is'L .6:4.«' 8A'X ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK. Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Leop. Dippel Prof. Dr. Max Flescli in Darmstrtfit, in Mein, Prof. Dr. Arth. AVichmann in Utrecht herausgegeben von Dr WILH. JUL. BEHRENS iu Göttin gen. BANU II (Jahrgang IStlD.J Mit einer lithographirten Tafel und 47 Holzschnitten. BRAUNSCHWEIG HARALD BRUHN Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medicin 1885. Inhaltsverzeichniss. I. Original-Abliandlungeii. Seite Behrens, W., Bernsteinlack zum Yerschliessen mikroskopischer Präparate 54 — , — , Klünxe und Ml-ller's beweglicher Objecttisch 502 — , — , Winkel's Mikrometerocular mit vertical beweglichem Mikrometer 41 Bolles Lee, A., Notiz, das ScHÄLi.iBAUM'sche CoUodium betreffend . . 522 Born, G., und Wieger, C. lieber einen neuen Unterguss 346 Brass, A., Mittheilungen zur mikroskopischen Technik 300 Dippel, L., Einige neue Mikroskopformen 37 Eternod, A., Armoire a preparations microscopiques 501 — , — , Tour horizontal pour microscopistes 507 Fleischl, E. v., C. Reicheht's neuer beweglicher Objecttisch .... 289 Flemming, AV., Berichtigung 57 — , — , Notizen zur Färbetechnik 517 Flesch, M., Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparatc 464 — , — , Notiz zu Watxey's Doppelfärbung mit Hämatoxylin 353 — , — , Zur Anwendung der MERKEi.'schen Doppelfärbung mit Indigo und Carmin 349 Crelpke, Th., Notiz zur Anwendung der WEiGERx'schen modificirten Hä- matoxylinfärbung auf das periphere Nervensystem 484 Gierke, H., Färberei zu mikroskopischen Zwecken 13, 164 Hansen, E. Chr., Einige kritische Bemerkungen zu Dr. HuEPPE'i5 Buch „Die Methoden der Bacterienforschung" 355 Heller, Zur mikroskopischen Technik 47 Henking, H., Ein einfaches Mikrotommesser 509 Heydenreieh, L., Ueber den besten Deckglaskitt 333 Hildebrand, H. . E., üeber ein vereinfachtes Mikrotom von grosser Leistungsfähigkeit 343 Israel, O., Ueber eine Erwärmungsvorrichtung als Ersatz der heizbaren Objettische 459 Lindt, O., Ueber den Nachweis des Phloroglucins 495 lY luhaltsverzeichniss. Seile List, J. H., Älittheilungen technischen Inhaltes 514 — , — , üeber einen Objecthalter mit Kugelgelenk 341 — , — , Zur Färbetechcik 143 — , — , Ziu- Vei-wendung des Anilingrüns . 222 Löwit, M., Ein heizbarer Objecttisch für starke Vergrösserungen . . 43 Martinotti, G., Di una modificazione all'apparato di illuminazione deirAmu; 500 — , — , La picronigi'osina nello studio delle alterazioiii dei centri ncrvosi 478 Mattii'olo, O., Skatol e Carbazol, due nuovi reagenti per le mcmbrane lignificate 354 Moeller, J., Reichert's Condensor 339 Moliscli, H., Berichtigung 359 Mondino, C, Sull'uso del bicloruro di niercurio nello studio degli organi centrali del sistema nervöse 157 Ost, J., üeber die Leistungsfähigkeit der Mikrometerschraube .... 295 Paiilseii, E., Färbung von Schleimdrüsen und Becherzellen 520 Pommer, Gr., Ueber Methoden, welche zum Studium der Ablagcrungsver- hältnisse der Knochensalze und zum Nachweise kalkloser Knochen- partien brauchbar sind 151 Salili, H., Ueber die Anwendung von Boraxmethj-lenblau für die Unter- suchung des centralen Nervensystems und für den Nachweis von Mikroorganismen, speciell zur bacteriologischen Untersnchimg der nervösen Centralorgane . 49 — , — , Ueber eine neue Doppelfärbung des centralen Nervensystems . . 1 Schieflferdecker, P., Bemerkungen zu dem Aufsatz von List: Zur Ver- wendung des Anilingrüns 223 — , — , Mittheilung, betreflend das von mir verwandte Anilingrün ... 51 Graf Spee, F., Leichtes Verfahren zur Erhaltung linear geordneter, lückenloser Schnittserien mit Hülfe von Schnittbändern .... 7 Spengel, J. W., Arciusr Beckjck's Schlittenmikrotom 453 Vinassa, E., Beiträge zur pharmakogn ostischen Mikroskopie 309 Weigert, C, Ein neues Tauchmikrotom, besonders für gi-osse Schnitte . 326 — , — , Ueber Schnittserien von Celloidinpräparaten des Centralnerven - Systems zum Zwecke der Markscheidenfärbung 490 II. Referirte Literatur. Abbe, E., Note on the proper definition of the amplifying power of a lens-system 73 — , — 5 The relation of aperture and power in the microscope. II. Divi- sion of the entirc power of the microscope bctween ocular and objective 70 Alvarez et Tavel, Recherches sur le bacille de Lustgarten 563 Andeer, J., Das Resorcinderivat Phloroglucin 375 Inhaltsverzeicliniss. V Seite Amleer, J., Das Resorcintlerivat PLlorogluciii. Nachtrag 539 Arcaiigeli, (i.. Sopra alcune dissoluzioni carminiclie cle«tistmate alla coloritiira dogli elcmenti istologici 376 Arnold, J.. Weitere Beobachtungen über die Theilungsvorgänge an den Knochenmarkzellen und weissen Blutkörpern 244 Assmanii, R. , Mikroskopische Beobachtung der Wolken-Elemente auf dem Brocken 269 Biile, W. M.. Closing glycerine cells 79 Banti, Guido. Maiuiale di tecnica batteriologica 405 Bareg'gi, Modificazione aH'allestimento dei preparati microscopici tinti con colori di anilina allo scopo di renderne piü perfetta e durevole la conservazione 86 Bauuiluiuer, H. , lieber die mikroskopische Beschaffenheit eines Bunt- kupfererzes von Chloride (New-Mexico) 581 Beard, J., On the life-history and de clopment of the genus Myzostoma 231 Becke, F., Ueber Zwillingsverwachsungen gesteinbildender Pyroxene und Amphibole 430 Becker, Artluir, Schmelzversuche mit Pyroxenen und Amphibolen und Bemerkungen i'iber OlivinknoUen 431 — , — , Ueber die Schmelzbarkeit des kohlensauren Kalkes 582 Behrens, W. J., The microscope in botany. A guide for the micro- scopical investigation of vegetable substances 363 Bellonci, J., La terminaison centrale du nerf optique chez les mammi- feres 545 Bergli, R. S., Die Metamorphose von Aulastoma gulo 383 Biehringer, J., Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Trematoden 93 Bizzozero, G., Preparazione del picrocarmino 539 — , — , üeber den Bau der geschichteten Pflasterepithelien 543 — , — , Ueber die Mikrophyten der normalen Oberhaut des Menschen . . 248 Bjeloussow, A. K., Eine neue Methode von Injection anatomischer Prä- parate vermittels kalter Masse 535 Bolles Lee, A., Cedernholzöl für Paraflin-P]inbettung 536 Born, G., Biologische Untersuchungen I. Ueber den Einfluss der Schwere auf das Froschei 391 Brunn, A. v., Der WESTiEN'sche Universalloupenhalter 229 Bueliner, H., Beiträge zur Kenntniss des Neapeler Cholerabacillns und einiger demselben nahe stehender Spaltpilze 560 Bütsclili, O., Einige Bemerkungen über gewisse Organisationsverhältnisse der sogenannten Cilioflagellaten und der Noctiluca 379 — , — , Kleine Beiträge zur Kenntniss einiger mariner Ehizopoden . . . 378 Bunini, E., Der Mikro-Organismus der gonorrhoeischen Schleimhauterkran- kungen, „Gonokokkus-Neisser". Nach Untersuchung beim Weibe und an der Conjunctiva der Neugeborenen 407 Carpenter, W. B. , Correction-adjustment for homogeneous-immcrsion objectives ^3 — , - , On the physiology of binocular vision with the microscope ... 72 VI Inhaltsverzeichniss. Seite Carriere, J., Die Sehorgane der Thiere, vergleichend-anatomisch dar- gestellt 379 Certes, A., De l'emploi des matieres colorantes dans l'etude physiologique et histologiqiie des infusoires vivants ... 539 Chapinan, A. B., New microtome 78 Collodion as a fixative for sections 80 Coriiil et Babes, Les bacteries et leur rolo dans l'anatomie et l'histo- logie des maladies infectieuses 406 Cox, C. F., Cemcnt for mounting 83 Daday, E. v., Ueber eine Polythalamie in dem Kochsalztümpel bei Deva in Siebenbüi'gen 89 Dathe, E., Beitrag zur Kenntniss der Diabas-Mandelsteine 267 Debes, E., Das Reinigen und Präpariren von Diatomaceen-Material . .411 — , — , Die Herstellung von Diatomaceen-Dauerpräparaten 567 Diaphragms for Beck's vertical illuminator 368 Dippel, L., Grundzüge der allgemeinen Mikroskopie 360 Doherty, A. J., On injecting 227 Döderlein, L., Studien an japanesischen Lithistiden 90 Doutrelepont und Schütz, Ueber Bacillen bei Syphilis 561 Dnval, M., De la formation du blastoderme dans l'oeuf d'oiseau . . . 392 Ebner, V. v., Ueber den Unterschied krystallinischer und anderer aniso- troper Structuren 579 Eisner, E., Mikroskopischer Atlas. Ein illustrirtes Sammelwerk zum Ge- brauche für Gesundheitsbeamte, Apotheker, Droguisten, Kaufleute und gebildete Laien . . . • 270 Emery, C, Untersuchungen über Luciola italica L 104 van Ermengeni, E.. Recherches sur le microbc du cholera asiatique . 560 Errera, L., Sur l'emploi de l'encre de Chine en microscopic .... 84 Eschericli, Th., Bacteriologische Untersuchungen über Frauenmilch . . 563 Examining the spectrum of Chlorophyll 421 Fabre-Domekgue's current apparatus 366 Falkenheim, H., Ueber Sarcine 564 Perran, J., Ueber die Morphologie des Commabacillus 406 Fenssner, K., Ueber die Prismen zur Polarisation des Lichtes .... 77 Fischer, A. , Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze 576 Fischer, P. M., Ueber den Bau von Opisthotrema cohleare, nov. gen., nov. spec 93 Flahault, Ch., Recolte et preparation des Algues en voyage 259 Fleischmann, A., Die Bewegung des Fusses der Lamellibranchiaten . . 541 Flesch, M., Zur Kenntniss der Nervenendigung im quergestreiften Muskel des Menschen 403 Foettinger, A., Recherches sur l'organisation de l'Histriobdella homari . 232 Fol, Hermann, Die mikroskopisch-anatomische Technik 523 — , — , Nouvelle methode pour le transvasage de bouillons sterilises et le dosage des germes vivants contenus dans l'eau .... . . 550 — , — , Sur la famille des Tintinnodea 380 Inhaltsverzeichniss. yU Seite Francotte, P., Description des clifFerentes methodes cmployees pour ranger les coupes et les Diatomecs en series sur lo port-objet [Suite] . 419 — , — , Inclusion dans la paraftine 228 — , - , Marqueur tra^ant mi cercle sur la lamelle pour retrouver facilement un Heu determine d'une preparation 228 — , — , Moyen d'accelerer Tiuclusion dans la paraftine ä l'aide du vide . 228 Frank, B., Ueber die Gumraibildung im Holze und deren physiologische Bedeutung 127 Frenze], J., Ueber die Mitteldarmdrüse der Crustaceen 98 Friedländer, C, Notiz, die Färbung der Kapselmikrokokken betreffend 556 Friedniann, M., Ueber eine Moditication der WKiGEKi'schen Färbemethode für die markhaltigen Fasern der Centralorgane 546 Fütterer, G., Ueber eine Moditication der EnKLKjii'schen Färbemethode für Tuberkelbacillen im Gewebe 555 Gärtner, G., Ueber das elektrische Mikroskop 528 Gaffky, Zur Aetiologie des Abdominaltyphus. Mit einem Anhange : Eine Epidemie von Abdorainaltyphus unter den Mannschaften des 3. Brandenburgischen Infanterie-Kegiments Nr. 20 im Sommer 1882 115 Garbini, Manuale per la tecnica moderna del microscopio nelle osser- vazioni zoologiche, istologiche ed anatomiche 59 De Giaconii, Nene Färbungsmethode der Syphilisbacillen 562 Giacomini, Nuovo processo di conservazione delle sezioni microscopiche 531 Gibbes, H., On some points in the minute structure of the pancreas . 545 Giltay, E., Inleiding tot het gebruik van den Microscoop 360 Golding-Bird, C. H., On a new microtome 78 Golgi, Modo di conservare le sezioni di sistema nervoso trattate col me- todo della colorazione nera (bicromato di potassa e nitrato d'argento) 107 Goronowitscli, N., Studien über die Entwicklung des Medullarstranges bei Knochentischen, nebst Beobachtungen über die erste Anlage der Keimblätter und der Chorda bei Salmoniden 238 Gottstein, A., Ueber Entfärbung gefärbter Zellkerne und Mikroorganismen durch Salzlösungen 549 Grenacher, H., Abhandlungen zur vergleichenden Anatomie des Auges . 244 Grey, E., Glycerin in mounting 81 Gruber, A., Studien über Amöben 230 Gruenhagen, A., Ueber ein Endothelial-Element der Nervenprimitiv- scheide 547 Günther, V., Ueber die Färbung der Recurrens Spirillen in Blutpräparaten 559 Glittmann, P., Ueber Leprabacillen 250 Haller, B., Beiträge zur Kenntniss der Niere der Prosobranchier . . . 385 Hamann, O., Beiträge zur Histologie der Echinodermen. H. 2. Die Ästenden 380 — , — , Eine neue Carminlösung 87 Hanausek, T. F., Noch ein Wort zur Untersuchung des Knochenmehles auf Steinnusspulver 272 Hansein, Emil Chr., Recherches sur la physiologie et la morphologie des ferments alcooliques. IL Les ascospores chez le genre Sac- charomyces . ..,.,,,,..,. 113 Yin Inhaltsverzeichniss. Seite Harmer, S. F., On a method for the silver staining of marine objects . 226 Hatschek, B.. Entwicklung der Trochophora von Eupomotus uncinatus Phil. [Serpula iincinata] 382 Häuser, G., üeber das Vorkommen von Mikroorganismen im lebenden Gewebe gesunder Thiere 549 — , — , üeberfFäulnissbacterien und deren Beziebung zur Septicämie. Ein Beitrag zur Morphologie der Spaltpilze 554 Hanshofer, K., Beiträge zur mikroskopisch-chemischen Analyse . . . 422 — , — , Miki'oskopische Keactionen. A 427 — , — , Mikroskopische Reactionen. B 578 Heinriclier, E., Ueber Eiwoissstoffe führende Idioblasteu bei einigen Cru- ciferen. Vorläufige Mittheilung 577 Hartwig, O., Ueber das Vorkommen spindeliger Körper im Dotter junger Froscheier 340 van Heurck, H., De l'emploi du styrax et du liquidambar en remplace- ment du bäume de Canada 81 Hilger, C, Beiträge zur Kenntniss des Gastropodenauges 237 Hitchkock, R.. The preparation of shellac cement 83 Hockin, Cli., On the estimation of aperture in the microscope .... 72 Houssay, F., Rechcrches sur l'opercule et les glandes du picd des Gaste- ropodes 238 Hueppe, F., Die Methoden der Bacterien-Forschung 404 — , — , Ueber die Dauerformen der sogenannten Commabacillen . . . 561 — , — , Untersuchungen über die Zersetzungen der Müch durch Mikro- organismen 110 Hiissak, E., Anleitung zur Bestimmung der gesteinbildenden Mineralien 66 Ihl, A., Ueber neue empfindliche Plolzstoff- und Cellulose-Reagentien . 259 Igacuschi, 3Ioritzi 3Iiurii, Beiträge zur Histologie der Leber. . . . 243 Inostranzeff, A. a'., Ueber eine Vergleichungskammer zur mikroskopi- schen Untersuchung undurchsichtiger Mineralien 530 Jljima, J., Untersuchungen über den Bau und die Entwicklungsgeschichte der Süsswasser-Dendrocoelen 93 Jolmnnsen, W., Om Fröhviden og dens Udvikling hos Byg 261 Johne, A., Ueber die Koch'schen Reinculturen und die Cholerabacillen. Erinnerungen aus dem Cholera-Cursus im K. Gesundheitsamte zu Berlin 249 Kaatzer, P., Die Technik der Sputumuntersuchung auf Tuberkelbacillen 109 Kain, C. H., Balsam of Tolu for mounting 82 Kalkowsky, F., Ueber die Polarisationsverhältnisse von senkrecht gegen eine optische Axe geschnittenen zweiaxigen Krystallplatten . . 127 — , — , Ueber Olivinzwillinge in Gesteinen • 266 Katschenko, N., Das menschliche Chorionepithel und dessen Rolle bei der Histogenese der Placenta 543 Kehrer, F. A., Zur Diilerentialdiagnose der verschiedenen Spaltpilzarten 553 Kennel, J., Entwicklungsgeschichte von Peripatus Edwardsii Blanch. und Peripatus torquatus n. sp 04 Klein, C, Optische Studien am Leucit 264 Inhaltsverzeichniss. IX Seite Kogauei, J.. UntersuchungeD über den Bau der Iris des Menschen und der Wirbelthiere 395 KorotneflP, A., Zur Histologie der SipLonophoren 230 Krause, W., Die Nervenendigung in den Froschmuskeln 547 — , — , Die Retina 396 — , — , Durchbohrte Objectträger 87 Kreutz, F., Ueber Vesuvlaven von 1881 und 1883 268 Kiiltschizky, L. K., Ueber den Bau der Gi{A.\nKv'schen Körperchen . 544 Kiilt.schizky, N., Zur Lehre vom feineren Bau der Speicheldrüsen . . 241 Kiipffer, C, Ueber den Axencylinder markhaltiger Nervenfasern . . . 106 — , — , Zur Gastrulation in den meroblastischen Eiern 394 Lang, A., Die Polykladen des Golfes von Neapel 383 Leboucq, H., Un mot sur la technique des coupes en series 371 Lehmann, O., Ueber eine vereinfachte Construction des Krystallisations- mikroskops 421 List, J. H., Das Cloakenepithel von Scyllium canicula 104 LoeW; O,, Ueber den mikrochemischen Nachweis von Eiweissstoffen . . 124 Loos, A., Beiträge zur Kenntniss der Trematoden. Distomum palliatum nov. spec. und D. reticulatum nov. spec 382 Lustgarten, Die Syphilisbacillen 408 Mann, P., Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung einiger Augite aus Phonolithen und verwandten Gesteinen 130 3Iaurice, Ch., et Scliulgin, Embryogenio de TAmaroecium proliferum . 90 Mayer, P., Einfache Methode zum Aufkleben mikroskopischer Schnitte 225 3Iayer, S., Ueber die blutleeren Gefässe im Schwänze der Batrachier- larven 390 Mays, R., Histophysiologische Untersuchungen über die Verbreitung der Nerven in den Muskeln 242, 401 Meltzer, S. J., und "Welch, W. H., Zur Histophysik der rothen Blut- körperchen 544 Meyer, A., Mikrochemische Reaction zum Nachweis der reducirenden Zuckerai'ten • 577 Michael, A. D., British Oribatidae Vol. 1 95 Mitrophanow, P., Ueber die Intercellularlücken und Intercellularbrücken im Epithel 389 Moist Chamber 370 Mojsisovics, A., Edler v. Mojsvär, Leitfaden bei zoologisch-zootomi- schen Präparirübungen. 2. Aufl 362 3Iondino, C, Sulla struttiu-a delle fibre nervöse midollate peripheriche . 547 Morpurgo, B.. Ueber die Entwicklung der Arterienwand 397 3Iüller, AV., Zur näheren Kenntniss der Cytheriden 103 Murray, J. et Renard, A., Les caracteres microscopiques des cendres volcaniques et des poussieres cosmiques et le-r röle dans les Sedi- ments de mer i^rofonde 268 Niemiec, J., Recherches morphologiques sur les ventouses dans le regne animal 381 Nissl, üntersuchungsmethoden der Grosshirnrinde 545 X Inhaltsverzeichniss. Seite Noll, F., Eau de Javelle, ein Aufhellungs- und Lösungsmittel für Plasma 575 Nüsslin, O., lieber einige neue Urthiere aus dem Herrei;wieser See im badischen Schwarzwalde 88 Örley, h., Die Kiemen der Sorijulaceen und ihre morphologische Bedeutung 231 Ognew, J., Zur Frage von der morphologischen Bedeutimg des fibrillären Bindegewebes 542 Passet, lieber Mikroorganismen der eiterigen Zellgewebscntzündung des Menschen 248 Patten, AV., The development of Phrj'ganids, with a preliminary note on the development of Blatta germanica 235 Penlield, S. L., üeber Erwärmungsversuche an Lcucit und anderen Mi- neralien 129 Pfltzner, W., Zur morphologischen Bedeutung des Zellkernes .... 386 Pisenti, Di una modiücazione alla formula del carminio alluminoso . . 376 Plaut, H., Färbungsmethoden zum Nachweise der fäulnisscn egenden und pathogenen Mikroorganismen. 2. Auf! 108 Rabl, C, Ueber Zelltheilung 240 Reinhard, C, Spirituslampe mit constantem Niveau 229 Ribbert, Zur Färbung der Pneumoniekokken 556 Rings for throwing the coarsc adjustmont out of gear 369 Rössler, R., Die Bildung der Radula bei den ceplialophoren Mollusken 384 Rosenbach, F. .1.. Mikroorganismen bei den Wundinfectionskrankheiten des Menschen 248 Rosenbusch, H., Ein Beitrag zur Morphologie des Leucits 431 Russow, E., üeber die Auskleidung der Intercellularen 125 Saefftigen, A., Zur Organisation der Echinorhynchen 91 Salomonsen, C. J., u. Dircking-Holnifeld, C, Ueber Pseudoinfection bei Fröschen. Ein Beitrag zur Lösung der Jcqnirityfrage . . . 252 Sandmann, G., Ueber die Vertheilung der motorischen Nervenendapparatc in den quergestreiften Muskeln der Wirbelthicre 403 Sazepin, B,, Ueber den histologischen Bau und die Vertheilung der ner- vösen Endorgane auf den Fühlern der Myriapoden 233 Schmidt, 31., Beiträge zur Kenntniss des Rückenmarkes der Amphibien 389 Schütz, Ueber das Eindringen von Pfilzsporen in die Athmungswege und tiie dadurch bedingten Erkrankungen der Lunge und über den Pilz des Hühnergrindes 256 Schulze, F. E., Ein neues Netz zum Fangen kleiner freischwimmender Thiere 537 — , — , Ueber einen Entwässerungsapparat 537 — , — , Ueber einen Schlammsauger 538 Schien, D. v., Studien über Älalaria 249 Selenka, E., Zur Paraffineinbettung 371 (Smith, H. L.), Mounting media of high refractive index 566 (Smith, J. E.), High-angled objectives 75 Smith, Th., Remarks on fluid and gelatinous media for cultivating Micro- organisms, with description of Salmok's new culture-tube and demonstration of the process of using it 24f( Inhaltsverzeiclmiss. XI Seite Solla, R. F., üeber zwei wahrscheinliche mikrochemische Reactionen auf Schwefelcyanallül 260 Sollas, AV. J., On the development of Ilalisarca lobularis 380 Sommer, A., Ueber Macrotoraa plumbea 234 Stein, St. v., Eine neue Methode, Hiimoglobinkrystallc zu erhalten. Vor- . läufige Mittheilung 398 — , — ^ Einfache Vorrichtung für das Mikrotom zur Einbettung der Prä- parate 370 Stei)hensoii, J. W., Ün a cata-dioptric immersion-illuminator .... 366 Sternberg", (i., Methods of cultivating Microorganisms 247 Stöhr, Ph., Ueber den Bau der Conjunctiva palpebrarum 397 Strasburger, Ed., Das botanische Prakticum. Anleitung zum Selbst- studium der mikroskopischen Botanik für Anfänger und Fortge- schi'ittenere 62 Streng, A., Ueber einige mikroskopisch-chemische Reactionen . . 262, 429 Stricker, S., Ueber das elektrische Licht als Hülfsmitto! für den mikro- skopischen Unterricht 528 Tafani, A., L'organe de Corti chez les singes 545 Ticbomiroff, A., Chemische Studien über die Entwicklung der Insectencicr 385 Tizzoni, Metodo per diraonstrare la cariocinesi nel tessuto epitclialc . 105 Tüison, J., Sur la nuraeration des elements du sang . 398 Trinkler, N., Ueber den Bau der Magenschleimhaut 395 Tscherniak, G., Die mikroskopische Beschaffenheit der Meteoriten er- läutert durch photographische Abbildungen 266, 580 Tschiscb, W. v., Ueber künstliche Bildung von Farbstoff in Nervengewebe 245 Uffreduzzi, G. B., Sulla pioemia dei vitelli nconati. Studio spcrimeiitale 251 Uljanin, B., Doliolum 237 Unna, P. G., Zur Färbung der Leprabacillen . 557 Vignal, W., Chambre chaude ä regulateur direct pour le microscope . 364 Virchow, H., Ueber die Einwirkung des Lichtes auf Gemische von chrom- sauren Salzen (resp. Chromsäure), Alkohol und extrahirten orga- nischen Substanzen. Technische Mittheilung 372 — ,- — , Ueber Zellen des Glaskörpers 544 Vogel, J., Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung 4. Aufl 361 Voigt, W,, Ueber Eier- und Samenbildung bei Branchiobdella .... 383 Voltoliui, Ueber ein besonderes Erkennungszeichen der Tuberkelbacilleu 555 AVard, R. H., An eye-shade for monocular microscopes 76 Weichselbaum, A., Ueber Tuberkelbacilleu im Blute bei allgemeiner acuter Miliartuberculose 109 - , — , Zur Aetiologie der Rotzkrankheit des Menschen 410 Weigert, C, Eine Verbesserung der Häraatoxylin-Blutlaugensalzmethode für das Centralnervensystem 399 Wielowiejski, H. v.. Vorläufige Bemerkungen über die Eizelle . . . 242 — , — , Zur Kenntniss der Eibildung bei der Feuerwanze 541 W^igand, Albert, Entstehung und Fermentwirkung der Bacterien. Vor- läufige Mittheilung 109 XII Inhaltsverzeichniss. Seite Will, L. , Bildungsgeschichte und morphologischer Werth des Eies von Neim cinerea L. und Notonecta glauca L.' 541 Wilson, E. B., The mesenterial tilaments of the Alcyonaria 90 AVitlaczil, E., Entwicklungsgeschichte der Aphiden 103 Witt, O. N., üeber den Polirschiefer von Archangelsk Kurojedowo im Gouv. Simbirsk 578 Wrav's microscope screen 76 Zacliarias, O., Ueber die amöboiden Bewegungen der Spermatozoen von Polyphemus pediculus De Geer 233 Zandei* K., Die frühesten Stadien der Nagelentwickluug und ihre Be- ziehung zu den Digital-Nerven 543 Zawarykiii, Th., Einige die Fettresorption im Dünndarme betreffende Bemerkungen 105 Zeiss's A* variable objcctive and optical tube-length 75 Zopf, W., Die Pilzthiere oder Schleimpüze. Nach dem neuesten Stand- punkte bearbeitet 252 — , — , Die Spaltpilze. Nach dem neuesten Standpunkte bearbeitet. 3. Aufl. 548 Verzeicliniss der Herren Mitarbeiter an Band II. Dr. 0. Bacbmann in Plauen i. V. Prof. Dr. med. P. Baumgarten in Königsberg i. P. Dr. W. Behrens in Göttingen. A. BoIIes Lee in Villafranca bei Nizza. Prof. Dr. G. Born in Breslau. Dr. A. Brass in Marburg. E. Debes in Leipzig, Prof. Dr. L. Dippel in Darmstaclt. Dr. med. L. Edinger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Eternod in Genf. Prof. Dr. E. Fleischl von Marxow in Wien. Prof. Dr. W. Flemming in Kiel. Prof. Dr. M. Flesch in Bern. Dr. Th. Gelpke in Freiburg i. B. Prof. Dr. H. Gierke in Breslau. Dr. E. Giltay in Wageningen, Holland. Dr. H. Griesbach in Basel. Prof. Dr. E. Chr. Hansen in Kopenhagen. Prof. Dr. Heller in Kiel. Dr. H. Henking in Göttingen. Prof. Dr. L. Heydenreich in St. Petersburg, Dr. med. H. E. Hildebrand in Chicago. Dr. 0. Israel in Berlin. H. Jung in Darmstadt. Dr. 0, Lindt in Aarau, Dr. J. H. List in Graz, XIV Verzeicliniss der Herren Mitarbeiter an Band II. Dr. M. Löwit in Prag. Prosector Dr. G. Martinotti in Turin. Prof. Dr. 0. Mattirolo in Turin. Dr. J. Mittchell-Pruddon in New-York. Dr. J. Moeller in Wien-Mariabrunn. Dr. H. Molisch in Wien. Dr. C. Mondino in Turin. Dr. Oppenlieimer in Bern. J. Ost in Elsdorf bei Düren. Dr. E. Paulsen in Kiel. Dr. G. Pommer in Graz. Dr. H. Sahli in Bern. Prosector Dr. P. SchieiFerdecker in Göttingen. Dr. med. Graf F. Spee in Kiel. Dir. Dr. J. W. Spengel in Bremen. Dr. E. Vinassa in Strassbnrg i. E. Prof. Dr. C, Weigert in Frankfurt a. M. Prof. Dr. A. Wichraann in Utrecht. Dr. C. Wieger in Strassbnrg i. E. Dr. 0. E. R. Zimmermann in Chemnitz i. S. Druckfehler- 70 Z. 4 V. 0. lies Druckfehler St. Dnrchfeliler. 130 » 8 „ y, »* Rieden V Rieder. 267 V 8 „ n. ti Diabasen » Diatesen. 272 » 5 „ 0. ?? Hanausck )» Hanausck. 363 1» 1 „ u. n Neu in Aufl. 2 ?» Neue Aufl. 2, 364 n 11 „ 0. » they M the. 364 ?> 12 „ » »» ijudicions Jl injudicions. 364 1» n „ 1» ?t as to „ as the. 369 jt 27 „ 1» n eine 1» ine 380 j» 9 „ »t J» Tintinnodea V Tintinnodes. 420 »» 20 „ » >» Terpentin » Terpertin. Band IL Heft 1. lieber eine neue Doppelfärbiing" des centralen Nervensystems. Von Dr. Herrn aun Sahli, Privatdocent für innere Medicin in Kern. Hierzu Tafel I. Die bisher angewandten Doppelfarbungen des centralen Nerven- systems verfolgten keinen anderen Zweck als den meist auch bei Doppelfärbungen anderer Organe allein angestrebten, Gewebselemente verschieden zu tingiren, die auch schon bei einfach gefärbten oder unge- färbten Präparaten mehr oder minder sicher durch Form und Structur sich unterscheiden und bei Doppelfärbungen bloss deutlicher oder ele- ganter hervortreten. Es handelte sich also bisher fast immer darum, Achsencylinder, Markscheiden, Ganglienzellen, Kerne, Neiiroglia und eventuell neugebildetes Bindegewebe möglichst different zu färben. Der- gleichen Methoden giebt es nun eine grosse Menge, und ich habe nicht die Absicht, ihre Zahl an dieser Stelle um eine neue zu vermehren. Die Doppelfärbung, über welche ich hier referiren möchte, verfolgt viel- mehr den theoretisch wichtigeren Zweck, neue bisher unbekannte Diffe- renzen scheinbar gleichartiger Gewebselemente zu finden, welche ohne die Hülfsmittel der selectiven Färbung dem Beobachter entgehen und auch bisher entgangen sind. Doppelfärbungen von ähnlichem Gesichts- punkt aus wurden meines Wissens zum ersten Mal von Ehelich bei seinen Untersuchungen über die verschiedenen Arten von weissen Blut- körperchen ausgeführt und haben hier bekanntlich ausserordentlich interessante Resultate ergeben. Ich bin nun in der Lage, hier ein Verfahren anzugeben, mittels dessen es gelingt, in dem scheinbar voll- Zeitscht. f. wis3. Mikroskopie, II, 1. 1 2 Sahli: Neue Doppelfärbung des centralen Nervensystems. II, 1. ständig identischen Bau der markhaltigeu Nervenfasern des centralen Nervensystems, auffallende, bisher nicht bekannte Unterschiede zu finden. Wenn auch eine Erklärung dieser Unterschiede in Betreff ihrer functio- nellen Bedeutung zur Stunde noch nicht möglich ist, so dürften die- selben doch vielleicht in der Folge ein grösseres Interesse gewinnen und zur Kenntniss des in vielen Beziehungen noch so räthselhaften Baues des centralen Nervensystems etwas beitragen. Wenn ich die Methode nun mittheile, so muss ich bitten, dass Diejenigen, welche sie nachzumachen versuchen, im Fall sie ihnen nicht gleich gelingen sollte, die Schuld nicht der Methode als solcher zur Last legen mögen. Es ist ja dies vielfach auch gegenüber den ausge- zeichneten Tiuctionsmethoden, die Weigert für das centrale Nervensystem angegeben hat, geschehen. Und doch sind diese Methoden ebenso gut wie die meinige ganz zuverlässig, wenn man sie auf wirklich geeignete, d. h. dem Zweck entsprechend gehärtete Präparate anwendet. Wenn die Färbungen nicht gelingen, so liegt es weder au der Methode, noch immer an individueller Ungeschicklichkeit, sondern gewöhnlich au der schlechten Conservirung des untersuchten Stückes Rückenmark oder Hirn. Mau plage sich also im Falle des Nichtgelingens nicht zu lange mit weiterem Probiren, das nicht zum Ziele führt, sondern man versuche die Methode an einem anderen geeigneteren Präparat. Vielfache Er- fahrungen haben mich nun davon überzeugt, dass die Bedingungen für das Gelingen der WEioEB'r'schen Färbungen (der beiden rothen sowohl wie der Hämatoxyliufärbung) genau die gleichen sind -wie für die meinige. Wenn sich bei der WEiGERx'schen Färbung die feinsten Fasern nicht deutlich zeigen und bei meiner Methode ausserdem die selective Färbung nicht prägnant ausfällt, so liegt dies meist nur daran, dass in Folge des nicht genau richtigen Härtungsprocesses jene feinsten Fasern zu Grunde gegangen sind und die sich differeut färbenden Substanzen chemisch gelitten haben. Ich will nur bemerken, dass sich das zu Grundegegangensein der feinsten Fasern in Präparaten, bei welchen ihre Färbung nicht mehr gelingt, daraus erschliessen lässt, dass es Ueber- gangszustände der Präparate giebt, bei welchen zw^ar die gröberen Fasern nach dem WEioEET'schen Princip noch gut gefärbt, die feinen dagegen unterbrochen vmd wie sich desaggregirend erscheinen. Eine Consequenz davon ist es, dass wahrscheinlich bei solchen nicht mehr tauglichen Präparaten keine Methode das leisten wird, was eine der WEiGEKT'schen oder meine Methode nicht leistet. Keine Färbungs- methode wird eben Elemente zur Anschauung bringen, welche nicht mehr intact vorhanden sind. II, 1. Sahli: Neue Doppelfärbung des centralen Nervensystems. 3 Es geht daraus die ausserordentliche Wichtigkeit hervor, welche eine sichere und zuverlässige Härtung für alle diese neueren Färbungs- methoden besitzt. In dieser Beziehung lassen nun die bisherigen Ver- fahren noch sehr viel zu wünschen übrig. Ich habe verschiedene theils alte theils auch neue Härtungen versucht, bin aber schliesslich immer wieder zu der Härtung mit chromsaurem Kali oder mit MüLLER'scher Lösung zurückgekehrt. Die ERLiTZKi'sche Methode, welche wegen der Schnelligkeit, mit welcher sie härtet, etwas Bestechendes hat, ist, weil sie häufig zur Bildung von Niederschlägen führt, definitiv zu verlassen. Aber auch die Härtung mit MüLLER'scher Lösung gelang mir nicht immer wie ich es gewünscht hätte. Die besten Härtungen erhielt ich mit 3- bis 4procentigen Lösungen von chromsaurem Kali ohne Zusatz von Natrum sulfuricum. Es ist aber auch hierbei noch ein dunkler Punkt, denn es kam vor, dass von zwei anscheinend in genau gleicher Weise vorgenommenen Härtungen ganz frischer Präparate die eine voll- ständig misslang, die andere dagegen ganz gut wurde. Es wäre sehr wünschenswerth, ausfindig zu machen, wovon dieses Misslingen ab- hängt. Die von Weigert aufgestellten Postulate in Betreff der Härtung: Frisches Einlegen, fleissiges Wechseln der Flüssigkeit etc. sind ja offenbar sehr wichtig, allein es scheint mir, dass selbst ihre Erfüllung häufig nicht genügt. Von Härtung der Präparate im Brütofen bin ich ganz zurück- gekommen, da sie mir weniger sicher zu sein scheint. Besitzt mau gut gehärtete Stücke von Hirn oder Rückenmark, wie ich nur diejenigen bezeichne, an welchen dieWEiGERT- schen Färbungsmethoden mit Leichtigkeit gelingen vmd das bekannte Gewirr feinster Fasern enthüllen , so verfälirt man mit denselben nach meiner Methode folgendermassen : Die Schnitte werden, da gute Härtung die Voraussetzung ist, am besten ohne Einbettung in Celloidin, von den mit Gummi auf Kork ge- klebten und dann in Alkohol gelegten Stücken angefertigt. Die Stücke sollen wo möglich nicht länger in Alkohol liegen bleiben als zum Fest- werden des Gummi nöthig ist. Doch sind die Präparate noch nach einige Tage langem Aufbewahren in Alkohol brauchbar. Wenn übrigens der Grund, warum sich die Schnitte nicht mehr gut färben, einzig das zu lange Liegen der Präparate in Alkohol ist, so lassen sich die ersteren leicht wieder dadurch herstellen, dass man sie vor der Tinction circa eine Stunde in Sprocentige chromsaure Kalilösung bringt, dann aber vor dem Färben so lauge in Wasser auswäscht (ein paar Minuten) bis nicht mehr sichtbare gelbe Strömungen von chromsaurem Kali austreten. Wäscht man zu wenig aus, so bekommt man nachher Farbennieder- 1* 4 Sahli: Neue Doppelfärbung des centralen Nervensystems. IL 1. schlage. Die Färbung gelingt übrigens auch an Celloidinschnitten, nur müssen dieselben sehr schön dünn sein, wenn das Celloidiu nicht stören soll. Noch besser entfernt mau dasselbe nach den bekannten Verfahren, wobei aber dann unter Umständen auch wieder Nachbeizung mit chrom- saurem Kali nöthig" wird. Dicke Celloidinschnitte sind unbrauchbar, weil aus ihnen das Celloidiu sich nicht leicht extrahiren lässt und ohne die Extraction nachher die starke Färbung des Celloidins mit Methylen- blau das Farbenbild verdirbt. Man bringt nun die Schnitte, die man nach ihrer Anfertigung nicht mehr als 5 bis 10 Minuten im Wasser liegen lassen darf, für mehrere Stunden in eine concentrirte wässerige Methylenblaulösung ', bis sie tief- dunkelblau gefärbt erscheinen. Sie v/erden dann leicht in Wasser abgespült, um sie von der noch anhängenden Farbe zu befreien und hierauf bringt man sie ca. 5 Minuten in eine gesättigte wässerige Säurefuchsinlösung. Nach raschem nochmaligem Abspülen in Wasser kommen sie nun wenige Secunden in eine 17o() alkoholische Aetzkalilösung und aus ihr sofort in viel Wasser. Hier difterenzirt sich rasch das Farbenbild. Die weisse Sub- stanz erscheint dem blossen Auge im ganzen blau bis violett, die graue Substanz dagegen roth. Die mittels Alkohol und Cedernöl aufgehellten und in dickem Cedernölcanadabalsam eingeschlossenen Präparate zeigen bei schwacher Vergrösserung ein sehr überraschendes buntes Bild ver- sclüeden gefärbter Nervenfasern. Die längsgetroffenen Faserbündel scheinen zum Theil aus rothen, zum Theil aus blauen Fasern zu be- stehen. Auf Querschnitten zeigt sich namentlich bei stärkerer Ver- grösserung, dass die Differenz der Fasern darauf beruht, dass ihre Markscheiden in verschiedener Menge und Vertheilung einerseits die WEiGEEx'sche erytrophile, anderseits eine sich mit Methylenblau färbende Substanz enthalten, die ich in Analogie zur erythrophilen die cyanophile nennen möchte. Man sieht auf quergetroffenen gröberen Fasern die Achsencj'linder roth, die Markscheiden in einer bunten Mannigfaltigkeit gefärbt, von welcher die Tafel I einen ungefähren Begriff giebt. Bei den einen' Fasern besteht die ganze Markscheide aus cyanophiler Sub- stanz, bei den anderen ganz aus erythrophiler, wieder andere zeigen das Bild der rothen WEiGERi'schen Färbung, noch andere dasselbe ins Blaue übersetzt und endlich wechseln in vielen, ja den meisten Mark- scheiden concentrische Schichten von blau und roth gefärbter Substanz in verschiedener Anordnung. In der grauen Substanz des Rückenmarkes erscheint das GERLAcn'sche Netz der feinsten Fasern in blauer bis ') Das Methylenblau wurde von Dr. Gküblek in Leipzig bezogen. II, 1. Salili: Neue Doppelfärbung des centralen Nervensystems. 5 violetter Färbung auf rothcm Grund. Bei genauer Betrachtung erkennt man, dass auch sie sich differenziren in einen rotheu Achsencyhnder und eine hier im wesentlichen blaue Markscheide. Als sehr inter- essante, farbenprächtige Bilder gebend ist von denjenigen Theilen des centralen Nervensystems, die ich bis jetzt untersucht habe, namentlich auch zu erwähnen die Medulla oblongata in der Gegend der Pyramiden- kreuzung. Wie die bunten Bilder zu Stande kommen, ist sehr leicht zu ver- stehen; sie sind offenbar das Product einer Concurrenz einerseits der Achsencylinderfärbung mit Säurefuchsin, anderseits der WEiGERT'schen Säurefuchsinfärbung und einer dieser offenbar analogen Färbung mit Methylenblau, welche letztere ich an anderer Stelle gesondert besprechen werde. Das Resultat ist nun offenbar ein verschiedenes, je nachdem das eine oder das andere Element der Färbungscombination mehr in den Vordergrund tritt und dies ist wieder abhängig A'on der Dauer der Farbeiuwirkung einerseits und dem Auswaschen anderseits. In diesem Sinne kann es nöthig sein, die Methode im einzelnen Fall je nach der Natur des Präparats etwas zu modificiren, so dass man möglichste Differenzirung und möglichst wenig Mischfarben erhält '. Ein bedauerlicher üebelstand ist es, dass sich die hier beschriebene Doppelfärbuug nicht immer hält. Ich konnte nicht eruiren, wovon dies abhängig ist, obschon ich viele Versuche in Betreff des Einflusses der verschiedenen Aufhellungs- und Einschlussmethoden angestellt habe. Cedernholzöl scheint mir mit Rücksicht auf Haltbarkeit das beste Mittel sowohl zum Aufhellen der Schnitte als auch zum Verdünnen des Balsams zu sein. Doch conservirt sich auch damit die Färbung nicht immer. Einige Präparate dagegen haben sich mir nun schon über ein Jahr ziemlich gut gehalten. Ich vermuthe, dass auch die Haltbarkeit von dem bis jetzt so unberechenbaren Element der Härtung abhängt. 1) Lässt man den Kalizusatz zum Waschalkohol weg, so erhält man sehr hübsch aussehende Präparate, in denen aber das Element der "VVEiGEin'schen Färbung ausfällt, während die Achsencylinder roth und die Markscheiden blau respective als concentrisch geschichtete Ringe blauer Substanz erscheinen. Es beruht dies darauf, dass Säurefuchsin ohne Auswaschung mit Kalialkohol färbt wie Carmin, während das Methylenblau an geeigneten Präparaten die näm- liche Differenzirung wie die WEiGERx'schen Färbungen (nur in Blau) ergiebt, auch wenn man bloss mit Wasser oder Alkohol auswäscht. Es ist zu bemerken, dass bei dieser Art der Doppelfärbung (ohne Kalialkohol) die feinsten Fasern genau ebenso schön hervortreten, wie bei den WEiGERT'schen Färbungen, wäh- rend bei dem oben besprochenen Verfahren die Differenzirung dieser feinsten Fasern durch das Auftreten von Mischfarben etwas leidet. 6 Sahli: Neue Doppelfärbung des centralen Nervensystems. II, 1. In Betreff der Bedeutung meiner Färbungsmetliode und der Schluss- folgerungeu aus den Resultaten der Färbungen erlaube ich mir, hier dasjenige anzuführen, was ich darüber in einem Vortrag im Medicinisch- pharmaceutischen Bezirksverein von Bern gesagt habe : „Ich sehe die Bedeutung meiner Färbung nicht sowohl in der Schönheit und Uebersichtlichkeit der erhaltenen Bilder und in der Leichtigkeit, womit sich die durch ihre Färbung oft sehr deutlich charakterisirten Faserstränge verfolgen lassen, als vielmehr zunächst in der Möglichkeit, durch dieselben selbst bei den feinsten Fasern des GEELACHSchen Fasernetzes noch zum grossen Theil eine Markscheide nachweisen zu können, worüber die einfachen Färbungen vielfach noch Zweifel übrig lassen. Vor allem aber eröffnet die Methode einen ganz ungeahnten Ein- blick in die Mannigfaltigkeit des Baues der einzelnen Nervenfasern, die bisher meist als wesentlich gleichartige und nur durch ihre Endapparate charakterisirte Gebilde aufgefasst wurden. Die Mannigfaltigkeit bezieht sich nun allerdings, soviel ich wenigstens bis jetzt sah, nur auf das Verhalten der Markscheiden, die bisher in ihrer Bedeutung sehr wenig gewürdigt wurden. Allein gerade diese Ver- schiedenheit möchte ich als einen Beweis dafür anführen, dass die Mark- scheiden Gebilde von weit höherer Dignität sind, als man bis jetzt immer glaubte. Es hat ja a priori nicht viel Sinn, die Markscheiden, welche viel mehr Raum einnehmen, wie die Achsencylinder, als etwas so Ueber- flüssiges zu betrachten, wie es Physiologen und Pathologen meist ge- than haben. Auch das wohl constatirte Vorkommen von Functions- störungen bei erhaltenem Achsencylinder aber veränderter Markscheide spricht entschieden gegen eine derartige Ansicht. Die über die Func- tion der Markscheiden bisher aufgestellten, bloss zur Verhüllung unserer Unwissenheit dienenden Theorien sind nach ganz elementaren Ueber- legungen völlig haltlos und der sehr rohe, jedenfalls nur cum grano salis richtige Vergleich einer Nervenfaser mit einem Telegraphendraht mag wohl grösstentheils Schuld sein an der geringen Würdigung der Markscheiden. Doppelfärbungen, wie die vorliegende, scheinen mir die Methoden zu sein, die mit gleichzeitiger Berücksichtigung physiologischer und klinischer Thatsachen zur anatomischen Unterscheidung functionell ver- schiedener Nervenfasern noch am ehesten führen dürften. Dabei müssen wir uns aber bewusst sein, dass die Unterscheidung der Nervenfasern in motorische und sensible möglicherweise den Kern der Sache gar nicht trifft und dass das centrale Nervensystem vielleicht nach einem anderen, yiel complicirteren Eintheilungsprincip gebaut ist. II, 1 . Graf S p e e : Verf. z. Erhalt, v. Schnittserien m. Hülfe v. Schnittbänclern. 7 Von diesem Gesichtspunkte aus gedenke ich meine Untersuchungen über die Vertheilung der verschiedenen Fasern im centralen Nerven- system fortzusetzen. Bis jetzt kann ich an positiven und constanten Thatsachen, constant nicht nur bei verschiedenen Präparaten vom Menschen, sondern auch bei verschiedenen Thierspecies, nur anführen, dass die aus den äussern Keilsträngen in die Hinterhörner eintretenden Faserbündel einerseits uud die Pyramidenkreuzung anderseits reich an cyanophiler Substanz sind. Schon daraus geht hervor, dass die Ein- theilung in sensible und motorische Fasern nicht in jeder Beziehung, zunächst nicht in chemischer der Natur entspricht. Periphere Nerven habe ich noch nicht untersucht. Ich behalte mir jedoch dies sowie die weitere Verwerthung der Methode vor. Ich habe noch andere Doppelfärbungen uud auch Tripelfärbungen in gleichem Sinne versucht. Sie gaben ähnliche aber viel weniger prägnante Resultate". (Eingegangen am 26. Dec. 1884). Leiclites Yerfaliren zur Erhaltuno« linear o'eordneter, lückenloser Scbnittserien mit Hülfe Ton Schnittbändern. Von Dr. med. Graf Ferdinand 8pee, Assistenten des physiologischen Instituts der Universität zu Kiel. Wenn man beim Mikrotomiren von Paraffinpräparaten mehrere un- geroUte Schnitte hintereinander herstellt, ohne die Lage derselben durch einen besondern Eingriff zu verändern, so bemerkt mau nicht selten, dass jeder neue Schnitt seinen Vorgänger über die Fläche des Messers vor sich herschiebt, um selbst dessen Stelle einzunehmen. Man erhält so bei fortgesetztem Schneiden eine Reihe von Schnitten, die in richtiger Reihenfolge, wie sie geschnitten wurden, hintereinander auf der Messer- fläche liegen. Hebt man eine solche Reihe mit einer daruntergeführten Nadel auf, so zeigt sich manchmal, dass die einzelneu Schnitte mit ihren zusamraenstossenden Rändern an einander haften, ähnlich etwa 8 Graf S p e e : Verf. z. Erhalt, v. Schnittserien m. Hülfe v. Schnittbändern. II, 1, wie die Glieder eines Bandwurms aneinander hängen. Man hat also ein durch Randverklebung mehrerer Schnitte entstandenes Band von Schnitten erhalten. Bisher sind Vorkommnisse wie die genannten als Zufälle beob- achtet worden. Man hatte es nicht in der Hand, mit Sicherheit be- liebig derartige zusammenhängende, geschweige gar grössere Schnitt- reihen, also längere Schnittbänder, anzufertigen. Es leuchtet aber leicht ein, dass letzteres grosse Voi"theile bieten würde. Ein Schnittband verhält sich für die Behandlung beim Einlegen wie ein einzelner grösserer Schnitt. Sobald es gelänge nach Willkühr beliebig lange Schnittbänder sicher herzustellen, wären nicht nur die technischen Schwierigkeiten des mühsamen Ordnens der Schnittserien in der Hauptsache beseitigt, sondern es würde auch der damit verbundene grosse Zeitverlust ge- mieden. Durch zahlreiche Versuche ist es mir nun gelungen, die Bedin- gungen zu ermitteln, die zur Entstehung von Schnittbändern erforder- lich sind und solche in jedem Einzelfalle auf einfache Weise, ohne be- sondere Apparate herzustellen, so dass es mir nun mit grosser Sicher- heit gelingt, Schnittbänder nach Belieben von fast unbegrenzter Länge und durchaus linearem Verlauf, wie er sich für das Einlegen auf den Objectträger am besten erwies, zu erhalten und zwar von jedem Ge- webe, welches sich überhaupt zum Mikrotomiren eignet. Zweck der folgenden Zeilen ist es, das yerfahren, welches ich dazu einschlage, zu allgemeinerer Kenntniss zu bringen. Die Bedingungen seines Gelingens liegen einmal in der Beschaffen- heit der Einbettungsmasse, dann in der Form, die man dem das zu schneidende Object umgebenden Paraffinstücke vor dem Mikrotomiren gegeben hat, endlich in einigen Handgriffen beim Schneiden selbst. Die Einbettungsmasse zunächst besteht aus käuflichem, reinen Paraffin, dessen Schmelzpunkt etwa bei 50° C. liegt. Dieses wird in folgender Weise präparirt. Eine beliebige Menge desselben wird in einer offenen Porcellanschale über einer gewöhnlichen Spiritusflamme zunächst geschmolzen und dann weiter erhitzt bis es allmählig, je nach der geringeren oder grössern Quantität des Paraffins schneller oder langsamer (in einer bis sechs Stunden) unter Entwicklung imangenehmer weisser Dämpfe, geringer Reduction seines Volumens und Erhöhung seines Schmelzpunktes um einige Grade), eine braungelbe, dem gelben Wachs oder Honig ähnliche Farbe angenommen hat. II. 1 . Graf S p e e : Verf. z. Erhalt, v. Schnittserien m. Hülfe v. Schnittbändern. 9 Lässt man die so erhaltene Masse erkalten, so erscheint sie ganz homogen, ohne jede Luftblase; ihre Schnittfläche fühlt sich seifig, fettig an. Dieses ist die von mir definitiv verwandte Einbettuugsmasse. Sie hat die Eigenschaft, dass Schnitte, die beim Miki-otomiren aus ihr gemacht werden, mit ihren aneinanderstossenden Rändern fest und verhältnissmässig leicht bei gewöhnlicher Zimmertemperatur verkleben. Um Präparate darin einzubetten, hat man dieselben Regeln der Entwässerung in absolutem Alkohol, Durchtränkung mit Terpentin u. s. w. wie sie für die Paraffineinbettung überhauj^t gelten, zu beachten, und zwar für die in Rede stehenden Zwecke mit ganz besonderer Sorgfalt. Wenn man das von Terpentin durchdrungene Object direct (ohne die Zwischenstufe einer Mischung von Terpentin mit obigem Paraffin 1 : 3) in die definitive Einbettungsmasse bringt, so wird letztere zu stark terpentiuhaltig, was schädlich ist, und muss einmal durch neue ersetzt werden. In letzterer lässt man das Präparat bei einer Temperatur von 60 bis 65^0. je nach der Grösse des Objects eine Viertel- bis sechs Stunden und länger, bis mau sicher annehmen kann, dass es vollständig von derselben durchschmolzen ist. Dann lässt man die Masse mit dem Objecte darin erkalten. Ich benutze als Einbettungsgefäss für kleinere Objecte (Keim- scheiben , Embryonen) mit Vortheil Uhrschälchen und befördere die Abkühlung nach vollendeter Durchschmelzung dadurch, dass ich die Schalen auf kaltes Wasser stelle. Nach leichtem Anwärmen der Schalenwände kann man später die ganze, das Object enthaltende Paraffinscheibe, ohne Brüche zu riskiren, leicht aus der Schale heraus- hebeln. Das Präparat ist nun schnittfähig. Um ein Schnittband daraus zu schneiden, muss man das überflüssige Paraffin wegschneiden und dabei das zu schneidende Paraffinstück so gestalten, dass die Ränder der zu machenden Schnitte aufeinander passen und eine gradlinige Aneinanderreihung bei der Verklebung der Schnitte erfolgen muss. Man erreicht dies dadurch, dass man dem zu mikrotomirenden Paraffiustück durch glattes Beschneiden die Gestalt eines parallelseitigen Prismas giebt, am besten eines solchen, dessen Grundfläche genau ein Recht- eck ist. Das so gestaltete Paraffinstück wird vermittels eines heissen Spatels auf einem Kork festgeschmolzen und im Objecthalter des Mikrotoms so Jbefestigt, dass seine breiten Seiten etwa parallel zur Schneide des Messers (dessen Stellung s. n.) gerichtet sind. Man erreicht dadurch, 10 Graf S p e e : Verf. z. Erhalt, v. Schnittserien m. Hülfe v. Schnittbändern. II, 1. dass die entstehenden Schnitte mit ihren breiteren Eändern zusammen- stossen, wodurch eine entsprechend grössere Haltbarkeit der Verkle- bung erzielt wird. Im allgemeinen empfiehlt sich , thunlichst wenig Paraffin um das Object herum stehen zu lassen. Eine Schicht von '/j bis 1 '/a mm Dicke an jeder Seite des Objects genügt vollkommen. Je schmäler die Schichte ist, um so näher aneinander kommen natürlich die Gewebsschnitte im Schnittbande zu liegen, um so mehr Schnitte kann man also auf einem begrenzten Räume imterbringen. Zum Schneiden selbst hat man d emMessereinezurSch litte n- führung senkrechte Stellung zu geben. Bei Einstell nng der Schnitt dicke trage man Sorge, dass kein Schnitt dicker als Yioo oim werde, und alle wenigstens annähernd dieselbe Dicke be- kommen. Schnitte von mehr als y, oo mm rollen leicht; zu grosse Ungleichheit der Schnittdicke unterbricht erfahruugsgemäss leicht die Continuität des Schuittbandes. Am bequemsten und wenigsten zeit- raubend dabei erwies sich mir das (u. a. in den Mikrotomen von Schanze, dessen ich mich meist bediente, Böckek, Zeiss angewandte) Princip der Einstellung des Präparats durch eine senkrecht stehende Schraube. Die Führung des Messers muss ohne Druck der Schwere der Hand, das Durchschneiden des Präparats vollständig und am besten rasch vollzogen werden. Je grösser die Geschwindigkeit des Messers beim Einschneiden ist, desto energischer ist der Stoss, mit welchem der hart an der Messerscharfe liegen gebliebene Piand des zuletzt voll- endeten Schnittes auf den gegenüberstehenden Rand des neu begonnenen Schnittes trifft. Dieser Stoss ermöglicht gerade eine recht innige Ver- klebung der Schnittränder '. Während des Durchschneidens selbst verschiebt der neu entstehende Schnitt um die eigene Breite seine (resp. seinen) Vorgänger auf der Fläche des Messers höher. Am sichersten gelingen Schnittbänder von Präparaten mit kleiner Schnittfläche, etwa bis zu 4 qmm. Doch gelangen mir bei besonders günstigen Geweben solche aus Schnitten von 1 cm Quadratinhalt. 1) Die mikroskopische Untersuchung der V%rklebungsstellen hat mir keine bestimmten Anhaltspunkte ergeben über das Wesen dieser Verklebung. Die- selbe könnte erzeugt sein durch Verschmelzung der Ränder in Folge der beim Stoss entwickelten Wärme, könnte aber auch einfach durch festes Ineinander- greifen zackiger Unregelmässigkeiten der Schnittränder sich erklären ; für eine feste Adhäsion würde dabei die fettige Beschaffenheit der Einbettungsmasse günstig sein. Wo trotz langsamen Einschneidens des Messers doch Bänder er- halten werden, ist wohl nur der letztere Factor wirksam, II, 1. Graf S p e e : Verf. z. Erhalt, v. Schnittserien ni. Hülfe v. Schnittbändern. 1 1 Fast stets vermochte ich von kleineren Objecten Schnittbänder er- heblicher Länge (versuchsweise bis über 50 cm bestehend aus 800 bis 1000 Schnitten) zu erhalten. Die Schnitte haften so fest aneinander, dass man noch Schnittbänder von 30 bis 40 cm Länge an einem Ende ganz von ihrer LTuterlage aufheben kann, ohne dass sie zer- reissen. Für den praktischen Gebrauch empfiehlt sich, die Bänder nicht länger als 15 bis 20 cm werden zu lassen. Ist es bis zu dieser Länge über den Messerrücken hinaus angewachsen, so durchtrennt man das Band oberhalb des letztern zwischen zwei Schnitten mit einer feinen Scheere und legt das abgeschnittene Stück vor Wind und Wärme ge- schützt bei Seite, um vorläufig weiter zu schneiden. Damit das Band beim Schneiden nicht über den Rücken der Klinge herabhängt, bringe ich einen wagerecht stehenden Carton hinter letzterem an, über den sich das Band mit etwas Nachhülfe hinschiebt, wenn seine Länge über die Breite der Klinge hinaus zunimmt. Stösst es dabei auf irgend einen Widerstand, so dass es sich, statt sich beim Schneiden glatt vor- zuschieben, in Falten legt (die übrigens meistens nicht schaden), so kann man dieser Unregelmässigkeit leicht dadurch abhelfen, dass man das Band durch einen in der Nähe seines freien Endes untergeführten Spatel hebt und dann gestreckt wieder hinlegt. Beim Einlegen der Bänder auf den Objectträger verfahre ich so : Ich messe mit dem Zirkel Stücke des Schnittbandes von solcher Länge ab, wie sie mir im Verhältniss zum Objectträger passend scheinen. Bei grossen Objectträgern (40 : 75 mm), wie ich sie mir für diese Zwecke habe herstellen lassen, beträgt die Länge eines solchen Stücks 4 bis 5 cm. Es werden deren soviele, parallel der längeren Seite des Object- trägers auf diesen gelegt, als zweckmässig erscheint. Die für das Durchmikroskopiren der Serien bequemste Art der Ordnung, die Stücke so zu legen, dass die Reihenfolge der Schnitte in den Reihen mit gerader Nummer umgekehrt verläuft wie in den Reihen mit ungerader Nummer, hat ihre Schwierigkeiten wegen vielen Mani- pulirens mit den Schnittbändern (man muss die der ungeraden Reihen auf die entgegengesetzte Fläche legen wie die der geraden) und leicht vorkommenden Verwechselungen. Es empfiehlt sich deshalb, in allen Reihen dieselbe Reihenfolge der Schnitte beizubehalten. Behufs Fixirung der Bänder auf dem Objectträger bediente ich mich mit sehr gutem Erfolge der (nach Mittheilung an Professor Hensen) zuerst von Dr. Flögel zur Aufklebung von Schnitten angewandten Gummilösung. Eine musterhaft glatte Ausbreitung der Schnitte erzielt 1 2 Graf S p e e : Verf. z. Erhalt, v. Schnittserien m. Hülfe v. Schnittbändern. IL 1. man dabei vermittels der durch Dr. von Nookden * zu diesem Zwecke angegebenen Methode der Erwärmung des Objecttx'ägers. Lückenlose Serien von 300 bis 4130 Schnitten (z. B. von einem Embryo) schneide ich nach der beschriebenen Weise (als Bänder) ohne Schwierigkeit in '/j bis % Stunden. Zum Aufkleben einer solchen Serie auf den Objectträger brauclie ich höchstens 1 bis l'/g Stunde. — Früher brauchte man, um dasselbe zu erreichen, fast einen ganzen Tag! Mit einiger Sorgfalt lässt sich die Ordnung der Schnitte so ele- gant herstellen, dass dieselben wirklich wie die Buchstaben einer Druck- schrift in schnurgeraden Reihen und innerhalb dieser in gleichen Ab- ständen von einander liegen. Dazu kommt noch der Vortheil, dass man durch geschicktes Be- schneiden des Präparats vor dem Mikrotomiren ein sehr dichtes Bei- sammenliegen der Schnitte erzielen und so selbst lange Serien auf rela- tiv wenigen Objectträgern unterbringen kann. Letzteres zu weit zu treiben, empfiehlt sich indessen nicht. Wie viele Schnitte man zweck- mässig auf einen Objectträger zusammenbringt, hängt von ihrer Grösse ab. Von Hühnerkeirascheiben habe ich freilich bis zu 600 Schnitte auf einen Objectträger (35 : 70 mm) zusammengelegt, allein praktischer er- weist es sich, auch von solchen kleinen Präparaten nicht mehr als etwa 300 bis 400 auf einen Objectträger zu bringen, um genügend Platz zum Etikettiren zu behalten. Kiel, den 10. October 1884. N ad (trag. Nach Abschluss vorstehenden Aufsatzes erfuhr ich von Herrn Pro- fessor Kollmann, der sich freundlichst für mein Verfahren interessirte, dass eine der von mir beschriebenen sehr ähnliche Methode von einem italienischen Histologen an der zoologischen Station zu Neapel demon- strirt worden sei. Ich bin indess ausser Stande, Genaueres hierüber mitzutheilen, da mir ein detaillirterer Bericht, nach welchem ich nach- träglich suchte, nicht zugänglich wurde. ') VON NooRUKx, Arch. f. Anat. u. PhysioL, Anat. Abthlg. 1883, p. 247, Anmerk. — Hier ist das ganze Verfahren der Aufklebimg und Ausbreitung beschrieben. II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 13 Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. Von Professor Dr. Hans Gierke. in Breslau. Wir haben in dem ersten Theile dieser Arbeit * an der Hand einer thunlichst vollständigen üebersicht der einschlägigen Literatur die ge- schichtliche Entwicklung der Färbemethoden kennen gelernt. Wir müssen nunmehr noch einen Blick anf die für diese Technik ver- wandten Stoffe, auf ihre natürlichen Eigenschaften, wie auf ihre Her- stellung und Fabrication werfen. Hieran wird sich dann im weiteren Verlauf der Abhandlung und theilweise auf den zunächst folgenden Ausführungen fussend, die theoretische Betrachtung der Vorgänge beim Färben anschliessen. Ich bin überzeugt, dass die folgenden Notizen Manchem der Leser dieses Aufsatzes Neues bringen werden, denn im allgemeinen ist, wie ich zu bemerken vielfach Gelegenheit hatte, bei den mikroskopischen Forschern die Kenntniss der Naturgeschichte der Stoffe, welche sie als Hülfsmittel ihrer Arbeiten benutzen, keine allzu grosse. Und doch denke ich, ist es für die Männer, welche an der Spitze der modernen Naturforschung stehen, unwürdig, wenn sie von diesen Stoffen, mit denen sie täglich , wenn auch nur als mit technischen Unterstützungsmitteln ihrer Forschungen, zu thun haben, nichts Weiteres wissen als für ihre Arbeiten nothwendig ist. Gerade diese Färbemittel haben der neueren Zoologie und Histologie so unge- mein grosse Dienste geleistet, dass sie es wirklich verdienen, auch an und für sich und nicht nur in Hinsicht ihrer für die mikroskopische Technik wichtigen Eigenschaften genauer angesehen zu werden. Da nun auch die Bücher und Aufsätze, welche die Färbemethoden behandeln, fast ausnahmslos über die Naturgeschichte der für sie verwandten Stoffe so gut wie ganz hinweggehen oder nur einige höchst dürftige dieselbe betreffende Bemerkungen enthalten, so sei es mir hier gestattet, das Nothwendigste zu bringen , indem ich freilicli von manchen Dingen, welche ich als gar zu bekannt voraussetzen darf, absehe ^. Da ich über 1) Cfr. diese Zeitschrift Bd. I, 1884 p. 62, 372, 497. -) Ich benutzte für diesen Zweck ausser einer Reihe von Monographien in den A.nnalen der Chemie und Pharmacie, dem Journal für praktische Chemie 14 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 1. die Naturgeschichte und Bereitungsweise des Carmins bereits ausführlich gesprochen habe (Bd. I p. 72 ff.), gehe ich hier nicht weiter auf ihn ein und wende mich zunächst zu den übrigen Tinctionsmittehi orga- nischer Natur. — Das Campeche liolz oder Blauholz (Bois de Campeche, Log wo od) und sein krystallinischer Farbstoff, das Hämatoxylin. Dieses Farbholz ist das blutroth aussehende Kernholz des in West- iudien und Ceutralamerica vorkommenden Baumes Haematoxylon cam- pechianum L. aus der Familie der Caesalpineen. Die Qualität des Holzes ist nach den Productionsländern sehr verschieden, und wird das aus Domingo stammende am wenigsten geschätzt, besser ist das aus Hon- duras, das beste jenes aus der Campechebai. Das Holz ist, wie schon erwähnt, blutroth, aber nur in frischem Zustande, an der Luft wird es zum mindesten an der Oberfläche dunkler braunroth und allmählig violett bis blau. Auch der aus dem Holz gewonnene krystallinische Stoff ist bräunlich und erlangt seine blaurothe Farbe erst durch die Einwirkung der Luft oder durch Zusatz von Alkalien. Während die färbende Wirkung des Holzes schon seit alter Zeit benutzt wurde, ist der krystallinische Farbstoff aus ihm erst in neuerer Zeit erkannt und dargestellt worden. Er wurde zuerst von CnEVEEuii näher untersucht. Dieser nannte ihn Hematine oder Hämatin; ein späterer deutscher Unter- sucher, Erdmann, aber fand diesen Namen unzweckmässig, weil ja der Farbstoff des Blutes ihn schon führt und wählte Hämatoxylin. Derselbe Forscher und ebenso Hesse berechneten für diesen Stoff die Formel C32H,4 0i2. Aus ihm lässt sich noch ein gefärbter Körper Hämatein, und zwar in seiner Ammoniakverbindung abscheiden. Da er aber für uns kein weiteres Interesse hat, auch noch ziemlich unbekannt ist, so gehe ich nicht weiter auf ihn ein. Aus dem geraspelten Farbholz wird in eigens dazu construirten Kesseln durch Wasserdampf von starkem Druck (etwa 3 Atm.) eine Farbbrühe ausgezogen , welche durch weiteres Eindampfen zu einem Extract umgewandelt wird. Dieser kommt in zwei Formen vor, einmal in syrupartiger Consistenz und zweitens als eine starre, spröde, pech- und Wagner's Jahresberichte über die Leistungen der chemischen Technologie das grosse Lehrbuch der Chemie von Graham-Otto, verschiedene Werke über Waarenkunde. dann Boi.ley, Chemische Technologie der Spinnfasern etc. (Braunschweig 1867 — 1883) (für meine Zwecke entschieden am reichhaltigsten) und Dr. G. Stein, Die Bleicherei, Druckerei, Fiirkerei und Appretur der baum- wollenen Gewebe (Braunschweig 1884). Die über Anilinfarben handelnden Werke sind bei dem diese betreffenden Abschnitt angegeben. II, 1. Gieike: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 15 schwarze Masse, die in Kisten versandt wird. Die färbende Kraft dieses festen Extractes, der natürlich in Wasser leicht löslich ist, über- tx'ifft die des Holzes etwa um das Fünffache. Aus dem Extract wird jetzt das krystallinische Hämatoxylin her- gestellt, während Chevreul es noch direct aus dem geraspelten Blau- holz bereiten musste, da er den Extract nicht kannte. Aus diesem letzteren werden die Hämatoxylinkrystalle durch Auszug mit Aether gewonnen. Aus 500 g Extract soll man mit 5 Pfund Aether etwa 60 g Hämatoxylin erhalten. Dasselbe kommt je nach dem Wassergehalt in zwei Krystallformen vor. Die eine Form stellt weisse, glänzende dünne Nadeln dar (es sind die wasserreicheren), die anderen, weniger Wasser enthaltenden sind körnig, hellgelb, verschieden gross und von nicht sehr regelmässiger Gestalt. Die Flächen sind vielfach gekrümmt. Sie sollen dem hemiedrisch-rhombischen System angehören. Die letzteren, deren Krystallform freilich sehr häufig durchaus nicht zu erkennen ist, da sie fast runde Körner bilden, eignen sich meiner Erfahrung nach für die mikroskoiDische Technik noch mehr als die ersteren, die aber auch voll- kommen brauchbar sind. Das Hämatoxylin jedoch ist entschieden dem auch für unsere Zwecke und zwar besonders viel in England verwandten Extract vorzuziehen. Das erstere löst sich in kaltem Wasser sehr lang- sam und in geringem Grade. Doch gelingt es wohl, eine einprocentige Lösung herzustellen, wenn man einige Tage wartet. Sehr viel leichter löst es sich in kochendem Wasser. Sehr grosse Mengen ferner werden in Alkohol und in Aether gelöst. Die Einwirkung des Lichtes färbt die Lösungen roth, starke alkoholische Lösungen werden dunkelbraun. Zusatz von Säuren, besonders auch Essigsäure, wandelt das Roth oder Braun in Gelb um. Die Alkalien, Ammoniak und Alaun machen aus der gelblichen oder rothen Farbe ein schönes intensives Blau oder Violettblau. Durch Chromsalze wird der Farbstoff schwarz oder grau. Die besten Methoden der histologischen Verwendung des Häma- toxylins wurden schon früher besprochen (besonders Tabelle Nr. 37 und 42 und Text p. 544). Es ist dem hier nichts weiter hinzuzusetzen. Der K r a p p und seine Farbstoffe. Der Krapp , Färberröthe (garance, madder) ist eine Pflanze aus der Familie der Rubiaceen und kommt in vielen Arten vor. Drei derselben werden für die Farbindustrie gebraucht, nämlich Rubia tinctorum in Europa, Rubia peregrina im europäischen und asiatischen Orient und Rubia mimgista in Ostindien und Japan. Seit uralten Zeiten im Orient bekannt und gebraucht, kam die Krapppflanze dann auch nach Griechenland und Italien und von dort nach Frankreich und Deutschland. Die Griechen nannten sie 16 Gierke: Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. II, 1. erytbrodanon und die Römer varantia oder rubia. Man gebraiichte sie zu allen Zeiten in grosser Menge für die Färberei, und wurde sie auch das ganze Mittelalter biudurcb angebaut. In der ersten Hälfte unseres Jalirhuuderts stieg der Verbrauch der Krappfarben ausserordentlich, und Frankreich allein exportirte für mehr als 20 Milionen Fr, jährlich. In der neuesten Zeit aber ist die ganze Production und die Industrie der Krappfarben durch den gCAvaltigen Aufschwung der Anilinfarben stark geschädigt worden. Die aus der Krapppflanze gewonnenen Farbstoffe werden heute billiger künstlich dargestellt. Der Farbstoff ist in dem reich entwickelten Wurzelwerk der Krapp- pflanze enthalten. Stengel, Blätter und Blüten sind fast ganz frei davon. Der günstigste Boden für sie ist ein lockeres, warmes und etwas feuchtes Land. Da sich der Farbstoff in der Wurzel der pereunirenden Pflanze von Jahr zu Jahr mehr entwickelt, so lässt man sie in Europa drei, im Orient sogar sechs Jahre lang stehen, benutzt aber während dieser Zeit die stets wieder ausschlagenden Blätter als Viehfutter. Die geern- teten Wurzeln sollen ein bis zwei Fuss lang und fingerdick sein und inwendig gelb, aussen röthlich aussehen. Sie werden getrocknet, wo- möglich auf einer Darre, in künstlich erwärmtem Raum und in eignen Krappmühlen zu Pulver vermählen. In dieser Form kommt das Product in den Handel. Die verschiedenen Sorten werden nach den Gegenden, in denen sie gewonnen werden, benannt, so giebt es holländischen Krapp, elsässer, schlesischen (Breslauer Röthe) u. s. w. Die Farbstoffe der Krapppflanze sind in den Wurzeln nicht im freien Zustande abgelagert, werden vielmehr durch Zersetzung primär in jenen, vorkommender Substanzen gewonnen. Rochledek ^ isolirte 1851 zuerst ein Glycosid aus den Wurzeln, das er Ruberythrinsäure ^20^28 0,4 nannte. Es lässt sich durch Behandeln mit Säuren, Fer- menten und Alkalien in Zucker und Alizarin zerlegen. Ein anderes, weniger bekanntes Glycosid, das aber dem eben erwähnten analog ge- staltet zu sein scheint, ergiebt das Purpurin. Entdeckt wurden beide Farbstoffe bereits 1826 von Robiquet und Colust, aber erst viel später konnten sie rein dargestellt werden. Auf die Art und Weise, wie diese Stofi'e fabrikmässig gewonnen werden, kann ich mich hier um so weniger einlassen, als es mehrere und zwar ziemlich complicirte Bereitungs- weisen giebt und diese Farben für die histologische Technik doch nur untergeordnete Bedeutung haben. — a) Das Alizarin CjjHgOj im ^) Rochledek in Annal. d. Chem. u. Pharm. Bd. XC p. 321, Bd. XCIII p. 205. II, ]. Gierke: Färberei za mikroskopischen Zwecken. 17 reinen Zustande kommt in Form langer, glänzender rother oder roth- gelber Krystallnadeln vor. Es ist in kaltem Wasser fast unlöslich, und selbst siedendes Wasser löst nur 0-031 Procent. Dagegen wird es leicht von Aether, Benzol, Petroleum, Glycerin oder Eisessig gelöst und zwar mit gelber Farbe. Warmer Alkohol löst es ebenfalls gut, kalter wenig, b) Das Purpur in CijHgOg ist im kochenden Wasser mit tiefgelber, ins Rothe spielender Farbe löslich. Ebenso lösen es gelblich Benzol, Aether, Eisessig, Schwefelkohlenstoff untl Alkohol ; in concentrirter Schwefelsäure löst es sich rosenroth. Gleichfalls tiefroth lösen es Sodalösung, Ammoniak, Kali- oder Natronlauge. Es sublimirt in rothen federförmigen Krystallen oder in bald kürzeren, bald längeren Krystallnadeln. Neuerdings sind die natürlichen aus der Krappwurzel dargestellten Farbstoffe fast ganz durch das künstliche aus Anthracen fabricirte Alizarin verdrängt worden. Die Entdeckung des künstlichen Alizarins war wissenschaftlich von grösstem Interesse und sollte auch auf die Industrie der Farbstoffe von ausserordentlicher Bedeutung werden. Den erstereu Punkt betreffend, so gelang es eben hier zum ersten Mal, einen aus dem Pflanzenreich stammenden Stoff auch synthetisch darzustellen. Im Jahr 1868 war es den Chemikern Gbäbe und Liebeemanx gelungen, das Alizarin in Anthracen umzuwandeln ; sie bestrebten sich daher auch das Umgekehrte zu erreichen, und nach vieler Mühe gelang es ihnen auch, vermochten sie aus Anthracen Alizarin herzustellen. Im Jahr 1869 wurde in England das erste Patent auf eine künstliche Darstellungsweise des Alizarins ertheilt. Um die grosse Bedeutung dieser Industrie zu erkennen, brauchen wir nur einige statistische Zahlen zu betrachten. Im Jahr 1880 wurden aus Deutschland allein 5887 Tonnen Alizarinpaste exportirt. Gegenwärtig besteheu 15 grosse Alizarinfabriken, welche zusammen 10500 Tonnen im Werth von 30 Millionen Jli produciren. Natürlich litt die Krappproduction in dem Verhältniss, in welchem die des künstlichen Alizarin sich hob. So wurden in dem früheren Eldo rado des Krapps, in dem Departement Vaucluse, 1862 26850 Tonnen desselben gewonnen, 1878 nur noch 500 Tonnen, und der Preis sank von 28 bis 32 Jli pro 50 kg auf 6 bis 8 AL Das Alizariu kommt in Form von Pasten, die früher 10 und jetzt 20 Procent Trockeugehalt besitzen, in den Handel. Es wird in unge- mein grossen Quantitäten für die Färbei'ei verwandt. Alk an na. Die Wurzeln der Alkannapflauze (Alcanna tinctoria = Anchusa tinctoria L.), auch Schminkwurzel, Ochsenzungenwurzel oder Orcanette genannt, liefern einen carmoisinrothen Farbstoff. Die Pflanze Zeitsuhr. f. wiss. Mikroskopie. II, 1. 2 18 Gierke: Färberei zu mikroskopiscLen Zwecken. II, 1. wächst in Griechenlaud, Cyperu, Italien, Spanien, Sütlfrankreicb und Ungarn. Die Wurzeln sind dünn, höchstens fingerdick und einige Zoll laug. Sie werden zerschnitten und mit Wasser stark ausgewaschen. Dann wird aus ihnen mittels Alkohol der Farbstoff extrahirt, der dann noch weiter mit Aetlier behandelt wird, bis dass er als eine harte, spröde, amorphe, glänzende, trockne, dunkelrothe Substanz erkaltet. Dieselbe löst sich niclit in Wasser, dagegen carmoisiuroth in Alkohol. In Aether und fetten sowie ätherischen Oelen wird der Farbstoff auch gelöst. Alkalien lösen ihn mit blaurother Farbe, Säuren macheu diese Lösungen roth. Viele Metallsalze fällen den Farbstoff aus der alkoholischen Lö- sung; die Farbe dieser Niederschläge ist sehr verschieden. So bewirkt Zinnchlorür einen carmoisinrothen Niederschlag, Quecksilberchlorid einen fleischfarbigen, Bleiessig einen blauen und Eisensalze einen dunkel- violetten. Nach läugerem Kochen der weiugeistigen Lösung fällt ein noch in Aether löslicher Körper von dunkelgrüner Farbe aus, das Alkannagrün. Orseille ist ein Präjiarat, das neben manchen anderen aus einer Flechte Roccellatinctoria ' gewonnen wird. Dieselbe kommt besonders vom grünen Vorgebirge und wird deshalb auch als cap-vert bezeichnet. Da ihre Bedeutung für die histologische Technik eine höchst unbedeutende ist, gehe ich auf ihre Naturgeschichte und auf die Eigenschaften der zahl- reichen aus ihr hergestellten Präparate nicht genauer ein und bemerke nur kurz Folgendes : In der Familie der Flechten (Eichenes) sind gewisse Verbindungen sehr verbreitet, welche entweder selbst chromogene sind oder doch durch irgend welche Einwirkung sich derart spalten, dass eins der entstehenden Spaltungsproducte ein Chromogen ist. Diese letzteren aber sind nicht selten wiederum eine gepaarte und spaltungs- fähige Verbindung, welche in ein einfacheres Chromogen und eine Säure zerfallen kann. Derartige gepaarte Chromogene der Lichenarten, die sogenannten Flechtensäureu, zerfallen bei der Behandlung mit Alkalien, vielleicht auch schon durch Kochen in eine einfachere Säure und einen zweiten Körper. Das am meisten vorkommende Spaltungsproduct der ersten Klasse ist die Orsellinsäure, die aber wieder in Orcin und Kohlen- säure zerfällt. Das Orcin nun, ein durch Behandlung mit Ammoniak und Sauerstoff roth werdendes Pigment, ist wohl in den allermeisten Flechtenarten das eigentlich färbende, aber in sehr verschiedenen Ver- ») Ausser Roccella werden auch nocli andere Flecbten zur Bereitung der Orseille verwandt, wie z. B. Liehen tartaricus, Yariolaria dealbata und Gyro- phora pustulata. II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 19 biuclimgeu vorkommende Priucip. Von den verschiedenen in den Flechten vorkommenden Stoffen sind besonders zu nennen Erythrinsäure CjhH.^sOjoj Orsellinsäure C,,;H808, Orsellsäure C32 1114 0)4, Orcin CJ4H8O4 -{- 2 aq nnd endlich Orcein C 4 H7 NOg. Eine grosse Anzahl von Farbmaterialien, welche in der verschie- densten Weise bereitet werden, und deren chemische Zusammensetzung zum Theil noch recht unbekannt ist, entstammen diesen Flechten. Orsellsäure und besonders Orcein bilden in den meisten den eigentlichen färbenden Stoff. Hier sei nur die schon erwähnte Orseille und der Lackmus hervorgehoben. Orseille (engl, archil, italienisch oricello) * wird in der Form eines rothen oder violetten Teiges (auch Avohl als Pulver) in den Handel gebracht. Zu ihrer Bereitung werden die gepulverten Flechten mit Urin vermischt und an einem warmen Ort bei Zutritt der Luft längere Zeit stehen gelassen. Bei der sich einstellendegi Gährung tritt die Spaltung der Flechtensäuren ein und es bildet sich aus ihnen durch die Einwir- kung des dem Harn entstammenden Ammoniak und der atmosphärischen Luft Orcein. Der in der Chemie und unter den verschiedensten Verhältnissen so ungemein häufig zum Nachweis der sauren oder alkalischen Reaction gebrauchte Lackmus findet in der histologischen Technik als Tinctions- mittel sehr geringfügige Verwerthung und ist in der That als solches auch ohne Vortheil anderen Farbstoffen gegenüber. Doch, glaube ich, wird er, wenn die jetzt sehr vernachlässigte Mikrochemie wieder mehr zu Ehren kommen wird, auch für die Zwecke dieser mehr verwandt werden. Uebrigens bleibt hinsichtlich der chemischen Natur dieses Farbstoffes und in Bezug auf den Vorgang seiner Erzeugung noch Manches aufzuhellen. Er wird ganz ähnlich wie Orseille aus der Leca- nora tartarea und anderen Flechten gewonnen. Den verwesenden, mit ammoniakalischen Flüssigkeiten versetzten Stoffen wird Alaun, Pottasche und Kalk zugesetzt. Um eine feste Masse zu erzeugen, wird noch Sand nnd Kreide hinzugefügt, und so kommt der Lackmus in Würfel- form in den Handel. Doch wird ja auch ein wässeriger Auszug, die Lackmustinctur, benutzt. Der eigentlich rothe Farbstoff der Flechte nimmt durch den Zusatz der Alkalien die für den Lackmus charakteri- stische blauviolette Färbung an, die bckanutlich durch Säuren wieder in die rothe Nuance zurückgeführt werden kann. ') Kaum unterschieden von der Orseille sind die Präparate Orseillecarmin, Persio, die sogenannte Echte Orseille und der Pourpro frangais. 2* 20 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 1. Indigcarmin. Der wichtigste aller pflanzlichen Farbstoffe, der Indigo, wird in der histologischen Färbetechnik nicht verwandt; da jedoch ein aus ihm hergestelltes Präi)arat, der Indigcarmin, verschiedent- lich gebraucht wird, muss ich auch dem Indigo eine ganz kurze Be- sprechung widmen. Er ist kein einfacher Körper, sondern ein Gemisch verschiedener Stoffe, das ein künstlich aus einer Reihe von Farbpflanzeu hergestelltes Product ist. Vornehmlich sind es die mannigfachen Arten der Gattung Indigofera aus der Familie der Papilionaceen, besonders Indigofera Anil, tinctoria, disperina, argentea, pseudotinctoria etc., welche unseren Farbstoff liefern. In allen Welttheilen wird eine oder die andere dieser Pflanzen cultivirt und für Indigobereitung benutzt. Zu gleichem Zweck wird noch in Europa (zumal in Schlesien und Thü- ringen) der Waid (Isatis tinctoria) aus der Familie der Cruciferen ange- baut. Weniger reich an Farbstoff sind Polygonum tinctorum, der Färbe- knöterich, mehrere NeriumarJ^n, Nerium tinctorum und einige Orchideen. Der Saft dieser Pflanzen enthält den Farbstoff. Um ihn zu gewinnen, werden jene in Gruben oder Kufen mit Wasser der Gährung überlassen. Dieselbe wird sehr lebhaft und ist nach 12 bis 15 Stunden beendet. In einigen grossen Gefässen oder Bassins wird dann die durch die Gährung erhaltene gelbe Flüssigkeit sehr viel gerührt und mit der atmosphärischen Luft in Berührung gebracht. Hierbei scheidet sich der Indigo als eine blaue flockige Masse ab, die sich bei längerem Stehen zu Boden setzt. Sie wird noch gekocht, ausgepresst und ge- trocknet. Wenn auch in den verschiedenen Productionsländern die Be- reitungsweise etwas verschieden ist, so bleibt das Princip doch immer dasselbe. Auch die Waidpflanze Avird in der Weise bearbeitet. Aus dem so geAvonnenen im Handel vorkommenden Indigo wird das Indig- blau C,fi Hjo Xj O2 hergestellt. Dies verflüchtigt sich beim Erhitzen und sublimirt erkaltend in blauen, blättrigen, dem rhombischen System angehörenden Krystallen. Es ist in Wasser, verdünnten Säuren und Alkalien unlöslich, ebenso im kalten Alkohol, ein wenig löst es sich in heissem Alkohol, und etwas besser in Chloroform und Eisessig. Noch reichlicher wird es von heissem Anilin, Nitrobenzol oder Phenol aufge- nommen. — Der Indigo gehört zu den allerältesten organischen Farb- stoffen. Schon seit mehren tausend Jahren wird er in Indien benutzt. Auch heute hat er seiner vortrefflichen Eigenschaften wegen durch die Anilinfarben nicht verdrängt werden können, denn im ganzen soll jetzt die jährliche Production 8,225,000 kg in einem Wertli von 80 Millionen Mark betragen. Die Hälfte dieser Quantität wird in Bengalen ge- wonnen. II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 21 Indigblau wird ausser von den oben erwähnten Verbindungen auch durch concentrirte Schwefelsäure gelöst. Dabei bildet sich Indig- Schwefelsäure (Indigdisulfosäure , auch Cöruliuschwefelsäure genannt) C,G Hjj (SO3 Hl^Na Oo. Sie ist leicht in Wasser und Alkohol löslich und bildet gern Salze mit den Alkalien. Durch Sättigung der Lösung des Indigo in Schwefelsäure mit kohlensaurem Kali entsteht das indig- schwefelsaure Kali in Form eines schönen blauen Niederschlages. Kurz wird es als Indigcarmin * bezeichnet und als solcher in den Handel gebracht. Er ist in Wasser löslich, aber unlöslich in Alkohol. Jetzt wird vielfach an Stelle des Kalisalzes das eben so benannte Natronsalz, zu dessen Darstellung Kochsalz oder Soda verwandt wird, für die In- dustrie gebraucht. Die Anilinfarben-, unter diesem Namen habe ich eine An- zahl von Farben zusammengestellt, welche, wie wir sahen, in neuerer Zeit ebenso wichtig für unsere histologische Färbetechnik wie für die ganze Farbeniudustrie geworden sind. Ihrer ausserordentlichen Bedeu- tung wegen muss ich hier, trotzdem diese Abhandlung schon eine allzu grosse Länge erreicht hat, noch etwas näher auf ihre Naturgeschichte und ihre chemischen Eigenschaften eingehen. Ich halte dies für um so nothwendiger, als meiner Erfahrung nach die mikroskopischen Forscher im allgemeinen eine ungemein geringe Kenntniss derselben besitzen und von den betreffenden Stoffen sehr häufig nicht mehr als die Farbe kennen. Ich bilde mir ein, dass mancher Mediciner oder Naturforscher diese kurze Darstellung derjenigen Farbstoffe, denen wir die aller- wichtigsten und interessantesten Entdeckungen der neueren Forschung verdanken, ganz gern sehen wird; besonders da in den Handbüchern der mikroskopischen Technik und in ähnlichen Werken derartige Aus- einandersetzungen nicht zu finden sind ^. Leider zwingen mich die eng ') Auch lösliches Indigblau oder Sächsischblau genannt. Es wird für die Färberei von Wolle und Seide viel gebraucht. ^) Wenn ich in dieser Arbeit die hier gemeint künstlich dargestellten organischen Farbstoffe Anilinfarben kurzweg genannt habe, so bin ich dem allgemeinen Gebrauche gefolgt. Unter dieser Bezeichnung sind die in Rede stehenden P'arben am bekanntesten. Der Name Theer färben würde wohl richtiger sein und alle künstlich dargestellten organischen Farbstoffe, auch die Alizarine umfassen die Bezeichnung. Anilin rührt daher, dass Fritsche bei Zerlegung des Indigo 1840 einen Körper fand, der dem schon bekannten durch trockene Destillation des Indigo erhaltenen Crystallin sehr ähnlich war. ■^) Die Literatur , welche ich für obige Darstellung benutzte, setzt sich ausser einigen Abhandkmgen und ausser den Prospecten und Preisverzeich- nissen einiger grosser Anilin- und Alizarinfabriken aus folgenden Werken zu- 22 Gierke: Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. 11, 1. gezogenen Grenzen dieser Arbeit, Verhältnisse und manche interessante, diese Farbstoffe betreffenden Thatsachen auszulassen und über ihre chemischen Beziehungen schneller hinwegzueilen als für ein gründliches Verständniss derselben gut ist. Wie aus der unscheinbaren, ja hässlich widerwärtigen, langsam dahin kriechenden Raupe der farbenprächtige, graziös von Blume zu Blume flatternde Schmetterling sich hervorbildet, so entstehen aus dem schwärzlich unschönen, stinkenden Theer die herrlich leuchtenden in allen Nuancen des Regeubogens erglänzenden Anilinfarben. Aus der Nacht wird hier das Licht geboren. Von allen von der Mutter Erde ihren Kindern gewährten Naturproducten kann die Steinkohle als der das neunzehnte Jahrhundert am meisten charakteristische Stoff ange- sehen werden. Er hat mehr als jeder andere dazu beigetragen, ihm das eigenthümliche es allen früheren gegenüberstellende Gepräge zu geben und die moderne Cultur herbeizuführen. Es kann nicht meine Aufgabe sein, dies hier näher auszuführen. Es sei nur auf die Bedeu- tung hingewiesen, welche die Steinkohle für den Verkehr zu Lande und zu Wasser, und für die ganze mit Dampfmaschinen arbeitende Industrie bat, auf die Umgestaltung, welches das abendliche und nächtliche Leben der Städte durch die Gasbeleuchtung gewonnen hat und neben vielen anderen Verwendungsweisen auf die ganz ungemein reichhaltige und stets noch steigende Ausnutzung des aus den Steinkohlen ge- wonnenen Theers. Eine grosse Reihe der verschiedensten und in der mannigfaltigsten Weise zu verwerthenden Stoffe werden jetzt fabrik- mässig in grossen Mengen aus ihm dargestellt und in den Handel ge- bracht. Sie gehören zu den gebräuchlichsten und nützlichsten Sub- stanzen unseres heutigen Lebens. Ich hebe aus der ungemein grossen sammen. G. Thenids, Die technische Verwerthung des Steinkohlentheers, MiERziNSKi, Theerfarben,BoLLET, Handbuch der chemischen Technologie Bd. V Lief. 3. Die künstlich erzeugten organischen Farbstoffe von Dr. Kopp, 1874, 4. Lief. (1880), 5. Lief (1883). Neuere Entwicklung der Theerfarbenindustrie I und II von Dr. Richard Mbyer. Ein mehr allgemeinverständliches Werk über diese Farbstoffe ist von Dr. Joseph Bersch, Die Fabrication der Anilin- farbstoffe. Wien 1883 (Aus der in Hartlebens Verlag erscheinenden chemisch- technischen Bibliothek Bd. XLIV). Als das vorzüglichste Buch über unseren Gegenstand, in dem die Geschichte, die Industrie, Statistik und Chemie der Theerfarben in mustergültiger Weise abgehandelt ist, muss Dr. Gustav Schultz, „Chemie des Steinkohlentheers mit besonderer Berücksichtigung der künst- lichen organischen Farbstoffe". Braunschweig 1882 genannt werden. Demjenigen, welcher sich über die Anilinfarben näher informiren wiU, sei es ganz besonders empfohlen. II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 23 Zahl dieser Theerproducte nur einige hervor, z. B. Ammoniaksalze, Fleckwasser, Benzol, Brenn- und Firniss-Oele, Lacke, Naphthalin, Salicylsänre, Pikrinsäure, Carbolsäure, Pech und vor allen Dingen die Farbstoffe. Es ist noch nicht lange her, dass dem Steinkohlentheer die Achtung gezollt wurde, die ihm heute zu Theil wird. Er wird schon seit dem Beginn unseres Jahi-hunderts in grossen Massen erzeugt, aber man wusste lauge Zeit nicht viel mit ihm anzustellen. Mau betrachtete ihn sogar als lästiges Nebenproduct der Leuchtgasbereitung und die Gasanstalten waren froh, ihn überhaupt los zu werden. Ganz plötzlich änderte sich dies Verhältniss, als vor ungefähr 25 Jahren die Anilin- farben entdeckt wurden. Der Steinkohlentheer wurde ein höchst ge- schätzter Artikel und schnell stieg sein Preis um das Zehnfache. Um die Bedeutung dieser Dinge durch einige Zahlen klar zu machen, führe ich nur an, dass jetzt jährlich etwa 320 Millionen Tonnen (zu je 20 Centner) Steinkohlen auf der Erde producirt werden. Hiervon werden für die Beleuchtung durch Gas in Europa etwa 12 Millionen Tonnen verbraucht. Bei der Bereitung desselben entstehen ungefähr 12 Millionen Centner Theer jährlich. Und von diesem werden in Europa 5,700,000 Centner für die Darstellung von Farbstoffen verarbeitet. Der Theer ist ein Nebenproduct bei der Bereitung des Leuchtgases und bei der Coaksbereitung. Die Steinkohle wird destillirt ; hierbei ent- weichen Leuchtgas, Ammoniakwasser und Theerdämpfe, Coaks bleibt in der Retorte zurück. Das Leuchtgas wird abgekühlt, gereinigt und in den Gasbehälter oder Gasometer übergeführt, während der sich aus den Dämpfen verdichtende Theer in der Vorlage der Retorte sich ab- setzt und von hier in die Theercisterne fiiesst. Bei den ungeheuren Mengen von Kohle, welche in England und Deutschland jetzt auf Coaks verarbeitet werden, gewinnt auch die hierbei stattfindende Theerberei- tung immer grössere Bedeutung. Auch hierbei handelt es sich um eine trockne Destillation, um den Kohlen die unangenehm riechenden Be- standtheile zu nehmen und zugleich ihren Kohlenstoffgehalt zu ver- mehren. Aus den Destillationsdämpfen setzt sich in besonderen Appa- raten der Theer ab. Dieser, eine schwarze, ölige, eigentbümlich riechende, dickflüssige Masse, ist ein aus vielen Stoffen zusammenge- setztes Gemenge , in dem aber die Kohlenwasserstoffe die Mehrzahl bilden. Von den ungemein zahlreichen, den Theer zusammensetzenden Substanzen seien hier nur die für die Industrie und namentlich für die Darstellung der Farben wichtigsten aufgeführt. Es sind Paraffin, Benzol, Toluol, Orthoxylol, Metaxylol, Paraxylol, Naphthalin, Anthracen, Carbol- säure, Orthokreosol, Metakrcosol, Parakreosol, Ammoniak. Diese und die 24 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 1. vielen anderen weniger wichtigen Stoffe gehören hauptsächlich der Fett- körperreihe und ganz besonders der aromatischen Reihe der Kohlen- wasserstoffe an, einige derselben sind dann aber Säuren oder Basen. Für uns hier sind die Körper der aromatischen Reihe allein von weiterem Interesse, weil aus ihnen die Farbstoffe entstehen. Um die für die Bereitung der Farbstoffe dienenden Substanzen aus dem Theer zu erhalten, wird diesem zunächst das Wasser entzogen, dann wird er destillirt und die verschiedenen Destillate je nach ihrem specifischen Gewicht getrennt aufgefangen. Nach dem Entfernen der basischen und sauren Bestandtheile werden dann durch Sublimation die Kohlenwasserstoffe rein erhalten. Schon durch den Hitzegrad, bei welchem die Destillation vorgenommen wird, trennen sich die Bestand- theile des Theers. Man unterscheidet vier Destillate. 1) Vorlauf (first running) spec. Gew. 0-78 bis 0"85, geht beim Sieden des Theers in die Vorlagen. Er enthält hauptsächlich ammoniak- haltiges Wasser und leichte flüchtige Oele (Benzol und Homologe). Durch Stehen trennen die letzteren von dem ersteren sich leicht. 2) Das leichte Oel (light oil, crude naphtha) spec. Gew. 0-83 bis 0*89, besteht aus Benzol, Phenol, den Kreosolen, Naphthalin und anderen Stoffen. Es wird bei einer Destillation bis zu 210" aufgefangen. So- bald die sich verdichtenden Oeltropfen nicht mehr auf Wasser schwim- men, sondern in ihm untersinken, wird die Vorlage gewechselt und man erhält: 3) Das schwere Oel (heavy od. dead oil, creosote oil). Dies destillirt zwischen 210° und 400" und enthält zunächst noch Naphthalin, dann ausser anderen Kohlenwasserstoffen besonders Anthracenöle. — Der Rückstand der Destillation bildet dann: 4) Das Pech. Aus dem flüchtigen Oel des Vorlaufes , aus den leichten und schweren Oelen werden nun durch wiederholte fractionirte Destillationen, durch besondere Reinigungen und verschiedene andere Processe die für die Farbendarstellung wichtigen Kohlenwasserstoffe in möglichst reinem Zustand gewonnen. Die hierfür nöthigen Apparate haben sich in kurzer Zeit ungemein vervollkommnet. Der ausserordentlichen Wichtigkeit wegen, welche diese Technik für die heutige Industrie hat, haben sich eine grosse Reihe der bedeutendsten heutigen Chemiker damit abge- geben, die Methoden der Reiugewiunung der für die Fabrication der Farben verwendbaren Kohlenwasserstoffe und ihrer Trennung von ein- ander zu vervollkommnen. Solche der Verarbeitung des rohen Theers dienende Fabriken können, so unscheinbar sie aussehen, als ein II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 25 Triumph der Fortschritte der Wissenschaft und der Technik angesehen werden. Die Production der einzelnen Bestaudtheile ist je nach den ver- arbeiteten Kohlen und auch nach den Methoden der Fabrication sehr verschieden gross. Für den aus den rheinischen Gasanstalten gewonnenen Theer stellt sich das Verhältniss der wichtigsten Stoffe wie folgt ' : Gereinigtes Benzol (für Anilin und Fleckwasser) . . 100 Procent. Reines Anthracen 0 33 „ Reines Naphthalin 2-00 „ Theeröle 3000 Pech 6000 Ammoniakwasser . 2 bis lO'OO „ Die grösste deutsche Theerfabrik "^^ welche aus schlesischem und westphälischem Coaks gewonnenen Theer verarbeitet ^ erhält pro 100 kg: 1) Benzol und Toluol 080 2) Uebrige wasserhelle Oele 060 3) Carbolsäure 0.20 4) Kreosol 0-30 5) Naphthalin 3-70 6) Aithracen 020 7) Schwere Oele 24-00 8) Pech (zu Asphalt und Briquettes) .... 5500 9) Wasser und Verlust 1520 TOO'k^r" Für uns hier sind nur als für die Darstellung der Farben verwend- bar interessant : Benzol, Toluol, Naphthalin, Anthracen. Aus den beiden ersten werden die eigentlichen Anilinfarben, aus dem Naphthalin eine ebenso wichtige Reihe von Farbstoffen und aus dem letzten das Alizarin und Purpurin gewonnen. Aus dem Benzol selbst werden keine Farben bereitet, wohl aber aus seinen Derivaten. Es ist bekannt, dass im Benzol Cg Hg ein oder mehrere Wasserstoffatome durch andere ersetzt werden können, während die 6 C-Atome diesen Verbindungen stets erhalten bleiben. Es entsteht so die ausserordentlich grosse Reihe der aromatischen Verbindungen, die alle als Derivate des Benzols angesehen werden, da in ihnen allen 1) Schultz 1. c. p. 35. 2) Von RüTGERs in Erker bei Cöpenik. Cfr. Schultz 1. c. p. 96. 3) Derselbe stammt aus den Berliner Gaswerken. Durchschnittlich ver- brauchen diese 216,000 Tonnen Kohlen; hierbei wird 4'8 Procent Theer ge- wonnen. 26 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 1. die 6 C-Atome, jedes einzelne mit einem WasserstolTatom oder einem anderen an die Stelle desselben getretenen verbunden sind. So z. B. Avird der Wasserstoff theilweise selir leicht durch die Halogene (Chlor, Brom, Jod) und durch die Sulfo- und Nitro-Gruppe ersetzt. Die wichtig- sten einfachen so vom Benzol abgeleiteten Verbindungen sind: Benzol CgHß. Monochlorbenzol CeHsCl. Carbolsäure oder Phenol Cg H5 0 H. Nitrobenzol CeHäNO^. Anilin oder Amidobenzol C6H5NH2. Von den weiteren Producten dieser Verbindungen interessirt uns zunächst ein Nitroproduct des Phenol, die Pikrinsäure. Diese hat die Formel Cg Hg (N 03)3 . 0 H. Es haben sich also drei von den Wasser- stoffatomen des Phenol durch Untersalpetersäure (N 0.,) ersetzen lassen. Die chemische Bezeichnung der Pikrinsäure ist daher Trinitrophenol. Wenn ja auch dieser glänzend gelbe Stoff allein nicht sehr häufig in der histologischen Färbetechnik verwandt wird, weil er nicht genügend differenzirt, so wird er doch gern mit anderen Farbstoffen zusammen, vor allen mit dem Carmin vereinigt als Pikrocarmin gebraucht. Die sonst sich schwer färbenden elastischen Fasern färben sich intensiv durch Pikrinsäure. Diese krystallisirt in gelben Blättern oder Prismen, löst sich in Alkohol und heissera Wasser leicht und in 160 Theilen kalten Wassers. Bei weitem das grösste Interesse hat für uns das Amidobenzol oder Anilin (auch Phenylamin, Krystalliu, Kyanol, Benzidam genannt) CßHjNHa *. Löst man Benzol in concentrirter Salpetersäure auf und fügt Wasser hinzu, so fällt nach Verdrängung des einen Atoms Wasser- stoff des Benzols durch das Radical NO2 Nitrobenzol CgHgNO, her- aus. Dies wird durch verschiedene reducirende Mittel in Amidobenzol verwandelt, indem Wasserstoff im Entstehungszustande die Scheidung 1) Das Amidobenzol wurde von Unverdorben 1826 bei der Destillation von Indigo erhalten. Da es gut krystallisirende Salze liefert, nannte er es Krystallin. 1834 entdeckte Rukgb es im Steinkoblentheer und nannte es Kyanol (von xudvsog blau), da es mit Chlorkalklösung eine blaue Färbung an- nimmt. (Von Fritsche wurde es 1840 bei der Destillation einiger Zersetzungs- producte des Indigo erhalten. Er nannte sein Product nach der Indigopflanze, Indigofera Anil, Anilin (nila bedeutet im Indischen Blau, aiiil ist die spanische Bezeichnung für Indigo). Endlich erhielt Zinin 1842 bei der Reduction des Nitrobenzol mit Schwefelammonium eine Base, die er Benzidam nannte. Der berühmte Berliner Chemiker Hofmann wies dann l!-'43 nach, dass alle diese Produete, als Krystallin, Kyanol, Anilin und Benzidam identisch sind. II, 1. Gicrke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 27 der alten und die Bildimg der neuen Verbindungen bewirkt. Co H5 N 0-.~\- 3 Ho giebt G^ H5 N H^ (Anilin) + 2 Hg 0 (Wasser). Fabrikmässig wird Amidobenzol oder Anilin dargestellt, indem man Nitrobenzol mit Eisen- feilspänen und Essigsäure destillirt. Anilin ist eine farblose, ölartige, das Licht stark brechende Substanz von 1-024 spec. Gew. (bei 17-5 "). Sein Siedepunkt ist ungefähr 184 ^ In der Kälte wird es fest, bei — 8" schmilzt es. An der Luft färbt es sich bald gelb, dann roth und end- lich braun. Es löst sich einigermassen in Wasser und sehr leicht in Chloroform, Aether, Alkohol und Kohlenwasserstoffen. (Es sollen 31 Theile Wasser bei 12-5'' 1 Theil Anilin lösen). Es löst selbst viele Substanzen, z. B. Indigblau, Schwefel, Colophonium, Phosphor, Campher u. a. m. Es wirkt schädlich auf den Organismus und ist als Gift zu betrachten. Für seinen Nachweis in allerkleinster Menge dient eine Auflösung von Chlorkalk, da in dieser eine ganz geringe Quantität von Anilin bereits eine tief purpurviolette Färbung bewirkt. Das Anilin ist neuerdings an und für sich für die mikroskopische Technik sehr wichtig geworden, da zum Zweck der Untersuchung mancher Schizomy- ceten einige Farben, wie Fuchsin, Gentianaviolett und andere in Anilin- wasser (d. h. in concentrirter wässeriger Lösung) aufgelöst werden. Seine ungemein grosse Bedeutung aber, die es zu einem der wichtigsten Stoffe der Neuzeit gemacht hat, liegt in der grossen Fähigkeit be- gründet, allerlei Verbindungen einzugehen, welche herrlich gefärbte Körper sind und sich als echte Farbstoffe verwerthen lassen. Es ist aber zu bemerken, dass die sogenannten Anilinöle des Handels keines- wegs reines Anilin darstellen, sondern, abgesehen von geringen (0*5 bis 1'5 Procent) Verunreinigungen ein Gemenge von Anilin und Toluidin sind. Ja es ist sogar zu sagen, dass nur sehr wenige sogenannte Anilin- farben (schwarze Farben und die Induline) aus dem chemisch reinen Anilin dargestellt werden können, dass aber für die Mehrzahl und vor allen Dingen für die Ptosaniline eine Mischung mit Toluidin nothwendig ist. Da diese nun in Hinsicht des quantitativen Verhältnisses etwas verschieden sein kann, und da es ferner drei Toluidine (siehe weiter unten) giebt, so können die Anilinöle in mannigfacher Weise zusammen- gesetzt sein. Es kommen zwar vier bestimmte Handelsproducte unter dieser Bezeichnung vor, deren Gehalt an Toluidin und Anilin ebenso feststeht wie ihr Schmelzpunkt und ihr specifisches Gewicht, aber jede grosse Fabrik besitzt heute ihre eigenen, nach bestimmten der Anstalt angehörenden Regeln zusammengesetzten Anilinöle. Und gerade in der Verwendung der verschiedenartigsten Mischungen liegt zum grossen Theil der ausserordentliche Fortschritt der Anilinfarben-Lidustrie der 28 Gierke: Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. II, 1. letzten Jahre begründet ; es wird eben hierdurch eine ungeheuere Mannig- faltigkeit von chemisch ganz gleichen , in ihren Nuancen aber ver- schiedenartigen Farben ermöglicht. Die wirklich zahllosen Marken, welche die Fabriken im Laufe der letzten Jahre in den Handel gebracht haben, entsprechen durchaus nicht alle besonderen chemisch charakteri- sirten Verbindungen, sondern zum grössten Theil nur verschiedenen, oft in sehr geringer Weise von einander abweichenden Nuancen der- selben Farbstoffe, welche durch die Bereitungsweise und besonders durch die Zusammensetzung der verwandten Anilinöle bedingt werden. Ja sogar dieselben Nuancen und die gleich bezeichneten Marken ver- halten sich aus diesem Grunde vielfach recht verschieden. Und diese Unterschiede sind bei der histologischen Tinction sehr bemerkbar und häufig störend, da wie früher schon bemerkt wurde, gleich bezeichnete Farbenpräparate aus verschiedenen Fabriken ganz abweichende Resul- tate ergeben können. Obgleich Anilin keine oder nur eine ganz ausserordentlich schwache alkalische Reaction zeigt (rothes Lackmuspapier wird nicht gebläut, Curcumapapier nicht gebräunt, doch wird der Farbstoff der Dahlia in Grün verwandelt), ist es doch eine starke Base, welche mit Säuren leicht und gern gut krystallisirbare Salze und Doppelsalze von dem Typus der Ammoniaksalze bildet. Besonders wichtig sind das salzsaure Anilin, das salpetersaure und schwefelsaure Anilin. Ausserordentlich gross ist die Substituirbarkeit des Anilins. So wirken z. B. die Halogene Chlor, Brom und Jod sehr energisch auf dasselbe und ersetzen seine Wasser- stoffatome. Auch NHj tritt leicht an Stelle dieser; es entstehen die Nitraniline. Sowohl diese als auch die Substitutionsproducte mit Halo- genen kommen als Ortho- (o), Para- (p) und Meta- (m) Verbindungen vor. Auch Säureradieale und Alkoholradicale können die Wasserstoff- atome des Anilins ersetzen, es entstehen im ersten Fall die Anilide und im zweiten die Alkoholauiline. Für die Darstellung der Farbstoffe sind nun folgende Verbindungen und Derivate des Anilins von Wichtigkeit: Zunächst sind die Oxydationen zu erwähnen. Bei der Oxydation des Anilins allein, ohne die Gegenwart anderer organischer Stoffe ent- steht das Anilinschwarz oder auch eine blaue Substanz. Allerlei gelind oxydirende Mittel bewirken eine solche Reaction, so chlorsaures Kali, Kupfersalze, Eisen, Chromverbindungen etc. Der Sauerstoff im statu nascendi ist dabei das oxydirende Agens ; er wird von den angewandten Substanzen an das Anilin abgegeben und oxydirt dasselbe zu Wasser und Anilinschwarz. Aehnlich entstehen die Induline, schwarze oder II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopisclieTi Zwecken. 29 blauviolette Farbstoffe. Die Constitution dieser Körper ist noch nicht bekannt, doch scheinen sie den später zu beschreibenden Azoverbin- dungen verwandt zu sein. Für das Anilinschv^^arz sind verschiedene Formeln aufgestellt worden, so von Kayser CioHioNo, von Goppels- RöDER C24 H.20 N4 und von v. Deckend C^jH, 7N3O0. Ein ebenfalls durch Oxydation des reinen Anilins erhaltener, in seiner Constitution noch unbekannter Farbstoff ist das Methylenbhni. Es ist besonders da- durch charakterisirt, dass es schwefelhaltig ist. Auch diesen Körper möchte man zu den Azoverbindungeu stellen. Als Formel wird ange- geben C,6 H18 N4 SHCl. Wichtiger als die Oxydation des reinen Anilins ist dieselbe bei Gegenwart anderer organischer Substanzen und ganz besonders des Metatoluylendiamins. Verschiedene gelind wirkende Oxydationsmittel, vor allen Dingen die bisher zu viel gebrauchte Arsen- säure, welche die Anilinfabriken so gesundheitsschädlich für die Arbeiter und die Umgegend machte, dann Quecksilbernitrat und einige Chloride geben den nöthigen Sauerstoff her, um das Anilin und dessen homologe Basen zu oxydiren. Auch bei Behandlung der Anilinöle mit Nitrobenzol übt das im letzteren enthaltene Nitryl die oxydirende Wirkung aus. Je nach dem angewandten Oxydationsmittel und nach der Methode der Darstellung werden verschiedene Farbstoffe gewonnen, welche entweder Rosanilin oder Pararosanilin selbst oder deren Salze sind. So erhält mau durch Oxydation des Anilins mittels der Sauerstoffsalze des Queck- silbers das sogenannte Azalein. Wird Anilin mit salpetersaurem Anilin oder leicht zerlegbaren salpetersauren Metallsalzen behandelt, so ent- steht ein anderes Rosanilin, das Anilein genannt wurde. Werden Chlor, Brom und Jod oder deren Metallverbindungen mit wasserfreiem Anilin erhitzt, so erhält man Fuchsin. Ein anderes Oxydationsproduct eines Gemenges von Toluidin und Anilin ist das für die Histologie und heute auch für die Industrie nicht mehr wichtige Mauvein (oder Mauve, Malven- farbe), das aber als die erste künstlich dargestellte Anilinfarbe aus histo- rischem Interesse erwähnt werden mag. Es entsteht bei Einwirkung des Kaliumbichromat auf Anilinsulfat, Die Wasserstoffatome des Anilins, dann auch des Rosanilins können durch Radicale von Alkoholeu oder Säuren ersetzt werden. Bei der Einwirkung der Chlor-, Brom- und Jod- verbinduugen der Radicale Methyl, Aethyl, Amyl etc. auf Anilin ent- stehen methylirte, aethylirte, amylirte etc. Aniline. Wird Rosanilin mit Methylen oder Aethylen (z. B. Jod-, Chlor- Methyl etc.) behandelt, so werden die Wasserstoffatome desselben durch Methyl- und Aethyl- Reste ersetzt. So entstehen die wichtigen Methylfarben, Methylviolett und Methylgrün. (Ebenso Hopmann's Jodviolett oder Dahlia und Jodgrün). 30 Gioik«!: i'i'ul)(M(M zu mikroHkopischcn Zwockftn. II, 1. Worden «llo WaHHcrHtonatoiiU! (Ich KosuiiiliiiH durch l'li(!nyl- (resp. Tolyl-) (IriipiK'ii crHol/l, MO crliilll, riüui MoiiopliciiylroHiuiiliii, DipluiUjIroHiniiliii, ']Vij)lijih(mi l)ild(Mi (fiiio HUil.(,Ii(di(i \Iv\\h'. (|(!r v('i'Hclii('(l(!iiHt(!n Niiiiiicfüi d(!H A n i I i ii I» 1 a ii h. KIkmiho w'k! durch Alkohoh^idicah! können N = N(l„Iir,. Kommt die (iruppe Nj zweimal vor, so nennt man die ^'«^rbindung Azo-azoverbindnng (auch Tetrazoverbindung). Die Einlei- tung von salpeti'iger Säure in (Miie warme alkoholische Lösung von Anilin bewirkt die Entstehung von Amidoazobenzol. I) IMilliiilsäure ('„llj 1^,^. lU)]] ~ tlnH,, <•, is( ein doiiptiltkolileiisaurcs HenznI. I'ls ciit«lt'li( durcli Oxytlatiiin von Ortlioxylol oder Orlliotolnyisiiiiro mit KiilinnipornuuiiAUuat in idkali.schei- Liisiiiij;-. jM'liitzt iiiiiii die IMidialsiiure bis etwa 20(V\ so bildet eich Phtlialsäureanliydrid ((^„II,0„) iiiul Wasser (ILO). Üüido, die riitlialsiluro und sein Anliydrid sind t'esfe krystiUlinischo Körper. '') Ivcsorciii (\II„(\. isl (>iii DioxyluMizol und wird ans der rolieii Heiizol- disuHosiune raltrikiniissiii {JarKostoilt. Ks bildet l'arblose rhoiubisclio Krystalle. II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 31 Dies oder wenigstens seine Salze bilden einen der bekanntesten AuilinfarbstofFe, das Auiliugelb. Verschiedene Derivate des Amidoazo- benzols sind in ihren Salzen ebenfalls gelbe oder bräunliche Farbstoife. Hierher gehört auch das in der mikroskopischen Technik so viel ge- brauchte Bismarck- (oder Phenylen-) Braun. Zu den Azoverbindungen des Benzols wären diejenigen des Dioxy- benzols oder Resorcins zu stellen, da auch von ihnen viele Farbstoffe sind. Freilich sind sie nicht sehr beliebt und in der mikroskopischen Technik ebenfalls nicht verwandt. Nur das Chryseolin oder Tropäolin 0 (gelbroth) wäre zu nennen. Das in unserer Zeit so berühmt gewordene Phenol, bekannter unter dem Namen Carbolsäure, hat auch für uns hier Wichtigkeit, da einige seiner Abkömmlinge Farbstoife sind. Es ist ein Benzol, in dem ein Wasserstoifatom durch eine Hydroxylgruppe ersetzt ist, also Oxybenzol Cg H5 H 0. Es bildet sich beim Einleiten von salpetriger Säure in eine warme Lösung eines Anilinsalzes. Des Trinitroderivats des Phenol, der Pikrinsäure wurde schon früher Erwähnung gethan. Es giebt aber noch einige andere Nitroderivate, welche in ihren Salzen gelbröthliche und bräunliche Farbstoffe bilden (so Greuat soluble und isopurpursaures Kalium). Oxydirte Phenole (und ebenso oxydirte Kreosole) bilden gelbe Farben, die sogenannten Aurine. Zuletzt muss hier noch eines Kohlenwasserstoffs Erwähnung ge- than werden, dessen Jodamylverbiudung einen prachtvollen blauen Farb- stoff bildet. Es ist das Chinolin, eine farblose , stark lichtbrechende Flüssigkeit: CnH^N. Sein Derivat Chinolinblau (oder Chinolein, franz. Quinoleiue), auch Cyanin genannt, entsteht bei der Behandlung eines Gemenges von Chinolin und Jodamyl (Amylchinolinjodid) mit Alkalien. Rechnen wir zu den besprochenen Anilin- und Anilin-Toluol- Ver- bindungen noch einige wenige Derivate des gleich näher zu besprechen- den Toluols, die besser von ihnen nicht getrennt werden, nämlich die Oxydationsproducte des Toluols, Safranin, und Mauvein, so würden wir folgende Hauptgruppen der Anilin- (und Toluol-) Farben im engeren Sinne haben. I. Oxydationsproducte des reinen Anilins (schwarz [grau] und blau). •II. Oxydationsproducte des reinen Toluols (braun und violett). III. Oxydationsproducte der Anilin-Toluol-Gemische (roth und gelb). IV. Methylirte und äthylirte Aniline und Rosaniline (violett und grün). V. Phenyürte Rosaniline (blau imd grün). VI. Azofarbstoffe (gelb, gelbroth, braun). VII. Nitroderivate des Phenol und Kreosol (gelb, rothbraun bis braun). VIII. Resorcinazoverbindtingen (gelbroth). 32 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 1. IX. Phthaleine (gelb gelbroth, rotli in den verschiedensten Nuancen). X. Oxydirte Phenole und Kreosole (gelbroth). XI. Ghinolinblau. Das Toluol C7 Hy ' ist durch mehrere seiner Derivate für die Farbenindustrie von Wichtigkeit. Wir müssen es daher ebenfalls hier besprechen. Wir sahen schon soeben, dass die Anwesenheit bestimmter Mengen von Toluidin in dem Anilin für die Bereitung gewisser Farben nothwendig ist. Dann giebt es auch einige Toluidinfarben wie Toluidin- Blau und -Eoth; auch für die Darstellung des Malachitgrüns und be- sonders der Safranine wird es verwandt. Sonst wird es noch für die Fabrication der Benzoesäure gebraucht. Seine weiteren Eigenschaften haben für die histologische Technik kein Interesse, ich kann sie daher hier übergehen. Von seinen Derivaten nenne ich die Nitrotoluole, in denen das Radical NO, Wasserstoffatome ersetzt; die Amidotoluole oder Toluidine, die schon oben erwähnt wurden und die Azoverbindungen des Toluols. Die Toluidine (Monoamidotoluole) sind dem Amidobenzol oder Anilin ganz homolog und haben die Formel C7 Hg N. Man unter- scheidet : Orthotoluidin (0 Toluidin) C.B^ fö| ^^ Metatoluidin (m Toluidin) Cg H, ljg| ^^ f/-| \ pTT Paratoluidin (p Toluidin) Cg H4 | ... „ |J Das letzte ist das hauptsächlichste Material für die Fabrication des Fuchsins. Von sonstigen Derivaten, die für uns Interesse haben, nenne ich noch die Verbindungen mit Sauerstoff und zwar das Oxytoluol (auch Kreosol genannt) C7 Hg 0 imd die Dioxytoluole C^ Hg 0^. Eine Verbin- dung des ersteren kam als Farbstoff unter dem Namen Goldgelb, Victoria- gelb, Anilinorange etc. in den Handel. Das letztere erwähne ich, weil es durch Destilliren der in verschiedenen Flechten besonders in der Orseilleflechte vorkommenden Orsellinsäure Cg Hg O4 erhalten wird, es wird daher auch Orcin genannt. Bei der gleichzeitigen Einwirkung von Luft und Ammoniak auf Orcin entsteht das früher von mir erwähnte Orcein, welches den Hauptbestandtheil des Farbstoffs der Orseillepaste ausmacht. *) Das Toluol wurde 1837 im Harzöle entdeckt, aber zuerst Retinaphtha genannt. Auch aus Drachenblut wurde es dargestellt und Dracyl genannt. Auch der Name Benzoen wurde ihm beibelegt. Toluen und später Toluol wurde es genannt, weil es bei der trocknen Destülation des Tolubalsams ge- wonnen wird. Heute wird es fabrikmässig nur aus dem Theer dargestellt. II, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. 33 Das dritte ans dem Steinkohleutlieer gewonnene Destillat, das für die Farbeniudustrie die grösste Wichtigkeit hat, ist das Naphthalin C, flHg '. Es ist bei gewöhnlicher Temperatur ein fester, farbloser Stoif, der in Blättchen oder monoklineu Tafeln krystallisirt ; bei 80" schmilzt er, bei 217" siedet er. Spec. Gew. bei 15" = 1-1517. Er ist fast unlöslich in Wasser, etwas löslich in Wasser, in denen Akalien ge- löst sind. In Aether löst es sich leicht, in 100 Theilen absolutem Alkohol lösen sich nur 5*29 Theile bei 15". Es giebt eine ausserordentlich grosse Anzahl von Derivaten des Naphthalins. Die WasserstofFatome können durch die verschiedensten anderen Elemente uud Verbindungen ersetzt werden, ausserdem bildet es mit Wasserstoff und Chlor Addi- tionsproducte, die Hydrüre (Di- bis Dekahydrüre, also Cj q Hg H., bis CioHgHjo) und Chloride (so Dichlorid C^o Hg Cl.j und Tetrachlorid C,oH8Cl7). Von den Substitutionsproducten sind die Halogen-, die Nitro-, Oxy- und Azo-Derivate sehr zahlreich. Ein Salz des Amidoazouaphthalins bildet einen rothen Farbstoff, der früher als Magdalaroth sehr viel gebraucht wurde, jetzt aber durch Eosin fast ganz verdrängt ist. Von allen Derivaten des Naphthalins sind die Naphthole und das Naphthochinon bei weitem die wichtigsten, da sie, und ganz besonders die ersteren, zur Bildung schönster und brauchbarster Farbstoffe Veranlassung geben. Die Naphthole entstehen, indem ein Wasserstoff des Naphthalins Ciq Hg durch die Hydroxylgruppe ersetzt wird. Es entsteht also Ci o H^ 0 H. Dargestellt wird Naphthol durch Einwirkung von salpetriger Säure auf NaphthylamiuCjo H^ NH.j. Wie es aber zwei Naphthylamine giebt, a und ß, so hat man auch das a- und ß -Naphthol, die in ihren Reactionen uud Derivaten sehr von einander abweichen. Als Farbstoffe dienen vor allen Dingen die Azo- verbindungen des ß-Naphthols, in geringerem Maasse des a-Naphthols. Die unter den Namen Bordeaux, Ponceau, Orange oder Tropäolin und Scharlach so ungemein beliebten und in den verschiedensten Nuancen im Handel vorkommenden rothen und rothgelben Farben, welche auch für die mikroskopische Technik eine ausserordentliche Bedeutung haben, sind solche Azonaphthole. Zu ihnen kommen die gelben und blauen Farbstoffe, welche Salze der Dinitrouaphthole (und deren Sulfosäuren) und der Nitrosonaphthole (die sogenannten Indophenole) sind. Alle diese wichtigen Naphtholfarben gehören den allerletzten Jahren an. Die ersten von ihnen wurden 1878 dargestellt, die achtziger Jahre haben 1) Es wurde 1820 im Steii\kohlentheer entdeckt und von Garden sogleich Naphthalin getauft. Zeiischr. f. wiss. Mikroskopie, ü, 1. 3 34 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 1. noch fortwährend neue in den Handel gebracht. Viel geringere Be- deutung für die Farbenindustrie hat Naphthochinon C, q Hg O2 , das oxydirte Naphthalin. Dasjenige Derivat, in welchem zwei Atome Wasser- stoff des Naphthochinons durch die Gruppe OH ersetzt werden, also das Dioxynaphthochinon bildet einen als Naphthazarin bekannten rothen Farbstoff. So finden wir, dass die aus Naphthalin hergestellten Farbstoffe nur zwei grössere an einzelnen Farben reiche Gruppen enthalten. Es ist die ganz besonders wichtige I. Reihe der Azofarbstoffe und zwar a) das Amidoazonaphthalin (roth) und b) die Azo-Naphthole a und ß (verschiedene Nuancen des roth) ; dann II. die Reihe der nitrirten Naphthole (blau und gelb), dazu kommt III. ein Derivat des Naphtho- chinons (roth). Endlich ist hier noch das Anthracen zu nennen als das vierte aus dem Steinkohleutheer gewonnene Destillat, welches den bisher er- wähnten anzureihen ist, da neuerdings die ungemein massenhaft ge- brauchten Alizarinfarbstoffe aus ihm gewonnen werden. Anthracen C14 H,(, wurde 1832 entdeckt, zuerst aber Paranaphthalin genannt. Es scheidet sich aus dem am höchsten siedenden Theil des Steinkohleutheers aus und bildet im krystallisirten Zustand Blättchen oder mouokline Tafeln; es schmilzt bei 213" und siedet bei 360''. Es ist blendendweiss mit blauvioletter Fluorescenz. Von allen Substitutions- producten desselben ist der durch seine Oxydation entstandene Körper Cj 4 Hg Oo für uns hier von Wichtigkeit. Man nennt ihn Oxauthracen oder neuerdings Anthracliinon. Dies verhält sich also zu Anthracen (C14H10) wie Naphthochinon (CioHgOa) zu Naphtholin (CjoHg). Aus dem Anthrachinon entstehen durch Einführung von Hydroxylgruppen Oxyanthrachinone und zwar zwei (m und 0) Monoxyauthrachinone C, 4 H7 (H 0) 0., und eine grosse Reihe von Dioxyanthrachinonen, C|4 Hß (H0)2 Oo. Von diesen letzteren hat das Alizariu eine ausser- ordentliche Bedeutung für die neue Farbenindustrie gewonnen. Wir sahen schon früher, dass sowohl dieser Farbstoff, wie auch das Purpurin lange Jahrhunderte hindurch aus der Krappwurzel dargestellt wurden. Neuerdings aber hat die viel billigere Fabrication der künstlichen Theer- Alizariue die Krapp-Alizarine und Purpurine fast ganz verdrängt. Im Jahre 1864 wurde das erste künstliche Alizarin, das Peekin dargestellt hatte — es war eine Tonne Alizarinpaste — in den Handel gebracht, 1870 kamen schon 40 und 1873 435 Tonnen in den Handel. Jetzt sind in Europa mehr als 15 grosse Alizarinfabriken (8 allein in Deutsch- land), welche jährlich 10,500 Tonnen Paste im Werthe von 30 Millionen 11, 1. Gierke: Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. 35 Mark produciren. Die mikroskopische Technik aber ist an dieser un- geheuren Steigerung der Production vollkommen unschuldig, Sie weiss mit dem Alizarin aus Anthracen eben so wie mit dem aus der Krapp- wurzel nicht viel für die Tinction anzufangen. Für die Versuche aber der Knochenfärbung der lebenden Thiere (siehe die Tabelle IV No. 51 ff.) wird die Krappwurzel in Anwendung gezogen. Ebensowenig haben sich die übrigen aus dem Anthracen abgeleiteten Farben in der mikro- skopischen Technik einen wichtigen Platz erobern können. Nur das Purpurin wird noch gebraucht, und auch dies sehr wenig. Es ist ein Trioxyanthrachinon mit der Formel C] 4 H^ (H 0)3 0,. Andere hierher gehörige Farbstoffe sind die Derivate des Alizarins. Wir haben da die Nitroverbindungen des Alizarins und die Salze der Sulfoverbindungen derselben als oraugegelbe und blaue Farbstoffe. Ein anderes Dioxy- anthrachiuon ist der unter dem Namen Chrysazin im Handel vorkom- mende blaue Farbstoff. So kommen noch verschiedene andere gefärbte und färbende Körper dieser Reihe vor, die aber für uns keine Bedeu- tung besitzen. Eine von den genannten Stoffen isolirte Stellung nimmt das Coeru- lein C20 Hg Og, ein grüner (in Essigsäure gelöst) oder blauer (in Anilin gelöst) Farbstoff, ein, welcher beim Erhitzen von Gallein mit concen- trirter Schwefelsäure entsteht. Wegen seiner Bedeutungslosigkeit für die mikroskopische Technik können wir hier das aus Phenanthren, einem neben dem Anthracen im Theer vorkommenden Kohlenwasserstoff, abgeleitete Phenanthrensulfein- resorcin übergehen. Wenn wir übrigens hervorgehoben haben, dass in dem Pflanzen- reich die Alizarin- und Purpurin-Farben gebildet werden, so ist es nur gerecht hier hinzuzufügen, dass ein Thier echte Anilinfarben herstellt. So stolz die Menschen auch auf die Entdeckung und Fabrication der aus Anilin entstehenden Farben sein können, ein unscheinbares und so- gar in seiner Heimat übel beleumundetes Geschöpf hat schon seit ur- alten Zeiten ein flüssiges Anilinroth imd Anilinviolett bereitet. Es ist der Seehase, Aplysia depilans, eine dem Mittelmeer angehörige, sehr grosse und sehr häufig vorkommende Nacktschnecke, welche in den Drüsen ihres Mantels eine Anilinfabrik besitzt. Sie benutzt diese Farbe ähnlich wie die Tintenfische ihre Tinte, um sich einer Verfolgung durch Trübung des umgebenden Wassers zu entziehen. Man soll aus grösseren Exemplaren bis zu 2 g trocknen Farbstoffs gewinnen können. Eine Quantität allerdings, die bei dem massenhaften Vorkommen der Thiere zu einer Ausnutzung desselben verlocken könnte. Für histologische 3* 36 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 1. Zwecke habe ich ihn im letzten "Winter während eines Aufenthaltes in Neapel nach allen Eichtiingeu hin geprüft, imd habe ihn zwar branch- bar, aber durchaus nicht concurrenzfähig mit den künstlich hergestellten Anilinfarben gefunden. Sowohl was die Fähigkeit zu difFerenziren als seine Haltbarkeit angeht, steht er den besten derselben weit nach. Man kann nun im allgemeinen aus den chemischen Eigenschaften der Theerfarben nicht voraussagen, ob sie sich für die mikroskopische Technik eignen oder nicht. Man kann dies nur, insofern sie noch un- bekannt sind, durch Probiren und Experimentiren feststellen. Wohl aber sollte man grade bei dieser Art der Tinctionsmittel mehr als es bisher der Fall war, die Kenntuiss der chemischen Eigenschaften zu Reactionen der schon von den Präparaten aufgenommenen Farbstoffe benutzen. Diese Methode, welche von Weigeet schon mit grossem Erfolg für einen bestimmten Zweck in Anwendung gezogen wurde, wird, davon bin ich überzeugt, den zukünftigen Epochen der Tinctionstechnik ihr charakteristisches Gepräge geben. Im grossen und allgemeinen werden von nun an die Fortschritte der mikroskopischen Untersuchungen, soweit sie dui'ch die Tinctionen bedingt werden, nicht mehr von der Auffindung neuer FarbstoflFe, sondern von der mikrochemischen Reaction abhängen. (ScUuss folgt). n, 1. Kleinere Mittheilungeu, 37 Kleinere Mittlieilung'en. Einige neue Mikroskopformen. Von Prof. Dr. Leop. Dippel in Darmstadt. Hierzu 1 Holzschnitt. Die weitgehende Bedeutung, welche das hohe Abbildungs- und Defiuitionsvermögen der Objectivsysteme für homogene Immersion, sowie die Verwendung von die volle Objectivöffnuug ausfüllenden, mittels des AsBE'schen, oder eines diesem ähnlichen Beleuchtuugsapparates her- stellbaren Lichtkegeln für medicinische Zwecke, namentlich für die Be- obachtung der Bacterien erlangt haben, gaben seit dem Erscheinen meines Handbuches der allgemeinen Mikroskopie Veranlassung zur Herausbildung einiger neuen Mikroskopformen von ausreichender optischer Ausstattung bei nicht zu hohem Preise, über welche einige kurze Mittheilungeu nicht unerwünscht sein dürften *. Zunächst hat Dr. Zeiss in Jena das Stativ Nr. V. a. zum Ueber- legen nebst der gewöhnlichen Beleuchtuugsvorrichtung (allseitig beweg- licher Doppelspiegel mit in Schlitten laufenden Cylinderblenden) auch mit dem mit ersterer auswechselbaren ABBE'schen Beleuchtungsapparat versehen und mit den für oben gedachte Zwecke ausreichenden Objectiv- systemen A, D und '/la" homogene Immersion, oder A, E und y^g" homogene Immersion, sowie mit den Ocularen 2 und 4, oder 2, 4 und 5 ausgerüstet und berechnet diese Form mit 548 bis 555 beziehentlich mit 564 bis 571 Mark. Bemerkt möge hierzu nur werden, dass das System für homogene Immersion soweit ich nach eigener reicher Er- fahrung urtheilen kann, neben seinen sonstigen vorzüglichen Eigen- schaften auch coustant in allen abgegebenen Exemplaren die von Dr. Zeiss angegebene numerische Apertur von 1'25 bis 1*30 und dem- 1) Besclireibung mit Abbildungen der entsprechenden Stative werden meine in kürzester Zeit erscheinende „Grimdzüge der allgemeinen Mikro- skopie" (Braunschweig, Vieweg und Sohn) bringen. 38 Kleinere Mittheilungen. 11, 1, gemäss ein für die DiflFerenzirung der Bacterien liöclist wichtiges hohes Auflösimgsvermögen besitzt. In ähnlicher Weise hat E. Leitz in Wetzlar sein Stativ I. a (mit grober Einstellung durch Zahn und Trieb und ohne drehbaren Objecttisch) mit dem AßBE^schen Beleuchtungsapparat und einem sogenannten Alt- MASTN'schen Abendcondensor (halbkuglige Linse mit blauem Glase) ver- sehen und mit den Objectivsystemen 3, 7 und Y12" homogene Immer- sion und den Ocularen 0, I und III ausgestattet. Der Preis beträgt für dieses Instrument 330 Mark. Wird das Stativ I. b. (grobe Einstellung durch Tubusschiebung, ohne Drehung um die optische Achse) mit gleicher Ausstattung (ohne Ocular 0) versehen , so beträgt der Preis 290 Mark. W. u. H. Seibekt (früher Seibeet u. Kbafft) in Wetzlar geben ihrem Stativ 3 (grobe Einstellung durch Zahn und Trieb und Drehbewegung um die optische Achse) den AsBE'schen Beleuchtungs- apparat sodann die Objective I, III, Va, XII und Yia" homogene Im- mersion nebst den Ocularen 0, I und III (letzteres mit Ocularmikro- meter) bei und es stellt sich der Preis auf 475 Mark. Dr. Haktnack in Potsdam hat für die genannten Zwecke sein Stativ VIII unter der Bezeichnung Villa derart umgeändert, dass er bei feststehendem Objecttische grobe Einstellung durch Zahn und Trieb angebracht und demselben einen „verbesserten achromatischen" (mir zur Zeit nicht näher bekannten), durch Zahn und Trieb senkrecht beweg- lichen Beleuchtungsapparat beigegeben. Mit den Objectivsystemen 4, 7, 8 und Yia" homogene Immersion und 3 Ocularen ausgerüstet, be- trägt der Preis 500 Mark und da Objectiv 8 wohl ganz gut entbehrt werden kann 466 Mark. Auch F. W. ScHiEK in Berlin hat zwei neue Modelle F. A. und H. A. hergestellt, welche Modifieationen seiner, älteren Modelle F. und H. bilden und als „Grosses Bacterienmikroskop" und „Kleines Studenten- Bacterienmikroskop" bezeichnet werden. Das erstere ist zum Ueber- legen eingerichtet und hat grobe Einstellung durch Zahn und Trieb. Der „achromatische" Beleuchtungsapparat mit Scheibenblende ist zur senkrechten Bewegung mittels Zahn und Trieb eingerichtet, und die optische Ausstattung besteht aus den Objecttivsystemeu 1, 4, 7, 8, Via" homogene Immersion und den Ocularen 0 und 2. Der Preis be- trägt 400 Mark. Das zweite ähnlich gebaute Modell ist gleichfalls zum üeberlegen eingerichtet und mit grober Einstellung durch Zahn und Trieb versehen. Mit einfachem, durch Trieb höher und tiefer zu stellendem Beleuchtungsapparat, den Objectiven I3 3, 7, y,2" homo- n, 1. Kleinere Mttheilungen. 39 gene Immersion und den Ocularen 0 und 2 ausgestattet, beträgt der Preis 250 Mark. Das Stativ III von C. Reichert in Wien mit grober Einstellung durch Tubusschiebung und ohne drehbaren Objecttisch wird für ärztliche Zwecke mit einem an beweglichem zum Vor- und Zurückschlagen be- stimmtem Arme befindlichen, vereinfachten, dem AsBE'schen nachge- bildeten Beleuchtungsapparat mit grosser Oeffnung (Reichert giebt die numerische Apertur zu 1*30 an) versehen und dann für sich zu 120 Mark berechnet. Die Ausstattung mit den Objectiven 3, 7, y,g" homogene Immersion (numerische Apertur nach Reichert's Angabe 1*24 — 1'30) und den Ocularen 11, III und V bedingt einen Preis von 400 Mark. Ein dem ZEiss'schen Sta- tive V a nachgebildetes Modell von P. Waechter in Berlin („Arbeitsmikroskop für Studi- rende und Aerzte") mit Abbe- schem Beleuchtungsapparate, den WAECHTER'schen Objecti- ven Nr. 4 und 7, der Seibert- schen homogenen Immersion y,2" und 3 Ocularen 1, 2 und 3 wird zu dem Preise von 330 Mark abgegeben. R. Winkel in Göttingen versieht sein kleines Stativ 5 a für Aerzte mit einem mit dem Blendungsschlitten zu wech- selnden Beleuchtungsapparate (No. 2), den Objectiven 2, 4, 7 und 7,4" homogene Immer- sion •, den Ocularen 1, 2 und 4 und berechnet sich bei die- ser Ausstattung der Preis zu 421 Mark. Neben diesen Formen ') Die Systeme für homogene Immersion von Winkel, Dr. Hartnack und Seibert, welche ich bis jetzt näher zu prüfen Gelegenheit hatte, besassen eine numerische Apertur von 1-13 bis 1-15, was ich hier als Ergänzung zu dem Texte der Grundzüge, in welchem die Resultate bezüglich der beiden ersten Optiker noch nicht aufgenommen werden konnten, bemerken musste. 40 Kleinere Mittheilungen. II, 1. deutscher Werkstätten ist in neuester Zeit ein neues Stativ aus der Werkstätte der „Genfer Gesellschaft zur Anfertigung physikalischer In- strumente" hervorgegangen , dessen dem Journal of the Royal Micro- scopical Society in London ^ entnommene und nur mit einzelnen Zu- sätzen versehene Beschreibung und Abbildung wohl für viele unserer Leser von Interesse sein wird. Das Stativ, dessen Ausführung eine vortreffliche sein soll, ähnelt, wie aus der vorstehenden Abbildung ersichtlich ist, in seinem Baue, sowie in seinen Einrichtungen für grobe und feine Einstellung einigermassen dem älteren Modell von Ross und besitzt eine Höhe von 40 cm (16" englisch). Dasselbe hat die Art des Einsatzes der Objectivsysteme, sowie die Einrichtung der Spie- gelarme als Eigenthümlichkeiten. Die ersteren werden namentlich zum Zwecke van Zeitersparniss, sowie leichterer und sicherer Centrirung nicht unmittelbar an den Tubus, sondern in ein Zwischenstück ein- geschraubt, welches in einer Gabel des von der Gesellschaft auch ge- sondert abgebbaren Adapters gleitet und mittels geeigneter Vorrich- tung centrirt und festgestellt wird. Der Spiegel ist in der aus der Zeichnung ersichtlichen Weise an drei gegliederten Armen derart aufgehängt, dass dessen Mittelpunkt einen Bogen beschreibt, dessen Mittelpunkt nahezu da liegt, wo sich das der Beobachtung unterliegende Object befindet, also bei jedem Wechsel der Spiegelstellung ausserhalb der Achse gleiche Entfernung von letzterem behält. Das in einem Messingcylinder gefasste Beleuchtungssystem und ebenso die Cylinder- blendungen passen in einen äusseren, an der Vorderseite des Tisches befindlichen Cylinder, in welchem sie mittels Zahn und Trieb in senk- rechter Richtung beweglich sind. Der ganze Apparat kann mittels eines excentrischen Zapfens leicht zur Seite gedreht und damit rasch ein Wechsel vorgenommen, oder die volle Tischöffuung frei gemacht werden. Ueber Ausstattung und Preis dieses Modelies ist*mir nichts Näheres bekannt geworden. Die Einrichtung des Statives sammt des Beleuch- tungsapparates dürfte jedoch wohl den meisten Anforderungen genügen. Nur die unsere gewohnte continentale Maasse etwas übersteigende Höhe möchte beim Arbeiten in aufrechter Stellung etwas störend wirken. 2) Cfr. Journ. K Microsc. See. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 2 p. 281. II, 1. Kleinere Mittheilungen. 41 Winkers Mikrometeroeular mit vertical beweglichem Mikrometer. Von Wilhelm Behrens in Göttingen. Hierzu 2 Holzschnitte. Die bis jetzt gebräuchlichen Ocularmikrometer bestanden bekannt- lich aus runden, in einer Fassung befindlichen, die Theilung tragenden Glasplättcheu, welche mau nach Abnehmen der Ocularlinse auf die Blendung des Oculars legte und zwar, um die Einflüsse der doppelten Reflexion auf die Theilung zu eliminiren, mit letzterer nach unten. Die Ocularlinse wurde dann soweit eingeschraubt, bis die Theilung für den Beobachter am deutlichsten erschien, d. h. bis sich seinem Auge die Striche möglichst scharf und schwarz darstellten. Der Abstand der Ocularlinse vom Mikrometer richtete sich je nach dem Zustande des beobachtenden Auges ; für ein myopisches Auge ist diese Entfernung geringer als für ein weitsichtiges. Von dieser Construction sind — ab- gesehen von der complicirten des Ocularschraubenmikrometers, bei dem die Theilung durch Schraubenvorrichtung horizontal durch das Gesichts- feld bewegt werden kann ' — nur Gundlach und sein Nachfolger Seibeet abgewichen, deren Mikrometeroeular (s. nebenstehende Figur 1) nur bis zur Hälfte in den Mikroskoptubus versenkt wird. Dadurch wird es möglich, das Mikrometer (mm) in einen seit- lichen Schlitz des Oculares — welcher bei anderweitigen Beobachtungen durch den Ring r verschlossen wird — hineinzuschieben. Diese Anordnung bietet den zweifellosen Vortheil, dass man die Mikrometertheilung mit der Hand auf das Object einstellen kann, während bei den obenerwähnten das Object auf die Thei- lung eingestellt werden muss. Im übrigen ge- schieht auch hier die Einstellung des Auges 1. auf die Theilung durch Verschieben des Ocular- glases 0, welches zu diesem Zwecke unten mit einer federnden Hülse versehen ist? die sich in dem Ocularrohr verschieben lässt. ') Cfr. DippEL, Handbucli der Mikroskopie Bd. I p. 637—641. 42 Kleinere Mittheilungen. II, 1. Die Grösse der für die verschiedenen Augen nöthigen Verstellimg der Ocularlinse gegen Collectivglas und Mikrometertheilung behufs Ein- stellung auf letztere kann bis zu etwa 2 mm betragen. Diese Differenz ist zweifellos von einem geringen Eiufluss auf die Vergrösserung über- haupt, wenn auch nicht geleugnet werden kann, dass der Vergrösse- rungsunterschied nur ein sehr kleiner sein wird, und dass er, wenn derselbe Beobachter mit demselben Apparate arbeitet und Messungen anstellt, wobei es sich ja eigentlich nur lun Relativzahlen dreht, ganz ausser Acht gelassen werden kann *. Um dem beregten Uebelstande abzuhelfen, hat R. Wusteel in Göt- tingen ein Ocular mit Mikrometervorrichtung construirt, welches ge- stattet, die letztere zu verstellen, ohne dass Ocular- und Collectivglas ihre gegenseitige Stellung ändern. Dieses neue Mikrometerocular ist in Figur 2 in natürlicher Grösse abgebildet. Es stellt 0 das Ocularglas, c das Collec- tivglas, db die Ocularröhre dar. Letztere besteht aus zwei auf einander schraubbaren Stücken h und d ; man kann nach Abschrauben von d bequem zu dem die Mikrometertheilung tragenden Plättchen m gelangen, um es zu reinigen, b trägt oben eine Conusführung, in der der Rand a drehbar ist, der seiner- seits abschraubbar das Ocularglas trägt. Das Ocularglas ist aus dem Grunde abschraubbar, damit man es selbst und das Mikrometer von oben reinigen kann. Durch den an dem Ocularrand fixirten Messingcylinder g, und dem an diesem verschraubbaren Cyliuder e, welcher in b schleift, wird ähnlich wie bei den Objectiven mit Correctionsvorrichtung das an e be- festigte Mikrometer gehoben oder gesenkt, jenachdem man den Rand a in rechter oder linker Richtung dreht. Das Heben resp. Senken des Mikrometers wird durch die Schraube /", die in einem entsprechenden Ausschnitt von b läuft, in gewissen Grenzen gehalten. Es mag noch ') Auch für verschiedene Augen ist die Differenz sehr geringe. Verf., dessen Augen massig myop sind, nahm mit einem Ocularmikrometer, bei dem das Ocularglas eingestellt wird, zur Prüfimg des oben beregten Einflusses Messungen bei mittelstarken Vergrösserungen mit und ohne Brille vor (die Differenz des Abstandes vom Ocularglas und Theilung betrug dabei fast genau 1 mm); es ergaben sich in den Resultaten keine grösseren Unterschiede als diejenigen, welche durch wechselnde Einstellung überhaupt bedingt sind. II, 1. Kleinere Mittheüungen. 43 erwähnt werden, dass h die Blende darstellt und dass man durch Ab- schrauben des an e befestigten Metallringes i das Mikrometerplättchen ganz aus dem Ocular entfernen kann. — Der ganze Apparat incl. Mikro- meterplättchen wird mit 18 M. berechnet. Ein heizbarer Objecttisch für starke Vergrösserungen. Von Dr. M. Löwit. Privatdocent und Assistent am Institute für experimentelle Pathologie der deutsclien Universität iu Prag. Hierzu 1 Holzschnitt. Im Verlaufe einer Untersuchung über die verschiedenen Formen der weissen Blutzellen wurde ich dazu geführt, das Verhalten ihres Zellprotoplasmas gegen erhöhte Temperatur bei starker Vergrösserung zu prüfen. Der mir zur Verfügung stehende heizbare Objecttisch von Steickee ^ erwies sich jedoch für den von mir verfolgten Zweck nicht brauchbar, da sich bei demselben der Uebelstand geltend machte, dass die vom Beleuchtungsapparate gelieferten Strahlenbündel nicht zum Focus des gerade verwendeten Linsensystems gesammelt werden, viel- mehr zerstreut zu dem Objecte gelangen, das ja um die Höhe der heiz- baren Kammer von dem Tische des Mikroskopes absteht. Dadurch leidet aber die Lichtstärke des Bildes im hohen Grade, ein Umstand, der die Verwendung von stärkeren (Trocken- und Tauch-) Linsen geradezu unmöglich macht. Ganz das Gleiche gilt für die heizbaren Objecttische von Schklaeewski '^, von Ranviee ^ und von Senaemont *. Auf meine Veranlassung hat nun C. Reicheet in Wien einen heizbaren Objecttisch construirt, der diesem Uebelstande in einfacher und ausgiebiger Weise abhilft. Von dem Gedanken ausgehend, dass auch Anderen die Benützung eines solchen Objecttisches gelegentlich er- wünscht sein könnte, habe ich mich entschlossen, an dieser Stelle eine kurze Mittheilung über denselben und über seine Verwendbarkeit folgen zu lassen. •) SxEicKER, Handbuch der Gewebelehre Bd. I. p. 15 f. *) Schklaeewski Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. IV. p. 342 f. 3) Ranvier. Technisch. Lehrb. d. Histologie p. 39. — cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 34. *) DippEL, Grundz. d. allgem. Mikroskopie 1885, p. 291 f. 4^ 44 Kleinere Mittheilimgen. II, 1. Wie die beistehende Figur zeigt, lehnt sich der neue Object- tisch in seiner Form vollständig an den Stkicker' sehen heizbaren Objecttisch an. In die centrale für den Durchtritt des Lichtes be- stimmte OefFuung (C) kann nun vermittels eines dem Apparat beige- gebenen Schlüssels ein kleiner aus zwei kleinen Convexlinsen be- stehender Condensor genau eingefügt werden, deren obere an ihrer oberen Fläche plan geschliffen ist. Bei Verwendung desselben liegt das Object nahezu im Brennpunkte des vom Spiegel und den Beleuch- tungsliusen gelieferten Strahlenbündels, und kann selbst mit Oelimmer- sionssystemen bei ausgiebiger Lichtstärke des Bildes durchmustert werden •. Die Heizung der Kammer erfolgt in später noch zu erörternder Weise mittels erwärmten Wassers, das durch eines der beiden seitlichen, mit Kautschukschläuchen versehenen Rohre (B, B') in die Kammer ein- und durch das andere abfliesst. Die Centrirung des Objecttisches auf dem Mikroskopstative erfolgt in einfacher Weise mit Hilfe der beiden Stellschrauben ÄÄ'. lieber die Verwendbarkeit dieses heizbaren Objecttisches kann ich Folgendes mittheilen. Derselbe kann für jedes Mikroskop eingerichtet werden. Bei dem von mir benutzten ZEiss'schen Listrumente (mit AsBE'schem Condensor) muss, wenn der in die heizbare Kammer ein- geschraubte Condensor in Anwendimg gezogen werden soll, die obere AsBE'sche Condensorlinse abgeschraubt werden. Dadurch entsteht zwischen der unteren AnBE'schen und der unteren in die heizbare Kammer eingeschraubten Beleuchtungslinse ein nicht unbeträchtlicher Zwischen- raum, der eine allerdings nicht bedeutende Abschwäch ung der Licht- stärke bedingen muss. Will man auch diesen geringen Uebelstand 1) Selbstverständlich kann der Apparat aucli nach Ausschaltung desCon- ensors für schwache Systeme verwendet werden. IL 1. Kleinere Mittheilungen. 45 l, X. Xl.XV.XXiV.iV. i...xxi,uxxv.xxvxx.5. vermeiden, so braucht man nur die untere ABBE'sche Condensorlinse gleichfalls zu entfernen. Der in die Kammer eingefügte Beleuchtungs- apparat gestattet für sich allein schon den grossen Oeffnungswinkel der verwendeten Tauchlinse ausnützen zu können, sodass man bei hinrei- chender Lichtstärke des Bildes arbeiten kann. Die Heizung des Objecttisches geschieht durch erwärmtes Wasser, das in der Metallkammer circulirt. Die Regulirung der Temperatur in der Kammer kann in der Weise vorgenommen werden, dass man das zufliessende Wasser nur bis zu dem Grade (oder nur etwas darüber) erwärmt, dem man das zu untersuchende Object aussetzen will. Hierbei muss allerdings stets darauf geachtet werden, dass die Temperatur des erwärmten Wassers sich nicht ändere. Man wird daher sehr oft, wenn man nicht in der Lage ist, einen Thermoregulator einschalten zu können, die mikroskopische Beobachtung in störender Weise unterbrechen müssen, um die Temperatur des Wassers zu reguliren. Mir erscheint ein anderer Vorgang der Erwärmung empfehlens- werther. In einem passenden Gefässe wird Wasser bis zur Siedehitze erwärmt und constant in langsamem Sieden erhalten. Hierauf lasse ich das heisse Wasser langsam in die Kammer einfliessen. So wie die Temperatur derselben auf 30 — -40 " C. gestiegen ist, wird das Abflussrohr vorübergehend geschlossen, und in dasselbe ein enges Glasrohr einge- führt, durch welches das Wasser nur tropfenweise abfliessen und daher auch nur ebenso langsam zufliessen kann. Es gelingt auf diese Weise durch passende Wahl des Abflussrohres leicht, die Temperatur des Ob- jecttisches auf der gewünschten Höhe zu erhalten, ohne dass es nöthig wäre, der Regulirung des Wärmegrades des für die Heizung verwendeten Wassers irgend welche Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es ist mir auf diese Weise gelungen, die Quecksilbersäule des Thermometers durch längere Zeit nahezu constant auf einer bestimmten Höhe zu erhalten. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die durch die Queck- silbersäule angezeigte Temperatur keinen genauen Maassstab, vielmehr nur einen approximativen Werth für den in der Umgebung des zu unter- suchenden Objectes herrschenden Wärmegrad abgiebt, da die vom Thermometer angezeigte Temperatur bei der langsamen Circulation des erwärmten Wassers in der Kammer hauptsächlich der in der Umgebung der Thermometerkugel herrschenden Temperatur entspricht. Hiervon kann man sich leicht überzeugen, wenn man unter sonst gleichen Be- dingungen in einer Versuchsreihe das erwärmte Wasser durch die in der Nähe der Thermometerkugel befindliche Oeffnung einfliessen lässt (Stellung I), während man in einer zweiten Versuchsreihe das erwärmte 46 Kleinere Mittheüiingen. ü, 1. Wasser durch die von der Thermometerkngel entfernte Oetfnnng ein- treten lässt (Stellung II). Bei Stellung I stellte sich die Quecksilber- säule in mehreren Versuchen allmählig auf 50° C, bei Stellung II auf 40" C. ein. Die Temperatur ist unter den gewählten Bedingungen na- türlich an der Einflussöifnung immer höher als an anderen Stellen der Kammer. Stellung I wird daher mit Vortheil dann angewendet werden, wenn die Temperatur des untersuchten Objectes etwas niedriger, Stellung II jedoch dann, wenn die Temperatur des untersuchten Objectes etwas höher als die durch das Thermometer angezeigte sein soll. Handelt es sich nur darum, die Untersuchung bei einer constant bleibenden Tem- peratur auszuführen, so kann man sowohl die Stellung I als II wählen, ich gebe jedoch der letzteren den Vorzug, weil bei der ersteren durch das in der Nähe der Thermometerkugel einströmende warme Wasser leichter Schwankungen der Quecksilbersäule eintreten können, als bei der letz- teren. Handelt es sich jedoch darum, die Temperatur, bei welcher das Object untersucht werden soll, genau zu bestimmen, so wird man zu der bereits erwähnten Methode greifen müssen, die Temperatur des erwärmten Wassers mit Hilfe eines Thermoregulators (bei rascher Circulation innerhalb der Kammer) auf der gewünschten Höhe zu erhalten. Ausser von der Stellung des Objecttisches wird die Temperatur in der Kammer noch abhängig sein von der Schnelligkeit, mit welcher das erwärmte Wasser innerhalb der Kammer strömt. Diese kann mit Hilfe verschieden weiter Abflussröhren leicht regulirt werden. Um diese Regulirung in bequemerer uud zuverlässigerer Weise vollführen zu können, als dies mit den verschieden weiten Glasröhren möglich ist, wurde an dem Abflussrohr ein drehbarer Hahn angebracht, durch dessen verschiedene Einstellung die Kammer-Temperatur leicht regulirt werden kann. Auch ein ziemlich rascher Wechsel dieser Temperatur wird mit Hilfe dieser Einrichtung erzielt werden können, die in analoger Weise bereits früher von Max Flesch * für den gleichen Zweck verwendet wurde. Die von M. Flesch empfohlene Vorrichtung filr den Zu- und Abfluss des warmen uud kalten Wassers kann auch an das Zu- und Abflussrohr des hier beschriebenen heizbaren Objecttisches angefügt werden. 1) Flesch, diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 33 flf. II, 1. Kleinere Mittheüungen. 47 Zur mikroskopischen Technik. Von Professor Dr. Heller in Kiel. Durcli Einfülirung der verbesserten Mikrotome, besonders der Ge- frier-Mikrotome, hat der Unterricht in der Histologie namentlich in der pathologischen Histologie eine bedeutende Umwälzung erfahren. Früher musste die Untersuchung frischer Gewebe, auf welche ja immer für Anfänger das Hauptgewicht zu legen war, au Abstreif- und Zupfpräparaten, an Scheeren- und Rasirmesserschnitten vorgenommen werden ; nur für wichtigere Fälle war es möglich, grössere Uebersichts- Schnitte in genügender Feinheit mit Hilfe des Doppelmessers vorzulegen, da einerseits ein grosser Material-Verbrauch dadurch bedingt war, andererseits zur Handhabung der Doppelmesser etwas geübtere Hände gehörten, als die meisten unserer Studirenden von den Gymnasien mit- zubringen pflegen. Durch die Gefrier-Mikrotome nun ist die Möglichkeit gegeben, 3hne viel grösseren Material- und Zeitaufwand, als sonst zur Anfertigung weniger guter Doppelmesserschnitte gehörte, ein halbes Hundert bessere Schnitte von bedeutenderer Feinheit herzustellen. Solche Schnitte können die Studirenden theils ungefärbt der Untersuchung unterwerfen, theils zu besserer Aufklärung nach Anwendung von Tinctionen. Als ein besonderer Erfolg dieses Fortschrittes ist das sichtlich ge- wachsene Interesse und die intensivere Theilnahme an den histologischen Cursen zu verzeichnen. Zwei üebelstände machen sich jedoch bei den Gefrier-Mikrotom- Schnitten geltend, welche wohl von den meisten empfunden werden. Vor allem macht sich sehr störend für viele Fälle die Wirkung des Gefrierens auf die rothen Blutkörperchen geltend; sie erscheinen fast immer vollkommen zerstört. Es ist nun leicht, wo daran gelegen ist, diesen Uebelstand zu vermeiden, indem man die kleinen Stückchen frischen Gewebes in eine dünne Chromkalilösung legt; es genügt kurze Zeit, bisweilen schon eine Stunde. Man schneidet entweder das un- mittelbar aus dem Chromkali genommene Stückchen, oder nach leichtem Abspülen in Wasser. Die Schnitte kommen dann nach Abspülen mit Wasser in die gleich zu erwähnende Lösung. Die Blutgefässe zeigen sich dann sehr schön mit den wohlerhaltenen rothen Blutkörperchen auch nach dem Gefrieren gefüllt. 48 Kleinere Mittheilungen. II, 1. Ein zweiter Uebelstancl macht sich geltend, wenn eine grössere Menge Schnitte für einige Zeit frisch aufbewahrt werden sollen, sei es, dass sie allmählich erst untersucht werden können, sei es, dass sie zur Verwendung in Cursen der Zeiteintheilung halber im voraus angefertigt werden müssen. Es ist dies die in kurzer Zeit massenhaft eintretende Entwicklung niederer Organismen ; sie sind nicht nur äusserst störend für die Beobachtung, sondern sie verderben auch die Schnitte und machen sie namentlich unfähig, Färbungen anzunehmen. Gegen diesen Uebelstand verwende ich nun schon seit längerer Zeit mit sehr günstigem Erfolge Chloralhydrat. Es hat in der Mitte der siebziger Jahre ein belgischer Autor — dessen Name mir leider entfallen ist — auf die starke fäulnisswidrige Eigenschaft des Chloralhydrats aufmerksam gemacht und dasselbe zu Gefässinjectionen empfohlen, um thierische Leichen frisch zu conserviren. Seitdem ver- wende ich eine 2procentige Chloralhydratlösung zur Herstellung der Gummi arabicum-Lösung und halte sie dadurch von Pilzentwicklung vollkommen frei. Ich setze nun der y4procentigen Kochsalzlösung, in welcher frische thierische Gewebe untersucht werden, 1 Proceut Chloralhydrat zu und bewahre in dieser Lösung auch die frischen Gefriermikrotom-Schnitte auf. Es hat dies den Erfolg, dass man wochenlang die Schnitte stehen lassen kann, ohne die geringste Entwicklung von niederen Organismen. Ein nur '/aP^ocentiger Chloralhydrat-Zusatz hindert zwar die Entwick- lung der Spaltpilze, nicht aber die der Schimmelpilze. Eine stärkere als 2procentige Lösung wirkt auf viele Gewebe ungünstig. Im ganzen bewahren dadurch die Schnitte auch ihre Färbefähigkeit besonders für Pikrocarmin, allmählich aber wird dieselbe je nach der Gewebsart früher oder später geringer. Ich kann daher Allen, welche solche Schnitte einige Zeit frisch er- halten wollen, den Chloralhydrat-Zusatz empfehlen. HoYER * bat den Zusatz von 1 Proceut und mehr Chloralhydrat zu Carminlösungen, um sie haltbarer zu machen, empfohlen; ich kann dieser Empfehlung nur beipflichten. Es wird dadurch die sonst so un- gemein störende Entwicklung niederer Organismen völlig abgehalten. Man kann wochenlang mit demselben Schälchen Pikrocarmin unzählige Schnitte färben, bis die Farbe erschöpft ist. ' ) HoYER in Biolog. Centralbl. Bd. II, 1882, p. 17. Das Pikrocarmin nach den Angaben von Hoyeu dargestellt, bewährt sich vorzüglich, während wegen Zeitmangel von Handlungen bezogenes angeblich HoYEii'sches unbrauchbar war. II, 1. Kleinere Mittheilungen. 49 Ueber die Anwendung von Eoraxmethylenblau für die Unter- suchung des centralen Nervensystems und für den Nachweis von Mikroorganismen, speeiell zur bacteriologischen Untersuchung der nervösen Centralorgane. Von Dr. Hermann Sahli. Piivatdooent für innere Medicin in Bern. Die überrasclienden Bilder, welche icli mittels der in dieser Zeit- schrift ' mitgetheilten Doppelfärbung mit Säurefuchsin und Methylenblau erhalten habe, veranlasste mich die Färbung mit Methylenblau allein für das centrale Nervensystem zu versuchen, um so mehr, als ich nach den Doppelfärbungen vermuthen konnte, dass sich mit dieser Farbe durchaus ähnliche Bilder erzeugen lassen wie mit den Weigekt- schen Methoden. Diese Vermuthung stellte sich denn auch als richtig heraus. Man braucht geeignete Schnitte (von welchen alles gilt was auch für die WEiGERT'schen oder meine Doppelfärbungen erforderlich ist) nur einige Minuten in eine concentrirte wässerige Lösung von Methylenblau zu legen, und sie dann mit Wasser oder Alkohol auszu- waschen bis zur bekannten Differenzirung , so hat man genau das WEiGEET'sche Bild ins Blaue übersetzt. Dabei fiel mir nur eines auf. Sobald mau mit dem Entfärben etwas zu weit ging, war eine Anzahl der Fasern nur noch sehr schwach gefärbt und bei gar zu starkem Aus- waschen erhielt man Bilder, welche sich von der WEiGERT'schen durch geringere Faserzahl unterschieden. Die auf diese Weise und bei zu schwacher Farbeneinwirkung ausfallenden Fasern sind nach den früher mitgetheilten Resultaten der Doppelfärbung offenbar diejenigen, welche statt cyanophiler Substanz in grösserer Menge die WEiGEHT'sche erythro- phile Substanz enthalten. Und ebenso werden bei mangelhaft ausge- führter Weigert' scher Säurefachsinfärbung zunächst diejenigen Fasern ausfallen, welche überwiegend cyanophile Substanz enthalten. Für die morphologische Untersuchung hat die neuere Weigert'scIic (Hämatoxy- lin-) Färbung den Vortheil, dass, entsprechend der ausserordentlichen Intensität der Färbung, welche schon auf eine grosse Affinität zwischen den sich färbenden Theilen und der Farbe hinweist, diese chemischen Differenzen zwischen erythrophiler und cyanophiler Substanz praktisch 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 1 ff. Zeitschr. f. wiss. ilikioskopie. II, l. 50 Kleinere Mittheilungen. II, 1. vollständig- wegfallen, d. h. dass die Färbung der Fasern auch wenn man geringere Aufmerksamkeit auf die Entfärbung verwendet, eine gleiclimässigere ist, so dass ohne besondere Sorgfalt ebensoviele Fasern intensiv gefärbt erscheinen, wie man es bei der rothen und der blauen Färbung nur nach sehr vorsichtiger Behandlung sieht. Auf der un- gleichmässigen Färbung der Fasern mit Säurefuchsin und Methylenblau beruht nun die Möglichkeit von Doppelfärbungen wie die in dieser Zeit- schrift mitgetheilte. Und in sofern ist sie eine willkommene That- sache, weuu auch für die morphologischen Untersuchungen, bei welchen man sicher sein will auch nicht die feinste Faser zu übersehen, der WEiGEKT'schen Hämatoxylinfärbung der Vorzug zu geben ist. Theoretisch müsste nun allerdings die Doppelfärbung mit Säurefuchsin und Methylenblau dasselbe vollkommene Resultat ergeben, indem die- jenigen Elemente, welche sich nicht mit dem Methylenblau färben, da- für das Säurefuchsin annehmen, allein praktisch steht dieselbe doch in Betreff der Sichtbarmachung aller Fasern der Hämatoxylinfärbung weit nach, weil das bei ihr unvermeidliche Auftreten von Mischfarben und die gleichzeitig vorhandene Achsencylinderfärbung die Erkennung der feinsten Fasern erschwert. Ich versuchte nun, ob sich die färbende Affinität des Methylenblau nicht durch irgend einen Kunstgriff soweit steigern lasse, dass alle Fasern, auch die wesentlich erythrophilen, sich mit Leichtigkeit intensiv blau färben. Es gelang mir eine solche Steigerung der färbenden Kraft des Methylenblaus durch Zusatz von Borax. Am zweckmässigsten fand ich folgende Lösung: Destillirtes Wasser 40-0 Gesättigte wässerige Methylenblaulösung 24-0 öprocentige Boraxlösung 16"0 (Mischen, einen Tag stehen lassen und dann filtriren). Wenn man in diese Flüssigkeit die Schnitte 10 Minuten bis mehrere Stunden (Ueberfärbung ist nicht zu befürchten) einlegt, so werden sie tief schwarzblau gefärbt; man spült nun zunächst die anhängende Farbe ab und wäscht dann bis sich die graue Substanz hell von der tiefblau gefärbten weissen Substanz abhebt in Wasser oder Alkohol aus, ent- wässert, hellt auf mittels Cedernholzöl und legt ein in puren oder, mit Cedernholzöl vermischten Balsam. Der Einfluss des Boraxzusatzes wird beim Auswaschen sehr deutlich, indem die Präparate sich viel lang- samer entfärben als nach Tinctiou mit blossem Methylenblau. Man er- hält so sehr schöne und den Hämatoxylinpräparaten ebenbürtige Bilder, in welchen die Färbung sämmtlicher feinster Fasern sehr vollkommen II, 1. Kleinere Mittheilungen. 51 ist. Die Ganglienzellen erscheinen blass grünlich, deutlich von allen anderen Elementen, namentlich den blau gefärbten Gliakernen zu unter- scheiden. Die Kernfärbung ist eine sehr gute. Die Fasern zeigen genau das Bild wie bei der WEiGEKT'schen Färbung, nur blau. Während nach dem Gesagten die Präparate den Hämatoxyliupräparaten an Schön- heit nichts nachgeben und auch in der Herstellung eher einfacher sind als diese, so haben sie dafür den Nachtheil, dass es mir bis jetzt nicht sicher gelang, sie haltbar zu machen. Ich würde die Methode deshalb gar nicht mitgetheilt haben, wenn sie nicht den Vortheil hätte, erstens sehr schöne Unterfärbungen mit Fuchsin, Säurefuchsin, Tropäolin, Pikrin- säure etc., zu ermöglichen, und zweitens gleichzeitig eine exquisite Mikroorganismenfärbuug zu sein. Ich habe mittels der hier angegebenen Mischung von Methylenblau und Borax Mikrokokken nach kurzer Einwirkung mit Leichtigkeit färben können, die sich gegen jede der gewöhnlichen Färbungen renitent ver- hielten. Die Färbung fiel selbst besser aus als mit der in neuerer Zeit viel augewandten schwach alkalisch gemachten Methylenblaulösung, wie ich mich durch directe Vergleichsversuche bei schwierigen Objecten überzeugte. Ich möchte daher die Färbung mit Borax-Methylenblau hauptsäch- lich da empfehlen, wo man gleichzeitig die feinste Structm' des centralen Nervensystems und einen allfälligen Gehalt desselben an Mikroorganismen untersuchen will. Die Haltbarkeit der Färbung scheint mir, wie die Haltbarkeit der Doppelfärbung, wesentlich abhängig zu sein von der Art der Härtung und es ist zu hoffen, dass von dieser Seite her die Methode sich noch verbessern lässt. Mittheilung, betreffend das von mir verwandte Anilingrün. Von Dr. P. Schieiferdecker, Prosector in Göttingen. Vor kurzem veröffentlichte ich eine Arbeit über den Bau der Schleimdrüsen '. Ich hatte bei dieser Untersuchung neue Resultate er- halten, hauptsächlich durch die Anwendung eines Anilingrüns, welches ') Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIII. 52 Kleinere Mittheilungen. II, 1. ganz specifiscli färbte. Ich muss sagen, dass mich damals diese Färbnng einigermaassen überraschte, da ich schon früher einmal denselben Farb- stoff bei denselben Drüsen versucht hatte, ohne, wenigstens soweit ich mich erinnerte, diese Färbung erhalten zu haben. Ich war im Jahre 1876 nämlich gerade mit Versuchen in Bezug auf meine Doppelfärbung, Eosin: Dahlia, Methylviolett beschäftigt, als Herr Prof. Merkel von Nürnberg unter einigen anderen Farbstoffen aus der Handlung von Grundhekr und Hektel auch dieses wasserlösliche Anilingrün mit- brachte. Ich fand, dass dasselbe sich für Doppelfärbung mit Eosin ebenso eigene wie die erstgenannten Anilinfarben und veröffentlichte meine Resultate in Band XV des Archiv für mikroskopische Anatomie. Ich hob damals hervor, dass die verschiedenen Thätigkeitszustände der Schleimdrüsen bei Anwendung dieser Doppelfärbung deutlich hervor- träten, ertheilte aber dem Anilingrün keinen Vorzug vor Dahlia oder Methylviolett. Als ich nun 1883 die eigenthümlich specifische Färbung des Anilingrün fand, die so abweichend war von der durch Dahlia oder Methylviolett herbeigeführten, konnte ich nur annehmen, dass ich die- selbe früher übersehen hätte, und mich hierüber wundern. Nun habe ich aber jetzt eine Beobachtung gemacht, welche mir die Sache erklärt hat, und welche, wie ich glaube, von allgemeinerem Interesse ist. Als ich im Herbst 1883 von Rostock nach Göttingen übersiedelte, nahm ich mir etwas von dem Aniliugrün mit, um meine Färbungsversuche fortzu- setzen. Ich machte davon eine Lösung etwa im December 1883, welche ich aber zunächst nicht weiter an den von mir schon untersuchten Schleimdrüsen probirte. Später wandte ich mich dann an Grundhekk UND Hektel, um zu erfahren, von wo und unter welcher Bezeichnung dieses Anilingrün zu beziehen sei, fand aber zu meinem Bedauern, dass sich der Farbstoff nicht mehr identificiren Hess. Ich wollte denselben nun dadurch anderen Untersuchern zugänglich machen, dass ich kleine, aber ausreichende Quantitäten davon an die verschiedenen Universitäten versandte. In Rostock war noch Vorrath, und Herr Prof v. Brunn übersandte mir auf meine Bitte in liebenswürdigster Weise das ge- wünschte Quantum. Bevor ich die Fläschchen mit der Lösung ab- schickte, probirte ich noch einmal, die Färbung damit auszuführen, um des Erfolges sicher zu sein. Zu meinem Erstaunen gelang die Färbung aber nicht in jener specifischen Weise, sondern ich erhielt nur ein Bild wie es Dahlia oder Methylviolett auch gab. Ich hatte dieselben Drüsen- präparate benutzt, die ich früher bei meiner Arbeit über die Schleim- drüsen verwandt hatte, dieselben waren vollkommen gut erhalten, und doch bekam ich dieses andere Resultat. Ich nahm nun jene Lösung II, 1. Kleinere IMittheilimgen. 53 zu Hülfe, welche ich im December 1883, wie oben erwähnt, in Göttingen gemacht hatte , und diese ergab eine Färbung, welche im ganzen noch ziemlich der mit der frischbereiteten Lösung erhaltenen ähnelte, aber doch schon vielfach jene eigenthümlicheu Netze, wenn auch nur schwach hervortreten Hess, welche ich früher erhalten hatte. Der einzige Unter- schied zwischen diesen drei Lösungen, welche so verschiedene Resultate ergaben, war der, dass sie verschieden lange dem Lichte ausgesetzt ge- standen hatten. Jene von mir in Rostock benutzte Lösung von 1876 bis 1883, also etwa sieben Jahre, die zweite etwa ein Jahr, die dritte nur wenige Wochen. Man wird dadurch zu dem Schlüsse genöthigt, dass sich in der Lösung, wahrscheinlich durch Einwirkung des Lichtes, eine Veränderung des Farbstoffs vollzieht, durch welche er jene eigen- thümliche Färbungsfähigkeit für die in den Schleimdrüsen befindlichen Stofle erhält. So erklärt es sich dann auch leicht, dass ich bei meinen ersten Untersuchungen im Jahre 1876, als ich die frische Lösung ver- wandte, diese specifische Färbungsfähigkeit nicht fand. Ich habe nun versucht, ob man in dem Farbstoffe die eigenthümliche Veränderung vielleicht auch auf anderem Wege hervorrufen könnte, durch Zusatz von Alkalien oder Säuren, oder durch längeres gelindes Erwärmen, aber bis jetzt wenigstens ohne jeden Erfolg; die Färbung bleibt unverändert die der frischen Lösung. Concentrationsverschiedenheiten haben ebenfalls keinen Einfluss. Es bleibt also nichts übrig als die Zeit wirken zu lassen. Es ist ja nun sehr unwahrscheinlich, dass diese eigenthümliche Veränderungsfähigkeit diesem Farbstoffe allein zukomme, und deshalb schien mir eine Mittheilung darüber von allgemeinerem Literesse zu sein, zumal jetzt in einer Zeit, in der so viel mit Anilinfarbstoffen gearbeitet wird und so manches Mal die specifische Anilinfärbung mit zu wichtigen Unterscheidungen benutzt wird. Der Umstand, dass die Umänderung bei dem Anilingrün augenscheinlich so sehr langsam vor sich geht und die Farbe der Lösung direct nicht zu erkennen ist, fordert um so mehr dazu auf, vorsichtig zu sein, da das Beobachten einer derartig sich voll- ziehenden Veränderung um so schwieriger ist. Andererseits beweisen die mitgetheilten Thatsachen aber auch wieder, ein wie feines und scharfes Farbenreagenz wir in den Anilinfarben besitzen und wie wichtig dieselben in Folge dessen für die histologische Untersuchung sind, wenn die nöthige Kenntniss der Fehlerquellen und die nöthige Kritik dem Untersuchenden nicht fehlen. Wenn diese Bedingungen erfüllt werden, so kann man meiner Meinung nach aus Aniliufärbungen bei histologi- schen Untersuchungen ebenso sichere Schlüsse ziehen wie aus den Er- gebnissen irgend welcher anderer Untersuchungsmethoden. 54 Kleinere Mittheilimgen. 11, 1. Bernsteinlack zum VerseMiessen mikroskopischer Präparate. Von Wilhelm Behrens in Göttingen. Vor mehreren Jahren, als ich ziemlich ausgedehnte Untersuchungen über die Haltbarkeit der verschiedenen, zum Verschliessen mikrosko- pischer Präparate in Vorschlag gebrachten Lacke anstellte, wurde meine Aufmerksamkeit ganz zufällig auf die von der Firma Ed, Pfannenschsiidt in Danzig in den Handel gebrachten Bernsteinlacke gelenkt. Ich verschaffte mir zunächst eine Quantität einer gewöhnlichen Sorte, die in der Technik verwandt wird, und die, wenn ich nicht irre, aus den zerkleinerten Abfällen des Bernsteins gemacht wird. Sie enthält jeden- falls noch andere Bestandtheile als Bernstein, denn sie hat eine dunkel- olivenbraune Farbe und ist auch in kleinen Gelassen völlig undurch- sichtig, in dünnen Schichten auf Glasplatten nimmt der Lack eine schön bernsteinbraune Farbe an. Er ist ziemlich dünnflüssig, das oder die Lösungsmittel sind mir nicht näher bekannt, jedenfalls nimmt aber, nach dem Gerüche zu urtheilen, Leinöl den ersten Rang unter diesen ein. Später Hess ich mir dann von der genannten Fabrik noch zwei andere Proben verschaffen, eine mit J, eine zweite mit 0 bezeichnet, von denen 0 dünnflüssig transparent und (in engeren Gefässen) hell cognacfarbig, während J schwarz mit einem Stich ins Bräunliche und völlig undurch- sichtig ist. Im Geruch unterscheiden sich diese beiden Sorten von der erstgenannten nicht. Da mir nicht bekannt wurde, dass bereits von anderer Seite der Bernsteinlack für die Zwecke des mikroskopischen Präparators heran- gezogen ist (wenigstens ist bis jetzt nichts darauf Bezügliches publicirt worden), so will ich hier die Resultate meiner Prüfungen kurz erwähnen. Alle von mir zum Verschluss in Aussicht genommenen Lacke prüfte ich präliminarisch erst so , dass ich sie mit Hilfe eines Drehtisches in schmalen, niedrigen Ringen (so wie sie beim mikroskopischen Präparat in Verwendung kommen würden) auf Objectträger auftrug, und diese Ringe in einem Präparatenschranke vor Staub, Sonne und grösseren Temperaturschwankungen geschützt trocknen Hess. Ich untersuchte die Ringe täglich zweimal und notirte unter die verschiedenen Lackproben die Zeit, die seit ihrer Herstellung bis zum völligen Trocknen der Ober- fläche verstrichen war. Diese Zeit schwankte zwischen zwei Stunden (Copal-Spiritus-Lack) und drei Monaten (Lack mit II, 1. Kleinere Mittheilungen. 55 Dammarharz) ! Nachdem dann die Ringe noch einige Monate unberührt gelegen hatten, versuchte ich mit einem ganz kleinen, ziemlich stumpfen Schraubenzieher Fragmente der Ringe von der gläsernen Unterfläche abzusprengen, um hieraus zu sehen, welche Sorten am besten am Glase hafteten. Ich fand — jedoch mit einigen Ausnahmen — dass diejenigen am wenigsten hafteten, welche zuerst trocken geworden waren. Mit den ganz leicht abspringenden habe ich mich nachher bei der Herstel- lung mikroskopischer Controllpräparate gar nicht abgegeben; es ge- hörten zu diesen mehrere Sorten, die zumal in England als ganz ex- quisite Verschlussmittel empfohlen werden (z. B. white zinc cement)! Einer der am besten haftenden Lacke war die zuerst erwähnte Sorte Bernsteinlack. Ich machte mit derselben eine Reihe von Controll- präparaten. Auf einen ganz reinen ' Objectträger wurde mit dem Dreh- tische ein Bernsteinlackriug aufgetragen, der bei Anwendung eines runden Deckglases von 18 mm Durchmesser eiuen äusseren Durchmesser von 20 mm, eiuen inneren von 16 mm hatte; seine Breite betrug also 2 mm. Nachdem dieser unter einer Glasglocke etwa '/a Stunde lang eingetrocknet war, wurde in seinen Inuenraum ein Tropfen Glycerin gebracht, das Object (aus der Pflanzenhistologie) eingelegt und das Deckglass dergestalt aufgelegt, dass sein Rand genau in die Mitte des noch klebrigen Ringes kam. Es wurde dann sanft auf den klebrigen Lack gedrückt, bis das Glycerin überall an den Lack antrat; sodann wurde sogleich mittels des Drehtisches der Verschlussring von ca. 2 mm Breite aufgetragen, der also einerseits über das Deckglas griff, ander- seits dem ersten halberstarrten Ringe auflag. Der erste Ring hat einen doppelten Zweck. Erstlich schützt er durch seine Dicke (die man modificiren kann) zarte Präparate vor Zerquetschtwerden durch das Deckglas , welches sich senkt , wenn der Lackverschluss eintrocknet, und zweitens kann man nur mit Hilfe eines solchen Grundirungsringes absolut sicher schliessende Präparate erhalten. Wenn der aus Bern- ') Ein mit einem Leinentuche oder einem Leder ganz blank geputzter Objectträger ist nicht ganz rein. Er ist mit einer ganz dünnen Schicht von sogenanntem, aus der Glashütte stammendem „Hüttenrauch" bedeckt. Taucht man aber den geputzten Objectträger längere Zeit in concentrirte Salpetersäure, und spült dann successive mit destilbrtem Wasser, absolutem Alkohol und Aether ab, dann ist er wirklich ganz rein und enthält auch nicht die geringste Leinwandfaser, mit denen man andernfalls immer einen harten Kampf zu bestehen hat. Vor dem Gebrauch bürstet man den Objectträger, um etwaige Staubpartikelchen zu entfernen, unter gelindem Blasen mit einem stumpfgeschnittenen Zobelpinsel ab. 56 Kleinere Mittheilungen. II, 1. steinlack bestehende Verschluss eintrocknet (er ist nach Verlauf einer Woche fast völlig hart), so bemerkt man folgende Erscheinung. Nach einigen Stunden wird der ganze Verschluss auf seiner Oberfläche wellig- runzlig, und es hat den Anschein, als ob das Präparat ein recht häss- liches Aeusseres erhalten würde ; allein schon nach einem oder zwei Tagen ist der Lack wieder ganz glatt und schön transparent ge- worden. Ich hatte etwa ein Dutzend Präparate in Glycerin, deren Verschluss aus Bernsteinlack besteht, ausgewählt, um sie auf ihre Haltbarkeit zu prüfen, Sie wurden über eine Woche lang dem heissen Sonnenschein ausgesetzt, sodann lagen sie mehrere Tage hindurch in Wasser von gewöhnlicher Temperatur, endlich wurden sie wiederholt so heftig ge- schüttelt, als es anging, ohne die Objectträger zu zerbrechen : alle diese Proceduren hielten sie aus, ohne dass auch nur eines undicht geworden wäre. Ich glaube, es ist dieses ein guter Beweis für die Verwendbar- keit des Bernsteinlackes zu dem gedachten Zwecke. — Meine zuerst mit Bernsteinlack eingeschlossenen Präparate sind jetzt zwei bis drei Jahre alt. — Die später bezogenen, feineren Sorten, zumal die schwarze, dürften noch mehr zu empfehlen sein; ich erhielt sie aber erst vor einigen Monaten, konnte daher die Präparate noch nicht lange genug beobachten. Im Anschluss hieran seien nur noch einige Worte über die anderen hauptsächlich in Gebrauch befindlichen Einschlusslacke gestattet. Es scheint mir, dass ganz im allgemeinen diejenigen die haltbarsten Prä- parate geben, deren Lösungsmittel nicht zu schnell verdunstet. Die- jenigen, welche zu schnell erhärten, deren Lösungsmittel Alkohol, Aether, Benzol oder Chloroform ist, sind die brüchigsten. So vor allem der Copallack (Lösungsmittel Alkohol), der ganz und gar zu ver- werfen ist, sodann der Schellackkitt (Lösungsmittel gleichfalls Alkohol), der mit der Zeit ganz runzlig wird und makroskopische Risse erhält, endlich der weisse Ziuklack, Avhite zinc cement (Lö- sungsmittel Benzol). Etwas besser scheint sich die von Geam-Rützou vorgeschlagene Modification des Schellackkittes * zu halten, der Ganada- balsam enthält (Lösungsmittel Alkohol und Aether) ; jedoch habe ich ihn noch nicht sehr lange Zeit in Gebrauch, enthalte mich in Folge dessen vorläufig eines Urtheils darüber. Dahingegen hat sich bei mir der von Dr. Kaiser in den Handel gebrachte Mikroskopirlack, 1) P0U1.SEN, Botanisk Mikrokemi p. 55; Behrens, Hilfsb. z. Ausführ, miki'osk. Unters, p. 191. II, 1. Kleinere Mittheilungen. 57 dessen Lösungsmittel gleichfalls Alkohol ist, recht gut bewährt, wenn ich die Präparate in derselben Weise anfertigte, wie oben beschrieben. Er muss aber eine ganz bestimmte Concentration haben, ist er zu dick- flüssig, so lässt er sich nur sehr ungleich auftragen. Sehr gute Ver- schlusslacke sind zweifellos die in Leinöl und Terpentin gelösten Sorten ; sie trocknen zwar bedeutend langsamer, doch sind die gebräuchlichsten nach Ablauf einer Woche trocken. So ist der Asphaltlack zweifel- los eins der besten Einschlussmittel, nur muss man gute Sorten des Handels wählen ; schlechte sind unbrauchbar. Ich habe viele Präparate mit dem von C. Rodig (Wandsbeck) gelieferten Asphaltlack herge- stellt; ich kann diesen empfehlen. Die BEALE'sche Goldsize ' da- gegen , eine Composition von Mennige, Umber, Bleiweiss und Ocker, muss ich entschieden verwerfen, ebenso das ähnliche, noch complicirtere Gemisch, welches nach Mabsh ^ von Kitton in Vorschlag gebracht wurde. Den ZiEGLEß'schen Kitt, wahrscheinlich eine ähnliche Masse, habe ich noch gar nicht erprobt , ebensowenig wie die von Hager ' proponirten Compositionen, welche letzteren es übrigens zu verdienen scheinen, dass Versuche mit ihnen gemacht werden. Es dürfte mir vielleicht in Zukunft möglich sein, über diese wie über andere neuer- lich vorgeschlagene Verschlussmittel an der Hand von Experimenten zu berichten. Berichtigung. . Von Prof. Dr. W. Plemming in Kiel. Eine Hämatoxylinlösung, welche namentlich für Kernfärbungen ganz vorzügliche Dienste thut und dabei sehr haltbar ist: 1) Kryst. Hämatoxylin conc. in Alkohol abs. gelöst, 2) Ammoniakalaun conc. in Wasser, eine Woche am Licht stehen zu lassen, zu filtriren und mit 25 cc Glycerin und 25 cc Methyl- alkohol zu versetzen — ») Frey, Das Mikroskop. 7. Aufl. p. 142 ; Behrens, 1. c. p. 192. 2) Marsh, Microscopical section cutting. 2 ed. Lond. 1882, p. 106. 3) Hager, Das Mikroskop u. seine Anwend. 5. Aufl. p. 71. 58 Kleinere Mittheilungen. ü, 1. ist auf Grund eines Versehens in meinem Buch „Zellsubstanz, Kern und Zelltheilung" , p. 383, als GKENACHER'sches Hämatoxylin bezeichnet worden. Da diese Benennung seitdem auch von anderen Seiten ge- braucht worden ist, bemerke ich, dass nach späterer Orientirung die Lösung nicht von Geenachek herrührt, und dass ich ihren Erfinder bisher nicht ermitteln konnte. Sie ist im Heidelberger pathologischen Institut seit lange in Gebrauch und dort vermuthlich von Dr. Pbudden eingeführt worden ; mir wurde die Vorschrift von dort freundlich durch Dr. Peitzner mitgetheilt. II, 1. Referate und Besprechungen. 59 Referate und Bes2:)recliung'en. 1. Lehr- und Handbücher. Garbini, Manuale per la tecnica moderna del microscopio neUe osservazioni zoologiche, istologiche ed anatomiclie. [Handbuch der modernen mikro- skopischen TechnirBuscH und Zirkel sind über zehn Jahre verflossen. Sie haben dem mikroskopischen Studium der Mineralien und Gesteine viele Jünger hinzugeführt, aber seit dieser Zeit haben sich die Untersuchungsmethoden mehr und mehr vervollkommnet. Der Verf. hat sich nun in dem vorliegenden Werke die daukenswerthe Aufgabe gestellt, in fasslicher und übersichtlicher Weise alle Methoden, welche zur mikroskopischen Bestimmung der ge- steinbildenden Mineralien dienen, zusammenzustellen. Das Buch ist in erster Linie für Studirende bestimmt, demgemäss sind auch manche Capitel etwas kurz gefasst. Die makroskopische Untersuchung der Mineralien, die doch ebenfalls ein sehr wichtiges Element bei der Ge- steinsbestimmung bildeu, tritt ganz in den Hintergrund. — Das Werk zerfällt in zwei Theile; in dem ersten werden die „Methoden der Untersuchung" und in dem zweiten „Tafeln zur Bestimmung der Mineralien^^ gegeben. Nach einer kurzen Einleitung behandelt der Verf. die Methoden behufs Herstellung mikroskopischer Präparate. Die Herstellung von GesteinsdünnschlifFen wird ausführ- lich erörtert, zugleich auch angegeben, in welcher Weise poröse und schlackige Gesteine, ferner weiche Massen, sowie isolirte Körner resp. II, 1. Referate und Besprechungen. 67 Sande präparirt werden. Einige Angaben über Sclmeidemascbiueu, so- wie über die Herstellung orieutirter Schnitte wären wohl am Platze ge- wesen. — • In einem folgenden Capitel werden sodann die für mineralo- gisch-petrographische Untersuchungen zu verwendenden Mikroskope behandelt. Diese Mikroskope unterscheiden sich durch mancherlei Ein- richtungen von den sonst gebräuchlichen und zwar 1) durch das Vor- handensein eines graduirten, mit Nonius versehenen, horizontal dreh- baren Objecttisches zur Bestimmung der Auslöschungsrichtungen, sowie zu Wiukelmessungeu ; 2) zweier Nicol'schen Prismen zur Untersuchung im parallelen polai'isirteu Lichte, 3) der Condensorlinse zur Untersuchung im convergeuten polarisirten Lichte, 4) einer senkrecht zur Hauptaxe geschliffenen Quarzplatte zur Bestimmung schwach doppeltbrechender Mineralien, 5) einer senkrecht zur Hauptaxe geschliffeneu Kalkspath- platte zu stauroskopischen Untersuchungen (l^esser dienen zu diesem Zwecke die Caldekon's Doppelphitte oder die BKEZixA'sche Calcit- platte), 6) einer Viertelundulationsglimmerlamelle resp. einer DovE'schen Quarzcompensationsplatte oder eines Quarzkeiles zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung, ferner Apparate behufs Centrirung des Objecttisches, Blende, Mikrometer und andere kleinere Hilfsapparate, die ebenso wie die oben angeführten des Näheren beschrieben werden. Abgebildet werden zwei derartige, von R. Fuess in Berlin, construirte Mikroskope (älteres und neues Modell), doch darf wohl hinzugefügt wer- den, dass die meisten grösseren Firmen gegenwärtig Mikroskope liefern, die speciell zu mineralogisch-petrographischen Untersuchungen dienen. Endlich werden noch die Methoden behufs Bestimmung der Dicke von Mineralblättchen, der Brechungsexponenten besprochen, sowie auch die heizbaren Objecttische von Max Schultze und Vogelsakg erwähnt. An diesem Orte hätte wohl auch die von Ekhard und Stelzner bei dem Studium der Flüssigkeitseiuschlüsse des Topas befolgte Methode genannt werden dürfen. — Nunmehr folgen die optischen Unter- suchungsmethoden, die, .wie es die Wichtigkeit des Gegenstandes erheischt, in ausführlicher Weise behandelt werden. Zuerst werden die Erscheinungen, welche die Miueraldurchschnitte im parallelen polarisirten Licht darbieten, besprochen und zwar das Verhalten der isotropen Mineralien sowie der doppeltbrechenden. Bei den letztgenannten wer- den die Unterscheidungsmerkmale zwischen optisch ein- und zweiaxigen auseinandergesetzt. Die verschiedenen Auslöschungsrichtungen werden durch instructive Zeichnungen erläutert. Bei Anwendung der beiden Nicols, Einschaltung der Condensorlinse und Weglassung des Oculars erhält man convcrgentes polarisirtes Licht. Die Interferenzerscheiuungen 68 Referate und Besprechungen. II, 1. sind dieselben, wie in solchen des NöEEEMBEEG'schen Polarisations- apparates. Die äusserste Grenze, bei welcher man noch Interferenz- bilder erhält, ist 0'05 mm, wodurch die Verwendung eine ziemliche Beschränkung erleidet. Da man in G'esteinsdurchschnitten nur stellen- weise Schnitte senkrecht zur optischen Axe resp. spitzen Bisectrix er- hält, so sind natürlich die meisten luterferenzfiguren unregelmässig ge- staltet. Die richtige Deutung derselben wird durch eine Reihe von Bildern erleichtert. Die Untersuchung der Mineraldurchschnitte im convergenteu Licht gestattet auch die Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung mit Hilfe der Viertelundulationsglimmerlamelle. In einem weiteren Abschnitte wird das Verhalten der Zwillingskrystalle im polarisirten Licht geschildert. Nachdem die THouLEx'sche Methode behufs Bestimmung der Brechungsexponenten noch kurz berührt wird, scbliesst das optische Capitel mit einer Besprechung des Pleochroismus der Krystalle. — Das folgende Capitel behandelt die chemischen Untersuchungsmethoden. Es werden hier vorerst gelegentlich bekannt gewordene mikrochemische Reactionen besprochen, desgleichen die Methoden zur Isolirung der Mineralien im Dünnschliff. Daran an- schliessend sind den von Boricky und H. Behbens vorgeschlagenen Methoden besondere Abschnitte gewidmet. Auf diesem Gebiete darf man für die Zukunft noch wesentliche Fortschritte erhoffen. — Die mechanischeTrennung der gesteinbilden den Mineralien findet heutzutage hauptsächlich durch Lösung von hohem specifischen Gewicht statt. Es sind dies 1) die Kaliumquecksilberjodidlösung (sp. G. .3-196), 2) die borowolframsaure Cadmiumlösung (sp. G. 3*6) und 3) die Baryumquecksilberjodidlösung (sp. G. 3-58). Ausführliche Angaben über die Herstellung dieser Lösungen, ihre Verwendbarkeit und die durch sie bedingten Trennungsmethoden werden gegeben. Nach den eingehenden Untersuchungen von Mann scheint sich die borowolfram- saure Cadmiumlösung am besten zu bewähren. Ausser den genannten Trennungsmethoden giebt es noch solche, welche auf der verschiedenen Angreifbarkeit der Mineralien durch Säuren beruhen. Zu diesem Zweck dienten besonders Salzsäure, unter Umständen Flusssäure. Endlich hat sich unter Umständen auch noch mit Vortheil der Elektromagnet ver- wenden lassen. In dem letzten Capitel des ersten Theils giebt der Verf. als Erläuterungen zu den Tafeln noch nähere Angaben über die morphologischen Verhältnisse, welche die Gesteinsgemengtheile bei der mikroskopischen Untersuchung darbieten. Erörtert werden in demselben zunächst die Art des Vorkommens der gesteinbildenden Mineralien, man findet des Näheren auseinandergesetzt, wie man die Formen der Durch- II, 1. Referate und Besprechungen. 69 schnitte im Dünuschliflfe, die Spaltungsrichtungen etc. zur Feststellung des Krystallsystems und weiter zur Bestimmung des Minerals benutzen kann. Auch das Auftreten der Mineralien in Mikrolithenform wird ge- bührend berücksichtigt. Die Structur der gesteinbildenden Mineralien, die Störungen, welche während der Krystallbildungen stattfinden und häufig eine unterbrochene Raumerfüllung zur Folge haben, die Zerquetschung fertig gebildeter Krystalle, alles Vorgänge, die man häufig in ausge- zeichneter Deutlichkeit unter dem Mikroskop verfolgen kann, werden ausführlich besprochen. Nachdem der Verf. sodann noch die mikro- skopischen Einschlüsse, welche aus Gas, Flüssigkeit oder Glas bestehen, sowie die Einschlüsse fremder Mineralien behandelt hat, schliesst das Capitel mit kurzen Notizen über die Zersetzung, welcher die Gesteins- gemengtheile anheimfallen. Der zweite Theil des Werkes enthält auf 90 Seiten die Tabellen zur Bestimmung der Mineralien. Der Verf. hat hier mit grosser Sorg- falt alle Angaben gesammelt und in übersichtlicher Weise zusammen- gestellt. Die erste Tabelle dient zur Bestimmung des Krystall- systems der gesteiubildenden Mineralien. Es folgen sodann zunächst die Tabellen zur Bestimmung der, selbst in dünnsten Schliffen un- durchsichtigen Mineralien, hieran anschliessend, nach den Krystall- systemen geordnet, die im Dünnschliff durchsichtigen Mineralien, welche letztere bei weitem den grössten Raum beanspruchen. Jede Tabelle giebt in den verschiedenen Rubriken Auskunft über die chemische Zu- sammensetzung bezw. die chemischen Reactionen, spec. Gew., Farbe, Structur, Einschlüsse, Zersetzung und Vorkommen, während in den An- merkungen die noch besonders charakteristischen Eigenschaften der betr. Mineralien aufgeführt werden. Auf besonderen Tabellen sind ferner noch sehr zweckmässig die Mineral-Aggregate behandelt. Den Beschluss macht ein Verzeichniss , welches die wichtigsten Literaturnachweise enthält. Die Figuren zum zweiten Theil konnten der tabellarischen Form des Textes wegen diesem nicht eingefügt werden und sind des- halb auf 3 Tafeln dem Buche angehängt. Indem Ref. diesem, in würdiger Weise ausgestattetem, trefflichen und nützlichen Werke eine weite Verbreitung wünscht, kann er nicht umhin, auf eine Auslassung hinzuweisen. Die so vielfach als Gestein s- gemengtheile und auch selbstständig gesteinbildend auftretenden hyalinen Massen sind in den Tabellen ganz kurz „nur des Unterschiedes von Opal wegen" erwähnt. Falls diese Glasmassen keine Mineralien sein sollen, was sind sie dann? Und gerade in einem Werke über gestein- bildende Mineralien hätte ein Abschnitt über diesen Gegenstand, nament- 70 Referate und Besprecliungen. ü, 1. lieh die Structurverhältnisse ete. der Basis nicht fehlen dürfen. — Das hässlich klingende „Schmirgel" dürfte wohl durch das sprachlich richtigere und auch allgemein gebräuchliche „Smirgel" (piiüp'.i;) zu er- setzen sein. Auf p. 56 und 57 sind einige Durchfehler hinsichtlich der chemischen Formeln stehen geblieben. Prof. Dr. A. Wickmann (UtrecM). 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. Abbe, E., The relation of aperture and power in themi- croscope. II. Division of the entire power of the microscope between ocular and obj ecti ve (Journ. R. Microsc. Soc. ser. II vol. lü, pt. 6, p. 790—812). Wie bei früherer Gelegenheit von Prof. Abbe dargelegt wurde, muss bei einem Mikroskop-System, soll seine Apertur ganz ausgenutzt werden, das ganze System ein derartiges Vergrösserungsvermögen be- sitzen, dass die kleinsten Details, welche es noch abzubilden vermag, auch geuügeud gross auf der Retina auftreten, um von einem Auge mit normaler Sehschärfe noch wahrgenommen zu werden. Wie bekannt, kann aber das totale Vergrösserungsvermögen in verschiedener Weise zwischen Objectiv und Ocular vertheilt werden. Wenn nun die optischen Systeme absolut fehlerfrei angefertigt werden könnten, dann würde es hinsichtlich der Schärfe der Bilder einerlei sein, in welcher Weise die Total-Brennweite der Systeme zwischen Ocular and Objectiv vertheilt würde. Es ist dies jedoch nicht der Fall ; es sind dadurch auch nicht alle Combinationen für die Bildschärfe gleich günstig. In vorliegender Arbeit stellt Verf. sich die Frage, bei gegebener Apertur die Grenze zwischen rationellen und irrationelleu Objectiv- und Ocularcombinationen anzugeben. In erster Linie schliesst Verf von seinen Betrachtungen natürlich alle diejenigen Unvollkommenheiten aus, welche durch sorgfältigere Construction hätten vermieden werden können. Zuletzt wird die Frage auf eine experimentelle Prüfung zurückgebracht, und bei dieser Prüfimg dienten dem Verf. auch ausschliesslich nur Systeme ersten Ranges. Weiterhin wird die Frage dadurch vereinfacht, dass nur mit den Aber- rationen Rechnung gehalten zu werden braucht, welche ausschliess- lich vom Objectiv und zwar auf der Achse hervorgerufen wer- den ; denn erstens sind diejenigen Aberrationen ausserhalb der Achse, welche auch vom Ocular selbst beeinflusst werden (wie Flachheit des II, 1. Referate und Besprechungen. 71 Bildes, gleichmässige Vergrösserimg an verschiedenen Theileu des Feldes) für vorliegende Frage von keinem Gewicht ; und zweitens werden den Aberrationen auf der Achse, vom Ocular selbst, praktisch keine neuen hinzugefügt; die in dem Objectivbilde schon vorhandenen Ab- weichungen werden vom Ocular nur, entsprechend der Totalvergrösse- rung des definitiven Bildes, vergrössert. Die Grösse der Aberrationen misst Verf. durch die Abmessungen der dadurch im Bilde hervorge- rufenen Zerstreuungskreise. Bezüglich der Grösse dieser Kreise im Bilde thut Prof. Abbe nun weiter dar , dass sie vom Brennpunkte des Objectives stets unter dem nämlichen Winkel (u) gesehen werden, wenn nur die Entfernung der Bildfläche ein Multiplum der lichten Oeff- uung des Objectives beträgt. Es lässt sich nun leicht berechnen, in welcher Weise u vom Ocular beeinflusst wird. Nennt man U den Winkel, worunter die Zerstreuungskreise im definitiven Bilde erscheinen, cp die Brennweite des Oculars, A die Entfernung zwischen der hin- teren Brennweite des Objectives und der vorderen des Oculares, dann ist: A U = u. Es lässt sich diese Gleichung anders ausdrücken. Setzt man nämlich ferner f für die Brennweite des Objectives , 1 für die deutliche Sehweite, dann ist die Linearvergrösserung des ganzen Systemes: f cp 1 A 1 Schreibt man hierfür N r= — - x — , dann ist -r der Ausdruck f cp f für die „Eigenvergrösserung" des Objectives, falls dieses für sich A allein als Lupe verwendet wurde; Verf. nennt also — die Ueberver- grösserung („super-amplification") , welche das Objectiv dadurch er- hält, dass es mit dem Ocular zu einem Mikroskop- Systeme combinirt wird. Man ersieht nun, dass u im Verhältniss zur Uebervergrösserung des Oculares zum U wächst. Bezüglich der Grösse des u thut Verf. weiter dar, dass bei Objectiven von gleicher Apertur, ähnlicher Con- struction und gleicher technischer Vollkommenheit der Werth jenes Winkels immer derselbe und unabhängig von der Brennweite ist. Wenn also für eine bestimmte Apertur u numerisch gegeben wäre, dann Hesse sich jetzt ein rationelles Verhältniss zwischen Objetiv und Ocular berechnen. Erstens kennt man die Totalvergrösserung, welche das Gesammtsystem besitzen muss, um die gegebene Apertur ganz auszu- nutzen; es sei diese == N. Es wird nun vortheilhaft sein, das Ocular 72 Referate und Besprechungen, II, 1. so stark wie möglich zu nehmen; denn je stärker dieses ist, desto schwächer wird das Objectiv und desto grösser kann, ceteris paribus, seine freie Arbeitsdistanz sein. Für U muss also ein so grosser Werth als möglich genommen werden, das heisst ein Werth, bei welchem die Zerstreuungskreise eben an der Grenze liegen, wobei sie die Bildschärfe zu beeinträchtigen anfangen. Weil nun u und U numerisch gegeben sind, ist — , d. h. die Uebervergrösserung des Oculares und hierdurch u N u , die Eigenvergrösserung des Objectives bekannt. Aus letzterer berechnet sich dann sofort die Brennweite des erforderlichen Objectives. — Obgleich sich nun der Werth des u wegen zu grosser Complication schwerlich berechnen lässt, so ist doch die Frage einer experimentellen Prüfung fähig. Aus den Versuchen des Verf. geht nämlich hervor , dass bei Systemen von grösserer Apertur (die num. Apertur bei Trocken- Systemen nicht kleiner als 0*8, bei Immersionen nicht kleiner als 1*10 genommen) der bildverschlechternde Einfluss der Aberrationen, wenig- stens bei bestimmten Objecten, bemerklich zu werden anfängt, wenn die Uebervergrösserung des Oculares bei Trockensystemen 4, oder bei Immersionen G überschreitet. Mit Hülfe dieser Zahlen lässt sich dann, wie wir oben sahen, die Eigenvergrösserung des Objectives, bei mög- lichst grosser Bildschärfe leicht berechnen. Bei Trockensystemen mit geringerer Apertur steigert sich die zulässige Uebervergrösserung auf von 4 bis 10. — Am Schluss seiner Arbeit verfolgt Verf. die Frage, wie weit in der Praxis von den von ihm angegebenen Zahlen abge- wichen werden könnte, und bemerkt dabei, dass sie mehr oder weniger subjectiv sind, und also vielleicht noch etwas modificirt werden könnten, dass sie jedoch genügend sind, um die gesuchten Grenzen zwischen ra- tionellen und irrationellen Combinationen anzudeuten. Dr. E. Giliay {Leiden). Hockin, Cli., On the esti mationof aperturein the micro- scope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 3 p. 337—347). Enthält hauptsächlich einen ausführlichen Beweis (wie es von Prof. Abbe bewiesen ist), dass n . sin u der Ausdruck für die numerische Apertur ist. Dr. JE. Giltay {Leiden). Carpenter, On the physiology of binocular vision with the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. ser. II, vol. IV, 1884, pt. 3 p. 486—496). II, 1. Referate und Besprecliungen. ^Ib Enthält eine Auseinandersetzung der Physiologie des binocularen Sehens im allgemeinen und im besonderen eine kurze Besprechung der binocularen mikroskopischen Beobachtung. Nach der Meinung des Verf. soll beim Mikroskopiren ebenfalls der stereoskopische Effect auf einer Unähnlichkeit der beiden Netzhautbilder beruhen, welche vom verschiedenen Standpunkte des Mikroskopes bezüglich der verschiedenen Objecttheile hervorgerufen werden würde, Dr. E. Giltaij {leiden). Al)l)e, E., Note on the proper definition ofthe amplifying power ofa lens-system (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 3, p. 348—351). Nach dem altherkömmlichen Ausdruck für die lineare Vergrösse- rung von einem System ist dieselbe abhängig von der Sehweite der be- treffenden Person, und bedarf es also einer willkürlich festgestellten Sehweite, um vergleichbare Werthe zu erbalten. Thatsächlich ist je- doch das Netzhautbild vergrössernde Vermögen von der Sehweite unab- hängig, weil die Grösse des Bildes proportional der Entfernung, worin es auftritt, wächst, so dass die Abmessungen des Netzhautbildes immer dieselben bleiben. Aus diesem Grunde und um der Annahme einer bestimmten Sehweite zu entgehen, schlägt Prof. Abbe vor, die Ver- grösserung zu defiuiren als die Tangenten des Sehwinkels, worunter ein Object von der Länge Eins im virtuellen Bilde erscheint. Dieser Werth, welcher dem umgekehrten Werth der Brennweite gleich ist, be- trachtet Prof. Abbe als den rationellen Ausdruck für die Vergrösserung oder für „das Vermögen" („power") eines Systemes, weil jeder Beob- achter, bei verschiedenen Systemen, das wahrgenommene Object im Verhältniss zu jenem Ausdruck sieht. Dr. E. GiJtay {Leiden). Carpenter , W. B., Correction-adjustment for homogen- eous-immersion objectives (Encyclopaedia Britanica 9'h ed. vol. XVI, 1883, p. 265 ; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. ser. II, Vol. IV, 1884, pt. 4 p. 620). Die Frage über die Zweckmässigkeit der von einigen ausländischen Mikroskopikern empfohlenen Correctionsvorrichtung bei den genannten Objectivsystemen wurde bereits in dieser Zeitschrift * vom Ref. erörtert und die Verschiedenheit der Ansichten erwähnt, welche sich unter den Mitgliedern der Royal Microscopical Society in London in dieser Be- ziehung kund gaben. Da es nun für unsere Leser sicher von Interesse sein wird , das Urtheil eines der erfahrensten englischen Forscher kennen zu lernen, so möge denselben die in dem Artikel: „Mikroskop" 1) Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 29 fF. # Referate und Besprechungen. 11, 1. der „britanischen Eiicyclopädie" niedergelegte Ansieht Dr. W. B. Car- penter's hier unverkürzt und ohne jeden weiteren Commentar zur Kenutniss gebracht werden. Nachdem derselbe dargelegt hat, dass der Mikroskopiker bei dem Gebrauche der Objective für homogene Immersion sicher sein kann, von seinen Objecten eine Anschauung zu gewinnen, wie sie nur die ge- naueste Correction (mittels der Verbesserungsvorrichtung) der Trocken- objective zu gewähren vermöge, fährt er fort: „Dies ist eine Tliatsache von hoher Bedeutung, denn während der Mi- kroskopiker bei Betrachtung eines bekannten Objectes seine CoiTection des Trockenobjectives für die Deckglasdicke derart vornehmen kann, dass es seine beste Wirkung äussert, ist er in Bezug auf ein unbekanntes Object nicht sicher darüber, welche Ansicht es gewähren sollte und kann durch eine falsch ausgeführte Correction zu einer irrthümlicheu Aufiassung seiner Structur verleitet werden". „Es ist in der neuesten Zeit hervorgehoben worden, dass die Systeme für homogene Immersion mit Correctionsvorrichtung versehen werden sollten, da der geringste Unterschied in dem Brechungsindex der Immersionsflüssigkeit oder des Deckglases, der Wechsel des Oculares, sowie die geringste Aenderung der Tubuslänge — mit einem Wort irgend ein Umstand, welcher nm* die geringsten Abweichungen von den Verhältnissen bedingt, unter denen das Objectiv corrigirt wurde • — die Wirkung schädlich beeinflussen müsse. Die Wahrheit dieser Behauptung kann zweifellos sowohl theoretisch als praktisch bewiesen werden, indem die Einführung der Verbesserungseinrichtung einen erfahrenen Beobachter befähigt, in der Veranschaulichung mancher fertigen Präparate einen so hohen Grad der Vollkommenheit zu erreichen, wie ihn Ob- jective mit fester Fassung nicht erreichen lassen. Aber man muss doch die Frage aufwerfen, ob diese Einrichtung in den Händen des praktischen Histo- logen denselben Dienst leisten könnte und ob es der wissenschaftliche Beob- achter nicht vorziehen würde, Objective in Gebrauch zu nehmen, welche der Ver- fertiger, nachdem er die vollkommenste Wirkung erprobt, mit fester Fassung ver- sehen hat. Die hauptsächlichste Quelle des Irrthumes bei dem Gebrauche liegt in der Dicke des optischen Durchschnittes (?) der Objecte; denn die Lichtstrahlen, welche von der tieferen Ebene ausgehend ein Medium zu durchlaufen haben, welches sich zwischen dieser Ebene und dem Deckglas_ befindet und dessen Brechungsindex und Zerstreuungsvermögen von denen des Glases und der Immer- sionsflüssigkeit verschieden sind, können nicht zu so scharfer Vereinigung ge- bracht werden, wie diejenigen, welche von der unmittelbar unter dem Deck- glase gelegenen Ebene ausgehen. Das Gegenmittel dürfte hier wohl eher darin zu suchen sein, dass man die Schnitte so dünn als möglich macht, als darin, dass man ein Verfahren verfolgt, welches geeignet erscheint, in anderen als den geschicktesten und erfahrensten Händen eme neue Quelle des Irrthums einzufüh- ren. Jeder der z. B. die Muskelfasern mittels eines Trockensystemes von starker Vergrösserung und grosser Oeffnung beobachtet hat, weiss, dass in deren Aussehen bei der geringsten Aenderung der Einstellung oder der Deckglascorrection eine so grosse Veränderung herbeigeführt wird, dass es unmöglich ist, mit Sicher- II. 1. Referate und Besprechungen. 75 heit zu sagen, welche Ansicht c^as beste Bild ihrer Struetur vorstellt. Da dies eine Sache der persönlichen Beurtheilung eines jeden Beobachters ist, so erscheint es einleuchtend, dass die grösste Annäherung an das beste Bild wahrscheinlich dann vorhanden ist, wenn ein Objectiv für homogene Immersion mit fester Fassung auf diejenige Ebene des Präparates eingestellt wird, welche sich un- mittelbar unter dem Deckglase befindet." Dr. L. Dippel. (Smith, J. E.,) High-angled objectives (Jouru. R. Microsc. Soc. ser. IL vol. IV, 1884, pt. 3 p. 450). Nach einem in der angezogenen Zeitschrift befindlichen Referate will Dr, J. Edwaeds Smith, wie er in seinem Werke: „How to see with tbe microscope" p. 104 sich ausdrückt, als Objectivsysteme von grosser Oeffnung alle und jede angesehen wissen, welche ohne Rücksicht auf ihre Brennweite die höchst erreichbare Oeffnung besitzen. Hieran anknüpfend sagt der Ref. des Journ. of the Royal Microscopical Society: „Wenn dies zugegeben wird, dann wird daraus folgen, dass man ein Objectiv von 1" (25 mm etwa) Brennweite mit einem Oeffnungswmkel von 50" (num. Apertur = 042), oder ein solches von 2" (50 mm) Brennweite mit einem OeiFnungswinkel von 25" (num. Apertur = 0-20) als Objcctivsystem von grosser Oeffnung bezeichnet. Und weiter würde man ein System von Ve" (etwa 4-2 mm) Brennweite mit einem Oeffnungswinkel von 130" (num. Apertur = 0'92), welches vor fünfzehn Jahren als ein solches von grosser Oeifnung galt, jetzt als ein Glas von massiger Oefi&iung ansehen". Die SjaTH'sche Betrachtungsweise der Oeffnung widerspricht nach dem gegenwärtigen Standpunkte allen Grundsätzen, welche sich aus der Theorie des Mikroskopes und der mikroskopischen Wahr- nehmung ergeben und es mit Rücksicht auf die nutzbare Vergrösserung zum Gesetze machen, bei der Construction der Objectivsysteme ein be- stimmtes Verhältniss zwischen Brennweite und numerischer Apertur einzuhalten, während die Rücksicht auf die wichtige Verbesserung der Abweichungsfehler und den Objectabstand es bedingt, dass man noch etwas hinter derjenigen numerischen Apertur zurückbleibt, welche ge- mäss jenes Verhältnisses zwischen f und a noch als äusserste Grenze zu- lässig sein würde. Wirklich gebrauchsfähige Objectivsysteme von 1" (25 mm) und von Yß" (4*2 mm) werden in ihren numerischen Aper- turen, das eine über 0"30 (Oeffnungswinkel =^ 35 o)^ das andere in der Form des Trockensystems über 0'85 (Oeffnungswinkel = 116") nicht merklich hinausgehen dürfen. Dr. L. Dippel. Zeiss's A* variable objective and optica l tube-length (Journ. R. Microsc. Soc. ser. II vol. IV, 1884, pt. 3 p. 450). Unter dieser üeberschrift bringt die angeführte Zeitschrift eine Zusammenstellung der Erörterungen, welche in dem von dem Ref. ver- 76 Referate und Besprechungen. II, 1. fassten Handbuche der Allgemeinen Mikroskopie auf pp. 247 — 249, 255 — 258 und 329 eine ausführliche Behandlung erfahren haben, so dass eine Wiedergabe der betreffenden Formeln, Zahlenbeispiele und Erläuterungen für unsere Leser wohl kaum von Belang sein dürfte. Dr. L. Dippcl. Ward, R. H., Au eye-shade for monocular microscopes (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 5 p. 82; Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 4, p. 615). Die Form dieser Schutzvorrichtungen, der „WAEn'sche Augen- schirm", gleicht, wie mau aus beistehender Figur sieht, dem in meinem Handbuche der Allgemeinen Mikroskopie p. 750 beschriebenen imd abgebildeten Augenschirm von C. Reichert. Derselbe wird von einer Hartgummiplatte gebildet, deren Durchmesser etwa l'/a'' engl. (38 mm) beträgt, und von der aus sich ein etwa */._," engl. (12 mm) breites Band erstreckt, welches die Mikroskopröhre unterhalb des Oculares federnd umfasst. Die Vortheile dieser Vorrichtung w^erden darin gesucht, dass dieselbe das Metall weniger beschädigt, als eine solche mit Metallring, dass der federnde Gummiring sich Röhren von verschiedener Dicke anpasst und dass eine einfache Umkehrung das linke Auge zur Beobachtung frei- lässt, während die dunkle Scheibe vor das rechte Auge zu stehen kommt. (Die weiter erwähnten Vortheile beziehen sich auf den älteren an englischen Mikroskopen angebrachten Augenschirm). Für solche Stative, w^elche ein Aufschieben von oben nicht gestatten, wird der Ring theilweise offen gelassen, so dass er von der Seite her um das Rohr gelegt w^erden kann. Dr. L. Dippel. Weay's microscop e screen. (Engl. Mechan, vol. XL (1884) p. 180; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. ser. II vol. IV (1884) pt. 6 p. 956). Wbay's Augenschirm sucht die verschiedene Erhellung der Seh- felder beider Augen und die seiner Ansicht nach daraus entspringenden ]iachtheiligen Folgen zu umgehen und zu bewirken, dass eine stärkere Erhelhmg des Mikroskop-Sehfeldes ertragen werden könne, als w^enn man das eine Auge schliesst oder auf eine dunkele Scheibe blicken lässt. Die Vorrichtung, welche in der beigegebeuen Figur von der Rückseite abgebildet ist, besteht aus einer Cartonplatte mit zwei kreisförmigen Oeff- nungen, von denen die eine über die Fassung des Oculares passt, die andere dazu dient, um ein Stück glatten weissen Papieres aufzunehmen, IL 1. Referate und Besprechungen. 77 welches zwischen den beiden elastischen Bändern A Ä eingeschoben und je nach der Erhellung des Objectfeldes und seiner eigenen Durch- sichtigkeit mit einem anderen ausgewechselt oder durch meh- rere Lagen verstärkt werden kann. Will man statt der ein- facheren , leicht eigenhändig anzufertigenden eine etwas vollkommene, so kann man einen Schirm aus gefärbtem Glase anwenden, welcher mit- tels eines Spiegels (von unten) beleuchtet und dessen Hellig- keit durch eine Reihe von drehbaren Blendungen geregelt wird. Dr. L. Dippel. Feussner, K., lieber die Prismen zur Polarisation des Lichtes. (Zeitschr. f. lustrumentenk. Bd. IV, 1884, p. 43— 49). Der Verf., durch Construction neuer Polarisations-Prismen veran- lasst, giebt in seiner Abhandlung zunächst eine übersichtliche Dar- stellung der seither bekannten Constructionsformen mit kritischen Be- merkungen und Literaturangaben. Dann beschreibt er die von ihm construirten „Neuen Polarisatoren" und giebt die dafür geltenden theore- tischen Grundlagen. — Dieselben unterscheiden sich von den seitherigen Polarisationsprismen wesentlich dadurch, dass bei ihnen nur eine dünne Platte eines doppelt brechenden Krystalls zwischen zwei keilförmige Glasstücke eingekittet wird, welche zusammengelegt die Form eines rechtwinkligen Prismas besitzen. Die Brechungsexponenten von Glas und Kitt sollen nahezu gleich sein, die von Glas und Krystall (grosser Exponent) ebenfalls übereinstimmen. Dann muss (unter Voraussetzung vollkommen gleicher Brechungsexponenten obiger Stoffe) : 1) Die Richtung der grössten und kleinsten optischen Elasticitäten des Krystalls senkrecht auf der Richtung des Schnittes stehen ; 2) der Neigungswinkel zwischen den Endflächen und den schiefen Flächen zur Erreichung des Maximums für den Oeffuungswinkel 90" — — arc . cos — sein: 2 ü) ' ' £ = kleinster Exponent des Krystalls,"] ^(0 = grösster „ „ „ „ „ J 3) Die Länge im Verhältniss zur Breite 9 78 Referate und Besprechungen. II, 1. = 1 : cot. — arc . cos — sein : 2 w ' 4) Die Winkelweite des Gesichtsfeldes (unter den angegebenen Bedingungen 1 — 3) = 2 arc . sin (w sin — arc. cos — | betragen. Die Vorzüge dieser neuen Construction bestehen besonders darin, dass man nur dünne Platten des zu verwendenden Krystalls nöthig hat, was solche Prismen wesentlich wohlfeiler werden lässt, dass man nicht auf Kalkspath beschränkt ist, sondern viele andere doppelt brechende Substanzen (Natronsalpeter) verwenden kann, dass bei Verwendung ge- eigneter Krystalle (mit möglichst grosser Differenz zwischen £ und (o) der Oetfhungswinkel des Gesichtsfeldes sehr gross ausfällt, dass endlich die Reinigung der Endflächen leicht und gefahrlos geschehen kann. „Ein Natronsalpeterprisma als Analysator mit etwa 6 mm lichter Weite und 13,5 mm Länge leistet vorzügliche Dienste" '. Jung {Darmstadt). 3. Präparationsmethoden im Allgemeinen. Chapman, A. B., New microtome (Sci.-Gossip, 1884, p. 137. cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 4 p. 642). Chapmax hat ein Mikrotom construirt, an welchem der Object- haltcr folgendermaassen eingerichtet ist: Ein Block aus Mahagoniholz trägt auf seiner Oberfläche zwei aufgekittete parallele Glasplatten ; recht- winklig zu diesen steht in dem Block ein hohler Messingcylinder, und in diesem lässt sich durch eine, auf einem unteren Maliagoniblock auf- ruhende, mit Theilung versehene, Trommel ein eng passender solider Messingpflock auf- und abbewegen. Derselbe trägt auf seinem tisch- artigen oberen Ende das eingebettete Object. Bei Drehung der Trommel um einen Theilstrich wird der Messingpflock nm 0-0005 Zoll (=:12*7 fx) bewegt. Das Mikrotom lässt sich am Arbeitstisch befestigen. Griesbach {Basel). CrOlding-Bird, C. H., On a new microtome. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 4 p. 523 ; 2 figg.). 1) Anm. d. Ref. Die Firma Dr. Steeg & Reutee in Homburg vor der Höhe liefert solche Prismen in verschiedener Grösse und mit verschiedenen Krystallplatten, besitzt aber nach brieflicher Mittheilung noch nicht die erwähnten Natronsalpeterkrystalle von genügender Grösse und Reinheit. II, 1. Referate und Besprechungen. 79 V Verf. hat ein neues Gefrierliandmikrotom in zweierlei Form con- struirt. Die eine Form arbeitet mit Salz und Eis, die andere mit Aether. Die erste coustruirt man sich aus einem Cylinder von vulcani- schem Material, dessen Boden ein messingener Schraubendeckel bildet, und der oben durch eine aus dem gleichen Material augefertigte Scheibe geschlossen ist, deren Centrnm aber eine Messingplatte (Gefrierplatte) von Ys Zoll im Durchmesser bildet, diese wird im Inneren des Cylinders von einem Messingstab begrenzt. Ein mit einer Glasplatte bedeckter Metalldeckel, den man über das obere Ende des Cylinders schraubt, gestattet durch eine centrale Durchbohrung das Hervorragen der Ge- frierplatte, Die Aussenfläche des Cylinders trägt am oberen Rande eine Schraubenvorrichtung, an welcher der Deckel drehbar ist. Beim Umdrehen desselben schnappt ein federnder Haken in bestimmten Zwischenräumen ein und zwar so, dass bei Drehung von links nach rechts jedes Einschnappen ein Sinken des Deckels um '/looo Zoll (= 25*4 |Ji) anzeigt; daher hebt sich bei jedem Einschnappen ein auf der Gefrierplatte befestigtes Gewebe auch um '/looo Zoll durch die centrale Durchbohrung und ein alsdann genau ausgeführter Schnitt ist Vi 000 Zoll dick. Durch eine halbe Umdrehung des Deckels kann auch die halbe Dicke des Schnittes erreicht werden. Zur Befestigung der vorher in Gummi präparirten Objecto füllt man den Cylinder mit Eis und Salz und verfährt nach den gewöhnlichen Methoden. — Das mit Aether beschickte Mikrotom unterscheidet sich von ersterem hauptsäch- lich darin, dass der Cylinder eine Zweitheilung erfahren hat; die untere Hälfte enthält den Aether und steht mit einem Gebläseapparat, der den nöthigen Strahl hervorbringt, in Verbindung, die obere Hälfte ist in der- selben Weise eingerichtet wie bei dem zuerst genannten Apparat. Mr. Swift, durch welchen die mechanische Construction der Apparate ausgeführt worden ist, hat noch eine Vorrichtung ersonnen, durch welche ein Theil des Aethers nicht verloren geht, sondern in den Aetherbehälter zurückfliesst. Grieshach (Basel). Bale, W. M., Closlng glycerine cells. (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 3 p. 478). Verf. empfiehlt zum sicheren Verschluss von Glycerin-Zellen folgende Methode: Man wählt als Zelle Glas oder Ebonit, doch müssen die Zell- ränder auf das sorgfältigste plan geschliffen sein. Die mit Glycerin bis zum Rande erfüllte Zelle wird mit einem Deckgläschen bedeckt, dessen Durchmesser etwas grösser ist als der der Zelle, so dass es also über- all gleichraässig über deren Rand übersteht. Nachdem man sich mit dem Mikroskope überzeugt hat, dass das eingeschlossene Object günstig 80 Referate und Besprechungen. II, 1. gelegen ist, presst man das Deckgläschen mit einer Klemmfeder fest auf die Zelle und wäscht alles übergeflossene Glycerin mit einer feineu Spritze ab. Nachdem auch das Wasser mit Löschpapier entfernt wurde, lässt man den Objectträger einige Augenblicke stehen, bis die Ausseu- seite der Zelle ganz trocken ist. Vom Räude des Deckgläschens her wird daun der kleine kreisförmige Raum um die Zelle herum mit zäh- flüssigem Kitt gefüllt. Waren die Räuder der Zelle ganz plan, so dringt Nichts in das Innere uud der Verschluss bewährt sich vorzüglich. Grieshach (Basel). Collodion as a fixative for sections. (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 4, p. 654). S. H. Gage, der vor Publicatiou der ScHÄLLiBAUM'schen Methoden schon mit Collodium Versuche gemacht hat, empfiehlt Collodium und Nelkenöl getrennt anzuwenden. Die Collodiumlösung bereite man sich aus 2 g Schiessbaumwolle (wie der Photograph dieselbe verwendet), 54 cc Schwefeläther und 18 cc eines 95procentigen Alkohols. Nacli- dem die Schiessbaumwolle völlig gelöst, filtrirt man und übergiesst die Objectträger schnell von einem Ende zum anderen. Die so präparirten (man kann eine Anzahl vorräthig halten) Gläser sind vor Staub zu schützen. Vor dem Gebrauche wird der Objectträger mit einem Kameels- haarpinsel gereinigt und mit einem zweiten Pinsel Nelkenöl auf den coUodionisirten Objectträger in dünner Schicht aufgetragen. Die An- ordnung der Schnitte gesehieht wie bei der Schellack-Methode. Der Objectträger wird über einer Spirituslampe erwärmt und darauf der Wirkung eines Wärmschrankes ausgesetzt bis das Nelkenöl abtropft. Nach dem Erkalten legt man den Objectträger in ein weithalsiges Ge- fäss mit Terpentinöl, Chloroform, Xylol oder gereinigtem Naphtha, um das Paraffin zu entfernen. Naphtha empfiehlt sich am besten. Die Ein- bettungsmasse ist schon nach einer halben Stunde entfernt, doch kann der Objectträger, ohne dass Ablösen der Schnitte erfolgt, tagelang in den Lösungsmitteln liegen bleiben. Nachdem der Objectträger vom Naphtha gereinigt, werden die Schnitte durch Uebergiessen mit 95pro- centigem Alkohol gewaschen. Will man Tinction mit Kleinenberg's Ilämatoxylin oder einem anderen Farbstoff, der 50 oder mehr Procent Alkohol enthält, vornehmen, so kann man die Schnitte direct in das Eärbungsmittel übertragen ; enthält dieses aber weniger Alkohol, so lege man dieselben vorher in ÖOprocentigeu Alkohol. Nach hinreichender Tinction wird eingeschlossen, soll hierzu Canadabalsam verwendet wer- den, so müssen die Sclinitte nach der Färbung noch durch Alkohol ent- wässert werden. Aufhellen kann man passend mit einem Gemisch von II, 1. Referate und Besprechungen. 81 \ 1 Tli. Carbolsäiire und 4 Th. Terpentinöl. Den Canadabalsam stellt man sich am besten her durch Mischen von 25 g des reinen Harzes mit 2 cc Chloroform und 2 cc Olivenöl ; letzteres trägt dazu bei, jedwede Trübung, die in der CoUodiumschicht vielleicht entstand, zu entfernen. Grieshach (Basel). fxrey, E., Glycerin in mouiiting. (Amer. monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, No. 7 p. 140). In einer kleinen Notiz weist der Verf. darauf hin, dass man bei Anwendung des Glycerins als Einschlussmittel genau auf seine neutrale Reaction zu achten habe. Am besten und leichtesten ist hierauf zu prüfen, indem man etwas davon auf die Zunge bringt. Hat das Glycerin einen bestimmten Nachgeschmack nach Fettsäuren, so ist es zu verwerfen, da sonst möglicherweise chemische und physikalische Veränderungen in dem eingeschlossenen Objecte vor sich gehen können. Grieshach {Basel). yan Heurck, H., De l'emploi du styrax et du liquidambar en remplacement du bäume de Canada. (Bull. Soc. beige de Microsc. t. X, 1884, p. 178). VAN Heueck theilt mit, dass er im Styrax ein treffliches Ersatz- mittel für Canadabalsam behufs Herstellung mikroskopischer Dauer- präparate gefunden habe, welches die unangenehmen Eigenschaften des letzteren (Harzigwerden , Abspringen des Deckglases , Auftreten von irisirenden Stellen) nicht zeige, sondern völlig dauernd und unveränder- lich bleibe. Vor dem Gebrauche müsse man aber von dem Styrax die körnige Substanz, die es enthalte, abscheiden. Es geschehe dies durch Auflösung in Chloroform und darauf folgendes Filtiiren. Dann lasse er sich ganz in derselben Weise anwenden, wie Canadabalsam. Die Anwendung sei dabei viel leichter; niemals gebe er Anlass zur Ent- stehung von Luftblasen. Ein besonderer Vortheil bei seiner Verwen- dung liege noch darin, dass er mit der Zeit und bei Einwirkung des Lichtes sich nicht färbe, sondern dass die mit ihm hergestellten Prä- parate absolut farblos werden. Bezüglich des früher schon empfohlenen Liquidambar, der den Styrax durch Schönheit, Leichtigkeit des Gebrauchs und höheren Brechungsindex noch übertreffe, der aber leider bisher in Europa nicht zu haben gewesen sei, bemerkt Verf. ferner, dass er durch Dr. Jos:fi Clairac, Chef des Histologischen Laboratoriums am Militär- hospital in Havanna ein Quantum rohen Liquidambars erhalten habe. Der rohe Liquidambar, welcher als eine schmierige , grauliche , dem rohen Styrax sehr ähnliche Masse erscheine und allerlei Holz- und Rindenfragmente einschliesse, müsse für den Gebrauch in der Wärme ZeitscUr. f. wiss. Mikroskopie. II. 1. 6 82 Referate und Besprechungen. II, 1. (im Sandbad) durch eine Mischung von gleichen Theilen echten Stein- kohlenbenzius und absohiteu Alkohols gelöst werden. Dann sei die Lösung zu filtrireu und das Lösungsmittel soweit zu verdunsten, dass die Masse leicht spröde werde (wenn das nicht geschehe, erhärte sie bei der späteren Anwendung nicht). Hierauf behandele man die Masse durch dasselbe Lösungsmittel wie vorher und benutze sie in ziemlich dünnflüssigem Zustande. Da die Herstellung kleiner Mengen Liquidam- bars für den mikroskopischen Gebrauch eine sehr missliche Sache sei, habe er die Herren Rousseau in Paris (Societe anonyme de fabrication de produits chimiques pour les sciences et l'industrie; ancienne maison Emile Rousseau et ses fils, 42 — 44, nie des Ecoles, Paris) gebeten, sich des Verkaufs des nach seinen Instructionen hergestellten Styrax und Li- quidambars zu unterziehen. — Die Anwendung des Styrax und Liquidam- bars bei Herstellung von Diatomeenpräparaten geschehe folgendermassen : Man lege die Deckgläschen auf eine grosse Glasplatte und bringe auf jedes von ihnen mittels einer Pipette einen grossen Tropfen destillirten Wassers, auf welchen man dann möglichst sanft einen Tropfen diato- meenhaltiger Flüssigkeit fallen lasse. Die Diatomeen vertheilen sich in dem Tropfen destillirten Wassers, der je nach Bedürfuiss auch sanft gerührt werden kann. Hierauf stülpe man über die Deckgläschen eine Glasglocke und überlasse die Tropfen der spontanen Verdunstung. Ist diese erfolgt, werden die Deckgläschen auf einem Platinblech der Reihe nach bis zum Rothglühen erhitzt und dann wieder auf die Glasplatte gebracht. Hierauf gebe man ihnen einen Tropfen der Styrax- oder Liquidambarlösung und überlasse sie unter der Glasglocke abermals der Verdunstung. Sei nach etwa 24 Stunden das Benzin vollständig verdunstet, werde das Deckgläschen auf den Objectträger gelegt und schwach erwärmt, am besten im Sandbad. Ein leichter Druck treibe schliesslich die Luftblasen, die sich etwa noch darin finden, sammt dem überflüssigen Medium hervor, das nach dem Erstarren beseitigt werde. Dr. 0. E. B. Zimmermann {Chemnitz). Kain, C. H., Balsam of Tolu for mounting (Microsc. Bull, vol, I, 1884, p. 36 ; Journ. R. Microsc. Soc. ser. II vol. IV, 1884, pt. 6 p. 985). Der Tolubalsam wird von C. H. Kain als Aufbewahrungsmittel empfohlen, weil sein Brechungsindex desjenigen des Styrax noch über- treffe, und dürften sich Versuche damit wohl empfehlen. Zwar ist der Balsam etwas gefärbt, aber bei Präparaten, bei denen die stark licht- brechenden Medien vorzugsweise in Anwendung kommen, wie Diatomeen und dergl., werden nur so dünne Schichten in Anwendung gebracht, dass II, 1. . Referate und Besprecliungen. 83 dieser Umstand von keiner erbeblichen Bedeutung ist. Aucb dürfte sieb eine gewisse Entfärbung des Balsams wobl ausfübren lassen. Zur Ver- wendung wird der Balsam in Aetber, Alkobol oder Cbloroform (von welcben Mitteln sieb das letztere für viele Zwecke wobl am meisten empfeblen dürfte) gelöst und dann sorgfältig filtrirt. Diircb leicbte Er- wärmung kann das Lösungsmittel verdunstet werden, so dass sieb obne Mübe eine Lösung von beliebigem Concentrationsgrade erbalten lässt. — Statt des Tolubalsams kann aucb das Benzoe und zwar in auf gleicbe Weise bereiteter Lösung verwendet werden, das sieb leicbter als Styrax aber weniger gut als Tolubalsam bewäbren soll. Hier anscbliessend möge nocb bemerkt werden, dass Kain in Be- zug auf die Verwendung des Kaliumquecksilberjodids zu Vorsiebt mabut. Derselbe betont die Giftigkeit des Präparates und dessen zer- störende Einwirkung auf die zarten Hautstellen : Lippen und dergl. Dann macbt er darauf aufmerksam, dass möglicberweise an dem Deck- glase nacb aussen eine kleine Menge der Lösung könnte baften bleiben, welcbe einen Niederschlag von Quecksilber (docb wobl Oxyd) veran- lasse , sieb an der Fassung des Objectivsystems ansammele und so leicbt Immersionssystemen zum Schaden gereiche. Verf. berichtet, dass er selbst beinahe ein wertbvoUes System durch diesen Umstand verloren habe. Für den geübten Mikroskopiker fallen nach Ansicht des Ref., welcher seit einigen Jahren das Kaliuni-Quecksilberjodid so- wohl als Einschlussmittel wie auch für andere Zwecke (als Quellungs- mittel) benutzt bat, derartige Befürchtungen vollständig fort, da der- selbe nacb beiden Richtungen bin mit solcher Vorsicht verfahren dürfte, dass weder der eine noch der andere Unfall eintritt. Vorsicht ist aber immer gut und so mag die bittere Erfahrung des Genannten hier Platz finden. Dr. L. Dippel. €ox, C. F., Cement for mounting. (Amer. montbly Microsc. Journ. vol. V, 1884, No. 7 p. 140). Verf. tbeilt die Composition eines von ihm für Trockenpräparate gebrauchten Einscblusskittes mit; er mischt einen von C. T. Raynolds & Co. bezogenen Lack mit gewöhnlichem Asphalt bis zur gewünschten Färbung und Consistenz. Alleinige Anwendung des Lackes scheitert daran, dass er sofort eintrocknet und nach dem Trocknen vielfticb springt, was beides nicht geschieht, wenn man ihn mit Asphalt mischt. Grieshach {Basel). Hitchkock, R., The preparatiou of sbellac cement. (Amer. Montbly Microsc. Journ. vol. V, 1884, No. 7, p. 131). Verf., ein eifriger Anhänger des Scbellackcementes, präparirte den 6* 84 Referate und Besprechungen. II, 1. Kitt diircli Lösen des Schellacks in All^ohol und Decantiren der über- stehenden Flüssigkeit. Doch ist derselbe aber nur klar, wenn eine be- trächtliche Quantität angefertigt und wochenlang unberührt stehen ge- lassen wurde. Neuerdings bedient sich der Verf. einer besseren Methode : Man kauft eine Quantität Schellackfirniss oder macht sie sich selbst durch Lösen des Harzes in Alkohol, ungefähr 180 g hiervon schüttet man in eine Flasche, sodass diese zu zwei Drittel gefüllt ist. Darauf giesst man ein Viertel der ganzen Menge Naphtha oder Petroleum- spiritus hinzu, schüttelt kräftig, lässt einige Minuten stehen, schüttelt wieder und wiederholt diese Operation zwei- bis dreimal. Darauf stellt man die Flasche für zwölf Stunden ruhig bei Seite. Nach dieser Zeit findet man das Naphtha auf der Schellacklösung schwimmend und das- selbe enthält in flockigen Massen den ganzen Ueberschuss des Harzes, der sich in kaltem Alkohol allein nicht löste, die unter der Naphtha- Schicht befindliche alkoholische Flüssigkeit aber ist vollständig klar und lässt sich zum grössten Theil mit einer Pipette unter dem Naphtha abziehen. Die so erhaltene Lösung ist aber für den Gebrauch noch zu dünn und wird auf einem Wasserbad (das Wasser darf nicht zum Kochen kommen) vorsichtig bis zur Syrupconsistenz eingedickt^ in eine Flasche gegossen und mit drei Ti;opfen Ricinusöl versetzt, wodurch die Masse leichter vom Pinsel abfliesst. Es ist zu empfehlen, sich zw^ei Schellackkittarten vorräthig zu halten ; die eine, zur Herstellung von Zellen, etwas zähflüssiger, die andere, als gewöhnlicher Deckglaskitt, etwas dünnflüssiger. Griesbach (Basel). Errera, L., Sur l'emploi de l'encre de Chine en micro- scopie. (Bull. Soc. beige de Microsc. t. X, 1884, p. 478). Viele Objecte, welche man einem genaueren Studium unterwerfen will, nehmen färbende Agentien nicht in sich auf oder geben sie sofort wieder ab. In diesem Falle ist es vortheilhaft, die umgekehrte Procedur vorzunehmen und anstatt des Objects das das Object umgebende Mittel zu färben. Bei lebenden Wesen freilich lässt sich weder der eine, noch der andere Weg betreten. Einmal nehmen sie färbende Substanz eben- falls nicht oder nur in sehr verdünntem Zustande und sehr vorübergehend in sich auf, und dann wirken gefärbte Mittel meist tödtlich, in jedem Falle aber schädlich auf sie ein. Die Stelle eines gefärbten Mittels, das nicht toxisch wirkt und keine empfindliche Action auf die mikroskopi- schen Wesen, welche man in sie einbringt, ausübt, ist die chinesische Tinte. Dieselbe besteht, wie bekannt, aus Kieuruss und einer leicht mit Moschus oder Kampfer parfürairten gummiartigen Substanz. In Wasser gerührt verleihen die darin suspendirten Kohlepartikelchen der II, 1. Referate und Besprechungen. 85 Flüssigkeit eine schöne schwarze Färbung, ohne aber die lebenden Organismen nur irgendwie zu beeinträchtigen. Die Anwendung geschieht in folgender Weise: Man rührt ein wenig gute chinesische Tinte in ein kleines Porzellanschälchen und sucht alle Partikclchen so weit zu zer- reiben, dass die Flüssigkeit unter dem Mikroskop ganz gleichmässige und ausserordentlich kleine Körperchen in lebliafter BKowx'scher Be- wegung zeigt. Die Farbschicht darf dabei nicht tiefschwarz, sondern muss dunkelgrau aussehen. Nun giebt mau einen Tropfen davon auf den Objectträger, legt den zu untersuchenden Organismus auf ein Deckglas und bringt dieses, die Seite, welche das Thier enthält, nach unten ge- wendet, auf den schwarzen Tropfen. Auf diese Weise vermeidet man, dass schwarze Partikelchen zwischen das Deckglas und das zu unter- suchende Object kommen. Das Object erscheint nun ganz ausnahms- weise deutlieh auf schwarzem Grunde, so dass alle Details scharf her- vortreten. So Hessen sich lebende Spirogyren, Vaucherien, Infusorien etc. tagelang lebend beobachten. — Für längere Beobachtungen bedient man sich am besten einer feuchten Kammer oder bringt das Präparat, um die Verdunstung zu hindern, in eine mit Wasserdampf gesättigte Atmosphäre. Verf. wendet die von Steasbukgek angegebene feuchte Kammer an, welche aus einem Stück feuchter Pappe besteht, das dem Objectträger aufliegt und in der Mitte einen kreisförmigen Ausschnitt zeigt, über den sich das Deckglas hinwegzieht, welches auf der inneren Seite mit dem die zu beobachtenden Organismen enthaltenden scliwarzen Flüssigkeitstropfen versehen wird. Auch Dauerpräparate lassen sich mit chinesischer Tinte herstellen. Man ersetzt die durch Wasser her- gestellte Verdünnung nach und nach durch eine Glyceriuverdünnung. Dabei hat man sich freilich zu hüten, dass die schwarze Flüssigkeit nicht den Zellrand erreicht, weil dann Strömungen entstehen und infolge der Verdunstung die schwarzen Partikelchen ungleichraässig vertheilt werden würden. — Diese Untersuchungsweise wird besonders beim Studium der Schleimhüllen, welche bei den niederen Organismen so häufig sind, oder auch beim Studium mancher Membranschichten höherer Pflanzen gute Dienste leisten. Die gelatinösen Hüllen vieler Fadenalgen, der Glococapsa, der Zoogloeacolonien etc. heben sich ja kaum vom Wasser ab, und es ist im allgemeinen schwierig, ihre Conturen genau zu er- kennen, wohingegen dies mit Leichtigkeit in Wasser geschieht, das mit chinescher Tinte versehen ist. — Diese Methode lässt sich wahrschein- lich auch fürs Studium der Verdauungsvorgänge bei den Infusorien, der Bewegung der Diatomeen und der mit Cilien begabten Organismen ver- wenden. Dr. 0. E, B. Zimmermann {Chemnitz). 86 Referate und Besprechungen. II, 1. Bareggi, M odificazione all' allestiraento dei preparati microscopici tinti con colori di aniliiia allo scopo di renderne piu' perfetta e diirevole la conserva- zione. [Modification der Herstellung von mikro- skopischen Präparaten, welche mit Anilinfarben gefärbt sind, um sie besser zu conserviren]. (Gazetta degli Ospitali, 1884, Nr. 81, p. 645). Um die mit Anilinfarben tingirten mikroskopischen Präparate besser conservirbar zu machen, schlägt Verf. vor, das Deckgläschen zu ver- meiden, d. h. auf das Präparat einen Tropfen von in Chloroform ge- lösten Canadabalsam zu legen und den Balsam langsam trocknen zu lassen. Beim Arbeiten mit Trockenlinsen oder Wasserimmersions- systemen können diese Präparate ohne irgend welchen Nachtheil be trachtet werden, da sich das Wasser mit dem Balsam nicht mischt. Wenn man aber mit Systemen für homogene Immersion und mit Cedern- holzöl (welches den Balsam löst) arbeitet, so ist es nöthig, etwas Acht auf den Gebrauch des Präparats bei der Beobachtung zu geben. Die Methode wurde bereits von Golgi ' für die Conservation der Präparate des Nervensystems vorgeschlagen, welche nach seiner Methode gefärbt sind (schwarze Färbung mit Kaliurabichromat und Silbernitrat) ; sie hat auch hierfür, wie es scheint, gute Resultate ergeben. [Die Frage nach der Conservirung der mit Anilinfarben tingirten mikroskopischen Präpa- rate, zumal da, wo es sich um Mikroorganismen handelt, ist bis jetzt noch nicht gut gelöst worden. Es ist eine von Allen, welche sich mit derartigen Untersuchungen beschäftigt haben, beobachtete Thatsache, dass bisweilen von einer Serie von Präparaten, welche alle nach der- selben Methode hergestellt sind, ein Theil schnell verdirbt, während die übrigen sich eine ziemlich lange Zeit hindurch halten. Man hat dieses zugeschrieben der Wirkung der mineralischen Säuren , der Wirkung des Nelkenöles, welches angewandt wurde, um die Präparate durch- sichtig zu machen oder um den Balsam zu lösen, der Wirkung des zu einem gleichen Zweck wie der letzte gebrauchten Chloroforms. Es ist zweifellos, dass die mineralischen Säuren die Anilinfarben stark an- greifen, und dass das Nelkenöl die Eigenschaft hat, sie zu lösen, aber es ist gleichfalls eine Thatsache, dass manchmal die mit diesen Substanzen behandelten Präparate sich äusserst gut halten. Ich meinestheils pflege die mit mineralischen Säuren (Salpetersäure von 33 Procent [Ehelich] ; Alkohol mit Salzsäure [Oeth] etc.) behandelten Präparate mit grösster ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. IL 1885, p. 107. II, 1. Referate und Besprechungen. 87 Sorgfalt auszuwaschen, sie mit Bergamottöl durchsichtig zu machen, welches die Anilinfarben nicht im geringsten löst, und welches ich dem Xylol ganz bedeutend vorziehe, sie in in Terpentin und Benzin gelösten Daramarharz einzuschliessen (Pfitznek und Flemming) ; ich habe so befriedigende Resultate erhalten, dass ich nicht versucht bin, der von Baeeggi vorgeschlagenen Methode zu folgen. — Ich bemerke noch, dass Baeeggi von Präparaten spricht, welche verdorben waren und welche in Canadabalsam conservirt waren, der entweder in Chloro- form oder in Nelkenöl gelöst war. — Jedenfalls müsste derjenige, welcher den von Baeeggi vorgeschlagenen Kunstgriff praktisch ver- wenden wollte, sich vornehmen, mit homogenen Immersionen zu arbeiten, nicht vermittels des Cedernholzöles (welches den Balsam löst, und wel- ches mit der Zeit nicht nur die Präparate verderben könnte, sondern auch die Objective, da es möglich ist, 'dass ein Theil des gelösten Bal- sams am Objectiv hängen bleibt etc.), sondern entweder mittels der zu diesem Zweck vorgeschlagenen Salzlösungen oder der Lösung von Chloralhydrat in Glycerin, oder noch besser (nach Fol) vermittels der Lösung von Zinkjodür in Glycerin. — Man könnte zu dem gleichen Zweck auch den von Golgi vorgeschlagenen Weg in Anwendung bringen (Ref.)] G. Martinotü (Toriiio). Krause, W., Durchbohrte Objectträger (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol. Bd. I, 1884, H. 5 p. 353). Um ein in Balsam eingeschlossenes mikroskopisches Präparat um- wenden und von der anderen Seite betrachten zu können , empfiehlt Krause Objectträger, die eine Durchbohrung von z, B. 16 mm Durch- messer besitzen. Der diese durchbohrte Stelle umgebende Glasrand wird ferner in einer Breite von 2 mm von der einen Seite her bis auf eine übrigbleibende Dicke von ca. Ya mm fortgeschliffen und so eine einstufige amphitheatralische Vertiefung gebildet. Ein feines Deckglas von 17 mm Durchmesser wird hineingelegt, das Präparat kommt darauf, wird in Balsam eingeschlossen und mit einem Deckglas von 18 mm be- deckt. Ist letzteres Deckglas grösser als die Vertiefung, so hat man eine feuchte Kammer. Bezugsquelle : Glashändler Oppeemann in Hohen- büchen bei Alfeld. Preis: 25 Stück mit 50 runden Deckgläschen 6 M. Dr. H. HenTxing {Göttingen). Hamann, 0., Eine neue Carminlösung. (Intern. Monatsschr. f. Anat. und Histol. Bd. I H. 5, 1884). Darstellung : 30 g Carmin werden mit 200 g conc. Ammoniak ver- mischt, dann wird tropfenweise Acid. acet. glaciale bis zur Neutralität oder ganz schwach sauren Reaction zugefügt. Nach 2 bis 4 Wochen 88 Referate und Besprechungen, II, 1. ist die filtrirte Flüssigkeit branchbar. Der dabei erhaltene nnd in gleicher Weise nnd mit der gleichen Menge von Ammoniak und Essigsäure be- handelte Niederschlag ist aber jedesmal vorzuziehen. — HAMA^'N rühmt an dieser „neutralen essigsauren Carminlösung" ihr schnelles Durchfärben, sowie die Eigenschaft, dass nicht leicht Ueberfärbung ein- tritt. Nachträgliche Behandlung mit durch Salzsäure angesäuertem Alkohol ist gestattet ohne gerade nöthig zu sein. — Gleich gute Resul- tate ergab die Färbung nach Behandlung der Objecte mit MüLLEn'scher Flüssigkeit, Chromsäure, Osmiumsäure, Pikrinschwefelsäure. Besonders hervorgehoben wird conc. Sublimatlösung. — Mit gutem Erfolge ward die Flüssigkeit angewandt bei Protozoen, Medusen, Hydroidpolypen, Echinodermen, Lumbriciden, Gephyreen (bei letzteren drei Gruppen be- sonders für die Gewebe des Nervensystems geeignet), ferner bei Poduren. — W. Keause empfiehlt in einer Anmerkung diese neutrale Carminlösung sehr warm für Retina, Nervensystem und Drüsen von Vertebraten. J)r. H. Henhing {Göttingen). 4. Präparationsmethoden für specielle Zwecke. A. Protoxooi, Coelente raten, Würmer. Nüssliu, 0., lieber einige neue Urthiere aus dem Herren - wieser See im badischen Schwarzwalde (Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XL, 1884, p. 697—722). NüssLiN giebt in dieser Abhandlung interessante Mittheilungen über den Einfluss von Reagentien auf die Hülle der beschriebenen Urthiere. 1. a) Die chitinartige Hülle von Zonomyxa violacea nov. gen., nov. Sßec. (p. 699) erfährt kaum eine Veränderung durch concentrirte Säuren und Alkalien, sie wird nicht gefärbt durch Carmin und Hämatoxylin. Jodkalium-Jodlösung und verdünnte Schwefelsäure bewirkt keine Violett- oder Neutralfärbung (Unterschied von der Hülle der Amphitrema, vergl. unten unter 3.), Jod dagegen färbt nach längerer Einwirkung. — Der Farb- stoff in den violetten Vacuolen wird durch sehr verdünnte Säuren oder Alkalien, durch Jod oder Alkohol sofort zerstört (p. 700). — Die sog. „Glanzkörper" (cfr. die Glanzkörper von Pelomyxa *), welche nach NüssLrN ') Greeff, Pelomyxa palustris, ein amöbenartiger Organismus des süssen II, 1. Referate und Besprechungen. . 89 vielleicht ans einer eiweissartigen Substanz bestehen, werden durch Jod stark, erst gelb, dann braun gefärbt. Osnaiumäure ruft keine besondere Bräunung, Jod und Schwefelsäure keine Bläuung hervor (p. 701). — Der Kern (?) wird durch einprocentige Essigsäure wider die Regel sehr blass, fast homogen; Zusatz von Alkohol erzeugt dann starke Contrac- tion und Rückkehr der ursprünglichen Structur. Die Carminfärbung ist nicht so charakteristisch wie bei anderen Kernen (p. 702). b) Die beiden Eigeuhüllen der encystirten Zonomyxa (p. 707) verhalten sich verschieden gegen Jod: die äussere körnig-faserige Kapsel färbt sich nur gelb, die innere homogene dagegen energisch rothbraim (Unterschied von der Hülle der freilebenden Zonomyxa, vergl. oben unter a). 2. Durch Einwirkung von verdünnter Essigsäure auf Epistylis ophrydiiformis NtissL. wird ein Abheben der fein quergeringelten Cuticula vom Körper hervorgerufen (p. 715). 3. Verdünnte Kalilauge oder Schwefelsäure lockern nach längerer Einwirkung den Zusammenhang von Fremdkörpern mit der Schale von Amphitrema stenostoma Nüssl. (p. 719); durch Betasten des Deck- glases mit der Nadel wird sie dann von ihnen befreit. Der chemische Charakter der so frei gewordenen Schale des genannten Rhi- zopoden gleicht nach NtrssLiN der der Desmidiaceen (Closte- rium). Bei beiden löst concentrirte Schwefelsäure die Schale auf (die Schalen von Hyalosphenia, Difflugia, Nebela, Lagenophrys etc. bleiben dagegen lange fast unverändert), bei beiden ferner erzeugt Jod in Jod- kalium mit verdünnter Schwefelsäure eine Violett-, Blau- oder Neutral- färbung. Dr. H. HenJxing {Göttingen). Datlay, E. T., üeber eine Polythalamie in der Kochs al z- tümpel bei De va in Siebenbürgen (Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XL, 1884, p. 465—479). Auf p. 472 macht Verf. Mittheilung über die chemische Zusammen- setzung der Schale dieser Polythalamie, der Entzia tetrastomella Daday. Die Einwirkung von concentrirter Salzsäure, von Kali- oder Natronlauge verändert weder die Grundsubstanz der Schale noch die eingebetteten' eckigen, offenbar kieseligen Plättchen, dagegen wurde durch den längere Zeit anhaltenden Einfluss von bis zum Sieden erhitzter concentrirter Schwefelsäure die Scliale nicht allein dünner und biegsamer gemacht, sondern auch eine Trennung der einzelnen Kammern an ihren Scheide- Wassers (Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. X, 1874, p. 65); nicht in Bd. III, 1867, wie in vorliegender Abhandlung fälschlich angegeben. 90 Referate und Besprechungen. II, 1. wänden verursacht. Der Verf. nimmt daher an, dass die Schale eine chitinartige Basis mit reichlicher Einlagerung von Kieselsäure besitzt; ein Zerfallen findet dort statt, wo sich die chitinartige Substanz rein erhalten hat, in den Scheidewänden der Kammern. (Cfr. den Schalen- bau der Difflugien, Pleurophrycn und der sandschaligen marinen Mono- und Polythalamien). Dr. H. HcnMng {Göttingen). Wilson, E. B., The mesenterial filaments of the Alcyo- naria. (Mittheil. a. d. zool. Stat. Neapel Bd. V, H. 1, 1884, p. 1—27. 2 Tfl. — Methode p. 3 f.). 'Folgende Untcrsucliungsmethode ist die beste: Die Thiere werden durch Eintauchen in eine Mischung von 1 Th. starker Essigsäure und 2 Th. concentflirter wässeriger Sublimatlösuug plötzlich getödtet. Nach- dem sie rasch abgewaschen sind, werden sie in eine concentrirte wässerige Sublimatlösung übertragen und verweilen 2 bis 3 Stunden darin. Gut ist, wenn man auch die inneren Höhlungen damit injicirt, wo es angeht. Darauf werden sie in fliessendem Seewasser vollkommen ausgewaschen, dann in destillirtes Wasser und zum Schluss in successiv verstärkten Alkohol gelegt. Eine schwache Lösung von lodiue in Alkohol und See- wasser giebt auch gute Resultate, ist aber in seiner Wirkung weniger zuverlässig. - Zum Färben verdient Geenacher's Alaun- Carmin vor Boraxcarmin, Pikrocarmin und Kleinenbeeg's Hämatoxylin den Vorzug, doch muss man sehr rasch damit färben, da sonst das gallertige Meso- dermgewebe in der wässerigen Färbeflüssigkeit eine Schrumpfung er- leidet. — Entkalkung wurde vorgenommen mit einer sehr schwachen Lösung von Salpeter- oder Salzsäure in 90procentigem Alkohol, Macera- tion mit Hektwig's Osmium- und Essigsäure-Gemisch. Dr. H. Henking (Göttingen). Döderlein, L., Studien an japanesischen Lithistiden. (Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XL, 1884, p. 62—104. [Technisches p, 68 f.]). Um die Skeletttheile der genannten Schwämme zu erkennen, wandte Verf. zum Entfernen der Weichtheile mit gleichem Erfolge Aus- kochen in verdünnter ' Salpetersäure oder Kalilauge an, oder auch Be- handlung mit Eau de Javelle. Die Ansicht, dass verdünnte Kalilauge die kleinen „Fleischnadeln" angriffe, fand Verf. nicht bestätigt Dr. II. Henking {Göttingen). Maurice, Ch. et Schulgiii, Embryogenie de rAmaroeciura ') Der Grad der Vordnunung wird nicht angegeben. Ref. II, 1. Referate und Besprechungen. 91 proliferum (Ann. d. sc. nat. ; Zoologie, 4« serie, t. XVII [Technisches p. 5 — 7]), Die Verff, empfehlen die im Folgenden angegebene Conservirungs- raethode und Doppelfärbung von Ascidien-Embryonen. Der ganze oder besser der in Stücke zerschnittene Ascidienstock wird in eine bestimmte Menge von frischem Wasser gelegt und mit einem gleichen Quantum kochender Pikrinschwefelsäure Übergossen. Ungefähr nach einem halben Tage bringt man die Objecte in Alkohol, welcher allmählich durch immer stärkeren ergänzt wird. Sind die Thiere gut ausgezogen, so kann man sie in Alauncarmin färben und im ganzen einscliliessen, oder man schlägt folgenden Weg ein: Die isolirten Eier oder Embryonen werden 15 bis 18 Stunden in Carmin-Borax gefärbt, VQ^t Salzsäure be- handelt, in TOprocentigem Alkohol gut ausgewaschen und nun in eine sehr schwache Lösung von Bleu de Lyon eingelegt. Letzterer Farbstoff ist in TOprocentigem Alkohol gelöst und mit einigen Tropfen Essigsäure vermischt, welche eine intensivere Blaufärbung hervorruft. Die Em- bryonen müssen 15 bis 20 Stunden darin verweilen, und die Flüssigkeit muss öfter angerührt werden, damit eine allseitig gleichmässige Färbung erzielt wird. Sind die Embryonen dunkelblau gefärbt, so nimmt man sie heraus und bettet möglichst rasch in Paraffin ein, dem nach der Angabe von Schülgin ' etwas Ceresin zugefügt ist. Ein längeres Ver- weilen in Alkohol würde nämlich die blaue Farbe herausziehen. Als Aufhellungsmittel wurde Bergamottöl vor Nelkenöl vorgezogen. Durch die beschriebene Doppelfärbung wurden die Kerne überall roth, das Plasma blau tingirt. Besonders hervorgehoben wird noch, dass sich nun die drei Keimblätter des Embryo deutlich von einander unter- scheiden: Das Ektoderm ist tiefer blau als das Endoderm gefärbt; das Mesoderm zeigt die geringste Blaufärbung, da seine Zellen einen sehr grossen (rothgefärbten) Kern b e sitzen, gegen welchen das blau e Plasma zurücktritt. — Ei-wähnenswerth ist auch, dass durch das Bleu de Lyon der Inhalt der Samenbläschen nicht gefärbt wird und also weiss bleibt, während die Follikelzellen eine sehr intensive Blaufärbung annehmen. Dr. H. HenTxwg {GöUiinjen). Saeiftigeii, A., Zur Organisation der Echinorhy neben. (Morphol. Jahrb. Bd. X H. 1, 1884, p. 120-163. 3 Tfl.). Die Echinorhynchen momentan zu tödten und dabei eine Contrac- ') ScnuLGiN, Zur Technik der Histologie (Zool. Anz. Bd. VI, 1883, p. 21 cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 268). 92 Referate und Besprechungen. II, 1. tion des Körpers zu vermeiden, erwies sich als sehr schwierig. So waren Sublimatlösnugen, starke Osmiumsäure auch nach Betäubung der Thiere mit Chloroform und Tabaksrauch wenig vortheilhaft. Als brauch- bar erwies sich die Anwendung einer O'lprocentigen Osmiumsäure, in der die Thiere langsam absterben. Eine anfangs eintretende Contrac- tion wird dabei durch eine nach dem Tode des Thieres erfolgende Aus- dehnung wieder ausgeglichen. Ferner konnte Verf. nach 24stündigem Verweilen der Thiere in genannter Flüssigkeit unter dem Präparir- mikroskop Subcuticula, Ring- nnd Längsnnisculatur von einander trennen. Ueberhaupt empfiehlt Verf. für alle muscnlös ditferenzirten Organe, wie das Ligament, die üterusglocke etc. Osmiumsäure von geringen Concentrationsgiaden. — Für die inneren Organe empfiehlt es sich, die Thiere aufzuschneiden und in 0-Olprocentige Osmiumsäure ' zn legen, und zur Untersuchung und ferneren Conservirung eine concentrirte Lösung von essigsaurem Kali * anzuwenden. Man verfährt dabei so, dass man die Osmiumsäure auswäscht, die Gewebe in eine verdünnte Lösung von Kali aceticum bringt, diese an der Luft verdunsten lässt und alsdann in concentrirte Lösung überführt. — Für die Nerven verdient Cbromsäureanwendung vor Osmiumsäure den Vorzug. Für Schnitte ist Färbung mit Boraxcarmin empfehlenswerth, weil die hell bleibenden Nerven sich von den umgebenden roth getärbten Geweben scharf absetzen und leicht verfolgt werden können. Die Darstellung des Nervenverlaufs an Totalpräparaten (in der Körperwand, der Rüssel- scheide, das Geschlechtsganglion nebst abtretenden Nerven) bekommt man am besten nach mehrtägiger Einwirkung von Iprocentiger Ameisen- säure : Das Gewebe quillt stark, wird durchsichtig und lässt die Nerven gut verfolgen. Zur Demonstrirung der Lateraluervenstämme trennt man die Subcuticula von der Körpermusculatur und imprägnirt letztere mit Chlorgold oder Goldchloridnatrium. — Zur Untersuchung der Sub- cuticula ist O'lprocentige Chromsäure vortheilhaft: die Echinorhyn- chen leben noch tagelang darin, bleiben aber gestreckt. Anwendung von Alkohol. Man färbt entweder sofort, oder besser, wäscht erst in fliessendem Wasser aus, lässt Osmiumsäure einwirken und färbt dann mit Boraxcarmin. — Kleinenberg's Pikrinschwefelsäure in 1 Th. zu 8 bis 10 Th. Wasser ist von ähnlicher Wirkung wie Chromsäure und namentlich für die Geschlechtsorgane empfehlenswerth. Concen- trirte Lösungen derselben sind unbrauchbar, da die Thiere sich sehr darin contrahiren. — Zur Färbung der Gewebe ist nur Boraxcarmin ') Antrabe der Zeitdauer fehlt. Ref. II, 1. Referate und Besprechungen. 93 nach tagelangem Einwirken anwendbar. Ammouiakalisches Carmiu, Gkenacher's Alauncarmin, Hämatoxylin, Brasilin und Anilinfarben sind unzweckmässig. Br. H. Henhing {Göttingen). Biehriiiger, J., Beiträge zur Anatomie und Entwicklungs- geschichte der Trematoden. (Arb. a. d. zool.-zoot. Inst, in Wiirzburg Bd. VII H. 1, 1884, p. 1 — 26, 1 Tfl.). Zur frischen Untersuchung der Keimschläuche der in Schnecken lebenden Cercarien benutzte Verf. mit gutem Erfolge die Blutflüssigkeit der Schnecken selbst (p. 3). Wie derselbe angiebt, können manche Vorgänge, z. B. die Entstehung der accessorischen Membran der Sporo- cysten, nur so ans Licht gestellt werden. Zur Conservirung diente wenig vortheilhaft heisses Wasser, besser Chrorasäure, .^hromsäure mit Essigsäure, Ueberosmiumsäure, Quecksilberchlorid und Pikrinschwefel- säure. Dr. H. Htnkliig {Göttingen). Fischer, P. M. , lieber den Bau von Opisthotrema co- chleare, nov. gen., nov. spec. (Zeitschr. f. wisseusch. Zool. Bd. XL, 1884, p. 1—40). Der Verf. rühmt p. 5 als vorzügliches Einbettungsmittel für sein Object, eine Trematode, Kernseife (15 Gewichtstheile in 17*5 Gewichts- theilen 96procentigen Alkohols gelöst). Auf dem Wasserbade bis zu ca. 60" C erwärmt, schmilzt dieselbe und durchdringt bis zu dem in einigen Minuten erfolgenden Erstarren den Körper genügend. Glycerin wurde angewandt bei sofortiger Untersuchung der Schnitte. — Im übrigen Härtung des ganzen Thieres in absolutem Alkohol, Färbung mit Pikrocarmin oder Hämatoxylin oder ammoniakalischem Carmin ; Aufhellung in Nelkenöl ; Einschluss in durch Chloroform leichtflüssig gemachten Canadabalsara. Dr. H. Henlnng (Göttingen). Jijima, J. , Untersuchungen über den Bau und die Ent- wicklungsgeschichte der Süsswasser - Deudro- coelen. (Zeitschr. f. wissensch. Zool. Bd. XL, 1884, p. 359 — 456. [Untersuchuugsmethode p. 360 f.]). Die von früheren Untersuchern der Planarieu ausschliesslich an- gewandte Quetschmethode verwirft der Verf. mit Recht und hält die- selbe für erspriesslich nur bei der Untersuchung des auf Schnitten un- genügend zu beobachtenden Excretion sapparates. Zum Schneiden bereitete Jijima die Planarien in folgender Weise vor: Die ohne Wasser auf einen flachen Teller gebrachten Planarien wurden mit einer fast siedenden, concentrirten, wässerigen Lösung von Quecksilberchlorid Übergossen. (Quecksilberchlorid für histologische 94 Referate und Besprechungen. II, 1. Zwecke von A. Lang ' empfohlen). Contractioneu der Thiere oder Schrumpfungen an denselben wurden so völlig vermieden. Grosse Thiere Hess Verf. zum Zweck der völligen Härtung eine halbe Stunde in jener Lösung, befreite sie dann durch stundenlanges Einlegen in Wasser und öfteres Wechseln desselben von dem sonst auskrystallisirenden Queck- silberchlorid , Hess sie darauf in schwachem , starkem und absolutem Alkohol mindestens je 48 Stunden liegen und brachte nun die Färbungs- mittel, verdünnte Boraxcarminlösung (Einwirkungsdauer 3 bis 4 Tage), oder Hämatoxylin oder Safrauin mit Erfolg in Anwendung. Mit Goldchlorid hat Verf. schlechte Erfahrungen gemacht und ver- wirft auch für seinen Zweck Chrom-, Osmium- und Pikrinsäure als Härtungsmittel. Eine Conservirung der Planarien für eine Sammlung erzielt man nach JijiMA am zweckmässigsten durch üebergiessen derselben mit 50- procentiger Salpetersäure, da man die Thiere so in völlig ausgestrecktem Zustande bekommt. Die Untersuchung von Entwicklungsstadien war insofern erschwert, als in dem frisch gelegten Kokon die Eier eine bedeutende Menge gleich grosser Dotterzellen beigemischt erhalten hatten. Erst bei der Fur- chung klebten viele Dotterzellen dem Ei an, dasselbe kenntlich machend. JijiMA nahm nun eine Trennung der Eier und Dotterzellen folgeuder- massen vor: Auf einem Objectträger wurde der Kokon von seiner Schale befreit und der Inhalt desselben in 2procentiger Essigsäure gleichmässig ausgebreitet. Die jetzt als Pünktchen erkennbaren Eier wurden durch ein Deckglas mit Wachsfüsschen geschützt, die Essigsäure wurde fort- gesaugt, durch 70procentigen Alkohol, dieser nach einer Stunde durch 90procentigen ersetzt. An dessen Stelle tritt nach zwei Stunden wässe- riges Glycerin (1 : 1), zum Schluss reines Glycerin. — Lackrand. Zum Zweck des Schneidens Erhärtung des Kokoninhaltes in toto, nach Entfernung der Schale. Gutes Erhärtungsmittel hierzu: einpro- centige Chromsäure. Quecksilberchlorid machte die Embryonen spröde. — Einbettung in Paraffin. Dr. H. HenJcing {Göttingen). Keiiuel, J., Entwicklungsgeschichte von Peripatus Ed- ward sii Blanch. und Peripatus torquatus n. sp. (Arb. a. d. zool.-zoot. Inst. Würzburg Bd. VII, H. 2, 1884, p. 1 — 222). Die Untersuchung der jungen Embryonen der genannten Arten ') Lang, Ueber Conservation der Planarien in Zool. Anz. Bd. I, 1878, p. 14. II, 1. Referate und Besprechungen. 95 verursachte dem Verf. aus dem Grunde Schwierigkeiten, weil dieselben mit dem mütterlichen Uterus verwachsen sind und ihre Kleinheit und Empfindlichkeit ein Herauspräparireu unmöglich macht. Die Embryonen unverletzt zu erhalten, verfuhr Verf. in folgender Weise (p. 114): Die dem chloroforrairten Mutterthiere entnommenen und die Embryonen ent- haltenden Uterus-Anschwellungen wurden z. Th. in concentrirte Sublimat- lösung (besonders empfehlenswerth), z. Th. in '/g- bis Iprocentige Os- miumsäure gebracht und mit Alkohol nach und nach gehärtet. Ein gleiches geschah mit den grösseren Embryonen, die aber vorher aus dem frischen Uterus herauspräparirt wurden. — Alkohol allein, Chrom- säure, Pikrinschwefelsäure und Pikrinsäure sind zum Härten nicht an- wendbar, da sie die übjecte verändern. — Die Uterusanschwellungen wurden mit Terpentin durchsichtig gemacht, orientirt und in toto ge- schnitten, oder es wurde der Embryo herausgenommen und allein ge- schnitten. Dr. H. Henhing (Göttingen). B. Apthropoden. Michael, A. D., British Oribatldae Vol. I (Kay Society, London 1884) 8«, 336 pp., 31 pl. Aus dem sorgfältigen und auch äusserlich vorzüglich ausgestatteten Werke interessirt hier besonders Cap. VIII (p. 99—109): Collecting and Preservation. Es verdient dasselbe wohl schon aus dem Grunde ein etwas ausführlicheres Referat, weil die vielen darin für eine zweck- mässige Präparation gegebenen Winke gewiss auch bei der Unter- suchung anderer Thierklasseu von Nutzen sein können. Unter den Methoden, die kleinen und mühsam zu fsiugenden Thiere aus Moos, Flechten und Pilzen zu erlangen, bewährte sich dem Verf. als das Zweckmässigste, diese Gegenstände über ausgebreitetem weissen Papier in kleinen Quantitäten zu zerpflücken, wobei darauf zu achten ist, dass die genannten Gewächse nicht zu feucht (weil sonst die Thiere ankleben) noch zu trocken sind (weil sich dann keine darauf befinden). — Um die Sachen zu Haus abzusuchen und auch gleichzeitig die Locali- täten getrennt zu lassen, empfiehlt Verf. eine Anzahl von wasserdichten Büchsen oder Stücke von Wachstaffet, welch letztere mit einem Faden umschnürt werden. Als Signatur bekommt jedes dieser Stücke die ge- naue Bezeichnung der Localität. Man schüttelt alsdann am besten über einer Glasplatte und unter einem Präparirmikroskop aus. — Zum Tödten der Thiere nimmt man nach Michael am besten kochendes Wasser, durch dessen Einwirkung man auch meist dieMundtheile, Legeröhren etc. 96 Referate und Besprechungen. II, 1. in ausgestrecktem Zustande bekommt. Man setzt die Thiere mit einem feineu Pinsel von Kameelhaaren in kleine weisse Porcellanschälchen erhitzt das Wasser in einem kleinen halbgefüllten Reagenzgläschen und giesst es alsdann über die Thiere, welche dadurch augenblicklich ge- tödtet werden. Mit Metallgegenständeu dürfen die sehr zerbrechlichen Thiere nicht berührt werden, sondern mit feinen Pinseln aus Kameel- oder Zobelhaaren, oder in gewissen Fällen mit einem Dachshaar (aus einem Rasirpinsel), welches mit dem dickeren Ende in ein eingespaltenes und dann mit einem Faden umwickeltes Zündholz eingeklemmt ist, I. Um Trocken Präparate herzustellen (zweckmässig zur Con- servirung der natürlichen Textur und Färbung der Rückenfläche), muss man vorher das Wasser möglichst entfernen. Es geschieht das, indem man die Thiere unter den Recipienten einer Luftpumpe bringt und zu- gleich eine Schaale mit concentrirter Schwefelsäure oder ein anderes stark wasseranziehendes Mittel mit darunter stellt. II. Für Canadabalsam- oder Glycerinpräparate empfiehlt Verf. ein vorbereitendes Einlegen in ein Gemisch von gewöhnlicher Essigsäure (ordinary acetic acid of commerce) und destillirtem Wasser (1 : 1 oder 1 : 2). Brauchbar ist auch für Canadabalsampräparate ein Einlegen in verdünnten Methyl- oder Aethylalkohol, für Glycerinein- schluss eine vorläufige Behandlung mit einem Gemisch von gleichen Theilen Glycerin, Methylalkohol und destillirtem Wasser. 1) Canadabalsampräparate (für derbhäutige Nymphen etc, geeignet). Aus der Essigsäure werden die Thiere in Methylalkohol gelegt und mit Hülfe der feinen Pinsel und Haare von anhaftendem Schmutz befreit, wobei besonders auf die Klauen etc. zu achten ist. Zum Schluss werden sie auf einem Objectträger in die gewünschte Lage gebracht, die Beine mit Hülfe der oben genannten Werkzeuge ausge- breitet, der Spiritus durch Nelken- oder Terpentinöl ersetzt und die Thiere durch zwei daneben gelegte Streifen dicken Deckglases geschützt, damit sie selbst und ihre Rückeuborsten durch das Deckglas nicht ge- drückt werden, — Sollten die Beine sich nicht ausbreiten lassen wollen, so empfiehlt Verf. folgenden Weg ' : Ein Objectträger wird mit einer dünnen Schicht Balsam überzogen und, sobald dieser klebrig geworden, das Thier mit dem Rücken nach unten daraufgelegt ; die Beine werden mit einem Haar solange niedergedrückt, bis sie am Balsam haften bleiben. Von Zeit zu Zeit muss der Rumpf des Thieres (nicht die Beine), um es 0 Cfr. auch Journ. R. Microsc. Soc. London Ser. II vol. IV, 1884, pt. 4 p. 635. II, 1. Referate und Besprechungen. 97 vor dem Vertrocknen zu schützen , mit Nelkenöl befeuchtet werden. Schliesslich wird das ganze Thier mit Nelkenöl bedeckt, dadurch all- mählich der Balsam aufgelöst und nun das Thier in beliebiger Lage eingeschlossen, indem das Nelkenöl nach genügender Aufhelhing der Thiere durch in Benzin aufgelösten Balsam ersetzt wird. — Häufig aber erscheinen die Thiere schon am nächsten Tage ganz dunkel, wie mit Luft angefüllt. Es hat das nach Michael, seinen Grund darin, dass die dünneren Flüssigkeiten, in dem sie sich vorher befanden, rascher in den Balsam einströmen als sie durch Balsam ergänzt werden, wodurch ein mit Benzindämpfen etc. erfüllter Hohlraum im Thierkörper entsteht. Verf. hat in solchen Fällen die Thiere noch einmal eingebettet, indem am besten schon dem Nelkenöl etwas Balsam beigemischt wird. Anwen- dung von etwas Wärme ist dabei vortheilhaft. 2) Glycerin (für Jugendstadien das beste Einschlussmittel). — Aus der Essigsäure kommen die Objecto in ein Gemisch gleicher Theile von Glycerin, Methylalkohol und destillirtem Wasser, und er- fahren die nöthige Reinigung und Präparation. Alsdann führt man sie am zweckmässigsten nicht sogleich in reines Glycerin, sondern vorher erst in ein Gemisch von Glycerin und 2 bis 5 Procent einer wässerigen Auflösung von Kampfer. Die Thiere werden in einer Zelle einge- schlossen und das Deckglas wird vorsichtig horizoutal niedergelegt, damit die Thiere nicht nach einer Seite getrieben werden. Die Präparate werden alsdann an einen trocknen Ort gelegt, nach einigen Tagen wird das unter dem Deckglas hervortretende Glycerin mit einem feucliten Tuch fortgewischt und das Deckglas mit einem Ring von Goldsize * umzogen. Ist dieser Ring ganz trocken, so wird er wiederum mit dem nassen Tuche abgewischt und mit einer neuen Schicht Goldsize über- zogen. Damit wird fortgefahren, bis sich kein Glycerin mehr zeigt. Zum Schluss wird noch eine Schicht Asphaltlack darübergelegt, welche ca. alle zwei Jahre erneuert werden muss. 3) Glyceringelatine (besser im heissen Sommer als im Winter anwendbar). — Benutzt wurde Deane's Gelatine ^, mit etwas >) Darstellg. d. Goldsize nach Beale: Leinöl 25 Tb., Mennige 1 Th., Umbra '/s Th. werden 3 Stunden gekocht, dann klar abgegossen. Langsam werden gleiche Theile gut zerriebenen Bleiweisses und gelben Okers hinein- gerührt, weiter gekocht, dann abgegossen, in einer Flasche aufbewahrt. (Frey, Das Mikroskop etc. 6. Aufl. p. 142. Beiirexp, Hilfsbuch z. A. mikr. Unters. 1883, p. 192). 2) Zusammensetzung derselben nach Deake : 1 Th. Gelatine wird in 2 Th. destillirten Wassers gelöst, dann mit 4 Th. Glycerin versetzt (Frey 1. c. p. 135 Behrens, 1. c. p. 181). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie II. 1, 7 98 Referate und Besprechungen. II, 1. Glycerin versetzt. Diese Substanz wird zum Gebrauch in ihrem Gefäss in Wasser von einer Temperatur, bei der sie gerade flüssig wird, ge- setzt und mit einem nach dem Gebrauche stets zu reinigenden Glas- stabe herausgenommen. Vor dem Auflegen wird das Deckglas auf einer heissen Platte oder in einem Leineutuche zwischen den Fingern erwärmt. Im Ruhestadium lassen sich die Nymphen in der beschriebenen Weise nicht conserviren, da sie zusammenfallen. — Jedes Präparat soll den Namen der Art, das Datum und den Fundort enthatten. — Für kleinere Thiere ist oft ein Zerquetschen mit nachfolgendem Zerzupfen zum Studium des Skeletts sehr zweckmässig. Dr. H. HenJiing {Göüwgen). Freiizel, J., Ueber die Mitteldarmdrüse der Crustaceen. (Mittheil. a. d. Zool. Stat. Neapel Bd. V, H. 9, 1884, p. 50— 99, 1 Tfl. — Methode p. 51—55). Macerationen der Gewebe mit Ranvier's Alkohol, sehr verdünnter Essigsäure oder Chromsäure ergaben keine Resultate, da ein Zerfall der Zellen leichter eintrat als eine Trennung derselben. — Frische Gewebstheile werden am besten in der Blutflüssigkeit der Thiere oder in einem Gemisch von 1 Th. destillirten Wassers und 1 Th. Mittelmeer- wasser (zusammen einer Salzlijsung von 1*2 bis 2 Procent entsprechend) untersucht. Eine y4procentige Salzlösung ist für die sehr von Salz durchdrungenen Meeresthiere zu schwach und daher unzweckmässig. — Die Conservirung des Drüsenepithels der Leber ist nach Frexzel recht schwierig. Für Dekapoden , Amphipoden und Phrouimiden empfiehlt sich 1) besonders eine concentrirte wässerige Sublimatlösung bei einer Einwirkungsdauer von 10 bis 30 Minuten, mit darauf folgendem Aus- waschen und langsamem Ersetzen durch Alkohol (Resultat : Gute Er- haltung der Zellkerne und ihres Fadengerüstes). — Für Isopoden verdient Kleinenberg's Pikrinschwefelsäure vor Sublimat den Vorzug; Dar- stellung : Gesättigte Pikrinsäure , mit etwas Schwefelsäure versetzt, wurde mit der gleichen Menge Wasser verdünnt und 15 bis 20 Minuten einwirken lassen. — 2) Anwendung von Perenyi's Conservirungsflüssig- keit ' (Resultat : Zellgrenzen werden durch Quellung etwas undeutlich, 1) Perenyi, J., Ueber eine neue Erbärtungsflüssigkeit (Zool. Anz. 1882, No. 119 p. 459— 4G0). — Vorschrift : 4 Th. lOprocentige Salpetersäure ] 3 „ Alkohol Farbe schön violett. 3 „ O'öprocentige Chromsäurc j II, 1. Referate und Besprechungen. 99 aber rasches Eindringen und gute Fixirung), — 3) Als zweckmässig er- wies sich folgende Methode: Einlegen des Objectes in PsEENYi'sche Flüssigkeit während einer Zeitdauer von 5 bis 10 Minuten mit darauf- folgendem eben so langen Verweilen in Sublimatlösung. — 4) Anwen- dung von TOprocentigem Alkohol, dem einige Tropfen Jodtinctur zuge- setzt wurden (Resultat: Gute Fixirung der Zellen, Verschwinden der Kernstructur). — 5) Weniger gut aber noch brauchbar ist die directe Behandlung der Drüse mit Alkohol von 70 bis 90 Procent, kalt oder besser warm angewendet (Resultat: Präparate leidlich gut, aber Ver- schwinden der Kernstructur). — Wenig günstig ist 10 bis 30 Minuten lange Einwirkung von Kleixenberg's concentrirter Pikrin-Schwefelsäure für die Leber der Dekapoden (Resultat: Zellgrenzen undeutlich. Kerne und Kerngerüst leidlich erhalten). Ferner ist ungünstig Iprocentige Chromsäure, Chrom- und Essigsäure, MtJLLER'sche Flüssigkeit, absoluter Alkohol, auch Osmiumsäure (deutliches Hervortreten der Zellgrenzen, Verschwinden der feineren Kern- und Zellstructur). Für die Darmge- webe der Dekapoden wird auch eine gesättigte alkoholische Sublimat- lösung empfohlen. — Nach vollendeter Fixirung Aufbewahren der Ob- jecte in 90procentigem Alkohol, zu dem man langsam von schwachem Alkohol übergegangen war. Absoluter Alkohol, Chloroform, Paraffin, Schneiden, Färben. — Die Schnitte werden nach der FEENZEL'schen Methode * festgelegt, das Paraffin mit Naphthaöl '^ (auch Benzin anwend- bar) entfernt. Uebergiessen der Schnitte mit starkem Alkohol, dann mit schwachem, P^ärbung mit der sauren alkoholischen Carminlösung von Geexachee, oder mit Boraxcarmin oder alkoholischer oder wässeriger Hämatoxylinlösung (nach Böttcher ^) p. 54. Auch eine Doppelfärbung wurde angewandt: üeberfärbeu mit der genannten wässerigen Häma- toxylinlösung, dann Färben mit saurem GKEXACHER'schen Carminalkohol (das überschüssige Hämatoxylin wird dabei durch die Säure des Carmin entfernt). Auswaschen mit TOprocentigem Alkohol, Uebergehen zu ab- solutem, Nelkenöl, Balsam *. Eier von Arapliibien und Fischen Hess Verf. 4 bis 5 Stunden darin liegen und führte sie dann in TOprocentigen Alkohol über und daraus allmählich in absoluten. • 0 Diese Zeitschr. Bd. T, 1884, p. 113 ff. *) L. c. p. 115; von Threlfai.i. empfohlen. •■') Soll wohl Böhmer heissen. Ref. '») Cfr. über das Vorige das Referat im Journ. R. Microsc. See. Ser. II vol. IV. 1884, pt. 4 p. 636. 7* 100 Referate und Besprechimgen. II, 1. DeJcapoden. 1) Die „fetthaltigen Zellen" (Leberzellen Webee's, Fettzellen nach Meckkl, Lereboullet, Feey und Leuckart) enthalten aus Fett bestehende Secretkugeln. Diese Secretkugeln bräunen sich sofort bei Osmiumsäurezusatz, werden eckig dabei, wie auch bei Anwendung von wässeriger oder alkoholischer Sublimatlösuug oder Essigsäure, wobei aber die Tropfen homogen bleiben. Die Secretkugeln lösen sich ohne Rückstand in Aether und Chloroform (Aether wird da- ) Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 293. ^) Niu' Pi.Aui's Urtheil über die Nachtheile des vom Ref. angegebenen Färbungs Verfahrens der Tiiberkelbacillen (siehe p. 18 u. 19 der PLAu-r'schen Anweisung) gegenüber der EHui.icu'schen Methode, können wir nicht ganz theilen, jedoch ist die Differenz zu unwesentlich, um hier näher erörtert werden zu sollen. Ref. ^) Bei den Färbungsmethoden der Hyi)homyceten hätte wohl die von Lichtheim empfohlene Methylenblaufärbung der pathogenen Aspergillus- und Mucorarten Erwähnung verdient. II, 1. Referate und Besprechungen. 109 sind überzeugt, dass sich Plaut's Anleitung in seiner gegenwärtigen Gestalt zahlreiche Freunde unter Studirenden und Aerzten, welche sich mit bacterioskopischen Untersuchungen zu beschäftigen wünschen, er- werben wird. Wigaud, Albert, E n t s t e h u n g und Ferraentwirkung der Bac- terieu. Vorläufige Mittheilung. Marburg (Elwert) 1884. Der Verf. ist, entgegen der allgemein herrschenden Anschauung, welche die Bacterieu als niedere pflanzliche Organismen ansieht, die, gleich den höher entwickelten Pflanzenarten, nur aus ihresgleichen neu entstehen können, der Ansicht, dass die Bacterien aus einer „Ana- morphose" des Protoplasmas hervorgehen, und sucht diese Ansicht theils durch experimentelle, theils durch unmittelbare mikroskopische Beob- achtungen zu stützen. Da die ersteren theils keine anderen sind, als solche, welche anderen Untersucheru, bei Anwendung der, anerkannter- massen keineswegs leichten und einfachen, nöthigen Cautelen gerade die entgegengesetzten Resultate ergeben haben, wie dem Verf., theils, wenigstens der gegebenen ganz cursorischen Beschreibung derselben nach, nicht zuverlässig genug erscheinen, die letzteren dagegen, nach der vorhandenen Schilderung derselben, kein sicheres Urtheil über ihre Bedeutung zulassen, so erscheint es dem Ref. geboten, zunächst nicht näher auf den Inhalt der vorläufigen Mittheilung einzugehen, sondern erst die ausführliche, hofl"entlioh mit ganz genauen Beschreibungen und Abbildungen versehene Abhandlung abzuwarten. Kaiitzer, P., Die Technik der S p u t u m u n t e r s u c h u n g auf Tuberkelbacillen. Wiesbaden (Bergmann) 1884. A^erf. giebt in obigem Schriftchen eine wesentlich für praktische Aerzte bestimmte ausführliche Anweisung über Untersuchungen des Sputums auf Tuberkelbacillen nach KocH-EHELicH'schen Principien. Unter den zum Färben der Tuberkelbacillen geeigneten Farbstoffen giebt er dem Gentianaviolett den Vorzug '. Weichsellbamn, A., Ueber Tuberkelbacillen im Blute bei allgemeiner acuterMiliartu bereu lose. (Wiener med. Wochenschr. 1884, No. 12 u. 13). Die Modification des Ehklich' sehen Verfahrens zum Nachweise ') Anm. Nach des Ref. vergleichenden Untersuchungen (cfr. diese Zeit- schrift Bd. I, 1884, p. 51 flf.) besitzt jedoch das Methylviolett als Färhungs- mittel für Tuberkelbacillen mindestens denselben , wenn nicht einen noch höheren Werth als das Gentianaviolett. 110 Referate und Besprechungen. II, 1. der Tuberkelbacillen, die Verf. vorschlägt und deren er sich u. a. auch zur Feststelhmg seiner in obiger Abhandhing niedergelegten wichtigen Resultate über das Vorkommen von Tuberkelbacillen im Blute bei menschlicher Miliartuberculose bedient hat, ist folgende : Die Deck- gläschenpräparate werden in üblicher Weise in Anilinölwasser-Fuchsin unter Erwärmen gefärbt, darauf in Wasser gewaschen und nun unmittel- bar, ohne vorherige Entfärbung in Säure oder Alkohol für eine halbe bis eine Minute in eine gesättigte alkoholische Methylenblaulösung ge- legt, bis sie beim Herausnehmen ganz blau erscheinen. Die ganze Färbungsprocedur ist in 5 bis 6 Minuten beendet und hat ausser der grösseren Einfachheit noch den Vortheil, dass die bei der Salpetersäure- behandlung sich nicht selten einstellenden sehr störenden Farbstoff- niederschläge vermieden und ein späteres Abblassen der Tuberkelbacillen hintangehalten wird '. Hueppe, F., Untersuchungen über die Zersetzungen der Milch durch Mikroorganismen. (Mittheil. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte Bd. II, 1884, p. 309 ff.). Aus dieser ebenso umfangreichen als gehaltvollen und für die Grundfragen der Gährungslehre wichtigen Abhandlung kann an dieser Stelle nur Folgendes hervorgehoben werden : Verf. stellte sich die Auf- gabe, die noch nicht endgültig gelöste Frage nach den Organismen der verschiedenen Zersetzungen, welche die Milch ausserhalb des lebenden Thierkörpers erleidet, auf dem Wege des von Koch in die Technik eingeführten Verfahrens der Reincultur auf festen durchsichtigen Nähr- medien zur Entscheidung zu bringen. In dieser Hinsicht beschäftigte er sich zunächst mit den Organismen der Milchsäuregährung. Wenn man aus Milch, welche in zunehmender Säuerung und dadurch herbeigeführter Gerinnung begriffen ist, mit einer geglüliten Platinnadel auf mit Nährgelatine bestrichene Objectträger strichweise impft, so sieht mau in den Irapfstrichen vom zweiten Tage ab bei Zimmertemperatur feine weisse Pünktchen oder Striche auftreten. Jedes solches Pünkt- chen entspricht einer aus einem einzigen Keime hervorgegangenen Colonie ; die Striche entstehen durch Confluenz solcher Colonien, wie man schon bei 40facher Vergrösserung deutlich erkennt. Mit zuneh- mender Grösse treten in der Art des Wachsthums Differenzen zwischen den verschiedenen Colonien der ersten Aussaat auf, welche auf die Gleich- 1) Anin. Ref. ist (gleicli Fkiedländer, Fortschr. der Medicin Bd. 11, 1884, No. 9 p. 329) der Meinung, dass es bei Untersuchungen zu rein diagnostischen Zwecken rathsamer sein dürfte, die Entfärbung durch Säure beizubehalten. II, 1. Referate und Besprechungen. 111 artigkeit bestimmter Coloniengruppen zu schliesseu gestatten. Ganz eonstant macht sich hierbei eine Organismenspecies bemerklich, deren Colonien, wenn sie ganz isolirt innerlialb der Gelatine liegen, bis zur Grösse eines kleinen Stecknadelknopfes heranwachsen, bei mehr ober- flächlicher Lage sich dagegen, sobald die Colonie die Oberfläche erreicht hat, mehr in die Fläche ausbreiten und die Gestalt und das Aussehen von flachen, weissen porzellanähnlichen glänzenden Knöpfchen annehmen, deren grösste etwa Linsengrösse erreichen. Die Ränder dieser ober- flächlichen Colonien sind nur wenig gezackt, fast glatt. Sind viele Keime der betreffenden Organismen in einem Impfstrich vorhanden, so berühren sie sich beim Auswachsen und es entstehen schmale Streifen mit buchtigen Begrenzungen. In der Nährgelatine machen sich dabei keine abnormen Färbungen kenntlich. Entnimmt man nun unter Con- trole des Präparirmikroskopes mit der Platinnadel eine Spur aus einer der geschilderten Colonien und verimpft sie auf (durch strömende Dämpfe von ca. 100*' C.) sterilisirte Milch, so tritt eonstant bei Brüt- ofentemperatur Milchsäurebildung mit charakteristischer Coagulation darin ein, und dieselbe specifeche Wirkung übt die beschriebene Pilzform auch in ihren weiteren Reinculturen (auf Fleischwasserpepton resp. Milchserumgelatine noch), bis zur 78sten Umzüchtung derselben, aus. Die Individuen dieser auf dem genannten Wege isolirten Organismen der Milclisäuregährung erweisen sich, mit Hülfe der Anilinfärbuugen und der Oelimmersion untersucht, als kurze, plumpe Stäbchen von 1 — 1"7 |jl Länge und O'o — 0*4 [j, Dicke; in verschiedenen Zuckerlösungen zeigen sie deutliche endständige Sporenbildung und im hohlen Objectträger im hängenden Tropfen beobachtet erweisen sie sich als bewegungslos. Neben diesen echten Milchsäurebacillen, welche eonstant in in spontaner Milchsäurebildung begriftener Milch als die vorherrschenden Mikroor- ganismenformen zu erkennen sind, entwickeln sich bei der ersten Aus- saat von säuernder Milch auf Nährgelatine auch noch andere Mikroor- ganismen, besonders häufig auch ein anfangs ebenso wie der Milchsäure- bacillus wachsender Mikrokokkus ; dieser, sowie die anderen accidentellen Bacterienformen lassen sich aber durch successive Reinculturen von den Milchsäurebacillen völlig trennen, und erzeugen, auf sterilisirte Milch übertragen, niemals in dieser Milchsäuregährung. — Plinsichtlich des Verhaltens der Milchsäurebacillen gegen Temperaturen ermittelte Verf. bei Versuchen im ü'ARsoNVAL'schen Thermostaten, dass zwischen 10 und 12" C. die Entwicklungsfähigkeit beginnt, um zwischen 35 •* und 42" das Maximum zu erreichen-, zwischen 45'3 und 45"5" C. hört die Entwicklung der Milchsäurebacillen und damit auch ihre specifische 112 Referate und Besprechungen. II, 1. Wirksamkeit auf. lieber die sonstigen Entwickluugs- und Lebensbedin- gungen und physiologisch - chemischen Eigenschaften der Milchsäureba- cillen hat Verf. die eingehensten Untersuchungen angestellt, auf deren Berichterstattung aber hier verzichtet werden muss, nur kurz erwähnt mag werden, dass die Milchsäurebacillen in geringem Grade die Fähig- keit, diastatisch zu wirken, dagegen keine peptonisirenden Eigenschaften besitzen und dass nach den Versuchen des Verf. die Milchsäurebacillen zur Entfaltung ihrer specifischen Thätigkeit unbedingt des Luftsauerstoffs, wenn auch nur geringer Mengen desselben, bedürfen. Des Weiteren berücksichtigte Verf. bei seinen Untersuchungen die Organismen derButtersäuregährung. Wie schon verschiedene frühere Beobachter festgestellt und wie Verf. bestätigt, kann Milch, welche gegen Milchsäurebildung sicher geschützt ist, nachträglich doch gerinnen bei zunächst unveränderter Anfangsreaction , die später in alkalische Reaction übergeht. In solchen Fällen fand Verf. stets und nur grosse Bacillen, „welche sich unzweifelhaft als Buttersäurebacillen erwiesen". Die Untersuchungen, welche Verf. in Betreff dieser Bacillen angestellt hat, sind wesentlich chemisch'fer Natur, und können des- halb hier nicht zur Sprache gebracht werden. Dagegen bewegen sich die Experimente des Verf. über die Organismen der blauen Milch wieder grossentheils auf bacterioskopischem Boden. Impft man blaue Milch strichförmig in Nährgelatine, so bilden sich in zwei Tagen ganz ähnliche Pünktchen und Striche, wie oben bei Besprechung der Verimpfung von saurer Milch angegeben. Einzelne dieser Punkte er- scheinen aber nicht rein weiss, sondern haben einen Stich ins Gelbliche, sind bei durchfallendem Lichte dunkler, und in der Umgebung derselben nimmt die Gelatine einen leichten Stich ins Grünliche an. Wenn man die verschiedenen, aus spontaner blauer Milch hervorgehenden Pilzco- lonien auf siclier sterilisirte Milch überträgt, so wird nur die Milch blau, welche mit den beschriebenen gefärbten Colonien geimpft ist. Impft man neue Gelatinestreifen mit Theilen aus diesen Colonien, so treten jetzt nur die farbig werdenden Punkte und Striche auf, die all- mählich fast doppelt so gross werden, wie die Colonien der Milchsäure- bacillen. Eine Verflüssigung der Gelatine tritt dabei nicht ein, wohl aber erhält die ganze Gelatine eine von Tag zu Tag sich mehr aus- dehnende, rein grüne oder gelblichgrüue, bei Verwendung von Milch- serum als Zusatz, graublaue Farbe. Die Culturen wurden in 133 Um- züchtungen fortgesetzt, ohne eine Veränderung des Aussehens oder der specifischen Wirkung zu erfahren. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Gelatinereinculturen, II, 1. Referate und Besprecliimgen. 113 erweist sich der die Milch bläuende Organismus als ein echter Bacillus, der sich durch Theilung und Sporenbildung fortpflanzt und immer be- wegungslos ist. In sterilisirter Milch, welche durch Impfung mit Rein- culturen der Pigmentbacillen gebläut ist, constatirt man nur Formen von Organismen, welche in den Entwickhmgskreis dieser Bacillen hin- eingehören ; solche Milch wird nie sauer, sondern im Gegentheil all- mählich alkalisch. Wenn Neelsen * in blauer Milch auch noch andere Mikroorganismenformen, als die den besprochenen Pigmentbacillen zu- gehörigen, auftreten sah, und letzteren ausserdem die Eigenschaft, die Säuregährung einzuleiten, zuschreibt, so beruht dies darauf, dass Neelsen nicht mit Reinculturen, sondern mit Massenculturen arbeitete und statt sterilisirter Milch nicht sterilisirte verwendete und in Folge dessen kein reines Bild der Vorgänge bei dem Blauwerden der Milch erhalten konnte : Neelsen hat es eben nicht allein mit den Pigmentbacillen, sondern auch mit den Milchsäurebacillen und anderen Mikroorganismen und deren Wirkungen zu thun gehabt. Der durch die Pigmentbacillen aus dem Casein der Milch gebildete Farbstoff hat an sich ein schiefergraues bis mattblaues Aussehen, erst wenn gleichzeitig Säure vorhanden, wie dies bei dem Blauwerden nicht sterilisirter Milch der Fall ist, wird der Farbstoff, und zwar durch die Säure, in intensives Blau übergeführt. Verf. prüfte sodann das Verhalten der Pigmentbacillen zu anderen Nähr- substraten : CoHN'sche Flüssigkeit, Althaeadecoct, Harnstoff-, Asparagin-, Leucin-, Pepton-, Glycerin-, Zucker- Lösungen, und sterilisirte Kartoffel- scheiben. In den meisten dieser Nährsubstanzen traten unter fortschrei- tender Entwicklung, resp. auch Sporenbildung der specifischen Pigment- bacterien verschiedene Farbenveränderungen (meist grüne) auf; der grüne Farbstoff lässt sich durch Oxydationsmittel in den blauen um- wandeln. Die Angabe von Neelsen, dass die Mittel, in denen die Ba- cillen keine blaue Farbe hervorrufen, ungefärbt bleiben, ist demnach nicht haltbar. Verf. ermittelte nach einer Reihe von Versuchen, dass eine Lösung von: neutralem m i 1 c h s a u r e m Ammoniak 0-5 — 1 Procent saurem phosphorsaurem Knli 0*2 — 0*5 Procent Magnesiumsulphat 0'05 — 0'25 Procent Calciumchlorid O-Ol- 0-025 Procent das b e s t e M e d i u m i s t z u r E n t w i c k 1 u n g v o n b 1 a u e m F a r b- stoff durch die Lebensthätigkeit der besprochenen Bacillen. 1) Neei.sek, Studien über blaue Milch (Cohk's Beitr. z. Biol. d. Pfl. Bd. III Heft 2, 1880, p. 187). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 1. g 114 Referate und Bespi-echungen. II, 1. Ausser den die Milch bläuenden Organismen, unter.suclite Verf. noch einige andere pigmentbildende Bacterien hinsichtlich ihres Ver haltens zu Milch und einigen der anderen oben erwähnten Nährsubstrate und zwar wiederum auf dem Wege, dass er dieselben zunächst in Rein- cultureu auf festem durchsichtigen Nährboden isolirte und sie dann auf die sicher sterilisirten Medien übertrug. Die hier in Betracht kommenden Mikroorganismen waren die „bekannten Bacillen des grünen Eiters", einige der bekannteren pigmentbildenden Mikrokokken, sowie zwei vom Verf. im Wasser vorgefundene Pigmentbacillen , der eine einen grünen, der andere einen violetten bis blauschwarzen Farbstoff producirend. Das Resultat dieser noch nicht in allen Theilen abge- schlossenen Untersuchungen des Verf. war dieses, dass alle diese Pigmeutbacterien, trotz vielfacher Aehnlichkeiten in einzelnen Phasen ihrer Entwicklung und ihrer Wirkung auf die Nährmedien, doch sowohl hinsichtlich des gesammten Verhaltens ihrer Reinculturen auf und zur Nährgelatine, als auch durch ihre biologische Gesammtleistung derart von einander verschieden sich erwiesen, dass sie bis auf Weiteres als besondere Species betrachtet werden müssen. lieber die „schleimige Milch" konnte Verf. noch nicht genügende Beobachtungen anstellen; dagegen experimentirte Verf. mit dem „Kar. toffelbacillus", einen auf Kartoffelscheiben mit grosser Coustanz eigen- thümliche Schleimmassen erzeugenden stäbchenf(3rmigen Microben, welcher im Gegensatz zu den bisher besprochenen Stäbchenbacterien die Nähr- gelatine verflüssigt. Auf sterilisirte Milch wirkt dieser z. Th. ähnlich wie der Buttersäurebacillus, verwandelt aber, was dieser letztere nicht thut, die Rahmschicht in eine schmierige, fadenzieheude Masse, welche reichlich von den Kartoffelbacilleu durchsetzt ist, ruft also in der That Schleimbildung aus der Milch hervor. Da jedoch bei der spontanen Verschleimung der Milch die Schleimbildung im Milch s er um auftritt, so kann dieser „Kartoffelbacillus" nicht als der Erzeuger der gewöhn- lichen „schleimigen" Milch angesehen werden. Schliesslich hat der Verf. auch das Oidium lactis, den Milchpilz xax' £^0)(rjV, welcher noch vielfach als der Erreger der Milchsäure- gähruug betrachtet wird, auf Nährgelatine cultivirt und die Wachs- thumsverhältnisse und chemischen Einwirkungen desselben darauf, sowie auf und zu verschiedenen anderen Nährstoffen genau festgestellt. Reinculturen von Oidium lactis erzeugen auf sterilisirter Milch einen weissen dichten Pilzrasen; die Milch bleibt flüssig, wird nicht sauer, sondern nimmt im Gegentheil eine schwach alkalische Reaction an, so dass also die Auffassung des Oidium lactis als „Milchsäurefennent" als 11, 1. Referate iind Besprecliungen. 115 voUkommeu irrig gekennzeichnet ist. — Impflings-, Injections- und Fütterungsversuche mit Reinculturen von Oidium lactis bei Thieren blieben erfolglos; desgleichen vermochte Verf. durch wiederholte Impf- versuche, welche er mit Bezug auf die Anschauung von Grawitz ', wonach das Oidium lactis den Erreger der bekannten 3 Dermatomy- kosen — des Favus, Herpes tonsurans und der Pityriasis versicolor — darstellt, an sich selbst vornahm, keine Hautaffectionen zu erzeugen. 0.affky, ZurAetiologie des Abdominaltyphus. Mit einem Anhange: Eine Epidemie von Abdominaltyphus unter den Mannschaften des 3. Brandenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 20 im Sommer 18 8 2. (Mittheil. a. d. Kaiserl. Gesuudheitsamte Bd. II, 1884, p. 372 flf.) Der Verf. berichtet zunächst über die Resultate der mikroskopischen Untersuchung der Organe von 28 Typhusleichen auf Mikroorganismen. Sein Untersuchungsverfahren war folgendes : die Schnitte der in absolutem Alkohol gehärteten Organe verblieben 20 bis 24 Stunden in einer tief- blauen undurchsichtigen Farbflüssigkeit, welche durch Eingiesseu von gesättigter alkoholischer Methylenblaulösung - in destillirtes Wasser zu jeder Untersuchung frisch bereitet wurde. Die gefärbten Schnitte wurden in destillirtem AVasser abgespült, in absolutem Alkohol voll- ständig entwässert und nach Aufhellung in Terpentinöl in Canadabalsara untersucht. Zum Aufsuchen der Bacterien-Heerde bediente sich Verf. des Systems AA, imd Ocular IV, zur genaueren Untersuchung der homogenen Immersion '/ig, Ocular II (Zeiss) unter Benutzung des AsBE'schen Beleuchtungsapparates. In 26 Fällen unter 28 wurden mit Hülfe dieser Methode iu den inneren Organen — Mesenterialdrüsen, Milz, Leber, Nieren — Haufen von Bacillen entdeckt, welche die Kriterien der EßEKTH-KocH'schen Typhusstäbchen, welche letzteren Verf. demnach allein als die echten Typhusbacillen ansieht, während er den von Klfbs in der typhösen Darmwand beschriebenen Bacillen- formen die Bedeutung als „Typhusbacillen" abspricht^. Auch bei ') Grawitz in Virchow's Archiv Bd. LXX, p. 546. 2) Methylviolett, Gentianaviolett, Bismarckbraun , Fuchsin, Hämatoxylin eignen sich ebenfalls, wenn auch weniger treiflich, als Färbmittel; durch Er- wärmen der Farblösungen lässt sich die Färbimgszeit erheblich abkürzen. •■') Nach der Meinung des Ref. geschieht dies, zum Theil wenigstens, mit Unrecht; Klebs hat als der Erste in der typhösen Darmwand Bacillen als einen regelmässigen Befund beschrieben, welche sich von den EBERTii-Kucii'schen Stäbchen durch Nichts, als eine etwas grössere Länge unterscheiden, gleich diesen ebenfalls, wie leicht zu constatiren, innerhalb ganz frischer, unzerfallener typhöser 8* 116 Referate und Besprechungen. II, 1. Anwendung- des Färbungsverfalirens des Verf. fällt der Farbton der Typhusbacillen oft nicht so intensiv ans, wie bei anderen Bacillen, z. B. Milzbrandbacillen, und die blangefärbten Präparate blassen nicht selten ziemlich rasch ab ; für Dauerpräparate empfiehlt sich daher im allge- meinen mehr die Bismarckbraunfärbung. Gleichzeitig mit diesen seinen mikroskopischen Untersuchungen, welche den bisher noch ausstehenden Nachweis der Constanz des Vorkommens der als Typhusbacillen bezeichneten Mikroorganismen beim typhösen Process erbrachten', unterzog sich Verf. der Aufgabe d e r Züchtung der Typhusbacillen ausserhalb des Körpers, und es gelaug ihm, diese zwar oft in Angriff genommene, aber bisher nicht befriedigend gelöste Aufgabe auf das Vollkommenste zu erledigen. Wiederum war es der von Koch in die Technik eingeführte feste Nähr- boden, welcher zum Ziele verhalf. Verf. verfuhr bei seinen Züchtungs- versuchen folgendermassen : Unter allen, an Koch's bekannte dies- bezügliche Vorschriften sich haltenden Cautelen, wurden kleine Mengen von Blut resp. Gewebssubstanz aus der Typhusmilz (resp. -leber) — 1.3 Mal Milz, 1 Mal Leber — in erstarrte, auf sterilisirten Objectträgern ausgebreitete Fleisch wasser-Pepton- Gelatine in Form von Impfstrichen übertragen. Nach der Aussaat wurden die Objectträger in feucht ge- haltenen Glasglocken bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Schon nach 24 Stunden zeigten sich in den Impfstrichen leichte, weissliche Trü- bungen , welche nach weiteren 24 Stunden zwar an Intensität zuge- nommen hatten, aber noch auf die Impfstriche localisirt blieben. Auf hohlen Objectträgern in einem Tröpfchen destillirten Wassers untersucht erwiesen sich die in den Culturen zur Entwicklung gekommenen Organis- men als Stäbchen von exquisiter Beweglichkeit, welche der Form nach den in dem Aussaatmaterial enthaltenen Typhusbacillen ent- sprachen ; nur hinsichtlich der Länge überboten die gezüchteten Formen zuweilen die letzteren, indessen wurde au den längereu Fäden an ge- färbten Deckgläschenpräparaten Zusammensetzung aus kürzeren Gliedern wahrgenommen. Schon am vierten Tage hatten die beschriebenen Infiltrate vorkommen, etc. Diesen Bacillusformen die Bedeutung von „Typlius- bacillen" streitig zu machen, liegt demnach wohl kein stichhaltiger Grund vor. (Man vergl. hierüber des Ref. Auseinandersetzungen in dessen Aufsatz: die l")athogenen Schizomyceten. Deutsche Medicinalzeitung 1884 Nr. 63.) Ref. ') Von den beiden Fällen mit negativem Bacillenbefund in den inneren Organen zeigte der eine die charakteristischen Typhusbacillen reichlich in der Darmwand, der andere gänzlich negative betraf einen bereits abgelaufenen Typhus. II, 1. Referate und Besprechungen. 117 Culturen die Höhe ihrer Entwickhmg erreicht; eine Ausbreitung über die Impfstriche fand nach der Tiefe zu gar nicht, an der Oberfläche nur in geringem Grade statt. Eine Verflüssigung der Gelatine trat dabei niemals ein. Zu bemerken ist, dass bisweilen noch durch diese Culturversuche Bacillen nachgewiesen wurden in Fällen, in denen die mikroskopische Untersuchung, anfangs wenigstens, im Stich gelassen hatte. • Auf Schnittflächen von Kartoffeln, deren Oberfläche in einer ö^/oo Lösung von Sublimat desinficirt und die sodann im Dampf- Sterilisirungs-Apparate gekocht waren, wurden nun weiterhin geringe Mengen dieser Gelatiueculturen aufgestrichen. Makroskopisch liess sich im Laufe der folgenden Tage auf den geimpften Kartoftelflächen keine sehr augenfällige Veränderung wahrnehmen, dagegen zeigte sich, wenn mau nach 48 Stunden mit der Platiunadel von der besäten Fläche Theilchen zur mikroskopischen Untersuchung wegnahm, die gesammte Oberfläche auch an den nicht besäten Partien ganz gleichmässig über- wachsen mit zahllosen Mengen der geschilderten Bacillen. Diese Art des Wachstimms auf Kartotfelscheiben ist für die Typhusbacillen ganz chai'akteristisch. Auf nach Koch's Vorschrift präparirtem coagulirten Hammelblutserum bilden die Typhusbacillen einen grauweisslichen, etwas durchschimmernden Belag und trüben das im unteren Theile des Gläschens sich ansammelnde Condensationswasser ; sie wachsen auf diesem Culturboden nicht zu längeren Scheinfäden aus und besitzen auch etwas geringere Dimensionen als auf der Gelatine. Auf diese oder auf die Kartoffelflächen zurückverimpft, nehmen sie die früheren Charaktere des Wachsthums und der Form wieder an. In Form von Irapfstichen mit der Platiunadel in das erstarrte Blutserum übertragen, wachsen die Bacillen ebenfalls lebhaft, aber nur im Bereich der Stiche ; eine Verflüssigung des erstarrten Serum findet dabei niemals statt. Auch in flüssigem sterilisirten Blutserum, im Fleischinfus und in einigen pflanzlichen Nährlösungen (Althaeadecoct, Mohrrübensaft, Kar- toß'elsaft etc.) gelang es dem Verf., eine Vegetation von, allerdings nicht so kräftig, wie auf der Nährgelatine und den gekochten Kartotfel- scheiben entwickelten, Typhusbacillen zu erzielen. — Nach des Verf. ') Die Fortzüchtung der Obje et träger culturen geschah in mit Nährgelatine versehenen Reagensgläschen; um den Impfstich bildete sich hier in der er- starrten Gelatine eine in der Tiefe auf den Impfstich beschränkt bleibende undurchsichtige Masse aus, welche auf der Oberfläche vom Impfstiche aus sich in P'orm eines an Intensität allmählig zunehmenden grauweissen Belages bis zum Rande ausbreitete, -i-ta Referate und Besprechungen. II, 1. Uutersuclmugen bilden die Typhusbacillen schon im lebenden mensch- lichen Körper unzweifelhaft Sporen; auch in den künstlichen Culturen findet Sporenbildung statt, jedoch nicht bei gewöhnlicher Zimmer- temperatur : Zufolge der vom Verf. im D'AßsoNVAL'schen Thermostaten vorgenommenen Prüfungen, scheint 200 0. die untere, 42" C die obere Grenze zu sein, innerhalb deren die Typhusbacillen Sporen zu pro- duciren vermögen. Als die geeignetsten Temperaturen für die Sporen- bildung erweisen sich 30 bis 40" C. Die Sporen entwickeln sich end- ständig und zwar fast stets nur an dem einen Ende des Stäbchens. — Aus den Dejectionen sowie aus dem Blute der Typhuskranken ist es bisher nicht gelungen, die Typhusbacillen in Reinculturen zu ge- winnen. Die Thierinfectionsversuche mit den reincultivirten Bacillen (angestellt an 5 Affen, 16 Kaninchen, 13 Meerschweinchen, 7 weissen Ratten, 11 weissen und grauen Hausmäusen, 4 Feldmäusen, 2 Tauben, 1 Huhn, 1 Kalb) sind sämmtlich ohne positives Resultat geblieben. Trotzdem ist Verf. — und zwar nach der Ansicht des Ref. auch mit vollem Recht — der Ansicht, dass die Typhusbacillen nach den über ihr Vorkommen und ihre Verbreitung im Körper, ihre Lebensgeschichte etc. nunmehr bekannten Thatsachen als Errege r des typhösen Processes zu betrachten sind. — Die im Anhang beschriebene Epidemie von Abdominaltyphus führt Verf. auf Infection seitens des von einer Latrine her mit Typhuskeimen verunreinigten Casernenbrunnens zurück; aller- dings gelang es ihm nicht, in dem Wasser des verdächtigen Brunnens, n dem Latrineniuhalt u. s. w. mit Hülfe des KocH'schen Reincultur- verfahrens Typhusbacillen nachzuweisen. E. Krypfof/atn e n Uauseii^ Emil Chr., Recher eh es sur la physiologie et la morphologie des ferments alcooliques. H. Les asco- spores chez le genre Saccharomyces. (Resume du Compte- rendu des travaux du Laboratoire de Carlsberg vol. II 2. livr.). Copenhague 1883. Bei sorgfältiger Prüfung der Methoden, Avelche Pasteub in seinem berühmten Werke „Etudes sur la biere" für das Studium der Arten der Gattung Saccharomyces mitgetheilt hat, fand H. sehr bald, dass dieselben unzureichend seien und niemals zum Ziele führen könnten, da durch sie wohl die für dieses Studium nöthigen Culturen während ihrer Dauer in ausgezeichneter Weise vor der Invasion fremder Organismen geschützt II, 1. Referate und Besprechungen. 119 werden, nicht aber die Möglichkeit gegeben ist, dieselben auch mit reinem Materiale zu beginnen. Reines Material für die ins Werk zu setzenden Reinculturen zu ge- winnen, war H's. erste Sorge. Zu diesem Zwecke wendete er zunächst folgendes Verfahren an : Er führte von der Hefe, von welcher er eine Reincultur zu machen gedachte, eine kleine Menge in einen zweihalsigen Glaskolben ein, in dem eine bestimmte Menge Wasser abgekocht und wieder abgekühlt worden war, schüttelte behufs gleichmässiger Ver- theilung der Hefezellen im Wasser den Kolben tüchtig durch und ent- nahm dann Proben, um durch Zählung mittels des Hämatimeters die Zahl der in einem Cubikcentimeter der Mischung befindlichen Hefezellen festzustellen. Darauf goss er so viel sterilisirtes Wasser zu, dass auf 1 cc der Mischung 0-5 Zellen kommen mussten. Indem er nun in eine Reihe mit sterilisirter Nährflüssigkeit versehene Glaskolben, in jeden 1 cc der Mischung aussäete, war anzunehmen, dass die Hälfte davon je eine Zelle erhalten werde, von der eine Reincultur ihren Ausgang nehmen konnte. Das Verfahren gab ganz leidliche Resultate, hatte aber auch manche Nachtheile. Es war niemals die absolute Gewissheit vor- handen, dass der Kolben mit der definitiven Mischung wirklich die Zell- menge enthalte, die der Calcül herausgebracht hatte (es konnte vor- kommen, dass er gar keine enthielt oder aber viel mehr einschloss), da es ja sehr schwer ist, eine gleichmässige Vertheilung der Zellen in dem stark verdünnten Gemisch zu erhalten und die Schwierigkeit um so grösser wird, je kleiner die Zahl der Hefezellen im Verhältniss zu der Wassermenge ist, in der sie sich befinden. Um zeitraubende Ver- dünnungen zu vermeiden , empfiehlt Verf. die Anwendung des Zähl- apparates von Hayem und Nachet, dessen Benutzung zu eben be- sprochenem Zwecke er mittlerweile ausführlicher in Band I unserer Zeitschrift • auseinandergesetzt hat, weshalb wir heute darüber hinweg- gehen wollen. Am besten ists, regelmässig zwei Zählungen nach der gedachten Methode vorzunehmen. Sobald sie übereinstimmende Resultate geben, wird ein Tropfen, ähnlich dem zur Zählung verwendeten, in einen Kolben mit einer vorher abgewogenen Menge sterilisirten Wassers ge- bracht, und damit ist eine Aussaatflüssigkeit hergestellt, von welcher man wenigstens annähernd die Zahl der Hefezellen kennt, die sie ent- hält. Besät man mit Nährflüssigkeit versehene Kolben mit je einem Tropfen davon, zeigen die Versuchsergebnisse, dass einige derselben immer je eine Zelle erhalten haben. Ob ein Kolben eine oder mehrere ') Cfr. diese Zcitschr. Bd. I, 1884, p. 191 ff. 120 Referate irnd Besprecliuiigen. II, 1. Zellen bei der Aussaat erhalten hat, ergeben die Hefeflecke, die sich im Kolben bilden. Von dem Augenblicke an, wo sich in den besäeten Kolben eine fürs blosse Auge erkennbare Entwicklung merklich macht, beobachtet man leicht, dass in einigen mehrere, in anderen nur je ein Hefefleck auftritt. Diese Flecke erscheinen anfangs in der noch klaren Nährflüssigkeit scharf begranzt und, je nachdem man sie bei auffallendem oder durchgehendem Lichte betrachtet, dunkel oder hell. Dabei schwimmen sie niemals in der Flüssigkeit, sondern hängen immer den Wänden an. Bleiben die Kolben, ohne geschüttelt zu werden, der ge- wöhnlichen Zimmertemperatur ausgesetzt, lässt sich nach einigen Tagen leicht constatiren, ob ihre Zahl wächst oder nicht. Nach und nach werden sie grösser ; die Flüssigkeit sättigt sich mit Kohlensäure ; kleine Schauminseln entstehen an der Oberfläche; die Gährung macht sich deutlich bemerklich, und die dadurch hervorgebrachte Bewegtheit und Trübung bereiten der makroskopischen Untersuchung ein Ende. Zur weiteren Verwendung gelangen bloss die Kolben, welche während der Beobachtungsdauer nur einen Hefefleck zeigten, da diese sichere Reinculturen einschliessen, deren jede aus einer Zelle hervorgegangen ist, obwohl gewiss auch manche Kolben mit mehreren Vegetationscentren bei der Aussaat nur eine Zelle erhalten haben mögen, von deren durch Knospung entstandenen Colonien sich infolge einer geringen Erschütte- rung einzelne Zellen abgetrennt haben und zu neuen Vegetationscentren geworden sind. — Die Probe auf die Sicherheit der angegebenen Methode machte Verf. mit dem Saccharomyces apiculatus, einer Hefe, welche durch ihre bestimmte Form und ihre physiologischen Eigenthümlichkeiten gut charakterisirt ist. Zellen dieser Hefe waren im Aussaatwasser mit ge- wöhnlicher Brauereihefe gemischt. Das betreff'ende Aussaatwasser Avurde in eine Reihe Kolben mit sterilisirter Bierwürze gesät, und nach Beendi- gung des Versuchs enthielten einige der besäten Kolben nur Zellen, denen der Brauereihefe gleich, andere nur die citronenförmigen Zellen des Saccharomyces apiculatus. Nachdem Verf. in. Berlin gesehen hatte, welche Resultate Koch bei seinen bacteriologischen Untersuchungen durch Benutzung solider Substrate (Kartoifeln, Nährgelatine) erzielt, versuchte er ein ähnliches Verfahren bei den Hefeuntersuchungen anzuwenden. Um zu sehen, ob auf diese Art wirklich Reinculturen möglich seien, wählte er wiederum zwei im Mikroskop leicht unterscheidbare Hefearten, nämlich S. apicu- latus und S. cerevisiae und trug sie in ein Gemisch von Gelatine und Bierwürze über, das in einem Wasserbade von 30 — 35' C. flüssig er- halten wurde. Nach gehörigem Durchschütteln der Mischung, um inner- II, 1. Referate und Besprechungen. 121 halb derselben eine gleichmässige Vertheilung der Hefezellen herbeizu- führen, wurde dieselbe auf eine vorher flambirte Glasplatte ausgegossen und unter eine feuchte Glocke gestellt. Nach 2 bis 3 Tagen traten darauf ganz deutlich kleine grauliche Flecke hervor, und nach 8 Tagen machte sich ein Schimmelrasen breit — der einzige fremde Organismus, der in die Cultur eingedrungen war — , denn ausserdem fanden sich nur Hefeflecke, von denen ungefähr die Hälfte einer jeden der beiden Hefe- arten angehörte. Nur ein einziger Fleck, also 1*4 Procent der ganzen Zahl schloss beide Hefearten in sich ein, und zwar bildete von demselben Saccharomyces cerevisiae die obere, S. apiculatus die untere Schicht, was sich daraus erklärt, dass letztere Form die schwächere von beiden ist, was aber zugleich auch für die mikroskopische Untersuchung zur Nothwendigkeit macht, von einem derartigen Hefeflecke nicht nur die oberste, sondern alle Schichten zu untersuchen, da in die untere leicht ein schwächerer Organismus zurückgedrängt sein kann. Dasselbe Resultat gab ein Versuch mit S. apiculatus und einer zu S. Pastorianus gehörigen Form. Im Grossen und Ganzen geht daraus hervor, dass bei dem be- treffenden Verfahren die Hefezellen meist separirt, jede für sich, ausge- säet werden, und dass die Flecke, die sie bilden, fast regelmässig Rein- cultnren darstellen. Störende Ausnahmen werden aber immer vorkommen, und auch das Mikroskop wird im Stiche lassen, wenn die auftretenden Formen wenig charakteristisch sind wie z. B. die grosse Gruppe von Hefeformen mit ovalen und wurstförmigen Zellen. Allerdings wird man weniger leicht in die Lage kommen, Irrthümer zu begehen, wenn die zur Untersuchung bestimmte Art in dem Aussaatgemisch die vor- herrschende ist und wenn mau die eine Cultur zum Ausgange einer zweiten, diese zum Ausgange einer dritten etc. nimmt; aber auch diese Methode giebt keine absolute Sicherheit, man operirt ebenfalls immer noch mehr oder weniger mit dem Zufall, und kein Control-Mittel vermag anzuzeigen, ob man schliesslich seinen Zweck erreicht hat oder nicht. Der einzige Weg, durch welchen man die absolute Gewissheit gewinnen kann, ob ein Fleck von einer oder mehreren Zellen gebildet wird, ist die Cultur in einer feuchten Kammer. Diesen Versuch stellte Verf. in folgender Weise an : Eine Schicht Nährgelatine, in welcher einige Hefe- zellen gut vertheilt worden waren, wurde auf einem Deckglase ziemlich dünn ausgebreitet und dieses, die Gelatineschicht nach unten, in eine feuchte Kammer gebracht (alle in Gebrauch kommenden Apparate waren natürlich vorher flambirt worden). Nach der Gerinnung der Gelatine wurden zwei kräftig aussehende Zellen, deren Lage für die Entwicklung getrennter Colonien günstig war, aufgesucht und ihrer Lage nach genau 122 Referate und Besprechungen. II, 1. bezeichnet. Darauf gelangte die Kammer in einen Thermostaten mit einer Wärme von 25° C. Nach einigen Stunden war die Kuospuug der Hefe in vollem Gange. Nun liess sich Schritt für Schritt die Entwick- lung der Hefezellen verfolgen und dabei sicher constatiren, ob die sich nach und nach entwickelnden Colonien aus einer oder mehreren Zellen entstanden waren. Nach 24 Stunden waren die Flecke mit blossen Augen zu erkennen, nach abermals 24 Stunden hatten sie die Grösse eines Stecknadelkopfes erreicht. In diesen letzten Phasen war die Untersuchung leicht und beschränkte sich bloss auf die Controle dar- über, ob sich in der Nachbarschaft der Colonie nicht andere bilden, welche mit den in Beobachtung stehenden fusioniren könnten. Da die Gelatine einen festen Boden bildet, ists auch gleichgültig, wie viel Colonien auf dem Deckglase entstehen, nur vorausgesetzt, dass einige so weit isolirt sind, dass sie sich, ohne mit anderen fusioniren zu müssen, entwickeln können. In einer Flüssigkeit könnte eine derartige Rein- cultur schon um deswillen nicht ausgeführt werden, weil hier die Ver- mischung nicht zu vermeiden wäre. Die für die Zwecke der Hefeunter- suchungen modificirte Methode Koch's bot somit ein völlig sicheres Mittel, Reinculturen zu gewinnen. Traten die beobachteten Hefeflecke deutlich hervor, so wurde von jedem der beiden mittels eines vorher geglühten Platindrahtes einige Zellen weggenommen und in einen mit sterilisirter Bierwürze versehenen Kolben eingeführt. Bei den Versuchen mit Gelatine tritt eine Gefahr, die Cultur zu verunreinigen nur in dem Momente ein, wo das Deckglas von der feuchten Kammer abgehoben und die Hefezellen in den Kolben eingeführt werden ; aber diese Gefahr ist nicht zu hoch anzuschlagen, wenn man schnell, in einem rein- lichen Räume und bei ruhiger Luft operirt. Das Material für seine Untersuchungen erhielt H. theils aus der Nachbarschaft des Laboratoriums, aus den angrenzenden Gärten, den Bier-Brauereien und Branntwein-Brennereien Kopenhagens, theils von auswärts, theils brachte er es selbst von einer Reise in die Vogesen mit, die er zur Zeit der Weinlese dahin unternommen hatte, um die Gährung des Weines zu studiren. Um die Hefeproben während der Reise zu conserviren, liess er dieselben zwischen Fliesspapier eintrocknen oder packte sie zwischen Fliesspapier ohne weiteres in den Koffer, nachdem er nur die Flüssigkeit soviel als möglich ausgedrückt hatte. Auf diese Weise conservirt liess sich die Hefe auch in Briefcouverts versenden. Um Hefeproben länger zu conserviren, wurde mit gleichem Erfolg auch eine aus gewöhnlicher Bierwürze unter Zusatz von 10 Volumprocent Alkohol und einer geringen Menge einer gesättigten Lösung von doppelt- II, 1. Referate und Besprechungen. 123 weinsteinsaurem Kali bestehende sterilisirte Flüssigkeit angewendet. Nur durften die Flaschen, da regelmässig eine leichte Gährung eintrat, bloss bis zur Hälfte gefüllt werden. Ein wesentlicher Vorzug dieser Flüssigkeit bestand darin, dass man nicht durch eine starke Gährung belästigt wurde, und dass sich die Flasche nach Einführung der Hefe verkorken Hess, ohne dass eine Explosion zu befürchten war. Nach dieser Beziehung hin zeigte sich die erwähnte Conservirungsflüssigkeit vortheilhaftcr, als Zuckerlösungen, die ebenfalls die Hefe lange zu con- servireu vermögen. Bei dem ersten der angegebenen Conservirungsver- fahren behielten die Zellen ihre Lebenskraft 20 Monate lang, imd möglicherweise giebt es Arten, die sie noch länger bewahren. Junge, lebenskräftige Zellen conservirten sich überhaupt länger, als ältere und schwächere derselben Art. In keinem Falle starb die Hefe vor Ablauf der ersten 5 Monate ab. Schloss die Hefeprobe mehrere Hefearten ein, und war bei der Conservirung eine Art überwiegend, so blieb sie es auch, wenn davon binnen 2 bis 3 Minuten eine Aussaat in eine Nähr- flüssigkeit gebracht wurde. Später konnte es aber vorkommen, dass andere Hefezellen überwogen, die der ursprünglichen Probe nur in ge- ringer Zahl beigemischt gewesen waren. Der Grund dafür ist darin zu suchen, dass die verschiedeneu Hefearten der Austrocknung in sehr ver- schiedenem Grade widerstehen. In gleicher Weise wie zwischen FUess- papier erhielten sich die Hefezellen auch in der alkoholischen sauren Nährflüssigkeit. Versuche bezüglich der Daner der Lebensfähigkeit bei verschiedenen Arten und verschiedenen Conservirungsmethoden kamen noch nicht zur Ausführung. — Die Culturen, um Hefezellen zur Ent- wicklung von Askosporen zu bringen, wurden in folgender Weise vor- genommen: Nachdem die für den Versuch bestimmten Hefezellen einige Zeit in Bierwürze (ca. 14 Procent Ball ) bei Zimmertemperatur cultivirt worden waren, säte man ein wenig davon in eine andere Würze der- selben Qualität und cultivirte sie 24 Stunden lang darin bei 26 bis 29° C. Die so erhaltenen Zellen wurden dann auf Gipsblöcke gesät und diese, nachdem sie völlig mit Feuchtigkeit gesättigt waren, was das Glänzend- werden ihrer Oberfläche anzeigte, in einen Thermostaten eingeführt. Hierbei sollte nun zunächst der Einfluss der Temperatur auf Bildung der Hefezellen im allgemeinen und speciell bei den verschiedenen Arten festgestellt werden. Es galt vor allem, für jede der früher erwähnten Reinculturen die Temperaturen zu ermitteln, bei denen die Askosporen- bildung aufhörte, also die Grenztemperaturen zu finden, dann das Temperatur-Optimum zu bestimmen und endlich, um die Curve zu voll- enden, eine genügende Anzahl Mitteltemperaturen zu beobachten, Um 124 Referate und Besprechungen. II, 1. einen sicheren Ausgangspunkt zu haben, wurde der Moment gewählt, wo in den Culturen zum ersten Male rudimentäre Bildungen auftraten. Die Sporenreife dazu zu nehmen, wie anfangs beabsichtigt wurde, er- schien nicht opportun, da der Moment der Reife sich nicht sicher be- stimmen lässt und kein Merkmal vorhanden ist, welches sie sicher anzeigt. In gleicher Weise wie auf Gipsblöcken entwickelten die Hefezellen auch auf einer soliden sterilisirten Gelatineschicht Askosporen, sobald diese während der Dauer des Versuchs feucht gehalten wurde. Dabei war es sehr bequem, dieselbe in einer dünnen Lage auf Objectträgern auszubreiten (es bleibt sich dabei ganz gleich, ob die Gelatine mit einer Nährflüssigkeit gemischt ist oder nicht). Unter einer Glasglocke Hessen sich dann viele solcher Glasplättchen unterbringen, und damit war ein Mittel gegeben, ziemlich leicht und schnell zahlreiche Versuche gleich- zeitig zu machen. Schliesslich bemerkt der Verf. noch, dass er von einigen Arten auch Askosporen bei Cultur in Hefewasser erhielt, sobald er demselben zeitweilig Luft zuführte. Dr. 0. JE. B. Zimmermann (Chemnitz). F, Phaneroganiefi, Loew, 0., üeber den mikrochemischen Nachweis von Ei- w ei SS Stoffen. (Botan. Zeitg. 1884, No. 18). Verf. veröffentlicht die Ergebnisse, zu denen er bei Anwendung von zwei schon bekannten Reagentien auf Eiweissstoffe gelangt ist ; dies sind 1) Berliner Blau, 2) Kupfersulfat und Kali (Biuretreaction). Die Berlinerblaureaction , schon von Haetig empfohlen , wurde neuerdings von Zachakias (Botan. Zeitg. 1883, p. 211) wieder ange- wendet und in folgender Weise ausgeführt. Er legte die Präparate eine Stunde lang in eine Mischung von 1 Vol. wässeriger Blutlaugeu- salzlösung (Concentration 1 : 10) und 2 Voll. Essigsäure (1 Vol. Essig- säure vom spec. Gew. 1*063 zu 1 Vol. AVasser). Hierauf decantirte er mit Alkohol von 60 Volumprocent bis die Waschflüssigkeit nicht mehr sauer reagirte und sich auf Zusatz von Ferridchlorid nicht mehr bläute, und brachte endlich die so behandelten Präparate in eine Lösung von Ferridchlorid. Nach dieser Methode wurden Zellkern , Stärkebildner und in geringerem Grade auch Chlorophyllkörner (denen vorher durch absoluten Alkohol der Farbstoff entzogen worden war) blau gefärbt ; das übrige Protoplasma färbte sich nicht. Als besonders geeignet für II, 1. Referate und Besprechungen. 125 diese Untersuchung werden Epidermisstücken der Blätter vor Orchis- arteu empfohlen. Bei Spirogyra jedoch führt das beschriebene Verfahren, wie Verf. gefunden hat, nicht zu dem gewünschten Resultate, obwohl der Zell- inhalt dieser Alge reich an Eiweiss ist. Das Ausbleiben der Reaction kann nach der Meinung des Verf. nur auf einem specifischen Auf- bau der betreffenden Eiweissmoleküle beruhen, und deshalb sucht der- selbe nach einer Methode, das Protoplasma von Spirogyra für das Reagens empfänglich zu machen. Das gelingt ihm durch eine vorher- geliende Behandlung mit Kalilauge. Das Verfahren ist folgendes: Entweder bleiben die Algenfäden zu- erst zwölf Stunden in einer Mischung von verdünnter Kalilauge mit gelbem Blutlaugeusalz, hierauf mehrere Stunden in einer mit Essigsäure versetzten Lösung desselben Salzes. Nach gründlichem Auswaschen mit wenig Wasser und darauf mit viel GOprocentigem Alkohol werden sie endlich auf einige Zeit in verdünnte Eisenchloridlösung gebracht. Oder die Fäden werden erst 15 Minuten in eine 25procentige Kalilösung gelegt, dann eine Stunde lang in die angesäuerte Blutlaugen- salzlösung. Nun wird wie vorher gewaschen, das Chlorophyll mit ab- solutem Alkohol ausgezogen und zuletzt durch die verdünnte Ferrid- chloridlösung die Bläuung des Protoplasmas bewirkt. Nach beiden Methoden färbt sich das gesammte Protoplasma aller Zellen intensiv blau, doch so, dass einzelne Partien heller bleiben als die anderen. Bezüglich der sogenannten Biuret reaction, welche bekanntlich darin besteht, dass der Reihe nach Kupfersulfatlösung und Kalilauge angewendet werden, hebt Verf. nochmals hervor, was von ihm und BoKOKNY entdeckt und bereits an anderer Stelle ' mitgetheilt worden ist, dass nämlich die Rosafärbung auch im Protoplasma ausge- wachsener Zellen eintritt, wenn man die Reagentien in umgekehrter Reihenfolge einwirken lässt (zuerst Kalilauge vom specif Gew. 1*33 fünf Minuten lang, dann verdünnte Lösung von Kupfervitriol). Bachmann (Plauen). RliSSOW, E., Ueber die Auskleidung der Intercellularen. (Sitzber. der Dorpater Naturforscherges. Bd. VII 1. Heft, 1884; S.A. 15 pp. 8"). Alle mit Luft erfüllten Intercellularen schizogenen Ursprungs sind von einer zarten plasmatischen Schicht ausgekleidet, die durch Jod und •) LoEw u. BoKORKY, Dlc cliemische Kraftquelle im lebenden Protoplasma p. 58 Anm. 126 Referate und Besprechungen. II, 1. Schwefelsäure eine ciitieulailhnliclie Beschaffenheit annimmt, sich aber von der eigentUchen CuticnUi durch ihre Löslichkeit und Färbung unter- scheidet. Die« in Kürze das Resultat der Untersuchungen Russow's. Anhangsweise theilt er einige mikrochemische Beobachtungen mit, derentwegen diese interessante Arbeit auch an dieser Stelle referirt wird. Cellulos emembranen haben sehr ungleiche Resistenz gegen Schwefelsäure, im allgemeinen sind sie bei Wasserge- wächsen resistenter. Erst nach wiederholter Anwendung von concen- trirter Schwefelsäure lösen sich Stengelquerschnitte von Potamogetou, und ähnlich verhält sich Limosella. Dagegen lösen sich das Schwamm- parenchym und die Pallisadeuschicht von Napoleona imperialis (einer Landpflanze), obwohl sie auf Zellstoff reagiren, selbst nach wieder- holtem Zusatz conc. Schwefelsäure nicht. — An Stärkekörnern machte Russow folgende Beobachtungen : .Jedes Stärkekorn aus Alkohol-Material oder aus eingetrocknetem Gewebe zeigt nach Zusatz von Jod und Schwefelsäure eine Plasmahülle, die ebenso wie die Auskleidungen der Intercellularen sich anfänglich gelb färbt, um ins Rothbräunliche überzugehen und schliesslich sich in eine dunkelkörnige Masse zu ver- wandeln (Solanum tuberosum, Phajus Wallichii, Potamogeton). Wendet man fast concentrirte Schwefelsäure an, so findet sehr geringe Quelluug statt, die blauen Körner verblassen bald, die Plasmahülle erscheint wie eine Blase von der Grösse des intacten Kornes. Die stärkeführenden Rindenzellen von Pinus silvestris zeigen ein gelbbraunes Netzwerk, dessen Maschen blaue Körner umschliessen. Verf. möchte aus diesen Beobachtungen schliessen, „dass die Bildung sämmtlicher Stärkekörner innerhalb Plasmasäckchen vor sich geht und dass die platten- oder stabförmigen Stärkebildner nur Speicher von Plasma oder Eiweiss dar- stellen zur Ergänzung der bei der Stärkebildung an Masse abnehmenden Plasmasäckchen" ^ Bei einer Reihe von Pflanzen (Malaxis monophyllos, Swertia perennis, Goodyera repens, Monotropa Hypopytis) werden die Stärkekörner durch Jodjodkalium nicht blau, sondern in verschiedenen Nuancen braun gefärbt. Bei Epipogium Gmelini reagiren die Stärke- körner in den verschiedenen Theileu des Rhizoms ungleich auf Jod, theils werden sie gar nicht gefärbt, theils blau bis violett, theils braun bis roth. J. Moeller. 1) Dieselbe Beobachtung habe ich sehr häufig gemacht und nicht nur nach Anwendung von Jod und Schwefelsäure, sondern auch nach Kalibehand- lung, besonders schön iniEndosperm des Mais. Der Folgerung Rrssow's möchte ich mich aber nicht anschliessen, halte vielmehr dafür, dass die Plasmahüllen der Stärkekörner einfach die Reste des Zellplasma sind, die gewissermassen als Zwischensubstanz erhalten bleiben. Ref. II, 1. Referate und Besprechungen. 127 Frank, B., lieber die Gnmmibildung im Holze und deren physiologische Bedeutung-. (Ber. Dtsch. Botan. Gesellscli. Bd. II, 1884, H. 7 p. 321). Dem Zwecke dieser Zeitschrift entsprechend ist aus vorliegender Arbeit nur Folgendes anzuführen. Alle Laubhölzer scheiden bei Verwundung, hervorgebracht durch einen Tangentialschnitt, in den der Wundstelle angrenzenden Zellen eine gelbe bis braune Substanz aus. Dieselbe sammelt sich in den Zellen der Markstrahlen in Form sehr kleiner Körnchen, welche vorwiegend der Zellwand aufsitzen, an, wo- gegen sie in den Holzzellen und Gefässen Tropfenform annimmt. Sie zeigt bei allen untersuchten Pflanzen die gleichen Reactionen : i n Wasser, selbst in erwärmtem, völlig unlöslich, quillt darin auch nicht auf, unlöslich in Alkohol, Aether, Schwefelsäure, Kalilauge; wird beim Kochen mit Salpetersäure in Oxalsäure und Schleim- säure übergeführt; speichert, gleich verholzten Zellmembranen, aus Fuchsinlösungen den Farbstoff auf und nimmt mit Phloroglucin und Salzsäure intensiv rothe Färbung an. Durch viertelstündige Digestion init verdünnter Salzsäure und chlorsaurem Kali wird die Substanz nicht gelöst, überhaupt gestaltlich nicht verändert, aber in einen neuen Körper übergeführt, der in Alkohol leicht löslich ist; erst längeres Ver- weilen in den genannten Flüssigkeiten bringt sie zum völligen Ver- schwinden. — Auf Grund dieser Reactionen glaubt Verf. den Stoff für eine Gummimodification ansprechen zu müssen, was keineswegs unwahr- scheinlich ist, aber durch fortgesetzte und womöglich makrochemische Untersuchungen bis zur Evidenz bewiesen werden müsste. Sehr be- merkenswertli ist noch, dass Verf zu der Ueberzeugung gekommen ist, die betreffende gummiähnliche Substanz sei nicht als ein ümwandlungs- product der Zelhvand anzusehen, sondern stamme aus dem Inhalte der angrenzenden lebensfähigen Zellen, durch deren Membranen sie diffundire. E. Bachmann (Plauen). G. 3Iineralogisch-Geologlsches, Referent: Prof, Dr. Arthur Wiclimann in Utrecht. Kalkowsky, E., lieber die Polarisationsverhältnisse von senkrecht gegen eine optische Axe geschnittenen zweiaxigen Krystallplatten. (Zeitschr. f. Krystallog. u. Mineral. Bd. IX, 1884, p. 486—497 u. 1 Tfl.). 128 Referate und Besprechungen. II, 1 _ Platten optisch zweiaxiger Krystalle, die senkrecht gegen eine der optischen Axen geschnitten sind, müssen der Theorie znfolge unter dem Mikroskope zwischen gekreuzten Nicols bei einer vollen Umdrehung des Objecttisches stets gleichmässig dunkel bleiben. Der Verf. weist nun nach, dass die von der Theorie verlangten Erscheinungen nie zur Be- obachtung gelangen, da die gleichzeitige Erfüllung folgender fünf Be- dingungen verlangt wird : 1) es müssen die Platten völlig planparallel sein, vollkommen glatte Oberfläche haben und aus ganz reiner Substanz bestehen, 2) die Platten müssen absolut senkrecht gegen eine optische Axe, 3) für absolut einfarbiges Licht sein 5 4) das auffallende Licht muss aus absolut parallelen Elementarstrahlen bestehen; 5) das Mikroskop muss absolut fehlerfrei sein. Da die Bedingungen 1 und 2 nur zufällig, die unter 3, 4 und 5 dagegen nie erfüllt werden können, so führen Theorie und Praxis zu völlig entgegengesetzten Resultaten. Man findet nämlich vielfach in Dünnschliffen Durchschnitte, die zwischen gekreuzten Nicols bei einer völligen Umdrehung stets gleichmässig hell bleiben, ohne dass Interferenzfarben auftreten. Betrachtet man den betr. Durch- schnitt unter dem Mikroskop im convergenten Licht, so gewahrt man isochromatische Curven um den Austrittspunkt einer Axe und einen dunkeln Balken oder den letzten allein, falls der Schliff sehr dünn oder die Doppelbrechung eine schwache ist. Dieses Hellbleiben zwischen gekreuzten Nicols beruht auf dem Phänomen der sogenannten inneren conischen Refraction. — Hamilton fand bei der genaueren Untersuchung der Wellenoberfläche optisch zweiaxiger Krystalle, dass dieselbe an den Punkten, wo sie von der Richtung der gleichen Fortpflanzungsgeschwindig- keit beider Strahlen getroffen wird, eine trichterförmige Vertiefung be- sitzt; von einer Tangentialebene an eine optische Axe selbst wird die Wellenoberfläche nicht nur an zwei Punkten berührt, sondern in einer unendlichen Anzahl von Punkten, welche einen kleinen Berührungskreis bilden. Fällt ein Lichtstrahl in der Richtung einer optischen Axe auf eine senkrecht gegen dieselbe geschnittene Platte, so wird er beim Ein- tritt in den Krystall in einen hohlen Strahlenkegel getheilt, dessen Strahlen an der entgegengesetzten Seite parallel mit dem einfallenden Strahl als hohler Strahlencylinder austreten. Diese Erscheinung nannte Hamilton „innere conische Refraction". Der Verf. zeigt nun zunächst an Platten des dichromsauren Kaliums, auf welche Weise man diese innere conische Refraction studiren kann. Eine Platte dieses Salzes wird mit Wachs an einem Stäbchen und dieses an einem Träger der- artig befestigt, dass die optische Axe sich im Mittelpunkte des Gesichts- feldes befindet. Die Platte wird so hoch über den Objecttisch des II, 1. Referate und Besprechungen. 129 Mikroskopes gehalten , dass mau letzteres bequem darunter hinweg- ziehen kann. Statt des unteren Nicols setzt man ein möglichst kleines Diaphragma ein, das nur so wenig in die Hülse eingedrückt wird, dass seine Oberfläche noch über den Tisch des Mikroskopes emporragen kann. Auf das Diaphragma wird ein Blättchen Stanniol mit einem wiuzigen runden Loche möglichst so gelegt, dass das Loch in die Mitte des Ge- sichtsfeldes des Mikroskopes zu liegen kommt. Man schiebt darauf das Mikroskop unter die Platte von K^Cr'^O^ und hebt das Diaphragma möglichst hoch bis ganz nahe an die Platte, Der Tubus des Mikroskops wird mit einem schwächeren Objectiv und einem beliebig starken Ocular ausgerüstet; bei einer gewissen Höhe des Focus des Mikroskopes über dem Stanniolblättchen erblickt man nun statt des runden Loches einen hellen Ring. Das Licht dieses Ringes ist polarisirt, wie man sich durch einen auf das Ocular aufgesetzten Nicol überzeugen kann. Es ist von grossem Interesse weiter zu verfolgen, wie der Verf. den Nach- weis führt, dass der Theorie zum Trotz eine Platte gegen eine optische Axe, aus einem Krystall ohne Hauptaxe geschnitten, stets gleich hell ist zwischen gekreuzten Nicols. Die innere conische Refraction wurde noch am Topas, Andalusit, Staurolith, Adular, Diopsid, Epidot und Aragonit studirt. Eine schön ausgeführte Lichtdrucktafel illiistrirt die von dem Verf. eingehend geschilderten Verhältnisse, bezüglich welcher auf die Abhandlung selbst verwiesen werden muss. Penfleld, S. L., lieber Erwärmungsversuche an Leucit und anderen Mineralien. (Neues Jahrb. f. Mineralogie etc. Bd. II, 1884, p. 224). Die einander widersprechenden Angaben von C. Klein und Merian ' veranlassten den Verf., aufs neue Platten von Leucit bei höherer Tem- peratur zu untersuchen. Als Resultat ergab sich, dass sehr dünne Leucitblättchen bereits bei beginnender Rothgluth der Ränder sämmtlich isotrop wurden, dagegen gelang es nicht, Plättchen von ca. 1 mm Dicke, selbst bei einer bis zur Rothgluth der ganzen Platte fortgesetzten Er- hitzung isotrop zu machen, vielmehr Hessen dieselben ihre Zwillings- streifung noch deutlich erkennen. Der Verf. vermuthet daher, dass das Eintreten oder Ausbleiben der Isotropie bei Erhitzung in der grösseren oder geringeren Dicke der Platte seine Ursache habe. — Ferner theilt Verf. mit, dass es demselben nicht gelungen sei, Plättchen verschiedener doppelbrechender Granaten isotrop zu machen. Bezüglich der am Mi- kroklin angestellten Versuche erhielt er dieselben Resultate wie Mekian. ») Cfr. diese Zeitschrift Bd. I, 1884, p. 468 u. 611. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 1. 130 Referate und Besprechungen. II. 1. Mann, P., Untersuchungen über die chemische Zusammen- setzung einiger Au gite aus Phonolithen und ver- wandten Gesteinen. (Neues Jahrb. f. Mineralogie Bd. II, 1884, p. 172—205). Für die Zwecke dieser Zeitschrift kann aus der vorstehenden Ab- handhing nur die vom Verf. angewandte Treunungsmethode der Augite angeführt werden. Die hierauf hin behandelten Gesteine waren Phono- lithe vom Hohentwiel und von Elfdalen, der Leucitophyr von Rieder, sowie der Hauynophyr von Melfi. Es galt den eigentlich nur in mikro- skopisch kleinen Individuen vorkommenden Augit vollständig zu isoliren und zwar in solchen Quantitäten , dass das Material auch noch zur chemischen Analyse verwandt werden konnte. Die zur Untersuchung gelangten Gesteine enthielten ausser dem Augit noch die folgenden Mineralien : Nephelin, Hauyn, Leucit, Sanidin, Melilith, Kalkspath, Apatit, Hornblende, Magnesiaglimmer, Melanit, Titanit, Magneteisen und Titan- eisen, von denen der Augit zu trennen war. Das feine Gesteinspulver wurde zunächst eine Zeit lang mit Chlor- wasserstofFsäure digerirt. Dabei wurden Leucit, Nephelin, Hauyn, Apatit, Kalkspath, Melilith und ein Theil des Magneteisens zersetzt resp. auf- gelöst. Das rückständige Pulver ist noch mit Kieselsäureflocken ge- mengt und muss daher mit heissem Wasser ausgewaschen und ge- schlämmt werden, wobei der grösste Theil der Kieselsäure entfernt wird. Das so erhaltene, getrocknete Gesteinspulver wurde hierauf mit einer Kaliumquecksilberjodidlüsung vom spec. Gew. 3" 19 Übergossen, gleich- massig damit durchgerührt, wobei die Hauptmenge von Sanidin und etwa vorhandene glasige Basis entfernt ward. — Das zu Boden ge- sunkene Pulver bestand jedoch, wie die mikroskopische Untersuchung lehrte, zum grössten Theile aus Augit, verunreinigt durch Sanidin, Magnetit, Titaneisen, Melanit, Hornblende, Magnesiaglimmer und Titanit. Der letztere wurde durch Behandlung des Pulvers mit verdünnter Schwefelsäure zersetzt. Aus dem von Titanit befreiten Pulver wurden sodann mittels eines kräftigen Magneten die noch mit Magnetiteinschlüssen behafteten Augite herausgezogen. Zur Abscheidung von Hornblende und Magnesiaglimmer, sowie den noch immer vorhandenen geringen Verunreinigungen wurde das Pulver zu wiederholten Malen mit der Lösung des borowolframsauren Cadmium behandelt, welches ein spec. Gew. von 3*28 besass und gerade noch die Sonderung des Augites von Hornblende und Magnesiaglimmer ermöglichte. Bei den Gesteinen von Elfdalen und Melfi erhielt der Verf. auf diese Weise ganz reinen Au- git, in dem von Rieden war noch Melanit und in dem vom Hohentwiel II, 1. Referate und Besprechungen. 131 neben Melanit noch ein anderer farbloser Augit vorhanden. Diese Ver- unreinigungen Hessen sich nur durch Auslesen unter dem Mikroskop entfernen. Zu diesem Zwecke wurden die Augite portionsweise auf einen Objectträger gleichmässig vertheilt und sodann bei schwacher Vergrösserung mit einer feinen Präparirnadel, an deren Spitze eine Spur von Canadabalsam gebracht war, die einzelnen fremden Körperchen zwischen den Augiten herausgetupft. — Der Phonolith vom Hohentwiel lieferte nach der eben besprochenen Methode eine zu geringe Ausbeute an Augit. Um schneller arbeiten zu können, eonstruirte der Verf. einen sehr zweckmässigen Apparat und zwar in Gestalt eines hufeisenförmigen Elektromagneten, dessen einander zugekehrte Eisenkerne messerschnei- denartig zugeschärft sind. Genau über diesen Schneiden befindet sich eine Bürette, welche mit einem Glashahn versehen ist. Sobald der Strom geschlossen ist, lässt man das mit Wasser vermengte Gesteins- pulver in einem ruhigen Strome aus der Bürette ausfliessen, und bleiben sodann die eisenhaltigen Mineralien an den Schneiden haften. Das an- gewendete Gesteinspulver muss man jedoch vier bis fünf mal derselben Operation unterziehen. Auf diese Weise erhält man durch den Elektro- magneten ein Pulver, welches unter dem Mikroskope ausser dem Augit, noch Hornblende, Melanit, Titanit, Magnetit und etwas mitgerissenen Sanidin erkennen lässt. Zur weiteren Sonderung dienen dann wieder die oben angegebenen Methoden. 132 Neue Literatur. II, 1. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Fol, H.. Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie mit Einschluss der Histologie und Histogenie 1. Lief. [Mikroskopisch-anatomische Technik] 8« Leipzig (Engelmaun) 1885. 5 M. Garbini, Manuale per la tecnica moderna del microscopio nelle osservazioni zoologiche, istologiche ed anatomiche [Handbuch der modernen mikro- skopischen Technik für zoologische, histologische und anatomische Beob- achtungen]. Verona 1885. [Cfr. diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 59]. Giltay, E., Inleiding tot het gebruik van den microscoop [Einführung in den Gebrauch des Mikroskops]. Leiden (Brill). 1885. 254 pp. 8". m. 50 Figg. u. 1 Tabelle. Hussak, E., Anleitung zum Bestimmen der gesteinbildenden Mineralien. Leipzig (Engelmann) 1885. 196 pp. 8" m. 50 Figg. u. 4 Tfln. 5 M. [Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 66]. 3Iavme, W., Lehrbuch der Pharmakognosie des Pflanzen- und Thierreiches. 1. Hälfte 272 pp. 8". Leipzig (Veit & Co.) 1885. 560 M. [Giebt bei jeder Drogue unter der Ueberschrift ., Präparation" einige, wenngleich sehr dürftige Angaben über die Zurichtimg zur mikrosicopischen Beobachtungl. Parser, J. M., A manual of histology and of histological methods. Dublin 1884, 396 pp. 8". Strasbnrger, E., Das kleine botanische Prakticum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik und Einführung in die mikroskopische Technik 285 pp. 8". m. 114 Figg. Jena (Fischer) 1884. 6 M. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Blandy, H., Culpepper's microscope (Engl. Mechan. vol. XL, 1884, p. 97). (Gravis, A.), ISIicroscope of large field (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. H vol. IV, 1884, pt. 5, p. 797; Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, II, 1. Neue Literatur. 133 no. 11, p. 211; cfr. Bull. Soc. Beige de Microscopie t. X, 1884, no. 11, p. 194). Limont, W,, Notes *ori modern forms of the microscope (Proceed. Phil. Soc. of Glasgow vol. XV, 1883—4, p. 118). Albertotti's micrometer microscope. (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 793; cfr. Ann. di Ottalmologia vol. XI, 1882; p. 29). Griffith's club microscope. (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 797). Nächet's class microscope (1. c. p. 797). b. Ocular. Eye-piece amplification (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 804). Kellner eye-piece with additional lens as a condenser (1. c. p. 801). Zentmayer's nose-piece (The Microscope vol. IV, 1884. no. 10 p. 224). c. Tubus. Nelson, E. M., A hydrostatic fine adjustment (Engl. Mechan. vol. XXXIX, 1884, p. 576; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 800). Nelson, E. M., Microscope tube-length (Engl. Mechan. vol. XXXIX, 1884, p. 589). Griffith's nose-piece (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5, p. 801). d. Tisch. (Flescb, M,), Ueber einen heizbaren, zu schnellem Wechsel der Temperatur geeigneten Objecttisch (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 154; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 33). e. Beleuchtungsapparate. Nelson, E. M., Illumination for the microscope (Engl. Mechan. vol. XL, 1884, p. 68). Nelson, E, M., Plane mirror for microscope (1. c. vol. XXXIX, 1884, p. 593). Mercer, F. W., Incandescent lamps and accumulators in photomicrography (Photography vol. I, 1884, p. 147). 134 Neue Literatur. II, 1, New microscope lamps (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 11 p. 203). (.Tanney, R.), Einfaches Sonnenmikroskop. (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. IV, 1884, No. 9 p. 319; cfr. Scientif. Americ. vol. L, 1884, p. 276). [Ersetzung des Heliostaten durch eine mittels der Hand drehbare Spiegel- vorrichtung, übrige optische Einrichtung sehr primitiv. Soll zur Demon- stration des Apparates dienen']. M'Intosli, L. D,, Lanterns for projections (Photography vol. I, 1884, p. 131). Swift and Son's oxyhydrogen microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 799). f. Camera lucida. Anthony, J., On drawing prisms (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 697). (Giltay, E.), Theorie der Wirkung und des Gebrauches der Camera lucida (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 153; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 1). g. Varia. Abbe, E., The relation of aperture and power in the microscope (cont.) (Microsc. News vol. IV, 1884, no. 45 p. 226; no. 46 p. 252, from Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 6 p. 790; cfr. diese Zeitschr. Bd. n, 1885, p. 70). (Clifton, R. B.), Ueber die Messung der Krümmung von Linsen. (Beibl. zu d. Ann. Phys. u. Chem. No. 8, 1884, cfr. Chem. News vol. XLVIH, 1883, p. 259). [Kleine Linsen legt man auf ein Glasplättchen und bestimmt milcrosko- piseh den Durchmesser Xn und x ^ n des nten (10.) und m -\- nten (20.) New 101^'' sehen Ringes mit Natriumlicht und findet: 4pmX = (xm -j- »^ — Xn'^). X = Wellenlänge, p = Krümmungsradius']. (Dippel, L.), Mikrographische Mittheilungen (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 154; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 23). Fischer, Gr., Ueber das Vergrösserungsvermögen der optischen Instrumente (Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. V, 1884, No. 19 p. 217). Guebhard, A., Puissance et grossissement des appareils dioptriques (Revue scientif. t. XXXI, 1883, p. 804; Zeitschr. f. Instrumentenk.). (Guebhard, A.), Ueber die vergrössernde Kraft der dioptrischen Instrumente. Schluss (Centralzeitg. f. Opt. und Mechan. Bd. V, 1884, No. 17 p. 194). Gnndlach, E., Apertiu-e andworking distance (The Microscope, vol. IV, 1884, no. 11 p. 246). Giindlach, E., Magnifying power (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 11 p. 205). II, 1. Neue Literatur. 135 Koristka, F., Norme pratiche per l'uso clel microscopio. [Praktische Winke für den Gebraucli des Mikroskops] 14 pp. 32». Milano 1883. Osborne, S. G,, The diatomescope [sidQ (Engl. Mechau. vol. XXXIX, 1884, p. 561; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 802). (Redding, T, B.), The microscope. Its uses and revelations (Indianapolis Journal Aug. 16, 1884, p. 10). Recent studies on the theory of the microscope and their practical results as regards the use of the microscope in scientific investigations (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 10 p. 191). Workers and their Instruments (Sei. Record. vol. II, 1884, no. 12 p. 261). 3. Mikrophotograpliie. (Belfleld, W. T.), Photomicrography in legal cases (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 806; cfr. Photography vol. I, 1884, p. 54). Ermeugeni, E. van, Microphotographies obtenues ä l'aide des plaques iso- chromatiques preparees par Claytox et Attout-Tailfer (BuU. Soc. Beige de Microscopie, t. X, 1884, p. 170). Hayes, R. A., Notes on microphotographic methods (Proc. R. Irish Acad. of Sei. vol. IV, 1884, p. 59; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. U vol. IV, 1884, pt. 5 p. 804). Wright, L., Microphotography (Engl. Mechan. vol. XXXIX, 1884, p. 519). 4. Mikroskopisches Präparat. a. Apparate zum Präpariren. (Decker, F.), A new section-flattener (Amer. Naturalist, vol. XVIII, 1884, no. 11 p. 1178; cfr. diese Zeitschr. Bd. I. 1884, p. 438). (Decker, F.), Section-smoother (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 825; cfr. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIII, 1884, p. 537; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 438). (Hoffmann, F. W.), Imbedding apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, p. 820; cfr. Zool. Anz. Bd. VII, 1884, p. 230; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 435). (Lyon, H. N.), Mailing case (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. IV, 1884, pt. 5 p. 829; cfr. The Microscope vol. IV, 1884, p. 179). Ryder, J. A., On some points in microtomy (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 10, p. 190). Viguier, C, Note sur un nouveau compresseur ä verres mobiles (Arch. de Zool. exper. et gen. t. II, 1884, p. XII). Griffith's new turn-table (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 11, p. 207). 136 Neue Literatur. II, 1. Griffith's turntable (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 826; The Microscope vol. IV, 1884, no. 11 p. 243). Reichert's microtomes (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 823; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 241). b. Präparationsmethoden. Bareggi, Modificazione aU'allestimento dei preparati microscopici tinti con colori di anüinaallo scopo di renderne piü perfetta e durevole la conser- vazione. [Modification der Herstellung von mikroskopisclien Präparaten, welche mit Anilinfarben gefärbt sind, um sie besser zu conserviren]. (Gazetta degli Ospitali, 1884, Nr. 81, p. 645; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 86). Barrett, J. W., A new method of cutting sections for microscopical examination (Journ. of Anat. and Physiol. vol. XIX, 1884, p. 94). (Blochmann, J.), Methods of imbedding (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5, p. 818 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 218). B. Sc, Diföculties in mounting (Sei. Gossip, 1884, p. 212) [Nichts Neues]. Doherty, A. J,, On injecting (Microsc. News vol. IV, 1884, no. 47 p. 268). Ebner, V. v., Untersuchungen über die Ursachen der Anisotropie organischer Substanzen. 243 pp. 8'\ Leipzig (Engelmann) 1882 (cfr. Botan. Centralbl. Bd. XIX, 1884, p. 261). (Errera, L.), The use of Chinese ink in microscopy (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 11 p. 208; cfr. Bull. Soc. Beige de Microscopie t. X, 1884, p. 478, diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 84). Fol, H., Contribution ä la technique des injections (Arch. de Zool. exper. et gen. t, II, 1884, p. XII). (Freeborn, G, C), Celloidin for imbedding (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5 p. 822; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, p. 127). Gage, S. H., A starch injection mass (New York med. Journ. June 7, 1884; Amer. Naturalist, vol. XVIII, 1884, no. 9 p. 958). Hanaman, C. E., White zinc for mounting (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 11 p. 220). (Hansen, E, Chr.), Ueber das Zählen mikroskopischer Gegenstände in der Botanik (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 154; cfr. diese Zeitschr. Bd. I 1884, p. 191). (Heurck, H. van), Styrax and Liquidambar (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 827; cfr. Bullet, soc. Beige de Microscopie t. X, 1884, p. 178; diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 81). (Hillhouse, AV.), Preparrng Schultze's Solution (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 827 ; cfr. Proceed. Camb. Phil. Soc. vol. IV, 1883, p. 399). (Hinman, G. C), Device for mounting (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, p. 5 p. 827; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, p. 140). II, 1. Neue Literatur. 137 (Hitchcock, R.), Preparing shellac cement (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5, p. 828; cfr. Amer. MontMy Microsc. Journ. vol. V, 1884, p. 131-, diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 83). Ingpen, J. E., Smith's mounting medium (Journ. Quek. Microsc. Club vol. II, 1884, p. 43). J. S. K., Rapid mounting (Sei. Record. vol. II, 1884, no. 12, p. 269). (Karop, G.), Section cutting (Proceed. western microsc. Club 1883 — 4 p. 12). Krause, er Bd. XXXV, 1884, H. 3, 4 p. 145, cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 105). d. Bacterien. Adams, J. M., Easy method of obtaining bacteria (The Microscope, vol. IV, 1884, no. 10 p. 224). Bienstock, Ueber die Bacterien der Faeces (Zeitschr. f klin. Med. Bd. VIII, 1). Fol, H., Nouvelle methode pour le transvasage de bouillons sterilises et le dosage des germes vivants contenus dans l'eau (Arch. des sc. phys. et nat. t. XI, 1884, p. 557). (Gram, €.), Staining of Schizomycetes in sections and dry preparations (Journ. II, 1. Neue Literatur. 141 R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5 p. 817; cfr. Fortschr. d. Med. Bd. II, 1884, No. 6 p. 185; Botan. Centralbl. Bd. XVIII, 1884, p. 383; diese Zeitsch. Bd. I, 1884, p. 451). (Hueppe), Untersuchungen über die Zersetzungen der Milcli durct Mikroor- ganismen (Fortschr. d. Med. Bd. II, 1884, No. 17, p. 580; Ref. nach Mit- theil, a. d. kaiserl. Gesundbeitsa. Bd. II, 1884, p. 309; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 110). Klein, Staining fluid for sections of tubercle-bacilli (Practitioner, vol. XXXIII, 1884, p, 35; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5 p. 818). [Lediglich Beproduction der Angaben Wsioehi's}. Miquel, P.,* Cultivation of bacteria upon the slide (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5, p. 815). Nelson, E. M., Bacteria and the microscope (Engl. Mechan. vol. XXXIX, 1884, p. 517). Plaut, H., Färbimgsmethoden zum Nachweis der fäulnisserregenden und pa- thogenen Mikroorganismen, 2. Aufl. Leipzig (Voigt) 1885, 32 pp. 8'^. [cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 108]. 060 M. Rosenbach, Mikroorganismen bei den Wundinfectionskrankheiten der Menschen (Vortrag, geh. a. d. Naturforschervers, zu Magdeburg; cfr. Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 26). Rosenbacli, F. J., Mikroorganismen bei den Wimdinfectionskrankheiten des Menschen. 8'\ Wiesbaden (Bergmann) 1884. 6 M. Salomousen, C, J., und Dirckinck-Holmfeld, J. Ch., Ueber Pseudo-Infec- tion bei Fröschen (Fortschr. d. Med. Bd. H, 1884, No. 19 p. 617). Sehlen, D. v., Studien über Malaria (1. c. No. 18, p. 585). Smith, Th., Methods of demonstrating the presence of the tubercle Bacillus in Sputum (Amer. Monthly Microsc. Joiurn. vol. V, 1884, no. 10, p. 196). Smitli, Th., Remarks of an fluid and gelatinous media for cultivating microorga- nismns, with description of Salmon's new culture-tube and demonstration of the process of using it (1. c. p. 185). Sternberg, G. M., Methods of cultivating microorganisms (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 10 p. 183). Uffreduzzi, G. B., Sulla pioemia dei vitelli neonati. Studio sperimentale (Arch. per le scienze med. vol. VIII, 1884, no. 16 p. 321). Wigand, A., Entstehung und Fennentwirkung der Bacterien. Marburg (Elwert) 1884 (cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885 p. 109). Le kommabaciUus (Kocii) (baciUe en virgule) du cholera (Journ. de Microgr. t. VIII, n. 9 p. 475). Stain for tubercle bacilli (Sei. Record, vol. II, 1884, no. 12 p. 269). e. Kryptogamen. Flügel, J. H. L., Researches on the structure of the cell-walls of Diatoms [cont.] (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5 p. 665). (Ludwig, F.), Die spectroskopische Untersuchung photogener Püze (Botan. Centralbl. Bd. XIX, 1884, p. 67; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 181). 142 ^eue Literatur. II, 1. (Moore, A. Y.). Coating Diatoms with silver (Journ. R. Miscrosc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5 p. 829; cfr. The Microscope vol. IV, 1884, p. 157). Zopf, W,, Die Pilzthiere oder Schleimpilze. Nacli dem neuesten Standpunkte bearbeitet. Breslau (Trewendt) 1885. 174 pp. 8" m. 52 Figg. — (S. A. aus „Encyclopädie d. Naturwiss. Botanik." Bd. III, 2. Hälfte). 5 M. f. Phaneroffamen. (Dii)pel, L.), Die Anwendung des polarisirten Lichtes in der Pflanzenhistologie (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 155; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 210). Errera, L., Coupes de tiges colorees par la canarine (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. X, 1884, p. 183; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5, p. 815). (Gardiner, W.), Reagents for tannins in vegetable cells (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5, p. 832 ; cfr. Proceed. Camb. pMl. soc. vol. IV, 1883, p. 387). (Giltay, E.), Haematoxylin as a reagent for nonlignified and nonsuberized cellulose membranes (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5, p. 814; from Arch. Neerlandais des sc. exactes et nat. t. XVIII, 1883, p. 437; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 135). Hansen, A., Die Farbstoffe der Blüten und Früchte. Würzburg (Stahel) 1884. Russow, E., Ueber die Auskleidung der Intei'cellularen. (Sitzber. d. Dorpater Naturfges. Jahrg. VII, 1884, H. 1. — S. A. 15 pp. 8»; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885. p. 125). (Schaarschmidt, J.), Microchemical reaction of solanine (Joiu-n. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 5, p. 836; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 61). (Schaarschniidt, J.), Ueber die mikrochemische Reaction des Solanin (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 154; cfr. diese Zeitschi'. Bd. I, 1884, p. 61). Smith, W. D., On staining vegetable tissues (Journ. Quek. Microsc. Club vol. II, 1884, p. 46). Solla, R. F., Ueber zwei wahrscheinliche mikrochemische Reactionen auf Schwefelcyanallyl (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 342). Thiersch, A., Ueber die chemischen Reactionen des Chlorophyllfarbstoffes gegenüber anderen grünen Farbstoffen (Botan. Centralbl. Bd. XX, 1884, p. 122). g. Mineralogisch-Geologisches. Cohen, E., Zusammenstellung petrographischer Untersuchungsmethoden. Strass- burg i. E. 1884, (Als Manuscript gedruckt). Dathe, E., Beitrag zur Kenntniss der Diabas-Mandelsteine. (Jahrbuch d. k. preuss. geolog. Landesanstalt für 1883. Berlin 1884, p. 410). 11, 1. Neue Literatur. 143 Diller, J. S., Fulgurite froni ÄToniit Thielson (Amer. Journ. of sc. vol. XXVIII, 1884, p. 252). Hofmann, H., Verkieselte Hölzer aus Aegypten. (Zeitschr. f. d gesammten Na- tura. Bd. LVII, H. 5). nu,ssak, E., Anleitung zum Bestimmen der gesteinbildenden Mineralien. Leipzig (Engelmann) 1885, [cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 66J. Julien, A. A., An Immersion - apparatus for tlie determination of the tem- perature of the critical point in the fluid cavities of minerals (Amer. - Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, no. 10, p. 189). Kalkowsky, L., Ueber die Polarisationsverhältnisse von senkrecht gegen eine optische Axe geschnittenen zweiaxigen Krystallen (Zeitschr. f. Krystall. Bd. IX, 1884, p. 486; cfr. diese Zeitschr. Bd. IL 1885, p. 127. Klein, C, Optische Studien am Leucit (Nachr. v. d. k. Ges. d. Wiss., Göt- tingen 1884, p. 421). Kloos, J. H., Beobachtungen an Orthoklas und Mikroklin (N. Jahrb. f. IVIin. Bd. II, 1884, p. 87). Krou.stchoff, K. de, Sur Fanalyse spectrale appliquee aux etudes micro- mineralogiques (Bull, de la soc. mineralog. de France Tome VII, 1884, p. 243). Lehmann, O., Ueber eine vereinfachte Construction des Krystallisationsmikro- skops (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. IV, 1884, H. 11 p. 369). Linck, G., Geognostisch-petrographische Beschreibung des Grauwackegebietes von Weiler bei Weissenburg. Strassburg i. E. 1884 (Inaugural-Diss.). Mann, P., Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung einiger Augite aus Phonolithen und verwandten Gesteinen (N. Jahrb. f. Mineral. Bd. II 1884, p. 172; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 130. Mnrray, J. et Renard, A., Les caracteres microscopiques des cendres volca- niques et des poussieres cosmiques et leur role dans les Sediments de mer profonde (Bull, du Musee Royal d'hist. nat. de Belgique. BruxeUes 1884). Penfleld, S. L., Ueber Erwärmungsversuche an Leucit und anderen Mineralien (N. Jahrb. f. Mineralog. Bd. II, 1884, p. 224; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 129. Schrauf, A., Ueber Kelyphit (1. c. p. 21). (Streng, A.), Microchemical test for sodium (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 836; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 307). Töraebolim, A. E., Under Vega-Expeditionen insamlade bergarter [Die bei der Vega- Expedition gesammelten Gesteinsarten]. Aus: Vega-Expedi- tioncns vetenskapliga jakttagelser Bd. IV. Stockholm 1884. h. Technisclies. Becker, Anleitung zur bacteriologischen Wasseruntersuchung nach Verfahren von Geheimrath Dr. Koch (inBöRXER's, P., Reichs-Medicinalkalender 1885). (Bertliold, V.), Action of reagents in the discrimination of vegetable fibres (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. IV, 1884, pt. 5 p. 826; cfr. Zeitschr. f. Waarenk. 1883, p. 14; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 140). (Hanausek, T. F.), Microscopical examination of chestunt-meal (Journ. R. 144 Nene Literatur. II, 1. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 832; cfr. Zeitschr. f. land- wirthsch. Gewerbe 1883, p. 3). (Meyer, R.), Microscopical investgation of dyed cotton fabrics (Joum. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 833; cfr. Ber. Dtsch. Chem. Gesellsch. Bd. XVI, p. 455). Puhlmann, O., Die chemiscli-mikroskopisclie Untersucliung des Harns auf seine wichtigsten krankhaften Veränderungen. 3. Aufl. 8". Berlin (Hirschwald) 1884. 0-80 M. Sorbey, H. C, On the detection of sewage contamination by the use of the microscope, and on the purifying action of minute animals and plants. (Microsc. News vol. V, 1884, no 46, p. 243). Microscopical examination of water for organic impurities. (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 5 p. 833). Frag'ekasten. Wer ist der Erfinder der auf Seite 57 Bd. II dieser Zeitschrift er- wähnten Hämatoxylintinctiir ? Fletnming (Kiel). Band II. Heft ^. Zur Färbeteclinilv. Von Dr. Joseph Heinrich List in Graz. Aus dem Institute für Histologie und Embryologie der Universität Graz. Im Naclifolgeuden sollen einige Doppeltiuctiouen besprochen werden, welche ich seit längerer Zeit mit trefflichem Erfolge für ge- wisse Objecte, namentlich Epithelien und Drüsen verwende, und die auch für weitere Kreise einiges Interesse haben dürften. ^ö^ 1. BismarcJchraun — Methylgriin. Ich verwende nachWEiGEKT'scher Methode bereitetes Bismarck- brann und Methylgrün 0"5 g auf 100 cc Aqna dest. Ich lasse die Schnitte einige Zeit (mehrere Minuten bis zu einer Viertelstunde) in Bismarckbraun, wasche aus und lege sie dann in Methylgrün. Man lässt die Sclinitte so lange in Methylgrün, bis dieselben eine dunkelgrüne Farbe angenommen haben, wäscht dann aus und giebt sie in absoluten Alkohol. Eine Ueberfärbung sowohl durch Bismarckbraun als mit Methylgrün thut nichts, da man es in der Hand hat, durch längeres oder kürzeres Belassen der Schnitte in Alkohol, den Farbstoff auszu- ziehen. Es ist schwer zu sagen, wann die Schnitte aus dem Alkohol genommen werden dürfen , da eigene Uebung dies am besten trifft ; aber sobald die Schnitte schön saftgrün geworden sind, kann man dieselben aus dem Alkohol nehmen und hierauf in das betreffende Auf- hellungsmittel (Bergaraottöl, Xylol etc.) legen. Der Vurtheil dieser Tinctionsmethnde besteht darin, dass Bismarck- braun mit Methylgrün ein schönes distinct färbendes Saftgrün gibt. Zoitschr. f. wiss. Mikroskopie. II. 2. 10 146 List: Zur Färheteclinik. II, 2. Die Kerne färben sich dunkel saftgrün, heller ilie Zellsubstanz der Epithelzellen, hellgrün das Bindegewebe. Namentlich für die B e c h e r z e 1 1 e n und für die Zellen der Schleimdrüsen, zu deren Untersuchung ich diese Methode zuerst verwendete, ist diese Tinction besonders wertlivoll, weil sich das Gerüst- werk innerhalb der Zellen schön b r ä un 1 i c h g r ü n oder dunkel- braun färbt und mit einer Schärfe hervortritt, wie bei keiner der üb- lichen Tinctionsmethodeu. Auch Kn orpels clini t te geben nacli dieser Methode gefärbt sehr instruetive Präparate. P^ür letztere und namentlich für solche Objecte, bei deren Tinction mit wässerigen Farbstotflösinigen man Q u e 1 1 u n g s e r s c h e i n u n - gen befürchten muss, kann man vorstehende Methode folgendermaasseu moditiciren : Die aus Alhohol genommenen Sclinitte werden in eine alkoholische Bismarckbraun lösu n g (15 ec absoluten Alkohol und 5 cc nach WEiGERT'scher Methode bereitetes Bismarckbraun) gelegt und hier mehrere Minuten bis zu einer Viertelstunde belassen. Hierauf gibt man die Schnitte kurze Zeit in starken Alkohol, um einen Theil des über- schüssigen Farbstotfs auszuziehen und von hier in eine alkoholische Methylgrünlösung (15 cc absoluten Alkohol und 5 cc Methyl- grünlösung (0*5 g auf 100 cc Aqua dest.). Nachdem man die Schnitte einige bis zu 15 Minuten in letzterer TinctionsHüssigkcit belassen hat, gibt man sie in absoluten Alkohol, lässt den Farbstoff so lange ausziehen bis die saftgrüne Färbung eintritt und gibt sie sodann in das betrefieude Aufhellungsraittcl. 2. BismarcJcbroun — Änilinr/riin. Diese Doppeltinctionsmethode kann in derselben Weise angewendet werden wie die vorstehende, gibt so ziemlich dieselben Bilder und bietet auch dieselben Vortheile. S. Eos hl — Mrihilgrün. Calberla ' hat bekanntlich zuerst diese beiden Farbstoffe zur Doppeltinction verwendet und zwar, indem er ein Gemisch von 1 Theil Eosin und 60 Theile Methylgrün in SOprocentigem warmen Alkohol löste. ') J. Cvr.nEiu.A, Ein Beitrag zur mikroskopischen Technik (Morpliol. Jahrb. VA. III, 1877). II, 2. List: Zur Färbeteclinik. 147 Ich färbe getrennt. Ich lege die Schnitte zuerst in eine alko- holische Eosinlösung, die ich mir dadurch bereite, dass ich in einer Schale zu etwa 15 cc absolutem Alkohol 5 cc wässerige Eosin- lösung (0'5 g auf 100 cc Aqua dest.) gebe. In dieser Eosinlösung lasse ich die Schnitte einige Zeit (mehrere Minuten bis zu einer Viertelstunde), wasche aus und gebe sie in eine Lösung von Methylgrün (0*5 g auf 100 cc Aqua dest.). Mehrere bis zu 5 Minuten genügen, um die Schnitte intensiv zu färben, man wäscht sie aus und gibt sie in absoluten Alkohol. Die Zeit des Verweilens im Alkohol ist für die Schönheit der Präparate maassgebend ; gewöhnlich ist der Zeitpunkt zur Herausnahme der Schnitte gekommen, wann das Eosin durchzuscheinen beginnt. Hierauf gibt man die Schnitte in das Aufhellungsraittel. Diese Methode des Karbens, die mir gelegentlich der Untersuchung des Kloakenepithels verschiedener Selachier sehr schöne Resultate lie- ferte, ist namentlich für Epithelien und Schleimdrüsen sehr zu empfelilen. Die Zellsubstanz der gewöhnlichen Epithelzellen erscheint schön rosa- roth, die Kerne bläulichgrün. Das Gerüste innerhalb der Becherzellen grün. Die Zellen der Schleimdrüsen färben sich intensiv grün, nament- lich tritt das Gerüstwerk in den Drüsenzellen sehr schön hervor. In Knorpelschnitten färben sich das Perichondriura und die Knorpelzellen schön rosaroth, die Grundsubstanz bläulicligrün. Ueberhaupt geben Drüsen und Knorpel nach dieser Methode gefärbt reizende üebersichts- präparate. Nur das eine ist zu bedauern — ein Umstand, der bei allen Anilin- farben in Betracht kommt — , dass durch Glycerineinschluss die Präpa- rate abblassen. Sehr gute Resultate, namentlich für Knorpelsclinitte, erzielte ich auch durch Verwendung einer a 1 k o h o 1 i s c h e n M e t h y 1 g r ü n 1 ö s u n g. Die Methode ist genau dieselbe, wie ich sie in Nr. 4 angebe. 4. Eomn — Aniliugrün. ScniEFFEEDECKER ' hat zucrst diese Doppeltinctionsmethode ange- geben. Ich verwende mit vorzüglichem Erfolge namentlich für Knorpel- und Drüsenschnitte folgende Moditication : Man bereitet sich eine alkoholische Eosinlösung (15 cc Alkohol absol. auf 5 cc Eosinlösung) (0*5 g auf 100 cc Aqua dest.). Die *) P. SciriEFFERDECKEn , Kleinere histologische Mittheilungen (Arch. f. mikrosk. Anat. Btl. XV, 1878) 10* 148 List: Zur Färbeteclinik. II, 2. aus Alkohol genommenen Schnitte überträgt man direct in diese Eosin- lösiing. Nachdem man dieselben eine Viertelstunde oder noch länger in dieser Lösung belassen hat, spült man sie in Alkohol ab und gibt sie in eine alkoholische Anilingrünlösu ng (15 cc Alkohol absol. auf 5 cc wässerige Anilingrünlösung (0-5 g auf 100 cc Aqua dest.). Nach einem Belassen der Schnitte bis zu einer Viertelstunde in letzterer Tinc- tionsflüssigkeit überträgt man die Schnitte in absoluten Alkohol. Die Zeit, wie lange mau die Schnitte in Alkohol lässt, wird eigene Uebung am besten zu treffen wissen. In der Regel ist der Zeitpunkt zur Heraus- nahme der Schnitte gekommen, wenn die Eosinfärbung durchzuscheinen beginnt. Die Schnitte legt man sodann in das Aufhellungsraittel (Berga- mottöl, Xylol etc.). 5. Hämatoxijlin-Glycerin - Eosin ^ Diese RENAux'sche Methode der Doppelfärbung liefert etwas modifi- cirt herrliche Präparate. Man nehme Renaut'scIics Häraatoxylin- GIycerin (glycerine-hematoxylique) und bereite sich eine höchst ver- dünnte Hämatoxylin-Glycerinlösung dadurch, dass man auf etwa ein Yi Liter - A(iiia de-it. 3 bis 4 Tropfen dieser RENAUT'schen Hämatoxylin- Glycerinlösung gibt. In diese höchst verdünnte Lösung trägt man die aus Alkohol genommeneu Schnitte ein und lässt sie 24 Stunden darin. Hierauf wäscht man aus und gibt sie in eine alkoholische Eosiu- lösung, die wie in No. 4 bereitet wird, lässt die Schnitte einige Minuten bis zu einer Viertelstunde in dieser Lösung, wäscht aus und gibt sie in absoluten Alkohol. Man hat es in der Hand, Abstufungen der Eosin- tinction hervorzubringen, indem mnn die Schnitte längere oder kürzere Zeit in Alkohol belässt. Hierauf überträgt man die Schnitte in das Aufhellungsmittel. Diese Methode des Karbens, die ich auch früher gelegentlich meiner Untersuchungen über das Biasenepithel verwendete ') Büpcn war der Erste, welcher mit gewöhnlichem B.iiiMEn'schen Hämatoxylin und hierauf mit Eosiu tingirte (Die Doppelfärbung des Ossifica- tionsrandes mit Eosin und Hämatoxylin Verhandl. d. Physikal. Gesellsch. 1877, No. 14; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 504). G. Mautinotti gab in neuester Zeit eine Abänderung des Brscn'schen Verfahrens, indem er eine alkoholische Eosinlösung anwandte (Sulla colorazione doppia coirematossilina e coU'eosina. Gazz. delle Cliniche. Torino, 1883, No. 51; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 582). ^) Es ist wohl selbstverständlich, dass man je nach der Anzahl der zu tingirenden Schnitte eine grössere oder kleinere Portion dieses verdünnten Ge- misches verwendet. II, 2. List: Zur FärbBtecbnik. 149 (für Isolatiouspräparate aus '/g Alkohol), liefert die prachtvollsten Kerii- tinctionen. Die Kerne färben sich intensiv violett, das übrige Gewebe schön rosaroth. üeberlianpt ist die in verschiedeneu Concentrationsgraden zu benützende H<äniatoxylin-G ly cerinlösung eines der schonend- sten Tinctionsmittel und namentlich für Protoplasmastudieu sehr ge- eignet. Epithelien und Knorpelzellen geben die schönsten Belege hierfür. 6'. Hämaloxylin Gli/cerin — salpekrsaures llosanilin '. Man belässt die aus Alkohol genommenen Schnitte 24 Stunden iu dem höchst verdünnten RENAUT'schen llämatoxylin-Glycerin (No. 5), w.äscht aus und legt dann die Schnitte in eine Lösung von salpeter- 8 au rem Rosanilin. In letzterer Tinctionsflüssigkeit lässt man die- selben bis zu 10 Minuten, wäsclit flüchtig in Wasser aus und entwässert sie in absolutem Alkohol ; von hier überträgt man dieselben in das Auf- hellungsmittel. Schleimdrüsen, Epithelien und Knorpel, nach dieser Methode ge- färbt, geben reizende Präparate. Namentlich erhält man schöne Kern- tinctiouen und eine treffliche Färbung des Gerüstwerkes in den Drüsen- zellen. 7. Methylgrün — salprtersaures Rosanilin. Man legt die Schnitte kurze Zeit (bis zu 10 Minuten) in eine ver- dünnte M e t h y l g r ü n l ö s u n g ein (No. 1), wäscht aus und gibt sie hierauf in eine Lösung vou s a 1 p e t e r s a u r e m R o s a n i 1 i n . Nach einem Belassen bis zu 15 Minuten in letzterer Tinctionsflüssigkeit wäscht man aus, entwässert rasch iu absolutem Alkohol und legt die Schnitte in das Aufhelluugsmittel. Epithelien, Schleimdrüsen und Knorpel geben herrliche, instructive Präparate. Ich benütze diese Methode der Doppel- färbung namentlich zum Studium des CJerüstwcrks in den Zellen der Schleimdrüsen und der Becherzeilen. Ich habe iu No. 1, 2 und 3 Methoden der Doppelfärbuug ange- geben, welche erlauben, mit grosser Raschheit sehr hübsche, instructive ') Es ist dies derselbe Farbstoff, den seiner Zeit v. Ebner zum Nach- weise der elastischen Fasern in der Aorta (Rollet's Untersuchungen, 1. Heft, Leipzig 1870) und im Knochengewebe (Sitzungsber. der k. Academie der Wiss, Ed. LXXII, III. Abth. Wien, 1875 p. 102) benützte. 150 List: Zur Färbetechnik. II, 2. Präparate anzufertigen. Kommt es aber auf die Länge der Zeit, die die Herstellung instruetiver Präparate erfordert, nicht an, so kann man 1, 2 uud 3 folgendermaasseu modificiren: lix. Bismarclvbraun — Methylgrün. Man verwende nach WEiGERT'scher Methode bereitetes B i s m a r ck- braun und bereite sich eine sehr verdünnte Bismarckbraunlösung dadurch, dass man auf 50 cc Aqua dest. 1 cc WEiGERx'sche Bismarck- braunlösung gibt. In dieser Lösung lässt man die Schnitte 24 Stunden und giebt sie hierauf in eine sehr verdünnte Methylgrünlösuug ; letztere bereitet man sich, indem man auf 50 cc Aqua dest. 1 cc der in No. 1 angegeben Methylgrünlösung gibt. In dieser Tinctionsflüssigkeit belässt man die Schnitte 24 Stunden. Hierauf gibt man die Schnitte in absoluten Alkohol, lässt den Farbstoff so lange ausziehen, bis die saft- grüne Färbung erscheint und legt sie sodann in das Aufhellungsmittel. J2a. Bismardcbraun — AniUngrün. Wird wie vorstehend angewendet. 5 a, Eosin — MetliyJgrün. Man färbe die Schnitte mit alkoholischer Eosinlösung, wie oben angegeben, wäscht aus und gibt dann die Schnitte in eine verdünnte Methylgrünlösung, die wie in 1 a bereitet wird und lässt die Schnitte 24 Stunden darin; sodann überträgt man dieselben in absoluten Alkohol und lässt den Farbstoff so lange ausziehen, bis die Eosinfärbung er- scheint. Hierauf legt man die Schnitte in das Auflielluugsmittel. Die in 1 a, 2 a und 3 a angetührten Methoden liefern ausgezeichnet schöne Präparate für Schleimdrüsen und Epithelieu, für welche Objecte ich sie besonders empfehlen möchte '. Schhesslich bemerke ich, dass alle nach vorstehenden Methoden gefärbten Objecte in Alkohol absol. , MtiLLEn'scher Flüssigkeit oder Chromsäure - gehärtet und in Celloidin eingebettet wurden. Die mit dem Mikrotom hergestellten Schnitte wurden sodann tingirt. 0 Sämmtliclie Aiailinfarben mit Ausnahine des salpetersam-eu Kosaiiilins undBismarckbi-auns bezog ich von der hiesigen Färb handlung: F. Fink, Herren- gasse; Bismarckbraun von Tu. Sciiuchaedt, Görlitz. -) Die mit Mülle n'scher Flüssigkeit oder Chromsäiu-e gehärteten Objecte wurden in Alkohol successive nach gehärtet. II, 2. Pommer: Methoden z. Studium d. Ablagerungsverliältnisse etc. 151 lieber Methoden, welche zum Studium der Ablageruno-sverhältiiisse der Knoolieusiilze und zuui Nachweise kalkloser Kuochenj)artien brauchbar sind. Von Dr. Gustav Poinmer in Graz. Wie sclion der Titel dieser kurzen Mittlieilung besagt, hat die- selbe nicht die Aufgabe, eine Uebersicht aller derjenigen Methoden zu liefern, welche bisher überhaupt zur Orieutirung über die Ablagerungs- verhältnisse der Knochensalze und zur Ermittlung kalkfreier Knochen- substanztheile angewendet worden sind. Ich will hier nur von den hierzu brauchbaren Methoden handeln und werde daher auf diejenigen, durch welche IIeitzmann ', Kassowitz ' u. A. den einen oder den anderen dieser Zwecke zu erreichen glaubten, nicht im Einzelnen ein- gehen, nachdem dieselben ja , wie ich bereits an anderer Stelle ausge- führt habe '*, hierzu völlig ungeeignet oder in einem Grade unverlässlich und mangelhaft sind, dass bei ihrer Anwendung Irrthümer nicht ver- mieden werden können. Unter den Methoden, welche zu den angeführten Zwecken geeignet sind, stehen ihrer Einfachheit und ihrem Alter •* nach voran : Die An- fertigung von Schuften und Schnitten und das Ausbrechen von Knochen- bälkchen aus frischen oder doch nicht macerirten, respective aus in x\lkohol conservirten Knochen. Diesen Methoden, bei welchen jedwede 1) Heitzmann, Studium ani Knochen und Knorpel (Med. Jahrb. 1872, p. 341). ■^) Kassowitz, Die normale Ossification etc. (Med. Jahrb. 1879, p. 171 f.). ^) PoMMKR, lieber die lacunärc Resorption in erkrankten Knochen (Sitzber. d. K. Acad. d. Wissensch. Wien Bd. LXXXIII, III. Abth. Jänner 1881. Sep. Abdr. p. 41, 42); Heber die Osteoklastentheorie (Virciiuw's Arch. f. patholog. Anat. Bd. XCII, 1883, p. 318, 319). ■•) Vergl. : Tumes and DkMouga\, Observations on thc structure and de- velopuient of bone (Philos. Transactions of theR. Soc, London 1853. Vol. CXLIII, pt. 1, p. 133); weiters: Viuciiow, Ueber die parenchjTuatöse Entzündung (Arch. f. path. Anat. Bd. IV, p. 304); Volkmanx, Zur Histologie der Caries und Ostitis (Arch. f. klin. Chirurgie Bd. IV, 1863, p. 338, 339) u. A. 152 Pommer: Methoden z. Studium d. Ablagcrungsverhältiiisse etc. II, 2. Kalkentziehung unterbleibt, sind jedoch in ihrer Anwendbarkeit be- stimmte Grenzen gesteckt und haften bedeutende Nachtheile an. So sind wir bei der Anwendung der letztgenannten Methode auf spongiöse, und bei der — überdies sehr zeitraubenden — Anfertigung von Schliffen auf compactere Knochentheile beschränkt. Auch haben wir bei diesen beiden Verfahren keine Möglichkeit, die Weichgebilde, welche in und an den Knochen in Betracht kommen, in dem erwünschten Maasse zu erhalten und vor Veränderungen zu be- wahren. Zur Anfertigung von genügend feinen und ausgedehnten Schnitt- präparaten hinwiederum bietet sich unter der angegebenen Bedingung, wenn man von den in höheren Graden osteomalacisch oder rachitisch veränderten Knochen absieht, an den Knochen überhaupt nur in be- schränktem Maasse Gelegenheit dar. Ich musste demnach, wenn ich in die Untersuchung der geringereu Grade der osteomalacischen und rachitischen Knochenveränderung näher eingehen und über die unter normalen Verhältnissen zu beobachtenden kalklosen Knochenappositionen sowie über die Verkalkungsvorgänge an denselben ausgedehntere Erfahrungen sammeln wollte, darauf bedacht sein, ein Untersuchungsverfahreu zu finden, welclies den eben ange- führten alten Methoden an Verlässlichkeit gleichkäme, dabei jedoch von den Be.schränkungen und Nachtheilen derselben frei wäre. Dies gelang mir in der That, indem ich eine gewisse Eigen- schaft der MüLLER'schen Flüssigkeit ausnützte, welche bei der bisheri- gen Verwendung dieser Flüssigkeit zur Knoclienpräparation nicht be- achtet oder wenigstens von den betreffenden Autoren ' nicht hervorge- hoben wurde. Ausserdem lernte ich durch ausgedehnte, überwiegend an osteo- malacischen und rachitischen Knochen angestellte Versuche sechs Anilinfarbstoffe kennen, welche noch nach künstlicher Entkalkung der Knochen den Nachweis schon vorher in denselben kalklos gewesener Knochensubstanzpartien mit aller Präcision ermöglichen. Ich werde im Folgenden das Hauptsächlichste von diesen ver- schiedenen Methoden mittheilen ; hinsichtlich der näheren Modalitäten *) Vergl. : Roi.lett, Von den Bindesubstanzeu. Cap. II im Handbuclie der Lehre von den Geweben, herausgeg. v. S. Sjkicker. Leipzig 1871, p. 94; Kutschin, Zm' Entwicklung des Knochengewebes (Unters, a. d. Institute f. Physiologie u. Histologie in Graz. Herausg. v. A. Rui.lett, 1. Hft. Leipzig 1870. p. 59). II, 2. Pommer: Methoden z. Studium d. Ablagerungsverhältnisse etc. 153 dei'selben imd betreffs der daran und an die Conservirung der bezüg- lichen Präparate sich knüpfenden Versuche und Erfahrungen verweise ich jedoch auf die betreffenden Capitel in meinen demnächst • erschei- nenden „Untersuchungen über Osteonialacie und Rachitis etc." Was nun vor allem die e r s t g e m e i n t e Methode anbelangt, so beruht dieselbe auf der Eigenthümlichkeit der MtJLLER'schen Flüssig- keit, dass sie nicht nur, wie bekannt, bei länger währender Einwirkung auf die Knochen diese gut schneidbar macht, sondern auch hierbei den Unterschied zwischen den kalkhaltigen und kalklosen Kuochensubstanz- partien deutlich und ausgeprägt erhält. Diese wichtige Eigenschaft der MüLLEii'schen Flüssigkeit wurzelt augenscheinlich darin, dass die sauren Salze derselben unvollständiger als wie Säuren entkalken. — Werden Knochen bis zu durchgeifender Schnitt- fähigkeit in Säuren belassen, so zeigen sie keine Differenz mehr zwischen den früher schon kalklos gewesenen und den künstlich entkalkten An- theilen. An solchen Präparaten sind die Grenzen zwischen den verkalkten und kalklosen Knochenpartien und die daselbst und häufig auch inner- halb der ersteren bestehenden Ungleichmässigkeiten der Kalkablagerung nicht zu studiren. Die Tinctiou von in Säuren entkalkten Knochen mit Carmin, welches bekanntlich ^ auch an derartigen Präparaten noch die vor der Entkalkuug bereits kalkärmer gewesenen Partien durch eine intensivere Färbung auszeichnet, bietet aber zu wenig Sicherheit und hat keine so präcisen Resultate, um ein bestimmtes verlässliches Urtheil über die Verschiedenheiten in der Kalkvertheilung zu ermöglichen. Es entstehen je nach der Intensität der Einwirkung der betreffenden Säure und der Carminlösung sehr variable Bilder, und man hat daher bei diesem Verfahren auch innerhalb der gemeinten Beschränkung stets Täuschungen durch Kunstproducte zu befürchten. — Allen diesen Män- geln und Gefahren, welche die Verwendung von Säuren zur Knochen- präparation mit sich bringt, entgeht man, wenn die Knochen durch die Einwirkung der unvollständig entkalkenden sauren Salze der MtJLLER- schen Flüssigkeit schnittfähig gemacht werden. In Knochen, welche durch dieselben bereits gänzlich in feine Schnitte zerlegbar geworden sind, ist noch immer eine so bedeutende Quantität von Knochensalze u vorhanden, dass die kalkhaltigen Partien von den kalklosen sehr auffällig diffcriren, dass ferner die Grenzen zwischen ») Im Verlage von F. C. W. Vogel in Leipzig. 2) Vergl. H. Fkev, Das Mikroskop und die mikroskopische Technik. 5. Aufl. (Leipzig 1873) p. 183. 154 Po mm er: Methoden z. Studium d. Ablagerungsverliältnisse etc. II, 2 denselben in allen ihren Einzelheiten deutlich sichtbar sind und auch die innerhalb der ersteren Partien etwa bestehenden örtlichen und graduellen Verschiedenheiten der Kalkvertheilung in aller Schärfe zu Tage treten. Diese Vortheile verlieren sich, wie ich mich überzeugte, auch dann keineswegs bald und vollständig, wenn die Behandlung der Knochen mit MüLLEK'scher Flüssigkeit über die nothwendige Zeit hinaus fortge- setzt oder ihre Einwirkung durch sehr häufiges ^Yechseln der Flüssig- keit oder durch Anwendung einer relativ grossen Quantität derselben beträchtlich gefördert wird. Es bietet sich selbst dann noch, wenn in Folge dieser Verhältnisse auch in den verkalkten Knochenpartien die fibrilläre Structur schon mehr und mehr zu Tage tritt, in dem höheren Glänze und iu dem starren, sklerosirteu Aussehen dieser Partien ein ziemlich auffallendes Kennzeichen gegenüber der kalklosen Knocheusubstanz dar, und selbst die uugleichmässig, körnig-krümelig verkalkten Stellen bleiben hierbei noch lange deutlich erkennbar. Um jedoch die bezeichnete Eigenschaft der MüLLER'schen Flüssig- keit ganz ungeschmälert zu verwerthen, empfiehlt es sich nicht, die be- treffenden Knochenstücke mit derselben in der erwähnten Weise weit über den Beginn der brauchbaren Schuittfähigkeit hinaus zu behandeln. Am schönsten tritt der Unterschied zwischen den verkalkten und kalklosen Knochenpartien dann hervor, wenn mau die MüLLER'schc Flüssigkeit auf die zu untersuchenden Knochenstücke nicht länger ein- wirken, lässt, als bis dieselben mit einem scharfen Rasirmesser eben gut, beiläufig wie hartes Holz, schneidbar geworden sind. Unterbricht mau zu dieser Zeit die Einwirkung der MüLLER'schen Flüssigkeit, so hebt sich in den angefertigten Schnittpräparaten die verkalkte Knochen- substanz durch ihr homogenes Aussehen auf das Vollständigste von den kalklosen Knochenpartien ab , welch' letztere — bei Beobachtung in scliwach lichtbrechendeu Medien — die fibrilläre Structur in derselben Weise und Deutlichkeit hervortreten lassen, als wie es au Knochen- präparaten der Fall ist, welche man mittels der salzsäurehaltigen Koch- salzlösung V. Ebker's unter Vermeidung jeder Quellungserscheinuug vollständig entkalkt hat. Derartige, durch die Einwirkung der MüLLER'schen Flüssigkeit gewonnene Schnittpräparate zeigen die gleiche oder fast gleiche Diffe- renz zwischen dem Aussehen der kalkhaltigen und kalklosen Kuochen- partieu und lassen homogen verkalkte , kalklose und uugleichmässig körnig-krümelig verkalkte Partien mit der gleichen Sicherheit unter- II, 2. Po mm er: Metliodcn z. Studium d. Ablagerungsvcrhältnisse etc. 155 scheiden, als Präparate, welche ohne jedwede Kalkentziehung herge- stellt sind. Die vorhin erwähnten Beschränkungen und Nachtheile, welche den Methoden der letzteren Art anhaften, entfallen hingegen bei der Anwendung der MüLLEß'schen Flüssigkeit gänzlich. Wie aus dem Gesagten schon hervorgeht, ist der Erfolg des be- schriebenen Verfahrens durchaus nicht au eine Combinatiou desselben mit der Carmintinctiou gebunden. Letztere ist hierbei ganz entbehrlich. Aus einigen Gründen jedoch empfiehlt es sich immerhin, solche Präpa- rate mit Carmin zu tingiren ; so vor allem deshalb, weil bei der An- wendung der Carmiufärbung zarte, kleine kalklose Knochensubstanz- theile viel leichter aufzufinden sind, und weil die Schnitte hierdurch überhaupt sehr au Uebersichtlichkeit gewinuen. — Schliesslich habe ich nun in Kürze über die erwähnten sechs Anilintiuctionsmethodenzu berichten, welche ich brauchbar fand, um an den Schnitten von künstlich mittels der salzsäurehaltigcn Koch- salzlösung V. Ebnek's entkalkten osteomalacischen und rachitischen und von anderen derartig behandelten Knochen die schon vorher kalklos geweseneu Knochensubstanzpartien präcis und deutlich sichtbar zu macheu. Wie ich bereits in meiner Arbeit über lacuuäre Resorption - bei- läufig bemerkte , bestehen diese Reactiouen darin, dass an solchen ent- kalkten Knochen — im Gegensatze zur Carmin Wirkung — die schon vorher kalklos gewesenen Partien gänzlich ungefärbt bleiben, während die früher kalkhaltig gewesenen die betreffenden Farbstoff'e an sich ziehen. . Die Farbstoffe, Avelche diese interessante Erscheinung darbieten sind: das bläuliche (BBB) und das röthliche (RRRRR) Methylviolett, ferner Dahlia (R) und Violett Parme (B), weiters Safranin und Methylgrün (GG). Die genannten AniHufarben stimmen auch in anderer Beziehung, nämlich in ihrem Verlialten gegen Säuren und Alkalien, unter einander überein, und es war zum Theil gerade diese ihre Uebereinstimmung Veranlassung, dass ich zur Auffindung aller derselben gelangte. Sehr different ist hingegen die färbende Kraft der genannten Farbstoffe, wie sich dies sowohl an den Lösungen derselben als auch an den damit tingirten Präparaten durch die verschiedene Tiefe der Färbung zeigt. ') V. EüNj-;ii, Ueber den feineren Bau der Knochcnsubstanz (Sitzber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXII, 1875, S. A. p. 10). 2) PoMMEK in Sitzber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXMII, 1881; S. A. p. 46). 156 Po mm er: Metlioden z. Studium d. Ablagerungsverhältnisse etc. II, 2. Ich verwendete demgemäss die angefülirten Tinctionsmittel iu Lö- sungen von verschiedener Stärke, indem icli, je nach der Natur der Farbstoffe, mit Wasser oder mit Alkohol hergestellte Lösungen von be- stimmtem, beträchtlichen Gehalte mit Wasser in verschiedenem Grade verdünnte. In diesen verdünnten Farbstofflösungen — für die ich bei den zwei Methylviolett und bei Violett Parme gewöhnlich einen Farb- stoffgehalt von 0-02 pro Mille, bei Dahlia den von 0*04 %o, bei Sa- franin jedoch den von 0*1 und 0*16 %(, und endlich bei Methylgrün den von 0"3 Yqq und darüber wählte — zeigen die Knochenschnitte innerhalb von 12 bis 18 Stunden, bei den fünf erst erwähnten Farben, schon eine sehr intensive brillant blau- resp. rothviolette resp. violett- und ziegel- bis hochrothe Färbung ihrer kalkhaltig gewesenen Partien. In Methylgrün nehmen dieselben aber nur eine blasse Färbung an, die auch nach längerer Einwirkung und in stärkeren Lösungen nicht bis zum Dunkelgrün gesteigert werden kann. Bei allen genannten Färbungen zeigen sich die einzelnen Lamellen- systeme und Schaltstücke, welche die kalkhaltig gewesenen Knochen- partien zusammensetzen, nicht in ganz gleicher sondern in mehr oder minder verschiedengradiger Intensität tingirt. Die bereits vor der künstlichen Entkalkung kalklos gewesenen Knochenpartien contrastiren jedoch gegenüber den gefärbten kalkhaltig gewesenen bei allen diesen Methoden, wie schon gesagt, äusserst scharf und deutlich durch den Mangel jeglicher Färbung. Auch an dicken Schnitten wird an denselben höchstens nur ein schwacher Stich ins Gelb- liche oder Röthliche bemerkbar. Wie ich endlich noch beifügen will, sind sowohl in den gefärbten als in den ungefärbten Knochensubstanzpartien , bei Untersuchung der- selben in den Tinctionsflüssigkeiten selbst oder in anderen schwach licht- brechenden Medien, die Structur - Details sehr deutlich und leicht zu verfolgen. Die zelligen Gebilde zeigen durchweg, auch in den unge- färbten Knochentheilen, eine dunkle gesättigte Tinction, während das Bindegewebe hingegen der Färbung durch längere Zeit widersteht. II, 2. Mondino: Bicloruro di mercurio nello studio degli org. centr. 157 Suiruso del bicloruro di mercurio nello studio deo4i org^ani centrali del sistema nervoso. Nota del Dottore Casiniiro Mondiuo, Incaricato della dirozione tiel Lfiboratorio anatomo-patolofrico del Regio ^fa?^icomio di Torino. Commnnicata alla R. Accademia di Medicina in Torino nella seduta del 2 gennaio 1885. Come e noto, i metocli escogitati dal professore Golgi per colorire iu nero gli elemeuti del sistema nervoso centrale sono due; uuo si basa snil'azione successiva dei bicromati e del nitrato d'argento ; l'altro su quella dei bicromati e del bicloruro di merenrio : quesf ultimo veramente non d;i Ulla colorazione nera, ma rendendo opaclii gli elementi in questione li fa apparire neri al microscopio. II primo e quelle del quäle si valse 11 Golgi nelle sue ammirevoli recerche sulla fine anatomia del cervello e del midoUo spinale e fu questa una vera fortuna di tale im- portantissima reazione percli^ essa, pel trovarsi coutiuuamente fra le mani del suo illustre autore, subi tutti i miglioramenti che si potessero desiderare iucominciando da quelli conceruenti una maggior delicatezza della colorazione fino a quelli cbe resero possibile la perfetta conserva- zione dei preparati. Riguardo al secondo metodo il prof. Golgi volle incaricare me di ccrcare se e di quali migliorie fosse suscettibile ed e appunto qualcho risultato di queste mie ricerche che ho l'onore di pre- sentare stassera all'illustre Accademia. II prof. Golgi ha descritto • la reazione al bicloruro di mercurio nei piccoli pezzetti di cervello : questi si mettono freschissimi in bicro- mato di potassa (soluzione acquosa al 2 % oppure liquido di Müller) e vi si lasciano un mese: dopo tale tempo si passano in una soluzione acquosa al 0*5 % di bicloruro di mercurio, Questo liquido, pei primi giorni, si rinuova (juotidianamente perchfe viene inquinato dal bicroraato che dal pezzo diffonde: dopo 8 a 10 giorni la reazione e avvenuta. Qnando il prof. Golgi descrisse questa reazione acceiiiiava al fatto che, se essa era nieuo ricca e meno elegante di quella al nitrato d'ar- ') Gdi.ci, Di una nuova reazione apparentemente nera delle cellule nervosa ecc. (Arch. per le scienze mediche. Vol. III fasc. 1 1). 158 Mondin o: Biclornro di niercurio nello studio dcgli org. centr. II, 2. gento, aveva su qiiesta il pregio di dare preparnti persistenti. AI gioruo d'oggi le migliorie apportate dal Golgi alla reazione coll'argento non permettono piü di parL\re di un talc vautaggio perclie i preparati all'ar- geiito si conservano stupendamente. Rimane fra le diie reazioni iin'altra difFerenza cui il Golgi acceunava ed e che quella al mercurio si ottiene con tutta sicurezza seguendo le norme descritte mentre non si puö dire altrettanto di qnella coll'argento. Questo e im vantaggio che ha suiral- tra la reazione al mercnrio il quäle h graudissimo e pel quäle essa deve avere la preferenza ogniqualvolta sia da applicarsi la reazione nera allo studio di un pezzo la cui perdita non sia facilmente riparabile. Ma un altro ve ne ha, siccome vedremo, di non minore iraportanza ed e che mentre colPargeuto non si puö ottenere la reazione che su piccoli pezzi, col mercurio iuvece la si ha su pezzi di qualunque di- meusione. Quando il prof. Golgi mi incaricava dello studio di questa reazione Uli dava un cervello di gatto sul quäle l'aveva prnticata con risultnto splendido. Sebbene la differenza di volume fra il cervello del gatto e quello dell'uomo sia enorme, tuttavia il vedere un cervello intiero su cui si era applicata la reazione mi fece nascere la speranza di poterla avere anche sul cervello umano e tale speranza non ando delusa: le sezioni che presento all'onorevole Accademia sono sezioni dell'intiero encefalo umano e la reazione e in esse completa ed elegantissima. Per ottenere un tale risultato non occorre l'intervento d'altri reagenti che quelli proposti dal Golgi ; semplicemente occorre variare il tempo della loro applica- zione. Ecco le norme cui occorre attenersi : I cervelli si pongono freschissimi in bicromato o liquido diMtJLLEK: perö, siccome il liquido conservatore impiegherebbe un tempo graudissimo a penetrare per osmosi dalla periferia all'iuterno deirorgano e percio il tessuto centrale potrebbe guastarsi prima d'aver sentito Tazione del reagente, cosi h bene di dare preventivamente una iniezione di liquido di MüLLEK per le carotidi. II miglior metodo di iniezione e di mettere alcuni litri di liquido in un pallone di vetro e, mediante un sifone, condurlo alla cannula da inie- zione impegnata in una delle carotidi mentre l'altra e le vertebrali furono legate. Si apre allora una giugulare e, al disotto dell'apertura, si porta sul collo un laccio circolare assai stretto : si colloca il pallone a maggiore o minore altezza secondo che si vuol dare maggiore o minore pressione II, 2. Mondino: Bicloruro di niercurio iißllo studio degli org. ceiitr. 159 al liqiiido d'iiiiezione. Avendo disposto le cose in questo modo noi possiamo sapere se ed in quäle quantita passa il reagentc attraverso il cervello poiclie lo vediamo uscirc dalla giugiilnre clie c aperta. Intanto otteniamo una iniezioue delicatissima di liquide conscrvatore poich^ questo per uscire attraversa i capillari e, siccome passa nell'organo con corrente contiuua cosi si ha anclie il vantaggio di lavare quest'ultimo dal sangue rimasto nel letto circolatorio. Dopo un certo terapo pero il liquido cessa di passare percli^, per l'indurimento che avviene nel tes- suto, si vanuo ostruendo i capillari. A questo moraento , o meglio prima, si toglie il cervello dalla cavita craniana e lo si porta in liquido di Müller. Avendo praticato la descritta iniezione e indifferente lo spogliare o non il cervello dalle meningi. Un cervello cosi preparato deve restare in bicromato almeno un paio di mesi, ma una piii lunga permanenza non nuoce punto alla reazione ; pero quanto piii far lunga ([ucsta permanenza altrettanto piü lunga deve essere poi l'immersione in bicloruro di mercurio ed altrettanto sarii piü ricca ed elegante la reazione che otterremo. I cervelli appena tolti dal bicromato si portauo in una soluzione acquosa di bicloruro di mercurio al '/v^o- q" +j ci • i-H ^fH ^ O Sh rO Q d 0) 1— t :0 ^ .3 i-H H •1^ A < Q d •^ V ■TS Q 09 CJ < < « S § s ? s ß^ '« «ns CS u >< ^ •^ O cß " 2-2 -u •'3 +j oS S 3 • C .2 3 « N 'S ^ 0) ,^ > 'S ^ c« erl (t; -^ ri o > s =4-1 O J^ I O C e S o > H o s 3 S "S M ^ c o CO ;i: sx) ^ :C3 1.1 o £ O TS -*J -»-H '^ (^ O 'S s ^P5 X! CS u CO Ö s 'S -3^ 'Cß' T3 pq^ I U 03 <» 3-^ 3 ;2i ü rtl Cß T o 'S o 0) o SS ■*^ £ CÖ.3 O 4^ o r-i ^ i-J o C3 ^ ^ Ol ;2i r-" O .3 &• o KO o <-l l-l -w! a 0) -.o a> iß C s ;0 :0 C £3 ■3 a M c£ n U3 C5 2^ =: o '23 « o ÖD c3 S a 4) c- i aS 3 0)-^ es " 4J •• — a N 0) 'S -.a ;= :2 -o 2 a^ ^ o; _. (M I[, 2. Gieike: Färberei zu niikroskoiiisi.licn Zwecken. 167 O) O O) V ;^ o/n s ^ -— :cS ni YJ a 2 a „-25 rt- •r-l ;cS --Sfe^ i[o Sc?- w o " "co; o o f^l^ 03 tH ; CS .5 Lfi ^1 i) g jj ^ 3 306 N '«'S -3 ® CO 13 • — ' O V} ja Co « i;f, O CS ■ 11 — 3 C i^ 3r-. r ^3 TS « 3 cß 3 ^ CS :cS fcß o 3 !h CT" CS -3 — 'S r- '^ cS e r^ ^ O .3 ^ CO O o 3 .3 tß Q Q O .kJ '-' " "cS CS tn _ CS >■ t< :0S « CC 3 .2g^ (—1 ■— ; :CS cß >: o ^ 2 cS ü •3 o ir.2 :<1G 0.2 o b cS Sh I — "o c > ^-> ^ .3 CD r . 3 CO 3 M s-i CS ^^ -^ .M ^ 3-3 3 5 o'S O — "^^ tH y '^ ^^ tsj ^ •■ > ' 0-^-2^ i CS .22 -■« 3 i5 3 > c e — ^ "c o p^ >5 93 'S r5 O ® .5 Ig -*^ ^ «e.s O c3 CS ü 0 > CO m «) ■?-i j2 c2 0 -♦J 3 f— 3 03 IS «8 'Ö N |-5 ^S 03 _ '^ s • 03 C :S CO 'r-* 3 03 .3 CS "o 2 «^ s >i ^ ? cf oT 3~ 3 ':3 3 'n ~ 'S 03 3 sS g bD o S ^ ra-3 o =5 3^3'■f,.s" »- .3 ;03 r^:03 — 3 0>i] s 'See? cd ^ c *%-• .- -3 :i3 .iu 3 0.» 0 ^ ^ l- Q" "^ 3 3 (^ c3 fo <1 M Ä (N 168 Gierke: Färberei zu miktoskoi)iscLon Zwecken. II, 2. Pq-xs "B^^ Sa S-( ^ M ^ o so I-!H CS CO O ^^2; 7:i ,a ci -^ -T^-^, w a .=; S o Ü CO CS u CO « o CS 1:^ o -"^ "o CO .'S O o o O 5 c « fe;-S o , — , ^ CD « S ? O « CO ö O 05 o CO "5 '^^ 00 ' b o . N O rt "-S "^ cn «•SS O ^ CO r- CO NU 2 o O h-^ !-!-( l-T-l tJ-l i-M i-U ^^ "^ ^:^ 13 Hri f-H Hii CS •* ^ CO ' *^ ] y o o /rl.r^ cä -^^ :^ c CS CO o o o O cS rr, k-^ O 3 '^ n'^OCTO .3 Is 5^ •5^ x -X X cS 0 ;h > S =^ S -2 ^% 3 :cS .— ) 3 0 _3 cii -^ 0 3 = CO c ■a< .3 d CO 0 3 CS m _s CS -3 "^ 3 0 ri S CO S rt 1^ !2i K tq c d' ü fi;3 P^H^ o S I 3 o3 CO O _ o 3 S- SZ CO e8 a> 0 pri ^ f* k4 es H _3 ":3 CS N 3 CS cS c« • O 0 0) 3 « )— > CO N CS C < 3Ph (M QQ 3 "3 3 o o bß CS Vi O !-i a bo C «^ CO 'S vO ■ s :cö cß O 3 CO o d 0 . a m T) Ä >. y tn 0 ■M »^ a) fi) -3 Ol • 1.^ :0 aj B -Q a; fl ■ -— ' CS3 ^ ^ QO '•-* "^ O ^ 3 ^ _ .2 .2 iS S i== 3 ■"■ ^-< ^^ ^^ -t^ rji C ^ C CJ ^ ■^ a '^ «s k> t^ O O o 'S -2 "sä -a .::i — . tc^ .S N^^ « ■ S ? -t^ 3 -TS '^ -tJ o ., E3 0 -tJ rr 3 ri r-" Q c3 ^ 4J 3 -+-» 0 a CS 0 W 2 so , O -3,^ 3 ^ :=3 . Co cc cc ^ o .0-0 > 3 = --^ 'C « ^2 T3 O '^ »- co-o -^ " • •—I ^^ ==^a CÖ o ,«ö -^ o2 ■ ^Ph >.„ CS 05 "o >> CO Q -t-j .J3 |oa-§ 3 "^ I «-^ .3 M'rt ;-i N CG i- CS CO M 3 --^ cS cS S P< 4J cS tH O o .'s =■ 2 ü O 3 ." O J3 a « 3 -^ , — , (j - ö--:? CS i^ 'S 2X 2 « * .3 -ö CS "o rö "3 <-* 'ttfi-i ^ '-^ > CS .:= .2 g Ol d o PQ ;-! O m 0 <» -«.J 0 -4-J • i-H • • 1— * 9 cS ^ ^ &■■?= 3 c = C es 10 S<3 -^ 13 — HcoO 2 ^ .a -.ci "^ -^ ■^ .3 G a.» o .22 -5 a^ Dj -^ ■-H -— 'r^ pO '^ =° ' ^ .::^ -r r"^ =5 t>i fcC — rn "^ T3 _C -^^ +^ 2 t: _, (U :53h:i;>^ ^> es ^ 5 W .& S •5 U ?; o es .5 S-i o ^ o cß £ o S ü ";0 CN o : CO CS Ol "^ 'S O '^ .s CS Cff o 3 C Ö 3 -SSO • •-< »^^ • ^ "3 * "S 3 o ^ .3 «j 3 s- - 3 S ^ o O) r3 c r^ sc o o i* 3 ^ oS C^Ö « P « c 3O-1 d Ö M .-H 4) :o3 -^ -73 «3 OJ ' ^ O N ^, s -3 e8 .in tSl 1— H 3 CT3 ■ >§^ bO ^ ö S =« rJ ü o -tJ OS r^ C X 3 WO s , M3 :i i3 C- 03 ^ M ,„ ^ o ±e ^ ■i I i ^ I S u 3 O) cc o P - 3 »3 b f* t-^ Ol ,°5 .5.^ 3 3 c "3 o p— 1 Cli O :CÖ — < -i3 -t^ >^VE' bO 5S i^ ^ '^ g ft o .0 _:g -^ pq s aw^ o 3^^ ö S ° 3 i-H Q 'S ^ « 2 ^^ i- s s >■ 3 o o 53 Ol I>- a -« 'S t< TS N «3 o ;-i 3 .u "3 ■^ es -3 w 2.2 a 00 =^ asö ^ :^:? ^ Co ^S ..s ^'^ it etwas g n Alk. löst Ifosäuren s ■0 3 3 .S-ti :3:=! ^43 ^Ort ^ « a— ' 3 3^^ (U cß Ide onz li w-ä «pq« ö 3 o J2 ö,^ I 3.2 "^ •—10 — i ü o " _: 3 S o O cß a3 S 3 O iS £«i SS eö CO - Ul -^ <» 2 Ä 'S (»3 2"^ -"i •-H (_ C CS 'S 3 ^ ,£2 t^ tsi (-: IT! 3 f=^ cn bO CS U • r-( « 3 CQ c :3 -TS ••o U JS fcJO c -4-1 0 N .— 1 CS CS :/3 'S a >-. 0 0 PH S aq cß 3 ^ M 2 ff) OJ TS <" C.22 o o O OD t>2 o CS , ^~% bC N o 'S cc £2 5 +^ a> o M O M ^ J = — > <0 12 st^.2r: '^ o O G !-. O 3 ^ :cS C ü -;:: ö cß m ' ^ I o o fcc c ,, CS N o -; .CS _C 2"S a cs 2'>> -55 lloSd O etSffi tz;- rlKÖ" B ö" ^— ' ^^ 3 ^—1 O CS .. o O o t^ 1 - ^ Igo o o § II -4-J 'r^ c^ ü t>-.— -=3 i^ g H fi^O '^ « 3 cS o a c f=~ i 2 CS n ö —■ ^ ö = ";? ö ü 3 ::S fcc 3 o ü o ^5 es o tß 2 ■■K CO bß a u o TS O fcß c O «5^ -^ 1.' • .S 's J , ■•. o i^Ji :5S.-S O O 4) > — S 11, Gierke: Färberei zu mikroskopiscben Zwecken. 17:5 -^ vr' o s =2^-^ ^o o ^ 2 f^ ^ >■ G C o .3 bX! ?.<:S .SP W 5 =^-^ o . > M .S 2 S rt beim ssen L( in eil von Cy Ja C ■te'S g "M ^ '^ c :rj r:* '^j ^ C3 ^ 0) w Wo^ M o ISl ü o •cd 1 ^ ^ bß 13 -t^ 5« HH 'S CO O C o3 o 'iÄ bc o .S o :5 C .~ O I-" ^ "^ c £ a s J- O CS " -3 CZJ M CO b- Ol 's ' CO o ;§ a °il M c/j O '^ ■^ CO _— I »^ fe = a ^ -^ CO O .— .J — o - 2 a « >,-^ ^ ^ 1^ « - hH .S ^^ U I— I CO .2 ö 'S CO :0 ^ CO :0 CO :0 CO _:? s S >-, u o tii O es o a t4 o o . *J o •— ' CO s c N 'S o CO O p ,3 O "^ 'S «> C3 o «5 - CO CO N ficc c* Oi ^ ^ ^ -O e« P CO s- o CO a. ;- C5 c o b cc rK 'S t> es > CS o-= s -=3 --5 .s'o-p 5 05 .S s 'o — CO ° b > bX) - ^ o ^ O CS „ o ."S 5 -Hg (M CO - N -2 3 - «:: ^ .S o — o «aj bO " :cS CO 'S g a>. Ü N 3 t, ;: 1- s-1 _a V. ^ H O — ' ~ CO CO <1 CO -a CO ü s r- ^^ öJ-= s '3 o , o '^ l-H CO "^ o . f— < «-^ CS :S so S fo CO ^ ? .2 -ö O Ha .i o s 2 =3 '-< O ij Q CO N Ji _■ CS *. a es O N CO P (U • — S-i i^ CO s 3 o öS 0) -u 0 0.= 0 Sh :3— 1 a 0.=; CO CO ^^ C 0.0 0 '- .is 0 -t^ . • 0 03 ti s — a .= -2 FT S '3 ? . .— Uh »^ 0 0 a< >-, ->e 5 l* CO ;-. t: a 3 0) l:) c^ <5MO (N 174 Gicrke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, «■S;2o^ ^ §113 a ^1 Das stark mit Salze in de .1—1 .^ — ; ^ ^ O c« o o S so ^ SS 'S ^ S S fe.= -^ o 52 — t» O C 'r^ ■73 ►^ a o f=H o 2 a VOl eilt s. ANi) t;! a . w ■2.2 =<-i 0 in (D _ >^ C .2 SS Ol ^ C 0 0 fe ^ 0 1^ 1* -^^ ^ S ^'^ » C bbW o=2f4pHfL, ^ -S M Ci5 r t- 3 s^ IS o ^ c» rt I— I r2 "'S -' OJ u ^ c3 C :;3 c o 03 43 ^ pq 30 o S-l o O m8 -• ^ d J^ es C CO , TS o O ., es O r^'2'^ 03 ä a 03 t/3 2 1) CO C "So 03 1— I a Oh . c» a ei in -r< -*-" :0 03 -4J o « a l— I sin O -^ cS 03 ^ '^ M C « tn 03 •— ■ 2 «J o o 03 C CO 03 03 S^<5 :0 'S s ^ a cS OJ CS cö ~ CO p* fi.S 03 03 _5 ^a S3 M 650.3 ■-3 s- ^ C bC . 2 55C OJ e 03 03 öb 2 c :e3 t» ^ _ H a CS =03 " O cscn o < 5 °° CO "^ .2 CO ^ O) 03 '^ _N "cS C/3 OJ «)• a o pq 02 O •^ o OS 43 05 OS CS CO o w • I -a ^^ 03 rS o :oS 3 c» o;> o ® t^ t-. "::; !-. o ^- 4. 2 cS 43 O .2 c ^ ""^ "^ '? ,cS ■ 00 0 := p:; -y, W 5 OS o • o E o 'S CS ^ W S Jy^ 'CS cS oi — ' 'S .. '03 03 03 02 ■ CO '^ O ""5 O Isa a bo f ) 'oi -is! o > :eS C ^ r- o o O c CS < j:3 ^ 5 la o o g^ r3 O ■1-5 O „ Ol o >-l "a a o o S; 5 °ä 2? o -2 ^ feß'^ es S • O •^ SP a PS E ^ es t-^ "Ä d eS H -g OJ^ s^ o o3 ^ o te de ethan «'S C deriva nylm ^ >.o ytrip alanh triph ü o .2-= X a o QT^ ® ^ CS fl^ ü (U Jl ?ä o a U es O) SS « CTcSco«" ~ S S ^ 'B ^% .i « ^ S p; j: . o .S • • O £: -a) 1, -^ fl,- ^ . C C = .£ E ^ == ^ 5t: ^ •S - .£ '^ " <" c2 -^ " >g £? ^ -< '^ -^ "^ ^ -So j= o A. ^ -r o c» O 2 « % > ^ 2 c <« ,^ g :cS-P ^ o(^ s c: =r<» '^ NJ .— QJ C ., s CQ gelb ralli dere bX3 Ä -w f, r- CS bc^ o S '-i .S 9 bß d CS (2; CO ^ c . Q aj cß CS o CS '-^ s « Cß M bp ü ^^ O ^ ~ --H J3 .—. N ~ = -Ä X • -3 CS c3 •-• g ^ cs -— I ^ n O «^ ^ O = O ^- i § p s i y'-5^^_ o - C 2 s ^ o ^ "n bc r- — M .SS ±i > r- 3 's '"•^^ == ii S 2 53 5^:2 cn CO ^ ' — ' cs/j a ■^ ^ b G S 3 -ä5 i3 — cS 3 C/J bJO a> o ci --ja ^ ;::;;::: ^ CS - o 's ■;::: ^ ^Q S ^ 2 . a . £ "2 • c S ■/ ;c3 -o t; •■ai -^ a — P4iä c3 CS o bc5 cs Q -a s _2 ^.Ifp42 'S S _ o P I« s t< s :cs ;: Ci o P5 -_-^ bo PI O O o CS N O 3 o os ^ . ^8 o";S £ ^-^ o O o o o o o C J3 cS ofl CS -f= 3^ = ?^ a > es /-v'^ r-i o z s o o bO :S Si o o s §•5 o ? 'S ^ <^ ei >— ( 'S 3 O II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 177 ,0 o CO es in O o '^ ü a CS a u a « es r/j CS ^ PhCO o -^ o c3 O N "2 s! o a CS G p • -ß ° .S '^ 2 ^ :CS CS Ö CO 1;^ 'g •tu GO. ^ CO '^ ^^ . -'^ B-rt -^ o "Ts ^ 2 53 o ü es ö S-i pq SPq ei ■4.3 03 09 "S cq c5 CQ <1> iwer eicht Im sich äuge Lös. 'S • 1— 1 <33 S^ Cj D g-;:3 Ml !-< ^ ist sc lieh 1 lösl. t sie atron] erige alzsäu wirkei r. S ung t sie Die freie Säure in kaltem, ziem in heissem W. kalten Alk. lös leicht blutroth. N färbt die wäss 0 -F-l (53 2 ^ CO 0 1^ ösl. in W. atronlauge b luni 0) [0 CA g CO •0 1-1 ellrothes Pul idern die L atronlauge fä hq;2; Q W:SÄ 1 ■ ii f oth. G G. elb. 0 Scharia roth c: 1 'S CO 0 — CO r-j -1— 1 0 Carmini Ponceau mehr G ■B K eS n •2 <=> ^ CO p* . ^ ^ O cß N ,0 esi: o co|i3 -+^ — 'S ^ es O 5 ffi O O N ;-■ es B ^ =^ «t< CO ^-^O 1 OO-, a c5 'S CO :^ a f^i 3 ^- N . .-I O eS o '^ o A S "ö a p5 9 ö^S 2 „ cS .0 11 tsj _;, "cS O CO .^ ■|l2 ^ '^ 3 — ' CO.::« I CO tH o .0 r— CS ^ ^, .3 ^ |ö Ö m N s-i ^ -— l-H cS O l-Li c- ■y. .3 O O -kJ 3 6 CO es © o c o CM o 'S es copq o h -^^ 'S s M g ph ph y «CßPL, -yi'S CS C3 S SSI 5 5 ? TS ,3 3 (D O CO O ---^ S o ;5 ■£; — S cS '^ '£.■& wo« o 'S □Q 'S a> o o Ca CS o CO a 3 • •-4 .1-4 o o o o := O 13 c3 o a o 3 n o Ol 4» O d S 05 C5 CS ä 5 O Pn-d HJ Ü c3 « CO a pH ^^ c» « . ■11 Ö O rd icS a rd o Ol a CO CO s a '-> _s CS''*' P.Si a S ö 0) (B . rH O ft-c2 ^ a ^ O o P5 a> 2 2 «■ o -« -g .5 ^:^ ax Oa, 0) o OD O w d. es £> O "^ '^ ü 3§ ö a ^ a >» "*^ -4-3 -4-3 a S-S jrj So 'S a IT) 'r^ 'r^ a: a bc o) CS CO SH.2 u . a << 3 a o a 0 . a « :3c> ü N JW a!^ >» 2 go' a o bo a a a> a P5 g CO Ph a CS 'S ^z; II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. 179 .2P.S -^^ 6-^J} ■3.2 - ' CG O r3 c3 1=1 N O Ca § r3 ö ^o .2 OJ , , _ a^ O CO -d a o o 2 03 CS o d 03 a 3 =8 a boi— I bio S=S o sc s -« co_^ ^ a a> T-H th >o o) Ä jj CO '^ bo aj m O O o 2ÖÖ 53 bc es O öb « !h gOO "te 2 fe^^ P rd P I-H tH oo (M O CO t- "3 +J £3 O t» 'S .22 -g -e =<= .2 5 3 ^ a 3 5 «> O o '-<' 3 4> "5 -e CO 05 _h -a 03 3 ;-- o , : -r.Sf 5 CM (M bb;3'_ bc**! ^ 3 3^ <» r3 . :cS I -3.2 • — 1 (t> -3 0 crl 05 [l^ ^ 0 -u 3 0 0 S-I cn ^J ■■0 •- 1 a 05 'S "^"^ g CO ö 05 t> „ 05 t> ^H-3 05 o -M .3 "^ 05 ^ ^ 05 CO -u s;3.2 P H £ c •c jq S S3 o3 ■" c3 -- -ö a 3 « O S-I a3 a> ■-^ c« aj -^ W ''S >* 'S .3 S S S tS3 OS 95 CO ^ XI o o CO ^ ■gm ■.o O 95 - . d -a ^ rt 'O S a c c -5^ 3 3 0) a -^ 05 bo 05 bO % O .SOK § d Ä CG 3 03 3 ae 0 CQ ■^ tn 0 05 ^ ^ CT (M K r- 0 ü 0 05 bß a o a N ij « a o a o S £ N N 5 es S S => O Ö in S »2 .2 _g a ti o "^ a)'2 § s S 'S :e3 >P-i ß CO 03 '^ S ^ a §^- • O— CO O :0 CO ^ s^a c ^ r^ 05-2 o Ä o o O uM ^-N a c a 4) o CO M /-^ ^ u öd O ^ CO o <1> 3 .2 :0 U »^ CO "tf N X «- O L4 CO .^ p o ^" w a -TS 'aj ^3 CO CO -So" ^ CO rv. — - CO HH 13 «S 2=53 ö :c3 --3 's; aJ « CS O o ^ — ( CO rl o o "^ o CZ3 tn Ö Sl ^ 53 « ^ •^ 05 tn c3 -3 ^^ O p CO .Sh P* ü CS a^q -d =0 o , s 0 a £ CO CO O O O 5:j .-ä C ö o CO ö c3 CS ö m ffi, « 0) e rd o bO CO (» -^ a :0 HJ bß a (l>oco.,i, K^ SO sba^i rd-d o o Sä o d r^a . U .n -ap-r? s - O •f-( o =or? •SO X O N ?-. ■u ■TS 0 s ^ C^ g S V. 1^ !?! 0 « p^ ^ ^ Kl S^ *H ■« s Ä 0 »s d a> a 0 ^^ es ö c «1 >> ^ d A « U* U A e^ • ■4.a 0 . P rH > 9 CS eö 'C d t»5 n fi< J1 >< 0 9 ^ 0) 0 0 03 clhC:^ o bX) d P4 CS d 0 .s pH o > , CZ3 cStXj eS^^^jje^ " O Cn P? P5 p£3 St) a :a> u •0 O II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 181 Tabelle II K Da die Löslichkeitsverhältuisse der Theerfarben und ihre Reactiouen für die mikroskopische Technik von grösster Bedeutnng sind, so lasse ich hier noch eine Tabelle der in Wasser oder Alkohol löslichen Farben, welche für uns die wichtigsten sind, folgen. Sie sind hier nach der Farbe geordnet. Verhalten hei 7\7/7 -} ji p Löslich in Wasser oder Alkohol. Sahsäurezusatz. (Zusatz V. Essig- Zusatz von Zur Lösung XV et //CD* säure hat mei- Natronlauge. A mmoniak. stens dieselbe Wirkung). Roth. Fuchsin. W. Wird gelb. Entf. u. Fl. Entf. u. Fl. Fuchsin S. w. — Entf Entf Safranin. w. (Bei Essigsäure- zusatz unver- ändert). Wird dunkler. Rothes Corallin. Alk. orangefarbige Fl. braun. braun. Echtroth. Schwer in kaltem W. leicht iu Alk. gelb. violettroth. " Coccinin. W. (braun- roth). — gelbroth. — Eosin. W. u. ver- gelbe FI. rosa. Die ge ringste rosa. (Alkolisches Eosin). dünnter Alk. Niu- in Alk. Spur eines Al- kalis bewirkt gelbgrüne Fluores- cei iz. Tetrajodfluores- W. orangerothe Fl. rosa. rosa. cein. Safrosin. W. gelbbraune Fl. bräunlich. Erythrosin. scharlachrotheFl. — Magdalaroth In heissem W. u. Alk. violett. Orange 1. W. (Tropäolin ■ 0001). Bordeaux R. W. . — rothe Fl. Ponceau. W. .— gelbroth. Anisolroth. W. Crocein. w. *) Die Tabelle ist zum Theil aus dem Werk von Schultz, „Die Chemie des Steinkohlentheers" genommen und von mir vervollständigt. Eine Reihe von Reactionen habe ich nicht geprüft, aber gerade bei den für die Histologie gebrauchten Stoffen habe ich es gethan und fast immer Schultz'cs Angaben richtig gefunden. Abkürzungen : W = Wasser, Alk. = Alkohol, Fl. = Fällung, Entf. = Entfärbung. Ein Strich — bedeutet: „Keine Veränderimg". 182 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. n, 2. Verhalten hei TJntnP Löslich in SaUsäurezusatz. (Zusatz V. Essig- Zusatz von Zur Lösung Xl Ll/fCC-« fr l*öOt'/ vWt » Alkohol. säure hat mei- stens dieselbe Wirkung). Natronlauge. Ammoniak. Biebrischer W. Fl. braune Fl. Scharlach. Naphthazarin. Alk. • — blau. Gelb. Gelbes CoraUin. Alk. TiTibung. rosa. rosa. Pikrinsäure. W. In Alk. noch löslicher. — ■ — ■ — Martiusgelb. W. hellgelbe Fl. • — — Chrysaminsäure. W. gelbe Fl. rothgelb. rothgelb. Chrysoidin. w. roth. gelb. gelb. Echtgelb. w. roth. ■ — — Orange 2. w. gelb. braimroth. blauroth. TropäoUn OOO^. Orange 4 oder w. rothviolett. . — . — Tropäolin 00. Blau. Indulin. w. blaue Fl. röthUch. röthlich. Anüinblau. Alk. blaue Fl. dunkelblaue Fl. dunkelblaue Fl. Anilinblau. Bleu w. blaue Fl. röthlich. beim Erwär- soluble od. Al- men entf kaliblau. Toluidinblau. w. Diphenylamin- Alk. blaue Fl. Entf. Entf. blau. Methyldiphenyl- Alk. blaue VI. blaue Fl. blaue Fl. aminblau. beim Koc .hen Entf. Chinolinblau. Alk. Entf. . — . — Methylenblau. W, Nach ScHULTZE grünlich. Zwei ausversc len bezogene P ben mir keine ^ Nach ScHUL- TZE violett. Im Ueber- schuss Fl. liedenen Quel- räparate erga- T^eränderungen. Grün. Malachitgrün. W. orange. opalisirend schmutzig grün. opalisirend gelbe Fl. Coerulein. In W. u. Alk. unlösl. In heissem Ani- lin lösl. blau. löst sich grün. löst sich grün. Methylgrün. W. gelblich. Entf. Entf. II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 183 Verhalten hei Name. Löslich in Wttsscr oder Salzsäurezusatz. {Zusatz V. Essig- Zusatz von Zur Lösung W W \JV\J \J \.f w \^ V^ V 9 Alkohol. säure hat mei- stens dieselbe Wirkung). Natronlauge. Ammoniak. Jodgrün. W. gelbgrün. Entf. Entf. Viridin (Alkali- Alk. grün). Violett. Hofmann's Vio- W. gelbgrün. blauviolett. rothviolett, lett (Dahlia u. r beim Kochen Primula). Entf. Methylviolett. W. grün. braunviolette Fl. lilafarbige Fl. Violett 5B. W. blau. blauviolett. lilafarbige Fl. Säureviolett. W. Mauvein. W. rothviolette Fl. blauviolette Fl. blauviolette Fl. Schwarz. AlkohoUösl. In- Alk. duline oder Ni- grosine. Wasserlösl. In- W. duline oder Ni- grosine. Braun. Phenylenbraun In kochendem Gut löslich, Gut löslich, oder Bismarck- W. u. kalt. blau. blau. braun. Alk. Die Metalle und ihre Sähe. Die Eigenschaften der meisten Metalle- sind ohne Zweifel einem Jeden der Leser dieser Zeilen so sehr bekannt, dass ein näheres Ein- gehen auf dieselben an dieser Stelle wohl vollkommen iinnöthig ist. Sind doch gerade die für die mikroskopische Technik wichtigsten, Gold und Silber, auch die allerbekanntesten, und in unserem Zeitalter, das zwar leider nicht das goldene, wohl aber das goldliebende genannt werden kann, sucht man auch wohl mit der Laterne des Diogenes jene fabelhaften Gelehrten früherer naiverer Zeiten vergebens, welche von Gold und Silber nichts wissen. Heute kennt ein Jeder zum mindesten die interessantesten Vorzüge dieser Edelmetalle, die socialen. Bei den Lesern dieser Zeilen darf ich aber gewiss ausser der für das Leben leider gar zu nothwendigen Kenntniss dieser künstlichen von den Menschen jenen Metallen zugelegten Eigenschaften einige Bekanntschaft 184 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2. mit denen voraussetzen, welche die schaffende Natur ihnen gab. Ich kann mich daher hier auf die Ausführung einiger uns besonders inter- essireuden Thatsachen beschränken. Das Silber verbindet sich mit zahlreichen anderen Elementen. So mit Sauerstoff zu Silberoxyd Aga 0 und Silbersuperoxyd Ag 0 oder Aga O2 ; mit Schwefel- , Salpeter- , Phosphor- und Kohlensäure zu schwefelsaurem u. s. w. Silberoxyd. Es giebt auch chromsaures Silber- oxyd und Chlor-, Brom- und Jod-Silber. Ebenso verbindet es sich mit allen möglichen organischen Säuren, so z. B. kennt man pikrinsaures, milchsaures, essigsaures und citronensaures Silber. Von allen diesen Verbindungen ist bei weitem am wichtigsten das salpetersaure Silber- oxyd, das auch fast allein das in Rede stehende Metall für uns hier interessant macht. Dies Salz wird aus dem reinen Silber durch Auf- lösen desselben in Salpetersäure und Abdampfen der sauren Lösung ge- wonnen. Dabei krystallisirt es in grossen rhombischen farblosen Tafeln aus. Es schmilzt beim Erwärmen leicht und erstarrt erkaltend kry- stallinisch. Für den Gebrauch in der Chirurgie, um als Aetzmittel zu dienen, giesst man es in eigenthümliche Formen (Höllensteiuformen) und erhält so lange, etwa federkieldicke, weisse und feste Stäbchen (Argen- tum nitricum fusum). Da diese die menschlichen Gewebe stark anätzen und ausserdem das hierbei entstehende Silberalbuminat ebenso wie andere organische Stoffe durch die Behandlung mit dem Silberoxyd, geschwärzt wird, wurde diesem schon in alten Zeiten die recht böse klingende Bezeichnung „Höllenstein, lapis infernalis" beigelegt, obgleich es für uns Menschen gewiss nur nützliche und Heil bringende Eigen- schaften hat und weniger als ein Sendbote der uns Verderben sinnenden Hölle angesehen werden darf als das Silbermetall selber, das doch auf Erden schon manche Teufelei angerichtet hat. Das salpetersaure Silber- oxyd coagulirt Eiweiss und verbindet sich dabei mit diesem. Es löst sich sehr leicht in Wasser und ^ wenn auch etwas weniger — in Alkohol. Bei Berührung mit organischen Stoffen, also z. B. den thieri- schen Geweben, wird es reducirt, und metallisches Silber scheidet sich aus. Diese Reduction wird durch die Einwirkung des Sonnenlichtes sehr wesentlich gefördert, es giebt aber auch andere, chemische Agen- tien, die ein gleiches Resultat haben. Das ungemein fein vertheilte metallische Silber schwärzt dabei die Gewebe oder die organischen Stoffe, welche der Höllenstein in gelöster Form durchdrungen hatte. Die ausgeschiedenen Silbertheilchen sind so fein, dass man sie selbst bei sehr starker Vergrösserung nicht erkennen kann. Diese Eigenschaft des salpetersauren Silberoxyds macht es für verschiedene Zweige der II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 185 Technik, so für die Photographie und für die Mikroskopie, so ungemein werthvoll. Von sonstigen für uns wichtigen, den Höllenstein betreffen- den Thatsachen der Chemie hebe ich die grosse Löslichkeit des redu- cirten Silbers in Cyankaliumlösung hervor. Unterschwefligsaures Natron löst das nicht reducirte Silbersalz auf. Bei Zusatz von Ammoniak ent- steht Ammoniak-Silber. Von den übrigen Silbersalzen sind besonders noch das Chlor-, Brom- und Jod-Silber erwähnenswerth. Diese drei Haloidverbindungen sind fast in allen chemischen Eigenschaften sehr ähnlich und finden sich auch in der Natur vielfach vereint vor. Sie sind künstlich dargestellt weisse oder leicht gelblich (Jodsilber) gefärbte Pulver, die in Wasser unlöslich sind. Dagegen lösen sie sich leicht in unterschwefligsaurem Natron und in Cyankalium. Das Chlorsilber löst sich auch leicht in Ammoniak, Bromsilber schon schwieriger und Jodsilber fast gar nicht. Alle drei Salze werden durch die Einwirkung der Lichtstrahlen ungemein leicht reducirt. Diese ihre Empfindlichkeit gegen das Sonnenlicht machen sie fiir die Photographie äusserst verwendbar. Als mikroskopische Rea- gentia sind sie weniger gut zu brauchen als der Höllenstein, weil sie in Wasser unlöslich sind. In Bezug auf diese Löslichkeit sind nun die Verbindungen des Silbers mit organischen Säuren, z. B. mit Citronen-, Milch-, Essig-, Pikrinsäure, wieder besser zu gebrauchen, und sind sie auch in der mikroskopischen Technik verwandt worden. Das Gold geht hauptsächlich mit Sauerstoff und Chlor Verbin- dungen ein. Die Oxyde besitzen eine so ungemein geringe chemische Affinität, dass sie fast gar keine Salze bilden. In der mikroskopischen Technik wurden bisher nur das Goldchlorid und seine Salze verwandt, wir können daher von einer weiteren Besprechung der Oxyde absehen. Das Goldchlorid Au CI3 wird durch Auflösen des reinen Goldes in Königwasser gewonnen. Es ist eine gelbbraune, an der Luft durch seine Begierde, Wasser aufzunehmen, leicht zerfliessliche Masse, die sich bei sehr langsamer Verdunstung der Goldlösung in langen, gelben Krystallnadeln abscheidet. Es ist natürlich in Wasser äusserst leicht löslich und giebt demselben eine gelbrothe Farbe; seine Färbekraft ist eine sehr bedeutende, so dass die Lösung selbst bei starker Verdünnung noch eine lebhaft gelbe Farbe besitzt. Auch in Alkohol und Aether ist es löslich; im letzteren sogar so sehr, dass derselbe beim Schütteln mit einer wässerigen Lösung des Goldchlorids diesem das Wasser zum grossen Theil entzieht. Ebenso wie die vorher besprochenen Silbersalze wird auch das Goldchlorid in Verbindung mit organischen Substanzen durch die Lichtstrahlen und verschiedene chemische Agentien reducirt. 186 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. U, 2. Metallisches Gold in ungemein feiner Vertheilung scheidet sich aus. Dadurch wird der mit Goldchlorid benetzte oder von ihnen durchtränkte Stoff duukelpurpurn, hcäufig mit einer Nuance ins Violette gefärbt. Solche reducirende chemische Agcntien sind z. B. Eisen, Kupfer und andere Metalle, Eisenvitriol, Phosphor, phosphorige, schweflige und salpetrige Säure, Salzsäure, Schwefelammoiiiak, Natrium und Kalium causticum, arsenige Säure und Oxalsäure; ferner die verschiedensten organischen Säuren, von denen in der histologischen Technik besonders Weinsäure, Ameisen- und Citronensäure gebraucht werden. Mischt man Goldchlorid- lösung mit Chlornatrium, Chlorkalium und Chlorammonium und dampft die Flüssigkeit ein, so entstehen die entsprechenden Salze. Von ihnen sind Goldchloridnatrium und Goldchloridkalium in der mikroskopischen Technik anstatt des Goldchlorids verwandt worden. Das Osmium Os ist ein Metall, das auf der Erde nur in kleinen Quantitäten vorkommt, aber ein steter Begleiter des Platins ist. Es kommt namentlich in Verbindung mit Iridium vor als Osmium-Iridium und wird aus den sogenannten Platin-Rückständen erhalten, welche nach Ausziehen der Platinerze mit Königswasser zurückbleiben. Es wurde 1803 von Tennant entdeckt. Das reine Osmium ist ein grauschwarzer metallisch glänzender Körper, in Form dünner Blättchen oder einer compacteren Masse. Es ist nicht schmelzbar, da es sich bei sehr hoher Temperatur aber noch unter dem Schmelzgrad verflüchtigt. Es geht Verbindungen mit Chlor und Sauerstoff ein. Die letzteren sind Osmiumoxydul OsO. Osmiumoxyd Os O2 Osmiumsäiire Os O4 (Aucli Osmiumsuperoxyd oder Ueberosmiumsäure genannt). Nur die letzte dieser Verbindungen interessirt uns hier. Sie ent- steht durch Erhitzen des Osmiums im Sauerstoff in einer Glasröhre, ferner durch Erhitzen des Metalls oder der in der Natur vorkommenden Osmium-Iridium-Verbindung im feuchten Chlorstrom, indem das zunächst sich bildende Osmiumchlorid sich durch die Feuchtigkeit zu Osmium- säure zersetzt. Diese letztere verdichtet sich in farblosen glänzenden Nadeln, ihr Schmelzpunkt liegt unter 100". Bei etwas höherer Tem- peratur siedet sie bereits. Sie verflüchtet sich leicht und hat einen sehr intensiven, höchst charakteristischen, stechenden Geruch ' ; auch greift sie die Schleimhäute der Athemwerkzeuge wie der Augen stark an. Bei längerem unvorsichtigen Arbeiten mit ihr bekommt man leicht Con- junctivitis und Katarrhe der Luftwege. Die Omiumsäure löst sich leicht in Wasser. Aus dieser Lösung scheiden die meisten reducirend wir- ») Daher der Name Osmium von öajirj der Geruch. II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 187 kenden Agentien, darunter das Sonnenlicht, metallisches schwarzes Osmium ab. Hierauf beruht die Wirkung, welche es für die mikro- skopische Technik so werthvoll macht. Auffallend ist die sehr ver- schieden entwickelte Verwandtschaft mit den einzelnen Substanzen der Gewebe. So nimmt offenbar das Fett und das Nervenmark viel mehr von ihm auf als andere Gewebsstoffe, und jene färben sich daher bei der Reductiou sehr viel dunkler als diese. Das Palladium Pd, 1803 von Wollaston entdeckt, ist auf der Erde wie das Osmium nur in sehr geringer Menge verbreitet. Haupt- sächlich wird es aus einem in Brasilien gefundenen Golderz gewonnen, dann ist es auch in den Platinerzen enthalten. Es ist dem Platin auch im Aussehen sehr ähnlich, unterscheidet sich aber von ihm durch das ausserordentlich viel geringere Gewicht. Es löst sich in Salpetersäure und in Königswasser, in geringerer Weise auch in heisser concentrirter Schwefelsäure. Es verbindet sich mit Sauerstoff und Chlor. Die durch Oxydation entstehenden beiden Verbindungen werden in der Mikroskopie nicht verwandt, wohl aber — wenn auch in beschränktem Masse — die beiden Chlorverbindungen Palladiumchlorür Pd Clj und Palladiumchlorid PdCl4. Das Chlorid wird hauptsächlich gebraucht, das Chlorür ist nur von V. Thanhoffer an Stelle des ersteren vorgeschlagen. Dieses hat eine gelbbraune, dem Goldchlorid ähnliche, aber etwas dunklere Farbe und löst sich sehr leicht in Wasser. Mit Chloralkalimetallen verbindet es sich zu Doppelsalzen ähnlich wie das Platinchlorid (Kalium-Ammo- nium-Palladiumchlorid), doch sind diese in der histologischen Technik bisher noch nicht verwandt. Das Palladiumchlorid wird nicht so schnell und leicht wie Goldchlorid reducirt. Princip seiner Verwendung in der Mikroskopie ist daher auch ein anderes als bei den schon besprochenen Metallverbindungen. Seine äusserst intensiv gefärbte Lösung soll nur zur gelben Tinction der Gewebe dienen und keine Ausscheidung be- wirken. * * * Während die ersten Forscher, welche sich mit der histologischen Tinction beschäftigten, sehr viel an die Theorie derselben dachten, sich überlegten, auf welche Weise wohl die Färbung zu Stande käme, gingen die späteren Autoren dieser Frage geflissentlich aus dem Wege. Sehe ich von jenen allerersten Arbeiten ab, so finde ich in der ganzen langen Reihe von längeren und kürzeren Publicationen hinsichtlich der histo- logischen Tinction auch nicht eine einzige, welche es sich zur Aufgabe macht, die chemischen oder physikalischen Vorgänge beim Färben näher 188 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2, zu untersucben. Ja, man vermied es mit einer gewissen Aengstliclikeit, dieses Thema zu berühren. Es galt als ein „Noli me tangere". Frei- lich wird sich wohl mancher Forscher einmal mit der Lösung dieser Fragen beschäftigt haben, gab sie aber auf, weil ihm sichere Wege, vorwärts zu kommen, fehlten. Da ist es denn kein Wunder, dass, wie in dieser Abhandlung schon erwähnt wurde, das histologische Färben sich zwar zu einer hoch entwickelten Technik, nicht aber zu einer Wissenschaft ausbilden konnte. Man hatte sich hauptsächlich mit dem Probiren und mit zufällig gefundenen Thatsachen begnügt, ohne sich auf ein systematisches Studium des Einflusses der Farbstoffe auf die thierischen und pflanzlichen Gewebe einzulassen. Erst in neuster Zeit sind, wie wir sahen, einige Forscher vom alten, bequemen Wege abge- gangen und haben sich klar zu machen gesucht, in welcher Weise die von ihnen beobachteten Thatsachen zu Stande kommen. Ich habe nun zwar eine grössere Untersuchung in dieser Richtung begonnen und bemühe mich auf experimentellem Wege der Lösung ver- schiedener theoretischer Fragen etwas näher zu kommen. Doch bin ich dabei auf allerlei Schwierigkeiten gestossen , so dass die Unter- suchung sich sehr in die Länge zieht und ich noch nicht im Stande bin, schon hier über ihre Resultate zu berichten. Dennoch möchte ich diese Arbeit nicht schliessen, ohne auf die ziemlich verwickelten Vorgänge bei den histologischen Färbungen hinzuweisen. Man ist gewöhnt, die Tlnctionsergebnisse als angenehme, dem Untersuchungszweck förder- liche Thatsachen hinzunehmen und quält sich nicht weiter mit der Er- klärung derselben. Höchstens sagt man sich: „Jene Färbungen sind die Resultate sehr complicirter chemischer Verbindungen, die wir vor- läufig noch nicht erkennen können". Ziemlich allgemein werden die histologischen Färbungen jetzt schlechtweg als chemische Verbindungen zwischen den betreffenden Farbstoffen und den sich tingirenden Gewebs- elementen angesehen. Diese Ansicht ist aber ganz entschieden unrichtig. Wenn auch bei den Tiuctionen sehr zahlreiche chemische Processe vor- kommen mögen imd zum Theil auch constatirt werden können, so ist doch mit Sicherheit zu sagen, dass die histologische Färbung im Grossen und Ganzen auf rein physikalischen Vorgängen beruhen; dass diese dem allgemeinen Process der Tinction zu Grunde liegen, jene aber nur besonderen. Ich will versuchen, dies hier etwas näher zu beleuchten. Ich be- absichtige aber durchaus nicht, eine vollkommene Darstellung und Er- klärung aller Erscheinungen bei den Tiuctionen zu geben. Es mag ge- nügen, hier die wichtigeren zu besprechen. II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 189 Vergleichen wir die Art und Weise, wie sich die thierischen Ge- webe mit den verschiedenen in der mikroskopischen Technik gebräuch- lichen Farbstoffen färben, so merken wir bald, dass dieselbe keineswegs überall dieselbe ist. Zunächst zeigt sich, dass einige in Wasser oder in Alkohol lösliche Farben die Präparate zwar sehr schön färben und sogar auch in differenzirender Weise färben, dass sie aber von den Ge- webselementen durchaus nicht festgehalten werden. Bringt man ein so gefärbtes Präparat in reines Wasser, so wird die Farbe wieder ganz ausgezogen ; eine Erscheinung, welche ja in der Färberei der Gespinnst- fasern auch sehr häufig beobachtet wird. Man nennt eine solche Fär- bung eine unechte. In der mikroskopischen Technik sind es beson- ders einige viel gebrauchte Theerfarben, welche die Gewebe unecht färben. Legt man z. B. einen Schnitt durch eine Drüse in eine wässerige Lösung von Methylenblau, so färben sich die Gewebselemente, zumal die Kerne, schön und sehr schnell; bringt man nun aber den blauen Schnitt in ungefärbtes Wasser, so wäscht sich die Farbe bald wieder aus. Die Kerne vermögen sie noch am längsten zu halten, geben sie aber zuletzt auch ab. Das Waschwasser wird blau, der Schnitt dagegen blass. Niemand wird zweifeln, dass es sich hier um eine eiufache Im- bibition handelt. Das Wasser, in dem der Farbstoff sich gelöst befindet, durchdringt die Gewebselemente, mischt sich mit den etwa diese durch- tränkenden Flüssigkeiten oder verdrängt sie. Niemals wird in diesem Fall das Präparat der umgebenden Flüssigkeit den Farbstoff derartig entziehen, dass diese bedeutend heller wird als jenes. Das Präparat häuft eben die Farbe nicht in sich auf, sondern nimmt nur nach dem Gesetz der Diffusion die gefärbte Flüssigkeit auf und muss diese daher auch wieder austauschen, wenn das umgebende Wasser weniger von der Farbe in Lösung hat. Doch zeigt sich auch hier schon in diesem einfachsten Fall, dass gewisse Gewebselemente, es sind ganz besonders die Kerne der Zellen, den Farbstoff viel schwerer wieder abgeben als andere z. B. die Protoplasmaleiber der Drüsenzellen. Sie sind noch intensiv gefärbt, wenn der Schnitt im übrigen schon erblasst. Entweder also übt doch die Substanz des Kerns eine gewisse Anziehung auf den Farbstoff aus, so dass er an ihr etwas mehr als an dem übrigen Ge- webe haftet, oder aber die eigene Membran, welche den Kern einhüllt, erschwert den Austausch der Flüssigkeiten. Das letztere klingt ja zu- nächst am wahrscheinlichsten, doch wird man noch etwas anderes an- nehmen müssen, wenn man bemerkt, dass in ähnlichen Fällen gewisse Elemente des Kerns, ich meine die Kernfiguren, den Farbstoff noch besser und länger zu halten vermögen als die übrige Substanz des 190 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2. Kerns. So bleibt nichts übrig, als anzunehmen, dass diese histologischen Elemente den durch Diffusion aufgenommenen Farbstoff zwar nicht zu binden vermögen, ihn aber doch in Folge irgend einer Eigenschaft fester halten können als die anderen Gewebstheilchen. Dieser Diffusionsprocess und unter Umständen die Imbibition haben eine grössere Geltung in der mikroskopischen Tinctionstechnik als wohl im allgemeinen angenommen wird. Eine grosse Reihe der werthvollsten Färbemethoden mit Anilinfarben beruht ganz allein auf einer starken Dnrchtränkung des Präparates mit ihnen und darauf folgendem unvoll- kommenen Auswaschen, Man überlege sich z, B. die Vorgänge bei dem ursprünglich von Heemann angegebenen Kernfärbe-Verfahren * (siehe Tabelle No. 86 u. 111), das Flemming für die Darstellung der Kernfiguren bedeutend vervollkommnete. Die Schnitte werden in sehr starken Lösungen von Safranin, Fuchsin oder anderen Anilinfarben in wasserhaltigem Alkohol so dunkel wie möglich gefärbt. Sie sind in gleichmässiger, diffuser Weise tingirt; kein Element des Gewebes hat mehr Farbstoff aufgenommen als die übrigen. Jetzt nun wird ein solcher Schnitt in ungefärbten absoluten Alkohol gebracht. Sofort giebt es an ihn von seinem Farbstoff ab ; man sieht deutlich die farbigen Wolken rings aus ihm heraustreten und sich in der Flüssigkeit verlieren. Lässt man diesem entfärbenden Process die gehörige Zeit, so endigt er nicht früher als bis ein vollkommener Austausch der das Gewebe durch- tränkenden farbigen und der umgebenden ungefärbten Flüssigkeit statt- gefunden hat, bis dieselben gleich geworden sind. Ist die Menge der Waschflüssigkeit im Verhältniss eine geringe, so kann das Präparat noch einigen Farbstoff behalten ; ist sie aber in so reichlicher Quantität vor- handen, dass die aus dem Präparat austretende Farbe sie nicht wesent- lich zu färben vermag, so wird jenes allmählich gänzlich entfärbt. Hier- bei jedoch zeigt sich, dass die verschiedenen Gewebselemente den Farbstoff nicht in ganz gleichmässiger Weise abgeben. Die Kerne halten ihn länger als die Protoplasmamassen und die meisten Inter- cellularsubstanzen ; sie sind daher noch sehr schön gefärbt, wenn die Präparate im übrigen bereits ganz hell geworden sind. Unterbricht man in diesem Moment den Process der Entfärbung und bringt die 1) Diese oder wenigstens eine sehr ähnliche Tinctionsmethode ist schon 1869 von A. Bötticher in Reichert und Du Bois-Rkvmond's 1869 p. 373 und in ViRciiow's Archiv Bd. XLIX p. 302 publicirt worden. Siehe hierüber auch W. Fi.EMMiNG, Notiz zur Geschichte der Anilinfärbungen. (Arch. f. mikrosk. Anat. 1882, p. 742). n, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 191 Schnitte in ein Harz, z, B, Dammar in Terpentin gelöst, das die Farbe nicht aufnimmt, so erhält man die schönen Kerntinctionen, welche sich nun auch Jahre hindurch haltbar erweisen. Ich erwähnte schon oben, dass mau bei der Erklärung dieser Er- scheinung zunächst an die Kern-Membran als an ein mechanisches Hinderniss denken muss. Die Diffusion der Flüssigkeiten kann — das ist ja gar nicht zu bezweifeln — durch eine solche Membran etwas auf- gehalten werden. Vielleicht ist es auch hinsichtsich der Kern-Membran der Fall. Es scheint mir aber sicher, dass die Differenzirung bei der Färbung der Gewebe der Hauptsache nach auf einer anderen Eigen- schaft der betreffenden Elemente beruht, welche sie befähigt, die Farb- stoffe länger zurückzuhalten. Ich führte schon oben als Beweis hierfür an, dass die Theilchen der Kernfiguren sich noch weniger schnell ent- färben als die übrige Masse des Kerns, so dass diese nach der eben geschilderten Behandlung ganz besonders schön hervortreten. Dann scheint es mir nach verschiedenen Versuchen, dass das Nuclein als Stoff eine grössere Attractionsfähigkeit für einige Anilinfarben , wie Safranin, besitzt *. Endlich giebt es wieder andere Farbstoffe, welche von dem Kern eher als von dem Protoplasma des Zellleibes oder von den Grundsubstanzen abgegeben wird. Offenbar haben diese Gewebs- elemente eine grössere Attractionsfähigkeit für einige wenige bestimmte Farbstoffe wie die Kerne für die grosse Mehrzahl derselben. Uebrigens verhalten sich die anderen Gewebselemente auch nicht gleichartig hin- sichtlich ihrer Verwandtschaft zu bestimmten Theerfarben. Man hat bei den erwähnten Tinctionen hauptsächlich den Zweck im Auge, die Zell- kerne in den anderen Gewebstheilen deutlich zu machen und achtet da- her auf das Verhalten dieser nicht weiter. Wäscht man aber weniger energisch aus und unterbricht diesen Process in einem frühen, für diesen Zweck passenden Moment, so wird man erkennen, dass auch die übrigen Gewebselemente den Farbstoff also z. B. das Safranin mit verschiedener Energie festhalten. So zeigt es sich, dass gewisse Grund- und Inter- *) Ich finde eine ähnliche Angabe in dem neu erschienenen Werkchen von Fol über mikroskopische Technik (Lehrbuch der vergleichenden mikro- skopischen Anatomie u. s. w. von Dr. H. Fol 1. Lief. Die mikroskopisch- anatomische Technik. Leipzig 1884), Er beobachtet, dass chemisch reines Nuclein nach Alkohol oder Pikrinsäure-Fixirmig das GiiENAciiER'sche Borax- Carmin besser zurückhält als anderes Eiweiss, wenn man mit ihm tingirte Parthien desselben in saurem Alkohol auswäscht. Er betrachtet diese Tinctions- fähigkeit des Nuclein (noch besser fand er sie bei Lecithin ausgebildet) als eine chemische Eigenschaft desselben. 192 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2. cellular-Substanzen jene Farbstoffe schwerer abgeben als das Proto- plasma der Zellkörper. Aehnliche Erscheinungen treten bei den verschiedenen Methoden der isolirten Färbung der Mikroorganismen zu Tage. Doch glaube ich niclit, dass wir bei ihnen überall genau dieselben Vorgänge annehmen müssen, wie bei den Kerntinctionen. Hinsichtlich der Tuberkelbacillen z. B. finde ich Ehrlich's Erklärung durchaus wahrscheinlich und ziehe sie anderen vor. Er nimmt hier einen hemmenden Einfluss einer Mem- bran an, welche die Oberfläche des Mikroorganismus umgiebt und die Substanz desselben gänzlich einschliesst. Ist z. B. ein Schnitt durch das Lungenparenchym, welches Bacillen enthält, mit alkalisch gemachter Methylenblaulösung intensiv gefärbt, so kann man jetzt durch Anwen- dung einer sauren Waschtlüssigkeit die Farbe aus dem Gewebe leicht entfernen, nur in den Bacillen bleibt sie haften. Ehrlich nimmt nun an (Tab. 129), dass die erwähnte Hülle der Mikroorganismen nur für alkalische, nicht für neutrale oder saure Flüssigkeiten durchgängig ist, daher zwar die alkalische Farblösung sie ebenso durchtränken könne wie die Gewebselemente, die saure Waschflüssigkeit dringe aber nur in die letzteren ein und vermöge nicht die ersteren zu durchdringen, so dass sie auch in ihnen nicht entfärbend wirken kann. (Die Säure zer- stört den Farbstoff). In dieser Fassung kann die Behauptung allerdings nicht aufrecht gehalten werden, da es unter Umständen auch gelingt, die Tuberkelbacillen in sauren oder neutralen Farblösungen zu färben '. Jedenfalls aber liegt nach meiner Meinung der EHEucH'schen Deutung etwas Richtiges zu Grunde. Wenn die Bacterien wirklich, was ja äusserst wahrscheinlich ist, eine äussere Umhüllung besitzen, so muss diese auch einen Einfluss auf die Diffusion ausüben. Dass eine dicht- gefügte Membran derselben andere Bedingungen entgegenstellen muss als etwa das Zellprotoplasma ist, wie wir schon oben sahen, durchaus anzunehmen. Dass ferner eine solche sich hinsichtlich der Diffusion verschieden gegen Alkalien und gegen Säuren verhält, ist durchaus wahrscheinlich. Und wenn die Versuche ergeben, dass mit Carbolsäure angesäuerte oder neutrale Farblösungen nach langer Einwirkung auch die Bacillen färben, so beweist dies, dass die Umhüllungsmembran für *) ZiEHL färbt die Tuberkelbacillen, indem er den Anilinfarben Carbol- säure zusetzt. LiciiTHEiM und Giacomi (Fortschr. d. Med. Bd. 1, 1883, No. 1 u. 5) fanden sogar, dass selbst einfache neutrale wässerige Lösungen von Gentiana- violett und Fuchsin jene Bacillen nach sehr lange dauernder Einwirkung zu färben vermögen. II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken, 193 dieselben nicht ganz undurchdringlich ist, sondern ihrem Eindringen nur ausserordentlich grosse Schwierigkeiten bereitet, während sie alkali- sche Farblösungen leicht durchlässt. Die Zeit des Auswaschens in saurer Flüssigkeit genügt zum Eindringen derselben in alle Theile des Ge- webes , nicht aber zum Durchsetzen der UmhüUuugsmembran der Tuberkelbacillen. Uebrigens wäre es ja auch sehr gut denkbar, dass dieselbe erst durch die Einwirkung der alkalischen Flüssigkeit für saure und neutrale Lösungen undurchdringlich wird. Theoretisch ist gegen eine solche Annahme wohl kaum etwas einzuwenden. Durch eine quellende oder umgekehrt durch eine zusammenziehende Wirkung könnte gewiss ein solches Resultat erzielt werden. Bei der Kocn'schen Methode der Tinction der Tuberkelbacillen (Tab. 127) findet ein anderer Process statt. Er legt die Schnitte durch bacillenartige Gewebe zuerst in eine alkalische und alkoholische Lösung von Methylenblau und darauf in eine conceutrirte wässerige Lösung von Vesuvin (Phenylen- oder Bismarckbraun), In dieser wäscht sich per diffusiouem die alkoholische blaue Flüssigkeit schnell aus den Geweben ans, sie durchtränken sich dagegen mit der wässerigen Vesuvin-Lösung und tingiren sich mit diesem Farbstoff. Nur die Tuberkelbacillen ver- mögen ihr Blau festzuhalten und lassen die Vesuvin-Lösung nicht ein- dringen. Es ist fast mit Sicherheit anzunehmen, dass diese letztere von den Bacillen aufgenommen würde, wenn dieselbe primär auf sie ein- wirken könnte K Durch die Behandlung mit der alkalischen Methylen- blau-Lösung sind aber die Bacillen gegen das Eindringen der Vesuvin- lösung gefeit. Es liegt ausserordentlich nahe anzunehmen, dass die hypothetische UmhüUungsmembrau durch die eingedrungene alkalische Flüssigkeit derartig verändert sei, dass sie die Endosraose der neutralen Vesuvin-Lösung nicht mehr gestattet. In anderen Fällen gestaltet sich der Vorgang der Tinction dadurch etwas abweichend von den besprocheneu, dass das zu färbende Präparat vorher getrocknet ist. Es geschieht dies ja zum Zweck der Sichtbar- machung von Bacterien in Flüssigkeiten häufig genug; und auch für andere Untersuchungen wendet man diese Methode an. Ehrlich z. B. hat sie benutzt, um die Granulationen der weissen Blutkörperchen dar- zustellen. Es handelt sich hier um den physikalischen Process der Im- bibition. Ein trockner aber quellbarer Körper saugt von der umgeben- den Flüssigkeit so viel auf, als er zu halten vermag. Ist diese gefärbt, •) Natürlich ist dies leicht möglich, aber da die Gewebe sich stets mit färben, sind die unendlich kleinen Bacillen in ihnen nicht erkennbar. 194 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2. so wird nun auch der vollgesogene Körper gefärbt sein. Handelt es sich nur um eine einfache Imbibition, so wird die gefärbte Flüssigkeit leicht wieder per diflfusionem in einer reinen Waschflüssigkeit ausgezogen werden können. Geschieht dies letztere nicht, halten das Gewebe oder einige seiner Elemente den Farbstoff zurück, während sie die Lösungs- flüssigkeit wieder abgeben, so handelt es sich noch um andere Vorgänge, wie z. B. bei der Differenzirung der eben erwähnten Granulationen. Diese angeführten, auf einfachsten physikalischen Processen be- ruhenden Tinctionen spielen in der modernen histologischen Färbe- technik eine grosse Rolle. Sie werden gerade bei den die letzten Jahre charakterisirenden Untersuchungen, ich meine die , welche die Kern- figuren und ebenso die Bacterien betreffen, in besonders häufiger Weise in Anwendung gebracht. Man könnte sie kurz alsdas unterbrochene Auswaschen unechter Färbungen bezeichnen. Eine ausser- ordentlich grosse Reihe der für mikroskopische Zwecke verwendeten Theerfarben tingiren nicht echt, während andere sehr schöne haltbare Tinctionen liefern. Es ist bemerkenswerth, dass durchaus nicht etwa eine chemische Eigenschaft das Erforderniss der echten Färbung aus- macht. Im Gegentheil findet man , dass sich die chemisch sehr nahe stehenden Farbstoffe hinsichtlich der Färbung sehr verschieden ver- halten können. Ja, ich habe es sogar mehrfach erfahren, dass die unter gleicher Marke in den Handel gebrachten und angeblich chemisch genau identischen, aber aus verschiedenen Fabriken stammenden Farben sich in dieser Beziehung von einander unterscheiden. Nun sahen wir oben schon, dass zwischen der echten und der ganz unechten Färbung eine Reihe von Zwischenformen vorkommen. Hierher gehören die Fälle, in denen der Farbstoff erst allmählich durch eine Waschflüssigkeit ausgezogen wird, oder in denen einzelne Theilchen der gefärbten Körper den Farbstoff* halten, andere nicht. Man könnte sehr gut aus den Theerfarben eine absteigende Reihe in Hinsicht auf die Leichtigkeit, ausgewaschen zu werden, aufstellen. An dem einen Ende dieser Reihe steht die ganz echte Färbung von der durchaus nichts abgegeben wird. Das andere Extrem wird durch die vollkommen unechte Färbung, welche sich sehr schnell und sehr vollständig wieder auswaschen lässt, gebildet. Dazwischen stehen nun eine grosse Reihe von Farb- stoffen, die einen ganz allmählichen Uebergang von dem einen Extrern zum anderen bilden. Die einen sind scheinbar echt färbend. Sie halten sich sehr lange in den gefärbten Objecten, verlassen dieselben aber zu- letzt doch ganz oder theilweise. Andere wieder werden in eben so viel Stunden, wie jene in Tagen ausgewaschen. Noch andere unterscheiden n, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 195 sich von den ganz unechten nur durch ein leichtes Zögern beim Aus- treten aus den gefärbten Körperu. Man kann wenigstens deutlich con- statiren, dass die Lösungsflüssigkeit des Farbstoffes jene schneller ver- lässt als dieser selbst, so dass irgend ein Agens vorhanden sein muss, das ihn zurückhält. Es ist gut, hier die bemerkenswerthe Thatsache, welche ich bereits oben besprach, zu wiederholen: dass nämlich in den thierischen (und pflanzlichen) Geweben die verschiedenen Theilchen die Farbstoffe in sehr verschiedener Weise festzuhalten vermögen. Im all- gemeinen zeigen die Kerne der Zellen die grösste Tinctionsfähigkeit für die Mehrzahl der Farbstoffe. Doch giebt es auch eine ganze Reihe der letzteren, welche sich anders verhalten. So kann mau von kernfärben- den Mitteln im Gegensatz zu anderen sprechen. Auch von der Art der Gewebe und von ihrer augenblicklichen Verfassung hängt die Färbung ab. Ein Farbstoff kann für dieses Gewebe ein echter, für jenes ein unechter sein; er kann ein und dasselbe Gewebe in diesem Zustand dauerhaft färben, in jenem aber nicht. Wir werden hierauf zurück- kommen müssen. Um uns die Verschiedenheit der Farbstoffe in ihrer Tinctionswir- kung zu verdeutlichen, machen wir ein einfaches Experiment mit drei Theerfarben, mit Methylenblau, Safranin und Phenylen- oder Bismarck- braun. Wir lassen wässerige (oder alkoholische) Lösungen derselben im Diffusionsstrom durch gleichartige thierische Gewebspräparate gehen. Man kann so etwas ja leicht mit feineu bindegewebigen Häuten, selbst mit Gehirn- und Rückenmarksschnitten fertig bringen. Lässt man nun die gefärbten Flüssigkeiten so im langsamen Strom die Häutchen durch- ziehen, so nehmen natürlich diese die Färbung derselben an. Dabei zeigt sich aber bald ein Unterschied in der Intensität der Färbung. Das blaue Häutchen behält auch bei lange dauerndem Strom nur den Farben- ton der Lösung, das Safrauinhäutcheu aber und noch mehr das braune nehmen bald einen dunklereu Ton als die betreffenden Lösungen an. Sie halten also ohne jede Frage aus diesen etwas zurück. Nach eini- ger Zeit nun unterbrechen wir den farbigen Strom und lassen ebenso reines Wasser die Häutchen durchziehen. Dies tritt aus dem blauen stark gefärbt heraus, aus dem rothen Safrauinhäutcheu kommt es zuerst auch in intensiver Weise farbig hervor, bald aber verringert sich die Menge der austretenden Farbe und die Entfärbung schreitet nun sehr langsam vor. Das braune Häutchen lässt das Wasser ganz ungefärbt durchtreten und giebt gar nichts von dem aufgenommenen Farbstoff ab. Nach kurzer Zeit ist das erste Präparat blass und farblos wie zuvor, das zweite ist zum Theil entfärbt, das dritte gar nicht. Untersucht 13* j^96 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2. man mit dem Mikroskop, so findet man, dass im Safraninhäutchen be- sonders die Kerne den Farbstoif festgehalten haben, während das Proto- plasma der Zellleiber ihn abgab. So auch haben im braunen Häutchen die Kerne mehr Farbstoff aufgesammelt als andere Gewebselemente. Das Phenylenbraun färbt also echt, Methylenblau ganz unecht. Safranin steht in der Mitte. Ich habe im Vorstehenden nur von Theerfarben gesprochen, die- selben Verhältnisse zeigen sich aber bei allen anderen löslichen Farb- stoffen. So können wir also durchaus nicht zweifelhaft sein, dass die thierischen Gewebe eine sehr verschieden ausgebildete Verwandtschaft für die Farbstoffe besitzen, ja dass sogar zwischen den einzelnen Ge- webselementen und diesen eine ganz verschiedene Intimität besteht. Die Thatsache also ist klar genug, es fragt sich aber nun, welches ist die Erklärung? Welcher Art ist diese Verwandtschaft? Man spricht in der neuesten Zeit sehr schön von der „electiven" Wirkung der Farbstoffe und von der „Election". Nun, es ist dies ein Wort mehr, als kurze- Bezeichnung des in Frage stehenden Processes ganz gut zu verwenden, aber zur Erklärung derselben trägt es gar nicht bei. Worauf beruht die Election ? Die Verfasser der Lehrbücher der mikroskopischen Technik schweigen über diesen Punkt durchaus und begnügen sich mit der Anfüh- rung der Thatsachen. Fol spricht in seinem oben angeführten Werk von dem „Wesen der Kernfärbung". Er erklärt es bei dem jetzigen Stand der Wissenschaft noch durchaus dunkel, glaubt aber, dass es sich bei derselben um chemische Processe handelt. Dies scheint überhaupt die allgemein herrschende Ansicht zu sein. Ich denke aber, man wird mir zugeben, dass bei den soeben näher geschilderten Tinctionen von einem chemi- schen Vorgang d. h. also von einer chemischen Verbindung zwischen Farbstoff und Gewebssubstanz nicht die Rede sein kann. Bei chemischen Processen erleiden die Körper eine stoffliche Veränderung ; die neuent- standene Verbindung ist nur durch eine chemische Kraft wieder zu trennen. Von diesen Grundbedingungen eines chemischen Vorganges ist bei unserer Tinction nichts zu merken. Das Methylenblau geht offenbar gar keine Verbindung mit dem Gewebe ein, sondern erfüllt es nur zugleich mit seiner Lösungsflüssigkeit; das Safranin jedoch ver- bindet sich mit den Gewebselementen und zwar in verschieden starker Weise. Aus Farbstoff und Gewebssubstanz ist aber kein neuer Körper entstanden, denn sie trennen sich wieder, ohne dass eine andere Ein- wirkung statthätte. Bei genügender Zeit geht der Farbstoff wieder in dieselbe Lösungsflüssigkeit über, aus der er zum Präparat trat. Das II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 197 eine Gewebselement lässt ihn dabei schneller los als ein anderes. Die Kerne vermögen sogar Tage hindurch kleine Quantitäten von ihm fest- zuhalten, bis auch diese Reste wieder in die Lösungsflüssigkeit über- gegangen sind. Würde es nun nicht selir gesucht erscheinen, wollte man den Färbungsprocess beim dritten Beispiel anders erklären, ihn vielleicht als einen chemischen Vorgang betrachten, während es un- möglich ist, die vorher besprochenen so anzusehen? Der Unterschied zwischen der Tinction mit Safranin und Phenylenbraun ist offenbar nur ein quantitativer. Die besser dauernde Färbung des letzteren Stoffes beruht auf einer Steigerung der Verwandtschaft zwischen Farbe und Gewebe, welche beim Safranin schon ziemlich stark und jedenfalls stärker als bei vielen anderen Anilinfarben ausgebildet ist. Was aber für die Theerfarben gilt, das werden wir wohl mit gutem Recht auch auf die anderen löslichen, in der histologischen Technik verwandten Farbstoffe, besonders Carmin und Häraatoxylin übertragen können. Diese Farbstoffe werden im allgemeinen von den Geweben wohl nach den gleichen Gesetzen aufgenommen. Die allgemeine Tinctionswir- kung gelöster Farbstoffe aber , soweit sie nicht in einfachster Weise durch Imbibition oder Endosmose farbiger Flüssigkeiten zu Stande kommt, beruht auf der physikalischen Kraft der Oberflächen- Attraction. Alle Körper, mögen sie organischer oder anorganischer Natur sein, welche durch sehr reichlich entwickelte Flächen mit Flüssigkeiten in Berührung kommen, vermögen auf Stoffe, welche sich in diesen gelöst befinden, eine Anziehungskraft auszuüben. Es ist leicht einzusehen, dass alle porösen Körper eine solche reiche Flächenentwicklung im Innern haben, und zwar um so reicher, je zahlreicher und feiner die Poren sind. Ein Beispiel grober Art ist ein Stück Thon, oder gar ein gebrannter Thon, ein Ziegelstein; aus der organischen Welt würde das Papier ein Beispiel eines solchen porösen Körpers darbieten. Je nach der Beschaffenheit des Papieres sind die Poren sehr verschieden fein. Verhältnissmässig grob und weit sind sie im Fliesspapier, sehr fein im Pergameutpapier. Bei anderen Körpern organischer Art reden wir nicht mehr von Poren, nehmen aber mit Sicherheit zwischen den die Masse aufbauenden Molekeln Interstitien an. Alle quellbaren Körper, darunter die thierischen Gewebe, besitzen solche molekularen Zwischen- räume. Dieselben sind freilich wohl nur vorhanden, wenn diese Körper sich im feuchten Zustande befinden. Im trocknen lagern die Substanz- moleküle sich ganz dicht aneinander, sodass sich keine Luft zwischen ihnen befindet. Wenigstens kann man aus einem trocknen Stück Leim 198 Gierke: Färberei zu uiikroskopischeu Zwecken. II, 2. oder aus einer getrockneten tliierischen Membran, nehmen wir an, einer Schweinsblase, keine Luft heraustreiben, wie das bei Körpern mit ca- pilliiren Räumen sehr leicht ist. Legt man einen trocknen quellbaren Körper in Wasser, so treten die Substaiizmoleküle des ersteren ausein- ander und die Theilchen des letzteren lagern sich zwischen ihnen. Überall befinden sich Substanz- (z, B. Leim und Wasser-) Moleküle unmittelbar neben einander. Natürlich vergrössert sich das Volumen des Körpers im Ganzen sehr bedeutend; er „quillt". Die Schweins- blase gewinnt fast wieder die Dicke, die sie im frischen Zustand hatte. Die lebenden Gewebe besitzen natürlich stets derartige intermoleculäre Interstitien, in denen die Säfte kreisen. Manche haben gewiss ausser- dem noch capilläre Poren, und es giebt Gewebe, deren Lebensfunc- tionen haupsächlich auf diesen beruhen ; im allgemeinen aber sind die intermoleculäreu Interstitien für die Gewebseiemeute des thierischen Körpers charakteristisch. In diesen Interstitien (und selbstverständlich auch in den Poren) kann nun unter günstigen Verhältnissen ein Flüssigkeitsstrom wandern . Nach dem Gesetz der Eudosmose resp. der Imbibition müssen die Mo- leküle der Flüssigkeit sich in einer durch verschiedene Factoren be- stimmten Strömung durch die Interstitien fortbewegen. Handelt es sich nur um die einfache Imbibition von reinem Wasser durch einen bisher trocknen quellbaren Körper, so wird der Strom nur so lange andauern, bis die Interstitien alle gefüllt sind, der Körper also das Maximum seiner Quellfähigkeit erreicht hat. Trennt aber ein solcher Körper, z. B. die oben erwähnte aus einer Schweinsblase geschnittene Membran, zwei Flüssigkeitsmassen, welche sich mit einander vermischen können, z. B. Wasser und Alkohol, oder reines Wasser und Wasser, in dem ein Stoff gelöst ist, so findet diese Mischung auch durch die Interstitien und capilläreu Poren der Membran hindurch statt. Ein „Diffusions - Strom" geht durch dieses hypothetische Lückensystem und dauert so lange an, bis die Flüssigkeiten sich ganz gemischt haben. Auf die Art dieser Strömung, besonders auf ihre SchueUigkeit hat nun vor allen Dingen die Zusammensetzung der beiden Flüssigkeiten Einfluss, dann aber auch ohne Frage die Grösse und Form der moleculären Interstitien und ebenso sicher die Beschafi"enheit der die Substanz zusammensetzenden Moleküle. Auch giebt es noch andere nebensächliche Factoren, welche einen bemerkbaren Einfluss auf diese Diftusionsströme besitzen ; so hat z. B. die Temperatur eine wesentliche Einwirkung auf die Schnelligkeit der Diffusion, Einige von diesen wirksamen Einflüssen sind näher untersucht worden, doch ist hier nicht der Ort, näher auf diese Dinge n, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 199 einzugehen •). So viel ich aus der Literatur ersehen kann, hat man bisher mit Farblösungen nach dieser Richtung hin keine grösseren Ver- suchsreihen augestellt. Sie werden sich aber im allgemeinen wie die ungefärbten Salzlösuugen verhalten. Die in der histologischen Tinc- tionstechuik verwandten Farbstoffe gehören alle den krystalloiden Stoffen — nach der GKAHAM'schen Eintheilung in krystalloide und col- loide — an. Wenn ich oben sagte, dass bei der einfachen Imbibition Stillstand des Flüssigkeitsstromes stattfände, sobald die moleculären luterstitien oder die capillären Poren sich vollkommen vollgesogen hätten, so be- schränkte ich dies ausdrücklich auf den Fall, in dem es sich um Auf- nahme reinen Wassers handelt. Ganz anders aber dann, wenn die im- bibirte Flüssigkeit Lösung eines Stoffes ist, der irgend eine Verwandt- schaft zur Substanz des imbibirendeu Körpers hat, der Art, dass sich seine Moleküle von denen des Wassers in den hypothetischen Räumen trennen und sich mit den benachbarten Substanzmolekeln vergesell- schaften. Dann natürlich wii'd zum mindestens die Concentration der Lösung in dem vollgesogenen Körper geringer als sie in der ihn um- gebenden Flüssigkeit ist. Sobald dies aber der Fall ist, müssen Diffu- sionsströme eintreten, welche einen Ausgleich der verschieden dichten Lösungen bewirken. Kann nun jedoch die Substanz des sich imbibi- rendeu Körpers der durch Austausch neu in die Molecularräume aufge- uommeuen Lösung noch weiter Moleküle des aufgelösten Stoffes ent- ziehen, so werden uaturgemäss die Diffusionsströme erst dann zur Ruhe kommen, wenn dem Vereiniguugsbedürfniss der Stoffe vollkommen ge- nügt ist, und die Concentration der in die Molecularräume aufgenom menen Lösung nicht mehr verändert wird. Dies ist für das Verständ- niss der meisten Tinetionen sehr wichtig. Eine solche Anziehung, wie sie eben erwähnt wurde, wird nun in der That von vielen Körpern, bei denen man eine sehr reiche Entwick- lung der intermoleculären Interstitien oder von capillären Poren an- nehmen muss, auf bestimmte lösliche Stoffe ausgeübt. Alle solche Körper besitzen diese Anziehungskraft, aber einmal in sehr verschie- denem Grade, und zweitens ein jeder nur für bestimmte Stoffe. So kann ein lösliches Salz von diesem Körper sehr stark, von jenem scheinbar 1) Die beste kurze Darstellung der Endosmose, Diffusion und Imbibition ist in Fkik, Die mediciiiisclie Physik (2. Aufl. Braunschweig. 1866) gegeben. Dort sind auch weitere Literaturangaben zu finden. Besonders wichtig ist noch die Arbeit von Graham in Annal d. Chem. u. Pharmac. Bd. LXXVII. 200 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2. ähnlichen nicht gebunden werden. Diese Anziehungskraft ist eine phy- sikalische, keine chemische. Wir führten schon oben den technischen Ausdruck für sie an ; sie wird als Oberflächen - Attraction bezeichnet. Um uns den Vorgang bei derselben etwas klarer zu machen, greifen wir auf die vorher herangezogenen Beispiele zurück. Wir benutzten als anziehenden Körper ein Stück Blase in feuchtem Zustand, als anzu- ziehende Stoffe lösliche Farben, und zwar zunächst Methylenblau, Sa- franin (besser eignet sich noch Eosin für solche Experimente) und Phe- nylenbraun. Vergegenwärtigen wir uns das Resultat jener Experimente, so müssen wir behaupten, dass die Gewebssubstanzen der Blase keine Anziehung auf das Methylenblau ausüben, es trennt sich von seiner Lö- sungsflüssigkeit nicht. Anders bei dem Safranin oder vielleicht beim Eosin, und noch viel mehr beim Phenylenbraun, Hier beobachten wir eine Trennung der Wasser- und der Farb-Moleküle ; die letzteren werden von den Gewebe-Molekülen, welche die Interstitien begrenzen, festge- halten, während die ersteren ihre Wanderung in diesen fortsetzen. Diese Flächen-Attraction ist also so kräftig, dass sie die als Lösung bezeich- nete Verbindung jener beiden Stoffe trennt. Freilich ist diese nicht allzu innig, da sie ja keine chemische ist. Wasser- und Farbstoff- Moleküle sind leicht zu trennen. Aber selbst schwache chemische Ver- bindungen können durch die Flächen - Attraction überwunden werden ; die Moleküle werden dann gespalten, ein Theil derselben wird von den Molekülen der anziehenden Substanz an sich gerissen, der andere bleibt in Lösung. Die Begrenzungsflächen der moleculären Interstitien werden sich also mit den Färb - Molekülen bedecken, bis die Anziehungskraft nicht mehr wirkt. Bei näherer Untersuchung zeigt sich, dass die ein- zelnen Theile des Blasen -Gewebes dieses Attractionsvermögen in ver- schieden starkem Grade besitzen. Da einige Elemente sich mit dem- selben Farbstoff mit grösserer Intensität tingirt haben als andere, so müssen in ihnen mehr Färb - Moleküle abgelagert sein. Bei den oben angeführten einfachen Versuchen beobachteten wir dann ferner, dass nach genügender Färbung die reine Lösungsflüssigkeit, nehmen wir an, Wasser, der mit Safranin gefärbten Membran wieder Farbstoff entzieht, der braunen nicht. Zuerst natürlich wird die Waschflüssigkeit durch Diffusion die in den Interstitien befindliche Farblösung ausziehen ; sie wird, wenn in genügender Menge vorhanden, so lauge in Wechselwir- kung mit der Lösung bleiben, bis die in den Interstitien befindliche Flüssigkeit der äusseren die Membran umgebenden gleich ist. In un- serem Fall ist das Verhältniss so, dass die Flüssigkeit fast ganz reines Wasser wird. Da überwiegt nun beim Safraninpräparat die lösende II, 2. (lierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 201 Kraft des Wassers die bindende der Attraction. Zwischen beiden Kräften entwickelt sich ein Kampf, und nur ganz allmählich wird die letztere überwunden. Auch zeigt sich hier wiederum der Unterschied der Ge- webselemente, indem einige, z. B. die Kerne, die Farbmoleküle viel länger festhalten. Endlich aber geben auch sie dieselben wieder an die Lösungsflüssigkeit ab. Hierbei ist nun aber stets C4rundbedingung, dass die letztere innerhalb der Interstitien nicht zu concentrirt wird, sondern durch Diffusion in regelmässigem Tauschverhältniss mit der fast reinen Flüssigkeit ausserhalb der Membran steht. Gelingt es, diese Diffusion zu unterbrechen, z. B. dadurch, dass man die Membran mit einer Flüssigkeit umgiebt, welche sich mit dem Wasser nicht mischt, so häufen sich sehr bald die Farbmoleküle in der in den Interstitien be- findlichen Lösungsflüssigkeit derartig an, dass nun die Attraction wieder die überwiegende Kraft wird. In dem dritten Beispiel sehen wir die Attractionskraft ausserordentlich viel stärker ausgebildet als die Löse- kraft des Wassers. Es gelingt nicht, dem Gewebe der Membran die angezogenen Farbmoleküle zu entreissen. Da die anziehenden Mem- branen in diesen Beispielen genau gleich zusammengesetzt sind, waren sie doch aus ein und derselben Blase geschnitten, da auch sonst die Bedingungen des Experimentes die gleichen waren, so muss man sagen, das Gewebe der Blase besitzt für die genannten Farbstoffe eine sehr verschieden ausgebildete Anziehimgskraft. Noch schöner als bei dem Phenylenbraun lässt sich wohl bei Anwendung einer ganz dünnen Lösung von Ammoniak - Carmin eine sehr kräftig entwickelte Flächenwirkung beobachten. Man lässt in gleicher Weise wie bei den eben besprochenen Lösungen, nur eine viel grössere Zeit hindurch (24 Stunden und länger) eine ungemein dünne, nur eben hellrosa erscheinende Lösung von Am- moniak-Carmin auf die Membran einwirken. Auch hier ziehen die Be- grenzungsflächen der moleculären Interstitien die Farbmoleküle an sich und bedecken sich mit ihnen. Die ihrer beraubte Lösungsflüssigkeit in den Zwischenräumen tritt nun natürlich in ausgleichenden Austausch mit der concentrirten Lösung draussen, immer neue Farbmoleküle ge- langen so in die Interstitien und werden ihnen wieder durch die be- grenzenden Flächen entzogen. Sie häufen sich also massenhaft im Ge- webe an, die Farbenintensität desselben nimmt mehr imd mehr zu, die der Lösung stetig ab. Zuletzt haben wir dann eine dunkelpurpurne Membran in fast farblosem Wasser liegen. Hier werden auch die Farb- moleküle so festgehalten, dass sie keinesfalls wieder in Lösung gehen. Das Gewebe zeigt also eine ausserordentlich grosse Entwicklung der Flächenwirkung für Ammoniak-Carmin. 202 Gierke: Färberei zu inikroskoijischen Zwecken. II, 2. Dass wir hier wirklich die Wirkung der physikalischen Anziehungs- kraft sehen und es nicht mit chemischen Verbindungen zu thun haben, geht unter Anderem daraus liervor, dass — ich erwähnte dies schon oben — ein Theil dieser Färbungen, der sich von den ganz echten offenbar nur gradweise unterscheidet, ohne weitere Einwirkung als durch die Berührung mit der Lösungsflüssigkeit, aufgehoben wird. Was aber durch chemische Kraft zusammen gefügt wird, kann nur durch chemische Kraft wieder gelöst werden. Dann sind, wie ebenfalls bereits erwähnt wurde, diese Tiuctionen nicht auf organische Körper beschränkt. Es färben sich auch mit feinen capil- lären Poren versehene anorganische Körper der allerverschiedensten Zusammensetzung. Die Färbung wird meistens nicht so energisch sein, wie in unseren Fällen, weil die Flächenentwicklung keine so reiche ist, aber doch erhält man schöne und unter Umständen sehr dauerhafte Tiuctionen. Bringt man aber jene anorganischen Stoffe in einer Form mit den Farbstoffen in Berührung, welche die Attraction nicht begünstigt, so färben sie sich nicht. Die Zellen aus plastischem Thon, wie sie für elektrische Elemente benutzt werden, gewähren ein schönes Object für die Tinction. Bringe ich aber das Material, aus dem sie gefertigt, in fein vertheiltem Zustand mit den gleichen Farbstoffen zusammen, so erfolgt keine Verbindung; Thon und Farbstoft* können noch so innig- gemischt werden, sie lassen sich leicht wieder von einander trennen. Handelte es sich aber um eine chemische Verbindung, so müsste die Form, in der der Stoff sich befindet, gleichgültig sein. Ich glaube, dass auch die folgende Überlegung der Auffassung der Tiuctionen als che- mischer Processe nicht günstig sein kann, obgleich sie allein nicht be- weiskräftig genug ist: chemische Verbindungen setzen sich stets in demselben quantitativen Verhältniss zusammen. Von den einfachen Stoffen, welche sie bilden, treten immer, unter welchen Umständen die Bildung auch stattfinden mag, bestimmte Mengen zu einander. Eine chemische Verbindung im reinen Zustande sieht daher auch stets gleich aus. Handelt es sich z. B. um ein schön gefärbtes Salz, so wird die Farbennüance immer die gleiche sein. Ist dies nicht der Fall, so werden wir Beimischung anderer Stoffe vermuthen. Bei den Tiuctionen kann man nun durchaus keine bestimmte Verhältnisse in der Verbindung zwischen den zu färbenden und den färbenden Substanzen erkennen. Die Intensität der Färbung hängt bei den thierischen Geweben, abge- sehen von den besonderen gleich zu begrenzenden Bedingungen, von der Concentration der Farblösung und von der Zeit ihrer Einwirkung ab. Je länger die Präparate in der Lösung liegen und je dunkler diese ist, II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 203 desto mehr färben sie sich. Sie tingireu sich zuletzt so stark, dass sie für das Studium unbrauchbar werden können. Wir finden keine Grenze. Man müsste also geradezu annehmen, dass die Substanzen der thierischen Gewebe ganz ungemein grosse Mengen etlicher Farbstoffe, z. B. des Ammoniak-Carmiu chemisch binden können, dass man den Moment ihrer Sättigung nicht leicht erreichen könne. Alle Färbungsgrade, die man erhält, würden eine unvollkommene Verbindung darstellen. Endlich können wir uns die Frage vorlegen: Warum färben sich die lebenden Gewebe nicht in dauernder Weise, wenn Farbstoffe und Gewebssubstanzen so grosse chemische Affinitäten haben? Die Farb- lösungen werden von den Elementen der Gewebe aufgenommen, wie man aus vielen Versuchen weiss, sie haften aber zumeist nicht, sondern werden wieder ausgeschieden. Betrachten wir die Färbung als eine physikalische Anziehung, so dürfen wir uns über diese Thatsache nicht sehr wundern, da naturgemäss dieser Process von dem Zustand, in welchem sich die Moleküle befinden, abhängig ist. Dass aber in der lebenden Zelle diese ganz anderen Bedingungen unterworfen sind, als in der todten, das ist wohl klar. Der chemischen Verbindung setzt aber dieser Umstand keine Hindernisse entgegen,, wenn überhaupt, wie es doch geschieht, die Färb- und die Gewebs- Moleküle in intime Be- rührung mit einander gebracht werden, so müssen sie sich bei stark vorhandener chemischer Affinität mit einander verbinden. Bei der Vor- bereitung der Gewebe für die Untersuchung wendet man freilich, wir kommen darauf zurück, Methoden an, welche zum Theil neue Verbin- dungen in den Geweben bewirken. Zum grossen Theil aber bleiben sie in chemischer Hinsicht unverändert. Dass unter Umständen auch im lebenden Körper eine echte Färbung, die auf wirklicher chemischer Verbindung beruht, zu Stande kommen kann, zeigt die Krapp- oder Alizarin-Färbung der Knochen. Lieberkühn (Tab. 53) hat nachgewiesen, dass bei Thiereu, denen er Alizarin in das Blut spritzte, der Farbstoff in alle Gewebe übergeht, sie alle vorübergehend färbt, aber auch wieder ausgeschieden wird, sodass sie nach einiger Zeit wieder vollkommen farblos sind. Bei der Ausscheidung ist das Alizarin in allen Secreten nachzuweisen. Eine einzige Gewebssubstanz macht von diesem Ver- halten eine wichtige Ausnahme. Die anorganische Substanz des Kno- chens nämUch, und zwar von ihr auch nur der phosphorsaure Kalk, verbindet sich chemisch mit dem Alizarin und färbt sich in Folge dessen roth. Die organische Substanz und selbst der kohlensaure Kalk der anorganischen bleiben nachweisbar ungefärbt. Dieser interessante Ver- such giebt uns wohl zu denken, und wir werden auch durch ihn in 204 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. II, 2. unserer Ansicht bestärkt, dass der Tinctionsprocess im allgemeinen kein chemischer Vorgang ist. Alle die Oberflächen-Attraction betreffenden Gesetze sind vorläufig noch unbekannt. Eine Vergleichimg der Thatsachen ergiebt, dass einer der wichtigsten Factoren die Reichhaltigkeit der Flächen - Entwicklung ist. Capillär-poröse Körper färben sich nicht so intensiv und so dauer- haft wie solche mit moleciilären Interstitien. Die erstereu färben sich um 80 besser, je feiner und je massenhafter die Poren sind. Auch bei den letzteren wird das Grössenverhältniss der Interstitien, die Entwick- lung der begränzenden Flächen von grösster Wichtigkeit sein. Aber nicht allein die Grösse der Räume wird von Einfluss auf die Flüssigkeit sein, sondern auch ihre P^rm und die Lagerung der Moleküle. Bei den thierischen Geweben hat die Structur der Gewebseleraente sicher grosse Wichtigkeit. Ohne weiteres werden wir annehmen, dass eine starke Zellmembran, z. B. die der Knorpelzellen, diesen Vorgängen ganz andere Bedingungen gewährt als der Inhalt ; faserige oder zellige Theile der Gewebe müssen sich anders verhalten als eine structurlose Grund- substanz. So scheint auch ganz besonders der Zellkern, nicht nur seine Umhüllungsmembran , sondern auch die ganze ihn zusammensetzende Masse der Attractionskraft eigenthümliche, im allgemeinen offenbar sehr günstige Verhältnisse darzubieten. Schon der einfache endosmo- tische Process, die Diffusionsströme der Lösuugsflüssigkeiten werden ja durch die Structur der Gewebe ausserordentlich beeinflusst. Giebt es doch Gewebe, welche die Endosmose so gut wie gar nicht zulassen, während andere sie überaus begünstigen.. Dass aber anderseits die Schnelligkeit, mit welcher die Lösung aufgenommen wird, von grosser Wichtigkeit für die Flächenwirkung sein muss, versteht sich ja leicht. Neben der Form der interstitiellen Zwischenräume und ihrer Grösse ist nun aber auch die Substanz des anziehenden Körpers von Wichtigkeit. Es zieht durchaus nicht bei sonst gleichen Bedingungen diese Substanz denselben Stoff ebenso stark an wie jene. Es wird dies ganz besonders auch bei den Tinctionen klar. Leider aber wissen wir durchaus nichts Näheres über diese Eigenschaft der Substanzen, gelöste Stoffe anzu- ziehen. Nur durch die Erfahrung lernen wir, welche gelösten Stoffe diese Eigenschaft in höherem oder geringerem Grade besitzen ; und wir können durchaus nicht angeben, warum dieselbe der einen Substanz mehr zukommt als der anderen. Sehr wichtig ist nun aber, dass nicht nur die anziehenden, sondern noch in viel höherem Maasse die ange- zogenen Stoffe sich in diesem Punkte ungemein verschieden verhalten. Ein und derselbe Körper zieht unter gleichen Bedingungen diesen ge- II, 2, Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 205 lösten Stoif gar nicht an, einen zweiten schwach, einen dritten dagegen mit grösster Energie. Auch hier ist eine allgemeine Regel nicht fest- zustellen. Man kann zunächst nur als allgemeine Hauptregel aufstellen : „Nur gelöste Stoffe sind der Flächen-Anziehung unter- worfen". Dies ist richtig und ohne Ausnahme giltig. Stoffe, welche nicht gelöst, sondern nur in Flüssigkeit sehr fein vertheilt sind, werden niemals angezogen. Es giebt Substanzen, deren Partikelchen so fein sind, dass man die Flüssigkeit, in welcher sie suspendirt sich befinden, irrthümlich für eine Lösung zu halten vermag. Man kann sie ja auch erst bei starker mikroskopischer Vergrösserung erkennen, und sie gehen leicht durch die Poren des Fliesspapieres hindurch. Aber auch sie sind der Flächenwirkung nicht unterworfen, Sie sind eben noch immer zu gross, um von den verhältnissmässig unendlich viel kleineren Molekülen der Körper angezogen werden zu können. Die Art der Lösungsmittel muss ohne Frage insofern einen ge- wissen Einfluss auf die Anziehung haben, da sie ja die Endosmose und Diffusion bedingen. Ob sie auch nach anderer Richtung hin von Wich- tigkeit ist, kann vorläufig noch nicht entschieden werden. In Bezug auf die Tiuction kann ich aus meinen Versuchen nur Eins entnehmen : Je mehr die Diffusionsströme beschleunigt werden, um so energischer, d, h. um so schneller die Färbung, Näher will ich jedoch hierauf nicht eingehen. Die Oberflächen - Attraction wird also, um sie noch einmal kurz zusammenzufassen, durch folgende Factoreu bedingt: Form und Anord- nung der Moleküle, welche die anziehenden Körper zusammensetzen, ebenso die Grössen - Entwicklung und die Form der moleculären Inter- stitien ; die Beschaffenheit der Substanz der anziehenden Körper ; die Beschaffenheit der Stoffe, welche angezogen werden. Ferner kommen alle diejenigen Bedingungen in Betracht, welche Einfluss auf die Diffu- sionsströme in den anziehenden Körperu besitzen. Neben diesen wich- tigsten Factoren giebt es vielleicht noch andere nebensächliche, welche die Flächenwirkung bedingen. So mag die Temperatur, welche, wie wir schon sahen, die Diffusion beeinflusst, auch noch eine directe Wir- kung auf die Anziehung ausüben. Doch sind solche Einflüsse nicht weiter bekannt. Was nun speciell die Anziehung der gelösten Farbstoffe durch die Elemente der Gewebe betrifft, so sei zunächst hier noch einmal wieder- holt, dass die lebenden Gewebe sich im allgemeinen nicht färben. Sie nehmen die Farben auf und in der letzten Zeit hat man von der An- wesenheit derselben in den Zellen intra vitam mehrfach experimentellen 206 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken 11, 2. Gewinn gezogen. Aber sie vermögen sie, wenn niclit etwa eine che- mische Verbingung stattfindet, nicht festzuhalten, üass diejenigen Ge- webstheile, welche schon im lebenden Körper abgestorben sind und dem Stoffwechsel nicht mehr unterliegen, hiervon ausgenommen sind, wird nicht erstaunen. Alle verhornten Epiderraoidal- Gebilde können sich am lebendem Körper tingiren. Wies ich doch im Anfang dieser Arbeit auf die mehr schönen als angenehmen Färbungen unserer Epi- dermis an Hand und Fingern hin, welche uns als Spuren unserer Thätigkeit auch aus dem Laboratorium heraus begleiten. Etwas besser als die lebenden färben sich die frisch gestorbenen und in keiner Weise präparirten thierischen Gewebe. Aber auch sie sind im allgemeinen nicht echt oder dauernd zu färben. Geschieht dies doch, so hat sich eben der Zustand des Gewebes in irgend einer Weise geändert, welche dies erlaubte. Da ich eine nach allen Richtungen hin genügende Erklärung dieser Erscheinung nicht zu geben vermag, so muss ich damit zufrieden sein, zu sagen: Der Zustand der Substanz- moleküle, besonders wohl die Lagerung derselben, ist eine derartige, dass durch sie die Attraction der Farbstoffe erschwert oder gar unmög- lich gemacht wird. Chemische Verbindungen dagegen gehen sie ohne Schwierigkeit und sehr gern ein (z. B. mit den Silber- und Gold-Salzen). Eine der einfachsten, früher auch häufig von den Forschern ange- wandte Methode, die Gewebe für weitere Untersuchungen zuzubereiten, ist das Trocknen. Das Wasser wird dabei den moleculären Interstitien durch Verdunstung entzogen, die Moleküle rücken näher aneinander, sodass jene hypothetischen Räume sehr klein werden und sich mit Luft füllen oder auch, wie das häufiger ist, ganz verschwinden. Viele Gewebe, so die früher als Beispiel herangezogene Blase, behalten nun aber die Fähigkeit, wieder Wasser in die moleculären Interstitien auf- zunehmen und dabei zu quellen, bis sie womöglich das Volumen des frischen Zustandes wieder erreichen. Man kann nun aber den thieri- schen Geweben (wie allen quellbaren Körpern) das Wasser auf andere Weise entziehen als durch Verdunstung. Alle reinen Flüssigkeiten, welche sich mit Wasser mischen, ebenso alle wässerigen Salzlösungen, müssen diesen Erfolg haben , wenn sie in verhältnissmässig grosser Quantität auf jene einwirken. Durch Diffusion mischen sie sich so lange mit dem Gewebewasser, bis die Flüssigkeit innerhalb und ausser- halb des betreffenden Körpers genau gleich zusammengesetzt ist. Die sehr kleine Wassermenge, welche in ihm sich befand, kommt dabei nicht mehr in Betracht. Das Verhalten der Gewebe nach solchen Ent- wässerungen ist sehr verschieden. Bei der Behandlung mit einigen II, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 207 Flüssigkeiten bleiben sie scheinbar unverändert, nach der Einwirkung anderer aber verwandeln sie sich hinsichtlich des Volumens und der Consistenz in äusserlich erkennbarer Weise. Diese Veränderungen gleichen sich zum Theil wieder aus, wenn die Gewebe in reines Wasser zurückgebracht werden, zum Theil aber sind sie dauernde. Legt man z. B. die frische Schweinsblase in absoluten Alkohol, so wird dieser sehr schnell das Wasser aus dem Gewebe ausziehen. Hierbei wird die weiche Membran hart. Sie gewinnt das ursprüngliche Aussehen nicht wieder, wenn sie in Wasser zurückgebracht wird. Welche moleculäre Veränderung dieser erkennbaren Umgestaltung entspricht, vermag man nicht anzugeben. Die hypothetischen Räume bleiben jedenfalls be- stehen, denn das Gewebe lässt jetzt wie zuvor Diflfusionsstörungen zu. Ob sie kleiner oder grösser geworden sind, liesse sich wohl aus dem Unterschiede hinsichtlich der Energie der Diffusion bei Anwendung der frischen und der behandelten Membran entscheiden. Doch sind solche Untersuchungen, so viel ich weiss, noch nicht angestellt worden. Es wäre ja immerhin möglich, in einzelnen Fällen die Veränderung der Anziehungskraft der Gewebe für gewisse Stoffe, z. B. für Farben nach ihrer Behandlung mit wasserentziehenden Medien auf die Vergrösserung oder Verkleinerung ihrer hypothetischen Interstitien und deren Wan- dungen zu schieben. In vielen Fällen aber genügt diese Annahme der einfachen Grössenveränderung nicht, um die Steigerung oder Schwächung der Attractionsfähigkeit für gelöste Stoffe zu erklären. Es bleibt uns nichts übrig, als vorläufig zu sagen: Die Energie der ,Oberflächen- Attraction der thierischen Gewebe — ebenso übrigens auch aller anderen quellbaren und sogar in gewissen Grenzen einiger fein poröser anorganischer und organischer Körper — verändert sich durch Behand- lung mit bestimmten flüssigen und mit Wasser mischbaren Medien und mit Lösungen der verschiedensten Stoffe. Die diese Umwandlung be- wirkenden Vorgänge im Innern der Körper sind uns noch unbekannt. In etlichen Fällen scheinen sie einfache Umlagerungen der feinsten Theilchen zu sein, in anderen aber beruhen sie offenbar auf Umänderung der Substanz durch chemische Verbindung. Für die uns hier allein interessirende Attraction gelöster Farbstoffe kommt noch ein Anderes nicht minder Wichtiges hinzu. Manche löslichen Stoffen haben zu gewissen Körpern eine grössere Verwandtschaft als die Farbstoffe in dem Sinne, dass sie besser angezogen und festgehalteu werden ; anderseits aber verbinden sie sich auch sehr gern mit diesen. So können sie als Vermittler für die Färbung dienen. Ihre Verbindung mit den zu färbenden Körpern beruht durchgängig auf der Attraction ; 208 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken, II, 2. diejenige dagegen zwischen ihnen und den Farbstoffen ist chemischer Natur. Es bildet sich aus beiden ein neuer Stoff, Es muss angenommen werden, dass die von dem Körper festgehaltenen Moleküle des ver- mittelnden Stoffes in dieser Situation sich mit den Farbemolekülen ver- binden, imd so also die neuen zusammengesetzten den Platz der in ihnen aufgegangenen einfacheren Moleküle einnehmen. Aber auch in dem Fall, dass die Verbindung eines solchen als „vermittelnd" bezeichneten Stoffes mit einem unecht färbenden Farbstoff ausserhalb des zu färbenden Kör- pers stattfindet, wird dieser nun den neuen Stoff durch Flächenwirkung binden können. Diese passive Eigenschaft, sich energisch anziehen zu lassen, geht also den Elementen jener „vermittelnden" Stoffe in der Verbindung mit solchen, welche sie nicht besitzen, nicht zu Grunde, sondern geht auf die neu entstandenen Zusammengesetzen über. Diese in verschiedener Weise erfolgende künstliche Umänderung der zu färbenden Körper, ihre „Zubereitung" spielt in der Technik der industriellen und der wissenschaftlichen Färberei eine ungemein wichtige Rolle, Aber nur in der erstereu ist sie in systematischer Weise bearbeitet und ausgebildet worden. Die mikroskopische Tinction, so vielfach sie auch Gebrauch von allerhand Zubereitungen der Gewebe macht, thut dies doch mehr unbewusst, ohne sich zu fragen, welche Bedeutung diese oder jene Behandlung der Präparate für ihre Färbung habe. Während in den Handbüchern der industriellen Färberei die Vorbereitung der Gespinnstfasern eins der wichtigsten Capitel bildet, enthält kein Lehrbuch der mikroskopischen Technik eine Besprechung der Zubereitung der Gewebe für die Tinction. Hier an dieser Stelle kann ich leider auch nur andeutungsweise diesen Gegenstand behandeln, doch behalte ich mir vor, ihn bald einmal in ausführlicherer Weise zu besprechen. Da die eigenthümlichen Vorgänge bei dem Färben der Gespinnstfasern durch Vermittelung anderer Stoffe eingehend studirt sind, müssen wir hier auf sie eingehen, um die analogen Processe in der histologischen Tinction zu verstehen. Von den zahlreichen Färbstoffen, welche für die Färberei der Ge- spinnstfasern verwandt werden, sind es verhältnissniässig wenige, die ohne weiteres an der Faser so fest haften, dass sie weder durch Waschen noch durch andere Eingriffe entfernt werden können. Man nennt sie „subjective Farben". Ein Farbstoff verhält sich aber durchaus nicht für alle Gespinnstfasern gleich, er kann z. B. Wolle sehr echt, Baumwolle dagegen ganz unecht färben. Als Beispiel einer sehr ener- gischen Gberfiächen-Attraction möge die Färbung der Seide in Pikrin- säure dienen. Ein Seidenfaden vermag aus einer verdünnten Lösung n, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. 209 dieses Phenol-Derivates so grossse Quantitäten desselben herauszuziehen und in sich aufzustapeln , dass es die Lösungsflüssigkeit vollkommen entfärbt und sich selbst intensiv gelb tingirt. Der so angesammelte Farbstoff kann nicht wieder ausgewaschen werden. Im übrigen aber ist für die Färberei der Gespinnstfasern, zumal der pflanzlichen (Lein, Hanf, Jute), eine Vermittelung sehr häufig nothwendig, um echte Färbungen zu erzielen. Man nennt die Farben, welche nicht unmittelbar haften, „adjective", die vermittelnden Stoffe „Beizen oder Mordants". Als solche verwendet man vor allen Dingen Alaun und seine Salze, dann Zinnoxyd- und Eisenoxyd-Salze, ferner Chromoxyd-, Ziukoxyd- Mangan- oxyd-Salze und noch viele andere. Es werden solche Salze gewählt, welche leicht zersetzbar sind und schon durch geringen Anstoss in basische und saure Salze oder in Oxyd und Salze verfallen. So sind sehr beliebt die essigsauren Salze der Thonerde und des Eisenoxyds, basisch schwefelsaure Thonerde und eine Reihe von anderen. Alaun und seine Salze sind der Flächen-Anziehung ganz ungemein unterworfen. Anorganische und organische Stoffe, harte und weiche, poröse und quell- bare Körper äussern ihre Attraction auf dieselben in energischer Weise. Man kann sich leicht durch einfache Versuche davon überzeugen, wie ungemein fest solche Körper den aus der Lösung aufgenommenen Alaun halten. Es gelingt nur mühsam und nach langem Auswaschen die Spuren desselben zu entfernen. Ganz besonders auch vermögen die thierischen Gewebe ihn nach dem Gesetz der Flächenwirkung der Lösung zu entziehen uud energisch fest zu halten. Ich habe z. B. feine Rückenmarksschnitte, welche eine kurze Zeit, vielleicht 30 Minuten in Alaunlösung gelegen hatten, 24 Stunden hindurch in grossen Mengen Wasser ausgewaschen, ohne den aufgenommenen Alaun entfernen zu können, ja selbst nach 48stüudigem Auswaschen konnte ich ihn noch im Schnitt nachweisen. Ebenso leicht wie von dieser Eigenschaft der Thonerde kann man sich von ihrer Verwandtschaft mit den meisten Farbstoffen überzeugen. Sie bildet mit ihnen chemische Verbindungen, die sehr haltbar sind und sich nicht leicht wieder zersetzen. In der industriellen Färberei wird diese Verbindung erst auf der Faser erzeugt, indem die zu färbenden Gespinnste oder Gewebe zunächst mit Alaun gebeizt und dann in die Farblösung gebracht werden. Eine wie energisch wirkende Kraft die Flächenanziehung ist, geht daraus hervor, dass sie sogar schwache chemische Verbindungen zu zersetzen im Stande ist. Tränkt man z. B. BaumwoUe mit schwefelsaurem Eisenoxyd, so wird ein Theil von diesem zersetzt imd die Faser hält etwa 0-3 Procent Eisenoxyd so fest zurück, dass man es auf keinen Fall durch Auswaschen Zeitscbr. f. wiss, Mikroskopie, II, 2, 14 210 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. ü, 2. mit Wasser entfernen kann. Empirisch ist die Färberei schon sehr früh dahin gekommen, diese Wirkung der Faser auf die Beize durch beson- dere Mittel, wie durch Erwärmen und Lüften, zu befördern. Die letztere wird hierdurch um so vollständiger zersetzt. Die Verwendung des Kuh- kothes und ähnlichlsr Stoffe in der primitiven, einer grossen Reihe von Chemikalien in der fortgeschrittenen Färberei hat wohl einen gleichen oder einen ähnlichen Zweck. Es kann hier nicht meine Aufgabe sein, näher auf diese Dinge einzugehen. Nur sei hier noch bemerkt, dass die animalischen Gespinnstfasern, besonders die Wolle, ausserordentlich viel leichter Farbstoffe anziehen als die vegetabilischen, z. B. Baum- wolle oder Leinen. Letztere nehmen ohne Beizen fast gar keinen Farb- stoff auf, zeigen aber auch zu vielen Beizen eine geringere Verwandt- schaft als die Wolle, Ein Mittel, hier helfend einzugreifen, hat man in dem sogenannten Animalisiren der vegetabilischen Fasern, indem man sie mit stickstoffhaltigen Substanzen, z. B. mit Eiweiss oder Casein be- handelt. Diese Stoffe überziehen die Fasern offenbar mit einer feinen Hülle und machen sie so den animalischen ähnlicher ; es wird die Anzie- hungskraft entweder für die Farbstoffe selbst oder wenigstens für die Beizen energischer. Es giebt noch andere Stoffe, welche der Gespinnstfaser oder dem fertigen Gewebe neben den Farbstoffen zugesetzt werden, ohne doch zu den Beizen zu gehören. Ihre Wirkung beruht auf einem von dem ge- schilderten ganz verschiedeneu Process. Da wir Analoges eine nicht unwichtige Rolle in der histologischen Technik spielen sehen, will ich auch diesen Vorgang gleich hier besprechen, obgleich er nicht als Vor- bereitung der zu färbenden Körper angesehen werden kann. Es handelt sich nämlich darum , den Farbstoff in unlöslicher Form auf der Faser niederzuschlagen. Wir sahen schon oben, dass unlösliche, wenn auch noch so fein vertheilte Stoffe niemals und in keinem Grade der Flächen- Attraction unterliegen. Lässt man aber den Niederschlag sich erst auf der Faser bilden, so hält er ungemein fest. Man bringt so die dauer- haftesten Färbungen hervor. Um nur ein Beispiel anzuführen : Fertiges Berliner Blau färbt keinen Stoff echt. Taucht mau aber Wolle zuerst in eine Lösung von Eisenchlorid und dann in eine solche von Blut- laugensalz, so bildet sich das unlösliche Blau, welches sich im Augen- blick der Entstehung in den Interstitien der Faser so festsetzt, dass es nicht mehr zu entfernen ist. Die Frage der Zubereitung ist für die histologische Tinction noch viel wichtiger als für die industrielle Färberei, da wenigstens die thieri- n, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopisclieii Zwecken. 211 sehen Gewebe ' fast alle einer Vorbereitung unterworfen werden, ehe sie zur Färbung kommen. Freilich dient nur ein Theil der Behandlungs- weisen der Präparate direct dem Zweck, sie für die Färbung vorzube- reiten, doch beeinflussen sie die Tinctionsflüssigkeit in stärkster und zwar nicht immer in günstiger Weise. Wir sahen schon oben, dass nicht nur die lebenden, sondern auch die eben abgestorbenen, frischen Ge- webselemente, von wenigen Ausnahmen abgesehen, sich nicht tingiren. Wir können nun hinzufügen, dass gute und dauernde Tinctionen erst bei einem Material zu erhalten sind, dessen Gewebselemente in irgend einer Weise präparirt worden sind. Man kann zwar mit einigen Anilin- farben z. B. dem von S. Mayeb empfohlenen Violett B (Tab. 118; oder dem Gentiana- Violett) manche Gewebe in differenzirter Weise färben, aber die Tinction ist nicht haltbar. Eine verschieden ausge- bildete Anziehungskraft für Farbstoffe haben also einige Gewebe, aber sie vermögen dieselbe nicht zu halten. Man sucht sich daher das Mate- rial für alle Untersuchungen der feineren Structurverhältuisse so vorzu- bereiten und zu conserviren, dass die Gewebselemente möglichst in dem Zustand, in dem sie sich vor dem Absterben oder wenigstens gleich nachher befinden, „fixirt" werden und zu gleicher Zeit die beste Tinctiousfähigkeit erlangen. Die beliebtesten Fixirungsmittel sind: Absoluter Alkohol und Lösungen von Chromsäure, Pikrinsäure, Osmium- säure, Essigsäure und einige andere organische und anorganische Säuren. Weniger energisch, aber für sehr viele Zwecke ausgezeichnet wirken die chromsauren Salze, doppeltchromsaures Kali und Ammoniak, dann die sogenannte MüLLER'sche Flüssigkeit, welche neben dem ersten dieser Salze noch schwefelsaures Natron enthält, und verdünnter Alkohol. Daneben sind auch noch andere Stoö"e empfohlen, ebenso hat man verschiedene der genannten combinirt. Die Hauptwirkung dieser Fixi- rungsmittel ist, dass sie die flüssigen oder zähflüssigen Eiweiss-, Leim- Schleim-Stoffe u. s. w. zur Gerinnung bringen, sie also erstarren machen und dann dem Gewebe das Wasser entziehen. So erhärten sie das Material. In wie verschiedener Weise müssen sie aber dies thun ! Es ist hier nicht der Ort, näher auf diese Processe und ihre Folgen für das Gewebe einzugehen. Sie sind leider noch gar zu wenig studirt. Besonders achtet man noch immer nicht genug auf ihre Wirkungen hinsichtlich der Tinction. Eine systematische Bearbeitung dieses aller- dings nicht einfachen Capitels wäre gewiss am Platz. Weichen doch ') Ich beschränke mich hier auf die Tinctions-Verhältnisse der thieri- schen Gewebe und gehe auf die mir ferner liegenden pflanzlichen nicht ein, 14* 212 Gierke: Färberei zu mikroskopischen Zwecken. n, 2. Gewebe, welche einander ganz fern stehen, nicht im geringsten mit einander verwandt sind, hinsichtlich der Färbung unter Umständen weniger von einander ab, als verschieden erhärtete Gewebe derselben Art. Um ein Beispiel anzuführen : In Alkohol und nach bestimmter Methode in doppelt chromsaurem Ammoniak erhärtete Gehirne verhalten sich so verschieden wie möglich hinsichtlich der Färbung mit ammonia- kalischem Carmin und anderen Farbstoffen. Das Alkohol-Gehirn kann so gut wie gar nicht, auf keinen Fall diiferent, tiugirt werden, während das in der zweiterwähnten Weise behandelte eins der günstigsten Ob- jecte mikroskopischer Tinction darstellt. Aber, um an dem Beispiel festzuhalten, das Gehirn, welches heute so glänzende Färbungen ge- währt, kann, nachdem es wenige Wochen hindurch in gleicher Weise aufbewahrt wurde, wieder gänzlich untauglich werden, wahrscheinlich weil die Verbindung der Chromsäure mit dem Ei weiss durch Aufnahme von Sauerstoff Veränderungen leidet. Das so schwer färbbar gewordene Material kann durch Behandlung mit salpetersaurem Uranoxyd wieder tingirfähiger gemacht werden. Dies nur ein Beispiel, wie man diu-ch die Behandhmg der Gewebe ihre Färbefähigkeit ungemein beeinflussen kann. In der That, wenn man die Beobachtung macht, dass der Alkohol auf das Material ausserordentlich verschieden wirkt, je nachdem er rein ist oder einige Procente Wasser enthält, dass er in den Geweben fort- dauernd Substanzen löst, so dass sie sich in ihm von Tag zu Tag mehr verändern müssen; wenn man erkennt, wie gross der Unterschied in der Farbe des mit Chromsäure oder seinen Salzen behandelten Materials ist, je nach der Länge der Zeit der Einwirkung; wenn man bedenkt, dass die Chromsäure und ebenso andere fixirende Stoffe (z. B. Sublimat) chemische Verbindungen mit den Gewebssubstanzen eingehen ; wenn man sieht , welchen Einfluss allein schon Luft und Licht * auf die Wir- kung vieler Erhärtungsmittel haben: dann wird man schon a priori an- nehmen müssen, dass diese verschiedenen Behandlungsweisen auch von grösster Wichtigkeit auf die Tinctionsfähigkeit des Materials sein müssen. Auf die Frage , welcher Verschiedenheit des Zustandes der feinsten Theilchen der Gewebselemente diese so sehr verschiedene Verwandt- schaft zu den Farbstoffen entspricht, kann ich nicht näher eingehen. Es ist darüber noch gar zu wenig bekannt. Zum grossen Theil beruht ') Ganz vor kurzem bat Dr. Haas Virchow auf „Die Einwirkung des Lichtes auf Gemische von chromsauren Salzen (resp. Chi-omsäure) Alkohol imd extrahirten organischen Substanzen" hingewiesen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, Heft 2). n, 2. Gierke: Färberei zu mikroskopisclien Zwecken. 213 wohl die Verbesserung der Tinetionsfähigkeit der Gewebe durch die Behandhnig mit den erwähnten Mitteln , dem frischen Material gegen- über, auf der Veränderung des Aggregatzustandes. Zähflüssige Sub- stanzen scheinen sich überhaupt nicht dauernd zu tingiren. Ebenso müssen auch, wie ich glaube, ihrer Quellbarkeit enge Grenzen gesetzt sein, wenn sie die Farbstoffe energisch festhalten sollen ^ Die Fixi- rung der Molekel, d. h. die Ueberführung der Gewebe in einen Zustand, in dem die feinsten Elementartheilchen ein festes unver- rückbares Lagenverhältniss zu einander angenommen haben, ist für die Flächenwirkung von grösstem Vortheil. Es wird hierdurch verständüch, dass die Art und AVeise, wie dies bei der Behandlung mit den verschie- denen Mitteln geschieht, von dem allerstärksten Einfluss auf die Färbe- fahigkeit des Materials sein muss. Dass daneben Veränderungen in der Zusammensetzung der Gewebssubstauzen durch chemische Verbindungen derselben mit den einwirkenden Mitteln (Chrom, Quecksilberchlorid etc.) , y) verbundenen Flasche (/), von deren Boden aus der Weingeist durch ein mit Hahn versehenes Rohr zur Lampe ab- fliesst. Den die untere Flasche schliessenden Kork durchbohrt ausser den Röhren e und g noch das Luftrohr m. Ist das Reservoir a von oben her gefüllt, und wieder geschlossen, so kann aus ihm nur dann Spiritus in l abfliessen, wenn das Niveau der in letzterer Flasche enthaltenen Flüssig- keit soweit gesunken ist, dass durch das Rohr g Luft in a gelangen kann. Die cfr. Zeitschr. f. 230 Referate und Besprecliimgen. IT, 2. Lampe ist zu beziehen von der Actieng-esellschaft Vulcan in Duisburg. Es soll dieselbe die Flamme unabhängig machen von den bei ungleicher Füllung gewöhnlicher Lampen unvermeidlichen Schwankungen. In der, jetzt so oft nöthigen, Erhaltung von Wärmekasten auf constanter Tem- peratm" wird dies sicher von Nutzen sein. Flesch (Bern). 4. Präparationsmethoden für specielle Zwecke. A, Protozoen, CoelenterateUf Würmer, Oriiber, A., Studien über Amöben (Zeitsch, f. wiss. Zool. Bd. XLL H. 2, 1884, p. 186—225. 3 Tfln.). Zur Conservirung von Amöben benutzte Verf. meist absoluten Al- kohol und färbte mit Pikrocarmin (p. 201). Der Kern gleicht dann vollkommen dem frischen, abgesehen von einer geringen Volumabnahme. Für Kerntheilungen ist diese Methode nicht so gut. l)r. H. HenMng {Göttingen). Korotuelf, A., Zur Histologie der Siphonoph oren (Mittheil, a. d. Zool. Stat. Neapel, Bd. V, H. 2, 1-884, p. 229—288, 6 Tfln.). Um gute Querschnitte des sehr coutractilen Stammes der Siphono- phoren zu erhalten, verfuhr Kokotnepp in folgender Weise (p. 233): Nachdem die Siphonophore sich in dem Gefässe völlig beruhigt hatte, liess Verf. auf der Oberfläche desselben ein Ulirgläscheu mit Chloroform schwimmen und bedeckte das Gefäss mit einer Glocke. Durch die Chloro- formdünste wird das Thier betäubt und zum Ausstrecken veranlasst. Jetzt wird die Glocke abgenommen und das Thier plötzlich mit einer erhärtenden Flüssigkeit Übergossen. Verf. benutzte dazu 72P''oceutige Chromsäure oder Iprocentige heisse Sublimatlösung, und wurde in letzterem Falle das Thier rasch in 20 — 30procentigen Alkohol über- tragen. Verf. bekam aber auch so nur selten gute Präparate. — Von den Angaben über die Fangfäden (p. 255 flf.) ist erwähne uswerth, dass die mucöse Schicht derselben (Verf unterscheidet 1. das elastische cen- trale Band, 2. die mucöse Schicht, diese ist spiralig umhüllt von dem 3. Nesselstrang) durch Zerzupfen nach Behandlung mit Osmiumsäure in lange einzellige Schläuche zerfällt, welche er für Drüsen hält, da sie sich auch mit Hämatoxylin und Alauncarmin intensiv färben. Dr. H. Henking {Göttingen). II, 2. Referate und Besprecliungen . 231 Orley, L., Die Kiemen der Serpulaceeu und ihre morpho- logische Bedeutung (Mittheil. a. d. Zool. Stat. Neapel, Bd. V, H> 2, 1884, p. 197—228, 1 Tfl.). Zur Couserviruug der Serpulaceeu eignet sieh (p. 198) besonders eine coucentrirte Sublimatlösung, welche nicht nur die Gewebe gut er- hält, sondern auch eine völlige Ausdehnung der Thiere und eine Aus- breitung der Kiemenfühler veranlasst. Zur Untersuchung der Kiemen verfidir Verf. in der Weise, dass er den abgeschnittenen Kopftheil Yj Stunde in concentrirtes Sublimat brachte. Nach successiver Erhärtung in Alkohol wurde theils mit Boraxcarmiu, tlieils mit Pikrocarmin ge- färbt. Letzteres leistet besonders zum Studium des sich intensiv färben- den Bindegewebes vorzügliche Dienste. Dr. H. Heuhing {Gültingen). Beard, J., On the life-history and development of the gen US Myzostoma (Mittheil. a. d. Zool. Stat. Neapel, Bd. V, H. 3/4, 1884, p. 544—580, 2 Tfln. [Untersuclnmgsme- thode p. 545]). Die Entwicklung wurde meist am lebenden Thiere studirt, die verschiedenen Conserviruugsmethoden ergaben nur ungünstige Resultate. Hat man reichliche Comatulen zur Hand, so verfährt man nach Angabe des Verf. zur Erlangung von auf natürlichem Wege befruchteten Eiern in folgender Weise: Denjenigen Comatulen, welche mit ausge- wachsenen M. glabrum behaftet sind, werden die Arme dicht am Kelche abgeschnitten, letzterer wird in ein kleines tiefes Glas mit Seewasser gesetzt und dieses durch einen gelinden an der Oberfläche circulirenden Strom von Seewasser frisch erhalten. Am folgenden Tage werden die Comatulen in ein frisches Glas gesetzt, und man findet am Boden des alten die abgelegten sich furchenden Eier oder Larven von Myzostoma. Man kann dieselben 4 bis 5 Tage oder länger am Leben erhalten und untersuchen. — Da man aber so nur wenige Eier mühsam bekommt, und auch die Comatulen bald absterben, benutzte Verf. später die auf künstliche Weise befruchteten Eier. Eine Anzahl von erwachsenen Myzostomen (um eine Selbstbefruchtung der hermaphroditen Thiere möglichst zu vermeiden jedesmal wenigstens 4 oder 5 Exemplare) werden sorgfältig von ihren Wirthen abgenommen und in ein kleines niedriges Glas, etwa ein Uhrgläschen, gesetzt, welches 2 bis 3 TheelöfFel frisch filtrirten Seewassers enthält. Die Thiere werden alsdann mit reinen Nadeln zerzupft, das Gemisch wird gut umgerührt und 2 bis 3 Stunden zur Seite gestellt. Alsdann werden die Stücke der Myzostomen mit einer Nadel herausgefischt, das Wasser mit den Eiern wird in ein Glas voll von frisch filtrii'tem Seewasser gegossen, das Wasser alle 2 bis 3 232 Referate und Besprechungen. II, 2. Tage erneuert (was leicht ist, da die Larven immer am Boden ver- harren) und ihm ausserdem durch einen Luftapparat (Verf. benutzte den von Andbes) ein sanfter Luftstrom zugeführt. Nach ca. 6 Tagen starben aber auch so die meisten Larven. Zum Zweck der Untersuchung wird alsdann das Wasser fast ganz abfiltrirt. Um die späteren Entwicklungsstadien zu bekommen verfährt man so : Die Comatulen werden in ein Gefäss gesetzt, welches eine Mischung von Seewasser mit 10 Procent Alkohol enthält. Sie werden dadurch lang- sam getödtet; dann ergreift man sie einzeln und schüttelt sie in der Flüssigkeit gut hin und her. Dadurch fallen die jungen Exemplare von M. glabrum und M. cirriferum, sowie auch die ausgewachsenen der letzteren Art ab und sinken zu Boden. Das Wasser wird nun abge- schöpft und stufenweise Alkohol zugefügt, bis die Thiere in 90procentigem liegen. Darin werden sie aufbewahrt. Dr. H. HenJcing {Göttingen)- Foettin^'er, A., Recher ch es sur l'organisation de Histri- 0 b d e 1 1 a h 0 m a r i. P. - T. van Beneden rapport6 aux Ar- chiannelides (Arch. de Biol. t. V. fsc. 3. 1884, p. 435— 516, 5 plchs.). Zum Studium des genannten Thieres (Verf. verwendet auch den von ihm vorgeschlagenen Namen Histriodrilus Benedeni dafür) empfiehlt Verf. (p. 441) zunächst eine Untersuchung desselben im lebenden Zu- stande in Meerwasser. Der Wurm wird in einen Tropfen auf den Ob- jectträger gebracht, mit Deckglas bedeckt und, um eine zu lebhafte Bewegung desselben zu verhindern, soviel Wasser fortgesogen, bis er vom Deckglas gehalten wird. Einen leichten Druck kann man durch Verdunstenlassen oder durch Fortsaugen des Wassers, mit HiUfe eines kleinen Stückes Löschpapiers erzielen. — Zum Aufhellen des Thieres bewährte sich am besten verdünnte Essigsäure (2 oder 3 Tropfen Eis- essig auf ein Uhrglas destillirten Wassers). Das Thier wird auf dem Objectträger in einen Tropfen Meerwasser gelegt und ein Tropfen jenes Gemisches darauf fallen gelassen. Auflegen des Deckglases, Fortsaugen der Flüssigkeit und Ersetzen desselben durch verdünntes, dann durch reines Glycerin (Resultat: Sofortige Tödtung, keine Contraction des Thieres, Aufhellung der Gewebe, deutliches Vortreten der Kerne). — Nach der Einwirkung der Essigsäure und vor dem Einlegen in Glycerin kann man mit gutem Erfolge eine Behandlung mit Alkohol [keine Pro- centangabe, Ret.] eintreten lassen. — Osmiumsäure ist nur bei auf oben angegebene Weise schwach comprimirten Würmern anwendbar, da sie sich sonst mehr oder weniger stark contrahiren. — Vorbereitung zum Schneiden : Die Hummereier, auf denen sich der Wurm befindet, werden II, 2. Referate und Besprechungen. 233 in ein kleines Gefäss gelegt, mit Meerwasser gerade bedeckt und mit einer kochenden concentrirten Lösung von Sublimat Übergossen (Re- sultat: Sofortige Tödtung, keine oder nur geringe Contraction, die Thiere sind fast alle gestreckt). Nun werden die Würmer mit durch Salzsäure angesäuertem Alkohol gewaschen, in reinen Alkohol übertragen und in solchem von 70 Grad aufbewahrt. — Färbung mit Borax- oder Pikrocarmin, Einbettung in Paraffin. Dr. H. HenJcing {Göttingen). B. Arthropoden, Ziicharias, 0., Üb er die amöboiden Bewegungen der Sper- matozoen von Polyphemus pediculus De Geer (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI H. 2, 1884, p. 252— 258 1 Tfl.). Verf. hat eine Anzahl von Reagentien auf die Spermatozoen ein- wirken lassen und dabei folgende Beobachtungen gemacht. Wasser : Die Spermatozoen bleiben nur minutenlang beweglich. — Sprocentige Kochsalzlösung: Spermatozoen bleiben bis zu 1 '/4 Stunde amöboid be- weglich. Lebhafte Pseudopodicnbildung, keine Verschmelzung derselben. — lOprocentige Kochsalzlösung: Keine Pseudopodicnbildung, Sperma- tozoen werden spindelförmig. — lOprocentige Zuckerlösung: Sperma- tozoen nehmen Kugelgestalt an oder treiben an jedem Ende der Spindel ein einziges ungeheures Pseudopodium, sodass sie die Länge des ganzen Polyphemusmännchens erreichen. — Urin : Hernmung der Pseudopodicn- bildung. ~ 5procentige Lösung von phosphorsaurem Natrium: Lebhaf- teste und stundenlang anhaltende Bewegung der Pseudopodien. — 1 Theil Glycerin mit 10 Th. destillirten Wassers vermischt : Pseudo- podicnbildung und deren Bewegungsfäbigkeit beschränkt. — Misclmng gleicher Theile Sprocentiger Kochsalzlösung und lOprocentiger Zucker- lösung: Pseudopodienbewegung gering, keine Ortsbewegung. Dr. H. Henldng {Göttingen). Sazepiu, B., Über den histologischen Bau und die Ver- theilung der nervösen Endo rgane auf den Fühlern der Myriapoden (Mem. de l'Acad. imp. d. sc. de St. Pe- tersburg 7<= Ser. t. XXXn. no. 9. 1884. 4". 20 pp. 3 plchs.). Um die Ursprungsstellen und die Articulation der Geruchskegel an den Fühlern der Chilognathen kennen zu lernen, verfuhr Verf. so (p. 11): Nachdem die Antenne durch Alkohol entwässert ist, wird sie in Chloro- form gebracht, welches das unter der Chitinschicht liegende und eine 234 Referate und Besprechungen. 11, 2 . Beobachtung verhindernde Pigment bedeutend aufstellt. Um letzteres völlig zu entfernen, wird dem Chloroform [Mengenangabe fehlt Ref.] ein Tropfen rauchender Salpetersäure zugefügt. Die Mischung muss aber öfter geschüttelt werden, da die Salpetersäure sich an der Oberfläche des Chloroforms sammelt. Die Entfärbung ist nach 24 Stunden voll- ständig. In dieser Weise angewandt, äussert die Salpetersäure keine schädliche Wirkung auf die Gewebe. — Die so behandelte Antenne wird nach Durchführnng durch absoluten Alkohol zweckmässig noch mit Überosmiumsäure behandelt. Am besten eignet sich dazu 0*05pro- centige, also ein Gemisch von 1 Th. Iprocentiger Überosmiumsäure 20 Th. Wasser. Nach etwa 20 Stunden sind alle nervösen Gewebe gleichmässig braun gefärbt. Nöthig ist es, die Reactiou zu controlliren, um den richtigen Zeitpunkt zu erhalten. — Anwendung von einfacher Salpetersäure in verschiedenen Concentrationsgraden führte nicht zum Ziele. — Vorbe- reitung zum Schneiden (p. 12): Die frische Antenne kommt auf kurze Zeit in absoluten Alkohol, um die in ihr enthaltene Luft zu verdrängen, dann einen Tag lang in Pikrinschwefelsäure [Procentangabe fehlt Ref.]. Auswaschen in öfter zu wechselndem 75procentigen Alkohol, Überführen in absoluten. Färben mit Gkenachek's Alauu-Carmin (Einwirkungs- dauer 24 Stunden). Auswaschen einen Tag lang in W^asser, Einlegen auf je einen Tag in 75procentigen und dann absoluten Alkohol. Chlo- roform, Paraffin, Schneiden. Dr. II. Henkiity {GöUinycn). Sommer, A., Ueber Macrotoma plumbea. Göttingen 1884, 8". 45 pp. — Inaug.-Diss. (cfr, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI H. 4, 1885, 2 Tfln. [Untersuchuugsmethode p. 4 f.]). Als Erhärtungsflüssigkeiten kamen Alkohol absolutus, verdünnte Chrom- und Pikrinschwefelsäurelösung in Anwendung. Am besten be- währte sicli folgender Weg: Die Thiere werden in kochendem Wasser getödtet, durch mehrmaliges Aufwallenlassen wird ein völliges Coaguliren des Eiweisses in den Geweben hervorgerufen, alsdann bringt man die Thiere zur weiteren Härtung auf einige Stunden in 1 Theil concentrirte Pikrinschwefelsäure, vermischt mit 5 Theilen Wasser, zieht mit 70pro- centigem Alkohol aus und färbt. Als Tinctionsmittel wird besonders Gkenacher's Alauncarminlösuug empfohlen; ferner fanden Anwendung wässerige Ilämatoxylinlösuug, neutrales essigsaures Carmiu ' und Gkk- ') Hamann, Eine neue Carminlösung (cfr. diese Zeitschi'. Bd. II, 1885, p. 87). n, 2, Referate und Besprechungen. 235 nachbr's Boraxcarmiu, — Chloroform, Paraffin, Scbueideu, Festkleben der Schnitte mit Nelkenöl und CoUodium ', Terpentinöl, Colophoniumbalsam. Dr. H. Henkint) {Göttingen). Patten, W., The developmeutofPhryganids, withapre- liminary note on thedevelopmentofBlatta ger- manica (Quart. Journ. Mi'crosc. Sei. 1884. new ser. uo. 96 October. p. 549—598). Die Eier resp. Larven kommen in kaltes Wasser (p. 554) und werden mit diesem bis auf etwa 60'' R. erhitzt. Man hört mit Erhitzen auf, sobald dieselben hart und weiss geworden sind, lässt erkalten, über- trägt sie in 20proceutigen Alkohol, welcher ein- oder zweimal des Tages durch um je 10 Procent stärkeren ersetzt wird, bis man bei solchem von etwa 90 Procent angekommen ist. Durch diese Methode coaguliren nach dem Verf. die Gewebe ohne Schrumpfung und bleiben gut erhalten. — Weniger gut ist ein Erhitzen der Eier oder Larven in Kleinen- berg's Pikriuschwefelsäure (one third the normal strength), da sie kaum wieder aus den Geweben entfernt werden kann und eine Färbung mit Hämatoxylin sehr erschwert. So zeigten Eier eines Hydrophilus noch nach 6 Monaten eine deutliche Gelbfärbung. — Sublimat ist ungünstig, da die Eier sehr brüchig werden und sich nicht gut färben. Da es wegen der geringen Grösse der Eier nicht möglich ist, ihre Hülle zu entfernen, so können nur alkoholische Färbeflüssigkeiten in Anwendung kommen; denn andere durchdringen die Hülle nicht. Die besten Re- sultate erzielte Verf. mit Kleinenberg's Hämatoxylin ; auch Cochenille- Lösung (70 per Cent Solution of cochineal) färbt gut und dringt rascher ein als alle übrigen Flüssigkeiten. Safranin in 90procentigem Alkohol gelöst färbte ebenfalls stets, während Grenacher's alkoholische Carmin- boraxlösung zuweilen versagte. — Bei den frühen Stadien ist eine hell- rothe FärbeÜüssigkeit, wie Cochenille oder Safranin, am zweckmässigsten, da die Schnitte dann ein wenig dicker ausfallen dürfen. Dünne Schnitte früher Stadien zerfallen leicht vermöge ihres Reichthnms an Dotter. — Die Färbung mit Hämatoxylin erfolgte in der Weise, dass die Eier oder Larven 5 bis 6 Tage in der Flüssigkeit blieben und dann allmählich mit einer schwachen Lösung von Salzsäure in Alkohol (1 Tropfen starker Säure auf ungefähr 20 g Alkohol) während mehrerer Tage entfärbt wurden. Dann Übertragen des Objects in reinen Alkohol, zwei- bis dreimaliges Wechseln desselben. Verweilen darin, bis das Object seine violette Farbe wieder erhalten hatte. Manche Eier färben sich rascher 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 113 ff. 236 Referate und Besprechungen. II, 2. als andere, manche nur an der Oberfläclie 5 bei dem Entfärben tritt das zu Tage. Absoluter Alkohol, Nelkenöl, Paraffin. Bei den Eiern von Blatta wurde später an Stelle von Nelkenöl Benzol angewendet (Resultat: Fast sofortiges Aufbellen, geringere Gefahr der Schrumpfung, da Benzol flüssiger ist als Nelkenöl, der Dotter wird nicht so hart und brüchig). Verweilen der Eier in Benzol eine halbe Stunde, Einlegen in eine gesättigte Lösung von Paraffin in Benzol ; man lässt das Benzol langsam abdunsten, wobei das Paraffin als durch- scheinende und ziemlich harte Masse zurückbleibt und überträgt schliess- lich in geschmolzenes Paraffin. Nach einer halben Stunde ist das Benzol völlig vom Paraffin verdrängt, wozu bei Anwendung von Nelkenöl 5 bis 6 Stunden nöthig waren. — Sollen die Larven in toto aufgestellt werden, so bringt man sie aus dem reinen Benzol in Canadabalsam, welcher mit Benzol stark verdünnt ist. Durch langsames Verdunstenlasseu erhält er dann die gewünschte Consistenz. Zum Einbetten benutzte Verf. das härteste Paraffin (Schmelzpunkt bei 58" C), welches rein und frei von Blasen sein muss. Der Paraffin- block wurde in der Weise zugeschnitten, dass er die Gestalt eines gleich- schenkeligen Dreiecks bekam, mit der Basis als kürzester Seite. Letz- tere wurde so kurz genommen, als es das ihr anliegende Object gestattete. Die Höhe des Dreiecks war 5 bis 6 mal so lang als die Basis. Das Dreieck wurde so gestellt, dass es von dem 10" bis 12° gegen den Schlitten geneigten Messer zuerst an der Spitze getroffen wurde. Das abgeschnittene Paraffinstück pflegte sich in der Weise auf- zurollen, dass die Spitze nach innen, die Basis mit dem Objecte also nach aussen zu liegen kam. Die Höhe des Dreicks muss stets so gross sein, dass das Object nicht mehr als die halbe Umdrehung der Paraffin- walze bedeckt. Diese wurde dann mit dem Schnitte nach unten auf den Objectträger gelegt und letzerer erwärmt. Der Schnitt breitet sich ans, ohne dass man ein Entrollen nöthig hätte. — Sollte es doch gelegentlich nöthig sein, die Schnitte auseinander zu rollen, so ist darauf zu achten, dass der zum Fixiren der Schnitte dienende Schellack nicht mit einer zu grossen Menge von Nelkenöl erweicht wird, weil sonst die Schnitte nicht fest genug haften, um sich entrollen zu lassen. Schellack klebt am besten, wenn er erst kurz vor dem Gebrauch auf den Objectträger gestrichen wird. Damit die Schnitte sich glatt ausbreiten, dürfen die Objectträger nur ganz langsam erwärmt werden. Ausserdem würde sich bei zu starkem Erhitzen Schellack und Paraffin zu einem oft störenden weisslichen Häutchen vereinigen. Nach dem Abkühlen wird das Pa- raffin in Terpentin oder Benzol gelöst. Canadabalsam. Dr, H, Henking {Göttingen). II, 2. Referate und Besprechungen. 237 C. llonnsJk-en. Hilger, C, Beiträge zurKenutniss desGastropodenaiiges (Morphol. Jahrb. Bd. X. H. 3, 1884, p. 351—371; 2 Tfln.). Concentrirte Snbllmatlösnng [wohl wässerige gemeint Ref.] be- wirkte einen guten Erhaltungszustand der Stäbchen. Sonst wurde zur Conservirung noch MüLLEn'sche Flüssigkeit, Pikriuschwefelsäure oder nur Alkohol verwendet. Als Färbemittel bewährte sich am besten Hä- matoxylin : Überfiirbung damit, dann während mehrerer Stunden bis einigen Tagen Entfärbung durch schwache Alaunlösung (Resultat: Kerne und Zellgrenzen sehr deutlich). Schneiden in Paraffin. — Als Mace- rationsmittel wird besonders eine 2- bis 3procentige Lösung von Kali chromicum empfohlen, ferner concentrirte und dann zur Hälfte verdünnte Oxalsäurelösung, sowie sehr verdünnte MüLLEE'sche Flüssigkeit. Frisches Material kommt nur auf wenige Stunden, gehärtetes eventuell bis auf mehrere Wochen hinein. Bedeutend stärker wirken concentrirte oder verdünnte Essig- oder Salpetersäure, auch in Verbindung mit Kali chlo- ricum, ferner Chlorwasser. Diese Mittel greifen die Gewebe stark an, wurden aber zur Controlle der vorigen vom Verf. ebenfalls angewandt. Es enii)fiehlt sich, das bereits macerirte und gefärbte Object in Schnitte zu zerlegen und die Elemente desselben nach Entfernung des Einbet- tungsmittels durch Klopfen auf dem Deckglas zu trennen. Man kann das Object aber auch erst schneiden und dann die Schnitte maceriren lassen. — Das gegen Reagentien sehr widerstandsfähige Pigment gut zu entfernen, hat, soviel Ref. hat ersehen können, dem Verf. nicht recht gelingen wollen. Derselbe theilt mit, dass die von Geenacher beim Arthropodenauge mit Vortheil benutzte Salpetersäure sich als unbrauch- bar erwiesen hat, ferner auch Natron- und Kalilauge (zerstören die Ge- webe rascher als das Pigment). Auch Kochen in concentrirter Salpe- tersäure mit Kaliumchlorat ist unzweckmässig, da zwar eine P^ntfärbuug bewirkt wird, gleichzeitig aber auch eine Zerstörung der Gewebe. Dr. H. Henking (GötUtigcn). Uljanin, B., Doliolum (Fauna und Flora des Golfes von Neapel, Bd. X, 1884, 140 pp. 12 Tfln., 10 Zinkograph. 1 Holzschn). 40 JL Um die bei der Ablage sofort zu Boden sinkenden Eier zu erhalten, musste Verf. trächtige Thiere mit hodenreifen längere Zeit züchten. Derselbe hielt die Thiere in mit filtrirtem Seewasser gefüllten Glasdosen, welche iu Seewasser gestellt und mit einer Glasplatte bedeckt wurden. 238 Referate und Besprechungen. II, 2. Um eine constaute niedrige Temperatur zu erhalten, Hess Verf. durch eine feine Glasröhre beständig Seewasser auf die Glasplatte strömen und bekam so günstige Resultate (p, 47). Dr. H. Henking {Göttingen). Houssay, F., ßecherchessurl'opercule et les glaudesdu pied des Gasteropodes (Arch. de zool. exper. 1883 Ser. 2, t. II no. 2, p, 171—288. 8 plchs.). Um die Fussdrüseu gut zu färben, verfuhr Verf. folgendermaassen (p. 248—249): Der Fuss der Mollusken wird 24—48 Stunden in öOgrätigem Alkohol (Alcool ä 50 degres centigrades) gehärtet, alsdann geschnitten und zunächst mit Pikrocarraiu gefärbt (Kernfärbung). Von hier werden die Schnitte in SOgrätigen Alkohol übergeführt, dann in GOgrätigen, welcher '/^qq bie Yiooo Methylgrün enthält. Die Schnitte kommen schliesslich auf einige Minuten in absoluten Alkohol. Es zeigte sich, dass nur die Drüsenzellen grün gefärbt waren. Nelkenöl, Canadabalsam. — Mit Carmin färben sich die Drüsenzellen schlecht, CARKifiKE ' hatte deshalb Cochenille angewandt. Dr. H. Henking {Göttingen). D. Vertehraten, Goronowitsch, N., Studien über die Entwicklung des Me- dullarstranges bei Knochenfi sehen, nebst Beob- achtungen über die erste Anlage der Keimblätter und der Chorda bei Salmoniden (Morphol. Jahrb. Bd. X, H. 3, 1884, p. 376—445, 4 Tfln.). Zum Studium der äusseren Form hat Verf. (p. 381) das von Rabl- ') Cakriere, J., die Fussdrüsen der Prosobranchier und das Wassergefäss- system der Lamcllibrancbier imd Gastropoden (Arch. f. mikr. Anat. Bd. XXI. 1882 p. 387—467. 3 Tfln.). Verf. zog das Gehäuse der mit dem Fusse festge- hefteten Schnecken langsam senkrecht gegen die Anheftuugsstelle fort (die Schnecke trat dabei etwas aus dem Gehäuse vor) und schnitt mit einer Scheere den Fuss auf einen Ruck ab. Der Fuss wurde höchstens 6 bis 8 Stunden lang in YsPi'ocentige Chromsäurelösung gelegt, Verkrümmungen desselben zu ver- meiden gesucht, dann in aOprocentigen und 70procentigen Alkohol übertragen. Färbungen in toto oder der Schnitte mit Pikrocai'min, Fuchsin oder Cochenille. Letzteres Färbemittel wird als Reagens auf Schleimdrüsen und Becherzellen empfohlen (Kerne werden röthlich, der homogene Zellinhalt grau gefäbt). Auch Doppelfärbungen von Pikrocarmin imd Cochenille nützlich. II, 2. Keferate und Besprechungen. 239 RücKHAED ' angegebene Verfahren in folgender Weise modificirt: Er legt die Eier in 0*5procentige Salpetersäure, bis die Conturen des Em- bryos durch die EihüUe schimmern, was meist nach 3 Minuten der Fall ist. Lcänger dürfen sie nicht in der Säure liegen, damit der Dotter nicht gerinne. Dann erfolgt Einlegen in öprocentige Alaunlösung ; nach einer Stunde ist der Dotter durchsichtig geworden, nur der Embryo bleibt weiss. Sehr vörtheilhaft ist es, das Ei im Überschuss dieser Alaunlösung zu halbiren, da dann der Dotter aufgelöst wird. — Bei Anwendung anderer Reagentien, Pikrinschwefelsäure ausgenommen, be- deckt sich der Embryo mit Theilen des geronnenen Dotters, was sehr störend ist. — Alkohol erwies sich als unbrauchbar, da schon 40pro- centiger jüngere Keimscheiben zur Schrumpfung bringe. His ^ sagt, „dass die ersten Anfänge embryonaler Formung auch beim Knochen- fischkeim als Faltungen sich einleiten". Gorono witsch erklärt diese Faltungen für Kimstproducte, da er dieselben im Gebiete der Keim- höhlendecke nur nach dem Übertragen der Keimscheibe in 40procentigen Alkohol beobachtete. Derselbe hält auch das von His benutzte „concen- trirte Sonnenlicht" für sehr ungünstig, da es für zarte Reliefgegenstände zu sehr blende, und für eine Fehlerquelle. — Am besten erwies sich zum Aufbewahren der Keimscheiben lOprocentiges mit etwas Sublimat ver- setztes Glycerin. — Um zum Schneiden vorzubereiten, wurde am besten mit KLEiNENBERo'scher Lösung 3 Stunden lang gehärtet. 10 Minuten nach Einlegen in diese Lösung, wenn der Embryo durch die Eihülle durchzuschimmern begann, befreien desselben von der Hülle (wich- tigste Bedingung), da er sonst durch deren Schrumpfen verunstaltet wird. (Chromsäurepräparate anzuwenden ist nicht so zweckmässig, da sie den Dotter nicht so rasch coaguliren). Übertragen in 40-, 70-, 90procentigen Alkohol. Schneiden in Paraffin. Dr. H. Henking {Göttingen). ') RAiii.-Ri";cKiiAi;ii, Zur Deutung und Entwicklung des Gehirns der Knochenfische (Arch. f. Anat. und Physiol. 1882. Anatom. Abth. p. 111—138). Verf. hatte das folgende Verfahren angewendet (p. 118): Nachdem die Eier kurze Zeit (V4 Stunde) in lOprocentiger Salpetersäure verweilt hatten, so wurde, wenn der Embryo weiss geworden war, die Hülle mit spitzen Pincetten zer- rissen, damit der Keim diu-ch die schrumpfende Eischaale nicht verunstaltet würde. Der freie Embryo wurde noch ca. 1 Stmide m der Salpetersäure ge- härtet. — Nach mehrstündiger Neutralisation in 1 bis 2procentiger Alaunlösung Härtung der Embryonen in schwachem schliesslich in absolutem Alkohol. 2) W. Hl.«, Untersuchimgen über die Bildung des Knochenfischembryo II. (Arch. i. Anat. und Eutwicklungsgesch. 1878. p. 187). 240 Referate und Besprechungen. II, 2. Hertwig, 0., Über das Vorkommen spindeliger Körper im Dotterjunger F rose heier (Morphol. Jahrb. Bd. X, H. 3, 1884, p. 337—343. 1 Tfl.). Junge Froscheier können in Jodserura oder in physiologischer Kochsalzlösung frisch untersucht werden ; besser aber wird der Eierstock auf 2 bis 3 Minuten in ein Gemisch von 0'3procentiger Osmiumsäure mit O'lprocentiger Essigsäure eingelegt und dann zur Verhütung der Nachschwärzung in Jodserum oder Kaliumchromat übertragen. Osmium- säure einerseits lässt die Eier homogen gerinnen, sodass sie durchsichtig bleiben , stark verdünnte Essigsäure anderseits lässt die Conturen des Keimbläschens, der Nucleoli etc. deutlich hervortreten. Zu starke Os- miumschwärzung kann durch die von Solger ' empfohlene Einwirkung von Wasserstoffsuperoxyd entfernt werden. — So behandelte und in Glycerin conservirte Eier zeigten nach 6 Monaten noch alle Details. Keine Schnitte, nur Zupfpräparate. Dr. H. Hcnhing (GöUingen). Ral)l, C, U eb er Zellth eilung (Morphol. Jahrb. Bd. X, H. 2, 1884, p. 214—330, 7 Tfln.) [Methode der Behandlung p. 215]. Gegen Flemming's Chrom-Osmium-Essigsäuregemisch wendet Verf. ein, dass die Präparate leicht nachdunkeln, gegen Chlorgold (y.j bis '/,procentige Lösung), dass namentlich im Sommer auch bei Lichtab- schluss in Alkohol doch die Reduction beginnt und auch die Zellsubstanz violett gefärbt wird. Die besten Residtate erhielt derselbe mit Chrom- Ameisensäure und mit Platinchloridlösung; er bemerkt, dass Pikrin- säure und Ameisensäure je für sich der Chromsäure nicht vorzuziehen seien. 1) Darstellung der Chrom-Ameisensäure: \',,procentige Chromsäurelösung 200 g. concentrirte Ameisensäure 4—5 Tropfen. Das Gemisch ist jedesmal vor Gebrauch frisch zu bereiten, die Ob- jecto werden frisch in kleinen Stücken hineingelegt, nach 12 bis 24 ') B. Soi.GER, Über die Einwirkung des Wasserstoffsuperoxyd auf thierische Gewebe (Centralbl. f. d. med. Wiss. Jahrg. XXI. 1883 Nr. 11 p. 177 ff.). Verf. bestätigt p. 178 die schon von Unna („Histologische Ver- wendung des Wasserstoffsuperoxyd-' im Monatshefte f. prakt. Dermatol. 1883 Januarheft [war dem Ref. nicht zugänglich]) gemachte Beobachtung, dass mit Osmiumsäure geschwärzte Fettzellen durch Einwirkung von H^Oj (angewandt eine Lösung, die 10 Voll = 3 Gewichtsprocente Hg O2 enthält) zu einer stark lichtbrechenden, dickwandigen Hohlkugel mit einer Vacuole im Innern werden. Gleichzeitige Einwirkung von Osmiumsäure imd H2 0.^ auf frische thierische Gewebe, z. B. frische markhaltige Nerven bewirkt anfängliche Schwärzung des Nervenmarkes mit nach wenigen Minuten erfolgender Entfärbung. II, 2. Referate und Besprechungen. 241 Stunden in Wasser ausgewaschen , in 60 bis TOprocentigen Alkohol, nach 24 bis 36 Stunden langsam in absoluten Alkohol übertragen. 2) Platiuchlorid in %procentiger Lösung wirkt wie Goldchlorid, ohne durch Licht und Wärme reducirt zu werden. Die Objecto bleiben 24 Stunden darin, werden ausgewaschen, wie vorige behandelt. — Beide Methoden ergänzen sich : Die Chrom-Ameisensäure lässt die Chromatin- fäden quellen (Längsspaltung der Fäden verschwindet meist) , Platin- chlorid lässt sie etwas schrumpfen (Längsspaltung der Fäden wird sehr scharf, sogenannte PFiTZNER'sche Chromatinkugeln werden deutlich). Dr. IJ. Henking {Göttingen). Kultschizky, N., Zur Lehre vom feineren Bau der Speichel- drüsen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI H. 1, 1884, p. 99—106, 1 Tfl.). L Die secernirenden Zellen der serösen Speicheldrüse des Igels (= der Ohrspeicheldrüse anderer Thiere, eine Eiweissdrüse) färben sich ex tempore schlecht, besser nach einer Einwirkungsdauer der Färbung von 24 Stunden und darüber. Besonders empfehlenswerth ist nach dem Verf. die von Prof. Kutschin (Histol. Institut zu Charkow) erfundene Methode, nach welcher dünne Schnitte des Organes in eine 4procentige Lösung von Chloralhydrat, die mit Pikrocarmin schwach gefärbt ist, gebracht werden. — Nach Anwendung von chromsauren Salzen und Alkohol zerfällt das Plasma in eine äussere sich mit Carmin und Iläma- toxylin stärker färbende, stark gekörnelte und den Kern einschliessende Zone, und in eine innere, welclie sich weniger färbt und feinkörniger ist. Die die Ausführungsgänge dieser Drüse im Innern der drüsigen Läppchen auskleidenden Epithelzellen lassen nach Färbung mit Carmin oder Hämatoxylin drei Zonen imterscheiden, die von innen nach aussen so auf einander folgen: 1. eine Schleimzone (ungefärbt), 2. die proto- plasmatische Zone (durch Carmin gefärbt, enthält den Kern), 3. die stäbchenförmige Zone (in der Abbildung farblos dargestellt Ref.). — Werden dünne Schnitte der Drüse nach der Methode von Kutschin mit Carmin gefärbt und dann noch mit Hämatoxylin, so färbt sich eine un- bestimmte Anzahl von Drüsenelementen ziemlich intensiv blau (Zellkerne dunkelroth). II. Die Schleimdrüse, zusammen mit III dicht am unteren Ende von I gelegen (entspricht der Subungualis der meisten Säuge- thiere, der Orbitalis des Hundes) hat im frischen Zustande trübe Zellen, die durcl) Chromsalze und Alkohol hell werden. Der Kern und das Plasma färben sich durch Carmin oder Hämatoxylin gut, der ül)rige Inhalt schlecht und erst bei längerer Einwirkung. Die Epithelzellen in Zeitschr. f. wiss. Milcroskopie. II, 2. Jß 242 Referate iind Besprechungen. n, 2. den Endverzweigimgen der Ausführuiigsgänge färben sich durch Häma- toxylm sehr schön. III. Die gemischte Drüse (entspricht der Submaxillaris von Mensch, Maus, Meerschweinchen) enthält zwei Arten von Zellen, 1. mucinoide Zellen. Sie unterscheiden sich von den gewöhnlichen Schleimzellen, aber auch von den serösen Zellen dadurch, dass ihr nicht protoplasmatischer Theil sich durch Carmin stark färbt. Durch HämatoxyHn färbte sich nur ihr Kern. 2. Seröse Zellen, färben sich nur schwach mit Carmin, stark mit Hämatoxylin. Dr. H. Henling {Göttingen). V. Wielowiejski, Vorläufige Bemerkungen über die Eizelle. (Biol. Centralbl. Bd. IV No. 12, 1884, p. 360—370). Während die von Mayzel und Strasbiirger ' empfohlene essig- saure Methylgrünlösung im allgemeinen eine gute Kernfärbung erzeugt, hat der Verf. constatirt, dass der Kern des Keimbläschens bei Arthro- poden und, wie er vermuthet, bei allen Thieren, damit absolut oder fast absolut nicht tingirbar ist, selbst wenn die Zelle vollständig isolirt wird, um ein unzweifelhaftes Durchdringen des Kernes mit der Färbe- flüssigkeit zu ermöglichen. Diese Eigenschaft des Eikernes zeigen sonst nur noch wenige Zellkerne, z. B. die Kerne von Nervenzellen und von Gregarinen. Dr. H. Henhing (Göttwgen). Mays, K. , Histo-physiologische Untersuchungen über die Verbreitung der Nerven in den Muskeln (Zeitschr. f Biol. von Kithne und Von Bd. XX. 1884. p. 449—528. 5 Tfln.). Um gute Bilder von den Verästelungen der Nerven in Muskeln zu bekommen (ausgenommen sind die sich nicht färbenden extralemmalen marklosen Nerven), giebt Verf p. 462 folgende Vorschriften: 1) Für zartere Muskeln. Man lege die frisch präparirten Muskeln in ein stets frisches Geraisch von a) VaProcentige Goldchloridkaliumlösung ... 1,0 g. 2 „ Überosmiumsäure IjO g. Wasser 20,0 g. solange, bis man die baumförmige Nervenverästelung erkennt, dann in folgendes Gemisch: ') Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung. Aivfl. 3. Jena 1880, p. 114. SxRAsnuRGEK vcrwandtc, um die Verbindmigs faden zwischen den Kem- hälften sich theilender Kerne in den Haaren von Tradescantia deutlicher zu machen, Iprocentige mit Methylgrün versetzte Essigsäure. Mavzel hatte ihn auf die Vorzüge von Iprocentiger mit Anilin gefärbter Essigsäure auch für Pflanzenzellen aufmerksam gemacht. n, 2. Referate und Besprechungen. 243 b) Glycerin 40,0 g. Wasser 20,0 g. Ungefähr 25procentige Salzsäure 1,0 g. Hierin verweilen die Muskeln etwa einen Tag lang. Die Einwir- kung des Goldsalzes und das nachfolgende Quellenlassen in ange- säuertem Glycerin soll ein starkes Nachdunkeln verhindern. 2) Für dickere Muskeln, da ein Nachdunkeln fast gar nicht stattfindet. — Der frische Muskel kommt auf 12 Stunden in 2procentige Essigsäure, alsdann in ein frisches Gemisch von V2procentige Goldchloridkaliumlösung ... 1,0 g. 2 „ Osmiumsäure IjO g. 2 „ Essigsäure 50,0 g. Der Muskel bleibt darin bis zur nöthigen Färbung der Nerven, also etwa 2 bis 3 Stunden, darauf kommt er in das Gemisch 1 b auf einige Stunden. — Der Muskel wird glashell, bernsteinfarbig, der Nerv schwarz- braun. Das Nervenmark wird dabei stellenweise etwas alterirt, indem es schmaler wird als normal. Auch der Nerveneudbusch wird bei dieser letzteren Methode gefärbt, nicht aber die hypolemmalen Theile des Nerven. Beim Sartorius und den Gastroknemien kleinerer Frösche z. B. wurden so vorzügliche Bilder erzielt. Dr. H. Henking {Göttingen). Igacuschi, Moritzi Miura, Beiträge zur Histologie der Leber. (VmcHow's Arch. f. pathol. Anat. Bd. XCVH p. 142). Zur Darstellung eigenthümlicher netzartiger Zeichnungen in der Leber, welche als Nerven-Netze von den Einen, von Anderen als Netze elasti- scher Substanz gedeutet wiirden, empfiehlt Miuka eine neue, angeblich schnell und sicher zum Ziele führende Methode der Goldimprägnation : Ganz frische oder einige Tage in MüLLER'scher Flüssigkeit conservirte Leberstückchen werden in eine Traubenzucker-Lösung (lOO'O Hg 0, 20*0 Sacchar. tart., 1*0 Natr. chlorat.) auf 8 bis 12 Stunden, dann in Goldchloridnatriumlösung von 0-5 Proceut 12 bis 24 Stunden lang ein- gelegt. Danach kommen die Präparate aufs Neue in die Trauben- zuckerlösung entweder auf 12 bis 48 Stunden bei gewöhnlicher oder (weniger gut) auf 2 bis 3 Stunden in Brütofentemperatur ; wobei sie in dunkelvioletter Farbe reducirt werden. Weitere Behandlung: Gefrier- Mikrotom — Glycerin (oder Kochsalzlösung, oder auch Celloidiu — Nelkenöl). Da normale Leberzellen fast ebenso stark vergoldet werden wie die Geflechte, bildet die fettig degenerirte Leber mit Phosphor ver- gifteter Thiere ein besonders gutes Object, wenn man nach der Prä- paration das Fett durch Alkohol - Aether entfernt. Bei älteren Leber- 16* 244 Referate und Besprechungen. II, 2. stücken soll die Methode so gut oder besser gelingen als bei frischen, vielleicht weil „der Zucker, welcher durch Fermentation in der Leber selbst entstanden ist, begünstigend eingewirkt hätte". Durch dieselbe Methode „mit geringfügiger Modification" gelang auch die Färbung der Gallencapillare normaler wie pathologischer Lebern. Flesch (Bern). (xrenacher, H., Abhandlungen zur vergleichenden Ana- tomie des Auges. (S. A. aus Abhandl. der naturforsch. Gesellsch. Halle a. S. Bd. XVI). Gkenachee eröffnet seine Untersuchung über das Auge der Tinten- fische mit einer Zusammenstellung der benutzten Methoden. Zur Här- tung diente neben Pikrinschwefelsäure auf Empfehlung von Lang eine Lösung von Sublimat in jener Säure bis zur Sättigung; sie bewährte sich vorzüglich am Auge von Octopus, Eledone, Sepia, Hess dagegen im Stich bei den pelagischen Formen (Loligo, Ommatostrephes, Rossia). — Mit Vortheil kam wie bei den früheren Untersuchungen Gkenacher's über das Arthropoden-Auge die Befreiung der Präparate von den natür- lichen Pigmenten zur Anwendimg ; am besten an ganzen Stücken der Retina von 2 bis 5 mm Durchmesser, aber auch an Schnitten. Zur Entfärbung diente statt der früher benutzten Salpetersäure Salzsäure (2 bis 3 Theile auf 100 eines Gemenges von 1 Theil Glycerin mit 2 starken (80 o/q) Alkohols). Mehr Uebung verlangt ein anderes Ver- fahren, das die Entfernung der natürlichen Pigmente in einen Akt mit der Carmintinction verlegen will : man färbt ein Retina-Stück mit Borax- carmin und legt es danach in die Mischung, wobei das Pigment rascher als das Carmin cxtrahirt wird. — Zum Einschluss der Schnitte ver- wendet Grenacher Ricinusöl statt der Harze ; dasselbe hat einen etwas niedrigen Brechungsindex (1*49) als letztere und verträgt sich gut mit der von Grenacher benutzten GiESBRECHT'schen Schellack-Klebmethode. Harzeinschluss verlangt intensivere Färbungen. Flesch (Bern). Arnold, J., Weitere Beobachtungen über die Theilungs- vorgänge an den Knochenmarkzellen und weissen Blutk()rpern. (Virchow's Arch. f. pathol. Anat. Bd. XC\^I p. 107). Wie für Blutuntersuchungen empfiehlt Arnold auch für das Knochenmark Methylgrün-Kochsalzlösung 0*6 Procent mit und ohne Zu- satz von Goldchlorid (0*25 Procent) zum Studium der Kerntheilungs- vorgänge. Am besten beschickt man kleine Gläschen mit der Lösung (2 — 3 cc) und schüttelt darin kleine Knochenmarkstückchen bis zu feiner Vertheilung. Flesch (Bern). n, 2. Referate und Besprechungen. 245 Tschisch W. t., lieber künstliche Bildung von Farbstoff in Nervengewebe. (Virchow's Arch. Bd. XCVII p. 173). Bei der Härtung des Ceutralnervensystems iu ERLixzKY'scher Flüs- sigkeit bilden sich, wie das übrigens wohl den meisten Untersuchern be- kannt ist, oft dunkle Klumpen zum Theil mit langen Ausläufen, die tief- schwarzen Ganglienzellen nicht unähnlich sind. (In warmen Wasser lösen sie sich leicht, noch besser in schwach mit Salzsäure ange- säuerten Wasser. Ref.). Diese Afterproducte wurden merkwürdiger Weise von verschiedenen Untersucheru für pathologische Dinge gehalten. Verf. hat sich der Mühe unterzogen durch eine sehr ausgedehnte Ver- suchsreihe nachzuweisen, dass das „Pigment" erst durch Behandlung in EKLiTZKY'scher Flüssigkeit entsteht. Edinger (FrauJcfurt a. M.) E. Bacterieti. Referent: Prof. Dr. med. P. Baumgarten in Königsberg i. Pr. Smith, Th., Remarks on fluid and gelatinous media for cultivating Microorganisms, with description of Salmon's new culture-tube and demonstration of the process ofusing it. (Amer. Mouthly Microsc. Journ., vol. V, 1884, no. 10 p. 185). Der Autor, Assistent Prof. Salmon's, setzt in obiger Schrift zu- nächst die Unentbehrlichkeit der Anwendung flüssiger Substrate für Bacterienculturen neben den von Koch in die Technik eingeführten festen Nährböden auseinander, und beschreibt sodann einen von Prof. Salmon construirten und iu dessen Laboratorium mit Erfolg gebrauchten Apparat zur Fortzüchtuug von Bacterienreinculturen in flüssigen Medien. — Der Culturapparat besteht aus einem, einem Probirtubus ähnlichen Körper oder Reservoir von etwas dickem Glase, welcher etwa 4 bis 5 Zoll Länge und % Zoll im inneren Durchmesser besitzt. Ueber das obere Ende des Reservoirs ist ein zweiter, etwa 2y, Zoll langer Glas- cylinder (die „Mütze") geschoben, dessen innere Oberfläche so ge- schliffen ist, dass er sich genau der äusseren Oberfläche des ersten anpasst. Diese Mütze zieht sich nahe der Mitte in eine schmale Röhre von ca. Ys Zoll Durchmesser zusammen. Das dritte Stück (der „Ven- tilator") wird repräseutirt durch eine U-förmig gebogene Röhre, deren Schenkel etwa 1 Zoll Abstand von einander haben ; der kürzere, ca. 1 % Zoll lange Schenkel der Röhre ist durch ein geschlillenes Schalt- röhrchen an dem engen Theil der Mütze befestigt; das längere^ freie 246 Referate und Besprechungen. H, 2. (ca. 3 Zoll lange) Glied des Ventilator ist durch einen Ya bis 2 Zoll langen Pfropf von Glaswolle geschlossen. Die Culturflüssigkeit wird in den Körper eingebracht, nachdem die Mütze mit dem an ihr befestigten Ventilator abgenommen ist imd wird darin sterilisirt ; will man die Culturflüssigkeit verimpfen, so wird nur der Ventilator abgenommen. (Um zu verhindern, dass die Verbindungen der einzelnen Theile des Apparates zu fest aneinander haften, werden dieselben durch etwas mit Sublimat versetzte Vaseline geölt). Die Pipette, welche dazu bestimmt ist, einen Tropfen bacterieuhaltigen Fluidums in das Reservoir einzu- führen, besteht aus einem gewöhnlichen Glasröhrchen von 2 bis 3 Zoll Länge und ^|^ Zoll Durchmesser, deren eines Ende in eine sehr dünne, beinahe capillare Röhre ausgezogen ist, welche lang genug sein muss, um leicht den Grund des Reservoirs zu erreichen, wenn sie durch die schmale Röhre der Mütze eingeführt wird. Am anderen Ende der Pipette, welches durch einen Gummiballon geschlossen ist, ist ein Propf von Glaswolle enthalten. Die Verimpfung der bacterieuhaltigen Culturflüssigkeit resp. die Uebertragung derselben auf ein frisches Culturglas geschieht nun in folgender Weise: Die Pipette wird zuerst gründlich sterilisirt durch Erwärmen über der Flamme bis zur Rothglühhitze (ohne dass jedoch der capillare Theil ins Schmelzen geratheu darf); nach dem Glühen wird die Pipette mit dem Gummiballon nach oben aufgehängt, damit keine Verunreinigung derselben durch Berührung mit schmutzigen Gegen- ständen während des Abkühlens stattfinden kann. Nach vollzogener Abkühlung wird der capillare Theil noch ein bis zwei Mal durch die Flamme gezogen. Nun wird der Ventilator der Culturröhre , deren Bacterien ausgesät werden sollen, nachdem er zuvor durch die Flamme geführt, fortgenommen und das schmale Ende der Mütze ebenfalls der Flamme exponirt, dann der Gummiballon leicht comprimirt, die Pipette eingetaucht und einige wenige Tropfen aufgesogen; nach langsamem Herausziehen der Pipette wird die Mütze wiederum der Flamme ausge- setzt und der Ventilator wieder augefügt. Die Mütze des neuen Cultur- tubus, auf welchen die Uebertragung der entnommenen Portion erfolgen soll, wird nun wieder der Flamme unterworfen sowohl vor als auch nach dem Abnehmen des Ventilator, die Pipette eingeführt und ein Tropfen der bacterieuhaltigen Flüssigkeit in das sterilisirte Culturfluidum des zweiten Culturtubus fallen gelassen. Nach Entfernung der Pipette wird die enge Röhre der Mütze nochmals durch die Flamme erhitzt und der Ventilator wieder augebracht. Smith rühmt die Einfachheit und Sauberkeit des Apparates und II, 2. Referate und Besprechungen. 247 die Leichtigkeit seiner Haudbabimg und Nutzanwendung; das zeit- raubende und die Gefahr der Verunreinigung der Cultur mit sich bringende Entfernen von Wattepfropfen und die Anbringung luftfiltriren- der. Materialien sei durch ihn vermieden. Da er leicht zu reinigen und daher immer wieder zu brauchen sei und auch nicht leicht entzwei breche, so seien auch die Kosten des Apparates als geringfügig zu be- zeichnen, Compendiös, wie er sei, nehme er im Thermostaten nur wenig Platz ein und schliesslich seien die Chancen eines Hineinfallens von Keimen aus der Luft während der unter obigen Cautelen vorge- nommenen Lüftung der Apparate praktisch nicht vorhanden, denn es sei noch nicht gesehen worden, dass durch die Uebertragung einer Rein- cultur von einem Apparat auf den anderen eine unreine Cultur ent- standen sei. Die Hauptsache der Veruni-einigung der Culturen liege überhaupt, möglichst staubfreie Zimmer vorausgesetzt, nicht, wie dies schon Brefeld betont habe, in dem Hineingelangen von Luftkeimen in die Apparate, sondern in Unreinigkeiten von Theilen der Apparate selbst und deshalb sei gerade auf peinlichste Sterilisation aller dieser Theile bei der Verwendung obigen Apparates das Hauptaugenmerk ge- richtet und durch sie vorzüglich das Resultat der dauernden Reiner- haltung der übertragenen Culturen erzielt worden. Sternlberg, G., Methods of cultivating Microorganisms. (Amer. Monthly Microsc. Jouru., vol. V, 1884, no. 10, p. 183). Der Autor hebt in diesem Artikel die Vorzüge seiner Methode, Mikroorganismen zu cultiviren hervor; die Methode selbst, welche er ausführlich schon vor mehreren Jahren in einem Bericht an die Ver- sammlung americanisclier Aerzte zu Cincinnati im Jahre 1881 beschrieben hat, besteht darin, dass die sterilisirte Culturflüssigkeit in kleinen Glas- fläschchen, deren Hals zu einer feinen Capillarröhre ausgezogen ist, aufbewahrt wird. Als Vorzüge rühmt Verf. folgende: 1. Die Leichtig- keit der Herstellung und die Billigkeit der Apparate. — 2, die schnelle und kräftige Entwicklung der in die Culturapparate eingeführten Keime. — 3. Das unbegrenzte Sterilbleiben der (gut sterilisirten) Culturflüssig- keit in den Apparaten. — 4, Die Sicherheit, welche die Apparate gegen Verunreinigungen bei Beschickung derselben mit in ebensolchen Fläsch- chen aufgezogenen Bacterien, mit Blut von lebenden Thieren etc. ge- währen, — 5. Die Möglichkeit, den Inhalt solcher Fläschchen auf die in ihnen entwickelten Mikroorganismen mikroskopisch zu prüfen, ohne die Reinheit der Cultur dadurch im mindesten zu gefährden, — 6. Die Verwendbarkeit dieser Fläschchen zu directer Injection ihres Inhalts bei Infectionsversuchen an lebenden Thieren, indem diese Fläschchen die Stelle der Injectionsspritzen vertreten, 248 Referate und Besprechungen. 11, 2. Rosenbach, F. J., Mikroorganismen bei den Wundinfec- tionskrankheiten des Menschen, Wiesbaden (Berg- mann), 1884, 122 pp. m. 5 Tfln. Die Methoden, deren sich der Verf. bei diesen seinen wichtigen, für die Aetiologie der chirurgischen lufectiouskraukheiten des Menschen in vieler Hinsicht geradezu grundlegenden Untersuchungen bediente, waren durchaus die von Koch in die bacteriologische Forschung einge- führten. Da die meisten Eiterkokken die Eigenschaft an den Tag legten, den Gelatine- Nährboden rasch zu verflüssigen, so ver- wendete R. in der Folge meist den Agarbodeu als Züchtuugsmittel, welcher von keinem der betreffenden Mikroorganismen liquescirt wurde. Es zeigte sich, dass der Grad der Steifheit dieses Nährbodens, welcher nicht immer gleich ausfällt, das Aussehen der Culturen nicht unerheb- lich beeinflusste, weshalb Culturen, die mit einander verglichen werden sollten, stets in Röhrchen gezüchtet wurden, die mit derselben Portion eines Agarstandes beschickt waren. — Auf die Resultate der Arbeit einzugehen, muss natürlich an dieser Stelle verzichtet werden. Passet, Ueber Mikroorganismen der eiterigen Zellge- websentzündung des Menschen. (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 2 u. 3 p. 33, 68). Wie der Titel besagt, beschäftigt sich die Arbeit P.'s (der unter Fkobenius in München arbeitete), z. Th, mit demselben Gegenstand, wie die Rosenbach's. Da P. nach derselben exacten Methode bei seinen Untersuchungen verfuhr, wie R., so gelangte er auch, obwohl der grössere Theil seiner Untersuchungen bereits vor dem Erscheinen des RosENjjACH'schen Buches gemacht war, im wesentlichen zu den gleichen Ergebnissen, wie jener Forscher. Bizzozero, Ueber die Mikrophyten der normalen Oberhaut des Menschen. (Vikchow's Arch. Bd. XCVIII, 1885, p. 441 ff.). Die Methoden, welche B. zur Darstellung obiger Mikroorganismen anwendete, waren folgende: Nach Entfettung der Epidex'mis durch Alkohol und Aether • werden die Epidermisschüppchen entweder A) in 50procentiger Essigsäure oder lOproccntiger Aetzkalilösung auf dem Objectträger zum Aufquellen gebracht, dann mit Deckgläschen bedeckt imd untersucht (die Essigsäurepräparate können durch Zusetzen eines ») Mehrstündiges Einlegen in absoluten Alkohol, dann einen bis zwei Tage in Aether, darauf wieder üi absoluten Alkohol, in welchem letzteren sich die Epidermis für unbeschränkte Zeit zur Untersuchung geeignet erhält. n, 2. Referate und Besprechungen. 249 Tropfen Glycerin an den Rand des Deckgläschens dauernd conservirt werden); oder sie werden B) in, mit Methylenblau leicht gefärbtem Glycerin mit der Nadelspitze verrieben und dann angesehen, oder man bringt sie C) zunächst in einen kleinen Tropfen 50procentiger Essig- säure auf ein Deckgläschen, breitet sie nach ca. '/4 stündiger Durch- tränkuug mittels Nadeln daselbst aus, dampft die Essigsäure bei gelinder Erwärmung ab und führt das Gläschen drei- oder viermal langsam über eine Weiugeistflamme (in derselben Weise, wie es Koch * für die Her- stellung von Bacterientrockenpräparaten angegeben), benetzt die ge- trocknete Schicht 10 Minuten bis '/o Stunde mit einer Lösung irgend eines kernfärbendeu Anilinfarbstoffes -, wäscht letztere dann sorgfältig mit Wasser ab und schliesst das trocken gewordene Präparat in Dam- mar- oder Cauadabalsara ein. T. Sehlen, D., Stadien über Malaria. (Fortschr. d. Med. Bd. II 1884, No. 18, p. 585 ff.). Verf. untersuchte sowohl das Blut Malariakranker, als auch Erde, Wasser und Luft von Malaria orten auf Art und Menge der darin enthaltenen Bacterien und zwar mit Hülfe von Untersuchungsmethoden, welche im wesentlichen auf den Principien der bekannten einschlägigen Verfahren R. Koch's beruhten. Zu den Luftuntersuchungen bediente sich Vejf. eines eigens construirten transportablen Apparates, welcher die Methode des Luftwaschens mit der Isolirungscultur auf festem Nähr- boden verbindet, lieber die Einrichtung und Gebrauchsweise dieses Apparates, welche durch Abbildungen erläutert sind, muss das Original nachgesehen werden. — Mit den Reinculturen der verschiedenartigen, aus den genannten Materialien gewonnenen Mikroorganismen hat Verf. auch Uebei'tragungsversuche auf weisse Ratten vorgenommen, welche jedoch keine sicheren Resultate ergeben haben. Johue, A., Ueber die Kocn'schen Reinculturen und die Cholerabacillen. Erinnerungen aus dem Cholera- Cursus im K. Gesundheitsamte zu Berlin. (S. A. aus deutsch. Zeitschr. f. Thiermed. und vergl. Pathol. Bd. XI, 1884). Der bekannte Verf. giebt in obigem Schriftchen eine höchst detailirte und klare Beschreibung über die Anstellung von Bacterien- Reinculturen nach dem Plane des KocH'schen A^erfahrens der Bacterien- ») Im Original ist irrthümlicli Ehrlich als der Erfinder dieses Verfahrens genannt. Ref. 2) Am vortheilhaftesten mit Methylen blau lösmig, weil diese die Epidermis- schüppchen ganz ungefärbt lässt, wodurch die gefärbten Pilze um so greller hervortreten. 250 Keferate luid Besprechungen. II, 2. Züchtung auf festem durchsichtigen Nährboden mit besonderer Berück- sichtigung der Isolirung der Kocn'schen Kommabacillen aus Cholera- dejectioneu und der Differenzirbarkeit dieser KocH'schen Cholerabacillen von anderen ähnlich geformten Mikroorganismen, insbesondere der FixKLER-PEioR'schen kommaförmigen Mikroben mittels des genannten Verfahrens. Zu einem Auszug eignen sich selbstverständlich diese Mit- theilungen Johne's nicht, wir müssen uns hier damit begnügen, die sehr zweckmässige Form derselben nochmals hervorzuheben und das Schrift- chen namentlich Denjenigen, welche sich selbstständig mit der Technik des KocH'schen Reinculturverfahreus und speciell mit der Reiudar- stelluug der KocH'schen Cholerabacillen und deren Unterscheidung von anderen morphologisch ähnlich sich verhaltenden Bacterienarten ver- traut machen wollen, als einen trefflichen Rathgeber angelegentlich zu empfehlen. Outtmauu, P., lieber Leprabacillen. (Berl. klin. Wochenschr. 1885, No. 6). Ein Fall von Lepra bei einem 12 '4jährigen Mädchen gab dem Verf. Gelegenheit, wiederholte eingehende mikroskopische Untersuchun- gen über das Verhalten der Leprabacillen anzustellen. Aus den Resid- taten dieser Untersuchungen heben wir hier Folgendes hervor: Bei lu- vestigation der Bacillen im ungefärbten Zustand, bereitet durch Zerreiben kleinster, mit einer Staarnadel dem frisch excidirten Knoten entnomme- nen Partikelchen auf dem Objectträger in einem Tropfen destillirten Wassers, mittels starker Vergrösserung (Oelimmersion Haktnack '/la, Ocul. 3), coustatirte G., in Uebereinstimmung mit Hansen und Neisseb, lebhafte Eigenbeweguug sowohl an den freiliegenden als auch, wenn auch weit seltener an den in Zellen eingeschlossenen Bacillen. In Be- treif der Färbung der Leprabacillen bestätigte Verf. gleich allen früheren Beobachtern die durch die Untersuchungen von Neisser und von Koch hierüber bekannt gewordenen Erfahrungen; bezüglich der Färbungsdifferenzen zwischen Lepra- und Tuberkel bacillen verificirte er (soweit er sie controlirt) die Angaben des Ref. ' über die raschere Färbbarkeit der erstgenannten Mikrobeuspecies, Als ein brauchbares differential-diagnostisches Merkmal der Leprabacillen gegenüber den Tuberkelbacillen betont Verf. noch den Umstand, dass seinen Beobach- tungen zufolge, erstgenannte Elemente auf Deckglastrockenpräparaten vielfach innerhalb von Zellen liegen , während letztere daselbst stets frei, d. h. niemals an Zellen gebunden zu finden seien ^. ») Cfr. diese Zeitsclir. Bd. I, 1884, p. 367—371. 2) Anm. Der Verf. bezieht sich hierbei nm- auf Trockeupräparate von II, 2. Referate und Besprecbimgen. 251 Uffreduzzi, (j. B., Sulla pioemia clei vitelli neonat!. Studio sperimentale. Torin o, Vincenzo Bona, 1884. (Arch. per le scienze mediclie vol. VIII, 1884, no. 16 p. 321—342). Obige Schrift enthält die vorläufige Mittheilung über die Resultate einer eingehenden Untersuchung, welche Verf. über die Aetiologie der den Deutschen als Kälberlähme, Fohlenlähme, Lämmerlähme, Gelenk- seuche etc. bekannten Erkrankung, deren Wesen im Jahre 1875 von BoLLiNGEK in einer purulenten Omphalophlebitis mit nachfolgender Pyämie resp. Septicaemie erkannt wurde, angestellt hat. Das Ziel der Untersuchung war selbstverständlich darauf gerichtet, specifisch-patho- gene Mikroorganismen in den Producteu der genannten Krankheit nach- zuweisen; um dies Ziel zu erreichen ging Verf., der unter Feobenius in München arbeitete, genau in der Weise vor, wie sie von Koch zu diesem Behufe vorgeschrieben worden ist: er untersuchte zunächst die erkrankten Gewebe auf Mikroorganismen mittels der bekannten neuen bacterioskopischen Methoden; sodann suchte er die gefundenen Mikro- organismen in Reinculturen auf festen Nährsubstraten (Fleischwasser- Pepton-Gelatine, coagulirtem Blutserum und Kartoffeln) zu isoliren und als dies gelungen, übertrug er schliesslich die isolirten Bacterien auf verschiedene Thierspecies (durch subcutane Impfung und intraabdomi- nale und intravenöse Injection), um über die pathogene Wirkung der ersteren Aufschluss zu erhalten. Ueber das Detail der Untersuchungs- technik und über die biologischen Eigenschaften der gezüchteten Bacterien wird Verf. in der ausführlichen Arbeit berichten; die Resul- tate seiner Untersuchungen fasst er am Schlüsse der Mittheilung in einigen Sätzen zusammen, von denen wir hier nur hervorheben wollen, dass nach Verf. in dem Eiter von an der eingangs erwähnten Krank- heit leidenden Kälbern sich besondere Formen pathogener Mikro- organismen * finden, welche, auf verschiedene Thierspecies übertragen, phthisischen Sputis und Cavernenbelagmassen ; an Trockenpräparaten tubercu- löser Gewebe findet man natürlich die Tuberkelbacillen mehr oder minder häufig ebenfalls in Zellen eingeschlossen ; gelegentlich dürfte ein Eindringen von Tuberkelbacillen wohl auch in die zelligen Elemente des Bronchialschleims phthisischer Lungen stattfinden. Ref. 1) Anm. Die Besonderheit der Form und der Wachsthumser- sch einungen auf den Cultursubstraten geht allerdings aus den vorhandenen Beschreibimgen nicht hervor; doch werden in dieser Beziehnung die aus- führlichen Mittheikmgen abzuwarten sein. Auffallen muss jedoch, dass nach Verf. verschiedene Formen von Mikroorganismen sowohl in dem primären inficirenden Material, als auch in Blut und den Geweben der durch Verimpfimg 252 Referate und Besprechungen. II, 2. bei diesen gleiche oder verwandte pathologisclie Verändeningen er- zeugen, wie sie bei der sog, Kälberläbme angetrotfen werden. Salomonsen, C. J. u. Dircliiug-Holmfeld, C, lieber Pseudo- infection bei Fröschen. Ein Beitrag zur Lösung der Je quirity frage. (Fortschr. d. Med. Bd. II, 1884, No. 19; p. 617 ff.). Diese für gewisse allgemeine Fragen der pathologischen Mykologie wichtigen und interessanten Untersuchungen wurden gleichfalls streng nach den Vorschriften des von R. Koch zum experimentellen Studium der Infectionskranklieiteu eingeschlagenen Untersuchungsverfahren aus- geführt. Bequemer und in mehreren Beziehungen zweckmässiger als die gewöhnlich (behufs Aussäung der rein zu cultivirenden Mikroorganis- men, Ref.) benutzten Glasplatten haben die Verff. die Anwendung von mit Watteverschluss versehenen conischen Glaskolben gefunden, die nicht mehr Gelatine enthalten, als eben uothwendig, um den verhältniss- mässig grossen Boden mit einer 2 mm hohen Schicht von KocH'scher Nährgelatine zu bedecken. F. Krt/2)tofjanien. Zopf, Dr. W., Die Pilzthiere oder Schleimpilze. Nach dem neuesten Standpunkte bearbeitet. Breslau 1885. (S.A. aus Encyklopädie der Naturwissenschaften [Trewendt]). 174 pp. m. 52 Fig. 12 M. Da beim Mycetozoeuschwärmer Grösse und Lichtbrechungsver- mögen des Kernes relativ gering erscheinen , ist sein Nachweis oft schwielig, besonders wenn der Plasmakörper grosse oder zahlreiche Ingesta enthält. Um letztere zu entfernen, greift man in manchen Fällen vortheilhaft zu der Methode der Sauerstoffentziehung (s. w. u.). Von Färbungsmethoden wendet man aufs lebende Object am besten Behand- lung mit sehr verdünnter wässeriger Hämatoxylinlösung an. Durch Er- höhung des Lichtbrechungsvermögens vermittels Säurezusatzes (Essig- säure, Chromsäure etc.) lässt sich der Kern auch ohne Färbuugsmittel nachweisen. Um am Mycetozoeuschwärmer die Cilien wahrnehmbar zu machen, bedient man sich fixirender und gleichzeitig tingirender Rea- dieses Materiales getödteten Thiere vorkommen; bisher kannten wir mw Bacterienkrankheiten, die durch je eine einzige Form pathogener Mikro- organismen hervorgerufen werden; eine Ausnahme hiervon scheinen allerdings auch nach den später zu referirenden Untersuchungen von Rosenbach und von Passet gerade die i^yämischen imd verwandten Processe zu machen. Ref, II, 2. Referate und Besprechungen. 253 gentien (Jodlösung, Chromsäure, MEEKEii'sche Lösung etc.). Auch die Zell- kerne der Amöben sind scliwer nachzuweisen. Am leichtesten lassen sie sich noch an möglichst ingesta- und körnchenfreien Individuen beobachten. Auch hier kann bei gewissen Arten zu ihrem Nachweis die schon erw^ähnte Methode der Sauerstoffentziehung mit Erfolg zur Anwendung gebracht werden. — Darauf, dass im Plasma der Amöben Körperchen enthalten sind, welche bez. ihrer morphologischen und chemischen Beschaffenheit den Charakter von Paramylum tragen, weisen folgende Reactionen hin : durch Jodjodkaliumlösung und Chlorziukjodlösung werden sie nicht ge- löst und gar nicht oder nur schwach gelbgrünlich gefärbt ; durch etwa lOproceutigo Kalilösung augenblicklich, durch concentrirte Schwefel- säure gleichfalls schnell gelöst. — Die Keimung der Sporen lässt sich leicht dadurch erzielen, dass man dieselben in ein passendes, vorher angefeuchtetes Substrat aussäet. Der Erfolg tritt in der Regel nach 6 bis 24 Stunden ein. — Um nachzuweisen, dass gewisse Meeresamöben schon bei 35 " in einer Minute absterben, wurde (nach Kühne) in ein Probirglas soviel Wasser gebracht, dass dasselbe eine Thermometercuvette gerade bedeckte und das Gläschen darauf in ein grosses, im Sandbade erhitztes Wasserbad gehängt. Sodann liess man in das Probirglas einen kleinen von Amöben erfüllten Tropfen fallen, als das Thermometer ge- rade 35 " anzeigte und sog mit einer Pipette erst dann Wasser aus dem Glase lieraus, als das Thermometer nach dem Herausnelmieu und Wieder- einsenken abermals auf 35 '' gestiegen war. Süsswasseramöben zogen sich bei dieser Temperatur und Zeitdauer nie kugelförmig zusammen und erhielten, unter gewöhnliche Temperaturverhältnisse gebracht, ihr früheres Aussehen und ihre ursprüngliche Bewegungsfähigkeit wieder. — Um die Einwirkung anderer Temperaturen festzustellen, wurden zu- nächst Schälchen mit amöbenhaltigem Schlamm stundenlang in Eis ge- stellt, worauf die Bewegungen sehr träge wurden oder gänzlich er- losclien. Dann liess man Amöben in Wassertropfen schnell einfrieren. Zu diesem Zwecke wurden die Glasplatten auf eine Kältemischung von Eis und Kochsalz gelegt und erst wieder weggenommen, wenn der Tropfen fest gefroren war. Die Amöben, vom Momente des Aufthauens an ohne Deckgläschen beobachtet, zeigten noch ihre gewöhnliche Ge- stalt, doch trat Bewegung nicht wieder ein. — Um die Wirkung der Elektricität auf Amöben und Plasmodien zu erforschen, wurden (eben- falls nach Kühne) Süsswasser-Amöben zu vielen in einen Tropfen zwischen zwei auf Glasplatten gekittete dünne Platiubleche gebracht, durch welche man eine Reihe massiger Inductionsschläge gehen liess. Die Amöben zogen sich in Folge dieser Reizungen zur Kugelforra zu- 254 Referate und Besprechungen. n, 2. sammen, begannen aber bald nachher ihre Bewegungen wieder, um sich nach abermaliger Reizung abermals zusammenzuziehen. Bei stärkeren Schlägen platzten die Kugeln und Hessen aus dem Innern ein wurst- förmiges Gerinnsel sammt dem Zellkerne hervorschiessen ; bei massigen Reizen hörte nach mehrfacher Wiederholung derselben die Bewegung schliesslich auf, und man erhielt eine bewegungslose Kugel, die nach und nach undurchsichtiger und trüber wurde, bis sie endlich einen kugeligen geronnenen Klumpen darstellte. Amöben, die grössere Ingesta aufgenommen hatten, auch nur in schwacher Weise bis zur Zusammen- ziehung in Kugelform gereizt wurden, stiessen ihre Nahrung wieder ans. — Die in gleicher Weise vorhandene Reizbarkeit und Contractilität der Plasmodien Hess sich durch folgenden Versuch feststellen : Ein auf einer Glasplatte erzogenes Plasmodium hatte einen Ast mit der breiten peri- pherischen Ausbreitung zwischen die Platiubleche getrieben. Es wurde ein Zeitpunkt gewählt, wo die Bewegung in diesem Aste besonders lebhaft nach der Elektrodenlücke zu strömen begann, und nachdem der Kreis geschlossen war, wurden die Rollen des Apparates allmählich über einander geschoben. Noch vor dem Eintritt des Maximum der Strom- intensität kehrte die Strömung in dem Faden um, während die ge- widsteten Ränder sich nach der flachen Ausbreitung zurückzogen und sich hier allmählich ausglichen. Nach Unterbrechung der Inductionsschläge kehrten die Körnchen alsbald wieder zurück, und das Hin- und Zurück- fliessen wiederholte sich wie vorher. — Das muskelähnliche Verhalten des Plasma der Mycetozoen wurde ferner noch durch folgendes Experi- ment erwiesen. Der Darm des Hydrophilus piceus wurde mit einem Brei gefüllt, den man durch Anrühren von gepulverten, trockenen Plasmodien mit Wasser hergestellt hatte, als kleine Plasmawurst quer über die Elektroden gelegt und im feuchten Räume 24 Stunden belassen. Nach dieser Zeit war der Darm praller augefüllt. Als man nun die Ströme des Inductionsapparates mit beinahe übereinander geschobenen Rollen nur einige Secunden wirken Hess, contrahirte sich die Wurst gerade wie eine colossale Muskelfaser, sodass sie an Dicke augenscheinlich zunahm und das eine Ende von den Elektroden herunter glitt. Durch Ziehen an den Enden des Schlauchs wurde er wieder in die vorige Lage gebracht und der Apparat wieder in Thätigkeit versetzt. Nun musste ein stärkerer Strom in Anwendung kommen, um die Verkürzung eintreten zu lassen, und diese betrug bei 6 mm Schlauchlänge 2 mm. Jetzt war aber das Plasma nicht mehr reizbar, weil es bereits abgestorben war. — Um die Wirkung schneller Sauerstoff-Entziehung auf die regulativen Zustände der Mycetozoen zu prüfen, genügt es für sehr kleine Formen, die be- n, 2. ' Referate und Besprechungen. 255 treffenden Zustände unter Deckglas zu halten, dessen Ränder man mit Provenceröl bestreicht. Soll der Sauerstoff durch Gase (Kohlensäure, Wasserstoff) verdrängt werden, benutzt man am besten die Geissler- schen oder andere Gaskammern. Im Hinblick auf die Empfindlichkeit vieler Mycetozoen gegeii Sauerstoff-Abschluss ist's angezeigt, ein und das- selbe Object nicht zu lange unter Deckglas zu lassen, die Wasserschicht unter demselben möglichst hoch zu halten und, wenn angängig, einige chlorophyllgrüne Algen in den Beobachtungstropfen mit hineinzutragen. Sehr empfindliche Objecte sollte man überhaupt nur im unbedeckten Tropfen beobachten. Bei den angestellten Untersuchungen ergab sich, dass bei Sauerstoffabschluss (wenn der die Schwärmer oder Amöben ent- haltende Tropfen mit einem Deckglas bedeckt und dieses an den Rän- dern mit Provenceröl bestrichen wurde) die Schwärmer beziehungsweise Amöben sich abrundeten und die Ingesta ausstiessen, was zur Folge hatte, dass nunmehr der vorher nicht wahrnehmbare Zellkern deutlich sichtbar wurde. Von den Schwärmern wurde es wahrscheinlich, dass sie sämmtlich bei Sauerstoff-Abschluss die Ingesta fahren lassen (eine Methode, den Zellkern sichtbar zu machen), während sie von den Amöben beibehalten werden können. Um das Sauerstoffbedürfniss der Plasmodien zu zeigen, wurden nach Kühne reife Früchte eines Didymium mit einem Stückchen des Substrats in ein Kölbchen gebracht. Dieses wurde mit ausgekochtem Wasser gefüllt und unter Quecksilber umge- stürzt. Das Präparat stieg nach dem Boden des Glases empor, seine Substanz quoll, entwickelte sich aber nicht zum typischen Plasmodium. Als jedoch einige kleine Luftbläschen in dem Kölbchen emporgestiegen waren, so hatte sich das Plasma bereits nach 5 Stunden über den Boden des Kölbchens netzförmig ausgebreitet und zeigte Bewegungen. In nicht ausgekochtem Wasser fand die Entwicklung ebenso gut wie in der Luft statt. Wird durch eine Gaskammer, in der Plasmodien zur Entwicklung kommen sollen, behufs Vertreibung des Sauerstoffs, Wasser- stoff geleitet, so tritt ein Stillstand in der Entwicklung ein ; an die Luft gelangt, beginnt dieselbe aber nach wenigen Stunden wieder. Bringt man, um die Hygroskopicität der Capillitien der Trichiaceen zu beob- achten, eine Trichia, die draussen im Freien feucht und kalt gestanden, ins trockene, warme Zimmer, so sieht man bei schwacher Vergrösserung, wie die zahlreichen Capillitiumröhren die energischsten Dehnungs- und Krümmuugsbewegungen ausführen. Lässt man sie darauf eine längere Zeit im trockenen Räume stehen, bis sie alle Feuchtigkeit verloren haben und befeuchtet sie dann wieder durch Behauchen oder Be- sprengen, so wiederholt sich jenes Schauspiel. — Dass die Protomonas 256 Referate und Besprechungen. II. 2. amyli in stagnirenden Süssgewässern eine häufige Erscheinung ist, kann leicht durch folgendes Experiment erwiesen werden. Lässt man beliebige, von genannten Localitäten stammende Algen einige Zeit unter Wasser faulen und fügt dem Infus stärkereiche Pflanz entheile (frische Kartoifelknollen, Bohnen, Getreidekörner etc.) zu, so findet man nach einer bis zwei Wochen den Organismus in den Zellen dieser Substrate vor, wo er die Amylumkörner aufzuzehren beginnt. Dr. 0. E. B. Zimmermann [Chemintz). Schütz, lieber das Eindringen von Pilzsporen in die Athmungswege und die dadurch bedingten Erkran- kungen der Lunge und über den Pilz des Hühner- grindes. (Mittheil. a. d. Reichsgesundheitsamte Bd. 11, 1884, p. 208). In einem bei Berlin gelegenen Orte waren viele Gänse nach kurzer Krankheitsdauer zu Grunde gegangen, ohne dass die ursächlichen Ver- hältnisse des tödtlichen Leidens ermittelt werden konnten. Verf., der davon hörte, bat den Besitzer, ihm das Cadaver einer Gans oder ein noch lebendes Thier zu übersenden, um die Todesursache festzustellen. Die Obduction ergab Pneumonomycosis als solche. Es galt nun, den Pilz aus den Organen zu züchten, die Art desselben zu ermitteln und ihn in seinen patliogenen Wirkungen zu verfolgen. Um die Art des Pilzes festzustellen, wurde eine kleine Quantität von dem bei der Obduction vorgefundenen Pilzgeflecht mit einem aus- geglühten Platindrahte abgehoben und in ein Fläschchen, das mit sterili- sirtem Brotdecoct versehen war, gebracht. Das Fläschchen wurde dann mit einem Wattepfropfen verstopft und bei ca. 30" im Brütofen ge- halten. Bald entstand ein Pilzrasen, von dem nach je 24 Stunden ein Theil abgehoben ward und zur Untersuchung kam. Sehr bald Hess sich feststellen, dass der Rasen von Aspergillus fumigatus gebildet werde. Zur Lösung des schwierigeren Thciles der Aufgabe, nämlich die bei den Gänsen ermittelte Krankheit auch an gesunden Thieren hervor- zurufen, musste ein doppelter Weg verfolgt werden. Die Obduction hatte nämlich bei einer Gans eine abnorme Verbindung zwischen der in der rechten Lunge gelegenen Höhle und dem Vormagen und gleich- zeitig die Ausbreitung des Pilzmycels in beiden Organen ergeben. Dar- nach konnte der Pilz vom Magen in die Lunge oder umgekehrt ge- wachsen sein. Welches der Infectionshecrd sei, sollte das Experiment entscheiden. Behufs Gewinnung des genügenden Pilzmaterials wurden zehn II, 2. Referate und Besprechungen, 257 Kölbchen mit einem Gemiscli von sterilisirter Agar-Agar-Gelatine und Pflaumendecoct und zwei Kölbchen mit sterilisirtem Brotdecoct be- schickt und der Inhalt mit Theilen der vorhin erwähnten Aspergillus- cultur besät. Hierauf wurden die Kölbchen mit sterilisirten Watte- pfropfen verschlossen und in eine Temperatur von 30" gebracht. In 4 Tagen hatte sich in allen Kölbchen auf der Oberfläche des Nähr- substrates ein dicker Pilzrasen gebildet; nur waren die Pilze auf dem Brotdecoct üppiger gewachsen, als auf dem Gemisch von Agar-Agar- Gelatine mit Pflaumendecoct. Die Fiitterungsversuche geschahen in folgender Weise : Ein mit einer Aspergilluscultur versehenes Kölbchen wurde mit Glühkohle so gesprengt, so dass der obere Theil desselben abgehoben werden konnte, während im unteren der zusammenhängende Pilzrasen liegen blieb. Letzterer wurde dann mit einem Messer abgehoben und zur Hälfte mit weichem Brote zusammengeknetet, zur Hälfte mit trockenen Hafer- körnern gemischt. Mit dem Brote wurden Tauben, mit den Haferkörnern Gänse gefüttert. Jede Taube erhielt pro Tag sechs bohuengrosse Brot- pillen, die durch den geöffneten Schnabel bis in den Schlund geschoben und von den Thieren leicht verschluckt wurden ; die Haferkörner wurden den Gänsen zum freiwilligen Genüsse vorgesetzt. Inzwischen wurden immer neue Aspergillusculturen lierangezogen und verfüttert. Da erst nach 16tägiger Fütterung eine Taube starb und die Obduction eine Erkrankung vom Darmkanal aus nicht nachzuweisen vermochte, wurde zu luhalationsversuchen geschritten. Hierzu wurden die in den Kölb- chen gewachsenen Rasen von Aspergillus fumigatus auf Fliesspapier ge- legt, unter einer Glasglocke getrocknet und in ein Glas geschüttet, in dem eine Taube bequem stehen konnte. Nachdem eine solche einge- bracht war, wurde das Glas mehrmals geschüttelt, sodass die zerstäubten Pilzrasen sehr bald grüne Wolken bildeten und von dem Thiere aspi- rirt werden konnten. Die Taube wurde krank und war am dritten Tage todt. Um den Nachweis zu führen, dass das Leiden durch die aspirirten Sporen von Aspergillus fumigatus herbeigeführt worden war, wurden aus dem Innern der erkrankten Lungentheile Stückchen mittels geglühter Instrumente herausgeschnitten, auf Brotdecoct in Kölbchen ausgesät und letztere in den Brütofen gestellt, wo auf dem Brotdecoct sehr bald wie- der der typische Aspergillus fumigatus erschien. Die zur Aussaat nicht benutzten Lungentheile wurden in Alkohol gehärtet, dann geschnitten und gefärbt. An ihnen fand man bei mikroskopischer Untersucliung die feineren Respirationswege von erstaunlichen Mengen von Pilzföden er- füllt. Bei weiteren Versuchen brachte Verf. nur wenig Sporen ins Glas Zettschr. f. wiss. Mikroskopie II. 2. 17 258 Referate und Besprechimgen. II, 2. und Hess die Taube nur fünf Minuten darin verweilen. Dadurch er- zielte er, dass das Thier später starb und der Pilz sich von der Lunge aus auch über andere Organe verbreitete. Die Versuche wurden dann an kleinen Vögeln und schliesslich auch an einer Gans mit Erfolg wie- derholt. Aehnliche Versuche wurden auch mit Aspergillus niger und glaucus angestellt. Mit ersterem erhielt Verf. gleiche Resultate, wenn er kleinere Mengen inlialiren Hess; letzterer wirkte in der Lunge nur wie jeder andere fremde Körper. Der Hühnergrind, Tinea galli. Zur Reinzüchtung wurden einige von den abgenommenen Schuppen der Kämme zerkleinert und die kleinen Stückchen auf Fleischwasser-Pepton-Gelatine gelegt, die auf vorher ausgeglühten Objectträgern ausgebreitet war. Die Objectträger wurden bei Zimmertemperatur gehalten. Nach 24 Stunden waren aus allen Stücken kurze feine Fäden gewachsen, die schon nach 48 Stunden einen fürs blosse Auge sichtbaren grauen und trüben Hof um die Stücke erkennen Hessen. Daneben befanden sich kleine Rasen von verschiedenen Schimmelpilzen und Mikrokokkencolonien. Da die ersterwähnten Pilz- colonien in allen Fällen nachzuweisen waren, lag die Vermuthung nahe, dass sie das Mycel des Hühnergriudpilzes seien. Um dasselbe rein zu erhalten, wurden mit Hülfe des Präparirmikroskopes solche Theile, in deren Nähe Ansiedelungen anderer Organismen nicht nachzuweisen waren, mit einer ausgeglühten Platinnadel aus den Culturen herausge- nommen und auf neue mit Fleischwasser-Pepton-Gelatine beschickte Objectträger gelegt. Der rein gezüchtete Pilz Hess sich auf Kartoffeln, ferner auf Brot, wo er einen dunkelrothen Farbstoff erzeugt, auf Agar- Agar-Gelatine, auf einem Gemisch derselben mit gewöhnlicher Gelatine, auf sterilisirtem Hühnerkoth, auf Hühnerkoth und Brotdecoct, Hühner- koth und Gelatine, Agar-Agar-Gelatine und Pflaumendecoct züchten. Wesentlich wurde das Wachsthum im Brütofen bei 30'' beschleunigt. In saurem Pflaumendecoct wuchs der Pilz nicht, in neutralem und alka- lischem sehr wenig. In saurem Pferdemistdecoct zeigte sich eben- falls keine Spur von Wachsthum, in neutralem und alkalischem er- losch das Wachsthum nach 14 Tagen. Auch in flüssiger Fleischwasser- Pepton-Gelatine wächst der Pilz nur in den oberflächlichen, mit der Luft in Berührung stehenden Schichten. Die Impfung gesunder Hühner gelangte in folgender Weise zur Ausfühnmg: Ein Rasen des in der 7. Generation auf Brotdecoct fortgezüchteten Pilzes wurde getrocknet, mit einer Schere in möglichst kleine Stücken geschnitten und davon ein Theil mit Oel, ein zweiter mit Gelatine und ein dritter mit VaseHne n, 2. Referate und Besprechungen. - 259 gemischt. Nach Einreibung einer oder der anderen dieser Mischungen in die Kämme von Hühnern bez. Hähnen wurde stets wieder der Hühnergrind hervorgerufen. Dr. 0. E. B. Zimmermann {Chemnitz). Flahault, Ch., Recolte et preparation des Algues en voyage. Montpellier (Cristin) 1885. 10 pp. gr. 8", Nachdem Verf. auseinandergesetzt hat, welche Vegetationsbedin- gungen das Wachsthum der Algpn begünstigen, wo man dieselben, so- wohl die Meeresbewohner, als die Süsswasserbewohner, findet, und zu welchen Zwecken man die Präparation vornimmt, wendet er sich der letzteren selbst zu. Die Präparation hat sofort nach Beendigung der Excursion zu geschehen; grosse Arten werden getrocknet, aber nicht in der Sonne, sondern in Zugluft, auch in einer Pflanzenpresse lässt sich das Trocknen vornehmen. Zarte kleine Arten werden sofort auf Papier aus dem Wasser gehoben und auf diesem festtrocknen lassen. — Sollen Algen behufs des mikroskopischen Studiums conservirt werden, so müssen sie in geeignete Flüssigkeiten gebracht werden, welche den Zellinhalt, die Reproductionsorgane etc. möglichst unverändert lassen. Für viele genügt gewöhnlicher Alkohol, während absoluter Alhohol sie meist zu stark erhärtet. Man kann mehrere unähnliche Arten in dem- selben Glase zusammenbringen. Zu letzterem Zwecke können sie mit starken Stecknadeln auf Papierstückchen befestigt werden. Der Alkohol wird einigemal gewechselt. Meeresalgen werden in concentrirter Pikrin- säurelösung (in Meerwasser) aufbewahrt, welche augenblicklich erhärtend wirkt. In Ermangelung dieser Conservirungsflüssigkeiten lässt sich auch Kochsalz anwenden; man thut die Algen in weithalsige Flaschen, lässt, indem man diese umdreht, dass Wasser gut abtropfen und giebt soviel Salz hinzu, dass die Algen ganz darin eingebettet sind. Diese Methode empfiehlt sich jedoch nur für die robusteren Meeresalgen. Behrens {Göttingen). G. JPhaneroganien» Ihl, A., Ueber neue empfindliche Holzstoff- und Cellu- lose Reagentien. (Chemiker-Zeitg., 1885, p. 266). Ausser Phloroglucin, dem bekannten Reagenz, färben auch andere Phenole das Lignin in charakteristischer Weise. Alkoholische Orcin- lösung, mit Salzsäure versetzt, färbt Holz und Holzstoff prachtvoll dunkelroth, Cellulose wird nicht verändert; Res or ein mit Alkohol und Salzsäure färbt blau violett; Resorcin mit Alkohol und 17* 260 Referate und Besprechungen. II, 2. Schwefelsäure (1 Theil Alkohol, % Theil Schwefelsäure) färbt erwärmt dunkelblauviolett, Cellulose wird zwiebelroth; a-Naphthol, Alkohol und Salzsäure färbt Holzstoff grünlich; a-Naphthol, Al- kohol (1 Theil) und Schwefelsäure (1 Theil) färbt Holzstoff dunkel- grün, Cellulose rothviolett; Pyrogallussäure, Alkohol und Salz- säure färbt erwärmt blaugrün; Carbolsäure, Alkohol und Salz- säure färben gelb grün. J. Moeller. Solla, R. F., Ueber zwei wahrscheinliche mikrochemische Reactionen auf S chwefelcyanallül. (Botan. Cen- tralbl. Bd. XX, 1884, p. 342—345). Zur mikrochemischen Erkennung des Senföls werden vom Verf. folgende Reactionen empfohlen. 1. Die zu untersuchenden Schnitte lässt man etwa eine Stunde lang in einem Bade von wässeriger Jod- lösung liegen, wäscht sie dann mit Alkohol aus, wobei Kügelchen ver- schiedener Grösse (nach Verf. Schwefelcyanallyl) aus den Zellen aus- treten und fügt zuletzt Eisenchlorid hinzu; die Kügelchen nehmen dann eine mehr oder minder intensive röthliche Färbung an, die besonders deutHch sichtbar wird, wenn man den Ueberschuss des Eisensalzes ent- fernt. — 2. Wenn man die Schnitte einige Zeit in einem Bade von Brechnusstinctur lässt und darauf mit Jodtinctur behandelt, scheiden sich alsbald winzige rothbraune und ausserdem farblose Kügelchen aus, welche letztere vom Verf. für Schwefelcyanallyl gehalten werden; sie färben sich beim Hinzufügen eines Tropfens Salzsäure hoch gelb. Auch das Verhalten gegen vielerlei andere Reagentien ist geprüft wor- den, worüber im Original nachgelesen werden möge. Die Reactionen wurden an den Samen von etwa dreissig Cruciferenarten ausgeführt. Wenn die Schnitte in Olivenöl präparirt wurden, konnte das Sulfocyau- allyl auch in den Zwiebeln von AUium oleraceum und den Blättern von Cochlearia officinalis nachgewiesen werden. Ref. möchte hierzu dreierlei bemerken. Erstens sind die Senföle keineswegs alle als Allylsulfocyanat aufzufassen; so ist beispielsweise das in Cochlearia officinalis enthaltene zwar isomer mit jenem, aber von ganz anderer Constitution. Verf hätte demnach in seiner Publication Reactionen auf Senföle ankündigen müssen. Zweitens kann die Strych- ninreaction zur Erkennung von Senföl nicht dienen, weil durch starken Alkohol, welcher zur Herstellung der Brechnusstinctur verwendet werden muss, das hydrolytische Ferment zerstört wird, das die Umwandlung des myrosinsauren Kalis in Senföl bewirkt. Ebenso verhält sich Salz- säure gegen Myrosin. Drittens konnte sich Ref. überzeugen, dass man die schönste Rosafärbung mittels der Eisenchloridreaction und hochgelbe n, 2. Referate und Besprechungen. 261 Färbung mittels der Brechnussreaction erhält, wenn man Schnitte durch die Samen von Amygdalus communis, Corylus Avellana und Pinus pinea, welche notorisch kein Senföl enthalten, in der entsprechenden Weise behandelt. Die angegebeneu Methoden können demnach allem Anschein nach zur Erkennung von fetten und vielleicht auch ätherischen Oelen dienen, nicht aber zum Nachweis des Schwefelcyanallyls im besondern. Bezeichnend ist in dieser Hinsicht auch der Umstand, dass Verf. in den Zwiebeln von Allium sativum und in den Blättern von Cochlearia offici- nalis seine Reactionen blos bei Zusatz von Olivenöl eintreten sah. Ein Stückchen Fichtenholz reagirt auch in gleicher Weise, wenn man es in einem Tropfen Oliven- oder Sesamöl liegen lässt, bis es sich vollgesogen hat und hierauf daraus angefertigte Schnitte nach dem einen oder anderen Verfahren behandelt. K Bachmann {Plauen). Johannsen, W., Om Fröhvidenog dens UdviklinghosByg. (Meddel. fra Carlsberg Laborat. Bd. 11, H. 3. Kopenhagen 1884). [üebersetzt: Entwicklung und Constitution des Endospermes der Gerste. Anatomische Vorstudien über die Frage von den mehligen Körnern. (S. A. aus Zeitschr. f. d. ges. Brauwesen, 1884, 15 pp. 4» m. 3 Tfln.)]. In dieser gründlichen Arbeit theilt der Verf. die Methode mit, durch welche es ihm gelang, einige streitige Fragen aufzuklären. Die eine dieser Fragen betrifft den Inhalt der „Kleberzellen" unserer Ge- treidearten. S. L. Schenk machte zuerst, im Widerspruche mit der herrschenden Anschauung, darauf aufmerksam, dass die Kleberkörner des Weizens kein Protein enthalten können, weil sie sich mit Millon's Reagens nicht färben, auch in verdünnten Säuren und in künstlichem Magensafte unlöslich sind. Legt man Schnitte, welche längere Zeit mit Alkohol behandelt worden waren, in Wasser, so sieht man ein proto- plasmatisches Netz in den Kleberzellen. In den Maschen dieses Netzes liegen jene Körner, welche man gewöhnlich für Kleberkörner hält und von denen Schenk mit Recht behauptete, sie seien es nicht, ohne jedoch ihre Natur bestimmen zu können. Sie lösen sich in Alkohol, färben sich durch Osmiumsäure schwarzbraun, durch Jodlösung langsam gelb, sind also Fett. Wendet man die von Pfeffer zur Untersuchung der Protein- körner angegebene Methode an, so findet man immer nur ein mehr oder weniger regelmässiges Netz ohne Körner. Dennoch enthalten die Kleber- zellen neben Fett und Protoplasma auch Proteinkörner. Schnitte, welche einige Zeit in Chloroform oder Benzol gelegen hatten, lassen nach ihrer Einbettung in Canadabalsam deutlich in einem leichten Netz Körner er- scheinen, die weder Stärke noch Fett, also wohl Proteinkörner sind. 262 Referate und Besprechungen. n, 2. Dass sie bisher übersehen wurden — die Angaben von Haktig und Schenk beziehen sich auf die Fetttröpfchen — rührt von ihrer geringen Widerstandsfähigkeit her, derzufolge sie in Wasser anschwellen und in dem protoplasmatischen Netze unsichtbar werden. Die zweite Frage betrifft die Ursache der „mehligen" oder „glasigen" Beschaffenheit der Getreidekörner. Nowocki und Grönlund haben ge- funden, dass diese Verschiedenheit von der zwischen den Stärkekörnern eingeschlossenen Luft herrühre. Bei der gewöhnlichen Präparations- methode kann man das Eindringen von Luft in die Schnitte nicht ver- hindern, wodurch das Urtheil unsicher wird. JoHA^^^"SEN schlägt daher folgendes Verfahren vor: Nachdem das Korn durchschnitten und die Schnittflächen desselben mit dem Rasirmesser geglättet worden sind, drückt man die Stücke mit der Schnittfläche in eine sehr dicke Mischung von Canadabalsam und Chloroform, wobei man achtet, dass keine Luft- bläschen zwischen Object und Balsam eindringen. Das Präparat wird auf einen Objectträger oder auf ein nicht zu kleines Deckglas gestellt, welches man mit arabischem Gummi auf eine Glasplatte klebt. Nach- dem der Balsam erhärtet ist, nimmt man von den Stücken mit einer kleineu Feile oder einem Messer so viel weg, dass noch immer eine ziemlich dicke Platte übrig bleibt, deren Oberfläche man mit dem Rasirmesser glättet. Dann wird das Präparat wieder mit Balsam ge- deckt und auf einen Objectträger gebracht. Sobald es trocken ist, löst man den arabischen Gummi in kaltem Wasser und nimmt die Glasplatte weg. So überzeugt man sich in der That, dass die glasigen Körner keine Luftbläschen enthalten, während man diese im Endosperm mehliger Körner in grossen Massen findet. J. Modler. S, 3Iineralogisch-Geologisches, Referent: Prof. Dr. Arth. Wichmann in ütrecJit. Streng A., Ueber einige mikroskopisch -chemische Reac- tionen, (Neues Jahrb. f. Mineral. Bd. I, 1885, p. 21 — 42). In der Einleitung giebt der Verf. zunächst einen kurzen Rückblick über die bisherigen mikrochemischen Methoden, sowie deren Bedeutung für die Petrographie. Hieran schliessen sich einige sehr praktische Rathschläge zur Ausführimg der verschiedenen Operationen an, die z. Th. eine etwas ausführlichere Wiedergabe einer früheren Mittheilimg des Verf. enthalten '. Endlich werden die Reactionen für die ver- 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 308. II, 2. Referate und Besprechungen. 263 schiedenen Elemente mitgetheilt, deren wichtigste im Folgenden kurz genannt werden mögen. Prüfung aufPhosphorsäure. Die Anwendung der salpeter- sauren Lösung von molybdänsaurem Ammonium um Phosphorsäure nachzuweisen (wichtig für Apatit), war bereits früher vom Verf. vorge- schlagen worden. Da Stelzner bemerkt hatte, dass lösliche Silicate imter Umständen eine ähnliche Reaction liefern können, war eine er- neute Prüfung erforderlich. Aus den Untersuchungen geht nun hervor, dass bei dem Ausfallen der Phosphorsäure ein Mitfallen der eventuell in Lösimg mit vorhandener Kieselsäure stattfindet, während sich bei Anwesenheit des löslichen Silicats allein keine gelben Kryställchen ab- scheiden. Um jeden Irrthum auszuschliessen, schlägt der Verf. deshalb vor, die Lösung auf dem Objectträger bei massiger Wärme einzudampfen, wodurch die Si O'^ unlöslich wird, und dann den Rückstand mit der Molybdänlösung zu behandeln. Prüfung auf Kalium. Zum Nachweis des Kaliums wird das, bereits von Behrens vorgeschlagene Platinchlorid empfohlen, doch muss man sich vor dem Gebrauch überzeugen, dass dasselbe absolut kaliumfrei ist. Prüfung auf Natrium. Verf. bespricht hier nochmals die be- reits früher von demselben beschriebene Reaction *. Bei Anwesenheit von Natrium scheiden sich bei Zusatz von essigsaurem Uranoxyd zahl- reiche scharf ausgebildete Tetraeder mit Gegentetraedern, sowie Rhom- bendodekaeder ab. Nur unter Bildung dieser Kryställchen ist die Reaction sicher. Es bilden sich nämlich auch bei völliger Abwesenheit von Na kleine Oktaeder, die wahrscheinlich einem basischen Salze angehören. Prüfung auf Lithium. Zur Nachweisung des Lithiums ist bisher die Kieselflorwasserstoffsäure und auch das kohlensaure Kalium vorgeschlagen worden. Verf. erhielt, als er eine Lösung des phosphor- sauren Natriums mit Essigsäure versetzte und diese Lösung einer Lithiumlösung zusetzte, beim Eindampfen mikroskopisch kleine kreis- runde Ausscheidungen, welche bei gekreuzten Nicola das schwarze Kreuz der Sphärolithe in ausgezeichneter Weise zeigten. Prüfung auf Calcium und Strontium. Neben der Schwefel- säure, die seit lange mit Vortheil zum Nachweis des Kaliums ange- wendet wird, empfiehlt der Verf. die concentrirte Lösung von Oxal- säure. Versetzt man einen Tropfen einer verdünnten Lösung eines 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 307, 264 Referate und Besprechungen. ü, 2. Kalksalzes in der Kälte mit Oxalsäure auf einem Objeetträger, so ge- wahrt man nach einiger Zeit gut erkennbare Oktaederchen. Da Stron- tiumsalze genau dieselbe Reaction zeigen, so ist dieselbe nur da anzu- wenden, wo die Gegenwart von Strontium ausgeschlossen ist. Um Cal- cium und Strontium nebeneinander zu erkennen, kann man sich ver- dünnter Schwefelsäure bedienen. Neben den monoklinen Kryställchen des Gyps bilden sich die rhombischen des Cölestins. Prüfung auf Baryum. Versetzt man eine verdünnte Lösung von Chlorbaryum in der Wärme mit einem Tropfen Ferrocyankalium- Lösung, so scheiden sich nach dem Verdunsten hellgebliche Rhomboe- derchen von Ferro cyanbaryum-Kalium aus, deren Auslöschung den Dia- gonalen der Rhomboederflächen parallel ist. Eine Strontiumlösung giebt mit Ferrocyankalium nur kleine, nicht erkennbare Körnchen. Chlorba- ryumlösung in der Kälte mit Oxalsäure behandelt, liefert kleine nadei- förmige und spiessige, monokline Kryställchen. Prüfung auf Magnesium. Die bereits von Haushofer und Behkens vorgeschlagene Anwendung des Natriumphosphates als Reagens, modificirt der Verf. in folgender Weise: Man fügt dem phosphorsauren Natrium etwas Ammoniak hinzu, die zu untersuchende Lösung versetzt man dagegen mit etwas Salmiak und erwärmt dann die Tropfen beider Lösungen neben einander auf 100". Sodann werden dieselben ver- einigt, und lässt man nun langsam erkalten. Die entstehenden Kryställ- chen des phosphorsauren Ammoniiun-Magnesiums sind deutlich erkenn- bar. Besonders vortheilhaft ist diese Reaction zum Nachweis des Mag- nesiumgehalts der Dolomite , da neben dem sehr feinkörnigen Kalk- niederschlag die Kryställchen des Magnesiumsalzes deutlich hervortreten. Prüfung auf Aluminium. Zur Nachweisung eines Thonerde- gehaltes bedient man sich des sauren schwefelsauren Kaliums, von dem man ein kleines Körnchen an den Rand eines auf Aluminium zu unter- suchenden Tropfens legt. Während sich dieses Körnchen löst, scheiden sich oft schon am Rande des Tropfens die oktaedrischen Alaun kry stalle ab, die aber nicht isotrop sind. Schärfer und empfindlicher ist das saure schwefelsaure Caesium, da der Caesiumalauu schwerer löslich ist als der Kalialaun. Klein, C, Optische Studien am Leucit. (Nachr. v. d. k. Ge- sellsch. d. Wiss. Göttingen, 1884, p. 421—472 mit 1 Tfl.). Ueber einige der wichtigen Resultate, zu welchen der Verf. bei der Untersuchung des Leucits gelangt ist, wurde bereits berichtet '. Die 1) Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 611. n, 2. Referate und Besprechungen. 265 vorliegende Abhandlung beschäftigt sich nochmals mit diesem interes- santen Minerale, und werden namentlich die optischen Eigenschaften desselben in erschöpfender Weise behandelt. Das erste Capitel enthält eine kritische Uebersicht der bisher über das Krystallsystem des Leucits handelnden Untersuchungen. Ein zweites ist den optischen Studien gewidmet. Der Verf. beschreibt hier zunächst ein neues Mikroskop, welches nach seinen Angaben von der Firma Voigt und Hochgesang in Göttingen angefertigt worden ist und dessen Beschreibung hier kurz folgen möge : Auf einem schweren Hufeisenfuss erhebt sich das Instrument, dessen Beleuchtungsspiegel, drehbarer Tisch und Mikroskopröhre an einem verticalen Ständer befestigt und mit dem- selben zum Umlegen eingerichtet sind. Der drehbare Tisch ist mit Theilung versehen, die vermöge eines Nonius Minuten ablesen lässt, ferner befindet sich auf diesem Tische eine Schlittenbewegung, welche die verschiedenen Theile eines Objectes in den Mittelpunkt der Drehung zu bringen gestattet. Die Schlittenbewegungen lassen sich an den mit Trommeln versehenen Köpfen der Schrauben messen , bis O.Ol mm kann direct abgelesen, kleinere Werthe können noch geschätzt werden. Unabhängig von der Bewegung des Tisches ist in letzterem ein Nicol eingefügt, das durch Trieb orientirt, auf- und abgestellt werden kann. Auf demselben findet sich eine Linse fest angeschraubt zur Erzeugung convergirenden Lichtes. — Der Tubus kann völlig geschlossen durch Trieb auf- und abgestellt und mit einer Mikrometerschraube fein ein- gestellt werden. Letztere ist mit Theilung versehen, welche 0.002 mm ablesen lässt. Unten am Tubus werden die Objective angeschraubt und können dieselben vermittels zweier, am Ende des Tubus angebrachter, senkrecht zu einander wirkender Schrauben leicht centrirt werden. Ueber das angeschraubte Objectiv können Quarzplatte, Viertelundulations- glimmerlamelle, Gypsblättchen eingeschoben werden. In der Mitte des Tubus ist eine Triebvorrichtung angebracht, die nach aussen in einen Knopf mündet. Vermittels desselben kann man im Innern des Tubus eine Vorrichtung orientirt heben und senken und in dieselbe sowohl ein Nicol mit geraden Endflächen, als auch dieselbe Vorrichtung mit Bee- TEANo'schen Linse oder letztere allein einschieben. Nach Einschaltung des Nicols oder der BEKTRAND'schen Linse kann eine am Tubus zu diesem Zwecke angebrachte Oefinung durch ein Fenster dicht ver- schlossen werden. Statt mit eingeschobenem Nicol zu arbeiten, l); bei Triton wurde 0 35procentige , beim Frosch 0'4- bis O-Gprocenticje Kochsalzlösung zur Verdünnung des Blutes und Gewebssaftes angewandt. Zur Kernfärbung oder Darstellung der Kernfiguren Methylviolett oder Essigsäure : entweder lourde mit erster er nur der Kern gefärbt, oder es ivurde durch ()■ öprocentige Essig- säure die Kernstructur deutlich gemacht. Zur Kernfärbung diente eine verdünnte Methylviolettkochsalzlösung {aus 12 Tropfen der schon er- tvähnten Chlornatriumlösung und einem Tropfen der einprocentigen wässerigen Methylviolettlösung). Ein Meiner Tropfen der Flüssigkeit zu dem frischen Blutpräparat gesetzt, genügte schon für eine ausgiebige TinctionJ. Dekhuyzen, 31. C, Het Onderzoek van dierUjke Weefsels, voornaemlijk van het Kraakbeen, in het gepolariseerde Licht. [Die Untersuchung thierischer Gewebe, besonders des Knorpels im polarisirten Lichte]. Leiden 1884, VIII u. 108 pp. 8" med 1 pl. II, 2. Neue Literatur. 283 (Edinger, L.), Preparations of the central nervous System for projections (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II voJ. V. 1885, pt. 1 p. 146; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 250). Freud. S., Eine neue Methode zum Studium des Faserverlaufs im Central- nervensystem (Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. Abth. 1884, p. 453; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 1 p. 159). Kiiltschizky, N., Zur Lehre vom feineren Bau der Speicheldrüsen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI, H. 1, 1884, p. 99 ; cfr. diese Zeitschi-. Bd. II, 1885, p. 341). Kupfer, C, Zur Gastrulation in den meroblastischen Eiern (Arch. f. Physiol. 1884. I). Mays, K. , Histo-physiologische Untersuchungen über die Verbreitung der Nerven in den Muskeln (Zeitschr. f. Biol v. Küiim.: u. Voit Bd. XX, 1884, p. 449 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 242). Mitroplianow, F., Ueber die Intercellularlücken und Intcrcellularbrücken im Epithel (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI, H. 2, 1884, p. 302). Moi'ijurgo, B., Ueber die Entwicklung der Arterienwand (Sitzber. d. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. XC. Abth. 3, 1884). (Osborn, H. F.), Method of studying the amphibian brain (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. I[ vol. IV, 1884, pt. 6 p. 978; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, p. 188). (Ryder, J. A.), Preparing embryos (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. IV, 1884, pt. 6 p. 978; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, p. 190). Schimmelbuscli, C, Die Blutplättchen und die Blutgerinnung (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 4, p. 97). Suchard, E., Recherches sur la structure des corpuscules nerveux terminaux de la conjonctive et des organes genitaux. (Arch. d. Physiol. norm, et pathoL, no. 8 p. 337). V. Tschisch, W., Ueber künstliche Bildung von Farbstoff im Nervengewebe (ViRCHow's Arch. Bd. XCVII p. 173; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 245). (Weigert, C), Staining method for the central nervous System (Jomni. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 1 p. 158; cfr. Centralbl. f. d. med. Wiss. Bd. XX, 1882, p. 753, 772, 819; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 123, 127). V. AVielowiejski, Vorläufige Bemerkungen über die Eizelle. (Biol. Centralbl. Bd. IV, No. 12, 1884, p. 360; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 242). e. Bacterien. Adams, J. M., Easy method of staining Bacteria (The Microscope vol. IV, 1884, p. 224). (Baunig-arteu, F.), Bacillus leprae and Bacillus tuberculosis (Journ. New- York Microsc. Soc. vol. I, 1885, no. 1 p. 24; cfr. diese Zeitschi-. Bd. I, 1884, p. 367). 284 Neue Literatur. H^ 2. Bizzozero, J,, Ueber die Mikrophyten der normalen Oberhaut des Menschen (ViucMow's Ai-ch. f. pathol. Anat. und Physiol. Bd. XCVIII, 1884, p. 441; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 248). Guttmann, P., Ueber Lein-abacillen (Berl. klin. Wochenschr. 1885, No. 6; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 250). Joline, A., Ueber die Kucn'schenReinculturen und die Cholerabacillen. Leipzig (Vogel) 1885. M. 0-80. [Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 249]. Lustig, Zur Kenntniss bacteriämischer Erkrankungen bei Pferden (Jahresber. d. königl. Arzneischule zu Hannover 1883 — 84 p. 45; cfr. Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 1 p. 31). Passet, Ueber Mikroorganismen der eiterigen Zellgewebsentzündung des Menschen I. IL (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 2, 3 p. 33, 68; cfr. diese ZeitscLr. Bd. II, 1885, p. 248). (Rosenbach), Mikroorganismen bei den Wundinfections-Krankheiten des Menschen (Fortschr, d. Med. Bd. III, 1885, No. 3, p. 93; cfr. diese Zeit- schr. Bd. II, 1885, p. 248). See, G., Sur les pneumonies infectieuses et parasitaires (Comptes rend. de l'Acad. des Sc. Seance du 24 Nov. 1884; cfr. Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 3 p. 91). Culture-tubes for microorganisms. (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 1 p. 1). Quantitative estimation of microorganisms in the air (1. c. no. 2 p. 37). f. Kryptogamen. Debes, E., Das Reinigen und Präpariren von Diatomaceen-Material (Hedwigia 1885, H. 2) [S.A. 18 pp. 8"]. Delogue, Instrument pour operer le tirage des diatomees sous des grossisse- ments assez forts tels que ceux fournis par les objectifs nos. 3 et 4 de H\iiT.\A) Journ. R. Microsc. Soc. 1885, p. 547. «) Journ. R. Microsc. Soc. 1885, p. 549. ") Journ R. Microsc. Soc. 1885, p. 345. 314 Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. II, 3. bewirken; allein lange Schrauben, mit ganz genau gleichen Schrauben- gängen, sind theuer und sehr schwierig herzustellen. Es ist diese Vorrichtung schon am SpENGEL-RivET'schen Mikrotom versucht worden, allein es scheint mir unpraktisch, einen so wichtigen Bestandtheil des Instrumentes unter dem Messer und Objecthalter anzu bringen. Die Gefahr, dass Abfälle von Schnitten auf die Schraube fallen, ist sehr gross. Dieselben würden ihrer Härte wegen die Schraube bald verderben, was Unregelmässigkeit des Ganges zur Folge hätte. Für pharmakognostische Mikroskopiker scheint im übrigen die Schraubenhebung das beste anwendbare Hilfsmittel zur Führung des Objectschlittens zu sein. Von der Objectzange muss verlangt werden, dass dieselbe kräftig genug gebaut ist und sich um alle drei Achsen drehen lässt. Mit Vorstehendem glaube ich die beiden wichtigsten Bestandtheile eines für pharmakognostische Zwecke zu construirenden Mikrotoms beleuchtet zu haben, und will nur noch einige Worte über die Ge- sammtheit der Bauart des Instrumentes folgen lassen. Ein Uebelstand, an dem ältere Mikrotome kranken, ist der einer viel zu leichten Construction. Ein Instrument, das sich bei jedem kleinsten Drucke auf dem Tische verschieben lässt, ist jedenfalls für uns absolut unbrauchbar, und es ist unzweckmässig, ein solches auf dem Tische festschrauben zu müssen. Bei den neueren Constructionen wurde darauf auch gebührend Rücksicht genommen, und es ist der schwere Fuss des BoECKER'schen Mikrotoms der beste Bestandtheil des ganzen Apparates. Einleuchtend ist, dass auch für die übrigen Theile eine möglichst solide Bauart unbedingt nöthig ist, ohne dass deshalb das Auge durch Schwerfälligkeit beleidigt werden soll. Auf Grund der angeführten Haupterfordernisse, welche an ein gutes, zu pharmakognostischen Zwecken taugliches Mikrotom gestellt werden müssen, ist es mir nun gelungen, ein Instrument construiren zu lassen, welches jeden Anforderungen zu entsprechen scheint, und bereits bei Schnitten von 1'8 [Jcm mit gutem Erfolge von mir benützt worden ist. Besehreibung des Mikrotoms. Die Basis des ganzen Instrumentes bildet ein schwerer, l^/z ö^m im Querschnitt messender Rahmen ABCD von 45 cm Länge und einer Breite von 18 cm. II, 3. Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. 315 Die beiden Längsstücke sind in der Mitte und an den Enden durch drei Querbalken verbunden AB, EF und DG. Je an den Ecken, so- wie in der Mitte der Längsseiten befinden sich sechs Pfeiler von 12 cm Höhe GD, HE, lÄ, MC, LF und KB. AUe diese Theile sind aus einem Stücke gegossen. « Auf die Pfeiler werden zwei Schienen der Länge nach aufgeschraubt, Gl und MK^ welche im Querschnitte gesehen nach innen einen spitz- 1. winkligen Ausschnitt a h c, besitzen ; dieser letztere dient zur Auf- nahme des Schlittens. Die eine dieser Rinnen, d ef, g hi^ ist 6 bis 7 mm weiter ausgehobelt, als zur Aufiiahme des Schlittens eigentlich nöthig wäre ; der Zwischenraum wird durch eine Stahleinlage e dghi ausgefüllt, welche in drei Zapfen k^ l, m beweglich, an der Schiene 316 Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. II, 3. befestigt ist, und durcli fünf Schrauben n, o, p, g, r von den Aussen- seiten her mehr oder weniger fast an den Schlitten angedrückt werden kann, wodurch verhütet wird, dass letzterer im Laufe der Zeit nach vielem Gebrauche sich unregelmässig in den Schienen bewege. Ich setze voraus, dass bei jedem Schnitte der Schlitten ganz durchgezogen wird; wäre nun keine Einlage vorhanden, so würden sich die beiden Rinnen ausarbeiten und einen unregelmässigen Gang zur Folge haben. 2. was eine Ungleichheit der Schnitte nach sich ziehen würde. Wie man sieht, wird dieser Uebelstand durch die Einlage völlig gehoben, ja, es werden die Rinnen im Laufe der Zeit stets glatter geschliffen. Der Schlitten NOPQ hat folgende neue Construction aufzuweisen : Er stellt einen Rahmen von 12 cm Länge und 14 cm Breite dar, dessen II, 3. Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. 317 beide Querseiten der Länge nach durchbrochen sind. Diese beiden Schlitze dienen zur Aufnahme der Klemmschrauben, welche nöthig sind, um das Messer fest an die Unterseite des Schlittens zu drücken; hier- durch ist die Möglichkeit gegeben, den Winkel des Messers zum Object beliebig verändern und je nach der Dicke des Objects stets die ganze Länge der Klinge ausnützen zu können. Zur Unterbringung des Messerheftes wird es nöthig, dass die Unterseite des Schlittens, die Fläche 3 a ß Y 1'3 cm höher sei, als die Oberseite der Schienen G I und MK; der untere Theil des Schlittens s a ß y welcher in der Nuthe läuft {ah c und d e f), muss schwalbenschwanzartig ge- arbeitet sein. Das Messer (Figur 4), dessen Construction nachher zu besprechen ist, wird durch zwei Flügelschrauben, welche durch die Schlitze der Quer- SCHUTIEN balken des Schlittens gehen und an ihrem unteren Ende je eine Haftplatte £ mit entsprechender gegenüberliegenden Schwiele tragen, festgeklemmt. Die Schwiele S verhindert ein allfälliges zu starkes Anziehen und even- tuelles Abbrechen der Haftplatte £, welche stark gerippt, das Messer fest an den Schlitten drückt. Dieses besteht aus dem 7 mm dicken starken Heft, der breiten scalpellartig geschliffenen Klinge, welche behufs Aufnahme der Schneideflüssigkeit, in der Nähe des Rückens eine Rinne ^ besitzt und zum Heft ca. 3% gedreht ist, so dass die Schneide etwas tiefer als der Rücken zu stehen kommt. Die Unterseite der Klinge liegt genau um die Dicke der Haftplatte tiefer als das Heft. Ferner befindet sich an dem oberen Theile der Klinge eine Art zweiten Heftes rj., welches wie das erst genannte zur Befestigung des Messers durch die Klemme %• dient, und gleiche Dicke wie jenes besitzt, jedoch 318 Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. ü, 3. nur 3 cm lang ist. Das Messer kann nach Lüftung der beiden Flügel- schranben d- sehr leicht vom Schlitten entfernt und ohne jegliche Kunst- griffe, wie ein gewöhnliches Rasirmesser abgezogen werden, was mög- lichst häufig geschehen soll, da namentlich Holz- und Steinzellen das Messer stark angreifen. Auf die vier Eckpfeiler des Instrumentstativs A I und JB JST, C M und J) G sind nach aussen Platten angeschraubt, deren innere Seiteuflächen mit den Aussenflächen der Pfeiler einen spitzen Winkel bilden. Zwischen ihnen können zwei Coulissen II und R hinuntergelassen werden, welche schwalben- schwanzartig eingreifen und durch eine 1 cm dicke Mittelwand S mit einander verbunden sind. Dieselbe dient als Träger des Objectschlittens nebst Hebevor- richtung. Auf der einen (linken) Seite befindet sich eine 5% ansteigende keilförmige Rinne c, auf welche sich der Objectschlitten stützt. Dieser besteht aus einer Platte von 1 cm Dicke, an welcher der Objectträger befestigt ist. Der Objectträger gleicht im Principe etwa dem von Gottschau construirten, nur musste er für pharmakognostische Zwecke etwas abgeändert werden. Selbstredend ist es beim pharmakognostischen Mikrotome auch von Wichtigkeit, die Klammer nach verschiedenen Richtungen drehen zu können, da es sich gewöhnlich um Quer- oder Längsschnitte handelt, welche genau senkrecht oder parallel zur Längsaxe des Objec- tes geführt werden müssen. Eine grobe Einstellung ist von grossem Vortheil, und es könnte dieselbe folgendermassen angebracht werden. Statt wie es bei der GoTTSCHAu'schen Klam- 4^ mer * geschieht, die Axen durch besondere Schrauben mit weit vorragenden Schraubenköpfen festzustellen, liess ich die Schrauben selbst als Axen fungiren. Die Schraube w^ welche erlaubt, die Zange senkrecht in der Parallelebene zur Mittelwand zu bewegen, sitzt in einem schwalbenschwanzartigen Zapfen, der auf- :^?:-5^; *) Gottschau in Zeitschr. f. wissensch. Mikroskopie Bd I, 1884, p. 343. Journ. R. Microsc. See. 1885, p. 547, Zool. Jahresber. Jahrg. 1881, Bd I, p. 26. Sitzungsber. d. med. - phys. Gesellschaft Würzburg, Anat. Abth., Jahrg. 1881, p. 219. 11, 3. Vinassa: Beiträge zur pharmokogiiostischen Miki'oskopie. 319 und abwärts ^^j-i cm weit in einer Nutli des Objectscblittens läuft. Wird nun die Schraube, deren Kopf wie die der übrigen vierfach durch- bohrt ist und mittels eines Stiftes leicht gelüftet und angezogen werden kann, aufgeschraubt, so kann die Zange in der Verticallinie gehoben und gesenkt werden. Beim Zuschrauben presst sie den Zapfen gegen den Objectschlitten, und es wird die Zange fixirt. Diese nimmt zwischen zwei gerippten Platten s und s' welche durch zwei Schrauben x und y mit einander verbunden sind, das Object auf; die innere Platte z' ist mit dem Objecthalter fest verbunden, während die äussere ^, grössere OeflPnungen besitzt, als zur Aufnahme der Schrauben dienen müssen; hierdurch wird ermöglicht, dass diese Platte, ^, in jede beliebige Lage zur feststehenden z' je nach der Form des Objects, durch die Muttern, gestellt werden kann. Die Zange ist ferner so am Schlitten befestigt, dass unmöglich Schneideflüssigkeit vom Messer, oder Stückchen von Schnitten zwischen Schlitten und Mittelwand oder Rinne fallen können. Es wurde schon erwähnt, dass eine lange Schraube zur Hebung des Objectscblittens auf schiefer Ebene sehr zweckmässig sei, und es wurde auch bei dem vorliegenden Mikrotom eine solche angewandt. Zum Unterschiede vom SpENGEL-RivET'schen Mikrotom steht die Schraube nicht unter dem Objectschlitten, sondern auf der anderen Seite der Mittel- wand. Die beiden Unterstützungspunkte der Schraube liegen bei ?7und Y. Dieselbe läuft durch ein Mittelstück, welches mit dem Objectschlitten ver- bunden ist. Zur Führung desselben dienen zwei schwalbenschwanzartige Theile, welche in einem 5 % ansteigenden Schlitze der Mittelwand sich der schiefen Ebene nach durch die Schraube verschieben lassen. Sollte je dieses Mittelstück sich abschleifen, so braucht man nur die Schrauben, durch welche das Stück W am Schlitten befestigt ist, anzuziehen. Sehr schwierig, fast unmöglich ist es, eine vollkommen gleichmässige Schraube zu erhalten; alle besitzen sogenannten todten Gang, und es sind die Schraubengänge nicht in ganz gleichen Abständen und gleicher Tiefe von einander eingeschnitten. Diese beiden Fehler wurden auf folgende Art corrigirt. Um den todten Gang zu vermeiden, befindet sich zwischen dem Kopfe und der Coulisse eine etwas verengte cylindrische, auf beiden Seiten conisch zu- laufende Stelle , welche genau in ein gespaltenes Lager V passt ; dies letztere kann durch zwei Schrauben X zusammengepresst werden, wodurch der todte Gang gehoben wird. Die Schraube wird durch einen grossen, in 10 Theile getheilten Kopf S gedreht ; es entspricht eine Umdrehung durchschnittlich einer Verschiebung des Schlittens um 1 mm auf der 320 Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. II, 3. schiefen Ebene, oder einer Hebung um 0*05 mm. Eine kleine Feder dient als Einschnapp Vorrichtung, so dass jede Schnittdicke von 0-005 mm dem Ohre angemeldet wird. Wie bemerkt, sitzt die Schraubenmutter an dem Mittelstücke W fest ; sie öffnet sich durch ein Horizontalcharnier jx v, welches durch eine Gelenkschraube t^, die am unteren v Theile der Mutter befestigt ist und durch einen Schlitz in den oberen [jl eingreift, geschlossen werden kann ; um jegliche Ungleichheit der Hebeschraube auszugleichen, schliessen beide Charniertheile {x, v nicht ganz, sondern werden durch eine Feder ti, welche zwischen dem Kopf der Verschlussschraube und dem oberen Theile liegt, gegen die Hebeschraube gepresst. Diese Verschlussvor- richtung besitzt deshalb auch noch den Vortheil, dass ein allmähliges Abreiben der grossen Schraube in der Mutter für die Genauigkeit des Instrumentes von keinem Schaden ist, da die Feder stets den richtigen Schluss des Charniers besorgt. An ein Verbiegen der 35 cm langen Schraube ist nicht zu denken, da ihr Durchmesser 14 mm beträgt; er wurde auch so gross gewählt, weil eine dicke Schraube leichter zu arbeiten ist als eine dünne. An der Mittelwand S ist eine 20 cm lange Millimetcrscala aufgeschraubt 1^; das Messen findet mittels eines Nonius Z statt, welcher dem Objectschlitten X angeschraubt ist. Durch diesen Nonius kann eine Höhenverschiebung von 0*005 mm gemessen werden. Das eben beschriebene Modell wurde von Herrn Büchi, Optiker in Bern angefertigt, und es ist die Ausführung desselben in sauberer Arbeit gelungen. Eine andere Construction wäre eine Combination meiner neuen Schlittenführung mit der Hebevorrichtung des ScHANZE'schen Mikrotoms. Es hätte dieselbe vor der eben beschriebenen den Vortheil, kürzer ge- baut werden zu können , und da eine bedeutend kleinere Schraube zur Hebung des Objectträgers von Nöthen wäre, billiger zu sein. Ein Nach- theil würde aber sein, dass eine kürzere Schlittenführung für härtere und zähere Präparate, wie diese in der Pharmakognosie vorkommen, den hierzu nöthigen Schwung beim Schneiden nicht zuliessen. Einbettung. Bereits im Jahre 1881 wurde auf Anrathen des Herrn Prof. Dr. Pebkenoud durch Herrn Dr. Burkhakdt *) , jetzigen Director der An- *) BuRKHARDT, Die Mikrotomie des frischen Gehirns. (Central hl. f. d. med. Wissensch. 1881, No. 29, p. 529—31. Zoolog. Jahresbericht, Band 1, Jahrg. 1881, pag. 33. II, 3. Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. 321 stalt Peefabgier bei Neuchätel, der Versuch gemacht, ganze Gehirne in Glyceriugelatine im Vaciuim einzubetten, was ihm auch aufs Beste gelang. Einige Einbettungen von Drogen in Gelatine unter der Luftpumpe wurden ebenfalls schon im Jahre 1881 im hiesigen Laboratorium durch Herrn Dr. Ducoaimun ausgeführt , jedoch nicht weiter verfolgt. Herr Prof. Dr. Peeeenoud hatte die Freundlichkeit, mich auf diese Versuche aufmerksam zu machen, und ich benutzte diese Idee, um pharmako- gnostische Präparate im Vacuum einzubetten. Der Gedanke lag nahe, dass Rinden, Wurzeln und Hölzer durch Glycerin erweicht würden. Die Glyceriugelatine hat zudem die gute Eigenschaft, die Zwischenräume, welche mitunter dem anderen Gewebe gegenüber unverhältnissmässig gross sind, wie z. B. bei Rhizoma Caricis, auszufüllen, indem die inter- cellulare Luft entweicht und durch die Masse ersetzt wird. Es wurden mit mehr als fünfzig verschiedenen Drogen Versuche augestellt. Zur Einbettung benutzte ich ein mit Dampf heizbares, kupfernes Vacuum von fünf Liter Inhalt, das mit einer starken KoEETiNG'schen Wasserluftpumpe in Verbindung stand. Der Boden des Vacuums wurde mit einer ca. einen Zoll hohen Schicht flüssigen Paraffiues (56*^ Schmelz- punkt) belegt, und während der ganzen Zeit, während welcher es im Gebrauche stand, auf 58 — 60 " gehalten, damit die Stärke, welche sich fast in allen Drogen findet, nicht verändert werde. In dieses Bad wurden fünf hohe und doch ziemlich weite Blechbüchsen gebracht. Diese ganze Combination ermöglichte, viele Drogen zu gleicher Zeit in verschiedenen Massen einzubetten, denn die Annahme, dass nicht für alle Objecto gleich consistente Einbettungen brauchbar seien, liegt in der Natur der Sache. Da der Kork der Wurzelrinde keine Masse durchlässt, ist es unbe- dingt nöthig, dieselben an beiden Enden frisch anzuschneiden. Als Einbettung benutzte ich eine der Hektographenmasse ähnliche Mischung, nur wurde die Wassermenge verdoppelt, so dass sich folgendes Verhältniss ergab: Gelatina alba 15*0 g. Aqua Glycerin ää lOO'O g. Nachdem das Bad einige Zeit erwärmt war, wurde der Druck so regulirt, dass das Manometer im Anfange nicht über 200 mm stieg. Hierdurch wird die Luft, welche sich in den Zellenräumen befindet, langsam ausgetrieben, und ein üeberschäumen der Masse findet nicht statt. Schäumt jedoch die Masse über, so tritt in Folge des Einfliessens Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 3. 21 322 Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Miki-oskopie. II, 3. der Leimglycerinmasse in das geschmolzene Paraffin Stossen ein. War nunmehr nach Verlauf einiger Stunden die Luft so weit aus den Objecten entfernt, dass kein Schäumen mehr wahrgenommen werden konnte, so wurde der Hahn der Luftpumpe allmählig so weit geöffnet, dass der Zeiger des Manometers auf ca. 720 mm stieg. Ich erreichte dadurch den Zweck, das Wasser aus der Masse möglichst abzudestilliren , und im Verlaufe weniger Stunden war die Consistenz der Gelatine die einer steifen Gallerte. Die Drogen, welche nunmehr der Prüfung unterzogen wurden, ver- hielten sich dem Messer gegenüber, wie zu erwarten stand, sehr ver- schieden. Hygroskopische oder schleimreiche Wurzeln, oder solche, welche sehr grosse Luftkanäle besitzen, so : Radix Althaeae, Liquiritiae, Bulbus Scillae, Rhizoma Caricis oder Graminis, waren zu weich geworden, sie wurden deshalb stets in eine Masse eingebettet, welche nur die Hälfte des vorgeschriebenen Wassers enthielt und lieferten dann, so präparirt, sehr schöne Schnitte. Sehr fibröse Rinden, wie Cortex Chinae, deren lange Bastzellen sich leicht vom Pareuchym trennen, wurden noch länger im Vacuum gelassen, und konnten nachher aufs Beste geschnitten werden. Wurzelbildungen, wie die Rhizoma Curcumae, Tubera Salep, Her- modactyli, Radix Saponariae, welche unter gewöhnlichen Umständen ihrer Härte wegen schwer schneidbar sind, lieferten auf diese Weise eingebettet unter dem Mikrotom Serien von schönen Schnitten, deren Fläche 1 bis IY2 Clcm betrug. Es genügte, die sämmtlichen Schnitte einige Zeit in lauwarmem Wasser liegen zu lassen, um leicht die letzte Spur Gelatine aus den Zellen zu entfernen und so ausgezeichnete mikroskopische Bilder zu er- halten. Durch diese Art der Einbettung habe ich fast alle Rinden und Wurzeln in einen Zustand versetzen können, welcher dem Mikroskopiker entschiedene Vortheile bietet. Grössere Schwierigkeit verursa-chte die Einbettung der Hölzer, na- mentlich des dichten Lignum Juniperi und Taxi. Am besten gelang sie, wenn diese Objecte in verdünntes Glycerin (Aqua und Glycerin ää) bei 200 mm etwa vier Stunden im Vacuum gelassen wurden, wobei sich voraussetzen Hess, dass fast alle Luft ausgetrieben und dm'ch Glycerin ersetzt war. Hierauf wurden die Objecte 8 bis 14 Tage bei Seite gesetzt und wiederum ins erwärmte Vacuum gebracht bis kein Schäumen mehr er- folgte. War dies zwei- bis dreimal wiederholt, so wurden sie als ganz II, 3. Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischen Mikroskopie. 323 ordentlich schneidbar erfunden, denn die Schnitte mit Kalilauge behandelt, zeigten ganz gut die Structur, wie Tüpfelzellen, Siebröhren, Treppen- gefässe etc. Sehr harzreiche Hölzer , wie das Lignum Guajaci , ebenso Farb- hölzer, als Lignum Fernambuci, Campechianum, Sandali etc. wurden erst einige Zeit in Alkohol macerirt, und es wurde derselbe öfters erneuert, bis er sich nicht mehr stark färbte. Hierauf wurden die so präparirten Objecto, wie Lignum Juniperi etc., in Glycerin eingeweicht. Auch hier wurden ganz gute Resultate erzielt. Eine grosse Unannehmlichkeit beim Schneiden boten die dünnen Wurzeln von Rhizoma Caricis, Arnicae, Graminis, der verschiedenen Andropogon-Arten, so wie die Stipites Dulcamarae. Es waren zwei Wege möglich. Entweder konnten die imprägnirten Wurzeln in Paraffin eingeschmolzen werden, wie es bei zoologischen Präparaten angeht, oder sie wurden nach der längst bekannten Methode der Festklemmung durch Hollundermark geschnitten. Beide Methoden wurden von mir geprüft, allein ich ziehe die letztere vor, hauptsächlich, wenn man das zu schneidende Object mit etwas Ein- bettungsmasse innig mit dem Hollundermark verbinden kann. In Pa- raffin eingeschmolzene Wurzeln müssen mit einem, mit Xylol oder Ter- pentinöl benetzten Messer geschnitten werden; ist aber eine einzige Stelle des Messers während des Schneidens getrocknet, so rollt sich der Schnitt und ist kaum mehr zu gebrauchen. Wenn man aber mit Gelatine imprägnirte Wurzeln, die zwischen Hollundermark sich befinden, mit einem, wie es gewöhnlich geschieht, mit Alkohol benetzten Messer schneidet, so rollen sich die Schnitte nicht, und können mittels eines Pinsels leicht abgenommen werden; zudem ist diese Methode einfacher und weniger zeitraubend. Von allen geprüften Methoden lieferte die Glyceringelatine - Ein- bettung die besten Resultate. Wenn es auch ein grosser Zeitverlust scheint, dass die Objecto einen Tag im Vacuum verweilen müssen, so muss man nicht vergessen, dass man ganz gut wenigstens 50 ver- schiedene Drogen auf einmal einbetten kann, nur muss dafür Sorge ge- tragen werden, dass diejenigen gleicher Beschafi"enheit in eine Büchse zu liegen kommen, und die stark gefärbten für sich behandelt werden; so z. B. wird man selbstverständlich nie Radix Ratanhiae mit Salep zu- sammenbringen. Ausser der eben beschriebenen Methode, wurden aber auch noch alle anderen , von Mediciuern angewandten , empfohlenen Massen geprüft. 21* 324 Vinassa: Beiträge zur pliarmakognostischen Mikroskopie. II, 3. Von deu Medicinern ist die am bäufigsteu gebrauchte Einbettungs- masse ein Paraffin von 45 bis 50" Schmelzpunkt, es wurde dasselbe daher bei einer Anzahl Drogen angewendet. Allein unter das Messer gebracht, zerbröckelten die Schnitte auch dann, wenn dasselbe mit Xylol oder Terpenthinöl benetzt war, oder sie rollten sich in einer Art und Weise zusammen, so dass sie grösstentheils unbrauchbar waren. Ein Hauptgrund, alle Methoden, welche auf der Imprägnirung der Wurzeln durch fettartige Substanzen beruhen, für pharmakognostische Zwecke zu verwerfen, ist der Umstand, dass das Messer aufs Heftigste beschädigt wird. Es wurden nämlich ausser Paraffin noch Mischungen desselben mit Vaseline oder mit Paraffinöl in den manigfaltigsten Verhältnissen an- gewendet, jedoch mit stets gleich ungünstigem Erfolge Auch die gewöhnlichen Oele, wie Sesam- oder Olivenöl, mit Talg oder Wachs gemengt, ergaben negative Resultate, so dass wir der eigen- thümlichen Thatsache begegnen, dass Fette oder fette Oele die Hohl- räume wohl auszufüllen im Stande sind, dieselben aber nicht geschmei- diger oder zur leichteren Schneidbarkeit verwendbar machen. Hingegen tritt durch die erweichende Wirkung des in die Gewebe eingesogenen Glycerins , ein für das Schneiden äusserst vortheilhafter Zustand ein ; auch härtere Zellen, so z. B. der Bast der Chinarinden, werden viel leichter schneidbar. Es besitzt das Glycerin die Eigenschaft, die Ge- webe etwas aufzuquellen, und ertheilt ihnen eine für unsere Zwecke sehr schätzbare Geschmeidigkeit. Eigenthümlicher Weise zeigten Schnitte, welche durch Objecte ge- führt werden, die in Glycerinseife eingebettet waren, nicht die klaren mikroskopischen Bilder der Glycerinleimpräparate ; wahrscheinlich ist dieses Verhalten auf die Wirkung des in der Seife vorhandenen, freien Alkalis zurückzuführen. Die bei der Einbettung von Drogen gemachten Erfahrungen führten zu einer Eintheiiung derselben in vier Abtheiluugen : 1) Schleimreiche , hygroskopische, oder solche Objecte, welche grosse Hohlräume besitzen, wurden am besten in gewöhnliche Hekto- graphenmasse von der Vorschrift: Gelatina alba 150 g. Aqua 500 „ Glycerin 1000 „ eingebettet. Zu dieser Abtheiluug gehören Agaricus, Bulbus Scillae, Radix Althaeae, Liquiritiae, Pimpinellae, Urticae, Rhizoma Calami, Cy- n, 3. Vinassa: Beiträge zur pharmakognostischea Mikroskopie. 325 nodou Dactylon, Galaugae, Graminis, Iridis und die verschiedenen in- dischen Audropogon -Arten etc. 2) In der zweiten Abtheilimg sind diejenigen Drogen unterzubringen, bei denen es geboten schien , die Masse allmiililig zu concentriren ; sie wurden auch zu verschiedenen Zeiten , je nach der Art des Objectes aus dem Vacuum genommen. Sie umfasst die verschiedenen Chinarinden ; Cortex Cascarillae Cinnamoni, Rhamui ; Radix Acouiti, Cohimbo, Levis- tici, Ratanhiae, Rhei, Saponariae levanticae, Sarsaparillae, Seuegae ; Rhi- zoraa Curcumae, Galangae, Zedoariae, Zingiberis ; Hermodactyli Tubera, Chinae, Colchici, Salep, Secale cornutum e.tc. 3) Zur dritten Abtheihmg werden die Hölzer gerechnet, die man, wenn sie farbstoflfhaltig oder harzreich sind, zuerst in Alkohol maceriren lässt, dann, wie bereits beschrieben, in verdünntes Glycerin einbettet. Diese Gruppe besteht aus : Lignum Campechianum, Fernambuci, Gua- jaci, Junipei-i, Quassiae, Sandali, Sassafras, Taxi etc. 4) Zur vierten Abtheilung muss man alle Drogen rechnen , welche durch obige Manipulationen nicht in schneidbaren Zustand zu bringen sind, wie Lignum und Cortex Quebracho, die Schale der Cocosnuss , so wie die harten Gefässbündelstränge vieler Baumfarn, Ich konnte bis jetzt kein Mitttel finden, dieselben schneidbar zu machen. * * Zum Schlüsse gestatte ich mir, Herri>Prof. Dr. Pebkenoud für die grosse Freundlichkeit, mit welcher er mich mit seinem Rathe bei dieser Arbeit imterstüt zte , so wie Herrn Prof. Dr. Flesch für die mir bereit- willigst zur Verfügung gestellte Literatur meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen. Laboratorium der Staatsapothelie Bern. 326 Weigert: Ein neues Tauchmikrotom. II, 3. Ein neues Tanclimikrotom, besonders für gTOsse Sclinitte. Von C. Weigert In Frankfurt a. M. ; Senckenbergisches Institut. Hierzu 2 Holzschnitte. Die gebräuchlichen Mikrotome lassen kaum Etwas zu wünschen übrig, wenn es sich darum handelt, feine Schnitte anzufertigen, die eine gewisse Grösse nicht überschreiten. Dies Maximum dürfte für gewöhn- lich der Durchschnitt einer menschlichen Varolsbrücke sein. Grössere Schnitte, wenigstens des Centralnerveusystems, kann man nicht gut mit den bisher üblichen Mikrotomen herstellen. Es wäre dies nur möglich, wenn man so grosse Stücke mit trockenem Messer schneiden könnte, z. B. nach vorheriger Imbibition mit Paraffin. In diesem Falle wäre aber kaum ein Ausbröckeln der Schnitte namentlich beim Uebertragen vom Messer her zu vermeiden. Man muss daher die Präparate mit durch Spiritus befeuchtete Messer* schneiden. Das scheint a priori mit ge- 1) Um das Messer mit Spiritus zu befeuchten, hat man meist Pinsel be- nutzt. Dies hat den Nachtheil, dass man eine Hand immer fi*ei machen und den Schneideact unterbrechen muss. Man hat auch sonderbare, künstliche Messer construirt, die sich selbst mit Spiritus befeuchten. Ich benutze seit 13 Jahren eine Spritzflasche (erwähnt in Gscheidlen'« physiol. Methodik 1875), deren langer Schenkel sich doppelt umbiegt und dicht oberhalb des Messers mit einer ausgezogenen Glaskugel endet, während der kurze Schenkel einen Gummi- schlauch trägt. Letzteren halte ich im Munde und blase so den Spiritus auf das Messer, ohne der Hände zu bedürfen. Bei dieser Methode hat man nur öfter ein Ueberschwemmen mit der Flüssigkeit zu gewärtigen. Es kommt dies dann zu Stande, wenn der Spiiütns wieder in dem langen Schenkel in die Höhe geblasen werden muss, nachdem der in der Kugel befindliche entleert ist. Ich möchte nmi auf einen kleinen Kunstgi'iff aufmerksam machen, der ein stetiges, sehr langsames, vollkommen in das Belieben des Schneidenden gestelltes Abtropfen ermöglicht. Man braucht nämlich nur an das im Spiritus stehende Ende des langen Schenkels ein Ventil, wie es auch die Chemiker brauchen, anzubringen, welches die Flüssigkeit eintreten, aber nicht zurücklaufen lässt. So bleibt denn der lange Schenkel mit seinen abgebogenen Theilen stets mit Spü'itus gefüllt, und das stossweise Einblasen nach seiner Entleenmg, welches wesentlich das zeitweise Ueberschwemmen mit Flüssigkeit zu Wege bringt, fällt fort. Es tritt II, 3. Weigert: Ein neues Tauchmikrotom. 327 ringen Schwierigkeiten verbunden. Wenn man die Bahn für das Messer und letzteres selbst laug genug macht, so könnte man glauben, es stehe kein Hinderniss im Wege, auch recht grosse Stücke „ziehend" und nicht „drückend" zu zerlegen. In der Praxis aber stellen sich doch grosse Schwierigkeiten entgegen. Diese bestehen darin, dass es nicht mög- lich ist, ein sehr grosses Messer so mit Spiritus zu befeuchten, das nicht während des Schneidens trockne Stellen entstehen , an denen die Schnitte ankleben. Für resistentere Gewebe, z. B. Leber oder Niere, macht das nun nicht viel aus, aber um solche handelt es sich bei der Frage um die grossen Schnitte nicht, denn für diese Organe genügen viel kleinere. Es ist wesentlich das Centralnervensystem, von dem man nach dessen gehöriger Härtung in MüLLER'scher Flüssigkeit grosse Durchschnitte nöthig hat. Diese zerreissen nun meiner Erfahrung nach immer, wenn man es versucht, sie in der gewöhnlichen Weise mit dem Mikrotom zu machen. Man hat daher schon lange für solche Präparate ein anderes Verfahren eingeschlagen, nämUch das, die Schnitte imter Flüssigkeit in einer Wanne anzufertigen. Auf diesem Princip beruht das berühmte grosse GuDDEx'sche Mikrotom. Mit diesem lassen sich aber keine, für die neueren Färbungen genügend feinen Schnitte anfertigen, weil die Messerführung nicht sicher genug ist, um nicht Differenzen von einigen hundertstel Millimetern zu erleiden. Die ge- nügende Sicherheit der Messerfvlhrung ist nur möglich, wenn die- selbe nicht durch eine glattgeschliffene Platte wie beim Gudden- schen Mikrotom bewirkt wird, sondern wenn das Messer eine lineare, feste Bahn hat , wie sie ursprünglich von Rivet erfunden wurde. Der Verfertiger der GuDDEN'schen Instrumente, Katsch in München, hat daher ein Mikrotom construirt, welches diese Messerführuug be- sitzt , aber die Präparate doch in einer Wanne unter Flüssigkeit schneidet. Dies Mikrotom ist so construirt, dass ein Flüssigkeits- becken, ähnlich wie beim GnoDEN'schen Mikrotom vorhanden ist, und dass in der Mitte grade wie bei diesem Instrumente das in einen Cylin- der eingeschmolzene Präparat durch eine Schraube in die Höhe gerückt wird. Nur die Messerführung ist anders. Es befindet sich nämlich neben dem Becken ein Schlitten wie bei den anderen Mikrotomen, die dem Rivet' sehen in dieser Beziehung nachgebildet sind (dem Beandt- LEisEE'schen, JuNG'schen und Schanze' sehen). Dieser Schlitten steht ausserhalb der Wanne und das Messer muss daher abgebogen („ge- nie mehr in denselben ein und aus demselben heraus als man durch lang- sames Einblasen ein- und austreten lassen will. 328 Weigert: Ein neues Tauchmikrotom. II, 3. kröpft") sein, um über den Rand derselben unter den Flüssigkeitsspiegel zu reichen. Wenn schon dadurch das Messer eine namentlich zum Ab- ziehen höchst unzweckmässige Form erhält und sehr theuer wird, so ist vor allem die Führung des zu schneidenden Präparates nicht so sicher wie an dem TnoMA'schen oder dem ScHANZE'schen Mikrotom und sie hat die Unannehmlichkeit, dass man jedes Präparat einschmelzen muss und nicht eher ein anderes schneiden kann bis dieses alte Stück fertig be arbeitet ist, wenn mau nicht die Unbequemlichkeit des Einschmelzens immer von neuem haben will. Es ist ferner hierbei nicht möglich, das Präparat in beliebiger Richtung sicher zu fixiren, um eine bestimmte Schnittebene herauszubekommen. Alle diese Dinge sind nur möglich, wenn das Präparat wie bei den gebräuchlichen neueren Mikrotomen in einer Klammer steckt, die in allen Axen einzeln drehbar ist '. Es war nun sehr erwünscht, dass das von Herrn Schanze in Leipzig unter meiner Anleitung und nach meinen Vorschlägen (vgl. Virchow's Archiv Bd. LXXXIV p. 287 ff.) construirte, sogenannte ScHANZE'sche Mikrotom nicht wesentlich verändert würde, um ebensowohl zum gewöhnlichen Schneiden als zum Schneiden unter Flüssigkeit verwendet werden zu können. Der nächstliegende Gedanke wäre der, das ganze Instrument in Flüssigkeit zu setzen. Das ist einmal deshalb nicht möglich, weil man nach jedesmaliger Benutzung alle Mikrometerschrauben und alle Bahnen aufs sorgfältigste reinigen lassen müsste. Sodann aber fangen sich die Schnitte in den überall vorspringenden Theilen des Apparats und sind schwer unverletzt herauszubekommen. Dennoch ist das Pro- blem leicht lösbar, wenn man darauf verzichtet die Schnitte in hori- zontaler Lage der Messerschneide zu machen, sondern in ähnlicher Weise, wie das bei dem His'schen Mikrotome der Fall war, in verticaler Rich- tung die Schnitte anfertigt. Auf diese Idee bin ich durch ein von Malassez construirtes Mikrotom ^ nach Roy gekommen, bei welchem ebenfalls unter Flüssigkeit nach Umkippung des Instrumentes in verti- caler Richtung geschnitten wird. Bei diesem modificirten Rox'schen Mikrotom ist nur eine kleine Blechschüssel nöthig, da das kurze Rasir- messer nur wenig Raum beansprucht (die Anwendung dieser kurzen und •) Früher benutzte man hierbei die nicht praktischen Kugelgelenke. Die am ScHANZE'schen Mikrotom befindliche Einrichtung ist in der Art construirt, wie sie zuerst Spekgel in Hamburg empfohlen hat. -) Es ist veröffentlicht worden in den Archives de Physiologie 1884 p. 348. Ich hatte schon vor längerer Zeit Gelegenheit gehabt, dies Instrument zu sehen. II, 3. Weigert: Ein neues Tauchmikrotom. 329 nicht ziehenden, sondern drückenden Klinge ist gerade der Hauptfehler dieses Mikrotoms). Bei der praktischen Ausführung dieses Principes für das ScHANZE'sche Mikrotom musste vor allem darauf Rücksicht genommen werden , dass die Führung des Messers auch sicher war , wenn dasselbe nach Umkippung des Mikrotoms vertical schnitt statt hori- zontal. Aus diesem Grunde konnte die Messerführung nicht in der ge- wöhnlichen Weise stattfinden, weil sonst in der offenen Bahn der Schlitten sich leicht nach der Seite der schweren Messerklinge abbog. Der Messerschlitten läuft deshalb, ganz wie es bei den Präcisionsma- schinen der Mechaniker überhaupt geschieht, in einem sogenannten Schwalbenschwanz und wird auch durch eine Schraubspindel bewegt. Diese letztere ist so steil (ähnlich wie bei der ALTMANN'schen Modifica- tion des „ScHANZE'schen" Mikrotoms, das nur keine Schwalbenschwanz- führung hat), dass die Bewegung schnell genug erfolgt, um das Mikrotom sogar als Gefriermikrotom benutzen zu können. Die Wanne ist aus Blech hergestellt und konnte verhältnissmässig schmal, musste aber lang genug sein , so dass das Messer freien Spiel- raum hatte, selbst wenn es bis zum äussersten Punkte vorgeschoben war. Sie wurde mit einem Deckel versehen, um den für die Füllung der Wanne nöthigen Spiritus gegen Verdunstung und Verstäubung ge- schützt immer in dem Gefässe zu lassen, weil das Ein- und Umfüllen sehr lästig ist. Das Mikrotom ist in der Figur 1 so abgebildet, wie mau es zum Schneiden ohne Eintauchen benutzt und wie es stehen muss, wenn man die (auf grosse Korkstücke befestigten oder anderweitig fixirten) Stücke in die Klammer passt und bis zur Herstellung einer geeigneten Schnitt- fläche adjustirt. Will mau dann unter Flüssigkeit schneiden, so wird das Mikrotom, welches mit Charuieren auf einer Eiseuplatte befestigt ist, um diese Charniere im Ganzen herumgedreht, so dass nunmehr die Fussplatte senkrecht steht. Es war nicht möglich die Wanne so zu stellen, dass gleich beim Umkippen des Mikrotoms das Messer und das Präparat eintaucht, weil die zum Drehen der Klammer bestimmten Schrauben an der Seiten - wand des Blechgefässes anstiessen. Doch konnte ich dem Uebelstande leicht abhelfen, indem ich zunächst die Wanne tiefer stehen Hess und erst wenn das Mikrotom umgekippt ist, nach dem Princip einer Tauchbatterie in die Höhe hob. Herr Schanze, der Mechaniker des Leipziger Pathologischen Institutes, hat das in einer für die Handhabung sehr bequemen Weise aus- geführt, indem er eine einspringende Feder anbrachte, so dass mit Leich- tigkeit das Gefäss gehoben und an der richtigen Stelle von selbst fixirt wird. 330 Weigert: Ein neues Tauclimikrotoni. n, 3. Figur 2 stellt das Mikrotom in dieser Position dar. Man sieht da auch, dass die sonst senkrechte hier aber wagerechte Platte des Mikrotoms, welche den Schlitten trägt , auf einen Fortsatz des Wannengestells sich sicher aufstützt und nicht leicht beün Schneiden wackelt. Die so zu sagen edleren Theile des Instrumentes, die Mikrometerschraube, die Bahnen für den Präparaten- und Messerschlitteu liegen ausserhalb der Wanne. Man sieht auch in dieser Figur den zweiten Indicator für die II, 3. Weigert: Ein neues Tauchmikrotom. 331 Dreh-Scheibe, da der gewöhnlich benutzte nur unvollkommen sicht- bar wäre. Für die Benutzung des Instrumentes ist zunächst zu erwähnen, dass die Wanne soweit mit gewöhnlichem Spiritus gefüllt wird, dass der (M obere Rand des Präparats noch unter dem Flüssigkeitsspiegel liegt. Sodann muss bemerkt werden, dass es sehr unbequem wäre, wenn man aus dem grossen Gefässe die Schnitte herausfischen müsste. Das ist aber auch nicht nöthig. Da dieselben ziemlich senkrecht herunterfallen, so braucht man nur, ehe die Wanne gehoben ist, eine genügend 332 Weigert: Ein neues Tauchmikrotom. II, 3. grosse und tiefe Glasschale auf den Boden derselben setzen. In diese fallen die Schnitte von selbst hinein, wenn dieselbe etwa senkrecht unter dem Präparate steht. Man kann dann später nach vorherigem Heruiederlassen des Blechgefässes und Zurückklappen des Mikrotoms die Glasschale herausheben und mit Leichtigkeit die Schnitte aus derselben entfernen. Die Schnitte haben die Tendenz, beim Schneiden sich umzubiegen, doch kann dies leicht verhindert werden, indem man durch einen zarten Pinsel von vorn herein den oberen Rand des im Spiritus leicht flottiren- den Schnittes etwas hebt. Nöthig ist dies nicht, denn ein enges Rollen hat überhaupt nicht statt, und die Entfaltung ist demnach auch später leicht möglich. Herr Schanze hat dies auf meine Veranlassung und nach meinen Angaben von ihm construirte Mikrotom bereits in seinen Katalog gebracht, und ich habe mir daher erlaubt, es hier zu beschreiben. Die erste Beschreibung davou ist als kleiner Beitrag zu dem Jubiläum des hochverehrten Professors HorER in Warschau in polnischer Sprache er- schienen*. Weil aber die ungeheure Mehrzahl der deutschen Kollegen, gerade wie ich selbst, die polnische Sprache nicht versteht, so dürfte eine nochmalige Publication wohl indicirt gewesen sein. Da ich selbst nach Fertigstellung des Instrumentes nur kurze Zeit noch in Leipzig war, und ich hier noch kein solches erwerben konnte, so habe ich noch nicht so viel damit geschnitten, um sagen zu können, ob nicht hier und da noch Etwas verbessert werden könnte. Nament- lich wird es sich um die Befestigung der grossen Hirnstücke etc. han- deln. Von der Klammerfixirung wird man ihrer Bequemlichkeit halber nicht gern abgehen^, aber bei Serienschnitten durch dicke Stücke wird die Befestigung derselben mit Celloidin auf Kork nicht genügen, sondern man muss entweder Celloidinklötze anfertigen, in ähnlicher Weise wie dies von den anderen Empfehlern des Celloidinverfahrens angegeben wurde, oder man macht, wie Gudden, nach vorhergegangener Celloidinimbibition, eine Einbettung in einen Paraffinmantel, der dann auf der von Herrn Schanze den Mikrotomen beigegebenen Metall- platte festgeklebt werden könnte. Gerade in dieser Beziehung habe ich selbst noch keine Erfahrungen sammeln können, da ich nur Stücke zu schneiden brauchte, die etwa '/g bis 1 cm dick waren, wie dies immer ausreichend ist, wenn nicht die Nothwendigkeit vorliegt, lange Serien von Schnitten anzufertigen. 1) Gazetta lekarska Nov. 1884. «) WoUte man das thun, so Hesse sich an die eine Seite der Wanne ein GuDDEs'scher Einschmelzcyliuder mit Schraubenführuug anbringen, bei dem die zu schneidende Fläche dann natüi'lich senkrecht stehen würde. II, 3. Hey den reich: üeber den besten Deckglaskitt. 333 Ich habe dies Mikrotom uameutlich für grosse Schnitte empfohlen. Für kleine Schnitte wird es aber doch einen Vortheil gewähren, wenn bei diesen die Abnahme der Schnitte vom Messer mit Unzuträglichkeiten verbunden ist, also namentlich wenn man (für Curse) sehr viele Schnitte anfertigt, oder wenn dieselben sehr zart und zerreisslich sind. Bei dem Tauchmikrotom fallen sie ja von selbst in die untergestellte Schale. lieber den besten Deckg'laskitt. Von • Dr. L. Heydeureich in St. Petersburg. Ein solcher sollte : 1) absolut dicht sein ; man sollte nicht nöthig haben jedes Jahr einen neuen Anstrich zu machen , ein drei- bis vier- maliger sollte genügen für immer, 2) ebenso hart sein als das Glas, oder wenn möglich, noch härter, 3) sollte er weder Sprünge bekommen noch abspringen, und so fest haften, dass eher das Glas rund umher zer- springe als er selbst, 4) darf er sich in Wasser, Oel, Glycerin und anderen Flüssigkeiten für homogene Immersion nicht lösen. Dies waren die Gesichtspunkte, welche mich leiteten, trotz der ziemlichen Menge bereit^ bestehender Kitte noch nach einem neuen zu suchen. Anderseits hatte man schlimme Erfahrungen gemacht, schöne unbezahlbare Sammlungen mikroskopischer Präparate waren bloss des Kittes wegen unbrauchbar geworden (Sammlung von Nervenpräparaten von Jakubowitsch u. a.). Die Industrie besitzt Lacke, welche trotz dicker Schicht ungemein haltbar, ungemein hart sind. Es giebt mit solchen Lacken überzogene Equipagen, die trotz täglicher" heftiger Erschütterungen auf dem schlechtesten Pflaster, trotz täglichen Scheuerns mit Wasser und Schmutz, doch nach Jahr und Tag fast ebenso glänzen wie neu, und nirgends auch nur den geringsten Sprung zeigen. Die Blechpfannen in den Eiweiss- fabriken halten sich über ein Jahr lang blank und ohne Risse, und doch werden sie täglich über viele Stunden einer Temperatur von 100 Grad und mehr ausgesetzt. Es ergiebt sich, dass diese, sowie andere ahn- 334 Heydenreicli: üeber den besten Deckglaskitt. II, 3. liehe Lacke alle aus ein paar Harzen bereitet werden , nämlich aus Bernstein oder aus Copal. In der That unter allen Harzen sind Bernstein und einzelne Copalsorten die allerhärtesteu. Copallack für sich ist sehr hart und trotzdem noch elastisch, Berusteinlack ist noch härter, aber nicht elastisch und giebt deshalb leichter Sprünge als ersterer. Eine Mischung beider ist daher, sowie auch aus anderen Ur- sachen am allerentsprecheudsten. Für Deckglaskitte soll aber nur die beste, hellste Bernsteinsorte (die undurchsichtigen Stücke enthalten y\e\e mineralische Beimengungen), sowie die härteste Copalsorte (Ostindischer Copal, nach den Wäschereien an der Ostküste Africas auch Zanzibar-Copal genannt) angewendet werden: Zanzibar-Copal wird aus der Erde gegraben, er stellt platte, scheibenförmige Stücke von Erbsen- bis Handgrösse dar, ist farblos, gelb- bis dunkelrothbraun und durchsichtig, die Oberfläche ist warzig, mit Grübchen versehen, die Pockennarben ähnehi. Bombay-Copal ist gross- und mittelstückig, rothgelb mit glasigem Bruch und glatter Oberfläche, steht, was Härte und sonstige schätzenswerthe Eigenschaften betrifft, dem Zanzibar-Copal wenig nach, Copal von Sierra-Leone ist kugel- oder tropfenförmig, nussgross. Gabon-Copal ist rundlich gelb, hier und da blutroth getrübt. Die anderen Sorten sind alle weicher. Anderseits ist aber kein Lösungsmittel der Harze so schmiegsam, so schön haftend, so gleichmässig sich auftragend und hernach eine überall egale ganz glatte Schicht bildend als Leinölfirniss, aus reinem, altem abgelagerten Leinöl bereitet. Spiritus, Aether, Chloroform u. a. rasch verdunstende Mittel sind ganz zu verwerfen. Es ist also am zweckmässigsten, die genannten Harze in Leinöl- firniss zu lösen, und zur Beschleunigung der Trockeneigenschaft sowohl, als auch zur Erzieluug der gewünschten, richtigen Cousistenz ein ätheri- sches Oel hinzuzusetzen, das beim Eintrocknen keine Falten schlägt, also kein Terpentinöl, 0. caryophyllorum u. a. m., ja wie der Leinöl- firniss selbst. Oleum Lavandulae giebt beim Trocknen keine Falten, sowohl für sich allein auf Glas aufgestrichen, als mit Leinölfii-niss ver- mischt. Löst man also die Harze in Leinölfirniss bis zur Syrupconsi- stenz, und setzt so lange Ol. Lavandulae hinzu, bis eine flüssige Syrup- consistenz erzielt ist, so dass das Gemisch leicht aus dem Pinsel fliesst und doch dicklich sich aufträgt, so wäre der Kitt fertig. Setzt man je- doch noch Zinnober hinzu mit etwas Eosin (sog. künstlichen Zinnober), so bekommt der Kitt noch bedeutendere Haftbarkeit am Glase, trocknet aber dafür etwas weniger rasch. In einer Woche ist er soweit trocken, dass der Nagel nur noch Eindrücke nachlässt. Dieses währt monate- II, 3. Heydenreich: Ueber den besten Deckglaskitt. 335 lang. Nach Jahr und Tag ist der Kitt hart und glänzt wie Glas. Je mehr Lavendelöl zugesetzt wird, desto weniger glänzend wird der Kitt, und um so zerfliessender wird die aufgestrichene Schicht. Mennige an Stelle des Zinnobers angewandt, erzeugt einen noch härteren und rascher austrocknenden Kitt, doch besitzt die Farbe bei weitem nicht das Feuer des Zinnobers. Das die Zusammensetzung. Was nun die Bereitung betriflft, so ist dies gerade der schwierige Punkt, so dass es vortheilhafter ist, die fertigen Lacke zu kaufen und einzudicken, als sie selbst zu bereiten, wie weiter unten erklärt werden soll. Man nehme von dem besten, „hellsten" * und härtesten, fetten Bernsteinlack und Copallack gleiche Gewichtstheile, menge sie unter- einander, und erhitze sie auf dem Sandbade so lange, bis alles Terpen- tinöl ausgekocht ist, d. h. bei ca. 100 bis 170 Grad. Darauf bleibt die heisse Flüssigkeit lange Zeit ganz ruhig, es steigen keine Blasen auf, bis die Temperatur des Leinöls etwa 316 Grad erreicht hat; dann be- ginnt die Flüssigkeit wieder zu kochen. Doch soweit bringt man es nicht. Sobald alles Terpentinöl abgedampft ist, nimmt man die Schale vom Feuer, lässt etwas erkalten und setzt nun auf 1 Theil der heissen Flüssigheit 72 Theil Oleum Lavandulae hinzu, mischt gehörig und lässt erkalten. Darauf verreibt man mit dem erhaltenen, fetten Lack 20 bis 40 Procent künstlichen Zinnober (Eosin mit Zinnober) auf das aller- sorgfältigste mit einem Reiber auf einer matten Glasplatte, noch besser in einer feinen Reibmaschine wie sie für feine Oelfarben angewandt wird. Sollte hiebei die Consistenz zu dick geworden sein, so setze man soviel Oleum Lavandulae zu, bis die gewünschte Dünnflüssigkeit erreicht ist. Der Lack muss sich leicht und genügend dick aufstreichen lassen. Darauf wird der Deckglaskitt in Malertuben gebracht und aufbewahrt. Zu beachten jedoch ist, dass er mit der Zeit etwas dicklicher wird. So wäre die Zusammensetzung des Kittes etwa folgende : Bernstein 25 Gewichtsth. Copal 25 Leinölfimiss (mit Manganborat, gekochtes) . . 50 „ Ol. Lavandulae 50—60 Künstlicher Zinnober (Eosin oder Zinnober) 40—60 „ Ludwig Marx, der bedeutendste hiesige Lackfabricant, vertreten 1) Der hellste Copallack hat etwa Sauternfarbe, Bernsteinlack diejenige von Bockbier oder schwarzem Kaffee. 336 Heydeureich: lieber den besten Deckglaskitt. II, 3, sowohl in Wien als in Mainz ' , hat sich der Mühe unterzogen, das ge- nannte Gemisch nach den Regeln der Lackfabrication zu bereiten, und in Gläsern und Blechdosen verschiedener Grössen in den Handel zu bringen. Man umrandet mit diesem Lacke, will man sicher schliessende Einbettungen erzielen, am besten so : Mit einem feinen, guten Pinsel wird mittels Drehtisch auf dem „trockenen und reinen" Objectträger ein etwa 3 mm breiter R,ing ge- macht, dessen innerer Durchmesser circa 16, dessen äusserer also circa 19 mm beträgt. Dieser Ring darf nur ganz dünn sein, und muss aus- trocknen. Man bereitet sich also am besten einen Vorrath von solchen Objectträgern im voraus. Jetzt zieht man über den trockenen Ring einen zweiten ebenso breiten mit einer eingedickten alkoholischen Schellacklösung (braunen oder weissen Schellackfirniss) ^. Auch hier kann mau den käuflichen Lack eindicken und in Tuben bringen. Nach einer oder zwei Minuten bringt man den Schnitt und den Tropfen wäs- seriger Ziisatzflüssigkeit in die Mitte des Ringes, und legt das runde, 18 mm Durchmesser haltende Deckgläschen darauf, leicht die Ränder andrückend. Nach einer bis zwei Stunden ist der Schellacklack trocken; man überzeugt sich, ob nicht Tropfen herausgepresst wurden und aussen am Rande des Deckglases stehen blieben, trocknet mit Fliesspapier vollkommen ab und macht nun den zweiten Ring mit dem fetten Firniss massig dick. Nach einer bis zwei Wochen folgt ein zweiter, nach einem bis zwei Monaten ein dritter Verschluss, jedesmal mit etwas über die vorhergehenden übergreifenden Räudern. Dann ist das Präparat ganz fertig und braucht höchstens noch einen Ueberzug von etwas dünnerem Schellackkitt zu bekommen. Ich besitze zwar Präparate von bloss einem Jahre, die mit diesem Kitt eingeschlossen wurden, kann daher nur von diesem Zeitraum sprechen, glaube aber, dass es unnöthig sein wird, jedes Jahr einen neuen Ring aufzupinseln, wie es Carpenter mit einem Präparat thut, welches bereits 40 Jahre lang gut schliesst und jedesmal mit Goldsize verkittet wird. Balsampräparate sind ohne Unterring mit Schellacklösung einzuschliessen, und hernach mit Bernstein-Copalfirniss definitiv und bloss einmal zu verkitten. Dicke Schnitte erfordern natür- ') St. Petersburg, Moskowskaja Sastawa, No. 110; Wien, Gaden, No. 79; Mainz, Römerthal, No. 1. ^) Sollte durch das Eindicken ein Theil Schellack als Trübimg ausfallen, 80 kat man nur ein kleines Korn Campber zuzusetzen. Sofort ist die Lösung wieder klar. Dieser Lack muss etwas dicker sein. II, 3. Heydenreich: Ueber den besten Deckglaskitt. 337 lieh einen dickeren ünterring, wogegen an das Deckglas angetrocknete Bacterien, wie die Balsampräparate gar keinen Unterring benöthigen. — Selbstbereitung des Bernsteinfirnisses in kleinen Quantitäten (1 bis 2 Pfund). Man kaufe die möglichst hellen Ab- fälle und hellen kleinen Bernsteinstücke. Man werfe sie, massig zer- kleinert, in einen innen glasirten hohen Topf, der noch fünf- bis zehn- mal soviel fassen kann als Harz hinein gegeben ist. Dieser Topf hat einen Deckel und steht im Sandbad bis an den Rand in einem zweiten höheren und breiteren Topfe, auch mit Deckel. Jetzt feuert man lang- sam und vorsichtig bis alles Harz gelöst ist, weshalb möglichst oft ge- rührt werden soll. Noch lange vor dem vollen Schmelzen entwickeln sich übelriechende, erstickende, feuergefährliche Dämpfe ; es ist das ein Zeichen einer theilweisen Zersetzung des Harzes und trägt viel zu der nachherigen vollständigen Lösung im Firniss bei. Nach erfolgtem Schmelzen aber entwickeln sie sich in sehr grossen Mengen, und dann ist es Zeit, das Leinöl zuzugiessen. Dieses (gutes abgestandenes) wurde vorher in der Nähe bis zum Kochen erhitzt und wird nun in dünnem Strahl parthienweise zum flüssigen Harz (es muss klar und rasch vom hölzernen Spatel ablaufen) zugesetzt bei fortwährendem Umrühren, bis jedesmal die Mischung eine vollkommne geworden ist. Ist so alles Leinöl zugegeben und gut vermischt, so nimmt man den Topf aus dem Saudbad und giesst dessen Inhalt in das erste Gefäss, in dem das Oel erhitzt wurde. Hier wird Alles etwa zwei Stunden lang im gelinden Kochen erhalten, nachdem vorher allmählich 0-25 Procent Manganborat (eisenfrei !) zugesetzt wurde. Kleine Proben : von Glasstäben abfliessende, abgekühlte Tropfen müssen fadenziehend sein wie mitteldicker Syrup, sonst wird weiter gekocht ; ausserdem wird abgeschäumt während des Kochens. Nachdem die Mischung hierauf bis auf 60 bis 70 Grad abge- kühlt ist, setzt man soviel Ol. lavandulae hinzu, bis die Consistenz eines flüssigen Syrups, Schmand, erreicht ist (etwa 50 Procent). Durch län- geres, Wochen- bis monatelanges Stehen wird der Lack geklärt. Ebenso wird der Copallack bereitet (braucht weniger Hitze und Lösungsdauer). Dann mischt man beide, zerreibt mit Zinnober und füllt in Tuben. Ein späteres Dickwerden kann hernach auf der Palette selbst mit Ol. Lavandulae oder gutem Siccatif und Ol. Lavandulae aufgebessert werden. Ein solcher Lack wird aber immer mehr oder weniger dunkel Bein. Ganz hellen Lack, etwa xeresfarbig, bekommt man nicht durch Schmelzen der Harze, sondern durch eine Reihe systematischer Auf- lösungen. Doch ist diese Procedur noch umständlicher und in den be- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie II. 3. 22 338 Heydenreich: üeber den besten Deckglaskitt. II, 3. treffenden Handbüchern nachzusehen ^ Im Grossen erleidet natürlich die ganze Procedur entsprechende Abänderungen. Ich entschloss mich schon jetzt, meine Untersuchungen mitzutheilen, da Beheens in Bd. II, p. 54 dieser Zeitschrift den Bernsteinlack als sehr gut und zweckentsprechend hervorhob. 1) PöppiNQHAusEN, Lclirb. d. Lackirkunst etc., 1876. — Winkler, E., Lack- und Firnissfabrication etc., 1860. — Thon, Vollständ. Anleit. z. Lackirkunst etc., 1855. — WoLKow, Lackindustrie (russisch), St. Petersb., 1882 (kurz und über- sichtlich). — Andres, Die Fabrication d. Lacke etc., 3. Aufl., 1883 (Chemisch- techn. Biblioth. IX. Uebersichtlich, kurz imd klar). II, 3. Kleinere Mittheilungen. 339 Kleinere Mittlieilung'en. Reichert's Condensor. Von Dr. J. Mo eller. in Wien-Mariabrann. Hierzu 1 Holzschnitt. Seit kurzem construirt C. Reicheet in Wien einen Condensor, welcher die Vorzüge des ABBE'schen Beleuchtungsapparates besitzt, aber compendiöser und einem Stativ mittlerer Grösse leicht zu adap- tiren ist, der die Ausschaltung, also den Uebergang zur gewöhnlichen Beleuchtung und umgekehrt rasch und einfach ermöglicht, endlich um ein Drittel wolfeiler ist. Das Beleuchtungssystem desselben besteht aus zwei oder drei Linsen, nach Art eines Objectivsystems gefasst, mit einer numerischen Apertur = 1*30. Die untere (hintere) Fläche des Systems besitzt einen Falz (c), in welchem ein Schieber (ö) horizontal beweglich ist. In eine centrale 19 mm weite Bohrung (e) werden die verschiedenen Blenden (1 — 5) wie bei Abbe eingelegt. Bei centraler Stellung der Blenden schnappt der Schieber ein, deutlich fühlbar, aber nicht so fest, als dass er die zum Zwecke der schiefen Beleuchtung nothwendige Be- wegung wesentlich hemmen würde. Das System ist mittels einer am Schieber angebrachten kleinen Handhabe in einer Hülse des Trägers drehbar. Der horizontale Träger (d) des Condensors dreht sich um eine verticale stählerne Axe, welche in einen hinteren Winkel des Objecttisches eingeschraubt ist. Soll der Condensor benützt werden, so dreht man ihn, nachdem die Cylinderblendung des Objecttisches ent- fernt wurde, nach vorn ; ein Ueberschreiten der Centralstellung wird durch einen kleinen Zapfen an der unteren Tischfläche verhindert, und die Fixirung in der centralen Stellung erfolgt durch einen Zapfen im Träger (/"), welcher beim Hinaufschieben des Systems in die Tischebene in eine entsprechende Bohrung des Tisches eingreift. Das geschieht in viel kürzerer Zeit, als man zum Lesen braucht, nämlich durch zwei unmittelbar auf einander folgende Handgriffe. Will man den Condensor ausschalten, so schiebt man ihn nach ab- und auswärts ; will man ihn ganz entfernen, so zieht man ihn von dem stählernen Träger herab, 22* 340 Kleinere Mittheilungen. ü, 3. nachdem man die am unteren Ende des letzteren befindliche excentrische Hemmung axial gestellt hat. Der Condensor ist mit vier Blenden und einer sternförmigen Blende zur Dunkelfeld-Beleuchtung ausgestattet. Der Preis beträgt 35 Mark. II, 3. Kleinere Mittheilungen. 341 lieber einen Objeethalter mit Kugelgelenk i). Von Dr. Joseph Heinrich List in Graz. Hierzu 2 Holzschnitte. In neuerer Zeit sind mehrere Objeethalter- beschrieben worden, welche es gestatten, das zwischen den Backen der Klammer gehaltene Object in verschiedene Richtungen des Raumes zu bringen, was nament- lich für Schnitte, die bestimmt orientirt sein müssen, von ausserordent- lichem Vortheil ist. C. Reichert ° in Wien construirte nun einen mit einem Kugelcharnir versehenen Objeethalter, welcher um so mehr Anerkennung verdient , da er bei möglichster Einfachheit alle die Vor- züge verbindet, die mau von einer derartigen Construction fordert. Untenstehende Figur 1 stellt den Objeethalter in halber natürlicher Grösse dar. Das Object wird zwischen den beiden Backen a und h der Klammer gehalten. Die Schraube Ä bewegt den Backen a gegen den Backen &, um das in Paraffin oder in Celloidin eingeschlossene Object zu fixiren. Im Backen 6, der aus zwei durch Schrauben zusammengehaltenen Theilen besteht, sitzt nun in einer entsprechenden Höhlung das Kugel- gelenk C (vergl. Figur 2), bestehend aus einem unteren walzenförmigen ') Eine AbbiUlmig des Objecthalters begleitet von einer kurzen Notiz findet sich in : Descriptions d'instruments constridts par M. Reichert de Vienne, par M. P. Francotte. (Extrait des Bull. Soc. beige de Microsc, seance du 25 j an vier 1885). 2) Cfr. GoTTSOHAu, diese Zeitschrift Bd. I, 1884, p. 342 ff. und Henking, ebenda Bd. I, 1884, p. 491 ff. 3) C. Reichert. Optisches Institut. Wien. VIII. Bennogasse 26. 342 Kleinere Mittheilungen. n, 3, massiven Theile (Arm), welcher in ein entsprechendes Loch des Object- schlittens genau hineinpasst und daselbst mit einer Schraube fixirt wird und einem oberen eine Kugel darstellenden Theile, welcher einer conischen Verjüngung des Armes aufsitzt. Um nun dem Arme, beziehungsweise der Klammer, möglichst Spiel- raum zu gewähren, ist ein grösserer conischer Ausschnitt im Backen b angebracht (Figur 2), welcher gestattet, den Arm beziehungsweise die Klammer bequem in alle Richtungen des Raumes zu bringen. Bei vollständiger Ausnutzung des Kugelgelenkes beschreibt der Arm einen Kegel, dessen Scheitelwinkel ungefähr 50 Grad beträgt. Eine derartige Neigung der Klammer nach allen Richtungen des Raumes genügt wohl weitgehenden Ansprüchen, zudem man es häufig noch in der Hand hat, durch Zuschneiden des Paraffin- beziehungsweise des Celloidinblockes, dem Objecte selbst schon annähernd die gewünschte Lage zu geben. Die Bewegung geschieht einfach dadurch, dass man den Backen b mit der Hand nach der gewünschten Richtung dreht. Hat man nun das Object in die geforderte Lage gebracht, so fixirt man mit der Schraube B, welche der bequemeren Handhabung halber mit einem Schlüssel versehen ist, die Kugel. Um mit dem Schneiden beginnen zu können, braucht man die Klammer mit dem Objecte nur in die Höhe des Messers zu bringen, was sehr leicht geschehen kann, indem man den Arm C des Gelenkes mit der am Objectschlitten angebrachten Schraube höher oder tiefer stellt. Damit dem Messer möglichst viel Spielraum bleibt, sind die Backen der Klammer oben gewölbt, so dass bei der Drehung der letzteren um das Kugelgelenk die Backen der Schnittführung nicht hinderlich sind. Den eben beschriebenen Objecthalter benutzte ich bereits über ein Jahr mit dem besten Erfolge im Grazer histologischen Institute, und kann ich denselben nach meinen Erfahrungen als vollkommen ent- sprechend bestens empfehlen. — Der Objecthalter selbst ist elegant und solide gebaut, und wird derselbe vernickelt von C. Reichekt für 6 fl. ö. W, geliefert. n, 3. Kleinere Mittheilungen. 343 Ein vereinfachtes Mikrotom von grosser Leistungsfähigkeit. Von Dr. med. Hermann E. Hildebrand, Chicago, Illinois. Hierzu 1 Holzschnitt. Als ich das hier beschriebene Mikrotom zusammenstellte, war es meine Absicht, ein Instrument zu liefern, welches bei sehr geringen Herstellungskosten den besten und theuren Werkzeugen dieser Art an Leistung mindestens gleichkomme. Ein längerer Gebrauch dieses Mikrotoms, hauptsächlich zum Zweck der Erforschung thierischer Gewebe, berechtigt mich zu der Annahme, dass der Zweck erreicht worden ist. Ich kann daher nicht umhin, das Instrument zur Anschaffung zu empfehlen, und gebe im Nachfolgenden eine ziemlich ins Einzelne gehende Beschreibung, wonach jeder Mecha- niker im Stande sein wird, dasselbe anzufertigen. Die Abbildungen wer- den dabei von Nutzen sein. Der eigentliche Körper des Instrumentes besteht aus einem einzigen Gussstiick von 12 Zoll (30 cm) Länge und 7 Zoll (18 cm) Breite. Der obere Theil bietet drei Flächen dar, welche als Gleitflächen für den Messerträger und Objectträger dienen, indem der erstere auf der oberen oder horizontalen Fläche, der letztere auf der geneigten, seitlich und tiefer gelegenen Fläche gleitet, und beide gemeinschaftlich die mittlere oder senkrechte Fläche benutzen, um seitliche Abweichun- gen zu vermeiden, während sie sich über ihre bezüglichen Flächen be- wegen. Alle drei Flächen sind mit der Hobelmaschine vollkommen ge- ebnet. Auf dem unteren Theil der geneigten Fläche ist eine Schrauben- mutter angebracht zur Aufnahme einer Mikrometerschraube mit grossem getheilten Kopf. Wenn die Schraube gedreht wird , schiebt sie den Objectträger vor sich her, die ansteigende Fläche hinan, auf diese Weise das Object der Schnittebene des Messers zuführend. Jeder Träger läuft auf drei Elfenbeinknöpfen, Der Messerträger erhält geradlinige Führung auf seiner Gleitfläche durch zwei seitliche Vorsprünge , welche auf die senkrechte Fläche übergreifen; der Objectträger durch zwei seitlich angebrachte, gegen diese Fläche sehende Knöpfe. Die Bewegung ist eine sehr glatte und sichere. Beide Träger können abgenommen und zurückgebracht werden ohne ihre Einstellung zu verlieren. 344 Kleinere Mittheilungen. n, 3. Der Messerträger besteht aus einer flachen Unterlage fürs Messer und einer Klaue, drehbar um eine centrale Schraube und versehen mit einer unteren Furche für die Aufnahme des cylindrischen Messer- stiels. Auf diese Weise ist das Messer seiner Fläche und Längsaxe nach verstellbar. Der Objectträger besteht aus einem einfachen Holz- block, mit den oben genannten drei unteren und zwei seitlichen Vor- sprüngen versehen. In der Mitte hat er eine einzöllige (25 mm) Oeff- nung mit einer seitlich in diese führende Klemmschraube. Oefters ist eine eigenthümliche Einstellung des Objects erwünscht, und für diese Fälle dient eine sehr einfache Schraubenklemme mit all- seitiger Beweglichkeit. Im Vordergrunde der Figur ist dieselbe abgebildet. Obgleich nun diese Vorrichtung (mit Ausnahme des unten erwähnten Backens) aus einem Stück gegossen wird, so will ich doch, grösserer Deutlichkeit halber, dieselbe als aus mehreren Theilen be- stehend beschreiben. Ein Schraubenbolzen mit einzölligem (25 mm) viereckigem Kopf, wird mit einer über diesen hinausragenden und an zwei seitlichen Flächen desselben befestigten Blechschleife versehen, zur Aufnahme eines schiebbaren Blockes oder Backens — flach auf der dem Bolzenkopf zugekehrten Seite und rinnenförmig ausgehöhlt nach der Innenseite der Schleife zu. Dieser Backen ist zweimal so lang als breit. Die Anordnung des Objectträgers ist mm wie folgt. Auf der breiten Basis (SVa X ^^/z Zoll =: 9 cm) dieses Trägers ist nach links hin ein Block von solcher Dicke aufrecht so befestigt, dass etwa % des Raumes, nach der senkrechten Gleitfläche hin, freibleibt. Dieser n, 3. Kleinere Mittheilungen. 345 aufrechte Block ist seiner Dicke nach durchbohrt, zur Aufnahme des oben erwähuten Bolzens mit seiner Schleife. Zwei Drittel dieser Durch- bohrung ist von der Weite des diagonalen Durchmessers des Bolzen- kopfes, so dass derselbe also in der runden OefFnung drehbar ist ; der Rest jedoch ist gerade weit genug, um den Bolzen selbst durchzulassen. Wenn jetzt der cylindrische Objecthalter zwischen den Backen und die Schleife eingesetzt und die Daumenschraube des Bolzens ange- zogen wird, so wird er festgehalten, weil die Schraube zwar die Schleife an sich heranzieht nicht aber den Backen, der riegelartig sich vor die runde Oeffnung legt. Da die Axen des Objecthalters und der Schraubenklemme senkrecht zu einander stehen, so ist die Neigung des Objects in jeder Richtung ermöglicht. Beim Gebrauch wird der Objectträger mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand gehalten, und zwar mit einem Druck, dessen Richtung abwärts, seitwärts rechts gegen die senkrechte Fläche, und rückwärts gegen die Mikrometerschraube geht. Der Messerträger wird mit Daumen und drei Fingern der rechten Hand umspannt und mit einem Druck nach abwärts und rechts, nach rückwärts gezogen, wo dann das Messer eine Scheibe des Objects abschneidet, deren Dicke die Grösse der Stei- gung des Weges darstellt, den der Objectträger, dui-ch die Drehung der Mikrometerschraube, zurückgelegt hat. Mit demselben Griff hebt man den Messerträger auf, schwemmt die auf der Klinge liegende Scheibe in ein Gefäss mit Alkohol ab, und bringt den Träger auf seine Gleit- fläche zurück. Ich will beispielsweise bemerken, dass drei Mikrotome, die ich nach dem eben beschriebenen Muster habe anfertigen lassen, solche Verhältnisse haben, dass eine volle Umdrehung der Mikrometer- schraube das Object um Ygoo Zoll (0*0508 mm) hebt. Aus dem Gesagten ist die grosse Einfachheit des Instrumentes er- sichtlich. Dabei sind die Herstellungskosten äusserst gering. Die drei Gleitflächen sind die einzigen Theile, die genau gearbeitet sein müssen , und die es der Natur ihrer Herstellung nach auch immer sind. Mit Ausnahme der Mikrometerschraube könnte, wenn nöthig, jeder Mi- kroskopiker, der nur einigermaassen mit Holzbearbeitung vertraut ist, sich den Rest des Apparates selbst anfertigen, da sogar durch eine sehr mangelhafte Ausführung der beiden Träger die tadellose Leistung dieses Mikrotoms durchaus nicht beeinträchtigt wird, wie ich mich durch die Erfahrung überzeugt habe, da ich das erste Exemplar selbst anfertigte» 346 Kleinere Mittheikuigen. ü, 3. Ueber einen neuen Unterguss. Von C. Born und G. Wieger in Breslau. Aus dem Anatomischen Institute zu Breslau. Der Unterguss zum Aufkleben von Serienschnitten oder zum Zwecke der Färbung von Schnitten auf dem Objectträger ist in der mikro- skopischen Technik bereits unentbehrlich geworden, die für diese Zwecke eingeführten neuen Methoden sind ziemlich zahlreich. Letzterer Umstand beweist schon, dass keine Methode in allen Fällen Anwen- dung finden kann, so vorzüglich sie auch im einzelnen Falle sein mag. Wir erinnern zum Beispiel daran, dass das vorzügliche Klebe- mittel, welches in einer Auflösung von Schellack in Alkohol besteht, nachträglich nicht wieder in Alkohol gebracht werden darf; dass der P. MAYER*sche Albuminunterguss viele Farben in sehr störender Weise annimmt; dass die sonst sehr bewährte ScHÄLLiBAUM'sche Lösung von CoUodium in Nelkenöl nachträglich nicht mit Nelkenöl in Berührung kommen darf etc. etc. Diese Mängel haben uns veranlasst, nach einem Klebemittel zu suchen, welches bei völliger Durchsichtigkeit in den gewöhnlich ge- brauchten Reagentien möglichst unlöslich sei und die auf die Objecte ein- wirkenden Farben nicht annehme. Die postulirten Vorzüge hofften wir in den Pflanzenschleimen vereinigt zu finden, und dieser unserer Er- wartung entsprach vorzüglich ein Präparat, welches uns von Herrn Medicinalassessor Apotheker Maschke in Breslau angegeben wurde: es ist dies der Quittenschleim. Wir machen in Folgendem die Berei- tung des mit diesem Material hergestellten Klebemittels, die Anwendung desselben (bei Paraffineinbettung), die Vorzüge der Methode und die Grenzen ihrer Anwendbarkeit bekannt. Bereitung. Man benütze den gewöhnlichen Quittenschleim der Apotheker, eine dickliche, farblose Flüssigkeit, welcher man eine Spur Carbolsäure zu- setzt, um die sonst rasch eintretende üppige Pilzvegetation zu verhin- dern. Von diesem Quittenschleim werden zwei Volumina mit einem Vo- II, 3. Kleinere Mittheilungen. 347 Iiimeu reinem Glycerin vermischt. Die Mischung wird wohl durchgerührt und das Klebemittel ist fertig. Anwendung. Das Klebemittel muss nun in dünner Schicht auf dem Objectträger ausgebreitet werden. Ist aber der Objectträger nicht scrupulös gereinigt und entfettet, so wird es nicht leicht sein, eine dünne Schicht aufzupinseln. Man hilft sich durch eine sehr einfache Vorbehandlung des Objectträgers : derselbe wird eine halbe Stunde vor dem Gebrauch in kaltes Seifen- wasser eiugestellt. Nimmt man darauf den Objectträger aus der Seifen- lösung heraus und wischt ihn mit einem reinen Tuche trocken ab , so wird es mit Leichtigkeit gelingen, eine dünne Schicht des Klebemittels aufzutragen. Der Zusatz von Wasser und Glycerin lässt die Schleimschicht nicht eintrocknen, und man kann daher die angefertigten Schnitte mit ihrem Paraffinplättchen mit Müsse auf den so präparirteu Objectträger auf- legen. Ist das Object nicht ausserordentlich empfindlich, so ist sogar noch ein geringes Verschieben der Schnitte statthaft, falls sie nicht so liegen sollten, wie gewünscht wird. Nun wird mit einem reinen Tuche die geringe Quantität Schleim , welche sich am Rande neben den Schnitten ansammelt , abgewischt , damit ein Herumschwimmen der Schnitte vermieden werde ; dann kommt der Objectträger in den Trocken- schrank, in welchem er bei 30 bis 40'' C. zwanzig Minuten oder länger gelassen wird. Das Paraffin breitet sich bei dieser Temperatur glatt aus und das Wasser verdunstet: die herausgenommenen Objectträger sehen trocken aus. Es wird nun zuerst das Paraffin gelöst; dies geschah bei unseren Arbeiten mit Terpenthin, Darauf kommt der Objectträger in absoluten Alkohol und muss darin eine halbe Stunde lang verweilen. Es ist sehr wichtig, dass der Alkohol absolut sei, und dass die angegebene Zeit eingehalten werde, und zwar sowohl mit Rücksicht auf das angestrebte Ankleben der Schnitte , als auch auf eine eventuelle nachträgliche Fär- bung der Schnitte auf dem Objectträger : denn einmal muss durch den Alkohol der Schleim gefällt werden, wodurch das Kleben zu Stande kommt, andererseits werden auch im Alkohol das Terpenthin, das Glycerin und die Spur . Seife, welche auf dem Objectträger zurückgeblieben sein könnten, ausgezogen. 348 Kleinere Mittheilungen. 11, 3. Nach dieser Alkoholbehandlung sind die Objecte nunmehr festge- klebt und können in den meisten Farben, vorzüglich in allen Anilin- farben nachgefärbt, mit Wasser oder Spiritus ausgewaschen und nach der gebräuchlichen Weise aufgehellt werden, ohne dass sie sich loslösen, und ohne dass der Unterguss auch nur eine Spur Farbe annähme ; mikrosko- pisch lässt sich der Unterguss fast niemals nachweisen. Es ist bei diesen Manipulationen nur Folgendes zu beachten : Die Objectträger dürfen nicht unmittelbar aus reinem Alkohol in eine rein wässerige Färbe- oder Spül-Flüssigkeit übertragen werden, weil der dabei entstehende heftige Diffusionsstrom die Schnitte von dem Objectträger losreissen würde. Man beachte also in solchen Fällen die Vorsichtsmaassregel aus reinem Alkohol zunächst in etwa fünfzig- grädigeu Alkohol und darauf erst in die wässerige Flüssigkeit über- zugehen. Dass das Loslösen der Schnitte unter den oben erwähnten Um- ständen lediglich auf dem Effecte eines heftigen Diffusionsstromes beruht, beweist folgendes Experiment : Man giesse von dem Klebemittel 8 bis 10 Tropfen in ein Uhrglas und {üge soviel Pikrocarmiu hinzu, dass die dicke Schleimschicht roth gefärbt erscheint. Nun bringe man dieses Uhrglas in eine grössere Schaale mit absolutem Alkohol. Nach zehn Minuten haben sich im Uhrglase rothe Flocken von geronnenem Quitteuschleira gebildet. Wer- den nun solche Flocken direct in Wasser übertragen, so drehen sie sich im heftigen Wirbel und verschwinden fast sofort. Werden dieselben da- gegen zunächst in schwachen Spiritus und darauf erst in Wasser gebracht, so bleiben sie fast unbegrenzte Zeit erhalten. Die Vorzüge dieser neuen Klebemethode sind nach dem Gesagten wohl einleuchtend. Es erübrigt noch, darauf aufmerksam zu machen, dass der niedergeschlagene Schleim und somit auch die festgeklebten Objecte sich wieder ablösen in: ammoniakalischen Flüssigkeiten, also auch in ammoniakalischem Carmin, ferner in Boraxcarmin. II, 3. Kleinere Mittheilungen. 349 Zur Anwendung der Merkel'sehen Doppelfärbung mit Indigo und Carmin. Von Dr. Max Flesch in Bern. Gelegentlich einer frühereu Notiz * über die WEiGEEx'sche Häma- toxylinfärbiing des centralen Nerven-Systemes habe ich anf die werth- volle Ergänzung der mittels jener Methode gewonnenen Bilder durch Parallel-Präparate, die nach dem von Merkel vorgeschlagenen Ver- fahren der Doppelfärbung mit Indigo und Carmin gewonnen werden, hingewiesen. Fortgesetzte Prüfung des Verfahrens an den verschiedensten Geweben veranlasst mich nunmehr, nochmals diese ausgezeichnet sichere und schöne Tinction zu ausgedehnter Verwendung zu empfehlen. Ich habe dieselbe bisher stets nach der von Bayekl ^ gegebenen Vorschrift benutzt; vielleicht dass für ein oder das andere Object die Mischung beider Farben eine Modification erfahren sollte ; leider fehlte mir zum Experimentiren darüber die Zeit. In Chromsäure oder MüLLEn'scher Flüssigkeit mit nachfolgender Alkohol-Behandlung erhärtete Präparate bildeten das Material. Die Alkohol-Behandlung erfolgte meist ohne vor- heriges Auswässern der Objecte im Dunkeln -^ ; man spart hierbei viel Zeit, ohne dass die Tinctionsfähigkeit der Präparate litte; speciell für das Nerven-System kann ich nunmehr auf Grund sehr ausgedehnter Er- fahrungen hervorheben, dass auch die von Weigert als Postulat für das Gelingen seiner Tinctionen beanspruchte anfängliche Braunfärbung der Präparate nie ausbleibt. Der gebrauchte Alkohol kann, nach län- gerem Stehen am Licht, filtrirt und neu verwendet werden, so dass auch der Kostenaufwand nicht allzugross wird. Meistens habe ich an in Celloidin eingeschlossenen Objecten experimentirt ; aber auch Paraffin- Präparate, die vorher mit Terpentin oder Chloroform durchtränkt waren, nehmen die Färbung an. Das Celloidin färbt sich leider mit dem Prä- parat, ohne dass nachträgliche Entfärbung gelingt; indessen wird die Farbe bei ausreichender Vorsicht (langes Auswässern) allmählich so blass, dass dieser Nachtheil kaum in Betracht kommt. — Der Farbstoff 0 Diese Zeitschr. Bd. L 1884, p. 564. 2) Cfr. Referat m dieser Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 289 und Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIH, 1884, p. 30. ') Vgl. Han.s Virchow, Ueber die Einwirkung des Lichtes auf Gemische von chromsauren Salzen etc. (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XIV, 1885, p. 117), 350 Kleinere Mittheilungen. II, 3. ist bekanntlich eine Mischung von Lösungen des Carmins (Carmin 2, Borax 8, HgO 130) und Indigcarmins (Indigcarmin und Borax je 8, Ha 0 130) zu gleichen Theilen. Man kann dies Gemisch wochen- lang aufbewahren ; bei sehr langem Stehen bildet sich ein Niederschlag (der sich allerdings bei der späteren Oxalsäure-Behandlung löst und daher unschädlich ist); einen Nachtheil scheint das längere Stehen nur insofern zu haben, als die Carmiuwirkung etwas weniger intensiv wird. Die Färbung erfordert meist viel längere Zeit, als Bayeel an- giebt; ich lasse jetzt die Schnitte immer mindestens 24 Stunden bei Zimmertemperatur, ein bis zwei Stunden im Brütofen in der Lösung, ziehe aber das erstere unbedingt vor. Nach der Tinction extrahirt man in gesättigter Oxalsäure-Lösung etwa % Stunde lang ; man hat es be- liebig in der Hand, die Farbe mehr nach blau oder roth abzutönen, je nachdem man die Färbungs- und Extractions-Zeit variirt. Die Präpa- rate vertragen sowohl Glycerin als Balsameinschluss und sind sehr halt- bar ; ich habe bis jetzt selbst an viel dem Licht exponirten Objecten im Laufe eines Jahres keinerlei Abblassen bemerken können. Bis jetzt ist meines Wissens die Methode vor allem angewendet worden auf Präparate des Nerven-Systemes und der Ossificationsgränze im verknöchernden Knorpel. Ich möchte sie nunmehr vor allem auch hier für die Untersuchung der Drüsen und drüseuhaltiger Organe empfehlen. Im einzelnen werden vielleicht folgende Bemerkungen für die Anwen- dung von Fall zu Fall zweckmässig sein : 1) Präparate des centralen Nerven-Systemes dürfen nicht allzu- lange extrahirt werden. Man läuft sonst Gefahr, eine ausschliessliche Kerntinction zu finden. Bricht man rechtzeitig ab, so ist das Bild hin- gegen namentlich desshalb werthvoU, weil die Kerne der Nerven-Zellen und jene der Glia sich in auffälliger Weise unterscheiden. Ganz eigen- thümlich gestaltete sich das Bild einmal in der Hand einer mit einer Special- Untersuchung beschäftigten Practicantin. Neben der rothen Färbung der Kerne zeigte das Zwischengewebe nicht eine mattgraue Farbe wie gewöhnlich, sondern es waren darin die feinen Nervenfasern und zwar die Axencylinder selbst, nicht deren erythrophile Hüllen, in- tensiv blau gefärbt. Das Bild der Vertheihmg der feinen Fasern war ein so elegantes, dass ich es jedem anderen, nach den Methoden von Fkeud und Weigebt erhaltenen vorziehen würde. Leider ist die Wieder- holung noch nicht gelungen ; es sollen demnächst speciell darauf ge- richtete Versuche wieder aufgenommen werden. 2) Knochen- und Zahnentwicklung. Für die Knochenentwicklung hat Mekkel ursprünglich die in Rede stehende Doppelfärbung empfohlen, n, 3. Kleinere Mittheilungen. 351 um ein der bekannten Hämatoxylin-Carmin-Doppelfärbung Stkelzoff's analoges Bild auf einfachere Weise zu erlangen. Bayekl hat das Ver- fahren wieder aufgenommen, um die Eigenschaft der Mischung, resp. des Indigo, mit dem Blutfarbstoff eine grüne Färbung einzugehen, zu ver- werthen. Eine blaue Färbung des Knochens (Merkel) konnte Bayerl nicht erhalten. Ich erhalte dieselbe stets ; vermuthlich ist die von Bayerl vorgeschriebene Tinctionszeit zu kurz ; andererseits blieben bei mir die Knorpelreste meist farblos. Offenbar ist vieles von der Reinheit der benutzten Farbstoffe abhängig. Ich schreibe es der speciellen Sorgfalt des hier deren Bezug vermittelnden Herrn Staats-Apotheker Prof. Per- RENOUD zu, wenn ich bisher nie mit den von ihm bezogenen Farbstoffen Misserfolge hatte; während allerdings Versuche mit gleichzeitig von anderer Seite bezogenen Materialien (speciell Carmin) uns im Stiche gelassen haben. Nach allen Erfahrungen kann ich als kaum schwankend in ihrer Wirkung die MERKEL'sche Färbung nicht nur für die endo- chondrale, sondern auch für die periostale Ossification warm empfehlen. Der junge Knochen wird himmelblau, mit einer farblosen (jüngsten) Randschicht, belegt mit dunkelrothen Osteoblasten ; die Blutgefässe der Markräume sind grün, das Mark grau mit rothen Kernen. Das ele- ganteste Bild — wichtiger ist es mir allerdings, dass es zugleich ein ausgezeichnet klares ist — zeigt sich au Präparaten der Zahnentwick- lung. Vom Unterkiefer einige Tage alter Kätzchen habe ich davon die schönsten mir bis jetzt bekannten Präparate zur Ausgabe im mikros- kopischen Curs gewonnen. Dentin und Schmelz sind blaugrün in etwas verschiedenem Ton, die anderen Gewebe der Umgebung in der für die Knochenbildung charakteristischen Weise gefärbt. 3) Magen. Haupt- und Belegzellen der Fundusdrüsen in nur einem Färbungsact so deutlich zu differenziren, wie mittels des MERKEL'schen Verfahrens, gelingt wohl auf keine andere Weise. Die Hauptzellen bleiben farblos mit rothem Kern, die Belegzellen werden graublau bis dunkelblau tingirt, im Zwischengewebe heben sich besonders schön die glatten Muskeln (himmelblau mit rothen Kernen) hervor. 4) Hypophysis cerri. Neben - Niere. An einer anderen Stelle ' habe ich gezeigt, dass in dem Hirnanhang der Säugetiere zweierlei Zell- >) Tageblatt der 57. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Magdeburg p. 195. — Vergl. auch Arch. des sc. physiques et naturelles. Genf Nov.-Dec. 1884, p. 112 und Mittheilimgen der naturforschenden Gesellschaft in Bern. 1885. I. Heft. Sitzung vom 17. Januar 1885. (Ausführlicheres bringt die demnächst zu publicirende Dissertation von Stud. med. Lothringer). 352 Kleinere Mittheilimgen. 11, 3. formen vereinigt sind, welche sich durch Grössen- und Form-Verhältnisse ähnlich darstellen, wie Haupt- und Belegzellen. Das Resultat der Merkel- schen Doppelfärbung ist ein gleich günstiges wie bei den Magen- drüsen. Auch in der Nebenniere differenzirt die Methode zwei Zell- formen im Grenzgebiete von Rinde und Mark. 5) Niere. Die Epithelien der Harnkanälchen nehmen eine matt- grünblaue Farbe an, mit deutlicher, rother Kernfärbuug. Das Zwischen- gewebe zeigt eine schöne rein blaue Tinction mit rother Kernfärbung; die Blutgefässe, wo gefüllt, werden grasgrün. — Ich vermuthe, da die benutzten Nierenpräparate (Ziege und Mensch) sehr sorgfältig vor dem Einlegen in Alkohol von Chromsäure befreit waren und dieselben bei anderen Präparaten farblos erschienen, dass die grüne Farbennüance in den Epithelien auf chemischen Umwandlungen des Farbstoffes in den Zellen beruhe. Ausdrücklich betone ich, dass die Celloidinbehandlung — das anhaftende Collodium nimmt eine ähnliche Farbe an — nicht die Schuld an der eigenthümlichen Tinction sein kann ; der Inhalt der Harnkanälchen erscheint an den sehr gut gelungenen Präparaten farb- los; die Schnitte waren nicht durchtränkt, sondern nur eingeschlossen in der Masse. 6) Milchdrüse. Versuche an Präparaten des Euters der Kuh für Curs-Zwecke haben Prof. Gassee und uns die besprochene Färbung den anderen, welche wir erprobten (Hämatoxylin, Boraxcarmin, Pikro- carmin, Alauncarmin u. s. f.), weitaus vorziehen lassen wegen der aus- gezeichneten Ditfereuzirung zwischen Epithel- und Bindegewebe. Vor- theilhaft erwies sicli längeres Liegen der Schnitte in Wasser nach kurzer Extraction in der gesättigten Oxalsäure-Lösung. Bern, den 26. Juli 1885. n, 3. Kleinere Mittheilungen. 353 Notiz zu Watney's Doppelfärbung mit Hämatoxylin. Von Prof. Dr. Max Flesch in Bern. In einer Mittheilung über Untersuchimgsmetboden reproducirt W, Kkause * ein von Watney "^ angewendetes Verfahren zu Doppelfärbun- gen mit alleiniger Anwendung von Hämatoxylin als Tiuctionsmittel. Man erzielt dieselben durch successive Tinction mit einer starken rothen und einer schwachen blauen Lösung. Die Verschiedenheit beider Lö- sungen hängt wesentlich von deren Gehalt au Alaun, sowohl nach dessen Menge als nach dessen Säuregehalt ab. Intensives Blau erzielt man bei Verwendung frisch präparirten trockenen Alaunes; die rothe Farbe er- scheint, wenn allmählig Säure im Alaun frei geworden ist, am besten, wenn die Menge der Alaunlösung kleiner ist als das Dreifache des Blau- holzextractes. Roth färben sich bei jeuer Doppelfärbuug Bindegewebe, das Protoplasma der Bindegewebs - Körperchen und der granulirten (Plasma- ?) Zellen, endlich die Gefässwände. Blau färben sich Schleim, fast alle Kerne und die Lymphkörperchen. Eine freundliche Mittheilung von Herr Prof. Dr. Langhans in Bern, zu deren Publication derselbe Erlaubniss gegeben hat, zeigt in- dessen, dass diese Doppeltinction auf einem viel einfacheren Wege ent- steht, wenn man nämlich in gewöhnlicher Weise (mittels der neuerdings von Flemming ^ empfohleneu, von Heidelberg aus eingeführten Dela- FrELD'schen * Hämatoxylinlösung) tingirte und in Canadabalsam einge- schlossene Präparate dem Lichte längere Zeit aussetzt. Vergleichsver- suche von Herrn stud. med. Ebellno haben ergeben, dass an Glycerin- präparaten derselben Objecto gleich lange Belichtung erfolglos bleibt. — Es scheint mithin der Harzeinschluss, besser ein chemischer Vorgang in dem belichteten Harz bei dem Contact mit bestimmten Gewebselementen die geeigneten Bedingungen für die partielle Aenderung der Farben- nüance eben an jenen Gewebselementen, zu liefern. ») Krause, W., Untersuchungsmetlioden. 3. Hämatoxylin. (Internat. Ztschr. i. Anat. u. Histol. Bd. I, p. 154). 2) Watney, The minute anatomy of the Thymus (Philos. Transact. R. Society. London 1882, vol. III, p. 1075) [citirt nach Krause]. •^) Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 57. *) Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 288. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 3. 23 354 Kleinere Mittheilungen. II, 3. Skatol e Carbazol, due nuovi reagenti per le membrane lignificate ^ Nota del Dottore O. Mattirolo. I". Assistente dell'Orto Botanico di Torino. Dalla gentilezza del prof. M. Fileti, mi fu concesso sperimentare sopra alcuni corpi nou ancora adoperati nella microchimica vegetale. I risultati otteniiti e l'azione loro che si dimoströ specifica a riconoscere le membrane lignificate mi incoraggiano a proporre ai botauici come succedanei della floroglncina e dell'indol il carbazol e lo skatoP. Tutti e due questi corpi danno identiclie reazioni ; colorano cioe in violetto-vinoso le membrane lignificate. II carhazol e doppiamente raccomandabile, essendo reperibile in commercio ^ ed e quasi assoluta- mente privo di odore; mentre allo skatol h proprio quell'ingratissimo fetore a tutti noto, che costituisce per se stesso uu serio ostacolo alle sua estesa applicazione nella microchimica. II carbazol si trova nella parte dell'antracene greggio boUente da 320° a 360° e come prodotto secondario nella fabbricazione dell'anilina dal carbon fossile; lo skatol si ottiene dalle feci umane, o per sintesi, come operö il Prof. Fileti*, dalla distillazione secca del nitro cuminato di bario. L'azione colorante dello skatol sulla coniferina, negata prima da Bajee ^, fu dimostrata nel 1883 dal Prof. Fileti, ed ora estendendo gli esperimenti suoi, ho potuto provare al microscopio come non sola- mente abbia la proprietä di colorare in rosso-violetto le membrane cellulari contenenti coniferina, ma come questa sua azione si estenda a ») V. Memoria della R. Accad. delle Scienze di Torino. Ser. II t. XXXVII. Mattieolo : La linea lucida uelle celliüe malpigMane degli iutegunienti seminali. ^) Ho sperimentato sopra ceUule lignificate appartenenti a famiglie svaria- tissüne e sopra schlerenchimi rinchiusi nei parenchimi. Cosi furono provati i generi Populus, Sorbus, Vitis, Fraxinus, Castanea, Ficus, Berberis, Quer- cus, Pinus, Abies, Pteris, Helleborus, Tilia, Sambucus, Cytisus, Acer, Taxus, Solanum, Iresine, Alnus, Gossypium, Begonia, ecc, ecc, ^) 100 gramini si vendono a L. 600 ") M. Fileti, Sintesi ddlo Skatol Atti della R. Acc. delle Scienze di Torino, vol. XVm, 24 giugno 1883. *) Berliner Berichte, XIII, 2340. 11, 3. Kleinere Mittheilungen. 355 tutte le membrane lignificate. Questo fatto sta quasi a provare l'idea espressa da Höhnel ' (non sempre provata dai fatti); secondo la quäle si ammette la couiferina esistere in tutte le membrane lignificate. L'azione del carbasol sulla lignina, per quanto io mi sappia, finora non venne osservata, 0 almeno certamente non venne consigliato il suo impiego nella microchimica. Le sezioni si immergono in una soluzione alcoolica ^ di questi corpi, e quindi dopo quäl che minuto si ritirano e si trasportano in una goccia di acido cloridrico nella quäle si osservano. La reazione ha luogo immantinente aumentando ancora di intensitä dopo qualche minuto. La colorazione sventuratamente, come quella della floroglucina e dell'indol, ecc, non resiste a lungo ^ Oltre a questi due corpi, ebbi ancora a provare allo stesso scopo, la piridina, la chinoUna , e con questi pure ottenui in molti casi la colorazione caratteristica. Pero con questi due reattivi si fanno troppo frequenti le eccezioni e le reazioni stesse avvengono troppo lenta- mente, perch^ si possano con efficacia raccommandare nella pratica, per riconoscere la lignina. Einige kritische Bemerkungen über Dr. Hueppe's Buch, „Die Methoden der Bacterien-Forschung". ' Von Dr. Emil Chr. Hansen, Vorstand des pliysinlng. Laboratoriums Carlsberg, Kopenhagen. Der einzige, auf jeden Fall sichere Weg, auf welchem wir die Reincultur irgend eines Mikroorganismus erhalten können, ist der, eine einzige Zelle in einem passenden Nährsubstrat und auf eine solche Weise auszusäen, dass fremde Organismen fern gehalten werden können. Es wird sehr schwierig sein, ausfindig zu machen, wer zuerst diesen an sich so einfachen und doch so fruchtbaren Gedanken ausgesprochen 1) Usando il Carbazol, la soluzione deve essere preparata a caldo. ^) Behrens, Hilfsb. z. Ausfuhr, mikrosk. Unters, im bot. Laborat. p. 289. ^) Furono tentati metodi diversi, ma non si riusci che a conservare tem- poraneamente la colorazione. 23* 356 Kleinere Mittheilungen. II, 3. hat. Mehrere Forscher haben iu den letzten Jahren sich bemüht, das Problem jeder in seiner Weise zu lösen. Sprünge finden sich nicht in diesem Entwicklungsgange der Forschung. Vorzügliche Beiträge sind hierdurch nach und nach entstanden, und im Augenblicke können wir ohne Uebertreibung sagen, dass es für den geübten Experimentator nicht länger mit besonderen Schwierigkeiten verbunden ist, eine Rein- cultur darzustellen. Herr Dr. Hueppe giebt in seinem obengenannten Buche eine nicht ganz correcte Darstellung vom Entwicklungsgange der Wissenschaft in diesem Gebiete. Ich werde mir erlauben, einige Missverständnisse zu beleuchten, die von solcher Natur sind, dass der nicht vollständig Sachkundige dadurch leicht auf Irrwege geführt werden kann. Rücksichtlich der Verdünnungsmethode wird p. 92 gesagt: „Mängel haften, wie Hansen trotz seiner treffUchen Ermittelungen un- umwunden zugiebt, auch dieser Methode an ; namentlich ist es nicht sicher, ob die Anzahl Zellen, welche man im Voraus berechnet hat, sich wirklich im Kolben mit der fertigen Infectionsflüssigkeit befindet; es kann sogar vorkommen, dass nicht eine einzige Zelle hineingelangt ist, ferner auch, dass sich mehrere, als man gewünscht hatte, vorfinden". Hiermit ist Dr. Hueppe geneigt, dieser Methode die Sicherheit abzu- sprechen. Dass man dieses im ganzen sagen kann von dem Verfahren, das z. B. von Nägeli angewendet wurde, ist richtig und wurde auch von mir in meiner Abhandlung, „üeber das Zählen mikroskopischer Gegenstände in der Botanik" ', sowie namentlich in meinen früheren Abhandlungen über Alkoholgährungspilze in Compte-rendu des travaux du laboratoire de Carlsberg 1882 — SS*^ hervorge- hoben. Hätte Dr. Hueppe aber weiter gelesen, so würde er ge- sehen haben, dass ich in meinen Studien über Hefe die angeklagte Verdünnungsmethode einen Schritt weiter geführt habe, und dass ich Kennzeichen angebe, durch welche man die Kolben, die nur je eine Zelle empfangen haben, von denen mit mehreren Zellen unterscheiden kann. Wenn nämlich n lebenskräftige Hefezellen in einen Kolben mit passender Nährflüssigkeit (also z. B. Würze) übertragen werden, und der Kolben dann geschüttelt wird, um die Zellen zu zertheilen, so wer- den sie sich, nachdem die Flüssigkeit zur Ruhe gekommen ist, auf dem Boden lagern und hier n Hefeflecke bilden. Wenn diese eine bestimmte Grösse erreicht haben, können sie mit Leichtigkeit mit dem blossen Auge beobachtet und also gezählt werden. Die Kolben, in denen sich ») Diese Zeitschrift Bd. I, 1884, p. 191. *) Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 118. II, 3. Kleinere Mittheilungen. 357 nur ein Hefenfleck entwickelt, haben nur eine Zelle empfangen. Die nähere Begründung findet sich in meinen genannten Abhandlungen, in der von 1882 p. 212 und in der von 1883 p. 20 u. 21. Es würde gewiss auch in Dr. Hueppe's Buch mehr passend sein, eben diese Originalarbeiten zu citiren, als die nur referi- rende Abhandlung von 1884. Bei directer Probe mit einer Mischung von zwei bekannten Hefen- arten, die leicht von einander zu unterscheiden waren z.B. Saccharomy- ces apiculatus und eine Species der Gruppe Saccharomyces cerevisiae, wurde es coustatirt, dass man mittels meiner beschriebenen Methode wirklich Reinculturen erhält. Hierzu kommt, dass man bei Anwendung des von mir in den citirten Abhandlungen ebenfalls beschriebenen quadrirten Deckglases auch im Staude ist, in der betreffenden Nähr- lösung direct eine einzige Zelle auszusäen. Es muss kurz gesagt gegen Hueppe hervorgehoben werden, dass die Verdünnungsmethode mit den von mir beschriebenen Verbesserungen eine ebenso grosse Sicherheit giebt, als wenn man mit Nährgelatine ar- beitet. Wie allgemein bekannt, wird die Reincultur nach Koch's Methode in der Weise hergestellt, dass eine Portion von den betrefi"euden Mikro- organismen in fliessende, keimfreie Nährgelatine übergeführt wird. Nachdem die Zellen in dieser Mischung durch Schütteln soweit als möglich gleichmässig vertheilt worden sind, wird das Ganze auf eine horizontale, ebenfalls keimfreie Glasplatte ausgegossen. Diese wird endlich mit einer feuchten Glasgloke zugedeckt und solchergestalt bei passender Temperatur aufbewahrt. Es wird nun angenommen, dass jeder separat gebildete Vegetationsfleck aus einer einzigen Zelle ent- wickelt ist. S. 104 sagt Dr. Hueppe hierüber : „Der Nachweis, dass eine mit blossem Auge und bei schwächerer Vergrösserung (bis zu etwa 80- bis 120fach) sich einheitlich repräsentirende und charakteristisch wachsende Colonie aus einem einzigen Keime hervorgeht, war vor Mit- theilung der Methode sicher gestellt und wurde später treffend von Hansen erbracht". Dieses ist wieder nicht richtig, denn meine Untersuchung zeigte das Gegentheil, nämlich, dass man nach dem beschriebenen Verfahren nicht ausmachen kann, welche Flecke von einer Zelle (also absolute Reinculturen enthaltend) und welche von mehreren Zellen (also möglicherweise nicht Reinculturen enthaltend) gebildet sind. Und ich hob hervor, dass man, um vollständige Gewissheit zu er- 358 Kleinere Mittheilungen. II, 3. halten, ob ein Vegetationsfleck aus einer oder aus mehreren Zellen gebildet ist, dieCultur in einer feuchten Kammer unternehmen muss. Nur mit dieser Modification giebt Koch's Methode Sicherlieit. Ich theilte dann mit, wie ich den Ver- such mit verschiedenen Hefearten ausgeführt habe. Unmittelbar nach dem oben genannten Citate sagt Dr. Hueppe selbst : „Bei einiger Uebung lernt man erkennen, ob eine Colonie einem Keime entstammt, oder ob sie aus einer Vereinigung mehrerer Colouien hervorgegangen ist". Dies steht in Widerspruch mit seinen voraus- gehenden Aeusseruugen und zeigt, dass er eigentlich selbst eingesehen hat, dass Koch's Verfahren nicht vollständig sicher ist. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass man in der Regel sich die Sache etwas leichter nehmen kann, wenn man mit Bacterien arbeitet. Sie geben jedenfalls, wie es auch von Koch und seinen Schülern mehr- mals hervorgehoben ist, in Gelatineculturen sehr häufig charakteristische makro- und mikroskopische Merkmale. Mit Hefenzellen stellt es sich dagegen etwas anders. So bildeten z. B. die sechs Arten, die in meiner Abhandlung über die Askosporenbildung bei den Saccharomyceten be- schrieben sind, Vegetationsflecke mit demselben Aussehen und ganz ähnlich mit denen, welche von Saccharomyces apiculatus imd von Hefe- zellen, verschiedenen Schimmelpilzen zugehörend, entwickelt wui'den. Als Culturboden wurde Gelatine mit Bierwürze benutzt. In den meisten Fällen war es auch nicht möglich, mikroskopisch Differenzen zwischen den Zellen der verschiedenen Species zu entdecken. Unter den sechs erstgenannten Arten zeichnete sich nur Saccharomyces cerevisiae I aus durch seine grossen runden und ovalen Zellen, während die Zellen der übrigen fünf Arten einander ganz ähnlich waren und alle als Saccharo- myces Pastorianus Reess bestimmt werden konnten. AVie gewöhnlich, trat Saccharomyces apiculatus auch hier mit seinen citronenförmigen Zellen auf, und einige der Hefenzellen der Schimmelarten unterschieden sich von den übrigen durch ihre verhältnissmässig kleineu runden Zellen, aber wie gesagt, auch hier waren mehrere sonst deutlich differenzirte Species nicht von einander zu unterscheiden. Indem ich den Nährboden wechselte, traten zwar Andeutungen anderer Differenzen zwischen den Arten hervor, aber wie die Sache im Augenblicke steht, werden wir, wenigstens was die Saccharomyceten anbelangt, dazu genöthigt, die Aufgabe in ihrer ganzen Strenge zu neh- men und dürfen uns nicht mit der leichteren Methode zur Darstellung der Reincultur begnügen. II, 3. Kleinere Mittheilungen. 359 Berichtigung. Von Dr. H. Molisch in Wien. In Bd. II, 1885, H. 2. p. 259 dieser Zeitschrift ist eine Arbeit A. Ihl's : „lieber neue empfindliche Holzstoff- und Cellulose-Reagentien" besprochen. Es wird daselbst angegeben, dass nach den Beobachtungen Ihl's neben dem von Wiesner namhaft gemachten Phloroglucin auch noch andere Phenole nämlich Orcin, Resorcin, Naphthol und Pyrogallus- säure den Holzstoff in charakteristischer Weise färben. — Ich erlaube mir zur Richtigstellung zu bemerken, dass Wiesneb schon im Jahre 1878 in seiner „Note über das Verhalten des Phloro- glucins und einiger verwandter Körper zur verholzten Zellmembran" (Sitzber. d. Wiener Acad. 1878) darauf aufmerksam machte, dass die oben genannten Körper die Anwesenheit vom Lignin durch charakteri- stische Färbungen anzeigen. 360 Referate und Besprechungen. Ü, 3. Referate und Besprecliimg-en. 1. Lehr- und Handbücher. Dippel, L., Gruntizüge der allgemeinen Mikroskopie. Braunschweig (Vieweg) 1885; 524 pp. 8" m. 245 Holzsch. u. 1 Tfl. 10 M., geb. UM. Der allbekannte Verf. des grossen ,Haudbiich der allgemeinen Mikroskopie" bietet in den vorliegenden „Grimdzügeu" dem Anfänger einen übersicbtliclien Auszug aus jenem grossen Werke, welcber alles Wichtige für den angehenden Mikroskopiker, sowohl vom theoretischen wie vom praktischen Standpunkte aus, in kurzer, gedrängter Form vor- führt. Dementsprechend ist auch die Diction knapper gehalten als im grossen Handbuch. Es ist daher jedem, der auf diesem Gebiete noch nicht vollständig zuhause ist, auzurathen, zuerst die Grundzüge, zumal die theoretischen Capitel derselben zu studiren und erst dann zu dem Handbuche überzugehen. Die Disposition des Steifes anbelangend, so schliessen sich die Grundzüge enge an das Handbuch an, und können wir daher auf das verweisen, was wir seinerzeit darüber bei Besprechung des Handbuches gesagt haben. Auch die Abbildungen sind fast sämmtlich aus dem Hand- buche herübergenommen, die Illustration, deren Güte bekannt ist, muss eine sehr reiche genannt werden, und der Preis ist für das Gebotene als ein durchaus massiger zu bezeichnen. Sehrens. Giltay, E., Inleiding tot het gebruik van den Microscoop [Einführung in den Gebrauch des Mikroskopes]. Leiden (Brill), 1885, 254 pp. 8» m. 50 Figg. u. 1 Tabelle. Wie Verf. in der Vorrede sagt, existirt ausser den Werken von Dippel und von Nägeli und Schwendenek kein Buch, welches irgend ») Besprochen in dieser Zeitschi'. Bd. I, 1884, p. 103. n, 3. Keferate und Besprechungen. 361 wie erschöpfend die Lehre von der mikroskopischen Optik vorträgt, während die genannten beiden Werke für den Anfänger zu ausführlich sind *. Das Werk des Verf. soll diese Lücke ausfüllen ; es ist vornehmlich für Studirende der Naturwissenschaften und Medicin geschrieben. Verf. gruppirt den zu behandelnden Stoff in zwei Abschnitte : 1. Gang der Lichtstrahlen. Die Lehre vom Sehen; 2. Das Mikroskop. Theorie der . mila-oskopischen Beobachtung. Der erste Abschnitt zerfällt in zwei Capitel: Bestimmung des Ganges der Lichtstrahlen durch Medien, welche durch centrirte Kugelflächen an einander grenzen. Das Auge und das Sehen 5 der zweite behandelt in fünf Capiteln folgende Gegenstände : Das einfache Mikroskop. Das zusammengesetzte Mikroskop. Das Sehen mit dem Mikroskope. Hilfsapparate. Nähere Betrachtung der Abbildung durch das Mikroskop. — Ein näheres Eingehen auf den Inhalt verbietet sich an diesem Orte. Behrens. Vogel, J., Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung. 4. Aufl. bearb. v. Zachakias, Halliek u. Kalkovsky. Leipzig (Denicke) 1884, 288 pp. 8" m. 114 Holzschn. 6 M. Dieses Buch schliesst sich der stattlichen Reihe jener Productionen an, welche als populäre bezeichnet werden, wenn auch die Verff. meinen, ihr Buch solle „die einigermaassen Vorgebildeten zur Anstellung von ernsten und zielbewussten Untersuchungen anleiten, und den Weg zu ebenen, der von da aus zur Höhe der streng wissenschaftlichen For- schung führt". Zu diesem Zwecke dürfte aber das Buch kaum zu em- pfehlen sein. — In der „geschichtlichen" Einleitung haben wir uns ge- wundert, gerade die Namen nicht zu finden, die mit der Erfindung des Mikroskopes enge verknüpft sind. Die „Theorie des Mikroskopes" ist wohl so mager ausgefallen wie möglich ; den Verff. scheinen die Arbeiten der letzten acht Jahre gänzlich unbekannt geblieben zu sein. Sehr schön ist das, was sie über das „Zeichnen mikroskopischer Präparate" sagen, allein, wenn man die Abbildungen in dem Buche, zumal die in dem von Halliek bearbeiteten botanischen Theile betrachtet, so kommt man zu dem Schlüsse, dass sie sich selbst ihre Worte etwas mehr hätten zu Herzen nehmen können. Solche Abbildungen fabricirte man vor fünfzig und mehr Jahren, zur Zeit des seligen Moldenhawer und Meyen, nicht ») Das Buch von Näoeli und Schwendenek, welches die AßBE'sche Mikro- skoptheorie noch nicht enthält, dürfte nach den Arbeiten des berühmten Jenenser Professors beim Studium der mikroskopischen Optik wohl kaum mehr in Be- tracht kommen. 362 Referate und Besprechungen. II, 3. im Jahre 1884. Figur 50, Markzellen aus dem Zweig des Berberitzen- strauchs, kann ebensowohl ein Stück Bindfadengeflecht aus einem Fischer- netze darstellen, bei Figur 57 ist es sehi' gut, dass im Text angegeben ist, sie sei ein „zarter Schnitt senkrecht gegen die untere Fläche der Blumen- blätter einer Iris geführt". Ob die einigermaassen Vorgeschrittenen an der Hand solcher Abbildungen zur Höhe der streng wissenschaftlichen Forschung geführt werden können, erscheint uns etwas problematisch; durch den Text des Capitels „Mikroskopische Behandlung pflanzlicher Gebilde" werden sie es gewiss nicht. Das Beste in dem Buche ist zweifellos das von Zachakias verfasste Capitel: Mikroskopische Be- handlung thierischer Gebilde. Behrens. MojsisoYics, A., Edler y. Mojsvär, Leitfaden bei zoologisch- zootomischen Präparirübungen. 2. Aufl. Leipzig (Engel- mann) 1885. 259 pp. 8". 127 Holzschn. 8 M. Im vorliegenden Buche dürfen wir, wie ja schon aus dem Titel er- hellt, nur wenige auf mikroskopische Technik bezügliche Angaben er- warten, zumal der Verf. in der Vorrede noch ausdrücklich betont, dass ein Eingehen auf mikroskopische Verhältnisse ausserhalb des Planes der Schrift gelegen habe. Was jedoch von auf mikroskopische Technik be- züglichen Angaben vorhanden ist, möge im Folgenden kurz erwähnt sein. — Der im „Allgemeinen Theile" herrschenden Tendenz, vor allem Anleitimg zur Her- und Aufstellung mikroskopischer Dauerpräparate zu geben, entspricht auch der vierte Abschnitt desselben, welcher über „Con- servirungsmethoden" handelt. Von den für den Älikroskopiker wichtigen Conservirungsflüssigkeiten werden erwähnt Chromsäure, doppelt chrom- saures Kali, MüLLER'sche Flüssigkeit, Osmiumsäure, FARKANT'sche Flüssig- keit sowie deren Modification von Langekhans (Zool. Anz. Bd. II. 1879. p. 575) und die BLANc'sche* Conservirungsflüssigkeit, alle genannten event. mit ihrer Herstellungsweise. Bei den „Würmern" hat die erste'^ Vorschrift von Lang* zur Conservirung der Flanarien (Zool. Anz. Bd. I. 1878. p. 14) eine Stelle gefunden. — Die uns hier interessirenden An- gaben mehren sich naturgemäss dort, wo der Verf. sein Programm ge- wissermaassen überschreitet, in jenem Gebiete des Thierreichs, wo das Mikroskop anfängt, an die Stelle des Messers zu treten, nämlich bei den Coelenteraten, und erreichen ihr Maximum bei den Protozoen. — Zum Conserviren von Quallen wird besonders 0*2 bis l'Oprocentige Osmium- säure (nach V. Heider und F. E. Schulze) empfohlen, während man mit der HERiwiG'schen Methode, wie sie dort angegeben ist: „Osmium- ') Neu in Aufl. 2. 2) Cfr. diese Zeitscli. Bd. H, R 3, p. 384, Anm. 1. n, 3. Referate und Besprechungen. 368 säure und Essigsäure zu gleichen Theilen zu mischen" kaum „schöne Ergebnisse" erzielen dürfte. Zum Anfertigen von Corallenschliffen giebt Verf. die Vorschrift G. v. Koch's (Zool. Anz. Bd. I. 1878. p. 36), und bringt* die Empfehlung F. C. Noll's in Bezug auf Eau de Javelle zur Entfernung der Weichtheile aus mikroskopischen Präparaten. Die Pro- tozoen finden selbstverständlich nur eine kurze (2% Seiten lange) Be- sprechung. Nach kurzer Angabe, wie man ein lebendes Protozoon längere Zeit unter dem Mikroskope beobachten könne, folgen die Me- thoden von Fr. Meyee, A, Cektes*, E. Kokschelt*, Landsberg* und Geza Entz zur Conservirung derselben. Gegen die erste Auflage hat die vorliegende zweite, abgesehen von einigen Texterweiterungen (von denen die hier iuteressirenden bereits erwähnt sind), eine Anzahl neuer Abbildungen erhalten und bringt unter ihnen in Fig. 16 die Ansicht von Reicheet's grossem Präparirmikroskop zur Untersuchung von Gehirnquerschnitten. Br. H. Henhing (Göttingen). Behrens, W. J., The Microscope in botany. A guide for the micro- scopical investigation of vegetable substances. Transl. and ed. by Rev. A. B. Hervey, M. A., assisted by R. H. Ward, M. D., F. R. M. S. Boston (Cassino & Co.) 1885. 466 pp. with 13 pl. and 153 cuts. 5 Doli. Die hier zu besprechende englische Ausgabe von dem Werke des Ref. ist eine nicht autorisirte, welche unternommen wurde, trotz- dem von Seiten des Verf. wie des Verlegers Protest gegen dieselbe erhoben wurde, die Abbildungen sind auf mechanischem Wege den Ori- ginalien der deutschen Ausgabe nachgebildet. Der saubere Uebersetzer ist ein Pastor (revereud) R. H. Hervey, die Theile über Instrumenten- kunde hat ein R. H. Ward — man kann nicht sagen übersetzt, sondern in eine für Americaner mundgerechte Form gebracht, für welche den Namen herzugeben Ref. auf das Entschiedenste protestiren muss. Unsere Kritik kann sich nur auf die englische Uebersetzung be- ziehen, über das Buch selbst steht uns als dessen Verf. ein Urtheil nicht zu. Die Uebersetzungsarbeit von Ehrwürden ist zweifellos eine sehr harmlose, Ehrwürden haben den deutscheu Text Wort für Wort ins Englische übertragen, so dass selbst der deutsche Leser bisweilen ein Lächeln nicht unterlassen kann ; wieviel drastischer muss diese Zwittersprache erst auf einen Engländer wirken. Die Einschaltungen sind zumal in den ersten Abschnitten zahlreich, während die letzten «) Neue Aufl. 2. 364 Referate und Besprecliimgen. II, 3. Abschnitte (Mikroskopische Reagentien, Mikroskopische Untersuchung der Pflanzenstoffe) kaum solche enthalten. — Mau hat es für nöthig be- funden, alle modernen americanischen „Stands" abzubilden, auch die Figur einer Lupe, wie man sie in jedem Uhrmacherladen sieht, findet sich auf p. 102; anderer schöner Sachen nicht zu gedenken. Ein Kritiker in der in America erscheinenden „Botanical Gazette" (vol. X, 1885, no. 6 p. 300) sagt über die englische Uebersetzung : „The work of editing has been too thoroughly done : indeed so many have been the interpolations and changes that were it translated, Dr. Behrens would hardly recognize bis own book. In some instances the additions have been vahiable; in others the have been unnecessary, and injudicions in so far as the increase the cost and size of the book without correspondingly increasing its value". Behrens. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. Vigiial, W., Chambre chaude a regulateur direct pour le microscope (Trav. du labor, d'histol. du College de France. Arch. de Physiol. norm, et pathol. t. XVII. no. 5 p. 1). Vignal's neuer heizbarer Objecttisch schliesst sich im ganzen an den RANviER'schen ' an. Im wesentlichen besteht der Apparat aus zwei miteinander verbundenen Metallkästchen, die so über einander stehen, dass zwischen beiden ein Spalt von 5 mm Höhe bleibt, in welchen vou rechts her das Präparat eingeschoben wird. Centrale Oeff- uungen dienen, eine untere der Beleuchtung, eine obere der Annäherung des Objectives an das Präparat. Die Abkühlung des letzteren durch Ableitung auf das Objectiv ist ausgeschlossen, da letzteres selbst von der oberen Abtheilung der Heizkammer umgeben ist; zudem ist der Objectträger auf drei Seiten von der Verbindung beider Kästen um- schlossen; auch die frei bleibende vierte kurze Seite ist vor Abkühlung geschützt, indem ein Schieber von oben her den frei bleibenden Raum des Spaltes abschliesst. Die Heizung erfolgt durch eine kleine Gas- flamme, die, von einem Glascyliuder umgeben, unter einem links seitlich dem unteren Kasten verbundeneu Ansatz-Rohre brennt. Ein d'ARSON- val' scher Thermoregulator ist rechts an dem Wärmekasten angebracht; ») Cfr. DippEL, Handbuch der allgemeinen Mikroskopie. 2. Aufl. p. 655, Fig. 465. II, 3. Referate und Besprechungen. 365 ist einmal auf eine bestimmte Temperatur eingestellt, so bleibt dieselbe fast unbegrenzt lange auf gleicher Höbe. Fragen wir nach den Vortheilen der neuen Einrichtung, so ist un- verkennbar, dass keine der existirenden in gleich vollkommener Weise auf lange Zeit eine gleichmässige Heizung unter Bedingungen erzielt, welche die Annahme gestatten , dass die Temperatur des Präparates jener der Wärmeeinrichtung, wie sie das Thermometer angiebt, gleich sei. Diesen Vorzügen gegenüber mag es als unwesentlich erscheinen, dass Verschiebungen des Präparates nur in unbequemer Weise vorge- nommen werden können, weil der Objectträger fast ganz von dem Heizkasten umschlossen ist. Es verzichtet dagegen der Apparat auf die Möglichkeit zu schnellem Temperaturwechsel, der allerdings auch nur für ganz specielle Untersuchungen wünschenswerth erscheinen mag. Er Er verzichtet aber auch auf die Anwendung der modernen Beleuchtungs- apparate; dieser Nachtheil ist ein wesentlicher, da wohl Niemand für die Untersuchung lebender Zellen der Vortheile, welche jene Apparate bieten, entbehren mag. Den Vortheil, welchen die Erwärmung des Ob- jectives bietet, gleicht die für dasselbe daraus bei dauernder Erwärmung erwachsende Gefahr einigermaassen aus; es dürfte der Wärmeverlust auf dem Wege der Ableitung durch das Objectiv durch eine Steigung der Thermometertemperatur um etwa 2 bis 3 Grad zu compensiren sein. Andere Nachtheile hat der Apparat mit allen bestehenden gemein; die Befestigung zweier Gasschläuche am Mikroskope u. a. m. So kann wohl die Kritik dahin schliessen, dass der Apparat für gewisse Zwecke, wenn es sich nämlich um lange Beobachtungen, die feinere Beleuchtungsvor- richtuugen nicht erfordern, handelt, den Vorzug verdient; dass er da- gegen, wo es sich um genaue Beobachtungen handelt, hinter den Appa- raten von Symons (Journ. of the R. Microsc. Soc. Ser. II. Vol. II, 1882, p. 21—22) und jenem des Ref. (diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 33) zurücksteht. Die Vorrichtung von Löwit (diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 43) unterscheidet sich in nichts wesentlichen von jener des Refe- renten, namentlich nicht in Bezug auf die Heizungseinrichtung. Einen Vortheil bietet sie allerdings, insofern sie an jedes Mikroskop angebracht werden kann. Immerhin dürfte aber die — leider nur nur an Seibbrt's Instrumenten mögliche — Einpassung des Objecttisches in der vom Ref. angegebenen Form insofern der anderen überlegen sein, als sie nicht wie bei Löwit einen besonderen Aushilfs- (bull's eye) Condensor ver- langt, vielmehr direct die gewöhnliche Beleuchtungsvorrichtung Abbe's, aber auch jede andere Beleuchtungseinrichtung, Polarisator u. s. f. verwendbar macht. Flesch (Bern). 366 Referate und Besprechungen. II, 3. Fabbe-Domergue's current-apparatus (Bull. Soc. d'Hist. Nat. de Toulouse t. XVm, 1884, p. 162 ; cfr. Journ. of the R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 526). Der geuannte Apparat ist mit Rücksicht darauf ersonnen, dass ein dem Einflüsse eines Flüssigkeitsstromes ausgesetztes Präparat von dem Beobachtungsinstrumente weggenommen werden kann, ohne dass die Durchströmung unterbrochen zu werden braucht. Derselbe besteht aus einer 4 cm breiten, 15 cm langen, in der Mitte durchbohrten Metall- platte, welche auf den Objecttisch aufgelegt wird. Das eine Ende der Platte ragt 4 cm über den Rand des Objecttisches hervor und trägt in der Ebene des lezteren ein mit Wasser gefülltes Schälchen, das andere ist zweimal rechtwinklig gebogen und trägt auf dem horizontalen Ende etwa 1 cm unterhalb der Tischebene ein zweites Schälchen. Fädenstücke vermitteln die Verbindung zwischen je einem der Schälchen und dem Objecto, so dass die Platte je nach Bedürfniss von dem Tische wegge- nommen werden kann, ohne dass das Beobachtungsobject gestört oder der Flüssigkeitsstrom unterbrochen wird. Dr. L. Dii^pel. StepheilSOn, J. W., On a cata-dioptric immersion-illumi- nator (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 207 ; cfr. pt. 3 p. 523). Da man von Seiten der Londoner Optiker Powell & Lealand die numerische Apertur der Oelimmersion auf 1*50 gesteigert hat, erdachte J. W. Stephenson, von dem Grundsatze ausgehend, dass es bei einer Beleuchtungsvorrichtung mit überschüssiger Oeffnung leichter sei, die für eine bestimmte Objectivöffnung erfoi'derliche Oeffnung des Be- leuchtungskegels zu erlangen, als bei einem solchen, der gerade das biete , was man brauche , einen kata-dioptrischen Beleuchtungsapparat, welcher für einen Objectträger aus Flintglas eine numerische Apertur bis 1*644 für einen solchen aus Crownglas (n = 1*52) bis 1*512 ge- währen kann. Die Vorrichtung, von der Figur 1 eine Ansicht gewährt, besteht aus dem Segmente CDE (Figur 2) einer plan-convexen Crownglas- linse von 2*5 cm Krümmungsradius, 3 cm Durchmesser und 0*5 cm Dicke, welches auf seiner gewölbten äusseren Fläche versilbert ist und eine Länge von 1*4 cm, eine Breite von 1*26 cm besitzt. Dieses Seg- ment ist mit einem rechteckigen Stücke ABEC aus Flintglas mit dem Brechungsindex von 1*652 verkittet, dessen Dicke 0*85 cm beträgt, so dass die mittlere Gesammtdicke der beiden Stücke etwa 1*25 cm er- reicht. Die Bestimmung des Flintglasstückes ist eine zweifache. Zunächst II, 3. Referate und Besprechungen. 367 ermöglicht dasselbe, praktisch nahezu parallele Lichtstrahlen zu ver- wenden und dann sichert es, wie leicht einzusehen, eine in erster Linie in Betracht kommende grössere Oeffnung. Wie aus der Betrachtung der Figur 2 hervorgeht, werden Licht- strahlen, welche in horizontaler Richtung in das Flintglasstück ein treten, an der versilberten Fläche des Segmentes CDE zurückge- Glass slip-(end) •::;■" / 1 G a;v;X: e '■/'■flirit-, \n= 1.652 '• Crown / ri-1.52 / b \ 'E F \ i / D 1. 2. worfen, und man erhält dadurch Oeffnungen, welche sich in Flintglas von 0'77 bis 1*644 n. Ap. in Crownglas bis zu 1*512 n. Ap. er- strecken. Um kleinere Oeffnungen nutzbar zu machen, wird die ebene Fläche B E des unteren Theiles von ABEC verwendet. Dieselbe erhält zu dem Ende das Segment F (etwas mehr als die Hälfte) einer plancon- vexen Crownglaslinse von etwa 0*64 cm Radius und mit dem Focus in Crownglas etwa 1 mm über der oberen Planfläche des Flintglasstückes und somit an der Oberfläche eines 1 mm dicken Objectträgers. Damit ferner die Lichtstrahlen mittels des Spiegels von unten her (nicht von der Seite) in den Apparat geworfen werden können, wird der freien senkrechten Fläche A B gegenüber und mit einer seiner Katheten parallel zu ihr ein rechtwinkliges Prisma G angebracht. Zur Regulirung der Oeffnung der Beleuchtungskegel sind zwei Reihen von Diaphragmen vorhanden. Die einen für die grösseren nume- rischen Aperturen befinden sich auf einer senkrecht in dem Zwischen- 368 Referate und Besprechungen. ü, 3. räume zwischen ABEC und G angebrachten (in Figur 1 an der Seite der Prismenfassung sichtbaren) Drehscheibe, die anderen für die klei- neren numerischen Aperturen auf einer horizontalen, verschiebbaren (in der Figur 1 links sichtbaren) Platte unterhalb des Segmentes F. Bei der Construction des Apparates sind zwei wichtige Bedingun- gen der Wirkungsfähigkeit wohl beachtet. Zunächst ist für eine möglichst grosse Berührungsfläche zwischen dem optischen Theile desselben und dem Objectträger Sorge getragen. Dann ist der Einfluss, welchen die Dicke des Objectträgers und der Radius der Linse auf die Oeffnung der Beleuchtungskegel äussern, möglichst eingeschränkt. So z. B. schwankt die numerische Apertur bei einer Linse von etwa 7*5 mm Radius und bei Objectträgern von 0'75 bis 1"5 mm Dicke für Flintglas von 1"644 zu 1*620, in Crownglas von 1'512 zu 1*49. Um Objectträger aus Crownglas mit dem Beleuchtungsapparat zu verbinden, genügt die Immersionsflüssigkeit, welche für das Objectiv benützt wird; für solche aus Flintglas muss dagegen eine Flüssigkeit mit höherem Brechungsindex verwendet werden, s. z. B. reines Cassiaöl für eine numerische Apertur von 1"62, Monobrom-Xaphthalin — oder ein ähnliches Medium — für solche von 1'644. Letztere Art von Objectträgern müsste natüi'lich, da sie zur Zeit keine Handelsartikel bilden, eigens hergestellt werden. Dies würde sich in der Art vollbringen lassen, dass dünne geschnittene und polirte Flintglasplättchen [mittels Schellacks in entsprechenden kreisrunden Oefihungen von Objectträgern aus Hartgummi oder Ebenholz] einge- kittet würden. Dr. L. Dippel. Diaphragms for Beck's vertical Illuminator (Journ. R. Mi- crosc. Soc. Ser. H vol. V, 1885, pt. 3 p. 522). Da der „Vertical-IUuminator" auch bei uns hier und da in Gebrauch ist, so mag es für manche Leser nicht ohne Interesse sein, eine neuerdings von den Gebrü- dern Beck in London an demselben angebrachte Verbesserung kennen zu lernen. Genannte Opti- ker versehen nämlich ihren auch in meinem Handbuche der allgemeinen Mikroskopie p. 604 beschriebenen Vertical - Illuminator mit einem vor der Oeffnung befindlichen Diaphragma (s. Figur). Letzteres enthält zwei Oeffiaungeu, von denen die eine schmälere kreisrund ist, die andere die Form eines breiten Halbmondes besitzt und es damit möglich macht, mittels II, 3. Referate und Besprechungen. 369 ihrer Bewegung vor der Seitenöffnung dem Beleuchtungskegel verschie- dene Formen und verschiedenen Umfang zu geben. Dr, L, Dippel. Rings for throwing the coarse adjustment out of gear. — (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 525). Um bei Demonstrationen solcher Objecte, welche die Anwendung starker Objective verlangen, einen unachtsamen Gebrauch der groben Einstellung zu vermeiden, sind von den engli- schen Optikern Vorrichtungen ersonnen worden, welche dieselbe ausser Thätigkeit setzen. R. & J. Beck liefern zu diesem Zwecke die neben- stehend abgebildeten (Figur 1) Ringe. Der eine , schmälere , aufgeschnittene besitzt ein äusseres Schraubengewinde und wird über den geränderten Schraubenkopf geschoben , der andere, breitere hat ein inneres (Mutter-) Ge- j^^ winde, welches in dasjenige des ersteren ein- greift. Dieser letztere Ring ist an der äusseren Seite mit einem Kranze versehen, welcher mit dem inneren Umfange des ersten Ringes eine Rinne bildet, die etwas weiter ist als der Schraubenkopf. Hierdurch wird verhindert, dass der ganze Ring sich seitwärts verschieben lässt, während er zugleich lose über den Schraubenkopf passt. Wird nun die grobe Einstellung unachtsam zu bewegen versucht, so bewegt sich der Ring frei, ohne auf den Schraubenkopf zu wirken, und das Object ist vor Beschädigung oder Zerstörung gesichert. Zwei ähnliche Vorrichtungen (Figur 2 und 3) werden seit einigen Jahren von Powell & Lealand angefertigt. Die eine unterscheidet 2. sich von der beschriebenen nur dadurch, dass der aufgeschnittene Ring eine stärkere Wand besitzt, welche dem bei der ersten Form unvermeid- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 3. 24 370 Referate und Besprechungen. II, 3. liehen Federn entgegenwirkt (Figur 2). Die andere einfachere und ältere (Figur 3) besteht aus einem breiten Ring mit zwei nach innen vor- springenden kurzen Stiften und einer durch die Riugwand gehenden Schraube. Wird die letztere zurückgedreht, so kann der Ring über den Schraubenknopf gezogen werden, wird sie angezogen, so lässt sich jener nicht seitlich abziehen, dreht sich aber in gleicher Weise, wie oben angegeben. Dr. L. Dippel. Mo ist Chamber (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 526; entnommen aus: Bowbe and Vines's Course of Practical Instruction of Botany). Unter obigem Titel wird über die längst von Steasbueger (Stras- buegee: Befruchtung und Zelltheilung, Jena 1878) bekannt gegebene einfache feuchte Kammer aus ungeleimtem Pappdeckel oder Carton be- richtet und dadurch dem Missverständnisse Vorschub geleistet, als seien BowEE und ViNES die Erfinder dieses zwar einfachen aber höchst zweck- mässigen Hilfsapparates. Dr. L. Dippel. 3. Präparationsmethoden im Allgemeinen. Stein, St. von, Einfache Vorrichtung für das Mikrotom zur Einbettung der Präparate. (Ceutralbl. f. d. med. Wiss. 1884, No. 7, p. 100). Verf. empfiehlt an Stelle der Klemmvorrichtung am Mikrotom ein aus zwei Blechringen bestehendes, oben offenes Metallkästchen. Der untere, mit Boden versehene Ring ist 10 mm hoch; auf ihn wird der obere (30 mm hoch) aufgeschoben. Am Boden ragen drei 4 mm hohe Schrauben in das Kästchen hinein zum besseren Anhaften der Einbettungs- masse. Beim Gebrauche wird der obere Ring eingeölt, die Einbettungs- masse ^ bis zum Bedecken der Schrauben eingegossen, dann das Präpa- rat eingelegt und zur Genüge mit Masse Übergossen. Nach dem Er- kalten derselben wird der obere Ring abgenommen. Das Schneiden ge- schieht am besten unter Wasser. Vortheile der besonders für Präparate des Nervensystems empfohlenen Methode 1) das Object erleidet keinen Druck ohne dass man grosse Messer anzuwenden braucht, 2) das Messer erhält sich lange scharf. Bezugsquelle : Schillee & Raumow in Moskau. Flescli {Bern). 0 Verf. empfiehlt 1 Th. Gel und 2 Th. Wachs. II, 3. Referate und Besprechungen. 371 Leboucq, H., Un mot sur la technique des coupes en series. (Ann. de la Soc. de Med. de Gand 1884). Wälirend bei den sonst vorzügliclien von Schällibaum ' und von GiBSBEECHT ^ erfundenen Methoden zum Festkleben von Schnittserien auf dem Objectträger es lästig ist, dass die Objectträger nach dem Auf- legen der Schnitte solange erwärmt werden müssen, bis das den Kleb- stoff gelöst haltende Nelkenöl verdunstet ist, hat Leboucq diese beiden Methoden in einer Weise combinirt, dass sofort zum Entfernen des Paraffins und zum Einschliessen in Balsam geschritten werden kann. ' — Verf. giebt folgenden Weg an: Der schwach erwärmte Objectträger wird mit Hülfe eines Glasstabes mit einer dünnen Schicht der Gies- BEECHi'schen Schellacklösung, alsdann mit einer zweiten Schicht der ScHÄLLiBAUM'schen Mischung überzogen. Letztere wird bei sehr kleinen Objecten besser sehr zart, bei grösseren dicker aufgetragen. Alsdann erwärmt Verf. eine Glasscheibe, legt den Objectträger darauf und bringt so das Paraffin zum Schmelzen. Noch während dasselbe flüssig ist, wird es durch Uebergiessen mit Terpentinöl oder Benzin entfernt, ohne dass eine Verschiebung der Schnitte zu fürchten sei. Dr. H. Henhing {Göttingen). Selenka, E., Zur Paraffineinbettung (Zool. Anz. Bd. VIH, 1885, Nr. 199, p. 419). Selenka giebt einen recht einfachen Apparat an, durch welchen ermöglicht wird, kleinen Objecten bei der Einbettung in Paraffin eine bestimmte Lage zu geben. Derselbe besteht aus einer Glasröhre, in deren Wand sich an einer Stelle eine muldenartige Einsenkung befindet. Sie wird ohne Mühe dadurch hervorgerufen, dass man an circumscripter Stelle vor dem Gebläse die Röhre erweicht und durch Verdünnung der Luft innerhalb der Röhre die erweichte Partie nach Innen sich ein- senken lässt (von jedem Glasbläser leicht darstellbar). Beim Gebrauche 1) Schällibaum, diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 115. 2) GiESBRECHT, W. , Methode zur Anfertigimg von Serien-Präparaten (Mitth. a. d. Zool. Stat. Neapel Bd. III, 1882, p. 184—186). Verf. überzieht die eine Seite eines vorher schwach erwärmten Objectträgers mit einer gut filtrirten Lösung von weissem Schellack in absolutem Alkohol, indem er einen Glasstab hineintaucht und damit über die Fläche des Objectträgers hinfährt. — Vor dem Gebrauche übei-streicht man denselben alsdann mit einer dünnen gleichmässigen Schicht von Nelkenöl unter gelindem Erwärmen. Die trockenen Schnitte werden darauf gelegt und das Ganze auf einem bis zu 55" C. ange- heizten Wasserbade solange erwärmt, als der Geruch nach Nelkenöl anhält. Uebergiessen mit Terpentinöl, Canadabalsam. 24* 372 Referate und Besprechungen. II, 3. wird die Glasröhre durch Einleitung von heissem Wasser auf die Tem- peratur des schmelzenden Paraffins erwärmt; sodann wird in die napf- artige Vertiefung flüssiges Paraffin gebracht und das Object in dasselbe gelegt. Die Lage desselben wird mit der Lupe beobachtet; sobald es die gewünschte Stellung angenommen hat, wird das Paraffin durch Ein- leiten von kaltem Wasser in die Röhre rasch erhärtet. Das Wechseln des heissen und kalten Wassers ist in sehr einfacher Weise ermöglicht, wenn man an das eine Ende des Einbettungsrohres einen vermittels eines T-Stückes sich theilenden Schlauch angebracht hat, dessen eines Ende mit einem Gefäss mit kaltem Wasser, das andere mit warmem Wasser (am besten mit dem Wasser-Behälter des Wärme- ofens) in Verbindung steht. Die Schlauchschenkel müssen durch Quetsch- hähne abschliessbar sein. Das andere Ende des Einbettungsrohres ist mit einem Schlauch armirt, der das Wasser in ein am Boden stehendes Becken abfliessen lässt. — Der Hauptvortheil des Apparates besteht darin, dass man im Stande ist, die Lage des Objectes bei der Einbettung unter der Lupe zu coutroliren. Br. Oppenheimer (Bern). Tirchow, H., lieber die Einwirkung des Lichtes auf Ge- misch evon chromsau ren Salzen (res p. Chromsäure), Alkohol und extrahirten organischen Substanzen. Technische Mittheilung. (Arch. f. mikrosk. Auat. Bd. XXIV, 1885, p. 117—119). Krause, W., Referat über die vorstehende Arbeit (Jahresb. üb. d. Leistungen u. Fortschr. d. ges. Med. v. Virchow u. HiESCH, 1884, I, p. 41). Es ist eine bekannte Erfahrung, dass Chromsäure-Präparate, welche ohne genügendes Auswässern der Nachbehandlung mit Alkohol unter- zogen waren, wie es scheint wegen der Imprägnation mit einem äusserst feinen Niederschlag von Chromoxyd, gewisse Färbungen ausserordent- lich schwer annehmen. Hans Viechow zeigt nunmehr in dem vorliegen- den Aufsatze, dass man auch ohne vorheriges Auswässern die Präparate der Alkohol-Behandlung aussetzen kann, wenn man nur Sorge trägt, dass dieselben vor dem Licht geschützt bleiben. Der Alkohol färbt sich gelb während der Härtung des Präparates ; die gelbe Flüssigkeit bleibt klar, bis sie dem Lichte ausgesetzt wird; dann entsteht ein Niederschlag, der abfiltrirt werden kann ; wiederholt man die Exposition des Alkohols und das Filtriren mehrmals, so bleibt der Alkohol wieder klar, und kann, soweit die Vermehrung des Wassergehaltes nicht stört, neu verwendet werden. (Auf Ansuchen des Ref. war Prof. v. Nencki in Bern so freund; lieh, eine Analyse der Flüssigkeit — an circa 10 Liter — vorzunehmen, n, 3. Referate und Besprechimgen. 373 welche neben unbestimmbaren Spuren von gelösten organischen Sub- stanzen Fett und Chromsäure als im Alkohol gelöst nachwies). Man spart bei dieser Behandlung der Objecto die Zeit, welche man gewöhn- lich auf das Auswässern verwendet; dieselbe ist eine sehr erhebliche, wenn es sich um Objecte handelt, die, wie unvermeidlich bei Nerven- präparaten, lange der Chromsäure ausgesetzt waren. Es kommt hierbei ausserdem gerade in Gehirnpräparaten leicht zur Bildung von Rissen und Spalten in dem Gewebe, welche nach Erfahrung des Referenten bei Vermeidung des Auswässerns ausbleiben. Bis jetzt hat Ref. nie eine Tinction der Objecte versagen sehen. Die Dunkel-Behandlung der Präparate in der von Viechow em- pfohlenen Weise ist eine werthvolle Bereicherung der Technik. Vir- CHow gelangte zu dieser Empfehlung durch Versuche, welche von der Erinnerung au die Bildung von Niederschlägen bei der Verwendung chromsaurer Salze zu photographischen Reproductionen ausgingen. Mit Recht betont V. am Schlüsse des kleinen Aufsatzes, dass „wenn wirk- lich die Erhärtungs- und Färbetechnik in Chemie verwandelt werden soll", „auch physikalische Vorgänge, zumal wo es sich um so hand- greifliche und exact definirbare Efi"ecte handelt, nicht unbeachtet bleiben" dürfen. Ref. hat seit Anfang October 1884, nachdem Herr Dr. Virchow in der anatomischen Section der Magdeburger Naturforscher- Versamm- lung seine Versuche gelegentlich in der Discussion mitgetheilt hg,tte, das Verfahren in ausgiebiger Weise angewendet, und kann dasselbe aufs Wärmste empfehlen. Dagegen möchte Ref. sich gegen die Auffas- sung Kkause's wenden, welcher, indem er von der ersten Hälfte des hier abgedruckten Schlusssatzes der ViKCHow'schen Arbeit ausgeht, glaubt, dass von diesem Vordersatze „vielleicht später eine neue Aerader mikrochemischen Technik zu datiren sein wird". Man könnte nach K. sehr zufrieden sein, wenn man nur soviel in der chemischen Erkenntniss der Färbetechnik vorgeschritten wäre, dass man z. B. mit Sicherheit sagen könnte: mit Saffranin färbt sich in den karyokinetischen Figuren eine chemische Substanz, die mit einem bestimmten chemischen Körper, dem Nuclein, identisch ist. Dabei käme es vorläufig gar nicht darauf an, zu wissen, warum sich das Nuclein, welches selbst allerdings ein chemisches Gemenge ist, färbt. Aber sogar diese bescheidene Forderung ist vorläufig fast immer unerfüllbar, und den ersten Versuch zur chemischen Analysirung der Härtungsvor- gänge gemacht zu haben, ist das grosse Verdienst von Hans VmcHow. Die VrßCHOw'sche Härtuugsmethode ist ganz sicher namentlich desshalb besonders hochzustellen, weil sie nicht das Product blinden 374 Referate imd Besprechungen. n, 3. Tastens, sondern physikaliscli begründeter Reflexion ist. Gewiss aber wird H. ViBCHOW mit Ref. darin übereinstimmen, dass denn doch wohl die Mehrzahl Derer, welche sich neuerdings mit Färbemethoden abgeben, die KEAusE'schen Sätze als selbstverständlich ihren Bestrebungen zu Grunde gelegt haben. Durch gewisse mikrochemische Reactionen (z. B. Amyloid-Reaction , Glycogen-Reaction) ist die sich färbende Substanz unter Umständen auch mit ausreichender Sicherheit bekannt. Bei der Färbung der amyloid-entarteten Gewebe-Bestandtheile mit Anilinfarben (Kyber Anilin-Violett; Kueschmann Methylgrün) ist das KEAusE'sche Postulat demnach erfüllt. In den meisten Fällen beruht ferner die Tinction , welche wir verwerthen , wahrscheinlich gar nicht auf dem Entstehen chemischer Bindungen, sondern haftet der Farbstoff nur auf rein mechanischem Wege an gewissen Substanzen; etwa vergleichbar mit der Ausscheidung der Farbstoffe aus Lösungen durch Bildung von Bleiniederschlägen in denselben. Auf chemische Bindungen in den Ge- weben werden wir vorläufig nur da mit Sicherheit schliessen können, wo, wie z, B. bei Tinction mit Lackmus oder Rothkohl die chemische Bindung sich irgendwie sichtbar manifestirt. In vielen Fällen ist das Anhaften des Farbstoffes an gewissen Gewebebestandtheilen gar nicht von letzteren selbst direct abhängig, sondern von deren Imprägnation mit unseren Härtungsmitteln. Die vom Ref. vorgeschlagene Modification der Wbigeet' sehen Hämatoxylin-Färbimg des Nerven-Systemes (diese Zeit- schr. Bd. I, 1884, p. 564) kam nach mehreren Fehlversuchen so zu Stande, dass (gemeinsam mit Stud. med. Ebeling) im Reagenzglase Versuche angestellt wurden mit Flüssigkeiten, welche mit Weigeet's Hämatoxylinlösung Niederschläge erzeugten. Nachdem wir solche er- mittelt hatten (soweit ich mich erinnere u. a. neben Chromsäure auch Pikrinsäure) wurde versucht, ob etwa ein festeres Anhaften einer dieser Flüssigkeiten an den Hüllen der Nervenfasern als an der Neuroglia u. s. f. stattfinde ; es musste sich dies darin manifestireu, dass eventuell das Hämatoxylin sich reichlicher in jenen Hüllen niederschlug, i. e. diese intensiver gefärbt werden. Weigeet selbst bereitet in seiner neuesten Modification die Nerven durch Imprägnation mit Kupferlösungen vor (Weigeet's Aufsatz ist Ref. momentan nicht zugänglich, so dass Ref. die genaue Begründung hier nicht wiedergeben kann). Statt der organischen Farben sind es hier unorganische Substanzen, deren festeres Haften in gewissen Gewebe-Elementen der mikroskopischen Reaction zu Grunde liegt. Wir glauben, dass Herr Dr. Viechow selbst uns gegen Krause beistimmen wird, wenn wir die Aera der mikrochemischen Un- tersuchungsmethoden, welche letzterer mit dem referirten Aufsatze an- II, 3. Referate und Besprechungen. 375 brechen sieht, bedeutend weiter rückwärts datiren; wenn wir vor allem Forschern wie Ehelich und Weigert das ihnen gebührende Verdienst zuerkennen, dass sie seit langem den Härtungs- und Färbungs- Vorgängen auf chemischem Wege näher getreten sind, auf demselben Wege also, der von einer anderen Seite aus in der ViECHOw'schen Dunkelbehand- lung einen wesentlichen und schönen Fortschritt der Technik erzielt hat. Flesch (Bern). Andeer, J., Das Resorcinderivat Phloroglucin. (Centralbl. f. d. med. Wiss., No. 12, 33, pp. 193, 579). I. Das Trioxyhydrobenzol Phloroglucin zeigt gegenüber dem Re- sorcin im wesentlichen gerade die entgegengesetzten Eigenschaften. Es schützt Blut und andere Gewebssäfte vor Gerinnung und erhält sie re- lativ lange flüssig und unzersetzt. Verf. empfiehlt es als gerinnungs- hemmendes Mittel und als desodorirendes Mittel bei gewissen Gährungen. Als Antisepticum oder gar Antimycoticum ist es völlig unbrauchbar, da sich alle Lösungen in einiger Zeit mit auffallend üppiger Schimmelwu- cherung bedecken. In erster Linie könnte sonach das Phloroglucin seiner gerinnungshemmenden Eigenschaften wegen im Laboratorium nützlich sein. n. Phloroglucin mit Salzsäure gemischt vermag binnen wenigen Stunden Knochen in eine weiche, schnittfähige Masse umzuwandeln, die unter dem Mikroskop die schönsten Zellenanordnungen und -Formationen zeigt. Die Methode ermöglicht, mit dem grossen GucDEN-KATscH'schen Mikrotom ganze Skelete und Skelettheile mit üeberzug und Inhalt ab- zutragen und durch ihre schnelle Wirkung unmittelbar nach Operationen Präparate anzufertigen. Elastin und Keratin vermag sie nicht schnitt- fähig zu machen. Der Zusatz von Salzsäure zu der gesättigten wässe- rigen Phloroglucinlösung richtet sich nach der Härte, d. h. dem Phos- phorsäuregehalt der Knochen. Die Salzsäure muss möglichst rein, aber nicht rauchend sein. Für Knochen von Batrachiern empfiehlt Verf. 5 bis 10 Procent, von Cheloniern und Vögeln 10 bis 20 Procent, von Säugethieren 20 bis 40 Procent Salzsäurezusatz. Auch kann man die Erweichung gewöhnlicher Säugethierknochen durch nachträgliche Stei- gerung des Salzsäuregehaltes beschleunigen, bis man durch Palpation die richtige Cönsistenz für den Mikrotomschnitt ermittelt hat. Die Prä- parate müssen sofort nach der Erweichung bis zur vollständigen Ent- säuerung ausgewässert werden und können dann den gewöhnlichen Erhär- tungsmethoden übergeben werden. Ueber die histologische Beschaffenheit der mit den Knochen zusammenhängenden Weichgebilde nach der Prä- paration äussert sich Verf. nicht. Einen Vortheil vor den bekannten Ent- kalkungsmethoden würde die Verwendung des Phloroglucin nur dann 376 Referate und Besprechungen. 11, 3. haben, wenn die schnelle Entkalkung ohne die Zerstörung der dem Knochen anhaftenden Gewebselemente möglich wäre. Auffällig genug wäre dies aber bei der hohen Concentration der anzuwendenden Salz- säurelösung, da ja noch Andeee selbst das Phloroglucin nicht die ge- ringste eiweissgerinnende Eigenschaft besitzen soll. Flesch {Bern). Pisenti, Di una modificazione alla formula del carminio alluminoso. [lieber eine Modification zur Dar- stellungsweise des Alauncarmins]. (Gazzetta degli ospitali. 1885, no. 24). Verf. empfiehlt die folgende Modification zur Darstellung des zu- erst von Grenacher eingeführten Alauncarmins. In 100 cc einer h ei ss gesättigten wässerigen Alaunlösung (100 Th. kochendes Wasser lösen 133 Th. krystallisirten Alaun. Ref.) werden einige Minuten lang 1*5 bis 2 g Carmin kochen gelassen, sodann giebt mau 2 g schwefligsaures Natron zu, dieses löst den kleinen Carminrest, welchen die Alaunlösung ungelöst gelassen hatte. Man lässt nochmals fünf Minuten lang kochen und filtrirt heiss. Man lässt erkalten, und da sich während des Abkühlens eine beträchtliche Menge von Alaunkrystalleu absetzt, so ist es gut, dass die Lösung decantirt und in einer anderen Flasche auf- bewahrt wird. Nach dem Verf. färbt dieser Carmin mikroskopische Schnitte in wenigen Minuten, und die Kerne heben sich gegen das zart gefärbte Protoplasma vortrefflich ab. Er kann auch sehr zweckmässig zu Massen- tinctionen von Präparaten für Paraffineinschluss dienen. Man dürfte mit dieser Methode aiu^h jenes Zerreisseu der mit Boraxcarmin tingirten Präparate vermeiden, welches nach Verf. in der Einwirkung des Natrium- borats seinen Grund haben soll. (Sollte es nicht vielmehr durch den Paraffineinschluss bedingt sein? Ref.). Gewöhnlich lässt sich eine Massentinction im Zeitraum von 12 bis 24 Stunden erhalten, jedoch können die Grösse des Präparates und sein histologischer Bau diese Grenzen beträchtlich modificiren. Der in Frage stehende Carmin soll auch den Vortheil haben, sich lange zu halten ohne zu schimmeln, wegen des schwefligsauren Natrons, welches er enthält, 6r. Martinotti (Torino). Arcangeli, Gr., Sopra alcune dissoluzioni carmin iche desti- stinate alla coloritura degli elementi istologici. [Ueber einige Carminlösungen für die Färbung der Gewebselemente] (Processi verb. della Soc. Toscana di scienze nat. Giugno 1885 p. 233—236). II, 3. Referate und Besprechungen. 377 Da die verschiedenen in Vorschlag gebrachten Carminlösimgen sich bezüglich ihrer Wirkung wie ihrer Wirkungsdauer sehr ungleich ver- halten, will Verf. hier einige von ihm neuerUch hergestellte bekannt machen. 1. Boraxcarmin nach Stkasbukgee. Dieses modificirt Verf., indem er an Stelle des Borax Borsäure setzt. Aq. dest 100 g- Acid. bor 4 „ Carmin 0'5 „ werden zusammengegeben, ca. 10 Minuten lang gekocht, etwas er- kalten gelassen, noch warm filtrirt. Es resultirt eine blutrothe Flüssig- keit, die beim Erkalten einen fast gelatinösen Charakter annimmt, beim Schütteln aber wieder flüssig wird. Unter dem Miki-oskop ist das Ge- misch zusammengesetzt aus einem wenig gefärbten flüssigen Theil, in dem kugelige rothe Partikelchen vertheilt sind. Die Flüssigkeit besitzt eine bedeutende Tinctionsenergie, Gewebsstücke färben sich sehr schnell in hochrother Farbe , der der Eosintinction nicht unähnlich. Zellkerne (Epidermis von Urginea Scilla, Embryosack von Lilium candidum) färben sich in einigen Stunden, nach 24 Stunden haben sie das Tinc- tionsmaximum erreicht. Auch thierische Elemente färben sich gut. Man kann der Flüssigkeit auch einige Tropfen Glycerin zusetzen, dieses begünstigt aber Schimmelbildung. Wiederholtes Auswaschen mit Wasser verträgt das Tinctionsmittel nicht, man soll Wasser nicht mehr als drei- mal anwenden, sondern in der Folge Alkohol, welcher das Färbemittel fixirt. 2. Alaune armin mit Borsäure. Die Vorschrift für die Her- stellung desselben ist die folgende: Solutio aluminis conc 100 cc Acid bor 2 g. Carmin 0'25 „ Man lässt 10 Minuten lang kochen und erhält eine bei durch- fallendem Lichte violettrothe Flüssigkeit. Für pflanzliche und thierische Gewebe, auch für Zellkerne. Zumal die mit Alkohol durchtränkten Ge- webe färben sich schnell, langsamer die wasserhaltigen. 3. Alauncarmin mit Salicylsäure. Derselbe stellt nur eine Modification des vorigen vor, indem die Borsäure durch Salicylsäure ersetzt ist: Sol. alum. conc 100 g. Acid. salicyl 0'25 „ Carmin 0-25 „ 378 Referate und Besprechungen. II, 3. Wird wie voriges gleichfalls 10 Minuten laug gekocht, Färbung bei durchfallendem Lichte etwas mehr ins Rothe spielend als voriges. Tinctionsvermögen ähnlich dem des vorigen, Farbenton ein wenig leb- hafter. Beide Lösungen haben sich seit Monatsfrist unverändert und ohne Schimmelbildung erhalten. 4. Salicy Isäurecarmin. Ist dem sub. 1 genannten ähnlich, enthält keinen Alaun: Aq. dest 100 g. Acid. salicyl 025 „ Carmin 025 ,, Man kocht 10 Minuten lang und filtrirt. Soll ein sehr gutes Tinc- tionsmittel sein, auch für Zellkerne. 5. Pikrin säur ecar min. Unterscheidet sich von dem bekannten sog. Pikrocarmin durch das Fehlen des Ammoniaks. Acid. picr. sei. conc 50 cc Carmin 025 g. werden 10 Minuten kochen gelassen, kalt filtrirt. Die resultireude Flüssigkeit ist dem Pikrocarmin sehr ähnlich. Tinctionszeit 4 bis 8 Stunden. Für thierischc Gewebe, für pflanzliche dagegen nicht zu empfehlen. Behrens. 4* Präparationsmethoden für specielle Zwecke. A, JProto^oen, CoelenterateUf JEcJiinodermen, Bütscllli, 0., Kleine Beiträge zurKenntniss einiger ma- rin er Rhizopoden. (Morphol. Jahrb., Bd. XI, H. 1, 1885, p. 78 bis 101. 2 Tfln.). Die Schaale der frisch gesammelten Formen wird in einem Gemisch von verdünnter Salpetersäure und Alkohol aufgelöst, dann die Tliiere vorsichtig mit ammoniakalischem Carmin gefärbt. Canadabalsam. Zur Entfernung des gelb- bis rothbrauneu Pigmentes oder Fettes diente sehr lange Behandlung mit absolutem Alkohol oder noch besser mit Nelkenöl. Die Entfärbung und Kernfärbung gelingt nicht, wenn das nach der Ent- kalkung zurückbleibende Schaalenhäutchen sehr dick ist. — Zur Ent- färbung des braunen Plasmas von in Alkohol conservirten Formen em- pfiehlt Verf sehr Chlorwasser. Danach Färbemittel: Alauncarmin, Hä- matoxylin (besonders werthvoll), Safraniu. — Selir gut ist, erst zu schneiden und dann zu färben. Dr. H. Henhinff (Göttingen). IT, 3. Referate imd BesprecliuMgen. 379 Carri^re, J., DieSehorgane derThiere, vergleichend-ana- tomisch dargestellt. (München ii, Leipzig 1885. 205 pp. 80. 147 Abb., 1 Tfl. 9 Mk.). Vorliegende Abhandlung, welche die Sehorgane durch alle Thier- klassen hindurch verfolgt und eine Darstellung derselben auf Grund ei. gener Untersuchungen des Verf. giebt, enthält auch einige Angaben in Bezug auf Untersuchungsmethoden: Zur Entfernung des Pigmentes be- nutzte Verf. die GKENACHER'sche Mischung, bestehend aus 1 TW. Glycerin 2 „ Alkohol von 80 Proceut 2 — 3"/n reiner Salzsäure. Hierin verweilen die frischen oder gehärteten Objecto bis zur Farben- änderung des Pigmentes. Abweichend von dem der übrigen Thiere ver- hält sich das Augenpigment der Echinodermen*, welches durch Al- kohol vollkommen ausgezogen wird, während es durch Ueberosmium-, Chrom- und Essigsäure keine Veränderung erleidet. — Um den eigen- thümlichen Typus der Amphipodenaugen zu studiren, empfiehlt Verf. als vorzügliches Object Gammarus. Die abgeschnittenen noch lebenden Köpfe derselben übertrug Verf. in Chromessigsäure, Chrom- säure oder Alkohol, oder räucherte sie mit Osmiumsäuredämpfen. Di- rectes Einlegen in Osmiumsäure erwies sich als unbrauchbar, da die Augen so zu hart werden und sich nicht schneiden lassen. Färbung mit Pikrocarmin. Eine Vacuolenbildung tritt in den Retinulazellen bei allen Härtungsmitteln ein, ausgenommen Alkohol. — Den processus falciformis bei Fischen und Vögeln erhält man unverletzt durch einen Schnitt, welcher, durch die beiden Augenwinkel gehend, das Auge halbirt. Dr. H. Henking {Göttingen). Btttschli, 0., Einige Bemerkungen über gewisse Organi- sationsverhältnisse der sogenannten Cilioflagel- laten und der Noctiluca (Morphol. Jahrb. Bd. X H. 4, 1885, p. 529—577, 3 Tfln., 4 Holzschn.). Verf. conservirte die Cilioflagellaten mit Pikrinschwefelsäure imd bewahrte sie in Alkohol auf (p. 530). Derselbe führt für die Güte dieser Conservirungsart den Umstand an, dass bei den meisten Formen die Geissein ausgezeichnet erhalten waren. — Glenodinium cinctum Ehrbg. : Die hintere Geissei war nach Einwirkung von Osmiumsäure- dämpfen gut zu beobachten, sie verschwand bei Einwirkung von Ipro- centiger Chromsäure. In der den Körper umziehenden Querfurche trat bei Osmiumpräparaten ein wellig geschlängelter feiner Faden hervor, 0 Cfr. Hamann, diese Zeitsclu-. Bd. II, 1885, p. 380. 330 Referate und Besprechungen. 11, 3. der von keinem Cilienkranz lierrührte, sondern sich nach Anwendung von Iprocentiger Chromsäure mit O'lprocentiger Osmiumsäure als eine geschlängelte Geissei herausstellte. — Das Thier ist von einer dünnen, dem Körper direct aufliegenden Hülle umgeben, welche Cellulosereaction ergiebt (p. 536). — Die Cilioflagellaten haben nach BtJTSCHLi echte Stigmen, da diese analog den Augenflecken der Flagellaten sowohl mit Jod als auch mit concentrirter Schwefelsäiu'e eine schwarzblaue Färbung annehmen. Dr. H. Henhing {Göttingeji). Fol, H. , Surlafamille desTintinnodes. (Recueil zoologique Suisse I, 1884, p. 27). Fol gebraucht zur Fixirung der von ihm untersuchten Infusorien, da er mit den gewöhnlichen Mitteln wie Osmiumsäure, Essigsäure, Chromsäure, Pikriuschwefelsäure keine geeigneten Resultate erhielt, ein bis jetzt in der Histologie nicht gebrauchtes Reagenz. Er bringt die lebenden Infusorien iu eine Lösung von Ferrum sesquichloratum, sodann werden sie mit Alkohol ausgewaschen und mit Gallussäure behandelt. Er erzielte damit eine braune Färbung, die fast nur auf die Kerne be- schränkt war. Die Infusorien die eine leichte Braunfärbung annehmen, bleiben dabei durchsichtig. Die Structur und die feinen Theile wie Cilien bleiben gut erhalten ohne Schrumpfung. Dr. Oppenheimer (Bern). . SoUas, W. J., On the development ofHalisarca lobularis. 0. Schmidt. (Quart. Jouru. Microsc. Sei. 2 Ser. vol. XXIV, p. 603). Sullas härtet die von ihm untersuchten Spongien in schwachen Chromsäurelösungen, welchen etwas Osmiumsäure zugesetzt ist. Weitere Behandlung : Absoluter Alkohol, Nelkenöl, Paraffin. Färbung mit Eosin, dann Hämatoxylin, am besten an den auf den Objectträger mit Gutta- percha (Threlfall) aufgeklebten Schnitten. Flesch (Bern). Uamanu, 0., Beiträge zur Histologie der Echinodermen- H. 2. Die Asteriden. (126 pp. 7 Tfln., 3 Holzschn. Jena 1885. 9 Mk.). um einerseits eine gute Conservirung der Seesterne zu erzielen, anderseits die Organe derselben in nicht contrahirtem Zustande zu er- halten, schlug Verf. den Weg ein, dass er die Leibeshöhle der Thiere mit Hülfe einer Einstichcanüle von einem Armende aus mit Iprocen- tiger Chromsäm-e langsam injicirte. Er bewirkte auf die Weise, dass der Seestern sich mit der Couservirungsflüssigkeit prall anfüllte und dass Füsschen und Kiemenbläschen sich weit ausdehnten. Fürchtet man, innere Organe in ihrer Lagerung zu stören, so empfiehlt Verf., ein an- deres Armende ganz kurz abzuschneiden und so der Flüssigkeit einen U, 3, Referate imd Besprechungen. 381 Ausweg zu eröffnen. Die injicirten Thiere werden alsdann in ein Gefäss mit der gleichen Conservirungsflüssigkeit gelegt, damit letztere von allen Seiten einwirken kann. — Zum Injiciren benutzte Verf. mit bestem Er- folge Iprocentige Chromsäure, der einige Tropfen 1 procentiger Osmium- säure zugefügt werden können, mit gutem Erfolge auch Kleinenbekg's Pikrinschwefelsäure. Diese Säuren sind auch deswegen vortheilhaft, weil sie die Seesterne gleichzeitig langsam entkalken und verdienen daher schon aus diesem Grunde den Vorzug vor Sublimat. — Bei An- wendung von kochendem Wasser erhält man zwar auch die Füsschen und Rückenkiemen im ausgestreckten Zustande ; aber die Conservirungs- flüssigkeiten dringen nur langsam und ungleichmässig in das Körper- innere ein. — Zum Färben benutzte Verf. Ranvier's Pikrocarmin (aus Ranvier's Laboratorium bezogen, nach H. viel besser als die heimischen Sorten), welches besonders das Nervensystem (Fibrillen) klar darstellte (doch muss die Chromsäure durch Auswaschen gut entfernt sein), ferner neutrales essigsaures Carmin*, BöHMER'sches Hämatoxylin sowie Ehblich's essigsauresHämatoxylin, dem Eosin im folgenden Verhältnisse zugesetzt war : 100 CO Ehrlich's Hämatoxylin 15 CO Iprocentige wässerige Eosinlösung. Zur Färbung von Macerationspräparaten bewährte sich eine essigsaure Methylgrünlösung. — Um die Augen mit ihrem (durch Alkohol extra- hirbaren^) Pigment auf Schnitten darzustellen, empfiehlt Verf. folgenden Weg : das frei präparirte Augenpolster wird in einem Gemisch von Ipro- centiger Osmiumsäure mit 1 procentiger Essigsäure conservirt und in Gummiglycerin oder einem anderen, die Benutzung von Alkohol nicht erheischendem Einschlussmittel eingebettet und geschnitten. Dr. H. HenJiing {Göttingen). Nieiniec, J., Recherches morphologiques sur lesveutouses dans le regne animal. Diss. Geneve 1885. 8". 147 pp. 5 Tfln. Aus dieser Arbeit ist erwähnenswerth, dass Verf. Astericus verru- culatus zum Ausstrecken der Ambulacralfüsschen dadurch brachte, dass er das genannte Thier mit Kohlensäure betäubte. Fixirung mit Chrom- säure (keine Procentangabe). Dr. H. Henkmg (Göttingen). ») Cfr. Hamann, diese Zeitschr., Bd. II, H. 1, p. 87. 2) Cfr. Cakrierk, diese Zeitschr., Bd. H, H. 3, p. 379. 382 Referate und Besprechungen. ü, 3 B, WiirTneVf MollusTzenf Artliroiyoden, LOOS, A., Beiträge zur Kenntuiss der Trematoden. Di- stomiim palliatum nov. spec. und D. reticulatum nov, spec. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI. H. 3, 1885, p. 390—446, 1 Tfl). Da das Körperpareucliym der erstgenannten Trematode ein äusserst dichtes Gewebe darstellt, so ergab eine Färbung und Aufhellung des ganzen Thieres keine Resultate. Daher Anwendung der Schnittmethode : Die in Alkohol conservirten Thiere wurden vorher mit Pikrocarmin, Alauncarmin, Boraxcarmin, Hämatoxylin oder Methylviolett gefärbt, in Paraffin geschnitten. — Bemerkenswerth ist, dass die von Stieda, Blümbeeg, Taschenbeeg, Sommek, Kekbeet, Fischer und Lang als Ganglienzellen beschriebenen „grossen kugeligen Zellen" in der Mus- culatur der Saugnäpfe und des Pharynx von Looss für bindegewebige Elemente gehalten werden. Denn während die genannten Zellen sich mit Pikrocarmin oder Boraxcarmin ganz ähnlich wie Ganglienzellen färben, zeigte sich bei Anwendung von Methyhäolett, dass das Zell- protoplasma sich in feine Fädchen auflöst, welche mit den Ausläufern der Bindegewebszellen in Verbindung treten. Verf. legte die conser- virten Objecto bis zu 24 Stunden in 2procentige Salpetersäure, wusch 2 bis 4 Stunden in fliessendem Wasser aus, legte beliebig lange in die Färbeflüssigkeit (dargestellt, indem eine genügende Menge Methylviolett etwa 20 Minuten in destillirtem Wasser gekocht wird) und zog mit 96procentigem oder absolutem Alkohol aus. Zur richtigen Zeit mit dem Ausziehen aufzuhören, erfordert einige Aufmerksamkeit. -^:- Zur Unter- suchung der Lagenverhältnisse und der Structur des Nervensystems eignen sich am besten dorsoventrale und Flächenschuitte. Br. U. HenJcing (Göttmgen). Hatschek, B., Entwicklung der Tro chophora von Eupo- motus uncinatus Phil. [Serpula uncinata]. (Arb. a. d. zool. Inst. d. Univ. Wien u. d. zool. Stat. in Triest T. VI, H. 1, 1885, 28 pp. 5 Tfln.). Untersuchungsmethode p. 3 bis 4: Künstliche Befruchtung von Eiern mehrerer Weibchen mit wenig Sperma, indem beides in Seewasser in einem Uhrschälchen gemischt wird. Am besten sind solche Eier, die von den unverletzten Würmern aus den Segmentalporen abgelegt wurden. Entwickelung der Eier in Glasgefässen von 0*1 bis 0*2 Liter Inhalt. Gute Durchlüftung des Seewassers. — Um das Object zu orieii- II, 3. Referate und Besprechungen. 383 tiren, brachte Verf. an den Ecken des Deckglases Wachsfiisschen an. Dann kann Deckglas nnd Object verschoben werden, ohne dass letz- teres gedrückt wird. Dr. U. HenJcifig {Göttingen). Voigt, W., üeber Eier- und Samenbildung bei Branchio- bdella (Arb. a. d. zool. Inst, in Würzburg Bd. VIT, H. 3, 1885, p. 300—368, 3 Tfln.). Bei Untersuchung des Samens (p. 306 ff.) von Branchiobdella ver fuhr Verf. in der Weise, dass er genannten Wurm durch Wälzen auf Fliespapier (mit Hülfe eines Pinsels) von anhaftendem Wasser befreite, das Thier auf einen Objectträger brachte und nun mit zwei spitzen Nadeln das Hodensegment anstach. Zog er dann die Nadelspitzen etwas auseinander, so wurde dadurch die Stichöffnung erweitert, und die in der Leibesflüssigkeit enthaltenen Samenelemente quollen heraus. Verf. fing den Samen mit einem Deckgläschen auf und untersuchte ihn mit Hülfe einer feuchten Kammer (Objectträger mit Glasring), welche durch angefeuchtetes Filtrirpapier oder einige Algeufäden feucht gehalten wurde. (Ein Wassertropfen entwickelt zu viel Feuchtigkeit, so dass die Wände der Kammer beschlagen). -- Zur Verdünnung des Samens diente Hühnereiweiss , Traubenzucker von 1-050 spec. Gewicht und "^pro- centige Kochsalzlösung. Das abgetrocknete Thier wm-de darin wie vorher geöffnet. — Zur Conservirung diente eine nur kurze Zeit wäh- rende Einwirkung von Viprocentiger Osmiumsäure. Färbemittel : Pikro- carmin und Geenacher's Alauncarmin, welche unter dem Deckgläschen etwa eine Minute einwirken durften. Ersetzen dieser Flüssigkeit durch Wasser, dann durch Wasser mit Glycerin (1 : 3). Dr. H. HenJcing {Göttingen). Bergll, R. S., Die Metamorphose von Aulastoma gulo (Arb. a. d. zool. Inst, in Würzburg Bd. VII, H. 3, 1885, p. 231 bis 291, 4 Tfln.). Verf. empfiehlt (p. 234) zur Beobachtung der lebenden Larven 1 bis 2procentige Kochsalzlösung, in der sie stundenlang leben bleiben. Für momentane Fixirung der Gewebe in frühen Stadien bewährte sich am besten sehr verdünnte Osmiumsäurelösung, für spätere coucentrirte Sublimatlösung. Auch Pikriuschwefelsäure vortheilhaft. Färbungsmittel : Pikrocarmin. Dr. H. Henlcing {Göttingen). Lang, A., Die Polykladen des Golfes von Neapel. (Fauna und Flora d. Golfes v. Neapel. Mon. XI, 1884. [Methode p. 30—31]). Die Untersuchung des lebenden Thieres ist nach dem Verf. unent- behrlich zum Studium des Wassergefässsystemes, welches anders nicht 384 Referate und Besprechimgen. 11, 3. zur Anschauung gebracht werden kann, nützlich zur Erkennung der horizontalen Anordnung der Organe im Thiere. Zum Tödten wurden Sublimatlösungen ' benutzt, auch Uebergiessen der Thiere mit heissem Alkohol (von Kennel empfohlen) erwies sich als brauchbar. — Für die Untersuchung der Augenstellung, Darmverästelungen u. dergl. waren ungefärbte in Kreosot aufgehellte Thiere am erapfehlenswerthesten. — Beste Färbemethode: Conservirte Thiere werden 3 bis 14 Tage in Pikrocarmin gelegt, dann wird mit TOprocentigem Alkohol viel Pikrin ausgezogen, und zum Schluss noch je nach Grösse 1 bis 14 Tage in Geenachek's Boraxcarmin gefärbt. Anwendung von durch Salzsäure angesäuertem Alkohol. (Resultat : Distincte Plasmafärbung durch Pikro- carmin, distincte Kernfärbung durch Boraxcarmin, geringe zur Erken- nung der Zellgrenzen sehr brauchbare Maceration durch das Pikro- carmin). — MAYEK'sche Cochenille erwies sich nur für Drüsen brauch- bar, war da aber sehr zweckmässig. Auch Essigearmin und Beale' scher Carmin bei mehrtägiger Einwirkung waren anwendbar. Ueberfärbung mit nachfolgender Entfärbung ergab die besten Resultate. JDr. H. HenUng {Göttingen). Rössler, R., Die Bildung der Radula bei den cephalo- phoren Mollusken (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI H. 3, 1885, p. 447—482. 2 Tfln., 1 Holzschn.). Verf. legte die lebenden Thiere auf '/g Stunde in massig heisse concentrirte Sublimatlösung, präparirte dann den Schlundkopf heraus und behandelte denselben noch V2 Stunde mit Sublimat. Gründliches *) A. Lang, Ueber Conservation der Planarien (Zool. Anz. Bd. I, 1878. p. 14—15). — Verf. gab daselbst folgende Methode an : Unversehrte Exemplare werden in flachen Schalen auf den Rücken gelegt, dann wird das Wasser mit einer Pipette fortgesogen und der Wurm mit einem Gemisch von Aqua destillata 100 GewicMsth. Chlornatrium 6 — 10 „ Acid. acet, glac 5—8 „ Quecksilberchlorid 3 — 12 ,, (Alaxm Yä jj) Übergossen. Er wü'd dadurch unter Beibehaltung der natürlichen Form ge- tödtet. Nach einer halben Stunde wird die Mischung mit einer Pipette fort- gesaugt und TOprocentiger, nach 2 Stunden 90procentiger, schliesslich absoluter Alkohol angewendet. Zum Härten genügten 2 Tage. — In seinen „Mittheilungen zur mikroskopischen Technik" (das. Bd. II, 1879, p. 45—46) empfiehlt A. Lang neben obiger Lösung noch a) Concentru-te Lösung von Quecksilberchlorid in Pikrinschwefelsäure mit 5 bis 0 Procent Acid. acet. b) Concentrirte wässerige Lösung von Quecksilberchlorid. IT. 3. Referate und Besprechungen. 385 Auswaschen mit Wasser, Färbung mit Pikro- oder Boraxcarmin oder auch mit Hämatoxylin. Schneiden. Nach Rössler dringt das Paraffin beim Einbetten nur sehr schwer zwischen die Zähnchen der Radula, und zerreissen die Schnitte daher meist beim Schneiden. Die besten Resul- tate erhielt Verf., wenn er das Object aus absolutem Alkohol in gelbes Steinkohlenbenzol übertrug, langsam Paraffin zusetzte, zuletzt in der Wärme, und schliesslich in reines Paraffin überführte. Nachher Auf- lösen des Paraffin ebenfalls mit gelbem Benzol. Anwendung von Terpentinöl ist zu verwerfen, da die Radula dadurch sehr spröde wird. Dr. H. EenJcing (Göttingen). Haller, B., Beiträge zurKenntuiss der Niere der Proso- branchier (Morphol. Jahrb. Bd. XI, H. 1, 1885, p. 1—53, 4 Tfln., 2 Holzschn.). Zur Präparation der (rechten) Niere von Fissurella empfiehlt Verf. (p. 4) solche Thiere zu verwenden, welche in nicht zu schwachem Alkohol getödtet sind und einige Tage darin gelegen haben. Bei frischen Thieren lässt sich die Schale nur schwer abheben, und aus dem leicht verletzten Eingeweidesacke quellen alsdann die Eingeweide stark vor. — Nachdem der Eingeweidesack hinter dem Herzbeutel vorsichtig abge- löst ist, wird letzterer von oben geöfi"net, der Enddarm an der Ein- und Austrittsstelle am Herzen durchschnitten, das Herz mit den Vorhöfen entfernt und die die Niere von oben deckende Herzbeutelbasis mit etwas Essigsäure aufgehellt. Dr. H. Henking {Göttingen). C, Vertebraten, Tichomiroff, A., Chemische Studien über die Entwicklung der Insecteneier. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. Strass- burg 1885, Bd. IX, H. 4/5, p. 518 bis 532). Verf. untersuchte sowohl das Chorion, sowie den Eiinhalt der un. entwickelten Eier von Bombyx mori. Gewicht von 100 überwinternden Eiern 0-0512 — 0-0691 g Wassergehalt derselben 65-82 % — 64-40 %. Analyse des Chorions : Eier werden mit wenig schwacher Salzsäure (1 : 1000) zerrieben, dann 2 Stunden in grösserer Menge dieser Flüssigkeit auf dem Wasserbade erhitzt. Abgiessen der Flüssigkeit, Rückstand wird mehrere Stunden in wirksamer Pepsinlösuug im Brütofen digerirt, alsdann wieder- holt mit schwacher Salzsäurelösung zerrieben, mehrmals mit 96procen- tigem Alkohol ausgekocht, dann mit Aether und noch mit einem Gemisch von Alkohol und Aether ausgewaschen (Resultat: Dotter ist verschwunden, Schale schwach gelblichweiss und glänzend), Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 3. 25 386 Referate und Besprechungen. II, 3. Gewiclit der Schale: 8-87 Yo des Gesammtgewichts / , „. 25*97 % der Trockensubstanz i Die Schale enthält im Mittel: C = 47-27 o/o H = 6-71 „ N = 16-93 „ 0 = 24-72 „ S = 3-67 „ Asche = 070 „ Hieraus folgt, dass das Chorion kein Chitin und auch keine chi- tinartige Substanz ist. — Verf. schlägt den Ausdi'uck Chor ionin vor. Von der Schale des Schlangeneies (abgeschieden vom Leitungsapparat) unterscheidet sich das Chorion von Bombyx (abgeschieden vom Follikel- epithel) durch das Fehlen von Schwefel (S) in ersterer. — Chorionin löst sich leicht in kochender Natron- oder Kalilauge, sich anfangs gelb färbend, ebenfalls fast momentan in kochender concentrirter Salpetersäure, in concentrirter Salzsäure dagegen erst nach 10 bis 15 Minuten, ist auch löslich in kalter Kalilauge. — Die Analyse des Dotters möge in der Ab- handlung selbst nachgesehen werden. Besonders erwähnenswerth ist wohl noch , dass , wie Verf. fand , die Eier während ihrer Entwicklung mehr als 10 Procent ihres Gesammtgewichtes verlieren, und dass die tägliche Gewichtsabnahme der Eier proportional der morphologischen Diflferenzirung geht. Dr. H. HenJcing {Göttingen). Pfitzner, W., Zur morphologischen Bedeutung des Zell- kernes. (Morphol. Jahrb., Bd. XI, H. 1, 1885, p. 54 bis 77, 1 Tfl). Ruhende Zellen aus dem Hautepithel der Salamanderlarve zeigten an der äusseren und der inneren Plasmamembran eine aus radiär ge- stellten Stäbchen gebildete Zone, besonders an in toto mit 0'25 bis 0*5 procentiger Osmiumsäure gehärteten Thieren. Bei Anwendung von schwächerer Osmiumsäure, Chromsäure, Pikrinsäure, pikrinsaurem Silber mit Pikrinsäure verdünnt, Fleheming's Chrom- Essigsäure sowie Chrom- Osmium - Essigsäure, Palladiumchlorid, Platin chlorid, Platin- Chrom-Os- mium-Essigsäure nach Brass *, Sublimat, Alkohol, traten zwischen diesen Stäbchen noch Verbindungsstücke hervor, die Stäbchen endigen und ver- lieren sich in dem mittleren Maschenwerk (p. 61), Verfasser vermuthet, dass Pikrinsäure im Innern des Kerns, im Achromatin, Quellung hervor- ruft, weil die Chromatinsegmente in mittleren karyokinetischen Stadien 0 Cfr. Beass, diese Zeitschr. Bd I, 1884, p. 42 und 47. II. 3. Keferate und Besprechungen. 387 oft auffallend sperrig liegen (worauf auch schon Flemming hingewiesen hatte), dann zeigen Theilungsfiguren ferner zuweilen noch die intacte innere Membran des Plasmas, die sonst verschwunden zu sein pflegt. — Kali bichromicum oder MüLLER'sche Flüssigkeit wirkt in der Weise auf Kerne ein, dass das Achromatin fixirt wird, während sich das Chromatin unter Vacuolenbildung stark verändert oder auflöst. Der Gesammtkern wird gut fixirt und markirt. Durch Anwendung von Osmiumsäure lassen sich dann die karyokinetischen Figuren recht gut demonstriren. — Ganze Thiere mit Chrom- oder Pikrinsäure vorgehärtet, mit Kali bichromicum oder MüLLEß'scher Flüssigkeit nachgehärtet zeigen alle protoplasraatischen und auch chromatischen Structuren deutlich; das Achromatin ist nicht optisch differenzirt. Dasselbe ist der Fall bei Vorhärtung mit Osmium- säure und Nachhärtung mit Kali bichromicum. Anders bei Vorhärtung mit Osmiumsäure und Nachhärtung mit MtiLLER'scher Flüssigkeit: Pro- toplasmastructuren des Zellleibes sind deutlich, der Kern dagegen ist homogen, matt graubräunlich, mit scharfen Conturen und einigen stark glänzenden Kügelchen im Innern. Verf. nimmt an, dass in letz- terem Falle das Achromatin durch die Behandlungsweise undurchsichtig geworden war und die Chromatinstructur verdeckte. Das beweist Färbung mit (GREKACHER'scher) Hämatoxyliulösung , wodurch die Kerngerüste wieder scharf hervortreten (es geschieht nicht durch Safranin, Alaun- carmin und Boraxcarmin). Gleichzeitig ist aber die Kern- (d. h. Achro- matin-) grenze nicht mehr wahrzunehmen. Jetzt färben auch Safranin oder Alauncarmin ausschliesslich die Chromatinsubstanz , sodass Verf. annimmt, durch die Einwirkung der Hämatoxylinlösung sei die durch die MtJLiiEß'sche Flüssigkeit hervorgerufene Aenderung des Achromatius wieder rückgängig gemacht. — Das Wirksame in der MtJLLEE'schen Hüssigkeit im Gegensatz zum Kali bichromicum ist hier das in ersterer enthaltene Natriumsulfat, was durch Anwendung einer Iprocentigen Lösung desselben auf Osmiumpräparate bewiesen wurde. Um nachzuweisen, dass die „Kerngruudsubstanz" (wie Verf. auch das Achromatin nennt) auch während der Karyokinese scharf abgegrenzt sei, verfuhr Verf. so: Eine Salamanderlarve kommt lebend in O"lpro- centige Osmiumsäurelösung, wird nach 1 bis 2 Tagen in Wasser aus- gewaschen und mehrere Tage in MüLLEE'sche Flüssigkeit gelegt. Aus- waschen, Autbewahreu in Alkohol. Man kann auch nach der Osmium- säurebehaudlung auswaschen und nun in Alkohol aufbewahren und erst später mit MtrLLER'scher Flüssigkeit (nach vorheriger lleberführung des Objectes in Wasser) behandeln. — Die Kiemeuplatten werden alsdann herausgenommen, Kiemenbüschel und Knorpelleiste abgetrennt und in 25* 388 Referate und Besprechungen. 11, 3 Glycerin oder besser in Wasser untersucht. Die oberflächliche Zelllage wird nun mit einem Zeichenapparat abgezeichnet. Zeichnimg der Zell- conturen bei der höchsten Einstellung, die der Kernconturen in der Höhe des grössten Umfanges. Der Zeichnung wird zur Vermeidung von Irrthümem eine Skizze des ganzen Präparates beigefügt. Nun wird das Präparat in die frisch filtrirte, unverdünnte Hämatoxylinlösung gelegt, abgespült, die oberste Epithelschicht auf Kernfiguren durchsucht , dann die Zellconturen mit der angefertigten Skizze sorgfältig verglichen und so die schon einmal gezeichneten, nun Kernfiguren enthaltenden Zellen wiedererkannt. — Weniger praktisch ist folgendes Verfahren: Härten der Larven in Osmiumsäure, Auswaschen, Nachhärtung in Alkohol, Her- auslösen eines Kiemenblattes, Abtrennen von Kiemenbüschel und Knorpel- leiste, Zeichnung der Kernfiguren und Zellconturen der oberflächlichsten Zelllage. Uebertragen des Präparates in MüLLEE'sche Flüssigkeit oder Iprocentiges Natriumsulfat, wiederholtes Ansehen in Zeiträumen von einigen Tagen. Aufsuchen der gezeichneten Zellen (sehr mühsam !) und abermalige Zeichnung derselben. Die Wirkung von Natriumsulfat resp. MüLLEE'scher Flüssigkeit ist ungleich 1) an den einzelnen Theilen des Präparates, 2) nach der Zeit- dauer der Einwirkung. — Ad 2) MüxLEK'sche Flüssigkeit wirkt ein bis zu einem Tage: Kernfiguren noch zuerkennen. — Längere Einwirkung : Kernfiguren, oft auch die Kerne, verschwinden, Zellleib deutlich. ■ — 3- bis Stägige Einwirkung : Kern tritt deutlich hervor, ist abweichend gefärbt. — Wochenlange Einwirkung des Natriumsulfats : Nicht nur das Chromatin, sondern auch das Achromatin färbt sich mit Hämatoxylin, Kernfigur daher nicht zu erkennen. — Die Wirkung des Natriumsulfats tritt frülier ein im Ruhestadium des Kernes als bei den Theilungsstadien, daher findet man zuweilen in demselben Präparat Totalfärbung der ruhenden Kerne, DiflFerenzirungsfärbung der Anfangs- und Endstadien und reine Chro- matinfärbung der mittleren Stadien vereinigt. — Verf. unterscheidet 1) Kernreagentien (namentlich Säuren): Man sieht nur den Chromatiu- bestaudtheil, nicht den ganzen Kern. 2) Salze (Kali bichromicum, Müller- sche Flüssigkeit etc.) : Man sieht den Gesammtkern, innere Structur des Kernes meist zerstört. „Ueber die Aufzucht* von Salamanderlarven" berichtet Verf. noch *) Verf. hat schon in einer früheren Abhandlung (W. Pfitznee, die Epi- dermis der Amphibien. Morphol. Jahi'b. Bd. VI, 1880, p. 469 flf.) Mttheüungen über die Zucht von Salamandern gemacht, aus denen noch Folgendes hervor- gehoben sein mag: Zur Aufzucht kann man die von den Salamandern im Ter- rarium in ein flaches Wassergefäss abgelegten oder die den Eileitern frisch n, 3. Referate und Besprechungen. 389 in einem Anhang, dass die Larven nach ihrer Geburt in einen Brut- apparat für Lachseier (mit stets fliessendem Wasser) gesetzt und täglich einmal mit zerriebener Leber gefüttert werden, Aufbewahrungsort: ein kühler, nicht zu kalter Kaum. Man findet dann stets reichliche Zellthei- lungen in einem bestimmten Procentsatz, aber schon ein einmaliges Aus- setzen der Fütterung ist zu bemerken. Die Zeit der Fütterung ist gleich- gültig. Br. H. Henking {Göttingen). Mitrophanow, P., lieber dieintercellularlücken undlnter- cellularbrücken im Epithel (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLL H. 2, 1884, p. 302—309. 4 Holzschn.). Zum Studium der Intercellularbrücken im Epithel eben aus dem Ei geschlüpfter Axolotl liess Verf. auf das frische Gewebe Goldchlorid (y^procentig) einwirken, welches in schwacher (löprocentiger) Ameisen- säure reducirt wurde. Die von ihm angewandte Methode hat Verf. in seiner Abhandlung: lieber die Eudigungsweise der Nerven im Epithel der Kaulquappen ^ näher mitgetheilt und möge daraus das Folgende hier erwähnt sein: Die abgeschnittene frische Schwanzflosse der Kaul- quappe wurde etwas in destillirtem Wasser gewaschen, dann auf eine Stunde in einem Gemisch von Yjprocentiger Goldchloridlösung mit einem Tropfen Salzsäure in ein Uhrschälchen eingelegt, darauf in destillirtem Wasser gewaschen und in eine Lösung von 1 Th. Ameisensäure mit 6 Th. Wasser übertragen (Resultat: Gute Reduction des Goldes, Auf- hellung des Gewebes ohne zu starke Maceration. Nerven treten hervor, da sie sich stärker violett färben als andere Gewebe). — Verf. bemerkt am letztgenannten Orte (p. 197), dass die Unbeständigkeit in der Wirkung des Goldchlorids nicht von dieser Substanz abhänge, sondern hervorgerufen werde 1) durch Unsauberkeit der Manipulation, 2) durch Verschiedenheit der reducirenden Medien ; dieselben sind für verschie- dene Gewebe verschieden, 3) durch Verschiedenheit der Lösungen und der Zeit, während welcher das Object im Reagenz verbleibt. Dr. H. Henking {Göttingen). Schmidt, M., Beiträge zur Kenntniss des Rückenmarkes der Amphibien (Zeitschr. f. Naturw. Bd. LVm H. 1, 1885, p. 1—45, 2 Tfln.). getödteter Thiere entnommenen Larven verwenden. "Wollen dieselben später die Metamorphose vornehmen, kenntlich an den eingeschrumpften Kiemen- büscheln imd dem beständigen Verweilen an der Oberfläche des Wassers, so werden sie in ein Bassin gebracht, dessen etwas geneigter Boden nur z. Th. mit Wasser bedeckt ist. Sie köimen so beliebig in das Wasser oder aus ihm herausgehen. ') Arch f. Auat. und Phys., 1884, H. 3. Phys. Abtb. p. 191—202. 1 T 390 Referate und Besprechungen, II. 3. Untersuchungsmethoden p. 2 bis 4. — Von den bisher gebräuch- lichen Härtungsmethoden des Rückenmarkes (Chromsäure, Sublimat, MüLLER'sche Flüssigkeit, doppeltchromsaures Kali etc.) erwies sich bei den Amphibien keine als zweckmässig, am besten noch Sublimat, am schlechtesten Chromsäure. — Gute Resultate erhielt Verf. dagegen mittels folgender einfacher Methode : Die Thiere wurden mit Chloroform oder Aether getödtet, die Wirbelsäure herausgeschnitten und in 70pro- centigen Alkohol gelegt. Nach 2 bis 3 Tagen konnte das Rückenmark aus dem Canale mit Hülfe spitzer Pincetten in Stücken herausgenommen werden. Diese Stücke kamen wieder in TOprocentigeu Alkohol, wurden langsam in absoluten übergeführt und darin aufbewahrt, üebertragen in Benzol, dann in ein Gemisch von Paraffin und Benzol, schliesslich in reines Paraffin. — Bestes Färbemittel: Alkoholisches Säurecarmin. — Larven kommen zweckmässig nach dem Abtödten wenige Minuten in warmes Sublimat, dann Härtung in Alkohol. Br. H. Henhing {Göttingen). Mayer, S., Ueber die blutleeren Gefässe im Schwänze der Batrachierlarven. (Sitzber. der k. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. XCI 3. Abth., Febr. 1885, p. 1). Aus der Arbeit von Mayer sind zwei in technischer Hinsicht in- teressante Angaben zu entnehmen. — Die erste betrifft eine Methode, durch welche lebende Larven in sehr kurzer Zeit zur mikroskopischen Untersuchung unbeweglich gemacht werden können, ohne dieselben in gröberer Weise, wie es z. B. bei Cnrareinjectiouen der Fall ist, zu ver- letzen. Sie besteht darin, dass man die Larven zuerst mit mittelstarken Strömen durch Hirn und Rückenmark faradisirt und sie dann in eine Curarelösung bringt: durch die Elektrisiruug werden die Thiere in Zeit von einer halben Minute unbeweglich, und diese Unbeweglichkeit erhält sich in der Curarelösung, indem die elektrische Lähmung unmittelbar in die Curarelähmung übergeht. Man kann somit in wenigen Minuten die Larven in den zur mikroskopischen Untersuchung geeigneten Zustand bringen, während bei alleiniger Curarebehandhing dazu wenigstens eine viertel Stunde nöthig ist. (Ref. möchte hierbei an das von englischer Seite empfohlene Narkotisiren der Larven durch Zusatz von Aether zu dem Wasser, in welchem die Thiere schwimmen, erinnern). Die Narkose tritt in kürzester Zeit ein und kann genügend lang ohne Schaden für das Thier fortgesetzt werden (nach den Erfahrungen von Prof. Flesch in dessen mikroskopischen Cursen). Die zweite Angabe betrifi't eine sehr einfache Methode, um die Geschwindigkeit des Blutstroms in dem Larvenschwanz zu beein- II, 3. Referate und Besprechungen. 391 Aussen. Sie beruht auf der Beobachtung Maybr's, dass durch das Auf- legen des Deckglases (wegen der Benutzung starker Systeme war die Anwendung eines solchen bei der Untersuchung nöthig) der Blut- strom in dem bedeckten Theile der Larve, auch wenn das Deckglas an den Rändern durch Glassplittern gestützt war, aufhörte, dass er aber sich wieder einstellte, sobald unter das Deckglas ein Tropfen Wasser zugesetzt \vurde. Mayee führt diese Erscheinungen auf den Druck zu- rück, der in Folge der Capillaradhäsion zwischen Deckglas und dem höchsten Punkt des Objectes entsteht. Der Zusatz von Wasser, wodurch das Deckglas vom Objecte entfernt wird, bewirkt nun, dass der Capillar- adhäsionsdruck, je nach der Grösse des zugesetzten Tropfens entweder verringert oder ganz aufgehoben wird. Man hat somit in der Grösse des Wassertropfens ein Mittel, den Blutstrom in der normalen Geschwin- digkeit zu erhalten oder in beliebigem Grade bis zur vollständigen Ruhe zu verlangsamen. Dr. Oppenheimer {Bern). Born, G., Biologische Untersuchungen I. Ueber den Ein- fluss derSchwere auf das Frosche i. (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, p. 475 ff.) Boßx bringt ausführliche Regeln für die Anfertigung von Schnitt- serien aus Froscheiern , welche sich in den ersten Entwicklungsstadien befinden. Durch die Entdeckungen Pflüger's, Roux's und Born's haben derartige Untersuchungen ein besonderes Interesse erlangt ; es galt, die Eier so zu erhärten , dass einerseits die Eisubstauz sich innerhalb der Hüllen nicht verschieben konnte, anderseits die Anfertigung der Schnitte in ganz bestimmten, vorher durch Marken bezeichneten Richtungen ge- lingen musste. Während die Härtung normaler Eier, d. h. solcher, deren Hüllen in normaler Weise gequollen sind, einfach durch Uebergiessen mit 90" C. warmem Wasser und — nach Entfernung der Hülle — weitere Behandlung mit allmählig verstärktem Alkohol gelingt (Hektwig), so musste BoKN die Benetzung der Hülle seiner auf Glasplatten haftenden, mit möglichst wenig Wasser befeuchteten Eier möglichst vermeiden. Er tödtet desshalb die Eier durch Uebergiessen mit 90*^ warmem Oel; dann folgt Härtung in 75-, nach einigen Stunden 80- und später 90gradigem Alkohol. Vorher sind auf den Eiern selbst mit rother oder grüner Leim- farbe mittels eines kleinen Pinsels Marken angebracht, welche später zur Bestimmung der Lage des einzubettenden Eies dienen. Die Ein- bettung selbst erfolgt nach dem von Born wiederholt und auch hier wieder ausführlich beschriebenen Verfahren; vergl. darüber das Ref. in dieser Zeitschrift Bd. I, 1884, p. 278. (Born's Aimahme nicht genü- gender Berücksichtigung seiner Methode ist sicher nicht ganz gerecht- 392 Referate und BesprecLungen. II. 3. fertigt). Da, auch bei vorsichtigster Härtung, die in der Hülle erhal- tenen Eier brüchig bleiben, während sie nach Ablösung der Hülle sehr leicht in Serien zu zerlegen sind, so überschmilzt Born die Schnittfläche vor jedem Schnitt mit Paraffin; ein Verfahren, das, wie Böen richtig vermuthet, auch schon anderwärts (u. a. in Würzburg von Dr. Gottschau und auf Anregung des Ref. von Dr. Niepeeding ') schon Ver- wendung und Empfehlung gefunden hat. Das Aufkleben der Schnitte erfolgt mit Eiweiss-Glycerin nach Meyee. Die Schnittdicke beträgt zweck- mässig '/30 bis '/40 mm. — Bezüglich der Angaben Boen's über die Behandlung der Eier während der Entwicklungszeit muss auf das Ori- ginal verwiesen werden. Flescli {Bern). DiiTfil, M., De la formation du blastoderme dans l'oeuf d'oiseau (Ann. des sc. nat. , Zoologie, 6« serie, t XVIH, 1885, p. 1). Die Arbeit von Duval enthält in ihrem ersten als Proc^des d'etude bezeichneten Theile eine Reihe technisch wichtiger Angaben, die sich in Folgendem zusammenfassen lassen: Da Duval die ersten Stadien der Entwicklung des Embryon, in welchen der Primitivstreif noch nicht vorhanden und somit die Unter- scheidung zwischen Kopf- und Schwanztheil des Embryon kaum möglich ist, untersuchte, so musste er auf ein Mittel sinnen, diese Theile unter- scheidbar zu machen. Er geht dabei von Angaben von Baleoue und KöLLiKEK aus, nach welchen der Embryo auf dem Dotter fast immer so liegt, dass er das stumpfe Ende des Eies zur linken, das spitze zur rechten hat, oder mit anderen Worten, dass, wenn das Ei mit seiner Längsaxe quer, die Spitze nach rechts, das stumpfe Ende nach links vor dem Beobachter liegt, der Schwanztheil des Embryo dem Unter- sucher zugekehrt, der Kopftheil von demselben abgewendet ist. Diese Angabe konnte DuvAii bei der Beobachtung einer grösseren Anzahl von Eiern, bei denen der Primitivstreifen bereits vorhanden war, bestätigen, indem er fand, dass unter 166 Eiern 162mal der Embryo die von Bal- rouE angegebene Lage mit geringer Neigung nach links oder rechts iune hatte, und nur einmal die Lage die entgegengesetzte war. Nach- dem somit die Lage des Embryo auch im frühen Stadium bestimmbar war, so lange der Keim sich noch in der Schale befand, handelte es sich darum, auch an Dottern ohne Schale die Orientirung zu erhalten, d. h. auf dem Dotter Zeichen anzubringen, die nach der Erhärtung *) Vergl. Festschrift zur dritten Saecularfeier der Alma Julia Maximiliana, gewidmet von der medicinischen Facultät Würzburg, Bd. II, p. 169. II, 3. Referate und Besprechungen. 393 sichtbar das Schwanz- und Kopfende zu unterscheiden gestatteten. Zu dem Zwecke wandte Duval folgende Methoden an, die je nach dem Härtungsmittel etwas variirten. Bei Härtung mit Osmium- oder Chromsäure ist das Verfahren folgendes. Einen 5 mm breiten und 50 mm langen Papierstreifen knickt man so ein, dass er ein Dreieck darstellt, und legt diese Figur nach Oeffnung des Eies und nachdem das bedeckende Eiweiss mit einer Pinzette entfernt ist, auf die höchste Stelle des Dotters, wo sich die Keimscheibe befindet, und zwar so, dass die breite Seite dem Kopf- ende entspricht, also bei der oben angegebenen Lage des Eies dem Untersucher abgekehrt ist. Durch einen leichten Druck mit dem Finger hält man den Papierstreifen fest, der somit eine Wand eines dreieckigen Troges bildet, dessen Boden die Dotteroberfläche ist. In ihn giest man Osmiumsäure, lässt sie einige Zeit wirken, bis der vom Papier begrenzte Theil des Dotters eine schwärzliche Farbe an- nimmt; es wird so die Keimscheibe rasch mit Osmiumsäure gehärtet. Hierauf wird der Dotter ganz vom Eiweiss befreit und dann in Chrom- säure gebracht. In wenigen Tagen hat der Dotter einen gewissen Grad der Härtung erreicht, so dass man die Keimscheibe mit einem Theil des Dotters, entsprechend der dreieckigen schwarzen Figur mit dem Scalpell abtragen kann, ohne dass man eine künstliche Trennung der Keimscheibe von der Nachbarschaft zu befürchten hätte. Das abge- tragene Stück bleibt bis zur vollständigen Härtung in Chromsäure, so- dann wird es mit absolutem Alkohol zur Einbettung in Collodium vor- bereitet. Bei Härtung mit Alkohol ist das Verfahren ein anderes. Nach Oeff- nung des Eies wird an der Stelle der Keimscheibe ein gleicher drei- seitiger Papierstreifen in der entsprechenden Lage fest in das auf dem Dotter aufsitzende Eiweiss gepresst. Durch Aufgiessen von Alkohol wird das vom Papier begrenzte Eiweiss coagulirt und das übrige Eiweiss nach Trennung der Chalagea entfernt, so dass der Dotter ganz von dem- selben frei ist und nur an einer Stelle das geronnene Eiweiss trägt in einer Form, welche die Pole der Keimscheibe zu unterscheiden gestattet. Die weitere Härtung geschieht in absolutem Alkohol. Das Eiweiss kann man so abfliessen lassen, dass der Dotter in einer Schalenhälfte zurückbleibt, die als Behälter für den härtenden Alkohol dienen kann. Nach der nöthigen Fixirung wird wie oben die Keimscheibe mit Um- gebung den Conturen des haftenden Eierweisses entsprechend abge- tragen und bis zur vollendeten Härtung in Alkohol bewahrt. Ein drittes Verfahren zur Härtung hat Duval mit Erfolg versucht. 394 Referate und Besprechungen. II, 3. nämlich die Fixirung durch Kochen. Nachdem durch Osmiumsäure wie oben die Orientirungszeichnung hervorgenifen ist, wird der Dotter in Chromsäure auf dem Wasserbad zur Gerinnung gebracht. Sodann wird die Keimscheibe ausgeschnitten und mit Alkohol zur Collodium-Ein- bettung vorbereitet. Der Hauptvortheil dieses einfachen Verfahrens be- ruht in der raschen Ausführbarkeit ; es giebt zudem sehr gute Resultate. Vor allem werden die Erscheinungen der Endosmose, welche bei der Chromsäurebehandlung häufig zu nicht der Wirklichkeit entsprechenden Höhlenbildungen Veranlassung geben, gänzlich vermieden, und Dctval konnte damit die Frage betreffs der von Köllikbr beschriebenen cavitas subgerminalis dahin beantworten , dass dieselbe kein Arte- fact sei. In Betreff der beiden anderen Härtungsverfahren bemerkt Duval, dass sie gleichmässig gute Resultate, die sich gegenseitig ergänzen, geben, und macht dabei auf die bekannten Mängel, wie schlechte Kernfärbung bei der Osmiumsäure und Schrumpfung im Alkohol auf- merksam. Die Einbettung geschah stets in Collodium. Beim Schneiden wandte Verf. das bereits von ihm und Anderen angegebene Verfahren an, das er als „collodionage des surfaces de section" bezeichnet hat. Es besteht darin, dass vor jedem Schnitt einige Tropfen sehr flüssigen Col- lodiums auf das Object gegossen werden und erst nach dem Trocknen desselben der Schnitt geführt wird, wodurch das Auseinanderfallen des Schnittes verhindert wird. — Das Verfahren zur Färbung und An- fertigung der Schnittserien ist im Ganzen das gewöhnliche; zur Auf- hellung verwendet Verf. Benzin. Br. Oppenlieimer {Bern). Kupflfer, C, Zur Gastrulation in den meroblastischen Eiern. (Arch. für Anatomie und Physiologie, Anat. Abthl. 1884, I, p. 1). KuPFFER giebt eine Methode an zur Härtimg von Eiern (K. machte seine Untersuchung an Forelleneiern), welche die karyokinetischen Kern- figuren sehr gut erhält. Sie besteht darin, dass vor der Behandlung der Eier mit Alkohol absolutus dieselben auf vier Stunden in eine Mischung von absolutem Alkohol, Glycerin und Wasser aa eingelegt werden. Auch ziu" Entfärbung der in toto mit neutralem 2procentigen Ammoniakcarmin gefärbten Präparate gebraucht er eine bis jetzt kaum verwandte Mischung von Salzsäure 0*50, Wasser und Glycerin aa 50*0. Zur Einbettung empfiehlt er ein Gemisch von gewöhnlichem harten und von bei Zimmer- temperatur knetbarem Paraffin (von Merk in Darmstadt beziehbar). II, 3. Referate und Besprechungen. 395 Das Verhältniss der Mischimg bei 15 bis IS" C. ist 1. Th. knet- bares Paraffin auf 2 Th. gewöhnliches. Dr. Oppenheimer (Bern). Trinkler, N., Ueber den Bau der Magenschleimhaut. (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, p. 174 ff.) Den vielen, zu Tinctionsversuchen verwendeten Pflanzeufarbstoffen reiht Texnklee das Chlorophyll an. Er gewinnt es aus den Blättern von Syringa vulgaris durch 24sttiudige Extraction mit Alkohol, Eindampfen des filtrirten Auszuges zur Trockne und Auflösung desselben in Wasser. Das Filtrat ist schön dunkelgrün mit einem Stich in's Braune. „Die weitere Behandlung der Präparate war die gewöhnliche" (welche? Ref.). Ueber die Resultate ist nichts angegeben. — Von sonstigen technischen Angaben Tkinklee's sind erwähnenswerth nur noch dieMacerationsflüssig- keiten; er benützt u. a. Chloralhydrat in 4procentiger Lösung, ferner gemischt mit Chromsäure : 1 Vol. (wie gross ? Ref.) Chromsäure '/go Pro- cent, 1 Vol. Chloralhydrat 5 Procent, nebst einigen Tropfen Essigsäure ; ausserdem empfiehlt er nach Kutschkin MüLLER'sche Flüssigkeit gemischt mit schwacher Kochsalzlösung. Die ünvollständigkeit der Angaben ist leider nicht geeignet, den betreffenden Methoden Verbreitung zu ver- schaffen. Flesch (Bern). Kogauei, J., Untersuchungen über den Bau der Iris des Menschen und der Wirbelthiere. (Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. XXV, H. 1., 1885, p. 1 bis 48, 1. Tfl.). Unter den augewandten Erhärtuugs-Flüssigkeiten (concentrirte Subli- matlösung, lOprocentige Salpetersäure, verdünnte Chromsäure ['/jo bis '/jo Procent], MüLLER'sche Flüssigkeit) giebt Verf. in vieler Beziehung der letzteren den Vorzug. Wegen ihrer stark schrumpfenden Wirkung räth er von einfacher Alkoholanwendung ab, auch Ueberosmiumsäure ist wenig empfehlenswerth, weil die Iris schon von Natur braun gefärbt ist. Gute Schnitte erhält man von der Iris nur nach Einbettung in Celloidin oder Paraffin. Färbung der einzelnen Schnitte mit Hämatoxylin, Beale- schem Carmin, Pikrocarmin, brauchbare Doppelfärbung mit Hämatoxylin und Eosin. — Soll das Pigmentepithel nicht selbst untersucht werden, 80 entfernt man das Pigment zweckmässig mechanisch mit einem feinen Pinsel; hierzu eignet sich besonders eine längere Zeit in MüLLEE'scher Flüssigkeit aufbewahrte Iris. Die Pigmentmassen innerhalb der Irissub- stanz werden allerdings so nicht entfernt. Zur Entfärbung des Pig- mentes, welche durch Chlorwasser in 24 Stunden vollkommen erreicht werden würde, darf dieses Mittel nur eine bis einige Stunden angewandt werden (bis das Pigment einen hellbraunen Ton annimmt), da bei längerer 396 Referate und Besprechungen. II, 3. Einwirkung eine Zerstörung der Gewebe stattfindet. Wasserstoffsuper- oxyd ergab auch keine besseren Erfolge. — Das Endothel der vorderen Irisfläche kann man ohne Silberbehandlung nach dem Verf. zweckmässig bei der Vogeliris zur Anschauung bringen, welche ein lockeres Gefüge hat und daher ein Abpräpariren des Endothels von seiner Unterlage ge- stattet. — Die Silberbehandlung findet zweckmässig so statt : Ein frischer Bulbus wird mit seinem hinteren Pol auf einer Unterlage befestigt, die Hornhaut vorsichtig ausgeschnitten und nun die freiliegende Iris mit einer Pipette solange mit 0'25 procentiger Silberlösung betröpfelt, bis sie ge- nügend versilbert ist. Alsdann wird die Iris ausgeschnitten und in toto besehen. So ist jede Zerrung der Iris vermieden. Besonders geeignet hierzu ist die Iris der albinotischen Maus, Ratte und Kaninchen. Erstere beiden gestatten wegen ihrer Zartheit auch noch eine nachträgliche Färbimg. — Um die hintere Begrenzungshaut der menschlichen Iris frei von Kernen undPigment darzustellen, giebt Verf. folgenden Weg an. Das hintere Irispigment wird mit einem feinen, ziemlich starren Pinsel so lange abgepinselt, bis das Pigment auch aus den radiären Falten einigermaassen entfernt ist. Dann wird mit einer Lanzettnadel oder dergl. die hintere Fläche vorsichtig abgeschabt und so Theile der Grenzmembran erhalten, welche aus feinen Radiärfasern besteht. Diese Fasern quellen und erblassen in Essigsäure und auch in verdünnter Kalilauge, werden unkennbar und brüchig in 20 procentiger Salpetersäure, halten sich gut und weichen leichter auseinander in 30 procentiger Kalilauge (Kittsub- stanz zwischen ihuen?); die Fasern erhalten sich in Trypsinlösung. Die Grenzmembran nimmt schwer Farbstoffe auf, am besten noch Eosin, weniger Carmin oder Hämatoxylin. Pikrinsäure und Chlorpalladium färben sie gelb, ähnlich wie Bindegewebsfasern. Dr. H. Henling {Göttingen). Krause, W., Die Retina. (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol. I. Bd. 1884. p. 225). Die Arbeit von Keause enthält eine Anzahl neuer Angaben betreffs Conservirung, Härtung, Färbung und Einbettung der Retina. Zur Con- servirung fand Verf. eine lOprocentige Lösung von Chloralhydi-at sehr geeignet. Er erhielt an Zupfpräparaten der so behandelten Retina aus- gezeichnete Bilder von den feinen Retinatheilen, besonders von der Zu- sammensetzung der Stäbchen und Zapfenschichten. Die Härtimg und Färbung der Retina empfiehlt Keause in situ, d. h. in Verbindung mit Sclera und Choroida vorzunehmen und zwar erstere mit 0'3- bis Ipro- centiger Ueberosmiumsäure oder 0*2procentiger Chromsäure. Zu letzterer verwendet er Carmin-Alaun und Pikrocarmin. Sehr schöne Färbung er- n, 3. Referate und Besprechungen. 397 zielte Verf. durch Eisen- und Vanadin-Chlorid in Verbindung mit 2pro- centiger Gerb- oder Gallussäure. Durch diese Reagentien erhalten die Stäbchen und Zapfenkörner, die inneren Körner und die Kerne der Ganglienzellen eine tiefblaue bis schwarze Farbe, während die übrigen Bestandtheile der Retina ungefärbt bleiben. Nachträglich lassen sich auch diese mit beliebigen Anilinfarben, am besten Säurefuchsin, färben. Beim Schneiden der Retina liegt die Hauptschwierigkeit nach Kkause darin, genaue Flächenschnitte zu erhalten, die in ihrer ganzen Ausdeh- nung die gleiche Retinaschichte zur Anschauung bringen. Der Grund dieser Schwierigkeit liegt zunächst in der Kugelgestalt der Retina selbst und zweitens in der meist fehlerhaften Einstellung des Präparats im Mi- krotom. Diese Missstände sucht Krause dadurch zu heben, dass er die Einbettung der Retinastücke auf dem Mikrotomschlitten selbst und zwar unter einem leichten Druck vornimmt. Es wird auf einen im Schlitten eingeklemmten Kork vermittels weichen Wachses eine Scheibe Paraffin befestigt, das durch Zusatz von Vaselin die nöthige Consistenz erhalten hat, sodann wird in dasselbe, nachdem durch einen Mikrotomschnitt eine ebene horizontale Fläche geschaffen ist, ein mehrfach zusammen- gesetztes Staniolblättchen eingeschmolzen. Auf dieses kommt das mit Paraffin durchtränkte Retinastück und sodann ein zweites Staniolblättchen, das einen leichten Druck auf die Retina ausüben soll. Das Ganze wird mit Paraffin bedeckt und durch Erwärmen vermittels eines erhitzten Spatels in eine zusammenhängende Masse umgeformt. Krause erzielte auf diese Methode sehr vollkommene Flächenschnitte der Retina. Br. Oxipenheimer {Bern). Stöhr, Ph., lieber den Bau der Conjunctiva palpebrarum. Vortrag gehalten in der 5. Sitzung der phys. med. Gesellschaft am 21. Februar 1885. (Aus Sitzungsber. d. phys. med. Ge- sellschaft. Würzburg, 1885, 7 pp. 8"). Um die Follikel (BiiucH'scheu Haufen) in der Bindehaut zur An- schauung zu bringen, benutzte Stöhr mit vorzüglichstem Erfolge eine von ScHMiD angegebene Methode: Man legt das durch die Lidspalte vorgedrängte Auge auf einige Stunden in eine Iprocentige wässerige Salzsäurelösung ; die Follikel treten dann als weisse Punkte und Flecken mit grosser Deutlichkeit hervor. Dr. J. H, List. MorpurgO, B., Ueber die Entwicklung der Arterienwand. (Sitzb. der k. Acad. d. Wiss. Wien Bd. XC. 3. Abth. October 1884). [S.A. 23 pp. 2 Tfln. — 80 4]. Untersuchungsmethode : Quer- und Längsschnitte durch das Object, Zerzupfen von dickeren, orientirten Schnitten. — Kleinere Objecto 398 Referate und Besiirechiingen. II. 3. wurden in eine mit wenigen Tropfen Glycerin versetzte und bis zur Houigconsistenz eingedickte Lösung von Gummi arabicum ' eingebettet, indem das vorher damit imprägnirte Präparat in einem Kahne von Hollundermark eintrocknen gelassen wurde. Schneiden mit nicht be- feuchteter Klinge (Resultat: Keine wesentliche Gewebsänderung, abge- sehen von einer gewissen Quellung im Bereiche saftiger Grundsubstan- zen). „Die Controlversuche mittels der gewöhnlichen Masse aus Wachs und Oel" ^ — Beste Färbungsmittel : Hämatoxylin und Anilinblau, auch zu Doppelfärbuugen combinirt. Eine alkoholische Lösung von Anilin- blau (Lyonblau) ist nach dem Verf. besser für ausgebildete, eine wässe- rige besser für embryonale Gefässe. Doppelfärbung mit Carmin und Anilinblau weniger gut. Dr. H. HenJcing {Göttingen). Stein, St. TOn, Eine neue Methode, Hämoglobinkrystalle zu erhalten. Vorläufige Mittheiluug. (Centralbl. f. d. med. Wiss., 1884, No. 23 p. 404). Das Blut — frisch, defibrinirt oder aus Gerinnseln ausgepresst — wird in dünner Schicht auf den Objectträger gebracht. Wenn es am Rande einzutrocknen beginnt, wird Canadabalsam aufgetragen und zwar erst am Rande und dann in der Mitte, wobei der mittlere Theil des Bhittropfens nach der Peripherie abgedrängt werden muss, um der Krystallisation Raum zu schaffen. Man kann das Blut auch vor dem theilweisen Verdunsten direct mit Balsam behandeln und mit einem Deckgläschen bedecken. Am besten eignet sich gelber Canadabalsam, der durchsichtige, nicht getrübte Fäden zieht. Zu flüssiger Balsam er- zielt schnellere und bisweilen grössere Krystallbildung, doch sind die Krystalle dann weniger haltbar. Das Präparat bleibt unbedeckt bis der Balsamgeruch verschwunden ist; dann wird der überschüssige Balsam mit einem in Aether, Terpentin- oder Nelkenöl eingetauchten Messer entfernt, das Deckgläschen aufgelegt und mit Asphalt oder Balsam eingeschlossen, um zu starkes Eintrocknen zu verhüten. Die Präparate haben sich seit 1877 gut erhalten. Flesdi {Bern). Toison, J., Sur la numeration des el^ments du sang. (Ex- trait du journ. des sc. m6d. de Lille, fev. 1885, 4 pp. 8^j. Zur Zählung der weissen Blutkörperchen benutzte der Verf. die Färbemethode; und zwar verwendete er die sogenannten basischen Anilinfarben, worunter ihm Methylviolett 5 B die besten Resultate 1) Siehe über diese Methode: Blochmakn, diese Zeitschr. Bd. I. 1884, p. 221—222. ') Cfr. 1. c. p. 227, II, 3. Referate und Besprechungen. 399 lieferte. Nur hält sich dasselbe in Sublimat haltigen Lösungen (wie die Flüssigkeit A und B von Hayem) schlecht. — Toison benutzte fol- gende färbende Zusatzflüssigkeit: Eau distillee 160 cc Glycerine neutre ä 30 " 30 cc Sulfate de soude pur 8 g Chlonure de sodium pur lg Violet de methyle 5 B 0025 g Das Violett wurde in dem mit der Hälfte destillirten Wassers verdünnten Glycerin aufgelöst, die Salze in der anderen Hälfte, dann gemischt und nach dem Erkalten filtrirt. Diese gefärbte Zusatzflüssigkeit wurde mit dem Blute wie bei der gewöhnlichen Methode gemischt und hierauf in eine Zelle oder graduirte feuchte Kammer gegeben. Nach 5 bis 10 Mi- nuten sind die weissen Blutkörperchen tingirt, nach 20 bis 30 Minuten ist das Maximum der Tinction erreicht : Die weissen Blutkörperchen er- scheinen dann als kleine granulirte violett gefärbte Kugeln, welche sich mit Leichtigkeit von den grünlich erscheinenden rothen Blutkörperchen unterscheiden lassen. Dr. J. H. List. Weigert, C, Eine Verbesserung der Hämatoxylin - Blut- lau gensalzmethode für das Centralnervensystem (Fortschr. d. Med. Bd. HI, 1885, p. 236). Die in Bd. I, 1884, p. 290 dieser Zeitschrift beschriebene Färbungs- methode von Weigekt hat sich ausserordentlich rasch überall einge- bürgert, wie das, wenn man die Vortheile, welche sie allen bekannten Methoden gegenüber bietet, würdigt, auch kaum anders zu erwarten war. Die eine ihrer Unvollkommenheiten, dass sie nur auf durch Chi-om- salz schön braun gewordene Stücke anwendbar ist, hat Prof. Flesch verbessert ', eine andere wichtige aber war noch vorhanden. Es gelang nicht so viel Fasern (in der Hirnrinde z. B.) zu färben als mit der ExNEE'schen Osmiummethode dort sichtbar wurden. Weigert hat des- halb solange Verbesserungen anzubringen gesucht, bis die Resultate nicht mehr, nach dem Urtheil geübter Uutersucher, hinter den mit Osmium- säure und Ammoniak erhaltenen zurückstanden. Die gewöhnlich als Hämatoxylinfärbung bezeichnete Methode be- steht in der Anwendung des Thonerdelackes dieses Farbstofles. Schon mit Benutzung dieser Methode lassen sich die markhaltigen Fasern dar- stellen, wenn die überfärbten Schnitte nachher mit einer alkalischen Lösung von rothem Blutlaugensalz behandelt werden. Viel schöner wurden schon die Bilder, wenn statt des Thonerdelackes der Chromlack 1) Flesch, diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 564, 400 Referate und Besprechungen. II. 3- im Präparate erzeugt wurde, wie das bei der in dieser Zeitschrift Bd. I, 1884, p. 290 referirten WEiGEKi'schen Färbung der Fall war. Dies verschiedene tinctiouelle Verhalten des Chrom- und des Alaunlackes veranlasste Weigert, noch andere Lacke zu probiren ; er hat mit Blei-, Zinn-, Zink-, Eisen- und Vanadiumlack experimentirt aber einen als besonders bequem und brauchbar befunden, den Kupferlack. Um recht gleichmässige Durchtränkung der Stücke zu erzeugen, darf man nicht in Kupfer härten, sondern soll das Kupfersalz erst nachträglich auf ein bereits in doppeltchromsaurem Kali gehärtetes Stück wirken lassen. Die ganze Procedur gestaltet sich jetzt folgendermaassen (wört- lich nach Weigert); „1) Die mit Celloidin in bekannter Weise auf Kork (ohne unter- legtes Fliesspapier, das sich ablösen würde,) aufgeklebten und festge- wordenen Stücke kommen in eine Lösung von neutralen essigsaurem Kupferoxyd (eine gesättigte, filtrirte Lösung dieses Salzes mit gleichem Volumen Wasser verdünnt), und bleiben im Brutofen einen bis zwei Tage in der Lösung. Es macht nichts aus, ob die Stücke noch braun sind oder schon grün geworden sind, wenn sie nur überhaupt einmal gut gebräunt waren. Ja es ist sogar besser, wenn sie vorher längere Zeit in Alkohol gelegen haben, da sich dann nicht so leicht Nieder- schläge an der Oberfläche bilden. Die Stücke sind nach der Kupfer- behandlung grün, der Celloidinmantel ist blaugrün. Sie können nunmehr in SOprocentigem Alkohol aufbewahrt werden. 2) Nach dem Anfertigen der Schnitte werden diese gefärbt. Auch hierin habe ich einige Modificationen zu erwähnen wenn auch das Princip mit dem der früheren übereinstimmt: a) Es war ein üebelstand, dass die Hämatoxylinlösungen erst „reifen" mussten. Dieses „Reifen" kommt dadurch zu Stande, dass das Hämatoxylin durch das Ammoniak der Luft iu eine dunklere Substanz übergeführt wird. Es ist merkwürdig, dass man diesen Umstand bisher nicht in Rechnung gezogen hat, denn man kann durch Zusatz eines Alkalis in der That momentan die Tinctionsfähigkeit herstellen, wie dieselbe sonst nur dem „abgelagerten" Hämatoxylin zukommt. Es wird wohl ziemlich gleichgültig sein, welches Alkali man benutzt. Ich selbst habe Lithion carbonicum in Anwendung gezogen und zwar 1 cc einer kalt gesättigten Lösung auf je 100 cc der früher angegebenen Hämato- xyliuflüssigkeit. Die letztere nimmt hierdurch einen braunvioletten Ton an und färbt sehr gut. Es kommt in einer solchen, leicht alkalisch ge- machten Lösung auch nicht zur Bildung von Niederschlägen, die sich sonst oft einstellen. II, 3. Referate und Besprechungen. 401 b) In diese Lösung kommen die Schnitte hinein. Nach vor- heriger Anwendung der Kupferbeize ist die Brütofeutemperatur für die Färbung nicht mehr erforderlich, was gewiss erwünscht ist. Bei der alten Chromhämatoxylinfärbung der markhaltigen Nervenfasern wurde auch durch eine prolongirte Färbung bei Zimmertemperatur nur eine matte Tinction erzielt. Bei Anwendung des Kupferlacks ist dies nicht mehr zu befürchten. Die Länge der Zeit, welche die Schnitte in der Hämatoxylinlösung verweilen müssen, ist variabel. Im allgemeinen gilt die Regel, dass, je länger man färbt, um so sicherer die feinsten Fasern deutlich werden. Für Rückenmarksschnitte genügen 2 Stunden. Bei Hirnschnitten bedarf es 24 Stunden , um sicher die ganz feineu Faser chen der Rinde zu färben. In diesem Falle werden die Fasern des Hirnmarkes aber so dick und dunkel, dass man ihren Verlauf nicht mehr erkennt. Kommt es Einem daher darauf an, gerade die Richtung der letzteren zu erkennen, so muss man kürzere Zeit färben (2 Stunden). Zur Erwärmung der Flüssigkeit wird man nur ausnahms- weise bei Präparaten schreiten müssen, die in Folge ihrer Härtung etc. schwer tingirbar sind. Die Farbe der Fasern ist eine mehr blauschwarze, bei kürzerer Dauer der Hämatoxylineinwirkung eine dunkelblaue. c) Die einmal benutzte Färbflüssigkeit kann nicht wieder zu Nervenfärbungeu benutzt werden , wohl aber in ähnlicher Weise wie Hämatoxylinalaun zur Tinction von Alkoholpräparaten etc. d) Für die Differenzirung muss die früher angegebene Blut- laugensalzboraxmischung mit dem gleichen Volumen Wasser verdünnt werden. Bei sehr difficilen Objecteu kann man die Verdünnung noch weiter treiben, wenn mau die Differenzirungszeit verlängern will". Edinger {Franlxfurt a. M.). Mays, K., Histophysiologische Untersuchungen über die Verbreitung der Nerven in den Muskeln. (Zeitschr. f Biol. Bd. XX p. 449). Das Verfahren, das Mays zur Herstellung der Präparate, an denen er die Nervenverbreitung im Muskel studirte, anwandte, ist im wesent- lichen eine Combination der Osmiumsäuremethode mit der Goldsalzfir- bung. Der Zusatz des Goldsalzes soll die störende Bräunung und Trü- bung der Muskelsubstanz verhindern, die bei der einfachen Osmiumsäure- behandlung mit vorheriger Quellung des Muskels in verdünnter Salzsäure auftritt. Mays' Verfahren an dünnen Muskeln, mit dem er geeignete Präparate erzielte, ist folgendes: Der frische Muskel wird in eine Mischung von 0-5procentiger Goldchloridkaliumlösung (1 Th.), 2pro- centiger Ueberosmiumsäure (1 Th.) und Wasser (50 Th.) gelegt und Zeitsclir. f. wiss, Mikroskopie. II, 3. 26 402 Referate und Besprechungen. II, 3. kommt dann zur Quellung und Aufhellung in ein Gemisch von Glycerin (40 Th.), Wasser (20 Th.) und 25procentiger Salzsäure (1 Th.). Dies Verfahren verhindert an dicken Muskeln nicht die Trübung und Bräunung. Zur vollständigen Vermeidung derselben empfiehlt Mays folgende Methode : der frische Muskel kommt auf 12 Stunden in eine 2procentige Essig- säure, sodann auf 2 bis 3 Stunden in Goldosmiumsäurelösung, (O'öpro- centige Goldchloridkaliumlösung 1-0; 2procentige Osmiumsäure 1*0; 2procentige Essigsäure 50-0). Zur Aufhellung die obige Glycerin- mischung. — Mats erreicht mit diesen Verfahren (sie geben beide gleich gute Resultate) eine Färbung der feinen intermusculären Fasern, ohne jedoch dabei die intra- und hypolemmalen Theile derselben kenntlich machen zu können, so dass er hinsichtlich der Frage, ob das gefärbte Stück der Nerven seinen ganzen Verlauf bis zum Eintritt in die Muskel- faser entspricht, oder ob das Ende ungefärbt geblieben ist, auf das charakteristische Bild des Endbusches angewiesen ist. Wo dieses fehlt, bleibt es unentschieden, ob Mays die Nervenfasern bis an ihr Ende verfolgt hat. Auch die marklosen Fasern, die ohne Zweifel als sensible oder im Auschluss an die Gefässe im Muskel vorkommen, werden durch das Verfahren nicht diflferenzirt. — In einem Nachtrag giebt Mays eine Methode an, auf die er zufällig während des Druckes der Arbeit ge- kommen war, die auch die Dilferenzirung der intra- und hypolemmalen Theile der Faser ermöglicht. Mays war durch sie in den Stand gesetzt, seine Resultate in Hinsicht der berührten Frage zu controUiren, und er konnte constatiren, dass in der That durch die Goldosmiumsäure-Methode die Nervenfasern bis zu ihrem Ende i. e. bis zum Eintritt in die Muskel- faser gefärbt werden. — Die Methode besteht in Folgendem: Man lasse den Muskel in 0*5procentiger Arsensäure vollkommen aufquellen und bringe ihn auf 20 Minuten in ein frisch bereitetes Ge- misch von Goldchloridkalium 1 % 4-0 Osmiumsäure 2 "/o l'O Arsensäure 0-5 »/o 20-0 Hierauf wird der Muskel abgespült und in einer Iprocentigen Arsensäurelösung auf dem Wasserbad bei 45" während 3 Stunden der Sonne exponirt. Aufhellen in dem Salzsäureglyceringemisch. — An gelungenen Präparaten ist der Nerv in seinem ganzen Verlauf sammt den hypolemmalen Theileu gefärbt. Die Muskelfaser ist meistens leicht bräunlich aber transparent, manchmal ganz ungefärbt. Auch die mark- losen Fasern werden auf diese Weise kenntlich. Dr. Oppenheinier (Bern). n, 3. Referate und Besprechungen. 403 Flesch, M., Zur Kenntniss der Nervenendigung im quer- gestreiften Muskel des Mensclien. (Mittheil, der Naturforsch. Gesellsch. Bern 1885, Heft 1 p. 1). Aus der Arbeit Flesch's über die Nervenendigung im Muskel ist hinsichtlich der Präparationsmethode Folgendes zu entnehmen. Die Muskeln wurden möglichst früh post mortem (Flesch's Untersuchungs- material bildeten die Augenmuskeln eines Hingerichteten, die 1 V2 Stunde p. m. der Leiche entnommen waren) in O'öprocentige Goldchloridlösung eingelegt, bis sie strohgelb erschienen, dann in verdünnter Essigsäure oder Ameisensäure dem Lichte exponirt. Nach der Reduction ist der Muskel zur Untersuchung bereit. Für Schnitte kam Härtung in Alkohol und Einbettung zur Anwendung. Flesch wandte Paraffin-Talg -Einbettung, ohne vorherige Durchtränkung mit Terpentin oder Chloroform an. Flesch macht darauf aufmerksam, dass bei der Goldchloridmethode an einem und demselben Schnitt Verschiedenheiten in der Färbung auftreten, die zum kleinen Theil auf ungleichmässiger Durchtränkung des Muskels mit der Goldlösung beruhen, zum grössten Theil auf Structurdiöerenzen der Muskelfasern zu beziehen sind. Er unterscheidet Differenzen der Färbung hinsichtlich der Intensität und Qualität. Erstere beruhen nach Flesch auf der histologischen Ungleichwerthigkeit der einzelnen Fasern im Muskel, auf welche Geüznee, aufmerksam gemacht hat. Letztere, die darin bestehen, dass die Färbung alle Uebergänge von rosa durch purpurroth und violett zum reinen Blau zieigt, wobei an den violett und blau gefärbten Stellen dunkle Punkte auf hellem Grunde, an den rothen netzförmig angeordneten dunkle Züge zur Beobachtung kommen, be- zieht Flesch auf verschiedene Stadien des Absterbens. Er sucht dieses Verhalten durch Diffusion der sich mit Gold firbenden Stoffe in die übrige Masse beim Absterben zu erklären und zieht als Analogon das Verhalten des Glykogens heran, das in frischem Präparat in circum- scripter Anhäufung vorhanden, während der Beobachtung in diffuse Vertheilung übergeht. JDr. Oppenheimer {Bern). Saudmauu, G., Ueber die Vertheilung der motorischen Nervenendapparate in den quergestreiften Mus- keln der Wirbelthiere. (Arch. f. Anat. u. Physich, phys. Abth. H. 3/4. 1885. p. 240). In seiner von der Berliner medicinischen Facultät preisgekrönten Arbeit, „Ueber die Vertheilung der Nervenendapparate etc." giebt Sand- mann ein neues Verfahren zur Isoiirung der Primitivmuskelbündel und zur Tinction der Nervenendigungen an. Verf. benutzt zur Isoiirung eine Lösung schwefliger Säure in dest. Wasser. Die Muskeln werden in 26* 404 Referate und Besprechungen. II, 3. toto oder, wenn es ihre Grösse erfordert, in Stücke parallel zur Faserung; zerlegt, in ein Reagenzglas mit der Säure gelegt und bleiben je nach ihrer Dicke und ihrem Bindegewebsreicbthum einen bis acht Tage darin liegen. Sodann werden die Muskeln ausgewaschen und mehrere Male in destillirtem Wasser aufgekocht. Es ist nothwendig, vor jedem Aufkochen, das Wasser erkalten zu lassen oder das heisse durch kaltes zu ersetzen, damit der aus dem Bindegewebe durch die Säure und Hitze gebildete Leim seine Gerinnungsfähigkeit verliert und sich leicht in Wasser löst. Die so behandelten Muskeln zerfallen durch einige Schüttelschläge in ihre auf ihre ganze Länge wohlerhaltenen Primitivbündel. Bei der Tinction, zu welcher Sandmann das erprobte Goldchlorid benutzt, weicht er in sofern von dem gewohnten Verfahren ab, das» er, die all- gemein angenommene Ansicht, dass nur frische Muskelfaser gute Gold- präparate liefere, verlassend, die mit der schwefligen Säure behandelten Muskelfasern der Einwirkung des Goldchlorids aussetzt. Er legt die zerfaserten Muskeln in eine dünne Goldlösung (auf 10 cc Wasser, 1 bis 3 Tropfen einer Iprocentigen Goldchloridlösung) bis sie eine gelbe Färbung angenommen haben. Sodann werden die Mukelfasern nach mehrmaligem Auswaschen in durch Essigsäure angesäuertem Wasser der Siedehitze ausgesetzt, wodurch in wenigen Minuten die Reduction des Goldes ein- tritt. Die Muskelsubstanz nimmt eine rothe bis tiefblaue Färbung an, die Nerven dagegen eine dunklere bis schwarze. Dieser Methode haftet, wie allen Goldtinctionen , als Fehler ein Inconstanz in der Färbung an, aber sie gestattet bei ihrer leichten und schnellen Ausführbarkeit, ohne Mühe und Zeitverluste eine grosse Anzahl von Präparaten anzufertigen, worunter sich stets einige gut tingirte finden werden. Besonders günstig erwies sich Sandmann's Methode beim Untersuchen der schwer zu zer- fasernden Säugethiermuskel und ferner beim Studium der degenerativen Veränderungen der Nervenendenapparate. Dr. Oppenheimer {Bern). 2). Bacterien. Referent: Prof. Dr. med. P. Baumgarten in Königsberg i. Pr. Hueppe, F., Die Methoden der Bacterien-Forschung. Wies- baden, (Kreidel) 1885. ' 5 M 40. Das obige Lehrbuch füllt eine unbestreitbare, gewiss von vielen Seiten lebhaft empfundene Lücke aus : während wir über die Methoden II, 3. Referate und Besprechungen. 405 des Bacteriennachweises durch mikroskopische Untersuchung mehrfaclie treffliche Anleitungen besassen , fehlte es bisher an einem brauchbaren Compendium der Methodik der künstlichen Bacterienzüchtung, wie ein solches das Buch H.'s nun in der That darstellt. Ausser den Culturmethoden sind aber auch die mikroskopischen Darstelluugsmetho- den, insbesondere die Färbungstechnik der Bacterien eingehend in dem Werkchen berücksichtigt, sowie überhaupt die gesammte Methodologie der modernen Bacterien - Forschung in präciser und doch nahezu er- schöpfender Weise abgehandelt und Anleitung zur Ausführung praktisch- bacteriologischer Arbeit ertheilt worden. Dass H. hierbei vorzugsweise die glänzend bewährte Arbeits- und Untersuchungs-Methode seines Lehrers R. Koch zur Geltung bringt, versteht sich von selbst, jedoch sind keineswegs die Anschauungen, Beobachtungen und Methoden an- derer Mykologen vernachlässigt, dieselben vielmehr nach Verdienst gewürdigt worden. — Der Text ist durch 2 schöue Tafeln in Farben- druck und 31 instructive Holzschnitte* erläutert; die Ausstattung des Buches seitens der Verlagsbuchhandlung vortrefflich, der Preis ein ver- hältnissmässig geringer. — Einer weiteren Empfehlung des Buches be- darf es nach Alledem wohl nicht; alle Diejenigen, welche anfangen, sich selbstthätig mit bacteriologischen Untersuchungen zu beschäftigen, werden es als einen zuverlässigen, trefflichen Rathgeber schätzen lernen '^. Bauti, Guitlo, Manuale di tecnica batteriologica. (Dal Giorn. Med. lo Sperimentale. Maggio 1885.) Firenze. (Tip, Cenniniana). Der Verf. giebt in obiger Schrift 1. eine präcise unid ziemlich er- schöpfende Zusammenstellung aller der mannigfaltigen zum Zwecke der Färbung der verschiedenen pathogenen und nicht pathogenen Bacterien verwandten Methoden, 2. eine auch durch einige Abbildungen der bezüglichen Apparate erläuterte Schilderung des Verfahrens bei der künstlichen Bacterienzüchtuug, eine Schilderung, welche im wesent- lichen nach dem Muster der Darstellung dieses Capitels in dem früher erschienenen, oben referirten Compendium Hueppe's gehalten ist. 3. eine kurze Reproduction der bekannten Postulate R. Koch's behufs Nach- weises des mikroparasitären Ursprunges einer Krankheit. ») Einige derselben, namentlich die den Sterilisations- und Brut-Api^araten entsprechenden, dürfte es sich wohl zur mehreren Anschaulichkeit empfehlen, in der 2. Auflage in etwas grösserem Massstabe anzulegen. [Ref.]. 2) Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 355. 406 Referate und Besprechungen. ü, 3. Cornil et Bal)es, Les bacteries et leure röle dans l'anato- mie et l'histologie pathologiques des maladies infectieuses. Paris (Felix Alcan) 1885, 666 p. m. 27 pl. lithogr. et 156 grav. s. bois. Das vorliegende Werk widmet einen Theil seines reichen Inhaltes auch der modernen bacterioskopischen Technik mit besonderer Berück- sichtigung der bacteriologischen Methoden Pasteue's und R. Koch's. An Vollständigkeit, üebersichtlichkeit und Correctheit der Darstellung steht jedoch dieser Abschnitt der Arbeit hinter dem eben besprochenen HuEPPE'schen Compendium zurück. Ferran, J., Ueber die Morphologie des Komma-Bacillus (Zeitschr. für kliu. Med. Bd. IX, 3. u. 4. Heft, p. 361 ff.). Die Methodik, deren sich der Autor bei seinen obigen Unter- suchungen bediente , und mittels welcher er zm- Entdeckung der wirk- lichen, bisher unbekannten Entwicklungweise der KocH'schen Cholera- bacillen gelangt sein will, war folgende: Die Möglichkeit ins Auge fassend, dass die Sporen der Cholera- bacillen bis jetzt nur deshalb nicht entdeckt worden seien, weil bei den seither eingeschlagenen Züchtungsverfahren die Nährkraft des Bodens allzu früh versiegt, resp. weil giftige, nicht rechtzeitig entfernte Zersetzungsproducte des Nährsubstrates die typische Ent^vlcklung der Choleramikroben gestört hätten, fügte F. den Culturen der in mit schwach alkalischer sterilisirter Fleischbrühe versehene Kolben ausge- säten Cholerabacillen, sobald deren Reaction eine saure geworden war, neue neutrale Fleischbrühe oder ein Gemenge von solchen mit Menscheu- oder Schweinegalle (10 bis 20 %) hinzu; unmittelbar nach der Einsaat werden die Culturen so lange in den Brütofen bei 37" C. gebracht, bis sie anfangen sich zu trüben, was, je nach der Menge der Einsaat, nach 4 bis 48 Stunden eintritt; von da ab werden die Culturen bei Zimmer- temperatur (15 bis 25" C.) gehalten und nach 8 bis 10 Tagen kann man, wenn unter der angegebenen Bedingung die erwähnten Zusätze gemacht werden, den eigenthümlichen Entwicklungsprocess der Cholera- spirillen * verfolgen. ») Die übertragenen Choleraspirillen produciren nach F. unter den ge- nannten Verhältnissen endogene Sporen, welche sich zu maidbeerartigen „Kör- pern oder Eiern" umgestalten, die man, faUs man Geduld hat, sein Auge wäh- rend einer Stunde nicht vom Ocular abzuwenden, in den im natürlichen Zustande, d. h. ohne Antrocknung und Färbung mikroskopisch untersuchten Flüssigkeiten einen sehr langen und dünnen Protoplasmafaden ausstossen sieht, dessen zuerst ausgetretenes Stück sich rasch unter den Augen des Be- II, 3. Referate und Besprechungen. 407 Blimm, E., Der Mikro-Organismus der gonorrhoeischen Schleimhaut-Erkrankungen, „Gonokokkus- Neis- ser". Nach Untersuchung beim Weibe und an der Conjunctiva der Neugeborenen. Wiesbaden (Berg- mann) 1885. 164 pp. m. 4 Tfln. Da die bisherigen Angaben über die künstliche Cultur des Gonorrhoekokkus einander noch sehr widersprechen , entschloss sich der Verf., nachdem er an 26 Fällen von Blenorrhoea neonatorum ein- gehende mikroskopische Untersuchungen über das Verhalten der besagten Kokken zum inficirten Gewebe angestellt, die Frage der Reincultiu' des NEissER'schen Gonokokkus selbständig zu prüfen. Gleich Fehleisen und BocKHAEDT benutzte B. anfangs als Culturboden Fleischextract und Fleischinfuspeptongelatine von verschiedener Concentration und ver- schiedener Reaction, erreichte aber darauf weder bei Zimmer- noch bei Brüt-Temperatur, trotz reichlichster Aussaat, irgendwie neunenswerthe Wachsthumseffecte. Auch als er, F. Krause's Beispiel folgend, die Züchtungen auf erstarrtem Hammelblutserum* bei 37 bis 39" C. vor- nahm, gelangte zwar, ausser einigen anderen offenbar accidentellen Mikrobenspecies, eine Diplokokkusart zur Keimung, welche hinsichtlich der Gestalt der Einzelindividueu dem NEissER'schen Kokkus sehr ähn- lich war, sich aber von diesem durch ihre absolute Nichtinoculirbarkeit auf empfängliche Schleimhäute unterschied. Erst als B. die geimpften Blutserumgläser bei einer Temperatur von 30 bis 34^ C. hielt und die- selben durch Aufstellung in einem grossen, nicht ganz bis zur Hälfte mit Wasser gefülltem durch eine gut aufgeschliffene Glasplatte gedeckten obacliters in eine Spirale umwandelt. Die so gebildeten Spiralen vermehren sich durch Theilung und sind befähigt, wenn man sie auf frische sterilisirte Fleischbrühe überträgt, den geschilderten Entwicklungscyklus von neuem durchzumachen. Auf Kocn'sche Nährgelatine gebracht, verflüssigen sie die- selbe in ganz ähnlicher Weise, wie es Koch von seinen Cholerabacillen ange- geben hat und erzeugen dort auch dieselben Kommaformen, wie diese. Ref. kann nicht verhehlen, dass die Methodik des Verf. 's zu dem Verdacht Anlass gibt, dass sich in die Cholerabacillenculturen fremdartige Organismen ein- schmuggelt, deren Entwicklungsformen F. fälschlich für Evolutionsstufen der ursprünglich vorhandenen echten Cholerabacillen gehalten hat. [Ref.]. ') Dem Hammel- resp. Rinderblutserum setzte B. in letzter Zeit ver- schieden grosse Mengen von menschlichem Blutserum hinzu, welches diu-ch Expression aus menschlichen Placenten gewonnen wurde. Das menschliche Serum wird erst hinzugefügt, wenn das Thierseram starr geworden ist und letzteres nach dem Zusatz nochmals bis zum Gelatiniren erhitzt, die oberste Schicht der Mischung besitzt alsdann einen ziemlich erheblichen Procentsatz an menschlichem Blutserum. 408 Referate und Besprechungen. II, 3. Glasgefäss vor Verdimstimg schützte, erzielte er das erwünschte Re- sultat: von den Impfstrichen aus wachsen unter diesen Verhältnissen die übertragenen Tripperkokken * in grossen weitverzweigten Rasen auf den inoculirten Secretmassen aus oder schieben sich von den Rändern des Secretes als feiner, 1 bis 2 mm breit werdender, dann im Wachs- thum stillstehender Beschlag über die Oberfläche des Nährbodens vor. Leichter und sicherer erhält man letzteren Effect, wenn man bereits nach 24 Stunden von den ersten Impfstrichen eine Uebertragung auf frisches und möglichst weiches Blutserum vornimmt. Die auf diese Weise zu Stande kommenden Gonokokkenreinculturen präsentiren sich als äusserst dünne, makroskopisch oft kaum wahrnehmbare, bei auf- fallendem Licht graugelbliche Belagmasseu mit feuchter, glatter Ober- fläche, deren Ränder diffus in die Umgebung übergreifen und das Serum nicht verflüssigen. Das Wachsthum der Reinculturen geht auch im Brütofen nur sehr laugsam vor sich, (kaum 1 mm schreiten sie in 24 Stunden vorwärts); bei Zimmertemperatur ist die Entwicklung noch weit träger oder sistirt ganz. Die Resultate B.'s über künstliche Züch- tung der Gonorrhoekokken decken sich also der Hauptsache nach mit den einschlägigen von Löfflek, Leistikon und F. Krause erhaltenen ; die von ersterem an Stelle des coagulirten Blutserums mit Erfolg ver- wandte Blutserum gel at ine, sowie Agar-Agarlösungen standen B. bei seinen Untersuchungen nicht zu Gebote. — Noch mag Erwähnung finden, dass B. durch Uebertragung seiner reincultivirten Gonorrhoe- kokken auf die gesunde Urethra einer Frau bei dieser typische Gonor- rhoe erzeugte. Lustgarten, Die Syphilisbacillen (Wiener med. Jahrbücher, 1885). [Auch als S.-A. käuflich. Wien (Braumüller) 1885]. Die Methode, mittels deren L. zur Auffindung von bestimmt chara- kterisirten Bacillen in syphilitischen Producten gelangte, ist folgende: a) Schnittpräparate. Härtung des Materials in absolutem Alkohol. Färbung der (möglichst feinen) Schnitte in Ehelich- WEiGERT'scher Gen- tianaviolettlösung 2 12 bis 24 Stunden bei Zimmertemperatur, sodann noch 2 Stunden bei 40" C. im Wärmeschrank. Darauf Abspülung der Schnitte in absolutem Alkohol (mehrere Minuten lang); hiernach Ent- färbung durch folgende Procedur : mau bringt die Schnitte zunächst auf ') Als Impftnaterial empfiehlt sich am meisten, stark kokkenhaltiges Se- cret aus der ersten Zeit des eitrigen Stadium einer gonorrhoeischen Entzündung zu nehmen. 2) 100 Theile Anilinwasser, 11 Theile concentrii'te alkoholische Gentiana- violettlösimg. [Ref.]. II, 3. Referate und Besprechungen. 409 etwa 10 Secimden in eine 1 '/aprocentige wässerige Lösung von Kali hypermanganicum, (wobei ein Niedersclilag von Manganhyperoxyd ent- steht), sodann nnverzüglicli für kurze Zeit in eine wässerige Lösung von reiner schwefliger Säure * , (wodurch das Manganhyperoxyd reducirt und in schwefelsaures Mangan verwandelt wird) ; die hierbei stellenweise fast augenblicklich der Farbe beraubten Schnitte werden nun in destillirtem Wasser gewaschen und darauf von neuem in die Lösung von über- mangansaurem Kali übertragen, in welcher sie jetzt und alle folgenden Male nicht länger als 3 bis 4 Secunden verbleiben, aus dieser wiederum in die schweflige Säure u. s. f., bis sie vollständig farblos geworden sind, was in der Eegel nach einem 3- bis 4maligem Turnus der Fall ist 2; darnach Entwässerung in absolutem Alkohol, Aufhellung in Nelkenöl, Einbettung in Xylolbalsam. Die Schnitte verhalten sich jetzt auch mikroskopisch, abgesehen von den Bacillen (und etwaigen gefärbt gebliebenen Partien der Hornschicht, s. u. Anm.) wie ungefärbte ; kör- nige Niederschläge in den Präparaten rühren von ungelöstem Mangan- hyperoxyd her und sind Zeugniss dafür, dass die Behandlung mit schwefliger Säure nicht ausreichend wiederholt wurde. — b) Deck- glaspräparate. Die angetrockneten Schichten brauchen nicht zu dünne zu sein, da die angewandte Entfärbung auch durch dickere Schichten hindurch wirkt. Im übrigen ist das Verfahren das nämliche wie bei den Schnitten, nur wird nicht mit absolutem Alkohol, sondern mit Wasser abgespült, und die Dauer der Einwirkung der einzelnen Acte der Entfärbungsprocedur muss eine kürzere sein. Nach Vollzug der Decolorirung werden die Deckgläschen lufttrocken gemacht und in Canadabalsam angesehen. Nachfärbung des Gewebes mit braunen oder rothen Farbstotfen (wie bei der Tuberkelbacillenfärbung) empfiehlt sich nach L. hier nicht. Ebenso wie die Syphilisbacillen L.'s verhalten sich der genannten Entfärbuugsmethode gegenüber die Lepra- und Tuberkel- bacillen; doch werden erstere, im Gegensatze zu den beiden letztge- nannten durch Mineralsäuren schnell entfärbt. Die mit Hülfe der beschriebeneu Methode sichtbar gemachten Ba- cillen syphilitischer Kraukheitsproducte sehen den Tuberkelbacillen morphologisch sehr ähnlich; doch sind sie häufig mehr oder minder stark gebogen und zuweilen schwach S-förmig gekrümmt; auch zeigen ') Hergestellt durch Behandeln von metallischem Kupfer mit Schwefelsäure. 2) Sind die Schnitte mit verhornter Epidermis versehen, welche gleich- falls bekanntermassen den Farbstoff sehr stark festhält, so darf man die Ent- färbung nicht bis auf die Spitze treiben, weil sonst leicht die Bacillen den Farbstoff mit verlieren können. 410 Referate und Besprechungen. II, 3. sie an den Enden ab und zu leicht knopfförmige Anschwellungen, Er- scheinungen, welche bei den Tuberkelbacillen nicht in gleicher Weise vorkommen. In den Bacillen zeigen sich oft helle, ovale, glänzende, zu 2 bis 4 in gleichen Abständen in einem Bacillus enthaltene, niemals endständige Flecke, welche den Farbstoff nicht aufgenommen haben und offenbar den Sporen der Bacillen entsprechen. Die Bacillen finden sich niemals frei im Gewebe, sondern stets innerhalb von Zellen , welche etwas grösser als Lymphkörperchen sind, theils einzeln, theils in Gruppen von 2 bis 8 Exemplaren, in letzterem Falle entweder imregel- mässig durch einander gelagert oder mehr regelmässig um einander ge- schlungen. Die Zellen werden als Wanderzellen angesprochen. — L. hat in 16 Fällen von syphilitischen Producteu, sowohl den primären, als auch der secundären und tertiären Eruptionsperiode, bei acquirirter nicht minder als bei congenitaler Lues seine Syphilisbacillen constant, wenn auch stets nur in recht geringer Menge angetroffen; er hält es hiernach für sehr wahrscheinlich, dass sie die Träger des syphilitischen Virus sind. Weichselbaum, A., Zur Aetiologie der Rotzkrankheit des Menschen. (Wiener med. Wochenschr. red. von Wittbls- HöFEE, 1885, No. 21—24). Der Verf. constatirte zunächst durch genaue Untersuchung eines Falles von menschlicher Rotzkraukheit, dass in menschlichen Rotzknoteu und Rotzsecreten dieselben Bacillen vorkommen, wie sie, nach Löfflek- ScHtTTz's und 0. Iskael's Entdeckungen in den Producten des typischen Pferderotzes vorkommen, und als dessen Ursache betrachtet werden müssen. Da die biserigen Angaben über das Verhalten der Rotzbacillen auf künstlichen Cultursubstraten bisher, wie W. mit Recht hervorhebt, nur kurze und fragmentarische waren, hat W. die Gelegenheit benutzt, nach dieser Richtung hin eingehende Untersuchungen anzustellen. Er übertrug zunächst Partikelchen aus den menschlichen Rotzknoten auf Scheiben sterilisirter gekochter Kartoffeln und auf Fleischwasserpepton- gelatine und Hess die Culturböden in Zimmertemperatur. Während hier- bei nach 6 Tagen makroskopisch noch keinerlei Wachsthumserscheinun- gen sichtbar wurden , (mikroskopisch Hess sich allerdings schon nach 4 Tagen eine unzweifelhafte Vermehrung der übertragenen Bacillen auf den Kartoffelscheiben nachweisen), geriethen die ausgesäten BaciUen in lebhafte Wucherung, als sie in den D'AKSONVAL'scheu Thermostaten einer Temperatur von 37 bis 38" C. ausgesetzt wurden. Schon nach 48 Stunden hatte sich auf der Kartoffelfläche ein bräunlicher Belag ge- bildet, während in der verflüssigten Gelatine eine fadenzieheude, weiss- II, 3. Referate irnd Besprechungen. 411 liehe Substanz entstanden war. Beiderlei Culturproducte . erwiesen sich als Reincultiiren der in den Rotzknoteu enthaltenen feinen Bacillen. Von diesen ersten Reiucnltnren verimpfte W. dann weiterhin nochmals in verschiedenen Generationen auf Kartoffeln und Fleischwasserpepton- gelatine, ferner aber auch auf Serumgallerte, die sowohl aus Pferdeblut, als auch aus menschlicher Ascitesflüssigkeit bereitet war, auf Fleisch- wasser-Peptonagar (mit und ohne Zusatz von Traubenzucker) und end- lich in Fleischwasserpepton (ohne Gelatine). Auf allen diesen Nähr- substraten wuchsen die Rotzbacillen bei Bruttemperatur üppig und in charakteristischer Weise: auf Kartoffeln stellten sie immer eine kleisterähnliche Masse dar, deren Farbe, anfangs honiggelb, später ein immer dunkleres Braun wurde; auf erstarrtem Blutserum entstanden rundliche, anfangs durchscheinende, später grauweisse Colonien von viscider Beschaff"enheit ; auf Agar-Agar entwickelten sich tröpfchenartige, weiche grauweisse Vegetationen; in der verflüssigten Fleischwasser- peptongelatine und in Fleischwasserpepton trat eine die ganze Flüssig- keit in mannigfachen Krümmungen durchsetzende, fadenziehende weiss- liche Masse auf. Am raschesten wuchsen die Culturen bei 37 bis 38*' C. : schon nach 2 bis 3 Tagen waren hier makroskopische Colonien vor- handen, bei Zimmertemperatur trat auf Kartoffeln in der Regel erst nach 2 bis 3 Wochen ein spärlicher bräunlicher, aus Rotzbacillen be- stehender Anflug, in Fleischwasserpeptongelatine nach eben dieser Zeit eine sehr geringfügige Wucherung auf. Sporen bilden die Rotz- bacillen nach W.'s Beobachtungen sowohl bei Zimmer- als bei Brut- temperatur, ersterenfalls grössere und reichlichere. Hinsichtlich der Tinctionsfähigkeit verhalten sich die Rotzbacillen nach W. wie alle übrigen Bacillen, mit Ausnahme der Lepra- und Tuberkel-Bacillen, nur tingiren sie sich im allgemeinen, wenigstens mit Methylenblau, etwas schwächer als viele andere Bacterien ; sie stehen also in ihren färberi- schen Eigenschaften den Typhusbacillen am nächsten. Durch Ueber- tragung seiner reincultivirten Rotzbacillen auf Meerschweinchen, Kanin- chen und Schafe konnte schliesslich W. wohlcharakterisirten Rotz er- zeugen, — Seine Untersuchungen bestätigten also im wesentlichen die grundlegenden Befunde von Löfflee-Schütz und 0. Israel, ergänzen und erweitern dieselben aber noch in dankenswerther Weise. E. Botanisches. Debes, E. , Das Reinigenund Präpariren von Diatoma- ceen -Material. (Hedwigia 1885, Heft H. — S. A. 18 pp 8°). 412 Referate und Besprechungen. II, 3. Die Präparation soll das Material zum Einlegen brauchbar machen und dadurch für die Zwecke der mikroskopischen Beobachtung vorbe- reiten. Um dies zu erreichen, müssen vier Hauptbediugungen erfüllt werden: 1) Aufhellung der Zeichnung der Kieselpanzer durch Zer- störung des Zellinhalts und der organischen Bestandtheile der Zell- wandungen; 2) Beseitigung anhaftender und beigemengter fremder or- ganischer und unorganischer Substanzen; 3) erforderlichen Falles Spal- tung der Frustein insoweit, dass die beiden Hauptplatten vollständig von einander und von dem sie zusammenhaltenden Gürtelbande gelöst werden ; 4) Isolirung einzelner Gattungen und Formen aus Diatoma- ceengemengen. In den anzuwendenden Methoden müssen theils che- mische, theils mechanische Manipulationen, sich gegenseitig ergänzend und fördernd, zusammenwirken. Als zweckmässigstes Zerstörungsmittel für organische Substanzen hat sich erfahrungsgemäss das Kochen in concentrirter Salpeter- und Schwefelsäui'e, unter Umständen auch noch in schwacher Aetzkalilauge bewährt. Dasselbe kann entweder in Por- zellanschalen, sogenannten Abdampfschalen oder in Kochflaschen vorge- nommen Averden. Da die Säuredämpfe, die sich beim Kochen entwickeln, der Lunge äusserst nachtheilig sind, lassen sich offene Schalen nicht in geschlossenen, besonderer Abzugsvorrichtungen entbehrenden Räumen anwenden. Verf. benutzt deshalb seit Jahren zu diesem Zwecke mit Vortheil eine Kochflasche mit eingeschliffenem, hohlem Glasstöpsel, in den eine umgekehrte ü förmige Glasröhre mit ungleichmässig langen Schenkeln derart eingeschmolzen ist, dass die Oeffnung des längeren Schenkels tiefer als der Boden der Flasche liegt (dergl. Kochflaschen liefert Herr F. 0. R. Götze in Leipzig, Härteistrasse 6, bei Entnahme von 6 Stück das Stück zu 1,75 M.). Dieses äussere längere Abzugs- rohr wird beim Kochen in einen Standcylinder mit ammoniakhaltigem Wasser so geleitet, dass die Röhrenmündung nur wenig (Yg cm) unter die Wasseroberfläche reicht; ausserdem wird das Gefäss aber noch durch einen mit derselben Flüssigkeit genässten, um die eingeführte Röhre herumgelegten Lappen oder Baumwollepfropfen geschlossen. ~Statt letzterer Vorrichtung kann man auch eine WouLp'sche Flasche an- wenden. Die Beseitigung beigemengter Substanzen lässt sich auf mechanische Weise: durch Schlämmen (Decantiren) und vor allem durch Anwendung einer Siebscala erzielen. Zum Schlämmen benutzt man theils Bechergläser, theils Standcylinder. Um Flüssigkeiten in solchen Fällen abzuziehen, wo es wünschenswerth ist, das Schlämm- gefäss ruhig stehen zu lassen, erweist sich eine Vollpipette mit Gummi- schlauch sehr nützlich. Als Siebe werden entweder weitmaschigere II, 3. Referate und Besprechungen. 413 Drahtsiebe. oder engmaschige Seiclengazesiebe benutzt (derlei Siebe und Siebringe aus Zinkblech mit und ohne Bezugsmaterial, ebenso wie alle anderen zur Diatomaceen-Präparation erforderlichen Utensilien liefert E. Thum in Leipzig, Teichstr. 2, in vorzüglicher Qualität, Seidengaze in allen Nummern auch Egli & SENXHAusERin Leipzig, Jablonowskystr. 1, jedoch nur in Streifen, die durch die ganze Breite des Stoffs laufen). Zur Ausscheidung gröberer Bestandtheile reichen die haltbareren Draht- siebe aus. Von ihnen genügt ein Satz von 3, von den Seidengazesieben ein Satz von 4 bis 5 Nummern, deren feinste (Gaze No. 20 des Handels) 78 Fäden pro Centimeter zählt und trockne Oeffnungen von 0*04 und 0*05 mm hat, die sich bei Benutzung im Wasser infolge des Aufquellens der Fäden bis auf 0*03 mm verengern, sodass auch sehr kleine Formen in dieser Nummer zurückgehalten werden. Nach jedem Gebrauch sind die Siebe aufs sorgfältigste auszuwaschen; auch ist eine Berührung der Gaze mit Aetzkali und Säuren möglichst zu vermeiden. A. Die Präparation recenten Materials, besonders wenn es durch geschicktes Sammeln und sachgemässe Vorbehandlung recht frei von fremden Beimengungen erhalten wurde, nimmt die geringste Mühe in Anspruch. Ein 20 bis 40 Minuten langes Kochen in concen- trirter Salpetersäure reicht aus, die geringfügigen organischen Beimen- gungen zu zerstören oder doch so zu verändern, dass ihre Abtrennung auf mechanische Weise leicht erfolgen kann. Bei feinschaligen Formen geht in dieser Zeit auch der Spaltungsprocess vor sich. Derlei Formen spalten schwieriger, oft noch nicht beim nachfolgenden Kochen mit concentrirter Schwefelsäure und müssen dann andere Behaudlungsweisen erfahi'en. In manchen Fällen, wenn die Individuen in Colonien (zu an Stielen sitzenden Bändern, Bogen oder Zickzacklinien) vereinigt sind, ist ein vollständiges Spalten der Frustelu nicht einmal erwünscht, da die betreffenden Species in dieser Gestalt gar nicht wieder erkannt werden würden. Dann präparirt man das Material nur theilweise, um ungetheilte Formen neben deu geth eilten einlegen zu können. Zu langes Kochen ist unter allen Umständen zu vermeiden, da durch das- selbe die feinere Structur leidet und zu viel Bruch entsteht. Ist nach circa halbstündigem Kochen mit concentrirter Salpetersäure und nach- folgender 20minutiger Behandlung in englischer Schwefelsäure das Ma- terial noch nicht vollständig von organischen Beimengungen befreit, so muss die fernere Reinigung (nachdem durch Auswaschen mit Wasser möglichst jede Spur von Säure beseitigt worden ist) bei leichten Formen mit Decantireu, bei gröberen und derberen, schwereren daneben auch mit Durchsieben versucht werden. Im erstereu Falle bleiben die leichten 414 Referate und Besprechungen. II, 3. Formen lange im Wasser suspendirt, während die nicht zerstörten Bei- mengungen in der Regel schneller zu Boden sinken, weshalb durch wiederholtes Abgiessen des suspendirteu Materials schon befriedigende Resultate erreicht werden. Bei derberen Formen tritt das Umgekehrte ein, und ist danach das Verfahren zu modificiren. Wird auf diese Weise das Ziel nicht erreicht, so hat es stets guten Erfolg, das Material in einem feinen Gazesiebe, durch das es nicht passiren kann, mit den Spitzen eines feinen langhaarigen Pinsels mit wenig Wasser sanft zu rühren und auf der Gaze sanft zu reiben, da auf diese Weise sich die noch vor- handenen organischen Beimengungen soweit zerkleinern lassen, dass sie bei richtigem Wasserzusatz durch das Sieb geschwemmt werden. Es hat dies noch den Vortheil, dass sich dabei gewöhnlich auch die noch ungespaltenen Frustein lösen. Selbstverständlich darf der Präparator nicht versäumen, sich in kurzen Intervallen durch mikroskopische Unter- suchung vom Erfolg der Behandlung zu überzeugen, damit zum Nach- theil des Materials nicht des Guten zu viel geschehe. Vor allem aber hat er sich als goldene Regel vorzuhalten, dass er beim Sieben wie beim Schlämmen nie zu viel Material auf einmal in Behandlung nehme, und dass er besonders beim Schlämmen mit dem Material nie geize. Je verschwenderischer man mit dem Material umgehen kann, desto reiner wird das Uebrigbleibende, und es lassen sich ja mit einer geringen Quantität gut gereinigten Materials Hunderte von tadellosen Präparaten herstellen. Konnte auf den bisher angegebenen Wegen noch kein ge- nügendes Resultat gewonnen werden, empfiehlt Verf. als letztes, aber sicher zum Ziele führendes Mittel die Anwendung einer schwachen, je nach der Derbheit und Widerstandsfähigkeit der in Betracht kommen- den Diatomaceenformen, Yi^- bis %procentigen Kalilauge. Zu diesem Behufe wird das vorher gut ausgewässerte Material mit einer 50- bis lOOfachen Menge der geeigneten, vorher filtrirten Kalilösung in einer Abdampfschale oder einem im Sandbade stehenden Becherglas über einer kleinen Spiritusflamme gelindem Kochen ausgesetzt. So lange sich die Lauge trübt, so lange wird Schmutz gelöst, und die Frusteln leiden nicht; doch ist es unerlässlich , mit der Pipette fortwährend kleine Proben zu nehmen und sie mikroskopisch zu controliren, um den Kochprocess unterbrechen zu können, wenn alle Schmutzpartikelchen gelöst sind. Nachdem dies geschehen, muss soviel Salz- oder Salpeter- säure zugesetzt werden, bis die Lösung nicht mehr aufbraust, worauf das Material gut ausgewässert und, wie oben beschrieben, weiter be- handelt wird. Verf. räth hierbei dringend die grösste Vorsicht an , da wenige Minuten hinreichend seien , das ganze Material un- II, 3. Referate und Besprechungen. 415 brauchbar zu machen. Rathsam sei es auch, besonders für Anfänger, möglichst schwache Lauge anzuwenden und lieber das Verfahren mehrere Male zu wiederholen. Um nun auch die mineralischen Bei- mengungen zu trennen, die durch Schlämmen und Sieben nicht be- seitigt werden konnten, nimmt man ein gewöhnliches, nicht abge- flachtes Uhrglas von 4 bis 5 cm Durchmesser, bringt einige kleine Pipetten von dem Material mit soviel Wasser hinein, dass es bis % ge- füllt wird und lässt es solange stehen, bis Alles abgesetzt ist. Darauf nimmt man es in die Hand und bewegt es in kleinen kreisförmigen Schwenkungen. In dem hierdurch erzeugten Wasserwirbel drängen sich die Diatomaceen nach der Mitte, wo sie als weisses Wirbelwölkchen vom Boden aufsteigen. Bricht man die Bewegung plötzlich ab und neigt das Uhrschälchen auf die Seite, so fliesst das Wölkchen nach dieser hin ab, wo sich nun die ganz reinen Diatomaceen ablagern, während in der Mitte der Schale die schweren Quarzkörncheu und sonstige mineralische Beimengungen in runden Häufchen zurückbleiben. Die Diatomaceen saugt man mit der Pipette auf und deponirt sie in geeigneten Röhren- gläschen, während man den Rückstand beseitigt. Dies Verfahren wird fortgesetzt, bis alles Material rein ist. Nach ein- oder mehrmaligem Auswaschen mit destillirtem Wasser sind die Diatomaceen zum Einlegen fertig. Bis dies erfolgt, werden sie unter Alkohol aufbewahrt. B. Ist das Rohmaterial nicht besonders rein, sondern stark mit unliebsamen Beimengungen vermischt, so muss dem Kochen ein vorbereitendes Verfahren vorausgehen. Ist die Masse trocken und stark mit erdigen Bestandtheilen vermischt, zerbröckelt man sie und übergiesst sie in einem grösseren Becherglase bis zum Rande desselben mit Wasser. Zerfällt sie rasch, so kann es vor- kommen, dass der grösste Theil der darin enthaltenen Diatomaceen an die Oberfläche des Wassers steigt, um dieselbe in einer zusammen- hängenden Schicht zu bedecken oder sich an der Glaswand am Rande der Wasserfläche abzusetzen. Geschieht dies, so giesst man das auf- gestiegene Material auf ein Filter ab, ergänzt das Wasser, rührt den Schlamm wiederholt um, bis keine Diatomaceen mehr aufsteigen und giesst wieder ab. Das so gewonnene, aus Diatomaceen ohne erhebliche fremde Beimengungen bestehende Material wird schliesslich mit kochen- dem Wasser vom Filter abgeschwemmt und nach dem imter A be- schriebenen Verfahren weiter behandelt. Zerfällt das Rohmaterial im Wasser nicht ohne weiteres, so wird es (eventuell unter Zusatz von etwas Salzsäure) bis zum vollständigen Zerfallen gekocht. Die dabei auf der Oberfläche entstehenden schaumigen Massen werden, falls sie 416 Referate und Besprechungen. II, 3. bei der UutersucliuDg Diatomaceen enthalten, ebenfalls auf ein Filter abgegossen. Die aufgekochte Masse aber wird durch Schlämmen so behandelt, dass man zuerst in grösseren (alle 15 bis 20 Minuten), dann in allmählich abnehmenden Zeiträumen die suspendirten Diatomaceen abgiesst, bis der Rückstand keinerlei beträchtliche Mengen mehr ent- hält. Sollte die Erlangung zurückgebliebener derberer Formen noch wünschenswerth sein , müssen dieselben durch Aussieben gewonnen werden. Um an Algen festsitzende Diatomaceen zu präpariren, kocht man das Material in Wasser unter Zusatz von Salzsäure (20 bis 30 Pro- cent genügen) und trennt die Diatomaceen nach ihrer Ablösung mittels einer gröberen Siebnummer von den Algenbruchstücken. Mit diesem so gewonnenen „Algenwaschwasser" wird nach A weiter verfahren. Zerfallen die Algen dabei in Gallerte, so sind sie bis zur völligen Zer- störung mit concentrirter Salzsäure zu behandeln. Auf diese letztere Weise lassen sich aus den beiden im Droguenhandel vorkommenden Algenmaterialien „Agar-Agar" und „Helminthochorton" prächtige Formen gewinnen. C. Am schwierigsten und mühsamsten von allen recenten Materialien ist der Meeresschlamm, der sogenannte Schlick, zu behan- deln, da derselbe meist quantitativ unergiebig ist, trotzdem aber eine Fülle der schönsten, interessantesten Formen einschliesst. Da Schlick beim Einweichen leicht zerfällt, ist er zunächst nach B zu behandeln, um die aufsteigenden Diatomaceen durch Abgiessen auf ein Filter zu erhalten. Nach vollständigem Zerfallen muss er mit Sieben bearbeitet werden. Vorher empfiehlt sich's, die Masse in einem Topfe 15 Minuten lang iu '/i bis '/aprocentiger Kalilauge linde zu kochen, durch Säuren zu neutralisiren und gut auszusüssen. Es soll damit bezweckt werden, die vorhandenen gröberen Partikelchen wie den ganz feinen Schmutz zu beseitigen. Das Sieben geschieht am besten so, dass man eine massige Menge Material einbringt und dasselbe mit einer nicht zu flachen Schale durch sanftes Auf- und Abwärtsschaukeln so lange bewegt, bis vom Ma- terial nichts mehr durch die Maschen geht. So lange der Rückstand im Sieb keine Diatomaceen enthält, wird er weggeworfen, im anderen Falle aber das in jeder Siebnummer zurückbleibende Material besonders aufbewahrt. Nach Behandlung mit dem letzten Gazesieb wird die lediglich aus feinem Schmutz bestehende durchpassirte Masse beseitigt, da sie selten noch Formen enthält. Sollte dies der Fall sein, wird auch sie aufbewahrt und mit den anderen Sätzen der gleichen Be- handlung unterzogen. Das so erlangte Material wird nun nach A weiter behandelt, aber jeder Satz getrennt, da die grösseren und dickeren n, 3. Referate und Besprechungen. 417 Formen auch mit den gröberen Schmutztheilchen gemischt sind imd einer energischeren Behaudhmg unterzogen werden müssen, bei der die feineren zu Grunde gehen würden. Ist das Material so weit präparirt, so enthält es doch noch viele Mineralbestandtheile , vor allem feine Glimmerplättchen, die durch das oben beschriebene Verfahren mittels des Uhrschälchens nicht abzuscheiden sind. Einen vollkommenen Erfolg gab in diesem Falle dem Verf. stets die Anwendung der TnouLET'schen Lösung (aus der chemischen Fabrik von Tbomsdoefp in Erfurt zum Preis von etwa 3 ^ pro Gramm zu beziehen), die concentrirt ein spec. Gewicht von 3'19 hat. Behufs ihrer Benutzung bringt man in einen kleinen Standcylinder von 1*5 cm Oeffnung und 7 cm Höhe eine Menge des zu reinigenden Materials, aber nicht mehr als eine Schicht von 1 cm Höhe und zieht das überstehende Wasser mit der Pipette ab. Die THOULET'sche Lösung selbst hat man vorher durch Wasserzusatz auf die geeignete Schwere (etwa 2'3) gebracht, was sich daraus ersehen lässt, dass ein Stückchen Glimmer (spec. Gewicht nahezu 3) darin auf dem Boden des Glases liegen bleibt oder rasch sinkt, während ein Stückchen Alkali-Glas (spec. Gewicht 2*4 bis 2*6) durch schwenkende Bewegung zum Flottiren kommt, bez. nur sehr langsam untersinkt. Mit ihr füllt man nun den Cylinder bis zum Rande an, und lässt ihn solange bedeckt und vor Staub geschützt stehen, bis eine sichtliche Scheidung der Diatomaceen vom Glimmer und den übrigen Mineralien eingetreten ist, was leicht daran zu erkennen, dass sich die Flüssigkeit rahmartig mit einer weissen Schicht bedeckt und ein deutlicher Bodensatz abgeschieden wird, während die dazwischen stehende Flüssigkeitssäule vollständig klar erscheint. Gut ist's, während der Scheidung das Glas wieder- holt durch leichte Schläge mit der Fingerspitze zu erschüttern, um das Niederfallen zufällig an Diatomaceen haftender Glimmerplätt- chen herbeizuführen. Das schwimmende (aus reinen Diatomaceen bestehende) Material wird mit der Pipette abgezogen, durch Wasser- zusatz gefällt und durch destillirtes Wasser ausgewaschen. Die Lö- sung selbst wird aus den Filtern wieder ausgewaschen, durch Ver- dampfen im Wasserbad concentrirt und immer wieder benutzt. Wegen ihrer starken Giftigkeit * ist beim Gebrauch mit grosser Vorsicht zu verfahren. Die Präparation von fossilem Material erfordert eben- falls die Anwendimg sehr verschiedener Mittel und Methoden. Im all- 1) Sie besteht aus Jodkalium-Quecksilberjodid mit einem in dieser Ver- bindung löslichen Ueberschuss an Quecksüberjodid. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 3. 27 418 Referate und Besprechungen. n, 3. gemeinen können 4 Typen des Vorkommens fossiler Diatomaceen unter- schieden werden : 1) Lockerej magere, mehl- oder pulverförmige bis sandige, mehr oder minder mit organischen imd unorganischen Sub- stanzen gemischte Erden, 2) zusammengesinterte, doch noch zerreibliche stark poröse Massen, 3) thonige Massen, 4) festes Gestein. Die unter Typus 1 fallenden Massen lassen sich wie recente Diatomaceen behan- deln, falls sie nicht kleine aus Diatomaceenschalen zusammengesinterte Klümpchen oder amorphen Kieseiguhr enthalten, in welchem Falle ihre Behandkmg mit der des Typus 2 zusammenfallen würde. Hier ist es nöthig, die Massen erst zu zerkleinern, aber in einer Weise, dass die Formen frei gelegt werden, ohne selbst darunter zu leiden. Dies ge- schieht nach dem Verf. in ausgezeichneter Weise durch ein schon von Hakting empfohlenes, aber bisher wenig angewendetes Mittel: Man löst krystallisirtes schwefelsaures Natron bei 35 bis 40 Grad C. in wenig Wasser und begiesst mit dieser concentrirten Lösung das Mate- rial so, dass es von der Flüssigkeit vollständig durchtränkt wird. Nach dem rasch erfolgenden Erkalten beginnt das Salz zu krystallisiren und bringt dadurch das Material zum Zerfallen. Ist's nöthig, das Verfahren zu wiederholen, braucht man nur das Gefäss gelinde über Wasserdampf zu erwärmen, worauf das Glaubersalz im eigenen Krystallwasser schmilzt, um beim Erkalten von neuem zu krystallisiren und den Zerfall weiter zu fördern. Der Process muss in den meisten Fällen öfter wiederholt werden, ehe ein genügendes Resultat erreicht wird. Ist dies erreicht, so wird das Material mit Wasser gut ausgewaschen. Bei Gehalt an Kalk wird es mit Salpeter oder Salzsäure Übergossen oder selbst, doch nur kurze Zeit, darin gekocht. Längeres Kochen würde den ohnehin morschen Formen sehr nachtheilig werden. Das soweit vorbereitete Mate- rial wird dann weiter der früher gedachten Behandlung mit Kalilauge unterzogen, gesiebt, geschlämmt und durch Schwenken im Uhrgläschen oder Benutzung der THouLET'schen Lösung von etwaigen Beimengungen befreit. Die Massen des 3. Typus werden durch das Glaubersalzver- fahren zerkleinert und im Wasser, eventuell unter Kochen, aufgeweicht, bis sie sich schlämmen und sieben lassen. Von den festen Gesteinen des 4. Typus sind nur die einer Präparation fähig, bei denen das die Diatomaceen bindende Medium vorwiegend oder ganz aus kohlensaurem Kalke besteht. Sie werden mit Salz- oder Salpetersäui*e Übergossen und stehen gelassen, bis aller kohlensaurer Kalk gelöst ist. Zu- weilen bleibt nach diesem Verfahren ein ganz reiner Diatomaceen- rückstand übrig, der bloss ausgewaschen zu werden braucht, um zum Einlegen fertig zu sein; meist ist aber noch eine weitere Be- II, 3. Referate und Besprechungen. 419 handlung durch Kochen in Säure resp. Kalilauge, sowie Schlämmen u. s. w. nöthig. Von unlöslichem diatomaceenhaltigen Gestein müssen zum Zwecke mikroskopischer Untersuchung Dünnschliffe gemacht werden. Das Spalten der Frustein wurde schon beiläufig erwähnt. Aus dem Kochprocess mit Schwefelsäure gehen noch viele ungespalten hervor. Hier muss zum Reiben mit einem langhaarigen Aquarellpinsel gegriffen werden. Wo durch Spalten die natürliche Gestalt verloren geht, ist es nur theilweise auszuführen oder ganz zu unterlassen, wie bei den Formen, welche keine ebenen Hauptplatten besitzen (Biddulphia, Amphi- tetras, Cerataulus, Isthmia u. a.). Uebrigens lösen sich von vielen mit Säure behandelten Formen die Frustein nach längerem Aufbewahren in reinem Wasser von selbst. Ein leichtes Nachkochen in Säuren und Ab- schlämmen der Gürtelbänder ist dann genügend, das Material zum Ein- legen fertig zu machen. Das Trennen und Absondern verschiedener For- men von einander und aus Gemengen ist auf mechanischem Wege nicht immer leicht, ja zuweilen unmöglich. Der Erfolg wird hauptsächlich durch Erfahrung und Uebung bedingt. Formen verschiedener Grösse lassen sich, wie schon beschrieben, durch Aussieben trennen, indem man eine Siebnummer anwendet, die die kleineren Formen zurückhält, die grösseren durchlässt. Bei gleich grossen Formen, die aber eine verschiedene Schwere haben, kommt man zuweilen durch Decantiren zum Ziel. Aus trocken eingeweichtem Material steigt häufig nur die eine oder andere Species auf und lässt sich so rein gewinnen ; ebenso sind die beim Aufkochen recenten Materials entstehenden schaumigen Massen nicht selten das Resultat freiwilliger Absonderung einzelner Arten. Ferner setzen sich bei gekochtem Materiale einzelne Arten fester dem Uhrglas an, sodass sie selbst dem Abspülen mit Wasser wider- stehen und nur mit dem Pinsel zu trennen sind, andere wieder haften so wenig, dass man sie wegblasen kann. Auch dieser Umstand giebt Gelegenheit, eine Trennung herbeizuführen, wie sich überhaupt in der Praxis und durch dieselbe schliesslich hundert Wege und Auskunfts- mittel ergeben, zum Ziele zu gelangen. Findet sich freilich ein solches nicht, so bleibt uiu' übrig, die begehr ungswerthen Formen mit dem Mikroskop herauszusuchen. Die hierzu nöthigen Hilfsmittel und deren Anwendung soll eine spätere Arbeit darlegen. 0. E. It. Zimmermann (Chemnitz). Fraucotte, P., Description des diff^rentes methodes employ^es pour ranger les coupes et les Dia- tom6es en series sur le port-objet [SuiteJ. (Bull. 27* 420 Referate und Besprechungen. II, 3. Soc. Beige de Microsc. t. X, 1884, p. 137; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. U vol. IV, 1884, pt. 6 p. 984) K Die Vorschriften zu dieser Methode lauten folgendermaassen: 1. Man löse in der Wärme 7 bis 10 g Leim oder Gelatine in 100 g Wasser und filtrire die gelbliche, nach dem Erkalten klare Flüssigkeit. 2. Diese Lösung breite man mittels des Pinsels oder in der Art wie die Collodiumüberzüge hergestellt werden über den Objectträger aus, ordne dann auf dem noch feuchten Ueberzug die Schnitte und lasse vor Staub geschützt trocknen. Um das Trocknen zu beschleunigen, können die Präparate auch auf ein Wasserbad oder in einen Trocken- ofen gebracht und unter einer Temperatur von 45 bis 50" C. erhalten werden. 3. Nach dem Trocknen erwärme man den Objectträger leicht über der Lampe. Das Einbettungsmittel (es ist Paraffin vorausgesetzt) wird dann durch Terpentin entfernt. (Andere Einbettungsmittel müssen ent- sprechend wie bei anderen Methoden behandelt werden. Ref.). 4. Das fertige Präparat wird mit einem mit flüssigem Canadabalsam bestrichenen Deckglase bedeckt. Soll das Präparat in Glyceriu aufbewahrt werden, so entfernt man das Terpertin mittels absoluten Alkohols und giebt Glycerin auf das zu verkittende Deckglas. Eine nachträgliche Färbung der Schnitte kann mittels eines in Alkohol löslichen Färbemittels z. B. Hämatoxylin, Eosin, Anilinfarben etc. ausgeführt werden, da dieser weder Leim noch Gela- tine löst. Wollte mau ein in Wasser gelöstes Tinctionsmittel anwen- den, so müsste man ein etwas complicirteres Verfahren anwenden und die aufgelegten Schnitte vorher in Tauninlösung waschen. — Die Vor- theile dieser Methode vor anderen bekannten Verfahrungsweisen sucht Feancotte in Folgendem: Die Fixirungsflüssigkeit ist leicht herzu- stellen ; die Schnitte haften stets vollkommen und eine Verschiebung ist nicht zu fürchten ; zum Waschen können Aether, Chloroform und Nelkenöl, als Aufbewahrungsmittel Canadabalsam, Glycerin oder irgend ein an- deres verwendet werden ; Endlich sollen die beim Schneiden sich bilden- den Falten sich ohne Schwierigkeit ausgleichen lassen. Ausser dem Paraffin können auch zum Schneiden Gummi, Eiweiss, Seife, CoUodium, Celloidin etc. als Einbettungsmittel in Gebrauch genommen werden. In diesen Fällen werden die Schnitte zuerst in destiUirtes Wasser ge- bracht und in noch nassem Zustande auf die Leim- resp. Gelatineschicht gelegt. Um hierbei eine Verzerrung der Gewebe zu vermeiden, darf *) Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 579. n, 3. Referate und Besprechungen. 421 die Verdunstung der Feuchtigkeit nur solange fortgesetzt werden, bis eben das Trockenwerden anfängt, und es muss dann mit absolutem Alkohol behandelt werden, welcher, indem er den Leim niederschlägt, ein festes Anhaften zwischen den Schnitten und dem Glase bewirkt. Br. L. Dippel. Examining the spectrum of Chlorophyll (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 527). Das Referat an angezogener Stelle sagt einleitend : Mr. F. 0. Bower und Dr. F. H. Vines (Bower and Vines's Course of Practical Intruction in Botany) empfehlen die folgende als eine geeignete Methode zur spectrosko- pischeu Beobachtung einer Chlorophylllösung. Hierauf wird die Beobach- tungsmethode beschrieben, welche von Pringsheim 1874 (Monatsberichte der K. Academie der Wissenschaften in Berlin, October 1874) zuerst und dann später auch von Reikke (PRmasHEiM's Jahrbücher für wissen- schaftliche Botanik Bd. X, 1876) und mir (Flora 1878) in etwas abge- änderter Form angewendet und in meinem Handbuch^ der allgemeinen Mikroskopie p. 973 u. 974 beschrieben worden ist. Das Neue, was die Methode der genannten Autoren bringt, ist, dass der (mittels Zahn und Trieb bewegliche) Tubus ganz entfernt, an dessen Stelle die diu-ch Um- wicklung mit schwarzem Papier vom Seitenlicht abgeschlossene Glasröhre gebracht und dieser das Spectral-Ocular unmittelbar aufgesetzt wird. Dem gegenüber möge nur erwähnt sein, dass auch bei Zahn- und Triebbewe- gung die Entfernung des Tubus nicht nothwendig (besser wohl zu ver- meiden) ist und dass für hohe Lösungsschichten die nothwendige Ver- längerung am oberen Ende mittels Hilfsröhren vorgenommen werden kann. Dr. Leopold Bippel. F, Mi/neralogisch-Geoloffisches. Referent: Professor Br. Arthur Wichmann in Utrecht. Lehmann, 0., Ueber eine vereinfachte Construction des Krystallisationsmikroskops. (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. IV, 1884, p. 369 bis 376). Nachdem der Verf bereits früher unter dem Namen „Krystallisa- tionsmikroskop" ein Instrument beschrieben hat, welches namentlich dazu dient, um Krystallbildungen unter dem Mikroskop bei verschiedenen Temperatur- und Druckverhältnissen zu verfolgen, giebt er in dem vor- stehenden Aufsatze eine nähere Beschreibung dieses compendiösen In- strumentes, welches inzwischen vom Verf. selbst vielfache Verbesserungen erfahren hat. 422 Referate und Besprechmigen. II, 3. Der Arbeitstisch, welcher das eigentliche Mikroskop trägt und zu- gleich alle erforderlichen Nebeneinrichtungen enthält, ist aus Eisen an- gefertigt. Der mit dem Mikroskope fest verbundene Objecttisch besteht aus einer grossen viereckigen Platte, ferner dem eigentlichen Tischchen, welches mittels dreier Füsschen löse auf die Drehscheibe eingesetzt ist. Zwischen Tischchen und Drehscheibe bleibt somit ein schmaler Zwischen- raum, welcher den von der Heizflamme aufsteigenden Verbrennungsgasen den Abzug gestattet. Eine auf sehr zweckmässige Weise angebrachte metallene Kreistheilung gestattet immittelbare Ablesung. — Die Ver- schiebung des Tubus wird durch Trieb in Schlittenführung an dem in der Vorderkaute des Objecttisches festgeschraubten Fusse des Mikro- skops bewirkt. Das obere Nicol kann durch eine Oeffnung des Tubus dicht über dem Objectiv eingeschoben werden und ist durch ein Char- nier beständig mit dem Mikroskop verbunden. Das untere Nicol befindet sich in einem Rohre, welches an einem beweglichen Arme an dem Tisch- gestell befestigt ist. — Zur Beleuchtung der Objecte dient ein Akgand- scher Gasbrenner, dessen Licht durch einen Spiegel nach oben reflectirt und durch eine Linse concentrirt wird. Zur Erwärmung des zu untersuchenden Präparates dient ein Brenner, der an einem beweglichen Arme befestigt ist. In den Brenner münden zwei Röhren, von welchen die eine Luft, die andere Gas zuführt. Eine abnehmbare Blasvorrichtung, welche von oben auf die Mitte des Object- tisches gerichtet werden kann, dient dazu, eine momentane Abkühlung des Präparates zu erzeugen. Ausser der erforderlichen Gas- und Luft- leitung, ist der Mikroskoptisch auch noch mit Wasserleitungsröhren ver- sehen, welche bestimmt sind durcJi den Kühlschirm der Objective einen continuirlichen Wasserstrom zu unterhalten. Ferner enthält der Arbeits- tisch vier Blechtröge behufs Aufnahme von Reagentieu, Objectträger und anderen Utensilien. Endlich sind noch Vorwärmer angebracht, um gleich- zeitig mehrere Präparate vorgewärmt zur Untersuchung bereit zu halten. — Zum Schluss giebt der Verf. noch eine Reihe von Beispielen, welche die Wichtigkeit der mit diesem Instrumente ausgeführten Untersuchungen darthun. Haushofer, K., Beiträge zur mikroskopisch-chemischen Analyse. (Sitzungsber. der bayr. Acad. d. Wiss. Bd. XV, 1885, p. 206 bis 226). 1. Nach 10 eis des Wolframs. Die früheren Angaben des Verf. , welche diesen Gegenstand betreffen , werden durch weitere Mit- theilungen ergänzt: II, 3, Referate und Besprechungen. 423 a. Calciumwolframat. Die fein pulverisirte Substanz wird mit dem 15- bis 20 fachen Volumen Salpeter zusammengeschmolzen, wobei man die Erhitzung rasch bis zur schwachen Rothgluth treibt. Die Schmelze wird mit einigen Tropfen Wasser ausgelaugt. Lässt man als- dann einen Tropfen der Lösung auf dem Objectglase mit einer ver- dünnten Lösung von Calciumnitrat zusammentreten, so bildet sich ein Niederschlag von Calciumwolframat, welcher aus kleinen tetragonalen Kryställcheu (die aber erst bei SOOfacher Vergrösserung zu erkennen sind) und kugeligen Aggregaten besteht. Scharf ist dagegen die Re- action, wenn man die Ausfüllung in der Siedehitze vornimmt. Die Kry- stalle erscheinen meist als kleine tetragonale Prismen, die zuweilen an den Enden verdickt sind, vorherrschend aber als spindelförmige Gebilde, welche durch Uebergangsformen mit den kugeligen in Verbindung stehen. Dieses Calciumwolframat hat wahrscheinlich die Zusammensetzung des Scheelits Ca WO*. b. Baryumwolframat. Wird dem, auf die oben angegebene Weise gebildeten Alkaliwolframat auf dem Objectglase ein Tropfen verdünnter Lösung von Baryumnitrat hinzugefügt, so bildet sich ein weisser Niederschlag von Baryumwolframat, welcher aus kleinen, farb- losen, glänzenden Krystallen in Gestalt rhombischer Pyramiden und Täfelchen besteht. Diese Krystalle sind nicht selten zwiUingsartig mit einander verbunden oder zu Gruppen verwachsen. c. Ammoniumwolframat. Natürliche Wolframverbindungen werden in sehr fein gepulvertem Zustande mit Königswasser behandelt, bis zur Trockniss verdampft und erst mit Wasser, sodann mit Ammoniak ausgelaugt. Lässt man die zuletzt erhaltene Lösung auf dem Object- glase verdunsten, so scheiden sich neben anderen krystallinen Bildungen stets Krystalle eines und desselben Ammoniumwolframates aus, welche in farblosen, dünnen Tafeln von rhombischen Umrissen mit einem ebenen, spitzen Winkel von 86 ° erscheinen. Die Auslöschungsrichtungen der Tafeln liegen „ungefähr" den Diagonalen parallel. Sehr characteristisch ist das Verhalten dieses Salzes in der Wärme. Durch Erhitzen bis zum schwachen Glühen erhalten sie zahlreiche Sprünge und werden trüb grünlich-blau. Die Molybdate des Calciums und Baryums weisen dieselben Formen auf, wie die entsprechenden Wolframate. Bei Gegenwart der Molyb- dänsäure ist daher nur das Ammoniumwolframat behufs Nachweisuug des Wolframs verwendbar. 2. lieber die miJcrosJcopiscJien Krystallformen ei- niger Oxalate. Ueber die Oxalate des Cerium, Thorium und Yttrium 424. Referate und Besprecliiingen. n, 3, hat der Verf. bereits früher berichtet '. Im Nachfolgenden mögen die Ergebnisse weiterer Untersuchungen über mikrokrystalline Oxalate mit- getheilt werden. a. Baryumoxalat. Bei der Fällung sehr verdünnter neutraler oder schwach alkalischer Lösungen von Baryumsalzen durch Ammonium- oxalat entstehen krystallinische Niederschläge , welche je nach der bei der Fällung herrschenden Temperatur zwei hinsichtlich ihrer Formen wesentlich verschiedenen Salzen angehören. Bei gewöhnlicher Tempe- ratur bilden sich monokline Prismen mit schiefliegenden Endflächen. Ihre Auslöschuug in Bezug auf die Verticalaxe beträgt 24 ". Bei der Fällung in der Siedehitze erhält man einen Niederschlag, welcher aus sechseitigen , langgezogenen Lamellen besteht, die wahrscheinlich dem rhombischen System angehören. b. Bleioxalat. Bei der Fällung verdünnter Lösungen von Blei- salzen durch Oxalsäure bildet sich ein Niederschlag von farblosen Kry- ställchen von ziemlich verschiedenem Habitus. Die Mehrzahl und die kleinsten derselben erscheinen als rectanguläre oder quadratische Täfel- chen. Daneben treten langgestreckte, an den Enden abgeschrägte La- mellen auf, und endlich erscheinen die am vollkommensten entwickelten Krystalle als kurze vierseitige Prismen mit einer zweiflächigeu Endigung. Alle diese Formen zeigen bei gekreuzten Nicols parallele Auslöschung. c. Calciumoxalat. Das Salz Ca C^ 0* -|- ^^^ 0 ist tetragonal und bildet sich vorherrschend durch Fällung sehr verdünnter Lösungen bei gewöhnlicher Zimmertemperatur, am leichtesten aus neutralen oder alkalischen Lösungen. — ■ Das Salz Ca C^ 0* + H ^0 ist monoklin, als Pflanzensecret sehr verbreitet und als Mineral (Whewellit) vorkommend. Es bildet sich bei gewöhnlicher Temperatur häufig schon neben dem tetragonalen Salz, bei Gegenwart freier Salzsäure oder überschüssiger Oxalsäure. Ausschliesslich allein bildet es sich bei der Fällung aus kochend heissen Lösungen durch Oxalsäure. — Bezüglich des Verhaltens der Calciiunoxalate in Gegenwart anderer als Oxalate fällbarer Metalle hat der Verf. das Folgende ermittelt: Die Gegenwart von Magnesium übt keinen wahrnehmbaren Einfluss auf die Bildung des Calciumoxalates aus. Baryum und Strontium wirken ebensowenig störend, wenn man die Fällung in der Wärme, in neutraler Lösung aber in einem Ueberschuss von Oxalsäure vornimmt. Dabei wird Baryum garnicht, Strontium nur dann theilweile ausgefällt, wenn dasselbe in grösseren Mengen vorhanden ist. Enthalten Calciumlösungen noch Cerium und 0 Cfr. diese Zeitschr., Bd. I, 1884, p. 465. n, 3. Referate und Besprecliungen. 425 Yttrium, so erscheinen bei heisser Fällung die Oxalate derselben in ihren charakteristischen Formen, die von denen des Calciumoxalates leicht zu unterscheiden sind. d. C er ium Oxalat. Der Verf. vermuthet, dass die bei der Siede- hitze ausgefällten Täfelchen, welche neben den charakteristischen La- mellen des Ceriumoxalates entstehen, einem Lanthanoxalat von anderem Wassergehalte angehören. e. Eisenoxyd uloxalat, Eisenoxydullösungen werden durch Oxalsäure unter Bildung blassgelblichgrüner Prismen oder Täfelchen gefällt, welche dem rhombischen System angehören. f. Cadmiumoxalat. Nicht zu saure Cadmiumlösungen geben mit oxalsaurem Ammon, langsamer mit Oxalsäure, einen Niederschlag, welcher aus farblosen, monoklinen Krystallen besteht. In einer Schwefel- wasserstoflFatmosphäre werden die Krystalle schön gelb und trübe. g. Kobalt- und Nickeloxalat. Salpetersaure Lösungen von Kobalt und Nickel, welche bis fast zur Trockniss abgedampft sind, geben mit Oxalsäure einen Niederschlag, welcher im üeberschuss von Oxal- säure so gut wie unlöslich ist. Gleichzeitig vorhandenes Eisen bleibt als Oxalat in Lösung und kann durch Filtration entfernt werden. Das Oxalat des Kobalts erscheint aus reinen Lösungen in flachen , rectan- gulären Prismen, aus nickelhaltigen in beiderseits zugespitzten Nädel- chen mit gerader Auslöschung. Das aus reinen Nickellösuugen erhaltene Oxalat bildet kleine trapezförmige oder rhombische Schüppchen, ge- wöhnlich aber flache Kügelchen, deren Formen jedoch erst bei öOOfacher Vergrösserung deutlich zu unterscheiden sind. Bereits wenn das Ver- hältniss von Ni zu Co in einer Lösung wie 1 : 2 ist, erscheinen die Formen des Kobaltoxalates nur noch vereinzelt, bei gleichen Mengenverhältnissen sind lediglich die Formen des Nickeloxalates zu beobachten und erst wenn das Verhältnis» von Co zu Ni, wie 3 : 1 wird, erlangen die Formen des Kobaltoxalates die Oberhand. — Nach dem Abgiessen der über- stehenden Flüssigkeit löst sich der Niederschlag in einem Tropfen Am- moniak langsam aber vollständig auf. Reine Kobaltlösungen bleiben dabei völlig klar, bei Gegenwart von Nickel bildet sich ein Niederschlag von Nickelammoniumoxalat, welcher meist aus kugeligen oder flach sphä- roidischen Gebilden besteht. h. Kupferoxalat. Lösungen von Kupfersalzen geben mit Oxal- säure einen bläulich - weissen Niederschlag CuC^O* -|- H^O, welcher bei gewöhnlicher Temperatur in kleinen kugeligen und ellipsoidischen Gebilden erscheint, die gewöhnlich Aggregatpolarisatiou zeigen und stark lichtbrechend sind. Wird die Fällung in der Siedehitze ausgeführt, so 426 Referate und Besprechungen. II, 3. bilden sich nebenden obengenannten Formen kleine, scharf ausgebildete rhombische Kryställchen der Combinatlon ooP. P. (HO). (111). In Schwefelwasserstoff nehmen die Krystalle bald eine braune bis tief schwarze Farbe an. i. Manganoxyduloxalat. Die hinreichend verdünnte Lösung eines Manganoxydulsalzes liefert mit Oxalsäure einen Niederschlag, welcher aus farblosen, gewöhnlich sternförmig gruppirten Prismen be- steht, die parallele Auslöschung aufweisen. k. Silberoxalat. Verdünnte Lösungen von Silbernitrat liefern mit Oxalsäiu'e in der Kälte einen Niederschlag, welcher unter dem Mi- kroskop aus kleinen , scharf ausgebildeten Blättchen besteht , die meist hexagonale, bisweilen rhombische Umrisse zeigen. Sie gehören wahr- scheinlich dem rhombischen System an. Die Zusammensetzung dieses Salzes ist Ag C^ 0*, dasselbe ist in Ammoniak löslich. 1. Strontinmoxalat. Lösungen von Strontiumsalzen bilden mit Oxalsäure oder Ammoniumoxalat in der Siedehitze prismatische Kry- stalle, welche vielleicht mit denen des monoklinen Baryumoxalates über- einstimmen. In der Kälte bilden sich Formen, welche denen des Cal- ciumoxalates völlig gleichen. Das tetragonale Salz entsteht auch oft bei der Fällung in der Siedehitze, namentlich auch wenn ein Gemenge von Calcium- und Stroutiumlösung durch Oxalsäure gefällt wird, wobei das Calciumsalz monoklin, das Strontiumsalz tetragonal ausfällt. m. Zinkoxalat. Neutrale oder schwach saure Lösungen von Zinksalzen geben mit Oxalsäiu'e einen weissen Niederschlag, welcher bei genügender Verdünnung stets krystallisirt ist. Die Kryställchen besitzen einen ausgesprochen rhombischen Habitus und erscheinen meist als niedrige Pyramiden oder Domen von rhombischer Basis, sel- tener als rhombische Täfelchen. Im polarisirten Lichte weisen sie leb- hafte Interferenzfarben auf. — Die Reaction ist eine recht scharfe, da sich die eigenthümlichen Formen neben den Oxalaten der meisten das das Zink vergesellschaftenden Metalle bilden. Bei Gegenwart von Eisen- oxydulsalzen sind Verwechslungen möglich, daher sind die letzteren vor- her in der Lösung zu oxydiren, worauf sie dann nicht mehr diu'ch Oxal- säure gefällt werden. Bei Gegenwart von Cadmium bilden sich aus- schliesslich die Formen des Zinkoxalates. 3. Ueher einen Meinen Filtrirapparat. An Stelle der von Streng kürzlich angegebenen Methode, um bei mikrochemischen Untersuchungen einen Niederschlag von einer Lösung zu trennen, schlägt der Verf. die Anwendung des folgenden kleinen Apparates vor: Zwei kurze Glasröhren a und h von 3, höchstens 4 mm lichter Weite, sind n, 3. Referate und Besprechungen. 427 je an einem Ende senkrecht abgeschliifen und dann in einer horizon- talen Klammer so befestigt, dass sie vertical über einander stehen und die abgeschliffenen Flächen sich eben berühren. Die obere Röhre a ist am oberen Ende trichterförmig erweitert, die untere h besitzt im oberen Drittel eine Ansatzröhre e, welche schräge nach oben gerichtet ist. lieber das freie Ende desselben wird ein Giunmischlauch gezogen, der das Absaugen der Luft vermittelt. Das untere Ende der Röhre b wird durch den Stöpsel d verschlossen, wenn filtrirt werden soll. Zwi- schen die abgeschliffenen Enden der Glasröhren bei c wird ein ange- feuchtetes Scheibchen von doppeltem Filtrirpapier gebracht, welches den Rand der Glasröhren lun 1 mm überragt und hierauf die abge- schliffenen Enden durch die Klemmschraube s gegeneinander gejiresst. Sobald die zu filtri- rende Flüssigkeit in die Röhre a gebracht \ Üi^^P ^ worden ist, saugt man behutsam durch den Gummischlauch die Luft aus &, das Filtrat e^^" | W sammelt sich schnell über d und wird von dort durch Oeffnen des Verschlusses ent- leert. Der Niederschlag befindet sich auf dem oberen Papierscheibchen in einer kreis- förmigen Lage von 3 bis 4 mm Durchmesser und lässt sich leicht auf ein Objectglas übertragen. Haiishofer, K. , Mikroskopische Reactionen. (Stzber. d. k. bayr. Acad. d. Wiss. Bd. XIV., 1884, p. 590 bis 604). 1. Bar y um. Der Niederschlag des Baryumsulfates ist löslich in concentrii-ter siedender Schwefelsäure, und scheiden sich beim Erkalten eines Tropfens solcher Lösung auf dem Objectglase Kryställchen in Form rectangulärer Tafeln oder Skelette , welche sich auf diese Formen zurückführen lassen, aus. Die Gestalten des auf dieselbe Weise gebil- deten Stroutiumsulfates lassen sich dagegen stets auf eine rhombische Form zurückführen. Ist Strontium neben Baryum vorhanden, so empfiehlt der Verf. die sehr verdünnte salzsaure oder salpetersaure Lösung durch Kaliumchromat zu fällen. Beim allmälilichen Zutritt erhält man das Ba- ryumchromat in charakteristischen Kjystallformen , während das Stron- tium nicht gefällt wird. Bequemer und schärfer ist die inzwischen von SteeisG * vorgeschlagene Reaction auf Baryum mittels Ferrocyankalium. 2. Beryllium. Versetzt man einen Tropfen einer Berylliumsalz- lösung mit Platinchlorid , so scheiden sich tetragonale Tafeln von Be- ») Cfr. diese Zeitschr. Bd. U, 1885, p. 264. 428 Referate unp Besprechiingen. ü, 3. rylliumplatinchlorid BePtCl® -|- ^H^O aus. Es empfiehlt sich, die Be- rylliumverbindung mit Natriumcarbonat aufzuschliessen. 3. Chlor. Die sehr scharfe Reaction mittels Silbernitrat hat für die mikroskopische Untersuchung wenig Werth, da sich das so gebildete Chlorsilber als amorph erweist. Verf. schlägt nun vor, den weissen Nie- derschlag durch Hinzufügung eines Tropfens Ammoniak in Lösung zu bringen, worauf sich alsdann beim Verdunsten sehr kleine, stark licht- brechende reguläre Kryställchen von Chlorsilber ausscheiden. 4. Chrom. Als Aufschlussmittel für Chromverbindungen wird ein Gemenge, bestehend aus gleichen Theilen von Calciumoxyd, Kalium- sulfat und Kaliumcarbonat vorgeschlagen. Die Schmelzung kann an einem Platindraht in der Oxydationsflamme des Löthrohrs ausgefühi't werden. Man löst sodann das Schmelzproduct in einem Tropfen Wasser, säuert mit sehr wenig Salpetersäure an mid fügt Silbernitrat hinzu. Bei ge- nügender Verdünnung tritt das Silberchromat in rhombischen Täfelchen mit einem spitzen, ebenen Winkel von 72 ^ auf. Daneben finden sich rectanguläre Täfelchen, Stäbchen und sternförmige Gebilde. Kleinere Krystalle erscheinen oft schwarz und undurchsichtig, sind sie dagegen genügend dünn, so erhalten sie eine hyacinthrothe Farbe. 5. Lithium. Versetzt man eine neutrale, nicht allzusehr verdünnte Lösung eines Lithiumsalzes mit Natriumphosphat, erhitzt dann bis nahe zum Sieden, so scheiden sich Kryställchen des schwer löslichen Lithium- phosphates Li^PO* + H20 aus. 6. Magnesium. Behandelt mau zersetzbare Magnesiimiverbin- dungen mit concentrirter Schwefelsäure, raucht bis fast zur Trockniss ab, zieht alsdann den Rückstand mit etwas Wasser aus und lässt die Lösung auf dem Objectglase im Exsiccator verdunsten, so bilden sich sechsseitige Täfelchen, welche dem Salze H2Mg(S0*)- angehören. Die- selben sind sehr zerfliesslich und lösen sich nach wenigen Minuten wieder auf. Verf. beschreibt auch noch andere Magnesiumsulfate, die beim Kochen der zu untersuchenden Substanz mit concentrirter Schwefel- säure erhalten werden. 7. Molybdän. Die zu prüfende Verbindung wird in einem Ge- menge, bestehend aus gleichen Theilen von Kaliumnitrat und Kalium- carbonat aufgeschlossen. Man löst das Schmelzproduct in einem Tropfen Wasser auf dem Objectglase, säuert mit Salpetersäure an und fügt eine sehr kleine Menge von Natriumphosphat hinzu. Bei Anwesenheit von Molybdän bilden sich reguläre Kryställchen des phosphormolybdänsauren Kaliums. 8. Titan. Das Pulver der Probe wird mit der 10- bis 15 fachen II, 3. Referate iind Besprecliimgen, 429 Menge Fluorkalium am Platindraht geschmolzen, man erhält eine in der Hitze klare Perle, die beim Erkalten gelblich emailleweiss wird. Man lässt das Schmelzproduct in einem Platinschälchen mit einigen Tropfen Wasser zerfallen, entfernt die Lösung durch Absaugen mittels Filtrir- papier, löst den weissen Rückstand in Flusssäure, verdünnt mit Wasser und setzt in ganz kleinen Partien wässeriges Kali so lange hinzu, bis sich ein bleibender Niederschlag bildet. Derselbe besteht aus Titan- fluorkalium TiK^F*' -j- H^O, welches monoklin krystallisirt. 9. Vanadium. Man schmilzt die Probe mit der 10- bis 15 fachen Menge von Kaliumnitrat vor dem Löthrohr gut zusammen, laugt das Schmelzproduct mit einigen Tropfen Wasser aus, bringt einen Tropfen der Lösung auf das Objectglas und legt in die Mitte desselben ein Kry- ställchen von Salmiak. Es scheiden sich alsdann viele kleine Krystalle von An. .loniirmmetavanadinat aus. — Die Bildung von rhombischen Kryställchen des Kaliumdivanadinats kann veranlasst werden, wenn man der aus dem Schmelzproduct erhaltenen Lösung etwas Salpetersäure zu- setzt. Aus diesem Kaliumdivanadinat kann ein durch Krystallform und Farbe gut charakterisirtes Thalliumvanadinat erhalten werden, indem man zu der Lösung des ersteren allmählich eine geringe Menge Thallium- sulfatlösung treten lässt. 10. Wolfram. Beim Schmelzen des Wolframits mit Kaliumnitrat erhält man ein durch mangansaures Kalium grün gefärbtes Email, welches in einem Tropfen Wasser leicht löslich ist. Fügt man bei ausreichender Verdünnung eine geringe Menge Chlorcalcium hinzu, so bilden sich te- tragonale Kryställchen des wolframsauren Calciums, die jedoch sehr klein sind und erst bei öOOfacher Vergrösserung erkannt werden können*. Streng, A., Ueber einige mikroskopisch-chemische Reac- tionen. (XXIV. Ber. der Oberh. Ges. f. Natur- u. Heilk, zu Giessen 1885, p. 54 bis 55). Prüfung auf Silber. Silberlösungen geben mit Salzsäure den bekannten käsigen Niederschlag. Im Ueberschuss von Salzsäure in der Wärme ist derselbe jedoch löslich und scheiden sich beim Verdunsten Oktaeder von Chlorsilber aus. Prüfung auf Arsen. Nach der Oxydation mit Salpetersäure wird der Lösung eine ammoniakalische Lösung von Mg SO* und Salmiak zugefügt. Die Reaction ist genau dieselbe wie auf Phosphorsäure. Prüfung auf Antimon. Man dampft einen Tropfen der salz- sauren Lösung des Antimonoxydes zur Trockniss, fügt einen Tropfen ») Cfr. diese Zeitschr. II, 1885, p. 422. 430 ' Referate und Bespreclmngen. ü, 3. Wasser hinzu, in welchem etwas normales weinsaures Baryum suspen- dirt und sehr wenig Chlorbaryum gelöst ist. Man erwärmt, lässt er- kalten und verdunsten. Bei Anwesenheit von Antimon erhält man rhom- bische Täfelchen, deren Seiten einen Winkel von 128" mit einander bilden. Sie bestehen aus weinsaurem Antimonyl-Baryum. DieReaction ist sehr scharf. Prüfung auf Baryum. Mit Brechweinsteinlösung entstehen in neutralen Baryumlösungen die eben erwähnten rhombischen Täfelchen. Prüfung auf Weinsäure. In einem Gemenge von Chlorba- ryum mit Antimonoxyd in salzsaurer Lösung entstehen mit Weinsäure dieselben rhombischen Täfelchen. Prüfung auf Schwefelsäure. Beim Hinzufügen von Chlor- calcium entstehen Gypskryställchen. — Um bei mikroskopisch - chemischen Untersuchungen einen Nieder- schlag von einer Lösung zu trennen*, schlägt der Verf. vor, einen etwa 2 mm breiten und 25 mm langen Streifen Filtrirpapier anzufeuchten und so auf den schief stehenden Objectträger zu legen, dass die Lösung durch Capillarattraction aufgesogen wird. Stellt man dann einen zweiten Objectträger unter das Ende des nach abwärts gebogenen Papierstreifens, so ist in kurzer Zeit die Lösung durch eine Art Heberwirkung auf den zweiten Objectträger filtrirt, während der Niederschlag auf dem ersten zurückbleibt. Becke, F., Ueber Zwillingsverwachsungen gesteinbil- dender Pyroxene und Amphibole. (Tschebmak's Mi- neral, und petrogr. Mittheil., Bd. VH, 1885, p. 93 bis 107). 1. Bronzitzwillinge. Bereits früher hatte der Verf. vermuthet, dass den stern-, kreuz- und knieförmigen Verwachsungen von Bronzit- krystallen, welche in Augit - Andesiten vorkommen, eine gesetzmässige Zwillingsbildung zu Grunde liege. In den Andesiten der südlichen Bu- kowina fanden sich neuerdings die Bronzite oft in grosser Schärfe aus- krystallisirt , so dass ihre Formen aus den Durchschnitten bestimmt werden konnten und desgleichen die gegenseitige Lage der Individuen. Es wurden folgende Zwillingsgesetze abgeleitet: 1) Zwillingsebene Poo (101) 2) „ y3Pc>D(203) 3) „ Va P c^ (403) Von diesen Zwillingsgesetzen tritt das erstgenannte am häufigsten auf und nimmt dasselbe insofern noch ein besonderes Interesse für sich 0 Cfr. diese Zeitschr., Bd. 11, 1885, p. 426. II, 3. Referate und Besprechungen. 431 in Anpruch, als es genau dem bei dem monoklinen Angite vorkom- menden Gesetz : Zwillingsebene die Hemipyramide J* 2 entspricht , wo- durch ein weiterer Beleg für die Analogie der rhombischen und mono- klinen Pyroxene geliefert wird. 2. Angeblich anomale Zwillinge vonAugit undHorn- blende. Der Verf. weist nach, dass die von Cohen beschriebenen Zwillinge von monoklinen Augiten und Hornblende nach cvdP2 mit ge- neigter Berührungsebene nur schiefe Schnitte der gewöhnlichen Zwillinge nach CSD P OD sind und vermuthet, dass dasselbe auch mit den von Streng und Rosenbusch angegebenen Zwillingen, deren ZwiUingsebene ein Klino- doma oder eine Pyramide sein soll, der Fall ist. Becker, Arthur, Schmelzversuche mitPyroxenen undAm- phibolen und Bemerkungen über OlivinknoUen (Zeitschr. d. dtsch. geol. Gesellsch., Bd. XXXVU, 1885, p. 10 bis 20). Behufs Beantwortung der Frage, ob das Krystallsystem der ver- schiedenen Pyroxene lediglich durch die chemische Zusammensetzung bedingt sei, wurden eine Reihe von Pyroxenen und Amphibolen ge- schmolzen und die langsam erkalteten Schmelzproducte mikroskopisch untersucht. — Die rhombischen Pyroxene, also Enstatit, Bronzit und Hypersthen lieferten Schmelzproducte, deren Structur wohl verschieden ist von derjenigen der ursprünglichen Mineralien, sonst aber ist bei diesen Neubildungen das rhombische System und die pyroxenische Natur er- halten geblieben. Der Anthophyllit erstarrt auch wieder rhombisch, zeigt aber pyroxenische Spaltbarkeit. Monokline Augite scheiden sich wieder als solche aus dem Schmelzfluss aus, während Hornblenden sich als Augite ausscheiden, wodurch ältere Wahrnehmungen bestätigt werden. Rhodonit, Bustamit, Fowlerit und Babingtonit lieferten krystallinische und pyroxenische Schmelzproducte, doch konnte Verf. nicht mit Sicher- heit feststellen, ob dieselben auch wieder triklin geworden waren. — Es lässt sich aus diesen Untersuchungen der Schluss ziehen, dass ge- schmolzene Hornblenden und Augite stets in demselben System wieder krystallisiren, welchem die ursprünglichen Mineralien angehörten, dass aber die Glieder der Hornblendereihe augitisch werden. — Zum Schlüsse behandelt der Verf. noch die Frage nach der Herkunft der Olivinfels- einschlüsse in den Basalten und sucht seine bereits früher ausgesprochene Ansicht durch weitere Belege zu stützen. ßosenbusch, H., Ein Beitrag zur Morphologie desLeucits. (Neues Jahrb. f. Mineral. 1885, H, p. 1 bis 7). 432 Referate und Besprechungen. II, 3. Durch die Untersuchungen von C. Klein • ist der Nachweis erbracht worden, dass sich der Leucit als regulärer Körper bildete, dass aber sein actueller Zustand dem regulären System nicht mehr entspricht. Während Klein ihn in diesem Zustande zum rhombischen System und gewisse damit nicht in Uebereinstimmuug befindende Phänomene zu den optischen Anomalien zählt, nimmt Mallaed das monokline, Fouque und Michel L:ßvy das trikline System für den actuellen Leucit in Anspruch. Denkt man sich nun einen im starren Aggregatzustande befindlichen Krystall unter solche physikalische Bedingungen versetzt, dass eine mo- leculare Umwandlung sich in demselben vollziehen muss, so wird in dem- selben ein Widerstreit eintreten, denn dem Bestreben der Moleküle, eine den neuen physikalischen Bedingungen entsprechende Molecularordnimg anzunehmen, steht der Widerstand der vorhandenen Form entgegen. Der Verf. fasst in Bezug hierauf 3 Möglichkeiten ins Auge : 1. Der Widerstand der starren Form ist unüberwindlich. Innerhalb derselben tritt eine Neuordnung ein und giebt sich der Vorgang nur phy- sikalisch zu erkennen. Ein derartiger Vorgang führt zu starken Span- nungen, wie beim Boracit. 2. Der Widerstand der starren Form wird vollständig besiegt. Es bildet sich ein mehr oder weniger lockeres Aggregat, bei dessen Einzel- individuen formale und physikalische Symmetrie wieder in Einklang stehen, wie dies bei den künstlich in Kalkspath umgewandelten Arago- niten der Fall ist. 3. Die alte starre Form passt sich bis zu einem gewissen Grade der neugebildeten Molecularordnung an. Da die Anpassung keine voll- ständige ist, so bleiben noch unausgelöste Spannungen zurück, wie dies beim Leucit der Fall wäre. Durch Wiederherstellung der lu'sprünglichen Entstehungsbedingungen des Leucits versuchte der Verf. sowohl eine physikalische, als eine go- niometrische restitutio in integrum zu erreichen, und diese müsste bei einer Temperatur von 500" C. zu erzielen sein, da die optische Rück- führung bei einer solchen Temperatur bereits Klein gelungen war. Da es bis jetzt kein Mittel giebt, um bei so hohen Temperaturen Messungen auszuführen, so wurde die Beobachtung namentlich darauf gerichtet, ob die Zwillingsstreifen auf den Krystallflächen des Leucits ausgeglättet würden. Zu diesem Zwecke wurde ein mit deutlichen Zwillingsstreifen ver- sehener Leucitkrystall in einer Platinpincette vor das horinzontal auf- ») Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 611 ; Bd. U, 1885, p. 264. n, 3. Referate iind Besprechungen. 433 gestellte Mikroskop gebracht iiud im reflectirten Lichte einmal so scharf eingestellt, dass die Zwillingslamelleu hell waren, die grössere Ausdeh- mmg der Fläche dagegen nicht spiegelte, das andere Mal so, dass die Fläche in ihrer grössten Ausdehnung spiegelte, die Lamellen im Schatten lagen. Bei jedem Versuche trat bald nach Beginn der, durch eine sehr kleine BuNSEw'sche Flamme erfolgten Erwärmung, eine Bewegung auf der beobachteten Fläche hervor, die bei ausreichender Temperaturerhöhung zu einer Veränderung der Zahl, der Lage und der Dimensionen der ur- sprünglichen Zwilliugslamellen führte. Bei hinreichender Erwärmung verschwanden sämmtliche Lamellen und Fiächenknicke, und die Fläche war je nach der ursprünglichen Einstellung im Schatten oder spiegelte in ihrer ganzen Ausdehnung. Aus diesem Versuch lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit schliessen, dass die einheitlich gewordene Krystall- fläche einer solchen von 202 (211) entspricht. Mit dem Sinken der Temperatur kehrten die Zwillingslamellen wieder, aber durchaus nicht in der früheren Ausbildung, sondern in anderer Zahl und Vertheilung. Nach mehrfacher Wiederholung des Versuches zerfiel der Krystall in Bruchstücke, vielleicht weil mit solchen wiederholten Umlagerungen eine Erschütterung des Moleculargebäudes verbunden ist. — Der Verf. schliesst, dass die Entwicklung der Lamellen nach oo 0(110) beim Leucit bedingt ist durch die Verschiebung der Krystalltheilchen an den als Gleitflächen anzusehenden Flächen von cndO. Durch diese Verschiebungen werden Spannungen ausgeglichen, welche durch den bei niedriger Temperatur nothwendig werdenden Uebergang des Leucits zu einer neuen Molecu- larordnung entstehen. Zeitschr. f. wies. Mikroskopie. II, 3. 28 434 Neue Literatur. n, 3. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Bausch, E.. Manipulation of the microscope. Rochester. N. Y. 1885. 96 pp. 12". Bizzozero et Firket, Manuel de microscopie clinique, chünie clinique. micro- scopie legale , technique bacterioscopique. 2'-. ed. Bruxelles (Manceaux) 1885. 558 pp. 8«. av. 103 grav. et. 7 plchs. 1500 Fr. Gierke, H., Färberei zu mikroskopischen Zwecken. Braunschweig (Bruhn) 1885. 243 pp. 8" (S.A. aus dieser Zeitschr. Bd. I, II; nebst einem Nachtrage). 10 M. Haushofer, K., IMikroskopische Reactionen. Eine Anleitung zur Erkennung verscMedener Elemente und Verbindungen unter dem Mikroskop. Braim- schweig (Vieweg) 1885. 162 pp. 8". m. 137 Figg. 4-50 M. Lee, A. B., The microtomist's vade-mecum. A handbook of the methods of microscopie anatomy. London. (Churchill) 1885. 424 pp. 8». 8 s. 6 d. Neumanii, J., Vorlesungen über theoretische Optik. Leipzig (Teubner) 1885. 9-60 M. Scherrer, J., Der angehende Mikroskopiker oder das Mikroskop im Dienste der höheren Volks- imd Älittelschule. Speicher 1885. 203 pp. 8". m. 134 Figg. Vogt. C. und Yung, E., Lehrbuch der praktischen vergleichenden Anatomie. Braunschweig (Vieweg) 1885, Lieff. 3. 4. ä 2 M. Wormley, T. Gr., Microchemistry of poisons. 2i'i. ed. Philadelphia 1885. 784 pp. 8". with 96 figs. 7-50 $. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. L. P. de C, Le microscope grand modele de ELa.rtnack et Prazmowski (Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no. 6, p. 262). Pelletan, J. , Microscope mineralogique de M. Em. Beeteand (1. c. no. 4 p. 163). IL 3. Neue Literatur. 435 (Thompson, W. G.). Demonstrations-Mikroskop für Schulen (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. V, H. 4, p. 137 : cfr Science vol. IV p. 540). Beck's „Star" microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 512). Class microscope (1. c. p. 514). Dissecting microscopes with Brücke Lens (1. c. pt. 2 p. 319). GiAcoMiNi's microscope with large stage (1. c. pt. 3 p-. 515; cfr. Giorn. della R. Accad. di Med. di Torino, diese Zeitschr. Bd. L 1884, p. 427). Jasney's simple solar (or projection) microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885. pt. 2 p. 309; cfr. Scient. Amer. vol. I, 1884, p. 276; Zeit- schi-, f. Instrumentenk. Bd. IV, 1884, p. 319). Klöxne and Müller's pocket microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 309). Microscopes with bent body-tube (1. c. pt. 3 p. 517). Old italian microscope (1. c. p. 518). Reichert's no. VII microscope (1. c. pt. 2 p. 302). Schieck's Bacteria microscopes (1. c. p. 301). Swift's steep-scab (!) microscope (1. c. p. 307). Thompso.n's projection microscope (1. c. p. 310). Tolle's clinical microscope (1. c. p. 308). Winkel's demonstration microscope (1. c. p. 308). b, Objectiv. Bausch, E., The universal screw for microscope-objectives (Proceed. Amer. Soc. Microscopists T'ii. ann. meet., 1884, p. 153; cfr. Science vol. V, 1885, p. 179). Bradbury, W., The achromatic object-glass 44 (Engl. Mechan. vol. XL, 1885, p. 489). Bulloch, W. H., The magnifying power of microscope-objectives and lenses (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7'''. ann. meet. 1884, p. 183). Chalon, J., Note sur l'objectif Vie de pouce de Powell and Lealand (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XI, 1885, no. 6/7 p. 196). Gundlach, E., An improvement in objectives (Proceed. Amer. Soc. Microsco- pists 7"i. ann. meet., 1884 p. 148). Gundlach, E,, The examination of objectives (Microsc. Bull. vol. II, 1885, p. 14). Moore, A. Y., Homogeneous Immersion objectives (The Microscope vol. V, 1885, no. 4, p. 73). Pelletan, J., Les objectifs ä Immersion homogene de MM. Bezu, Haüsser et Cie. (Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no. 7/8 p. 313). Rob. Crus., The micro-objective I, II (Engl. Mechan. voL XLI, 1885. pp. 214, 258). Improved microscope objectives (Amer. Monthly IMicrosc. Journ. vol. VI, 1885, no. 7 p. 130). Testing the different sectors of objectives (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II voL V, 1885, pt. 2 p. 324; cfr. Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p. 34). 28* 436 Neue Literatur. II, 3. c. Ocular. Griffith, E. H., The Griffith eye-piece (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7"'. ann. meet., 1884, p. 170). Standard eye-pieces (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 322). d. Tubus. Griffith, E. H., The Griffith nose-piece (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7'h. ann. meet., 1884, p. 170). Nelson, E. M., Short v. long tubes (Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p. 132). Bertrand's adapter nose-piece (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 525). Rings for throwing the coarse adjustment out of gear (1. c. p. 525; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 369). e. Tisch. Bates, C. P., Warm stage (Proceed. S. Francisco Microsc. Soc. March 1885). Vignal, W., Chambre chaude ä regulateur direct pour le microscope (Trav. du labor. d'hist. du College de France. Arch. dePhysiol. norm, et pathol. t. XVII, no. 5 p. 1 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 364). ToLLEs's centering stage (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 521; cfr. Amer. Journ. Microsc. vol. VI, 1881, p. 133). f. Beleuchtungsapparate. Botterill, C, The theory and practice of microscopical Illumination (Sci.-Gossip 1885 p. 64). Nelson, E. M., Microscopic Illumination (Engl. Mechan. vol. XL, 1885, p. 482). Queen, J. W., Note on centering the illuminating beam (Älicrosc. Biül. vol. II, 1885, p. 1; cfr. Journ. R. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 524). Illumination of microscopes and balances (Nature vol. XXXI, 1885, p. 440; cfr. Joiu-n. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 328). Mirror diaphragms (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885. pt. 3 p. 523). Stephenson, J. W. , On a cata-dioptric Immersion Illuminator (Journ. R, Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 207 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 366). Ward, R. H., Etudessurles instniments etrangers. L'„Iris-illuminator." (Joiu-n. de Microgr. t. IX, 1885, no. 6 p. 267). Abbe condenser (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 5 p. 84). Diaphragms for Beck's vertical Illuminator (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 3 p. 522; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 368). II, 3. Neue Literatur. 437 Nelson's simple condenser (Journ. K Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 327; cfr. Engl. Mechan. vol. XLI, 1885. p. 34). Stephenson's immersion illuminator (Journ. R Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 523; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 366). Wakd's Iris illuminator (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 2 p. 326). West's adjustable dark-ground Illuminator (1. c. pt. 3 p. 523). Vorce, C. M., Lantern transpareucies (Amer. Monthly Microsc. Journ . vol. VI 1885, no. 5, p. 84). Wrigbt, L., The lantern microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 196). Stearn, C. H., Electric lights for thc microscope (Science vol. V. 1885, p. 142). Stein's microscopes for use witli tbe electric ligbt (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 303 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 161). g. Specti'al- und PolarLsationsapparate. Ahrens, Über eüie neue Form polarisirender Prismen (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. V, 1885, H. 3 p. 98; cf. Philos. Mag. vol. V, 19, p. 69). Madan, H. Gr., On a modification of Foucault's and Ahrens's polarizing prisms (Nature vol. XXXI, 1885. p. 371; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 328; Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. V, 1885, H. 5 p. 168). Moore, A. Y., The microspectroscope (The Microscope vol. V, 1885, no. 5 p. 101). h. Mikrometer. Tolmaii, H. L., Eye-piece micrometcrs (Amer. Monthly Microsc. Joiu-n. vol. VI, 1885, no. 6 p. 115). Micrometers mounted in media of high refractive index (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 330). i. Testobjeete. van Heurck, H., Les perles de TAmphipleura pellucida (Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no, 3 p. 129). Hunt, G., The Triceratium favus; to Mr. Nelson (Engl. Mechan. vol. XL, 1885, p. 539). Nelson, E. M., Triceratium (1. c. p. 560). Phillips, P. A., Amphiplem-a pellucida; to Dr. Royston-Pigott (1. c. p. 560). 438 Neue Literatur. II, 3. ßoyston-Piffott, G. W., Amphipleura pellucida (1. c, vol. XL p. 520, vol. ' XLI p. 35). Amphipleura pellucida and the diffraction theory (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 529). k. "Varia. Clianey, L. W., Microscopical exhibits at the New-Orleans exMbition (Amer. MontWy Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 6 p. 102). (Chiusoli, V. u. Fischer, G.), Die Vergrösserung der dioptrischen Apparate (Centralztg. f. Opt. u. Median. Bd. VI, 1885, No. 9 p. 105; nach dieser Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 558). Czapski, S., Einige optische Apparate von Prof. Abbe. II. Interferenzapparat zur Prüfung der Planparallelität von durchsichtigen Glasplatten (Zeitschr. f. Listrumentenk. Bd. V H 5 p. 149). V. Fleischl, E., Die doppelte Brechung des Lichtes in Flüssigkeiten. Wien (Gerold) 1885. 0-35 M. (Haycraft, J. B.), Modelllinse für Demonstrationszwecke (Zeitschr. f. Instni- mentenk. Bd. V, 1885, H. 3 p. 97 ; cfr. Nature vol. XXX, 1885, p. 543). Hyatt, J. D., Compound eyes and multiple Images (Journ. New-York Microsc. Soc. vol. I, 1885, p. 22, Journ. R. Microsc. Soc. Ser. U vol. V, 1885, pt. 2 p. 356). Laurent, L., Sur un apparail destine ä controler la courbure des surfaces et la refraction des lentilles (Comptes-rendus t. C, 1885, p. 903). Lominel, E., Über einige Methoden und Instrumente. I. Methode zur Bestim- mung der Brennweite einer Linse (Zeitschr f. Instrum entenk. Bd. V, 1885, H. 4 p. 124). Matthiessen, L., Über die Prioritätsansprüche verschiedener deutscher Phy- siker auf die Entdeckung der dioptrischen Cardinalpunkte (Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. VI, 1885, No. 14 p. 157). Myall, J., Nübert's ruling machine (Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p. 30; cfr. The Microscope vol. V, 1885, no. 7 p. 158, Journ. d. Microgr. t. IX, 1885, no. 4 p. 177, Journ. Soc. Arts vol. XXXUI, 1885, p. 707, Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, pr. 101, 109; Joiu-n. of Sei. vol. VII, 1885, p. 243, Know- ledge vol. VII, 1885, p. 433). Nelson, E. M., Brass and glass (Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p. 34). Nelson, E. M., Standard thickness of glass slips, and remarks by A. D. Michael and W. B. Carpe.ntek (Journ. Quek. Microsc. Club vol. II, 1885, p. 120; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 329). Wales, W., The proper care and use of microscope lenses (Journ. New-York microsc. soc. vol. I, 1885, no. 5 p. 113; The Microscope vol. V, 1885, no. 6 p. 161). Warlomont, R., Note sur la technique microscopique de l'oeil (Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XI, 1885, no. 1 p. 201). Actinic and visual foci (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 331). Les diamants de Nobekt (Journ. de Microgr. t. IX, 1S85, no. 5 p. 217). II, 3. Neue Literatur. 439 Madan's metliod of isolating blue rays for optical work ( Joum. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885. pt. 2 p. 327). Monocular stereoscopic vision (Joum. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 332; cfr. Nature vol. XXXI, 1885, p. 212). 3. Mikrophotographie Atwood, H. F., A new apparatus for photomicrography (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7''i. ann. meet., 1884, p. 176; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 330). Cox, J. D., Photography with high powers by lamplight : iUustrating structure of diatoms (Proceed. Amer. Soc. Microscopists. 7"'. ann. meet., 1884, p. 99). Hitchcock, R., Beading of Amphipleura and photomicrography (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 3 p. 42). Piersol, G. A., Staining tissues for photography (1. c. p. 41 ; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. E vol. V. 1885, pt. 3 p. 559). Southall, G., Photo-micrography (Knowledge vol. VII, 1885, p. 181). Compound negatives (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 2, p. 331 ; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, p. 13). Parallel rays in photo-micrography (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, * 1885, pt. 3 p. 528; cfr. Midi. NaturaUst vol. VIII, 1885, p. 113). 4. Mikroskopisches Präparat. a. Apparate zum Präpariren. Brownell, J. T., The Brownell turntable (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7 . ann. meet., 1884, p. 173; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 2 p. 350). B. Sc, A freezing microtome (Sei. Gossip 1885, p. 37). Cheeseraan, E. L., A growing slide (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 3 p. 53). Eternod, A., Le microtome ä triple pince (Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no. 6 p. 264). Fabre-Domerguc, P., Note sur une nouvelle platine mobile et sur l'emploi de „Anders" comparables pour faciliter les relations des micrographes entre eux (Bull. Soc. d'hist. nat. de Toulouse t. XVIII, 1884, p. 148). (Francotte, P.). Improvements in microtomes and knives (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. H vol. V, 1885, pt. 2 p. 347 ; cfr. Bull. Soc. Beige de Microsc. t. XI, 1885, p. 84). (Gottschau, M.), Advantages and disadvantages of different forms of microtome 440 Neue Literatur. II, 3. (Joum. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 3 p. 541; nach dieser Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 427). Grifflth E. H., Description of the Griffith tumtables (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7"'. ann. meet., 1884, p. 165). Grifflth, E. H., The Griffith microscopist's working cabinet (1. c. p. 168). Hamlin, F. M., The ideal slide (1. c. p. 179). Hatfield, J, J. B., Description of rotatory section cutter (I. c. p. 590). (Jacobs, F. O.), A new freezing microtome (Amer. Naturalist vol. XIX, 1885. no. 7 p. 734; cfr. Arch. f miki'osk. Anat. Bd. XIX, p. 137). James, F. L., Cover-glass cleaner (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7"'. ann. meet., 1884, p. 181; Journ. R. JVIicrosc. Soc. Ser. II, vol. V, 1885, pt. 2 p. 354). Pelletan, J., Microtome ä triple pince (Journ. de Microgr. t. EK, 1885, no. 4 p. 171). Rogers . W. A. , On a new form of section-cutter (Proceed. Amer, Soc. ISIicroscopists 7t' i. ann. meet., 1884, p. 191 ; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 347). Stein, St. von, Einfache Vorrichtiuig für das Mikrotom zur Einbettung der Präparate. (Ccntralbl. f d. med. Wiss. 1884, No. 7, p. 100; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 370). An ether freezing apparatus (Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 7 p. 733; cfr. Zeitschr. f. Instrumentenk. 1884. p. 126). Apparatus for botanical lectures (Joui-n. R Älicrosc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 2 p. 312). Beck's universal microtome (1. c. p. 344). Bülloch's combination microtome (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 3 p. 45; Journ. R. IMicrosc. Soc. Ser. n vol. V, 1885, pt. 3 p. 548 ; The Microscope vol. V, 1885, no. 4 p. 75). Cambridge rocking microtome (Joui-n. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 549). Fabre-Domergue's current apparatus (1. c. p. 526; cfr. BuU. Soc. d'Hist. Nat. de Tonlose t. XVIU, 1884, p. 162). Finder (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 325). Francotte's paraffin filter (1. c. p. 343; cfr. Bull. Soc. Ser. Beige de INIicro- scopie t. XI, 1885, p. 79). Moist Chamber (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 527; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 370). Müller 's insect-catcher with lens. Insect-cages (Journ. R. Mcrosc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 3 p. 519). Parabolic miiTor for correction of too hard or too soft paraffin (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. H vol. V, 1885, pt. 2 p. 344). Rabl's slide for viewing objects on both sides (1. c. p. 329; cfr. Morphol. Jahrb. Bd. X, 1884, p. 218). Reichert's microtome object-clamp (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 347; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 341). Reichert's simple hand-microtome (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 2 p. 346). Schanze's microtome (1. c. pt. 3 p. 547), II, 3. Neue Literatur. 441 Ward's and Queen 's lens-liolders (1. c. pt. 2 p. 317). Westien's universal lens-holder (1. c. p. 316; cfr. Zeitschr. f. lustumentenk. Bd. V, 1885, p. 18; Arch. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, 1884, p. 470; diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 229). WiuTXEv's life-box (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 330 cfr. Proceed. Amer. Soc. Mcroscopists 7tii aun. meet. 1884, p. 215). b. Präparationsinethoden. Aubert, A. B., The gum of Liquidambar styraciflua or americau storax as a mounting medium (Amer. Mouthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 5 p. 86). (Bergonzini), CoUodion and pbenol in microscopical technique (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 3 p. 559, nach dieser Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 439). Booth, M. A., Why do dry mounts fail? (The Microscope vol. V, 1885, no. 7, p. 159). Browiiell, J. T., How to make wax cells neat, permanent and free from sweating (1. c. no. 3 p. 57). Diiftield, G., A few hints on bardening, imbedding, cutting, staining, and mounting specimens (1. c. p. 53). (Elii'enbauin, E.), Preparing thin sections of Shells and teetb (Journ. R. Mi- crosc. Soc. Ser. II, vol. V, 1885, pt. 2 p. 348; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 414). (Fol, H.), Determination of the number of germs in air (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 561). Gage, L. H., Serial sections (Proceed. Amer. Soc. IVIicroscopists 7"> ann. meet., 1884, p. 202). (Gerlach, E.), Imbedding small objects (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V. 1885, pt. 3 p. 541; aus G.'s Beiträgen z. Morphol.). Grant, F., Microscopical staining ; mounting bacteria (Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p. 212). Halles, H. F., Gum styrax as a mounting medium (Journ. Quek. Microsc. Club. vol. IL 1885, p. 116). Hay, O. P., Some anatomical and histological methods (Amer. Naturalist " vol. XIX, 1885, no. 5 p. 526). Hays, J. E,, A handsome finish for slides (The Microscope vol. 1885, no. 5 'p. 112). (Hick, T.), Methods for observing protoplasmic continuity (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, volV, 1883, pt. 3 p. 540; cfr. Journ. of Bot. vol. XXm, 1885, p. 97). (Hitclicock, R.), Mounting in phosphorus (Journ, R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 353; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, p. 7). (Hölinel, F. v.), Rapid method of making sections of hard organized sub- stances (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. V, 1885, pt. 3 p. 553; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 234). 442 Neue Literatur. II, 3. Holl, M., Tolu statt Chloroform bei Paraffineinbettung (Zool. Anz. Bd. VIII, 1885, p. 223; cfr. Joiu-n. R. Microsc. Soc. Ser.IIvol. V, 1885, pt. 3 p. 540> James. F. L., Ciment de blanc de zinc pour construire les cellules (Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no. 5 p. 209). James, F. L., Zinc cement again (The Microscope vol. V, 1885, no. 3 p. 65). Jenkins, A. E., New. methods of work (1. c. no. 4 p. 85, no. 6 p. 126). (Klngsley, J. S.), Glycerin and baisam mounts (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol V, 1885, p. 353 ; cfr. Sei. Record. vol. H, 1884, p. 269). Kitton, F., Balsam of Tolu as a medium for mounting (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II. vol. V, 1885. pt. 2 p. 352). Lett, H. W., Cloudy mounts (Sci.-Gossip, 1885, p. 43). Mark, E. L., Notes on section cutting (Amer. Naturalist vol. XIX. 1885, no. 6 p. 628). (Nealy, E. T.), Rapid method for making bone and teeth sections (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 348; cfr. Amer. Monthly Joiu-u. vol. V, 1884, p. 142). Selenka, E., Zur Paraffineinbettung (Zool. Anz. Bd. VIII, 1885, Nr. 199, p. 419 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 371). Smith, H. L., A new mounting medium (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7iii ann. meet. 1884, p. 186; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 2 p. 352; Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no. 3 p. 127. Walmsly, W. H., The merits of white zinc cement (The Microscope vol. V. 1885, no. 6 p. 135). Whitman, C. O., The use of collodion (Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 6 p. 626). Dry mounting of opaque objects (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 3 p. 560; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, p. 210). Mayek's carbolic acid shellac (Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 7 p. 733). Method of making absolute alcohol (1. c. no. 4 p. 429). Skmpek's method of making dried preparations (1. c. no 3 p. 330; cfr. Sitzungs- ber. Phys.-med. Gesellsch. Würz bürg, 1885; Proceed. Acad. of. nat. sei. of Philadelphia. 1884 p. 24). c. Reactions- und Tinctionsmethoden. Andeer, J., Das Resorcinderivat Phloroglucin (Centralbl. f. d. med. Wiss. No. 12, 33, p. 193, 579; cfr. diese Zeitschrift Bd. II, 1885, p. 375). Arcangeli, G., Sopra alcune dissoluzioni carminiche destistinate alla coloritura degli elementi istologici. [üeber einige Carminlösungen für die Färbung der Gewebselemente] (Processi verb. deüa Soc. Tose, di sc. nat. Giugno 1885, p. 233; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 376). Brun, J., Procede de double coloration applicable aux etudes microscopiques (Arch. des sc. phys. et nat. t. XIII, 1885, p. 257; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 558; Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no. 4 p. 174). II, 3. Neue Literatur. 443 (Dippel, L.), Biniodide of merciuy and potassium as a swelling agent (Journ. K. Microsc. Soc. II vol. V, 1 885, pt. 2 p. 341 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 251). (Ehrlich), Susceptibility of the diiferent tissues to coloiu-ing matters (Journ. K Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 554). (Flemming, W.), Staining technique (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 554; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 349). (Flesch, M.). Application of the colouring matter of red cabbage in histology (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 558; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 253). (Gierke, H.), Staining tissues in microscopy (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 4, p. 65, no. 5 p. 89, no. 6 p. 106, no. 7 p. 131; über- setzt aus dieser Zeitschr. Bd. I. II). (Hamann, O.), Eine neue Carminlösung (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 7 p. 207; cfr. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol. Bd. I, 5; diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 87). (Heller), Zur mikroskopischen Technik (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 10, p. 314; cfr. diese Zeitschr. Bd. II. 1885, p. 47). (Heidenhain, R.), Eine neue Verwendung des Hämatoxyün (Fortschr. d. Med, Bd. III, 1885, No. 7 p. 207; cfr. Arch. mikrosk. Anat. Bd. XXIV H. 3). (Holzner, G.), Contribution to the history of staining (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt 3 p. 553; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 254). Hyatt, J, D. , Hydrogen peroxide as a bleaching agent (Journ. New-York Microsc. Soc. vol. I, 1885, p. 22; cfr. Journ. K. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 340). (Mitchell, C. L.), Staining with hematoxylon (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 10, p. 314; cfr. Proceed. Acad. Nat. Sei. Philad. 1883, p. 297; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 583). Koningck, L. de, Essais microchimiques par voie seche, procede de Bünsen. Resume ä l'usage des Laboratoires d'Instruction. Liege 1885. 7 pp. 8". 1 pl. Pisenti, Di una modificazione alla formula del carminio alluminoso. [Ueber eine Modification zur Darstellungsweise des Alauncarmins]. (Gazetta degli ospitali. 1885, no. 24; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 376). Böhm's carmine acetate (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 341). Erlicki's hardening Solution (1. c. p. 341). Pergens's picrocarmine (Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 4 p. 428; Journ R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 558). Ribesin and eosin (1. c. pt. 2 p. 342). 444 Neue Literatur. II, 3. 5. Unter suchungs- und Präparationsmethoden für specielle Zwecke. a. Niedere Thiere. Bergh, R. S., Die Metamorphose von Aulastoma gulo (Arb. a. d. zool. Instit. m Würzburg Bd. VII, H. 3, 1885, p. 231; cfr. diese Zeitschi-. Bd. II, 1885, p. 283). (ßlanc, F.), Collecting Rhizopods (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 534 ; cfr. Bull. Soc. Vaudoise des sc. t. XX, 1885, p. 287). Brayley, E. B. L., Mouiiting insects (Sei. Gossip, 1885, p. 65). Bütsclili, O., Einige Bemerkungen über gewisse Organisationsverhältnisse der sogenannten Ciliotlagellaten imd der Noctiluca (Morphol. Jahrb. Bd. X, H. 4, 1885, p. 529; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 379). Biit.schli, O. , Kleine Beiträge zur Kenntniss einiger mariner Rhizopoden. (Morphol. Jahrb. Bd. XI, H. 1, 1885, p. 78; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 378). (Cattaneo, L.), Fixing, staining, and preserving Infusoria (Jom-n. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 538; cfr. Bullett. scient. 1883 no. 3/4; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 441). Certe.s, A., De l'emploi des matieres colorantes dans l'etude physiologique et histologique des Infusoires vivants (Journ. de Microgr. t IX, 1885, no. 5 p. 212; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 555; Soc. de Biol. Avrü 1885). Ewai't, J. C. , and Matthews, J. D., Directions for the examinatiou of Amoeba, Paramaecium, Vorticella, Hydra, Lumbricus, Asterias, and Echinus. Edinburg 1885. 32 pp. 4«. Fabre-Domergue, P., Note sur les Rhizopodes et les Infusoires des eau.x de Toulouse, leur recolte et leur preparation (Bull, de la soc. d'hist.-nat. de Toulouse, t XVIII, 1885, p. 152). Fol, H., Sur la famille des Tintinnodea. (Recueil zoologique Suisse I, 1884, p. 27; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 380). Haller, B., Beiträge zur Kenntniss der Niere der Prosobranchier (Morphol. Jahi-b. Bd. XI, H. 1, 1885. p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. E, 1885, p. 385). Hamann, O., Beiträge zur Histologie der Echinodermen. H. 2. Die Asteriden. (Jena 1885. 126 pp. m. 7 Tfln.; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 380). Hatscliek, B., Entwicklung der Trochophora von Eupomotus uncinatus Phil. [Serpula unctnata]. (Ai-b. a. d. zool. Inst. d. Univ. Wien u. d. zool. Stat. in Triest T. VI, H. 1, 1885, 28 pp. 5 Tfln.; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 382). (Klebs, G.), Preparing Euglena (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 539; cfr. Unters, a. d. bot. Inst. Tübingen Bd. I, 1883, p. 233; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 120). (Koestler, M.), Preparing the sympathotic nervous System of Periplaneta Orientalis (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 538; cfr. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXIX, 1883, p. 572; diese Zeitschf. Bd. I, 1884, p. 287). II, 3. Neue Literatur. 445 Loos, A., Beiträge zur Kenntniss der Trematoden. Distomum palliatum nov, spec. und D. reticulatum nov. spec. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI. H. 3, 1885, p. 390; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 382). Rössler, R. , Die Bildung der Radula bei den cephaloplioren Mollusken (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLI H. 3, 1885, p. 447; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 384). Sollas, W. J., On the development of Halisarca lobularis. 0. Schmidt. (Quart. Journ. Microsc. Sei. 2 Ser. vol. XXIV, p. 603; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 380). Ticliomiroff, A., Chemische Studien über die Entwicklung der Insecteneier. (Zeitschr. f. physiol. Chemie. Strassburg 1885, Bd. IX, H. 4/5, p. 518; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 385). Voigt, W,, Ueber Eier- und Samenbildung bei Branchiobdella (Arb. a. d. zool. Inst, in Würzburg Bd. VII, H. 3, 1885, p. 300 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 283. Zacharias, O. , Experimentelle Untersuchungen über Pseudopodienbilduiig (Biol. Centralbl. Bd. V, 1885, No. 9 p. 259). b. Vertebraten. (Baumgarten, P.), Staining method for karyokinetic figures (Journ. R. Mi- crosc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 341 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 415). (Bayerl, B.), Demonstrating the origin of red blood-corpuscles in cartilage at the margin of ossification (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 537; cfr. Arch. mikrosk. Anat. Bd. XXIII, 1884, p. 30; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 289). Bellonci, J., La terminaison centrale du nerf optique chez les mammiferes. (Arch. ital. de biol. t. VI, p. 405). Born, Gr., Biologische Untersuchungen I. Ueber den Einfluss der Schwere auf das Froschei. (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, p. 475; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885. p. 391). Carriere, J., Die Sehorgane der Thiere, vergleichend-anatomisch dargestellt. (München u. Leipzig 1885. 205 pp. 8»; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 379). (Cybulsky, J.), Staining the nervous System of the muzzle and upper lip of the ox (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 555; cfr. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXXIX, 1883, p. 653; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 288). Diival, M., De la formation du blastoderme dans l'oeuf d'oiseau (Ann. des sc. nai, Zoologie, 6e ser., t XVHI, 1885, p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. H 1885, p. 392). Flescl«, M., Zur Kenntniss der Nervenendigung im quergestreiften Muskel des Menschen. (Mittheil, der Naturforsch. GeseUsch. Bern 1885, Heft 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 403). Gibbes, H., On some points in the minute structure of the pancreas. (Quart. Journ. of Microsc. Sei. 2 Ser. vol. XXIV, p. 183). 446 Neue Literatur. II, 3. Harris, V. C, Methods of preparing permanent specimens of stained human blood (Journ R. Microsc. Soc. Ser. H vol. V, 1885, pt. 3 p. 537). Koganei, J., Untersuchungen über den Bau der Iris des Menschen und der Wirbelthiere (Ajch. f. mikrosk. Anat, Bd. XXV, H. 1, 1885, p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 395). Krause, AV., Die Retina (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol. Bd. I, 1884. p. 225; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 396). (Kupffer, C), Preparing meroblastic ova (Journ. R. IVIicrosc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 340; cfr. Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. Abth. 1882 p. 4; diese Zeitschr. Bd. II. 1885, p. 393; Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 3 p 332). (Lee, A. B.), Ribbon section cutting (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 552). (Loew, O.), Ueber den verschiedenen Resistenzgrad im Protoplasma (Botan. Centralbl. Bd. XXII, 188:., No. 17 p. 102; cfr. Pflüger's Arch. 1884). Mayer, S., Ueber die blutleeren Gefässe im Schwänze der Batrachierlarven (Sitzber. der k. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. XCI 3. Abth., Febr. 1885, p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 390). Michelson, P., Ueber die Verwerthung der Säurefuchsinfärbung (nach Weigert) für dermatologische Zwecke (Monatsschr. f. prakt. Dermatologie Bd. 11 No. 12). Niemiec, J., Recherches morphologique sur les ventouses dans le regne animal. Diss. Geneve 1885. 8«. 147 pp. 5 Tfl.; (cfr. diese Zeitschr. Bd. n, 1885, p. 381). (Osborn, H. F.), Preparing brain of Urodela (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11, vol. V, 1885, pt. 3 p. 536; cfr. Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, p. 328). Otto, J. G., Untersuchungen über die Blutkörperchenzahl und den Hämoglobin- gehalt des Blutes (Arch. l d. ges. Physiol. Bd. XXXVI, 1885, p. 12). Pfitzner, W. , Zur morphologischen Bedeutung des Zellkernes (Morphol. Jahrb. Bd. XI, H. 1, 1885, p. 54; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 386). Robinski, Zur Kenntniss der Augenlinse und deren Untersuchimgsmethoden Berlin (Grosser) 1883. (Sahli, H.), Ueber die Anwendung von Boraxmethylenblau für die Unter- suchung des centralen Nervensystems und für den Nachweis von Mikro- organismen, spec. zur bacteriologischen Untersuchung der nervösen Central- organe (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 9 p. 280; cfr. diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 49). (Sahli, H.), Ueber eine neue Doppelfärbung des centralen Nervensystems (Fortschr. d. Med. Bd. IH, 1885, No. 10 p. 313 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 1). Sandmann, G., Ueber die Vertheilung der motorischen Nervenendapparate in den quergestreiften Muskeln der Wirbelthiere (Arch. f Anat. u. Physiol., phys. Abth. H. 3/4, 1885, p. 240; cfr. diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 403). Schmidt, M., Beiträge zur Kenntniss des Rückenmarkes der Amphibien (Zeitschr. f. Naturw. Bd. LVIII H. 1, 1885, p. 1 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 389). Stein, St. von. Eine neue Methode, Hämoglobinkrystalle zu erhalten. Vor- II, 3. Neue Literatur, 447 läufige Mittheilung (Centralbl. f. d. med. Wiss., 1884, No. 23 p. 404; cfr. diese Zeitschr. Bd. E, 1885, p. 398). Stöhr, Pli., üeber den Bau der Conjunctiva palpebrarum, "Vortrag gehalten in der 5. Sitzung der Phys.-med. Gesellschaft am 21. Februar 1885. (Aus Sitzungsber. d. phys. med. Gesellschaft. Würzburg, 1885, 7 pp. 8"; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 397). Tafaiii, A,, L'organe de Corti chez les singes (Arch. ital. de biol. t. VI, p. 207). Tolson, J., Sur la numeration des elements du sang (Extrait du Joum. des sc. med. de LiUe, fev. 1885, 4 pp. 8".; cfr. diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 398). Trinkler, N., üeber den Bau der Magenschleimhaut (Arch. f. mikrosk. Anat, Bd. XXIV, p. 174; cfr, diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 395), Weigert, C, Eine Verbessenmg der Hämatoxylin-Blutlaugensalzmethode für das Centralnervensystem (Fortschr. d. Med. Bd. EU, 1885, p. 236; cfr. diese Zeitsclir. Bd. II, 1885, p. 399). Modified hardening process for the central nervous System (Joum. R. Microsc, Soc. Ser. H vol. V, 1885, pt 2 p. 340; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 449). Rabl's methods of studying karyokinetic figures (Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 3 p. 330; cfr. Morphol. Jahrb. Bd. X, 1884, H. 2 p, 215; diese Zeitschrift Bd. H, 1885, p. 240). c. Bacterien. Banti, Guido, Manuale di tecnica batteriologica (Dal Giorn. Med. lo Speri- mentale. Maggio 1885. Firenze. Tip. Cenniniana; cfr. diese Zeitschr. Bd. U, 1885, p. 405). (Banmgarten, P,), Discrimination of Bacillus leprae and B. tuberculosis (Journ. R. Microsc, Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 362; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 367). Bamm , E. , Der Mikro-Organismus der gonorrhöischen Schleimhaut-Erkran- kungen, „Gonokokkus Neisser". Nach Untersuchung beim Weibe und an der Conjunctiva der Neugeborenen (Wiesbaden [Bergmann] 1885, 164 pp.; cfr. diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 407). (Chamberland, C). Removal of microbes by filtering (Joum. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 561 ; cfr. Comptes rend. t. XCIX. 1884, p. 247). Cornil et Babes, Les bacteries et leure röle dans l'anatomie et l'histologie pathologique des maladies infectieuses. Paris (Felix Alcan) 1885, 666 p. av, 27 pl.; (cfr. diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 406). van Ermengem, E., Recherches sur le microbe du cholera asiatique. Extrait d'un rapport presentö ä M. le Ministre de l'Int^rieur. (Ann. Soc. Beige de Microsc. t. X, 1885, p. 1). Escherich, Th., Bacteriologische Untersuchungen über Frauenmilch (Fortschr, d. Med. Bd, HI, 1885, No. 8 p. 231). 448 Neue Literatur. U, 3. Fehleisen, üeber die Züchtung der Erysipelkokken auf künstlicliem Nährboden und ihre Uebertragbarkeit auf den Menschen (Sitzber. d. Phys.-med. Ge- seUsch. Würzburg 1883, p. 9; Bot. Centralbl. Bd. XXIII, 1885, p. 142). Ferran, J., Ueber die Morphologie des Komma-Bacillus (Zeitschr. f. klin. Med. Bd. IX, 3. u. 4. Heft, p. 361; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 406). (Fol, H.), New method for the transfer of strelized broths, and the determi- nation of the number of living germs in water (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885. pt. 2 p. 359; cfr. Arch. des sc. phys, et nat. t. XI, 1884, p. 557). (Fränkel, B.), Staining of Kocii's Bacilhis (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. n vol. V, 1885, pt. 3 p. 557 ; cfr. Berl. klin. Wochenschr. 1884, No. 13 ; diese Zeitschr. Bd. I, 1884. p. 455). Hueppe, F., Die Methoden der Bacterien-Forschung. Wiesbaden (Kreidel) 1885 ; (cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 404). Klein, E., Microorganisms and disease 2"^. ed. London 1885. 201 pp. 8" with 116 figs. Lustgarten, S., Die Syphilisbacülen (Wiener med. Jahrb. 1885; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 539; diese Zeitschr. Bd. H, 1885, p. 408). Marchiafava, E,. u. Celli, A., Neue Untersuchungen über die Malariainfection (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 11 p. 339). (Negri, A. F.), Staining the spores of Bacillus tuberculosis (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. E vol. V, 1885, pt. 2 p. 342; cfr. Journ. de Microgr. t. VIII, 1884, p. 349). Ribbert, Ueber Spaltpilzfärbung mit Dahlia (Sitzber. d. Verb, des Natw. Vereins d. Preuss. Rheinl. u. Westf. Bd. XLI, 1884, p. 244; cfr. Journ. R. Microsc. Soe. Ser. II vol V, 1885, pt. 3 p. 558). Rohrbeck, H., Neuerungen an bacteriologischen Apparaten (Gaea Bd. XXI, 1885, H. 6). Salmon, D. E., and Smith, T., Koch's method of isolating and cultivating Bacteria as used in the Laboratory of the Bureau of Animal Industry, Dept. Agriculture (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 5 p. 81). Thurston, E., On Bacteria and the methods of staining them (Journ. Quek. Microsc. Club vol. II, 1885, p. 121; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 362). Thurston, E., The staining of Bacteria for micro-photographic pirrposes (The Microscope vol. V, 1885, no. 6 p. 138). Uffreduzzi. G.B., I microparassiti nelle malattie da infezione. Manuale tecnico. [Die Mikroparasiten der Infectionskrankheiten. Technisches Handbuch]. Torino (Bocca) 1885. 322 pp. gr. 8" con 2 taw. e parecchie incis. Weichselbauni, A., Zur Aetiologie der Rotzkrankheit des Menschen (Wiener med. Wochensch. red. von Wittelshöfer, 1885, No. 21 — 24; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1884, p. 410). Zopf, W., Die Spaltpilze, nach dem neuesten Standpunkte bearbeitet. 3. Aufl. Breslau (Trewendt). 3 M. Culture media for Bacteria (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol VI, 1885, no. 3 p. 55). 11, 3. Neue Literatur. 449 Plaut's stainiiig process for the demonstratio!! of saprogenous and pathogenous microorganisms (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 342 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 293, Bd. II, 1885, p. 108). d. Kryptogamen. Banks, C. W., Slides of arranged and isolated Diatoms (Poceed. S. Francisco, Microsc. Soc. Febr. 1885). (Brefeld, O.), Cultivation methods for the investigation of Fungi (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. vol. V, 1885, pt. 8 p. 534; cfr. diese Zeitsclir. Bd. I, 1884, p. 295). Debes, E., Die Herstellung von Diatomaceen- Dauerpräparaten (Hedwigia Bd. XXIV H. 4 p. 151). (Dippel, L.), Diatoms in phosphorus (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V 1885, pt. 2 p. 354; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 413). (Flahaiilt, Ch.), Recolte et preparation des algues en voyage (Botan. Centralbl. Bd. XXII, 1885, No. 16 p. 89; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 259). (Israel, O.), Cultivation of Actinomyces (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. Ö34; cfr. Vjrchow's Arch. Bd. XCV, 1884, p. 140; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 297). Prinz, W., A propos des coupes de Diatomees du „Cementstein" du Jutland (Bull. Soc. Beige de Microscopie t. XI. 1885, no. 6/7 p. 147). (Scliaarschmidt, J.), Staining Vaucheria and Chara (Journ, R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 557 ; cfr. Magyar Növenytani Lapok t. VIII, 1884, p. 1; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 298). Weiss, A., Ueber die Fluorescenz der Pilzfarbstoffe (Sitzb. d. k. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. XCI, 1. Abth., 1885, p. 446). Weiss, A,, Ueber gegliederte Milchsaftgefässe im Fruchtkörper von Lactarius deliciosus. (Sitzb. d. k. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. XCI. 1. Abth., 1885, p. 167). Sur l'emploi du bäume de tolu pour les preparations de Diatomees (Journ. de Microgr. t. IX, 1885, no. 3 p. 131). e. Phanerogamen. Browne!!, J. T., Original method of staining and mounting pollens (Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7'!' ann. meet., 1884, p. 212; cfr. Journ. R. Mi- crosc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 349; The Microscope vol. V, 1885, no. 3 p. 55). (Dippel, L.), Polarized light in vegetable histology (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 2 p. 357 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 210). Giltay, E., L'hematoxyline comme reactif specifique des membranes cellulosi- ques non lignifiees et non suberifiees (Arch. Neerland. t. XVIII, p. 437; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 135). (Moliscli, H.), Microcheraical detection of nitrates and nitritcs in plants (Journ. Zeitsclir. f. wiss. Mikrosliopie. U. '6. 29 450 Neue Literatur. II, 3. R Microsc. Soc. Ser. U, vol. V, 1885, pt. 2 p. 359; cfr. Ber. Deutsch. Botan. GeseUscL Bd. I, 1883, p. 150; diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 134). Molisch, H., üeber merkwürdig geformte Proteinkörper in den Zweigen von EpiphyUum (Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. III. 1885, H. 6 p. 195). Owen, D., Clearing fluid for vegetable tissues (Sci.-Gossip, 1885, p. 43). Savastano, L., Tecnica microscopica vegetale. Trattamente delle gemme fio- rali di agrumi con l'acido picrico (Riv. Ital. di scienze nat. 1. 1, 1885, fsc, 1 p. VII). Examining the spectrum of Chlorophyll (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 3, p. 527 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 421). f. Mineralogisch-Geologisches. Ady, J. E., The microscopic study of rocks (Sei Monthly vol. III, 1885, p. 44) . Barrois, Charles, Memoire sur le granite de Rostrenen, ses apophyses et ses contacts (Ann. de la Soc. geolog. du Nord. Lille t. XII, 1885, p. 1). Becke, F., üeber ZwiUingsverwachsungen gesteinbildender Pyroxene (Tscher- mak's mineral. imd petrogr. Mitth. Bd. VII, 1885, p. 94 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. n, 1885, p. 430). Becker, A., Schmelzversuche mit Pyroxenen und Amphibolen imd Bemerkun- gen über Olivinknollen (Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. Bd. XXXVI, 1885, p. 10; cfr. diese Zeitschr. Bd. U, 1885, p. 431). Becker, A., üeber die Schmelzbar keit des kohlensauren Kalkes (Tschermak's mineral. u. petogr. Mitth. Bd. VII. 1885, p. 122). Bertrand, Em., Sur l'examen des mineraux en lumiere polarisee convergente (BuU. de la Soc. mineral. de France t. VIII, 1885, p. 29). ChrustschoflF, K. von, üeber secundäre Glaseinschlüsse (Tscherjiak's mineral. u. petrogr. Mitth. Bd. VII, 1885, p. 64). Hatch, F. H., üeber den Gabbro von Wildschönau in Tirol (1. c. p. 73). Haushofer, K., Beiträge zur mikroskopisch-chemischen Analyse (Sitzber. d, Bayer. Acad. d. Wiss. München. Bd. XV, 1885, p. 206; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 422). Haushofer, K., Mikroskopische Reactionen (Sitzber. d. Bayr. Acad. d. Wiss. München. Jahrg. 1884, Bd. XIV, p. 590; cfr. cUese Zeitschr. Bd. U, 1885, p. 427). Jentsch, A., üeber Mikrostructur des Torfes (Sehr. d. phys.-oekon. Gesellsch. Königsberg 1884, p. 45). Kroustchoff, K. de, Note sur quelques verres basaltiques (Bull, de la Soc. mineral. de France t. VIII, 1885, p. 62). Lacroix, A., Sur les inclusions de tourmaline de la phlogopite de Templeton. (Canada) (1. c. p. 99). Oebbeke, K., Sur quelques mineraux du Rocher du Capucin et du Riveau- Grand (Mont Dore) (1. c. p. 46). Oebbeke, K., üeber das Gestein vom Tacoma Berg (Washington Territory) (Neues Jahrb. f. Mineral., 1885, I, p. 222). Pearcy, F, G., Method of the hardening and sectionning friable and decom- 11, 3. Neue Literatur. 451 posecl rocks, sands, clays, oozes, and other granulär substances (Ann. Soc. Beige de Microsc. t. IX, 1885, p. 221). Rohrbacli, C. E. M., üeber die Eruptivgesteine im Gebiete der scUesiscb- mäMschen Kreideformation (Tschekmak's mineral. u petrogr. Mitth. Bd. VU, 1885, p. 1). Rosenbuscli, H., Ein Beitrag zur Morphologie des Leucits (Neues Jahrb. f. Min. Bd. II, 1885, p. 1; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 431). Stelzner, A., Die Entwicklung der petrographischen Untersuchungsmethoden in den letzten 50 Jahren (Festschr. der Gesellsch. Isis. Dresden 1885, p. 25). Streng, A., Ueber einige mikroskopisch-chemische Reactionen (XXIV. Ber. der Oberh. Gesellsch. f. Natur- u. Heilk. Giessen p. 54 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 429). Teall, J. J. H., On the chemical and microscopical character of the Whin Sill. (Quaterly Joiu-n. of the Geolog. Soc. vol. XL 1884, p. 642). Weweke, L. van, üeber Ottrelithgesteine von Ottre imd Viel-Sahn. (Neues Jahrb. f Mineral. 1885, I, p. 227). g. Technisches. (3Ieyei', A.), Examining of vegetable powders (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 562; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 309) (Tiemann), Examiuation of water for the development of microorganisms (Joimi. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 560; nach dieser Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 141). (Vetillart, M.), Method of analysis of obres, tissues etc. (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 3 p. 47). Wienack, L., Anleitung ziu- Erkennung organischer und anorganischer Bei- mengimgen im Roggen- luid Weizenmehl. Leipzig 1884. 64 pp. 8". m. 2 Tfln. The microscopical examination of tea (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 6 p. 101). 29=' 452 Fragekasteii. IL 3. Frao'ekasten. o 1. In Bd. II, 1885, p, 288 der Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie fragt Herr Prof. Feey an : „Wer bat zuerst G 1 y c e r i n empfohlen und wann ?" — Nach Beale „How to work with the microscope" p. 54 (4,,,. ed.) war es Herr Waeington, of Apothecaries' Hall. Wann sagt er frei- lich nicht. Arthur B olles Lee. 2. Im Begriff, eine französische Ausgabe meines „Microtomist's Vade-Mecum" unter Mitwirkung von Herrn Dr. Henneguy herauszu- geben, möchte ich die geehrten Herren Fachgenossen um gefällige Mit- theilung neuer Methoden sowie Notizen über etwaige Fehler des engli- schen Buches bitten. Arthur Bolles Lee. Band TL Heft 4. Aug'ust Becker's Sclilittenmikrotom. Von Dr. J. W. Speiigel, Director der Natiirhistorischen Sammlungen in Bremen. Hierzu 2 Holzschnitte. Es sind ungefähr sechs Jahre vergangen, seit ich (Zoologischer Anzeiger, Bd. 11, 1879, No. 44. p. 641 — 648) zum ersten Male ein nach dem Princip des Eivet - LEisEß'scheu Instrumentes construirtes Mikrotom beschrieben habe, an welchem eine um zwei Axen bewegliche und daher eine genaue Einstellung des Objectes gestattende Object- klamnier und eine zur Führung des Objectschlittens dienende Mikro- meterschraube angebracht waren. Ich glaube behaupten zu dürfen, dass mit der Einführung dieser beiden Einrichtungen der erste Schritt gethan worden ist zu der bedeutenden Vervollkommnung, welche die Schlitten- mikrotome seit jener Zeit erhalten haben, und welchen sie es verdanken, dass ihre Anwendung eine fast allgemeine geworden ist. Die besondere Form, welche der mit der Anfertigung meiner Instrumente betraute Me- chaniker denselben gegeben hatte, erwies sich indessen in der Praxis als nicht ganz zweckmässig, und so haben im Laufe der seither ver- flossenen Jahre diese beiden Theile des Mikrotoms, der Objecthalter und die Mikrometerschraube, durch die vereinten Bemühungen verschiedener Theoretiker und Praktiker erliebliche Umgestaltungen erfahren, als deren letztes Resultat man wohl das TnoMA-JuNG'sche Mikrotom betrachten darf. Ich selber habe meine Bemühungen, zur Vervollkommnung des Mikro- toms beizutragen, die ganze Zeit hindurch, wenn auch mit Unterbrechungen, fortgesetzt und hatte mich dabei der stets opferfreudigen und sachkundigen Unterstützung des Mechanikers Herrn AuctUSt Bkckkk, Meyekstein Nach- folger, in Göttiugen zu erfreuen. Unser Bestreben war nach zwei Seiten Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 11, 4. 30 454 Spengel: August Becker's Schlittenmikrotom. II, 4 gerichtet, nämlich 1. das Instrument für seine Leistungen immer vollkommner herzurichten und 2. demselben eine Gestalt zu geben, welche womöglich eine Ermässigung des Preises gestattete. Dem genannten Mechaniker ist es gelungen, beide Bedingungen, die scheinbar nicht gut mit einander zu vereinen waren — denn bisher war jede Ver- besserung des Mikrotoms auch mit einer Erhöhung des Preises verknüpft — , zu erfüllen. Dies Ziel ist durch folgende Mittel erreicht. Es sind dabei, wie sich wohl von selbst versteht, auch ältere Constructionen, die sich als praktisch bewährt haben , aufgenommen , beziehungsweise benutzt worden. Die Gestalt des ganzen Instrumentes ist in den Grundzügen die alte geblieben, welche für das Schlittenmikrotom charakteristisch ist. In dieser Beziehung ist hier nur eine Veränderung zu erwähnen, die das Material betrifft, aus welchem die Gleitbahnen dargestellt sind. Da- für ist starkes Spiegelglas gewählt. Dasselbe verleiht dem Ganzen ein elegantes, sauberes Ansehen, besitzt aber vor allem den Vorzug einer vollkommen glatten, durchaus ebenen und überaus dauerhaften Ober- fläche, auf welcher die Schlitten leicht und sicher hin- und hergleiten, ohnedasses eine s Schmiermittels bedürfte. Die Unterlage der Glasplatten bildet ein gusseisernes Stativ (b Figur 1) von einfacher Form und ausreichendem Gewicht, so dass das Instrument auf dem Tische gut feststeht. Die Schienen (a) bilden mit der Mittelplatte (a') wie bei dem früher beschriebenen Mikrotom einen ziemlich spitzen Winkel (ca. 45 "), wodurch die Führung der Schlitten ungleich sicherer, namentlich die Widerstandsfähigkeit gegen den am höchsten Punkte der Schlitten an- greifenden Seitendruck, dem diese beim Schneiden ausgesetzt sind, wesent- lich grösser wird, als bei geringerer Neigung der Schienen, wie sie auch Jung bei seinen Instrumenten anwendet. Die Festigkeit der Schlitten- bewegung ist aber ausserdem noch dadurch gesteigert, dass dieselben durch kräftige Federn, welche an der Unterfläche einer an der Mittel- wand angebrachten metallenen Längsrippe (c) schleifen, stark auf die Schienen niedergepresst werden. Von den beiden Schlitten hat der Messerhalter im wesentlichen dieselbe Form, in der sie Herr Becker schon seit mehreren Jahren ge- liefert hat, die indessen noch nicht beschrieben ist. Ihre Eigenthümlichkeit besteht in einer Vorkehrung zur Correction der Messerstellung. Zu diesem Zwecke ist über der oberen Fläche noch eine Platte (d) an- gebracht, welche die erstere (e) nicht berührt, sondern durch eine kleine Kugel von ihr getrennt ist und um diese vermittels dreier Zugschrauben {[) nach Bedürfniss geneigt werden kann. Um die Reibung dieses Schlittens II. 4. Spengel: August Becker's Schlittenmikrotom. 455 auf der Gleitbahn zu verminderu, sind daran nach dem Vorgange Jung's Elfenbe infus sehen (g) angebracht, und zwar an jeder der beiden Gleitflächen, möglichst nahe den Ecken, vier. Sie erfüllen bei der An- wendung gläserner Schienen ihren Zweck viel vollkommner als bei me- tallenen, da sie die letzteren, wie ihre ungemein rasche Schwärzung zeigt, stark angreifen, uud verleihen in der That dem Schlitten einen sehr sanften Gang. Des weiteren bedurfte es einer Ausgleichung des Wider- standes, der durch die Druckfeder eingeführt worden ist, und deshalb 1. sind an den beiden Enden der letzteren zwei kleine, schmale Rollen (h) angebracht. Doch kommen diese Widerstände bei dem neuen Instrument wenig in Betracht, weil dasselbe mit einer mechanischen Führung des Messerschlittens versehen ist. Es wird gewiss Mancher gleich mir die Bemerkung gemacht haben, dass bei der üblichen Führung des Messers aus freier Hand der Druck, den man mit dieser auf den Schlitten aus- übt, in mehr oder minder hohem Grade die Schnittdicke beinflusst, so dass man selbst bisweilen einen zweiten Schnitt gewinnen kann, ohne 30* 450 Spengel: August Becker's Schlittenmikrotom. II, 4. das Object inzwisclieu gehoben zu haben. Dabei spielt ohne Zweifel das Schmiermaterial, das sich unter den Schlitten hineinzieht, eine erhebliche Rolle ; durch den Druck der Hand auf diesen wird es hervorgequetscht und dementsprechend sinkt der Schlitten auf die Gleitbahn herab. Man braucht nur etwas reichlich Oel anzuwenden, um sich hiervon zu über- zeugen. Es erhellt daraus zugleich, dass die Vermeidung der Schmierung durch die Anwendung gläserner Gleitbahnen eine Verbesserung des Mikrotoms bedeutet. Aber auch abgesehen von den schädlichen Wir= kuugen des Schmiermateriales macht sich der Druck der führenden Hand bemerkbar. Um ihn zu beseitigen, ist folgende Einrichtung getroffen. Der Schlitten wird bewegt mittels einer straff ausgespannten Darmseite (i), welche von dem Vorderende desselben — ich bezeichne dasjenige Ende des Mikrotoms, das bei der Benutzung dem Schneidenden zugekehrt ist, als das vordere — entspringend über ein System von vier Rollen (k) läuft und zum Hinterende des Schlittens zurückkehrt. Von diesen vier Rollen, welche an dem gusseisernen Stativ des Instruments angebracht sind, dienen drei, nämlich die vordere obere (k^) und die beiden hinteren (k^), nur zur Leitung der Saite, wohingegen die vordere untere (k'^) die Bewegung derselben besorgt. Die letztere Rolle ist deshalb grösser als die anderen, hat einen schraubenförmigen Rand und ist mit einer Kurbel (Z) versehen, vermittels der sie leicht um ihre Axe gedreht werden kann. Damit sie die Saite sicher mitnimmt, ist diese ein paar Mal um sie herum- geschlungen. Der Apparat ist so einfach, dass es keiner eingehenderen Schil- derung der Art seiner Wirksamkeit bedarf. Doch ist noch eine kleine Complication zu erwähnen, die dem Zwecke dient, der Kurbel bei jeder beliebigen Ausgangsstellung des Schlittens eine für die Hand bequeme Lage zu geben. Es ist deshalb die Saite nicht direct an dem Schlitten selber befestigt, sondern an einem Drahte, der reichlich doppelt so lang ist, wie jener und durch die zu diesem Behufe durchbohrte untere Wand desselben hindurchgeleitet ist. Mit diesem Draht kann nun der Schlitten durch eine Druckschraube (y) an beliebiger Stelle verbunden werden. Was die Leistungen dieses Führungsmechanismus betrifft, so kann ich, nachdem ich mich desselben seit längerer Zeit bedient habe, versichern, dass die Bewegung des Schlittens eine ungemein sanfte und sichere ist, eine ganz bedeutende Geschwindigkeit des Schneidens, namentlich bei der Herstellung von Schnittbändern unter Querstellung des Messers, zulässt und für die Hand viel weniger ermüdend ist als die freihändige Führung. Für den Objectschlitten (Figur 2) ist im wesentlichen die zuerst von Jung augewendete, von Dr. Paul Mayer beschriebene Construction II, 4. Spengel: August Becker'« Schlittenmikrotom. 457 angenommen , d. b. eine knrze zur Aufnahme des Objects bestimmte metallene Röhre [z) wird mittels einer Druckschraube im Innern zweier Rahmen befestigt, die nach dem Princip der CAEDANi'schen Ringe unter einander, beziehungsweise mit dem Schlitten verbunden sind: der innere Rahmen ist um eine querstehende Axe drehbar, die ihre Lager in dem äusseren Rahmen hat, und dieser dreht sich um eine längsstehende Axe, deren Lager im Schlitten sich befinden. Diese Einrichtung ist gewiss äusserst zweckmässig und hat sich, soviel mir bekannt ist, überall be- währt. Aber die Vorkehrung zur Bewegung und Einstellung des Objectes innerhalb dieses Rahmensystems war schwerfällig und ungenügend, und 2. es sind deshalb auch schon Vorschläge gemacht worden um diesen Uebel- ständen abzuhelfen. Ich brauche nur auf die von Gottschau in dieser Zeitschrift' beschriebene neue Objectklammer hinzuweisen. Man muss bei der JuNß'schen Klammer, um die Stellung des Objectes nach einer Richtung zu corrigiren, zuerst eine Klemmschraube lösen, dann die Ein- stellung aus freier Hand vornehmen und endlich die Klemmschraube wieder anziehen. Das sind also jedesmal drei Manipulationen. Dagegen genügt bei der Construction, welche Herr Becker diesem Apparate ge- •) GoTTsciiAij, Vorzüge und Nachtheile verschiedener Mikrotome und ihrer Hilfsapparate. (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 343 ff.) 458 Spengel: August Becker's Sclilittenmikrotom. II, 4. geben hat, eine einzige, und obendrein höchst einfache und bequeme, nämlich die Drehung einer Schraube. Es sind sogenannte Schrauben ohne Ende zur Anwendung gekommen. An jedem Rahmen ist eine kreis- förmige Scheibe oder vielmehr ein Abschnitt einer solchen (0,0' Figur 2) angebracht, in deren Rand ein Muttergewinde eingeschnitten ist. In jedes dieser Gewinde greift eine kurze, in tangentialer Richtung stehende Schraube (p^p') ein, welche durch eine Feder (g,g') angedrückt wird. In- dem man diese Schraube dreht, bewegt man den dazu gehörigen Rahmen um seine Axe; dieser ist aber zugleich in seiner neuen Stellung fixirt. leb habe mit einer so construirten Klammer seit mehreren Monaten ge- arbeitet und mich überzeugt, dass die Sicherheit der Fixirung durchaus nichts zu wünschen übrig lässt. Zur Fortbewegung des Objectschlittens dient eine Mikrometer- schraube (r), die jedoch nicht von der Länge des ganzen Mikrotoms ist, sondern nur 10 cm misst, in dieser Beziehung sich also ganz ebenso verhält, wie diejenige an den JuNG'schen Instrumenten. Sie hat aber nicht wie dort eine bewegliche, durch eine Klemmvorrichtung an einer beliebigen Stelle der Schiene zu fixirende Mutter, sondern ruht in einem festen Lager (s), das vor der Schiene angebracht ist, so dass ihr Kopf (t) am Vorderende des Mikrotoms vollkommen frei liegt und einen grossen Durchmesser erhalten kann, wie es für die bequeme Handhabung er- forderlich ist. Die Verbindung zwischen dem Vorderende der Schraube und dem Schlitten wird durch einen langen Stahlcylinder hergestellt, der durch den deshalb durchbohrten (u) Schlitten geschoben ist und ver- mittels einer Druckschraube (v) beliebig an diesem befestigt werden kann. Die sonst an dem Schlitten selber augebrachte Achatplatte ist entsprechend an das Vorderende dieses Cylinders verlegt. Man muss also, wenn man schneiden will, zunächst die Mikrometerschraube zurückdrehen, darauf den Cylinder, den man vorher aus seiner Verbindung mit dem Schlitten gelöst hat, bis an ihr Vorderende herausschieben und endlich die er- wähnte Druckschraube anziehen. Es nimmt dann bei der Bewegung der Schraube der Cylinder den Schlitten mit. Es sei schliesslich erwähnt, dass die Schraube eine Trommel (w) mit einer eiufachen Einschnapp- vorrichtung (x) trägt, durch welche die Umdrehungen hörbar gemacht werden. Dieselbe ist mit fünf verschiedenen Theilungen versehen, für V2? % %i '/lo "nd %o Umdrehung beziehungsweise V40J %o? Vioo? '/200 ^^d Yiüoi) ™iQ Schnittdicke. Der Preis dieser Mikrotome ist verschieden je nach der Grösse. Ich kann hier nur erwähnen, dass ein Instrument von mittlerer Länge (250 mm), wie es für die meisten Untersuchungen ausreichend sein wird, IL 4. Israel: üeber eine Erwärmungsvorrichtung. 459 von Herrn August Becker nm 95 Mark geliefert wird. Im übrigen muss ich auf das diesem Hefte beigefügte Preissverzeichniss verweisen, in welchem sowohl grössere als auch kleinere und weniger vollkommen ausgestattete Mikrotome aufgeführt sind. Bremen, November 1885. Ueber eine Erwärmimo-svoiTiclituno' als Ersatz der heizbaren Objecttisclie. Von Dr. 0. Israel, Privatdocent und Assistent am pathologischen Institut zu Berlin. Hierzu 3 Holzschnitte. Beschäftigt mit den Vorbereitungen zu einem praktischen Curse der feineren mikroskopischen Technik, der als Einführung in die experi- mentelle Pathologie dienen sollte, sah ich mich im letzten Sommer ge- nöthigt, meine Aufmerksamkeit u. A. der Beschaffung einer Anzahl heiz- barer Objecttische zuzuwenden. Der hohe Preis der gebräuchlichen Formen (40 bis 45 Mk.) schloss deren Verwendung in der erforderlichen Zahl von vorn herein aus, und nöthigte mich, zu einfacheren Vorrich- tungen meine Zuflucht zu nehmen. So kam ich dazu, einen genügenden Eifect schon mit eiuem primitiven Apparat zu erzielen, den mir das be- kannte Atelier des Herrn Ch. F. Geisslee, Sohn (Albert Geissler) schon für den Preis von 3 Mk. 50 Pfg. herstellen konnte. So ausreichend die Wirkung dieses einfachen Instrumentes auch war, so Hessen doch manche Unbequemlichkeiten, zumal die Unebenheit einer geblasenen Glasfläche und die Zerbrechlichkeit der zarten Glas- kapsel eine Verbesserung dringend wünschenswerth erscheinen , nachdem das Princip des Apparates sich durchaus bewährt hatte. Die grosse Verschiedenheit in der Form der heizbaren Objecttische, die noch beständig durch neue Empfehlungen vermehrt wird, beweist, dass die Erwärmung der feuchten Kammer, von der die Mikroskopiker so oft Gebrauch machen müssen, eine wahre Crux ist, und wenn ich auch nicht prätendire, allen Beschwerden mit der neuen Vorrichtung abzuhelfen, so glaube ich doch, in Folgendem eine Beschreibung derselben geben zu sollen, weil sie neben anderen Schwierigkeiten den Haupt- 460 Israel: üeber eine Erwärmungsvorrichtung. II, 4. übelstand der heizbaren Objecttische, die grosse Stö- rung der Beleuchtung sverhältnisse ganz und gar beseitigt. Nachdem man die directe Erwärmung des Metalls durch eine Flamme, wie sie bei dem Objecttisch Max Schultze's erfolgt, und ebenso den elektrischen Strom als Wärmequelle wieder verlassen, bedienen sich die neueren Apparate mit gutem Erfolge der Wasserheizung. Es lag also für eine neue Construction kein Anlass vor, in dieser Beziehung etwas zu ändern. Nur die optischen Verhältnisse sind bei allen heizbaren Ob- jecttischeu sehr ungünstige, wenn man sich nicht nach dem Vorgange von Flesch* ein besonderes Mikroskop für diesen Zweck herrichten kann ; sonst ist eine erhebUche Erhöhung des Mikroskoptisches unausbleiblich, wodurch die Wirkung der Beleuchtungsvorrichtungen und Blenden schon beeinträchtigt, ja gelegentlich ganz illusorisch gemacht wird, während der Biolog gerade bei der Mehrzahl der für die heizbare Kammer in Betracht kommenden Objecte starker Vergrösserungen bedarf, welche einer guten Beleuchtung nicht entrathen können. Mit einem Schlage wird diese Schwierigkeit beseitigt, wenn man von einem heizbaren Objecttisch absielit und sich einer Erwärmungs- vorrichtung bedient, welche den Objectträger, resp. die feuchte Kammer von oben erwä'rmt. Um dies zu ermöglichen, muss mau den Objectträger dem Verfahren anpassen. Ein solcher ist leicht herzustellen, indem man die Vertiefung des gebräuchlichen hohlgesehliffeuen Objectträgers, oder eine Kammer mit planem Boden, mit einer Nuth von etwa '/, „ mm Tiefe und 1 mm Breite umgiebt, welche gestattet, das Deckglas derartig zu versenken, dass seine Oberfläche gerade im Niveau des Objectträgers liegt. Einer derartig hergestellten Kammer lässt sich durch eine auf ihr liegende, nicht gar zu leichte Wärmflasche die erforderliche Temperatur um so leichter mittheilen, als das Glas selbst als Isolation gegen den Mikroskoptisch dient. (Figur 1). Von derselben Wärmequelle wird auch in zweckmässiger Weise die heutzutage meist sehr reichliche Metallfassung der Objectivsysteme mit erwärmt, und so die starke Ableitung der Kammer- temperatur wenigstens etwas herabgesetzt. Die Verschiebbarkeit des Ob- jectträgers ist bei geeigneter Construction der daraufliegenden Wärmflasche in keiner Weise behindert. Nach meiner Zeichnung haben die Firmen L. Beneche, Gross- beerenstrasse 19 und Dr. Müncke, Luisenstrasse 58, beide in Berlin, ge- eignete Erwärmungsvorrichtungen hergestellt, welche allen Ansprüchen 0 Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 35 f. n. 4. Israel: Ueber eine Erwärmiingsvorrichtung. 461 genügen können, auch auf jedem Objecttisch zu verwenden sind, nur ist es nöthig anzugeben, ob man Objectivsysteme verwenden will, die nach Art der HAKTNACK'schen Linsen gefasst sind, oder solche, wie sie Zeiss eingeführt hat, mit den dickeren Metallfassungen. Die ersteren lassen bei niedrigerer Wasserwärme leichter die Kammertemperatur erhöhen, weil bei ihnen das Loch für den Durchtritt des Systems ein kleineres sein kann und daher sich ein grösserer Theil des Deckglases selbst erwärmen läset, als bei den Systemen mit stärkerer Fassung möglich ist. Die Wärmflasche (Figur 2) besteht aus einer flachen, runden, im Centrum durchbohrten, an der Unterfläche plan geschliffenen, vernickelten 1. Vergrösserter Durclisclinitt des Objectträgers und der Heizvorrichtung. 0 Objectträger mit Hohlschliff und versenktem Deckglase. — H Heizvorrich- tung, mit Wasser gefüllt. Metallkapsel, in die ein metallenes rechtwinklig gebogenes Zuleituugs- röhr das erwärmte Wasser hineinführt, während in der gläsernen, der Metallröhre parallelen Abflussröhre zugleich die Gradtheilung des Thermo- meters sich befindet, dessen Kugel sich in das Innere der Metallkapsel hineinerstreckt. Um die reguläre Circulation des Wassers zu ermöglichen, hat die Kapsel in ihrem Inneren zwischen Zufluss- und Abfluss-Oefl"nung eine Scheidewand, — Während also Zu- und Abfluss sich an der vor- deren Seite der Wärmflasche befinden , sind die Seiten derselben voll- kommen frei, sodass der Objectträger, der beiderseits etwa 2 cm unter dem Rande der Kapsel hervorragt, sich leicht (Figur 3) hantiren lässt. 462 Israel: Ueber eine Erwärmungsvorrichtung. II, 4. Die beiden , wegen der bequemen Verbindung mit den Gummi- schläuchen, ziemlich langen Röhren werden durch ein kleines Gestell getragen, wozu allenfalls jede beliebige Klemme an einem gewöhnlichen Stativ verwandt werden kann. So einfach dieser Apparat ist, so fnnctionirt er doch vorzüglich, wenn man keine der nothwendigen Vorsichtsmassregeln, die bei der Erwärmung durch Wasser anzuwenden sind, versäumt. Vor allem muss man die Luftblasen aus dem Wasser entfernen, und dann genau die Kammertemperatur bestimmen, da, wie dies auch bei den vorhandenen Objecttischeu niemals zu erreichen ist, die Temperatur der Kammer Heiz Vorrichtung, V« tl. nat. Gr. H. Wärmflasche, S. Scheidewand innerhalb derselben. — K. Kugel des Thermo- meters. — Z. Zuflussrohr. — A. Abflussrohr. nicht mit derjenigen übereinstimmt, welche das Thermometer anzeigt. Das einfache Verfahren, welches meines Wissens zuerst von Koch (Cohn's Beiträge zur Biologie der Pflanzen, Bd. II p. 284) beschrieben wurde, bietet die bequemste Methode und sollte nie verabsäumt werden. Zur Herstellung des dazu erforderlichen Materials von bestimmtem Schmelzpunkte, bediene ich mich mit Vortheil eines Geraisches von Paraffin und gereinigtem Vase- line (sogenannter Paraffiusalbe), welche sehr leicht eine Substanz mit dem gewünschten Schmelzpunkte herstellen lässt. Versuche mit verschiedenen Exemplaren meiner Heizvorrichtung haben ergeben, dass die Temperatur des Wassers in der Kapsel, wenn man 31^ Kammertemperatur haben will, auf 42" bis 47" regulirt werden muss, je nach dem angewandten Linseusystem, da der Wärme verlust der Kammer sehr wesentlich durch den Abstand des Objectivsystemes II, 4. Israel: lieber eine Erwärmungsvorrichtung. 463 bedingt wird, und also die Bestimmung der erforderlichen Wasserwärme für jedes der zu benutzenden Systeme besonders vorgenommen werden muss. Zum Schluss möchte ich noch auf die im Vergleich mit den heiz- baren Objecttischen sehr erhebliche Wohlfeilheit der kleinen Vorrichtung hinweisen, die von den obengenannten Firmen in guter Ausführung ge- Benutzung auf dem Mikroskoptisch. Der in Folge der Versenkung des Deckglases unbehindert verschiebbare Hohl- schliff-Objectträger überragt beiderseits die Ka])sel des Apjiarates, so dass er bequem anzufasse.i ist. — (Der Mikroskoptubus ist nach oben gezogen). liefert wird. Für Liebhaber der directen Erwärmung des Metalls, nach dem Vorbilde des Objecttisches von M. Schultze, welche, bei grösserer Bequemlichkeit, für viele Untersuchungen wohl verwendbar ist, wird der Apparat entsprechend hergestellt, ohne dass im Principe desselben eine Aenderung eintritt. Während für gewöhnlich Objectträger mit dem üb- lichen Hohlschliff dazugegeben werden, fertigen beide Firmen auf Wunsch auch Kammern mit i»lanem Boden an. 464 Flesch: Bemerkungen zur Kritik der Tinctions-Präparate. IT, 4. Bemerkiiiig'eu zur Kritik der Tinctions-Präparate. Von Dr. med. Max Flesch in Hern. Hierzu 2 Holzschnitte. Die nachfolgenden Ansfühningen bilden die Fortsetzung von Be- trachtungen, welche in der anatomischen Section der 58. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Strassburg in Verbindung mit der Besprechung einiger Structurverschiedenheiten an den Nervenzellen peripherer Ganglien vorgetragen wurden. Die Kürze der verfügbaren Zeit gestattete nicht, der sich anschliessenden Discussion ', an welcher die Herren Dr. Pfitzker aus Strassburg und Prof. W. His aus Leipzig Antheil nahmen, eine weitere Ausdehnung zu geben. Den Schluss des GiEBKE'schen - Aufsatzes über Färberei zu mikroskopischen Zwecken im 2. Heft des H. Bandes dieser Zeitschrift hatte ich zu jener Zeit noch nicht gelesen ; erst nachträglich erkenne ich, dass ein Theil der damals mitgetheilten Erwägungen, welche den Gegensatz zwischen einer chemi- schen Bindung und einem mechanischen Anhaften der Farbstoffe an den Gewebe-Elementen betrafen, im ganzen mit den von Giekke publi- cirten sich decken und mithin nichts wesentlich Neues bieten. In den nachfolgenden Bemerkungen sollen daher nur einige Punkte berührt werden, welche, soviel mir bekannt, noch nicht in endgültiger Weise zur Sprache gekommen sind. Citate sollen dabei nur angeführt werden, soweit in der GiEKKE'schen Arbeit nicht enthaltene Quellen in Betracht kommen. Auf chemische Einzelheiten einzugehen ist absichtlich ver- mieden, um die an sich vielleicht schon etwas breiten Ausführungen nicht noch weiter auszudehnen. Bei der Beurtheilung des Bildes, welches uns ein gefärbtes — es sei mir gestattet, von der Unterscheidung zwischen Tinction und Im- prägnation zunächst abzusehen — Präparat bei mikroskopischer Be- ') Tagebl. der 58. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Strassburg im Elsass. 1885 p. 410. ^) GiERKE, Färberei zu mikroskopischen Zwecken. (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 62, 372, 497; Bd. II, 1885, p. 13, 164). II. 4. Flesch: Bemerkungen zur Kritik der Tinctions- Präparate. 465 traclitung zeigt, müssen wir, um Rücksclilüsse auf die feinere Structiir und die chemischen Eigenschaften des untersuchten Objectes zu ziehen, sehr verschiedenartigen, bei der Vorbereitung zusammenwirkenden Factoren Rechnung tragen. Die Beschaffenheit des Präparates ist bekanntlich von wesentlichem Einflüsse für das Resultat einer beabsichtigten Tinction, je nachdem die Färbeflüssigkeit auf das lebende, auf das absterbende, auf das todte, i. e. auf das durch die Behandlung bei dem Absterben oder nach dem Tode in seinem chemischen Aufbau veränderte Object wirkt. Viele der gebräuchlichen Färbemittel verhalten sich bekanntlich dem lebenden Orga- nismus gegenüber anders als dem todten. Die Versuche von Brandt ' und Certes-, einzellige Organismen im lebenden Zustande zu tingiren, haben gezeigt, dass zwar gewisse Elementartheilchen der Zellen, Fett- partikel, Cellulose-artige Bestandtheile u. s. f., den Farbstoff" annehmen, dass aber gerade diejenigen Gebilde, welche am abgestorbenen Präparat chromatophil gefunden werden, die Kerne, ungefärbt bleiben. Die Ver- werthung dieser Färbung kleinster Organismen ist indessen eine äusserst beschränkte. Ihr anschliessen müssen wir die Versuche von Chrzonsz- czEwsKi, Heidenhain, Arnold, Thoma, Gerlach und Anderen, Indigo dem lebenden Körper einzuverleiben ; bekanntlich haben dieselben der Darstellung gewisser mit den Saftbahnen in Zusammenhang gebrachter Structuren innerhalb der Gewebe, dem Nachweise der ersten Anfänge der Gallenwege, der Erforschung des feineren Baues der Nierenepithelien grossen Nutzen gebracht. Als mikrochemisches Reagenz oder als speci- fisches Färbemittel bestimmter Structurelemente ist die Lösung des indigschwefelsauren Natron am lebenden Gewebe unwirksam. Der Farbstoff wird in Gestalt kleinster Theilchen an bestimmten Stellen vor- gefunden, an welchen unter günstigen Verhältnissen in ganz derselben Anordnung kleine Partikelchen fester Gebilde, Zinnoberkörnchen, Kohle (aus Tusche-Suspension) festgehalten werden. Die Farbstofftröpfchen liegen in den Gewebe-Interstitien und in den Zellen wie Fremdkörper. Man kann sie hier (durch Behandlung mit absolutem Alkohol) fixiren ; unterlassen wir dies, so tritt schon wenige Minuten nach dem Tode ein Diffusionsprocess ein: die Farbe löst sich in der die Gewebe durch- tränkenden Flüssigkeit; diese Lösung wirkt auf die von ihr umspülten und durchsetzten Gebilde nicht anders als das Färbematerial, in welches wir einen vom abgestorbenen Organ entnommenen Schnitt einlegen; ») GrEKKE's Tabelle No. 109. 241. 2) Ebend. No. 110. 125. 466 Fl es eil : Bemerkimgen zur Kritik der Tinctionspräparate. 11, 4. es tritt eine diffuse Tinction, beziehungsweise unter günstigen Umständen Kernfärbung ein. Wir sind nicht einmal berechtigt, in den durch die Indigoeiulagerung gefärbten Stellen ohne weiteres die ausschliesslichen „Saftbahnen" anzunehmen. Wir werden bei der Besprechung der Ein- wirkimg von Silberlösungen auf noch lebende Gewebe zu erwähnen haben, dass erstere andere, unabhängige Wege verfolgen können; wir können keineswegs ausschliessen, dass die Circulation der normalen, von Fremdkörpern freien Säfte in anderer Weise erfolge, dass vielleicht auch die gelösten Krystalloid - Substanzen andere Bahnen einschlagen als die CoUoiden. Darauf weiter einzugehen, würde das Ziel dieser Bemerkungen und die Zwecke, welche diese Zeitschrift verfolgt, überschreiten. Die ergiebigsten und für die physiologische Erkeuntniss der Functionen der Gewebe bedeutungsvollsten Färbungs- Versuche am lebenden Organismus sind die neuerdings von Ehelich- publicirten Experimente über das Verhalten des dem Thierkörper einverleibten Alizarinblau, beziehungs- weise dessen schnellere oder langsamere Reductiou zu Alizarinweiss je nach dem Sauerstoffbedürfniss der Gewebe. So weitgehende Schlüsse bezüglich der molecularen Structur der Zellen Ehrlich aus seinen Er- gebnissen ziehen konnte, so fallen letztere selbst nicht in das Gebiet der histologischen Forschung; das Verhalten des Gewebes als ganzes, nicht das seiner Constitution ist in den Bereich der Untersuchung ge- zogen. Die einzige im ausgedehnterem Maasse ausgebeutete Farben- reaction am lebenden Gewebe dürfte die nur für einen speciellen Fall, für die sich bildende Knochensubstanz anwendbare Rothfärbung der Knochen ^ durch Krappfütterung sein ; auch dieses, später nochmals' zu berührende Verfahren, gehört nicht zu den eigentlichen histologischen Färbungsmethoden. Der Einführung des Farbstoffes in den lebenden Organismus schliesst sich zunächst an das viel geübte Verfahren, lebensfrische Gewebe in grösseren oder kleineren Stücken der Einwirkung der färbenden Sub- stanzen zu unterwerfen. Die Untersuchung der hierbei in Betracht kommenden Vorgänge können wir am besten an der Hand der Silber- Imprägnation vornehmen. Organe oder Organtheile, die wir der Silber- behandlung unterziehen, legen wir bekanntlich oft so schnell nach der Abtrennung von dem Thierkörper in die Silbernitratlösung, dass sie 1) Cfr. Gierke's Tabelle No. 62-170. 2) Ehrlich, P., Das Sauerstoff-Bedürfniss des Organismus. Eine farben- analytische Studie. Berlin (Hirschwald) 1885. 3) Cfr. GiERKiä's Tabelle No. 51—54. II, 4. Flescli: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. 467 noch als lebend angesehen werden können. Die Zeit, welche bis zur Einwirkung der Flüssigkeit abläuft, ist kürzer als die, welche bis zum Annähen eines abgetrennten Körpertheiles — der bekanntlich durch Wiederanheilen seine Lebensfähigkeit documeutirt — vergeht. Ganz intact sind allerdings auch noch so schnell behandelte Präparate nicht immer; beispielsweise erinnere ich an Hensen's ' Angaben über die Darstellung der Cupula terminalis des Gehörorganes , an einen Fall also, der zwar nicht in das Gebiet der Silberbehandlung fällt, jedoch sehr anschaulich demonstrirt, wie schon die einmalige Berührung eines Organes für das Aussehen des mikroskopischen Bildes von Einfluss werden kann. Jedenfalls kann die Vitalität vieler zur HöUenstein- Imprägnation gelangender Objecto nicht als im Augenblicke der Be- handlung erloschen angesehen werden ; bei der grossen Verdünnung der Lösung (Ol bis 0-5 Procent) mag der lebende Zustand sogar noch in derselben einige Augenblicke fortdauern. Fest steht jedenfalls, dass Lösungen von der genannten Concentration die Lebensfähigkeit von Mikroorganismen nicht aufzuheben brauchen -. Selbst bei Verwendung des Höllensteinstiftes kommen die zu imprägnirenden Stellen des Präpa- rates nur mit einer Lösung des Silbersalzes in den Gewebesäften in Contact. Die chemischen Vorgänge, welche bei der Erzeugung des Silber- bildes wirksam werden, sind durch die Arbeiten von His, Recklixct- HAUSEN, Schw^eigCtEr-Seidl ^ uud vielen Anderen ausführlich behandelt worden. Das im Contact mit den Bestandtheilen der Gewebe sich bil- dende Chlorsilber beziehungsweise Silberalbuminat wird unter dem Einflüsse des Lichtes geschwärzt. Ein Streit über die wissenschaftliche Brauchbarkeit der nach der Reduction sichtbaren „Silberbilder" besteht nicht mehr. Dagegen sind einige der für die Deutung dieser wie anderer Imprägnationsbilder maassgebenden physikalischen , das Vor- dringen der Silbernitratlösung in den Geweben beherrschenden Ver- hältnisse noch nicht genügend behandelt, so dass es sich vielleicht lohnt, diesen einige Worte zu widmen. An dem mit der Silberlösung imprägnirten Material kann ein nach- 1) Hensen, V., Nachtrag zu meinen „Bemerkungen gegen die Cupula ter- minalis (Leipzig)" [Arch. f. Anat u. Physiol. 1881. Anat. Abth. p. 405]. 2) Von entsprechenden Angaben ist mir eben zur Hand Oppenheimer, Untersuchungen über den Gonokokkus. Heidelberger Dissertation 1884. p. 24. Schwächere als 2procentige Lösungen konnten die Entwicklungsfähigkeit der Kokken nur auf einige Tage abschwächen. 3) Giekke's Tabellen No. 133—173. 468 Flescli: Bemerkungen zur Kritik der Tinctions-Präparate. II. 4. trägliclier Diffiisions-Austansch zwischen mehr oder weniger stark im- bibirten Theilen nur stattfinden, wenn eine Auf lösimg des Silbers erfolgt. Für die meisten Fälle ist diese Möglichkeit mit dem fast augenblick- lichen Uebergang des gelösten salpetersauren Salzes in einen Verband, welcher unter gewöhnlichen Verhältnissen sich der Auflösung entzieht, abgeschlossen. Dass die Reduction erst nachträglich erfolgt, ist hierbei ganz gleichgiltig. Man kann die mit Silber durchtränkten Präparate Jahre lang ungefärbt aufbewahren, wenn man sie nur im Dunkeln hält. Sobald sie dem Lichte ausgesetzt werden, liefern sie unter dessen Ein- wirkung immer wieder das gleiche Bild. Sind grössere Stücke ver- wendet worden, so erstreckt sich die Action des Lichtes nur auf deren oberflächliche Schicht, welche durch die Reduction der in ihr ent- haltenen Silberverbindung undurchsichtig wird. Jede neue Schnittfläche erscheint hell, kann aber, wie dies z. B. Kölliker * in seinen Unter- suchungen über das Lungenepithel hervorhebt, noch nach längerer Zeit immer aufs Neue die Reaction zeigen. Der ganze Effect der Silberlösung hängt von deren Eindringen in das Gewebe und von der hier er- folgenden Umwandlung in eine fixirte reducirbare Verbindung ab. Eine spätere Aenderung ist höchstens insofern möglich , als die Sub- stanzen, welche jene Verbindungen enthalten, nachträglich ihren Ort wechseln können, etwa bei der Umwandlung des sogenannten negativen in das positive Silberbild der Hornhaut durch Maceration der gebräunten Membran in salzsäurehaltigem Glycerin oder längere Nachbehandlung mit destillirtem Wasser (Ranvier, vgl. Schwalbe '■*; das erste Ver- fahren stammt, wenn ich nicht irre, von SchweigctEr-Seidl). Das Eindringen des Silbersalzes erfolgt in Gestalt einer wässerigen Lösung. Diese letztere findet naturgemäss ein Hinderniss an Fett be- ziehungsweise fettähnlichen Substanzen. Die Darstellung der „Silber- kreuze" an markhaltigen Nervenfasern beruht bekanntlich darauf, dass die Lösung nur von den RAm^ER'schen Einschnürungen aus — an welchen die Markhülle des Axencylinders unterbrochen ist — zu dem sich färbenden Axency linder gelangen kann. Die Differenzirung der Kittlinien zwischen den Endothelien, das negative Silberbild der Horn- haut, kommen unzweifelhaft in Folge schnellerer Imbibition der inter- cellulären beziehungsweise interfibrillären Kittsubstanzen, nicht wegen 0 KöLLiKEE, A., Zur Kenntniss des Baues der Lunge des Menschen (Ver- handl. der phys.-med. Gesellsch. Würzl)urg. N. F. Bd. XVI, p. 2). 2) Schwalbe, Lehrbuch der Anatomie der Sinnesorgane. Erlangen 1883. p. 157. II, 4. Fl e seh: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. 469 der Existenz besonderer chemischer Körper an diesen Stellen zu Staude *. Dass dies so ist, beweist uns am schönsten die Verschiedenheit der Silberbilder eines und desselben Gewebes, des Hyalinknorpels ; wir haben es vollständig in der Hand, einige davon beliebig hervorzurufen, indem wir dieselbe Lösung von Silbernitrat auf dasselbe Object in ver- schiedener Weise einwirken , oder besser gesagt , in verschiedener Weise in es eindringen lassen. Die beifolgenden Abbildungen, Copien aus einer früheren Special-Untersuchung, sind beide demselben Objecto entnommen; Figur 2 ist allerdings bei etwas stärkerer Vergrösserung und nach einer nicht ganz identischen Stelle des Objectes aufgenommen ; für unsere Zwecke können wir indessen, da die histologischen Fragen hier nicht berührt werden sollen, die kleinen, aus der Ungleichheit des Ortes zu erklärenden Eigenthümlichkeiteu dieser Figur ausser Acht lassen. Das erste Bild erhält man, wenn man das als ganzes ab- getragene Hüftgelenk-Ende des Femur vom Frosch mit schwachen Silbernitratlösungen behandelt; das zweite, wenn man feine Schnitte desselben Objectes ganz frisch mit derselben Solution imprägnirt. In dem ersten Bilde sehen wir den Kuorpel von durch Silberniederschläge gebräunten, annähernd parallelen Streifen durchzogen; in dem anderen finden wir eine diffuse Färbung in der Umgebung der Zellhöhlen in einer mit der Entfernung von der Zelle abnehmenden Intensität. Ein grosser Theil des in Figur 1 von den dunkelen Bändern durchzogenen Ge- bietes erscheint in Figur 2 farblos. Ein Theil des farbigen in Figur 2 die Zellen umgebenden Hofes gehört den nach Figur 1 ungefärbten Streifen an. In Präparaten der ersten Art dringt die Lösung der Haupt- sache nach von der Schnittfläche des abgetrennten Knorpols, in den ') In dieser Hinsicht stimme ich mit G-ierke's Ausführungen überein. Bezüglich eines anderen Punktes halte ich eine Einschränkung für nöthig, sofern nämlich Gierke annimmt, dass die Zellkerne den Metallimprägnationen gegenüber sich nicht durch dieselbe Attractionskraft auszeichnen, wie gelösten Farbstoffen. Unter günstigen Umständen kann die Silberimprägnation neben anderen Differenzirungen auch Kernfärbung bewirken. Es sei mir gestattet, m dieser Hinsicht auf in meinen Untersuchungen über den Hyalinknorpel (Würzburg, Stuber's Verlag 1&80) mitgetheilte Abbildungen, von welchen eme oben Fig. 1 reproducirt ist, zu verweisen. Wir behandeln bei der Imprägnation meist lebende Gewebe; der lebende Zellkern verhält sich aber gegen gelöste Farbstoffe ebenso abweisend wie gegen die Silberlösung. Um Giekke's Auf- fassung zu begründen, müsste die Einwirkung der Salze auf abgestorbene Ge- webe mit jener der Farbstoffe vergUchen werden. Dabei müsste aber berück- sichtigt werden, dass der Silberniederschlag meist schon erfolgen wird, ehe die Lösung den Kern erreicht. Zeitschr. f. wLss. Mikroskopie. II, i. i>l 470 Flescli: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparatc. II. 4. anderen von den biosgelegten Zellhöhlen ans in die Grnndsnbstanz vor. Die verschiedene Art der Fortleitung der Salzlösung innerhalb des zu imprägnirenden Gewebes verursacht das verschiedene Aussehen der beiden Präparate. In dem ersten Präparate sind es Unterschiecle in der Dich- tigkeit der Grundsubstanz, welche dem imgleichen Verhalten der ge- färbten und der ungefärbten Streifen zu Grunde liegen. Das beweisen die Angaben von Thin ^ und Reeves -, welche durch einfache Maceration -•6 1. Sclinitt aus dem in toto versilberten Gelenkkopf des Oberschenkels des Frosches. Copie nach „Flesch, Untersuchungen über die Grimdsubstanz des hyalinen Knorpels". Würzburg. Stuber. 1880. Tafel I. Figur 2. dasselbe Bild erzeugen konnten. In den Bildern der zweiten Art folgt die Silberlösung gewissen mit der Zelle in Beziehung stehenden, besser imbibitionsfähigen Bestandtheilen der Grundsubstanz. Dass solche in der Umgebung der Zellen vorhanden sind, zeigt sich übrigens auch an Bildern der ersten Art durch etwas dunklere Beschaifenheit der nächsten Nachbarschaft der Knorpelhöhlen. Auf keinen Fall sind die Bänderungen des ersten Bildes auf chemische Differenzen zurückzuführen ; es wäre sonst absolut unersichtlich, warum dieselben nur auf dem einen genannten Wege entstehen. Sollen Avir annehmen , dass in der verschwindend kleinen Zeit, welche die Anfertigung des Schnittes erfordert, eine che- mische Umsetzung sich abspielt, welche am ganzen Stück nach meinen Erfahrungen auch nach längerer Zeit nicht erfolgt? Weit besser ist jedenfalls zu verstehen, dass mit der Zerlegung in einzelne Schnitte die 1) Thin, On the structure of hyaline cartilage (Quart. Journ. microsc. Sei. vol. XVI. 1875). 2) Reeves, The matrix of articular cartilage (British med. Journ. 1876. p. 87). IL 4. Flesch: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. 471 Spannungs- und Dichtigkeitsverhältnisse der Substanz der Art alterirt werden, dass früher bestehende Unterschiede aufhören zu existiren. Analoge Betrachtungen lassen sich hinsichtlich der Einwirkung anderer Metallsalze auf lebende oder absterbende thierische Gewebe ausführen. Der Silbermethode am nächsten steht die Imprägnation mit Eisenchlorid; der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Weg, welchen die Lösung passirt hat, nicht durch eine Umänderung der- selben unter dem Einflüsse des Lichtes, sondern durch nachträgliches Aus- 2. Aus dem Gelenkkopf des Oberschenkels des Frosches. Schnittversilberung. Die Zellen sind etwas näher zusammengedrängt dargestellt, als im Präparate. Copie wie Figur 1, ebendaher Tafel III. Figur 2. fällen in Gestalt von Berlinerblau (durch Behandlung mit einer Solution von Ferrocyankalium) veranschaulicht wird. Für die Imprägnation mit Gold- und Osmiumlösungen compliciren sich die Verhältnisse durch zwei specifische Eigenschaften der benützten Materialien: deren schnell tödtende („fixirende") Wirkung einerseits, deren langsames Diifundiren anderseits. Die Resultate, welche die Einwirkung der Osmiumsäure auf lebende und auf abgestorbene Gewebe erzielt, sind bekanntlich scharf zu trennen ; allgemein angeführt wird der Gegensatz zwischen der Einwirkung der Osmiumsäure auf bestimmte Zellen der Leuchtorgane von Lampyris splendidula, welche nur am lebenden Objecte zu Stande kommt, einerseits, der gewöhnlichen auch postmortal eintretenden Fär- bung der Fette u. s. f. anderseits. In den meisten Fällen, in welchen Osmiumsäure verwendet wird, liegt die Sache so, dass die unter deren Actiou getödteten Objecte noch einige Zeit dem Reagenz ausgesetzt bleiben; dementsprechend werden auch die zuerst von der Säure be- netzten, also im lebenden Zustande getroffenen Stellen, die nachträg- lichen postmortalen Einwirkungen zeigen. Noch complicirter gestaltet sich die Goldbehandlung. Die fixirende Wirkung kommt hier nicht so 31* 472 Flesch: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. II, 4. sehr in Betracht. Viele der Modificationen, welche empfohlen worden sind, behandeln überhaupt nur das absterbende oder nach dem Ab- sterben in Aufquellung begriffene Präparat. Auch wo aber das frische Object „vergoldet" wird, gestaltet sich wegen des langsamen Ein- dringens der Lösung das Präparat höchst ungleichmässig, eben weil die einzelnen Stellen beziehungsweise verschiedene Tiefen in ungleichen Zuständen angetroffen werden. Geelach * hat bereits für die Muskel- fasern darauf hingewiesen, wie sehr für deren mikroskopisches Bild im Goldpräparat das Stadium, in welchem der absterbende Muskel zur Be- handlung kommt, von Einfluss ist. Eine rationelle Verbesserung der Goldmethode wird unter allen Umständen dahin streben müssen, mög- lichst sicher den richtigen Zustand des Präparates vor der Einwirkung des Goldsalzes zu erzeugen. Das Wesen der Goldwirkung ist noch zu wenig bekannt, jedenfalls handelt es sich hier zunächst um die Bildung von Verbindungen des Goldes mit gewissen Bestaudtheilen der Gewebe, vermuthlich mit Spaltungsproducten der das lebende Protoplasma con- stituirenden Eiweissstoffe ; in den mit Gold durchtränkten Gewebe- theilen tritt unter dem Einflüsse des Lichtes ein Reductionsprocess ein. Man kann sagen, dass kein Gewebe der zur Goldfärbung mitwirkenden Bestandtheile ganz entbehrt; überall tritt unter Umständen Reduction der imbibii-ten Theile und sonach diffuse Färbung auf. An gelungenen Präparaten dagegen hat die Goldlösung differenzirend gewirkt und zwar in doppeltem Sinne: einmal — ich habe gewisse Bilder am hya- linen Knorpel sowie an Kittsubstanzen zwischen Epithelzelleu im Auge — durch schnelleres Eindringen der Lösung innerhalb gewisser Bahnen ; das kommt jedoch bei dem langsamen Eindringen der Lösung nur in beschränktem Maasse in Betracht , weil die Präparate längere Zeit durchtränkt und daher auch in schwerer zu durchtränkenden Stellen schliesslich mit der Lösung gesätttigt werden müssen ; dann aber diffe- renzireu sich die Gewebeelemente durch eine ungleiche Affinität zu dem Goldsalze, derart, dass eine exclusive Färbung gewisser morpho- logisch und physiologisch charakterisirter Theile eintritt. Selbstver- ständlich können wir nicht ausschliessen, dass möglicherweise gerade die leichter imbibirbaren Substanzen auch zugleich am reichsten an dem zum Eingehen der Goldverbindung geeigneten Materien sind. Die Un- gleichheit des Goldbildes eines Objectes je nach der Zeit des Absterbens, in welcher dieses präparirt wurde, kann vielleicht durch eine Ortsver- 1) GfiRLACTi, L., Das Verhältniss der Nerven zu den willkührUchen Muskeln der Wirbel thiore. Leipzig, VogeFs Verlag. 1874. p. 41. 11, 4. Flesch: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. 473 ändening der sich färbenden Körper während des Absterbens, oder während des Aiifquellens, welchem die abgestorbenen Theile unterliegen, zurückgeführt werden. Nehmen wir einmal an — und es besteht kaum eine andere Möglichkeit, da, wie erwähnt, die Goldbehandlung wegen des langsamen Eindringens der Lösung nicht lebende, sondern absterbende Theile betrifft — dass es Spaltungsproducte der lebenden Substanz sind, an welchen das Goldsalz haftet, so bietet die weitere Annahme keine Schwierigkeit, dass die einmal aus ihrem ursprünglichen orga- nischen Verbände ausgeschiedenen Stoffe durch Diffusion oder auch direct durch mechanische Umlagerung in Folge des Aufquellens anderer Gebilde in dem angedeuteten Sinne ihren Ort wechseln können. Direct spricht dafür, dass manche der differenten Goldbilder — ich denke an den Querschnitt der willkührlichen Muskeln — in einem Wechselverhält- niss stehen, welches recht wohl mit dem negativen und positiven Siiber- bild der Hornhaut verglichen werden kann, Parallelen für eine solche Auffassung bieten die Vorgänge bei der Jod-Reaction auf Glykogen u. a. m.; es möge mir gestattet sein, für die weitere Ausführung dieser Verhältnisse auf frühere Erörterungen in einem Beitrage zur Histologie der quergestreiften Muskeln (Mittheilungen der Naturforschenden Ge- sellschaft in Bern, 1884, 1. Heft p. 16 — 20) zu verweisen. Die vorstehenden Betrachtungen lassen sich dahin zusammenfassen, dass die verschiedenartigen , bei der Metallimprägnation zu Staude kommenden Bilder zu erklären sind theils aus dem physiologischen Zustande des Untersuchungsmateriales (sowohl nach der Intensität der im Momente der Reaction ablaufenden vitalen Oxydatiousprocesse, als auch nach den während des Absterbens verlaufenden Zersetzungen), theils aus verschiedenen chemischen Affinitäten zu den einzelnen Gewebe- bestandtheilen ; theils endlich aus Differenzen in der physikalischen Beschaffenheit (Dichtigkeit beziehungsweise verschiedene Imbibitions- fähigkeit). Das zuletztgenannte Moment wird vor allem für die Beur- theilung der Silberbilder in Betracht kommen ; ausdrücklich sei jedoch betont, dass auch für die Silberlösung, z. B. bei der Untersuchung in Verkalkung begriffener Knorpel, nebenbei auch chemische Zersetzungen anderer Art (Bildung von Silberoxyd in alkalisch reagirendeu Geweben) mitspielen können. Für die langsam wirkende Goldmethode sind haupt- sächlich das Stadium des Absterbens und die ungleiche Affinität des Salzes zu den Spaltungsproducten der lebenden Gewebe bedeutungsvoll. Es würde bald gelingen, den Klagen über die Unzuverlässigkeit des Verfahrens, welche fast jeden üntersucher veranlasst, modificirte Goldmethoden zu em- pfehlen, ein Ende zu machen^ wenn es gelänge, sichere Methoden zu finden, 474 Flescli: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. IL 4. um in jedem Falle und für die ganze Ausdehnung jedes einzelnen Präpa- rates dasselbe Stadium der mit dem Absterben verbundenen chemischen Veränderungen zu fixiren. Thatsächlich wird dies ja bei allen jenen Mo- dificationen, welche der Imprägnation eine Vorbehandlung mit Citronen-, Essig-, Ameisen-, Oxal-, arseniger Säure u. s. f. vorausschicken, durch Beibehalten eines möglichst gleichmässigen Quelhmgszustandes des Ob- jectes erstrebt, ebenso da, wo die Vergoldung am fertigen Schnitt des frischen Präparates (Cybulsky*), oder am feinzerzupften Object ausgeführt wird. Am rationellsten erscheint in diesem Sinne das FuEUü'sche Ver- fahren der Nerventinction, welches, unter Verzicht auf die Behandlung des frischen, am gehärteten Präparate so schöne Erfolge erzielt. Die bisherigen Ausführungen haben sich nur mit dem Verhalten frischer und absterbender Objecte gegen Metallsalze beschäftigt. Natür- lich müssen dieselben Gesichtspunkte auch bei der Beurtlieilung der durch organische Farbstoffe erzielten Tinctionsbilder mitsprechen. Doch liegt thatsächlich die Sache für diese anders, weil es in den seltensten Fällen möglich sein wird, deren Lösungen auf ihrem Wege innerhalb der Gewebe rechtzeitig in unlöslicher Form gleich dem Silber- niederscblag zu fixiren, weil ferner Umsetzungen, durch welche, ähnlich wie bei Metallimprägnationen , durch grössere Affinität ausgezeichnete Gewebselemente sich nachträglich differenziren , nicht oder doch nur selten vorkommen 2. Färbungen mittels löslicher organischer Stoffe werden sonach meist nur in ihrer differenzirendeu Wirkung auf abge- storbene Gewebe zur Beurtheilung kommen ; sie entstehen in denselben auf doppeltem Wege: durch chemische Bindung des Farbstoffes an einzelne Bestandtheile beziehungsweise Spaltungsproducte der Gewebe oder durch Oberflächenattraction, d. h. durch Haften der Farbe ohne eigentliche chemische Bindung. Die Zahl der Tinctiouen, welche auf dem Entstehen neuer che- mischer Verbindungen zwischen Farbstoff und histologischen Bestand- theilen der Organe beruhen, ist keine sehr grosse. Neben den, nur auf lebende beziehungsweise absterbende Gewebe sich beziehenden Vor- 1) Gierke's Tabelle No. 298. 2) Gierke's Tabelle No. 299 (auch Archiv f. Anatomie und Physiologie. Anat. Abth. 1884. p. 453). Vielleicht das einzige mikroskoi^isch zu controlirende Beispiel für eine solche nachträgliche Umsetzung bietet die, in dem vorliegenden Bande dieser Zeitschrift von mir publicirte Beobachtung von Langhans über eine Differenzirung roth und blau gefärbter Gewebselemente in Hämatoxylin- präparaten, wenn diese in Canadabalsam-Einschluss dem Lichte ausgesetzt werden. Ich gestehe, dass ich nicht wagen kann, mich weit genug zu einem Erklärungsversuch auf chemisches Gebiet zu wagen. II. 4. Flesch: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. 475 gängcn bei den Metallimprägnationeu, deren wir bereits gedacht haben, sind nur wenige unter den in der Histologie der Thiere gebräuchlichen Farbeproceduren, welche auf die Werthigkeit chemischer Reactionen An- spruch erheben dürfen. Es gehören hierher die Färbung der amyloiden Substanzen durch LEONHAEDi'sche Tinte, Safranin, Jodviolett, Methyl- grün, Methylviolett; ferner der Nachweis des Hämoglobin durch die von Meekel ' eingeführte, von Bayebl verwerthete Behandlung mit Borax-Carmin, Borax-Indigo und Oxalsäure; ferner Merkel's Färbung der Speichelröhrchen durch Pyrogallussäure in Folge des in den Epi- thelien dort enthaltenen Kalkes. Wenn wir noch die unter ganz anderen Verhältnissen — durch Bindung des Krappfarbstoffes an die Erden des sich entwickelnden Knochens — im lebenden Körper auftretende Roth- färbung, ferner der Jod-Reaction auf Glykogen, der Jod- und der com- binirten Jod-Schwefelsäure-Reaction auf amyloide Substanz, endlich der Bildung von Berliner Blau aus eisenhaltigen Pigmenten gedenken, so dürften die wichtigen „Farbenreactionen", welche als unzweifelhaft auf chemischen Wechselwirkungen beruhend zum Nachweise bestimmt charakterisirter Verbindungen in den Geweben dienen, erschöpft sein. Indessen lassen sich noch einige Tinctiouen anführen, welche, obgleich die Färbung durch das den Farbstoff lösende Medium selbst wieder leicht extrahirt werden kann, obgleich sie mithin nicht einmal den ächten Färbungen durch Oberflächen-Attraction an Haltbarkeit gleich kommen, dennoch auf chemischen Einwirkungen beruhen. In erster Linie gehört hierher die Differenzirung rother (Zellsubstanz) und blauer (Kern) Fär- bungen aus neutraler Lakmuslösung, rother und grüner aus dem Roth- kohlfarbstoflf (nur am frischen Präparat sicher und nicht haltbar 2.) Dann aber rechne ich hierher die specifische Färbung der Belegzellen in den Fundusdrüsen des Magens, der Becherzellen in den Schleimhautepithelien durch Anilinfarben, die graublaue Färbung der Schleimdrüsen-Acini durch Jodgrün ; hier glaube ich namentlich wegen der Veränderung der Farben- nüance nicht die einfache Oberflächen-Attraction gelten lassen zu dürfen; allerdings muss auch die eventuell anzunehmende chemische Verbindung als leicht löslich in Alkohol oder Wasser erscheinen. Endlich gehört vermuthlich hierher ein Theil der von Ehrlich ^ beschriebenen und namentlich in der Histologie der grossen Haussäugethiere leicht zu *) Nicht NoKRis imd Suakespeare wie Gierke, wahrscheinlicli Bayerl folgend unter No. 306 seiner Tabelle schreibt, während er früher — No. 216 — Merkel's Priorität richtig citirt hat. 2) Giierke's Tabelle No. 60 und 277. 3) Gierke's Tabelle No. 102, 476 Flescb: Bemerkungen zur Kritik der Tinctiüiispräpnrate. IT. 4. beobachtenden Färbungen der Körnchen in Bindegewebszellen u. s. f.,_ vielleicht auch die Färbungen des von Waldeyer ' und Ranvieb be- handelten Keratohyalin (Eleidin). Die letztgenannten Tinctionen führen uns indessen bereits in das Gebiet der auf Oberflächen-Attraction zurückzuführenden Färbuugs- processe. In dem, im Eingänge dieser Mittheilung erwähnten Vortrage hatte ich dies Anhaften der Farben an GewebebestaudtheÜen, ohne chemische Verbindung mit denselben, parallelisirt mit der Ausfällung der Fflauzeufarbstoffe aus Extracten auf Grund deren Anhaftens an frisch erzeugten Bleiniederschlägen. Da indessen Gleeke mit Heranziehung anderer Beispiele diesen Gesichtspunkt ausführlich behandelt, da der- selbe auch die vorlierige Imprägnation der Präparate mit „Beizen" hin- länglich besprochen hat, so sei es mir nur noch gestattet, hier einige einschränkende Cautelen, welche bei der Kritik derartiger Präparate zu beachten sind, zu berühren. Es ist zunächst von Fall zu Fall der Mög- lichkeit Rechnung zu tragen, dass eine „unächte" Färbung gleichwohl auf einer chemischen Verbindung respective auf chemischen Umsetzungen zwischen dem Farbstoff und etwa einen Theil der Kerusubstanzeu be- ruht. Ist die hypothetische Verbindung leicht löslich und von gleicher oder sehr ähnlicher Farbe wie die färbende Substanz, so ist die Unter- scheidung kaum möglich. Selbst der Einwand, dass man ja die Färbung und Entfärbung mehrmals Aviederholen kann, ist nicht absolut durch- schlagend ; nehmen wir an, dass die zur Bindung der Farbe fähige Sub- stanz in grosser Menge vorhanden, jeweils nur in einer dünneu ober- flächlichen Schicht die Farbe annimmt, so ist auch eine wiederholte Färbung und Entfärbung auf dem Wege chemischer Bindung oder Um- setzung möglich. Thatsächhch scheint es aber gerade bei den hier in erster Linie zu betrachtenden Kerufärbungen so zu liegen, dass eine sich färbende Materie des Kernsaftes in leicht beweglicher Gestalt in dem Kerne vorhanden ist und je nach Umständen, über die Masse des Kernes diffus vertheilt, oder in die Chromatinfädeu einverleibt ge- funden wird. Es bedarf hier keiner weiteren Ausführung, dass es zum Theil von unserer Vorbehandlung abhängt, ob wir den Kern homogen gefärbt finden oder ob wir deutliche „Kernfignren" antreffen. Ebenso ist es bekannt, dass der tingirbare Kernsaft in betimmten Phasen der Thei- lung seine Tinctionsfähigkeit verliert, und zwar liegt es nahe, anzu- nehmen, „dass die tingirbare Substanz des Kerusaftes zur Ernährung de^ ') Cfr. Jahresb. für die Fortschr. der Anat. imd Physiol. 1882. p. 242. 11, 4. Flesch: Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate. 477 Kernfadens beigetragen hat" (Steasbtxrgee '). Gewisserraaassen ist die- selbe für den Histologeu die Beize, welche die Tinctionskraft der Kern- fäden gegenüber den Gerüsten des ruhenden Kernes erhöht. Um die vorstehenden Betrachtungen zu vervollständigen, niüsste noch die Einwirkung des Härtungsprocesses, d. h. die Summe der phy- sikalischen und chemischen Vorgänge, welche bei der Vorbereitung der Gewebe ablaufen, Erörterung finden. Hierbei könnte man indessen un- möglich schon jetzt etwas Zusammenhäugeudes gestalten. Zahllose Einzelheiten sind bekannt ; es sind aber nur Einzelheiten, oft recht ent- legener Natur und doch von mächtigem Einfluss; ich erinnere nur an H, ViKCHOw's Mittheilung über den Einfluss des Lichtes auf den Ablauf der Chromsäurehärtung. Wohl wissen wir bereits, wie wir zum Zwecke der Erzielung bestimmter Tinctionen vorgehen müssen ; die Begründung steht indessen für die meisten Fälle noch aus. Wir haben hier versucht, die Beschaffenheit der Organe be- züglich ihrer Vitalität zum Ausgangspunkt zu nehmen, um einige der am mikroskopischen Präparat unter der Einwirkung verschiedener Tinctionsmittel wahrnehmbaren Differenzen zu erklären. Es liegt daher ausserhalb des Bereiches dieser Bemerkungen, etwa vorhandene Be- ziehungen zu einer chemischen Gruppirung der Farbstoffe zu discutiren. Ueberdies existiren zur Zeit noch verhältnissmässig wenig brauchbare Ergebnisse nach diesem Gesichtspunkte vorgenommener Untersuchungen. Vielleicht könnten hier Eiuzeluntersuchuugen nach Art der von Auer- bach über die Wirkung verschiedener chemischer Agentien auf das Blut vorgenommenen die werthvoUsten Aufschlüsse liefern. Der Zweck der vorstehenden Erörterungen war ausschliesslich der, die Bedeutung eines physikalischen Charakters — der ungleichen Imbibitionsfähigkeit der Gewebe und ihrer Elemente — sowie den Einfluss der Constitu- tions-Aenderungen während des Absterbeus auf die Imbibitionsfähigkeit der organischen Materie zur Besprechung zu bringen. Bern, den 21. October 1885. ») Strasburgee, Die Controversen der indirecten Kerntheilung. Bonn 1884. p. 8. (Abdruck aus Schultze's Arcldv). 478 Martinotti: La picronigrosina. II, 4. La picroiiigTOsina iiello studio delle alterazioni dei centri nervosi. Nota del Dottore G. M.artinotti Libero Docente di Anatomia Patologica in Toriiio. I brillanti risultati forniti dall'introdiizioue dei colori di anilina nella tecnica microscoijica generale hanuo da qualche tempo indotto gli isto- logi a tentarne l'applicazione in una delle piü ardue parti della tecnica, voglio dire nello studio del sistema nervoso centrale. — L'azzurro di anilina, l'eosiua, la fucsiua acida e l'alcalina, la dalia, la saffranina, i colori ncri e nero-azzurri di anilina furono successivamente messi alla prova ed in parte lodati fuori misura, in parte negletti forse soverchia- mente. — In generale si deve ritenere che i colori di anilina non mostrano direttamente im'affinita particolare per i varii componenti dei centri ner- vosi, come la mostrano per altri elementi, ad es. per i nuclei dei tessuti, per certe forme di schizomiceti, per alcune grannlazioni del sangue ecc. ii cosi che la fucsina acida e l'alcalina portate semplicemeute in contatto di sezioni del sistema nervoso coloriscono indifferentemente tutte le parti con lievi gradazioni di tinte e non presentano quella affinita particolare che rende cosi preziosi il carminio, il cloruro di oro ed altri reagenti. Invece se alla colorazione colla fucsiua acida od alcaliua si fanno seguire altre operazioni particolari (metodi del Weigekt) le stesse sostanze si fissano specialmente su determinate parti dei centri nervosi ed acqui- stano con ciö un alto valore per lo studioso. — Un solo colore di anilina farebbe eccezione a questa regola generale, al dire di parecchi istologi inglesi. Questo colore, che si vende in Inghil- terra col nome di Änüine-Uue-blacJc, avrebbe un valore veramente ecce- zionale per lo studio del sistema nervoso centrale, tanto in condizioni normali quauto in stato patologico, valore di grau lunga superiore a quelle di tutti gli altri metodi finora conosciuti *. Confesso francamente che io ') II lettore che desideri di farsi un idea degli elogi che fanno a questo colore gli anatomici inglesi puö leggere quanto scrive il Bevan Lewis (The human brain. Histological and coarse methods of research, London 1882) alle p. 123, 126—127, 129, 135 ed in altri punti. — Mi basti citare le parole che egli scrive a. p. 135: „ , , . we may be certain, that sections of medulla II, 4. Martiiiotti: La pkronigrosina. 479 non ho potuto convincermi cli tutte queste buone qualita. Le preparazioni che ho otteniito, hmgi dal mostrare im differenziamento caratteristico e dall'essere di grau hmga superiori a quelle ottemite col carminio, ne eraao iuvece assai iuferiori. Non escludo pero che le materie coloranti che io ho aviito fra le mani, quantimque attinte alle migliori fonti, non fossero identiche affatto a quelle impiegate dagli istologi inglesi. La stessa cosa sembra sia capitata al Gierke *, ed e noto del resto che i colori di anilina venduti collo stesso nome da fabbriche diiferenti, danno talvolta risultati assai diversi quando vengono applicati aUa tecnica istologica. — Anche la uigrosina e stata raccomandata per lo studio dei centri nervosi, ed io, occupandomi dell'anatomia patologica di queste parti e volendo mettere alla prova i differenti metodi proposti per lo studio delle medesime, ho fatto delle preparazioni anche coUa nigrosina. Ma neanche questa sostanza, adoperata nel modo finora proposto, mi ha dato i risul- tati che mi aspettavo. — Siccome perö nello sperimentare questi varii metodi io non mi limi- tavo ad applicarli segueudo scrupolosamente le norme dato da coloro che li avevano proposti, ma cercavo pure di modificarli per renderli piü ac- conci allo scopo che mi ero prefisso, cosi ho finito col trovare che si puö usare la nigrosina nello studio delle alterazioni dei centri nervosi se- guendo una via che, per quanto mi Consta, non e stata finora additata da nessuno e che mi sembra presenti vantaggi tali da meritare che siano fatti conoscere agli studiosi. — Ecco dunque il metodo che seguo. Prima di tutto io adopero la nigrosina non sola, ma accoppiata all'acido picrico in soluzione alcoolica satura. La nigrosina non e troppo facilmente solubile nell'alcool onde, per preparare la soluzione, e conveniente di porre entro una boccetta dei cristalli di acido picrico e della nigro- sina in abbondanza, di versarvi sopra dell'alcool rettificato (non asso- luto), agitando di tempo in tempo la boccetta finche l'alcool si sia satu- rato delle due sostanze. Si ottiene cosi un liquide di un intenso colore di oliva. Occorrendo di adoperarlo, lo si decanta versandolo adagio : al fondo della boccetta rimangono l'acido picrico e la nigrosina indisciolti. Si aggiunge altro alcool e cosi si ha sempre in pronto la soluzione colo- rante, la quäle non si guasta coU'andare del tempo come fanno troppo facilmente molti altri liquidi coloranti usati nella tecnica microscopica. — and cord properly stained by aniline blue-black are the most beautiful pre- parations of these regions we can by oiu* present methods possess ;...'' ») Cfr. questo stesso Giornale, a. p. 379 del vol. I, 1884. 480 Martinotti: La picronigrosina. II, 4. Le sezioni raicroscopiche dei centri nervosi, otteniite nel modo usiiale, cioe mediante l'indurimeuto nei bicromati e l'azione successiva dell'alcool (nou importa se le parti lianuo soggioruato auche per auni in quest'iiltimo reageiite), impregnate aucora, se lo si desidera, di celloidina, sono por- tale dall'alcool direttamente nella soluzione colorante, senza frapporre lavatura di sorta. Nella detta soluzione possono stare quanto si vuole, cioe possono bastare due o tre ore, mentre non e di danno alcuno il soggiorno nel liquido anche per piu di 48 ore. Poi si decanta la solu- zione e la si' sostituisce cou alcool rettificato, il quäle porta via l'eccesso di materia colorante che e depositata suUe sezioni. Notisi perö che que- sta lavatura superficiale coll'alcool non e indispensabile ; cioe si puö pas- sare senz'altro all'atto piü importaute, al differenziamento della tinta. — Le sezioni, allorche sono tolte dal bagno colorante, appaiono intensamente colorite in azzurro diflfuso a tutte quaute le parti, si che macroscopicameute non e possibile distinguere la sostanza bianca dalla grigia. Se ora si portano queste sezioni, cosi intensamente e diffusamente colorate, in una miscela di alcool e acido formico, composta di due parti (in volume) del primo e di una parte (pure in volume) del secondo, si scorge che i preparati abbandonano al liquido in cui sono immersi parte della so- stanza colorante di cui sono imbevuti, si che a poco a poco riesce distinta all'occhio la dilFerenza fra la sostanza grigia e la bianca. Allorche questa distinzione e proprio spiccata, la quäl cosa avviene abbastanza rapida- mente, si trattano i preparati con alcool rettificato, poi con alcool asso- iuto, si rendono trasparenti coU'essenza di bergamotto e si chiudono nel balsarao del Canada sciolto nello xilolo. Se allora si esaminauo al microscopio si scorge che il differenziamento notato ad occhio nudo e ancora piü preciso e spiccato all'esame micro- scopico. I cilinder-axis e le cellule nervöse sono coloriti in azzurro intenso, ed i prolungamenti che queste ultime presentauo si possono seguire per uu tratto assai lungo molto piü comodamente che non con altri raetodi, per es. coUa ordinaria colorazione per mezzo del carminio. In azzurro cupo appa- iono pure tinte le pareti dei vasi sanguigni, mentre il tessuto connettivo e la neuroglia sono colorati in azzurro meno carico. I nuclei della neuroglia e dei leucociti presentauo un colore azzuro poco pronunciato. Le guaine di mielina sono invece tinte in giallo verdognolo intenso. Le fibre nervöse quindi, viste in sezione trasversale, appaiono come punti intensamente coloriti in azzurro, contornati da un'area di colorito giallo spiccatissimo ; mentre, osservandole di fianco, si scorge distintameute una linea azzurra, rappresentante il cilinder-axis, posta frammezzo a due linee giallastre parallele fra di loro, che rappresentano la guaina di mielina. II, 4. Martinotti: La i)icronigrosina. 481 Queste difFereiize di colorito, queste gradazioni di tinte rendono il metodo assai utile anche iiello studio dci tessuti normali, pei quali si puo dire che esso vale per lo meno quanto una buona colorazioue col car- minio ammouiacale, colla differenza che mentre quest'ultima riesce abba- stanza difficilmente, la colorazioue colla picrouigrosiua nou fallisce neanche uei vecchi preparati che sono, si puo dire, refrattari ad ogui metodo di colorazioue. — Ma dove spicca verameute il valore del metodo e uello studio delle alterazioni patologiche dei centri nervosi, in ispecie di quelle raggruppate col titolo piü o meno acconcio di sclerosi. Ad es. nelle de- generazioni secondarie del midollo spinale i preparati ottenuti con questo metodo sono quanto mai dimostrativi. Gia, ad occhio nudo si scorge distintamente la posizione e l'estensione del fascio degenerato, il quäle appare sotto forma di una macchia azzurra, mentre il resto della sostauza bianca simostra di colorito giallo o giallo verdognolo. AU'esame microscopico poi i limiti della lesione sono ancora piü manifesti. In luogo del fascio degenerato si scorge il tessuto counettivo tinto iu azzurro intenso, mentre le rare fibre nervöse integre (fibre appartenenti al fascio cerebellare diretto?) colla loro guaina midollare colorata in giallo iutenso spiccano distintamente sul fondo azzurro su cui si trovano. Si puo quindi con estrema facilitä stabilire l'estensione del processo degeuerativo e ricono- scere il numero delle fibre rimaste immuni. Ne si creda che questa sia cosa da poco. Chi e pratico di questi studii sa che iu certi casi puo riescire abbastanza difficile il pronunziarsi suU'assenza o suUa presenza di un processo degenerativo nei cordoni di sostauza bianca del midollo spinale e piü ancora di stabilire i limiti del processo morboso. E tanto vero questo che osservatori di valore indiscutibile, servendosi dei metodi usuali, furono condotti a negare l'esistenza di degenerazioni secondarie nel midollo spinale, mentre queste in realtä esistevano. Ed e per questa ed altre ragioni che lo Schieffebdeckee ^ aveva raccomaudato la colo- razioue col bleu di auilina, stata poi praticata auche da altri istologi appunto per studiare la topografia delle degenerazioni secondarie del midollo spinale. Jo ho fatto dei preparati di confronto fra i due metodi 6 credo di poter atferraare senza esitanza che la colorazioue colla picro- nigrosina, nel modo che io ho indicato, e di grau lunga superiore all'altra. Qualche volta, come si sa, il processo degenerativo secoudario si propaga dai cordoni di sostauza biauca, cioe dai fasci piramidali, alle colonne di sostanza grigia. Or bene anche uello studio delle alterazioni della sostanza grigia il metodo che io propongo merita di essere racco- ') SciiiKPFEUDECKER, Ucbor Regeneration, Degeneration und Architectiir des Rückenmarks, (Virchow's Archiv. Bd. LXVII, 1876, p. 566). 482 Martinotti: La picroiiigrosina. II, 4. mandato. La dove la sostanza grigia e normale le guaine di mielina che rivestono le fibre nervöse maggiori, essendo tinte in giallo danno alla sostanza grigia un aspetto particolare. La neuroglia ed i cilinder- axis piii piccoli costituiscono un fondo azznrro pallido su cui spiccano, tiuti in azznrro piii intenso, le cellule nervöse ed i cilinder-axis piü voluminosi. Su questo fondo azznrro si scorgono ancora delle chiazze giallastre formate dalle guaine di mielina che rivestono le fibre di mez- zana grandezza, le quali essendo disposte a gruppi ed insieme intrecciate ofFrono appunto l'aspetto di chiazze giallastre. Dove invece si hanno delle fibre nervöse molto voluminöse, come ad es. verso le radici anterior!, quivi la gnaina midollare spicca distintamente sul cilinder-axis. Ora nei casi in cui una parte di quel fino reticolo di fibre nervöse va per- duta in causa del processo patologico, scompaiono anche le chiazze giallastre e non rimane piii che il colorito azznrro sbiadito della neuro- glia. — - Le alterazioni poi delle cellule nervöse e dei loro prolunga- menti appaiono evidentissime con questo metodo di colorazione. Ma queste ragioni non sono le sole che facciano raccomandare il metodo di cui ho parlato : piü importante ancora e la facilitä. coUa quäle si puö applicarlo e la certezza della sua riescita. Nessuno oserebbe contestare l'utilitä dei metodi proposti recentemente per lo studio dei centri nervosi, ed i buoni risultati che essi sono in grado di dare. Ma a voler essere imparziali bisogna convenire altresi che per la massima parte non sono di troppo facile applicazione. Certo, quando si piglia il midollo spinale di un animale appena ucciso e lo si pone subito nei reagenti adatti, si sorveglia l'indurimento ed appena ottenutolo in grado sufficiente si praticano coi procedimenti piii acconci le sezioni micro- scopiche, le reazioni riescono benissimo ed e ridicolo parlare di diffi- coltä tecniche. Ma quando si ha fra le mani un esemplare di midollo alterato dal processo patologico, piii alterato ancora dal disfacimento cadaverico, talvolta conservato alla meglio in un Laboratorio da anni ed anni, allora la cosa cambia di molto. Solo chi si e messo alla prova con esemplari di questo genere sa le difficoltä che ci sono per otteuere delle buone sezioni microscopiche. Peggio ancora va la cosa quando si tratti di portare queste sezioni ottenute con tanto stento e cosi fra- gili dall'alcool nell'acqua, da questa nella soluzione colorante, poi di lavarle, di disidratarle, di renderle trasparenti e di chiuderle, se si riesce a tanto, nei liquido conservatore. In qualcuno dei metodi pro- posti ultimamente le sezioni devono passare per lo meno in cinque o sei capsule, da un bagno acido ^n uno alcalino, da una soluzione colo- rante in un'altra: devono talvolta stare nei bagno colorante per ore ed II, 4. Martin otti: La picronigrosina. 483 ore a temperatura discretamente elevata, cosicclie poche riescono a resistere e rimangouo integre dopo operazioni cosi laboriose. II metodo che io propougo non presenta questi inconvenienti perche le sezioni, dall'alcool in cui si trovano, sono fatte passarc, alla tem- peratura ordinaria, sempre in soluzioni alcooliche le qnali non le gua- stauo menomamente. ün altro vantaggio del metodo sta nella possibilitä di colorire le sezioni senza spogliarle della celloidina di cui sono imbevute. L'intro- duzione della celloidina nella tecnica microscopica e stato un vero pro- gresso per lo studio delle alterazioni dei centri nervosi. Quei tali esemplari di cui poco fa ho parlato , che un tempo con tanta difficolta si poteva-no sezionare, imbevuti per bene di celloidina si possono attual- meute ridurre in sezioni abbastanza buone, in cui insomma gli ele- menti morfologici sono tenuti assieme dalla celloidina che li penetra. Ma una proprietä meno buona della celloidina e quella di tingersi ab- bastanza intensamente con certe sostanze coloranti e specialmente con molti colori di anilina, fatto che era giä stato notato dallo Schieffer- DECKER * allorche appunto aveva proposto questa sostanza come mezzo di inclusione. In questi casi h giuocoforza spogliare affatto la prepara- zione della celloidina, cioe rimmziare ad uno dei principali vantaggi di questa sostanza. — Col metodo che io propongo tale bisogno non si presenta. La celloidina, quando le sezioni sono tolte dal bagno colo- rante, appare bensi intensamente colorita in azzurro, ma cede rapida- mente questo colore alla miscela di acido formico ed alcool ed appare poi perfettamente scolorita all'esame microscopico. Dopo tutto quello che ho detto intorno al metodo che propongo non vorrei che alcuno si immaginasse che io volessi presentarlo come il migliore dei metodi per lo studio delle alterazioni dei centri nervosi, superiore a tutti gli altri e capace di sostituirli. — E ben altro il mio intendimento, Io sono persuaso che ogni metodo ha il suo valore particolare, che tutti, quando h possibile, devono essere messi alla prova se si vuole studiare a fondo una questione, e che nessun metodo, per quanto eccellente, puö da solo risolvere le innumerevoli questioni che ancora esistono in questo intricato campo dell'anatomia patologica, Giä in altro luogo ^ io ho levato la voce per affermare la necessitä che *) ScHiEFEERDECKEE, Ueber die Verwendung des Celloidins in der ana- tomischen Technik. 1. Die Einbettung. (Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth. 1882, p. 198). 2) Fkiedländer e Martinotti, Tecnica microscopica. Torino 1885, p. 255- 484 Gelpke: Notiz zur "VYeigert'schen Hämatoxyliiifärbung. II, 4. l'istologo sia innanzi tutto sperimentatore al pari del fisico e del chi- mico e uon semplice aiitoma obbligato ad una via prefissa. — E precisa- meiite perclie arduo e il cammino a cui alliido, difficile il passo e molte- plici le difficoltä che si possouo presentare, ho creduto opportuno di far couoscere im metodo che, seuza pretendere di essere al disopra degli altri 0 di sostitiiirli in tutto, piiö , insieme cogli altri, venir speri- mentato con profitto per risolvere l'iutricato ed altrettanto interessante problema delle alterazioni patologiche dei centri uervosi. Notiz zur Anwendnno' der C5 Weig*ert'sclien modificirten Hämatoxjlin-Färbung" auf das periphere Nervensystem. Von Dr. Theodor (xelpke, Erster Assistent an der oplitUalmologisclien Klinik zu Freiburg i. B. Wohl keius von den zahh-eichen, im Laufe der letzten Jahre auf den mikroskopischen Färbemarkt gebrachten Tinctionsverfahren hat sich eine so schnelle und verbreitete Beachtung und Anerkennung zu verschaffen vermocht, als die von Weigekt angegebene Nervenfärbung mit Hämatoxylin '. Es dürfte zweifelsohne heute wenig pathologische Anatomen, Histologen und Mikroskopiker überhaupt geben, die sich nicht mit ihr vertraut gemacht und aus ihr einen grossen Nutzen für die Erkenntniss der physiologischen und pathologischen Verhältnisse des centralen Nerrvensystems gezogen hätten. Von sachkundiger, er- fahrener Seite wurden bereits mehrfach die unleugbaren Vorzüge der Methode hervorgehoben-. Es hiesse daher „Eulen nach Athen tragen", wollte ich diesen Eaum zu demselben Zweck benutzen. Ich möchte nur in Kürze meine Erfahrungen , die ich bei der Behandlung speciell peripherer Nerven und Sinnesnerven nach der obigen Methode gemacht habe, einem grösseren Leserkreis unterbreiten, in der Hoffnung, dass dieselben vielleicht dem einen oder anderen Untersucher nicht ganz unwillkommen sein dürften. •) Fortschr. d. Med. Bd. II, 1884, p. 190, Bd. III, 1885, p. 236. 2) Flesch, Zur WEiGERT'schen Hämatoxylinfärbung des centralen Nerven- systems (diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. .564). Gierkf., Färberei zu mikrosko- pischen Zwecken (1. c. Bd. I, 1884, p. 547). II 4. Gelpke: Notiz zur Weigert'sclien Hämatoxylin-Fäi'lnmg. 485 Seit dem Erscheiueu der modificirteu Häinatoxylinfärbung von Weigert ', die gegenüber der früheren Methode wesentliche Verein- fachungen und für den minder Geübten bedeutende Erleichterungen brachte, habe ich die Methode zu wiederholtem Male — und ich kann sagen meistens mit Glück — angewandt. Nachdem ich die technischen Schwierigkeiten an Rückenmark- und Hirnschnitten überwunden hatte, benutzte ich die Färbung an dem speciell mir zu Gebote stehenden und nächstliegenden Uutersuchungsmaterial, Nervus opticus, Chiasma, tractus und versuchte dann auch periphere Nerven nach derselben Methode zu tingiren. Was zunächst die Methodik selbst betrifft, nach der ich vorging, so hielt ich mich streng an die von Weigekt gegebenen Vorschriften, In der Regel standen mir Präparate, die bereits Monate lang in Müllee- scher Flüssigkeit gelegen hatten, und die mir Herr Hofrath Professor Dr. Manz in loyaler, dankenswerthester Weise zur Untersuchung über- liess, zur Verfügung. Es Avird dadurch die weitere Procedur bekanntlich vereinfacht. Hatten die Präparate jedoch längere Zeit bereits in Alkohol zugebracht, so führte ich dieselben direct in MüLLER'sche Flüssigkeit über und Hess sie darin, unter häufiger Erneuerung der Flüssigkeit, so- lange, bis sie eine intensiv gelblich-braune Farbe angenommen hatten. Auf diese Weise wurden diese Objecte zur weiteren Behandlung ebenso gut tauglich, wie die gleich in MüLLEB'scher Flüssigkeit gehärteten Präparate. Das erste, was mit diesen so präparirten Objecteu weiter geschah, war eine oberflächliche Abspülung derselben mit Wasser zur Entfernung der Chromsalze, die sich bekanntlich mehr oder minder auf der Oberfläche der Präparate abscheiden. (Hierin weiche ich aller- dings etwas von der WEiGER'r'schen Methode, nach welcher die Präpa- rate vor der Färbung nicht mit Wasser in Berührung kommen sollen, ab). Die Objecte wurden dann in Spiritus gebracht, bis sie keinen Farb- stoff mehr an denselben abgaben, und daun für einen bis zwei Tage — je nach ihrer Grösse — ■ in absoluten Alkohol, um dieselben so für die Celloidineinbettung tauglich zu macheu. Ich ziehe die letztere Ein- bettungsmethode entschieden anderen Methoden vor. Denn sie ist ein- mal sehr wenig zeitraubend , hat ferner den Vortheil , dass sie die Structur der Gewebe (z. B. der Blutkörperchen) sehr wenig alterirt und ferner sich sehr gut dem betreffenden Object adaptirt, was das Ein- dringen in dasselbe und den schliesslichen Härtegrad betrifft. Schliesslich gewährt sie noch den Nutzen, dass sie bei der geringen Löslichkeit des 1) Cfr. 1. c. Zeitsclir. f. wiss. Mikroskopie. II, l, 32 486 Gelpke: Notiz zur Weigert'schen Hämatoxylin-Färbung. II. 4. Celloidini? in Alkohol die verschiedenen Gewebstheile in ihrer gegen- seitigen topographischen Lage am besten wahrt. Es ist dabei nnr rath- sam, die in Alkohol befindlichen Präparate nicht, wie man früher zn thnn pflegte, in ein Geraisch von Alkohol nnd Aether zu gleichen Theilen, sondern direct ans Alkohol in eine sehr dünne Celloidinlösnng (^/^ Aether, V'3 Alkoliol) zn bringen. Dadurch wird meines Erachtens einerseits die Gewebsveränderung auf ein Minimum beschränkt, ander- seits das innige Anschmiegen des Celloidins wesentlich gefördert. Aus der dünnen Celloidinlösnng pflegte ich, nach Vorgang anderer Unter- sucher, die Präparate nach Verlauf von 24 Stunden in eine dickflüssigere zu transferiren und von hier aus, abermals nach Verlauf von 24 Stunden, in das betreiFende Papierkästchen zur Fixirung und definitiven Ein- bettung. Ich möchte ferner noch darauf aufmerksam machen, dass es vortheilhaft ist, die Verdunstung des Aethers und des Alkohols recht langsam und ergiebig vorsichgehen zu lassen. Es wird dadurch einmal einer zu energischen Schrumpfung des Celloidinmantels, unter der mindestens die gewünschte Lage des betreffenden Präparates leidet, vorgebeugt, sodann dem Celloidinmantel eine bedeutende Härte verliehen, die besonders beim Schneiden an und für sich derberer Gewebe (z. B. peripherer Nerven) sehr wünschenswerth ist und auf andere Weise, z. B. durch nachträgliches Verweilen in 70- bis 90procentigem Alkohol bei weitem nicht so sicher und bequem zu erreichen ist. Zu dem Zweck stelle ich daher die das Celloidin enthaltenden Papierkästchen unter eine festschliessende Glasglocke und lüfte dieselbe täglich nur zwei- bis dreimal. Auf diese Weise wird das Präparat nach Verlauf von 4 bis 6 Tagen von wünschenswerther Beschaff'enheit. Das Auf- kleben der Objecto geschah mit dünner Celloidinlösnng; das Nach- härten in 75procentigera Alkohol, in dem die Präparate bis zur weiteren Bearbeitung, bisweilen mehrere Tage, liegen blieben, ohne an Güte nothzuleiden. Die Beizung erfolgte darauf in Cuprum aceticum nach Weigert's Vorschrift im Thermostaten. Die Schnitte selbst wurden mit einem TnoMA'schen Mikrotom unter Spiritus gefertigt und meist sofort in die bekannte Hämatoxylinlösung gebracht. Eine Färbung von 10 bis 15 Minuten Dauer erachte ich für völlig genügend für Präparate von Hirn- und peripheren Nerven. Blieben die Schnitte längere Zeit, bis zu einer Stunde, darin, so trat, besonders wenn es sich um Längsschnitte handelte, der Uebelstand ein, dass statt der einzelnen discreten Nervenfaser die Nervenbündel in toto sich färbten, wodurch natürlich die Structur der einzelnen Fasern nicht er- kennbar wurde. Es folgte dann der letzte Act, die Entfärbung und II. 4. Gelpke: Notiz zur Weigert'schen Hämatoxylin-Färbung. 487 Differenzirung" der Schnitte in der von Weigekt angegebenen Lösung von Ferridcyankalium. Soweit ich orientirt bin, hat man bis jetzt diesem Act eine relativ viel zu geringe Beachtung und Werthschätzung zu Theil werden lassen. Und doch halte icli eine richtig gehandhabte Differenzirung entschieden für die schwierigste und für das Gelingen zu verlslssiger Schnitte von peripheren Nerven wichtigste Procedur des ganzen Tinetionsverfahrens, (Dasselbe deutete bereits Weigekt gelegentlieh seiner ersten Publication betreffs der Entfärbung von Rückenmarks- und Hirnschnitten an). Meine Gründe werde ich weiter unten anführen und noch näher darauf zurückkommen. Nach der Ent- färbung wurden die Schnitte jeweils tüchtig ausgewaschen in Aqua destill., dann in Alkohol entwässert, in Origanumöl transparent gemacht imd schliesslich in Canadabalsara conservirt. Die nacli dieser Methode verfertigten Schnitte normaler Nerven haben mir in der That die glänzendsten Bilder gegeben, die ich je ge- sehen habe. An Längsschnitten von Nervus opticus z. B. konnte ich jede einzelne Nervenfaser bis zur Lamina cribrosa, wo sie bekanntlich ihr Mark verliert und daher gegen die Färbung unempfindlich wird, mit Leichtigkeit und anschaulich verfolgen. Zwischen den Nervenbündeln traten das interstitielle Bindegewebe in hellgelblicher Farbe, mit seinen scharf contourirten dunkelbraunen Kernen, desgleichen die Gefässe mit etwas dunkel schattirten Wandungen und dunkler als normal tingirten Blutzellen sehr markirt hervor. Auf Querschnitten präsentirte sich ein Bild, wie es ähnlich nur Osmium und Gold, d. h. wenn es zufällig ge- lungen, hervorzaubern können. Jedes einzelne Nervenbündel war dunkel- violett gefärbt, allerdings ohne dass dabei eine Axencylinderfärbung hervortrat. Niclit so glücklich war ich in der ersten Zeit bei der Behandlung pathologischer, speciell atrophischer Nerven, die ich der Färbung unter- warf. Zwar erhielt ich auf L ä n g s s c h n i 1 1 e n pathologischer Nerven ebenfalls sehr schöne und treue Bilder ; z. B. konnte ich bei einer Scierosis Nervi optici sämmtliche erhaltenen functionsfähigen Fasern darstellen und constatiren , dass die Fasern , welche die iutra vitam ophthalmoskopisch erkannte total atrophische Papillenhälfte versorgten, völlig ungefärbt blieben; bei der Behandlung von Nerven quer- schnitten passirte es mir jedoch zu wiederliolten Malen, dass ich absolut keine Tinction des Marks erhielt, wo de facto nur ein partieller Schwund desselben vorhanden war. Der Sicherheit der Methode trauend, schloss ich natürlich damals auf eine völlige Degeneration resp. Atrophie des Marks, bis mich zufällige Controlversuche mit Osmium und Carmin 32* 488 Gelpke: Notiz zur Weigert'schen Hämatoxylin-Färbung. II. 4. eines Besseren belehrten nnd mir zeigten, dass in Fällen, in denen nach der WEiGEBT'schen Methode behandelte Schnitte gar keine Tinction zeigen, recht gut noch ein Theil des Marks erhalten sein kann. Worin lag nun diese Unsicherheit des Verfahrens begründet ? Die Zubereitung des betreffenden Präparates war ganz gewissenhaft und streng nach der Regel erfolgt. Die Präparate, an denen die Färbung fehlschlug, waren auch nicht etwa zufällig solche gewesen, die primär in Alkohol und secundär erst in MtJLLER'scher Flüssigkeit gehärtet worden waren. Die Färbeflüssigkeit war frisch und sehr tinctionsfähig, wie ich mich an anderen normalen Querschnitten überzeugte. Es konnte also nur eines daran Schuld sein — die Entfärbung. Und in der That, so war es. Ich benutzte die übliche Ferridcyankaliumlösung mit gleichen Theilen Wasser verdünnt und Hess die Schnitte darin so lange, bis sie, noch ganz dunkelviolett, eine deutliche Zeichnung (die hellen Septa) erkennen Hessen. Als ich nun atrophische Nervenquerschnitte ebenso behandelte, fiel mir jedesmal sofort eine relativ schnellere Entfärbung als gewöhnlich auf. Es konnte dies a priori nicht wunderbar erscheinen, da ich eben wusste, dass der Nerv atrophisch war, ergo kein Mark von normaler Structur und somit Tinctionsfähigkeit besitzen konnte. Der richtige Maassstab für die Zeitdauer, in der die Schnitte in der Entfärbungs flüssigkeit liegen mussten, fehlte mir jedoch. Ich half mir damit, dass ich die Schnitte alle eine bis zwei Minuten bei schwacher Vergrösserimg ansah und mich von der Tinction des interstitiellen Bindegewebes über- zeugte. Hatte letzteres eine gelbliche Farbe, so beendigte ich die weitere Einwirkung des Ferridcyankalium, waren die Septa aber an einzelnen Stellen noch dunkelviolett gefärbt, so wurde die Entfärbung fortgesetzt. So berechtigt mir dies Calcul erschien, so führte es mich doch auf Irr- wege. Bis sich nämlich das interstitielle Bindegewebe entfärbt hatte, war in Fällen von partieller Atrophie auch dem nicht atrophischen Theil des Marks der Hämatoxylin-Farbstoff wieder genommen worden. Es fragte sich nun, wie war diesem Uebelstand abzuhelfen ? So verhältniss- mässig leicht es ist, an Schnitten vom Rückenmark oder Hirn den Zeit- punkt herauszufinden, an welchem die Entfärbung aufhören muss, sodass „kaum eine Uebung zur Erkennung der genügenden Differenzirung ge- hört", soviel schwerer ist es an Querschnitten von Nervenbündeln. Bei ersteren haben wir an der Gelbfärbung der grauen und Schwarzfärbimg der weissen Substanz ein Zeichen, dass die Differenzirung beendet ist, bei letzteren, wo nur weisse Substanz und Bindegewebe vorhanden ist, fehlt uns ein Maassstab, wie oben. Das Verhalten des interstitiellen II, 4. Grelpke: Notiz zur Wcigcrt'scheii Hämatoxyliu-Färbung. 439 Gewebes fiilirt uns irre, und noch vielmehr thut es begreiflicher Weise das Aussehen der weissen Substanz allein. Es blieb mir nichts anderes übrig als zu probiren und die Reaction der Schnitte sehr aufmerksam zu verfolgen. Ich fand nun, dass die Entfärbung am sichersten dann vor sich geht, wenn man recht dünne Lösungen von Ferridcyankalium benutzt. Handelt es sich um Quer- schnitte von Nerven, auf denen das Mark nur in relativ geringer Fläche vorliegt, so benutze ich mindestens fünfzigfache Verdünnungen der von Weigert angegebenen Mischung. Sind Längsschnitte zu ent- färben, so kann man nach meiner Erfahrung etwas stärkere Lö- sungen, bis zu zehnfacher Verdünnung, benutzen, weil in solchen Fällen das Mark in grösseren Flächen zur Färbung biosliegt, und ein etwaiger Defect sich schnell documentirt. Natürlich dauert die Entfär- bung dafür relativ viel längere Zeit — mindestens eine bis zwölf Stunden. In jedem Fall aber wird man mit grösster Vorsicht vorgehen, so auch die Schnitte häufig mit Wasser abspülen müssen, um etwa lose dem Präparat anhaftenden Farbstoff zu entfernen. Nur dann kann überhaupt der fertige Schnitt die Garantie bieten, dass er factischen Verhältnissen entspricht. Ich für meinen Theil würde bei der Untersuchung von Nervenquerschuitten es für rathsam halten, Controlfärbungeu mit Carmin und Goldchlorid (z. B. die von Feeüd angegebene, allerdings sehr umständliche Methode ') in Anwendung zu bringen. Damit behält aber natürlich trotzdem die WEiGERx'sche Hämatoxyliu- färbung für ihre specielleu Zwecke ihre volle Souveränität. Meine Absicht sollte nur die sein, die Frage angeregt zu haben, ob es nicht auf Grund obiger Resultate und Erfahrungen gerechtfertigt ist, den Schlusssatz aus Weigert's Publicatiou betreffs der Entfärbung so zu formuliren: „bei sehr difficilen Objecten muss (nicht „kann") man die Verdünnung (der Entfärbeflüssigkeit) noch weiter treiben". Freiburg i. B., im November 1885. ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 588. 490 Weigert: [Jebcr ScLuittsericn des Centraluerveiisystems. U, 4. Heber Sclmittserieu von Celloidiiipräparaten des Centraliiei'vensjytems zum Zwecke der Marksclieidenfärbung'. Von C. Weigert in Frankfurt a. M. In dieser Zeitschrift sind eine grosse Anzalil von Methoden znr An- fertignng von Schnittserien theils in Originuhirbciten theils in Referaten mitgetheilt. Sie sind aber sämmtllch für paraftiudurchtränkte Stücke angegeben, wie solche von Zoologen niid Embryologen ansschliesslich verwendet zu werden scheinen. Für das Centrahierveusystem kann man aber die umständliche Methode der Paraffmdurchträiiknng nicht nur ent- behren, sondern sie ist bei einigermaassen grossen Stücken, wie sie so oft znr Untersuchung kommen, in der Anwendung sehr unangenehm. Sie wird daher, soweit mir bekannt, für solche Zwecke kaum benutzt. Nichtsdestoweniger hat man oft den Wunsch, Serien von Schnitten auch aus solchen Präparaten anzufertigen. Bisher war man genöthigt jeden Schnitt in ein besonderes Schälchen zu thun. Wenn man aber bedenkt, wie viele Manipulationen bei der von mir angegebenen Färbung des Centralnervensystems durchzumachen sind, so wird man einsehen, wie zeitraubend und wie gefährlich für die Integrität der Schnitte ein solches Verfahren ist. Wollte man nun versuchen, eine Methode zu finden, die der für Paraffinpräparate empfohlenen analog ist, so war ein principieller Unter- schied der Celloidin- und Paraffinpräparate von vornherein zu berücksich- tigen. Paraffinpräparate können trocken, Celloidinpräparato aber müssen feucht geschnitten und gehalten werden. Alle diejenigen Verfahren also, bei denen jeder einzelne Schnitt auf eine klebrige oder klebrig zu machende Unterlage gebracht wurde, waren zu verwerfen. Nicht nur, dass die mit jedem Schnitte mitgebrachte Flüssigkeitsmasse die Um- gebung weithin alterirt, so sind jene auch nach so kurzer Zeit ver- trocknet, dass man eine grössere Anzahl von ihnen nicht auf eine Glas- platte bringen kann. Es durfte weiterhin die Masse, welche die Schnitte fixirte, keine solche sein, die sich in wässerigen Flüssigkeiten oder in Alkohol löste, sonst zerstoben die Präparate bei den Manipulationen. Ich habe nun jetzt ein Verfahren gefunden, welches sehr bequem anzuwenden II, 4. ^Vcigert: Tcbcr Sclinittscricn des Ccntralncrvensystems. 491 ist, so bequem, d a s s es a u c li für s o 1 c h c F ä 1 1 e zu empfehlen ist, iu denen es einem gar nicht so auf die Reihenfolge der Schnitte ankommt. Es ist folgendes: 1. Pnipamtlon der Glasplatten. Die zur Verwendung kommenden Glasplatten wählt man je nach Bedürfniss von verschiedener Grösse. Für grosse Präparate kann man Platten verwenden, wie sie Koch zu seinen Cultureu gebraucht. Für Rückenmark aber benutzt man kleinere, vielleicht 4 cm breite 15 cm lange, eventuell (bei kleineren Schnittserien) gewöhnliche Objectträger. Es sei von vornherein bemerkt, dass man in dieser Hinsicht nicht die Grösse des Objecttisches etc. zu beachten hat, da wie wir sehen werden, diese primären Platten gar nicht nothweudiger Weise als wirkliche Ob- jectträger zu fuugiren brauchen. Die Platten werden sauber gemacht und dann mit gewöhnlichem Collodium Übergossen. Man stellt die Collodiumschicht iu ähnlicher Weise dar, wie die Photographen die ihre „feuchten Platten", d. h. mau hält die Platte an einer Ecke wagerecht von sich, giesst in die Mitte eine genügende Menge gewöhnlichen CoUodiums und lässt dasselbe dann an die verschiedeneu Ecken und Kanten laufen, ohne dass es überfliesst. Den Ueberschuss giesst mau an der einen Ecke in die Flasche zurück. Nunmehr lässt man die Platte auf der Kante stehen und trocknen. Die Trocknung ist sehr bald beendet. Es genügt schon, dass man unmittelbar bevor man an die Anfertigung der Schnitte geht, die Platte zurecht macht. Wenn mau will, kann man aber auch die aufgetrockneten CoUodiumplatteu vorräthig halten. ^. Anfertigmuj der Schnitfserien. Die Schnitte werden vom Messer nicht mit dem Pinsel oder gar mit Nadeln heruntergenommen, sondern sogleich in B a u d f o r m gebracht. Als Unterlage wird Papier benützt. Dieses muss aber porös genug sein, um Alkohol aufzusaugen, ferner muss es durch diesen durchscheinend werden und endlich soll es eine gewisse Zähigkeit be- sitzen, sodass es auch im feuchten Zustande etwas augespannt werden kann. Flicsspapier kann man nicht gebrauchen , hingegen entspricht diesen Anforderungen '\is im Heidelberger pathologischen Institute schon lange zu ähnlichen Zwecken verwendete Ciosetpapier. Man schneidet sich von demselben schmale Streifen, deren Breite den Durchmesser der Schnitte etwa um das Doppelte übertrifft. Mit diesem Streifen werden 492 Weigert: Ucber Schnittserien des Ceiitralnervensystems. II, 4. die Schnitte vom Messer in der Weise abgenommen, dass man unter leicliter Anspannung des Papiers dasselbe von oben auf den Schnitt auflegt und dann in der Richtung der Messeroberfläche nach links hin (also über die Schneide des Messers hinaus) wagerecht oder ein ganz klein wenig nach aufwärts abzieht. Liegt der Schnitt mit seinem linken Rande nicht dicht an der Messerschneide, so schiebt man ihn mit einem zarten Pinsel dort- hin. Mit einem solchen verbessert man auch die Stellung des Präparates, ehe man das Papier darauf bringt. Das Abziehen des Schnittes gelingt aber nur dann gut, wenn derselbe nicht in gar zu viel Spiritus schwimmt. Um jenen zwar feucht, aber nicht im Ueberschuss von Flüssigkeit schwimmend zu bekommen, muss man entweder das Mikro- tom schief stelleu, sodass die überschüssige Flüssigkeit abfliesst, und eventuell in diesem Falle den Schnitt mit einem Piusel auf die weniger feuchten Stellen des Messers schieben, oder aber noch besser mit einer mehrfachen Lage Fliesspapiers die zu grosse Menge von Spiritus ab- saugen. In letsterem Falle halte man sich nicht zu nahe au den Schnitt, weil dieser sonst leicht in das Fliesspapier hineinschwimmt. Auf beide Arten gelingt das Abziehen der Schnitte sehr sicher, sodass man die- selben in ganz regelmässigen Reihen, einen dicht an dem anderen liegend bekommt. Man macht aber immer nur einfache Reihen auf jeden Papierstreifen und zwar so , dass der nächste Schnitt immer an die rechte Seite der vorhergehenden kommt, die ja sonst auf die Messer- fläche gerathen würden, wenn man die späteren Schnitte links anreihte. Die Reihe der Schnitte, die man auf einen Streifen bringt, darf nicht grösser sein, als die Länge der präparirten Glasplatten. Ihre An- ordnung richtet sich nach der definitiv beabsichtigten. Will man die Schnitte z. B. später auf Objectträger unter dünne Deckgläschen aus- breiten, so thut man gut, sie sogleich in Gruppen abzutheilen, die der Grösse der Deckgläser ensprechen und zwischen den Gruppen einen breiteren Raum zu lassen. Sehr wichtig ist es aber, die Papierstreifeu mit den Schnitten so- wohl während des Schneidens der nächsten Präparate als auch später, wenn die Streifen voll sind, bis zum Ende der Procedur überhaupt feucht zu halten. Dies geschieht in der Weise, dass mau neben dem Mikrotom einen flachen Teller stehen hat, auf welchem sich mehrere Lagen Fliesspapier mit einer Schicht Ciosetpapier darüber befinden, die gut mit Spiritus durchfeuchtet sind. Unter denselben kann noch etwas freier Spiritus sein, an der Oberfläche aber nicht; doch muss letztere stets überall recht feucht sein. Auf diese legt man sowohl während des Schneidens zwischen je zwei auf den Papierstreifen zu bringenden IL 4. Weigert: Ueber Schnittserien des Centralnervensystems. 493 Schnitten als auch später bis zur definitiven Benutzung der Bänder die Papiere so hin, dass die Schnitte nach oben sehen, der Streifau der der Unterlage gut anliegt. So kann mau die Schuittbänder stundenlang liegen haben , wenn nur die Unterlage immer feucht ist. Selbstverständlich müssen die Bänder, wenn man deren mehrere benutzt, in ihrer richtigen Reihenfolge liegen, das erste Band oben, der erste Schnitt links, wie beim Schreiben die Zeilen und Buchstaben ausge- richtet sind. 3. Das Ahlegen der Schnitte auf die collodhimhe'kJeideten Glasplatten. Auf jede Glasplatte übertrage man nur eine bis zwei Schnittreihen. Damit das ohne Schaden für diese und ohne Beein- trächtigung ihrer Lage geschehen kann, muss auf der Schnittseite der Papierstreifen genügende Feuchtigkeit sein. Man legt diese Seite auf die angetrocknete Collodiumschicht auf und drückt von der anderen Seite ganz sanft den Streifen an die Glasplatte au. Nun kann man mit geringer Uebuug den Papierstreifen vorsichtig so abziehen, dass die Schnitte auf der Collodiumschicht anhaften. Es schadet nichts, wenn jetzt noch etwas Flüssigkeit um die Schnitte herum ist. Man ent- fernt diese in bekannter Weise durch Auflegen einer vierfachen Lage von Fliesspapier. Dies Entfernen ist nöthig, weil sonst beim Auf- giessen der zweiten Collodiumschicht die Schnitte auseinanderstieben würden. Man hüte sich a b er, die Sc hnitte ganz vertrock- nen zu lassen, denn dann sind dieselben vollkommen für die Weiter- behandlung ungeeignet geworden. Die nächste Manipulation muss sich daher immittelbar an das Abtrocknen der Schnitte anschliessen. Diese mögliche Vertrocknung der Präparate ist auch der Grund, warum man nicht zu viel Reihen auf eine Platte übertragen darf. 'ö^ 4. Zweite CoUodiiimschicJit. Schon bevor man die Papierstreifen entfernt, hat man die Collodium- flasche geöffnet und giesst nachher eine neue Schicht sogleich über die Schnitte hinweg. Auch diese muss dünn und gleichmässig sein Dann stellt man die Platte auf die Kaute zum Trocknen und macht die nächsten zurecht, Ist die Collodiumschicht oberflächlich trocken, so kann man die Reihenfolge der Schnitte durch einen feinen in Methylenblau getauchten Pinsel in beliebiger Weise markiren. Das Methylenblau verschwindet bei den folgenden Proceduren nicht, das Collodium bleibt blau, selbst wenn man um das Trocknen der bezeichneten Marken zu 494 AVeigcrt: Leber Schnittscrien des Ceiitralnerveiisystenis II, 4 beschleunigen den Ueberschnss der Farbe mit Fliesspapier abge- saugt hat. 6. Färben und Biff'erenziren. Man kann die leicht getrocknete Platte direct in die Färbefliissigkeit bringen. AVill man aus irgend einem Grunde mit der Färbung warten, so legt man die Collodiumplatten in SOprocentigen Alkohol. Für grössere Glastafelu bedient mau sich photographischer Schalen. Im Hämatoxylin löst sich nun sehr bald die ganze Collodiuramasse mit sammt den Schnitten von der Unterlage ab. Die Schnitte bleiben aber in ihrer Reihenfolge und färben sich sehr gut. Die Collodiumplatten, welche die Schnitte eiuschliessen sind dabei sehr zähe, so dass man sie wie einen Lappen behandeln kann. Man kann die Glasplatte daher un- besorgt jetzt herausnehmen und die CoUodiumschichten allein in der Färbefliissigkeit lassen. Die Färbung, Auswaschung etc. findet in der gewöhnlichen Weise statt. Die Zähigkeit der Platten und ihre Neigung beim Abfliessen der Flüssigkeiten sich auf den Boden der Schalen zu legen, erleichtert das Abgiessen und das Auswaschen ungemein. Nach der Differenzirung mit Blutlaugensalz lasse man die Sclmittreihen etwa eine Stunde (mindestens) in mehrfach erneuertem Wasser. II. Einlegen der Schüttreihcn. Die Collodiumplatten kann man auf einem flachen Teller unter Wasser in beliebiger Weise, wie sie gerade für die definitive Arrangirung passend ist, mit einer Scheere zerschneiden. Ja, man kann dies sogar ohne Wasser thun, wenn mau die Platten wieder auf Ciosetpapier (im Wasser) ausbreitet. Dann kann man sie frei weg mit sammt dem Papiere zerlegen. Das an dem abgeschnittenen CoUodiumhäutchen befindliche Papierstückchen schwimmt im Alkohol von selbst fort. Die passend geschnittenen Streifen resp. die Originalplatteu kommen nun in 90 bis 96 procentigen Alkohol. In absoluten dürfen sie nicht bracht werden, weil dieser ja Collodium löst oder mindestens klebrig macht. Die kleingeschnittenen Streifen kann man mit der Pincette an einem Ende anfassen und aus einer Flüssigkeit in die andere übertragen, sie sind so resistent, dass sie das ganz gut aushalten. Zur Aufhellung bedient mau sich besser des Kreosots als des Xy- lols '. Die Serien müssen in demselben und im Alkohol aber länger ver- ') CIV. Flescu, diese Zeitsclir. Bd. I, lö84, p. 564. II. 4. Lindt: Feber den Nachweis von Pldoroglucin. 495 weilen als Schnitte allein, d;i die CoUodiumsebicbten sonst nicht genügend durchtränkt werden. Origauumöl ist wegen seiner grossen Empfindlich- keit gegen Wasserreste, Nelkenöl aus dem Grunde unbrauchbar, weil es Collodium löst. Kreosot ist aber, bei so grossen Schnittreihen auge- wendet, sehr theuer und seines intensiv anhaftenden Geruchs wegen für die Mitmenschen sehr unangenehm. Den Mikroskopiker selbst iu- (.ommodirt derselbe ja kaum jemals. Ich habe nun in der letzten Zeit ein sehr einfaches und billiges Mittel gefunden, das Kreosot zu ersetzen, nämlich Benzin mit Alkohol, doch bin ich noch mit Versuchen darüber beschäftigt, über die ich später berichten werde, wenn dieselben den gewünschten Erfolg haben. Ueber Nummerirung und Justirung der Präparate ist nichts be- sonderes zu sagen. Die Zeitdauer der ganzen Procedur ist die, dass man vom Präparirer die Platten bis zum Einlegen in das Häraatoxylin für 100 Schnitte etwa eine Stunde braucht. Dieser Zeitraum lässt sich durch Uebung verkürzen, es ist aber auch zu berücksichtigen, dass bei allen folgenden Proceduren abgesehen eventuell vom definitiven Einlegen diese 100 Schnitte fast wie ein einziger behandelt werden. Frankfurt a. M., Senckenbergisches Institut, 9. Dec. 1885. Ueber den Nacliweis aoh Phlorog'luciii. Von 0. Liudt in Aarau. P. Weselsky ' hat als charakteristische Reaction auf Phloro- glucin die gelbe und orangerothe Trübung und den zuletzt auftretenden ziegelrotheu Niederschlag bezeichuet, welche entstehen, wenn der starkverdünnten Lösung von Phlorogluein und salpetersaurem Toluidin oder Anilin eine Lösung von salpetrigsaurem Kali zugefügt wird. Bei 0*0005 g Phlorogluein tritt die Gelbfärbung nach 15 Minuten, die Endreaction nach circa 3 Stunden, bei einer Menge von 0*003 g der reinen Substanz der charakteristische zinnoberrothe Niederschlag schon nach 20 Minuten ein. ') P. Weselsky's Bor. deutsch, ehem. Gescllsch. Jahrg. IX. p. 216. 496 Lindt: Leber den Nachweis von Pliloroglucin. II, 4 Von Weinziekl ' hat diese Methode sowohl makro chemisch zum Nachweis des Phloroghicins im Pflanzengewebe überhaupt, als mikrochemisch zum Studium über dessen bistochemisches Verhalten benutzt. Zu letztgenanntem Z^vecke erscheint mir das Verfahren, sofern es sich um den Nachweis kleiner Mengen handelt , nicht befriedigend. Die Reactionserscheinungen verlaufen in diesem Falle so langsam, dass bis zum Erscheinen des ziegelrothen Niederschlages, und dieser ist das Charakteristische, die Phloroglucinhaltige Flüssigkeit sich über das ganze Gesichtsfeld ausgebreitet hat und die Grenzen Phloroglucin- freier und Phloroglncinhaltiger Gewebselemente nicht erkennbar sind. Ich habe ganze Reihen unmittelbar auf einander folgender Schnitte untersucht, ohne zu recht befriedigenden und übereinstimmenden Resul- taten zu gelangen. Zudem steht das Verfahren von Weselsky an Empfindlichkeit der Reaction von Holzstoff auf Phloroglncin weit nach, so dass beispielsweise v. Weinzieel Holz, Rinde und Blätter verschiedener Abietineen Phloroglucinfrei gefunden hat, während das- selbe zu jeder Jahreszeit durch Salzsäure in ihnen leicht nachzu- weisen ist. Bekanntlich hat zuerst v. Höhnel- in seiner „Histochemische Untersuchung über das Xylophilin und das Coniferin" auf die Gegen- wart eines, unter Mitwirkung von Säure die Holzfaser violett fjirbenden Substanz, die er als Xylophilin bezeichnete, aufmerksam gemacht und auf die allgemeine Verbreitung dieses Körpers hingewiesen. Wir verdanken Wiesnek ^ den Nachweis , dass der eigentliche Träger der vom Xylophilin ausgehenden Färbung das Phloroglncin, und dieses selbst eines der emi)findlichsten Reagentien auf Holz- stoif ist. Weiter gelang es M. Singer-' darzuthun, dass nicht das hypothe tische Lignin sondern in erster Linie das in allen verholzten Mem- branen vorhandene Vanillin es ist, welches mit Phloroglncin und Salzsäure die bekannte Färbung hervorruft. Nach ihm wird chemisch reines Vanillin durch die Holzstoß"reageutien in gleicher Weise gefärbt 1) Von Weinzierl, Oesterr. bot. Zeitschr. Jahrg. XXVI, 1876, p. 285. 2) V. HöHNEL, Sitzgsber. d. k. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. LXXVI. I. Abth. p. 633 ff. 3) J. WiESNEK, Sitzgsber. d. k. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. LXXVII. I. Abth. p. 60 ff. ') M. Singer, Sitzgsber. d. k. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. LXXXV. I. Abth. p. 345. Jr. 4. Linclt: Ueber den Nachweis von Phloroglncin. " 497 wie verholztes Gewebe, und zwar durch i'hlorogluciu in Salzsäure roth- violett, durch schwefelsaures Anilin gelb, durch ludol kirschroth. Singer hat seine Beobachtung nach analytischer Richtung nicht weiter verfolgt, und so mag mir gestattet sein, das Resultat meiner hierüber angestellten Untersuchungen soweit mitzutheileu, als der Zweck dieser Zeitschrift es zulässt. Schon vor Kenntnissnahme der Arbeit von Singer hatte ich viel- fach versucht, die Farbreaction, welche Vanillin in schwefelsaurer oder salzsaurer Lösung ausübt, analytisch zu verwerthen ohne zu einem befriedigenden P^rfolg zu gelangen. Es ist bekannt, dass Phenole, in Schwefelsäure oder Salzsäure gelöst, durch Aldehyde roth gefärbt werden. So giebt auch Vanillin in Schwefelsäure nicht nur mit Phloroglncin, sondern auch mit Resorcin, Orcin u. A. intensiv rothe Färbungen, die sich zwar in Anfang durch besondere Farbtöne von einander unterscheiden, später aber ziemlich gleich nuancirt erscheinen. Aehnlich verhalten sich Phenole gegen eine Lösung von Vanillin iu Salzsäure. Die Flüssigkeit färbt sich mit Phloroglncin liellroth, mit Orcin violettroth, ebenso mit Resorcin. Eine Unterscheidung der- selben ist unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht möglich. Wendet mau aber das Vanillin nur in sehr verdünnter Lösung, ein Verhältniss von 1 : 1000 an, so tritt eine Farbreaction nur noch beim Ploroglucin und Orcin, nicht mehr beim Resorcin ein. Allein auch die beiden erstgenannten Körper unterscheiden sich nur sehr scharf von einander durch die verschiedene Farbe ihrer Lösungen. Phloroglncin löst sich hellroth, später etwas violettroth werdend. Orcin dagegen hellblau, mit einem Stich ins Rothe. Die Reaction ist für P li 1 0 r 0 g 1 u c i u so empündlich dass O'OOOOOl g der trockenen Substanz bei Zutritt eines Tropfens Vanillinlösung sofort erkennbar sind. Die Lösung selbst ist genau nach folgender Vorschrift zu be- reiten : Vanillin 0-005 g gelöst in Spiritus 0-5 g der Lösung werden zugesetzt Wasser . . 0-5 g conc. Salzsäure 3-0 g. So hergestellt, hält sich die Flüssigkeit sechs bis acht Tage, viel- leicht auch länger vollständig unverändert. Auf Phenol, Brenzcatechin, Resorcin, Ilydrochiuou, Pyrogallol, Gallussäure, Digallussäure, Saliciu, 498 ' Liiidt: Uel)cr den Naclnvcis von riiloioglucin. II, 4. Cumarin, Aescnletin, Aescnlin, Phloridzin, Chinolin und Eiweiss wirkt sie nicht ein. Ilir Verhalten gegen andere, hier nicht genannte Körper habe ich nicht geprüft. Die Reaction tritt übrigens so rasch ein, dass bei liistochemischen Untersuchungen der störende Einfluss secundärer Erscheinungen gar nicht zur Geltung kommen kann. Immerhin empfiehlt sich, wie bei mikrocliemischen Arbeiten überhaupt, gleichzeitig in einem auf weisses Papier gestellten Uhrglase mit reiner Substanz einen Controlversuch an- zustellen. Der Verlauf beider Reactioueu wird zumeist vollständig über- einstimmen, nur ist es nothwendig, dass die mikroskopischen Schnitte auf dem Objectträger vorher abgetrocknet seien, weil Wasser den Ein- tritt der Reaction verzögert und deren Intensität schwächt. Man über- zeugt sich dabei, dass die von A, Ihl * behauptete Farbreactiou, welche bei Einwirkung von Phenolen auf Kohlenhydrate bei Gegenwart von Schwefelsäure oder Salzsäure eintreten soll, von ebenso geringem Ein- fluss ist auf die von mir empfohlene Phloroglucinreaction, wie die erst nach lauge dauernder Einwirkung von Salzsäure auf Eiweisskörper auf- tretende Bildung von Phenolen. Ich kann mich natürlich hier nicht über das Vorkommen und die allgemeine Verbreitung des Phloroglucins, wie sie sich mit Hülfe eines so empfindlichen Reagens constatiren lässt, weiter auslassen. Ich will nur bemerken, dass ich nach wenigen Versuchen dasselbe in vielen Pfianzcnarten liabe nachweisen können, die Höhnel seiner Zeit davon frei gefunden hat. Dagegen möchte ich schon hier auf die auffallende Ansammlung von Phlorog lucin in den Geweben einiger sich später hochroth fär- bender Blätter hinweisen, die um so überraschender ist, als die Blätter der Mehrzahl der von mir untersuchten, im Herbste grünbleibender Pflanzen den Körper entweder gar nicht oder in verschwindend kleinen Mengen enthalten. So lässt sich wohl in den Markzellen und in den grossen Milchsaft- gefässen der grünen Zweigstücke und in den jüngeren Trieben von Sambucus nigra L. das Phloroglucin nachweisen, allein nicht mehr in den grünen Blättern. Auch die älteren Blätter von lloya carnosa R. Bfr. erweisen sich Phlorogluciufrei, während die jungen Triebe und die Blatt- knospen sehr lebhaft auf Phloroglucin reagiren. Frei davon sind auch die Pallisadenzellen der Blätter von Prunus Lauro-Cerasus L., während ') A. IiiL Chemiker Zeitg. Bd. IX p. 231 ; diese Zeitschr. Bd. TI, 1885, p. 259. II, 4. Lindt: Uebcr den Nachweis von riiloroglucin. 499 (las Scliwammparenchym und die Parenchymselieido derselben auf Zusatz des Reagens sofort prächtig roth gefärbt werden. Ganz prachtvoll zeigt sich, Ende October oder Anfang November, die Reaction im Parenchym des Blattstieles und im Parenchym der äussersten, noch grün gefärbten Blätter von Rhus Cotinus. Bei Spiraea prunifolia, var. fl. pleno beschränkt sich bekanntlich die Herbstfärbung der Blätter zumeist auf einzelne grössere oder kleinere Flecken von leuchtend rother Farbe. Behandelt man Querschnitte noch eben grüner Blätter mit Vanillinlösung, so zeigen auch hier nur einzelne Stellen des Pallisadengewebes das Vorhandensein von Phloroglucin, und zwar nimmt mit fortschreitender Jahreszeit auch die Zahl solcher Stellen zu. Ich habe den Eindruck erhalten, als sei die Rothfärbung der ver- schiedenen von mir untersuchten Pflanzenstengel, Blattstiele und Blätter nicht weniger abhängig von der Gegenwart von Phloroglucin, als sie abhängig ist vom Vorhandensein gewisser Mengen von Gerbstoff. Ich vermuthe sogar, dass die Beziehungen, welche zwischen letzterem imd der Entstehung rother Farbstoffe stattfinden, und auf welche neuer- dings Pick ^ aufmerksam gemacht hat, in vielen Fällen auf einer ä h n- lichen Reaction gewisser aus Gerbsäure entstandener Umwandlungs- producte auf Phloroglucin beruhen, wie wir sie in der Wirkung des Vanillins auf dasselbe kennen gelernt haben. Eine solche Annahme er- scheint nicht unberechtigt, wenn wir uns erinnern, einerseits, in wie all- gemeiner Verbreitung nicht nur Sixger, sondern auch Scheibler - und Reinke ^ das Vanillin im Pflanzenreiche angetroffen haben, andererseits, wie nahe dasselbe als Methylprotocatechusäurealdehyd der Protocatechu- säure steht, die uns als Spaltungsproduct so vieler Gerbsäuren be- kannt ist. Die Gegenwart einer Mineralsäure scheint für den Eintritt der Reaction nicht unumgängliches Erforderniss zu sein. Werden Phloro- glucin, Vanillin und Oxalsäure in Wasser gelöst, und wird die Lösung bei ganz gelinder Warme zur Trockne abgedunstet, so erscheint der Rückstand rein hellroth. Und so mag auch die Natur genugsam Mittel und Wege finden im Organismus der Pflanze unmci'klich eine Reaction zu vollbringen ähnlich derjenigen, welche wir im Laboratorium nur gewaltsam und mit rohen Mitteln hervorzubringen im Stande sind. 1) Pick Botan. Centralbl. Bd. XVI, 1883, p. 281 ff. 2) ScHEiBLEK, Ber. deutsch, ehem. Gesellsch. Jahrg. XlII, p. 335. 3) Reinke Zeitsch. f. physiol. Chemie Bd. VI, p. 274. 500 Kleinere Mittheilungen. II. 4. Kleinere Mittlieilunofen. Di una modiflcazione all'apparato di illuminazione dell'Abbe. Per il Dotf^e. Cr. Martinotti, Torino. Con due figure. I grandi vantaggi che si ottengono adoperando l'apparato di illu- minazione dell'ABBE ne banno in breve tempo dilfuso largamente l'uso fra i micrografi. Questa diffiisione sarebbe anche maggiore se l'appa- reccbio, nella sna costruzione originale, non presentasse due inconve- nienti che sono : l** di essere alquanto complicato, 2" dinonpotersi adattare che ai microscopii di grandi proporzioni i quali naturalmente non possono andare fra le maui di tutti gli Studiosi. II. 4. Kleinere Mittheilungen, 501 Ad ovviare a questi inconvenienti gli ottici si sforzarono di modi- ficare in varie guise il detto apparecchio ed i lettori di questo giornale conoscono le modificazioui proposte dal Winkel * e dal Reichert ^. II Signor Koristka, il quäle ha da poco tempo impiantato in Milano nno stabilimento per la fabbrica di microscopi e di apparecchi per la microscopia e fornisce degli strumenti eccelleuti tanto per la parte mec- canica quanto per la parte ottica, ha recentemente costrutto un conden- satore il quäle merita di essere segnalato agli studiosi per la semplicitä che presenta e per i buoni risultati che fornisce. Le due figure qui unite varranno a dare un'idea esatta dell'apparecchio. — ■ II condensatore «) Cfr. questo Giorn. vol. I, 1884, p. 409. «) Cfr. questo Giorn. vol. II, 1885, p. 339. Zeitscbr. f. wiss. Mikroskopie. II, 4. 33 502 Kleinere Mittheilungen. II, 4. propriamente detto e racchiuso in iin tubo C sitiiato al disotto del tavo- lino in corrispondenza dell'asse ottico del microscopio ed e disposto in guisa che si puö facilmente innalzarlo od abbassarlo ed anche toglierlo completamente. I diaframmi sono collocati su di nn disco rotondo gire- vole attorno ad un permo fissato alla faccia inferiore del tavolino in modo che il portadiaframmi si puö spostare lateralmeute (come nella fig. 1) per cambiare i diaframmi Questi poggiano su una slitta P che si fa scor- rere mediante un bottone B e nello stesso tempo e girevole in qualun- que senso intorno all'asse ottico del condeusatore. Una molla a scatto M avverte allorche i diaframmi sono in posizione centrale. Come si vede l'apparecchio e semplicissirao, e comodo e da risultati eccellenti. Esso puö venir applicato ai microscopi di qualunque modello, purche fra il centro del tavolino e la colonna presentino lo spazio di 38 mm. e tra il piano superiore della base ed il piano inferiore del tavolino abbiano le spazio di 80 mm. Per i microscopi di modello piü piccolo il Kokistka ha sempli- ficato ancora l'apparecchio, sopprimendo la slitta che porta i diaframmi, i quali sono sostenuti da un anello girevole al disotto del tavolino. Anche con questa modificazione si ottengouo risultati assai buoni e piü che sufficienti per la massima parte delle osservazioui microscopiche. La costruzione uou lascia nulla a desiderare tanto per solidita quanto per precisione. L'apparecchio corapleto, come h rappresentato nelle due figure annesse, costa L. 40. Semplificato uel modo or detto, il suo prezzo non e che di L. 25. Klönne und Müller's beweglicher Objecttisch. Von Wilhelm Behrens in Göttingen. Hierzu 2 Holzschnitte. Das Princip der „beweglichen Objecttische" ist bekanntlich das, ein unter dem Mikroskop liegendes Object durch mechanische Vorrich- tungen in zwei zueinander senkrechten oder unter einem Winkel ge- neigten Richtungen gleichmässig zu verschieben, um dasselbe bequem II, 4. Kleinere Mittheilungen. 503 diirchmnstern zu können. Wird hiermit die Einrichtung combinirt, dass man durch Scalenanbringung die jeweilige Stellung des Apparates, also auch des Präparates , bestimmen und später das Ganze in derselben Weise wieder orientiren kann, so werden diese Apparate zu sogenannten „Fiedern" und ermöglichen , jeden vorher gemerkten wichtigen Punkt des Präparates mit leichter Mühe und Bestimmtheit wieder einzustellen. Sehen wir von den im Auslande gebräuchlichen, zahlreichen der- artigen Constructionen ab, da sie uns höchstens aus Beschreibimgen bekannt sind, so haben wir bei uns hauptsächlich nach zwei verschie- denen Principien construirte, bewegliche Objecttische. Bei der einen, älteren Construction wird das Präparat in zwei auf einander senkrechten Richtungen verschoben. In Schwalbenschwanzführung sind zwei auf einander liegende Platten angebracht, die durch Schraubenbewegung vor- und rückwärts getrieben werden : die untere von rechts nach links, die obere von hinten nach vorn. Sind bei dieser Construction die Schrauben genau gearbeitete Mikrometerschrauben von bekannter Umgangshöhe, und sind die dieser letzten entsprechenden Scalen genau, so dient der Apparat zugleich dazu, um Grössen unter dem Mikroskop zu messen und wird alsdann Objectivschraubenmikrometer genannt. Zu einer zweiten, abweichenden Construction hat, einem Berichte Kaiser's ^ zufolge H. Goltzsch die Idee angegeben, und wurden nach dieser Idee zwei verschiedene bewegliche Objecttische zuerst von der Firra Schmidt & Hänsch ausgeführt. Das Eigenthümliche dieser Con- struction, deren erste Ausführung die nach Kaiser 1. c. p. 732 copirte Skizze (Figur 1) veranschaulichen soll, besteht in Folgendem. Auf den Objecttisch des Mikroskopes B wird mittels Schwalbenschwanzführung die Platte A befestigt, sie wird durch die Schraube C von rechts nach links vor-, resp. von links nach rechts zurückbewegt. Der Index bei A giebt die ganzen Umdrehungen der Schraube G (^ 0'25 mm), der in 100 Theile getheilte, auf einen Nonius einspielende Schraubenkopf C Bruchtheile einer solchen an. Auf der Platte A ist, um das Scharnier D drehbar, die Platte F befestigt; durch den Trieb G kann sie in ergie- biger Ausdehnung um D gedreht werden ; die jeweilige Lage dieser Platte giebt eine, zwischen GF sichtbare Gradscala an, welche auf einen an A befestigten Nonius einspielt. Die Vorrichtungen F und E dienen zur unverschiebbaren Fixirung des Präparates. ') Kaiser, E. , lieber einige neue Verbesserungen am Mikroskopstativ (Botan. Centralbl. Bd. II, 1880. p. 728). 33* 504 Kleinere Mittheilungen. II. 4. Später ist dieses Constructionsprinzip von Boeckeb ' dadurch in eine handlichere Form gebracht und vereinfacht worden, dass er in geschickter Weise den Drehungsmechanismus der Platte DF unter den Objecttisch verlegte und das ganze Arrangement verbesserte. — Die hier genannten Objecttische wurden zu einer Zeit construirt, als man noch wenig und selten mit dem ÄBBE'schen Beleuchtungs- apparate arbeitete. Als in den letzten Jahren der Gebrauch dieser Vorrichtung in den Vordergrund gedrängt wurde, wurde die Brauch- barkeit jener Apparate wieder in Frage gestellt, da durch die Entfer- nung des Präparates von der oberen Linsenfläche des AsBE'schen Condensors — es waren ja die beiden verschiebbaren Platten zwischen ihn und das Präparat eingeschaltet — die Wirkung des letzteren illu- sorisch wurde. Nunmehr hat die Firma Klönne & MtiLLER in Berlin einen beweg- lichen Objecttisch constniirt, den sie für den Preis von 50 Mark liefert, und der gestattet, das Präparat auf der Ebene des Mikro- skoptisches selbst zu verschieben. Die Vorrichtung, welche Figur 2 in halber natürlicher Grösse vorstellt, ist genau nach dem Princip des oben beschriebenen, Schmidt & HÄNScn'schen Tisches con- struirt, die Ausführung selbst weicht aber beträchtlich von jenem ab. Die Basis des Ganzen bildet der Rahmen ^^^, welcher vermittels der Klammern ce, (?, den Stift a und die Stellschraube h derartig am Cfr. DippEL, Handbuch p. 649 f., Figur 460. 11,4. Kleinere Mittheilungen. 505 Mikroskoptische befestigt wird, dass seine obere Fläche und die Tischfläche in demselben Niveau liegen. Bei dieser Befestigung legen sich die Klam- mern ce auf die Tischfläche auf, d stammt sich hinten an die Mikroskop- säule, ah fixiren das Ganze an der seitlichen Tischkante. An dem Rahmen A ist noch die Platte ff befestigt, welche eine Führungsnute r (Abschnitt eines Kreisbogens) trägt. Bei C befindet sich an A ein vor- springender Zapfen, an diesen ist vermittels Scharnier, und folglich drehbar um C, ein zweiter Rahmen BB befestigt , dessen Führung die eben erwähnte Nute r darstellt. Fasst man den Schraubenkopf g an, so kann man also BB auf A schleifend in der Richtung rf vorwärts und in fr rückwärts bewegen. Der Rahmen B trägt vier Lager, II und n für die Mikrometer- schraube i y einestheils und die Führungsstauge h anderntheils. Durch die Mikrometerschraube ig und die Führungsstange li wird ein dritter Rahmen DDD, der sich bei knk an den Rahmen BB an- und auf- legt, vermittels Drehung von ig vor- und rückwärts bewegt, und die Grösse dieser Bewegung, resp. seine augenblickliche Stellung, werden 506 Kleinere Mittheilungen. IT. 4. durch den auf die an B befestigte Scala m einspielenden Nonius w, der auf D befestigt ist, angezeigt. Der Rahmen D trägt noch die Federn P2) und 0, deren Bestimmung ist, den Objectträger mit dem Präparat zu fixiren. Will man den Apparat anwenden, so befestigt man ihn zunächst in der beschriebenen Weise auf dem Mikroskoptisch, klappt den Rahmen BB durch Vorwärtsbewegen von (/ über f hinaus ganz auf, so dass er vorn über den Mikroskoptisch vorragt, schiebt von unten das Präparat unter pp ein und legt die Feder o seitlich gegen den Objectträger an. Nun- mehr bringt man den Schraubenkopf (/ etwa in die Stellung zurück, die er in der Figur hat, wobei das Präparat über die Tischötfnung zu liegen kommt, und der Objectträger natürlich dem Tische selbst auf- liegt. Nachdem dann die Einstellung bewerkstelligt wurde, kann man durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegung von g einerseits und seitliche Bewegung anderseits jeden gewünschten Pimkt des Präparates mit leichter Mühe in die Mitte des Gesichtsfeldes bringen. Der ganze Apparat ist vorwiegend mattschwarz gehalten, so dass er die Augen des Beobachters nicht beunruhigt. Wie uns die Firma mitgetheilt hat, beabsichtigt sie, noch eine Ver- besserung an dem Apparate anzubringen, nämlich die Bewegung des Rahmens B durch Zahn und Trieb. Diese Verbesserung ist auch dringend geboten, denn die Freihaudbewegung dieses Rahmens bringt mehrfache Inconvenienzen und Störungen mit sich. Die Schraube g liesse sich ja leicht auf die gegenüberliegende, linke Seite des Apparates verlegen, wodurch der für die Zahnradeinrichtuug uöthige Raum ge- schaffen werden kann. — Eine zweite, gleichfalls nicht unwesentliche Verbesserung möchten wir der Firma noch vorschlagen; sie betrifft die Scalaeinrichtung r. Bei dem uns vorliegenden Exemplare fehlt ein eigentlicher Index für diese, die Ablesung, die am hinteren Ende des Rahmens B zu geschehen hat, ist sehr erschwert, da das Licht von vorn auf den Apparat fällt, und jener Rahmen gerade diesen Theil der Scala dann beschattet. Leicht liesse sich ja zwischen If ein mit Nonius zu versehender Ausschnitt auf B anbringen, der diesem Zwecke voll- kommen Genüge leistet, ähnlich wie die entsprechende Vorrichtung in Figur 1. — Endlich möchten wir (obgleich dies nur eine Sache von minderer Wichtigkeit anbelangt) noch Folgendes zu bedenken geben. Der Apparat ragt an der Hinterseite des Mikroskopes um die Länge der Klammer f7, d. h. um 36 mm, vor und ausserdem bieten die Klam- mern ce zwei lange Vorsprünge zweifelhaften Werthes. Dem Beob- achter geben ced die beste Gelegenheit, mit den Rockärmeln etc. unter II, 4. Kleinere Mittheilungen. 507 sie zu gerathen und dem ganzen Mikroskop einen unangenehmen Ruck zu versetzen. Die Vorsprünge der seitlichen Klammern sind ohne weiteres gänzlich zu vermeiden, wenn der Apparat einem bestimmten Instrumente augepasst ist, auch kann man sie fortschaffen, wenn man c und ft ganz verschiebt, dahingegen wäre es wünschenswerth, wenn die Firma auf Mittel und Wege sänne, den Rahmen A so einzurichten, dass er an der Hinterseite des Mikroskopes gar nicht vorspringt. Wir wollen nicht schliessen, ohne hinzuzutügen, dass wir die dem ganzen Apparate zu Grunde liegende Idee als eine gute bezeichnen können, und wir hoffen, dass es der Firma gelingen wird, die beregten kleinen Uebelstände, die dem uns vorliegenden Exemplare noch an- haften, zu beseitigen. Tour horizontal pour microseopistes. Par Auguste Eternod, Professeur d'Uistologie normale a l'Universit^ de Genfeve. Avec 3 gravures sur bois. Pour faire des preparations microscopiques d'objets durs, on se sert couramment de la meule ordinaire ou meme d'une pierre ä aiguiser plate. Ce procede est bon, mais uu peu long; aussi quelques histolo- gistes se serveut-ils du tour a polir usite chez les dentistes. Ce dernier a le defaut d'etre vertical; ce qui rend son maniement malcommode. Desirant avoir un instrument plus approprie, j'ai fait construire un tour ä meule horizontale, qui m'a rendu jusqu'ä present de bons Ser- vices. Sans pretendre avoir fait une invention bien originale, j'ai pense qu'il ne serait pas sans interet de donner une description succinte de mon instrument, et que, peut-etre, d'autres que moi seraient bienaises d'en profiter, ä l'occasion. Le dessin, qui accompagne cette petite note, donnera une idee claire de notre mecanisme (fig. 1). II se compose d'une table de ma- chine ä coudre, avec sa roue et sa p^dale. Ce pied porte un Systeme de poulies de renvoi et un mecanisme special, destiue k mettre en mouvement et ä supporter des meules faites de differentes substances. « Une courroie en corde ä boyau sert ä transmettre le mouvement. 508 Kleinere MittheiluriRen. II. 4. Quant aux meules, j'emploie des meiiles en emeri dont lent le grain va du plus fort au plus faible, ainsi que des meules en Arkansas et en 0,84 311 o CO pierre du Levaut. Cette derniere substance possede un grain d'une fiuesse remarquablc ; olle donne un poli parfait aux objets et permet de confectionner des coupes extremement fines (fig'g. 2, 3), J L I L 2. 3. Les autres details du mecanisme sont suffisamment comprehen- sibles en examiuant nos dessins. L'borizontalite de la meule donne une trfes grande facilite dans le travail d'execution des coupes; car on peut suivre a cbaque instant les progr^s de l'operation. Pour humecter la meule, on se sert d'une pis- sette de laboratoire ordinaire, ou bien d'un vase qui laisse tomber de II. 4. Kleinere Mittheilungen. 509 l'eau goutte ä goutte. L'ecouleraent des liquides employes (I'eau, al- cool etc.), se fait par l'iutermediaire d'un plat en zing, muni d'un tiiyaii d'ecoulement. Ce plat a l'immense avantage de recueillir les coupes quand elles s'ecbappent de la meule. En outre il empeche l'eau, ou tout autre liquide, qui est projetee par la rotation d'eclabousser l'ope- rateur. Ein einfaches Mikrotommesser. Von Dr. H. Henking in Göttingon. Hierzu 1 Holzschnitt. Im Folgenden möchte ich mit einigen Worten ein Mikrotommesser beschreiben, welches ich seit einem Jahre in Gebrauch habe. — Die meisten Mikrotommesser, die ohne besondere Klammer festgeschroben werden, haben im Stiele einen Schlitz mit einem seitlichen Eingange zur Aufnahme der Klemmschraube. Zunächst habe ich das Stielstück hinter diesem Eingange als unwesentlich fortfallen lassen, sodass der Stiel meines Messers einer zweizinkingen Gabel gleicht (siehe beistehende Figur A). Das Messer ist nicht gebogen, sondern Stiel- und Klingen- rücken bilden eine gerade Linie. Da aber selbst bei bedeutender Schrägstellung eines geraden Messers doch nur ein beschränktes Stück der Schneide in Function tritt und da anderseits der zu schneidende Gegenstand in der Regel keinen bedeutenden Umfang besitzt, so habe ich eine Verkürzung der Klinge bis auf wenig über 5 cm eintreten lassen. Denn mit der Spitze einer langen Klinge zu schneiden, ist deshalb wenig empfehlenswerth, weil letztere mehr oder weniger stark federt. Im übrigen habe ich die Klinge ähnlich gestaltet, wie sie sich bei den sehr brauchbaren JuNo'schen Messern findet, d. h. mit dickem, 6 bis 7 mm starkem Rücken, bei einer Breite von etwa 28 mm, mit etwas hohl geschliffener oberer und planer unterer Fläche. Ausser- dem aber weicht die Stielebene von der unteren Ebene der Klinge in der Weise ab , dass bei Einspannung des Messers der Rücken etwa 2^/2 mm höher steht als die Schneide (B). Es ist dies eine Ein- stellung, wie sie bei den JuNo'schen Mikrotomen mit Hülfe eines be- sonderen Messerhalters erreicht wird. — Dass der Rücken höher steht als 510 Kleinere Mittheilungen. II. 4. die Schneide, hat mehrere Vortheile. Erstens wird dadurch vermieden, dass das Object etwa durch das darüber hingleitende Messer gedrückt wird ; ferner erhält man bei dieser Stellung besonders leicht und gut Bäuderschuitte. Geringe Aendernngen in der Neigung der Klinge habe ich dadurch erreicht, dass ich unter die hintere und über die vordere Gabel- zinke des Stieles, oder auch in der anderen Dia- gonale, je einen Streifen festen Cartonpapieres legte. Als einen weiteren Vor- zug des Messers glaube ich bezeichnen zu dürfen, dass man auch bei Serienschnit- ten durch successive Ver- stellung des Messers die ganze Klinge ausnutzen kann. Zu dem Zwecke lasse ich den Stiel von gleicher Länge mit der Klinge sein. Es kann alsdann das Messer beliebig verschoben und an jeder Stelle vom Ende des Stiels bis zur Klinge hin vermittels der Klemm- schraube befestigt werden. Der Einschnitt des Stieles reicht nämlich bis unmittel- bar an die Klinge. — Damit uun aber das Messer auch wirklich noch unmittelbar an der Klinge eingespannt werden kann, muss dasselbe als Unterlage eine einfache Messingplatte bekommen, welche ausser einem Einschnitt zu Durchlassen der Klemm- schraube noch eine eingefeilte Vertiefung zur Aufnahme des Anfangs- stückes der Messerklinge besitzt (C). Die beschriebenen kurzen Messer halte ich auch deswegen für prak- 1. A Messer von oben. — B Projection des hoch- kant gestellten Messers, die Abwciclumg von Klingenebene und Griffebene zeigend. — C Unterlage des Messers. — Natürl. Gr. II, 4. Kleiaere Mittheilungen. 511 tisch, weil man dieselben bei einiger Sorgfalt leicht selbst schärfen kann, was bei einer längeren Klinge immerhin seine bedeutenden Schwierigkeiten hat. Ich habe mir zu dem Zwecke von einem Drechsler einen Holzgriflf drehen und diesen mit zwei Vertiefungen zui" Aufnahme des Stieles und einer Schraiibe zu dessen Fixirung versehen lassen. Es ist dann nicht so schwer auf einem Arcansasstein das Messer zu schärfen und ihm auf einem guten Streichriemen einen feinen Schnitt zu geben, während man bei längereu Klingen immer von Handwerkern abhängig ist, ja dieselben zum Schleifen wohl gar an die Bezugsquelle zu senden genöthigt ist. — Derartige kurze Messer bieten in ihrer Herstellung viel geringere Schwierigkeiten als grössere und können daher von jeder guten mecha- nischen Werkstätte geliefert werden. Die meinigen habe ich in der mechanischen Anstalt der Herren Mähet und Höening in Göttingen anfertigen lassen, welche das Stück mit 2*75 Mark berechnen. — Be- merken will ich noch, dass es wünschenswerth ist, wenn die obere Fläche der Klinge gut polirt wird. Armoire ä preparationa microseopiques. Par Auguste Eternod, Professeur d'Histologie normale h l'Universitd de Gonövc. Avec 2 gravures sur bois. Nous donnons ici la description d'un meuble a tiroirs que nous avons fait coustruire pour le Laboratoire d'Histologie normale de Ge- neve; comme ce meuble presente quelques dispositions commodes, nous avons pense que cette description pourrait interesser quelqu'un. Notre armoire est destinee ä classer des coUections etendues, telles qu'on les trouve surtout dans les laboratoires universitaires ou chez des specialistes micrographes. Ses tiroirs peuvent contenir environ 7000 preparations du format anglais. II suffit de jeter un coup d'oeil sur notre dessin pour comprendre la disposition de notre meuble. II se comp ose d'une armoire renfermcnt une double rangee de tiroirs destines a contenir les preparations microseopiques, et de trois grands tiroirs, 512 Kleinere Mittheilungen. IL 4 occupant la partie inferieure du meuble et servaut ä renfermer des accessoires de la collection, tels que catalogue, dessins, etc. (fig. 1). Quant aux tiroirs a preparations microscopiques, ils presentent un arrangement particulier, en ce qui concerne l'alignement des preparations microscopiques et la maniere de fixer les etiquettes pour le classement general. — Des listes en bois mince divisent chaque tiroir en quatre compartiments allonges (C); ces listes outre qu'elles maintiennent les preparations alignees sont destinees a empecher specialement qu'elles ne 1. glissent et se cofondent, quaud on ouvre et ferme les tiroirs. Chaque compartiment presente un fond noir coupe par une bände blanche, afin de retrouver plus commodement chaque preparation. En effet, nos pre- parations, etant etiquettees directement sur le verre, au moyen d'uu dia- mant, la lecture se fait plus facilement sur un fond noir, tandis que l'objet prepare s'apergoit mieux sur un fond blanc. Nous considerons l'etiquettage au diamant comme etant tres pratique pour des preparations II, 4. Kleinere Mittheilimgen. 513 de longue duree ; car les etiquettes ordinaires se decollent souvent ä la longue, ce qiii risque d'amener des confusions regrettables. Les etiquettes des tiroirs peuvent etre changees ä volonte avec la plus grande facilite (Z), E.). On les ecrit sur du papier Bristol ou de carte de visite et on les glisse dans une rainure du bois preparee a cet eifet. Celä permet un classement rapide et des remaniements aises dans l'ordre de la Classification. La profondeur des tiroirs est calculee pour permettre d'y placer des preparations en cellule. Ajoutous que les portes et leur fermeture sont calculees pour prendre le moins de place possible, et que le tiroirs sont Supportes .„i -0.45 par de petites traverses en bois encastrees dans les planches des ä-cötes et non pas seulement colles ou cloues. Les preparations etalees sur des tiroirs sont d'un maniement tr^s commode, particulierement dans les demonstrations destinees ä l'en- seignement; pour les transporter dans uu auditore, il suffit de sortir le tiroir entier. On retrouve egalement chaque preparation d'un coup d'oeil, ce qui n'est pas toujours le cas avec les boites ordinaires. II y a un grand avautage a ce que les preparations soient posees de plat au point de vue de leur bonne conservation. 514 Kleinere Mittheilungen. II, 4. Mittheilungen technischen Inhaltes. Von Dr. Josej)h Heinrich List in Graz. I. Zur Verwetidung des Drittel- {Banvier' sehen) Alkohols. Bei Untersuchung des Blasenepithels und mannigfacher anderer Epithelien der Wirbelthiere habe ich Drittel -Alkohol ziemlich häufig verwendet und einige Vor- und Nachtheile gefunden, welche ich nach- folgend mittheile. Für Isolation geschichteter Pflasterepithelien leistet Drittel- Alkohol nach 24 stündiger bis zu mehrtägiger Einwirkung Treffliches, und wüsste ich (neben lOprocentiger Chlornatriumlösung) kein Isolationsmittel, das in ebenso kurzer Zeit so brauchbar wäre. Die so isolirten Zellen ge- statten sehr leicht die Tinction mit den verschiedensten Färbemitteln, ein Umstand, der nicht zu imterschätzen ist. Ich habe früher den in Rede stehenden Alkohol nach Ränvier's Vorgang auch zur Isolation der Be- cberzellen augewendet, bin aber zur Ueberzeugung gekommen, dass derselbe oft trügerische Nachwirkungen, namentlich Quellungsprocesse, nach sich zieht, wes) alb er zur Isolation von Drüsenzellen nur mit Vor- sicht zu gebrauchen ist und man mit mehr Vortheil MüLLER'sche Flüssig- keit oder Osmiumsäure verwendet, um morphologische Verhältnisse zu studiren'. Ich bemerke, dass es bei mehrtägiger Verwendung des Drittel- Alkohols angezeigt ist, denselben zu wechseln, um Fäulnisserscheinungen zu verhüten. IL lieber Methoden, tcelche sum Studium der Structur von Drüsenzellen geeignet sind. 1. Clii'omsäure. Am meisten verwendete ich Chromsäure und zwar zur Isolation Härtung bis zu 8 Tagen in 0.1 procentiger Lösung. Um Schnitte her- *) Icli habe schon gelegentlicli erwähnt, dass man an mit Drittel-Alkohol isolirten Epithel- und Becherzellen die Nucleoli als glänzende Körperchen her- vortreten sieht und bei nachfolgender Tinction mit salpetersaurem Rosanilin oder dem verdünnten RENAux'schen Hämatoxylin-Glycerin den EiMEu'schen Körnchenkreis um den Nucleolus deutlich wahrnehmen kann. (List: Ueber Becherzellen im Blasencpithel des Frosches, Sitzber. der K. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXXIX. Abth. 3, 1884.) II. 4. Kleinere Mittheilungen. 515 zustellen, kenne ich kein besseres und die Verhältnisse treuer conser- virendes Härtungsmittel als ^i- oder Y(i procentige Lösung. Den grössten Theil meiner Befunde gewann ich an Schnitten, die auf folgende Weise hergestellt wurden : Härtung bis zu 3 Tagen in '/^ procentiger Chromsäure, hiei-auf mehrtägiges Auswaschen, dann allmählige Härtung in Alkohol bis zur Entwässerung, Einbettung in Celloidin und Färbung der in schwachem (40procentigem) Alkohol gelegenen Schnitte mit den betreffenden Anilin- farben' (Bismarckbraun nach Weigert, salpetersaures Rosanilin) und dem verdünnten RENAUT'schen Hämatoxylin - Glycerin. Auch die a. a. 0. besprochenen Doppeltinctioneu wandte ich mit Erfolg an. An auf solche Weise hergestellten Schnitten ist die Structur in den Drüsenzellen (Becherzellen sowohl als Schleimdrüsenzellen) sehr schön erhalten, und wüsste ich kein Reagens, welches in dieser Beziehung mit Chromsäure gleichzustellen wäre. Namentlich gelingt nach guter Aus- wässerung die Tinction der Filarmasse recht gut, ein Vorzug, der ihre Brauchbarkeit nur noch erhöht. 2. MüLLER'sche Flüssigkeit. Mehrwöchentliche Härtung gestattet sehr leicht nachfolgende Iso- lation ; nach 24 bis 48 stüudigem Auswaschen färbe ich die isolirten Elemente, die in Wasser untersucht werden, mit verschiedenen Anilin- farben [Methylgrün (Iprocentiges) , Anilingrün (Iprocentiges) oder sal- petersaurem Rosanilin], wodurch die Filarmasse sehr scharf hervortritt; allerdings färben sie bei Glycerineinschluss in kurzer Zeit wieder aus. Um Schnitte herzustellen, benützte ich mehrtägige bis mehrwöchent- liche Härtung in MtiLLEn' scher Flüssigkeit, hierauf (nach Auswässerung) allmählige Nachhärtung in Alkohol. Einschluss in Celloidin und Färbung der Schnitte mit den oben (sub 1) angeführten Farbstoffen. Nach meinen Erfahrungen conservirt MtriiLEii'sche Flüssigkeit trefflich das Gerüstwerk in den Becherzellen und Schleimdrüsenzellen 2. 1) Cfr. diese Zeitschr. Bd. II. 1885. p. 145 ff. 2) Ich möchte mir anschliessend eine Bemerkung zu machen erlauben über das verschiedene Verhalten des Kernes der Becherzellen bei der Tinction nach Härtung in Chromsäiire oder MüLLEii'scher Flüssigkeit. Nach Härtung in Chromsäure färbt sich der Kern gewöhnlich nur sehr schwach oder gar nicht und verhält sich in jeder Beziehung ähnlich der Zellmembran; nach Härtung in Müi.i.ER'scher Flüssigkeit stimmt der Kern in seinem Tinctionsvcrhalten mit den Kernen der gewöhnlichen EpithclzeUen überein. 516 Kleinere Mittheilungen. II, 4. 3. Osmiumsäure. Osmiumsäure verwendete ich immer entweder in 0'5 procentiger oder einprocentiger Lösung. Kleine Gewebstücke gab ich durch 12 bis 24 Stunden in einprocentige oder 24 bis 48 Stunden in 0*5 procentige Lösung. Nach längerem (3 bis 4tägigem) Auswaschen lassen sich die Drüsenzellen durch Zerzupfen in destillirtem Wasser oder verdünntem Glycerin ('/j Vol. Glycerin, '/2 Vol. Aqua dest.) ziemlich leicht isoliren. Das Gerüstwerk tritt sehr schön und scharf hervor und ist trefflich con- servirt. Von Tinctionsmitteln verwendete ich Hämatoxylin oder das ver- dünnte RENAux'sche Hämatoxylin-Glycerin. Ich habe Osmiumsäure ziem- lich häufig angewendet und durch gleichzeitige Controlversuche an frischen Objecten gefunden, dass sie die Structuren sehr treu erhält. 4. Flemming's Gemisch». Dieses Gemisch verwendete ich nach Flemming's Empfehlung haupt- sächlich zur Aufsuchung von karyokinetischen Figuren in den Fipithelien, fand aber, dass dasselbe auch die Structuren in den Drüsenzelleu gut conservirt. Allerdings schien mir, als ob hier und dort geringe Schrura- pfungserscheinungen in den Maschen der Filarmasse auftreten würden. Auch gelingt nachträgliche Färbung der Filarmasse mit verschiedenen Anilinfarben. Um Schnitte herzustellen, verfuhr ich in der Weise, dass ich die Gewebsstücke bis zu 24 Stunden (Maximum) in dem Gemische Hess, hierauf durch mehrere Tage auswässerte und in Alkohol bis zur Entwässerung nachhärtete. Einschluss in Celloidin, hierauf Tinction der Schnitte. 5. Alkohol. Auch starken (70- bis 90 procentigen) Alkohol verwendete ich, aller- dings in beschränktem Maasse. Nach meinen Erfahrungen conservirt er Structuren recht gut, und gelingt namentlich nachfolgende Tinction sehr leicht. *) Flemming, W., Mittheilimgen zur Färbetechnik. (Diese Zeitschr., Bd. I, 1884, p. 349.) n. 4, Kleinere Mittheilungen. 517 Wotizen zur Pärbeteehnik. Von W. Plemming in Kiel. Nachträgliche Tinction vonPrä paraten nach Heide n- hain's Methode. Das sehr hübsche nnd bequeme, von Heidenhain kürzlich bekannt gegebene Verfahren ' wird sich wohl schon viele Freunde erworben haben ; mir leistet es sehr gute Dienste. Ich habe aber schon bei den ersten Versuchen gefunden, dass sich solche Präparate nebenbei nach- träglich olnie Mühe mit guten Kerntinctionen versehen lassen und dadurch an Schönlieit und Demonstrationswerth bedeutend gewinnen; ich theile dies hier mit, da aus Heidenhain's Aufsatz nicht hervorgeht, ob er selbst den Versuch bereits gemacht hat-, und da ich auch von anderen Seiten bisher nichts der Art angegeben finde. — Gleich bei den ersten Proben die ich im Winter vorigen Jahres anstellte, zeigten sich Alauncarmin (nach Geenacher) und H ä m a t o x y 1 i n (nach Delafield ^ oder B öhmer) als so gute Kernfärbemittel für Heidenhain' sehe Präparate, dass ich von Versuchen mit anderen abgesehen habe. Kerne, und auch Kern- theilungen (soweit letztere bei der Vorbehandlung mit Alkohol kenntlich erhalten sind), treten nach solcher Färbung weit besser hervor, als an den bloss geschwärzten Präparaten ; und da man mit beiden Mitteln die Tinction am ganzen Stück vor dem Einbetten und Schneiden vornehmen kann, so hat mau ausser der unbedeutenden Zeitverlängerung nicht mehr Umstände damit, als bei dem ursprünglichen Verfahren Heidenhaxn's. ') Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, H. 3, 1884, p. 468: Färbung der Stücke in toto m wässeriger Hämatoxylinlösung auf 8 bis 10 Stunden, weiter Einlegen in einprocentiges Kalibichromat auf ebenso lange; Waschung in Wasser, Einbringen in Alkohol, Einschmelzung zum Schnitt. — Ich schneide diese Präparate vielfach auch feucht unter Alkohol und montire in Glycerin, um Schrumpfungen beim Durchschmelzen zu entgehen. Sie sind von den meisten Geweben völlig hart genug, imi auch so die feinsten Schnitte zu geben. 2) Nach der soeben erschienenen Arbeit Dogiel's über BowMAN'sche Drüsen (Arch. f. mikrosk. Anat. 1885, Bd. XXVI H. 1, 2. November), die ausHKiDENHAiN's Institut kommt, muss ich annehmen, dass dieser Versuch dort nicht gemacht ist ; denn auch Dogiel scheint nicht daraufgekommen zu sein, die HEiDENHAiN'schcn Präparate noch nachträglich zu färben, und es erklärt sich so, dass ihm die Mucinzellen in den Drüsen entgangen sind, welche Paulben mit Hülfe der hier und unten angegebenen Tinctionen gefunden hat (siehe im Folgenden, p. 520). 'j Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 288. Zeitsclir. f. wiss. Mikroski)i>ie. II, 1. 34 518 Kleinere Mittheilungen. II, 4. Die geschwärzten Stücke, die möglichst klein zu nehmen sind, kommen nach dem Waschen mit Wasser sofort auf einen bis zwei Tage in die Farbe und dann vor dem Schneiden auf einige Stunden bis länger zur Nachhärtung in absoluten Alkohol. An solchen mit Hämatoxylin gefärbten Schnitten von Mucin- drüsen fand ich auch eine sehr schöne und demonstrative Violett- färbung der Mu ein Zellen, welche von Paiilsen seitdem näher studirt und verwerthet worden ist (vergl. die folgende Mittheilung). Die Hämatoxylinfärbung von Schleimdrüsen, die ja länger bekannt ist und von mir schon seit 15 Jahren zur Demonstration benutzt wird, ge- lingt ja auch bei anderer Vorbehandlung (z. B. Alkohol, Chromsalze), differeuzirt aber die Drüsen an HEiDEKHAiN'schen Präparaten besonders gchön. Es sei noch bemerkt, dass für das Gelingen der nachträglichen Färbung die Schwärzung nicht zu stark sein soll , worüber man sich leicht durch einen vorgängigen Probeschnitt unterrichten kann. Eventuell lässt sich, wie kürzlich schon Gieeke mitgetheilt hat ', eine Ueber- schwärzung durch längeres Liegenlassen in Kaliumbichromat wieder ver- mindern. Kerntinctionen an Osmiumsäurepräparaten. Man be- gegnet vielfach der Meinung, dass Objecte, die in reiner Osmiumsäure gehärtet sind, einer guten Tinction und besonders Kerutinction nicht mehr zugänglich seien 2. Ich gebe deshalb diese Notiz auf die Gefahr hin, Manchem etwas schon Bekanntes zu melden. Vor längerer Zeit-^ habe ich mitgetheilt, dass Osmiumpräparate, wenn sie mit Kalium- bichromat nachbehandelt sind, bei voller Bewahrung ihres sonstigen Charakters sehr gute Kernfärbungen mit Hämatoxylin gestatten. Die Färbung kann mit BöioiER'scher oder DELAFiELü'schcr Tinctur egeschheu, entweder längere Zeit (einen Tag) in verdünnter, oder nur stundenlang in stärkerer Lösung. Es ist jedoch auch die Nachbehandlung ') Diese Zeitschr. Bd. 11, 1885, p. 218, Anm. 2) Vergl. z. B. bei H. Fol, Lehrbuch d. vergl. mikrosk. Anat. Lief. 1, p. 174, Abs. 5, und den dort cith-ten Vorschlag von Malapsez, das Osmium deshalb erst nach der Tinction anzuwenden. — Die von Ranvier u. A. (so Stikling) vielbenutzte Färbung von Osmiumpräparaten mit Pikrocarmin giebt ja in der That nur sehr blasse Tinctionen, und nicht viel anders ist es mit ammoniakaUschem Carmin, das u. A. M\x Sciiultze und Ridxeff, sowie F. E. Schulze schon vor 1870 auf Osmiumpräparate angewandt haben. 3) Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XIII, 1877, p. 826, Anmerkiuig, und die dort gegebenen Figuren. Auch die scharfe Färbung der Mucindrüsen bei diesem Verfahren habe ich dort schon dargestellt (a. a. 0. Taf L Fig. 4). II. 4 Kleinere Mittheüungen. 519 mit Kaliumbicliroinat dafür nicht erforderlich, wenn nur die Osmium- präparate bis zur Färbung nicht allzu lange in Alkohol aufbewalirt und nachgedunkelt sind; am besten färbt man sie vor dem Einbringen in Alkohol. — p]benso gute Kerntinctionen bekomme ich an Osmium- präparaten mit Alauncarmin, gleichfalls ohne Zwischenbehandlung mit Chromsalz, bei einer y.j bis Itägigen Färbung. — Die Osmium- säure wende ich in wässeriger Lösung von 2 oder 1 Procent, nicht als Dampf an, und lasse die Härtung darin im Dunkeln etwa 6 Stunden dauern. Die gefärbten Schnitte von solchen Präparaten sind z. B. für Retina die schönsten Demonstrationsobjecte, die ich kenne, da sie mit der Erhaltung der feinsten Structur, wie sie an diesem Object nur Osmiumsäure leistet, und mit der Dunkelung der Aussenglieder der Sehzellen eine gute Kernfärbung vereinigen und dabei dauerhaft in Glycerin montirt werden können, welches hier für die Verdeutlichung der Structur ja dem Lack oder Balsam vorzuziehen ist. Demonstration von Becherzellen durch Färbung an Osmium- und Osmiumgemisch-Präparaten. Vor 11 Jahren fand ich zufällig, dass der Inhalt der Becherzellen des Darmepithels u. a. Epithelien an Osmiumpräparateu eine tief blaue oder violette Separatfärbung bekommt, wenn man mit Hämatoxylin färbt. Eine damals von Dr. Hokcziczka (Prag) unternommene Verfolgung der Sache ge- langte nicht zum Abschluss ; ich habe die seitdem viel von mir benutzte Reaetion dann erst kürzlich an anderem Orte notirt '. Wie Paulsen kürzlich gefunden hat (vergl. folgende Mittheilung), ist sie nicht nur für die Diagnose von Becherzellen, sondern noch für andere Zwecke von Werth. — Seitdem fand ich eine anderes, fast noch besseres Mittel zur Verdeutlichung des Becherinhalts in der Behandlung mit Osmium- gemischen - und nachfolgender Gentiana- oder Safraninfärbung : der Inhalt der Becher wird dabei schön blau bezw. rothbraun, in solcher Intensität, dass sie schon bei ganz schwacher Vergrösserung auf's Schärfste hervorstechen. Kiel, den 14. Nov. 1885. ') Studien über die Regeneration der Gewebe. (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, 1884, p. 396.) -') Cfr. diese Zeitschr. Bd. I. 1884, p. 349. U* 520 Kloincrc IMittlioilungcn. II, 4. Färbung von Schleimdrüsen und Becherzellen. Von E. Paulson in Kiol. Die Frag:e in Betroff des Baues der Schleimdrüsen ist durch die Resultate, welche Schiefferdkckek ' mit seinen Doppelfürbungsmethodon erreichte, in ein neues Stadium getreten. An zusammengesetzten Schleim- drüsen der Mundhöhle der Säugethierc erhielt er nach Härtung in starkem Alkohol und Färbung mit Eosin-Anilingrün sehr verschiedene Bilder des Epithels innerhalb desselben Drüsenschlauches, welche da- durch namentlich ausgezeichnet waren, dass in einigen derselben sich ein mehr oder weniger entwickeltes Netzwerk in einer schwächer tin- girten Zwischensubstanz stark färben Hess. Mir ist es durch andere Fixirungs- und Färbemethoden gleichfalls gelungen, das Maschenwerk von Schleimdrüsen (Zuugenschleimdrüsen und Submaxillaris des Kalbes) intensiv zu färben. Ich habe dies durch das DELAFiKLü'sche Hämatroxylin erreicht , an Präparaten , die in einprocentiger Osmiumsäure oder in FKEMMiNo'schem Osmiiimgemisch iixirt und einige Tage in Alkohol nach- gehärtet waren, sowie an Alkoholpräparaten, welche ich nach der Hei- DENHAiN'schem Methode behandelte. Am meisten kann ich die Osmium- säure empfehlen. Mit dem FLEMMiNG'schen Osmiumgemisch erliielt ich für diese Zwecke weniger gute Resultate. Uebrigens war meine Lösung nicht genau nach der Formel zusammengesetzt. Um eine starke Tinction zu erhalten, müssen die Schnitte in einer verdünnten Lösung der Farbe mindesten 12 bis 15 Stunden liegen; in der unverdünnten Lösung er- reicht man dasselbe in ca. '/4 Stunde. Auf diese Weise bekommt man ausser der Kernfärbung eine sehr scharfe Tinction des weitmaschigen Reticulum des Epithels der Schleim- drüsen, während eine homogene Zwischensubstanz glas- hell und ungefärbt bleibt. Die Intensität der Farbe ist nicht überall die gleiche, sondern an manchen Zellgruppen eine geringere als an anderen, auch bleiben an manchen Drüsenschläuchen einzelne oder alle Epithelien ungefärbt. Da an Eiweissdrüsen sich nur die Kerne, nicht aber das engmaschige Reticulum des Epithels bei diesen Methoden färbte, bekommt man sehr schöne Demonstrationspräparate dieser beiden ') ScHiEFFKRDECKEE, Zur Kcuiituiss ilcs BauGS der Scbleimdrüson (Arcli. f. uiikrosk. Anat. Bd. XXIII II. 3, 1Ö84). IL 4. Kleinere Mittheilimgen. 521 Drüsenarten, wenn man von Zungengrund solche Schnitte tingirt, an denen mucöse und seröse Drüsen neben einander liegen. Ferner habe ich mit Hülfe der Hämatoxylinfärbung mit einprocentiger Osmiumsäure und nach Heidenhain's Methode behandelter Präparate an deu Bowman' sehen Drüsen mehrerer Säugethiere nachweisen können, dass ihr Epithel die charakterischen Eigenschaften des Epithels jener beiden Arten von Zungendrüsen in sich vereinigt, indem neben einander im Drüsen- schlauche beide Arten von Zellen und ausserdem noch eine dritte mit centraler Schleimzone vorkommen". Es gelingt dies sowohl durch Fär- bung ganzer Stücke, wie der einzelneu Schnitte, durch schnelle und durch langsame Tingirung. Immer aber habe ich ausschliesslich pro- gressive, niemals regressive Färbung angewendet. Eine Blaufärbung der Schleimmassen, die sich vielfach in ausgebuchteten Theilen der Tubuli und Ausführungsgänge finden und die freie Fläche des Epithels über- ziehen, erhält man in gleicher Weise durch Hämatoxylinfärbung von Osmium-, Osmiumgemisch und HEiDENHAiN'schen Präparaten. Auch die Becher Zellen, welche in der Nasenschleimhaut in grosser Menge vorkommen, werden bei solcher Behandlung stark blau oder blauviolett getärbt, wie Fleäeming dies bereits für Becherzellen festgestellt hat ^. Bei Osmiumgemisch — und ganz besonders bei HEiDENHAiN'schen Präpa- raten — trat in der schwächer tingirten Grundsubstanz des Becherinhalts häufig ein intensiv gefärbtes Netzwerk hervor. Von der unteren Muschel des Pferdes, wo die Becherzellen sehr dicht standen, besitze ich Präpa- rate, welche sehr schön zeigen, wie Fäden aus diesem Maschenwerk des Bechers heraustreten, sich auf der freien Epithelfläche ausbreiten und zu einer zusammenhängenden Schicht verschmelzen. An der oberen Muschel einer Ziege fand ich fast jede Epithelzelle in eine Becherzelle umgewandelt, so dass die mucosa mit einer breiten violetten Borde ver- sehen war. lieber derselben lag dann noch eine breite Schicht ebenso gefärbten Schleims. Kiel, den 14. November 1885. ') Näheres s. meine Arbeit „Ueber den Bau der Nasendrüsen, besonders der BowMAN'schen Drüsen". (Arch. f. mikrosk. Anat., 1885, Bd. XXVI H. 2). -) Cfr. vorige Mittheilung, tliese Zeitschr. Bd. II, 1885. p. 517. 522 Kleinere Mittheilungen. II, 4. Notiz, das Sehällibaum'sehe Collodium betreffend. Von Arthur Bolles Lee iu Villafranca bei Nizza. In Bd. II, 1885, p. 371 dieser Zeitschrift findeich angegeben, dass bei der ScHÄLLiBAUM'schen Aufklebemethode es uothwendig sei, die Objectträger nach dem Auflegen der Schnitte so lange zu erwärmen, bis das den Klebstoff gelöst haltende Nelkenöl verdunstet ist. Dieselbe Angabe ist mir auch wohl an anderen Orten begegnet. Es ist dieses ein sehr interessanter Irrthum, aber nur ein Irrthum. Den ScHÄLLiBAUM'schen Unterguss braucht man nämlich gar nicht bis zur Ver- dunstung des Nelkenöls zu erwärmen, sondern nur bis zu dem Punkte, wo das Oel zu Tropfen zusammengeflossen ist. Dazu bedarf man eines Wasserbades oder dergl. nicht; es genügt, die Objectträger einige Secunden oder höchstens eine halbe Minute über die Flamme einer Spiritus- oder Bunsen'schen Gaslampe hin und her zu bewegen (wie mir zuerst von M. Bedot gezeigt wurde). Das Verfahren ist ebenso sicher wie bequem. IL 4. Referate und Besprechungen. Referate und Bespreeliiing'en. 1. Lehr- und Handbücher. Fol, Hermaun, Die mikroskopisch-anatomische Technik. [Zugleich 1. Lief, von Fol's: Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie mit Einschluss der vergleichenden Histologie und Histogenie]. Leipzig (Engelmann) 1884, 208 pp. 8» m. 84 Figg. 5 M. Wenn auch eine nicht geringe Zahl von grösseren und kleineren Handbüchern der histologischen Technik dem Gebrauche des Morphologen zu Gebote steht, so kann dennoch behauptet werden, dass durch die Ausgabe des vorliegenden Handbuches einem dringenden Bedürfniss genügt worden ist. Theorie und Praxis haben im Laufe der letzten zehn Jahre die weitgehendsten Umgestaltungen erfahren. Die Fort- schritte der Optik haben das Handwerkzeug des Biologen verbessert und mit Hilfsapparaten versehen , deren Leistungen in den älteren Apparaten ohne Vorbild sind. Die Anwendung chemischer Erfahrungen, die Benutzung zahlreicher neuer Verbindungen bei den mannigfaltigsten Manipulationen haben sichere, nicht leicht fehlschlagende Methoden gelehrt, wo früher Ausprobiren von Fall zu Fall, persönliche Uebung und Glück maassgebend waren. Die Probleme, deren Erforschung jetzt durch die entwicklungsgeschichtliche Methode der morphologischen Forschung vorgezeichnet sind, stellen ganz andere Anforderungen an den Arbeitenden als noch vor kurzer Zeit. Eine erfreuliche Thatsache ist es, dass der Apparat des Mikroskopikers diesen Anforderungen fortdauernd nachkommt. Unmöglich aber war es , durch einfache Einreihung der neuen Errungenschaften in ältere, für die Erforschung- anderer Ziele mit den unvollkommenen Mitteln der früheren Zeit ver- fasste Lehrbücher, die nöthige Umgestaltung der letzteren zu be- wirken. Es kann nicht geleugnet werden, dass manche der existirenden Grundrisse u. s. f. in den von Zeit zu Zeit erscheinenden Neu-Ausgaben 524 Referate und Besprechungen. II. 4. durch jedesmalige Umarbeitung sich bemühen, auf der HöIie der Zeit zu bleiben ; der angehende Mikroskopiker wird hoffentlich noch lange in dem bekannten FREi'schen Lehrbuch die erste Anregung und Ausbil- dung an der Hand gut gewählter Schul-Objecte finden. Alle aber, welche das Mikroskop zu selbstständiger Arbeit benutzen, werden Fol für des- sen vorzügliclie, allen Anforderungen des jetzigen Standes der Forschung gerecht werdende Darstellung der mikroskopischen Untersuchungsmetho- den Dank wissen. In verhältnissmässig engem Rahmen bringt dieselbe ein ungemein reiches Material mit eingehender Berücksichtigung der Bedürfnisse der vergleichenden Histologie und Embryologie; selbst der Bacterien-Forschung ist ein besonderes Capitel gewidmet. Neben den eigentlichen Untersuchungsmethoden finden wir ein der Abbildung mikro- skopischer Präparate gewidmetes Capitel als besonderen Vortheil des Buches. — Fol's Werk ist bei W. Engelmann in Leizig erschienen. Die Ausstattung zeigt die bekannten Vorzüge der von jenem Verleger edirten Werke : Klarer, scharfer Druck, schöne Holzschnitte, treffliche Ausnützung des Raumes durch Verwendung verschiedener Schriftarten, massiger Preis. Leider fehlen auch die bekannten Nachtheile nicht ganz, es stört (wenn auch weniger als bei anderen Werken desselben Verlegers) vielfach das Durchscheinen des Textes die Schönheit der Holz- schnitte. Die Heftuug ist ganz ungenügend ; dieser Nachtheil ist doppelt lästig bei einem, längere Zeit ungebunden zu benützenden — und im speciellen Fall sicher von jedem Besitzer viel zu benützenden — Liefe- rungswerk. Nicht weniger erfreulich, als die Besprechung des Buches als Ganzes, ist die Analyse des Inhaltes. Von einer Kritik im einzelnen sehen wir ab. Wenn wir hier und da eine Special-Angabe vermissen, so dürfen wir nicht verkennen, dass bei der Auswahl aus einem so viel- gliederigen Stofl:' unmöglich jedem subjectiven Wunsche Rechnung ge- tragen sein kann. (Einen Wunsch nur, dass in der 2. Auflage ein Special-Inhaltsverzeichniss das Nachschlagen erleichtern möge, möchten wir nicht unterdrücken.) Das Buch bildet, da Fol neben einer grossen Literaturkenntuiss eine ganz ausserordentlich ausgedehnte eigene Er- fahrung besitzt, eine Fundgrube neuer oder wenig bekannter Vorschriften. Wir versuchen, in den folgenden Auszügen der einzelnen Capitel das Wichtigste davon anzudeuten. . Der erste Abschnitt „Seciren und Präpariren" bringt Abbildungen der Präparirinstrumente (darunter einen anscheinend sehr zweckmässigen Lupenhalter der Genfer Werkstätte (Societe pour la construction d'in- struments de physique, chemin Gourgas Plainpalais, Genöve) und ein II, 4. Referate und Bt-sprechungen. 525 nach Fol's Wünschen geformtes Präparlrmikroskop) ferner Vorschriften über das Abtöten der Thiere (Einschläfern von Seesternen und Medusen in mit Kohlensäure gesättigtem Wasser) und über vorläufige Präparation (W^achsschalen, in welchen eingeschmolzene Schrotkörner das Wachs am Boden halten; Präpariren unter Chromalaun in 5 — 10 proceutiger Lösung). Ein II. Abschnitt behandelt das Injectionsverfahren. Fol benützt neben der Spritze einen eigens construirten Injectioustisch zu Injectionen bei constantem Druck. Zwei Quecksilber - Druckflaschen, welche mit einander commuuiciren, sind unter dem Tisch angebracht und werden abwechselnd mittels einer Kurbel gehoben. Das zu injicirende Object mitsammt der die Injectionsflüssigkeit enthaltenden Masse befindet sich in einem in den Tisch eingelassenen, von unten durch Gasheizung er- wärmten W^asserbad, so dass der Tisch selbst ganz frei bleibt, während Druck und Temperatur leicht zu reguliren sind. Von den mitgetheilten Vorschriften für Injectionsmassen heben wir hervor die „Metagelatine- Massen". (Die Leimlösung wird durch längeres Sieden mit etwas Ammo- niak verflüssigt, kaltflüssig injicirt und später bei der Härtung der Präparate in Alkohol oder Chromsäure wieder zum Gerinnen gebracht.) Die Carmin-Leimmasse bereitet Fol sehr einfach durch Einlegen von Gelatineblättern in Carminlösung (späteres Neutralisireu durch Essig- säure, Auswaschen; die Tafeln werden dann trocken aufbewahrt). Braune und schwarze Leimmassen werden dargestellt durch Mischen von Silbernitrat-Lösung (30 : 100) mit kochsalzhaltiger Gelatine (14 Na Cl, 200 Hg 0,50 Gelatine), Auspressen der erkalteten Masse durch ein Mullnetz, und Nachbehandlung mit einem Gemisch von oxalsaurem Kali (kaltgesättigte Lösung 300 cc) mit schwefelsaurem Eisenoxydul (kalt- gesättigte Lösung 100 cc). Purpurrothe Injectionsmasse gewinnt mau durch Behandeln der eben genannten Chlorsilber-Gelatine mit einer Mischung von : H.. 0 300 voll., alkoholische Lösung von Hydrochinon (1 : 20) 82 voll., wässerige Lösung von kohlensaurem Ammoniak 60 voll. Der III , das Mikroskop behandelnde, Abschnitt enthält u. a. eine Abbildung des Reisemikroskopes der Genfer Werkstätte. Relativ ausführlicher, als in den entsprechenden älteren Werken , sind den jetzigen Anforderungen entsprechend die Diffractionserscheinungen be- handelt. Vielleicht hätte hier das ABBE'sche stereoskopische Ocular Platz finden sollen; dagegen sind sowohl der ABBE'sche Beleuchtungs- apparat als auch Spectral- und Polarisations-Apparat in neuester Form dargestellt (u. a. der Analysator des Polarisators bereits statt mit dem 526 Referate und Besprechungen. II. 4. NicoL'schen mit einem, soviel Ref. bekannt, erst in neuester Zeit construirteu, clreitheiligen Prisma mit grossem Gesichtsfeld). In dem IV., das Abbildungs-Verfahren behandelnden Abschnitt, finden wir Mikrometrie, Zeichnen mit der Camera, Mikrophotographie und ModellLren behandelt. Den grössten Theil der Ausführungen bildet die mikrophotographische Technik. Fol verlaugt für einen grösseren Apparat, dass das Object auf einem besonderen Stativ^ stehe. Die Camera selbst ist an einem Charnier so befestigt, dass man nach genauer Einstelhmg in mittlerer Lage ihr leicht geneigte Stellungen zu wieder- holten Aufnahmen geben kann, deren Ergebnisse stereoskopische Bilder sind. Carminpräparate werden bei Beleuchtung mit rothem Licht (durch Einschaltung einer mit Blut-Gelatine überzogenen Glasplatte) auf- genommen. Zur Reproduction wird das Min^^ENBACH'sche Hochdnick- verfahren, welches den Abdruck im Text gleich Holzschnitten ermöglicht, vorgeschlagen ; gerade für diejenigen Objecte, welche zur Zeit noch am meisten auf photographischem Wege abgebildet werden — Mikro- organismen uud Diatomaceen Stnicturen — dürfte dasselbe indessen, weil es die Schattirungen und Linien in Punkte zerlegt, nicht brauchbar sein. — Von den mitgetheilten Methoden der Recoustruction besteht eine in einer Modification des BoRN'schen Verfahrens, indem die Wachs- tafeln durch Transparentseife oder Pappscheiben ersetzt werden; eine andere geht in der Weise vor, dass auf passend eingetheilteu Glastafeln die Conturen, bezw. Dimensionen der in den Präparaten enthaltenen Orgaue nach successiven Querschnitten angetragen und die Profil- ansichten bezw. sagittalen Durchschnittsbilder construirt werden. Gerade dieser Abschnitt kann übrigens besonders zu specieller Leetüre wegen zahlreicher Details empfohlen werden. Der V. Abschnitt behandelt die Untersuchung lebender Objecte, ferner das Fixiren und Erhärten derselben. Zu erwähnen haben wir hier einige Abänderungen der Gemische von Osmiumsäure , Chromsäure und Essigsäure. In der von Ref. eingeführten „Chromosmiumsäure" verwendet Fol die Osmiumsäure nur in der halben Menge (Osmium- säure 1 % 5 [statt 10] voll, auf 25 voll, eiuprocentiger Chromsäure, 65 [statt 60] H., 0) in Flemming's Chrom-Osmium-Essigsäure-Mischung gebraucht er Osmiumsäure 1 % 2 [statt 10] Chromsäure 25, Essigsäure 5, H2 0 68 [statt 60] voll. Zur Fixirung von Wimper- und Pseudo- podienbildungen und zur Härtung kleiner Seethiere dient mit Vortheil Eisenperchlorid (schon einmal zu anderen Zwecken von Polaillon 1866 eingeführt; vgl. Gieeke's Tabelle in dieser Zeitschrift No. 202); die englische Tinctur wird mit 5 — 10 voll. 70 procentigen Alkohols verdünnt II. 4. Referate und Besprechungen. 527 verwendet. Ausgewaschen wird mit öOprocentigem Alkohol, dem etwas Oxalsäure zugesetzt ist. Vielfach üblich, aber soweit Ref. bekannt nir- gends publicirt, ist die Aufbewahrung des atfsoluten Alkohol mit einem Zusatz von gebranntem Kalke oder Kupfersulfat. In dem VI. Abschnitt „Herstellung mikroskopischer Präparate" finden wir das Mikrotom, die Einbettuugs- Schneide- und Einschlussmethode be- handelt.— Erwähnt sei daraus zuerst ein Aufklebeverfahren für Schnitte aus Gummi- und Seifen- (und Celloidin Ref.) Einbettung : Man bestreicht den Objectträger mit einer Mischung von 5 cc. einer Lösung von 4 g Gelatine in 20 cc. Eisessig (auf dem Wasserbad unter mehrmaligem Schütteln hergestellt) 70 cc. Alkohol von 70 Proceut und 1 — 2 cc. öproceutiger Chromalaunlösung; nach einigen Stunden geht die auf- getragene Schicht in einen unlöslichen Zustand über, quillt indessen unter Wasser noch genügend, um Schnitte heften zu lassen. Das Ordnen der Schnitte geschieht sonach unter Wasser. Schnitte sehr brüchiger Paraffin-Präparate rettet Fol durch vorheriges Auftragen einer dünnen Collodiumschicht auf die Schnittfläche. — Für die Celloidinlösung schreibt er das Verhältuiss von 1 Theil Trockensubstanz auf 6 voll. Alkohol absolutus, in welchem die erstere zunächst auf- quellen, zu 9 voll, später zuzufügenden wasserfreien Aethers vor. — Neben dem Zerzupfen empfiehlt er das allen Schülern Max Schültze's geläufige Zertrümmern brüchiger Objecte (Osmiumpräparate) zur Isolation der Formelemeute. — Zum Schneiden aus freier Hand oder mit dem Cylinder-Mikrotom werden brauchbare Rasirmesser mit Ivlingen zum Einsetzen von Lecoultee (Sentier, Kanton Waad, Schweiz) geliefert. — Specielle Behandlung findet das Putzen der Objectträger. Vorgeschrieben wird hier vorläufiges Einlegen der Objectträger in eine Lösung von 30 cc. Schwefelsäure, 30 g Kali bichromic. in 400 cc Wasser. Das VII. Capitel „die mikrochemische Untersuchung der Gewebe" behandelt neben den eigentlichen chemischen Manipulationen die Tinc- tions- und Imprägnations-Technik. Neu ist hier die Empfehlung des Farbstoffes der schwarzen Johannisbeere unter den Namen „Ribesin". Die Häute der ausgedrückten Beeren werden mit lOprocentiger Alauu- lösung ausgekocht-, die filtrirte Flüssigkeit ist ein exquisites Kernfärbe* mittel, besonders gut für Alkohol, weniger für Chromsäurepräparate. Es reiht sich den Farbstoffen an, welche bei ihrer Einwirkung auf den Zellkern eine schwach alkalische Reaction desselben, bezw. der sich färbenden Substanz anzeigen. Man kann es combiniren mit Eosin. — Eosin und Hämatoxylin combinirt Fol nach der Vorschrift RE^\vuT's. Den Schluss des Buches bildet ein Anhang, enthaltend eine kurze 528 Referate und Besprechungen. IT. 4. Recapitulation des Ganges, welcher bei der Anfertigung von Gewebe- präparaten einzulialten ist, ferner eine Anleitung zur Anfertigung von Mikroben-Präparaten, einschliesslich der Cultnr- und Irapfmethoden. Auch auf diesem Gebiet hat Fol eigenartige Manipulationen ausgebildet ; wir erwähnen einen eigenthümlichen Verschluss der Culturgefässe, eine Aussaat- Cauiile und Aussaatmethode, verweisen jedoch bezüglich der Details auf das Original. Soviel über den Inhalt des Buches. Das Mitgetheilte zeigt jeden- falls, dass in demselben ein Werk vorliegt, dessen Zustandekommen nur von Seiten eines, auf allen Gebieten der Technik durch eigene Erfahrung weit bewanderten Autors möglieh war. Möge ihm der ge- bührende Erfolg zu Theil werden. Flesch {Bern). 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. Stricker, S., lieber das elektrische Licht als Hülfs mittel für den mikroskopischen Unterricht. (Wiener med. Jahrb., Jahrg. 1883, p. 46.3). Gärtner, Cr., U e b e r das elektrische Mikroskop (Ebenda, 1884, p. 217). Nachdem Steickee durch die Installation eines Gasmotors und einer Dynamomaschine in die Lage gekommen war, das elektrische Licht zu Projectionszwecken in ausgiebigstem Maasse zu verwerthen, hat derselbe durch ausgedehnte Versuche die nöthigen Apparate in neue Formen gebracht, über welche sein Assistent Dr. Gäetnee in dem zweiten der citirten Aufsätze berichtet. Einen wesentlichen Theil der Vorrichtung bildet der Beleuchtungsapparat, eine elektrische Lampe von in maximo 2500 Normalkerzen, welche von einem Assistenten mit der Hand regulirt wird. Eigenartig ist an der Lampe die Vorrichtung zum Halten der Kohlen. Die Kohlenträger sind federnde Zangen , mittels derselben ist ein rasches Auswechseln der Kohlen, vor allem aber auch eine von der gewöhnlichen abweichende Einstellung derselben möglich. Das intensivste Licht einer elektrischen Lampe strahlt von der krater- förmigen Vertiefung aus , welche am Ende der positiven Kohle beim Glühen entsteht. Bei genau übereinanderstehenden Kohlen fällt dasselbe nach unten. Stellt man dagegen die negative Kohle so, dass ihre Spitze ein wenig (etwa 1'5 mm) vor das Centrum der positiven fällt, so ent- steht der Krater in der positiven so, dass er nach vorn und unten sieht. II. 4. Referate und Besprechungen. 529 Durch Neigung der ganzen Latnpe um 30 bis '10° zur Verticalen kann man nun erreichen, dass dieser schräg stehende Krater ganz nach vorn sieht, dass also das Maximum des Lichtes auf den Beleuchtungsapparat parallel der optischen Axe des Mikroskopes projicirt wird. Die Lampe kann in toto durch Schrauben gehoben und gesenkt werden, ferner vor und rückwärts (zur Auswahl der besten Licbtiutensität für verschiedene Objective) und seitwärts (zur Centriruug) bewegt werden. Bei Benützung- schwacher Objective wird die vorher centrirte Lampe der Beleuchtungs • linse näher zu stellen sein als bei starken Vergrösserungen. Die Lampe steht in einem grossen Holzkasten (statt des DuBOSQ'schen Metallkasten) mit Ventilationslöchern, seitlichen Thüren und kleinen Fenstern aus blauem Glas zur Beobachtung der Kohlenspitzen. Das Ganze ist auf einem auf Rollen laufenden Tische befestigt. — Der zweite Bestandtheil der Vorrichtung dient dem Sammeln des Lichtes. Durch Versuche wurde festgestellt, dass, ganz entgegen dem gewöhnlich geübten Verfahren, schwache Linsen bessere Effecte ergeben als starke. In dem Apparate des Wiener pathologischen Institutes befinden sich jetzt — statt 4 Linsen in der DuBOSQ'schen Lampe — 2 planconvexe Linsen, die ihre gekrümraten Flächen einander zukehren (Durchmesser der Linsen 16 cm Krümmungs- radius 39 cm Brennweite des Systems 15 cm). Die Kohlenspitzen stehen bei starken Vergrösserungen 27 cm von der hinteren Linsenfläche, das Object 31 cm von der vorderen Linsenfläche entfernt. An die Linsen schliesst sich unmittelbar eine von planparallelen Glasplatten vorn und hinten abgeschlossene Mikroskopröhre von ca. 30 cm Länge an. Diese wird durch geeignet angebrachte Tubulaturen mit Wasser gefüllt, zum Zwecke der Absorption eines Theiles der Wärmestrahlen. Control-Ver- suclie mit Alaunlösungen haben gezeigt, dass dieselben keinen Vortheil bieten. Eine weitere Abschwächung der Wärmestrahlung, die sich immer noch, trotz der Länge der Wassersäule als nöthig erweist, kann durch die Stellung der Lampe zu der Sammellinse, Einschaltung von Blendungen zwischen Lampe und Sammellinse bei schwachen, zwischen der vorderen Endplatte der Wasserröhre und der Objectplatte bei starken Ver- grösserungen (bis Trocken - System VIII) ermöglicht werden ; letztere (am besten eine Blendung von 15 mm Durchm.) werden auch bei An- wendung von Immersionslinsen verwendet , obwohl bei diesen , wegen der Ableitung der Wärme auf die Fassung des Objectives die Gefahr einer Ueberhitzuug des Präparates kaum in Betracht kommt. — Die Objectplatte trägt das Object fixirt mittels einer gabelförmigen Klemme, deren beide Branchen durch ein Elfenbeinzwischenstück isolirt sind, und daher zugleich als Leitung bei Keizversuchen dienen. — Die Objective 530 Referate und Besprechungen. II 4 sind durch Verschiebung mit freier Hand, Trieb- und Mils;rometerschraube beweglich. Sie werden jedes einzeln iu kurze Eöhren eingeschraubt, welche in einer zweiten Röhre verschiebbar sind und mitsammt den Ob- jectiven ausgewechselt werden. Es können selbst die stärksten Immersions- linsen Bilder von ausreichender Lichtstärke liefern. Wesentliche Be- dingungen sind vollkommene Aplanasie und genau centrirte Einstellung. Es ist nöthig, die Systeme speciell für ihre Anwendbarkeit zu Projections- zwecken zu prüfen. Die stärkste zur Anwendung gekommene Linse war Sexbekt's Wasserimmersion X, mittels deren bei einem Schirm-Abstand von 435 cm eine 8000 malige Vergrösserung erzielt wurde. — Als Projectionsfläche dient eine 1*5 m im Dm. haltende Platte aus feinstem Gyps iu eisernem Rahmen. — Die Präparate sind zweckmässig möglichst intensiv und in grell contrastirenden Farben zu tingireu. Die Leistungsfähigkeit des Projectionsmikroskopes illustrirt u. a. die Angabe, dass rothe Blutkörperchen als 6 cm im Dm. haltende Schei- ben erscheinen, dass das gesammte , über 300 Köpfe zählende Audito- rium (die fern sitzenden Zuhörer mit Benutzung von Operngläsern) bequem die amöboiden Bewegungen der weissen Blutkörperchen verfolgen kann. Nur einige ganz kleine Objecte (gewisse Mikroben) lassen sich nicht objectiv darstellen. Für manche Zwecke, z. B. Beobachtung des schla- genden Herzeus von Hühnerembryonen kann das gewöhnliche Mikro- skop mit dem Wasserreservoir u. s. f. ersetzt werden durch eine Vor- richtung , deren Hauptbestandtheil zwei Reflexionsprismen bilden zur Projection horizontaler Objecte , ferner durch ein gewöhnliches Sciop- tikon. — Wir sehen davon ab, die Einzelheiten der Handhabung des Apparates aufzuführen. Erwähnt sei nur, dass die Anordnung des ganzen Apparates so getroffen ist, dass derselbe in einem von 24 SwA^s'schen Glühlampen erhellten Auditorium verwendet wird. Durch Drehung eines Schlüssels kann in jedem Augenblicke der die Glühlampen speisende Strom in den Projectiousapparat geleitet und so in einem Griff das Auditorium verdunkelt imd das Projectionsbild vorgeführt werden. — Es genügt, um den in dem besprochenen, von Plössl in Wien verfer- tigten Apparat erreichten Fortschritt zu würdigen, wenn wir anführen, dass früher Hartnack's System IV die stärkste zur Objectiv-Demon- stration verwendete Linse war, während jetzt nach Stricker fast kein Object sich der Projection entzieht. Flescli {Bern). Inostraiizeif, A. y., Ueber eine Vergleichungskammer zur mikroskopischenUntersuchung undurchsichtiger Mineralien. (Neues Jahrb. f Miner. 1885, Bd. II, p. 94 — 96). Eine Reihe, unter dem Mikroskope undurchsichtig erscheinender IL 4. Referate und Besprechungen. 531 Mineralien hat sich bisher der Erkennung entzogen. Im wesentlichen sind mir Glanz und Farbe als Unterscheidungsmerkmale zu verwenden, und da diese auf subjectiveu Empfindungen beruhen, so schlägt der Verf. eine Methode vor, welche gestattet, bekannte Mineralien direct mit den zu bestimmenden , zu vergleichen. In der zu 1 I diesem Zwecke construirten Vergleichungskammer (s. die beistehende Figur) sieht man die Bilder zweier nebeneinander gestellter Mikroskope in einem Ge- sichtsfelde vereinigt. — In den äusseren Winkeln der Kammer befinden sich zwei Reflexionsprismen, welche dazu dienen, die aus den Mikroskopen kommen- den Strahlen unter einem rechten Winkel abzulenken. In der Mitte der Kammer, unter dem Ocular, befinden sich zwei andere Prismen, welche die empfangenen Bilder nach oben werfen. — Diese Vergleichungskammer wird nun auf zwei neben einander stehende Mikro- skope gesetzt, deren Oculare man vorher entfernt hat. Man erhält als- dann in dem Ocular der Kammer ein kreisförmiges Gesichtsfeld, welches durch einen feinen Streifen in zwei Hälften getheilt ist, wovon jede einem der beiden Mikroskope angehört. Bei völliger Idendität beider Objecto sind auch Glanz und Farbe beider Bilder völlig übereinstimmend, so dass das Gesichtsfeld gleichförmig erscheint. Findet dagegen irgend welche Differenz zwischen den beiden Objecten statt, so erscheint sofort die Grenzlinie und tritt der Unterschied beider Hälften deutlich hervor. Wichmann ( Utrecht). 3. Präparationsmethoden im Allgemeinen. Giacomhii, Nuovo processodi conservazionedelle sezioni microscopiche [NeuesVerfahrcn, mikroskopische Schnitte zu conserviren]. (Gazzetta delle Cliniche, Vol. XXH, Nov. 1885.) 532 Referate und Besprechungen. II. 4 Die Methode, welche der Verf. gefunden hat, entfernt sich so sehr von den gebräuchlichen Verfahren der mikroskopischen Technik, dass wir es nöthig finden, an diesem Orte eine eingehende Beschreibung derselben zu liefern, damit sie zur Kenntniss aller Anatomen gelange und von ihnen angewendet werden könne. Angenommen, man wolle Schnitte durch das Gehirn conserviren, welche mit Carmin, Pikrocarmin, Hämatoxylin oder irgend welchen an- deren Stoffen gefärbt sein können. Mau wähle soviele Glasplatten aus als Schnitte vorhanden sind, welche man conserviren will : diese Platten müssen von ganz glattem Glase sein, polirte Ränder haben und Grössen aufweisen, welche die der Präparationen, die sie erhalten sollen, ein wenig übertreffen. Man beginnt mit einer sorgfältigen Reinigung der- selben, welche auf dem gebräuchlichen Wege bewerkstelligt wird (con- centrirte Mineralsäuren, Alkohol, Aether oder Benzin etc.). Dann reibt man die das Präparat trageusoUende Seite mit einem Wildleder ab, bis nach dem Darauthauchen die condensirten Wasserdämpfe sofort wie- der verschwinden. Zur Ausführung dieser Operation benützt man passend ein Behältniss wie es bei den Photographen im Gebrauch ist um die Glasplatten zu reinigen. Jedenfalls muss man vermeiden, die Oberfläche des Glases mit den Fingern zu berühren. Schliesslich streut man über die Platte ein Wenig Talkpulver, das man durch längeres Reiben über dieselbe verbreitet, und entfernt es durch einen weichen Pinsel. Man geht nun zum „Collodioniren" (collodionatura) über, d.h. man bringt auf die so gereinigte Oberfläche der Glasplatte eine dünne Schicht von Collodium des Handels , welches , wenn es zu dick sein sollte, durch ein Gemisch von Alkohol und Aether zu gleichen Theilen verdünnt werden kann. Um eine gleichraässige Schicht zu erhalten, fasst man die Platte mit zwei Fingern der linken Hand an einer ihrer Ecken an, man giesst das Collodium auf und neigt die Platte leicht nach allen Richtungen, damit das Collodium sich an allen Stellen gleichmässig verbreiten kann , endlich neigt man das Glas stärker und lässt den Ueberschuss des Collodiums in ein Sammelglas abfliessen. Die so collodio- nirten Platten werden auf eine horizontale Ebene gelegt und dort genügend lange Zeit belassen, bis der Alkohol und der Aether genügend verflüch- tigt sind, was man daran erkennt, dass man mit dem Nagel die Collodium- lage an den Stellen drückt, wo sie recht dick ist. Wenn dann das Col- lodium einen Eindruck des Nagels behält, kann mau zu dem zweiten Stadium der Operation schreiten, nämlich zum Ausbreiten der Gelatine- schicht. Schon vor dem Collodioniren der Glasphitten muss man eine was- II- 4. Referate und Besprechungen. 533 serige Gelatinelösung herstellen, und zwar eine 8- bis lOprocentige. Diejenige Qualität der Gelatine, welche dem Verf. die besten Resultate geliefert hat, ist die, welche unter dem Namen marca d'oro in den Handel kommt. Man wägt die Gelatine ab, schneidet sie in Stücke und lässt sie eine Stunde hindurch aufquellen in der Hälfte des destillir- ten Wassers, welches dazu dienen soll sie zu lösen, später erwärmt man sie langsam im Wasserbade, indem man allmählig die andere Hälfte des destillirteu Wassers zusetzt, bis man eine vollständige Lösung erhalten hat, welche dann heiss durch einen geeigneten Apparat filtrirt wird (PLANTAMoun'scher Trichter). Es ist nicht rathsam, der Gelatine Carbol- säure oder andere antiseptische Substanzen zuzufügen, weil diese be- kanntlich dieselben physisch verändern. — Diese Gelatinelösung wird auf der Temperatur von 50 bis 55° in einer im Wasserbade erwärmten Kufe gehalten. In diese Kufe werden die nach der oben angegebenen Weise präparirten Glasplatten gebracht, indem man darauf Acht hat, die Seite, welche die CoUodiumschicht trägt, nach oben zu legen. Nach und nach wird die Verbindung zwischen dem Collodium und der Gelatine innig, es ist dann Zeit, (d. h. wenn sich auf der Oberfläche des Collodiums keine Streifen u. dergl. mehr zeigen) in das Bad den mikroskopischen Schnitt zu bringen, welcher bis dahin in destillirtem Wasser gelegen haben muss, nicht in Alkohol oder einer anderen Flüssigkeit. Mittels eines feinen Pinsels legt man den Schnitt auf der Glasplatte zureclit, dann nimmt man letztere aus der Kufe, indem man Acht darauf giebt, sie ganz horizontal zu halten, damit das Präparat nicht fortgleite oder sich überhaupt bewege, schliesslich aber neigt man das Glas ein wenig, so dass der üeberschuss von Gelatine an einer Seite abfliessen kann. Die so weit vorgeschrittene Platte wird dann, vor Staub geschützt, auf eine ganz horizontale Ebene gelegt. Bei allen diesen Manipulationen ist es absolut nöthig, sich davor zu hüten, dass man die Oberfläche des Präparat-Glases mit den Fingern oder mit harten Instrumenten berühre. W^enn der Schnitt zart und die Gelatineschicht nicht sehr dick ist, so genügen 12 bis 18 Stunden zum vollständigen Trocknen. Sollte jedoch der Schnitt hierbei nicht ganz von der Gelatine bedeckt bleiben, so ist es angemessen, eine zweite Schicht zuzufügen, indem man über das Präparat eine auf 50" erwärmte Gelatinelösung giesst, und die Platte entsprechend neigt, damit die gesammte Oberfläche davon bedeckt werde. Nachdem man dann den üeberschuss von Gelatine hat abfliessen lassen, legt man die Platte zum Trocknen hin, wie soeben beschrieben. Das Trocknen kann als vollendet angesehen werden, wenn das Präparat sich völlig durchsichtig zeigt, und die Oberfläche der Gelatine so resistent Zpitsclir. f. wis=. Mikroskopie. II, i. 35 534 Keferate und Bosprechunjren. II. 4. geworden ist, flass sie keinen Nageldrnck mehr annimmt. Es ist besser, liel)er nocli einige Stunden zu warten, als das letzte Stadium der Operation zu übereilen, nämlich sogleich zum zweiten CoUodioniren überzugehen. Ferner ist es sehr nützlich, mit gewöhnlicher Tinte alle wünschenswerthen Angaben auf die Gelatineschicht zu schreiben ; die- selben werden so später von der zweiten Collodiumschicht bedeckt, welche darüber kommt und sind auf diese Weise unauslöschlich. Der zweite CoUodiumüberziig wird sehr einfach hergestellt, indem man über die getrocknete Gelatine Collodium giesst, dasselbe gleichmässig über die ganze Platte ausbreitet und dafür Sorge trägt, dass die zweite Collodiumschicht ungefähr von derselben Dicke ist wie die erste. Nach Trocknen des Collodiums trennt man die dünne Schicht von Gelatine und Collodium, welche das Präparat einschliesst, von der tragenden Glasplatte. Zu diesem Zwecke schneidet man mit einem starken Messer die Collodium-Gelatineschicht etwa 1 cm vom Rande des Glases ein und trennt dann mit einem Scalpell mit dünner Klinge vom Glase die das Präparat enthaltende Schicht. Wenn das Glas ganz rein und die erste Collodiumschicht mit Sorgfalt hergestellt war, so gelingt dieser Act sehr leicht. Die abgezogene Collodium-Gelatineschicht rollt sich gern zusammen, es ist daher gut sie ungerollt zu erhalten, indem man sie einem gewissen Drucke aussetzt, z. B. indem man sie in ein ziemlich dickes Buch legt. In dieselbe Gelatineschicht kann man viele Schnitte einlegen (dem Verf. gelang es, bis zu 200 Schnitte der VAKOLi'schen Brücke einzu- schliessen) wenn man besondere Cautelen anwendet. Die Versuche des Verf. erstreckten sich besonders auf das Central- nervensystem. Er hat gefunden, dass für diese Methode diejenigen Prä- parate Avenig brauchbar sind, welche lange Zeit in Alkohol gelegen haben, weil die so erhaltenen Schnitte sich weniger leicht mit Gelatine durchtränken. Dahingegen sind diejenigen Präparate viel geeigneter, welche , nachdem sie mit MüLLEii'scher Flüssigkeit behandelt waren, in eine Lösung von Quecksilberchlorid getaucht wurden, um die Schwarz- färbung der nervösen Elemente zu erhalten (Golgi). Die Vortheile dieser Methode bestehen in der Leichtigkeit, mit welcher auch die zartesten und zerbrechlichsten Schnitte unbegrenzt lange conservirt werden können, z. B. die eines ganzen menschlichen Gehirnes, ferner in der Durchsichtigkeit, welche auch die etwas dickeren Schnitte erhalten, wie ja nothwendigerweise die ziemlich grossen, von einem so delicaten Organe, wie es das Centralnervensystera ist, ge- machten sein raüi^en. Natürlich ist da., mikroskopischo Studium dieser II. 4. Referate und Iiesi)rechimgen, 535 Präparate nicht so ergiebig wie das derjenigen Schnitte, welche nach den bekannten Methoden eingeschlossen sind, aber bei schwächeren Ver- grösserungen lässt sich der Verlauf und die Lagerung der nervösen Fasern äusserst gut verfolgen. Bei den vorher mit Quecksilberchlorid behandelten Präparaten sind die Bilder sehr deutlich. — Dahingegen hat die ^lethode einen unzweifelhaften Werth beim sogenannten topo- graphischen Studium der nervösen Ceutreu. Verf. betont mit Recht, dass eine Serie von grossen Schnitten des Centralnervensystems bis jetzt ein Luxusgegenstand war, welchen nur wenige Histologen sich erlauben konnten, entweder wegen der Schwierigkeit der Ausfuhrung, oder noch mehr wegen der erheblichen Ausgaben für die grossen Objektträger und Deckgläschen, oder endlich wegen der thatsächlichen Unmöglichkeit, eine Sammlung dieser Art unterzubringen oder zu transportiren. Mit der vom Verf. vorgetragenen Methode kann jeder Arzt auf seinem Studirtische, in seinen Bücliern oder in einem passenden Album eine Serie von Schnitten der wichtigeren Gehirnregionen besitzen und in Wirklichkeit vor sich haben, nicht ein mehr oder minder treu gezeichne- tes Bild von so wichtigen und so schwer zu studirenden Theilen. Der Lehrer ferner wird im Stande sein, eine grosse Serie von Präparaten zu sammeln, welche wenig Raum erfordern, durch die Hände der Zu- hörer gehen können und sehr demonstrativ sind. [Dank der Zuvorkommenheit meines verehrten Lehrers konnte ich die Methode auch für pathologische Präparate der nervösen Centren (seeundäre Degenerationen etc.) anwenden ; ich kann hinzufügen, dass auch für diese Fälle die Methode sehr gute Resultate giebt. Ref.]. Die einzige Unannehmlichkeit besteht in den Unreinheiten, welche die Gelatine des Handels stets besitzt und welche im Präparate bleibt, auch wenn man die Vorsicht hatte die Lösung mehrmals zu liltriren und sie mit Eiweiss zu reinigen. Diese Unreinheiten hindern aber die mikroskopische Untersuchung nicht. Verf. schliesst seine interessante Mittheilung mit dem bescheidenen Wunsche, dass seine Methode nicht, wie es gewöhnlich der Fall zu sein pflegt, übertriebene Wichtigkeit erlange, sondern dass sie zu Nutz und Frommen der Wissenschaft und der Studirenden angewandt und ver- vollkommnet werden möge. G. Martinotti (Torino). Bjoloussow, A. K., Eine neue Methode von Injection ana- tomisc her Prä paratevermittelskalter Masse. (Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. Abth., Jahrg. 1885, H. 5/6, p. .379). Die von Bjeloussow empfohlene Injectionsmasse wird liergestellt aus einer Mischung einer Lösung dos Gummi arabicum, von der Consi.-^teiiz 53(') Referate und Besprechungen. II, 4. eines dicken Syrup, und einer gesättigten Borax-Lösung. Bei dem Zn- satz der dünnflüssigen Borax-Lösung zu dem Gummischleim — es soll hierbei 1 Gewichtsth. Borax auf 2 Th. Gummi verwendet werden — entsteht aus dem letzteren eine gelatineartige, opalisirende, ziemlich durchsichtige, in Wasser fast unlösliche Masse, welche sich ohne zu zer- fallen von der Wand des Gefässes abir)st. Diese Masse wird unter all- mähligem Zusatz von destillirtem Wasser mit diesem zerrieben, dann wiederholt, nöthigenfalls mit nochmaligem Wasserzusatz durch feine Leinwand gepresst, bis sie flüssig ohne suspendirte Gelatine ist; bei Zusatz von Aethylalkohol im Reagenzglas muss sie nunmehr unter Auf- quellen auf das doppelte Volum vollständig gerinnen. In diesem Falle ist die Flüssigkeit brauchbar und kann nach Verreiben mit Farbstoff (Carmin für Capillar-Injectionen ; auszuschliessen sind nur Kobalt und Cadmiumfiirben) verwendet werden. Bei nachträglichem Einlegen der Päparate in Alkohol gerinnt die Masse wegen ihres Aufquellens unter praller Füllung der Gefässe. Die Injection geschieht mit der Spritze oder mit Druckapparaten ; am einfachsten unter den letzteren ist das gewöhn- liche RicHAKDsoN'sche Gebläse. In erster Linie ist diese Injection für makroskopisch-anatomische Zwecke bestimmt. Indessen empfiehlt sie der Erfinder auch zur Injection feiner Gefässe, z. B. der Sinnesorgane von Amphibien; ferner können Wundernetze, feinste Hirnarterien, Lymphscheiden der Arterien u. a. m. mittels derselben dargestellt werden. Besonders geeignet erscheint sie für Lymphgefässinjectionen, namentlich auch mittels des Einstich-Ver- fahrens. Die Vortheile, welche ihr von Bjeloussow zugeschrieben werden, sind: leichte Herstellung, Billigkeit, Verwendbarkeit in jedem Augen- blicke. Die Injectionen können unterbrochen, falls mehre Systeme gefüllt werden sollen, auf mehrere Tage vertheilt werden. Die injicirte Masse kann durch verdünnte Essigsäure jederzeit schnell aufgelöst werden. Glycerinbehandlung macht die Präparate vollkommen durchsichtig. Aus den injicirten Gelassen quillt sie beim Anschneiden nicht heraus. Die Präparate lassen sich in Spiritus gut conserviren. Bei Kaltblütern kann die Injection am lebenden Thier geschehen. Wenn auch, soweit aus den Angaben Bjeloussow's zu entnehmen, für die nachträgfiche Behandlung mittels feinerer histologischer Methoden die Präparate wegen der un- vermeidlichen Alkohol - Erhärtung nicht geeignet zu sein scheinen, so lassen doch speciell für die Darstellung von Gefässbahuen sich jedenfalls schöne Resultate erwarten. Flesch {Bern). Bollos Lee, A., Cedernholzöl für Paraffin-Einbettung (Zool. Anz. Bd. VIII, 188.5, No. 20.5, p. 56.3). II, 4. Referate und Besj)recliiingen. 537 BoLLEs Lee verwendet statt Chloroform Cedeniöl bei der Vor- bereitung zur Paraffin-Einbettung bestimmter Objeete. Aus dem Oel bringt er die Präparate entweder direct in Paraffin, oder in ein Gemisch von Paraffin mit Oel ; danach genügt ein kurzes Paraffinbad. Der Haupt- vortheil der Methode soll darin liegen, dass die Präparate nie brüchig oder überhart werden. Referent hat bei einer Probe kein gutes Re- sultat gehabt. Vielleicht hängt dies von der Qualität des Oeles ab. FlescJi {Bern). Schulze, F. E... Ueber einen Entwässerungsapparat (Sitzber. Gesellsch. uaturf. Freunde, Berlin 1885, No. 9. p. 175—177). Um Objeete mühelos und ohne Schrumpfung aus specifisch schwereren in specifisch leichtere Flüssigkeiten überzuführen (z. B. aus Wasser in Alkohol absolutus) empfiehlt Verf. folgenden Apparat: Ein breites Glas- rohr ist an einem Ende hutkrempenartig nach aussen gebogen, am anderen Ende durch eine mit Leim angeklebte Papiermembran verschlossen. Dieser Glascylinder wird in ein grösseres mit absolutem Alkohol gefülltes Glasgefäss derart hineingehängt, dass die Membran sich unten befindet, während der vorstehende Rand sich dem Rande des grösseren Glas- gefässes genau auflegt. Das Object wird in wenig der wässerigen oder schwach alkoholischen Flüssigkeit in den Cylinder gefüllt, und nun tritt, wie bei einem Dialysator, ein allmählicher Ausgleich der beiden Flüssig- keiten durch die Membran ein. Die Schnelligkeit des Ausgleiches hängt ab 1) Von dem Mengenunterschiede beider Flüssigkeiten, 2) Von ihrer Niveaudistanz, o) Von der Durchlässigkeit der Membran. Verf. benutzte meist sehr dünnes Briefpapier, sog. „Postverdruss". Um die Diffusion recht gleichmässig zu machen, steckte derselbe zwei verschieden weite derartig hergerichtete Cylinder in einander und füllte in den geringen Zwischenraum zwischen ihnen schwachen Alkohol. Zum Schluss Einwirkung von reinem absoluten Alkohol auf das Object. Einleitung der Entwässerung etwa am Morgen, Uebergang zum Senkverfahren (z. B. in Chloroform) am Abend desselben oder am Morgen des folgenden Tages. Infusorien , z. B. Spirostomum ambiguum , sind so prall in Canadabalsam überzuführen. Dr. H. Henliitiy {Göttingen). Schulze, F. E., Ein neues Netz zum Fangen kleiner frei schwimmender Thi er e (Sitzber. Gesellsch. naturf. Freunde, Berlin 1885, No. 9, p. 178—179). Da die zarten Thierchen beim Fange mit einem gewöhnlichen Tüll- netze leicht dadurch eine Beschädigung erfahren, dass sich das Netz beim Herausziehen aus dem Wasser in Falten legt, welche dann zum Zwecke des Abspülens der Thiere auseinander gezogen werden müssen, 538 Referate und Bc«prechungen. 11, 4 so empfielilt Verf., das Notz am Endo mit einer etwa 10 cm weiten Halbkugel von Pferdehaartuch (dem gewöhnlichen Kaffeetrichter- materiale) zu versehen. Der Rand der Halbkngel ist an einem schmalen Blechreifen befestigt und bekommt innen angenäht die ebenfalls 10 cm weite untere Oeffnung des Tüllnetzes. Die Halbkugel lässt sich um- stülpen und springt dann in ihre Lage zurück. — Dieselbe kann zum Abnehmen eingerichtet werden, indem das Tüllnetz seinen besonderen Blechreifen bekommt, über den derjenige der Halbkugel fortgeschoben wird. Befesfigung beider durch eine Art Bajonettöchluss, indem zwei vorstehende Knöpfe des inneren in zwei seitlich ausbiegende Ausschnitte des äusseren Blechringes eingreifen. Man kann dann gleich im Wasser aus der abgehobenen Halbkugel die Thiere in ein für sie bestimmtes Gefäss gleiten lassen. — Bezugsquelle : Oldenbukg, Diener im Zool. Inst., Berlin, Opernplatz, Universitätsgebäude. Dr. H. Henking (Göttingen). Schulze, F. E., U e b e r e i n en S c h 1 a m m s a u g e r (Sitzber. Gesellsch. naturf. Freunde, Berlin 1885, No. 9, p. 179—180). Derselbe besteht aus einem 30 bis 40 cm langen, fingerdicken Glasröhre, welches an einem Ende durch Erweichen des Glasrandes eine ganz geringe Einengung erfahren hat, am anderen Ende etwas ausgezogen und mit einem vorspringenden Rande versehen ist, über den ein Gänsefederkieldicker Gummischlauch gezogen wird. Dieser Schlamm- sauger wird etwa an einem Spazierstoke befestigt. Dazu dient eine 8, aus Messingdraht von 3 mm Dicke gefertigt und mit Oesen von 10 mm im Lichten, welche durch Einbiegen der 8 rechtwinklig zu einander gestellt werden. Durch die eine Oese wird ein anderer Messingring von 8 mm im Lichten gezogen und dieser andererseits durch einen starken Kautschuk- ring von 12 mm Lichtung und 8 mm Stärke an dem Stocke in der Weise befestigt, dass der Kautsehukring in zwei Touren darum gelegt wird. Nun hängt die 8 frei herab, mit der einen Oese nach unten und aussen in horizontaler Lage. Jetzt wird der Gumraischlauch durch die untere horizontale, dann durch die obere verticale Oese der 8 gezogen. Die Glaspipette muss dicht unter der ersteren herabhängen. Sodann wird dieselbe durch den mit der linken Hand gefassten und horizontal ausge- streckten Stock über die gewünschte Stelle des Wassers geführt, durch massiges Anziehen des langen Schlauches mittels der rechten Hand dieser gechlossen, die Pipette zu dem Gegenstande hinabgesenkt, der Gumraischlauch locker gelassen (das Wasser steigt in die Pipette), Gummischlauch durch festes Anziehen geschlossen, Pipette so über ein Glasgefäss geführt, Gummischlauch gelockert (das Wasser strömt Tf. 4. Referate und Besprechungen. 539 ans). — Bezugsquelle: Oldenbukg, Diener im zool. Institute, Berlin, Opernplatz, Uuiversitätsgebäude. Dr. H. Henhlng {GötÜngcn). Bizzozero, ii^., Preparazione delpicrocarmino [Herstellung des Pikrocarmins]. (Riferito in Bordoni-Uffeedduzzi, I microparassiti, Torino 1885, p. 97). Bizzozero stellt einen trefflichen Pikrocarmin auf folgende Weise her: In einem Mörser werden 0'50 g reines Carmin in 3 cc Ammoniak und 50 cc destillirtem Wasser gelöst. In einem anderen Mörser bereitet man eine andere Lösung von 0-50 g Pikrinsäure in 50 g Wasser. Man giesst die Pikrinsäurelösung langsam und unter beständigem Umrühren in die erste Lösung, und verdampft dann im Wasserbade, bis man auch nicht den schwächsten Ammoniakgeruch mehr wahrnimmt. Gewöhnlich ist die Flüssigkeit in diesem Zeitpunkte auf die Hälfte ihres früheren Volumens reducirt (50 cc); man lässt nun erkalten und fügt sofort '/,=, des Volumens (10 cc) reinen Alkohol zu. Man bewahrt in einer sorg- fältig verschlossenen Flasche auf. Es ist nicht nöthig, vor dem Gebrauch zu filtriren. G. MarÜnotti {Torino). Andeer, J., Das Resorcinderivat Phloroglucin. Nachtrag. (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol. Bd. I p. 350—353). Der in dieser Zeitschrift ' referirte Aufsatz findet sich 1. c. er- weitert durch einen dritten Abschnitt. — Die mit Phloroglucin- Salz- säure erweichten Objecte sind später zu härten durch eine der bekannten Methoden. Da hierbei manche Injectiousmassen leicht verflüssigt werden, so empfiehlt Andeer, wenn Gefässstudien beabsichtigt sind, an Stelte der Injection des Gefässlumen Imprägnation der Gefässwände mit Mineral-Farben. Man injicirt zuerst ein Rhodansalz (Ferro- bezw. Ferrid- cyankalium, Kaliunisulfocyanat), danach Chloreisen und erhält so nach Andeer sehr prägnante Bilder aus den haltbaren und jede Nachbehand- lung vertragenden Präparaten. Flescli {Bern). 4. Präparationsmethoden für specielle Zwecke. A, Zoologisches, Certes, A. , De l'emploi des raatieres colorantes dans l'etude physiologique et histologique des infu- soires vivants (Comptes rend. et mem. de la Soc. de Biol., avril 1884), 7 pp. 8». •) Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 375. 540 Referate und Besprechungen. II, 4. Scholl im Jahre 1881 liabeii K. Bkandt, M. L. F. Hkn^-kguy und der Verf. über die Möglichkeit, lebende einzellige Organismen zu färben, berichtet. Verf. theilt in vorliegendem Aufsatze weitere Beobachtungen in dieser Richtung mit. Damit das Leben der Infusorien etc. möglichst wenig geschädigt werde , müssen die zu verwendenden Farbstoffe in dem gleichen (filtrirten) Süss- oder Salzwasser gelöst werden, in dem die Thiere leben. Ein etwa entstehender Niederschlag wird abfiltrirt. Je nach der specifischen Empfindlichkeit der Infusorien verwendet man Lösungen von etwa 1 : 10,000 bis 1 : 100,000 und darunter. — ■ Dahlia- violett. Violett B B B B B , Chrysoidin, Nigrosin, Methylenblau, Jodgrün färben den Kern lebender Infusorien in verschiedenem Grade, während bleu de quinoleine und Bismarckbraun versagen. — Sehr verdünnte wässerige Lösungen von Dahlia No. 170 und vert acide JEE de PoiKRiEK , sowie Malachitgrün aus Berlin färben den Kern vieler Ciliaten und Flagellaten, während Methylblau aus Berlin (ein bleu de diphenylamine) auch in stärkeren Lösungen (1 bis 9 auf 1000) nicht färbt, anderseits aber auch die Infusorien am Weiterleben und Sich- eutwickeln nicht verhindert. Aehnlich wie letzteres verhalten sich bleu BBSE und bleu coton C 3 B de Poieeiek. Dahlia und Malachitgrün färben sehr deutlich, weniger gut vert acide (ist auch pernitiöser für die Thiere). Aber nicht nur nahe stehende Arten, sondern auch die- selben Thiere zeigen zu verschiedenen Zeiten ein von der Vertheilung der Chromatinsubstanz abhängiges verschiedenes Verhalten gegen den Farbstoff. Malachitgrün färbt die Doppelkerne von Stylonychia mytilus, ferner die Arten von Oxytriches und Litonotus tief smaragdgrün, schwächer den Kern von Paramaecium aurelia, während bei conjugirt habenden Paramaecien die Färbung diffus wird. Sehr stark färben sich mit jedem Farbstoffe die Nahrungsvacuolen (vacuoles stomacales), indem der Farbstoff durch die stark gefärbten ernährenden Bestandtheile, d. s. Vegetabilien oder todte Thiere, in sie übertragen wird. Besonders empfehlenswerth ist hier das bleu de diphe- nylamine und bleu BBSE und C 3 B de Poieeier. Letztere tödten auch in starken Lösungen (4 und 9 zu 1000) die Infusorien nicht, während Bacterien rasch darin sterben. Die Vacuolen vom Paramae- cium waren zuerst tief blau, gingen dann über zu violett, dann zu rosa, um sich schliesslich fast ganz zu entfärben (Entfärbung tritt auch ein mit Alkali !) Die contractile Vacuole färbt sich niemals, was Verf. als einen Beweis dafür ansieht, dass sie kein wasserführendes, sondern eher ein excretorisches Organ sei. Die genannten drei Farbstoffe führen schliesslich zum Tode der Thiere, indem dieselben zuerst paralytisch, 11, 4. Referate und Bcspi-ecliiin gen. 541 schliesslich hydropisch werden. Malachitgrün hält Verf. für ein Muskel- gift: die Infusorien sterben in ausgedehntem Zustande. Bei Vorticelleu erschlafft der Stiel, indem er sich färbt, während die Wimperscheibe noch schlägt ; Trypanosoma Balbianii Certes aus dem Magen der Auster stirbt mit vollständig ausgebreiteter contractiler Membran. — Bei gleich- zeitiger Anwendung von Dahlia No. 170 und Malachitgrün färbt sich der Kern grün, das Protoplasma violett. Bleu de diphenylamine färbt nur den Ceutraltheil des contractilen Stieles der lebenden Vorticellen, am Leibe der lebenden Infusorien nichts. Infusorien ertragen nnter sonst günstigen Bedingungen davon Lösungen von 1 bis 9 auf 1000. Das marine Cryptochilum nigricans Manpas lebte und vermehrte sich darin während zehn Tagen. Verf. betont besonders die Verwendbarkeit des bleu de diphenylamine zum Studium des Verdauungsvorgauges nicht nur bei Infusorien, sondern auch bei Rotiferen u. a. und empfiehlt ihn auch für Bacterieuzüchtungen. Dr. H. Henhing {GöUingen). Bleischmaiiu, A., Die Bewegung des Fusses der Lamelli- brauchiaten (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLII H. 3, 1885, p. 367—451, 5 Holzschn.). Um nachzuweisen, dass an dem Fusse der Muscheln keine Wasser- poren vorhanden seien, ging Verf. so vor, dass er die Muschelschaalen mit Gewalt zusammendrückte, wenn die Thiere im Wasser ihren Fuss weit ausgestreckt hatten. So wird der geschwellte Fuss durch den Druck der Schaalenränder verhindert, seinen Inhalt an das Körperinnere abzugeben. Verf. conservirte den Fuss, indem er denselben einige Mi- nuten in heisse Sublimatlösung tauchte und dann erst vom Eingeweide- sack abschnitt. Dr. H. HenJcing (Göttingen). Will, L., B i 1 d u n g s g e s c h i ch t e und m o r p h o 1 o gi s c h e r W e r t h desEies vonNepa cinerea L. undNotonecta glauca L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLL H. 3, 1885, p. 311—360, 3 Tfln., 2 Holzschn.). Wielowiejsky, H. y.. Zur Kenntuiss der Ei bil düng bei der Feuerwanze (Zool. Anz., Bd. VIII, 1885, No. 198, p. 369 bis 375). Während Will die dem frisch getödteten Thiere entnommenen Eierstöcke anfangs mit heissem Wasser oder einer weingelben Lösung von Chromsäure härtete, wandte derselbe später zu dem gleichen Zwecke eine ziemlich concentrirte Sublimatlösung an, die er überhaupt für alle jungen noch nicht sehr dotterreichen Eier empfiehlt. Das Präparat wurde dann langsam in starken Alkohol übergeführt, dem zum Zwecke des Ausziehens des Sublimates etwas Campher zugefügt war. I'ärbung bei Anwendung 542 Referate und Besprechungen. II, 4. der Chrorasäurc oder des Sublimates mit Grenacher's Boraxcarmin, bei heissem Wasser mit Hämatoxylin. In Bezug auf die Resultate sei auf das Original verwiesen. WiELOwiEjsKY hat die Eiröhren von Pyrrliocoris auf die Eibil- dung hin untersucht und ist zu ganz anderen Resultaten wie Will ge- kommen. Leider giebt Verf. seine Untersuchungsmethoden nicht an, sagt jedoch, dass er die in dem Endkolben der Eiröhre von Will für Zellkerne in einem homogenen Plasma angegebenen Gebilde als deut- lich begrenzte echte Zellen erkannt liabe. Ausserdem sei die Endkammer von feinen fibrilläven Zügen durchsetzt, d. h. Ausläufern der weiter unten befindlichen Eier (entsprechend den „Dottergängen der Aphiden"). Verf. schiebt die Resultate Will's auf eine fehlerhafte Methode und be- merkt, dass bei zu lange währendem Auswaschen von mit Sublimat ge- härteten Objecten in Wasser oder schwachem Alkohol leicht in ver- schiedenen Substanzen eine starke Quellung auftrete. Br. H. Henking {Göttingen). Ogiiew, J., Zur Frage von der morphologischen Bedeutung des fibrillären Bindegewebes. (Arch. f. Anat. u. Phy- siol. Anat. Abth. Jahrg. 1885. H. 5/6, p. 437.) Am besten werden, wie Og>'ew, die Angaben Boll's bestätigend, findet, sehr junge Embryonen zur Darstellung der Zellen des embryonalen Bindegewebes in einprocentiger Lösung von Osmiumsäure conservirt. Bedingungen : lebenswarmer Zustand beim Einlegen 5 Dauer der Einwir- kung nicht über einen Tag. Das beste Mittel zur nachträglichen Fär- bung der Osmiumpräparate (in 2 bis 5 Stunden) war ein Gemisch „Boehm- schen" Hämatoxylius (BoEHniEB'schen? Soweit Ref. weiss, ist nur ein BöHM'sches Carmin vor einiger Zeit durch Kupffer, eine BöHM'sche Vergoldung durch Carkieke eingeführt worden) mit Satfranin ; 5 bis 20 Tropfen des ersteren werden zu einem ührglas „beinahe gesättigter wässeriger Satfranin - Lösung" zugesetzt , bis letzteres einen Stich iu's Violette zeigt. (Warnung vor Niederschlägen; letztere können in ganz schwach mit H Gl angesäuertem Wasser entfernt werden). Bei älteren Embryonen versagt die Osmiumsäure den Dienst und für sie wendet Verf. Mayer's Methode der Färbung frischer Gewebstheile mit Violett B. an. ' Die Präparate sind leider nicht auf die Dauer haltbar ; auf kurze Zeit gelingt Aufbewahrung in Glycerin, nöthigenfalls nach wiederholter ') Cfr. L GiKRKE, Färberei zu mikroskopischen Zwecken. Tabelle No. 118. (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 388.) II, 4 Referate und Besprechungen. 543 Fälbung bei Behandhmg mit absolutem Alkohol. — füauz uubraudibar für Ognew's Zwecke erwies sich Behandlung mit Chromsalzen, Kleinen- BEKo'scher und FLEMMixo'scher Lösung. MüLLEii'sche Flüssigkeit liess nach sehr kurzer Einwirkung theilweise Erhaltung der Zellaiislänfer wahrnehmen. Flesch (Bern). Bizzozero, Gr., Ueber den Bau der geschichteten Pflaster-. epithelien. (Internat. Monatsschr. f. Auat. n. Histol. Bd. II, 1885, p. 278—283; 1 Tfl.). Die frischen Epithelfetzen wurden in 0- 75procentiger Kochsalz- lösung untersucht. Um die Epithelzellen von anderen beigemengten mor- phologischen Elementen zu befreien, verfährt man nach Bizzozeeo (bei Untersuchung des Epithels der Wangenschleimhaut) folgendermaassen : Man nimmt etwas Speichel in ein Probirröhrchen und versetzt ihn mit dem 3- bis 4 fachen Volum der vorerwähnten Kochsalzlösung; man rührt die Flüssigkeit um und lässt sie hierauf sich ruhig absetzen. Wenn die Epithelzellen sich zu Boden gesenkt und ein weisses Sediment gebildet haben, decantirt man die darüber stehende Flüssigkeit und ersetzt sie durch neue Kochsalzlösung. Nachdem man dieses Auswaschen 3 bis 4 mal wiederholt hat, setzt man anstatt der Kochsalzlösung verdünnten Alkohol hinzu, worin sich die Zellen beliebig lange unversehrt erhalten. Um an den P^pithelzellen der Scheide die lineare Streifung zu verdeut- lichen, wurde etwas Jodkaliumlösung zugesetzt. Dr. J. Tl. List [Graz). Katscheiiko, N., Das menschliche Chorionepithel und dessen Rolle bei der Histogenese der Placenta. (Arch. f. Anat. und Physiol. Anat. Abth. Jahrg. 1885, H. 5/6, p. 451.) Katschenko empfiehlt als zweckmässigstes Einbettungsmittel zur Untersuchung der feinen Structur des Chorion Durchtränkung der in toto gefärbten Präparate mit Gummilösimg. Die fertigen Schnitte werden unter dem Deckglas durch Glycerin und Wasser von Gummi befreit. Warum nicht Celloidin ? FJesch {Bern). Zauder, R., Die frühesten Stadien der Nagelentwicklung und ihre Beziehung zu den Digital -Nerven (Arch. f. Anat. und Physiol. Bd. III. Anat. Abthl. p. 103). Zakdee empfiehlt Gbenacher's Alauncarmin zum Zwecke der Stück- färbung auf ein '^ bis 74 vol. einzudampfen. Färbungsdauer je nach der Grösse der Objecte '/j bis 24 bis 48 Stunden. Nie tritt Ueberfärbung, immer reine Kerntiuction ein. Am besten färbt man in der feuchten Kammer, um Auskrystallisiren von Alaun , wodurch die Messer leiden, zu vermeiden. Flesch (Fern). 544 Referate und Besprecliungen. II, 4. Virchow, Hans, Ucber Zellen des Glaskörpers (Arcli. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIV, H. 2, p. 99). Hans Vikchow bringt folgende Vorschriften zur Darstellung der von ihm gefundenen eigenthümlichen verästelten Zellplatten auf der Oberfläche des Glaskörpers der Cyprinoiden: 1. Härtung. Empfohlen werden : Chromsaures Kali 2 % oder MtrLLER'sche Lösung oder Su- blimat 1 % • Letzteres auf 30 " erwärmt ; während des Erkaltens ver- weilen die von Sklera und Chorioidaldrüse befreiten Präparate darin bis 7 Stunden. Nachbehandlung mit Alkohol ist nicht zweckmässig. Goldbehandlung lässt die Netzhaut untrennbar fest haften, ist daher un- brauchbar. — 2. Färbung. Am besten eignet sich successive, nicht gleich- zeitige Tinction mit Hämatoxylin (lange Einwirkung, auswaschen mit '/.procentiger Alaunlösmig) und Eosin (nach Ogatha Eosin 1, Alkohol 60, Hj 0 140 ; 12 Stunden und länger, Auswaschen mit Alkohol absolutus). — 3. Einschluss von Lackpräparaten: Das Präparat wird nach Subli- mathärtung auf den Objectträger ausgebreitet, mit dem Deckglas be- deckt und in Alkohol übertragen, dann mit dem Deckglas, diesem anhaf- tend abgehoben uud weiter behandelt. Flesch {Bern). Kultschizky, L. K., Ueber den Bau der GBANDiiy'sch en Körperchen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXIII p. 358 bis 379. 1 Tfl.). Kultschizky lässt Osmiumsäure auf zur Darstellung der Gean- DYE'schen Körperchen bestimmte Stückchen der Entenzunge in '/, o pro- centiger Lösung nach vorheriger 18- bis 24stündiger Maceration in '/mprocentiger Salpetersäure einwirken. Nachfärbung der aus diesem Material gefertigten Schnitte in Pikrocarmin. Flesch (Bern). Meltzer, S. J., und Welch, W. H., Z u r H i s t o p h y s i k d e r r o t h e n Blutkörperchen (Centralbl. f.d. med. Wiss., 1884, No.41, p. 721). Meltzer und Welch haben, veranlasst durch Untersuchungen über die Auflösung des Blutfarbstoffes beim Schütteln des Blutes Veranlassung gehabt, die Reste der entfärbten rothen Blutzellen, die sog. Schatten, aufzusuchen. Sie kamen dabei zu der Erfahrung, dass man durch eiweiss- coagulirende Mittel dieselben besser sichtbar machen kann, am besten durch Pikrinsäure (gesättigte Lösung), Pyrogallussäure ("20 %), Kupfer- sulfat (10 %), Kaliumchlorat (6 '%), Silberuitrat (3 %). Die Schatten erscheinen als dunkle Ringe, bei Kaliumchlorat als blassbläuliche Scheiben. Die drei zuletzt genannten Reagentien haben den Vorzug, intacte, neben den Schatten vorhandene Blutkörperchen nicht aufzulösen. Flesch (Bern). II, 4. Referate und Besprecliangen. 545 Tafaui, A., L'organe de C'orti chcz les sing es. (Arcli. ital. de biol. t. VI, p. 207). Tafajji verwendet zur Härtung des CoRTi'schen Organes eine Mischung von Kali bicliromicum (20 cc einer 0'40procentigen Lösung) mit Osmiumsäure (5 cc einer lOprocentigen Lösung), modificirt also die von Ref. (Arch. mikrosk. Anat, Bd. XVI, p. 300) angegebene Methode der Chrom- Osmiumsäure-Behandlung. Die weitere Behandlung Tafani's ist je nach Bedarf: Entkalkung mit Chromsäure, die mit Salpetersäure versetzt ist; Maceration in ganz schwachen Lösungen von doppelt chromsaurem Kali durch mehrere Tage. Die Schnecke ist vor dem Ein- legen in die Chrom- Osmium-Mischung weit zu eröffnen. Flesch {Bern). Belloiici, J., La terminaison centrale du nerf optique chez les raammiferes. (Arch. ital. de biol. t. VI, p. 405.) Belloni härtet den zu untersuchenden Hirntheil in Osmiumsäure von '/. bis 1 Procent 14 bis 20 Stunden lang, macht dann freihändig Schnitte in TOprocentigem Alkohol , die er kurze Zeit auswäscht , dann 3 bis 4 Stunden in 80procentigen Alkohol bringt. Dann nach nochmaligem Aus- waschen bringt er sie in Wasser unter das Deckglas und fügt Ammoniak hinzu. Dieses macht die Gehirnsubstanz durchsichtig wie Glas, ausge- nommen die markhaltigen Fasern, welche schwarz bleibend, sich so deutlich hervorheben , dass es leicht fällt , deren Verlauf zu verfolgen. Es schadet nichts, wenn die Schnitte dick ausfallen. Im Gegentheil kann dies vortheilhaft sein, um grössere Faserlängen trotz deren gekriuiimten Verlaufes zu verfolgen. Flesch {Bern). Gibbes, H., On some points in the minute structure of the pancreas. (Quart. Journ. of Microsc. Sei. 2 Ser. vol. XXIV, p. 183.) GiBBKs empfiehlt folgende Doppelfärbung mit Vesuvin und Indig- carmin: Schnitte von Chromsäurepräparaten kommen auf 10 Minuten in eine wässerige Lösung von Vesuvin (vorräthig zu halten als lOprocen- tige Lösung; beim Gebrauch auf die Hälfte zu verdünnen). Nach sorg- faltigem Auswaschen in H., 0 bringt man sie in eine öprocentige Lösung von indigschwefelsaurem Natron, bis sie tief blau sind. Weitere Behand- lung: Auswaschen in Wasser, Balsameinschluss. Die richtige Farben- nuance zu treffen ist Uebungssache. Flesch {Bern). Nissl, Untersuchungsmethoden der Grosshirnrinde. (Ber. über die Naturforscher-Versammlung in Strassburg 1885, p. 506 u. 135.) Zum Isoliren ohne voraufgegangene Maceration kann man sich jeder indifferenten Flüssigkeit bedienen. Die Maceration ist für das Stiklium 546 Referate und BebjüL'cliungen. II, 4. der nervösen Elemente ohne besondere Bedeutung. Die Härtung soll, wenu es auf die Fasern ankommt, in doppelchromsaurem Kali, wenn gute Zellbilder erzielt werden sollen, in Alkohol erfolgen. Zur Beob- achtung von markhaltigen Fasern leistet die WEiGKRT'sche Hämatoxylin- methode nach ihrer neuen Modificatiou was bisher noch keine andere Methode erreicht hat •, für die Untersuchung der Zellen aber bedarf es der Anilinfarben. Besonders gut eignen sich Magentaroth, Dahlia und Vesuvin. Das Verfahren ist das folgende: Härtung und Schneiden in 95*'/|, Alkohol, Färben in wässeriger Farblösung mit Erwärmen bis zur Damptbildung, Abwaschen in 95% Alkohol, Differenziren in Nelkenöl, Vertreiben des Nelkenöls durch Benzin, Canadabalsam. Redner macht wiederholt darauf aufmerksam, wie ausserordentlich wichtig es ist, immer analoge Kindenstellen von einem normalen Gehirn gleichzeitig zu unter- suchen. An diese Mittheilung schloss sich eine Debatte, worin die Herren NissL , Mexdel , BiNSWANGER und Friedmann sich über die zweck- mässigsten Härtungsmethoden für das Central-Nervensystem aussprachen. Namentlich wurde von Mendel und von Binswanger betont, dass ein recht vorsichtiges Härten in Chromsalzen nicht zu Kunstproducten an den Ganglienzellen führe, wieNissL geneigt war anzunehmen. Friedmann sprach wieder zu Gunsten des Alkohol. Doch zerstöre dieser die Fett- pünktchen, ein Nachtheil, der vermieden würde, wenn man sich der HÄRTiNG-FLEMMiNG''schen Mischung (Chrom-Osmium-Essigsäuregemisch) bei der Erhärtung bediene. [Im Laufe des letzten Jahres hat sich unter den Untersuchern, welche sich mit Rückenmarksanatomie beschäftigen, ein Streit entsponnen, wie weit bisher für pathologisch gehaltene Veränderungen an den Ganglienzellen auf die Einwirkung der Fäulniss oder der erhärtenden Flüssigkeiten beruhen. Die betreffenden Arbeiten sind nicht direct von Interesse für die Technik, sollten aber von Interessenten nicht übersehen werden. Alle sind im Neurologischen Centralblatt Jahrg. 1884 und 1885 zu finden]. Ediuger {Frankfurt ajM.) Friedniaim, M., Ueber eine Modificatiou der Weigert's c h e n Färbemethode für die markhaltigen Fasern der Centralorga n e (Neurol. Centralbl. 1885 p. 35). Die Modificatiou beruht auf der Combination der Osmium- und der WEiGERx'schen Hämatoxylinf ärbinig. Sie vermag die Tangentialfasern der Rinde zu färben, was der ersten WEiGERx'schen Färbung nicht möglich war. Die neue später angegebene (Kupferlack-Metliode) WEiGERx'sche Färbung aber leistet mehr und giebt auf einfacherem Wege zu erzeugende, klaiH^-e Bilder als das Friedmann'scIic Verfahren. Ref. hat sich davon II, 4, Referate und Besprechungen. 547 i\x\ den in Baden (Neiirologenversammlung 1885) vorgelegten Origiiinl- präparaten Feiedmann's überzeugt. Eilingcr (Frankfurt a/M). Gruenhagen, A., Ueber ein Endothelial - Element der N e r V e n p r i m i t i V s c h e i d e (Arcli. f.mikrosk Anat. Bd. XXIII, p. 380). Zur Darstellung von Kittlinien in der Umgebung der Kerne der ScHWANN'schen Scheide zerzupft Gkitexhagen den Nervus ischiadicus des Frosches ohne Zusatz, übergiesst dann das Präparat mit einigen Tropfen '/aPi'ocentiger Lösung von Argentum nitricum auf 2 bis 3 Minuten. Es folgt Abspülen mit H,0, Entwässern in Alkohol absolutus, dann Färbung in concentrirter Hämatoxylinlösung, zweites Entwässern, Ein- schluss in Balsam. Flesch (Bern). Mondino, C, S u 1 1 a struttura delle fibre nervöse midollate Peripherie he [Ueber die Struetur der peripheren Nerven- fasern.] (Archivio per le scienze mediche t. VIII p. 45). MoxDixo giebt detaillirte Vorschriften für die z. Th. von ihm modificirte GoLoi'sche Silberbehandlung der peripheren Nerven. Das einfachere Verfahren besteht darin, dass die mit grösster Schonung nach kurzer Benetzung in situ mit 2procentiger Lösung von Kali oder Ammonium bichromicum oder MtJLLER'scher Flüssigkeit in derselben Lösung 24 bis 40 Stunden aufbewahrten Nervenstücke wechselnde Zeit (ausprobiren) in 0'50procentiger Lösung von Argentum nitricum eingelegt, dann dem Lichte ausgesetzt werden. Etwas rascher erhält man allerdings weniger haltbare Präparate, wenn man statt der ersten Lösung eine Mischung von 10 Theilen derselben mit 1 Theil Iprocentiger Osmium- säure verwendet; diese wird in situ aufgeträufelt, luich 10 bis 15 Minuten wird der Nerv (Ischiadicus des Hundes) ausgeschnitten und in der Lösung in 1 cm lange Stücke zerschnitten. Weitere Behandlung wie vorher ; man muss auch hier vom ersten bis achten Tag ausprobiren, wenn die Zeit der Silberbehandlung gekommen ist, längeres P^inwirken des Silbers als 24 Stunden ist vortheilhaft. — Das weitere Verfahren besteht in Zerzupfen in Alkohol und Kreosot-Dammar-Einschluss. Flesch (Bern). Krause, W., Die Nervenendigung in den Frosch mus kein (Internat. Monatssclirift f. Anat. und HistoL). Zur Maceration willkührlicher Muskeln behufs Entscheidung der Frage nach der Zahl der auf eine Faser entfallenden Nervenendigungen empfiehlt Krause den isolirten Muskel auf 3 bis 4 Stunden in concentrirte Oxalsäure zu legen, dann 2 Minuten in IL 0 zu kochen, endlich 24 Stunden mit Osmiumsäure (0*1 "/(,) zu imprägniren und in Glycerin zu unter- 548 Referate uiitl Besprechungen. II, 4. suchen. Goldbehandlung ist an mit Oxalsäure vorbehandelten Muskeln möglich, allerdings ist letzteres nicht gerade günstig. Die Silbermethode verwirft Krause, weil bei deren Anwendung leicht zwei durch sie un- durchsichtig gewordene Fasern am oberen Endo zusammenhängen und daher als eine imponiren können. Flesch {Bern). B. Barferien. Befcroni: Prof. Dr. mrä. Baumrjartcn in Königsberg i. Pr. Zopf, W., Die Spaltpilze. Nach dem neuesten Standpunkt bearbeitet. .3. Aufl. mit 41 Figg. S. A. aus: Encyklopädie der Naturwissenschaften. Breslau (Trewendt) 1885. 3 M. Von dem Inhalt des in Fachkreisen wohlbekannten ZoPF'schen Buches kann hier nur der 3. Abschnitt desselben zur Sprache kommen, welcher von den .,Methoden der Untersuchung" handelt. Es ist gerade dieser Abschnitt des "Werkes im Verhältniss zu den übrigen sehr kurz und unvollständig tractirt, und es wird gerade bei diesem Capitel als bedenklicher Uebelstand empfunden, dass in einem, dem bacterio- logischen Unterricht gewidmeten Werke vielfach Anschauungen ver- treten sind, welche von der Mehrzahl der modernen Bacteriologen nicht als richtig anerkannt werden '. Als ausreichender Führer bei bacterio- logischen Untersuchungen wird demnach Zdi'f's Buch dem Anfänger nicht dienen können. Mittheilungen über eigene neue Untersuchungs- methoden finden sich in dem erwähnten Capitel nicht. Dass im übrigen Zopf's Werk reich ist an werthvoUen originellen Beobachtungen, und dass es für die bacteriologische Forschung wegen des darin mit Geist und Sachkenntniss vertreteneu „pleomorphistischen" Standpunktes von grossem Interesse ist, haben wir an anderer Stelle - hervorgehoben. 1) "Wir erwälmen in dieser Hinsicht, obiges Capitel betrefl'end, nur des ümstaiides. dass Zor.- das Kocn'sche Verfahren der Züchtung und Isolimng der Bacterien auf festem durchsichtigen Nährboden dem Principe nach mit „Bkf.kei.d's Methode der Gelatinecultur" identificirt; dass er ferner die Ansicht aufstellt, „es Hesse sich darüber, ob man eine reine Spaltpilzrultur erzielt habe oder nicht, in den allermeisten Fällen schon makroskopisch ein sicheres Urtheil gewinnen". Das Unzutreffende dieser Auffassungen ist so oft schon an allgemein gelesenen Stellen von verschiedener Seite (Fi.üggk, Hikpi'e. Rf.k.) erörtert worden, dass von einem nochmaligen Eingehen auf diese Sachen wohl füglich hierorts abgesehen werden kann. Ref. 2) Berl. klin. Wochenschr. 1885, No. 27. ]>. 435. Ref. ]I. i. Referate und Besprechungen. 549 Hauser, G., Ueber das Vorkommen von Mikroorganismen im lebenden Gewebe gesunder Tliiere. (Arch. f. exper. Pathol. imd Pharmakol. Bd. XX, 1885, p. 162.) Die Entnahme und Conserviruug der auf ihren eventuellen Bacte- riengehalt zu prüfenden Organe (darunter das bluterfüUte Herz) geschah nach einem Verfahren , welches der (Hausek zur Zeit der Vornahme seiner Versuche noch unbekannten) ebenso einfachen, als zweckmässigen MEissNEK'schen Methode ' im wesentlichen vollkommen glich ; die Prä- parate wurden theüs bei Zutritt der atmosphärischen Luft, tlieils in verschiedenen Gasarten - (H, 0 und C 0 2), nach dem vorhin beschrie- benen Verfahren Hausek's sowohl in verschiedenen Nälirlösungen, als auch in Wasser aufbewahrt; mit verschwindend geringen Ausnahmen, welche ungezwungen durch Entwicklung zufällig während der Präpa- ration eingedrungener Keime erklärt werden durften, Hessen dieselben, entsprechend den bekannten bez. Resultaten Meissnek's, Zahn's u. A., und entgegen denjenigen Zweifel's u. A. niemals, weder durch die mikroskopische Untersuchung (GiiAM'sche Färbungsmethode), noch durch Cultur auf verschiedenen Nährsubstraten die Anwesenheit irgend welcher Bacterien erkennen. Oottstein, A., lieber Entfärbung gefärbter Zellkerne und Mikroorganismen durch Salzlösungen. (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 19, p. 627). Nachdem von Seite verschiedener Forscher (Gram, Lustgarten, FtTTTEKEE, DE GiAcoMi) ^ die Eigeuscliaft bestimmter Salzlösungen, an mit Anilinfarbstoffen tingirten Präparaten den Zellkernen resp. den Zell- kernen und den Bacterien die Färbung zu rauben, erkaimt, und Verf. selbst schon bei früherer Gelegenheit * darauf aufmerksam gemacht, dass ') Mitgetheilt durch J. R(«enba€ii, Deutsche Chirurgie, Bd. XIII, 1880, p. 344. ■^) Bekanntlich war Zweifel (Zeitschr. f. physiolog. Chemie, Bd. VI., 1882 p. .386 — 421) gegenüber Meissner zu dem Resultat gelangt, dass im leben- den Gcwel)e gesunder Thiere stets Bacterien vorlianden seien, dass diese jedoch den Charakter streng obligater Anaerobien besässen und demzufolge nur bei künstlicher Sauerstoft'entziehung in stärkere Proliferation gerathen und mithin leicht nachweisbar werden könnten. Ref. ■') Vergl. die bez. Referate in dieser Zeitschrift. Ref vermisst in der historischen Einleitung Gottstein 's die Erwähnung der Thatsache, dass Koch bereits vor längerer Zeit das Kali carbonicum als ein Mittel benutzt hat. um durch Wegnahme der Kern färbung isolirte Bacterien färbung zu er- zielen. Ref. ^) Vergl. Gottstei.n's Referat, Fortschr. d. Med. 188.'), No. 16, p. bib. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. II, 4. 36 550 Heferate und Besprechungen. II. 4. ausser den bereits in dieser Hinsicht bekannten Salzen auch das Kali bichromicum und das Argentum nitricum die gleiche Wirkung hätten, theilt er jetzt mit, dass auch noch einer grossen Zahl anderer Salze, und zwar in noch stärkerem Maasse, die in Rede stehende Fähigkeit zukomme. Dahin gehören ausser dem Jodkali, von dem dies Gram, (und dem Kali carbonicum, von welchem es, wie gesagt, Koch schon fest- gestellt hatte, Ref.) z. B. Chlornatriura, die kohlensauren und schwefel- sauren Natron- und Magnesiasalze, Alaun etc. Der Grad der Ent- färbung hängt ab von der Concentration der Salze und der Dauer ihrer Einwirkung. Zugleich mit den Kernen werden nach Gottstein durch alle die genannten Salzlösungen entfärbt die Bacterien des Typhus, der Pneumonie, der Gonorrhoe, der Fäulniss', um ein Minimum schwerer, als die Kerne, die Milzbrandbacillen ; weit resistenter als die genannten Arten erweisen sich die Tuberkel , Lepra- und Syphilisbacillen, doch kommt auch für sie eine Grenze: bei stärkerer Concentration und längerer Einwirkung der Salzlösung erscheinen sie blässer, um schliesslich durch eine concentrirtere Kochsalzlösung etc. auch entfärbt zu werden. Fuchsin zeigt sich gegenüber den entfärbenden Einflüssen empfindlicher als die Violettfarben, so dass schon eine um etwas geringere Concen- tration der Salzlösungen Entfärbung herbeiführt. Der Grund für diese decolorirende Wirkung der Salze liegt darin, dass die gebräuchlichen Anilinfarbstoffe ohne Ausnahme in den Salzlösungen völlig unlöslich sind. Der demzufolge aus den, von der Salzlösung durchgetränkten, gefärbten Geweben ausgefällte Farbstoff wird dann durch den Alkohol, welcher ihn löst, leicht ausgezogen. Fol, H., Nouvelle methode pour le transvasage de bouil- lons sterilises et le dosage des germes vivants contenus dans I'eau. (Arch. phys. et nat. 3'"*' per. t. XI no. 6, 15 juin, 1884). Fol verfährt folgendermaassen.- Er präparirt zunächst Fleisch- •) Der Entfärbung durch Kali carbonicum (halb gesättigte Lösung) trotzen jedoch bestimmte „Fäulnissbacterieii" sehr lange; vergl. R. Kocn, Wundinfectinnskrankheiten und B.vüMd.vinEN, Beiträge zur Darstellungsmethode der Tuberkelhacillen, diese Zeitschr. Bd. l, 1884, p. 51. Ref. 2) Obwohl Fol's Methode unseres Erachtens im allgemeinen weder an Zuverlässigkeit noch Bequemlichkeit mit den bereits einige Jahre früher publi- cirten Verfahren R. Koiin's, der Isoliruiig und Zählung von in Wasser vor- handenen pathogenen und nicht pathogenen Bacterienkeimcn auf festen durch- sichtigen Nährboden, concurriren kann, glauben wir sie doch hier — leider verspätet — kurz mittlioilcn zu sollen, weil sie möglicherweise docli für die- jenigen Bacterien. deren Züchtung auf festem Nährboden bisher noch nicht II. 4. Referate unil Besprechungen. 551 brülle nach Miquel's Vorsclirift: 1 kg mageres Muskelfleisch vom Rind wird 5 Stunden in 4 Liter Wasser gekocht, vom ersten Aufkoi-hen ab abgeschäumt, hierauf bis zum nächsten Tag an einem kalten Ort stehen gelassen, und danach mit kohlensaurem Natron neutralisirt. Die fil- trirte Fleischbrühe kommt nun auf 1 Stunde in einen bis zu 110" C. erhitzten PAPiN'schen Topf; der sich bildende Niederschlag wird durch erneutes Filtrireu entfernt und die Bouillon bleibt fortan trotz intensivsten Erhitzens absolut klar. Diese Bouillon wird jetzt in einen PAPix'schen Topf gegossen, dessen Deckel drei Oeffnungen hat; die eine derselben dient zur Aufnahme eines unten geschlossenen kupfernen Tubus, in welchen das Thermometer eingebracht wird, die andere ist für das Ventil bestimmt, und die dritte ist durch einen in der Mitte durchbohrten, durch eine kappenförraige Schraube comprimirten Korkpfropfen ge- schlossen, durch welchen ein zweimal rechtwinkelig gebogener in der Flamme sterilisirter Metalltubus eingeführt wird, dessen einer Schenkel bis nahe zum Boden des Topfes hinabreicht, während der andere freie, an seinem Ende mit einer kurzen dicken Kautsclnikröhre umgeben ist, in deren untere Partie das obere Ende einer troicartähnlichcn Metall- canüle eingefügt ist, welche unmittelbar über ihrer Spitze eine kleine, ovale , seitliche Oeffnung besitzt. Dieses Instrument dient gleiciizeitig dazu, die Amianthpfropfen' zu durchbohren und der sterilisirten Bouillon den Durchtritt zu gestatten. Die Ballons zur Aufnahme der letzteren sind mit einer Einschnürung am Halse versehen , damit der Amianth- pfropf beim Durchstossen der Canüle nicht hinabgleiten kann. Vor der Füllung werden die Ballons mehrere Stunden im Trockenschrank bei ca. 200" C. sterilisirt. Die Füllung geschieht auf folgende Weise: Zunächst wird der im Topfe steckende Schenkel des Mctalltubus aus der Flüssig- keit empor in die von Dampf erfüllten oberen Tlieile des Behälters ge- zogen und die das Kautschukröhrchen verschli essende Klemme geöffnet, wonach der heisse Dampf den Metalltubus und die troicartartige Canüle durchströmt, deren Spitze ausserdem während der 10 Minuten langen Durcliströmung in die Flamme eines Bunsenbrenners gehalten wird. Nachdem die Spitze des Troicarts in ein Paket sterilisirte Watte einge- gjelungen ist (Recurrensspirillen, Leprabacillen) oder deren Nachweis ausser- halb des Körpers mittels des Kocn 'sehen Verfahrens bisher noch nicht geglückt ist (Typhusbacillen), — wenigstens theilweise — wirksame Anwendung finden könnten. Ref. ') Den Amianth (Asbest) zieht Verf. der Watte zu dem vorliegenden Zwecke vor, weil er grössere Hitzegrade verträgt und leichter zu durchbohren ist als diese. ' Ret. 36* 552 Referate und Besprechungen. II, 4. senkt und die Klemme wieder geschlossen, repoiiirt man den Metall- tubus, ötfnet alsdann die Klemme, lässt eine Spur der Bouillon aus- fliessen, schliesst wieder und führt unmittelbar danach die Canüle durch den Amianthpfropf hindurch in den Raum des Kolbens hinein, welcher letztere nun durch Oeffuen der Klemme bis zu beliebiger Höhe mit der sterilisirten Bouillon gefüllt werden kann. Ueber den Amianthpfropf kommt dann des sichereren Schliessens wegen noch ein Wattepfropf. Auf diese Weise wird schnell ein Glaskolben nach dem anderen vorge- nommen, bis der gesammte Inhalt des Topfes auf die Ballons vertheilt ist; letztere werden in dem Wärmeschrank bei 35° C. aufbewahrt; Foii hat dabei nicht einen einzigen Kolben durch später sich von selbst ein- stellende Trübung verloren. Um kleinere Ballons mit sehr engem Halse zu füllen, verfährt Fol so, dass er auf die Eintrittsöffunng derselben ein Stück Watte legt und hierüber eine Glasröhre von etwas grösserem Durch- messer schiebt, sodass sich die Watte zwischen den Wandungen der beiden Röhren eingepfercht findet und von dieser Seite her einen voll- kommenen Abschluss gewährt; in den oberen freien Theil der zweiten Röhre kommt der Amianthpfropf zu liegen, der nun bei der Füllung der Kölbchen zugleich mit der gespannten Wattedecke von der Troicart- canüle durchbohrt wird. Um die Zahl der Keime zu schätzen, welche ein gegebenes Wasser- quantum enthält, ist es vorerst nöthig, dasselbe in zuverlässiger Weise aufzufangen. Fol bedient sich hierzu einer bajonettartig gestalteten Glasröhre, deren unteres zugespitztes Ende man in der Flamme zuschmilzt, während das obere offene Endstück durch zwei in kurzer Entfernung von einander postirte Amianthpfropfen verschlossen wird. Durch Glühen in der Flamme wird die Röhre sterilisirt. Um das zu prüfende Wasser zu schöpfen, wird die obere Partie mit einem durch eine Klemme ge- schlossenen Kautschukschlauche versehen, mittels welchem das Wasser angesaugt wird, nachdem die zugeschmolzene Spitze des Apparats durch eine geglühte Pincette abgebrochen worden ist. Um das Wasser in der Tiefe des Sees z, B. zu schöpfen, benutzt Fol ähnliche Röhren, wie die soeben beschriebenen, nur dass dieselben im Moment, wo sie in der Flamme geglüht waren, an beiden Enden zugesiegelt werden. Eine solche Röhre befestigt man an einen Metallstab, welcher mit einem beweglichen Winkelarm versehen ist, der seinerseits aus der Entfernung durch einen Eisendraht in Bewegung gesetzt werden kann. Ist der Apparat in die gewünschte Tiefe gesenkt, dann wird durch einen Zug am Eisendrahte die Spitze der Glasröhre abgebrochen und das Wasser dringt in letztere ein. Nach der Füllung, die stets nur partiell sein II, 4 Referate und Besprechungen. 553 darf, wird die Spitze der Röhre leicht nach oben e^edrelit ', damit die Luftblase aus dem oberen Raum nach der Spitze gelange und so die letztere in der Flamme geschlossen werden kann. Die quantitative Bestimmung der Keime, die natürlich sobald als möglich nach dem Auffangen des Wassers vorgenommen werden muss, geschieht nach dem Princip der fractionirten Cultur Pasteur's. Fol verfährt hierbei in der Weise ^, dass er in eine graduirte sterilisirte und luftleer gemachte Glasbürette sterile Bouillon aus einem mit Amianth- pfropf verschlossenem Glaskolben durch eine der oben beschriebenen troicartartigen Canülen aufsteigen, und, nachdem eine kleine Quantität (1 bis 2 cc) hiervon zum Austliessen gebracht ist, eine dieser Quantität entsprechende Menge des Versuchswassers von oben her zuträufeln lässt. Dann wird gehörig gemischt und die Mischung nach der eingangs ge- schilderten Methode auf kleine Glaskölbchen vertheilt; letztere bleiben vier Wochen in Beobachtung; in der Regel trüben sich die Gläser, welche entwicklungsfähige Keime enthalten, bereits in den ersten Tagen. Die sich entwickelnden Culturen sind hinreichend charakteristisch, um schon vom blossen Auge die Unterscheidung der einzelnen Arten, nach dem allgemeinen Verhalten ihrer Vegetationen zu ermöglichen '^. Kehrer, F. A., Zur Differentialdiagnose der verschie- denen Spaltpilzarten. (Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1885, No. 41). Von demselben Bestreben, wie Buchnek ausgehend, immer feinere Trennungsmittel von einander ähnlichen Spaltpilzspecies zu gewinnen, sieht auch Keheer den Weg hierzu in der „Methode der chemischen Trennung, dem Studium des Reactionswachsthums" gegeben. Sein Verfahren besteht, ähnlich demjenigen Buchner's, darin, die vorher nach Koch's Methoden rein cultivirten Pilze „auf mageren Gallertböden, denen kleineMengen (etwa 0'25 Procent) bestimmter chemischer Rea- gentien zugesetzt sind, zu züchten". Als Unterscheidungsmerkmale benutzt jedoch Kehrer, soviel aus der vorliegenden Mittheilung ersicht- lich, ausschliesslich die makroskopischen Erscheinungen, welche •) Bei diesen Drehungen muss absolut vermieden werden, den Amianth- pfropf nass zu machen. -) In Betreff des Details der einzelnen Manipulationen des Verfahrens muss das Original eingesehen werden. — Es sei bemerkt, dass der Lieferant Fül's, M. A. S. Penfold, Grand'rue no. 10, ä Geneve, ein Assortiment der Apparate für die Wasseruntersuchung nach Fol's Methode im kleinen Maassstab zu dem Preis von 80 fr. liefert. Ref. 3) Was, in dieser Allgemeinheit ausgesprochen, allerdings bezweifelt wer- den muss. ' Ref. 554 Referate und Bespreclmngen H, 4 die auf den verschieilenen, in bestimmter Weise cheraiscli modificirten Näiirböden sich entwickelnden Pilzeolonien dem Auge erschliessen. Hiiuser, (x., Ueber Fäulnissbact erien und deren Bezie- hung zur S e p t i c ä m i e. Ein Beitrag zur Morpho- logie der Spaltpilze. Leipzig (Vogel.) 1885, m. 15 Lichtdruck-Ttlu. Die Methodik, welche der Veif. bei seinen an interessanten Resul- taten reichen Untersuchungen anwandte, war im wesentlichen die von Koch in die bacteriologische Technik eingeführte und bedarf daher an dieser Stelle einer besonderen Mittheihmg nicht. Originell ist jedoch das Verfahren, welches Hauser einschlug, um die von ihm aus Fäulniss- gemengen isolirten Spaltpilzarten bei Ausschluss des Luftsauerstoffs in reinem H - oder C 0 2 - Gas zu züchten. Zwei gewöhnliche Reagens- cylinder, der eine 20 cm lang, aus etwas stärkerem leicht schmelz- barem Glase bestehend, und etwa in der Mitte mit einem zugeschmol- zenen, zu einer feinen Spitze ausgezogenen Ansatzröhrchen versehen, der andere nur ca. % so lang, sind durch ein schmales Glasröhrchen in ihrem unteren Drittheil mit einander verbunden. Der grössere Cy- liuder ist oben durch einen Wattepfropf geschlossen, während der klei- nere bis nahe zur Mündung mit Watte ausgefüllt wird. Nachdem der Apparat durch Erhitzen auf 170 "C. sterilisirt, wird der grosse Cy- linder etwa an der unteren Grenze des oberen Drittels ziemlich dünn ausgezogen und hierauf bis etwa zur Hohe des unteren Viertels mit KocH'scher Nährgelatine gefüllt. Hat man sich durch mehrtägiges Abwarten überzeugt, dass beim Einfüllen der Gelatine keine Verun- reinigung erfolgte, dann impft man, nach Lüftung des Wattepfropfes, die Gelatine mit den zu prüfenden Pilzen und schmilzt dann sofort an der oben bereits ausgezogenen Stelle das obere Ende der Röhre ab. Nunmehr wird sowohl das seitliehe Anhangsröhrchen, als auch das Ver- bindungsrohr zwischen beiden Cylindern etwa in der Mitte in der Flamme dünn ausgezogen und danach der kleinere Cylinder mit einem Kautschukpfropfen versehen, welcher von einem, durch einen Gummi- schlauch mit dem betreffenden Gasentwicklungsapparat verbundenen Glasröhrchen durchbohrt ist. Sobald man nun die feine Spitze des Anhangsröhrchens abbricht, strömt das zu benutzende Gas ein, wobei dasselbe jedoch durch die im kleineren Cylinder vorhandene Watte- masse durchfiltrirt, so dass alle in ihm suspendirten L'nreinigkeiten, ins- besondere Bacterien, zurückgehalten werden. Eine Viertelstunde ge- nügt, um auf diese Weise alle atmosphärische Luft aus den beiden Cylindern zu vertreiben und durch die gewünschte Gasart zu ersetzen. II. 4. Referate und Besprechungen. Ö55 (Leitet man z. B. H-Gas ein, so kann man sicli dnrch Anbrennen au der Spitze des Anhangsröhrclien von der Vollständigkeit der Füllung überzeugen.) Während der Strom im vollen Gange ist, schmilzt man zuerst das Anhangsröhrchen, dann das Verbindungsrohr an den ZHVor ausgezogenen Stellen ab. Auf diese Weise kann man Gelatiueculturen in beliebige Gasarten dauernd eiuschliessen und deren Wachsthum be- quem beobachten, ohne dass ein Entweichen des Gases möglich wäre. — Weiter auf den Inhalt der Arbeit Hauser's einzugehen, ist hier nicht der Ort. Fütterer, G., Ueber eine Modification der EHnLicH'schen Färbemethode für Tuberkelbacillen im Gewebe. (ViRCHow's Arch., Bd. GL, Heft L, p. L98.) F'tTTTEREß verfährt folgendermaassen : 1. Färbung der Schnitte nach Ehrlich. — 2. Entfärbung in Alkohol, welcher mit acid. nitr. dil. (3 Tropfen zu einem Uhrschälchen mit absolutem Alkohol) ange- säuert wird, bis nur noch eine leichte, rosige Färbung vorhanden ist. — 3. Eine Minute langes Einlegen der Schnitte in eine jedesmal gut iil- trirte Lösung von Palladiumchlorid (l : 500). — 4. Auswaschen in Wasser. — 5. Einige Minuten in angesäuerten Alkohol. — 6.Cedernöl, -- 7. Canadabalsam, am besten mit Terpentinöl verdünnt. — Die Vorzüge der Palladiumchloridbehandlung bestehen in der Erzielung einer schnelleren und vollständigeren Entfärbung, als sie durch blosse Säuren zu Stande kommt, in der Herstellung einer grösseren Resistenz der Bacillenfärbuug gegen die decolorirenden Einflüsse des Alkohols, Aethers, Chloroforms und Terpentinöls, sowie schliesslich darin, dass die Gewebsstructur deutlicher hervortritt, als dies nach einfacher Ent- färbung in angesäuertem Alkohol ohne Nachfärbung in einer zweiten Farbe der Fall ist. Voltolilii, Ueber ein besonderes E r k e n n u n g s z e i cli e n der Tuberkelbacillen. (Breslauer ärztl. Zeitschr., 1885, No. 15.) Legt man tuberkelbacillenhaltige Deckglaspräparate vor der Fär- bung ganz kurze Zeit in frische stärkste unverdünnte Salpetersäure (acid. nitr. fumans von 1*45 bis 1'50 spec. Gew.), so erscheinen an den nach Ehrlich tingirten Präparaten die Tuberkelbacillen constant perl- schnurartig gekörnt, eine Erscheinung, welche man übrigens auch ohne die genannte vorbereitende Maassregel häutig an den gefärbten Tuberkel- bacillen beobachtet.' Voltolini erachtet das angegebene Verhalten ') Voi.Toi.INI ist der Meinung, dass man die in Rede stehenden „Körner 556 Referate uiul Besprechungen. II, 4. als ein absolut sicheres Kriterium der Tuberkelbacillen, da er derselbe bei keiner anderen Bacillenspecies, auch bei den Leprabacillen nicht, con- statiren konnte. ' Ribbert , Zur Färbung der Pneuraoniekokken. (Deutsche med. Wochenschr. 1885, No. 9, p. 136). Die Deckglaspräparate werden mit der von Ehelich für die Fär- bung der Mastzellen (deren Körner ebenso wie die Kapseln der Pneu- nomiekokken aus einer mucinartigen Substanz zu bestehen scheinen) verwandten Tinctionsflüssigkeit - nur eben in Berührung gebracht, dann sofort in Wasser abgespült und sind zur Untersuchung fertig. In Glycerin oder Balsam eingebettet, erscheinen auf solchen Präparaten die Kokken tiefblau gefärbt, während die Kapseln einen hellblauen Farbenton haben. Die Färbung hält sich sehr lange, blasst allerdings nach Monaten etwas ab. Für Schnitt präparate eignet sich die Me- thode nicht. Friedlällder, C, Notiz, die Färbung derKapselmikrokok- ken betreffend. (Fortschr. d. Med., Bd. III., 1885, No. 23, p. 757.) Als ein sicher zum Ziel führendes Verfahren, die Kapseln der Pneumoniemikrokokken auf Deckglastrockenpräparaten gefärbt zur An- schauung zu bringen, empfiehlt Friedländeb folgendes : Die Präparate, dreimal durch die Flamme gezogen, werden für eine oder einige Mi- nuten in einprocentige Essigsäure getaucht, dann die Essigsäure durch Blasen mit einer zugespitzten Glasröhre entfernt und das Präparat rasch an der Luft getrocknet. Dann wird letzteres in gesättigter Anilin- wasser-Gentianaviolettlösung nur einige Secunden lang gefärbt, mit Wasser abgespült und untersucht. Man findet jetzt, dass die Grund- in der Substanz der Tuberkelbacillen vielfach für „Sporen" gehalten habe und dass diese Annahme durch seine obige Beobachtung als widerlegt anzusehen sei. indem hiernach die Körnchen als geronnene Eiweissklümpchen angesehen werden müssten. dls ist hierauf zu bemerken, dass. unseres Wissens, die von VuLTOLiNi 'lekämpfte Anschauung von competenten Bacterioskopikern niemals ausgesprochen worden Ist; als £pore i sind von dieser Seite stets nur die zwischen den gefärbtei Stäbchenpartien ausgespart bleibenden ungefärbten Stellei lecrachte^ worden. Ref. *1 Beiläufig soll hier erwähnt werden, dass eine körnige Structur (resp. ein körniger Zerfall? Ref.) an den Leprabacillen durch Unxa's oben besprochene Trockenmethode Lervorge bracht werden kann. Ref. 2) 100 Th. Wasser, 50 Th. Alkohol, 12'/^ Th. Eisessig, die mit Dahlia in der Wärme gesättigt sind (Ehrlich, Arch. f. mikrosk. Anatomie, Bd. XIII. p. 263). II, 4. Referate und Besprechungen. 557 Substanz für gewölinlicli ganz oder fast ganz farblos geblieben ist, wo- durch die gefärbten Partien, z. B. die Kapseln, wenn sie vorhanden sind, um so schärfer hervortreten. Offenbar ist durch die Essigsäure eine Substanz aus dem Trockenpräparat extrahirt worden, die mit Äuilingentiana stark färbbar ist, während die tingible Substanz der Kapseln (ebenso wie die der Kokken, der Kerne etc.) durch die Essig- säure nicht gelöst wird. ' Für den Nachweis der Kapselkokken an Sclini t tpräparaten empfiehlt Fbiedländek jetzt folgende (gelegentlich eines Referates an einer früheren Stelle seiner Zeitschrift'^ angegebene) Methode: 24stün- dige Färbung in saurer Gentianaviolettlösung (concentrirte Lösung von Gentianaviolett in Alkohol von 50*0, aq. dest. 100"0, acid. acet. 10*0); sodann Entfärbung in O'lprocentiger Essigsäure 1 — 2 Minuten, hierauf kurzes Entwässern in Alkohol, Aufhellen in Nelkenöl etc. Den rich- tigen Grad der Entfiirbung zu treffen, erfordert einige Uebung. Uiiiia, P. Gf., Zur Färbung der Leprabaci llen. (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Ergänzungsh., 1885, p. 47). Die bekannte sclmelle Vergänglichkeit der Leprabacillenfärbung in Balsampräparaten hat Unna veranlasst, dem Grund für diese Erscheinung nachzuforschen, um ihr ev. durch geeignete Maassregeln begegnen zu können. Die anfängliche Voraussetzung, dass die Entfärbung der in Rede stehenden Dauerpräparate auf einer Oxydation seitens der als Auf- hellungs- und F]inbettungsmittel verwendeten Harze und ätherischen Oele beruhe, Hess sich nicht bestätigen ; es stellte sich vielmehr heraus, dass, wenn, wie nach den Versuchen Unna's nicht zu bezweifeln, bei der Ent- färbung der im Balsam liegenden Präparate eine Sauerstoffwirkung wesent- lich mit in Betracht kommt, diese jedenfalls nur als eine Reduction der Anilinfarben aufzufassen ist. ^ um die „Oxygenophilie" der gc- •) Hat die Färbung etwas zu lange eingewirkt, so ist oft eine gleiclimässig intensive Tinction der Kokken und ihrer Kapsehi eingetreten, so dass man ersterc nicht als solche sehen kann; durch eine vorsichtige Entfärbung in dünner Essig- säure oder Alkohol gelingt es jedoch sehr leicht, nachträglich noch dicDitteren- zirung von Kokken und Kapseln zu bewirken^ indem die Kapselfärbung leichter extrahirbar ist, als die Kokkenfärbung. 2) Fortschr. d. Med., Bd. III., 1885, No. 3, p. 92. 3) Im Widerspruch hierzu scheint die consei'virende Eigenschaft der con- centrirten arsenigen Säure (F.vKUANT'sche Lösung) welche bekanntlich ein ans- ausgesprochen reducirendes Mittel ist zu stehen. Man wird nach Verf. annehmen müssen, dass hier keine Reduction, sondern sofort eine in Wasser unlösliche Verbindung des basischen AnilinfarbstofFes mit der arsenigen Säure eintritt die mit dem ersteren vollkommen gleichartig gefärbt ist. Ref, 558 ■ Referate und Besprecliungen. IL 4. brauch lieh eil resp. brauchbaren Aufliclhnigs- und Einbettungsmaterialieu zuverlässig zu prüfen, empfiehlt Uxna folgende, ihm von Dr. Hermann Hager mitgetlieilte Methode: Mau versetzt die Flüssigkeit oder ihre Lösung in absolutem Alkohol oder Benzol mit einigen Tropfen Mercuro- nitrat- (salpetersaures Quecksilberoxydul) Lösung. Ist der Körper sauer- stoffbegierig, so erfolgt sofort eine graue Metallausscheidung. Die Re- sultate, welche Unna mit dieser Reaction erhalten, stimmen sehr gut mit der schon lange bekannten Erfahrung überein, dass Nelkenöl, Ter- pentinöl, die gewöhnlichen Balsame, in Chloroform und Terpentinöl ge- löst , den Anilinfarben gefährlich , dass anderseits Cedernöl als Auf- hellungsmittel und die Kohlenwasserstoffe der Benzol -Xylolreihe als Lösungsmittel der Harze jenen überlegen sind ; anderseits aber zeigen sie, dass nicht allein die Sauerstoffgier den Anilinfarben schädlich wird, denn Glycerin und Carbolsäure, welche bekanntermaassen sehr rasch und nachhaltig alle basischen Anilinfsirben ausziehen, besitzen, laut der HAGER'schen Reaction , gar keine reducirende Wirkungsfähigkeit. — Neben dem Sauerstoffeintluss war es von vorn herein die saure Natur der Harze gewesen, welcher die Entfärbung der Präparate mit zur Last gelegt wurde. Bei näherer Prüfung der Verhältnisse zeigte sich, dass nicht so sehr die saure Reaction an sich, als vielmehr der Umstand, dass die Säuren mit den basischen Anilinfarben, welche in dem Gewebe fixirt sind, neue und leider ungefärbte Verbindungen eingehen, den schädlichen Factor darstellt. Um letzterem möglichst vorzubeugen, muss man die Harze durch häutiges Aufkochen von allen Spuren ätherischer Oele be- freien und zugleich derart eindicken, dass sie, heiss auf das Präparat gebracht, sofort erstarren. Aber Sauerstoffentziehung und Säurewirkung sind nicht die einzigen sich geltend machenden Schädlichkeiten; die Reste der, zur Entfärbung der Schnitte benutzten Säuren (NO5, CIH, Essigsäure) sind wahrscheinlich gefährlicher als alle Harzsäuren. Es muss also für die Entfernung dieser Reste denkbarste Sorge getragen werden. Bei möglichster Vermeidung aller der genannten Entfärbungs- quellen liaftet jedoch der Oel-Balsam-Methode immer noch der Uebel- stand der ziemlich starken Farbstoffentziehung seitens des hierbei zur Ent- wässerung unumgänglich nothwendigen Alkohols an. Unna hat nun eine Methode ersonnen, welche nicht nur den Gebrauch des Alkohols, sondern auch den der ätherischen Oele, als Aufliellungsmittel vor dem Balsam-Einschluss, unnöthig macht : die sog. T r 0 c k e n - M e t h 0 d e. Bei dieser kommen die gefärbten, in Säure entfärbten und ev. in einer zweiten Farbe nachgefärbten Schnitte direct aus dem Wasser auf den Object- träger und werden nach sorgfältiger Ausbreitung und Befreiung von dem II, 4. Referate und Besprecliungen. 559 überschüssigen Wasser (durch Betupfen mit Seitlenpapier) über einer Spiritusflarame hingsam und vorsichtig bis zur Trockne erhitzt. Auf den ganz trocknen Sclinitt und womöglich noch warmen Objcctträger bringt man dann einen Tropfen des gewählten Balsams. Hinsichtlich der Dauerhaftigkeit der Bacillenfärbung leistet die Trocken-Methode, nach den Unna bisher vorliegenden Vergleichspräparaten, nicht mehr, als die, mit Berücksichtigung der von Unna urgirten Cau- telen ausgeführte, Oel-Methode; doch soll erstere nach Untersuchungen Unna's, über welcher er in einer anderen der hier besprocheneu sich unmittelbar anschliessenden Abhandlung', von deren Inhaltswledergabe hier abgesehen werden muss, berichtet, ausser ihrer Einfachheit, der Ersparung von Material, Mühe und Zeit, auch noch ganz bedeutende Vorzüge für die Erkennung der Mikroorganismen selbst und ihre Be- ziehungen zum Gewebe haben^. In einem „Rückblick" über die ge- wonnenen Resultate giebt Unna ganz detaillirte Vorschriften zur Aus- führung sowohl seiner Trocken-, als auch der nach den Principien der oben erwähnten Vorsiclitsmaassregeln modificirten Oel-Methode, bezüglich deren auf das Original verwiesen werden muss. Günther, C, Ueber die Färbung d er Recurrenss pi ril len in Blutpräparaten. (Fortschr. der Med., Bd. III., 1885, No. 23, p. 755.) Die in üblicher Weise hergestellten und über der Flamme (oder besser durch 5 Minuten langes Verweilen im Thermostaten bei 75 " C.) fixirten Deckglastrockenpräparate des Spirillen haltigen Blutes werden vor der Einwirkung der Farbflüssigkeit '' 10 Secunden in 5procentiger Essigsäure abgespült, wodurch das Hämoglobin aus den Blutscheiben ausgezogen und nunmehr letztere bei der nachträglichen Tinction nicht mehr mitgefärbt werden, so dass also nach vollzogener Färbung der Präparate die meist intensiv tingirten Spirillen ohne weiteres, d. h. nicht mehr, wie bei directer AnfJirbung z. Th. verdeckt theils durch die blau- 1) Unna, P. G., Zur Histologie der leprösen Haut. (1. c. p. 65.) *) Ob U.xna's Trockenmethode, so sinnreicli sie erdacht und so praktisch sie für viele Zwecke gewiss ist, zur Entscheidung feiner Structurfragen geeignet ist, scheint Ref., welcher durch die Freundlichkeit des Verf. 's in den Stand gesetzt wurde mehrere Präparate des Autoi's einzusehen, doch einigermaassen fraglich. Ref. 3) Als solche wurde nach vielfachem Probiren ausschliesslich die Eiimacii- WEiGKK'i'sche Anilin-Gentianaviolettlösung. verwendet; saure Farblösungen tingiren die Recurrensspirillen nicht. In der ersterwähuten Tinctionsflüssigkeit färben sich letztere momentan bei Zimmertemperatur in maximaler Weise. 560 Referate und Besprechungen. II, 4. gefärbten Scheiben der rotlien Blii(zellen, tlieils durch körnige Trübungen des Untergrundes, ins Auge fallen. Die anhaftende Essigsäure muss sorgfiiltig, bevor man die Färbung vornimmt, entfernt werden; GtiNiHEK blies zunächst die grösste Menge der ersteren ab, liess an der Luft trocknen und hielt dann, um die letzten Reste der Säure zu vertreiben, die Deckgläschen (mit der Präparatenseite nach unten) mehrere Secunden lang über eine eben umgeschüttelte, geöffnete Flasche mit starker Am- moniaklösung. Die Färbungsflüssigkeit wurde mit Wasser abgespült und die Präparate in Xylol-Balsam (in welchem sie sich gut conser- virten), eingebettet. van Ermeiigem, E., Rech er c he s sur le microbe du cholera asiatique. (Rapport presente ä M. le Miuistre de Tlnterieur. Augmente de nombreuses notes et orne de 12 planches photo- typiques, reproduisant 24 mrcrophotographies originales. Paris (Georges Carre) et Bruxelles (A. Manceaux) 1885, Obiges, für die moderne Lehre von den Cholerabacterien sehr wichtige Buch enthält nicht nur die Resultate der eignen, die grund- legenden einschlägigen Beobachtungen R. Koch's vollkommen bestä- tigenden Studien, sondern auch eine kritisch gesichtete Zusammenstellung aller derjenigen literarischen Erzeugnisse, welche seit Koch's Mittheilung der Entdeckung seiner Cholerabacillen über diese und über andere bei Cholera vorkommende Mikrobenformen erschienen sind, so dass van Ekmengem's Werk als eine erschöpfende Monographie über den der- zeitigen Stand der Frage nach den pathogenen Choleramikroorganismen betrachtet und empfohlen werden kann. Wesentliche eigene technische Neuerungen finden sich in van EEivrEXOEM's Buch nicht; doch ist rühmend hervorzuheben, dass der Verf. sämmtliche Hülfsmittel der modernen bacteriologischen Technik bei seinen Untersuchungen über die Morphologie und Biologie der Choleramikroben in umsichtigster und sachkundigster Weise in Anwendung gezogen hat, wodurch es ihm gelang, Koch's fudamentale Forschungsergebnisse in einzelnen Detail-Punkten auch noch durch andere, als die von Koch dabei direct verwertheten Methoden zu stützen, resp. sie zu ergänzen und zu erweitern. Buchner, H., Beiträge zur Kennt niss des Neapeler Cho- lerabacillus und einiger demselben nahe stehen- der Spaltpilze. (Arch. f. Hygieine Bd. III, 1885, p. 361). Buchner benutzt zur Differenzirung von, einander morphologisch nahe stehender und durch Farbenreactionen von einander nicht zu unter- scheidender. Spaltpilzarten in umfassenderer und consequenterer Weise, als dies wohl bisher geschehen, erstens die Veränderungen der makro- II. 4. Referate und Besprechungen. 561 und beson(ler.s mikroskopischen Wuchsformen, welche die betrelFenden Spaltpilze durch chemische Veränderung des Nährmediums (resp. durch Uebertragung von den künstlichen Culturböden auf den lebenden Thier- körper) darbieten, ferner die seitens der zu unterscheidenden Pilze auf be- stimmten Cultursubstraten gebildeten flüchtigen Zersetzungsstoflfe, sowie deren Sauerstotfbedürfniss, Gährwirksamkeit und schliesslich den Grad ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Zusatz von Säuren, Alkalien und anderen chemisch differenten Stoffen, sowie gegen Kälte und Aus- trocknung. Auf das Speciellere der Versuchsmethoden, sowie auf die damit gewonnenen Resultate kann hier nicht eingegangen werden, Hueppe, F., lieber die Dauerformen der sogenannten Commabacillen. (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 19, p. 619). Hueppe gelangte zu seiner interessanten und wichtigen Entdeckung der Cholerabacillensporen auf dem bisher zu dem vorliegenden Zwecke noch nicht betretenen Wege der directen continuirlichen mikroskopischen Beobachtung von Objectträgerculturen der Commabacillen, die er wäh- rend der Dauer der Beobachtung auf dem geheizten Objecttisch bei 34 bis 37 0 C. hielt. Er verwendete hierbei verschiedene Formen der hohlgeschliffeneu Objectträger, bei denen die untere Seite eines sterili. sirten Deckgläschens die Bacterien aufnimmt. Statt des hängenden. Tropfens, der höchstens zu orientirenden Versuchen geeignet ist, wurden als Nährböden ganz feine Schichten von Gelatine oder Agar aufge- strichen, wodurch die überaus lebhaft beweglichen Bacterien mehr an Ort und Stelle gebannt und damit der anhaltenden Beobachtung zu- gänglicher gemacht wurden. Natürlich musste bei dieser Untersuchungs- weise für genügende Feuchtigkeit und Luftzutritt gesorgt werden. Am besten bewährten sich dem Verf. auch hier die GEissLEii'schen Kammern mit parallelen Wänden, auf denen sich sehr feine Ueberzüge von Bouillon, Gelatine und selbst von Agar herstellen lassen. Die Orientirung geschah mit einer starken Trockenlinse, die Beobachtung selbst mit Zeiss's homog. Imm. '/, j. Als heizbarer Objecttisch diente der von Löwit- Reichert modificirte SxRicKER'sche Tisch ', bei dem im Tische ein be- sonderer Condensor angebracht ist, dessen Brennpunkt der Höhe des Objectes entsprechend höher reicht, als der im Tische des Stativs be- findliche ABBE'sche Condensor. Doutrelepoilt und Schütz, Ueber Bacillen bei Syphilis. (Deutsche med. Wöchenschr. 1885, No 19, p. 320). ') Cfr. diese Zeitsclir. Ed. II, 1885, p. 43. 562 Referate und Besprechungen. II, 4. Die Verff. haben mit Hülfe eines besonclereii Färbimgsverfalirens sowolil in syphilitischen Sklerosen, Kondylomen und Papeln, als auch im sypliilitischen Gumma Bacillen nachgewiesen, welche der Form, Grösse und Anordnung nach den von Lustgaetex * beschriebenen und als Syphilisbacillen angesprochenen Stäbchenbacterien vollkommen glichen. Ihr Verfahren besteht in Folgendem : Die mit dem Gefrier- mikrotom (von dem in Alkohol gehärteten, vor dem Schneiden ca. 10 Minuten in Wasser aufgeweichtem Material) hergestellten, sehr feinen Schnitte - werden zunächst in Y2Procentiger Kochsalzlösung, darauf in eine flache Schale mit absolutem Alkohol gebracht und verweilen in letzterem sorgfältig ausgebreitet so lange, bis sich keine Luftbläschen mehr an ihnen zeigen. Alsdann kommen sie in eine wässerige ein- procentige Gentianaviolettlösung und verbleiben darin 24 bis 48 Stunden. Die Entfärbung geschieht so , dass jeder Schnitt wenige Secunden in schwacher Salpetersäure (1 : 15 Wasser) bewegt und hierauf 5 bis 10 Minuten in GOprocentigem Alkohol liegen gelassen wird. Blassveilchen- blau werden sodann die Schnitte jedesmal einer frisch bereiteten schwachen wässerigen Safraninlösung übergeben, woselbst sie einige Minuten verweilen, um hiernach wenige Secunden in ßOprocentigem Alkohol abgespült und dann ganz kurz (nur wenige Secunden) in abso- lutem Alkohol entwässert, in Cedernöl aufgehellt und in Canadabalsani bei gering abgeblendetem AßBE'schen Condensor und homog. Imni. '/,2 Zeiss untersucht zu werden. De Giacomi , Neue F ä r b n n g s m e t h o d e der Syphilisba- cillen. (Corresponzbl. d. Schweizer Aerzte. 1885, No. 12). Die Deckglastrockenpräparate werden nach gewöhnlicher Fixation in der Flamme in Fuchsinlösung wenige Minuten lang leicht erwärmt sodann in Wasser, dem einige Tropfen Eisenchloridlösung zugesetzt sind, abgespült und hierauf in concentrirter Eisenchloridlösung entfärbt. Die Bacillen bleiben roth, alle anderen vorhandenen Bacterien entfärben sich. Das Präparat kann beliebig untergefärbt werden ^. ») Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 408. Ref. 2) Für Trockenpräparate lässt, wie D.)rTUELEPOKT in einem späteren Be- richt über seiae Untersucliungen (Tagebl. Naturforschervers. Strassburg. 1885, p 444) mittheilt, sein Verfahren im Stich. Ref. ■') Nach A. Gt)TT8TEix (Referat über de Giacomi's obige j\Iittheilung, Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 16 p. 545) ist de Giacomi's Methode (welche aui demselben Princip wie die LisTOARTEN'sche — Entfärbung durch Oxydation — beruht, aber sehr viel einfacher und bequemer ist) mutatis miitandis auch für Schnittpräparate anwendbar. Ref. kann dies bestätigen. Mittels des dk Giacomi- GoTTsiKiN'schen Verfahrens conslatirte er die Lust- II, 4. ßefurate und Besprechungen. 563 Alyarez et Tayel, Kecherches sur le bacille de Lustgarten. (Arcli. de Physiol. t. XVU, 1885, No. 7 p. 303). Die Verflf. vermochten die LusxGAETEx'schen Bacillen in Gewebs- s c h n i 1 1 e n von acht syphilitischen Krankheitsproducten trotz genauester Einhaltung der LusTGAKXEx'schen Färbungsraethode nicht aufzufinden, (womit sie natürlich die positiven Befunde, welche von Bacterioskopikern ersten Ranges [Weigekt, Koch, Gaffky] controlirt resp. anerkannt sind, nicht umstossen können. Ref.) Dagegen gelang es ihnen, Lust- "garten's Bacillen nach Lustgaeten's Methode in syphilitischen Se- creten sehr häufig zu sehen, doch constatirten sie Bacillen von gleichem Aussehen und gleichem Tinctionsverhalten wie die LusTGARiEN'schen Sypliilisbacillen, auch im Sniegma praeputiale, im Secret zwisclien den grossen und kleinen Schamlippen und am Anus '. Die Methode Lust- gaeten's haben die Verff. in verschiedener "Weise modificirt: Statt der schwefligen Säure nehmen sie 2procentige Oxalsäure ; ein 2.stündiges Verweilen in warmer Lösung halten sie für ausreichend; Doppelfdrbungen erzielen sie durch Eosin, Pikrocarmin, Safranin. De Giacomi's Methode verwerthen sie mit Erfolg, wenn sie das Eisenchlorid stark ansäuern. Gegen Lustgarten behaupten sie , dass dessen Syphilisbacillus der Entfärbung durch Säuren (33procentige Salpetersäure, concentrirte Salz- und Schwefelsäure) einen ebenso grossen Widerstand entgegen- setze, wie der Tuberkelbacillus. Allerdings bleibt nach Verff. zwisclien beiden Bacillusarten der Unterschied bestehen, dass der LusTGAKXEx'sche Syphilisbacillus nach der Säurebehandlung durch Alkohol sofort ent- färbt wird; man muss deshalb die Säure bei ersterem mit Wasser ab- spülen, um ihn gefärbt zu behalten. Escherich, Th., Bacteriologische Untersuchungen über Frauenmilch. (Fortschr. d. Med. Bd. III, 1885, No. 8, p. 231) GARTEN'schen Bacillen gleich auf den ersten Schnitten von einer syphilitischen Initialsklerose, während er sie nach der Lustgartek 'sehen Methode in mehreren luetischen Produeten vergeblich gesucht hatte. Ref. ') Diese letzteren Befunde der französischen Autoren sind von verschiedenen Seiten (Dovtuei.kpoxt , Tagebl. Naturforschervers. Strassburg, 1885, p. 444, Ki.E.Mi'EREK, Deutsche med. Wochenschr. 1885, No. 47, üeber Syphilis- und Smegmabacillen) bestätigt worden. Wie schon Lichtiieim und Neisser (Tagebl. Naturforschervers. Strassburg 1885) übereinstimmend hervorgehoben, beweisen diese Befunde zunächst nur , dass Lustgarten 's Färbuiigsmethode nicht aus- reicht, die Syphilisbacillen sicher zu charakterisiren ; dass die von Liptcarten innerhalb der Zellen syphilitischer Producte innerer Organe darge- stellten Stäbchenbacterien ebenfalls .,l)analc Smegmabacillen" gewesen seien, wird wohl Niemand ohne weiteres annehmen. Ref. 564 Referate und Besprechungen, II, 4. Verf. untersuchte zunächst die Milch gesunder Frauen auf darin etwa vorhandene Bacterien mittels eines Verfahrens, welches die Züch tung in Capillareu nach Klebs mit der Cultur auf festem Nährboden nach Kücn vereinte. Die aus der gründlich gereinigten und desinficirtcn Brustdrüse ausgepresste Milch wurde in sterilisirten Capillarröhrchen aufgesogen und nach sofortigem Verschluss der Röhrchen durch Siegel- wachs drei Tage bis mehrere Wochen lang darin bei 37 " C. aufbe- wahrt; nachdem dann die Capillare an dem leeren Ende mit geglühter Pincette abgebroclien, wurde von dem Inhalt mit der Platinnadel auf Fleischinfnspepton- Gelatine und -Agar verimpft, der Rest einer mikro- skopisclien Untersushung auf Bacterienentwicklnng und Prüfung der Keaction unterworfen. An der Hand dieses Verfahrens, welches nach Verf. vor der sofortigen Anwendung der Kocn'schen Plattencultur- methode, welche er zur Controle ebenfalls verwerthete, mehrfache Vor- züge besitzt , hat Escheeich die Milch von 25 gesunden Frauen in allen Stadien der Lactation untersucht und dabei nur in einer einzigen Capillare, wohl zweifellos durch Verunreinigung zu Stande gekommene, Bacterienentwicklnng erhalten ; alle übrigen Röhrcheu blieben auch nach wochenlanger Aufbewahrung steril. Eschebich zieht demnach den Schluss, dass — ebenoo wie nach Listee, Robert, Meissner u. A. in der normalen K u h milch — auch in der Milch gesunder Frauen keine entwicklungsfähigen Bacterienkeime vorhanden sind. Dagegen fand Verf. mittels des gleichen Untersuchungsverfahrens in der Milch fiebernder Wöchnerinnen und zwar solchen, welche entweder Ver- letzungen der äusseren Decke, Rhagaden und Excoriationen der Brust- warzen (ohne eigentliche Mastitis), oder theils schwere, theils leichtere puerperale Allgemeininfectionen darboten, mit Ausnahme eines einzigen Falles , constant Mikroorganismen , welche sowohl morphologisch als als auch in ihrem culturellen und pathogeuen Verhalten die grösste Achiilichkeit mit Rosenbach's Staphylokokkus aureus et albus darboten '. Die Milch von Wöchnerinnen, welche aus anderen, als den genannten Ursachen fieberten, erwies sich als bacterien fr ei. Falkeilheini, H., Ueber Sarcine. (Arch. f. experim. Pathol, u. Pharmakol., Bd. XIX, 1885, p. 1). Aus Mageninhalt, welcher die bekannte typische Magensarcine in grosser Reichlichkeit enthielt, gelang es Falkenheim unter sachgemässer ^) Diese Befunde des Autors liefern also, worauf er selbst nicht verfehlt hinzuweisen, eine Erweiterung derjenigen Beobachtungen, welche den Ueber- gang parasitischer Mikroorganismen in die Sc- und Excrete des inficirten Körpers darthun. Kcf. 11- 4. Referate und Besprechungen. 5G5 Verwertliiing der Kocn'schen Methoden einen Mikroorganismus zu isoliren, welclier anf Gelatine und verschiedenen anderen festen und flüssigen Nährsubstraten in Kokken- und Diplokokkengestalt, öfters auch in Tetradenforni, auf Heuinfiis ' dagegen als typische Sarcine (paketförmige Anordnung von 8 nach den drei Richtungen des Raumes gelagerten Zellen) auftrat. Wurde die Heusarcine auf Gelatine, Kartoffeln, Blut- serum etc. übertragen, so bildeten sich hier, ebenso wie bei den sonstigen wechselseitigen üebertragungen, stets wieder dieselben Vegetations- formen aus, welche den, durch das Plattenculturverfahren aus der Magen- flüssigkeit isolirten, specifischen Mikrobenspecies auf den genannten Nähr- substraten eigenthümlicli waren. Ob die von Falkenheim entdeckte Mikrobenart mit der gewöhnlichen Mageusarcine, der Sarcina ventriculi GooDsiR identisch sei oder nicht, lässt der Verf. (in sehr anzuerkennen- der objectiver Beurtheilung der eigenen Befunde, Ref.) unentschieden, da die Heusarcine Falkexheim's nicht unerheblich kleiner war, auch kleine Differenzen in der Färbung und keine deutliche Celkilosereaction - zeigte, wenngleich er in Berücksichtigung des Umstandes, dass den Heusarcine- kokken gleichende Elemente in den zur Aussaat benutzten Magenflüssig- keiten nicht merkbar hervortraten, dass ferner das Impfmaterial unter Leitung des Mikroskopes aus besonders sarcinereichen Stellen des Prä- parates entnommen wurde, dass weiterhin die als Sarcine angesprochenen Colonien der Zahl nach auf den Platten weitaus dominirten, dass sich schliesslich bei wiederholten Versuchen in verschiedenen Fällen stets das gleiche Resultat ergab, geneigt ist, die Identität für das Wahrscheinlichere zuhalten^. Jedenfalls hat der Verf. das Verdienst, zum ersten Male eine eclite Sarcinespecies in tadelloser Reincultur isolirt zu haben. (Ref.) ') Nacli der von Roberts und BrciiKEK für andere Zwecke empfohlenen Vorschrift (angegeben bei Zopf, Die Spaltpilze, 3. Aufl., p. 74) l)ereitet. Die Concentration des Heuaufgusses war nicht ohne Belaug; bei erheblicherer Ein- dickung resp. Verdünnung des Substrates erschienen die Fornien kleiner und weniger regelmässig ausgebildet. Ref. 2) Diese wurde bei Sarcina ventriculi Goods. von Fai.kemteim in der Weise angestellt, dass er möglichst wenig von der sarcinhaltigen Flüssigkeit auf den Objectträger brachte, dann einen grossen Tropfen der Sinti.rz'schen Jod- chlorzinklüsung zusetzte, mischte und nun erst kurze Zeit abwartete bis er das Deckglas auflegte. Von den tiefblauen Amylumkörnern heben sich dann die Sarcincballen mit röthlich violetter Farbe ab; letztere haftet lediglich an der Membran der Sarcineclementc. Ref. ') Zur wirklichen Feststellung der Identität würde es, unseres Erachtens, nothwendig sein, durch Cultur des FALKENnEiin'schen Sarcinekokkns auf solchen Substraten, auf denen die gewöhnliche Magensarcine erfahrungsgemäss in charakteristischer Form wächst, letztere Form zu erzeugen. Ref Zfilsulir. r. wiss. Mikroskopie. II, 4. 37 5GG Referate und Besprechungen. II. 4. C. Krypto(faiinen, (Smith, H. L.,) Mountiug media of high refractive index. (Amer. Monthly Microsc. Jonrn. vol. VI, 1885, no. 9 p. 161.) Es ist in verschiedenen Zeitscliriften bereits mehrfach von den liochbrechenden „Einschhissmitteln für Diatomeen" des Professor H. L. Smith in Geneva, N. Y. die Rede gewesen, ohne dass indessen bis vor kurzem etwas Näheres darüber bekannt geworden wäre; in obigem Artikel wird nun das Hauptsächlichste darüber mitgetheilt. — Das weisse Medium, welches einen Brechungsindex von etwa 1*7 hat, ist sehr leicht hergestellt und wird von Prof. Smith als durchaus unveränder- lich bezeichnet. Es wird eine dicke Glycerin-Gallerte von der Consistenz des Honigs hergestellt, indem man helle Gelatine in erhitztem reinen (wasserfreien?) Glyceriu zur Lösung bringt und in 2 Flüssigkeits- Drachmen (fluid draras) ' derselben 40 g reines Zinnchlorid, gleichfalls unter Anwendung von Wärme, löst. Die meistens etwas milchige Lösung wird durch Kochen in einem Probirglas schön klar und von der Farbe des Balsams, doch darf das Glas beim Kochen nicht über ein Viertel voll sein, da die Blasen zuletzt sehr gross und heftig werden und die Flüssigkeit leicht aus der Röhre stossen können. Erkaltet wird dieselbe dickflüssig wie dicker Balsam und soll auch bei Herstellung von Prä- paraten genau wie dieser behandelt und beim Fertigmachen erhitzt wer- den. Die Blasen entweichen sehr schnell und leicht, in dem Maasse jedoch, wie das Medium zäher wird, zeigen sie Neigung in diesem zu beharren, sie sind jedoch durch vorsichtiges Erhitzen über einer kleinen Flamme daraus zu vertreiben, oder, da sie meist aus Dampf bestehen, vergehen sie beim Erkalten des Präparats. Wenn das Kochen genügend lange fortgesetzt wurde, wird man bei eintretender Abkühlung das Deckglas soweit befestigt finden, dass es möglich ist, das etwa aus- getretene Einschlussmaterial ohne Gefahr für das Präparat abzuputzen; das Medium ist in der That dann so fest geworden, dass man sich dazu eines Messers bedienen muss. Es ist rathsam vom Einschlussmittel nur soviel auf das Deckglas aufzutragen, als nöthig ist, um dieses aus- zufüllen, damit man später nicht abzuputzen hat; oder einen kleinen Tropfen aufzutragen und, wenn dies nicht genug sein sollte, mit Hilfe des Glasstäbchens, welches zum Auftropfeu gebraucht wird, ein wenig nachzufüllen. Das beste Mittel zum Abputzen des Mediums ist Salzsäure. Ein ') 1 ri. tlr. = 3'9 Kubikcentimeter. II, 4, Referate und Besprechungen. 567 Stückehen Lösehpapier, nielit zu stark damit befeuchtet, erfüllt den Zweck vorzüglich, aber auch Wasser kann angewandt werden und ist beinahe ebensogut. Da die Einschlussmasse h3^groskopisch ist, macht sich ein Abschlussring nöthig. Koramt eine grössere Menge Zinnchlorid zur Lösung, so bilden sich beim Erhitzen des Präparats leicht Krystalle im Einschluss, was bei dem angegebenen Mischungsverhältniss nicht der Fall ist. Das zweite Medium ist Realgar (Schwefel- Arsenik) gelöst in Brom- Arsenik unter Anwendung von Hitze. Beide Substanzen müssen durch- aus rein sein, und das Präparat muss nach dem Einschluss so lange erhitzt werden, als noch lebhafte Dampf blasen ausgestossen werden; nach dem Erkalten wird dann das Deckglas fester haften, als bei Balsam. Diese Präparate sind von tief citronengelber Farbe und die Masse hat einen Brechungsindex von 2*4. E. Bebes [LeipzUj). Del)es, E., Die Herstellung von Diatomaceen-Dauer- präparaten (Hedwigia Bd. XXIV Heft 4, p. 151 — 166)'. Der Erfolg der Präparation, also die höhere oder geringere Sicht- barkeit der Objecte hängt in ganz erheblichem Maasse von der Wahl und richtigen Anwendung der p]inschlussmittel ab, welche nicht bloss die Aufgabe haben, zu conserviren, sondern auch die auflösende Kraft des Mikroskopes zu unterstützen. Da nun aber Schärfe und Deutlich- keit des vom Object erzeugten Bildes proportional dem Unterscliiedc der Brechungsindices von Object und Einschlussmittel wachsen, so sind solche Medien möglichst zu vermeiden, deren Brechungsindex dem der kieseligen Diatomeenschalen (1"4.3) sehr nahe kommt. Daher eig-net sich aucli Canadabalsam (1*54) wenig dazu, weil sein Brechungsindex nur um 0"11 von dem der Diatomaceenschalen differirt. Er fand des- halb schon bisher nur bei solchen Diatomeen Verwendung, deren grobe und rauhe Structur für den Trocken- (Luft-) Einscliliiss nicht geeignet scliien. Nun sind schon öfter andere Einschlussmittel vorgeschlagen worden, wie Anis- und Cassiaöl, Monobrom-Naplithalin, Lösungen von Schwefel und Phosphor in Schwefelkohlenstoff, Quecksilberjodid-.Tod kalinni (THOULET'sche Lösung) u. s. w. Sie haben aber sämmtlich keine grosse Verbreitung gefunden, weil sie flüssig sind und nicht erhärten, bei ihrer Anwendung mithin die Gefahr nahe liegt, dass durch sie allmählich der Abschlusslack gelöst, erweicht oder überhaupt zerstört und dadurch eine Trübung oder Austrocknung ds Objectes herbeigeführt wird. Erst neuerdings sind zwei Einschlussmittel bekannt geworden , die Harze <) Cfr. diese Zeitschr. VA. II. 1885, p. 411. 37 568 Referate und Besprccliungen. IL 4. Styrax und Li qui dambar , welche die Vortheile des Canadabnlsam bieten, nämlich ziemlich rasch erhärten, aber in ihrer optischen Wirkung- bedeutend höher stehen und sehr klare und relativ leicht lösbare Struetur- bilder vermitteln. Beide werden , nach der Instruction des Dr. van Heueck präparirt ', sowohl trocken als gelöst von der Societe anonyme de fabrication de produits chimiques, ancienne maison Emile Rousseait et fils, 42 et 44 des Ecoles, Paris oflferirt. Eine von den erwähnten Firmen bezogene Glasbüchse enthielt 60 g Styrax und kostete 2-50 frcs. Die Masse war freilich noch nicht völlig von dem das vollständige Aus- trocknen hindernden Styracin befreit und musste vor der Verwendung erst durch Behandlung mit Petroleumäthcr resp. mit Petroleum Benzin, welche das Styracin, aber nicht den Styrax, lösen, gereinigt werden. Von dem Styrax stellt man sich nun eine ziemlich dünne Lösung her. Obschon die Chloroformlösung wie die von van Heueck empfohlene halb- alkoholische Lösung für die gewöhnlichen Präparate durchaus genügen, fand Verf. doch andere Lösungen in gewissen Fällen geeigneter. Er empfiehlt daher das Harz in gutem Benzin (nicht Petroleum-Benzin), Benzol, Toluol oder Xylol zu lösen und dann durch Papier zu filtriren oder die klare Flüssigkeit von etwa bei längerem Stehen sich bildenden Absätzen behutsam abzuziehen. Das Liquidambar verhält sich ähnlich und ist in gleicher Weise zu behandeln. Neuerdings hat Professor H. L. Smith in Geueva N. Y. neue Eiuschlussmittel entdeckt oder er- funden , welche einen noch weit höheren Brechungsindex aufweisen sollen; aber sie werden bis jetzt als Geheimniss behandelt und haben des- halb eine allgemeinere Anwendung noch niclit gefunden. Der von Kain empfohlene Tolubalsam "^ besitzt keinen höheren Werth als der Canada- baisam. Letzterer kann bei sehr starkschaligen, hohlen oder gebogenen Dia- tomeen-Formen zur Zeit immer noch nicht entbehrt werden, da in diesen Fällen stärkere Einschlussschichten angewendet werden müssen und dann die dunkle Färbung des Styrax wie des Liquidambar stört. Um den Balsam von den schwer trocknenden flüchtigen Oelen zu befreien, erhitzt man die rohe (noch nicht gelöste) Masse in einer Abdampfschale im Wasser- bad unter häufigem Umrühren so lange (bis 24 Stdn.), bis er spröde und brüchig wird, um ihn dann mit den gleichen Mitteln, die man bei oben erwähnten Harzen anwendet, wieder zu lösen. Am besten lassen sich die erwähnten (ziemlich dünnflüssigen) Einschlussmittel in Gläschen mit eingeschlitfener und oben durch Gummihütchen abgeschlossener Pipette •'' ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 81. ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 82. ') Diese Gliisclien wie alle Werkzeuge und Hilfsmittel zum Sammeln und If. 4. Rot'eratc und Besprechungen. 569 aufbewahren, da diese Gläschen den Vortheil eines staub- und hiftdicliten Verschlusses mit der Bequemlichkeit eines sicheren Tropfjipparatcs ver- binden. — Will man die Diatomeen in grösserer Zahl unter einem Deckglasc zur Präparation bringen, so hebt man mit einer Pipette von dem (nach dem früher dargelegten Verfahren) wohl gereinigten und in einem Röhrengläschen unter Alkohol aufbewahrten Materiale eine kleine Menge heraus, lässt dieselbe in ein anderes gut gereinigtes Gläschen tropfen, wäscht sie aus (durch wiederholtes Erneuern und Wiederab- ziehen des Wassers mittels der Pipette) und füllt schliesslich das Gläs- chen fast bis zum Rande mit destillirtem Wasser, Dann werden die gut gereinigten Deckgläschen mittels blossen Anhauchens auf einer auf dunklem Untergrunde liegenden Glas- oder auf einer Ilartgummiplatte befestigt. Nunmehr schüttelt man den Inhalt des Gläschens leicht, bis das Material, im Wasser gut vertheilt, leicht flottirt und bringt mittels der Pipette einen oder mehrere Tropfen davon auf das Deckgläschen, indem man dabei beachtet, dass die Flüssigkeit die ganze Fläche des Gläschens bis zum Rande vollständig und halblinsenförmig ausfüllt. Die in der Flüssigkeit gleichmässig vertheilten Diatomeen schlagen sich gleichmässig nieder und vertheilen sich bei absoluter Ruhe auch gleich- mässig über das Gläschen. Sind alle Deckgläser mit Tropfen versehen, so lässt man diese an Ort und Stelle unter einer Glasglocke langsam auf- trocknen. Je ungestiirter und ruhiger dies geschieht, desto gleich- massiger erfolgt die Vertheilung. In tadellosen Präparaten dürfen die Schalen nicht zu dick aufgetragen erscheinen, sondern müssen durch solche Zwischenräume getrennt auf dem Deckglas liegen, dass die ein- zelnen Individien deutlich erkennbar sind und einander nicht verdecken. Um dies zu erreichen, darf nicht zu viel Material ins Gläschen gebracht werden, oder es muss bei voraussichtlicher UeberfüUung die Menge des- selben vermindert werden. Die trockenen Deckgläschen werden nun unter dem Mikroskope zunächst auf gröbere Verunreinigungen unter- sucht und dann, mit einem Tropfen der Einschlussflüssigkeit beschickt, wieder unter die Glocke gebracht, bis die Lösung die Consistenz eines sehr zähflüssigen Syrups gewonnen hat, worauf das Deckgläschen auf- gelegt wird (ohne besonderen Druck). Eine ganz gelinde ErAvärmung bewerkstelligt die gleichmässige Vertheilung des Einschlussharzes und den Austritt der Luftblasen (bei Chloroformlösung ist ein Eintrocknen der Lösung nicht nöthig). Bei einiger Uebung bringt man es leicht Präpariren der Diatomeen (neuerdings auch vollständig gebrauchsfertiger Styrax) sind in vorzüglicher Qualität von E. Tuvu in Leipzig, Teichstr. 2, zu beziehen. 570 Keferate und Ecsprechungen. 11, 4. daliin, die Menge der Einsclilussfliissigkeit so zu bemessen, dass keine Spur davon unter dem Rande hervortritt und das Präparat ohne vor- heriges Putzen von Anfang an vollkommen sauber erscheint. Die so hergestellten Präparate werden nun in horizontaler Lage mit nach unten gekehrtem Deckglase aufbewalirt, damit etwa abgelöste Formen sich durch ihr eigenes Gewicht wieder in den gleichen optischen Hori- zont mit den anderen lagern. (Verf. benützt dazu einen mit Seiten- löchern versehenen Blechkasten von 26*5 X 78 cm, in den eine Anzahl aus schwacher Pappe geschnittene Rahmen eingepasst sind, welche die Präparate schichtweise aufnehmen. Jede Lage umfasst zehn Stück eng- lischen Formates und sind die Rahmen so eingerichtet, dass die Deck- gläschen weder von der Seite noch von unten berührt werden). Das so oft empfohlene Glühen der Deckgläschen ist für gewöhnlich überflüssig ; ja es wirkt mitunter schädlich, da die Schalen durch das Erhitzen leicht Risse bekommen. Nur bei der Herstellung von Testobjecten sehr zarter Structur wird es nothwendig, um die Schalen so dicht an die Glas- fläche haftend zu machen, dass keine Luftschicht dazwischen kommt. In diesem Falle kommen etwaige Sprünge auch nicht sonderlich in Be- tracht, falls nur die Structur gut erhalten bleibt. Das Erhitzen darf über einer lebhaften Spiritusflamme nur kurze Zeit und nur bis zur Rothgluth auf einer Silber- oder Platina-Platte vorgenommen werden. Dabei hat man. sich vorzusehen, dass Glas und Platte nicht zusammen- schmelzen, weil dadurch beide unbrauchbar werden. Um Diatomeen trocken einzulegen , versieht mau den Objectträger zuvor mit einer Lackzelle in Gestalt eines Ringes und von der Grösse des aufzu- lagernden Deckglases, wofür sich am besten eine consistente alkoholische Schellacklösung empfiehlt. Vor der Benutzung müssen die Ringe gut austrocknen, damit sie später nicht etwa durch nachträgliche Aus- dunstung das Präparat verderben. Sind sie völlig trocken, so legt man das Deckgläschen mit den Diatomeen mittels Pincette auf den Ring und fährt mit einem heissen Glas- oder Metallstückchen vorsichtig und sanft über den Rand desselben, bis die Deckplatte fest an die Ringoberfläche angeschmolzen ist. Dabei hat man besonders darauf zu achten, dass keine offene Stelle bleibt, wodurch später der Abschlusslack (wozu KAisEn'scher Maskenlack empfohlen wird) eindringen könnte. — Weit schwieriger sind natürlich gelegte Präparate herzustellen und ist dabei die Benutzung eines Präparirmikroskops nicht zu umgehen. Zunächst miiss man das Material mit den auszusuchenden Formen in der früher beschriebenen Weise auf grössere Deckgläser bringen und diese, sorg- fältig vor Staub geschützt, aufbewahren. Finden sich die gewünschten 11, 4. Referate und Bespreclumgen. 571 Formen nur sj)ärlicli, so tliut man gut, erst eine Anzahl Platten unter dem Präparir-Mikroskop abzusuchen und die gefundenen Formen auf einem besonderen Deckglas zu sammeln, ehe mit dem Legen begonnen wird. Zu diesem Zwecke befestigt man beide Deckgläser, das abzu- suchende A und das zum Sammeln bestimmte I?, durch blosses An- hauchen auf einem Objectträger dicht neben einander. Das Aussuchen selbst geschieht unter 30- bis 60facher Vergrösseruug mittels eines 15 bis 20 cm langen, dünnen Stäbchens, an dessen einem ein wenig zuge- spitzten Ende eine sehr spitze Borste befestigt ist. Am besten eignen sich dazu die Augenwimpern des Schweines oder die Borsten vom Vorder- theil des Igels. Die auf Platte A befindlichen Formen haften bei der geringsten Berührung an der Borste und können leicht an der Ober- fläche von B abgestreift werden. Der Uebersichtlichkeit wegen legt man auf B die Schalen nahe zusammen und möglichst so wie sie ge- braucht werden, z. B, gewölbte Formen mit der convexen Seite nach unten. Zur Abhaltung des hierbei durch das Athmen entstehenden Luft- zugs lässt sich mit Vortheil ein handgrosses Stück Carton benutzen, das links und rechts durchbohrt und mit einem Stück Bindfaden durchzogen ist. Nimmt man den Bindfaden zwischen die Zähne, so legt sich der Carton vor Mund und Nase, und das Präparat kann nicht mehr vom Hauche getroffen werden. Grössere, namentlich mit gebogenen Fläclien versehene Formen springen leicht von der Borste oder Sammelplatte ab und gehen dann verloren. Dies zu verhindern, bringt man zuvor einen Tropfen Petroleum (der zum Zwecke dünnster Vertheilung stark mit Benzin oder Petroleumäther versetzt ist) auf die Platte, der sich sofort ausbreitet und eine äusserst dünne Schicht bildet, au der die Diato- meen leicht haften ; auch die Borste kann man damit in geringem Grade feucht halten. Von der Platte wird die feuchte Schicht , sobald sie ihren Zweck erfüllt hat, durch vorsichtiges, langsames Erwärmen wieder verdampft, worauf sich die Schalen leicht abheben lassen. Um die aus- gesuchten Diatomaceen zu montiren, macht sich ein Klebemittel zur Be- festigung derselben auf's Deckglas uöthig, damit sie auf der ihnen an- gewiesenen Stelle auch verharren und sich durch das Einschlussmittel oder durch gelegentliche Erschütterungen nicht ablösen. Dabei muss be- achtet werden, dass die Befestigungsmasse vom Einschlussmittel nicht gelöst wird und sich beide optisch homogen verbinden. Diese Ansprüche erfüllt am besten der Schellack. Zu diesem Behufe löst man gebleichten oder hellblonden rohen Schellack in viel Aether und filtrirt die Lösung gut durch mit Aether ausgelaugte Knochenkohle, nöthigenfalls wieder- holt, bis sie, in einem Tropfen auf einem erwärmten Objectträger zum 572 Referate und Bcsprecliungen. 11^ 4. rasclieii Eintrocknen gebracht, auch für's bewaffnete Auge eine voll- ständig klare, homogene Schicht bildet. Sollte sich dies durch Filtriren nicht erreichen lassen (woran dann die Qualität der Knochenkohle Schuld ist), so lässt man die Lösung längere Zeit — itnter Umständen wochenlang — stehen, bis die kleinen ungelösten Partikelchen zu Boden gesunken sind, worauf dann die vollständig geklärte Flüssigkeit vor- sichtig abgezogen oder abgegossen wird. Die weiteren Operationen be- stehen darin, dass man auf das Deckgläsclien C, auf welches die Dia- tomeen endgiltig gelegt werden sollen, mit Hülfe der Pipette oder eines Glasstäbchens einen Tropfen Schellacklösung fallen lässt, der sicli rasch ausbreitet und sofort erhärtet. Nun werden die Deckplatten B und C auf einem Objectträger neben einander befestigt. Ein Tröpfchen der oben erwähnten Petroleumlösung auf C gebracht, hält den Schellack feucht, ohne ihn zu verändern. Darauf erfolgt die Uebertragung der Formen von />' auf (\ wol)ei beachtet werden muss, dass sie genau in die Mitte des Deckgläschens zu liegen kommen. Die Diatomeen haften auf der feuchten Fläche leicht und lassen sich ohne Schwierigkeit in die rechte Lage bringen, wenn diese nicht gleich anfangs getroffen sein sollte. Nach Fertigstellung des Arrangements bedeckt man das Gläs- chen zur Abhaltung von Staub mit einem kleinen Uhrschälchen und er- wärmt es über einer Spiritusflamme soweit, dass die Petroleumschicht langsam verdampft und die Diatomeenschalen durch Schmelzen des Schellacks angekittet werden , wobei mit grösster Vorsicht (dass der Schellack nicht verbrennt) verfahren werden muss. Nunmehr wird das Einschlussharz in der früher angegebenen Weise aufgetragen und unter staubdichtem Verschluss der Verdunstung bis zu völliger Erhärtung überlassen. Das Einschlussharz darf natürlich nur in solchen Medien gelöst sein, welche den Schellack weder lösen noch verändern (Benzin, Benzol, Toluol , Xylol), also nicht in Alkohol oder Chloroform. Bei robusteren Formen muss es zum Schutze jener stets etwas dicker aufge- tragen werden. Nach völligem Erhärten des Einschiussmittels wird das Deckgläschen auf den Objectträger gebracht, der vorher ebenfalls ein Tröpfchen EinschlussHüssigkeit erhalten hat, und dann wird es leicht und möglichst gleichmässig aufgedrückt, sodass die Einschlussflüssigkeit an der Seite heraustritt, von wo sie mit einem durch Chloroform ange- feuchteten reinen Pinsel auf dem Drehtisch in säuberlichster Art weg- genommen werden kami. Bis zum bald erfolgenden vollständigen Aus- trocknen muss das Präparat abermals gut verwahrt werden. Gegen das Verschieben oder Zerbrechen gelegter Formen gewähren die ring- förmigen Zellen aus Glas oder Zinnfolie, wie sie Stender und Thum in II, 4. Referate und Besprechungen. 573 Leipzig liefern, grosse Sicherlieit. Dieselben werden vor dem Legen der Diatomeen mit Schellack aufs Deckglas gekittet. Das Auflegen des Objectträgers kann auch hier nur erst stattfinden, wenn die die Zelle vollständig erfüllende Einschlusslösung völlig ausgetrocknet ist. Zur Herstellung von Trockenpräparaten lässt sich der Schellack aus optischen Gründen nicht als Heftmittel verwenden. Für sehr zarte und glatte Formen benutzt man dann eine durch rectificirten Alkohol und destil- lirtes Wasser sehr stark verdünnte Lösung ganz reinen, säurefreien Glycerins, der man für derbere und gebogene Formen eine ganz ge- ringe Menge gut geklärten Gummiarabicums zusetzt. Beim Austrocknen ist aber hier die grösste Vorsicht anzuwenden, damit im letzteren Falle eine Bräunung des Klebemittels verhütet werde. Hat man rol)Ustere und zartere Formen gemischt zu legen, so werden zunächst die ersteren und dann die letzteren aufgebracht, da letztere leicht Klebetlecke er- halten, durch die zartere Structuren an Schärfe verlieren oder völlig unsichtbar werden. Der Einschluss erfolgt ähnlich wie bei Massenprä- paraten. — Wie die frühere Arbeit über das Sammeln und Reinigen der Diatomeen wird auch die vorliegende allen Diatomeenfreunden äusserst willkommen sein. 0. E. B. Zimmermann (Chemnitz). Witt, 0. N., lieber den Polir schiefer von Archangelsk Kurojedowo im Gouv. Simbirsk. (Sapiski der Russischen mineral. Gesellsch., Bd. XXII, 1885.) Der Verf. giebt als Einleitung zu seiner sehr werthvoUen Arbeit Rechenschaft über die „Vorbereitung des Materials für die mikroskopische Untersuchung", die einen schätzenswerthen Beilrag zur Präparations-Techuik fossilen Diatomeen-Materials bildet. — Das rolle Material wurde in Form von bohnengrossen Stücken mit ver- dünnter Salzsäure Übergossen und damit auf dem Wasserbade erwärmt. Dabei ging nur sehr wenig Kalk und Eisen in Lösung, es fand in Folge dessen eine Lockerung des Zusammenhangs statt, welche den naehfol- •genden Operationen zu Gute kam. Die Säure wurde abgegossen und das zurückbleibende Material mit destillirtem AVasser durch Decantation vollkommen ausgewaschen. Es wurde nun mit einer ziemlich concen- trirten, etwa zwanzigprocentigen Lösung von reinem kohlensauren Natron Übergossen und mit dieser Lösung längere Zeit, etwa 6 bis 8 Stunden gekocht. Dabei zerfielen die grösseren Stücke fast vollständig in ein weiches, zartes Mehl, welches durch Decantation aufs Neue mit destillirtem Wasser ausgewascluui wurde. Dieses Mehl wurde nun mit concentrirter Salzsäure ausgezogen, wobei neue Mengen von Kalk und Eisen in Lösung gingen. Alsdann behandelte es Verf. (nach vorherigem 574 Referate und Besprechungen. II, 4. Wegwasclieii der SalzsHure) mit stärkster kochender Salpetersäure unter Zusatz von etwas chromsaurem Kali. Dabei wurde der grösste 'I'heil der in dem Mergel enthaltenen organischen Sul)stauz zerstört. Es folgte nun eine Behandlung, deren Zweck die Zersetzung des vorhandenen Thoues ist. Dieselbe besteht in einer sehr kräftigen Einwirkung von concentrirter Schwefelsäure. Wenn die Operation gut gelingen soll, so sind gewisse Vorsichtsmaassregeln zu beachten. Nach der Behandlung mit Salpetersäure wird höchst sorgfältig ausgewaschen und alsdann der Gesammtrückstand auf einem kleinen Papierfilter gesammelt. Wenn dasselbe vollständig abgetropft ist, so bringt man es auf einen zusammen- gefalteten Bogen Filtrirpapier und saugt so den Niederschlag möglichst trocken, ohne ihn indessen irgendwie zu drücken. Man öffnet dann das Filter und trägt, mittels eines Platinspatels, die ganze Masse in reine, höchst concentrirte Schwefelsäure ein, welche man zu diesem Zwecke in eine halbkugelige Porzellan- oder Platinschale gebracht hat. Man bedeckt nun mit einem Uhrglase und bringt die Schwefelsäure zum Sieden. Gewöhnlich färbt dieselbe sich durch etwas organische Substanz, Papier- fasern u. dgl. schwarz; man setzt daher etwas Salpeter bis zum Weiss werden des Gemisches zu. Das Sieden mit Schwefelsäure wird wenigstens eine Stunde lang fortgesetzt. Dabei zerfällt sämmtlicher Thon fast voll- ständig. Nach dem Erkalten der Schale giesst man den Inhalt derselben vorsichtig und unter Umrühren in reines destillirtes Wasser. Die ge- sammte Kieselsubstanz setzt sich innerhalb zwei bis drei Stunden zu Boden und kann durch Decantation vollständig ausgewaschen werden. Der so erhaltene feine, schneeweisse, im Lichte flimmernde Nieder- sclilag wird nun unter dem Mikroskop betrachtet. Enthält derselbe noch Thon oder unlösliche Zersetzuugsproducte desselben — man erkennt dieselljeu an ihrer Form und Undurchsichtigkeit — so müssen dieselben durch sehr vorsichtige Behandlung mit verdünnter Natronlauge nnd nachheriges Abschlemmen entfernt werden. Bei gut gelungenen Operatio- nen ist dies indessen kaum nöthig, und man kann alsbald die letzte* endgültige Behandlung vornehmen. Man lässt die ganze Masse in einem Becherglase sich vollkommen absetzen und giesst das überstehende Wasser so vollständig als möglich ab. Den Niederschlag übergiesst man mit stärkstem Ammoniak, rührt einmal um, l)edeckt mit einem Uhrglase und lässt 24 Stunden stehen. Dann füllt man das Glas mit destillirtem Wasser voll auf und wäscht durch Decantation, indem man jedesmal zwei Stun- den von einer Waschung zur anderen wartet. Die ersten Waschwässer sind milchig getrübt, sie enthalten äusserst fein vertheilte amorphe Kieselsäure, die sich erst nach tagelangem Stehen zu Boden setzt. Die ir, 4. Kefcrate und Besprechungen. 575 WiiscLuiigen müssen so lange fortgesetzt werden, bis luvcli zwei Stunden das überstellende Wasser vollkommen hell und klar ist. Der dann im Glase verbleibende Rückstand besteht aus reinen Kieselorganismen, welche in wohlverschlossenen Flaschen unter verdünntem Alkohol zum Gebrauch aufbewahrt werden. — Die wissenschaftliche Begründung dieser Ammoniakbehandlung muss darin gesucht werden, dass das der Kiesels.äure gegenüber ganz wirkungslose Ammoniak die letzten Reste der au der Kieselsäure innig haftenden Säuren entfernt. Dabei gewinnen die feineu Theilchen der amorphen Kieselsäure die Fähigkeit der soge- nannten Molecularbewegung wieder, eine Bewegung, welche bekanntlich durch die Gegenwart von Säuren und besonders Schwefelsäure sofort aufgehoben wird. Mit Hülfe dieser Bewegung halten sich diese feinsten Theilchen in der umgebenden Flüssigkeit schwebend, während die weit grösseren Kieselorganismem an der Molecularbewegung nicht theilneh- men, sondern z^vischen den Theilchen der amorphen Kieselsäure zu Boden sinken. Nur auf diese Weise gelingt die Entfernung dieser feinen Kieseltheilchen, welche in ungenügend gereinigtem Material die Orga- nismen bedecken, ihre Zeichnung undeutlich machen und zu mannig- fachen Irrungen und Täuschungen Veranlassung geben würden. — Durch diese, allerdings ziemlich umständliche und nicht immer gleich gut ge- lingende Vorbereitung erhält man völlig reines, zur Beobachtung der feinsten Details geeignetes Material. E. Debes {Leipsig). D. JPhcinerof/cimen. Noil, F., Eau de Javelle, ein Aufhellungs- und Lösungs- mittel für Plasma. (Botan. Centralblatt Bd. XXI, 1S85, p. 377—380). Das Eau de Javelle, welches in jeder Apotheke um geringen Preis zu erhalten ist, wurde 1882 vom Vater des Verf. zunächst zur Anwen- dung in der thierischen Histologie empfohlen, eignet sieh aber nicht weniger für pflanzliche Gewebe. — Der wirksame Bestandtheil der alka- lisch reagirenden Flüssigkeit besteht in einem unterchlorigsauren Alkali. Das im Handel beziehbare Präparat, das durch eine Umsetzung von Chlorkalk mit kohlensaurem Natron gewonnen wird, ist nicht chemisch reines unterchlorigsaures Natron. Tiefgreifend ist die Einwirkung des Eau de Javelle auf das Plasma 5 es hängt aber der Grad der Einwirkung ab von der Conservirung des Pflanzenmaterials. Frisches Material« 576 Referate und Besprechungen. IT. 4. durch Abkochen getödtetes, in Glycerhi, in Chrorasäure, in Pikrinsäure oder in MüLLER'scher Flüssigkeit aufbewahrtes, wird durch das Eau de Javelie zwar aucli wesentlich aufgehellt, doch ist die Zerstörung und L(5sung des Plasmas keine vollständige ; eine solche tritt aber bei Ver- wendung von in Alkohol conservirten Pflanzentheilen ein, sodass dem Alkohol eine ganz specifische Veränderung. der Phismatlieile zugeschrieben werden muss. Die Zerstörung des Plasmas erfolgt an Schnitten durch sehr plasmareiclies Gewebe in kurzer Zeit (3 bis 4 Minuten für dünne 10 bis 15 Minuten für dicke Schnitte) unter Eutwicklung kleiner Gas- bläsclien, die, wie sich Noll überzeugte, Stickstoff sind. Die Aufhellung liat womöglich unterm Deckglas zu erfolgen, da so die Ausscheidung von Körnchen kohlensauren Kalkes in der Hauptsache hintan gehalten wird, während an freier Luft immer grössere Mengen solches gebildet werden. Uebrigens ist dieser Niederschlag durch Auswaschen der Schnitte in verdünnter Essigsäure leicht zu entfernen und bei Präpa- raten, welche zum Einlegen bestimmt sind, auch zur Neutralisation etwaiger, nach dem Auswaschen in Wasser zurückgebliebener alkalischer Theile nothweiulig. Das Eau de Javelie ist stark oxydirender Natur, wirkt sonach auf verkorkte Membranen ähnlich wie das ScHULZE'sche Macerationsgemisch. Zur Untersuchung von Pollenkörnern, Spoi-eu etc. ist es daher weniger geeignet, da die Exine meist zerstört wird, bevor Aufhellung des Inhalts erfolgt. Stärkekörner sollen in Eau de Javelie wie in Kali (piellen, doch erst nach längerer Zeit. Fette Oele entfärben sich und werden verseift Das Reagenz hat als unterchlorigsaures Salz im Dunkeln und gut verkorkt aufbewahrt zu werden. Die Einwirkung desselben auf Piasmatheile bleibt aber, ob die Anwendung im Sonnen- lichte oder im Dunkeln stattfindet, wesentlich die gleiche. Ref. hat das Eau de Javelie bereits mehrfach zu benützen Gelegen- heit gehabt und kann es als ein ausgezeichnetes Aufhellungsmittel be- zeichnen. N(iLL wird sich, durch die Bekanntmachung dieses Reagenz, den Dank der Histologen verdienen. Bei Untersuchung von Farn- embryonen erzielte ich die herrlichsten Präparate, während mit Kali- lauge viel schwieriger solche zu erreichen sind. Die Operationen mit dem Eau de Javelie sind auch weit einfacher und resultirt aus dessen Anwendung nicht unbedeutender Zeitgewinn. Studien über Vegetations- punkte oder solche embryologischer Natur werden nun mit weit ge- ringeren Schwierigkeiten zu kämpfen haben als vordem. Heinricher. Fischer, A., Ueber den Inhalt der Siebröhren in der un- verletzten Pflanze. (Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. III, 1885, p. 230—239). II. 4. Referate und Besprechungen. 577 Verf. hat es bereits in einer früliercn Arbeit ' wahrscheinlich g:e- macht, dass wir die Anordunng des Siebröhrensaftes, in abgeschnittenen Pflanzentheilen, als ein Kinistprodnet autfassen resp. die Siebröhren als zum Theil entleert ansehen müssen. Seine Versuche dies, durch Ein- legen ganzer, möglichst unverletzter Pflanzen in Alkohol, zu erweisen, erfüllten nicht den Zweck, da auch bei solchem Vorgehen der Sieb- riUireninhalt in Form der sogenannten Schlauchköpfe auftrat. Er wandte desshalb ein neues Verfahren an, das darauf beruht, dass ganze unver- letzte Pflanzen auf 2 bis 5 Minuten in kochendes Wasser untergetaucht werden. So gewonnenes Material zeigt die Siebröhren ganz und gleich- massig mit dem sofort geronnenen Inhalt erfüllt. Verf. schliesst daraus, dass die Anordnung des Inhalts in der Form von Schlauchköpfen in der Tliat e.in Kunstproduct sei, das im Falle als ganze Pflanzen in Alkohol gelegt werden, durch Contraction des Inhaltes und unnatürliche Strö- mungen des nngleichmässig einwirkenden Gerinnungsmittels zu erklären sei. Das abgebrühte Material kann zum Zwecke bequemeren Arbeitens nachträgiich in Stücke zerschnitten nnd in Alkohol eingelegt werden, da dadurch eine Aendernng in der Anordnung des Inhaltes nicht be- wirkt wird. HemricJier. Meyer, A., Mikrochemische Reaction zum Nachweis der reducir enden Zuckerarten. (Ber. Deutsch. Botan. Ge- sellsch. Bd. III, 1885, p. 332). Verf. empfiehlt folgendes Verfahren : „Man stellt 2 bis 4 Zelllagen dicke Schnitte der zu untersuchenden Pflanzentheile her, legt sie kurze Zeit in eine gesättigte Lösung von Kupfersulfat, schwenkt sie schnell einmal in Wasser ab nnd bringt sie sofort in eine siedende Lösung von 10 g Selgnettesalz und 10 g Aetzkali in 10 g Wasser. Nach einigen Secunden ist in allen Zellen, welche reducirenden Zucker enthalten, ein Niederschlag von Kupferoxydul entstanden, während die anderen Zellen vollkommen farblos bleiben". — Der von Sachs empfohlenen Methode und der Anwendung Fehlin g' seh er Lösung gegenüber soll bei diesem Verfahren einerseits die störende Bildung von Kupferoxyd beseitigt, anderseits ein genauer Aufschluss über die Vertheilung des Zuckers im Gewebe möglich sein. Hcinrichcr. Heiiiricher, E., ü e b e r E i w e i s s s to f f e fü h r e n d e I d i o b 1 a s t e n bei einigen Cruciferen. Vorläufige Mittheilung. (Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. II, 1884, p. 463— 4GG). ') FrscuKR. Untersucbnngen über das Siebröhrensystem der Cucurbitaceen. Berlin. 1884. 578 Referate und Besprechungen. IL 4. Der Verf. entdeckte in den Blättern, in Stengel und Wurzel der Brassiceae ein bisher unbekanntes histologisches Element; verstreut im Parenchym vorkommende Zellen, die sowohl ihrem Inhalt, als häufig auch der Form nach den Idioblasten (Sachs) beizuzählen sind. Verf. empfiehlt, da dieselben leicht übersehen werden, die Anwendung des MiLLON'schen Reagenz. Sie erscheinen nach Behandlung der Schnitte mit diesem carmin- bis ziegelroth gefärbt, da ihr Inhalt wesentlich aus Eiweissstoffen besteht. Auch das Pikrocarmin ver- mag die Idioblasten zu tingiren, während Aufhellung der Schnitte allein oft kanm die Idioblasten erkennen lassen wird. Wie leicht diese Idio- blasten ohne Anwendung geeigneter Reagentien zu übersehen sind, er- hellt am besten daraus, dass in den erst kürzlich erschienenen „Beiträgen zur vergleichenden Anatomie des Laubstengels der Cruciferen^' ' der Eiweiss-Idioblasten keine Erwähnung geschieht, obgleich sie, wie Ref. a. a. 0. ausführlicher mittheilen wird, den meisten Cruciferen zuzu- kommen scheinen. Ileinricher. E, llineralogisch-GeoIof/iseJies, Referent : Professor Dr. Arthur Wiclmiami in Utrecht. Haushofe r, K., Mikroskopische Reactionen. Braunschweig, (Vieweg) 1nS5, VII u. 162 pp. 8", mit 137 Illustr. Die Methoden , welche darauf abzielen, die Gegenwart gewisser Stoffe durch krystallinische Verbindungen unter dem Mikroskop nach- zuweisen, haben für mineralogische und petrographische Zwecke bereits seit .Jahren eine ausgedehnte Anwendung gefunden. Es unterliegt jedoch keinem Zweifel, dass auch dem Chemiker im allgemeinen die Aus- führung derartiger Reactionen von grossem Nutzen sein muss, besonders da, wo es sich um den Nachweis äusserst geringer Mengen von Stoffen handelt. — Der Verf., welcher als äusserst reger Mitarbeiter auf diesem Gebiete bekannt ist, hat sich der Mühe unterzogen, alle bekannten und brauchbaren mikroskopischen Reactionen zusammenzustellen, und durch eigene neuere Mittheilungen zu einem geordneten Ganzen zu verschmelzen. In der Einleitung findet sich eine ausführliche Auseinandersetzung über die zweckmässigste Ausführung der verschiedenen Operationen, namentlich in Bezug auf die Behandlung der zu untersuchenden Stoffe, das Ein- dampfen der Lösungen und die Behandlung der Niederschläge behufs *) E. Dennert in „Forschungen aus dem botan. Garten zu Marburg'', Marburg 1885. II, 4. Keferate und Besprechungen. 579 Erlangung- gut krystallisirter l'roducte. Die KeDutniss des Mikroskops, sowie der mikroskopischen Untersuchiingsmethoden wird als bekannt vorausgesetzt, resp. auf die bekannten grösseren Lehrbücher verwiesen. Der specielle Theil behandelt die verschiedenen Verbindungen , und zwar sind dieselben in alphabetischer Reihenfolge der sie zusammen- setzenden Elemente aufgeführt. Ausser Wasserstoff und Brom fehlen nur diejenigen der ganz seltenen Elemente, wie Erbium, Gallium, Indium, Iridium etc. Unter der Rubrik „Kohlenstoff" sind zugleich Salze cha- rakteristischer Verbindungen der wichtigsten organischen Säuren zur Darstellung gelangt. Weitaus die meisten der besprochenen Verbiudungea sind durch trefflich ausgeführte mikroskopische Bilder illustrirt. Ein Inhaltsverzeichniss fehlt. Dasselbe ist zwar in Folge der Anordnung des Stoffes nicht nothwendig, würde aber doch in vielen Fällen gute Dienste leisten können. Das vorliegende Werk kann Allen, die sich mit chemischen Untersuchungen beschäftigen, nur auf das Wärmste empfohlen werden. Eimer, Y. \., Ueber den Unterschied krystallinischer und anderer anisotroper Structuren, (Sitzber, d. K. Acad. d. Wiss., Wien lbö5, Bd. XCI. 3. Abth. p. 3-1—18.) Ausgehend von einem Satze Zimmi;emann's, „dass die, die Anisotropie bewirkende krystallinische Structur der organischen Substanzen durcli Spannung hervorgerufen wird", wendet sich der Verf. gegen den, seiner Ansicht nach, noch vielfach üblichen Sprachgebrauch anisotrop und krystallinisch als gleichbedeutend zu betrachten. Mit vollem Recht wird dabei betont, dass die Doppelbrechung an sich nicht charakteristisch für krystallinische Substanzen ist und anderseits eine krystallinische Beschaffenheit auch ohne Doppelbrechung möglich ist — ein Satz, der billigerweise längst allgemein bekannt hätte sein müssen. — In ein- gehender Weise werden sodann die Verhältnisse der optischen Elasticitäts- flächen der Krystalle, sowie die der anisotropen nicht krystallinischen Medien betrachtet und die gewonnenen Resultate kurz zusammengefasst. Die Frage, inwiefern die über die Anisotropie organischer Substanzen bekannten Thatsachen zu dem Schlüsse berechtigen in demselben Sym- metrieverhältnisse, wie in Krystallen anzunehmen, bezeichnet der Verf. wenigstens was die Doppelbrechung anbelangt, als eine offene, da seiner Meinung nach jene Substanzen nur im parallelen polarisirten Lichte untersucht werden können, was heutzutage nur noch bedingungsweise zutreffend erscheint. Viel mehr beweisend sind die vom Verf. auch ge- bührend hervorgehobenen Unterschiede, nämlich, dass den organischen Körpern Krystallform, Spaltbarkeit und eine stöchiometrische Zusammen- setzung völlig abgeht. Den Schluss der Abhandlung bildet eine Tabelle, 580 Referate und Bcsprcchnngen. IL 4. in welcher die optisclien Eigenschaften der amorphen nnd krysfallinisclien Substanzen übersichtlich zusammengestellt werden. Tschermak, G., Die mikroskopische Beschaffenheit der Meteoriten erläutert durch p h o t o g r a p h i s (■ h e Ab- bildungen. Die Aufnahmen von ,1. Geimm in Offenburg. (3. Lief. m. 9 photogr. Tfln.). Stuttgart (Schweizerbart) 1885. jMit der vorliegenden Lieferung ist das bereits mehrfach kurz be- sprochene Werk ' zum Abschluss gelangt. Auf den beigegebenen Tafeln sind zunächst wieder Chondrite dargestellt, die ihrer grossen Ver- breitung unter den Meteoriten , sowie ihrer eigenartigen Structurver- hältnisse wegen eine besonders eingehende Berücksichtigung verdienten. Sodann folgen Darstellungen ans der Gruppe der Grahamite, Sidero- phyre, Mesosiderite und Pallasite. Die Meteoreisen wurden nicht be- rücksiclitigt, jedoch ist bereits vom Verleger ein diese Massen in ähn- licher Weise behandelndes Werk angekündigt. Die vom Verf. am Schlüsse zusammengestellten Resultate, welche sich im wesentlichen aus den mikroskopischen Untersuchungen ergeben haben, sind die folgenden: In den verschiedenen die Meteoriten zu- sammensetzenden Mineralien kommen Glaseinschlüsse in grösster Häufig- keit vor, ganz besonders reich daran ist der Olivin, Dampfporen er- scheinen selten , während Flüssigkeitseinschlüsse vollständig fehlen. Letzgenannte Thatsache liefert den Beweis, dass bei der Bildung der Meteoriten die Mitwirkung des "Wassers ausgeschlossen war, demzu- folge auch wasserhaltige Silicate fehlen. Nur in dem kohligen Meteo- riten von Orgueuil wurden wasserhaltige Verbindungen nachgewiesen. Zuwachsschichteu, wie sie sich häufig an den Augiten und Plagioklasen der Eruptivgesteine wahrnehmen lassen, wurden nie beobachtet. Eine besondere Eigenthümlichkeit der Meteoriten sind die Chondren, welche nirgends in tellurischen Gesteinen auftreten. Zur Bildung dieser Gebilde sind nicht nur Olivin und Bronzit, sondern auch die übrigen Gemeng- theile mit Ausnahme des Magnetkieses befähigt. Der Verf. betrachtet die Chondren nicht als eine den Magnesiasilicaten eigenthümliche Er- starrungsform innerhalb der compacten Gesteinsmasse , sondern als rasch erstarrte Tropfen , wofür manche Strncturverhältnisse sprechen. Sehr charakteristisch für die Meteoriten ist die überall unter dem Mikroskop wahrnehmbare Durchklüftung der Silicate, in- dem die verschiedenen Individuen von unzähligen, feinen Sprüngen durchsetzt erscheinen. Diese Zersprengnng in kleinste Splitterchen be- ') (.'fr. diese Zeitschrift Bd. I, I8.s4. p. 4(J7. ]}d. 11. ISSf). p. 26G, II, 4. Referate und Besprechungen. 581 ruht wahrscheinlich auf raschen Teraperaturveränderungen. Für die vulcanische Bildung der Meteoriten spricht die mehr oder minder deutliche klastische Structur, eine Anzahl besitzt selbst ein vollständig tutFartiges Ansehen. Häufig zeigen sich secundäre Imprägnationen in der Grundmasse, auch Verglasung von Plagioklas und Olivin konnte beobachtet werden. Diese und ähnliche Erscheinungen deuten auf eine nachträgliche Erhitzung der Silicatmassen hin. Endlich kann auch die dunkle Rinde der Meteorsteine als eine besondere Eigenthümlichkeit betrachtet werden, die zugleich eine oberflächliche Erhitzung der einzelnen Exemplare beweist. — Aus den augeführten Eigenschaften geht hervor, dass die Meteoriten einen Habitus zur Schau tragen, der ein von tellu- rischen Gesteinen wesentlich verschiedener ist, so dass selbst bei quanti- tativ gleicher mineralogischer Zusammensetzung eine Verwechslung aus- geschlossen erscheint. — Dem Verf. kann man nur Dank wissen für die Herausgabe dieses Werkes, welches einen bedeutsamen Fortschritt in der Meteoritenkunde bezeichnet. Baumhauer, H., Ueber die mikroskopiche Beschaffenheit eines Buntkupfererzes vonChloride [New-Mexico] (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. X, 1885, p. 447—450, Taf. XHI Fig. 6—9). Während Inosteanzeff mit Hülfe einer Vergleichungskammer die undurchsichtigen Mineralien mikroskopisch zu bestimmen sucht ', trachtet Baumhauek darnach, diesen Körpern, neben der Beobachtung im autFallenden Licht, noch durch Anätzen der Schliffflächen zu Leibe zu gehen. Die erhaltenen Aetzfiguren sind entweder direct im auf- fallenden oder von denselben angefertigten Abgüssen im durchfallenden Lichte zu studiren. — Als ersten Versuch in dieser Richtung berichtet der Verf. über die Untersuchung eines derben Buntkupfererzes. Durch Anätzen der Schlilffläche mittels Salpetersäure ergab sich, dass das Buntkupfererz nicht allein krystallinisch ist, sondern sich selbst aus verschieden orientirten Individuen aufbaut, welche in unregelmässigen Flächen zusammenstossen. Sodann treten Einschlüsse von bleigrauem Kupferglanz auf, die ebenfalls als aus verschiedenen Individuen zu- sammengesetzt sich ergeben, wie dies aus der Beschaffenheit und An- ordnung der Aetzeindrücke hervorgeht. Ausser diesen erscheint noch ein Mineral, welches in mancher Beziehung an Bleiglanz erinnert, dessen Natur sich ebensowenig sicher feststellen Hess, wie die des in kleinen Partien selten auftretenden Kupferkieses. Weitere Versuche müssen ') Cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 530. Zcitsclir. f. wiss. Mikro.skopic. II. 4. 38 582 Referate und Besprechungen. II. 4. lehren, inwieweit sicli die Beschaffenheit der Aetzeindrücke zur üin- gnosticirung undurchsichtiger Mineralien verwenden lässt; jedenfalls beweist die vorstehende Mittheilung, wie unumgänglich nothwendig es ist, derartige Körper vor der Ausführung einer chemischen Analyse mikroskopisch auf ihre Reinheit nud Homogenität zu prüfen. Becker, Arthur, Ueber die Schmelzbarkeit des kohlen- sauren Kalkes. (Tschekmak's mineral. und petrograph. Mittheil., Bd. Vü, 1885, p. 122 bis 145). Die berühmten Versuche von James Hall werden vom Verf. einer eingehenden Kritik unterworfen, und stellt es sich bei dieser Gelegen- heit heraus, dass der Nachweis wirklicher Schmelzung des Calciumcar- bonates durch Hall nirgends erbracht worden ist. Wo eine Schmelzung wirklich constatirt ist, ergiebt sich, dass ein Zusammenschmelzen des kausticirten Kalkes mit der Porcellauröhre stattgefunden hatte. — Neue Versuche wurden vom Verf. selbst angestellt. Eine Schmelz.ung des kohlensauren Kalkes gelang demselben ebensowenig, wie anderen For- schern, dagegen glückte es ihm nach mehreren vergeblichen Versuchen, durch Erhitzung das reine gefällte Calciumcarbonat in einer Platin - hülse im Porcellauröhre unter Rothgluth in eiue theilweise compacte krystallinische Kalksteinmasse zu verändern. Unter dem Mikroskop hatten die Körnchen einen Durchmesser von 0*042 bis 0*09 mm, während die Individuen des zur Darstellung desselben verwendeten Pulvers nur einen Durchmesser von 0*003 bis 0*005 mm besasseu. Da es manche Marmorarten giebt, deren Kalkspath-Individuen eine solche Grösse nicht erreichen, so ist demzufolge die Möglichkeit erwiesen durch Hitzeein- wirkung Marmor herzustellen. II, 4. Neue Literatur. 583 Neue Literatur 1. Lehr- und Handbücher. Bizzozero, G., et Firket, Ch., Manuel de microscopie cliuique, microscopie legale, clnmie clinique , technique bacterioscopique. 2e. ed. frang. 557 pp. 8". av. 103 grav. et 7 pich s. Paris (Carre) et Bruxelles (Manceaux) 1885. 15 fr. Friodl ander, C. e Martinotti, U., La tecnica microscopica applicata alla clinica ed all'anatomia patologica. Traduz. italiana sulFult. ediz. tedesca. 296 pp. 8" con 66 figg. ed 1 tav. Toriiio (Unione tipogr.-editr.) 1885. Hogg, J., The microscope; its history, construction and application. ll'i'. ed. 770 pp. 8". London (Routiedge) 1885. 7 s 6 d. Kükeiitlial , W. , Die mikroskopische Technik im zoologischen Prakticum. 37 pp. 8". Jena (Fischer) 1885. 075 M. 31<»n<>yer, F., Theorie generale des systemes dioptriques centres. 28 pp. 8". Paris (Gauthier- Villars) 1885. Stein, S, Th., Das Licht im Dienste der wissenschaftlichen Forschunt;. 3. II. m. 172 Figg. u. 2 Tdn. Halle (Knapp) 1885. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Amyot, T. E.. Direct vision microscopes (Sci.-Gossip, 1885, p. 201). Deby, J., Twin microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. V, 1885, pt. 5, p. 854). (Dippel, L,), Neue Mikroskopform (Centralzeitg. f. Opt. u. Mcchan. Ed. VI, 1885, No. 20, p. 238; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 37). van Heurck, H., Le microscope ä TExposition Universelle d'Anvers (Journ. de Micrographie t. IX, 1885, no. 9, p. 364). llippislcy, .T, , A j^ocket field microscope (Engl. Median, vol. XLI, 1885, p. 50*2). .James, F. L., American v. forcign microscopes (The Microscope vol. V, 1885, p. 164). (Klein. C.). Mineralo-zical and petrological microscopes (.lonrn. R. Microsc. Soc. 38* 584 Neue Literatur. II, 4. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5, p. 856; cfr. Nachr. v. d. k. Gesellsch. d. Wiss. Göttingen, 1884, p. 436, diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 264). (Ward, ß. H.), The binocular (Microsc. Bull. vol. II, 1885, p. 28; from BEnRE-Ni?, The microscope in botany). Double-drum microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. 11 vol. V, 1885, pt. 4, p. 703). Gray's water microscopes (Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p. 520). Perfect laboratory microscope (Microsc. Bull. vol. II, 1885, p. 25). Portable microscopes (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. V, 1885, pt. 4 p. 700). Reicheut's mineralogical-geological microscope (1. c. pt. 5 p. 858). Revolving stage microscope (1. c. pt. 4 p. 699). Schieck's microscope with screw stage-micrometer (1. c. pt. 5 p. 861). Theii.er and Son's demonstration microscope (Knowledge vol. VII, 1885, p. 491 ; Natura vol. XXXII, 1885, p. 112). TiiEiLER AXD Su.n's uuiversal pocket microscope (Knowledge vol. VII, 1885, p. 491; cfr. Nature vol. XXXIL 1885, p. 112; Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 704). Watsok-Wale mici'oscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5, p. 860). b. Objectiv. Durand, W. F., A practical method of finding the optical centre of an ob- jective, and its focal length (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 8 p. 141). (Giindlach, E.), An improvement in objectives (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885; pt. 4 p. 705; cfr. Proceed. Amer. Soc. Mcroscoiiists, 7"» ann. meet. 1884, p. 148). Griindlach, E., The examination of objectives (Microsc. Bull. vol. II. 1885, p. 18). Hastings, C. S., On the colour correction of double objectives (Engl. Mechan. 1885, voU. XLI, p. 559, XLII, p. 8j. Hitchcock, R., Testing objectives (Amer. Monthly. Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 9 p. 177). Queen, J. W., Remarks on using oil-immersion objectives (Microsc. Bull. vol. LI, 1885j p. 22). R. C, The microobjective III, IV, V, VI (Engl. Mechan. vol. XLP, 1885, pp. 302, 327, 413, 563). (WaleSjW.). Care and use of objectives (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 708; cfr. Journ. New-York Microsc. Soc. vol. 1. 1885, p. 113). W. M., The magnifying power of an inch objective (Amer. Monthly. Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 11 p. 203). GuNDLAcn's improved objectives (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 863; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, p. 130). II, 4. Neue Literatur. 585 c. Ocular. Fasoldt's (Ictaching nosc-piece (Amer. Monthly Micfosc. Joiirn. vol. VI, 1885, 110. 8 p. 149). d. Beleuchtungsai)parate. (Behrens, AV.), Observation by artificial illumination (Microsc. Bull. vol. II, 1885, p. 20, from Behken.s, W. J., The microscope in botany). Cooper, AV. A., Daylight v. lampUght for microscopical Observation (Engl. Median, vol. XLl, 1885, p. 564). (van Heurck, H.), Helot-Trouve apparatus for electrical illumination (Journ. K Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 864). Hnnt, G., The right-anglecl prism instead of a plane niirror in the microscope (Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, pp. 414, 523; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 709, pt. 5 p 864). Lacaze-Dnthiers, H. de, Note accompagnant la presentation d'appareils d'eclai- rage electrique pour les travaux des naturalistes, chimistes, micrographes etc., construits par M. G. Tkouve (Comptes rend. de Paris t. Gl, 1885, p. 405). (Nelson, E. M,), Illumination (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 713; cfr. Engl. Mechan. vol. XL, 1884, pp. 68, 157, 263, 282). Stockes, G. G., On light as a means of investigation. London 1885, 114 pp. 8". Bles, E. J., Opaque illumination (Trans, and Ann. Rep. Manchester Microsc. Soc. 1884-85 p. 23). Carpeuter, W. B., Wallich condenser (Journ. Quek. Microsc. Club, vol. II, 1885, p. 145). Hiinter, J. J., New form of graduating iris diaphragm (1. c. p. 161). Nelson, E. 31., Rotating nose-piece condenser (1. c. p. 153). Grunow's illuminator (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 10 p. 183). TöPLEii's illuminating apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 710; cfr. Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. II, 1882, p. 92). Zentmayek's Abbe condenser (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 710; cf. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, p. 84). d'Arsonval, Simplification des appareils ä 2>rojection (Journ. Soc. Scientif. t. I, 1885, p. 140; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 866). Dnbosq, T. et A., Nouvel appareil de grandissemcnt pour la projection, soit des tableaux de grandes dimensions, soit des objets microscopiques (Comptes rend. de Paris, t, CI, 1885, p. 476; cfr. Journ. R. Äiicrosc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 861). (Vorce, C. M.), Lantern transparencies (Journ. R. Microsc, Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 866; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, p. 84). 586 Neue Literatur. TI, 4. e. Mikrometer. (Behrens, W.), The ocular micrometer (Microsc. Bull. vol. II, 1885, p. 20, from Beüuenp, W. J., The microscope in botany). (Belu-ens, W.), Winkei/s Älikrometerocular mit vertical beweglichem Mikro- meter (Centralz. f. Opt. u. Mechan. Bd. VI, 1885, No. 16 p. 183, Abdruck aus dieser Zcitschr. Bd. II, 1885, p. 41 ; cfr. auch Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. V, 1885, H. 9 p. 326). (Toliiian, H. L.), Eyc-piece micrometers (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 704; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VT, 1885, p. 115). f. Si)ectral- iind Polarisationsapparate. Holmes, E. A., Polarized light as applied to the microscope. Read betöre the Hackney Microsc. Soc, 8 pp. M'Connel, J. C, Notes on the use of Nicoi.'s prism (Proceed. Phys. Soc. London vol. VII, 1885, p. 22). Moore, A. Y., The microspectroscopc (The Microscope vol. V, 1885, p. 101). Boeckek's holder for analysing prism and goniometer (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 705). g. Varia. Beckwitli, E. F., Resolution of Amphipleura (The Microscope vol. V, 1885, p. 131). Beeching, S., Amateur lens-grinding (Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p. 498). Eternod, A,, Des illusious d'optique dans les observations au microscope. Geneve, 1885, 8 pp. 8«. S. A. (Govi), Discovery of pseudoscopy (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 722; cfr Atti della R. Accad. dei Lincei. Transunti t. VII, 1883, p. 183). Grant, F., Microscopical (Engl. Mechan, vol. XLII, 1885, p. 57). IMalcolm, On binocular giasses adjustable to eyes having unequal focal Icngths (Proceed. Phys. Soc. London vol. VII, 1885, p. 80). (Nelson, E. 31.), Keeping both eyes open in Observation (Joimi. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 881 ; cfr. Engl. Mechan. vol. XLI, 1885, p, 523). (Smith, H. L.), Device for testing refractive index (Amer. Monthly Microsc- Journ. vol. VI, 1885, no. 10 p. 181). Aperture puzzle (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 721). Aperture puzzles (1. c. pt. 5 p. 882). Laukekt's apparatus for registering the curvation and refraction of Icnses (1. c. p. 862; cfr. Comptes rend. de Paris t. C, 1885, p. 903). Tl. 4. Nene Literatur. 587 / 3. Mikrophotographie. Cox, J. D., Tbc actinic and visnal fociis in photomicrography with high po- wcrs (Amor. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 10 p. 193). Foulei-toii, .!., Micropbotography (Engl. Median, vol. XLI, 1885, p. 320). Hitelicocli, K.., Optical arrangements for photomicrography. and remarks on magnification (Anier. Monthly Microsc. Journ. vol. VI. 1885, no. 9 p. 168). Hitclicock, R., Photomicrography I (1. c. no. 11 p. 201). Miller, M. N., Theory and practice of photomicrogi'aphy.I. II. (Engl. Mochan. vol. XLI, 1885, pp. 298, 359). 4. Mikroskopisches Präparat. a. Apparate zum Präparireii. Cox, C. F., Hard-riibber cells (Journ. New-York Microsc. Soc. vol. I, 1885, p. 188). Davis, J. J., A simple cover-compressor (The Microscope vol. V, 1885. p. 36). Eternod. A., Planche ä dessin universelle pour les laboi'atoires de microscopie (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Histol. Bd. II, 1885, H. (i). Füllt, J. 31., Rotatory object carrier (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 11 p. 204 j. Gowen, F. H., Improved microtome (1. c. no. 8 j). 156). Hart, C. P., Making a microscope into a microtome ' (Science vol. VI, 1885, p. 228). Hawkin.s, R. , Observatory trough (Sei. - Gossip, 1885. p. 135; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 719). (Heiikiug', H.), Neue Construction des Objecthalters an Schlittenmikrotomen (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. V, 1885, H. 9 p. 314; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 491). Inostrauzeff, A. v., Ueber eine Verglcichungskammer zur mikroskopischen Untersuchung undurchsichtiger MineraUen (Neues Jahrb. f. Miner., 1885, Bd. II p. 94; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 530). James, F. L., Arrangement of work-table (The Microscope vol. V, 1885, p. 190). ') Uebertrifft Alles bis jetzt Dagewesene! „Mr. C. P. Hakt described (to the Section of Histology and Microscopy of the American Association for thc Advancement of Science) a clever manner of making a microscope into a microtome, by using the tube to carry the imbedded object, and the movable stage to carry the razor; the object to be cut is moved by the fine adjustment." — Ueber diese kindische Spielerei hat sich die hochgelahrte Association, ohne Protest zu erheben, vortragen lassen? Sapienti sat! 588 Neue Literatur. II, 4 Laugtoii, W., Thoma's microtome. Its practical and thcoretical advantagcs (Traiis. and. Ann. Rep. Manchester Mcrosc. Soc. 1884 — 85, p. 29). Lewis, R. T., Eiectricity in the microscope (Engl. Mechan. vol. XLII, 1885. p. 19; cfr. Jouru. R. Microsc. Soc. Scr. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 875). Mayall J., Nobeet's ruling machine (Knowledge vol. VII, 1885, pp. 452, 504, 523). (Minot, C. S.), Gaxkktt's dripping apparatus (Journ. R. Microsc. Soc Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 900; cfr. Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 9 p. 916). Ntichtrieb, H. F., A new watcr-bath (1. c. p. 917). (Reguard, P.), Apparatus for watching the phenoniena that animals subjected to great pressure present (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 876; cfr. Comptes rend. de Paris t. C, 1885, p. 1243). Ryder, J. A., A cheap bell-glass for the laboratory table (Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, no. 9 p. 920). Schulze, F. E., Ein neues Netz zum Fangen kleiner frei schwimmender Thiere (Sitzber. Gesellsch. naturf. Freimde, Berlin 1885, No. 9 p. 178; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 537). Sclmlze, F. E., Ueber einen Entwässerungsapparat (Sitzber. Gesellsch. naturf. Freunde. Berlin 1885, No. 9 p. 175; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 537). Schulze, F, E.. lieber einen Schlammsauger (Sitzber. Gesellsch. naturf. Freunde, Berlin 1885, No. 9 p. 179 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. U, 1885, p. 538). (Sollas, W. J.), Apparatus for determining the specific gravity of minute objects linder the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 879; cfr. Scient. Procced. R. Dublin Soc. 1885, p. 374). Tyas, AV. H., Small freezing microtome (Trans, and Ann. Rep. Manchester Microsc. Soc. 1884—85 p. 33). Bauscu and Lomb microtome (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 11 p. 205). Baitscii and Lojrn optical campany's „Universal accessory" (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 713). CiiAPMAx's mould for cells (1. c. pt. 5 p. 911; cfr. Joimi. New-York Microsc. Soc. vol. I, 1885, p. 188). Double-sided slide (Journ. R. ]Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt: 5 p. 908). Eieenod's microtome with triple pincers (1. c. p. 900; cfr. Journ. de Microgr. t. IX, 1885, p. 171). Gowen's microtome (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 899 ; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, p. 156). Güiffith's mechanical finger objective (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 709). HAMLrN's ideal slide (I. c. p. 743; cfr. Proceed. Amer. Soc. Microscopists 7tii anu. meet., 1884, p. 179). Jacobs's freezing microtome (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt5, p. 899; cfr. Amer Naturalist, vol. XIX, 1885, p. 734). Microscopical electrical aijparatus (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol V, 1885, pt. E p. 867). ^Microtome knives (Amer. Naturalist vol XIX, 1885, no. 8 p. 830). II. 4. Nene Literatur. 589 Phingsheim's gas Chambers (Joiirn. R. Microsc. Soc. Ser. II vol V, 18Sö, pt. 4 p. 720; cfr. Zcitsclir. f. Instrumeiitenk. Bd. I, 1881, p. 332). Slidc-boxes (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 910). The rocking microtome (Amor. Naturalist, vol. XIX, 1885, uo. 10 p. 1022 ; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 3 p. 549). Westien's apparatus for comparing symmetrical parts of the webs of the right and Icft feet of a frog (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 879; cfr. Zeitschi-, f. Instrumentenk. Bd. V. 1885, p. 198). b. Pi'äi)arationsniethotlen. (Aubert, A. B.), Styrax and baisam (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II, vol. V, 1885, pt. 4 p. 744; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, p. 86). Aubei't, A. B., Styrax for moimting (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI 1885, no. 11 p. 219). Booth, M. A., Why do dry mounts fall? (Microsc. Bull. vol. II, 1885, p. 17). van Bi'iint, C, Prof. H. L. Smith's new mounting medium (Journ. New-York Microsc. Soc. vol, I, 1885, p. 158). Castellarnaii, J. M. de, La estacion zoolögica de Napoles y sus procedimien- tos para el exämen microscöpico [Die Zoologische Station zu Neapel und die dortigen Methoden für mikroskopische Untersuchungen] Madrid, 1885. 207 pp. 8". (de Castellarnau y Leopart, J.-M.), Procedes pour l'examen microscopiquc et la conservation des animaux ä la Station Zoologique de Naples (Journ. de Mcrogr. t. IX, 1885, no. 10 p. 405). (D. S. W.), Freeing objects from air (Journ. R. Mcrosc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5, p. 898; cfr. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. V, 1884, p. 18). Douglas, J. C, Litharge and glycerin as a cement (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 743). Griacomini, Nuovo processo di conservazione delle sezioni microscopiche [Neues Verfahren, mikroskopische Schnitte zu conserviren]. (Gazetta delle CKniche vol. XXII, Nov. 1885; "cfr. diese Zeitschr. Bd. U, 1885, p. 531). Hay.e, J. E., A handsome finish for slides (The Microscope vol V, 1885, p. 112; cfr. Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 744). (Hay, O. P.), Modification of Sempek's method of making dry preparations (1. c. pt. 5 p. 898; cfr. Amer. Naturalist, vol. XIX, 1885, p. 526). (Heller), Sources of error in the examination of frish tissues (Jom-n. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p, 896; cfr. dieseZeitschr.Bd.il, 1885, p. 47). Hitchcook, R., Prof. S^riTn's new mounting medium (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. VI, 1885, no. 8 p. 157 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 566). Jenkins, A. E., Methods of work. II (The Microscope vol V, 1885, p. 126). Latham, V. A., The microscope and how to use it. II. III, On mounting microscope objects (Journ. of Microscopy, vol. IV, 1885, pp. 96, 186). Lee, A. B., Cedernholzöl für Paraffineinbettimg (Zool. Anz. Bd. VTII, 1885, No. 205 p. 563; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 536). 590 Neue Literatur. II, 4. Lentlenfeld, R. v. The methoil of section-cutting, with so.;:e improvements (Proceed. Lim. Soc. New South Wales, vol. X, 1885, p. 23). de Lepinay, Methode optique pour la mesure absolue des petites longiieurs (Comptes rend. de Paris t. C, 1885, p. 1377). (3Iark, E. L ), Notes on section cutting (Joiiru. R. ]VIicrosc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 737; cfr. Amer. Naturalist, vol. XIX, 1885, p. 628). Mark, E. L., Eepairing baisam preparations (1. c. no. 11 p. 1137). (3Iark, E, L.), üses of collodion (Joimi. R. Microsc. Soc. Ser. n vol. V, 1885, pt. 5 p. 908; cfr. Amer. Naturalist vol. XIX, 1885, p. 626). Miuot, C. S., Some Mstological methods (1. c. no. 8 p. 828; no. 9 p. 916). (Sluiri), H,), Momiting in cells with Canada baisam (Joimi. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 909; cfr. Journ. and Proceed. R. Soc. New South Wales vol. XVI, 1883, p. 286). Smith, E., Varnish for „ringing" slides (Journ. of ^Nlicroscopy, vol. IV, 1885, _p. 122). (Smitli, H.). New cement aud new mountüig medium (Amer. Monthly Microsc. Jom-n. vol. VI, 1885, no. 10 p. 182). (Graf Spee, F.), Sections in series (Journ. R Mici'osc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 740; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 6). (Steruberij:, G. 31.), Selection aud preparation of nbjects for photograpbing (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 911). Stuhlmanu , F. , Ueber Nachbehandluug der Schnittserien mit Osmiumsäiu-e (Zool. Anz. Bd. VIII, 1885. No. 208 p. 643). Taylor, G. H., Cleaning marine muds (Amer. Monthly Microsc. Joui-n. vol. VI, 1885, no. 8 p. 147). Ward, E., Dry mounting (Trans, and Ann. Rep. Manchester Microsc. Soc. 1884—85 p. 33). Wright, R. R.. Suggestons as to the preparation and use of series in zoo- tomical instriiction (Amer. Naturalist, vol. XIX, 1885, no. 9 p. 919). Mvyek's carbolic acid shellac (Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 909; cfr. Amer. NaturaUst vol. XIX, 1885, p. 733). 3Ionobromide of naphthalin and tribromide of arsenic (Journ. R. Mici'OSc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 909). White zinc cement (Amer. Naturalist, vol. XIX. 1885, no. 11 p. 1138). c. Reactions- und Tinctionsmetlioden. Aiideer, J.. Das Resorcinderivat Phloroglucin. Nachtrag. (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol. Bd. I p. 350; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885. p. 539). Bizzozero, G., Preparazione del picrocarmino [Herstellung des Pikrocarmins]. (Bokuo.ni-Ufi-ueddizzi , I microparassiti , Torino 1885, p. 97; cfr. diese Zeitschr. Bd. II. 1885, p. 539). BjeloiLssow, A. K., Eine neue Methode von Injection anatomischer Präpa- rate vermittels kalter Masse. (Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. Abth., Jahrg. 1885, H. 5/6, p. 379; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 535). II, 4. Neue Literatur. 591 (Gierke, H.), Stainiug for raicroscopical purposes (Journ. R. Microsc. Soc. Ser.II vol.V. 11885. p. 259). (Lindt, O.), Microchemical test for brucin and strychnin (Journ. R. Mcrosc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5 p. 920; cfr. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 237). Mattirolo, ()., Sullo svilui^po e sulla natura dei tegumenti seminali nel genere Tilia L [üeber die Entwicklung und den Bau der Samenhüllen bei der Gattung TiUa L]. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. vol. XVII, 1885, no. 4 p. 289. 3 taw.). Meyer, A., Mikrochemische Reaction zum Nachweis der reducirenden Zucker- arten (Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. III, 1885, H 8 p. 332 ; cfr. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 577). Moll, J. W., Eene nieuwe mikrochemische looizuurreactie [Eine neue mikro- chemische Gerbstoffreaction]. (Maandblad voor Natuurwetensch. 1884; cfr. Botan. Centralbl. Bd. XXIV, 1885, No. 8 p. 250). Müller, N. J. C, Polarisationserscheiinmgen und Molecularstructur der pflanz- lichen Gewebe (Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. III, 1885, H. 7 p. 226) (Noll, F.), Eau de Javelle as a medium for clarifying and dissolving plasma (Jom-n. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 5. p. 893; cfr. Botan. Centralbl. XXI, 1885, p. 377 ; diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 575). Pringslieiui, N., Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanze im Mikrospectrum (Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. III, 1885, Generalvers. p. LXXII). Reinke, J., Zur Krystallisirbarkeit des Xanthophjdls (1. c. p. LV). Schenck, H., Ueber die Auskleidung der Intercellulargänge (1. c. Bd. III, 1885, H. 7 p. 217). Taiigl. E., Studien über das Endosperm einiger Gramineen (Sitzber. d. k. Acad. d. Wiss. Wien Bd. XLII, 1. Abth. Juli-Heft p. 72. 4 Tfln). Tscliirch, A., Untersuchungen über das Chlorophyll VI. (Ber. Deutsch. Botan. GeseUsch. Bd. III, 1885, Generalvers. p. XLIII). de Vries, H., Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen (Prings- heim's Jahrb. Bd. XVI, 1885, H. 4 p. 465. 5 Tfln.). Wire, A. P., Note on an new medium for mounting meist vegetable tissues for the microscope (Joiu-n. of the Proceed. Essex Field Club, vol. IV. 1885, p. LXXIX; cfr. Sci.-Gossip 1885, p. 139; Journ. R. Microsc. Soc. Ser. II vol. V, 1885, pt. 4 p. 742). g. Mineralogisch-Geologisches. Ady, J. E., Observation on the preparation of mineral and rock sections for. the microscope (Mineral. Magazine vol. VI, 1885, p. 127). Ady, J. E., The microscopic study of rocks V, VI, Yll. VIII. (Ulustr. Sei Monthly vol. III, 1885, pp. 163. 198, 259, 277). IL 4. Neue Literatur 599 (Assmaim, R.), Mcroscopical observations on the constitucnts of clouds (Joum. R. Microsc. Soc. Ser. IL vol. V, 1885, pt. 5 p. 919; cfr. Zeitschr. f. Meteorol. Bd. IL 1885, p. 41; diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 269). Baiimhauer, H,,. Ueber die mikroskopische Beschaffenheit eines Buntkupfer- erzes von Chloride (New-Mexico) (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. X, 1885, p. 447; cfr. diese Zeitschr. Bd."n, 1885, p. 581). Becke , F. . Aetzversuche an Mineralien der Magnetitgruppe (Tschbrmak's Mineral, u. petrogr. Mitth. Bd. VIII, 1885, p. 200). Brenosa , R. , Estudios micro - mineralögicos (TMicromineralogische Studien] (Anales de la Soc. Esp. de ffist. Nat. 1885, t. XIV p. 115). Cathrein, A-. üeber Wildschönauer Gabbro (Tschekslvk's Mineral, u. petrogr. Mitth. Bd. VII, 1885, p. 189). Cathrein, A., Umwandlungen der Granaten in Amphibolschiefern der Tiroler Centralalpen (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. X, 1885, p. 433). von Chrustschoff, K„ Ueber den Granit des Mte. Mulatto, Predazzo (Neues Jahrb. f. Mineral. 1885, Bd. 11 p. 66). von Clirustscliotf, K., Ueber einen eigenthüralichen Einschluss in Granit- porphyr von Beucha (Ts