. it DE Zee zer Du 2

EA Eee de

Ted Nr nn re ni

= Pe en u are ne ern es ee ee Wen a a A ae R (Ze ee U nn Br et AL lm nee eh pet ee:

TE rn en ne nn me th a an 0 Pe Wa Boni pehheenini a > ER BT nn af ne, en La De ie ne De ren En nn a m. Mut ne I ee A ee A he DT a a et r era ehe Bi x en Re Ice - Bere Te N un an an - en De ee TE u Di a ne En ER ET N, wie ie a WE YO er rei = a a nn nn u nn en nn en ne re ". DE Keen tn tn Ar ein a, Sean ana an en ge ee a - De nn nen ru eh he en an fe 1 Fa N nn En N ES N et ee

a a ee De nn u ... me 2 ee rn er - a Eee ey ee zn N N BI N ne Pre Are ... U ee U nn N I nn Gaben ent en a tn De N Tee un A Eee eh En BEER Fee : ns Deu ee in nn ein u nt rn ._ nn nn in, NN A BE N ep ee a ent u Pr a ie „.. N u u u a ee a Ze re en Ba a Ar vs loss in u Dt a nn er m 5 TEE An ea el fen ul en | EEE en uns ee a rer | ——— itin hei men eek ien. nn A nn te A e pi Rn ah be a a EEE WE te ee et ee ee La ee Te Se he ne ee - PEIH rer a Ze ur Wen Ah u rn ee a a ee ee ee ee a re ee ee ee ange . re; DE U mn A ne, a BE An 2 ie BLUE a a hr U U a rt ET ee rue en un bee en nt eat - nt’. -h RU N an hen ee A Bw £ er aaa m 1 2 nun Dekan hr Baby A va imneneng; ee wg ei ten et ei 2 et ) E23 nt there U he Ve a ne rl A ne Beten nn. A ee EZ u SW Su ET ee ee Ze Be N nm ae an Ann bin u u te . eo: Aue « - re “., s . 7% Uran Sn . 2) eure malen FE ee ER A a ee m u ne » - I neben A m he 2 a an Fe m ..* Et ann aa beripi - hr ren men TE a a u a A un Ni m f Sie ee ic er he an a 3 ae Beth Aa ee re Pers ee ee en NETZE ME Eee het nn tee Fr nn U et TE ar, ED a mh . en er a a a an TE nn a ee Br nn nn an har an manner ne ee a md LP Temp a ne a a en at a urn ae Ze enge EL re, u hr tr un en nn, a re aa R ee SL Se re TE en un, en gen - =, A FESTE nn Sa ed it u 5 pp 5 Are une on > = rn, ern ee ae =. aoer ae men , Fe ”® Er Nez Ti he Re er eeririee ve ar et, PER a er kreieren wu Pe « pr - u RP AERAER, “ne N . rn - ee he En a lieh ne rt he ee em „un - Teen . en - - dm - E * u u Bi nr £ ex = PR " en zz 1 u er un N x ERBE: Be us mm nein an ne he a ae x 3 - . De X Frag u BE Re Er ei n = a nn ae ee er m a ee a u Be ae m = ne Pe en 1 .” er een I ne u -. u ne tn u tg ee = FE nen - = PER ee Re .. -. ann. d , . nn RR n EP: nasse hen _ w - nn ne re nn Da - nn ar . FE A i i gun un IE Sara er u a Fur et nn n ie De un en ne . - = > P ... - . .u.r I Zu mn. u - - in ey 2 _ BP =. Den .. ”. En u. > - She Gen . == Fed -arer ”. - DW - urn . - . = nen, = ur. ._ = n.. MPEZER Ph Me Bias nn ee NL En er a „! ge u Bee u u - “u ee % a 2 j | wre - in . Ps j nn PB 2 . i -_. > 5 Ds 5 ı eg ü . £ = x z. ER 2 . u . un - - tun. - 1 Ay = u . 5 = r . - wi Pr \ . u i 5 = j | . , - m ipt,n . u z j | - in - u . i 3 5 . . De -_ -" WE u . x a ee - > . . - a E, j | $ . ui . * = -. Ind 5 BR ö n r > Ph - ie . r Zr“ 2; u ne'e = j ww we 2 - . .. vr + ur . R a = - rn « . Eu = Fr - er - = % er. 5 . > = e . Zu - = = . 2 - e .r ö R - I - . Fr .. 5 ui m Zi \

EEE

HARVARD UNIVERSITY

LIBRARY

OF THE

MUSEUM OF COMPARATIVE ZOOLOGY

A f

Zeitschrift für Naturwissenschaften

Organ des naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen zu Halle a. S.

Herausgegeben von Profi. Dr. Hans Scupin Halle a.S.

86. Band

(Sechste Folge, vierundzwanzigster Band)

Mi

1918 Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig

Inhaltsverzeichnis.

Aufsätze.

Hirsch, M., Das Röntgenbild in der Zahnheilkunde. Mit Tafel ı

Böttcher, G., f, Übersicht über die geologische Geschichte des Harzes . Per VE DENE I DB 5 Da 5ER 5 BR Ba 2 BEE

Flaase, Ernst, Beilläpe zur Geologie des östlichen Harzvor- landes. 3. Die Grurfdmasse des Landsberg-Löbejüner Porphyrs

Pringsheim, Ernst, Über das Zusammenleben von ae und Algen

Verhoeff, Karl W., Dar Ber äer Bisidpartein R auna Wirols und Vorarlbergs, ein zoogeographischer Beitrag.

Kobelt, A., Die physiologische Ursache von nie de Farbe in He Tierwelt. II. Nachträge und Ergänzungen. Mit 3 Figuren im Text

Hundt, Rudolf, Die een ee Er Erhaltung und Bedeutung für die Zonenforschung .

Scupin, Hans, Die Grenze zwischen Zechstein und Bunksshidetein in Mittel- und Ostdeutschland Eu

'Leick, Erich, Über das thermische Verhalten kerider lache tele... ER RN RER ONE WETTER DAT ENTE SEHR TS EINE

Scupin, Beiträge zur Geologie des östlichen Harzvorlandes. 4. Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von ar zum Gebirgsbau. Mit 5 Figuren im Text

Taschenberg, Otto, Dietrich von Schieohitendal Mit Bild

Manck, Elfried, Die Graptolithen der Zone ı8, sowie Retiolites Eiseli nov. spec., Monograptus bispinosus nov. spec. und Diplo- graptus radiculatus nov. spec. Mit ı2 Figuren im Text .

Schäfer, H. F., Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha und im Flußbett BE Apfelstedt bei Wechmar

Bliedner, A., Weiteres über die Orchideen in ce GM: gebung .

grleineck, Otto, Beobachtungen über don: Ablauf ee ER einiger Pflanzen . BEER DR

Willruth, Karl, Die Bährten. von Orb: Mit 5 Figuren im. Text

Seite

6

IV Inhalt

Taschenberg, O., Einige interessante faunistische Erfahrungen aus dem Südharze und der Umgebung von Halle a. S. im Früh- jahre und Sommer 1917 bis zum Januar 1918. RN:

Compter, G., Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflora Ost- thüringens. Mit ı3 Figuren im Text

Sitzungsberiehte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen

und Thüringen... HERE Pr Ren 2

Literatur-Besprechungen.

Auerbach, Felix, Die graphische Darstellung .

Die Physik im Kriege .

Bahrdt, Wilhelm, Physiakachä Meier

Bohn, Georges, Die neue Tierpsychologie.

Bokorny, Th., Chemisches Vademecum .

Bölsche, Wilhelm; 'Stirb. und ‚Werde. „u

Festländer und Meere im Wechsel der Zeiten

Tierwanderungen in der Urwelt.

Neue Welten .

Böttgerr Hr. Physk Ir.

Brohmer, pP. Fauna von Deutschland

Breitenbane, W., Die Gründung und erste Enbwicklitae 9 Deutschen Man stenbandes }

Buttel-Reepen, H. v., Leben und ee den: Bias i

Curie, P., Die Entdeckung des Radiums

Die Roi j

Dacque&, Edgar, Grundlagen ind Methoden a Poliossos

Dammer-Tietze, Die nutzbaren Mineralien mit Ausnahme der Erze, Kalisalze, Kohlen und des Petroleums .

Dannemann, Friedrich, Die Naturwissenschaften in re Ent- wicklung und in ihrem Zusammenhange. . .

Danneel, Heinrich, Elektrochemie. II. RE

Doelter, C., Die Mineralschätze der Balkanländr rn Klein- asiens a TE NR EN

Dolder, J., Die Fortpflanzung des Lichtes in bewegten Systemen

Einstein, A.. Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie

Über die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie .

Erhard, H.,. Tierphysiologisches Praktikum i

Feerhow, Ei Eine neue Naturkraft oder eine Keite von Täuschungen?..

Floericke, Kart, ae ee

Förster, Wilhelm, Kalenderwesen und Kalten e

Frech, Fritz, Allgemeine Geologie. III. Die Arbeit des fließenden Wassers, mhrn: var orten ne 6 Ve N N TER ee

Seite

434

393

2IOo

Wer

a > ae > I ee

Inhalt

Friedrich, Gustav, Die Farce des an, oder des Mo-

nisten Glück und Ende WERBEN Fuß-Heusold, Lehrbuch der Sail: für Schul- und Selbst- unterricht

Gockel, A., Die Radioaktivität von Boden und Quellen .

Haas, Arthur Erich, Die Grundgleichungen der Mechanik, dar- gestellt auf Grund der geschichtlichen Entwicklung . Hahn, Hermann, Physikalische Freihandversuche . Haußner, Robert, Darstellende Geometrie. I. Elemente; Eben- flächige Gebilde . EEE EN 7 Darstellende Geometrie. II. Perspektive ebener Gebilde, Kegelschnitte . IE EEE ME Be PERRN- Hayek, A. Edler von, Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns Heimstädt, O., Apparate und Arbeitsmethoden der Ultramikro- skopie und Dunkelfeldbeleuchtung DRANG Heinersdorff, K., Wörterbuch für er Hennicke, Karl, Handbuch des Vogelschutzes Heuer, Reinhard, Lehrbuch der en Botanik für Lehrer- seminare . N: Hinneberg, Beat, Die Kultır "de N FEr. abe IV 4.: Abstammungslehre, Systematik, Paläontogie, Biogeographie Die Kultur der Gegenwart. III. 4, ı. Allgemeine Biologie . Hupka, Erich, Die Interferenz der Röntgenstrahlen .

Kammerer, Paul, Allgemeine Biologie .

Karny, Beh Tabellen zur Bestimmung EE SBkten:’ 1. ae

Tabellen zur Bene che RER 2

Kayser, Emanuel, Abriß der allgemeinen und stratigr eher Geologie

Lehrbuch der Physik fr ende EN

Keilhack, Konrad, Lehrbuch der praktischen Er osie, !.

Kohlrausch-Warburg, Lehrbuch der praktischen Physik

Knauer, Friedrich, Der zoologische Garten

König, J., Nährwerttafel.

Kerner v. Marilaun- Hansen, Dienlehen j

Krusch, P., Die Versorgung Deutschlands mit ice Roh- stoffen . |

Gerichts- und ENG AR }

Kuhner, F., Lamarck, Die Lehre vom Leben .

Kuhnt, P., Der Käfersammler . BE EREENER

Kepsius, R., N von Deutschland und den angrenzenden Gebieten. III. ı. Schlesien und die Sudeten

Lipschütz, A., Physiologie und Entwicklungsgeschichte

VI 1 Inhalt

Lummer, ©., Verflüssigung der Kohle und Herstellung der Sonnen- EL atur :

v, Lürtgenmdörff, M. R ie {nass

Marx, E., Handbuch der Radiologie. III..

Meyer, Physikalischer Handatlas

Möbius, A. F., Astronomie

Astronomie . Ba BAR Dre A N

Möbusz, A., Lehrbuch der Chemie und Mineralogie .

Müller, Aloys, Theorie der Gezeitenkräfte A

Müller-Pouillet-Pfaundler, Lehrbuch der Physik und Me- teorologie. 1V. Magnetismus und Elektrizität

Nalepa, Schwaighofer, Tertsch, Burgerstein, Methodik a Unterrichts in der Naturgeschichte a

Nußbaum, Karsten, Weber, Lehrbuch der EL Bl:

Oppel, A., Gewebekulturen. a

Palagyi, Melchior, Die Relstiitätsineone in der BE" Physik . Re:

Pirani, Marcello, en? ee in ee Er Technik

Poöschl,,. V.,.Stast 2a Kraft im Pierre

BeyBeNoR E., Die Polhöhe-Schwankungen

Ramsay, wien Die edlen und die radioaktiven eu

Reck, Hans, Physiographische Studie über vulkanische Bomben

Reichenow, Anton, Die Vögel. II. 5

Reinisch, R., Gesteins- und Mineralschätze des ders Be

V. Richterin Lehrbuch der organischen Chemie .

Riegler, Gideon, Sonnen- und Mondfinsternisse u ihre Be- deutung für die Himmelsforschung

RKohmann, Hermann, Elektrische Schwingungen

küdisüli, A., Nachweis, Bestimmung und Trennung der chemi-

schen "Blemente=> 177 Nachweis, Bestimmung und Penn der EERTEST Ele- mente; TER. . Rutherford,E:, Radiuinörts alias ei a Ver wanklre we radioaktiven Messungen RRRET Ruths, Ap., Neue Relationen im one und Ua Schaffer, Franz Xaver, Grundzüge der Allgemeinen Geologie Schmeil, O., Lehrbuch der Botanik RR Schmid, Bastian, Handbuch der ae Tech. nik für Lehrer und Studierende der Naturwissenschaften . Schmitt, Cornel, 200 Tierversuche. Schwanse, J., Das philosophische Problem der alias aber; re- gierenden Kraft gelöst . Semper, Max, Die zoologischen Stüdien Gebtkes

306

0 3 SE

EL 22

ne ER En .

a hi a Me

Inhalt

Smiles, Samuel, Chemische Konstitution und physikalische Eigenschaften . DE N Un Be ER

Stempell-Koch, klemente der Tierphysiologic.

Stickers, J., Monistische Möglichkeiten .

Strunz, F., Die Vergangenheit der Nätüdbeichine‘ ein ae; zur echiehte des menschlichen (reistes ER re),

Svedberg; Ih., Ein Be in Vese eniheit und Gegenwart

Tornquist, Allgemeine asslagie

Trabert, Wilhelm, Meteorologic .

Tschermak, Gustav, Lehrbuch der era

Malentiner, Siegfried. Die EN der Sragtenthein ie ın

elementarer Darstellung 1 Anwendung der Quantenhypothese in dei Eee Theorie der festen Körper und Gase na Vanino, Ludwig, Handbuch der ae en "Chemie Verweyen, J. N., Naturphilosophie . Warburg, Otto, Die Pflanzenwelt Wegener, Alfred, Die Entstehung der Konnaaiie nd Dakane

reuschenk. E., Die gesteinsbildenden Mineralien.

Weinstein, M., Kräfte und Spannungen. Das Gravitations- ia Strahlenfeld.

Wichelhaus, H., Der Sirkemeker. :

Witte, Hans, Raum und Zeit im Lichte do neueren Physik

v. Wolff, F., Der Vulkanismus. I. 2.

Wunder der Natur, Die. II II.. BETT SEEN

v. Zittel-Broili, Grundzüge der Paläontologie. I. Invertebrata

Zoth, O., Über die Natur der Mischfarben auf Grund der Undu- lationshypothese.

Vvil Seite

451 319

fi >

für

KR FE! reins

Ve

lle

nn

u gegeben.

raus

'hüringen He

RER er

er

Aufsätze,

4 _ Hirsch, M., Das Röntgenbild in | der Zatneilkune mit Tafel ı iu

NBölichen. ei Übersicht über, die | r ee BERN TN u a r H: a a Ast, Ernst, Die Grundmässe des Lsbejt ü in-Landsberger Porpkyrs - A i Pri in ingsheim, | Ems, ‚Über as Zusammenleben v von Tieren und ; 2 EN ‚Algen EEE TEE ERENTO RR ea ee. ER = "Sitzun gsbertähte, des: aturwissenschaftichen Vereins für ;.

E SAchBeN. ne. N

Zul ul I

De Kriegsgedich | 1 160 Seiten mi Buhjchmuc | I ‚Gold der Dichtung. leı I = wohltaum eine Stimmung in 3 den Dichter nicht zur Öeftaltung ge 4 Heldenmut und Treue, Pfi Sal A bis zur Sablsaufonferän s ie beu

die ‚Ocundtöng, sie iA die

H leben bingerafft. werden | gezroungen, fonder ‚Ha und H bildungen: begegnen Dei ji unferer Kriegelyri.

hin von

ar er ul 1] 7 | j ran, m Mr. I

‚#7 N

2

Fig. Fig.

Fig.

Fig.

Fig.

Fig.

Erklärune ger aTelT

Der Knochen umfaßt die Zähne normal. Die Aufhellung unter dem mittleren Zahn zeigt das Bild einer chronischen Wurzel- hautentzündung im Beginn. Man vergleiche die Nachbarzähne.

Der die Zähne umfassende Knochen der Alveole ist gewichen. Es liegt Alveolaratrophie (Knochenschwund) vor.

Alveolaratrophie in größerem Maße. Die Zähne sind lose. Die Aufhellung, die dıe äußerste Wurzel umgibt, bedeutet die Auflösung des Knochens. Es besteht eine Zahnfleischfistel, deren Eiter aus dem infizierten Bereich der die Wurzel umgebenden granulierenden Zellen kommt.

Der vorletzte Backzahn wird vom Knochen nur wenig um- klammert. Außerdem sieht man, daß Karies die eine Wurzel vom Zahn abtrennt.

Ein in der Tiefe des Kiefers lagender retinierter Eckzahn.

Die runde Aufhellung in der Lücke ist das Bild einer Zyste. Der schwarze Strich ist das Bild der Sonde, die in den dort befindlichen Fistelgang gesteckt wurde.

In der Lücke zwischen den Zähnen haben wir das Bild einer Zyste. Charakteristisch ist, daß die Zähne an ihrem Wurzelteil verdrängt werden. a

Zeitschrift für Naturwissenschaften, Bd. 86. Tafel

Das Röntgenbild in der Zahnheilkunde. Von M. Hirsch, Halle a. d. S.!)

Viele Errungenschaften der Wissenschaft und Technik haben ihren Anteil an der Entwicklung der modernen Zahnheilkunde, die, sich ihrer hygienischen Bedeutung bewußt, jede wertvolle Entdeckung für ihre eigenen Zwecke zu verwerten suchte. Wenngleich es nicht leicht sein dürfte, den Wert der verschie- denen Faktoren, die sie förderten, zu bestimmen, kann mit der größten Sicherheit behauptet werden, daß die epochemachende Erfindung der Röntgenstrahlen wie kaum eine zweite dazu beigetragen hat, die Entwicklung der Zahnheilkunde in eine Phase zu bringen, in der sie die denkbar größten Erfolge zu erwarten hat.

Nicht die therapeutische Wirkung des Röntgenstrahlen ist es, die für die Zahnheilkunde ın Betracht kommt, sondern die photochemische, durch die die Röntgenbilder erzielt werden. Während bis dahin auf den Zustand des Kieferinnern im Zahn- bereich nur durch das klinische Bild mit Hilfe der objektiven “"Untersuchungsmethoden geschlossen werden konnte, gelingt es jetzt, diesen Zustand im Röntgenbilde zur Anschauung zu bringen. Es tritt also zu den verschiedenartigen Untersuchungs- methoden, die bis dahin geübt wurden, diejenige hinzu, welche® dem geübten Auge einen untrüglichen Aufschluß über den vor- liegenden Zustand zu geben geeignet ist. Und von allen objek- tiven Untersuchungsmethoden dürfte diejenige die objektivste sein, die unabhängig von jeder menschlichen Spekulation die Verhältnisse wiedergibt, wie sie sich darstellen. Wie notwendig

'1) Vorgetragen im Naturwissenschaftlichen Verein für Sachsen und Thüringen am 23. April 1914. Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a.S. Bd. 86. 1914/15. I

2 M. Hirsch, [2]

diese Methode ist, ergibt sich aus der Tatsache, daß bis dahin in diagnostischer Beziehung trotz der sehr weit ausgebildeten Methodik eine Unsicherheit empfunden wurde, die das thera- peutische Tun außerordentlich beeinträchtigte. Jetzt bringt das Röntgenbild die Sicherheit, die auch in der Zahnheilkunde notwendig ist für die Beantwortung der Frage nach Notwendig- keit und Art einer Operation. Die Bedingungen, die das Röntgen- bild für sein Entstehen voraussetzt, sind im Kiefer- und Zahn- bereich die allerbesten. Die verschiedene Durchlässigkeit der hier vorhandenen Gewebe für Röntgenstrahlen garantiert ein differenziertes Bild. Der Knochen mit der Struktur, die das sogenannte schwammige Knochengewebe, die Spongiosa, aus- zeichnet, hebt sich deutlich von seiner Umgebung ab, die Zähne lassen sich wiederum in ihren einzelnen Teilen erkennen, so daß jede Abweichung vom Normalen erkannt werden kann. Die Hohlräume, die von weichen Geweben ausgefüllt sind, wie der Zahnkanal und der Raum für die Wurzelhaut, stellen sich deutlich dar. Etwaige Substanzverluste oder Fremdkörper zeichnen sich wiederum deutlich ein, so daß wir ohne jede Schwierigkeit über den jeweiligen Zustand vollkommen orien- tiert werden können.

Durch diese Eigenschaft des Röntgenbildes erfährt die Zahn- heilkunde in diagnostischer Beziehung eine ganz seltene Be- reicherung. All die Einzelheiten, die in der Tiefe des Kiefers verborgen und verdeckt sind durch den umschließenden Knochen, durch Knochenhaut und das Zahnfleisch, werden sichtbar ge- macht. Wir erkennen wie auf keine andere Weise genau den Zustand und erhalten dadurch sichere Fingerzeige für die [herapie. Schon für die Verhältnisse der frei in die Mundhöhle hineinragenden Zahnkrone ist das Röntgenbild wertvoll. Auch hier können etwaige Defekte sicherer mit seiner Hilfe fest- gestellt werden, als es mit bloßem Auge und Instrument möglich ist. Die Silberschicht des zur Aufnahme gebräuchlichen Films reagiert auf den Einfluß der Röntgenstrahlen so stark, daß auch diejenigen Veränderungen zur Anschauung kommen, für die das Auge noch kein Empfinden hat. Die Bedeutung des Röntgenbildes ist allerdings ungleich größer für all die ver-

[3] Das Röntgenbild in der Zahnheilkunde. 3

deckten Teile. Wir sehen deutlich die Beschaffenheit des Knochens, die Zahl, Länge und Form der Wurzeln, die Länge und Breite der Wurzelkanäle und all die übrigen Einzelheiten, die für die zweckmäßige Therapie von Belang sind. Wir über- sehen genau das uns am meisten interessierende Bereich der Wurzelspitze, die im Erkrankungsfall der Therapie die größten Schwierigkeiten bereitet. Dieser Effekt wird dadurch be- deutungsvoll, daß die Zerstörungen des Knochens ohne jede schmerzhafte Empfindung einherzugehen pflegen, und dem . Patienten erst in vorgeschrittenen Fällen zum Bewußtsein kommen. Die verschiedenen Erkrankungen des Knochens können wır am Röntgenbild unterscheiden, da jede ihr spezi- fisches Bild liefert. So sind z. B. bei der chronischen Wurzelhaut- entzündung die Ränder des Herdes unscharf, während diese bei der Cyste scharf sind. Ferner nehmen wir die eingelagerten Materialien und auch abgebrochene und steckengebliebene Nadeln wahr, die gelegentlich durch den Zahn hindurch in das Knochenmark gelangen können. Durch das Röntgenbild ge- winnen wir ein Urteil über die zweckmäßige Behandlung und Ausfüllung von Wurzeln und Kronen, weshalb es auch als Kontrollmittel benutzt wird.

Für Diagnose und Therapie kommt ferner in Betracht das (rebiet der Anomalien. Die Retention von Zähnen, die in der Tiefe des Kiefers zu irgendwelchen Störungen Anlaß geben, ist keine seltene Erscheinung. Diese Retention kann mit Dis- lokation verbunden sein, und sie kann sich bei normaler Zahn- - zahl vorfinden, wo sie nicht bemerkt wird. Über die Zahl der wirklich gebildeten Zähne kann eben nur das Röntgenbild Aus- . kunit geben, und Erscheinungen wie Überzahl oder Unterzahl _ der Zähne sind nicht selten. Die Frage, ob Milchzähne zu extra- hieren oder konservieren sind, wird häufig durch den Nachweis der betreffenden Nachfolger durch das Röntgenbild entschieden. Ebenfalls kann die Frage, ob bei erschwertem Durchbruch eines Weisheitszahnes die Ausmeißelung notwendig ist, durch das Röntgenbild zur Beantwortung kommen, weil es die räumlichen Verhältnisse zur Anschauung bringt. Frakturen an Zähnen und Kiefer werden im Röntgenbild deutlich dargestellt. Für

ı*

4 M. Hirsch, | [4]

orthodontische Maßnahmen ist die Kenntnis aller zu berück- sichtigenden Faktoren und Verhältnisse notwendig, wie sie uns das Röntgenbild liefert. Für das Gebiet des Zahnersatzes durch Kronen- und Brückenarbeiten ist die Feststellung der Länge der Wurzeln wichtig, die für die Verankerung beansprucht werden.

Wie das Röntgenbild wichtig für Behandlungsmaßnahmen ist, zeigt es uns andererseits deutlich die Behandlungsfehler. Ungenügender Randschluß von Zahnfüllungen, durch den sekun- däre Karies entsteht, überstehende künstliche Zahnkronen, die die gärenden Speisereste festhalten und dadurch die Zahnfleisch- papille zerstören, Perforationen des Wurzelkanals mit durch- geschobenem Füllmaterial, schlecht durchgeführte Extrak- tionen mit Zersplitterung von Knochen und Zahn oder gar Verletzungen der Oberkieferhöhle oder des Unterkieferkanals, das alles sind Dinge, über die das Röntgenbild sichere Auf- schlüsse gibt.

Ist hierdurch dargetan, daß das Röntgenbild ım Interesse einer wohlverstandenen konservierenden Therapie nicht ent- behrt werden kann, muß hinzugefügt werden, daß es auch Aufschlüsse über Fragen rein theoretischer Art zu geben ge- eignet ist. Anatomische Beziehungen der Zähne zu den Kiefern können durch das Röntgenbild festgestellt werden. Die Lehre der Abhängigkeit der Struktur von der Funktion des Knochens findet eine außerordentliche Bereicherung, und die Lagebezie- hungen der Ersatzzähne zu den provisorischen Alveolen (Zahn- fächern) des Milchgebisses sind deutlich zu konstatieren. Das ° Röntgenbild läßt erkennen, daß die Ursache der Resorption der Milchzähne eine andere sein muß als der Druck des Nach- folgers, da auch Milchzähne ohne Nachfolger der Resorption anheimfallen. Es zeigt uns auch an Zähnen, die noch nicht durchgebrochen sind und im Kiefer verharren, daß das Wandern der Zähne keineswegs eine Folge der im Munde herrschenden Druckverhältnisse zu sein braucht, sondern daß es mit sehr geheimnisvollen Wachstumvorgängen im Kiefer zusammen- hängt. Das Röntgenbild ermöglicht die Altersbestimmung da- durch, daß wir die Weite der Wurzelkanäle sehen können, die

[5] Das Röntgenbild in der Zahnheilkunde. 5

sich mit zunehmendem Alter verringert. Für das Gebiet der Anthropologie hat es Wert, weil der Zahn als Vergleichsobjekt große Bedeutung hat, nicht allein’ weil er der häufig einzige Rest fossilen Leben ist, sondern weil er in seiner Struktur mehr stabilisiert ist, als es sonst bei den Organen der Fall zu sein pflegt. Schließlich können auch ethnologische Fragen durch das Röntgenbild beantwortet werden, da die Abnutzung der Krone durch allmähliches Abschleifen durch die Nahrung ın Wechselbeziehung zur Weite der Wurzelkanäle tritt und Schlüsse auf die Art der Nahrung zuläßt.

Der für die Aufnahme gebräuchliche Film bietet der Platte gegenüber den Vorteil, daß man ihn in die Mundhöhle bringen kann, wo er sich allen Konfigurationen seiner Biegsamkeit wegen anpaßt, und daß dadurch nur der zu untersuchende. Kieferteil zwischen ihn und die Röntgenröhre kommt, wodurch Überschattungen vermieden werden, die das Bild undeutlich machen. Von großer Wichtigkeit ist die Wahl der Röhre, deren Härte weich bis mittelweich sein soll, jedoch muß für dicke Knochenpartien, wie sie sich vor dem aufsteigenden Ast des Unterkiefers finden, eine harte Röhre genommen werden. Die Exposition dauert bei einem Apparat mit kleiner Funkenstrecke ungefähr Io Sekunden, jedoch richtet sie sich nach der Härte der Röhre, indem sie um so kürzer zu sein braucht, desto härter die Röhre ist.

In der beigegebenen Tafel sollen einige Proben das Gesagte veranschaulichen.

Übersicht über die geologische Geschichte des Harzes.

Von Georg Böttcher, Halle a. d. S.!)

I. Die erdgeschichtliche Entwickelung.

Das kleine Gebirge, welches wir jetzt im Harz vor uns sehen, hat eine viel ältere und abwechslungsreichere Geschichte als die Hauptmasse der bei weitem heute großartiger erschemen- ‘den Alpen. Betrachten wir zunächst einmal die älteste Ver- gangenheit.

Im Sılur, denn die ältesten uns bekannten Gesteine des Harzes gehören dieser Formation an, war unser Gebiet vom Meer überflutet und blieb es auch fast durchweg in der Folge- zeit. Wird es sich einmal durch weitere paläontologische Funde als ganz unzweifelhaft erweisen, daß die Quarzite des Acker- Bruchberges und der mittlere Teil der aus Tanner Grauwacke gebildeten ‚Sattelachse‘“ untersilurisch sind, so wäre damit gezeigt, daß dieses Meer ebenso wie zum Teil in Ostthüringen verhältnismäßig flach war. Im oberen Silur setzt dann auch im Harz die auf der ganzen Erde bemerkbare Transgression und Vertiefung des Meeres ein. Wir finden hier in der Haupt- sache Graptolithenschiefer und Kalke, welche uns durch ihre Fauna einen Vergleich mit dem Silur anderer Länder ermög- lichen. | |

Die namentlich aus England und Skandinavien bekannte Aufwölbung des kaledonischen Gebirges äußert sich ım Harz wie überhaupt in großen Teilen Mitteleuropas durch eine Dis- kordanz bzw. Schichtenlücke im untersten Devon. Die unter- devonen Kalke, welche man als Herzyn bezeichnet, bieten eine große Analogie mit den gleichaltrigen Gesteinen Böhmens.

1) Eingegangen am Io. Juli 1914.

[2] G. Böttcher, Übersicht über die geologische Geschichte usw. 7

In inter in anklerfolos sehen wir nun im weiteren Verlaufe des Devon Schiefer und Kalke mit stellenweise reicher Fauna. Weitverbreitete Diabasmassen charakterisieren sowohl das Obersilur wie andererseits das Mitteldevon.

Die Entwicklung des Kulm bereitet uns schon auf die be- ginnende Verlandung vor, indem die Gesteinsentwicklung aus Kieselschiefern über Tonschiefer in Grauwacken vor sich geht. Nun setzt am Ende des Unterkarbon die große Faltenbildung ein. Das so entstehende Gebirge können wir nach den Unter- suchungen von Sueß!) und Frech?) vom französischen Zentral- plateau durch ganz Mitteldeutschland bis nach Böhmen ver- folgen. Von diesen großen alten Ketten, welche wir als ‚‚Varis- cisches Gebirge‘“ oder ‚Mitteldeutsche Alpen‘ bezeichnen, war der Harz ein kleiner Teil der Nordwestabdachung, und zwar hatten hier die Gebirgszüge ein SW-—-NO-Streichen. Aber diese gewaltigen mitteldeutschen Alpen sollten ebensowenig von langer Dauer sein, wie es jemals unsere heutigen sein werden. Die stolzen Ketten verschwanden fast ebenso schnell als sie gebildet waren, wobei allerdings das Einsinken des Gebietes eine große Rolle gespielt haben muß. Als Folgeerscheinung dieser Faltung sehen wir die Granitmassen des Brockens und des Ramberges, sowie den Gabbro des Brockengebietes auf- dringen.

Im Oberkarbon finden wir auch hier stellenweise Kohlen- flöze; es sei nur an die von Ballenstedt, Grillenberg, Wettin, Löbejün und Plötz erinnert. In weitaus größerer Verbreitung treten jedoch flözleere Sandsteine auf mit Konglomeraten. Die Entwässerung unseres Gebietes scheint in dieser Zeit nach Nordosten gerichtet gewesen zu sein.

Die große Eruptions- und Wüstenperiode des Rotliegenden hat noch heute ihre Spuren im Harz erkennbar hinterlassen. Lange schmale Porphyrzüge durchschneiden den mittleren Teil des Gebirges; das Gestein findet sich aber, wie auf der Josephshöhe, auch in größeren Massen. Die roten Sedimente

1) Sueß, Das Antlitz der Erde, Bd. 2, 1888, S. 42. 2) Frech, Lethaea geognostica, Bd. III, Karte.

8 Georg Böttcher, [3]

haben primär oder sekundär eine Rötung der älteren Gesteine verursacht, welche wir dort, wo die Denudation noch nicht allzuweit fortgeschritten ist, an den Rändern, gut beobachten können. Aber noch einmal, im Mittelrotliegenden, wiederholten sich die alten Krustenbewegungen in derselben Richtung!) und schufen so die Hallesche Mulde. Inwieweit diese Faltung im Gebiet des heutigen Harzes zum Ausdruck kommt, ist eine noch ungelöste Frage.

Nun drang auf sinkendem Boden das Zechsteinmeer herein und breitete sich über unsere ganze Gegend aus. Wenn wir für Bryozoenriffe ähnliche Bildungsbedingungen wie für Korallenriffe voraussetzen, muß untermeerisch bereits die heutige Richtung des Harzes als Leitlinie bestanden haben, denn an ihr entlang siedelten sich am Südrande des heutigen Gebirges Bryozoen an und schufen ausgedehnte Riffe.

Die gewaltigen Sandmassen des Buntsandst eines mögen das ganze Gebiet verschüttet haben, aber im Muschelkalk dürfte sich wohl wiederum dieselbe Leitlinie wie im Zechstein bemerkbar gemacht haben. Wenn wir auch annehmen können, daß unser ganzes heutiges Gebirge vom Muschelkalkmeer be- deckt gewesen ist, so mag doch eine die Meeresströmungen be- einflussende unterseeische Schwelle bestanden haben, welche es bewirkte, daß die Fauna nördlich und südlich des Harzes etwas voneinander abweicht.?) Im Keuper ist teilweise unser Gebiet sicher Festland gewesen; überhaupt findet ja in dieser Formation .bei uns ein beständiger Kampf zwischen Festland und Meer statt. So finden wir denn auch bei Halberstadt die gewaltigen Überreste von Dinosauriern und Stegocephalen im mittleren Keuper.

1) Vgl. K. v. Fritsch, Das Saaltal zwischen Wettin und Cönnern, diese Zeitschrift 1888, Bd. 61, S. 114 142. Beyschlagundv. Fritsch Das jüngere Steinkohlengebirge und das Rotliegende in der Provinz Sachsen und den angrenzenden Gebieten, Abh. K.P.G.L.A., Neue Folge Heft Io, 1900.

2) Auf diesen Unterschied in der Fauna macht Henkel aufmerksam. Henkel, Der Wellenkalk im nördlichen Harzvorland, Z. D. G. G. 1905, 3.7384;

[4] Übersicht über die geologische Geschichte des Harzes. 9

Das Jurameer hat namentlich ım Lias eine große Ver- breitung gehabt, doch setzt im oberen Jura eine Aussüßung des Meeres ein, welche zu den Festlandsbildungen der unteren Kreide überleitet. Kleinere Krustenbewegungen brachten es mit sich, daß das transgredierende Neokom über die abgetragenen Schichtenköpfe von Jura und Trias hinwegfloß. Ebenso ist auch die große Cenomantransgression hier nachgewiesen, es geht z. B. bei Halberstadt über Lias. Neue vor- oder früh- senone Krustenbewegungen hoben einen Teil des Nordharzes heraus.!)

Doch erst im Tertiär, und zwar im Miozän, kamen die großen Spannungen zur Auslösung, welche den Harz in seiner heutigen Form emporpreßten, und zwar in NW —SO-Richtung, also senkrecht zur alten karbonen Auffaltung. Damit setzt die Erosion aufs neue ein, bemüht, das alte Gebirge weiter abzutragen.

Im Diluvium ist sicher ein Teil des Harzes vereist ge- wesen, doch ging das nordische Inlandeis nur über den SO-Zipfel und erreichte noch nicht einmal die Gegenden von Ballenstedt, ‚Harzgerode, Schwenda und Breitungen, wie Gehne gezeigt hat.2) Das Brockengebiet scheint eine selbständige Vereisung besessen zu haben, wie die Moränen im Odertal beweisen.?)

Das Alluvium endlich hat noch zur Bildung einer Schotter-

1) Brandes, Einige Bemerkungen über Trümmergesteine usw., Z. D. G. G. 1902, Sitzungsbericht März. Stille,"Das Alter der deut- schen Mittelgebirge, Centralbl. f. Min. usw. 1909, S. 270 ff. Schröder, Erläut. z. Geol. Spez.-Karte von Preußen, Blatt Harzburg, 1908, S. 161. Schröder und Böhm, Geologie und Paläontologie der subherzynen Kreidemulde, Abh. der preuß. geol. Landesanst., Neue Folge Heft 56, 1909. v. Linstow, Koenen Festschrift, 1907, S. ıgff. Ewald, Die Lagerungen der oberen Kreidebildungen am Nordrande des Harzes, Monatsber. Akad. d. Wiss., Berlin 1863, S. 674 ff. Philippi, Über die präoligozäne Landoberfläche in Thüringen, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., Bd. 62, 1910,S. . v. Linstow, Über die Zeit der Heraus- hebung des Harzes, Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. 1913, S. 625 633.

®) Gehne, Beiträge zur Morphologie des östlichen Harzes, Diss. Halle a. S. 1g911,-S,. 39-45.

®) Bode, Die Moränenlandschaft im Odertal bei St. Andreasberg, Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. 1905, S. 126-139.

Io Georg Böttcher, [5]

terrasse geführt; die darauffolgende Neubelebung der Erosion scheint noch in der jüngsten Zeit fortgedauert zu haben.!)

2. Die Herauspressung der alten Falten.

Die im vorigen Abschnitt kurz berührten Bewegungen am Ende des Mesozoıkums und im Tertiär, welche es bewirkten, daß Teile des alten variscischen Gebirges wiederum in die Höhe

gepreßt wurden, sollen mit ihren Folgeerscheinungen hier etwas

ausführlicher geschildert werden.

Es ist bereits darauf hingewiesen worden, daß die Möglich- keit, die heutige Richtung des Harzgebirges habe bereits als Leitlinie im Zechstein und Muschelkalk existiert, nicht aus-

geschlossen erscheint. Die jungjurassische Phase der Faltung

äußert sich nur ım Harzvorland, ist dagegen am Harzkern noch nicht nachgewiesen. Über die folgenden Krusten- bewegungen verdanken wir Brandes?), Schröder und Joh. Böhm?), sowie neuerdings v. Linstow®*) genauere Unter- suchungen. |

Hiernach finden sich im Mittelsenon des nördlichen Harz- randes und zwar von Thale bis Eckerkrug, also auf eine Er- streckung von ungefähr 30 km, massenhaft Gerölle. Diese bestehen aus Kieselschiefern, Quarziten und Tonschiefern; daneben treten aber auch Grauwacken, Grauwackenschiefer, Gangquarze und grobkristalline Kalke auf.

Die Konglomerate sind beschränkt auf den nördlichen Harz- rand, und ihre Komponenten sind wenig oder gar nicht abgerollt. Dies beweist uns also, daß südlich der angegebenen Strecke vor- oder frühsenonisch ein aus diesem Material bestehendes Erdrindenstück emporgepreßt sein muß und das Vorland über-

1). Gehne)&)a. 9; | .

2) G. Brandes, Einige Bemerkungen über Trümmergesteine usw.,

Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., 1902, Bd. 54, Prot. S. 45.

3) Schröder und J. Böhm, Geologie und Paläontologie der sub- herzynen Kreidemulde, Abh. d. preuß. geol. Landesanst., Neue Folge Heft 56, 1909.

4) v. Linstow, Über die Zeit der Heraushebung des Harzes, Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. 1913, S. 625 —633.

u nu

[6] Übersicht über die geologische Geschichte des Harzes. II

ragte. Auffallend ist zunächst, daß Granite in den Konglome- raten vollkommen fehlen. v. Linstow zieht daraus den Schluß, daß die damalige Harzinsel bei 30 km Länge nur eine Breite von höchstens 21, km gehabt hat, in dieser Randzone be- findet sich nämlich noch kein Granit; demnach wäre der Brocken noch nicht mit herausgehoben. Den Einwurf, es könne sich der Granit noch unter einer mächtigen Decke von Zech- stein und Trias verborgen haben, weist er damit zurück, daß sich trotz genauer Untersuchung in den fraglichen Konglome- raten vom Austberg bei Benzingerode kein Stück Zechstein oder Triasgestein gefunden hat. Hier könnte man aber m. E. einen anderen Einwand geltend machen. Bekanntlich ist der Brockengranit in der üblichen Weise von einem mächtigen Hornfelsmantel umgeben, welcher ihn früher auch bedeckte. ‚Es ist ja überhaupt nicht so sehr der chemisch leichter zer- ' störbare Granit, sondern der feste Hornfels, welcher das Hervor- treten des Granites verursacht. Hierfür ist ganz in der Nähe die Achtermannsklippe am Brocken ein schönes Beispiel im kleinen, wo eine dünne Hornfelsdecke den darunter befind- lichen Granit vor der Zerstörung bewahrt hat, und so ein steiles Aufragen bedingt. Wenn also damals der Granit noch von einem Hornfelsmantel umgeben war, so darf es nicht wundernehmen, wenn wir in den Quadratenschichten keine Granitgerölle finden. Diese erste Anlage des Harzes fällt mit dem am weitesten nach Norden vorgeschobenen paläozoischen (rebiet zusammen, wie v. Linstow ausführt.

Diese orogenetischen Bewegungen, welche die nördliche Harzrandzone herauspreßten, fanden bei ihrem Einsetzen ein gestautes Faltenland vor, dessen Streichen SW—NO gerichtet war. Der neue Druck war dagegen bemüht, fast senkrecht dazu zum Ausdruck zu kommen. Nun setzen aber bereits gefaltete Sedimente einer erneuten Faltung erheblichen Wider- stand entgegen, namentlich wenn diese senkrecht zur ersten kommt.!) Diese kann sich infolgedessen nur äußern durch

. 1) Ausführlich schildert dies H. Scupin, diese Zeitschr. 1914, Bd. 85, Heft 2—3, S. 123—124, welcher auch den schönen Vergleich mit Well- blech und Wellpappe bringt.

12 Georg Böttcher, [7]

Brüche, Horst- und Grabenbildung, sowie Über- und Ein- schiebung der alten gefalteten Gesteine auf und in jüngere weniger gefaltete Sedimente. So kommt es auch, daß diese neuen Krustenbewegungen im Harzkern nur durch Verwerfungs- Spalten- und Gangbildung wirken.

Die Untersuchung tertiärer Sedimente im Harz und seinem Vorland hat über die weiteren Phasen der Herauspressung des Harzes wichtige Aufschlüsse ergeben.!) Außer einem lokalen Vorkommnis bei Elbingerode, wo sich in Schlotten und Spalten des Oberdevon Sande, Tone und Braunkohlen finden, besitzen im ganzen östlichen Harz Braunkohlenquarzite, die sogenannten Knollensteine, eine weite Verbreitung, welche infolge ihrer großen Widerstandsfähigkeit der Zerstörung entgehen konnten. Nach diesen Funden stellt sich die Westgrenze der ehemaligen Verbreitung des Tertiärs als eine Linie Elbingerode—Rothehütte dar. Das (Grebiet ım Osten kann also damals noch keine erheb- lichen Niveaudifferenzen gegen das Vorland besessen haben, da ja die tertiären Sümpfe sich in beiden Gebieten in gleicher Weise erstreckten. Es kann also auch damals nur die bereits vor- oder frühsenonisch aufgepreßte NW-Harzzone als wesent- liche Erhebung bestanden haben. Über das Alter der frag- lichen Tertiärablagerungen ist wohl eine völlige Einigkeit noch nicht erzielt. Während man sie früher allgemein für oligozän ansah, wie dies auch noch Gehne tut, nehmen Schröder und v. Linstow neuerdings mit gewichtigen Gründen dafür eozänes Alter in Anspruch. Jedenfalls geht für unsere Frage daraus hervor, daß wenigstens bis zum Beginn des Oligozän neue Krustenbewegungen nicht eingetreten sind. Aber auch

1) Lossen, Über die fraglichen Tertiärablagerungen im Gebiet der. Elbingeroder Mulde usw., Schr. d. Naturwiss. Ver. d. Harzes, Bd. 6, 1881. Gehne, Beiträge zur Morphologie des Harzes, Inaug.-Diss. Halle ıgıı. v. Linstow, Die geologische Stellung einiger mittel- deutscher Braunkohlen, v, Koenen;, Festschrift, 1907,58. 28-560. Schröder, Das Vorkommen der Gattung Lophiodon in der Braunkohle Sachsens, Centralblatt f. Min. usw. 1913, Nr. ıı1. v. Linstow, Über die Zeit der Heraushebung des Harzes, Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. 1913, S. 625 —633.

[8] Übersicht über die geologische Geschichte des Harzes. 13

in dieser Periode muß relative Ruhe geherrscht haben, wie wir aus Nachbargebieten schließen können, natürlich mit Ausnahme von Senkungen, durch welche das Transgredieren der Oligozän- meere veranlaßt wurde.

Nun setzen aber im Miozän die großen orogenetischen Be- wegungen ein, welche den Harz in seiner uns heute vorliegenden Form herauspressen; sie sind eine Begleiterscheinung der ge- waltigen Alpenfaltung. Betrachten wir zunächst einmal die Bedingungen, welche für die Herauspressung gegeben waren.

Es entstand in der Erdkruste ein großer tangentialer Druck in SW--NO-Richtung. Dabei drängte von Süden her die Alpen- faltung, von Südwesten das französische Zentralplateau, von Süd- osten das Böhmische Massiv und von Nordosten das alte Massiv von Fennoscandia. Eine Bruchlinie entsprechend dem nördlichen Harzrand sprang auf, und nun wurde das südliche Erdrinden- stück über das nördliche ein Stück hinweggeschoben. Der nörd- liche Rand wurde also aus seinem Verbande gerissen, während der südliche in Verbindung damit blieb und nur allmählich ın die Höhe hinaufsteigt. Hierdurch erklärt sich der auffallende Gegensatz zwischen dem Nord- und Südharzrand. Im Norden fällt das Gebirge steil ab, ja es ist auch ein Einfallen der Grenze, welche den Harzkern von seinem Vorland trennt, in das Ge- birgsinnere konstatiert worden. Im Süden dagegen dacht sich das Gebiet ganz allmählich ab, und die alten Schichten verlieren sich unmerklich unter einer Decke von Zechstein und Meso- zoikum, welche auffallend flach gelagert ist. Daß also’ hierbei der Harz nach Norden geschoben wurde, hat seinen Grund be- reits in der ersten Anlage der Bruchlinie im tiefen Untergrund unter den mächtigen, jüngeren Sedimenten. Man darf aus einer derartigen einseitigen Überschiebung nicht wie das heute leider noch oft geschieht auf einseitigen Druck aus Süd- westen schließen, sondern diese Einseitigkeit des Schubes ist bedingt durch die erste Anlage der Spalte, welche unter Um- ständen ztemlich zufälliger Natur sein kann.

Diese nach Norden gerichtete Überschiebung legte nun auch das Vorland in Falten und zwar am kräftigsten in un- mittelbarer Nähe des Nordrandes des Harzes. Hier sind in

I4 Georg Böttcher, [9]

einer durchschnittlich ı km breiten Zone!) im westlichen Teile die Schichten durchweg steil gestellt und überkippt, sie fallen dabei ım Durchschnitt unter einem Winkel von 70°—80° gegen das Gebirge ein, ja der Überkippungsbetrag steigert sich lokal bis 45°. Die Tiefe, in welcher die normale Lagerung beginnt, ist noch unbekannt. Nach Osten zu scheint die Überkippung am Harzrande geringer zu werden. Berücksichtigt man ferner, daß zwischen Neuekrug und Harzburg Zechstein sowie ein Teil des Buntsandsteins über Tage fehlen, so geht daraus hervor, daß die Nordwestecke des Harzes eine stärkere Vorwärts- bewegung erfahren hat als der östliche Teil; es hat demnach außer der reinen SW-—-NO-Bewegung eine Drehung der ganzen Masse im Sinne des Uhrzeigers um einen kleinen Betrag statt- gefunden.

Eine auffällige Erscheinung bietet der Lutterer Sattel, dessen Achse an der Nordwestspitze des Harzes beginnt und über Lutter am Berge nach Alt-Wallmoden geht. Diese Sattel- achse hat dabei ein Einfallen im Sinne des Uhrzeigers und be- schreibt fast einen Viertelkreis von ungefähr 7 km Radius, welcher nach Südosten geöffnet ist. Hier macht sich also deutlich die soeben erwähnte Drehung des Harzes bemerkbar. Wie eine Pflugschar ist hier ein von jüngeren Sedimenten verdeckter Sporn alten Gesteines in das Vorland hineingedrungen, dabei die jüngeren Ablagerungen hochhebend, und zwar da am intensivsten, wo die Ansatzstelle ist, also am Harzrande.

Hinter der Aufrichtungszone wird das gesamte nördliche Harzvorland von einer dem Gebirge an Länge gleichkommenden Mulde eingenommen, die sogenannte subherzyne Kreidemulde. Weiterhin ist das Vorland in eine Reihe von Falten gelegt, welche ihren Abschluß erreichen in einem Zuge silurischer und kulmischer Gesteine der Gegend von Magdeburg.?) Dieser bietet große Übereinstimmungen mit den eben geschilderten

1) Vgl. Erläuterungen zur geol. Spez.-Karte von Preußen, Blatt Goslar, Lutter a. Berge, Salzgitter, Ringelheim, Vienenburg, Harzburg.

2) Vgl. Klockmann, Der geol. Aufbau des sogenannten Magde- burger Uferrandes, Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst. 1890, Bd. II, S.:. 118 256.

[I0] Übersicht über die geologische Geschichte des Harzes. 15

Verhältnissen des Harzes. Auch hier haben wir ım Norden eine Bruchlinie, welche sich von Wolmirstedt bis Spremberg verfolgen läßt; dieser Abbruch ist ebenfalls prätertiär und das Streichen: des ganzen Zuges sowie seiner Nordbegrenzung parallel dem Harz. Der Südrand ist ebenfalls unscharf, indem sich in dieser Richtung allmählich jüngere Gesteine auflagern. In ähnlicher Weise wie sich in kurzer Entfernung von der Süd- ostecke des Harzes noch ein kleiner Horst findet, der Kyff- häuser, ıst es auch dort. Wir haben südwestlich Dessau und nordwestlich Bitterfeld einen kleinen, dem großen Zuge fast parallelen Horst mit Bruch im Norden und allmählicher Auf- lagerung junger Sedimente im Süden. Sehr interessant ist auch, daß v. Linstow zeigen konnte, daß die Braunkohlen westlich Staßfurt—Güsten—Mansfeld durch herzynisch streichende Grä- ben gestört sind, im Osten dagegen regelmäßige Lagerung herrscht.

Unter den bisher geschilderten Verhältnissen würde es un- erklärlich sein, daß der Harz nur eine so kurze Längserstreckung hat, hier kommt noch eine Komplikation hinzu. Wenn auch der bei Faltenbildung wirkende tangentiale Druck infolge der Sedimentationsanordnung in den Geosynklinalen linear zum Ausdruck kommt in der Aufwölbung langer Kettengebirge, so muß doch von vornherein ein mehr zentripetal auf jeden Punkt gerichteter Druck vorausgesetzt werden. So kam es auch, daß die Rheinische Masse und die Böhmische einander genähert wurden, und dies mußte weiterhin zur Nordverschie- bung des Harzes beitragen. Sehr deutlich kommen diese Ver- hältnisse zum Ausdruck bei Betrachtung der schönen geolo- gischen Übersichtskarte des Harzgebirges von K. A. Lossen. Die Südwestgrenze des Harzes ist zwischen Gittelde und Scharz- feld nach Südosten gerichtet und die Südostgrenze zwischen Gräfenstuhl und Mohrungen nach Südwesten. Die Verlänge- rungen dieser Grenzen würden sich ungefähr .23 km südlich Nordhausen-schneiden. Also auch im Grundriß stellt der Harz gewissermaßen einen Keil dar. Dabei darf man allerdings nicht vergessen, daß an der Südgrenze das Hinabtauchen der altpaläeozoischen Schichten ein sehr allmähliches ist.

Id Georg Böttcher, [11]

Die von der Rheinischen und Böhmischen Masse aus- gehenden Druckbewegungen äußern sich auch im Norden des Harzes dadurch, daß sıe die subherzyne Kreidemulde im NO—SW-Sinne spezialfaltet.

Im westlichen Harzvorland finden wir eine etwas mit- geschleppte Triasplatte, wodurch wahrscheinlich auch die Ab- lenkung der Alfelder Falten an ihrem Südostende nach Osten hin bewirkt wurde. Im einzelnen ist diese schwach nach Westen einfallende Platte durch meridionale Verwerfungen zerlegt. In den tektonischen Gräben findet sich häufig Muschelkalk in Buntsandstein eingesenkt. In einem großen Gebiet nordwest- lich des Harzes zwischen Stadt-Oldendorf, Hildesheim und Salz- gitter besitzen aber auch NNW-—-SSO streichende Faltenzüge eine große Verbreitung. Wir scheinen es hier also mit der Hauptmasse der Kraft zu tun zu haben, welche die oben ge- schilderte Drehung des Harzes verursachte, und deren Beding- ungen durch die Annäherung der Rheinischen und Böhmischen Masse gegeben waren.

Sehr kompliziert liegen auch die Verhältnisse im östlichen Harzvorland, weil hier die Grenzen innerhalb deren sich die Faltung vollziehen konnte, bereits gegeben und engumgrenzt waren, nämlich im Westen der Harz und im Osten die im Mittelrotliegenden eingefaltete Hallesche Mulde. Dazwischen aber beobachten wir ebenfalls im Mittelrotliegenden gefaltetes Karbon, welches namentlich die sogenannte Hettstedt-Rothen- burger Gebirgsbrücke bildet; und gerade diese ist es, welche durch ihr westöstliches Streichen etwas aus dem Gesamtrahmen fällt. Die Mansfelder Mulde ist im übrigen sehr genau im herzynischen Streichen gefaltet. Sehr interessant ist dabeı das große oberkarbone Dreieck zwischen Leimbach-Blanken- heim und Mohrungen mit seinem variszischen Streichen, welches gewissermaßen den Ruhepunkt der Bewegung zum Ausdruck bringt. | Betrachten wir nochmals den Nordrand des Harzes, so können wir seine Hauptrichtung erkennen in den Strecken westnordwestlich Eckerkrug über Ilsenburg nach Wernigerode und von Wienrode über Tale nach Gernrode. Diese Linie bildet

[12] Übersicht über die geologische Geschichte des Harzes. #7

in ihrer Verlängerung die Achse der Mansfelder Mulde. In analoger Weise stellt die Verlängerung des Randbruches zwi- schen Hettstedt und Ermsleben die Achse des Quedlinburger Sattels dar.) Von der zuerst geschilderten Hauptrichtung ist die Harzgrenze zwischen Harzburg und Langelsheim um un- gefähr 24, km nach Süden verschoben. Schon Credner verglich sehr treffend unser Gebirge mit einer halben Ellipse, deren große Achse der Nordrand darstellt, und in deren Brenn- punkten Granitmassen gelegen sind. Eine weitere auffällige Erscheinung ist die, daß immer östlich der Granitmassen ein großer Vorsprung des Paläozoiıkums in das Vorland geht, so östlich vom Brocken zwischen Wernigerode, Blankenburg und Wienrode; östlich des Ramberges zwischen Gernrode und Hettstedt, aber auch östlich der Kästeklippe macht sich bei Eckerkrug ein Vorgreifen des Gebirges bemerkbar.

Die postmiozänen Krustenbewegungen äußerten sich ledig- lich in Massenerhebungen, sie waren infolgedessen für die Tektonik des engumgrenzten Gebietes ohne Bedeutung; sie kommen dagegen in der Morphologie deutlich zum Ausdruck.?)

1) Vgl. J. Walther, Geologie Deutschlands, 19Io, S. 209. ?) Gehne, Beiträge zur Morphologie des östlichen Harzes, Inaug.- Diss. Halle ıgı1.

Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a.S. Bd.86. 1914/15. 2

Beiträge zur Geologie des östlichen Harz- vorlandes.

3. Die Grundmasse des Löbejün-Landsberger Porphyrs.')

Von Ernst Haase in Halle a.d. S.

Bei Gelegenheit einer früheren Veröffentlichung?) habe ich darauf hingewiesen, daß sich die sog. jüngeren Porphyre aus der Gegend nördlich von Halle von dem sog. älteren, dem

Löbejün-Landsberger Porphyr, durch die Struktur ihrer Grund- massen wesentlich unterscheiden. Jene sind vorwiegend grano- phyrisch und felsosphäritisch struiert. Und wenn sie mikro- granitische Struktur aufweisen, so zeigt diese doch stets die Individuen der Grundmassenminerale in hypidiomorpher Aus- bildung. Soweit bis jetzt Material untersucht worden ist, weisen die sog. jüngeren Porphyre niemals mikrogranitische Grund- masse in panidiomorpher Ausbildung auf. Solche Grund- masse aber besitzt der Löbejün-Landsberger Porphyr, wenn man von kleinen örtlichen Abweichungen absieht, durch- gängig. Einige neuere Untersuchungsergebnisse über diesen Gegenstand sollen hier kurz mitgeteilt werden.

Ex

Die Grundmasse des Löbejün-Landsberger Porphyrs gewährt unter dem Mikroskope ein ungemein klares und übersichtliches Bild, so klar, wie es bei Porphyren sonst nur selten vorkommt. Sie läßt sich völlig auflösen in trübe, langgestreckte Feldspat- kriställchen von vorwiegend rechteckigem Durchschnitt und in

1) Eingegangen am 31. März 1915.

?) Beiträge zur Kenntnis der Quarzporphyre mit kleinen Kristall- einschlüssen aus der Gegend nördlich von Halle a. S. Neues Jahr- buch £. Min., G. u. P. 1909 Beilageband XXVIII S. 58.

[2

[2] E. Haase, Die Grundmasse des Löbejün-Landsberger Porphyrs. IQ

wasserhelle, ziemlich scharf ausgebildete Quarzdihexaeder. Die Mineralindividuen erreichen den höchsten Grad der Annäherung "an ihre normalen Kristallformen, der in einem holokristallinen Gestein denkbar ist. Sie sind also panidiomorph ausgebildet. Die Quarze haben, wie schon gesagt, Dihexaederform, genau wie die Quarzeinsprenglinge. Im Dünnschliff zeigen sie also größtenteils quadratische Durchschnitte. Ihre Größe schwankt im allgemeinen zwischen 0,03 und 0,09 mm Achsen- länge. Im Durchschnitt mag die Länge 0,055—0,065 mm, also rund 0,06 mm betragen. Diese Maße weisen die Quarze im Dölauer Porphyr und im Porphyr des Sennewitzer Bohr- loches auf. Erheblich größer sind die Quarze in der Gegend von Löbejün mit 0,08 mm Länge. Wesentlich unter der mitt- leren Größe halten sich die Quarzdihexaeder von der obersten Partie des Löbejün-Landsberger Porphyrs im Sennewitzer Bohr- loche (238,7 m Teufe) hier beträgt die Länge noch. nicht 0,04 mm im Durchschnitt ferner am Galgenberge bei Halle a. d. S. mit 0,036 mm Länge! und in der Gegend von Lands- berg (Reinsdorfer Steinbrüche), wo die Länge im Durch- schnitt 0,043 mm beträgt. An der letztgenannten Stelle ist übrigens die Ausbildung der Dihexaeder am .wenigsten form- . rein; es kommen sehr viele Quarzdurchschnitte vor, die nicht dieser Kristallform entsprechen. Das hängt zusammen mit der starken Neigung zur Granophyrstruktur, die an jener Stelle hervortritt.

Die Quarze sind durchweg wasserhell und enthalten nur spärlich Einschlüsse. Dennoch fehlen diese nicht ganz. Klare Glasdihexaeder mit und ohne Gaspore und auch Grund- masseneinschlüsse kommen genau wie bei den Quarzen der ersten Generation vor. Doch sind sie immerhin selten. Kor- rosionserscheinungen sind naturgemäß noch seltener; aber auch sie sind gelegentlich deutlich zu erkennen.

Die Feldspate scheinen durchweg -Orthoklase zu sein. Sie haben im allgemeinen rechteckige Durchschnitte, an

d x 1) Das Untersuchungsmaterial von dort wu:de mir von Herrn stud. rer. nat. Weinstein freundlichst zur Verfügung gestellt. 2*

20 Ernst Haase, [3]

denen sich die Breite zur Länge etwa wie I:2 oder I:3 ver- hält. Doch treten auch häufiger weniger regelmäßig begrenzte Durchschnitte auf.

Eine bestimmte Richtung der Feldspatkristalle, also An- deutung von Fluktuationsstruktur habe ich nirgends fest- stellen können.

Die Größenverhältnisse entsprechen denen der Quarze, d. h. die Feldspatkristalle bei Dölau und im Sennewitzer Bohr- loche haben mittlere Größe, die bei Löbejün sind größer, die bei Landsberg kleiner. Kann man bei Löbejün etwa einen Durchschnitt von reichlich 0,1 : 0,04 mm als normal groß be- trachten, so ist die Durchschnittsgröße in Dölau nur 0,085 - 0,036. Die Durchschnittsgröße im Sennewitzer Bohrloche ent- spricht annähernd der von Löbejün, bleibt aber etwas geringer, während die von Landsberg merklich hinter der von Dölau zurückbleibt und stellenweise auf 0,054 : 0,027 herabsinkt.

In auifallendem Lichte erscheinen die Feldspate wie mit feinsten rotbraunen Ferriten überstäubt. Die ganze Feldspat- masse ıst also offenbar mit äußerst winzigen Ferriten ziemlich gleichmäßig durchsetzt. Mit andern Worten: die Feldspate der Grundmasse sind rot gefärbt, genau wie die Orthoklaseinspreng- linge, so daß auch ohne die größeren Ferritausscheidungen, die selbständig in der Grundmasse liegen, die Grundmasse rötlich aussehen würde.

Stellenweise treten unter den Grundmassefeldspaten Zwei- hälfter auf. Soweit ich sie untersucht habe, handelt es sich um Orthoklaszwillinge nach dem Karlsbader Gesetz... Die Zwillingsgrenze verläuft in den Durchschnitten ganz gerade, nicht unregelmäßig, wie es sonst s6ö häufig der Fall ıst.

Bemerkt sei noch, daß bei flüchtiger Betrachtung die Zahl der Zwillinge größer erscheint, als sie tatsächlich ist. Bei Löbejün, wo die Zweihälfter am reichlichsten auftreten, gibt es

viele Einzelkristalle mit undulöser Auslöschung, wodurch |

bei der Kleinheit der Objekte oft Zwillingsbildung vorgetäuscht wird.

Die Farbe der Grundmasse rührt der Hauptsache nach von Ferriten her. Ich habe schon früher auf die Erscheinung hin-

2 1

[4] Die Grundmasse des Löbejün-Landsberger Porphyrs. 2I

gewiesen, daß in unsern Porphyren mit kleinen Kristallein- schlüssen eine ganz bestimmte Beziehung zwischen der Struktur - der Grundmasse und der Anordnung und Größe der Ferrite statthat, in der Weise, daß die Ferrite um so feiner und um so gleichmäßiger verteilt sind, je weniger die Grundmasse indi- vidualisiert ist.!) Damit stimmen, wie ich damals schon an- deutete, die Beobachtungen am Löbejün-Landsberger Porphyr sehr gut überein. Von vornherein muß man danach erwarten, daß seine Ferrite denen in den sog. ‚jüngeren‘ Porphyren an Größe wesentlich überlegen sind. Das ist tatsächlich der Fall. Wenn auch am Petersberge gelegentlich Ferritklümpchen von 0,06 mm Durchmesser vorkommen, so bleiben das immer nur Ausnahmen. Der Durchschnitt bleibt weit dahinter zurück. Am Galgenberg am Petersberge beträgt der Durchmesser im Mittel nur 0,015 mm, und an andern Stellen ist die Größe noch wesentlich geringer. Demgegenüber beträgt im Löbejün-Lands- berger Porphyr der mittlere Durchmesser der größeren Ferrite 0,04—0,05 mm. Die größten haben sogar mehr als 0,08 mm Durchmesser. Bei Landsberg ist entsprechend den Beziehungen _ zwischen Grundmasse und Ferriten der mittlere Durchmesser merklich geringer; er beträgt nur 0,027 mm.

Die Ferrite bilden im allgemeinen rundliche Klümpchen oft von sehr unregelmäßiger Gestalt. Die größten sind fast undurchsichtig und erscheinen in auffallendem Lichte metallisch glänzend und eisengrau gefärbt. Die kleineren sehen dunkelbraun aus, die kleinsten hellrostfarbig. Größere Ferrite sind zuweilen von einem schwachen Hofe von sehr kleinen umgeben. Die kleineren sind oft dicht zusammen- gehäuft und bilden Wolken von etwa 0,04—0,05 mm Durch- messer. Diese Anordnung läßt erkennen, daß im Löbejün- Landsberger Porphyr die Ferrite die Tendenz haben, sich zu- sammenzuballen, und daß sie daher große Lücken zwischen sich lassen, die nur spärlich mit winzigen Ferriten durchsetzt sind. Die Ferrite im Löbejün-Landsberger Porphyr sind also sehr groß und weit auseinandergerückt.

28045560,

22 Ernst Haase, [5]

Biotit tritt in der Grundmasse spärlich auf. Ob es sich dabei aber um echte Bestandteile der Grundmasse, also um Individuen zweiter Generation handelt oder um winzige Ein- sprenglinge oder um Fragmente von Einsprenglingen, das ist schwer zu sagen. Jedenfalls tritt er, auch wenn er bestimmt der zweiten Generation angehören sollte, so sehr zurück, daß er am Aufbau der Grundmasse keinen wesentlichen Anteil hat.

Il.

Bei der Untersuchung des Porphyrs aus dem Sennewitzer Bohrloche erschien mir besonders die Frage wichtig, ob nach der Tiefe hin die Individuen der Grundmassenmine- rale an Größe zunehmen. Es wird vielfach angenommen, daß die Sennewitzer Tiefbohrung den Vulkanschlot des Löbejün- Landsberger Porphyrvulkans getroffen habe. Die ungeheure Mächtigkeit des Porphyrs an dieser Stelle legt diese Annahme ja auch besonders’nahe. Ist doch die Porphyrdecke mit 872,75 m Mächtigkeit angebohrt worden, ohne daß ihre Sohlfläche erreicht worden wäre. Ist diese Annahme richtig, führt die Porphyr- masse an dieser Stelle wirklich in die ewige Teufe hinab, dann muß angenommen werden, daß die Gesteinsmasse nach der Tiefe zu eine granitische Struktur annimmt, und dieser Struktur- wechsel wird sich vorher ankündigen müssen in einer Größen- zunahme der Mineralkomponenten der Grundmasse. Erst wenn diese nachgewiesen ist, erscheint die Annahme, daß die Bohrung den Vulkanschlot getroffen habe, berechtigt. Andernfalls muß angenommen werden, daß die Bohrung, wenn sie fortgesetzt worden wäre, endlich einmal die Sohlfläche und das Liegende der Porphyrdecke erreicht haben würde und daß demnach nur eine lokale Anschwellung der Mächtigkeit vorliegt, die eine andere Deutung erheischt.

Für die Feststellung der Größenzunahme erschienen Mes- sungen der Quarze besonders empfehlenswert, weil diese die regelmäßigste Gestalt haben und daher am leichtesten mit- einander verglichen werden können.

Leider stand mir nur Untersuchungsmaterial zur Verfügung, das aus 238,7 m, 297,72 m und 342,95 m Teufe herrührt, d. ı.

[6] Die Grundmasse des Löbejün-Landsberger Porphyrs. 23

hart an der Oberfläche und 59,02 m und 104,25 m unter der Oberfläche des Löbejün-Landsberger Porphyrs. An den beiden letzten Stellen zeigt der Quarz keine Abweichungen von der Normalgröße, insbesondere keine Größenzunahme nach der Tiefe hin. Das will an sich nicht viel besagen, da bei der ungeheuren Mächtigkeit der Porphyrdecke an dieser Stelle 104 m noch keine bedeutende Rolle spielen. Immerhin erscheint dieser Umstand bedeutsam, wenn man bedenkt, daß an anderen Stellen der Porphyrdecke, die bedeutend höher liegen (rund 420 m), wesent- lich größere Quarze in der Grundmasse auftreten. Dies ist der Fall in der Gegend von Löbejün, wo, wie gesagt, die Durch- schnittslänge der Quarze 0,08 mm beträgt.

iTE

Abweichungen von der panidiomorph-körnigen Grundmasse habe ich gefunden in dem Porphyr aus dem Sennewitzer Bohrloche aus 238,7 m Teufe, d. ı. aus dem ober- sten Teile des Löbejün-Landsberger Porphyrs, hart an der Deck- fläche, und in dem Porphyr von Landsberg.

In dem Porphyr aus dem Sennewitzer Bohrloche sind wie ım ganzen Löbejün-Landsberger Porphyr scharf aus- geprägte Quarzdihexaeder vorhanden (Durchmesser 0,038 mm, Ss. 0.). Die Feldspate aber sind nicht panidiomorph, sondern hypidiomorph ausgebildet, so daß die oblongen Formen hier völlig fehlen. In den zur Untersuchung zur Verfügung stehen- den Schliffen, die etwas zu dick waren, konnten i. g. L. infolge der Über- und Unterlagerung der unregelmäßig gestalteten Feld- spatindividuen deren Konturen gar nicht erkannt werden, was sonst bei den Grundmasse-Feldspaten des Löbejün-Landsberger Porphyrs immer leicht ist. Dort scheint auch stellenweise Granophyrstruktur- vorzukommen.

Ergänzend seı hier bemerkt, daß an dieser Stelle die Ortho- klaseinsprenglinge, also die Orthoklase erster Generation, sehr schön wasserklar sind und daß alle Einsprenglinge starke Zertrümmerungen und die Quarze überdies häufig undulöse Auslöschung zeigen. Ich habe schon früher darauf hinge- wiesen, daß in den hallischen Porphyren wasserklare Orthoklase

24 Ernst Haase, [7]

in der Regel in einer weniger gut individualisierten Grundmasse auftreten, und daß das Zusammentreten beider Erscheinungen als Zeichen der Randfazies zu betrachten ist.

In dem Porphyr von Landsberg ist die panidiomorph- körnige Grundmasse herrschend. In sie eingesprengt aber sind kleine, rundliche Massen von etwa 0,15 mm Durchmesser, diegranophyrisch struiert sind. Auf einen Quadratzentimeter Schnittfläche kommen nach oberflächlicher Schätzung 270 bis 300 solcher Gebilde. Sie sind im Schliff annähernd kreis- förmig und gehen ohne scharfe Grenze in die normale Grund- masse über. Ihre Bestandteile sind bestimmt angeordnet, im allgemeinen strahlig, doch keineswegs regelmäßig. Ihre Struktur ist viel weniger fein als die Granophyrstruktur der sog. ‚jün- geren‘‘ Porphyre.

Manche Einsprenglinge in diesem Porphyr sind übrigens von einer etwa 0,06 mm dicken Rinde umgeben, die aus ebenso strulerter Grundmasse besteht.)

Zusammenfassend kann folgendes gesagt ‚werden:

I. Die Grundmasse des Löbejün-Landsberger Porphyrs weist panidiomorph-körnige Struktur auf. Diese Struktur gibt für kleinere Brocken dieses Gesteins, insbesondere für mikro- skopisch kleine Fragmente ein einfaches und sicheres Kenn- zeichen ab. Abweichungen davon sind örtlich beschränkt; sie scheinen auf Randfazies Hinzudeuten.

2. Die Korngröße der mikrogranitischen Bestandteile ist in der Umgegend von Löbejün am bedeutendsten, am Galgenberge bei Halle, bei Landsberg und an der Deck- fläche des Porphyrs im Sennewitzer Bohrloche am geringsten. Die Erscheinungen an der letztgenannten Stelle weisen sicher, die andern mit großer Wahrscheinlichkeit darauf hin, daß dort die Rinde des alten Lavastromes vorliegt.

1) Der Porphyr von Landsberg dürfte nach freundlicher mündlicher Mitteilung des Herrn stud. Weinstein auf einen besonderen Erguß zurückzuführen sein.

[8] Die Grundmasse des Löbejün-Landsberger Porphyrs. 25

3. Nur andeutungsweise sei hinzugefügt, daß wahrscheinlich in der Gegend von Löbejün die Hauptausbruchstelle des Löbejün- Landsberger Porphyrvulkans zu suchen ist. Die Erscheinung, daß hier die Korngröße am bedeutendsten ist, wäre für sich allein nicht beweisend; aber sie steht in vollem Einklange mit dieser Annahme, zu der der Verfasser auf Grund anderer, noch nicht abgeschlossener Untersuchungen gekommen ist.

Über das Zusammenleben von Tieren und Algen. Von Ernst G. Pringsheim. Vorläufige Mitteilung.!)

Wir kennen eine große Anzahl von Fällen, in denen Orga- nismen verschiedener Art so regelmäßig zusammen vorkommen, daß auf eine physiologische Wechselwirkung geschlossen werden darf. Die bekanntesten Beispiele sind wohl die Flechten, die aus Pilzen und Algen zusammengesetzt sind, und die Leguminosen mit ihren in den Wurzelknöllchen lebenden Bakterien. Trotz vieler auf die Erforschung solcher ‚„Symbiosen‘‘ verwandter Mühe ist aber kein Fall genügend sicher erforscht. Bei den Flechten ist es wohl ziemlich klar, daß die Pilze, die ja immer auf organische Stoffe angewiesen sind, diese durch die Assi- milationstätigkeit der mit ihnen vergesellschafteten Algen ge- liefert bekommen müssen. Mangels genügend zuverlässiger Kulturversuche mit diesen schwer zu züchtenden Organismen kann diese Auffassung jedoch nicht als bewiesen gelten. Von den Leguminosen wissen wir, daß sie den Stickstoff der Luft zu verwerten vermögen, wenn sie die Knöllchenbakterien ent- halten, ohne diese aber nicht. Man ist geneigt, das Stickstoff- bindungsvermögen den Bakterien zuzuschreiben. In KRein- kulturen hat man es aber bisher nicht sicher zu erzielen ver- mocht.

Noch weniger wissen wir über die anderen Symbiosen. Eins der fesselndsten Beispiele ist das Vorkommen von grünen und braunen Algen im Innern von Tieren. Hier ist es so weit gekommen, daß die Einmieter sogar im lebenden Protoplasma

1) Vorgetragen am 20. Mai 1915 im Naturwissenschaftlichen Verein für Sachsen und Thüringen. Eingegangen am 2. Juni 1915.

[2] E. G. Pringsheim, Über das Zusammenleben von Tieren usw. 27

des Wirtes leben und gedeihen. Man hat seit dem Bekannt- werden dieser Erscheinung versucht, durch Beobachtung und Versuch das gegenseitige Verhältnis der Symbionten aufzuklären, ohne zu zwingenden Beweisen für die verschiedenen Auffassungen zu kommen, die bisher geäußert worden sind. Diese gehen auf der einen Seite bis zu einer Vorstellung, die der über die Flechten geäußerten entspricht, daß nämlich das Tier von den Algen ernährt wird, auf der anderen bıs zur Ablehnung jedes Nutzens für das Tier, in dem im Gegenteil die Algen als ‚Schmarotzer“ leben sollen. |

Eine einheitliche Deutung wird sich kaum finden lassen, da die Biologie der betreffenden Lebewesen zu wechselnd ist. Die Algen, die man Zoochlorellen oder Zooranthellen nennt, je nach- dem sie grün oder braun sind, kommen in Amöben, Infusorien, Coelenteraten und Würmern vor. Sie sind sicher nicht artein- heitlich. Die Tiere, die solche Algen besitzen, sind wohl meist besandere, von den algenfreien Verwandten verschiedene Arten und kommen nicht (oder selten?) ohne die Inwohner vor. Bei Hydra viridis z. B. leben die Zoochlorellen in der inneren der beiden Schichten und wandern auch in das neu gebildete Ei ein. Eine Neuansteckung ist somit nicht erforderlich. Ob eine solche bei anderen algenführenden Tieren vorkommt, scheint mir noch nicht bewiesen. Meist bekommen die Nachkommen die Algen gleich bei der Teilung mit. Auch ein selbständiges Leben der letzteren unter regelmäßiger Vermehrung ist noch nicht sicher erzielt.

Unter diesen Umständen kann das Hauptproblem, nämlich die Bedeutung der Algen für das Tier nicht gut anders als durch Kultur des Gesamtorganismus unter genau bekannten Bedin- gungen gelöst werden. Man hat demgemäß auch schon ver- schiedentlich versucht, die Zuchten von allen geformten Nah- rungsstoffen zu befreien, um dadurch die Tiere am Fressen zu hindern, und so zu sehen, ob sie von den Algen ernährt werden können. Zu dem Zwecke hat man die Kulturflüssigkeit filtriert. Unter solchen Umständen haben sich Amoeba viridis (und Para- maecium Bursaria?) gut entwickelt, während Hydra viridis ver- kümmerte. Durch diese Versuche wird für die .erstgenannten

28 E.G. Pringsheim, Über das Zusammenleben von Tieren usw. [3]

Organismen die Bedeutung der Algen wahrscheinlich, während die gefräßige Hydra viridis offenbar geformte Nahrung braucht. Aber beweisend sind auch die geglückten Versuche nicht, da gelöste sowie durch die Filter gehende geformte organische Nahrung oder auch in den Pausen zwischen der Filtration sich entwickelnde Mikroorganismen das lange Gedeihen der Kulturen ermöglicht haben konnten.

Um der Sache auf, den Grund zu gehen, wählte ich zunächst Paramaecium Bursaria, ein Pantoffeltierchen mit sehr zahl- reichen Zoochlorellen, zum Versuche und. brachte es mit feinen Glasröhrchen durch mehrere Tropfen gekochten Wassers, um alle fremden Organismen zu entfernen, in eine gleichfalls ge- kochte Kulturflüssigkeit. Diese wurde nun nicht einem natür- . lichen Standort entnommen, sondern aus reinstem Wasser und Nährsalzen zusammengesetzt, wie das für Algenzuchten üblich ist, um des Ausschlusses organischer Verbindungen sicher zu sein. ! E So gelang es tatsächlich, die Paramaecien nicht nur lange Zeit zu erhalten, sondern auch zu reichlicher Vermehrung zu bringen. Doch traten in den ersten Kulturen immer wieder fremde Algen auf, die organische Stoffe geliefert haben konnten. Erst nach mehrmaliger Wiederholung der beschriebenen Reini- gungsmethode kam ich dahin, diese Fehlerquelle auszuschalten und so den Beweis zu liefern, daß Paramaecium Bursaria unter Ausschluß aller fremden Organismen allein von seinen Zoochlorellen ernährt werden kann. Ob diese Ernährung durch Verdauung einzelner Algen oder von Teilen solcher durch das Tier oder durch Abgabe gelöster Stoffe durch die Algen geschieht, bleibt weiterer Untersuchung vor- behalten.

En - 2

ni Pos

E Die Redner werden gebeten, dem Vorsitzenden einen druckfertigen Bericht über ihre Vorträge

spätestens bis zur nächsten Sitzung zu über- TER a er BARS Die Schriftleitung,

PO

Sitzungsberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen.

E außerordentliche Sitzung am I5. Januar IQI14.

Die erste Sitzung im neuen Geschäftsjahre hielt der Verein gemeinsam mit dem Vogelschutz-Verein für Halle und Um- gebung im größten Hörsaal der Universität.

Der Direktor der bekannten Vogelwarte Rossitten, Herr Professor Dr. Thfenemann, sprach an der Hand von Karten und Lichtbildern über den Wert der Beringungsversuche zur Ermittelung des Vogelzuges. Rossitten, die Oase des Dünenstreifens der Kurischen Nehrung, ist für das Studium des Vogelzuges äußerst günstig gelegen. Staunend sieht der Mensch zur Hauptzugzeit Hunderttausende von Vögeln täglıch über sich hinziehen; aber woher und wohin, wie hoch und wie schnell diese Riesenscharen ziehen, das sind Fragen, die der Laie nicht beantworten kann und deren Lösung die ständige wissenschaftliche Beobachtung näherzukommen mit Erfolg versucht. Zu exakten Erfahrungen hat vor allem das Experl- ment der Beringung geführt. Es wurden Vögel gefangen oder nicht flügge Junge im Neste durch einen leichten Ring aus Aluminium markiert, der locker sitzt und niemals dem Träger irgendwelche Unannehmlichkeiten bereitet. Der Ring trägt eine Nummer, die genau gebucht wird, ferner die Vermerke: Rossitten

.und Germania. Die Vögel werden freigelassen, und wenn sie

in der Nähe oder in weiter Ferne zufällig erbeutet werden, besitzen viele Jäger, auch die ausländischen, das Interesse, das Tier oder wenigstens den beringten Fuß der Warte zuzusenden, die jede Sendung auf das dankbarste begrüßt als eine wert- volle Beisteuer zu ihrem Forschungswerke. Mit Nebelkrähen, die auf der Nehrung in origineller Weise viel gefangen werden,

30 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. ,‚[2]

wurden im Oktober 1903 die ersten ermutigenden Versuche an- gestellt: ı2 % der markierten Tiere wurden als erbeutet gemeldet. Das Experiment hatte mit anderen Vogelarten oft noch weit größere. Erfolge, bisweilen sogar über 40 %. Vom Publikum* wurde die Sache zuerst sehr geteilt aufgenommen; die Wissen- schaft hat den hohen Wert der Versuche längst anerkannt. Das Ausland gibt sich vielfach den Bestrebungen mit größerem Eifer hin. Eine hohe Befriedigung wäre es für den Redner, wenn das Interesse der deutschen Allgemeinheit immer noch wüchse. An instruktiven Karten wurde nachgewiesen, was die Beringung für die Feststellung der Zugstraßen einer Reihe von Vogelarten geleistet hat. Es war im höchsten Maße über- raschend, wie z. B. der weiße Storch vom ostpreußischen Neste bis zur Südspitze von Afrika in seinem Zuge verfolgt werden konnte. Auch über die Schnelligkeit der Vogelreise sind Er- hebungen angestellt worden; doch unterliegen derartige Be- . obachtungen großen Zufälligkeiten. Die Beringung ist nur bei ' Vogelarten zweckmäßig, denen vom Menschen nachgestellt wird. Von den kleinen Vogelarten sind nur schwierig Resultate zu erhalten. K. Pritzsehe

ı. ordentliche Sitzung am 22. Januar IQI4.

Herr Privatdozent Dr. Pringsheim sprach über die Bio- logie der Samenkeimung. Wichtig für letztere ist zunächst der Ort der Keimung, sowie die Größe und Gestalt des Samen- kornes, das jenachdem leichter oder schwerer in den Boden eindringt. Auch die Art der Verbreitung der Samen ist hier von Wichtigkeit. Zur Befestigung auf der Erde dient vielfach Schleim, der den Samen überzieht oder von der Oberhaut leicht abgeschieden wird (Kürbisgewächse, Mistel, Quitte, Lein, Senf, Cuphea, Cobaea). Durch den Quellungsdruck dehnt sich die Schale oft beträchtlich und zerplatzt bisweilen in zwei Hälften (Walnuß) oder zerlegt sich auch in einzelne Schildchen (blaue Winde). Der hervortretende Keim erfährt nahe der Spitze en besonderes Streckungswachstum. Sehr interessant ist die Kei- mung bei der Kokos- und der Dattelpalme durch die Ver- schiedenheit der Reservestoffe und das Hervorkommen des

[3] Sitzungsberichte. 31

Keimlings. Auch die Gräser bieten bei der Keimung biologische Eigenheiten dar. Die Wurzel aller Gewächse gehorcht in der Wachstumsrichtung der Anziehungskraft der Erde (Geo- tropismus). Bei den flachliegenden Samen der Kürbisgewächse lassen sich eigentümliche Stammorgane zum Abheben der Samenschale nachweisen. Bei den Dikotylen unterscheidet man , unter- und oberirdische Keimer, und merkwürdigerweise ver- halten sich verschiedene Arten derselben Gattung hierin un- gleich, z. B. Phaseolus, Rhamnus, Mercurialis. Auch das Hervor- brechen des Keimes aus der Erde gibt zu Beobachtungen Anlaß: Bei der Bohne z. B. bemerkt man eine bogenförmige Ein- krümmung des Stengels unterhalb der Keimblätter. Am Licht . richtet sich die Pflanze gerade auf; im Dunkeln unterbleibt dies. Bei den Monokotylen muß die Keimspitze relativ fest sein, um die Erde zu durchdringen. Der Keimling des Zwiebel- samens läßt zwei Wachstumszonen unterscheiden; er durch- bricht die Erde in eigentümlich geknickter Form. Gut beobach- ten läßt sich die Keimung der Pflanzensamen an Kästen, deren eine Seitenwand schräg gehalten und aus Glas gebildet ist.

Der Vortrag.rief eine angeregte Besprechung hervor. | Kı4Pıritzsche.

2. ordentliche Sitzung am 29. Januar IQI4.

Herr Dr. Schlüter sprach über Beiträge zur Physio-. logie und Morphologie des Verdauungsapparates der Insekten. Es handelte sich dabei im wesentlichen um mikro- skopische Befunde, die durch instruktive Abbildungen und Skizzen erläutert wurden. Die Versuchstiere waren den Familien der Geradflügler und der Käfer entnommen. Die grundlegenden Untersuchungen sind an’ der Küchenschabe (Periplaneta orien- talis) angestellt worden. An genauen Versuchen wurde die Frage geprüft, ob die Verdauung nicht nur im Vorderdarm, sondern bereits im Kropf vor sich gehe, wie in einer Arbeit des Russen Petrunkewitsch behauptet worden war. Diese etwas abenteuerliche Annahme ist durch die exakten For- schungen des Vortragenden gründlich widerlegt worden. Als Nährstoff wurde, soweit es angängig war, Fett in der Form von

32 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [4]

Öl eingebracht, dessen weiterer Verbleib sich ‚gut verfolgen läßt; auch stärkehaltige Nahrung, mit Karmin gefärbt, ge- langte zur Anwendung. Es stellte sich heraus, daß eine Auf- nahme von Fett und Karmin durch die Zellen des Kropfes überhaupt nicht stattfindet. Danach ist auch die Theorie des russischen Forschers von einer ‚intratrachealen Spiralströmung“ unhaltbar. Durchaus zutreffend dagegen ist es, daß sich Fett sowohl in den Zellen des Kropfes als auch in den Luftgängen der Tracheen vorfindet. Es wurde jedoch stets nur in meist größeren Tropfen im Innern freischwimmend vorgefunden. Im Kropf der Schabe finden sich auch bei fettfreier Kost, wie Mehl, Fettanhäufungen vor; ebenso sind auch die Zellen des Mittel- darmes unter den gleichen Umständen mit Fett reich besetzt. Alle vom Redner untersuchten Insekten, die in einer Sammlung demonstriert wurden, sind daher imstande, bereits in den Zellen des Mitteldarmes auch aus pflanzlicher Nahrung selbständig Fette aufzubauen, von wo sie in die Zellen des Kropfes geschafft, aufbewahrt und bei Bedarf verbraucht werden.

Nach einer Besprechung des Vortrags demonstrierte Herr Privatdozent Dr. Pringsheim einige lehrreiche en 2 versuche mit Kressen- (Lepidium) und Leinsamen.

| K.:PritzseB®e.

3. ordentliche Sitzung am 5. Februar I914.

Herr G. Böttcher sprach über Gebirgsbildung, wobei er besonders auf die Bedeutung der: großen Senkungsgebiete (Geosynklinalen) und der sie trennenden Festlandsschwellen einging. Der Vortrag gab zu einer angeregten Besprechung Anlaß. K. Pritzsch&

2. außerordentliche Sitzung am I5. Februar IgI4.

Herr Professor Dr. Rosin aus Berlin sprach über Ader- verhärtung (Arteriosklerose), indem er die. Ergebnisse ärztlicher Forschung im besten Sinne volkstümlich darlegte.

Die Aderverkalkung greift so schwer in unsere Gesundheits- verhältnisse ein, daß sich dieser verbreiteten Krankheitsform

[5] Sitzungsberichte. 33

dasselbe allgemeine Interesse zuwenden »müßte, wie z. B. der Tuberkulose «und dem Krebs. Als Grundlage des Themas schilderte der Vortragende ın anschaulicher Weise Herz und Adern und ihre Funktionen im Blutkreislauf. Von den normalen Blutgefäßen ging er auf die entarteten über. Die Verhärtung der Schlagadern beruht darauf, daß die ursprüng- lich weiche und zugleich elastische Aderwand hart wird und sich Kalksalze einlagern, oft in der Form zusammenhängender Platten. Zwischen diesen verdünnt sich die Wand und neigt zum Platzen. Weiter wandte sich Redner den Symptomen der Krankheit zu, nicht ohne nachdrücklich vor laienhaften Mißdeutungen zu warnen. Fingerzeige nützen aber oft. dazu, zur rechten Zeit den Arzt zu befragen. Dieser kann durch Blutdruckmessungen den Grad der Erkrankung bald feststellen. Es kann auch eine Vergrößerung des Herzens durch die Mehr- arbeit dieses Muskels eintreten. Asthmatische Zustände und Brustschmerzen können eintreten, ebenso Fülle und Druck in der Magengegend. Mit Vorliebe befällt die Arteriosklerose die Gehirnadern, durch deren Bruch die Schlaganfälle entstehen. Weiter ist eine Auftreibung der Aorta möglich, ferner eine Aderverkalkung der Unterschenkel und Füße, endlich auch der Kranzarterien des Herzens, was zu Herzschwäche und Herz- erweiterung in allen Kammern führen kann. Das Forschen nach den Ursachen gibt gleichzeitig Fingerzeige zur Verhütung und Heilung der Krankheit, die ein frühzeitiges Altern bedeutet. Alkohol wirkt hierbei außerordentlich schädlich, auch in der als mild angesehenen Gestalt als Bier. Dieses belastet vermöge seines hohen Wassergehaltes die Herztätigkeit besonders stark. Nikotin muß bei eingetretener Erkrankung gemieden werden. Bleigift und Syphilis begünstigen die Entstehung der Krank- heit ebenfalls. Die von Lues Befallenen können oft überraschend erfolgreich behandelt werden, wenn sie sich der ärztlichen Pflege anheimgeben; die Kurpfuscherei hat hier viele Menschenleben auf dem Gewissen. Weiter vermeide man körperliche Über- anstrengung, besonders solche sportlicher Art; ferner dauernde seelische Erregung, und vor allem entziehe man sich möglichst dem abhetzenden Getriebe der Großstadt: Übermaß an Essen Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a.S. Bd.86. 1914/15. 3

34 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [6]

und Trinken, Mannigfaltigkeit und Verfeinerung der Speisen, flüssige Genußmittel, der Reiz des Lichtes und des Stimmen- gewirres, heiße und sauerstoffarme Luft, die verkehrte moderne Geselligkeit, das ‚Vergnügen‘, das nicht Erholung von des Tages Last und Mühe bedeutet und dem erquickenden Schlafe sein Recht raubt. Diese Art moderner Zivilisation wird zum Fluch für unseren Körper. Sie bietet häufig den Grund zum frühzeitigen Dahinsterben und zur Entartung der großstädti- schen Familien. Zum Schluß wurden normale und kranke Herzen und Schlagadern im Röntgenbilde demonstriert.

K. Pritzsche.

4. ordentliche Sıtzung am Ig. Februar IQI4.

In der gemeinsam mit dem Verein ‚„Vivarıum“ abgehaltenen Sitzung sprach zunächst Herr Dr. Bindewald über die Daphnie und ihre Entwicklung an der Hand einer präch- tigen Lichtbilderreihe, die vom Verbande der deutschen Aquarien- und Terrarienvereine freundlichst zur Verfügung gestellt worden war.

Darauf demonstrierte Herr Privatdozent Dr. Pringsheim eine Reihe prächtiger pflanzenbiologischer Autochrom- bilder eigener Aufnahme.

Zum Schluß wurde aus der Versammlung heraus auf die gewissenlose Beraubung unserer Natur (Weıiden-, Hasel- kätzchen usw.) zu Handelszwecken mit Nachdruck hingewiesen und dem Wunsche nach besserem Schutze unserer heimischen Flora Ausdruck gegeben. K. Pritzsche.

5. ordentliche Sitzung am 26. Februar IQI4.

Herr Dr. Fischer sprach über die Säuren und Kolloide des Humus. | Die in Verwesung und Fäulnis begriffene organische Sub- stanz des Bodens, welche der Landwirt als Humus bezeichnet, ist für den chemischen, physikalischen und bakteriellen Zustand der Ackerkrume, ferner für die Bodenbildung der alkalischen,

[7] | Sitzungsberichte. 35

Schwarzerde- und sauren Böden von Bedeutung. Die Eigen- schaften des Humus treten zutage in seiner noch wenig defi- nierten, kolloiden .Natur und wahrscheinlich den Säurefunk- tionen, welch letztere freilich nach Ansicht verschiedener Forscher durch Adsorptionsreaktionen vorgetäuscht werden. Da es zweifelhaft erschien, ob die Prozesse der Bodenbildung allein kolloidchemisch zu deuten wären, wurden Versuche zum Säure- nachweis in Hochmoorböden ausgeführt; Methoden, welche chemische Eingriffe in die Konstitution des Humus oder physi- kalische Prozesse, wıe Kochen, erforderten, wurden vermieden. Einwandfrei erschien die Messung der Säurekonzentration mit Hilfe von Konzentrationsketten, die eine quantitative Be- stimmung des Säuregehaltes erlaubten. Alsdann ging der Redner auf das Gebiet der Kolloidchemie des Humus über. Um den Anforderungen der physikalischen Chemie zu genügen, wurden die Humuskolloide aus dem mechanisch aufgerührten Boden vermittels Druckfiltration durch gehärtete Filter, Asbest und Tonzellen isoliert. Die Bestimmung des Wanderungssinnes ergab in saurer, neutraler und alkalischer Lösung stets eine negative Ladung. Eine elektrische Umladung war auch in Gemischen von Humuskolloiden und Sesquioxyden nicht fest- zustellen, dagegen eine Schutzwirkung des organischen Kom- plexes gegenüber Eisenoxydsol. : Diese letzte Eigenschaft der Humuskolloide war gegenüber Tonerde- und Goldhydrosol nicht zu reproduzieren. Inwieweit die Resultate der bisherigen Unter- suchungen zu den Prozessen der Bodenbildung in Beziehung stehen und wie die Verwitterung durch die Humussäuren und Kolloide beeinflußt wird, darüber läßt sich nach Ansicht des Vortragenden kein endgültiges Urteil fällen. K. Pritzsche.

3. außerordentliche Sıtzung am 5. März IQI4.

Auf Grund eigener Untersuchungen sprach Herr Dr.-

K. v. Frisch aus München über den Farbensinn der Bienen.

Ein solcher Sinn kommt den Tieren besonders beim Aufsuchen

der Honigblüten zustatten. Seit etwa Ioo Jahren hat man auf

die gegenseitigen Beziehungen zwischen Pflanzen und Insekten

geachtet. Daß Nektarproduktion und Duft anziehend wirken, >

36 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [8]

wird wohl allgemein zugegeben. Umstritten ist dagegen der Wert der Blütenfarben als Anlockungsmittel. Umfangreiche Versuche über dıe Wirkung der einzelnen Spektralfarben auf den Lichtsinn der Tiere hat in neuerer Zeit Heß angestellt, der zu merkwürdigen Resultaten gekommen ist. Die Bienen sollen danach gleich den Fischen die Farben nicht nach dem Farben-, sondern nur nach ihrem Helligkeitswerte unterscheiden, mithin nach unseren physiologisch-optischen Begriffen ganz und gar farbenblind sein. Der Vortragende hat sich nun die Dressur der Bienen auf bestimmte Farben angelegen sein lassen und ist hierin zu anderen Resultaten gelangt, die er durch Lichtbilder und Demonstrationen verdeutlichte. Die Tiere wurden z. B. auf ein blaues Papierblatt durch Zuckerwasser gelockt, flogen auch nach diesem Blatte, als kein Köder mehr darauf war. Daß nicht Helligkeitsunterschiede die Bienen anlockten, ging daraus hervor, daß verschiedene Helligkeitsstufen des Grau nicht unterschieden wurden. Um den Eigengeruch der Farb- stoffe auszuschalten, bedeckte Redner die Papiere mit Glas- platten oder schloß sie in Glasröhrchen ein. Dressur auf Blau- grün und Scharlachrot sowie Unterscheidung von Schwarz und Rot war nicht möglich; also liegt eine teilweise (Rot-, Grün-) Farbenblindheit vor; Gelb und Blau werden dagegen gut aus- einandergehalten. Die Imker haben schon lange eine Ahnung vom Farbensinn der Bienen gehabt, indem sie zum besseren Zurechtfinden der Tiere die Stöcke bunt anstrichen. Auch hierin hat der Vortragende interessante Versuche angestellt durch farbige Zinkblechplatten, die wechselnd vor den Stöcken befestigt wurden. Kontrolliert wurden die Resultate durch Verwendung von Völkern verschiedener Rassen. Originell waren auch die Versuche, zu ’erkunden, inwieweit außer der Farbe auch etwa die Form der Blüten zur Wiederauffindung mit- spricht. Das geschah teils durch Nachbildung typischer Blüten- formen, teils durch eigenartige gemalte Kästchen. Alle diese Unterscheidungsversuche gaben positive Resultate; dagegen reagieren die Bienen nicht auf die Unterschiede von Quadrat, Dreieck, Kreis und Ellipse, da diese Formen ihrem Leben von Natur aus fremd sind. Ä K. Pritzsche.

[9] Sitzungsberichte. 37

6. ordentliche Sitzung am ı2. März 1914.

Es sprach Herr Professor Dr. Schulz zunächst über einen mittelalterlichen Getreidefund, der insofern besondere Beachtung verdient, als wir in dieser Beziehung ebenso geringe Kenntnisse besitzen wie von prähistorischen Getreidefunden. Die. Altertumsforscher beachten meist die unscheinbaren pflanz- lichen Reste gar nicht. Es ist überhaupt erst ein einziger Getreidefund aus dem Mittelalter ausführlich behandelt worden, nämlich der aus der Hünen- oder Frankenburg beı Rinteln an der Weser, der von Wittmack und Buchwald beschrieben ist. Der Vortragende hat vor kurzem von Eduard Günther ın Roßla Getreidefrüchte erhalten, die beim Bau des Kyffhäuser- denkmals zusammen mit verkohltem Holz in einem verschütteten Gewölbe der Kyffhäuserburg gefunden worden sind. Sie ge- hören zum Roggen und zum Zwergweizen. Vgl. hierzu die ausführliche Abhandlung des Vortragenden in dieser Zeitschrift, Euren. 9 942 U.

Weiter äußerte sich Redner über das geschichtliche Auftreten des Flughafers (Avena fatua) in unserer Gegend. Die alten Kräuterbücher geben bei ihrer schwankenden Nomen- klatur nur unsichere Aufschlüsse. Absolute Gewißheit haben wir vom Jahre 1718 ab. Mit dem Flughafer darf man die schwarzspelzige Spielart unseres Kulturhafers (Avena sativa) nicht verwechseln. Bastardierung tritt zwischen den Wild- und Saathaferformen leicht und mannigfaltig ein.

Ferner berichtete Herr Direktor Dr. Staudinger über einige anziehende biologische Beobachtungen aus unserem Zoologischen Garten, zunächst über die Akklimatisation eines Fuchskusus, eines fast katzengroßen australischen Beuteltieres, dessen Fell im Pelzhandel als australisches Opossum eine große Rolle spielt. Ein solches australisches Opossum war im Früh- jahr 19I2 aus seinem Gehege entkommen, und es konnte trotz aller Nachforschungen nichts über den Verbleib des Tieres er- mittelt werden. Im Sommer 1913 wurde das Tier bei Mond- schein in einer hohen Kastanie beobachtet. Zum zweitenmal wurde es in diesem Winter also dem zweiten Winter, den

38 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [Io]

das Tier in voller Freiheit zubringt beobachtet und sogar vom Baume getrieben, ohne daß es gelang, den gewandten Kletterer einzufangen. Der Fuchskusu hat somit nicht nur die Winterkälte gut ausgehalten, sondern er hat sich genügend Nahrung zu verschaffen gewußt und ist dem Raubzeug nahezu zwei Jahre lang entgangen. Sehr interessante Einblicke in seine eigenartigen Lebensgewohnheiten hat der Biber gegeben. Zu Beginn des Winters hat er vor seiner Burg einen hohen Reisigwall aufgeschichtet und zur Einfahrt nur eine kleine Öffnung freigelassen, die er bei der strengen Kälte völlig schloß, um sich bis zum Schwinden des Eises nicht mehr sehen zu lassen. Vorher hatte er allerdings den Wall mit selbst losgebrochenen, sorgsam hingetragenen Eisschollen noch befestigt. Nachdem das Wasser wieder offen war, hat er instinktiv, um sich vor drohendem Frühjahrshochwasser zu schützen, seinen Wall mit Erde bekleidet und mit dicken Knüppeln befestigt; ein I5 cm starkes Stück lag vor, von welchem er in einer Nacht den 2m langen oberen Teil abgeschnitten und weggeschleppt hatte. Weiterhin interessierte die Beobachtung, daß das Teichhuhn senkrecht an Baumstämmen hochläuft, das Brüten der Hoch- flugenten und Schmuckenten auf Bäumen. In der Besprechung berichtete der Vortragende noch über eine merkwürdige bio- logische Beobachtung über das Schwimmen und Tauchen der . ım Zoologischen Garten zu Hannover auf der Affeninsel unter- gebrachten Rhesusaffen, ferner als weiteres Beispiel für Namens- übertragungen im Pelzhandel über die Herkunft der tıbeta- nischen Muflonvließe. | K..Prützsche

Generalversammlung am Ig. März 1914.

Nach Erledigung des geschäftlichen Teiles sprach Herr Dr. Pringsheim über die Pflanze als Baumeister und Bauwerk. Botanische Schnittpräparate, die durch das Mikro- skop projiziert wurden, trugen zum Verständnis der Aus- führungen wesentlich bei.

Im Jahre 1874 hat Schwendener durch seine Unter- suchungen über das mechanische Prinzip im Bau der Mono- kotylen die Grundlage für das Verständnis der Festigungs-

[ız] Sitzungsberichte. 39

einrichtungen in Pflanzenteilen gelegt. Seitdem war die Auf- merksamkeit auf die Zellen mit dicken Wänden gerichtet, die durch ihren Bau und ihre Lagerung geeignet erscheinen, die Organe zu stützen. Die Erscheinungen beim Welken zeigen aber, daß bei jugendlichen Pflanzenteilen der Wassergehalt die Formbeständigkeit bedingt. Die Zellen mit dünnen Wänden, die viel Wasser führen, müssen also von großer Bedeutung sein. In ihnen steht der Zellsaft unter hohem Druck und spannt die Wände. Dadurch wird das ganze Gewebe druckfest. Um aber auch eine genügende Biegungstestigkeit zu,erzielen, müssen die bei einer Krümmung hauptsächlich beanspruchten, auf der Außenseite des Bogens liegenden Partien zugfest gebaut sein. Zu dem Zwecke werden die dort liegenden Zellen dickwandig, lang und keilen sich ineinander. Das Zusammenwirken dieser faserartigen zugfesten Gebilde mit den wasserhaltigen druck- festen bedingt also die Steifheit des ganzen Stengels, die noch durch die sogenannte Gewebespannung erhöht wird. Indem nämlich die zartwandigen markartigen Gewebe länger wachsen als die dickwandigen Fasern, werden die ersteren unter Druck-, die letzteren unter Zugspannung versetzt, wodurch sie einer weiteren Beanspruchung in derselben Richtung widerstehen. Den biegungsfesten Stengeln stehen die druck- oder säulen- festen Stämme und die zugfeSten Wurzeln, Ranken usf. gegen- über. Jeder Teil besitzt den seiner mechanischen Beanspruchung entsprechenden Bau. Zugfeste Stengel sind wie Wurzeln, druck- feste Wurzeln wie Stengel konstruiert. K. Pritzsche.

4. außerordentliche Sitzung am 26. März Ig914.

Herr Zahnarzt Hirsch sprach über das Röntgenbild in der Zahnheilkunde. Der Inhalt des Vortrages ist auf S. ı dieses Jahrganges der Zeitschrift abgedruckt.

Mihrikzsche,

7. ordentliche Sitzung am 16. April ıgr4.

Herr Dr. Schlüter legte eine Saatkrähe (Corvus frugilegus) vor, die vor kurzem in der Dölauer Heide erlegt wurde und die eine höchst seltsame Mißbildung aufweist. Mitten auf der Brust

40 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [12]

hat sich eine mächtige hornige Hautwucherung gebildet, die etwa wie ein Gegenstück zum Schnabel aussieht. Mit dem Brustbein hat die monströse Bildung keinerlei Zusammenhang; es ist vielmehr eine Wucherung der Epidermis, ein sogenanntes Dermoid, über dessen Entstehung verschiedene Mutmaßungen geäußert wurden.

Von Interesse war weiter ein Präparat einer Utricularia (Wasserhelm). Herr Dr. Barth hatte beim Füttern von Stichlingen mit Froschlaich im Aquarium die Beobachtung gemacht, daß die eben ausgeschlüpften Kaulquappen in die Fangblasen des Wasserschlauches gerieten und dort trotz ihrer relativ beträchtlichen Größe festgehalten wurden. Alle An- strengungen, dem engen Gefängnis zu entkommen, sind ver- geblich, und der Tod tritt erst nach Stunden, ja Tagen ein. Die Körper verwesen, und die Zerfallprodukte dienen der Pflanze als Nahrung, während das frische Fleisch für sie nicht verwertbar ist. Das Präparat zeigte viele Kaulquappen in ge- fesseltem Zustande.

Sodann berichtet Herr Weicke über eigene Beobachtungen der Sonnenflecken, die er seit Igo7 mit dem astronomischen Refraktor, später auch mit dem Spiegelteleskop verfolgt und aufgezeichnet hat. Die Flecken wandern in etwa zwölf Tagen über die Sonnenscheibe und lösen sich oft in kleinere dabei auf; öfter erscheinen dieselben Flecke an der Ostseite wieder. Ihre Zahl nahm bis IgIO zu, dann trat langsam ein Minimum ein, sodaß Igız mit dem kleinen Refraktor nur wenige Flecken zu beobachten waren, 1913 keine. Nun hat man eine gewisse Periodizität im Auftreten der Flecken festgestellt. Dieser Zeit- raum schwankt zwischen 7 und I6 Jahren. Das Minimum ist jetzt wieder vorbei. Vom 1. bis 7. April I9I4 hat Redner einen sehr großen Flecken verfolgt, der sich bereits am zweiten Tage in zwei Teile auflöste. Der Fleck, dessen Halbschatten sich mit dem Spiegelteleskop gut beobachten ließ, bewegte sich weit nördlich der gewöhnlichen Erscheinungszone. Nur sehr selten bilden sich neue Flecke auf der uns zugekehrten Sonnenscheibe.

K,»Pritzeche

[13] Sitzungsberichte. 4I

8. ordentliche Sitzung am 23. April IQ9I4.

Herr Rektor Ernst Haase sprach über den Quarz des Porphyrs und seine Einschlüsse. Der Vortragende konnte auf Grund eigener Untersuchungen einen Einblick in die Eigenheiten unseres roten Heimatgesteins, des Quarzporphyrs, geben. Der Quarz ist bekanntlich ein wesentlicher Gemeng- teil unserer Porphyre. Er kristallisiert in dihexaedrischer Form, läßt sich aber aus unserem Porphyr längst nicht so formen- rein isolieren wie beispielsweise aus dem des Auerberges im Südharz (Stolberger ‚Diamanten‘). Deutlich erkennbar ist die Kristallform nur bei dem Löbejün-Landsberger, dem so- genannten ‚älteren‘‘ Porphyr, während in den sogenannten .| jüngeren Porphyren mehr Bruchstücke als ganze Kristalle vor- ‘handen sind. Aus dem Magma haben sich zuerst Apatit und Zirkon, sodann der dunkle Glimmer und darauf erst der Quarz kristallinisch ausgeschieden. Jene sind daher zuweilen als Ein- schlüsse ım Quarz enthalten. Bei dem Kristallisieren der Kieselsäure wird die Masse in deg unmittelbaren Nachbarschaft des jungen Kristalls basisch, und die Quarzkristalle werden infolgedessen häufig angeätzt. Ecken und Kanten fallen diesem Prozeß zum Opfer, und bisweilen dringt die Grundmasse tief in den Kristall hinein. Im Innern des Quarzes kommen zuweilen Porenschwärme vor; interessanter aber sind kleine Glaskörper, die zwangsmäßig die Dihexaederform des QOuarzes annehmen. In einem solchen Glasdihexaeder fanden sich Magnetitnädelchen, die in zerrissenem Zustande Punktreihen bilden. Dieser Fund hat viel zum Verständnis der Anordnung der Magnetite im Schwertzer Porphyr beigetragen. Andere Einschlüsse sind ver- hältnismäßig selten. Man findet auch zerrissene Kristalle mit zwischengelagerter Grundmasse; besonders schön lassen sich solche Erscheinungen an Porphyren mit Fluidalstruktur er- kennen. Das Verhalten des Quarzes bei Druck läßt sich be- sonders gut an dem Gestein des Klausbergtunnels studieren, das viele Verwerfungen aufweist. Durch starken Druck zer- trümmerte Quarzkristalle sind durch nachträglich dazwischen- getretene Kieselsäure wieder verkittet worden. Der Porphyr

42 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [14]

des Reilsberges zeigt u. a. das interessante Phänomen der Zu- wachsaureole; der Kristall ıst, nachdem er bereits fertig gebildet war, noch gewachsen, und die Zuwachszone zeigt dieselbe molekulare Anordnung wie der Kristall selbst. Auch gibt es ın demselben Gestein Kristalle, deren beide Hälften verschie- denen molekularen Aufbau haben, was im polarisierten Lichte leicht nachzuweisen ist. Dasselbe Hilfsmittel zeigt, daß der Quarz durch starken Druck zweiachsig werden kann, was seiner Kristallform sonst widerstreitet. Der Gebirgsdruck bringt diese Abweichung von der Norm zustande. Dem Vortrage folgte eine angeregte Besprechung. K. ‚Pritzsche:

9. ordentliche Sitzung am 30. April IgI4.

In der letzten Sitzung trug zunächst Herr Professor Dr. Schulz interessante Einzelheiten aus der Geschichte un- serer Getreidegräser vor. Er sprach über die Geschichte des Roggens und betonte, daß sich dieser mit Sicherheit erst in älteren Abschnitten der prähistorischen Eisenzeit, der so- genannten Hallstattzeit, nachweisen läßt. Vom Saathafer nahm man bisher an, daß er bereits in der Bronzezeit in den verschiedensten Gegenden Europas angebaut worden sei. Die Auffindung von Flughaferfrüchten durch den Vortragenden in einer von R. Ortmann entdeckten hallstattzeitlichen Siedlung bei Merseburg läßt es aber zweifelhaft erscheinen, ob die bisher für Saathaferfrüchte angesprochenen Früchte wirklich solche sind und nicht wenigstens zum Teil zum Flughafer gehören. Es müssen deshalb nochmals sämtliche vorgeschichtliche Hafer- reste auf ihre Zugehörigkeit untersucht werden. Vgl. hierzu die Abhandlung des Vortragenden im Bd. 85 dieser Zeitschrift S. 33Iu.f£ -—- Das Einkorn stammt von Triticum aegilo- poides ab, das in zwei Unterarten zerfällt, boeoticum und Thaoudar. Die erste Unterart war früher nur von der Balkan- halbinsel bekannt; neuerdings ist sie auch in der Krim auf- gefunden worden. Redner legte Ährchen von der Krimpflanze vor sowie auch Teil I des Werkes von Hrozny, ‚Das Getreide . im alten Babylonien‘“. |

[15] Sitzungsberichte. 43

Weiter demonstrierte Herr Haupt eine Anzahl interessanter Feuerzeuge, Stähle, Zunderbüchsen, Lunten- und Stahlrad- feuerzeuge sowie mit Zündmasse versehene Feuerschwämme.

Schließlich behandelte Herr Dr. Heinrici zwei Kapitel aus der Entwicklung der Heilmethoden und Heilmittel. Die Nachrichten darüber aus den früheren Zeiten unseres Volkes lauten höchst spärlich. Der Vortragende besprach aus dem 9. Jahrhundert zwei schriftliche Überlieferungen, die mit der Heilkunde im Zusammenhange stehen. Es sind das der zweite Merseburger Zauberspruch und der Münchener Wurmsegen. Weiter legte Redner Schlangenfleischzeltchen (Trochisci viperini) aus dem 16. Jahrhundert vor. Sie wurden in Italien aus Fleisch und Haut der Vipera Rhadii hergestellt und in großer Menge nach Deutschland gebracht, wo sie als wichtiger Bestandteil _ zur Bereitung des Allheilmittels Theriak oder Mithridat mit Verwendung fanden. Die Händler, welche diese Trochisci viperini zu uns über die Alpen brachten, nannte man Trochisten. Mög- licherweise sind aus diesem Wort durch Verderbung die Be- zeichnungen: Drogisten, Droge entstanden. Über die geschicht- liche Deutung des letzten Namens äußerte sich der Vortragende zum Schlusse. | R.,Pritzsche

1o. ordentliche Sitzung am 7. Maı 1914.

Herr Dr. Glade sprach über die Biologie der Blau- algen. Ä

Die Blaualgen bilden eine weitverbreitete, artenreiche Orga- nismengruppe, die sich durch den Besitz eines zweiten Farb- stoffes, des Phycocyans, von der übrigen Pflanzenwelt unter- scheidet. Gemeinsam mit den Bakterien ist ihnen das Fehlen jeder sexuellen Fortpflanzung.

Die Kenntnisse von den Lebenserscheinungen dieser Pflanzen waren bis jetzt recht lückenhafte. Erst in letzter Zeit hat sich die Forschung mit ihnen beschäftigt. Im hiesigen Botanischen Institut wurden nun mehrere Untersuchungen vorgenommen, um diesem Mangel abzuhelfen. So konnte durch langwierige Kulturversuche festgestellt werden, daß die Oscillarien sich

44 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [I6]

rein autotroph, d. h. nur mit Mineralsalzen, ernähren können. Dieses Ergebnis war überraschend, da diese Organismen mit Vorliebe an solchen Stellen in der Natur vorkommen, wo große Mengen von zersetzten organischen Stoffen auftreten.

Von verschiedenen Seiten war die Behauptung aufgestellt worden, daß die Blaualgen ihren Bedarf an Kali durch Natron . ersetzen könnten, ebenso sollte Calcıum nicht unbedingt nötig für ihr Wachstum sein. Durch sehr genaue Versuchsmethoden gelang es jedoch, auch diesen Irrtum zu beseitigen.

Eine sehr interessante Gattung ist ferner Cylindrospermum. Man gewinnt sie sowie einige andere sporentragende Blau- algen durch ‚Anhäufung‘“ nach Beyerinck. Dieser Forscher hatte nun behauptet, daß die Blaualgen dieser Gruppe den Luftstickstoff assımilieren könnten. In der Tat wachsen sie in den gewöhnlichen Stickstoffnährlösungen nicht, wohl aber in solchen mit ganz geringen Mengen eines Stickstoffsalzes. So wurde noch mit 0,0001 % Calciumnitrat Wachstum fest- gestellt. In stickstofffreien Lösungen blieb das Wachstum jedoch aus, ein Beweis dafür, daß es den Algen nicht möglich ıst, den Luftstickstoff zu verwerten.

Die Keimung der Sporen ergab recht interessante Resultate. So keimt eine Spore, die in einer Kultur gebildet wurde, in der ein Stoff ‚im Minimum‘ vorhanden war, aus, wenn sie in eine Lösung mit nur diesem Stoff gebracht wird.

Die Sporen sind ferner ‘von einer großen Widerstands- fähigkeit gegen Temperaturextreme. So wurden 80° Kälte sechs Stunden lang ausgehalten, kurze Zeit auch + Ioo®.

Die Untersuchungen lassen folgende Schlüsse auf das Vor- kommen an natürlichen Standorten zu. Die Oscillarien bevor- zugen vielleicht die Standorte mit starkem Gehalt an orga- nischer Substanz, weil dort andere Organismen fehlen.

Die sporentragenden Arten finden sich an Orten mit ge- ringerem Stickstoffgehalt, sie bessern dadurch den Boden all- mählich auf. Ein klassisches Beispiel dafür ist die Insel Krakatau in der Sundastraße, die nach dem Ausbruch 1883 zuerst von Blaualgen besiedelt wurde.

[17] Sitzungsberichte. 45

Im Anschluß daran führte Herr Professor Dr. Pringsheim Reinkulturen einer oft beobachteten Grünalge, Haematococcus, vor, die auch einen zweiten Farbstoff ın sich birgt, der aber rot ist und die wunderbaren Erscheinungen des Blutregens und des roten Schnees verursacht. Die interessante Fort- pflanzung wurde kurz geschildert.

Weiter besprach Herr Dr. Rabes einige bemerkenswerte Erscheinungen aus der Tierwelt: die prozentuale Verteilung der Geschlechter bei Hase und Fuchs; die sonderbare Erschei- nung des Perückengeweihs bei Hirsch und Reh; die Über- springung einzelner Stufen in der Geweihbildung; das Auftreten gehörnter weiblicher Hirsche und Rehe; das Ameisenfressen des Eichhörnchens; das Wälzen des Igels auf allerlei Gegen- ständen, z. B. Obst; das Einschleppen von lebender Nahrung beim Iltis, nämlich von Fröschen, die durch Biß gelähmt sind. Ähnlich trägt auch der Maulwurf geköpfte Regenwürmer zu- sammen, und Krähen bringen b.sweilen Enten- und Fasanen- eier nach ihrem Horste. Endlich wurde noch. die wichtige Lepöridenfrage gestreift, d. h. die Bastardierung von Hasen und Kaninchen. Experimente waren von Züchtern und Natur- forschern bisher angestellt, aber mit wenig Erfolg. Da wurde im Juli ıgıı in Tangstedt bei Hamburg ein Bastard auf freier Wildbahn erbeutet und von Professor Rörig in der Kaiser- lichen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft be- arbeitet. Äußeres und Skelett bestätigten die Vermutung, und die Forschung erhielt durch den seltenen Fund weitere An- regung.

Zum Schluß demonstrierte Herr Professor Dr. Schulz den schmalblättrigen Milchstern (Ornithogalum tenuifolium), ein Zwiebelgewächs, das, an sich nicht häufig, bei Halle früher viel gefunden wurde, jetzt aber durch die Kultur fast ganz ver- nichtet worden ist. KBritzsche,

ıI. ordentliche Sitzung am I4. Mai IQI4.

Herr Rektor E. Haase sprach über die mutmaßliche Ausbruchstelle eines Porphyrvulkans bei Halle.

46 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [18]

Wenn man die Lage alter Vulkanschlote feststellen will, so stößt man auf mancherlei Schwierigkeiten, weil der Zusammen- hang der einzelnen Teile der Lavaströme in der Regel nicht mehr klar zu übersehen ist. An einem der Porphyrvulkane in der Nähe von Halle liegen aber die Verhältnisse so günstig, daß man mit einiger Sicherheit die Ausbruchstelle nachweisen kann. Am Heidengrabe, in der Nähe der Wasserglasfabrik nördlich von Trotha, zeigt die Felswand den typischen Anblick einer Kraterwand. Es wechseln Tuffschichten und Porphyrbänke miteinander ab, und in die Tuffmassen sind faustgroße Aus- würflinge eingebettet. Der Tuff besteht aus losen Kristallen und aus einer grünlichen Grundmasse, die aus lauter winzigen Kügelchen zusammengesetzt ist. Diese Kügelchen bestehen aus vulkanischem Glase. Die Rinde der Auswürflinge und die Masse der dünnen Porphyrbänke zeigen Spuren rascher Er- starrung. Das alles deutet darauf hin, daß dort in der Nähe der Krater des Vulkans gelegen haben muß. Eine wichtige Er- gänzung zu diesen Beobachtungen bot die Durchtunnelung des 'Klausberges dar. Hierbei wurde nahe am Eingang bei der Saalschloßbrauerei ein grünes Gestein angetroffen, das äußerlich dem. Tuff am Heidengrabe sehr ähnlich war. Leider ist das (Gestein stark verdrückt und verwittert, so daß es die ursprüng- liche Struktur nicht mehr zeigt. Trotzdem sind Anzeichen vor- handen, die für die Übereinstimmung mit dem Tuff vom Heiden- grabe sprechen. In diesem Gestein wurden auch Reste der gleichfalls völlig zerdrückten Porphyrbänkchen gefunden. An einzelnen unverletzten Bröckchen daraus konnten wichtige Merkmale der Porphyrbänkchen vom Heidengrabe wieder- erkannt werden (Sphärolithstruktur, wolkige Verteilung der Ferrite mit kleinen Glimmerblättchen an den hellen Stellen, wasserheller Feldspat). Im Klausbergtunnel kehren also die- selben Erscheinungen wieder wie am Heidengrabe. Das läßt darauf schließen, daß der Krater des Vulkans zwischen beiden Stellen, also etwa mitten ‚zwischen Trotha und Lettin gelegen hat. Der Aschen- und Lapilliausbruch, der die Tuffmasse auf dem Gipfel des Reilsberges aufgeschüttet hat, dürfte aus einem Nebenkrater des Vulkans herrühren und erst dann erfolgt sein,

[19] Sitzungsberichte. 47

als der Hauptkrater seine Tätigkeit schon eingestellt hatte. Die ersten Ausbrüche des Hallischen Vulkans entluden nur feine Asche und kleine Lavaströme. Dann fand der Haupterguß statt, bei dem der ganze Berg unter einer mächtigen Lavamasse begraben wurde. Endlich erfolgte noch der Ausbruch des südlichen Nebenkraters, bei dem anscheinend nur Asche und Lapilli aufgeschüttet wurden, ohne daß ein neuer Lavaerguß erfolgte.

Nach der regen Besprechung des Vortrages führte zum Schluß Herr Professor Dr. Pringsheim eine einfache, selbst- tätige Nachfüllvorrichtung für Filtrierapparate vor.

K..Pritzsche.

T2. ordentliche Sitzung am 28. Mai IQI4.

Herr Professor Dr..Schulz sprach übe altägyptische Nähr- und Heilmittel. Solche sind hauptsächlich in Grä- bern sowie in Ruinen von Tempeln und Profanbauten meist als Totenbeigaben gefunden worden. Letztere erklären sich aus dem eigenartigen Unsterblichkeitsglauben der Ägypter; sie nahmen an, daß der Tote im Jenseits seine irdische Be- schäftigung fortsetze. Waren die Ausrüstungsgegenstände an sich zu groß, so genügten auch ihre verkleinerten Abbilder. Eine weitere Hilfe zur Lösung der Frage bieten überkommene Bilder von Nährpflanzen und von pflanzlichen und tierischen Nährmitteln. Sichere Kenntnis indes kann erst durch genaue Untersuchung des Magen- und Darminhaltes gewonnen werden. Nun haben allerdings die alten Ägypter bekanntermaßen ihre : Leichen vorzüglich zu erhalten verstanden; leider ist diesen aber zur besseren Konservierung der Darmtraktus heraus- genommen worden, so daß eine Untersuchung von Mumien für unsere Frage leider wenig Aufschlüsse gibt. Da gelang es der Hearstschen Expedition in den Jahren 1902/04, bei der ober- ägyptischen Stadt Girga Leichen zu finden, die dank der Trocken- heit des Bodens und des Klimas überhaupt ohne künstliche Vorbehandlung auf das beste mumifiziert waren. Der Magen- und Darminhalt wurde dem Czernowitzer Professor Neto-

48 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [20]

lıtzky zur Untersuchung übergeben. Er hat Reste von Stoffen darın gefunden, die damals als Nähr- und Heilmittel gedient haben. So wurde bei mehreren Leichen ein Pulver bemerkt, das offenbar von dem zerstoßenen Schädel eines größeren Tieres herrührte. In der Leiche eines achtjährigen Knaben fanden sich Knochen und Zähne der orientalischen Abart unserer Hausmaus; die Maus mochte für den Knaben als Arznei zubereitet sein. Der Glaube an solche Heilwirkungen hat sich ja durch Jahrtausende hindurch bis auf unsere Tage erhalten. An animalischen Nährmitteln: wurden sodann Reste von zwei Fischen gefunden, Tilapia nilotica und Barilius niloticus. Von dem letzteren ließ ein Teil des Darminhaltes einer älteren Frau zwanzig Stück unterscheiden. An vegetabilischen Nährmitteln konnte Netolitzky Spelzen von Gerste und einer Hirsenart (Panicum colonum) nachweisen. Letztere wird heute in Nord- afrıka viel als Unkraut gefunden; sie mag damals angebaut worden sein, worauf aber nach Ansicht des Redners nicht sicher geschlossen werden kann. Ferner enthielt der Darm auch Reste von sogenannten Erdmandeln, das sind öl- und zucker- haltige Wurzelknollen von Cyperus esculentus, sowie Teile vom Boretsch (Borago officinalis). Die Bestimmung der Pflanzen- reste gelang mit Hilfe ihres charakteristischen Kieselsäure- skeletts, das durch Behandlung mit Alkalien oder durch Ver- aschung deutlich sichtbar gemacht wurde.

Im Anschluß an den Vortrag führte Herr Nette einen sehr

nahen Verwandten der genannten Tilapia im Aquarium vor. K:.Prttzeche

13. ordentliche Sitzung am II. Juni IQI4.

Herr Professor Dr. Pringsheim sprach über die Frage: Was wird aus unserem Herbstlaub? Die abfallenden Blätter bilden für den Baum oder Strauch einen beträchtlichen Verlust. Schon vor dem Abfallen gehen große Veränderungen im Blatte vor, die sich äußerlich durch das Vergilben kenn- zeichnen. Die Pflanze gibt nicht alle Stoffe weg, sondern meist nur überzählige, wie Kalk und Kiesel, während Stickstoff,

[21] r Sitzungsberichte. 49

Phosphor, Kalium und Magnesium von den Blättern in den Stamm zurückwandern. Nach der Abwanderung der Stoffe bildet sich am Grunde des Blattstiels gewöhnlich eine Trennungs- schicht, und durch den Wind wird die letzte Verbindung gelöst. Bekannt ist, daß manche Baumarten das trockene Laub den Winter über behalten. Im dürren Blatte sind Reste von Zell- stoff, Protoplasma, organischen Säuren, oxalsaurem Kalk und Zucker enthalten. Welches ist nun das Schicksal der Blätter ? Das kommt zum Teil auf deren Beschaffenheit, teils auf den Boden an, auf den sie fallen, teils auf die Menge der Anhäufung. So halten sich die kräftigen Buchen- und Eichenblätter in der dicken Waldbodenschicht längere Zeit; das zarte Robinienlaub dagegen verschwindet schnell. Bei guter Bodenbildung häufen sich die Blätter im allgemeinen nicht. Das feste Zellulosegerüst wird hauptsächlich durch Faden- und Spaltpilze (Bakterien) angegriffen und u.a. zu Zuckerstoffen umgewandelt; die be- sondere Wirkung der Pilze erklärt sich daraus, daß sie den Stickstoff der Luft verarbeiten können. Bald bleiben vom Blatte nur noch die gröbsten Teile, die Rippen, übrig, und die Verwesung zu Humus tritt ein. Zuviel Wasser ist der Humus- bildung hinderlich, da die Pilze dann absterben. Es kommt zu einer Vertorfung. An der Verwesung des Laubes beteiligen ‚sich sonst noch: Schleimpilze, Regenwürmer und Schnecken. Der weitere Abbau des Zellstoffes geht leichter vor sich als der erste Angriff. Besondere Erscheinungen spielen sich ab, wenn das Laub im Wasser vermodert. Es kommt dabei auf die Menge des Wassers sowie auf seinen Gehalt an Salpeter, Sulfaten oder Eisen an. Je nachdem treten dann besondere Mikro- organismen in Tätigkeit, z. B. Euglenen, Schwefel-, Purpur- oder Eisenbakterien. Verschiedene Proben davon wurden in Glaskolben gezeigt. Als Abbauprodukte kommen z. B. in Frage: verschiedene organische Säuren, Kohlensäure, Wasserstoff, Methan, Schwefelwasserstoff, aus dem wieder reiner Schwefel oxydiert wird. Bei manchen Kleinwesen wird auch Eisen in oxydierter Form eingelagert. Der Vortragende zeigte, wie die Produkte, die durch eine Organismengruppe geschaffen worden sind, der andern als Grundlage weiterer Verarbeitung dienen, Zeitschr. f. Naturwiss, Hallea.S. Bd. 86. 1913/15. 4

50 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u, Thüringen. [22]

Bei der Vermoderung des Laubes läßt sich also als höhere Ein- heit ein geschlossenes, kompliziertes Arbeitsprinzip erkennen.

Sodann zeigte Herr Dr. Schlüter eine für Mitteldeutsch- land völlig neue, bei Bitterfeld erbeutete Blattwespe (Blastico- toma filicetum) vor, ein dunkelgefärbtes Tier von etwa Icm Länge. K.. Pritzsche

14. ordentliche Sitzung am Id. Juni IQI4.,

Herr Dr. Japha sprach über den Einfluß der Keim- drüsenüberpflanzung auf die sekundären Ge- schlechtsmerkmale der Tiere.

Man hat in neuerer Zeit auf experimentellem Wege wieder- holt die Frage zu lösen versucht, ob die sekundären Ge- schlechtsmerkmale von den primären oder beide gleichzeitig durch einen übergeordneten Faktor bedingt werden. Oude- mans hat durch Kastration, Meisenheimer durch Kastration und Keimdrüsenüberpflanzung Versuche an jungen Raupen ausgeführt. In beiden Fällen zeigten die daraus ausschlüpfen- den Schmetterlinge nicht die geringste Veränderung. Anders verhält es sich bei Wirbeltieren. Nicht nur für Frösche und Wassermolche ergab sich ein Abhängigkeitsverhältnis; für Säugetiere hat Professor Steinach in Wien die Umkehrbarkeit der Geschlechtsmerkmale erwiesen. Indem er jungen Meer- schweinchen und Ratten die Hoden entfernte und Eierstöcke einsetzte, erreichte er,-daß sie in ihrem Verhalten und ihrem Aussehen normalen Weibchen glichen, also ein weiches Fell, einen zierlichen Körperbau und Milch absondernde Brust- drüsen bekamen. Analog verhielten sich die Weibchen bei seinen Versuchen.

Weiter äußerte sich Herr Professor Dr. Schulz über mittel- alterliche Getreidefunde aus den Ruinen der Burg von Burgheßler in der Gegend von Bad Kösen. Das Getreide ist infolge einer Feuersbrunst bei der Zerstörung der Burg verkohlt. Der Roggen weicht von dem Kyffhäuserroggen ab; man ist fast versucht, ihn für Weizen zu halten. Beim

[23] Sitzungsberichte. 5I

Weizen handelt es sich an beiden Fundstätten.um Trıticum compactum; nur stellt der Weizen vom Kyffhäuser eine minder- wertige Sorte dar, wie die Kleinheit der Form beweist. Vgl hier- zu die Abhandlung des Vortragenden im Bd. 88 dieser Zeit- schrift. |

Aus der Diebeshöhle bei Uftrungen am Südharz lag ein Fund von Kornradensamen vor.

Endlich legte der Vortragende auf Wunsch des Herrn Pro- fessor Dr. W. Krüger in Bernburg ein vorzüglich ıllustriertes Werk vor, das durch die gemeinsame Arbeit einiger landwirt- schaftlicher Bildungs- und Versuchsinstitute geschaffen ist und eine Reihe von Düngungsversuchen auf Grund von Autochrom- aufnahmen trefflich wiedergibt. K. Pritzsche.

e=sordentiiche Sitzung am .25.. mn 1914.

Herr Professor Dr. Pringsheim sprach unter Vorlegung von Demonstrationsmaterial über Verwelkungserschei- nungen an Pflanzen. Besonders gut lassen sich diese an dick- blättrigen Gewächsen, wie Sedum und Sempervivum, be- obachten, da bei ihnen die Blätter große Speichergewebe ent- halten und der Bau der Oberhaut nur eine verhältnismäßig langsame Wasserverdunstung zuläßt. An genau durch Wägung ermittelten Zahlen wurde dargelegt, daß in abgeschnittenem Zustande junge Blätter schneller welken als alte. Läßt man aber (z. B. bei Sedum spectabile) die Blätter an der abgeschnit- tenen Pflanze, so welken die unteren, älteren Blätter zuerst, da ihnen infolge der höheren Saugkraft der jüngeren der Saft entzogen wird. So bleiben die jüngeren, für das Bestehen der Pflanze wichtigeren Teile erhalten.

Des weiteren wurde die Frage zur Dies gestellt: Gibt es unzweckmäßige Organe und Eigenschaften bei Organısmen ? An der Beantwortung beteiligten sich besonders die Herren Professor Dr. Pringsheim, Professor Dr. Schulz, Rektor E. Haase und Haupt. Man kam zu der Überzeugung, daß der Begriff der Unzweckmäßigkeit doch recht fließend und subjektiv ist, so daß man mit seiner Anwendung vorsichtig sein muß. Man kam dabei auf folgende Punkte zu sprechen:

> is

52 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [24]

Nektarien der. Pflanzen und Tierbesuch; Korrelation der Organe; Blütenfarbe und ihre Veränderung mit dem Standort; Zähne des Mammuts; Wildfarbe; atavistische Eigenschaften gezähmter Tiere; Ausbildung mechanisch nicht beanspruchter Teile, die uns zum Teil bizarr erscheinen, besonders in der Insektenwelt (an einer schönen Sammlung demonstriert); Anpassung der Pflanzen an spezielle Befruchtung; Biologisches aus dem Leben der Geweihträger, Nagetiere; Mimik des Menschen.

K. Pritzsche;.'

Sommer-Hauptversammlung am 27. und 28. Juni 1914.

Die, zweitägige Sommer - Hauptversammlung, die, vom Wetter begünstigt, für die Teilnehmer recht anregend und be- friedigend verlief, wurde in Dessau abgehalten. Am ersten Tage begab man sich unter Führung der verwandten Dessauer Vereine nach dem prächtigen Schloßpark ın Groß-Kühnau. Neben den Gartenanlagen, die dendrologisch manch inter- essantes Stück boten, studierte man beı der Befahrung des Sees die reichhaltige Wasserpflanzenwelt, die neben einem prachtvollen Seerosenbestande auch z. B. die Wassernuß. auf- weist. Auch den Eingang zu einer Biberwohnung nahm man in Augenschein. Die wissenschaftliche Sitzung, deren Programm sehr reichhaltig war, aber trotz seiner Länge bis zum Schlusse höchst anregend wirkte, fand abends ım ‚Kaiserhof‘‘ statt. Herr Professor Dr. Pringsheim sprach als ı. Vorsitzender einige Worte der Begrüßung und legte sodann den Vorsitz in die Hand des Herrn Oberlehrer Partheil.

Eine interessante Einführung in die Geologie des Dessauer Tales gab zunächst Herr Mittelschullehrer Martin. Er verstand es, an der Hand von Karten, Meßtischblättern und einer origi- nellen mehrfachen Überdeckungskarte eine wirksame Vor- stellung von den erdgeschichtlichen Wandlungen jenes Ge- bietes, besonders zur Eiszeit, zu geben. |

Weiter sprach Herr Professor Dr. Pringsheim zur Bio- logie des Blütenstaubes. Er schilderte zuerst die verschieden-

[25] Sitzungsberichte. 53

artige Gestalt und Beschaffenheit der Pollenkörner je nach der Art ihrer Übertragung durch Wind, Insekten, Wasser, Schnecken, Vögel, weiter die Schutzeinrichtungen gegen das Verderben, das Keimen auf der Narbe und das weitere Wachs- tum im Griffel. Die dabei in Betracht kommenden physika- lischen und chemischen Kräfte wurden erörtert.

Darauf gab Herr Professor Dr. Friedrich interessante Bei- träge aus der Zoologie. So hat man in der Nähe von Dessau eine Manguste, Herpestes birmanica, gefangen, die nur durch den Schiffsverkehr aus ihrer Heimat zu uns gelangt sein kann. Als seltener Gast aus dem Norden stellte sich die Sattelrobbe (Phoca groenlandica) ein, sie bekam auch hier ein Junges; die Bilder und Schädel beider wurden demonstriert. In diesem Frühjahr ist bei Dessau ein verhältnismäßig nicht häufiger Krebs, der Kiefenfuß (Apus productus), in großer Menge auf- getreten. Nicht vorübergehen kann man in der Dessauer Gegend an dem immer seltener werdenden Biber, zu dessen Stammesgeschichte sich der Vortragende eingehend äußerte.

Nachdem Herr Heidenreich eine Anzahl seltener hei- mischer Insekten vorgelegt hatte, sprach Herr Lehrer Staritz über die Pilze der Dessauer Gegend, die er zum Gegenstande seines besonderen Studiums gemacht hat. Eine Reihe von kulturschädigenden Rostpilzen wurde vorgeführt, während die Hutpilze als Herbarmaterial am andern Tage im Museum vor- gelegt wurden, ebenso wie die schön präparierten Phanerogamen und Gefäßkryptogamen des Herrn Lehrer Zobel, der als letzter über besonders beachtenswerte Pflanzen der Dessauer Gegend redete. Einige mögen genannt sein: wilder Reis, Spitz- oder Wassernuß, Schwimmfarn (Salvinia), kleinblütiges Wiesen- schaumkraut, Mistel, hier auch auf Weiden schmarotzend, Sumpf- eiche und Sumpfwolfsmilch, Strandhafer. Merkwürdig viele Pflanzen sind eingeschleppt durch die Schiffahrt auf der Elbe, dem Wallwitzer und Akener Hafen sowie die Hautwollfabrik.

Am zweiten Tage wurde zunächst das Landesmuseum be- - sichtigt mit seinen herrlich ausgestatteten Räumen und den

54 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [26]

wertvollen natur- und kunstgeschichtlichen Sammlungen. Herr Direktor Professor Ströse hatte die Führung teilweise selbst übernommen. Nach einem Gange durch die Stadt fuhr man mittags nach Wörlitz, wo der Schloßpark mit seinem reich- haltigen Bestande an Laub- und vor allem auch Nadelhölzern unter der freundlichen Führung von Herrn Hofgärtner Herre und Herrn Professor Dr. Schulz einer fünfstündigen Be- sichtigung ünterzogen wurde.

Zu Ehrenmitgliedern des Vereins sind die Herren Professor Dr. v. Schlechtendal in Halle und Professor Dr. Thomas in Ohrdruf ernannt worden. K. Pritzsche.

Herbst-Haupt- und Generalversammlung am 17. 'Dezember: 1972 Nach den besonders die Zeitschrift betreffenden geschäft- lichen Verhandlungen gab Herr Professor Schulz zwei Mit- teilungen I. über das Vorkommen von Ilex ım harzischen Lande und 2. über Karstlandschafttypen. KR. PIirersete

Literatur-Besprechungen.

Schmid, Bastian, Handbuch der naturwissenschaft- Benen.Bechnike für Lehrer nnd! Studrerendssiden Naturwissenschaften. Unter Mitwirkung von A, Berg, Berlin; W. Bock, Hannover; P. Claußen, Berlin; P. Esser, Köln; H. Fischer, Berlin-Friedenau; K. Fricke, Bremen; P. Kammerer, Wien; H. Poll, Berlin; R. Rosemann, Münster; EB Schotler, Dresden ;,O. Steche,. Leipzig; .E.. Urban, Plan; E. Wagler, Leipzig; B. Wandollek, Dresden. 381 Abbildungen. 555 Seiten. Verlag B. G. Teubner, Leipzig und Berlin. Preis geh. 15 M., ın Leinen geb. ı6 M.

Das Werk soll für den Biologen eine sein ganzes Arbeits-

gebiet umfassende Technik sein, wie sie der Lehrer der Physik

und Chemie schon längst in verschiedenen größeren Werken besitzt. Mit Ausnahme der Abschnitte, welche sich speziell mit Schülerexkursionen und Übungen befassen, ist das Werk frei von pädagogischen Belehrungen und Hinweisen. Seine

Hauptaufgabe besteht auch nicht darin, den Lehrer und Stu-

dierenden in die Anfangsgründe der naturwissenschaftlichen

Technik einzuführen, sondern ihn mit den neuesten Methoden

in den betreffenden Gebieten bekanntzumachen, ihm zu zeigen,

was an Hilfsmitteln und Apparaten vorhanden ist und wie diese gehandhabt werden. Es ist zu diesem Zwecke von einer

Anzahl Spezialisten bearbeitet worden und geht daher auch

stellenweise über die weitgehendsten Forderungen der Schulen

hinaus. Das Werk behandelt folgende Gebiete: Zoologisch- mikroskopische Technik; mikroskopisch-botanische Technik einschließlich Anlage von Pilz- und Bakterienkulturen ; pflanzen- physiologische Versuche; tierphysiologische Versuche; hydro- biologische Sammelmethoden; Fundplätze, Fang und Transport

56 Literatur-Besprechungen.

der Weich- und Wirbeltiere; Konservieren von Pflanzen; Kon- servieren und Aufstellen der Tiere; die Haltung lebender Tiere; . die Schulgärten; die optischen Instrumente der biologischen Technik; Photographie; Exkursionen; zeitgemäße Einrichtungen für den naturgeschichtlichen Unterricht; die Einrichtung geo- logischer, paläontologischer und mineralogischer Schulsamm- lungen; Pflege der Naturdenkmäler. K. Bernau.

Dannemann, Friedrich, Die Naturwissenschaften in ihrer Entwicklung und ihrem Zusammenhange. IV. Das Emporblühen der modernen Naturwissenschaften seit der Entdeckung des Energieprinzips. X und 505 Seiten mit 70 Abbildungen im Text, einer Tafel und einem Bildnis von Helmholtz. Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig und Berlin 1913. Preis geh. 13 M., in Leinen geb. 14 M.

Von dem groß angelegten, die Entwicklung der gesamten Naturwissenschaften schildernden Werke liegt nunmehr der vierte Band vor, der das Ganze zum Abschluß bringt. Es ist einmal das Energieprinzip, dann aber in den biologischen Wissenschaften der Entwicklungsgedanke, der die moderne Naturwissenschaft beherrscht. Daher folgt dieser vierte Band vor allem diesen beiden Grundlinien in der Darstellung neu- zeitlicher naturwissenschaftlicher Entwicklung. Da indes, wie’ der Verfasser selbst bemerkt, die Entdeckung des Energie- prinzips keine unvermittelte war, sondern durch Auffindung zahlreicher Tatsachen und Beziehungen allmählich vorbereitet wurde, beschäftigen sich die ersten Abschnitte des Buches auch zunächst mit den grundlegenden Beobachtungen und Ent- deckungen, welche dieses Energieprinzip anbahnten. So werden die einzelnen Zweige der Physik in einer auch dem Nichtphysiker verständlichen Weise unter diesem Gesichtspunkte durch- genommen und wird weiter gezeigt, welche Bedeutung die Be- gründung der organischen Chemie für die Entwicklung che- mischer Vorstellungen gehabt hat. In ähnlicher Weise bereitet in der Erdgeschichte die Aufgabe der Katastrophentheorie und der Gedanke, daß alles Gewordene Folge eines allmählich

Literatur-Besprechungen. 57

wirkenden Gestaltungsvorganges sei, der Entwicklungslehre für die organische Welt den Weg, deren Begründung und Aus- gestaltung ein besonderer Abschnitt gewidmet ist. Besonders eingehend wird naturgemäß die Ausdehnung des Energie- prinzips auf sämtliche Naturwissenschaften, vor allem Physik und Chemie, und wiederum der Einfluß letzterer Wissen- schaften auf Geologie und Mineralogie geschildert, wobei auch die heute für den Forscher so außerordentlich wichtigen Hilfs- mittel Spektralanalyse und Photographie in den Kreis der Betrachtung gezogen werden. Auch die weiteren Ausfüh- rungen über den Einfluß der neuzeitlichen Naturforschung auf die heutige Technik, ihre Beziehungen zur Erkenntnis- theorie, die ethische Bedeutung der Naturwissenschaften, ihre Grenzen und die Ausgestaltung des Weltbildes werden von jedem gern gelesen werden, wie auch der Schluß des Werkes über Aufgaben und Ziele und die Aussichten auf die Fülle früher nicht geahnter Fortschritte, die sich uns heute offen- baren. H. Scupin.

Bölsche, Wilhelm, Stirb und Werde Naturwissenschaftliche und kulturelle Plaudereien. IV und 325 Seiten. Eugen Diede- richs, Jena 1913. Preis geh. 5 M., geb. 6.50 M.

Die Aufsätze und Plaudereien dieses Buches sind fast alle schon in verkürzter Form in anderen Zeitschriften erschienen, | erst hier aber erweitert, gegeneinander abgestimmt und ar- einandergereiht. Ob Bölsche von den Farben der Urwelt plaudert, insbesondere deren Rot, das uns heute noch aus zahl- reichen Schichten der Vorzeit entgegenleuchtet, und den Schutz- farben der alten Tierwelt oder von den Moldaviten erzählt, den zu Jausenden im Tertiär und Diluvium verstreuten ‚Glas- meteoriten, ob er vom Strahlungsdruck spricht oder den neuen Forschungen über die Pithecanthropus-Fundstätte, ob er über den neuesten Stand der Frage nach der Vererbung erworbener Eigenschaften berichtet oder über das Kunstprinzip in der Natur philosophiert, in poesievoller Form vom „heiligen Kinde‘“ zu uns redet und von dem, was die Schule aus Talenten macht

58 Literatur-Besprechungen.

und nicht macht, immer sehen wir den Meister der Darstellung. Wer Bölsche verstehen will, muß ihn als Dichter und Künstler nehmen, der die Naturwissenschaft für jeden zu beleben und in vollendeter Form auszugestalten vermag und auch dann fesselt, wenn die Schilderung in einen Plauderton übergeht und gelegentlich zur Erörterung einer Nebenfrage abschweift. Ist seine Sprache auch in Prosa also schon von poetischem Reiz, so führt ihn in diesem Buche die Betrachtung des Mars, „des goldenen Sternes‘“, dazu, auch einmal in Versen selbst zu uns zu sprechen, die von tiefster Stimmung getragen sind. So wird auch in diesem Buche jeder, der Sinn für künstlerische Form der Darstellung hat, mit Genuß seinen Worten folgen, auch dann, wenn ihm das Gebotene stofflich bekannt ist, wie- vielmehr derjenige, der sich erst belehren lassen und neue Kenntnisse aus seinen Worten schöpfen will. H. Scupin.

Strunz, Franz, Privat- und Honorardozent an der Technischen Hochschule in Wien, Die Vergangenheit der Natur- forschung, ein Beitrag zur Geschichte des mensch- lichen Geistes. VIII und 196 Seiten. Jena, Eugen Diede- richs. Geh. 4 M., geb. 5,50 M.

Ausgehend von dem Wunsche, daß man den Entdecker und Erfinder höher stelle als sein Werk, das Entdeckte oder Er- fundene, will das vornehm ausgestattete Buch dem Werden des Naturgefühls und der Naturerkenntnis in einzelnen Charakter- bildern nachgehen, die auf Spezialuntersuchungen beruhen. Dementsprechend beschränkt sich die Darstellung nicht auf eine Schilderung des positiv Geleisteten, sondern sie greift hinüber in das Wesen der Menschen, ihr Streben und ihre Denkungsweise. Naturgeschichte ist Seelengeschichte. Die eingehenden historischen Quellenstudien holen mancherlei her- vor, was in Gefahr war, in Vergessenheit zu geraten, und werden nicht nur jedem für Naturwissenschaft begeisterten Gebildeten sondern auch dem Fachmanne vieles Neue bringen.

H-Deupm

Literatur-Besprechungen. 59

Kuhner, F., Lamarck, die Lehre vom Leben, seine Per- sönlichkeit und das Wesentliche aus seinen Schriften kritisch dargestellt. VIII und 260 Seiten. Klassiker der Natur- wissenschaft und Technik, herausgegeben von Dr. Franz Strunz. Jena, Eugen Diederichs, 1913. Preis geh. 4,50 M., geb. 6 M.

In ausführlicher Darstellung bringt das Buch eine Schilderung des’ Lebensganges des großen Forschers und seiner Lehren. Nacheinander werden seine Grundauffassungen in Chemie, Meteorologie, Geologie, Paläontologie, Botanik und Zoologie behandelt. Von besonderer Bedeutung ist natürlich die Dar- stellung seiner Entwicklungslehre und seiner biologischen sowie psychophysischen Vorstellungen, an die sich eine Betrachtung seiner Methode und der Art seines Denkens anschließt. Ein vielseitiges Genie, das nicht als Spezialforscher, als Zoologe gewertet sein will (,, Wozu ihn erst zum Fachmann degradieren ?°°) sondern ein universeller philosophischer Geist. Eine Übersicht über die Hauptwerke Lamarcks beschließt das den großen Forscher uns nach den verschiedensten Seiten hin nahebringende, gehaltvolle Buch, das uns auch in geschmackvollem Gewande entgegentritt. | H; Scapin.

Floerieke, Dr. Kurt, Papageien-Büchlein. Mit 6 Farben- drucktafeln. 63 Seiten. Verlag von J. E. G. Wegner, Stutt- gart. Kartonniert 2M. |

Der Verfasser gibt hier auf 63 Seiten eine kurze Anleitung zur Zucht und Pflege aller in den Handel kommenden Papageien- arten. Er beginnt mit einer Beschreibung des Körperbaues dieser Vögel, mit ihrer Lebensweise im Freien, gibt dann Rat- schläge für Ankauf, Käfigeinrichtung, Pflege, Fütterung, Zucht und über die Behandlung ihrer Krankheiten, um in einem dritten Abschnitt von den wichtigsten Papageienarten im ein- zelnen und ihrer Zucht und Pflege zu sprechen. Das Buch dürfte besonders solchen, die sich einen Papagei erst anschaffen wollen, von Nutzen sein. | Japha.

60 Literatur-Besprechungen.

Hennicke, Dr. Karl R., Handbuch des Vogelschutzes. VI und 468 Seiten. Mit g Tafeln in Doppeltondruck, ı Karte und mehr als 200 Textabbildungen. Creutzsche Verlags- buchhandlung Magdeburg, 1912. Preis 6,50 M., geb. 7,50 M.

In den letzten Jahren ist das Verständnis für den Natur- und Heimatschutz entschieden gestiegen, und der Vogelschutz ist nichts anderes als ein Teil hiervon. Daß dabei die wirtschaft- lichen Rücksichten gegenüber ethischen und ästhetischen zurück- treten, ist durchaus erfreulich, denn die wirtschaftlichen sind häufig sehr einseitig und deshalb angreifbar. Das IgII er- schienene kleine Vogelschutzbuch des Verfassers ist in wenigen Monaten in Tausenden von Exemplaren gekauft worden: Dies beweist nicht nur das große Interesse für den Gegenstand, son- dern läßt auch ein zusammenfassendes Buch über den Vogel- schutz, das zugleich als Ouellenwerk dienen kann, erwünscht erscheinen. Das vorliegende Handbuch soll nicht nur einer be- stimmten Richtung dienen, es soll über alle Ansichten und Vor- schläge berichten und so ein Bild des gegenwärtigen Standes des Vogelschutzes schaffen. Es ist aber im wesentlichen auf deutsche Verhältnisse beschränkt, und die Zustände in anderen euro- päischen Ländern und anderen Weltteilen sind nur zum Ver- gleich herangezogen. Der Inhalt des Buches ist kurz folgender: Nach einer einleitenden Übersicht wird im ersten Buch die Notwendigkeit des Vogelschutzes nachgewiesen und in den einzelnen Kapiteln die Abnahme der Vögel durch die Kultur, durch Verfolgung, durch Feinde und durch natürliche Ereignisse geschildert. Die ethische, ästhetische und wirtschaftliche Be- gründung des Vogelschutzes wird im zweiten Buche behandelt. Die Ausführung des Vogelschutzes durch Beschaffung von Nist- gelegenheiten, Winterfütterung ‚der Vögel, durch Bade- und Tränkplätze, durch besondere Maßnahmen, durch Schutz vor Verfolgung durch Belehrung und Aufklärung der Bevölkerung und Maßnahmen politischer Behörden bildet den Inhalt des dritten Buches. Eine Geschichte des Vogelschutzes, die Vogel- schutzgesetzgebung der deutschen und sonstigen europäischen Staaten, sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis und Re- gister beschließen das Werk. Als besonders wertvoll mögen die

Literatur-Besprechungen. 61

Tabellen hervorgehoben werden, aus denen die Schonzeit der Vögel in den einzelnen Bundesstaaten leicht festgestellt werden kann. Die sehr zahlreichen, zweckentsprechenden Abbildungen werden die Benutzbarkeit des gut geschriebenen Buches noch erhöhen, dem bei seinem mäßigen Preise eine recht große Verbreitung dringend zu wünschen ist. Arnold Japha.

Lüttgendorff, M. A. von, Die Insekten. Ein Handbuch für Insektensammler und -freunde. Mit 60 Abbildungen. 17I Seiten. Wien und Leipzig, A. Hartlebens Verlag, 1913. Preis 3 M.

Das Büchlein bringt eine kurze Übersicht über den Bau der Insekten, die systematische Einteilung und die Haupt- merkmale der einzelnen Ordnungen, ferner eine Anleitung zum Präparieren, Sammeln und Züchten, sowie einige Bemerkungen über Kauf, Tausch und Versand, endlich ein Verzeichnis von Bestimmungsbüchern. - Arnold Japha.

Karny, Dr. Heinrich, Tabellen zur Bestimmung ein- heimischer Insekten. I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. Für Anfänger, insbesondere für den Gebrauch beim Unterrichte und bei Schülerübungen. VI und 200 Seiten. Mit 68 Abbildungen. Wien 1913, Verlag von A. Pichlers Witwe und Sohn. Preis gebunden 2,15 M.

Wir haben eine große Anzahl von Bestimmungsbüchern für Käfer und Schmetterlinge, die auch für den Anfänger bestimmt sind. Für alle anderen Insektengruppen fehlen sie. Nur Karsch und Schlechtendal-Wünsche behandeln alle Insekten, aber sie sind beide über 30 Jahre alt und kaum noch erhältlich. Die vorliegenden Tabellen füllen also tatsächlich eine Lücke aus. Sie enthalten etwa 2000 Insekten, das genügt für den Anfänger vollkommen. Als System ist-das moderne phylogenetische von Handlirsch gewählt, ebenso ist die Nomenklatur modern. Das Format ist das eines Taschenbuches, das sehr bequem auf Exkursionen mitgenommen werden kann. Der Preis ist so

62 Literatur-Besprechungen.

niedrig, daß die Anschaffung dadurch sehr erleichtert wird. Im Anhang folgt den Tabellen eine Übersicht der auf Warm- blütern schmarotzenden Insekten, nach den Wirten geordnet, und eine solche der Pflanzenläuse, nach ihren Nährpflanzen geordnet; ferner ein Verzeichnis der wichtigsten systematischen Literatur und ein Gattungsregister. Sechs ausklappbare Tafeln zeigen die für die Bestimmung wichtigen Teile des Insekten- körpers, vornehmlich Flügeladerzeichnungen.

Arnold Japha.

Kuhnt, P., Der Käfersammler. In Thomas’ Sammlung ‚‚Der Naturforscher“. 153 Seiten. I1I7 Abbildungen. Theod. Tho- mas Verlag, Leipzig. Preis 3,75 M.

Dieses für den Anfänger bestimmte Buch bringt eine kurze Anweisung zum Aufsuchen, Fangen, Töten und Aufbewahren sowie Züchten von Käfern, zwei Kapitel über Lebensweise und Bau und in seinem Hauptteil Bestimmungstabellen der ver- breitetsten Käfer Deutschlands (über IIoo Arten). Die Ab- bildungen sind gut. Arnold Japha.

Schmitt, Cornel, 200 Tierversuche, für die Hand der Schüler. Freising 1913. Verlag von Dr. F. P. Datterer & Cie. (Inh. Arthur Sellier). Preis 0,50 M.

Dieses Büchlein ist dazu bestimmt, die Jugend zu ein- gehender Beobachtung der Natur zu veranlassen und ihr dazu Mittel und Wege zu weisen unter möglichster Schonung der Tiere, die bei den gewöhnlichen Käfer- und Schmetterlings- sammlungen in Mengen gefangen werden, um doch nur bald zu verderben, oder bei Aquarienliebhabern zugrunde gehen. Die Versuche betreffen die Untersuchung der Tiersinne und Instinkte, das Studium der Vogelstimmen, die Verteidigung der Tiere gegen ihre Feinde, ihr Anpassung an die Umgebung, Fang und Zucht kleinerer Tiere, Symbiose, Wohnung, Ent- wicklungsgang, Bewegung und Nahrung der verschiedensten Tiere. Für alles sind hübsche Beispiele mit den nötigen Er- läuterungen angeführt, auch ist dem Zweck entsprechend darauf

Literatur-Besprechungen. 63

Bedacht genommen, nur solche Tiere in den Bereich der Ver- suche zu ziehen, die ohne allzu große Mühe im Freien angetroffen werden können. Arnold Japha.

Bohn, Georges, Die neue Tierpsychologie. Übersetzt von Dr. Rose Thesing. Verlag von Veit & Co., Leipzig 1912. 183 Seiten. Preis 3M.

Das Buch ist die Fortsetzung der „Entstehung des Denk- vermögens‘ desselben Autors, kann aber auch selbständig be- trachtet werden. Es bringt eine Übersicht der Arbeiten und Erfolge der Tierpsychologie der letzten Jahre, die fast alle aus dem Auslande, speziell aus Amerika und Rußland, stammen. Diese Psychologie lehnt jede Frage nach dem Bewußtsein der Tiere als unlösbar ab, sie beschränkt sich auf genaue Beobach- tung und Beschreibung der tierischen Handlungen; auch sucht sie alle Selektions- und finalistischen Theorien aus der Psycho- logie auszuschalten. Bohn bespricht zuerst zahlreiche Ver- suche, die mit den am niedrigsten stehenden Tieren gemacht worden sind, und die ergeben haben, daß bei ihnen alle Vor- gänge physikalisch-chemischen Gesetzen unterworfen sind. Genau bekannt sind uns die Tropismen, für die Bohn objektive Kriterien angibt, und die Unterschiedsempfindlichkeit, sowie deren Kombinationen. Die ethnologische Methode, in die Tier- psychologie eingeführt zu haben, ist Bohns eigenes Verdienst, auch versucht er als erster eine Klassifikation der ‚‚inneren chemischen‘ oder ‚physiologischen Zustände‘, deren Beschaffen- heit ausschlaggebend für das jeweilige Verhalten der Organismen ist. Bei den Gliedertieren kommt zu den Tropismen und Unter- schiedsempfindlichkeiten noch das assoziative Gedächtnis hinzu, das auf der untersten Stufe nur in ganz rudimentärer Form auftritt, während es hier nicht selten den Mechanismus der Vor- gänge verdunkelt. Es handelt sich also nicht um rein mecha- nische Vorgänge, sondern die Sensibilität der Tiere spielt eine Rolle, sie zeigen zweifellos Empfindungen, d. h. ‚gewisse Pro- zesse im Nervensystem, die sich durch die Handlungen der Tiere offenbaren“ wenn man sich auch davor hüten muß,

64 Literatur-Besprechungen.

diese mit Bewußtsein zu identifizieren. Bei der lange Zeit herrschenden Ansicht, die Empfindungen der Tiere äußerten sich ın Bewegungen, und man könne nur aus diesen Ausdrucks- bewegungen auf sie schließen, war eine fruchtbare Tierpsycho- logie nicht möglich. Erst nachdem dieser Standpunkt über- wunden und die Methode der ‚Assoziation‘ herausgebildet worden war, konnte man auf neue Resultate hoffen, die denn auch zahlreich vorliegen, so in dem interessanten Versuch, den Anna Drzewina anstellte, um Formempfindungen bei Ein- siedlerkrebsen nachzuweisen. Bohn analysiert sodann ver- schiedene Instinkte, um bei ihnen den Anteil mechanischer Vorgänge sowie des assoziativen Gedächtnisses nachzuweisen und alle Versuche, den Instinkt als einheitlichen Bewußtseins- oder Willensvorgang zu deuten, zu widerlegen. Ob allerdings seine Deutungsversuche immer dem objektiven Tatbestand ent- sprechen, wird erst eine lange Reihe weiterer Versuche zeigen können. Aber es ist jedenfalls ein bedeutender Fortschritt, daß der Komplexcharakter des Instinkts anerkannt wird, und daß aus ihm die Begriffe von Zweckmäßigkeit, Gewohnheit und Vererbung möglichst eliminiert werden. Bei den Wirbeltieren nun sind die psychischen Vorgänge infolge der Zentralisation des Nervensystems von größter Kompliziertheit, so daß sich die elementaren Formen nicht mehr aus der Gesamtheit heraus- lösen lassen. Es bleibt dem Forscher also nur eine Untersuchung der neu auftretenden psychischen Funktionen. Von besonderem Wert hierfür hat sich die Methode des „psychischen Speichel- reflexes‘‘ in ihren verschiedenen Variationen gezeigt, die von der Pawlowschen Schule in Petersburg ausgearbeitet worden ist und wichtige Aufschlüsse über die assoziativen Reflexe, ıhr Erlöschen, Wiederaufleben und ihre Hemmungen gezeitigt hat. Die Labyrinthmethode hat Thorndike mit Erfolg angewendet, um den Anteil der Empfindungen der einzelnen Sinnesgebiete bei der Bildung von Gewohnheiten zu untersuchen; auch ver- wendete er das Vexierkastenverfahren, um die Assoziations- schnelligkeit verschiedener Tiere zu prüfen. Das Nachahmungs- verfahren dagegen hat bisher nur wenige und widerspruchsvolle Resultate, die Dressurmethode überhaupt fast gar keine auf-

Literatur-Besprechungen. 65

zuweisen. Die neue Tierpsychologie will also die den tierischen Handlungen zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten auffinden, die ihrerseits durch die Gesetze des chemischen Gleichgewichts bedingt sind, und alle finalen Erklärungen aufgeben zugunsten der kausalen, unter vollständiger Aufgabe des anthropomorphi- stischen Standpunkts. Arnold Japha.

Nußbaum, M., Karsten, G., Weber, M., Lehrbuch der Bio- logie für Hochschulen. Zweite Auflage. VIII und 598 Seiten. 252 Abbildungen. Leipzig und Berlin, Wilhelm Engelmann, 19I4. Preis geheftet 12 M., in Leinen gebunden 13,25 M.

Die erste Auflage dieses Lehrbuches ist in Band 84 S. 388 dieser Zeitschrift besprochen. Daß schon 2!/, Jahre nach ihrem Erscheinen eine zweite nötig geworden ist, zeigt am besten, welchen Anklang das Buch gefunden hat. Die neue Auflage ist im wesentlichen unverändert, die Zahl der Abbildungen ist etwas vermehrt, und im Text ist den Fortschritten der Forschung der letzten Jahre Rechnung getragen. Arnold Japha.

Reinhard Heuer, Lehrbuch der allgemeinen Botanik für Lehrerseminare, unter Mitwirkung von Georg Ziegen- speck f. 206 Seiten. Mit 2 Tafeln und 302 Abbildungen. Quelle & Meyer in Leipzig. Preis geb. 2,80 M.

Das Buch, das vorzugsweise dem Unterricht in Lehrer- seminaren dienen soll, gibt in gedrängter, knapper Form eine vollständige Übersicht über die allgemeine Botanik. Da die methodischen Anweisungen zur Ausführung der Lehrpläne für die Lehrerseminare für den Unterricht in der Naturkunde die Forderung aufstellen, überall von der. Anschauung und dem Versuche auszugehen und die Schüler zu eigenem Beobachten und Denken anzuleiten, so sind jedem Abschnitte in Klein- druck Aufgaben zur Beobachtung, zu Versuchen und mikro- skopischen Untersuchungen vorangestellt. Bau und Leben der Pflanze sind, den neueren methodischen Forderungen und dem Ministerialerlaß vom 31. Januar 1908 entsprechend, aufs engste

Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a.S. Bd.86. 1914/15. 5

66 Literatur-Besprechungen.

verschmolzen. Es ıst, ohne Betonung des Zweckbegriffs, fort- gesetzt gezeigt, wie Bau und Lebenstätigkeit der Organe ein- ander entsprechen und wie sich die Pflanze als Lebewesen be- tätigt. Das empfehlenswerte Buch ist mit zahlreichen, guten Textabbildungen ausgestattet, die Farbentafel am Eingang des Buches sollte jedoch entfernt werden, da diese nur eine Kari- katur der dargestellten Pflanzen enthält. Ferner wäre es wünschenswert, daß beı den erwähnten Pflanzen soweit wie möglich stets der deutsche und lateinische Name benutzt würde und nicht, wie es häufig geschieht, nur einer von beiden.

K. Bernau.

Bölsche, Wilhelm, Festländer und Meere im Wechsel der Zeiten. Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Franckh- sche Verlagshandlung, Stuttgart. Mit zahlreichen Abbildungen nach ÖOriginalaufnahmen und Zeichnungen, 6 Karten und einem farbigen Umschlagbild. 7. Auflage. Preis ı M.

Das gemeinverständlich geschriebene Büchlein schildert nm anschaulicher Form die wichtigsten Verschiebungen von Wasser und Land ım Laufe der einzelnen Formationen. Besonders eingehend wird das geographische Bild des Kambriums als Ausgangspunkt für die folgenden Darstellungen behandelt. Da außerdem auch gelegentlich auf andere erdgeschichtliche Tat- sachen allgemeineren Interesses eingegangen wird, so dürfte das Büchlein für viele einen anregenden Lesestoff abgeben.

H. Scupin.

Bölsche, Wilhelm, Tierwanderungen in der Urwelt. Mit einem farbigen Umschlagbild und zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen. Stuttgart, Gesellschaft der Naturfreunde, Franckhsche Verlagshandlung, 19I4. Preis IM.

Das Büchlein soll gewissermaßen die Fortsetzung des eben besprochenen bilden, aber auch für sich allein verständlich sein. Es versucht in geschickter Weise dem Leser die heutige, oft seltsam erscheinende Verteilung der Tierwelt als Folge der vorweltlichen Veränderungen im Erdbilde zu erklären.

H. Scupin.

Literatur-Besprechungen, 67

Frech, Dr. Fritz, Geh. Bergrat, Professor an der Universität Breslau. Allgemeine Geologie. III. Die Arbeit des fließenden Wassers. Dritte erweiterte Auflage von „Aus der Vorzeit der Erde‘. Mit einem Titelbild sowie 56 Abbil: dungen im Text und auf 3 Tafeln. B. G. Teubner, Leipzig und Berlin 1914. Aus Natur und Geisteswelt, Sammlung wissenschaftlich gemeinverständlicher Darstellungen, 200. Bändchen, 1g9I4. Preis geh. ı M., in Leinw. geb. 1,25 M.

Die bisher unter dem Titel ‚Aus der Vorzeit der Erde‘‘ be- kannte Folge von Bändchen erscheint nunmehr in dritter Auf- lage als ‚Allgemeine Geologie‘‘, ein Titel, welcher ihr der Reich- haltigkeit des Inhaltes nach durchaus zukommt. Das vor- liegende, die Arbeit des fließenden Wassers behandelnde dritte Bändchen bespricht zunächst die Wildbäche, dann den Vorgang der Talbildung, die Entstehung von Höhlen und die Verkarstung, die Bildung von Quellen sowie das Grundwasser und schließlich die ebenfalls durch die Tätigkeit des Wassers, die chemische Zersetzung, bedingten Bergstürze und Erdschlipfe. Zahlreiche Abbildungen nach Photographien, Kärtchen und Profile er- läutern die in Form von sechs Vorträgen gehaltenen Abschnitte, deren. Darstellung durch die reichen persönlichen Erfahrungen

und Beobachtungen des Verfassers ganz besonders gewinnt. | H..Scupın.

v. Wolff, F., Dr., Professor der Mineralogie und Geologie an der technischen Hochschule in Danzig (jetzt in Halle). Der Vulkanismus. 2 Bände, ı. Bd. 2. Hälfte. XVI u. 410 Seiten mit 14I Textabbildungen. Stuttgart, Ferdinand Enke, 1914. Preis’ geh. 13,40 M.

Nachdem ım ersten Teile des Buches die vulkanischen Er- scheinungen der Tiefe behandelt waren (vgl. diese Zeitschrift Bd. 85 S. 217), folgt hier eine eingehende Besprechung des Oberflächenvulkanismus, wobei zunächst dessen Beziehungen zu dem Vulkanismus der Tiefe einer Erörterung unterzogen werden. Der physikalische Vorgang dieser Eruptionen ist bekanntlich eine außerordentlich schwierige Frage, auf die

ey

68 Literatur-Besprechungen.

zuletzt besonders Stübel eine Antwort zu geben versuchte, dessen Theorie hier eine kritische Erörterung erfährt. Der Verfasser kommt zu dem Schlusse, daß Stübels Grund- gedanke, die Ursache der Zentraleruption sei in einer Energie- erzeugung während des Erkaltungsprozesses zu suchen, aller- dings richtig ist, daß diese jedoch anders geartet sei, als Stübel angenommen habe. Nach Besprechung der vulkanischen Pro- dukte ist ein breiter Raum den Vulkanbauten gewidmet, die in Linear-, Areal- und Zentraleruptionen gruppiert werden, woran sich weiter eine Schilderung der Ausbruchs- und der post- vulkanischen Erscheinungen anschließt. Ein Abschnitt über den Vulkanismus des Mondes und den kosmischen Vulkanismus, sowie ein Überblick über die Geschichte der Vulkanologie be- schließt das im höchsten Maße fesselnd geschriebene und eine Fülle neuer Gesichtspunkte eröffnende Buch. H. Scupin.

Kayser, Emanuel, Dr., Professor an der Universität Marburg in Hessen. Abriß der allgemeinen und stratigraphi- schen Geologie. VIII und 418 Seiten mit 17I Text- figuren, 54 Versteinerungstafeln und einer geologischen Über- sichtskarte von Mitteleuropa. Stuttgart, Ferdinand Enke, 1915. Geh. I6 M., geb. 17,40 M.

Schon lange war es der Wunsch vieler Studierenden, wie ich aus eigener Lehrerfahrung weiß, ein Lehrbuch der Geologie zu besitzen, das ihnen auf nicht zu breitem Raume alles Wesentliche unserer Wissenschaft vorführt. Die großen Vorzüge, die das Kaysersche Lehrbuch der Geologie in zwei dicken Bänden vor manchen anderen Lehrbüchern besitzt, konnten für Studierende des großen Umfanges und damit auch des Preises wegen nicht immer recht zur Geltung kommen. Dieser Wunsch wird in Zukunft infolge des Todes von Hermann Credner, dessen Elemente der Geologie gerade in studentischen Kreisen eine sehr weite Verbreitung erlangt hatten, vielleicht noch lebhafter werden. So ist es mit großer Freude zu begrüßen, daß der Verfasser sich entschlossen hat, einen Abriß der Geologie, wie er vor uns liegt, herauszugeben, der sowohl die allgemeine wie

Literatur-Besprechungen. 69

die stratigraphische Geologie umfaßt. Die Stoffanordnung ist ganz die gleiche wie in seinem ausführlichen Lehrbuch der Geologie. In der ersten Abteilung, der allgemeinen Geologie, wird die physiographische Geologie behandelt und zwar in einem astronomisch-physikalischen Abschnitt die Erde als Glied des Sonnensystems, ihre Gestalt, Größe, Dichte, sowie der mut- maßliche Zustand des Erdinnern; ein geographischer Abschnitt behandelt die Oberflächenformen der Erde einschließlich Hydro- sphäre und Atmosphäre, ein petrographisch-tektonischer Ab- schnitt gibt eine Übersicht über die Gesteine und ihre Haupt- kennzeichen sowie deren Lagerungsformen. Die zweite Ab- teilung, die dynamische Geologie, behandelt nacheinander die Wirkungen der Atmosphäre, also die Abtragung des Landes durch den Wind und dessen Ablagerungen, sowie die Arbeit des Wassers teils in flüssiger, teils in fester Form, die zerstörende und aufbauende Arbeit der organischen Welt, weiter den Vulkanismus und die Bewegungen der Erdkruste, wie sie in Erd- beben sowie der Gebirgsbildung einschließlich der durch sie -bewirkten Umwandlungserscheinungen, schließlich in den säku- laren Strandverschiebungen zum Ausdruck kommen. Im strati- graphischen Hauptteil geben die aus dem größeren Lehrbuche übernommenen Tabellen auch dem Leser dieses Abrisses eine schnelle Übersicht über die Gliederung der einzelnen Forma- tionen, deren Entwicklung in Deutschland auch in diesem ver- kürzten Buche noch recht eingehend behandelt ist. Ein großer Vorzug des Buches ist die Beigabe einer geologischen Über- sichtskarte von Mitteleuropa, so daß die Angaben über die Verbreitung der einzelnen Formationen eine wertvolle Unter- lage erhalten. Die Ausstattung ist die gleiche vornehme wie die des ausführlichen Lehrbuches. Man kann besonders nach Be- endigung des Krieges wohl eine große Verbreitung des Buches unter den Studierenden, für die es ja in erster Linie bestimmt ist, erwarten. H. Scupin.

Dammer, Bruno, Dr., Bezirksgeologe an der geologischen Landes- ‚anstalt und Tietze, Oskar, Dr., Die nutzbaren Mineralien mit Ausnahme der Erze, Kalisalze, Kohlen und des

79 Literatur-Besprechungen.

Petroleums mit Beiträgen von Privatdozent Dr. Richard Bertling in Berlin, Königl. Berginspektor Gustav Einecke in Friedrichsthal-Saar, Königl. Landesgeologen Dr. Fried- rich Kaunhowen in Berlin, Abteilungsdirigent Prof. Dr. Paul Krusch ın Berlin, Geh. Bergrat Prof. Dr. Otto Pufahl in Berlin und Geh. Bergrat Prof. Dr. Robert Scheibe in Berlin. Zwei Bände. 2. Bd. Lex. 8°. . XII und 539 Seiten mit 93 Abbildungen. Stuttgart, Ferdinand Enke, IgI4. Preis geh. 16 M., in Leinw. geb. 17,40 M.

Dem ersten in dieser Zeitschrift Bd. 85 S. 215 besprochenen Bande ist schnell der zweite gefolgt, in dem über 70 nutzbare Mineralien ausführlich behandelt werden. Bei den einzelnen Mineralien wird nach einigen allgemeinen Bemerkungen auf das Vorkommen, auf Gewinnung und Aufbereitung, Verwendung, chemische Untersuchungsmethoden, Bewertung, Produktion, zum Teil auch Preise und Marktlage des näheren eingegangen. Da die Lehrbücher der Mineralogie naturgemäß sıch mit diesen Fragen nur wenig oder gar nicht befassen können, unser ganzes heutiges wirtschaftliches Leben aber häufig zu diesen hindrängt, so wird ein Nachschlagewerk wie dieses für weite industriell und wissenschaftlich interessierte Kreise von größtem Werte sein. H. Scupin.

Krusch, Dr. P., Professor, Abteilungsdirigent an der Kgl. geo- logischen Landesanstalt, Dozent für Erzlagerstättenlehre an der Kgl. Bergakademie zu Berlin. DieVersorgung Deutsch- lands mit metallischen Rohstoffen (Erzen und Metallen). XVI und 260 Seiten, mit 97 Abbildungen im Text. ‚Leipzig, Veit. & Co.,+1913, Preis 14 WM ‚2eb SE

Das Werk des auf dem Gebiete der Lagerstättenkunde als

Autorität bekannten Verfassers ist aus einer ‚Vorlesung in der

Vereinigung für Staatswissenschaften zu Berlin durch weitere

Ausgestaltung des Stoffes hervorgegangen. Nach einem die

wichtigsten volkswirtschaftlichen Grundlagen des Gegenstandes

behandelnden Abschnitt werden die zum Verständnis nötigen geologischen Begriffe der Erzlagerstättenlehre erläutert. Der

Literatur-Besprechungen. 7X

Gegenstand selbst wird dann in der Weise behandelt, daß je- weilig bei den einzelnen Metallen zunächst die Stellung Deutsch- lands auf dem Weltmarkt, seine Produktion, Ein- und Ausfuhr, dann die betreffenden deutschen Lagerstätten, soweit sie prak- tische Bedeutung haben, weiter die für Deutschland wichtigen fremden Erze und schließlich die Marktverhältnisse und die Weltproduktion besprochen werden. Das lehrreiche, inter- essantes Zahlenmaterial verarbeitende Buch wendet sich auch an solche Kreise, die der Geologie ferner stehen; es bildet für jedermann, insbesondere auch den Volkswirt und Politiker, ein höchst wertvolles Nachschlagebuch auf nicht zu breitem Raume.

H.Scupıun.

Möbusz, A., Lehrbuch der Chemie und Mineralogie, mit Einschluß der Geologie. I. Teil: Anorganische und orga- nische Chemie. Gr. 8°, VIII und 270 S., mit 93 Figuren im Text. Verlag von Bleyl & Kaemmerer (Inh. ©. Schambach). Dresden-Blasewitz 19I4. Preis geb. 3,25 M.

Das vorliegende Werk ist eine vollständige Umarbeitung des Kotteschen Chemiebuches; es ist bei dieser Umarbeitung jede Andeutung eines Plagiates daraus verschwunden, zugleich ist ein Lehrbuch speziell für Seminare daraus geworden. Verf. verfolgt in seinem Werke das Prinzip des Arbeitsunterrichtes. Der Schüler soll zugleich Praktikant sein, um das, was er sonst mechanisch zu lernen und rasch wieder zu vergessen pflegt, durch Selbsterleben seinem Gedächtnis besser einzuprägen. In der Einteilung des Stoffes geht der Verf. so vor, daß er zunächst einen durch die Anschauung bereits bekannten Stoff durch- nimmt und von diesem zu noch nicht Bekanntem übergeht. Es schadet nichts, wenn hierbei jede wissenschaftliche Syste- matık verloren geht, da diese Einteilungsweise unstreitig päda- gogisch wertvoll ist. Das ganze Buch ist recht geschickt ab- gefaßt, überall kommt auch die Technologie mit zur Besprechung was für die Allgemeinbildung des Schülers sehr nützlich ist. Bei der Besprechung der Avogadroschen Molekularhypothese werden die Verhältnisse durch eine schematische Zeichnung

72 Literatur-Besprechungen.

erklärt, die neu und praktisch ist. Der organische Teil ist, wie meistens in Schulbüchern, ziemlich kurz gefaßt, was entschieden gut ist, da eine eingehendere Behandlung dieses Gebietes in den Schülergehirnen eine heillose Verwirrung anrichten könnte. Es sınd hier die einfachsten Verhältnisse und die wichtigsten organisch-chemischen Gewerbszweige dargestellt. Mehrwertige Alkohole, Oxyfettsäuren und mehrbasische Säuren als Fettstoffe zu gruppieren, ist nicht ganz exakt und kann leicht zu irrigen Vorstellungen führen, richtiger wäre dann schon ‚‚Fettspaltungs- stoffe.“ Die Technologie der Teerfarbstoffe ist wichtig genug, daß sıe wenigstens in einem kurzen Abschnitte hätte Erwähnung finden können, Anilinfarbstoffe werden aber überhaupt nicht namhaft gemacht, nur ein Anthrazenfarbstoff und der Indigo. Bei aller Kürze hätte aber etwas über die Technik, speziell des Diazotierungsverfahrens, mit hergehört. Sonst ist aber das ganze Werk sehr zweckmäßig, zumal doch ein Schulmann seine 20- jährigen Unterrichtserfahrungen darin verwertet hat.

In dem eine ähnliche Tendenz verfolgenden Buche von Rudolf Arendt ist übrigens auch die physiologische Chemie zu kurzer Darstellung gelangt. Sie gehört zwar nicht in den engeren Rahmen des Gebietes, aber da sie sonst im Lehrpro- gramm kaum eine Stelle findet (wenigstens war dies zu unserer Zeit so), ist dieser Gedanke recht zu begrüßen. Es könnte immerhin vom Verf. wie von der Verlagsanstalt in Erwägung gezogen werden, einer Neuauflage, die das gute und klar. ge- schriebene Buch gewiß erleben wird, einen physiologischen Abschnitt anzugliedern, denn gerade über physiologische Vor- gänge findet man beim Totallaien die abenteuerlichsten Vor- stellungen. 2 F. Marshall.

Wichelhaus, Dr. H., Geh. Reg.-Rat, Professor und Direktor des technologischen Institutes der Universität Berlin. Der . Stärkezucker, chemisch und technologisch behandelt. VIII u. 232 S. mit 57 Abbildungen im Text. Gr. 8%. Akademische Verlagsgesellschaft. Leipzig 1913. Preis ıı M., geb. ı2 M. Das Buch beginnt mit einer hochinteressanten historischen Darstellung. Die Kirchhofsche Entdeckung, daß Stärke in

Literatur-Besprechungen. 73

Zucker umwandelbar ist, ist in letzter Linie, wie verschiedene andere wissenschaftliche Ereignisse seiner Zeit, auf die Kon- tinentalsperre Napoleons I. zurückzuführen. Die Preise für Kolonialzucker wurden derärtig in die Höhe getrieben, daß man sich durch Ersatz desselben durch inländische Produktion vom Ausland überhaupt unabhängig zu machen suchte. Proust hatte bereits aus Trauben Zucker hergestellt, und ı81I teilte Kirchhof der Kaiserlichen Akademie zu St. Petersburg seine Entdeckung der Zuckergewinnung aus Stärke mit. Die Her- stellungsweise nach Kirchhof wird nach den Aufzeichnungen des russischen Rates Scherer mitgeteilt. Darauf folgt ein Ver- zeichnis der Flut von Schriften, welche Kirchhofs Entdeckung heraufbeschwor, und eine historische Betrachtung der Entwick- lung der Stärkezuckerindustrie.

Die nächsten drei Abschnitte behandeln die wissenschaftlich- chemische Seite des Gebietes, als Theoretisches, Eigenschaften der Glukose, Untersuchungen über Stärke und ihre Hydrolyse. Hierauf folgt die technische Darstellung des Stärkezuckers, sowie die Gewinnung von Glukose aus Zellulose, die weiteren Abschnitte befassen sich mit der Anreicherung und Reinigung der Zuckerausbeute, wir finden Abschnitte über Saftkonzen- tration, Filtration über Kohle, Kristallisation. Der folgende Abschnitt hat die Verwendung und Bewertung des Stärke- zuckers zum Gegenstande, und in einem Schlußkapitel schließlich werden die analytischen Methoden zur Bestimmung von Stärke und Stärkezucker mitgeteilt.

Das ganze Werk ist in fesselnder Sprache und mit hervor- ragender Sachkenntnis geschrieben, und die guten Abbildungen erleichtern das Verständnis noch wesentlich. Der Verf. bietet seinen Lesern ein Buch, welches die chemisch-technischen Mono- graphien um einen sehr wertvollen und interessanten Beitrag vermehrt und das sich sicher, nicht nur im engeren Kreise der Gärungstechnik und verwandter Gebiete, viele Freunde er- werben wird. F. Marshall. Rüdisüle, Dr. A., Prof. an der Kantonschule in Zug, Nachweis,

Bestimmung und Trennung der chemischen Ele-

74 Literatur-Besprechungen.

mente. Band II: Gold, Platin, Vanadin, Wolfram, Ger- manium, Molybdän, Silber, Quecksilber. 4°. XL u. 623 5. mit 55 Abbildungen. Bern, Akademische Buchhandlung von Max Drechsel. 1913. Geb. 27,70'M.

Der erste Band des auf neun Bände geplanten Werkes, der Nachweis, Bestimmung und Trennung von Arsen, Antimon, Zınn, Tellur und Selen enthielt, ist bereits an dieser Stelle besprochen worden. In der gleichen Weise werden nun im vor- liegenden zweiten Bande die im Titel genannten Elemente be- handelt. Auch hıer ist wieder die Schwierigkeit der Anordnung des reichen Materials in sehr praktischer und eleganter Weise gelöst worden. Bei jedem Elemente werden zunächst die quali- tativen Reaktionen und Nachweismethoden mitgeteilt, alsdann kommen die mannigfachen Verfahren der quantitativen Er- mittlung an die Reihe, den Schluß bilden bei der Besprechung jeden Elementes die Trennungsmethoden von anderen Ele- menten, wobei sich der Verf. aus praktischen Gründen auf solche beschränkt, die er bereits behandelt hat. Durch diese vollständigen Ausarbeitungen der analytischen Chemie eines jeden Elementes wird ein hochinteressantes Material zusammen- gestellt, und zumal die speziellen Methoden sind für die Ver- treter aller Zweige der Chemie vom größten J]nteresse. Und nicht nur für den reinen Chemiker, auch für den Pharmazeuten, den Geologen und Mineralogen, für den Techniker und für viele andere, seien.es mehr wissenschaftliche, seien es mehr praktische Berufsarten, sind in Rüdisüles Werk kostbare Schätze zu finden. Weil hier alle denkbaren Methoden schön übersichtlich neben- einander stehen, so vermag der Analytiker leicht das gegebene Verfahren für einen vorliegenden Fall auszuwählen, während dem Gelehrten hierdurch ein vergleichendes Studium bedeutend erleichtert wird, welches ihn außerordentlich anregt und ihm gelegentlich zur Auffindung neuer Gesichtspunkte verhelfen kann. Kan

In dem Werke sind noch die neuesten Errungenschaften der analytischen Chemie, soweit sie im Chemischen Centralblatt bis I. Juli 1913 referiert wurden, berücksichtigt, so daß dasselbe auch in dieser Hinsicht vollständig auf der Höhe steht.

Literatur-Besprechungen. gi)

Wie schon beim ersten Bande hervorgehoben wurde, ist die Ausstattung bei aller Eleganz doch äußerst geschmackvoll, praktisch und haltbar. Ein solches Werk braucht ein schönes Gewand. Die Abbildungen sind einfach und klar, und die zahl- reichen Literaturnachweise repräsentieren einen besonderen Wert. Wird sich schon der erste Band viele Freunde erworben haben, so werden diese durch den zweiten Band, der in bezug auf zur Besprechung kommende Elemente noch weit reichhaltiger ist, noch bedeutend vermehrt werden, und das ist einem Unter- nehmen, welches mit solchem Riesenfleiß gefördert wird, auf- richtig zu gönnen. F. Marshall.

Bokorny, Prof. Dr. Th., Chemisches Vademecum, Hilfs- mittel zur Vorbereitung auf chemische Teilexamina (Absolu- torien, Tentamen physicum usw.), anorganische und orga- nische Chemie. Gr. 8%. 46 S. Leipzig, E. Wartigs Verlag (E. Hoppe). Preis 0,80 M.

Es war ein origineller Gedanke des Verf., den ganzen Lehr- stoff der Chemie in eine fortlaufende Tabelle zu bringen, in der fünf Rubriken über Name und Formel, Vorkommen, Darstellung, Eigenschaften und Anwendung belehren. Natürlicherweise wird die chemische Vorbildung, wie sie durch Besuch der Vorlesungen usw. erworben wird, vorausgesetzt, und das Büchlein soll das, was zu wissen nötig ist, kurz in klarer und übersichtlicher Form bieten, was denn auch vollkommen erreicht ist. Bei der großen Zahl von Fächern, die der Studierende oft für eine Prüfung zu erledigen hat, ist ihm eine solche in wissenschaftlicher Form gehaltene Erleichterung sehr zu gönnen. In den einzelnen Rubriken ist auch noch bequem Platz vorhanden zu eigen- händigen Notizen und Anmerkungen. Das Büchlein wird sich unter den Studierenden und auch bei anderen, die den Wunsch haben, ihr chemisches Wissen einmal aufzufrischen, viele Freunde erwerben. | F. Marshall.

König, Dr. J., Geh. Reg.-Rat, o. Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster 1. W., Nährwerttafel. Ge-

76 Literatur-Besprechungen.

halt der Nahrungsmittel an ausnutzbaren Nährstoffen, ihr Kalorienwert und Nährgeldwert, sowie der Nährstoffbedarf des Menschen. 15 S. und eine graphische Tafel in Farben- druck. Berlin 1913. Verlag von J. Springer. ıı. verbesserte Auflage. Preis 1,60 M.

Die Nährwerttafel ist jedem Nahrungsmittelchemiker längst rühmlichst bekannt, über ihren großen Wert bedarf es daher keiner Worte mehr. Aber nicht nur für den Gelehrten von Fach, sondern für sämtliche Naturwissenschaftler sowie für jeden ge- bildeten Menschen ist diese Tafel von höchstem Interesse. Auch den Hausfrauen würde ihre Kenntnis von größtem Nutzen sein und Ihre weitgehende Einführung auch in Haushaltungsschulen und dergleichen wäre sehr zu begrüßen. Königs Nährstofftafel würde Belehrung und Verständnis in die weitesten Kreise bringen, zumal an der Hand des erläuternden Textes ihr Studium sehr erleichtert wird. F. Marshall.

Smiles, Samuel, D. Sc. Professor an der Universität London, Chemische Konstitution und physikalische Eigen- schaften. Übersetzt von Dr. P. Krassa, bearbeitet und herausgegeben von Dr. R. OÖ. Herzog, o. ö. Professor an der deutschen Technischen Hochschule in Prag. XII u. 676 S. Dresden und Leipzig, Verlag von Theodor Steinkopff, IQI4. Geh. 20 M., geb. 21,50 M.

Die deutsche Übersetzung des Smilesschen Werkes wird von seiten der Fachgenossen um so mehr begrüßt. werden, als eine eingehendere Darstellung des darin behandelten Stoffgebietes in deutscher Sprache seit längerer Zeit fehlt. Auf Grund unserer heutigen Kenntnisse und Anschauungen kann ein Zusammen- hang zwischen der Konstitution chemischer Körper und ihren chemischen Eigenschaften nicht in Abrede gestellt werden, und es müssen, in diese Ansicht des Herausgebers stimmen wohl alle Chemiker ein, geeignete physikalisch-analytische Hilfsmittel ausgewählt und ausgearbeitet werden, um die Erforschung der Konstitution zu fördern. Ein Vordringen auf diesem Wege oder wenigstens mutige Versuche hierzu werden aber durch das vor-

.

Literatur-Besprechungen. 7

liegende Buch außerordentlich angeregt und für den Kundigen auch insofern wesentlich erleichtert, als die Kenntnis dieses Buches als Licht auf dem noch ziemlich dunklen Pfade dienen mag.

Dem englischen Original gegenüber stellt die deutsche Aus- gabe noch eine wertvolle Vervollständigung dar, indem Dr. Kaufler die Kapitel: Bildungs- und Verbrennungswärme, Optisches Drehungsvermögen, Elektrische Leitfähigkeit, Dielek- trizitätskonstante, Magnetische Suszeptibilität und Dr. Leiser das Kapitel über Elektrische und magnetische Doppelbrechung hinzufügte. Außerdem ist das ganze Werk den Fortschritten der Wissenschaft gemäß geändert und ergänzt worden, wobei auch die Anordnung des Stoffes eine andere geworden ist. Es ist auf diese Weise teils durch Übersetzung, teils durch- Neu- bearbeitung bzw. Vervollständigung ein sehr wertvolles Werk entstanden, das sich außerdem durch klare Sprache, durch reich- liche Literaturangaben und höchst sorgfältig ausgearbeitete Register auszeichnet.

Das Buch kann jedem Chemiker warm empfohlen werden, in der Bibliothek des physikalischen Chemikers und des Theo- retikers darf es meines Erachtens überhaupt nicht fehlen.

F. Marshall.

Palägyi, Prof. Dr. Melchior, Die Relativitätstheorie in der modernen Physik. Vortrag, gehalten auf dem 85. Na- turforschertag in Wien. 8%. 77 S. Berlin, Verlag von Georg Reimer, 19I4. Preis 1,50 M.

Die Schrift enthält die erweiterte Wiedergabe eines Vor- trages, den der Verf. auf der Wiener Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in der Sektion Physik hielt (Sept. 1913) und der zum Teil mit lebhaftem Widerspruch aufgenommen wurde. Der Verf. gibt die Grundgedanken für eine „philo- sophische und mathematische Läuterung der Fundamental- begriffe von Zeit, Raum und Bewegung“, die dann in einer größeren Arbeit ausgeführt werden sollen.

Der Unterschied zwischen Raumbegriff und Zeitbegriff,

78 Literatur-Besprechungen.

deren ursprünglicher Zusammenhang betont wird, muß auch bei der mathematischen Darstellung der Welt im vierdimensio- nalen Raum gewahrt bleiben, nicht, wie bei Minkowskis Relativitätsprinzip, verschwinden. Aus dem ‚‚disparaten Charakter“ (5. 21) von Raum und Zeit folgt dann die Un- möglichkeit der gleichförmig-geradlinigen Bewegung eines materiellen Punktes im dreidimensionalen Raum (S. 23). Nur der ‚Zeitfluß‘“ ‚längs der vierten Dimension‘ (S. 24) ist geradlinig und gleichförmig.

Eine ‚absolute Bewegung‘ ist also nicht etwa nur un- erkennbar, sondern schlechthin unmöglich. Dagegen gelangt der Verf. zu einer ‚„Verallgemeinerung des Zeitbegriffes“: ver- schiedene Zeitachsen im vierdimensionalen Raume sind gleich- möglich (S. 75/76), was übrigens nur eine andere Ausdeutung der Bewegungsgleichungen ist.

Weiter wird betont (S. 63), ‚daß singuläre Bewegungen der materiellen Punkte und Kollektivbewegungen... niemals aufeinander zurückgeführt werden können‘, das ‚„Kollek- tivitätsprinzip“. Diese Unterscheidung ‚führt mit Denk- notwendigkeit zur Annahme eines Äthers‘‘“ (S. 66), und zwar eines .,„‚vierdimensionalen‘“ (S. 73).

In vielen Einzelheiten dürfte die Schrift, vor allem bei den Erkenntnistheoretikern, auf Widerspruch stoßen.

E. Everling.

Friedrich, Gustav, Prof. in Jena, „Die Farce des Jahr- hunderts oder des Monisten Glück und Ende“. Bei H. Zieger, Leipzig 1913. 77 S. gr...Oktav: Broch..2 M.

Diese schneidige Broschüre, deren Verfasser sich auf den einschlägigen Gebieten als sehr. bewandert erweist, wendet sich nicht gegen den Monismus überhaupt, nicht gegen berechtigte monistische Systeme der Philosophie, sondern, wie S. 13 auch hervorgehoben ist, nur gegen die monistische Natur- philosophie, speziell gegen den ‚„Kryptomonismus Ostwalds und Häckels“ als „die Farce des Jahrhunderts“. Hier eine neue Stimme, welche sich offiziell und mit so viel Freimut

Literatur-Besprechungen. 79

vernehmen läßt, zu den bisher bekannten Gegnern der genann- ten ‚„‚Realphilosophen‘“ hinzuzählen zu können, beweist einen erfreulichen Fortgang der allgemeinen Erkenntnis. Ohne das schwere Gepäck von naturwissenschaftlichen und philosophi- schen Facherörterungen bringt die Broschüre ın sehr unter- haltender Weise gewiß manchem, welcher für oder gegen die berührten Fragen interessiert ist, vielseitige Anregung zu weiterem Nachdenken. FrStickers,.

Breitenbach, Dr. W., Die Gründung und erste Entwick- lung des Deutschen Monistenbundes. Verlag Dr. W. Breitenbach, Brackwede i. W., Dez. 1913. 109 S. Brosch. ı M.

In dieser Broschüre bringt der Verfasser, ein ehemaliger Häckel-Schüler, der opferfreudige Mitbegründer des deutschen Monistenbundes, welcher auch dem Bundesvorstande lange Jahre angehörte, in aktenmäßigen Belegen allen nur erwünschten Aufschluß über die innere Entwicklung des Bundes, soweit sie unter die Präsidentschaft Häckels fällt, über die damals noch vertretenen ‚positiven Thesen‘ und über die bisher sicher- lieh nicht genügend bekannten internen Vorgänge. Als Grund der Abfassung dieser interessanten Schrift gibt der Verfasser an: einerseits um ‚einer späteren falschen Darstellung von vornherein entgegenzutreten‘‘, andererseits weil ‚ich seit meinem Austritte aus dem Bunde und seit Herausgabe meiner auf streng ‚monistischem Boden stehenden Zeitschrift ‚Neue Weltan- schauung‘ seitens des Monistenbundes vollkommen boykottiert worden bin“. In den letzten Jahren ist bekanntlich innerhalb des Bundes eine theoretische Wandlung eingetreten, welche einer Revolution gleichsieht;; vgl. z. B. Bundesflugschrift Nr. 28, S. 18, Z. 25: „Der Monistenbund hat sich von sämtlichen philosophischen Monismus-Systemen losgesagt‘‘, Düsseldorf IX. 13: „Der Monismus ist kein System, sondern eine Denk- weise“. Im Verlaufe dieser Düsseldorfer Bundesversammlung . sind die Bundesmitglieder statt auf den bisherigen ‚Monis- mus‘, in durchaus berechtigtem und üblichem Sinne eines „Systems“, auf eine systematische Systemlosigkeit, auf eine

80 Literatur-Besprechungen.

überraschend neue Art von „‚Monistik‘“, d. h. auf ein fälsch- licherweise ebenfalls noch als ‚‚Monismus‘ bezeichnetes, jedoch bloß allgemeines heuristisches Wunschziel einer trotz der betonten Antimetaphysik des Bundes zweifellos überempiri- schen, metaphysischen Einheit mit agnostischem Standpunkte offiziell abgestempelt worden. Die Zeiten der so viel betonten „monistischen Weltanschauung‘, welche sich doch notwendig auf irgendein System stützen müßte und ohne solches über- haupt undenkbar ist, scheinen nun für den Bund gründlich vorüber zu sein! Näheres über diese jüngste „Entwicklung!“

in meiner Broschüre: ‚‚Monistische Möglichkeiten. Häckel, Ostwald und der Monistenbund‘ im Verlag von Berth. Sturm, Dresden-A. J. StueRers.

Schwanse, J., Das philosophische Problem der alles Leben regierenden Kraft gelöst. Eine scharfe Schei- dung zwischen Wahrheit und Lüge in der Philosophie. Verlag J. Singer. Straßburg 1913. 135 5. Preis brosch. 3 M.

Wahrlich ein pompöser Titel! Der Autor (S. 9) „glaubt zu- versichtlich, mit den hier niedergeschriebenen religiösen Rechtserklärungen (!) von Kraftäußerungen, die den Gesetzen der Natur entsprechen, die Sanktion zu erlangen.‘ Zu dem Zwecke verschmäht er jede Definition, wie jede Bezugnahme auf wissenschaftliche oder philosophische Literatur; dagegen spielen ‚Moses (I3I) und die Propheten‘ eine gewisse Rolle, auch ‚‚der Philosoph (!) David‘ (rıı) und ‚der Philosoph (!) Jesaias °‘(57) usw. Dies muß uns als einziger Anhaltspunkt dienen, wenn der Autor behauptet (99), „sich einer philosophi- schen (!) Vereinigung angeschlossen zu haben, welche ihre Mit- glieder über den ganzen Erdball hat“, ohne den Namen der Sekte zu nennen. Der Erdball kann mir manchmal aufrichtig leid tun! In der bis zur Unverständlichkeit schwülstigen Dar- stellung streiten sich eine gute Absicht, höchste subjektive Über- zeugung mit sprachlicher Unmündigkeit und einem kompleten philosophischen Unwissen und Unvermögen. Ste

JUUEIUNERH HT TR il HG ITROHIRTHRRNARRFRRBRDURRRRAKALTLTAPIRTRSRGREIBENNRZDENDÖEHERFRTTDTTLDRETTNGETORRARRGETTOADSAFATARATBDTIAUT INTEL

ELRRIPRTERSTBANTBEEHIES NIT RAS LOHR ARRSSREEBTENEN pe HH HH HH H HH HHHHHHHHH u

zz

a SP

Bates! von Quelle, 5 Meder in Leipzig

Cchrdud>

N Tür höher, Kehranflalten u die Sand de Lehrers foknfe 3 für affe gteu de der Natur:

| Alnter def erer‘ Berüdfl ng biologifcher. Berhältniffe eätbeitet von Pro Mr Dr. ©. SOchmeil

a Seit pl Mit 48 mehrf tbigen und 20. fhwarzen Tafeln ' fowie mit Aihlreichen Zextbildern. In. Leinendand M. 6,60.

Ya elegantem - eihenkband M. 8.—

efannte, die bei ber neuen Auflage in reiherem

"Die ende Fenfsügjeftnfnd: ‚gute. ir beftrebt, ‚fein WBerf auf der Höhe au halten,

4

\ Gewande auftreten;,

R empfohlen fein. ee ‚Raturwiffenfaftliche MWochenfärif „Schmeit hat feinen; anni Hefannfen Aehröue der Zoologie das der. Botanik: zur Seite geftellt und hat da Bene! das in jeder Sinfiht pollfommen auf. der &öhe der Zeit: En Man N ife der funftvoll und ftreng logifh bis ing einzelne - ‚gegliederten Darfteliungen Tefen. Rue dapon entzüdt zu fein . .. kurz, das Schmeilfhe Wert at ein Buch, das da eg | renten hats es ift das Lehrbuch der Yotanif .

. Rur erfüllt es ung M Bedauern; DAB, obgleih wir ein ausgezeichnetes Schulbuch) befit Ben, an einer Arizahl iftaftert: immer oh Lehrbücher eines ganz Mäglihen Charakters im . ©ange find. Dill re Rn °haldrallerorten ‚der Schmeil’ Eingang finden. E8 würde dann dad Bildungsnibeag unferes. gejantten Bolfes eine Hebung erfahren, und bie u a euer wunberpoflen DUMRL, würde sur nationalen Tat.”

| , Zeithrift für Mitroffopie.

> heiss, | Aiespesecsssessrenenn va kalstcinnnittanhestsnebsennesamnntstah bahn ersnnepsineeennnsesas

a

JERTTOTATUTTTRFER ORTEN TITTEN TTTTTTTTTTTTTTT

nn ee a a en ine HIHI HEHE HIHI EHE HH HH IH HH HIHI FH HH HL FH IH HH HOFF HH HFEH HIT HH EUR H HIHI HH HH HH HIHI FH HH

+,

+

in LUD EG DILL

—n en ——n ww m He

Be. VERLAG VON: en JELLE © MEYER IN. LEIPZIG Der S seffwegee der Pflanzen | „Von Prof. Dr. Nathansohn in Leipzig.

4'8 “Broschiert M. 12.—. In Leinenband M. 13,—

* Der Sotweßssf denen iu vielleicht das wichtigste Gebiet der Drink Kyslo ke: Mihade: ‚enthalt “kitgenieinen Lehrbücher der Werke darüber nicht genug und auch die ‚allgemeinen "Kollegien: bietet dem Studierenden nicht genügende Einzelheiten. Diesem Bedine ist das Rn ide Wer ;, ehfsprungen, das dem Leser, ohne größere Kenntnisse vor-

auszusetzen, vor. Augen’ führen vor welchen Aufgaben die botanische Wissenschaft sieht und

über welche Metho, En ee

©. .5...90. wendet sid ich dasBuch ui an den‘ Forscher in erster Linie an’ den Studenten der | "Botanik, andie Hörer "der-t dwirisch: ichen Hochschulen, an den praktischen Pflanzenzüchter . sowie an\den Lehrer‘ der. ei aft, DS mit den Fortschritien seiner Wissenschaft in | ; Fühlung Be will. . RE y

Par, v2

ER bon Quelle & Re in 1 Bei

Aftconomifche N De eebe fine

‚mit befonderer Berüdfichtigung ‚der Luftihiffahrt . Don De. W. Zeid

138 Seiten. : Gebunden M. 350. Geheftet IM, 2.80.

Sür den Laien fehle es bisher an einer möglichft einfachen, ufkunnenifeifedben Dar- | ftellung der bei der aftronomifihen Ortsbeftimmung in Betracht fommenden Me- } thoden.Einem foldyen Bedürfnis entgegenzufommen, ift Die Aufgabe diefes Budes, }

Aus dem Jubalt: Geograpbiiche Breite und Hänge + Das Horlzontaligftem / Das Hauatorialfyftem / Die Belk meffung / Orientiecung am Siriternbimmel: / Die notwendigen Beobadjkungen und Mebinftrumente 7. Einfache Bceiten- beftimmungen / Aus Polarishböhen 7 Aus Birfternböhen im der Nähe des Meridians / Aus ebenso Sy al 7 Einfache Rängenbeftinimungen / Aus Höhenmellungen an Oft-WBeftfternen / Aus Ducchgängen duch den Vertikal des I Polarfterns / Beitimmung der Längenänderung / Bollftändige Drtsbeftimmung nady Länge und Breite 7 Birftern in gleicher Höhe / Verbindung von Sternen Im Meridian mit Djt-Weftfterwen / Recänerifche Auflöfung des aftronomifchen "| Sundamentaldreieds, iR fpegielle Methoden / ®caphlicdie Iletboden Der Drtsbeftimmung in der Nautit 7 Das P

Sumnerverfohren 7 Die Höhenmethode / Grapbifhe Methoden der Ditsbejinimung in der Aeronaurik 7 2 Besnbliuieie methoden / Nomograpbiicdye Verfahren / Drtsbeftimmungen aus Höhen- unb Azimutmefjungen / Sehlerbetraiptungen Tabellen / Abjtand zweier ke ran gemeffen auf dem Paralellfreis / Kimmtiefe und Gicyerveiten / lagneiir © Detli- ) Mittlere Nefraktion / Berwanblung bon Be in Bogenmoh / Mittlere Drter einiger £ re Tee 1912-1914 243,

ven v _r = .r -

+ { h IR hr ’f [| 4 0 I r4 { vr Ki Be ® # .d ri 7 IK 4 {

wm en te. mm nn

SEES 555 SEE IEDEITI DIT FI FE I OT FF I LEI FI

} De Sa und Wert den) PR für den Menschen der Gegenwart A in ä

Ir

I Von Geheimrat Prof. Dr. R. EUCKEN = a

= 4. Aufl. 15. bis 16. Tausend. 185 Seit. Buchausattung ei RL von Prof. G. Belwe. In Originalleinenband M. ‚5.60 an

= „Mit großer Umsicht bahnt Eulken sich Jen Pfad durch die Verwoirenhish, dee ea 4 Lage, bes egal ‚die Lösungsversuche’ der Religion, des immanenten Idealismus, zeigt die | | Unmöglichkeit der, naturalistischen und intelle ktualistischen Be bag die Unzulänglichkeit. der bloßen Menschenkultur, um dann in der inneren Festigung des Lebens, im Wachstum ‚der, freien selbständigen Art und. in der Überwindung des Kleinmenschlichen ‚die 9% aufzu-

altız

Z weisen, die das ganze Dasein durchleuchten ‚und PIRERN UBER, Henn sich der a. =] ‚entschließt, darum zu kämpfen.“ | Theologische Rundschau, „Wir möchten ‚die ausgezeichnete, ERRRR BE Geben Schrift ‚allen ernsien ıcl ai, =) unserer Zeit ganz besöndeis zueignen und a er | K „In. Randschau h a e. Do BERND, % RR NN GALLE 111 ALU LEI HIT LT 11 ge AAILUIITITTUNN! Bi, vun RED men u) MM a)

i K

Ä

ER) a ua TR

Se

ren

EN

I

En

IK a Inhalt: EIN, . Ortginalautsätze : 4 a NL GR Karl W. Verhoeff, Zur Kenniniis de Diplopodenfauna 1 Tirols | DAB und Vorarlbergs, ein zoogeographischer Beitrag . Bu aa Be A ‚Kobelt, Die physiologische Ursache von "Zeichnung und H Barbe in:der ‚Tierwell 7,3, 4, BR 12 1:3 Rudolf Hundt, Die sktigrinen Grapholithen, ihre Erhaltung BR und Bedeutung. für’ die Zonenforschung RER PR I

raue Scupin, ‚Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsand- “.. stein in Mittel- und ‘Ostdeutschland | EHER 2 195

Sitzungsberichte des Natürwissenschaflichen Vereins für I ‚Sachsen und TRROBRER. RE ee ER 210 1 iergturbenpreckuerh Se I Ne ae Ki | ar En og 1. | " Ausgegeben I im ‚Mai 1916. a

ram: .-

Ss, i N Y. zu EZ =* u E& en B= ‘Es =, ee: B< =: = x‘ ee x. Be ve x

' + 1

A R Kae, u urib oft Hefer Zragit RR dann 0 ‚9a doll melandholifcper Weichheit und verhaltener. Reauer, Beh Pe tungen gar

OHR

I DERTN

TE IN

Fe

Mon,

I

d h Alle UeE N EEE a! > = N 2 & er = = AEG MINEN h P Bi - |

MIRUMETORRRUUNURNEUERERNENANERETNAIUN |

E ii

>

MIN!

«

RK JR

JAN 14

Zur Kenntnis der Diplopoden-Fauna Tirols und Vorarlbergs,

ein zoogeographischer Beitrag, ') von Karl W. Verhoeff in Pasing bei München.)

1. Neues, Kritisches Verzeichnis der Diplopoden Tirols mit literarischen Notizen.

Die Diplopodenfauna von Tirol (und Vorarlberg) ist eine der am meisten untersuchten und daher bestbekannten Europas, zu deren Kenntnis ich selbst wiederholt Beiträge ge- liefert habe. Die letzte übersichtliche Zusammenstellung der Tiroler Diplopoden gab ich im Archiv für Naturgeschichte 1902, Bd. I, H. 3, S. 184—ı86 im Aufsatz über ‚Formen aus Tirol, Italien und Cypern‘‘. Dieses Verzeichnis enthält 67 Arten und Rassen, und im Anschluß daran schrieb ich: ‚Die Zahl aller wirklich in Tirol und Vorarlberg vorkommenden Diplo- poden dürfte mit hundert nicht zu hoch geschätzt sein.‘ Diese Voraussage ist nunmehr eingetroffen, wie das nach- folgende neue Verzeichnis beweisen wird.

Zunächst muß ıch jedoch an das alte Verzeichnis von I902 einige Bemerkungen anschließen hinsichtlich mehrerer Arten, welche zu streichen sind. So ist die @lomeris bitaeniata Bröl. lediglich als eine Variation der conspersa, nicht als Rasse der- selben zu bezeichnen. Craspedosoma rawlinsii ist inzwischen von mir genauer charakterisiert worden und gilt dieser Name nunmehr für eine Art, welche nur in den Südostalpen vorkommt, auch das südöstlichste Tirol wahrscheinlich nicht mehr er- reicht. Rhiscosoma alpestre fällt fort, nachdem ich diese Formen

t) Eingegangen am 15. Juli 1915. 2) Inhaltsübersicht auf der letzten Seite. Zeitschr. f. Naturwiss,. Halle a.S. Bd.86. 1914/15. (6)

82 Karl W. Verhoeff, % [2]

als Entwicklungsstadien von Dendromonomeron und Verwandten erwiesen habe. Der schon früher nur mit Vorbehalt zu ‚Pachy- vulus‘“ gestellte berlesei Verh., von welchem mir seinerzeit nur Weibchen vorlagen, ist, wie ich durch erneute Prüfung fest- gestellt habe, ein Leptorulus. Wahrscheinlich handelt es sich um sehr große Weibchen des Leptoiulus broelemannı Verh., bei denen die Wehrdrüsenporen der Naht etwas näher liegen als bei den meisten übrigen Leptoiulus. Eine Priorität kann für diese weibliche Form nicht geltend gemacht werden. Auch ist, solange aus den Südgebieten des Gardasees die entsprechenden Männchen noch nicht geprüft worden sind, mit der Möglichkeit einer noch unbekannten Art zu rechnen. Uylindrowulus molyb- dinus Koch, ein Charaktertier Krains, ist ebenfalls zu streichen. Die Angabe Latzels, daß diese Art ‚bei Lienz‘“ vorkomme, ist auf groedensis Attems zu beziehen, nachdem ich selbst den groedensis in der Lienzer Gegend gesammelt habe, diese Art Latzel aber noch nicht bekannt war. Leptowulus bovinus Attems kann wegen mangelhafter Beschreibung keine Berück- sichtigung finden.

Seit I9o2 habe ich der Fauna von Tirol und Vorarlberg er- neut zahlreiche Exkursionen gewidmet, über welche bereits in einer Reihe von Schriften teilweise Mitteilungen veröffentlicht worden sind. Außerdem führten mich eine Anzahl von Reisen in die meisten Nachbarländer Tirols, welche alle für die zoo- geographische Beurteilung der Tiroler Fauna wichtig sind, so namentlich in die Ostschweiz, Nordostschweiz, Südschweiz, nach Oberbayern und dem Allgäu, nach Salzburg und den Tauern, nach Steiermark, Kärnten, Krain und Küstenland, so- wie ferner nach verschiedenen Gegenden Oberitaliens.

Indem ich alle meine Untersuchungen, einschließlich einer heuer im Juli 19I4 unternommenen Reise in Gegenden des mittleren Tirols zusammenfasse, ergibt sich das nachfolgende neue Verzeichnis, dem ich einige literarische Anmerkungen hinzu- füge: |

I. Polyxenus lagurus aut.

2. Glomeridella germanica Verh. (Vgl. im 57. Aufsatz IQI2, in Nr. 8 der Sitz.-Ber. Ges. naturf. Freunde, Berlin S. 419.)

[3] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 83

3. Gervaisia gibbula Latz. var. germanica Verh. (52. Aufsatz, Zoolog. Anzeiger IgI2, Nr. II/I2, S. 407, Adenomeris und Gervarsia.)

4. Onychoglomerts tirolensis (Latz). (36. Aufsatz, Zoolog. Anzeiger I909, Nr. 4/5, S. I01—124, Zur Kenntnis der Glome- riden.)

5. G@lomeris conspersa (gen.) Koch, Verh.

6. @lomeris undulata (genwina) Verh.

7. @lomeris undulata montana Verh. (Vgl: den 40. Aufsatz in den Jahresheften d. Ver. vat. Nat. Württ. ıgıı, Bd. 67, neuer Beitrag zur Kenntnis der Gattung Glomeris, 5. 78—147, undulata-Gruppe S. II4.)

8. @lomeris quadrifasciata (Koch) Verh.

9. Glomeris connexa Koch.

Io. Glomerts guttata (genuina) Verh.

II. @lomeris pustulata Latz.

12. @lomeris transalpina Koch.

13. @lomeris multistriata Koch, Latzel.

14. Glomeris marginata Vill. (genwina Verh.). (Diese Art kommt für Grenzgebiete von Vorarlberg ın Betracht, nachdem sie in einigen benachbarten Teilen des. Allgäu häufig gefunden wurde.)

15. G@lomeris sanguinicolor Verh. (36. Aufsatz, Zoolog. An- zeiger I90g, Nr. 4/5, S. II7—1I22.)

16. @lomeris dorsosanguine Verh. (Vgl. ım Archiv f. Nat. 1906, 72. J. 1. Bd. 2. H. S. 178 im 24. Aufsatz, Zur Kenntnis der Glomeriden. Der nähere Fundort dieser in der Umgebung Rivas von Dr. Dormeyer aufgefundenen Art ist leider un- bekannt.)

17. @lomeris hexasticha bavarıca Verh.

18. @lomeris hewasticha marcomannia Verh. (40. Aufsatz S. IO00.)

19. Polydesmus tridentinus Latz.

20. Polydesmus denticulatus Koch.

21. Polydesmus edentulus (gen.) Koch.

22. Polydesmus edentulus vajolettanus Verh.

23. Polydesmus edentulus angustiarum Verh.

6*

84 | Karl W. Verhoeff, [4

24. Polydesmus edentulus dolomiticus Verh.

25. Polydesmus illyrıcus (gen.) Verh.

26. Polydesmus monticolus (gen.) Latz.

27. Polydesmus monticolus vallicolus Verh. (Vgl. 1913 Nr. 3 des Zoolog. Anzeigers, Bd. XLIII, S. 108—11o.)

28. Polydesmus helweticus Verh. (Diese bisher nur aus der Schweiz bekannte Art habe ich am aa: des Pfänders bei Bregenz aufgefunden.)

29. Brachydesmus superus Latz.

30. Strongylosoma vtalicum Latz.

3I. Chordeuma sılvestre Latz.

32. Orthochordeumella pallidum (Rothenbühler).

33. Orobainosoma flavescens (Latz.)

34. Orobainosoma fonticulorum Verh. (Nova Acta, Halle 1910, Über Diplopoden, 31.—35. Aufsatz, Kapitel XII, S. 274 bis 280.)

35. ÜUraspedosoma taurinorum serratum Roth. (Wurde von mir ebenfalls nur am Abhang des Pfänders bei Bregenz be- obachtet.)

36. Craspedosoma alemannıcum Verh. (wahrscheinlich auch simile Verh.). Welche und wieviele Rassen dieser Art in Tirol vorkommen, ist vorläufig noch ungewiß. Es ist wahrscheinlich, daß sie einige Ränder der Nordgrenze von Tirol und Vorarlberg erreichen. Ausgedehnter ist jedenfalls das Vorkommen in Süd- tirol, welches ich bereits 1896 im IV. Aufsatz nachgewiesen habe; Archiv f. Nat. Bd. I, H. 3 S. 206, und zwar von mehreren Punkten der Umgebung Bozens. - Inzwischen wurde nicht nur der Begriff beider Arten wesentlich vertieft, sondern es konnten auch mehrere Rassen von jeder derselben unterschieden werden. Da ich leider keine Südtiroler Stücke für eine erneute Unter- suchung besitze, muß die Rassenfrage unentschieden bleiben. Deren Lösung ist aber schon deshalb wichtig, weil es inter- essant ist, festzustellen, ob der mehrfach erwähnte Rassen-. parallelismus auch in den Südalpen auftritt. Vorläufig ist es aber überhaupt noch zweifelhaft, ob in Südtirol alemannicum oder simile oder eine dritte, nahe verwandte Art vorkommt. An den Grenzen Nordtirols kommt alemannıcum bestimmt

[5] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 85

vor, ob im äußersten Nordwesten auch simile auftritt, ist bis- lang ungewiß.

37. Prionosoma canestrinis Fedrizzi. Nachdem ich diese Art Südtirols auch in Oberbayern entdeckt habe, kann mit ihrem Vorkommen in den Kalkalpen Nordtirols ebenfalls ge- rechnet werden.

38. Orotrechosoma cornuwigerum Verh. (Abb. 28—30 der Tafel XVI im Archiv f. Nat. 1900, XIII. Aufsatz.)

39. Orotrechosoma alticolum Verh. (Abb. 539—62 der Tafel XIV ım Archiv f. Nat. 1896, IV. Aufsatz.)

40. O. (alticolum) dentigerum Verh. Vielleicht eine selb- ständige Art. (Abb. 24 und 25 der Tafel III in d. Jahresh. d. Ver. vat. Nat. Württ. ıgoI, Bd. 57, XVIII. Aufsatz.)

41. O. alticolum dormeyeri Verh. (44. Diplopoden-Aufsatz im Zoolog. Anzeiger ıgtı, Nr. ı, Bd. XXXVIII S. 30, Abb. 7: und 8.) |

42. Dactylophorosoma nivisatelles Verh.

43. Atractosoma meridionale Latzel. (Im 58. Aufsatz, Zoolog. Anzeiger IgI3, Nr. 7, S. 305 unten erwähnte ich bereits, daß diese Art bis ins Allgäu vorgedrungen ist.)

44. Atractosoma tridentinum Verh. (3 noch unbekannt.)

45. Ceratosoma karoli germanicum Verh. (Von mir in der Ferwallgruppe beobachtet.)

46. Oxydactylon tirolense Verh. (Habe ich gleichfalls als eine bis nach Oberbayern vorgedrungene Form erwiesen.)

47. Heteroporatia alpestre Verh.

48. Heteroporatia simile tirolense Verh. (Nova Acta, Halle 1910, Haploporatia, S. 256—261.)

49. Verhoeffia (Alloverhoeffia) rothenbuehleri Verh. (Abb. 60 bis 62 auf Tafel XVIII im Archiv f. Nat. 1900, XIII. Aufsatz.)

50. Rothenbuehleria minimum tirolense Verh. (Abb. 42—44 auf Tafel XVII im Archiv f. Nat. 1900, XIII. Aufsatz.)

5I. Dendromonomeron lignivagum Verh. (Rhiscosoma!) Diese Form ist zwar genau genommen noch nicht in Tirol gefunden worden. Sie tritt aber im benachbarten Salzkammergut so häufig auf, daß ihr Vorkommen im nordöstlichsten Tirol er- wartet werden kann. Außerdem kann dies schon deshalb

86 Karl W. Verhoeff, [6]

vorausgesetzt werden, weıl bereits Latzel sein ‚‚Rhiscosoma alpestre‘‘ gefunden hat ‚auf den Gehängen um den Achensee“.

52. Trimerophorella nivicomes (gen.) Verh.

53. Trimerophorella nivicomes muscorum Verh. (Vgl. im Zoolog. Anz. Dez. IQI4, Nr. 5, S. 231.)

54. Trimerophoron germanicum alpivagum Verh. (Zoolog. Anzeiger IgI2, Nr. 8/9, Zur Kenntnis der Neotractosomiden, S. 326.)

56. Schizophyllum sabulosum Latz. (Vgl. auch Nova Acta 1010, Bd. XCH, NE 24852259

57. Schizophyllum rutilans Koch (= mediterranum Latzel.) (Zoolog. Anzeiger I905, Nr. I6, Anmerkungen zu den Tafel- werken usw.

58. Pachyvulus unicolor Koch.

59. Heterovulus intermedius (Brölemann).

60. Typhloiulus roettgeni Verh. (Jahreshefte Ver. vat. Nat. Württ. Bd. 57, XVIII. Aufsatz, S. I08. Das & ist noch un- bekannt.)

61. Leptophyllum austriacum Verh.

62. Leptophyllum nanum (Latz.)

63. Brachyiulus projectus dioritanus Verh.

64. Brachyrulus silvaticus discolor Verh. (Mitteil. zool. Mu- seum, Berlin 1907, III. Bd. 3. H. S. 307 und 308. Diese zuerst von Gottschee nachgewiesene Form habe ich für Tirol aus der Nachbarschaft von Lienz festgestellt.)

65. Brachyiulus sp. Von Seis in Südtirol erhielt ich einen leider unreifen Iuliden, welcher durch sein Telson etwas an platyurus erinnert; ıch verdanke denselben Herrn Baron Dr. C. von Rosen. Vorläufig erwähne ich folgendes:

Körper des jungen @ von I4 mm Länge schwarz, mit einer verwaschenen hellen Rückenmittelbinde. Foramina die Nähte berührend. Der spitze Telsonfortsatz ragt sehr deutlich vor, ist aber entschieden von oben niedergedrückt, so daß die Spitze von oben gesehen fast rechtwinklig (stumpfwinklig) herausragt. Diese Spitze und die Analklappen sind lang und zerstreut beborstet. Die zahlreichen Ocellen treten recht er- haben heraus. | |

[7] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 87

66. Microbrachyiulus littoralis Verh.

67. Oylindrovwulus meinertw Verh.

68. Oylindroiulus partenkirchianus Verh. (? = fulviceps Datz),

69. Oylindroiulus tirolensis Verh.

79. Cylindroiulus boleti Koch.

71. Oylindroiulus verhoeffii Bröl.

72. Cylindroiulus groedensıs Attems.

73. Uylindroiulus zinalensis arulensis Attems.

74. Oylindroiulus nitidus Verh. (gen.)

75. Oncoiulus foetidus Koch.

76. Ophiiulus fallax (Meinert).

77. Ophiiulus nigrofuscus Verh. (Archiv f. Nat. 1908, 73. J. I. Bd. 3. H., 30. Diplopoden-Aufsatz, Kapitel I, 5 Ophviulus, 3. 432.)

78. Ophiviulus germanicus Verh. (non Leptovulus!)

79. Iulus ligulifer (gen.) Latz. u. Verh. (Vgl. den 39. Auf- satz in den Jahresheften d. Ver. vat. Nat. Württ. ıgıo, Ab- schnitt ‘A, 1I.)

80. Iulus eurypus Attems wurde von mir an mehreren Orten westlich des Inn, in den nördlichen Kalkalpen aufgefunden.

81. Leptoiulus riparius (gen.) Verh.

82. Leptowulus riparvus baldensis Verh. (= nwicomes Verh.)

83. Leptoiulus belgicus Verh. habe ich vom Gebhardsberge bei Bregenz nachgewiesen.

84. Leptorulus simplex glacvalıs Verh.

85. Leptowulus simplex dolomiticus Verh.

86. Leptorulus simplex langkofelanus Verh.

87. Leptowulus alemannicus (gen.) Verh.

Eine neue Übersicht dieser Formen der alemannicus-Gruppe findet man im 39. Aufsatz, Stuttgart IgIo, Abschnitt A IV, 5. 355.

88. Leptorulus trilineatus Koch, (gen.) Verh.

89. Leptowulus montivagus Latz.

90. Leptovwulus brauerı Verh. (Abb. 14—1ı6 auf Tafel XI im Archiv f. Nat. 1896, Bd. IH. 3 im IV. Aufsatz. Die Beschrei- bung vgl. man in meinen ‚Aphorismen zur Biologie, Morpho-

38 Karl W. Verhoeff, [8]

logie, Gattungs- und Artsystematik der Diplopoden‘‘ im Zoolog. Anzeiger 1895, Nr. 476—478.

9I. Leptorulus braueri tosanus Verh. (XVIII. Aufsatz in d. Jahresh. Ver. vat. Nat. Württ. IgoI, 57. Bd. S. 107.),

92. Leptoiulus saltuvagus Verh. wurde in den nördlichen Kalkalpen auch westlich des Inn wiederholt von mir auf- gefunden.

93. Leptorulus broelemanni tirolensis Verh. (Zoolog. Anz. IQI4A, Nr. 5. Dezi: 8/2534

94. Leptovulus frigidarius Verh. (Sitz.-Ber. Ges. nat. Freunde Berlin 1913, Nr. 3 S. I8g, Abb. 8.)

95. Leptowulus (Hypsoiulus) alpivagus (gen.) Verh. (Da- selbst. S185.2 7

96. Tachypodorulus albıpes Koch. (Forma elongata und elongatissima Verh.)

97. Amsteinia fuscum (Am Stein) (= Blaniulus fuscus Latz.) Vgl. im Zoolog. Anzeiger IgII, Nr. 24 S. 539, Zur Kenntnis des Mentum der J/ulordea und über Protoiuliden.

98. Noporulus venustus Latzel.

99. Isobates varıcornıs Latz.

Die folgenden drei Formen verdienen hier ebenfalls der Erwähnung, obwohl sie noch weiterer Bestätigung bedürfen:

100. Leptophyllum pelidnum Latz. kommt wahrscheinlich im südöstlichsten Zipfel Tirols vor.

IOI. Macheiriophoron alemannıcum Verh. darf in Vorarlberg erwartet werden, nachdem ich ihn nahe der schweizerischen Nordostgrenze (bei Staad) als häufig erwiesen habe und nachdem _ ein Vertreter dieser Gattung auch am Immenstadter Horn von mir aufgefunden worden ist.

102. Orobainosoma cyanopıdum Attems. (Beiträge zur My- riapodenkunde, Zoolog. Jahrbücher 1903, ı8. Bd. ı. H. S. 127. Der Autor sagt, daß diese Art ‚wahrscheinlich im Grödenertal“ gefunden worden ist.

Endlich muß das von Berlese begonnene und von Silvestri fortgesetzte Tafelwerk genannt werden: Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani, 1882—I905, weil in demselben mehrfach Funde aus Südtirol (‚Trentino‘) namhaft gemacht worden

[9] Zur Kenntnis der Diplopoden-auna Tirols usw. 89

sind. Insbesondere kommen in Betracht Craspedosoma rawlınsiv dtalicum Silv. und Uraspedosoma tridentinum Silv.

Die erstere Art hat übrigens mit rawlınsi, in dem von mir umschriebenen Sinne nichts zu tun, sondern ist nach Sılvestris Darstellungen eine selbständige Form, die letztere Art gehört zu Pyrgocyphosoma Verh. Ich selbst kenne diese beiden Cras- pedosomen.nicht. Sodann werden in dem Werke von Berlese- Silvestri verschiedene Diplopoden als in ganz Italien vor- kommend genannt, so heißt es z. B. von ‚‚Julus terrestris Koch“ (recte Leptoiulus!) ‚‚frequens in totius Italiae udis‘‘. Derartige Angaben sind jedoch unrichtige und voreilige Verallge- meinerungen. Es gibt überhaupt weder in Deutsch- land noch in Italien irgendeinen Diplopoden, welcher überall häufig wäre.

Die Angaben der italienischen Autoren sind hinsichtlich der Verbreitung der Diplopoden innerhalb Italiens sehr wenig zuverlässig, und planmäßig zoogeographisch ist bisher von keinem derselben gearbeitet worden. Meine eigenen wieder- holten Untersuchungen in verschiedenen Provinzen Italiens haben mir die Überzeugung gebracht, daß in einer ganzen Reihe von Fällen die italienischen Autoren irgendeine Form als über viele Provinzen verbreitet angegeben haben, nur weil die be- treffenden Tiere äußerlich übereinstimmten, aber nicht weil die maßgebenden mikroskopischen Charaktere aus allen Pro- vinzen als übereinstimmend nachgewiesen worden sind. Oder mit anderen Worten, man hat aus irgendeiner Gegend die charakteristischen Merkmale des Männchens beschrieben und dann wegen der äußerlichen Übereinstimmung oder großen Ähnlichkeit gefolgert, daß auch in allen anderen Gegenden der- artig aussehende Tiere dieselben mikroskopischen Charaktere besäßen.

So wird z. B. Iulus dalmaticus Koch angegeben als vor- kommend ‚,‚in agri Tridentini, Longobardiae, Siciliae, Sardiniae- que udis‘‘, aber es fehlt der Beweis dafür, daß wirklich die Männchen aus Südtirol, Lombardei, Sizilien und Sardinien übereinstimmen. Wieviel hinsichtlich der italienischen Diplo- poden noch zu tun bleibt, geht wohl am besten daraus hervor,

90 Karl W. Verhoeff, lıo]

daß ich ın den Nova Acta IgIo selbst unter den Riesen der Iuliden, den Pachyiulus, noch neue Formen feststellen konnte.

Bei einer derartigen Sachlage halte ich es für verfehlt, auf Grund von Angaben in dem Werke von Berlese und Silvestri irgendeinen Diplopoden als Bürger Südtirols aufzunehmen, wenn derselbe nıcht anderweitig sichergestellt worden ist.

Hiermit soll jedoch keineswegs gesagt werden, daß ich die Meinung verträte, als wäre nun mit den IO2 im vorigen namhaft gemachten Diplopoden-Formen die Fauna Tirols im wesent- lichen bekannt geworden. Obwohl dieses neue Verzeichnis doppelt soviel Formen enthält als dasjenige, welches K. W. v. Dalla Torre 1888 in den Berichten des naturwiss.-med. Vereins in Innsbruck auf Grund der Untersuchungen Latzels veröffentlichte, muß doch immer noch mit einem beträchtlichen weiteren Zuwachs gerechnet werden, zumal eine ganze Reihe wichtiger Gebirgsteile noch vollständig unbekannt geblieben ist.

Das Gebiet der oberitalienischen Seen besitzt eine sehr reiche Diplopoden-Fauna und enthält viele sehr lokali- sierte Formen, wie mir auch meine Untersuchungen im Bereich des Langensees, Luganer und Comersees bewiesen haben. Es ist daher auch nicht statthaft, ohne weiteres anzu- nehmen, daß Diplopoden aus dem Bereich des Comersees ebenfalls in Südtirol vorkommen müßten. Eine ganze Reihe neuer, noch nicht veröffentlichter Craspedosomiden aus den Gebieten von Locarno bis Bergamo habe ich durchgearbeitet, würde es aber für verfehlt halten, dieselben in die Fauna Tirols aufzunehmen, obwohl es nicht ausgeschlossen ist, daß einzelne Arten, welche bisher nur aus dem Bereich jener Seeen bekannt wurden, auch in Südtirol sich noch werden nachweisen lassen.

Für die Beurteilung der Beziehungen der Fauna Südtirols zu derjenigen der Luganer und Bergamasker Alpen ist die Fauna des Oglioflußgebietes und Iseosees wichtig, aber letztere (rebiete sind noch durchaus unerforscht.

Die jetzige Lage der Erforschung.der Diplopoden-Scharen Tirols zeigt also einerseits im Vergleich mit früher gewaltige Fortschritte, andererseits läßt sie mit Bestimmtheit noch auf große weitere Fortschritte schließen. Immerhin ist, namentlich

[IT] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. gI

auch im Hinblick auf alle anderen Alpenländer, die tirolische Diplopoden-Forschung schon so weit gediehen, daß eine ge- nauere Untersuchung der Herkunft dieser Diplopodenfauna, auf vergleichend-zoogeographischer Grundlage, am Platze ist.

2. Auf welchen Wegen besiedelten die Diplopoden Tirol und Vorarlberg?

Durch zahllose Tatsachen und Untersuchungen wissen wir jetzt, daß die Alpenländer früher andere Klimate besessen haben als heute, und daß es früher Kältezeiten gab, in welchen alle jetzigen Arten andere Verbreitungsgebiete aufwiesen. Die präglaziale Fauna mußte also durch Gletscher- und Schnee- gebiete gewaltiger Ausdehnung mehr oder weniger aus Tirol vertrieben werden und umgekehrt mußte mit dem allmählichen Verschwinden derselben Gletscher- und Schneemassen ein Boden für die abermalige Einwanderung der Fauna frei werden. Diese Umstände führen uns zu der Frage, woher die einzelnen Formen der Diplopoden-Fauna in das wieder erwärmte Land eingerückt sind ?

Es dienen uns zur Beantwortung in erster Linie die bei den Diplopoden meistens in strengem Zusammenhange stehenden Verbreitungsgebiete der einzelnen Formen. Außerdem kommt die Verbreitung ganzer Gattungen oder Untergattungen oder Artengruppen in Betracht, eventuell auch die Gliederung der Arten in Rassen. Ferner ist von Bedeutung die jetzige physikalische, geographische und geologische Beschaffenheit des Landes sowie die natürlichen Existenzbedingungen der einzelnen Formen. Die Verbreitung der Diplopoden erfolgt auf Grund ihrer höchst eigentümlichen Verbreitungsmittel in einer ungewöhnlich klaren und bestimmten Weise, welche es er- möglicht, die Wege der Ausbreitung besser zu ver- folgen als bei den weitaus meisten anderen Tieren.

Um nun ganz überzeugend erklären zu können, müßte ich eigentlich von jeder .Form zunächst eine Darlegung des be- kannten Areals geben. Dies ist jedoch so umständlich, daß ich, wenigstens hinsichtlich der ausgedehnteren Formen, darauf verzichten muß und vielmehr sofort das hervorheben, was sich

92 Karl W. Verhoeff, [12]

aus dem Studium der vielen einzelnen Tatsachen für mich bei jeder Form ergeben hat und im übrigen auf die literarischen Unterlagen verweisen, zu denen allerdings noch eine Reihe nicht veröffentlichter eigener Beobachtungen hinzukommen. Weiterhin wird noch von einigen meiner neueren Befunde in Tirol im besonderen die Rede sein.

Werfen wir einen Überblick auf eine physikalische Karte Tirols und seiner Nachbargebiete, so ergibt sich ohne weiteres, daß bei einer Kältezeit die Fauna hauptsächlich nach Norden und Süden in die benachbarten, weniger gebirgigen Voralpen- gelände ausweichen muß. Da aber innerhalb Tirols selbst die größten Verschiedenheiten in der vertikalen Lage bestehen, so folgt, daß die Fauna zunächst schon innerhalb Tirols von den höchsten zu den mittleren Lagen flüchten mußte und von diesen vor allen Dingen in die Täler, also in erster Linie in die warmen großen Täler. Diese großen Täler offenbaren sich also bei einiger Überlegung ganz notwendig als die wichtig- sten Ab- und Einwanderungsstraßen.

Für Tirol (und Vorarlberg) kommen hauptsächlich vier große Flußtäler als Wanderstraßen in Betracht, nämlich ı. Inn- tal, 2. Rheintal, 3. Drautal (Pustertal), 4. Etschtal.

Ganz hervorragend ist die Bedeutung des Inntales, welches in der Hauptsache von Südwesten nach Nordosten das Land durchzieht und es in eine nordwestliche und eine südöstliche Hälfte scheidet. Da der Inn nach Nordosten abfließt, ist er besonders geeignet, von Norden und Nordosten die Diplo- poden einwandern zu lassen. Das oberste Inntal hat jedoch trotz seiner hohen Lage wegen ungewöhnlicher Weite auch einigen südlichen Formen vom Bergell und Veltlin (Adda) her den Zutritt gestattet, zumal es sich diesen Gebieten stark nähert.

Obwohl das Rheintal nur noch die Grenze von Vorarlberg berührt, ist es doch als eine wichtige Straße in Betracht zu ziehen, welche nördlichen und nordwestlichen Arten die Einwanderung ermöglichte. Auch über die Senke des Züricher und Wallensees, eine uralte Wasserrinne, konnten westliche Formen ins Rheintal gelangen und durch rechte Nebenflüsse weiter nach Osten.

[13] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 93

Bei weitem die meisten südlichen Formen mußten sich der Etsch entlang ausbreiten. Während aber der Inn fast das ganze Nordtirol und einen Teil der Ostschweiz schräg durch- setzt, hat die Etsch vermittelst des Eisack und der obersten Etsch Diplopoden von Süden her bis ins Zentrum Tirols gelangen lassen können. Demgemäß sind nördliche und nord- westliche Arten nicht ins Flußgebiet der Etsch vorgedrungen. Die Wanderung südlicher Arten durch das Etschtal wurde da- durch begünstigt, daß dieser Fluß vorwiegend von Norden nach Süden strömt.

Nicht minder vorteilhaft für die Einwanderung östlicher und namentlich südöstlicher Diplopoden ist der bis zur unga- rischen Tiefebene fortgesetzt von Westen nach Osten ziehende Draufluß. Eine Ineinanderschiebung südlicher und östlicher Formen befördert das Pustertal, d. h. zwischen Drau und Eisack findet sich keine namhafte Schranke.

Für Nordtirol müssen wir schließlich noch Iller, Lech und Isar als diejenigen südlichen Donauzuflüsse in Betracht ziehen, welche neben dem Inn den nördlichen Diplopoden in ihren Talrinnen Ab- und Zuwanderung in die nördlichen Kalkalpen erleichterten.

Somit kommen also für die Wiederbesiedelung Tirols mit Diplopoden hauptsächlich in Betracht:

1. von Norden her Iller, Lech, Isar und Inn,

2. von Westen her der oberste Rhein,

3. von Osten her die Drau und

4. von Süden her die Etsch.

Es liegt auf der Hand, daß die nördlichen Zufahrtswege sekundär auch für nordwestliche und nordöstliche Formen in Betracht kommen, in geringerem Maße die Etsch für südwest- liche und südöstliche. Daß das für die Etsch weniger gilt, liegt daran, daß einerseits die südlichen Formen durchschnittlich seßhafter sind als die nördlichen, weil weniger von den Klima- schwankungen beeinflußt, und andererseits die südliche Ab- krümmung der Westalpen die westlichen Formen von Süd- westen her stark abgesperrt hat. |

Der Zustrom der westlichen Formen ist ferner da-

94 Karl W. Verhoeff, [14]

durch benachteiligt, daß ein namhafterer, ausgesprochen von Osten nach Westen fließender Fluß, also ein Gegenstück der Drau nicht vorhanden ist und der Rhein einen nur unvollkommenen Ersatz hierfür lieferte.

Wenn auch im obigen Verzeichnis die Grenzen Tirols, welche durchaus unnatürlich sind, ım wesentlichen eingehalten wurden, so ergibt sich doch beı der Frage nach der Herkunft der Tiroler Diplopoden-Fauna die Notwendigkeit, alle Nachbargebiete zu berücksichtigen, ganz von selbst.

Nördliche und südliche Formen stehen in Tirol in scharfem Gegensatze und ebenso die westlichen und öst- lichen. Dagegen lassen sich die nördlichen von den west- lichen und östlichen, sowie die südlichen von den westlichen und östlichen nicht immer ebenso scharf auseinanderhalten. Im ganzen und großen stehen aber die den vier Haupthimmels- richtungen entsprechenden Zuwanderungsgruppen in Be- ziehung zu den vier genannten Hauptflüssen.

A. Die westlichen Formen sind:

. Orthochordeumella pallidum, 12. Tachypodorulus albipes, . Oylindroiulus nitidus (ge- 13. Macheiriophoron aleman- nurnus), x nicum.

I. Glomeris undulata (genuina), 8. Uylindroiulus zinalensis 2. Glomeris transalpına, arulensis,

3. Glomeris marginata, 9. Ophivulus nigrofuscus,

4A. Polydesmus helveticus, 10. Leptoiulus simplexglacvalıs, 5. Chordeuma silvestre, II. Leptorulus belgvcus,

6

7

Sie lassen sich wieder nach ihrer geographischen Ausbreitung 'n zwei Untergruppen einteilen: . a) Westliche Formen, welche auch außerhalb der Alpen- länder leben, sind:

I. Glom. undulata (gen.), 5. Lept. s. glacvalıs,

2. Glom. marginata, 6. Lept. belgicus,

3. Chordeuma silvestre, 7. Tach. albives,

4. Oyl. nitidus, 8. Mach. alemannıcum.

Diese acht Arten sind jedoch wieder von sehr verschiedenem Charakter hinsichtlich ihres geographischen Auftretens, indem

[15] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 95

o) L. s. glacialis zwar über ein weites Gebiet außerhalb der Alpen verstreut ist, aber den Charakter einer Kälteform zeigt, welche in den Alpenländern ihre eigentliche Heimat besitzt,

ß) Ch. silvestre in und der Alpen heimatet und klimatisch höchst anpassungsfähig erscheint,

y) die sechs übrigen Formen ıhre eigentliche Heimat außerhalb der Alpenländer besitzen und sich entweder nur ins nördliche (südliche) Vorgelände derselben eingeschoben (G. undulata und L. belgieus) oder schon ausgiebiger in den Nordalpen verbreitet haben. Tach. albipes hat sich mit seiner forma elongata und elongatissima in den Gebirgswäldern be- sonders eingelebt, während die F. typica meistens fehlt.

b) Als westliche Formen, welche nur in Alpenländern ın weiterem Sinne heimaten, haben zu gelten:

I. Glom. transalpina, 3. Orth. pallidum, 2. Polydesmus helveticus,*) 4. Cyl. zin. arulensis, 5. Oph. nigrofuscus.

Zwei andere Untergruppen der westlichen Formen be- kommen wir, je nachdem sie nur in Morariberg oder auch im eigentlichen Tirol auftreten.

a) Auf Vorarlberg beschränkt sind folgende, in Tirol (Nordtirol) unbekannte Diplopoden:

I. Glom. undulata (gen.)?), 3. Pol. helveticus, 2. Glom. marginata, 4. Lept. belgicus, 5. Mach. alemannıcum.

(Streng genommen ist zwar Nr. I noch nicht in Vorarlberg aufgefunden worden, da ich sie jedoch vom Immenstadter Horn nachwies und @lom. conspersa bei Bregenz, da ferner undulata

1) Polydesmus helveticus ist in den badischen Schlüchtkreis nur durch den Einfluß von Gletschern getrieben worden, worüber ich nähere Mitteilungen gemacht habe im 79. Aufsatz, Zoolog. Anzeiger 1915: Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch und zwei neue deutsche Chordeumiden.

2) Glomeris undulata (gen.) findet sich aber auch in einem Teil Süd- tirols, südlich von Franzensfeste.

96 Karl W. Verhoeff, [16]

und conspersa wenigstens im westlichen Süddeutschland eine höchst ähnliche Verbreitung besitzen, so kann undulata be- stimmt erwartet werden.)

b) Die übrigen acht Arten.sind Bürger von Teilen des eigent- lichen Tirols, und zwar sind sie (mit Ausnahme des weit- verbreiteten Chordeuma silvestre) alle auf die Gegenden westlich des Inn beschränkt oder jedenfalls östlich des Inntales nicht bekannt. Glom. transalpina haben wir nur aus der Ferwallgruppe und Arlberggebiet kennen gelernt, im An- schluß an die weite Ausbreitung in der Schweiz.

B. Als nördliche Formen haben zu gelten:

I. @lomeris conspersa (ge- 6. Uraspedosomaalemannicum, nuna), 7. Ceratosoma karoi germa-

2. Glomeris connexa, nicum,

3. Glomeris hexasticha mar- 8. Trimerophoron germani- comannıa, cum rosent!),

4. Polydesmus monticolus val- 9. Leptophyllum nanum, licolus, Io. Julus ligulifer,

5. Orobaınosoma flavescens, II. Hypsoiulus alpivagus,

12. Amsteinia fuscum. (Vgl. auch unter E. die Weitverbreiteten.)

Je nach der Stärke des nördlichen Ausgreifens zerfallen diese Diplopoden in drei Untergruppen:

a) Nördliche Arten, welche noch über die Main-Eger- linie nach Norden ausgedehnt sind, nämlich:

I. Glom. conspersa (gen.), 5. Cer. kar. german. 2. Glom. connexa, 6. Lept. nanum, 3. Glom. hex. marcom. 7. Iulus liqulifer, 4. Orob. flavescens, 8. Amsteinia fuscum.

b) Als eine Art, welche zwar die Main-Egerlinie nicht nach Norden überschritten hat, aber zwischen dieser und den Alpen weit ausgebreitet ist, kommt allein in,Betracht Oraspedosoma alemannıcum.

1) Bildet einen Übergang zu den Endemischen.

[17] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 97

c) Als nördliche Arten, welche auf die Alpenländer be- schränkt sind, bleiben übrig: I. Polyd. mont. vallıcolus, 2. Trimer. germ. rosent, 3. Hypsoiulus alpwvagus.

Es ist jedoch zu berücksichtigen, daß alpivagus insofern auch zu 5b) gehört, als seine Rasse suevicus in den südwest- deutschen Mittelgebirgen an einigen Stellen als Glazialrelikt auftritt.

Amsteinia fuscum habe ich selbst in Tirol noch nicht be- obachtet, aber Latzel wies sie aus der Umgebung des Achen- sees nach. Diese Form ist von Ellingsen für Norwegen nachgewiesen worden, was ich auf Grund von Individuen, welche ich Ellingsen selbst verdanke, bestätigen kann. Hiermit ist der bisher einzige borealalpine Diplopode fest- gestellt worden.!)

Auch diese nördlichen Diplopoden teile ich nochmals nach ihrer Ausbreitung in westöstlicher Richtung ein, denn es gibt:

a) Nordwestliche Formen, welche sich also an die west- lichen anschließen, nämlich:

I. G@lom. conspersa (gen.), 3. Trimeroph. germ. roseni, 2. Glom. hex. marcomannia, 4. Hypsovulus alpivagus.

Nr. I und 3 sınd östlich des Inn überhaupt nicht bekannt. Nr. 2 nur noch sehr spärlich und Nr. 4 vereinzelt aus den Tauern, häufig aber westlich des Inn aus den nördlichen Kalkalpen. Es

kommen westlich des schweizerischen und deutschen Rheines Nr. 3 nicht, Nr. 2 und 4 nur ganz vereinzelt noch vor, während Nr. I zwar in der Westschweiz und im linksrheinischen Deutsch- land noch lebt, aber aus Nordfrankreich unbekannt ist, im Kr. Sachsen dagegen reichlich vertreten.

b) Nordöstliche Formen, welche sich u an die östlichen anschließen, und zwar:

I. Polyd. mont. vallicolus, 2. Leptoph. nanum, 3. Glomeris connexa.

1) Meine Mitteilungen über subborealalpine Diplopoden findet man in den Jahresheften des Ver. f. vat. Nat. Württ. 1915, S. 7 im 72. Aufsatz.

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd. 86. 1914/15. 7

98 | Karl W. Verhoeff, [18]

Nr. ı ist auf Salzburg und Nachbarschaft beschränkt, Nr. 2 dagegen sehr weit verbreitet, jedoch bei weitem mehr nach Osten, nämlich durch den größten Teil Österreich-Ungarns, während es westlich des deutschen Rheines nur noch aus den Vogesen bekannt ist und von dort in die nordwestliche Schweiz gelangt zu sein scheint.

Nr. 3 muß schon mit Rücksicht auf die weite Ausbreitung

in den Karpathen als nordöstliche Form in Anspruch ge- nommen werden, zumal diese @lomerts linksrheinisch gar nicht mehr vorkommt.

c) Die übrigen Arten (mit Ausnahme der wenig bekannten Amsteinia) sind im Norden weit ausgebreitet, ohne daß sich ein entschiedenes westliches oder östliches Vorwiegen be- merklich gemacht hat.

I. Orob. flavescens, 3. Cerat. kar. germanıcum, 2. Crasp. alemannıcum, 4. Julus liqulifer.

Unter den zwölf nördlichen Dıiplopoden nımmt @Glom. conspersa insofern noch eine besonders bemerkenswerte Stellung ein, als diese Art allein (allerdings in abweichenden Varie- täten) auch südlich und zwar besonders südöstlich der Alpen- länder weit verbreitet ist und daher in Tirol von zwei ent- gegengesetzten Richtungen aus ihren Einmarsch ge- halten hat.

C. Die östlichen Formen sind, den günstigen Zuführungs- straßen von Drau- und Pustertal (Inn) entsprechend, zahlreicher als die nördlichen und westlichen:

I. Glomeridella germanica, 10. Dendromonomeron _ligni- 2. Gervarsia gibbula, vagum, 3. Glomeris conspersa, II. Brachyiulus projectus dio- 4. G@lomeris multistriata, rıtanus, 5. Glomeris hexasticha bavarıca, 12. Brachyiulus sılvaticeus dis- 6. Polydesmus illyrieus (ge- color,

nuinus), 13. Brachyiulus sp. 7. Atractosoma meridionale, 14. Oylindroiulus partenkir- 8. Heteroporatia alpestre, chianus,

9. Heteroporatia simile tiro- 15. Oylindroiulus meinerti, lense, 16. Oylindroiulus bolett,

[19] Zur Kenntnis der Diplopodesitauna Tirois usw. 99

In: Oncoiulus foetidus, 19. Leptovulus saltuvagus,

18. Julus eurypus, 20. Leptophyllum pelldnum. a) Östliche Arten, welche weit über die östlichen Alpen-

länder hinausgreifen, sind:

I. Gerv. gibbula, 6. Brachyi. projectus diori- 2. Glom. conspersa, tanus,

3. Glom. multistriata, 7. Cyl. boleti,

4. Glom. hex. bavaricat), 8. Oncor. foetidus,

5. Polyd. illyrieus, 9. Heteroporatia alpestre.

In den die ungarischen Tiefebenen durchsetzenden und sie umgebenden Gebirgen sind vorgenannte Formen mehr oder weniger weit verbreitet; Nr. 5—8 reichen sogar bis nach Sieben- bürgen herein, Nr. 2 und 3 bis in die nördliche Herzegowina, Nr. 4 bis ins mittlere Ungarn und Nr. ı bis nach Oberungarn, wenn auch in einer anderen Varietät.

Westlich des Inntales sind Nr. I, 3 und 7 nicht mehr zu finden, nur im Donautal hat sich boleti etwas oberhalb des Inn bis Deggendorf vorgeschoben. Nr. 2 ist ausgesprochen südöstlicher Einwanderer, im ganzen Nordosten Tirols ebenso unbekannt wie in den nordöstlichen Alpenländern. Nr. 4 (bavarica) ist durch ganz Nordtirol ausgebreitet und auch noch in einem ausgedehnten Gebiet der östlichen Schweiz, z. B. an der Albulastraße zu finden. Daß diese Form östlicher Herkunft

«ist, geht aber nicht nur daraus hervor, daß sie im Osten in und außerhalb der Alpenländer am weitesten ausgreift, sondern auch fast alle verwandten Rassen in östlichen Ländern heimaten. Ähnlich steht es mit Nr. 5, nur ist dieser illyrieus viel weiter nach Südosten vorgeschoben, und Nr. 6 hat zwar den Inn nach Westen ausgiebig überschritten, reicht jedoch bei weitem nicht so weit wie Nr. 4. Interessant ist das Verhalten von Nr. 8, ıin- dem dieser Iulide, ähnlich Nr. 2, von ganz entgegengesetz- ten Richtungen in Tirol eingedrungen ist. Die Haupt-

masse der foetidus hat das südöstliche Tirol besiedelt, während

!) Die Verbreitung von Glomeris hexasticha bavarica und marcomannia wurde von mir im Zusammenhang besprechen im Zoologischen Anzeiger Nr. 9, Mai 1915.

Ioo Karl W. Verhoeff, [20]

das übrige Tirol von ihm unbesetzt geblieben ist. Er hat da- gegen Vorarlberg erreicht auf dem Umwege über Süd- deutschland, indem er der Donau und ihren Nebenflüssen gefolgt ist und die schwäbisch-bayerische Hochebene ein- genommen hat. (Man vgl. auch meinen Oncoiulus-Aufsatz in den Abh. d. naturwiss. Ges. Isis, Dresden 1913, H. I.) In den Nordalpen ist foetidus nur langsam von Norden her eingedrungen, daher gelangte er um so tiefer in dieselben, je weiter östlich die betreffende Gegend liegt. Er findet sich z. B. noch bei Radstadt in den Tauern, auch im Salzkammergut und Innviertel und könnte im äußersten Nordosten Tirols erwartet werden. Westlich des Inn aber ist er im eigentlichen Alpen- gebiet nirgends gefunden worden, in Oberbayern nur im Alpen- vorland und dementsprechend am Gebhardsberge bei Bregenz. Nr.9 hat nicht nur in Tirol, sondern auch in den weiter östlich befindlichen Alpenländern alle mittleren und nördlichen Alpen- gebiete besetzt, fehlt jedoch in Vorarlberg. Von Oberbayern oder Oberösterreich aus hat sich HZ. alpestre in die Gegend von Regensburg und den bayerischen Wald vorgeschoben.

b) Als östliche Arten, welche auf die Alpenländer be- schränkt sind oder sie nur wenig überschreiten, haben zu gelten: I

I. Glomeridella germanica, 6. Cylindroiulus partenkvrchr-

2. Atractosoma meridionale, anus,

3. | Heteroporatia simile tiro- 7. COylindroiulus meinerti, lense, 8. Iulus eurypus,

4. Dendromonomeron ligni-

Leptovulus saltuvagus, vagum,

5. | Drachyiulus silvatieus dıs- color,

10. | Leptophyllum pelıdnum.

Man kann diese zehn Formen wieder in drei geographische Untergruppen verteilen, nämlich:

«. Arten, welche auf das südöstliche Tirol und die an- grenzenden südöstlichen Alpenländer beschränkt sind, und zwar:

I. Brachyiulus silvaticus dis- 2. Leptophyllum pelidnum, color. | 3. Heteroporatia simule tirolense.

Pa | Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. IOI

ß. Arten, welche innerhalb Tirols mehr oder weniger aus- gebreitet sind, aber im wärmeren Südtirol!) fehlen, nämlich:

I. @lomeridella germanıca, 4. Uylindroiulus meinert:, 2. Dendromonomeron lignı- 5. Julus eurypus, vagum, 6. Leptoiulus saltuwvagus, 3. Cylindroiulus partenkirchi- 7. Glomeris hex. bavarica. anus,

v. Bleibt als eine: Art, welche in fast allen Teilen Tirols auftritt oder doch wenigstens von Südtirol bis zum Allgäu reicht, ' noch übrig: Atractosoma meridvonale.

Über die sieben Arten unter ß hebe ich noch folgendes hervor:

Nr. I ist nur aus dem nordöstlichen Tirol und dem Salz- kammergut bekannt. Nr. 2 ist vorwiegend im Salzkammer- gut nachgewiesen, D. lignivagum zieht sich in mehreren Rassen durch die nördlichen Kalkalpen, und zwar vom Gebiet des Achensees bis zum Wiener Schneeberg, greift mit der typi- schen Rasse auch auf die Tauern über. Nr. 3 tritt in den Kalk- alpen Nordtirols auf, auch im östlichen Oberbayern, dann wieder in den Kalkgebirgen Südtirols, so bei. Seis und Lienz. Diese Art scheint im Urgebirge zu fehlen, ich habe sie sowohl in den Tauern als auch im Brennergebiet vermißt. Merkwürdiger- weise fehlt sie auch in den nordöstlichen Kalkalpen. Ihr Ver- hältnis zu dem noch nicht genügend beschriebenen CÜ'yl. fulviceps Latzels ist eben deshalb noch ungeklärt. (Von der angeblichen Identität des partenkirchianus und fulviceps bin ich noch nicht überzeugt.) ÜUyl. meinerti (Nr. 4) ist unter den sieben Arten der Gruppe ß nicht nur die verbreitetste, sondern auch diejenige, welche am weitesten nach Westen ausgreift. Diesen Iuliden konnte ich als mit seinen westlichsten Vorposten bis ins Fluß- gebiet des schweizerischen Rheines vorgeschoben noch in der Nachbarschaft von Davos nachweisen, außerdem am Pfänder bei Bregenz. Er zieht durch die ganzen nördlichen Kalkalpen

1) Sehen wir von Cyl. partenkirchianus ab, welcher die höheren Lagen Südtirols erreicht hat, dann kommen die sechs übrigen Arten auch in Südtirol weitesten Sinnes gar nicht vor.

Io2 Karl W. Verhoeff, [22]

bis zum Wiener Wald und schiebt sich nach Norden nur wenig in das Alpenvorland, wo ich ihn bei Füssen, Bruck an der Amper und bei Gmunden aufgefunden habe. In Steiermark wies ihn Attems vom Hochschwab und der Weizklamm nach. Er hat auch die mittleren Urgebirgszüge besiedelt, denn ich habe ihn sowohl in der Ferwallgruppe bei St. Anton gesammelt, als im Brennergebiet ‚bis 1700 m als auch in den Tauern bis 1800 m. Als äußersten Posten ın den südöstlichen Alpen nenne ich die Nachbarschaft der Weißenfelser Seen in Krain. Den Süd- alpen und damit auch Südtirol fehlt der meinerti da- gegen vollständig, entsprechend seiner Vorliebe für feucht- kühle Regionen.

Im Gegensatz zu Ü. meinerti ist Nr. 6 in den Urgebirgen niemals gefunden worden. Dieser saltuvagus zieht sich durch die ganzen nördlichen Kalkalpen vom Lechtal bei Füssen im Westen bis zum Wiener Wald im Osten. In Nordtirol konnte ich ihn noch in 1200 m Höhe bei Seefeld feststellen. Vom Wiener Becken ab ist er’aber auch durch die Ostalpen von Steiermark und Krain verbreitet, wo ıch wieder die Weißenfelser Seen als südöstlichen Vorposten nennen kann. Merkwürdig ist es, daß diese Art zwar das Hügelgelände an der österreichisch-unga-. rischen Grenze besetzt hat, aber in die schwäbisch-bayerische Hochebene nicht vorgerückt ist.

Nr. 5 wurde von Attems bei Graz entdeckt und dann von mir als in den nördlichen Kalkalpen ausgebreitet erwiesen, und zwar bei Neuschwanstein, Partenkirchen, Reichenhall, Berchtesgaden und Königssee in Oberbayern sowie im Salz- kammergut bei Aussee, Ischl und am Gaisberg. Obwohl in Tirol genau genommen noch nicht gefunden, muß diese Art dennoch bestimmt dort erwartet werden, da mehrere Fund- plätze der Grenze benachbart sind und Nordtirol in seinen Kalkalpen die entsprechenden Lebensbedingungen bietet.

Rückblickend auf die zehn östlichen Arten der Gruppe b) sei noch hervorgehoben, daß nur zwei derselben, nämlich Atractosoma meridionale und CUylindroiulus meinerti mit ihren westlichen Vorposten das Flußgebiet des Rheines erreicht haben. Bis zur Wasserscheide von Lech-Iller und Rhein

[23] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. IO3

dagegen haben sich ausgedehnt Leptorulus saltuvagus und Iulus eurypus.

Wahrscheinlich wird sich dasselbe für C'yl. partenkirchianus herausstellen. Dendromonomeron und @Glomeridella haben die Wasserscheide zwischen Inn und Isar nıcht überschritten, d. h. sie sind nach Westen nur unbedeutend über den Inn vor- gedrungen.

D. Die südlichen Formen sind:

I.-Önychoglomeris tirolensis, IO. Prionosoma canestrinit,

2. Glomerıs conspersa, II. | Verhoeffia rothenbuehler:,

3. Glomeris guttata (gen.), 12.—Schizophyllum rutilans,

4. | Polydesmus tridentinus, 13.—Pachyiulus unicolor,

5. | Polydesmus edentulus 14.—Heterovulus intermedwus, (gen.), 15. | Ophiiulus germanicus,

6. Polydesmus edeniulus an- 16. Leptoiulus riparius (gen.), gustiarum, 17. Leptoiulus trilineatus

7.Strongylosoma ıtalicum, (gen.),

. 8. Orobainosoma fonticulo- 18. Leptoiulus brölemanni tiro-

rum, lensıs,

9. | Oraspedosoma taurinorum IQ. | Uylindroiulus verhoeffiri. serratum, |

(Vgl. auch unter E. die Weitverbreiteten.)

(Aus der Westgruppe sind noch zu berücksichtigen @lomeris undulata und Chordeuma silvestre.)

Die südlichen Formen würden ie ın Tirol noch stärker vertreten sein, wenn sie nicht einerseits in Südtirol bereits zu endemischen Arten umgewandelt worden wären (von denen noch unten die Rede sein wird), andererseits der unmittel- hare Formenaustausch zwischen Tirol und den Apenninen durch die oberitalienische Tiefebene und den Po außerordentlich er- schwert und für petrophile Tiere unmöglich gemacht worden wäre. Die südlichen Tiroler Diplopoden lassen sich, je nach- dem sie auch ın Nordtirol vorkommen oder nicht, in zwei Hauptgruppen gliedern:

I. Als südliche Formen, welche Nordtirol vollkommen fremd sind, haben alle zu gelten mit Ausnahme von Nr. 2, 3,

104 Karl W. Verhoeff, | [24]

Io und Id. Diese rein südlichen Tiere sind wieder in vier Unter- gruppen zu teilen, nämlich

a) Mittelmeerländische Formen, welche entweder noch außerhalb Italiens vorkommen oder innerhalb Italiens besonders in Küstengebieten (Riviera). Hierhin

I. Onychoglomeris tirolensıs, 4. Pachyiulus unicolor, 2. Strongylosoma italicum, 5. Heteroiulus intermedvus, 3. Schizophyllum rutilans, 6. Leptoiulus trilineatus.

Nr. ı ist zwar bisher anscheinend für Südtirol endemisch, aber ıch habe sie trotzdem hier aufgeführt, weil sie einerseits nahe Verwandte an der Riviera besitzt, andererseits noch außerhalb Südtirols in den Südalpen zu erwarten ist. Nr. 2 ist durch Norditalien und Frankreich verbreitet und bis Luxem- burg gelangt, Nr. 3 desgleichen, aber auch ın einigen Gegenden Süddeutschlands vertreten. Nr. 5 ıst an der Riviera gemein, und Nr. 4 und 6 sind ausgesprochenste mittelmeerländische Iuliden.

b) Norditalienisch-südtirolische Formen, welche. außerhalb Norditaliens und Südtirols nicht mehr vorkommen, zugleich auch den norditalienischen felsigen Küstengebieten fehlen, nämlich

I. Polydesmus tridentinus, 3. Ophiiulus germanicus, 2. Polydesmus edentulus (gen.), 4. Lextoiulus riparius (gen.).

Nr. 3 ist außerhalb Südtirols in Toskana verbreitet und von mir bei Pisa, Massa, Frascati und Vallombrosa nachgewiesen. Die drei anderen Arten scheinen nur noch in der nördlichen Lombardei aufzutreten. |

c) Als südwestalpine Formen haben zu gelten:

I. Oraspedosoma taurinorum 2. Lept. broelem. tirolensis, serratum 3. Oylindrovulus verhoeffw.

(Außerdem verdient hier Polydesmus tridentinus insofern abermals genannt zu werden, als der mit ihm nahe verwandte rupicursor Verh. bei Brunate am Comersee lebt.)

Nr. ı ist verbreitet durch die südwestlichen Alpengegenden, während Nr. 2 und 3 im Bereich des Luganer Sees auftreten.

[25] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. IO5

d) Südostalpine Formen sind:

I. Orobainosoma fonticulorum, welcher von Bellinzona im Westen bis zu den Weißenfelser Seeen im Osten reicht, in den südöstlichen Kalkalpen aber bis I800 m Höhe ansteigt. (Kersch- baumer Alpe bei Lienz.)

2. Verhoeffia rothenbuehleri, außerhalb Südtirols von mir bei Pontafel und am Wocheiner See nachgewiesen.

3. Kann hier Polyd. edentulus angustiarum genannt werden, weil die ihm nächstverwandten Rassen glitvicensis und erucvator Verh. dem nordwestlichen Teil der Balkanhalbinsel angehören.

II. Südliche Formen, welche aber noch bis Nord- tirol-reichen, sind:

I. Glomeris conspersa, 4. Leptowulus brolemannı tiro- 2. Glomeris guttata, lensis. 3. Prionosoma canestrinvi,

Der Ausbreitung nach verhalten sich diese vier Arten wieder durchaus verschieden. (rlomertis conspersa hat auf einem von Südtirol gänzlich abgelegenen Wege, wie schon oben besprochen worden ist, nur im äußersten Nordwesten Vorarlberg erreicht, das Zentrum Tirols also niemals überschritten. Um- gekehrt haben @!. gutlata und Pr. canestrinwi in einer früheren wärmeren Periode sich über den Reschenpaß nach Norden aus- gedehnt und die nördlichen Kalkalpen erreicht. L: broel. tiro- lensis drang ebenfalls über den Reschenpaß, ist aber jenseits bisher nur aus der Gegend von Landeck bekannt geworden.

Im übrigen ist von den vier eben genannten Diplopoden Nr. I am weitesten verbreitet, Nr. 2 wieder in Toskana häufig vertreten, aber auch im südöstlichen Tirol, Kärnten und Krain, ferner am Langensee, Nr. 3 besitzt eine verwandte Art in der Gegend von Bergamo, während Nr. 4 in der nördlichen Lom- bardei vertreten ist. Nr. 2—4 erweisen sich also trotz der nörd- lichen Vorstöße entschieden als südliche Formen.

Im vorigen wurden besprochen:

A. 13 westliche Diplopoden,

B. ı2 nördliche,

C. 20 östliche und

D. 19 südliche.

Io6 Karl W. Verhoeff, | [26]

Diesen vier, den Haupthimmelsrichtungen entsprechenden Gruppen, deren Herkunft aus bestimmter Richtung nach Ver- breitung und Verwandtschaft erweisbar ist, stehen gegenüber die Weitverbreiteten und die Ureinwohner oder En- demischen.

E. Als Weitverbreitete, deren Einrücken in Tirol aus be- stimmter Richtung sich nur bei einigen nachweisen läßt, bei anderen nicht (oder erst dann, wenn noch viel eingehendere Lokaluntersuchungen durchgeführt worden sind), nenne ich folgende: |

I. Polyxenus lagurus, 5. Schizophyllum sabulosum, 2. Glomeris pustulata, 6. Microbrachyiulus hittoralis, 3. Polydesmus denticulatus, 7. Ophriulus fallaz,

4. Brachydesmus superus, 8. Isobates varicornis.

Ich möchte an diese Arten aber noch folgende Bemerkungen knüpfen: Die Gattung Ophviulus ist vorwiegend in Italien zu Hause und nur /allax weit nach Norden ausgedehnt. Seine Aus- breitung erfolgt aber ganz entschieden mehr in östlichen Län- dern, auch habe ich kürzlich genauer ausgeführt, daß er in den westlichen Gebieten Deutschlands ebensowenig bekannt ist wie in der Schweiz. Nach Tirol kann er also ebensogut von Osten wie von Süden gelangt sein.

In Italien ist fallax aus dem Albanergebirge, Toskana und der Lombardei bekannt, fehlt dagegen an der Riviera und den westlichen oberitalienischen Seen. In Bosnien, Istrien, Fiume und dem größten Teile Krains wird er durch den nahe ver- wandten curvipes Verh. ersetzt, auf den wahrscheinlich auch die kroatischen Funde zu beziehen sind. ©. fallax ist in Südtirol gemein, im südöstlichen Tirol von mir am Tristacher See nach- gewiesen, desgleichen an den Weißenfelser Seen, welche das südöstlichste sichere Vorkommnis bilden. In den Tauern sammelte ich ihn bei Radstadt und in 1200 m Höhe bei Mallnitz. Als wärmebedürftiges Tier steigt er überhaupt in den Alpen nicht besonders hoch, selten über I200 m, wie namentlich im Ortlergebiet die Funde bei Gomagoi (I300o m) und Trafoi (1600 m) die höchsten bekannten sind. Von Süd- nach Nordtirol konnte

[27] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 107

sich aber fallaxw direkt über die Pässe ausdehnen. Die Gegend von Landeck stellt das westlichste Vorkommen im mittleren Tirol und zugleich ım Inntal dar, denn er fehlt in der Schweiz einschließlich des Engadın. Da fallax in den nörd- lichen Alpen am Immenstadter Horn und im deutschen Jura - bei Harburg a. Wörnitz die westlichsten Vorposten besitzt, so ist er südlich, nördlich und innerhalb der Alpen an- nähernd bis zu Io1%° östlicher Länge gegen Westen vorgerückt. (Gerade diese Art ıst mehrfach unrichtig be- stimmt worden, so z. B. von E. Haase fälschlich aus Schlesien angegeben worden. Seine Beschreibung bezeugt, daß er eine Leptoiulus-Art gemeint hat.)

In Dänemark und Schweden kommt eine fallax-Form vor, welche von der typischen Form durch geringere Größe, Ring- und Beinpaarzahl auffallend abweicht. Wahrscheinlich handelt es sich um eine nordische Rasse, welche geographisch von der typischen Form vollkommen getrennt ist, da fallax ın Norddeutschland noch niemals gesehen worden ist. Ob diese nordische Rasse mit fallax minor Verh. aus der Umgebung von Graz (beschrieben im 30. Dipl.-Aufsatz, Archiv f. Nat. 1908, 73. J- 1: Bd. 3. H. S. 434) ıdentisch ist, bleibt vorläufig zweifelhaft. Isobates varıcornis ist mir aus den Südalpen überhaupt nicht bekannt geworden, wohl aber aus der Schweiz ebensogut wie aus Steiermark. Da er ferner in Deutschland verbreitet ist und sogar bis nach Schweden vorkommt, kann sein nördliches Eindringen nach Tirol kaum zweifelhaft sein. Nr. ı und 4-6 sind dagegen rings um die Alpenwelt verbreitet, so daß sich über ıhr Einwandern noch kein endgültiger Entscheid treffen läßt. Es ist aber wahrscheinlich, daß Nr. 4—6 un von Süden als auch von Norden anrückten.

Glomeris pustulata besitzt ein sehr merkwürdiges Verbreitungs- areal, das um so lehrreicher genannt werden darf, als von dieser durch ihre verhältlich offene Lebensweise auffälligen Art schon zahlreiche Fundplätze vorliegen. In Deutschland kommt sie westlich des Rheines nicht mehr vor, ist aber in Süd- und Mitteldeutschland stark ausgebreitet, und zwar durch den alemannischen Gau, dann aber weiter östlich nur nordwärts

Io® Karl W. Verhoeff, [28]

der Donau, also durch Franken, Sachsen, Böhmen, Schlesien, nördlich bis in die Gegenden von Kissingen und Dresden. Latzel wies die pustulata aus Mähren und Galizien nach, ich selbst vermißte sie in Siebenbürgen überall. In Innerösterreich wies ich sie nach von Baden bei Wien, Kirchberg a. Pielach und dem Gmundener See, aus dem äußersten Südosten Bayerns von Reichenhall. Vom alemannischen Gau aus hat sich diese Art ın den nördlichen schweizerischen Jura vorgeschoben (Pratteln und Münstertal), ist aber sonst aus der ganzen nörd- lichen und mittleren Schweiz unbekannt.

Von diesem nördlichen Haupt-Unterareal ist ein zweites in den Südalpen vollständig getrennt, welches sich nämlich durch Südtirol, Südschweiz und die angrenzen- den Teile Italiens erstreckt. Diese Trennung kommt um so auffallender zum Ausdruck, als pustulata aus Steiermark und Kärnten nebst Südosttirol unbekannt ist, in Kärnten aber durch @lomeris norica Latzel ersetzt wird, die der Autor noch für eine Varietät der pustulata hielt, eine Auffassung, welche bei der scharfen Ausprägung dieser Form entschieden ver- worfen werden mußte.

Gl. pustulata ıst innerhalb Südtirols mithin reichlich ver- treten, in ganz Nordtirol aber unbekannt.!) Nachdem ich sie jedoch bei Reichenhall nachgewiesen habe, kann mit ihrem Vorkommen im äußersten Nordosten gerechnet werden.

Es fragt sich aber, wie die Trennung der beiden Unterareale zu erklären ist? Nachdem die reichliche Ausbreitung der pustulata in Mitteldeutschland und Sudeten bis an die Kar- pathen erwiesen worden ist, ım eigentlichen Italien sie aber nicht vorkommt, ist sie entweder, was ich jedoch für aus- geschlossen halte, in einer postglazialen Steppenzeit über die Tiroler Pässe nach Süden gekommen (umgekehrt wie @lomerts guttata), oder aber wenn sie schon vor den Eiszeiten sich in den Südalpen befand, ist sie innerhalb dieser Zeiten im Gebiet des

1) Schon 1888 hat v. Dalla Torre in seiner Zusammenstellung „Die Myriapoden Tirols“, Berichte d. nat. med. Ver. Innsbruck, S. 73 bis 102, die Häufigkeit der pustulata in Südtirol betont, aber für Nord- tirol keinen Fundplatz angegeben. |

[29] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. IOg

‚vindelizischen Gaues und seiner Nachbarschaft durch die Kälte vernichtet worden. Letztere Möglichkeit halte ich für die zutreffende, d. h. das auffallende pustulata-leere Gebiet, welches also Nordtirol, Nordschweiz, Oberbayern und die schwäbisch-bayerische Hochebene betrifft und fast rings umgeben wird von den zwei pustulata-Unterarealen, erkläre ich mir als glaziales Vernichtungsgebiet.

Gegen dieses glaziale Vernichtungsgebiet hat pustulata post- glazıal durch Wanderung wieder zwei Vorstöße unternommen, nämlich vom alemannischen Gau aus in den schweizerischen Jura und von Innerösterreich aus in das Innviertel.

Sehr zugunsten meiner Auffassung des glazialen Vernichtungs- gebietes spricht der Umstand, daß es, von pustulata besiedelt gedacht, dem Gesamtareal dieser Art die natürliche Abrundung gibt, tatsächlich aber wie eine große klaffende Lücke in dem- selben erscheint. Übrigens habe ich in dem weiten Gebiet zwischen Inn und Reuß so viele für pustulata geeignete Plätze erfolglos untersucht, daß über die ausreichende negative Be- gründung kein Zweifel mehr bestehen kann.

Polydesmus denticulatus als letzte der rer Arten hat das mächtige Dreieck zwischen Genfer See, Skandi- navien und Siebenbürgen in Besitz genommen, kommt da- gegen in Italien einschließlich der Lombardei nicht vor. Seine Verbreitung durch Schweiz, Nordfrankreich, Deutschland und Österreich-Ungarn charakterisiert ihn als ein vorwiegend mittel- europäisches Tier. Dem entspricht auch sein Auftreten in Tirol, d. h. er fehlt im wärmeren Südtirol, ist aber von mir bei Sulden und von Koelbel bei Ratzes festgestellt worden. In Nordtirol tritt er anscheinend nur spärlich auf und wurde von mir am Brenner bei Steinach in 1200 m Höhe, ferner im Tal bei Mittenwald, am Tierberg bei Kufstein, bei Berchtesgaden und für Vorarlberg am Pfänder bei Bregenz aufgefunden. Häufiger ist er in Oberbayern, in und außerhalb des Gebirges. Es ist sonach kaum ein Zweifel, daß denticulatus von Norden her nach Tirol eingewandert ist.

Es erscheint mir von besonderem Interesse, daß er in Tirol bisher nur einmal (Sulden) bis 1850 m Höhe gefunden wurde,

10 Karl W. Verhceff, [30]

sonst nur bis I200 m. Faes beobachtete ıhn dagegen im Wallis häufig bei 1300, 1400, 1500—1700 und zweimal bei I900 m Höhe. Carl und Rothenbühler verzeichnen ihn aus Graubünden sogar von 21I00— 2400 m. An der Albulastraße im Oberengadin, am Arlberg, in der Ferwallgruppe und bei Landeck ist mir selbst der denticulatus nirgends vorgekommen. Es gewinnt so den. Anschein, daß er ın der Schweiz (unabhängig von Tirol!) ebenfalls von Norden her einmarschierte, und-zwar schon früher als in Tirol und sich demgemäß schon eher in hohen Lagen ausgebreitet hat. Weitere Beobachtungen mögen hierzu Stellung nehmen.

Entsprechend dem Fehlen!) des denticulatus ın Herzego- wina, Bosnien, Dalmatien, Istrien, Krain und Kärnten habe ich ihn auch im südöstlichen Tirol und in den Tauern vermißt. . Attems stellte ihn für Niederösterreich und Steiermark fest, wo die Gegend von Marburg einen südlichen Vorposten zu bilden scheint. Ich selbst fand ihn bei Mariazell in IIO0O m Höhe. Im Salzkammergut ist er häufig (Gaisberghang, Hallein, Ischl, Aussee).

F. Die Ureinwohner oder Endemisehen Tirols sınd folgende:

I. Glomeris undulata montana, Io. Orotrechosoma alticolum 2. Glomeris quadrifascvata, (gen.), 3. @lomeris dorsosanguine, II. Orotrechosoma alticolum 4. Glomeris sanguinvcolor, dentigerum, 5. ‚E olydesmus eitentulus va een lettanus, ] : ormeyert, 6. Polydesmus edentulus dolo- EN ee 13. Dactylophorosoma nivisa- 7. Polydesmus edentulus spi- telles, nalensis, I4. Rothenbuehleria minimum 8. Polydesmus monticolus tirolense, (gen.), | 15. Trimerophorella nivicomes

9. Orotrechosoma cornuigerum (gen.),

1) Latzels Behauptung (1884 auf $S. 143 seines Handbuches), daß denticulatus in ‚nahezu allen Kronländern der Monarchie‘ vorkomme, kann ich also durchaus nicht unterschreiben.

[31] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. ETT

16. Trimerophorella nivicomes 24. Leptorulus simplex lang-

MUSCOorUm, kofelanus, 17. Trimerophoron germanr- 25. Leptoiulus montiwagus, cum alpıvagum, 26. Leptowulus brauert, 18. Typhlowulus roettgent, 27. Leptoiulus braueri tosanus, 19. Leptophyllum austriacum, 28. Leptoiulus frigidarvus, 20. Uylindrovulus tirolensıs, 29. (Orobainosoma cyanoprt- 21. Cylindrowulus grödensıs, dum), 22. Leptoiulus riparius bal- 30. (Oxydaetylon tirolense), densis, 3I. (Leptoiulus alemannıcus, 23. Leptowuius sımplex dolo- gen.). mitveus,

Gerade bei dieser besonders wichtigen Gruppe wiederhole ich das schon früher Gesagte, daß die Diplopoden-Fauna Tirols trotz zahlreicher Untersuchungen noch längst nicht er- schöpfend bekannt wurde. Wenn auch zu erwarten ist, daß die Verbreitung mancher Endemischen mit der Zeit sich als etwas ausgedehnter herausstellen wird, zumal wir manche der- selben bisher nur von einem einzigen Fundplatz kennen, so ıst es doch nicht minder wahrscheinlich, daß der noch zu er- wartende Faunenzuwachs ganz besonders endemische Formen einzelner Gebirgsmassen betreffen wird. Das prozentuale Ver- hältnis der Endemischen zu den übrigen Diplopoden wird also in Zukunft schwerlich vermindert werden, d. h. die Fest- stellung von mehr als ein Viertel endemischer Formen (2/10) ISt keineswegs zu hoch, sondern dürfte in Zukunft eher noch auf ein Drittel gesteigert werden.

Diese erste Zusammenstellung der endemischen!) Diplo-

1) Der Begriff der endemischen Formen Tirols darf, zumal das Land keine natürliche Einheit bildet, nicht nach einer politisch-pedan- tischen Abgrenzung desselben gebildet werden, d. h. wenn auch die meisten als endemisch bezeichneten Diplopoden ausschließlich in Tirol heimaten, so dürfen doch auch einige andere von dieser Kategorie nicht ausgeschlossen werden, welche die Grenzen Tirols nur wenig über- schreiten, oder wenn bedeutender, dann doch ganz entschieden in Tirol nicht nur ihre Hauptheimat besitzen sondern auch das Zentrum ihres Areals.

112 Karl W. Verhoeff, [2]

poden Tirols gibt mir Gelegenheit, auch zum erstenmal eine natürliche geographische Gruppierung derselben vorzu- nehmen, und zwar zunächst nach dem Gegensatz von Nord- und Südtirol, wobei als ziemlich scharfe Grenze beider der Reschen- und Brennerpaß sowie die demselben benachbarten Wasserscheiden in Betracht kommen. |

Wenn auch bereits aus verschiedenen Tierklassen ein größerer Formenreichtum Südtirols bekannt ist und man auch ander- weitig z. B. für Insekten festgesteilt hat, daß die endemischen Formen mehr in den Südalpengebieten zu finden sind, so ist das Forschungsergebnis für Diplopoden doch ein recht über- raschendes, da es uns zeigt, daß von den obigen 30 endemischen - Diplopoden |

a) ausschließlich in Südtirol 22 zu finden sind, während wir

b) ausschließlich für Nordtirolnur 2 zu nennen haben;

c) ist Nr. 5 Polyd. edent. vajolettanus als eine Form namhaft zu machen, welche auch auf Südtirol beschränkt ist, aber doch . bis ins Brennergebirge (in 21Ioo m Höhe) reicht und Nr. 23 L. s. langkofelanus, welcher außer in den Dolomiten noch 'ın den Zillertaler Alpen lebt.

d) Eine dritte Gruppe endemischer Formen wird durch . Nr. I2, 20, 29 und 30 gebildet, nämlich von Arten, welche sowohl in Nord- als auch Südtirol verbreitet sind.

Fassen wir nun die beiden für Nordtirol endemischen Diplo- poden und zwar die Trimerophorellen Nr. 14 und 15 näher ins Auge, so ist dazu noch folgendes zu bemerken:

Einmal sind sie genauer als endemische Formen Mittel- tirols zu bezeichnen, denn sie heimaten in den Ötztaler Alpen und der Ferwallgruppe, sind aber aus den nördlichen Kalk- alpen völlig unbekannt. Sodann ist die ganze Gattung Tr:- merophorella als endemisch zu bezeichnen für Engadin und . dieses östliche Mitteltirol.

Somit bleibt für Nordtirol im engeren Sinne, d. h. die nördlichen Kalkalpen (auch mit Einschluß von Oberbayern) keine einzige endemische Art oder Rasse übrig. Hiermit ist allerdings noch nicht gesagt, daß dieses Gebiet der

[33] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. II3

nördlichen Kalkalpen überhaupt keine endemischen Formen besäße, denn die Hochgebiete derselben sind noch viel zu wenig erforscht. Daß sie aber in jedem Falle im Vergleich mit Süd- tirol arm an Endemischen sind, ist schon jetzt nicht zu be- zweifeln. Bei Einschluß von Oberbayern und Allgäu kann übrigens Trimerophoron germanicum roseni als endemische Rasse in Betracht gezogen werden.

Wenn wir nun die Rassen außer Berücksichtigung lassen und allein die endemischen Arten in Betracht ziehen, dann ergibt sich, daß

a) Südtirolimmer noch 12—13 Endemische aufzuweisen hat,

b) Mitteltirol nur eine Art (Nr. 14) und diese gemeinsam mit dem Engadin, während

c) Nordtirol (im engeren Sinne) überhaupt keine ende- mische Art besitzt.

Diese Verteilung - der endemischen Arten und Rassen bedeutet aber ein außerordentlich wichtiges, lebendiges Dokument für die Beurteilung der Vor- zeiten, dahin lautend, daß seit unermeßlichen Zeiten sich in Südtirol andauernd gemäßigt klimatische Gebiete größerer Ausdehnung vorgefunden haben, welche da- durch Gelegenheit zur Entstehung eigenartiger Formen gaben, und daß je nach den klimatischen Perioden diese Formen, ohne unübersteigliche Schranken zu finden, in höhere oder tiefere Lagen sich verziehen konnten. In Nordtirol dagegen sind die Einflüsse klimatisch harter Perioden von so einschneidender Bedeutung gewesen, daß der Entwicklungsprozeß endemischer Formen wiederholt gestört und dadurch verhindert worden ist. Nur an vereinzelten Plätzen haben die klimatisch wıiderstands- fähigsten Formen sich halten und zu originellen Lokalformen umbilden können. |

Die vier oben unter d) angezeigten, endemischen Arten Tirols, welche sowohl in Nord- als auch Südtirol vor- kommen, sind:

I. Dactylophorosoma nivisa- 3. Oxydactylon tirolense, telles, 4. Leptowulus alemannicus ge- 2. Oylindroiulus groedensis, nuinus.

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd.86. 1914/15. 5

II4 Karl W. Verhoeff, [34]

Die völlige systematische Klarstellung des Z. alemannicus gen. hat geraume Zeit in Anspruch genommen und ist erst nach gründlicher Durcharbeitung der formenreichen und schwierigen Gattung Leptovulus möglich geworden. Ohne diese zu wieder- holten Malen und im Zusammenhang mit vergleichend-morpho- logischen Studien unternommene Durcharbeitung hätte sich das klare Bild vom Areal des echten alemannicus gar nicht gewinnen lassen. Insbesondere wäre es unmöglich, ohne die Klärung der noricus-abvetum-Gruppe, welche ich in mehreren Aufsätzen durchgeführt habe, den Beweis zu liefern, daß ale- mannicus (gen.) wirklich den Charakter einer tirolischen ende- mischen Form besitzt. Für seine Verbreitung gebe ich eine Zusammenfassung der durch mikroskopische Untersuchung sicher belegten Fundplätze.

Als südöstliche Vorposten seien Pontafel und die Weißen- felser Seen genannt. Trotzdem wird er in Kärnten und noch mehr in Krain durch die Rasse carynthiacus Verh. ersetzt. In Steiermark, Nieder- und Oberösterreich, Salzburg und den Tauern fehlt alemannicus (gen.) und wird durch andere Arten ersetzt. Im südöstlichen Tirol wies ich ihn nach vom Tristacher See und der Kerschbaumer Alpe (1800 m). In den wärmeren Teilen Südtirols konnte ich ıhn nicht feststellen, aber für das übrige südliche, mittlere und nördliche Tirol konnte ich fest- stellen, daß er um so tiefer in die Täler steigt, je rauher dieselben sind, d. h. die tiefsten Beobachtungsplätze sind zugleich die nördlichsten. So habe ich den alemannicus in Oberbayern bei der Ruine Werdenfels (780 m), bei Neuschwan- stein und am Alpsee bei Hohenschwangau (820 m) gefunden, während fast alle anderen Plätze höherer Lage sind. In der Öst- schweiz sammelte ich ihn bei Bergün (I30oo m) und Preda (1800 m). Im Muranzatal (I40oo m), in den Dolomiten im Rienztal (I700 m) und auf vielen hohen Punkten von 2000 bis 2300 m, am Mt. Baldo (1800 m), im Brennergebiet am Schlüsseljoch (2100 m) und Naturfreundeschutzhaus (2100 m), an der Reitherspitze bei I800 m, aber sonst in Nordtirol tiefer: Grünkopf 157 om, Karwendelgebirge 930— 1200 m, Leutasch- tal 930 m.

[35] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. II5

Obwohl also alemannieus (gen.) im Norden, Westen und Süd- osten die Grenzen Tirols überschritten hat, liegt doch sein Hauptgebiet so sehr in Tirol, daß er als endemische Form bezeichnet zu werden verdient. Dabeı möchte ich noch ausdrücklich betonen, daß er im Gegensatz zu den so oft mit ihm gemeinsam vorkommenden Leptorulus simplex glacialis und alpwvagus das Bereich des Hochgebirges auch ım Norden nir- gends verläßt, also weder im deutschen Mittelgebirge noch in der schwäbisch-bayrischen Voralpenlandschaft jemals angetroffen worden ist.

In vertikaler Richtung reicht also der alemannıcus (gen.) etwa von 750—2300 m Höhe. In horizontaler Richtung kann er unter allen endemischen Diplopoden Tirols als der verbreitetste bezeichnet werden. Insbesondere stehen auch die drei anderen eben genannten Arten der Gruppe d) ihm nach in vertikaler und horizontaler Ausdehnung.

Dactylophorosoma nivisatelles lebt zwischen I300 und 3000 m Höhe, meidet jedoch nicht nur die tieferen Lagen, sondern ist auch aus den nördlichen Kalkalpen und dem südlichsten Süd- tirol unbekannt. In den Dolomiten fanden wir ıhn von I700 bis 2500 m. Am Brenner bei 1350—1650 m, in den Ötztaler Alpen bei 3000 m, in der Ferwallgruppe bei 1300—I900 m.

Oxydactylon tirolense (gen.) liegt erst von spärlichen Fund- plätzen vor, nämlich abgesehen von Füssen und dem Kochelsee in Oberbayern, von Landeck und Brixen!) und erreicht mit 1300 m bei Gomagoi sein höchstes Vorkommen.

Es scheint also, daß Oxydactylon ungefähr da anfängt, wo Dactyloph. nivis. aufhört. Oxydactylon tirolense (gen.) ist aber auch eine entschieden westliche Form, nicht nur hinsichtlich des Fehlens östlicher Funde, sondern auch vor allen Dingen deshalb, weil alle verwandten Rassen und Arten in Gegenden leben, welche sich weiter westlich und südwestlich befinden. Ob die in Graubünden gefundenen Oxydactylon zur vorliegenden Rasse gehören, ist noch nicht sichergestellt.

Im Gegensatz zu diesem Craspedosomiden ist Cylin-

!) Von Brixen habe ich jedoch nur Weibchen gesehen. g*

II6 Karl W. Verhoeff, [36]

droiulus groedensis eine östliche Form. Vom Grödenertal ab- gesehen, wo sie zuerst durch Attems aufgefunden wurde, habe ich sie ferner nachgewiesen von Brixen und dem Tristacher See. Am Rauchkofel hat sie bei 1350 m wohl den höchsten be- kannten Fundplatz erreicht. Aus dem Salzkammergut ver- zeichnete ich sie von Hallein, St. Gilgen und Ischl, während Ebensee einen nördlichen Vorposten darstellt. In den Tauern traf ich sie bei Radstadt (850 m). C. groedensis ist mithin eine endemische Art für Osttirol und Salzburg, welche noch nach Oberösterreich übergreift, in den Südostalpen aber durch molybdınus ersetzt wird.

Wir kehren jetzt zur Betrachtung der 23, oder wenn wir Onychoglomeris tirolensis noch hinzurechnen 24 Diplopoden zu- rück, welche als endemische Formen Südtirols zu gelten haben. Durch meine Forschungen hat sich mit größter Deut- lichkeit ergeben, daß zwischen der Fauna des südwest- lichen und südöstlichen Tirol (abgekürzt SWT. und SOT.) ein sehr ausgeprägter Unterschied besteht, indem jeder dieser Gaue mehr endemische Formen für sich allein besitzt als beide gemeinsam.

Endemische Formen von SW.-Tirol sınd:

I. Glomeris quadrifascvata, 8. Orotrechosoma alticolum

2. Glomervs dorsosanguıne, dormeyert,

3. Glomerts sanguinicolor, 9. Rothenbuehleria minimum

4. Onychoglomervs tirolensis, tirolense,

5. Polydesmus edent. spına- 1IO. Trimerophon german. alpti- lensis, vagum,

6. Polydesmus monticolus II. Typhlowulus roettgent,

(gen.), 12. Leptophyllum austriacum,

7. Orotrechosoma alticolum 13. Leptorulus braueri tosanus. ‚(gen.),

Als endemische Formen von SO.-Tirol nenne ich dagegen: I. G@lomeris undulata mon- 3. Orotrechosoma cornuigerum, tana, 4. Or. dentigerum, 2. Polydesmus edentulus dolo- 35. Leptowulus simplex dolomr- mitieus, | tieus,

[37] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 117

6. Leptoiulus sımplex lang- 7. Leptoiulus montivagus (gen.), kofelanus, 8. Leptoiulus frigidarvus,

| 9. Orobainosoma cyanopıdum.

Mithin bleiben als endemische Formen für das ganze Süd- tirol noch übrig:

I. Uylindrovulus tirolensıs, 2. Leptorulus baldensıs, 3. Leptoiulus braueri (gen.).

Die Etseh als Grenze zwischen SWT. und SOT. hat sich somit als zoogeographisch wichtigster aller Flüsse des Landes herausgestellt. Genauer gesagt, bilden Eisack und Etsch, oder die Linie Ala-Trient-Bozen-Brenner die Grenze zwischen SWT. und SOT.

Als Formenparallelismus führe ich an für

Südwesttirol: deren: Südosttirol: Polydesmus edentulus spina- Polydesmus edentulus dolomi- lensis, tweus, Orotrechosoma alticolum, Orotrechosoma cornuigerum.

Es ist sehr wahrscheinlich, daß sıch für dıesen Parallelismus bei weiterer gründlicher Durchforschung Südtirols noch mehr Formenpaare werden feststellen lassen. Für die endemischen Formen mögen zunächst folgende Vorkommnisse genannt werden:

Glomeris quadrifasciata ist in mehreren Varietäten einer- seits vom Mt. Spinale bekannt (2000 m), andererseits von Sulden (1900 m) und der Bächmannhütte bei Sulden (2400 m).

Glomeris dorsosanguine kennen wir nur aus der Nachbar- schaft Rivas, @. sanguinicolor bisher allein vom Mt. Spinale.

Onychoglomeris tirolensis sammelte ıch stets in humöser Erde, und zwar sowohl bei Arko als auch Riva (Ponaleschlucht). Durch Herrn Kollegen Baron Dr. C. v. Rosen erhielt ich ein Q aus etwa I4oom Höhe von der Seiser Alpe.

Polydesmus edentulus spinalensis liegt nur vom Mt. Spinale vor, P. monticolus (gen.) von der Franzenshöhe an der Stilfser- jochstraße (2200 m) und der Bächmannhütte bei Sulden (2400 m).

Die Rassen des Orotrechosoma alticolum stammen alle von sehr hohen Plätzen, nämlich dormeyeri und genuwinum beide

IIS Karl W. Verhoeff, [38]

von der Schaubachhütte bei Sulden (2700 m) und dentigerum von der Tosahütte in der Brenta (2500 m).

Rothenbuehleria minimum tirolense wurde nur bei Mori am Nordfuß des Mt. Baldo gefunden.

Trimerophoron germanicum alpivagum stammt vom Mt. Spi- nale, 2000 m.

Typhlowulus roettgeni aus wahrscheinlich 1700 m Höhe bei Madonna di Campiglio.

Leptophyllum austriacum aus der Ponaleschlucht bei Riva.

Leptovulus braueri tosanus von der Tosahütte in der Brenta (2500 m).

Glomeris undulata montana ist ein Charaktertier des Am- pezzogebietes und wurde in mehreren Varietäten namentlich bei dem Dürrensee gefunden (I420 m).

Polydesmus edentulus dolomitieus liegt vor von der Szigmondy- hütte, 2230 m, und der Kerschbaumer Alpe, 1830 m.

Orotrechosoma cornuigerum lebt auf hohen Dolomitenbergen, nämlich: Langkofelhütte (2250 m), Vajoletthütte, Regens- burger Hütte (2Ioo m), im Gartl des Rosengartens (2600 m) und bei der Contrinhütte (2000 m) der Marmolata.

Leptorulus simplex dolomiticus gehört ebenfalls nur den Dolomiten an: Sziıgmondyhütte (2230 m), Regensburger Hütte (2300 m), Sandebüheljoch (2500 m).

L. simplex langkofelanus ıst bekannt vom Rosengarten (2500 m), Peitlerkofel (2400 m, südlich von Bruneck), aber auch von der Plauener Hütte (2350 m) aus den Zillertaler Alpen.

Leptoiulus montivagus (gen.) soll. bei Ratzes vorkommen (was noch der Bestätigung bedarf).

Als sichere Vorkommnisse verzeichne ich: Grödenerjoch (2200 m), Peitlerkofel (2400 m) und Contrinhütte (2000 m) in der Marmolata.

Leptovulus frigidarius ist nur vom Sandebüheljoch (2500 m) in den Sextener Dolomiten bekannt und

Orobainosoma cyanopidum aus dem Grödenertal.

COylindroiulus tirolensis ist in Südtirol nicht selten und ver- zeichnet von Riva, Trient, Salurn, u.a., Sulden, Finstermünz und aus I500—ı8oo m Höhe vom Mt. Baldo.

[39] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. IIQ

Leptovulus braueri (gen.) stammt von der Contrinhütte in der Marmolata (200 m), von Höhlenstein im Ampezzogebiet (1400 m), aber auch noch vom Pic Padella bei Samaden (2300 m).

Leptoiulus riparius baldensıs wurde gefunden am Mt. Baldo (1400—1850 m), bei der Mandronehütte im Adamello (2400 m), bei der Tosahütte der Brenta (2500 m) und am Mt. Spinale (2200 m). |

Die Endemischen Südtirols sind im vorigen nach ihrer horizontalen Verbreitung in drei Gruppen zerlegt worden.

Eine Zweiteilung nach der vertikalen Verbreitung ergibt folgendes:

A. Hochgebirgsformen, welche oberhalb der Baumgrenzen leben oder doch nur in besonderen Ausnahmefällen sich unter- halb derselben finden, meistens aber ständig oberhalb der Baumgrenzen angetroffen werden, also ın Höhen von I8oo bis 2700 m (ausnahmsweise im äußersten Falle auf I400o m herab- steigend). Hierhin:

I. @lomeris quadrıfascvata, Io. Trimerophoron germ. alpi- 2. Glomeris sangwinicolor, vagum, 3. Polyd. edent. spinalensis, IT. Leptowulus brauerı (gen.), 4. Polyd. edent. dolomiticus, 12. Leptowulus braueri tosanus, 5. Polyd. monticolus (gen.), I3. Leptowulus simplex dolo- 6. Orotrechosoma _alticolum miticus,

(gen.), 14. Leptoiulus simplex lang- 7. Orotrechosoma- alticolum kofelanus,

dormeyert, 15. Leptoiulus montivagus 8. Orotrechosoma dentigerum, (gen.),

9. Orotrechosoma cornuigerum, 16. Leptoiulus frigidarvus, 17. Leptoiulus riparvus .baldensıs. (Unter diesen sind nur Nr. II und Nr. 17 in einem Falle bei 1400 m beobachtet worden, sonst bedeutend höher.)

B. Talformen oder Bewohner der höheren Gebirgswälder sind: I. Glomeris undulata montana, 4. Leptophyllum austriacum, 2. Onychoglomeris tirolensis, 5. Orobawnosoma cyanopıdum, 3. Rothenbuehleria min. tiro- 6. OUylındroiulus tirolensis. lense,

120 Karl W. Verhoeff, [40]

Diese Diplopoden leben in I00—I600 m Höhe und machen nur ausnahmsweise (wie Nr. 6) einen Vorstoß über die Baum- grenze bis zu I8oo oder I9oo m.

(Über Glomeris dorsosanguine und Typhloinlus roetigeni läßt sich vorläufig nichts Bestimmtes sagen, wahrscheinlich gehören sie aber zur Gruppe B.)

Es ergibt sich somit die wichtige Tatsache, daß innerhalb der endemischen Formen Südtirols die Hochgebirgs- formen fast dreimal, mindestens aber doppelt so zahlreich sind wie die Talformen.

Betrachten wir jetzt noch die übrigen endemischen Diplopoden von ganz Tirol, dann erhalten wir noch weitere Hochgebirgsformen, nämlich

I. Polydesmus edentulus vajo- 2. Trimerophorella nivicomes lettanus, (gen.), | 3. Trimerophorella nivicomes muscorum.

Außerdem sind als Formen, welche zwar nicht als echte Hochgebirgstiere bezeichnet werden können, aber doch als Arten, die das Hochgebirge bevorzugen, noch zu nennen: Dactylophorosoma nivisatelles und Leptowulus alemannicus ge- nunus.

Ihnen stehen nur noch zwei Talformen gegenüber, als da sind Ozxydactylon und Uylindrovulus groedensıs.

Demnach zerfallen die sämtlichen endemischen Formen Tirols in: > |

I. Reine Hochgebirgstiere 20, II. Vorwiegende Hochgebirgstiere 2, III. Talformen und Bewohner der höheren Wälder 8 (10).

Also auch bei Betrachtung aller endemischen Diplopoden Tirols übertreffen die Hochgebirgsformen die Tal- und Waldbewohner um mehr als das Doppelte.

Meine Untersuchungen über dienördlichen und südlichen, westlichen und östlichen Diplopoden Tirols, über die Weitverbreiteten und die Ureinwohner führen natur- gemäß zu der Frage, wie verhalten sich die Ureinwohner zu den übrigen Gruppen, und zwar:

[41] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 221

a) Wie verhalten sich die Ureinwohner (Endemischen) hinsichtlich ihrer Einteilung in Hochgebirgs- und Talformen zu derselben Einteilung jener anderen Gruppen ?

b) Wie verhalten sich die Ureinwohner (Endemischen) zu den Gruppen der Haupthimmelsrichtungen, d.h. läßt sich zeigen, daß auch diese Endemischen aus bestimmter Richtung ins Land gerückt sind ?

Den vorbesprochenen 31 Endemischen stehen 68 Formen gegenüber, welche nicht endemisch sind, sondern entweder nach einer bestimmten Himmelsrichtung außerhalb Tirols aus- gebreitet oder recht weit verbreitet. Diese 68 Formen lassen sich aber nach ihrer vertikalen Verbreitung innerhalb Tirols!) in vier Gruppen einteilen:

I. Formen, welche ausschließlich in den tiefsten und wärmsten Lagen, nämlich nur unterhalb 600 m Höhe be- obachtet worden sind:

I. Polydesmus tridentinus, höchste Fundplätze bei Persen und Caldonazzo (470 m).

2. Polydesmus edentulus genuinus.

3. Polydesmus (helveticus), am Pfänder bei 500 m.'

4. Brachydesmus superus, Kalterer See (220 m), bei Bozen (265 m).

5. Strongylosoma italicum, bei Arco (I5o m).

6. Uraspedosoma alemannıcum.

7. Öraspedosoma taurinorum serratum, am Pfänder (500 m).

8. Verhoeffia rothenbuehlerı, höchster Fundort Pontafel (570. m).

9. Schizophyllum rutilans?), Riva (I50 m).

Io. Pachyiulus unvcolor, bei Arko (I2o m).

11. Heteroiulus intermedius, Loppioseen (224 m) höchstes Vorkommen.

!) Es wird für die Gruppierung nur das Verhalten innerhalb Tirols in Betracht gezogen, aber ich erwähne, daß sich einzelne Arten, z.B. Polydesmus helveticus hinsichtlich der vertikalen Verbreitung außer- halb Tirols anders verhalten. (Dementsprechend ist helveticus in Klam- mern gesetzt.) .

2) Erreicht in Oberbayern 520 m, im Jura noch mehr.

122 Karl W. Verhoeff, [42] -

12. Microbrachyvulus httoralvs, höchster Fundort am Kal- tereruseellz220 m).

13. Uylindroiulus boletr.

14. Oylindroiulus verhoeffii, höchstes Vorkommen bei Caldo- nazzo (480 m).

15. Ophviulus germanicus, höchste Fundstelle bei Persen(470m).

16. Leptovulus trilineatus (gen.), höchste Fundstelle bei Bozen (260 m).

17. Leptoiulus belgieus, am Pfänder bei 500 m.

18. Nopoiulus venustus, Roveredo (Igo m).

Diese 18 Diplopoden können übrigens, mit Ausnahme von Nr. 3 und 18, auf Grund ihrer sämtlichen Vorkommnisse als stenotherme Wärmetiere bezeichnet werden.

II. Formen, welche in den mittleren Höhenlagen zwischen 600—1500 m vorkommen, und zwar

a) diese Höhenlagen entschieden bevorzugen, oder

b) zwar in ihnen vorkommen, aber dennoch vorwiegend unterhalb 600 m leben. (Zur Gruppe b) gehören die mit x bezeichneten I4 Formen.)

I. Glomeridella germanıca, Io. @lomeris hexasticha bava- 2. Gervarsia gibbula, rica,*)

3.x@lomeris conspersa (gen.), 11.x@lomeris margınata,

4. Glomeris undulata (gen.), 5. Glomeris connexa,

6. Glomeris guttata (gen.),

12. Orobainosoma flavescens,

13. Orobainosoma fontrculo-

2

7.xGlomeris pustulata, rum,‘) |

8. Glomeris multistriata, 14.x Prionosoma camesirinü,°)

9.x@lomeris hexasticha mar- 15. Heteroporatia simile tiro- comannia, lense,?)

1) Wurde ausnahmsweise auch bei Igoo m am Brenner im Bereich der Bergerlen gesammelt.

®?) Nr. 13 und 15 habe ich auch einmal bei 1800 m auf der Kersch- baumer Alpe gefunden, hier aber nur zwischen Massen von Borken- stücken, welche aus tieferen Lagen als Brennmaterial hinaufgetragen waren.

3) Ich habe auch Prionosomen aus der Umgebung der Knorr- hütte gesehen; es ist aber noch zweifelhaft, ob sie mit der Talform identisch sind.

[43] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 123

16. Dendromonomeron hgni- 23.x Leptoiulus broelemanniı tı- vagum, . rolensis,

17. Brachyviulus silvatieus dis- 24. Leptoiulus saltwvagus, color, 25.x Tachypodovulus albripes,

18.x Uylindrovulus nıtidus 26. Amsteinia fuscum,

(gen.), 27.x 1sobates varıcornis, 19.xOncoiulus foetidus, 28. Leptophyllum pehdnum, 20.x Ophviulus fallaz, 29.x Macheiriophoron aleman- 2I. Julus eurypus, nicum,

22.x IZulus lignlifer, 30.x Polyxenus lagurus.

III. Formen, welche (mıt Ausnahme des Sch. sabulosum, das von IO0O— 2000 m und mehr angetroffen wird) weder unter 5oom noch über der Baumgrenze vorkommen, aber in den obersten Waldgebieten von I1500—I700 (I800) m recht gut ge- deihen, nämlich

I. Atractosoma mertdionale, 5. Oylindrovulus partenkerchia- 2. Trimerophoron germanicum nus, rosent, 6. Uylindroiulus meinertt, 3. Schizophyllum sabulosum, 7. Uylindroiulus zinalensis aru- 4. Brachyiulus projectus diori- lensis, tanus, 8. Polydesmus monticolus vallı- colus.

IV. Formen, welche die Lagen von I500— 2700 m bewohnen, aber unter I50oo m ebenso häufig oder noch häufiger angetroffen werden. Nur Nr. ı und 9 sind unterhalb 1500 m spärlich zu finden und besitzen in diesen Hochlagen ihr Optimum.

I. Glomeris transalpina, St. Anton (1400 m), Darmstädter Hütte (2100 m), M. Muraigl (2500 m).

2. Polydesmus illyricus (gen.), oberhalb Arlberg (2000 m). . Polydesmus denticulatus, bei Sulden (I900 m). . Chordeuma silvestre, in den Sextener Dolomiten bei 2000 m. . Orthochordeumella pallidum, Ferwallgruppe (I900 m). . Ceratosoma karoli germanicum, Ferwallgruppe (I900 m). . Heteroporatia alpestre, Schaubachhütte (2700 m). . Leptophyllum nanum, Naturfreundeschutzhaus (2100 bis 2250 m).

ON NV a w

124 Karl W. Verhoeff, [44]

9. Ophivulus nigrofuscus, Ferwallgruppe . m), Mt. Baldo (1800 m).

10. Leptowulus riparvus, Arco (Ioo m), Deutschenofen (1400 m), Muranzatal (1500 m), Morteratschgletscher (1920 m).

II. Leptorulus simplex glacvalis, Rosannaschlucht (1320 m), oberhalb Darmstädter Hütte (2500 m).

12. Leptorulus alpivagus, Reitherspitze (1900 m), oberhalb Darmstädter Hütte (2500 m).

Schizophyllum sabulosum, der eurythermste Diplopode Tirols, verliert sich in einzelnen Stücken noch über 2000 m und reicht also von den tiefsten bis fast zu den höchsten Lagen.

V. Hochgebirgsformen oberhalb der Baumgrenzen, welche in Höhen von 1800—2700 m leben und nur ausnahmsweise auf 1400 m, aber nicht tiefer herabsteigen, gibt es unter den vorher betrachteten 68 nichtendemischen Diplopoden gar keine. Einen Übergang bildet allerdings die @lomeris transalpina, doch wurde dieselbe von mir nicht nur in I300 m Höhe bei Bergün, sondern einmal auch noch oberhalb Brunnen bei 500 m angetroffen.

Mithin zerfallen die 68 nichtendemischen Diplopoden Tirols ın

a) 18 Formen unter 600 m lebend,

b) ı4 Formen zwischen 600—I500 m vorkommend, aber die Lagen unter 600 m bevorzugend,

c) I6 Formen zwischen 600—1500 m nicht nur vorkommend, onen zugleich diese Lage ‚bevorzugend, montane

d) 8 Formen, welche noch bis 1700 (I8oo) m | Diplopoden gedeihen, oberhalb der Baumgrenze jedoch nur ausnahmsweise zu finden sind.

e) ı2 Formen, welche noch oberhalb der Baumgrenzen leben, also mindestens bis I900 m, meistens aber noch über 2000 m und manchmal bis 2700 m Höhe vorkommen, ohne doch als ausschließliche Hochgebirgstiere angesprochen werden zu können.

Ein Vergleich mit den oben auf drei Gruppen verteilten sämtlichen endemischen Formen Tirols ergibt also folgendes:

145] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 125

Nicht | Endel Endemische: | mische: 5 RR sfehe y R

o Reine Hochgebirgstiere: 20

I (12) Vorwiegende cheats ae 2

67 Talformen und Montanformen| Io

Hiermit ist aber die erste der beiden oben aufgeworfenen Fragen, wie sich die vertikale Gruppierung der Endemischen zu den Nichtendemischen verhält, in der allerschärfsten Weisedahin beantwortet, daß die echten Hochgebirgs- tiere unter den Endemischen nicht nur vorwiegen, sondern daß sie auch bei den Nichtendemischen ganz oder fast vollständig fehlen.

Man kann zwar von vornherein vermuten, daß bei einem Vergleich von Endemischen und Nichtendemischen die ersteren in den Hochgebieten, weil sie ihrer Natur nach 1solierter sind, prozentual mehr vertreten sind als die letzteren. Ein so kolossaler Gegensatz, wie er hier bei den Diplopoden er- wiesen worden ist, muß jedoch als etwas Außerordentliches bezeichnet werden, das uns mit einer nicht mehr zu überbieten- den Deutlichkeit die formenbildenden Geschehnisse und Kräfte des Hochgebirges vor Augen führt.

Schon mehrfach habe ich darauf hingewiesen, daß bei den Diplopoden neue Rassen und Arten meistens durch Iso- lierung entstehen. Diese Isolierung wird aber (neben ozea- nischen Inseln) nirgends erfolgreicher bewirkt als durch insel- artige Gebirgsstöcke, vorausgesetzt, daß die Angehörigen der betreffenden Tiergruppe nicht, wie es z.B. für viele Pflanzen und Insekten gilt, durch Fliegen oder andere Mittel, wie z.B. den Wind, über die Schranken, welche die Gebirgs- stöcke trennen, hinweggetragen werden können. Mit anderen Worten ausgedrückt: Je geringer die Verbreitungsmittel sind, desto stärker kann die Isolierung wirken. Bei den Diplopoden finden wir aber dieschwächsten überhaupt bei Tieren vorkommenden Verbreitungsmittel.

Da nun die Täler miteinander zusammenhängen, so ist in

126 Karl W. Verhoeff, [46]

einem größeren Flußsystem reichlich Gelegenheit zur Aus- breitung gegeben.

Die mittleren Gebirgslagen hängen wenigstens hier und da zusammen. Aber erst in den waldlosen Hochgebieten finden wir zahlreiche Stöcke völliger Trennung, deren Formenaustausch durch die Zwischengebiete um so mehr erschwert wird, als die Waldlosigkeit der Höhen wesentlich abweichende Lebens- verhältnisse schafft.

Wie ich gezeigt habe, lebt nun in diesen waldlosen Hoch- gebieten eine Diplopoden-Gesellschaft, welche teils dort allein vorkommt, teils auch mehr oder weniger die tieferen Lagen besetzt hält. Wenn nun die rein Hochalpinen aus- schließlich endemisch sind, so muß dieser Endemis- mus eine Fölge. des rein Hochalpinen sein, @ nrerst nach sehr langer Dauer hochalpinen Lebens haben die be- treffenden Formen nicht nur charakteristische Merkmale er- langt, sondern sind zugleich so stenotherme Kältetiere ge- worden, daß ihnen bei bleibenden Verhältnissen der Weg in die Tiefengebiete abgeschnitten worden ist.

- Um dies noch weiter zu verdeutlichen, möchte ich als Bei- spiele aus der Gruppe IV der Nichtendemischen den Leptorulus simplex glacialis und alpivagus ins Auge fassen. Diese beiden Iuliden sind in Hochgebieten zwischen 2000 und 2500 m so häufig und so verbreitet, daß sie schon dadurch ihr gutes Fort- kommen daselbst bezeugen. Der glacialis ist sogar an einzelnen Stellen z. B. am Daubensee in der Schweiz, von uns in solcher Masse gefunden worden, wie niemals in tieferen Lagen. Trotz- dem haben wir es hier nur mit fakultativen Hochgebirgs- tieren zu tun, d. h. Organismen, welche eurytherm geblieben sind und dadurch befähigt die Talschranken zu überwinden, wie denn auch der glacialis noch weit nach Mitteldeutschland hineinreicht. Diese eurythermen Hochgebirgstiere können aber Anfänge zu neuen stenothermen und echten Hoch- gebirgstieren dadurch kundtun, daß sie entweder geringfügige lokale Merkmale aufweisen, die uns dann zur Aufstellung von Varietäten veranlassen, z. B. var. roettgeni des simplex glacialıs, oder wir beobachten, wie z. B. bei dem alpivagus, an extrem

[47] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 127

hohen Plätzen eine geringere Riıng- und Beinpaarzahl als ın allen tieferen Lagen.

Man darf auch nicht glauben, daß die rein Hochalpinen als solche notwendig endemisch sein müßten, denn abgesehen davon, daß wir die verschiedensten Abstufungen des Ende- mischen vor uns haben, wäre z.B. L. simplex glacialıs unter der Voraussetzung, daß ın Tirol nur seine Funde oberhalb der Baumgrenzen existieren würden, doch nicht für Tirol als ende- misch zu bezeichnen, da er ferner über Oberbayern, Südwest- deutschland und Schweiz verbreitet ist.

Unter den für ganz Tirol oben zusammengestellten 31 ende- mischen Diplopoden gibt es nur zwei bis drei, welche als unter 600 m Höhe lebende Talformen im Sinne der Gruppe I der Nichtendemischen gelten können. Da nun diese Gruppe I unter den Nichtendemischen mit ihren ı8 Formen 26% % ausmacht, unter den Endemischen aber mit höchstens Io % vertreten, ist, so erhalten wir ein hübsches Gegenstück zu den echten Hochgebirgsformen, welches besagt, daß innerhalb der unter 600 m lebenden Talformen die Endemischen fast dreimal so spärlich vertreten sind wie die Nicht- endemischen.!) | |

Aus den besprochenen Gegensätzen der Endemischen und Nichtendemischen darf aber der Schluß gezogen werden, .daß sich in Tirol mit der zunehmenden Höhe (abgesehen von den pflanzenarmen Höchstrevieren) die Aussichten für die Ausbildung endemischer Formen steigern, und daß umgekehrt, je wärmer und weiter die Täler werden, desto seltener endemische Formen zur Ausprägung gelangen.

In meinen neuesten Oraspedosoma-Aufsätzen habe ich aus- einandergesetzt, daß durch Polymorphismus mit Varia-

!) Hierbei muß jedoch noch berücksichtigt werden, daß diese drei am tiefsten beobachteten endemischen Formen überhaupt bisher nur vereinzelt gefunden wurden, mithin als Seltenheiten sich vorläufig nur mit Vorbehalt beurteilen lassen. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß diese drei Formen, nämlich Glomeris dorsosanguine, Rothenbuehleria und Leptophyllum austriacum später noch in Höhen über 600 m nachgewiesen werden.

128 Karl W.: Verhoeff, | [48]

tionsbreitenzerklüftung ebenfalls neue Formen entstehen können. Deshalb darf man also nicht annehmen, die Aus- prägung endemischer Formen sei für die tieferen Gebiete unter Iooo m ausgeschlossen. Nach dieser Richtung bleibt der For- schung ın Tirol noch viel zu tun übrig.

Wir wenden uns jetzt der zweiten der oben aufgeworfenen Fragen zu, ob sich nämlich erweisen läßt, daß die Endemi- schen ebenfalls aus bestimmten Richtungen nach Tirol ein- gerückt sind ?

Zur Beantwortung dienen uns die Areale der mit diesen Endemischen nächst verwandten Formen, und zwar ergibt deren Prüfung zunächst die wichtige Tatsache, daß wir es mit zwei Gattungen zu tun haben, nämlich Orotrechosoma und Trimerophorella, deren sämtliche Angehörige reine Hoch- gebirgstiere vorstellen. Orotrechosoma ist vorwiegend in Tirol vertreten, kommt aber auch noch im Engadin vor, während Trimerophorella teils im westlichen Tirol, teils in der östlichen Schweiz verbreitet ist.

Die Mitglieder dieser beiden Gattungen sind also poten- zierte Hochgebirgstiere, die seit unermeßlichen Zeiten die Hochgebirge bewohnen und in den tieferen Lagen keine näheren Verwandten mehr besitzen.

Alle übrigen Endemischen dagegen haben nähere oder ent- ferntere Verwandte, welche tiefere Gebiete bewohnen, soweit das nicht schon für die Endemischen selbst gilt.

Die Gattungen Rothenbuehleria und Trimerophon sind auch rein alpenländisch, gehören aber nicht oder nur teilweise den Hochgebirgsstöcken an. Erstere ist, von Tirol abgesehen, nur noch bei I400o m im Engadin beobachtet worden. Letztere kommt außer in Süd- und Nordtirol noch in Oberbayern und der Ostschweiz vor.

Für einen Vergleich mit den obigen Gruppen der vier Haupt- himmelsrichtungen haben also diese vier alpenländischen Gattungen, Orotrechosoma, Trimerophorella, Rothenbuehleria und Trimerophoron, von vornherein auszuscheiden, denn sie existieren außerhalb der Alpenländer überhaupt

149] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 129

nicht. Diese vier Gattungen sind aber in Tirol mit acht (neun) endemischen Formen vertreten.

Die übrigen 23 Endemischen lassen sich in deutlich aus- geprägter Weise auf vier Himmelsrichtungen verteilen, so daß wir nördliche, südliche (südwestliche), östliche (süd- östliche) und westliche zu unterscheiden haben.

A. Aus dem Norden stammende Endemische sind:

I. Polydesmus monticolus (gen.), denn sein einziger nächster Verwandter, der monticolus vallicolus, ist, von den Tauern ab- gesehen, nur aus den Nordalpen bekannt.

2. und 3. Leptowulus simplex dolomiticus und langkofelanus, welche als in das Bereich der Südalpen gelangte und dort nach Isolierung zu selbständigen Rassen gewordene Abkömmlinge des simplex glacialis betrachtet werden dürfen, d. h. einer durch die Nordalpen und Südwestdeutschland weit verbreiteten Form.

4. Leptoiulus frigidarius, dessen nächster Verwandter der saltu vagus ist, eine in den nördlichen und nordöstlichen Alpen- ländern ausgebreitete Art. |

5. L. alemannicus genuinus, welcher schon unmittelbar durch sein sozusagen nach Norden abgedachtes Areal bezeugt, daß er ursprünglich von Norden her vorgerückt ist.

6. Orobainosoma cyanopidum, dessen nächster Verwandter, O. noricum Verh., in den nordöstlichen Alpenländern heimatet.

.B. Aus dem Süden (Südwesten) stammende Endemische sind:

I. und 2. @lomeris dorsosanguine und sanguinicolor, zwei auffallende Charaktertiere Südtirols, von denen besonders nahe Verwandte überhaupt nicht bekannt sind. Da sie aber beide den südlichsten Gebieten Südtirols angehören und die Gruppe Stenopleuromeris, in welche sie zu stellen sind, vorwiegend in den westlichen mittelmeerländischen Gegenden verbreitet ist!), so kann an ihrer südlichen Herkunft nicht gezweifelt werden.

3. Glomeris undulata montana ist ein montaner Abkömmling der undulata (gen.). Diese ist, wie schon besprochen, zwar |

1) Ich besitze zwei noch unbeschriebene Stenopleuromeris-Arten aus Algier. Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a. S. Bd.86. 1914/15. 9

130 Karl W. Verhoeff, [50]

nördlich und südlich der Alpen vertreten, kann aber um so mehr als ursprünglich in den Südalpen sitzend angesprochen werden, als sich ihre sonstigen Verwandten, namentlich romana und carrarana Verh. nur in Italien vorfinden.

4.—6b. Polydesmus edentulus kann mit seinen Rassen vajo- lettanus, spinalensis und dolomiticus auf den südtirolischen edentulus genuinus zurückgeführt werden. Die anderen ver- wandten Rassen weisen nach Osten hin, nämlich in die Südost- alpen und nordwestbalkanischen Gegenden.

7. Dactylophorosoma nivisatelles nimmt eine ziemlich iso- lierte Stellung ein, doch hat das ‚„Craspedosoma‘ vallicolum Silvestri aus ‚Val Sesia‘, welches kein Craspedosoma ist, sondern eher zu Dactylophorosoma gehört, zweifellos einige nähere Beziehungen aufzuweisen, obwohl sich bei Silvestris mangelhafter Beschreibung ein sicherer Entscheid nicht treffen läßt.!)

8. Typhloiulus roettgenv ist mit größter Entschiedenheit als südliche Form anzusprechen, denn wir kennen aus Italien eine ganze Reihe Typhloiulus-Arten, während dieselben in allen zentralen und nördlichen Alpenländern völlig fehlen.

9. Leptophyllum austriacum ist nur aus dem äußersten Süden Südtirols bekannt und besitzt Verwandte in dem weit- verbreiteten nanum und dem südostalpinen karawankıianum Verh.

Io. Leptorulus baldensıs ıst der alpine Abkömmling des weiter ausgebreiteten, lombardisch-südalpinen riparius.

II. Leptoiwulus montivagus ist zunächst verwandt mit dem vom Mt. Generoso (bei Lugano) beschriebenen montivagus saxı- vagus Verh.

12. und 13. L. brauerı und brauerı tosanus haben ihren nächsten Verwandten im montivagus und sind beide aus den Nordalpen unbekannt.

14. Oxydactylon tirolense (gen.) besitzt fast alle Gattungs- genossen in den Südwestalpen und den nördlichen Apenninen.

1) Annali del Museo Civico di Storia Naturale di Genova, Vol. XVII, bebbr.’ 1868,.'S. 93%.

[51] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. I3I

C. Aus dem Osten stammende Endemische sind:

I. Oylindroiulus tirolensis, dessen Verwandte (die meinerti- luridus-Gruppe) den ÖOstalpen und Karpathenländern an- gehören.

2. O. groedensis besitzt einen näheren Verwandten nur in dem südostalpinen molybdinus.

D. Als aus dem Westen stammend kann allein

Glomeris quadrifasciata insofern in Anspruch genommen werden, als die nächst verwandte Art, transalpina hauptsäch- lich durch die Schweiz verbreitet ist. Die Verwandtschaft wird auch durch die ausschließliche oder vorwiegende hochalpine Lebensweise bezeugt.

Es können also die Endemischen verteilt werden auf

8 Angehörige rein alpenländischer Gattungen,

6 aus Norden,

14 aus Süden (Südwesten),

2 aus Osten und nur eine aus Westen stammende Form.

I. Vergleichen wir jetzt die sechs aus Norden stammen- den Endemischen mit den zwölf nichtendemischen An- gehörigen der Nordgruppe, dann zeigt sich ein doppelter Unterschied in vertikaler und horizontaler Verbreitung, denn

a) die Endemischen sind zu zwei Drittel rein hochalpin, während sich unter den Nichtendemischen keine rein hoch- alpine Form findet und auch nur eine (Z. alpivagus), Re 1 in den Hochgebieten häufig ist.

b) Die Endemischen gehören (mit Ausnahme des weiter verbreiteten alemannicus gen.) ausschließlich Mittel- und Süd- tirol an, während die Nichtendemischen zu fünf Sechstel (wenig- stens) Südtirol vollständig fehlen.

Diese merkwürdigen Gegensätze führen mich zu dem Schlusse, daß die durch Verbreitung oder Verwandtschaft nach. Norden weisenden Endemischen bereits vor den Eiszeiten nach den Gebirgen Südtirols gelangt sind, dann durch die Eiszeiten von ihren nördlichen Ge- nossen abgeschnitten wurden und dadurch die Mög-

9*

I32 Karl W. Verhoeff, [52]

lichkeit erhielten, sich selbständig zu Endemischen umzugestalten. Die Nichtendemischen dagegen sind erst postglazial in Tirol eingedrungen, hatten aber noch nicht so viel Zeiten zur Verfügung, um nach Südtirol durchbrechen zu können. Nur Leptowulus alemannscus (gen.) ist entweder postglazıal bis zu den Dolomiten durchgedrungen (hält dafür aber auch alle Gebirgsstöcke bis nach Oberbayerns Randbergen hin besetzt), oder durch die Eiszeit nach Norden und Süden auseinandergedrängt. Die Endemischen weisen also auf eine präglaziale, die Nichtendemischen dagegen auf die post- glaziale Einwanderung von Norden her. -

II. Vergleichen wir die I4 aus Süden stammenden En- demischen mit den Ig (I8) nichtendemischen Angehörigen der Südgruppe (von welchen eventuell Onychoglomeris auch noch zu den Endemischen gerechnet werden kann), dann ist der Gegensatz: in der horizontalen Verbreitung nicht so kräftig wie bei den Nordgruppen, weil zwar nördliche Formen in südlichen Gebirgen, nicht aber umgekehrt südliche Formen (auch wenn sie hochalpin leben) in nördlichen Gebirgen Zu- flucht fanden.

In der vertikalen Verbreitung dagegen prägt sich ein starker Gegensatz aus, indem

a) unter den Endemischen mehr als die Hälfte rein hochalpiner Natur sind, während unter den Nichtendemischen keine rein hochalpine Form zu finden ist und

b) zur Gruppe der unter 600 m lebenden Formen von den Nichtendemischen mehr als die Hälfte gehören, von den Endemischen aber keine einzige.

Das heißt aber mit andern Worten, daß zwischen den Ende- mischen und Nichtendemischen in der vertikalen Ausbreitung der Mehrzahl der Formen ein großer Abstand besteht, von durchschnittlich mehr als Iooom. Ein so außerordentlicher Unterschied kann nur durch sehr verschiedene und lange an- haltende klimatische Einflüsse hervorgerufen werden, d. h. auch in den Südgruppen kommt man zu einem ähnlichen Schlusse wie bei den Nordgruppen, daß nämlich die Südgruppe der Endemischen präglazialer Natur ist, die Eiszeiten im Lande

[33] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 133

selbst durchgemacht hat und sich daher dem Hochgebirgsklima besser angepaßt, während |

die Südgruppe der Nichtendemischen postglazialer Natur ist und dementsprechend in ihrer Mehrzahl den höheren und sogar mittleren Gebirgslagen noch fremd geblieben.

III. überrascht uns beim Vergleich der 20 nichtendemischen Formen der Ostgruppe die Tatsache, daß nur zwei aus dem Osten stammende endemische Arten vorhanden sind, und zwar keine echte Hochgebirgsform. Dieser Gegensatz redet eine recht bedeutsame Sprache, wird aber durchaus verständlich, wenn wir das heutige Pustertal und seine früheren Schicksale ins Auge fassen.

Es war schon oben davon die Rede, daß den vier Haupt- himmelsrichtungen als Wanderstraßen die vier Hauptflüsse, Etsch, Inn, Rhein und Drau entsprechen. Während aber Etsch und Inn uralte, vom Zentrum Tirols nach Norden und Süden rinnende einheitliche Furchen darstellen, verläuft das Puster- tal nicht nur südlich von den Tauern, sondern setzt sich vor allen Dingen aus zwei getrennten Flußstrecken zu- sammen, indem von der etwa I200o m hohen Wasserscheide bei Innichen die Rienz nach Westen und die Drau nach Osten zieht. Diese Doppelnatur des Pustertales rückwärts re- konstruiert führt uns in eine Vergangenheit, in welcher die heutige scheinbare Pustertaleinheitlichkeit noch nichtgegeben war. Vielmehr haben erst die namentlich aus den Tauern abfließenden Eiszeitgletscher dem Pustertal seine Einheitlichkeit modelliert und es erst nach und nach zu einer so ausgezeichneten Wanderstraße für östliche Tiere gemacht. Aber selbst wenn wir diesen Umstand einmal außer Betracht lassen wollen, dann folgt doch schon aus einer nur mäßigen Vergrößerung der Tauerngletscher gegen das Iseltal und Rienztal, daß bereits in subglazialen Perioden das Pustertal als offene Wanderrinne ge- sperrt werden mußte.

IV. steht einer aus I3 nichtendemischen Formen bestehen- den Westgruppe nur eine einzige nach Westen weisende und zwar hochalpine Art gegenüber. Dies ist nicht besonders er-

134 - Karl W. Verhoeff, [54]

staunlich, nachdem ich schon oben gezeigt habe, daß der Rhein, dessen Flußgebiet nur Vorarlberg erreicht, in seinem südnörd- lichen Lauf ein nur unvollkommenes Gegenstück zur Drau bildet. Oben wurde übrigens ausgeführt, daß auch von den 13 nicht endemischen westlichen Diplopoden nur eine Art den Inn überschreitet und fünf auf Vorarlberg be- schränkt sind.

Wir erhalten mithin folgende Übersicht aller Diplopoden Tirols:

Nichtendemische | Endemische

Angehörige rein alpenlän-

discher Gattungen . 8-9, 0 (I) 8 (9) Westliche. Hp 13 I Östliche . 22 20 2 Nördliche . Ro I2 6 Südliche | 19 (18) 14 (15)

Summa:| 64 (65) 31 (33)

3. Wie gruppieren sieh die Diplopoden Tirols in und nach den Eiszeiten?

Im vorigen Kapitel habe ich auseinandergesetzt, daß ın dem zoogeographischen Verhalten der Endemischen und Nicht- endemischen Tirols ein so auffallender Gegensatz besteht, daß die ersteren, zumal sie zum größeren Teil reine Hochgebirgs- formen darstellen, als präglaziale Urbewohner des Landes betrachtet werden müssen.

Es fragt sich nun, ob die Urdiplopoden-Fauna Tirols im- stande war, während der Eiszeiten im Lande fortzuleben ?

Zur Beantwortung dieser Frage ist eine Karte der Alpen- vergletscherung in ihrer höchsten Ausdehnung sehr wichtig. Wir erfahren aber aus einer solchen, die Spuren der einstigen Gletscher zum Ausdruck bringenden Karte, daß ganz Mittel- und Nordtirol vergletschert war und die Gletscher im Norden, indem sie den Bodensee, Ammer-, Würm- und Chiemsee er-

[55] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 135

füllten, noch einen Teil der schwäbisch-bayerischen Hochebene, jedenfalls das ganze oberbayerische Gebirge bedeckt haben sollen. Südtirol war ebenfalls zum größeren Teil vergletschert, auch ragten durch den Comer-, Iseo- und Gartsee die Gletscher- enden bis an den Rand der lombardischen Ebene. Dagegen blieb ein beträchtlicher Teil der südtirolischen Gebirge, haupt- sächlich die Gebiete beiderseits von Trient und weiter südlich eisfrei. Da ich nun oben gezeigt habe, daß die endemischen Diplopoden Tirols fast alle Südtirol angehören, so haben wir in den eisfrei gebliebenen Gebirgsteilen Südtirols die Urheimat der Endemischen.

Der zoologische Befund mit Rücksicht auf die endemischen Diplopoden und der geologische Befund mit Rücksicht auf Gletscherausbreitung stehen also in bestem Einklang.

In Südtirol sind ferner durch den Etsch-Sarkagletscher die eisfreien Gebirgsteile in zwei Hauptgebiete östlich und westlich zerlegt worden, und wieder steht mit diesen Verhält- nissen in schönster Harmonie die im vorigen erklärte Teilung der Endemischen in I4 rein südwestliche und acht rein südöstliche Arten.

Es kann angesichts dieses Einklanges zoologisch-geo- logischer Verhältnisse kein Zweifel mehr darüber bestehen, daß die Mehrzahl der endemischen Diplopoden Tirols, von den präglazialen Zeiten an durch alle glazialen Perioden hindurch sich in Südtirol halten konnten und in diesen Zeiten sich eben zu endemischen Formen teils entwickelt, teils weiter gefestigt haben. >

Daß die23—25 Diplopoden, welche sich in den Zufluchts- gebirgen (,‚Refugien‘“) Südtirols halten konnten, nicht alle

‘auf Südtirol vorher beschränkt waren, bezeugen die oben be- sprochenen sechs Formen, welche aus dem Norden stammen und vor oder zwischen den Eiszeiten zur Abtrennung von ihrem nördlichen Ursprung gelangten.

Wir sahen oben, daß der Inn den heutigen westlichen und nördlichen nichtendemischen Formen eine Schranke setzt. Diese war aber vor den Eiszeiten, als diese Rinne noch nicht ausgeschliffen war, nicht so wirksam wie heute.

136 Karl W. Verhoeft, [56]

Es fragt sich ferner, wie die zwei endemischen Formen Mitteltirols und jene vier, welche Süd- und Nordtirol gemein- sam sind, sich in den Kältezeiten verhalten konnten ?

Als erstere kommen die beiden Trimerophorella- Formen (Nr. 14 und 15 des obigen Verzeichnisses unter F.) in Betracht, d.h. Tiere, welche einer ausschließlich hochalpinen Gattung angehören. Nach der üblichen Vorstellung von der . Alpenvergletscherung während der Eiszeiten müßten diese Diplopoden ihre heutigen Heimatländer damals gänzlich verloren haben, indem Engadin, Ferwall- und Ötztaler Alpen vollkommen in Schnee und Eis begraben wurden. Sie hätten dann nach Norden oder Süden abwandern müssen. An- genommen, dies wäre geschehen, dann wären sie also entweder

in die nördlichen Kalkalpen oder ins Veltliner Gebiet oder nach _ Südtirol gedrängt worden. In ihrem Streben nach oben hätten sie dann beim Schwinden der Kältezeiten notwendig in den Hochgebieten dieser Länder sich ansiedeln müssen. Tatsächlich sind aber Trimerophorellen aus diesen Teilen der Alpen nicht bekannt geworden, vielmehr liegen alle Fundplätze der- selben in den Urgebirgen der genannten Gebiete. Man kann sich jedoch vorstellen, daß die Trimerophorellen des Ober- engadin nach dem Comer- oder Langenseegebiet auswichen (Veltlin), weil sie hierbei das Urgebirge nicht zu verlassen brauchten; für die Ötztaler Alpen dagegen mußte eine ent- sprechende Abwanderung und wieder Rückwanderung durch Inn, Etsch und Eisack verhindert werden. Ähnlich schwierig gestaltet sich die Ab- und Zuwanderung für die Ferwallgruppe. Das extrem hochalpine Auftreten der Trimerophorellen bei gleichzeitiger Beschränkung auf die Urgebirge führt mich zu dem Schluß, daß sie ihre Heimatgebiete auch während der Eiszeiten nicht verlassen haben. Es ist nämlich äußerst unwahrscheinlich, daß sich die Alpenländer in bezug auf Vergletscherung auch zur Zeit der höchsten Gletscher- ausdehnung wesentlich anders verhalten haben sollten als heut- zutage diejenigen Gebiete, welche wie die Gegend des Mont Blanc, noch immer größtenteils gletscherbedeckt sind. Das heißt, zwischen den Gletschern ragen immer Felswände

[57] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 137

und Hänge heraus, welche während einiger Monate des Jahres schneefrei sind und mit Rasen und Alpenkräutern bestanden. Solche als ‚Gletschergarten‘‘ oder ‚„Gemsfreiheit““ u. dgl. bezeichneten Plätze, welche bei günstiger Lage auch inmitten einer Gletscherwelt zeitweise eine beträchtliche Wärme erreichen können, werden in den eiszeit- lichen Gebirgen ebensowenig gefehlt haben wıe in den heutigen Gletscherrevieren. Die verschiedensten Polarforscher haben uns ja sogar aus den hochnordischen Gebieten von solchen be- günstigten Blumenplätzen gemeldet. Es ist natürlich nicht daran zu zweifeln, daß solche bewachsene Orte in den Gletscher- gebieten inselartig auftraten. Da außerdem die günstige Witterung nur kurz dauerte, holzige Pflanzen vielleicht mit Ausnahme von Kriechweiden fehlten, so konnten an diesen Plätzen nur Formen aushalten, welche an kümmerliche Nah- rung und niedrige Temperaturen gewöhnt waren, wie eben die Trimerophorellen.

Von den vier Endemischen, welche Nord- und Südtirol ge- meinsam sind, kann Leptoiulus alem®nnicus durch die Eiszeiten sowohl nach Norden als auch Südosten verdrängt sein und hat dann später wieder die Landesmitte von beiden Seiten aus be- siedelt. Ähnlich steht es mit O'ylindroiulus groedensis, nur mit dem Unterschiede, daß er entschieden-sich östlich gehalten hat.

Ozxydactylon tirolense als Angehöriger einer ausgesprochen südalpin-oberitalienischen Gattung, der in den Nordalpen nur spärlich auftritt, scheint diese erst postglazial erreicht zu haben. Dactylophorosoma nivisatelles dagegen schließt sich in- sofern an die Trimerophorellen an, als dieses Tier in be- wachsenen Gletschergebietinseln sehr gut die Eiszeiten über- dauern konnte, obwohl er von den Dolomiten aus auch ohne Schwierigkeit nach Süden auszuweichen vermochte. Diese vier Arten sind also alle für die eisfrei gebliebenen Gebiete Süd- tirols in Betracht zu ziehen. Die Urbewohner Tirols konn- ten mithin sämtlich während der Eiszeiten im Lande selbst fortleben, und zwar die große Mehrzahl nur in den eisfreien Gebieten Südtirols, die Trimerophorellen in Gletschergebietinseln, ebendort auch wohl noch Dactylophoro-

138 | Karl W. Verhoeff, [58]

soma sowie die Orotrechosomen und die Leptoiulus-Formen dolomiticus, langkofelanus und frigidarius. In den nördlichen ‘Kalkalpen dagegen scheint die Diplopoden-Fauna voll- kommen erloschen zu sein, zumal auch die Gletschergebiet- inseln je weiter nach Norden um so seltener werden mußten. Was überhaupt von Endemischen Tirols nach Norden ab- gedrängt worden ist, also wohl nur Leptoiulus alemannicus und Cylindrovulus groedensis, hat den Boden Tirols ganz verlassen müssen und ist in das Alpenvorland von Oberbayern und Salzburg geschoben worden.

Wenn alle Endemischen Tirols die Eiszeiten im Lande selbst überdauern konnten, ıst es dann nicht denkbar, daß auch die übrigen, nichtendemischen Formen dort aushielten ?

Die eisfrei gebliebenen Zufluchtsgebiete Südtirols besitzen heute eine mittlere Jahrestemperatur von 8—II?® Celsius. In der Eiszeit dagegen war ihr Klima durch die ungeheuren Eis- und Schneemassen der nächsten Nachbarschaft so ab- gekühlt, daß es dem der heutigen Montan- bis unteren Hoch- gebiete entsprach. Die mättlere Jahrestemperatur konnte also nur noch 4—6°C betragen.

Oben habe ich die Nichtendemischen Tirols nach ihrer vertikalen Verbreitung in fünf Gruppen eingeteilt, welche mit ebensovielen Abstufungen der mittleren Jahrestemperatur in Zusammenhang stehen. Die I8 Formen, welche stets unter 600 m Höhe beobachtet wurden, sind Wärmetiere, welche ein Jahresmittel von 8—9° C oder noch mehr verlangen, bei 4—6° C dagegen nicht mehr bestehen können. Diese ganze Gruppe der ı8 Formen unter 600 m mußte also notwendig sich während der Eiszeiten außerhalb Tirols befinden. Für die I4 Formen, welche bei 600—I500 m vorkommen, aber die Lagen unter 600 m bevorzugen, ist es sehr unwahrschein- lich, daß sie in den rauhen Gebieten Südtirols ausgehalten haben sollten. Dagegen wäre das für die übrigen I6+8+12 Diplopoden durchaus möglich, wenn nicht andere Verhält- nisse dagegen sprechen.

Im zweiten Abschnitt habe ich die Nichtendemischen gruppiert nach den Himmelsrichtungen, aus welchen sie in

[59] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 139

Tirol eingedrungen sind. Wir werden also feststellen müssen, welche Formen auf Grund ihrer Verbreitung nicht in Südtirol vorkommen und auch bei der Vereisung des Landes nicht in die Zufluchtsgebiete Südtirols gelangen konnten.

Die Gruppen der Westlichen und Nördlichen (siehe oben) enthalten aber 13 + 12 =25 Diplopoden, und diese sind, mit Ausnahme der drei auch in Südtirol heimatenden ' Arten @lomerıs conspersa und undulata sowie Chordeuma silvestre, Südtirol bis heute nicht nur vollständig fremd geblieben, son- dern stehen auch nach ihrer sonstigen Verbreitung mit Süd- tirol nicht in Zusammenhang.

Mithin konnten, von den drei Ausnahmen abgesehen, während der Eiszeiten 22 Formen der nichtendemischen Nord- und Westgruppe sich nicht in Tirol halten, sondern mußten, da die westlichen und nördlichen Landes- teile von kleinen Inseln abgesehen ganz vergletscherten, nach den Richtungen, aus denen sie gekommen waren, wieder ver- drängtwerden. Esist auch nicht wahrscheinlich, daß einzelne unter ihnen, die wie Leptoiulus simplex glacialis der Kälte be- sonders gewachsen sind, sıch in insularen Gebieten in Nordtirol gehalten haben, denn einerseits mußten diese insularen Plätze in Nordtirol am ungünstigsten gestellt sein und andererseits könnten wir erwarten, daß sich alsdann entsprechende Lokal- formen ausgebildet hätten. Was nun die Ignichtendemischen Formen der Ostgruppe betrifft, so haben wir zunächst sieben Arten, welche ebenfalls Südtirol fremd sind, nämlich

I. Glomeridella germanica, 4A. Dendromonomeron lignivagum, 2. Gervaisia gibbula, - 5. Cylindrowulus merinerti, 3. Glomeris hex. bavarıca, 6. Leptoiulus saltuvagus und

7. Iulus eurypus.

Diese sieben Diplopoden konnten also gleichfalls in den süd- tiroler eisfreien Gebieten keine Zuflucht finden, sondern mußten verdrängt werden. Dasselbe gilt für 8. Brachyiulus silvaticus discolor, 9. Leptophyllum pelidnum und Io. Heteroporatia simile ‚tiyolense als Formen der Südostalpen, welche nur den äußersten Südosten Tirols erreicht haben, dem eigentlichen Südtirol aber fremd sind.

I40 Karl W. Verhoeff, 160]

Des weiteren haben wir sechs Diplopoden aus Osten, welche sowohl durch ihre ganze Verbreitung als auch ihr Fehlen wenigstens in den tieferen Gebieten und den westlichen Teilen Südtirols bezeugen, daß sie erst spät nach Südosttirol vor- gerückt sind, offenbar erst dann, als das Pustertal durch die Tauerngletscher geweitet worden war, nämlich:

I. Glomeris multistriata, 4. Brachyiulus pro. dioritanus 2. Polydesmus «llyricus, 5. Oylindrowulus partenkirchi- 3. Heteroporatia alpestre, anus,

6. Oncovulus.

Es verbleiben daher nur drei Diplopoden aus der Ost- gruppe, welche in Südtirol reichlich vertreten sind, nämlich Glomeris conspersa, Atractosoma meridionale und Cylindroiulus boleti. Unter diesen ist aber (©. boleti in Südtirol ohne Frage mit seinen äußersten westlichen Vorposten vertreten. Da er zudem noch ein wärmebedürftiges Baummulmtier vorstellt, so können von der Ostgruppe nur @lomeris conspersa und Atractosoma mertodionale als diejenigen beiden Arten in Betracht kommen, welche während der Eiszeiten in den eisfreien Teilen Südtirols gelebt haben. |

Die Südgruppe der Nichtendemischen ist natürlich diejenige, welche für ein Beharren in eisfreien südtirolischen (rebieten vornehmlich in Betracht kommt. Von ihren Ig (18) Formen gehören aber bereits elf zu denjenigen, welche nur unterhalb 600 m beobachtet worden sind und eben deswegen nicht in Südtirol innerhalb der Glazialzeiten verbleiben konnten, es sind das:

I. Polydesmus tridentinus, 6. Schizophyllum rutilans,

2. Polydesmus edentulus(gen.) 7. Pachyvulus unicolor,

3. Strongylosoma italicum, 8. Heterowulus intermedvus,

4. Uraspedosoma taur. serra- 9. Ophiiulus germanıcus, tum, Io. Leptorulus trilineatus,

5. Verhoeffia rothenbuehler:, II. Oylindroiulus verhoeffir.

Wir behalten daher selbst in der Südgruppe nur sieben (acht) Arten, welche in den eisfreien Teilen Südtirols

[61] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. I4I

und ihrer nächsten Nachbarschaft auszuhalten vermochten, nämlich:

(1. Onychoglomeris),') 5. Orobainosoma fonticulorum, 2. @lomeris conspersa, 6. Prionosoma canestrinit,

3. @. guttata, 7. Leptoiulus riparvus und 4A. Polydesmus edent. angu- 8. L. broelemanni tirolenses.

starum,

(Hinsichtlich dieser Arten sind aber an Nr. 3 und 8, viel- leicht auch Nr. ı als empfindlichere Diplopoden noch Zweifel zu knüpfen.)

Schließlich fassen wir die Gruppe der Weitverbreiteten ins Auge, welche acht Arten enthält. Von ihnen konnten Isobates varıcornıs und Polydesmus denticulatus als . Nordtiere sich nicht nach Südtirol flüchten, für Brachydesmus superus und Microbrachyiulus littoralvs, welche nur unter 600 m leben, war das Klima der Zufluchtsgebiete zu rauh. Es bleiben also vier Formen übrig, welche in diesen sich halten konnten, näm- lich Ophvrulus fallax, Glomeris pustulata, Polyxenus lagurus und Schizophyllum sabulosum.

Unter den 68 nichtendemischen Diplopoden, welche in West-, Ost-, Nord-, Südgruppe und Weitverbreitete zerfallen, befinden sich also nur I5 Formen, welche auf Grund ihrer Ausbreitung von heute in den eisfreien Gebieten Südtirols während der Eiszeiten Zuflucht finden konnten, für die übrigen 53 ist das ausgeschlossen. Diese I5 Diplopoden sind folgende:

I. Onychoglomervs twrolensis,!) 9. Orobawnosoma fonticulorum, 2. Glomeris canspersa, + Id. Polydesmus edentulus an- 3. Glomeris undulata (gen.), gustiarum,

4. Glomeris guttata, II. Leptoiulus riparvus,

5. Glomeris pustulata, + 12. Leptorulus broelemanni ti- 6. Chordeuma silvestre, rolensis, +

7. Atractosoma meridionale, 13. Ophriulus fallax, +

8. Prionosoma canestrinüi, + 14. Schiwophyllum sabulosum,

15. Polyxenus lagurus. +

!) Wurde oben unter die Endemischen gestellt.

142 Karl W. Verhoeff, [62]

Die sechs mit + bezeichneten Arten habe ich oben in der Gruppe derjenigen Diplopoden aufgeführt, welche zwar bis 1500 m Höhe vorkommen, aber die Lagen unter 600 m bevor- zugen. Diese Arten sind also aus klimatischen Gründen für die eisfreien Zufluchtsgebiete wenig geeignet.

Die oben aufgeworfene Frage nach dem Verbleib der nichtendemischen Diplopoden während der Kältezeiten ıst also dahin zu beantworten, daß von den 68 Formen aus geographischen Gründen nur I4 (Onychoglomeris ist schon bei den Endemischen gezählt) und unter fernerer Berück- sichtigung der klimatischen Ansprüche nur acht Formen in den Zufluchtsgebirgen Südtirols aus- halten konnten. Rechnen wir hierzu die 32 Endemischen, dann ergibt sich, daß während der Eiszeiten innerhalb Tirols kaum zwei Fünftel seines jetzigen Faunen- bestandes im Lande verharren konnten.

Da die eisfreien Gebiete der Kältezeiten im Vergleich mit heute kaum den zehnten Teil des Landes erreicht haben mögen, wäre eine eiszeitliche Fauna von etwa 40 Diplopoden- Formen immer noch recht stattlich zu bezeichnen; man darf aber dabei nicht vergessen, daß für diese eisfreien Gebiete nicht nur die ım eigentlichen Tirol gelegenen in Betracht kamen, sondern auch andere südlich sich ın natürlicher Folge an- schließende, aber zu Italien gehörende Strecken. Für einen Teil der Verdrängten kam offenbar das ganze eisfreie Südalpen- gebiet bis zu den Sümpfen der lombardischen Tiefebene ın Betracht, also ungefähr bis nach Brescia, Peschiera und Verona.

Von der Zeit der stärksten Gletscherausdehnung bis heute ist der Rückgang der Eismassen nicht gleichmäßig erfolgt, aber wir können ihn im Hinblick auf die Frage nach der Zu- nahme der Diplopodenfauna als gleichmäßig verlaufend ins Auge fassen. Es lassen sich mit Rücksicht auf die biologisch- geographischen Verhältnisse der Diplopoden fünf Perioden in der Vergangenheit unterscheiden:

A. Die Glazialperiode, innerhalb welcher die Fauna aus höchstens 40 der heutigen Formen bestand, die sich größten-

[63] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 143

teils in den eisfreien Gebieten Südtirols aufhielten, während nur wenige Arten ihr Dasein in Inselgebieten innerhalb der Eiswelt selbst fristeten und zwar ebenfalls in Südtirol, zum Teil auch noch in Mitteltirol, während dagegen Nordtirol voll- kommen in Eis- und Schneemassen begraben lag. Die Zufluchtsgebiete Südtirols haben wir uns, entsprechend den auch heute in der Nachbarschaft von Gletschern herrschen- den Verhältnissen vorzustellen. Es waren dort also außer Matten mit Rasen und Alpenkräutern insbesondere Rhodo- dendren, Salix-Arten und Alpenerlen anzutreffen, außer- dem Krummhbholz und in den tieferen Gebieten Nadelwald.

Die ganze Fülle südlicher Gewächse konnte natürlich nicht existieren, und außerdem war für den Buchenwald und son- stigen Laubwald oder Laubbuschholz keine Daseinsmöglichkeit.

B. Die primäre Postglazialperiode hat sich zweifellos sehr lange ausgedehnt, zumal auch in ihr das Zurück- und Vorwärts- schieben der Gletscher sich mehrfach wiederholt hat. So langsam aber auch im Laufe der vielen Jahrtausende die Gletscher zurückgingen, noch langsamer zogen. die bereits im Lande zurückgebliebenen Diplopoden in die neuen eisfrei werdenden Gebirge, während einige Arten aus dem Alpenvorland nachfolgten.

In Nordtirol zogen überhaupt die ersten Diplopoden wieder ein, und es ist begreiflich, daß die anfangs noch spär- lichen eisfreien Täler und Hänge ein rauhes Klima aufwiesen, dem nur diejenigen nördlichen, nordwestlichen oder nordöst- lichen Arten gewachsen waren, welche wir auch heute aus- giebig oberhalb der Baumgrenzen vertreten finden, also @lomeris transalpına, Polydesmus ıllyricus, Leptorwulus simplex glacialıs und Hypsoiulus alpwvagus.

Die Gletscher wichen zunächst, von eisfreien Inseln abgesehen, nur aus den großen Tälern der Etsch, der Drau und des Inn und den tieferen Strecken ihrer hauptsächlichsten Nebenflüsse. Dagegen blieb ein zusammenhängender Eismantel in Nord- und Nordwesttirol, in Mitteltirol vom Inn bis über die Tauern, in Südwest- und Südosttirol. Nord- und Südtirol blieben noch sehr lange durch Gletscher-

144 | Karl W. Verhoeff, [64]

massen vollkommen getrennt. Es ist daher höchst wahr- scheinlich, daß außer den vier eben genannten nur wenige andere Formen in das unwirtliche Nordtirol eingezogen sind, und ähnlich stand es mit Südtirol, das zwischen zwei große Gletschergebiete eingekeilt lag. Die Nadelwaldungen konnten sich ın dieser Periode ausdehnen, aber Laubwaldungen wenigstens in Nordtirol noch nicht Fuß fassen. Da- her mußten in Nordtirol durchgehends und in Südtirol größten- teils alle Diplopoden fehlen, welche von diesen abhängig sind.

In dieser Periode mag also die Diplopoden-Fauna auf 45 oder höchstens 50 Formen angewachsen sein.

C. Die Steppenperiode. Die Untersuchungen zahlreicher Forscher haben zu dem Ergebnis geführt, daß in der Postglazial- zeit über Europa zeitweise eine Trocken- oder Steppenzeit hereingebrochen ist. Die Diplopoden-Verbreitung in den Tiroler Gebirgen zeigt einige Züge, welche ich ebenfalls nur auf diese Erscheinungen zurückführen kann. Die Steppenperiode führte zu einer verhältlich schnellen und starken Verkleine- rung der Gletscher, zu einer Zeit als Laubwälder in größerem Umfange noch nicht wieder aufgetreten waren. Große Trock- nis mußte sich vor allen Dingen in den Alpenvor- ländern, also der lombardischen Tiefebene einerseits und der oberbayerischen Hochebene andererseits bemerklich machen. Die Austrocknung der Alpen- vorländer war aber weder einer Ausbreitung der Laubwälder noch einem Einwandern neuer Diplo- podenformen günstig. Es handelte sich vielmehr darum, daß die schon vorhandenen Arten an geschützten Plätzen sich vor der Steppendürre retteten.

Dasselbe Klıma aber, welches am Fuß und in der nächsten Nachbarschaft der Alpengebirge auf die Diplopoden-Fauna hemmend wirkte, führte in den Alpenländern selbst die schon vorhandenen Formen in die höheren Regionen mit ihrer Feuchtigkeit und ihren Schmelzwassern. |

So führte die Steppenzeit durch starke Gletscherabschmel- zung zur Beseitigung zweier bedeutsamer Hinder- nisse:

[65] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. I45

I. verschwand der Eisriegel im Bereich des Reschen- passes, womit wieder die erste Brücke zwischen Nord- und Südtirol eröffnet wurde und

2. wurde das Pustertal frei und damit eine Verbindung zwischen Süd- und Südosttirol hergestellt.

‚Trotzdem haben sich nur wenige Diplopoden während der Steppenzeit von Süd- nach Nordtirol über den Reschenpaß verbreitet (der engere Brenner ist wahrscheinlich noch ge- sperrt geblieben), nämlich @lomeris guttata (gen.) und Priono- soma canestrinii, vielleicht auch Atractosoma meridionale. Cy- lindroiulus partenkirchianus gelangte von Südost- nach Nord- tirol. Außerdem kommt die im Wettersteingebirge von mir gefundene Gattung Orotrechosoma in Betracht, von deren Ver- treter bisher aber nur das Weibchen bekannt wurde. Ich möchte ferner als hierhin gehörig den Chilopoden Polybothrus fascia- tus Newp. nennen, welcher durch das Inntal bis nach Ober- bayern gelangte. Charakteristisch für diese in der Steppen- periode nach Nordtirol durchgebrochenen Tiere ıst ihre Ver- breitung. Sie kommen heute in Nord- und Südtirol zu- gleich vor, fehlen aber in einer dazwischenliegenden Zone, während sie gleichzeitig weder im Nordosten noch im Nordwesten bekannt sind, daher die Gebiete von Nordtirol- Oberbayern nur von Süden her haben erreichen können.

Höchst bezeichnend für das langsame Vorrücken der Diplo- poden und die immer noch artenarme Fauna Nordtirols ist der Umstand, daß sich nur eine einzige Art nachweisen läßt, welche in der Steppenzeit als von Nord- nach Südtirol gewandert aufgefaßt werden kann, nämlich Polydesmus denticulatus. Ferner habe ich nichts Bestimmtes darüber feststellen können, daß während der Steppenzeit zwischen Süd- und Südosttirol ein Austausch: stattgefunden hätte.

D. Die feuchte Waldperiode. Eine an Niederschlägen und Nebeln reiche Zeit brachte in die trockenen Voralpenländer neues’Leben und bereicherte sowohl diese als die Alpen selbst mıt Waldungen. Vor allen Dingen aber gestattete das nur mäßig kühle, feuchte Klima ausgedehnten Laubwaldungen sich außer in Südtirol namentlich in den nördlichen Kalkalpen

Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a. S. Bd. 86. 1914/15. Io

146 Karl W. Verhoeff, 166]

anzusiedeln. Mit ıhm hielten aber diejenigen Diplopoden ihren Einzug, welche von den Laubhölzern zwar nicht voll- kommen abhängig sind, aber sie doch bevorzugen. Es drangen also in Oberbayern-Nordtirol ein: Tachypodoiulus albipes, Oylindrorulus nitidus und zinalensis arulensis, Julus ligulifer und eurypus, Leptorulus saltuvagus, Brachyrulus projectus diori- tanus, Glomerıs hexasticha marcommania, Glomeridella germanica, Gervarsia gibbula, Craspedosoma alemannicum.

In Südtirol hat sich diese Periode viel weniger bemerklich gemacht, einmal weıl das Land schon an und für sich günstigeres Klima besaß und dann weil es den westlichen, regenbringenden Winden viel weniger ausgesetzt ist. Diese Periode ist also für Südtirol mehr ein Wiederaufleben und neues Ausbreiten der schon vorhandenen, aber durch die Steppenzeit eingeengten Fauna gewesen, zumal dieselbe ohnehin im Vergleich mit Nord- tirol schon eine namhafte Stärke besaß. Auch ist es nicht zu bezweifeln, daß die postglaziale Primärperiode wenigstens in den günstigsten Teilen Südtirols schon Anfänge der Laub- waldung gesehen hat. Es ist auch zu berücksichtigen, daß die Laubwaldfauna Südtirols weniger gut bekannt!) ist als die- jenige Nordtirols, so daß ın Zukunft nach dieser Richtung noch weitere Aufklärung zu erwarten ist.

Aus Süden dürften in dieser feuchten Periode in Südtirol eingerückt sein: Glomertis conspersa und pustulata, Leptowulus broelemanntı tirolensis, Ophriulus fallax und Polyxenus lagurus als Arten, welche bis dahin schon einige günstigste Lagen inne hatten, nun aber sich reichlich ausbreiten konnten und höher aufrücken. Als Neulinge marschierten weiterhin ein aus Süden Polysdesmus tridentinus und edentulus (gen.), Verhoeffia rothenbuehleri, Nopoiulus, Oylindroiulus verhoeffii, Ophiiulus germanicus und Leptoiulus trilineatus. Zu ihnen gesellten sich von Osten her: Cylindroiulus boletw und partenkirchianus,

1) Es möge auch daran erinnert werden, daß die italienische Be- völkerung der Südalpen für die Erhaltung der Waldungen nicht das Interesse zeigt, welches erfreulicherweise in deutschen Alpenländern fast überall zu finden ist.

[67] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. 147

Polydesmus illyrieus und Heteroporatia alpestre als Einwanderer .durch das schon in der Steppenzeit frei gewordene Pustertal. E. Die Kulturperiode brachte eine einschneidende Beein- flussung der Natur des Landes durch den Menschen, welcher beträchtliche Waldgebiete vernichtete und damit die Feuchtig- keit des Landes verminderte, zugleich aber mit seinen Kulturen einen künstlichen Steppencharakter wenigstens in den großen Tälern erzeugte. "Zahlreiche Pflanzen wurden eingeführt, unter welchen sich in Südtirol besonders südliche Gewächse bemerklich machen, die zum Teil, wie Oliven und Lorbeer- gehölze kleine neue Waldbestände schufen. Als Trabanten dieser Umwälzung rückten neue Diplopoden nach Südtirol und zwar DBrachydesmus superus, Strongylosoma italicum, Schizophyllum rutilans, Pachyiulus unicolor (als Olıventier), Heteroiulus intermedius und Meerobrachyiulus hittoralis.

In Nordtirol machte sich dieser menschliche Einfluß weniger bemerklich, zumal die südlichen Kulturpflanzen fort- “fallen. Wir kommen jedoch zu Parallelerscheinungen, wenn wir uns nicht streng an Tirol binden, sondern darüber hinaus das oberbayerische Alpenvorland mit in Betracht ziehen, denn hier begegnen uns ebenfalls, herbeigelockt durch die mensch- liche Kunststeppe: Brachydesmus superus, Schizophyllum rutr- lans und Meerobrachyiulus littoralis. Statt der anderen süd- lichen Arten begegnen wir Brachyiulus unilinetaus, Titanosoma jurassicum und COylindroiulus londinensis.

4. Der Formenaustausch von Nord- und Südtirol.

Aus der Betrachtung über die fünf Perioden, welche sich in der Vergangenheit der Fauna Tirols unterscheiden lassen, geht hervor, daß Nordtirol erst in der zweiten Periode wieder von wenigen Arten bevölkert wurde, während in der dritten Periode zwar mehrere Arten von Süd- nach Nordtirol durch- brachen, aber nur eine einzige umgekehrt.

Man könnte nun vielleicht voraussetzen, daß in der vierten und fünften Periode ein lebhafterer Austausch zwischen Nord- und Südtirol erfolgt sei. Tatsächlich ist derselbe aber bis auf den heutigen Tag gering geblieben, und zwar

10*

148 Karl W. Verhoefft, [68]

besteht er wiederum nur in einem Vorrücken südlicher Formen nach Nordtirol (bzw. Mitteltirol), nicht aber um-. gekehrt. So hat sich Polydesmus edentulus vajolettanus ins Brennergebiet und Leptoiulus simplex langkofelanus in die Zillertaler Alpen vorgeschoben, während Leptoiulus broelemanni tirolensis über den Reschenpaß bis ins Inntal bei Landeck ge- langt ist.

Die sechs nach Norden weisenden,‘oben besprochenen En- demischen Südtirols bezeugen, daß präglazial zwischen Nord- und Südtirol bereits ein Formenaustausch stattgefunden hat, vielleicht dadurch erleichtert, daß die Faltenerhebung der Alpen noch nicht die spätere Höhe erreicht hatte.

Fragen wir uns, was die große Masse der Süd- oder Nordtirol allein. bewohnenden Diplopoden verhindert hat, in das eine oder andere Gebiet zu gelangen, so erhalten wir darauf eine Antwort durch die im vorigen betrachteten Verbreitungen im Zusammenhang mit der physikalischen Landesbeschaffenheit. . Die Formen der West- und Nordgruppe sind bis auf den heutigen Tag in ihrem Vorrücken nach Süden noch nicht bis zu den Kämmen Mitteltirols gelangt, zum Teil sogar noch weit davon entfernt. Ähnlich steht es mit der Ost- und Südgruppe. Die Vereinigung von langsamer Aus- breitungsfähigkeit mit lange andauernder Unwirtlichkeit nament- lich des mittleren Tirols haben den Artenaustausch sehr er- schwert. Hinsichtlich der Endemischen ist aber zu berück- sichtigen, daß sie, wie ich oben nachgewiesen habe, ungefähr zu zwei Dritteln zu den reinen Hochgebirgstieren ge- hören, deren Ausbreitung durch die Täler zum Teil erschwert, zum Teil ganz unmöglich gemacht wird.

Daß das Pustertal, anschließend das Eisacktal und von Bozen bis Mals das Etschtal, heute für fast alle Endemischen, soweit sie sich südlich dieser Täler befinden, eine Schranke darstellen, liegt auf der Hand, denn von den Flüssen selbst ab- gesehen bildet schon die geringe Höhe und hohe Wärme dieser Täler ein Hemmnis.

Somit führt mich das vergleichende Studium der Diplo- poden zu dem Schlusse, daß die Faunen von S$Süd- und

[69] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. I49

Nordtirol sich in der Hauptsache als verschiedenartig erweisen und daher als Provinzen von wesentlich ab- weichender Zusammensetzung zu betrachten sind.

5. Weshalb können die Endemischen nicht postglazial entstanden sein?

Da einzelne Forscher, allerdings auf Grund anderer Tier- gruppen der Meinung gewesen sind, endemische Arten Mittel- europas hätten sich erst postglazial entwickelt, so möchte ich auf Grund der Diplopoden auseinandersetzen, weshalb diese Anschauung nicht nur abzulehnen, sondern auch als entschieden unmöglich zu erklären ist.

Zunächst habe ich die wichtige Tatsache zu betonen, daß nicht nur in Nordeuropa, sondern auch in Deutschland nördlich der Main-Egerlinie, mindestens aber in ganz Nord- deutschland endemische Diplopoden nicht vorhanden sind. Endemische Diplopoden kommen im Gebiet des Deutschen Reiches nur in den südlicheren Ländern vor, oder wenn sie bis nach Mitteldeutschland reichen, dann kommen sie gleichzeitig und in noch weiterer Ausdehnung auch in Süd- deutschland vor. Schon diese wichtigen Forschungsergebnisse bezeugen, daß die endemischen Diplopoden Deutsch- lands ganz oder vorwiegend in Gegenden heimaten, welche während der Kältezeiten eisfrei geblieben sind oder solchen eisfreien Landesteilen unmittelbar benach- bart liegen. Wären die endemischen Arten postglazial ent- standen, dann müßten wir auch in Mittel- und Norddeutschland endemische Formen antreffen, was also tatsächlich nicht der Fall ist. Man darf nicht vergessen, daß weite Gebiete Mittel- und Norddeutschlands, z. B. das Rheintal zwischen Mainz und Köln, klimatisch viel günstiger dastehen als große Teile Süd- deutschlands, z. B. der Schwarzwald. Trotzdem ist auch in solchen begünstigten Geländen von Endemischen nichts er- weislich gewesen, während der Schwarzwald eine stattliche Reihe derselben birgt.

Die Verhältnisse in Tirol harmonieren mit den genannten Deutschlands vollkommen, d.h. auch hier hätten wir, wenn

I50 Karl W. Verhoeff, [70]

die Endemischen postglazial entstanden wären, in Nordtirol eine stattliche Reihe derselben erwarten müssen, während sie in Wirklichkeit fehlen. Die Endemischen sınd vielmehr, von den zwei Formen Mitteltirols abgesehen, alle in Südtirol anzu- treffen, während die wenigen Endemischen Nordtirols gleich- zeitig in Südtirol vorkommen, also im Lande weit ausgebreitet sind.

Hier verweise ich auf die Übersicht der Endemischen und Nichtendemischen mit Rücksicht auf die Herkunft aus den verschiedenen Himmelsrichtungen (Schluß des 2. Kapitels, 5.134). Während die Nichtendemischen aus allen vier Richtungen in einer stattlichen Reihe angerückt sind, da die eisfreien Gebirge ihnen allerseits einen Anmarsch gestatteten, sind die Endemischen aus Westen und Osten zusammen auf ein Zehntel beschränkt, was nur so verstanden werden kann, daß in den langen Zeiten, während welcher sich die Endemischen zu solchen entwickelten, die Gebirge viel mehr vereist waren und dadurch der Anmarsch von Westen und Osten höchst erschwert. Daß die sechs auf Norden weisenden - Endemischen, mit Ausnahme des im Lande weit verbreiteten Leptorulus alemannicus, nur aus Mittel- und Südtirol bekannt sind, ist allein zu verstehen unter der Annahme, daß sie schon präglazial nach Süden gelangten. Denn wären sie postglazıal entstanden, so müßten wir sie doch zunächst einmal in den Nordalpen vertreten finden, wo sie aber nicht beobachtet: werden konnten.

Während die Südgruppe unter den Nichtendemischen noch nicht ein Drittel erreicht, beträgt sie unter den Endemischen fast die Hälfte, ebenfalls ein Zeichen dafür, daß die nur im Süden übriggebliebenen eisfreien Zufluchtsgebiete während der Eis- zeiten die Ausprägung der Endemischen förderten.

Mit den rein alpenländischen Gattungen, welche aus- schließlich Endemische enthalten, sind uns offenbar dieältesten unter den Urbewohnern des Landes erhalten, Formen, welche vielleicht schon dem Alttertiär entstammen.

Das verschiedene Verhalten der Endemischen und Nicht- endemischen in vertikaler Ausbreitung (besprochen im

[71] Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Tirols usw. I5I

2. Kapitel) ist ebenfalls nur unter der Annahme der prä- bzw. interglazialen Entstehung der Endemischen zu verstehen. Wie könnte z.B. bei den Südgruppen ein für die meisten Formen gültiger Abstand von Iooo m und mehr bestehen, wenn nicht eben die Endemischen durch viel längere Zeiten vom Hochgebirge beeinflußt worden wären als die Nicht- endemischen?

Schließlich weise ich noch darauf hin, daß in der Annahme der postglazıalen Entstehung der Endemischen ein unlösbarer Widerspruch enthalten ist: Entweder muß man nämlich annehmen, daß während der Eiszeiten keine eisfreien Zufluchts- orte vorhanden gewesen seien, oder aber (da sie tatsächlich gegeben sind) muß man die falsche Voraussetzung machen, daß die in diesen Gebieten lebenden Diplopoden und anderen Tiere während des langen Bestandes derselben dort unbeeinflußt geblieben seien. Die wirkliche Beeinflussung wird aber gerade bewiesen durch die große Zahl der Hochalpinen unter den Endemischen.

Inhalt.

Seite

1. Neues, kritisches Verzeichnis der Diplopoden Tirols mit litera- rischen. Notizen: ’;. .ı.. [1]

2. Auf welchen Wegen besesdelken hs Diplopoden Tirol en Vorarlberg?.. . . [11]

3. Wie gruppieren s. ch 3 Diplopoden Tirols in and Rah: den DAgzeitenn lc. RR EEE 4.. Der such von Ra an a: ET EHER [67]

5. Weshalb können die Endemischen nicht postglazial anstanden Er NL TEN ee te ae [69]

Die physiologische Ursache von Zeichnung und Farbe in der Tierwelt.

Von A. Kobkelt. II. Mitteilung.

Nachträge und Ergänzungen.

In meiner Studie über diesen Gegenstand (diese Zeitschr., Jahrg. 1911, S. 241 ff.) habe ich den Nachweis zu führen ge- sucht, daß die große Mannigfaltigkeit der Formen, in welchen der Farbstoff über die Hautdecke des Tierkörpers und ihre An- hänge verteilt ist, wie dies ja zu erwarten und längst vermutet wurde, durch bestimmte und gesetzmäßige Vorgänge des orga- nischen Lebens hervorgerufen wird. Was zunächst diese Ver- teilung im allgemeinen betrifft, so hat man zwei Entwicklungs- stufen zu unterscheiden, die mit der Jugendzeit und der Reife des Organismus zusammenfallen. In ersterer erfolgt nach einer Vorstufe mehr oder minder ausgesprochener Farblosigkeit von verschiedener Dauer die Ausbreitung, in letzterer ein Rück- zug des Pigmentes, der aber ganz regelmäßig von Perioden unterbrochen wird, wo die Dunkelung wiederkehrt und dann häufig mit einer solchen dauernd abschließt. Den Ausgangs- punkt der Bewegung bilden die hervorragenden Teile des Kör- pers, genauer ausgedrückt, die an diesen gelegenen Sinnes- werkzeuge. Diestärkste Ausbreitung findet in der frühen Kind- heit statt als diffuse Verteilung (Akromelanose bis zum [puerilen] Melanismus, Chroismus [Holo-, Panchroismus oder -chromie], ein Zustand, der oft lange bestehen bleibt, Bildungs- hemmung). Die Bildung des Pigmentes beruht auf einem mäßi- gen Grad von Reizung des Protoplasmas und zwar der reiz- auffangenden Empfindungs- oder Sinneszellen (Hauptelemente), während deren Nachbarzellen (Nebenelemente) durch Über-

[2] A. Kobelt, Die physiologische Ursache usw. 153

reizung zu Pigment entarten (Stufe der Gewöhnung, Anpassung [der ersteren], Entwicklung spezifischer Sinneswerkzeuge). Man kann diese Reizgröße als Reizoptimum bezeichnen. Die Pigmentbildung erhält sich in der reiferen Jugend nur ın einzelnen Richtungen oder Bahnen: strahlenförmige, radıäre Verteilung, Längsstreifung, Rückzug des Pigments, all- "mähliche Beschränkung desselben auf die Sinnesorgane, wobei der rhythmische Charakter des Vorganges immer mehr hervor- tritt. Zuletzt, im Senium, läßt die Verteilung auch in den radi- ären Bahnen nach und findet dann nur noch in längeren Pausen statt: tangentiale Verteilung, Wellenbildung, Ouerstreifung; an allen dazwischen, d.h. jenseits liegenden Stellen kehrt der ursprüngliche, primäre Mangel an Reiz wieder (sekundärer Reizmangel): stufenweis zunehmende zentripetale, äußere Aufhellung, Ausdehnung der lichten Grundfarbe, (sekundäre) helle Einfarbigkeit (Leucismus, Achroismus, Achromie).

Die Größe des Reizoptimums wird ferner häufig über- schritten, einmal in der Jugend, richtiger in der Kindheit und in der Geschlechtsreife oder Brunst (vorübergehend), dann aber besonders im höheren Alter (bleibend): Überreizung der pri- mären Pigmentherde, der Sinnesorgane (z. Tl. hypothetisch) und der von ihnen ausgehenden sekundären Pigmentherde, der Längs- und Ouerstreifen. Sie betrifft gleichfalls die Haupt- elemente, während die Nebenelemente von der übermäßigen Reizung entlastet werden (Stufe der Entwöhnung [der ersteren]): zentrifugale, innere Aufhellung, Akroleukose. Letztere hat dann oft eine antagonistische Vertiefung der noch dunklen, bzw. Dunkelung der hell gewordenen Umgebung zur Folge (puerile Form des antagonistischen Mel., besonders aber Prachtkleid und seniler Melanismus), die jedoch schließlich überall der Entfärbung weicht.

Bleibt die Reizung unter dem Grade, der das Optimum darstellt (primärer Reizmangel), dann bleibt auch die Erzeugung des Pigments eine mangelhafte (Aplasie, Rötlinge, Gelblinge, Pyrrho-, Xanthopathie), es liegt primäre helle Einfarbigkeit vor, die in ihrem Übermaß den Begriff des Albinismus, der Leu- kopathie (Weißsucht) ausmacht.

154 A. Kobelt, [3]

Wie kaum vermeidbar, ist bei Durchsicht des Beobachtungs- stoffes manche Mitteilung oder auch Tatsache dem Blick ent- gangen, die unbedingt erwähnt werden muß. Außerdem soll die theoretische Deutung der Vorgänge eine Erweiterung er- fahren.

Bei den Darlegungen über Akromelanose ist der Vollständig- keit halber zu bemerken, daß auch Haacke!) diese Bevor- zugung gewisser Körperstellen hervorhebt; es seien solche, an denen eine ‚starke Hauttätigkeit‘‘ stattfindet?) und ‚‚die Hautgebilde stärker ausgebildet sind‘“?) oder: „ein lebhafter Stoffwechsel herrscht‘%). Die dunklen Streifen des Zebras sind etwas über die hellen erhaben, ‚‚fast wie auf einen hellen Grund aufgenähte Tuchstreifen‘), an den dunklen Streifen ist also die Behaarung stärker®). H. nennt dann im einzelnen: Vorder- körper, im Gegensatz zu dem weißen Hinterkörper (japan. Tanz- maus, Kongoratte)”), Kopf (Schwarzkopfschafe); Nasenspitze, Ohren, Beine, Schwanz(Himalayakaninchen), Ohren und Schwanz (Pudel); Kopf, Beine, Schwanz (dunkelbraun, bei isabellgelbem Rumpf: siamesische Hauskatze) ;, Schwanzende (Hund. ‚‚Schwanz- fleck‘“, Eimer). Für den Pigmentmangel stellt H. in betreff der Örtlichkeit das Gleiche fest. Die Schwanzspitze muß schon als Gegenstück des Kopfes Träger von Sinnesorganen, also auch von Pigment sein, welches sich ebenso auf sie be- schränken kann wie auf letzteren (Schwanzquaste). Vgl. auch Stud., Anm. Ioo, $. 328. Unter diesen Akromelanosen ist in der Studie bei den Säugern auch die Fußsohle genannt. Hier sei erwähnt, daß bei gezeichneten Hauskatzen die schwarze Farbe der den Boden berührenden Unterfläche der Zehen (Zehen- gänger) oft bis zur Ferse hinaufreicht, ebenso beim Tiger. Die Pigmentierung der Zunge betreffend vergleiche man J.M. Kreutzer, Grundr. d. Veter. mediz. 1853, wo außerdem von

!) Biol. Centralbl., Bd. ı5, 1895, Albinismus, S. 53 ff. 2). Ebenda, S.53,,58, —,2).S. 53.

7), ..-01,.02.% VeLaSstucHen aa

Y Haascke, a2a,Ch Sosay

6) Vgl. auch unten sowie Erkl. zu Fig. ı und 2.

?) S. 54 (vgl. Stud., Anm. 125).

[4] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 155

einer Schwärzung der Papillen (-Spitzen) des Omasus die Rede ist, S. 19T. Über die dunkle Mundhöhle der Fische wäre noch nachzusehen: A. Brauer, Wissensch. Ergebn. d. deutsch. Tiefsee-Exped., Bd. 15; auch Grimaldichthys profundissimus kann genannt werden. Akromelanose des Kopfes zeigen außer dem schottischen Schaf (Anh., S. 160) auch andere Spiel- arten, z. B. Ovis aries v. pachycerca. Ähnlich das weiße Lama (vgl. ferner die japan. Tanzmaus und das junge Riesensilber- kaninchen). Hierbei pflegt, oft schon bei mäßiger Ausprägung, in der Umgebung des Kopfes, an Nacken und Hals die Auf- hellung (äußere A.) um so stärker zu sein. Dahin gehört wohl zunächst der lichte ‚Kragen‘ besonders beim 3 vom Haus- huhn, Phasianus (pietus, Amherstiae), Machetes usw., dann aber die meist weißen, im Nacken, häufig als Mähne®) begir.- nenden ‚Halsbänder‘ einer Menge von Säugern, auch Rep- tilien, die namentlich bei den Vögeln zu schmalen Ringen zusammenschrumpfen?). (Der Abschnitt entspricht somit einer Fuge [Kerbe] des Arthropodenleibes [Rumpf oder Anhang). S. unten). Bei der Vergrößerung der Rosetten am Fell der Säuger kann die helle Grundfarbe auf schmale gerade Linien verdrängt werden, wodurch eine. polygonale Felderung entsteht (Leopard). So kommt wohl auch das Kleidmuster der Giraffe zustande, deren Flecke bisweilen (Schultern) eineschwache zentrale Aufhellung!®), überdem aber oft einen strahligen oder ausgezackten Rand zeigen (Rosette = Strahlung). Die ent- fernteren Abzeichen sind häufig lichter (und kleiner) als die nahe den Sinnesorganen, den primären Pigmentherden gelegenent!). Sie können aber auch umgekehrt dunkler (und größer) sein, dann nämlich, wenn jene Herde (negativ [durch Überreizung] oder wohl auch positiv [Anm. 103]) atrophisch geworden sind.

®) Vgl. z. B. die dunkle Abart der Colies, s. auch Nemorrhaedus argyrochaetes, Proceedings zool. soc. London, 1905, v. 2, pl. 8. 9») S. das Verzeichnis bei Brehm unter ‚Kragen-“‘, „Halsband-“, „Ringel-“, sowie ‚„torquatus‘.

10) S. auch Proceed. zool. soc. London, 1905, v. I, pl. ıı, Halsgegend, 2 juv. |

N Stuelie), S.257;- Anm. 24.

156 A. Kobelt, [51

Ein Beispiel bieten vielleicht die Airedale terriers, deren Scha- bracke (Rücken) schwarz ist bei hellem Kopf. Die Auf- hellung im Umkreis der dunklen Sinnespforten!?) findet sich noch sehr ausgeprägt bei Ursus malayensis (Gesicht), Ovibos. moschatus (Maul, Nase), Equus hemionus u. and. (ebenso), Okapia, bei vielen der großen Katzen (ebenso), Esel (Auge), Hund (desgl., auch als gelber, später weißer ‚‚Vieräugelfleck‘‘), bei der Hauskatze als schmale, helle Umrandung der dunklen Lider manchmal sehr ausgeprägt, Equiden und Antilopen (Beine). Als ein Seitenstück zu der senilen Änderung des Kleidmusters bei Astur palumbarius!?) braune Längsfleckung in dunkelgraue Ouerwellung übergehend kann auch der Saison-Dimorphi- smus von Araschnia gelten, wo die Frühjahrsform levana rost - rot mit queren Flecken-Reihen, die Sommerform porima- prorsa hingegen schwarz ist mit vollkommener Quer-Bände- rung. Die larval-juvenile oder puerile synergische Melanose!?) ist wohl meist nur ein tiefes Braun, vgl. unten (A. Czepa); erst wenn die Überreizung und (zentrale) Aufhellung der kind- lichen Sinne eintritt!?) und der Antagonismus deutlich und immer stärker wird, dürfte das Dunkel der Umrandung dem eigentlichen Schwarz sich nähern. Die typische Querbänderung des Rückens haben unter den Reptilien noch: Alligator missis- sıppensis, Crocodilus niloticus, cataphractus, Caiman latirostris,. Tomistoma Schlegelii, Draco quinquefasciatus, Tiliqua scincoides, Urocentrum saureum (azureum?), Gymnodactylus pulchellus, Scelopurus torquatus. (Die Bänderung kann auch auf den Bauch sich erstrecken, ihn selbst ganz umgreifen, z. B. bei Varanus). Die Schlangen (Ouerringe): Elaps Markgravu, Rhyn- chelaps Bertholdi, Tropidodipsas Sartorii, Furina occipitalis, Tarbophis fallax.

Zu der bei den Raupen erwähnten dorsalen Rautenbinde ist wohl auch das Rückenband der Raupe von Harpyla zu rech- nen. Die Pigmentierung betrifft auch beim Insektenflügel (S. 293) vorzugsweise die Außenteile, Ränder und Spitzen.

12) S. 259, Anm. 38. 2) S. 266, Anm. 42. 1) S. 274. DE,

[6] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 157

Der vom Auge abgehende Seitenstreif bei Acridium migrato- rium!®) kommt ebenso anderen Schrecken zu, auch Wanzen, z. B. Miris erraticus; vgl. den Augenstreif der Nachtfalter!?). Bei starker Entwicklung der Fühler (Bockkäfer) sieht man hie und da den Streif mit aller Deutlichkeit von diesen ausgehen (Agapanthia lineatocollis). Bei der Zeichnung der Insekten ist hervorgehoben, daß an den Gliedmaßen die meist mit der Gliederung verbundene Ouerbänderung auch unabhängig von ihr sein kann. Bezüglich des gegenseitigen Verhältnisses beider vgl. unten die Schemata Fig. ı und 2 und Erklärung. In den Zwischenräumen der dunklen Stellen hellt sich sehr häufig die Grundfarbe zu graulich oder weiß auf (Differenzierung), wo- durch der Anhang in Gegensatz zu der mehr (jugendlichen!®), meist bräunlichen und) gleichartigen Färbung des Rumpfes tritt, was z. B. sehr gut an den Fühlern der Cerambyciden (Agapanthia lin., Saperda carcharias) zu sehen. (Die oft gleich- zeitige OQuerbänderung der Flügeldecken [Rosalia alpina, Strangalia] ist wohl ebenfalls primäre Zeichnung). Vgl. auch unten. Bei den dem Saum gleichlaufenden Linien am Flügel mancher Tagfalter, z. B. Limenitis populi, Apatura, Thais, Junonia, Zophoessa usw. entsteht die Frage, ob dieselben nicht ebenfalls primär, rand- oder endbürtig sind wie die Wellen- zeichnung der übrigen Gliedmaßen; am Rand der Flügel wurden Gruppen von 3—4 Sinneszellen nachgewiesen!?). Die Ver- schmelzung der Streifen am Tagfalterflügel zu (zwei) stärkeren Binden, wie bei Adelpha, Limenitis, Neptis, Euthalia, Papilio nicanor, Cethosia Leschenaultii u. and. darf wohl mit der Bil- dung dunkler Flächen am Vogelkörper?®) verglichen werden. Durch Weiterausbreitung des lichten Mittelfeldes (Grundfarbe) kommt es zur hellen Einfarbigkeit, bei welcher das basale und das randständige Dunkel immer schmaler werden. Namentlich das letztere (Tastorgan) schwindet gern bis auf Reste (Pieris, Colias, Eurema, Eronia, Lycaena, Hypolimnas). Der fort-

16) 5. 293. 77) 5. 299. 18).S. S. 369 ff.

19) S. Vogel, Arch. f. Natg. 77, IV. 2 (Igı1); K. Guenther, Zool. Jbb., An. und Ont., Bd. 14.

20) Studie, $. 357.

158 A. Kobelt, [7]

laufende helle Fransensaum ist wohl vielfach innere Aufhel-

lung?!). Bei der Zeichnung der Thoracostraken ist hinzu- zufügen, daß die Scheren der Brachyuren oft besonders dunkel sıind??). Für den Zonenwechsel helle und dunkle Stellen ---

‚am Vogelschnabel??®) kann als ausgesuchter Fall ein Bucero- tide namhaft gemacht werden, Aceros nepalensis, wo auf einer gewissen Strecke eine scharf ausgeprägte Wellenzeichnung sich findet. Bei den Echsen scheinen die Flecken des unteren Mundrandes einfach die Fortsetzung jener des oberen zu sein?%). In manchen Fällen indes, z. B. bei Varanus verlängern sich die Flecken der beiden Hälften des Unterkiefers bis zur Mittel-

linie der Unterseite und bilden so die vordersten jener also _ offenbar von der Schnauzenspitze stammenden Querstreifen, -bänder oder -ringe, die den Körper bis zum Schwanzende be- aecken. Bei Besprechung der die Sinnespforten umgebenden konzentrischen Pigmentwelle und der konzentrischen Kreise der Anhänge, die oft mit Hautfaltung verbunden zu sein schei- nen, wird auf Grund gewisser bildlicher Darstellungen be- sonders von Reptilien und Vögeln die Möglichkeit erwogen, daß die Hautdecke von den Sinnesorganen aus wachse??). Eine Stütze für diese Ansicht könnte der Umstand bieten, daß bei Regeneration der Gliedmaßen, der vorragenden Teile zuerst das äußere Ende des Gliedes (das Zentrum des Reizherdes) erscheint, erst später die inneren Abschnitte (die ‚Peripherie‘, z. B. das femur), außerdem die Tatsache der Strobilation (Oual- len, Cestoden, Chaetopoden), bei welcher bekanntlich die jün- geren Individuen bzw. Glieder hinter dem Scyphistom bzw. dem Kopf (Ausgangsherd) entstehen; desgleichen die Teilung der pflanzlichen Scheitelzelle. Die regelmäßige Anordnung der Spürhaare in parallelen Reihen bei den Säugern?®) zeigen

21). Vel.: Anm. 125.

22) S. Cuvier, Regne anim., pl. ıı, Cancer exaratus; pl. ıı bis, Fig. 2, Zozymus tomentosus; Fig. 3, Xantho floridus; pl. 14, Sr ı, Eriphia spinifrons; Fig. 3, Pilumnus vespertilio.

23) Studie, S. 314. °*) S. 316, Anm. 94. 2348: PR Anm. 99.

21.30: :

[8] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 159

außer den Feliden sehr gut die Robben?”). Im Grunde genom- men gehören hierher auch die Haarbänder der Säuger?®), die von Haaren unterbrochenen Schuppenreihen am Schwanz von Beutlern und Nagern, (Gürtel und Haarreihen bei Dasy- pus?), die oft mit mehrfachen Querreihen kleinerer, atro- phischer abwechselnden einfachen Reihen stärkerer Schuppen am Rumpf (Oberseite, Zonuriden), besonders aber am Schwanz (Oberseite) von Reptilien: Cyclura carınata, Uromastix spi- nipes, hardwickii, Tribolonotus guineensis (Dum£ril, Herp.), deren Lücken offenbar, wie bei den Arthropoden, die Zerbrech- lichkeit des Körpers bedingen (Glasschleiche, Ophisaurus ventralis), bei den Vögeln die konzentrischen Falten um Auge, Nasenloch, am Schnabel, wo auch dunkle Ouerwellung vorkommt (Acerös nepalensis), möglicherweise die Blättchenreihen der Lamellirostres, die (auf S. 298 erwähnte) Bcgenbildung am Rücken von Schmetterlingen und weiterhin die bisweilen einseitige??) Ringelung und quere Gliederung des Rumpfes und der Extremi- täten der Arthropoden, letztere vorzugsweise durch das Her- vortreten der dunklen, vielfach Sinneselemente, z. B. Tast- borsten, Riechkegel (,,Kränze‘‘, Sinneskreise = ‚‚Wellenberge‘‘) tragenden Stellen (Reizstellen, sekundäre Sinnes- und Pigment- herde)30) bedingt. Das Zentrum ist hier die Spitze des Gliedes.

22 S.: z.B. Phoca vitulina bei Cuvier, R.;a., pl..44, Fig. ıa.. Die Spürhaare stehen da, wo bei niederen Wirbeltieren die Sinnesknospen sich finden (F. Maurer, Morphol. Jb., Bd. 18, S. 796).

Skudie,. Anm, 99... S3jauch»Ha acke;. Biol. Chl.,.Bd.;15,.8.54,

®9) Auch am Rumpfe selbst, an der Gliederkette der Metameren kommt vielleicht diese Einseitigkeit zur Geltung: gegliederte Rücken- seite, einheitliche Bauchseite. Aus einem derartigen Organismus könnte z. B. der Körper der Chitonen (vgl. die derberen dorsalen Halbringe gewisser Insektenlarven und der Trilobiten) wie dann auch der Nackt- schnecken hervorgegangen sein.

30) Die so vielfach zutage tretende enge Beziehung zwischen Eutrophie und Pigment ist gleichwohl keine durchgreifende. Auch Haacke z. B. führt Fälle an, wo die Form, die Eutrophie erhalten ist, das Pigment aber fehlt (a.a. O., S. 60, 61). Andererseits ist ebenso bekannt, daß auch dunkle Hautanhänge, Haare, Schmetterlingschuppen zu- nächst wohl ihre positiven, nervösen Elemente atrophieren, sich verdünnen, verkürzen, schwinden, womit dann das ganze Gebilde aus-

IOO A. Kobelt, [9]

Die lichten Strecken zwischen den Ringen oder Verdickungen (Gelenkstellen, ‚‚Wellentäler‘, Stellen des Reizmangels) sind mehr oder weniger atrophisch®!). Vielleicht können auch die

fällt. Vielleicht wären die Tatsachen folgendermaßen zu verbinden. Die Dunkelung wird hervorgebracht durch eine starke Reizung (Bedrohung, St., Anm. 112) positiv entwickelter Zellen (Bathysmen), die zu einer Benachteiligung der Nachbarn, zur pigmentösen Entartung führt: die zur Verfügung stehende Nahrung reicht nicht aus, die Eu- trophie zu erhalten, weshalb die Umgebung ausgenützt wird. Ist jedoch Nahrung in genügender Menge vielleicht sogar im Überfluß vorhan- den, die nur von außen aufgenommen sein kann, dann wird zur Erhal- tung der Eutrophie diese Quelle benützt und unterbleibt großenteils die Beraubung der Nachbarschaft und die Pigmentbildung, wenn auch die so gewonnene Nahrung vielleicht nie ganz die Höhe und damit die Wirksamkeit der aus der nächsten Umgebung geschöpften, die voll- ständige Erhaltung der Eutrophie und Funktionsfähigkeit der positiven Elemente erreicht. Dieser Fall dürfte hauptsächlich bei den Haustieren stattfinden, die ja doch nie einem solchen Nahrungsmangel ausgesetzt sind wie die wilden Tiere (auch Haacke denkt unter anderem an diesen Punkt [a.a.O., S. 73], der auch für die Sinnesempfindung ‚ohne Pigment‘ vgl. besonders die Beweisführungen von R. Hesse zu verwenden wäre). Andererseits würde, namentlich bei höheren Graden der Reizung (starker Bedrohung), wenn es an von außen stammender Nahrung fehlt und daher die Umgebung aufs Äußerste ausgenützt wird, Pigmentbildung eintreten, dabei aber dennoch diese Zufuhr nicht genügen, die Eutrophie zu erhalten, folglich Atrophie sich einstellen, und zwar zunächst die positive Form, chronische Involution. Dieser Fall liegt vielleicht vor bei der kahlwerdenden Imago der Psychiden, der Sesien, bei Macroglossa bombyliformis, Parnassius, Pieriden usf., wo einerseits die Endstadien des Lebens, das höhere Alter erreicht: die äußeren Reize (die Gefahren und schädlichen Einflüsse, Haacke, S. 73) im unmittelbaren Anschluß an das nuptiale Optimum des sekundären Gebietes aufs Höchste gestiegen, andererseits, wie bekannt, die Ver- dauungswege stets mehr oder minder verkümmert sind.

31) Woher das leichte Ausfallen der Anhänge, bei dem daran zu erinnern wäre, daß auf den höheren Stufen der Organisation auch die inneren Teile allmählich eine Rückbildung erleiden, vor allem die Bahn der Sinnesnerven (s. St., S. 396). Die durch die Gliederung in Meta- meren schon begonnene Differenzierung des Rumpfes kann auch bei ihm, wie bei den Anhängen bis zur Entwicklung von ‚„Kränzen‘, quer angeordneten Borsten und Stacheln fortschreiten, die besonders am Hinterrand der Metameren, namentlich des Postabdomens auftreten, wobei allem Anschein nach doch das Schwanzende der Ausgangsherd

[tO] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. I6I

Tentakel der Röhrenwürmer mit den anscheinend ring- oder halbringförmigen Augenflecken, die in ihrer regelmäßigen An- ordnung an den Kiemen ebenfalls konzentrische Kreise bilden, hierher gerechnet werden, desgleichen die halbmondförmigen Pigmentflecke, die bei Siphonophoren in parallelen Reihen sich folgen. (Selbst Ocellen [Ommatidien], wie es scheint??), wobei an die zwei Querreihen der Spinnen zu erinnern wäre; auch in den Netzaugen der Insekten dürfte die quere Anordnung herrschen). Bei den Decapoden, vor allem den Brachyuren, kommen an den Gliedmaßen Einrichtungen vor, die möglicherweise hier anzu- reihen sind. So hat Birgus latro (Cuv., R.a., pl. 43) dicht- stehende, wellenartig sich folgende Querreihen von Kämmen®) mit dunklen Körnelungen und Haaren auf der (gelblichen) Kante; quere Höckerreihen haben Ocypode ceratophthalmus, pl. 17 und Pinnotheres pisum, pl. 19. An den Außengliedern trıtt Längsanordnung ein®*). Auch kleinere An- hänge dieser Krebse, wie die Beine anderer zeigen die Haare und

der Reizung oder richtiger der daselbst einwirkende Reiz die Ursache ihrer Entwicklung ist, da die Borsten in der Nähe desselben (zunehmende apicale Richtung) immer länger, stärker werden. So vor allem bei niederen Krebsen, Copepoden (s. z.B. Claus, Cop.,,T.:12.u.'13), auch Daphniden. Vgl. hierzu den scheitelständigen Wimperschopf und die Wimperreifen der Chaetopodenlarven, die Dornen und Haarbüschel der Raupen, die gleichfalls nach dem Hinter- (und Vorder-)Ende zu (vgl. bes. Orgyia, Laelia coenosa, Demas coryli, Trabala Visnu, Euproctis icilia) stärker werden können. Ebenso kann beim Rumpf auch die Atrophie der Verbindungsstellen hohe Grade erreichen: Kopf-Thorax, Thorax-Abdomen, besonders bei Dipteren, Hymenopteren, wie bekannt. Auch Längsreihen von Anhängen kommen am Rumpfe vor, der dann ungegliedert ist (Arachnoideen, s. z. B. Nothrus piceus), und auch hier scheint der Ausgangspunkt meist das Hinterende zu sein.

32) S. Cuvier, pl. 58, Fig. 1a, Hyperia Latr.; Fig. 2a, Dactylocera nic.

33) Beginn weiterer Gliederung, schon bei niederen Formen angedeutet, 2. B Ann#a. mag. Hät..hist,,;7' ser, v. 19, pl. ıı, Fig. 5, I, peraeopod, Phreatogammarus; 6. ser., v. 19, pl. 5, Fig. prp. 3 und 5, v. I6, pl. 10, Fi. prDs 5.8, 5er, v. 5, pl2/3,Hig. 4, 5:75:23: Pl, 3; scheint'selbst bei Insekten vorzukommen, vgl. z. B. Cuv., Cleonymus, pl. ı14, Fig. 5a (Antenne).

3) Vgl. unten Anm. 43.

. Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a.S. Bd. 86. 1914/15. r

162 A. Kobelt, | [11]

Stacheln oft in Querreihen angeordnet®??’). Parallel, ın kun- zentrischen Kreisen um das Sinnespolster, den primären Herd stehen ferner die Zilienbüschel im Gehörorgan von Ptero- trachea?®). Bei Astacus marinus werden vier Bogenreihen von Hörhaaren erwähnt?’). Der Hummer hat eine halbkreis- förmige Leiste, an welcher Reihen von Hörhaaren sitzen (Lub- bock, a. a. OÖ... Endlich können Empfindungszellen selbst Unterabteilungen von feineren Elementen zeigen, wie die be- kannten ‚‚Stäbchenkränze‘‘ an den Riechzellen der Insekten bei G. Hauser, Z. wiss. Zool., Bd. 34°8). Das Schema Fig. ı und 2, S. 163, kann das Verhältnis erläutern.

Wenn die Bildung von aufeinanderfolgenden Kreisfalten, Kreis- oder Ringwällen (Studie, Anm. 99) um einen flächen- haften Sinnes- oder Pigmentherd (z. B. das Auge) sıch bestätigt, wie aus der kaum anfechtbaren Parallele mit den Extremitäten, die man kegel-?’) oder stabförmige Sinnes- oder Pigment- herde nennen könnte, wo bei der Regeneration die neuen Glieder

35) S. z. B. bei Cuv., pl. 40, Fig. ıc, Kieferfuß des ı. Paares, Dromia vulgaris; Ann. a. mag. nat. hist., 6. ser., v. 15, pl. 6, Fig. 22, 5. Fußpaar, Mesochra; pl. ı2, Fig. 4, maxilliped, Cryptocheles; 7. ser., v. I, pl. IL, Fig. ıı, hint. Kieferfuß, Eurynotus; Proceed. zool. soc. London, I909, v. 2, pl. 70, Bein von Alpheus Ehlersii. Ähnliche Ouerreihen von Borstchen (und Kämmen) zeigen noch die Daphniden, s. Leydig, Daphn., z.B. an der Ruderantenne, Fig. I, 2, 13, 23, 24 (Daphnia), 57 (Pasithea), 63 (Poly- phemus); an der Tastantenne: 60 (Bosmina). S. auch Fig. 2 und 5 (parall. Haarkränze). Vgl. sodann Cuv., Ins. II, pl. 104, Fig. Ic, An- tennenbasis von Corydalis. Auch das Bürstchen (Tarsus) der Arbeits- biene besteht aus parallelen queren Borstenreihen, die ebenso an den letzten Abdominalsegmenten der Anthidiinen sich finden. Ähnlich bei Spinnen, Ss. z.B. Ann.,'d.'ser., v. 15, Pl..ıo, Fig, 6 und 7, Musageres; „mandible‘.

36) Ranke, Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 25, Suppl., s. auch Lubbock, Die Sinne.

7) 5. V.Hensen, 'Z. wiss; Zögl., Bd. 73.

38) In ähnlicher Weise haben auch die Paleen der Borstenwürmer oft quere, übereinanderstehende Kränze, was dafür spricht, daß jene die chitinösen Achsenstränge (Axopodien, Mitochondrien) von Sinnes- zellen 'sind,'s. zZ. B!'"Ani. a.’ mag. nan Mstarö. ser, vw Io

3%) Vgl. besonders Peripatus, die niederen N (OBERES die Tardigraden, parasitischen Milben.

[12] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 163

hinter dem Endglied entstehen, sowie mit der Strobilation hervorzugehen scheint, dann handelt es sich doch wohl auch beı der tangentialen, wie überhaupt bei der Pigmentverteilung nicht lediglich um eine Übertragung von Erregungszustän- den, die zu einer Zellwucherung Anlaß gibt, sondern vor allem bei niederen Typen um eine wirkliche Erzeugung von morphologischen Trägern der Reizungen, um eine Vermehrung der Empfindungszellen des primären Herdes, die zunächst annähernd gleichwertige Elemente lie-

Peripherie Bxctremilät. Äkromelangjfe. en a d Fig, L, Fig. 2. p = primärer oder Haupt-Herd, Sinnesherd. s—= sekundäre, tertiäre oder Neben-Herde, Pigmentherde. Fig. 1: Anfangsstadium, niederes Sinnesorgan (z. B. Tastsinn). In den dunklen, meist verdickten (eutrophischen), d. h. vorragenden Stellen oder Ringen liegen die Empfindungselemente; die lichten Strecken dazwischen sind verdünnt, ([sekundär] atrophisch). Die Wellenberge sind die Phasen der Schwächung, Überreizung der empfin- denden Mutterzellen im Hauptherd, die Phasen der (starken) Vermehrung, des Wachstums, die vegetativen Phasen. Die Wellentäler sind die Phasen der Erstarkung, Erholung der Mutterzellen, die Phasen der schwachen Vermehrung, die animalen Phasen.

Fig. 2: Spätere Stadien, höheres Sinnesorgan (z. B. Gesichtssinn, vgl. die häufige Ähnlichkeit zwischen Tastorgan und Auge, z. B: bei Önchidium, den Placophoren, Hirudo). Mit fortschreitender Organi- sation nimmt die Wellenbildung, das Wachstum ab (Studie, S. 343, 351).

‚fert (Mitose)?%), sowie Verbände solcher, d.h. junge Sinnes- organe. Die Abkömmlinge können sich regellos über die Kör- peroberfläche zerstreuen®!) oder häufig in einzelnen mehr oder

40) Vgl. meine Schrift Mitose und Amitose, S. 55 ff. 41) Hörhaare (Hensen), Hörstifte (Lubbock, D. Sinne, S. 113). Fir

164 A. Kobelt, [13]

weniger radiären Linien ‚Reihen‘ ??) sich anordnen®). Daß insbesondere tieferstehende Sinnesorgane sich vermehren,

a2, Vgl. Studie, Fis, 1. sRıD aus,

43) Seitenstreif (Augenstreif) bei Fischen (Gobio fluviatilis, Xirich- thys pentadactylus), Augen und Leuchtorgane (Histioteuthis, Fische: Chauliodes, Stomias, Scopelus, Photichthys usw.), die Augenreihen der Placophoren (Moseley, Nowikoff), Geschmacksknospen der Fische (F. L. Landacre, j. comp. neurol. a. psychol,, v. 17), wo sie (Ameiurus melas) in der Mundhöhle entstehend, nach dem Oesophagus und der äußeren Haut sich verbreiten; und der Lurche, Malbranc, Z. wiss. Zool., Bd. 26, in dreifacher Seitenlinie stehend nach F. Maurer, a.a.O., z.B. S. 796. Auch die ein- bis mehrfache Seitenlinie der Fische und Lurche, die bald als Tast-, bald als Geschmacks- oder auch (Sarasin) als Gehörwerkzeug gedeutet wird, zählt hierher. Eine Zusammen- stellung erlauben ferner die Längskanten und Furchen des Vogelschnabels. Bei brachyuren Decapoden kommen Bilder vor, die vielleicht ebenfalls hierher gehören. So hat unter anderen Pinnotheres pisum, Cuvier, pl. 19 an den Gliedmaßen Körnerreihen, die an den Scheren längs (an den inneren Gliedstücken der Beine, wo nur angedeutet, quer) verlaufen. Längsreihen von Zähnen an den Beinen hat Cancer anaglyptus, Cuv., pl. II; Gecarcinus ruricola, pl. 21; die Macruren Stenops hispidus, pl. 50 und Atya scabra, pl. 51. Gezähnte Längskanten sind häufig. Bei Eriphia spinifrons, pl. 14 und Cardisoma Guanhumi, pl. 20 stehen Haarbüschel an den Beinen, die vollkommen regelmäßig in Längsreihen angeordnet sind (an den oberen Teilen Andeutung von Querverlauf). Bei Birgus latro stehen Höcker und Haarbüschel an den Außengliedern und be- sonders an den Scheren in Längsreihen (innen quer), pl. 43, ebenso bei Pagurus Bernhardi, pl. 44; Lithodes arctica (Scheren), pl. 37. Aus- geprägte dunkle Längsstreifung der Beine zeigt Plagusia clavimana, pl. 23, an den Scheren Portunus puber, pl. 10. An den kleineren An- hängen der Krebse sind die Haare ebenfalls oft längs aufgereiht, s. z. B. Cuv., pl. 13, Fig. 2ha,c, d, äußerer Kieferfuß von Mursia cristata; die Haarbüschel, Ann. a. mag. nat. hist., 8. ser., v. 2, pl. 5, Fig. 4, Kieferfuß eines Amphipoden; 7. ser., v. 3, pl. 2, Fig. 4d, 3. maxilliped, Pardalina. Die Stacheln an den Beinen von Cosmoderus, Ann., 6. ser., v. IQ, pl. 12, Fig. 7 und Aprophantia, Fig. 8; 7. ser., v. 3, pl. 4, Fig. ıg, 2g, 4g. Auch die Fiederborsten der Copepoden undanderer zählen wohl hierher. Unter den Insekten kehrt das Gleiche wieder, vorzüglich den niederen. Bei Cydnus tristis, Cuv., pl. 88, Fig. 6b hat die tibia am ı. Beinpaar eine Längsreihe von Stacheln; Acridium peregrinum, pl. 86, Fig. ı zeigt Längskanten mit Dornen an femur und tibia; Gryllus monstrosus, pl. 82, Fig. ı an der tibia des ı. und 2. Beinpaares Längsreihen von Dornen, an den starken Hinterbeinen Längskanten mit Dornen (das

[14] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 165

weiß man von den Geschmacksknospen der niederen Wirbel- tiere (Malbranc, Maurer, Leydig, Merkel), den primitiven Rückenaugen von Onchidium®*), den Ocellen der Raupen und Myriopoden, den Facetten der Netzaugen, den Augen des Mantel- randes von Pecten jacobaeus u. s. f£e Eine Abschnürung von Nebenaugen gibt Fraisse bei Mollusken an®?), wie auch S. A. Peytoureau am Scheitelauge eine periphere Knospung be- schreibt?®). Auch in querer Richtung können die (sekundären, s. sogleich) Sinnesorgane angeordnet sein, wofür bereits oben Beispiele angeführt sind. Ebenso wie von den Sinnesherden ist es weiterhin von Pigmentherden bekannt, daß sie sıch ver- größern und teilen, die aufgehellten (Rosetten) inbegriffen.

So würden also die diffuse Verteilung und die Längs- wie die Querstreifen von Pigment aus Wucherungen der Sinnesorgane hervorgehen, ursprünglich sekun- däre, tertiäre usw. Sinnesorgane darstellen, durch deren Auftreten die Hautdecke notgedrungen an Umfang zu- nehmen muß?”). Die Längs- und die Oueranordnungen der Sinnesorgane einerseits und der Pigmentzüge andererseits sind ferner aber durch hellere, sogen. Grundfarbe getrennt.

femur hat quere Pigmentstriche). Starke Längskanten mit Zähnen an tibia und femur des ı. Beinpaares hat Phasma gigas (2), pl. So, Fig. ı, auch an der tibia des letzten. Die Blatthornkäfer haben an tibia (und femur) oft Längsleisten mit Haaren oder Dornen. Auf pl. 40 bis zeigt Fig. 16, Scarabaeus hercules an der mandibula Längs- reihen von Haaren; an der patte posterieure zwei Längskanten mit Borsten: Acanthocerus Orbignyi, pl.40, Fig. 8a. Eine Leiste mit Haaren (oben) und Zähnen (unten) hat die tibia am ı. Beinpaar von Ateuchus sacer, pl. 39, Fig. ıf, Längsreihen von Haaren die Oberlippe, 1a; s. auch pl. 17, Fig. 3b; drei Längsleisten die Unterseite der Fühler von Biblis thadana, Cuv., pl. 136 und Nymphalis jasius, pl. 137.

44) Lubbock, S. 145. *°) Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 35.

ay Kbese 1887:

47) Für das stärkere Wachstum der Haut infolge der Einschiebung der eutrophischen Strecken spricht auch die Neigung zum Einrollen nach der Bauchseite bei Mollusken, Würmern und Arthropoden, ja auch höheren, selbst Wirbeltieren (ebenso an den Körperanhängen? vgl. z. B. die Cirrhen der Rankenfüßer und die Respirationsarme der Brachio- poden, die Arme der Crinoideen ‘und Ophiuren).

166 A. Kobelt, [15]

Die radiären Lücken entstehen mit der Längsstreifung, worüber unten; an ihre Stelle treten später (vom Zentrum aus) die tan- gentialen. Die letztere Bildung, die vielfach in Gestalt von Ouer- ringen auftritt, soll hier ihre Erklärung finden.

Bei der ursprünglichen, gewiß naheliegenden Auffassung wurde angenommen, daß die Erregung, welche im Pigmentherd (wie nach Voraussetzung im Sinnesorgan) den dunklen oder den hellen Zentralpunkt erzeugt, sich (auf dynamischem, funktio- nellem Wege) gleichsinnig nach der Umgebung hin fort- pflanzt, in der Art, daß entweder die hellen Ringe bzw. Strei- fen durch schwache Reizung (oder schlechthin ‚Reizmangel‘, was aber nie absolut zu verstehen ist), die dunklen Sinnes- oder Pigmentringe durch stärkere Reizung?®) oder aber die dunklen Ringe durch letztere, die hellen durch Überreizung entstehen®?). Bei der organischen Fortpflanzung hingegen, bei der durch die zentrale Zellvermehrung erfolgenden Bildung von dunklen und hellen Gewebszonen müßte ein anderer Vorgang angenommen werden. Die Synergie wäre nur eine scheinbare. Vielmehr würde der Antagonismus, den wir bei der Brunst und beim Senium wahrscheinlich zu machen suchten, auch hier in’s Spielkommen°®). Dann würden die dunklen Ringe (Wellenberge) in den Perioden der Schwächung, Überreizung (vegetative Phase. [Innere] Aufhellung, die aber sehr gering sein Kann); die hellen (Wellentäler) in den Perioden der stär- keren Reizung, Erstarkung (animale Phase!) .. Dunkelung. Individualisierung) des Zentralpunktes (der sensiblen Mutter- zellen neben Pigmentbildung) entstehen, und zwar weil, nach dem a.a.O. aufgestellten Gesetz die Entwicklung neuer Zellen aus vorhandenen immer nur durch Schwächung, Über- reizung der letzteren möglich ist, die bei Erstarkung (und

8) Studie,.S. 340, Optimum, #7 57 347.

50) Die synergische Melanose der Kindheit wäre ein geringer Grad von Antagonismus: die Überreizung des Zentrums wäre so schwach, daß es sich kaum merklich aufhellt, die Umgebung kaum merklich dunkelt, erst mit der Zunahme der Reizung wird der Antagonismus auch hier deutlich. i

51) Vgl. Mitose und Amitose, 'S. 55 ff.

[16] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 167

Erholung) derselben in beschränktem Maße erfolgt, d..hi schwächer und seltener wird, so daß nur eine unvollkommene Zellbildung (Knospung, Amitose)?!*) stattfindet, wodurch die Elemente und ihre Verbände der Stufe ähnlich werden, von der ihre Vorfahren ausgegangen sind??). Die dunklen Ringe wären also nicht die Fortsetzung eines Reiz-Optimums im Zentrum; die hellen Ringe wären nicht (wie im zweiten der angenommenen Fälle) eine Ausbreitung der zentralen Über- reizung, ebensowenig (der zuerst angenommene Fall) die einer schwachen oder ganz fehlenden Reizung des Zentralpunktes, denn wenn starke Reize (als Reiz-Optimum oder Überreizung) die Wellenbildung nicht dynamisch hervorrufen, tun es auch schwache nicht: vielmehr würden sie eben wie die dunklen Ringe Verbände durch starke Überreizung der zentralen Zellen entstehender, vollkommen entwickelter, pigmentreicher??) so ihrerseits Verbände durch schwache Überreizung der Zen- tralzellen entstehender, mangelhaft entwickelter, unfertiger, pigmentarmer Tochterzellen sein.

Es hätten somit die dunklen Sinnes- oder Pıgmentringe wie die hellen Ringe zwischen ihnen die gleiche Entstehung; sie sind alle beide organische Abkömmlinge des primären (oder sekundären) Herdes, der Sinneszellen des Zentralpunktes, sie werden nur in verschiedenen Zeiten erzeugt, und zwar die dunklen in den Phasen der starken, die hellen in den Phasen der schwachen Überreizung.

Die allmählich fortschreitende Organisation, die Angewöh- nung, die Anpassung, Erstarkung der Empfindungszellen des primären oder sekundären Sinnesherdes übt nun aber mehr und mehr wie auf die von ihnen erzeugten schwächlichen, so auch auf die kräftigen Tochterzellen und deren Verbände einen schmälernden Einfluß aus: mit dem Nachlaß der Überreizungen nimmt auch die Zellvermehrung ab, die Nebenherde verküm- mern durch die mit der Angewöhnung°?) des Hauptherdes

5312) Vgl. Mitose und Amitose, S. 55 ff. °°) Vgl. St., S. 337.

5) Pigment in den Nebenelementen, vgl. Anm. 354.

54) Die Angewöhnung tritt aber nur bei einem Teil der Zellen ein, den eigentlichen Sinneszellen, alle übrigen verkümmern mehr oder

168 A. Kobelt, [17]

Hand ın Hand gehende eigene Entwöhnung immer mehr, ihre Sinneszellen erleiden eine stetig zunehmende Rückbil- dung, so daß allein das Pigment, das sich nur langsam ver- ändert, übrig bleibt und eben die bald weit ausgedehnte, bald beschränktere, einfache Dunkelung, den Pigmentfleck, das Abzeichen darstellt, bis zuletzt auch dieses schwindet (Rück- gang von Zeichnung und Farbe, Rückzug des Pigmentes nach den Sinnesorganen).

Was den genetischen Zusammenhang der drei Grund- typen der Zeichnung betrifft, so wäre derselbe etwa folgender- maßen zu fassen. Hält die Überreizung im Zentrum unausgesetzt an, so ist dasselbe fortwährend licht (innere Aufhellung). Dann folgen sich, wie anzunehmen ist, die Momente oder Phasen starker Zelivermehrung und die von Ihr gelieferten Gruppen von Formelementen rasch, unablässig (Optimum der Reizung, Eutrophie, Kraftfülle), so daß noch keine pigmentarmen Zellen gebildet werden, es entsteht ein ununterbrochener und breiter, sozusagen uferloser Pigmentstrom, wir haben die diffuse Pıgmentverteilung. |

Häufen sıch jedoch infolge der zunehmenden Anpassung des Zentralpunktes die Momente der schwachen Zellbildung mehr und mehr, dann kann es nicht ausbleiben, daß die schwäch- lichen Zellen oder besser ihre Gruppen zwischen den Gruppen der kräftigen zum Vorschein kommen. Während in den Rich- tungen der stärksten Zellwucherung der Zusammenhang er- halten bleibt, treten neben ihnen, da, wo der Nachlaß beginnt von außen nach der Mitte des Herdes fortschreitend helle, meist kreisrunde Lücken auf, die sich allmählich vergrößern und endlich zusammenfließen (äußere Aufhellung). So geht naturgemäß das Bild der breiten Strömung in das einer Auf- lösung in einzelne Längsarme, einer strahligen Anordnung des

weniger, wobei sie nach außen Hüllen abscheiden (Linse, Glaskörper, Krystallkegel, Otolithen usf.) oder zu Pigmentschollen zerfallen (vgl. Anhang, Anm. 16). Danach könnten Drüsen vielleicht zum Teil = über- reizte (jüngere) Sinneszellen sein. Bekanntlich vermutete z. B. Leydig, die. Geschmacksknospen der Lurche verwandelten sich in Drüsen (Nova acta acad. Leop. Car. 1868, S. 60), vgl. auch unten Anm. 90.

[18] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 169

Farbstoffes über dunkle Radien, helle Zwischenradien, radiäre Verteilung (Längsstreifung).

Nehmen nun die Momente der Überreizung im Zentrum noch weiter ab, erreicht die Gewöhnung höhere Grade, dann häufen und verlängern sich auch die Phasen der Dunkelung im Zen- trum. Hierdurch werden aber weiterhin die Pausen der leb- haften Zellbildung, die Momente träger Vermehrung, bei welcher

a b c d Fig: 3 Sinnesherd. Haut. a. (Optimum der) Reizung. Reizmangel. Kraftfülle und Pigmentreichtum Schwächliche Tochterzellen,

(heller Inhalt: Sinneszelle, gefärbte schwache Zellvermehrung, geringes Hülle: Nebenelement), Pigment Wachstum, Pigmentmangel (im auf den primären Sinnesherd be- Nebenelement), äußere Aufhellung. schränkt. j Animale Phase.

b. Überreizung. (Optimum der) Reizung. Schwäche und Pigmentarmut(ober- Kräftige Tochterzellen, starke Zell- flächlich verdichteter Inhalt[s. Mit. vermehrung, Wachstum, Pigment- u. Amit., S. I4], entfärbte Hülle, reichtum (im Neb.), sekundäre innere Aufhellung), Pigmentaus- Sinnesherde.

breitung.

Vegetative Phase.

Danach sind die weiteren Stadien c und d leicht verständlich.

unvollkommene, blasse Zellen entstehen (schwache Reizung: Atrophie, Aplasie, Hypogenesie, Schwäche), immer häufiger und länger, womit auch das Wachstum sich verringert und die Hautdecke wieder schrumpft (s. hierzu das Schema Fig. 3 und die Erläuterung). Die Lücken werden immer größer, drängen sich wegen der beständigen Abnahme der Produktion nun auch ‚in die radiären Pigmentstraßen herein, die .dadurch immer

170 A. Kobelt, [19]

häufiger und vollständiger eine Unterbrechung erleiden. Je früher dies geschieht, je stürmischer die Gewöhnung verläuft, je weniger noch die radiäre Verteilung ausgebildet ist, also je mehr noch quere Verbindungen vorhanden sind, desto voll- kommener entwickelt sich das Bild der Abwechslung dunkler und heller Ringe, der tangentialen Verteilung (Ouer- streifung). Geschieht es erst später, nachdem die Auflösung in Radien schon stattgefunden hat, so können natürlich nur diese schmalen Bahnen durch die Unterbrechung zerfallen, es entstehen die konzentrischen Reihen kurzer, dunkler Längs- striche, die nicht selten noch Reste der seitlichen Verbindung tragen. F

Auch bei der OQuerstreifung schreitet dann die Verbreite- rung der hellen Zonen auf Kosten der dunklen Zellgruppen, der dunklen Zonen immer weiter fort, je höhere Stufen die Orga- nisation erreicht, je mehr sich das niedere Sinnesorgan zu einem höheren entwickelt. So entsteht wohl das Auge aus einem Füh- ler®°), wobei vielleicht die Stielaugen der höheren Krebse oder auch der Gastropoden, bei welch letzteren Ouerbänderung vor- kommt, als Übergangsstufen gelten können.

Wenn daher, wie in Fig. 2, einfache oder aus einer Reihe von Halbmonden, Kappen oder Sichelflecken bestehende, namentlich schmale und mehr oder weniger blasse Pigment- wellen um ein höheres Sinnesorgan (z. B. das Auge), wie am Insektenflügel, z.B. dem der Spanner®®) und Orthopteren, bzw. am Rumpf von Säugern oder Reptilien (oder um einen Pigmentherd [z. B. die Wellenbinde von Brahmea]) vorhan- den sind, ist zu vermuten, daß dieselben durch Rückbildung von Nebenherden des nämlichen?”) oder eines anderen Sinnes

55) Was auch umgekehrt vorkommt: Augen werden zu Antennen bei Höhlen-Phalangiden, bei Cymonomus (Doflein, Biol. Cbl., Bd. 23). Auch bei Regeneration eines tief arhputierten Stielauges entstand an seiner Stelle ein Fühler. Vgl. A. Milne Edwards, compt. rd., t. 59 (Lan- guste).

28) N gl. ‚Studie,..5.,298.

.?”) Vgl. S. 355, ferner: Schwund der Ocellen von Onchidium, der Geschmacksknospen. Zu dieser durch die Entwicklung der Sinnes-

[20] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 17I

entstanden sind, d. h. von deren einzelnen oder gehäuften°®) Erhebungen: Papillen, Stacheln, Borsten, Röhrchen, (Nerven- stäbe umschließenden) Pıgmentscheiden (Ommatidien des Netz- auges), Gebilden, die, wie bekannt, zum Teil nicht-ringsum ge-

organe bedingten Verkümmerung der Nebenherde steht die (in Anm. 103 der Studie besprochene und auch hier in Fig. ı dargestellte) Erscheinung, daß die Anhänge und Abzeichen oft mit der Entfernung vom Haupt- herd an Größe zunehmen, nicht in Widerspruch. Mit dem weiteren Fortschritt der Organisation nimmt von einer gewissen Stufeandie Größe der Formelemente gleichfalls wieder ab, was ich positive Atro- phie nannte (chronische Atr., chr. Involution, chr. Altern). Eine Steige- rung derselben ist die negative Atrophie (Überreizung), die akute Atrophie, Involution, das akute Altern. Vgl. Studie, Anm. 148, S. 383 ff. Beide sind wohl durch Übergangsstufen verbunden subakutes Altern. Sie ent- sprechen der Unterscheidung von dispersivem und contractivem (neben combustivem) Verlust (s. z. B. Mit. u. Am., S. 9). Bei den Anhängen der Arthropoden (Insektenfühler) kommt dieselbe außer in der allgemeinen Verjüngung nach dem Ende zu vielleicht auch an den einzelnen Glied- stücken zum Ausdruck, indem diese, statt, wie gewöhnlich, vorn breiter, hier ebenfalls schmaler werden (Zitronenform Ss. z. B. verschiedene Figuren bei Cuvier —, die durch Verlängerung in Spindelform [Krebse], durch Verkürzung in Linsen- oder biconvexe Scheibenform [vgl. die einem gedrechselten Stab ähnliche Antenne von Rhysodina Marshalii, Ann. a. m., 8. ser., v. II, pl. 6] übergeht). Hier wäre ferner die Atrophie der feineren Anhänge zu nennen, der Haare, Borsten, Schuppen, die Kahlheit, die gern an Zentralpunkten, im Binnenraum der dunklen Augen auftritt (Fensterbildung bei Schmetterlingen und anderen In- sekten).. Vgl. auch Haacke, Biol. Chbl., Bd.’ 15, S. 65, 'sodann S. 57 (besonders bezüglich der Atrophie der Unterlage [Schwanzspitze, Wangen- hügel der Säuger], die aber an allen vorragenden Teilen [z. B. auch an Zehen und Fingern] vorkommen muß). Atrophische und dabei dunkle Teile sind auch die Sammetfugen mancher Raupen, z. B. Dasy- » chira pudibunda, Gastropacha quercus, rubi, (trifolii), medicaginis, catax (vielleicht -als Pigmentierung bei negativer Atrophie zu deuten, die gleichfalls vorzukommen scheint [Pigment Überreizung im Haupt- element, an dessen Oberfläche], vgl. die Eier der Lurche und anderer. Bei Dasychira p. liegen die schwarzen Fugen zwischen den Metameren mit den stärksten Büscheln, wo die Atrophie der Schaltstücke, wie anzu- nehmen, um so größer ist).

»8) Z. B. den mit Haaren besetzten Kämmen von Birgus latro, wo dieselben am Rumpf in der Tat, wie es scheint, ebenfalls schon zu Pigment- streifen verstrichen sind (Cuvier, pl. 43).

172 A. Kobelt, | [21]

schlossen, sondern auf der einen (dem Zentrum zugekehrten) Seite offen sind (Rinne, daher dann wohl der Halbmond), wo der Inhalt liegt, welcher Nervensubstanz oder aber Drüsen- saft??) ıst, letzteres namentlich bei den oft allein bewehrten®®) Weıbchen®!). Die weitere Rückbildung würde dann in der Weise erfolgen, daß die einzelnen Teile, insbesondere die Kappen immer näher zusammenrücken und verschmelzen (Pigment- rückzug); aber auch die geschlossenen Ringe, ‚Augen“ (Spinnen, Schmetterlinge) sind vielleicht solche Reste®?), nur daß sie von höher entwickelten: durch die vollere apicale Einwirkung des Reizes selbständig gewordenen Gebilden her- stammen. Früher und stärker noch als an den Pigment- wellen (den Abzeichen) macht sich die Rückbildung natürlich an der Grundfarbe: den Wellentälern bemerkbar, deren Zellen ja ın den Pausen der (lebhaften) Zellwucherung ent- stehen, wo ım Sınnesherd das Optimum der Reizung herrscht, der Höhepunkt der Angewöhnung, mithin die Überreizung, wenn sie je eintritt, nur sehr gering, minimal ist. Begreif- licherweise wird deshalb auch: die Atrophie an einem schlanken, stabförmigen Sinnes- oder Pigmentherd sich ganz besonders geltend machen, zur Verdünnung der Strecken und so zur Ein- kerbung und Gliederung führen, vornehmlich an den Körper- anhängen der Arthropoden, wo sie die Ursache des leichten Ab- brechens dieser Teile wird. Außer dem einfachen Wechsel zwischen dunklen und hellen Ringen kommt es ferner bei den

5%?) Vgl. die mit Rinne versehenen Drüsenhaare bei Musca (Kräpelin); ob es auch rinnenförmige Ommatidien gibt? vgl. das Stielauge von Nebalia bei Cuvier, pl. 72, 1a. Die Einrichtung würde danach völlig der Anordnung im primären (Sinnes-) Herd entsprechen, wo beim ein- zelligen Prototyp wie den zusammengesetzten Formen die Nerven- und Drüsensubstanz den zentralen Inhalt, die oft pigmentierte Wand (Cuticula, Zellscheide) die umschließende Hülle bildet.

60) Durch starkwandige Anhänge (dicke Cuticula) ausgezeichneten

61) Vgl. Furchenzahn der Giftschlangen, gefurchte Giftstacheln der Fische (Synanceia, Trachinus), Genitalpapille.

62) Nach Leydig kann das Haar oft auf einen Ring reduziert sein (Lubbock). |

[22] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 173

höheren Typen oft zu einer abermaligen Differenzierung, nämlich unter den dunklen Wellen selbst: auch die Überreizungen, welche die dunklen Wellen erzeugen, werden mit der fortschreitenden Anpassung immer schwächer, es dauert immer länger bis der Reiz wieder eine namhafte Höhe erreicht hat, so daß eine Überreizung erfolgen kann, die dann aber mit der Verlängerung der Pause oder besser gesagt, mit der Zunahme der Anpassung und der Organisation auch heftiger ist. Dies kommt dadurch zum Ausdruck, daß in dem nun entstehenden System die Wel- len der Pausen blasser und dünner werden (weiterer Pigmentrückzug), so daß einzelne wenige übrig bleiben, die sich in größeren Abständen folgen und der starken Überreizung im Zentrum entsprechend um so dunkler sind; dann erbleichen auch unter letzteren wıeder mehrere, bis nur noch eine geringe Zahl dunkler Wellen vorhanden ist: das System von kurzen Wellen geht in ein solches mit langen, starken und dunklen Wellen über®®). Die antagonistische Dun- kelunig, die zunächst die jüngste Zellbrut, den jeweiligen neuen Wellenberg und weiterhin die älteren Berge betrifft, tritt all- mählich auch an den Tälern, an der zwischenliegenden Grund- farbe, oft besonders an den Grenzen auf (Brunst). Nach der Brunst rückt die neue Welle weiter nach außen, wie Ihre Vorgängerinnen, wobei (die zentrale Aufhellung, welcher wegen der Nähe des starken Reizes auch die jüngste Zone der Ab- kömmlinge leicht verfällt), die Dunkelung der Welle und der Umgebung wieder nachläßt. Auch die Brunst aber kehrt mit der Verminderung der Überreizungen immer sel- tener wieder, bis sie zuletzt, wenn die Organisation und die Überreizung ihren Höhepunkt erreicht, auf einen einzigen Zeitabschnitt sich beschränkt, der eben deshalb so überwiegend häufig mit dem Lebensende zusammenfällt (z. B. die Mehrzahl der Insekten). Was die Empfindungsfähigkeit der Umgebung der Sinnespforten (Studie, S. 334) angeht, so tritt diese Eigen- tümlichkeit niederer Organisationsstufen z. B. sehr gut beim Ge- schlechtssinn zutage, der beim 9 viel ausgebreiteter ist als

2).5. Studie, 5. 343 «und. 357 £f., auch. S. 303.

IY4- A. Kobelt, [23 |

beim &. Der Gegensatz in der Einwirkung schwacher und starker Reize auf den Organismus, die den Fortschritt der Orga- nisation einerseits verlangsamen, andererseits beschleunigen®®), kommt auch besonders im Saison-Dimorphismus der Schmetter- linge zum Ausdruck, wie in den Beobachtungen über die Wirkung schwacher und starker Salzlösungen auf die lebende Substanz. (Famintzin, Schmankewitsch, J. Boas, ©. Zacharias, A. Brass u. a.). Zu der Entwicklung der spezifischen Sinnesorgane®°). vergleiche man: Gebr. Hertwig, Die Medusen 1879; Gegen- baur, Vergl. Anatomie 1898. Die Feinheit der Empfindung®®) ist auf niederen Stufen größer, wodurch sich Erscheinungen er- klären, wie sie z. B. W. Nagel, D. Lichtsinn augenloser Tiere 1896, S. 40 (Protisten, Amphioxus), ebenso S. 55 (Siphonen der Psammobia) mitteilt. Vgl. auch B. Rawitz, Jenasche Zschr. (Mantelrand der Acephalen), Bd. 22, 24, 27 und Nagel, a.a.O., S. 86ff. Die Darstellung in Anm. 118, S. 350 der St. gibt kein genügendes Bild von dem inneren Vorgang bei der (äußeren) Auf- hellung, weshalb darüber folgendes bemerkt sei. Durch die steigende Differenzierung zwischen primärem (oder sekun- därem) Sinnesherd und benachbarter Hautdecke muß die letzere unbedingt dem betreffenden Reiz entzogen werden, allmählich. Reizmangel eintreten mit nachfolgender Rückbildung, Ver- kümmerung. Zu gleicher Zeit wird die gewebliche Verbindung zwischen beiden Herden und damit die Menge der Nahrung, die der Sinnesherd bisher aus der Umgebung schöpfte, mehr und mehr beschränkt. Die letztere würde auch nicht mehr ge- nügen, da mit der fortschreitenden Organisation stets die Be- drohung, das Bedürfnis steigt, dessen Befriedigung zuletzt allein noch durch die Aufopferung eigener Körperbestand- teile möglich ist. (Der Nachbarschaft wird Erregung ent- zogen, jedoch keine Nahrung). Wegen des starken Antagoni- smus zwischen beiden Herden aber wird, wenn im Hauptherd Überreizung eintritt (innere Aufhellung), in der Umgebung eine Entlastung, eine Wiedererhebung (Wiederkehr der Reizung) erfolgen®”). Je schwächer hingegen die Differenzierung ist,

64) Studie, Anm. 106. 95) S. 338. 6) S. 349. *®?) S. 387. |

[24] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 175

desto mehr ist die Nachbarschaft noch dem betreffenden Reiz ausgesetzt, desto größer ıst noch der Zusammenhang und die Menge der vom Sinnesherd ihr entzogenen Nahrung. Bei der mäßigen Organisation ist auch das Nahrungsbedürfnis geringer wie im vorigen Fall, und wenn auch die Außenwelt als Quelle nicht mehr genügt, wie auf den tiefsten Stufen, so reicht hierzu doch die nähere Umgebung noch aus, weshalb diese vorzugs- weise als Bezugsquelle benützt wird. Hier hat also der Reiz in der Nachbarschaft zwar abgenommen, ist aber doch noch zum Teil vorhanden und kann, wenn die Nahrungsverkürzung nur einigermaßen von Belang ist, ausreichen, um in derselben eine (relative) Überreizung herbeizuführen. (Der Nachbar- schaft wird wenig Erregung entzogen, wohl aber Nahrung). Da die niederen Entwicklungsstufen häufiger sind als die höheren, wird der zweite Fall wohl auch der häufigere sein. An eine mäßige Reizabnahme in der Umgebung (schwache Rückbildung und Aufhellung) schließt sich Überreizung an (stärkere Reizung und Aufhellung von geringem Umfang, „saum‘‘), die, wenn die Differenzierung, wie meist der Fall sein wird, nur langsam weiterschreitet, der nach dem Zentrum, dem Ausgangspunkt vorrückenden Reizabnahme (äußere Aufhel- lung) auf dem Fuße folgend, immer mehr auch den Sinnes- herd ergreift. Hier kann es dann kaum zu einer antagoni- stischen Dunkelung kommen, weil ja die Umgebung in einem ähnlichen (synergischen) Zustand sich befindet wie der Sinnes- herd. Die beim Pigmentrückzug, der Erblassung der Ab- zeichen auftretende bräunliche oder rötliche Färbung®®) ist eine Rückkehr der Stufe der Aplasie (eine erworbene, sekundäre A.). War eine besondere Randaufhellung, eine Überreizungs- zone vorhanden®°), so tritt auch bei ihr eine Rückkehr zum Reiz- mangel ein, daher die entlegenen Stellen (Grundfarbe) stets sekundär hypo- oder aplastisch sind. Zu dem apicalen Leuko- melanismus dem raschen Wechsel dunkler und lichter Stellen an einem Außenteil?®) gehört ferner wohl großenteils die Quer-

68) S. 353. 8°) Studie, Anm. 118. 0) S. 361, Spitze des Vorderflügels bei Tagfaltern, an welchem zu- weilen (bes. Vorderrand) Andeutung von Regelmäßigkeit.

176 A. Kobelt, [25]

streifung des Schwanzes und Hinterkörpers bei vielen Säugern, auch Reptilien ?t), bei den Insekten die schwarzweiße Ringelung der Beine, Schwanzborsten, Fühler neben andersartiger, gleichmäßiger Färbung des Körpers, die terminale Aufhellung und Bänderung des Hinterleibes (z. B. von Bombus, der Wespen [V., Coelioxys] und ihnen ähnlicher Zweiflügler: Syrphus, Eristalis, mancher Wanzen |Oberseite]), vielleicht auch die dem Flügelrand parallelen Streifensysteme der Tagfalter. Der Streckung des Rumpfes ın dunklen, kalten und feuchten Medien entspricht dieselbe Erscheinung an den Körperanhängen, die besonders das g auszeichnet: die langen, zu Tastorganen umgewandelten Beine vieler Krebse (Leptopodia sagittaria, Leptopus longipes, Stenopus hispidus), namentlich in der Tiefsee (Nematocarci- nus), die verlängerten Flossenstrahlen bei Fischen, die langen Beine der Grottenmolche, die an Stelle der Augen tretenden Fühler der Höhlen-Phalangiden. Endlich wäre auch das £tiole- ment zu nennen. In ähnlicher Weise wie die Wärme bei den Pflanzen das vegetative Wachstum fördert, die Sexualität unterdrückt, wird auch bei der Turbellarie Polycelis cornuta die Gebirgsform geschlechtsreif, wogegen die aus ihr durch Überwanderung. hervorgegangene Form der Niederung unge- schlechtlich (durch Querteilung) sich vermehrt, ebenso wie von den Daphniden die in großen Binnenseen lebenden Formen (Acyclie), während die in zufrierenden oder austrocknenden (rewässern lebenden einen bzw. mehrere Zyklen haben. Auf- hellung der Augen”?), die bei der dunklen Umgebung eine pri- märe, innere sein muß, zeigen unter den Brachyuren (Cuvier, R. a.): Telphusa fluviatilis, Eriphia spinifrons, Pılumnus vespertilio, Atelecyclus cruentatus, Xantho floridus, Cancer maculatus, anaglyptus, Portunus puber. Aufhellung der Scheren ebenda: Cancer maculatus, integerrimus, Gecarcinus, Mithrax aculeatus (auch Beine), die Macruren: Birgus 1., Palinurus vulgaris. Aufhellung der einzelnen Abschnitte der Gliedmaßen

71) Schlangen: Gonyophis margaritatus, Ann. a. m., 6. ser., v. 8. Fischen: Gobius cometes, Ann. 6. ser., :v. 6 (Schwanzflosse). 2), ‚Studie, ,S, 1387;

[26] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 177

am äußeren (sonst dunklen) Ende z. B. Palinurus, Galathea strigosa. Außer durch die Entfärbung muß die Rückbildung selbstredend auch durch morphologische Veränderungen der Sinneselemente und ihrer Unterlage sich kundgeben, die vermut- lich ebenfalls um so größer sind, je höher die Organisation war, mithin an der Spitze der Glieder und beim 3. Hierher zählen vielleicht folgende Erscheinungen. An der Fühlerspitze des 3 von Ino pruni ist die Umwandlung der fiedertragenden länglichen Gliedstücke zu fiederlosen, breiten, flachen Scheibchen viel weiter vorgeschritten als beim 2 '?), also eine Verkürzung der Abschnitte erfolgt, die wohl durch die beginnende Involution (und zwar negative I., Überrreizung) des $ bedingt und an den ununterbrochen benützten Antennen vorzugsweise häufig ist (Keule, Bulbus). Hierher dürfte ferner das Otolithenhaar gegenüber dem freien Hörhaar der Zyste gehören "*) und vielleicht auch die von der Linse usw. bedeckte Sehzelle. Bei der intra- uterinen Rückbildung der Geschmacksknospen (Mensch) gehen in erster Linie die der Endflächen der Papillen zugrunde, weniger die der Seitenflächen”®). Weiterhin finden sich am Kopfpol ver- breiterte Sinneszellen: Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 34 (Hauser) und Bd. 35 (Sochaczewer, hier- auch mit Zilien und cuticula). Hauser nennt die Elemente (Fig. 15) ‚‚membranbildende Zellen‘ 7%) (also Drüsentätigkeit?), wobei man an die häufige Erwähnung zarter Häutchen über der Spitze der Sinneszellen wie an der Mündung einzelliger Drüsen (Leydig, Forel, Hickson ?”)) denkt. Besonders sind auch die gedrungenen Sinneszellen der Gruben hier zu nennen im Gegensatz zu den schlanken der Kegel (Leydig), Se2rB. ber Kräpelin, 52a. O., sunt. and. /Fig.'17 (die kurze zarte Borste auf dem Scheitel der kuppelförmigen Membran ist wohl ‚positive Atrophie‘), (Fig. 24), Fig. 32. Vgl. endlich

73) S.O. Schenk, Zool. Jahrb., An. u. Ont., Bd. 17, Fig. 21 und 22.

22) .C..W. Prentiss, Bull... müs. ‘comp. zool., 'Harv.'c., v.'36, Nr. 7, D.242;

75) J. Graberg, Morphol. Arbeiten, Bd. 8, S. 131.

a) S. auch Kräpelin, Geruchsorgane der Gliedertiere, S. 4I und Fig. 26d.

5. Lubbeck, 8:26,53.

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd.86. 1914/15. I2

178 A. Kobelt, [27]

G. Haberlandt, Sinnesorg. ım Pflanzenreich z. Perzeption mech. Reize 1006, S. 159, 160. Über den Rückzug bei Zunahme der Reizung (z. B. bei Lurchen, wenn sie zum Landaufenthalte übergehen) vgl. Maurer, a.a. O., 5.719, 770 (Triton); er sei eine Alterserscheinung, S.77I, bei welcher die Sinnesnerven entarten, S. 787 ff. Bei Rückkehr ins Wasser verjüngt sich das Organ. Bei Lophius piscatorius fand Fr. Guitel an den Sinnes- nerven der Seitenlinien die Enden nicht in Kanäle eingebettet, sondern frei an der Oberfläche vorragend, compt. rend., t. IIO, p. 52. (Danach wären die Seitenkanäle ähnlich den Gruben und eigentlich auch die Hör- und Augenblasen bereits Rück- bildungen). Auch andere Sinnesorgane ziehen sıch, wie bekannt, bei Verkümmerung in die Tiefe nach den Zentralorganen zurück: Raupenaugen’®), Hirnaugen von Tunicaten, Spinal- augen des Amphioxus’®), Hörsack am Gehirn bei Mollusken (Lub- bock). Die puerile Melanose ist, der Jugend entsprechend?®P), wohl meist nur ein tiefes Braun, worauf schon der gelbliche Ton des begleitenden Hells hinweisen dürfte (vgl. z. B. die Iris der melanotischen Hauskatze, Iris von Picus martius?, Seiten- streif von Tamias u. and.), s. auch A. Czepa, Naturwiss. Wochenschr. 19I4, Nr. 4, S. 50. Außer den Angeführten niederen Tieren fehlt der Darm auch den Individuen von Nocti- luca, welche Zoosporen erzeugen®!). Sexuelle Verirrungen bei Säugern sind z. B. Stier—Stute, Hengst— Kuh, Hund—Fuchs— Wolf, Ziege—Schaf, Ziege— Steinbock. Beispiele von Flim- merepithel in Gehörbläschen®?) liefern: Hyalea, Heteropoden, Pterotrachea sub fin. vit.; an der Körperoberfläche (aus Tast- haaren): Ichthydium podura®?). Eine geringe Bewegungs- fähigkeit der sonst starren Riechhaare der Lurche ist bei Lubbock erwähnt.

78). I. Carriere }.Sehorgane ‘der "Liere) Sr zar.

”9) Hesse, Zeitschr. wiss. Zool., ‚Bd. 62, S. 462.

80), Studie, S. 369.

#1) Cienkowsky, Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 22, S. 297; hier fehlt außer- dem die Geißel, ein Beweis mehr für die Überreizung der ‚‚Sinnessphäre‘'.

82) ‚Studie, S. 397.

8) H. Ludwig; Zeitschr. '.wiss, Zool,: Bd, 26:

[28] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 179

Zu dem Anhang: ‚Die höhere Reife und ihre Tätigkeit‘‘.°*)

Bei dem Vergleich der Augenlinse (und des Krystallkegels) mit dem Stärkekorn®?) soll bemerkt werden: G. Haberlandt, D. Lichtsinnesorg. d. Laubblätter (1905) sagt, der mulden- förmige Chlorophylikörper bei Selaginella Martensii und an- deren$®) sei direkt ‚mit einem Pigmentbecher“ zu vergleichen (S. 137). Bezüglich dieser morphologischen Ähnlichkeit sche man z. B. die Figuren bei A. F. W. Schimper, Botan. Ztg. 1880, Nr. 52 und die Augenblase von Planorbis, Helix, Patella, Haliotis®”). Übrigens hat bekanntlich Haberlandt das Stärke- korn früher schon mit einem Sinnesorgan in Beziehung gebracht, nämlich dem Gehör, da er ihm die gleiche Bedeutung zuschreibt, die man jetzt dem Otolithen beilegt (Statolithen-Stärke). Wie bekannt sind die Beziehungen zwischen Blattgrün und tieril- schem Farbstoff schon oft betont worden. W.Patten®®) erklärt: pigment granules are modified chlorophyli granules and like them have ihe power of absorbing solar energy. Hick- . son hebt die Verwandtschaft des Pigmentes der Korallen mit dem Blattgrün hervor und meint, jenes würde perform a very sımilar if not precisely identical physiological function®®) u. s. f.

Aus vorstehender Erweiterung des Bildes würde somit hervorgehen, daß Ausbreitung und Rückzug des tierischen Farbstoffes, Färbung und Entfär- bung der Hautdecke nur eine Teilerscheinung des allgemeinen Wachstums des Körpers wie seiner Rück- bildung sind, die, wie sich nun mit Bestimmtheit zu ergeben scheint, ihren Hauptsitz in der äußeren epıthelialen Bedeckung haben, im Organsystem der Sinne und wohl auch der ihnen so nahe verwandten Drüsen (stärkere Reizung, Akroplasie, Akrotrophie

81) Diese Zeitsch. Bd. 84, S. 150.

85) Studie, S. 155. 86) S. daselbst S. ıo1.

#7) Carriere, Sehorgane der Tiere; Willem, Arch. de biol., 1892. #8) Mittlgn. zool. Stat. Neapel, Bd. 6, p. 709.

=) Poulrön, Call.of’anim;, 2: ed., p. 16.

180 Ay Kobelt;jN ur [29]

Arndt), wie in den von denselben ausgehenden (se- kundären) Pigmentherden (schwächere Reizung, etwa = Euplasie, Eutrophie),. welch’ letztere bloBß7ein Überrest, eine Rückbildung, eine schwächere Diffe- renzierung. oder ‚Polarisation, eine sekundäre Hypoplasie von sekundären Sinnesorganen sind. Zuerst und bei niederen Typen vermehren sich (Zell- wucherung, Wachstum) die allgemein apicalen Sinnesorgane, erzeugen eine Brut von Nebenher- den, die sich, meist unter starker Pigmentbildung ın . breitem.„Strom; (diffus) oder, ran zes 5 Arme beschränkt, in mehr oder minder geraden Längs- linien (radıär) über die Hautdecke verteilt; ähn- lich verhalten sich vielleicht zum Teil die Drüsen”). Später und bei höheren Typen erfahren die primären Sinnesorgane eine vollkommenere Ausbildung zum funktionellen Nachteil ihrer Abkömmlinge, die dadurch immer mehr verkümmern, wobei auch die an die Gegenwart der Sinneszellen geknüpite Pigment- bildung, die nachgerade allein noch hervortritt Pigmentherd, Pigmentfleck, Abzeichen— immer mehr zurückgeht’), indes die zwischen denselben liegenden

») Vgl. die Längsreihen der Batrachier (Rückenhaut), die Längs-- reihen von Dornen (Drüsen ?) bei Raupen (Argynnis, Limenitis, Vanessen) und vielleicht die meisten Längsstreifungen. Auch A. Czepa betont die häufige Vereinigung von Drüse (lebhafter Stoffwechsel) und Pigment, a. a. O.,S. 5ı. S. ferner Studie, Anm. ııı. Bei vielen, besonders den Schleimdrüsen sind die zelligen Elemente vielleicht jugendliche, leicht überreizbare (vgl. oben Anm. 54) Formen von Empfindungs- zellen. Sie besorgen die Absonderung und daneben die Aufnahme (Auf- saugung, ‚‚Verdauung‘‘) von (gröberen) Stoffen. S. hierzu S. 381, Anm. 147. Vgl. auch Acinet und Ciliat, ‚oder das Rhizopoden-, (Heliozo@n-) und Flagellatenstadium mancher Urtiere (Kindheit, [Reife], höhere Reife).

»1) Da die Sinnesherde alle mehr oder weniger auch Pigment und die sekundären, tertiären usw. Pigmentherde (durch Reizmangel zurückgebildete) Sinneszellen enthalten (vgl. meine Bezeichnung Aesthesioide, Studie, S. 355), wird es bei den Übergangsstufen schließlich einigermaßen fakultativ, welchen der beiden Ausdrücke man für sie gebrauchen will.

[30] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. I8I

atrophischen Zellverbände sich fortwährend ver- größern. Besonders die Längsanordnungen der Ab- kömmlinge werden unterbrochen, wodurch die queren mehr hervortreten (tangentiale Verteilung), um - schließlich ebenfalls zu verschwinden, und so dem durch seinen Pigmentreichtum ausgezeichneten Gebiet der Reizung (Optimum), des Wachstums gegenüber allmählich das mehr oder weniger liehte Bereich der Grundfarbe, welches durch die Erhebung, den Aufschwung der primären Sinnesorgane stets noch mehr als die sekundären Sinnesorgane nebst Bere biement ‚benachteiliet wird,. das Gebiet des RBReizmangels, der sekundären Hypoplasıe, der Buckbildune :mehr und. mehr zur. ‚Herrschaft; ge- langt. Die Pigmentarmut desselben wird nur von der Überreizung, dem hellen Rand oder Binnenraum der dunklen Stellen gewöhnlich übertroffen. Bei den höheren Graden der Überreizung der Sinne, wie sie bei der Brunst und beim (akuten) Senium (nega- tive Atrophie, negative Involution) vorkommen, ‚wird dann die Zellvermehrung: wieder lebhaft, die aufgehellten Strecken werden wieder dunkel, dort vorübergehend, hier bleibend. bis im höchsten Bller auch. dieses Gebiet dauernd überreizt : und entfärbt wird.

Kleinere Bemerkungen.

Während bei den Säugern die Querstreifen beider Rumpfseiten am Bauch sich gewöhnlich vereinigen, können sie auch, z. B. beim Tiger, aneinander vorbei auf die andere Hälfte übergreifen, was beiläufig ganz für die Richtigkeit der neuen Annahme spricht, daß bei der Färbung immer auch ihre morphologischen Träger eine Rolle spielen. Denn nur durch die Annahme einer Beteiligung der organischen Grundlage, des Hautgewebes an der erwähnten Verlängerung des Pigmentstreifens wird die Erscheinung leicht erklärbar: es drängt sich dann einfach eine Zacke, eine Wucherung gefärbter (kräftiger) Haut in die (helle atrophische) Haut der anderen Seite herein. Den angeführten Beispielen von Querstreifung bei Säugern wären noch das Zebra, Cephalo- lophus Doriae, Myrmecobius fasciatus anzureihen. Die allmähliche

182 A. Kobelt, [31]

Trübung des die schwarzen Streifen trennenden Weiß am Bauch der Hauskatze (St., S. 252) gehört zu der nuptialen und senilen Wieder- färbung der durch äußere Aufhellung licht gewordenen Teile (,,Grund- farbe. S. 390). Entfärbung des ganzen Öhrtrichters zeigt öfter auch die Hauskatze. Beim Haushund sind häufig die Vorderbeine besonders weit aufgehellt. Typische Beispiele von schwarzem Schnabel sind noch: Plissolophus cacadu, Halia&tus albicilla. Die konzentrische Bänderung der Flughaut von Draco volans ist eine Fortsetzung der Querstreifen des Rumpfes, s. Proceed. zool. soc. Lond., 1897, pl. 8 und 9. Ausgeprägte Schwarzfärbung der Flossen hat auch Tinca vulgaris. Die konzen- trischen Reihen kurzer Querstriche am Schmetterlingsflügel (Spanner, S. 299) sind wohl kein Zerfallprodukt, sondern eher ein Vorläufer- stadium ununterbrochener Kreislinien. Die Flecken im Umkreis der Augen von Chironectus scaber wurden von den dunklen Linien der Augenstrahlung abgeleitet (S. 322); vgl. hierzu A. Pütter, Organologie des Auges in Gräfe-Sämischs Hdb. der Augenhlkde, 2. Aufl, bar S. 355 (Acanthurus usw.). Zur Auffassung der Epithelzellen der Haut- papillen als aktiver, derjenigen der Buchten als passiver, inerter Ele- mente bei der Sinnesempfindung (S. 338, Anm. 110) vgl. man Merkel, Üb. d. Endiggn. d. sens. Nerv. i. d. Haut d. Wirbelt., 1880, S. 65, 114; Leydig, Zelle u. Gewebe, T. III, Fig. 47. Für den niederen Gesichts- sinn der Mollusken legt W. Nagel die dermatoptische Funktion den Flem- mingschen Endkölbchen und Pinselzellen bei (D. Lichtsinn augenlos. Tiere, S. 38 ff.). Bei der Entstehung der Akroleukose (S. 341) ist an die Erbleichung der Haare an Druckstellen bei Säugern (Pferd) zu er- innern. Bezüglich der Hinfälligkeit pigmentarmer Geschöpfe (S. 347, Anm. 115) vgl. z.B. Blumenbach, Leucaethiop., commt. soc. reg. scient., Gott.'1786,.5. 42; Kreutzer, Vet. med,, S. 27, 646. Haacke, Biol er; Bd. ı5 (Albin.), z.B. S. 57, 58, 75. Über Ausbildung der Organisa- tionshöhe (vgl. S. 350) und Rückzug der Erregung auf den Sinnesherd (S. 351) findet sich eine ähnliche Betrachtung bei Nagel, a.a.O., S. 48. Über Pigmentrückzug im Sinnesorgan selbst (Fische, Auge) s. A. Brauer, Vhdl. dtsch. zool. Ges., 14. Vs., S. 241ff. (Myctophiden). Entfärbung der Hautdecke (S. 354, Anm. IIg) kann auch vorübergehend auftreten, infolge (angenehmer) Sinneserregung (Nahrungsaufnahme) bei Fischen: Poulton, col. of an., 2. ed., p. 87, desgl. (Paarung) beim Chamäleon. Zum Schwund der rudimentären Sinnesherde in der Umgebung der Hauptherde (S. 355) ist zu verweisen auf Nagel, S. 48. Den Seiten- streif der Fische (S. 356, Anm. 122) besitzen auch Leuciscus aula, Squa- lius Agass. u. and. Bei Gobio fluviatilis hat derselbe regelmäßig gestellte Verdunkelungen (vgl. S. 324, Schema, Fig. ı, Riß ı). Von Säugern zeigen die Aufhellung des Hinterkörpers z. B. noch die jap. Tanzmaus (Haacke, S. 54), Tapirus indicus, Oryx leucoryx. Zwerggestalt der $ & (zunehmende Organisation [S. 364] mit anschließender [positiver] Atrophie) findet sich unter anderen bei Pentastomum, Lernaea, manchen

[32] Die phys. Ursache von Zeichnung u. Farbe in der Tierwelt. 183

Cirrhipedien, Bonellia viridis, vielen Rotiferen, Ichthyonema (Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 21). Zu den roten Tieren der Tiefsee gehören auch manche Fische und die Appendicularien. Die Erscheinung tritt bereits in der Ti&fe der Binnengewässer, selbst in Höhlen auf bei Turbellarien, Asseln, Gammariden. Lichtscheue Tiere sind auch die meisten Lamelli- branchiaten, vor allem: Psammobia vespertina, Solen ensis, siliqua, Capsa fragilis, Lima hians; manche Seeigel, die Actinien (Edwardsia),

die Spongien und ihre Larven. Zu dem Vergleich der Wurzel mit dem Pseudopodienstiel (S. 383), s. C. Nägeli, Gattgn. einzell. Algen 1849, S. 26ff. Den äußersten Grad der durch Reizmangel bedingten ‚‚nega-

tiven‘ Atrophie (Bildungshemmung, S. 384) stellt das reife Ei dar. Ein ausgesuchter Fall von nuptialer Dunkelung der Grundfarbe bei Vögeln ist Fringilla linata, indem das Weiß an Scheitel und Brust leb- haft rot wird. Der senile antagonistische Melanismus (S. 391) tritt selbst an der Haut des Menschen auf (Rayer, malad. de la peau 1835). Ähnlich dürften auch die Pigmentmäler derselben entstehen, welche gern mit lichtem Haar und Sinnesepithel sich verbinden. Verwandte Erscheinungen sind, wie bekannt, auch bei Reizung (Tuberkulose) anderer Pigmentherde (Lunge, Nebenniere) beobachtet. S. 402, Z.8v.u. soll es heißen: ‚an die durch schwache Erregung, Reizmangel (pri- mär hypoplastischen, ‚„hypogenetischen‘ [Unterseite] und weiterhin an die) sekundär hypoplastischen, liehten Stellen (Grundfarbe [des Rückens]) schließt sich das stärkere Hell der durch die ... Überrei- zung erbleichenden näheren Umgebung der Pigmentherde.. .‘

Zen Anhaue:. „Die höhere Keife ung ıhre- Tätigkeit.‘

Die Hautschichtungen bei der Pflanze (cuticula, Zellmembran, Stärkekorn) sind mit ähnlichen Bildungen beim Tier (Chitinskelet, Augen- linse, Hörsteine) zusammengestellt (S. 153). Ein derartiger Vergleich findet sich schon bei Leydig, Arch. f. Anat. u. Physiol. 1857, S. 529. Wie Linse und Krystallkegel ist auch das Rhabdom ein cuticulares Gebilde, vgl. W. Szczawinska, Arch. de biol., t. 10, p. 539; S. Watase, Mem. biol. labor. J. Hopk. univ. 4, fig. 66—73. Zu der Annahme, daß die mehrfachen Hörsteine eine frühere, die einfachen eine spätere Entwicklungsstufe sind (Anm. ıı), stimmt die Angabe bei Frey und Leuckart, Zeitschr. wiss. Zool., Bd. ı3, daß in geschlossenen Blasen meist ein einziger, in offenen mehrere Otolithen gefunden werden, S. 324. Ein Gegensatz, wie der zwischen der auf voller Höhe stehenden Sehzelle (Aktinom, Anm. 16) und dem rückgebildeten Element (S. 136) scheint auch beim Gehörorgan vorzukommen: freie und Otolithen-Haare, P:ientiss, Bull. mus. comp. zool., Hvd. coll,, v. 36. Die träge reagierende _Korrektion (S. 159) wird von der Routine, dem Spezialismus verrichtet, der aber in seiner Ausartung auch sie unterläßt.

Berebuearrdor, Juli. 1914.

Die ostthüringer Graptolithen, ihre Erhaltung und Bedeutung für die Zonenforschung.

Von Rudolf Hundt.!)

Graptolithen kommen in Ostthüringen vom östlichen Thü- ringer Wald bis ins Vogtland hinein vorzugsweise im Mittel- und Obersilur vor, in den Lapworthschen Zonen IO—20 oder in den neuaufgestellten englischen Zonen I6—36 der Miß Elles und Woodt). Die wenigen bis jetzt aus dem Untersilur im „unteren Schiefer‘ nachgewiesenen Graptolithen kommen wegen ihrer Spärlichkeit für diese Beobachtungen nicht in Betracht.

Die Gesteine, die diese für die Gliederung des Mittel- und Obersilurs Deutschlands so wichtigen Versteinerungen ein- schließen, sind in Ostthüringen: Alaunschiefer, Phosphorit- knollen und Kieselschiefer (Polierschiefer).

In den unteren Teilen des ostthüringer Mittelsilurs herr-. schen die Kieselschiefer vor. Sıe verschwinden nach der Mitte hin immer mehr, bis sie im Obersilur gar nicht mehr auftreten. Der Kieselschiefer ist fest, oft weder nach Schichtung noch Schieferung unregelmäßig, muschelig spaltend. Dadurch er- hält man sehr wenige, möglichst vollständige Graptolithen. Die Reste sind zu klein. Oft auch sind diese Schiefer zu rauh, daß sie Graptolithenreste hätten bewahren können. Oft auch durchziehen übermäßig viele Quarzadern das Gestein. Höchst selten kann man in den tiefmittelsilurischen Kieselschiefern guterhaltene Graptolithen erwarten.

Bessere Einbettungsmittel wie die harten Kieselschieier sind die Alaunschiefer, die oft papierdünn nach der Schichtung spalten. Das ist eine wichtige, wertvolle Eigenschaft, die sie

ı) Eingegangen am 4. Oktober 1915. Die Schriftleitung.

«27 Rudolf Hundt, Die ostthüringer Graptolithen. 185

vor dem Kieselschiefer voraus haben, weil die Graptolithen nur auf den Schichtflächen liegen und so, wie sie eingelagert wurden, erhalten blieben. Das Gestein ist weicher. Mehr Koh- lenstoff färbt ihn schwarz, während der Kieselschiefer seine in der Regel bläuliche bis weiße Farbe nur in einzelnen Fällen bis zum Schwarz der Alaunschiefer verdunkelt. Im mittleren Teile des Mittelsilurs, in den Lapworthschen Zonen I4, I5 ist der Alaunschiefer von der besten Beschaffenheit, Graptolithen zu erhalten. Er spaltet in diesen Zonen ebenmäßig, weil er einen gewissen Teil Ouarz beigemischt enthält. In den höheren Zonen des Mittelsilurs (Zone I6, 17, 18) spaltet der Alaunschiefer zum Teil muschelig. Im Obersilur spaltet er überhaupt nicht anders. Dadurch bekommt man denn auch nur Bruchstücke von Graptolithen zu Gesicht. Das Gestein ist meist in den oberen Zonen des Mittelsilurs und im Obersilur sehr weich, die einzel- nen Schichten sind oft überhaupt wegen der Feinheit und Gleich- artigkeit des Materials gar nicht mehr zu kennen, wenn nicht die eingeschlossenen Graptolithen zeigten, wo die Schicht- flächen zu suchen sind. Die härteren Alaunschiefer gleichen Horizontes spalten sich sehr oft schräg zur Schichtung. Die Graptolithen liegen dann in der Bruchfläche wie Häcksel ‚(Gottliebsthal bei Lobenstein, Heinrichsthaler Hammer bei Saalburg an der Saale).

Das idealste Einbettungsmaterial für die Graptolithen ist der Phosphorit in den Phosphoritknollen. Die Knollen sind oft drehrund, oft brotlaibähnlich (Königsberg bei Lössau). Im bergfeuchten Zustand sehen sie schwarz aus und sind von aus- gesucht feinkörniger Beschaffenheit. Liegen die Knollen lange an der Luft, dann bleichen sie von außen nach innen aus. Man erkennt dann deutlich die feinen, einen Bruchteil von einem Millimeter dicken Schalen, aus denen jede Knolle besteht. Hierin sind die Graptolithen durchweg plastisch, oft noch mit ihrem Chitinpanzer erhalten.

Am häufigsten liegen die Eräptelitken auf den Schicht- flächen der Alaunschiefer der Zonen I3, I4, I5 zusammen. Die Platten sind häufig dermaßen mit Graptolithen bedeckt, daß alles einem einzigen Gümbelitüberzug gleicht, bei dem einzelne

186 Rudolf Hundt, [3]

Formen gar nicht festgestellt werden können (Heinrichsruh bei Schleiz, Jeremiasglück bei Saalfeld). Im reinen Kieselschie- ter finden sie sich nıemals so häufig. Diese stetige Einlagerung in den Schichten auf ihren Flächen zwingt zu der Annahme, daß die Graptolithen einst freischwimmend, im Meere als Pseudoplankton lebten; wenn sie sessiles Benthos gewesen wären, müßten sıch wenigstens doch einmal Reste finden, die vertikal die Schichtflächen durchkreuzten. Und meine jahre- langen Beobachtungen an einem reichlichen Material konnten mir bis jetzt noch keinen Beweis erbringen, daß ich Jaekels?) Anschauungen die Graptolithen sessiles Benthos teilen könnte.

Durch die varistische Faltung vor allen Dingen, vielleicht auch schon von der kaledonischen Faltung?), die in Ostthü- ringen ausklang, wurden die Silurschichten zusammengescho- ben. Die Faltung ist im Kieselschiefer stellenweis’ so eng, daß man in einem Handstück eine kleine Mulde und einen kleinen Sattel vereinigt haben kann. Zimmermann hat in seiner Er- läuterung zu Blatt Lössau®) solche typische Stücke abbilden lassen. In der Naturwissenschaftlichen Wochenschrift?) konnte ich einen wundervoll gefalteten Kieselschieferbruch vom Esels- berge bei Saalburg wiedergeben. An dieser Stelle fanden sich in den feineren eingelagerten Alaunschiefern auch noch gut be- stimmbare Graptolithen?) aus Zone 13. Die Kieselschiefer sind an diesen so sehr gefalteten Stellen fast überhaupt nicht nach der Schichtung zu spalten. Sie brechen vertikal der Schicht- flächen, und nur die feinspaltenden Alaunschiefer, die den ge- falteten Kieselschiefern in dünnen Lagen eingelagert sind, bergen Graptolithen. Im sogenannten Kranichbruch bei Schleiz konnte ich meine Beobachtung, daß an sehr gefalteten Stellen die Alaunschiefer hier der Zonen I2a, I2b fast nur allein die Graptolithen bewahrt haben, aufs neue bestätigen‘). Und kürzlich fand ich in einem Hohlweg bei Gebersdorf unweit (sräfenthal in eng gefalteten Alaunschiefern Graptolithen .der Zonen I4, I5, die vorzüglich erhalten sind. Näheres darüber werde ich im dritten Nachtrag zu meiner ostthüringer Grap- tolithenfauna veröffentlichen. An manchem Handstück ıst

14] Die ostthüringer Graptolithen. 187

zu sehen, wie der eingelagerte Graptolith die Faltung mit- gemacht hat.

Von der Faltung verschont gebliebene Stellen im Wein- bergsbruche bei Hohenleuben und auf dem Rehberge’) bei Lössau zeigen zwar die Graptolithen gut erhalten, man kann aber von ihnen wie in den gefalteten Gebieten Verdrückungen und Ver- zerrungen ungesucht nachweisen. Hier ist zwar die Faltung aus- geblieben, aber dafür sind die Schichten verzerrt und gestaucht worden.

Zu vıel Quarzadern im Kieselschiefer lassen wenig Grapto- lithen erwarten, während diese Adern im Alaunschiefer auf die Erhaltung der Graptolithen nur sehr wenig Einfluß haben. Ich besitze Stücke, bei denen durch die Graptolithen Quarz- adern hindurch gehen, ohne daß der Graptolith außer dem Bruch zerstört wurde.

Keine Graptolithen konnte ich bis jetzt in den häufig auf- tretenden Harnischen feststellen. Die spiegelglatte Fläche des feinen Anthrazitüberzuges läßt keinen Graptolithen er- kennen. Auch die rauhen Kieselschiefer haben die sicher früher auch hier eingebettet gewesenen Tierreste nicht erhalten oder oft so schlecht, daß an eine Bestimmung gar nicht zu denken ist. Diese rauhen Kieselschiefer sah ich vor allem in den Zonen I3 und I4. Die Harnische beobachtete ich fast nur in kohlenstoff- reichen Zonen (II, I2a, I2b, I4, 15). Kleinere Verwerfungen von einer Sprunghöhe von einigen Millimetern bis zu einem Zentimeter haben die Graptolithen auseinandergerissen, ohne sie weiter zu beschädigen.

Der Graptolith selbst ist auf die verschiedenste Weise er- halten geblieben. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, haben ihn die Phosphoritknollen am besten bewahrt. In ihnen liegen die Reste plastisch eingebettet. Ihre Querschnitte sind oval. Vielleicht waren die Graptolithen zum Teil oval gebildete Stöcke, aber der Druck des auflagernden Gesteins hat den ehemals runden Stock breitgedrückt. In Chitin findet man den Graptolith in den Knollen oft noch erhalten vor. Den Virgula- stab erkennt man sehr deutlich, den Hohlraum über der Vir- gula, der oft noch hohl erhalten ist, die Theken. Leider sind

188 Rudolf Hundt, | | (51

die Reste immer nur kurze Stücke. Darunter sind glücklicher- weise ebenso viele distale wie proximale. Die letzteren sind dann sehr wichtig, wenn an ihnen die Sikula erhalten zu sehen ıst. Diese Knollen enthielten auch die Sıkulae einzeln, den Gonangien erst entquollen, plastisch bewahrt im Fürstenhuter Stollen, ım Jeremiasglück bei Saalfeld und in der Tietzschen Baugrube in der Stadt Plauen im Vogtland.®) Bedauerlich ist es, daß die so erhaltenen Reste immer so spärlich sind.

In außerordentlich guter Erhaltung hat sie uns der Schwefel- kıes erhalten. Die in diesem Versteinerungsmittel bewahrten Reste sind aber ungemein selten. Sie zeigen vom Graptolithen- rest alle Einzelheiten, und es wäre zu wünschen, wenn die alten Fundorte von R. Richter, der sehr viel auf diese Weise über- lieferte Graptolithen von der Morasina und von Schmiedefeld®) beschrieb und abbildete, neu entdeckt und sorgfältiger aus- gebeutet würden, wie es Richter getan hat. Ich besuchte die Richterschen Fundorte, konnte aber bei Schmiedefeld keine Pyritgraptolithen entdecken. Im nahen Arnsbach bei Gräfen- thal gelang es mir jedoch einen sehr gut erhaltenen Pyrit- graptolithen zu sammeln, den ich später beschreiben will.

Am meisten bildet Gümbelit die Versteinerungsmasse der Graptolithen. Wo er nur als leichter Überzug der Abdrücke auftritt, macht er den Bau der Tiere leicht erkennbar. Wo er aber dick aufgetragen vorkommt, ist er für die Bestimmung von Nachteil. Die Graptolithen der Zone Io leiden unter zu viel Gümbelit. Dagegen sind die Graptolithen der Zonen II, 12a, I2b, I4, I5, I6 durch Gümbelit außerordentlich gut be- wahrt worden. In Gümbelit plastisch erhaltene Graptolithen lernte ich erstmalig dieses Jahr in dem beachtenswerten Gebers- dorfer Vorkommen kennen, von dem oben schon öfters die Rede war. Oftmals ist der Gümbelit fest geworden, er fällt nicht mehr aus oder färbt beim Berühren nicht mehr ab, wie gewöhnlich. Das ist meistens dann der Fall, wenn in der Nähe der Fundstelle silurische oder devonische Grünsteine eruptiv waren. Durch Kontaktmetamorphose ist dann der Schiefer fester geworden, der Gümbelit glänzt wie Silber, zeigt die ein- zelnen Theken sehr deutlich und hat auch ab und zu die wichtige

[6] Die ostthüringer Graptolithen. 189

Sikula erhalten (Schlegel im Frankenwald).!%) In den Zonen 13, 14 (Heinrichsruhe bei Schleiz, Schwefelloch beı Schmiede- feld) ist häufig der Gümbelit ausgefallen. Die Graptolithen sind dann als Basrelief oder Hautrelief erhalten geblieben. Wo das der Fall ist, sind meistens die Schichten entfärbt, grau bis rein weiß ausgebleicht (Schmiedefeld, Raitzhain, Heinrichs- ruhe beı Schleiz). Nur einmal bis jetzt sind mir ın dunklem Kieselschiefer als Relief erhaltene Graptolithen von Garnsdort bei Saalfeld aus Zone 15 durch die Hände gegangen. Die Be- stimmung solcher Graptolithen ist sehr schwer. Spurenhaft sind sie in manchen Zonen an gewissen Stellen uns überkommen. Sie zeigen die Thekenumrisse genau, sind aber sonst sehr schlecht zu bestimmen, da das Innere Feinheiten ım Bau der Theken .gar nicht erhalten hat. Weiter oben konnte ich schon erwähnen, daß ım hohen Mittelsilur und im obersilurischen Alaunschiefer diese spurenhafte Erhaltung oft nachzuweisen ist. Am Lerchen- hügel bei Tanna trat mir in Zone 13, 14 solche Erhaltung ent- gegen, wo nur eine grüne, genau umrissene Spur auf hellgebleich- tem Kiesel- und Polierschiefer die Graptolithen verrät. An dem einzigen Fundort hochmittelsilurischer ausgebleichter Schiefer am Sieglitzberg bei Lobenstein sind die Graptolithen, darunter seltene Cyrtograpten auch nur spurenhaft erhalten. In den Zonen 12a, I2b, I4, I5 trıfft man manchmal Reste an, dıe mit einem Anthrazithäutchen überzogen sind (Kranich- bruch bei Schleiz, Arnsbach bei Gräfenthal, Jeremiasglück bei Garnsdorf). Diese Erhaltungsweise findet sich sehr viel, wo sich Diabase in der Nähe finden oder stärkere Faltung nach- zuweisen ist.

Am besten sind die Reste zur sicheren Bestimmung ge- eignet, wenn sie einzeln auf den Schichtflächen liegen. Meistens ist das der Fall. Aber gewisse Gümbelitflächen zwischen den Schichten der Zonen 13, 14 (Heinrichsruhe bei Schleiz, Schmiede- feld, Raitzhain) lassen auf gewaltige Massen zusammen- geschwemmter Graptolithen ‚schließen, deren Reste später so dicht zusammengedrückt wurden, daß man nur noch ohne jede Einzelheit eine einzige oft millimeterstarke Gümbelitfläche sieht. Besonders die kleineren Formen, die einer genaueren

190 Rudolf Hundt, [7]

Bestimmung so schwer zugänglich sind, die wohl auch nur Jugendexemplare sein werden, liegen oft in Riesenmengen über die Schichtflächen verstreut. Diese Beobachtung konnte in den verschiedensten Zonen, aber immer nur in ganz vereinzelten Schichten gemacht werden. In diesem Haufenwerk zusammen- geschwemmten Graptolithen sind sehr viele Bruchstücke nach- zuweisen. Leicht gelingt es in der Zone I4, wo die riesigen Rastriten (maximus, Linn&i) vorkommen, und es gibt da Schichten, die nur Haufwerk solcher Rastritenbruchstücke ent- halten.

So sind die Ostthüringer Graptolithen auf die mannigfachste Art und Weise der Nachwelt überkommen. Von allen Grapto- lithen, die mir bis jetzt aus anderen Teilen des deutschen Silurs . zu Gesicht kamen, zeichnen sie sich ihrer Erhaltung nach doch. noch vorteilhaft aus. Wenn sich diese gute Erhaltung auch nur auf einige Örtlichkeiten beschränkt, verlockten sie doch von allen deutschen Fundorten zuerst zum Nachweis der eng- lischen Zonen Lapworths in Deutschland. In dieser Arbeit sind die Zonen auch nach Lapworth und nicht nach Elles. und Wood angeführt worden.

Robert Eisel veröffentlichte 1896 ‚über die Zonenfolge ostthüringischer und vogtländischer Graptolithenschiefer‘“ ım 39./42. Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Natur- wissenschaften in Gera. Seine umfassenden Studien an einem Riesenmaterial ließen ihn den Nachweis der Lapworthschen Zonen Io—20 in Ostthüringen erbringen. Das war keineswegs leicht, weil die ostthüringer Graptolithen so ganz anders er- halten sind wie die schwedischen und englischen, wo sehr viele vollständige Polyparien sich finden mit Sikula, Virgula und gut erhaltenen Theken, während das ostthüringer. Material meistens Stückwerk ist. Sehr selten zeigt sich an den überbliebenen Resten die Sikula. Die Virgula ist recht oft schlecht zu er- kennen. Die Theken sind infolge des Druckes mit dem Poly- parium entweder auseinandergezerrt und so schmaler oder breit- gedrückt worden. | |

Diese ‚Verdrückungsvarianten‘‘ wies zuerst an der Hand von Abbildungen ostthüringer Graptolithen zweifelfrei Robert

[8] Die ostthüringer Graptelithen. IQI

Eisel nach.!!) Vor ihm hatte R. Richter beiläufig gleiche Beobachtungen mitgeteilt.1?) Eisels Liste ostthüringer Grapto- lithen vom Jahre 1899 und 19021?) wurde durch seine neue Erkenntnis von diesen durch Druck erzeugten Varianten ge- säubert. Er selbst hat alle als ‚Verdrückungsvarianten‘ er- kannten Formen außer einigen in seiner obenerwähnten Ver- drückungsarbeit noch nicht veröffentlicht. Die französı- schen, englischen: und sogar schwedischen Vorkommen sind von dem entstellenden Druck auch nicht verschont ge- blieben, und Eisels Theorie ist dort noch gar nicht beachtet worden. Schon an den Abbildungen dieser Vorkommen, besonders der englischen!®), kann man feststellen, welche Varianten, ja selbst welche Spezies nur Verdrückungsformen sind. Die verschiedenen auf den Schichtflächen verstreut liegenden Formen können unter den verschiedensten Winkeln, sich stauchend oder zerrend, vom Druck getroffen werden. Stücke, die in gleicher Richtung wie der einseitig wirkende Druck lagen, wurden langgezogen. Die Virgula wurde gestreckt. Die Theken wurden an sie angedrückt. Wurde der Graptolith in einem Winkel von 90° vom Druck getroffen, dann blieb die Länge der Virgula dieselbe. Nur die Theken wurden länger, oft zu Spitzen ausgezogen. Die Virgula wurde verbreitert. Aus ihrer Stabform wurde eine Bandform. Gekrümmte Formen (Cyrtograptenarten, Monograptus proteus, Monograptus spiralis, Monograptus turriculatus, Monograptus revolutus, Monograptus trıangulatus, Monograptus convolutus, Monograptus communis, Monograptus Clingani, Monograptus intermedius, sämtliche Ra- stritesformen) bekamen unter sich völlig verschieden gestaltete Theken. Die quer zur Druckrichtung liegenden Theken wurden verlängert und breitgedrückt, die längs der Druckdichtung liegenden Theken wurden an die Virgula angedrückt. Bei manchem Monograptus (triangulatus, communis) wurden Druck- formen erzeugt, die man zu den Rastriten zu rechnen leicht verführt wird, besonders wenn nur Bruchstücke vorliegen, an denen keine anderen, vom Druck verschonten, normal erhaltenen Theken zu sehen sind. Eisel stellte nun für diese Formen einen neuen Gattungsnamen (Demirastrites) auf.!?)

I92 Rudolf Hundt, [9]

So verdienstlich diese Arbeit als erster Versuch, Entwicklungs- phasen von Graptolithen nachzugehen, ist, so muß man doch feststellen, daß der gewissenhafte Verfasser bei der Aufstellung dieses neuen (rattungsnamens selbst ein Opfer seiner Ver- . drückungstheorie geworden ist. Sein Demirastrites ist nichts weiter als eine Verdrückungsvariante, die bei den verschiedenen Spezies wiederkehrt.

Bei der Aufstellung neuer Arten oder Varianten aus dem ostthüringer Silur muß man sehr vorsichtig vorgehen. Diese Vorsicht und die Verdrückungstheorie Eisels scheinen die englischen Forscher und Forscherinnen (Elles and Wood) nicht beachtet zu haben.!) Bei den ostthüringer und, soweit ich bis jetzt beurteilen kann, auch bei den deutschen nichterratischen Vorkommen der Graptolithen ist die englische Bestimmungs- methode, die Thekenanzahl auf einen Zentimeter anzugeben und danach die neuen Spezies und Varianten neu aufzustellen, nicht geeignet. Denn es erhellt, daß auf diese Weise aus einem durch Druck gestauchten oder gezerrten Graptolithen eine ganz andere Art werden kann, obgleich das Tier bei normaler Er- haltung einem schon beschriebenen Graptolithen gleichen würde. Darum muß man bei dem ostthüringer Material vergleichend bei der Bestimmung vorgehen. Es gilt immer erst, ein möglichst umfangreiches Material von einer Fundstelle zu sammeln. Durch Vergleichung der verschiedenen Verdrückungsvarlanten, z. B. des priodon wird man bald ein geübtes Auge bekommen, in welchen verdrückten Formen priodon auftreten kann. Die am besten erhaltenen, vom Drucke möglichst verschonten Exemplare müßten in einem Museum niedergelegt sein, um ein klares Bild von der wirklichen Form der in Frage kommenden Spezies zu haben. Die in den hochmittelsilurischen und ober- silurischen Phosphoritknollen plastisch erhaltenen Formen, die in Schwefelkies bewahrten Graptolithen und die plastischen Gümbelitformen von Gebersdorf würden die Normalformen liefern. Da die anderen Erhaltungsweisen uns von den Tieren flächenhafte Längsschnitte liefern, würden von ihnen die am besten erhaltenen und möglichst vom Druck verschont ge- bliebenen Exemplare für eine Mustersammlung in Frage kommen.

[ro] Die ostthüringer Graptolithen. 193

Ich gedenke in meiner in Arbeit befindlichen Monographie deutscher Graptolithen, die in den geologisch-paläontologischen Abhandlungen bei G. Fischer in Jena in 2—3 Jahren erscheinen wird, von jeder Spezies die am häufigsten auftretenden Ver- drückungsvarianten mit abbilden und die Anzahl der Spezies um einige verringern zu können.

Trotz dieser die Erhaltung der Graptolithen schädigenden Druckverhältnisse sind die ostthüringer Graptolithen immer noch in Deutschland die am besten erhaltenen und darin und der frühen geologischen Kartierung der sehr interessanten Gegend sind die Gründe zu erkennen, warum Ostthüringen das am besten nach Graptolithen durchforschte Gebiet Deutsch- lands ist. Die besten Fundorte mit den am besten erhaltenen Graptolithen Ostthüringens sind: Gebersdorf, Arnsbach, Hohen- leuben, Buchhübel bei Schleiz, Schmiedefeld, Langgrün, Kranich bei Schleiz, Heinrichsruhe bei Schleiz, Raitzhain, Neudörfel, Lössau. Frühere Abbildungen von ostthüringer Graptolithen ließen durchweg eine glänzende Erhaltung vermuten. Des Zeichners Phantasie hatte früher mehr gesehen als an den auch nicht anders erhaltenen Fundstücken der jetzigen Bearbeiter. Erst neuere Abbildungen zeigen uns die Reste so, wie sie sind, und da sieht man auch schon an den Bildern, wie schlecht sie erhalten sind, im Gegensatz zu den Phantasiebildern früherer Autoren.

Literatur.

1. Elles and Wood, Monograph of British Graptolites, London I9OI IQI4.

2. Jaekel, O., Über das Alter des sogenannten Graptolithengesteins mit besonderer Berücksichtigung der in demselben enthaltenen Graptolithen. Z. d. Deutschen geol. Gesellschaft. 1899. S. 653 716.

3. Philippi, E., Vorlesungen. Jena 1912. S.. 23.

4. Zimmermann, E., Blatt Lössau. Erläuterung. S. 30, Tafel 1 —3.

5. Hundt, R., Zwei lehrreiche Profile aus dem Frankenwald. Natur- wissenschaftliche Wochenschrift. N. Folge 13. Band, S. 680 —682.

6. Beitrag zur Graptolithenfauna des Mittel- und Obersilurs des reußischen Oberlandes und einiger angrenzender Gebiete. 31./52.

Zeitschr. f. Naturwiss, Hallea.S. Bd.86. 1914/15. 13

194 Rudolf Hundt, Die ostthüringer Graptolithen. [II]

En

NO:

IT.

12.

LS.

I4.

I5-

16. 17:

Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissen- schaften in Gera-Reuß.

Siehe Literaturangabe unter 6 und unter 4, S. 20.

Hundt, Rudolf, Zweiter Nachtrag zu meiner Graptolithenfauna. 55./56. Jahresbericht der Gesellsch. v. Fr. d. Naturw. in Gera. Weise, E., Die geologischen Verhältnisse der Stadt Plauen. Sonder- abdruck aus der Festschrift zur Jahrhundertfeier des Königl. Lehrer- seminars.y Plauen. 1910, "8.9.

Hundt, R., Die Entwicklung der Monograpten. Paläontologische Zeitschrift. 2.’ Band. 1915.

Richter, R., Aus dem Thüringischen Schiefergebirge. Zeitschrift der Deutschen‘geol. ‚Gesellschaft. Bd. XXYVEH S..631, ZIEL 8: 232: Hundt, R., ı. Nachtrag zu dem Beitrag zur Graptolithenfauna des Mittel- und Obersilurs. 53./54. Jahresbericht der Gesellsch. v. Fr. d. Naturw. in Gera (Reuß).

Eisel, R., Über Verdrückungen thüringisch-sächsischer Grapto- lithenformen. Zeitschrift für Naturwissenschaften, Quelle & Meyer, Leipzig.

Richter, R., Aus dem Thüringer Schiefergebirge. Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. XXIII S. 240.

Eisel, R., Über die Zonenfolge ostthüringischer und vogtländischer Graptolithenschiefer. 39./42. Jahresbericht der Gesellsch. v. Fr. d. Naturw. in Gera (Reuß).

Nachtrag zum Fundortsverzeichnisse wie zur Zonenfolge thü- ringisch-vogtländischer Graptolithen. 43./45. Jahresbericht der Gesellsch. v. Fr. d. Naturw. in Gera (Reuß).

Elles and Wood, Besprechung im 14. Bande der Naturw. Wochen- schrift. Eisel, R., Über zonenweise Entwicklung der Rastriten und Demi- rastriten in den mittelsilurischen Graptolithenschiefern Thüringens und Sachsens. 53./54. Jahresbericht der Gesellsch. v. Fr. d. Naturw. zu Gera (Reuß).

Siehe Literaturangabe unter 14.

Die Abbildungen von Richter in seinen Arbeiten unter 9 und Geinitz, Die Graptolithen. Leipzig 1852.

Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein in Mittel- und Ostdeutschland.

Von Hans Seupin, Halle a. d. S.!)

Über den jüngsten Steinsalzbildungen liegt im Harzvorlande bekanntlich ein roter Schieferton mit Knollen von Anhydrit, Dolomit und Kalk, der früher allgemein noch zum Zechstein gerechnet und als Oberer Zechsteinletten bezeichnet wurde. Seine Abgrenzung gegen die roten, Letten des Unteren Bunt- sandsteins ist, wie schon K. v. Fritsch?) angibt, eine ziemlich willkürliche. Wie die Angaben in der Literatur zeigen, besteht hier eine gewisse Unsicherheit. Nach v. Fritsch unterscheiden sich die Oberen Zechsteinletten, die hier allerdings den ganzen Oberen Zechstein nach Fortfall der aufgelösten Salze bezeichnen, von den Schieferletten des Buntsandsteins ‚durch größere Knetbarkeit und mehr bröckeliges als dünnplattiges Aus- einanderfallen“. Ebenso gibt E. Wüst?) von diesen Letten ım Hangenden der Salze an, ‚daß sie in feuchtem Zustande plastischer und in trockenem Zustande bröckeliger sind und nicht in ebenflächige Scherben zerfallen“. Dagegen sagt v. Fritsch an anderer Stelle bei Beschreibung des Unteren Buntsandsteins auf Blatt Teutschenthal®): ‚Das herrschende

1) Über die gleiche Frage in Süddeutschland vgl. auch J. Wilser, Die Perm-Triasgrenze im südwestlichen Baden. Ber. d. naturf. Ge- Posch, 25 Freiburg. Br. XX, 1913 S: 59.

®2) Die Naturverhältnisse, insbesondere der geologische Bau der Gegend von Halle a. S. (in Die Stadt Halle im Jahre 1891. Festschr. z. 64. Naturforscher-Versammlung Halle 1891) S. 44.

32) Die erdgeschichtliche Entwickelung und der geologische Bau des östlichen Harzvorlandes. In Ule, Heimatkunde des Saalkreises S. 48.

*) Erläuterungen S. 5.

35

196 Hans Scupin, [2]

Gestein ist ein meist intensivrot gefärbter, dünnschichti- ger, bröckeliger Schieferletten, welcher oft bei der Zerkleinerung eckige Trümmer liefert, nur AnER HR aber in einzelnen Teilen plastisch wird.‘

Der Widerspruch erklärt sich wohl dadurch, daß nach den Mitteilungen von E. Picard!) zwei durch Schieferletten getrennte bröckelige Horizonte vorkommen. Es wäre möglich, daß v. Fritsch bei der zweiten Angabe den oberen Teil der- selben im Auge gehabt hat, während er im andern Falle ebenso wie Wüst wohl den unteren Teil meinte. Ebenso kommt auch in Thüringen und Hessen in der Bezeichnung ‚‚Bröckelschiefer‘ für den hangenden, vielfach zum Buntsandstein gerechneten Teil der bröckelige Charakter desselben zum, Ausdruck.

E. Picard?) hat nun diesen ganzen Schichtenstoß im Mansfeldischen zum Buntsandstein gezogen, indem er auf Grund von Bohrungen folgende Gliederung gibt:

IV. su2: Obere Schieferletten,

III. suß: Obere Bröckeltone, II. sur: Untere Schieferletten, I. su«: Unterer Bröckelton.

Da Picard im Liegenden des unteren Bröckeltons un- mittelbar Jüngeres Steinsalz angibt, so würde dieses nach Picard also den Abschluß der Zechsteinformation bilden, wobei gleich bemerkt sei, daß der Begriff Jüngeres Steinsalz hier auch die ‚, Jüngste Salzfolge‘‘?) mit umfaßt.

Picard glaubt den Unteren Bröckelton schon zum Bunt- sandstein rechnen zu müssen, ‚weil er petrographisch dem Oberen Bröckelton völlig gleich und von den Unteren Schiefer- letten, die nur zum Buntsandstein gestellt werden können, nicht scharf abzugrenzen ist; ferner weil solche Gesteine im

1) Über den Unteren Buntsandstein der Mansfelder Mulde und seine Fossilien. Jahrb. d. Königl. preuß. geol. Landesanst. f. 1909, Bd. 30, 1910, S. 576.

2):2.:4,.0::9.)008;

2) Vgl. Everding, Zur elek n der deutschen Zechsteinsalze in Deutschlands Kalibergbau. Festschrift zum X. allgem. Bergmanns- tage in Eisenach, Berlin 1907, S. 36.

[3] Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein usw. 197

eigentlichen Zechstein der Mansfelder Mulde nicht wiederkehren, endlich weıl dıe besonderen Eigenschaften, wie das Vorkommen von Dolomitknauern, dolomitischen Kalken und Gipsknollen, die älterei} Autoren veranlaßten, diese Abteilung zum Zechstein zu stellen, auch dem oberen Bröckelton eigentümlich sind.“

Nach den von Picard gegebenen Profilen ist in der Tat zuzugeben, daß diese vier Horizonte einen einheitlichen Schich- tenstoß darstellen, aber es bleibt zu erwägen, ob diese auf petrographischen Gesichtspunkten beruhende Einheitlichkeit dazu berechtigt, auch eine stratigraphische Einheit anzunehmen, bezw. ob die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein dann auch mit derjenigen zusammenfällt, die man üblicherweise anderweitig angenommen hat, ferner auch, ob die von Picard weiter vertretene Herabrückung der Zechstein-Buntsandstein- Grenze anderer Gegenden berechtigt ist, insofern Picard die Oberen Zechsteinletten des westlichen Thüringens und Hessens mit den auflagernden Bröckelschiefern vereinigen und den Mansfelder Bröckeltonen gleichstellen will. An sich ist ja. die Lage der Grenze eine auf Übereinkunft beruhende Frage. Man kann die Grenze, wenn sich neue Gesichtspunkte ergeben, verschieben, vorausgesetzt, daß nicht an anderer Stelle wieder Gründe für Beibehaltung der Grenze sprechen.

Schon in der Mansfelder Mulde ist es keineswegs immer klar, was noch zum Zechstein und was schon zum Buntsandstein zu rechnen ist. Auch Picard hebt hervor, daß sich seine Gliede- rung noch nicht auf die Feldgeologie übertragen lasse. Wüst meinte, wie schon angedeutet, bei seiner Beschreibung, die an die Salzprofile anknüpft und die Oberen Zechsteinletten aus- drücklich als Hangendes des Jüngeren Steinsalzes nennt, offen- bar den Bröckelton, wenigstens den unteren Teil desselben. v. Fritsch dagegen geht von Tagesprofilen aus; seine ‚Oberen Zechsteinletten‘“ sind daher keineswegs durchweg jünger als Jüngeres Steinsalz; sie beginnen schon über dem Stinkschiefer, also an der Basis des Oberen Zechsteins und reichen bis zur Basıs des Bröckeltons, bezeichnen also den ganzen Oberen Zech- stein mit seinen Einlagerungen. Sie umfassen daher sowohl den „grauen Salzton‘‘ wie den ‚roten Salzton‘‘ über dem Jüngeren

198 Hans Scupin, [4]

Steinsalz (zweite Salzfolge Everding non Wüst!) im engeren Sinne) im Liegenden des Pegmatitanhydrits, wie endlich auch das „rote, massige Tongestein mit Anhydritknollen‘“ über dem „Jüngsten Steinsalz‘“ (vgl. S. 208).

Als Hauptkennzeichen dieses ‚Oberen Zechsteinlettens‘‘ im weitesten Sinne wird allgemein von Laspeyres, v. Fritsch, Kayser und Speyer?) das Vorkommen von konkretionären kalkigen und dolomitischen Bildungen in den bunten Letten angegeben. Wenn nun auch Picard darauf aufmerksam macht, daß solche Knauern auch in dem Oberen Bröckelton vorkommen, so darf man doch nicht so ohne weiteres an den Schilderungen dieser älteren Autoren vorbeigehen. Hier werden die Kalkeinlagerungen z. T. ein sehr wesentlicher Bestandteil der Schichten, wie man sich z. B. überzeugen kann, wenn man von Wettin aus an der Pöggeritzmühle in der Schlucht empor- steigt, wo sie wenig über dem Stinkschiefer zu sehen sind. Auch Laspeyres erwähnt, daß diese mitunter als Dolomit bezeichneten Kalkblöcke (,,Kalkstein mit dolomitischer Struk- tur‘‘) die Letten oft ganz verdrängen, ‚indem sie sich zu Bänken vereinigen, die sich aufeinander legen“.

In der Tat sind die ansehnlichen Kalkmassen a Neu-Ragoczy nördlich Halle, über deren Stellung ich mich im geologischen Führer in die Umgegend von Halle noch nicht mit voller Bestimmtheit ausgesprochen habe, nichts anderes alsdiestarkaufgeschwollenenkalkigenEinlagerungen dieser Oberen Letten im weiteren Sinne. Im Gelände stellen-

1) Wüst bezeichnet als ‚I. Salzniveau‘“ das sog. Älteste Steinsalz des Mittleren Zechsteins, als ‚II. Salzniveau‘ die Salze im Liegenden des grauen Salztones, als ‚III. Salzniveau‘‘ das des Jüngeren Steinsalzes, wobei er das Jüngste Steinsalz mit einbegreift. Everding faßt I. und Il. als erste Salzfolge zusammen, seiner zweiten Folge gehört das Jüngere Steinsalz im engeren Sinne an, seiner dritten Salzfolge das Jüngste Steinsalz. Bei einer Verschmelzung beider Auffassungen würde man Wüst in der Bezeichnung des ersten und zweiten Salzhorizontes zu folgen haben, der dritte entspräche dann dem zweiten bei Everding, ein vierter der dritten Salzfolge dieses Forschers.

?) Erläuterungen zu den Blättern Gröbzig, Petersberg, Schraplau, Ziegelroda, Gerbstadt, Könnern, Wettin.

[5] Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein usw. I99

weise als Bodenanschwellungen hervortretend, fallen sie schon durch ihre mangelhafte Vegetation auf und bilden bei Brachwitz auf der anderen Seite der Saale einen steilen Bergrücken. Nie- mandem wird es einfallen, diese Gebilde anders als noch zum Zechstein gehörig zu deuten. Spuren roter Letten bemerkt man nur noch im Boden am Fuße dieses Bergrückens südlich der Straße.

Damit gehört aber auch wenigstens der größte Teil der Letten in der Wettiner Gegend wie überhaupt der Mansfelder Mulde noch zum Zechstein, und man kann dann Picard jedenfalls nicht beipflichten, wenn er sagt: ‚Die hier durchgeführte Grenze des Unteren Buntsandsteins gegen den Zechstein (oberhalb des Jüngeren Steinsalzes) deckt sich praktisch auf der geologischen Spezialkarte mit der Grenze des Oberen Zechsteins gegen den Mittleren Zechstein. Die damals zur Oberen Zechsteinformation gestellten rotbraunen Letten sind, wie oben gesagt, vom Unteren. Buntsandstein nıcht zu trennen.“

Etwas anders liegt die Sache allerdings bezüglich der hangend- sten Teile dieses Lettens, die wohl dem roten massigen Ton- gestein über dem Jüngsten Steinsalz, also dem Bröckelton bei Picard, entsprechen. Folgt man Picard und es erscheint in der Tat zunächst durchaus praktisch, den Zechstein mit der letzten Steinsalzablagerung abzuschließen so würde dieser oberste Teil der Letten dann auch mit zum Buntsandstein gezogen werden müssen. Dann aber wird es kaum möglich sein, eine scharfe Grenze zu ziehen. Auch die ‚Oberen Zechstein- etten‘ im weiten Sinne bilden eine petrographische Einheit, die durch den unteren Bröckelton mit der von Picard zu- sammengefaßten Einheit verschmilzt, wobei auch die höhere Plastizität der tieferen Schichten nur im großen und ganzen eine Unterscheidung ermöglicht. Man wird daher darauf ver- zichten müssen, innerhalb dieser Letten, die auch Picard so einheitlich erscheinen, daß er sie vom Unteren Buntsandstein nicht trennen zu dürfen glaubt, eine scharfe Grenze durch- zuziehen. Unbeschadet der Picardschen Abgrenzung, da, wo Jüngstes Steinsalz vorhanden ist, wäre es verfehlt, nur aus

200 Hans Scupin, [6]

petrographischen Gründen die Grenze gegen den Buntsand- stein unter den ganzen Lettenstoß und damit praktisch, wie oben angedeutet, etwa auf die bisherige Grenze zwischen Mittleren und Oberen Zechstein zu legen.

Will man die roten Letten einschließlich des Unteren Bröckel- tons nicht auseinanderreißen und nicht teils in den Zechstein, teils in den Buntsandstein stellen, so könnte man immer noch besser den ganzen Stoß in der alten Weise dem Zechstein ein- rechnen. Stellt man den Beziehungen zum Hangenden die zum Liegenden auch im Salzprofil entgegen auch der rote Salzton zwischen dritter und vierter Salzfolge, also zweifelloser Zech- steinton, ist ja ein rotes massiges Gestein mit Anhydritknollen wie der Bröckelton und zieht man auch noch das Auftreten einer bis 3 m mächtigen Anhydritbank an der Basis als ein Zechsteinmerkmal in Betracht, so kann man jedenfalls minde- stens zu dem Ergebnis kommen, daß es Sache des persönlichen Geschmackes ıst, ob man die Grenze in der alten Weise oder wie Picard ziehen will. Ich will zwar seiner Grenzführung im Salzprofil nicht widersprechen, wohl aber den Folgerungen, die er bezüglich der Grenze im Felde daraus zieht.

Aber auch im Bohrprofil werden sıch praktisch gelegentlich Schwierigkeiten zeigen. Es wurde schon erwähnt, daß bei Picard der Begriff ‚, Jüngeres Steinsalz‘ in weiterem Sinne ge- faßt ist und das ‚, Jüngste Steinsalz‘ (4. Salzfolge = 3. Salzfolge Everdings) mit enthält, indem ‚‚Roter Ton und Pegmatit- anhydrit‘ nur als Einlagerung im ‚, Jüngeren Steinsalz‘ betrachtet werden. Nur unter dieser Voraussetzung ist natürlich der Picardsche Vorschlag, die Grenze gegen den Buntsand- stein über ‚, Jüngerem Steinsalz‘“ beginnen zu lassen, in Betracht zu ziehen, da der rote Ton als Liegendes einer letzten Salzfolge doch unbedingt Zechstein bleiben muß. Daß das Jüngere Stein- salz hier in diesem Sinne verstanden ist, ergibt sich aus einzelnen seiner Profile, z. B. dem von Bohrloch Gr.-Wangen III, Blatt Nebra (a. a. OÖ. S. 582), sowie dem von Bohrloch Schmirma bei Mücheln, Blatt Schafstädt (a. a. OÖ. S. 593-594). Beide zeigen innerhalb des ‚Jüngeren Steinsalzes‘‘ roten Salzton und Peg- matitanhydrit. Nun lassen aber andere Profile Picards er-

[7] Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein usw. 20I

kennen, daß das ‚Jüngste Steinsalz‘“ vielfach fehlt. So durch- sinkt Bohrung Zappendorf V bei Zappendorf (S. 584) 181,2 m reines Steinsalz, Bohrung Stedten II bei Stedten (S. 588) 118,4 m Jüngeres Steinsalz, Bohrloch Bennstedt IV beı Benn- stedt (S. 604) IOg,ı m desselben, worauf in allen Fällen gleich der Hauptanhydrit nach unten folgt. Bei einer Anzahl mir gelegentlich bekannt gewordener Bohrungen im (Gebiete der Mansfelder Mulde war das Fehlen von Jüngstem Steinsalz eben- falls festzustellen. Bei anderen Profilen Picards, wo die Bohrung nicht weiter eingedrungen ist, bleibt es unbestimmt, ob es sich im Liegenden der fraglichen Schichten um ‚, Jüngstes Steinsalz‘‘ oder ‚, Jüngeres Steinsalz‘“ im engeren Sinne handelt. Schließlich fehlt ın einzelnen Bohrungen auch das Jüngere Steinsalz im engeren Sinne gänzlich, indem das Profil zwischen Hauptanhydrit und den fraglichen Schichten nur eine Einsturz- breccie an Stelle des aufgelösten Salzes zeigt, wie in Bohrloch Holleben IV bei Holleben (S. 596).

Es fragt sich nun: Wie ist bei den Bohrungen, wo Jüngstes Steinsalz sicher nicht vorhanden ist und vielleicht bei einigen, wo der Nachweis seines Auf- tretens nicht erbracht werden konnte, das Hangende des Salzes, also des Jüngeren Steinsalzes im engeren Sinne zu deuten? Es kann dies doch wohl nur der rote Salzton sein. Es wird dabei nicht immer möglich sein, etwa dureh das Vorhandensein einer Einsturzbreccie an Stelle des Jüngsten Steinsalzes in den hangenden Schichten des Salzes einen als roten Salzton zu deutenden unteren Horizont, der noch zum Zechstein zu rechnen wäre, von einem oberen, zum Buntsandstein gehörigen abzuscheiden. Denn es bleibt sehr fraglich, ob dieser jüngere Horizont überhaupt auf Jüngstem Steinsalz zur Ablagerung gelangt und erst eine spätere Auf- lösung dieses Jüngsten Steinsalzes anzunehmen ist; man kann damit rechnen, daß das Jüngste Steinsalz stellenweise schon wieder aufgelöst war, als sich die massigen, roten Tone mit Anhydritknollen und Steinsalzschmitzen, das jüngste Glied im Profile Everdings, das eben Picard schon zum Bunt- sandstein stellen will, absetzte.. Dann aber legt sich dieses

202 Hans Scupin, [8]

unmittelbar auf den fraglos zum Zechstein gehörigen roten Salzton. Andererseits konnte auch, falls die Mächtigkeit des Jüngsten Steinsalzes bei Ablagerung dieses obersten roten, massigen Tones keine zu große war, letztere vielleicht auch ohne Bildung einer Einsturzbreccie nachsacken. |

In der Tat gibt auch Picard bei keinem der drei genannten. Bohrlöcher Zappendorf, Stedten und Bennstedt eine Einsturz- breccie an. Nur die Angabe ‚„Harnischflächen‘ enthält hier einen Hinweis auf Verschiebungen. Da diese aber im Bohrloch Stedten II ım Tongestein unmittelbar über diesem Jüngeren Steinsalz im engeren Sinne, im Bohrloch Zappendorf V und Bennstedt nur 2 m oder weniger über ihm liegen, so werden hier an den Bewegungen dieses Tongesteins jedenfalls auch Auflösungsvorgänge im Jüngeren Steinsalz engeren Sinnes beteiligt sein. In ersterem Falle also, in dem einer Auflösung vor Ablagerung des obersten massigen, roten Tones, ver- schmelzen roter Salzton und letzterer, im zweiten, nach- träglicher Auslaugung, können sie wenigstens so verschmelzen, daß es nicht mehr möglich ist, sie zu trennen.

Das gilt zunächst von den drei genannten Bohrlöchern Zappendorf, Stedten und Bennstedt, dürfte aber noch für eine Reihe anderer Fälle gelten. In diesen Fällen ist es also nicht zulässig, die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein unmittelbar über das Jüngere Stein- salz zulegen.» Sie geht vielmehr durch das massige, rote Tongestein im Hangenden des Salzes, su« bei Picard, also seinen unteren Bröckelton, hindurch; der untere Teil desselben ist roter Salzton, also Zechstein, der obere ıst, der rote Ton von jüngerem Alter als das Jüngste Steinsalz und kann mit Pıcard als Buntsandstein angesprochen werden.

Allerdings fällt hiermit auch der hauptsächlichste Grund fort, diesen oberen Teil zum Buntsandstein zu rechnen. Denn wie er in den engsten Beziehungen zu zweifel- losen Buntsandsteinschichten steht, so ister auch andererseits ebenso innig mit zweifellosenZechstein- schichten verbunden, wie dies ja auch oben für die

[9] Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein usw. 203

Gebilde (Obere Zechsteinletten im Sinne der Feld- geologie), innerhalb deren Salze nicht nachzuweisen waren, gezeigt werden konnte. Man wird also auch unter diesem Gesichtspunkte nichts dagegen einwenden können, wenn man der Abgrenzung Picards nicht folgt und sich zur Beibehaltung der alten Gliederung im Everdingschen Profil entschließt.

Wie liegt die Frage der Abgrenzung nun in der Nachbar- schaft, insbesondere der nächsten Umgebung der alten böhmi- schen Landmasse, und inwieweit läßt sie sich mit der Auf- fassung Picards vereinigen ?

In Thüringen und Sachsen gliedert man den Oberen Zechstein bekanntlich auf Tage in Untere Zechsteinletten, Plattendolomit und Obere Zechsteinletten. Während in Sachsen der Untere Letten dem Rotliegenden aufliegt, also erst in der Oberen Zechsteinzeit das Land soweit gesunken bzw. abgetragen war, daß das vordringende Meer darüber fortschreiten konnte, sind in Thüringen unter Tage unter dem Unteren Letten noch Salze des Oberen Zechsteins er- schlossen, die der zweiten Salzfolge (oberer Teil der ersten Salz- folge nach Everding), also dem Älteren Steinsalz mit den Kalisalzen entsprechen. In der Anlage V der Everdingschen Abhandlung ist demgemäß der Untere Letten dem grauen Salz- ton des Mansfeldischen und der Staßfurter Gegend gleichgestellt.

Die hier ebenfalls schon zum Ausdruck kommende Gleich- stellung des darauf folgenden Plattendolomits mit dem Haupt- anhydrit hat Zimmermann!) eingehend begründet, ins- besondere konnten die Beziehungen zu diesem Hauptanhydrit durch eine Reihe von Bohrungen erwiesen werden, wogegen sich die Anschauungen älterer Forscher wie Moesta?) in der Angabe widerspiegeln, daß am Harz ‚‚der Gesamtgehalt an dolomitischem Material regellos durch die ganze Lettenmasse verteilt sei, während hier der größere Teil desselben zu-

!) Der thüringische Plattendolomit und sein Vertreter im Staß- furter Zechsteinprofil, sowie eine Bemerkung zur Frage der Jahres- ringe, Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 65. Monatsber., S. 357, 1913.

®) Erläuterungen zu Blatt Sontra S. ı4, zu Blatt Hönebach S. 12.

204 Hans Scupin. Io}

sammengedrängt, als PlattendoJomit abgelagert wurde“. Auch v. Fritsch!) bezeichnet diese Dolomite einmal kurz als Ver- treter des Plattendolomits; neuerdings ist diese Auffassung wieder von Grupe?) vertreten worden.

Etwas deutlicher kommen die wirklichen Verhältnisse zum Ausdruck in der Angabe bei Moesta?), es trete die Vermutung nahe, ‚‚daß die Obere Zechsteinformation eine ausschließliche Gipsablagerung mit Einschlämmungen von Ton und dolomiti- schem Material war, deren kontinuierlicher Absatz einige Zeit. hindurch von reinen Kalk- und Dolomitabsätzen (Platten- dolomit) unterbrochen wurde“. Hier wird also bereits auf den Wechsel in den Ablagerungen hingewiesen, der durch den Neueinbruch des Meeres bedingt war. In der Tat muß man den Plattendolomit als Absatz an der Küste einer ganz flachen, neu hereinbrechenden Wasserbedeckung ansehen, die beim Eindampfen ım Innern des Beckens zunächst den Haupt- anhvdrit, dann die übrigen Salze ergab, wenn sie auch nicht mehr ın ıhrer ganzen Vollständigkeit erhalten sind.

Dementsprechend folgt dann, daß der sich nach oben an- schließende Obere Letten mindestens in seinem unteren Teile dem roten Salzton entspricht. In Sachsen ist dieser Obere Letten aufs engste mit dem Plattendolomit verbunden, insofern noch gelegentlich Kalkbänke in ihm vorkommen. Wie der Untere Letten den Übergang von der Kontinentalzeit des Unteren und Mittleren Zechsteins zu der neuen Überflutung des Platten- dolomits, hier in Sachsen der ersten und einzigen im Zechstein, anzeigt, so bezeichnet der Obere Letten bereits wieder eine Landperiode. Ausgezeichnet schöne Steinsalzpseudomorphosen, die darauf hinweisen, findet man z. B. in Geithain nördlich Chemnitz, wie hier auch schon die Wellenfurchen im Platten- dolomit auf eine flache Wasserbedeckung hinweisen.

Am Ostrand der böhmischen Masse in Niederschlesien, nördlich des Riesengebirges, ist der Obere Zechstein zum min-

1) Naturverhältnisse von Halle, S. 45.

2) Vgl. u. a. Die Zechsteinvorkommen im mittleren Weser-Leine- Gebiet, Jahrb. d. Königl. Preuß. geol. Landesanst. 29, 1908, S. 39.

8). Blatt .Sontra $.' 14:

jıI] Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein usw. 205

desten in seinem allergrößten Teil sehr deutlich kontinental ent- wickelt; ob ihn die Transgression des Plattendolomits überhaupt erreicht hat, ist mindestens zweifelhaft. Hier zeigen sich örtlich bei Neukirch an der Katzbach über einem etwa 50—6o m mäch- tigen roten Sandsteine, der auch auf der Rothschen Karte von Niederschlesien als Buntsandstein eingetragen ist, eingelagert in bunte Letten klotzige Dolomitbänke. Die Gesamtmächtig- keit dieser Letten und Dolomite dürfte 20 m nur wenig über- schreiten. Ich war nach persönlicher Rücksprache mit Herrn (reheimrat Zimmermann zunächst veranlaßt, diese Dolomite ebenfalls für Plattendolomit zu halten, doch ıst mir diese strati- graphische Deutung wieder zweifelhaft geworden, da es sich nicht um einen durchgehenden Horizont zu handeln scheint, wie er in Thüringen und Sachsen auftritt und wie er bei dieser Transgressionsbildung zu erwarten ist. Ich bin daher jetzt eher geneigt, sie für dolomitische Einlagerungen in den Oberen Letten zu halten, vergleichbar den dolomitischen Kalken von Neu-Ragoczy bei Halle, bzw. den Kalkeinlagerungen im Oberen Letten des Mansfeldischen, die allerdings nicht nur den aller- obersten Zechstein bezeichnen.

Man könnte vielleicht auch weiter versucht sein, gegen die Stellung als Plattendolomit die hohe Lage dieser ‚„Katzbach- Dolomite‘ geltend zu machen, insofern die Letten im Hangenden der Dolomite nur etwa ein Zehntel der Schichten im Liegenden der Katzbach-Dolomite erreichen, doch ist man ja nicht ge- nötigt, diese Schichten im Liegenden in ihrer Gesamtheit den viel weniger mächtigen Unteren Letten des benachbarten Sachsens gleichzustellen. Man kann daher diesen Einwand nicht machen. Denn auch bei der Annahme, daß die Letten mit den Dolomiten nur den Oberen Letten Sachsens und Thürin- gens-entsprechen, wird man nicht umhin können, die Bildung des unteren Teiles dieser Sandsteine, die dann oben dem Unteren Letten und dem Plattendolomit entsprechen würden, in die Zeit zu verlegen, da in Mitteldeutschland die Eindampfung des großen Salzsees erfolgte, die ein Schrumpfen der Wasserfläche und ein Ablaufen von den Rändern zur Folge hatte. Die dadurch geschaffenen Ablagerungsbedingungen glichen vollständig denen

206 Hans Scupin, [12]

des Buntsandsteins, wodurch auch äoliısche Sedimente gleich denen dieser Formation in einem Zeitabschnitt geschaffen wurden, aus dem Sedimente in Sachsen fehlen. In Sachsen dürfte also damals die Abtragung die Auflagerung überwogen oder ıhr nur das Gleichgewicht gehalten haben, was durch entsprechend höhere Lage dieses in der Zechsteinzeit auch bisher nicht überfluteten Gebietes Schlesien gegenüber zu er- klären ist. In der Zeit des Plattendolomits hat sich das Höhen- verhältnis dann umgekehrt. Denn selbst wenn man diese ‚‚Katz- bach-Dolomite‘“ als Plattendolomit ansieht, so dürfte der Einbruch immer noch kein allgemeiner gewesen sein. Man könnte dann höchstens an einen Arm des Meeres denken, der sich zwischen die Dünen einschob und nur die tiefsten Stellen unter Wasser legte, sofern man nicht überhaupt kontinentale Entstehung annehmen will,?) wie sie meines Erachtens für die von Berg und Zimmermann?) beschriebenen Ablagerungen ım Süden des Riesengebirges ausschließlich für den ganzen Zechstein angenommen werden muß, der hier im wesentlichen als Kalkkonglomerat entwickelt ıst, nur gelegentlich von roten Letten und rotem Sandstein bedeckt. Dieses Kalkkonglomerat mit Einlagerungen von Kalknestern zeigt alle Kennzeichen kontinentaler Entstehung: schneidend scharfkantige Bruch- stücke harter Gesteine, dreikanterähnliche Bildungen, Ein- wehungen feinen sandigen Materials mit Kreuzschichtung. Die obere Grenze kann wohl nur so gezogen werden, wie es von Berg und Zımmermann geschehen ist. Hier befinden wir uns also ın einem Randgebiete der böhmischen Masse, das wohl die ganze Zechsteinzeit hindurch landfest war und niemals von der Zechsteintransgression erreicht wurde.

Über den Oberen Letten liegt in Thüringen und im an-

12. an SELL

2) Über Dolomitbildung in der Wüste vgl. Passarge, Die Kalahari, Berlin 1904, S. 219, 436, 437. Näheres über diese Gebilde in einer in Vorbereitung befindlichen Abhandlung über die erdgeschichtliche Ent- wicklung der niederschlesischen Zechsteinablagerungen.

3) Erläuterungen zur geol. Karte von Preußen, Blatt Schömberg S. 40, Blatt Friedland S. 46, Blatt Landeshut S. 43.

[13] Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein usw. 207

grenzenden Hessen ein bis über 40 m mächtiger roter Schiefer- ton mit dünnen Lagen eines roten Sandsteins, die nach oben immer zahlreicher werden und die Schiefertone verdrängen. Es ist der Bröckelschiefer, der bisher vielfach zum Bunt- sandstein gerechnet wurde, während ıhn Zımmermann auf der Neuausgabe des Blattes Saalfeld noch mit der blauen Zech- steinfarbe anlegt, aber durch die Führung der Klammern, die vom Zechstein und Buntsandstein aus hier zusammentreffen, als Übergangsglied kennzeichnet. Ebenso ist der Bröckelschiefer von ihm auf Blatt Wutha noch mit den Oberen Zechsteinletten (z0%) zusammengefaßt worden.)

Picard meint nun ebenfalls beide zusammenfassen zu müssen, stellt aber das Ganze zum Buntsandstein, indem er sie seinen Bröckeltonen im Mansfeldischen gleichsetzt, was zu unmiöglichen Folgerungen führt.

Zunächst sei darauf hingewiesen, daß die Oberen Letten Thüringens und Sachsens nicht dasselbe sind wie die oberen Letten der Feldgeologen der Mansfelder Mulde, wie auch weiter die Oberen Letten bei Wüst a. a.O. In allen drei Fällen hat die Bezeichnung verschiedene Bedeutung. Bei Wüst entspricht sie, wie gesagt, dem Unteren Bröckeltone Picards; sie be- zeichnet das Hangende der letzten Salzfolge, und nur im Falle daß das Jüngste Steinsalz fehlt, verschmilzt der rote Salzton ım Liegenden mit diesem Horizont. Seine Basis liegt normaler- weise über dem Jüngsten Steinsalz (vierte Salzfolge). Bei v.Fritsch u. a. ist der Obere Letten der ganze Obere Zechstein, seine Basis liegt über dem Stinkschiefer, und in Hessen und Thüringen ist der Obere Letten gleich dem roten Salzton, der ebenfalls unter Umständen mit seinem Hangenden verschmilzt, die Basis liegt normalerweise über dem Jüngeren Steinsalz im engeren Sinne (dritte Salzfolge). Dem thüringischen Oberen Zechsteinletten entspricht der von Sachsen, der aber gelegent- lich eine Mächtigkeit bis über 4o m erlangt?) und dann noch den

1) Erläuterungen S.45; vgl. hierzu auch Grupe, Zur Gliederung des deut- schen Buntsandsteins. Jahrb. d. preuß. geol. Landesanst.XXXIII,1 S.399.

2) Th. Siegert, Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte des Königreichs Sachsen, Sektion Oschatz-Mügeln, S. 28.

Hans Scupin, [14]

208

Die Schichtenfolge des Oberen Zechsteins in Mittel- und Ostdeutschland.

Ost- und Nordharz Schlesien

(Katzbachtal)

Thüringen Sachsen auf Tage in der Tiefe

Unterer Bröckelton Bröckelschiefer : Bunte Letten

Jüngstes Steinsalz mit Oberer Letten : BOREIE Pegematitanhvydrit Zechsteinletten 5 3 Dolomitbänken a ER Roter Salzton ObetrL.ten (Katzbachdolomit) Feldgeologen im östlichen . > üngeres Steinsal Harzvorland J J 5 N 2 Y Hauptanhydrit Plattendolomit Plattendolomit . Rote Grauer Salzton Unterer Letten Unterer Letten BE Be auf : . ee EOS Ta u ; (Zechsteinsandstein) Obenen a (50 bis 60 m) Älteres Steinsalz Zechsteins

[I 5] Die Grenze zwischen Zechstein und Buntsandstein usw. 209

Bröckelschiefer umfassen dürfte. Als Vertreter des roten Salztons ist der Obere Letten Thüringens also zweifelloser Zechstein und kann dem Bröckelton der Mansfelder Mulde nur dann gleichgestellt werden, wenn unter diesem auch das Jüngste Steinsalz fehlt und gleich das Jüngere Steinsalz (dritte Salzfolge) sich nach unten anschließt. In diesem Falle aber darf ja auch der Bröckelton an seiner Basis, wie gezeigt, nicht dem Unteren Buntsandstein zugerechnet werden.

Willman den Oberen Letten Thüringens, wie es die Schichten- folge erfordert, dem roten Salzton gleichstellen, so wird man den Bröckelschiefer Thüringens mit dem Hangenden des Jüngsten Steinsalzes, also dem Unteren Bröckelton Picards s. str. gleich- stellen müssen, die Vereinigung beider thüringischen

Horizonte im Zechstein bedingt dann aber auchdie Zurechnung des Unteren Bröckeltones noch zum Zechstein. In letzterem Falle muß man den Schnitt zwischen Paläozoıkum und Mesozoikum in einen Schichtenstoß legen, dessen Glieder durch Übergänge miteinander verbunden sind, nämlich über den Unteren Bröckelton, im entgegengesetzten Falle, bei Annahme der Picardschen Gliederung für die Mans- felder Mulde, ist dieser Schnitt in Thüringen in einen Schichten- stoß zu legen, der auch von Picard selbst zusammengefaßt wird. Es ist Sache persönlichen Ermessens, welcher Auffassung man sich anschließen will, keinesfalls aber können die

-Oberen Letten in Thüringen und Sachsen oder gar die der Feldgeologen der Mansfelder Mulde zum

"Buntsandstein gestellt werden, ebensowenig wie die Dolomite in den bunten Letten Schlesiens. Es 'ergibt- sich dann vorstehende Gegenüberstellung.

Nachtrag.

Wie mir Herr Geheimrat Zimmermann gelegentlich «€ eines Meinungs- austausches mitteilt, kommt für ihn als Plattendolomit nicht der klot- zige Katzbachdolomit, wie ich annahm, in Bstracht, sondern -ein ganz kleines Vorkommen über demselben. Indes entspricht dieses noch weniger einem selbständigen Horizonte, wie ein'neuer Aufschluß auf der linken Katzbachseite in der Fortsetzung des Profils zeigt. Es handelt sich offen- bar nur um eine eingelagerte Dolomitbank zwischen Letten und Sand- steinen, sodaß meine Auffassung hierdurch nicht weiter berührt wird.

Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a.S. Rd.86. 1914/15. 14

Sitzungsberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Sachsen und Thüringen.

I. ordentliche Sitzung am 14. Januar IgIs.

In der ersten ordentlichen Sitzung des neuen Geschäftsjahres sprach Herr Professor Dr. Schulz über die Variabilität der sauren Strauchkirsche in Mitteldeutschland. Der Vortragende erläuterte seine Ausführungen durch Vorlegung eines reich- haltigen Anschauungsmaterlals, das einen Einblick in die Ver- änderlichkeit dieser Pflanzenarten darbietet, die dem Laien sonst wenig auffällt, da er dıe verschiedenen Formen höchst selten nebeneinander sieht. Es handelte sich im wesentlichen um Vertreter der Arten Prunus fruticosa und Pr. acida ; letztere, die sogenannte Ostheimer Kirsche, stellt eine Kulturform der erstgenannten dar, die sich, im Gegensatze zu unserer gewöhn- lichen Sauerkirsche, Prunus cerasus, nie in Baumform, sondern stets nur strauchartig findet. Eigenartig ıst der häufig beob- achtete Mangel an Fruchtbildung bei einigen Strauchkirschen- formen. Bei uns werden die kleinen Früchte auch wenig be- achtet, während sie in Rußland, ähnlich wie bei uns die Blau- beeren gesammelt werden. In Deutsch'and ist die Strauchkirsche wild zu finden besonders in Posen, im Rheinland und im Saalebe- zirk. Letzteres Vorkommen hat der Vortragende eingehend bear- beitet; er hat bisweilen auf kleinen Strecken bis fünf verschiedene Formen feststellen können, die dann besondere Namen zur besse- ren Unterscheidung erhalten haben. Im Laufe des Vortrages be- rührte der Redner auch die Einführung der Kirsche in die euro- päische Kultur sowie die wichtigsten angebauten Arten.

K. Prıtzscheg

N 5 ee en n FEN ERR | 4

f

2 Die Redner werden gebeten, dem Herausgeber z der Zeitschrift einen Bericht über ihren Vortrag

_ möglichst bis zur nächsten Sitzung einzureichen. | = Die Schriftleitung

Prof. Dr. H. Scupin Halle a. S., Mühlweg 48.

er

[2] Sitzungsberichte. 2II

Außerordentliche General-Versammlung am 28. Januar IQI5.

Im wissenschaftlichen Teile der Generalversammlung sprach Herr Professor Dr. Schulz über die Stellung des Vereins zur Naturdenkmal-Schutzfrage. Der Redner setzte zu- nächst auseinander, daß man mit dem unschönen Worte ‚Natur- denkmal“ alle Naturobjekte, Pflanzen, Tiere und Gesteine bezeichnen könne, die sich an ihren natürlichen Wohn- oder Lagerstätten befinden. Nicht unter den Begriff ,,Naturdenkmal‘ fallen dagegen angepflanzte Gewächse, z.B. Bäume, auch wenn sie sich in der freien Natur befinden, verwilderte Tiere sowie durch Kultur geschaffene oder veränderte Geländeabschnitte. Solche Gegenstände haben nur ästhetischen oder Affektionswert. Freilich ist aus diesen Gründen ihr Schutz in vielen Fällen recht wünschenswert; das seı aber Angelegenheit nicht der natur- wissenschaftlichen, sondern der Heimatvereine. Letztere haben auf diesem Gebiete schon manchen Erfolg erzielt, wie u. a. der Heimatverein zu Merseburg, der z. B. die Silberdistel (Carlına acaulis) bei dem Dorfe Rössen geschützt hat, die dorthin unter dem Einfluß des Menschen gelangte. Die naturwissenschaft- lichen Vereine haben sich nur mit dem Schutz der Naturdenkmale zu beschäftigen. Diese kann man in zwei Gruppen teilen, in wichtige und weniger wichtige Objekte, je nachdem sich aus ihnen für die Wissenschaft wichtige oder weniger wichtige Schlüsse ziehen lassen und je nachdem sie unersetzlich oder ersetzlich sind. Selbstverständlich hat sich ein naturwissen- schaftlicher Verein vor allem der ersten Gruppe anzunehmen .und dıe Behörden, besonders die Provinzial- und Kommunal- behörden, dafür zu interessieren. Wollte man die Behörden auch um den Schutz der zweiten Gruppe angehen, deren Ange- hörige ja sehr erheblich an Zahl sind, so würde diese Fürsorge- arbeit eine recht große Bürde bedeuten. Der Vortragende ging dann auf zwei Kategorien der ersten Gruppe ein, auf die soge- nannten ‚„Metallpflanzen‘‘ und eine Gruppe von Gewächsen, die im niederen Deutschland fast nur auf dem Zechsteingebiet am südlichen Harzrande vorkommen. Aus beiden ließen sich

T4*

212 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [3]

zwingende Schlüsse auf das Klima und die Vegetationsverhält- nisse Deutschlands in den sogenannten Eiszeiten, namentlich der’ vorletzten Eiszeit, ziehen. Redner erläuterte die Verhältnisse und das Auftreten dieser Arten in Deutschland durch Vorlage getrockneter Exemplare und zahlreicher Lichtbilder

K. Pritzsche.

ı. außerordentliche :Sıtzung am ı1. Februar za,

Herr Professor Dr. Pringsheim sprach über das Thema: „Zur Biologie der Schimmelpilzfamilie der Mukora- teen‘)

Schaupräparate, darunter auch mikroskopische, sowie ver- größerte Abbildungen sorgten für klare Anschauung der win- zigen, aber interessanten Pflänzchen.

Die Mukoraceen sind größtenteils kleine, dem Beobachter im Freien wenig auffallende Pilze. Sie durchziehen mit einem Fadengeflecht den Nährboden, wobei sie neben anderen pflanz- lichen Abfallstoffen besonders den Mist bevorzugen, auf dem sie bei genügender Luftfeuchtigkeit regelmäßig auftreten. Das wurzelartige Fadenwerk verzweigt sich sehr reichlich, bleibt dabei aber im Gegensatz zu anderen Pilzen ohne Querwände. Die Schläuche, aus dem es aufgebaut ist, besitzen eine dehnbare Wand und einen dieser anliegenden Protoplasmabelag mit zahlreichen Kernen, der seinerseits einen Wasserraum umgibt. Bei Verwundungen wird das Ausfließen des Inhaltes durch Gerinnung und Vernarbung verhindert. Gefährlicher ist eine zu große Lufttrockenheit, die den Pilz schnell zum Absterben bringt. | EX

Hat das Fadengeflecht oder Mycel genug Nahrungsstoffe an sich :gerissen und angehäuft, so schreitet es zur Ausbildung von Vermehrungsorganen, die in Gestalt von Sporenbehältern an senkrecht emporstrebenden, schlauchförmigen Trägern ent- stehen. Deren Spitze bildet eine Anschwellung, die durch eine Querwand abgegliedert wird. Der kugelförmige Zwischenraum enthält zahlreiche Kerne im Protoplasma, von denen immer

!) Bericht des Vortragenden.

[4] Sitzungsberichte. 213

mehrere in die durch Zerklüftung sich sondernden jungen Sporen zu liegen kommen. Letztere umgeben sich dann mit einer Haut, während die Wand des Sporangiums erst eine zarte, mit winzigen Stacheln besetzte Kalkkruste ausbildet und dann auf- gelöst wird. Nun hängen die Sporen, allein durch die leicht brüchige Kalkschicht zusammengehalten, in einer klebrigen Grundmasse eingebettet, als meist schwärzliche Köpfchen am Ende der Träger. Der leichteste Anstoß genügt, das Sporen- häufchen zum Zerfließen zu bringen, worauf es irgendwelchen festen Körpern, z. B. Grasblättern auf der Weide oder dem Körper der Tiere angeheftet bleibt und so leicht in deren Ver- dauungskanal gelangt. Die Sporen widerstehen den Verdauungs- säften und finden im Mist wiederum die geeignete Stätte zur Auskeimung.

Manchmal treten zwischen den .Sporenkapselträgern der Mukorarten abweichende Gebilde auf, die man anfangs als zum selben Pilze gehörig auffaßte, bis Brefeld erkannte, daß es sich um Schmarotzer handelt. Es sind mit den Mukorarten verwandte Pilze: Chaetocladium und Piptocephalis, die unter natürlichen Umständen nicht zur selbständigen Ernährung be- fähigt, die dickeren Schläuche von Mukor befallen und aussaugen, wobei es selbst vorkommen soll, daß Piptocephalis auf Mukor und Chaetocladium auf Piptocephalis wächst, also immer einer den andern anzapft.

Bei den verschiedenen Mukoraceen ist die Gestalt und Ver- zweigung der Fruchtträger verschieden, indem bald nur ein, bald mehrere Sporangien in wechselnder Anordnung an den aufrechten Schläuchen sitzen.

Eine besondere Einrichtung zeichnet die Gattung. Pilobolus aus, die gleichfalls auf Mist wächst. Hier wird der Tragschlauch unterhalb des tiefschwarzen Sporenbehälters durch den Innen- druck des Zellsaftes elastisch gespannt und zu einer wasserhellen Blase gedehnt. Bei der Reife erweicht sich die Wand an einer ringförmigen Stelle unterhalb des Köpfchens, der Inhalt der Blase spritzt heraus und nimmt den klebrigen Sporenbehälter mit. Dieser kann so bis 1 m weit abgeschossen werden und bleibt an festen Gegenständen hängen. Dadurch, daß sich der Träger

2A Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [5]

vorher in die Richtung des stärksten Lichtes einstellt, vermag der Pilz aus den mit feuchter Luft erfüllten Vertiefungen zwischen den Mistballen, in denen er hauptsächlich wächst, herauszuschießen und seine Sporen in größerer Entfernung an Grashalmen und dergl. zu befestigen, was für seine Verbreitung von Nutzen ist.

Neben den beschriebenen Sporangienträgern kommen bei dem auf den absterbenden Hüten größerer Pilze lebenden Mukor Sycygytis regelmäßig noch andere, aufstrebende, verzweigte Träger vor. An diesen wachsen die Spitzen der Schläuche vielfach aufeinander zu, schwellen nach der Berührung kolbig an, grenzen Ihr dickes Ende durch eine Ouerwand ab und lassen nach Auflösung der Zellwand an der Berührungsstelle aus den so vereinigten Zellen eine dickwandige sogenannte Jochspore hervorgehen. Der Vorgang muß als ein Sexualakt aufgefaßt werden.

Rätselhaft war es lange Zeit, warum bei den meisten Muko- raceen solche Jochsporen nur selten und wie durch Zufall ent- stehen, bis der Amerikaner Blakeslee zeigte, daß sie nur dann auftreten, wenn Pilzfäden verschiedener Herkunft zusammen- treffen. Es liegt eine Art Zweihäusigkeit vor, gegenüber der Einhäusigkeit des Mukor Sycygytes. Der eine der beiden mit- einander» kopulierenden Pilzstämme der gleichen Art wächst auch etwas stärker als der andere. Nur kann man nicht sagen, ob das schwächere oder das stärkere Geschlecht das weibliche | ist, da beide bei der Fortpflanzung sich vollkommen gleich zu verhalten scheinen.

Neben den beiden genannten geschlechtlich differenzierten tritt nun zuweilen noch eine dritte, zur selben Art gehörige Form auf, die meist fehlschlagende, vereinzelt aber mit den beiden anderen gut ausgebildete Jochsporen erzeugt, und deren Natur erst neuerdings aufgeklärt wurde. Burgeff sagte sich nämlich, daß für den Geschlechtscharakter wohl die Zellkerne ausschlag- gebend sein dürften, da wir in ihnen die Träger der Vererbung und Formbestimmung sehen. Nun enthalten die Mukoraceen und auch ihre Sporen, wie gesagt, zahlreiche Kerne. Wenn es einmal vorkäme, daß ein Pilzfaden männliche und weibliche

[6] Sitzungsberichte. 1 65

Kerne aufwiese, so wären Erscheinungen wie die genannten zu erwarten. Durch eine fein ausgedachte und bewerkstelligte Methode gelang es ihm auch tatsächlich, Protoplasma mit Kernen aus einem Faden in einen anderen hinüberzubringen, und das Ergebnis war. das Erwartete. Es entstand der neu- trale, zuweilen ın der Natur vorkommende Zwischenstamm.

Von den beiden Fortpflanzungsarten der Mukoraceen ist die Sporangienbildung die weitaus häufigere. Sie ermöglicht dem Pilz die große Verbreitung und Vermehrung. Die kleinen Sporen sind nicht lange lebensfähig. Für längere Zeiten der Trockenheit oder Mangel geeigneter Wachstumsbedingungen müssen die mit dicker Haut und viel Speicherstoffen ausge- statteten Jochsporen aushelfen, die an sich keine wesentliche Vermehrung ermöglichen. Bei ıhrer Keimung entsteht zunächst ein Sporangienträger, dessen zahlreiche Sporen wieder die Aus- breitung des Pilzes übernehmen. it, »Britzeche,

2. ordentliche Sitzung am I8, Februar IQI>.

Die letzte Sitzung war dem Gedächtnis des Valerius Cordus gewidmet, eines berühmten Botanikers zu Luthers Zeit... Den äußeren Anlaß bot die 4oojährıge Wiederkehr seines Geburtstages am I8. Februar. Herr Professor Dr. Schulz gab ein Bild dieses kurzen und doch so inhaltreichen Gelehrten- lebens und würdigte insbesondere die Bedeutung des Mannes tür die Pflanzenkunde im allgemeinen wie auch für die unseres engeren Heimatsgebietes. Valerius Cordus, dessen Familien- name unbekannt ist, stammt aus Simtshausen in Oberhessen. Sein Vater, Euricius Cordus, war ein auch als lateinischer Dichter bekannter Arzt und Botaniker, der seinen Wohnsitz öfters veränderte und als Lehrer, Professor der Medizin und Stadtarzt gewirkt hat. Trotz des Wanderlebens erhielt der Sohn eine sorg- fältige Erziehung und wurde schon mit 12 Jahren Student der Medizin in Marburg. 1539 finden wir ihn in Wittenberg, wo er u. a. auch bei Melanchthon Vorlesungen hörte, aber auch selbst bald sich lehrend betätigte. Er unternahm mit den Studenten Exkursionen in die Umgegend der Stadt, wie er auch seine eigenen Kenntnisse eifrig durch ausgedehnte Reisen zu erweitern

216 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [73

trachtete. Neben der Botanik beschäftigte er sich auch gern mit der Mineralogie. Er durchzog Deutschland im Norden, Westen und Süden, ging dann auch weiter nach Tirol. Zu seiner letzten Reise trieb ihn die Sehnsucht, noch südlichere Länder zu besuchen, besonders um die Pflanzen, von denen er so viel - bei den Alten gelesen, unter ihrem heimatlichen Himmel zu sehen. Mit einigen Freunden durchzog er Italien bis Rom, wo er am 24. September 1544 sein junges Leben an den Folgen einer Beinverletzung, die durch den Hufschlag eines Pferdes verursacht war, aushauchte. Seine letzte Ruhestätte fand der Sechsundzwanzigjährige in der Kirche dell’ Amina zu Rom. Um die Herausgabe seiner Werke hat sich besonders der bekannte schweizerische Naturforscher Konrad Gesner verdient gemacht. Der Vortragende war in der Lage, einige Schriften des Cordus vorzulegen. Was hätte man von diesem Manne noch alles zu erwarten gehabt! Wenn auch noch ein Werdender, ist er doch in vieler Beziehung musterhaft. So bei den Beschreibungen in seiner Pflanzengeschichte, indem er sich überall durch die Vor- urteile seiner Zeit hindurch ein eigenes Urteil zu bilden sucht. Er war ja auch ein Praktiker ersten Ranges und hat überall seine Augen offen gehabt. So war er der Begründer der genaueren Kenntnis der Pflanzen, die im mittleren und nördlichen Deutsch- land wild wachsen. Besonders hat er Sachsen und Nordböhmen, aber auch Nordthüringen und den Harz durchforscht. Die ersten Anfänge für die Floren von Wittenberg, Leipzig, Halle, in dessen Umgebung besonders der Petersberg und die Mans- felder Seen öfters genannt werden, und von Jena hat Cordus geliefert. Ihm verdankt man auch eine mit Beschreibungen versehene Aufzählung der Birnen- und Apfelsorten, die für jene Zeit äußerst reichhaltig und auch in mancher Beziehung jetzt noch wichtig ist. K. Pritzsche.

3. ordentliche Sitzung am 4. März 1915.

Herr Rektor E. Haase sprach über ‚die Struktur. des Löbejün-Landsberger ae (Vergl. diese Zeitschrift, Bd. 86, S. 18.)

[8] Sitzungsberichte. 217

Sodann legte Herr Professor Dr. Schulz ein gleichfalls die Hallische Gegend betreffendes älteres geologisches Werk von Hoffmann vor. |

Weiter machte Redner auf einige Wildgrasarten aufmerk- sam, nämlich auf Glyceria fluitans (Mannagras) und Gl. plicata, die beide auch in unserer Gegend an Flußufern und Altwässern wachsen. Sie liefern eßbare Samen, die ähnlichen Nährwert wie unsere Getreidekörner haben, und es verlohnt sich gerade in der jetzigen Zeit des Mangels, auch auf solche bisher wenig beachteten Naturerzeugnisse hinzuweisen. Niemand hat diese Gräser bisher angebaut, aber eingesammelt hat man die Körner von den Wildpflanzen, z. B. früher in der Gegend von Frankfurt a. d. ©., bei Reppen (,,Frankfurter Grütze‘). Ähnlich wird in Amerika auch der wilde ‚Wasserreis“ abgeerntet. Zur Kultur eignen sich solche Gräser nicht, da ihre Samen nicht zu gleicher Zeit reifen, wie das bei unsern angebauten Getreiden durch Züchtung erreicht ist.

Weiter führte Herr Prof. Dr. Schulz einige interessante Gedanken über die Naturschutzbewegung aus. Große Reservate zu schützen, wie es jetzt vielfach ins Werk gesetzt wird, hält er für wertlos; außerdem wird ein solcher Schutz- versuch höchst kostspielig. Manchmal glaubt man, urwüchsige Natur zu schützen, während das Gebiet einen alten Kulturboden darstelle, wie z. B. weite Strecken der Lüneburger Heide. Die Erhaltung von Hochmoorgebieten, u. a. in Westfalen, ist bisweilen trotz aller Rücksicht und aufgewandten Mühe ge- scheitert, da sich die verändernden Einilüsse nicht aufhalten ließen. Mehr Glück hat z. B. der Bayrische Botanische Verein mit dem Schutz einer 23 Hektar großen Fläche in der Gar- chinger Heide gehabt, deren Erhaltung tatsächlich auch von Wert ist. Schützenswert sind ferner salzige Bodenstellen mit ihren charakteristischen Pflanzenbeständen, wie sie der Vortragende in der Gegend von Münster 1. W. eingehend unter- sucht hat. Auch für das Gebiet unseres Vereins gibt es genug des Beachtenswerten, wie die Arterner Salzflora, die Gegend der Mansfelder Seen, die freilich durch die Kultur in den letzten Jahrzehnten stark verändert ist. Interessant ist auch die

218 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [9]:

Anpassung mancher Salzpflanzen an salzfreien Boden, wie dies Redner an Artemisia maritima zeigte, die, wahrscheinlich als Kulturpflanze dorthin gepflanzt, auch auf der Burg Arnstein beı Harkerode gefunden worden ist. Auf alte Kulturpflanzen sollte man überhaupt mehr schützend die Hand legen. Es wurde auch der geologischen Naturdenkmale gedacht, wie sie beispielsweise die Gletscherschliffe darstellen.

Schließlich legte Herr Professor Dr. Wagner ein natur- wissenschaftlich-medizinisches Werk aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts vor, das durch die kritiklose Übernahme veralteter Urteile und die naive Abbildungsweise von zum Teil phantasiemäßig konstruierten Naturwesen charakteristisch ist.

K. Pritzsche.

4. ordentliche Sitzung am 25. März 1915.

Herr Professor Dr. Schulz sprach zunächst über alt- ägyptisches Getreide.

Redner gab Kunde von der sprachlichen Bere der Getreidepflanzen in den Hierogiyphen, dann zur Perserzeit und in griechischen Schriftwerken, wie denen Herodots. Dieser Geschichtsschreiber berichtet, daß die Ägypter von der Gewohn- heit anderer Völker abweichen, indem sie ihr tägliches Brot nicht aus Gerste und Nacktweizen herstellten. Man hat fest- gestellt, daß es sich um Spelzweizen handelt. Ein Königs- grab aus der 5. Dynastie hat darüber besonders Aufklärung gegeben. Man hatte nämlich die Schächte von Mumiengräbern mit Kornabfall ausgefüllt, in dem auch zahlreiche Körner, zum Teil mit den Spelzen, enthalten sind. Die Früchte sınd zur Abstoßung der Spelzen geröstet und gegerbt. Redner hat eine Menge Material zur Untersuchung gehabt, von dem er etliches vorlegte. Indes waren die Hüllspelzen meist zer- splittert, und nur Bruchstücke von Grannen fanden sich spär- lich vor. Es wurde festgestellt, daß es sich um langbegrannten Emmer handelt, der jetzt aus der Kultur in Vorderasien und Nordafrika verschwunden ist. Sein botanischer Name ist Triticum

[10] Sitzungsberichte. | 219

dicoccum aegyptiacum rufum. Jetzt werden in Ägypten zwei andere Triticum-Arten angebaut.

Ferner sprach Herr Professor Dr. Schulz über den Ein- flußmetallhaltiger Hüttenabwässerauf den Pflanzen- wuchs.

Diese Frage läßt sich an dem Tal der Innerste, eines Oberharzer Baches, vortrefflich studieren. Am Öber’auf der Innerste befinden sich Zink- und Bleierzgruben. Die Erze werden vom tauben Gestein durch Pochen und Schlämmen befreit. Man ging in früheren Zeiten wenig vorsichtig damit zu Werke, und so kam viel metallhaltiger Pochsand in den Fluß- lauf und durch Überschwemmung auch auf den Boden des Flußtales, wo er sich in ziemlich starker Schicht absetzte. Durch atmosphärische Einflüsse werden die Erze aufgelöst, und nur wenige Plilanzen vertragen diese Beimengungen ihrer flüssigen Nahrung. Die Kulturpflanzen wenigstens halten nicht stand. Auch das Vieh sollte durch Aufnahme metallhaltiger Pflanzen vergiftet worden sein; darüber hat sich indes kein Nachweis erbringen lassen, da der Magen-Darmkanal keine Veränderungen aufwies. Die Landesanstalt für Wasserbiologie hat sich besonders mit diesen Untersuchungen befaßt. Während im allgemeinen der Pflanzenwuchs außerordentlich geschädigt wird, nimmt es um so mehr wunder, daß einige Pflanzenarten ‚ziemlich viel Metallsalze in sich aufspeichern können, ohne Schaden zu nehmen; sie gedeihen sogar dabei auffal’end prächtig. Es sind vor allem Armeria Halleri, Alsine verna und Silene inflata var. angustifolia. Die Schädigungen des übrigen Pflanzen- wuchses lassen sich bis Hannover und Hildesheim verfolgen. In neuerer Zeit hat man durch Vergrößerung und Vertiefung der Klärbecken eine fast vollkommene Reinigung der Poch- abwässer erreicht.

5. ordentliche Sitzung am 22. April IQI5>.

Herr Professor Dr. Prinsgheim legte zunächst ein Kriegs- Viehfutter vor, in dem besonders Stroh durch feine Ver- teilung und passende Mischung mit anderen Nährmitteln zur besseren Ausnutzung gelangt.

220 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [IT]

Dann sprach Herr Professor Dr. Schulz an der Hand von Demonstrationsmaterial über die Rotfäule unserer Nadel- hölzer.

Sie wird durch die schmarotzende Tätigkeit eines Pilzes, Polyporus annosus, verursacht, dessen Pilzgeflecht im Erd- boden wuchert und von unten her in den Stamm eindringt, den es allmählich ganz durchsetzt. Das Holz wird vollständig entwertet, da die Myzelien die Wandungen der Zellen durch- brechen und sich von deren Inhalte nähren. Nur ein Zell- stoffgerüst bleibt übrig.

Herr Professor Dr. Schulz war ferner in der Lage, ein Werk vorzulegen, das nur in dem einen Exemplar vorhanden ist, da es nie zur Ausgabe gelangte, nämlich die ‚Icones plan- tarum von Franz Wernekinck, eines der bedeutendsten Vertreter der Medizin und Botanik der alten Universität Münster. Das am Ende des 18. Jahrhunderts entstandene Buch bringt nach 8 Seiten Text viele, zum größten Teil wundervoll auf- gefaßte und ausgeführte Pflanzenbilder. Auszusetzen ist freilich die große Platzverschwendung und der unnütze Aufwand von Mühe bei der Darstellung der gewöhnlichsten Vertreter der Pflanzenwelt.

6. ordentliche Sitzung am 29. April 1915.

Herr Professor Dr. ee sprach. über Kriegs- bakteriologie.

Der Vortragende, der selbst bakteriologisch tätig ist, konnte seine Ausführungen durch Vorlegung von Schalen- und Reagenz- elaskulturen illustrieren. —- Die Ansteckung bedroht unser Heer durch die Aufnahme von Keimen durch den Mund (Typhus, Paratyphus, Ruhr, Cholera), oder durch die Wunden (Strepto- coccus, Staphylococcus, Wundstarrkrampf). Verhütet werden diese Krankheiten teils durch Desinfektion, teils durch Impfung; erkannt werden. sie entweder durch das Mikroskop oder durch die Serumreaktion. ‘Serum wird teilweise aber auch zu Heil- zwecken injiziert. Die Ansteckung erfolgt beim Typhus durch Kot, Urin, Blut, Wasser oder Nahrungsmittel. Gefährlich für andere sind auch hier die Dauerausscheider und die Bazillen-

[12] Sitzungsberichte. 221

träger, die selbst wenig Unannehmlichkeiten von ihrem Zu- stande haben. Paratyphus entsteht durch ein Bakterium, das in Nahrungsmitteln Giftstoffe bildet, die auffallenderweise selbst durch Kochen nicht zerstört werden. Ruhr wird meist von Mensch zu Mensch übertragen, seltener durch Wasser und Nahrungsmittel. Cholera verbreitet sich durch Berührung und Wasserepidemien, Wundstarrkrampf (Tetanus) durch Infek- tion mit Gartenerde, Straßenstaub usw. Die Arten der ver- schiedenen Krankheitserreger unterscheiden sich deutlich unter dem Mikroskop durch Größe, Gestalt und Beweglichkeit. In- dessen ist die Schar ‘ähnlicher Bakterien so groß, daß man, wie bekannt, zur größeren Sicherheit die Züchtung ın besonderen Gefäßen vornimmt. Durch eine ganz besonders gewählte Nähr- boden- und Farbstofftechnik ist man mit größter Sicherheit imstande, schädliche Bazillen von ganz ähnlichen, aber harm- losen zu unterscheiden. Mit feinen Methoden arbeitet auch die serologische Wissenschaft. Serum wird teils zur Erkennung der bestimmten Krankheit benutzt, teils auch zur Vorbeugung oder Heilung den Menschen eingespritzt. Die mehrfachen Impfungen unserer Soldaten gegen Typhus und Cholera haben sich als nützlich erwiesen, und die junge Wissenschaft der Bakteriologie, die erst etwas über dreißig Jahre zählt, kann mit Genugtuung auf ihre bisherigen Kriegserfolge zurückblicken.

KH Pritzsche.

7. ordentliche Sitzung am 6. Mai 1915.

Herr Professor Dr. Pringsheim sprach über das Zu- sammenleben von Tieren und Algen (vgl. diese Zeitschrift 231.86 3..26): °» Rrpritzsche,

Bi: außerordentliche Sitzung am 3. Juni 1915.

Herr Privatdozent Dr. Schürmann sprach über Kriegs- seuchen und ihre Bekämpfung. Zahlreiche Veranschau- lichungsmittel, Apparate, Lichtbilder und Skizzen unterstützten die sehr interessanten Ausführungen des Vortragenden, der im Kriegsdienste reiche Erfahrungen gesammelt - hat.‘ Der

2232 Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen u. Thüringen. [13]

Inhalt des Vortrages war etwa der: Nicht alle Menschen werden angesteckt; manche sind immun. Die Ursache dieser Erschei- nung liegt im Körperzustande. Es gibt eine natürliche und eine erworbene Immunität. Erworben wird sie durch Krankheit (aktive Immunität) oder durch Einverleibung von Gegen- giften aus einem anderen Individuum (passive Immunität). Um aktive Immunität praktisch herbeizuführen, werden ab- geschwächte Erreger einverleibt, so bei Pocken, Hundswut, Cholera, Typhus. Solche Behandlung wirkt vorbeugend, ver- mindert also die Erkrankungen und Todesfälle. Passive Immuni- sierung kann noch nach Ausbruch der Krankheit erfolgen und richtet sich gegen die von den Bakterien erzeugten Gifte, so bei Starrkrampf und Diphtherie.

Als Kriegsseuchen kommen von Darmkrankheiten Cholera, Typhus und Ruhr in Betracht. Sie werden übertragen durch die Ausscheidungen der Kranken, hauptsächlich im Wasser. Daher richtet sich die Bekämpfung auf die Beschaffung sterilen Wassers und Beseitigung der Abgänge sowie Isolierung der Kranken. Durch Anlegung geeigneter, abgelegener Latrinen, die mit Clhorkalk sterilisiert werden können, durch genaue Untersuchung der Wohnräume und ihre Desinfektion, sowie durch Unterbringung ansteckender Patienten in Isolierbaracken werden die Ansteckungsgefahren vermindert. Die Hauptsorge richtet sich aber, wie gesagt, auf die Beschaffung guten Wassers. Die Keime im Wasser werden unschädlich gemacht durch Ab- kochen, Versetzen mit Chlorkalk, ultraviolettes Licht oder Ozon. Bloßes Filtrieren genügt meistens nicht.

‚Die Schutzimpfungen werden mit Aufschwemmungen von Bakterien, die durch Erwärmen auf 56 Grad abgetötet sind, bewirkt. Sie werden bei Cholera zweimal vorgenommen und rufen nur selten stärkere Reaktionen hervor. Diese sind dagegen unangenehmer bei der ganz entsprechenden Typhusschutz- impfung, die dreimal wiederholt werden muß. Gegen Ruhr können derartige Maßregeln nicht ergriffen werden, weil die Dysenteriebakterien ein starkes Gift abscheiden.

Rückfallfieber. wird durch Spirochaeten hervorgerufen, deren Überträger Zecken sind. Die Spirochaeten ähneln denen der

[14] Sitzungsberichte. 223

Syphilis und werden wie diese durch Salvarsan bekämpft, sonst auch durch Einspritzung von Serum von Genesenen. Fleckfieber, dessen Erreger unbekannt ist, wird durch Läuse übertragen. Die Bekämpfung richtet sich gegen diese. Die Patienten werden mit heißer Schmierseifenlösung behandelt, die Kleider mit Dampf, die Wohnräume mit. schwefeliger Säure. Mit diesen Mitteln ist es gelungen, die Seuchen im Kriege einzudämmen und die Zahl der Todesfälle stark zu vermindern, wie die Statistik zeigt. R..#errtäsche:

Literatur-Besprechungen.

A. Nalepa, A. Schwaighofer, H. Tertsch, L, Burgerstein, Me- thodik des Unterrichts in der Naturgeschichte (in der Sammlung: Praktische Methodik für den höheren Unter- richt von Aug. Scheindler in Wien). Wien IgI4, Verlag von A. Pichlers Witwe und Sohn. XII und 27I Seiten. gr. 8°.

Das vorliegende Buch behandelt die Methodik des natur- wissenschaftlichen Unterrichts auf den Österreichischen Mittel- schulen, deren Lehrplan von dem unsrer deutschen Gymnasien, Realgymnasien und Oberrealschulen nicht unerheblich abweicht. Aber trotzdem kann das Buch auch von deutschen Lehrern mit großem Nutzen gelesen und verwendet werden. Das gilt in hervorragendem Maße von den allgemeinen Ratschlägen über den Unterricht ın der Naturkunde, denen fast die Hälfte des Buches gewidmet ist, und in dem gezeigt wird, wie man immer von der Anschauung konkreter Dinge und Erscheinungen aus- gehen und dem natürlichen Gange der Begriffsbildung folgen muß und kann. |

Referent ist im allgemeinen kein Freund von didaktischen Vorschriften, weil er sich gar nicht vorstellen kann, wie ein einigermaßen lebhafter Lehrer außer dem ungeheuren und so überaus interessanten Stoff und der vor ıhm sitzenden Schüler- schar noch weitere Momente für seine Geistesarbeit finden und beachten soll in tausend kleinen Vorschriften, die sich ihm doch nur störend bemerkbar machen können. Denn, was vielleicht dem einen Lehrer sehr nützlich war, ist für den andern ein Hemmschuh, weil es zu seiner Eigenart nicht paßt und in seiner natürlichen Unterrichtsweise einen Fremdkörper darstellt. Man wird auch dadurch mißtrauisch gegen die „Didaktiken, daß die Verfasser in der Regel großartige Erfolge erzielt haben

Literatur-Besprechungen. 225

wollen, während man doch solche Erfolge an Schülern, die von andern Anstalten kommen, niemals hat bemerken können. Es ist so sehr schwer, die Erfolge bei den eigenen Schülern festzu- stellen. Junge Lehrer namentlich verwechseln so leicht ihre eigene Lebhaftigkeit und Lust am Unterrichten mit dem Erfolg bei den Schülern. Ältere berichten dagegen öfter, daß die Schüler zwar beim Unterricht immer sehr eifrig und sehr interessiert sind, auch in der nächsten Stunde noch gut Bescheid wissen, daß aber nach einigen Monaten, vollends nach einigen Jahren fast nichts mehr da ist, worauf man weiterbauen könnte, außer einigen allgemeinen Anschauungen und einer gesteigerten natur- wissenschaftlichen Beobachtungs- und Denkfähigkeit.

Aber trotz alledem empfehle ich das vorliegende Werk allen meinen Kollegen auf das angelegentlichste. Nämlich nicht zu dem Zwecke, nun die eigene Methode zu verlassen und sich genau nach den hier gebotenen Ratschlägen zu richten. Aber beim Lesen wird man immer und immer wieder auf Vorschläge stoßen, von denen man unwillkürlich sagt: Der Mann hat recht. Offenbar beruhen sie auf langjähriger Erfahrung und auf ge- nauer Kenntnis der Abwege und Gefahren, vor denen sich der Lehrer der Naturkunde zu hüten hat. Besonders wertvoll sind die Abschnitte, wo an Beispielen gezeigt wird, wie ein bestimmter Stoff durchgearbeitet werden sollte, und wie es nicht gemacht werden sollte. Es schadet gar nichts, wenn der Lehrer sich dabei sagt, man kann’s auch anders machen; immerhin wird er sich dabei darüber Rechenschaft geben müssen, warum er’s ‚anders macht. Gut ist’s auch, wenn ihm das Gewissen geschärft wird betreffs der Vorbereitung zu seinem Unterricht, oder wenn er darauf aufmerksam gemacht wird, daß ein Schulmuseum noch keine Lehrmittelsammlung ist, in der vielmehr einige wenige Typen, aber diese in zahlreichen Vertretern vorhanden sein sollten, damit wenigstens je 2 Schüler das Objekt wirklich vor sich haben Können. Außerordentlich praktisch sind kleine Anordnungen z. B. bei Benutzung des Mikroskops im Klassen- _ unterricht, oder die Beschreibung technischer Hilfsmittel z. B. für die Beobachtung lebenden Materials, oder die Vorschläge über die Ausgestaltung des Merkhefts und seine allmähliche

Zeitschr. f, Naturwiss. Hallea.S. Bd.86. 1914/15. 15

226 Literatur-Besprechungen.

Vervollständigung und. in Zusammenhang damit über die reichliche Verwendung des Zeichenstifts. Der trefflichen Be- merkungen sind so viele, daß jeder Lehrer vieles finden wird, was ıhm für seinen Unterricht von Nutzen ist.

Aber auch der zweite Teil des Buches, der ım Einzelnen von der Durchführung des Lehrplanes in der Zoologie, in der Botanik und in der Mineralogie und Geologie handelt, ist mit Verständnis und Vorsicht durchgeführt und verdient unser Interesse. Am meisten gilt das von dem zoologischen Teil, wenn er auch hin- sichtlich der Bewältigung von Lehrstoff überaus optimistisch urteilt. Würde man das ‚‚Dozieren‘ und ‚Demonstrieren‘“ in dem Maße einschränken, wie der Verfasser es will, so würde man Mühe haben, mit der Hälfte des vorgeschlagenen Materials fertig zu werden. Ganz vortrefflich sind die Bemerkungen über dıe Behandlung der sexuellen Frage im Unterricht, ein Thema, das auch schon ım allgemeinen Teile zur Sprache kommt. Aber auch die Hervorkehrung der Wichtigkeit des Selbst- beobachtens und Selbstfindens seitens der Schüler, die Not- wendigkeit der Verknüpfung mit früher Gefundenem, zum Teil weit Zurückliegendem, die Anleitung zur Durchführung eines derartigen Unterrichts an Musterbeispielen, der Hinweis auf die verschiedenen Ergänzungsmöglichkeiten des Klassenunter- richts, auf die Verwendbarkeit der verschiedenen optischen Hilfsmittel, z. B. auch des Projektionsapparates mit selbst- angefertigten Diapositiven, alles das ist höchst wertvoll, gut durchdacht und voll von treffenden Bemerkungen. |

Der botanische Teil ist erheblich kürzer. Ein Optimismus | in Beziehung auf den Stoff, der bewältigt werden kann, ist auch ‚hier zu bemerken ; denn mehr als eine Pflanze in einer Lehrstunde der untersten Klasse durchzuarbeiten, wird nicht möglich sein. Daß in der zweituntersten Klasse, also in unsrer Quinta, schon ‚Kryptogamen: „Schachtelhalm, Tüpfelfarn, Haarmützenmoos, einige Flechten, ein paar Hutpilze, etwa auch noch das Mutter- korn und der Getreiderost und ein Brandpilz‘“ in den Kreis der Beobachtung gezogen werden könnten, scheint verfrüht. Ob man endlich aus den wenigen Vertretern von Pflanzen, die besprochen werden können, das natürliche System selbst finden

Literatur-Besprechungen. 227

lassen kann, werden mit mir viele bezweifeln. Aber doch enthält auch der botanische Teil viele gute Fingerzeige und einige gut durchgeführte Beispiele für Beobachtungsunterricht. Ä

Der mineralogisch-geologische Teil befriedigt am wenigsten. Er zeigt die enormen Schwierigkeiten auf, mit denen dieser Unterricht zu kämpfen hat, und tut dies so überzeugend, daß man sich erstaunt fragt: Warum verzichtet man nicht lieber auf solchen Unterricht ünd beschränkt sıch auf einzelne aus- gewählte Kapitel wie: Vulkanismus, Tätigkeit des Wassers, Schichtenbildung, Gletscher usw., ferner Kohle, Steinsalz; Kalkstein, Gips, Ton, Roteisenstein usw., zu denen dann die Chemie noch einige weitere Erze hinzufügen mag? Statt dessen läßt Verfasser die Chemie mit den Mineralien beginnen und belastet sie sogar mit der Behandlung der Kristallsysteme, die doch so lange ein Ungeheuer von Langweiligkeit bilden, als man nicht eine Anzahl von Kristallen wirklich gemessen hat. So viel Mühe sich auch der Verfasser dieses Teils gegeben hat, ein deutscher Gymnasiallehrer wird aus seinen Darlegungen nur _ die dankbare Freude schöpfen, daß ıhm dieser Unterricht nicht zugemutet wird. G. Riehm.

Hinneberg, Paul, Die Kultur der Gegenwart, ihre Ent- wicklung und ihre Ziele. Teil III Abt. IV Bd. 4: Ab- stammungslehre, Systematik, Paläontologie, Bio-

. geographie, unter Redaktion von R. Hertwig und R..v. Wettstein. Bearbeitet von R. Hertwig, L. Plate, R. v: Wettstein, A. Brauer, A. Engler, O. Abel, W. J. Jong- manns, K. Heider, J. E. V. Boas. IX und 620 Seiten. Mit I12 Abbildungen i im Text. Leipzig und Berlin, B. G. Teub- ner, IgI4. Preis geh. 20 M., in Leinen geb. 22 M., in Halb- ‚franz 24 M. |

Der vorliegende Band der rühmlichst bekannten Folge von Gesamtdarstellungen unseres Wissens vereinigt in glück- lichster Weise eine Reihe von Fächern, die, in sich verwandt, doch wenigstens zum Teil bis jetzt meist getrennt behandelt wurden. Schon seit einigen Jahren zeigt sich ja in paläontologi- schen Fachkreisen das Bestreben, das Lehrfach der Paläontolo-

| 15*

228 Literatur-Besprechungen.

gie von der Geologie mehr und mehr unabhängig zu gestalten und, losgelöst von ihr oder wenigstens von der allgemeinen Geologie, höchstens noch mit der historischen Geologie ver- bunden, ın größere Annäherung zu den biologischen bzw. biontologischen Wissenschaften zu bringen. So ist’ auch hier die Paläontologie mit Abstammungslehre, Systematik und Biogeographie in einem Werke vereinigt, in dem erste Autori- täten jeden Faches gemeinschaftlich tätig gewesen sind. Die Abstammungslehre in ihren allgemeinen Grundzügen ein- schließlich des Artbegriffs, der Artbildung und der Entwick- lung der einzelnen Organsysteme behandelt Richard Hertwig, die Grundlagen der Systematik, insbesondere der tierischen, L. Plate, der pflanzlichen R. v. Wettstein, die allgemeinen Gesichtspunkte für die Verbreitung des Lebens überhaupt sowie die Tiergeographie A. Brauer, die Pflanzengeographie A. Engler, während die Paläontologie von dem besonders um die Paläo- biologie verdienten O. Abel (Paläozoologie) und J. Jongmanns (Paläobotanik) geschrieben ist. Alle diese Gebiete erst aber bilden ja die Grundlage für eine moderne Darstellung der Stammesgeschichte der Lebewesen, die uns Wettstein (Pflanzen), K. Heider (Wirbellose) und V. Boas (Wirbeltiere) geben. Das Buch bedeutet für den Referenten als Geologen eine besondere Freude, da es den Geologen und Geographen mit aller Deutlich- keit auf die Wichtigkeit der Paläontologie hinweist, der, wie die Erfahrungen in der Lehrtätigkeit zeigen, leider auf zoologi- scher Seite nicht immer die gebührende Beachtung geschenkt wird; man kann aber ebensowenig befriedigend Wissenschaft der heutigen Lebewesen treiben, ohne sich mit der der aus- gestorbenen zu beschäftigen, wie ein Gärtner eben nur eine Kenntnis der Früchte seines Gartens zu haben braucht, ohne Kenntnis vom Wesen des Stammes, der Sträucher oder Wurzeln. Das besonders scheint mir ein nicht hoch genug anzuschlagen- des Verdienst des Buches, aus dem nicht nur jeder Fachmann, namentlich wenn er auf die Nachbargebiete seiner Wissenschaft _ blickt, Anregung schöpfen dürfte, sondern das auch jedem denkenden Gebildeten eine Fülle des Genusses bietet.

H. Scupin.

Literatur-Besprechungen. 229

Schmeil, O., Lehrbuch der Botanik. 35. Auflage. Leipzig, Quelle & Meyer, 1915. Preis 6,60 M.

Die erste Auflage dieses Lehrbuchs der Botanik erschien im Jahre 1903, jetzt liegt die 35. vor. In zwölf Jahren 35 Auf- lagen! An diesem Buche kann man so recht erkennen, welche Fortschr.tte die Botanik und überhaupt naturwissenschaftliche Denkweise sowohl allgemein als auch im Unterricht auf unseren höheren Schulen gemacht hat. Noch in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts spielte der naturwissenschaftliche Unterricht auf unseren Schulen eine gar klägliche Rolle, und die Älteren unter uns werden sich gar wohl noch daran erinnern, wie gerade der botanische Unterricht auf weiter nichts als auf die ‚„ödeste Nomenklatur‘ hinauslief. Von den Pflanzen wurden eifrig die botanischen Namen auswendig ge ernt, dann wurden fleißig Staubgefäße und Stempel gezählt und Monandlria, Diandria, Triandria usw. häufig sogar im Chor hergesagt, und als eine ganz besondere Leistung wurde es angesehen, wenn ein Schüler wußte, daß diese Pflanze schrotsägeförmige, jene dagegen leierförmige Blätter habe. So etwas nannte man damals botanischen Unterricht. Daß dabei jede Liebe zur Natur, jede Freude an Tier und Pflanze bei unserer Jugend förmlich systematisch abgetötet wurde, ist ganz natürlich, und wer dabei mehr zu bedauern war, der Schüler, der solch eine trockene und magere Kost vorgesetzt bekam, oder der Lehrer, der diesen geisttötenden Unterricht erteilen mußte, ist noch die Frage. Für die damaligen Lehrer war es geradezu eine Art von Erlösung, als im Jahre 1885 ein Werk erschien, welches mit einem Schlage den naturwissenschaftlichen Unterricht in ganz andere Bahnen lenkte, das war ‚Der Dorfteich als Lebens- gemeinschaft“ von Friedrich Junge. Hier wurde zum ersten Male der Versuch gemacht, die Natur als Ganzes zu betrachten, dıe mannigfaltigen Beziehungen aufzudecken, in denen die Pflanzen zueinander und zu den Tieren stehen, die gegen- seitige Abhängigkeit und Wechselwirkung der Naturobjekte zu studieren, ihre feindlichen und {reundlichen Einwirkungen kennen zu lernen. Das Motto dieser neuen Betrachtungsweise ist: „Der Lehrer muß aus der Natur, nicht aus einem Buche

230 Literatur-Besprechungen.

“c

unterrichten.“ Es ıst das unbestrittene Verdienst von Schmeil, diese Richtung ım naturwissenschaftlichen Unterricht weiter ausgebildet und gefördert zu haben. Welche Wandlungen die biologische Anschauungsweise in den letzten Jahrzehnten durchgemacht hat, dafür ist Schmeil selbst in seinem Unter- richtswerke klassischer Zeuge. In den ersten Ausgaben seiner Lehrbücher, sowohl den zoologischen als den botanischen, mehr noch in seinem 1896 erschienenen Buche: ‚Pflanzen der Heimat , biologisch betrachtet‘ huldigt der Verfasser leider noch zu häufig einer teleologischen Ausdrucksweise. Alle möglichen Erscheinungen am Pflanzen- und Tierkörper sollten zweckentsprechend erklärt werden. Ja, wenn nur die Wissen- schaft selbst erst so weıt wäre, daß wir die geheimen und ge- heimsten Triebfedern erkennen könnten! Wir wissen es ein- fach noch nicht, warum diese Pflanze z. B. große, zusammen- hängende Blattflächen hat, während jene dicht daneben stehende und anscheinend denselben Lebensbedingungen ausgesetzte Pflanze dagegen keine, unscheinbare oder vielleicht fein zer- teilte Blätter besitzt. Ich sehe darin einen großen Vorzug der neueren Auflagen der Schmeilschen Werke, daß der Verfasser diese unhaltbare teleologische Ausdrucksweise, Erklärung um jeden Preis, jetzt beseitigt hat. Des weiteren wäre hervorzu- heben u. a. der Abschnitt über die Entwicklung der Pflanzen- welt im Verlaufe der Erdgeschichte, der gegen die früheren Auflagen eine wesentliche Erweiterung erfahren hat, ferner das Kapitel über Schädigungen und Krankheiten der Pflanzen, deren Besprechung von den geltenden Lehrplänen ausdrücklich verlangt wird, sowie der Abschnitt über die geographische Verbreitung der gegenwärtig lebenden Pflanzen. Was die übrigen Teile des Werkes anbetrifft, so werden in der ersten Abteilung die Blütenpflanzen, in der zweiten die blütenlosen Pflanzen familienweise behandelt. Dabei geht der Verfasser so vor, daß er von jeder Familie einen Hauptvertreter ausführlich

bespricht und daran mit kürzeren Beschreibungen die übrigen

Vertreter anschließt. Ich kann nicht gerade finden, daß, ab- 4 gesehen von einigen Kleinigkeiten, wesentliche Textänderungen in der neuen Auflage gegenüber der ersten stattgefunden hätten.

Literatur-Besprechungen. 231

Große Abschnitte (ich will keine Beispiele anführen) stimmen hier mit der ersten Auflage wörtlich überein. An diese beiden Hauptabteilungen schließen sich dann zwei Abschnitte an über den Bau und das Leben der Pflanzen, also Morphologie, Ana- tomie und Physiologie. Zu erwähnen wären noch die häufig . angebrachten Fußnoten, in denen die wissenschaftlichen Aus- drücke und besonders die botanischen Bezeichnungen der Pflanzen philologisch erklärt werden. Diese Ausdrücke stammen meist aus dem Griechischen. Jedoch sind (wohl mit Rücksicht auf die Realanstalten) die Ursprungsnamen mit lateinischen Lettern gedruckt, die Betonungen sind dabei durch Akzente angegeben. Ich halte ein solches Bestreben für ziemlich über- flüssig; denn ein Schüler, der kein Griechisch kann, weiß mit den fremden Vokabeln doch nichts anzufangen, und für den Gymnasiasten sagen viele Ausdrücke entweder gar nichts Neues, oder sie stammen nicht aus den klassischen Schrift- stellern, also kann auch der Gymnasiast mit diesen Wörtern nichts machen. Außerdem scheint es mir, als ob hier eine ganze Reihe von Irrtümern mit untergelaufen sind, so z. B. S. 26 Anm. 5 kop&o statt skop&6o, S. 28 esüla, zweifelhaft, ob es nicht esula betont werden müßte, die Vokabel esulus habe ich in keinem der etwa sechs Wörterbücher gefunden, die ıch nachgeschlagen habe, dagegen leitet Leunis in seiner Synopsis das Wort von dem keltischen esu ab und er betont &sula, ob es S. 29 Hevea oder Hevea heißt, ist ebenfalls zweifelhaft, ebenso ob die Betonung hypöpitys (S. 169) richtig ist; das Wort digitalis als lateinische Vokabel für ‚Fingerhut‘ wird ‚sich wohl auch schwerlich belegen lassen, der Form nach ist digitalis natürlich ein Adjektivum usw.

Daß das Buch durch eine sehr große Anzahl teils schwarzer teils farbiger Originalbilder geschmückt ist, versteht sich jetzt bei einem naturwissenschaftlichen Unterrichtswerke von selbst.

Wagner.

Lepsius, R., Dr., Geh. Oberbergrat. Prof. an der Technischen Hochschule, Direktor der geologischen Landesanstalt zu Darmstadt, Geologie von Deutschland und den an-

232 Literatur-Besprechungen.

grenzenden Gebieten. Dritter Teil, erste Lieferung. Schlesien und die Sudeten. IV und 194 Seiten. Mit 28 Profilen und Lageplänen im Text und einer tektonischen Karte der Sudeten. Leipzig und Berlin, Verlag von Wilhelm Engelmann, 1913. Preis geh. 8 M.

Es ıst dem verdienten Verfasser der Geologie von Deutsch- land leider nicht mehr vergönnt gewesen, den letzten Teil seines großen Werkes herauszubringen; von dem dritten Bande ist nur noch die vorliegende erste Lieferung erschienen: Schlesien und die Sudeten. Abgesehen vom Harz bietet wohl kein Landes- teil Deutschlands auf beschränktem Raume eine solche Muster- karte von Farben für Formationen und Massengesteine. Die Durchforschung ist daher besonders erschwert, und so ist die erdgeschichtliche Kenntnis von der Entwicklung mancher Teile der Sudeten trotz der Fülle von Literatur seit den klassischen Arbeiten eines v. Raumer, v Dechen, Beyrich und Ferdinand Roemer mitunter doch noch recht unvollkommen. Eine Reihe wichtiger Fragen tritt uns auch in dem vorliegenden Buch entgegen. Nicht immer wird derjenige, der sich mit der Geo- logie Schlesiens befaßt und selbst geologische Untersuchungen

dort vorgenommen hat, dem Verfasser beipflichten können in

der Deutung dieser oder jener Feststellungen, oder er wird wenigstens ein Fragezeichen dahinter machen. In anderen Fällen wird man gelegentlich Wichtiges vermissen. So wird man beim Durchlesen des Inhaltsverzeichnisses vergeblich einen H'nweis auf den Zechstein suchen. In der Tat ist er nur in neun Druckzeilen im Anschluß an das Rotliegende behandelt. Ebenso trägt die Gliederung der Kreide nicht den neueren Feststellungen Rechnung. Dagegen ist das über die granitischen Gesteine der Sudeten Gesagte von großen Gesichts- punkten getragen und gehört zu dem Besten, was über sie geschrieben ist. Ausgehend besonders von den im Erzgebirge gesammelten Erfahrungen und den im vorhergehenden Bande dargestellten Auffassungen versucht der Verfasser, wie ich glaube mit Erfolg, diese auf die Sudeten zu übertragen, wobei besonders, für einzelne Teile wohl zum erstenmal, auch die Altersfrage eingehend behandelt wird. Nacheinander werden

Literatur-Besprechungen. 233

die Gesteine und Schichtensysteme der Sudeten erörtert; der kurze folgende Abschnitt Stratigraphie faßt das Wesentliche noch einmal zusammen und wird dem, der sich schnell zurecht- _ finden will, besonders willkommen sein. Eine Darstellung der tektonischen Bewegungen im Gebiete der Sudeten, die mitunter, z. B. bezüglich des varistischen Gebirges, von der üblichen Auffassung abweicht, beschließt das Buch des uns leider viel zu’ früh entrissenen Gelehrten, der auch dann, wenn man ihm nicht folgen möchte, immer wieder Anregung gibt und den Leser zu neuen Problemen hinführt. H4.SCcuUPpin. Reinisch, R., Prof. an der Universität in Leipzig, Gesteins- und Mineralschätze des deutschen Bodens. Kl.-4°. IV, 142 Seiten. Mit 20 Abbildungen. R. Voigtländers Verlag, Keipzig 2013. Preis geh. 2 M., geb. 2,60 M. (Ordentliche Veröffentlichung der Pädagogischen Literaturgesellschaft „Neue Bahnen‘‘.)

In gedrängter aber anschaulicher Form bringt das Buch eine Übersicht über die deutschen Bodenschätze. Nacheinander werden die Kohlen- und Kohlenwasserstoffe, das Steinsalz und die Kalisalze, die wichtigsten Erze und nichtmetallischen Mineralien, wie Graphit, die Phosphate und eine Anzahl von Schmucksteinen behandelt, an die sich eine Besprechung der technischen Eigenschaften, der Verwendung und des Vorkom- mens anderer nutzbarer Gesteine zu Bau-, Dekorations- und Pflasterzwecken anschließt. Das Buch dürfte allen, insbesondere auch den Studierenden, gute Dienste leisten, die sich rasch, ohne erst nach den größeren Spezialwerken zu greifen, über die Entstehung und das Auftreten unserer jetzt im Kriege be- sonders bedeutungsvollen Lagerstätten und die wichtigsten theoretischen einschlägigen Fragen auf diesem Gebiete unter- richten wollen. H..Seupin.

Weinschenk, Dr. Ernst, a. o. Prof. der Petrographie an der Universität München. Die gesteinsbildenden Minera- Jıen. 3. umgearbeitete Auflage. XI und 261 Seiten. Mit

234 Literatur-Besprechungen.

309 Textfiguren, 5 Tafeln und 22 Tabellen. Freiburg i. B., 8°. Herdersche Verlagsbuchhandlung, 1915. Preis in Leinwand geb. I0,8o M.

In der neuen Auflage sind die Abschnitte über Bestimmung der Härte und Spaltbarkeit der Mineralien auf mehr als das Doppelte erweitert. Umgearbeitet und anders geordnet ist der Abschnitt: ‚Die Ausbildung der Gesteinsbestandteile‘‘, ins- besondere ist hier ein Abschnitt über mechanische Deforma- tionen eingefügt. Umgestaltet sind ferner besonders die Ab- schnitte über die Granat-, Pyroxen- und Amphibolgruppe. Bei den Feldspaten ist den Umwandlungserscheinungen ein weiterer Umfang eingeräumt. Auch die Ausstattung des für jeden Lernenden empfehlenswerten Buches hat wesentlich gewonnen.

HS cu pın.

V. v. Riehters Lehrbuch der anoıganischen Chemie von Dr. H. Klinger, o. ö. Prof. der Chemie und Direktor des Chemischen Laboratoriums der Universität Königsberg. 13., neubearbeitete Auflage. Mit 46 Holzschnitten und 2 Spektral- tafeln. Verlag von Friedrich Cohen, Bonn I9I4. Preis Io M.

In der vorliegenden Neuausgabe hat der Verfasser, wie er in dem Vorworte sagt, noch mehr wie früher der Forderung Chwolsons gerecht zu werden versucht: den Anfänger vor allem mit dem weiten Gebiete der Tatsachen und mit solchem Materiale bekannt zu machen, das von keiner Theorie abhängig ist, ohne jedoch zu unterlassen, den Wert und das Unentbehrliche theoretischer Spekulationen hervorzuheben.

Im übrigen gleicht die neue Auflage in der Anordnung des Stoffes im wesentlichen der vorigen, doch sind überall die not- wendigen Ergänzungen und Veränderungen vorgenommen. Neu hinzugefügt ist eine kurze Besprechung der sog. Phasen- regel von Willard Gibbs, für deren näheres Studium der Verfasser, wie er es auch bei anderen Kapiteln, z. B. Spektral- analyse, tut, auf ausführlichere Werke hinweist.

Ein weiteres Eingehen auf das vorliegende Buch, welches uns ein alter bewährter Freund in neuem Gewande ist, erübrigt

Literatur-Besprechungen. 235

sich; es genügt, an dieser Stelle auf die Neuausgabe von V. von Richters ‚Anorganischer Chemie‘ aufmerksam zu machen; ein verdienstliches Unternehmen des Herrn Verfassers und des Verlages. G. Baumert.

Svedberg, The, Professor an der Universität Upsala, Die Materie. Ein Forschungsproblem in Vergangenheit und Gegenwart. Deutsche Übersetzung von Dr. H. Finkel- stein. Mit ı5 Abbildungen. 162 Seiten. Gr.-8°. Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H., 1914. Preis ge- heftet 4,50 M., gebunden 5,50 M.

Unsere Anschauungen über das Wesen der Materie, wie sie sich im Laufe der Kulturentwicklung gebildet haben, sucht der Verfasser an Hand ihrer Entstehungsgeschichte, von den Intuitionen eines Thales und Demokritos bis zu den Ent- deckungen der Madame Curie und den Theorien Einsteins, einem weiteren Leserkreise zugänglich zu machen.

Von den philosophischen Spekulationen und den mannig- fachen chemisch-technischen Verfahren des Altertums führt der Entwicklungsgang über die Irrwege der Alchemie, der ein umfangreiches Kapitel gewidmet ist, zur Lehre von der Un- veränderlichkeit der Elemente, zur Chemie als Wissen- schaft, die in der Folgezeit vor allem durch die quantitativen Untersuchungen vertieft und erweitert wurde. Am Ende des 19. Jahrhunderts steht die Wissenschaft von der Materie im Zeichen der Dissoziationstheorie, und seitdem hat die Entdeckung der radioaktiven Umwandlungen gewisser Elemente, des Atomzerfalls und der Strahlungen, die zum Teil aus masselosen Elektronen bestehen, unsere Anschauungen über die Materie gründlich geändert.

Die Darstellung ist fesselnd, stets originell und im besten Sinne des Wortes gemeinverständlich. Everling.

Kohlrausch, F., Lehrbuch der praktischen Physik. 12., stark vermehrte Auflage (35. bis 42. Tausend). In Ge- meinschaft mit H. Geiger, E. Grüneisen, L. Holborn,

236 Literatur-Besprechungen.

W. Jaeger, E. Orlich, K. Scheel, O. Schönrock heraus-

gegeben von E. Warburg. Mit 389 Figuren im Text. XXXI,

74ı seiten. 8°. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner, 1914.

Preis in Leinwand geb. ıı M. |

Zum ersten Male nach Friedrich Kohlrauschs Tode erscheint das klassische Lehrbuch der physikalischen Meß- methoden in neuer, bereits zwölfter Auflage, bearbeitet von dem Präsidenten und den Mitgliedern der Physikalisch-Techni- schen Reichsanstalt. Zahlreiche Abschnitte haben Ände- rungen und Ergänzungen erfahren, einige Kürzungen waren möglich. Jedoch wurde ‚‚an der gesamten Anlage des Werkes“ und an dem von Jahr zu Jahr schwieriger erfüllbaren Zweck des Buches, die Reichhaltigkeit eines Kompendiums mit dem geringen Umfange und Preise eines Unterrichtswerkes zu verbinden, nichts geändert. Everling.

Zoth, O., Dr., Prof. der Physiologie in Graz, Über die Natur der Mischfarben auf Grund der Undulationshypo- these. Mit 3 Textfiguren und Io Kurventafeln. 38 Seiten. 8°. (Sammlung Vieweg, Heft 14.) Braunschweig, Friedr. Vie-. weg & Sohn, IgI4. Preis 2,80 M.

Das Büchlein soll eine wellentheoretische Erklärung der (additiven, also nicht der vom Maler verwendeten!) Misch- farben begründen. Der Verf. betont, daß bei der Mischung von Licht verschiedener Wellenlänge (die lediglich durch Über- lagerung der Einzelschwingungen entstandene!) neue, kompli- ziertere Schwingungskurve den Anlaß zur Wahrnehmung von Mischfarben gibt, nicht aber die gleichzeitige (oder abwechselnde, vgl. das bekannte Farbkreiselexperiment, das jene Anschauung widerlegt!) Einwirkung der einzelnen Farbkomponenten. Mit Hilfe einer großen Anzahl von Kurvenbildern, .die durch Addi- tion von zwei oder mehreren einfachen Schwingungslinien ent- standen sind, werden die typischen Unterschiede der Wellen- züge bei Überlagerung von Schwingungen verschiedener Wellen- längenverhältnisse ganz elementar, dafür aber sehr ausführlich behandelt. So ergeben sich für komplementäre, über- und unter-

Literatur-Besprechungen. 237

komplementäre Farbengemische verschiedenartige Wellenbilder. Vereinzelte Ungenauigkeiten in den (mit Schablonen her- gestellten) Kurven und in den mitgeteilten Zahlen erklären sich aus der gänzlichen Vermeidung mathematischer Hilfs- mittel, sogar der einfachen Formel zur Addition zweier Sinus- schwingungen. Everling.

Lummer, Otto, Dr., o. ö. Professor und Direktor des physika- lischen Instituts der Universität Breslau, Verflüssigung der Kohle und Herstellung der Sonnentemperatur. Mit 50 Abbildungen. XIII und I4o Seiten. 8%. (Samm- lung Vieweg, Tagesfragen aus den Gebieten der Natur- wissenschaften und der Technik, Doppelheft g/Io.) Braun- schweig, Friedr. Vieweg & Sohn, IgI4. Preis geheftet 5 M.

Da die Lummerschen Versuche zur Verflüssigung des Kohlenstoffes vorzeitig von der Tagespresse breitgetreten wurden, in richtiger Erkenntnis ıhrer Tragweite, aber in Ver- kennung ihrer eigentlichen Tendenz, fühlte sich der Verfasser „verpflichtet, so schnell als möglich ausführlich über‘ seine Experimente zu berichten und sie, obgleich noch nicht völlig abgeschlossen, in Gestalt einer Broschüre ‚‚den weitesten Kreisen zugänglich zu machen‘.

Nach einem historisch-kritischen Bericht über die Schmelz- versuche anderer Forscher, die weder die Existenz noch die Unmöglichkeit des flüssigen Kohlenstoffes streng erweisen konnten, berichtet der Verfasser über sein Interferenzpyrometer zur Messung der Flächenhelligkeit, und somit der Temperatur, eines Bogenlampenkraters, von dem sich zeigen ließ, daß er dem Strahlungsgesetz eines grauen Körpers folgt. (Die Zunahme des prozentischen Unterschiedes zwischen der Strah- lung des schwarzen und des grauen Körpers in Tabelle II Seite 46, und die analoge Abnahme der Temperaturdifferenz in Tabelle I Seite 42, mit zunehmender Temperatur, die dem Verfasser unmöglich entgangen sein kann, wird jedoch leider nicht näher erörtert.) Aus den Versuchen in gewöhnlicher Luft folgt, daß die Temperatur des positiven Kraters einer

238 Literatur-Besprechungen.,

Bogenlampe von der Stromstärke und der Länge des Licht- bogens unabhängig ist; bei Unterdruck sinkt der Wärmegrad, während er in komprimierten Gasen die wahrscheinliche Tem- peratur der Sonne, 5900 Grad absolut, erreicht hat. Bei dıesen Experimenten mit vermehrtem und vermindertem Druck die Versuchsanordnung wird eingehend beschrieben ließ sich durch passende Regulierung, meist Verminderung, der Stromstärke die Verflüssigung der Kohle verwirklichen, und zwar in dem Druckintervall von !/, bis 2 Atmosphären, am einfachsten mit normaler Stromstärke bei etwa der Hälfte des gewöhnlichen Luftdruckes. Das Phänomen des flüssigen ‚‚Kohle- teiches‘‘, in dem heller leuchtende ‚Fische‘, wahrscheinlich Graphit, umherschwimmen und dessen Boden mit ‚Waben“ bedeckt ist, wird anschaulich beschrieben, die Deutung der Erscheinung durch Versuche mit klaren Diamanten und durch chemische Analyse der Ausgangs- und der Schmelzprodukte gestützt.

Wenn die Versuche auch noch nicht abgeschlossen sind, so sehen wir uns doch einem abgerundeten Ergebnis gegenüber, das für die Physik und-Chemie schon jetzt von größter Bedeutung, für die Technik vielleicht einmal von ungeheurem Werte und für einen weiten Leserkreis von höchstem Interesse ist.

Everling.

Haußner, Prof. Dr. Robert, Jena, Darstellende Geometrie. Erster Teil: Elemente; Ebenflächige Gebilde. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit ııo Figuren im Text. (Sammlung Göschen Nr. 142.) 207 S. Berlin und Leipzig, G. J. Göschensche Verlagshandlung G. m. b. H., I9I4. Preis in Leinwand geb. go Pf. Y

Die „Darstellende Geometrie“ von Haußner, die sich wegen ihrer übersichtlichen, knappen und leicht ver- ständlichen Darstellung unter den Studierenden großer Ver- breitung und Beliebtheit erfreut, ist in dritter Auflage er- schienen. Der vorliegende erste Teil enthält die Parallel- projektion ebener und räumlicher Gebilde, die Lehre von der

Literatur-Besprechungen. 239

Affinität mit besonderer Anwendung auf die Ellipse, endlich die Darstellung von Punkten, Geraden, Ebenen und eben- flächigen Gebilden in Grund- und Aufriß. E. Everling.

Müller-Pouillets Lehrbuch der Physik und Meteorologie in vier Bänden. 1o. umgearbeitete und vermehrte Auflage, herausgegeben von L. Pfaundler. IV. Band (Fünftes Buch): Magnetismus und Elektrizität von Walter Kaufmann, Alfred Coehn und Alfred Nippoldt. Dritte (Schluß-)Abteilung. Mit 312 Abbildungen und 3 Tafeln. Seite 977— 1492. Mit Titel, Vorwort und Inhalt zu Band IV, 2. und 3. Abteilung, und Namen- und Sachregister des IV. Bandes. XV Seiten. Gr.-8%. Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn, IgI4. Preis 14 M.

Bei Besprechung der zweiten Abteilung (im 84. Bande dieser Zeitschrift, Seite 467) haben wir bereits auf den dritten Teil hingewiesen, durch dessen Erscheinen der vierte Band von . Müller-Pouillets Lehrbuch, der das Gebiet des Magnetis- mus und der Elektrizität behandelt, und damit die ganze Neuauflage vollständig geworden ist. |

Außer einem ausführlichen Namen- und Sachregister zum vierten Bande enthält die Schlußabteilung auch das gemein- same Vorwort zum 2. und 3. Teil. Die Darstellungsweise des

Werkes wurde bei der früheren Besprechung gewürdigt; in-

haltlich bringt der vorliegende Teil zunächst den Durchgang

der Elektrizität durch Gase, nämlich die selbständige und unselbständige Strömung, die Ionentheorie und die ‚„elektri- schen Strahlen‘, vor allem natürlich die Röntgenstrahlen, ım folgenden Kapitel die thermoelektrischen, galvano- und thermomagnetischen Effekte, sodann die Radıo- aktivität und in den beiden Schlußabschnitten, die von

Nippoldt herrühren, Erdmagnetismus und Polarlicht,

Luft- und Erdelektrizität. Infolge weitgehender Berück-

sichtigung der neuesten Forschungen stellen vor allem die drei

letzten Kapitel auch eine willkommene Ergänzung der Spezial- werke über diese Gebiete dar. Everling.

240 Literatur-Besprechungen.

Möbius, A. F., Astronomie. Größe, Bewegung und Ent- fernung der Himmelskörper. ıI. Auflage, bearbeitet. von Dr. Hermann Kobold, o. Hon.-Prof. an der Universität Kiel. II. Tei: Kometen, Meteore und das Stern- system. Mit 15 Figuren und 2 Sternkarten. I22 Seiten. (Sammlung Göschen Nr 529.) Leipzig, G. J. Göschen’sche Verlagshandlung, Igıı. Preis in Le'nwand geb. 0,90 M.

Die Kometen und Meteore, die Fixsterne, ihre Be- wegung und ıhre Verteilung über den Himmel, die Doppel- sterne, Sternhaufen und Nebelflecke, endlich die Theorien über die Entwicklungsvorgänge im Weltall werden an Hand von zahlreichen Beispielen vier Tabellen und leider nur wenigen, aber recht lehrreichen Abbildungen in diesem zweiten Teil der ‚Astronomie‘ kurz und leichtverständlich behandelt. Everling.

Przybyllok, E., Dr., Die Polhöhen-Schwankungen. Mit 8 Abbildungen im Text und auf 3 Tafeln. 41 Seiten. 8%. (Sammlung Vieweg, Tagesfragen aus den Gebieten der Naturwissenschaften und der Technik, Heft Ir) Braun- schweig IgI4, Friedr. Vieweg & Sohn. Preis geheftet 1,60 M.

Schwankungen der Umdrehungsachse der Erde gegen ihre Figurenachse oder Verlagerungen des Erdschwerpunktes haben Änderungen der Polhöhe zur Folge. Deren Definition, Messung, Größe, mathematische Darstellung und wahrscheinliche Ur- sachen behandelt die vorliegende Monographie an Hand dreier Tafeln der Bahnen des Nordpols und vieler Zahlentabellen. Weitere Klärung der aufgerollten Fragen, vor allem der noch dunklen Herkunft des Kimuraschen z-Gliedes, einer addi- tiven Zusatzgröße der Formel der Schwankungen, ist von den inzwischen geplanten oder noch im Gange befindlichen Beob- achtungen zu erwarten. Everling.

Berlag von Quelle & Meyer in Leipzig, reusfiraße 14

dom Erbe Bismarıks |

Bon Geheimrat. Prof. Dr. €. Mards

-. Seheftet Mart 1.—..

Der ellane Biograph, KRaifer Wilhelms und Bismards il unter: fuchen, wie der. ganze Bigmard zu dem heutigen Welftriege 'geftanden: hätte, der troß allen Wandels der Zeiten zuleßt doch auf ihn zurüd:

geht, und findet als Antwort: er hatte ihn als eine neue -Notwendigteit aufgenommen und ihn durchgeführt bis ans Ende; erfüllt von elemen- tarem Nationalgefühl, von Muf und von Madtitreben, ohne Rüdjicht auf die Nerven der Gegner und der Kulturneurafthenifer, ohne Rüdficht auf Popularität in der. Welt, ganz Faymann, ERRONEM en und f her.

| Zum Kampf in der TBüfte

om Sinai und N. Don Profeffor Dr. 30h. Balther Mit zahlteichen Abbildungen Marf 1.40

80 dem Augenblid, wo aller Augen auf den Guessfanal gerichtet find, it eine Shrift aus der Feder. eines der beflen Renner der ägyptifchen =... Bülte befonders willtommen. Auf Grund‘ feiner wiederholten Studien: ‚reifen und feiner Beobachtungen gelegentlich feiner Sefangenfchaft, fehildert der Berfaffer in der ihm eigenen feflelniden Darftellungsweife eingehend < das ee und die für die Ban aaae, Klaas Sektoren.

TIERE: 2000]

Ein eite Natur im 2, Woran: 192 Siten mit, jafleeidhen Abbildungen und einer farbigen Tafel. In. Leinenband ar niese ei a lerne BEP EN „Marf 1,30

Das. vi idufttierte a Bat nicht ‚ein Wett für Aquariunliebhaber, fondern für jeden Natur

| 2: der mit klarem: u. er warmem Herzen i in ein ihnt biöher ganz ober ERIEN. ne

Gebiet eingeführt werben dagogijhe Rejorm.. |

„Dieles Buch, nicht mur ie Unenthehrlicier Ratgeber file jeden. Aquarienfrennd, eurer es macht

bin allen Re enıen eg Br. den een enue and den Leben im ei Bra 2 Bayeriiche Behrerzeitung.

99999 Derlag » von ger & Meyer in Zeirns

h TEE Sandbuch für den naturwiffenfaflichen | Mailand a aankanzer HORLEEIAN |

Sefaichte des naturwiffenfahaftticgen! |

und mathematischen iinterrichte

‚Bon Prof. Franz Dahl. 377 Geiten. | Brofchiert M. 8.60. In Leinenbd. M. 10.60 „Das Wert, dem der’ folgende Beridyt gift, ift. aus der Grundidee heraus entffanben, dab es

dem Lehrer der Maäthematit und. der Naturwiffenfhaften fowohl die Gefhichte feines befonderen | .F Sades als au den Hiftorifhen Entwidlungsgang des Unterrichts: darlegen will, um fo dazu ber I

r Se RE >r 2: Am ee Be te eg

%

ı sutragen, daß der Unterriht in. den 'ezgaften Wiffenichaften durch Berhefihtigung geidhichtliher I Momente an innerem Wert und Gehalt gewinnt. Der Plan für den Aufbau des Ganzen ift in I

't großzügiger Weife angelegt und in gründliher, wiflenfdyaftlicher Art durchgeführt worden .

Mit meifterhaften Sefdhid und mit wahrem Ameifenfleiße hat ber Berfaller e8 ver» £ ftanden, der gewaltigen ‚Aufgabe Herr zu werden.“ | . Das. Apgeum.. d

Methodik und Technif:

des BO BIR DEREN Untere. =

Bon Prof. Dr. B. Shoeniden. 625 ©. mit 2. farb. und 30 fhwarzen Tafeln, fowie 115 Abb. und 4 Tab. In Leinenbd. M. 14. N 2 u |

„Der Berfaffer verfleht ed, in muftergüftiger Beife bie Notwenbigfeit: des naturgefhictihen F Unterrichts in unferen höheren Schulen Marzulegen, der nod). immer nidjt die Stelle im: Zehrplan T einnimmt, die ihm gebührt. Er legt an einzelnen Beifpielen die formal bildende Kraft des I naturgefehichtlihen Unterrichts dar; er entwidelt die ethifhe und Aflhetifhe Debeutung diejes 1 Unterrichts, und er weiß in fo außerordentlih feffelnder Weife durd) gefchiedt gewählte I | Beifpiele feine Themen zu geflalten, daß fein vornehmlich für. ein Publikum von £ehrern gern fhriebenes Wert wohl aud; andere Sreije zu intereflieien vermödte, EEREEN, Kötntihe Zeitung, I

Methodik des hemifhen ee

Bon Prof: Dr.. Rarl Säheid. 463 Seiten.

| Brofhiert M. 10.— .. In Zeinenbb. M. AR, a (at | | „©. behandelt den hemifihen Unterricht, beffen Befen andere ‚Methoden verlangt die die Bin‘

(ogifchen Disziplinen. Er umgrenzt bag Befen. und dad Arbeitsgebiet der Chemie und befprict die Nottvendigfeit des hemifhen Unterrichts ..... Der Lehrer wird überall eine. Yülle.von Aine

regungen finden. Man fan nur Amy ba bie: ngiitaen Gain bem Fi reine Rn

d‘

iringen

Re a Dh Me,

a Zus . a EDS DT ET ET

ET

ar

-

DZ 7 zu Aataben

mer » b D

rg ah

a re

Oremtabbandlungen N RR u a | i uleD Leick, onen das. termische Verbalten enden Be I N zenteile . NEAR RN RE UL N en m ae ni elank eat Bee zur Geologie, ‚des östlichen Harzvor- { en HE landes.. ve Die ‚Beziehungen der Solquellen der. na Er RI, | Halle zum ‚Gebirgsbau.. „Mit 5 Figuren MM Text . RO OR erben Eu rd

LO Ra im Janıar. 1917,

IOTRSIII I re

EREETT

| & I & a fm Ilm IA. re 2

HIN u

ES a TERN

gg . 2. 4 w 7A heine: 6 RE NRE Ar #9 je | Bon Diretfor Dr. ®». kiemann Mi Ei n = h _ Bm Zen: Dibattit der 7 eimeliim Snfereigtsgbie A = al= htigf Unterrichtsfragen, zu denen er Stel ; mit ale 180 Luellenangaben und vorfichtig bera ‚aber ni u; Vi feitlegender Beistihi ‚gemitmen. "Bet der Meitfc ten aan er ı 3 Ichlägigen Literatur nad Remaen, und ‚methobil jan Paciaen Burägean! Me eh tertals>konnte es fid) naturgemäß nur um ei Swahl handeln. 3 tjt bi u Wr elungen, den beiden Gefahren | 1 Be e zu gehen 1 a: Keen, und Auffafjun. ‚heiten die Klarheit des ‚Sejamtbi "1 der 'gefamte "Stoff. = Anterriht an höheren ©ı

0 06 nun aud) alle Arten von

rt at: has Unterricht tejtoffe ind = tüdfiätigende zufammenfafjende Darjtellus bie figeren en eines Lehrg« nge8

Rn

ii yarına a vorn

L

Jan 14

o

f

2

Über das thermische Verhalten ruhender j Pflanzenteile. (Knollen, Zwiebeln, Früchte, lufttrockene Samen.) Von

Erich Leiek, Konstantinopel.

| In einer Reihe von Arbeiten habe ich mich mit der im Lebens- prozeß der Pflanze erzeugten Eigenwärme eingehend befaßt.!) Zur Ergänzung dieser Studien erschien es mir wertvoll, einmal. alle weit zerstreuten Angaben über Wärmeproduktion bei; pflanzlichen Dauerzuständen zu sammeln und kritisch zu be- leuchten. Das soll in den nachstehenden Zeilen geschehen.

Es ist eine bekannte Tatsache, daß die pflanzliche Eigen- wärme in erster Linie durch die oxvdatıve Atmung hervor-

!) Erich Leick, (1) Untersuchungen über die Blütenwärme der Araceen. Greifswald 1910. (2) Die Temperatursteigerung d. Araceen als blütenbiologische Anpassung. Greifswald ı9TI1. (3) Über das thermische Verhalten d. Vegetationsorgane. Mittl. a. d. naturwiss. Verein f. Neuvorpommern u. Rügen. Bd. 43, Igı1. (4) Über den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. Mittl. a. d. naturwiss. Verein f. Neuvorpommern u. Rügen. Bd. 44, IgIı2. (5) Beiträge zum Wärmephänomen d. Araceenblütenstände. ı. Teil. Mittl. a. d. naturwiss. Verein f. Neuvorpommern u. Rügen. Bd. 45, 1913. (6) Die Erwärmungstypen d. Araceen u. ihre blütenbiologische Deutung. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. 33, 1915. (7) Über Wärmeproduktion ' und Temperaturzustand lebender Pflanzen. Biolog. Centralbl. Bd. 36, 1916.. (8) Studien über Wärmeentwicklung bei Blütenständen u. Einzelblüten (mit Ausschluß d. Araceenblütenstände). Bibl. bot. (im Druck). (9) Über Wärmeproduktion bei keimenden Samen. Beihefte z. Bot. Centralbl. Bd. 33, 1916, Abt. I. (10) Eigenwärmemessungen- an d. Blüten d. ‚Königin d. Nacht‘. (Vorläufige Mitteilung). Ber..d.' Deutsch. Bot. Ges. Bd. 34, 1916. 7

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea. S. Bd.86. 1915/17. 16

242 Erich Leick, [2]

gerufen wird. Die Atmungsintensität stellt sich nicht lediglich als eine Funktion der Außenbedingungen dar, sondern ist auch in hohem Maße von den im Zellinnern getroffenen Dispositionen abhängig. Da sich diese Dispositionen nicht physikalisch- chemisch formulieren lassen, können wir nur aus den in die FEr- scheinung tretenden Leistungen Rückschlüsse auf die Atmungs- größe machen. Als sinnfälligste Leistung müssen wir die Wachs- tumsvorgänge bezeichnen. ‚Da aber das Wachstum nicht allein von der physiologischen Verbrennung abhängt, so ist an ein bestimmtes Verhältnis zwischen Wachstum und Atmungs- tätigkeit nicht zu denken.‘!) Trotzdem werden bei gleichen Außenbedingungen ‚‚energisch tätige“ Organe wenigstens in der Regel eine ausgiebigere Atmung aufweisen müssen.?) Tatsächlich lehrt uns die Beobachtung, daß die Atmungs- kurve?) mit fortschreitender Entwicklung und Ausgestaltung ganzer Pflanzen oder bestimmter Pflanzenteile sich aufwärts bewegt. Ist das Wachstum vollendet, so verringert sich die Atmung mit zunehmendem Alter meist schnell. Mit dem Ein- tritt einer Ruheperiode sinkt dann die Atmung auf ein Minimum

1) W. Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. I, 1897, S. 525. Vgl. auch Erich Leick, E98

?) „Wenn sich die Atmungsgröße nun auch keineswegs immer als Funktion der pro Zeiteinheit ermittelten Zuwachsgröße darstellt, so besteht trotzdem eine gewisse Beziehung zwischen Wachstum und Atmung. Je plasmareicher die Zellen sind, die das betreffende Organ zusammensetzen, um so lebhafter wird im allgemeinen die physiologische Oxydation verlaufen. Der prozentuale Gehalt an embryonalem Gewebe würde also für die Atmungsgröße eines Pflanzenteiles wesentlich in Frage kommen.“ Erich‘ Leick, 1. c. (3). 8.7.

3) Zur Bestimmung der Atmungsgröße kommt meist eine quanti- tative Ermittlung der Kohlensäureabgabe in Anwendung, die man mit Hilfe titrierten Barytwassers in einer Pettenkoferschen Röhre vor- nimmt. Einwandfrei sind die auf diesem Wege gewonnenen Resultate nicht. W. Pfeffer (Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2, 1904, S. 832) bemerkt hierüber: ‚Deshalb läßt sich auch aus der Produktion von, Kohlensäure und dem Konsum von Sauerstoff, beziehungsweise aus dem Vergleich beider, das Quantum chemischer Energie nicht be- stimmen, das speziell im Atmungsprozeß disponibel wurde.‘ Vgl. auch Brich‘Leick LG U) EL

[3] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 243

herab.!) ‚‚Dieserhalb ist die Atmung in ruhenden Knollen, Zwiebeln, Knospen usw. gewöhnlich schwächer als in den sich entwickelnden Trieben, und in diesen ansehnlicher als in den ausgewachsenen Blättern und Zweigen.‘‘?) Daraus geht mit Sicherheit hervor, daß die der Atmungsintensität zwar nicht direkt proportionale, wohl aber notwendig mit ihr verknüpfte Wärmeproduktion in allen ruhenden Organen nur eine sehr geringe sein kann.?) Die Eigenart aller Dauerzustände. pflanz- licher Individuen besteht ja eben darin, daß bei möglichster Schonung des gespeicherten Materials die Atmung nur noch so weit aufrecht erhalten wird, als für den Lebensprozeß un- umgänglich. notwendig . ist. Knollen, Früchte, Zwiebeln und Samen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, oder die bereits in das Stadium der Keimung?) eingetreten sind, nehmen ebenso wie traumatisch gereizte Organe?) eine Sonderstellung ein.

Knollen, Zwiebeln, Früchte und lufttrockene Samen sind also in Rücksicht auf ihre geringe Atmungsintensität für Wärme-

1) Nachgewiesen für Früchte von: Theod. de Saussure, Ann. d. chim. et de physique. Bd. 19, 1821, S. 163 u. 338. Cahours, Compt. rend. Bd. 21, 1864, 5. 496. Laskovsky, Landwirtschaftliche Versuchsstationen. Bd. 21, 1878, S. 195. Nachgewiesen für Knollen von: Nobbe, Landwirtschaftliche Versuchsstationen. Bd. 7, 1865, S. 451. Heintz, Jahresber. 1873, S. 358. Müller-Thurgau, Landwirtsch. Jahrb. Bd. 14, 1885, S. 857. Vgl. auch W. Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. ı, 1897, S. 529.

2?) W. Pfeffer, -Handb. d. Pflanzenphys. 2. .Aufl. Bd. ı, 1897, S. 525. Ludwig Jost (Vorlesungen über Pflanzenphys. 2. Aufl. 1908, S. 223) äußert sich folgendermaßen: ‚Auch bei gleichen äußeren Bedingungen unterscheidet sich das ruhende Plasma der Knollen, Zwiebeln, Bäume usw. durch eine viel geringere Atmungsintensität von dem tätigen.‘

3) „Dagegen ist bei Knollen, Baumstämmen, überhaupt bei den . meisten dickeren Organen, die. Atmungsintensität verhältnismäßig schwach, und demgemäß fällt die Erwärmung über die Lufttemperatur nicht selten geringer aus als bei dünneren und lebhafter atmenden Sprossen.‘ W. Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2, 1904, Br Bag: 4). Vgl. Erich Leick, 1.c.:(9). >) Vgl. S. 259— 262. der vorliegenden Arbeit!

16*

244 Erich Leick, [4}

messungen wenig günstige Objekte. Andererseits aber sind ihre morphologischen Verhältnisse derartig, daß eine schnelle Wärme- abgabe hintangehalten wird. Die Massigkeit ihres Körpers im Verein mit der verhältnismäßig geringen Oberflächenentwick- lung leisten einer Wärmeanhäufung im Innern Vorschub, häutige Hüllen und Schalen sorgen für einen verlangsamten Temperaturausgleich, geringer Wassergehalt der Gewebe oder wenig durchlässige, spaltöffnungsarme Membranen gestatten nur eine sehr geringfügige Transpiration, die Gleichartigkeit der Gewebe endlich bringt infolge unbedeutender physikalischer Differenzen eine mehr einheitliche Temperierung des ganzen Organes zustande. Nehmen wir noch hinzu, daß die in Rede stehenden Objekte keine Kommunikation mit anderen Pflanzen- teilen oder gar mit dem Erdreiche aufweisen,!) daß lebhafte Saftzirkulationen in ihnen fehlen,?2) daß sie der Assimilation entbehren®?) und daher vom Lichte unabhängig sind, so sehen wir sofort, daß sich hier besonders leicht exakte Versuchs- bedingungen schaffen lassen. Das hat dazu geführt, daß man

1) Welchen Einfluß die Bodentemperatur auf das thermische Ver- halten der Baumstämme auszuüben vermag, geht aus folgenden Arbeiten hervor: Krutsch, Untersuchungen üb. die Temp. d. Bäume im Ver- gleich zur Luft- u. Bodentemp. Jahrb. d. Kgl. Sächs. Akad. f. Forst- u. Landwirtsch. zu Tharand. Bd. 10 (2. Folge Bd. 3), 1854. —H.W.Dove, Über den Zusammenhang d. Wärmeveränderungen d. Atmosphäre mit d. Entwickl. d. Pflanzen. Berlin 1846. Th. Hartig, Über d. Temp. der Baumluft. Allgem. Forst- u. Jagdztg. Jan. 1875. J. Sachs, Handb. d. Experimentalphys. d. Pflanzen. . Leipzig 1865, S. 50—51.

®2) Die Wirkung lebhafter Wasserbewegungen geht aus folgenden Angaben hervor: ‚Besonders der den Stamm passierende Transpirations- strom übt eine nicht zu unterschätzende Wirkung aus. Ist doch nach den Angaben Rameaux’s ein transpirierender Baum um 10° kälter als ein abgestorbener, und wird doch wie wir den Untersuchungen Th. Har-

tigs entnehmen durch die Entfaltung der Knospen die Temperatur des Stamminnern erheblich herabgemindert.‘‘ . Erich Leick, |. c. (4) $. 8.

3) Ob durch den Assimilationsprozeß ein direkter Wärmeverbrauch herbeigeführt wird: oder nicht, läßt sich vorläufig nicht mit Sicherheit sagen. Die bisherigen Erfahrungen sprechen eher gegen als für eine Wärmebindung durch Assimilation. Folgende Autoren vermuteten in der Assimilation einen endothermen Vorgang: W. Schumacher (1867),

[5] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 245

gerade an Knollen, Zwiebeln und reifen Früchten eine Anzahl kalorimetrischer Messungen ausgeführt hat.!) Aber auch thermo- metrische Untersuchungen sind an derartigen Pflanzenteilen nicht selten vorgenommen worden. Bevor wir in eine kurze Besprechung der einschlägigen Arbeiten und ihrer Haupt- resultate eintreten, müssen wir noch auf verschiedene Punkte hinweisen. Lufttrockene Samen können als Beobachtungs- objekte praktisch nicht in Frage kommen, da infolge ihres sehr niedrigen Wassergehaltes alle vitalen Vorgänge bei ihnen so gut wie vollkommen sistiert sind. Die Atmung wenigstens ' die intramolekulare kann allerdings auch hier wohl nicht gänzlich aufgehoben sein, aber sie sinkt auf eine so minimale Größe herab, daß sie praktisch überhaupt nicht mehr in Betracht kommt.?) Das beweist uns unter anderem auch die jahre- oder gar jahrzehntelange Fortdauer der Keimfähigkeit und der überaus geringe Substanzverlust während der Ruheperiode. Auch bei Knollen, Zwiebeln und Früchten würde ein bloßes Anlegen des Thermometers infolge des schlechten Kontaktes und der adiabatischen Umhüllung nicht zu einem positiven Resultate führen können. Entweder muß das Meßinstrument (Thermometer oder Thermonadel) in das Innere des Objektes eingeführt werden, oder aber man muß eine größere Anzahl solcher Pflanzenteile rings um das Thermometer zusammen- häufen.?) Die erstgenannte Methode ist keineswegs einwand-

Julius Sach (1865), Jacob Schmitz (1870), Kerner v. Marilaun (1891). Eine eingehendere Behandlung der Frage findet sich bei Erich Leick; 1. c. (3) $. 13—16.

1) Vgl. S. 254 der vorliegenden Arbeit!

*) „Bei ungekeimten, trockenen Samen (z. B. der Gerste) ist die Atmung äußerst gering, so daß sie kein leicht nachweisbares Quantum Kohlensäure ausscheiden; ı kg lufttrockener Körner produziert in 24 Stunden I,; mg Kohlensäure.‘ R. Kolkwitz, Pflanzenphysiologie. Jena 1914, S. 44. R. Kolkwitz, Über die Atmung der Gerstenkörner. Bl. f. Gersten-, Hopfen- u. Kartoffelbau. Nov. 1901. Vgl. auch Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. 19, IgoI, $. 285.

3) Dieses Verfahren findet bei Demonstrationsversuchen ganz allgemein Anwendung. Über die Göppertsche Zusammenhäufungs- methode vgl. S. 251 der vorliegenden Arbeit!

246 | Erich Leick, [6]

frei, da durch den Wundreiz eine nicht unerhebliche Temperatur- steigerung hervorgerufen sein kann;!) die letztgenannte Methode gibt uns weder ein klares Bild von dem tatsächlichen Tempera- turzustand der einzelnen Objekte, noch von der unter wirklich normalen Verhältnissen hervortretenden Eigenwärme. Gerade die morphologischen Eigenschaften, die Knollen, Früchte und Zwiebeln für Temperaturmessungen besonders geeignet erschei- nen lassen, machen zu gleicher Zeit die größte Rücksichtnahme auf die Außenbedingungen notwendig. Die Schwankungen der Lufttemperatur können sich naturgemäß nur langsam dem Innern massiger Organe mitteilen. Infolgedessen entstehen sehr leicht durch verzögerten Temperaturausgleich positive oder auch negative Differenzen, die lediglich auf physikalische Ursachen zurückzuführen sind.?) Selbst wenn die Objekte ım Erdreich eingebettet liegen,?) reicht die Konstanz der Boden- temperatur in den oberflächlichen Schichten keineswegs aus, um wenigstens den relativen Wert der Beobachtungsdaten sicherzustellen. Hier wie bei allen Eigenwärmemessungen muß, um brauchbare Resultate zu gewinnen, auf jeden Fall dafür gesorgt sein, daß die Außentemperatur während der ganzen Dauer des Versuches möglichst konstant bleibt.?) Eine Reihe älterer Forscher, die sich besonders mit den Temperaturen im Innern der Baumstämme befaßte, dehnte

1) Vgl. H. R. Göppert, Über Wärmeentwicklung in der lebenden Pflanze. Wien 1832, S. 17. H. M. Richards, The respiration of wounded plants. Annals of Botany. Bd. 10, 1896, S. 531—582.

®2) Besonders deutlich zeigen die Untersuchungen an Baumstämmen, was für erhebliche Versuchsfehler in der geschilderten Weise zustande kommen können. Die Geschichte der physiologischen Wärmeforschung bietet mehr als ein Beispiel für verhängnisvolle Trugschlüsse, die durch unverantwortliche Vernachlässigung der physikalischen Versuchsbedin- gungen hervorgerufen wurden. Vgl. Erich Leick, 1. c. (4) und l. c. (1).

3) In diesem Falle muß sich natürlich auch das Vergleichsthermo- meter im Erdreiche befinden. | x |

4) Wie man einen konstant temperierten Beobachtungsraum schaffen kann, ist aus folgenden Arbeiten ersichtlich: W. Pfeffer, Ein Zimmer mit konstanten Temperaturen. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. 13, 1895, S. 49—54. Erich Leick, Il. c. (1) S. 75.

[7] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 247

ihre Untersuchungen gelegentlich auch auf andere Pflanzenteile aus. So finden wir bereits bei J. Hunter (1775—1778)!) und David Schoepf (I788)?) einige Angaben über die Eigenwärme in Wurzeln, Zwiebeln und Knollen. Die völlig irrigen Vorstel- lungen, die die genannten Forscher von dem Lebensgetriebe ın der Pflanze hatten, sowie die völlige Vernachlässigung der physikalischen Versuchsbedingungen lassen diese ersten Mes- sungen als wertlos erscheinen. Eingehender beschäftigte sich mit dem fraglichen Problem S. F. Hermbstaedt (1808) ?°). Er brachte sein Thermometer in das Innere von Runkelrüben, Mohrrüben, Wasserrüben und Kartoffeln. Bei Außentempera- turen von 7!/,° bis 8°/,° C*) fand er im Innern noch + ı\, ® bis + 1I7/,° C. Sank die Temperatur der Atmosphäre auf 12° bis —ı5° C, so erstarrte der Pflanzenkörper und zeigte dann die Temperatur seiner Umgebung. Zu gleicher Zeit war das Leben dauernd vernichtet. Anders fielen die Resultate beı Äpfeln und Birnen aus. Bereits bei einer Lufttemperatur von

1) John Hunter, Experiments of animals and vegetables, with respect to the power of producing heat. Philosoph. Transactions. Bd. 65, I. Teil, 1775, S. 446—458. Übers. ins Franz.: Oberv. sur la Physique etc. p. Rozier. Bd. 9, 1777, S. 294 ff. Übers. ins Deutsche: Leipziger Samml. zur Phys. u. Naturgesch. Bd. 1, 1779, S. 420—436. John Hunter, Of the heat of animals and vegetables. Philosoph. Trans- actions. Bd. 68, I. Teil, 1778, S. 7—49. Übers. ins Franz.: Observ. ‚sur la Physique etc. p. Rozier. Bd. 17, 1781, S. 12—23 u. 1I6—128. Vgl. auch H. R. Göppert, Über die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und d. Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830, $. 147. Erich Leick, 1. c. (3) S. ı.

®) Joh. David Schoepf, Über die Temperatur der Pflanzen. Der Naturforscher. 23. Stück. Halle 1788, S. 1—36. Vgl. Erich Leick, 1. c. (4) S. 16. |

3) S. F. Hermbstaedt, Über die Fähigkeit der lebenden Pflanzen, im Winter Wärme zu erzeugen. Magazin d. Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin. Bd. 2, 1808, S. 316 ff. S. F. Hermbstaedt, Grundsätze d. experimentellen Kameral-Chemie. Berlin 1808, S. 323.—S.F.Hermb- staedt, Über Zuckergewinnung aus einheimischen Gewächsen. Geh- lens Journ. f. Phys. usw. Bd. 8, S. 393—594. Vgl. Erich Leick, l..0.(4) S. 19-20.

*) Die Angaben sind auf das hundertteilige Thermometer umge- rechnet.

248 Erich Leick, [8]

21/,° C gefroren sie und nahmen die Außentemperatur an. Auf Grund dieser Beobachtungen schrieb Hermbstaedt den Wurzeln und Knollen ebenso wie den Baumstämmen eine Wärmeproduktion zu, die der Ungunst äußerer Einflüsse wesent- lich entgegenzuarbeiten vermöchte. Die reifen Früchte da- gegen sollten gar keine oder nur eine sehr geringfügige Wärme- erzeugung besitzen. Es bedarf wohl kaum besonderer Erwäh- nung, daß derartige Schlußfolgerungen in jeder Weise ungerecht- fertigt sind. Göppert!) hebt zutreffend hervor, ‚daß diese Beobachtungen ebensowenig für die wärmeerzeugende Kraft der Vegetabilien sprechen, als sich übrigens demohnerachtet an der Richtigkeit derselben zweifeln läßt‘.

Die ersten Untersuchungen bei völlig konstanter Außen- temperatur?) wurden von Fontana (I806)?) vorgenommen. „Fontana ist der erste, der eine einwandfreie Untersuchungs- methode in Anwendung bringt und seine Experimente mit der notwendigen Präzision ausführt. Er geht von der durch die früheren Versuche bewiesenen Tatsache aus, daß der Wärme- zustand im Pflanzeninnern in hohem Maße von der Temperatur des Bodens abhängig ist. Aus diesem Grunde bringt er seine Untersuchungsobjekte auf hängenden Platten in einen Keller von konstanter Temperatur. Alle Teile des die Wurzel um- gebenden Erdreiches müssen sich also schließlich auf diese konstante Temperatur einstellen. Direktes Sonnenlicht wird durch Vorhänge abgehalten. In regelmäßigen Abständen werden Luftproben entnommen und auf ihre Zusammensetzung hin untersucht. So wird fortwährend kontrolliert, ob sich die Pflanzen unter normalen Vegetationsbedingungen befinden.

ı) H. R. Göppert, Über die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830, S:145-

2) Fontana experimentierte in einem Keller, der sich während der vierzigtägigen Versuchszeit konstant auf 14° erhielt. Vgl. W. Schu- macher, Physik d. Pfl. Berlin 1867, S. 392. H. R. Göppert, 1. c. Breslau 1830, S. 176—177.

®) Fontana, Über die Wärme, Farbe und Er d. anzenf Neues Journ. d. ausländ. mediz.-chirurg. Literatur. Herausg. von Harles u. Ritter. Erlangen 1806. Bd. 5, St. 2, S. 45—68. |

[9]: Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 249

Diese Angaben genügen, um zu zeigen, daß Fontanas Methode die der früheren Forscher an Exaktheit bedeutend übertrifft.‘ ?) Von seinen zahlreichen Untersuchungsobjekten interessieren uns hier besonders Feigen, Birnen, Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Zwiebeln und Kartoffeln. Bei allen ergab sich dasselbe Resultat: bei konstanter Außentemperatur zeigen sich keine positiven Temperaturdifferenzen. Eine Wärmeproduktion kann wohl stattfinden, aber sie reicht nicht hin, den Temperaturzustand: ‚des ganzen Organes nennenswert zu beeinflussen. Ja, in den weitaus meisten Fällen ist sie nicht einmal imstande, den Wärmeverlust durch Transpiration auszugleichen. Da bei den Pflanzenorganen auch keine Wärmeregulation stattfindet, so muß für den Temperaturzustand der Gewächse lediglich die Luftwärme maßgebend sein.?)

Eine durchaus zutreffende Erklärung der Hermbstaedt- schen Versuchsergebnisse finden wir bei G. R. Treviranus (1818)°?). Er hebt hervor, daß durch das schlechte Wärme- leitungsvermögen der Pflanzensubstanz und durch die unmittel- bare Verbindung zwischen Gewächs und Erdreich Temperatur- differenzen gegenüber der Atmosphäre auftreten müssen. Daß die Kartoffel auch bei erheblichen Kältegraden noch nicht gefroren ist, erklärt sich aus der bei niedriger Temperatur ein- tretenden Umwandlung der Stärke in Zucker?) Da Zucker

MmErıch Leickyl.\ch43) Se 24 und! (4) 8.21.7-,,Die. Kritik, die G. R. Treviranus (vgl. S. 249 der vorliegenden Arbeit!) an Fontanas Versuchsanordnung übt, scheint keineswegs gerechtfertigt. Seine Be- hauptung, jeder Körper müsse eine ihm eigentümliche Temperatur be- sitzen, die von derjenigen der Umgebung abweiche, ist solange eine direkte Insolation oder Wärmezuleitung ausgeschlossen ist physika- lisch unrichtig.“ |

2) Nur bei einem Pilze fand Fontana während der ganzen Dauer des Versuches eine erhöhte Temperatur.

®2) Gottfried Reinhold Treviranus, Biologie oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher u. Ärzte. Göttingen 1818. Bd. 5, I: Eigene Wärme der lebenden Körper. S. 1—20. Vgl. Erich Leick, l. c. (3) S. 24—25. |

4) Vgl. Einhof, Gehlens neues allgem. Journ. d. Chemie. Bd. 4, S. 478. Hermann Müller-Thurgau, Über Zuckeranhäufung in

250 Erich Leick, [ro]

im Gegensatz zur Stärke löslich ist, muß tatsächlich eine Gefrierpunktserniedrigung eintreten.

Auf eine experimentelle Nachprüfung der Hermbstaedt- schen Resultate laufen die Untersuchungen H. R. Göpperts (1830)!) hinaus. Die Messungen wurden an Kartoifel, Tazetten- zwiebel, Apfel und Unterrübe?) bei tiefen Temperaturen im Freien vorgenommen. Die Objekte waren entweder in Sand . oder in feuchte Erde eingebettet. Vergleichsthermometer be- fanden sich nicht nur in der Luft, sondern auch in entsprechender Tiefe im Sande oder ın der Erde. Die Beobachtungsdaten wurden in sorgfältigen Tabellen zusammengefaßt.?) Das Ergebnis war folgendes: Die Abweichungen von der Außentemperatur ver- schwinden nach und nach, wenn die Lufttemperatur sich ge- nügend konstant erhält. Die Verzögerung des Ausgleiches erklärt sich leicht durch das geringe Wärmeleitungsvermögen der Pflanzensubstanz. Keines der untersuchten Organe ist im- stande, sich selbsttätig eine höhere Temperatur längere Zeit zu erhalten. Eine abgetötete Tazettenzwiebel bietet in allen wesentlichen Punkten dasselbe Bild wie eine lebende. Früchte zeigen kein von Wurzeln und Knollen verschiedenes Verhalten. Wenn Göppert bereits auf Grund dieser wenigen, an ganz speziellen Pflanzenteilen vorgenommenen Untersuchungen zu dem verallgemeinernden Schlusse kommt, ‚daß sowohl kraut- als strauchartigen Gewächsen jede wärmeerzeugende Kraft abzusprechen seı‘‘,*) so können wir ihm darin nicht beipflichten. Derselbe Forscher ist zwei Jahre später mit Hilfe der sog. Zu-

Pflanzenteilen infolge niederer Temperatur. Landwirtsch. Jahrb. 1882, S. 751-828. Hermann Müller-Thurgau, Über das Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen (II. Teil). Landwirtsch. Jahrb. Bd. 15, 1886, S. 453—609. |

1) H. R. Göppert, Über die Wärmeentwicklung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe. Breslau 1830.

?) Später kamen noch hinzu: ein Stock von Euphorbia caput medusae, ein fleischiges Blatt von Alo& distans, ein Cactus stellatus, eine in Erde befindliche Wasserrübe, eine Oberrübe. Vgl. 1. c. S. 173 ff.

83) H. R. Göppert, 1. c. S. 165—-175.

%.H.:Rı ‚Göppert,il’c. 8.141772

[11] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 251

sammenhäufungsmethode zu positiven Ergebnissen gelangt, !) die naturgemäß eine völlige Änderung seines früheren Urteils. zur Folge hatten. Das Verfahren, dessen er sich bei seinen neuen Versuchen bediente, war dasselbe, das wir heute noch zur Demonstration des Wärmephänomens ganz allgemein anwenden.. Keimende Samen, Sprosse, Blätter, Blüten und Knollen wurden in einem tiefen Holzgefäß, das auf allen Seiten mit einer Werg- hülle umgeben war, übereinander geschichtet, und die Temperatur in der Mitte des Haufens mit Hilfe eines Thermometers gemessen.. Die Außentemperatur war annähernd konstant. Auf diesem Wege gelang es, bei keimenden Knollen Temperaturüberschüsse bis zu +2,7°, bei Früchten sogar bis zu +4,1°?) zu erzielen. Diese Experimente wurden ausgeführt mit Brutknöllchen von Allium sativum (12 Lot)?) und Lilium tigrinum (2%, Pf.), sowie mit kleinen, keimenden Kartoffeln und mit Früchten von Mespilus Cotoneaster und Phaseolus vulgaris (Io Pf.). Größere, .angebohrte Kartoffeln zeigten in ganz kurzer Zeit krankhafte Veränderungen. Göppert faßt das Ergebnis seiner Unter- ‚suchungen jetzt folgendermaßen zusammen: ‚Jedoch glaube ich aus allen bisherigen Untersuchungen den Schluß ziehen zu dürfen, daß unbestreitbar (und zwar in allen Perioden des. Pflanzenlebens) vom Keimen bis zur Blütenentwicklung freie, selbst für unsere wärmemessenden Instrumente bemerkbare Wärme sich entbindet.‘‘*) Es sei hier aber noch einmal darauf hingewiesen, daß die so erzielten Temperaturüberschüsse in der Hauptsache von der Menge des zusammengehäuften Mate- rials abhängen, und daß die verwendeten Knollen sich nicht mehr im Ruhezustande befanden.

Mit Hilfe des Becquerelschen Thermomultiplikators arbeitete

!) H. R. Göppert, Über die Wärmeentwicklung in der lebenden Pflanze. Vortrag. Wien 1832. Vgl. Erich Leick, l.c. (3) S. 26—28; l. c. (4).S. 23—24.

?2) Dieser Wert ist wahrscheinlich zu hoch, da er bei sinkender Außentemperatur ermittelt wurde.

3) Vgl. die ausführliche Tabelle 1. c. S. 18.

FI RNEopDert, .1.:c. (18932) 5. ,26.

252 Erich Leick, [12] H. J. Dutrochet (1839—1840).1) Die Methode war folgende: Die eine Lötstelle des Thermoelementes befand sich in dem Untersuchungsobjekte, die andere dagegen in einem gleich- artigen Pflanzenteile, der aber vorher abgetötet worden war. Die Messung wurde unter einer Glasglocke in einer gleich- mäßig temperlerten, mit Feuchtigkeit gesättigten Atmosphäre vorgenommen.?) Eine solche Versuchsanordnung übertrifft zwar alle früheren an Exaktheit, ist aber dessen ungeachtet auch nicht völlig fehlerfrei. Einmal sind die meisten Objekte nicht mehr mit der Pflanze im Zusammenhange und werden durch den Einstich der Nadel traumatisch gereizt, zum anderen entsprechen die Außenverhältnisse nicht den in der Natur ge- gebenen.?) Unter Dutrochets zahlreichen "Beobachtungen kommen an dieser Stelle vornehmlich diejenigen in Betracht, die sich auf unreife Früchte (z. B. Prunus cerasus, Solanum Lycopersicum) beziehen. Beı völliger Sättigung der Luft mit Wasserdampf gelang der Nachweis einer sehr geringen Tempera-»

1) H. ]J. Dutrochet, Reponse & la Note lue par M. Becquerel ä l’Acad&mie des sciences, dans sa seance du 17. juin dernier, relativement au procede pour evaluer la temperature des vegetaux. Ann. d. sc. nat. (2.) Bot. Bd. 12, 1839, S: 84—89: H. J. Dutrochet, Recherches sur la temp£rature propre des vegetaux. Ann.d.sc. nat. (2.) Bot. Bd. 12, 1839, S. 77—82. H. J. Dutrochet, Recherches sur la chaleur propre ‚des etres vivants aA basse temperature. Ann.d.sc.nat. (2.) Bot. Bd. 13, 1840, S. I—49, 65—85. H. ]J. Dutrochet, Note & l’occasion des observations de M. van Beek sur la temperature propre des plantes. Compt. rend. hebdom. des seances de l’ Acad. d. sc. Bd. Io, 1840, S. 47—48. Vgl. Erich Leick, 1. c. (3) S. 23—33, 34—35.

2) Genauere Beschreibungen der Dutrochetschen RR. methode finden sich außer in den Originalarbeiten auch bei folgenden Autoren: W. Schumacher, Die Physik der Pflanze. Ein Beitrag zur Physiologie, Klimatologie und Kulturlehre der Gewächse. Berlin 1867, S. 392—393. Julius Sachs, Handb. d. Experimental-Physiol. d. Pfl. Leipzig 1865, S. 301—304 (Abb.!). W. Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2, 1904, S. 836 (Abb.!). Ludwig Jost, Vorl. über Pflanzenphys. 2. Aufl. Jena 1908, S. 288.

®) Limitierte Luftmenge und anormale Dampfspannung! Vgl. Erich Leick, 1. c. (3) S. 23. Jacob Schmitz, Über die Eigenwärme d. Pflanzen. Inaug.-Diss. Jena 1870, S. 19. |

[13] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 253

turerhöhung, die nicht mehr als einige Zehntel Grade umfaßte. Ist auch zuzugeben, daß die Versuche mit großer Genauigkeit ausgeführt wurden, so liegt doch die Wahrscheinlichkeit vor, daß derartig geringe Differenzen innerhalb der Grenzen der unvermeidlichen Versuchsfehler fallen.!) Zugunsten der Er- gebnisse spricht der außerordentlich gleichmäßige, sprungfreie Temperaturverlauf, der namentlich bei Solanum Lycopersicum eine deutliche Tagesperiode aufweist, wie sie auch an manchen anderen pflanzlichen Objekten festgestellt worden ist.?) Mögen wir nun die vorstehenden Resultate als richtig gelten lassen oder nicht, auf jeden Fall sprechen sie für unsere Annahme, daß der Temperaturzustand ruhender Organe nur sehr un- erheblich von der physiologischen Wärmeproduktion beeinflußt wird, und daß sich diese selber nur zwischen entsprechend engen Grenzen bewegen kann. Dabei ist noch zu bemerken, daß Dutrochet unreife Früchte, d. h. also noch nicht vollendete Ruhezustände, in Anwendung brachte.

Über einige an Äpfeln angestellte Beobachtungen berichtet 1867 Wilhelm Schumacher.?) Es sollte in diesem Falle be- sonders der Einfluß der Insolation dargetan werden. Es zeigte sich, daß alle Schwankungen der Lufttemperatur ganz erhebliche positive oder negative Differenzen hervorrufen können, die mit dem physiologischen Zustande der Gewebe nicht das geringste zu schaffen haben. Ferner wurde durch direkte Insolation der Pflanzenkörper in kurzer Zeit viel beträchtlicher erwärmt als

1) Vgl. Julius Sachs, Handb. d. Experimental-Physiol. d. Pfl. Leipzig 1865, S. 302.

*2) Ich erinnere besonders an die bei vielen Araceenblütenständen und bei den Blüten von Victoria regia deutlich hervortretende Periodi- zität der Erwärmung. Vgl. Gregor Kraus, Über d. Blütenwärme bei Arum italicum. Abhandl. d. Naturforsch. Ges. zu Halle. Bd. 16, 1883—ı886, ı. Teil, S. 37—76; 2. Teil, S. 239—358. Erich Leick, l.c. (r) S. 44. Eduard Knoch, Unters. üb. die Morphologie, Biologie und Physiologie der Blüte von Victoria regia. Bibliotheca botanica. Bd. 9, Heft 47, 1899.

3) W. Schumacher, Die Physik d. Pflanze. Ein Beitrag zur Physiologie, Klimatologie und Kulturlehre der Gewächse. Berlin 1867, S. 385—387. Die Versuche wurden im August 1865 ausgeführt.

254 Erich Leick, [14]

die umgebende Atmosphäre,!) ein Resultat, das physikalisch ‚selbstverständlich ist.

Bei den vorliegenden Objekten sind wir in der Lage, eine Parallele zu ziehen zwischen dem Temperaturzustand und der tatsächlichen Wärmeproduktion. H. Rodewald (1887— 1889)?) fand bei seinen außerordentlich sorgfältigen Untersuchungen ‚an Äpfeln und Kohlrabiknollen durch kalorimetrische Messung und korrespondierende Berechnung folgende Wärmeentbindun- ‚gen pro Stunde:

1. bei Äpfeln gemessen: 3,5 bis 7,8 Kal. Bi 3 berechnet: 3,7. bis "22 Sa 2. bei Kohlrabi gemessen: 9,85 bis 14,28 Kal.®)

Vergleichen wir diese Wärmequantitäten mit den im Kei- mungsprozeß produzierten, so muß uns ihr verhältnismäßig sehr ‚geringer Betrag auffallen. Gaston Bonnier?) fand für I kg keimender Samen pro Minute 20—30 Kal., ja in einzelnen

t) In einer Stunde traten Temperaturunterschiede bis zu 8,6° auf. Vgl. damit die Insolationstemperaturen der Baumstämme: Erich Leick.: 1.0.64);

?).H. Rodewald, Quantitative Untersuchungen über die Wärme- und Kohlensäureabgabe atmender Pflanzenteile. Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. ı8, 1887, S. 263—345. H. Rodewald, Unter- ‚suchungen über den Stoff- und Kraftumsatz im Atmungsprozeß der Pflanze. Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 19, 1888, S. 221—294. H. Rodewald, Weitere Untersuchungen über Stoff- und Kraftumsatz im Atmungsprozeß der Pflanze. Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 20, 1889, S. 261—291.

®). H..Rodewald 1 56.'7887,5. 3343:

%) H. Rodewald, 1°C. 78338, 5.2326;

5) G. Bonnier, Recherches sur la chaleur vegetale. Ann. d. sc. nat. «(7.) Bot. Bd. ı8, 1893, S. I—34. In einer früheren Arbeit (,,Sur la -quantite de chaleur degagee par les vegetaux pendant la germination‘. Bullet. d. 1. soc. bot. d. France. Bd. 27, 1880, S.. 141) gibt derselbe Autor die bei der Keimung entbundene Wärmemenge sogar bis zu ı20 Kal. pro ıkg und ı Min. an. Würden wir diese Angabe auf ı kg und ı Stunde umrechnen, so würden sich 7200 Kal. ergeben. Die Un- richtigkeit der Bonnierschen Angaben wurde von H. Rodewald nachgewiesen. Vgl. H. Rodewald, Journ. f. Landwirtsch. Bd. 31, 1883, S..439."— 'Vel. auch’ Erich Leick PR SIE

[1 5] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 255

Fällen sogar bis über IO0 Kal. Wir müssen aber gleich hinzu- fügen, daß diese Resultate nicht in einwandfreier Weise ge- funden wurden und daher ebenso wie die früheren Angaben desselben Autors nicht viel Glaubwürdigkeit für sich in An- spruch nehmen können. Ich ziehe es daher vor, die auf Grund der Boussingaultschen Elementaranalyse von mir berechne- ten Werte für die Wärmeproduktion keimender Samen ein- zufügen.!) Danach ergibt sich für ı Maiskorn pro Stunde eine durchschnittliche Wärmeproduktion von 1,9 Kal., für 1 Bohne eine solche von 2,3 Kal. Rechnen wir zum ungefähren Vergleich die obenstehenden Rodewaldschen Angaben auf ı g Substanz und ı Stunde um, so erhalten wir: |

ı g Apfelsubstanz produziert pro Stunde: 0,06 bis 0,14 Kal.?) ı g Kohlrabisubstanz ‚, I je 0,176 bis 0,31 Kal.

Da die tatsächliche Wärmeproduktion in den keimenden Samen viel lebhafter ist als in der Kohlrabiknolle und in dieser wieder lebhafter als in dem Apfel, so muß sich der Einfluß der Wärmeproduktion auf den Temperaturzustand der betreffenden Pflanzenteile in entsprechender Weise geltend machen. Wir dürfen natürlich nicht an eine genaue Parallele zwischen meB- barer Temperaturerhöhung und realerWärmeproduktion denken; denn die erstere ist ja eine Resultante aus sehr verschiedenen physikalischen und physiologischen Faktoren, die sich nicht zahlenmäßig angeben lassen. Wie wir sehen, ist aber ein relativer Vergleich wenigstens in Rücksicht auf die vorliegenden Objekte möglich. Direkte Temperaturmessungen haben nämlich tatsächlich ergeben, daß keimende Samen eine be- trächtlichere Eigenwärme besitzen als vegetierende oder auch ruhende Sproßteile, und diese wiederum eine beträchtlichere als reife Früchte. Dies ist bisher einer der wenigen Fälle, wo wir die Zulässigkeit der aus Temperaturmessungen gezogenen ‚Schlußfolgerungen wirklich experimentell nachprüfen können. Es ergibt sich, daß durch thermometrische Messungen, die unter den nötigen Vorsichtsmaßregeln (konstante Außenbedingungen !)

Erichhvkeick,.%.c,;(9).$..322—323. ?2) Der Apfel wog 57,93 (c. 58) g. 1. c. 1887, S. 299.

256 Erich Leick, [16]

ausgeführt sind, wenigstens in einzelnen Fällen ein ungefähres Bild von dem qualitativen Verlauf der Wärmeproduktion ge- wonnen werden kann. In Rücksicht hierauf bemerkt Ludwig Jost zutreffend:t) ‚Daß bei der Wärmeproduktion der Zustand der Pflanze und die äußeren Umstände eine große Rolle spielen, tritt nicht nur bei den kalorimetrischen, sondern auch bei den thermometrischen Messungen hervor. Und an die letzteren müssen wir uns zurzeit halten, da erst wenig kalorimetrische Untersuchungen angestellt sind.‘

Weiterhin ergibt sich die Frage, bis zu welchem Grade es zulässig ist, von der Atmungsgröße auf die Menge der ent- bundenen Wärmeeinheiten und auf den Temperaturzustand der Objekte zu schließen, und umgekehrt, von den gemessenen Kalorien oder den gemessenen Eigenwärmegraden auf die Atmungsintensität. Oder nur für die thermometrischen Be- obachtungen ausgedrückt: inwieweit dürfen wir eine Kongruenz zwischen Eigenwärmekurve und Atmungskurve als wahrschein- lich betrachten? Auch hierüber geben uns die wertvollen Ar- beiten Rodewalds wenigstens für einige spezielle Pflanzen- teile einen ungefähren Aufschluß. Die Untersuchungen an Äpfeln ergaben, daß die in Wirklichkeit gemessene Wärme- menge 99,2 %?) der aus der CO,-Abgabe berechneten betrug. Bei Kohlrabi wurden in entsprechender Weise 90,3— 90,7 %°) ermittelt und bei keimenden Samen?) einmal 48 %, das andere Mal 95 %°). Ziehen wir auch noch die Untersuchungen Wil-

1) Ludwig Jost, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. Jena 1908, S. 289. |

2) H. Rodewald, Il. c. 1887, S. 344.

®s) H. Rodewald, 1. c. 1888, S. 292. Die Angaben gelten für nz Fall, daß neben Traubenzucker Oxalsäure veratmet wird. Nehmen wir dagegen eine Oxydation von Traubenzucker und Bernsteinsäure an, so stellen sich die Zahlen auf 94,5 bis 97,3 %-

4) H. Rodewald, Über die Wechselbeziehungen zwischen Stoff- umsatz und Kraftumsatz in keimenden Samen. Journ. f. Landwirtsch. Bd. 31, 1883, S. 407—439. Vgl. Erich Leick, 1. c. (9).S. 334—337.

5) H. Rodewald hält bei der ersten Angabe einen Versuchsfehler sehr wohl für möglich. 1. c. 1888, S. 293.

[17] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 257

sings!) heran, der bei keimenden Samen 104—117 % der be- rechneten Wärmemenge fand, so muß dabeı hervorgehoben werden, daß Wilsing sich einer anderen Methode zur Bestim- mung der Verbrennungswärmen bediente, nämlich der von Stohmann?) angegebenen. Den Überschuß an Wärme versucht Wilsing durch Asparaginbildung zu erklären. Wir können die Diskussion der angegebenen Werte hier auf sich beruhen lassen und nur so yiel aus ihnen entnehmen, daß in den untersuchten Fällen sicherlich der bei weitem größte Teil der durch die Atmung entbundenen Energie als Wärme in die Erscheinung trat. Wir müssen Rodewald zustimmen, wenn er am Schlusse seiner Arbeit sagt:?) „Durch die vorstehenden Untersuchungen ist zum erstenmal experimentell der Beweis dafür geliefert, daß die im Atmungsprozeß freiwerdende Energie zum größten Teile in Gestalt von Wärme und äußerer Arbeit (hier nur Wasser- verdunstung) abgegeben wird.“ Dementsprechend läßt sich hier also eine weitgehende‘ Übereinstimmung zwischen Atmungs- intensität und Wärmeproduktion annehmen. Da aber wie oben auseinandergesetzt wurde auch der Temperaturzustand die Größe der physiologischen Wärmeentbindung, wenn auch nur in beschränktem Maße, widerspiegelt, so dürfen wir auch zwischen Atmungskurve und Eigenwärmekurve (Temperatur- kurve) einige Analogien erwarten.*) An eine Übereinstimmung in allen Punkten ist schon aus physikalischen Gründen mit Bestimmtheit nicht zu denken.

Im vorliegenden Falle ergibt sich die Tatsache, daß ruhende Früchte, Knollen und Zwiebeln nicht nur trotz ihrer für eine Wärmeanhäufung günstigen morphologischen Beschaffenheit durch eine sehr geringe, oft kaum nachweisbare Eigenwärme

!) Wilsing, Journ. f. Landwirtsch. Bd. 32, 1884. Vgl. Erich Beick?1.&6:8,:337:

?) Stohmann, Landwirtsch. Jahrbücher. Bd. 13, 1884.

2, HmRodewald, 1. '6:\1887,. 9. 344.

4) „Demgemäß liefert die graphische Darstellung der Atmungs- tätigkeit und der Erhöhung der Körpertemperatur (bei der in dampf- gesättigter Luft befindlichen Pflanze) ähnliche Kurven.‘‘ W. Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2, 1904, S. 830.

Zeitschr. f. Naturwiss, Halle a.S. Bd. 86. 1915/17. 17

258 Erich Leick, [18]

ausgezeichnet sind, sondern auch eine dementsprechend stark herabgeminderte physiologische Oxydation aufweisen. Daß ein derartiges Resultat mit unserer Auffassung vom Wesen pflanzlicher Dauerzustände durchaus übereinstimmt, braucht nicht besonders hervorgehoben zu werden.

Eingehende Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie verschiedenartiger Knollen und Zwiebeln wurden im Jahre 1889 von A. Seignettel) ausgeführt.. Besondere Sorgfalt widmete er den Temperaturmessungen, die er mit Hilfe besonders gestalteter Thermometer und mit Hilfe von Thermonadeln vornahm.?) Die Beobachtungen fanden bei ver- schiedenen Außentemperaturen (— 6,0%; +3,0°; +1I,0°) und in verschiedenen Entwicklungsstadien (,‚la periode le tuber- cule se forme“, ‚l’etat de vie tres ralentie‘‘, ‚la periode de destruction du tubercule‘, ‚la periode de vie actıve‘) statt. Da sich die Untersuchungsobjekte nicht in einer konstant temperierten Umgebung befanden, und obendrein die Ablesungen nicht genügend lange fortgesetzt wurden, so sind die Zahlen- angaben Seignettes ganz unzuverlässig. In keinem Falle läßt sich entscheiden, inwieweit die beobachteten Differenzen durch einen verzögerten Temperaturausgleich hervorgerufen sind, und inwieweit sie der physiologischen Wärmeproduktion zuzuschreiben sind. Schon der Umstand, daß die höchsten Temperaturüberschüsse (bis + 2,17°)?) bei der tiefsten Außen- temperatur gemessen wurden, verrät uns mit Sicherheit den Einfluß der physikalischen Versuchsbedingungen. Wie wenig

1) A. Seignette, Recherches sur les tubercules. II. Teil. Recherches physiologiques sur les tubercules. Rev. generale d. Botan. Bd. I, 188g, S. 415—429, 471—486, 509—536, 558—568, 569—581, 611—630. Tem- perature des tubercules: S. 573—581 u. 611—622.

2) Untersucht wurden die unterirdischen Teile folgender Pflanzen: Hyacinthus orientalis, Tulipa Gesneriana, Cyclamen europaeum, Sola- num tuberosum, Iris germanica, Canna indica, Gladiolus gandavensis, Helianthus tuberosus, Dahlia variabilis, Stachys tuberifera, Cyperus b esculentus, Convallaria majalis, Anemone coronaria, Crocus vernus, Begonia erecta, Ranunculus asiaticus.

3) Gemessen bei Cyperus esculentus. Vgl. l. c. S. 612.

[19] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 259

diesen Rechnung getragen wurde, geht u. a. daraus hervor, daß Seignette seine Resultate zu den an Holz- und Hollunder- markstücken!) gewonnenen ohne weiteres in Beziehung setzt. Die veränderte spezifische Wärme dieser Körper genügt voll- kommen, um die abweichenden Ergebriisse an toten Objekten (‚‚corps inertes‘‘) zu erklären. Wir können demnach nur unter großem Vorbehalt dem Endergebnis Seignettes beipflichten, das er folgendermaßen zum Ausdrucke bringt:?) ‚On voit donc que, par la mauvaise conductibilite de leurs parties peri- pheriques et par le degagement de chaleur qu’ils produisent, les tubercules, places en general ä une certaine profondeur dans le sol, peuvent resister dans des limites etendues aux varlations de la temperature ext£rieure.

Von besonderem Interesse ist die Einwirkung traumatischer Reize auf den Verlauf der oxydativen Atmung und damit auch auf den Verlauf der Wärmeproduktion.?) Da dieses Phänomen bei ruhenden Pflanzenorganen besonders deutlich in die Er- scheinung tritt und gerade an ıhnen näher studiert worden ist, wollen wir kurz auf die wichtigsten Ergebnisse hinweisen. Eine nach der Natur der Objekte verschiedene, mehr oder weniger erhebliche Atmungssteigerung infolge von Verwundun- gen wurde zuerst von Böhm (1887)*) und später von Stich (1891)°?) nachgewiesen. Durch ausführliche experimentelle

1) ‚Un morceau de bois ou de la meelle de.sureau.‘‘ Vgl. 1.c. S. 628.

2) l. c. S. 628—629.

3) Diese Frage ist auch von Wichtigkeit für die Beurteilung der verschiedenen Wärmemeßmethoden und ihrer Fehlergrenzen. Das thermoelektrische Meßverfahren hat stets eine Verletzung der Objekte zur Folge und liefert allein schon dadurch keine einwandfreien Resultate. Aber auch bei thermometrischen Messungen ist es oft unerläßlich, die zu untersuchenden Organe abzutrennen und die Untersuchung in einem Raume mit konstanten Außenverhältnissen vorzunehmen. Die dadurch erzeugte Fehlerquelle darf nicht aus dem Auge gelassen werden.

*?) Böhm, Botanische Zeitung. Jahrg. 1887, S. 671 ff.

°) Stich, Die Atmung d. Pflanzen bei verminderter Sauerstoff- spannung und bei Verletzungen. Flora. Jahrg. 1891,,S. ı ff. Vgl. auch W. Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. ı, 1897, S. 576—577-

17*

260 Erich Leick, [20]

Untersuchungen hat dann Herbert Maule Richards (I896)!) den Sachverhalt näher erforscht und vor allem auch die auf- tretenden Temperaturerhöhungen genau verfolgt. Seiner Arbeit entnehmen wir folgende Daten.

300 g Kartoffel bei Zımmertemperatur gaben in I Stunde 1,2—2,0 mg CO, ab. Die Kartoffel wurde in vier Stücke zer- schnitten:

2. Stunde Abgabe von 9 mg CO,

Bar, »» »„ 144» » 9. ah n, a SET 28. & 5 AB RT 51. le Wein, ca. 96. # gt erh ca au h HAYHIER UNTEN

Die Temperaturmessung mit Hilfe einer Thermonadel ergab: Thermonadel 20 mm von d. Schnittfläche 0,0° Temp.-Übersch. % EINEN OH 0,05 $ dicht an ee N RR 2 Ähnliche Messungen wurden an Zwiebeln von Allium cepa vorgenommen: | Thermonadel 45 mm von d. Schnittfläche 0,170 Temp.-Übersch. 7 dicht an R Y 0,28%, Wir sehen daraus, daß die Wundreaktion bei der Küchen- zwiebel bedeutend lebhafter als bei der Kartoffel ist und sich über die ganze Zwiebel. ausbreitet.?) Bei einem anderen Versuche

1) H.M. Richards, The respiration of wounded plants. Annals of Botany. Bd. ıo, 1896, S. 531—582. W. Pfeffer, Die Steigerung der Atmung u. der Wärmeproduktion nach Verletzung lebenstätiger Pflanzen. (Traumatische Reaktionen, welche von Dr. H.M. Richards im botan. Inst. näher studiert wurden.) Berichte üb. d. Verhandl. d. Kgl. Sächs. Ges. d. Wissensch. zu Leipzig. Math-phys. Klasse. Bd. 48, 1896, 3. 384— 389.

*) Traumatische Reize steigern nicht nur die Aiihengaäh ei und die Wärmeproduktion, sondern überhaupt alle mit der Atmung in Ver- bindung stehenden Funktionen. Bekannt ist die Beschleunigung der Protoplasmabewegung in den Blattzellen von Helodea cannadensis infolge einer Verletzung der Nachbarzellen. Vgl. Näheres bei Hauptfleisch, Jahrb. f. wiss. Bot. Jahrg. 1892, $. 24 u. 173.

[21] Über das thermische Verhalten ruhender Pflanzenteile. 261

wurden die beiden Lötstellen der Thermonadel in zwei gleich- große Kartoffeln eingesenkt. Die Temperaturdifferenz betrug 0,0%, Jetzt wurde die eine Kartoffel nahe der Lötstelle durch- geschnitten. Es stellten sich sehr bald Fiebertemperaturen ein:

Nach 2 Stunden +0,09°

Use Bu Rn ae I ie »„...+0,31° ST aRG % + 0,21° SAD ei + 0,02

al, Tagen 340,008

Die Kurve der Eigenwärme zeigt demnach einen deutlichen - Anstieg und Abfall.!)

Wird die Pflanze durch Sauerstoffentziehung zur intra- molekularen Atmung gezwungen und in diesem Zustande traumatisch gereizt, so bleibt die Reaktion aus. Wenn aber die ana&robe Atmung erst nach vollzogener Verwundung herbei- geführt wird, so zeigt auch sie eine ihrer geringen Intensität entsprechende Steigerung. Richards arbeitete nicht nur mit Knollen und Zwiebeln, sondern auch mit Wurzeln, Blättern und Stammteilen.?) Doch zeigte sich bei allen diesen Organen die Atmungs- und Temperatursteigerung bedeutend geringer als bei Knollen und Zwiebeln. Meist klang der Reiz auch in kürzerer Zeit aus. |

Die im Vorstehenden angedeuteten Ergebnisse erscheinen durchaus verständlich, wenn wir bedenken, daß die Pflanze bestrebt ist, jede Schädigung möglichst schnell wieder auszu- gleichen. Eine große Wundfläche kann durch zu starke Ver- dunstung und durch Eindringen von Pilzsporen sehr leicht zur Vernichtung des Lebens führen. Es muß also möglichst schnell

1) „Nach einer Verwundung erreichen also Atmung und Körper- temperatur ungefähr zu derselben Zeit den maximalen Wert.‘ W. Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. 2, 1904, S. 830.

*2) Untersucht wurden z. B.: Wurzeln von Daucus Carota und Beta vulgaris, Keimpflanzen von Vicia Faba und Cucurbita pepo, junge Blätter von Rhododendron calophyllum, Viburnum odoratissimum und Acacia lophocantha, junge Schößlinge von Veronica speciosa, Zweige von Salix alba.

262 . Erich Leick, Über das thermische Verhalten usw. [22]

unter der Schnittfläche eine Neubildung von Wundverschluß- zellen (Wundkork) stattfinden. Jede vermehrte Leistung be- dingt eine erhöhte Atmungsintensität und diese wiederum eine Steigerung der Wärmeentbindung.t)

Zum Schlusse sei noch darauf hingewiesen, daß auch das Eintreten einer Pilzinfektion, wahrscheinlich infolge der dadurch hervorgerufenen traumatischen Reizung, zu einer Atmungs- beschleunigung und Temperatursteigerung führen kann. Solche Fälle sind beı Kartoffeln bekannt, die von Phytophtora be- fallen wurden.?)

1) Eine Atmungssteigerung wird durch fast alle schädigenden Ein- flüsse vorausgesetzt, daß diese nicht zu heftig und unvermittelt ein- treten hervorgerufen. In ähnlicher Weise wie Verwundungen wirken Gifte, Anaesthetica, Antipyretica, Kohlensäureanhäufung und Luft- drucksteigerung. Vgl. Ludwig Jost, Vorles. üb. Pflanzenphysiol. 2.. Aulfl. -19068,.9:,23%

®?) Böhm, Botan. Zentralbl. Bd. ı, 1892, S. 202. Böhm, Ver- handl. d. zool.-bot. Ges. in Wien. Bd. 42, 1892, S. 47 ff. W, Pfeffer, Handb. d. Pflanzenphys. 2. Aufl. Bd. ı, 1897, S. 577. —H.M. Richards CRSnNsst,

Beiträge zur Geologie des östlichen Harz- vorlandes.')

4. Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle zum Gebirgsbau.

Mit 5 Figuren im Text. Von Hans Seupin, Halle a. d. S.

Im Naturwissenschaftlichen Verein für Sachsen und Thüringen vor- getragen am 22. Juni 1916.

Den Beziehungen der altbekannten Solquellen der Gegend von Halle zu den Spaltensystemen der Gegend nachzugehen ist der Zweck nachstehender Ausführungen. Diese Beziehungen liegen zum Teil klar zutage, in anderen Fällen sind sie schwieriger nachzuweisen, in anderen nötigte die Bedeckung durch jüngere Schichten überhaupt auf den Nachweis zu verzichten. Zieht man die weitere Umgebung von Halle, den Mansfelder Seekreis in Betracht, so erscheint es fraglich, ob.alle diese Solquellen über- haupt auf tektonischen Spalten heraufkommen; wie unten zu zeigen, könnten einzelne Spalten, auf denen Salzquellen empordringen, erst durch Auflösungsvorgänge und durch Nach- sınken des Hangenden entstanden sein.

Sämtliche Solquellen sind durch Auflösung von Zechstein- salzen zu erklären, schon K. v. Fritsch?) hat darauf hin- gewiesen, daß Rötsalze ausscheiden dürften.

Die hydrostatischen Verhältnisse.

Es ist mir bei meiner gutachtlichen Tätigkeit in Rechts- streitigkeiten, die von den Auflösungsvorgängen im Bereiche der Zechsteinsalze, gleichgültig ob künstlichen oder natürlichen,

1) Vgl. Bd. 84 und 853 dieser Zeitschrift. 2) v. Fritsch, Die Naturverhältnisse insbesondere der geologische Bau der Gegend von Halle a. S. in ‚Die Stadt Halle im Jahre 1891“, S. 44.

264 | H. Scupin, [2]

ihren Ausgang nahmen, gelegentlich von beachtenswerter Seite der Einwand begegnet, daß der hydrostatische -Druck nicht ausreiche, um das durch die Aufnahme von Salz aus dem Zech- stein der Mansfelder Mulde schwerer gewordene Wasser in der (regend von Halle auf Spalten in die Höhe zu drücken. Man hat deshalb auch an Kohlensäuredruck gedacht. Wenn nun auch bei den Quellen von Neu-Ragoczy wegen des stärkeren Grehaltes an Kohlensäure der Gedanke nahe liegt, so steht dem wieder das Fehlen von kohlensauren Salzen in dem Gutjahr- brunnen und Hackeborn ın der Stadt!) entgegen, die wohl kaum anders als die genannten Quellen von Neu-Ragoczy zu bewerten sind, so daß dem Kohlensäuredruck da, wo seiner Annahme nichts im Wege steht, wohl nur die Bedeutung eines zweiten fördernden Faktors zukommen dürfte. Denn es würde, wie gleich zu zeigen, auch der hydrostatische Druck für sich allein genügen, um die Solquellen emporzu- treiben:

Es ıst dabei folgendes zu beachten: Das spezifische Gewicht einer konzentrierten Kochsalzlösung ist etwa I,2. Strömt also auf einer Spalte von gewisser Tiefe Süßwasser zu einem Salzlager herab, so kann es mit Salz bis zur Sättigung beladen auf einer zweiten Spalte aufdringen und oberirdisch ausfließen, wenn diese zweite Spalte kürzer ist als °/, der Süßwassersäule. Die Ausflußmöglichkeit ändert sich aber im Laufe der Zeit mit der allmählich nach der Tiefe fortschreitenden Salzauf- lösung. Indem die den undurchlässigen Schichten eingelagerten Salze von oben nach unten allmählich aufgelöst werden und die hangenden Schichten sich darüberlegen, schiebt sich das je- weilige Ausgehende des Salzes, der Salzspiegel?) immer tiefer.

Bezeichnet in Textfigur I sp, die Einströmungsspalte des Süßwassers, sp, die Quellspalte des Salzwassers und sei d der Höhenunterschied der Eintritts- und Austrittsstelle des Wassers

1) Ule, Heimatkunde des Saalkreises. Halle 1909, S. 48.

2) Vgl. E. Fulda, Die Oberflächengestaltung in der Umgebung des Kyffhäusers als Folge der Auslaugung der Zechsteinsalze. Zeitschr. f. prakt. Geologie. Bd. 17, 1909, S. 25. |

he A

[3] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 265

auf der Erdoberfläche, so folgt aus der Figur bei Annahme gesättigter Sole, daß die Ausflußspalte gerade bis zum Rande voll ist, wenn d=!/, der Gesamttiefe der Spalte sp,. Ist d größer, so’ erfolgt Aufluß des Salzwassers über die Spalte, wird d kleiner, so sinkt der Salzwasserspiegel in Spalte sp,, ein Ausfluß ist nicht möglich. Eine solche Verminderung von d wird sich aber im Laufe der Zeit immer stärker geltend machen. Wird der Salzspiegel weiter abgelaugt und sinkt er damit absolut immer mehr in die Tiefe, so sinken auch die Deck- schichten nach. Der Abstand des Salzspiegels von der Erdober- fläche wird dadurch, sobald er erst einmal die annähernd

Fig. 1. Schematische Darstellung einer Solquellenspalte.

horizontale Lage, wie sie Fulda.a. a. O. schildert, angenommen

hat, annähernd gleich bleiben, aber das Einsinken der Erdober- fläche bedingt in obenstehendem Profil eine Verminderung der Größe d, die noch weiter durch die Erosion beeinträchtigt wird.

Stünde die Auslaufspalte sp, auch auf dem Salzspiegel, wie das z. B. für die kleinen Solquellen in dem alten salzigen See anzunehmen ist, so ist es, da die Erdoberfläche dann gleich- mäßig nachsinkt, die Erosion allein, die hier an der Verminde- rung der Höhendifferenz d arbeitet. Jedenfalls kommt schließ- lich ein Augenblick, wo d unter den genannten Betrag von 1, heruntergeht und der Ausfluß der Sole zum Stillstand gelangt. Damit kommt auch der natürliche Auflösungsprozeß der Salze vorläufig zur Ruhe, soweit dem Wasser nicht neue Wege geöffnet werden, wie das durch den Bergbau geschehen kann, bis im Laufe der geologischen Geschichte durch Geländeverschiebungen oder

266 H. Scupin, [4]

Talbildung wieder Oberflächenverhältnisse geschaffen werden, die ein Ausströmen von Salzwasser ermöglichen.

Nach oben Gesagtem ist also auch für eine gesättigte Sole ein Ausströmen möglich, wenn, wie in dem schematischen Profil über dem Salzspiegel ein Schichtenstoß liegt, der höchstens sechs- mal so groß ist, als die Höhendifferenz zwischen den Öffnungen der beiden Spalten an der Erdoberfläche. Die Höhenlage des Steinsalzes unter der Ausflußöffnung ist natürlich gleichgültig, da der in größerer Tiefe als der Salzspiegel liegende Teil der Salz- wassersäule ja durch das Salzwasser im Gleichgewicht gehalten wird, das auf der geneigten Salzfläche herabgleitet.

Nach einer unveröffentlichten Meldearbeit von E. Fulda!), die mir durch den Verfasser freundlichst zugänglich gemacht wurde (niedergelegt bei der königl. preuß. geologischen Landes- anstalt) liegt der Salzspiegel des Älteren Steinsalzes in der Mans- sfelder Mulde bei etwa 145 m Tiefe unter NN. Die Sole von Neu-Ragoczy, wie auch die von Wittekind, fließt bei etwa 80 m aus. Die Quelle liegt also 225 m höher als der Spiegel des Älteren Steinsalzes (das bei Neu-Ragoczy selbst ausgelaugt ist, vgl. S. 29I Fig. 5). Eine Höhendifferenz von 225 :5 =45 m für die Einströmungsöffnung gegenüber der Ausflußöffnung, also eine Höhenlage der ersteren von I25 m über NN, würde demnach ge- nügen. Wie ein Blick auf die Karte zeigt, ist damit ohne weiteres die Möglichkeit hinreichenden Überdruckes gegeben, wobei auch zu beachten bleibt, daß die Tiefe der Einströmungsspalte durch- aus nicht wie in dem schematischen Profil sp, gerade etwa der durch Bohrungen festgestellten Mächtigkeit über dem Salzspiegel zu entsprechen braucht; ein schräger Verlauf der Spalte wie in sp, oder ein Abgleiten des Wassers zwischen undurchlässigen Schichten bis zu einer etwa senkrecht abstürzenden Kluft kann vielmehr den Überdruck noch weiter erhöhen. Dabei ist die Sole von Neu-Ragoczy eine schwache, nur 3 prozentige Sole, so daß hier also gar keine Schwierigkeiten mehr bestehen.

Aber auch für die stärkste der Quellen in der Stadt, die

1) E. Fulda, Die Verbreitung und Entstehung der Schlotten in der Mansfelder Mulde.

[5] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 267°

früher nicht ganz 20 % Kochsalz enthielt, genügt hiernach der Überdruck vollauf, zumal hier die Quelle nach Andrät) noch 64’ unter dem mittleren Saalespiegel liegt, der für die Schleuse in Halle mit 76, 152 und 74,893 m über NN angegeben wird.?):

Neben dem hydrostatischen Druck aber dürfte noch ein weiterer Faktor maßgebend sein, auf den Herr Bergassessor Fulda gelegentlich eines brieflichen Meinungsaustausches mir gegenüber hingewiesen hat. Die von Fulda gegebene Er- klärung für den Auftrieb erscheint so zwingend, daß ich sie: ohne weiteres annehme, wenn auch durch sıe die Erklärung durch hydrostatischen Druck nicht ausgeschlossen wird, und. auffallend bleibt nur, daß sie noch nicht früher ausgesprochen worden ist. Mit Recht weist Fulda darauf hin, daß bei den Solquellen der Ebene weit ab vom Gebirge die Annahme des. Auftriebes durch hydrostatischen Druck infolge des fehlenden Überdruckes Schwierigkeiten biete. Er nimmt daher an, daß es der Druck der dem Salzspiegel auflagernden jüngeren Schich-- ten sei, der die Sole auf Spalten in die Höhe preßt. Da diese hangenden Schichten bei fortschreitender Auflösung allmählich. nachsinken, wie schon die Oberflächenverhältnisse erkennen. lassen, so muß die zwischen Salzspiegel und Hangendem stehende: Sole in gleichem Maße herausgedrückt werden. Bei den Sol-- quellen der Ebene wird diesem Drucke des hangenden Gesteins. jedenfalls die ausschlaggebende Rolle zufallen, wenn auch noch gelegentlich Gasdruck in zweiter Linie hinzukommen könnte. Aber auch im Hügellande wird dieser Erklärung erhebliche Be- deutung neben dem hydrostatischen Überdruck zuzusprechen sein.

Etwas abweichend gestaltet sich die Frage hier nur dadurch, daß der Druck der Gesteinsmassen allseitig wirkt, so daß ein Gegensatz zwischen Einströmungs- und Auslaufspalte wie in. obigem Schema nicht mehr besteht, wenn nicht eben Faktoren vorhanden sind, die einen Unterschied im Druck bedingen. Solche können einmal nach wie vor gegeben sein durch die ver-

1) Andrä, Erläuternder Text zur geognostischen Karte von Halle.. Halle 1850, S. 63. | ?) Ule, Heimatkunde des Saalkreises, S. 15.

268 H. Scupin, [6]

schiedene Höhe der Wassersäule, sodann durch den Betrag der Reibung, der wieder durch die Länge des unterirdischen Weges und die Weite der Zufuhr- und Abfuhrwege bedingt ist. Ins- besondere dürfte sich ein Gegensatz zwischen kapillaren Zu- führungswegen und tektonischen oder sonstigen breiteren Zer- reißungsspalten herausprägen. Wenn auch feine Spältchen im hangenden Salzton bei Durchfeuchtung zuquellen werden, so kann doch auch durch den liegenden Zechsteinkalk oberhalb des Salzspiegels (linker Teil der Figur I) auf solchen Wasser zu- geführt werden.

Andererseits wird man auch damit rechnen dürfen, daß die Salze, vor allem die Edelsalze aus dem hangenden durchfeuch- teten Salzton Wasser ausziehen können. Eine Anzahl von Ver- suchen, die ich zu diesem Zwecke ın verschiedenster Form an- stellte, scheint darauf hinzuweisen. Ein gerade noch knet- barer fetter Ton wurde in Becherform von etwa 2 cm Wand- und Bodenstärke gebracht, fest auf eine sorgfältig getrocknete Kochsalzschicht aufgedrückt und zur Hälfte mit einer dünnen Eosinlösung gefüllt. Schon nach wenigen Stunden erschien die rote Farbe im Kochsalz. Allerdings war die Menge der vom Salz aufgenommenen Feuchtigkeit auch innerhalb mehrerer Tage nur gering, es genügt aber die Tatsache, daß überhaupt solche durch den Ton hindurch aufgenommen wurde. Die chemische Affinität des Wassers zum Salze ist also stärker, als die mecha- nische zum Ton. Da in der Natur lange Zeiträume zur Ver- fügung stehen, außerdem erhöhter Druck und erhöhte Tempera- tur in größerer Tiefe hinzutritt, welch letztere erst bei der Lösung wieder herabgesetzt wird, so liegen hier die Verhältnisse noch günstiger, namentlich dann, wenn es sich um stark hygro- skopische Edelsalze handelt. |

Herr Fulda, dem ich meine Vermutung mitteilte, daß die chemische Affinität hier der mechanischen gegenüber den Aus- schlag gebe, schrieb mir hierzu aus dem Felde (25. September 1916): „Bei dem Auftrieb des Salzwassers lege auch ich den Reibungsunterschieden eine große Bedeutung bei. Die Sol- quellen befinden sich anscheinend immer an Stellen geringster Reibung (tektonische Spalten, Erdfälle, Schichtenlücken im

[7] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 269

Horizont des ausgelaugten ältesten Steinsalzes). Die Zuführung des Grundwassers zum Salzspiegel erfolgt auch meiner Meinung nach in Kapillarräumen, deren Reibung den allseitig wirkenden Gebirgsdruck aufhebt und deshalb den Auftrieb an den Stellen größter Reibung unmöglich macht. Ich möchte annehmen, daß auch der feinkörnigste Ton mit ganz geringer Geschwindigkeit etwas Feuchtigkeit nach unten abgeben kann. Damit erkläre ich die Entstehung der Hutsalze. Ganz geringe durch den Salzton durchgedrungene Wassermengen haben das Kalıilager angefeuchtet, den Chlormagnesiumgehalt gelöst und sind an Stellen geringer Reibung durch den Gebirgsdruck nach oben herausgequetscht worden.“

Auch in der Ausflußspalte wird der Reibung eine sehr be- trächtliche, hemmende Rolle zufallen, da der große Druck doch nur zu einem kleinen Teile zur Auswirkung kommt. Rechnet man das spezifische Gewicht der auflastenden Gesteine durch- schnittlich rund mit 21%, so würde er, wenn er voll zur Wirkung käme, was ja nie der Fall ist, etwa das Doppelte einer vom Salz- spiegel bis zur Erdoberfläche reichenden Säule konzentrierten Salzwassers erreichen. Nun wird er schon dadurch nicht un- erheblich geringer werden, daß die nachsinkenden Gesteins- massen sich z. T. gewölbeartig stützen und immer noch im Zu- sammenhang mit den Teilen der Schicht bleiben, die nicht mehr einem Salzkörper aufruhen (linker Teil der Textfigur ı). Weiter aber wird sich der Druck auf das Salzwasser des Salzspiegels dann dadurch vermindern, daß auch der letztere nicht eine völlig glatte Fläche darstellt. Auch hier werden sich Gerinne ausprägen und Erhöhungen stehen bleiben, die ihn teilweise auffangen. Auch die Angaben von Fulda in der angeführten Meldearbeit zeigen geringe Unterschiede in der Höhenlage des Salzspiegels der Mansfelder Mulde über N. N., die immer noch etwa Io m erreichen. Daß der Druck trotzdem sehr groß ist, zeigte ein gelegentlicher Aufbruch einer Sole in einem Kali- schacht bei Oberröblingen; der Druck war hier jedenfalls viel größer, als er in den Salzquellen der ganzen Gegend zu be- obachten ist, was eben auf die stärkere Reibung in diesen zurück- geführt werden muß.

"270 H. Scupin, [8]

Hier wird ein Überdruck noch von Bedeutung sein können, ‘wenn sich etwa in Druckspalten die Reibung derart steigert, daß ‚sie dem Druck des Gesteins das Gegengewicht hält, und in ‚diesem Falle gilt dann auch das oben über den Abschluß der Salzquellentätigkeit Gesagte. Auch bei der Annahme, daß der Druck der hangenden Gesteinsmassen den Ausschlag gibt, wird ein Stillstand der Salzquellentätigkeit erwartet werden können, ‘wenn die Ausflußspalte entsprechend tiefer liegt als ihre Um- .gebung und nach Abtragung der letzteren der Druck nicht mehr ‚ausreicht, um der Reibung das Gegengewicht zu halten.

Wir betrachten jetzt die einzelnen Quellenbezirke nach ihrer Lage zu den Spaltensystemen und zwar zunächst die Solquellen der Stadt Halle selbst, dann die von Wittekind, von Neu-Ragoczy an der Saale, einschließlich der nordwestlich und nördlich liegenden Salzquellen, und schließlich die auf- brechenden Salzwässer im Mansfelder Seenbezirk.

Die Quellen in der Stadt Halle.

In der Stadt Halle handelt es sich zunächst um die Quellen 'ıin der Gegend des Marktes. Hier waren früher, wie v. Veltheim und Andrä angeben, vier Quellen vorhanden, der Deutsche Brunnen, der bis 19,87 % Kochsalz enthielt, der Meteritz- ‚brunnen, der Gutjahrbrunnen mit I5,34— 16,8 % und der Hacke- born mit I3—15,4 %. Von diesen ist jetzt nur noch der Gut- jahrbrunnen in Benutzung mit 1350 hl Sole in einem Tage. Nach neueren Untersuchungen!) enthielt er

Chloradtsiim 244: 272741875 Chlorkahum 2) oo Chlormagnesium . . . . 0,406 „, Kalk. "Na Seo

‚bei einem spezifischen Gewicht von etwa 1,14 und einer Tempe- ‚ratur von Io®.

Die Brunnen liegen auf dem unteren Markte zwischen Salz- grafenstraße und Talamtstraße, in geringer Entfernung liegt

1) Siegert u. Weißermel, Erläuterungen z. geol. Karte von -Preußen. Blatt Halle Süd, S. 68.

[9] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 271

die Solquelle des Fürstentalbrunnens. Diese Gegend aber wird von der altbekannten großen Hallischen Verwerfung durch- laufen, die über den Markt bis in die Gegend von Nietleben zu verfolgen ist.!) Während in der Gegend von Nietleben der ganze Zechstein gegen das Oberrotliegende abgesunken scheint, ?) tritt er, wie v. Fritsch feststellte,?) auf dem Markte wieder hervor (vgl. Textfig. 2). Er entspricht dem Liegenden der Salze, die den Ouellen ihren Salzgehalt gegeben haben, während die Salze selbst im Bereich der Stadt aufgelöst sein dürften; dagegen sind sie schon südlich der Ziegelei Passendorf in einem

To

Oberrotliegendes 2 Zechflein "su Sm bo Burtfandjtein Burtfandftein

Fig. 2. Die Solquellspalten der Stadt Halle. Maßstab 1: 50000.

Abstande von I,3 km südwestlich des Bruches wieder in 59I m Teufe erbohrt worden. Da die Quellen nicht unmittelbar auf der Spalte, sondern noch im Zechsteinkalk liegen, so wird man ein Aufsteigen in Klüften des von der Verwerfung zerrütteten Kalkes annehmen müssen. Die Sole wird im Liegenden durch dıe Schiefertone des Oberrotliegenden, im Hangenden durch die Schiefertone des Unteren Buntsandsteins abgeschlossen.

Ist hier der Zusammenhang mit der Tektonik ohne weiteres ersichtlich, so tritt er jedenfalls für den südlich gegen Böllberg

2) vel. Blast Halle: Süd, 8..3L.

:) Vgl. das Profil in Scupin, Geologischer Führer in die Umgegend von Halle a.d.S., S. 64, Fig. 5, wiedergegeben in dieser Zeitschrift Bd. 85 S 36I, I914.

ar Diese Zeitschriit Bd.74, 1901,-$. 127.

272 H. Scupin, [To]

hin gelegenen ‚‚Gesundbrunnen“ nicht zutage. Eine Verwerfung ist nicht nachzuweisen. Inwieweit hier tektonische Verschie- bungen stattgefunden haben, dürfte in dem einförmigen Mitt- leren Bundsandstein, der außerdem schlecht aufgeschlossen ist, auch kaum festzustellen sein. Man wird hier jedenfalls nach dem Befund in der Bohrung Passendorf I!) schon mit dem Auftreten von Salz in entsprechender Tiefe unter der Quelle rechnen dürfen, und es bleibt dann neben tektonischen Störungen auch die Möglichkeit des Auftretens von Spalten, die erst infolge der Auflösungsvorgänge in den Salzlagern durch Nach- sinken des Hangenden zu erklären sind. Sicheres läßt sich hier nicht sagen.

In ähnlicher Weise ist das Auftreten von Salzwasser in der Bruckdorfer Braunkohle südöstlich von Halle zu bewerten. Die hier geförderten Grubenwasser haben einen deutlichen Salzgehalt, während das im Diluvium und Alluvium zirkulie- rende Wasser salzfrei ist.

Die Solquelle von Wittekind.

Die Wittekinder Sole fließt etwa 3—4 m unterhalb der benachbarten Wittekindstraße aus, das wäre nach den Höhen- angaben von G. Böttcher?) wenig über 8o m über NN. Nach den Angaben der Kurverwaltung enthält der Brunnen folgende Bestandteile: |

Schwefelsaurer Kalk . . 0,1004 % Chlorkalzium' 3 3387230306, % Chlormagnesium . :.. ...,050944 ;,, Chlornatehim 2. Si ne aa Brommagnesium . . . . 0,0006 „, 'Kohlensaurer Kalk . . . 0,0I0oo ‚, Esanoxydsst...4: 2: ae

Spuren von Jod | 3,7224 °)o 1) Erläuterungen zu Blatt Halle a. S. (Süd) Tiefbohrungen S. 2. 2) Böttcher, Beitrag zur topographischen Kenntnis des Unter-

grundes der Stadt Halle a. S. Mitteil. d. sächs.-thüring. Ver. f. Erd- kunde zu Halle a. S. S. 119; Laf. 13.

[mr] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 273

In den älteren Arbeiten sowie auch noch gelegentlich bei jüngeren Autoren findet sich die Angabe, daß die Sole aus der Steinkohlenformation emporquelle, wobei jedoch auch schon Andrä erkannte, daß der Salzgehalt aus dem Zechstein stammt, von dem aus das Salzwasser weiter in die Tiefe sank, um hier dann wieder aufzusteigen. Daß die Ablagerungen beı Witte- kind, in denen die Sole empordringt, indes nicht dem Karbon angehören, das auch auf der Laspeyres’schen Karte einge- tragen ist, sondern Unteres Rotliegendes sind, haben bereits Beyschlag und v. Fritsch!) näher ausgeführt, von denen letzterer besonders Walchien hier beobachtete. Das Wittekinder Tälchen ist in die weicheren Schichten des Zwischensedimentes zwischen den beiden Porphyren eingeschnitten, von denen der ältere im Bürgerpark zur SChmelzershöhe (Nordteil der Stadt) ansteigt, während der jüngere, schon in der Rotliegend- zeit in Schutt zerfallen und wieder verkittet,?) den Reilsberg bildet.

In diesem Zwischensediment ließen sich (a. a. ©.) folgende Horizonte unterscheiden: Zu unterst über dem Älteren Porphyr I. ein dünnschiefriges, tuffartiges Gestein, das in mittlerer Höhe das Gehänge in dünnen Scherben bedeckt. 2. Etwas jünger ist ein schwarzer Schieferton, der auf der gegenüber- liegenden Talseite hinter den Ställen des Bades Wittekind aufgeschlossen ist. Beim Bau der Kolonnade wurde ein Kohlen- flöz in ihm angetroffen, auf das auch gemutet wurde. Ältere Grubenrisse des Königl. Oberbergamts zu Halle zeigen, daß diese Kohlen am Nordrand des Tälchens bereits früher einmal durch einen Versuchsstollen angefahren worden sind. Diese Kohlen wurden von Beyschlag und v. Fritsch ins Unter- rotliegende gestellt, nachdem v. Fritsch Walchienreste in ihnen

1) Beyschlag und v. Fritsch, Das jüngere Steinkohlengebirge und das Rotliegende in der Provinz Sachsen und den angrenzenden Gebieten: Abhandl. d. königl. preußisch. geolog. Landesanstalt, Neue Folge, Heft ıo, 1899, S. 214.

?) Scupin, Beiträge zur Geologie des östlichen Harzvorlandes 2. Die Porphyrbreccien des Saaletales zwischen Halle und Wettin. Diese Zeitschrift, Bd. 85, 1914, S. 367.

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd. 86. 1915/17. 18

274 H. Scupin, | [12]

gefunden hatte. Dagegen nahm v.*Fritsch an, daß die auf den Halden des Bürgerparkes liegenden Schiefer, aus denen von Andrä bei Wettin vorkommende Pflanzen genannt wurden, dem Liegenden des Porphyrs entstammten. Es wird auf diese sowie die in neuerer Zeit beim Bau der Kolonnade gefundenen Pflanzenreste noch einzugehen sein.

Die beiden jüngsten Horizonte des Zwischensedimentes sind am besten an der Seebener Straße im Liegenden des Jüngeren Porphyrs vom Klausberge aufgeschlossen. Es sind 3. rote Schiefertone und rote Sandsteine und 4. grobe Konglo- merate mit Geröllen von Quarz, ferner solchen eines ortsfremden Porphyrs und eines graugrünen Quarzits.

In der unmittelbaren Fortsetzung unseres Profils sind die Auf- schlüsse etwas schlechter ; man sieht beide Horizonte übereinan- der nur in einem kleinen Abschnitt am Südeingange des Zoologi- schen Gartens von der Seebener Straße aus, bedeckt von der Por- phyrbreccie des Reilsberges. Der größte Teil des Aufschlusses ist inzwischen leider vermauert. In etwas besserem Zusammen- hange mit dem ersten Teil des Profils ist das unter 3. genannte Schichtenglied im Innern des Zoologischen Gartens zu beob- achten. Dieses zeigt sich hier im Hangenden der schwarzen Schiefer, die an den Ställen von Bad Wittekind anstehen, in ge- ringer Entfernung, etwas westlich, am Steinbocksgehege; es wird hier von der Porphyrbreccie überlagert und ist mit dieser stark zusammengeschoben,!) die dann auch östlich den roten Schiefer- ton abschneidet. Unmittelbar über den schwarzen Schiefer- tonen an den Ställen ist daher auch gleich am Zaun des Zoolo- gischen Gartens wieder Jüngerer Porphyr bzw. dessen rot- liegender Blockschutt in haushohen Blöcken zu beobachten.

Beim Suchen nach Spaltensystemen für die aufsteigende Sole wird man zunächst auf die Durchklüftung des Gebietes durch die Spalten im Zoologischen Garten hingewiesen, von denen die früher schon von mir abgebildete Verwerfung am Musik- pavillon?) besonders deutlich ist. Eine zweite, staffelförmig _

1) Vgl. Scupin, Die Porphyrbreccien des Saaletales. S. 371, Fig. 3. 2\.Ebendäa,. Taf..6,. Fig. 2;

[13] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 275

zu diesem stehende, gleichfalls schon erwähnte Verwerfung war am Südeingang des Zoologischen Gartens zu sehen, bis sie durch die Vermauerung verdeckt wurde. So könnte man geneigt sein, das Fehlen der beiden oberen Horizonte oberhalb der Ställe von Wittekind ebenfalls durch eine streichende Störung in Verbindung mit einer westlich davon liegenden Ouerstörung zu erklären. Auf letztere scheint auch die steile Stellung der etwa nordsüdlich streichenden, also quer zum Gesamtstreichen stehenden schwarzen Schiefertone an den Ställen hinzuweisen, doch ist es nach dem ganzen Befunde auch möglich, daß das Auftreten des Porphyrs wenig über den schwarzen Schiefer- tonen nur auf die rotliegende mechanische Verwitterung bzw. auf die Schutt- und Trümmerbildung zurückgeht, die bis tief in das Zwischensediment vordrang und nicht nur den Porphyr und die oberste konglomeratische Zone, wie das mehrfach zu sehen ist, ergriff, sondern auch noch breite Spalten und Rinnen bis in tiefere Schichten, ja sogar bis zum Älteren Porphyr, ein- rıß. Indem es diese mit Schutt erfüllte, blieben mitunter auch Porphyrblöcke von solcher Größe übrig, daß es jetzt zuweilen nicht mehr möglich ist, im einzelnen zu unterscheiden, ob es sich um noch unzerstörten Porphyr oder um haushohe Blöcke der zerstörten Decke handelt. Jedenfalls kann das Auftreten von Jüngerem Porphyr analog anderen Punkten des Gartens auch in dieser Weise erklärt werden, also ohne Störung. Einen ‘Hinweis auf eine solche, für die QOuellenbildung in Betracht kommende, gibt erst ein alter Grubenriß vom Jahre 1817, den ich dem hiesigen Oberbergamte verdanke (vgl. Textfigur 3).

Wie schon erwähnt, glaubte v. Fritsch, daß die am Gehänge des Bürgerparks gegenüber dem Eingange von der Wittekind- straße liegenden schwarzen Schiefertone durch einen alten Stollen aus dem Liegenden des Porphyrs gefördert seien. Er wurde zu dieser Ansicht wohl bewogen durch die Tatsache, daß tatsächlich südlich im Bürgerpark Älterer Porphyr ansteht, weiter dadurch, daß die geförderten Schiefer denen Wettins sehr ähnlich sind und daß Andrä aus ihnen Pflanzen anführt, die bei Wettin öfter gefunden sind (vgl. unten). Wie nun der ge- nannte alte Grubenriß (vgl. Textfigur 3) erkennen läßt, hat

| 18*

276 H. Scupin,

[14]

7 oL> | REG, 200 Kom, FREE ITER he BADEN Sam.

n 27104 74 Hr car ser zelete

e,

Bp

_ FR Ihrer

vor urlel

then

Aar

BARZENES

\ Sarlen

N, s # N N ( 12 3 0-5 A | | a nn a Aeetorh

Fig. 3. Wiedergabe eines alten Grubenrisses in halber Größe.

[15] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 277

der Stollen nicht den Porphyr durchfahren, ja im westlichen Teile gar nicht einmal angefahren. Die pflanzen- führenden Schiefer stammen vielmehr aus dem Hangenden des Älteren Porphyrs.

Nach dem Grubenriß ist nunmehr die Lage des alten Stollens völlig klar. Der in dem Riß angegebene Reichardtsche Garten ist der heutige Bürgerpark, dessen Mauer oben .den auf dem Riß angegebenen stumpfen Winkel zeigt. Danach ging der alte Stollen also etwa 20 m östlich des Parkes in den Berg hinein. Das Gelände ist jetzt inzwischen bebaut, doch beobachtet man in den Gärten der Grundstücke noch am Gehänge liegende, von alten Halden stammende Stücke schwarzen Schiefer- tones, die offenbar den kohleführenden Schichten entstammen. Nach dem Grubenriß durchfährt der Stollen von Nord nach Süd erst rote Sandsteine, dann schwarze Schiefertone mit Kohlenbestegen und einem kleinen Flöz.

Welchen Alters sind nun diese Schichten? Auch v. Fritsch gab die von Andrä als karbonisch aufgeführten Pflanzen als solche an. Da sie seiner Auffassung nach aus dem Liegenden des Porphyrs stammten, wurde das rotliegende Alter des Por- phyrs dadurch nicht beeinflußt. Da wo gelegentlich Oberkarbon über dem Älteren Porphyr beobachtet war, wie im Hoffnungs- schacht bei Löbejün, wurde das Vorkommen von Beyschlag und v. Fritsch durch Aufpressung infolge der Belastung durch die gewaltige Lavamasse erklärt.

Könnte diese Erklärung auch hier angewendet werden? Fast scheint es so, da Andrä, dessen Beschreibung auch diese alten Bergbauversuche von 1816-1817 zugrunde liegen, Anthrazitstücke erwähnt, doch könnte die Anthrazitisierung vielleicht auch auf Jüngeren Porphyr zurückgeführt werden, für den eine Ausbruchstelle in nächster Nähe anzunehmen ist.!) Die Frage wird dadurch noch verwickelter, daß die in jüngerer Zeit beim Bau der Kolonnade, also im nördlichen, hangenden Teil des Schichtenstoßes, aufgefundenen Pflanzen ebenfalls

| 1) E. Haase, Über die mutmaßliche Ausbruchstelle eines IRORBAyEE vulkans bei Halle. Diese Zeitschrift, Bd. 86, 1915, S. 45.

278 H. Scupin, [16]

solche sind, dıe bisher besonders häufig aus Wettiner Schichten bekannt geworden sind, so daß die von v. Fritsch beobachteten rotliegenden Walchien jedenfalls nicht höher liegen dürften. Für diese Schichten an der Kolonnade fällt also die Deutung von Beyschlag und v. Fritsch in jedem Falle fort.

Soll man nun an kleine, ins rotliegende Zwischensediment eingepreßte karbonische Schuppen denken? Auch diese Er- klärung scheint mir gezwungen und sie wird tatsächlich über- flüssig, sobald man die Pflanzenreste mit Thüringer Vorkommen vergleicht.

Andrä nennt folgende Pflanzen:

Calumites cannaeformıs Brong., Equisetites lingulatus (Grerm. Annularia longifolia Brong. Sphenophyllum Schlotheimi Brong., Pecopteris Milton Artıs spec. Außer diesen Formen nennt v. Fritsch!) noch von hier Calamitina varıans Germ. SP., Calamites spec. Asterophyllites equisetiformis Schl., Sphenophyllum longifolium Germ., Sphenopteris sarana Weiß, Pecopteris arborescens Schl., Bothrodendron? Beyrichi Weiß, Cordaites spec., Sperorbis ammonis (Germ., Acanthodes-Kiemenstrahlen.

Diese von v. Fritsch gesammelten Stücke wurden kürzlich einer erneuten Durchsicht durch Herrn Professor Gothan in Berlin unterzogen. Der Bericht über diese Ergebnisse gibt an: „Ältere Aufsammlungen, von Herrn v. Fritsch in Halle als ‚obere Ottweiler‘ eingereiht, stammen nach Prof. Walther von den Ausgrabungen zum Quellturm des Bades Wittekind.‘“ Hierzu ist in dem Geleitschreiben geäußert: „Wir bemerken, noch, daß die Annahme, die älteren Funde entstammen dem

21 A. a. 0: 8209

[17] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 279

Schutt, der bei dem Ausgraben des Grundes zum Quellturm von Bad Wittekind gefördert wurde, uns wenig wahrscheinlich erscheint. Wir möchten vielmehr glauben, daß sie gelegentlichen Aufgrabungen am Fuße der Böschung des Reilsberges längs des von der Restauration zum Badehause führenden Weges ent- stammen.‘‘ Indes liegt Kein Grund vor, an den ausdrücklichen Angaben v. Fritschs zu zweifeln, und so soll daher auch nur diese als Berichtigung der älteren Liste v. Fritschs zu be- trachtende Zusammenstellung zur Klarstellung der Alters- frage mit herangezogen werden.

Sie besteht aus folgenden Formen:

Insektenflügel,

Calamites spec. aus der cruciatus- oder @oepperti- Gruppe

(,,‚Cordaites“) unbestimmbar,

Sphenophyllum longifolıum Germ.

Pecopteris feminiformis Schloth. spec. (Sphenopteris sarana bei v. Fritsch).

Die Reste liegen in einem schwarzen Schiefer vom Typus der Wettiner Schiefer.

Alle die genannten Formen der Andräschen und der revidierten Liste aber bis auf eine Art kommen sicher auch im Rotliegenden vor. (alamites cannaeformis findet sich inden Manebacher Schichten (Potonie, Die Flora des Rotliegenden von Thüringen, Abhandl. d. Königl. preuß. geolog. Landesanstalt, Neue Folge Heft 9, Tabelle ı). Zqur- setites lungulatus Germ. ist nach Renault und Potoni£ (a.a.O. S. 169) vielleicht Annularıa stellata, die in den Gehrener, Manebacher und sogar auch noch Goldlauterer Schichten vorkommt. Annularia longıfolia Brong. gehört ebenfalls ın die Synonymik der also bis ins Mittelrotliegende reichenden Art (Potoni£, a. a. O. S. 162). Sphenophyllum Schlotheimi Brongn. wird von Potonie bei dem von ihm mit Sterzel sehr - weit gefaßten Sph. emarginatum untergebracht und als Sph. emarginatum forma Schlotheimi Brong. aus den Gehrener und Goldlauterer Schichten zitiert (Potoni£g, a. a. O. SF IELT

Pecopteris Miltoni Artis sp. wird meist zu P. abbrevvata

280 H. Scupin, [18]

Brongn. emend. Poton. gestellt, die noch in den Gehrener und Manebacher Schichten vorkommt (Potonie, a. a. ©. S. 76). Calamites spec. aus der Gruppe des Cal. eruciatus oder Goeppertw ıst zu genauerer Schichtbestimmung unzureichend. Cal. cruciatus selbst kommt in den Goldlauterer Schichten vor.

Sphenophyllum longıfolium Germ. ıst allerdings karbonisch. Pecopteris feminifornis Schloth. spec. findet sich noch in den Gehrener, Manebacher und Goldlauterer Schichten.

Hiernach tritt nur eine einzige Art auf, die bisher aus un- zweifelhaftem Rotliegenden noch nicht bekannt ist, während einige Formen sogar noch bis ins Mittelrotliegende hineinreichen. Allerdings ist auf der anderen Seite wieder keine dem Karbon noch fremde Form festzustellen. Diese eine Art, Sphenophyllum longifolium Germ. aber kommt in unserem Gebiete auch bei Dölau vor, einem Fundort, dessen Horizontbestimmung zum mindesten revisionsbedürftig ist, wie folgende Erwägungen zeigen:

Nach Beyschlag und v. Fritsch ist die Aufrichtung der Wettiner Schichten an der Porphyrgrenze bei Lobejün auf eine Aufpressung und Zusammenschiebung durch den alten Lava- strom zurückzuführen. Das wäre also eine randliche Erscheinung. Es mag dahingestellt bleiben, ob diese Deutung hier möglich ist. Wenn man der Lava diese Wirkung zuschreiben will, so könnte es sich doch nur um eine dickflüssige Lava handeln; dickflüssige Laven aber neigen wieder wenig zur Bildung ausgedehnter Decken, wie wir eine solche hier vor uns haben. Mir persönlich ist die Deutung um so weniger wahrscheinlich, als das große, im Königl. Oberbergamte zu Halle aufbewahrte Gesamtprofil, von. dem die Skizze bei Beyschlag und v. Fritsch einen Teilausschnitt darstellt, starke Störungen zeigt, die nur tek- tonisch gedeutet werden können, so daß es nahe liegt, die Aufrichtung der Kohlenschichten in der Umgebung des Porphyrs ebenso zu deuten. Trotzdem mag der von v. Fritsch und Beyschlag gegebenen Deutung infolge der großen Mächtigkeit der Lavamasse nicht unbedingt widersprochen werden, soweit sie Löbejün betrifft; denn hier befinden wir uns tatsächlich

[19] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 281

wohl in der Nähe des Randes der Lavamasse. Der äußere Muldenrand des Älteren Porphyrs fällt hier auch in die alte Randnähe der Decke, die etwas weiter südlich bei Wettin zwischen Oberkarbon und Rotliegendem verschwunden ist.

Anders aber liegt die Frage bei einigen anderen Punkten, die ebenso erklärt werden. Als solche werden genannt Lettewitz, die Klinke bei Brachwitz und Dölau. Alle diese liegen im Bereich des Zwischensedimentes (ru) und zwar so, daß der Ältere Porphyr sich in Sattelstellung einerseits zu Lettewitz (Westflügel), andererseits zur Brachwitzer Klinke und Dölau (Ostflügel): befindet. Es ist der Brachwitzer -Pu-Sattel,!) der sich gegen Westen zu der kleinen Liebecke-Mulde herabsenkt, jenseits. deren der Ältere Porphyr nicht mehr vorhanden ist. Leider ist aus den alten Rissen des Königl. Oberbergamtes nicht mehr allzuviel zu entnehmen, doch zeigt sich jedenfalls, daß die Baue tatsächlich zwischen den beiden Porphyren lagen, nicht etwa den Älteren durchörterten.

Liegt Lettewitz noch einigermaßen dem Rande der Erguß- masse nahe, so gilt dies nicht mehr für die Brachwitzer Klinke und Dölau, die sich weitab von dem Westrand derselben be- finden. Sollten die Karbonschollen so weit unterschoben sein? In dem genannten Werke der. beiden Forscher wird eine Er- klärung zwar auch hier versucht: ‚Für die mechanische Erklä- rung des Vorganges der Schichtenaufpressung längs des alten Lavastromes ist es von besonderem Interesse zu konstatieren, daß sich solche stets dort finden, wo ähnlich wie bei Löbejün der Rand des Porphyrergusses schmale, zungenförmige Ein- buchtungen macht. So sind die Steinkohlenvorkommnisse zu verstehen, welche in der Grube Friedrich Wilhelm bei Lettewitz, ferner an der Klinke bei Brachwitz und endlich bei Dölau in derartigen Einbuchtungen sich finden.‘‘?) Bestimmter noch liest man etwas weiter hinten:?) ‚Man erkennt leicht, daß sie

t) Vgl. Scupin, Beiträge zur Geologie des östlichen Harzvorlandes. I. Die Kuppel des Tierberges bei Wettin. Diese Zeitschrift 1914 Bd. 85 5.124.

2) Beyschlag und v. Fritscha. a. O. S. 178.

3) Ebenda S. 206.

282 H. Scupin, [20]

alle (die Stellen alten Kohlenbergbaues) .... sich an solchen Stellen befinden, wo die Porphyrgrenze Buchten bildet. Das sind aber Stellen zwischen den fingerförmig auslaufenden Enden des Lavastromes, an welchen naturgemäß der aufstauende Druck des ergossenen Gesteins von zweiSeiten auf die weichen Schichten der Unterlage wirkend, sich besonders kräftig äußern und diese emporpressen mußte.“

Wenn hier von einem fingerförmigen Strom die Rede sein konnte, müßte er also nach dem eben Zitierten, zwischen der Dölau-Brachwitzer Klinke einerseits und Lettewitz andererseits verlaufen sein. Es wäre aber ein eigentümlicher Zufall, wenn der Strom gerade diesem Sattel folgte und auch genau die Begren- zung gehabt hätte wie dieser bzw. umgekehrt, wenn die Sattel- bildung gerade in der Richtung solch alten Stromes verliefe, dessen Richtung außerdem keine radiale, sondern peripherische wäre. Für einen zweiten fingerförmigen Strom bestehen aber überhaupt keine Anhaltspunkte, er könnte doch nur weiter gegen das Muldeninnere im Liegenden des Zwischensedimentes in der Tiefe zu suchen sein. Wird aber der Zug der Eulenberge als ein solcher fingerförmiger, radial gerichteter Fortsatz verstanden, im Gegensatz zu dem südlichen Riegel an der Saale beide müßten übrigens nachher wieder in der allgemeinen Decke zu- sammenfließen so würde auch hier dieser Strom der Eulen- berge gerade einem heutigen Spezialsattel folgen, der sich gegen Norden zu einer kleinen Spezialmulde herabsenkt, da auch gegen Norden wieder Zwischensediment und Jüngerer Porphyr folgt. Die Eulenberge sind nur eine kleine, viel jüngere Aufwölbungt) in der Hallischen Mulde, die sich wohl erst bei ‚der Faltung der Mansfelder Mulde heraushob.

Ganz abgesehen davon, kann ich aber auch die über die Druckwirkung ausgesprochene Auffassung nicht ohne weiteres teilen. Selbst wenn man anerkennen will, daß das Magma in breit vordringendem Wall die hier entgegenstehenden Schich- ten zusammenschob wie etwa vordringendes Inlandeis, so kann

!) Scupin, Geologischer Führer in die Umgegend von Halle.a.d.S., BE

[21] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 283

man diese Vorstellung der Druckwirkung doch kaum noch auf die fingerförmigen Fortsätze einer Decke ausdehnen, deren Mächtigkeit außerdem nach dem Rande hin stark nachlassen dürfte. Hier wird nur die eigene Schwere der Ströme noch für die Aufpressung in Frage kommen können. Möglich, daß sie bei ganz weichem Boden ausreichte. Aber man wird dann Verknetungen des Untergrundes mit der Lavamasse erwarten müssen. Diese müßten erst nachgewiesen werden. Auch hier bieten sich Analogien bei zungenförmig vorgeschobenem Eise gerade in unserer Gegend selbst, wo nördlich von Halle nord- südlich gestreckte Schollen von Septarienton' mit dem Ge- schiebemergel verknetet sind.t) Ganz abgesehen davon ist es aber fraglich, ob wirklich der Boden dieses alten Lavastromes so weich angenommen werden darf, denn es handelt sich hier nicht nur um Teile eines alten Moores, sondern es ruht nach den alten Grubenrissen auch deren Liegendes, ein Sandstein, mitunter noch dem Porphyr auf. Es liegt also vorläufig keine Veranlassung vor, für dıe Brachwitzer Klinke und Dölau dieselben Aufpressungen anzunehmen wie füı die Profile bei Löbejün.

Nimmt man aber regelmäßige Auflagerung an, so bleiben nur zwei Möglichkeiten: Entweder die Kohlen von der Brachwitzer Klinke und von Dölau sind wirklich Wettiner Schichten, dann ist auch der Ältere Por- phyr oberkarbonisch, oder letzterer leitet nach wie vor das Unterrotliegende ein, dann sind die Dölauer und Brachwitzer Kohlen unterrotliegend. Eine Revision der Flora dürfte also hier vonnöten sein.

An sich würde das Auftreten von Kohlen im Unterrot- liegenden in der Hallischen Gegend ähnlich wie in Thüringen nichts besonders Auffallendes sein. Die etwas im Hangenden liegenden Wittekinder Kohlen am Gehänge des Reilsberges werden ja auch durch v. Fritsch als Unterrotliegendes an- erkannt. Ebenso finden sich in der Bohrung von Sennewitz

1) Vgl. Scupin, Geologischer Führer in die Umgegend von Halle a.0.5., $S,; 1Igfi20;:Fig. 10.

284 H. Scupin, [22}

Kohlenschmitzen, und zwar, wie hier überall, überlagert von roten Sandsteinen im Liegenden des Jüngeren Porphyrs.!)

!) Auch die in der Umgebung des Nordfriedhofs am Südrande der Hallischen Mulde an zwei Stellen (westlich und nördlich) erbohrten Kohlen könnten hieher gehören. v. Fritsch kannte nur den einen Punkt westlich des Friedhofs und gibt an, daß hier ‚‚an der Südseite des Älteren . Porphyrs also im Liegenden desselben die Wettiner Steinkohlen- schichten angebohrt worden zu sein scheinen‘. In der Tat ist unmittel- bar südlich dieses Punktes kein anstehender Älterer Porphyr mehr an- getroffen worden. Der westlich liegende Porphyr an der Irrenanstalt springt nur ganz wenig weiter gegen Süden vor. Man wird indes diesen Punkt nicht anders bewerten dürfen, als den zweiten Steinkohlenfund- punkt etwas nördlich (vgl. Siegert und Weißermel, Erläuterungen zu Blatt Halle, S. 4, sowie die tektonische Karte der Passendorfer Mulde, daselbst Taf. 2). Dieser aber liegt bereits nördlich der Vorkommen von Älterem Porphyr bei Diemitz und am Hasenberge. Man müßte also schon dem Porphyrrande eine erhebliche südliche Ausbuchtung geben. Indes nötigt überhaupt nichts, diese beiden Porphyrvorkommen als Südrand des Porphyrs anzusehen, da das Diemitzer vereinzelt aus dem Diluvium herausragt, wie auch das des Hasenberges vom Oberrotliegen- den umschlossen wird. In der ı. Auflage der Beyschlagschen Über- sichtskarte der Mansfelder Mulde ist der Ältere Porphyr unter Diluvium tatsächlich auch erheblich weiter nach Süden hin eingetragen, in der 2. Auflage ist der südlichste Teil dieser Eintragung durch Jüngeren Porphyr und Zwischensediment ersetzt. Der Punkt, wo die Kohlen gefunden sind, liegt auf dieser Karte etwa da, wo südlich des Wortes

d „Giebichenstein‘ die Bezeichnung -- steht. Es ist also hier Zwischen- ru

sediment angenommen. Nach v. Fritsch ist Porphyrkonglomerat bei der Bohrung durchsunken worden. Das weist auf Oberrotliegendes, wie ja auch die Bezeichnung ru im nördlichen Teil des Stadtgebietes durch ro zu ersetzen ist, was zuerst E. Wüst erkannte (Die erdgeschichtliche Entwicklung und der geologische Bau des östlichen Harzvorlandes in Ule, Heimatkunde des Saalkreises, S. 67). Auch im Zwischensediment finden sich allerdings (ortsfremde) Porphyrgerölle, aber doch nicht so, daß man von Porphyrkonglomerat sprechen könnte. Auch auf der geologi- schen Spezialkarte von Siegert und Weißermel ist für den Nordteil der Stadt Oberrotliegendes eingetragen und ebenso ist dieses auf der abge- deckten tektonischen Karte der Passendorfer Mulde am Nordfriedhof an- genommen, während die beiden Bohrungen die graue Farbe des Karbons erkennen lassen, zu dessen Annahme aber nichts nötigt. Im Gegen- teil wird man bei Annahme der in der Beyschlagschen Karte für den Älteren Porphyr durchgeführten Auffassung dazu gedrängt, diese Stein-

[23] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 285

Auf Wittekind angewendet, um damit wieder zu den Lage- rungsverhältnissen dieses Vorkommens zurückzukehren, wäre also festzustellen: die durch den Stollen von 1817 angefahrenen Kohlen südlich des Wittekinder Tälchens im Hangenden des Älteren Porphyrs dürften denen von Dölau und an der Brach- witzer Klinke gleichstehen. Es besteht vorläufig kein Hindernis, alle diese noch ins Karbon zu stellen, andererseits aber auch vorbehaltlich einer Revision der Gesamtflora keine zwingende Notwendigkeit, sie dem Karbon einzureihen, denn nur eine einzige Pflanze gilt vorläufig als reinkarbonisch, wenn auch allerdings wieder vorläufig das Fehlen rein dyadischer Formen dem gegenübersteht. Alle anderen Pflanzen gehen auch ins Unterrotliegende oder Mittelrotliegende hinauf. Solange sich die Zahl der bisher als reinkarbonisch geltenden Formen nicht ver- mehrt, würde also m. E. auch kein Hindernis vorliegen, hier

kohlen am Nordfriedhofe ebenfalls im Hangenden des Älteren Porphyrs zu suchen. Der Ältere Porphyr von Diemitz, der des Hasenberges, am Galgenberg, am Lehmannsfelsen, auf der Peisnitz und an der Irren- anstalt Nietleben (auf der 2. Auflage der Beyschlagschen Karte wohl nur infolge Druckfehlers als Po bezeichnet, in der ı. Auflage richtig ein- getragen) bilden nur oberflächlich durch jüngere Ablagerungen ge- trennte Vorkommen, die unter Tage zusammenhängen dürften, wie sie ja auch v. Fritsch als einen Erguß betrachtet. Diese Decke würde nach der Beyschlägschen Karte in Sattelstellung stehen, eine Auf- fassung, zu der das Vorkommen Jüngeren Porphyrs auf der tektonischen Karte der Passendorfer Mulde berechtigt. Dann könnte aber das Zwischensediment auch in der Stadt einen ähnlichen Verlauf zeigen, wie er für ru auf der Beyschlagschen’ Karte angegeben ist, d. h. es könnte ebenfalls in Sattelstellung den Älteren Porphyr überlagern, seinerseits nur noch diskordant von Oberrotliegendem bedeckt. So würden auch hier die Kohlen ins unterrotliegende Zwischensediment und nicht in die Wettiner Schichten fallen. (Sattelstellung in Verbindung mit Abbruch wird man übrigens auch für den Jüngeren Porphyr westlich der Irren- anstalt gegenüber dem von Cröllwitz annehmen müssen; in dem von mir gegebenen Profil im Geologischen Führer für Halle S. 64 würde ich jetzt unterhalb: des Wortes ‚Irrenanstalt‘“ eine Verwerfungslinie ein- tragen, die den Älteren Porphyr rechts von dem in die Tiefe gesunkenen Zwischensediment und dem überlagernden Jüngeren Porphyr auf der linken Seite trennt, der gleichzeitig das Liegende von ro bildet, wie es auch im Profile bei Wüst, a. a. O., Fig. 3, zum Ausdruck kommt.)

286 H. Scupin, [24]

schon tiefstes Rotliegendes anzunehmen und den sonst ins Karbon fallenden Älteren Porphyr beim Rotliegenden zu be- lassen.

Eine Änderung des stratigraphischen Schemas aber würde auch für den Zeitraum selbst, in dem sich der Ältere Porphyr ergoß und in dem dann diese kohleführenden hangenden Sedi- mente abgelagert wurden, nicht allzuviel bedeuten. v. Fritsch weist selbst daraufhin, daß dieser Porphyrerguß sich in ganz kurzer Zeit ausgebreitet habe und daß vielleicht nur wenige Wochen dazu nötig waren. Dort, wo er fehlt, legt sich sein Hangendes gleich auf sein Liegendes. Es wird dann auch Sache persönlichen Empfindens sein, wie man die Grenze zwischen Karbon und Perm zu legen hat.

Anders aber steht es mit den Kohlen am Nordgehänge des Wittekinder Tälchens, die beim Bau der Kolonnade neu er- schlossen sind, nachdem sıe an dieser Stelle sowie am östlichen Eingange des Wittekinder Tälchens auch früheren Forschern!) schon bekannt geworden waren. Diese als Karbon anzusehen, liegt gar keine Veranlassung mehr vor. Wenn auch nicht genau feststeht, wo die von v. Fritsch erwähnten Walchia pinniformis und feliciformis gefunden wurden, so ist aus der Angabe ‚‚beim Abteufen eines Brunnens‘‘ doch so viel zu ersehen, daß die Fundstelle sich im Liegenden des Flözes befindet, da dieses bereits am Bergabhange angeschnitten wurde. Neben den beiden Walchia-Arten beobachtete v. Fritsch noch Odonto- pterıss obtusa Brongn., die ebenfalls schon dem Rotliegenden oder wenigstens den oberkarbonisch-rotliegenden Grenzschichten angehört.?) Dagegen ist aus dem unmittelbaren Hangenden des Kohlenflözes am Reilsberg eine Sphenophyllum vertieillatum Schloth. gefunden worden, das außer im Karbon auch aus dem

1) Vgl. Andrä, a. a. OÖ. S. 53. Andrä spricht hier von Arbeiten nördlich der Wirtschaftsgebäude des Bades Wittekind. Übrigens wird hier auch schon auf Störungen hingewiesen, die den Zusammenhang‘ zwischen diesen Kohlen und denen am östlichen Eingang des Tälchens zerrissen haben, was auf eine Querspalte hinweisen würde.

®2) Potoni&, Abbildung und Beschreibung fossiler Pflanzen, Lief. II, 1904, Nr. 23.

[25] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 287

Rotliegenden,!) z. B. von der Oehrenkammer bei Ruhla und bei Nyrschan in Böhmen, genannt wird.?)

Andererseits scheint aber die Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen, daß es sich hier um dasselbe Flöz handelt, das auf der Südseite des Tälchens im Stollen erschlossen ist und das auf dieser ins Liegende verworfen ist. Wie gezeigt, folgt über dem schwarzen Schiefer im Stollen roter Sandstein, in dem Wittekinder Normalprofil, wie es oben beschrieben wurde, eben-

e Reilob eilsber: —g Mieinder Tal : 7. elle V a V v V V VNA V ST DICKE N a + <ııTll]|/ [Mm Mm Tr & a Bi a un: ° TE V V 2 V + + an in Zune 220 2 & See ho E N rn ee er ru; Do > wer 3700 VEV.VEVEV a Schwarzeöchtefer- Rote Be Unterrotlie- ‚Reilsbergbreccie

fone mit Steinkohlen undScehieferfone gendesConglomerat desÜberen Porphyrs

Fig. 4. Die Quellspalte von Wittekind. Maßstab 1:20000.

falls, nur daß die Auflagerung am Südabhange des Reilsberges teilweise durch den Trümmerporphyr verwischt ist. Freilich könnte sich ja auch im Profil normalerweise die Schichten- folge: schwarze Schiefer mit Steinkohlen— roter Sandstein noch einmal wiederholen, aber auch weder im Sennewitzer Bohrloch, noch in’irgendeinem andern der Profile ist diese Wiederholung

Ir Wel- Potonie, ebenda; Lief: VII, 1910, Nr. 138.

2) Unter den von Herrn Prof. Gothan bestimmten Stücken von Wittekind befindet sich noch ein Stück mit Sitigmaria-Narben sowie eine Pecopteris? plumosa. Sie tragen nur die Bezeichnung ‚‚Unterrot- liegendes von Wittekind‘“, doch ist nicht sicher, woher sie stammen. Vielleicht kann man aus der Bezeichnung ‚‚Unterrotliegendes von Witte- kind‘ schließen, daß sie mit den Walchien zusammen gefunden sind.

288 H. Scupin, [26]

zu sehen. Weiter ist beachtenswert, daß die Kohlenschichten im Stollen südliches Einfallen zeigen, statt des normalen nörd- lichen. In Verbindung mit den genannten anderen Erscheinun- ‚gen aber kann sie wohl als Schleppung gedeutet werden. In diesem Falle müßte dann natürlich die Entscheidung der Frage, ob das Flöz im Stollen noch oberstes Karbon oder Rotliegendes sel, ohne weiteres zugunsten des letzteren beantwortet werden.

Ist diese Auffassung richtig, so läge also die Wittekinder Sole auf einer streichenden Verwerfung mit abgesunkenem liegendem Flügel, die mit dem Wittekinder Tälchen zusammenfällt (vgl. Textfigur 4) und vielleicht von Querspalten gekreuzt wird, auf welche die oben genannten Bemerkungen Andräs hinweisen.!)

Die Solquellen von Neu-Ragoezy.

Seit langer Zeit bekannt sind auch diese beiden Quellen, im nachstehenden mit I und II bezeichnet, die in etwa 80 m über NN ausfließen. Ihre Zusammensetzung ist nach Raspe folgende:

I II

‚Chlornatrium :.... 00 2. 2,0100 EN nolazarsn Chlormagnesum":. .. Nee N 0,0054 ‚, KRalasulat men ee DOT 0,032I „, Natriumsülfat: 7. Jo 20,05 —_— Magne&siumsulfat 2.2.0.2 8, R@ 945, 0,0096 „, Kalzinmsnltat 8 0732 nenn, 0,0243 „, Doppeltkohlensaurer Kalk . . 0,0307 ‚; 0,0312 ‚, Doppeltkohlensaures Eisen-

oxydul 7, SER AnSE ROUTE 0,0056 ‚, Kieselsäure N sm. nr, 0,0032 ‚, 0,0030 „, Tonerde m PEERT IE FDRBELN, 0:08. 24, Organische Substanz . . . . 0,0055 „, 0,0027 „,

. Der Zusammenhang mit einer Verwerfung ist hier wieder :sehr offensichtlich. Neu-Ragoczy liegt gerade am Rande der Mansfelder Mulde, deren nach Westen fallende Schichten

2) Vgl. S 286 Fußnote 1.

EUPT

U,

[27] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 289

gegen die östlich fallende Decke des Älteren Porphyrs der Hallischen Mulde abgesunken sind. Die Spalte fällt fast mit dem nördlichen Teil der Chaussee Dölau—Neu-Ragoczy zu- sammen. Die Erhebungen unmittelbar östlich derselben ge- hören noch diesem Älteren Porphyr an; in den Anlagen von Neu-Ragoczy steht bereits an dem östlich von der Chaussee abzweigenden Wege wenige Schritte von dieser Älterer Porphyr an, der sich auch durch das Steilerwerden der Böschung be- merkbar macht. Die Chaussee selbst begleitet noch ein ganz schmaler Streifen roter, sandiger Schieferletten des Rotliegen- den, deren schmaler Ausstrich im Gegensatz zu der sonst sehr großen Mächtigkeit des Rotliegenden in unserer Gegend durch diese Absenkung zu erklären ist. Am deutlichsten sind diese Schieferletten an der Böschung des Straßengrabens nahe der Brücke zu beobachten. .Es folgt dann der Kupferschiefer, der sich im Straßengraben an der Südwestecke der Anlagen erschürfen läßt. Jenseits der Straße lagert ein deutlich ge- schichteter grauer Kalk diesem auf; auch unten am “Grehänge

gegen die Saale wird er von der im Bogen herumlaufenden

Chaussee angeschnitten. Im Hangenden desselben läßt sich hier wieder durch Schürfen ein tiefschwarzer Schiefer beobachten, der nur Stinkschiefer sein kann und der von einem weißgrauen,

höchstens andeutungsweise geschichteten in gerundeten Köpfen

aus dem Gelände heraustretenden Kalke überlagert wird (von Laspeyres als ‚Kalkstein mit dolomitischer Struktur‘ be- zeichnet). Der Mittlere Zechstein wird hier also nur durch den Stinkschiefer bezeichnet, während die weißgrauen Kalke nichts anders sind, als die stark aufgeschwollenen Kalkeinlage- rungen in den sog. Oberen Zechsteinletten, die den ganzen Oberen Zechstein bezeichnen (im Gegensatz zu den Oberen Zechsteinletten Thüringens und Sachsens, die nur dem hangend- sten Teil des Oberen Zechsteins entsprechen).!) Größtenteils

vom Diluvium bedeckt treten sie auf dem Blatt Petersberg

noch einmal westlich heraus, so daß der Ausstrich, namentlich

!) Vgl. Scupin, Die Grenze des Zechsteins und Buntsandsteins in Mittel- und Ostdeutschland. Diese Zeitschrift Bd. 86 S. 195. Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd.86. 1915/17. 19

290 H. Scupin, [28]

im Hinblick auf den bei Neu-Ragoczy noch I0— 12° betragenden Fallwinkel, ein verhältnismäßig breiter wird. Er erreicht hier etwa das Ausmaß des Ausstriches des westlich anschließenden Unteren Buntsandsteins. Schon bei Betrachtung der Karte also wird somit die Möglichkeit nahegerückt, daß hier eine zweite streichende Verwerfung durchläuft, die .diesen breiten Ausstrich bedingt.

Daß in der Tat eine solche vorliegt, zeigt ein kleiner Anbruch dicht südlich des Weges nach Schiepzig, wo wieder geschichteter, flacher gelagerter Unterer Zechsteinkalk heraustritt (vgl. Text- figur 5). Besonders klar aber wird diese zweite Verwerfung am anderen Ufer der Saale. Sehr deutlich läßt sich zunächst die erste Verwerfung über die Saale verfolgen. Am Westende des Dorfes Brachwitz steht noch Älterer Porphyr an. Nur durch eine kleine, der Verwerfung entsprechende Geländescharte getrennt, folgt wieder der weißgraue Kalk des Oberen Zechsteins, der hier einen scharf heraustretenden Bergrücken bildet. An seinem Fuß erscheinen jetzt auch an einer ganz kleinen Stelle die roten Letten, die sonst den Kalken übergeordnet sind und diese nur als Knauern oder Blöcke einschließen.!) Da der Bruch den ge- krümmten Rand der Mansfelder Mulde in schräger Richtung schneidet, so treten immer jüngere Schichten an ihn heran. Während an der Brücke auf der Chaussee noch ein Teil des Rotliegenden zu sehen war, scheint dieses bei Neu-Ragoczy ganz oder fast ganz verschwunden; jenseits der Saale fehlt jetzt der ganze Untere und Mittlere Zechstein und der Obere Zech- stein grenzt unmittelbar an die Verwerfung selbst, dicht am Ausgang des Dorfes. Dementsprechend erscheinen beim Aus- treten des Bruches aus der Mulde auch die Schichten nach- einander wieder in umgekehrter Reihenfolge, einschließlich des Oberrotliegenden, das wıeder südlich von Friedrich-Schwerz zu finden ist. Die Fortsetzung dieser Verwerfung dürfte in der Störungszone von Wettin zu suchen sein.

Schräg zu dieser Spalte läuft hier sehr deutlich die oben-

1) Das Blatt Petersberg gibt hier Oberrotliegendes an, die. Lagerungs- verhältnisse aber sprechen unbedingt für die Deutung als Oberer Letten.

[29] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 29I

genannte zweite in nordsüdlicher Richtung, die durch das Tälchen westlich des Kalkberges (Höhe 106 des neuen Meß- tischblattes) bezeichnet wird. Es erscheint nämlich jenseits desselben wieder der Stinkschiefer in klirrenden dünnen Platten im Acker, die hier in großer Häufigkeit anzutreffen sind. Am besten sind sie auf der kleinen Erhebung am Wege vom Langen Berge nach Friedrich-Schwerz zu sehen, von hier aus lassen

Pu ru Po ro u t Zrwijchen- Oberer Oberrot- en en Porphyr fiegendes zu+zm Unterer u. | Unterer Mittlerer Kalkedes Buntfandfteır

ech/t Oberen Zechfleins S u unten mitSalx- spiegel (Sp)

Fig. 5. Die Quellspalte von Neu-Ragoczy. Maßstab 1:25 000.

sie sich leicht ein Stück nach Süden quer übers Feld bis zu dem Wege östlich des Langen Berges verfolgen, ebenso sind sie auch noch südlich des am Kalkberge entlang gegen Westen führenden Weges in einem kleinen Aufschluß zu beobachten. Infolge von Ausblühungen haben die Lesesteine vielfach eine weiße Farbe angenommen, der charakteristische Geruch neben der sonstigen dünnschieferigen Ausbildung aber läßt sie ohne weiteres erkennen. Im Hangenden des Stinkschiefers erscheint dann im Langen Berge der grauweiße Kalk der Oberen Letten zum zweiten Male. Td*

292 H. Scupin, [30]

Der Kalkberg (Höhe 106) stellt also ein kleines, im Norden spitzwinklig begrenztes Grabenstück dar, das sich nach Süden über die Saale fortsetzt. |

Beyschlag betrachtet diese QOuellenspalte als Fortsetzung derjenigen von Halle, wenn er von dem ‚‚Halleschen Bruch“ mit den Quellen von Halle und Neu-Ragoczy spricht.!) Sie müßte dann eine ziemlich starke Krümmung machen, doch läßt sich infolge der Bedeckung durch jüngere Schichten nichts Sicheres sagen. Es könnte sich auch ebensogut um eine Ab- zweigung handeln, indem man die Fortsetzung etwa in der Richtung auf Schiepzig sucht, wo das Einfallen erheblich stärker wird als das normale, indem es bis auf mehr als 40° heraufgeht. Andererseits kann dieses steilere Fallen auch vielleicht auf ein Nachsinken infolge der unterirdischen Salz- auslaugungen zurückzuführen sein. Auf solche weisen auch die kleinen, auch im Meßtischblatt zum Ausdruck kommenden Senken im Gelände hin. Dementsprechend ist in Textfigur 5 auch im westlichen Teile des Profils schon wieder der Salzspiegel angedeutet. | |

Jedenfalls bietet die Hauptverwerfung bei Neu-Ragoczy weitgehende Analogien mit der am Hallischen Markt beob- achteten. Während indes am Markt die Sole noch im Kalk ın der Zerrüttungszone heraufkommt, scheint sie bei Neu- Ragoczy im Liegenden des Zechsteins emporzuquellen auf einer Stelle, durch die man auf der Karte die Verwerfungsspalte selbst hindurchziehen muß. Man wird daher annehmen, daß das Wasser, nachdem es sich im Oberen oder Mittleren Zechstein mit Salz angereichert hat, nicht nur durch die Klüfte des Kalkes herabsickert, sondern auch durch Spalten ins Liegende des seiner Gesteinsbeschaffenheit nach sonst undurchlässigen Kupferschiefers herabdringt. Den Kupferschiefer durchsetzende Verwerfungen, wenn auch oft nur von kleinerem Aus- maß im Mansfeldischen als ‚Rücken‘ bezeichnet sind ja zahlreich in der Mansfelder Mulde vorhanden, wie der Berg- bau allenthalben gezeigt hat. Es wird dann vom Porphyr‘

1) Deutschlands Kalibergbau, I, S. 12.

[31] Die Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 293

angestaut, um auf der Hauptspalte selbst wieder emporzu- steigen.

Etwa 4 km nördlich von Brachwitz liegt das Dorf Raunitz, bei dem ebenfalls einige salzhaltige Ouellen auftreten. Der Ort gehört dem Älteren Porphyr an; Verwerfungen sind daher an Ort und Stelle nicht nachzuweisen, doch scheint von Wichtig- keit, daß der Punkt genau in der Richtung des eben beschriebe- nen Bruches westlich des Kalkberges (Höhe 106) liegt. Man kann daher vielleicht eine Fortsetzung dieser Spalte nach Norden, und damit für Raunitz einen Zusammenhang mit dem Spaltensystem von Neu-Ragoczy annehmen.

In gleicher Weise könnte ein solcher Zusammenhang für einen salzigen Ouell bei Closchwitz, westlich von Wettin, angenommen werden. Wıe schon oben angedeutet, läuft die Neu-Ragoczy-Brachwitzer Hauptspalte in der Richtung auf Wettin, wo auch die Beyschlagsche Übersichtskarte mehrere streichende und Diagonalbrüche im Rotliegenden, Zechstein und Buntsandstein erkennen läßt. Wie weit sich noch mehr solche Parallelbrüche im Saaletal westlich Wettin finden, läßt sıch natürlich der Alluvialbedeckung wegen nicht feststellen; doch geht man wohl nicht fehl, wenn man den salzigen. Quell, dessen Ursache ein altes Bohrloch ist, auf dieses Spaltensystem zurück- führt.

Dagegen läßt sich über eine ebenfalls durch ein altes Bohr- loch. bei Sennewitz nördlich Halle erschlossene Sole gar nichts aussagen.

Die salzigen Quellen im Seengebiet.

Der salzige See erhielt seinenSalzgehalt durch einige schwache Solquellen, welche aus den gleichen Ursachen, die das Ablaufen des Sees bedingten, mit versiegt sind. Der Salzgehalt betrug nach Ulet) im Salzigen See im Jahre 1887 0,15 %, während er ım Süßen See damals das Doppelte erreichte. Neuerdings ist in den Brunnen von Oberröblingen selbst ein zum Teil nicht unerheblicher Salzgehalt aufgetaucht. Herr Professor Bau-

!) Heimatkunde des Saalkreises, S. 39.

294 H. Scupin, [32]

mert, den ich zwecks gutachtlicher Äußerung für ein großes industrielles Unternehmen um einige Analysen gebeten hatte, fand in den einzelnen Brunnen sehr weit abweichende Werte. Je nachdem einzelne Proben unter sich annähernd gleiche oder ähnliche Werte zeigen, kann man wohl gemeinsame Spalten annehmen. Es seien hier nur die Analysen zweier extremer Proben aufgeführt:

I II Kohlensaurer., Kalk. 4% 5/3449 212,4 mginıl Salpetersaurer Kalk . . . 539,3 Spur Schwefelsaurer Kalk . . . 1494,8 13I,2 Schwefelsaure Magnesia . . 224,7 Chlormagnesium: | ». An4.3..: 5933 - Chlorkaliumr us. nu os A Spur Chlornatriue Bir ya 64,3

Noch ein anderer Brunnen ergab ähnliche Werte wie I, wogegen bei den meisten anderen Brunnen diese Zahlen er- heblich niedriger sind und sich mehr an II anschließen. Während bei den beiden salzreichen Brunnen der Verdampfungsrückstand 4662 und 4089 mg, bei II 632,6 mg beträgt, erreicht der salz- haltıgste der übrigen acht untersuchten Brunnen auch nur 2038 mg, die übrigen bewegen sich zwischen 880.und 1464 mg. Dagegen zeigten diese sämtliche im Gegensatz zu den beiden am stärksten salzhaltigen Brunnen einen Gehalt an schwefelsaurer Magnesia, der sich zwischen 183,0 und 491,5 mg bewegt.

Schon dieses plötzliche Erscheinen von Sole im Frühjahr 1916 zeigte, daß es sich hier nicht um eine tektonische Erscheinung handeln konnte. Es blieb nur die Möglichkeit, das Auftreten von Salzwasser entweder mit dem Laugendurchbruch in Ver- bindung zu bringen, der in einem Schacht der Umgegend vor einigen Jahren erfolgt war, oder an neugebildete bzw. wieder aufgerissene Spalten zu denken. Da der Salzgehalt derjenigen

Brunnen, die dem genannten Schacht näher lagen, sich ın mittlerer Höhe hielt und jedenfalls geringer war, als der eines

Teiles der entfernter liegenden Brunnen, vor allem der beiden salzhaltigsten Brunnen, so entfiel die erste Möglichkeit, anderer- seits zeigt das Auftreten ganz neuer Spalten, daß sich bis ın

>

[33] Pie Beziehungen der Solquellen der Gegend von Halle usw. 295 die Jetztzeit hineinreichende Verschiebungen in den obersten Teilen der Erdkruste vollziehen, die aber nur auf Salzauslaugun- gen zurückgeführt werden können.

Ein langer Sprung läßt sich z. B. an der Nordseite der Dorf- straße auf mehrere Kilometer verfolgen. Überall zeigen die Häuser Risse ; sehr gut sind sie z. B. auch an der Apsıs der Kirche zu sehen; quer dazu ist im Kirchturm unter der Uhr ein weiterer Riß zu beobachten. Dabei setzen die Sprünge zum Teil mitten durch die Bausteine hindurch. Der Hauptsprung läßt sıch dann in gerader Fortsetzung bis zum Beamtenwohnhaus der Riebeckschen Montanwerke verfolgen, wo in den allerletzten Jahren eiserne Anker durchgerissen sind. In der gleichen Ri&htung trifft er dann auf die Unterröblinger Kirche, die ebenfalls im Turm noch einen Ouersprung zeigt. Zur weiteren Beobachtung dieser Sprünge habe ich jetzt Marken in Form von Ölfarbenstrichen anbringen lassen. Schräg zu dieser Richtung verläuft eine Linie, welche zwei Brunnen von annähernd gleicher chemischer Zusammensetzung miteinander verbindet und die also wohl auf eine besondere Spalte hinweist.

Noch erheblich bedeutsamer aber ist ein Sprungsystem, das sich vom Süßen See ziemlich geradlinig bis etwa Klostermansfeld hinzieht. An der Chaussee nördlich von Seeburg, nahe dem See . selbst, sind die Bäume aus ihrer Stellung gerückt, weiter nord- westlich sind die Spalten besonders bei Oberrißdorf und Volkstedt . zu sehen. Ähnlich wie Gletscherspalten durch Schneebrücken ist dieses Spaltesystem stellenweise durch Löß überbrückt, der bei stärkerer Belastung einbricht. Infolge ihrer Breite werden die Spalten, in die ganze Gespanne einsinken können, zu einer großen Gefahr für die landwirtschaftlichen Betriebe. Ihr Verlauf ist ein so regelmäßig gerader, daß man vielfach beim Begehen des Spaltenzuges schon vorher ausrechnen kann, wo sie wieder, etwa an Wegböschungen, zutage treten werden.

Neben diesen Spalten finden sich häufig auch kleinere oder größere Einsenkungen, die auch auf dem Meßtischblatt als solche zum Ausdruck kommen und ohne weiteres zeigen, daß es sich hier um unterirdische Auslaugungsvorgänge handelt. Auch die Seebecken selbst mit ihren Vertiefungen, wie sie z. B. der

296 H. Scupin, Die Beziehungen der Solquellen usw. [34]

Salzıge See ın dem sog. „Heller Loch‘ und der ‚Teufe‘‘ zeigt, sind ja auf diese Auslaugungen zurückzuführen, wie auch schließlich die ganze Ebene des Seengebietes bis gegen Eisleben nur durch das allmähliche Nachsinken bedingt ist. So kann auch für diese Sprünge nur die gleiche Ursache in Frage kommen, wiewohl auch hier von namhafter geologischer Seite gelegentlich in gerichtlichen Gutachten auf jungtektonische Ursachen mit zurückgegriffen ist.

Maßgebend war dabei die Beobachtung, daß angeblich nicht nur Senkungen, sondern auch Hebungen beobachtet sein sollen; allerdings handelte es sich hier nur um sehr kleine, nach Zentimetern zu messende Beträge. Man wird jedoch in solchem Falle mit Täuschungen rechnen dürfen. Ebenso wie es *bei großen Verwerfungen schwierig ist zu entscheiden, ob der eine Flügel gesenkt oder der andere gehoben ist oder schließlich auch beide bewegt sind, so wenig kann man auch in solchem Gebiete, wo von keinem Punkte gesagt werden kann, daß er sich nicht gesenkt hat, irgendwelche Hebung behaupten. Einem gesenkten Punkte gegenüber scheint der stehengebliebene natürlich immer gehoben.

Wie also für den neu aufgetretenen Salzgehalt des Wassers ın den Brunnen von Oberröblingen nur ein Empordringen auf Spalten angenommen werden kann, die erst infolge von Aus- . Jaugungsvorgängen gebildet sind, so ist auch bei den alten Solquellen des Salzigen Sees die Annahme tektonischer Spalten nicht nötig. Es scheint mir im Hinblick auf die Vorgänge in der Jetztzeit vielmehr wahrscheinlich, daß auch im vorliegenden Falle das Aufdringen vorwiegend in Spalten gleicher Ent- stehung erfolgte. Inwieweit in der Jetztzeit natürliche, inwie- weit durch Bergbau bedingte Auflösungsvorgänge in Frage kommen, muß hier unerörtert bleiben, doch kann man jedenfalls so viel sagen, daß auch heute die natürlichen Auflösungsvorgänge noch nicht ihr Ende gefunden haben, wie die ausfließenden Solen unserer Gegend beweisen.

Literatur-Besprechungen.

Die Wunder der Natur. Schilderung der interessantesten Natur- schöpfungen und -Erscheinungen in Einzeldarstellungen. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner. In 65 Lieferungen zu 20 Seiten mit etwa 1500 Illustrationen, darunter 130 bunten Beilagen. Bd. 2 (Lieferung 23—44) und 3 (Lieferung 45—65). Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart, Deutsches Verlagshaus Bong & Co. Preis der Lieferung 0,60 M. Gesamtpreis 39 M.

Das große, für weiteste Kreise bestimmte Prachtwerk, dessen erster Teil in Bd. 85 dieser Zeitschrift besprochen wurde, liegt nun im zweiten und dritten Band abgeschlossen vor. Unter den Verfassern der sich in buntem Wechsel aneinander- reihenden Aufsätze aus allen Gebieten der Naturwissenschaften finden sich Namen von allererstem Ruf. Die Darstellung ist meist so gehalten, daß auch der ganz Fernstehende ohne Schwie- rigkeit folgen Kann, dabei aber geeignet, den Laien auf wichtige Gesichtspunkte der Naturwissenschaften aufmerksam zu machen und sein Interesse zu fesseln, nicht zuletzt durch die wunderbare Ausstattung und die vielfach künstlerischen Bilder. Ein Lese- stoff, geeignet, bei Jung und Alt die Liebe zur Natur zu wecken und zu fördern. | H. Scupin.

Hinneberg, Paul, Die Kultur der Gegenwart. Dritter Teil, vierte Abteilung, erster Band. Allgemeine Biologie. Redaktion 7 C. Chun und W. Johannsen unter Mitwirkung von A. Gunthart. Bearbeitet von E. Baur, P. Boysen- Jensen, .P. Claussen, A. Fischel, E. Godlewski, M. Hartmann, W. Jo-

hannsen, E. Laqueur, f B. Lindforss, W. Ostwald, O. Porsch, H. Przibram, E. Rädl, O. Rosenberg, W. Roux, W. Schleip, G. Senn, H. Spemann, O. zur Strassen. Mit ıı5 Abbildungen

298 Literatur-Besprechungen.

ım Text, XI und 69I Seiten. Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin 1915. Preis geh. 21 M., in Leinw. geb. 23 M., in Halbfranz 25 M.

Wie die anderen in dieser Zeitschrift bereits besprochenen Bände des großen Werkes verdankt auch dieser seine Ent- stehung dem Zusammenwirken einer großen Anzahl von Ge- lehrten, die uns hier in Einzeldarstellungen ihrer besonderen Forschungsgebiete ein Bild der wesentlichsten und allgemein fesselnden Fragen der ganzen Biologie vorführen. Es ist, wie der Herausgeber W. Johannsen sagt, in der Tat ein Mosaik, aber er behält recht, wenn er gerade darin für den Leser eine besondere Anregung erwartet, insofern mitunter dieselbe Frage von den jeweiligen Autoren von ganz verschiedenem Stand- punkte beleuchtet wird. Nach einer von Em. Rädl gegebenen Darstellung der Geschichte der Biologie von Linne bis Darwın, durch den die Biologie gegenüber der Morphologie ja stärker in den Vordergrund trat, werden die Forschungsmethoden der Biologie behandelt, und zwar für die Zoologie von Alfred Eischel, für die Botanik von O. Rosenberg. Den Begriff der Homölogie im Werdegang seiner Entwicklung erörtert H. Spe- mann in anschaulicher Weise. Ein umfangreicher Abschnitt ist der Frage der Zweckmäßigkeit in der Natur und ihren Ursachen durch Otto zur Straßen gewidmet, in klarer Weise methodologisch eingeleitet. Alles Zweckmäßige läßt sich sehr wohl mechanistisch erklären. Die wesentlichen Kennzeichen des Organischen und das Wesen des Lebens behandeln Wolf- gang Ostwald und Wilhelm Roux, ersterer naturgemäß unter ausführlicher Berücksichtigung der chemisch-physikalischen "Merkmale, letzterer als Spezialforscher auf diesem Gebiete unter schärfster Beleuchtung der maßgebenden, auch von Ostwald schon berührten biologischen Kriterien, wobei auch die sog. künstlichen Lebewesen einer kritischen, zu negativem Ergebnis führenden Betrachtung unterzogen werden. Den Lebenslauf und den Tod des Individuums bespricht Waldemar, Schleip, das Protoplasma und den zellulären Bau B. Lindforss, wobei auch auf die Frage der Urzeugung eingegangen wird. Ein kurzer Abschnitt über die Bewegungen der Chromato-

Literatur-Besprechungen. 290:

phoren stammt von G. Senn. Mit der Biologie der Kleinlebe- wesen beschäftigt sich Max Hartmann, das wichtige Kapitel der Entwicklungsmechanik ist von Ernst Laqueur ın klarer Weise dargestellt, die Regeneration und Transplantation ım Tier- und Pflanzenreich behandeln H. Przibram und Erwin Bauer. Ein größerer Raum ist naturgemäß wieder der Fort- pflanzung im Tier- und Pflanzenreich gewidmet, die Emil Godlewski jun. und P. Claussen behandeln. Einige kürzere Abschnitte beschäftigen sich mit der Periodizität im Leben der Pflanzen (W. Johannsen), der Pflanzen- und Tiergesell- schaften des Wassers (R. Boysen- Jensen) und der Gliederung der Organismenwelt in Pflanze und Tier (Otto Porsch). Ein- gehend erörtert letztgenannter Forscher dann die Wechsel- beziehungen zwischen Pflanze und Tier. Von allerweitgehend- stem Interesse ist der vom Herausgeber W. Johannsen verfaßte Schlußabschnitt über die experimentellen Grundlagen der Deszendenztheorie, Variabilität, Vererbung, das Prinzip der reinen Linien, Mendelismus. Das Buch bietet jedem eine Fülle von Anregung und Belehrung, der Preis kann im Verhältnis dazu als niedrig bezeichnet werden. Eine große Verbreitung ist dem Werke zu wünschen. H. Scupin.

Reichenow, Anton, Die Vögel. Handbuch der systematischen Ornithologie. 2 Bde. II. Band. Stuttgart IgI4, Verlag von Ferd. Enke. Geb. M. 20.—.

Mit dem zweiten Bande ist das Handbuch der systemati- schen Ornithologie von Anton Reichenow beendet, und damit hat der Verfasser die überaus schwierige Aufgabe: auf ver- hältnismäßig engem Raum einen klaren Überblick über die ge- samte Vogelwelt mit ihrem unendlichen Artenreichtum zu geben, in vollendeter Weise gelöst.

Gegenüber dem ersten Bande mußte, wie der Verfasser im Vorwort zum zweiten Bande selber sagt, die Zahl der be- schriebenen Arten beschränkt werden, um das Werk in dem Rahmen eines Handbuchs zu halten; denn es werden hier die höheren, wesentlich artenreicheren Ordnungen, welche die

300 Literatur-Besprechungen.

Gruppe der Arboricolen bilden, behandelt. Immerhin ist auch hier an dem Grundsatze festgehalten, daß die europäischen und die ın den deutschen Kolonien vorkommenden Arten aufge- führt und kurz beschrieben sind. Die sorgsam ausgearbeiteten Bestimmungstabellen ermöglichen nach kurzer Übung eine sichere Feststellung der Arten; allerdings muß man dabei im allgemeinen den Vogel oder Balg in der Hand haben. Die sauberen, naturgetreuen, nach sorgfältigen Strichzeichnungen von G. Krause hergestellten Abbildungen leisten bei der Be- stimmung wertvolle Dienste.

Auch ohne besondere Empfehlung wird das Handbuch der Ornithologie in der Bibliothek des Fachmanns wie des Lieb- habers seinen Platz finden. W. Staudinger.

Knauer, Dr. Friedrich, Der zoologische Garten, Entwick- lungsgang, Anlage und Betrieb unserer Tiergärten und deren erziehliche, belehrende und wissenschaftliche Aufgaben. Aus: „Der Naturforscher, Thomas’ Sammlung von Anleitungs-, Ex- kursions- und Bestimmungsbüchern.“ Leipzig, Th. Thomas. Geb. M. 3.75. |

Jeder, der sich für den Gegenstand interessiert, findet eine große Menge Bemerkenswertes in dem 250 Seiten starken Bänd- chen zusammengetragen. Eine größere Anzahl von Kapiteln sind zunächst allgemeinen Betrachtungen über die Tiergärten und deren Betrieb gewidmet; sie behandeln: ‚‚Tiergärten von . einst“, „Tierimport und Tiertransport‘, „Tierpreise‘, „Ein- blick in den Haushalt der zoologischen Gärten“, ‚Besondere Seltenheiten an Tieren in zoologischen Gärten“, Zuchterfolge ın zoologischen Gärten‘, ‚Wie alt werden Tiere überhaupt und speziell in Gefangenschaft ?“, ‚Die heimische Fauna in unseren

Tiergärten“, ‚Die Bedeutung zoologischer Gärten für die Wissenschaft“, Tiergärten und Schule‘, ‚‚Tiergärten und Kunst‘, ‚Das Unterhaltungsprogramm der Tiergärten‘, Tier- gärten und Pflanzengärten“, ‚Tiergärtenkatastrophen“, „Der

Entwicklungsgang der Tiergärten‘, ‚Tiergarten-Gönner“, „Die Aufgaben der Tiergärten“, ‚„Zoologische Gärten und Natur-

Literatur-Besprechungen. 301

schutz‘. In den aufgezählten Kapiteln finden sich eıne Menge Angaben, die sowohl dem Fachmann wie dem Liebhaber will- kommen sind. Die folgenden Kapitel sind der ausführlichen Beschreibung der großen Gärten in Amsterdam, Berlin, Buda- pest, London, Paris, Stellingen und Schönbrunn gewidmet. Sodann werden die übrigen Gärten der Welt aufgezählt und zum Teil mehr oder weniger ausführlich beschrieben. Wenn der Verfasser sich schon bei den größten Gärten im wesent- lichen auf eine Beschreibung beschränkt, ohne zu beurteilen und zu vergleichen, so begnügt er sich bei den anderen Gärten mit kurzen Inhaltsangaben. Vielleicht hat der Verfasser bis zu einer Neuauflage sich noch mehr mit den einzelnen Gärten vertraut gemacht, so daß er aus eigener Anschauung Vergleiche ziehen und das Eigenartige in Anlage, Auswahl des Tierbestands, Art der Schaustellung hervorheben kann. Ganz unglücklich ist zum Teil die Wahl der Abbildungen. Was sollen z. B. Ab- bildungen wie die des Doppelnashorns, der Schneeziege, des Hirschebers aus dem Berliner Garten oder die des Wasserbocks ım Kölner Tiergarten, der Tapire, des Wasserbüffels und der Fetthaarantilope im .Hamburger Garten? Diese Abbildungen sind als Tierbilder schlecht, außerdem kommt es bei der Be- schreibung eines Gartens weniger darauf an, ein Bild einer dort vertretenen Tierart zu geben, als vielmehr Bilder davon, wie die Tiere im Garten wirken, Gehegebilder, wie es an anderen Stellen erfreulicherweise auch geschehen ist.

Trotz der genannten Mängel bietet das Werkchen dem Tier- freund so viel, daß niemand die Anschaffung bereuen wird.

W. Staudinger.

Kerner von Marilaun, Anton, Pflanzenleben. 3. Auflage, neu bearbeitet von Dr. Adolf Hansen, Professor der Botanik an der Universität Gießen. 3. Band: Die Pflanzenarten als Floren und Genossenschaften (Abstammungslehre und Pflan- zengeographie). XII u. 555 S. Mit 63 Abbildungen im Text, 9 farbigen Tafeln von A. Grimm, H. von Königsbrunn, J. Seelos, J. Selleny und K. Springer, 29 doppelseitigen

302 Literatur-Besprechungen.

schwarzen lafeln nach Zeichnungen und Photographien und 3 farbigen Karten. Leipzig und Wien, Bibliographisehes Institut, 1916. Preis der drei Bände, in Halbleder gebunden, je I4 M.

Der vorliegende Band schließt die Neubearbeitung des Kernerschen Werkes ab. Mit Genugtuung kann man feststellen, daß weder dem Inhalte noch der äußeren Erscheinung dieses Kriegsbandes die Schwere der Zeit anzumerken ist. Die Ab- handlungen stammen fast samtlich von Professor Hansen; nur weniges, wie die Bastarde und die Verbreitungsmittel der Pflanzen, sind der früheren Auflage entnommen. Es ist selbstverständlich, und man wırd dem Bearbeiter dafür Dank wissen, daß er die übrigen (rebiete um- oder ganz neu bearbeitet hat, da dies der Fortschritt der Naturwissenschaften einfach fordert. So ist die Entwicklungsgeschichte in geschicht- lichem Zusammenhange dargestellt worden, und die wichtigen neueren Erkenntnisse ın der Vererbung durften ebenfalls nicht fehlen. Die Pflanzengeographie konnte in wünschens- werter Ausführlichkeit gebracht werden. Durch ausgedehnte Reisen ist es dem Verfasser möglich geworden, sich nicht nur auf fremde Forschungen zu verlassen. Auf jeden Fall bieten die Ausführungen eine treffliche Anregung zur Beschäftigung mit größeren Sonderwerken. Eın angefügtes Literaturverzeich- nis will diesem Zwecke dienen. Auf richtige Schreibung der Pflanzennamen ist besonders Bedacht genommen. Eine Fülle mustergültiger bildlicher Beigaben wird dem Leser Verständnis und Genuß der lehrreichen und an sich schon interessanten Schilderungen bedeutend erhöhen.

Der Inhalt der ersten Kapitel sei etwas ausführlicher an- gegeben: I. Die Frage nach der Entstehung der Arten. 1. Von Linne bis Darwin. Die Theorie Darwins. 2. De Vries’ Mutationstheorie und die Idee der ‚Anlagen. 3. Nägelis Idee _ der direkten Anpassung. 4. Die Annahme innerer Ursachen. 5. Die Bastarde. Das Auftreten von Pflanzenbastarden in der Natur. Die Mendelschen Regeln der Bastardbildung. Pfropf- bastarde. II. Das Aussterben der Arten. Aussterben und Entstehung der Arten in früheren Erdepochen (Pflanzen-

Literatur-Besprechungen. 303

paläontologie). III. Die heutigen Floren der Erde. IV. Die Mitwirkung von Boden und Klıma bei der Gestal- tung der Flora. ı. Der Boden. 2. Das Klima. Temperatur. Luftfeuchtigkeit. Winde. Licht. 3. Klimatische Bodenzonen. V. .Wanderungswege und Verbreitungsmittel der Pflanzen. ı. Die Verbreitungsgrenzen. 2. Verbreitung durch Ableger. 3. Verbreitung durch Fortpflanzungsorgane. Ver- breitung durch Sporen, durch Früchte und Samen. VI. Folgen der "Pflanzenwanderung. Bildung von Floren durch Mi- schung. Flora der Inseln. VII. Vereinigung der Floren zu Florenreichen. Die Vegetation und ihre verschiedenen Formationen. VIII. Die Pflanzendecke der Erde, die sich in das arktische Gebiet, die fünf Erdteile, die Antarktis und die Vegetation des Meeres gliedert. Jeder Erdteil ist in natürliche Untergebiete zerlegt. Literatur und Register machen den Schluß.

Der Wunsch des Verfassers, daß das Buch als Friedenswerk nütze, möge bald in Erfüllung gehen! K. Pritzsche.

v. Zittel, Karl A., Grundzüge der Paläontologie (Paläo- zoologie), neu bearbeitet von Dr. Ferdinand Broili, a. o. Pro- fessor an der Universität München. I. Abteilung: Inverte- brata. Vierte verbesserte und vermehrte Auflage, mit 1458 Textabbildungen. XII und 694 Seiten. München und Berlin 1915. Verlag von R. Oldenbourg. Preis in Leinwand geb. ı8 M.

Der dritten im Jahre IgIo erschienenen Auflage des rühm- lichst bekannten Lehrbuches ist nach fünf Jahren die vierte gefolgt. In einer Anzahl von Abschnitten ist der Stoff ver- mehrt oder in anderer Anordnung zur Darstellung gelangt. Im allgemeinen Teil ist der Abschnitt über Verwesung und Versteinerung durch Bildermaterial bereichert, im geologischen Teil ein solcher über das Präkambrium eingeschoben. Der Abschnitt über Protozoen ist erweitert, der über Schwämme systematisch etwas umgruppiert. Die Myxospongien und Cerao- spongien sind mit den Tetractinelliden, Monactinelliden und

304 Literatur-Besprechungen.

Lithistiden als Demospongia den Triaxonia (Hexactinelliden) gegenübergestellt. Bei den Anthozoa sind die Heliolithiden in den Anhang verwiesen, bei den Ophiuroidea die Lysophiuren fortgefallen und mit einem Teil der Streptophiuren der neueren Systematik entsprechend als Auluroidea den Asteriden und Ophiuriden gegenübergestellt. Unter den Bryozoen sind die Gymnolaemata durch die Ctenostomata und Treptostomata vervollständigt, welch letztere vor allem die früher zu den tabulaten Korallen gestellten Monticuliporiden umfassen. Inner- halb der artikulaten Brachiopoden sind die vier Gruppen der Aphaneropegmata, Helicopegmata, Ancylopegmata und An- cistropegmata zugunsten der fünf großen Superfamilien Stro- phomenaceen, Pentameraceen, Rhynchonellaceen, Spiriferaceen, Terebratulaceen aufgegeben, unter denen übrigens m. E. die Spiriferaceen auch keine natürliche Gruppe sind, da die Atry- piden wohl den Rhynchonellaceen verwandtschaftlich näher- stehen. Durch die Umarbeitung ist der gesamte Stoff nicht unwesentlich, um 87 Seiten, vermehrt worden, wie auch die Zahl der Figuren nahezu um ein halbes Hundert gegenüber der älteren Auflage größer geworden ist. H. Scupin.

Heinersdorff, K., (7) Pastor emeritus, Wörterbuch für Ver- steinerungssammler. Herausgegeben vom Naturwissen- schaftlichen. Verein in Elberfeld als II. Teil des I4. Heftes der Jahresberichte 1915. I3I Seiten. Elberfeld 1915. Preis geh. 1,70 M., geb. 2,50 M. |

Das Büchlein bezweckt für den des Lateinischen und Grie- chischen Unkundigen ein Hilfsmittel zum Verständnis der fremdsprachigen Namen in Geologie und Paläontologie zu wer- den. Mehrere tausend Namen, die insbesondere aus Fraas,

Der Petrefaktensammler und dem Lehrbuch der Geologie von

Kayser entnommen sind, werden nach Vorausschickung des

griechischen Alphabets etymologisch erklärt. Das Buch ist

nach dem Tode des Verfassers von Prof. Waldschmidt druck- fertig gemacht worden. Hier und da ist allerdings mal ein

Irrtum zu finden ; so Clypticus statt Glypticus für eine bekannte

Literatur-Besprechungen. 305

Seeigelgattung, was dann auch eine schiefe etymologische Deutung ergibt. Da der heutige Studiengang für Naturwissen- schaften Latein und Griechisch nicht mehr fordert, so wird das Büchlein nicht nur dem nicht akademisch gebildeten Lieb- haber der Geologie und Paläontologie, sondern auch manchem Studierenden ein erwünschtes Hilfsmittel sein. Hr.Seupin.

Tornquist, Alexander, Dr., k. k. ordentl. Prof. an der Technischen

eoehschule zu Graz.” 2. Teil:. Allgemeine Geologie. XII und 564 Seiten. Mit 235 Abbildungen ım Text. Leipzig, ı9I6. Verlag von Wilhelm Engelmann. Preis 30 M. |

Ein zeitgemäßes, den neuesten Fortschritten der Wissen- schaften Rechnung tragendes Lehrbuch über Allgemeine Geo- logie wird auch heute trotz der bereits vorhandenen Werke freudig begrüßt werden. Die Vielseitigkeit und Schwierigkeit mancher allgemeingeologischen Fragen läßt eine Darstellung des Stoffes durch verschiedene Forscher immer erwünscht er- scheinen, und so bildet auch das Tornquistsche Buch eine er- freuliche Bereicherung der geologischen Lehrmittelliteratur. Be- sonders die beiden Abschnitte Diastrophismus und Vulkanismus sind vorzüglich, den neuesten Fortschritten Rechnung tragend, dargestellt, während mir die Erdbeben im Verhältnis dazu etwas knapp gehalten scheinen. Einen erfreulichen Vorzug des Buches bildet auch die eingehende Darstellung der Sediment- petrographie, sowie der Abschnitt über Biologische Geologie. Zu rühmen sind auch die schönen, der Erläuterung des Gesagten dienenden Bilder, von denen ein großer Teil wohl eigenen Aufnahmen des Verfassers entstammt, der in das Ganze eine Fülle eigener Beobachtungen hineingearbeitet hat. Vermißt wird ein Index am Schlusse des Buches zu leichterer Orientie- rung. Leider steht einer zu wünschenden weiteren Verbrei- tung des Buches der ungewöhnlich hohe Preis entgegen, der es vor allem verhindert, dem Studenten ein treuer Begleiter durch seine Studienzeit zu werden, wie es z. B. die im gleichen Verlage erschienenen ‚Elemente der Geologie‘‘ H. Credners gewesen sind. H. Scupin.

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd. 86. 1915/17. I 20

306 Literatur-Besprechungen.

Semper, Max, Die geologischen Studien Goethes. Bei- träge zur Biographie Goethes und zur Geschichte und Methodenlehre der Geologie bearbeitet im Auftrage des Goethe-National-Museums in Weimar. Herausgebeben mit Unterstützung der Goethe-Gesellschaft und der Rheinischen Gesellschaft für wissenschaftliche Forschung. Mit einem Titelbilde und 9 Abbildungen im Text. XII und 389 Seiten. Leipzig I9I4, Veit u. Comp. Preis geh. 9 M., geb. ııM.

An anderer Stelle dieser Zeitschrift (Bd. 85, S. 94) ist vom Ref. ein Werk über Goethe als Naturforscher besprochen worden. In diesem ist bereits auf Goethes Stellung zur Geologie Bezug genommen. In viel umfassenderer Weise behandelt vorliegen- des Werk diese letzte Frage. Die Schweizerreise war es, die bei dem Dichter das Interesse weckte, wenn es auch nach manchen Aufzeichnungen scheinen könnte, als sei es die Beschäftigung mit der Praxis durch den Ilmenauer Bergbau gewesen. So datiert sein Interesse von 1779 ab, und eine Zwischenzeit von 1790 bis 1806 schiebt sıch ein, in der die geologische Beschäfti- gung ganz zurücktritt. Zu den verschiedensten Fragen der Geologie hat der Dichter Stellung genommen, zusammen- fassend sind seine Gedankengänge vom Verfasser in einem System der Geologie, wie es 1817 Goethe vorschwebte, zur Darstellung gebracht. 1819 scheint er Abschied von der Geologie nehmen zu wollen, und die Osteologie tritt in den Vordergrund. Aber bald wird er wieder von neuem gefesselt. Der alte Kampf zwischen Neptunismus und Vulkanismus lebt stärker auf, und so kommt sein antivulkanischer Standpunkt auch jetzt immer wieder zum Ausdruck. Denn er war Neptunist, „wenn auch kein auf den Meister schwörender Schüler Werners“. Ergeb- nisse und Betrachtungen des Verfassers schließen sich an diese Ausführungen. Als feinsinniger Literarhistoriker erörtert der Geologe die Beziehungen zwischen Dichtung, Weltanschauung und geologischer Forschung bei Goethe und der Gegenwart, insbesondere auch das Geologische in der Dichtung und das Dichterische in der Forschung, damit überleitend zu allge- meinen erkenntnistheoretischen Betrachtungen über die Logik und Methode geologischer Untersuchungen, die zwar nur in

Literatur-Besprechungen. 307

losem Zusammenhange mit dem Gegenstande stehen, aber anregend und fesselnd wirken; jedenfalls wird der Geologe, der ein Freund abstrakten Denkens ist, den Ausführungen über Anwendung gedanklicher Begriffe auf bestimmte geologische Fragen mit Vergnügen folgen. So wird das ganze Buch, wie es der Titel verheißt, nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Biographie Goethes, sondern auch ein solcher zur Geschichte und Methodenlehre der Geologie. Ein Verzeichnis der ein- schlägigen Schriften und Sammlungen Goethes mit Anmer- kungen beschließt das wertvolle Buch.

H. Scupin.

Daeque, Edgar, Dr., Privatdozent an der Universität München, Grundlagen und Methoden der Paläogeographie. VII und 499 Seiten. Mit 79 Abbildungen im Text und I Karte. Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1915. Preis 14 M., geb. 15M.

Das Ziel unserer heutigen Stratigraphie ist in letzter Linie das, sich ein Bild von unserer Erde zu machen, wie es die einzel- nen Perioden widerspiegeln, also eine Erdkunde der Vorzeit. Diese paläogeographischen Bestrebungen in der Geologie sind in den letzten zwei Jahrzehnten immer schärfer in den Vorder- grund getreten, zahlreiche Karten über die Verteilung von Meer und Kontinent sind erschienen, und eine Reihe klimati- scher Fragen der Vorzeit ist aufgerollt worden. Die für der- artıge paläogeographische Forschungen gültigen Grundlagen und Methoden zusammenfassend darzustellen ist der Zweck dieses Buches, das einem Bedürfnis entspricht und das nicht nur die Rekonstruktion vorweltlicher Küstenlinien und die klimatischen Verhältnisse der vorweltlichen Zeitalter ins Auge faßt, sondern vor allem eine ganze Reihe hier hineinspielender, der ganzen Betrachtungsweise zugrunde liegender Fragen ein- gehend mit behandelt. Hierher gehören die Abschnitte über die Beschaffenheit des Erdkörpers, über die ursprüngliche FEr- starrungskruste, die jetzt wieder so viel erörterte Tetraeder- theorie und die Frage nach der Loslösung des Mondes von unserer Erde, soweit sie für die Gestalt derselben in Betracht

20*

308 Literatur-Besprechungen.

kommt, weiter die Frage der Polverschiebungen und die- jenigen Fragen, die auf die Hebungen und Senkungen des Meeresspiegels Bezug haben, die Geosynklinalbewegungen, die Trans- und Regressionen, die Lehre von der Isostasie, schließlich auch die Frage nach der Permanenz der Ozeane und Kontinente. Alle diese allgemeingeologischen, schwierigen Probleme sind kritisch erschöpfend und in anregendster Weise behandelt. Von besonderer Bedeutung für die Paläogeographie sind natürlich die Ablagerungen selbst nach ihrer petrographi- schen und biologischen Beschaffenheit, ihrer Bildungsweise und ihrem Medium, in dem sie entstanden sind; ihnen ist daher auch ein besonders großer Raum gewidmet, in dem unsere bisherigen Kenntnisse der Sedimentpetrographie übersichtlich zusammen- gefaßt sind. Auch den Ausführungen über die für die Erdkunde der Vorzeit so außerordentlich bedeutsame Frage der geo- logischen Zeitmessung wird man mit Interesse folgen. Fast die Hälfte des Buches wird dann durch die Abschnitte über paläogeographische Karten selbst und über Paläoklimatologie eingenommen. In beiden Fällen wird die Methodik behandelt und durch praktische Beispiele erläutert, wobeı die eiszeitlichen Probleme eine besonders ausführliche Behandlung erfahren. Auch für den, welcher vielleicht ın Einzelfragen eine andere Stellung einnimmt, als der Verfasser, wird das Buch ein wert- voller Besitz; weiteste Verbreitung bei allen Fachmännern, Geologen und Geographen, ist ıhm zu wünschen.

H. Scupin.

Rüdisüli, A., Dr., Professor an der Kantonschule in Zug, Nach- weis, Bestimmung und Trennung der chemischen Elemente. Bd. III. Mit 49 Abbildungen. Bern, Akade- mische Buchhandlung von Max Drechsel, I9I4. Preis 33,IoM,

Die beiden ersten Bände dieses vortrefflichen Werkes sind in dieser Zeitschrift bereits besprochen.!) Es genügt daher hier, unter Hinweis auf die früheren Besprechungen, kurz mitzuteilen,

1) Der Referent, Dr. F. Marshall, ist inzwischen im Westen ge- fallen.

2, Al a a

Literatur-Besprechungen. 309

daß der vorliegende dritte Band die Elemente Kupfer, Cad- mium, Wismut und Blei mit der gleichen Gründlichkeit und Sachkenntnis behandelt, wie es schon für die inBandIund II enthaltenen Metalle: - Arsen, Antimon, Zinn, Tellur, Selen; Gold, Platin, Vanadin, Wolfram, Germanium, Molybdän, Silber, Quecksilber rühmend anerkannt worden ist. Auch der dritte Band enthält einen Nachtrag, welcher die Literatur über die genannten Metalle bis 1. Juli 1914 berücksichtigt. Über die noch folgenden sechs Bände des in Rede stehenden groß angelegten analytisch-chemischen Werkes wird weiter berichtet werden.

la a. G. Baumert.

Handbuch der präparativen Chemie. Ein Hilfsbuch für das Arbeiten im chemischen Laboratorium unter Mitwirkung verschiedener Fachgenossen herausgegeben von Professor Dr. Ludwig Vanino, Kustos am chemischen Laboratorium des" Staates’ zu München. II. Band: Organischer Teil: Mit 26 Textabbildungen. Stuttgart 1914, Verlag von Ferdi- nand Enke. Preis 22,60 M.

Dem ersten!), anorganischen Teile dieses Werkes ist nach etwa Jahresfrist der über 800 Seiten umfassende zweite, organische Band gefolgt. Er enthält die stattliche Zahl von weit über Iooo unter dem Gesichtspunkte möglichster Viel: seitigkeit ausgewählten Präparate, einschließlich der Ausgangs- materialien und Zwischenprodukte, soweit deren Darstellung ım Laboratorium zweckmäßig erscheint. Die Anordnung des Stoffes entspricht etwa der in den größeren Lehrbüchern der organischen Chemie gebräuchlichen; die textliche Bearbeitung ıst knapp und verständlich, mit Verzicht auf entbehrliche theoretische Erklärungen und Abbildungen. Ein sehr ausführ- liches Inhaltsverzeichnis und alphabetisches Sachregister er- möglicht die sofortige Orientierung und gewährleistet die prak- tische Handlichkeit des umfänglichen Buches, welches sich den

1) Dieser ist von Dr. F. Marshall besprochen worden, der in- zwischen im Westen gefallen ist.

310 Literatur-Besprechungen.

besten Werken dieser Art würdig zur Seite stellt und als un- bedingt empfehlenswert bezeichnet werden muß. | Baumert.

Danneel, Heinrich, Dr., Elektrochemie. II. Experimentelle Elektrochemie,Meßmethoden, Leitfähigkeit, Lösun- gen. 2. Auflage. Mit 26 Figuren und mehreren Tabellen. 159 Seiten. (Sammlung Göschen Nr. 253.) Berlin und Leipzig, G. J. Göschen’sche Verlagshandlung G. m. b. H., I9I4. Preis n Leinwand geb. 0,90 M.

Das zweite Bändchen der Elektrochemie aus der ‚Samm- lung Göschen‘ bringt zunächst an Hand von Abbildungen und Tabellen die Messung der Elektrizitätsmenge und Strom- stärke, der Überführungszahlen und Ionengeschwindigkeiten, der Leitfähigkeit und Dielektrizitätskonstanten, der elektro- motorischen Kraft und der Polarisation, sowie der Ionenmenge in einer Lösung. Im Anschluß an die Meßmethoden wird die Leitfähigkeit der Elektrolyte und der daraus gewonnene Einblick in den „Zustand der Lösungen‘, die Komplex- bildung, Hydrolyse usw. dargestellt. Everling.

Ramsay, Sir William, K. C. B. Nobel Laur., Professor an der Universität London, Die edlen und die radioaktiven Gase. Vortrag, gehalten im Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein . zu Wien. 39 Seiten. Gr.-8%. 1IgoB. Preis geheftet 1,40 M.

Rutherford, E., EN und deren Ver- wendung Bi radioaktiven Messungen. Deutsch von Dr. B. Finkelstein. Mit 3 Abbildungen im Text. 45 Seiten. 8%. ıgıı. Preis geheftet 1,50 M.

Curie, Mme. P., Die Entdeckung des Radiums. ‚Rede, ge- halten am II. Dezember ıgII in Stockholm bei Empfang des Nobelpreises für Chemie. Autorisierte deutsche Ausgabe. Mit 5 Abbildungen. 28 Seiten. 8%. ıgı2. Preis geheftet 1,50 M. | fr

Literatur-Besprechungen. 3II

Sämtlich im Verlage Akademische Verlagsgesellschaft it..b.: Hi, Beipzig.

Drei Vorträge bedeutender ausländischer Physiker und Chemiker über eigene Forschungen: Zunächst ein äußerst lehrreicher Blick in das Laboratorium von Ramsay, der in allgemeinverständlicher Form die Geschichte seiner Entdeckung der „Edelgase‘‘ Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und deren teilweise Entstehung aus der Emanation des Radiums behandelt; sodann ein Bericht von Rutherford, der wegen gewisser Ungenauigkeiten weniger leicht verständlich ist, aber in knapper, abgerundeter Form die Notwendigkeit, Möglichkeit, Herstellung und Anwendung von Radiumnormalmaßen und die Vorschläge für eine Radiumeinheit erörtert; endlich die Nobelpreisrede der Entdeckerin des Radiums, Frau Curie, die über ihre mühsamen Forschungen und die schließliche Isolierung jenes wichtigsten radioaktiven Körpers, über ihre Auffassung der Radioaktivität als einer Eigenschaft des Atoms und über die wichtigsten Eigenschaften sowie die genetischen Zusammenhänge der verschiedenen radioaktiven Stoffe spricht drei vortreffliche Heftchen, wohl geeignet, dem naturwissen- schaftlich Gebildeten einen Einblick in das Forschungsgebiet zu geben, das für die Entwicklung der Physik und Chemie seit dem Anfang dieses Jahrhunderts von ausschlaggebender . Bedeutung war. Everling.

Curie, Mme. P., Professor an der Faculte des Sciences zu Paris, Die Radioaktivität. Autorisierte deutsche Ausgabe von Dr. B. Finkelstein, mit einem für die deutsche Ausgabe verfaßten Nachtrag von Mme. P. Curie. 2 Bände. Mit I Porträt, 7 Tafeln und zirka 200 Figuren im Text. XV und 419 bzw. VI und 583 Seiten. Gr.-8%. Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H., 1912. Preis’ geheftet 28 M.

Das klassische Werk der Entdeckerin des Radiums und er- folgreichen Forscherin, die „Radioaktivität“ von Frau Marie Curie, bietet in seiner deutschen Ausgabe eine geschickte Übersetzung des französischen Originals, mit einem Anhang

312 Literatur-Besprechungen.

von acht kurzen Kapiteln über neuere Forschungen, unter anderem über die Isolierung des metallischen Radiums.

Der erste Band handelt, nach einem einführenden Abschnitt über Ionen und Elektronen, von den Methoden zur Unter- suchung und Messung, die fast durchweg auf Verwendung der photographischen Platte oder des Elektrometers beruhen, von den ersten Entdeckungen radioaktiver Minerale, von den weiteren Forschungen des Ehepaares Curie auf Grund der Vermutung, daß die Radioaktivität „eine Eigenschaft des Atoms“ seı, einer Auffassung also, die sich später glänzend bestätigte. Es folgen die wichtigsten Eigenschaften der strah- lenden Substanzen und ihrer Zerfallsprodukte, der Emana- tionen und der induzierten Radioaktivität, sodann die Theorie der radioaktiven Umwandlungen, die unserer moder- nen physikalischen Chemie in wesentlichen Punkten das Gepräge verliehen hat, und zum Schluß Rechentafeln für die Radium- emanation.

Der zweite Band befaßt sich sodann ausführlicher mit den wichtigsten Eigenschaften dieser Körper, denen sie ihren Namen und ihre Entdeckung verdanken, den verschiedenen Strahlungen, sowie mit anderen Wirkungen, vor allem der interessanten Wärmeentwicklung der radioaktiven Sub- stanzen. Darauf werden die vier großen Familien des Urans, Radıums, Thoriums und Aktiniums beschrieben, die wichtigsten Eigenschaften dieser Elemente und ihrer Abkömm- linge im Zusammenhang dargestellt. Interessante Schlüsse auf den Zusammenhang zwischen diesen Familien lassen sich aus der Untersuchung der radioaktiven Mineralien gewinnen, ferner aus der Radioaktivität des Erdbodens und der Atmo- sphäre, wovon im letzten Kapitel die Rede ist.

Zahlreiche Tabellen, graphische Darstellungen und Khbil, dungen erhöhen den Wert des Buches, das übrigens durch den Namen seiner Verfasserin zur Genüge empfohlen ist.

| Everling.

Hupka, Erich, Dr., Dozent an der Deutsch-Chines. Hochschule ‘in. Tsingtau, Die Interferenz der Röntgenstrahlen.

Literatur-Besprechungen. 315

Mit 33 Abbildungen und einer Doppeltafel in Lichtdruck. 68 Seiten. 8°. (Sammlung Vieweg, Tagesfragen aus den Gebieten der Naturwissenschaften und der Technik, Heft 18.) Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn, IgI4. Preis geheftet ‚2,60 M.

Nach einem einleitenden Kapitel über die Entstehung der Röntgenstrahlen, über ihre Erklärung als elektromagne- tische ‚„Impulsstrahlung‘‘ und über ihre Wirkungen schildert das Büchlein die Beugung der Röntgenstrahlen, die nach v. Laues Idee an dem ‚„Raumgitter‘“ der regelmäßig gelager- ten Molekeln eines Kristalls durch Interferenzbilder nach- gewiesen werden kann. Sodann werden einige mathematische Ansätze auf Grund verschiedener hypothetischer Erklärungen für die Erscheinung in leicht verständlicher Form dargestellt, weiterhin die „Reflexion“ an Kristallen und die Beugung an mikrokristallinen und amorphen Körpern, zum Schluß die entsprechenden Effekte bei den Gamma-Strahlen der radioaktiven Stoffe, die ja eine weitgehende Analogie zu den Röntgenstrahlen aufweisen. |

Die Ausstattung des Heftes mit Figuren und Tafelbildern. verdient besondere Erwähnung. Everling.

%

Böttger, H., Prof. Dr., Oberlehrer am Dorotheenstädtischen Realgymnasıum zu Berlin, Physik. Zum Gebrauch beı physikalischen Vorlesungen in höheren Lehranstal- tensowie zum Selbstunterricht. Zweiter Band: Optik, Elektrizität, Magnetismus. Mit 882 Abbildungen und 2 Spektraltafeln. XII, 1132 Seiten. Gr. 8°. Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn, IgI5. Preis geh. 24 M., geb. 26 M.

Mit dem vorliegenden zweiten Bande findet die Abteilung „Physik“ der 23. Auflage von Schödlers Buch der Natur ihren. Abschluß. Was bei unserer Besprechung des ersten Bandes (im 84. Jahrgang dieser Zeitschrift, Seite 472) über Anlage und Darstellungsweise des Lehrbuches gesagt wurde, das trifft auch für den zweiten Teil zu, der die Lehre vom Licht, von der Elektrizität und vom Magnetismus mit

Z3I4 Literatur-Besprechungen.

rühmenswerter Ausführlichkeit behandelt. Besonders reich- haltig ist der Abschnitt, der von der Optik handelt. Ein Register für beide Bände vervollständigt das Werk, das vor allem den Studierenden der Naturwissenschaften nochmals empfohlen werden soll. re Everling.

Rohmann, Hermann, Dr., Privatdozent an der Universität Straßburg, Elektrische Schwingungen. 2 Bändchen. Mit 56 und 68 Abbildungen im Texte. (Sammlung Göschen Nr. 751 und 752.) II5 u. 98 Seiten. Berlin und Leipzig, G. J. Göschen’sche Verlagshandlung G. m. b. H., 1914. Preis in Leinwand gebunden je 0,90 M.

Die beiden Bändchen der „Sammlung Göschen“ ent- halten eine recht knappe, aber äußerst reichhaltige Dar- stellung der für Wissenschaft und Technik gleich bedeutsamen elektrischen Schwingungen; die Lektüre erfordert jedoch gewisse Vorkenntnisse auf dem Gebiet der theoretischen Physik.

Nach einer kurzen Wiederholung einiger wichtiger Sätze aus der Elektrostatik, Elektrodynamik und Wechselstromlehre ‚werden die Eigenschwingungen, die erzwungenen und die Koppelschwingungen in quasistationären Kondensator- kreisen theoretisch behandelt und die experimentellen Ver- fahren zu ihrer Herstellung und Untersuchung beschrieben. Der zweite Teil bringt sodann die nichtquasistationären Schwingungen von Systemen mit stetig verteilter Kapazıtät und Selbstinduktion, ihre Theorie, Erzeugung und Messung. Den Beschluß bilden die elektromagnetischen Wellen im freien Raum; die eigentlichen funkentelegraphischen Verfahren konnten dabei jedoch nur kurz gestreift ‘werden. In der Darstellung sind dem Ref. eine Reihe von Versehen aufgefallen; z. B. muß im Il. Teile auf Seite 56 die Zeile 16 beginnen: v»-(), und in ni 43 muß statt / ‚d/2‘‘ stehen.

en

Witte, Hans, Dr., Raum und Zeit im Lichte der neueren Physik. Eine allgemeinverständliche Entwicklung des raum- zeitlichen Relativitätsgedankens bis zum Relativitätsprinzip.

Literatur-Besprechungen. 315

Mit 17 Abbildungen im Text. 84 Seiten. 8°. (Sammlung Vieweg, Tagesfragen aus den Gebieten der Naturwissen- schaften und der Technik, Heft 17.) Braunschweig IQI4, Friedr. Vieweg & Sohn. Preis geheftet 2,80 M.

„Die Entwicklung, die zu‘ dem modernen Relativitäts- prinzip geführt hat, ‚und das Prinzip selber weiteren Kreisen durchaus allgemeinverständlich darzustellen,‘“ und dazu ganz ohne „mathematische Ausdrücke, Gleichungen, Formeln, Rech- nungen‘, das ist ein außerordentlich schwieriges Unternehmen, das dem Verf. jedoch geradezu vorbildlich gelungen ist. Die Begriffe des absoluten Raumes und der absoluten Zeit werden auf Grund der ‚„Lagenrelativität‘“ und des klassischen Relatı- vitätsprinzips immer schärfer herausgearbeitet, bis sich als Ausweg aus den gedanklichen und experimentellen Wider- sprüchen, zu denen die Annahme eines ruhenden Äthers führt, die Hypothese einer für alle gleichförmig bewegten Systeme konstanten Lichtgeschwindigkeit ergibt. Daraus folgt dann ganz selbstverständlich an Hand eines mechanischen Modells die Relativierung des räumlichen Bezugssystems und des zeitlichen Nullpunktes, weiter auch des Maßstabes von Raum und Zeit, deren überraschende Konsequenzen für die gesamte Physik zum Schluß an einigen Beispielen gezeigt werden. Everling.

Feerhow, Friedr., Eine neue Naturkraft oder eine Kette von Täuschungen? (Reichenbachs Od und seine Nach- entdeckungen.) Historisch-kritische Studie über die Strah- lung des Menschen und andere wenig bekannte Strahlungen. Mit 16 Abbildungen. XV und 169 Seiten. 8°. Leipzig, Max Altmann, 1914. Preis broschiert 2 M., gebunden 2,80 M. | Im 85. Bande dieser Zeitschrift, Seite 68/69, haben wir

Reichenbachs ‚„Odische Begebenheiten‘ besprochen. Das vorliegende Büchlein bringt im Anschluß an jene Untersuchun- gen über das ‚„Odlicht‘ eine Reihe von mehr oder minder ein- wandfreien Experimenten, die als Beweis für die Existenz ‚einer „Vitalstrahlung‘‘ angesehen werden. Everling.

316 Literatur-Besprechungen.

Förster, Wilhelm, Dr., Geh. Reg.-Rat, Prof. der Astronomie an der Universität Berlin, Kalenderwesen und Kalender- reform. 49 Seiten. 8°. Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn, IgI4. (Sammlung Vieweg, Heft 13.) Preis geh. 1,60 M.

Das vorliegende Heft der ‚Sammlung Vieweg‘“ soll nach dem Vorwort ‚ohne den Apparat vollständiger urkund- licher Nachweise und technischer Erörterungen wesentlich dem Interesse eines allgemein wissenschaftlich gebildeten Publikums, insbesondere aber den Vertretern und Verwaltern staatlicher, sozialer und wirtschaftlicher Interessen auf dem Gebiete der Kalendereinrichtungen zum Verständnis und zur Verständigung dienen“.

Nach einer anschaulichen Schilderung der geschichtlichen Entwicklung unseres Kalenders aus dem antiken Sonnen- und Mondkalender und nach einer kritischen Abschweifung zum astrologischen Schicksals- und Wetterglauben zeigt der Verf., daß unser Gregorianischer Kalender eine höchst voll- kommene Anpassung der Jahresrechnung an die Umlaufzeit der Erde um die Sonne darstellt. Dagegen ist die Jahres- einteilung in Monate, Wochen und Tage, ebenso wie die Zeit- messung und Zeitregelung, einer gründlichen, vereinheitlichen- den Reform bedürftig, etwa in dem Sinne, daß neben Ortszeit und Nationalkalender eine Weltzeit und ein Weltkalender eingeführt werden. Während aber diese große Reform der zu- künftigen Zusammenarbeit der Akademien überlassen bleiben muß, könnte der christliche Festkalender durch eine Ver- ständigung der kirchlichen Autoritäten schon jetzt aus seiner Abhängigkeit vom Monde befreit werden durch Festlegung des Österfestes (auf den Sonntag nach dem 4. April). Auch die Unzuträglichkeiten, diesich aus der Wanderung der Wochen- tage im Kalender ergeben, werden erwähnt, nicht aber die Möglichkeit einer Festlegung ihres Datums.

Die lehrreiche Schrift wird weite Kreise lebhaft interessieren.

| RG Everling:

Riegler, Gideon, Observator an der Urania-Sternwarte in Wien, Sonnen- und Mondfinsternisse und ihre Bedeutung

Literatur-Besprechungen. 317

für die Himmelsforschung. Leichtfaßlich dargestellt.

Mit 39 Abbildungen. VII und 171 Seiten. 8°. Wien und

Leipzig, A. Hartlebens Verlag, 1914. Preis geheftet 2 M., . gebunden 3 M.

Eine flott geschriebene, sogar wie die große Anzahl von Versehen oder Ungenauigkeiten zeigt allzu flott geschriebene Darstellung der Sonnen- und Mondfinsternisse, der Be- dingungen ihres Eintretens, ihrer Perioden und ihrer angenäher- ten Berechnung, endlich ihrer Beobachtung und ihrer Be- deutung für die Himmelsforschung, die dem astronomisch interessierten Gebildeten gewidmet ist. Everling.

Auerbach, Felix, Jena, Die graphische Darstellung. Eine allgemeinverständliche, durch zahlreiche Beispiele aus allen

Gebieten der Wissenschaft und Praxis erläuterte Einführung in den Sinn und den Gebrauch der Methode. Mit Ioo Figuren im Text. VI und 97 Seiten. (Aus Natur und Geisteswelt, 437. Bändchen.) Leipzig und Berlin, B. G. Teubner, 1914. Preis geh. ı M., in Leinwand geb. 1,25 M.

Bei der großen Verbreitung der graphischen Darstel- lungen weit über ıhr eigentliches Feld, die mathematischen Naturwissenschaften, hinaus kann eine allgemeine Einführung in die Verwendungsmöglichkeiten, die Herstellung und den (Gebrauch dieses wichtigen Anschauungsmittels bei allen Ge- bildeten, besonders bei den Jüngern der Naturwissenschaften, auf eine günstige Aufnahme rechnen.

Überdies stellt das Werkchen die glückliche Lösung der ‚schwierigen Aufgabe dar, die große Mannigfaltigkeit graphischer Darstellungsweisen in möglichst folgerichtiger Anordnung und dabeı klar und lebendig vorzuführen. Auch ohne die vortreff- lichen Abbildungen ist das Büchlein außerordentlich anschaulich wegen der zahlreichen Beispiele aus den verschiedensten Ge- bieten: Die Methoden werden erläutert an der graphischen Darstellung der Lebenszeiten großer Tondichter wie an 'Indikatordiagrammen, an Kurven der Anzahl der Blumen-

318 Literatur-Besprechungen.

blätter wie an den Aufzeichnungen des Herzschlages, an dem bildlichen Vergleich der Reichtagsfraktionen und än der Darstellung der Binomialkoeffizienten durch zu- sammenhängende Kurven. Everling.

Valentiner, Siegfried, Dr., Professor der Physik an der Königl.

Bergakademie Clausthal, Die Grundlagen der Quanten- theorieinelementarer Darstellung. VIII und 67 Seiten. Mit 8 Textabbildungen. Ferner:

Anwendungen der Quantenhypothese in der kinetischen Theorie der festen Körper und der Gase. In elementarer Darstellung. VI und 72 Seiten. Mit 4 Text- abbildungen. |

Beide 8%. (Sammlung Vieweg, Tagesfragen aus den Ge- bieten der Naturwissenschaften und der Technik, Heft ı3 und 16.) Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn, IgI4. Preis geheftet je 2,60 M.

Die beiden Hefte der „Sammlung Vieweg‘ stellen sich, ‚ein jedes selbständig und in sich abgeschlossen, die Aufgabe, die Quantentheorie und ihre Anwendungen ‚so dar- zustellen, daß die nur wenig naturwissenschaftlich vorgebilde- ten Laien eine Vorstellung davon bekommen, um welche grund- legenden neuen Anschauungen es sich bei dieser Planckschen Schöpfung handelt‘. In der Tat sind die Ausführungen auch da, wo sich die mathematische Formulierung als die vorteil- hafteste Darstellungsweise zwanglos ergibt, klar und anschau- lich gehalten; ihr Verständnis erfordert jedoch weit mehr als naturwissenschaftliche Laienkenntnisse. Andererseits fand die einschlägige Literatur und die große Zahl der Bearbeiter dieses wichtigen Forschungsgebietes weitgehende Berücksichtigung, so daß auch der Physiker die beiden Bändchen gern zu Rate ziehen wird.

Inhaltlich bringt der erste Teil den historischen und logi- schen Weg zu der Theorie der quantenhaften Energieüber- tragung, sowie die wichtigsten Einwände und die experimentelle

Literatur-Besprechungen. 319

Bestätigung; der zweite Band beschäftigt sich mit den An- wendungen der Hypothese auf die Probleme der Atomwärne, der Zustandsgleichung des festen Körpers und der kinetischen (Gastheorie. Everling.

Haußner, Robert, Dr., 0. ö. Professor der Mathematik an der Universität Jena, Darstellende Geometrie II. Teil: Perspektive ebener Gebilde; Kegelschnitte. 2., ver- besserte und vermehrte Auflage. Mit 88 Figuren im Texte. (Sammlung Göschen Nr. 143.) 168 Seiten. Berlin und Leipzig, G. J. Göschen’sche Verlagshandlung G. m. b. H., 19I4. Preis in Leinwand gebunden 0,90 M.

Die dritte Auflage des ersten Bändchens von Haußners „Darstellender Geometrie‘ wurde bereits in dieser Zeit- schrift (S. 328) besprochen. Unterdes ist auch vom zweiten Teil des vortrefflichen Werkes eine in manchen Kapiteln beträcht- lich erweiterte Neuauflage erschienen.

Dieser Band handelt im wesentlichen von den Kegel- schnitten (Ellipse, Hyperbel und Parabel), von ihren pro- jektiven und metrischen Eigenschaften, den Brennpunkten und Krümmungskreisen. Den Übergang von den Affinitäts- betrachtungen des ersten Teiles zur Erörterung jener Kurven bilden zwei Abschnitte über die Perspektive ebener Gebilde im Raume und in der Ebene, sowie über die harmonischen Eigenschaften des Vierecks und des Kreises. Everling.

Stickers, J., Monistische Möglichkeiten. Häckel, Ost- wald und der Monistenbund. XVIII und 80 Seiten. 8°. Dresden-A. 16, Berthold Sturms Verlag, 1914. Preis ge- heftet 2.— M. |

In dieser Streitschrift, die Professor A. Drews gewidmet ist, weist der Verfasser nach, daß sich der naturwissenschatt- liche Monismus eines Häckel und Ostwald von keinem Standpunkte der Philosophie aus rechtfertigen läßt, und daß eine metaphysiklose Forschung nicht zu einer einheitlichen

320 Literatur-Besprechungen.

Weltanschauung gelangen kann. ‚Ohne Angabe eines Stand- punktes ist‘ aber ‚alles Ausgesagte bloßer Quatsch!“ (S. ır u.a.) Daher wird vor allem gegen die (vom Verf. so genannte) „Moni- stik“ des Deutschen Monistenbundes Front gemacht, die den Monismus nicht als Behauptung an den Anfang eines philosophischen Systems, sondern als „heuristisches Wunsch- ziel“ an das Ende der naturwissenschaftlichen Forschung stellt. Und ‚‚die praktische Hauptsache“ (Seite 76): Im ‚Kampf gegen die rückständige Orthodoxie‘“ tun „unsere Dualismen völlig denselben Dienst, welchen sich bisher die ‚Monismen‘ allein aufzuladen für nötig erachteten.“ Everling.

[69955] Verss on apHL1E © MEYER I Loipe [05059- Alerseine Batanık

Von Professor Dr. A. NATHANSOHN

EZ Seiten und 394 Abbildungen mit 3 farbigen und 5 schwarzen Tafeln "Broschiert Mark 9.— In Originalleinenband Mark 10,—

A yore diesem Lehrbuch der allgemeinen Botanik hat Verfasser sich von dem seit Lingen fest- gehaltenen. Gebrauch entfernt, den Stoff in Anatomie, Morphologie und Physiologie 'ein- zuteilen und die Ökologie, die die Beziehungen der Pflanze zur Außenwelt behandelt, ab- I zufrennen. Diese Einteilung hat vor der getrennten Darstellung vou Anatomie, Morphologie ‘1 und, Physiologie vieles voraus. ' Denn bei dieser Trennung wird. unvermeidlich der Bau der ‘Pflanze fast rein deskriptiv behandelt, weil der Lernende eine tiefere Einsicht in die Funktion der Organe erst in einem späteren Teil des Buches erhält; und so muß ihm viel von den „schönsten ‚Erfolgen des wissenschaftlichen Fortschritts vorenthalten bleiben. . Dadurch, daß 4 ferner die Ökologie nicht abgetrennt, sondern in das Öanze. hineinverwoben- wird, erhält j auch. der in der Schüle tätige Lehrer vielfache Anregungen, der bei’ seinem Ulnterrichte seinen Schülern nidit mehr eine Menge von Einzelkenntnissen vermitteln, sondern ihnen ‚das Verständnis für das Leben der Pflanze in der Natur erschließen soll. . Aus diesem Pro- gramm. hat sica die Disposition des Stoffes von selbst ergeben. Das Pfianzenleben ist ziemlich . scharf in zwei Phasen gegliedert: ‘vegetatives Leben und Fortpflanzung, und diese Phasen # sind in. getrennten Abschnitten behandelt, Einem jeden von. ihnen: geht die Darstellung 4 der dafür wesentlichen Funktionen. voraus, Daß diese Darstellung namentlich beim „vege-, # tativen Leben“ etwas: ausführlicher wurde, war unbedingt nötig; denn ohne vertiefte 4 Einsicht in die. Art und Weise, | wie Kohlensäure, Wasser und Mineralsalze erworben ‚und ‚verarbeitet wird, ist jedes Verständnis für Bau und Leben‘ der Pflanzen Eee

Yy

LAMINAT ONLINE RTUUTOLREAT TONGA TRATEN ERNEUTEN

- VERLAG VON QUELLE @ MEYER IN LEIPZIG, KREUZSTRASSE 14 =

Mi TEE Eee Tr AmmEIR

Ziere der Borzeit

Bon Rektor €. Haafe

4686. mit zahlt. Abbildungen und 4 farbigen Tafel. Geh unden M. 1. Bi

=. „Der Berfaffer des fhönen Buches „Die Erdrinde* entwirft hier ein anfchauliches DITd von. dem Leben ber vorzeitlichen Tierwelt. Bon den fleinften Lebewefen wie den Sora- -

‚miniferen (Schreibfreide auf Rügen) und Teztularien aufiteigend dur die Sefellfhaften

der Brahhlopoden, Trifobiten, Ammoniten, Beleinniten hindurd) zu den Ichthyofauren,

3 Dieliofauren, Sugeafen, Arhäopierge, dem Mammut und dem relefanten zeigt er niit BE bfoß, wie bieTiere beichafften waren, fondern vor allem, unter weldhen Berhältniffen fie "ZE Tebten. Zahlreiche feine Abbildungen erleichtern das Berftänbnis für die Welt, aug deren 3 ME Verfteinerungen. ber Gelehrte dad Leben in “- Korm erfteigen läßt, Das Bühlen 3

hi ii Bee bie Ar Sugend: in die Wunbderwelt ‚der Bang einzuführen.”

Mn Hl

Gau HHHIHAUBTU HE m

HIER

KERNE NETSIHTERLE SE REIN

aa une

Alla li iur ATTHRTETRTINTE HR

= en ine Gersorragende = Briten em mmlung, aft 40 r Sammiertäti feit zu . me ad uns 1600 Pe Stüde, ee orfommniffe (darunter die. größten. = ag ee Se ‚Anfragen unter G. nn ietiree E

1 AS une still i ! shhkail

Die Eee der Fanngi und Samen zur Tierwelt. Don Oberle .n :W.Llebmann. 48. ©eiten. Brofdjiert 2 | re i

Alm her Merigen “rain A re aueh 1 ge

Be ee rt a

li zur. Tierwelt

of

| F | un m Kader Se Bela Eoubetn ansftelfung, „Biologie ir Snlacheie

nk ErrR

j

EN

madh£ den Sefer ‚bekannt mit den: ‚neugefchaffenen Einrichtungen der Unter: ‚richtsftätten, mitneuen. Behrmweifen. und ihren Ergebniffen,. mit neu em erät ‚zu BEE mit jr wegen der ES u. A

u;

das Beeignee ausaunien und, > weieuhuen auf dem Mio Bunte de

on: ORchleinheiine Pott Dr. © ey at k a: N \ a erlin, ok aa DERASNacN im Kultusmn Medum- | 8

1A

a

IR N

e

u

S

r

h

a E

«BE .&

und Thür

ür

en

ul

a

en

eb

rausgeg

a..d.

e Rt

i

? N

H

er

Inhalt.

Otto There Dietiich von Schlechtendal, mit Bild . . .. 321 . Elfried Manck, Die Graptolithen der Zone 18 sowie‘ Retiolites-Eisell nov. spec., Mono- raptus bispinosus nov. RD und Diplograptus - radicalufus 'nov. spec., mit

12 Figuren Im Text. \. 337: 'H. F. Schäfer, Rät und Lias am Großen 'Seeberg "bei Gotha und Im, Flubbei der Apfelstedt bei Wechmar . . : Aa. ? LE

A. Bliedner, Weiteres ‚über, die, Orchideen. in Aischadee Umgebung” Mae 15.378 Otto Heineck, Beobachtungen über den Ablauf des Lebens einiger Pflanzen Aa. DE

Karl Wiliruih, Die Fährfen von Chirotherlum, mit 5 Figuren Im Text . . 39 .# G. Compiter, Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflore ER mit 13 Figuren a im Text... 439

O. Taschenberg, Einige Interdssanie faunistische Erfohrungen aus dem Sndhäkze

und der Umgebung von Haile 8, d. $. im iin} und Sommer in bis

zum Januar 1918. . . .: | 434 Literaturbesprechungen . ... N EP BRETTEE x Be un AN a

| Ausgegeben im September 1918,

Dr—

SM LU MOON NT LUNG

Naturwissenschaftliche Praktika = = ua NUN NEUN Mm u NN MN DIOR mm Im um =

Botanifches Profit

Von Profefor Dr. Kienip- Gerloff. 197 und 18 Seiten mit, 10 be bildungen. In Reinenband Marl 5.60 » a a.

„Ein erfahrener. Praktiker und Schulmann gibt Dr in. begrenztem Raum eine Unmenge von Anleitungen, wie ‚man durch eigene Unterfuchungen Einbiid in bie Wunderwelt der Pflangenorganismen erhalten lann. .. Nicht. nur Lehrer werben mit Freuden zu diefem praftiichen ‚und. billigen Buche bei der Leitung der biologifchen gr ‚greifen, - jondern jeder Studierende und jeder N Naturfreund, der durch Selbfiftudium, mit. ber Nat, E insbefondere mit dem Bau unferer Pflanzen - vertraut werben will, wird in dem: Br. '

liegenden Merle die denkbar befte und. EN Kai ah ii ea NEHBIree aber die oe Derbreitung: # ofosmoe..

Das phufitalifche } atitum |

Bon Profeffe Dr. phil, €, Dennert. 2, neubenzbeitete Auflage. ‚104 &. 2 mit 65. Abbildungen, Kartoniert: Mark. 1.40, Burhfghoffen Marl. 1.80. E

"Diefes Buch ift bisher einzig im feiner Art. ft für. Biofitlifhe ©: sulerübungen. der. - Mittelftufe. berechnet und Kietet eine große. Zahl leicht auszuführend e: bungen und. Ar: ‚beiten aus allen Gebieten der Phnfit. Es verfolgt den Zweit, bie hüfer zum’ Sn

E

nm IE ı4

HHERRUTNTTTETTITNN 11

ERBTERDLTEDEIERENES BIRD ID EEE DIE IE: er

m PETEIEETTFERTENS THE] Ei ri HERR 1

HAUBRHNJTRRERAHLONLISRÄRIRRLDELOJIDUNHRHHHSHEN

l

ih!

Beobarhten anzuleiten, obendrein bt es Teichtfaßliche Anweifung sus Herftellung. einfacher E Apparate. Es füllt Damit, ganz unzweifelhaft eine empfindliche Luide aus, Wernd EB ihm Abımgen aufteilen Ben Died. ‚bald an feinen a, den Se a N. 4

enge: De. eR RT

A)

e

Verlag von QUELLE ® MEYER in Tepzie |

Il | jjın BAHRAIN PRUNNMNITN Mmm AMME Mm MM m IMMM pm MAMI

I GRININEND

Dietrich von Schlechtendal

+ 5. Juli 1916. (Mit Bild.)

Von Otto Taschenberg.')

Dietrich Herrman Reinhard von Schleehtendal war am 28. Oktober 1834 in Halle a. S. als jüngster Sohn des Professors der Botanik und Direktors des botanischen Gartens Dietrich Franz Leonhard von Schlechtendal und dessen Ehe- frau Ida geb. Klug, Tochter des Geh. Ober-Medizinalrats Pro- fessor Joh. Chr. Friedrich Klug in Berlin, geboren und er- hielt seinen ersten Schulunterricht an einer Privatschule seiner Vaterstadt, die er später mit dem Zenkerschen Erziehungs- institute und Progymnasıum in Jena vertauschte, um schließ- lich nach Halle zum Besuche des Pädagogiums der Franckeschen Stiftungen zurückzukehren. Nachdem er im Wintersemester 1856/57 an der hiesigen Universität Vorlesungen über Physik, Chemie und Geologie gehört hatte, bereitete er sich auf den praktischen Lebensberuf als Berg- und Hüttenmann vor, be- reiste dazu verschiedene Gegenden Böhmens und besuchte von 1858—59 die Montanlehranstalt Pribram. Im Frühjahre 1861 lernte er den Berg-, Hütten- und Aufbereitungsbetrieb von Wettin, im Mansfeldischen und im Harze, sowie bei Staßfurt kennen und ließ sich im Herbste desselben Jahres auf zwölf Monate bei den Werken des Erzgeb. Steinkohlen-Aktien-Vereins zu Zwickau als Arbeiter anlegen, um den Steinkohlenbergbau praktisch zu erlernen. In den folgenden Jahren besuchte er die Bergakademie in Freiberg und beteiligte sich an größeren Ar-

!) Ein ausführlicher Nachruf, als dessen Auszug der nachstehende angesehen werden kann, ist erschienen in ,‚Leopoldina‘, Heft 52, 1916, Nr. 8. u. 9.

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea. S. Bd.86. 1915/17. 21

322 Otto Taschenberg, [2]

beiten im Feldmessen. Seine Vorbereitungen zum Staatsexamen erlitten durch den 1866 eingetretenen Tod des Vaters einige Unterbrechungen und fanden deshalb erst 1868 ihren Abschluß. Im Sommer 1869 ließ er sich in Zwickau als Markscheider ver- eidigen und war als solcher bis 1881 daselbst tätig. In diesem Jahre nötigte ıhn ein Leiden, das er sich im »Anfange seines berg- männischen Berufes durch Überanstrengung zugezogen hatte, sich ins Privatleben zurückzuziehen: er wählte von da an Halle zum ständigen Wohnsitze und hat es nur in der zweiten Hälfte . der achtziger Jahre alljährlich auf einige Monate verlassen, um am Rheine als Sachverständiger in Reblaus-Angelegenheiten zu fungieren, bis ihm 1898 sein altes Leiden (Krampfadern) auch hierin eine Schranke setzte. Dafür übernahm er aber von 1885 an ein Amt ım Staatsdienste, indem ihm eine Assistentenstelle am Geologisch-mineralogischen Institute der Universität Halle übertragen wurde, die er 28 Jahre lang innegehabt und mit ebenso großer Gewissenhaftigkeit wie gutem Erfolge verwaltet hat. Als er sie im Herbste 1913 aufgab, wurde ihm in Anerken- nung seiner wissenschaftlichen Verdienste der Professortitel verliehen.

v. Schlechtendal hat von Jugend auf ein lebhaftes Interesse für die Natur und besonders für die organischen Geschöpfe gezeigt, und man darf wohl behaupten, daß er die Anlage dazu mit auf die Welt gebracht hat.. Nicht nur von Vaters Seite her, der ein hervorragender Vertreter der Botanik war, sondern auch durch den Großvater mütterlicherseits; denn Klug war neben seiner medizinischen Tätigkeit ein bedeutender, durch zahl- reiche Arbeiten rühmlichst bekannter Entomologe, dem die schon damals nicht unbedeutenden Sammlungen der Glieder- füßer im Berliner zoologischen Museum unterstellt waren. So konnte sich unser junger Freund das bekannte Wort zur Lebens- devise wählen ‚‚was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen‘. Er hatte alle Eigenschaften, um eines guten Erfolges sicher sein zu dürfen: neben dem festen Willen, der Natur ihre Geheimnisse abzulauschen, ein scharfes Auge zum Beobachten, eine vorurteilsfreie Deutung seiner Befunde, eine kritische Fähigkeit der Sichtung und eine bewundernswerte

I

[3] Dietrich von Schlechtendal. 323

Ausdauer bei der Arbeit, verbunden mit peinlicher Gewissen- haftigkeit. Dabei mag ihm das Vorbild und die Anleitung der genannten, vielleicht auch noch der einen oder anderen Autorität, besonders seines von ihm hoch verehrten Onkels, des Professors W. F. Erichson in Berlin, fördernd zur Seite gestanden haben. Das Meiste was er erreicht, verdankt er zweifellos seinen eigenen zielbewußten Studien, die er der Botanik und Entomologie als seinen Lieblingsbeschäftigungen schon frühzeitig zuwandte. Es ist nicht unmöglich, daß er von seinem Großvater Klug besonders aut die damals noch sehr stiefmütterlich behandelte Insektenordnung der Hymen- opteren besonders hingewiesen war, denn auch er hat gerade ihr seine hauptsächliche Aufmerksamkeit geschenkt Tat- sache ‚ist, daß der junge v. Schlechtendal sich zunächst vor allem der Beobachtung der Gallwespen und ihrer interessanten Erzeugnisse an den Pflanzen, namentlich än den Eichen zuwandte und hier eine Anzahl neuer Arten kennen lehrte und auch zur Klarlegung der in jener Zeit noch wenig erforschten Zusammen- gehörigkeit verschiedenartiger Generationen derselben Art einiges beitrug. Es gelang ihm zuerst von einer nordamerikanischen Art, dem Neuroterus quercus batatus Fitch, bei Zimmer- kultur aus der eingeschlechtlichen Generation die zweigeschlecht- liche zu erziehen; ebenso konnte er die von Wachtl vermutete Zusammengehörigkeit von Chilaspis nitida Gir. und Ch. laewı Wachtl durch einwandfreie Zuchtergebnisse bestätigen, wobei es ihm gleichzeitig gelang, die bei uns nicht heimische, auf die Zerreiche angewiesene Gallwespe im Halleschen Botanischen Garten anzusiedeln und dadurch dem bis dahin Jahrzehnte hindurch stets steril gebliebenen Baume keimfähige Samen zu verschaffen. Wenn die äußeren Verhältnisse, unter denen er seine Beobachtungen anstellen mußte, günstiger gewesen wären, hätte er sogar die Entdeckung dieser heterogenetischen Ent- wicklungsweise gewisser Gallwespen zwölf Jahre früher, ehe sie in Wirklichkeit (durch Adler) erfolgte, machen können, und zwar bei Biorhiza pallida, jener Art, deren eine Generation die großen schwammigen ‚Tintenäpfel“ an den Blattknospen un- serer Eichen erzeugt, während die andere (stets flügellose) an

21*

324 Otto Taschenberg, [4]

den Wurzeln des gleichen Baumes kleinere Gallen hervorruft. v. Schlechtendal hatte bereits im Winter 1868/69 zahlreiche Wespen der letzteren Form bei der Eiablage an den Knospen beobachtet und alle Vorkehrungen getroffen, um feststellen zu können, was für Gallen sich im nächsten Frühjahre an diesen Stellen entwickeln würden. Dies zu beobachten, war er aber leider durch seine Abwesenheit vom Fundorte verhindert. Daß er auf der richtigen Spur war, wurde, wie schon bemerkt, 1881 durch Adler zur Gewißheit erhoben.

v. Schlechtendal hat ferner unsere Kenntnisse von der phytophagen Lebensweise gewisser Chalcidier in mehrfacher Beziehung erweitert und sie besonders für die Gattung Isosoma nachgewiesen, eine sehr interessante Erscheinung gegenüber dem in dieser umfangreichen Familie fast allgemein herzschen- den Parasitismus bei anderen Insekten. Neben einer Reihe biologischer Beobachtungen hat er auch nach der faunistischen - Seite hin mancherlei über Hymenopteren und Dipteren mit- geteilt, auch einigen noch ungenügend bekannten Blattläusen seine Aufmerksamkeit geschenkt; sein Hauptaugenmerk war aber stets auf Pflanzendeformationen der verschiedensten Art, auch auf teratologische und durch mechanische Einflüsse hervorgerufene Gebilde gerichtet, vornehmlich auf Zezidien und nicht nur auf die durch Insekten verursachten, er hat vielmehr von einer gewissen Zeit an mit besonderer Vorliebe die durch Gallmilben bedingten Zezidien, die Acarocecidia oder Phytopto- cecidia, die neuerdings Eriophyidocecidia genannt werden, mit großem Eifer studiert und auf diesem Gebiete viel Neues be- obachtet. Nach einer Reihe von kleineren Mitteilungen, die er im Laufe der Jahre darüber veröffentlicht hat, war es ihm noch ein Jahr vor seinem Tode vergönnt, ein abschließendes Werk zu vollenden und auch im Drucke fertiggestellt zu sehen. Er hatte sich verpflichtet, für das unter der Redaktion von Ew. H. Rübsaamen seit IgII erscheinende Werk ‚Die Zoocecidien, durch Tiere erzeugte Pflanzengallen Deutschlands und ihre Be- wohner‘“ die Gallen der Eriophyidae zu bearbeiten, während deren Erzeuger selbst durch Nalepa bereits abgeschlossen vor- lagen. Dies Werk verkörpert den Stand unserer gegenwärtigen

[5] Dietrich von Schlechtendal. 325

Kenntnisse auf diesem Gebiete und wird für jede Erweiterung derselben die feste Grundlage bilden und darum dauernden Wert besitzen, zumal es von I8 aus Rübsaamens Künstler- hand hervorgegangenen prächtigen kolorierten Tafeln, sowie von vielen Abbildungen im Texte begleitet ist, die wesentlich zur Erkennung dieser zahlreichen und sehr mannigfaltigen Pflanzendeformationen beitragen.

Schon früher (I8gI) hatte v. Schlechtendal eine Schrift herausgegeben, die den Titel trägt ‚Die Gallbildungen (Zoo- cecidien) der deutschen Gefäßpflanzen. Eine Anleitung zur Be- stimmung derselben‘ und hatte dazu auch später ‚Nachträge und Berichtigungen‘‘ erscheinen lassen. Damit hatte er dem Anfänger ein sehr willkommenes Hilfsmittel an die Hand ge- geben, um sich in dies für den Botaniker und Zoologen, be- sonders Entomologen gleich interessante und durchaus nicht leichte Gebiet des Wissens einzuarbeiten. Er hat sich mit die- sem Werkchen den Dank vieler verdient, wie es überhaupt in seiner Natur lag, der von ihm vertretenen Wissenschaft neue Jünger zu erwerben und gern aus dem reichen Schatze seiner Kenntnisse anderen mitzuteilen. Dahin ist auch ein Buch zu rechnen, welches er 1879 zusammen mit dem Botaniker Otto Wünsche herausgegeben hat und das dazu dienen sollte, dem Anfänger das Bestimmen der hauptsächlichsten in Deutschland vorkommenden Insekten aller Ordnungen zu erleichtern (,,Die Insekten. Eine Anleitung zur Kenntnis derselben‘). Er hat es zwei Jahre später durch Bearbeitung auch der übrigen Glieder- füßer, mit Ausschluß der Krebse, ergänzt, aber stets betont, daß er hier aus fremden Quellen geschöpft hat, während er im übrigen seinen Veröffentlichungen das Resultat eigener Be- obachtungen zugrunde legen konnte. In ähnlicher Weise hat er anregend und belehrend gewirkt durch mündliche Mitteilungen in den Sitzungen wissenschaftlicher Vereine. Davon legt am besten diese Zeitschrift Zeugnis ab; denn dem Naturwissen- schaftlichen Vereine für Sachsen und Thüringen ist er bald nach seiner Übersiedelung von Zwickau in seine Geburtsstadt bei- getreten und er gehörte zu den fleißigsten Besuchern der Sıtzun- gen, in die er selten mit leeren Händen eintrat. Er war ferner

326 Otto Taschenberg, [6]

Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft, des Vereins für Erdkunde, des Gartenbau-Vereins, des Entomologischen Ver- eins zu Halle, der nur ein Jahr (1886) bestanden hat das von ihm herausgegebene ‚Korrespondenz-Blatt‘“ hat von Nr. 4 an v. Schlechtendal redigiert und als dann eine ‚‚Entomologische (resellschaft‘‘ an seine Stelle trat, hat er ihr nicht minder sein Interesse entgegengebracht. Im Jahre 1896 hat ihn auch die Leopoldinisch-Karolinische Akademie der Naturforscher zu ihrem Mitglied erwählt. Schon 1870 ist er dem Stettiner Ento- mologischen Vereine beigetreten und, sobald er sich 1869 ın Zwickau niedergelassen hatte, wurde er Mitglied des dortigen „Vereins für Naturkunde‘, der ihn beim Verlassen dieses Wohn- sitzes zum Ehrenmitgliede ernannte. Schon damals hat er seine Beobachtungen in den Vereinssitzungen mitgeteilt und in den Jahresberichten des Vereins veröffentlicht.

Ein ganz neues Gebiet der Erforschung bot sich ihm seit der Übernahme der Assistentenstelle- am geologisch-mineralo- gischen Institute, wenn es ihm auch als dem kenntnisreichen Botaniker und Entomologen im Grunde nicht eben fern lag: er zog nun auch die Organismen der Vorwelt in das Bereich seiner Untersuchungen, und da er mit der gewohnten Sorgfalt und dem kritischen Urteil an sie herantrat, hat er auch hier schöne Resultate erzielt und die Wissenschaft um interessante Funde bereichert. Es ist ihm gelungen, den ersten Vertreter der Tubulifera in der Insektenordnung der Thysanoptera in fossilem Zustande nachzuweisen, und zwar aus der Braunkohle von Rott am Siebengebirge er hat ıhn Phloeothrips pohligi genannt; in derselben Formation fand er ein interessantes Bindeglied zwischen den Käferfamilien der Dytiscidae und Gyrinidae (Palaeogyrinus ‚strigatus Schlechtd.) und aus der Braunkohlenflora von Zschipkau bei Senftenberg (in Schlesien) _ konnte er Frosterscheinungen an Buchenblättern nachweisen und daraus Schlüsse auf das Klima des Unteren Miozän ziehen. Von seiner letzten und umfangreichsten paläontologischen Ar- beit, welche ‚Die karbonischen Insekten und Spinnen von Wettin unter Berücksichtigung verwandter Faunen” zum Gegenstand hat, ist nur der erste Teil, eine Revision der Ori-

[7] Dietrich von Schlechtendal. 327

‘ginale von Germar, Giebel und Goldenberg, zum Abschluß ge- langt und zeugt, wie alles, was er der Öffentlichkeit übergeben hat, von größter Gewissenhaftigkeit in der Beobachtung und Schärfe der Beurteilung seiner Befunde.

v. Schlechtendal hat Insekten und Pflanzendeformationen auch gesammelt und namentlich von letzteren umfangreiche Herbarien zusammengebracht, die besonders darum so wert- voll sind, weil sie seinen Arbeiten über Milbenzezidien und terato- logische Erscheinungen als Grundlage gedient haben und somit typische Belegstücke enthalten. Es wäre aus diesem Grunde nur dankbar zu begrüßen gewesen, wenn die Absicht des Ver- storbenen, diese seine Sammlungen in den Besitz des Museums für Naturkunde in Berlin übergehen zu lassen, zur Ausführung gekommen wäre. Leider hat er es versäumt, eine testamenta- rische Bestimmung zu hinterlegen, so daß das Schicksal seines Nachlasses zurzeit noch fraglich ist.!) Seine auf Gallwespen und deren Gallen bezügliche Sammlung hatte er schon, seit mehreren Dezennien dem zoologischen Institute der Universität Halle unter der Bedingung übergeben, daß sie ihm bis zu seinem Tode zugänglich bleibe. Ebenso hat er bereits einen Teil seiner zezidologischen Bibliothek bei Lebzeiten der Leopol- dinisch-Karolinischen Akademie einverleibt und hatte den Rest, den er noch für seine Publikation der ‚„Eriophyido-Zezidien‘“ gebrauchte, ebenfalls in Aussicht gestellt.

v. Schlechtendal hatte sich im allgemeinen einer guten Ge- sundheit zu erfreuen; nur die erwähnten Krampfadern an den Beinen haben ihm des:öfteren schmerzhafte Zeiten bereitet und ihn an das Zimmer gebannt, wo er aber alsdann seine nie rastende wissenschaftliche Tätigkeit um so eifriger entfaltete. Im Jahre 1915 wurde er von einer Lungenentzündung heimgesucht, die er zwar glücklich überstand, deren den Körper schwächende Nachwirkungen er aber auch im folgenden Jahre noch nicht völlig überwunden hatte, als ihn ein erneuter Anfall von Pneumonie abermals auf das Krankenlager warf und nach

1) Vielleicht ist mein Versuch, darauf hin zu wirken, daß seine Gallen-

herbarien doch noch, wenn auch auf Umwegen, im zoologischen Mu- seum zu Berlin eine bleibende Stätte finden, von Erfolg gekrönt.

32 8 Otto Taschenberg, [8}

wenigen Tagen einen tötlichen Ausgang nahm. Am 5. Juli 1916 ist er in seinem 82. Lebensjahre sanft entschlafen. Alle, die dem vortrefflichen Manne näher gestanden und ihm wegen seines liebenswürdigen, durch und durch lauteren Charakters Hochachtung und Liebe, wegen seines reichen Wissens und seiner wertvollen Arbeiten Anerkennung und Bewunderung ent- gegengebracht haben, werden ihm stets ein treues Andenken bewahren, wie denn sein Name mit den von ihm gepflegten und bereicherten Wissensgebieten unauslöschlich verknüpft bleiben wird. | j

Das hier wiedergegebene lebenstreue Bild ist nach einer im Jahre 1907 von Herrn F. Möller in Halle aufgenommenen Photo- graphie hergestellt, nach derselben, die auch dem Verfasser des ausgezeichneten Werkes ‚Les zoocecidies des plantes d’Europe et du bassın de la Mediterran&e‘‘t) vorgelegen hat, als er un- serem v. Schlechtendal zusammen mit einem anderen deutschen Gallenforscher, Friedrich Thomas in Ohrdruf, die Ehre erwies, ihre Bildnisse nebst denen von zwei französischen Entomolo- gen?) des 18. Jahrhunderts, zu einer Tafel vereinigt, an die Spitze des ersten Bandes seines Katalogs zu stellen. C. Houard hat Recht, wenn er unsere Landsleute unter denen besonders hervorhebt, die als ‚savants eminents A la fin du XIXe siecle‘“ die Zezidien ‚‚avec une extraordinaire activite‘“ studiert haben.

D. v. Schlechtendals Schriften.?) -

Chronologisch verzeichnet.

1870. Beobachtungen über Gallwespen. In: Stettin. Ent. Zeitung. 31. :Jhg. ' 1870.:: S..338— 347; 376--398.

1871. Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Zwickau. Verzeichniss der bisher bei Zwickau beobachteten Blatt-, Holz-, Gall-, Raub- und

1) Tome I. Paris, 1908, Lex. 8.

2) G. A. Olivier, 1756—1814 und L. A. G. Bosc, 1759—1828.

3) Von Referaten über die Schriften anderer Autoren sind hier nur die auf Zezidien bezüglichen aufgenommen worden, andererseits sind das gleiche Gebiet behandelnde Mitteilungen auch dann nicht weggelassen, wenn sie nur kurze Resumees aus Vorträgen in Vereinssitzungen dar- stellen, weil auf diesem seinen Spezialgebiete alles wertvoll erscheint.

[9]

1872.

1872.

1873.

Dietrich von Schlechtendal. 320

Faltenwespen. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1871. (1872.) .9.725-—-39: Sammelbericht aus dem Jahre 1872. (Erster Nachtrag zu dem Verzeichnis der Tenthredinen und Cyniphl[sic]Jden im I. Jahres- bericht.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1872. (1873.) S. 2—12. I. Für Zwickau neue Blattwespen. S. 6—7. II. Bemerkungen zu einigen im ersten Jahresbericht auf- geführten Arten. S. 7—8.

III. Veränderlichkeit im Flügelgeäder bei Blattwespen. $.7—8.

IV. Eine Pilzkrankheit an Blattwespen-Larven. S. 9.

V. Für die hiesige Fauna neue Gallwespen. $. 9—11.

VI. Monströse Bildung eines Weibchen von Trigonaspis

megaptera Pnz. (Mit Abbildg.) S. 1I—12.

Beschreibung der Zellen von Anthidium strigatum Ltr. und einer davon abweichenden Form. (Mit ı Taf.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1872. (1873.) S. 12—14. Pflanzenmißbildungen. (Mit 2 Taf.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1873. (1874:) 5. 50—64. (Nur die durch un- bekannte Einflüsse, vielleicht Klima und Bodenbeschaffenheit, nicht die durch Parasiten verursachten Mißbildungen werden hier

« behandelt.)

1873.

1874.

1874. 1876.

1876.

1877.

1877.

1878.

Allantus consobrinus Klug var. Zwickoviensis m. In: Stett. Ent.

. Ztg. 34. Jhg. 1873. S. 88—92.

Entomologische Aufzeichnungen. (Mit Abbildungen.) In: Jahres- ber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1874. (1875.) S. 21—25. ı. Allotria erythrocephala Hartig; 2. Aphidius; 3. Braula coeca; 4. Lucanus cervus L.

Pflanzenabnormitäten. (Mit Abbildungen.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1874. (1875.) S. 26—33.

Verzeichnis der Pflanzenabnormitäten meiner Sammlung. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1876. (1877.) S. 24—29.

Rhodites Mayri.n. sp. und einige Farbenvarietäten von Rh. rosaeL. (Mit Abbild.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1876. (1877.) S. 59—62. Über Pflanzenabnormitäten. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1877. (1878.) S. 70—71. Entomologische Beobachtungen. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1877. (1878.) S. 72—75. I. Aphilothrix rhizomae Hart.; 2. Megastigmus Pistaciae Walker. Eine neue deutsche Siricide, Macrocephalus ulmariae. In: Entomol. Nachricht. 1878..Nr. 12. S. 153—154.

330

1878.

1879.

1879.

1879. 1880, 1880. 1880. 1880. 1881.

1881. 1882.

1882.

1882. '1882.

1882.

Otto Taschenberg, [10]

Einfaches ‘Verfahren, Aphiden, Cecidomyien und andere zarte dem Verschrumpfen unterworfene Insekten für Sammlungen vorzube- reiten [Rösten durch erhitzte Luft]. In: Entomol. Nachricht. 1878. Nr. 12. .S. 155—158, Entomologische Bemerkungen. (Mit ı Taf.) In: Jahresber. d. Ver. t. Naturk. Zwickau 1879. (1880.) S. 21—29. ı. Emphytus patellatus Klug, E. calceatus Klug, Taxonus agilis Klug in Winterquartiere. 2. Phyllaeus Giraudi Perris = Macrocephalus ulmariae Schldl. 3. Syntomaspis druparum Boh. 4. Cecidomyia saliciperda Duf. 5. Oligo- trophus tanaceticolus Karsch. 6. Orobitis cyaneus L.

Beiträge zur Fauna von Zwickau, [Diptera brachycera.] In: Jahres- ber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1879. (1880.) S. 48—58.

Die Insekten. Eine Anleitung zur Kenntniss derselben. (Mit 15 Taf,) Leipzig, B. G. Teubner, 1879. 8°. (XII, 7085.) Erschien in drei Abteilungen. (Zusammen mit Otto Wünsche.)

Kleine Beiträge zur Kenntniss der Verbreitung der Milbengallen

(Phytoptocecidien) in Sachsen. In: 5. Jahresber. d. Annaberg-

Buchholz. Ver. f. Naturk. . 1880. S. 61—71. Pflanzenmißbildungen. (Mit Abbild.) In: Jahresber. d. Ver. f£. Naturk. Zwickau 1880. (1881). S. 70—72.

Die Vergrünung der Blüten von Daucus Carota L. Xestophanes tormentillae n. sp. In: Entomol. Nachricht. 6. Jhg. 1880. '.Nr.. 704 .,9.:170-=178,

Phyllaeus Giraudi Perris = Macrocephalus ulmariae m.? (Mit ı Taf.) In: Entomol. Nachricht. 1880. Nr. 17. S. 189—-190.

Die Gliederfüßler mit Ausschluß der Insekten. Eine Anleitung zur Kenntnis derselben. Mit [4] lithogr. Tafeln. Leipzig, B. G. Teubner,

: 1881. 80. (Tit.,3,DL; 176.5)

Coniopteryx psociformis Curtis, als Sat er in Spinneneiern. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1881. (1882.) S. 26—31. Über einige zum Teil neue Phytoptocecidien. (Mit 3 Taf.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1882. (1883.) S. 26—69. Nachträgliche Berichtigung über Coniopteryx psociformis Curtis (vergl. Jahresbericht 1881, S. 28—31). In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1882. (1883.) S. 70—72. (Die Larve fertigt sich das Gespinnst selbst.) |

[Vorlegung eines Maikäfer-Zwitters.] In: Zeitschr. Bi Naturwiss. (Halle.): 55. Bd.‘ (4..F. 1: Bd.) v1882. Sir: [Über Gallen erzeugende Cynipiden.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 55. Bd. 149.7. Bd.) 7882.78 118 —IIQ.

[Rindengallen an Acer pseudoplatanus.] In: Zeitschr. f. ‚Naturwiss. (Halle.) "55. Bd.! (4.:FF*r. BE}) 7882. W728) Fa:

[11]

1882.

1882.

1882.

1882.

1882. '

1882.

1882.

1882. 1883. 1883. 1883.

1883. 1883.

1883.

1883.

Dietrich von Schlechtendal. 33I Übersicht der bis zur Zeit bekannten mitteleuropäischen Phytopto- cecidien und ihre Litteratur. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle. 55. Bd. 1882. S. 480—561. Nachträge und Berichtigungen. Ebd. 56. Bd. 1883. S. 219—222.

[Coniopteryx psociformis als Parasit in Eiernestchen von Spinnen.]

"In: Zeitschr. 1. Naturwiss. (Halle.) 55. Bd. (4. F. ı. Bd.) 1882.

91,297:

[Zwei neue Phytoptus-Gallen an Thymus serpyllum und Succisa pratensis.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 55. Bd. (4. F. ı. Bd.) 1882. S. 564. [Berichtigender Zusatz zu dieser Mit- Terune.| Bbd. 50. Bd. (A. P.:2. Bd.) 188325. 425.

[Über die Hörnchengalle der Esche.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Etalle.) #2 B3r,.(4: E. 1. Bd.) 1882, S.2425.

[Beschreibung von Cecidien an Ervum tetraspermum und Genista pilosa. Aufzählung der bei Halle bis dahin beobachteten Milben- gallen.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 55. Bd. (4. F. ı. Bd.) 1882. S. 427—429.

[Phytoptus-Gallen an Sedum-Arten.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. alles Bir EL Bei) 1882557665.

[Die ersten Entwicklungszustände der Klunkergallen an der Esche.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 55. Bd. (4. F. ı. Bd.) 1882. S. 667—668. [Berichtigender Zusatz.] Ebd. 56. Bd. (4. F. 2. Bd.) 1883. S. 664.

[Cecidium von Hippopha® rhamnoides.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 55. Bd. (4. F. 1. Bd.) 1882. S. 668.

Über Cecidien. (Mit ı Taf.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1883. (1884.) $. 1—ı7.

[Blattlausgallen von Pistacien aus Südfrankreich.] In: Zeitschr. f. Naturwiss’ (Halle.)-56. Bd. -( 15 BE: 2:B@4). 1883... 92.

[Über Phylloxera vastatrix.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 56. Bd: (4: F.'2.Bd.) 1883. ::S. 9596:

[Referat über Beyerink’s ‚Beobachtungen über die ersten Ent- wicklungsphasen einiger Cynipidengallen‘“.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 56. Bd. (4. F. 2. Bd.) 1883. S. 97—1o2.

[Einige abnorme Formveränderungen der Laubblätter.] In:

Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 56. Bd. (4. F. 2. Bd.) 1883.

S. 230—231.

[Abnorme Eschenblüten.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 56. Bd. 12.77. 2.Bd.): 1833. S. 400.

[Vermutlicher Generationswechsel zwischen Neuroterus Schlech-

'tendali Mayr. und N. aprilinus Gir.] In: Zeitschr. f. Naturwiss.

(Haller) sorBer VER .2. Bd.) 1883.3: 485:

332

1883.

1883.

1883. 1884. 1884. 1884.

1884.

1885. 1885.

1885. 1835. 1885. 1885.

1885. 1886.

1886.

Otto Taschenberg, . a2}

[Neues Phytoptocecidium an den Blüten von Berteroa incana.| In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 56. Bd. (4. F. 2. Bd.) 1883. S. 664.

Nachträge und Berichtigungen zur „Übersicht der mitteleuropä- ischen Phytoptocecidien und ihre Litteratur‘‘ (Bd. LV, S. 490— 561 dieser Zeitschr.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 56. Bd. (4: F. 2. Bd.) 1883. S. 219— 222.

Über den Nestbau von Polydesmus complanatus D. G. In: Zeitschr. £.. Naturwiss... (Halle.) : 56. Bd. (4.F. 2. Bd) 1883 ‚9. 223—225.

Über Andricus xanthopsis m., Neuroterus aprilinus Gir. und Neuroterus Schlechtendali Mayr. In: Wiener Ent. Ztg. III. Jhg. 1884... S. 99106. -—- Ref, in: Zeitschr. f. -Naturwiss. 27. =Bd. (4. E.- 3::Bd:). 1884. S.. 491-

[Über Gallen an Acer platanoides und Stipa pennata.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. 57. Bd. (4. F. 3. Bd.) 1884. S. 491. [Wurzelgallen an Rumex acetosella, durch Apion frumentarius erzeugt.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 57. Bd. (4. F. 3. Bd.) 1884. 5. 492.

[Gallmilben ‘an Thesium.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 59: Bd. (48.3; Bi); 188.. 5:,696,

Beiträge zur Kenntniss der Pflanzengallen. (Sammelberichte aus den Jahren 1884—1885.) (Mit 2 Taf.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1885. (1886.) S. I—23.

Bemerkungen zu der Arbeit „Über lothringische und zum Theil neue Phytoptocecidien‘ von J. J. Kieffer. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 58. Bd. (4. F. 4. Bd.) 1885. S. 133—140. [Megastigmus phytophag.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 58. Bd. (4. F. 4. Bd.) 1885. S. 89. [Knospengallen.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 58. Bd. (4. PR 42BE.Y2 1385, Dr 95: |

[Referat über Jules Lichtenstein ‘Les Pucerons’.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. 58. Bd. (4 F.'4: Bd.). 1835. S. 5313 518.

[Deformationen an Sedum, Campanula, Origanum.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 58. Bd. (4. F. 4. Bd.) 1885. S. 663. [Referat über Fr. Thomas ‚‚Beiträge zur Kenntniss alpiner Phy- toptocecidien‘. Gotha 1885. 4°] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 58. Bd. (4. F. 4. Bd.) 1885. S. 693—697.

Beiträge zur Kenntniss der Phytoptocecidien der Rheinprovinz. (Sammelberichte aus den Jahren 1885—1886.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1886. (1887.) S. II—24.

Beiträge zur Halleschen Hymenopterenfauna. I. Verzeichnis der bei Halle beobachteten Gallwespen (Cynipidae) und ihrer Ver- wandten. In: Korresp.-Bl. d. Ent. Ver. Halle. ı. Jhg. Nr. 6.

[13]

1886. 1886. | 1887. 1887.

1887.

1888,

1888.

1888.

1888.

1888. 188g.

1889.

. 1880.

Dietrich von Schlechtendal. | 333

Juni 1886. S. 41-44; Nr. 7. Juli 1886. S. 51-54; Nr. 9. Sept. 1886. S. 66—67; Nr. 10. Okt. 1886. S. 75—76; Nr. ız. Nov. 1886. S. 82—84.

Über Zooceciden auf Taxus und Euphorbia. In: Wiener Entom. Zeitung. V. Jhg. 1886. S. 61.

[Phytoptus an Amelanchier.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 59. Bd. (4. F. 5. Bd.) 1886. S. 505.

[Über Acanthochermes quercus Kollar.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 60. Bd. (4. F. 6. Bd.) 1887. S. 327—328.

[Über die Bekämpfung der Reblaus am Rhein.] In: Zeitschr. f£. Naturwiss. (Halle) 60. Bd. (4. F. 6. Bd.) 1887. S. 481—484. Physopoden aus dem Braunkohlengebirge von Rott am Sieben- gebirge. (Mit 3 Taf.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 60. Bd. (4. F. 6. Bd.) 1887. 5. 551—592.

Über Zoocecidien. Beiträge zur Kenntniss der Acarocecidien. (Als Ergänzung meiner cecidiologischen Arbeiten in den Jahresberich- ten des Vereins für Naturkunde zu Zwickau 1835 und 1886.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 61. Bd. (4. F. 7. Bd.) 1888. S. 93—113. I. Acarocecidien aus der Rheinprovinz. (Sammelbericht aus dem Jahre 1837.) S. 93—1o3. 2. Acarocecidien aus der Um- gegend von Halle. S. 103—113.

Über das Vorkommen phytophager Schlupfwespen. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 61. Bd. (4. F. 7. Bd.) 1888. S. 415—41g. Über das Vorkommen von Schizoneura compressa Koch bei Halle. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 61. Bd. (4. F. 7. Bd.) 1888. S. 436—437.

Mittheilungen über die in der Sammlung aufbewahrten Originale zu Germars ‚Insekten in Bernstein eingeschlossen‘‘ mit Rücksicht auf Giebels ‚Fauna der Vorwelt‘‘. (Mit 3 Fig. im Texte.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 61. Bd. (4. F. 7. Bd.) 1888. S. 473—491.

Chilaspis nitida x Löwii Giraud Wachtl. In: Wiener Ent. Ztg. VII. Jhg. 1888. S. 245—246.

Teratologische Aufzeichnungen. (Mit 2 Taf.) In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1889. (1890.) S. I—11.

Bemerkungen und Beiträge zu den Braunkohlenfloren von Rott am Siebengebirge und Schloßnitz in Schlesien. (Mit 2 Taf.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle) 62. Bd. (4. F. 8. Bd.) 1880. 3. 383—394. & [Mittheilungen aus dem Insektenleben.] In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 62. Bd. (4. F. 8. Bd.) 1889. S. 584. (Rhopalum tibiale F. in markhaltigen Pflanzenstengeln. Anthonomus rubi als Rosenschädling.)

334

1890.

1890.

1891.

1891.

1892.

1892.

1892.

1893.

1893.

1893.

1893.

1894.

1894.

1895.

Otto Taschenberg, [14}

Über eine Fleckenkrankheit der Himbeerblätter [erzeugt durch Cecidophyes gracilis Nal.]. In: Corresp.-Bl. IV u. V d. Naturwiss. Ver. (Halle.) 1890. .S. 46—48.

[Bräunung von Laubblättern durch freilebende Gallmilben.] In: Corresp.-Bl. IV u. V d. naturwiss. Ver. (Halle.) 1890. $. 55—57. Über die Eiablage der Ixodes-(Zecken-)Weibchen. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1891. (1892.) S. II— 14.

Die Gallbildungen (Zoocecidien) der deutschen .Gefäßpflanzen. Eine Anleitung zur Bestimmung derselben. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. zu Zwickau f. d. Jahr 1890. (1891.) S. 1—122. Auch separ.: Zwickau, R. Zückler, ı8g91. 8°. (Tit., 122 S.)

Die Gallbildungen deutscher Gefäßpflanzen. Nachträge und Be- richtigungen. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau ı8gt. (1892.) S. I—1IO. Über das Vorkommen fossiler ‚Rückenschwimmer“ (Notonecten) im Braunkohlengebirge von Rott. (Vorläufige Mittheilung.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.)' 65. Bd. ' (5. F. 3. Bd.)’ 1892. 9... T41--143. Bemerkungen über die Feinde und Freunde der Rosen. In: Rosen- zeitung, Organ des Ver. deutscher Rosenfreunde. (Trier.) 7. Jhg- 1892. Bemerkungen zu Ecksteins ‚„Pflanzengallen und Gallenthiere‘“ mit Bezug auf Dr. Simroths Besprechung im 64. Bd. dieser Zeitschrift. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 66. Bd. (5. F. 4. Bd.) 1893. S. 89—97. Veränderungen der Blüten durch Gallmilben. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 66. Bd. (5. F. 4. Bd.) 1893. S. 397. [Über das Vorkommen von Trioza alacris auf Laurus in Halle.] In: Corresp.-Bl. d. Ver. f. Naturwiss. (Halle.) 1893. S. 4; 7. [Erigeron acer und Tanacetum vulgare, Füllung der Blüten durch Gallmilben.] In: Corresp.-Bl. d. Ver. f. Naturwiss. (Haıle.) 1893. S.: 76. Ser: Beiträge zur Kenntnis fossiler Insekten aus dem Braunkohlen- gebirge von Rott am Siebengebirge. (Mit 3 Taf.) In: Abh. d. naturforsch. Ges. Halle. XX. Bd. Jubil.-Festschr. 1894. S:42099 bis 223. - Notiz über Chilaspis nitida (Gir.) Mayr. In: Wiener Ent. Ztg. XIII. Jhg. 1894. S. 237., Zeitschr. f. Naturwiss. 67. Bd. (5. F 5. Bd.) 1894. S. 457—458. ä Beobachtungen über das Bräunen der Blätter unserer Tanuhr durch freilebende Pyllocoptinen (Gallmilben). (Mit ı Tas.) In: Zeitschr. f. Pflanzenkrankheiten (Sorauer). V. Bd. ı. Hit. 1895. (7 S. im Sep.-Abdr.)

[15]

1895.

1896.

1896. 1897. 1897.

1898.

1898.

1898. 1898. 1899.

1899.

1900.

1901.

I901.

Dietrich von Schlechtendal. 5 335

Die Gallbildungen (Zoocecidien) der deutschen Gefäßpflanzen.

‚Zweiter Nachtrag. In: Jahresber. d. Ver. f. Naturk. Zwickau 1895.

(1896.) S. I—64. Gallwespen. In: Entomol. Jahrbuch (Krancher). V. Jhg. 1396. S. 196—206.

(Schildert die Heterogenesis, besonders nach Beyrinck, bei

Dryophanta folii, Biorhiza pallida.)

Der „Sang‘ und die Blattfallkrankheit der Rebe durch Peronospora. In: St. Goar’er Zeitung. 1896, September.

Milben als Pflanzenschädlinge. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 79..Bd!. (5. F.-8: Bd.)' 1897: S.228—229.

Zwei neue Tarsonemus-Arten. In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 70.Bd. (5.'F. 8..Bd.) 1897. $. 428—429.

Beiträge zur Kenntniss der Braunkohlenflora von Zschipkau bei Senftenberg. (Mit 3 Taf.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. (Halle.) 69. Bd.. (6..F. 7. Bd.) 1896. . S. I93— 216.

Vorsicht ist die Mutter der Weisheit, oder: Wenn, ja Wenn! Aber. Bekenntnisse zu Nutz und Frommen anderer. In: Entomol. Jahrb. (Krancher). VIII. Jhg. 1898. (1899.). S. 207 bis 211.

(Behandelt die Heterogonie der Gallwespen.) Brutnester von Rhopalum: tibiale Fabr. In: Entomol. Jahrb. (Krancher). VIII. Jhg. 1898. (1899.) S. 221—222.

Nematus vallator Vollenh. In: Entomol. Jahrb. (Krancher). VIII. Jhg. 1898. (1899.) S. 223—224. Versteinerte Bienenwaben = fossile Korallen. In: Ilustr. Zeitschr. f. Entomol ..4: Bd. 1890: .:$..170.

(Bezieht sich auf eine ebd. S. 139 veröffentlichte Notiz von

Emil K. Blümml.)

Ein Beitrag zur Ohrwürmer-(Forficula auricularia)Frage. (Bd. 4, S. 282 der ‚Illustrierten. Zeitschrift für Entomologie‘“.) In: Ulustr. Zeitschr. f. Entomol. 4. Bd. 1899. $. 332—333-

(Nagen Blätter an.)

Über Wurzelläuse. In: Entomol. Jahrbuch (Krancher). IX. Jhg. 1900. 9. 232—236.

(Trama. Geflügelte Individuen gezüchtet, deren weitere Ent-

wicklung aber nicht verfolgt, vielleicht gehört Lachnus

longitarsus Ferr. dazu.) Über Selandria coronata Klug sp. (Mit Abbildungen.) In: Allg. Zeitschr. f. Entomol. 6. Bd. Igo1I. S. 129—131.

(Fraß an Farnkraut: Polystichum filix mas und Asplenium »

filix femina.) | Monophadnus elongatulus (Klug) Konow als Rosenschädling. Ir: Allg. Zeitschr. f. Entomol. 6. Bd. 1901. S. 145—147.

336

I901.

1901.

1902.

1903.

1906.

1913.

1916.

Ötto Taschenberg, Dietrich von Schlechtendal. [16]

Biologische Beobachtungen. II. Phytomyza vitalbae Kaltenbach. (Mit ı Taf.) In: Allg. Zeitschr. f. Entomol. 6. Bd. 1901. S. 193 bis 197.

Trama Troglodytes (Heyden) i. sens. Buckton (Aphide). (Mit Abbildungen.) In: Allg. Zeitschr. f. Entomol. 6. Bd. 1901. S. 245—254.

Thuja occidentalis-thuringiaca. (Mit 3 Taf.) In: Zeitschr. f. Naturwiss. 75. Bd. (5. F. 13. Bd.) 1902. S. 33—42.

Beiträge zur Kenntnis der durch Eriophyiden verursachten Krank- heitserscheinungen der Pflanzen. (Mit 2 Figg.) In: Marcellia. Vol. 2: -1903:..p!x117—138.

Haben die paläozoischen Blattiden im Hinterflügel ein Präcostal- feld ? (Mit 2 Figg. im Text.) In: Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. II. Bd. 1906. S. 47—50.

Untersuchungen über die karbonischen Insekten und Spinnen von Wettin unter Berücksichtigung verwandter Faunen. Erster Teil: Revision der Originale von Germar, Giebel und Goldenberg. (Mit ıo Taf.) In: Nova Acta. Acad. Leop.-Carol. Bd. 98. Nr. I. 1913. S.,1—186.

Eriophyidocecidien, die durch Gallmilben verursachten Pflanzen- gallen. (Mit ı8 Taf. und 34 Textfig.) Lieferung II von Ew. H. Rübsaamen, Die Zoocecidien, durch Tiere erzeugte Pflanzen- gallen Deutschlands und ihre Bewohner. Stuttgart 1916. 4°. In: Zoologica. Hft. 61. 24. Bd. 2. Liefg. -(Tit. u. S. 295—498.)

Die Graptolithen der Zone 18, sowie Retiolites Eiseli spec. nov., Monogr. bispinosus spec.nov. und Diplograptus radiculatus spec. nov.

Von Elfried Manek, Plauen ı. V.

Mit ı2 Figuren im Text.

Bereits im Jahre 1880 stellte Lapworth seine Einteilung der Graptolithen führenden Schichten des Silurs auf, die er ;n 20 Zonen mit entsprechenden Leitfossilien einteilte. Zone ı fallt auf das Cambrium, 2—9 auf das Unterslur, I0—ıg auf das Mittelsilur und 20 auf das Obersilur. Leider fehlen bei uns die Graptolithen in dem Cambrium und Untersilur vollständig. Von der Lapworthschen Zoneneinteilung des Mittel- und Ober- silurs wies nun Eisel nach, daß dieselbe auch bei uns anwendbar sel, und übernahm dieselbe auch für uns, indem er für einige Zonen besondere bei uns vorherrschende, charakteristische Leit- fossilien aufstellte.

Fast alle Zonen des Mittelsilurs sind bereits bei uns nach- gewiesen und gut durchforscht, nur von Zone ı8 fehlten bisher sämtliche Vertreter. Auch Zone 20 des Obersilurs kann man als bei uns vorhanden noch nicht angeben, da die bisher als zur Zone 20 gezählten Graptolithen von mir auch in Zone Ig mit Vertretern der Zone 19, resp. dem Leitfossil dieser Zone: Mono- graptus testis Barr. zusammenliegend, aufgefunden wurden. So fand ich z. B. Mon. colonus. Barr. (20) zusammen mit Mon. testis Barr. (IQ), Retiolites macilentus Törng. (IQ), Mon. bohemicus Barr. (20), Mon. dubius Sueß (I6—20), Uyrtograptus Lundgreni Tullb. (19), Mon. Flemingi Salt. (16—ı9) usw. Zum Teil liegen sogar Vertreter der Zone Ig mit solchen der Zone 20 auf einer Platte, z.B. Mon. bohemicus Barr. (20) mit Mon. testis Barr. (19);

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd.86. 1915/17. 22

338 Elfried Manck, [2]

Mon. bohemicus Barr. (20) mit Retiolites macilentus Tq. (19); Retiolites nassa Holm (20) mit C'yrtograptus Lundgreni Tullb. (19) usw. Erst weitere diesbezügliche Forschungen werden dar- über, ob diese Zone 20 überhaupt bei uns vorhanden ist, wohl noch vollständige Klarheit bringen.

Was die Zone 18 betrifft, so hatte ich nach vielen vergeb- lichen Nachgrabungen endlich im Jahre 1913 das Glück die- selbe am Wetterahammer bei Gräfenwarth i. Thür. (vor kurzem auch bei Weckersdorf i. Thür.) aufzufinden, und zwar mit sämt- lichen von Lapworth, sowie von Elles und Wood angeführten darın vorkommenden Graptolithen: Mon. riccartonensis Lpw.., Mon. dubvus Sueß, Mon. vomerinus Nich., Mon. basılicus Lapw., Mon. retroflexus Tullb. (Leitfossil), Mon. Flemingi Salt., Mon. prvodon Bronn, Mon. flexilis Elles (Leitfossil), Mon. erenulatus Törng., Oyrtograptus rigidus Tullb. (Leitfossil), O’yrt. Linnarsoni Lapw. (Leitfossil), ferner C'yrt. ruthenicus Eisel, C'yrt. tubuliferus Perner, Retiolites praecursor Eisel, sowie einen neuen Retioliten: Retiolites Erseli spec. no..

Leider war es nicht möglich diese Vertreter der Zone I8 zur Abbildung zu bringen, da auf den angefertigten Photographien sich die Objekte nur sehr schwach abheben. Es eignen sich eben die auf schwarzem Schiefer befindlichen Graptolithen sehr schlecht zur photographischen Wiedergabe. Ich habe daher nur den neuaufgefundenen Retioliten, den ich zu Ehren unseres besten Graptolithenforschers, des nun’ bereits gojährigen Herrn . Robert Eisel in Gera, Retiolites Eiseli genannt habe, in eini- gen Exemplaren gezeichnet. Die übrigen Arten sind ja ın den Veröffentlichungen der betreffenden Autoren sowie in einigen Werken über Graptolithen bereits abgebildet. |

Retiolites Eriseli spec. nov.

Dieser Retiolites ist als Zwischenglied des Retiolites macılentus Törnq. der Zone Ig und Retiolites praecursor Eisel anzusehen, und geht aus diesem, der aber ebenfalls noch in Zone 18 auf- tritt, hervor. Er ähnelt in mancher Beziehung mehr dem er- steren. Die Länge des sehr zarten und daher leicht zu über- sehenden Graptolithen beträgt bis I9 mm. Die Axe, die fast -

[3]

Die Graptolithen der Zone 18. 339 im ganzen Tier sichtbar ist, und lose darin liegt, ragt noch ca. 5 mm über das Distal des Tieres heraus. Die Breite beträgt nur

DA a \2 12 r 1A De

I,ı mm. Die Verbindungsstege zwischen den Zellen des Avers ' und denen des Revers sind ebenfalls ca. 1—I,r mm lang, so daß

22*

340 Elfried Manck, [4]

das Tier fast einen quadratischen Querschnitt hatte. Während Retiol. macilentus Tg. in der Mitte die größte Breite aufweist, befindet sich bei Retol. Eiseli spec. nov. die größte Breite im Distal. Die Differenz zwischen dieser und der Breite des proxima- len Teils ist aber so gering, daß das Tier fast gleichmäßig breit erscheint; wie auch aus den Abbildungen I—3 zu ersehen ist. Retiolites macılentus Tq. zeigt sechseckige Zellen, so daß die Mittellinie, wo die Zellwände zusammenstoßen, eine Zickzack- linie darstellt. Zetrol. Eiseli sp. nov. dagegen hat fünfeckige Zellen, und dıe Mittellinie bildet eine gerade Linie. Ich hatte bereits bei der Beschreibung des Retiohit. macilentus Tq.*) die verschiedenen vorkommenden Verdrückungen angeführt; in genau denselben Verdrückungsformen kommt natürlich auch Ret. Eiseli sp. n. vor. Fig. I u. 3 zeigen ihn so, daß sich Avers mit Revers fast deckt, Fig. 2, 4 u. 5 so, daß neben dem Avers noch die eine Seitenwand mit den Verbindungsstegen zwischen den nach außen liegenden Ecken der Zellen sichtbar ist. Für den Augenblick könnte man geneigt sein, den Ret. Eiseli sp. n. als eine Verdrückung des Retiol. macilentus Tq. anzusehen, und zwar entstanden durch Längsdruck. Dem widerspricht jedoch die gerade Mittellinie und die zickzackförmige Außenwand, die durch die freien Seiten der Zellen entsteht, es müßten dann beide geradlinig sein. Außerdem befinden sich in meiner Sammlung 26 Platten mit 32 Exemplaren, die alle dieselbe charakteristi- sche Form aufweisen. Auf einigen Platten liegen mehrere Exemplare in verschiedenen. Richtungswinkeln zueinander, einigemal sogar direkt im Winkel von 90° kreuzweise über- einander, ihre schmale lange Form beibehaltend. Das feine Netzwerk, das Ret. macrlentus Tg. aufweist, ist leider bei keinem (der in meiner Sammlung befindlichen Stücke zu sehen. Wahr- scheinlich war es zu fein, um erhalten zu bleiben.

Die Fundstelle am Wetterahammer, wo ich das Glück hatte Zone 18 aufzudecken, ist überhaupt eine sehr dankbare und interessante: Törnquist fand hier 1887 zuerst seinen Retvolites

!) Manck, Retiolites macilentus Törng. Diese Zeitschrift Bd. 85, Heft: 2/3. #

i3] Die Graptolithen der Zone 18. 341

macrlentus Tg. und Cyrtograptus radians Tq. zusammen mit

Monograptus testis Barr., ludensis Murch., dubius Sueß, colonus

Barr., bohemicus Batr., Nelssoni Barr., später noch C'yrt. multi-

ramis Tq. Zimmermann gibt von hier 1910 folgende Funde an:

Mon. dubius Sueß, Mon. basilicus Lpw., Mon. vomerinus Nich.,

M. rvecartonensis Lapw., M. pseudopriodon Jäkel, M. colonus

Barr., Mon. testis Barr., M. Flemingi Salter, Mon. capillaceus

Tullb., Ret. G@einitzianus Barr., Dipl. binodosus Eisel, Cyrt.

Murchisoni Carruth. und nimmt Zone I6—20 an. Da keines der

Leitfossile von Zone I8 dabei ist, scheidet diese Zone aus, auch

Zone 20 dürfte aus bereits weiter oben angeführten Gründen in

Wegfall kommen.

Ich fand daselbst in mehrtägigem Nachgraben folgende, sich auf die Zonen I7—1g verteilende Graptolithen:

Zone I7. Mon. pseudopriodon Jäkel, Mon. priodon Bronn, Mon. riccartonensis Lapw., Mon. dubius Sueß, Mon. basılicus Lapw., Retiol. Geinitzianus Barr.

18. Die bereits angeführten Graptolithen.

IQ. Mon. dubius Sueß, Mon. vomerinus Nich., Mon. Flemingi Salter, Mon. colonus Barr., Mon. bohemicus Barr., Mon. testis Barr., C'yrt. Lundgreni Tullb., O'yrt. radians Tq., Cyrt. Carruthersi Lapw., Retiol. nassa Holm, Retiolites macilentus Tq., KRetiol. spinosus Wood.

Bemerkenswert ıst die Tatsache, daß Mon. riccartonensis Lapw., der in Zone 17 zu Hause ist, noch in Zone IS vorkommt; ich besitze ihn sogar auf einer Platte mit Mon. flexilis Elles zu- sammenliegend, der erst aus ersterem hervorgeht. Mon. riccar- tonensis Lapw. selbst geht aus dem Mon. priodon Bronn hervor, aus dem sich auch der Mon. Flemingi Salter bildet, dieser be- reits in Zone I6, um später in Zone Ig vorherrschend zu bleiben. (Grerade bei diesen drei Arten sieht man deutlich die nahe Ver- wandtschaft derselben untereinander. Betrachtet man Mon. Flemingi Salt. als letztes Glied einer Entwicklungsreihe, und verfolgt die Übergänge in der Ahnenreihe desselben nach rück- wärts, so läßt sich seine direkte Abstammung aus der Zone II nachweisen, also von Zone II bis Zone Ig. Als Urahn ist Uyrtogr.

342 Elfried Manck, [6]

attenuatus Hopk., den auch Eisel als solchen für die von ihm ausgearbeitete Entwicklungsreihe der Rastriten und Demi- rastriten!) aufstellt, anzusehen.

Zone II. Üyrtograptus attenuatus Hopk. | Rn mn nn nn mn m ann ar mann um Var mn m Dom nern mer mr .I2a. Monograptus elongatus Ta. Amen mr na TREE m €. ooms Tas me zu zu Va mmsmenmeme Tara men anne ann

I2b. Mon. lobiferus M’Coy.

nn en nn en .I3. Mon. distans Portl. [——— „. I4. Mon. Becki Barr.

An Sm EIERN Eee ummencune am Vom rn Km nme rn I5. Mon. priodon Bronn.

Mn SS ge zae :2 Ze 2 es a2 ne

„. Ib. Mon. Flemingi Salter. Mon. priodon Bronn.

P———— ——— nn 17. Mon. Flemingi Mon. priodon Mon. riccartonens. Salt. Bronn. Lapw.

m nn mm en nn m— „18. Mon. Flemingı Mon. priodon Mon. riccart. Mon. fle- Salter. Br. Lapw. zelis Elles

MEZ 2 09 ee sn

.Ig. Mon. Flemingi Salter.

Auch bei genauer Betrachtung von Mon. flexilis Elles und Cyrt. rigidus Tullb. wird man eine gewisse Ähnlichkeit mit- einander finden, die zu der Annahme drängt, daß die Cyrto- grapten wahrscheinlich Parallelbildungen einiger Monograpten darstellen, resp. aus denselben hervorgehen. Man vergleiche z. B.

Mon. flexilis Elles mit Cyrt. rigidus Tullb.

Mon. pseudopriodon Jäk. mit Cyrt. Murchisonı Carr. Mon. Nilssoni Barr. mit OU yrt. Corruthersi Lapw. Mon. curvus Manck mit Cyrt. flaccidus Tullb.

Doch fehlen darüber noch abschließende Untersuchungen. Betreffs des Mon. Nilssoni Barr. war Eisel schon seit langer Zeit der Ansicht, daß er ein zweigloser C'yrt. Carruthersı Lapw. ist.

1) Eisel, Über zonenweise Entwicklung der Rastriten und Demi- rastriten. 53./54. Jahresbericht der Gesellsch. v. Freunden d. Naturw. in Gera.

[7] Die Graptolithen der Zone 18. 343

Spätere Forschungen werden hoffentlich auch unter diesen Graptolithen das Verwandtschaftsverhältnis nachweisen.

Noch zwei andere glückliche Funde hat mir das Jahr 1913 gebracht: Monogr. bispinosus spec. und Diplograptus radı- culatus Sp. noV. =

Mon. bispinosus spec. nov. (Fig. I2 u. 9) kommt in Zone I3 vor, und zwar fand ich denselben bei Öls- nitz i. V. (Engelspöhl), allerdings bisher nur in zwei Exem- plaren;; weitere Nachgrabungen nach dem Kriege werden hoffent- lich noch mehrere zu Tage fördern. Er ähnelt in seinem Habitus etwas dem Mon. difformis Törng. Das Proximal ist halbkreis- förmig eingerollt, das Distal fast gerade. Die Zellen des Proximals stehen ziemlich weit voneinander und sind mehr dreieckig mit breiter Basis, die des Distals sind mehr länglich, ähnlich denen des Mon. communis Lapw., und sind insofern besonders cha- rakteristisch, daß sie in zwei scharfe Spitzen auslaufen. In Textfig. 9 habe ich eine Teilstrecke des Distals vergrößert ge- zeichnet. Der Durchmesser des Halbkreises, den das Proximal bildet, beträgt ca. 5 mm; die Länge des ganzen Tieres, den . Bogen des Proximals abgerechnet, ca. 2o mm. In Fig. I2 habe ich diesen Graptolithen in natürlicher Vergrößerung gezeichnet; ‚er liegt zusammen mit Diplograptus palmeus Barr., Rastrites hybridus Lapw. und Demirastrites Törnquisti Eisel auf einer Platte. Diplograptus radiculatus spec. nov.

Dieser, in Fig. 10 u. IL in natürlicher Größe abgebildete inter- essante Diplograpt, den ich in ungefähr 25—30 Exemplaren von Ölsnitz i. V. (Engelspöhl) und Mühltroff besitze, ist eine Variante des Diplograptus cyperoides Törng. Seine Länge schwankt zwischen I2—22 mm, seine Breite beträgt durch- schnittlich 2 mm. Bei diesem Diplograpten befinden sich am Proximal feine wurzelähnliche Fasern, die aber nicht in den Zellen ihren Ursprung haben, sondern vom äußersten Ende der Axe ausgehen. In Textfig. 6, 7 u. 8 habe ich das Proximal mit diesen feinen Fasern vergrößert abgebildet. Sein Vorkommen beschränkt sich auf Zone I2a, wenigstens habe ich ihn bisher

BAAR, Elfried Manck, Die Graptolithen der Zone 18. [8]

weder in tieferen noch höheren Zonen gefunden. In Zone 13 kommt eine Variante des Diplograptus serratus E. u. W. vor: Dipl. barbatus E. u. W., der ein ganzes Büschel feiner Fasern aufweist, dıe aber von den Enden der Zellen des proximalen Teiles ausgehen. Ob nun Dipl. radiculatus sp. n. (I2a) ein Vor- läufer dieses nur in Zone I3 vorkommenden .Dipl. barbatus E. u. W. ist, läßt sich erst entscheiden, wenn in Zone ı2b ein entsprechendes Zwischenglied gefunden wird.

Plauen i V., den 8. August IgI®.

'Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha und

1807. 1820.

1839.

1860.

1879. 1882. 1883. 1884.

1886.

1886. 1889.

1901.

im Flußbett der Apfelstedt bei Wechmar.

Von H. F. Schäfer ın Gotha.

Literatur vom Seeberg.

von Hoff, A., Mineralogische Beschreibung des Seebergs bei Gotha. Taschenbuch für die gesamte Mineralogie etc. von C. Leonhard. Heß, Ch., Übersicht der geognost. Beschaffenheit der Umgegend von Gotha. Ebenda.

Credner, Heinr., Geognostische Beschreibung des Höhenzuges zwischen. Gotha und Arnstadt. Jahrb. f. Min.

Credner, Heinr., Über die Grenzgebilde zwischen dem Keuper und dem Lias am Seeberg bei Gotha und in Norddeutschland über- haupt. N. Jahrb. f. Min.

Bauer, M., Briefliche Mitteilung an Herrn Beyrich. Zeitschr. der Deutsch. Geolog. Gesellschaft Bd. 31 p. 782.

Bauer, M., Die geologischen Verhältnisse der Seeberge und des Galberges bei Gotha. Eine geolog. Monographie (Königsberg). Langenhan, A., Versteinerungen des Lias am Gr. Seeberg. 4 Tafeln. |

Langenhan, A., Foraminiferen a. d. Lias des Gr. Seebergs. (Abbildungen.)

Burbach, O., Beiträge zur Kenntnis der Foraminiferen des mitt]. Lias des Gr. Seebergs. Zeitschr. für d. ges. Naturw. Forts. von Er, DIever.

Steinmann, G., Das Leptänabett bei Gotha. N. Jahrb. f. Min. IL: Bd.

Bauer, M., Erläuterungen z. geolog. Spezialkarte v. Pr. u. Thür. St. Blatt Gotha.

Naturwissenschaftliches und Geschichtliches vom Seeberg. Fest- schrift des Naturwissensch. Vereins zu Gotha.

Der Seeberg erhebt sich östlich von Gotha, unmittelbar aus der Ebene auftretend, als langgestreckter, von W nach O bis zum Dorfe Seebergen allmählich ansteigender Bergrücken, der

346 H. F. Schäfer, Br l2|

in seinem westlichen, niedrigen Teile der Kleine Seeberg und dessen östliche Fortsetzung der Große Seeberg genannt wird.

An dem geologischen Aufbau des Kleinen Seebergs beteiligen sich der Mittlere und Obere Muschelkalk und der Keuper, von letzterem vorherrschend die mittlere Abteilung. Der obere Muschelkalk verbreitet sich nach O bis zur Butterleite (Kilo- meter 6,1), wird hier von der Verwerfung abgeschnitten und lenkt seine bisherige Streichrichtung nach SO, wo er links vom Fahrweg nach Günthersleben in einer weit sichtbaren Kuppe hervortritt.

Bei Kilometer 6,1 lagert nach O etwa 70 Schritte lang Mitt- lerer Keuper, wie ich seinerzeit bei Aushebung des Straßen- grabens beobachten konnte. Zwischen Kilometer 6,1 und 6,3 liegen zwei längst verlassene, ausgebrochene Brüche im Rät- sandstein, mit dessen Ablagerung der Große Seeberg als ein geologisches Ganze vom Kleinen Seeberg an der Verwerfung ab- gegrenzt wird. Der Große Seeberg bildet eine sich allmählich nach SW neigende Hochfläche mit muldenförmiger Lagerung, die durch die nordwestlich streichende Muschelkalkverwerfung abgeschnitten wird. Nach N und sind die Schichten steiler aufgerichtet und die heraustretenden Schichtenköpfe bilden von Kilometer 7,1 eine randartige Erhöhung, die sich nach O ver- breitert und mit 407 m die größte Höhe erreicht. Der Kamm zieht sich dann in einem Bogen nach S, bildet eine kleine Ein- sattelung und wendet sich nach W, wo er sich in der „heiligen Lehne‘“ verflacht. | |

Das Rät lagert auf dem oberen Teile des Mittleren Keupers, dem Steinmergelkeuper, der im N, O und Süden steil abfällt und in großer Mächtigkeit sich um den Berg herum zieht bis zur . Ebene.

I. Das Rät.

In dem Hohlwege an der Trift folgen an der nördlichen Bö- schung auf die rotbräunlichen Steinmergelkeuper schmutzig- violette Mergel und dann eine schwache Ablagerung grauer Mergel, auf welchen die unterste Schicht des Oberen Keupers, der Rätsandstein lagert. In der ersten, etwa 4, m starken hell-

13] Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 347

farbigen, feinkörnigen Sandsteinbank entdeckte ich im August 1899 das Knochenlager (Bonebed), das bisher am Großen See- berg noch nicht nachgewiesen worden war.

In einem von mir aus natürlicher Lagerung sogleich über den Mergeln entnommenen Sandsteinblock von 124, cm Höhe verteilen sich die Wirbeltierreste in folgender Weise: Zu unterst 41, cm mehrfacher Wechsel von dicht gelagerten Knochenresten;; darüber 2 cm Sandstein, dann I—2 mm starke Knochenschicht, dann Il, cm Sandstein, darüber I—2 mm Suazke Knochenlage, dann folgt 3 cm Sandstein.

Die Knochenschicht ist in der untersten Lage zum Teil schwärzlichbraun und in den höheren Schichten strohgelb ge- färbt. Die größeren, jedoch nicht bestimmbaren Knochenreste lagern am tiefsten, einzelne direkt auf den Keupermergeln. Nach oben zerstreuen sich diese Wirbeltierreste. Hier fand ich noch Saurierzähne.

An der Wachsenburg, an der Wandersleber Gleiche und am Kallenberg konnte ich in den tiefsten Lagen des Rätsandsteins dieses Knochenlager nachweisen. Dieser Wirbeltierhorizont hat eine große Verbreitung nicht nur in Deutschland, sondern auch in England. Wenn wir auch diese Ablagerung als eine Strand- bildung ansehen, so bleibt doch noch zu erforschen, unter wel- chen Umständen sich eine so überaus eigentümliche Bildung über so weite Strecken ablagern konnte. Die eingebetteten Tierreste gewinnen unser Interesse. Einzelne Zähne, meist von geringer Größe, Schuppen und Flossenstacheln verraten die Anwesenheit der Fische; dazu kommen Koprolithen, Zähne und Knochenreste von Sauriern. Dieser geologische Horizont hat aber eine besondere Bedeutung dadurch erhalten, daß man bei Stuttgart die ersten Spuren von Säugetieren darin gefunden hat. Der Entdecker Plieninger nannte die kleinen Zähnchen eines Beuteltiers Meecrolestes antiquus.

Zwischen diesen Knochenablagerungen finden wir verein- zelt die ersten Zweischaler des Räts, die Anodonta postera Deffn. und Fraas. Diese Muschel tritt schon über dem tiefsten Knochen- lager auf und erreicht in einer Höhe von etwa 30 cm ihre dichteste Verbreitung’ Das Gestein wird hier plattig und findet sich an

348 H. F. Schäfer, 14)

der Trift in 3—4 cm starken Bruchstücken, dicht erfüllt mit dieser Muschel. Die Bewohner von Seebergen, denen sicher nicht der in der Wissenschaft für diese Schicht eingeführte Name „Gurkenkernschicht‘ bekannt sein dürfte, nennen diese Plätt- chen ‚‚Gerstenkorn“. Die Schicht läßt sich um den ganzen See- berg herum teils anstehend, teils in Bruchstücken beobachten.

Weiter westlich in der Hohle, schätzungsweise 4—5 m über der Gurkenkernschicht, fand ich das Lager des Mytilus minutus Gdf. und etwa 25 cm tiefer, in einem milden lichtgelben, fein- körnigen Sandstein die niedliche Muschel Leda minuta Winkler. Weiter aufwärts etwa 20 Schritte lagern fast durchweg schwachplattige Sandsteinschichten, ohne Zwischenlagen, in denen ich Versteinerungen, soweit eine Untersuchung möglich war, nicht beobachtet habe. Die Schichten fallen nach W ein.

Einen guten Einblick in die Aufeinanderfolge der Schichten gewähren die Aufschlüsse in mehreren Steinbrüchen. Im Jahre 1901 waren noch in Betrieb: die sogenannten Kammerbrüche (Herrschaftliche Brüche), nördlich der Straße Kilometer 6,4—6,5 und östlich an der nach N abzweigenden Straße bis Kilometer 7,1; ferner der Günthersleber Bruch (zum dortigen Gut gehörig) Kilometer 6,6, hieran grenzt östlich der Seeberger Bruch (Ge- meindeeigentum). Östlich des Günthersleber Bruches führt die neu angelegte Straße durch den I8Sg6 eingegangenen Merkel- schen Bruch. Nicht mehr im Betrieb waren der alte Henne- bergsche Bruch, von den Seebergern ‚Neue Sorge” genannt, der daneben liegende Strehlsche Bruch und der östlich an der Strut gelegene Schmidtsche oder Berliner Bruch. Gegenwärtig sind nur im Betrieb der Günthersleber und der südöstliche Kammerbruch.

Bei meinen Exkursionen nach den Steinbrüchen war es mir interessant von den daselbst beschäftigten Arbeitern zu hören, daß sie die einzelnen Schichten nach ihrer mineralogischen Be- schaffenheit oder nach ihrer technischen Bezeichnung mit be- sonderen Namen benennen. So heißt z. B. die tiefste Bank, welche ausgebrochen wird, nach ihrer ge'broten Färbung Fuchs; den Bankstein erkennt man an den Brauneisenadern, den Wap- pen an seiner Härte. Da mit Hilfe dieser Bezeichnungen eine

15] Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 349

leichtere Orientierung in der Schichtenfolge möglich ist, so werde ich die von den Arbeitern gebrauchten Namen bei Aufstellung der Profile beibehalten.

Wenige Schritte östlich des Günthersleber Bruchs teilt sich die Straße: nach rechts führt sie durch den aufgelassenen Merkelschen Bruch, nach links durch die Kammerbrüche nach Tüttleben.

ProtilvT. Der nördlichste Kammerbruch, unterhalb Kilo- meter %7,r.

a) Abraum, sandigtonige Schichten, z. T. kirschrot gefärbt.

b) 1,50—2 m Schärsand (Schersand), schwachplattig und schiefrig entwickelt.

c) 7 Wappen | starke, schöne

d) 4,50o m Bank oder Bankstein een. Der untere Teil des Banksteins erscheint durch eisenhaltige Lösungen dunkelrot.

€) 2,50 Grund oder Grundstein, steht unter Wasser, wird deshalb nicht ausgebrochen. |

Man schätzt den Abstand bis zur Gurkenkernschicht auf 9 m. Die Schichten fallen stark nach S und die Schichtenköpfe heben sich nach N heraus; der Bankstein steht als oberste Schicht an der Oberfläche. Bei Kilometer 7,0 lagern die Schichten an der Bruchwand wieder horizontal.

Zwischen Kilometer 7,1 und 7,2 liegt auf der Nordseite des Berges der Eingang zu dem von Heinrich Credner erbauten Stollen. Am Schlußstein steht eingehauen: Hauptentwässe- rungsstollen der Kammerbrüche 1313 Fuß lang. 1854. Der Stollen ist schon seit Jahren im Verfall. |

PronilE

Der Günthersleber Bruch, Kilometer 6,6. Westlicher Teıl des Bruches.

I. 0,50—I m sandige Ackerkrume.

2. I,50—2,70 m Schersand; bis zu I,20o m von oben plattig, auf den Schichtflächen Taeniodon praecursor Schlönb. sp.

350 H. F. Schäfer, [6]

3. 1,70 m Wappen.

4. 0,20 ‚,„ Tonigsandige Schicht, Wappenknatz genannt.

5. 9:28. 5 Rob |

6. 2 „„ Bankstein, unterste Schicht mit Wellen- furchen.

Di A WR 21:1 77

8. 0,45 ‚, Schleifstein.

9. I Weißer Grund.

10). 0285 To:

at. 2,50 „„ Grund oder Grundstein; %, m'von oben Pflanzenabdrücke.

12. 0,40 ‚„, Fuchs.

Von dieser Schicht bis zu den Keupermergeln schätzungs- weise 8 m Sandstein und Ton.

Die Schichten fallen flach nach NO ein.

An der östlichen Grenzwand des Seeberger Bruches lagerte seinerzeit zu oberst der Scheder; der Schärsand ist hier ca. 3 m mächtig. ER Profil III.

Der südöstliche Kammerbruch und der anTEc Henne Merkelsche Bruch.

Die Schichten fallen flach nach NO ein und folgen von unten nach oben: | I. Fuchs, rotgelber Sandstein mit schwachen

Wellenfurchen 75% Ä 0,40 —0,45 m 2. Grund oder Grundstein, ern a |

steinbank, wird zu Steinmetzarbeiten ver-

wendet, führt Pf£flanzenreste . . . . 2 5, 3.. Ton, grau bis dunkelbläulich, zähe, Re | sofort an dh Bu 0,25—0,30 ‚,

4A. Oberer oder weißer Grund, ee 0,50—0,80 „, 5. Schleifstein, wird zu großen Schleifsteinen

von 3,50—3,75 m Durchmesser für Fabrik-

betrieb verärbätei as a 0,30 —0,40 „, 6. Pelz, isandigtonige,/Sehicht Fin: 0,20—0,40 ‚, 7. Bank oder Bankstein, hellgrauer bis Sehen

Sandstein von etwas gröberem Korn, mit

[7]

Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 351

Brauneisenadern durchzogen, ist sehr wetter-

beständig

IO.

. Ton, graubläulich, fehlt im Merkelschen

Bruch,

. Wappen, sehr harte Sandsteinbank, der un-

tere Teil wird Wappenknatz genannt; wird nur zu Maurerarbeiten gebraucht

Schersand (Schärsand), lichtgrau bis gelb- lich und gemasert, hat feines Korn und lie- fert ein geschätztes Material zu Steinmetz- arbeiten. Die Oberfläche dieser Schicht ist mit schwachen Wellenfurchen bedeckt, die mit einem dünnen Tonbesteg überzogen sind. Der obere Teil dieser Bank, von den Ar- beitern ‚Krätzer‘‘ genannt, ist plattig; 0,I8 m von oben wird das Gestein in einer Stärke von 8—9 cm ganz porös und zellig, die fettglänzenden, nicht scharfkantigen Quarzkörner werden teilweise sehr groß. Hohlabdrücke von Fischzähnen, Flossen-

stacheln und Schuppen, deren Substanz

zerstört ist, lassen hier das Obere Kno- chenlager (Bonebed) erkennen. Im Lie- genden lagert Taeniodon praecursor Schlönb., der das Gestein in einer Stärke von I5 bis 17 cm ganz erfüllt. Dazwischen findet sich vereinzelt Taeniodon Ewaldiı Born. Außer-

. dem fand ich in dem oberen Teil dieser

II.

Bank als sehr selten Cardıum Rhaeticum Merian und @ervilleva praecursor Quenst. .

Lüdstein, schwache Lagen von Sandschiefer mit zähen, dunkelblauen Tonen bilden die Dach- und Sohlfläche, in deren Mitte eine Sandsteinschicht bis 0,50 m stark la- gert. Auf der untern Seite der letzteren fin- det sich Cardium cloacınum Qu. in schönen

1,50—2 m

0,20-70,25 ,, 4.502 in 2 7250 -,,

3323

12,

3,

14.

16.

HisE. Schäfer,

Abdrücken. Diese Schicht wechselt sehr nach Stärke und Ausbildung .

Scheder (Schäder), grünlicher, plattig a sonderter Sandstein mit mergeligem Binde- mittel. Verwittert leicht zu einem gelben Sandmergel und findet deshalb keine tech- nische Verwendung

Fachstein, Sandsteinschicht, ai Bi Be- steg unmittelbar auf die vorhergehende Schicht folgt und deren Oberfläche mit schönen Wellenfurchen bedeckt ist. Diese Bank wird zu kleinen Schleifsteinen für Werkzeug verarbeitet

Ton, bläulichgrau, in schwachen far ge- schichtet, die obere Hälfte schiefrig; der

untere Teil dieser Ablagerung wird zu Kap-.

seln für die Porzellanfabrik und in den Ziegeleien zu Blendsteinen verarbeitet. In früherer Zeit war dieser Ton in der Gegend sehr gesucht zur Verfertigung von Öfen und irdenem Geschirr

. Schorf, mergelig sandiges BR bildet

zwei, durch eine schwache Tonschicht ge- trennte Bänke, von denen die obere I m, die untere 0,35—0,50 m stark ıst (Merkel- scher Bruch). Das Gestein ist weich, grün- lichgrau, gelb besonders an den Außen- seiten und reich an weißen Glimmerplätt- chen sowie an kohligen Bestandteilen; cha- rakteristisch sind kleine rundliche Ton-

gallen bis zur Größe einer Bohne und Dru- |

sen mit schönem Gipsspat. Auf der Halde blättert sich das Gestein; unbestimmbare Pflanzenreste sind nicht selten. Diese Schicht wechselt sehr in ihrer Mächtigkeit . Schieferton, bläulichgrau, mit Konkre- tionen (Geoden) derselben Farbe von der

/

[8]

0,50—I m

0,50 —0,80 ,.

2,307 73 ® 93

I a NE s)

[9]l . . KRät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 353

Größe einer Haselnuß bis zu 7 cm, die grö-

Beren sind flach. Diese Schicht lagert im

Kammerbruch unmittelbar auf dem Schorf 0,30—0,40 m 17. Sandig-schiefriges Gestein, graugrünlich,

mit 2—3 festeren Bänkchen, nach oben

mergelig:®:.': ET BO 18. Tonigmergelige Beiakhten 2 Art 2,50 —3 .

Die obere Hälfte besteht aus lt geiles

tem, eisenschüssigem Schieferton, ist

schiefrig, blätterig und hat im trockenen

Zustande eine rötlichviolette Färbung.

Diese Schicht bildet den Abschluß des Oberen Keupers oder Räts. Über dem ca. 25 m mächtigen, am senkrechten Aufschluß entnommenen Profil folgt in normaler Auflagerung der Untere Lias mit den Schichten des Pstloceras Johnstoni Sow.

Die zu baulichen und technischen Zwecken gewonnenen Sandsteinschichten haben eine Gesamtmächtigkeit von II bis ı2 m. Die Gewinnung der Werksteine erstreckt sıch meist nur bis zu der im Profil bezeichneten Schicht ‚Fuchs‘, damit ist aber noch nicht die ganze Mächtigkeit der Sandsteinfolge nach der Tiefe erschlossen. Die Brucharbeiter schätzen den Abstand von der gedachten Schicht bis zu den Keupermergeln auf 8 bis 9 m. Die Sandsteinschichten sind von senkrecht zur Schicht- fläche verlaufenden Klüften durchsetzt, wodurch die Quader- bildung begünstigt und der Abbau der großen Werksteine er- leichtert wird. Die oberen und schwächeren Sandsteinbänke sind enger geklüftet, z. B. der Schorf.

Getrennt von den Rätschichten des Großen Seebergs lagert am ‚Natzkopf‘, zwischen dem Siebleber Hölzchen und der Thüringer Eisenbahn nördlich dem Bahnwärterhaus Nr. 12 eine abgesunkene Rätscholle, die im S von der Muschelkalkver- werfung begrenzt wird. Auch hier wurde früher der Sandstein abgebaut. Die Schichten fallen gegen den Berg nach S ein.

Über die petrographische Beschaffenheit des ‚Seeberger Sandsteins‘“ sei im allgemeinen folgendes bemerkt. Die kleinen Quarzkörnchen sind durch ein tonig-kieseliges oder mehr mergeliges Bindemittel verkittet. Die Schichten, wo die Kiesel-

Zeitschr. f. Naturwiss, Hallea.S. Bd.86. 1915/17. 23

354 H. F. Schäfer, ; ro8

säure ın dem Bindemittel vorherrschend ist, sind sehr hart, wie z. B. ım Wappen; die Bänke mit mehr mergeligem Binde- mittel, wie z. B. der Schäder und Schorf, werden durch die Witterung leicht zersetzt und sind deshalb technisch nicht ver- wendbar. Eisenschüssige Bindemittel färben das Gestein gelb, rot und bräunlich und durch die eisenhaltige Lösungen hervor- gerufene Bänderung bekommt dasselbe ein wolkig, maseriges Ansehen.

Die Korngröße ist verschieden und je nach der Größe der- selben unterscheidet man grob- und: feinkörnige Sandsteine. Die Größe innerhalb einer Bank schwankt sehr wenig, so daß ' letztere immer als gleichkörnig bezeichnet werden kann. Glim- merblättchen vorherrschend helle finden sich mehr oder weniger in allen Schichten, Brauneisenadern aber nur im Bank- stein. Zuweilen finden sich in dem Sandstein Hohlräume, in denen das Gestein zu einem weißlichen, kieseligen Mehl zersetzt ist. Durch das Zurücktreten des Bindemittels werden die Sandsteine zu losen Sanden. So finden wir das Gestein nördlich der Straße bei Kilometer 6,3, wo früher unter Tag der ‚Scheuer- sand‘ gegraben wurde. Auch auf dem Wege von den Kammer- brüchen nach Düppel sieht man auf der Höhe den Eingang zu einer solchen Sandgrube. Bevor es Sitte wurde, die Dielen der Zimmer mit Farbe zu streichen, war der Scheuersand für die Hausfrauen ein begehrter Artikel.

Die auf den Schichtflächen des ‚‚Fuchs‘“, ‚Schärsands‘“ und ganz besonders des ‚Fachsteins‘‘ zu beobachtenden Wellen- furchen sind langgestreckte parallele wellenförmige, flache Er- höhungen und Vertiefungen, die ihre Entstehung der Wirkung des Wellenschlages an flacher, sandiger Meeresküste verdanken. Wenn die auf dem Fachstein lagernden Schichten abgeräumt worden. sind, so bietet sich Gelegenheit, diese versteinerten Wellenfurchen in größerer Ausdehnung sehr schön zu beobachten. Es konnte festgestellt werden, daß in dem einen Steinbruch die parallelen Züge in südwestlicher Richtung, in einem anderen Bruch von N nach S verliefen. An anderer Stelle konnten zwei sich kreuzende Furchensysteme beobachtet werden. Diese Er- scheinung, sowie die Schwankung in der Mächtigkeit ein und.

|II]l _Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 355

derselben Schicht auf geringe Entfernung lassen schließen, daß das Meer, in dem sich diese Schichten ablagerten, flach gewesen sein muß. Die Verschiedenheit in der Ablagerung der Schich- ten zeigt sich recht deutlich bei Vergleichung der Rätprofile des nahe gelegenen Röhnbergs mit denen des Seebergs; eine Paralleli- sierung derselben ist nicht möglich.)

Der Seeberger Sandstein ist seit Jahrhunderten als vorzüg- liches Baumaterial bekannt. Die längst bewachsenen Halden geben Zeugnis von dem Fleiße vergangener Geschlechter, die im Laufe der Zeit das geschätzte Material zu Tage förderten. Die ältesten- Thüringer Baudenkmäler sind wohl meist aus diesem Sandstein errichtet worden. So erzählt der Thüringer Chronist, daß Ludwig der Salier zur Erbauung der Wartburg (I067—-1070) die Bausteine vom Seeberg herbeifahren ließ.?)

Die von Hirsau nach Thüringen kommenden Benediktiner ließen durch ihre Baumeister im Jahre ı103 die Petrikirche (Peterskloster) zu Erfurt aus Sandstein vom Seeberg erbauen?) Der in Basilikenform mit über das Querschiff fortgesetzten Seitenschiffen errichtete Bau ist eines der interessantesten Baudenkmäler Mitteldeuschlands. Zum Dombau in Erfurt lieferte der Seeberg im Laufe der Zeiten das Material. Der Portalbau des Doms (um 1350) ist wohl das: schönste Denkmal altdeutscher Baukunst in Thüringen.

Zu vielen Kirchen, Schlössern und großen Bauten wurden die Bausteine vom Seeberg bezogen, er hat dadurch in gewisser Beziehung eine kulturgeschichtliche Bedeutung.

Vorkommende Fossilien. .

Die Schichten des Oberen Keupers vom Seeberg auf Fossilien zu durchsuchen und letztere zu sammeln, ist mühsam. In man- chen Ablagerungen scheint ein vollständiger Mangel an den-

1) Vergl. Schäfer, H. F., Über die Rätablagerungen des Röhnbergs, sowie das Liasvorkommen am Kallenberg usw. Diese Zeitschrift Bd. 78, 1907.

?) Schulze, A. M., Heimatkunde vom Herzogt. Gotha, Bd. IIp. 25.

3) Böckner, Das Peterskloster zu Erfurt Mitt. des Vereins für Ge- schichte und Altertumskunde von Erfurt, 1883, II. Folge.

23*

356 H. F. Schäfer, -': [12]

selben zu herrschen, in anderen Schichten finden sie sich meist nur nesterweise, zu kleinen Kolonien vereinigt, und die großen Ouader sind selbstredend von Untersuchungen ausgeschlossen. Auch muß man je nach dem Abbau der Bänke Gelegenheit suchen, an diese herankommen zu können. Über die vertikale Verbreitung der Fossilien gibt Profil III näheren Aufschluß. Arm an Arten und meist von geringer Individuenzahl hat das Seeberger Rät dennoch ein Material geliefert, das eine Ver- gleichung mit dem Süd- und Norddeutschen Rät gestattet.

a) Pflanzen.

Pflanzenreste finden sich in verschiedenen Schichten; der Erhaltungszustand läßt aber nicht immer eine genaue Bestim- mung zu. Die besseren Abdrücke liefert der Grundstein (Gün- thersleber Bruch); leider hat man aber zum Sammeln so wenig Gelegenheit, weil diese Bank nur von Zeit zu Zeit ausgebrochen und von den Arbeitern meist kein Verständnis für diese Funde entgegengebracht wird. Von den gesammelten Pflanzenresten nenne ich folgende:

Calamites Gümbeli Schenk. Equisetites Münsteri Sternberg. Pterophyllum Braunianum Göppert. Clathropteris Münsteriana Schenk. Nilssonia polymorpha Schenk (Blattlänge 121, cm). Asplenites Ottonis Schenk. . Oycadearum squama (Schuppe des Blütenstandes einer Cycadee.) Carpolithes, Cycadeen-Früchte.

Die Bestimmung erfolgte nach Schenk, Fossile Flora der

. Grenzschichten des Keupers und Lias Frankens, 1867.

b) Bivalven. Anodonta postera Deffner und Fraas.

1859. Anodonta postera Deffner u. Fraas, N. Jahrbuch für Min. S. 9.

1860. Anodonta postera Credner, N. Jahrbuch für Min. $. 297. Diese Muschel ist die häufigste und wohl bekannteste des Seeberger Sandsteins; eine Beschreibung ist deshalb überflüssig.

113] . Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 359

Sie ist der älteste Zweischaler des Räts, findet sich in den tie- feren Lagen und bildet unter der Bezeichnung „Gurkenkern- schicht‘ einen bestimmten Horizont. Am westlichen Ausläufer des Röhnbergs und am Kirchberg bei Bittstedt habe ich dieses Fossil auch gefunden.

Cardivum cloacınum Quenst.

1856. Cardium cloacınum Quenstedt, Jura, S. 31 T. ı F. 37.

1856. Cardium cloacinum Oppel u. Süß, Sitzungsber. der Wiener Akad. Math. -Nat-Kl., Bd. 21,8. 540. T. zıE) 2,

1868. Cardium cloacınum Pflücker y Rico, Rhät, S. 20, T. L F. 5.

Die Schale ist rundlich, stark gewölbt und mit regelmäßigen radialen, oben gerundeten Rippen verziert, die Zwischenräume sind schmäler, die konzentrischen Anwachsstreifen unregelmäßig. Einige Muscheln sind vorn stärker gerundet und nach hinten etwas verlängert, wodurch sie ein gefälliges schiefovales Ansehen bekommen. Die größeren Exemplare sind I5 mm hoch und 16 mm lang, manche Schalen sind ebenso hoch wie lang. Diese Muschel findet sich gesellig und vereinzelt in der Lüdstein- schicht.

Taeniodon praecursor Schlönbach sp.

1862. Jaeniodon praecursor Schlönbach sp., N. Jahrb. f. Min., S. 151 IT. 3 F. ıa—e: i

1868. Protocardia praecursor Schlönb. sp., Pflücker y Rico, Rhät, Or syn. Taeniodon ellipticus Credner 1860, N. Jahrb. S. 300.

Diesen kleinen Zweischaler kenne ich nur aus den obersten Schichten des Schärsandes, wo er in kleinen Kolonien lagert und dann das ganze Gestein erfüllt. Die spitzen Wirbel sind fast mittelständig, die gewölbte Schale ist ungleichseitig und mit schwachen konzentrischen Streifen versehen. Die größten Exemplare werden 7—8 mm hoch und stimmen mit den vön Schlönbach gegebenen Abbildungen vollkommen überein. ,

Taeniodon Ewaldi Bornemann sp. 1854. Taeniodon Ewaldi Bornemann sp., Liasformation in der Um- gegend v. Göttingen, S. 66. 1860. Taeniodon Ewaldi Credner, N. Jahrb. f. Mir. S. 307.

358 H. F. Schäfer, l14]

1868. Protocardia Ewaldi Pflücker y. Rico, Rhät S. 21 T. ı F. 6.

syn. Opis cloacina Qu., Jura T. ı F. 35. syn. Schizodus cloacinus'Opp. u. Süß, Kössener Schichten. Querelliptisch mit schwach nach vorn gebogenen Wirbeln; die größten Exemplare sind 4 mm hoch und 6 mm lang. Diese Muschel unterscheidet sich von der vorerwähnten Art durch die vom Wirbel nach hinten verlaufende Kante, ist hinten abge- stutzt und die Area bildet eine schwache Einsenkung; findet sich einzeln und zerstreut zwischen 7. praecursor. Die mir vor- liegenden Exemplare entsprechen den von Credner auf S. 308

beigefügten Abbildungen.

Cardium:. Rhäticum Merian.

1853. Cardıum Rhaeticum. In Escher v.D. Linth, Geol. Bemerk. üb. das nördl. Voralb. T. 4 F. 490—41.

1856. Cardium Phslippianum Quenst., Jura S. 31 T. ı F. 38.

1856. Cardium Rhaeticum Oppel u. Süß, Sitzungsber. d. Wiener Akad. Math.-Nat. Kl. Bd. 21 S. 545 T. 2 F: ı.

1860. Cardium Rhaeticum Credner, N. Jahrb. f. Min. S. 299.

1862. Cardium Rhaeticum Schlönbach, N. Jahrb. f. Min. S. 230.

1868. Protocardia Rhaetica Pflücker y. Rico, Rhät S. 23.

Cardıum Rhaeticum Merian var. elongatum Winkler.)

Diese nur in einem Exemplare in den oberen Schichten des Schärsands gefundene Bivalve ıst ungleichseitig, nach hinten verlängert und von schief ovalem Umriß. Vom Wirbel zıeht sich nach hinten unten eine schwache Kante, ist hinten ab- gestutzt, und auf der Hinterseite befinden sich feine radiale Rippen; die Oberfläche ist regelmäßig konzentrisch gestreift.

Die Winklersche Abbildung auf Taf. VII Fig. I4c entspricht dieser Form.

@Gervilleia praecursor Quenstedt.

1858. Gervillia praecursor Quenstedt, Jura T. ı F. 9. 1856. Gervillia praecursor Oppel u. Süß, Kössener Schichten, Sitzungsber. d. k. k. Akad. in Wien Bd. 21 T. 2F. 3 u. 4.

Ist sehr selten und wurde von mir nur in dem oberen Schär- sand gefunden.

1) Winkler, G., Der Oberkeuper, nach Studien in den bayr. Alpen. Zeitschrift d. Deutsch. Geol. Gesellschaft Bd. ı3 1861.

[15] Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 359

M ytılus minutus Goldfuß. 1840. Mytılus mınutus Petref. Germ. II, S. 173 T. 130 F. 6. 1858. Modiola minuta Quenst., Jura S. 29 T. ı F. 14, 36. 1856. Modiola minuta Oppel u. Süß, Kössener Schichten, Sitzungs- bericht d. Wiener Akad. Math.-Naturw. Klasse Bd. 21 T. ı F. 6—7. 1864. Mytilus minutus v. Dittmar Contorta-Zone, T. ı F. 6 u. 7. Der Vorderrand ıst fast gerade, der Schloßrand reicht nicht bis zur Mitte und geht gleichmäßig in den schiefen Hinterrand über. Die höchste Wölbung verläuft dicht neben dem vorderen Rande und fällt nach hinten sanft ab. Die Oberfläche ist mit feinen konzentrischen Linien geziert, die bei einzelnen Exem- plaren als stärkere Anwachsstreifen hervortreten. Die größten Schalen haben eine Länge von IQ mm und eine größte Breite von II mm. Diesen Mytilus fand ich nur in den unteren Sand- steinschichten, etwa 4—5 m über der Gurkenkernschicht, lagert hier gesellig in einem feinkörnigen, gelblichen Gestein. Die schwachen Schalen lösen sich nicht gut aus dem Sandstein.

Leda minuta Winkler.

1861. Leda minuta Winkler, Zeitschrift der Deutsch. Geol. Ge- sellschaft Bd. 13.T. 7 F. 5a, b.

Die kleine, niedliche Muschel, die ich unter der Mytilus- schicht fand, entspricht dieser Spezies. |

Myophoria postera Quenstedt.

1856. Trigonia postera Quenst., Jura S. 28T. ı F. 2—6.

1856. Neoschizodus posterus Oppel u. Süß, Kössener Schichten,

: Sitzungsber. d. Wiener Akad. Math.-Nat. Kl. Bd. S. 541 ERIREN ER

1868. Trigonia postera Pflücker y Rico, Rhät S. 19.

Diese Muschel habe ich nur in einem Exemplar gefunden und läßt sich am besten mit Quenstedts Abbildung auf Taf. ı Fig. 5 vergleichen.

Pecten cloacınus Quenstedt.

1856. Pecten cloacinus Quenstedt, Jura S. 31 T. ı F. 33, 34. 1856 Pecten Valoniensis Defr , Oppel u. Süß Ic S. ı6T. 2 F. 3.

Ist sehr selten und nicht gut erhalten.

360 H. F. Schäfer, [16]

c) Gastropoden.

Zwei Steinkerne, 9 mm und 13 mm lang, die ich nach der Abbildung ın Dittmar, Contorta-Zone Tab. I Fig. 4, für junge Chemnitzia protensa (Gümpel) Dittmar halte.

d) Wirbeltierreste.

. Die Tierreste aus dem Knochenlager (Bonebed) bilden ein Konglomerat von Knochenteilen, Zähnen, Koprolithen, Flossen- stacheln und Fischschuppen. Die Fischzähne sind meist sehr klein.

Acrodus mınımus Ag., Quenstedt, Jura, Tab. 2, Fig. 22 bis 27.

Hybodus minor Ag., ebenda Tab. 2, Fig. 18—20.

Hybodus cuspidatus Plien., ebenda Tab. 2, Fig. 17.

Fischschuppen, die Form @yrolepis tenuistriatus Ag. (?).

Saurichthys acuminatus Ou., Quenstedt, Jura, Tab. 2, Fig. 42—51.

Termatosaurus Alberti (Plien.) Ou., daselbst Tab. 2, es 7

Avıcula contorta Portl., die Leitmuschel des Räts, ıst von mir noch nicht gefunden worden. Auch Heinrich Credner kennt sie nicht vom Seeberg.

Auf Vollständigkeit kann die Aufzählung der organischen Reste aus dem Rät natürlich keinen Anspruch machen.

Gegen Ende der Triasformatıon erfolgte die Einwanderung der rätischen Fauna, die sich als eine Kolonie aus dem alpinen Meer charakterisiert. Es ist eine Tiergemeinschaft, die noch ziemlich arm, klein und dürftig ist und vorwiegend aus Mu- scheln besteht. Die größeren marinen Gattungen, wie Cepha- ‚lopoden fehlen noch, weil für sie die Lebensbedingungen wohl noch nicht günstig genug waren.

Daß sich die rätische Fauna in weitester Verbreitung, auch außerhalb Deutschlands, und in der Mehrzahl der Arten voll- ständig übereinstimmend in einem bestimmten Horizont, in den obersten Schichten der Trias, wıederfindet, muß unser Interesse beanspruchen. | |

[17] . Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 361

II. Der Lias oder Untere Jura.

In Süddeutschland, Franken und in Norddeutschland folgen auf die Gebilde des Keupers die fossilreichen marinen Ablage- rungen des Unteren Jura. Dagegen kennen wir in den dazwischen liegenden weiten Gebieten Thüringens nur die Liasschollen in der Gegend von Gotha und Eisenach, die von dem südlichsten Vorkommen des Norddeutschen Lias bei Eichenberg (südlich von Göttingen) etwa Io Meilen und ebenso weit von dem Nordrand des Lias bei Coburg entfernt liegen. Daß der Thüringer Lias mit einem andern größeren Bildungsraum zu- sammen gehangen haben muß, steht außer Zweifel, denn wie hätte sonst dahin die Einwanderung der marinen Liasfauna erfolgen können. Wir müssen annehmen, daß diese Schollen nur Reste einer großen Decke sind, daß einstmals der Lias den Thüringer Wald (der bei Beginn der Tertiärzeit als Ge- birge noch nicht vorhanden) und größere Gebiete von Thü- ringen bedeckte und die Verbindung zwischen dem Nord- deutschen und Süddeutschen Jura war. Die Liasdecke wurde durch den Gebirgsbildungsprozeß in einzelne Schollen zerrissen, schmale Streifen auf Spalten eingeklemmt und der De- nudation entzogen.

Auch auf dem Großen Seeberg brandeten einst die Wogen des Jurameers, dessen Spuren sich weiter in südöstlicher Rich- tung über das Flußbett der Apfelstedt, nach dem Nordhang des Kallenbergs und bis auf die Bittstedter Höhe (Kirchberg) an ‘der Eichenberg-Gotha-Arnstädter tektonischen Störungszone verfolgen lassen. Wenn auch die seitdem verflossene Zeit nach Jahrzehntausenden geschätzt werden muß, so geben uns die in dem einstigen Meeresboden eingebetteten Fossilien noch heute von einem ganz neuen, so reich entwickelten organischen Leben Zeugnis. Sind auch diese Formationsreste im Verhältnis auf kleinen Raum beschränkt, so ist doch eine Gliederung der Etagen wohl erkennbar und in denselben mittelst der Fossilien ein Vergleichsobjekt der norddeutschen Entwickelung mit der süddeutschen gegeben.

362 H. F. Schäfer, [18]

A. Der Untere Lias. (Lias « und ß Ouenstedt.)

a) Psilonoten-Schichten.

Über den eisenschüssigen, gelb gefleckten Schiefertonen des Oberen Keupers folgen an der östlichen Wand des Kammer- bruchs in normäler Auflagerung die Schichten des Unteren Lias. Es sind gelblichgraue, fette Tone, I1,20—I,50 m mächtig, die im frischen Anbruch bläulich gefleckt erscheinen. Ver- einzelt finden sich graugrünliche, innen gelbliche, versteinerungs- leere Geoden. Zwischen diesen Tonen liegen unregelmäßig fein- körnigsandige, kalkige Platten und Plättchen, 5—Io cm stark, von grauer und graugrünlicher Farbe; die stärkeren Bänke ent- halten mehr kieseliges Bindemittel. Ist das Gestein schon von der Verwitterung angegriffen, so erscheint es innen graugelb und sandig und ist außen mit einer starken, braunen Verwitte- rungsrinde umgeben. Diese Platten zeigen z. T. eine sehr ge- störte, mehr aufgerichtete Lagerung, was sich besonders 1,—3/, m von oben bemerkbar macht. Auf diesen graugrünlichen Plätt- chen erscheinen die ersten Liasfossilien:

Psiloceras Johnstoni Sow (im Jahr I903 von mir ent- deckt).

Avicula Kurrı Opp.

Cidarıs psilonoti QOu., ein fast vollständig erhaltenes Exemplar, noch mit Stacheln bewaffnet, eine große Seltenheit. Die einzelnen, als Hohlabdruck auf dem Gestein befindlichen Stacheln sind z. T. sehr zart und vollständig erhalten.

Modiola psilonoti Qu., kleinere Individuen, die ich doch für diese Spezies halten muß.

Cardınia Listere Dow.

Unicardium cardioides Phill.

Leda Renovierı Opp.

vgl. Turritella Zenkeni Dkr.

Und noch einige nicht genau bestimmbare Fossilien.

Im Juni 1890 hatte ich Gelegenheit, weiter östlich bei einer Schürfung das Lager des Psiloceras Johnstoni nachweisen zu können. .Da, wo die Straße die kurze Biegung macht, nördlich

I19] 'Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 363

am Wege nach dem Strehlschen Bruch, etwas erhöht, war der

Aufschluß, wo ich folgendes Profil aufnehmen konnte. Von

oben: RR

a) 1,50 m hellgrauer, feinkörniger, harter Sandstein in gelb- lich sandigen Mergeln gelagert, Platten von I—2 cm und bis Io cm stark mit Cardıinıa Listerı Sow und Lima Hermannı; die stärkeren Gesteine mit so- genannten Rostflecken.

Diese Schicht bildet das Hangende der Angulaten- Schichten. | b) 1,40—I,50o m graue, fette Tone. c) 0,05 m starke Schicht eines hellgelben, sehr zersetzten und . daher auffallend leichten Gesteins, von außen bräun- lich gefärbt und an den Kluftflächen glänzend schwärzlich beschlagen. : d) I,40 ‚, zu oberst schwache, grünliche Plättchen, dann grün- lichgraue schiefrige Mergel. €) 0,15 ‚„, dunkelgelbes, mürbes, ockerartiges Gestein mit Psiloceras Johnstonn Sow, Cardınıa Listeri Sow, Modiola nitidula Dk., Avicula Kurri Opp., Lima pectinordes Sow, Bruchstück einer Pecten.

f) 1,30 ‚, schiefrige, bräunliche Mergel.

Der etwa 6 m tiefe Aufschluß erreichte nicht den Rätsand- stein. Auf der Halde fand sich schon als Nachbar ein Schlother- mia angulata. Ist auch die Zahl der Arten klein, welche bis jetzt nur in dieser Zone gefunden wurden, so genügen dieselben doch, um den Horizont unmittelbar über dem Oberen Keuper zu bestimmen. Die wichtigsten Arten in dieser Schicht sind:

Psiloceras Johnstoni und Avveula Kurrt.

Die anderen Arten, wie (Cardinia Listeri, Unicardium car- diordes, Mytilus nitidula, Lima pectinoides und Leda Reneviert, haben diese Schichten auch mit höheren gemeinsam.

In jüngster Zeit werden die Tone der Psilonotenschichten von einer Ziegelei abgebaut, auch auf dem breiten nach N führenden Triftweg. Der früher dicht an der Südseite des Kammer-

364 H. E. Schäfer, [20]

bruches vorüberführende Fahrweg wurde deshalb nach der Tiefe durch den aufgelassenen Merkelschen Bruch gelegt und kommt bei der Bruchschmiede wieder auf die Fahrstraße. Der alte Weg wurde zur Tongewinnung tiefer ausgeschachtet und verbreitert. Hierdurch wurden die Angulatenschichten an- geschnitten.

b) Angulaten-Schichten.

Über den Tonen folgen schwächere und stärkere Schichten eines gelblichgrauen, feinkörnigen, verwitterten Kalksteins, wechsellagernd mit grauen Tonen, die nach oben ca. % m mächtig werden. Die oberen Schichten der nur einige Meter hohen Wand bilden ein mergelig mürbes, ockerbraunes ver- wittertes Kalkgestein. Etwa in der Mitte des Aufschlusses lagert _ eine 9 cm starke sandige Kalkbank, die durch die Verwitterung gelbbräunlich gefärbt ıst. Im frischen Zustande ist das Gestein gelbgrau, hart und kieselig, verwittert aber zu einem mürben, ockerbraunen, sandigen Kalkstein. Die Schichten fallen flach nach ©. Außer einigen Cardinien und nicht näher bestimm- baren Muscheln fand ich Asterias lumbricalis Schloth.; dieses Fossil ist in der Gegend von Coburg für die Angulatenschichten charakteristisch.

Weiter östlich verbreiten sich im Zusammenhang mit der erwähnten Stelle die Angulatenschichten zu beiden Seiten des Fahrwegs auf den Feldern. Links die nach O bis zur „Neuen Sorge‘ gerichtete, nach N sich senkende breite Welle und das rechts des Fahrwegs etwas tiefer gelegene Feld werden ven den schon verwitterten, gelblichgrauen und gelblichbraunen schwach- plattigen, feinkörnigen Kalkgesteinen und Tonen der Angu- latenschichten bedeckt. Nach der Höhe findet sich selten Schlotheimia angulata in Abdrücken, oft mehrere auf einem Ge- stein. Die Gattung Pssloceras ist verschwunden und die Gat- tung Schlotheimia gelangt zur Alleinherrschaft in der Zone der Schlotheimia angulata, um dann ebenso rasch wieder vollständig durch die Arıeten verdrängt zu werden. Auf dem südlich vom Fahrweg gelegenen Acker lagern die tieferen Angulaten-. schichten, vorherrschend mit Cardinia Listeri. Das plattige,

[21] Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 365

hellgraue, feinkörnige harte Gestein läßt sich spalten, und die Steinkerne und Abdrücke dieses Fossils sind scharf und schön erhalten. Auch Fischschuppen wurden auf diesen Platten be- obachtet. Im N und O werden die Angulatenschichten vom Rätsandstein begrenzt.

Da, wo der Weg nach S zum Schafstall führt, verfolgen wir den nach W verlaufenden Weg.

An der ersten Wegbiegung habe ich bei Vertiefung des Grabens Ammoniten gefunden. Weiter westlich geht der alte Fahrweg über die Angulatenschichten mit Schlotheimia angulata. Das Gestein zeigt sich hier als gelblichgrauer, etwas mürber Sandstein, weil der Kalkgehalt durch das Wasser ausgelaugt worden ist. Es wırd dem Rätandstein zum Verwechseln ähn- lich. Auch am südlichen Rand des Weges lagern die Angu- latenschichten, die sich weiter nach W ausbreiten, wo sie an dem Muschelkalk und im N etwa 90—Ioo Schritte vom Günthersleber Bruch entfernt an dem Rätsandstein ab- stoßen. Südlich des Seeberger Bruches konnte ich an der Grenze von Rät und Lias noch Cardinia Listeri, Schlotheimia angulata und Asterias lumbricalis sammeln.

Leider ist kein Aufschluß vorhanden und man ist beim Sammeln nur auf die auf den Feldern zerstreut liegenden Ge- steine angewiesen. Aber auch diese werden zum Leidwesen des Forschers seit Jahren zu großen Haufen abgelesen und ab- gefahren.

Während des Stollenbaues (I879—ı880) hatte ich Gelegen- heit die Angulatenschicht in frischem Aufbruch zu sehen. Die feinkörnigsandige Kalkbank ist ca. 40 cm stark, bergfeucht bläulichgrau, nach längerem Liegen auf der Halde grau gefärbt. In der oberen Hälfte dieser Schicht lagert Schlotheimia angulata, teils schön verkiest, teils noch mit Schale erhalten, sowie kleine, nicht bestimmbare Muscheln. Auf der Oberfläche war Pleuro- tomaria rotellaeformis sowie eine Menge kleiner Schnecken auf- gewachsen. Die untere Hälfte dieser Bank ist ganz erfüllt mit Cardinia Listeri, deren Schalen aus spätigem Kalk bestehen und fest mit dem Gestein verwachsen sind, so daß sich einzelne Muscheln nicht herausschlagen lassen.

366 H. F. Schäfer, [22]

Von Fossilien wurden aus dieser Zone bestimmt:

Schlotheımia angulata Schl. Pecten glaber Ou. PleurotomariarotellaeformisDk. Modiola cf. scalprum Sow. Turbo cf. eyclostoma Ziet. Modiola nitidula Dk. Turritella nucleata Ou. Östrea sublamellosa Dk. Cardınva Listerı Dow. Östrea wrregularıs Qu: Cardınva concinna SOW. Leda Renevieri Opp. Cardınia crassissimus Qu. Astarte sp. Unicardium cardioides Phil. Oridarıs sp. Lima pectinoides SOow. Asterias lumbricalis Schl. Lima Hermannı Gdf. Pentacrinus angulatus Op». Pınna Hartmannı Ziet. Saurver-Zahn. Fischschuppen.

c) Arieten-Schichten.

Östlich der vorerwähnten Muschelkalkkuppe lagern die im Sommer 1897 von mir entdeckten Arietenschichten, die hier an der südöstlich streichenden Muschelkalkverwerfung abgesunken sind. Im 5 stoßen sie an den kleinen Muschelkalkrücken, bilden mit diesem eine kleine Mulde und grenzen im N und NO an die Angulatenschichten; eine normale Autlagerung auf letztere ıst nirgends zu beobachten. Daß hier größere Bodenbewegungen stattgefunden haben, beweisen die aufgefundenen ‚„Harnische‘, „spiegel“ auf Gesteinen aus der Angulatenzone. Von der Mulde zieht sich das Ackergelände sanft ansteigend nach N, das in der Hauptsache wie in dem frischen Aufschluß dieser Zone in dem Flußbett der Apfelstedt aus einem Wechsel von Tonschichten, Lettenschiefern und Kalksteinen mit Schwefel- kies besteht, die zu einem bräunlichen oder bräunlichroten, eisen- schüssigen Gestein verwittern. Die Verwitterung ist so fort- geschritten, daß von der hier lagernden Gryphaea arcuata meist die dicken Schalen verschwunden und nur noch die bräunlichen Steinkerne mit der charakteristischen Furche auf der Hinter- seite der linken Klappe erhalten geblieben sind. Auf der Höhe fallen besonders einige bräunlichrote, eisenschüssige schwache, fossilreiche Schichten in die Augen. Hier ıst das Lager des Pentacrinus tuberculatus Mill., dessen Blätterbildung

[23] Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 367

auf den Gelenkflächen in zarten, zierlichen Abdrücken nebst Kronenresten erhalten geblieben ist.

So ist auch vom Seeberg der Nachweis für das Auftreten des Pent. tuberculatus erbracht. |

Nördlich dieser Schichten folgen zwischen grauen Tonen und Mergeln schwachplattige, feinkörnige harte, gelbe, oft durch- löcherte Sandsteine, fast fossilleer, die wohl zu den Angulaten- schichten gehören. In der Mulde lagert in grauem, tonigem Acker- boden Gryphaea arcuata mit erhaltener Schale.

Als eine Seltenheit aus diesen Schichten erwähne ich eine Goniomya Ag.; dıe Schale ist länglichoval, fast gleichseitig, Wirbel fast mittelständig, die Oberfläche mit V-förmig ge- knickten Rippen verziert. Ferner fand ich hier auf einem Handstück mit einem Arieten die von Quenstedt in Ammoniten des Schwäb. Jura (Bd. ı p. 51, Tab. 6 Fig. 3) beschriebene und abgebildete Mißbildung des Amm. longidomus. Auf der gerun- deten Außenseite (Externseite) ist keine Spur von Kiel noch Furchen wahrzunehmen; die Rippen gehen ununterbrochen über die Krümmung hinweg und umfassen die Flanken.

In Ermangelung eines Aufschlusses ist man auch hier nur auf die auf dem Felde umherliegenden Lesesteine angewiesen. Durch die Bearbeitung mit Pflug und Egge ist die Bodenober- fläche nicht normal geblieben, und manches seltene Fossil wurde in dem mürben Gestein zerdrückt.

Die Gattung Schlotheimia wird durch die Arieten verdrängt, . die sich in großer Formenmenge mit ihren mächtig gekielten, aus zahlreichen Windungen bestehenden Gehäusen rasch aus- breiten. Zu ihnen gesellt sich der erste Belemnit.

Aus dieser Zone wurden von mir folgende Fossilien ge- sammelt:

Arietites Bucklandi Sow. Belemnites acutus Mill. Arietites rotiformis SOw. Pleurotomaria anglica Sow. Arietites Kridion Hehl. Pleurotomaria rotellaeformis Arvetites bisulcatus Brug. Dkr.

Arvetites Sinemuriensis d’Orb. Gressiya liasına Schübl. Arietites geometricus Opp. Pholadomya sp.

Artetites Sauzeanus d’Orb. Goniomya rhombifera Qu.

368 H. F. Schäfer, 124]

Goniomya ct. Duboisi Ag. Gryphaea arcuata Lam.

Lima gigantea Sow. Ostrea arietis Qu.

Lima pectinoides Sow. Spiriferina Waleotti Sow.

Pseudomonotis inaequivalvis Spiriferina rostratus Schl. Münst. sp. Terebratula ovatıssıma Ou. =

Pecten glaber Ziıet. Terebrat. Rehmannı Opp.

Pecten aequalis Ou. Rhynchonella belemnitica Ou.

Gervillera SP. Rhynchonella triplicata Juvenis

Myoconcha sp. (doppelschalig). Qu.

Nucula navis Ptte. Pentacrinus tuberceulatus Mill.

d) Die Schiehten der oberen Abteilung des Unteren Lias (Quenstedts Lias Beta)

treten am Seeberg nirgends zu Tage; man könnte deshalb meinen, daß diese Ablagerung hier gar nicht erfolgt sei. Indes haben einige Fossilfunde aus dieser Zone Grund zu der Annahme gegeben, daß diese Schichten unter der Erdoberfläche ver- borgen sein müssen.

An dem nach S fließenden Bach wurden bei Aushebung des Grabens in einem gelben, verwitterten Gestein

Aegoceras bifer Ou. Ophioceras raricostatus Ziet.

aufgefunden. Beide Ammoniten sind für bestimmte Horizonte in dieser Zone charakteristisch. Man darf wohl ohne Be- denken annehmen, daß sich diese Schichten mit den Fossilien ın der flachen Mulde, dem sogenannten ‚Paradies‘, fortsetzen und am östlichen Rande von dem daselbst anstehenden Mittleren Lias überlagert werden. In dem aus dem Stollen geförderten Material wurden noch folgende in dieser Zone lagernde Fossilien von mir gesammelt:

Gryphaea obliqua Goldf. Cardınıa hybrida Ag.

Pentacrinus scalarıs Gdf.

Dieser in mehreren Exemplaren gefundene Pentacrinit nebst dem Ophioceras raricostatus, die beide in Süddeutschland den

125] Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 369

oberen Abschluß des Unteren Lias kennzeichnen, verdienen des- halb zur Feststellung dieser Schichten besondere Beachtung. Nach O zu schließen sich die Ablagerungen des Mittleren Lias an.

B. De? Mittlere Lias. (Lias y und 5 Quenstedt.)

Von der Ablagerung des Mittleren Lias auf dem Großen See- berg haben wir erst Kenntnis erhalten gelegentlich eines Stollen- baues, der 1879— 1880 behufs Zuführung neuer Quellen zu den Sammelstellen im Flußtal der Apfelstedt für die Wasserleitung der Stadt Erfurt ausgeführt wurde. Nördlich von der nach Günthersleben führenden Straße leitete ein längerer Einschnitt durch rötlichbraune, sandig-lehmige Ackererde zum Stollen, der in grauen Tonmergeln 1,80 m hoch und 1,30 m breit angesetzt war. In nördlicher Richtung durchfährt er bis unter den Schmidtschen oder Berliner Sandsteinbruch die Schichten des Mittleren Lias, die Angulatenschichten die Arietenschichten wurden nicht aufgeschlossen sowie den Rätsandstein und er- reicht eine Länge von 500 m.

Leider war es mir damals nicht möglich, im Stollen, den ich zur Orientierung einigemal befahren, eine genaue Schichten- folge aufzunehmen, so daß ıch bei meinen Beobachtungen auf das geförderte frische Material auf der Halde und auf die von mir gesammelten Fossilien angewiesen war.

An dem Aufbau des Mittleren Lias des Großen Seebergs nehmen im allgemeinen eine Reihe von hellgrauen Tonen, Mer- geln und Kalkbänken von wechselnder Mächtigkeit teil. Auch hier lassen sich, wie in Schwaben, die Numismalismergel und dıe Amaltheentone Quenstedts nachweisen.

I. Die Numismalismergel mit den Schichten des Aego- ceras Jamesoni bilden die untere Hälfte des Mittleren Lias und bestehen aus hellgrauen Steinmergelbänken, wechsellagernd mit Mergeln und Tonen. Hier ist das Bett des

Aegoceras Jamesoni Sow. und Polymorphites polymorphus Qu. var. quadratus Ou. und das Hauptlager der Terebratula (Waldhermia) numismalıs, Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a.S. Bd. 86. 1915/17. 24

370. H. F. Schäfer, [26]

nach welcher die Schichten von @Quenstedt benannt wor- den sind.

Diese Muschel zeigt sich in verschiedenen Varietäten: flach und fast kreisrund, einer Münze ähnlich oder mit der Neigung zum Fünfeck und die dicke, aufgeblähte Form, deren Höhe die Breite bedeutend übersteigt:

Terebratula lagenalis Ou. Rhynchonella rimosa v. Buch. Rhynchonella rimosa oblonga Ou. Rhynchonella variabilıs Schloth.

Nach unten lagern: Spiriferina verrucosus Buch, Spiriferina octoplicatus Sow. und Gryphaee obligua Sow.,

letztere mit abgestumpftem Wirbel, mit dem .sie aufgewach-

sen war. Pentacrinus basaltıformis Mill.

Die höheren Ablagerungen, die Davöischichten, werden durch folgende Fossilien gekennzeichnet: Aegoceras capricornu Schl. Liparoceras Henleyi Sow. = Aegoceras striatus Rein. Lytoceras fimbriatum DOW. Nautilus intermedius SOow. Belemnites pazillosus Schloth. Belemnites clavatus Schloth. Inoceramus ventricosus SOW. Lima punctata SOWw. Pecten priscus Gdf. | Pseudomonotis inaequivalvis v. Münst. Cucullaea Münsteri Ziet. Pentacrinus subangularıs Mill.

Einige der Spezies gehen in höhere Lager über. 2. Die Amaltheentone mit den Schichten des Amaltheus

margaritatus Mtf. bilden die obere Region des Mittleren Lias. Blaugraue, fette Tone mit Schwefelkiesknollen und gelb und

[27] Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 371

rostbraun gefärbte, in konzentrische Schalen zerfallende Kon- kretionen (Geoden) sind bezeichnend für diese Ablagerung; auch fanden sich in den Tonen schöne Gipsk.istalle. In dieser Zone lagern folgende Fossilien: Amaltheus margarıtatus Mttf. Amaltheus margaritatus Mtf. var. compressus Qu. Amaltheus margaritatus Mtt. var. coronatus Qu.

Amaltheus spinatus Brug. = A. costatus Rein.

Belemnites elongatus Mill.

Belemnites clavatus Schloth.

Belemnites umbelicatus Blainv.

Belemnites compressus Stahl.

Belemnites paxillosus Schloth.

Belemnites breviformis Ziet.

Acanthoteuthis (hornige Häkchen der Arme von Belem- niten).

Turbo cyclostoma Ziet.

Inoceramus substriatus Goldt.

Lima acuticosta Gdf.

Pecten priscus Schloth.

Pecten textorius Schloth.

Pecten aequwalvıs Sow.

Plicatula spinosa SOW.

Rhynchonella furcillata Buch.

Terebratula resupinata SOW.

Spiriferina rostratus Schloth.

Leptaena —= Bett mit: Terebratula (?) Suessi Desi. Terebratula (Kingena) Deslongehampsi. Cotylederma docens Desl. Eugeniacrinus Deslongchampst Lor. nach Steinmann. Argiope amalther nach A. Langen- han. Fe

Pentacrinus basaltiformis Mill.

Pentacrinus subangularıs Mill.

Millericrinus (Eugenvacrınus) Hausmannı Röm.

Pentacrinus subteroides Ou.

243

372 H. F. Schäfer, [28]

Ordarıs amalthevı Ou. (eine kleine, niedliche Schale auf einer Terebratel aufsitzend und einzelne Stacheln). Cotylederma lineati Qu. fand sich frei und auf Belem- niten aufgewachsen. Bei den nicht aufgewachsenen Exemplaren fehlt auf der Centrodorsalplatte die bei Zittel!) angegebene Liniierung, hat eine konzentrisch runzelige, gekörnelte Unterseite.

Ceriopora striata.

Serpula Sp.

Foraminiferen.

Nach oben gehen die blauen Amaltheentone in gelblichgraue Tonmergel mit Plicatula spinosa über, die den Abschluß des Mittleren Lias bilden. Von den Posidonienschiefern mit Posi- donia Bronni des Oberen Lias wurde auf dem Seeberg keine Spur gefunden.

Aus den geschlemmten Tonmergeln hat Prof. Dr. G. Steinmann das Vorkommen des Leptaena-Betts nachgewiesen.?) Er bemerkt u. a. darüber: ‚Es fielen mir besonders einige Brachiopoden und Crinoiden auf, welche in dem Thüringer und norddeutschen Lias bisher noch nicht gefunden worden sind, und die darauf hin- deuten, daß das sogenannte Leptaena-Bett, welches schon seit längerer Zeit aus der Normandie und England bekannt, später auch von Quenstedt in Schwaben entdeckt war, bei Gotha existiert... Nur wenige Standorte boten die Bedingungen dar, welche das Fortkommen der kleinen Fauna erheischte; welches jene Bedingungen waren, darüber fehlen uns zur Zeit alle An- haltepunkte. Auffallend bleibt die Tatsache des plötzlichen, unmittelbaren Erscheinens und Verschwindens einer so selt- samen Fauna. Die älteren Schichten des Lias innerhalb und ‚außerhalb Europas enthalten keine Vorläufer der Leptaena- Fauna.‘‘ Die erwähnten Tonmergel haben auch O. Burbach und A. Langenhan das Material zu ihren Arbeiten über die Foraminiferen geliefert.

1) v. Zittel, Palaeozoologie Bd. I S. 386. 2) N. Jahrb. f. Mineralogie, Geolog. usw. 1886 2. Bd. S. 81. Das Leptänabett bei Gotha.

[29] ‚Rät und Lıas am Großen Seeberg bei Gotha usw. 373

Wenn man bedenkt, daß die aus dem Stollen gesammelten Fossilien nur auf einen sehr kleinen Raum beschränkt waren, so muß doch das Ergebnis der Sammlung überaus befriedigen.

Außerhalb des Stollens konnte ich die Ablagerung des Mittleren Lias noch feststellen östlich von dem sogenannten „Paradies, woich Ammoniten, Belemniten, Terebrateln, Rhyncho- nellen u. a. gefunden habe. Zu einer näheren Erforschung wäre hier die Gelegenheit zu einem Aufschluß sehr erwünscht!

Auffallend war mir das Vorkommen von Fossilien des Mitt- leren Lias in der Nähe der Arietenschichten. Östlich des mehr erwähnten Muschelkalkkopfes. fand ich auf dem Acker nach der Mulde zu: s

Belemnites pazxillosus Schl.

Belemnites elongatus Mill.

Belemnites clavatus Schl.

Belemnites breviformis Ziet.

Plicatula spinosa Sow.

Rhynchonella sp.

Cotyleterma liniati Ou., aufgewachsen auf einem Belemniten.

Das sınd Reste einer größeren Ablagerung des Mittleren Lias, die abgetragen und durch Störungen in gleiche Lage mit den Arıetenschichten gekommen sind. Auch südlich des Berliner Bruches finden sich auf dem Acker Belemnitenreste.

Heinrich Credner kannte aus dem Lias vom Großen See- berg nur die Angulatenschichten, die sich nach seiner Mitteilung in einem aus den Sandsteinbrüchen nach Günthersleben führen- den Fahrweg beobachten ließen.!) Der Aufschluß ist mir nicht bekannt geworden. Schon zu Anfang des Stollenbaues hatte mich mein geologisches Interesse wiederholt dahin geführt. Am 18. August 1879 konnte ich Prof. Dr. M. Bauer von meiner Ent- deckung des Mittleren Lias benachrichtigen. Die in seiner Ar- beit ‚„‚Über die geologischen Verhältnisse der Seeberge bei Gotha 1882“ auf S. 35 u. 36 aufgeführten Fossilien befanden sich schon

!) Credner, Über die Grenzgebilde zwischen dem Keuper und dem Lias vom Seeberg bei Gotha, 1860, S. 302.

27 1.8: Schäfgt, [30]

damals in meiner Sammlung, die er wiederholt zu besichtigen (relegenheit genommen hat.

Die Priorität der Entdeckung des Mittleren Lias auf dem Großen Seeberg muß ich beanspruchen.

Der Lias im Flußbett der Apfelstedt.

Einen weiteren Aufschluß ım Lias finden wir südöstlich vom Seeberg etwa 25—30 Minuten entfernt im Flußbett der Apfelstedt. Unterhalb Wechmar führt über letztere der so- genannte „Erfurter Steg‘. Östlich von diesem lagert im Fluß- bett und an den Uferwänden der Rätsandstein auf etwa ro Schritte entblößt und bildet die Verbindung des Großen Seebergs mit dem Röhnberg. Die Schichten fallen flach nach SW ein, steigen am rechten Ufer nach O etwas höher und bre- chen plötzlich senkrecht ab. Hier ist der Lias an dem Rät in die Tiefe gesunken. Die Spalte hat eine Breite von schätzungs- weise über 350 Schritte.

Vom Rät lassen sich ın östlicher Richtung an der rechten Uferwand folgende Schichten feststellen:

a) I,50o m schwarzer, zäher Ton.

b) ca. 0,40 m starke dunkelgraue, bergfeucht blauschwarze harte, fossilreiche Kalkbank mit Schwefelkies, die vertikal in der Uferwand etwa I m hoch ansteht und von einer 2—3 m starken Schotterdecke überlagert wird. Die ım Flußbett nur wenig aus dem Schotter hervorragenden Schichtenköpfe dieser Bank streichen nordwestlich und ver- lieren sich am linken Ufer unter Schotter. Die von dem Wasser stark abgeschliffenen Schichtenköpfe zeigen ein steiles Einfallen nach NO und waren noch bis 35 cm stark. dunkelbläuliche, dünnblätterige, vertikal stehende Letten- schiefer. graue, schwachgeschichtete Schiefertone, die teils gefaltet, teils horizontal gelagert und im östlichen Teil steil auf- gerichtet sind. Die Schichtenköpfe streichen auch nord- westlich über das Flußbett und fallen im O steil nach SW ein. Zwischen diesen Schichten lagert Tutenmergel und

@

=

[31]

=

Rät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw.

37

“7

harter, grauer, fossilführender Mergelkalk, der von Schwefel- und Kupferkies, Eisen- und Kalkspat durchsetzt ist.

Weiter flußabwärts folgen unter Wasser abwechselnd schwächere und stärkere, gelbliche Mergelschichten und gelbe, braunrote und graugrüne Sandsteine?’ Auch diese Schichten streichen nordwestlich, sind steil aufgerichtet und ragen nur wenig aus dem Schotter hervor; sie gehören nach ihrer Streichrichtung noch zum Komplex der Verwerfung. Die Abgrenzung nach O festzustellen, war wegen des höheren Wasserstandes und der Schotterbedeckung nicht möglich. (Wahrscheinlich Keuper!)

Die unter b aufgeführte Kalkbank (Schichtenköpfe) hat

eine reiche Ausbeute von Fossilien aus der Arietenzone gewährt. Das mit Schwefelkies durchsetzte Gestein ist sehr hart, sofern es noch nicht von der Verwitterung angegriffen ıst; es ist des- halb mühsam, die Fossilien in leidlich guten Stücken heraus- zuschlagen. Es wurden von mir nachstehende Fossilien ge- sammelt und bestimmt:

Belemnites acutus Mill. Arvetites Bucklandi Sow. Arietites bisulcatus Brug. Arietites rotiformis Sow. Arvetites Sinemuriensis d’Orb. Arietites Conybearı Sow. Arietites spiratıssimus Qu. Arietites geometricus Opp. Artetites Sauzeanus d’Orb.

Arietites cf. obliquecostatus Ziet. Agasstceras Scipionianus d’Orb.

Agassiceras striaries Ou. Pleurotomaria anglica Sow. Gressiya hasina Schübl. Astarte obsoleta Dunk. Cardinia concinna Ag.

Cardinia cf. hybrida Ag.

Cardinia Listeri Sow.

Cardinia gigantea Qu.

Lima gigantea Dow.

Lima pectinoides Sow.

Pseudomonotis inaequivalvıs Münst.

Pecten textorius Schl.

Pecten glaber Ziet.

Pecten aequalis Qu.

cf. Plicatula sarcınula Gdt.

Gryphaea arcuata Lam.

cf. Ostrea arietis Ou.

Rhynchonella varviabılıs Schl.

Acrodus artetis Qu. (Abdruck).

Saurier-Zahn (Abdruck).

Unter den Fossilien findet sich am häufigsten die @ryphaea arcuata, die in frisch erhaltener Schale das ganze Gestein erfüllt,

376 H. F. Schäfer, [32]

aber fest mit ihm verwachsen ist. Weniger häufig wurde Belem- nıtes acutus beobachtet. An einem Exemplar war als Seltenheit das Phragmokon und die Embryonalblase zu sehen. Auffallend ist, daß von Pentacrinus tuberculatus Mill. keine Spur zu finden war; wahrscheinlich 'st sein Lager in dieser Schicht schon ab- getragen.

Besonders reich zeigte sich diese Schicht an Amm. aus der Familie der Arieten, von denen ich auf diesem engbegrenzten Raum elf verschiedene Spezies feststellen konnte. Arietites geometricus gleicht ganz Schlönbachs Abbildung in Paläonto- graphica Bd. XIII Taf. XXVI Fig. 3. Der seltene Agassiceras Scvwpionianus d’Orb. hat eine kielartig zugeschärfte Außenseite ohne Furchen, einen langen Außenlobus und hohen Seiten- sattel. :Stimmt gut mit der in Quenstedts Jura (Taf. 8 Fig. ı) gegebenen Zeichnung. Einige Ammoniten haben einen schönen Kiesharnisch, bei anderen waren die bloßgelegten Kammern mit Kalkspatkristallen ausgefüllt. Auch die Cardinien waren selten, aber auffallend durch ihre Größe. So zeigte eine am Vorderrande etwas beschädigte Cardınia concinna noth eine Länge von Io cm und eine Höhe von 41, cm; die erhaltene Schale war 6 mm stark. Unter den Ammoniten fanden sich einige stattliche ‚Größen. Nach den Bruchstücken eines Arıetites Bucklandi zu urteilen, mußte derselbe einen Durch- messer von etwa 25 cm haben. Der in dieser Schicht gefundene Hohlabdruck eines Saurierzahnes ist 3,5 mm hoch, an der Basis 2,5 mm breit, ist konisch, nicht gestreift, etwas gekrümmt und hat eine stumpf gerundete Spitze.

In dem unter d bezeichneten EUER ‚Mergelkalk fand ich iolgende Fossilien:

Belemmites sp., aufgewachsen und schon etwas abge- schliffen, der Größe nach jedenfalls Belemnites pazxıl- losus. |

Trochus glaber Koch und Dunker.

Diese Form stimmt genau mit der Abbildung ın Koch und Dunker, Beiträge zur Kenntnis des nord- deutschen Oolitgebirges (Tab. ı Fig. 12), überein.

[33] kät und Lias am Großen Seeberg bei Gotha usw. 399

Bruchstücke von zwei größeren, nicht genau bestimm- baren Gastropoden mit erhaltenen Schalen. Pecten priscus Schl. Pecten cf. aequiwalvıs Sow. . Später fand Bergassessor E. Schreiber in diesen Schichten:

Amaltheus costatus Rein.

Amaltheus spinatus Brug., der mir vorgelegen hat. Dieser Ammonit hat sein Lager in den Amaltheentonen, zu denen auch die andern Fossilien gehören. Es sind somit diese Schichten mit der oberen Region des Mitt- leren Lias zu parallelisieren; sie bilden wie anzunehmen auch hier, wie am Seeberg, den Abschluß des Mittleren Lias nach oben. Vom Unteren Lias ıst nur die Zone der Arieten be- kannt geworden. Welche Schichten vom Lias außerdem in die Spalte mitabgesunken sind, entzieht sich der Beobachtung, da die Ufer dicht mit Buschwerk und Gras bewachsen sind. Über- haupt können Untersuchungen im Flußbett nur im Hochsommer bei ganz niedrigem Wasserstand vorgenommen werden.

Meine paläontologische Sammlung befindet sich zum Teil

ım Herzoglichen Museum in Gotha und teils im Königlichen Landesmuseum in Berlin. rag e

Gotha, den 2. Oktober Ig16.

Weiteres über die Orchideen in Eisenachs Umgebung.') Von Dr. A. Bliedner.

Die alte Erfahrung, daß selbst in einem beschränkten Floren- gebiete dem aufmerksamen Beobachter immer wieder Neues entgegentritt, hat sich mir auch hinsichtlich der Eisenacher Orchideen ım letzten Jahrzehnt bestätigt.°) Nicht nur wurden mehrere in den bisherigen Veröffentlichungen nicht angegebene Standorte ausfindig gemacht, sondern auch zwei für die hiesige Flora ganz neue Arten und ein seltener Bastard entdeckt, sowie bei einigen Arten Genaueres über Varietäten und Formen er- mittelt. Indes möge im folgenden nur auf das eingegangen wer- den, was vielleicht auch für weitere Kreise nicht ohne Inter- esse ist.

I. Orchis mascula L. Ganz weiß an drei verschiedenen Stand- orten; mit hellfleischfarbigen Blüten und ungefleckten Blättern bei Creuzburg. Ebenda unter den Eltern ©. masculax pallens. Da dieser Bastard nicht gerade häufig ist, möge hier eine kurze Beschreibung folgen: Blätter länglich, etwas schmäler als an O. pallens, die größte Breite in der Mitte, ungefleckt, Ähre fast zylindrisch, ziemlich dichtblütig, Blüten sehr groß, ganz wie O. pallens duftend, Deckblätter etwas rötlich überlaufen, Frucht- 'knoten grün, Perigonblätter dunkelfleischfarbig, Lippe zwar nicht so seicht dreilappig wie bei O. pallens, aber auch nicht so tief dreilappig wie bei OÖ. mascula, mit einem deutlich drei-

1) Vgl. den Aufsatz in Bd. 76 dieser Zeitschrift.

2) Über das auffallendste Beispiel, wie eine der interessantesten Orchideen, die für Thüringen nur an ganz wenigen Standorten nach- gewiesen ist, bis vor zwei Jahren allen Eisenacher Floristen hat ent- gehen können, wird unten berichtet werden.

En ee

12] Weiteres über die Orchideen in Eisenachs Umgebung. 379

eckigen, schön gelben, fast bis zur Spitze verlaufenden Fleck, im übrigen gänzlich ungefleckt, Sporn so lang als der Frucht- knoten, nach der Spitze etwas verbreitert, heller als die Perigon- blätter, mit einem dunkleren Längsnerven.

2. Orchis fusca Jacq., auch mit ganz weißer Lippe, auf der sich die purpurroten Punkte scharf abheben. O. fusca ß ro- tundata Wirtg. mit sehr breitem Mittelzipfel der Lippe und abgerundeten Lappen des Mittelzipfels bei Creuzburg. OÖ. hybrida Bönngh. wurde wiederum oft beobachtet, doch blieb es zuweilen zweifelhaft, ob man fusca oder hybrida vor sich hatte.

3. Orchis tridentata Scop., sehr zahlreich in der Nähe des Dorfes Eckardtshausen, besonders in einer Form mit lang zu- gespitzten Perigonblättern und sehr in die Länge gezogenem Mittellappen der Lippe. Hier auch einzeln ganz weißblühende Exemplare und solche, bei denen das Deckblatt beträchtlich länger als der Fruchtknoten, das unterste zuweilen sogar blatt- artig ıst. Die Staubbeutel sind nicht immer rot-violett, sondern auch manchmal gelb. Während dieser Standort voraussichtlich noch längere Zeit erhalten bleiben wird, ist ein anderer am Renn- stieg, wo die Pflanze vor einigen Jahren gleichfalls zahlreich zu finden war, durch Anpflanzung gefährdet.

4. Orchis maculata L. Die Abänderungen dieser Pflanze im (Grebiete sind mannigfaltiger, als bisher angenommen wurde. Garcke bezeichnet sie als meist zehnblätterig. Bei robusten Exemplaren habe ich diese Zahl regelmäßig, bisweilen sogar elf Blätter, bei den zahlreichen kleineren Ptlanzen jedoch nur fünf bis sieben, manchmal nur vier beobachtet. Das unterste, fast verkehrt-eiförmige Blatt ist öfter sehr breit und vorn sehr stumpf, was an die O. maculata obtusifolia Schur erinnert. Nicht gerade selten, besonders an schattigen Waldstellen, sind Exem- plare mit fast gänzlich ungefleckten Blättern. Am Hörselberge, aber auch anderwärts, kommen Pflanzen mit sehr verlängerten Deckblättern (0. mac. comosa Schur) vor. Die Blütenfarbe ist zwar gewöhnlich hellviolett, auf Waldwiesen in der Umgebung des Inselsberges aber auch zuweilen ziemlich dunkelpurpurn, nicht allzu selten auch fast rein weiß, nur mit der symmetrischen Zeichnung der Lippe. Vielgestaltig ist auch die dreilappige

380 A. Bliedner, [3]

Lippe, weniger hinsichtlich der beiden Seitenlappen als des Mittellappens, der bald kürzer, bald länger, bald ebenso lang als der Seitenlappen ist und bald eine dreieckig-eiförmige, bald läng- liche Gestalt besitzt. Bei einzelnen Lippen erreicht er die be- trächtliche Länge von 5 mm. Hin und wieder trifft man auch schwach wohlriechende Exemplare. Im Johannistale fand ich. eine äußerst dicht- und großblütige Pflanze, bei der der Ouer- durchmesser der Lippe I7 mm betrug.

5. Orchis latifolia L. Der Gegensatz zwischen den Mitte Mai und den im Juni aufblühenden Pflanzen trat mir wieder recht häufig entgegen. Der erste Eindruck zweier Pflanzen dieser Art im Herbarium dürfte fast immer sein, daß man zwei besondere Arten vor sıch habe. Indes ist, wie schon früher bemerkt, die alte O. majalis als besondere Art jetzt allgemein aufgegeben. Von auffälligen Formen seien erwähnt eine Pflanze, bei der auch die obersten Deckblätter weit über die Blüten hinausragten, und eine mit auffällig kurzen, nur an der Spitze gefleckten Blät- tern, wohl brevrfolia Rchb. fill. Ein Exemplar von 46 cm Höhe fand ich im Werratal.

6. @ymnadenia conopea R. Br. Am üppigsten und zahlreich- sten auf Kalk, in der Umgebung des Inselsberges jedoch auch auf Wiesen mit ganz anderer Unterlage und hier zum Teil auch mit etwas verändertem Aussehen. Auf der vorderen Schwarz- bachwiese fand ich Exemplare von sehr schlankem Wuchse, mit - schmaler, aber dichtblütiger Ähre und schmallanzettlichen Blät- tern, vielleicht die @. angustifolia Ilse, in der Tracht jedoch kaum an Gymnadenia odoratissima erinnernd. Letzteres ist da- gegen der Fall bei Exemplaren oberhalb des Dorfes Mosbach, bei deren erstem Anblick ich glaubte, die längst in unserer Flora gesuchte G. odoratissima entdeckt zu haben, bis mich der lange Sporn alsbald eines besseren belehrte. Die Form inodora mit vor der Ähre genäherten blütenlosen Deckblättern und kurzen Lappen der Lippe findet sich an den Hörselbergen, ebenda, aber auch anderwärts, G. ornithis Spr. mit völlig weißen Blüten, die Form crenulata Beck mit schmalem Mittelzipfel und be- deutend breiteren gezähnelten Seitenlappen der Lippe bei Creuz- burg und am Iberg bei Herleshausen. Wenn für die Form

[4] Weiteres über die Orchideen in Eisenachs Umgebung. 381

densiflora Fr. u. a. der kürzere, den Fruchtknoten nur wenig übertreffende Sporn charakteristisch sein soll, so fehlt dieses Merkmal bei den von mir gesammelten Pflanzen, die ich sonst zu dieser Form rechnen würde. Erwähnt seien noch zwei Riesen- exemplare, das eine vom kleinen Hörselberge mit einem Stengel- durchmesser von I cm, das andere vom Kielforst mit 75 cm Höhe.

7. Platanthera chlorantha Rchb., mit fast ganz weißen Blü- ten im Baumgartental bei Thal. Ob ein Bastard ?

8. Platanthera bifolia Rchb. Neben der gewöhnlichen Form kin und wieder auch die Form densiflora Drej. mit sehr ge- drängter Ähre. Mehrere bei Winterstein gesammelte Exemplare zeichneten sich durch auffällige grüne Färbung der Lippe aus.

9. Ophrys muscifera Huds. Von Varietäten zu erwähnen apiculata am Kielforst und vielleicht bombifera Breb. mit sehr breiter Lippe, im Umfange rundlichem Mittellappen und eckigem Ausschnitte. Recht verschieden sind die äußeren Um- risse der beiden Abschnitte des Mittellappens der Lippe: bald sanft gebogen, bald eckig, bald beides. Bei üppigen Exemplaren erreicht das unterste Deckblatt zuweilen eine Länge von 7 cm. Daß unsere Kalkberge eine sehr günstige Stätte für diese Pflanze sind, beweist nicht nur ihre Häufigkeit an manchen Stellen, sondern auch Exemplare von über 40, ja von 50 cm Höhe.

10. Ophrys aranıfera Huds., in den letzten zehn Jahren wieder alljährlich bei Creuzburg, aber nur an einer einzigen Stelle, be- obachtet. Die vorherrschende Form ist die var. virescens Moggr. mit kleinen, höckerlosen Blüten und hellgrünem Rande der Lippe. Da manche Exemplare an der Spitze der Lippe ein grünes Spitzchen zeigen, könnte auch an die var. virescens Gren. gedacht werden, wozu indes die frühe Blütezeit, Mitte Maı, nicht stimmen würde. Die Lippe trägt zwar zumeist die gewöhn- liche Zeichnung, zwei gebogene, nach außen offene Längs- linien, die in der Mitte durch eine Ouerlinie verbunden sind, bisweilen jedoch auch die Rotulata-Zeichnung mit zwei Quer- linien, manchmal nur Längslinien ohne Ouerstriche. Die Längs- linien sind auch nicht immer ausgebogen, sondern bisweilen völlig gleichlaufend, ja auch in der Mitte unterbrochen. Die

382 A. Bliedner, [5]

grüne Färbung des Lippenrandes geht hin und wieder auf die ganze Lippe und die Narbenhöhle über. Die äußeren Perigon- blätter sind bei manchen Exemplaren auffällig hell, zuweilen rosa angehaucht und mit sehr hervortretendem grünen Mittel- nerven.

11. Ophrys apifera Huds. entdeckte ich am ı. Juli 1914 am Kıelforst in zwei Exemplaren. Im folgenden Jahre war an der Stelle nichts zu sehen. In diesem Sommer aber fand sich die Pflanze an einer etwas entfernteren Stelle des Berges in ziem- licher Menge, was einen reizenden Anblick gewährte. Außer der Form Muteliae mit stark gehörnten Seitenzipfeln der Lippe beobachtete ich die Form aurita Moggr. mit verlängerten (bis zu 7 mm) seitlichen inneren Perigonzipfeln, die sich fast wie die Fühlhörner einer Schnecke ausnahmen. Auf der Lippe lassen sich deutlich vier Farben unterscheiden: Dunkelbraun als Grundfarbe, Hellbraun (der fast viereckige kahle Fleck am Grunde), Blaugrau (die Zwischenräume zwischen den symmetri- schen, jenen Fleck einschließenden Linien) und Gelb (diese symmetrischen Linien, der Rand, die entweder verbundenen oder nicht verbundenen Flecken am vorderen Teile der Lippe und das Anhängsel). Die Lippe wird in einigen Floren als drei-, in anderen als fünflappig angegeben. Die letztere Bezeichnung rechtfertigt sich, wenn man eine völlig aufgeblühte Lippe auf der Unterseite betrachtet, denn dann tritt auf jeder Seite des Anhängsels noch je ein Lappen deutlich hervor. Dieses Hervor- treten würde jedoch verschwinden, wenn man sich die kon- vexe Lippe als flach ausgebreitet denkt; dann würde sie drei- lappig, der Mittellappen aber durch das Anhängsel verlängert erscheinen.) |

Fast mehr noch als der morphologische interessierte mich an der prächtigen Pflanze der biologische Gesichtspunkt, näm- lich wegen der Selbstbefruchtung, und ich beschloß, womöglich den Vorgang zu beobachten. Am 13. Juni stellte ich ein fünf-

!) Im Systema Vegetabilium (ed. XVI. cur. Sprengel) vol. III, p. 701, steht O. apifeva Huds. in der Abteilung ‚Labello trilobo s. tripartito” mit folgender Diagnose: ‚©. labello convexo villoso trilobo . . . medıo trilobo apice recurvo-mucronato‘.

[6] Weiteres über die Orchideen in Eisenachs Umgebung. 333

blütige Exemplar, dessen zwei unterste Blüten bereits voll- ständig entwickelt waren und auf ihren Narben die herab- gesenkten Pollinien zeigten, in ein Glas mit Wasser, um auf die Entwickelung der dem Aufblühen nahen dritten Blüte zu ‚achten: |

14. Juni früh 7 Uhr: Die fast rechtwinkelig auf dem Frucht- knoten sitzende Blüte hat sich etwas geöffnet, die beiden seit- lichen äußeren Perigonblätter stehen I mm auseinander, zwi- schen ihnen ist das Lippenanhängsel in horizontaler Lage sichtbar.

14. Juni nachm. 155 Uhr: Die beiden Perigonblätter sind 5 mm voneinander entfernt, das dritte wölbt sich zwischen ihnen darüber und steht mit der Spitze senkrecht über dem noch horizontalen Anhängsel. Durch die entstandene viereckige Öft- nung kann man bereits einen großen Teil der Lippe überblicken. Im Hintergrunde sind die beiden Drüsenbeutelchen, die Stiel- chen der Pollinien und die gelben Pollenmassen, alles der Säule angeheftet, zu sehen.

I4. Juni abends 9 Uhr: Die beiden Perigonblätter stehen I cm auseinander, das dritte 6 mm über dem Anhängsel, der Lappen mit dem Anhängsel etwas nach unten gebogen, das Anhängsel selbst noch wagerecht, Lippe fast ganz sichtbar, ihre Seitenränder nach oben gebogen, die beiden Seitenlappen liegen horizontal den beiden Perigonblättern an, und zwar genau auf der Innenseite des grünen Mittelnerven, Pollinarien unverändert.

15. Juni früh 7 Uhr: Die beiden Perigonblätter 2 cm ausein- ander, das dritte ı cm über dem Anhängsel, Lappen mit dem Anhängsel fast senkrecht nach unten, die Seitenränder der Lippe noch nach oben gebogen und sich deutlich von dem Vorder- lapperr mit dem Anhängsel abhebend, so daß die Lippe fünf- lappig und konkav erscheint, die beiden Seitenlappen bereits etwas nach unten gewendet. Die caudiculae liegen mit ihrer Mitte nicht mehr der Säule an, sondern man kann von der Seite zwischen ihnen und der Säule hindurchsehen, die Pollen dagegen liegen noch an, die Klebmassen bleiben im Beutelchen.

15. Juni nachm. 155 Uhr: Fast voll aufgeblüht. Die beiden ' Seitenlappen der Lippe senkrecht nach unten gerichtet, die

384 A. Bliedner, [7]

Hörnchen deutlich hervortretend, linker Rand der Lippe senk- recht nach unten gewendet, der rechts noch wagerecht, Lippe bereits sehr konvex, das gelbe Anhängsel in fast normaler Stel- lung, die Spitze der Säule etwa 5 mm unter der Spitze des mitt- leren äußeren Hüllblattes wagerecht nach vorn gerichtet, die gebogenen caudiculae in ihrer Mitte %, mm von der Säule ent- fernt, so daß man noch deutlicher von der Seite hindurchsehen kann, die Pollen noch fast der Säule anliegend.

15. Juni abends 8 Uhr: Auch der rechte Rand der Lippe senkrecht nach unten gerichtet, Pollinarien nicht merklich ver- ändert.

16. Juni früh 157 Uhr: Auf der Unterseite der Lippe haben sich die beiden Seitenlappen etwas einander entgegengeneigt.

16. Juni nachm. 4 Uhr: Das eine der Pollinien ist aus dem Staubbeutel herausgetreten, und seine caudicula neigt sich in einem Bogen gegen die Narbe, so daß der Pollen etwa 8 mm über ihr schwebt. |

16. Juni abends 349 Uhr: Auch das andere Pollinium hat sich losgemacht, und seine caudicula neigt sich etwas.

17. Juni früh 47 Uhr: Die äußeren Perigonblätter ziemlich zurückgeschlagen, die caudiculae fast rechtwinkelig gebogen, die Pollen von der Spitze des geschlängelten Schnäbelchens etwa 2 mm entfernt.

17. Juninachm. 155 Uhr: Keine sichtbare Veränderung, nur hat die violette Färbung der äußeren Perigonblätter zuge- nommen.

17. Juni abends 8 Uhr: Pollen von der Spitze des Schnäbel- chens 4 mm entfernt, äußere Perigonblätter noch mehr zurück- geschlagen. | 5

19. Juni früh 346 Uhr: Beide Pollinien hängen noch frei über der Narbe, äußere Perigonblätter völlig zurückgeschlagen.

20. Juni früh 6 Uhr: Das eine der Pollinien berührt die Narbe, die caudicula aber bleibt mit dem Fuße in der Drüse. Indem ich die Ptlanze aus dem Glase nehme, neigt sich auch das andere Pollinium auf die Narbe.

Fast genau so verlief vom I5.—23. Juni der Vorgang des

Aufblühens bei mehreren anderen ins Wasser gebrachten

[8] Weiteres über die Orchideen in Eisenachs Umgebung. 385

Pflanzen. Doch hatten sich bei einigen Blüten schon am 16. die caudıculae losgemacht, und ihre Pollen standen ın einer Ent- fernung von etwa 2 mm senkrecht über den gelben Punkten am Vorderteile der Lippe, waren also noch weit von der Narbe ent- fernt. Indes gelangten nicht alle Pollinien bis auf die Narben, offenbar weil den Pflanzen im Glase nach und nach die Kraft versagte. Einige Male konnte wiederum bemerkt werden, daß sich die beiden caudiculae nicht gleichzeitig, sondern nachein- ander von der sie umhüllenden Haut befreiten. Auch legten sie sich an mehreren Blüten kreuzweise übereinander. An zwölf am 25. Juni in der Freiheit beobachteten Pflanzen neigten sich bei den völlig entwickelten Blüten sämtliche caudiculae in schön geschwungenen Bogen auf die Narben und berührten diese mit ihren Pollen.

Aus diesen Beobachtungen geht für mich vor allem hervor: Schon in der Knospe haben die Pollinarien das unaufhaltsame Bestreben, ihren Pollen den eigenen Narben zuzuführen, was ihnen, wenn sie ungestört bleiben, regelmäßig im Verlaufe des Aufblühens gelingt, so daß Selbstbefruchtung erfolgt. Die Orchis apıfera ist also von vornherein auf Selbstbefruchtung an- gelegt und angewiesen. Und daß diese zum Ziele führt, beweist der Umstand, daß man im Juli fast bei jeder Pflanze drei, vier und mehr gefüllte Fruchtkapseln antrifft. Dadurch steht die apifera in auffallendem Gegensatz zur muscifera, bei der Frucht- kapseln zu den Seltenheiten gehören. In der 2. Auflage der Sturmschen Flora heißt es (S. 7 des IV. Bandes): „Einige un- serer Orchideen neigen zur Selbstbefruchtung‘‘, wobei offenbar an unsere Pflanze mit gedacht worden ist. Aber diese neigt nicht bloß dazu, sondern sie ist darauf berechnet. Sie gehört auch keineswegs in die Reihe derjenigen Gewächse, die zwar der Einrichtungen zur Selbstbefruchtung nicht entbehren, aber von ihnen erst Gebrauch machen, wenn kein Insektenbesuch stattfindet. Wenn zu ihr, was keineswegs häufig zu geschehen scheint, wirklich eine Fliege oder Wespe kommt, so mag sie zwar ihr Hungerbedürfnis stillen, aber zur Vermittelung der Befruchtung kommt sie zu spät, die Arbeit ist schon getan. Natürlich kann es trotzdem einmal geschehen, daß ein Insekt

7ejtschr. f. Naturwiss. Hallea. S. Rd. 36. 1915/17. 25

386 A. Bliedner, | [9]

Pollen auf eine andere Blüte, vielleicht sogar auf die einer an- deren Art überträgt und so Bastardierung erzeugt. Aber das ıst jedenfalls eine seltene Ausnahme, dıe das Zusammenwirken einer ganzen Reihe günstiger Umstände voraussetzt. Wird doch auch bei unserer Pflanze die Übertragung dadurch erschwert, daß die Klebscheiben viel fester in den Beutelchen sitzen als bei zahllosen anderen Orchideen, die für Fremdbestäubung ein- gerichtet sind. Diejenigen, die sich nur schwer von der Vor- stellung befreien können, daß in der Selbstbefruchtung etwas Minderwertiges liegen müsse, mögen nur einmal den Vorgang bei O. apifera beobachten, dann werden sie wohl von ihrer vor- gefaßten Meinung zurückkommen.

12. Epipactıs latifolia All. zeigt in der Form viridans Crntz an einigen Standorten eine außergewöhnliche Üppigkeit. Ich fand ein Exemplar von 93 cm Höhe mit 9 cm breiten Blättern und 40 bis zu 2 cm im Durchmesser haltenden Blüten, ein an- deres mit 6o Blüten und ein drittes mit mehr als 40 ausgebildeten Fruchtkapseln. Genaueres Achten auf die beiden Varietäten viridans und varians Crntz führte zu dem Ergebnis, daß die hauptsächlichsten Unterscheidungsmerkmale folgende sind:

virvdans varians Mittlere Blätter . . . . breiter, eiförmig schmäler, fast lJan- zettlich Traube . . 2 2. .2..2... dichter, fast reich- locker, fast arm- blütig blütig Seitliche innere Perigon- blätter .... .... .. außen hellviolett gelblichgrün, nicht violett Standonl rs a etwas sonnige mehr schattige | Stellen Stellen

Weniger ausschlaggebend sind die Merkmale betreffend die Länge der Lippe in Vergleich zu den anderen Perigonblättern, die mehr oder weniger konkave Beschaffenheit des vorderen Teiles der Lippe und die Höcker. Indes sind Pflanzen nicht ‚selten, die weder der einen noch der anderen Varietät restlos untergeordnet werden können. Die Form viridans kommt hin

[Io] Weiteres über die Orchideen in Eisenachs Umgebung. 387

und wieder mit unterbrochenem Blütenstand (interrupta Beck) sowie mit fast rein weißen seitlichen inneren Perigonblättern vor. Bei Altenstein fand ich eine Pflanze, die zwar mit ihren breiten Blättern und glatten Lippenhöckern an latifolia, mit den deutlich gestielten Blüten und mit dem auffallenden Vanille- geruch aber an rubigenosa erinnerte. Ob ein Bastard, wage ich um so weniger zu entscheiden, als sehr breitblätterige Ru- biginosen auch anderwärts beobachtet worden sind (vg]. Mit- teilungen des Thür. botan. Vereins XXI. H., S. 97).

13. Epipactis sessilijolia Peterm. entdeckte ich, nachdem ich

sie an vielen Stellen vergeblich gesucht, vor vier Jahren nörd- lich von Eisenach in .einem isolierten, meist von Feldern ein- geschlossenen schattigen Eichenwalde. Hegte ich früher nach gepreßten Exemplaren noch einige Zweifel am Artenrechte, so . hat der Anblick der lebenden Pflanze an Ort und Stelle sie gänz- lich zerstreut. Schon die späte Blütezeit, das zarte Violett am Stengel, auf der Rückseite der Blätter und an der Spitze der Perigonblätter und die Größe der Blüten (im Breitendurchmesser 3 cm) sind sehr charakteristisch. Das Wesentlichste jedoch bie- ten Größe und Stellung der mittleren Stengelblätter. Sie sind im Durchschnitt beträchtlich kleiner als bei E. latifolia, was man sofort erkennt, wenn man zwei annähernd gleich große Exem- plare beider Arten nebeneinander hält. Sodann aber erreicht ein solches Blatt das nächsthöhere Internodium entweder gar nicht oder ragt nur um weniges darüber hinaus. Bemerkt sei noch, daß in jenem Eichenwalde, soweit ich erkunden konnte, keine andere Epipactis-Art vorkommt. 14. Epipaetis rubiginosa Gaud. entwickelt an schattigen Stellen bisweilen außerordentlich große, fast blattartige Deck- blätter. Die violettrote Färbung geht an den seitlichen inneren Perigonblättern manchmal in fast reines Grün über. Die be- merkenswerteste, freilich recht selten vorkommende Abweichung von der typischen Form bilden jedoch Pflanzen mit strohgelben, nur an der Spitze rötlich gefärbten Perigonblättern und. rein grünen Stengelblättern.

| 15. Cephalanthera rubra Rich. An einem sehr üppigen Exemplare fand ich einmal Blüten mit sieben Perigonblättern,

-* 25

388 A. Bliedner, Über die Orchideen in Eisenachs Umgebung. [IT]

indem sich zu den beiden inneren seitlichen ein drittes gesellt hatte.

16. Cephalanthera pallens Rich. Auch beı dieser auf Selbst- befruchtung angelegten Pflanze findet man recht häufig voll entwickelte Fruchtkapseln. Es dürfte daher schwerlich gerecht- fertigt sein, Cephalanthera als ‚„degradierte Eprpactis““ zu be- zeichnen.

17. Listera ovata R. Br., häufig mit sehr breiten, bis 15 Nerven enthaltenden Blättern und mit drei schuppenförmigen Blätt- chen über den Hauptblättern.

Eisenach, den 30. Oktober IQI6.

Beobachtungen über den Ablauf des Lebens einiger Pflanzen.

Von Otto Heineck, Alzey in Hessen.

Fritillaria imperialis L. Die Kaiserkrone. Vgl. Tabelle I.

Diese ansehnliche, aus den Steppen Vorderasiens stammende Staude wurde im Jahre 1580 aus Konstantinopel in Wiener Gär- ten verpflanzt. Sie hat auch bei uns, wo sie wegen Ihres un- angenehmen Geruchs nicht allzu häufig mehr angebaut wird, ihren Steppencharakter noch vollständig bewahrt, indem sie den Nachsommer und den Winter als Zwiebel unter der Erde verbringt und schon sehr früh im Jahr, im Schutz des Bodens, ihre Knospen so weit vorbildet, daß diese oft schon im Februar aus dem noch gefrorenen Erdreich hervorsprießen, wie nach- stehende Tabelle zeigt.

Kommt Blütenschaft | Blüten- | Ge- Staude|| Jahr aus dem | Summe | fängt an |Summe |schaft ist) samt- | Boden zu welken | verwelkt |summe a) 1906 3:3 83 Tage 2A: & Tage I. 6. |91I Tage a) 1907| 26.2. | | .b) 1907 | 15.9. | c) 1907| .19. 3. | d) 971.10. 3, | a) TO08133.22, 267! b) | 1908| 11.3. i

Die Kaiserkrone kommt als Büschel mit oben zusammen- geneigten Blättern aus dem Boden. Eines Tages bog ich die Blätter auseinander, um nachzusehen, ob der Schaft bald käme. Sıe blieben bis zum Abend in dieser Haltung. Als ich aber am anderen Morgen wieder nachsah, waren :ie wieder zusammen- geneigt, was wohl als eine Schutzbewegung gegen die niedrige Nachttemparatur anzusehen ist.

390 Otto Heineck, [2]

Später sprießt nun aus diesem Blätterbüschel ein Schaft hervor, der braun bereift ist, wohl als Schutz gegen allzu- starke Verdunstung. Er trägt oben einen Büschel Hochblätter, in deren Achseln also geschützt die Blütenknospen an- fangs, wie allbekannt, aufrecht stehen. Später senken sie sich durch einseitiges Wachstum ihrer Stiele auf der Außenseite, hängen dann senkrecht nach unten und drücken sich später mit ihren Spitzen fest an den Blütenschaft an, wovon man sich leicht überzeugen kann. Er setzt also dem einseitigen Wachs- tum einen Halt entgegen. Beim Aufblühen läßt indessen diese Spannung nach, und die Blüten hängen dann senkrecht nach unten.

Nach ca. 5 Tagen lösen sıch die Perigonblätter an ihren Rän- dern voneinander, und nun gewahrt man auch schon die Narbe, welche etwa %, cm aus der Blüte hervorragt. Ihre drei Teile sind aber noch geschlossen. Nun sehen auch die Kölbchen der drei längeren Staubblätter unten heraus, aber sie stäuben erst nach denen der drei kürzeren (nach meinen Beobachtungen ca. 50 Stunden später). Hier tritt auch, wıe bei allen Lilien, eine Verkürzung der Staubkölbchen während des Stäubens ein.

Die Blüten sind ca. Id Tage offen, dann welken sie nach und nach. Nun heben sich die befruchteten Blüten wieder in die frühere Haltung der Knospen, was wiederum durch ein- seitiges Wachstum ihrer Stiele, aber diesmal auf der anderen Seite, bewerkstelligt wird. Dieser Vorgang -dauert ungefähr 41, Tag. Wenn die Blüten ungefähr in der wagerechten Haltung angekommen sind, fallen die verwelkten Blütenblätter ab, und in dieser Zeit entlassen auch die nicht bestäubten Blüten ihre welken Perigonblätter.

Nun geschieht etwas Merkwürdiges. Diejenigen Blüten- schäfte, welche Fruchtansätze tragen, bleiben aufrechtstehen, trocknen aus und werden dadurch elastisch, so daß sie, nach- dem die Fruchtkapseln geplatzt sind, zum Zwecke der Samen- ausstreuung, vom Winde frei hin und her bewegt werden können. Die anderen Schäfte aber, deren Blüten nicht bestäubt wurden, legen sich um, werden matsch und faulen schließlich.

[3] Beobachtungen über den Ablauf des Lebens einiger Pflanzen. 391

Die flachen Samen haben einen häutigen Saum, der für die Verbreitung durch den Wind günstig ist.

Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Lebensabschnit- ten sind im Jahre 1907 größer als im Jahre vorher, wie die Ta- belle zeigt. Daß läßt sich leicht durch die Temperaturunter- schiede in diesen beiden Jahren erklären. Ich‘lasse die Mittel- temperaturen, soweit sie in Betracht kommen, hier folgen.

Mitteltemperaturen.

April 1906: April 1907: am. 8. =.8,2 am. 4. =,8,6 » 9= 97 ne ER a ee 3 AB > Nat. = ,E1;6 SZ es Ra Sn oo mr 76,2 ne VO PAR 212,7 a E a ee BR a 20 7 reg, 4 2 Sr Auer = 3 AIRES, 4 u zT, BY tee 127,7 La 86

Mittel HELM 124,20. .0,5 EN EN HERSE 42

EEE ET

ER RE

a

22..=.7,6

727 Mittel =+..0,66

Im Jahre 1907 war also das Mittel der Temperatur während der Blütezeit um beinahe 5 Grad C niedriger als im Jahre vörher.

‚Fritillaria Meleagris L. Schachbrettblume oder Kibitzei. Vgl. Tabelle II.

| Das eiförmig gewölbte und schachbrettartig gefelderte Peri-

gon hat dieser in Deutschland recht seltenen Pflanze ihren eigen-

tümlichen Namen gegeben. Ihre Blätter kommen viel später

aus dem Boden als die ihrer Schwester, der Kaiserkrone. Im

Jahr 1907 war es am 3. April. Das Perigon öffnet sich beim Auf-

392 Otto Heineck, [4]

blühen nicht sehr weit, bleibt immer eiförmig und schließt sich nach der Bestäubung wieder.

Kerner von Marilaun gibt in seinem Pflanzenleben nur 5 Blühtage an, ich fand im Jahr 1906 aber 9 und 1907 8 Tage. Das ist wohl aus der südlicheren Lage des Kernerschen Be- obaghtungsortes zu erklären. Der Verlauf der Fruchtreife, und namentlich was das Bewegen des befruchteten Fruchtknotens anlangt, ist dem der Kaiserkrone ähnlich.

Die Gesamtsumme der Lebenstage vom Aufgehen der Blüten bis zum Aufspringen der Frucht ist auch hier in den beiden Beobachtungsjahren verschieden. Es sind 57%, gegen 45 Y, Tage. Das hängt wieder mit der verschiedenen Temperatur zusammen. Im Jahr 1906 war das Mittel vom 20. April bis 26. Juni = 13 Grad, ım Jahr 1907 vom 2. Mai bis ıg9. Juni = 14,4 Grad. Zieht man aber nur die Zeit vom Aufgehen bis zum Verwelken der Blüten in Betracht, was ja die eigentliche Blühdauer ist, so sınd es dıe Zahlen 8,5 gegen 14,6 Grad. Dies erklärt also zur Genüge die längere Blühdauer ım Jahr 1906.

Tulipa Geßneriana L. Gartentulpe. vgl. Tabelle III.

Sie stammt aus Armenien und wurde wie die Kaiserkrone im Jahr 1580 zum ersten Male in Wiener Gärten angepflanzt.

Tabelle IV zu ‚Gefüllte Tulpe‘“.

Blars |

Schaft | | Ka an Summe ist offen | Stunden | | RO re = | Blate ter hehr | 6.5. IIMm. 507 | AR 1 NR 507 2) > | 10.5. 12 m: 414 A 4I4 ER, SSH 509 29:5. Zn: 509 AIR N | Pal e 605 29.5: 200 9 605 3 1.9.5. 9m. 485 29.5 ai. 485 ö 5.11. 2038,00 461 29.5; J2D. 461 2977:6 = 2977:6 = Mittel 496,166 St. Mittel 496,166 St.

ca. 201, Tage. ca. 201% Tage.

[5] Beobachtungen über den Ablauf des Lebens einiger Pflanzen. 393

Ornithogalum umbellatum L. Doldige Vogelmilch.

Hier muß man zwischen dem erstmaligen Aufgehen und den täglichen (periodischen) Bewegungen, dem Öffnen und Schließen des Perigons unterscheiden. Das tägliche Öffnen erfolgt an hellen Tagen um ca. 9%, Uhr morgens, an trüben Tagen später und an regnerischen gar nicht. Das Schließen beginnt normal gegen 5 Uhr nachmittags und ist gewöhnlich um 61, Uhr be- endigt. Das Blühen dauert also täglich nur 74, Stunde. Die Blüten schließen sich aber, wenn sie schon morgens aufgegangen waren, nicht wenn sich der Himmel gegen 12 Uhr mit Wolken bedeckt und der Regen einsetzt, wie Kirchner in seiner Flora von Stuttgart angibt. Verfinstert sich aber der Himmel nach- mittags gegen 3 Uhr, so fangen die offenen Blüten mit dem Schließen schon früher als 5 Uhr an.

Tabelle V zu „Ornithogalum umbellatum‘“.

1906. Perieoh jlüte am | Stun-| | Stun- | | Stun- | Summe | Au igehen | ER | halb auf | den | ganz auf | den verwelkt | | I Dan. EZEN- 0,5 | ©. 5.-L2-ü, 05,1: 6:5. 17m, 1°230 er 9 m. 237 2 0.5.72 0. > 0.5. 2U T BE ERRNRDITH NEO nn OTENN 230,5 3 ISA IB SEI SILN ZI NS TE ZEHN | TO. G m. 2IE 4 EB N. ZEN BB Ei Z SAID 20 nie eisen. Beulen 273: 125..20, | 237 6 75.2504 24 3 En: |." 7Q ‚9.5.12 m.| 194 117.5. 2n.|| ‚237 B'7 NAD. 25 938. il 1,20 Far tn. 228. 18:5. 6m.|| 206 Bee, 820° 0 10.5: 1m. 29° ars Tom.) 175 18.5: Zn ®220 RE OR de Ba To Be mr r8.407200. 1236. anna Se 85 29.10. u‘; Ze Iu.5,14Mm: SURET.5 020: 234: BEFFSTN 35 5 lem 2 Slıra..20.| 520 |12.5. 110m. 275... \215. 10.m,|, 238 BR NTTS En. ren... Ad, | 7Q 12:5. 11 mM;| 2378 ‚22.5. om. 260 11, Bee 78.2.5: 2m, DENE ET ARTE EN 1,256 Be T2'5..5 N 28: 113.5 00Mm: FE NTIH- 2 I BI PU NR EM 232 Be l12i5, | 2 102 Rn Dh» EEE EC | Ba ann 236 Be lı3.5 dem. 2 Jagi5. an. 3 a5 Sun 27. OH. 222 198,570 = 160,4..10°5= 3481,5.70 = 3840,5:16 = Mittel = Mütel = Mitiel = Mittel = 12,4 St. 10,03 St. 217,681. 240,03 St.

ca. % Tag. ca. 15 Tag. ca. 9 Tage. ca. 10 Tage.

RN WIBT,

394 Otto Heineck, Beobachtungen usw. -f6|

Tabelle VI zu ‚„Camassia esculenta‘.

1906. Perigog $ Blüte | Summe | halb auf Stunden! ganz auf auf Stunden verwelkt || 1: 1211. 14.5% Bm TIn Ting. Win. TE EIS OT 82 2-1 80.5429 22. 9 16.5. 6n. | 90 |20.5. 12m. 99 33. DOSE 5. )16,5:.60] # 29077 Taglerzaıe 95 4 "77.5.7004 79,7 0.5., ME, 47 |20.5. 12 m.| 66° 5 .179.5,.002, IT ehe 72. 2% u gI SE DRER O 19 Jı85. ın.| 96 I225. ın II5 ZT ROSS EIN: 6 185. 7n.| 90 |22.,5. In. | 96 8 4 19: 5..12. m: 24 |20.5. I2m.| 97. 265: | 121 9 || 19.5. 12m. 24: .120,5,.221) 7972) Ta ae | 121 13629. 750.9: 880.9 = Mittel 15,1 St. Mittel 83,3 St. Mittel 98,4 St. ca. % Tag. » ca. 3%» Tage. ca. 4 Tage.

Was das erstmalige Aufgehen des Perigons anlangt, so ge- schieht dies zu den verschiedensten Zeiten von I2 Uhr mittags ab bis gegen 5 Uhr nachmittags, also kurz vor dem normalen Schluß der Blüten. Letzteres Verhalten zeigen die Blüten Nr. 4 und 5 der unten stehenden Tabelle. Sie gingen natürlich an diesem Tage nicht mehr ganz auf und schlossen sich auch etwas später als ihre älteren Schwestern. Am folgenden Tage setzten sie ihr Aufgehen zu der normalen Zeit (93/4 Uhr) fort und waren dann um 2 bzw. 5 Uhr nachmittags erst ganz offen, um sich dann sofort wieder normal zu schließen. Man sieht daraus, daß der Öffnungsmechanismus, während die Blüten geschlossen sind, ruht und sich nicht weiter entwickelt, sondern am andern Tage ‚damit fortfährt, wo er am vergangenen stehengeblieben war.

Tatsache ist auch, daß die älteren Blüten morgens sich zum Öffnen etwas früher anschicken als die jüngeren.

Das Spiel des Öffnens und Schließens dauert neun Tage.

Alzey in Hessen, den 26. Dezember IgI®.

Die Fährten von Chirotherium. Von Karl Willruth, Halle a. d. S.

1. Historischer Teil.

Im Frühjahr 1833 sah der damals als Gymnasialdirektor ın Hildburghausen amtierende Konsistorialrat Sickler bei der Legung der Grundmauern eines Gartenhauses auf Sandstein- quadern, die von Arbeitern des Maurermeisters Winzer dorthin gebracht waren, die ersten Fährtenabdrücke.!) Im Sommer desselben Jahres wurden die Steinbrüche, aus denen diese Platten stammten, nun systematisch von Sickler untersucht, und neben ihm zeichnete sich ein Bekannter namens Barth besonders durch rege Sammeltätigkeit aus. Die jetzt ver- fallenen Brüche gehörten zur Gemeinde Heßberg und lagen etwa 1, Stunde nördlich des Ortes. Auf den Platten fanden sich außer den handförmigen Abdrücken mannigfache Typen anderer Fährten mit verschiedener Zehenzahl. Die Ober- flächen der Platten waren bedeckt mit Trockenrissen, den so- genannten Sicklerien, die zuerst für Pflanzen gehalten wurden, eine Ansicht, der Voigt?) schon 1835 entgegentrat. Professor Kaup in Darmstadt benannte das unbekannte Tier, von dem nur die Fußabdrücke erhalten waren, als Chirotherium Barthi Kaup.?) Sechs Jahre später entdeckte Leonhard, der im Auf- trage des Oberbergamts zu Freiberg im Sommer 1839 zwischen Ronneburg und Weißenfels die Vorarbeiten zu der geognosti- schen Karte von Sachsen revidierte, bei Pölzig und Klein- Pörthen auf Sandsteinplatten hufeisenförmige Abdrücke und

t) Sendschreiben an Blumenbach, Hildburghausen 1834.

”) Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie (im folgenden abgekürzt zitiert N. J. f. M.) 1835, S. 322.

PIANETE 5 MB 75307.

396 Karl Willruth, [2]

Netzleisten, aber die für Hildburghausen charakteristischer Fährten des Chirotherrum Barthi fehlten.!} Der Fundort gehört stratigraphisch (nach einer freundlichen Mitteilung des Herrn Gymnasialprofessors Dr. Kolesch) dem U. Buntsand- stein an. Im Jahre 1841 fand stud. pharm. Feldmann an dem Wege von Jena nach Kunitz Sandsteinplatten, die außer den Fußabdrücken des Chirotherium Barthi Fährten von verschie- denem Typus, darunter auch hufeisenförmige, an Pölzig er- innernde enthielten. Das Saaleufer war unterspült worden und im Frühjahre hatten die verstärkten Wassermassen den Absturz . der Schichten verursacht, die sich im Fallen völlig umgekehrt hatten und so die Unterseite zu oberst zeigten. Die Fährten- abdrücke wurden eingehend von den Jenenser Professoren Koch und Schmid untersucht und beschrieben.?) In dasselbe Jahr fällt die Entdeckung der Fährten des Chirotherium Barthi bei Kissingen. Im September fand der damalige Pfarrer Vor- beck zu Aura an der Saale zwei Fährtenabdrücke im Buntsand- stein der dortigen Gegend, die er der -Kreisregierung in Würz- burg übersandte und von dieser der Mineralogischen Sammlung überlassen wurden. Professor Rumpf beschrieb?) diese Funde. Er erhielt noch Ig neue Exemplare nach Würzburg, die außer den Fährten des Chirotherium Barthi auch solche anderer Tiere enthielten. Ja, er fand in den Steinbrüchen von Elfers- hausen, eine Stunde von Aura, sogar die Hufeisenformen vor. Mehrere Jahre später entdeckte der damalige Rentmeister Weltrich in Kulmbach in der Nähe dieser Stadt Fährten des Chirotherium Barthi, die dann im Jahre 1847 eingehend be- sprochen wurden.*) Hier sind die Fußspuren in Steinbrüchen (Eggenreuth, Kauerndorf, Blaich, Purbach und Ködnitz) noch - häufig zu finden und werden von einem trefflichen Kenner der

1) Cotta, Notiz über Tierfährten im bunten Sandstein bei Pölzig usw., N. ]: 1..M.1839,..5. 202104 ’N RM 18397834270:

®?) Koch und Schmid, Die Fährtenabdrücke im Buntsandstein bei Jena. Jena 1841.

3) N. J. f. M. 1842, S. 450—45I und 1843, S. 705—707.

*, Correspondenzblatt des Zoologisch-mineralogischen Vereins in Regensburg 1847, S. 50.

[3] Die Fährten von Chirotherium. 397

geologischen Verhältnisse bei Kulmbach, dem Drogisten Herrn Hesse gesammelt. Das dortige Stadtmuseum enthält zahl- reiche Fährten von verschiedenem Typus, Platten mit schönen Steinsalzpseudomorphosen und einen Nothosauruswirbel, der einer Sandsteinbank nicht hoch über dem Chirotherienhorizont entstammt. Die Fährten finden sich hier in mehreren über- einander lagernden roten Sandsteinbänken, die durch schwache tonige Lagen getrennt sind. Die nächsten Funde!) waren die im Reinstädter Grunde bei Gumperda, einem Dorfe in der Nähe von Kahla a. S. Originalschriften über die Entdeckung und Ausbeutung finden sich im Mauritianum in Altenburg. In dem dortigen, dem Maurermeister Inke in Kahla gehörigen, jetzt zugeschütteten, kleinen Steinbruche fand man im August 1851 unzählige Fußspuren von Chirotherium Barthi und zwar verschiedener Altersstufen; ja, man konnte sogar feststellen, daß die Tiere eine Marschrichtung von Nordost nach Südwest bevorzugten. Manche Abdrücke zeigen deutlich krallenartige Nägel. Es folgen dann ım Jahre 1860 Funde in der Nähe Fuldas. So beschreibt der dortige Reallehrer Wagner?) Fährtenfunde bei Harmerz, 1, Stunde von Fulda, die alle Eigentümlichkeiten derjenigen von Heßberg aufweisen. Auch bei Flieden und Opperz fanden sich Fährten. Einige der aus Opperz stammenden Fuß- abdrücke zeigen neben sehr deutlicher Hautskulptur scharfe Nägelbildung der Zehen. Speyer erwähnt 1875 ein Vorkommen von Chirotherium Barthi aus dem Chirotheriensandstein bei Istergiesel.°) Weitere Fährten fand Professor Hornstein in Kassel bei Karlshafen a. Weser, und zwar im Bausandsteın, doch sind diese keine Chirotherienfährten.

Auch Sandberger*) erwähnt Fußspuren des Chirotherium Barthi und zahlreiche andere Gebilde aus dem fränkischen Chirotherienhorizont von Gambach bei Würzburg. Ein weiterer

!) Schwabe, Fußspuren von Chirotherium Barthi usw. N. J. f.M. 1854, S. 569.

2) N. J. £. M. 1860, S. 693.

®) Speyer 1875, S. 45,. 85:

4) Sandberger: Die Gliederung der Würzburger Trias usw. Würz- burg 1866.

398 Karl Willruth, [4]

J

Fundort findet sich bei Walldorf in der Nähe von Wasungen. !) Naumann?) erwähnt das Vorkommen von Fährten eines drei- zehigen Typus bei Treffurt. Der Fundort befindet sich nicht tief unter den karneolführenden Sandsteinen. Fährten vom Chirotherium Barthi-Typus wurden ım Chirotherien- Sandsteine auch 1891 bei Weißenfels gefunden, und zwar gelegentlich einer Exkursion der Deutschen Geologischen Gesellschaft.?) Die größtenteils problematischen Fährten in Süddeutschland konnten in dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden, da Ori- ginale nicht zur Untersuchung vorlagen.

2. Frühere Abhandlungen über Chirotherium Barthi Kaup.

Die ersten Arbeiten über die Fährten des Chirotherium Barthi beschäftigen sich hauptsächlich mit der systematischen Stellung ihrer Urheber. Bronn®) bespricht 1835 Sicklers Sendschreiben an Blumenbach und vergleicht sie mit Affen und Beuteltieren. Voigt?) glaubt, daß es sich um kolossale Affen, wenigstens warmblütige Tiere handele. Kaup®) ent- scheidet sich für ein riesenhaftes Beuteltier. Gegen ein Amphi- bium streite der Gang. Wiegmann”) nimmt als Erzeuger der Fährten einen Didelphys an wegen der Gestalt der fleischigen Sohle der Hinterfüße und des stark abgesetzten Daumens der- selben. v. Humboldt®) erwähnt die Ähnlichkeit der Fährten mit denen von Lemuren und verwehrt sich gegen Reptilien, ins- besondere Krokodile. |

Link?) führt die Fährten auf Reptilien zurück. Virlet!P) ist der erste, der nur eine Beschreibung des Gegenstandes gibt, ohne sich auf die Deutung der Tiere einzulassen. Croizet,") der dieselbe Platte wie Virlet untersuchte, hielt den angeblichen Daumen bloß für einen fleischigen Anhang ohne Nagel unter

!) Frantzen, Übersicht der geologischen Verhältnisse bei Mei- ningen, Berlin 1882 und Erl. z. Bl. Wasungen.

2) Erl. z. Bl. Treffurt ‚S. 16: —?)727 0. D.C G 100728778, 2) N..]J. f. M. ‚1835,59. 232. 9) GassIV1895 BrB2ı )..daSs:,.1835,.9.,327.=7 7). dass 7830, Siur® 8) .das8:.1837,)8.122..== 9) dass221837,9-°T10. 10) dass. 1837, S. 243. '*!) dass. 1837, S. 244.

6

[5] Die Fährten von Chirotherium. 399

der Ferse, wodurch sich dessen nach außen gerichtete Stellung erkläre. Owen!) hält Chirotherien für Labyrinthodonten. Dieser Ansicht tritt Bronn?) entgegen, und zwar hauptsächlich wegen des schnürenden Ganges der Chirotherien. Eine über- sichtliche Zusammenstellung der damaligen Kenntnisse fossiler Tierfährten gab Girard,) indem er zuerst die vor 1833 liegen- den Funde aus England bespricht und dann zu den Heßberger Fährten kommt. Im weiteren erwähnt er, daß sich in dem Steinbruche zusammen mit den Fährten ein Skelett gefunden habe, das aber durch die Unwissenheit der Arbeiter als Boden- platte eines Ofens vermauert worden sei. Ebenso wurden zwei Bruchstücke einer Rippe gefunden, die keine bestimmten Kenn- zeichen besaßen. Über den Daumen entscheidet er sich nicht bestimmt, hält es aber für möglich, daß diese abstehende Zehe die äußere sei. Er tritt der Annahme bei, daß man das Chiro- therium für einen krokodilartigen Batrachier zunächst der Salamandra verwandt anzusehen habe. Aber schon im selben Jahrbuche tritt dieser Ansicht Bronn?) entgegen, dem 1854 Schwabe?) folgte. Beide hielten die Richtung der Fußstel- lungen des Feuersalamander keine wegs für übereinstimmend mit denen des Chirotheriums. Daubree®) beschieibt Exem- plare von St. Valbert, Haute Saöne in der Nähe Belforts. J. G. Bornemann aus Eisenach hat sich lange Jahre mit dem Fährtenproblem beschäftigt und seine Ergebnisse in einem leider unveröffentlichten Manuskript niedergelegt,. das nach seinem Tode nebst zahlreichen Heßberger Platten in den Besitz des Geologischen Instituts der Universität Halle überging. Das Manuskript führte den Titel: ‚Über fossile Tierfährten und andere mechanische Reliefformen in den Schichten des Rotliegenden, Buntsandsteins und Keupers nebst vergleichen- den Studien über ähnliche Formbildungen der Jetztzeit‘. Seinen Forschungen legte Bornemann zahlreiche Studien in Museen zugrunde, über die sein Manuskript ın den ersten

SE N I EINER 235. °) dass. 1843, 9: .246. ®) dass. 1846, S. ı ff. *) dass. 1846, S: 22. ®) dass. 1854, S. 569. 6) dass. 1858, S. 363 und Compt rend Paris. 1857, S. 646 /48.

400 Karl Willruth, [6]

106 Seiten Angaben enthält, bestehend aus Notizen über Fundorte, Sammlungen, Skizzen usw. Er beschränkte sich dabeı keineswegs auf die Fährten des Chirotheriums Barthi Kaup, sondern zog auch andere fossile Tierfährten in den Kreis seiner Untersuchungen. Dieselben umfassen außer Fährten des Bunt- sandsteins solche aus dem Rotliegenden und Keuper. Ein weiteres Kapitel behandelt die Fortbewegung der Tiere und Messung ihrer Fährten. Auf Seite I24 beginnt der eigentliche paläontologische Teil, in dessen Anfange Bornemann eine reichliche Literaturangabe über Fährten macht und einen Überblick über die Entdeckung der Heßberger Platten gibt. Von dem Originalplan des Winzerschen Steinbruchs enthält das Bornemannsche Manuskript eine auf “(((.der, natürlichen Größe reduzierte Photographie. Über den Plan selbst macht er auf Seite 129 Angaben, wovon das Wichtigste hier erwähnt sei: Von den Platten ist Nr. II dieselbe, welche in Sicklers Sendschreiben an Professor Blumenbach abgebildet ist. Nr. XXI ıst die große, im Museum du Jardin des Plantes in Paris befindliche Platte, welche in Sicklers Schrift: ‚‚Über die vorzüglichsten Fährtenabdrücke‘‘ Tafel I gezeichnet ist. Eine der merkwürdigsten Platten ist Nr. XIV, welche nach Winzers Angabe an Professor Weiß nach Berlin gesandt worden ist. Sie ıst ohne Zweifel dieselbe, nach welcher die Tafel V in Sicklers Schrift: ‚Die vorzüglichsten Fährten- abdrücke‘“ gezeichnet ist. Sickler nimmt hier eine ruhende Stellung des Tieres an. Weitere Angaben über die Platten fehlen. Die auf der Photographie befindlichen Namen der Sammlungen, wo sich die Platten des Winzerschen Steinbruchs jetzt befinden, sind durch die Länge der Zeit teilweise sehr un- deutlich geworden. Doch gelang es mit Ausnahme von vier Angaben, die Namen festzustellen. II undeutlich, soll wohl Trier heißen, III Darmstadt, IV Göttingen, V Berlin, VI jeden- falls Straßburg, VII Jena, VIII Darmstadt, IX Meiningen, X ?, XI jedenfalls Freiberg, XII ?, XIII ?, XIV Professor Weiß, XV ?, X VI jedenfalls Meiningen, XVII jedenfalls Kassel, XVIII Gotha, XIX Halle, XX Straßburg, XXI Paris, XXI Stockholm, XXXIII Freiberg, XXIV Berlin. XXV Haarlem,

Die Fährten von Chirotherium. 401

n, XXVII Göttingen, XXIX Berlin und Gotha, XXX Poppelsdorf, XXXI Bonn.

Im folgenden werden die Ansichten der einzelnen Forscher

Fig. 1. Verkleinerte Wiedergabe einer Skizze der Fährtenplatten des Winzerschen Steinbruchs. (Aus dem Bornemannschen Manuskript.)

Zeitschr. f. Naturwiss. Hallea.S. Bd.86. 1915/17. 26

402 Karl Willruth, [8]

über Chirotherium angeführt und schließlich folgt auf S. 140 eine Diagnose des Chirotherium Barthi, in welcher der Ver- fasser ein O'hirotherium minus und majus unterscheidet. Außer- dem erwähnt Bornemann noch ein Chirotherium gallicum, Herculis und Geinitzi. Dem letzteren gehören die 1876 von Hornstein gefundenen Fährten von Karlshafen a. Weser an, während Fährten des Chvrotherium gallicum in Frankreich vor- kamen. Zahlreiche Photographien mit Fährten sind dem Manuskripte beigefügt.

3. Bearbeitung des vorhandenen Fährtenmaterials.

Als Grundlagen für meine Untersuchungen dienten die als Normalform angesehene Heßberger Platte und das Material des Bornemannschen Nachlasses im Geologischen Institut der Universität Halle. Weiter wurden untersucht die Fährtenplatten der Universitätssammlungen in Berlin, Halle, Jena, Leipzig, Würzburg und die Lokalsammlungen in Altenburg, Koburg, Kulmbach, Fulda, Gotha, Hildburghausen, Meinigen.

Um eine genaue Diagnose des Chirotherium Barthi zu er- langen, war es nötig, möglichst viele zusammenhängende Fährten genau zu bestimmen. Gemessen wurde der Einzel- abdruck nach Länge, Breite, Zehenlänge und Zehenbreite; außerdem wurden bei jedem Abdruck Form, Oberfläche und besondere Kennzeichen berücksichtigt. Um Anhaltspunkte für die Größe des Tieres zu erhalten, wurde die Schrittlänge der zusammenhängenden Fährten gemessen. Wenn es möglich war, wurde die Spurweite des Tieres festgestellt. Um die in verschiedenen Museen befindlichen schweren Platten vergleichen zu können und zugleich nicht den Ausguß der Fußabdrücke, sondern diesen selbst vor mir zu haben, stellte ich auf den Rat von Herrn Geheimrat Professor Dr. Walther Abklatsche her. Herr Geheimrat Dr. Kern und Herr Geheimrat Dr. v. Stern in Halle waren so gütig, sachkundige Ratschläge hierfür zu erteilen. Und ich möchte nicht verfehlen, beiden Herren auch an dieser Stelle meinen ergebensten Dank auszusprechen. Das Abklatschverfahren bestand darin, daß die Fährtenplatte voll- ständig mit mehreren Lagen von nassem ungeleimten Papier

[9] Die Fährten von Chirotherium. 403

belegt und diese mit einer weichen Bürste fest an die Platte geklopft wurden. Nach Trockenwerden wurde das Papier von der Platte gelöst, und dieses zeigte dann in seinen Eindrücken die wahre Gangspur des Tieres. Der kleinste gemessene Hinter- fuß hatte eine Länge von 4,1 cm, der größte eine Länge von 35 cm. Als Normalgröße kann für den Hinterfuß 22 cm an- genommen werden. Die größten Fährten stammten aus dem Reinstädter Grunde, während die Mehrzahl der mittleren Größen Heßberger Ursprungs sind. Auch in Kulmbach und Würzburg überwiegen die mittleren Größen.

Als Ausgangsform meiner Untersuchungen diente die schon erwähnte . Heßberger Platte (Normalform), die wegen ihrer Vollkommenheit besonders geeignet erschien. Folgende Maße und Verfahren wurden bei der Messung angewandt:

Länge des Hinterfußes: Von Fersenende bis Spitze des 3. Zehen.

Spannweite: Spitze des I. Zehen bis Spitze des Ballen (sogenannter Daumen).

Breite: Gemessen von der Außenseite der Zehen und zwar am Zehenende.

Entfernung des Hinterfußes bis zum zugehörigen Vorderfuß:

Zehenspitze des 3. Zehen des Hinterfußes bis Spitze des 3. Zehen des Vorderfußes.

Beim Messen des Vorderfußes dasselbe Verfahren: Länge schwer zu messen, da Fersenabdruck beim Vorderfuß meistens fehlt. Ebenso Spannweite des Vorderfußes selten meßbar, da der Ballen (sogenannter Daumen der bisherigen Literatur) häufig nicht abgedrückt oder undeutlich ist.

Schrittlänge: Fersenende eines linken Hinterfußes bis Fersenende eines rechten Hinterfußes.

Einseitige Schrittlänge: Fersenende eines linken Hinter- fußes bis Fersenende desselben linken Hinterfußes.

Spurbreite: Der Abstand zweier Linien, die gebildet werden durch die Abstände zweier linker und zweier rechter Ballenspitzen. Als wichtigste Aufgabe erschien, die Stellung

des sogenannten ‚„Daumens‘ festzulegen. Schon seit Jahren 26”

404 Karl Willruth, [1o|

waren Herrn Geheimrat Professor Dr. Walther Bedenken auf- getaucht, ob der als „Daumen“ gedeutete Abdruck diese Be- zeichnung verdiene; weil in diesem Falle der Gang des Chiro- therium die Annahme seitlicher Schwankungen des Tieres nötig machet, die in Widerspruch stehen würden mit der parallelen Anordnung der Zehenabdrücke. Es wurde infolge- dessen zunächst eine fortlaufende Fährte von 4 m Länge durch Aneinanderkleben zweier Fährtenabklatsche gebildet und dann nach Angaben von Herrn Geheimrat Professor Dr. Walther eın Modell konstruiert, dessen Teile beliebig verschoben werden konnten. Durch Ausprobieren der Rumpflänge, der Achsen- stellung und Länge von Vorder- und Hinterextremitäten gelang es endlich, ein Gestell zu erzielen, das die gegebene Fährte in allen Einzelheiten abzuschreiten erlaubte. Die Schrittweise ist folgendermaßen zu denken: Dem linken Vorderfuße folgte der rechte Hinterfuß, dem rechten Vorderfuß der linke Hinter- fuß. Hierbei wurde die Ferse des Vorderfußes durch die Zehen des Hinterfußes meist verwischt. Nach dem Modell ergaben sich für das Tier, das unsere Normalfährte bei Heßberg er- zeugte, folgende Maße:

Rumpflänge: 76 cm;

Schrittlänge: 60,5 cm; Satan f Vorder 63 cm;

OnSER | Hinter TZECHEN

Hierbei konnte natürlich die Krümmung der Wirbelsäule, die Biegung der Extremitäten, sowie die Länge von Hals- und Schwanzwirbelsäule nicht berücksichtigt werden. Bei solcher Prüfung des Ganges von Chirotherium gewinnt man den Eindruck, daß das Tier etwa von Wolfsgröße war, daß seine schlanken Beine nahezu parallel der Mittellinie des Körpers pendelten, woraus man auf einen schmalen Rumpf schließen kann. Während der Hinterfuß meist flach ın seiner ganzen Größe abgedrückt wurde, trat der Vorderfuß nur etwa bis zur Mitte der Hand auf den Boden, und oft sind hier die Finger schräg nach vorn gerichtet. Die dreizehigen angeblichen Vogelfährten im Verlauf mancher Chirotherienfährten sind nichts anderes als solche unvollständig abgedrückte Vorderfüße.

1 I] Ä Die Fährten von Chirotherium. 405

Aus alledem ergab sich zweifellos, daß der bisher als ‚‚Dau- men‘ bezeichnete und für den Namen Chvrotherium bestim- mende halbkreisförmige Eindruck nicht intern, sondern extern stand. Beı genauer Betrachtung guter Abdrücke er- kennt man außerdem leicht, daß der sogenannte „Daumen“ keinen Nagel hat und ungegliedert ist. Nachdem auf dem ge- schilderten Wege dieses Resultat gewonnen war, stellte sich heraus, daß schon in der älteren Literatur ähnliche Erwägungen ‚gelegentlich angestellt worden sind, so von Croizet:! N. ]J. f. M. 1837 S. 244, der betont, daß der sogenannte ‚Daumen‘ nur als fleischiger Anhang der Ferse anzusehen sei, und von Girard!), der auch Bedenken über die Stellung des sogenannten ‚‚Daumens‘‘ äußert. Aber beide bringen keine Beweise für ihre Mut- maßungen.

4. Diagnose des Chirotherium Barthi Kaup.

Genus Ohirotherium.

Umriß des Hinterfußes ‚‚handförmig‘“, Vorderfuß halb so groß als Hinterfuß. Beim Gang Vorderfuß unmittelbar vor Hinterfuß.

Chvrotherium Barthi Kaup. (Ch. mayus Sickler).

Die vorzüglichsten Fährtenabdrücke urweltlicher Tiere im Sandstein usw. Hildburghausen 1836.

Hinterfuß: Ferse des Hinterfußes bei kleinen und mittleren Individuen schlank, verschmälert sich nach dem Ende zu, bei großen Formen plump, hinten abgerundet. An der Ferse deutlich abgesetzter fleischiger Anhang, der entweder spitz endigt oder am Ende umgeklappt ist. (Dieser fleischige Anhang, in der Literatur als ‚Daumen‘ bezeichnet, wird ım folgenden Ballen genannt werden.) Mit zunehmendem Alter wird die anfangs deutliche Fußwölbung undeutlich. Fußsohle erscheint dann plattfußartig.. Die vier Zehen sind meist plump und zeigen in der Mitte ihre größte Breite, verschmälern sich nach ‚vorn, endigen spitz und sind mit Nägeln bewehrt. Manche

1) Girard, Über die Fährten vorweltlicher Tiere im Sandsteine, insbesondere von Chirotherium. N. ]J. f. M. 1846, S. 1-22.

406 Karl Willruth, [12]

Abdrücke zeigen auffallend schlanke Zehen. Jede Zehe besteht aus drei Gliedern. Der externe Ballen der Ferse ist ungegliedert. An den Zehenwurzeln Ballen für jeden Zehen. ı. Zehen der kleinste, halb so groß wie 3. Zehen, weit nach hinten gesetzt. 2. und 4. Zehen ungefähr gleich lang, etwa 3/, so groß wie 3. Zehen, welcher der größte ist. Alle Zehen etwas voneinander gespreizt. Breite die Hälfte der Länge, Spannweite 3, bis 3, der Länge. Haut runzlig, vollständig mit warzenförmigen. Erhebungen bedeckt. Beim Gehen Hauptdruck auf 2., 3., 4. Zehen, Fersen- und Zehenballen. -

Vorderfuß: Unmittelbar vor Hinterfuß der dazu gehörige Vorderfuß. Liegt in derselben Linie und greift etwas nach

Fig. 2. Chirotherium Barthi Kaup. (Normalform.) (Geol. Pal. Inst. Halle.)

außen über. Halb so groß wie Hinterfuß, Breite %, bis 34 der Länge. Spannweite 4, größer als die Länge des Fußes. Zehen ı halb so groß wie der 3. Zehen 2 und 4 ?/, bis 34 des 3. Zehen. Zehen plump, endigen spitz und waren mit Nägeln versehen. Zehen 2 und 4 von Zehen 3 abgespreizt. Ebenso Zehen ı von Zehen 2. Tiefster Abdruck an der Ansatzstelle der Zehen 2, 3, 4. Druck beim Gehen auf Zehenballen des 2., 3., 4. Zehen, während Zehenspitzen nach oben gerichtet sind. Zehen ı wenig abgedrückt. Senkrecht zum 3. Zehen ein ungegliederter, fleischiger Anhang der Ferse, der selten ganz abgedrückt ist. Er endigt spitz und ist selten umgebogen. Haut rauh wie beim Hinterfuß mit warzenförmigen Erhebungen.

Entfernung des Vorderfußes vom Hinterfuße etwa 1, der Länge des Hinterfußes. Einseitige Schrittlänge bei mittleren

Individuen ungefähr 4 bis 5mal so groß wie Länge des Hinter-

' % i

lı3] Die Fährten von Chirotherium. 407

fußes. Bei kleinen Individuen größer, etwa 6 bis 7mal, bei größten geringer, etwa 4mal so groß wie Hinterfußlänge. Spur- breite das 2 bis 3fache der Breite des Hinterfußes.

Chrrotherium Bornemannı (Ch. minus Sickler) n. sp. ?

Sickler unterscheidet in seiner Abhandlung: ‚Die vorzüg- lichsten Fährtenabdrücke urweltlicher Tiere im bunten Sand-

Fig. 3. Chirotherium Bornemannı n. sp. Fährtenplatte von Harras. (Geol. Pal. Inst. Halle.)

‘1

stein usw., Hildburghausen 1836“, auf Seite 7 ein C'hirotherium majus und minus. Von dem letzteren gibt Bornemann, der sich der Ansicht Sicklers anschließt, auf Seite 142 seines Manuskriptes eine kurze Diagnose. Von dem ganzen unter-

408 | Karl Willruth, [14 ]

suchten Fährtenmaterial gehörten nur die auf den Platten des Bornemannschen Nachlasses befindlichen Fährten dem Chirotherium minus an. Alle übrigen sind Fährten des C'hiro- therıum majus. Die Schrittlänge des Chrrotherium minus ist weit größer, als die des Chirotherium majus, bei 4—5 cm Länge des Hinterfußes bis zu I9Q,7 cm. Diese Schrittlänge schwankt zwischen I3,5 cm und der angegebenen Zahl. Breite des Hinter- fußes bei 4,6 cm Länge 2 cm. Zehen des Hinterfußes im Ver- hältnis zu seiner Länge sehr lang. Die Schritte folgen nicht genau parallel, sondern stehen ın einem spitzen Winkel zur Mittellinie. Meist ıst nur ein Teil des Hinterfußes abgedrückt und häufig fehlt der Abdruck, des I. Zehen. Der Mittelfuß ist ebenfalls selten abgedrückt. Zehenballen sind fast immer deutlich vorhanden. Der Vorderfuß fehlt häufig ganz und beim Vorhandensein desselben beschränkt sich der Abdruck auf Zehen 2, 3, 4 und die dazu gehörigen Zehenballen. Die Ent- fernung des Vorderfußes vom Hinterfuße ist großen Schwan- kungen unterworfen zwischen I,8 und 3,5 cm. Ch. Bornemannı unterscheidet sich also vom Chvrotherium Barthi durch weit größere Schrittlänge, andere Gangart, größere Entfernung des Vorderfußes vom Hinterfuße, schlankere Form der Zehen und größere Länge derselben. Von den zahlreichen gemessenen Abdrücken sind im folgenden drei besonders charakteristische Fährten ausgewählt. Von diesen gehört die erste dem Chiro- therium Bornemanni an, während die beiden anderen den Typus Ohirotherium Barthi repräsentieren. Die hierbei vorkommenden Abkürzungen bedeuten: V = Vorderfuß, 1.5 Inks; H = Hinterfuß, Ri-techls, B = Ballen (Daumen der früheren Literatur).

5. Tabellen.

Geologisches Institut der Universität Halle.

Platte I (Treppenaufgang) Größte Länge 103 Breite 82 Feinkörniger grauer Sandstein.

I; Dicke 2,5

115] Die Fährten von Chirotherium. 409

Situationsplan:

LAW,

LE: | a

130 5 a Chirotherıum Bornemanni La%: | N

2: B. Fundort Harras.

Faser 1-Dis.R. TE II 79,7 RM. bis. HM: IE 19,2

L. H.1: Länge 4,6.

Schrittlänge.

lang breit TV. Zeh fehlt Re De 2 0,5 Zr 2,6 # 0,5 A. = 2 0,5 B, 0,7 0,3

L. V.I: 3 Zehen vorhanden, undeutlich, Entfernung von L. H. I 1,8. R.H.1II: Länge 4,8, Spannbreite 3,3, Breite 1—4 2.

lang breit T.. Zeh 0,6 0,2 RE 2 0,6 REN 2,6 0,6 AR. 2 0,6 0,7 0,6 2

R. V.UI: Fehlt (nicht abgedrückt). L. H. III: Länge 4,7.

lang breit weh. fehlt 2: PR} L,7 0,5 EIER 2,4 0,7 4. DE] 2 0,5 L. V. 1: Nur Zeh 2, 3, 4 abgedrückt, Entfernung von L. H. III 1,3. lang breit 2...Zeh 0,4 0,2 PEEmT 057 0,2 2, 0,5 0,2 Platte mit Normalform. Länge 108/149 Feinkörniger grauweißer Sandstein, Breite 32/33 Netzleisten.

Dicke 7 Fundort: Heßberg.

4Io Karl Willruth, [16]

L. H.I: Länge 23, Spannweite 15,8. Mittelfuß deutlich abgedrückt. Ferse schmal, verjüngt sich nach hinten. Zeh ı weit nach hinten

gesetzt:

lang breit 1. Zeh 4,8 2 ZN Yoay 7,8 3,3 Breite Zeh I—4 Io 3: 9 3,7 A 2—4 8 4 8 4 B. 4 4

L. V. I: Entfernung vonL. H. Iıocm. Fersenabdruck fehlt, daher Länge unbestimmbar, Spannweite 8,8.

lang breit I. Zeh 2 n 1,4 ZA TEE 742 2 3- 35 2 A: 4% 2,5 2 B. 2

R. H. II: Länge 23, Spannweite 135,5.

lang breit ı. Zeh 4,6 252 IESRRR 7,6 3,3 Breite I—4 Io ee 9,5 3,8 Br TR er 8 3,7 B 45 4

R. V. II: Fersenabdruck fehlt, das: Länge unbestimmbar, Spann-

weite 9,5.

lang breit | ı. Zeh 7 DIT ER 3 1,8 Entfernung bis R. H. II ı0o cm j ER 3,5 1,8 PR 275 2 B 2 1,7;

L. H. III: Länge 33, Spannweite 15,2.

lang Dreit . ı. Zeh 4,5 kn a 7,5 5 Breite Zeh I—4 10,5 Bei 9,5 3,7 » REN 4 » 8 3,4 B 4,3 3,4

[17] Die Fährten von Chirotherium. 4II

L. V. III: Fersenabdruck fehlt, Spannweite 9, Entfernung vom L. H. III

ro cm. lang breit I. Zeh 1,7 \ Schrittlänge beträgt 59 cm EA bahR 3 2,2 Einseitige Schrittlänge 119,5 cm Bud 3 1,7 Spurweite I7 cm 4. 2 1,5 B. 1,5 Altenburg (Mauritianum): Platte III ı21 cm lang a Asreit Situationsplan. ar, WELCH RER. H.D Grauer feinkörniger Sandstein

mit Trockenrissen. Fundort: Reinstädter Grund. L. H. I: Hauptsächlich Fußsohle stark abgedrückt, starke Fußwölbung,

‘Ferse endigt oval, Zehen endigen spitz. Länge 31, Spannweite 23,3. Breite Zeh ı—4 17 cm. Zehenballen besonders deutlich von Zeh ı

und 2: lang breit I. Zeh 5 3 ee 9 R) Yard IO,5 5,2 4 75 4,5 B. 4,8 3,7

R. V.UI: Nur ganz kleine Zehenspitzen von Zeh ı, 2, 3,4 erhalten, da- {her unbestimmbar.

R.H. II: Länge 31 cm, Spannweite 26, 3. Breite: Zeh I—4 17,5. lang breit Zen, 5,5 2 ’, 9,2 RE 10,5 75 B 5

& ww mn DD

3 Zeh ı und Ferse am stärksten abgedrückt.

Schrittlänge 53'/, em.

412 Karl Willruth, 18] Angaben über Größenverhältnisse verschiedener Fährten.

- Längs Breite | Spann- | Schritt a: vw. Hecoluevs weite | jange | DEINEN Eusaos! ee = - T En > TE ee Ze EEE 4,6 2 3,3 19,7 | a ah, Inst. | Heßberg

H R Geol. Pal. Inst. | 9 I 32 | Heßber Be WiBer, ee s | | ‚3 Geol. Pal. Inst. MR; | 3 ER Berlin PER EN Lehrer Hopf |, bei Hild- & ER, ER RR “75 | Forschengereuth rghausen 19 9 !5 57 NO es | Heßberg a Orr "Min. Inst. | Aura bei Eu 67 '> Bl \ Würzburg | Kissingen EN ER | ni 21 ER REN BETT N ann. | Heßberg 21,5 | = 15 | 50 | Geol Be! | Heßberg REN 2 EEE oa ac, ar ve 17 | 52 | en ELTERN I”, | 52,5 er j Heßberg Der _ De ne zei n j: : r 21,5 Io 15 | 54,5 || eich, | Heßberg BARS Br URRT 2 Be BAER 2 re BUN. | | 3: ZUR 15,8... 1 5145 ee. es | Heßberg 21,3 Io 15,5 | 49,5 se Tem en a Thüringen 2 ar EL jean Ana EEE RE : ; 6. | Mauritianum | Hildburg- = x = Ü EN 05 Altenburg | hausen ER . N == rg 23.5 11 16,5 60 Er 23,5 N ei 56,5 a & & Realgymnasium 25 18,5 58 Meinmeen | Heßberg , ER WEIL TERN Mauritianum | Reinstädter 27.5 = 25,5 Altenburg Grund 5 28 N e Mauritianum | Reinstädter | a RN 55 Altenburg | Grund I N ne Mauritianum Reinstädter 3 / 5,5 Altenburg | Grund 3 % Mauritianum |Reinstädter e RE 30 5 Altenburg Grund

[19] Die Fährten von Chirotherium. 413

6. Der Chirotheriumsandstein.

Der als Chirotheriumsandstein zuerst von Frantzen aus- geschiedene Teil des Buntsandsteins bildet das Hangende seiner mittleren Stufe. Er zeichnet sich vor dem liegenden Bau- sandstein durch weißliche Farbe, kalkiges Bindemittel, feines, bisweilen mittel bis grobes Korn, Dünnplattigkeit und Glimmer- führung aus. Nur selten sind die Sandsteine dickbankig oder die weiße Farbe weicht einem rötlichen Tone. Seine Ab- grenzung vom liegenden Bausandstein ist häufig schwierig. Die grauweißen Sandsteine sind oft mit braunen oder schwarzen Flecken, Auslaugungsprodukten von Eisen- oder Mangansalzen gesprenkelt, was die Veranlassung zu der Bezeichnung der „Tigersandsteine‘“ gegeben hat (richtiger Panthersandsteine!). Das kalkige Bindemittel wird bisweilen kieselig, und die da- durch festeren Gesteine bilden dann Terrassen. Anderer- seits zerfällt er nach Auslaugung des Bindemittels zu lockerem Reib- oder Stubensand. Den Sandsteinen zwischengelagert sınd häufig bläuliche dünne Lettenschichten, und vielfach erscheint an der Grenze des Bausandsteins zum Chirotherium- horizont eine örtlich bis I m anschwellende rote Tonbank. Außerdem führt dieser Horizont meist rotgefärbte Kiesel- säureausscheidungen, die sogenannten Karneole, die (aus- genommen Ostthüringen, wo sie im unteren Teile vorkommen), an der Grenze gegen den Röt entwickelt sind. Sie kommen nicht fortlaufend, aber immer wieder im gleichen Niveau in Lagern oder Schnüren vor und bilden so einen wichtigen Leit- horizont, der weit nach Süddeutschland ın den Karneol- schichten Gümbels, den Zwischenschichten der Haardt und der Vogesen, der Karneolbank des Odenwaldes und Schwarz- waldes zu verfolgen ist.

"Von der geschilderten Ausbildung weichen die über dem Bausandstein folgenden Schichten Südhannovers ab. Nach Norden zu macht sich eine immer mehr zunehmende Vertonung des Chirotheriumsandsteins bemerkbar. Den Tonen einge- lagert sind dann bis I m starke Kalksandsteine mit schwarz- braunen Flecken und diese beweisen neben dem Vorkommen

414 Karl Willruth, [20]

von Karneolen (Bl. Lindau und Gelliehausen) die Zugehörig- keit dieser Schicht zum thüringischen Chirotheriumhorizont. Diese tonig-mergelige Facies über dem Bausandstein führt die Bezeichnung ‚Tonige Grenzschichten‘ und erstreckt sich etwa in der Höhe von Göttingen beginnend nach Norden bis zum äußersten Buntsandsteinvorkommen (Bl. Lindau, Westerhof, Lamspringe, Groß-Freden, Alfeld, Gronau, Salzhemmendorf, Eschershausen, Stadtoldendorf, Holzminden, Höxter, Sievers- hausen, Seesen usw.). Seine Mächtigkeit beträgt I0—I2 m. Der Chirotheriumsandstein verwittert zu einem nicht gerade unfruchtbaren Boden und seine hangenden Schichten liefern in Südmeiningen und Koburg mit den zwischengelagerten Letten- schichten den als Mälm bezeichneten lehmigen Boden. Seine Oberfläche neigt vielfach zur Versumpfung, und deshalb er- scheinen in diesem Horizonte häufig Moore und Torfstiche.

7. Überblick über das Hangende des Chirotheriumsandsteins in Mitteldeutschland.

Das Hangende des Chirotheriumsandsteins bilden in Öst- thüringen und zwischen Thüringer Wald und Harz mehr oder weniger mächtige Schichten von Mergeln und Tonen des Röt, die häufig Gipse enthalten, welche örtlich zu großer Mächtigkeit anschwellen können (Jena, Treffurt, Eisenach) und entweder dem Chirotheriumsandstein direkt auflagern oder nur durch eine schwache lettige Zwischenlage von ihm getrennt sind. Abweichend ist das unt. Röt des Südrandes des Thüringer Waldes. Im östlichen Teile des Südrandes zeigt der untere Teil des Ob. Buntsandsteins eine durchaus sandige Ausbildung. Er besteht aus einem Wechsel toniger, sandiger Schiefertone und feinkörniger Sandsteinlagen, die petrographisch dem Chirotheriensandstein sehr ähneln. Als Grenze des Chiro- therienhorizontes gegen den Röt gilt das Eintreten roter Farbe und dünner Schichtung.

Nach Nordwesten nimmt die Mächtigkeit dieser sandig ausgebildeten Rötstufe allmählich ab, aber selbst bei Hild- burghausen sind diese glimmerreichen Sandsteine mit Stein- salzpseudomorphosen noch ziemlich mächtig. In der Gegend

er

[21] Die Fährten von Chirotherium. 415

von Meiningen, Rentwertshausen schwinden nach Norden und Osten die Rötsandsteine und die darunter liegenden gering mächtigen grauen Letten wachsen zu bedeutender Mächtigkeit an. Sie bilden nun in 5—20 m Mächtigkeit die Basis des Röts (Bl. Meiningen, Wasungen, Oberkatz, Helmershausen usw.). Auf Blatt Meiningen finden sich auch ganz nahe über den grauen Tonen die mit roten Tonen wechsellagernden Aus- läufer des Voltziensandsteins, der hier 2,7 m mächtig ist, aber schon im Nachbarblatte Wasungen auskeilt. Weiter süd- westlich von Meiningen (auf Blatt Ostheim) beginnt der Obere Buntsandstein mit blaugrünen Schiefertonen, zwischen denen aber schon rotbraune dünne, glimmerreiche, tonige oder quar- zitische Sandsteinbänke mit Steinsalzpseudomorphosen er- scheinen. Es ist dies die Fortsetzung des bei Meiningen er- wähnten Voltziensandsteins. Nach Norden verschwinden all- mählich die Sandsteine des U. Röts gänzlich und werden dann durch verschieden gefärbte Mergel ersetzt. Nach Westen zu zeigt das U. Röt etwa dieselbe Ausbildung wie auf Blatt Ost- heim, auf den Blättern Sondheim, Gersfeld, Hilders, Tann, Fulda, Hünfeld, Eiterfeld, Hersfeld. Auch hier finden sich in den Tonen des U. Röt Andeutungen des Voltziensandsteins, wenn auch vielfach nur in ganz schwachen rotbraunen Sand- steinlagen. Nach dem Spessart zu liegt auf den Blättern Alten- gronau, Salmünster, Gelnhausen über dem Chirotheriensand- stein eine 2—5 m mächtige Schiefertonlage, der rotbraune Sandsteine folgen, die nach oben zu schwächer werden und dann mit Schiefertonen wechsellagern. Sie entsprechen auch hier dem Voltziensandsteine. Verfolgt man diesen Horizont von Hessen aus weiter nach Süden, so zeigt sich über dem Thüringer Chirotheriumhorizont eine nach Süden immer mehr zunehmende Versandung. Noch bei Kissingen sind die grünen Tone an der Basis des Röts unverändert und etwa 7 m mächtig und erst ihnen aufgelagert, finden wir den Voltziensandstein, aber schon bei Gambach in der Nähe von Würzburg sind auch diese durch den Voltziensandstein verdrängt. Eine weitere Verfolgung dieser: Ausbildung des Röts in Süddeutschland lag nicht im Rahmen dieser Arbeit, nur sei erwähnt, daß der Voltziensand-

416 Karl Willruth, [22]

stein nach Süden immer mehr die Tone verdrängt, die dann auf Blatt Nagold in Württemberg bis auf wenige Meter redu- ziert sind. Noch zu erwähnen ist, das Hangende des Thüringer Chirotheriumsandsteins auf dem schmalen Buntsandsteinband, das an die Blätter Sonneberg und Steinach anschließend dem Rande des Thüringer Waldes und Fichtelgebirges folgend über Kronach, Kulmbach, Bayreuth bis nach Kemnath zu verfolgen ist. Gümbelt!) stellt hier den Chirotheriumsandstein zum Röt, da in diesen Gegenden beide schwer trennbar sind. Es folgen hier über den weißen oder rötlichen, mittel- bis dick- bankigen, zuweilen braungefleckten Sandsteinen, die örtlich Karneole führen, und welche Wellenfurchen, Voltzien und beı Kulmbach Chirotherienfährten enthalten, Zwischenlagerungen von unten vorherrschend grünlichgrauen, höher rötlichen tonigen Schichten, denen aber immer noch Sandsteinbänke eingelagert sind. Zu oberst werden die Schichten immer toniger und enthalten dolomitische Schichten. Häufig enthalten die Sandsteinbänke Steinsalzpseudomorphosen; ja sogar die Fähr- tenschicht des Chirotheriumsandsteins enthält solche.

8. Verbreitung des Chirotheriumsandsteins in Deutschland.

Der Chirotheriumsandstein bedeckt einen großen Teil Mitteldeutschlands und erstreckt sich weit nach Norden bis Südhannover. Im Süden überschreitet er die Mainlinie und ist im Spessart und an vielen Stellen Süddeutschlands nach- gewiesen. Die Grenze nach Süden ist nicht genau festzustellen, doch setzen sich die mit ihm eng. verknüpften Karneole weit nach Württemberg und Baden hinein fort. Schon Frantzen?) nahm an, daß Beneckes ‚Zwischenschichten“ der Vogesen mit dem Chirotheriumsandstein des Thüringer Waldes identisch seien, und Sandberger?) wies das Vorkommen dieses Hori-

!) Gümbel, Geologische Beschreibung des Fichtelgebirges usw. 3. 595: | |

2) Frantzen, Über Chirotheriumsandstein und die carneolführenden Schichten des Buntsandsteins. ]J. d. Kgl. Pr. G. L. 1883, S. 347.

%») Sandberger, Die Triasformation im mittleren Maingebiet. Gem. Wochenschrift. Würzburg 1882. ;

[23] Die Fährten von Chirotherium. 417

zontes im Spessart nach, eine Tatsache, die durch die Unter- suchungen Bückings bestätigt wurde. Nach Grupe,!) der das Vorkommen der Karneole als charakteristisch für diesen Horizont hält, entsprechen der untere Teil der Zwischen- schichten der Haardt und Vogesen, die Karneolbank des Oden- waldes und Schwarzwaldes, der untere Chirotheriumsandstein im Spessart und die Karneolschichten Gümbels in Bayern, dem thüringischen, nach ihm als. hessischen bezeichneten Chirotheriensandstein.

Die Mächtigkeit des Chirotheriumhorizontes ist schwankend, da seine Abgrenzung nach dem Röt zwar deutlich ist, aber nach dem Liegenden wegen vielfach vorhandener petrographi- scher Ähnlichkeit sich häufig schwer ziehen läßt. Oft wird daher Bau- und Chirotheriumsandstein auf den Karten nicht getrennt. Durch die Überlagerung mit Muschelkalk und anderen jüngeren Gesteinen sind große Flächen der Chirotheriumschich- ten der‘ Untersuchung entzogen. Infolgedessen hat eine geo- graphische Zusammenfassung der bekannten Fährtenfundorte den Charakter eıner künstlicben Ordnung. Wir beginnen mit dem südlichen Verbreitungsgebiet des Chirotheriumsandsteins, weil in ihm bei Hildburghausen die ersten Fährten gefunden wurden, die dann die Veranlassung zu dem Namen Chirotherium- sandstein gaben. Das Gebiet von Hildburghausen gehört einem schmalen Vorkommen der Chirotheriumschichten an, das etwa bei Kemnath in Oberfranken beginnend, dem Rande des Fichtelgebirges und Frankenwaldes folgend, über Bayreuth, Kulmbach und Kronach bei Sonneberg das Gebiet des Herzog- tums Sachsen-Meiningen erreicht. Gümbel rechnet in dem bayrischen Anteile den hier petrographisch vom Röt schwer zu trennenden Chirotheriumsandstein zum Oberen Buntsand- stein. Der Sandstein dieses Horizontes ist mittel- bis dick- ' bankig und seine Farbe schwankt zwischen weiß und rot. Kar- neole sind ihm häufig eingelagert, und ım Gebiete von Kulm- bach erhält er in den Steinbrüchen von Eggenreuth, Purbach,

!) Grupe, Zur Gliederung des Deutschen Bundsandsteins. ]J. d. Kulrrr. GL. 19172. Teil hl, -S. 397. Zeitschr, f. Naturwiss. Halle a.S. Pd. 86. 1913/17. 27

418 | Karl Willruth,

[24]

Kauerndorf, Blaich und Ködnitz neben zahlreichen Fußab- drücken des Chirotherium Barthi noch Fährten anderer Tiere. Diese Fährten kommen hier in mehreren Niveaus vor. Von zwei gut aufgeschlossenen Steinbrüchen wurden im April 1916

folgende Profile aufgenommen:

Profil Steinbruch Kauerndorf West:

Grüne und rote Letten etwa.

Rote Sandsteinbank.

Rote Letten .

Rote SEEN. 2

(Grüne Letten mit HR TEN

Rote Sandsteinbank. Rote Sandsteinbänke mit tee Rote Sandsteinbank mit Fährten.

Grüne und rote Letten mit San dtänBänkhe Sandsteine mıt Fährten .

Rote und grüne Letten mit IR eh

wechsellagernd Letten mit Sandstäinpah heil NEE Roter Sandstein mit Fährten

Rote und grüne Letten mit dünnen Sandstein ping

(Beginng der Fährten) . Rote Sandsteinbank . s Grüne Letten mit roten Sale Rote Sandsteinbank. ; Rote und grüne Letten mit ee Rote Sandsteinbank. Letten mit Sasdstihbnfikehen Rötliche Sandsteinbank . Ä Rote und grüne Letten mit Sendkinaehen Graue Sandsteinbank . . . ...

Profil Steinbruch bei Eggenreuth.

Humusboden

Letten mit dünnen Sandstein- und Kalkbänkchen .

Gelbgraue Sandsteinbank Grüne Letten

[25] \ Die Fährten von Chirotherium. 419

Sandsteinbänkchen BERESE, Ro, Nothosauruswirbel j i arame Ssandıge Leiten ..... lt? 038),

Das Profil wurde im dansbeh a uch weiter verfolgt. Hier folgen unter den dunkelroten Letten:

Graue Letten mit Sandsteinbänkchen . . ......0,25m Dünne Sandsteinbänkchen mit Letteneinlagen . . . . 0,38 „, ne ee RS PRHER EN, Graue Sandsteinbank . . .. . a 05 8 Sandige Letten mit dünner grauer dt bank a 2ER 2 Bere Srulsteinhank - ; 0 0.0000 RAS, Blonne Sandstembänkchen . . .. .. EIN men OR, rar Seinkormicer Sandstein . . ... Nauen 0,90,, Grüne Letten . . . DR 2 ET SRTTET ORERME Grauer feinkörniger Be Beinen 0,07"; Grauer feinkörniger Sandstein (auf iR Dokkäce die

Fährten) FE RREREN EORDBRE E ee cf ee leiten .. .. EEE REN IE, Feinkörniger gelbgrauer Sandekäih (uf der Oberseite

die Fährteneindrücke) Be Fa En a EEE 1 u Feinkörniger gelbgrauer Sandstein . . . ......042 Grüne Letten ... 0,08

Verfolgen wir den re ansriditeh Ba Noreiwesten: so fällt die große Mächtigkeit desselben bei Sonneberg (Ioo Fuß) und Neustadt (50 m) auf. Diese Angabe, die sich in den Er- läuterungen der Blätter Sonneberg und Neustadt findet, beruht wohl auf einer Hinzurechnung des Bausandsteins zu diesem Horizonte. Der Chirotheriumsandstein ist von beiden Orten an ein ständiger Begleiter des Südfußes des Thüringer Waldes. Er bedeckt die Blätter Steinach (30 Fuß), Eisfeld, Meeder und Hildburghausen, wo er etwa I5 m mächtig wird. In den jetzt verfallenen oder zugeschütteten Steinbrüchen bei Friedrichs- anfang war nach Sicklers Angaben zur Zeit, als die Fährten entdeckt wurden, folgende Schichtenfolge:

Be En 0, 8Em a > en, en 0,56 ‚, ee RE RER 1 FRE

420 Karl Willruth, [26]

Bunter ‚Mergel :....% uns DO Ds ae Sandsteinschiefer; u. si. aan. ana he van I > Dakar Roter. Sandstein... «us, ac. a ya De WE Se Mergeli inc. ED Er LI Fi re Weißer Bahcetoirn U EERTINN ARE A Toniger ‚blauer. Schiefer 455% , SPRICH OR Grauer Sandstein mit unten Fihriesraheis ERBE OR Mergelton ler sl: 0,03 ‚, Sehr harter grauer SER ERE En Fährteneindrücken OA,

4,7798

Für die neuen Steinbrüche geben die Erläuterungen zum Blatte Hildburghausen auf Seite 8 und 9 folgendes Profil an:

Blau und rote Letten mit löchrigem Sandstein . . . Röt

Gelbe dünnschiefrige Dolomitbänkchen . . . ... .. 0,05m Gelber dolomitischer, manganfleckiger ae Or Blaue und gelbe sandige Letten mıt Malachıt. . . . 0,06 „,

Noch ı m aufgeschlossen gelber, lockerer Sandstein, in die Baubank übergehend. ;

Im Frühjahr 1916 waren auch diese Steinbrüche verfallen.

Anschließend an Hildburghausen folgen nun die Blätter

Schleusingen, Schwarza, Themar, Dingsleben (6—-7), Rent- wertshausen, Meiningen (I,50—5), Ostheim v. d. Rhön, Sond- heim und Wasungen (5—8). Von den Fährtenfundstellen dieses Blattes, die bei Walldort liegen und noch kurz vor dem Kriege Fährten lieferten, stand kein gutes Profil zur Verfügung. Von Wasungen folgen nach Nordwesten die Blätter Schmalkalden, Altenbreitungen (5—8), Oberkatz (5—ı2), Helmershausen, Lengsfeld, Vacha (1,50). Dieses Gebiet schließt sich bei Eisenach an den Chirotheriumsandstein zwischen Harz und Thüringer Wald an.

Nach Westen finden wir ihn in großer ce Aus- breitung in der Provinz Hessen-Nassau und angrenzenden Gebieten. Er bedeckt hier in typischer Ausbildung die Blätter

Anm.: Die Mächtigkeit des Chirotheriumsandsteins ist den Blättern eingeklammert in Metern oder Fuß beigefügt. I Us

ART REN TEN ET

[27] | Die Fährten von Chirotherium. 421

Tann (15—30), Hilders, Gersfeld, Weyhers, Neuhof, Großen- lüder und Fulda (68).

Bei Fulda liegt wiederum ein Gebiet mit Vorkommen von . Fährten des Chirotherium Barthı.

Daran schließen sich die Blätter Kleinsassen (I5—25), Geisa (5), Eiterfeld (3), Hünfeld (2,60), Salzschlirf. Die bei Tann, Kleinsassen, Hilders, Gersfeld, angegebene große Mächtig- keit folgt aus der Hinzurechnung des Bausandsteins zum Chirotheriumhorizont (sm( der Karte). Weiter nach Süden bedeckt der Chirotheriumsandstein das Gebiet von Schlüchtern, Salmünster (wenige Meter) und Gelnhausen (2). Hieran schließt sich nach Süden Franken, wo Fährtenfunde bei Aura in der Nähe Kissingens gemacht wurden. Nördlich und westlich von Hersfeld ist er weiter verbreitet auf den Blättern Friedewald (3—4), Hönebach, ' Sontra, Melsungen, Lichtenau, Allendorf, Groß-Allmerode, Oberkaufungen, Witzenhausen. Für Ober- hessen gibt Dienemann!) an, daß Äquivalente des Chiro- theriumsandsteins für dieses Gebiet nicht festzulegen seien. Nur ein örtliches Vorkommen bei Marburg könnte vielleicht dem Chirotheriumsandstein Niederhessens entsprechen. Im Norden des Thüringer Waldes bedeckt der Chirotheriumsand- stein ein Gebiet, das Ostthüringen umfaßt und dem Nordrande des Thüringer Waldes folgend bei Eisenach nach dem Harz umbiegt und ebenso den Südrand desselben bis weit nach Osten begleitet.

Ausgeschieden ist hier der Chirotheriumsandstein auf den zu beiden Seiten der Saale gelegenen Blättern Weißenfels (3), Naumburg, Bürgel, Jena (1,50), Kahla, Blankenhain, Orla- münde, Saalfeld (8), Schwarzburg, Stadt Remda. Von diesen Blättern sind mehrere durch Fährtenfunde ausgezeichnet. Das kleinste Vorkommen findet sich auf Blatt Weißenfels. Weit zahlreichere Funde lieferte die Gegend von Jena, Waldeck und der Reinstädter Grund bei Gumperda. Bei Jena fanden sich neben zahlreichen Fährten von Chirotherium Barthi solche

1) Dienemann, Das oberhessische Buntsandsteingebiet. )J. d. Kel. Pr..G. LYagr3.u Bi. 11, 8.375:

422 Karl Willruth. [28]

von anderen Tieren.!) Über den früheren Fundort im Rein- städter Tale enthält ein Brief Schmeißers an Zinkeisen folgende?) Angaben: Der Steinbruch befindet sich im Rein- städter Tale etwa 100 Schritte vom Dorfe Zweifelbach. Er geht horizontal in den Berg unter einer Decke von aufgeschwemm- ten Ton mit Kalkteilchen von 4—5 Ellen Tiefe. Die dritte Schicht der Platten und zwar die stärkste ungefähr 7—8 Zoll dicke enthält an einer Stelle jene Tierspuren, die eine von Nord- ost nach Südwest laufende Gangstraße bilden. Der Sandstein ist ein Gemisch von Kalk und Sand und hat eine sehr ähnliche Farbe wie der Heßberger. Seit langen Jahren ist dieser Stein- bruch zugeschüttet. AR

Über die Fundstelle am Wege von Jena nach Kunitz ent- hält die Abhandlung von Koch und Schmid Angaben. Es heißt hier: Bis auf 8—81, Fuß über dem Niveau der Saale bricht der Sandstein in 3—4 Fuß mächtigen Bänken, zwischen denen hie und da graue Mergel vorkommen. Die Farbe dieser Bänke ist hell, meist ins Graue, nur nach unten sich ins Rötliche ziehend (Bausandstein). Über ihnen liegt 1/2 Zoll mächtig ein fester, weniger feinkörniger, gelblichweißer Sandstein, in dem das Bindemittel etwas zurücktritt, und der manganfleckig ist. Dann folgen noch Sandsteine in einer Gesamtmächtigkeit von 315—4 Fuß. Diese Schichten sind sehr dünn und von Mergellagen durchzogen. Unter diesen Mergellagen treten zwei mehr hervor wegen bedeutender Dicke (1/,—Y, Zoll) und wellen- förmigem Verlaufs. Die erste derselben liegt 2—21, Zoll über dem festen Sandsteine. Zwischen beiden ist die 1% 21% Zoll mächtige Fährtenschicht eingeschlossen. An der Unterfläche der zunächst über der zweiten Mergellage folgenden Schicht fanden sich ebenfalls Fährten, aber nur in zwei Exemplaren. Die Fährtenschicht war auf 150 m sichtbar zwischen Gembden- bach und Kunitzer Wiesen.

Auf Blatt Kahla befindet sich zwischen Großbockedra und Sulza ein Aufschluß, in welchem noch ıg13 Fährten des

2 Boch und Schmid, Die Fährtenabdrücke im bunten Sandstein

bei Jena. Jena 1841. 2) Briefe im Besitze des Mauritianum in Altenburg.

EI a

129] Die Fährten von Chirotherium. 423

Chirotherium Barthi gefunden wurden. Herr Professor Dr. Kolesch machte mir freundlichst darüber folgende Angaben: Der Punkt liegt in 290 m Höhe neben dem Fahrweg Sulza— Großbockedra, und zwar nördlich von ihm. Die chirotherien- führende Platte hat eine Dicke von 8cm; es ist ein feinkörniger, . mittelfester bis fester karbonatführender, gelblichbrauner, ge- fleckter Sandstein. Auf den Chirotheriensandstein, von dem nur die alleroberste Schicht aufgeschlossen war, folgten nach oben nicht unmittelbar die fossilfreien Gipse Passarges, sondern 2—2,50 m mächtige Mergel, die eine blaugrüne oder gelblichbraune Farbe haben. In diese Mergel sind karbonatische Sandsteine und Sandsteinschiefer eingelagert. Erst auf den Mergeln liegen die fossilfreien Gipse. Eine Beobachtung, die schon Naumann!) gemacht hat. |

Der Chirotheriumsandstein biegt bei Saalfeld nach NW und begleitet in schmalem Zuge den Nordrand des Thüringer Waldes. (Königsee, Stadt Ilm, Plaue, Crawinkel-Gräfenroda, Fröttstedt, Wutha (8&—1ıo), Eisenach). Es schließen sich im Werragebiet die Blätter Kreuzburg (Io), Treffurt (8), Esch- wege an. Die Gegend von Treffurt ist außer dem Vorkommen von Fährten noch dadurch interessant, daß hier der Chiro- theriumsandstein am Heldrastein durch den darüber liegenden Rötgips teilweise verfestigt ist. Es folgen die Blätter Lengen- feld, Kella (10), Allendorf und nach dem Harz zu das Gebiet des Eichsfeldes, das die Blätter Heiligenstadt (mehrere Meter), Dingelstadt (12—20), Gelliehausen, Berlingerode, Worbis, Nieder-Orschla, Bleicherode (8) und Groß-Keula (3—Io) um- faßt, und wo der Chirotheriumsandstein großenteils mit dem Bausandstein zusammengefaßt ist. Im Bereiche der Hain- leite folgen dann die Blätter Immenrode, Hayn, Sondershausen (3). Weiter östlich schließen sich die Blätter Frankenhausen (5—8), Kindelbrück und Schillingstedt an. In dem weiter östlich gelegenen Buntsandsteingebiet ist der Chirotherium- horizont nicht ausgeschieden. Seine Abgrenzung ist hier vom liegenden Bausandstein sehr schwierig.‘ Daß aber seine Grenze

u ER Pr. G. L. 1908, S. 495 und Erl. zu Blatt Jena.

424 Karl Willruth, [30]

noch weiter nach der Saale zu liegt, beweisen ein Vorkommen von Karneol auf Blatt Teutschental (nach freundlicher Mit- teilung des Herrn Professor Dr. Wüst in Kiel) und eine An- merkung, die sich in den Erläuterungen zu Blatt Gerbstedt findet. An der Nordostecke des Rheinischen Schiefergebirges ist der Chirotheriumhorizont bei Scherfelde und Warburg nach Grupe!) noch typisch entwickelt, ebenso auf den Blättern Peckelsheim (3) und Kleinenberg. Aber schon bei Höxter finden wir ihn in toniger Faciesentwicklung (I2—1I5), ebenso bei Holzminden (1I2—15), Sievershausen (Io—ı2), Stadt- oldendorf (I0o—I2). Chirotheriumsandstein beziehungsweise ‚„ lonige Grenzschichten‘ bedecken weiter die Blätter Groß- Freden, Eschershausen (I0—I2), Gronau, Alfeld, Salzhemmen- dorf, Lamspringe, Bockenem (7—1ıo), Lindau, Salzgitter, Vienenburg und Helmstedt.

9. Fränkischer Chirotheriumsandstein.

Zu den bisher besprochenen unter dem Röt liegenden Vor- kommnissen tritt in Franken ein Horizont mit Fährten hinzu, . der zuerst von Sandberger?) ausgeschieden und später von Frantzen als ‚Fränkischer Chirotheriumhorizont‘‘ bezeichnet wurde. Bei der großen Wichtigkeit, die das Auftreten von Chirotherium Barthi 50 m höher in einer ganz anderen Facies haben würde, mußte zunächst entschieden werden, ob es sich um dieselbe Tierart handelte. Dank dem Entgegenkommen von Herrn Professor Dr. Beckenkamp konnte ich zwei Ori- ginale von Gambach erhalten. Die bei Gambach und Thüngers- heim in diesem gefundenen Fußabdrücke gehören nicht dem Typus Chirotherium Barthi an (Originale im Mineralogischen Institut der Universität Würzburg). Eine genaue Diagnose derselben zu geben, war wegen des schlechten Erhaltungs- zustandes unmöglich. Von dem Fundorte ‚Roter Berg‘‘ beı Gambach gibt Sandberger folgendes Profil an:

!). Grupe, Zur Stratigraphie der Trias im oberen Wesertal. Han- nover IQIO.

®2) v. Sandberger, Die Triasformation im mittleren Maingebiet. (Gem. Wochenschrift 1882.)

[31] Die Fährten von Chirotherium. 425

RE pet ORTE TEEN RENT ENTF ERPUGE HERNE I SAT ARORES GRAN NAEH A OC FRE FEEBEER erden nina, eeoeahänk ine. ee ne 4. Röt WI DR IC 5. Chioihertisnihank. VE RIER RIESEN FIRLEO 6. Roter Sandstein mit Saiten dba zahlreiche Wellenfarehen.': ...'. Eat 1 MAOA 7. Schieferton, Sandstein mit easlasinicken RAS Besandstent at HVoltzien: Reel 0,70 9. Roter Sandstein . . . N , Io. Violetter Sandstein mit en ne Maar 1740 2..2,30 II. Rot- und weißgestreifter Sandstein . .. 6710,50

12. Roter Sandstein mit wellenförmiger Obertliche m

Frantzen!) macht über die Lagerungsverhältnisse bei Gambach folgende Angaben. Dem hier 5,70 m mächtigen thüringisch-hessischen Chirotheriumhorizonte lagern 31,8 m Voltziensandsteine auf, denen 19,7 m mächtige rote Tone folgen. Erst dann folgt der Fränkische Chirotheriumhorizont, der aus zwei, durch sandige, rote Schiefertone von 2,7 m Mäch- tigkeit getrennten weißen Sandsteinbänken besteht, die 1,7 und 1,5 m messen. Bis zum Wellenkalk lagern ihm noch 34 m rote Tone auf. Die Entfernung beider Horizonte ist also bei Frantzen 50,5 m, während sie bei Sandberger nur 33,3 m be- trägt. Wodurch diese Mächtigkeitsunterschiede hervorgerufen sind, kann an dieser Stelle nicht entschieden werden. Bemerkt _ sei noch, daß bei dem Sandbergerschen Profile der violette Sandstein mit Karneol und Dolomit als der thüringische Chiro- theriumhorizont zu deuten ist. Verfolgt man das Verbreitungs- gebiet des fränkischen Chirotheriumhorizontes nach Norden und Osten, so finden sich über denselben schon Angaben in den Erläuterungen zu Blatt Hildburghausen. Hier findet sich in dem oberen Drittel des Röts ein o,ı m starkes kalkiges Sand- steinbänkchen, das wohl als äußerstes Vorkommen des frän- schen Chirotheriumhorizontes gedeutet werden darf. Weitere

1) Frantzen, Über Chirotheriumsandstein und die carneolführenden Schichten des Buntsandsteins. J.d. Kgl. Pr. Geol. L., S. 347. Berlin 1883.

426 Karl Willruth, [32]

Angaben über diesen Sandstein enthalten die Erläuterungen der Blätter Meiningen, Dingsleben, Rentwertshausen (0,4 m), Themar, Ostheım, Wasungen. Über seine Verbreitung und Ausbildung südlich des Mains enthalten die Abhandlungen süddeütscher Geologen viele kurze Angaben.

10. Funde in Frankreich und England.

Über Funde in Frankreich berichtet ein Referat im N. J. f. M. 1858, S. 363 (Daubre&e, Vierfüßerfährten im Buntsand-

Fig. 4. Chirotherium gallicum Bornem.

stein von Saint-Valbeıt bei Luxeuil, Haute-Saöne. Lompt. rend. 1857, XLV 646). Nach Daubree eıtsprechen die im Buntsandstein von Saint"Valbert gefundenen Fährten ganz denen von Hildburghausen. Eine zweite Abhandlung über französische Fährtenfunde rührt von P. Gervais her und führt den Titel: Verschiedene Säugetierfährten im Keuper- sandsteın von Lodeve, Compt. rend. 1857, XLV, 763. Ref. N. J. f. M. 1858, S. 362. Nach Haug liegt der Fundort im Buntsandstein (Trias inferieur). Haug: Traite de G£&ol. Paris 1908—IgII, Bd. II, Taf. XCI. Bornemann, in dessen Ab- handlung sich die Photographie eines Fährtenabdrucks aus Lodeve befindet, nannte diese Art Chvrothersum gallicum und

a ie Mn ra a

[33] Die Fährten von Chirotherium. 427

äußert sich über sie folgendermaßen: Das Chirotherium von Lodeve zeichnet sich durch einen schlankeren, geradeaus und viel mehr nach vorn gerichteten Daumen von Chirotherium Barthi aus. Die innere Handfläche ist ebener und weiter nach hinten verlängert, sie zeigt überall die körnige Hautskulptur.

Englische Funde aus dem New-red-Sandstone von Storeton Hill erwähnt J. Cunningham (Lond. Edinb. phil. Mag. 1838 C, XIV 148), Ref. N. J. f. M. 1839, S. 491. Die Beschreibung des Hinter- und Vorderfußes zeigt große Ähnlichkeit mit C'hiro- thervum Barthi. Weitere Funde erwähnt Ph. Grey Egerton aus dem New-red-Sandstone von Cheshire (Lond. Edinb. phil. Mag. 1838 C, XIV S. 150). Verfasser vergleicht Funde aus Heßberg, Storeton und Tarporley und kommt zu dem Schlusse, daß die drei Arten nicht nur in absoluter Größe, sondern auch in Proportionen verschieden seien. Die von ihm bei Tarporley entdeckte Art nannte er Chirotherium Herculis. Zu erwähnen ist noch Hawkshaw, Fossile Tierfährten im roten Sand- stein von Lymm in Cheshire (N. J. f. M. 1843, S. 50I). Weitere Angaben finden sich bei

Buckland, Brit. Ass. at Newcastle 1838 (N ]J. f. M. 1839 S. 49I). |

Brodie, P. B., Ann. Mag. nat. hist. 1860, V, 70 (N. J. f. M. 1860, S. 493).

Harkness, R., Ann. nat. hist. 1850, VI, 440 (N. J. f. M. 185I, S. 512).

Chirotherium in Hessen und Sachsen.

Das von Hornstein als Ohirotherium Geinitzi bezeichnete Tier ist kein Chirotherium, da es 5 Zehen von durchaus ver- schiedener Form hat. Die Zehen sind sehr schlank, und der Fußabdruck zeigt klumpige, breitovale Form. Über Schritt- länge desselben können keine Angaben gemacht werden, da die beiden aus Berlin und Göttingen zur Verfügung stehenden Karlshafener Platten nur Einzelabdrücke enthalten.

Die Erläuterungen zur Sektion Meerane-Crimmitschau der geologischen Spezialkarte des Königreichs Sachsen enthalten Angaben von Fährtenfunden aus dem Unteren Buntsandstein . von Crotenlaide. Dieselben sollen dem Typus Chirotherium

428 Karl Willruth, [34]

Geinitzi Hornstein ähneln (Geinitz, H. B., Nachträge zur Dyas, 1880, I. Heft, 5. 40); ja sogar die Fußabdrücke von Chiro- therium Barthi werden aus demselben Fundorte erwähnt. Die Untersuchungen der fraglichen Funde ergab, daß die Fuß- abdrücke nicht dem Chirotherium Geinitzi Hornstein ähnlich sind. Eine Entscheidung, ob bei Crotenlaide auch Fußabdrücke vom Chirotherium Barthi vorkamen, konnte nicht getroffen werden, da die erwähnte Platte im Rittergutsparke von Haini- chen nicht mehr vorhanden ist. Chirotheriumfährten werden von Grupe: Zur Stratigraphie der Trias im Gebiete des oberen Wesertales, S. 24 aus zwei, in verschiedenen Horizonten des unteren Mittleren Buntsandsteins gelegenen Steinbrüchen an der Wöseker Sommerhalbe südöstlich Bollensen und am Wöhler- berg nordwestlich Volpriehausen erwähnt. Nähere Angaben fehlen. Eine Prüfung war daher nicht möglıch.

cf. "Ni Js sE) MurE9I6, 9,083:

2.4. DE. GI I ER 04 3

729: D GE 1902,

11. Zusammenfassung.

Die vergleichende Untersuchung des vorhandenen Fährten- materials, ergänzt mit. Hilfe von Papierabklatschen und Ver- suche mittels eines Holzmodells ergaben, daß die häufigeren Fährten von einem etwa wolfsgroßen Tiere herrührten, das mit parallelen Zehen dahinschreitend, bald den ganzen Umrıß der vierzehigen Vorder- und Hinterfüße, bald nur drei derselben in den weichen Sandboden eindrückte. Neben einer mittel- großen Form, die als C’hirotherium Barthi von Kaup bezeichnet wurde, fanden sich an vereinzelten Stellen (besonders im Rein- städter Grunde) ähnlich geformte Eindrücke derselben Art, _ die auf wesentlich größere Individuen schließen lassen. Häufiger ist eine kleinere Fährte von anderen Größenverhältnissen und anderer Schrittweite, die vielleicht von Jugendformen her- rührend als Chirotherium Bornemanni unterschieden wurde. Der bisher in der Literatur als Daumen bezeichnete Abdruck rührt von einem externen, fleischigen, ungegliederten, nagel- losen Anhang der Ferse her. Chrrotherium Barthı und Borne-

135] Die Fährten von Chirotherium. 429

mannı kommen nur an der Grenze zwischen mittl. und ob. Buntsandstein (‚Thüringer Chirotheriumsandstein‘‘) vor und stellen daher ein gutes Leitfossil dar. Alle aus dem Hangenden und Liegenden dieses Horizontes stammenden untersuchten Fährten rühren von anderen Tieren her. |

Es lassen sich mehrere größere Verbreitungsgebiete unter- scheiden:

Nördlich des Thüringer Waldes das Gebiet von Jena, zu welchem das von Gumperda, Bockedra, Waldeck, Weißenfels zu rechnen ist. Südlich des Thüringer Waldes treten zwei Ver- breitungsgebiete besonders hervor, das von Hildburghausen- Wasungen und das von Kulmbach. Ein drittes Gebiet umfaßt die Gegend von Fulda bis Aura bei Kissingen.

Literaturangaben.

1834. v. Alberti, Beitrag zu einer Monographie des bunten Sandsteins, Muschelkalks und Keupers und die Verbindung dieser Gebilde zu einer Formation. Stuttgart und Tübingen, Verlag der Cotta- schen Buchhandlung.)

Bernhardi, Referat über Fährtenfunde bei Hildburghausen. Nez. M.3 8.641.

1835. Kaup, Referat über Fährten bei Hildburghausen. N. J. f. M. 9.,327,

Sickler, Sendschreiben an ]J. F. Blumenbach über die höchst merkwürdigen, vor einigen Monaten erst entdeckten Reliefs der Fährten urweltlicher großer und unbekannter Tiere in den Heß- berger Sandsteinbrüchen bei der Stadt Hildburghausen. Hild- burghausen 1834. (Ref. N. J. f. M. S. 230 und 232).

Sickler, Verhandlungen der mineralogisch-geognostischen Sektion während der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Bonn. Kölnische Zeitung Oktober Nr. 276. (Ref. N. J. f. M. 3.023,

1836. Voigt, Weitere Nachrichten über die Heßberger Tierfährten.

NEBEN HVE:M SS 166-174:

Wiegmann, Über die Tierfährten im Sandsteine von Hildburg- hausen. (Wiegmann. Archiv für Naturgeschichte, 1835. I. | S. 129—13I und 395—397.) (Ref. N. .J. f: M. S. ıı1r.).

1837. v. Humboldt, Note über die Fährten eines Vierfüßlers in der bunten Sandsteinformation von Hildburghausen, (Vorlesung bei der Pariser Akademie am 17. August 1835. Ann. scienc. nat. 1335. IV, 134-138.) Ref. N. J. f. M. S.'122.

430

1839.

1839.

1841.

1842.

1843. 1846.

1852. 1854.

1860. 1866.

- 1873. 1876.

1880.

1882.

Karl Willruth, [36]

Kessler, Die vorzüglichsten Fährtenabdrücke urweltlicher Tiere im bunten Sandsteine aus den Sandsteinbrüchen der Umgegend von Hildburghausen. Hildburghausen 1836. (Ref. N. J. f. M. 3. IE}

Link, Über die Tierfährten im Hildburghäuser Sandsteine. (Eine Vorlesung bei der französischen Akademie am 26. Oktober 1835, Ann. sc. nat. 1835. B. IV, 139— 141 und Bibl. univ. scienc. et. arts 1835 LIX 395— 399.) Ref. N. J. f. M. S. 110.

Virlet, Über die Tierfährten im Sandstein von Hildburghausen. (Bullet. geol. 1836 VIII S. 220— 224.) Ref. N. J. f. M. S. 243. Cotta, Notiz über Tierfährten im bunten Sandstein bei Pölzig zwischen Ronneburg und Weißenfels. N. J. M. S. 10—15. Cotta, Über Tierfährten im bunten Sandsteine bei Pölzig im Altenburgischen, Sendschreiben an die naturforschende Gesell- schaft des Osterlandes in Altenburg. Dresden und Leipzig. Grant, Über die im Steinbruche von Stourton gefundenen Tier- fährten. (Liverpool Mercury 1833 Aug. 28. Magaz. Nat. Hist. 1838, Jänn, Froriep N. Notiz 1839 IX 321—325. (Ref. N. J. f.M. 5:'618.)

Laspe, Über eine neue Tierfährte im bunten Sandsteine bei Gera N. Taf ME Sys! .

Bernhardi,- Rei NI-T-R:-M> 3.355

Koch und Schmidt, Die Fährtenabdrücke im bunten Sand- steine bei Jena. Jena 1841. Ref. N. ]J. f. M. 1842. S. 125. Rumpf, Ref. über Fährtenfunde bei Aura. N. J. f. M. S. 450. Rumpf, Fährten bei Aura. Ref. N. J. f.M. S. 705.

Girard, Über die Fährten vorweltlicher Tiere im Sandstein, ins- besondere von Chirotherium. N. J. f£. M. S. 1—22.

Cotta, Ref. über Fährten bei Kahla. N. f. J. M. S. 51. Schwabe, Referat über Fährten im Reinstädter Grund. N. ]J.f.M. S. 5069.

Wagner, Referat über Tierfährten bei Fulda. N. J. f.M. S. 693. v. Sandberger, Die Gliederung der Würzburger Trias und ihre Äquivalente. Würzburg 1866.

Proescholdt, Programm der Realschule in Meiningen. Hornstein, Mitteilungen an Professor H. B. Geinitz über Fährten bei! Carlshafen » WDHT3E MNSEB23

Lorentz, Notizen über Buntsandstein und Muschelkalk in Süd- thüringen: ].0.:K&1 PL2G. EL 3: 742

v. Sandberger, Die Triäsformation im mittleren Maingebiet, Gem. Wochenschrift S. 1.

Frantzen, Übersicht über die geologischen Verhältnisse bei Meiningen. Berlin 1832.

[37]

1883. 1884. 1885.

1887.

1888.

1889. 1890. 1891.

1892.

1893.

1894.

1896.

1897.

Die Fährten von Chirotherium. 431

Frantzen, Über Chirotheriumsandstein und die carneolführenden Schichten des Buntsandsteins. J. d. Kgl. Pr. Geol. L. S. 347. Eck, Zur Gliederung des Buntsandsteins im Odenwald. Z. d. DE. GS..165.

Proescholdt, Über die Aufnahme der Blätter Hildburghausen, Dingsleben. J. d. Kgl. Pr. G.L. XLIX. A

Proescholdt, Über die Gliederung des Buntsandsteins am West- rand des Thüringer Waldes. Z. d. D. G. G. S. 343.

Proescholdt, Bornemann spricht über fossile Fußspuren aus dem Buntsandstein Thüringens. Z. d. D. G. G. XXXIX. S. 629,

Bücking, Bericht über die Aufnahme der Blätter Gelnhausen, Langenselbold, Bieber und Lohrhaupten. J. d. Kgl. Pr. G.L. SERIAL | Frantzen, Über Tertiär und Buntsandstein am Nordrand des Spessart. - T.-d. Kel. Pr..G’L. 8.243.

Loretz, Mitteilungen über Aufnahmen der Blätter Schwarzburg, Königsee, Ilmenau. J. d. Kgl. Pr. G.L. S. LXXVII.

Bornemann, Über den Buntsandstein in Deutschland. Jena 1889. Wedel, Über das Doleritgebiet der Breitfirst und ihrer Nachbar- sehalte. ..ı. d. Kol. Pr. G.L.''S.'6.

Bücking, Über die Aufnahme der Blätter Gersfeld und Klein- sen... d, Kal Pr. G:.L. B..LT,

Passarge, Das Röt im östlichen Thüringen. Diss. Jena 18g1.

Bücking, Der, nordwestliche. ‚Spessart. .-J.. d..Kgl. Pr. G. L. DE 12:

Frantzen, Untersuchungen über die Diagonalstruktur ver- schiedener Schichten usw. ]J. d. Kgl. Pr.-G. L. S. 163.

Proescholdt, Mitteilung über Revisionen und Aufnahmen im Bereich der Blätter Sondheim, Dingelstedt, Heiligenstadt und Schleusingen. ‚I. d.Kgl. Pr. L.. S. XXXV.

Proescholdt, Mitteilung über Revision und Aufnahmen im Kachsielde.;-): d;:Kgl Br,G. L; S{LXI.

v. Seyfried, Geognostische Beschreibung des Kreuzberges in der Rhöns]: dr Kgl: Pr! G.L.5523:-N} Jet. M. 1. 5. 72: Bunt- sandstein in Hessen. N. J. f. M. 11. S. 468. Buntsandstein im Odenwald. (Siehe Klemm und Chelius, Die Gliederung des Buntsandsteins im Odenwald und Spessart, Notizblatt d. V. f. Erdkunde in Darmstadt IV ı5. S. 50—51.)

v. Seyfried, N. J. f. M. II. S. 320. Gliederung des Buntsand- steins im Spessart. (Siehe Thürach, Bemerkungen über die Gliederung des Buntsandsteins im Spessart. Berichte über die Versammlung des :oberrheinischen G. V. 28. Versammlung 18935.

S. 4450.)

432

1901.

1904. 1905.

1908.

IgIO.

IQII.

1912.

IQI3.

IgI5

1916

Karl Willruth, [38]

Frantzen, Bericht über Aufnahme des Blattes Treffurt. ]J. d. Kel. Pr. ,G LIE

Fraas, Die Bildung der germanischen Trias, eine petrogenetische Studie. (Jahresbericht des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Stuttgart 1899.)

Zeise, Mitteilung über Aufnahmen im Eichsfelde. J. d. Kgl. Pr. G: Eich: | Eck, Fährten bei Istergiesel, Harmerz. J. d. Kgl. Pr. G.L. S. 223. Ders., Chirotheriumfährten. bei Weißenfels. Z. d. D. G. G. S. 70. Zimmermann, Geologie des Herzogtums Sachsen-Meiningen. Hildburghausen 1902.

Naumann, Mitteilung über Ausbildung und Lagerung der Trias am Südrande des Hainichs. J. d. Kgl. Pr. G. L. 1904. S. 716. Spitz, Über Fährten und Reste von Wirbeltieren im Buntsand- stein des nördlichen Baden. Z. d. D. G. G. S. 392.

Grupe ,.J.: d.;KgL PL.:G. L...1908. Teil T:. 3.6:

Naumann, Blätter Jena und Naumburg a.S. J. d. Kgl. Pr. G. Li: Teil TE Sense

Bräuhäuser, Über Fährtenplatten im oberen Buntsandstein des württembergischen Schwarzwaldes. N. J. ££. M. II. S. 123. Schmierer, Aufnahme des Blattes Helmstedt. J.d. Kgl. Pr. G.L. Bi. 11.2 SR | | Grupe, Zur Stratigraphie der Trias im Gebiet des oberen Weser tals. 4. Jahresbericht des Niedersächsischen G. V. 1911. S. I. Grupe, Zur Gliederung des deutschen Buntsandsteins. ]J. d. Kegel: PrG Le TH TS

Dienemann, Das oberhessische Buntsandsteingebiet. ]J. d. KELHIIIIBEIERSETTN

Heeger, Petrogenetische Studien über den Unteren und Mittleren Buntsandstein im östlichen Thüringen. J.d. Kgl. Pr.G.L. Bd. I. S. 450. |

Haack, Blatt Lamspringe und Bockenem. Bd. II. S. 603.

v. Koenen, Über den Bausandstein des Mittleren Buntsandsteins. J+d,: Kgl: Pr G/EcBE 1817

Klughardt, Die Lagerungsverhältnisse des Buntsandsteins und der übrigen Triasschichten bei Thüngersheim Würzburg 1915. (Verhandlungen der phys.-med. Gesellschaft zu Würzburg.) Deecke, Geologie von Baden. Berlin 1916.

| 6 DE)

139] Die Fährten von Chirotherium. 433

Fig. 5. ı. Hufeisenförmiger Abdruck (Original Geol. Pal. Institut Halle). 2. Platte mit Steinsalzpseudomorphose (Original Kgl. Mineralogisches Museum in Dresden). 3. Abdruck aus Kraftsdorf (Original Geol. Pal. Institut in Halle). 4. Fußabdrücke aus Crotenlaide (Original Kgl. Min. Museum in Dresden). 5. Fersenabdruck? aus Crotenlaide (Original Kgl. Mineralogisches Museum in Dresden). 6. Nothosauruswirbel aus einer Schicht dicht über Fährten Original Sammlung Hesse, Kulmbach). 7. Platte mit Fußabdrücken aus Carlshafen a. W. (Original Geol. Pal. Institut der Universität Göttingen). 8. Ch. Barthi. (Original Geol. Pal. Institut Halle.) 9. Platte mit Chirotherium Bornemanni (Original Geol. Pal. Institut Halle). 10. Fußabdruck aus dem Fränkischen Chirotheriumhorizont (Original Mineral. Institut Wurzburg). ı1. Platte mit Fährte von Chirotherium Barthi (Original Geol. Pal. Institut Halle).

Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a. S. Bd. 86. 1915/17. 28

Einige interessante faunistische Erfahrungen aus

dem Südharze und der Umgebung von Halle a. S.

im Frühjahre und Sommer 1917 bis zum Januar | 1918.

Von 0. Taschenberg, Halle a.d. S.

Mein Gesundheitszustand seit dem Winter I9I6 machte es zur Notwendigkeit, wenn ich überhaupt geistig etwas leisten sollte, auf dringenden Rat meines Hausarztes im Frühjahr 1917 einen längeren Aufenthalt im nahen Gebirge zu nehmen. Ich wählte das mir seit dem Jahre 1899 durch fast ausnahmslos alljährig und mehrfach verschiedene Male in demselben Jahre besuchte Bad Sachsa im Südharze zum Ziele, reiste am 22. Mai ı9I7 von Halle ab und kehrte am 25. Juli zurück. Abgesehen von der für unsere Ernteverhältnisse etwas zu lange regenlosen Periode des Frühjahres, war es eine prachtvolle Witterung, die für meine Zwecke vollkommen das leistete, was

ich suchte.

Bezüglich der Natur erlitt ich nur insofern bei meiner An- kunft, einige Tage vor Pfingsten, auf dem herrlich gelegenen Katzenstein eine Enttäuschung: ich hatte mich auf eine recht reiche Blüte der ‚Iannen“, d.h. Fichten, gefreut, deren weibliche Blüten bekanntlich bei dichter Besetzung der Gipfeläste einen wirklich idealschönen Anblick gewähren. In dieser Zeit war kaum eine einzige zu sehen, dagegen ein nicht minder schöner Anblick: nämlich eine so gewaltige Menge der schönsten und größten Tannenzapfen, wie ich sie kaum jemals erblickt hatte, und dabei erfuhr ich, daß ım Jahre 1916

[2] Interessante faunistische Erfahrungen aus dem Südharze. 435

eine überaus große, sehr selten vorkommende Fülle von Fichten- blüten entwickelt war, daß ich durch die Schilderung meiner langjährigen durchaus zuverlässigen Freunde unwillkürlich an Ludwig Ganghofers Roman ‚„‚Waldrausch‘“ erinnert wurde, der in den Tiroler Alpen spielt. Genau so hatte hier ein Jahr früher der männliche Blütenstaub in wolkenartigen Mengen die Luft erfüllt und das Atmen erschwert. Daher also die reiche Ernte an Früchten. Ich habe deren sehr viele gesammelt und zu Weihnachten unseren Weihnachtsbaum damit geschmückt, der ım Lichterglanze strahlend allen eine große Freude be- reitete.

Das Interessanteste für den Zoologen aber, weshalb ich hier von dem ästhetischen Naturgenuß im allgemeinen rede, ist dıe Tatsache, daß diese reiche Ernte an Tannenzapfen gewaltige Scharen von Fichtenkreuzschnäbeln (Loxia curvirostra Gmel.) angelockt hatte, die aus dem hohen Norden erschienen sind und sich hier im Südharze für länger als ein Jahr angesiedelt haben. Einzelne Paare dieser Art sind hier ständig heimisch, aber Hunderte und Tausende, wie sie von IQI6 zu 1917 bei Sachsa überwintert, höchst wahrscheinlich auch vielfach ge- brütet haben, sind doch etwas ganz Ungewöhnliches. Als ich Pfingsten eintraf, war ich auf das Freudigste überrascht, ganze Irupps dieser teils prachtvoll roten (2—3mal gemauserten) Männchen und viel zahlreicher die graugrün gefärbten Weibchen und jugendlichen Individuen dicht ‘vor ‚meinen Augen sich tummeln und sich durch ihre äußerst charakteristischen Lock- töne ankündigend und schon in den Morgenstunden von 7 bis 9 Uhr sich verratenden dummdreisten interessanten Vögel zu beobachten, um so mehr, als ich mich nicht entsinne, sie bisher jemals im Freien, höchstens in Gefangenschaft, gesehen zu haben. Und nun ferner die ‚Spur von ihren Erdentagen“: die mit dem eigenartigen, den Zapfen angepaßten Schnabel, dem sie den Namen verdanken, bearbeiteten Tannenzapfen, die genau zeigen, wie die eigentlichen Samen hinter den zangen- 'artig zurückgekrümmten Schuppen hervorgeholt sind und auf den ersten Blick den Unterschied zwischen einem vom Kreuz-

28

436 CO. Taschenberg, [3] schnabel und vom Eichhörnchen verarbeiteten Zapfen, letztere einem Rattenschwanze vergleichbar, erkennen lassen.

Ich habe mir einige von den Vögeln für die faunistische Abteilung unseres zoologischen Instituts schießen lassen, leider gelang es nicht, auch eines der schönen roten Männchen zu er- langen. Als ich mich nach meiner Abreise im Juli nach den weiteren Schicksalen meiner Freunde erkundigte, erfuhr ich, daß auch sıe die Wälder Sachsas bald darauf verlassen und daß sich seitdem nicht ein einziges Exemplar, also auch nicht beim Beginn des Winters, wieder hat sehen lassen.!) Ich kann übrigens die Bemerkung nicht unterdrücken, daß es für mich eine große Freude war, auch nicht einen Zug aus dem von mir beobach- teten Treiben des Fichtenkreuzschnabels bei Naumann in seiner prächtigen Darstellung zu vermissen (Neue Ausgabe, 3. Band). So hängt das Tier von seiner Nahrung ab, und so gestaltet sich die ganze Natur ın gegenseitiger Abhängigkeit fortdauernd um. Daher hat man stets mit einem Wechsel der Fauna und Flora zu rechnen. Ich habe auch dafür ein besonderes Beispiel aus der ganz gleichen Heimat vor Augen. Früher war der Gartenschläfer (Eliomys quercinus L.) gar nicht selten auf dem Katzensteine wie auch auf dem nahen 'Ravensberge, von laienhaften Einheimischen meist mit dem Siebenschläfer (Myoxus glis L.) verwechselt, der tatsächlich einzeln auch dabei war; jetzt scheinen sie seit Jahr und Tag beide verschwunden zu sein.

Übrigens lag es viel näher für die Abhängigkeit der Tiere von ihrer Nahrung das Eichhörnchen anzuführen, von dem man in manchen Jahren ganze Scharen, ın anderen nicht ein _ einziges sieht, und man möchte das zierliche, nur gelegentlich bei Übermaß, wie bei allen Tieren, schädlich erscheinende Tierchen für die Belebung des Waldes nicht entbehren.

Daß Nahrungsverhältnisse einen Teil der Faktoren bilden, durch welche sich im Laufe der Zeiten die tiergeographischen

1) Vor wenigen Tagen wurde mir mitgeteilt, daß schön rote Indi- viduen beim Zerfressen der Zapfen beobachtet worden sind.

|4] Interessante faunistische Erfahrungen aus dem Südharze. 437

Befunde ändern, dürfte kaum zu bezweifeln sein, aber ebenso- wenig, daß auch andere, uns sich oft ganz entziehende oder nur schwierig erschließende Ursachen dabei eine Rolle spielen. An anderer Stelle werde ich ein Beispiel für die Veränderung der Vogelwelt im Südharze innerhalb der kurzen Spanne von 70 Jahren anführen und daran anderes zur Ergänzung der „Heimatkunde des Saal- und Seekreises‘ hinzufügen.

Um von. anderen Tieren aus meiner Sachsaer Zeit zu be- richten, so gab es in diesem Jahre ganz unglaubliche Mengen von Gallmücken-(Diplosis)- Gallen an der Zitterpappel, und von Ende Juni bis in den Juli hinein allerorts auffallende Schwärme des kleinen Kohlweißlings (Pieris napae L.), wie man’sie so häufig vom großen Kohlweißling (Pieris brassicae L.) beobachten kann, aber natürlich nur da, wo seine Nahrung, die Kohlfelder, kultiviert werden.

Aus der Ornis von Halle kann ich melden, daß 1917 einmal wieder bei Holleben in der Aue und ebenso ın der Elsteraue bei Ammendorf Ciconia ciconia L., der Klapper- storch, genistet hat. Bei dem früh eintretenden Winter von 1916/17 und dann noch im Vorfrühjahre von 1917 konnte man verhältnismäßig viel kleine Steißfüße (Colymbus fluviatılıs Tunst.) auf der Saale, zum Teil mitten in der Stadt, an der Residenz und an der Mühle bei der Moritzburg sich tummeln sehen. Ebenda beobachtete ich in einer Zeit, wo man bereits die Wahl des Nistplatzes als gesichert ansehen durfte, ein Pärchen der Gebirgsbachstelze (Motacilla boarula L.), deren Brüten seit mehreren Jahren übrigens von Herrn Prof. Häcker bereits etwas unterhalb der Saale, nämlich am Felsenburg- keller festgestellt werden konnte.

Das Neueste, was ich aus dem Januar ıgıS melden kann, ist ein in meinem Wohnhause (Ulestraße), also nahe an der Ziegelwiese, durch seine Flugtöne die Hausmannsfrau erschrecken- des Weibchen des gelbrandigen Fadenschwimmkäfers (Dytiscus marginalis L.), der sonst diese Jahreszeit im Winter- schlafe, und zwar eingefroren im Wasser, abzuwarten pflegt, aber bei der jetzt herrschenden unnatürlichen und ungesunden

438 0. Taschenberg, Interessante faunistische Erfahrungen. [5]

lauen Frühjahrsluft herausgelockt worden ist, wıe oftmals ein naseweiser Maikäfer, der dann als der bekannte ‚‚Redaktions- maikäfer““ in die Zeitung kommt und als Verkünder eines zeitigen Frühjahrs begrüßt wird.!)

Halle a. d.S., den ı. Februar IQIS.

!) Ad vocem ‚‚Zeitung‘‘ fällt mir etwas ein, was in der Saalezeitung | zu lesen war und verdient, an den Pranger gestellt zu werden: unter dem 17. Dezember 1917 wird aus Dornburg (im Saaletale unweit Jena) gemeldet: „Eine seltene Jagdbeute machte der Guts- besitzer Langbein aus dem benachbarten Zimmern, indem er an der Talbergswand einen Uhu (!) von der gewaltigen Flügelspannung von

1,62 m erlegte!‘‘ Daher der Name „Vogelschutz‘! h

Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflora Ostthüringens.

Von G. Compter, Weimar.

Die fossile Flora des Untern Keupers oder der Lettenkohle Östthüringens, die sich in der Umgegend von Apolda gleich- sam vereinigt findet, habe ich zuerst 1894 (ds. Zeitschrift “Bd. 67, S. 205—230) zusammengestellt und ıgıı (Bd. 83, 5. 81—II6) in der „Revision der fossilen Keuperflora Ost- thüringens“ erweitert. Seitdem hat sich die Liste aber wieder um einige Nummern vervollständigt, und diese Ergänzungen dürfen nicht unbekannt bleiben, sie sind in den folgenden Zeilen behandelt. Ich zitiere darin die beiden erwähnten Mit- teilungen kurz unter ‚1894 und ‚IgII‘.

Marattiaceae. Danaeopsis Heer. (Fig. L.)

Schenk hat seine ursprüngliche Taeniopteris angustifolia in Danaeopsis angustifoia umgewandelt. Dem habe ich mich in ,I8g4° wie in „IgII‘“ angeschlossen. Für diese Zu- sammengehörigkeit fehlte aber noch der Nachweis, der in der Fruktifikation zu suchen war. Jetzt hat er sich in einigen Handstücken gefunden, welche den Habitus und die Nervation von Taeniopteris mit der Fruktifikation von Danaeopsis ver- einigen. Die Stücke stammen aus derselben Bank dunklen, klotzigen Lettens, welche die meisten Belege von ‚IgII“ ge- liefert hat. Das vorzüglichste Stück ist ein Wedel von I3 cm Länge bei fehlender Spitze und fehlender Basis. Die Rhachıs verjüngt sich von 6 auf 2 mm Breite; von der linken Blatthälfte ist nur ein schmaler Streifen erhalten, die rechte Hälfte ın

440 (G. Compter, 12]

ganzer Breite, die unten 1,4, oben 0,9 cm beträgt. Die fast geraden Seitennerven steigen unter 60—70° aus der Rhachis auf, nur auf kleinen Strecken unter spitzem Winkel, um dicht am Grund nach außen abzubiegen; von Gabelung ist nichts zu entdecken: alles Taemiopteris-Typus. Dieser Rest, der Ab- druck einer Blattunterseite, ist nun vollständig bedeckt mit den Grübchen, welche von den Fruchthäufchen herrühren, die in dichten Reihen beiderseits der Seitennerven bis an den Hauptnerven heranreichen. Danaeopsis-Fruktifikation. Eine teilweis erhaltene dünne kohlige Kruste löst sich bei Be- handlung mit Salpetersäure und chlorsaurem Kalı in Häufchen rundlicher Sporen auf.

Zwei andere kleine Flächenstücke sind von derselben Schärfe der Sporangienausprägung; ein weiterer Rest von 14 cm Länge zeigt zwar die Grübchen nicht in demselben Grade der Deutlich- keit, läßt aber erkennen, daß die Rhachis noch eine Strecke über die Blattflügel hinunterreicht, das Blatt also nicht wohl gefiedert gewesen ist. Daß dieser Befund einige Verschiebungen zwischen Gattungs- und Artmerkmalen nötig macht, soll hier nur angedeutet werden; aber den Hinweis will ich nıcht unter- lassen, daß von der ehemaligen Taeniopteris noch eine ganze Formenreihe übrig bleibt, für welche ein anderweitiger Fruk- tifikationsnachweis noch zu erhoffen ist. Diese Reihe hat sıch erst jüngst um ein Glied erweitert, welches ich ohne nähere Beschreibung in Fig. I vergrößert wiedergebe.

Alethopterideae. Pecopteris Brngnt. (Fig. 2—5.)

Der dunkle Kohlenletten wird von einer nur 30—50 cm dicken, hellen, bräunlichgrauen, feinkörnigen, splitterig und eckig springenden Bank überlagert, in welcher sich Blatt- gebilde als feine, scharfe, gesteinsfarbige Abdrücke erhalten haben, während verkohlte Reste fast nur von holzigen Pflanzen- teilen hinterlassen worden sind. Dieser Horizont hat noch einige Farne geliefert, freilich in sehr zerrissenem Zustande.

Der erste derselben ist zwei- bis dreifach gefiedert, mit

[3] Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflora Ostthüringens. 4A4I

starker, runder, bis in die Fiedern holziger Spindel; Fiedern linear (a in Fig. 2), fast um ihre eigne Breite voneinander

GCHAD II

l I |

|

entfernt; Fiederchen rundlich bis länglichrund (4 mm lang, 3 mm breit), teilweis auch querrundlich, mit breiter Basis sitzend und zusammenlaufend, mit übergreifendem Rand, nur doppelt bis dreimal so lang, als die Rhachis breit ist. Aus

442 G. Compter. [4]

dem Grunde entspringen 3—5 mehrmals gegabelte Nerven, deren mittlerer sich von der Mitte an unter spitzen Winkeln auflöst, während die äußeren unter großen Winkeln kurz nach rückwärts umbiegen (Fig. 3).

Die mit breiter Basıs ansitzenden und ineinanderfließenden Fiederchen und der sich auf halbem Wege auflösende Mittel- nerv stellen den Farn zu Pecopteris Brngnt. Was aber die Art anlangt, so stimmt er mit keiner der früher beschriebenen überein. Der Wedel mit dicken, runden, verholzten Spindeln, die linearen, weit voneinander entfernten Pinnen, die an Breite zwei Drittel von der Länge der Fiederchen erreichende und oft deren ganze Länge noch übertreffende Rhachis, sowie die rundlichen Fiederchen: diese Merkmale dürften zur Aufstellung einer neuen Art hinreichen, für die ich mir Pecopteris parvifolia n. sp. vorzuschlagen erlaube.

Daneben kommen Fiederbruchstücke vor, die auch den Pecopteris-Charakter besitzen, deren Fiederchen aber doppelt so lang sind, als jene, zungenförmig, etwas nach vorn gebogen, und deren Mittelnerv bis nahe zur Spitze des Fiederchens un- geteilt durchgeht; die unter spitzen Winkeln ausgesandten Seitennerven gabeln sich mehrmals (b in Fig. 2 und Fig. 4). Spezifisch stimmt dieser Fund genau mit P. Rütimeyeri Heer, wie sie in „Keuperflora der Neuewelt bei Basel“ von F. Leut- hardt, Zürich Igoz3, Pl. XV Fig. 2 abgebildet ist. Ich glaube, diese Bezeichnung für unsern Rest übernehmen zu dürfen.

Schließlich ist zwischen diesen beiden noch eine dritte Art aufzuführen (Fig. 5), welche mit Leuthardts Merianopteris (Pecopteris) augusta Heer (a. a. O. Pl. XVII, Fig. La) recht gut übereinstimmt und deshalb unbedenklich dieser Art zugewiesen werden kann.

Filicites. (Fig. 6.)

Da der in „ıgIr“ S. 82 erwähnte Frkcites in derselben Bank gefunden wurde, wie die Pecopteris-Arten, und seine Erhaltung offenbar nur der Feinkörnigkeit des Muttergesteins

15] Ein Nachtrag zur fossilea Keuperflora Östthüringens. 443

verdankt, so mag er der Beachtung näher gerückt werden, in- dem ich ihn in möglichst getreuer Zeichnung abbilde. Der Rand ist nur bruchstückweis erhalten, von Blattsubstanz keine Spur; sie hat nur eine glatte, sammetartige Oberfläche des Gesteins hinterlassen. Eine Deutung unterlasse ich auch heute; selbst die Zugehörigkeit zu den Felices soll nicht un- bedingt behauptet werden.

Calamiteae. Calamostachys sp.? | (Fig. 7.)

Eines Fundes aus der dunkeln Lettenbank muß noch ge- dacht werden: einige Blüten- oder Fruchtähren, die ich in Fig. 7 abbilde. Von denjenigen des Calamites mesozovcus (‚„‚IQIL“, 3. 1I03—104, Taf. ı, Fig. 3)-unterscheiden sie sich durch ihre lineare Gestalt, den Mangel der überragenden Borsten und die größere gegenseitige Entfernung der Sporophyllquirle. Ich führe sie als Calamostachys sp.? auf.

Cycadeaceae. Dioonites pennaeformis Schenk. (Fig. 8 und 9.)

In seinen ‚Bemerkungen über einige Pflanzen der Letten- kohle und des Schilfsandsteins‘“ (Würzb. Naturw. Ztschr. 1866 bis 1867) hat Schenk schon die Vermutung ausgesprochen, daß Diroonites pennaeformis, von ıhm selbst aufgestellt, der weibliche Blütenstand einer Pterophyllum-Art sein könnte. Diese Ansicht ist einleuchtend, wenigstens zunächst für die Familienzugehörigkeit; der unmittelbare Nachweis dafür an Fundstücken war aber erst noch zu erbringen. Das Material war lange Zeit sehr dürftig. Jetzt hat der dunkle Kohlen- letten ein förmliches Nest des Fossils erschlossen, mit teilweis übereinandergelagerten Wedeln, davon mehrere in erwünschter Deutlichkeit. An ihnen zeigen sich unterhalb der Fiederchen, zum Teil auch auf denselben, beiderseits der Rhachis Felder (f in Fig. 8 u. 9) mit körniger oder grubiger Oberfläche, ur- sprünglich elliptisch I5—20 mm lang, 5—7 mm breit, auch

444 (GG. Compter, [6]

rundlich, jetzt mehr oder minder verdrückt und verschoben. Die Körnung ist entweder erhaben oder als Abdruck vertieft

NE 7 NIE"

RI | 4008 \ 1 e en , 3 nr

3 e> 4] JR A Se . N = $ Erz 30 una f- EN ZN - f a

erhalten. Diese Felder sind offenbar dıe Reste oder die Ab- drücke von Früchten, aber von den in dieser Ztschr. Bd. 56, 1883, S. ı8ff. beschriebenen Carpolithen durch den Mangel

17| Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflora Ostthüringens. 445

einer zähen, lederigen äußern Haut unterschieden. Nun sind die linsenförmigen Schwellungen (s in Fig. 9) noch zu berück- sichtigen, die an einigen Exemplaren auftreten; sie müssen als ein zweites Paar von Früchten gedeutet werden, die noch ın Entwicklung begriffen sind, wenn auch ıhre Lage auf den Pinnen es etwas bedenklich macht; das ungleichzeitige Reifen ist ja auch bei heutigen Üycas-Arten keine ungewohnte Er- scheinung.

Welchem Genus der Üycadeen diese Fruchtstände zuzu- weisen sind, läßt sich bei der weitgehenden Zerstörung des Pflanzenmaterials in unserer Lettenkohle aus den beigestreuten Blattresten nicht zweifellos entscheiden. Am häufigsten finden sich zwar in dem Pennaeformis-Horizont die Pinnen eines fein- nervigen Pterophyllum, spärlicher diejenigen des Üycadıtes (pectinatus?), und danach hätte die Zugehörigkeit zum erstern Genus die größere Wahrscheinlichkeit für sich. Aber das zweite Früchtepaar weist, und jedenfalls mit größerem Nachdruck, auf einen Uycadıtes hin, und diesem Genus dürften "daher die Fruchtblätter wohl mit mehr Recht an- gehören.

Podozamiıtes. (Eig. 10.)

Beblätterte Zweige, wie Fig. IO einen wiedergibt, sind in der hellbraunen Bank nicht selten, auch einzelne Blätter kommen öfter vor. Sie stimmen mit der Diagnose von Podozamites 7, Braun, in Zittel .11.,Abtlg. S: 217 recht gut überein und unterscheiden sich nur durch geringere Größe: ‚Blätter klein, mit dünner Rhachis, gefiedert, Fiederblättchen alternierend, entfernt stehend, mehr oder weniger aufwärts gerichtet, aus allmählich verschmälerter oder kurzgestielter Basis elliptisch- eiförmig oder lanzettlich-länglich bis lineal, hie und da etwas gebogen, sich von der Rhachis abgliedernd und meistens iso- liert vorkommend, Nerven von der Basis an zweiteilig, oft sehr fein und gedrängt, parallel mit dem Rande verlaufend und an der Spitze des Blättchens konvergierend.‘‘ Wenn dieses Genus bisher auch nur als rhätisch und jurassisch bekannt war, so ist doch nicht undenkbar, daß es schon in der Lettenkohle auf-

446 G. Compter, [8]

getreten ıst, aber da bis jetzt noch nicht gefunden wurde. Das möchte ich durch die Bezeichnung Podozamites praecursor n. sp. ausdrücken. Uycadocarpidium Nath. (Fig. ı1.)

Ein Rest, der zwar unschwer als eine Fruchtähre kenntlich, aber doch nicht ohne weiteres unterzubringen war, ist in Fig. ıı in reichlich natürlicher Größe wiedergegeben: eine schmal- elliptische Ähre von 2,5 cm Länge setzt sich aus fünf Quirlen lanzettlicher, mit breiter Basis ansitzender, aber nicht zur Scheide verwachsener Blätter zusammen; sie sind nach außen stark gewölbt und alternieren in den aufeinander folgenden Ouirlen; die Blätter des untersten Ouirls sind an der Basis etwas zusammengezogen; bei «a ist eine Bruchstelle, im übrigen ist die äußere Schicht nicht ablösbar. Dieses Gebilde ist nach Gestalt und Anordnung der Blätter nur bei den Cycadeen unterzubringen, und dafür gibt Nathorst (Kungl. Svenska Vetensk. Handl. Bd. 46 Nr. 8, Palaeobot. Mitteil. Io „Über die Gattung Uycadocarpıdıum nebst einigen Bemerkungen über Podozamites‘‘) einen Fingerzeig. Wenn man an seiner Text- figur (S. 4) die weggelassenen Sporophylle ergänzt, so hat man nahezu unsern Zapfen, nur mit einigen Sporophylikreisen mehr als bei uns. Freilich gründet sıch die Deutung nur auf die äußere Tracht, da die Fruchtblätter nicht ablösbar sind; immerhin darf wohl in Ermangelung von etwas Besserem die Zuweisung des Fundes zu Üycadocarpidium Nath. nicht allzu gewagt erscheinen. Ihn spezifisch zu kennzeichnen mag einstweilen, da er keiner der von Nathorst aufgeführten Arten entspricht, UOycadocarpidium thuringicum n. sp. gewählt sein.

Cordaiteae Grand Eury. Cordavanthus Grand’Eury. (Fig. 12—1;5.) Ein Vorkommnis aus der bräunlichgrauen Bank ist hier einzureihen, das nur mühsam seiner Zugehörigkeit nach zu erkennen war: Astbruchstücke, bis 8 mm breit, entrindet, röt-

[9] Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflora Ostthüringens. 447

lichbraun, feingerillt (Holzfaser), mit kurzen Zweigansätzen, die in einen Schwarm kleiner, verkohlter, meist lanzettlicher, teilweis auch rhombischer Blättchen endigen. Das bezeich-

N ig. : Fig. 15 (?),).

nendste Stück wird durch Fig. 12 in natürlicher Größe wieder- gegeben.

Die ein- bis zweireihigen Tüpfel des nicht verkohlten Holzes weisen dasselbe den Cordaiteen oder den Coniferen zu. Von

448 a G. Compter, [ro]

den letzteren sind nur Araucaries und Voltzia in unserm Letten vertreten; beide sind aber der ganzen Erscheinung nach ausgeschlossen, während für die (ordasteen eine genauere Betrachtung des Blätterwerkes einigen Anhalt liefert. Es lassen sich nämlich in dem durch Abreiben und Mazeration entstandenen Gewirr von Blättchen Reihen von 4—5 eiförmigen, mit kurzen Stielen an einer Spindel befestigten Blattgebilden unterschieden, die mit Grand’Eurys (Zittel a. 4.0, S. 247, Fig. 175) Cordaianthus gemmifer gut übereinstimmen. Solche Blütenstände finden sich auch vom Zweige getrennt; Fig. 13 gibt einen wieder; daneben kommen aber auch sowohl am Zweige sitzend (Fig. 14), als auch abgegliedert (Fig. 15) Ge- bilde vor, die auf Cordaianthus baccifer Grand’Eury gedeutet werden müssen. Da nun gleichzeitig Blattbruchstücke des Cordaites keuperianus (,,1894°, S. 225—226) in der Nähe dieser Blüten, im selben Horizont, nicht selten sind, so er- scheint mir die Zuteilung dieser Funde zu dieser Gattung und Art genügend begründet: Cordaianthus keuperianus n. SP. dürfte zu Recht bestehen. Den in Bd. 56 ds. Ztschr. 1883 S. 22ff. beschriebenen Carpolithes sphäricus ziehe ich jetzt hierher. Die geringe Größe der Früchte gegenüber denen des Karbon läßt sich wohl aus dem Rückgange der ganzen Familie erklären. Coniferae. | Neben Voltzia coburgensis Schauroth hat sich inzwischen auch Voltzia heterophylla Brngnt. in mehreren männlichen Kätzchen gefunden; außerdem deute ich jetzt als ein lang- beblättertes Zweigende der Voltzia heterophylla, was ich 1883 ın Bd. 56 dieser Ztsch. S. 25 für einen Zapfen genommen habe, während ich die dort (Tafel II Fig. 32) gegebene Ähre als Kätzchen zu Voltzia coburgensis heranziehe. So sind wenig- stens einige kleine Lücken ausgefüllt.

Hiernach ist die Zusammenstellung von ‚IgII‘ zu ergänzen durch:

I. Pecopteris parvifoha n. sPp.,

2. Pecopteris (Merianopteris), Rütimeyeri Heer,

F11] Ein Nachtrag zur fossilen Keuperflora Ostthüringens. 449

Pecopteris augusta Heer, Calamostachys sp. ?,

Podozamites praecursor n. sp., Üycadocarpidium thurıngeeum n. sp.,

Bei

Cordavanthus keupervanus n. sp.,

8. Voltzia heterophylla Brngnt.

Dioonites pennaeformis ein Pterophyllum-Fruchtblatt bestätigt eine alte Vermutung.

Erklärung der Abbildungen.

Fig. 1. Danaeopsis.oder Taeniopteris sp.?, dreifach vergrößert.

Fig. 2. Pecopteris Brngnt. Zum größeren Teil nur in Umrißzeichnung. Natürliche Größe.

a) Pecopteris parvifolia n. sp.

b) Pecopteris Rütimeyeri Heer.

Fig.. 3. Pecopteris parvvifolia, Nervatur, doppelt vergrößert.

Fig. 4. Pecopteris Rütimeyeri, Nervatur, doppelt vergrößert.

Fig. 5. Pecopteris augusta Heer, vergrößert.

Fig. 6. Filicites sp.?, natürliche Größe.

Fig. 7. Calamostachys sp.?, natürliche Größe.

Fig. 8 u. 9. Dioonites pennaeformis Schenk ein Cycadıtes-Frucht-

blatt; / Früchte, s ein zweites Früchtepaar. Natürliche Größe. Fig. 10. Podozamites praecursor n. sp., doppelt vergrößert. Fig. 11. Cycadocarpidium thuringieum n. sp., natürliche Größe. Fig. 12. Cordaranthus keuperianus n. sp., Zweig mit zwei männlichen

Blütenständen. Natürliche Größe.

Fig. 13. Dasselbe, abgegliederter Blütenstand, doppelt vergrößert. Fig. I4. Dasselbe, Zweig mit Fruchtstand, natürliche Größe. Fig. 15. Dasselbe, abgegliederter Fruchtstand, doppelt vergrößert.

Weimar, den I. Januar ıg1ß.

Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a. S. Bd. 86. 1913/17. 29

Literatur-Besprechungen.

Verweyen, J. M., Bonn, Naturphilosophie. 112 Seiten.

(Aus Natur und Geisteswelt, 491. Bändchen.) Leipzig und Berlin 1915, B. G. Teubner. Preis geheftet 1,20 M., in Lein- wand gebunden 1,50 M.

„Die folgenden Blätter wollen in ihrer Weise dazu beitragen, Philosophen und Naturforscher einander näher zu bringen.“ So umgrenzt der Verf. die Aufgabe dieses Büchleins, das im ersten, allgemeinen Teil die Naturphilosophie, die Natur- wissenschaft nach ihrer Stellung im System der Wissenschaften, endlich Wesen, Voraussetzungen, Grenzen und Wert des Natur- erkennens kritisch erörtert, sodann im speziellen Teil auf die verschiedenen Anschauungen über das Leib-Seele-Problem und das „Rätsel des Lebens“ eingeht, um zuletzt einem kritischen Monismus das Wort zu reden, der als ‚Wille zur Einheit“, als ‚Wille zur Kultur‘, auch dualistische, ja selbst pluralistische Elemente in sich aufnimmt. Everling.

Kammerer, Paul, Allgemeine Biologie. XII und 351 Seiten Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart IgI5. Preis in Leinw. geb. 7,50 M.

Die Biologie hat in den letzten Jahren immer mehr an Be- deutung gewonnen, und dementsprechend hat sich auch die Zahl der Lehrbücher vermehrt. Allerdings darf sie nicht in dem. Sinne verstanden werden, daß die allgemeine Lebenslehre, wie dies mitunter zum Ausdruck kommt, in zwei getrennte Zweige, allgemeine Zoologie und allgemeine Botanik, auseinanderfällt, sondern der Stoff ist nach den Grundfragen des Lebens über-

Literatur-Besprechungen. 451

haupt zu gliedern, und bei jeder dieser Fragen ist Zoologie und Botanik unter einheitlichem Gesichtspunkt heranzuziehen. So werden in diesem Buche des bekannten Forschers nacheinander ‚Urzeugung, Leben und Tod, Reizbarkeit, Bewegbarkeit, Stoff- wechsel, Wachstum, Entwicklung, Zeugung und Vermehrung, Vererbung und Abstammung behandelt. Das Buch ist in der ersten Zeit des Weltkrieges entstanden und aus dem Vollen ge- schöpft, d. h. aus dem Wissensschatze des Verfassers hervor- gewachsen, ohne daß für den besonderen Zweck noch weiter- gehende Literaturstudien getrieben bzw. Abhandlungen und Bücher herangezogen wurden, die dem Verfasser nicht schon inhaltlich bekannt waren. Dadurch kam das Buch bei aller Gründlichkeit und Klarheit der Darstellung in verhältnismäßig kurzer Zeit zustande. Das schön ausgestattete Werk ist in her- vorragender Weise geeignet, dem Leser, insbesondere auch dem Studierenden, nicht nur die biologischen Grundkenntnisse zu vermitteln, sondern auch über manche spezielle Frage Auskunft zu geben. H:- Sceupin.:

Stempell, W. und Koch, A., Elemente der Tierphysiologie. Ein Hilfsbuch für Vorlesungen und praktische Übungen an Universitäten und höheren Schulen, sowie zum Selbststudium. 577 Seiten mit 360 Abbildungen. Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1916. Preis I6 M.

Wohl ıst physiologisches Denken innerhalb der Zoologie nie ganz erloschen, aber das gewöhnliche Werkzeug physiologischen Arbeitens, das Experiment, war lange unter ihren Forschungs- mitteln kaum zu finden; morphologische Betrachtungsweisen fesselten ganz das Interesse. In neuerer Zeit jedoch, bei deren herannahender Erschöpfung, und an das Experiment heran- geführt von der entwicklungsmechanischen, schon seit mehreren Jahrzehnten erfolgreichen kausal-analytischen Richtung, haben einzelne Forscher, jüngere und ältere, zuerst mehr bei Protozoen, neuerdings auch in steigendem Maße bei Metazoen den physio- logischen Versuch angewandt und schon zeigen sich in dem weiten Brachland, aus dessen Mitte nur das Wirbeltiergebiet von altersher sorgfältig bestellt wurde (seitens medizinischer

29*

452 Literatur-Besprechungen.

Physiologie), isoliert hier und da kleinere und auch bereits ein paar größere, wohlangebaute Felder.

Das vorliegende Buch ist nicht das Werk solcher Pioniere der neuen Wissenschaft, sondern aus dem Bedürfnis des Lehrers hervorgegangen, das Zerstreute für den Schüler zugänglich zu machen, zu sammeln. Doch nicht nur Zusammenstellen Aus- wahl, Umarbeitung des Stoffs für den Unterrichtszweck, Er- gänzung, wo zu weit die Lücken klafften, waren erfordert. So finden wir aus Eigenem eine größere Anzahl neuer Gedanken- oder doch Darlegungsgänge, neuer Versuche, vor allem aber neuer, nicht instruktiver Modelle (manche wohl überkompl- ziert!) hinzugefügt. Ein Experimentierbuch sollte in erster Linie geschaffen werden. Daher stehen Materialbeschaffungs- und Tierhaltungsratschläge am Anfang; ein physikochemisches Schlagwörterverzeichnis, Listen zur Orientierung über die be- nutzten Tiere (ein Sachregister außerdem) sind angehängt. Dies alles zeigt schon die Sorgfalt der Ausarbeitung, den Sinn für das Praktische! Die Gesamtzahl von 2Io Versuchen findet sich darum auch in I5 Kapitel gegliedert, je ein Wochenpensum für 5—6 Kursstunden: Die drei ersten den Einzelligen, Nr. 4 und 5 den Hauptnahrungsmitteln, fünf folgende dem Stoffwechsel, eins der „Energieproduktion‘, drei den Reizreaktionen gewid- met, während nur das letzte Heterogenes, eine Nachlese (Licht- und Tonerzeugung, sowie Fortpflanzung und Vererbung) in sich vereinigt. Jede Reihe der Versuche ist durch eine Liste der nötigen Reagentien und Apparate, bis zum Deckglas herab, ein- geleitet. Der Beschreibung der einzelnen Experimente, äußerst genau und verständlich, schließt sich für jeden eine kurze Er- örterung seiner Absicht und Beweiskraft an. Darüber hinaus aber wird jeder solchen Versüchsfolge (‚‚praktischer Teil‘) eın theoretischer Teil vorausgeschickt, deren Gesamtheit eine Art Lehrbuch der allgemeinen Physiologie ergibt. Dabei sind in- folge diesen Charakters allzuviel Wiederholungen glücklich ver- mieden, da vielmehr die Versuche samt ihren Erläuterungen stets wieder ins Speziellere führen. Und während bei ihnen not- gedrungen Wirbeltiere (außer Protozoen) sehr veralten, bleibt im Theoretischen der Blick nach Möglichkeit auf die Gesamtheit

Literatur-Besprechungen. 453

gewendet. Freilich zeigt sich hier auch die bisher’ vorwiegend morphologisch gerichtete Denkart der Autoren; wie denn namentlich Organbeschreibungen oft breiter dastehen als Er- örterung des Kräftespiels. So findet man vielerlei über den Bau der Tiere oder über Sekretstoffe der Drüsen, sehr wenig über Abhängigkeiten (von Nahrung, Nerven!) und Verknüp- fungen ihrer Arbeit im Organismus. Und ebenso wird etwa der Bau der Muskelarten bevorzugt vor Darlegung ihrer Arbeits- und Ermüdungsbedingungen. Daß von allen Theorien über deren Kontraktionsmechanismus nur eine dargestellt wird, hängt mit dem allgemein durchgeführten Grundsatz zusammen, Kontro- versen zu übergehen: doch eben dieser scheint dem Ref. selbst ein Kennzeichen mehr morphologischer Denkgewöhnung, da Physiologie von altersher sich nicht gescheut hat, auch dem Schüler das Vorläufige, den Widerstreit ihrer Resultate er- kennen zu lassen, indem ihr die daraus quellende Anregung höher galt als die Furcht vor einer möglichen verwirrenden Wirkung! Indessen freilich Rücksichten auf den Umfang des Werks, auf Einfachheit der Versuche und des Instrumen- tariums mögen bei der Aufstellung der genannten Maxime mit- gesprochen haben! Jedenfalls ist es sehr zu begrüßen, daß ein so umsichtig durchgearbeitetes und vorzüglich ausgestattetes Buch dem Lehrer und Schüler nun zur Verfügung steht.

| L:tBrüel.

Erhard, H., Tierphysiologisches Praktikum, eine An- weisung für praktische Kurse und Vorlesungsversuche an Universitäten und höheren Schulen, sowie ein Leitfaden der Experimentalphysiologie für Zoologen, Mediziner und Lehrer höherer Lehranstalten. 127 Seiten und 83 Abbildungen. Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1916. Preis 4,40 M.

Ein Versuch, ähnliche Kurse wie die Stempell-Kochschen bei beschränkteren Geldmitteln durchzuführen. Es geschieht im allgemeinen in vielfacher Anlehnung an bekannte medi- zinische Praktika, doch mit geschickten Vereinfachungen, na- _ mentlich auch der Apparatur, andererseits Einfügung besonders von Protozoenversuchen auch einige selbstersonnene Ex-

454 Literatur-Besprechungen.

perimente fehlen nicht. In der Einrichtung des Buches folgt der Verfasser dem geschilderten Stempell-Kochschen Verfahren, ordnet aber den Stoff anders an, vor allem, indem die Ein- zelligen nicht ausgesondert für sich stehen; auch werden keine theoretischen Abschnitte vorausgeschickt. Die Erläuterungen bei den einzelnen Nummern sind zudem meist recht kurz wenn der Verfasser glaubt, in ihnen ‚,‚ein einführendes Lehrbuch in die gesamte Tierphysiologie‘‘ gegeben zu haben, so kann man das allenfalls für die Sinnesphysiologie bis zu gewissem Grade gelten lassen: sonst wird das Buch auch seinen Hauptzweck nur ın der Hand des kundigen Lehrers erfüllen. Aber auch dieser wird wahrscheinlich manche recht leere Versuche (Fettfleck, Ameisensäure!) ausschalten und namentlich eine gewisse Un- gleichmäßigkeit auszugleichen versucht sein. Denn während Sinnesphysiologie mit go Versuchen auf 43 Seiten, physikalische und chemische Eigenschaften der lebenden Substanzen immer- hin mit ca. 60 (und 7 für Milch) auf 27 Seiten zu Worte kom- men, ıst die Ernährungsphysiologie auf etwa 20 Versuche (ca. 8 Seiten) beschränkt (Trypsinverdauung z. B. fehlt ganz), Drüsensekretion und Sexualphysiologie überhaupt nicht be- handelt. Doch mag der Verfasser, der gebotenen Kürze gegen- über, es wohl mit einem gewissen Recht vorgezogen haben, da ein Mehr zu geben, wo ihm gründlichere Belehrung mit den verfügbaren Mitteln und wissenschaftlichen Vorarbeiten mög- lich schien. % L. Brüel.

Lipschütz, A., Physiologie und Entwicklungsgeschichte, und über die Aufgaben des physiologischen Unterrichts an der Universität. Vortrag auf d. Vers. d. Schweizerischen Nat. Ges. I9I5. 24 Seiten. Jena, Verlag von Gustav Fischer. 0,60 M.

Der Verfasser fordert, daß der allgemeinen Physiologie ein selbständiger Platz in. der naturwissenschaftlichen ‚Fakultät eingeräumt‘ werde. Um dafür die vielfach noch herrschende deszendenztheoretische Richtung zu gewinnen, zeigt er an einigen Beispielen, wie verständnisfördernd auch für diese Ent- wicklungsgeschichte der Tierstämme physiologische Betrach-

Literatur-Besprechungen. 455

tungsweise sein kann. Die Physiologie in der medizinischen Fakultät muß dem praktischen Bedürfnis des Arztes dienen, hat für den Ausbau der fraglichen Teilgebiete nicht Zeit noch Interesse so muß die Stammesgeschichte jetzt dieser Stütze entbehren! Und überhaupt fehlt ihren Jüngern, wie aber auch den jungen Medizinern selbst jede Gelegenheit, allgemeine Physiologie zu hören, da die Medizinervorlesungen mit Speziellem überlastet sind.

Dies der wesentliche Gedankengang der Schrift! Wer die Verhältnisse kennt, wird ihm zustimmen. L. Brüel.

Buttel-Reepen, H. von, Leben und Wesen der Bienen. 300 Seiten, mit 60 Abbildungen und einer (geologischen) Tabelle. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn, IgI5. Preis8M.

Dieses Buch unseres erfolgreichsten lebenden Bienenforschers, ein Extrakt jahrzehntelanger Arbeit, will nicht ein gleichmäßig hinfließendes Lehrbuch sein, sondern zeichnet durch ausführ- lichere, erfreulich persönlich geschriebene Darstellung vor allem jene psychobiologischen und stammesgeschichtlichen Fragen- komplexe aus, die dem Verfasser selbst viel Klärung verdanken, scheut auch nicht vor einer ausgedehnteren Polemik zurück, wo dem Leser der Kern der Probleme dadurch näher vor Augen gerückt wird geht aber morphologischen (und bienenwirt- schaftlichen) Darlegungen meist aus dem Wege. Doch findet sich in kurzen scharfgeprägteren Abschnitten auch davon das Wesentlichste eingefügt, so daß der Unkundige genügende Grundlagen erhält; und selbst der Kundigste wird durch man- ches neue Detail überrascht werden, besonders unter den reichen und zuverlässigen Notizen über die Entdeckungs- geschichte der einzelnen Probleme.

Kurze systematische und paläozoologische Betrachtungen eröffnen die Darstellung. Ausführlich wird die Verbreitung der Arten und Varietäten, besonders aber ihre künstliche Ab- änderung durch den Menschen erörtert. Nach kurzen Ab- schnitten über Morphologisch-Entwicklungsgeschichtliches, na- mentlich auch die Parthenogenese, gibt das erste größere

456 Literatur-Besprechungen.

Kapitel (das fünfte) die Darlegung der Theorie des Verfassers von der monogynen Entstehung des Bienenstaates. Das Bienen- haus und seine sonderbar langsame Entwicklung reiht sich an. Dann aber in geschlossener Form die ‚Biologie‘ eines Volkes in Verfolgung eines Jahreszyklus: ein besonders gehaltreicher Abschnitt. Nachdem zwei kürzere Kapitel ‚Das Rätsel des Pollensammelns“ und die Wachsabscheidung, illustriert durch die vortrefflichen Abbildungen Carteels, klargelegt, werden im II. Teil des Ganzen die Sınne, Instinkte und endlich die An- schauungen über die Psyche der Biene besprochen. Hier mischt sich natürlich besonders viel Hypothetisches in die Erörterung, und nicht allem kann der Referent zustimmen. Zwingend sind z. B. gewiß die Beweise für ein gutes Geruchs- und Hörvermögen ; aber die von MeIndos gefundenen Sinnesorgane wäre man nach ihrer Lage an der Flügel- und Beinbasis eher versucht einem statischen Sinn zuzuweisen, als dem Geruch; und da- gegen diesem die Antennenorgane (Forelsche Flaschen), um so mehr als der Verfasser, der sie dem Gehör zuordnen möchte, selbst das tibiale Gehörorgan beschreibt und seine Funktion nicht beanstandet. Dies Beispiel möge.aber genügen, um zu . zeigen, wie sehr auf diesem Gebiet, geschweige bei Instinkt- begriff und Psyche, alles noch in der Schwebe ist. Jedenfalls wird man über die letzteren Fragen zurzeit bei niemand be- eründetere Belehrung finden als bei dem Verfasser, dessen Widerlegung der Reflexmaschinentheorie aus dem Jahre 1900 noch nicht überholt und unvergessen ist. L. Brüel.

Oppel, A., Gewebekulturen. Heft ı2 der Tagesfragen aus Naturwissenschaft und Technik. 104 Seiten und 32 Text- abbildungen. Fr. Vieweg & Sohn, Braunschweig. IgI4. Preis '3.M;

Mit größter Sorgfalt und Genauigkeit werden in diesem Buch vor allem die begrifflichen Beziehungen und Umgren- zungen der Explantation und vieler benachbarter Verfahren und Naturvorgänge klargelegt. Ganz sind dem die ersten Ka- pitel gewidmet, vorwiegend u. a. das dritte und sechste. Nach

Literatur-Besprechungen, 457

den Vorbedingungen und Anfänge der Methode, die ja seit über 50 Jahren für gewisse Zwecke gehandhabt wurde, und ım 7. Abschnitt, ziemlich kurz, auch die Technik selbst geschildert, kommen die Resultate der Versuche in Kapitel S—ı6 zu Wort, ausführlich, soweit Wachstum und Bewegungen der aus dem Organismus herausgenommenen Gewebsstückchen in Frage stehen.. Besonders werden die aufgebauschten Ergebnisse ame- rikanischer Forscher, die Dauerwachstum erzielt haben wollten, wo doch alles gegen eine Vermehrungsgröße .oder gar -dauer über die im Mutterorganismus hinaus gewöhnliche spräche, auf das bescheidenere Maß des Erfolgs zurückgeführt, wie ıhn ältere Forscher schon erzielt und weiter die große Bedeutung der mittelst künstlicher Gewebepflege entdeckten sog. Epithelbewe- gung in der Embryonalentwicklung vergleichend dargestellt. Eine kürzere Betrachtung anderer histogenetischer, physio- logischer, toxikologisch-pathologischer und anderer Ergebnisse, mit stetem Ausblicken auf die voraussichtlich immer weiter- wachsende Bedeutung der Methodik für alle diese, namentlich aber die medizinischen Aufgaben, schließt diesen Hauptteil; ein letztes Kapitel über Auspflanzung ganzer Embryonen, eine Zusammenfassung, Literaturliste und Register das ganze, vor- trefflich klar geschriebene Buch. Man kann es somit als Ein- führung in dies zukunftsreiche Gebiet durchaus empfehlen, wie es in Vorworten P. Ehrlich und E. Abderhalden bereits ‘getan haben. b: Brüel

Brohmer, P., Fauna von Deutschland. Ein Bestimmungs- buch unserer heimischen Tierwelt. 587 Seiten, mit gı2 Ab- bildungen im Text und auf Tafeln. Leipzig 1914. Quelle & Meyer. Preis 5 M.

Eine ‚„Exkursionsfauna‘‘; das erste Buch dieser Art auf zoologischem Gebiet, welches die ganze Tierwelt umfaßt, tritt es den Brauerschen, auf die Süßwasserfauna beschränkten Ta- bellen würdig zur Seite. Sind doch die einzelnen Gruppen zum großen Teil von sehr bewährten Spezialisten bearbeitet! Aller- dings legte der gebotene geringe Umfang den Bearbeitern arten- reicher Stämme eine Beschränkung auf, so daß nur bei den

458 Literatur-Besprechungen.

Schwämmen, Nessel-, Weich- und Wirbeltieren alle Spezies auf- genommen sind, bei den anderen die Bestimmungstabellen viel- fach nur bis zu den Gattungen herabführen, unter Namhaft- machung einer oder der anderen Art, so daß in praxi der Gebrauch ergänzender Spezialbücher für viele Fälle notwendig wird. Eine wohl unvermeidliche Schwäche! Denn es ıst schon Platz nach Kräften eingespart, ohne jede Pedanterie; also z. B. bei Parasiten an Stelle genauerer Diagnose nur der Wirt an- gegeben, wo dies genügte. Daß sie überhaupt gegen Freilebende zurücktreten, ist aus dem gleichen Grund ..gewiß zu billigen, wie denn ım allgemeinen das praktische Bedürfnis sorgfältig be- rücksichtigt ist. Freilich, die Auswahl ist nicht immer zwingend, namentlich bei den Protozoen, die begreiflicherweise an sich besonders stark beschnitten sind. Wenn z. B. unter den Flagel- laten Tiere wie etwa Chilomonar, Cryptomonar, Peranema fehlen, zum Teil ganze Familien unvertreten sind, so wird unter anderem schon eine erste Tümpelexkursion unbestimmbare Formen nach Hause bringen. Gewiß wird eine zweite Auflage hierin, bei neuer Revision, Besserung schaffen. Der Wert des auch gut ausgestatteten, vortrefflich illustrierten und mit Re- gister versehenen Buches bürgt wohl dafür, daß sie bald not- wendig wird. L..:Brüeh

Karny, H., Tabellen zur Bestimmung einheimischer In- sekten. II. Käfer. 159 Seiten, 70 Abbildungen. Wien 1915. Pichlers Witwe & Sohn. Preis 2,15 M.

Wie schon ım I. Teil (s. Referat Bd. 86 Heft ı S. 6r) ist auch der schwierige Stoff dieser Abteilung durchaus gemeistert, sorgfältig durchgearbeitet und in guter Anordnung sowie Aus- stattung niedergelegt, so daß ein recht brauchbares Werkchen entstanden ist. Wünschenswert für den Anfänger wäre viel- leicht eine beträchtliche Vermehrung der Detailzeichnungen von Merkmalen zur Erläuterung der oft minutiösen und schwer beschreibbaren Unterschiede. Auch sind die vorhandenen nicht alle im Druck deutlich herausgekommen (s. Fig. I4). ‚Da Ge- brauch beim Unterricht‘ ausdrücklich als Zweck der Tabellen genannt wird, ist der Fehler wohl unerheblich: im ganzen über-

Literatur-Besprechungen. 459

holt nach Meinung des Referenten der neue Ankömmling jeden- falls die meisten seiner vielen Vorläufer beträchtlich. L. Brüel.

Edler von Hayek, Dr. August, Privatdozent für systematische Botanik an der Universität Wien, Die Pflanzendecke Österreich-Ungarns. Leipzig und Wien 1914, Franz Deuticke. Preis 50 M. | |

Die Flora von Österreich-Ungarn oder einzelner Teile dieser Reiche ist schon seit Linnes Zeit in mehr oder minder ausführ- lichen Werken bzw. Monographien behandelt worden. Das vor- liegende Werk ist nun aber keine Flora im landläufigen Sinne, es werden nämlich nicht die im Gebiet vorkommenden Gewächse nebst ihren Standorten und ihrer Verbreitung angegeben, son-. dern es wird der Versuch gemacht, die Pflanzengenossenschaften zu schildern. Die Pflanze wird also nicht als Einzelwesen betrachtet, sondern es werden die Gewächse in ihrer gegen- seitigen Abhängigkeit und namentlich der Einfluß der Boden- verhältnisse auf die Gewächse behandelt. Das ganze Werk ist auf zwei Bände berechnet, die folgende Gebiete behandeln sollen: ı. Die Sudetenländer. 2. Galizien und Bukowina mit Ausschluß der Karpathen. 3. Die Karpathen. 4. Das ungarische Tiefland. 5. Das westungarische Bergland. 6. Die

Alpen. 7. Nordkroatien und Slawonien. 8. Die Karstländer.

Voran geht ein allgemeiner Teil, der den Einfluß der einzelnen

klimatischen Faktoren, nämlich der Wärme, des Lichtes, des

Wassers, der Luft usw. behandelt. Gerade Österreich-Ungarn

bietet bei seiner geographischen Lage hierfür ausgezeichnete

Beispiele. Im südwestlichen Gebiet haben wir eine Mittelmeer-

flora, daran schließen sich in Ungarn weit ausgedehnte Flächen

mit Steppenflora, und in den Alpen und Karpathen haben wir

Hochgebirgsflora. Auch der Einwirkung der Tiere und des

Menschen auf die Pflanzenwelt, ferner der Adventivflora sowie

der Änderungen des Klimas im Laufe der Erdgeschichte wird

gedacht. Den Schluß des allgemeinen Teils bilden Bemerkungen über Pflanzengenossenschaften, die der Verfasser als Pflanzen- formationen bezeichnet, nämlich die Flora der Wälder, der Gras-

460 Literatur-Besprechungen.

fluren, der Heiden, der Meere, des Wassers, der Felsen und des Felsschuttes. Was nun den speziellen Teil anbetrifft, so glie- dert sich jeder der oben angegebenen acht Abschnitte wieder in drei Unterabteilungen. Zuerst wird die Vegetation des be-' treffenden Gebietes in ıhrer Anhängigkeit von Klima und Boden geschildert, daran schließen sich die Pflanzengenossenschaften des Gebietes und dann folgt eine eingehende spezielle pflanzen- geographische Schilderung, bei der fast jedes Tal, jeder Berg, jeder Fluß besonders berücksichtigt wird. Ausführliche Litera- turangaben sind jeder Abteilung beigefügt. Hervorzuheben sind noch die sehr zahlreichen Abbildungen. Diese sind meistens nach photographischen Aufnahmen angefertigt, welche an Ort und Stelle gemacht wurden und ganz prächtige Bilder aufweisen, andere stammen aus der Bildersammlung des geographischen Instituts der Wiener Universität, und diese zeigen besondere, auch landschaftliche Reize. Dazu kommen noch sehr viele - Einzeldarstellungen von besonders charakteristischen Pflanzen. Somit haben wir ein ganz eigenartiges Werk vor uns, wie es kaum ein zweites Land aufzuweisen hat, ein Werk, welches auch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten wird. Der Verfasser hat die meisten Gegenden durch eigene Anschauung kennen ge- lernt, und so spiegeln sich denn auch an vielen Stellen persön- liche Ansichten wieder, und doch ist es dem Verfasser gelungen, das Ganze zu einem einheitlichen Gusse zusammenzuschmelzen. Für jeden, der sich über die Flora Österreich-Ungarns orientieren

will, sei daher das treffliche Werk aufs wärmste empfohlen. Wagner.

Warburg, Prof. Dr. Otto, Die Pflanzenwelt. Zweiter Band: Dikotyledonen, Vielfrüchtler (Polycarpicae) bis kaktusartige Gewächse (Cactales). XII und 544 Seiten. Mit 12 farbigen Tafeln, 22 meist doppelseitigen schwarzen Tafeln und 292 Text- abbildungen von H. Busse, H. Eichhorn, A. Grimm, M. Gürke u. a. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1916. Jeder der 3 Bände in Halbleder gebunden 17 M.

Der zweite Band der Pflanzenwelt bringt die Fortsetzung der Dikotyledonen von der 18. bis zur 28. Reihe: Vielfrüchtler,

Literatur-Besprechungen. 461

Mohn-, Sarrazenien-, Rosen-, Panda-, Storchschnabel-, Seifen- baum-, Kreuzdorn-, Malvenartige, Wandleisten- und Kaktus- artige Gewächse. Fast jede Reihe ist in Unterreihen und Fa- milien übersichtlich gegliedert.

Der vorliegende Band rechtfertigt nach Inhalt und Dar- stellungsweise vollauf die Erwartungen, die der erste Band er- weckt hatte. Das Programm einer volkstümlichen, umfässen- den, systematischen Pflanzenkunde ist folgerichtig weiter- geführt worden. Aus dem großzügig angelegten Werke wird jeder eine Fülle von Belehrung schöpfen können. Es scheint berufen zu sein, ein rechtes Volksbuch zu werden. Die Ver- treter der heimischen Pflanzenwelt beanspruchen das nächste Interesse. Bei aller botanischen Wissenschaftlichkeit kommt die gemütvolle Auffassung, auch’die Dichtung, nicht zu kurz. Volksnamen, Volksglaube und Aberglaube werden nicht gering- schätzig beiseite gelassen. Erd- und Zeitgeschichte, Anbau und Handel, Verarbeitung und Verwendung in der Technik und Heilkunde, kurz alle allgemeiner interessierenden Beziehungen der Pflanzen findet man auf Schritt und Tritt berücksichtigt. In derselben genußreichen Weise gestaltet sich die Erweiterung des Blickes über den Bereich der Heimat hinaus zur fremd- ländischen Flora. Der Verfasser kann auch hierbei vielfach eigene Anschauung und Erfahrung mitteilen. Der reiche Bilder- schmuck ist nicht ein entbehrliches Beiwerk, sondern dient dem Texte trefflich zur Ergänzung und Unterstützung.

Der abschließende, dritte Band wird den Rest der Dikotyle- donen und die Einkeimblättrigen behandeln. K. Pritzsche.

Tsehermack, Gustav, Dr., Prof. der Mineralogie und Petro- graphie an der Wiener Universität. Lehrbuch der Minera- logie. Siebente verbesserte und vermehrte Auflage. Be- arbeitet von Dr. Friedrich Becke, Prof. der Mineralogie an der Wiener Universität. XII und 738 Seiten. Mit 160 Origi- nalabbildungen und 2 Farbendrucktafeln. Wien und Leipzig 1915. Alfred Hölder. Preis 22,50 M.

Die neue Auflage des rühmlichst bekannten Lehrbuches ist von Prof. Becke besorgt. Einige Änderungen enthält der

462 Literatur-Besprechungen.

physikalische und kristallographische Teil, einige Zusätze, die den neueren Forschungen der physikalischen Chemie Rechnung tragen, der chemische Teil. Demgegenüber stehen einige Strei- chungen eines Teils der Literatur sowie des Abschnittes- über Kristallberechnung. H. Scupin.

Doelter, C., Dr., k. k. Hofrat, ordentl. Prof. der Mineralogie und Gresteinskunde an der Universität Wien. Die Mineral- schätze der Balkanländer und Kleinasiens. VII und 138 Seiten mit 27 Textabbildungen. Stuttgart 1916. Ver- lag von Ferdinand Enke. Preis 6,40 M.

Nachdem vor allem auch durch den Krieg die Balkan- länder noch stärker ın den Vordergrund wirtschaftlichen Inter- esses gerückt sind, dürfte ein Buch wie das vorliegende, das uns in übersichtlicher Darstellung das bisher Bekannte über dıe Bodenschätze dieser Länder vorführt, besonders wichtig sein. Mehr als die Hälfte des Buches nimmt die Darstellung der serbischen Bodenschätze ein, es folgt Bulgarien, Maze- donien, die europäische Türkei, Albanien und Montenegro. Auch die Arbeiterfrage wird kurz gestreift. Bosnien ist als besser bekannt und politisch aus der Reihe der Balkanländer ausgeschieden von der Besprechung ausgeschlossen. Anhangs- weise sind die Mineralschätze der asiatischen Türkei behandelt.

H. Scupin.

Reck, Hans, Physiographische Studie über vulkanische Bomben. VIII und 124 Seiten mit I5 Lichtdruckbildern. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin 1915. Preis geb. ıoM.

Es handelt sich in diesem Werk ‚um einen Versuch, auf einem noch wenig begangenen Wege den der direkten Be- obachtung entzogenen Magmaherden eruptiver Vulkane näher zu kommen und auf diese Weise einen Einblick in den Mechanis- mus der Eruption zu erlangen“. Struktur und Form sollen Aufschlüsse über die Genese der Bomben ergeben, diese aber wieder Rückschlüsse auf die Entwicklung des Magmaherdes. Im Gegensatz zu den Auffassungen der meisten Forscher, die in der Bombe nur eine bestimmte Größenform der vulkanischen

Literatur-Besprechungen. 465

Auswürflinge erblicken, betrachtet der Verfasser allein Form und Struktur als maßgebend und kommt damit zu einer neuen Einteilung der gesamten Auswürflinge, der man beipflichten kann. Die Bomben selbst wieder werden morphogenetisch ein- geteilt. Eine eingehende Beschreibung und Deutung einer großen Zahl von Bomben, die den Hauptteil des Buches bilden, führt ‘den Verfasser zu neuen Gesichtspunkten, indem er als wichtigstes formbestimmendes Element die Embryonalanlage im Schmelzherd in den Vordergrund schiebt, zu der erst weiter die Beeinflussung durch den Flug und das Abhängigkeits- verhältnis vom Flüssigkeitszustand bzw. Temperatur und Zu- sammensetzung des Magmas hinzukommt. NH. Scupin.

Schaffer, Franz Xaver, Dr., Prof., Leiter der Geologisch-palä- ontologischen Abteilung des k. k. Naturhistorischen Hof- museums zu Wien. Grundzüge der Allgemeinen (Greo- logie. VIII und 492 Seiten. Mit einer Tafel in Farbendruck und 480 Abbildungen im Text. Leipzig und Wien 1916. Franz Deuticke. Preis in Leinen geb. 18,70 M.

Nachdem die Zahl der Lehrbücher über Allgemeine Geo- logie erst vor kurzem durch das auch in dieser Zeitschrift be- sprochene Lehrbuch von Tornquist eine Vermehrung er- fahren hat, erhält sie durch das Buch von F. X. Schaffer eine weitere wertvolle Bereicherung. Nicht zu umfangreich, aber doch abgerundet alles Nötige in klarer Weise zur Darstellung bringend, ist es besonders für den Studierenden eine schöne (Grabe. In vier großen Abschnitten behandelt es die Erde im allgemeinen (Werdegang, Gestalt, Größe, Oberfläche, Dichte, Wärme und Inneres der Erde) und deren Kraftquellen, die Wirkungen der endogenen Kräfte (Vulkanismus, Krusten- bewegungen und Erdbeben), die der exogenen Kräfte (Ver- witterung, Abtragung und Sedimentation, daneben den Fossili- sationsprozeß) und schließlich das Zusammenwirken der endo- genen Kräfte am Bilde der Erdoberfläche (Theorie der Gebirgs- bildung, Erdbebenverteilung, Vulkanismus der Vergangenheit und Gegenwart). Willkommen wird manchem das am Schlusse

464 Literatur-Besprechungen.

angehängte Verzeichnis fremdsprachiger Fachausdrücke sein. Ein besonderer Vorzug des Buches sind die vielen schönen ın älteren Werken noch nicht vertretenen Bilder, durch die das Anschauungsmaterial der Allgemeinen Geologie eine nicht unwesentliche wertvolle Vermehrung erfährt. H. Scupin.

Keilhack, Konrad, Geh. Bergrat Prof. Dr., Lehrbuch der praktischen (reologie. Arbeits- und Untersuchungs- methoden aus dem (rebiete der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage. Zwei Bände. I. Band: XIV und 522 Seiten, mit 2 Doppeltafeln und 222 Textabbildungen. -Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke, 19I6. Preis geh. 15 M., geb. 16,80 M.

Ziemlich genau 20 Jahre nach dem erstmaligen Erscheinen des verdienstlichen Buches ıst die dritte Auflage desselben herausgekommen. Der behandelte Stoff hat sich in dieser Zeit stark vermehrt, so daß eine Teilung ın zwei Bände nötig wurde, von denen der erste vorliegt. Insbesondere sind neue Ab- schnitte über Höhlenforschung, Torfmooruntersuchung, Unter- suchung von Baumaterialien, Kohlen- und Salzlagerstätten ein- gefügt, während eine Reihe anderer Abschnitte eine weitere Aus- gestaltung erfahren hat, so daß jetzt dieser erste Band an Stärke nicht allzu viel hinter dem vollständigen Werk der ersten Auflage zurückbleibt. Das Buch ıst nicht nur für den in der Ausbildung begriffenen Geologen ein unentbehrliches Hilfsmittel, sondern auch für den Fachmann, insbesondere den Bergmann und den Bauingenieur ein wertvolles Nachschlage- werk, das in dieser dritten Auflage noch mehr an Bedeutung ge- wonnen hat.!) H. Scupin.

1) Während des Druckes ist auch der zweite Band des Werkes er- schienen. Doch ist augenblicklich während des Krieges eine Besprechung untunlich, da ein sehr wichtiger Abschnitt desselben, an dem diese nicht vorübergehen darf, durch die militärische Zensur der Veröffentlichung entzogen ist. Es genüge daher hier vorläufig dieser Hinweis auf das Er- scheinen. |

Literatur-Besprechungen. 465

Krusch, P., Geh. Bergrat Prof. Dr. Gerichts- und Ver- waltungsgeologie. Die Bedeutung der Geologie in der Rechtsprechung und Verwaltung für Geologen, Bergleute und Ingenieure, Richter, Rechtsanwälte und Verwaltungsbeamte, gerichtliche und Parteigutachter. XVII und 636 Seiten mit 157 Textabbildungen. Stuttgart, Ferdinand Enke, 1916. Preis 24 M. R

Jeder Geologe, der sich praktisch auf dem Gebiete gericht- licher Gutachten betätigt hat, wird dieses Buch mit großer

Freude begrüßen, das insofern als ein wertvolles Gegenstück

zu Keilhacks Grundwasserkunde und desselben Verfassers

Praktischer Geologie erscheint. Es ist nicht nur für den Geo-

logen und Bergmann, sondern auch für den Juristen selbst

geschrieben, der aus ıhm vielerlei Anregung und Aufklärung schöpfen dürfte und ein Bild bekommt, wo ihm der Geologe helfend zur Seite treten kann. Es würde zu weit führen, hier alle Gebiete aufzuzählen, wo dies der Fall ist. Hervor- gehoben seien nur die in die Rechtsprechung eingreifenden

Erscheinungen, wo es Aufgabe des Geologen sein wird, zu ent-

scheiden, ob dıe Schädigungen natürlicher Herkunft sind oder

ob sie auf menschliche Schuld zurückgeführt werden müssen ; weiter die Besprechung wirtschaftlicher Schädigungen von

Interessenten, soweit sie durch Verkennen oder Verheimlichen

wichtiger lagerstättenkundlicher Faktoren entstanden sind,

wie auch weiter Täuschungen beim Nachweis nutzbarer Mine- ralvorkommen, verschuldete oder unverschuldete Fehlboh- rungen usw. Zahlreiche Beispiele, die sich teils auf die Lite- ratur, teils auf die eigene Erfahrung sowie auf Gutachten namhafter Geologen stützen, erläutern das Gesagte. Wie der

Jurist aus den geologischen Darlegungen sich für seinen Zweck

Belehrung holen wird, so werden andererseits dem Geologen

dıe Abschnitte über das Berggesetz, das Wasser-, OQuellen-

schutz- und Moorschutzgesetz von besonderem Nutzen sein. H. Scupin.

Bölsehe, Wilhelm, Neue Welten. Die Eroberung der Erde in Darstellungen großer Naturforscher. XXIV und 644 Seiten. Zeitschr. f. Naturwiss. Halle a. S. Bd. 86. 1913/17. 30

466 Literatur-Besprechungen.

Mit 24 Kunstbeilagen.. Deutsche Bibliothek, Berlin 1917. Preis in Leinw. geb. 6 M., in Halbleder 9 M.

Ausgehend von der Entdeckung der Neuen Welt durch Kolumbus bringt der als künstlerischer Meisterdarsteller be- kannte Verfasser eine Auswahl in sich geschlossener klassischer Abschnitte aus der Fülle der Entdeckerberichte älterer und neuerer Zeit, indem er Wert darauf legt, den Reiz des eigenen Wortes jener Entdecker und Forscher auf den Leser wirken zu lassen. In den Vordergrund gestellt ist dabei die Entdeckung „neuer Menschen“. Jedem Abschnitt ist eine Einleitung Bölsches beigegeben, der uns in einer längeren Einführung sagt, was er will und was ıhm vorschwebte. Tahiti (Georg Forster), Südafrika (Heinrich Lichtenstein), Zentral- brasilien (Karl von den Steinen), Neuseeland (F. v. Hoch- stetter), die Inseln des Indischen Ozeans (Wallace) er- scheinen vor unserm Auge, A..von Humboldt (Orinoko), Darwin (Feuerland) und Chamisso kommen zu Wort, letzterer in einer anmutigen Schilderung eines Südseeinsulaners, der sich der Kotzebueschen. Expedition anschloß. Das schön aus- gestattete, dabei sehr. preiswerte Buch dürfte nicht nur für jeden gebildeten Erwachsenen, sondern auch für die heran- wachsende Jugend eine willkommene Erscheinung sein.

H. Scupin.

Meyers Physikalischer Handatlas. Karten zur Ozeano- graphie, Morphologie, Geologie, Klimatologie, Pflanzen- und Tiergeographie und Völkerkunde. Leipzig und Wien, Biblio- graphisches Institut, I9I6. Preis 4,80 M.

Eine große Zahl von Karten aus den geographischen und lexikalischen Werken des Verlegers, insbesondere aus W. Sievers Allgemeiner Länderkunde, sind zu einem handlichen Atlas in bequemem Format zusammengestellt, der vielen will- kommen sein dürfte. I5 allgemeine Karten behandeln Erde und Meere, 36 weitere, nach Erdteilen geordnet, die Fluß- und (Grebirgssysteme, die Geologie, das Klıma, die Vegetation, Tier- verbreitung und Völker. ‚H. Scupin.

Literatur-Besprechungen. 467

Müller, Aloys, Dr., Theorie der Gezeitenkräfte. Mit ı7 Ab- bildungen. VI und 81 Seiten. 8°. (Sammlung Vieweg, Tages- fragen aus den Gebieten der Naturwissenschaften und der Technik, Heft 35.) Braunschweig 1916, Friedr. Vieweg & Sohn. Preis geheftet 2,80 M.

Die Schrift will nicht die Theorien von Ebbe und Flut, son- dern die Theorie der Gezeitenkräfte ‚in hoffentlich end- gültiger Weise zum Abschluß bringen‘. Nach der Formulierung des Problems, ‚die primären Ursachen... der charakte- ristischen Eigenschaften der Tiden‘ (Gezeiten) zu finden, wer- den die Bewegungsverhältnisse im System Erde-Mond oder Sonne-Erde erörtert und die üblichen Ableitungen der Gezeiten kritisiert. Mit Hilfe der Relativbeschleunigungen oder der Zentrifugalkräfte, deren Begriff eingehend behandelt wird, lassen sich die gleichen Ausdrücke für die Gezeitenkräfte und ihre Komponenten ableiten, deren einzelne Glieder dann noch untersucht werden.

Die Darstellung ist in den einzelnen Kapiteln ganz ver- schieden: bald elegant und tiefgründig, bald breit und um- ständlich. Die Stärke des Verfassers liegt offenbar mehr im Erkenntnistheoretischen. ; Everling.

Wegener, Alfred, Dr., Privatdozent der Meteorologie, prakt. Astronomie und kosmischen Physik an der Universität Mar- Biss 7...» Die Entstehung der; Kontinente’ und Ozeane. Mit 20 Abbildungen. V und 94 Seiten. 8°. (Samm- lung Vieweg, Tagesfragen aus den Gebieten der Natur- wissenschaften und der Technik, Heft 23.) Braunschweig 1915, Friedr. Vieweg & Sohn. Preis geheftet 3,20 M.

In dem vorliegenden Buch wird gewissermaßen vom Stand- punkte des Physikers aus und mit physikalischen Hilfs- mitteln eines der wichtigsten Probleme der Geologie, die Frage nach der Entstehung der Kontinente und Ozeane, in eigen- artıger Weise gelöst: Der Verfasser nımmt an, daß die salischen (gneisischen) Kontinentalschollen in dem zähflüssigen Sima (Eruptivgestein, Magma) des Meeresbodens ‚schwimmen‘ und

30*

468 Literatur-Besprechungen.

sogar sich bewegen. Die salısche Kruste, die unseren ganzen Pla- neten ursprünglich umgab, hat sich in der weiteren Entwicklung zu einer einzigen Kontinentalscholle zusammengezogen, die aus Gründen der ‚„Isostasie‘, des Gleichgewichtes, mit zunehmen- der Mächtigkeit entsprechend tiefer in das Sima einsinken mußte, aber seines höher gelegenen Schwerpunktes wegen von der Erddrehung und den hemmenden Kräften der Gezeiten stärker beeinflußt wurde als die schwerere Bodenschicht. Hier- durch und infolge von Sımaströmungen kamen Zug- und Druck- kräfte zustande, als deren Folge sich z. B. der amerikanische Erdteil von Europa und Afrika trennte und durch allmähliches Abrücken den Atlantischen Ozean entstehen ließ.

Diese kühne Theorie ist imstande, eine große Anzahl der schwierigsten Fragen .ın verblüffend einfacher Weise zu be- seitigen, so das Versinken großer Landbrücken, die weite Aus- breitung der Inlandeisdecken, die große Ähnlichkeit weit ent- fernter Küstenstrecken. Das alles erklärt sich zwanglos, wenn man die Kontinente in geeigneter Weise zusammenfügt. Eın umfassendes Belegmaterial vermag der Verfasser anzuführen, ohne sich allzuweit in weniger bekannte Wissenszweige zu ver- lieren und ohne an Allgemeinverständlichkeit einzubüßen. Doch herrscht in dem ganzen Buch eine strenge Selbstkritik, ein offenes Eingeständnis der Grenzen und Lücken der Theorie, und das ist einer der größten Vorzüge der wertvollen Schrift. Everling.

Möbius, A. F., Astronomie. Größe, Bewegung und Ent- fernung der Himmelskörper. ı2. Auflage, bearbeitet von Dr. Hermann Kobold, o. :Hon.-Pref. an der ’Unr versität Kiel. Il. Teil: Kometen, Meteore und das. Sternsystem. Mit 15 Figuren und 2 Sternkarten. 128 Seiten. K1.-8°%. (Sammlung Göschen Nr. 529.) Berlin und Leipzig IgI®, J. G. Göschensche Verlagshandlung G.m. b.H. Preis in Lein- wand gebunden ı M.

Der zweite Teil der Möbıiusschen Astronomie, dessen ıI. Auflage wir bereits in Band 86, Seite 240 dieser Zeitschrift gewürdigt haben, ist nunmehr in 12. Auflage erschienen, an

Literatur-Besprechungen. 469

manchen Stellen ergänzt durch die neuen Ergebnisse der For- schung. Im einzelnen behandelt das Werkchen die Kometen und Meteore, die Fixsterne und die Entwicklungsvor- gänge im Weltall. Everling.

Ruths, Ch., Dr., Neue Relationen im Sonnensystem und Universum. X und 162 Seiten. 8%. Darmstadt, Selbst- verlag des Autors, 1915. Preis geheftet 4.— M.

In sieben Abschnitten wird eine Menge von Beziehungen zwischen den Umlaufzeiten, Bahnachsen usw. der Planeten, ihrer Monde und einiger veränderlicher Fixsterne aufgeführt, Aus der Tatsache, daß die Verhältnisse dieser Größen sich viel- fach auf Primzahlen und deren Produkte zurückführen lassen, und daß diese Werte selbst wieder ähnliche ‚‚assoziative Ver- bindungen‘ zeigen, folgert der Verfasser einen ‚systematischen Zusammenhang des ganzen Universums‘, der vielleicht psychi- scher Art ist. Everling.

Trabert, Dr. Wilhelm, o. ö. Professor an der Universität und Direktor der k. k. Zentralanstalt für Meteorologie und Geody- namik in Wien a. D., Meteorologie. Vierte, zum Teil um- gearbeitete Auflage von Dr. Albert Defant, Privatdozent an der Universität und Adjunkt der k. k. Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien. Mit 46 Abbildungen und Tafeln. 147 Seiten. Kl.-8%°. (Sammlung Göschen Nr. 34).

Berlin und Leipzig 1916, G. J. Göschensche Verlagshandlung G.m.b.H. Preis in Leinwand gebunden ı M.

Die vierte Auflage dieser vortrefflichen kleinen Meteoro- logie weist gegenüber der vorhergehenden zahlreiche Ände- rungen auf. Die Abbildungen zeigen teilweise erfreuliche, aber auch recht notwendige Verbesserungen. Der Text ist vor allem in den Abschnitten. über den ‚Staub‘ in der Luft und über den gegenwärtigen Stand der Wettervorhersage umgearbeitet und bereichert worden; ein Paragraph über die wichtigen Karten der „Isallobaren‘“ und ‚Isallothermen“ ist hinzugekom- men. Inhaltlich zeichnet sich das Werkchen durch große Voll-

470 Literatur-Besprechungen.

ständigkeit auf engem Raum aus. Auf ein paar Kleinigkeiten möchten wir freilich noch hinweisen: Seite gr (Zeile 7 und 8 von oben) müßte die „absolute Feuchtigkeit‘ in g/m? anstatt in mm angegeben werden, Seite 102 (Zeile 2 von oben) ist das ‚Sammel- gefäß gemeint, und auf Seite 137 wird vom Kohlensäure- gehalt der Luft gesagt, er sei ‚dasselbe für das Pflanzenleben, wie der Sauerstoff für das Tierleben‘! Im übrigen wird neben der Reichhaltigkeit vor allem die kurze, allgemeinverständliche Art der Darstellung dem Büchlein einen immer weiteren Kreis von Freunden sichern. Everling.

Gockel, Dr. A., Professor an der Universität zu Freiburg (Schweiz), Die Radioaktivität von Boden und Quellen. Mit ıo Textabbildungen. V und 108 Seiten. 8% (Samm- lung Vieweg, Tagesfragen aus den Gebieten der Natur- wissenschaften und der Technik, Heft 3.) Braunschweig ‚1914, Friedr. Vieweg & Sohn. Preis geheftet 3 M.

Ein Gelehrter, der durch eigene Untersuchungen große Er- fahrung auf dem Gebiete der Radioaktivität der Gesteine und der Mineralien, der Bodenluft und der Quellen be- sitzt, hat hier die Meßverfahren und die Ergebnisse solcher Untersuchungen zu einer Monographie vereinigt. Leider ist die Zusammenstellung wenig übersichtlich ausgefallen, so daß es dem Leser recht schwer gemacht wird, aus den an sich vielfach widerspruchsvollen Ergebnissen der einzelnen Forscher ein klares Bild der Zusammenhänge zu gewinnen. Auch die Be- schreibung der Meßmethoden ist von vereinzelten Un- genauigkeiten abgesehen etwas lückenhaft und dürfte den Geologen, den Arzt und den Chemiker, an die sich das Buch (nach dem Vorwort des Verfassers) in erster Linie wendet, kAum befriedigen. | |

Der Physiker jedoch, der die Grundlagen des Faches be- herrscht, wird von dieser Zusammenstellung, zumal wegen der zahlreichen Literaturangaben (die Verweisungen auf diese im Text sind jedoch vielfach unrichtig), großen Nutzen haben.

Everling.

Literatur-Besprechungen. 47I

Haas, Arthur Erich, Dr. phil., a. 0. Professor für Geschichte der Physik, Die Grundgleichungen der Mechanik, dargestellt auf Grund der geschichtlichen Entwick- lung. Vorlesungen zur Einführung in die theoretische Physik, gehalten im Sommersemester 1914 an der Universität Leipzig. V und 216 Seiten. Gr.-8%. Mit 45 Abbildungen ım Text. Leipzig 1914, Veit & Comp. Preis geheftet 7,50 M., gebunden oM.

In Form von 20 Vorlesungen, die miteinander nur lose zu- sammenhängen, die sich aber folgerichtig aufeinander auf- bauen, gibt der Verfasser eine Einführung in die Mechanık im Gewande einer historischen Darstellung. Das Geschichtliche tritt in den ersten Abschnitten, wo von den Prinzipien der statischen Momente, des Kräfteparallelogramms und der virtuellen Geschwindigkeit, sodann von der Entwick- lung der Dynamik seit Galilei die Rede ist, stärker in den Vordergrund als bei den schwierigeren Gegenständen der letz- ten Vorlesungen, bis hin zu den generalisierten Bewegungs- gleichungen von Lagrange und dem Hamiltonschen Prinzip. Die Darstellung ist, von vereinzelten Ungenauig- keiten abgesehen, besonders klar und: leicht verständlich; sie setzt nur geringe Vorkenntnisse aus der höheren Mathematik voraus, ist darin freilich nicht immer ganz konsequent. So wird in der siebenten Vorlesung der Begriff des Differential- quotienten ausführlich erklärt, in der vierten aber schon diffe- rentiiert, und die späteren Kapitel enthalten, außer Variationen und Integrationen, auch partielle Differentiationen, zu deren Verständnis (man vergleiche vor allem Seite 204) schon eine größere Vertrautheit mit der Infinitesimalrechnung notwendig ist. Es verdient aber alle Anerkennung, daß es dem Verfasser überhaupt gelungen ist, den schwierigen Stoff in einer so leicht verdaulichen Form darzustellen. Das Buch sei daher jedem empfohlen, der eine historische Einführung in die Mechanik wünscht und nicht zu größeren und schwierigeren Werken, wie dem von Mach, greifen will. Everling.

472 Literatur-Besprechungen.

Einstein, A., Die Grundlage der allgemeinen Relativi- tätstheorie. 64 Seiten. 8°. Leipzig 1916, Joh. Ambrosius Barth. Preis broschiert 2,40 M.

Die Schrift, ein Sonderdruck aus den ‚‚Annalen der Physik“, enthält die Grundzüge von Einsteins genialer Erweiterung des Relativitätsprinzips auf Systeme, die sich nicht, wie in der (ralilei-Newtonschen und in der Minkowski-Einstein- schen Relativitätslehre, in gleichförmiger geradliniger, sondern in beliebiger beschleunigter Bewegung gegeneinander finden.

Als Nebenergebnis entsteht dabei eine Theorie der Gravi- tatıon. Ferner läßt sich die Perihelbewegung des Planeten Mer- . kur was freilich von anderer Seite bestritten wird restlos durch diese Hypothese erklären.

Die naturgemäß schwierige Lektüre der Arbeit wird durch eine Zusammenstellung der mathematischen Hilfsmittel er- leichtert. Everling.

Einstein, A., Über die spezielle und die allgemeine Rela- tivitätstheorie (gemeinverständlich). Mit 3 Figuren. IV und 70 Seiten. 8°. (Sammlung Vieweg, Tagesfragen aus den (rebieten der Naturwissenschaften und der Technik, Heft 38.) Braunschweig 1917, Friedr. Vieweg & Sohn. Preis geheftet 2,80 M.

Der Schöpfer der genialen allgemeinen Relativitäts- theorie selbst hat in diesem Buch eine allgemeinverständliche Einführung in das schwierige, abstrakte Gebiet zu geben ver- sucht. Das ist ihm so vortrefflich gelungen, daß der Leser sich wundert, nicht von selbst auf diese naheliegenden weil vom Verfasser so geschickt nahegebrachten Gedanken gekommen zu sein. Freilich wird man etwas mehr als Maturitätsbildung (die der Verfasser nach dem Vorwort bei seinen Lesern voraus- setzt) mitbringen müssen, um den schwierigen physikalischen (Gredankengängen folgen zu können. Aber das wird keinen in Erstaunen versetzen, der einmal mit der mathematischen, formelmäßigen Einkleidung der Theorien zu tun gehabt hat. Mit alledem werden wir hier verschont: Nach einer Einleitung

Literatur-Besprechungen. 473

über den Begriff der Relatıvität ın der Galilei-Newtonschen Mechanik, der am einfachen Beispiel eines Beobachters in einem fahrenden Zuge auseinandergesetzt wird, wird der übliche Zeitbegriff und (leider ohne Beispiel) der Begriff der räum- lichen Entfernung seiner Absolutheit entkleidet. Daran schließen sich die weiteren Folgerungen der speziellen Rela- tivitätstheorie, sowie deren Verallgemeinerung auf un- gleichförmlich bewegte Systeme, die mit der Gravitations- theorie in engem Zusammenhang steht, die jedoch zur wider- spruchslosen Durchführung einer Verallgemeinerung der geo- metrischen Grundlagen bedarf. Ein Inhaltsveızeichnis der 29 Paragraphen fehlt leider. Aber das Büchlein ist so lebendig geschrieben, daß man es trotz der schwierigen Materie am liebsten in einem Zuge genießen möchte. Everling.

Handbuch der Radiologie. Herausgegeben von Dr. Erich Marx, a. 0. Professor an der Universität Leipzig. Bd. III: Glimm- entladung von Professor Dr. phil. E. Gehrke, Mitglied der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt in Charlotten- burg; Die positive Säule von Dr. phil. R. Seeliger, Privatdozent an der Universität Berlin, Assıstent an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt in Charlottenburg; DieLichtelektrizität von Dr. phil. Wilhelm Hallwachs, o. Professor an der Technischen Hochschule Dresden, Direktor des Physikalischen Instituts der Technischen Hochschule Dresden. Mit einem Anhang: Die Entwicklung der Lichtelektrizität von Januar 1914 bis Oktober 1915 von Erich Marx. Mit 140 Figuren und Abbildungen im Text. XXII und 618 Seiten. Gr.-8°. Leipzig, Akademische Verlags- gesellschaft m. b. H., 1916. Preis geheftet 34,— M., gebunden 36,— M.

Der dritte Band des ‚Handbuchesder Radioaktivität‘, von dem bereits im Juli 1913 der zweite Band erschien, enthält drei in sich abgeschlossene und doch nach Inhalt und Darstellung innig zusammenhängende Monographien der Glimm- entladung,der positiven Säule und derLichtelektrizität.

474 | Literatur-Besprechungen.

Dabeı sind die beiden erstgenannten Abschnitte auch äußerlich unter einer gemeinsamen Einleitung über die Entladungs- erscheinungen in verdünnten Gasen und in Gemischen von Gasen und Dämpfen zusammengefaßt. Sie behandeln die geo- metrischen und elektrischen Eigenschaften, sowie Energetik und Theorie der ungeschichteten und geschichteten Säulen, sodann die Glimmlicht- und Dunkelraumerscheinungen an den Elektroden, dıe Theorie und elektrische Messung der Licht- gebilde an der Kathode, endlich die thermischen und mechani- schen Eigenschaften der Elektroden und ıhrer Umgebung.

Die letzte, umfangreichste Abteilung des dritten Bandes aus der Feder von Hallwachs bringt die Erscheinungen der Lichtelektrizität, ihre Entdeckung, ihre Abhängigkeit vom Licht, vom belichteten Körper, vom Zustand der Umgebung, ferner ıhre ‚‚nächste Ursache‘‘, nämlich die Emission von Kathodenstrahlen durch den bestrahlten Stoff. Es folgen die Verfahren zur Beobachtung und die allgemeinen Eigenschaften dieser lichtelektrischen Elektronenstrahlen, ıhre Ab- hängigkeit von Stärke und Wellenlänge des erregenden Lichtes, von der Temperatur und vor allem von den besonderen Eigen- schaften der belichteten Metalle, Flüssigkeiten und anderer Substanzen; sodann verwandte Erscheinungen, verschiedene Theorien, experimentelle Hilfsmittel und praktische Anwen- dungen der Lichtelektrizität. Das elite Kapitel und der Nach- trag des Herausgebers enthalten einen Überblick über die Arbeiten seit Abschluß des Manuskripts.

Das ganze Werk vermag durch seine außerordentliche Reich- haltigkeit und weitestgehende Berücksichtigung und Angabe der Literatur auf der einen Seite, durch die vorbildliche Klar- heit und Übersichtlichkeit der Darstellung andererseits einen weiteren Leserkreis zu befriedigen, als die Bezeichnung ‚Hand- buch‘ vermuten läßt. Everling.

Weinstein, Max B., Prof. Dr., Kräfte und Spannungen. Das Gravitations- und Strahlenfeld. VI u. 64 Seiten. 8%. (Sammlung Vieweg, Tagesfragen aus den (rebieten der

Literatur-Besprechungen. 475

Naturwissenschaften und der Technik, Heft 8.) Braun- schweig, Friedr. Vieweg & Sohn, 1914. Preis geheftet 2 M.

„Die kleine Schrift soll einen Überblick über die modernen Theorien der Kräfte in der Natur vermitteln‘, sıe soll die Grundbegriffe und die zurzeit allzugroße Fülle der Anschauungen über Kräfte und Spannungen klären helfen. So beginnt denn das Büchlein mit dem Gegensatz von Ursächlichkeit und Ursache, sowie mit einer Kritik der Übertragung makroskopi- scher Naturgesetze auf die kleinsten Bausteine der Körper. Dann folgen die Maxwellschen Spannungen ım elektromagne- tischen Felde, die Erweiterung dieser Ansätze durch Min- kowski, die Theorien von Abraham, Helmholtz-Kirch- hoff und Hertz, endlich die Gravitation mit den Hypo- thesen von Einstein und anderen; dabei sind die Versuche von Eötvös über die Gleichheit der ‚schweren‘ und der „tragen Masse ausführlicher behandelt. Den Schlußabschnitt bildet die Anwendung der Relativitätslehre auf die elektro- magnetischen Kräfte.

Einem beı aller Kürze so reichhaltigen Abrisse eines kom- plizierten Wissensgebietes kann natürlich nur der mit Vorteil folgen, der schon weitgehende Kenntnisse der einschlägigen Literatur und der Vektoranalysis mitbringt, zumal sich in den Formeln und den Erläuterungen zu ihnen hier und da Unstimmig- keiten finden. In der Hand des Sachkundigen aber vermag das Werkchen seinen eingangs erwähnten Zweck wohl zu er- füllen. Everling.

Heimstädt, O.,, Apparate und Arbeitsmethoden der Ultramikroskopie und Dunkelfeldbeleuchtung; mit besonderer Berücksichtigung der Spiegelkondensatoren. 72 S. Gr.-8°%. Mit Abbildungen. (V. Teil des Handbuches der mikroskopischen Technik, herausgegeben von der Redak- tion des ‚„‚Mikrokosmos‘‘.) Stuttgart IgI5, Geschäftsstelle des „Mikrokosmos‘‘: Franckh’sche Verlagshandlung. Preis ge- ‚heftet 2 M., gebunden 2,80 M.

Das Wesen der Ultramikroskopie, das Sichtbarmachen äußerst kleiner Teilchen durch starke Beleuchtung und Be-

476 Literatur-Besprechungen.

obachtung ım Dunkelfeld, einige Andeutungen über die Theorie der mikroskopischen und ultramikroskopischen Abbil- dung, sowie eine reichhaltige Beschreibung der Methoden und Apparate zur Dunkelfeldbeleuchtung das enthält der fünfte Teil des „Handbuches der mikroskopischen Tech- nik“. Abgesehen von verschiedenen Ungenauigkeiten, auch in den Abbildungen, von einigen Unzulänglichkeiten der physi- kalisch-optischen Erörterungen und von einer gewissen bevor- zugten Behandlung der Erzeugnisse einer bestimmten Firma ist das Buch zur Orientierung über die auf den mannigfachsten Forschungsgebieten mit Vorteil verwendeten Methoden der Ultramikroskopie wohl geeignet. Everling.

%

Fuß, Konrad und Hensold, Georg, Lehrbuch der Physik für den Schul- und Selbstunterricht. Mit zahlreichen Schülerübungen und Rechenaufgaben, einer Spektraltafel in Farbendruck und 491 Textbildern. Allgemeine Aus- gabe. XXIII und 607 Seiten. 8°. 13. und I4.,; vermehrte und verbesserte Auflage. Freiburg i. Br., Herdersche Verlags- handlung, 1915. Preis in Leinwand gebunden 7,20 M.

Die Neuauflage des verbreiteten Lehrbuches der Physik von Fuß und Hensold die dreizehnte in 25 Jahren weist eine Anzahl neuer Figuren, darunter auch einige graphische Darstellungen (Seite 86, 87, 570 u. a.), auf, ferner eine kurze Anleitung zur Einrichtung von Schülerübungen. Das ent- spricht der pädagogischen, hier und da vielleicht allzu pädagogischen Tendenz des Werkes, das im Gegensatz zu man- chen ähnlich betitelten Schöpfungen ein wirkliches ‚Lehr- buch“ darstellt.

Im einzelnen wird die Mechanik fester, flüssiger und gas- förmiger Körper, die Wellenlehre und Akustik, die Optik, Wärmelehre, Magnetik und Elektrik behandelt, zum Schluß „das Wichtigste aus der Meteorologie‘ mitgeteilt. Eine ge- kürzte Ausgabe des Lehrbuches ist IgI3 in II. und I2. Auf- lage erschienen. Everling.

Literatur-Besprechungen. 477

Bahrdt, Wilhelm, Dr., Oberlehrer an der Oberrealschule ın Berlin-Lichterfelde, Physikalische Messungsmethoden. Mit 54 Abbildungen. 147 Seiten. (Sammlung Göschen Nr. 301.) Zweite, verbesserte Auflage. G. J. Göschen’sche Verlagshandlung G. m. b. H., Berlin und Leipzig, IQI5. Preis in Leinwand gebunden 0,90 M.

Das Göschenbändchen, in dem die Apparate, Verfahren und Formeln zu den wichtigsten Messungen physikali- scher Größen zusammengetragen wurden, ist in zweiter Auflage erschienen. Everling.

Auerbach, Felix, Die Physik im Kriege. Eine allgemein ver- ständliche Darstellung der Grundlagen moderner Kriegs- technik. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 126 Abbildungen im Text. VIII und 229 Seiten. 8°. Jena 19I6, Gustav Fischer. Preis broschiert 3,60 M., gebunden 4,50 M.

Der durch seine populärwissenschaftlichen Schriften in weiteren Kreisen wohlbekannte Jenenser Physiker Felix Auer- bach hat ın seiner „Physik ım Kriege‘, die bereits in dritter Auflage erschien, ein Werkchen geschaften, das vortrefflich geeignet ist, einem dringenden Bedürfnis abzuhelfen und jeden naturwissenschaftlich Interessierten in die Geheimnisse der physikalischen Grundlagen unserer Kriegstechnik einzuführen soweit das auf beschränktem Raume und ohne Preisgabe militärischer Geheimnisse möglich ist. Der Fachmann freilich wird beim Durchlesen des Büchleins hier und da den Kopf schütteln: Manches ist nicht „Physik im Kriege‘, anderes wiederum keine „Physik“, sondern reine Technik im Kriege; an einigen Stellen, z. B. bei der Erörterung des Gleitens von Flugzeugen (Seite 161/162), wird man auch ein Fragezeichen setzen müssen, und die Begriffe ‚Leistung‘ und ‚Energie‘ (Seite 200) sollten gerade in allgemeinverständlichen Dar- stellungen scharf unterschieden werden. Das tut aber dem Wert des Ganzen ım Hinblick auf seine Bestimmung wenig Abbruch; zumal die Schrift manches enthält, was man in ähn-

478 Li teratur-Besprech ungen.

lichen Büchern vergeblich sucht, und da gelegentlich, gewisser- maßen als Randbemerkungen, allgemeinere, aber bei aller Knappheit tiefgründige und anregende Gedanken eingestreut sind. Everling.

Kayser, Dr. H., Professor an der Universität Bonn, Lehrbuch der Physik für Studierende. Fünfte verbesserte Auflage. Mit 349. in den Text gedruckten Abbildungen. XII und 554 Seiten. Lex. 8°. Stuttgart, Ferdinand Enke, IgI6. Preis geheftet 13,40 M.

Die fünfte Auflage des bekannten Lehrbuches der Phy- sık von Kayser weist wieder eine Vergrößerung seines Um- fanges auf. Es hat aber seinen Charakter als vortreffliches, knappes Hilfsbuch für den Studierenden der ersten Semester, als Ergänzung und Grundriß der Vorlesung über Experimental- _ physik, nicht verloren. Everling.

Hahn, Hermann, Leiter der Königlichen Zentralstelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht zu Berlin, Physika- liısche Freihandversuche. Zusammengestellt und be- arbeitet unter Benutzung des Nachlasses von Prof. Dr. Bern- hard Schwalbe, weil. Geh. Reg.-Rat und Direktor des Dorotheenstädt. Realgymnasiums zu Berlin. II. Teil, Eigen- schaften der Flüssigkeiten und Gase. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 786 Bildern im Text. VIII und 431 Seiten. Gr. 8°. Berlin W, Otto Salle, 1916. Preis geh. 8,— M.

Bei der Neuauflage haben die „Physikalischen Frei- 'handversuche‘ wesentliche Verbesserungen und Einschal- tungen erfahren, von denen vor allem dıe Flugzeugmodelle aus Papier interessieren werden. Der vorliegende zweite Teil han- delt von der Mechanik der Flüssigkeiten und Gase. Die zahlreichen Versuche mit leicht zu beschaffenden Apparaten, deren Anfertigung beschrieben wird, sind nach den drei Ge- sichtspunkten: „Gleichgewicht“, „der Bau und seine

Literatur-Besprechungen. 479

Eigenschaften“ und „Bewegung‘ der Flüssigkeiten bzw. Gase angeordnet. Das Buch ist ein vortreffliches Hilfsmittel für den Lehrer, _ der im physikalischen Unterricht oder im Schülerpraktikum Versuche mit einfachsten Mitteln anzustellen hat. Everling.

Dolder, J., Dipl.-Ing., Die Fortpflanzung des Lichtes in bewegten Systemen. Eine Theorie. Mit 9 Figuren. 22 Seiten. Gr. 8°. Bern, Akademische Buchhandlung von Max Drechsel, 1916. Preis geh. I,— M.

Ein Versuch, das Relativitätsprinzip von Einstein durch eine einfache Theorie zu ersetzen, welche die Absolutheit des Raum- und Zeitmaßstabes beibehält und doch den experl- mentell gefundenen Besonderheiten der Lichtausbreitung ge- recht wird durch die ‚‚neue‘‘ Annahme, daß die von einem be- wegten Punkte ausgehende Lichtwelle sich mit der gleichen Geschwindigkeit ausbreitet, mit der sich die Lichtquelle be- wegt.

Der Verfasser hat dabei übersehen, daß diese Theorie schon vor Einsteins Prinzip von Ritz aufgestellt wurde, daß sie ‚aber bereits bei der Anwendung auf die einfache Spiegelung versagt. Everling.

Pöschl, Prof. Dr. V., Direktor des Instituts für Warenkunde an der Handelshochschule Mannheim, Stoff und Kraft im Kriege. 55 Seiten. Gr. 8°. Mannheim, Berlin, Leipzig, J- Bensheimer, 1916. Preis geh. 1,20 M.

„Diese Abhandlung ist die akademische Rede, welche der Verfasser bei der Jahresfeier der Handelshochschule Mannheim am 3. Juli 1916 gehalten hat.‘ Sie ist durch 50 Zusätze und durch Angabe der scharfen und klaren Disposition in Form von Randnoten ergänzt worden. Der gewaltige Kriegsbedarf an Angriffs-, Abwehr- und Schutzmitteln wird auf Grund der Be- griffe „Stoff und Kraft“, das heißt Materie und Energie, im einzelnen erörtert.

480 Literatur-Besprechungen.

Der Vortrag und besonders die Zusätze (29 Seiten) ent- halten eine Fülle von wissenswerten Angaben, zum Beispiel über Nahrungsmittel und Sprengstoffe, in vortrefflicher Syste- matik und in allgemein verständlicher Form. Everling.

v. Pirani, Dr. Marcello, Oberingenieur, Privatdozent an der Kgl. Techn. Hochschule in Charlottenburg, Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik. Mit 58 Fi- guren. 126 Seiten. Kl.-8°. (Sammlung Göschen Nr. 728.) Berlin und Leipzig 1914, G. J. Göschensche Verlagshandlung (1.m.b. H. Preis in Leinwand gebunden ı M.

Ein vortreftliches kleines Werk, aus dem der Naturkundige wie der Ingenieur lernen kann, die von ihm beobachteten funktionalen Zusammenhänge zwischen zwei Größen, deren mathematische Formel ja meist unbekannt ist, durch eine graphische Darstellung bequem und anschaulich wieder- zugeben, und zwar durch Kurven oder durch Funktions- skalen.

Der zweite Teil handelt sodann von der Darstellung der Größen mit bekanntem theoretischem Zusammenhange, der dritte enthält die Anwendung auf die Herstellung von Rechen- tafeln nach der „Methode der fluchtrechten Punkte“. Im einfachsten Falle drei parallele Geraden als Träger von Zahlenreihen, zwischen denen eine vierte schräg hindurch- gelegte Gerade eine rechnerische Beziehung herstellt. Daran schließen sich die Rechentafeln mit nicht parallelen, sowie mit mehr als drei (gekreuzten oder parallelen) Skalen. Zahlreiche Abbildungen, die größer und klarer sind, als man sie gewöhnlich ‘in den Heftchen der Göschensammlung findet, erläutern die Ausführungen, die den Vorteil der skalaren Darstellungsart deutlich vor Augen bringen und die den Leser ohne große mathematische Vorkenntnisse instand setzen, sich selbst solche Rechentafeln für den praktischen Gebrauch zu entwerfen.

Everling:

5 505 Seiten mit 912 ‚Abb: im Tert und auf Tafeln. Im Eeinenbd, m. = a ||

2 Mitarbeiter: Dr. Stfenber ers Berlin. vr Oberlehter. een iss keigeie : Dr. Enderlein-Stettin. ‚Er SRREEBEN EN. «Heidelberg | .Dr.: Befedene ) . Oberjtudienrat: ‚Profeffor. Dr Zamper:

». Dr. Ulmer- hamburg / ‚Profelior. br. Doigt- ee 1 De Wagler-Leipzig und ‚.Profeffor | Dr. Merner-Wien. GERT,

Während heute jeder Nahurfreund tete Slora ; in der Tofıhe hat, fehte.es bist e ‚troß. aller Klagen an einem entiprechenden en en, ptaltiihen kurzen .

\ he Juche unjerer heimijchen Tierwelt, das

Tiere in lei

auf 3oologiihen Ausflü De mitgenommen werden Iann. Diejem Mangel, der bei der. «zunehmenden naturwille Tenifticten ‚Allgemeinbildung immer fühlbarer wird, will das vorliegende Bud ab

und unter Weglaffung. eo allzu jeltenen Tiere,

} ‚Artenzahl einheimiicher Tiere als die zweibändige didleibige „Synopfis von Leunis, 5 - ‚bie bisher von den meijten Biologen zum Beitimmen benußt werden mußte. Sür die en e Bach Be der KrenR Ber Ber SH ES ee von einem ee

Eh

"Ein Betimmungsbuh unferer Heimifen Tieelt FARO. Herausgegeben von Prorektor, Dr: pP. Brohmer |

»Stuttgart / Dr. Ben

ie Beitimmung der ne, chıter. Dee ermöglicht, alle Tiergruppen berüdjichtigt und als et

Ifen. Der Einlage der handlichen Sloxen fich anfchliegend ah das Bud) doc eine größere #

RERTURGER ut 2

ee

eg re

EEE EEE RER en Le Er 3 3a y Dee Ba 3: BESTEN BETRT ANNIE BET AT FERIEN RR a TE SEE FÜHZ

1 % ) \ y4 \ BR: x VE IM i ii AN, 1 hi ar hl; N „s. Re BR } Me Ei NE ) j Ba Ba, * t f er 14 “g 44 N BL PORN An a Kkre 6) In ieh al u y AR a RT ein Mey J IPSLLLELTIITTLOTTE IUELPTLLLLETELLLTERTTLELRLERTE TEL TLLELTLELELLERLIT ER PD EL RR RR RR NER VERLAG VON QUELLE & MEYER IN LEIPZIG

- . kt / } s #: ne J \

Lehrbuch der allgemeinen” Pflanzengeographie

BE ER de 7 BR N DE DI NR Sn a WED LAUNE RA T, ‚nach entwicklungsgeschichtlichen physiologisch-ökologischen Gesichtspunkten mit Beiträgen von Dr, mod. et phil, Paul Ascherson, Och. Reg.-Rat, Prof: der Botanik a. d. Universität Berlin

Ye

\ EVENTS f f |

u ' u,

EILILIIIIITELTIITITEITITT

; ur 3 Hbeärbellet Von 27a 1 RER

ln NN Professor Dr. Paul Graebner ; 270.28 ‚Kustog am Kgl. Bot. Garten der Universität Berlin u. Dozent an der Kgl. Gärtnerlehranstalt zu Dahlen‘ 312 S. mit zahlr. Abb, Broschiert M. 8.— In Originalleinenband M. 9.— » Dei dem ungeahnten Aufschwung, den die Pflanzengeographie in den letzten Jahren : -- genommen hat, und bei ihrer großen, selbst wirtschaftlichen Bedeutung, nehmen die einzelnen Teilgebiete dieser Wissenschaft einen Umfang an, daß es selbst dem ' Fachbotaniker sehr schwer wird, ‚viel mehr‘ als eins derselben zu beherrschen. Fast unmöglich aber ist es für den, der sich selbständig in dieses verzweigte Gebiet ein- arbeiten oder einen Überblick gewinnen will über die hauptsächlichsten Fragen.‘ ‚Hier soll das vorliegende Werk helfend eingreifen. Es geht aus von der Entwicklung ‚des Pflanzenreiches, wie sie durch fossile Funde /imd die jetzige Weitergestaltung‘ belegt ist, schildert dann die sich daraus ergebende jetzige Pflanzenverbreitung in: den Florenreihen‘ der Erde, in der kalten ‚und ‘gemäßigten Zone, den Tropen der‘ ‚alten Welt, in Zentral- und Südamerika, der Antarktis und: Australien —, bespricht ‚zur Erklärung der in den einzelnen Gebieten vorkommenden charakteristischen,. oft. ‚merkwürdigen Pflanzenformen, die jetzt auf die Pflanzenwelt wirkenden Faktoren: die ‚Wirkung des Lichtes, der. Wärme, des Wassers und Windes, der Bodenverhältnisse usw. | und, gibt einen Überblick über die Vegetationsformationen und. Pflanzenvereine,

ERLLILIITITTETILITITTIRTITTITTLTTTL LIT TLITTILTLLTELTILZELLEETTLTL IE TTET POPP FREE RRRERERRERARRF RT hi: yerhr; Ad Were ; ar e 4 U, PER:

ef v

F

P

DELL ITIE SISTERS ES ZEIT TEST EESITIIEIIIIIETTIIIT IT TIER

Pa" 3 Er

_ VERLAG VON QUELLE & MEYER IN LEIPZIG

2"

Au ">>. 7, m. 0, Professora, d. UniversitätLeipig 000 ; RR a RER BENENNEN 7 Eh

. Gr. 8°. VIII u. 472 $.. Broschiert M. 12.— In Originalleinent

\ N

| Diese Buch ist aus der Bearbeitung einer zu wiederholten Malen an der Uni- | 2.4 yersität Leipzig abgehaltenen ‚Vorlesung über den. Stoffwechsel der Pflanzen #

'} hervorgegangen. Seiner Entstehung entspricht sein Zweck und: die Art der Ab- I | fassung. Das Werk will bei möglichst geringen Voraussetzungen ‚dem Leser vor 1 1. Augen führen, vor welchen Aufgaben unsere Wissenschaft jetzt steht, Dr

über welche Methoden sie verfügt. Dem entsprechend ist auch in stoff-

| licher Hinsicht weniger die janendliche NIE HEIDEI AU dar ER EEE EHRE en |

in den Vordergrund gestellt, als das was den Stoff

7

| gänge unter bestimmten Bedingungen möglich sind; und ‚Selbstregulation ds I

LLITTELTIITIITILFITIIIITIIIEITEITIIITETTLIITT IE LEITOUTTIITELLTELULTTITLLLTCT 2 Ya >. S N k x En n 5 R

| in den | t, al . Stoffwechsel aller Pflanzen beherrscht: | } die beiden, Hauptsätze der mechanischen Wärmelehre, die uns ‚sagen, welche Vor-" 4

| Der Stoffwechsel der Pflanzen |

3 % rl Ar

2 ii E ERFELTS? ie band M.13.— a ENT AN IE 3 He et

=

gr Te. „u BREET

av“ !

a | Ry

lebenden Organismus, die Wilhelm Pfeffer uns in allen Lebensäußerungen der Pilanze |

'} hat erkennen lassen, die Selbstregulation, die bedingt, daß unter den möglichen ‚| Vorgängen fast stets die ablaufen, die den Bedürfnissen des Organismus entsprechen. | Die 30 Kapitel des Buches sind auf folgende Abschnitte verteilt: I. Einleitende Betrachtungen. II. :Der Stoffaustausch. II. Die Ihysikoc remischen Grundlagen

N tar

ar N

Puls}

ophen

| und Speicherung. "VI. Der Nahrungserwerb der hetero | Atmung. "VI. Der Stoffwechsel als Kraftquelle.

DS ef 5, 3 N schen ‚Gr ıdlagen “R ‘des Stoffumsatzes.. IV. Die Assimilation der Kohlensäure. ‘V. Baustoffwechsel 1

NE

f A IEhRLN 5% f 1 10% NE N ar h s Pk X AARTBHALEN MEERE Re Bu VE NR ER MR ide. ß DRG BEE A ET : EN f) U PR PS AT I ! ir,

u 5 i

{ vr , vi

5 . . EEE ae u Di \ 4 n Erreuir en A, = ze ar u . r F N ws = *

TRIER st

F

en, ee aa ee

MCZ ERNST MAYR LIBRARY

ET

3 2044 128 397

a - u a

De a

PETER - « .., 5 DV: .- . a ee .... een. Ds |. .. BE Pk Frege —— | -