird die Formel, in der zweiten der Name, in der dritten das System angegeben, in der vierten wird der Habitus der Krystalle, ihre Wachsthumsformen und Zwillinge und die Form der Aggregate beschrieben, in der vierten wird angegeben, in welche Ordnung von Newton's Farbenscala die Farben gehören, die die Krystalle im polarisirten Licht bei gekreuzten Nicols zeigen, wobei voraus gesetzt wird, dass die Dicke bei allen wesentlich dieselbe ist. In der folgenden Columne wird die Richtung der grösseren optischen Elasticitätsachse in Bezug auf die Längserstreckung der Kry- stalle angegeben, dann folgen Bemerkungen über Dichroismus, Stärke der Lichtbrechung, etwaigen Achsenaustritt im convergeuten Licht und Charakter der Doppelbrechung. In der letzten Columne finden sich Angaben über Löslichkeit, Krystaliisationsbedingungen und ähn- liches. Im dritten Theil werden zur Ergänzung charakteristische mikro- chemische Reactionen für die wichtigsten Elemente angegeben, die im wesentlichen nach den Werken von Klement und RSnaed, Haushofek, Stkeng und Behrens zusammengestellt sind. Gegenüber diesen bisher gebräuchlichen empfindlichen Reactionen scheint dem Ref. die Methode des Verf. keinen besonderen Vorzug zu besitzen. B. Brauns. Lellliiann, 0., lieber künstlich e Färbung von Kry stallen (Zeitschr. für physikal. Chemie Bd. VIII, 1891, p. 543—553). Verf. zeigt, dass Substanzen, die aus reiner Lösung iu farblosen Krystallen sich ausscheiden, gefärbte Krystalle liefern können, wenn der Lösung ein Farbstoff zugesetzt wird. Die Versuche, die bis jetzt nur mit Kohlenstoffverbiudungeii angestellt wurden, haben folgende all- gemein interessante Resultate ergeben: Die Krystalle färben sich stets dunkler als die Lösung, aus der sie sich ausscheiden. Sie umgeben sich mit einem helleren, häufig ganz farblosen Hof, indem sich der Farbstoff mit solcher Schnelligkeit auf der Oberfläche des wachsenden Krystalls niederschlägt, dass die Zufuhr durch die langsam stattfindende Diffusion des Färb- X, 3. Referate und Besprechungen. 417 Stoffes aus entfernteren Schichten der Lösung nicht ausreicht, die Ab- nahme der Concentration zu decken. Die gefärbten Krystalle sind in den meisten Fällen dich roitisch, und zwar erleidet in der Regel der stärker gebrochene Strahl die stärkere Absorption, während der schwächer gebrochene oft gar nicht absorbirt wird. Die Färbung der Krystalle ist nicht immer gleich- massig, vielmehr zeigen öfters die verschiedenen Flächen verschiedene Anziehungskraft für den Farbstoff. In Folge davon beobachtet man zu- weilen (z. B. bei Krystallisation von Bernsteinsäure mit Karthamin- säure), dass die Krystalle abwechselnd aus gefärbten und nicht ge- färbten Sectoreu bestehen, deren Spitze der Mittelpunkt (Krystallisations- punkt) des Krystalles ist und deren Basis die wachsenden Krystallflächen bilden. Die Trichitenbildung wird durch den Farbstoff in so hohem Grade gefördert, dass manche Krystalle bei starker Färbung nicht mehr zusammenhängend weiterwachsen, sondern sich in Bündel dünner Lamellen aufblättern. Da die verschiedenen Krystalle immer nur einzelne bestimmte Farbstoffe aufzunehmen im Stande sind und von zwei ähnlich aussehen- den Präparaten sich das eine nur mit diesem, das andere nur mit jenem Farbstofl" färben lässt, so kann dies Verhalten zur mikroskopischen Krystalla na lyse benutzt werden. B. Brauns. Klein^ C, lieber das Krystallsystem des Apophyllits und den Einfluss des Drucks und der Wärme auf seine optischen Eigenschaften. (Sitzber. der K. Preuss. Acad. d. Wiss. Berlin 1892, p. 217 — 265; hieraus mit Veränderungen u. Zusätzen v. Verf. mitgetheilt in Neues Jahrb. f. Mineral. 1892, Bd. II p. 165—231 mit 16 Figg.) Nach einer historischen Einleitung, in der die bisherigen Arbeiten über die optischen Anomalien des Apophyllit besprochen werden und die eine besonders ausführliche Literaturübersicht enthält, theilt Verf. zuerst seine „vorbereitenden Studien" mit, angestellt an NöEEENBEKG'schen rechtwinkligen Glimmercombinationen, an ßEuscH'schen Glimmercombi- nationen, und an einer besonderen, von Steeg früher zusammengestellten Combination einer positiven, senkrecht zur Achse geschnittenen Krystall- platte mit einem Keil, der aus einem negativen Krystall so gefertigt ist, dass seine eine Fläche senkrecht zur optischen Achse verläuft ; mit dieser Combination lassen sich im convergenten Licht Interferenzbilder Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 3. 27 418 Referate und Besprechungen. X, 3. hervorrufen, die dieselben eigenthümlichen Farbenringe zeigen wie die Apophyllitplatten. Hieran schliesst sich dann eine sehr eingehende Be- schreibung des optischen Verhaltens der einzelnen Vorkommen. Apophyllit ist durch sein optisches Verhalten in mehrfacher Hin- sicht interessant, einmal wegen des oft sogar in derselben Platte und für verschiedenes Licht verschiedenen Charakters der Doppelbrechung — manche Krystalle sind z. B. positiv für rothes, negativ für blaues Licht — , dann wegen der eigenthümlichen Färbung der im convergenten weissen Licht erscheinenden Ringe, und schliesslich wegen der mit der quadratischen Form in Widerspruch stehenden Zweiachsigkeit. Die zweite Eigenschaft steht in Zusammenhang mit der ersten, und beide erklären sich, in Uebereinstimmung mit dem, was die STEEö'sche Combination zeigt, dadurch, dass im Apophyllit eine optisch positive Substanz mit einer optisch negativen gemischt ist, von denen keine in reinem Zustand bekannt ist. Am schönsten sind diese Erscheinungen am Apophyllit von Bergenhill, Ütoen und Storr auf Skye zu beobachten. Entnimmt mau einem solchen Krystall Spaltblättchen von seiner An- wachsstelle an bis zur Spitze, so zeigen die ersten ein ganz anderes Verhalten als die letzten; während die ersten positiv sind und Inter- ferenzbilder geben wie gewöhnlicher Apophyllit (Leukocyclit) oder wie Brucit, bei denen der Ton des Feldes, das um das Kreuz liegt, blau- grau ist, geht bei den anderen der optische Charakter allmählich aus positiv in negativ über, das schwarze Kreuz wird breit und verschwom- men, und das Feld, das um das Kreuz liegt, zeigt intensive Farbe, wes- halb Verf. diese Art Chromocyclit nennt. Aufeinander folgende Platten aus einem Krystall zeigten z. B. Folgendes : Ton des Feldes, Optischer Charakter für das um das Kreuz liegt Roth Gelb Grün Blau Gelb + + + + Orange + + -^- 0' Roth bis Violett + -f 0 — Indigo bis Blau + 0 — — Blau 0 — — — Blau mit grünem Ring — — — — Besonders ausführlich wird das optisch anomale Verhalten, die im parallelen polarisirten Licht auftretende Feldertheilung, ihre Abhängig- keit von der äusseren Begrenzung, die im convergenten Licht zu be- obachtende Zweiachsigkeit, das Verhalten gegen Druck und Erwärmung ') Bedeutet isotrop für die betre£fende Farbe. X, 3. Referate und Besprechungen. 419 beschrieben, worüber im Original nachzusehen ist. Bei der Discussion dieses Verhaltens kommt Verf. zu dem Schluss, es sei nicht wahrschein- lich, dass Apophyllit aus Theilen niederer Symmetrie aufgebaut sei, „dagegen würde der Ansicht, die einen Zerfiill in solche Theile je nach den Umständen in Anspruch nimmt, nichts im Wege stehen und sie durch die Beziehungen der optischen Structur zu der Gestaltung der Umgrenzungselemente, seien sie regelmässig oder verzerrt, unterstützt werden", und man kann die Molecularanlage als eine „durch den Ein- fluss der isomorphen Mischung zweier, optisch entgegengesetzt wirken- der, quadratischer Körper hervorgerufene und bedingte ansehen". Hier- mit schliesst sich der Verf. der von dem Ref. in seinem Werk über die optischen Anomalien der Krystalle^ ausgesprochenen Ansicht an. B. Brauns. Bliimvicli, J., Ueber die sogenannte Sanduhr form der Augite (Tscheemak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 239—254 m. 1 Tfl.). Die Sanduhrform tritt bei Augiten und anderen Mineralien auf, welche aus farbigen isomorphen Mischungen bestehen, und sie kommt dadurch zu Stande, dass krystallographisch verschiedene Flächen wäh- rend des Wachsthums der Krystalle chemisch verschiedene Substanz zur Anlagerung bringen, wodurch die Anwachskegel einzelner Krystall- flächen von denen benachbarter vermöge ihres optischen Verhaltens sich mit grösserer oder geringerer Deutlichkeit abheben. Die Erscheinung ist also im Wesen dieselbe wie die, welche 0. Lehmann an künstlich gefärbten Krystallen beobachtet hat (vergl. Referat a. p. 416). B. Brauns. Pelikau, A., Sanduhrförraig gebaute Krystalle von Stronti- umnitrat (Tscheemak's Mineral, u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 258). Versetzt mau eine Lösung von salpetersaurem Strontium mit einem Absude von Campecheholz, dem man einige Tropfen Ammoniak beigefügt hat, so kann mau aus einer solchen Lösung prachtvoll rothgefärbte Krystalle des wasserhaltigen monoklinen Salzes erhalten, bei denen die Färbung häufig ungleichmässig vertheilt ist, indem die Anwachskegel der Domenflächen gefärbt, die der Flächen aus der Zone der Vertical- prismen aber ungefärbt sind (vergl. das vorige Referat). B. Brauns. ») Cfr. diese Zeitsebr. Bd. Vlil, 1891, p. 544. 27* 420 Referate und Besprechungen. X, 3. Herz, R., lieber die Zonarstructur der Plagioklase (Tscher- mak's Mineral, ii. Petrogr. Mittheil. Bd. XIII, 1893, p. 343—348). Gegenüber einem von P. Grosser ausgesprochenen Zweifel weist Verf. nach, dass die im parallelen polarisirten Licht hervortretende Zonarstructur der Plagioklase, wie bisher auch allgemein angenommen, dadurch zu Stande kommt, dass chemisch verschiedene Schichten in paralleler Verwachsung die Krystalle aufbauen. Dass die einzelnen Schichten gleiche und nicht, wie Grosser behauptet hat, verschiedene krystallographische Orientirung besitzen, geht aus den Spaltrissen her- vor, die oft ununterbrochen verschiedene Zonen durchsetzen, und ergiebt sich aus dem Verhalten in convergentem Licht, das in Uebereinstimmung steht mit der Auslöschungsschiefe der einzelnen Zonen und mit dieser sich ändert. Hieraus und aus der verschiedenen Angreifbarkeit der einzelnen Zonen durch chemische Reagentien und bei der Verwitterung ergiebt sich deren chemische Verschiedenheit. Die Zonarstructur soll dadurch entstanden sein, dass die Krystalle durch Strömungen im Magma fortbewegt wurden und an verschiedenen Stellen verschiedene Substanz aufnahmen. R. Brauns. Sauer, A., Porphyrstudien (Mittheil. d. Grossh. Badischen Geol. Landesanst. II. Bd. XXII, 1893, p. 795—836 m. 1 Tfl.). I. Bemerkungen über die Bildung und Umbildung der porphyrischen Grundmasse im allgemeinen. Quarzporphyre und Liparite haben die sphärolithische, pseudo - sphärolithische und granophyrische Structur gemeinsam, die derbe, mikrokrystalline, felsi- tische Ausbildung der Grundmasse dagegen ist besonders den Quarz- porphyren, die glasige Ausbildung den Lipariten eigen. Die Frage, woher diese Verschiedenheit rührt, ist schon oft zu beantworten ver- sucht worden. Indem Verf. die verschiedenen Ansichten beleuchtet und frühere Beschreibungen z, Th. ergänzt und Irrthümliches richtig stellt, kommt er zu dem Schluss, dass man aus dem, was bisher bekannt ist, keinen Anhalt dafür gewinnen könne, die Ursache dieser Verschieden- heiten auf ursprünglich abweichende Erstarrungsbedingungen zurück- zuführen, eher einen solchen für die Möglichkeit secundärer Einwirkungen. Schon früher hat Verf. an einem Beispiel, den Meissener Porphyren, nachgewiesen, dass Gesteine mit felsitischer Grundmasse aus solchen mit glasiger Grundmasse durch allmähliche Umwandlung hervorgehen können ; als Fortsetzung bietet er uns jetzt diese wichtigen „Porphyr- studien", ohne aber hiermit schon jetzt für eine Verallgemeinerung brauchbare oder gar abschliessende Resultate darbieten zu wollen. X, 3. Referate und Besprechungen. 421 IL Ueber einige Ergussporphyre des mittleren Schwarz- waldes. In diesem Abschnitt beschreibt Verf. hauptsächlich kugelig entwickelte Porphyre. In der Art der Absonderung und makroskopischen Structur zeigen diese Gesteine grosse Aehnlichkeit mit den glasreichen jüngeren liparitischen Gesteinen vom Obsidiancliff des Yellowstone Nationalparks der Vereinigten Staaten, z. Th. auch mit Obsidian von Lipari, bei mikroskopischer Untersuchung aber erweisen sich die Kugeln oft als vollständig verändert, eine früher vorhanden gewesene Sphäro- lithstructur wird nur noch durch die Vertheilung feiner trüber Körnchen angedeutet, der ganze farblose, dazwischen liegende Gesteinsgrund ist ein regellos körniges Aggregat von Quarz; das Gestein ist ein bis in sein innerstes Gefüge hinein veränderter, verquarzter Sphärolithporphyr. In anderen Fällen hat sich die ursprüngliche mikro-sphärolithische Aus- bildung besser erhalten, aber auch hier ist das Gestein verquarzt. Man kann sich vorstellen, dass diese Gesteine in der Hauptsache unseren jüngeren lithoidisch ausgebildeten, mikro-sphärolithisch entglasten Lipa- riten glichen und nur in gewissen, wahrscheinlich vorwiegend den Ergussgrenzen nahe gelegenen Theilen die rein glasige Ausbildung zur Oberherrschaft gelangte, zwischen der grössere sphärolithische Aggre- gate und Lithophysen sich entwickelten. Die nachträglichen Umbildun- gen aber, die eine ausgedehnte Imprägnation mit Kieselsäure zur Folge hatten, lassen sich ungezwungen aus der inneren Zersetzung der über- sauren Ergussmasse herleiten, ohne dass es nöthig wäre, grosse Stoff- wanderungen, namentlich Zufuhr von Kieselsäure von aussen her, an- zunehmen. R. Brauns. Liguier, 0., De l'emploi de la vesuvine dans l'etude des vegetaux fossiles (Bull, de la Soc. Linneenne de Normandie ser 4, t. VI. 1892, p. 9 f.). Verf. erhielt durch Färbung von fossilen Hölzern sehr instructive Präparate, in denen namentlich auch der Holztheil der Gefässbündel sehr scharf hervortrat. Er verfuhr dabei in folgender Weise : Die zuvor mit Chloroform von allem etwa anhaftenden Harz etc. befreiten Schnitte werden 24 Stunden lang in einer ziemlich concentrirten alko- holischen Lösung von Vesuvin belassen, dann mit absolutem Alkohol kräftig ausgewaschen und aus diesem schliesslich direct in Canada- Balsam übertragen. Ä. Zimmermann (Tübingen). 422 Neue Literatur. X, 3. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Acqua, C, II microscopio, ossia guida elementare per le piü facili osservazioni di microscopia [Das Mikroskop ; elementarer Leitfaden für leichtere mikro- skopische Beobachtungen]. Milano 1893. 238 pp. 8" c. 81 incis. Israel, O., Prakticum der pathologischen Histologie. 2. Aufl. Berlin (Hirsch- wald) 1893. 467 pp. 8» m. 158 Figg. u. 7 Tfln. Kitt, Tli. , Bacterienkunde und pathologische Mikroskopie für Thierärzte. 2. Aufl. Wien (Perles) 1893. 8° m. 142 Figg. 9 M. Lee, A. B., The microtomist's vade-mecum. A handbook of the methods of microscopio anatomy. 3d. ed. London (Churchill) 1893. 509 pp. 8'\ Lenhartz, H., Mikroskopie und Chemie am Krankenbett. Berlin (Springer) 1893. 8" m. Figg. u, 3 Tfln. 8 M. Leonard, C. H., u. Bennlnghoven , W. , Kurze Anleitung der Medicin- Studirenden zum Präpariren. Leipzig (Hobbing). 18 pp. 8« m. 6 Figg. Ramön y Cajal, S., Manual de histologia normal y de tecnica microgräfica [Handbuch der normalen Histologie und der mikrographischen Technik]. Madrid 1893. 2. ed. 4". Seiffert, 31., Technische Anleitung zur mikroskopischen Diagnostik für den Gebrauch in der ärztlichen Praxis. Leipzig (Naumann) 1893. 254 pp. 8". Strasburger, E., Das kleine botanische Prakticum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik und Einführung in die mikroskopische Technik. 2. Aufl. Jena (Fischer) 1893. 228 pp. 8". Vogt, C, u. Yung, E., Lehrbuch der praktischen vergleichenden Anatomie. Bd. n Lieflf. 11. 12. Braunschweig (Vieweg) 1893. ä 2 M. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Czapski, S. , u. Schanz, F., Ein Hornhautmikroskop (Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 1893; cfr. Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XHI, 1893, H. 6 p. 250). X, 3. Neue Literatur. 423 Nelson, E. M., Improved projection microscope (Journ. Quekett Microsc. Club ser. 2 vol. V, no. 32 p. 228). Reichert hand-microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 381). Reichert microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 380). b. Objectiv. Ebner, V. v., Zur Doppelbrechung der Objective (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. X, 1893 H. 3). c. Tisch. Reichert movable object-stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 383). d. Beleuchtungsapparat. Reichert's illuminating apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 381). e. Verschiedenes. (Asche, A.,) Determination of optical tube-length (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 389; cfr. Journ. Quekett Microsc. Club vol. V, 1893, p. 152). de Boeck, J., Procede de tecbnique microscopique applique ä la me'sure des faibles differences de temperature (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, 1893, no. 5 p. 85). Ingpen, J. E., Note on Wenhaji's method for obtaining an oblique view of a microscopical object and on Marshall's zoophyte trough (Joiu-n. Quekett '* Microsc. Club vol. V, no. 32 p. 223). (Izarn,) Photography of gratings and micrometers engraved on glass (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 387 ; cfr. Comptes Rend. de l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 506; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 220). Nelson, E. M., Fraunhofer applies bis own diffraction theorem to the micro- scope (Journ. Quekett Microsc. Club ser. 2 vol. V, no. 32 p. 232). Nelson, E. M., Note on a new spherometer (Journ. Quekett Microsc. Club ser. 2 vol. V, no. 32 p. 225). (Salomons, S.,) Optical projection (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 383; cfr. Proceed. of the Royal Inst. vol. XIII, 1893, p. 534). Schroeder, H., Ueber die Herstellung genauer Mikrometerschrauben und über die Mikrometereinrichtung meiner Spiegelfühlhebel (Zeitschr. f. In- strumentenk. Bd. XIII, 1893, H. 6 p. 217). Sohnke, L., Ungewöhnliche mikroskopische Bilder (Sitzber. d. mathem.-phys. Cl. d. k. Bayer. Acad. d. Wiss. Bd. XXIII, 1893, H. 2 p. 223). 424 Neue Literatur. X, 3. 3. Mikrophotographie. (Barker, D. W.,) Camera for microphotography (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 388; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. XIII, 1892, p. 39). Hanseniann, Ueber stereoskopische Vereinigung mikroskopischer Photogramme (Verhandl. d. Berl. Physiol. Gesellsch. 1892—93; Arch. f. Physiol. 1893, H. 1, 2 p. 193). / Heller, J., Eine neue mikrophotographische Lampe (Berliner klin. Wochen- schr. 1893, No. 11; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893. p. 369). Karg, C, und Schmorl, G., Atlas der pathologischen Gewebelehre in mikro- photographischer Darstellung. Leipzig (Vogel) 1893. (Cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 368.) Köhler, R., Application de la Photographie aux sciences naturelles. Paris (Massen) 1892. 200 pp. lö". (Cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 364). Smith, T. F., On the use of isochromatic plates in photomicrography (Journ. Quekett Microsc. Club ser. 2 vol. V, no. 32 p. 183). Toch, M., Photo-Mikrographie mit höheren Objectiven (Photogr. Rundschau 1893, H. 6 p. 198; cfr, diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 368). 4. Mikroskopisches Präparat. a, Apparate zum Präpariren. (Garcia, S. A.,) Glass vessels for serial sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 408; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 313j. (Heydenreich, L.,) Apparatus for setting gelatin (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 395; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 309). (Heydenreich, L.,) Regulator and remarks on thermostats (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 385; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 300). (Kamen, L.,) Thor Stenbeck's Centrifuge (Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XIII, 1893, No. 21, 22 p. 732; cfr. Internat. Klin. Rundschau 1892 No. 16). (Koch, A.,) Air-pump for microscopical purposes (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 387 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892 p. 298). (Kurtschinski, W. P.,) Electrical thermostat (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 384; cfr. Wratsch 1892, p. 744; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 473). (Landois, L.,) Self-regulating constant incabator (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 397; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 256). (Lagerheim, de,) Simple apparatus for collecting and preserving pus, blood, etc., for microscopical or bacteriological work (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 403; cfr. Annales de la Univ. Central del Equador ser. VII, no. 48, 1893; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 501). X, 3. Neue Literatur. 425 Mahlke, A., Ein Thermostat für Temperaturen zwischen 50 und 300 Grad (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIII, 1893, H. 5 p. 197). (Middleniass, J.,) Improved form of injecting apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 411 ; cfr. Journ. of Pathol. a. Bacteriol. vol. L, 1893, p. 389). Müller, K., Ein neuer Impfapparat fiir Ratten und Mäuse (Centralbl. f. Ba- cteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 18, 19 p. 596). (Schrank, J.,) lieber einen neuen Fixirungsapparat für Culturschalen und Culturplatten (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No, 25 p. 830; cfr. Zeitschr. d. allg. österr. Apothekerver. 1892 No. 31; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p 471). (Schultze, O.,) Microtome for cutting large sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 408; cfr. Sitzber. d. phys.-med. Gesellsch. Würzburg 1892 p. 116). (Ward, H. 31.,) Glass culture-chambcr for hanging drops (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 394; cfr. Philos. Transact. vol. CLXXXIII, 1892, p. 128). Rousselet's new compressorium (Journ. R. Microsc, Soc. 1893 pt. 3 p. 386). b, Präparationsmethoden. (Acosta, E., and Grande Rossi, F.,) New method for preparing gelatin (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 402; cfr. Crön. med.-quirürg. 1892 no. 14). E. D. W., Notes de technique (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, no. 8, 9, 1893, p. 134, 153). (GeoflFroy, A.,) Chloral for mounting microscopical preparations (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 412; cfr. Journ. de Bot. t. VII, 1893, p. 55; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 476). (Gulland, C. L.,) Obregia's method for class purposes (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 411; cfr. Journ. of Pathol. a. Bacteriol. vol. L, 1893, p. 391; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 75). (Heydenreich, L.,) Plate-making (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 401; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1893, p. 306). Julien, A. A., Suggestions in microscopical technique (Journ. New-York Mi- crosc. Soc. vol. IX, 1893, no. 2 p. 23; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Pa- rasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 2, 3 p. 87). Mallory, F. B., The use of compressed carbonic acid gas for the freezing microtome (Boston Med. a. Surg. Journ. no. 128, 1893, p. 82). (3Iansbridge, J.,) Method of mounting calcified microscopic specimens (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 414; cfr. Transact. Odontol. Soc. of Great Britain vol. XXV, 1893, p. 176). (Marchai, E.,) Incoagulable albumen as cultivation medium (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 402; cfr. Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, 1893, p. 64). Nabias, B. de, u. Sabrazes, J., Bemerkungen über einige Punkte der histo- logischen und bacteriologischen Technik (Prager med. Wochenschr. Bd. XVIII, 1893, No. 24 p. 286). 426 Neue Literatur. X, 3. Schenk, H., Ueber Einschliessen von grösseren Schnitten zur Herstellung von Demonstrationspräparaten (Botan. Centralbl. Bd. LIV, 1893, No. 1 p. 1). Schiiberg, A., Zur Injectionstechnik (Zool. Anz. Bd. XVI, 1893, No. 417 p. 142). Staderini, R., Di un metodo per attaccare in serie e colorire sezioni in cel- loidina [Ueber eine Methode, CeUoidinschnitte in Reihen festzukleben und zu färben] (Monit. Zool. Ital. vol. IV, 1893, no. 4 — SA. 5 pp. 8"). Tempere, J., Technique de preparations (Le Micrographe Preparateur t. I, 1893 no. 1). (Walker, N.,) Keeping paraffin sections flat (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 412; cfr. Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVI, 1893, p. 113). (Weber, R.,) Influence of the composition of the glass of the slide and cover- glass on the preservation of microscopic objects (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 412; cfr. Ber. d. Deutschen Chem. Gesellsch. Bd. XXV, 1892, p. 2374; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 10 p. 344; Journ. R. Microsc Soc. 1893 pt. 2 p. 270; Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. XIV, 1893, No. 8 p. 95; Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, p. 49; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 74). Winkler, F., u. Fischer, J., Ueber die Verwendbarkeit des galvanischen Stromes zur Untersuchung der Secrete und Excrete (Centralbl. f. klin. Med. Bd. XIV, 1893, No. 1; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 25 p. 831). c. Reactions- nncl Tinctionsmethoden. Berkley, H. J., Die Osmium - Kupfer - Hämatoxylin - Färbung. Eine schnelle Weigert -Methode (Neurol. Centralbl, Bd. XI, No. 9, p. 270; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 370). (Kolossow, A.,) Osmic acid method (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 3 p. 410; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 320). Nicolle et Cantacuzene, J., Note sur les proprietes colorantes de l'oxy- chlorure de ruthenium ammoniacal (Comptes rend. de la Soc. de Biol. ser. 9 t. V, 1893, no. 12 p. 353). Nicolle et Cantacuzene, J., Proprietes colorantes de l'oxychlorure de ru- thenium ammoniacal (Ann. de l'Inst. Pasteuk t. VII, 1893, no. 4 p. 131). Spohn, G., Zur Kenntniss des Färbevorganges (Djnglfk's Polytech. Journ. Bd. CCLXXXVII, 1893 H. 9). Reinke, F., Ueber einige weitere Resultate der Lysolwirkung (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 18 u. 19, p. 639; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 373). Zacharias, E., Ueber die chemische Beschaffenheit von Cytoplasma und Zell- kern (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p: 239; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 373). X, 3. Neue Literatur. 427 5. Untersuchungs- und Präparationsmethoden für specielle Zwecke. a. Niedere Thiei-e. Ishikawa, C. , Studies of reprocUictive Clements. I. Spermatogenesis , ovo- genesis, and fertilisation in Diaptomus sp. (Journ. Coli, of Sei. Imp. Univ. Japan, vol. V, 1892, p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 375). (Jensen, P.,) Observing and dissecting Infusoria in gelatin Solution (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 406 ; cfr. Biol. Centralbl. Bd. XII, 1892, p. 556; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 483). Kishinouye, K., On the development of Limulus longispina (Journ. Coli, of Sei. Imp. Univ. Japan, vol. V, 1892, p. 53; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 375). Kowalevsky, A., Ein Beitrag zur Kenntniss der Excretionsorgane der Pan- topoden (Mem. de l'Acad. Imp. des Sc. de St. Petersb., 7e ser., t. XXXVIII, no. 12, 1892; cf. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 376). Kowalevsky, A., Einige Beiträge zur Bildung des Mantels der Ascidien (Mem. de l'Acad. Imp. des Sc. de St. Petersb. 7^ sdr. t. XXXVIII, no. 10, 1892; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 378). Lönnberg, E., Kernstudien (Verhandl. d. biol. Vereins Stockholm , Bd. IV, 1892, p. 83; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 377). (Seeliger, O.,) Preserving larvfe of Crinoids (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 406; cfr. Zool. Jahrb. AbtheU. f. Anat. u. Ontog. Bd. VI, 1892, p. 168; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 229). b. Wirbeltliiere. Beneke, Ueber die Resultate einer Modification der WEu;EKT'schen Fibrin- färbungsmethode (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. path. Anat. Bd. IV, 1893, No 15, p. 580). Berkley, H. J., The cerebellar cortex of the dog (John Hopkins Hospital Reports vol. III, no. 4, 5, 6, 1893, p. 195; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 388). Born, G., Ueber Druckversuche an Froscheiern (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 18, 19, p. 609; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 378). Capparelli, A., Methode zur Aufbewahrung des Pankreas und zur Zube- reitung des pankreatischen Saftes (Biol. Centralbl. Bd. XIII, 1893, No. 9, 10, p. 314). (Faber, K.,) Giant cells and phagocytosis (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 407 ; cfr. Journ. of Pathol. a. Bacteriol. vol. L, 1893, p. 349). Gebuchten , A. van , Les terminaisons nerveuses intra-epidermiques chez quelques mammiferes (La Cellule, t. IX, 1893, fasc. 2, p. 301; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 391). (Goodall, E.,) New method of preparing spinal cord (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 8 p. 405 ; cfr. British Med. Journ. 1893, p. 947). 428 Neue Literatur. X, 3. Goodall, E., Note upon a new method of preparing microscopical sections from the fresh spinal cord (Med. Chron. of Manchester vol. XVII, 1892 —93, p. 239). Hatta, S., On the formation of the germinal layers in Petromyzon (Journ. Coli, of Sei. Imp. Univ. Japan, vol. V, 1802, p. 128; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 378). Huber, G. C. , lieber das Verhalten der Kerne der ScHWANN'schen Scheide bei Nervendegeneration (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 409; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 394) Kentj A. F. St., Researches of the structure and function of the mammalian heart (Journ. of Physiol. vol. XIV, nos. 4, 5, 1893, p. 233 ; cfr. diese Zeit- schr. Bd. X, 1893, p. 382). Knoll, Ph., Zur Lehre von den Structur- und Zuckungsverschiedenheiten der Muskelfasern (Sitzber. d. k. Acad. d. V^iss. Wien. Mathem.-Naturw. Cl. 3. Abth. Bd. CI, 1893, H. 8-10 p. 481). Latham , V. A. , Preparing sections of teeth for histology and bacteriology (Intern. Journ. of Microsc. ser. 3 pt. II p. 243, pt. III, p. 25). Miller, W. S., A method for injecting the blood -vessels in birds (Amer. Naturalist vol. XXVII 1893, no. 318 p. 583). Müller, E., Zur Kenutniss der Ausbreitungs- und Endigungsweise der Magen-, Darm- und Pankreas - Nerven (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 390; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p, 391). Notthaft, A. V., Neue Untersuchungen über den Verlauf der Degenerations- und Regenerationsprocesse am verletzten peripheren Nerven (Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. LV, 1892, p. 134; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 391). Panski, A., u. Thonia, R., Das Verschwinden des Milzpigmentes nach Unter- bindung der Milzvenen und seine Regeneration nach Wiederherstellung des Blutumlaufes (Arch. f. exper. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XXXI, 1893, H. 4 u. 5, p. 303; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 382). Rieder, H., Atlas der klinischen Mikroskopie des Blutes. Leipzig (Vogel) 1893. 8» m. 12 Tfin. u. 48 Figg. 8 M. Stroebe, H., Experimentelle Untersuchungen über Degeneration und Rege- neration peripherer Nerven nach Verletzungen (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem, Pathol. Bd. XIII, p. 160; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 392). Vas, F., Studien über den Bau des Chromatins in der sympathischen Ganglien- zelle (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XL, 1892, p. 375; cfr. Journ. R, Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 411, diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 390). Zscliokke, E., Untersuchungen über das Verhältniss der Knochenbildung zur Statik und Mechanik des Vertebraten - Skelettes (Preisschr. d. Stiftung ScHMYEDEK VON Wartensee. ZüHch (Orcll , FüssH u. Co.) 1892; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 381). New method of preparing dentine (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 405; cfr. Journ. British Dental Ass. vol. XIV, 1893, p. 248). Umrisse zum Einzeichnen des Fasernverlaufs im Central-Nerven-System. 2. Aufl. Zürich (Ebell) 1893. 8». 1-6 M. X, 3. I^eue Literatur. 429 c. Bacterien. Amaiiii, J., Pleochroismus gefärbter Bacterienzellen (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 24 p. 775). Bleiscli, M., Beitrag zur bacteriologischen Differentialdiagnose der Cholera (Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskrankh. Bd. XIII, 1893; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 25 p. 829). Bleiscli, M., Ueber einige Fehlerquellen bei Anstellung der Cholerarothreac- tion und ihre Vermeidung (Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskrankh. Bd. XIV, 1893, H. 1; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 25 p. 829). (Davalos, J. N.,) Method for rapid staining microbes (Journ. f. Microsc. Soc. 1893, pt. 3 p. 411; cfr. Crön. med.-quiriirg. 1892, no. 22; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 291). Ducrey, A., Tentativi di coltura del bacillo della lepra con risultato positive [Culturversuche mit dem Leprabacillus nebst positivem Ergebniss] (Giorn. ital. delle mallattie vener. e della pelle vol. XXVII, 1892, fasc. 1 p. 76; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 18, 19 p. 627). Esmai'ch, v., Improvisiren bei bacteriologischen Arbeiten (Hygien. Rundsch. 1892, No. 15, p. 653; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 18. 19, p. 628). Fiocca, R., Ueber eine neue Methode der Sporenfärbung (Centralbl. f. Ba- cteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 1 p. 8). Gorini, C, Anmerkung über die Cholerarothreaction (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 24 p. 790). Holten, K., Zur Reincultivirung auf flüssigem Nährboden (Centralbl. f. Ba- cteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 23 p. 752). Johne, A., Zur Kenntniss der Morphologie der Milzbrandbacillen (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, 1893, p. 244; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 395). (Johnson, W.,) New method for the culture of diphtheria-bacilli in hard- boiled eggs (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 3 p. 404 ; cfr. Microsc. Bull, and Sei. News vol. IX, 1892 p. 42). (Morpurgo and Tirelli,) Method for cultivating tubercle bacilli (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 3 p. 403; cfr. Arch. Ital. de Biol. vol. XVIII p. 187; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 74). (Nicolle,) Staining of micro-organisms which will not colour by Gram's method (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 3 p. 409; cfr. Ann. de l'Inst. Pasteür 1892, p. 783 ; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 501). Pannwitz, Ein neuer bacteriendichter selbstthätiger selbstcontrolirender Ge- fässverschluss für Sterilisirungszwecke (Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XIH, 1893, No. 23 p. 754). Petri , R. J. , Der Choleracurs im kaiserlichen Gesundheitsamte. Berlin (Schoetz) 1893. 8". 8 M. Rainner, A., Ein noch nicht beschriebenes Tinctionsphänomen des Cholera- bacillus (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 24 p. 786). 430 Neue Literatur, X, 3. Remy, L., et Sugg, E., Recherches sur le bacille cI'Eueuth-Geffkv I. Gand (Vanderhaeghen) 1893. 152 pp. 8" av. 3 plches. (Roth, O.,) Simple method for anaerobic cultivations (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 396; Centralbl. f. Bacterioi. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 223). (Säkliaroff, N.,) Simplification of method for diagnosing diphtheria (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 403; cfr. Ann. de l'Inst. Pasteur t. VI, 1892, no. 6; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 143). Sander, Ueber das Wacbsthum von Tuberkelbacillen auf pflanzlichen Nähr- böden (Arch. f. Hygiene Bd. XVI, H. 3; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 21, 22 pp. 732). Schill, Zum raschen Nachweis der Cholerabacillen in Wasser und Fäces (Cen- tralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 23 p. 750). Schmidt, A., Ueber die Benutzung verschiedener Sputa als Nährböden und das Wacbsthum der Pneumokokken auf denselben (Centralbl. f. klin. Med Bd. XIV, 1893, No. 30 p. 625). (Siegel,) Method for finding the exciting cause of vaccinia (Journ. ß. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 402; cfr. Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 29; Cen- tralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 291). Solles, Une methode de recherche du bacille de la tuberculose (Le Bull. med. 1892, no. 39 p. 865; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, H. 20 p. 670). Unna, F. G., Eine neue einzeitige Doppelfärbung für Lepra- und Tuberkel- bacillen (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVI, 1893, No. 9 p. 399). (Ward, H. M.,) Apparatus for culture in vacuo (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 392; cfr. Philos. Transact. vol. CLXXXIII, 1892, p. 125). d." Botanisches. Beizung, E., Nature des spherocristaux des Euphorbes cactiformes (Journ. de Bot. 1893, p. 221; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 411). Busse, \V., Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Jahresperiode der Weisstanne [Abies alba MillJ (Inaug.-Diss. Freiburg i. B. ; Flora 1893 II. 3 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 412). # Elion, H., Züchtung von Askosporen auf Thonwürfeln (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No 23 p. 749). Gilson, E., La cristallisation de la cellulose et la composition chimique de la membrane cellulaire ve'getale (La Cellule t. IX, 1893, fasc. 2, p. 397; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 401). Grütter, W., Ueber den Bau und die Entwicklung der Samenschalen einiger Lythrarieen (Inaugdiss. Basel. Bot. Ztg. 1893, H. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 407). Kny, L., Ueber die Milchsafthaare der Cichoraceen (Sitzber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde Berlin. 18. Juli 1893. — S. A. 8 pp. 8"). Kny, L., Zur physiologischen Bedeutung des Anthocyans (Atti del Congr. Botan. Internaz. 1892. — S. A. 9 pp. 8"). X, 3. Neue Literatur. 431 Koch, L., Mikrotechnische Mittheilungen II. Ein von R. Jung gebautes Mikro- tom und seine Verwendung in der Pflanzenanatomie (Flora 1893, H. 4; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 399). 3Iaii^in, L., Proprietes et reactions des compos^s pectiques (Journal de Bo- tanique 1892, p. 206, 235, 363; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 417; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 403). (Martin, G. W.,) Demonstrating structure of the embryo-sac (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 3 p. 407; cfr. Botan. Gazette .vol. XVII, 1892, p. 353). Raeiborski, M., Ueber die Inhaltskörper der Myriophyllumtrichome (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p. 348; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 410). (Richards, H. M.,) Staining parasitic fungi (Journ, R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 410; cfr. Proceed. Amer. Acad. of Arts a. Sei. 1893, p. 36). Schips, K., Ueber die Cuticula und die Auskleidung der Intercellularen in den Samenschalen der Papilionaceen (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, H. 5, p. 311; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1898, p. 408). (Scliwarz, F.,) Staining fungus of Pinus silvestris (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 3 p. 410; cfr. Zeitschr. f. Forst- und Jagdwesen 1892; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, p. 20). Solhv, R. F., Sopra alcune speciali cellule nel carrubo [Ueber einige eigen- thümliche Zellen im Johannisbrot] (Malpighia, vol. VII, 1893, p. 209; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 405). e. Miueralogisch-Geolog-isches. Bruhns, W., Beschreibung einer Sammlung von hundert Dünnschlifl"en rhei- nischer Eruptivgesteine und zugehöriger Tuffe. Bonn (Krantz) 1893, 24 pp. Casella, G., Diabase uralitizzata ed epidiorite del Torre del Romito nei Monte Livornesi (Giorn. de mineral., cristallogr. e petogr. vol. IV. 1893, p. 137). Cole, G. A. J., On some samples of cone-in-cone structure (Mineral. Maga- zine vol. X, 1893, p. 136). Cole, G., A. J., The rocks of Rhobell Fawr (Geol. Magazine (3) vol. X, 1893, p. 337). Czapski, S., Ueber Einrichtungen behufs schnellen üeberganges vom parallelen zum convergenten Lichte und die Beobachtung der Achsenbilder von sehr kleinen Krystallen in Polarisations-Mikroskopen (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXII, 1893, p. 158; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 413). Fedorow, E. v. , Ueber den Comparator von Mu;iiKi.-L;:vv und das Uni- versalgestell [russisch] (Verhandl. d. kaiserl. russ. miueral. Gesellsch. (2) Bd. XXIX, 1893, p. 171). Fedorow, E. v., Ueber die Beobachtung bei parallelen Prismen, über die wichtigsten Bestimmungen vermittels des Universalgestells und über die optischen Constanten des Anorthit [russisch] (Verhandl. d. kaiserl. russ. mineral. Gesellsch. (2) Bd. XXIX, 1892, p. 191). 432 Neue Literatur X, 3. Gills, A. C, Beiträge zur Kenntniss des Quarzes (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXII, 1893, p. 97). Harker, A., and Marr, J. E. , Supplementary notes on the metamorphic rocks round the shap granite (Quart. Journ. of the Geolog. Soc. vol. XLIX, 1893, p. 359). Judd, J. W., Additional note on the lamellar structure of quartz-crystals and the methods by which it is developed (Mineral. Magazine vol. X, 1893, p. 12.3). Lehmann, O., lieber künstliche Färbung von Krystallen (Zeitschr. f. phys. Chemie Bd. VIII, 1891, p. 543; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 416). Lignier, O., De l'emploi de la vesuvine dans l'^tude des v^getaux fossiles (Bull, de la Soc. Linn^enne de Normandie s6r. 4 t. VI, 1892, p. 9; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 421). Luquer, L. M., Optical examination of cacoxenite (Amer. Journ. of Sei. [3] vol. XLVI, 1893, p. 154). McMahon, C. A. , Notes on the micro-chemical analysis of rock-making minerals (Mineral. Magazine vol. X, 1893, p. 79 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 415). Melzi, G., Ricerche geologiche e petrografiche sulla Valle del Marino [Geo- logische und petrographische Untersuchungen über das Valle del Marino] (Giorn. di mineral. crlstallogr. e petrogr. vol. V, 1893, p. 89). Nordenskiökl, G., Communication preliminaire sur une dtude des cristaiix de neige (Bull. Soc. fran§. de Mineral, t. XVI, 1893, p. 59; cfr. diese Zeit- schr. Bd. X, 1893, p. 130). Retger.s, J. W., Der Phosphor als stark lichtbrechendes Medium zu petro- graphischen Zwecken (Neues Jahrb. f. Mineral. 1893, Bd. II, p. 130; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 414). Sauer, A., Porpbyrstudien (Mittheil. d. Grossh. Badischen Geol. Landesanst. II, Bd. XXII, 1893, p. 795; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 420). Smythjr., C. H., Alnoite containing an uncommon variety of melilite (Amer. Journ. of Sei. [3] vol. XLXVI, 1893, p. 104). Williams, G. H., Piedmontite and scheelite from the ancient rhyolite of South Mountain Pennsylvania (Amer. Journ. of Sei. [3] vol. XLVI, 1893, p. 50). Band X. Heft 4. Ein neues BeleuclituDo-sverfjiliren für mikro- photogTapliisclie Zwecke. Von Dr. August Köhler in Giessen. Hierzu ein Holzschnitt. Die Vorriclitungen, welche man verwendet, um bei Projectious- apparaten irgend welcher Art die zu projicirenden Objecto mit durch- fallendem Licht zu beleuchten, das von einer begrenzten künstlichen Lichtquelle geliefert wird, lassen sich in zwei Gruppen eintheilen: die einen sind so construirt, dass die bei dem Abbildungsvorgang entstehen- den Bilder der Lichtquelle in die Objectebene und die ihr zugeordneten Ebenen fallen, bei den anderen treten sie in von der Objectebene ent- fernten Querschnitten der Achse auf und bilden die Austrittspupille des Projectionssystems. Man will bei solchen Apparaten hauptsächlich drei Bedingungen erfüllen, von denen je nacli dem besonderen Zweck allerdings die eine oder die andere gegen die übrigen in den Hintergrund treten kann. Die Beleuchtungsvorrichtung muss nämlich erstens gestatten, die nume- rische Apertur und die Einfallsrichtung der beleuchtenden Strahlenkegel innerhalb möglichst weiter Grenzen zu variiren, zweitens soll nur der abzubildende Theil des Objects beleuchtet sein, damit störende Reflexe an den Linsenfassungen etc. thunlichst vermieden werden, und drittens muss, besonders für photographische Zwecke, die Beleuchtung dieses Theils der Objectebene eine ganz gleichmässige sein, da für das Auge kaum merkliche Helligkeitsunterschiede im photographischen Bild äusserst störend hervortreten können. Zeitsphr. f. wias. Mikroskopie. X, 4. «8 434 Köhler: BeleuchtungsverfaLren f. mikrophotographische Zwecke. X, 4. Für mikrophotographische Zwecke sind zur Zeit vorwiegend Be- leuchtungsmethoden im Gebrauch, die darauf hinzielen, ein Bild der Lichtquelle in der Objectebene zu entwerfen. Dieselben haben bei Ver- wendung von Lichtquellen, die keine homogene lichtstrahlende Fläche bieten, den Nachtheil, dass die völlig gleichmässige Beleuchtung eines auch für schwächere Vergrösserungen ausreichend grossen Gesichtsfelds eine ziemlich schwierige Sache ist. Man sucht in diesem Fall die erforderliche Gleichmässigkeit zu erreichen, indem man die Lichtquelle indirect, d. h. mit matter Scheibe verwendet, oder dadurch, dass man mittels geeigneter Blenden nur einen kleinen, ganz gleichmässig leuchtenden Theil derselben zur Wirk- samkeit kommen lässt. Das erstgenannte Mittel ist natürlich mit Licht- verlusten verknüpft und nur dann anzuwenden, wenn die Lichtquelle eine ausreichende Intensität besitzt, und auf die zweite Art ist bei manchen sonst recht geeigneten Lichtquellen (Zirkonlicht und AuER'sches Gaslicht) eine gleichmässige Erhellung schwer oder gar nicht zu er- zielen, wenn man nicht auf die ganz scharfe Einstellung verzichtet. In diesem Fall ist aber schon ein Uebergang zu den Vorrichtungen der zweiten Art gegeben, die überhaupt für die gleichmässige Beleuchtung eines ausgedehnteren Sehfeldes günstigere Bedingungen darbieten. Sie finden deshalb hauptsächlich dann Anwendung, wenn auf die Erfüllung dieser Anforderung besonderer Werth gelegt werden muss. Dies ist der Fall bei der Projection makroskopischer Objecte mit durchfallendem Licht (Scioptikon, Vergrösserungsapparate für Photographien) und bei der Projection mikroskopischer Objecte mit ganz schwachen Systemen (Projectionssystem von 70 und 35 mm von Zeiss), ebenso gebraucht auch Selenka den Beleuchtungsapparat seines Projectionsmikroskops für schwächere Vergrösserungen. Die charakteristische Lage des BiWes der Lichtquelle in oder nahe der Austrittspupille ist in vielen Fällen schon dann erreicht, wenn man die Lichtquelle in angemessener Entfernung hinter der Objectebene auf- stellt. Diese Art der Beleuclitung ist jedoch für das Mikroskop kaum verwendbar, weil bei der Mehrzahl der künstlichen Lichtquellen die abbildenden Strahlenkegel dann zu eng sind, was einerseits eine zu geringe Helligkeit, und anderseits — in Folge von Beugungserschei- nungen — Undeutlichkeit des Bildes verursacht. Diesen Uebelständen sucht man durch Anwendung von einfachen Sammellinsen oder be- sonderen Condensorsystemen zu begegnen. Das Object befindet sich dann zwischen Condensor und Projections- system, und die Stellung dieser Linsen und der Lichtquelle zueinander X, 4. Köhler: Beleuchtungsverfahren f. mikrophotographische Zwecke. 435 ist, wie schon oben angedeutet, so zu wählen, dass ein Bild der Licht- quelle wenigstens annähernd in der Ebene entsteht, welche bei dem normalen, vom Verfertiger vorgesehenen Gebrauch die gemeinsame Basis aller von dem System aus nach den einzelnen Bildpunkten hinver- laufenden Strahlenkegel ist, d. h. eben in der Austrittspupille des Pro- jectionssysteras. Bei den Mikroskopobjectiven, die wir hier besonders berücksichti- gen müssen, kann die wirkliche Austrittspupille je nach der Lage der Iris an verschiedenen Stellen der Achse liegen; bei dem normalen Ge- brauch des Mikroskops bei Tageslicht wird sie aber bei den mittleren und stärkeren Objectiven meist durch ein Bild der lichtstrahlenden Fläche (des Spiegels oder der Blende des Beleuchtungsapparats) ver- treten, das in der Regel nahe der hinteren Brennebene des Objectivs auftritt. Man wird also auch bei den genannten Objectiven das Bild der künstlichen Lichtquelle in die Nähe der hinteren Brennebene ver- legen dürfen. Dies tritt aber, wie leicht einzusehen, dann ein, wenn sich die Lichtquelle nahezu in der hinteren Brennebene des Condensors befindet. Die umstehende Figur kann zur Veranschaulichung des Strahlengangs in diesem Fall dienen, wenn man vorläufig von allem absieht, was sich unter der Linie AB befindet. L1L2 ist die Licht- quelle. Sie befindet sich in der unteren Brennebene des Condensor- systems C. 0 ist die Objectebene, drei Punkte derselben sind mit OiOOo bezeichnet. Die Lage des Objects ist hier so gewählt, dass es sich ausserhalb der Brennweite des Condensors befindet, 'p ist das zur Projection dienende Objectiv, es ist der Einfachheit halber angenommen, dass sich seine hier gleichzeitig als Austrittspupille fungirende Iris J in seiner hinteren Brennebene befinde. In dieser Ebene entsteht dann, wie aus der Verfolgung des Strahlengangs ersichtlich, bei ^1 12 ein ver- kehrtes reelles Bild der Lichtquelle L1L2. (Für unsere Zwecke können wir den Einfluss, den die Objectstructur in Folge von Beugung, Brechung und Absorption auf das Bild der Lichtquelle ausübt, ausser Acht lassen.) Von diesem Bilde gehen die Strahlen weiter zu dem durch das Projec- tionssystem entworfenen Bild der Objectstructur, das aus Raummangel nicht mehr in die Figur aufgenommen worden ist. Der Oeffnungswinkel des Strahlenkegels, der die Objectebene in der optischen Achse trifft, ist gleich dem Sehwinkel, unter dem das vom Condensorsystem entworfene virtuelle, vergrösserte Bild der Licht- quelle Xi X2 "^'on der Objectebene aus erscheint, derselbe kann regulirt werden durch Blenden, die man dicht vor der Lichtquelle anbringt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Oeffnung des Condensors so gross 28* 436 Köhler: Beleuchtuiigsverfahren f.rmikrophotograpische Zwecke. X, 4. ist, dass kein Theil des virtuellen Bildes X^X., durch sie abgeblendet wird. Wie unsere Figur lehrt, muss die Beleuchtung des ganzen Sehfelds eine gleich- massige sein , wenn auch die Helligkeit der einzelnen leuchtenden „Punkte", aus denen sich die Lichtquelle zusammensetzt , eine ver- schiedene sein sollte; denn jedes Flächenstück der Ob- jectebene wird von einem Strahlenkegel erleuchtet, zu dem jeder einzelne Punkt der Lichtquelle Strahlen lie- fert, allerdings müssen die von einem solchen Punkt ausgehenden untereinander divergirenden Strahlen innerhalb eines gewissen Winkelrauras (in der Figur z. B. innerhalb des Winkels a Li ß) gleiche Leuchtkraft besitzen. Hat diese Methode auch unter den angeführten Vor- aussetzungen den Vortheil, die gleichmässige Beleuch- tung des Sehfeldes zu ge- währleisten, so stehen ihrer Anwendung doch in anderer Hinsicht Hindernisse im Wege. Einen Uebelstand hat schon R. Zeiss in seiner Anleitung zum Gebrauch des mikrophotographischen Apparats hervorgehoben : die Lichtquelle kommt zu X, 4. Köhler: Beleuchtimgsverfahrcn f. mikrophotographische Zwecke. 437 nahe an das Object, sodass dies durch besondere Vorrichtungen gegen eine allzu intensive Erwärmung geschützt werden rauss. Ferner lässt sich eine Abstufung des Oeffnuugswinkels des beleuchtenden Strahlenkegels nicht bequem ausführen, und endlich ist auch eine scharfe Begrenzung der erleuchteten Fläche innerhalb der Objectebene nicht möglich; man muss sich vielmehr mit Blenden in der Ebene des Objecttisches behelfen, die bei stärkeren Vergrösserungen der Dicke der Objectträger wegen nicht nahe genug an das Object herangebracht werden können. Ich habe nun versucht , diese drei dem Verfahren anhaftenden Mängel zu beseitigen, ohne den Vortheil aufzugeben, den die Aufstellung der Lichtquelle in einer der Austrittspupille zugeordneten Ebene mit sich bringt. Eine zu starke Erwärmung des Objects lässt sich leicht dadurch vermeiden, dass man nicht die Lichtquelle selbst in die hintere Brenn- ebene des Condensors bringt, sondern dort mit einer passenden Sammel- linse von nicht zu kleiner Brennweite ein je nach Bedarf vergrössertes oder verkleinertes reelles Bild von ihr erzeugt, dessen einzelne Punkte innerhalb eines durch die Grösse und den Abstand der Sammellinse gegebenen Winkelraums sich gerade so verhalten wie die entsprechen- den Punkte der ursprünglichen Lichtquelle. Von diesem Bilde lassen sich leicht durch in seiner Ebene angebrachte Blenden beliebig grosse Theile abblenden und damit der Oeffnungswinkel des beleuchtenden Strahlenkegels variiren 5 somit ist auch der in zweiter Linie genannte Uebelstand beseitigt. Auch dem dritten Mangel ist leicht abzuhelfen, wenn nur der Con- densor so eingestellt wird, dass die Objectebene nicht innerhalb der Brennweite liegt; man stellt dann in der der Objectebene in Bezug auf das Condensorsystem zugeordneten Ebene eine passende Blende, die ich Sehfeldblende nennen will, auf. Das Condensorsystem entwirft dann von dieser Blende ein reelles Bild in der Objectebene, dessen Grösse und Form von der Grösse und Form der Sehfeldblende abhängt. Am einfachsten liegen die Verhältnisse, wenn die Einstellung des Condensors und der Sammellinse so gewählt wird, dass die Sehfeldbleude ihren Platz zwischen beiden linden kann. Der Strahlengang lässt sich an derselben Figur erläutern, auf die wir schon oben Bezug genommen haben, wir müssen nur jetzt auch noch das berücksichtigen, was unter- halb der Linie AB liegt. Die Lichtquelle befindet sich nicht mehr in dieser Ebene, sondern in einem beträchtlichen Abstand davon entfernt bei Ai A2, Li ig stellt ihr von der Sammellinse sl entworfenes Bild vor. Die Sehfeldblende ist mit sb bezeichnet — die den Objectpunkten Oi oo^ 438 Köhler: Beleuchtungsverfaliren f. mikrophotographische Zwecke. X, 4. conjugirten Punkte sind mit Wj wtOg bezeichnet — sie stellt, wie aus der Figur hervorgeht, die Iris der Sammellinse sl vor; bei der Ab- bildung der Lichtquelle Aj A2 in Li L2 dient sie zugleich als AUstritts- pupilie, und ihre Grösse und ihr Abstand von der Linse sl muss für alle Fälle dementsprechend gewählt werden, d. h. die Begrenzung aller zu dem Bild Li ig gelangenden Strahlenkegel darf nur durch sie bewirkt werden und nicht an einer andern Stelle der Achse, etwa durch die Linsenfassung, stattfinden; nur in diesem Fall ist das in der Objectebene entworfene Bild der Sehfeldblende in seiner ganzen Ausdehnung gleich- massig hell beleuchtet^. Ich benutzte seither in der Regel eine Biconvexlinse von ca. 10 cm Durchmesser und 25 cm Brennweite, die Sehfeldblenden sind einfache Scheiben von geschwärzter Pappe, die sich leicht an der Linsenfassung befestigen und wieder entfernen lassen. Als Condensor am Mikroskop wurde ein gewöhnlicher AßBE'scher Beleuchtungsapparat mit Scheiben- blenden (oder Irisblende) verwandt. Man stellt dann, je nachdem man schwache Systeme (mit grossem Sehfeld) und enge Blenden im Condensor, oder starke Systeme (kleines Sehfeld) und weite Blenden verwenden muss, die Sammellinse in einem Abstand vom Condensor auf, der im ersten Fall kleiner, im zweiten dagegen grösser ist als die doppelte Brennweite. Bei dem kleineren Abstand wird nämlich das vom Con- densor entworfene Bild der Sehfeldblenden relativ gross, das Bild der Lichtquelle allerdings klein , es füllt aber doch eine enge Blenden- öffnung aus; bei grösserem Abstand wird das Bild der Lichtquelle auch für eine weite Blende hinreichend gross, und das Bild der Sehfeldblende bleibt dennoch für das kleine Gesichtsfeld, das stärkere Systeme ab- bilden, gross genug. Man stellt zunächst mit einer ganz schwachen Vergrösserung auf das Präparat ein und rückt die Sammellinse so, dass ihr noch ver- waschen erscheinendes Bild in die Mitte des Sehfeldes kommt, dann stellt man es durch Verschieben des Condensors scharf ein. Diese Arbeit erleichtert man sich dadurch, dass man hinter der Linse einen von hinten beleuchteten, durchscheinenden Schirm aufstellt, von dem sich die Linsenfassung scharf abhebt. Man entfernt dann den Schirm *) Würden die zum Bild der Lichtquelle hinzielenden Strahlenkegel von dem Rand der Linsenfassung begrenzt, so müsste man ein scharfes Bild dieser Fassung in die Objectebene entwerfen, befände sich die Sehfeldblende zwischen Sammellinse und Lichtquelle, so wäre die Austrittspupille ihr reelles oder virtuelles Bild und dies müsste durch den Condensor in die Objectebene projicirt werden. X, 4. Köhler: Beleuchtungsverfaliren f. mikrophotographische Zwecke. 4.39 und stellt die Lichtquelle so , dass die Convexliuse ein scharfes Bild von ihr auf die Blende des Beleuchtungsapparats entwirft. Sieht man nun in das Mikroskop, so erblickt man in der Mitte des Gesichtsfeldes das Bild der Convexlinse als scharf abgegrenzte völlig gleichmässig erleuchtete kreisrunde Scheibe , auf der die Objectstrnctur scharf ge- zeichnet erscheint. Man vertauscht nun das schwache System gegen das zur Aufnahme zu verwendende und versieht die Convexlinse mit einer der Sehfeldblenden , welche die Linsenöflfnung auf die zur Be- leuchtung des Sehfelds gerade erforderliche Grösse einschränkt. Bei starken Vergrösseruugen und weit geöffneter Condensorblende wird sich die Anwendung eines achromatischen Condensorsystems empfehlen ; dafür sprechen dieselben Gründe, die bei der seither üb- lichen Art der Beleuchtung die Verwendung solcher Systeme räthlich erscheinen Hessen. Da mir kein achromatischer Condensor zur Verfügung steht, habe ich in letzter Zeit mit sehr gutem Erfolg auch hier Mikroskop- objective an Stelle des Condensors und das Objectiv eines kleinen Opernglases an Stelle der Convexlinse verwandt, man erhält dann auch bei starken Vergrösserungen eine sehr schöne Begrenzung des be- leuchteten Sehfelds, da die mit solchen Hülfsmitteln entworfenen Bilder der Sehfeldbleude sehr scharf sind. Eine ausreicheude Abstufung der numerischen Apertur der beleuchtenden Strahlenkegel erreicht man leicht durch Verwendung von Objectiven verschiedener Apertur, eventuell unter Verkleinerung ihrer Oeffnung durch geeignete Blenden. Hierzu benutze ich die von Zeiss für Dunkelfeldbeleuchtung gelieferten Blenden , die sich bei den Objectiven Ä bis F zwischen Trichter und Linsenfassung einschrauben lassen. Bei Verwendung einer sorgfältig construirten optischen Bank empfiehlt es sich vielleicht, als Sehfeldblende eine Irisblende zu be- nutzen, die man ein für alle Mal in einer bestimmten Entfernung vom Mikroskop aufstellt; danach müsste man dann Oeffnung und Brennweite der Sammellinse bemessen, durch die man je nach Bedarf ein ver- grössertes oder verkleinertes Bild der Lichtquelle in die Brennebene des Condensors, resp. des Objectivs entwirft. Auch bei der Projection mikroskopischer Präparate zu Unterrichts - zwecken hat sich die beschriebene Methode im hiesigen zoologischen Institut bewährt, als Condensor für schwache Vergrösserungen dient hierbei eine STEiNHEiL'sche Lupe von sechsfacher Vergrösserung, für stärkere ein Objectiv 4 von Haktnack. Was nun die von mir angewendeten Lichtquellen anlangt, so er- 440 Köhler: Beleuchtungsverfahreii f. mikrophotographische Zwecke. X, 4. strecken sich meine Erfahrungen auf Petroleumlicht , Argandbrenner, AuEß'sches Gaslicht und Zirkonlicht (Brenner von Max Wolz in Bonn). Besonders beim Gebrauch der beiden zuletzt genannten Lichtquellen leistet die von mir empfohlene Methode sehr gute Dienste, da bei der einen die leuchtende Fläche ein glühendes Netz ist, das man überhaupt nicht scharf in die Objectebene projiciren darf, während bei der anderen nach meinen Erfahrungen sehr bald kleine Risse und Gruben in dem Leuchtkörper auftreten, welche ebenfalls eine ungleichmässige Helligkeit der leuchtenden Fläche verursachen. Auch für die directe Verwendung von elektrischem Bogenlicht wird sich die Methode wohl eignen, wenn man ein ausreichend grosses Bild der positiven Kohlenspitze auf die Condensorbleude projicirt; soviel ich aus den mir zu Gebot stehenden Zeichnungen und Beschreibungen ent- nehmen kann, wird sich das wohl ohne grosse Schwierigkeiten bei dem grossen ZEiss'schen Apparat erreichen lassen und besonders für Projectionszwecke vortheilhaft erweisen. Eigene Versuche habe ich allerdings nicht anstellen können, da mir weder der ZEiss'sche Apparat noch elektrisches Licht zur Verfügung stehen. Ferner möchten sich auch Versuche mit den verschiedenen Arten von Magnesiumlicht empfehlen, insbesondere mit dem durch Verbrennen von Draht oder Band erzeugten Licht einfach construirter Lampen. Cuvetten zur Absorption von Wärme- und Lichtstrahlen lassen sich selbstverständlich hier ebensogut anbringen wie bei anderen Be- leuchtungsmethoden , sie finden wohl am besten nahe bei der Sammel- linse ihren Platz. Die Lichtverluste sind nicht grösser, als wenn man mit Be- leuchtungsapparat und Convexliuse ein Bild der Lichtquelle in die Objectebene projicirt. Für die Beleuchtung mit Sonnenlicht wird sich unsere Methode, wenn man nicht ziemlich unpraktische Linsencombiuationen anwenden will*, nicht gebrauchen lassen, man erhält aber bei dieser Lichtquelle auch durch Projection des Sonnenbildes in die Objectebene völlig zu- . friedenstellende Resultate. ') Um ein ausreichend grosses Sonnenbild in der unteren (vorderen) Brennebene des Condensors zu erhalten, müsste man entweder eine einfache Sammellinse von beträchtlicher Brennweite oder ein nach dem Typus des KEi-i.Eit'schen oder Holländischen Fernrohrs zusammengesetztes Linsensj'stem verwenden, letzteres mit dem Strahlengang, wie er bei den zur Telephoto- graphie dienenden Objectiven stattfindet. [Eingegangen am 17. October 1893] X, 4. Scherffel: Verbesserung der J. ai- Ki.ERCKER'schen Vorrichtung. 441 lieber eine Yerbesserung* der J. af Klercker'sclien Yorriclituno' zum Oultiviren lebender Ora^anismen unter dem Mikroskop. Von A. Scherffel in Iglo, Ungarn. Hierzu ein Holzschnitt. Unter den bekannten Vorrichtungen zur Cultur lebender Organismen unter dem Mikroskop bei continuirlichem Wechsel der Culturflüssigkeit entspricht diejenige J. af Kleeckek's* den wesentlichen Anforderungen am meisten. Von den Vortheilen, die diese Fliessvorrichtung bietet, darf jener nicht unberücksichtigt bleiben, welcher sich aus der Fixiruug des Deckglases ergiebt. Aber die Art und Weise der Befestigung, wie J. AF Klebckee diese bewerkstelligt, ist die Quelle eines Mangels, dessen Beseitigung mir erwünscht erschien und auf einfache Weise gelang. Abgesehen davon, dass die Bescliaflfung oder Herstellung genau passender Kautschukringe (denn nur solche erfüllen ihren Zweck voll- kommen) mit einigen Umständlichkeiten verknüpft ist; ferner dass diese Ringe die Beobachtung des ganzen Culturraumes verhindern und auch dazu nöthigen, denselben grösser zu nehmen und grössere Deckgläser zu verwenden ; bedeutet die sich aus der Anwendung dieser Kautschuk- ringe ergebende Nothwendigkeit eines zweiten Objectträgers als Unter- lage einen Mangel des Apparates. Durch diese Unterlage wird nämlich das Präparat so viel über den Objecttisch gehoben, dass die Anwen- dung der Blendungen, namentlich aber die des AsBE'scheu Beleuchtungs- apparates beeinträchtigt wird, was auf die Bildgüte von mehr oder weniger nachtheiligem Eiufluss ist und sich bei difficileren Untersuchungen in unerfreulicher Weise bemerkbar macht. Die Kautschukringe lassen sich beseitigen, wenn man die Befesti- gungsweise des Deckglases vereinfacht, dieses mittels einer rasch fest ') AT Klercker, J., Ueber das Cultiviren lebender Organismen unter dem Mikroskop (Diese Zeitscbr. Bd. VI, 1889, p. 145). 442 Scherffel: Verbesserung der J. af KLERCKER'schen Vorrichtung. X, 4. werdenden, auf das Präparat keinerlei schädigenden Einfluss ausübenden Masse auf den Objeetträger festkittet. Zu diesem Zweck genügt es, je ein kleines Tröpfchen der befestigenden Masse auf die Mitte jener Kanten des Deckglases aufzutragen, die mit den aufgekitteten Deckglas- streifen parallel gehen, diese decken*. *) Als Befestigungsmasse fand ich „Terpentinharz" in vorzüglicher Weise geeignet. Diese in den Wiener botanischen Instituten zum Verschluss mikroskopischer Präparate verwendete Masse (vergl. Kronfeld, M., Eine Vor- richtung zur Einschliessung mikroskopisch - botanischer Präparate. Botan. Centralbl. Bd. XXXIV, 1888, p. 345) erhärtet nach dem Auftragen mittels des erhitzten Metalldreieckes sofort, und erfüllt mithin ihren Zweck all so- gleich. Sie haftet ferner auch an verunreinigten, ja an wasserbenetzten Glasflächen gut genug und übt keinen störenden Einfluss auf die Culturobjecte aus, mit denen resp. deren Culturraum sie überdies in keine unmittelbare Be- rührung kommt. Die Entfernung dieser Kittmasse ist ebenfalls leicht. Mit einem Messer kann man sie wegkratzen. Erscheint es wünschenswerth, dabei das etwas unangenehme Zersplittern der spröden Masse und die dadurch er- folgende Verunreinigung der Glasflächen zu vermeiden, z. B. wenn man die Culturobjecte den Culturtropfen entnehmen und noch anderweitig verwenden will, so kann man auf die möglichst klein genommenen Harztröpfchen ein wenig Wasser auftragen und das Abkratzen sozusagen unter Wasser vor- nehmen, wodurch einer derartigen Verunreinigung thunlichst vorgebeugt ist. Dieser Wasserzusatz übt keinen nachtheiligen Einfluss auf die durch das Deck- glas geschützten Objecto aus. Mittels Fliesspapier kann man hierauf, vor dem Aufheben des Deckglases, dies Wasser sammt den Harzsplittern entfernen, und so die Gefahr einer Verunreinigung völlig beseitigen. Objeetträger und Deckglas hingegen lassen sich von den letzten Spuren des Harzes vermittels eines mit Alkohol angefeuchteten Lappens leicht und vollständig reinigen. Dass hier Alkohol zur Reinigung genügt, wird angenehm empfunden, in erster Linie wegen dessen guten Eigenschaften, dann aber, weil dieser bei nicht zu langer und energischer Einwirkung die mit Canadabalsam angekitteten Deck- glasstreifen intact lässt. X, 4. Elschnig: Zur Technik der Celloidineinbettung. 443 Durch eine derartige Vereinfachung in der Befestigung des Deck- glases wird einerseits eine unbehinderte Beobachtung des ganzen Cultur- raumes, anderseits die Beseitigung des zweiten als Unterlage dienenden Objectträgers ermöglicht. Der Culturobjectträger ist sozusagen zu einem gewöhnlichen Präparat geworden, und es steht nunmehr der uneinge- schränkten Verwendung der Blendungen und der vollständigen Aus- nutzung des ÄBBE'schen Beleuchtungsapparates nichts mehr im Wege, was bei subtileren Untersuchungen einen nicht zu verachtenden Vortheil bedeutet. Wenn auch die hier vorgetragene, geringfügige Aenderung das Wesen der ganzen Vorrichtung nicht tangirt, so glaube ich doch be- haupten zu dürfen, dass sie der einfachen, sinnreichen Fliessvorrichtung J. AF Klercker's nur zum Vortheile gereicht, die nun allen Anforde- rungen entspricht , die man an eine solche Vorrichtung stellen kann und muss. Anhangsweise will ich noch bemerken, dass es durchaus genügt, die an den entgegengesetzten Enden des Culturraumes befindlichen, saugenden Leinwandstückchen, denen die zu- und ableitenden Lein- wandstreifeu aufliegen , bloss an die Deckglaskanten heranzuschieben (siehe die Figur). Das Einschieben derselben unter das Deckglas ist, wenn dasselbe schon aufgelegt ist, misslich und verkleinert auch den Culturraum. Ig 16, November 1893. [Eingegangen am 25. November 1893.] Zur Technik der Celloidmeinbettuiig\ Von Docent Dr. A. Elschuig in Graz. Die Celloidineinbettung ist besonders bei Objecten, welche nicht aus einem homogenen Gewebe bestehen, sondern aus verschieden con- sistenten Gewebsarten zusammengesetzt sind , von bisher unerreichter Brauchbarkeit; die Schnittfähigkeit des eingebetteten Objectes ist aber, besonders wenn man dasselbe nicht nur mittels des Celioidins aufklebt. 444 El sehn ig: Zur Teclinik der Celloidineiiibettimg. X, 4. sondern mit einem dicken Celloidinmantel umgeben will, vollständig abhängig von der jeweiligen Beschaffenheit der zur Einbettung be- nutzten Celloidinlösung. Ein Haupterforderniss ist es, dass das hierzu verwendete Celloidin, ebenso der zur Auflösung desselben nöthige Alkohol vollkommen wasserfrei ist. Ist dies nicht der Fall, so gerinnt die Lösung, bevor sie eine brauchbare Consistenz erlangt hat, der Celloidinmantel und die in den Gewebslücken befindliche Einbettungs- masse wird bröcklig oder bleibt biegsam und weich , und mancher Gegner dieser Einbettungsmethode wird sicher nur infolge des Ge- brauches wasserhaltiger Cellol'dinlösungen üble Erfahrungen mit der- selben gemacht haben. Wasserfreies Celloidin nun erhält man be- kanntlich*, indem man die frische, noch biegsame und leicht schneidbare Tafel in cubische Stückchen von etwa 5 mm Seite zerschneidet und zuerst zwischen Filtrirpapier bei gewöhnlicher Zimmertemperatur, dann im Trockenschranke trocknen lässt, bis es fast hellgelb und von horn- ähnlicher Beschaffenheit geworden ist; auch absoluter Alkohol lässt sich leicht durch wiederholte Behandlung des käuflichen sogenannten absoluten Alkohols mit frisch geglühtem Kupfersulfat (dem zweckmässig vor dem Glühen etwas gepulverte Kreide zugesetzt wird, um die Bildung freier Säure zu verhindern) gewinnen^. Fast unmöglich jedoch ist es bei der jetzt gebräuchlichen Art der Auflösung des Celloidins zu ver- hindern, dass, besonders in feuchter Jahreszeit, die Lösung während der Bereitung aus der Luft Wasser anziehe, da man ein Glas mit weitem Halse verwenden, dasselbe oft öffnen muss, um mit dem Glasstabe um- rühren zu können, und da die Herstellung einer grösseren Menge ge- nügend dicker Lösung immer mehrere Tage erfordert. Durch einen Zufall fand ich vor Längerem eine ganz einfache Abänderung dieses Verfahrens, welche die Herstellung einer grossen Menge dicker Celloidin- lösung in 24 bis längstens 36 Stunden ermöglicht, ohne dass ein wieder- holtes Oeffnen der Flasche nöthig wäre ; nachdem der Vortheil dieser Methode mir von mehreren berufenen Histologen bestätigt wurde, er- laube ich mir, dieselbe zur Anwendung zu empfehlen. 0 Apäthy, diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 164. 2) Der freundlichen Mittheilung des 2. Assistenten am hiesigen physio- logischen Institute, Herrn Drd. Peegi., verdanke ich die Kenntniss einer ebenso einfachen als rasch ausführbaren Probe, ob der Alkohol thatsächlich absolut ist; mehrere Cubikcentimeter Xylol werden in eine wasserfreie Eprouvette ge- geben, und einige Tropfen des zu untersuchenden Alkohols zugegossen; nur wenn derselbe vollkommen wasserfrei ist, bleibt das Gemenge klar, im gegen- theüigen Falle stellt sich sofort eine milchige Trübung ein. X, 4. El sehn ig: Zur Technik der Celloidineinbettung. 445 Die getrockneten Celloidinwürfelclien werden in einer luftdicht schliessbaren enghalsigen Flasche, deren Rauminhalt natürlich so ge- wählt werden muss, dass nur etwa ein Viertel desselben vorerst vom Celloidin eingenommen wird, nur mit soviel absolutem Alkohol allein übergössen, dass sie davon gut bedeckt sind, und so durch etwa 24 Stunden stehen gelassen, jedoch während dieser Zeit einige- male gut umgeschüttelt; das Celloidin quillt darin auf mehr als das doppelte Volumen auf, löst sich jedoch nur in Spuren, sodass es sich nur ganz leicht zusammenballt. Sind sämmtliche Stückchen gleich- massig gequollen, wobei der absolute Alkohol ganz vei'braucht wurde, d. i. nach etwa 24 Stunden, so werden sie nochmals gut umgeschüttelt, und dann ebensoviel Aether zugegossen, als vorher Alkohol verwendet wurde; unter leichtem Schütteln und Schwenken der Flasche löst sich in kürzester Zeit das ganze gequollene Celloidin auf, und nur in dem Falle , wenn einzelne Stückchen noch nicht genügend aufgequollen waren , bildet sich eine Bodenschicht von dickem , zähen Celloidin, welches mehrere Stunden zu völliger Lösung benöthigt. Durch Zu- giessen von Aether-Alkohol lässt sich dann leicht eine beliebig dünn- flüssige Lösung herstellen, wenn man nicht schon von vornherein durch Verwendung einer grösseren Alkohol- und Aethermenge die gewünschte Consistenz erlangt hat. Da, wie ersichtlich, ein wiederholtes Oeffnen der Flasche ganz unnöthig ist, bleibt die Lösung ganz wasserfrei, und hält sich daher in gut verschlossener Flasche monatelang unverändert brauchbar, was bei allen auch nur im geringsten wasserhaltigen Celloidinlösunngen durchaus nicht der Fall ist. Bezüglich der weiteren Einbettungstechnik halte ich bei sehr heiklen Objecten mit verschiedenen Gewebsarten, wie z. B. das Seh- organ, mit geringfügigen Aenderungen die Vorschriften Apäthy's', auf die ich nach vielfachen anderen Versuchen immer wieder zurückge- kommen bin, für am meisten empfehlenswerth ; die einzubettenden Ob- jecte werden, nachdem sie durch 3 bis 8 Tage (vollkommen entwässert !) in dünnem Celloidin gelegen hatten, in eine glatt abgeschlifltene Glas- schale gelegt, auf deren Boden vorher (in Durchsicht) mit einem gelben oder rothen Oelstifte die nöthigen Bezeichnungen geschrieben wurden, und mit dickflüssiger Celloidinlösung Übergossen ; auf die Entfernung von Luftblasen lege man vorerst kein Gewicht. Dann wird die Glas- schale durch eine mit dünner Celloidinlösung benetzte Glasplatte ge- schlossen, wobei nur zu sorgen ist, dass das in der Schale befind- ») Apäthv, diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 164 u, 301, 446 El sehnig: Zur Technik der Celloidineinbettung. X, 4. liehe Celloidin nicht mit derselben in Berührung komme, auf eine Glattplatte gestellt und noch mit einer Glasglocke in gleicher Weise abgeschlossen, um sicher zu sein , dass bei einer eventuellen spontanen Lüftung der Glasplatte möglichst wenig Aether verdampfen kann. Nach 24 Stunden wird die Schale geöffnet, Luftblasen, welche sich noch unter den Präparaten befinden , werden durch Umwenden derselben mittels einer in dünnes Celloidin getauchten Nadel entfernt und die Schale wiederum wie vorher geschlossen. Wenn nach mehreren Stunden keine Luftblasen mehr zu sehen sind , wird die Schale einfach mit trockener Glasplatte und Glasglocke bedeckt; nach mehreren Tagen , wenn das Celloidin bei Berührung mit dem Finger nicht mehr klebt — bei sehr harten Geweben, z. B. Sclera, empfiehlt es sich, zu warten, bis das Celloidin ganz erstarrt ist — wird die Glasschale in 85procentigen Alkohol' gegeben, nach 24 Stunden der Celloidinblock durch Beschneiden der Randtheile gelockert, aus der Schale gehoben wobei die am Boden der Glasschale angebrachte Schrift sicher auf dem Celloidin haften bleibt, und in frischem Soprocentigem Alkohol aufbe- wahrt; nach 24 Stunden sind dann auch grössere Objecto ausgezeichnet schnittfähig. Die bedeutendere Mühewaltung und die grössere Um- ständlichkeit dieses Verfahrens gegenüber dem einfachen Aufkleben des Objectes werden vollauf wett gemacht durch die gleichmässige Con- sistenz und ausserordentlich gute Schnittfähigkeit dieser Präparate, und durch das vollständige Fehlen von Luftblasen im Celloidin. October 1893. ») Busse, diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 50. [Eingegangen am 2. November 1893.] X, 4. Zachariades: Note sur la structure de l'os. 447 Note sur la structure de l'os. [A propos du memoire de M. Schaffer intitul6 „Die Methodik der histologischen Untersuchung des Knochengewebes".] Par Paul A. Zachariades Paris. Dans ces derni^res annees, j'ai fait une serie de recherches sur la structure de l'os; les resultats partiels de ces recherches ont ete publi^s dans les Comptes rendus de la Societ6 de Biologie ^ Mes travaux ont ite attaques dans un article recent de M. Schaffer'^ avec une veh6- mence qu'on n'est pas habitue a rencontrer dans les critiques scienti- fiques; je crois donc bieu faire de venir dans ce Journal donner l'indi- cation de ma methode et les resultats auxquels eile conduit. J'ai publik, en 1889, deux methodes au moyen desquelles on peut isoler tr^s facilement les cellules osseuses des os jeunes ou adultes ; ces methodes m'ont permis de bien etudier ces cellules et de constater les rapports qu'elles ont entre elles. Voici du reste la conclusion ä laquelle je suis arrive et que M. Schaffer, sans se donner meme la peine de contröler les faits, traite d'incroyable. „II existe donc, dans l'os frais de tont äge de l'homme, des cellules ramifiees possedant une membrane et se laissant isoler facilement par la potasse. Leurs prolongeraents s'anastomosent entre eux et avec les prolongements d'autres cellules voisines ou meme trös eloignees, le tout formant un reseau de nature protoplasmique entoure d'une membrane." Aujourd'hui je n'ai rien k changer k cette conclusion que j'estime sufFisamment demontr^e, quoiqu'en pense M. Schaffer. J'engage les histologistes qui sont preoccupes de la recherche de la verite ä suivre exactement les procedes que j'ai dejä donnes sur l'application de la potasse au tissu osseux et que je me vois oblige de rappeler ici en quelques mots. L'os etant decalcifie au moyen de l'acide ») Voir Comptes rendus de la Soeiöte de Biologie, seances du 9. et 30. mars, du 19. octobre, du 9. novembre 1889, du 30. mai 1890, du 25. avril, du 6. juin et du 18. juillet 1891. 0 Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. X, 1893, p. 193 et 206. 448 Zachariades: Note siir la structure de Pos. X, 4. picriqiie\ on doit le debarrasser par des lavages r6petes de Facide picrique, le mettre dans l'alcool et faire des coiipes. La coupe est traitee, pendant quelques secondes, sur nne lame de verre par une goutte de Solution d'acide osmique ä 1 p. 100; l'aeide osmique fixe le reseau protoplasmique et !e rend plus resistant aux differentes mani- pulations consecutives. Cette coupe, lavee ä l'eau, peut etre coloree avaiit ou apres Taction de la potasse ; il est preferable de colorer avant. Les colorants que je recommande sont: le bleu de quinoleine eu Solu- tion faible dans l'eau dans laquelle on laisse les coupes pendant 24 heures (avec des Solutions plus fortes on peut colorer les coupes d'une maniöre extemporanee) 5 ou bien la safranine en Solution satur6e dans l'eau; quelques minutes suffisent pour colorer la coupe. Une de ces coupes colorees est portee sur une larae de verre dans une goutte de Solution de potasse k 40 p. 100; on chaufFe legörement en passant la lame a plusieurs reprises sur la flamme d'un bec de Bunsen, jusqu'A, ce que la coupe, qui au commencement de l'action de la cbaleur s'etait contractee, s'etale et s'applique ä nouveau sur la lame de verre; quel- ques secondes suffisent pour arriver a ce resultat. On enleve l'exces de potasse et on lave bien la coupe dans l'eau, mais avec precaution, car eile est devenue extremement fragile; on couvre d'une lamelle et l'on examine sous le microscope. Pour avoir des preparations perma- nentes, on monte les coupes colorees a la safranine dans la glycerine qui contient de la safranine en petite quantite. Les preparations au bleu de quinoleine se decolorent au bout de quelques jours. On peut colorer les coupes apres l'action de la potasse; on lave bien dans l'eau, on colore avec les reactifs usuels: picrocarminate, hema- toxyline etc. et l'on monte en preparation permanente dans la glycerine. On voit, d'aprcs ce qui precede, qu'il s'agit la d'un procede mis ä la portee de tout le monde. Bien applique, il conduit fatalement ä la conclusion donnee plus baut. En ce qui regarde la substance osseuse comprise dans les systemes de Havees, M. Ranviee- a trouve qu'elle est constituee par deux esp^ces de lamelies qui, a la lumiere polarisee, paraissent alternative- ment monorefringentes et birefringentes. II a constate en plus que sur des OS decalcifies les phenomenes de la polarisation se produisent d'une maniere identique. A la lumiere ordinaire, dans les preparations faites 1) J'emploie de pre'ference l'aeide picrique que M. Ranvier a ete le Premier ä employer dans les recherches histologiques. II l'a recommandä, des l'annee 1868, comme tixateur et decalcifiant (Voir Arch. de Pliysiol. 1868), *) Expose des titres et des travaux scientifiques de M. Ranvier p. 45, X, 4. Zachariades: Note sur la structure de l'os. 449 en suivant le procede indique par M. Ranvikr, rimbibition complfete dans le bäume du Canada sec, les lamelles birefringentes paraissent homogenes, les monorefringentes striees. Ces observations deja. an- eiennes de M. Ranvier ont ete le point de depart des recherches inter- essantes de M. VON Ebner* sur la Constitution fibrillaire des lamelles osseuses. L'observation de Sharpey^ qui l'a conduit a considerer la sub- stance osseuse comme composee toute entiere de fibres passant les unes pardessus les autres, comme la chaine et la trame d'une etoflfe; les tra- vaux de M. Ranvier sur la maniere dont se comportent ces fibres ;i la lumiere polarisee ; la consideration, connue depuis longtemps, qu'on peut retirer de l'os une substance collagene identique a celle que donne le tissu conjonctif, tous ces faits ont conduit M. v. Ebner ä adraettre la Constitution fibrillaire des lamelles osseuses et a soutenir que les la- melles osseuses etaient formees par des fibrilles identiques ä Celles du tissu conjonctif. C'est la une hypothese etablie sur une base solide pour la demon- stration de laquelle M. v. Ebnee a public son tres remarquable travail. Cette question n'est nullement epuisee et je ne doute pas quelle ne fasse le sujet d'autres travaux importants. L'hypothese de M, v. Ebner, en eflfet, quelqu'attrayante qu'elle soit, presente des points faibles quand on cherche a la controler a l'aide des methodes histologiques variees. Ce qu'il y a d'incontestable dans le travail de cet histologiste, c'est Texplication qu'il donne des lamelles osseuses homogenes ou striees. M. V. Ebner a demontre que les lamelles striees (homogenes de M. Ranviek) sont formees par des Clements fibrillaires coupes paralle- lement k leur axe, tandis que les lamelles ponctuees (striees de M. Ranvieb) ne doivent leur aspect qu'ä des coupes transversales de ces memes Clements fibrillaires, c'est-ä-dire qu'il n'y a plus Heu de distin- guer deux substances osseuses differentes contribuant h la formation de deux esp^ces de lamelles striees et ponctuees, la meme lamelle pouvant donner Tun ou l'autre de ces aspects selon le sens de la coupe. Mais quels sont ces Clements fibrillaires? M. v. Ebner pretend qu'il s'agit la de veritables fibrilles du tissu conjonctif et pour le de- montrer il essaye d'abord de les isoler par la dissociation. Je n'entre pas dans les details de la technique qu'il recommande pour lesquels je renvoie le lecteur ä 1 original et j'arrive aux resultats que lui a donn^s ') Ehner, V. V., üeber den feineren Bau der KnocLensubstanz (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. in Wien Bd. LXXII, 1875, Juli. 3. Abth.). 2) Shaupry, Qlaix's Anatomy, 1867, vol. I, p. 98, tig. 45. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 4. «" 450 Z'achariades: Note sur la structure de l'os. X, 4. la methode de la dissociation. M. v. Ebnek avoue que par cette methode il n'a reiissi qu'imparfaitement a avoir sous les yeux de petits frag- ments de fibrilles; cela tieiidrait, pense-t-il „a, lenr entrelacement parti- enlier et ii la nature de la substance interfibrillaire, qui serait tres re- sistante et ne permettrait pas la dissociation des fibrilles sur une grande longueiir". L'entrelacement seiil ne peiit pas nous expliqner ponrquoi M. V. Ebner a echoue dans sa tentative; qiiant au ciment interfibrillaire (Kittsubstanz) qui serait tres resistant, son existence, en realite, n'est rien moins que prouvee. Ces petits fragments de fibrilles qne M. v. Ebner a isoles par dis- sociation „sont d'une tenuite extreme et possedent les proprietes des fibrilles conjonctives, c'est-ä-dire que, quand on les traite par l'acide acetique, ils se gonflent et finisseut par disparaitre; par les alcalis ils redeviennent visibles". En supposant que M. v. Ebner ait isole des petits fragments de fibrilles, il ne nous dit pas comraent il les distingue de Celles des fibres de Sharpey. Les figures que donne M. v. Ebner ne sont pas plus demonstra- tives ; les fibrilles dans ses coupes sont tres espacees ; on voit de tr^s gros faisceaux coustitues par 8 a 4 fibrilles, dont la tenuite cependant serait extreme d'apres l'auteur; parfois une seule fibrille constitue un faisceau Quant aux intervalles, M. v. Ebner les reserve a la Kittsubstanz ; ce ciment interfibrillaire dont Texistence est problemati(iue joue, en eflfet, un grand röle dans sa theorie fibrillaire ; c'est ce ciment qui contieudrait uniquement les sels calcaires; les fibrilles ne seraient pas calcifiees. J'ai ete surtout frappe du petit nombre de prolongements cellu- laires que fait figurer M. v. Ebner dans ses dessins ; plusieurs de ses figures ne contiennent pas une seule coupe transversale de ces prolon- gements ; ceci paraitrait au moins etonnant a ceux qui, appliquant ma methode de la potasse, ont pu constater le nombre prodigieux de ces prolongements dans tous les sens et meme dans le sens longitudinal. J'estime que la demonstration des fibrilles conjonctives dans les lamelies osseuses laisse a desirer pour le raoment ; quant ä l'existence du ciment interfibrillaire en quantite aussi abondante, eile me parait douteuse. J'ai essaye le proeede indique par l'auteur, mais je n'ai pas reussi a le voir. J'admets volontiers toutes les considerations, indiquees plus haut, qui ont conduit M. v. Ebner a etablir son hypothese. En effet, l'aspect fibreux, decrit par Sharpey dans l'os, est exact; les phenomenes de Polarisation enonces par M. Ranvier sont incontestables, etc. etc. Mais je trouve insuffisants les faits apportes par M. v. Ebner a, l'appui de sa theorie fibrillaire et je pense que les elements fibrillaires de l'os, X, 4 Sclirocder V. (1. Kolk: lieitr. z. mikrochem. Auffindung von Nickel. 451 dont l'existence est evidente, que cet auteur a fait dessiner dans ses figures ne sont pas autre chose que des prolongements celliilaires ou des fibres de Sharpey, Ces conclnsions s'appuyent sur des faits degages de toute coneeption doctrinale et je n'eprouve nullement labesoin de les raodifier anjourd'hui. [Travail du Laboratoire d'IIistologie du College de France.] Paris, 7. octobre 1893. [Eingegangen am 8. October 1893.] Beitvao' zur inikToehemisclien Anffindnno- von Nickel. Von ]j. C. Schroeder v.in (\ov Kolk in Dpv(>iiter, Hollaml. Hierzu zwei Holzschnitte. Während einer augenblicklich noch nicht beendeten Untersuchung über die Krystallformen der Verbindungen von Anilin mit Metallsalzen fand ich folgende Reaction auf Nickel. Es scheint mir erwünscht, jene Reaction schon jetzt bekannt zu geben, da sie sich vielleicht als brauch- bar erweisen dürfte. Zur Untersuchung benutzte ich dieselbe Vorrichtung (Mikroexsic- cator), welche mir vor einiger Zeit zur Darstellung des regulären Eisenchloridhydrats diente *. Das Präcipitat nämlich, welches mittels Anilin in Nickelsalzlösungen entstehen soll , ist nicht immer leicht in guten Krystallformen zu er- halten. Die Lösung wird sodann auf ein Deckgläsclien gebracht; ist der Tropfen zu convex, was die missliche Folge haben kann, dass er mit der unten zu nennenden Schwefelsäure zusammenfliesst (vgl. die ') ScHROEDEu V. D. Koi.K, L. C, Beiträge zur Kenntniss der Miscbkrystalle von Salmiak und Eisenchlorid (Zeitschr. f. physik. Chemie Bd. XI p. 172 ff.). 29* 452 Schroeder v. d. Kolk: Beitr. z. mikrochem. Auffindung von Nickel. X, 4. -b Figur 1) , so halte man einen Tropfen concentrirter Salzsäure in die Nähe und die Lösung zerfliesst. Man nehme weiter einen Objectträger, in dem eine Aushöhlung cingeschliffen ist. In die Höhlung bringt man einen Tropfen concen- trirter Schwefelsäure ■'■^''- ^ und legt das Deckgläs- chen mit der Lösung ^ nach unten über die Höhlung. Die Lösung befindet sich jetzt mit der Schwefelsäure in einem abgeschlossenen Raum (nöthigenfalls mit Oel hermetisch verschliessbar), und man kann die energisch vor sich gehende Krystallisation bequem unter dem Mikroskop ver- folgen. In den Nickelsalzlösungen erhält man die Krystalle^ am schönsten, wenn mit concentrirten Lösungen und reinem Anilin operirt wird. Da man die erste Bedingung durch Eindampfen zu erfüllen immer im Staude ist, wird weiter unten meistens blos von concentrirten Lösungen die Rede sein, wenn das Gegentheil nicht erwähnt wird. Zumal drei Typen finden sich unter den Auskrystalli- sationen häufig vor und zwar: 1) Runde, radialfaserige Scheibchen. Die Nädelchen löschen gerade aus; die längere optische Elasticitätsachse liegt der Nadelachse parallel. 2) Rauten, deren grösster Winkel 100° misst; häufig sind die scharfen Winkel geradlinig abgestumpft. Die längere optische Elasticitätsachse liegt der längern Diago- nale parallel. .3) Stark in die Länge gezogene Stäbchen, an einem Ende schief abgeschnitten und zwar unter einem Winkel von über 60". Dieser Winkel (vgl. Figur 2) ist aber stark wechselnd, ausserdem sind die Schenkel nicht immer ganz gerade, sodass er schwer genauer zu be- stimmen ist. Die Stäbchen löschen zwischen gekreuzten Nicols nie ganz aus, ihr optisches Verhalten ist überhaupt sehr charakteristisch. Die Auslöschungsschiefe für rothes (Kupferoxydulglas) Licht (Winkel p) ist grösser als derjenige für blaues (Kobaltglas) Licht (Winkel ß), p schwankt von 39» bis 40°, ß von 32" bis 39». Es findet also eine ») Wahrscheinlich mon okiin. Später komme ich hierauf zurück. Stellung 0" 11 20» J5 48" » 52» « 56» n 58» n 60» » 61» » 68» J) 75» M 85» M 90» X, 4 Schroeder V. (1. Kolk: Beitr. z. mikrochem. Aufliiidiing von Nickel. 453 beträchtliche Dispersion der Elasticitätsachsen statt, was auch daraus hervorgeht, dass die Farben zwischen gekreuzten Nicols bei einer Drehung des Tisches über 90° stark wechseln. Wenn wir von der Stellung 0<* ausgehen und die Säule zwischen gekreuzten Nicols eine grauweissse Farbe aufweist, beobachten wir z. B. folgende Farben: Farbe: Grauweiss „ bliiulich Weiss „ Stahlblau „ Indigo „ Violett „ Puri)ur „ Roth „ Orange „ Goldgelb „ Strohgelb „ gelblich Weiss „ Grauweiss. Es ist selbstverständlich dieser Farbenwechsel ein ganz charakte- ristisches Merkmal und sehr tauglich zur Auffindung einzelner Kry- stalle, selbst in einer bunten Mischung vieler Präcipitate. Zur Prüfung wurde versucht, geringe Mengen Nickelchlorid in einem Uebermaass Kobaltchlorid aufzufinden. Hierzu benutzte ich möglichst reines Nickel- und Kobaltchlorid; von beiden Salzen stellte ich bei 19° concentrirte Lösungen her und fügte zu 10 Theilen der Kobaltlösung 1 Theil der Nickellösung hinzu. Hiervon nahm ich einen einzigen Tropfen, versetzte ihn mit reinem Anilin und Hess ihn im Mikroexsiccator auskrystallisiren. Das Kobalt- präcipitat entsteht sofort, die Nickel-haltigen Krystalle nach einigen Se- cunden und zwar in grosser Zahl. Eine Mischung von 200 Theilen der Kobaltlösung auf 1 Theil der Nickellösung gab noch viele Krystalle. Nun versuchte ich 1000 auf 1. Auch jetzt erhielt ich noch einige typischen Krystalle des Nickelsalzes. Schliesslich gelang es mir in der „Kobaltlösung" vereinzelte Krystalle der Nickelverbindung hervor- zurufen. Auch andere Metallsalzlösungen wurden hinzugefügt und trotz- dem immer leicht das Nickel aufgefunden. Deventer, den 2. November 1893. [Eingegangen am 3. November 1893.] 454 Referate und Besprechungen, X, 4. Referate und Besprecliiuio-eii. 1. Apparate zum Präpariren. Valenti, A., Un nuovo indicatore micrografico (microtopo- grafo) applicabile aquahinque mi croscopio a ta- volino quadrangulare. Contribiizione alla tecnica d e 1 1 a ra i c r 0 s c 0 p i c a [Ein neuer m i k r o g r a p li i s c Ii e r Finder (Mikrotopograph), verwendbar für jedes beliebige Mikroskop mit viereckigem Tische. Ein Beitrag zur mikroskopischen Technik] (Gazzetta Med. Koma 1893 no. 9. — 18 pp. con 2 figg.). Nach Valenti haben die bisher ausgesonnenen Finder mancherlei Uebelstände. Entweder ist ihre Benutzung zu zeitraubend , und sie eignen sich schon deshalb gar nicht für Vorlesungszwecke, am aller- wenigsten bei starken Vergrösserungen und bei Untersuchung mit Oel- immersionen, oder sie können mit Vortheil nur dann benutzt werden, wenn es sich um ältere Präparate mit bereits festgewordenem Canadabalsam handelt, oder endlich sind sie nur für gewisse Mikroskope zu gebrauchen. Verf. hofft alle diese Uebelstände durch den von ihm ersonnenen Finder zu beseitigen. Beigegebene Figur zeigt denselben auf % verkleinert. Er besteht aus Messing, ist überall gefirnisst, an den Stellen, wo die Maasse angebracht sind, aber vernickelt. Zu haben ist er bei Maktin Wallach's Nachfolger in Cassel. Der Apparat hat drei Seiten: vorn, rechts und links; hinten ist er offen. Die vordere Seite A J.' ist 10 mm breit, bis auf ihren linken Theil (J), welcher 14 mm breit ist und eine rechtwinkelige Oeffnung enthält, in der an einer Schraube H die linke Seite {C C) verstellbar ist, damit der Apparat einem jeden viereckigen Mikroskoptische angepasst werden kann. Ein Maass an dieser Seite giebt die Weite der Verstellung an, d. h. die Grösse des Mikroskop- tisches, welche zu wissen nöthig ist, damit der ganze Apparat immer in der gleichen Weise anschliesst. Die linke Seite (C C) hat nur eine Grösse von 5 cm, während die rechte {B B')^ rechtwinkelig an die X, 4. Referate und Jiesi)rccliimgen. 455 Vorderseite (A /!') angelötliete Seite über 0 cm lang ist, ein wenig über den Mikruskoptisch hervorsteht und am Ende ebenfalls ein Maass trägt. Die Dicke aller drei Seiten beträgt ungefähr 6 mm, ist also ca. halb so gross als die der gewöhnlichen Mikroskoptische. Die Ober- fläche der Seiten muss aber mit der des Tisches in einer Ebene liegen, und diesem Zwecke dienen die kleinen Schildchen (b h b), deren über- stehende Theile sich mit ihrer Unterfläche auf die Tischplatte legen. Zur Befestigung des Apparates am Tische dienen die beiden Schrauben (Fund F') an den Seitentheilen. Die Vorder- und rechte Seite tragen je eiue viereckige Platte {MM') in deren Mitte eine verschiebbare Leiste eingelassen ist {B, it'), die ihrerseits wieder in einem centralen Längskanale einen kleinen Maassstab tragen, der nach aussen zu in eine Schraube endet, die durch eine Trommel (T T') verstellt werden kann. Die Windungen der Schraube sind '^ mm von einander entfernt, und auf der Trommel sind 100 halbe mm am inneren Rande so an- gebracht, dass bei jeder Drehung der Trommel um einen Theilstrich die Schraube um y^oo ^^^ fortbewegt wird. Auf den kleinen Maass- stäben ist ebenfalls ein Maass in y, mm (Avie an den übrigen Stellen) angebracht, wodurch die grösseren Verschiebungen registrirt werden können, während die kleineren von der Trommel angezeigt werden. 456 Referate und Besprechungen. X, 4. Die beiden Leisten II U^ werden in ihrer Stellung zum Objeetträger durch die Schrauben X X' lixirt. An ihrem inneren Ende tragen die beiden kleinen Maassstäbe je ein in horizontaler Richtung be- wegliches Stück, Der rechte einen einfachen Querbalken (s5'), der linke dagegen ein V-förmiges Stück, dessen beide Hälften durch einen in Ya mm eingetheiltes Kreissegment {qq^) verbunden sind, und ausser- dem einen nicht beweglichen Zeiger {i). Hat man nun auf einem Ob- jeetträger einen Punkt ins Auge gefasst, den man bei Gelegenheit wiederfinden will, so fixirt man den Objeetträger mittels der Klemm- federn, jedoch so, dass er noch verschiebbar bleibt. Dann befestigt man den Apparat am Mikroskoptisch und notirt die Länge des Tisches an dem Maassstab der rechten Seite bei i»' und den Grad des An- schlusses des Apparates an dem Maassstab der vorderen Seite bei A. Dann dreht man die Trommeln der beiden Leisten in der vorderen und rechten Seite bis sie 0 zeigen und schiebt dann die beiden Leisten selbst soweit nach innen, dass sie ungefähr mit ihren beweglichen Stücken mit dem Objeetträger in Berührung kommen. Nun blickt man in das Mikroskop und dreht die Trommel der vorderen Leiste so lange bis das Object beginnen will sich von unten nach oben zu verschieben. Darauf dreht man an der Trommel der rechten Leiste, bis das Object anfangen will von links nach rechts zu wandern. Man ist dann sicher, dass sowohl das V-förmige Stück mit seinen beiden Enden als auch der Querbalken s .s' fest am Objeetträger anliegen. Man liest nun die Zahlen an den beiden Trommeln ab und notirt sie zu den vorher gewonnenen auf dem Etiquett des Objectträgers. Dasselbe thut man mit der Zahl, welche der Zeiger auf dem Kreisbogen des V-förmigen Stückes anzeigt. Es ist selbstverständlich gut, bei dieser Aufzeichnung stets dieselbe Reihenfolge einzuhalten, und zwar empfiehlt es sich, die eben befolgte zu nehmen. Will man nun den Punkt im Präparate wiederfinden, so setzt man den Apparat unter Beobachtung der gewonnenen Zahlen an, schiebt die beiden Leisten soweit vor als angegeben war, schiebt den Object träger zwischen die beiden beweglichen Stücke der kleinen Maassstäbe, drückt ihn durch die Klemmfedern an und giebt ihm denjenigen Grad der schiefen Stellung, welche auf dem Kreisbogen angegeben war. Dann werden die Klemmfedern noch etwas fester angedrückt, und die letzte feine Einstellung mit den beiden Trommeln vorgenommen. Benutzt man ein anderes Mikroskop, so bringt man die Differenzen der Tischgrösse, die man ohne weiteres am freien Ende der linken Seite und am linken Ende der vorderen Seite des Apparates ablesen kann, bei der Einstellung der vorderen und rechten Leiste in Anrechnung. Scliiemenz {Neapel). X, 4. Referate und Besprechungen, 457 Vanghetti, 0., Nuovo apparecchio per disegnare e foto- grafare (Iconografo). [Ein neuer Apparat zum Zeichnen und Photographiren (Ikonograph)]. (Mo- nitore Zool. Ital. vol. IV 1893 p. 122—124). Des Verf.'s Apparat, besteht aus einem kleinen soliden Tisch mit vier Beinen, welcher mit einem innen geschwärzten Deckel versehen ist. Letzterer dient zum Abhalten des Lichtes, ist in Scharniren beweglich und wird durch Stützen in der gewünschten Lage fixirt. In der Mitte der Tischplatte ist eine rechtwinkelige Oeffuung, welche mit einer Glasplatte (zum Zeichnen) verschlossen werden oder auch einen Rah- men (zum Photographiren) aufnehmen kann. Zwischen den beiden dem Lichte abgekehrten Tischbeinen ist senkrecht zur Tischplatte eine feste, mit Millimetermaass versehene Leiste angebracht, an der durch Bügel zwei horizontale Platten befestigt sind, die durch Zahn und Trieb so- wohl in Bezug zu einander verstellt, als auch in beliebiger Höhe fixirt werden können. Die untere Platte trägt das Mikroskop und besitzt an einer drehbaren Holzleiste einen Spiegel, der je nach dem Einfallswinkel der Lichtstrahlen verstellt werden kann. Die obere Platte trägt unten eine, eventuell mit Tuch gefütterte Holzhülse, welche über das Ocular geschoben wird, und oben dient sie zur Befestigung des Camerabalges. Ausserdem ist an der oberen Platte noch ein in der Mitte durchbohrtes Brettchen so angebracht, dass, wenn dieses nirgends hervorsteht, die Oeffnung der Holzhülse vollkommen frei ist, anderseits aber voll- kommen verschlossen wird, wenn das Brettchen ganz nach einer Seite geschoben wird. Zwischen den beiden, dem Lichte zugewendeten Tisch- beinen ist ein Schirm angebracht, um zu verhüten, dass das Licht direct auf das Präparat scheint. Wenn das Mikroskop und das Object richtig eingestellt ist, so legt man auf die Glasplatte in der Oetfuung der Tisch- platte ein Stück Papier, auf welches dann von unten her das mikro- skopische Bild geworfen wird und durchscheint, so dass es bequem gezeichnet werden kann. Dieser Apparat hat die Vortheile Camera ob- scura und Camera lucida für die Vergrösserung von einigen Hundert zu vereinigen, das Auge nicht anzustrengen, keine besondere Uebung vor- auszusetzen und ohne irgend welche besonderen Vorkehrungen für jedes Mikroskop zu passen. Es können jedoch nur Zeichnungen bis zur Grösse von 16x21 cm hergestellt werden. Die Anwendung zur Photographie sind ohne weiteres klar; grössere Negative als von 13 X 18 cm können nicht erhalten werden. Ein Projections-Ocular ist nicht gerade erforder- lich, doch sehr nützlich. Schiemenz (Neapel). 458 Referate und Besiirechungeii. X, 4. De Vescovi, V., Un semplicissimo marcatore geometrico per micrografia [Ein sehr einfacher geometri- scher Finder für mikroskopische Untersuchungen] (Zool. Anz. Bd. XV, 1892, p. 203—205 con 1 fig.). Der Finder von De Vescovi ist in der That so einfach als möglich. Verf. empfiehlt, auf dem Mikroskoptische zwei Paare je auf einander senkrecht stehen- der Linien so anzubringen, dass das eine Paar die rechten Winkel, die von den beiden Linien des anderen Paares gebildet werden, halbirt. Am besten werden die Linien eingeschnitten und das eine Paar mit rother, das andere mit weisser Masse ausgefüllt. Will man nun einen Punkt für die Einstellung markiren, so braucht man nur auf dem Ob- jectträger senkrecht über drei neben einander liegenden durch- scheinenden Linien ein Zeichen zu machen. Das Wiederauffinden ist sehr einfach, man stellt eben nur die Zeichen auf die Linien. Will man mehrere Punkte auf demselben Objectträger wiederfindbar macheu, so markirt man die Linien mit verschiedenen Farben. Schiemens {Neapel). Lüpke, F., Ein neues verbessertes Cathcart- Mikrotom (Deutsche thierärztl. Wochensclir., Bd. I, 189.3, No. 36, p. 313—315, m. 1 Fig.). Verf. war einer der ersten, welche das Cathcart -Mikrotom, kurz nachdem Kitt ^ die Aufmerksamkeit der deutschen Mikroskopiker auf die Vorzüge dieses so einfachen und dabei doch so praktischen Instru- ') Kitt Th., Anleitung zur Erlernung der Anfangsgründe der Bacterien- kunde und pathologischen Histologie für Thierärzte. Wien 1889. — Ferner Kitt, Th., Zwei praktische Utensilien für mikroskopische und bacteriologisclie Arbeiten. (Oestcrr. Monatsschr. f. Thierheilk. Bd. XIV, 1889, p. 193, cfr. diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 486—490). X, 4. Keferatc iiiul Besprechungen. 459 mentes gelenkt hatte, von dem Verfertiger derselben, Fkazer in Edin- burg bezogen. Lüpke war mit diesem Mikrotome so ausserordentlich zufrieden, dass er fast nur dieses bei seinen Arbeiten benutzte. Das warme Lob, welches namentlich Kitt dem Cathcart-Mikrotom spendete, veranlasste den Mechaniker Ekee in Tübingen, sich bald nach dem Be- kanntwerden dieses neuen Apparates mit der Herstellung desselben zu befassen. Diesem älteren Cathcart-Mikrotome, welches in Bd. VI dieser Zeitschr. besprochen und p. 487 abgebildet worden ist, hafteten jedoch einige Mängel an, die Verf. in seiner oben erwähnten Abliandlung, wie folgt, schildert: 1. das gelegentliche Entgleisen des Messers von den Glasbahnen und die allenfallsigen niisslichen Folgen desselben für die Messerschärfe und das zu schneidende Object; 2. die da und dort vor- kommende spontane Loslösung der nur mittels Lacks auf den hölzernen Seitenwänden angeklebten, gläsernen Führungsleisten für das Messer 5 3. das Ruiniren der Tischplatten aus weichem Ilolz durch die Be- festigungsschrauben ; 4. die Unmöglichkeit, genau gleichstarke Schnitte herstellen zu können etc. — Nachdem Kitt schon einige Verände- rungen an der ursprünglichen Form des Cathcart-Mikrotomes hatte vor- nehmen lassen, gelang es Verf. in Folge seiner Erfahrung, die er durch die langjährige Benutzung dieses Instrumentes gesammelt hatte, mehr- fache Verbesserungen zu ersinnen, welche Ebbe bereitwilligst an dem Cathcart-Mikrotome anbrachte. Bei diesem so umgeänderten, sogenann- ten neuen, ve rb ess erte u Cathcart-Mikrotome sollen nun alle jene vorhin gerügten Uebelstände beseitigt sein, und äussert sich Verf. nun weiter über diesen verbesserten Apparat: Wenn auch das Entgleisen des Messers nicht zur absoluten Unmöglichkeit gemacht sei, so dürfe doch behauptet werden, dass der Fehler durch eine massige Verbreite- rung der Messerklinge genügend eingeschränkt sei, so dass es jedem achtsamen, mit ruhiger Hand begabten Menschen leicht gelingen müsse, ein Entgleisen durchaus zu vermeiden. Gleichzeitig habe durch Ab- änderung der früheren ungeschickten Gestalt des Griffes (am englischen Fabricat war nämlich der Griff des liobelmessers so breit wie die Schneide) das Messer an Handlichkeit noch wesentlich gewonnen. Die Glasplatten seien stärker geworden, wie früher angeklebt und ausserdem mit je zwei Holzschrauben aus weichem Metall angeschraubt. Eine spontane Loslösung sei nun unmöglich. Zur Schonung der Tischplatte habe die Befestigungsschraube an der Spitze ihrer Spindel eine zwei- markstückgrosse, beweglich aufgeschraubte, an der oberen Fläche rauhe Platte erhalten, wodurch der Grad der Befestigung erheblich er- höht und die Läsion der Tischplatte absolut unmöglich gemacht werde. 460 Referate und Bespi-echungeii. X, 4. Die bei weitem wichtigste Steuerung sei aber die Vorrichtung, welche die Herstelhing gleichstarlcer Schnitte gewährleistet. Sie bestehe in einer gleichraässigen Eintheilung am Rande der oberen Fläche des Mikroraeterschraubenkopfes in 50 gleiche Theile, einem Stift mit Füh- riiugsarm, welch ersterer in einer Röhre auf- und abbewegt werden könne und von einer Spiralfeder gegen den Kopf der Mikrometer- schraube gedrückt werde. Die Theilstriche des letzteren seien so tief und breit, dass das keilförmige Ende des Stifts beim Drehen der Schraube in jeden derselben hörbar einfällt oder einschnappt, wodurch neben der Gehörswahrnelimung auch ein leichtes Festhalten der Schraube bewirkt werde. Der Stift und seine Führung seien so ange- bracht, dass ein rechtshändig Schneidender ausserdem noch ihn bequem sehen könne, sodass Gesicht, Gehör und Gefühl bei Feststellung des Drehungsausmaasses gleichzeitig mitwirken können. Für Linkshändige könne jedoch die Vorrichtung leicht auf Wunsch entsprechend geändert werden. Mit Hülfe dieser Einrichtung, deren Function durch eine Arretirungsvorrichtung in der Röhre beliebig ausgeschaltet werden könne, sei man in der Lage, nicht nur gleich starke Schnitte, sondern von den dünnsten, die überhaupt möglich seien, aufwärts auch jede be- liebige Schnittstärke regelmässig herzusteilen. Die untere Grenze jener Möglichkeit werde bekanntlich bei einer Stärke von 0"01 mm ange- nommen. Die Schraubengänge der von Erbe angewendeten Mikro- meterschraube haben eine Höhe von etwa 0*6 mm, die Zahl der Theil- striche betragen 50; 0'6/50 mm = 0*012 mm wäre also der dünnste, mit diesem Mikrotom in regelmässiger Folge herzustellen mögliche Schnitt stark, ein Maass, welches der unter den günstigsten Umständen erreichbaren idealen Stärke unmittelbar nahe stehe. Es gehöre dazu eine ausserordentliche und tadellose Schärfe des Messers, wenn so zarte Schnitte erzielt werden sollen, und eine enorme Gleichmässigkeit der hebenden Schraube, wenn eine lückenlose Serie solcher Schnitte möglich sein solle, Verhältnisse, die nur ausnahmsweise zuträfen. Verf. führt dies an, damit nicht unberechtigte Forderungen an das Mikrotom ge- stellt werden und dadurch sein Werth ungerecht beurtheilt würde. Schnitte von 0*020 bis 0*024 mm sind schon recht fein und genügen den gewöhnlichen Anforderungen. Es sei hervorgehoben, dass Verf. mit unversehrtem Messer oftmals Schnitte von 001 2 mm und sogar feinere machen konnte. Nehme man jedesmal 2 Theilstriche, so erhält man bei einmaliger Umdrehung der Schraube 25 Schnitte von je 0*024 mm Dicke. War schon das Cathcart- Mikrotom in seiner alten Gestalt und Einrichtung berufen , der wichtigen Mikrotomirarbeit in X, 4. Referate und Besprechungen. 461 weiteren Kreisen Eingang zu verschaffen ; war es das erklärte Mikro- tom des Studenten und des Praktikers: so habe das verbesserte In- strument an diesem Berufe und an dieser Bedeutung nichts eingebüsst; denn die angebrachten Verbesserungen haben seinen Werth erheblicli gesteigert, ohne den Ankaufspreis abschreckend zu erhöhen. Gleich- zeitig aber sei es mit seiner Hauptveränderung zu einem zuverlässigen Werkzeug wissenschaftlicher Arbeit geworden, welches in Qualität der Leistungsfähigkeit den besten Mikrotomen kaum etwas nachgebe. Quantitativ sei diese, wie bei allen anderen Mikrotomen insofern be- schränkt, als nur Stücke von bestimmter maximaler Grösse geschnitten werden können, welche beim Cathcart über einen Durchmesser von 3 cm nicht hinausgehen dürfe. Wenn das Mikrotom in seiner neuen Gestalt und Einrichtung vielleicht noch nicht tadellos und vollkommen sei, so dürfe doch behauptet werden, dass es in der Vervollkommnung einen grossen Schritt vorwärts gethan habe , und dass im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Preis (38 Mk.) es ohne Gleichen dastehe. — Verf. empfiehlt dann noch besonders für die Praxis die Anwendung des Gefrierverfahrens, weil dieses in Verbindung mit geeigneten Färbe- methoden ausserordentlich schnell zum Ziele führe. Auch gehärtete Objecte seien aus praktischen Gründen am vortheilhaftesten im ge- frorenen Zustande zu schneiden, nur müssen die zu untersuchenden Stücke möglichst dünn (3 höchstens 5 mm stark) sein. Dann genügen 2 bis höchstens 4 Stunden, um sie im Wasser vom Alkohol zu befreien. Von dem Verfahren, die Klötzchen über Nacht, also etwa 12 und mehr Stunden im Wasser zu belassen, ist Verf. längst abgekommen, da ihn die Erfahrung gelehrt hat, dass eine solange Zeit für die Befreiung der Stücke vom Alkohol nicht erforderlich sei, und dass anderseits, wenn die Brocken länger als dringlich erforderlich im Wasser verweilen müssen, die Gewebe, besonders Zellen und Kerne, Veränderungen er- leiden, welche die Untersuchung bisweilen sehr beeinträchtigen. Die entstehenden Abweichungen scheinen mit denen übereinzustimmen, welche man bei der sogenannten hydropischen Degeneration der Gewebe im lebenden Organismus beobachte, im wesentlichen : allgemeine Auf- quellung und schlechte Färbbarkeit insbesondere der Kerne etc. Nörner (Dorotheeiithal). Oiesbrecht, W., Ein neues Schliessnetz (Mittheil. d. Zoo). Station Neapel, Bd. XI, 1893, p. 306—324 m. Tfl. XIII). Pelagische Schliessnetze sind Apparate, die dazu dienen , die als Auftrieb oder Plankton bezeichneten Organismen einer bestimmten 462 Referate und Besprechungen. X, 4. Tiefen schicht zu fischen, unvermischt mit Organismen aus anderen Tiefenschichten. Je nach der Richtung, in welcher das Schliessnetz durch die Tiefenschicht geführt wird, unterscheidet man Vertical- und Horizontal-Schliessnetze; das in dem citirten Aufsatz beschriebene Netz gehört zu den letzteren. Man braucht nicht selber mit einem Horizontalnetz gefischt zu haben, um zu wissen, dass die Tiefe, in welcher dasselbe fischt, nicht gleich der Länge des abgelassenen Taues ist: der Widerstand des Wassers hebt das Netz vielmehr je nach der Fahrgeschwindigkeit und je nach der Beschaffenheit und Form von Tau und Netz mehr oder minder weit in die Höhe, und ferner wirft das Tau einen Bogen; wenn dieser Bogen, wie man allgemein anzunehmen scheint, seine convexe Seite nach unten kehrte und zudem eine starke Krümmung hätte, so müsste dadurch das Netz noch beträchtlich mehr emporgetrieben werden, als es durch die schräge Lage des Taues ohnehin schon der Fall ist. Ans diesen Gründen hegt man gegen die Brauchbarkeit der Horizontal- Schliessnetze ein starkes Misstrauen, dem die in anderer Hinsicht rainder- werthigen Verticalnetze nicht ausgesetzt sind; denn da der Betrag des Emporsteigens der Horizontalnetze sich der genaueren Berechnung und Beobachtung zu entziehen scheint, so ist man zu der Ansicht gelangt, die Tiefe, in der ein Horizontalnetz in Wirklichkeit fische, sei ein relativ kleiner und nicht controllirbarer Bruchtheil von der Länge des abgelassenen Taues. Dies Misstrauen ist nun ganz unberechtigt; vielmehr lässt sich bei geeigneter Normirung der Fahrgeschwindigkeit und bei geeigneter Be- schaffenheit von Tau und Netz die Gewissheit erlangen, dass das Netz ausschliesslich in einer Tiefenschicht fischt, deren untere Grenze durch die Taulänge bezeichnet ist und deren Dicke sich im Voraus feststellen lässt. Experimente nämlich, die sowohl an Bord des Dampfers der Zoologischen Station zu Neapel als in dem grossen Becken des dortigen Aquariums angestellt wurden, führten zu folgenden Ergebnissen : 1) Befestigt man ein Tau (ohne Netz) am Schiff" und setzt das Schiff in gleichmässige Bewegung, so nimmt das Tau alsbald eine Gleichgewichtslage an, in welcher es eine gerade Linie bildet, weil überall am Tau das Verhältniss zwischen dem Widerstände des Wassers und der Masse des Taues das gleiche ist. 2) Dabei bildet das Tau mit der Horizontale einen „Einfalls- winkel" (a), der um so kleiner ist, je grösser die Fahr- gesell windigkeit ist, und um so grösser, je grösser der Durchmesser des Taues und sein speeifisches Gewicht ist. X, 4. Referate und Besprechungen. 463 o) Die Tiefe, in der das freie Ende des Taues (Länge = /) schwebt, ist = 1. sin a. 4) Flilngt raan ain freien Ende des Taues ein Schwebnetz auf, bei welchem das V e r h ii 1 1 n i s s z w i s c li e n Masse und Wider- standsfläche das gleiche ist wie beim Tau, so bleibt das Tau geradlinig gestreckt; überwiegt in diesem Verhältniss die Masse, so krümmt sich das Tau derart, dass seine convexe Seite vom Schiffe ab- und nach oben gewendet ist; überwiegt die Wider- standsfläche beim Netz, so krümmt sich das Tau in entgegengesetztem Sinne. Das Verhältniss zwisclien Masse und Widerstandsfläche ist aber am Netz dasselbe wie am Tau, sobald das Netz ebensoviel wiegt wie f -V Meter Tau (Widerstandsfläche des Netzes = f Quadratmeter, Durch- a messer des Taues = d Meter). Ist das Gewicht des Netzes grösser, so ist es „überlastet". 5) Die Tiefe, in welcher ein überlastetes Netz fischt, ist nach Maassgabe der Ueberlastung grösser als /. sin a. Setzt man also die Dicke der von einem überlasteten Netz durchfischten Tiefenschicht = l — /. sin a, so hat raan die D i c k e d e r S c h i c h t zu gross, weil ihre obere Grenze zu hoch angenommen. 6) Ein möglichst grosser Einfallswinkel und somit eine möglichst geringe Dicke der zu durchfischenden Tiefenschicht ist erreichbar nach 2) durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Vermehrung des specifischen Gewichtes und der Dicke des Taues, nach 5) durch Ueberlastung des Netzes. Von den genannten Factoren ist einer von vornherein gegeben, nämlich die Fahrgeschwindigkeit, die 10 bis 12 Meter in der Minute nicht übersteigen darf, ohne dass die zarteren unter den gefangenen Thieren beschädigt werden. Ein zweiter, nämlich die Dicke der zu durchfischenden Tiefenschicht, wurde nun im Maxiraum auf 10 Pro- cent der Taulänge festgesetzt, da hiermit die verticale Verbreitung der pelagischen Organismen in der erforderlichen Genauigkeit erforscht werden kann. Bei dieser Maximaldicke der Tiefenschicht darf der vom Schiff" aus bei ruhiger See bequem zu beobachtende Einfallswinkel nicht kleiner als 65" werden (da l — l. sin a = l. 0*09 ist; Z = Tau- länge), und diese Bedingung wurde erfüllt von einem 8 mm dicken Stahldraht-Tau , an welchem ein Netz aufgehängt wurde, welches bei 1 Quadratmeter Widerstandsfläche ein (wegen der Festigkeit des Taues nöthigenfalls noch zu vermehrendes) Gewicht von 50 kg hatte. Ein 464 Referate und Besprechungen. X, 4. Netz, bei welchem Gewicht und Widerstandsfläche in ähnlichem Verhält- niss wie hier zu einander stehen , an einem derartigen Stahltau durchs Wasser gezogen , bleibt mit Sicherheit innerhalb einer Tief'enschicht, X, 4. Referate und Besprechungen, 465 deren Dicke weniger als 10 Procent der Taulänge beträgt, voraus- gesetzt nur, dass die vorgeschriebene Falirgeschwindigkeit von 10 bis 12 Meter pro Minute nicht überschritten wird. Somit ist die Brauch- barkeit der Horizontalnetze für die Feststellung der verticalen Ver- breitung der pelagischen Organismen erwiesen. Es lassen sich nun Horizontalnetze derart construiren , dass sie von selber sich ausschliesslich in einer Tiefenschicht von vorge- schriebener oberer und unterer Grenze öffnen, in jeder anderen Tiefe aber schliessen , und in der Theorie dürften solche „automatischen" Scbliessnetze wohl als die vollkommensten erscheinen. Als öffnende und schliessende Kraft bietet sich dabei der Druck der über der vor- geschriebeneu Tiefe befindlichen Wassersäule dar, da dieselbe direct eine Function der Tiefe ist. Indessen sind die Versuche, welche in der Zoologischen Station mit einem (in dem Aufsatz kurz beschriebenen) automatischen Schliessnetz angestellt wurden, fehlgeschlagen, weil es nicht möglich war, den Gang des Stempels, auf den das Wasser drückte, in eine genau controUirbare und unveränderliche Abhängigkeit von der Grösse des Druckes zu bringen. Dagegen gelang es mit Benutzung der auch sonst bei Tiefseeapparaten angewendeten Kräfte, nämlich des Widerstandes des dem Netz bei seiner Bewegung entgegenströmenden Wassers und des Stosses eines Fallgewichtes, ein befriedigend functionirendes Schliessnetz herzustellen, dass unter dem Namen „F 1 ü g e 1 s c h 1 i e s s n e t z" genauer beschrie- ben und abgebildet wird. Dasselbe besitzt eine einfache Construction , die aus der beige- gebenen Figur im Ganzen, wenn auch nicht in allen Einzelheiten, ver- ständlich werden wird ; sein Verschluss beim Hinablassen und Herauf- holen ist sicher ; es ist beliebig lange Zeit offen und hängt beim Fischen so , dass seine Oeffnung fast senkrecht zur Zugrichtung steht. Der Rahmen des Netzes besteht aus 4 beweglich mit einander verbundenen Stücken (Lo, Zo', Lu , Ln') und ist in der Figur offen dargestellt, d. h. in der Form, die er beim Fischen hat. Vorher, d. h. beim Hinablassen des Netzes, ist der Rahmen dadurch geschlossen, dass das Stück Mn^ welches auf dem Stabe Sv auf- und abgleiten kann, so weit nach oben geschoben wird, dass Lti und Lu' sich an Lo und Lo' legen, und dass der Knopf Kn des Stabes Sm über die Gabel G gedrängt werden kann. Nachher wird der Rahmen dadurch geschlossen, dass die elastische, an Mo angeschraubte Feder El von der Kante, auf welcher sie mit ihrem vorspringenden oberen Ende hängt, abgeschoben wird, wodurch Mo auf dem Stabe Sv hinabgleiten kann, bis Lo und Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, X, 4. 30 466 Referate und Besprechungen. X, 4. Lo' auf Zw imd Lu' liegen. Die Kraft, welche zum Oeffnen des Rahmens benutzt wird, ist der Widerstand des Wassers, welches, sobald die Horizontalbewegung des Netzes beginnt, gegen die beiden Flügel F drückt, sie nach hinten dreht und in die in der Figur dargestellte Lage bringt; die Stifte St nämlich, in welche die Flügel nach der Mitte zu auslaufen, werden vor dem Hinablassen des Apparates hinter den (mit Kn auf Cr gestützten) Stab Sm gelegt, und dieser wird dann durch die Drehung der Flügel von der Gabel abgeschoben , worauf Mu mit deu beiden unteren Stücken des Rahmens ungehindert hinabgleiten kann. Der Verschluss des Rahmens geht vor sich, nachdem ein Gewicht, das man über das Tau schiebt, auf den Ring Ri gefallen ist und den Keil Kc zwischen das obere dicke Ende der elastischen Feder EJ und den Verticalstab getrieben hat, wodurch nun auch Mo, seiner Stütze beraubt, hinabsinken kann. — Die gefangenen Thiere gelangen aus dem vorderen breiten Theile des Netzes in das hintere Netz, aus dem sie nicht entschlüpfen können, weil letzteres durch eine in dem co- nischen Metallgefäss Kg befindliche Klappe nach vorne zu abge- schlossen wird. Man könnte dem Apparat noch eine etwas andere Form geben und so das „Flügelschliessnetz" in ein „Fallschliessnetz" verwandeln. Wenn man nämlich den Stab Sm, die Gabel G und die Flügel F fortlässt, dafür aber die beiden unteren Rahmenstücke Lu und iw' in horizon- talem Sinne durch angeschraubte Platten verbreitert, so liegt auf der Hand, dass Lu und Lu' gegen Lo und Zo' gepresst werden müssen, wenn man den Apparat senkrecht durchs Wasser hinabfallen lässt. Damit der Fall ungehindert und gleichmässig vor sich ginge, müsste mau zunächst das unten an Sv angebrachte Gewicht direct am Tau befestigen und so hinablassen, und hierauf den Apparat vermittels zweier Oesen, die oben und unten an Sv anzubringen wären, an dem Tau hinuntergleiten lasseu. Auf diese Weise Hesse sich ein sehr ein- facher uud sehr sicherer Verschluss des Netzes beim Hinablassen be- werkstelligen. In dieser Form wurde das Schliessnetz noch nicht aus- geführt, weil bei einer grösseren Zahl von Versuchen das „Flügelschliess- netz" allen Ansprüchen geuügte. GieshrecM (Neapel). 2. Fräparationsmethoden im Allgemeinen. Ooethart, J. W. Chr., Het teekenen van moeielijk zicht- bare bijzon derheden in mikroskopische beeiden, met behulp van de Camera lucida [Das Zeichnen X, 4. Referate und Besprechungen. 467 von schwer sichtbaren Einzelheiten in mikro- skopischen Bi Idern vermittels der Camera lucida] (Nederlandsch Kruidkundig ArchieC [2] VI, 1892, p. 161—165). Bereits von Giltay wurde hervorgehoben, dass bei Benutzung der Camera lucida unter Anwendung stärkerer Vergrösserungen die helle Zeichenfläche das Präparat, beziehungsweise Theile desselben unsicht- bar macht*. Diesem Uebelstande hilft der Verf. dadurch ab, dass er ein durch Fuchsin roth gefärbtes Zeichenpapier benutzt und zugleich die Spitze des zum Nachzeichnen dienenden Bleistiftes mittels gewöhn- licher, weisser Wasserfarbe weiss anstreicht. Man bereitet zunächst eine gesättigte Auflösung von Fuchsin in Alkohol und mischt 1 Theil derselben mit 2 bis 3 Theilen Alkohol von 96 Procent. Die Blätter des Zeichenpapiers werden einzeln in diese Lösung getaucht, um nach wenigen Secunden, sobald das Papier voll- ständig imprägnirt ist, wieder herausgezogen zu werden. Das Papier wird sodann zum Trocknen aufgehängt, und zwar so, dass eine Ecke desselben nach unten gerichtet ist, um das Abtropfen zu erleichtern. Nach Anfertigung der Zeichnung muss das Papier wieder entfärbt werden, und geschieht dies durch ein Eintauchen desselben in eine 1- bis 2procentige Lösung von Kalium- oder Natriumnitrit, der allmäh- lich unter Hin- und Herbewegeu der Schale eine kleine Quantität con- centrirter Schwefelsäure zugesetzt wird. Bei einer Temperatur von 40 bis 50 <• C. geht die Entfärbung sehr schnell vor sich, weitaus lang- samer bei gewöhnlicher Zimmertemperatur. Sobald das Papier einen lichtgelblichen Farbentou angenommen hat, ist der Process beendet und wird die Zeichnung, nachdem dieselbe sorgfältig mit reinem Wasser abgespült worden ist, zum Trocknen aufgehängt. Die Mühe, welche das Färben und Entfärben des Papiers verur- sacht, wird in allen den Fällen, wo es sich um Darstellung feinerer Einzelheiten handelt, reichlich durch die schnellere und genauere An- fertigung der Zeichnung, da eben das mikroskopische Bild viel besser sichtbar wird, aufgewogen. Prof. Wichmann {Utrecht). Kaiserliug, C, u. Germer, R., üeber deuEinfluss der ge- bräuchlichen Conservirungs- und Fixationsme- thoden auf die Grössenverhältnisse thierischer Zellen (Vikchow's Arch. Bd. CXXXIII, 1893, p. 79 — 104). 1) GiLTAv, E., Theorie der Wirkung und des Gebrauches der Camera lucida (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884. p. 15). 30* 468 Referate und Besprechungen. X, 4. Die hier zu referirende Arbeit macht auf der einen Seite einen entschieden naiven Eindruck, auf der anderen scheint aber die von den Verff. angewandte Methode ganz praktisch, und scheinen auch die Mess- resnltate selbst ziemlich sicher zu sein. Beeinflusst könnte diese Sicher- heit nur dadurch werden, dass eben auch bei Anwendung der Fixirungsmethoden hier und da eine gewisse Unsicherheit und Uner- fahrenheit hervortritt. Alles, was ausser der speciellen Methode und den Messungen noch in der Arbeit enthalten ist, ist wohl jedem Histo- logen längst bekannt. Was nun die Methode des Messens anlangt, so kam es den Verff. darauf an, einmal eine grösstmögliche Genauigkeit zu erreichen, da es sich darum handelte, auch minimale Grössemmter- schiede zu bestimmen, und zweitens ohne zu grosse Ermüdung eine grosse Anzahl von Messungen möglichst schnell nacheinander auszu- führen. Die gewöhnlichen Messmethoden waren daher in diesem Falle nicht anwendbar, und so verfielen die Verff. auf die Photographie. Zudem waren die Photogramme als Beweisstücke aufzubewahren. Die Messung wurde auf dem Negativ vorgenommen. Die Negative wurden auf dem Glastische eines einfachen „Durchleuchters", wie er in dem „Prakticum der pathologischen Histologie" von 0. Isbael (2. Auflage) p. 8 abgebildet ist, bei etwa 8facher Vergrösserung vorgenommen. Als Maassstab wurde eine Millimeterscala mit Unterabtheilungen von halben Millimetern benutzt, die auf einen Objectträger aufgetragen war. Durch die Halbirung der Millimeter wird sowohl die Schätzung der Zehntel erleichtert als auch dem Ungeübten noch eine annähernd zuverlässige Schätzung der Zwanzigstel ermöglicht. Die letztere ist besonders er- wünscht bei der Schätzung des Reductiouscoefficienten. Es wird das vergrösserte Bild gemessen, man hat also durch die Vergrösserung zu dividiren, um die wirkliche Grösse zu erhalten. Um jene zu bestimmen, wurde das Objectmikrometer unter denselben Umständen wie das Prä- parat photographirt, und wurde dann das Photogramm mit der Milli= meterscala ausgemessen, und zwar von 0 bis 50 [jl, 0 bis 100 [a u. s. w., weil die Messungs- und Schätzungsfehler bei einer grösseren Strecke natürlich weniger ins Gewicht fallen als bei einer kürzeren, sodann wurde von 5 oder 6 Messungen das Mittel genommen. Der Werth der Intervalle des Objectivmikrometers (1 mm in 100 Theile von Zeiss) war vorher von der Normal-Aichungscommission geprüft worden. Prä- parat und Mikrometer sollen möglichst unter gleichen Umständen photo- graphirt werden, d. h. unmittelbar nacheinander, bei der gleichen Be- leuchtung und der gleichen Camera- und Tubuslänge. Die Objectträger müssen natürlich möglichst gleich dick sein. Es ist ferner nothwendig. X, 4. Referate und Besprechungen. 469 dass, wenn viele Aufnahmen hintereinander zum Zwecke vergleichender Messungen gemacht werden sollen, dass das Mikrometer öfter, einmal am Anfange, einmal in der Mitte und schliesslich am Ende aufgenommen werde, damit störende Einflüsse, die während der Dauer der Versuche zur Veränderung des Plattenabstandes beitragen, ausgeschlossen werden können. Namentlich die steigende Temperatur hat sich den Verff. als ein nicht zu unterschätzender Factor erwiesen. Allerdings hat das mit davon abgehangen, dass die Versuche in einem sehr engen Arbeitsraum bei Ofenheizung gemacht wurden. So war an einem Tage die Tempe- ratur allmählich von 12" auf 24" gestiegen, damit hatte sich dann auch die Vergrösseruug gesteigert von 248'36 auf 248'47, auf 249-51 und schliesslich auf 250, nach dreistündiger Arbeitszeit. Als die Witterung draussen ein intensiveres Heizen nicht mehr erforderte, hielt sich die Vergrösserung sehr constant auf 248*44. Die Verff. arbeiteten mit dem grossen ZEiss'schen Apparate. Bei diesem lässt sich die ganze Camera in einer Führung verschieben. Davor ist aber bei Aufnahmen für ver- gleichende Messungen zu warnen, denn das ändert die Vergrösserung ganz erheblich, selbst wenn ganz sorgfältig angebrachte Marken schein- bar die völlige Restitutio ad integrum ermöglichen. Es ist demnach am einfachsten, die Camera in eine solche Entfernung vom Mikroskop zu bringen, dass der vordere, mit dem Lichtabschluss versehene Theil bei vollem Auszuge ein für allemal die gleiche Stellung zum Mikroskop einnimmt. Die Verf. benutzten stets den ersten Theil der Camera und zogen ihn soweit aus als möglich. Bei directer Einstellung am Mikro- skop brauchte man dann nur den vorderen Theil des Camerabalges zurückzuschieben und hatte so genügend Raum. Ebenso muss das Projectionsocular immer die gleiche Einstellung haben und die Tubus- länge unverändert bleiben. Als Lichtquelle diente das Zirkonlicht mit Sauerstoff. Der Beleuchtungskegel war der Apertur der jeweilig be- nutzten ZEiss'schen Apochroraate angepasst (Apochromat 8 mm und 16 mm). Farbenfilter u. dgl. wurden nur bei künstlich gefärbten Ob- jecten angewendet. Zur Projectiou diente das Projectionsocular 4. Die Wölbung des Gesichtsfeldes ist bei den Achromaten leider so bedeutend, dass immer nur ein kleiner Theil des Gesichtsfeldes benutzt werden kann. Dass auch das Projectionsocular kein planes Gesichtsfeld hat, kann man leicht erkennen, wenn man auf seine Blende ein Netzmikro- meter auflegt und dieses durch Verschieben des Projectionskopfes auf der Einstellscheibe scharf einstellt. So mussten die Verff. sich bei voll ausgezogenem erstem Caraeratheil mit einem Gesichtsfeld von etwa 8 cm Durchmesser begnügen. Die Folge der Wölbung ist auf dem 470 ' Referate und Besprechungen. X, 4. Photogramm natürlich ungenügende Schärfe. Ferner ist die Tiefe der Apochromate eine sehr geringe. Alles dieses fällt natürlich auch bei Messzwecken ins Gewicht, verursacht aber anderseits auch wieder, dass alles, was scharf ist, vollwerthig in Rechnung gezogen werden kann. Ein Wechsel in der Einstellung, der bei den anderen Messmethoden sehr leicht zu Stande kommt, womöglich beim Messen desselben Kör- pers, fällt hier fort. Wer auf die Anfertigung der abzubildenden Prä- parate die grösste Sorgfalt verwendet, der wird trotz aller dieser Mängel immer hinreichend viele Objecte in ein Gesichtsfeld bringen können. Die Exposition betrug bei der geschilderten Anordnung 1 bis 2 Secun- den. Nicht berücksichtigt sind bei den Messungen die Veränderungen, welche die lichtempfindliche Gelatineschicht durch die nachfolgenden Proceduren des Entwickeins, Fixirens, Waschens und Trocknens etwa erleidet. Die Resultate sind verhältnissmässig sehr genau und werden wohl von denen anderer Methoden nicht übertroffen werden. Aller- dings ist exactes Arbeiten nöthig, scharfe Einstellung und genaue Be- stimmung der Vergrösserung. Wer die Vergrösserung direct auf der matten Scheibe bestimmt, kann natürlich ebensowenig genaue Resultate erwarten, wie der, welcher auf unscharfen Negativen misst. Das Ge- nauere findet man nebst einer eingehenden Besprechung der übrigen Messmethoden in der Inaugural - Dissertation von Kaiseeling: Die Mikroraetrie und ihre Anwendung. Berlin 1893. — Als Objecte der Messung haben die Verflf. rothe Blutkörperchen und Eizellen gewählt, da diese beiden die regelmässigsten Formen aufwiesen. Die Eizellen wurden meist den Ovarien von Kühen entnommen. Sie wurden so präparirt, dass zunächst die mit Liquor folliculi gefüllten Follikel aus dem Ovarium herauspräparirt und dann auf dem Objectträger mit einem spitzen Messer geöffnet wurden. In dem austretenden Liquor wurde darauf das Ei mit schwachen Vergrösserungen gesucht, von dem herum- sitzenden Follikelepithel möglichst befreit und in zugesetztem Liquor photographirt. Der Druck des Deckglases wurde durch dazwischen gelegte Haare vermieden. Die benutzten Objectträger hatten sämmtlich die gleiche Dicke (1-2 mm), ebenso die Deckgläschen (0*08 mm). — Der Gang der Untersuchung war nun folgender: 1) Untersuchung eines Eies in Liquor folliculi. 2) Untersuchung desselben Eies in phy- siologischer Kochsalzlösung, welche durch die bekannte Durchsauge- methode zur Anwendung gelangte. 3) Untersuchung desselben Eies in dem betreffenden Fixationsmittel. Der Grund dafür, dass die Verflf. nicht direct das Fixationsmittel auf das frische Object einwirken Hessen, war der, dass in dem eiweissreichen Liquor leicht ein dicker Nieder- X, 4. Referate und Besprechungen. 471 schlag durch Eiweisscoagiilation entstand. Auch konnte durch die frü- here Anwendung der Kochsalzlösung kein Fehler entstehen, weil ja der Einfluss derselben zahlenmässig bestimmt worden war. Immerhin ist es indessen möglich, dass ein Unterschied vorhanden ist, ob man die Fixationsflüssigkeit direct zusetzt oder nach vorheriger Abspülung mit Kochsalzlösung [Ref. möchte das für ganz sicher halten]. Darüber sind noch weitere Untersuchungen im Gange. Das Blut wurde, nachdem verschiedene Methoden versucht waren, so gewonnen, dass beim Frosch ein Schnitt in die gut gereinigte Haut des vorderen Randes des Oberkiefers gemacht wurde, beim Kaninchen in das Ohr, bei der Taube in die Wachshaut des Schnabels und beim Menschen in die Finger- kuppe. Das Zusetzen der Conservirungsmittel geschah so, dass das mit dem Bluttröpfchen beschickte Deckglas auf den vorher mit einem ziemlich grossen Tropfen versehenen Objectträger aufgelegt wurde. Um eine genügende Wirkung auf die einzelnen Elemente zu erzielen, wurde der Blutstropfen so gross genommen, dass das Deck- glas auf demselben schwamm. So war es möglich, ohne dass Ver- letzungen der Blutkörperchen durch Reibung am Glase zu befürchten gewesen wären, das Deckgläschen hin und herzuschieben. Schliesslich wurde mit Fliesspapier der Rest abgesaugt und dann durch den dabei entstehenden Strom die Elemente nochmals in der Zusatzflüssigkeit be- wegt. Vergleichsweise gewannen die VerfF. dann das Blut in den Fällen, in denen Zusätze zu ihm gemacht werden sollten, so, dass das betreffende Conservirungsmittel auf die zur Entnahme gewählte Stelle gebracht und durch dasselbe hindurch incidirt wurde, sodass also jede Berührung mit der atmosphärischen Luft ausgeschlossen war. Die Entnahme unter dem Tropfen hat den Nachtheil, dass das Blut in dicken Klumpen fixirt wird, und so liäufig genug der Fall eintritt, dass sich im ganzen Prä- parat keine Stelle findet, die dünn genug ist, um gemessen werden zu können. Auch dauerte es sehr lange, bis die einzelnen Elemente auf dem vertical stehenden Tische des photographischen Mikroskops zur Ruhe kamen. Oft thaten sie es überhaupt nicht. Mit horizontalem Tische Hess sich der Apparat aber nicht benutzen. Der ZEiss'sche Apparat gestattet allerdings, den vorderen Theil der Camera aufzu- richten, dazu muss aber das Mikroskop von dem eigentlichen Projec- tionstische heruntergenommen und tiefer auf einem besonderen Schemel aufgestellt werden. Damit fällt die Möglichkeit, die optische Bank zu benutzen weg, es sei denn, man nehme die ganze Sache auseinander und versuche, den Tisch so tief anzubringen, dass der Lichtkegel der Flamme in richtiger Höhe den Spiegel trifft. Vor diesem Kunststücke 472 Eeferate und Besprechungen. X, 4. warnen die Verff. aber ausdrücklich. „Bei einer gelegentlichen Rück- sprache mit dem Vertreter der Firma erklärte dieser, dass auch andere Mikrophotographen dieselbe Ausstellung gemacht haben, und dass in Folge dessen künftig der vordere Theil nicht aufrichtbar gemacht werden soll. Das ist aber eine merkwürdige Verbesserung!" Bei den rothen Blutkörperchen wurde als ein lebendfrischer Zustand derjenige ange- sehen, den sie unter dem Deckglase in dem frisch bereiteten Tropfen besassen, sofern sie scheinbar unverändert waren. So wurden sie photo- graphirt. Vom Schnitt in die Haut bis zur vollendeten Aufnahme sind 1*5 bis höchstens 2 Minuten erforderlich; meistens erhalten sich die Objecte noch viel länger frisch und brauchbar. Um jede Verdunstung zu vermeiden, wurden die Deckgläschen bei allen Untersuchungen so- wohl der Eier wie des Blutes, mit Paraffin umrandet. — Es ist nun für die Kritik sehr wichtig, den Fehler kennen zu lernen, welcher auch bei der genauesten Messung dem gefundenen Mittelwerthe noch anhaften kann. Gauss hat uns gelehrt, aus den Fehlern der einzelnen Messungen gegen das Gesammtmittel diesen noch zu befürchtenden Fehler zu berechnen. Dies geschieht nach der bekannten Formel : 1/^=1 oder: 1/^^,. l/m 1/ m(m— 1) wo m die Anzahl der Einzelmessungen ist, v die Differenz gegen das Gesammtmittel. Um die Ge nauigkeit einer Maassangabe beurtheilen zu können, ist es durchaus nöthig, dass der mittlere Fehler dem Resultate beigefügt wird. Wenn das geschieht, sind auch die verschie- denartigen Abweichungen der Resultate verschiedener Forscher besser zu controUiren und zu beurtheilen. Es stellte sich nun als Grösse der frisch und ohne Zusatz gemessenen rothen Blutkörperchen als Mittel aus einer grossen Anzahl von Messungen, mindestens je 25 an drei verschiedenen Tagen, aber stets von demselben Thiere, folgender Be- trag heraus : Froschblutkörperchen Längsdurchmesser . ... 2592 + 0-17 [j, „ Querdurchmesser .... 1769 + 010 |i Taubenblut Längsdurchmesser 15-39 ii 0*07 |i, „ Querdurchmesser 5"87+004|i Kaninchenblut war frisch nicht zu messen. Menschenblut 7-88 ± 006 |j. Es wurden nun von Fixirungsmittelu untersucht: Kochmethode, HAYEM'sche Lösung (Hydrargyrum bichloratum 0"5 ; Natrium chlora- X, 4. Referate und Besprechungen. 473 tum 2-0; Natrium sulfuricum 5-0; Aq. dest. 200'0), LuGOL'sche Lösung (Kai. jodat. 2,0; Jodi 1-0; Aq. dest. 100; diese Vorrathslösung- wurde auch mit 3 Theilen Wasser verdünnt angewendet), FLSMMiNG'sehe Lö- sung (Acid. hyperosmic. Iprocentig 10 cc; Acid. chrom. Iprocentig 25 cc; Acid. acetic. Iprocentig 10 cc; Aq. dest. 55*0 cc), Osmiumsäure in Iprocentiger Lösung, Pikrinsäure in gesättigter wässeriger Lösung und als KLEiNENBERö'sche Pikrinschwefelsänre (Acid. pikronitrici in ge- sättigter wässeriger Lösung 50 cc; Acid. sulfurici 1 cc; das Filtrat wird verdünnt mit Aq. dest. 150 cc), Alkohol für sich, ferner nach einer anderen Fixationsflüssigkeit , auch wurden die Blutkörperchen schnell oder langsam eingetrocknet. Auf die einzelnen Resultate der Messungen können wir an dieser Stelle nicht eingehen, die Schlusser- gebnisse sind folgende: 1) Keines der angewendeten Mittel kann als indifferent gelten (mit Ausnahme der phj'siologischeu Kochsalzlösung für Froschblut). 2) Die als Fixationsmittel angewendeten Ingredientien rufen gröbere Structur- und Form Veränderungen hervor. 3) Bei den runden Blutscheiben von Kaninchen und Menschen ver- hält sich die äussere Zone gegen Fixationsmittel anders als die cen- tralen Parthien. Die beiden ersten Sätze wird jeder Histologe bestätigen können, denn sie werden uns alle Tage durch unsere Präparate von neuem vor Augen geführt; der dritte Satz wird in vielen Fällen auch stimmen, wenigstens liegen schon Beobachtungen genug dafür vor. Schiefferdecker (Bonn). Rhunibler, L., Eine Doppelfärbung zur Unterscheidung von lebenden Substanzen und von abgestorbenen oder anorganischen Substanzen nach ihrer Con- servirung. (Im Anschhiss hieran einige Mittheilungen über Rhizopoden). (Zool. Anz. Bd. XVI, 1893, p. 47, 57—62). Das in Pikrinschwefelsänre oder mit Alkohol conservirte, eventuell auch schon mit Pikrocarmin gefärbte Material wird mit einer Färbe- lösung behandelt, welche sich aus: Methylgrünlösung, wässerig, Iprocentig .... 50 Th. Eosin 08 g in öOprocentigem Alkohol gelöst . . 50 „ Alkohol, absolut 50 „ zusammengesetzt. Schnitte oder kleine Stücke lässt man nur eine halbe Stunde darin und wäscht sie dann mit Wasser und Alkohol in wachsender Concenti'ation aus, eine Manipulation, die aber in einer viertel Stunde 474 Eeferate und Besprechungen. X, 4. beendet sein muss. Anfhellimgs- und Einschlussmittel sind beliebig. Durch diese Behandlung werden alle zur Zeit der Conservirung noch lebenden Organe grell roth, alle bereits abgestorbene oder färbbare an- organische Substanzen grell grün gefärbt. Wo beiderlei Substanzen resp. Organe gemischt sind, erhält mann einen rothviolett, violetten, blau oder blaugrünen Ton. Für Metazoen hat sich diese Methode noch nicht bewährt, für die Protozoen leistet sie aber ausserordentliche Dienste, sei es zur Auffindung kleiner Organismen im Detritus, zur Feststellung, ob ein eingeschlossener Körper Nahrung (todt) vorstellt, oder auch, wenn man das Alter ausgeschiedener Kittsubstanzen und Gehäusetheile bestimmen will. Vielleicht dürfte auch die Pathologie Vortheil von dieser Methode ziehen können. Schiemens {Neapel). Staderiui, R.^ Di un metodo per attacare in serie e colorire sezioni in celloidina [Ueber eine Methode Schnitt- serien in Cello idin aufzukleben und zu färben] (Monitore Zool. Ital. vol. IV 1893, p. 77—79). Stadekini bringt die Schnitte in Celloidin einzeln in ein flaches, ebenes Gefäss, auf dessen Boden ein Stück mit TOprocentigem Alkohol befeuchtetes Ciosetpapier liegt. Die Schnitte haften an dem Papier und können auf ihm in beliebiger Weise geordnet werden. In diesem Schäl- chen können die Schnitte auch tagelang verweilen, wenn man nur dafür Sorge trägt, das Papier mit Alkohol feucht zu halten. Darauf werden die Schnitte in der Anzahl, wie sie unter einem Deckgläschen Platz finden sollen, in 96-5procentigen Alkohol übertragen. Um die Ordnung der Serie zu wahren, bedient man sich am besten eines leidlich grossen Glas- gefässes mit ebenem Boden. Damit die Schnitte fest und in Ordnung bleiben, darf man nicht zu viel Alkohol in das Gefäss geben. Aus diesem Alkohol werden sie auf das Deckgläschen übertragen, nachdem man dieses zuvor vermittels eines Pinsels mit einer dünnen Schicht von Collo- dium überzogen hat. Man lässt nun kurze Zeit den Alkohol abdunsten und breitet dann über die beinahe trockenen Schnitte mit einem Glas- stabe eine Schicht von einer Mischung von 5 Theilen Alkohol absolutus, 5 Theilen Aether und 3 Theilen Collodium. Man taucht dann das Ganze in 80procentigen Alkohol und kann nun in allen möglichen Flüssigkeiten färben. Auch bei der Färbung mit Hämatoxylin nach Weigert's Me- thode, d. h. bei einer directen Uebertragung aus SOprocentigem Alkohol in die wässerige Farbstofflösung, lösten sich die Schnitte nicht los. Man thut aber natürlich gut, um für alle Fälle sicher zu gehen, solche direc- ten Uebertraguugen zu vermeiden. Schiemenjs (Neapel). X, 4. Referate und Besprechungen. 475 3. Präparationsmethoden für specielle Zwecke. A. Niedere Thiere, Cori, J. J., Die Nephri dien von Cristatella (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LV, 1893, p. 626—644 m. 2 Tfln.). Conserviriing der im Wasser ruhig ausgestreckten Tliiere durch plötzliches Uebergiessen mit heisser Sublimatlösung. Besser noch vor- gäugige Betäubung. Die von Veeworn ' empfohlene lOprocentige Chloralhydratlösung ist wegen ihrer häufig macerirenden Eigenschaften nicht besonders geeignet. Besser und auch für andere Thiere, Rota- torien z. B., mit Erfolg anwendbar, ist eine Mischung von 1 Vol. ab- solutem Methylalkohol und 9 Voll, physiologischer Kochsalzlösung unter Zusatz von einem oder mehreren Tropfen Chloroform. Dem Wasser werden von dieser Mischung solange kleine Mengen beigefügt, bis die Thiere auf mechanische Reize nicht mehr antworten. Derart behandelte Thiere lassen sich im betäubten, aber noch lebenden Zustande während langer Zeit beobachten und nach Belieben fixiren. Im frischen Wasser erwachen sie meist wieder aus ihrer Betäubung. Bemerkeuswerth ist, dass ausgehungerte Bryozoen, Colonien also, die sich längere Zeit im Aquarium befunden haben , schwerer zu betäuben sind als frisch ge- fangene. Beim Conservireu liefern Chromosmiumessigsäure mit nur %oo Procent Osmiumsäuregehalt und Platinchloridpikrinsäure die beste histologische Erhaltung, während concentrirte Sublimatlösung und Al- kohol die schönsten Präparate für Museumszwecke abgeben. Die Kow^ALEvsKY'sche Methode der Farbstoflffütterung^ wurde mit Erfolg angewendet. In Wasser, in dem Carminpulver suspendirt ist, halten sich die Thiere selbst viele Tage lang sehr gut. Betäubten Colo- nien lässt sich Carmin in physiologischer Kochsalzlösung in die Leibes- höhle injiciren; auch sie bleiben, wenn man sie nachher in frisches Wasser überführt, eine für die Untersuchung genügend lange Zeit am Leben. K. Fiedler {Zürich). Maas, 0., Die Metamorphose von Esperia lorenzi 0. S. nebst Beobachtungen an anderen Schwammlarven *) Vekwohx, M., Beiträge zur Kenntniss der Süsswasserbryozoen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLVI, 1887 p. 99 ff. ; cfr. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 366). 2) KowAhEvsKY, A., Ein Beitrag zur Kenntniss der Excretionsorgane (Biol. Centralbl. Bd. IX, 1890, p. 33—47, 65—76, 127—128; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 347). 476 Referate und Besprechungen. X, 4. (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. X, 1892, p. 408—440 m. Tfl. 27—28). Maas züchtete Schwammlarven in möglichst grossen Glasschalen, in denen sie sowohl mit eingetauchten Linsen beobachtet, als auch mit FLEMMiNG'scher Lösung conservirt werden konnten. Für den letzten Zweck wurden die Schalen mit einer dünnen Schicht Paraffins ausge- gossen. Die einzelnen Larven konnten dann in einem beliebigen Stadium herausgeschnitten, fixirt, gehärtet, gefärbt und dann nach Auflösung des Paraffins durch Xylol zu Totopräparaten oder zum Schneiden verwendet werden. Zur Züchtung der Larven ist viel und gutes Wasser noth- wendig, sonst erhält man Abnormitäten. Schiemenz {Neapel). Schneider, K. C, Einige histologische Befunde an Coel- enteraten (Jen. Zeitschr. f. Naturw. Bd. XXVII, p. 374—462 m. 7 Tfln.). Die Untersuchungen erstreckten sich auf Siphonophoren, craspedote und acraspede Medusen, Octactinien, Hexactinien und Ctenophoren. Zur ausschliesslichen Anwendung kam das Macerationsverfahren in Verbindung mit Carmin- (Beale) oder Pikrocarminfärbung. Macerationsflüssigkeit eine Modification der HERTwia'schen : 22 Voll. Seewasser, 2 Voll, ein- procentige Osmiumsäure, 1 Vol. Eisessig, nur die Anwendungsdauer wechselnd. Macerirung und Härtung ist meist genügend, sobald eine lichte Bräunung eintritt (in ca. IV2 t)is 10 Minuten). K. Fiedler (Zürich). Grotte, A., Vergleichende Entwicklungsgeschichte von Pelagia noctiluca Per. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LV, 1893, p. 644—695 m. 4 Tfln. u. 11 Figg.). Die Larven von Pelagia sind nach Götte viel besser als diejenigen anderer Skyphomedusen geeignet, die inneren Theile am unzerlegten Objecte erkennen zu lassen. Dagegen ist auch die unliebsame Er- fahrung früherer Beobachter zu bestätigen, dass der von den weiblichen Pelagien abgesetzte Laich viel häufiger unbefruchtet als befruchtet ge- funden wird. Dazu kommt, dass die Fortpflanzung dieser Meduse zu jeder Jahreszeit stattfindet, so dass der Procentsatz der jeweilig ge- schlechtsreifen Thiere ein verhältnissmässig niedriger ist. Die Beob- achtung der lebenden Larven lehrte, dass die verlängerte Gastrula (Planula) keineswegs direct — wie bisher angenommen wurde — „in die im allgemeinen ähnliche Larve mit dem zwiebeiförmigen Darm über- geht, sondern dass dazwischen mehrere Entwickluiigsformen mit Neu- X, 4. Referate und Besprechungen. 477 bildungen und eingreifenden Veränderungen der früheren Theile fallen, wodurch die Larve mit dem zwiebeiförmigen Darm einer vollkommen abweichenden Deutung unterliegt". — Die Schnittmethoden gelangten bei der Untersuchung der Entwicklung von Cotylorhiza tuberculata L., welche mit der von Pelagia im wesentlichen übereinstimmt, zur An- wendung. Genaueres über die Methodik wird jedoch nicht mitgetheilt. K. Fiedler (Zürich). Leipold, F., Das angebliche Excretionsorgan der Seeigel, untersucht an S p aj r e c h i n u s g r a n u 1 a r i s und D o - rocidaris papillata (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LV, 189.3, p. 584—625 m. 2 Tfln.). Conservirung zum Theil in blossem Alkohol, zum Theil in Subli- mat, zum Theil in Chromsäure. Letztere zur histologischen Untersuchung besonders geeignet. [Näheres nicht angegeben. Ref.] K. Fiedler (Zürich). Apjlthy, St., Contractile und leitende Fibrillen (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. X, 1892, p. 355—375 m. Taf. 24). Zur Darstellung der wahren Primitivfibrillen der Nerven (Hirudi- neen) bedient sich Apäthy einer Färbung mit Goldchlorid, wodurch die Fibrillen dunkelviolette, beinahe schwarze, die interfibrilläre Substanz hortensiarothe Farbe annehmen. Bei den Muskelfasern dagegen bleiben die Primitivfibrillen beinahe ungefärbt, wenn die Zwischensubstanz schon eine sehr dunkelrothe Farbe angenommen hat. Uebrigens muss man, um die Primitivfibrillen positiv sehen zu können, nach gewissen Methoden macerirte Muskel- resp. Nervenfasern in verdünntem Glycerin, Wasser, oder, wenn es zulässig ist, in Methylalkohol untersucheuj und sich dabei eines gedämpften Lichtes (d. h. tief gestellten Spiegel, kleines Dia- phragma ohne Abbe) bedienen. Auch thut mau gut, dafür zu sorgen, dass die Muskelfasern gestreckt, die Nervenfasern gedehnt (nicht nur gestreckt) liegen, weil sonst leicht Querstreifung vorgetäuscht, resp. durch Querfaltung der Wand das Bild getrübt werden kann. Die Inter- fibrillärsubstanz lässt sich durch C5rmin , Hämatoxylin und mehrere Anilinfarbstofte stark tingiren , wogegen die Primitivfibrillen entweder ganz ungefärbt • oder wenigstens viel heller bleiben. Die Behandlung mit Methylenblau nach Ehelich und nachherige Fixirung in Ammonium- pikrat verleiht den Primitivfibrillen der leitenden Substanz dieselbe vio- lette Farbe wie jenem Theile der Interfibrillärsubstanz , welcher die Primitivfibrillen unmittelbar und einzelne derselben bis in die Endver- 478 Referate und Besprechungen. X, 4. zweigungen mantelförmig umgiebt, d. h. die Perifibrillärsubstanz. Noch stärker färben sich gewisse Körnchen in der perifibrillären Substanz und ebenso die fett- oder chitinartigen Körnchen in allen bindegewebigen und epithelartigeu Zellen, ja sogar in der protoplasmatischen Achse und in der Interfibrillärsubstanz der Muskelfasern, wenigstens bei den Hiru- dineen. Daher ist eine sehr vorsichtige Beurtheilung der durch Methylen- blau erzielten Färbungen dringend zu empfehlen. Ebenso vermögen die meisten Vergoldungsverfahren, obgleich sie die Endästchen der Nerven sehr gut verfolgen lassen, die eigentlichen Fibrillen von der perifibrillären Hülle nicht zu differeuziren. Und nur dann ist eine Färbung mit Gold- chlorid als gelungen zu betrachten, wenn die Primitivfibrille, ohne ihren eigenthümlichen Glanz zu verlieren, sehr dunkelviolett, die peri- und interfibrilläre Substanz nur hortensiaroth erscheint. Dadurch dass die leitenden Primitivfibrillen bei den meisten üblichen Färbungsmethoden ganz oder beinahe gar keine Farbe annehmen, wurde die irrige Auf- fassung von einem röhrenförmigen Bau (Nansen) herbeigeführt, oder die eigentliche leitende Substanz ganz übersehen (Rohde). Das variköse Aussehen der feinen Nervenästchen wird lediglich durch blasige Quellung der Inter- resp. Perifibrillärsubstanz bedingt und fehlt, wenn die be- treffenden Nerven gedehnt sind. Die Fibrillen selbst quellen niemals unregelmässig. Die Fibrillen sind in Bezug auf die Längsachse positiv einachsig doppelt lichtbrechend, die negative Brechung, welche sie oft zeigen, so wie sie nicht ganz isolirt sind, wird durch das Myelin be- dingt und verschwindet, wenn man letzteres mit Aether-Alkohol auszieht. Dass die optischen Eigenschaften der Nerven wechseln, hat darin seinen Grund, dass sowohl die der leitenden Substanz als die des Myelins über- wiegen können. Scldemens {Neapel). Bürger, 0., Beiträge zur Kenntniss des Nervensystems der Wirbellosen. Neue Untersuchungen über das Nervensystem der Nemertinen (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. X, p. 206—254 m. Taf. 14—15). BtTEGEK theilt seine Resultate mit der Methylenblaufärbung mit. Er findet den Rath von Retzius, die Thiere nur feucht zu halten, sehr an- gebracht; auch nach der Injection sind sie so trocken als möglich zu halten. Imbibitiousversuche lieferten keine nennenswerthen Resultate, auch nicht bei Zerstückelung der Thiere. Erfolge wurden nur dadurch erzielt, dass dem Thiere möglichst grosse Mengen bis zum Aufblähen injicirt wurden, und dasselbe dann rücksichtslos trocken aufbewahrt wurde. Die Fär- bung wird erst mit der Zeit vollständiger, und zwar hängt die Dauer X, 4. Referate und Besprechungen. 479 der letzteren von der Grösse des Thieres ab. Eventuell tritt der Erfolg erst nach Wochen ein, und Verf. benutzte deshalb den Rüssel der Nemer- tinen, welcher auch nach Loslösung vom Thieie lange am Leben bleibt, vorzüglich zu seinem Studium und fand denselben besonders geeignet. Im übrigen klagt auch Verf. über die Unzuverlässigkeit und die Ver- gänglichkeit der Färbung, Gewebe die lange lebendig bleiben, behalten auch ihre Färbung um so länger. Am schnellsten verblasst die Färbung unter dem Deckglase in Folge des Mangels an Sauerstoff^ tritt aber beim Lüften des Deckglases wieder ein. Feinheiten gehen am ehesten verloren und zwar unwiederbringlich, so dass es gut ist, mit ihrem Stu- dium zu beginnen. Fixirt wurden die Präparate mit verdünnter Lösung des bekannten pikrinsauren Ammoniak, weil in Glycerin die am ersten vergänglichen Feinheiten nicht couservirt werden. Scliiemenz {Neapel). von Wistiughauseu, C, Untersuchungen über die Ent- wicklung von Nereis dumerilii. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Polychaeten. 1. Theil. (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. X, 1891, p. 41—74 m. Taf. 6—7). Um eine ununterbrochene Serie von Entwicklungsstufen, insbeson- dere der ersten Furchungsstadien von Nereis zu erhalten, muss man weibliche Thiere in der Gefangenschaft zur Eiablage bringen. Sie werden zu dem Zwecke mit ungefähr 3mal so viel Männchen in flache Glasschalen gethan, welche filtrirtes Seewasser und Stücke von Ulva lactuca enthalten und von einem Glasdeckel bedeckt sind. Sobald das Wasser anfängt einen fauligen Geruch anzunehmen, muss es gewechselt werden. Die abgelegten Eier entnimmt mau vermittels einer Pipette mit Gummihütchen aus dem hinteren Ende der abgesonderten Röhre. In diese macht man zu diesem Behufe einen kleinen Einschnitt, muss sich aber dabei hüten, einerseits das Mutterthier zu stören, anderseits, dass Wasser in die Röhre eindringt. Weil beim lebenden Embryo die Blastodermzellen zu durchsichtig, die Makromereu dagegen wegen ihres Reichthums an Dotter zu undurchsichtig sind, muss die Furchung an Oberflächenbildern conservirter Eier studirt werden. Conservirungs- flüssigkeiten, welche den Dotter dunkel färben, sind für 'diesen Zweck von der Anwendung ausgeschlossen, so auch die FLEMMiNc.'sche Lösung, obgleich sie in histologischer Beziehung die besten Resultate lieferte. ') Vergl. hierzu: Ai-äthv, St., diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 15—37. 480 Referate und Besprechungen. X, 4. Eine Mischung von Sublimat und Eisessig, so verschieden sie auch zu- sammengesetzt sein mochte, bewirkte immer Schrumpfung. Am besten von ihnen war noch eine solche von 100 Theilen concentrirten Subli- mates, 100 Theilen destillirten Wassers und 5 Theilen Eisessig, Die Eier werden in dieser Mischung 5 Minuten lang auf 40 " C. erwärmt, dann direct auf 2 Stunden in öOprocentigen Alkohol gebracht, dann in TOprocentigem ausgewaschen und aufbewahrt. Am allerbesten für die Conservirung zum Zwecke des Studiums der Oberflächenbilder zeigte sich die KLEiNENBEKG'sche Pikrinschwefelsäure. 100 Raumtheile einer vollkommen gesättigten wässerigen Lösung von Pikrinsäure werden mit 2 Raumtheilen concentrirter Schwefelsäuse und dann das Gemisch mit 300 Raumtheilen destillirten Wassers versetzt. In der so gewonnenen Mischung bleiben die Eier 1^/^ bis 2 Stunden, werden dann 2 Tage lang in TOprocentigem Alkohol ausgewaschen, der besonders in der ersten Zeit fleissig gewechselt werden muss, und kommen dann in 90procentigen Alkohol. Grössere Embryonen wurden mit einer modi- ficirten FoL-FLEMMiNG'schen Lösung conservirt: 1 bis 1"5 Theile Ipro- centiger Osmiumsäure, 25 Theile Iprocentige Chromsäure, 5 Theile 2procentige Essigsäure und 70 Theile Wasser. Nachdem in dieser Flüssigkeit die Embryonen 1 Stunde verweilt haben, werden sie 24 Stunden lang mit Wasser ausgewaschen, 3 Stunden laug mit öOpro- centigem Alkohol behandelt und schliesslich in solchem von 70 Procent aufbewahrt. Keine andere Conserviruugsflüssigkeit erhielt die Structur so gut, liess die Zellgrenzen so deutlich erkennen und verringerte die Tinctionsfähigkeit dabei so wenig. Zur Färbung waren alle wässerigen oder schwach alkalischen Farbstoft'lösuugen untauglich, weil sie leicht Quellung bewirkten, dagegen leistete Vorzügliches Kleinenbekg's alkoho- lische Hämatoxyliulösung, in der die Eier 2 Stunden gelassen wurden. Nachdem sie dann in ganz schwach angesäuertem 70procentigem Alkohol entfärbt waren, wurden sie je 24 Stunden erst in 90procentigen, dann in absoluten Alkohol gebracht. Um die Säure, welche vollständig aus- gezogen werden muss, zu entfernen, genügt meist der 24stündige Auf- enthalt in dem 90procentigem Alkohol, jedoch ist es vorzuziehen, be- sonders, wenn die Eier in Schnitte zerlegt werden sollen, sie aus dem angesäuerten Alkohol auf einige Minuten in ein ührschälchen mit 70procentigem Alkohol zu übertragen, dem 3 bis 5 Tropfen einer alkoholischen Lösung von Natron bicarbonicum zugesetzt waren. Das Natron bicarbonicum wird zu dem Zwecke heiss in 70procentigen Alkohol gelöst, und die Lösung nach dem Erkalten filtrirt. Es lösst sich nur wenig von dem Salze, aber die geringe Menge genügt voll X, 4, Referate und Besprechungen. 481 kommen, die Säure auszuziehen. Dieses Salz greift die Gewebe nicht im geringsten an und ist den ammoniakalischen Lösungen vorznzielien. Ueber das, was Verf. über die Schwierigkeit der Herstellung der Klei- NENBERG'schen Hämatoxylinlösuug sagt, vergl. das Referat über 0. Mayeb in dieser Zeitschrift Bd. VIII, 1891, p. 337. Von dem von Merck be- zogenen Hämatein stellte Verf. eine gut färbende Lösung folgender- maassen her: Es werden 9 g Chlorcitlcium in 6 cc TOprocentigeu Alkohols gelöst, 0*3 g fein zerriebener Alaun hinzugefügt und langsam erhitzt, bis die Flüssigkeit einmal aufkocht. Ferner werden 0*5 g fein zerriebener Ammoniakalaun in 30 cc TOprocentigem Alkohol langsam erhitzt, bis die Lösung einmal aufkocht. Von der ersten Lösung werden 3 Th. mit 24 Th. von der zweiten Lösung vermischt, und der Niederschlag wird abfiltrirt. Auf ein Uhrschälchen dieser Lösung fügt man 1 bis 2 Tropfen einer gesättigten Lösung von Hämatein in absolutem Alkohol. Die Eier verbleiben in solcher Lösung 1 Stunde und werden in schwach angesäuertem Alkohol entfärbt. Schiemeii^ (Neapel). Della Valle, A., Gammarini del Golfo di Napoli [Gamma- rinen des Golfes von Neapel] (Fauna u. Flora d. Golf V. Neapel, Zoolog. Station Neapel 20. Monographie 1893, H u. G 48 pp. 4" u. Atlas v. 61 Tfln. m. Erkl.). Die Zusammensetzung der Cuticula der kleinen Krebse kann man wohl nach Entkalkung der Schale durch Maceration in Kalilauge deutlich machen, zumal wenn sie besonders dick ist; sie zerfällt dann in die einzelnen Lamellen. Leichter jedoch erkennt man die lamelläre Structur auf Querschnitten, die nicht in Canadabalsam etc., sondern in mit Pikrocarmin versetztem Glycerin aufgehellt werden. Die Untersuchung des Augenbaues geschieht am zweckmässigsten durch längere Maceration in verdünnter Chromsäure oder schwachem Alkohol oder noch besser in einer Mischung aus gleichen Theilen Glycerin, Wasser und Alkohol mit Zusatz von etwas Pikrocarmin. Nach einigen Tagen können dann die Präparate zerzupft werden. Zum Studium der Entwicklung der Gammarini im Ei eignet sich besonders Orchestia. Die Eier werden in kochende Sublimatlösung ge- worfen und dann sofort (nach Auslöschen der Flamme) durch Seewasser in schwachen Alkohol übergeführt. An den Eiern, deren Schale ganz geblieben ist, kann man durch Einstich die darin enthaltene Flüssigkeit entleeren und den Färbungsmitteln Eingang verschaffen ; auch lässt sich die Eihülle bei bereits weiter entwickelten Eiern leicht entfernen. Be- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 4. 31 482 Referate und Besprechungen. X, 4. sonders darauf zu achten ist aber, dass die Eier von frisch gefangenen Thieren genommen werden, da an solchen von Thieren, die bereits einige Tage in der Gefangenschaft waren, der flüssige Inhalt sich trübt und der Embryo störende Schrumpfungen erleidet. Schiemens {Neapel). Pictet, C, Recherches sur la Spermatogenese chez quel- ques iuvertebres de laMediterranee (Mittbeil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. X, 1891, p. 75—152 av. plches, 8—10). Nach PicTET verdienen von allen Färbemitteln für das Studium des Kernes der Spermatozoenbildner Lösungen von Dahlia oder Methyl- grün in 0*1- bis Sprocentiger Essigsäure den Vorzug. Letzteres eignet sich besonders dazu, die Kernelemente von den Nucleoleu zu unter- scheiden. Zur Untersuchung des Zellplasmas bietet eine einfache Lösung von Dahlia in Seewasser (Lee) keine grossen Vortheile, weil sich zu wenig von dem Farbstoffe löst. Dagegen erhält man eine sehr brauchbare Färbelösung durch Zusatz einiger Tropfen concentrirter wässeriger Dahlialösung zu einer 5- bis lOprocentigen wässerigen Lö- sung von Manganchlorür. Alle Elemente der Zelle Averden sehr deutlich und nicht im geringsten alterirt. Der Kern der Spermatiden wird blau, der Nebenkern violett, das Plasma schwach veilchenblau gefärbt. Natür- lich sind die so hergestellten Präparate ebenso wenig dauerhaft, wie die auf andere Weise von den in Rede stehenden Objecteu angefertigten ; immerhin können sie aber, wenn sie vor Verdunstung geschützt werden, einige Tage aufbewahrt werden. Schiemenz {Neapel). B, Wirhelthiere. Hammar^ J. A., Einige Plattenmodelle zur Beleuchtung der früheren embryonalen L eben sent Wicklung (Arch. f. Anat. u. Entwicklungsgesch. 1893, H. 3 u. 4, p, 123 —156, m. 2 Tfln.). Verf. hat die BoKN'sche Plattenmodellirmethode und zwar mit ge- färbten Platten von braunem Modellirwachs benutzt. In einigen Fällen hat Verf. die Richtebene nicht berücksichtigt. Einmal gewährten die oft recht complicirten Zeichnungen schon an und für sich hinreichende Anhaltspunkte für die Orientirung, anderseits zeigte sich, dass die be- treuenden Ebenen bei der Schnittführung eine Verschiebung erlitten, die, wenn auch an und für sich minimal, bei der zur Anwendung X, 4. Referate und Besprechungen. 483 kommenden starken Vergrösserung (133-, 150-, 200 mal) derartig zunahm, dass der Werth dieses Orientirungsmittels dadurch in vielen Fällen bedeutend verringert wurde. Hierzu trat noch die Nothwendig- keit, die Kichtebeue bei jener starken Vergrösserung nicht ausserhalb sondern innerhalb des Embryo zu legen. Ein Theil derselben musste also fortgeschnitteu werden und zwar immer mit der Gefahr, die Leber- gegeud dabei zu lädiren. Verf. nimmmt an , dass sein Verfahren ihn keinen grösseren Missgriffen ausgesetzt, als dass er vielleicht die Krümmung der Darmröhre etwas weniger correct wiedergegeben habe. Ein solcher Fehler könne aber auf die für die Leberentwicklung ge- wonnenen Resultate keine Wirkung ausüben. Uebrigens dürfte derselbe auch dadurch, dass in kritischen Fällen nicht nur Querschnitts-, sondern auch Frontal- oder Sagittalschnittserien der lleconstruction zu Grunde gelegt wurden, im wesentlichen ausgeschlossen sein. — Das Material war in den meisten Fällen in gesättigter Sublimatlösung fixirt und in schwach jodhaltigem Alkohol von steigender Stärke nackgehärtet. In einigen Fällen wurde gesättigte wässerige Fikrinsäurelösuug verwendet, und in ein paar Fällen eine Mischung gleicher Theile Pikrin- und Sublimatlösung. Zum Durchfärben wurde Hämatoxylin mit oder ohne nachfolgende Eosinfärbung gebraucht. Die Dicke der Schnitte wechselte zwischen 10 bis 15 bis 20 [x. Bei 133- bis 150- (nur einmal bei 200-) maliger Vergrösserung wurden die epithelialen Elemente der Leber, das Epithel des Galleugaugs und die Leberbalken (wo solche entwickelt waren), so auch das Epithel im zunächst liegenden Darmstück mit ab- gezeichnet. Auch wurde die Pankreasanlage , soweit sie vorhanden war, in die Modelle aufgenommen. Die Zwischenräume zwischen den Leberbalken in den Modellen repräsentiren im allgemeinen den Platz der Lebercapillaren. In einigen Fällen, wo es nothwendig erschien, sind aber auch die im Anschluss an die Leber vorkommenden grösseren Gefässe besonders reconstruirt worden. Schieff'erdecker (Bonn). 01t, A., Lebensweise und Entwicklung des Bitterlings (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LV, 1893, p. 54.3—575 m. 1 Tfl.). Bezüglich der interessanten Versuche, durch welche festgestellt wurde, auf welchem Wege die Eier in die Muscheln gelangen, muss auf das Original verwiesen werden. Zur Conservirung der Keimscheibe kommen die Eier 3 Minuten in eine 3procentige wässerige Salpeter- säurelösung, werden in öprocentiger Alaunlösung und zuletzt in Wasser ausgewaschen. Der Dotter ist durch Anstechen der EihüUe zu ent- fernen, weil er beim Schneiden zerbröckelt. Zur Untersuchung in toto 31* 484 Referate und Besprechungen. X, 4. Aufhellen in Glycerin-Alkohol oder nach schwacher Färbung iu Tohiol und Canadabalsam. Für Schnitte Färbung in Boraxcarmin und Paraffin- einbettung. Aeltere Embryonen und Orgaue des ausgewachsenen Fisches weuden am besten mit Platinchloridosmiumessigsäure fixirt und mit Holzessig reducirt*. j^. Fiedler [Zürich). Beriiheim, J., Die Innervation der Harnblase beim Frosche und Salamander (Arch. f. Anat. u. Physiol. ; Physiol. Ab- theil. Jahrg. 1892, Suppl., p. 29—40 m. 1 Tfl.). Zur Verfolgung der markhaltigen Nerven waren mit einprocentiger Osmiumsäure fixirte und mit neutralem Carmin gefärbte Präparate geeigneter als die nach der WEiGERT'schen Markscheidenreaction be- handelten. Zur Verfolgung der marklosen Fasern diente eine durch Anwendung von primärem Natriumsulfit (NaHSOg) modificirte Gold- methode. Man zerschneidet die Blase in physiologischer Kochsalzlösimg in mehrere Stücke und überträgt dieselben in ca. 10 cc einer 2procenti- gen Essigsäure oder in die gleiche Menge der Iprocentigen Säure, der man aber 4 Tropfen Ameisensäure zugesetzt hat. In ca. 15 Minuten lockert sich das Epithel soweit, dass es sich mit einem weichen Pinsel entfernen lässt. In dem nunmehr direct anzuwendenden Goldchorid verbleiben die Stücke 20 Minuten falls Iprocentige, 7 bis 10 Minuten falls 1 Yaprocentige Lösung angewendet wurde. Im letzteren Falle kann an- fängliche Schrumpfung und damit verbundene ungleichmässige Färbung dadurch vermieden werden, dass man der Essigsäure nach dem Pinseln einige Tropfen Goldchloridlösung zusetzt. Nach gutem Waschen in destillirtem Wasser folgt Uebertragung in die Rednctionsflüssigkeit: 10 cc der LöwiT'schen Mischung von 1 Th. Ameisensäure und 3 Th. Wasser, plus etwas Natriumsulfit. Von dem frisch bezogenen, stark nach Schwefeldioxyd riechendem Präparate darf nur ein Körnchen zugesetzt, später die Menge etwas gesteigert werden. Die Terminalfibrillen nehmen einen bräunlichen Ton an, der sie sehr gut von dem rötlichem Muskel- protoplasma unterscheidet; sie sind dünner als die auch mehr geradlinig verlaufenden Linien der Kittsubstanz und weisen Varicositäten auf, die jenen fehlen. Als drittes, das Gold aufnehmendes Element wird der Protoplasmafortsatz des Kernes bezeichnet: „von der feinen Terminal- fibrille, welche parallel mit dem Kern und seinem Protoplasmafortsatz hinzieht, gehen allerfeinste Aestchen senkrecht ab und begeben sich zu diesen hin". K. Fiedler {Zürich). ') Heeemann, f., Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXIV, 1889, p. 58; cfr. diese Zeitscir. Bd. VI, 1889, p. 325. X, 4. Referate und Besprechungen. 485 V. Natliusius, W., Die Entwicklung von Scliale und Schalen- haut des Hühnereies im Oviduct (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LV, 1893, p. 576—584 ra. 4 Figg.). Die Untersuchung betraf drei dem Oviduct geschlachteter Hühner entnommene Eier. Querschnitte ergaben auch da, wo die Schalenhaut erst mit Schalenspuren besetzt war, ungenügende Ergebnisse. Dagegen boten Schliffe keine besonderen Schwierigkeiten, wenn die Objecte in Canadabälsam, der bei gewöhnliclier Temperatur vollständig hart war, und zwischen stärkeren Schalenstückclien, z. B. von Gänseeiern, ein- geschmolzen worden waren. K. Fiedler {Zürich). Hoffmaim^ E., Ueber einen sehr jungen Anadidymus des Hühnchens (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XLI, 1894, p. 40 —61 m. 1 Tfl.). Zehnprocentiger Salpetersäure wird vor allen anderen versuchten Fixirungsmitteln der grosse Vorzug zugeschrieben, die Ablösung der Keimscheibe von Dotter und Dotterhaut sehr zu erleichtern und ihr zugleich genügende Consistenz zu verleihen, um spätere Verbiegungen ohne den geringsten Schaden zu ertragen. Das Umschneiden der Keimscheibe hat nach etwa 10 Minuten langem Verweilen des Dotters in der Flüssigkeit zu erfolgen ; die Keimscheibe lässt sich bei unbe- deutenden Bewegungen der Flüssigkeit ablösen und wird zunächst in ein wenig frische Salpetersäure gebracht; dann zieht man diese ab und setzt statt ihrer 2procentige Alaunlösung hinzu — anfangs tropfenweise, ebenso wie den nun folgenden Alkohol; Nachhärtung in diesem. Durch- färbung in Boraxcarmin, BöHMEB'schen Hämatoxylin oder Alauncoche- nille. Die Paraffineinbettung veranlasste eine Verkleinerung der Keim- haut um 19 Procent der ursprünglichen Länge. Dabei zeigte sich, dass die Verkürzung der Area pellucida eine grössere war als die des Em- bryonalkörpers, in welchem wiederum die verhältnissmässig massigeren Kopftheile eine geringere Verkürzung erfuhren als Mittelkörper und Schwanzende (12 beziehungsweise 16*9 Procent). Die Verschiedenheiten der Schrumpfung müssen also bei Ermittelung des Ortes im Flächenbilde, der einem bestimmten Schnitte entspricht, berücksichtigt werden, wenn man nicht zu falschen Schlüssen kommen will. K. Fiedler {Zürich). Durand^ G., Diposition et developpement des muscles dans l'iris des oiseaux. (Journ. de l'Anat. et de la Physiol. t. XXIX, 1893, no. 5, p. 604—626). 486 Referate und Besprechungen. X, 4. Das möglichst frische Ange wird durch einen Schnitt senkrecht zur Achse in zwei ungefähr gleiche Theile zerlegt. Die vordere Hälfte enthält die Iris und einen Theil der Chorioidea, die hintere den Glas- körper und die Linse , an deren vorderer Fläche immer eine grössere oder geringere Menge von Pigment anhaftet. Mit Hülfe von Pincette und Nadeln entfernt man vorsichtig die Iris und die Chorioidea von ihren Insertionen an der Sklera. Durch vorsichtiges Abpinseln befreit man dann die hintere Fläche der Iris leicht von dem sie bedeckenden Pigmente. Dann fixirt man die Präparate in MüLLEE'scher Flüssigkeit, Alkohol oder Sublimat nach den gewöhnlichen Methoden. Man färbt im Stücke oder auch die einzelnen Schnitte mittels Pikrocarmins, Alaun- carmins oder Hämatoxylins. Man kann die Stücke in Paraffin ein- schliessen, doch ist es schwierig, die Iris so gut zu Orientiren, dass man wirklich Schnitte parallel zu den Oberflächen derselben erhält. Um diese sicher zu bekommen, befolgte Verf. eine früher von Retteeer^ benutzte Methode: Man schneide ein Stück HoUundermark senkrecht zur Achse in zwei Stücke, tauche die beiden Schnittflächen in Collodium, lege auf eine der Schnittflächen das vorher fixirte Stück der Iris, lege dann das andere ebenfalls in Collodium getauchte Stück herauf, drücke die beiden Stücke gegeneinander um das Irisstück abzuplatten, befestige die beiden Stücke aneinander mittels zweier Stecknadeln und tauche das Ganze in Alkohol 36". Nach 24 Stunden kann man leicht das Stück in die gewünschten, den beiden Flächen parallelen Schnitte zerlegen. Scliiefferdecker {Bonn). Brächet, X., Etüde sur la resorptiondu cartilage et le developpement des os longs chez les oiseaux. (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol, Bd. X, 1893, H. 10. p. 391—417. 4 Tfln.) Verf. hat die langen Knochen des Hühnchens zu seinen Unter- suchungen benutzt. Er hat die Umwandlungen stndirt, die der Knorpel vom 10. Tage der Bebrütung an durchmacht, zu welcher Zeit die Re- sorption im Femur beginnt, bis zum 10. Tage nach dem Ausschlüpfen aus dem Eie, in welcher Zeit die Epiphysen sich in voller Ossification befinden. Die Fixirung mit FLEMMiNG'scher oder HERMANN'scher Flüssigkeit und die Färbung mittels Safranins nach einer Entkalkung mittels Alkohols von 80" mit einprocentiger Salzsäure haben dem Verf. die besten Resultate ergeben. Sublimat, Pikrinsäure und MtJLLER'sche ') Retteeer, Comptes rend. de la See. de Biol., avril 1888. X, 4. . Referate und Besprechungen. 487 Flüssigkeit sind bei weitem weniger günstig in Bezug auf die Con- servirnng der Zellen, aber sie haben den Vortheil, dass sie mannig- fachere Färbungen erlauben, was von Wichtigkeit ist in Bezug auf das Studium der Grundsubstanz des Knorpels, welche vor der Resorption mehrfache Modificationen erleidet. Zu solchen Färbungen hat Verf. z. B. Hämatoxylin und Methylenblau benutzt. Auch Schnitte durch das frische Gewebe hat Verf. angefertigt. SchiefferdecJcer (Bonn). V. NathusiiiS, W., Die fibrilläre Structur der Hornzellen der Haare (Zool. Anz. Bd. XV, 1892, p. 395 — 400 m. 9 Figg.). Ob die Einwirkung des Ammoniaks, in den die Haare behufs Studium der iibrillären Natur ihrer Hornzellen längere Zeit gelegt werden müssen, bereits weit genug vorgeschritten ist, kann man durch einfaches Schütteln feststellen. Die Haarprobe muss sich dabei in Flöckchen vertheilen. Untersucht wird in Wasser oder verdünnter Chlor- calciumlösung. Zusatz von Goldchlorid nach vorherigem Auswaschen und Zerzupfen macht die Bilder durch Erhöhung der Refraction schärfer, doch bald heben auftretende Niederschläge und starke Schrumpfung diesen Vortheil auf. Durch Behandlung mit Goldchlorid werden die Hornzellen für gewisse Zeit auch gegen Einwirkung erhitzter Kalilauge resistent, nach einiger Zeit wirkt letztere jedoch auflösend. Wässerige Lösung von Methylgrün färbt zwar die Hornzellen leicht, bewirkt aber Schrumpfung. Am günstigsten scheint der Zusatz von etwas Essigsäure zu sein, nachdem das Präparat ausgewaschen und zerzupft w^orden ist. Die Bilder werden dann merklich schärfer, doch geht es auch hier nicht ohne eine gewisse Schrumpfung ab. Schiemens (Neapel). Daneo, G., Contributo alla conoscenza delle reazioni istochimiche deUa cartilagine ialina fisiologica epatologica [Beitrag zur Kenntnis der histo- chemischenReactionen des Knorpels im physio- logischen und pathologischen Zustande]. (Gazz. Med. di Torino Anno XLIH, 1891, no. 42 — Ref. in: Monit. Zool. Ital. Anno IV, p. 35—36). Von den verschiedenen vom Verf. angewendeten Farbstoffen er- wiesen sich für den hyalinen Knorpel am nützlichsten Indigo, Methyl- violett, Tropäolin und Anilinroth. Besonders Doppelfärbuugeu mit diesen Stoffen sind sehr iustructiv, z. B. mit Tropäolin und Methyl- violett, wobei die Grundsubstauz gelb und die Knorpel -Kapseln und -Zellen blau gefärbt werden. Schicmenz (Neapel). 488 Referate und Besprechungen. X, 4. Barth, A., üeber histologische Befunde nach Knochen- Implantationen (Arch. f. klin. Chir. Bd. XLVI, 1893, H. 2 p. 409—417 m. 1 Tfl.). Verf. sucht die Streitfrage zu entscheiden , ob der implantirte Knochen als solcher lebendig bleibe oder ob er erst absterbe und dann von neuem Gewebe durchwachsen werde. Er kommt zu dem Resultate, dass das letztere der Fall sei. Um die Frage zu entscheiden, müsse man vor allem darauf achten, ob die Zellkerne sich in gutem Zustande bei der histologischen Untersuchung vorfänden. Verf. hat daher die frischen, womöglich aufgesägten Knochen sofort mit MtJLLEii'scher Flüssigkeit fixirt, dann in fliessendem Wasser ausgewaschen und für einen oder mehrere Tage zur Entkalkung in eine Mischung von : Salpetersäure 10 Thle. Alkohol ....." 50 „ Wasser 50 „ gebracht. Hierauf wieder 12- bis 24stündiges Auswaschen in fliessen- dem Wasser, steigender Alkohol, Celloidineinbettung. Die Präparate von Krappversuchen wurden in Alkohol fixirt. Zur Färbung wurde am besten Hämatoxylin (von Louis Mülleb in Leipzig) mit nachträglicher Entfärbung in alkoholischer Pikrinsäurelösung angewendet. Diese Färbung bietet auch für die Mikrophotographie Vortheile. (Verf. giebt solche Abbildungen.) Weiter hat Verf. auch wohlgelungene mikro- skopische Präparate von dünnem Meerschweinchenschädel (Meissel- resection) durch Behandlung mit FLEMMiNo'scher Lösung, Entkalkung in einprocentiger Chromsäurelösung und Färbung in Safraninlösung er- halten. Jakimowitsch* hat seinerzeit diese vorgängige Fixirung unter- lassen und direct in Salzsäure entkalkt, dann geschnitten und gefärbt. Er hat bei diesem unvollkommenen Verfahren keinen Unterschied zwischen dem neugebildeten und dem implantirten Knochen gefunden, die Kerne der Knochenzellen fehlten eben in beiden. Verf. macht weiter darauf aufmerksam, dass man sich nicht täuschen lassen dürfe durch die Tinctionsfähigkeit einzelner weniger Kerne in den Knochenkörper- chen der implantirten Scheibe. Während diese nämlich bei schwacher oder mittelstarker Vergrösserung von den Kernen in den Knochen- körperchen des normalen Knochengewebes nicht oder kaum zu unter- scheiden sind, kann man in ihnen bei starker Vergrösserung, namentlich bei der Untersuchung mit der Oelimmersion einen völligen Zerfall in mehrere Bröckel und Schollen nachweisen. [Dem Ref. scheint dies eine 0 Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie Bd. XV, p. 201. X, 4. Referate und Besprechungen. 489 wichtige Thatsache auch in Bezug auf die Untersuchung eventueller anderer Degenerationen zu sein.] Nach dem siebenten Tage wurden indes auch diese Kernreste vermisst, und wurden die Kuochenkörpercheu des implantirten Stückes stets leer gefunden. — Am übersichtlichsten und instructivsten sind für solche Versuche die Präparate von Trepa- nationen am Schädel. Schieff'crdecker {Bonn). Berkley, H. J., Studies in the histology of the liver (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 23, 24, p. 769-792, m. 22 Figg.). Verf. hat die schnelle GoLGi'sche Imprägnation zur Darstellung der Lebernerven angewandt, nach welchen bekanntlich schon so viel erfolglos gesucht worden ist. Da sich mit der gewöhnlichen GoLGi'schen Methode aber gleichzeitig auch die Gallencapillaren färben und die feineren Nerven gerade sehr häufig mit diesen zusammen verlaufen, so war es nicht möglich die beiden von einander zu trennen, und es konnten daher nur solche seltene Bilder verwandt werden, bei welchen die Nerven gefärbt, die Gallencapillaren ungefärbt geblieben waren. So suchte Verf. denn eine Modification ausfindig zu machen, welche bessere Bilder der Nerven lieferte. Die von ihm früher mit Erfolg an- gewandte Methode*, der Zusatz von pikrinsaurem Ammoniak, zeigte sich hier sehr unsicher in ihrer Wirkung und konnte daher nicht Ver- wendung finden. Dagegen wirkte bei der Leber die Pikrinsäure gün- stig, welche sicherer und mehr Detail zu erkennen erlaubte. Ferner wurden die Gallencapillaren nicht so constant gefärbt, und so traten die Nerven dann besser hervor-. Die Methode war nun die folgende: Das Organ wird in Scheiben geschnitten, die nicht dicker als 1 ^i nim sind, diese werden noch warm in eine gesättigte und mit dem gleichen Volumen warmen Wassers verdünnte Pikrinsäurelösung gebracht. Nachdem sie hierin 15 bis 30 Minuten verweilt haben (die Säure ist während dieser Zeit durchgedrungen), werden sie ohne Auswaschen in die Härtungsflüssigkeit gebracht, wo sie 48 Stunden oder länger ver- weilen. Die Härtungsflüssigkeit besteht (abweichend von der gewöhn- lichen) aus : Kaliumbichromat, Lösung in aq. gesättigt im Sonnenlicht 100 Th. üsmiumsäure, 2procentige Lösung 16 „ Die Lösung muss mehrere Tage vor dem Gebrauche hergestellt und dem vollen Sonnenlichte ausgesetzt werden, damit sie altert. Die Präparate werden übrigens in absoluter Dunkelheit gehärtet und bei *) Berkley, Pathologist and Bacteriologist, London, March 1893. 490 Reterate und Besprechungen. X, 4. einer Temperatur von nicht weniger als 25 " C. Nach 48 Stunden werden sie mit den Silberlösungen von 0"25 und von 0'75 Procent in der gewöhnlichen Weise behandelt und verbleiben in dieser letzteren 5 bis 6 Tage oder länger. Dann werden sie nach sehr kurzem Aus- waschen in fliessendem Wasser schnell entwässert, wenige Minuten in Celloidin getaucht, auf einen Kork gebracht und dann endlich in ein geschlossenes Gefäss mit 75procentigem Alkohol gelegt, um das Celloidin zu härten. Damit das so schnell als möglich gehe wird das betreffende Gefäss in Eis oder mittels fliessenden Wassers abgekühlt. Dann werden die Schnitte mit Hülfe von 95procentigem Alkohol ange- fertigt, in Bergamotöl aufgehellt und in Xylol-Canada-Balsam ohne Deckglas aufbewalirt. Diese Methode soll ungefähr dieselbe Sicherheit gewähren in Bezug auf die Färbung von Nervengewebe wie die ge- wohnliche schnelle GoLGi'sche Färbung, und dabei sind, wie schon er- wähnt, die Details klarer. Man sieht ausserdem noch eine Menge von Fasern des retlculären Gewebes, welche von den Gefässwänden aus in die Läppchen ausstrahlen. — Weiter hat Verf. noch seine Osmium- Kupfer-Hämatoxy lin -Method e * angewendet. Er konnte auch in fast allen so gefärbten Schnitten eine Anzahl von Gefässnerven und sogar von Nervenendigungen auffinden , unglücklicherweise entfärben sich aber die Leberzellen nicht mit genügender Geschwindigkeit, indem sie statt der für das Nervensystem genügenden 2 bis 3 Minuten 15 bis 20 Stunden beanspruchen. Daher werden die feineren Nerven fast alle mit entfärbt, und die Methode wurde aus diesem Grunde wieder ver- lassen. Nur wo die Schnitte hinreichend dünn waren, um einiges De- tail schon nach einer halbstündigen Entfärbung wahrnehmen zu können, war etwas damit zu machen, und natürlich waren die Resultate in Folge dessen nicht genügend sicher. Marklose Nerven fanden sich in jedem Schnitte. — Verschiedene Goldmethoden, namentlich die von Ranvieb-Löwit-Fischee, auch weniger concentrirte Lösungen wurden angewendet, aber abgesehen davon, dass sich bindegewebige und elastische Fasern zwischen den Zellen färbten , waren die Resultate, namentlich was die Nerven anlangt, negativ. Einige Fasern sahen allerdings zunächst wie Nerven aus, aber bei näherer Untersuchung mittels .starker Vergrösserungen erwiesen sie sich als nicht nervös. Bilder ähnlich denen, die Miuea erhalten hatte, wurden ohne irgendwelche Schwierigkeit in grosser Menge gewonnen. Schie/ferdecker (Bonn). >) Berklev, Neuroi. Centralbl. Bd. XI, 1892, No. 9, p. 270; cfr. diese Zeitscbr. Bd. X, 1893, p. 370. X, 4. Referate und Besprechungen. 491 Fusaii, B., Contribiizione allo studio dello sviluppo delle capsule surrenali e del simpatico nel pollo e nei mammiferi [Beiträge zur Kenntnis der Ent- wicklung der Nebennieren und des Syrapathicus beim Huhn und bei den Säugethieren]. (Arch. per le Scienze Med. vol XVI, 1892 p. 249—301 con tavv. IV— VII). FusAEi findet, dass in Kleinenbeeg's Flüssigkeit gehärtete Em- bryonen, wenn sie erst in toto mit alkoholischem Boraxcarmin gefärbt und dann nach Behandlung mit angesäuertem Alkohol in Alkohol gelegt werden, dem man ein wenig Pikrinsäure zugesetzt hat, in keiner Weise in Bezug auf die Schönheit der Färbung solchen Embryonen nachstehen, welche mit einer ammoniakalischen Pikrocarminlösung gefärbt worden sind. Schiemenz {Neapel). Dogiel, A. S., Zur Frage über die Ausführungsgänge des Pankreas des Menschen (Arch. f. Anat. u. Entwicklungs- gesch. 1893, H. 4 u. 5 p. 117-122 m, 1 Tfl.). Verf. hat mit sehr gutem Erfolge versucht, an einem ganz frischen Pankreas des Menschen die Ausführungsgänge bis zu den feinsten An- fängen hin mittels der GoLGi'schen Osmium-Bichromat-Silber-Methode darzustellen. Das Drüsenepithel erhielt sich an diesen Präparaten ebenfalls sehr gut, und es traten in den Zellen der äussere, homogene, und der innere, körnige Abschnitt, wie auch die Zellkerne sehr gut hervor. Die Grenzen und der Bau der Zellen und der tubuläre Bau der Drüse waren besonders scharf au solchen Präparaten ausgedrückt, welche nicht in Damarlack, sondern in Glycerin unter Beimischung einer kleinen Menge 3procentiger Lösung von doppeltchromsaurem Kali eingelegt waren, Schieff'crdecJcer (Bonn). Lasersteiu, S., Ueber die Anfänge der Absonderungs- wege in den Speicheldrüsen und im Pankreas (Pflügek's Arch. Bd. LV, H. 9 u. 10 p. 417—433 m. 2 Tfln.). Die benutzten Thiere sind Hund, Katze, Kaninchen, Frosch. — Es wurde von der sehr vorsichtig ohne Quetschung freigelegten Drüse des frisch getödteten Thiers ein Stück von '/g bis 1 cm Durchmesser mittels des bekannten Gemisches von Ramon y Cajal (Osmiumsäure einprocentig 1 Thl., Kaliumbichromat 3procentig 4 Thle.) drei Tage laug im Brüt- ofen bei 30 bis 33" C. gehärtet. Dann kam das Präparat nach kurzer Abspülung in Aq. dest. oder gebrauchter Silberlösung in eine y4pro- centige Lösung von Argentura nitricum, der zweckmässig etwas Ameisen- 492 Referate und Besprechungen. X, 4. säure zugesetzt wird (Cajal). Wenn die mehrmals abgegossene und wieder ersetzte Lösung ganz klar blieb und keine Niederschläge mehr zeigte, wurden die Präparate in ihr zwei Tage lang bei wiederholtem Wechsel in Zimmertemperatur stehen gelassen. Wichtig erschien es, die Präparate von Anfang an vor Licht zu schützen. Nach der Silber- behandlung leichtes Abspülen in Aq. dest. Wenn dann an groben Schnitten noch keine Injectionsbilder oder noch nicht genügende zu finden waren, so wurde die ganze Behandlung noch einmal wiederholt. Die Wiederholung geschah überhaupt so oft, bis der Erfolg eingetreten war, was übrigens meist schon nach dem zweiten Male der Fall war. Dann Härtung des Präparats für 1 b-is l^/^ Stunden in Alkohol. Ge- schnitten wurde entweder in Klemmleber oder nach Einbettung in Paraffin, wobei einhalbstündige Xylol- und höchstens einstündige Paraffin- behandlung bei 50° C, angewandt wurde. Die Einbettung muss mit grosser Vorsicht geschehen, da sie sonst leicht zum Untergange der Färbung führt. Die Schnittdicke betrug durchschnittlich 10 bis 25 [x. Nach Auswaschen des Paraffins in Xylol oder Toluol geschah die Unter- suchung in Kreosot. Eingeschlossen wurden die Präparate in dick- flüssigen Terpentinbalsam. Das Deckgläschen legt man am besten auf kleine Wachsfüsschen, um den Druck auf das Präparat aufzuheben. Aus diesem Grunde hat Verf. auch mit Erfolg auf dem Deckgläschen in Balsam eingeschlossen und dann, nachdem derselbe trocken geworden war, das Gläschen auf einem passend ausgeschnittenen Objectträger aus Glas oder Hartgummi befestigt. [Man hat die Präparate ja schon lange auf diese Weise auf Holzrahmen befestigt, Ref.] Die Schnitte haben sich so 1 bis 1 Yg Jahre ziemlich gut gehalten. Die Präparate gewinnen sogar mit der Zeit dadurch, dass die Kerne deutlicher werden. — Die noch nicht einzubettenden Präparate lässt man am besten in dem dann hin und wieder zu wechselnden Chrom-Osmiumgemisch liegen, wobei sie aber schon nach 2 bis 3 Wochen dadurch leiden, dass das Gewebe sich mit schwarzen Körnchen erfüllt. Ausser den Speichelcapillaren färben sich öfters die reichen nervösen, ganglienzellenhaltigen Geflechte der Drüsen, so besonders auch im Pankreas. Noch häufiger sind aber nur allein die Capillaren oder die Nerven gefärbt. Die Secretwege färbten sich sowohl bei jüngeren wie bei älteren Thieren, bei letzteren waren die Erfolge meist besser. Schiefferäeclcer (Bonn) Kaiserlillg, C, Die Mikrometrie und ihre An wendung auf die Bestimmung der Grössenveränderungen der rothen Blutkörperchen einiger Vertebraten durch X, 4. Referate und Besprecliungen. 493 verschiedene Ziisatzflüssigkeit eu (Inaug. Diss. Berlin 1893. 57 pp.). Es sei hier noch speciell anf diese Arbeit, welche in dem Referate auf p. 467 ff. bereits citirt wurde, aufmerksam gemacht. Dieselbe ent- hält manche für den Mikroskopiker interessante Untersuchungen und Betrachtungen , indem Verf. sich sehr eingehend mit den verschiedenen Arten des mikroskopischen Messverfahrens und den verschiedenen dazu dienenden Apparaten beschäftigt, sowie den Grad der Genauigkeit bespricht, welcher mit den einzelnen zu erreichen ist. Es stellt sich dabei heraus, was allerdings den Mikroskopikern auch schon lange bekannt war, dass die zum Gebrauche derselben von den Optikern bisher gefertigten Apparate noch sehr vieles an Genauigkeit und pra- ktischer Anwendungsfähigkeit zu wünschen übrig lassen. ScJnefferdecJiey (Bonn). Druebili, S., Die Herstellung wägbarer Mengen von Blut- plättchen bei den Säugethieren und die wirk- lichen Blutplättchen des Frosches (Inaug.-Diss. Jurjew. 1893, 63 pp.). Die Arbeit ist als eine Fortsetzung einer früheren von Mosen * zu betrachten. Verf. theilt mit, dass es ihm gelungen sei, die Menge der in einem bestimmten Quantum Blut enthaltenen Blutplättchen zu wägen. Die erste Bedingung, um die Blutplättchen zu gewinnen, ist, dass man das Blut nicht zur Gerinnung kommen lässt. Es wurde dieses durch Anwendung des Amraoniumoxalats erreicht. Es wurden einem Liter physiologischer Kochsalzlösung 20'0 g des Ammoniumoxalats zugesetzt, also eine 2procentige Lösung dieses hergestellt. Von dieser wurden dann gewöhnlich 10 cc auf 100 cc Blut zugesetzt. Es ist dieses nicht die äusserste Grenze, bis zu welcher man gehen kann. Zuerst wurde mit Kaninchenblut, später fast nur mit Hundeblut experimentirt. Bei diesen Thieren wurde das Blut mit Ausnahme eines Males (Art. femoralis) stets aus der Carotis, bald einseitig, bald beiderseitig entnommen. Die zu diesem Zwecke üblichen Glascanülen werden in gewöhnlicher Weise in die Carotis eingebunden und dann mit einem 20 cm langen winkelig gebogenen Glasrohr verbunden, welches in das mit Ammoniumoxalat versehene Messglas eingeführt wird, und zwar so, dass das strömende Blut noch eine kleine Strecke dem Messglase entlang zu fliessen hat, ») MosEx, Herstellung wägbarer Mengen von Blutplättchen (Arch. f. Phy- siologie Bd. II. Leipzig 1893). 494 Referate und Besprechungen. X, 4. wobei das Glas sofort nach der Füllung und Bedeckung mit der Hand einige Male umgeschüttelt wird; inzwischen wird von einem Anderen ein zweites Glas zum Hineinfliessen des Blutes hingehalten und dasselbe ebenfalls umgeschüttelt, u. s. w. Dies Alles muss schnell ausgeführt werden, das Blut muss schnell aus der Arterie fliessen, denn andernfalls gerinnt es oft, und dieses ist auch der Grund, warum von den Thieren das Blut nicht in grösstmöglicher Menge dazu verwendet werden konnte, der Rest wurde immer vernachlässigt. Die Ausbeute selbst bei sehr grossen Hunden pflegte höchstens 800 cc auszumachen. Gewöhnlich wurden auch noch das winkelig gebogene Glasrohr und die Canüle zuerst mit Ammoniumoxalatlösung ausgespült. Aus dem Messcylinder kommt das Blut in einen gewöhnlichen Glascylinder, und dieser wird mit Stauiol bedeckt zur Centrifuge gebracht. In der ersten Zeit der Versuche wurde so lange centrifugirt, bis die von Mosen beschriebenen Schichten sich gebildet hatten. Dazu waren gewöhnlich 3 bis 4 Stunden, unter Umständen aber auch 5 bis 6 Stunden nothwendig. Verf. hat nicht, wie Mosen, eine vierfache, sondern eine dreifache Schichtung unterscheiden können : eine rothe, eine Plasmaschicht und eine zwischen diesen befindliche weissliche, aus Plättchen und weissen Blutkörperchen bestehende. Ist das Blut einmal so vollständig abcentrifugirt, dass das Plasma ganz klar und fast plättchenlos geworden ist, dann sind auch die Plättchen derartig fest mit der Schicht der weissen Blutkörperchen zusammengeklebt, dass man nicht einmal von einem grauröthlichen und weisslicheu Farbunterschied sprechen darf, viel weniger noch von einem Abheben eines Theiles der weissen Schicht, in welchem nur Blutplättchen wahrzunehmen wären. Wirklich reine Plättchen hat Verf. nur bekommen, wenn er mit der Pipette aus einer der weissen Schicht zunächst gelegenen Plasmaschicht Proben entnehmen konnte. Auch den complicirteu Quecksilbersaugapparat von Mosen hält Verf. für un- geeignet um reine Blutplättchen absaugen zu können. Er stellte sich daher einen einfacheren und leicht handlichen Apparat dar: „Eine apfelgrosse Glaskugel, von welcher zwei 6 cm lange, ungefähr klein- lingerdicke Glasröhren abgingen und von denen eine winkelig gebogen und mit einem ca. 40 cm laugen Gummischlauch verbunden war; am anderen Ende dieses Schlauches befindet sich ein Glasmundstück, Die andere Röhre der Glaskugel wurde durch ein Stückchen Gummirohr mit I einer ca. 15 cm laugen Pipette verbunden ; das dünne Ende der Pipette war abgebogen, damit keine Wirbel entstehen, wenn die Pipettenspitze in der Höhe der weissen Schicht gehalten wird. Die Aufsaugung der Plasma- und Plättchenmasseu geschah mit Hülfe des Mundes unter X, 4. Referate und Besprechungen. 495 gleichzeitiger ControUe mit dem Auge." Hauptsächlich war aber nach Verf. eine Aenderung in der Zeit des Centrifugireus nöthig. Er fand durch Versuche heraus, dass eine solche von 1*/^ Stunden gerade die richtige war. Ferner ist ein 200 cc fassender Glascyiinder am geeig- netsten. Man erhält so ein von rothen Blutkörperchen und Leukocyten freies Plasma, in welchem fast die gesammte Menge der Blutplättchen enthalten ist. Da die Ausbeute an Blutplättchen am grossesten und die Experimente am besten bei grösseren Blutmengen auszufallen pflegten, so verwandte Verf. ganz grosse Hunde zum Verbluten, denn dann hat man grössere Blutmengen, ohne darauf angewiesen zu sein, die letzten Blutmengen, wenn das Blut langsamer zu fliessen beginnt, mit aufzu- fangen. Auch ein Uebergiessen des Oxalatblutes aus dem Messcylinder in einen Cylinder, welcher auf die Centrifuge gebracht wird, wird besser vermieden, namentlich bei den ersten 400 cc, während bei den anderen 3 bis 400 cc ein Auffangen in einem Messcylinder von 50 bis 100 cc und dann ein Umgiessen zu empfehlen ist. Die Cylinder von 200 cc wurden mit je 20 cc der Lösung des Ammoniumoxalats versehen und das Blut dann direct aus der Carotis in dem Cylinder aufgefangen, letz- terer darauf 2- bis 3mal umgeschüttelt, mit Staniol bedeckt und sogleich auf die Centrifuge gebracht, welche durch einen Gasmotor in Rotation versetzt wurde. Nach IV2-J höchstens iy4stündigem Centrifugiren wurde die Centrifuge durch ruhiges Auslaufenlassen zum Stehen gebracht. Da die Centrifuge sich im Kellerraum befand, und die Cylinder mit dem centrifugirten Oxalatblute nach oben in das Laboratorium gebracht werden mussten, so hatte dieser Umstand die üble Folge, dass beim Tragen die Schichten sich gegenseitig verrückten, was Verf. aber später durch ein Abheben des Plasmas an Ort und Stelle vermeiden konnte. Entfernt man einen solchen Cylinder mit dem abcentrifugirten Oxalat- blute aus der Centrifuge, so sieht man Folgendes : Eine sehr hohe, aus rothen Blutkörperchen bestehende Säule, dann eine dünne, kaum an- gedeutete grauliche Schicht und darüber eine 6 bis 8 cm hohe Plasma- schicht. Diese bietet nicht dieselbe Beschaffenheit wie beim voll- ständigen Abcentrifugiren, denn sie ist nicht strohgelb, serumartig und scharf von der grauen Schicht getrennt, sondern das Plasma hat un- gefähr das Aussehen eines cystitischen Harns, es ist trübe, graugelblich. Wenn der Versuch sehr gut gelingt, so sieht man in der Plasmaschicht einen schönen, grauen Kegel, welcher mit der Basis über der rothen Schicht den ganzen Umfang des Cylinders einnimmt, während die etwas stumpfe Spitze des Kegels bis zum obersten Niveau des Plasmas heran- reicht; in der Umgebung der Kegelspitze und etwas darunter hat das 496 Referate und Besprechungen. X, 4. Plasma bereits die Seriimfarbe. Solch ein Cylinder wird unter Ver- meidung jeglicher Erschütterung in ein Holzgestell hineingesetzt, und nun wird mit der bereits oben angegebenen Glaskugel die Plasmaschicht abgehoben und in einen daneben stehenden Cylinder von gleichem Cubikinhalt hineingeschüttet. Unerlässliche Bedingung ist vorsichtiges Ansaugen von nur kleinen Quantitäten, ganz besonders, wenn die Hälfte der Plasmaschicht bereits entfernt ist. Ferner darf man nicht alles Plasma entfernen: während nämlich hier das Abheben der Plättchen- plasmaschicht wegen Abwesenheit jeder Verklebung und wegen der Vertheilung der Gebilde auf einen grösseren Kaum im allgemeinen leicht von Statten geht, so beginnt doch etwa 2 mm von der rothen Schicht an die Gefahr, dass selbst bei Anwendung der grössten Vorsicht nicht nur weisse sondern auch rothe Blutkörperchen aufgenommen werden, weil hier die Klebrigkeit und das Zusammengebackensein bereits stark sind. Man muss also hier mit einem geringen Verlust an Plättchen arbeiten, wenn mau dieselben frei von den anderen Elementen erhalten will. Jedesmal wurde übrigens die abgehobene Plasmaschicht mikro- skopisch untersucht, um sicher zu sein, dass andere Elemente nicht dabei waren. Die abgehobene Plasmaplättchenmasse wurde bei den ersten Versuchen mit der vierfachen Menge einer Tprocentigen (chemisch reinen) Kochsalzlösung versetzt, später verwandte Verf. jedoch nur eine Sprocentige Lösung und nur die doppelte Menge. Der mit diesem Ge- misch versehene Cylinder wurde wieder sofort auf die Centrifuge ge- bracht und durchschnittlich 5 Stunden centrifugirt, eine Zeit, die nöthig ist, damit alle Plättchen sich vollständig senken. Nach der Entfernung aus der Centrifuge sieht man nun Folgendes : eine am Boden des Cylin- ders befindliche weisse, wenn gut gelungen, fast perlmutterglänzende Masse mit glatter Oberfläche, welche Masse der Glaswand fest adhärirt, darüber eine etwas gelblich opalescirende, hohe Natriumchloridplasma- schicht, welche eine deutliche Eiweissreaction giebt. Diese letztere wird nun vorsichtig, erst schneller, dann langsamer abgesogen, schliess- lich lässt man am besten wieder etwas Flüssigkeit über der weissen Schicht zurück. Jetzt wird mit einem Glasstabe die dem Gefässe an- hängende Plättchenmasse durch Umrühren abgelöst, was aber nur in Form von grossen Fetzen geschieht. Nun wird derselbe Cylinder noch- mals mit ungefähr der gleichen Menge chemisch reiner Chlornatrium- lösung gefüllt, wieder mit dem Glasstabe umgerührt und wieder centri- fugirt. Nach wieder ungefähr 5 Stunden Centrifugirens erhält man etwa das gleiche Bild, wie vorher, nur mit dem Unterschiede, dass die Natriumchloridplasmaschicht nicht mehr gelblich opalescirend, sondern X, 4. Referate und Besprechungen. 497 kaum weisslich aussieht, und die Eiweissreaction kaum angedeutet ist. Trat dieselbe doch auf, so wurde die Auswaschung wiederholt. Auch das letzte Mal wird die Natriumchloridschiclit mit Hinterlassung einer geringen Menge derselben abgehoben, die Plättchenmasse mit einem Glasstabe umgerührt. Dieselbe ist jetzt wägbar und zwar in folgender Weise: Ein kleiner Platintiegel wird durch einen Bunsenbrenner erst ausgeglüht, dann für Ya Stunde in einen Exsiccator gestellt, dann auf einer sehr empfindlichen Waage gewogen und endlich auf ein Wasserbad, über welchem ein Thondreieck sich befindet, gestellt. Die im Glas- cylinder befindliche Plättchenmasse wird entlang einem Glasstabe, der über dem Tiegel gehalten wird, in letzteren hineingegossen; der zurück- bleibende, an der Glaswand klebende Rest wird durch Hineingiessen einer geringen Quantität destillirten Wassers und Umrühren mit einem Stabe gelockert und wieder dem Stabe entlang in den Tiegel hinein- gethan. Der Tiegel mit Inhalt bleibt so lange über dem Wasserbade, bis alles Flüssige verdampft ist und nur der Trockenrest zurückbleibt. Dies dauert ca. 10 bis 12 Stunden. Dann wird der Tiegel mit dem Trockenrückstand in einen Trockenschrank gesetzt, dessen Temperatur auf 103" C. gebracht wird und daselbst ca. 3 Stunden stehen gelassen. Man achte dabei darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch steige. Nach jener Zeit wird der Tiegel in den Exsiccator gebracht und nach Ya Stunde gewogen unter Beobachtung aller Vorsichtsmaassregeln. Der Tiegel kommt dann zum zweiten Male in den Trockenofen, dann wieder in den Exsiccator und wieder auf die Waage, wobei das Gewicht der zweiten Wägung bei der Bestimmung in Betracht kommt. Nach voll- zogener Wägung wird der Plättcheninhalt durch einen Bunsenbrenner zum Veraschen gebracht; dies muss recht gut ausgeführt werden, damit nichts vom Organischen zurückbleibt. Der Tiegel kommt dann wieder in den Exsiccator, und es wird wieder das Gewicht desselben sammt dem anorganischen Inhalte bestimmt. Auch hier wird das Glühen und Wägen der Genauigkeit halber wiederholt. — Verf. geht dann weiter auf die morphologische Seite der Gebilde ein. Er arbeitete mit ZEiss'schen Apochromaten und Conpensationsocularen. Immersion wurde nur zur ControUe in manchen Fällen angewendet. Die Irisblende ist wichtig, um die feinere Structur und besonders die Zerfallsproducte zu beobachten. Verf. berücksichtigt gemäss seinen Untersuchungen im wesentlichen die Form und Beschaffenheit der Plättchen in der Ammo- niumoxalatlösung. Er bemerkt ferner, dass gerinnbare Lymphe keine Plättchen besitzt, und dass die Gerinnung in einem Piättchenpräparate ausbleibt, wenn man ein Kalksalz zusetzt. Die Plättchen des Kaniuchen- ZeitscLr. f. wiss. Mikroskopie. X, 4. oi 498 Referate und Besprechungen. X, 4. blutes sind von denen des Hundeblutes wenig verschieden, nur dass sie etwas kleiner und die Structurverhältnisse vielleicht in etwas weniger prägnanter Weise ausgesprochen sind. Je weiter entfernt von der weissen Schicht man die Entnahme der Plättchenpräparate macht, um so eher kann man einzelne Exemplare oder wenigstens nur kleine Häuf- chen erhalten, am besten erhält man einzelne, wenn man sie der Plasma- schicht selbst entnimmt, denn diese enthält, wie man sich durch die mikroskopische Untersuchung leicht überzeugen kann, wenn das Centri- fugireu nicht zu lange gedauert hat, noch immer geringe Mengen von Plättchen. Auch wenn man den Cylinder nach der Entfernung aus der Centrifuge auf Eis stellt, kann man nach einigen Stunden sehen, dass das Plasma ein weiss gesprenkeltes Aussehen erhält: es sind das Flocken von Plättchen. Fast jedesmal wurden nach Beobachtung von ungefärbten Plätt- cheu auch gefärbte hergestellt. Verf. wandte dazu verschiedene Färbemittel an, rühmt indessen besonders das Methylviolett, mit welchem er ganz besonders schöne und deutliche Bilder erhielt. Bringt man einen Tropfen Plasma oder eine Flocke aus der weissen Schicht auf einen Objectträger und setzt mau mit einer Pipette einen Tropfen von Methylviolett hinzu, so sieht man nach Auflegen des Deckgläschens die Plättchen gefärbt, es empfiehlt sich aber, um ganz besonders schön gefärbte Bilder zu er- halten, das Methylviolett mittels eines Stückchens Fliesspapiers durch- zusaugen. Die gefärbten Plättchen erscheinen im allgemeinen grösser, ihre Granulirung ist eine ganz andere als die der ungefärbten [die Plätt- chen, welche ja so ungemein leicht veränderliche Gebilde sind, werden natürlich durch die ganze Behandlung verändert sein. Ref.]. Bei dem Durchsaugen des Farbstoffs mittels Fliesspapiers geht eine Anzahl Plätt- chen verloren. Wer sich rasch von den morphologischen Eigenschaften der Plättchen überzeugen will, verfährt am besten folgendermaassen : Blut wird in der bereits beschriebenen W^eise im Ammoniumoxalat auf- gefangen und ca. 25 Minuten stehen gelassen. Das genügt bereits, da- mit sich über einer rothen eine graugelbliche Plättchenschicht bildet, man untersuche dann einen Tropfen aus der Plasmaschicht. Nimmt man von dem lYg Stunden centrifugirten Oxalatblute aus der Plasmaschicht soviel, dass die Flüssigkeit unter dem Deckgläschen hervortritt, so kann man sich leicht von der Plättchennatur der Körperchen überzeugen. Ungefärbte und nicht eingeschlossene solche Präparate zeigen nach einem Tage keine Spur mehr von den Plättchen, sondern nur noch Körnchen, schliesst man aber die Präparate, nachdem sie mit Methylviolett gefärbt sind, mit Canadabalsam ein, so kann man die Plättchen noch nach 8 bis 14 Tagen schön erhalten finden, nach einem Monate ca. aber gehen sie X, 4. Referate und Besprecliungetl. 499 ZU Grunde. — Betreffs der wah r en Blutplättchen des Frosches bemerkt der Verf. Folgendes: Zunächst sind die von Ep.erth und Schimmelbusch ^ beschriebenen Gebilde nicht die Blutplättchen. Die wahren sind vielmehr denen der Säuger sehr ähnlich, aber noch hin- fälliger als diese. Die grosse Umständlichkeit, die das Aufsuchen der Aorta und besonders der Lingualis des F'rosclies und das Einbinden einer Canüle in diese Gefässe mit sich bringt, veranlassten den Verf. zum Zwecke der Blutgewinnung das Herz selbst zu benutzen. Er verwandte wieder eine 2procentige Ammoniumoxalatlösung und verfuhr auf folgende Weise: Nach Befestigung des Frosches wurde in der Herzgegend der Thorax schlitzförmig eröffnet; nach Eröffnung des Herzbeutels schlüpfte das Herz gewöhnlich bei der Diastole von selbst aus dem Schlitze her- aus. Unter die Herzspitze wurde nun ein kleines Gefäss gehalten, wäh- rend das Brettchen, auf welchem der Frosch aufgebunden war, schräg gestellt wurde. So lief das Blut in das Gefäss. Die Gefässchen wurden nach eigener Angabe des Verf. angefertigt, ebenso die sehr kleinen und feinen Pipetten. Die Gefässe haben die Gestalt eines Bechers, fassen ca. einen halben Cubikcentimeter und sind zur besseren flandhabung mit einem Stiele versehen. Die Pipetten haben eine Länge von etwa 5 cm, sind sehr fein und in der Mitte spindelförmig aufgetrieben. Bei den ge- ringen Blutmeugeu, die hier erhalten werden, sind auch Gebilde von dieser Kleinheit nöthig. Die kleinen Becher wurden fast zur Hälfte mit 2procentiger Ammoniumoxalatlösung gefüllt und so unter das Frosch- herz gebracht, dass dasselbe in die Lösung gewissermaassen eintauchte. Dann wurde das Herz i-asch durch einen Scheerenschnitt eröffnet. Man warte aber nicht, bis eine maximale Blutmenge erreicht ist, sondern eine bis zwei Contractionen genügen. Das Gefässchen enthüllt jetzt eine gleichmässig hellrothe Flüssigkeit Wird nun gleich nach dem Auffangen ein mikroskopisches Präparat hergestellt, so sieht man einmal die bisher bekannten Formen, dann aber noch Gebilde, die den Blutplättchen der Säuger sehr ähnlich sind. Lässt man das Oxalatblut etwa 5 Minuten stehen, so ist bereits eine Schichtbildung wahrzunehmen. In der Plasma- schicht findet man dann wieder die Plättchen. Bei noch längerem Stehen erhält man auch hier eine dritte Schicht : eine rothe, eine wie ein feines Häutchen darüber ausgebreitete weisse, eine hellgelbe klare Flüssigkeit. Aus dieser letzten Schicht erhält man bei mikroskopischer Untersuchung keine Plättchen mehr, da diese mit den weissen Blutkörperchen in der >) Eberth und SciiiMjiEi.iiUHui, a) die Blutplättchen und die Blutgerinnung (ViRCHow's Arch. Bd. CI 188.^)): b) Experimentelle Untersuchungen über Throm- bose. (ViRCHow's Arch. Bd. CHI.) 32* • 500 Referate und Besprechungen. X, 4. weissen Schicht liegen. Lässt man dagegen die Pipette bis an die weisse Schicht heranreichen, so dass man auch von dieser etwas mitnimmt, so findet man meist weisse Blutkörperchen, Spindelelemente und Plättchen nur in geringer Zahl; das liegt daran, dass diese jetzt schon zum grossen Theile zu Grunde gegangen sind. Die Vergänglichkeit dieser Gebilde ist eben eine sehr grosse : so kommt es vor, dass wenn das Blutauffangen aus dem Herzen langsam gemacht wird, wobei wahrscheinlich noch an- dere Momente concurrirend hiinzutreten, überhaupt keine Plättchen nach- gewiesen werden können. Ganz besonders wichtig scheint es zu sein, dass die Herzspitze die Oxalatflüssigkeit berührt, und das Einschneiden der Herzspitze rasch und gut gelingt, es scheint daher, dass ein selbst minimale Zeit dauernder Lufteinfluss bereits verderblich wirken kann. Dieser Einfluss macht sich gleichfalls geltend bei der Herstellung mikro- skopischer Präparate, denn umrandet man dieselben nicht, so sind die Gebilde schon nach ungefähr einer Viertelstunde verschwunden, während eine Umrandung mit Canadabalsam sie auf weit längere Zeit erhält. Verf. hat ausser mit der 2procentigen auch mit dünneren Lösungen von Ya und 1 Procent gearbeitet, aber in Bezug auf die Plättchen mit nega- tivem Erfolge, obwohl das Blut nicht gerann. Die Plättchen des Frosch- blutes sind weit lichtschwächer als die der Säuger. Zu der Beobachtung ihrer Veränderungen muss man besonders die Irisblende benutzen und dieselbe event. stark schliessen. Die Plättchen nehmen stark Farbstoff, besonders wieder Methylviolett auf. Schiefferdecker {Bonn). Beruard, Zur mikroskopischen Technik (Centralbl. für Nervenheilk. u. Psychiatrie Bd. XVI, 1893, p. 396 f.). Verf. macht die folgende Mittheiluug: „Bezüglich der ebenso häufigen wie unangenehmen ,Artefacte der mikroskopischen Technik' machte ich folgende Erfahrung: Ein Präparat aus der Hirnrinde eines Paralytikers bot sowohl auf der Schnittfläche beim Mikrotomiren als nach der Färbung mit Weigert-, resp. Pal- Methode eine Anzahl miliarer Herde mit Faserschwund, diffuser Färbung etc., so dass man an viele kleine Herde in der Hirnrinde zu glauben gezwungen schien. Kernfärbungen mit Alauncarmin , Hämatoxylin etc. , kurz allen Fär- bungen, die sich auf die momentane Tinctionsfähigkeit des Präparats beziehen und keine chemischen Vorbereitungen zur Bildung eines Lackes etc. , wie z. B. bei der WEiGERT'schen Methode nöthig machen, alle diese ergaben von den Herden keine Spur, wohl andere Ver- änderungen , aber doch nichts von Herden. Als ich das nächste Stück mikrotomirte , sah ich einmal beim Schneiden aufmerksam über die X, 4. Referate und Besiirechungen. 501 spiegelnde Schnittfläche: als die Alkoholwassermischling abgelaufen war zeigten sich die weislichen Herdchen der Schnittfläche als rauhere Pro- minenzen, auf Druck Feuchtigkeit absondernd. — Hier hatte also unsere Celloidindurchtränkung nicht genug gewirkt, die Chromsalze konnten in der Flüssigkeit, in welcher die Schnittblöcke auf das Messer warten^ langsam gelöst werden und die Weigert-, resp. Pal -Färbung konnte an den chromlosen Stellen auch keinen Chromlack bilden , während Färbungen, die sich nicht um die Chromdurchtränkung kümmern, nichts von Herden ergaben." SchiefferdecJcer (Bonn). Piaiiese, G., I nervi, le reti e le terminazioni nervöse del pericardio, e il dolore nella pericardite [Die Nerven, deren Netze und Endigungen im Pericard und der Schmerz bei der Pericarditis] (Giornale Internaz. d. Scienze Med. Napoli Anno XIV, 1892, p. 881 — 894). Verf. theilt eine ganze Reihe von Erfahrungen bezüglich der Nerven- färbung mit: 1) Färbung mit einfachem Hämatoxylin gab nur mittelmässige Präparate, sei es nun, dass ohne weitere Vorbereitung das Flemming- sche oder GEENACHER'sche verwendet wurde, sei es, dass das Bizozzeeo- sche oder BöHMER'sche in Anwendung kam , nachdem das Pericard 24 Stunden in Iprocentiger Essigsäure oder 4 bis 6 Stunden in Ipro- centiger Osmiumsäure macerirt war. 2) Ameisensäure-Hämatoxylin dagegen bewährte sich ausser- ordentlich. Es wurde folgendermaassen hergestellt. 6 cc einer ge- sättigten alkoholischen Lösung von Hämatoxylin werden mit 50 cc einer gesättigten wässerigen Lösung von Alaun vermischt. Nachdem die Mischung 8 Tage am Lichte verweilt hat, werden 20 cc Ameisen- säure und 5 cc neutrales Glycerin hinzugefügt und filtrirt. Die filtrirte Flüssigkeit ist ganz klar, leicht röthlich, kann lange aufbewahrt werden und hat nicht nöthig, vor dem Gebrauche filtrirt zu werden. Das Peri- card wird direct vom Thiere , ohne vorherige Waschung in Wasser direct in die Lösung gethan und dort 6 bis 8 Stunden gelassen. Dar- nach wird sorgfältig in destillirtem Wasser gewaschen , entwässert, aufgehellt und in Balsam eingeschlossen. Die dicken Nerven sowohl Avie die feinsten Verzweigungen erscheinen dann violettroth, die Zell- kerne intensiv violett. Aber auch für das Studium anderer Elemente eignet sich diese Färbelösung ausgezeichnet, so zur Sichtbarmachung der Grenzen der Endothelzellen des Pericardiums und der Lacunen- räume in der Cornea. Im letzteren Fall leistet es mindestens dasselbe 502 Referate und Besprechungen. X, 4. wie Silbernitnit und hat dabei den Vortheil, viel weniger umständlich zu sein. In den Mesenterien differenzirt es deutlich die Blutgefässe von den Nerven, indem es erstere gelblich, letztere ausgesprochen violett färbt. 3) Essigssäure oder Osmiumsäure mit nachfolgender Färbung mit Pikrocarmin geben so wenig befriedigende Resultate, dass es gar nicht der Mühe lohnt, sie anzuwenden. 4) Ameisensäure- Carmin dagegen ist sehr empfehlenswerth. Die Herstellung ist folgende : 20 cc Ameisensäure werden mit 40 cc destillirten Wassers vermischt und bis zum Autkochen erhitzt. Dann wird die Flüssigkeit mit Carmin in Pulverform gesättigt und warm filtrirt. Die erhaltene Lösung ist ganz klar, rosenrotli und hält sich lange. Anwendung wie oben bei No. 2. 5) Osmiurasäure giebt in verschiedener Concentration gute Re- sultate. Dem lebenden Thiere werden in der Länge von 1 bis 2 cm die 4. bis 6. Rippe weggeschnitten, das Herz biosgelegt, und je nach der Grösse des Thieres 2 bis 6 cc einer Iprocentigen wässerigen Lösung von Osmiumsäure in den Herzbeutel injicirt. Nach Verlauf einer Stunde ist das Pericard fixirt und wird dann herausgeschnitten, in Wasser abgewaschen und in Glycerin untersucht. Die Nerven er- scheinen dann blaugräulich gefärbt, jedoch werden die feinsten Netze nicht immer deutlich, und die myelinlosen Fasern bleiben ganz ungefärbt. 6) Silbernitrat eignet sich vorzüglich zur Sichtbarmachung der Endverzweigungen. Nach Vorbereitungen wie in No. 5 werden 4 bis 10 cc einer Spromilligen Silbernitratlösung injicirt. Nach 10 bis 20 Mi- nuten wird der Herzbeutel herausgeschnitten , in destillirtem Wasser gewaschen und am besten dem directen Sonnenlicht ausgesetzt, bis es bräunlich oder schwarz wird. Dann wird es in Iprocentige Essigsäure gethan , wo es sich zuerst ausdehnt , später aber wieder seine natür- lichen Dimensionen annimmt. Untersucht wird in gleichen Theilen Wasser und Glycerin. Nach ein paar Tagen jedoch verlieren die Prä- parate an Klarlieit. 7) Goldchlorür bewährte sich leidlich gut, und die Ansicht von CuccATi, dass es unzuverlässig sei, theilt Verf. nicht. Gleich gut fielen die Präparate aus, wenn man die Stücke nach der Imprägnation statt in Citronensaft oder Ameisensäure in 2procentiger Essigsäure oder 4procentiger arseniger Säure oder Iprocentiger Osmiumsäure mace- riren Hess. 8) Goldchlorid und Kali machten ebenfalls die feinen Nerven- netze deutlich. X, 4. Referate und Uesprccliiingen. 503 9) Palladiiimchlorür und Jodkalium leisten Besseres als Goldchlorür. Für die kleineren Tliiere (Meerschweinchen, Kaninchen, Katzen), wo das Pericard dünn genug ist um das Zerlegen in Schnitte überflüssig zu machen, modificirte Verf. das Verfahren Paladino's. Das Object wird erst eine halbe bis eine Stunde einer Maceration in lOprocentiger Ameisensäure oder Citronensaft ausgesetzt, dann nach sorgfältigem Waschen in destillirtem Wasser in eine Ipromillige Lösung von Palladiumchlorür gesteckt. Nachdem es darin eine intensiv gelb- liche Farbe erhalten hat , wird es herausgenommen, in Wasser ge- waschen und in eine 4procentige Lösung von Jodkalium gethan. In dieser Flüssigkeit, die von Zeit zu Zeit in dem Maasse als sie sich färbt gewechselt wird , bleibt das Object 24 Stunden , wird dann in destillirtem Wasser gewaschen , durch wiederholtes Baden in abso- lutem Alkohol entwässert, mit Nelkenöl oder Bergamottöl aufgehellt und in Canadabalsam eingeschlossen. Es zeigt sich dann die Schwann- sche Scheide blassgelb, der Myelinmantel lebhaft gelb und der Achsen- cylinder noch stärker gelb, fast braungelb. 10) Ameisensäure, Goldchlorür, ameisensaures Häma- toxylin oder Carmin. Diese Zusammenstellung ist sehr zu empfehlen. Das Object wird nach der Maceration in Ameisensäure oder in Citronen- saft und der Imprägnirung mit' Goldchlorür statt in Ameisensäure auf 12 Stunden in ameisensaures Hämatoxylin oder Carmin gethan. Man sieht dann auf einem gleichmässigen leicht bläulichen (Hämatoxylin) oder elegant rosenfarbenen (Carmin) Grunde die Nervenfasern intensiv violett. Hatten auch die Gefässe von dem Goldchlorür aufgenommen, so erscheinen sie nach der Behandlung mit dem ameisensauren Häma- toxylin intensiv bläulich. 11) Eine Injection einer gesättigten schwefellosen Lösung von Methylenblau (Ehelich) ist für die Sichtbarmachung der Achsen- cylinder und der feinsten Nervennetze das allerbeste Verfahren. Die Injection wird am lebenden Thiere vorgenommen. Leider aber gelingt die Färbung recht oft nicht, gelingt sie aber, so sind die Präparate denen mit allen den anderen Methoden erhaltenen vorzuziehen. Schiemens {Neapel). LeuliOSSek, M. von, Die Nervenendigungen in den Macuh« und Cristae acusticse (Anat. Hefte Bd. III, 189.3, H. 2 p. 231—268 m. 2 Tfln.). Verf. hat mit Erfolg die GoLCu'sche Chromsilberimprägnation für das Studium der Nervenendigungen in den Maculae und Cristaj acusticaj 504 Referate und Besprechungen. X, 4. angewendet, jenem dunkeln Gebiete, welches trotz aller bis jetzt darauf verwendeten Mühe noch verschleiert geblieben war. Von technischen Mittheilungen giebt er das Folgende: Er benutzte zur Untersuchung die Maus und zwar neugeborene und einige Tage alte Thiere bis zum 10. Tage. Während das CoETi'sche Organ zu dieser Zeit noch durch- aus nicht zu seiner endgültigen Gestaltung gelangt ist, zeigen Maculae und CristJB acustica^ schon ein Verhalten, welches von dem bei dem ausgebildeten Thiere kaum zu unterscheiden ist, wenigstens was Be- schaffenheit und Anordnung der Zellen anbetrifft; für die feineren Verhältnisse der Nervenendigungen wird man dies freilich, so lange man sie nicht auch bei dem ganz reifen Thiere mit der GoLGi'schen Methode untersucht hat, nicht in jeder Einzelheit mit Bestimmtheit vertreten können. Es wäre ja möglich, dass sich in geringen Details später noch gewisse Veränderungen einstellen, indessen nimmt Verf. an, dass solche nur nebensächlicher Natur sein würden. — Man bringt die ganze Schädelbasis (Schädeldach, Gehirn und Unterkiefer werden ent- fernt) für 3 bis 4 Tage in etwa 30 cc der GoLGi'schen Mischung (3"5procentiges Kali bichromicum 24 cc, Iprocentiges Osmium 6 cc), überträgt das Stückchen dann, nachdem man es auf etwas Filtrirpapier abgetrocknet hat, für 2 Tage in ungefähr ebensoviel einprocentige Silberlösung. Aelteren Silberlösungen ist vor frischen der Vorzug zu geben, doch führt auch eine frische Lösung zum Ziele, sofern ihr eine Spur Ameisensäure (ein Tropfen auf 300 cc) zugesetzt worden ist. Diese einfache Behandlung liefert aber nur selten schon befriedigende Resultate. Es empfiehlt sich vielmehr, die von Cajal angegebene doppelte Methode anzuwenden, d. h. die bereits wie angegeben behandelten Stücke für 2 Tage nochmals in das Osmiumbichromat- Gemisch (man kann sich dazu der schon einmal benutzten Lösung, so- fern sie noch etwas Osmium enthält, wieder bedienen) und für weitere 2 bis 3 Tage in Silberlösung zu bringen. Dann kann man fast mit Sicherheit auf Erfolg rechnen. Zur weiteren Verarbeitung taucht man das Stück für eine Viertelstunde in absoluten Alkohol, für eine Minute in eine mitteldicke Celloidinlösung und befestigt es dann mit einigen Tropfen Celloidiu oder Photoxylin, die man in der Luft antrocknen lässt, horizontal auf einem Stückchen Kork oder noch besser Hollundermark. Man kann das Festhaften des Stückes durch Daraufblasen beschleunigen. Dann Schneiden auf dem Mikrotom unter Befeuchtung mit SOprocentigem Alkohol. Die Schnitte dürfen nicht dünner als etwa 0'06 bis 0-08 mm ausfallen. Die im Gange befindliche Verknöcherung verursacht beim Schneiden keine Schwierigkeiten, was wohl zum Theile der entkalkenden X, 4. Referate und Besprechungen. 505 Wirkung des Osmiumbichromatgemisches zuzuschreiben ist. Mit dem danebenstehenden Mikroskope untersucht man gleich, ob die Reaction eingetreten ist; ist das Resultat befriedigend, so entwässert man in absolutem Alkohol, hellt in Nelkenöl, worin die Schnitte nur ganz kurz verbleiben dürfen, und dann noch einen Augenblick in Xylol oder Toluol auf. Dann Aufheben in Xylol-Damarlack ohne Deckglas. Noch wäre hinzuzufügen, dass man dem Auseinanderfallen des Schnittes während des Schneidens dadurch vorbeugen kann, dass man jeweilen auf die Schnittfläche mit dem Glasstabe eine dünne Schicht verdünnten Celloidins aufträgt und den Schnitt erst anfertigt, nachdem diese ein bischen ein- getrocknet ist. Horizontalschnitte eignen sich vortrefflich zur Unter- suchung des Gehörorgans : man erhält nicht nur richtige Anschauungen von den Maculae und Crista? acustice, sondern hat auch den Vorzug, die Schnecke in der Achse des Modiolus getroffen zu haben. Frontal- schnitte der Schädelbasis, wie sie von Retzius vorgezogen wurden, geben allerdings ebenso gute Bilder, doch ist deren Anfertigung nicht so bequem wie die der Horizontalschnitte. Auf gelungenen Präparaten sieht man nun nicht nur die Nervenendigungen im Gehörorgan, sondern auch die Zellen der Acusticusganglien, weiter fast immer imprägnirte Zellen in den Ganglien der Hirnnerven, namentlich im Ganglion Gasserii und kann die T-förmige Theilung des Fortsatzes derselben leicht ver- folgen; auch das Ganglion cervicale superius zeigt oft Zellen, die sich durch ihre Multipolarität und den ganzen Typus der Zellen von denen der Cerebrospinalganglien ausserordentlich scharf unterscheiden. Weiter bekommt man oft gelungene Bilder der Riechschleimhaut und kann in dieser das Verhalten der sich an ihrem unteren Pol in eine Olfactorius- faser fortsetzenden Riechzellen sowie der freien Nervenendigungen stu- diren. Seltener gelingt es, an der Netzhaut die schwarzen Zeichnungen hervorzurufen, während der Opticus bis zu seinem Eintritt in den Aug- apfel sehr häufig imprägnirt erscheint. An den Augenmuskeln im- prägniren sich fast immer motorische Nervenendigungen in grosser Zahl, schon etwas seltener sind die Nervenendigungen in der Haut. Scliiefferdecker [Bonn). Moratoif, W., Secundäre Degeneration nach Zerstörung der motorischen Sphäre des Gehirns in Ver- bindung mit der Frage von der Localisation der Hirnfunctionen (Arch, f. Anat. u. Entwicklungsgesch. 1893, H. 3 u. 4 p. 97—116 m. 1 Tfl.). Durch faradische Reizung wurde das Centrum für diese oder jene 506 Referate und Besprechungen. X, 4. Extremität, für die Gesichtsmusculatur und die ganze motorische Sphäre bestimmt, worauf die betreffende Parthie mit dem scharfen Löffel entfernt wurde. Die anatomische Untersuchung wurde in allen Fällen nach einem und demselben Plane ausgeführt. Verf. wandte die MAKCHi'sche^ Methode an. Das Gehirn wurde zuerst in MüLLER'scher Flüssigkeit gehärtet, hierauf wurden die dünnen Schnitte (nicht dicker als 0*5 cm) in eine Mischung von 2 Th. MÜLLEn'scher Flüssigkeit und 1 Th. einer einproceutigen Osmiumsäurelösung gelegt. Die entarteten Fasern enthalten degenerative Zerfallproducte, welche sich bei dieser Behandlung bekanntlich schwarz färben , während die normalen Fasern graugelbe Färbung annehmen. Beim Centralnervensystem giebt diese Methode nicht immer gleich zuverlässige Resultate, Völlig unzweideutig ist das Ergebniss , wenn es sich um Fasern handelt , welche in der ganzen Schnittfläche eine Richtung innehalten. Wenn sie dagegen ihre Richtung ändern und in Quer- und Längsschnitten auf der Schnitt- fläche erscheinen, dann wird die Deutung schon schwieriger. Wenn nur kleine Zerfallproducte (Markschollen) zu sehen sind und grössere (Markballen) fehlen, so kann man nicht die Degeneration zweifellos be- weisen. Schiefferdecker (Bonn). Klinke, 0., Ueber das Verhalten der Tangentialfasern der Grosshirnrinde von Idioten (Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh. Bd. XXV, 1893, H. 2 p. 450—469). Die Untersuchungen des Verf. erstrecken sich auf 12 Gehirne. Dieselben wurden möglichst bald nach dem Tode in 1- bis Sprocentige, allmählich verstärkte Lösung des doppeltchromsauren Kalis bei Zimmer- temperatur gehärtet. In Bezug auf die Stellen der Untersuchung rich- tete sich Verf. möglichst nach Vulpius^. Die Zahl der aus jedem Gehirn angefertigten Präparate betrug mindestens 24, in der Regel 36, die Schnittdicke 3 bis 5 Theilstriche [Mikrotom nicht angegeben Ref.]. Zur Färbung wurde meist die neue von Weigert angegebene Modi- fication mit Seignettesalz benutzt. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Entfärbung zugewendet, die Entfärbungsflüssigkeit wurde stets nur in reichlicher (3- bis 4facher) Verdünnung angewendet, die Entfärbung stets controllirt und häufig zeitiger, als vielleicht in anderen Fällen er- forderlich, abgebrochen, aus Besorgniss, die feinsten Fasern etwas zu *) Maechi, Rivista sperim. di Fren. e di Med. legale 1887, p. 208. 4 VuLPius, Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh. Bd. XXIII, H. 3 1892; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 392. X, 4. Referate und Eesprechungen. 507 sehr zu entfärben. Die Art, wie die Entfärbung vor sich ging, ob rasch und fleckweise oder langsam und allmälilich vorscbreitend, Hess zum Theil schon makroskopisch die Güte der einzelnen Präparate bezw. den Faserreichthum errathen, indem bei guten Präparaten die Aufhellung langsam und gleichmässig vorschritt und noch nicht beendet war, wenn Präparate aus minder kräftig gefärbten Stellen (meist aus den Frontal- windungen) schon genügend aufgehellt schienen. Im Gegensatze hierzu freilich entfärbten sich die fast immer sehr zahlreiche Fasern enthal- tenden Präparate aus dem Occipitallappen ziemlich rasch, während stets die Entfärbung der die zahlreichsten Fasern enthaltenden Präparate aus den Centralwindungen die längste Zeit in Anspruch nahm. Ein nach- trägliches Abblassen der fertigen Präparate, wie es Vulpius feststellte, wurde nicht beobachtet. — Besonders berücksichtigt wurde stets das Verhalten des sogenannten BAiLLARGEE'schen (resp. Vicq d'Azye' sehen, GENNARi'schen) Streifens, und meist wurde die Zahl der Fasern des- selben festgestellt. Schiefferdeclcer {Bonn). QiierTaill, F. de, Ueber die Veränderungen des Central- nerven Systems bei experimenteller Kachexia thy- reopriva der Thiere (Vikchow's Arch. Bd. CXXXIII, 1893, H. 3 p. 481-550 m. 1 Tfl.). Zur Härtung verwandte Verf im wesentlichen MtJLLER'sche Flüssig- keit; um dieser die grösste Leistungsfähigkeit zu geben, verfuhr er folgendermaassen: Das mit Chloroform leicht narkotisirte Thier wurde auf dem Operationstische fixirt, eine Carotis freigelegt, obe" und unten abgeklemmt, durchschnitten und am centralen wie am peripherischen Stück mit einer durch Hahn verschliessbaren Kanüle versehen. Nun wurde die centrale Kanüle geöö"net und das Blut herausgelassen bis es nicht mehr floss und die Athmung spärlich wurde. Sofort wurde nun in die peripherische Kanüle, also gegen das Gehirn zu, MtJLLER'sche Flüssig- keit von Körpertemperatur unter massigem Druck injicirt, welche das Thier sofort tödtete und gleichzeitig fixirende und conservirende Wirkung auszuüben begann. Dann wurde abwechselnd in die centrale und die peripherische Kanüle soviel MüLLER'sche Flüssigkeit injicirt als die ausgeflossene Blutmenge betragen mochte. Als Kriterium galt das Aus- fliessen von mit Blut gemischter MüLLER'scher Flüssigkeit aus der Crural- vene. Es waren dazu je nach der Grösse des Hundes etwa 300 bis 600 cc nothwendig, bei Katzen ein Drittel bis die Hälfte dieser Menge. Nach der Injection wurden die Arterienenden unterbunden, und wurde das Centralnervensystem möglichst rasch und schonend herausgenommen, 508 Referate und Besprechungen. X, 4. in kleinere Stücke zerlegt und einige Wochen in MüLLER'scher Flüssig- keit (anfangs täglich, später wöchentlich gewechselt) im Brütofen bei 37" gehärtet. Daran schloss sich ohne Auswässerimg Alkoholhärtung (theils im Halbdunkel, theils im völligen Dunkel, nach H. Vikchow), erst in Alkohol von 90 bis 95 Procent, dann in Alkohol absolutus, und endlich die gewöhnliche Celloidineinbettung. Einige todt aufgefundene Thiere wurden sofort mit der warmen Flüssigkeit injicirt. — Weiter hat Verf. im Auschluss an Nissl, Fkiedmann und andere Autoren noch folgende Flüssigkeiten benutzt, wobei stets nur kleine Stückchen sogleich nach der Section eingelegt wurden : 1) Alkohol absolutus mit nachheriger Celloidineinbettung. 2) lOprocentige Salpetersäure; nachdem dieselbe 1 bis IY2 Tage eingewirkt hatte, wurden die Stücke in steigendem Alkohol ausgewaschen und in Celloidin eingebettet. 3) Tprocentige Sublimatlösung (nicht lOprocentige, wie Tezebinsky irrthümlich angiebt; Sublimat löst sich nämlich nur in 1 : 15 Wasser). Nach 6tägiger Ein- wirkung Nachhärtung und Auswaschen in steigendem Alkohol (60 bis 100 Procent), dem 0*5 Procent Jod zugesetzt wurde, ebenfalls 6 Tage lang, dann Celloindineinbettung. — Nur versuchsweise wurden ver- schiedene Osmiumsäuremischungen verwendet, nämlich : Iprocentige Os- miumsäure, FLEMMiNo'sches Gemisch, HEEMANN'sches Gemisch. Doch stand Verf. von ihrer Verwendung zu pathologischen Untersuchungen ab, da auch die für die Durchtränkung der Blöcke relativ günstigste ein- procentige Osmiumsäure noch sehr langsam und unvollständig eindringt. Einzig die auf Färbung der frischen Zerfallsproducte der Markscheiden ausgehende Methode von Makchi und Alfeei wurde in zwei Fällen aus- gedehnter zur Anwendung gebracht. — Zur Mar kscheidenfärbung wurde theilweise die PAL'sche Färbung mit Nachfärbung in ammoni- akalischem Carmin , hauptsächlich aber die neueste Modification der WEiGEET'schen Färbung mit Seignette-Salz-Kupferung verwendet, die Verf. nach verschiedenen Versuchen zu pathologischen Untersuchungen in folgender Weise anwendete: Die Schnitte, welche bei Zimmer- temperatur etwa 12 Stunden in der Farbe gelegen haben, werden kurz in Wasser ausgespült, dann ^/^ bis 3 Minuten, je nach der Dicke des Schnittes und der Dauer der vorgängigen Färbung, in die gewöhn- liche WEiGEET'sche Ferricyankalium-Boraxlösung gebracht, nach Deut- lichwerden der Zeichnung (schwarz auf hellbraun) in destillirtem Wasser einige Minuten gut ausgespült, in öprocentiger wässeriger Eosinlösung eine Minute lang nachgefärbt, in 95procentigem Alkohol möglichst kurz entwässert, in Origanumöl aufgehellt und in Xylol-Canadabalsam auf- bewahrt. Diese Behandlung liefert ganz dieselben Resultate wie die X, 4. Referate und Besprechungen. 509 WEiGERx'sche mit Carbolxylol und Anilinölxylol, ist aber einfaclier. Die auf diese Weise erhaltenen Bilder sind ähnlich wie die nach Pal- scher Methode mit Carmin-Nachfärbung erhaltenen; die feinsten mark- haltigen Fasern sind aber besser gefärbt als nach Pal, während die Eosin-Unterfärbung weniger scharf und leuchtend ist als Carmin, aber für Orientirungspräparate völlig genügt. Ein Vortheil ist die relative Einfachheit und Schnelligkeit der Procedur. — Als vorzügliche Färbung für alle Theile des Centralnervensystems mit schöner Kernfärbung wurde bei allen Härtungsmethoden Hämatoxylin-Eosin in saurer Lösung ver- wendet, das ein nach den Conservirungsmethoden etwas verschiedenes, aber stets vorzügliches Bild liefert. Nach Härtung in MüLLER'scher Flüssigkeit kam besonders zum Studium der Achsencylinder auch Fär- bung mit ammoniakalischem Carmin zur Anwendung, die nach Vor- behandlung der Schnitte mit concentrirter wässeriger Chlorzinklösung während 24 Stunden und Nachbehandlung der gefärbten Schnitte wäh- rend 12 bis 24 Stunden mit öprocentiger Essigsäure (nach Kossowitsch) ausserordentlich scharfe und schöne Präparate giebt, auch wenn die Stücke in gewohnter Weise in Alkohol nachgehärtet waren. — Zur isolirten Färbung der Ganglienzellen und gleichzeitig zur Darstellung ihrer feinen Structurverhältnisse diente die NissL'sche Methylenblau- färbung, die in der von Edinger angegebenen Weise ausgeführt wurde, mit dem einzigen Unterschied, dass Verf. die Stücke nicht direct aus dem Alkohol aufklebte und schnitt, sondern nach der Alkoholhärtung in gewöhnlicher Weise 2 bis 3 Wochen in Celloidin einbettete und dann schnitt. Auf diese Weise erhält man feinere und gleichmässigere Schnitte und kann auch grössere Stücke untersuchen, als dies nach den Angaben von Edinger möglich ist. Ferner halten sich die Blöcke viel länger ohne zu schrumpfen als die direct aus Alkohol aufgesetzten Stücke. Die Schnitte werden nach der Färbung in Benzin- Colophonium eingelegt statt in Canadabalsam ; aber auch so blassteu die Ganglienzellen manch- mal schnell ab, ohne dass Verf. einen bestimmten Grund auffinden konnte, während andere Präparate sich besser hielten. Jedenfalls ist es gut, die Schnitte immer bald zu untersuchen. Die Färbungen mit Pikro- carmin, Pikronigrosin, Nigrosin, Dahliaviolett und anderen Anilinfarben ergaben keine besseren, meist nicht so gute Resultate wie die bisher genannten. — Einige nähere Details sind im Originale nachzusehen. Schieff'erdecJcer (Bonn). 510 Referate und Besprechungen. X, 4. C Bacterien, Lickfett, Das Koch' sehe Platten verfahren auf das Deck- glas übertragen (Deutsche Med. Wocheuschr. 1892, No. 45 p. 1025). Lickfett arbeitete, um Plattenculturen auch mit starken Systemen, z. B. Immersionssystemen untersuchen zu können, folgendes Verfahren aus: Eine kleine Menge des verflüssigten, bereits (in der gewünschten Verdünnung) inficirten Nährbodens wird auf einem sterilen Deckglas ausgestrichen, doch so, dass die Ränder frei bleiben. Diese Miniatur- platte wird nun wie ein hängender Tropfen auf einem hohlgeschliffenen Objectträger (für den Brutschrank mit Canadabalsam) montirt, kann jedoch natürlich auch vor dem Montiren in der feuchten Kammer be- brütet werden. Auf Agar bildeten nach diesem Verfahren Cholera- bacillen bei 37" schon in wenig Stunden, auf Gelatine in 8 bis 10 Stunden charakteristische Colonien*. Czaplewslä {Hamburg). Petri, R. J., und Maasseil, A., lieber die Bereitung der Nährbouillon für bacteriologische Zwecke (Arbeiten a. d. Kaiserl. Gesundheitsamt Bd. VIII, 1892, H. 2 p. 311). Petri und Maassen geben die Beschreibung zur Darstellung der von ihnen benutzten Bouillon. Sie erinnern an das eigenthümliche Ver- halten der Reaction der Fleischbrühe, welche mit dem Lebensalter des Thieres und Aufbewahrungsalter des Fleisches schwankt. Das Fleisch- wasser reagirt amphoter. Das Verhalten ist bedingt durch die im Fleischwasser vorkommenden Salze der Phosphorsäure. Die primären Salze der dreibasischen Phosphorsäure verhalten sich gegenüber Lakmus- farbstotf wie eine Säure, die zweibasischen wie eine Base, eine Mischung beider amphoter, die tertiären stark alkalisch; ähnlich gegenüber Rosolsäure, ganz anders gegen Methylorange und Lakmoid einerseits und Phenolphthalein und Curcuma anderseits. Für zuverlässig zur Ti- trirung der Bouillon erachten die Verff. nur Phenolphthalein (und Cur- curaapapier) und LakmoTdpapier, und bestimmen die Alkalescenz einer jeden Bouillon sowohl für Phenolphthalein als auch für Lakmus (Tüpfel- probe auf empfindlichem blauen Papier bis zur Verstärkung des blauen Tones). Sie unterscheiden danach eine „Lakmusbouillon" und eine stärker >) Das Verfahren an sich ist nicht neu, sondern nur eine specielle An- wendung der von Elkes?, Brefeld und Hansen angewandten Methoden. Vgl. HuEi'PE, Die Methoden der Bacterienforschung. Ref. X, 4. Referate und Besprechungen. 511 alkalische Phenolphthalei'nbouillon, Das Alkalitätsoptimum liegt für die meisten Bacterien in der Mitte zwischen beiden und kann empirisch festgestellt werden. Tertiäre Phosphate scheinen für das Wachstlnim der meisten Bacterien nicht günstig. Bei stärkerem Alkalizusatz, auch theil- weise schon in der Phenolphthaleinbouillon fallen die Kalk- und Magne- siumsalze fast vollständig aus. Die Darstellung der Bouillon geschieht in folgender Weise : Das frische , gehackte , fettarme Fleisch wird mit dem gegebenen Quantum destillirten Wassers eine Stunde bei Zimmer- temperatur, dann 3 Stunden bei 60^ digerirt, darauf eine halbe Stunde gekocht und filtrirt und nach dem Erkalten in Proben von 10 bis 20 cc titrirt. 10 cc erfordern meist V8 cc Yio -Natronlauge bis zur Lakmus- reaction, 3 cc bis zur Phenolphthaleinreaction. Durch neues kurzes Erhitzen darf keine Reactionsveränderung eintreten. Darauf wird alkali- sirt, Pepton und Kochsalz zugegeben, am bestem auf freiem Feuer eine viertel Stunde gekocht und heiss filtrirt. Bei zu langem oder zu oft wiederholtem Kochen wirkt ein Ueberschuss von secundärem oder tertiärem Phosphat zersetzend auf Pepton und ähnliche Körper ein unter Bildung von Schwefelalkalieu und Ammoniak. — Für feste Nähr- böden bevorzugen die Verff. die Einstellung auf Lakraus. Die Nährböden sind möglichst frisch zu verwenden und im Dunkeln aufzubewahren, um Zersetzungen durch Licht und Luft zu vermeiden (DucLAux, Wehmee, Kitasato). Csapleivski {Hamhurg). Nicolle et Morax, Technique de la coloration des cils. Cils des vibrions chol6riques et organismes voisins. Cils du bact6rium coli et du bacterium typhique (Ann. de l'lnst. Pasteue t. VII, 1893, no. 7 p. 554). Nicolle und Moeax versuchten seit fast 2 Jahren die Löfpler- sche Geisselfärbungsmethode zu vereinfachen. Sie fanden, dass dabei unter Umständen doch Abweichungen von den LöFFLEn'schen Angaben über den nothwendigen Zusatz einer bebestimmten Menge von Säure oder Alkali zu der Beize, sogar innerhalb ziemlich weiter Grenzen, ge- stattet sind. So genügten statt 1 cc einer einprocentigen Sodalösung auf 16 cc der Fuchsintinte auch 15, ja 10 und selbst 8 Tropfen aus einer Pipette, welche 40 Tropfen auf 1 cc gab. Aehnliches fanden sie bei anderen Mikrobien der beiden von Löfflee. aufgestellten Kategorien. Die Verff. erinnern dabei an das bereits von Löfflee beobachtete doppelsinnige Verhalten des Bacteriums der blauen Milch. Nach ihnen macht die Reaction der Beize nur einen der Factoren aus, von denen das Zustandekommen der Geisseifärbung abhängt. Die Reaction bleibt 512 Referate und Besprechungen. • X, 4. übrigens selbst nach Zusatz von über 1 cc der einproceutigen Soda- lösung auf 16 cc Fuchsintinte noch sauer. Die wesentlichen Momente für den Erfolg der Geisseifärbung sehen sie in der Zeitdauer der Einwirkung der Fuchsintinte und namentlich der Beize, sowie in der erreichten Temperaturhöhe, Es gelang ihnen, sowohl mit leicht sauren wie leicht alkalischen LöFFLER'schen Tinten die Geissein einer gewissen Zahl von Mikrobien zu färben. Um gute Resultate zu erhalten, genügte eine mehrmalige Beizung und stärkere Erwärmung. Daher versuchten sie mit bestem Erfolg den Säure- und Alkalizusatz ganz fortzulassen. Ihr Vorgehen bei der Färbung ist folgenderraaassen : Sie stellen sich zunächst eine kaum trübe und ganz homogene Suspension der betreifenden Mikrobien her durch Vertlieilen einer geringen Menge des Oberflächenbelags einer frischen Agarcultur in einem ührschälchen mit gewöhnlichem Wasser. Hiervon wird ein Tröpfchen auf einem stark abgeglühten (damit der Tropfen sich gut ausbreitet) sauberen Deckgläschen vertheilt. Dies Verfahren bezweckt, die Mikrobien isolirt mit intacten Geissein und möglichst frei von schleimigen Massen zu erhalten. Die LörFLER'sche Fuchsintinte hat sich den Verflf. vorzüglich bewährt; nur muss das Tannin sehr rein sein. Gebeizt wird 3- bis 4mal unter Erwärmen je ca. 10 Secunden, aber höchstens bis sich Dämpfe an der Oberfläche der Flüssigkeit zeigen. Zwischen jeder Beizung wird sorgfältigst gespült, auch müssen die Unterseite des Deckelgläschens und die Branchen der CoENET'schen Pincette abgewischt werden. Bei zu starkem oder zu langem Erwärmen während jeder einzelnen Beizung oder bei ungenügen- dem Spülen giebt es massige Niederschläge. Diese führen die Verff. auf gewisse Schleimmassen der Mikrobien zurück , welche sich etwas schwerer als die Geissein färben. Das Schwierige sei nun , den richtigen Zeitpunkt zu treffen, bei dem bereits die Geissein , aber noch nicht diese Schleimmassen gefärbt sind. Zur Färbung bedienten sich die Verff. der ZiEHL'schen Lösung 2mal je eine halbe Minute. Danach ab- spülen. Die Spülung mit Alkohol nach Löfplek zwischen Beizung und Färbung Hessen die Verff. fort, weil sie dabei eine Erschwerung der Färbung zu beobachten glaubten, indem der Alkohol das bereits in den Cilien fixirte Fuchsin wieder löste. Mit diesem Verfahren untersuchten die Verff. verschiedene Cholera- stämme (von Shangai, Calcutta, Massauah, Hamburg, Courbevoie, Angers, Paris [1884] Indische Cholera aus Koch's Laboratorium), Vibrio Finkler- Prior, Metschnikovi, Denecke und 5 Vibrionen aus dem Seinewasser. Alle waren bis auf die indische Cholera beweglich, bei dieser wurden X, 4. Referate und Besprechungen. 513 bei wiederholten Untersuchungen mit Controllfärbungen niemals Geissein gefunden. Von den anderen fanden sich 2 Typen: a) mit nur einer Geissei an einem Ende des Vibrio in Bestätigung der Befunde von Löff- LER, Neuhauss, Teenkmann, Strauss ; Choleravibrionen von Shangai, Hamburg, Courbevoie, Angers, Vibrio Finkler - Prior , V. Deneke, die 5 Seinevibrionen von Blachstein und Sanaeelli isolirt; b) mit 4 Geissein, meist zu je zweien an den Enden des Vibrio, seltener sind 3 Geissein an einem, eine am anderen Ende, Cholera von Massauah, Caicutta, Paris (1884). Oft zeigen diese Vibrionen aber nicht alle Geissein vollständig. Diese beiden Typen blieben auch bei Passagen der Vibrionen durch Thier- und Menschenkörper unverändert. Selbst bei schon kugelförmig werdenden Vibrionen in alten Culturen finden sich noch nach einem Monat zahlreiche Geissein. Bei B. coli fanden die Verff. immer durchschnittlich weniger und zartere zerbrechlichere Geissein als beim Typhusbacillus, im Maximum meist 6, höchstens 8 bis 10, während der Typhusbacillus häufig 10 bis 12 zeigt. Sie halten danach eine Unterscheidung gleichartig behandelter junger Culturen für leicht, weniger leicht aber die Unterscheidung einer jungen Cultur des Bacterium coli von einer alten Typhusbacillencultur. Csaplewslii {Hamburg), Sakliaroff, N., Cils composes chez une bacterie trouvee dans les selles d'uu cholerique (Ann. de l'Inst. Pa^teur t. VII, 1893, no. 7 p. 550). Anknüpfend an die bekannten zopfartigen Geisselbildungeu, welche Löfflee beim Rauschbrandbacillus beschrieb, berichtet Sakharoff über ähnliche Bildungen bei einem von ihm aus einem Cholerastuhl isolirten aeroben Bacillus, welchem er den Namen Bacillus asiaticus beilegt. Die erwähnten zopfartigen Spiralgebilde sind bereits ganz leicht ohne Färbung zu sehen bei der mikroskopischen Untersuchung eines finscheu Prä- parats aus einer durch das Wachsthum des Bacillus verflüssigten Ge- latinecultur. Dieselben sind unbeweglich, ihre Windungen regelmässig und ganz wie bei Spirochäten. Ihre Länge und Dicke sind bedeuten- den Schwankungen unterworfen, von ganz kurzen, kaum sichtbaren Spiralen ab bis zu Formen, welche an Dicke die Bacillen selbst über- treffen und länger sind als der Durchmesser des Gesichtsfeldes. Alles, namentlich auch der Befund des gefärbten Präparates weist darauf hin, dass man es hier mit zusammengesetzten Gebilden zu thun hat. Verf. weist die Möglichkeit, dass hier fremde Mikrobien oder Involutionsformen vorliegen , zurück ; er hält sie mit Loffler für Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 4. «'" 5i4 Referate und Besprechungen. X, 4. Büschel von verflochtenen Geissein. In jungen Gelatineculturen bilden sich oft Gruppen von Bacillen, welche mit ihren Geissein verflochten sind und nicht loskommen können; freie Bacillen werden von diesen Gruppen angezogen. Die Bacillen verlieren nun oft ihre Geissein und kommen los; mitunter findet man aber auch noch Bacillen in Zusammen- hang mit den zopfartigen Bildungen. Die Geissein färben sich sehr schwer und nur mit Hülfe von Beizen. Die LörFLER'sche Färbung färbt aber die Gelatine zu stark mit. Verf. schwächte daher die Wirkung ab, indem er eine nur bei Zimmertemperatur gesättigte Lösung des Eisensulfats verwandte. Diese Beize durchdringt zuerst die Gela- tine, dann die Cilien. Es gelingt auf diese Weise, die Cilien ungefärbt auf gefärbtem Grunde zu erhalten. Man kann auch die Cilien gefärbt auf lichtem Grunde erhalten , wenn man die Beize unter leichtem Er- wärmen 5 bis 10 Minuten lang wirken lässt, rasch abspült und dann mit Ehelich's Fuchsin färbt, da die Geissein die Beize ebenso schwer abgeben wie sie sie aufnehmen. Das Abspülen muss aber rasch und sorgsam ausgeführt, und das Präparat schnell mittels Luftstrom getrocknet werden. Die Geissein werden so zahlreicher sichtbar. Die besten Re- sultate erhielt Verf. in Anlehnung an Löffler's Vorschriften über die Reaction der Beize durch Zusatz eines halben Tropfens einer einprocen- tigen Schwefelsäure zur Beize. Die Geissein sind lang und zahlreich und anscheinend sehr zerbrechlich. Die Frage warum die, wie er an- nimmt, abgerissenen Geissein sich zu so regelmässigen Spiralbil- dungen vereinigen, lässt Verf. offen. Czapleivshi {Hamburg). Fraeiikel, E., Zur Biologie des Commabacillus (Deutsche Med. Wochenschr. 1892, No. 46 p. 104). Fbaenkel fiel bei seinen zahlreichen während der Choleraepideraie von 1892 im Hamburg-Eppendorfer allgemeinen Krankenhause aus- geführten bacteriologischen Cholera- Untersuchungen auf, „dass die Schnelligkeit des Eintritts der Verflüssigung unter sonst gleichen Bedingungen bei Benutzung von Gelatine verschiedener Abkochung nicht unerheblich variirte. Er fand bei der Verfolgung dieser Thatsache, „dass es gelingt, durch Steigerung der Alkalescenz der Nährgelatine das Zustandekommen der Verflüssigung nicht unerheb- lich zu beschleunigen, ohne dass die charakteristische Art der Ver- flüssigung irgendwie beeinträchtigt wird". * Das Alkalescenzoptimum 0 Fraenkel hebt hierbei hervor, dass Dahmen zu gleichem Ergebniss gelangt sei (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 18 p. 620; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 263). X, 4. Referate und Uesprechungen. 515 vermag er nicht anzugeben, betont aber als sicher feststehend die Thatsache, „dass von zwei, übrigens in gleicher Weise bereiteten Nähr- gelatineabkochnngen die stärker alkalisch gemachte für den Cholera- vibrio bessere Wachsthnmsbedingungen giebt". Er benutzte zum Alka- lisiren gesättigte Sodalösung. — In einer Anzahl von Fällen beobachtete er, dass ohne nachweisbare Einflüsse (Alter der Cultur etc.) das Ober- flächenhäutchen auf älteren Gelatinestichculturen und Bouillonculturcn ausblieb. Der Theil der Cultur zwischen Häutchen und Sediment blieb im Gegensatz zu Culturen des FiNKLER-PEiOR'schen Vibrio vollkommen klar. Bei älteren weitverflüssigten Gelatineculturen war er mitunter auf- fallend dunkelgelbbräunlich ; in seltenen Fällen fand sich eine rosige Färbung sowohl der Culturmasse als auch, wenn auch in geringerem Grade, des verflüssigten Theiles der Gelatine, welche aber bei weiteren Uebertragungeu ausblieb. Milch wurde bei 37" durch die Cholerabacillen dieser Epidemie im Gegensatz zu den früheren Angaben von Gaffky und in Uebereinstimmung mit den Mittheilungen von Netter zur Ge- rinnung gebracht. Der Eintritt der Gerinnung schwankte zwischen 24 Stunden bis zum elften Tage (bei zu lange gekochter Milch), Hier- bei zeigten sich Partikelchen von Cholerahäutchen aus alten Gelatine- culturen besonders wirksam, sogar mitunter nocli, nachdem auf Impfung mit 1 bis 2 cc von gewöhnlichen verflüssigten Gelatineculturen keine Gerinnung erfolgt war. Csapleiüshi {Hamburg). Krauuhals^ Zur Kenntniss des Wachsthums der Comma- baciUen auf Kartoffeln (Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XII, 1893, No. 2 p. 33). Krannhals constatirte gelegentlich der Untersuchung der ersten Mitte August 1892 in Riga vorgekommenen Cholera-Fälle, dass die aus seinen choleraverdächtigen Fällen erhaltenen, im übrigen typischen Culturen, auf den benutzten Kartofifeln entgegen den landläufigen Be- schreibungen selbst bei tagelangem Aufenthalt im Brutschrank bei 37 " kein Wachsthum zeigten. Geleitet durch eine Bemerkung von Hippe * über den Einfluss der Reaction auf das Wachsthum von Bacterieu auf Kartoffeln, alkalisirte Krannhals, von dem Gedanken ausgehend, dass der Ausfall des Wachsthums einer zu sauren Reaction der benutzten Kartofteln zur Last zu legen sei, seine Kartofteln und erzielte jetzt typisches Wachthum. An diesen Erfolg anknüpfend, stellte er dann weitere Versuche mit 3 verschiedenen, auf Sandboden gewachsenen •) HüppE, F., Die Methoden der Bacterienforschung 5. Aufl. 1891. p. 282. 33* 516 Referate und Besprechungen. X, 4. Kartoffelsorten au (1. „Oschlapping" [Sol. tuber. flav. „Aslileavecl Kidney"] 2. Rosenkartoffel a) Early Rose b) Lata Rose 3) „Weisse Kartoffel" [„Richtp^r's Imperator" und „Champion"]). Die wie üblich präparirten Kartoffeln wurden in Scheiben, theils sauer, theils alkalisirt, benutzt. Die Alkalisirung erfolgte durch Auftropfen einer ein- bis 2procentigen wässerigen Lösung von Natrium bicarbonicum so lange als noch eine Aufsaugung der Flüssigkeit durch die Scheiben bemerkbar war, oder indem einige Cubikcentimeter der Natronlösung in die Cultur- schale gegossen wurden, sodass der Boden kaum eben bedeckt war. Die Culturschalen mit den alkalisirten Kartoffeln wurden dann im Dampftopf 3 bis 4 Tage hinter einander je eine halbe Stunde sterilisirt. Dabei nahmen die alkalisirten Kärtoffelscheiben einen hellgrauen, hell- violetten bis schmutzig-hellbräunlichen Farbton an, die sauren blieben unverändert. Auf diese so vorbereiteten Kartoffeln wurden Proben ver- schiedener Cholerastämme ausgesät. Die Controle des Wachsthums wurde, da mikroskopische Präparate ganz unklare, nicht verwerthbare Bilder gaben, durch das Gelatine-Plattenverfahren ausgeführt. Auf den alkalisch gemachten Kartoffelscheiben fand nun ohne Ausnahme ein üppiges Wachsthum der Cholerabacillen in Form einer zuerst weiss- lichen, später gelblich bis röthlich bis rothbräunlichen Auflagerung statt, welche nach Wochen bis über 1 mm Dicke erreicht. Das Wachsthum war bei 38 •* erheblich schneller als bei Zimmertemperatur. Auf sauren Kartoffeln blieb meist jedes Wachsthum aus; die saure Reaction der Kartoffelsubstanz blieb auch bei längerer Beobachtung erhalten. Die Cliolerabacillen waren meist noch bis zum 3. bis 5, Tage entwicklungs- fähig. Wirkliche Reinculturen von Cholerabacillen auf sauren Kartoffeln wurden nur bei weniger als ein Drittel der Versuche erhalten. Nur auf 4 von 136 sauren Scheiben trat ein an Rotzkartoffelculturen erinnerndes Wachsthum auf. Hier erwies sich die Kartoffelsubstanz bei der Prüfung aber als deutlich alkalisch. Keannhals nimmt hierbei eine spontane Reactionsänderung der Kartoffeln an. In 23 Fällen fand Wachs- thum statt in Form eines schmutzig-weisslicheu, zuweilen etwas ins Gelbliche spielenden Pilzrasens, in 3 Fällen in Form eines hellgelben, trockenen, glanzlosen Rasens. Bei den ersteren Fällen reagirten die Kartoffeln sauer, bei den letzten war die Reactionsprüfung versäumt. Die Annahme, dass sich die Cholerabacillen dieser Epidemie in Bezug auf ihre Kartoffelculturen anders verhalten dürften als die aus früheren Epidemien stammenden, weist er zurück und sucht den Grund der Verschiedenheit im Ausfall seiner Cholerabacillen-Kartoffelcultur gegenüber den Beschreibungen der Autoren mehr in den Eigenthümlich- X, 4. Referate und Besprechungen. 517 keiteu der benutzten Kartoffelsortcii und eventuell in dem Einfluss des Bodens, auf dem diese gezogen waren. Da sich nach seinen Versuchen die Kartoffel wieder „als ein so variabler, in seinen Eigenschaften inconstanter Nährboden" erwies, wie das von Hüppe (s. o) betont war, könne die für gewöhnlich übliche Art der Anstellung und Verwerthung von Kartoflfelculturen zu diagnostischen Zwecken nicht als exact angesehen werden, auch habe diese inconstante Beschaffenheit der Kartoffel bereits zu Irrthümern, zu differenten und verwirrenden Angaben über das Wach.stbura von Bacterien geführt. Krannhals macht daher den beherzigenswerthen Vorschlag bei Angaben über Wachsthum auf Kartoffeln anzugeben 1) die Sorte der benutzten Kartoffeln, 2) die Reaction nach Beginn des Wachsthums eines Pilzrasens, 3) das Verhalten der gleichen Bacterien auf künstlich alkalisirten Kartoffeln. Csapleivshi (Hamburg). MorpurgO et Tirelli, Sur une nouvelle methode pour cultiver les bacilles de la tu bereu lose (Arch. ital. de Biol. t. XVIII p. 187. — Ref. nach Ref. im Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. B. XIII, 1893, No. 2 p. 74). MoEPUEGO und TiEELLi brachten kleine, durch Auskochen sterili- sirte Celloidin-Kapseln aus ineinander geschobenen Hohlcylindern (wie die Gelatinekapseln der Pharmakopoe) nach Beschickung mit tubercu- lösem Material unter die Haut oder in die Bauchhöhle von Kaninchen. Diese Kapseln füllen sich mit zellfreiem Serum. In diesem bilden sich dann nach einigen Tagen weisse P"'locken am Grunde der Röhrchen, die, wie Thier- und Culturversuche erwiesen, aus Tuberkelbacillen bestanden. Eine Vermehrung der Tuberkelbacillen fand nur im Organismus, nicht in Controlröhrchen ausserhalb des Organismus statt. Bei den subcutan eingebrachten Röhrchen trat mitunter Vereiterung ein. In der Bauch- höhle lagen die Kapseln bis 2 Monate lang ohne Schaden für das Thier. Vielleicht ist die Methode für andere auf künstlichen Nährboden nicht cultivirbare Infectionserreger weiter verwerthbar. Csaplewski {Hamburg). D, Botanisches, Neebe u. Uima, Die bisher bekannten neun F avusarten (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 1 p. 1). Aus der Arbeit Neebe's und Unna's: „Ueber die bisher bekannten neun Favusarten", die einen Auszug aus der in den Monatsheften für 518 Referate und Besprechungen. X, 4. praktische Dermatologie 1893 erscheinenden ausführlichen Arbeit der- selben Verff. bildet, mögen an dieser Stelle nur die technischen Notizen, welche für die Leser dieser Zeitschrift von Interesse sein dürften, wieder- gegeben werden. Die Verff. benutzten als Nährboden meist den von Unna vorgeschlagenen „mittleren" Nährboden (2 bis 4 Procent Agar, •/g Procent Kochsalz, 1 Procent Pepton, 5 Procent Lävulose). Von der Unterseite des Favusscutula werden mittels sterilisirter Platinspatel die oberflächlichsten Schichten abgekratzt, dann mit nochmals sterilisir- tem Platinspatel kleinste Partikelchen abgeschabt und auf das schräg- erstarrte Agar übertragen (ein lauger Strich auf der Mitte des Nähr- bodens). Stets wurden mehrere Culturen angelegt. Aus isolirt auf- gegangenen Colonien wurde auf neue Agarröhrchen überimpft (Stamm- culturen), welche dann alle 8 bis 14 Tage weiter übertragen wurden. Bei diesen Weiterimpfungen aus den Stammculturen wurde entweder wieder strichförmig oder nur an eine einzelne Stelle überimpft. Meist wurde noch eine Nebenstrichimpfung am Rande des Agars ausgeführt, oder es wurde nach der Strichimpfung der Platinspatel sofort unter die vorderste dünne Parthie des Agar 2 cm weit vorgeschoben. In beiden Fällen war häufig die Entwicklung der Pilze mikroskopisch zu verfolgen möglich. Gelatine wurde durch Einstich von kleinsten Partikelchen mittels Piatinnadel geimpft. Blutserum wurde wie Agar geimpft. Für Kartofteln wurde das zur Impfung bestimmte 2 bis 3 mm grosse Partikelcheu vorher im Originalglas verrieben und dann erst auf der Kartoffelober- fläche ausgestrichen. Diese Kartoffelculturen wurden bei 37'' in feuchter Kammer, alle übrigen Culturen bei 37 "^ in offenen Körben gehalten. Agarplatten wurden bei Luftsporen erzeugenden Favusarten mit kleinsten durch mehrfaches Ueberstreichen mit der Platinnadel gewonnenen Parti- kelchen und unter dem Schutze einer Glasglocke gegossen, deren Boden mit einpromilliger Sublimatlösung bedeckt war. Das flüssig gemachte Agar war auf 40*' abgekühlt; es wurden eine bis zwei Verdünnungen in PETKi'schen Schälchen angelegt. Da diese vor Verunreinigungen nicht genügend geschützt waren, wurden UNNA'sche „Minimalculturen" ' an- gelegt. Von den wie oben geimpften Verdünnungen wurde der Inhalt eines Röhrchens nach gründlichem Mischen durch Hin- und Herschwenken in zwei leere sterile Reagirgläser umgegossen, so dass der Inhalt in allen Röhrchen ein gleicher war. Diese wurden horizontal umgelegt ') U.NNA, P. G., Zur Untersuchungstechnik der Hyphomyceten (Centralbl. f. Bacteriol. und Parasitenk. Bd. XI, 1892, No. 2 p. 40; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 121). X, 4. Referate und Besprechungen. 519 und nach dem Erstarren mit frisch abgeglühtem Wattepfropf ge- schlossen. Meist wurde das Umgiessen mehrmals wiederholt, um eine gleichmässige Vertheilung der Sporen zu erzielen. Alle Proceduren müssen schnell gemacht werden, um ein klumpiges Erstarren des Agar auszuschliessen. Diese so beschickten Röhren müssen ca. eine Stunde lang horizontal liegen, um ein späteres Herabsinken des Agars beim Aufrechtstellen der Röhrchen zu vermeiden. Die Röhrchen werden dann bei 37" in der feuchten Kammer gehalten, um ein Austrocknen zu verliüteu. Von an Luftfrüchten armen Pilzen wurden ca. stecknadel- kopfgrosse und grössere Partikelchen genommen und meist nur eine Verdünnung angelegt. Von früchtereichen aber luftmycellosen Arten wurden kaum stecknadelgrosse Partikelchen mit dem verflüssigten Agar in den Röhrchen verrieben und zwei Verdünnungen angelegt. — Auf diese Weise konnte die Entwicklung der Pilze von ihren Sporen aus beobachtet werden. Die Untersuchung konnte mit Leitz Obj. 7 oder Zeiss D ausgeführt werden, da die Reagirröhrchen sehr dünn gewählt waren. Die Reagirgläser wurden mit Hilfe des von v. Sehlen* an- gegebenen Reagirglashalters fixirt. Für die weitere Beobachtung wurden Theile der Cultur nach Ablauf verschiedener Zeiten ausgestochen und theils zerzupft in Glyceringelatine eingebettet untersucht oder in Schnitte zerlegt. Zu diesem Zwecke wurden die Culturen in ca. 1 cm breite Stücke zerlegt, diese in abso- lutem Alkohol gehärtet und in Celloidin wie gewöhnlich eingebettet. Die 3 (X dicken Schnitte wurden von Celloidin durch Alkohol absolutus, Alko- hol-Aether, Alkohol absolutus befreit, auf Objectträger angetrocknet (der Schnitt darf jedoch nie ganz trocken werden, da sich sonst das Agar nicht mehr vollständig entfärbt) und nach der WEiGEBx'schen Fibrin- färbungsmethüde gefärbt. Gute Färbungen wurden auch mit Fuchsin und Fixirung des Farbstoffes mit ganz verdünnter Lösung von Kali bichromicum erhalten. Von Blutserum und Kartoffelculturen wurden Stückchen ausgeschnitten, zerzupft und in einprocentiger Kalilauge untersucht. Bei Schnitten von Kartoffelculturen ist die WEiGERx'sche Fibrinfärbung nicht anwendbar, weil das Amylum durch das Jod gebläut wird und sich nicht mehr entfärbt. Gute Resultate ergab hier Färbung mit LöFFLER'schen Methylenblau und Entfärbung in Alkohol. Doch empfehlen die Verff. die Untersuchung von Kartoffelculturen auf Schnitten nicht sehr, weil das Mycel schnell degenerirt und sich dann schlecht ») Skhlkn, D. V., Reagirglashalter für mikroskopische Untersuchungen (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 17). 520 Referate und Besprechungen. X, 4. färbt, während in den ersten Tagen meist nur Mycel und ohne charakteristische Fruchtformen vorhanden ist. Csapleiüslä (Hambury). Wehmer, C, Zur Charakteristik des citron ensauren Kal- kes und einige Bemerkungen über die Stellung der Citron ensäure im Stoffwechsel (Berichte der Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XI, 1893, p. 338—343). Verf. beschreibt die Eigenschaften der von zwei verschiedenen Hyphomyceten auf mit Kreide versetzter Zuckerlösung gebildeten Calcium ci trat s. Dasselbe wird durch Erwärmen sofort, allmählich aber auch in der Kälte in Form von Rhaphiden oder Sphäriten-ähnlichen Körpern gefällt, die nun in Wasser ganz unlöslich sind. Dieselben sind ferner ziemlich schwer löslich in Essigsäure, aber leicht löslich in Salzsäure. Verf. spricht dann auch die Vermuthung aus, dass die in den Pflanzenzellen beobachteten Rhaphiden und Sphäriten-artigen Conglome- rate, die bisher als Calciumoxalat angesprochen wurden, aus Calcium- citrat bestehen möchten. Für diese Vermuthung spricht zunächst die Thatsache, dass Rhaphiden von Calciumoxalat bisher in keinem Falle künstlich dargestellt werden konnten, ferner aber auch die grosse Ver- breitung, welche die Citronensäure und auch die citronensauren Salze im pflanzlichen Organismus nach den makrochemischen Untersuchungen besitzen. A. Zimmermann (Tübingen). Moll, J. W., Observations on karyokinesis in Spirogyra (Verbandel. d. K. Akad. v. Wetensch. te Amsterdam. Sect. 2. Deel I. No. 9. — 36 pp. m. 2 Tfln.) Verf. benutzte zu seinen Beobachtungen fast ausschliesslich Mikro- tomschnitte. Die betrefl'enden Algen wurden zunächst 4 Tage lang mit dem FLEMMiNo'schen Säuregemisch behandelt, dann ausgewaschen und mit dem Dialysator in 95procentigen Alkohol übertragen. Ausserdem benutzte Verf. zwar auch Pikrinsäure in öOprocentigem Alkohol gelöst, Pikrinschwefelsäure und Iprocentige wässerige Subliraatlösung, erhielt mit diesen aber viel weniger gute Resultate. Eine gute Fixirung be- wirkte dagegen auch Iprocentige Chromsäure, doch war dies Material weniger geeignet für die vom Verf. benutzte Kernfärbung. Nach der Uebertragung in 95procentigen Alkohol wurden dann die Spirogyrafäden in 1 bis 2 mm lange Stücke zerschnitten und diese ver- mittels einer Pipette in eine Gprocentige Lösung von Celloidin in X, 4. Referate und Besprechungen. 521 eiuem Gemisch von gleichen Theüen Aether und OOprocentigen Alkohol übertragen, das, um es später besser erkennen zu können, schwach mit Gentianaviolctt gefärbt war. Nach einigen Minuten werden die Faden- stücke dann in einem Tropfen der Celloidinlösung auf einen Object- träger gebracht, auf dem sich die Flüssigkeit zu einem alsbald erstar- renden Häutchen ausbreitet. Dasselbe wird dann in 95- bis 96procen- tigem Alkohol gehärtet und dann mit dem Rasirmesser in 1 Qcm grosse Stücke zerlegt ; diese werden von dem Objectträger losgelöst und 1 Ya Stunden oder länger in 96procentigem Alkohol nachgehärtet. Durch Zusatz von Gentianaviolctt zu dem Alkohol wird gleichzeitig eine dunkle Färbung der feinen Lamellen bewirkt. Um die in diesen Lamellen enthaltenen Fadenstücke, die übri- gens selbst nicht mit Celloidin durchtränkt sind , in Paraffin einzu- betten , werden sie zuerst in Origauumöl gebracht. Um Schrumpfun- gen zu vermeiden, bedient sich Verf. hier der Senkmethode und lässt die Schnitte aus dem 96procentigen Alkohol in ein Gemisch von 6 Th. Oel auf 1 Th. 96procentigen Alkohol hinuntersinken. Aus diesem werden sie dann direct in reines Oel übertragen. Nach vollständiger Durchtränkung mit Origanumöl entwirft sich Verf. bei ca. öOfacher Vergrösserung Skizzeu von den einzelnen Faden- stücken und dann bei ca. 250facher Vergrösserung von den einzelneu Kernen. Diese Skizzen waren bei der Beurtheilung der nachher an- gefertigten Schnitte von grossem Werth. Die Celloidinlam eilen werden dann in Streifen zerschnitten, in denen die einzelnen Spirogyrastückchen derartig orientirt sind, dass die Richtung, in der der Schnitt später geführt werden soll, auch ohne mikroskopische Prüfung leicht festgestellt werden kann. Um schliesslich diese mit Origanumöl durchtränkten Celloidin- streifen in Paraffin einzubetten, bringt Verf. dieselben für 10 bis 15 Mi- nuten successive in Gemische von Origanumöl mit 15, 30, 45, 60, 75 und 90 Procent Paraffin und aus dem letzteren in reines Paraffin. Es findet so durch das Celloidinhäutchen bind u r c h eine meist sehr voll- ständige Durchtränkung der einzelnen Fäden mit Paraffin statt. An den zum Schneiden bereiten Paraffinblöcken gestattet sodann die Gestalt der in Folge ihrer P^ärbung durch Gentianaviolctt durch das Paraffin hindurchschimmernden Celloidinstreifen eine ganz exacte Orien- tirung der Schnittfläche, so dass es gelang, genau axiale Schnitte zu er- halten. Als Schnittdicke benutzte Verf. 5 bis 10 jjl. Um aus den mit Eiweiss aufgeklebten Mikrotomschnitten das Paraffin herauszulösen, benutzt Verf. Terpentinöl; er warnt aber davor, 522 Referate und Besprechungen. X, 4. dasselbe allzu lauge einwirken zu lassen, da sonst eine Desorganisation der plasmatischen Substanzen eintritt. Zur Färbung benutzt Verf. ein Gemisch von 1 Th. concentrirter Lösung von Gentianaviolett R in 95procentigem Alkohol und 1000 Th. Wasser und lässt die Schnitte in dieser auf 60 " C. erwärmten Lösung 1 bis 3 Standen; dann werden sie für einen kurzen Moment in eine Lösung von 0"1 Procent Salzsäure in Alkohol getaucht, darauf ebenso lange in Alkohol, der mit etwas Ammoniak versetzt ist, und schliesslich in reinen Alkohol. Aus diesem kommen sie dann in Nelkenöl und werden schliesslich in Canadabalsam, Dammarlack oder einer Lösung von Colophonium in Terpentinöl eingeschlossen. Je nach der Zeitdauer des Aufenthalts in der Färbeflüssigkeit erhält man dann mehr oder weniger intensiv gefärbte Bilder. Die Brauchbarkeit dieser Methode wird übrigens nach der eigenen Aussage des Verf. dadurch bedeutend eingeschränkt, dass das Celloidin in die unverletzten Spirogyrenzellen nicht eindringt, und dass beim Schneiden beim Uebergang des Messers aus Celloidin in Paraffin leicht eine Loslösung und Comprimirung des weicheren Paraffins eintritt. Verf. hat denn auch verschiedene Versuche gemacht, um die Spirogyren- fäden vollständig mit Celloidin zu durchtränken ; dieselben führten aber bisher alle zu negativen Resultaten. A. Zimmermann {Tübingen). Raciborski, M., K r i t i s c h e s R e f e r a t ü b e r d i e A r b e i t von Lilienfeld u n d A. Monti ,, Ueber die mikrochemi- sche Localisation des Phosphors in den Ge- weben" (Botan. Zeitg. 1893, 2. Abtheil. p. 245—247). Verf. hat die auch in dieser Zeitschrift* ausführlich beschriebene Methode, welche von Lilienfeld und Monti zum Nachweis des Phos- phors empfohlen wurde, einer Nachuntersuchung unterzogen und kommt zu dem Resultate, dass die von den genannten Autoren beobachtete Bräunung oder Schwärzung auf die Reaction des aus den Präparaten nicht vollständig entfernten Molybdänammoniums mit Pyrogallol zurück- zuführen ist und mit dem Phosphor geh alte in keinem Zu- sammenhang steht. Speciell bezüglich der diffusen Gelbfärbung, welche im Plasma und Zellkern bei alleinigem Zusatz von salpetersaurem Molybdänam- monium eintritt, hält es Verf. für unberechtigt anzunehmen, dass die- selbe eine andere Ursache habe als die Xanthoproteinreaction , da für ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 332. X, 4. Referate und Besprechungen. 523 deu Phosphor gerade das Auftreten von siclitbaren Krystallen charakte- ristisch sei. Wurde aber zu den mit Ammoniummoiybdat behandelten Schnitten Pyrogallol zugesetzt , so beobachtete Verf. allerdings ebenfalls eine Bräunung der Kerne und des Cystoplasmas. P> sah diese Bräunung aber in phosphorreichen und phosphorarraen Geweben in der gleichen Weise eintreten und fand ferner, dass die Intensität der Färbung der Dauer der vorherigen Waschzeit proportional ist und nach sorgfältigem Auswaschen des von deu Geweben gespeicherten Ammoniummolybdats vollständig unterbleibt. Ueberdies werden etwa vorhandene Krystalle von phosphormolybdänsaurem Ammon bei Zusatz von Pyrogallol nicht braun sondern dunkelgrün gefärbt. In üebereinstimmung liiermit be obachtete Verf. bei Versuchen im Reagenzglas, dass der Nieder- schlag des phosphormolybdänsauren Ammoniums mit Pyrogallol eine grüne, salpetersaures Molybdänammonium dagegen eine braune Re- action giebt. Ebenso wenig fand Verf. ferner die genannte Methode zum Nach- weis des in Nucleinen und Eiweissstoffen fest gebundenen Phosphors geeignet. Er beobachtete bei Schnitten von verschiedenen nucleinreichen Organen, dass sie, obwohl sie selbst nach 48stündiger Behandlung mit molybdänsaurem Ammon ohne Einäscherung keine Reaction gaben und somit die in ihnen festgebundene Phosphorsäure durch diese Be- handlung noch nicht abgespalten war, nach dem Auswaschen mit Pyro- gallol eine schwarze oder braune Färbung der Kerne, eine mehr helle des Plasmas gaben. Durch Wasser konnte diese Färbung ganz von den Schnitten entfernt werden; diese gaben dann nach Verkühlung mit molybdänsaurem Ammon die Phosphorreaction. Zum Schluss geht Verf. noch auf die Versuche ein, bei welchen die obengenannten Autoren die Richtigkeit ihrer Methode dadurch zu be- weisen suchten, dass sie nicht tingirbare Gewebe mit Nucleinsäure oder Metaphosphorsäure durchtränkten, worauf dieselben eine diffuse Färbung in Folge der beschriebenen Behandlung annahmen. Er bemerkt hierzu, „dass auch diese braune resp. schwarze Reaction keine Phosphorreaction war. E. Zacharias hat nachgewiesen, dass Behandlung mit Nuclein- säure die Tingirbarkeit des Eiweiss verändert, einer von den VerfF. (Lilienfeld) zeigte, dass Nucleinsäure selbst tingirbar ist. Vorbehand- lung der Gewebe mit Säuren kann aber die Tingirbarkeit derselben steigern (z. B. O'Sprocentige Salzsäure)". A, Zimmermann {Tübingen). 524 Referate und Besprechungen. X, 4. Raciborslii, M., Ueber Chromatophilie der Embryosack- kerne (Anz. d. Acad. d. Wiss. in Krakaii. Juli 1893, p. 247 —258). Verf. fand, dass die Chromatophilie der Kerne durch die Vor- behandlung wesentlich geändert werden kann. So wurde speciell bei Alkoliolmaterial durch Beliandlnng mit 0"3procentiger Salzsäure die At- traction zwischen Chromosomen und Fuchsin oder Safranin sehr erheb- lich erhöht. Verf. hat deshalb auch ausschliesslich Alkoholmaterial, nie aber mit Hilfe von Säuren fixirtes Gewebe untersucht. Ebenso erhielt Verf. auch bei consecutiver Färbung mit verschie- denen Farbstoffen unsichere Resultate und hat deshalb ausschliess- lich mit einem Farbstotfgemisch und zwar mit einem Gemisch von Fuchsin und Jodgrün gearbeitet. Er bereitet dasselbe, indem er zu einer verdünnten Fuchsinlösung in öOprocentigem Alkohol solange tropfenweise Jodgrünlösung in öOprocentigem Alkohol zusetzt, „bis das Gemisch die Chromosomen der Kerne der pflanzlichen Meristeme in einer Zeit von höchstens einer Minute dunkelblaugrünlich, die Nucleolen und das Plasma dagegen roth färbt. Das Gemisch hat eine violette Farbe mit einem Stich ins Rothe". Verf. unterscheidet auf Grund seiner Untersuchungen bezüglich der Chromatophilie vier verschiedene durch üebergänge verbundene Arten von Kernen: 1) „Die gewöhnlichen vegetativen Kerne haben ein sich blau oder grün färbendes nucleinhaltiges Gerüst und einen oder mehrere sich roth färbende Nucleolen. Die zwischen den Chromatinschleifen liegende Substanz des Kernes färbt sich auch roth aber gewöhnlich schwach". 2) In den En dos permkernen der keimenden Samen von Victoria regia und Zea Mays konnte Verf. eine sich roth färbende Substanz gar nicht entdecken. Diese Kerne sind also ganz kyano- p h i 1 ; sie haben aber die Fähigkeit weiterer Enwicklung ganz verloren. 3) In den Kernen des Eiapparates, den primären Endo- spermkernen etc. sind die nucleinhaltigen Gerüste zwar bläulich gefärbt, doch ist diese Farbe zum Theil durch rothe verdeckt, zum Theil wegen besonderer Düunheit der Gerüstbalken wenig sichtbar. Verf. bezeichnet diese Kerne als „f a c u 1 1 a t i v e r y t h r o p h i 1^^ 4) Die Kerne des N u c e 1 1 u s von Funkia, Fritillaria und an- deren Pflanzen verlieren nach der Befruchtung zum Theil ganz die Fähigkeit den blauen oder grünen Farbstoff aus den Gemischen aufzu- nehmen. Verf. bezeichnet dieselben dann als „o b 1 i g a t i v erythro- X, 4. Referate uml Besprechungen. 525 p li i l" lind lässt es unentschieden, ob das Nuclein aus denselben resor- birt, oder, was viel wahrscheinlicher, desorganisirt resp. in eine erythrophile Substanz übergeführt ist. A. Zimmermann {Tübingen). Zimmermann, A., Zur Kenntniss der Leuk oplasten (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle 1890, H. 1 p. 3—26). In der vorliegenden Abhandlung thei'lt der Verf. seine umfassenden Untersuchungen über den Bau der Leukoplasten, welche er mit Hilfe seiner neuen Fixirungs- und Färbemethoden angestellt hat, mit. Als Untersuchungsobjecte benutzte er die verschiedenen, auch bereits von ScHMiPER zu diesem Zwecke verwandten Tradescantiaarten , wo an frischen und unverletzten Epidermiszellen diese Gebilde leicht zu be- obachten sind, da sie zum grössten Theil in der Umgebung des Zell- kernes liegen. In der protoplasmatischen Grundmasse derselben fand er meist ein, seltener aber auch zwei bis drei grössere kugelförmige Körpereben neben einer verschieden grossen Anzahl kleinerer, sonst aber ebenso gestalteter Gebilde, welche er als Leukosomen zusammen- gefasst hat. Bei der Feststellung ihrer chemischen Eigenschaften ergab sich, dass sie bei der geringsten Verletzung der Zellen schon zu gleich- artigen Kugeln zusammenfliessen und durch einfaches Erhitzen in Wasser bereits vollkommen aufgelöst werden, woraus ohne weiteres hervorgeht, dass sie nicht aus Stärke oder ölartigen Substanzen, welche vielfach in Chromatophoren angetroffen worden sind, bestehen können. Etwaige Beziehungen zu den Gerbstoffen Hessen sich ebensowenig durch Behandlung der Objecte mit Osmiumsäure wie mit Methylenblau auffinden, da im ersteren Falle keine schwarze und im letzteren keine blaue Färbung eintrat. In einer Lösung von Kaliumbichromat werden sie binnen kürzester Frist zerstört, während der Zellkern dadurch an Widerstandsfähigkeit gewinnt. Dem gegenüber wiesen alle weiteren vom Verf. angewendeten Reactionen darauf hin, dass sie ebenso wie die gesammte übrige Masse des Leukoplasten aus proteinartigen Sub- stanzen bestehen. Denn in Jodwasser fliessen sie bald zu homogenen Kugeln von gelber bis brauner Farbe zusammen. Ferner färben sie sich, wenn sie zuvor mit Alkohol fixirt worden waren, mit Salpetersäure zumal bei nachfolgender Behandlung mit Ammoniak gelb und mit Millon's Reagens röthlich. Bei diesen beiden letztgenannten Reactionen färben sich vorzugsweise die in den Leukoplasten enthaltenen Kugeln, deren Uebereinstimmung mit den Leukosomen zwar noch nicht feststeht, deren Zusammensetzung aus derselben Masse aber sehr wahrscheinlich ist. Endlich weist auch das Verhalten der in Rede stehenden Gebilde 526 Referate und Besprechungen. X, 4. Fixirungen und Färbemitteln gegenüber für deren Zusammensetzung aus proteinartigen Substanzen. Die Fixirung der Leukoplasten begegnet grossen Schwierigkeiten, da sich selbst die besten unter den gebräuchlichsten Methoden für diesen Zweck als ungeeignet erweisen. Denn durch deren Einwirkung wird die feinere Structur dieser Gebilde, zumal in grösseren Stücken von Pflanzentheilen, wo sie nur langsam zutreten können, zumeist gänzlich zerstört. Dies geschah namentlich bei Anwendung von Pikrinschwefel- säure, öprocentiger Kaliumbichroraatlösung, eiuprocentiger Chromsäure, Osmiumsäure in Dampfform oder in einprocentiger Lösung, einprocentiger Ameisensäure und Jodwasser. Dagegen erwies sich für diesen Zweck Alkohol, welcher bei mehrtägiger Einwirkung trotz der eintretenden Schrumpfungen immer noch sehr brauchbare Resultate lieferte, ferner eine concentrirte wässerige Sublimatlösung, wodurch die Leukosomen in den meisten Fällen gut fixirt wurden, sehr zweckdienlich, ausserdem leistete in dieser Richtung auch eine concentrirte alkoholische Pikrin- säurelösung, in welcher die Schnitte 15 bis 24 Stunden verweilen müssen, vorzügliche Dienste. Am besten jedoch bewährte sich eine concentrirte alkoholische Sublimatlösung, welche bei kurzer Einwirkung die Leukoplasten härtet und die Structur der Leukosomen meist in aus- gezeichneter Weise erhält. Die Wirkung dieses Fixirungsmittels lässt sich sogar unter dem Mikroskop sehr gut verfolgen, wenn nur dafür gesorgt wird, dass das Wasser so rasch als möglich von der Lösung verdrängt wird. Sonst bemisst sich die Dauer seiner Einwirkung bei kleineren Gewebestücken auf eine, bei grösseren auf .etwa 24 Stunden, worauf die Objecte vorsichtig ausgewaschen werden müssen. Dies ge- schieht am besten in fliessendem Wasser unter Verwendung einer vom Verf. eigens zu diesem Zweck eingerichteten Spülvorrichtung, von welcher er vor einiger Zeit eine ausführliche Schilderung in dieser Zeitschrift* gegeben hat. Um die letzten Spuren von Sublimat mit Sicherheit aus den Objecten zu entfernen , werden dieselben auf 24 Stunden in Jodalkohol gebracht. Je nachdem sie nun unmittelbar gefärbt oder aber zum Schneiden auf dem Mikrotom vorbereitet werden sollen, werden sie entweder in fliessendem Wasser nochmals ausge- waschen oder zunächst in reinen Alkohol gebracht, dann auf 24 Stunden in ein Gemisch von 3 Th. Xylol und 1 Th. Alkohol, dann ebenso lange in reines Xylol übertragen. Hierauf werden sie in eine in der Kälte gesättigte Lösung von Paraffin in Xylol überführt, um schliesslich in ') Zimmermann, A., diese Zeitschr. Bd. VlI, 1890, p. 3. X, 4. Referate und Besprechungen. 527 reines Paraffin eingetragen zu werden. Von den so vorbereiteten Pflanzentheilen können jetzt Mikrotomschnitte angefertigt werden. Um an denselben die Leukosomen in der Grundmasse der Leukoplasten deutlich sichtbar hervortreten zu lassen, grift" der Verf. zu einer von Altmann eingeführten Färbemethode, welche auf der Anwendung von Säurefuchsin beruht. Der Verf. hat dieselbe in dieser Zeitschrift* bereits in vollem Umfange mitgetheilt, so dass wir uns an dieser Stelle nur auf einen Hinweis auf diese seine Ausführungen beschränken können. Von anderen Farbstoffen eignen sich Jodgrün, Cyanosin und Dahlia ebenfalls zur Färbung der Mikrotomschnitte, stehen aber in Bezug auf ihr Ver- halten den Leukoplasten gegenüber dem Säurefuchsin weit nach. Die Versuche des Verf., durch Lebeudfärbung der Objecte die Leukoplasten sichtbar zu machen, lieferten keine irgendwie brauchbaren Resultate. Nach ausführlichen Mittheilungen über die Entwicklung und Verbreitung der Leukoplasten in den Geweben der einzelnen Pflanze, sowie über ihr Vorkommen im ganzen Gewächsreich, bezüglich deren wir auf das Original verweisen, erörtert der Verf. in Kürze die Frage nach der Function dieser Gebilde. Seine Versuche zur Lösung derselben, führten zu negativen Resultaten, da es ihm nicht gelingen wollte, weder durch Belichtung und Verdunkelung der Pflanzen, noch durch die Cultur der- selben in stickstoffreichen und stickstoffarmen Nährlösungen eine Ver- änderung an den Leukoplasten hervorzurufen. Auch hat sich der Verf. der Frage zugewendet, ob diese Gebilde die Fähigkeit besitzen, aus löslichen Kohlehydraten Stärke zu bilden. Sie konnte dadurch in be- jahendem Sinn entschieden werden, dass Blätter von Tradescantia albi- flora aus einer lOprocentigen Rohrzuckerlösung, auf welche sie gelegt worden waren , sowohl im Licht wie im Dunkeln Stärke gebildet hatten. Bei Blättern von Tradescantia discolor schlug dieser Versuch fehl, was hier umso weniger befremden kann, als den Leukoplasten in den Epidermiszellen der Blätter dieser Pflanze diese Fähigkeit überhaupt abgeht. Dr. A. J. Schilling {München). Zinimermanii, A., Ueber die Chromatophoren in chloro- tischen Blättern (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzen- zelle 1890, H. 1 p. 26—37). In der vorliegenden Arbeit theilt der Verf. die Ergebnisse, zu welchen seine Untersuchungen über das Vorhandensein von Chromato- phoren in chlorotischen Blättern geführt haben, mit. Im Jahre 1857 ») ZiMMERMAKx, A., diesc Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 1—8. 528 Referate und Besprechungen. X, 4. hatte A. Geies diese Frage in dem Sinne entschieden, dass derartigen Gewächsen geformte Farbstoffkörper ganz und gar abgingen und eine gelbliche, körnige Masse an der Wand oder um den Zellkern in der Zelle angehäuft sei. Eine derartige Beobachtung musste nothwendiger- weise zu dem Schlüsse führen, dass beim Ergrünen chlorotischer Pflanzen infolge von Eisenzufuhr eine Neubildung von Chromatophoren aus dem Protoplasma stattfinden müsse. Die Untersuchungen des Verf. haben aber ergeben, dass Chromatophoren ausnahmslos in solchen Blättern, welche zum Ergrünen gebracht werden können, anzutreffen sind und in solchen, welche durch zu weit vorgeschrittene Chlorose diese Fähigkeit eingebüsst haben, gänzlich zerstört zu sein scheinen. Im allgemeinen sind diese Gebilde wegen ihrer Unscheinbarkeit nicht leicht aufzufinden, weshalb sich der Verf. nach geeigneten Färbemethoden umgesehen hat. Er fand denn auch, dass an Mikrotomschnitten aus Blattstücken von '/g qcm Grösse nach Fixirung mit concentrirter alkoholischer Sublimatlösung, mit einproceutiger Chromsäure oder mit einer wässerigen Lösung von öprocentigem Kaliumbichromat und 0*5procentigem Kupfer- sulfat und nach Färbung mit Säurefuchsin oder Jodgrün die Chromato- phoren sehr deutlich zu sehen sind. Eine ausführlichere Mittheilung über die Anwendung beider Färbemethoden hat der Verf. bereits an einer früheren Stelle dieser Zeitschrift' gegeben, sodass wir uns hier nur mit einem Hinweis auf dieselben begnügen können. Ausserdem erwies sich zu diesem Zwecke auch ein Gemisch von Dahlia und Bisraarckbraun sehr brauchbar. Dasselbe wird durch Mischung von 8 Th. concentrirter wässeriger Dahlialösuug und 2 Theilen concentrirter wässeriger Bismarckbraunlösung mit 40 Th. Wasser hergestellt. Nach kurzer Einwirkung dieses Farbstoffgeniisches müssen die mit einem Mikrotom hergestellten Schnitte mit Wasser gehörig abgespült werden, worauf man sie in Glycerin zur Beobachtung übertragen kann. Wenn dabei die Schnitte zu stark gefärbt wurden, so kann mit Glycerin die überflüssige Farbe sehr bequem ausgewaschen werden. Für manche Fälle erwies sich als vortheilhafter, ein Gemisch von gleichen Theilen beider Farbstoff lösungen , welches mit der vierfachen Menge Wasser verdünnt werden muss, anzuwenden, oder die Schnitte zuerst mit der einen und hierauf mit der anderen Farbstoffmischung zu behandeln. Diese Färbungen lassen sich aber leider nur beschränkte Zeit in Glycerin und Glyceringelatiue erhalten. Eine Uebertragung in Canada- balsam lässt sich mit derart behandelten Schnitten nicht ausführen. A. J. Schilling {Wlünchen). 1) Zimmermann, A., diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 1—8. X, 4. Referate imd Besi)recliungen. 529 Ziminerniiiiiii, A., lieber die Chroraatophoren in pana- chirten Blättern (Beltr. z. Morpliol. u. Physiol. d. Pflanzen- zelle 1891, Heft 2 p. 81—111). In dieser Arbeit hat sich der Verf. die Aufgabe gestellt, das morphologische und physiologische Verhalten der Chroraatophoren in den albicaten Theilen der panachirten Blätter klarzulegen. Aus seinen Untersuchungen hat sich ergeben, dass diese Gebilde in scharf be- grenzter Form und in grosser Verbreitung in jenen Theilen der Pflanzen vorkommen und nur an ganz rein weiss gefärbten Stellen älterer Blätter infolge gänzlicher Zerstörung zuweilen fehlen. Die mikroskopische Be- obachtung derselben an lebendem Material wurde fast ausschliesslich in 5procentlger Zuckerlösung, mit welcher die Objecto vor dem Schneiden mittels einer Wasserluftpumpe injicirt worden waren, vorgenommen. Ein geringer Zusatz von Eosin zu dieser Lösung erwies sich dabei be- sonders vortheilhaft, weil dadurch das Protoplasma in den abgestorbenen Zellen sofort gefärbt wird, wodurch die lebenden Zellen leichter zwischen den todten herauszufinden sind. Zur Fixirung der Schnitte verwandte der Verf. nur eine alkoholische Sublimatlösuug und zur Färbung Jod- grün oder ammouiakalischc Fuchsinlösung, über deren Bereitung und Anwendung schon früher eingehendere Mittheilungen von ihm selbst in dieser Zeitschrift^ gemacht worden sind. Die Chroraatophoren in den albicaten Theilen der panachirten Blätter zeigen im Vergleich zu denjenigen in den grünen Pflanzen- theilen unter Umständen sehr weitgehende Abweichungen, zwar niemals in ihrer Form, wohl aber in ihrer Grösse und Farbe. Von besonderem Interesse ist die bei ihnen auftretende Vacuolenbildung, welche an nor- malen Chroraatophoren noch niemals beobachtet worden ist. Wie der Verf. durch mannigfaltige Versuche festgestellt hat, sind sie selbst bei sehr weitgehender Rückbildung zur Stärkebildung befähigt, einerlei, ob sie zu diesem Zweck die Kohlensäure der Luft verarbeiten oder die hierzu erforderlichen Stoffe aus einer Zuckerlösung beziehen müssen. Um den Eintritt der Stärkebildung mit voller Sicherheit zu ermitteln, bediente sich der Verf. einer sehr concentrirten Jodjodkaliumlösung, welche sich für diesen Zweck besser eignet als Jodchloralhydratlösung, wodurch die Stärke zwar ebenfalls tief blau gefärbt, zugleich aber auch aufgelöst wird, so dass besonders bei geringen Mengen die Reaction so rasch verläuft, dass man sie unter dem Mikroskop nicht mehr verfolgen kann. Um den Pflanzen Zucker für die Stärkebildung zuzuführen, hat ) Cfr. diese Zeitschr. Bd. YII, 1890, p. 1—8. Zeitscbr. f. wiss. Mikroskopie. X, 4, ^4 530 Referate und Besprechungen. X, 4. der Verf. einzelne Blätter nach dem Beispiel J. Böhm's auf eine Zucker- lösung gelegt oder ganze Zweige mittels einer Wasserstrahlluftpnmpe damit injicirt. Um diese Versuche auf einige Zeit ausdehnen zu können, hat er frisch abgeschnittene Zweige an dem einen Ende einer U-förmig gebogenen Röhre befestigt. Dieser eine Schenkel derselben wird mit Zuckerlösung und der andere mit Quecksilber gefüllt. Durch diesen Versuch gelang es, die Pflanzentheile auf längere Zeit am Leben zu erhalten und ihnen soviel Zucker zuzuführen, dass in den albicaten Theilen der Blätter Stärkebildung eintrat. Zum Schluss möge noch kurz bemerkt sein, dass der Verf. beim Absterben der Zelle in den Chromatophoren das Auftreten von gelben Oeltropfen, welche, wie Schimper festgestellt hat, in allen absterbenden FarbstofFträgern auftreten, auch beobachtet hat. Die blaue Färbung, welche diese gelben Kugeln auf Behandlung mit Schwefelsäure annehmen, liefert den Beweis, dass sie einen Farbstoff, welcher der Gruppe der Lipochrome angehört, in gelöster Form enthalten, wenn auch in dem vorliegenden Falle die Bildung von deutlichen blauen Krystallen, die Zopi' bei der Einwirkung von Schwefelsäure auf lipochromhaltige Organe beobachtet hat, nicht wahrgenommen werden konnte. Nach den Er- mittelungen des Verf. sind diese Oeltropfen in kaltem wie in heissem Wasser unlöslich, dagegen löslich in Alkohol. Sie färben sich mit Osmiurasäure braun, mit Jodjodkaliumlö.sung grünlich, mit Schwefel- säure blau. Sie widerstehen der Einwirkung von Salzsäure, dagegen werden sie in Eisessig in kurzer Zeit aufgelöst. In Chloralhydrat fliessen sie zu grösseren Tropfen, welche sehr schwer löslich sind, zusammen. Auch in Kalilauge lösen sie sich nur langsam auf. Aus dem Verhalten den genannten Stoffen gegenüber ergiebt sich eine gewisse üeberein- stimmung zwischen den Oeltropfen, welche Schimper in den Chromato- phoren aller absterbenden Blätter beobachtet hat, und den goldgelb gefärbten Kugeln, welche IIassak in den Chromatophoren der albicaten Theile der panachirten Blätter von verschiedenen Crotonarten vorge- funden hat. In beiden Körpern findet sich wahrscheinlich ein und der- selbe Farbstoff, welcher wohl als ein Chlorophyllderivat zu betrachten ist. Ä. J. Schilling {München). Zinimerinaiiu, A., Ueber bisher nicht beobachtete Inhalts- körper des Assimilationsgewebes (ßeitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle 1890, H. 1 p. 38—53). Bei seinen Untersuchungen über die Leukoplasten stiess der Verf. in dem Assimilationsgewebe von Tradescantia discolor auf kugelförmige X, 4. Referate und Besprechungen, 531 Körper, die er als Granula bezeichnet hat, da sie in vieler Bezieluing mit den von R. Altmann in dem Cytoplasraa der thierischen Zellen auf- gefundenen Differenzirungen übereinstimmen. Zur Beobachtung dieser bisher unbekannt gebliebenen Inhaltskörper müssen die Objecto einer geeigneten Behandlung durcli Fixirung und Färbung unterworfen werden. Zur Fixirung können die verschiedenartigsten, hierzu verwendbaren Hilfsmittel herangezogen werden. Allein für den vorliegenden Zweck hat sich eine concentrirte alkoholische Pikrinsäurelösung und .'3procentige Salpetersäure, welche 24 Stunden auf die Objecte einwirken müssen, worauf sie in fliessendem Wasser wieder gründlich ausgewaschen werden, am geeignetsten erwiesen. Alle anderen Fixirungsmittel, wie absoluter Alkohol oder Lösungen von Sublimat, Quecksilberjodid, Kaliumbichromat und Chromsäure haben zwar eben dieselbe Wirkung, führen aber bei der nachfolgenden Behandlung der Schnitte die Färbung der Chloro- plasten und sogar zum Theil auch der Kerne nach sich, wesshalb ihre Anwendung zum Nachweis der Granula nicht zu empfehlen ist. Die Färbung geschieht mit der vom Verf. bereits früher in dieser Zeitschrift mitgetheilten ALXMAXN'schen Säurefuchsinmethode*, wodurch sich die Granula tief roth färben und sich dadurch von allen übrigen Inhalts- körpern der Zelle deutlich abheben. Was die chemische Zusammensetzung dieser Gebilde betrifft, so hat die nähere Untersuchung ergeben, dass sie nicht aus Stärke be- stehen können, da abgesehen von anderen Reactionen die Gelbfärbung bei Jodbehandlung gegen eine solche Annahme spricht. Dass sie auch nicht aus fettartigen Körpern bestehen, gab sich dadurch zu erkenuen, dass selbst nach 20tägigem Verweilen der Schnitte in absolutem Alkohol und spätere Uebertragung derselben in Aether, Petroläther und Schwefel- kohlenstoff keinerlei Veränderung an diesen Gebilden wahrzunehmen war. Ebensowenig war dies bei der Durchtränkung der Objecte mit Xylol und Paraffin zum Zwecke der Bearbeitung derselben auf dem Mikrotom der Fall. Gegen ihre Zusammensetzung aus Gerbstoffen, welche in neuerer Zeit vielfach im Assimilatiousgewebe nachgewiesen werden konnten, spricht besonders ihr Verhalten gegen Salpetersäure, durch deren Einwirkung sie fixirt werden, während jene dadurch in Lösung gehen. Vielmehr deuten alle bisher beobachteten Eigenschaften, so namentlich ihr Verhalten gegen Jod, gegen Fixirungs- und Tinctions- mittel darauf hin, dass sie sich aus denjenigen Stoffen aufbauen, welche die übrigen Bestandtheile des Zellenleibes bilden. Bei der Kleinheit •) Cfr. diese Zeitschr. Bd. VIT, 1890. p. 1—3. 34* 532 Referate und Besprechungen. X, 4. der Granula ist dieser Nachweis mit den gewöhnlichen Eiweissreactionen leider nicht zu führen gewesen, weshalb der Verf. sich der dankbareren Aufgabe zugewandt hat, nach zuverlässigen Unterscheidungsmerkmalen zwischen den in Rede stehenden Gebilden und den in den Leukoplasten enthaltenen Leukosomen zu suchen. Er fand sie in dem ungleichen Verhalten derselben gegen Fixirungsmittel , von welchen sich ein- procentige Ameisensäure und öprocentige Kaliumbichromatlösung für den vorliegenden Fall am meisten eignen. Denn nach 24stündiger Einwirkung derselben wurden die Granula fixirt, wogegen die Leuko- plasten grösstentheils vollständig zerstört worden waren. Für die nach- herige Färbung nach Altmann's Säurefuchsinmethode B. erwiesen sich die auf solche Weise fixirten Schnitte in weit geringerem Maasse ge- eignet als diejenigen, welche mit Salpeter- oder Pikrinsäure behandelt werden, weil beim Auswaschen die Farbe sogleich wieder verschwindet. — Der Verf. beschliesst seine interessanten Mittheilungen mit einer kurzen Bemerkung über die Verbreitung der Granula im Gewächsreich, aus welcher zu entnehmen ist, dass sie im Bereich der Phanerogamen bei 31 Familien, 43 Gattungen und 46 Arten mit Sicherheit nachge- wiesen werden konnten, während dies bei 5 Familien, 9 Gattungen und. 9 Arten nicht gelingen wollte. Ä. J. Schilling {München). Raciborski, M., Ueber die Entwicklungsgeschichte der Elaioplasten bei Liliaceen (Anz. d. Acad. d. Wiss. in Krakau, Juli 1893, p. 259—271). Um Präparate von Elaioplasten zu erhalten, benutzt Verf. in erster Linie eine verdünnte Alcannalösung in Iprocentiger Essig- oder Ameisen- säure. In dieser färben sich die Elaioplasten in 1 bis 5 Minuten pracht- voll roth, während die verdünnte Säure das plasmatische Stroma der Elaioplasten und die anderen plasmatischen Inhaltskörper der Zelle fixirt. Die so behandelten Schnitte können dann noch mit einer Lösung von Jodgrün in Glycerin oder in irgend einem rothblauen Farbstoff- gemisch nachgefärbt und sodann in Glyceringelatine aufbewahrt werden. Ausserdem benutzte Verf. auch eine mit Wasser verdünnte (vor dem Gebrauch filtrirte) Alcannalösung, zu welcher er eine Lösung von Jodgrün in öOprocentigem Alkohol und Iprocentiger Essigsäure zusetzte. Präparate, die in Canadabalsam oder Dammarharz eingeschlossen werden sollten, fixirt Verf. zunächst mit Osmiumsäure, worin sich die Elaioplasten braun färben; werden aber die Schnitte dann mit Wasser ein wenig ausgewaschen und gelinde erwärmt, so verdunkelt sich die X, 4. Referate und Besprechungen. 533 Farbe der Elaioplasteii bedeutend und die ölarti^e Substanz derselben löst sich nun nicht mehr in Alkohol, Xylol oder ätherischen Oelen. Zum Studium des Stromas der Elaioplaston verwendet Verf. auch Alkoholmaterial und färbt z. B. mit einem Gemisch von Jodgrün und Diamantfuchsin, in dem sich die Elaioplasten roth färben. Mit Methyl- violett färben sich dieselben schön violett, mit Cyanin blau. A. Zimmermann (Tübingen). Spazier, W., Ueber das Auftreten und die physiologische Bedeutung des Myrosins in der Pflanze (Pkings- heim's Jahrb. f. wiss. Botan. Bd. XXV, 1893, p. 39—78). Für die von Heinricher als Eiweissidioblasten bezeichneten eigenartigen Zellen vieler Cruciferen war bereits von Guignard der Nachweis geliefert worden, dass dieselben in erster Linie das Ferment Myrosin enthalten. Es werden diese Zellen deshalb auch von Guignard als ,Myrosinschläuche' bezeichnet. Verf. fand nun bei einer erneuten Untersuchung dieser Zellen, dass sie das Myrosin in den vegetativen Or- ganen stets in gelöster Form enthalten; in den Samen bildet das Myrosin dagegen feste Körnchen, die mit den Aleuronkörnern eine gewisse Aehn- lichkeit haben und vom Verf. als „Myrosinkörner" bezeichnet werden. Was zunächst die Reactionen des gelösten Myrosins anlangt, so fand Verf., dass dasselbe innerhalb von in Wasser liegenden Schnitten beim Erwärmen auf 63" schon nach wenigen Minuten, bei 65 " fast momentan zur Coagulation gebracht wird. Das gebildete Coagulat ist in Wasser, Aether und Alkohol unlöslich, von Kalilauge wird es rapide gelöst. Glycerin löst es nach langer Einwirkung, wes- halb man bei Dauerpräparaten Glycerin nicht als Einschlussmittel ver- wenden darf. Abkühlung bis auf — 13 " wirkt nicht verändernd auf das gelöste Myrosin ein. Absoluter und verdünnter Alkohol bringt dasselbe zum Gerinnen. Ebenso wirken verdünnte Säuren. Concentrirte Schwefelsäure bewirkt namentlich nach gelindem Erwärmen eine purpurrothe Färbung. Concentrirte Salzsäure fällt den Inhalt. Das Coagulat färbt sich ganz schwach lila. Auf nach- herigen Zusatz von Kalilauge werden die Myrosinschläuche orangeroth. öprocentige Chrom säure fällt den Inhalt ebenfalls, das Coagulat zeigt die Reactionen der gespeicherten Chromsäure. Eine verdünnte Lösung von p-Diazobenzolsulfosäure, frisch dargestellt durch Eingiessen eines Gemisches von sulfanilsaurem Natron und Kaliuranitrit in verdünnte Schwefelsäure färbt des Myrosin orangegelb. Mit einer Lösung von Indigo in Schwefelsäure, der durch sehr wenig Salpetersäure in Isatin 534 Referate und Besprechungen. X, 4. umgewandelt war, werden die Myrosinschläuche braunrotli gefärbt. Mit Jod, Salpetersäure, Millon's, Hoffmann's und PiiUGGE's Rea- genz, sowie mit Zucker- und Schwefelsäure, Kupfersulfat und Kalilauge und mit Eisenchlorid und Blutlaugensalz erhielt Verf. mit grösserer oder geringerer Leichtigkeit die für Eiweiss- stoflfe charakteristischen Reactionen. Anilinfarbstoffe tingiren die Myrosinschläuche sehr intensiv, namentlich wenn man den Inhalt durch Kochen gefällt hat. Congoroth, das durch eine Spur Essigsäure gerade violett gemacht wurde, schlägt wieder in roth um und verleiht den Schlauchzellen diese Farbe. Mit der von Guignakd vorgeschlagenen concentrirten Salzsäure, der ein Tropfen einer wässerigen Orcinlösung zugesetzt war, erhielt Verf. nur eine schwache Violettfärbung. Viel schöner gelangen die Reactionen dagegen, wenn Verf. statt Orcin- Lösung einen Tropfen einer lOprocentigen Or ein -Lösung der concen- trirten Salzsäure zusetzte. Pepsin und Salzsäure lösen den durch Kochen coagulirten Inhalt, aber erst nach geraumer Zeit. Durch ötägiges Liegen der Schnitte in my ronsaurem Kali wurde das Myrosin vollständig zum Verschwinden gebracht. Das hier nicht eine einfache Ditfusion vorliegt, wird dadurch bewiesen, dass Schnitte, die ebenso lange in Kochsalz-, Zucker- oder Salpeterlösung gelegen hatten, stets noch reich mit gerinnbarem Inhalt erfüllt waren. Was ferner die in dem Samen enthaltenen Myr osinkörner anlangt, so unterscheiden sie sich von den Aleuronkörnern namentlich dadurch, dass sie niemals irgendwelche Einschlüsse enthalten, stets farblos und stark lichtbrechend sind. Sie sind ferner unlöslich in Oel, Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff etc., aber ziemlich leicht löslich in Glycerin und sehr leicht löslich in Wasser. Diese Löslichkeit wurde weder durch Erhitzen der trockenen Körner auf 100 bis 105 ", noch durch 24stündigen Aufenthalt in 2procentiger Sublimatlösung aufgehoben. Körner von ähnlicher Beschaffenheit, die sich von den Aleuron- Körnern ebenfalls durch das gänzliche Fehlen fremdartiger Einschlüsse unterschieden, fand Verf. ferner auch in den Procambialsträngen der Amygdalaceen-Samen; er bezeichnet dieselben als Emulsinkörner. Um nachzuweisen, dass die Spaltung des Amygdalins vorwiegend in der Umgebung dieser Zellen stattfindet, legt Verf. Schnitte von einer bitteren Mandel, wenig mit Wasser angefeuchtet, auf den Objectträger und fügt nach einiger Zeit eine schwache alkoholische Guajakharzlösung hinzu. Es färbte sich dann in Folge der gebildeten Blausäure zwar der ganze Schnitt blau, intensiv aber nur die Procambiumstränge. A. Zimtnermann {Tübingen). X, 4. Referate uiul Besprechungen. 535 Walliczek, H., Studien über die Membransch leime vege- tativer Organe (Pringsheim's Jahrb. f. wiss. Botan. Bd. XXV, 1893, p. 208—277). Verf. benutzte bei seinen Untersuchungen fast ausschliesslich Alküholmaterial ; als Beobachtungsflüssigkeit diente neben Wasser und Alkohol namentlich Glycerin, das je nach der Concentration schnellere oder langsamere Quellungserscheinungen bewirkte. Der Umstand, dass durch Alkohol gehärteter Schleim in B 1 e i e s s i g meist auch beim Kochen nicht ({uillt, ermöglicht etwa vorhandene Stärkekörner ohne Veränderung der Schleimzellen zu verkleistern. Der Schleim der Cacteen und der Blätter von Barosma- und Cassia- Arten quoll allerdings auch in Bleiessig. Mit Jod und Schwefelsäure färbten sich sämmtliche vom Verf. untersuchten Schleime gelb oder überhaupt nicht. Als Beobachtungs- und Conservirungsmittel bewährte sich ferner auch sehr gut ein Gemisch von Alkohol und Ricinusöl zu gleichen Theilen. Dasselbe bewirkt keine Quellung, lässt die Schichtung des Alkohol- materials bestehen und hellt das übrige Gewebe auf. Dauerpräparate fertigte Verf. in der Weise an, dass er einen Tropfen des genannten Gemisches zu den in Alkohol liegenden Schnitten zufliessen Hess, den Alkohol freiwillig oder durch gelindes Erwärmen verflüchtigte und dann das Präparat einschloss. Die Färbungen der Schleimzellen haben nach Ansicht des Verf. keinen praktischen Werth ; übrigens benutzte er verschiedene Farbstoffe, die in 70procentigem Alkohol gelöst waren, so namentlich Eosin, Methyl- grün, Congoroth, Ammoniak -Carmin, Fuchsin und Corallin. Durch Färbung mit Eosin oder Nigrosin und Pikrinsäure, die in 70procentigem Alkohol gelöst waren und mit absolutem Alkohol ausgewaschen wurden, erhielt Verf. eine gute Färbung der Protoplasten innerhalb der farb- losen Schleimmembranen. Handelte es sich um die Untersuchung von Drogen, so wurden dieselben zunächst in der feuchten Kammer Wasserdämpfen ausgesetzt, bis sie nahezu einen Feuchtigkeitsgehalt zeigten, wie ihn frische Blätter besitzen ; hierauf wurden sie in Alkohol gelegt. Ä. Zimmermann {Tübingen). Mailgill, L., Observations sur l'assise ä mucilage de la graine de lin (Bull, de la Soc. Bot. de France, 1893, p. 119 —135). Um die feinere Structur der Samenschalen - Epidermis von Linum usitatissimum zu beobachten, wendet Verf. folgendes Verfahren an : Die 536 Referate und Besprechungen. X, 4. trocken angefertigten Schnitte weräen zunächst für einige Minuten in eine lOprocentige Lösung von neutralem Bleiacetat gebracht, dann mit einem Gemisch von Säuregrün und Neutrah'oth behandelt, mit Wasser ausgewaschen, in einer Borsäure- oder Glykose - Lösung ein- geschlossen und schliesslich mit einem Gemisch von Vaselin und Pa- raffin umrandet. Unter diesen Bedingungen tritt eine sehr allmähliche Quellung des Schleimes ein, und es ist sehr leicht, die einzelnen Stadien derselben zu beobachten. Handelt es sich dagegen in erster Linie darum, die consecutive Lösung der verschiedenen Schleimschichten zu verfolgen, so werden die Schnitte zweckmässig direct in einer concen- trirten Zuckerlösung, in der die obengenannten Farbstoffe gelöst sind, eingeschlossen. Je nach der Concentration der Zuckerlösung werden sich dann die verschiedenen Phasen des Quelhmgsprocesses in wenigen Minuten oder Stunden abspielen. Um in den Schleimschichten die Anwesenheit von C e 1 1 u 1 o s e nachzuweisen , bringt Verf. die Schnitte zunächst in eine Lösung von dreibasischem Bleiacetat, behandelt dann mit Kali- oder Natronlauge und färbt darauf mit Congo brillant 4 R, Congo Corinthe oder Benzo- azurin. Zu Gunsten der Ansicht, dass die nach dieser Behandlung ge- färbten Membranschichten Cellulose enthalten, führt Verf. noch an, dass sie sich bei der Beobachtung im Polarisationsmikroskop als doppel- brechend erweisen. Bezüglich de^ an dieser Stelle zum ersten Male zur Färbung der Pektinstoffe empfohlenen Neutralroths („rouge neutre" L. Cassella) sei noch erwähnt, dass dasselbe das Chlorhydrat von Dimethyldiamido- toluphenazin darstellt. Es ist in Wasser sehr leicht löslich und hat dem Naphthylenblau gegenüber den Vorzug, dass es in den Präparaten nicht ausfällt oder auskrystallisirt. Es färbt die Pektinstofi'e und die coagulirten Schleime gelborange und mischt sich ohne Fällung mit Säuregrün. Es ist schliesslich löslich in Alkohol, Glycerin und in Säuren, die die Schnitte entfärben ; durch Alkalien wird es gefällt. A. Zimmermann {Tübingen). Moliscll, H.^ Das Vorkommen und der Nachweis des Indi- cans in der Pflanze nebst Beobachtungen über ein neues Chromogen (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. Wien. Mathem.-naturw. Classe. Bd. CIL Abtheil. 1, 1893, p. 269—290). Der Indigo befindet sich innerhalb der lebenden Pflanzen be- kanntlich in Form eines farblosen Glykosids, des Indicans, das durch X, 4. Referate und Besprechungen. 537 die verscliiedenartigsteu Agentien in Indigblau und eine Zuckerart zerspalten wird. Um nun diese Zerspaltung innerhalb der indicanhaltigen Zellen zu bewirken, bringt Verf. die lebenden Pllanzentheile für einige Zeit in Alkohol d a m p f. Er benutzt hierzu gut verschliessbare Glas- dosen, in die er neben die pflanzlichen Objecte ein Schälchen mit ab- solutem Alkohol hineinbringt. In der so gebildeten Alkoholatmosphäre verbleiben dieselben gewöhnlich 24 Stunden. Dünne Pflanzentheile können auch kürzere Zeit darin belassen werden, dickere hingegen müssen, wenn sie niclit gehörig zerkleinert sind, mehr als einen Tag dem Alkoholdampf ausgesetzt bleiben. Falls mit dem längereu Verweilen in dem Alkoholdampf die Gefahr einer Austrocknuug verknüpft sein sollte, kann derselben dadurch vorgebeugt werden, dass die Innenseite der Glasgefässe mit nassem Filtrirpapier ausgekleidet wird. Durch das Verweilen in der Alkoholatmosphäre wird aus dem ludican das Indigblau abgespalten, das namentlich nach der Extraction des Chlorophylls durch Alkohol bereits makroskopisch zu erkennen ist und in vielen Fällen in ähnlicher Weise wie die SACHs'sche Jodprobe bereits mit blossem Auge die Vertheilung des Indigblaues in den ver- schiedenen Organen zu überblicken gestattet. Zur mikroskopischen Beobachtung empfiehlt Verf., die Schnitte in einer Cloralhydratlösung, die auf 5 Th. Wasser 2 Th. Chloralhydrat ent- hält, aufzuhellen. Das Indigblau bildet in derartigen Präparaten tief- blaue Körnchen oder Kryställchen, die unlöslich sind in Wasser, Alkohol, Aether, verdünnten Säuren und Alkalien. Dahingegen sind dieselben löslich in heissem Anilin, Phenol, Chloroform und concentrirter Schwefelsäure. Ausser durch Alkoholdämpfe lässt sich nun allerdings auch durch directes Eintauchen in flüssigen Alkohol (von 40 Procent) das Indigblau zur Abspaltung bringen. Da aber das Indican in Alkohol löslich ist, wird es dann, wenn auch nur theilweise herausdiffimdiren und sich der Beobachtung entziehen, was bei der Einwirkung des Alkoholdampfes ausgeschlossen ist. Die Abspaltung des Indigblaus beruht hier übrigens wie in zahlreichen anderen Fällen lediglich auf einem Absterben der Indican-haltigen Zellen. Das Indican muss eben in der lebenden Zelle von jenen Substanzen, die eine Spaltung in der todten oder absterbenden Zelle herbeiführen, räumlich getrennt sein. Nach den zur Zeit vor- liegenden Beobachtungen ist es wohl am wahrscheinlichsten, dass sich das Indican im Protoplasma befindet, und dass die beim Absterben aus dem Zellsaft in den Protoplasten übertretenden sauren oder alkalischen Substanzen die Zerspaltung des Indicans bewirken. Ä. Zimmermann (Tühingen). 538 Referate und Besprechungen. X, 4. Molisch, H., Zur Physiologie des Pollens (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. in Wien. Mathem.-naturw. Classe. Bd. CII, Abtheil 1, 1893, p. 423—448). Verf. erwähnt eine eigenartige Reaction , die er an den Pollen- liäuten vieler Compositen und einiger anderer Gewächse beobachtet hat. Diese nehmen nämlich in concentrirter Schwefelsäure augenblicklich eine rothviolette Färbung an. Salzsäure wirkt ebenso, doch erst nach einiger Zeit ('/j bis '3 Stunde) und nicht so prägnant. Der die Re- action bedingende Stoff ist unbekannt. Ä. Zimmermann {Tühingen). JE, Mineralogisch- Geolog iscJies, Referenten: Professor Dr. Arthur Wichmann in Utrecht und Dr. B. Brauns in Marhurg. Zirkel, F., Lehrbuch der Petrographie. 2. Aufl. Bd. I. Leipzig (Engelmann) 1893. X u. 845 pp. Wohl selten war es einem Werke beschieden in seiner zweiten Auflage eine so vollständige Umgestaltung zu erfahren, wie dies mit dem vorliegenden der Fall ist. Die 27 Jahre, welche nunmehr seit dem ersten Erscheinen dieses Lehrbuches verflossen sind, haben denn auch für die Gesteinslehre ihre ganz besondere Bedeutung gehabt. Damals waren nämlich erst kurz zuvor die ersten mikroskopischen Gesteins- studien und zwar von der Hand des Verf. veröff'entlicht worden. Erst allmählich, dann aber, seit dem Anfange der siebenziger Jahre, in immer mehr steigendem Maasse hat das Mikroskop sich in der Petrographie Eingang zu verschaffen gewusst, so dass dem heutigen Geschlechte die Beschreibung eines Gesteines ohne Beifügung seines ' mikroskopischen Befundes garnicht mehr denkbar erscheint. Kann daher mit Fug und Recht behauptet werden , dass die Anwendung mikroskopischer Unter- suchungsmethoden einen gewaltigen und zwar fördernden Einfluss aus- geübt hat, so darf auf der anderen Seite nicht verkannt werden, dass die durch sie bewirkte einseitige Richtung nicht ohne nachtheilige Folgen blieb und der Blick auf das Ganze gar zu oft verkümmert wurde. Auch darf nicht verschwiegen werden, dass manche der übertriebenen Hoff- nungen, namentlich in Bezug auf die Lösung petrogenetischer Probleme, die seiner Zeit an die Anwendung des Mikroskops geknüpft worden waren, sich nicht in dem erwarteten Maasse verwesentlicht haben. In dem ZiRKEL'schen Werke ist jede einseitige Bevorzugung irgend einer bestimmten Richtung vollständig vermieden, vielmehr sind die ge- X, 4. Referate und Besprechungen. 539 wonnenen Resultate aller bisherigen Forschungen zu einem liarnioni- schen Ganzen verschmolzen worden. Aus einer derartigen umfassenden Darstellung lässt sich leicht herausfinden, welche Lücken hinsichtlich unserer Kenntniss der Gesteine noch bestehen. Nicht geringer aber sind die Anregungen zu erneuter Thiitigkeit zu schätzen, die in Folge der an die verschiedenen Theorien geknüpften kritischen Erörterungen dargeboten werden. Mit dem Erscheinen dieses Lehrbuches beginnt zweifelsohne für die Petrographie eine neue Epoche. Der erste bis jetzt vorliegende Band, dem in Bälde noch zwei weitere von ähnlichem Umfange folgen werden, umfasst die allge- meine Petrographie und ferner von der speciellen Petro- graphie noch die allgemeinen Verhältnisse der massigen Eruptivgesteine. Nach einer orientirendeu Einleitung wendet sich der Verf. den petrographischen Untersuchungsmethoden zu, unter denen die Behandlung der mikroskopischen einen beträchtlichen Raum beansprucht. Zunächst wird die Herstellung von Dünnschliffen sowie sonstiger Präparate besprochen, worauf die Beschreibung der Mikro- skope und ihrer Nebenapparate folgt, um sodann zu den eigentlichen mikroskopisch-optischen Untersuchungen überzugehen. Die Auseinander- setzungen finden überall in der dem Verf. eigenen knappen und klaren Ausdrucksweise statt. Unter den zahlreichen eingestreuten Literatur- angaben dürfte kaum eine wichtige vermisst werden. Ein weiterer Abschnitt ist den Trennuugsmethoden gewidmet, die bekanntlich im Laufe des letzten Jahrzehntes besonders häufige und von guten Erfolgen begleitete Anwendung gefunden haben. Endlich findet sich eine Darstellung der verschiedenen mikrochemischen Unter- suchungsmethoden, der sich eine Uebersicht der mikrochemischen Reactionen der einzelnen Elemente anschliesst. Das folgende Capitel behandelt die Ausb ildungsw^ise der raineralogischen Gemengtheile der Gesteine. Der Unterschied zwischen xenomorpher und automorpher Ausbildungsweise wird aus- einandergesetzt, und ebenso erfahren die Krystallgerippe, die Mikro- lithen, sowie die mancherlei embryonalen Gebilde eine eingehende Schilderung. In Bezug auf die innere Structur der Gemengtheile werden die verschiedenen Arten der Umrindungen und ferner die so mannig- faltigen mikroskopischen Interpositionen besprochen, Verhältnissmässig sehr umfangreich und zwar mehr als ein Viertel des ganzen Bandes beanspruchend ist ein weiteres Capitel, welches eine eingehende Beschreibung sämmtlicher als Gesteinsgemengtheile 540 Referate und Besprectungen. X, 4. auftretenden Mineralien enthält. Demselben scLliesst sich unmittel- bar das gleichfalls sehr wichtige die Structur der Gesteine behan- delnde Capitel an. Die weiteren Abschnitte über die accessorischen Bestandmassen, Absonderung der Gesteine, Lagerungsformen, magne- tische und thermische Verhältnisse haben naturgemäss vorherrschend Bezug auf makroskopische Erscheinungen. Das Capitel über die Veränderungen der Gesteine, be- sonders die durch Contact mit Eruptivgesteinen, sowie die durch ge- birgsbildenden Druck bewirkten, zeigen uns den Verf. auf der Höhe seiner Darstellung. Es ist jedoch nicht zu bezweifeln, dass ein lebhafter Meinungsaustausch über eine Reihe der berührten Punkte folgen wird. Den Schlus.s der allgemeinen Petrographie bildet eine kurze Darlegung der Principien, welche der Eintheiluug der Gesteine zu Grunde zu legen ist. Wie eingangs erwähnt, gelangen in dem vorliegenden Bande noch die allgemeinen Verhältnisse der massigen Eruptivge- steine zur Besprechung. In Bezug auf die Mikrostructur derselben werden die drei grossen Abtheilungen der reinkrystalliuischen, der halbkrystallinischen und der unkrystallinischen Structur, sowie deren Modificationen im einzelnen behandelt. Ein besonderer Abschnitt wird noch dem so verschieden aufgefassten und vielfach missverstandenen Begriff des Mikrofelsit gewidmet. Die weiteren Darlegungen beziehen sich auf die Vorgänge bei der Gesteinsverfestigung, die Spaltung und Ditferenzirung der Magmen, die endogenen Einschlüsse und die endogenen Contacterscheinungen. Sie bieten das Werthvollste, das bisher über diesen Gegenstand geschrieben worden ist. Nach einer üebersicht der Versuche, welche die künstliche Reproduction von Gesteinen bezweckten, schliesst der Band mit der vom Verf. vorgeschlagenen Classification der Eruptivgesteine ab. Schmerzlich wird eine grosse Zahl der Leser an diesem so hervor- ragenden Werke eines vermissen, und das sind die Abbildungen, die vollständig fehlen. Der Verf. hat die zwingenden Gründe, welche ihn zu diesem Beschlüsse veranlassten , in der Vorrede auseinandergesetzt und da heisst es sich in dieser Beziehung zu bescheiden. WicJimann. Fedorow, E. v.. Universal- (Theodolith-) Methode in der Mineralogie und Petrographie. L Theil: Universal- geometrische Untersuchungen. IL Theil: Kry- stalloptischeUnter suchungen (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1893, p. 574—714, ra. 3 Tfln.; Bd. XXII, 1893, p. 229—268, m. 1 Tfl.). X, 4. Referate und licsprcchungcn. 541 Im ersten Tlieil wird aiisfülirlif;li ein neues Universalgoniometer beschrieben, das sich von den bisher gebrauchten wesentlich dadurch unterscheidet, dass es aus zwei auf einander senkrechten Theilkreisen bestellt. An Beispielen wird seine Anwendung erläutert. Im zweiten Tlieil wird ein Universaltischchen beschrieben, das in Combination mit dem Mikroskop viele optische Bestimmungen auszuführen gestattet. In dem jetzigen , vollständig ausgerüsteten Polarisationsmikroskope' lässt sich das Präparat folgenden Bewegungen unterwerfen : 1) in seiner eigenen Ebene umdrehen (der Drehungswinkel lässt sich ablesen); 2) dem Präparat ist der Mikroskoptubus zu nähern und zu ent- fernen, was gleichbedeutend ist mit der Verticalbewegung selbst. Die Höhe der Verschiebung lässt sich an der Mikrometerschraube ablesen; 3) lässt sich das Präparat den seiner Ebene parallelen Verschie- bungen unterziehen. Das Präparat ist also -^^ ^ " bis jetzt sämmtlicher Be- wegungen fähig, bei denen seine Ebene senkrecht zur optischen Achse des Tubus bleibt. Die Bewegung wird vollständig universal, wenn dazu noch zwei Drehungen hinzugefügt werden um zwei zu ein- ander senkrechte , der Ebene des Präparats pa- rallele Achsen, von denen die eine immobil bleibt und die andere sich in der zur ersten Achse senk- rechten Ebene dreht. Dies ist bei dem vom Verf. construirten „Universaltischchen" der Fall, das beliebig auf den Tisch des Mikroskopes aufgesetzt und wieder abge- nommen werden kann. Verf. hat es in zwei Arten ausführen lassen. Die Vorrichtung der ersten Art (Figur 1) besteht wesentlich aus einer den Untersatz bildenden und einer zu ihr senkrechten Platte, 1. ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. VllI, 1890, p. 330. 542 Referate und Besprechungen. X, 4. welche den Limbus trägt. Durch den Mittelpunkt dieses Limbus geht die immobile Achse '/hindurch; von einer Seite ist mit dieser Achse der Sectortheil B mit Nonius verbunden ; von der anderen Seite trägt K) diese Achse ein Plätteben mit zwei senkrechten Theilen Si und S^^ welche den anderen Limbus tragen. Die Mittelpunkte dieser Sectoren bestimmen die Lage der anderen, mobilen Achse M. Um diese X, 4. Referate und Besprechungen. 543 Achse dreht sich die zweifach knieförmige Stange D JE mit Platinfeder, welclie als Priiparatträger dient. Das Präparat kann also nra die Achse J nnd um die zu dieser senkrechten Achse M gedreht werden. Die erste Drehnng vollzieht sich mittels des Knöpfchens F^ die andere wird direct mit dem Finger ausgefiilirt; zum Fixiren dient die Schraube M. Die knieförmige Stange lässt sich abnehmen und wieder mit besonderen Federchen auf ihren Platz ansetzen. Zur Beobachtung in stark brechen- den Flüssigkeiten dient ein Glastrog in Form eines rechtwinkligen Parallelepipeds, der mit einer besonderen Feder auf ein Plättchen auf- gesetzt wird, das unmittelbar mit der Untersatzplatte Ä verschraubt ist. Da aber der Trog horizontale Lage haben rauss, so erhält der Apparat eine ganz besondere Anordnung, wie sie aus der Figur 2 für ein Mikro- skop von Nachet unmittelbar zu ersehen ist. 3. Das andere Tischchen (Figur .3) besteht ebenfalls aus einer Unter- satzplatte Ä, dem mit ihr fest verbundenen Limbus B und einem um die durch den Mittelpunkt dieses Limbus hindurchgehende Achse J drehbaren Theile, welcher das Präparat trägt. Der letzte Theil besteht hier aber aus einem doppelten Ringe ; der Grundring C mit Limbus- theiluugen ist fest mit der immobilen Achse J verbunden, während der andere E sich innerhalb des Ringes C dreht und als Grundlage des Präparates dient. Zur mechanischen Ausführung der Drehungen dienen die mit Zahnrädern verbundenen Knöpfchen F und D. Damit das Präparat um eine beliebige in seiner Ebene liegenden Geraden gedreht werden kann, sind für das erste Tischchen besondere 544 Referate und Besprecliungcn. X. 4. Objectträger nothig. -Anstatt der gewöhnlichen rechteckigen verwendet Verf. kreisrunde (2 cm Durchmesser) und ausserdem besondere ver- längerte Ebonitplättchen mit runder Oeffnung (Figur 4), in welche die Objectträger eingesetzt werden können; zur Befestigung dient eine seitlich sicht- bare Platinfeder, welche das Gläschen andrückt. Auf dem Rande der runden Oeffnung sind mit Zinnober Theil- strecken angebracht, mit deren Hülfe das auf dem Objectträger aufgeklebte Krystallplättchen in seiner Ebene be- 4. liebig orientirt werden kann. Die beiden Apparate bieten uns die Möglichkeit, eine beliebige Richtung, welche einen nicht zu grossen Winkel mit der Normalen zur Ebene des Präparates bildet, in die der optischen Achse des Mikroskops parallele Lage einzustellen. Die Ablesungen der beiden Limben be- stimmen eindeutig die Lage einer solchen Richtung durch die Coordi- naten (Breite und Länge), und die aus der Beobachtung erhaltenen Zahlen dienen zu den einfachsten Berechnungen, welche sich bei den verschiedenen Untersuchungen als uöthig erweisen. Die anzuwendenden Formeln sind im vierten Capitel des ersten Theils gegeben, worauf hier verwiesen werden muss. An Schliffen von triklinen Feldspathen wurde die Brauchbarkeit der Methode dargelegt und die Ausführung der Unter- suchung näher erläutert. B. Brauns. Retgers, J. W., Die Bestimmung des speci fischen Ge- wichts von in Wasser löslichen Salzen. III. Die Darstellung neuer schwerer Flüssigkeiten (Zeitschr. f. physik. Chem. Bd. XI, 1893, p. 328—344). Die fortgesetzven Bemühungen ^ des Verf., möglichst schwere, zur Trennung von kleli-eit Mineraltheilchen brauchbare Flüssigkeiten auf- zufinden, haben folgendes Ergebnis« gehabt: Von reinen chemischen Verbindungen sind Bromal, CBrg .COH, mit einem specifischen Gewicht von 3'34 und Siliciumj odoforra , SiHJa, mit einem specifischen Gewicht von 3*4 etwas schwerer als Methylenjodid 2, aber leichter als eine Lösung von Jod oder Jodoform in Methylenjodid "''. Selenbromür, SeBr, mit dem hohen specifischen 1) Cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 115 u. Bd. X, 1893, p. 129. 2) Cfr. diese Zeitschr. Bd. III, 1886, p. 550. ^) Cfr. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 115. X, 4. Referate und Besprechungen. 545 Gewicht von 3 '604 ist so schwer wie eine Losung von Jod und Jodo- form in Methylenjodid, aber kaum brauchbar, weil es schon vom Wasser- dampf der Luft zersetzt wird, fast undurclisichtig ist und nebenbei einen unangenehmen Geruch hat. Das Jodal, CJ3.COH, hat ein specilisches Gewicht von vermuthlicli 3'7 bis 3*8, ist aber noch nicht auf seine Brauchbarkeit hin untersucht worden. Scliwere Gemische sind ausser den bekannten: 1) Eine gesättigte Lösung von Jodarsen (AsJg) und Jodantiraon (SbJs) in einem Gemisch von Broraarsen und Methylenjodid; spec. Gew. 3-70 bei 20». 2) Eine gesättigte Lösung von Zinnjodid (SnJ4) in Bromarsen (AsBrg); spec. Gew. 3-73 bei 15 ". 3) Eine gesättigte Lösung von Selen in Selenbromnr; spec. Gew. wahrscheinlich ungefähr 3*70. Von allen diesen Flüssigkeiten kann Verf. vorläufig nur die Lösung von Zinnjodid in Bromarsen empfehlen. Sie ist dunkelweinroth, in dickeren Schichten fast schwarz und undurchsichtig; man erhält sie, wenn man bei gelinder Wärme so lange Su J4 in As Br^ einträgt, bis beim Abkühlen körniges schwarzes Zinnjodid auskrystallisirt. Ver- dünnen Hesse sie sich durch Methylenjodid, R. Brauns. Becke, F*, Ueber die Bestimmbarköi* der Gesteinsgemeng- theile, besonders der Plr.giö^klase auf Grund ihres Lichtbrechungsvermögens (Sitzber. der k. k. Acad. der Wiss. Wien. Mathem.-naturw. Classe Bd. CII, Abth. 1, Juli 1893, p. 358—376 ra. 1 photogr. Tfl.). Der Unterscliied des Lichtbrechungsvermögens verschiedener Mine- ralien ist bis jetzt nur sehr wenig bei mikroskopisch-petrographischen Untersuchungen ausgenützt worden. Der Verf. zeigt nun, wie man sich dieses Unterschieds bedienen kann, um verschiedene im Dünnschliff un- mittelbar aneinander grenzende farblose Mineralien, besonders Quarz, Orthoklas und Plagioklas zu unterscheiden. Der Unterschied äussert sich an dem Rand der Körnchen und macht sich beim Heben und Senken des Tubus oder bei gerader und schiefer Beleuchtung bemerk- bar, wenn der Oeffnungswinkel des Beleuchtungskegels zweckent- sprechend regulirt wird. Die an zwei aneinander grenzenden Körnern hierbei auftretende Erscheinung ist, vorausgesetzt zunächst, dass ihre Grenze parallel der optischen Achse des Instruments verläuft, folgende: Bei mittlerer Ein- stellung des Tubus erscheinen beide Durchschnitte gleich hell und die Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. X, 4. 00 546 Referate und Besprechungen. X, 4. Grenzebene als eine haarscharfe Linie. Hebt man den Tubns, so ent- wickelt sich neben der Grenze auf der stärker brechenden Seite eine helle Linie, welche sich bei weiterer Hebung des Tubns von der Grenze zu entfernen scheint, sich verbreitert und schliesslich verschwimmt. Senkt man den Tubus, so entwickelt sich dieselbe Erscheinung auf der Seite des schwächer lichtbrecheuden Minerales. Wenn sich verschieden lichtbrechende Mineraldurchschnitte gegen- seitig umschliessen, so bewirkt die helle Erleuchtung der Grenzlinien eine optische Täuschung: man glaubt bei Hochstellung des Tubus die ganze Fläche des stärker lichtbrechenden Durchschnitts heller erleuchtet zu sehen; die Unterschiede verschwinden, sobald die Grenze verdeckt wird. Eine zweckmässige Abstufung des Beleuchtungskegels erzielt man durch die Irisblende oder, wenn diese nicht vorhanden ist, durch Heben oder Senken des Polarisators, nachdem man eine passende Blende auf ihn aufgesetzt hat. Der Beleuchtnngskegel muss um so stärker ein- geengt werden, je kleiner die zu beobachtenden Unterschiede der Licht- brechung sind, oder auch je kleiner die Apertur des Objectivs ist. Bei starken Objectiven tritt daher die Erscheinung deutlicher auf als bei schwachen; sie ist ausserdem um so klarer, je dünner die Blättchen sind. Unbedingtes Erforderniss für die Sichtbarkeit der Erscheinung ist die vollkommene Reinheit der Grenze. Fremde Mineralkörper, Zer- setzungsproducte an der Trennungsfuge, Glashäutchen zwischen den Durchschnitten, auf der Trennungsfuge eingedrungener Canadabalsam verhüllen die Erscheinung gänzlich. Hierin liegt offenbar eine grosse Beschränkung der Methode. Sie kann nur bei holokrystallinen Ge- steinen, vor allem also bei den körnigen Massengesteinen und den krystallinen Schiefern angewandt werden. Eine weitere Beschränkung liegt darin, dass die Körnchen oft nicht scharf aneinander absetzen, sondern dass das eine über das andere übergreift. Greift das schwächer lichtbrechende Mineral nach oben über, so ist die Störung gering, greift aber das stärker lichtbrechende nach oben über, so ist die Störung empfindlich und die Unterscheidung oft unsicher. Der Canadabalsam, in dem die Präparate eingelegt sind, wird hinderlich, wenn sein Brechungsexponent, wie in den meisten Fällen, beträchtlich geringer ist als der der beiden Mineralien. So kann der Unterschied von Quarz und Orthoklas noch deutlich wahrgenommen werden, wenn sie beide in hartem Balsam liegen, weniger gut aber, wenn sie in eiuer Lösung von Balsam in Aether oder Chloroform ein- geschlossen sind. X, 4. Referate und Besprechungen. 547 Trotz dieser Beschräukungen ist die Methode recht brauchbar. Die wichtigste Anwendung findet sie bei der Unterscheidung der ver- schiedeneu Feldspatharten. Der Kalifcldspath als Orthoklas und Mikro- klin hat durchwegs niedere Brechungsoxponenten als sämmtliche Plagio- klase und Quarz und erscheint daher in allen Durchschnitten schwächer lichtbrechend als jene. Bei einiger Uebung kann man in einem Dünn- schliff, der Quarz, Plagioklas und Orthoklas gemengt enthält, nicht nur das Vorhandensein des Orthoklases (Mikroklins) erkennen, sondern mit einem Blick seine Menge und Vertheilung übersehen. Diese Diagnose auf Orthoklas lässt sich sehr zweckmässig mit der Färbung der Feld- spathe nach vorausgegangener Aetzung mit Flusssäure combiniren. Aetzt man mit massig verdünnter Säure, so dass der Orthoklas nicht merklich angegriffen wird, so lassen sich unter den dann farblos blei- benden Körnern der stärker lichtbrechende Quarz und der schwächer lichtbrechende Orthoklas leicht unterscheiden. Dies gelingt noch in feinkörnigen Grundmassen von Granitporphyren und ähnlichen Gesteinen, selbst wenn die einzelnen Körner nur wenige Hundertel Millimeter messen. Besonders vortheilhaft ist die Anwendung dieser UntersuchungS: methode zur Unterscheidung der verschiedenen Glieder der Plagioklas- reihe, wenn diese mit Quarz verwachsen vorkommen. Da der mittlere Brechungsexponent von Quarz 1*547, der von Albit 1"535, Oligoklas 1'543, Andesin 1"553, Labradorit 1'558 ist, so ergiebt sich zunäclist die Möglichkeit, Albit und Oligoklas von Andesin imd Labradorit zu unterscheiden. Erstere werden schwächer, letztere stärker lichtbrechend erscheinen als der Quarz. Die Unterscheidung lässt sich aber noch viel exacter gestalten, wenn man die Verschiedenheit der Brechungs- exponenten in Folge der Doppelbrechung berücksichtigt. Wegen der hierzu nöthigen Daten muss auf das Original verwiesen werden. R. Brauns. So" 548 Neue Literatur. X, 4. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Del Rio y Lai'a, Manual de tecnica microgräfica general [Handbuch der all- gemeinen mikrographischen Technik] Madrid. 1893. 4". Giltay, E,, Sieben Objecto unter dem Mikroskop. Einführung in die Grund- lehren der Mikroskopie. Leiden (Brill) 1893. 66 pp. 8" m. 8 Tfln. Israel, O., Prakticum der pathologischen Anatomie. 2. Aufl. Berlin (Hirsch- wald) 1893. 467 pp. 8". Kahlden, C. v., Technik der histologischen Untersuchung i)athologisch-ana- tomischer Präparate. 3. Aufl. Jena (Fischer) 1893. 122 pp. 8". Weichselbanni, Grundriss der pathologischen Histologie mit besonderer Berück- sichtigung der Untersuchungsmethoden m. 221 Figg. u. 8 Tfln. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Nene Mikroskope. (Czapski, S., a. Schanz, F.,) A cornea-microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 688; cfr. Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIII, 1893, p. 250). Stieda, L., Ueber ein verbessertes Demonstrationsmikroskop (Verhandl. d. Anat. Gesellsch. VII, Göttingen 1893 p. 201). Reicueut's preparation microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 526). Reichert's travelling microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 524). b. Tisch. (Behrens, W.,) Wjnkel's movable object-stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 689; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 433). (Brown, G. W.,) A sliding carriage and stage for the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 527 ; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. XIV, 1893, p. 100), X, 4. Neue Literatur. 549 (Taylor, T.,) Freezing attachment to microscopcs (Journ. 11. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 706; cfr. St. Louis med. a. surg. Journ. vol. XIV, 1893, p. 1G2). V^aU'nti, A., Un nuovo indicatore microgratico (microtopografo) applicabilc a qualuiique microscopio a tavolino quadrangulare. Contribuzione alla tecnica della microscopia [Ein neuer mikrographischer Finder (Mikrotopograph), verwendbar für jedes beliebige Mikroskop mit vierekigem Tische. Ein Bei- trag zur mikroskopischen Technik] (Gazzetta Med. Roma 1893 no. 9 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 454). de Vescovi, P., Un semplicissimo mercatore geometrico per micrografia [Ein sehr einfacher geometrischer Finder für mikroskopische Untersuchungen]. (Zool. Anz. Bd. XV, 1892, p. 203; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 458). Reichkkt's movable stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 527). Reichekt's new heating apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 531). c. Zeichenapparat«'. (Bernhard, W.,) Ueber einen modificirten ABisF.'schen Zeichenapparat nebst Zeichentisch für mikroskopische Zwecke. (Jahresh. d. Ver. f. vaterländ. Naturk. in Würtemberg Bd. XLIX, p. CXXIII; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 291.) Gaertner, F., The graphoprism and the technique of drawing microscopic and macroscopic objects (Intern. Journ. of Microsc. ser. 3 vol. III p. 135). Goethart, J. W. Chr., Het teekenen van moeielijk zichtbare bijzonderheden in mikroskopische beeiden, met behulp van de Camera lucida [Das Zeichnen von schwer sichtbaren Einzelheiten in mikroskopischen Bildern vermittels der Camera lucida] (Neederlandsch Kruidkundig Archief [2] VI, 1892, p. 161 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 466). Vanghetti, G., Nuovo apparecchio per disegnare e fotografare (Iconografo). [Ein neuer Apparat zum Zeichnen und Photographiren (Iconograph)]. (Mo- nitore Zool. Ital. vol. IV, 1893 p. 122; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 457). d. Blikrometer. (Rogers, W. A.,) Filar micrometers (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 531, cfr. Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1893 p. 132). e. Verschiedenes. (Delage, Y.,) On the subjective magnitude of the monocular and biuocular Images in the hand-lens (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 539; cfr. Arch. de Zool. Exper. t. I, 1893, p. VI), (Ewell, 31. D.,) Numerical aperture (.Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 542; cfr. Proceed. Amer. Microsc. Soc. vol. XIV, 1892, p. 44). (Griffiths, E. H.,) Three new accessories for the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 530; cfr, Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIII, 1891, p. 47). 550 Neue Literatur. X, 4. Lendl, A., Ueber eine neue Construction für Mikroskope (Mathem. u. natur- wiss. Berichte aus Ungarn Bd. X, p. 49; cfr. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 281). Lennhoff, G., Recent progress in the construction of microscopes (Transact. of the Intercolonial med. Congr. Sidney 1892). Neumann, C, Die Haupt- und Brenn-Punkte eines Linsen-Systemes. Elemen- tare Darstellung der durch Mömup, Gauss und Bessel begründeten Theorie. 2. Aufl. Leipzig (Teubner) 1893. 1.20 M. Nias, J. B., On the development of the continental form of microscope stand (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 596). (Rogers), Value of artificial sources of light (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 691; cfr. Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. XII, 1893, p. 143). Apparatus for the projection of microscopic imagos (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 692). 3. Mikrophotographie. Füller, R. 31., An improved method of photomicrography of bacteria and other micro-organisms (Med. Record, 1892 p. 698). (Keilt, A. F. S.,) Practica! photomicrography (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 695; cfr. Anthonv's photogr. Bull. vol. XXIII, 1892, p. 621). Nieser, O., Ueber eine neue Methode, grosse mikroskopische Präparate bei geringer Vergrösserung photographisch darzustellen (Berliner klin. Wochen- schr. Bd. XXX, 1893, No. 27 p. 649). Pringle, A., Vertical photomicrographic apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p, 695). (Sternberg, G. M.,) Photomicrographs by gas-light (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 535; cfr. Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1893, p. 85). Reichert's new photomicrographic apparatus (Journ. R. Microsc. Soc, 1893, pt. 4 p. 536). 4. Mikroskopisches Präparat. a. Apparate zum Präpariren. Bleibtreu, L., Kritisches über den Hämatokrit (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 30, 31). (Cori, C. J.,) Das Objecttischaquarium (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 15 p. 501 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 148). Dachnewski, P. N. , Eine vergleichende Untersuchung der Chamberland- PASTEUR'schen und BEKKEi-ELD'schen Filter (Wratsch 1893 No. 19 p. 543; russisch), (v. Esniarch,) Improvising bacteriological apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 551 ; cfr. Hygien. Rundsch. 1892 p. 653). X, 4. Neue Literatur. 551 Giesbrecht, W., Ein neues Schliessnetz (Mittheil. d. Zool. Station Neapel Bd. XI, 1893, p. 306; cfr. diese Zeitsebr. Bd. X, 1893, p. 461). (Julien, A. A.,) Spiral Springs for manipulating cover-glass preparations (Journ. R. Microsc. Sog. 1893 pt. 4 p. 566; cfr. Journ. New York Microsc. Soc. vol. IX, 1893, p. 24). Kirchner, 31., Untersuchungen über die Brauchbarkeit der Bekkkfei.d -Filter aus gebrannter Infusorienerde (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, No. 2 p. 299). Lacour-Eymard, Experiences sur Je filtre Chamberland (Revue d'hygiene 1893 no. 6 p. 486). Lüpke, F., Ein neues verbessertes Cathcart- Mikrotom (Deutsche thierärztl. Wochenschr., Bd. I No. 36, 1893, p. 313; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 458). 3Iacer, R., Reversible conipressorium (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 691). Moll, J. W., Een toestel om planten voor het herbarium te drogen [Eine Vorrichtung zum Trocknen von Ptianzen für das Herbarium] (Botan. Jaar- boek Deel VI, 1894. — S. A. 23 pp. S'\ m. 1 Tti.). (Moll, J. W.,) Reixhold-Gii.tay microtome (Journ. R. Micosc. Soc. 1893 pt. 5 p. 706; cfr. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 445). (3Ioore, V. A.,) Apparatus for holding cover-glasses (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 567; cfr. Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIII, 1892, p. 51). (Pannwitz,) Impervious self-acting self-regulating stopper for sterilizing pur- poses (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 551 ; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XHI, 1893, ]). 754). Petri u. 31aassen, Eine Flasche zur Sterilisation und keimfreien Entnahme von Flüssigkeiten (Arb. a. d. k. Gesundheitsamt Bd. VIII, 1892, p. 316 ; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 8 p. 256). Pfeiffer, V., Eine leicht sterilisirbare Aspirationsspritze zum Zwecke bacte- riologischer Untersuchungen am Krankenbette (Wiener klin. Wochenschr. 1893 p. 293). Scliepilewsky, E. A., Ein Regulator zum Thermostaten mit Wasserheizung (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 4, 5 p. 131). (Weaver, A. P.,) Pneumatic bubble-remover (Journ. R. 3Iicrosc. Soc. 1893 pt. 5 p. 713; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. XIV, 1893, p. 126). Reichert's microtomes with oblique planes (Journ. 3Iicrosc. Soc. 1893 pt. 4 p. 560). Reichert's new cover-glass measurer (Journ. R. 3Iicrosc. Soc. 1893 pt. 4 p. 532). b. Präpavationsmethodcn. (Ambronii, H.,) New mcthod for the determination of the refractivc indices of anisotropic microscopic objects (Journ. R. 3Iicrosc. Soc. 1893 pt. 5 p. 697; cfr. Ber. d. k. Sachs. Gesellsch. d. Wiss. Leipzig, 1893 p. 316). Anibronn, H., lieber eine neue Methode zur Bestimmung der Brechungs- exponenten anisotroper mikroskopischer Objecto (Ber. d. k. Sachs. Gesellsch. d. Wiss. Leipzig. Mathem.-naturw. Cl. 1893 p. 316). 552 Neue Literatur. X, 4. Aufrecht, Zur Herstellung und Färbung mikroskopisclicr Objecto (Ceutralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. lid. IV, 1893, No. IG p. 63G). (Cole, A. H.,) Solution of the dnst problem in microscopy (Journ. R. Microsc. Sog. 1893 pt. 4 p. 54G ; cfr. Amer. Naturalist vol. XX VII, 1893, p. 405). E. D. W., Notes de tecbnique (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XIX, 1893, no. 10 p. 164). (Edwards, A. M.,) Gum thus (Journ, R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 713; cfr. Sci.-Gossip. 1893 p. 68). (Gage, S. H.,) Metliods of decalcification (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 559 cfr. Proceed. Amer. Microsc. Soc. vol. XIV, 1893, p. 121; diese Zeit- schr. Bd. X, 1893, p. 103). Germer, R., Ueber den Einfluss der gebräuchlichen Couservirungs- und Fixa- tionsmethoden auf die Grössen Verhältnisse thierischer Zellen. 23 pj). 8". Berlin 1893. (Julien, A. A.,) Balsam-paraffin for cells (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 567; cfr. Journ. New York Microsc. Soc. vol. IX, 1893, p. 39). Kaiserling, C, u. Germer, R., Ueber den Einfluss der gebräuchlichen Conser- virungs- und Fixationsmethoden auf die Grössenverhältnisse thierischer ZeUen (Virchow's Arch. Bd. CXXXIII, 1893, p. 79; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 467). (Mann, G.,) New fixing fluid for animal tissues (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt.5 p.714; cfr. Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, p. 441; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 222). de Nabias, B., et Sabraze.s, J., Remarques sur quelques points de techni- que histologique et bacteriologique (Arch. clin. de Bordeaux 1893 no. 4 p. 165; cfr. Prager med. Wochenschr. Bd. XVIII, 1893, No. 24 p. 286). Ohlmacher, A. F., A combined water and albumen method of fixing pa- raffin sections on the slide (Proceed. Amer. Med. Assoc. vol. V, 1893, no. 20 p. 440). Schweinitz, E. A, v., Culturmedien für biochemische Untersuchungen (New York Med. Journ. 1893; cfr. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV. 1893, No. 10 p. 330). Vangel, J., Conservirung der Thiere für Sammlungen. Budapest 1892. 160 pp. 8° [ungarisch]. Weltner, W., Ueber die Methode, bei nass conservirten Thieren die Farbe zu erhalten, beziehungsweise wiederherzustellen (Sitzber. d. Gesellsch. natur- forsch. Freunde Berlin 1892 p. 51). c. Reactions- und Tinetionsmethoden. (Bristol, C. L.,) Restoration of osmic acid Solutions (Journ. R. Microsc. Soc. 1893, pt. 4, p. 564; cfr. Amer. Naturalist vol. XXVII, 1893, p. 175). (Gage, S. H.,) Trustworthy Solution of hfematoxylin (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 564; cfr. Proceed. Amer. Microsc. Soc. vol. XIV, 1893, p. 125; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 78). Kaiser, Osmium-Eisen-Hämatoxylinfärbung (Neurol. Centralbl. Bd. XII, 1893 No. 11 p. 363). X, 4. Neue Literatur. 553 (Mjiii;u;iii, 1^.,) Kutbcnium-red as a staining rcagent (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 565; cfr. Comptcs Rend. d. l'Acad. des Sc. Paris t. CXVI, 1893, p. 653; diese Zcitschr. Bd. X, 1893, p. 126). (Nicolle, 31., et Cantazuceiic, J.,) Staining propertics of oxychloride of ammoniacal ruthcnium (Joiirn. R. Microsc. Soc 1893, pt. 4 p. 565; cfr. Ann. de l'Inst. Pastetu t. VII, 1893, p. 331). (Rlunubler, L.,) Doublc-staining for distinguisliing living and dead substances after tbcir preservation (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 4 p. 562; cfr. Zool. Anz. Rd. XVI, 1893 p 47; diese Zeitschr. Bd. X, 1893 p. 473). Rhunil)l('r, L,, Eine Doppelfärbung zur Unterscheidung von lebenden Sub- stanzen und von abgestorbenen oder anorganischen Substanzen nach ihrer Conservirung. (Im Anschluss hieran einige Mittheilungen über Ilhizo- poden). (Zool. Anz. Bd. XVI, 1893, p. 47; cfr. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 473). (Spohii, G.,) Naturc of the staining process (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 5 p. 711; cfr. Din.m.kh's polyteclin. Journ. vol. CCLXXXVII, 1893, II. 9j. (Wal— , Lysolwirkung 225. Membranschleime 535. Mensch, Blutkörperchen 8. Mesenterium der Maus 109. — des Kaninchen 109. Metalle, mikroskopische Untersuchung 91. Methylenblau zu Nervenfärbungen 503. — zum Färben von Pektinstoffen 403. Methylenblaufärbung 246, 248, 251, 403, 503. Methylgrün-Eosin-Lösung von Rhumb- 1er 473. Methylviolett 6 B zu Blutuntersuchun- gen 8. mikrochemische Gesteinsanalyse 128. Mikrometer, Herstellung auf photo- graphischem Wege 220. Mikrophotographie 82, 364, 433. — , Beleuchtungsverfahren von Köhler 433. — , Winkel's Stativ für 298. mikrophotograijhische Einstellungsme- thode von Lignier 92. mikrophotographischer Apparat von Hinterberger 90. Mikroskop, mineralogisches, von Fedo- row 542. — zur Bestimmung des Längenwachs- thums von Pflanzen 145. Mikroskopir - Object - Hohlkugeln von Küster 164. Mikroskopstativ für photographische Zwecke von Winkel 298. Mikrotom 1, 300, 399, 458. — für Gehirnschnitte von Reichert 300. — , Objectheber von Borgert 1. — von Jung 1, 399. Lüpke 458. Mikrotomschnitte , pflanzliche , Auf- kleben 399. Mikrotopograph von Valenti 454. Milch, Tuberkelbacillen in 116, 265. Milioliden 95. Milzbrandbacillen 395. Milznerven 252, 382. Milzpigment 382. Mineralogisch-Geologisches 127, 269, 412, 538. mineralogisches Mikroskop von Fedo- row 542. Mineraltrennungen vermittels Thal- liumsilbernitrat 129. Mittelfibrille 330. Mollusken, Phagocytose bei 94. motorische Nervenendigungen 112. Mückengallen, Untersuchung 124. Müller'sche Flüssigkeit zum Fixiren von Gehirnpräparaten 389. Muskeln der Iris 485. — , Färbung 382. — von Nematoden 231. Muskelfasern, Fixiren mit Sublimat- alkohol 348. — , Flächenpräparate 319. — , Goldchlorid-Ameisensäure-Reaction 348. — , Lysolwii'kung 225. — , Macerationspräparate 43, 319. — , Vergoldung 319. — von Ascaris 36, 319. Hirudo 36, 319. Lumbricus 36, 319. Myriophyllum, Trichome, Inhaltsstoffc 410. Myriothella 95. Myrosin 533. Myrosinkörner 533, 534. Myrosinschläuche 533. Mytilus 94. Myxomyceten, Plasmodien 122. Nachweis des Typhusbacillus 264. Nährbouillon 510. Naphthylenblau zum Färben von Pek- tinstoffen 403. Natron-Pikrocarmin von Löwenthal 313. Nebennieren 242, 252, 491. — des Igel 242. — , Nerven 252. Necturus. Oxyhämoglobinkrystalle 111. Nematoden 231, 375, 478. — , Muskel 231. — , Nerven 231, 478. Nephridien der Prosobranchier 100. — von Cristatella 475. Nereis Dumerilii 479. — , Eier 99. — limbata 99. Sach-Register. 573 Nereis megalops 99. Nerven der Iris 251. Milz 252. Nebennieren 252. — des Darm 391. Magens 391. Pankreas 391. — , Lysolwirkung 225. — , periphere 391, 392. — von Ascaris 232. Nematoden 231, 232. Nervendegeneration 392, 394. Nervenendigungen 112, 254, 255, 390, 503. — im Oesophagus des Frosches 255. — in den Tastkörperchen des Men- schen 254. — — der Epidermis 390. — , motorische 112. Nervenfärbung, Methoden von Pianese 501. Nervensystem niederer Thiere 478. Netzhaut der Wirbelthiere 247. — , Golgi-Färbung 249. — , Methylenblaufärbung 248. Neuroglia, Färbemethodo von Kult- schitzky 256. Neuropteren 237. Neutralroth zur Färbung von Pektin- stoifen 536. Neuvictoriagrün zu Blutuntersuchun- gen 8. Nickel, Nachweis, Methode v. Sclu'oeder van der Kolk 451. niedere Thiere 94, 227, 375. 475. Niere, Lysolwirkung 225. Nucleoid 8. nucleoide Substanz 8. Nuclein 80, 82, 373. Nucleolen 219. Nudibranchiaten 100. Objectheber für das Jung'sche Mikro- tom von Borgert 1. Objecthohlkugeln von Küster 164. Objectträger, Haltbarkeit 74. Objecttisch, heizbarer, von Grütter 407. Objecttischaquarium von Cori 148. Obregia's Aufklebemethode 75. Octactinien 476. Oele, ätherische 125. — , fette 125. Oelinjection für Knochenstudien von Altmann 190. Oesophagus des Frosch, Nervenendi- gungen im 255. Ophiuriden 97. Orchestia, Eier 481. Orcinfarbung 106, Organismen, lebende, Cultur unter dem Mikroskop 441. (Jrthoptcrcn 207. Oscula von Lcucosolenia clathrus 228. Osmiumsäure zu Nervenfärbungen 502. — zur Darstellung von Knochenzellen 181. Osmium - Bichromat - Lösung von Ge- buchten 255. Osraium-Bichromat-Silberfärbung von Golgi 247, 248. 253. Osmium-Kupfer-Hämatoxylin - Färbung von Berkley 370, 490. Ostrea 94. Oxalsäure , Nachweis in der Pflanze 267. Oxyhämoglobinkrystalle von Necturus 111. Palladiumchlorid-Jodkalium zu Ner- venfärbungen 503. Pallene 376. panachirte Blätter , Chromatophoren 529. Pankreas, Absonderungswege 491. — , Ausführungsgänge 491. — , Nerven 391. Pantopoden, Excretionsorgane 376. Papilionaceen, Samenschalen 408. Paraftineinbettung, Apparate, Wärme- regulirvorrichtung 161. — pflanzlicher Objecte, Methode von Koch 121. Paraffinschnitte 75. Pasteur-Chamberland-Filter , Prüfung 260. Patella 100. Pektinsäure 405. Pektinstoff'e 403, 536. — , Färbung mit Neutralroth 536. Pektose 404, 405. Pelagia noctiluca 476. pelagischer Auftrieb, Reinigung 305. Pericard 501. Pericarditis 501. Periösophagealmembran des Frosches 107. periphere Nerven 384, 391, 392. Petroleumlicht für mikrophotographi- sche Zwecke 87. Petromyzon 378. Pferd, Rotzkrankheit 265. Pflanzenschleime 404, 535. Phagocytose bei Mollusken 94. Phloroglucin 177, 411. — zur Entkalkung 177. Phosphor, mikrochemischer Nachweis 522. — zu Beobachtungszwecken 414, 574 Sach-Register. Photographie von Mikrometern 220. Phoxichilus 376. Pianese's Methoden der Nervenfärbung 501. Pigment der Milz 382. Pikrinsäure zum Entkalken 103. Pikrinsäure-Sublimat- Alkoholmischung von Mann 222. Plagioklas 420, 545. Plasmaverbindungen zwischen Zellen 128. Plasmazellen 105, 309. — , Darstellung der 309. Plasmodien von Myxomyceten 122. Plattenmodellirmethode 482. Plattenzüchtung des Gonococcus Nei- sser 261. — von Drossbach 259. — von Koch 510. Platydactylus facetanus 241. — , Keimblätter 241. Podocoryne 95. Polarisations-Mikroskop 269, 413. polarisirtes Licht, Irisblende zur Ab- änderung des 413. — — zu Knochenuntersuchungen 205. — — zu mineralogischen Unter- suchungen 269, 413. Pollen 538. Polycera 100. Polychaeten 479. Polycistinen 95. Pontobdella 48. Porphyr 420. Potamilla 99. Präparirmikroskop von Winkel 295. Primitivfibrillen 44, 477. Projectionspräparate, Kühlung der 152. Prosobranchier, Nephridien 100. Protozoen 89. Purpurin zur Darstellung von Knochen- zellen 181. Quergestreifte Muskelfasern , Lysol- wirkung 226. Rana, Blutgefässe 107. — , Blutkörperchen 22, 32. — , Blutplättchen 493. — , Eier, Druckversuche 378. — , Harnblase 484. — , Hyaloidea 111. — , Oesophagus 255. — , Periösophagealmembran 107. Recklinghausen's Alaunmethode 188. Reichert's Mikroskop zur Messung von Höhenunterschieden 145. — Mikrotom für Gehirnschnitte 300, Reinke's Lysollösung 224. Reinzüchtung des Gonococcus Neisser 261. Rembold's Besteck für Choleraunter- suchungen 263. Reptilien 241, 252. — , Vorderhirn 252. Retina der Wirbelthiere 247. — , Golgi-Färbung 249. — ■ , Methylenblautärbung 248. Rhizopoden, Gerüstbildung 95. Rhumbler's Doppelfärbung 473. Riesenzellen im Knochenmark 110, 312. — — Sputum 117. rothe Blutkörperchen 8, 109, 110, 470, 492. Rotzkrankheit 265. Rouge neutre zur Färbung von Pektin- stoffen 536. Raciborski's Fuchsin - Jodgrünlösung 524. Eubin-Essigsäure-Pikrinsäurelösung v. Kultschitzky 256. Rutheniumroth zur Färbung pflanz- licher Objecte 126. Sabella 99. Säugethiere, Blutkörperchen 8. — , Herz 382. — , Nebenniere 491. — , Sympathicus 491. Säurefuchsin zur Färbung von Ki'ystal- loiden 211. Säurefuchsin-Pikrinsäure zur Färbung von Krystalloiden 213. Säuregrün zum Färben von Pektin- stoffen 403. Safranin zur Färbung von Krystalloiden 215. — — '. Pektinstoffen 403. Salamandra 102, 109, 484. — , Harnblase 484. Salpetersäure zum Entkalken 104, 177. Salze, Bestimmung des specitischen Gewichtes 544. Salzsäure-Kochsalz zur Entkalkung 176. Samen, Keimung 125. — , Photographie von 90. Samenschalen der Lythrarieen 407. — — Papilionaceen 408. Sartorius' Wärmeregulirvorrichtung für Brutöfen 161. Schale des Hühnereies, Entwicklung 485. Schaleuhaut des Hühnereies, Entwick- lung 485. Scheide, Schwann'sche, Kerne 394. Schenck's Methode, grosse Schnitte eiuzuschliessen 78. Sach-Register. 575 Scherffel's Methode, lebende Organis- men unter dem Mikroskop zu cul- tiviren 441. Schleifmetliode für Knochen 169. Schleim des Leinsamens 535. Schliessnetz von Giesbrecht 461. Schliffe nicht entkalkter Knochen 168. Schneekrystalle 90, 130. — , krystallographische Untersuchung 130. Schnitte, Fixirungsmethode von Durham 221. — nicht entkalkter Knochen 168. — von entkalkten Knochen 175. Hydromedusen 96. Sputum 117. Schnittstrecker von Born 157. Schroeder van der Kolk's Methode des Nachweis von Nickel 451. schwache Vergrösserungen , Zeichen- apparat für 289. Schwammlarven 475. Schwann'sche Scheide, Kerne 394. Schwimmvögel, Gaumenhaut 244. Seeigel, Excretionsorgan 477. Selenbromür 544. Selen-Selenbromür 545. Senus' Methode, Anaeroben zu cul- tivii'en 115. Serienschnitte 75, 234, 316. — , Methode von Wintersteiner 316. Serricornier 237. Sharpey'sche Fasern, Darstellung 198. Silbermethode von Altmann 254. Silbernitrat zu Nervenfärbungen 502. Silbersalpeter zur Untersuchung von Knochen 198. Siliciumjodoform 544. Siphonophoren 476. specifisches Gewicht von Salzen 544. Speicheldrüsen , Absonderungswege 491. Sperma der Forelle, Tinction 240. — des Lachs 80. Spermatogenese von Diaptomus 375. Spermatozoon niederer Thiere 482. Spermatozoiden, Färbung 240. Sphaerechinus granularis 477. Sphärokrystalle der Euphorbien 411. Spirogyra, Kerntheilung 520. Spongien, Gerüstbildung 95. Sporenmutterzellen vonEquisetum 124. Sputum, Riesenzellen in 117. — , Untersuchung in Schnitten 117. Staderini's Methode , Celloidinserien aufzukleben 474. Stärkekörner 123. Staphyliniden 237. Staub, Photographie 92. Strocbe's Methode der Achsencylinder- färbung 384. Strontiumnitrat 419. Sublimat zu Blutuntersuchungen 21. — zum Fixiren 234. Sublimatalkohol zum Fixiren von Mus- kelfasern 348. Sublimatmethode von Golgi 390. Submaxillaris, Bindegewebe 243, 244. Substanz, nucleoide 8. Swiatecki's Färbemethode 79. Sympathicus, Nervenzellen 255, 491. sympathische Ganglienzelle, Chromatin der 390. Tangentialfasern der Grosshirnrinde 506. Tastkörperchen, Nervenendigungen in den 254. Tergipes 100. Thalamophoren 95. Thalliumsilbernitrat zu Mineraltrennun- gen 129. Thamnotrizon apterus 238. Theodolith-Methode von Fedorow 540. Thermoregulator von Altmann 221. — — Sartorius 161. Thermostat 161, 221. Thomas' Methode, Mückengallen zu untersuchen 124. Thymianöl zum Aufhellen 75. tibialer Gehörapparat der Locustiden 238. Tinea vulgaris 247. Tinction der Achsencylinder 384. Kerne von Endothelzellen 313. Markscheide 508. — mit Orcin 106. — von Cilien 511. Geschlechtszellen 240. Krystallen 416. Muskeln 382. Zellkern-Krystallo'iden 211. Tinctionsmethode von Swic^tecki 79. Tinctionsmittel, Verhalten zu Zellen 80. Tinte zur Darstellung von Knochen- zellen 179. Tirelli's Methode, Knochenzellen dar- zustellen 182. Trachelophoren 237. Trichitenbildung 417. Trichome von Myriophyllum, Inhalts- stoffe 410. Triton 102. Troester's Methode, Bacterienpräparate zu untersuchen 257. — Verschluss für Flaschen 258. Tuberkelbacillen 116, 265, 517. — in Milch 116, 265. 576 Sach -Register. Tuberculose 265, Tubularia 95. Typhusbacillen 117, 264, 511. Ueberjodsäure zu Blutuntersuchun- gen 8. Unio 94. Universalmethode von Fedorow 540. Universaltischchen von Fedorow 541. Urogenitalsystem von Icbthj'ophis 241. Vaguskern, dorsaler 112. Valenti's Mikrotopograph 454. Vanghetti's Ikonograph 457. Verdauungsmethode zur Untersuchung von Knochen 193. Vergoldung frischer Muskelfasern 319. Verschluss für Flaschen von Troester 258. Vescovi's Finder 458. Vesuvin zum Studium fossiler Hölzer 421. Viertelalkohol von Lawdowsky 24. Vivante's Methode, Knochenzellen dar- zustellen 182. Vögel, Blutkörperchen 27. — , Iris 485. — , Knochen 486. Vorderhirn der Reptilien 252. Wachsthumserscheinungen im Kno- chen, Untersuchung 202. Wärmeregulirvorrichtung für Brutöfen von Sartorius 161. Wasserreinigung durch Eisen 118. Weichtheile des Knochens, Unter- suchung 201. weisse Blutkörperchen 16. Weisstanne 412. Wiesner's Mikroskop zur Messung von Höhenunterschieden 145. Winkel's beweglicher Objecttisch für runde Mikroskoptische 297. Winkel's Mikroskopstativ für photo- graphische Zwecke 298. — Präparirmikroskop 295. — Zeichenapparat für schwache Ver- grösserungen 289. Wintersteiner's Methode 'des Serien- schneidens 316. Wirbelthiere 102, 240, 247, 378, 482. — , Netzhaut 247. Zachariades' Methode der Knochen- untersuchung 447. Zeichenapparat für schwache Ver- grösserungen von Winkel 289. — von Vanghetti 457. Zeichentisch von Behrens 293. Zellelemente, Verhalten zu Farbstoffen 80. Zellen, thierische, Einfluss von Con- servirungs- und Fixirungsmethoden auf die Grösse der 467. Zellmembran, pflanzliche, Doppelfär- bung 267. — , Zusammensetzung 401. Zellkern 109, 211, 226, 313, 373, 377, 394, 520, 524. — , chemische Beschaffenheit 373. Zellkernkrystalloide, Färbung der 211. — , — mit Fuchsin-Jodgrün 214. — , — — Fuchsin-Pikrinsäure 213. — , Hämatoxylin 216. — , Hämatoxylin - Ammoneisen- alaun 216. — , Säurefuchsin 211. — , Säurefuchsin -Pikrinsäure 213. — , Safranin 215. Zerzupf ungspräparate bei Hydrome- dusen 95. Zettnow's Kupfer-Jodfilter 85. Zinnjodid 545. Zinnjodid-Bromarsen 545. Zoth's Methode, Projectionspräparate zu fühlen 152. Zucker 406. Zwischen fibrille 330. Druck von Appelhaiis & Pfenningstorff in Braunschweig. New York Botanical Garden Librai IIIIHIIIIMIIII IUI 3 5185 00258 2 28