R * Mwnz € 2 x W EGMONT: OK ——— nl 2 ZENTRALBLATT für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien. Band XVII: Literatur 1903. LEIPZIG UND WIEN. FRANZ DEUTICKE. 1904. Verlags-Nr. 925. | — - _ Inhaltsverzeichnis.*) I. Allgemeine Physiologie. Seite 8, 41, 70, 91, 95, 113, 138, 148, 177, 183, 218, 242, 269, 291, 310, 329, 336, 378, 401, 442, 489, 503, 534, 561, 579, 621, 628, 653, 664, 695, 715, 723, 755, 757, 785, 809. II. Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Seite 13, 49, 78. 121, 158, 188, 223, 274, 298, 313, 332, 355, 386, 415, 451, 486, 490, 514, 541, 594, 632, 649, 671, 699, 719, 725, 754, 762, 790, 828. III. Physiologie der speziellen Bewegungen. Seite 31, 50, 80, 123, 160, 243, 274, 313, 358, 492, 517, 543, 566, 595, 635, 648, 692, 745, 765, 792, 824. IV. Physiologie der Atmung. Seite 52, 124, 160, 191, 238, 258, 275, 305, 358, 390, 417, 544, 567, 596, 617, 635, 661, 682, 688, 729, 768, 793, 824. V. Physiologie der tierischen Wärme. Seite 96, 193, 359, 391, 597, 825. vyI. Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Seite 1, 14, 38, 52, 81, 97, 125, 137, 160, 179, 207, 227, 245, 276, 290, 298, 314, 334, 359, 393, 418, 453, 492, 519, 529, 545, 597, 637, 661, 682, 688, 705, 710, 713, 730, 769, 794, 826. VII. Physiologie der Drüsen und Sekrete. „Seite 16, 33, 56, 65, 83, 98, 128, 164, 194, 207, 209, 227, 246, 268, 277, 322, 362, 394, 4, 457, 465, 477, 495, 497, 522, 548, 569, 600, 638, 651, "676, 681, 705, 710, 734, 771, 796, 830. *) Dieses Inhaltsverzeiehnis soll es ermöglichen, die ganze Literatur eines Gegenstandes aus dem betreffenden Jahre rasch durchzusehen. — Die fett gedruckten Zahlen verweisen hier wie in dem Namensverzeichnis und Sachregister auf eine Originalmitteilung aus dem einschlägigen Gebiete. . IV VIII. Physiologie der Verdauung und Ernährung. Seite 3, 17, 57, 65, 84, 100, 129, 140, 166, 179, 217, 227, 366, 424, 528, 553, 570, 605, 641, 692, 773, 833. IX. Physiologie der Sinne. Seite 23, 28, 107, 130, 140, 169, 195, 229, 233, 278, 301, 324, 335, 368, 425, 460, 493, 554, 571, 607, 643, 647, 651, 677, 706, 720, 736, 775, 800, 834. X. Physiologie der Stimme und Sprache. Seite 207, 336, 488, 609, 835. XI. Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystemes. Seite 25, 30, 59, 86, 108, 133, 169, 196, 207, 279, 301, 325, 369, 396, 428, 433, 462, 494, 527, 557, 573, 609, 645, 652, 678, 707, 738, 750, 772, 802, 835. XII. Physiologische Psychologie. Seite 87, 171, 200, 371, 524, 611, 836. XIII. Zeugung und Entwicklung. Seite 27, 63, 89, 111, 134, 172, 202, 207, 281, 327, 372, 398, 463, 495, 525, 577, 611, 625, 679, 709, 710, 742, 782, 807, 836. XIV. Versuchstechnik. Seite 34, 82, 147, 175, 290, 374, 437, 509, 513, 519, 566, 614, 839. XV. Verhandlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft in Wien. Seite 28, 207, 495, 527, 647, 710. Verzeichnis der Originalarbeiten. Axenfeld, D., Invertin im Honig und im Insektendarm 268. Bethe, A., Fingerspitzen als Elektrizitäts- quelle? 755. Bohr, Chr., Kohlensäurespannung und Sauerstoffaufnahme im Blut 661 — Sauerstoffaufnahme des Hämoglobins 682 — Sauerstoffaufnahme des Blutfarb- stoffes 688 — Kohlensäurebindung des Hämoglobins 713- Borrino, A., Biochemische Tätigkeit der Nucleoproteide 305. Brünings, W., Galvanisches Element ohne erstklassigen Leiter 621 Bürker, K., Gewinnung von Blutplättchen 157. Dewitz, J., Lebenserscheinungen der Spermatozoen 89. Durig, A., Größe der Residualluft 258. Exner, S., Durch Radiumstrahlen erzeugte Phosphoreszenz in tierischen Geweben 177 — Klang der eigenen Stimme 488. Fiebiger, J., Kreatinin im Harn 55. Fuld, E., Vorbedingungen der Blut- gerinnung 529. Harnack, E., Fingerspitze als Elektrizitäts- quelle 653. Hasselbalch, K., Kohlensäurespannung und Sauerstoffaufnahme im Blut 661. Hering, H. E., Wirkung des Accelerans auf die von den Vorhöfen abgetrennten Kammern isolierter Säugetierherzen 1. Imamura, Temperaturempfindung bei sub- kutaner Injektion 233. Kahn, R. H., Bürstenwippe 54 — Elasti- sches Gewebe als Sehnen quergestreifter Muskeln — 745. Kolisch, R., Quelle der Muskelkraft 754. Kolmer, W., Schluckakt 692. Kostin, S., Zwerehfelltonus 617. Kreidl, A., Stoffaustausch zwischen Fötus und Mutter 281. Krogh, A., Kohlensäurespannung und Sauerstoffaufnahme im Blut 661. Kronecker, H., Carslaws Priorität 649. Zentralblatt für Physiologie XVII. Kutscher, Oxydation der Hefenucleinsäure mit Caleiumpermanganat 715. Lewandowsky, M., Durchschneidungen der Blasennerven 433. Locke, F.S., Bemerkungenzu Mitteilungen aus dem Berner Institut 486 — Ent- gegnung 719. Loeb L., Methode, Blutplättehen in großer Menge rein zu erhalten 290. London, E. S., Einfluß vonBlutentziehungen auf Magenverdauung 179. Mandl, L., Stoffaustausch zwischen Fötus und Mutter 281. Meltzer, S. J., Adrenalineinträufelung 651 — Adrenalineinträufelung 652. a Nens Cl., Adrenalineinträufelung N M., Biochemie des Säugetiermagens Müller, A., Chlorausscheidung im Harn 497. Popielski, L., Grundeigenschaften des Pankreassaftes 65. Saxl, P., Chlorausscheidung im Harn 497. Schücking, A., Befruchtung 625. Schupbach, P., Ganglienzellen im Zentral- nervensystem der Taube 750. Schultz,P., Durchschneidungen derBlasen- nerven 433. Seemann, Oxydation der Hefenucleinsäure mit Kalziumpermanganat 715. Sihle, M., Zwerchfellähmung nach Am- , moniakinhalation 238. Simatek, E., Anaörobe Atmung des Pan- kreas 3 — Isolierung der hydrolytischen Enzyme aus dem Pankreas 209 — Cohn- heims Kohlehydratverbrennung in den Muskeln 477. Sokolow, A. P,, Einfluß von Blutent- ziehungen auf Magenverdauung 179. Stoklasa,J.,‚GärungserregendeEnzyme465. Trendelenburg, W., Bleichung des Seh- purpurs mit spektralem Lieht 720. Vasoin, B., Rechtfertigung 681. ‘Winkler, F., Druck im linken Vorhof bei Reizung des Nervus depressor 38. 59 Verzeichnis der referierten Arbeiten. Abadie,J., Tuberkulinprobe 351 — Magen- saft und Hysterie 605 — Hautreflexe 371. Abba, F., Desinfektionspraxis 152 — Selbstreinigung des Eises S09. Abbott, A. C., Blutserum bei Alkoholikern 587 — Nebennieren 830. Abderhalden, E., Pilzferment 149 — Hydro- Iyse 399 — Darstellung von Harnstoff 340 — Kochsalzsurrogate der Einge- borenen von Angoniland 402 — Ver- dauung einiger Eiweißkörper durch Pankreasferment 444 — Eiweißstoffe des Blutes 584 — Monoaminosäuren 600. Abelous, J. E., Schwefelwasserstoffent- wieklung 340 — Organextrakt 584 — Schwefelwasserstoff aus Eiweißstoffen 584 — Alkohol 600 — Diastase 813. Abelsdorff, G., Sichtbarkeit der Netzhaut- zirkulation 607. Achard, Ch., Serumreaktion bei Pyocya- neusinfektion 351 —- Fettlösendes Serum 359 — Blut bei Nierenunter- bindung 359 — Chlorverbindungen 816. Adams, G. P., Phototropismus 145. Aders, W. M., Spermatogenese bei Coelen- teraten 372. Adler, J., Säuredyskrasie 834. Agazzotti, A., Reflexbewegung 609 — Blutung in den Knochen bei Luftver- dünnung 788 — Ohrreflex beim Meer- schwein 835. Aikin, W. A., Stimmbildung 336. Akutsu, S., Sekretion der Samenblasen 463 — Samenblase bei Meerschwein- chen 463. Albarran, J., Nieren 362. Albert, R., Bucher, E., und Rapp, R., u neyon Dauerhefe durch Aceton 58 Albrecht, E., Herzmuskel 597. a A., Dauermarsch 158 — Darmfäulnis 66. Alcock, N. H., Wirkung des Karpains auf die Herztätigkeit 300 — Elektro- motorische Wirkung am Warmblüter- nerv 389. Alexander, G., Gehörorgane der Mono- tremen 495 -— Taubstumme 607 — Labyrinthanomalien 834. Alezais, Ellenbogen des Maulwurfs 358 — Abnorm geteilte Lunge 590. Allen, G. M., Albinismus 611. Allis, jun., E. Ph., Schädelbildung bei Bdellostoma 337. Almagia, M., Fermentative Prozesse des Lebergewebes 323 — Fermentprozesse in der Leber 363. Aloy, J., Organextrakt 584 — Diastase 813. Aloy, J., und Bardin, E., Erdalkalimetalle 117. Alquier, J., Zuckerernährung 605, 833. Alter, W., Ohrreflex 169 — Perverse Temperaturempfindung 608. Altobelli A., Liehtempfindung 835. Altschüler, E., Präservesalz 587. Aly-Zaky, Glykogeninjektion 368. Amar, Oxalsaurer Kalk bei Pflanzen 154. Amberg, S., Toxizität des wirksamen Prinzips der Nebenniere 395. Ancel, P., Gechlechtsdrüse von Helix pomatia 146 — Eizelle von Helix 337 — Morphologie des Peritoneum 582 — Interstitielle Drüsen des Hodens 831 — Sekundärer Geschlechtseharakter831 — Hautdrüsen der Batrachier 836 — Inter- stitielle Zellen im Hoden 836. Anderson, H. K., Nervenregeneration 416. Anderson, J. A., Schilddrüsenbehandlung 100. Andre, Ch., Seruminjektion bei Anä- mischen 821. Andre, 6., StickstoffverbindungeninAcker- erde 148 — Pflanzenernährung 349. Andrese, E., Insektenanlockung 354. Andrews, C. W., Probosciden 172. Andouard, P., Harn der Boviden 832. Angelucci, A., Sekretion desHumor aqueus 359. Anglade, Rückenmark des Kaiman 582. Anthony, R., Kaumuskel 337 — Sehnen- form 337. / Verzeichnis der referierten Arbeiten. Anton, G., Beiderseitiger Kleinhirnmangel 708 — Gehirnvermessung 338. Anton, H., Ausscheidung des Jodkaliums 56 Apers, E., Canthariden 318. Apolant,H., Zelleinschlüsse in Careinomen 146. Araki, T., Enzymatische Zersetzung der Nueleinsäure 294 — Nucleinsäure aus dem Dünndarm 340. Arct, M., Atmung der Pflanze 818. Ardin-Delteil, Liquor bei Paralytikern 831. Argutinsky, P. M., Tropicaparasiten 592 — Malariaparasit 819. Ariola, V., Pseudogamie 611. Arloing, F., Agglutination und Ohemo- taxis 351 — Diphteriebazillus 590 — Tuberkulose beim Hund 592 — Tuber- kulin 820. ‚Armand-Delille, P., Tuberkulose der Meningea 351 — Hpyperglobulie im Höhenklima 359, 826. Arnold J., Fettumsatz 146 — Fett in der Cornea 608 — Granulafärbung 838. Aron, H., Serum 670. Aronson, H., Streptokokken 350. Arrhenius, Sv., Toxine und Antitoxine 408. Arthus, M., Salze bei Blutgerinnung 359 — Magensekretion 606 — Fluornatrium 813 — Fibrinferment 826 — Serum- injektionen 826. Asakawa, N., Agglutination 614. ‚Asam, W., Taenia cueumerina 159. Ascoli, A., Antitrypsin 160. Ascoli, M., Alimentäre Albuminurie 600. Asher, L., Ergebnisse der Physiologie 296. Astolfoni, G., Wirkung der Kaliumsalze 345 — Miosis 601. ‚Auharet, Dritter Ventrikel 370. Aubert, E., Lebensphänomene 336. Audibert, V., Eosinophile Zellen 359. Audige, J., Nierenkanälchen bei Barbus 582. Awerinzew, S., Rhizopoden 354. Axenfeld, D., Invertin in Honig und In- sektendarm 268. Azoulay, L., Phonographenwalzen 374 — Zahlen, psychologisch 836. Kalkschalen mariner Babes, A., Gastrotoxin 589. -Babes, V., Fischepidemie 156 — Texas- fieber und Carceag 156. Babinski, J., Galvanischer 609. Babonneix, L., Diphterie 351. Bach, A., und Chodat, R., Zellchemie 42, Bach, L., Beziehungen der Medulla oblon- gata zur Pupille 428. Baecker, R., Gastropodenaugen 706. Schwindel 845 Baermann, G., Gonokokkenzüchtung 590. Bayerthal, Taalamustumoren 370. Baglioni, S., Reflektorischer Tetanus 369. Bain, W., Blutkörperchenzerstörung durck Leber und Milz 459. Ball, 0., Milzbrandimmunität 156, 820. Balland, Fett und Säuren im Mehl 606. Ballowitz, E., Paraspermiumzellen 372 — Spermien von Dissoglossus 336. Balthazard, V., Meningitis 609 — Typhus- toxin 820. Bandelir, Neutuberkulin 351. Bang, J., Nucleoproteide der Thymus 405 — Natives Histonnueleinat 666 — Nueleoprotoide in Lymphdrüsen 667. Bannes, J., Vogelgicht 20. Barbera, A. @., Hunger 366 — Gallen- bildung 366. Barbieri, N. A., Muskelatrophie nach Nervenschnitt 159 — Ganglien der hinteren Wurzeln 169. Bard, L., Gallenfärbung des Liquor 830. Bardeen, Ch. R., Heteromorphismus 172 Muskelarchitektur 337. Bardier, E., Elektrische Reaktion im glatten Muskel 355 — Nebennieren nach Tetanisieren 362 — Alkohol 600 Nebennieren und Tetanus 601. Barjou, F., Collodiumverfahren 839. Barker, L. F., Hereditäre Ataxie 803. Barcroft, J., Harnstoffbestimmung im Blut 52. Barratt, J. 0. W., Gallensteinbildung 459 — Tollwutgift 820. Barret, G., Magendurchleuchtung 339. Barthelemy, H., Antitoxin 352. Bartlett, F. H., Blutdruck uud Luftver- dünnung 768, 824. Basch, K., Thymusdrüse 601. : Basler A., Absterben quergestreifter Muskeln bei Erhitzen 159. Bassenge, R., Typhusbazillen in Milch 590. Bataillon, E., Parthenogenetische Fur- ehung 372. Bates, F. J., Messung der Rotations- polarisation 614. Battelli, F., Adrenalin 345 — Adrenalin im Blut 359 — Adrenalininjektionen 362 — Adrenalin in Nebennieren 362 Herzdiastole durch Wechselstrom 597.. Batten, F. E., Kleinhirn und Kopfhaltung 169. Bauermeister, W., zwecken 166. Baum, F,, Pankreasselbstverdauung 99 — Bau der Blutgefäße 703 — Schädel- halter 339. Baumann, C., Binoculares Sehen 368. Baumann, E. P., Blutentziehung 420. Baumstark, R., Aldehydreaktion 168. Bayliss, W. M., Wirkung des Sekretins auf verschiedene Tiere 246. 592 Casein zu Back- 844 Beärd, J., Keimzellen 336. Beaufume, 0O., Kochscher Bazillus 374. Bechterew, W. v., Acromialreflex 170 ı — (Carpometacarpalreflex 170 — De- mentia paralytica 609. Becker, H., Morphinderivate 345. Beckmann, C., Spektrallampen 337. Beckmann, E., Bestimmung der Molekular- größen 340. Beguin, F., Oesophagusschleimhaut bei Reptilien 811. Behrendt, E. C., Harnanalyse 705. Behrens, H., Phenole 340. Behring, E. v., Tetanustherapie 592° — Milzbrandbazillus 819 — Phtisiogenese 820. Belli, ©. M., Bakteriologische Unter- suchungen des Kehrichts der Kriegs- sehiffe 155. Beljaeff, W., Agglutinierende Serumarten 156. Bendix, E., Pentosen 642 — Pentosurie 362 — Haut- und Nierenfunktion 831. Benedicenti, A., Wirkung von Chinin auf Galle 363. Benedikt, M., Biomechanik 579. Benoit, @., Leukocyten im Wochenbett 600. Bentley, R. R., Brunnersche Drüsen 582. Bergell, P., Synthese des Cholins 585 — Monoaminosäuren 600. Bergey, D. H., Blutserum bei Alkoho- likern 587. % Bergmann, 6. v., Überführung von Cystin in Taurin 555. Bergmann, P., und Hultgren, E. A., Blind- darm der Nager 129. Bergonie, J., Elektrolyse der Salieylsalze 587. Berliner, A., Experimentalphysik 580. Bermbach, P., Eiweißdiät 606. Bernand, L., Hämatochylurie 352. Bernard, L., Nebennieren 351, 363 — Leeithin aus Nebennieren 601 — Ver- halten von Nieren gegen Kulturenex- trakt 819, 520. Berndt, W., Alcippe lampas 354. Bernert. R., Milchige Ergüsse 15. Bernheimer, L., Augenbewegungen 779. Bertarelli, E., Gefahr der Vergiftung durch Sublimat 148 — Metalle aus Geschirr 340 — Tollwut, Negrische Körperchen 835. Berthelot, M., Chininderivate 152 Wasserausscheidung der Pflanzen 818 — Wirkung von Kohlenwasserstoffen auf Mikroben 819. Bertrand G., Arsenik im Hühnerei 148 — Calorimetrische Bombe 614. Bethe, A., Autogene Nervenregeneration 159 — Anatomie und Physiologie des Nervensystems 700 — Fingerspitze als Elektrizitätsquelle 755. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Bettencourt, A., Schlafkrankheit 820. Beule, F. de, Respiratorische Bewegung der Stimmbänder 544 — Atembewegung der Glottis 596. Beyer, C., Kjeldahlsche Bestimmung 614 Beyermann, D. H., Respiratorisches und SardiomaLorIs ches 127 326. Beijerinck, M. W., Baeillus oligocarbo- philus 154. Bezancon, F., Tuberkelbazillennachweis 590 — Virulenz von Pleuraexsudat 591 — Tuberkelbazillen im Liquor 591 — Eberthscher Bazillus 820. Bezzola, C., Antitrypsin 160. ®»Bial, M., Antiseptische Funktion des H-Jon7 1 — Glukuronsäureausscheidung 164 — Pentosurie 601. Bianchi, A., Milz bei Schwangerschaft 372. Biberfeld, M., Diurese 227 — Resorption 118. Bicci, D., Hunger 366. Bickel, A., Bewegungsregulation 108. Bjerke, K., Wirkungen der Entfernung der Linse 169. Biedermann, W., Geformte Sekrete 113. Bielschowsky, M., Silberimprägnation der Neurofibrillen 839. Bierry, H., Nierengifte 164, 601 — Zueker im Blut 359 — Lactose und Glukose 601. Bietrix, E., Hummer 372. Bigart, Intraperitoneale Glukoseinjektion 349 — Leber bei Naphtolinjektion 349 — Nebennieren 351, 363 — Mast- zellenleukaemie 363 — Leeithin aus Nebennieren 601. Bikeles, @., Abstammung der sensiblen Nervenfasern 170 — Durehquetschung von Rückenmarkswurzeln 170. Bilharz, A., Leben 579. Billard, A., Exkretion der Hydroiden 601. Billard, G., Oberflächenspannung des Harns 303. Billet, A., Mücken 820. Billon, F., Darmverdauung 368 — Entero- kinase 368 — Phosphorverbindungen 587 — Leucocytose 600 — Verhalten des Pankreassaftes zu Leeithin 607. Bing, H. }., Quecksilbervergiftung 152. Binz, A., Färben 584. Binz, C., Alkohol als Arzneimittel 152. Bischof, Eismilch 227. Blake, J. B., Wettläufer 366. Blank, M., Physikalisch-chemische Me- thode 584. Blais, Eosinophilie 354. Blaringhem, L., Mais, degeneriert 349. Bleibtreu, M., G&lykocholsäure aus Rinder- salle 513. Bloch, A. M., Rhythmische Bewegung 355 — Meningitis 609 — Lichtteilung 809 Verzeichnis der referierten Arbeiten. — Noeard 809 -- Sthenometer 823. Blondiot, R., N-Strahlen S10 — Ver- stärkte Liehtwirkung durch N-Strahlen 835. Bludau, Malaria in Puntacroce 351. Blumenthal, F., Abbau der Eiweißkörper im Hunger 366. Bluntschli, H., Jungsches Mikrotom 614. Boas, J., Uleus ventrieuli 606. Boatta, G. B., Adrenalin in Nebennieren 362. Bode, A., r-Cocain 151, Bogomoletz, A. A., Brunnersche Drüsen 128. Bohn, G., Radiumstrahlen 144 — Ein- fluß des Radiums auf Entwicklung 172 — Magnetisches Feld 579 — Atmung bei Anneliden 596 — Atmung bei Seetieren 596 — Lichtwirkung 809 — Radiumstrahlen 816 — N-Strahlen 816 Bohr, Chr., Stoffwechsel des Embryo 526 — Sauerstoffaufnahme im Blut 661 — Sauerstoffaufnahme des Hämoglobins 682, 688 — Kohlensäurebindung des Hämoglobins 713. Boinet, Adrenalin bei Bronzekrankheit816. du Bois-Reymond, R., Bewegungslehre 243. Bokorny, Th., Enzym 70 — Ersetzbarkeit wiehtiger Aschenbestandteile 405. Bolton, J. S., Stirnhirn 805. Bondi, Fermente im Fruchtwasser 372. Bondy, 0O., Sauerstoffaufspeicherung iu den Nervenzentren 557. Bondzinski, St., und Panek, K., Alloxy- proteinsäure 83. Bonfanti, A., Alimentäre Albuminurie 600. Bonhoff, H., Meningokokkus 59 — Typhus- bazillus 155. Bonin, P., Interstitielle Drüsen des Hodens 831, 836 — Sekundärer Geschlechts- charakter 831 — Eier der Salmoniden 839. Bonnamour, G., Fett in Nebennieren 606. Bonne, Nebennieren nach Tetanisieren 362 — Nebennieren und Tetanus 601. Bonnes J., Zellen im Liquor 812. Ernont A., Neuer Bazillusan Helixaspersa Bonnier, P., Ohr 169 — Drucksina 368 — Deitersscher Kern 368 — Bulbäre Reaktion 609. Borchardt, J., Leberferment 735. Bordas, L., Leeithingehalt der Milch 148 — Acherontia atropos 354 — Kiefer- drüsen von Cossus ligniperda 363 — — Verdauungsorgane der Sylphiden 582 — Speicheldrüsen bei Sphinx eonvolvuli 601. Bordet, J., Sensibilisierung der Tuber- kulose 592. 845: Borkel, C., Pepsin-Fibrinpepton 380. Boring, A. M., Furchung 613. Bornstein, A., Gaswechsel bei statischer. Arbeit 9. Borüttau, H., J. Munk 579, Borrei, A., Schafblatternserum 351 — Reibemaschine 374. Borrino, A., Biochemische Tätigkeit der Nucleoproteide in bezug auf denrespira- torischen Chemismus 305 — Nuclo- histone und Nucleoproteide 342. Borsche, W., Cumarinsäure 813. Borschke, A., Blendung 775. Bosc, F. J. B., Sechafblattern 351 — Parasit der Vaceine 819 — Sehaf- pocken 819 — Pockenparasit 320 — Tollwut 820 — Syphilis 821 — Lungen- affektion bei Syphilis 824. Bosio, E., Reflexe bei Greisen 370. Bosse, B., Der Deyckesche Nährboden für Diphteriebazillen 155. Bossi, Muskelkraft und Schwangerschaft 3DD. Bottazzi, Ph., Physiologisehe Chemie 579. Botezat, E., Tastapparate 142. CHEN: Ch., Allgemeine Pathologie Sı Bougardt, J., Leuchtorgane 601. Bougrand, Niere der Schlange 605. Boulud, R., Glykolyse im Blut 161 — Glykuronsäure 161 — Adrenalin- bestimmung 601 — Zuckerbildung im Blut 67& — Röntgenstrahlen und Zymasebildung 817 — Ligatur des Wirsungschen Ganges 327 — Glykosurie 832. Bouma, J., Indikanbestimmung im Harn 500. Bounhiol, J. P., Atemapparat für Wasser- tiere 358. Bourqueiot, E., Fermente 148 — Hydro- lyse von Kohlehydraten 340 — Laktase 340 — Zuckerbildung 340 — Glyko- lytische Fermente 585 — Emulsin 585 — Antifermente 537 — Trypsin im Pepsin 601 — Verdauungsfermente Wirbelloser 833. Bouvier, E. L., Peripatoides orientalis 354. Boveri, Th., Einfluß der Samenzellen auf Echinidenei 172 — Chromatin 813 — Seeigelbastarde 837. Brachet, A., Gefäßsystem 837. Bradley, O., Überzählige Zähne 582. Bräunig, K., Chromatolyse in den Vorder- hornzellen 325 — Nervendegeneration 731. Branca, A., Regeneration im Nebenhoden- epithel 337°. — Epidermis Sii — Dermoideyste im Ohr 837. Brandenburg, E., Wirkung von lack- farbenem Blut auf Froscehherz 359.” 846 Brandenburg, K., Wirkung der Galle auf das Herz 637. Bratelli, F., Vasokonstriktion durch Seruminjektion 826. Braun, H., Speichelsteine 167. Braun, K., Fettspaltung 585. Braunstein, E. P., Intermittierender Liehtreiz 736. Braus, H., Sekretkanälchen und Deck- leisten 146. Breton, M., Seruminjektionen 826. Breuer, R., Kastration 601 — Kastration 709. Breyer, H., Einatomige Alkohole 700. Brieger, L., Pfeilgifte 152 — Spezifische Substanzen aus Bakterien 156 — Schweiß 164 — Selıweiß 368. Brinkmann, A., Uterusschleimhaut 811. Briot, A., Gift von Trachinus draco 345 — Immunisierung gegen Trachinusgift 351. Brissemoret, A., Atherwirkung 345 — Purgantien 587. Broadbent, W. H., Hushlings Jackson 809 — Orthotische Albuminurie 831. Broca, A., und Sulzer, D., Formensinn der Netzhaut 130, 368, 609. Brocard, M., Ausnutzung der Hexosen 22. Brodie, T. G., Perfusionsapparat 3il — Innervation der Lungen 390 — Phlorid- zin-Glykosurie 445. Bruckner, J., Intrauterines Nervensystem 611 — Sympathische Ganglien 611. Brückner, A., Helligkeitsbestimmungen 643. Brünings, W., Muskeltöne bei Tetanus 79 — Blutkörperehenzählung 82 — Ruhe- strom desFroschmuskels 490 — Elektro- motorische Wirkung von Membranen 621 — Ruhestrom und Reizung 671. Bruck, C., Typhusverbreitung 352. Bengseh, Th., Mißbildung beim Embryo 312. Brumpt,E., Schlafkrankheit809 — Tsetse- fliege 821. Bruns, H., Agglutination 592. Bruntz, L., Phagocytose bei Phalangiden 831 — Exkretion bei Arthropoden 831. Phagocytose bei Onychophoren 337. Buch, M., Skotome 608. Buchner, E., Zymasegärung 340 — Enzym von Monilia candida 813. Buchner, H., Zymasegährung 340. De Buck, L., Muskelrückbildung 582. Bühler, A., Adduktorenschlitz 595. Bürker, K., Blutplättchen 137. Buisine, A., Wirkung der Alkalien auf Glyzerin 148 — Glyzerinbestimmung 341. Bukofzer, M., Nebennierenextrakt 601. Bulcke, L., van den, Tuberkulose bei Kaninchen 592. Verzeiehnis der referierten Arbeiten. Bumke, Irisbewegungen 608. Bunge, C., v., Unfähigkeit, zu stillen 744 — Alkoholismus 809. Aunah, G. ]., Capillarelektrometerkurven 19. Burian, R., und Schur, H., Harnpurin- ausscheidung 84. Burian, R., Purinstoffe 378. Burkard, 0O., Hautspaltbarkeit 134. Burton-Opitz, R., Venendruck 276 — Chorda- und Sympathicusspeichel 493 — Temperatur des Chorda- und Sym- pathieusspeichels 493. Buscaliani, L., Anthocyanine 349. Busscher, L., de, Arsenikantidot 152. Butte, L., Zucker bei Kalt- und Warm- blüter 359. Buttel-Reepen, H., v., Bienenstaat 354 — Entstehung des Bienenstaates 372. Buvignier, A., Pankreasanomalie 813 — Lungenlappen 813 — Entwieklung der Lunge beim Hühnchen 838. Cade A., Entwicklung der Membrana. interossea 173. Cadeac, Zuckerbildung im Muskel 159. — Zuckergehalt der Gewebe 341 — Glykosurie 831. Cajal S. R., Neurofibrillenfärbung 839. Calmette A., Tetanus Antitoxin 352. Calugareanu D., Plasmolyse in Knorpel- zellen 582. Calvert W. T., Pestbazillus im Blut 155. Calzolari F., Rhodopsin 554. Caminitis R., Direkte Kernteilurg 611. Camus C., Froschhalter 374. Camus, J. und Pagniez, P., Agglutinine und Haemolysine 126. Camus, L., Ksopogift 152 — Tierhalter 374 — Monobutyrin 585 — Tanghin und Ksopo 587 — Prosekretin 601 — Blutdruck in verdünnter Luft 825: — Stigmata 837. Cannon W. B., Kohlehydratverdauung 640. Cantani, A. jun., Immunisierung gegen Influenza 156 — Agglutinierende Eigen- schaft der Galle 164. Capitan, L., Riesenwuchs 611. Carlier, E. W., Winterschlafdrüse des. Igels 831. Carlson, A. J., Nervengeschwindigkeit 356 — Leitungsgeschwindigkeit bei Würmern 824. Carnot, P., Adrenalin 345 — Wirkung von Adrenalin auf Blutdruck 359 — Fettbildung in der Leber 363 — Leber- zellen durch Kokain geschädigt 363 — Muskelarbeit und Adrenalin 594. Carpanetti, G., Mücken 820. Carrara, M., Gerinnung von Erstiekungs- blut 359 — Gerinnbarkeit des asphykti- sehen Blutes 453. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Carre, P., Mannit 585. Carre, H., Toxine im Serum 597. Carriere, @., Kernigsches Symptom 597. Carrion, Chlorurämie 832. Casella, D., Inanition bei Gangylus ocel- latus 406. Caspari, W., Dauermarsch 158. Casper, L., Nierentod 363. Castaigne, J., Experimentelle Nephritis 363 — Pathologie der Nieren 363 — Leberatrophie 363. Castellani, A., Trypanosoma bei Schlaf- krankheit 352 — Sehlafkrankheit 821. Castle, W. E., Mendels Gesetz der Ver- erbung 611 — Vererbung des Ge- schlechtes 611 — Albinismus 611. Castoro, N., Hemizellulosen 586. Caterina, @., Bewimperter Mikrokokkus ngp: Cathcart, P., Glukosamin und Chitose 585. Cathelin, F., Liquorzirkulation 836. Catouillard, G., Streptothrix 350. Caullery, M., Phagocytose 601. Causse, H., Trinkwasser 606. Cavalie, M., Nervenendigungen im Muskel 337 — Niere des Delphins 601 — Ganglienzellen der Netzhaut 608 — Nervenverbindung 609 — Kreislauf in der Gallenblase 826. Cavani, E., Vasomotoren 370 — Vaso- motorisches System 597. Cavazza, E., Fett bei Phosphorvergiftung 310. Cavazzani, E., Vasomotorische Zentren im verlängerten Mark 326 — Angek- tatische Zentren 494 — Angektatische Zentren des Zentralnervensystems 494. Celli, A., Malaria 591. Centanni, E., Autocytopräcipitine 813. Chaine, J., Kiefergelenk 146 — Rudi- mentärer Muskel 582 — Meckelscher Knorpel 582. Enamhenlain, Ch. J., Mitose bei Pellia 11. Chanoz, M., Physikalische Chemie der Mineralwässer 345. Chantemesse, A., Ruhrbazillus 156. Charabot, E., Hydratationszustand der Pflanze 154 — Einfluß der Umgebung auf die Pflanze 818. Charbonnier, P., Akustisches Feld 580. -Charnock Bradley, 0., Homologie der Gehirnfurchen 146. Charpentier, A., N-Strahlen 809, 810 — N-Strahlen der Mnskeln und Nerven 823. Charrin, A., Organismus der Neugeborenen 144 — Nervensystem der Neugeborenen 170 — Eklampsie 611. Chassevant, A., Verdaulickkeit von Milch 367 — Kephyr 367 — Argentum col- 847 loidale 587 — Giftigkeit aromatischer Kohlenwasserstoffe 816. Chatin, J., Zellen des Bulbus olfactorius 582. Chaumier, Ed., Vaceine 592. Chauncey-Eycleshymer A., Lepidosteus osseus 611. Chauveaud, G., Koniferen 154. Chauveau, A., Wärmeregulation 391. Chauveau, C., Pathologie des Pharynx 609. Cheneveau, C., Magnetisches Feld 579. Chenzinski, C., Bau der Nervenzellen 811. Chick, H., Stoffwechsel der Alge 349. Child, C. M., Agrionidae, Regulation 173 — Entwieklung von Stenostoma 173 — Morphologische Regulation bei Cerianthus 837 — Entwicklung von Stenostoma 837. Christiansen, C., Kapillarelektrische Be- wegungen 581. Chun, C., Leuchtorgane bei kephalopoden 823. Ciaccio, C., Nebennierenzellen 146 — Nebennierenkanälchen 146 — Sekre- tion der Nebennieren 601. Cipollina, A., Tuberkulose 156. Citelli, J., Supraericoidknorpel 811. Claparede, Ed., „Audition coloree” 835. Clark, L. P., Interkostalmuskeln bei Hemiplegikern 824. Claude, H., Meningitis 609. Claudius, M., Anatomische Präparate 614. Clayeux, Situs inversus 812. Clerc, A., Peptoninjektion 345 — Aal- serum 345 — KEosinophilie 354 — Fettlösendes Serum 359 — Filaria 823. Clifford, W. K., Dinge an sich 611. Cluzet, J., Elektrische Reaktion des glatten Muskels 355 — Reaktion der Nerven nach Durehschneidung 594 — Entartungsreaktion 594 — Nerven- erregung durch Kondensatoren 823. Cohn, E., Kleinsche tierpathogene Hefe 155 — Typhusbazillen 592. Cohn, F., Corpus luteum 743. Cohn, L., Trematoden 354. Cohnheim, O., Magensaftsekretion Neu- geborener 360 — Kohlehydratverbren- nung in den Muskeln 541. Cole, S. W., Tryptophane 402 — Somno- form 404. Conor, Baeillus pyocyaneus 350. Conradi, H., Autolyse von Bazillen 155 — Typhusähnliehe Epidemie 156. Conte, A., Trachealdrüsen 146 — Neuer Parasit an Helix aspersa 591. Conte-Jardin, Hyoseyamin 345. Cordier, Chlorophyll 816. Cornil, V., Knoehenimplantation 146. Sekretionsapparat bei Tiefsee- 548 Correns, C., Bastardierversuche mit Mira- bilissippen 154. Cotte, J., Sycandra raphanus 354 — Stoffwechselprodukte der Spongien 355 — Suberites domuncula 355 — Tyro- sinase bei Suberites 585 — Spongien 585. Coudray, P., Knochenimplantation 146. Coulaud, V., Zucker im Liquor 161, 598. Couiter, J. M., Angiospermen 590. Coupin, H., Sterigmatocystis nigra 587. Courant, Präputialdrüsen des Kaninchens 327. Couratte-Arnaude, Chlorurie 604. Courmont, J., Eberths Bazillus 352 — Humor aqueus bei Tollwut 821 — Seruminjektion bei Anämischen 821. Courmont, P., Säurefeste Bazillen 350 — Binots Bazillus 352 — Elektrischer Misehapparat 374. Cousin, H., Lecithin im Ei 341, 606. Couvreur, E., Stryehninwirkung auf mo- torische Nerven 345 — Atmung bei Torpedo 358 — Blut der Gastropoden 359 — Hämoeyaninderivate 359 — Atemreflex 370 — Hämoeyanin 813 — Atmung des Chamäleons 825. Cowl, W., Darstellung und Messung der Schwingungsamplituden ausklingender Stimmgabeln mit Hilfe der Linear- kinematographie 195. Cramer, H., Adrenalin in der Gynäko- logie 587 — Energiebilanz Neuge- borener 606. Crendiropoulo, Hämolysine 600. Crevatin, F., Hornhaut 146. Cristiani, A. und H., Transplantation von Nebennieren 368. Cristiani, H., Pfropfung von Schilddrüse 837 Crochetelle, J., Assimilation in Pflanzen 590 Croft-Hill, A., Eigenschaften des Hämo- globin und Globin 161. Cronheim, W., Sterilisierte Milch 366. Crouzon, A., Adrenalin 817. Cuenot, L., Vererbung von Färbung 611 — Oyarium des Gürteltieres 837. Curie, S., Radioaktivität 581. Cushny, A. R., Sekretion und Diurese 816. Cyon, E. von, Raumsinn 131, 279 — Zirbeldrüse 638. Czapek, F., Gereizte Wurzelspitzen 154. Czermak, N., Centrosoma 173. Czerny, F., Gärungserregende Enzyme 815. Le Damany, P., Torsion der Knochen Dangeard, P. A., Monas vulgaris 155. Daniel, L., Propfung 154. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Danilewsky, B., Physiologische Fern- wirkungen der Elektrizität 185. Le Dantec, M., Blutparasiten 838. Danysz, J., Radiumstrahlen 145. Darwin, F., Geotropismus 154. Darmstädter, E., f-Oxybuttersäure im Harn 165. Darier, J., Syphilis 580. Dastre, A., Antikinase 602 — Pankreas- saft 602 — Tryptische Verdauung 602 — Blutgerinnung 826 — Leukocyten bei Gerinnung 826 — Fibrinferment 826 — Leukolytische Wirkung des Peptons 826. Davidson, J. M., Radiumbromid 816. Davies, A. M., Milzbrandbazillus 819. Day, H. F., Kohlehydratverdauung 640. Dean, A. L., Inulase 148. Deane, A. L., Eiweißsynthese im Tier- körper 537. Deflandre, Fettbildung in der Leber 363. Dekyhuzen, M. C., Fixationsmittel 614. Delage, Yves., Einschlafen 171 — Parthe- nogenesis 611. Delamare, G., Organismus der Neu- geborenen 144 — Brustdrüse 831 — Altersveränderung der Nebenniere 831 — Dünndarm Neugeborener 837° — — Erbliehkeit von Krankheiten 837. Delezenne, C., Erepsin in Pilzen 149, 590 — Kinase in Pilzen 154, 602 — Kinase im Schlangengift 345 — Serum als Antikinase 598 — Serum 598 — Pankreas 602. Dembinski, Immunisierung von Kaninchen 819. je Demon, C., Ammoniakbestimmung 602. Demoor, J., Muskelspannung und Muskel- übung 543. Demoussy, E., Vegetation in kohlensäure- reicher Luft 154. Deniges, G., Kokosnuß 341. Denker, Gehörorgane der Wale 608. Descos, A., Säurefeste Bazillen 350 — Binots Bazillus 352 -- Antitoxin 352. Desgrez, A., Säuredyskrasie 834. Dessoir, M., Absolutes Quantum 371. Deutsch, L., Schweinerotlaufserum 156. Deve, F., Formolwirkung 587 — Echino- kokkus 592 — Wirkung der Galle auf Keime 602 — Echinokokkuskrankheit 821. 5 Dewitz, J., Spermatozoöen 90 — Ein- dringen der Spermatozoen 173 — Lepidopterenkokon 760. Dewitz, G., Morphologische Anpassung 612. Dhere, Myelin 811 — Kupfer im Blut 826 — Hämoglobin der Planorbis 826. Dickel, F., Geschlechtliche Differenzierung im Bienenstaat 111. Verzeiehnis der referierten Arbeiten. Dienert, F., Wirkung des. Zinks auf Mikroben des Wassers 149. Dienst, L., Eklampsiegift 821. Dieudonne, A., Serumtherapie 352. Dieulafe, L., Oberflächenspannung des Harns 303. Disse, Durchgängigkeit der Magendarm- wand für Tuberkelbazillen 156 — Blutgefäße der Magenschleimhaut 797. Disselhorst, 6., Pfeilgifte 152 — Schweiß 164, 363. Dittrich, M., Persulfate 723. Dixon, W. E., Innervation der Brenchial- muskeln 390. Dodge, R., Augenbewegung 368. Dogiel, A. S., Nervenendigungen in der Pleura 313 — Nervenendapparate in der Haut 556. Doleris,Ehrlichsche Triaeidfärbung 375. Dönitz, W., Anopheles 355. Donaldson, H. C., Gesetz der Nerven- faserzahl 823. Donard, Eiweiß im Mais 606. Donath, J., Entstehung der Lysine 598 — Cholin in der Cerebrospinalflüssig- keit 739. Doncaster, L., Kreuzung 372. Donisselli,C., Unterschiede in der Wirkung mechanischer und elektrischer Reize SoR: Dontas, S., Dehnungskurve des Muskels 764. Dop, P., Befruchtung der Asklepiadeen 154. Dopter, Leukocytose 598. Douglas, St. R., Phagocytose 330. Doyon, M., Monobutyrin 341 — Adrenalin 345 — Glyzerin im Blut 35 ° — — Physikalische Chemie der Mineral- wässer 345 — Innervation 579 — Glykolyse 598 — Gallenproduktion 602 — Leberglykogen 813 — Lipase 813. Dreger, K., Pentosen 642. Dräseke, J., Pyramidenkreuzung der Chiropteren 582. Driesch, H., Seele 611 — Seeigelbastarde 782 — Entwicklung der Aseidien 837 — Entwieklungsphysiologie 837. „rigaleki, W.v., Typhusähnliche Epidenie 56. Drouineau, A., Zuckerernährung 605, 833. Drüner, L., Mittelohr 811. Duane, A., Netzhautanomalie 608 — Kurzsichtigkeit 608 — Retinitis 608. Dubois, A., Hühnerkrankheit 352. Dubois, R., Purpur 149 — Mytilus 158 — Tierische Elektrizität 594 — Gift der Purpurdrüse 602 — Zymase in Ne- _ penthes 602 — Antitoxin der Niere 602 — Schlafkrankheit 809 — Elektromoto- tische Wirkung der Fermente 8310 — — Perlmuschel 821. 349 Dubuisson, Degeneration von Eiern 372. Ducceschi, V., Hämolymphe des Seiden- wurmes 272 — Eine der Gerinnung vorangehende makroskopische Verän- derung des Blutes 314 — Fermentative Prozesse des Lebergewebes 323 — Gesetz der rhythmischen Bewegung 355 — Fermentprozesse in der Leber 363. Duerst, U., Cavicornia 582. DufauE., Eiweißbestimmung im Harn 602. Dufougere, Zyklon 809. Duges, A., Farbenunterscheidung durch Tastgefühl 835. Dunbar, Heufieber 352. Duncker, G., Symmetrie 337. Dungern, E. v., Präzipitinreaktion 598 — Befruchtung 837. Dupont, M., Atmung und Körpergewicht 358 — Pupillarreflex 374 — Luftdruck und Atmung 596 -- Gaskammer 614 — Perkussionshammer 614. Durig, A., Größe der Residualluft 258 — Ströme des Auges nach elektrischer Reizung 331 — Elektromotorische Wirkung des wasserarmen Muskels 452 — Verbrauch von Sauerstoff 730. Dwight, Th., Mesenterialgefäße 337. Dydynski, L. v., Verlauf einiger Rücken- marksstränge 609. Eberhardt, Ph., Einfluß der feuchten Luft auf Pflanzen 590, 818. Ebert, H., Elektronentheorie 58. Ebner, V. v., Zahnschmelz 760. Eckhard, C., Piquüre-Hydrurie 197. Edel, P., Zyklische Albuminurie 602. Edinger, A., Rhodanverbindungen 341. Edinger, L., Gehirn der Vögel 337. Edwards, G. H., Nukleinzerfall bei Leu- kämie 507. Ehrlich, A., Enzyklopädie der mikro- skopischen Technik 614. Ehrlich, L., Plasmazellen 837. Ehrström, R., Phosphorumsatz 101 — Kaseinklystiere 36Y — Eiweißbestim- mung im Harn 602. Eikman, C., Enzyme bei Bakterien 819. Einhorn, M., Magenschleimhaut 606. Einthoven, W., Elektrokardiogramm 632 — Neues Galvanometer 791. Eisenberg, G., Anpassung der Bakterien 599 592: Eisler V., Präzipitinreaktion des Harnes 364. Ekberg, H., Epithelzellen der Frosch- nieren 148. Elsner, Desinfektion von Tierhaaren 591. Elster, J., Leitfähigkeit der Luft 581 — Radioaktive Emanatiou 810. Emanuel, G., Zugkurve des Frosches 707. Embden, G., Zelleinschlüsse in Karzi- nomen 146. 850 Emmerling, 0., Aminosäuren als Pflanzen- nährstoff 75 — Ammoniak in Gewässern 75 — Oxalsäurebildung durch Schimmel- pilze 149 — Pilzferment 149. Engelmann, F., Ösmotischer Druck 598. Engelmann, Th. W., Bathmotrope Herz- nerven 133 — Versuch von Stannius 768. Engels, Desinfizientien in alkoholischen Lösungen 152 — Desinfektion der Hände 552. Enriques, P., Holothurien 295. Enriquez, Pavloffs Säurereflex 602. Eppenstein, H., Regionäre Wirkungen von Arzneistoffen 382. Erben, S., Kniegelenk 358. Erckeientz, W., Kochsalzinfusion 161. Erdmann, P., Proteinochrom 341. Errera, L., Kleinheit der Organismen 579. d’Errico, G., Saccharose 834. Eschweiler, R., Schalleitung Musculus tensor tympani 837. Esser, J., Beziehungen des Vagus zu Herz und Lungen 225. Etard, A., Cadaverin 341. Ettlinger, Fr., Hygrinsäure und «-Pyrro- lidinkarbonsäure 152. Evans, A. L., Igels 831. Ewald, C. A., Magensaft 168. Ewald, J. R., Goltz 143 — Labyrinth 278. Exner, A., Transplantation von Blut- zefäßen 359. Exner, F., Farbenempfindung 24 — Schöne und häßliche Farben 24. Exner, S., Durch Radiumstrahlen in den tierischen Geweben erzeugte Phos- phoreszenz 177 — Sigmund Fuehs 250 — Klang der eigenen Stimme 488. Eykman, P. H., Schliugakt 767. 608 — Winterschlafdrüse des F'abre-Domergue, Hummer 372. Falloise, A., Drüsentätigkeit und Lymph- bildung 194. Falta, W., Homogentisinsäure 367 — Ei- weißstoffe des Blutes 584 — Entstehung von Homogentisinsäure aus Phenyl- alanin 218. Fano, G., Periodische Schwankungen in der Leistungsfäbigkeit nervöser Zen- tren 304 — Spinaler Reflex 370. Fanto, R., Jodidmethode 586. Farkas, G., Molekulare Konzentration des Blutserums Schwangerer 413 — Hy- droxylionen im Blutserum 414, 79. Farkas, K., Chorioningehalt der Seiden- spinnereier 414. Farmer, J. B,, Reduktionsprozesse 581 — Zellen maligner Geschwülste 811. Fasola, G., Durchlässigkeit der Harn- 'blase 552. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Faust, E. S., Krötenhaut 78 — Acocan- therin 341. Fawsitt, C. E., Harnstoffzersetzung 71. Fayol, Adrenalinbestimmung 601. Feilchenfeld, H., Lageschätzung bei ge- neigtem Kopf 130. Fein, J., Verklebungen im embryonalen Kehlkopf 207. Feinberg, L., Krebsgeschwülste 146. Felicine, L., Blutgefäßsystem der Neben- niere 734. Feliret, G., Regeneration im Nebenhoden- epithel 337. Fellner, 0. O., Blutdruck in den Wehen 598. Fere, Ch., Ermüdung 356 — Gehörsinn 371 — Ischiopagie 372 — Bromsalze 5857 — Bromovalerianat des Natriums 557. — Anstrengung 610 — Einfluß der Mutter auf Fötus 612 — Experi- mentelle Treratome 612 — Bewegungen 635. Fermi, C., Wirkung der Sonnenstrahlen 809. Fernbach, A., Koagulation der Stärke 814. Ferre, G., Tollwut 610. Ferret, P., Cuticula von Sarcocystis 612. Ferrio, L., Reflexe bei Greisen 370. Ferrus, Elastische Zugstränge 824. Fetzer, M., Widerstandsfähigkeit von Klängen 737. Fibich, R., Hyaliner Knorpel 811. Fick, A., Gesammelte Schriften 508. Ficker, M., Typhus und Fliegen 156 — Körnehen und Kerne der Bakterien 155. Fiebiger, J., Tuberkuloseübertragung auf Rind 821 — Kreatinin im Tierharn 33. Filehne, W., Diurese 227 — Diurese bei Abflußersehwerung 322. Fingerling, G.,Kjeldahlsche Bestimmung 614 Fischel, A., Entwieklung und Organ- differenzierung 173. Fischer, A., Phosphornachweis 534 — Bakterien 350. 2 Fischer, B., Elastinfärbung 374 — Lip- ämie und Cholesterämie 161. Fischer, E., Genioglossus 146. Fischer, E., Neue Aminosäure aus Leim 43 — Derivate des Glykokolls, Alanins und Leueins 75 — Zuckersynthesen 149 — Schlafmittel 152 — Verdauung einiger Eiweißkörper durch Pankreas- fermente 444. Fischer, H., Agarklärung 839 — Enzym und Protoplasma 341. Fischer, M. H., Experimentelle Glykosurie 816 — Lebensdauer von Sperma 372. Fischer, 0., Kinematik des Beinschwin- gens 765 — Physiologische Mechanik 766 — Ablösung der Ferse vomi Bo- den 80. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Fitting, H., Reizleitung bei Mimosa 818. Flechsig, P., Entwicklungsgesehichtliche Felder der Großhirnrinde 170. Fleig, C., Pankreassekretion auf Alkohol 834 — auf Seife 816 — Überlebende Organe 825 — Sapocerinin 816 — Säure und Gallensekretion 602 — Se- kretin und Pankreassekretion 167, 602 — Reflektorische Sekretion 602 — Chloralose 596 — Hemmung durch Chloral 588 — Wirkung der Chloralose 346 — Gesteigerte Gallensekretion 165. Fleischmann, A., Darwinsche Theorie 594. Fletcher, W. M., Tetanustoxin 821 — Osmose des ermüdeten Muskels 389. Flint, J. M., Bindegewebe in Drüsen 582. Floresco, N., Einfluß des Sympathikus auf Endplatten 594. Flügge, C., Formaldehyd (Entgegnung) 156. Foa, C., Höhenklima 826. Foisy, E., Adrenalin- und Kokainmischung 587. Foix A., Gaswechsel der Wassertiere 358. Folin, O., Ammoniakbestimmung 614 — Harnstoff 303. u Forel, A., Insektenpsychologie 355. Forgeot, Mißbildung 174. Fouilliaud, R., Thermoregulator 175. Fournier, L, Kochscher Bazillus 374. Fraenkel, A, Wirkung von Rizin auf Fisehblut 537. Fraenkel, E., Markscheidenfärbung 614. Fränkel, L., Corpus luteum 173 — Kar- zinom 582. Fränkel, S., Histidin 292 — Haschisch 385. Fraenkel, P., Reaktion des Blutes 455. Francesconi, L., Santoninderivate 585. Fraser, J.E., Weitbrechts Retinaculum 811. Francois, M., Pyridin 585. Francois-Franck, Ch. A., Photographie mit Magnesium 839 — Ciliarganglion 835 — Irisbewegung 835 — Amylnitrit 816 — Photographische Milzmessung 832 — Chronophotographie desHerzens 374. Frank, O., Elastische Manometer 509. Franke, M., Abstammung sensibler Nerven- faseın 170. Frankenhäuser, F., Strahlende Wärme east Franz, F., Gerinnungshemmender Be- standteil des Blutegels 380. Freemann, W., Pikrokarminfärbung 614. Fremlin, H. S., Nitrosobakterienkultur 155. Frentzei, J., Energiewert des Fleisch- kotes 523. Fresenius, W., (Geschwefeltes Dörrobst 341. 851 Freudenberg, A., Phosphaturie 603. Freudenreich, E. v., Milchbakterien 155 — Bakterien im Kuheuter 350. Frey, H., Schalleitung im Knochen 28 — Hämoglobingehalt im Blut 705 — Schalleitung im Schädel 778, 835 — Alkohol und Muskelermüdung 673. Friboes, W., Mosersche Kristalle 545. Fried, E., Eigenbewegung der Bakterien 30. Friedberger, E., Bacillus haemoglobino- philus canis 155 — Immunität 353 — Bakterientötende Wirkung der Radium- strahlen 591. Friedenthal, H., Bestimmung des osmo- tischen Druckes dureh das Differentiai- tensimeter 437 — Reaktion des Serums und Kunstserum 79. Friedländer, Fr. v., Pantograph 614. Friedländer, R., Blut bei thermischen Reizen 598 — Hemianopische Pupillen- starre 835. Friedmann, F. F., Immunisierung gegen Tuberkulose 821 — Schildkrötentuber- kelbazillus 350, 591. Friedrich, P. L., Hirnpathologie 170. Fröhlich, A., Metamere Innervation der Haut 431 — Statoeysten 647 — Zen- tralganglion der Ciona intestinalis 462. Fröhlich, F. W., Narkose des Nerven 298 — Sauerstoffbedürfnis der Nerven 542 — Erregbarkeit und Leitfähigkeit der Nerven 542. Froin, G, Babinskisches Symptom 836. Froment, J., Serumdiagnostik der Tuber- kulose 821. Fromm, E., Hildebrandt,H., und Clemens, P., Schicksal zyklischer Terpene und Kampfer im Organismus 118. Frosch, P., Malaria 352. Frost, W. D., Kollodiumsäcke 614. Frouin A., Pankreas 602. Fuchs, A., Gesichtsreflex 836. Fuchs, B., Tapetenbilder 368. Fuchs, R. F., Vererbung Eigenschaften 612. Fuhrmann, F., Über Lysine 95. Fuld, E., Blutgerinnung 529 — Lacto- serum 161. Fürbringer, K., Selachier 582. Fürth, 0. v., Gerinnung der Muskelei- weißkörper und deren Beziehung zur Totenstarre 223 — Koeimung 818 — Vergleiehende chemische Physiologie der niederen Tiere 219. Fürst, L., Insuffizienz des Gehirnes 610. Gabrielides, Milzbrand 352. Gaertner, G., Pulskontrolle bei Narkose 374 — Druck im rechten Vorhof 826. erworbener Präeipitine und Viseeralskelett der 852 Gaglio, G., Wirkung von Kokain auf das Labyrinth 277, 325. Gagniere, J., Ergosraphenkurve 356. Gal, J,, Bombyx 837. Galdi, F., Alloxurkörper bei Leukämie 140. Galeotti, G., Permeabilität tierischer Membranen 72 — Durchlässigkeit der Harnblase 552. Gallani, D., Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen 393. Gallemaerts, Primäre optische Zentren 804. Galli, G., 826. Galli-Valerio, B., Bacterium pseudotuber- eulosis 155. Galippe, M., Nocard 809. Gallois, E., Entwicklung der Membrana interossea 173. Galvagni, E., Genus Aenodrilus Olap. 787. Gamgee, A., Nucleoproteide 149, 341 — Optische Eigenschaften des Hämoglo- bins und Globins 161 — Optische Akti- vität des Hämoglobins 598 — Nucleo- proteide von Drüsen 603 — Optische Aktivität der Nucleinsäure 603. Gangon, 0O., Sensibilisierung der Tuber- kulose 592. Garatt, G. C., Veränderungen im Harn nach Radfahrtouren 423. Gardini, A., Alkalinität des Blutes 453. Garnier, Ch., Lipase 814 — Ölklystiere 816 — Lipase 819 — Lipase im Blut 826 — Lipase im Liquor 831 — Li- pase bei Ikterus 839. Garnier, M., Adrenalin 345 — Giftigkeit aromatischer Kohlenwasserstoffe 816. Garrod, A. E., Urochrom 445 — Chemi- sche Individualität 603. Garten, S., Marklose Nerven 386. Gaskell, W. H., Ammocoetes, Entwick- lung 173. Gasparini, G., Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen im Hunger 315. a R., Pennaria Carolinii, Entwicklung Gatin-GruZewska, Z., Chloral 588 — Präzipitationserscheinungen des Gly- kogens 757. Gaudechon, Chininderivate 152. Gaupp, E., Medialer Augenmuskel bei Anuren 811. Gautier. A., Arsenik in Organismen 341. Gauthier, J. C., Ratten als Pestüber- träger 352. Gautier, C., Tanuoide bei Helix 814. Gautier, Atmung des Chamäleons 825. Gautrelet, J., Milehsäure in Muskeln 594. Gavelie, J., Fluornatrium 813, Gehuarak, W., Architektur der Knochen Musikalische Herzgeräusche Verzeichnis der referierten Arbeiten. Geelmuyden, H. Chr., Meerwasser, kolori- metrische Methoden 342. Gehry, K., Achselbogen 582. Gehuchten, A. von, Neuralgie 610 — Hemmungsfasern des Vagus für das Herz 196 — Wallersche Degeneration 738 — Ursprung motorischer Hirn- nerven 738. Geitel, H., Leitfähigkeit der Luft 581 — Radioaktive Emanation 810. Gelle, Gehörsinu 368 — Identische Punkte des Labyrinthes 608 — Phonographie 609 — Aluminium 810. Gemelli, E., Geißelfärbung 175. Gentes, L., Dritter Ventrikel 370 — Nerven in Hypophysis 582 — Hypo- physe 603 — Diabetes 603 — Hypo- physe 811. Gerard, G., Aneurysma 146. Gerhardt, U., Speicheldrüsen 521. Geraudel, E., Lebereirrhose 363. Gerber, C., Wirkung von Ather auf Früchte 349 — Gaswechsel bei Früch- ten 590. Gessard, C., Oxydasen bei Sepien 149 — Antityrosinase 341 — Tyrosinase341. Ghedini, G., Organextrakte 603. Ghon, A., Anaerobe Bakterien 591. Giard, A., Coenomorphismus 372 — Ba- starde 612 — Lamarcksche Theorie 612 — Perlenentstehung 821 — Mullus barbatus 823 — Perlenepithel 831. Giardina, A., Zellkernbewegung 146 — Aster bei Zellteilung 338. Gibson, R. B., Harn der Bisamratte 603. Gilbert, A., Choleeystitis 352 — Uro- bilinurie 363 — Leberzellen durch Ko- kain geschädigt 363 — Leberatrophie 363 — Verdaulichkeit von Milch 367 Kephyr 367 — Mikroben der Galle 603 — Naevus bei Leberkranken 603 — Cholämie 816 — Experimentelles Atherom 821 — Angina Pectoris 826 — Cholämimetrie 826 — Agglutination bei Ikterus 826 — Gänseleber 831. Gildemeister,M., Fortpflanzungsgesehwin- digkeit des Elektrotonus 190 — Ner- venreizung durch Induktion 543. Gillet, Ch., Lipase in der Mileh 363. Gillot, Hämatozoenfärbung 615. Gineste, Ch. Balantidium entozoon 594. Girard, H., Lebercyste 608. Glaessner, K., Tryptophanreaktion 367 — Titration der Magensäfte 834. Glenny, W. C. W., Hyperpyrexie 825. Gley E., Bichat 143 — Physiologische Psychologie 524 — Gelatine und Blut- gerinnung 598. Glikin, W. W., Fettbestimmung 91. Gnezda, Indoxyl im Harn 369. Godlewski, E. jun., Pennaria Carolinii Entwieklung 173. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Göppert, E., Zunge bei Reptilien und Vögeln 582. Goldflam, S., Intermittierendes Hinken 824 — Babinskischer Reflex 836. Goldmann, Harnzuckerbestimmung 814. Goldstein, E., Ozonbildung 585. Goldstein, K., Hirnentwieklung 135, 173. Goldstein, L., Großhirn 836. Goldstein, M., Schilddrüse und Ovarien 605. Gonnermann, M., Verseifung durch Fer- mente 117. Goodall, A., Milz und Hämolyse 457. Gordon, J. W., Helmholtz’ Theorie des Mikroskopes 581. Goris, A., Eskulin und Tannin 154. Gosio, B., Pest bei Fledermäusen 352. Gotch, F., Photoelektrische Ströme im Frosehauge 460. Gotschlich, E., Choleravibrio 352. Gottstein, A., Periodizität der Diphtherie 592. Gouget, Experimenteller Saturnismus 816. Gouin A., Harn der Boviden 832. Gouraud, F. X., Experimentelle Glyko- surie 363 — Leukoeytose 598 — Puer- peralinfektion 821. Gowland-Hopkins, F., Tryptophane 402. Graham, J. C., Diffusion 581. Graham-Lusk, Respirationsversuche bei Phloridzindiabetes 538 — Zuckerstoff- wechsel bei Fütterung von Eiweiß- spaltungsprodukten 538 — Phloridzin- wirkung 539. Gram, H. M., Milzbrand- und Geflügel- und Cholerabazillen im Körper von Mäusen bei Mischinfektion 156. Grandi, S. de, Tetanusbazillen 591. Grandis, V., Ergograph 311. - Gravier, C., Mollusken 158 — Nerven- systeın des Nautilus 146. Gray, A. A., Häutiges Labyrinth 615. Gregor, K., Atmungsgıöße des Kindes 192. Gregoire, M., Umikoffsche Reaktion 603. Grehant, N., Kohlenoxydvergiftung 346 — Giftigkeit von Alkohol 587 — Kohlenoxydvergiftung 587 — Alkohol im Magen 606 — Alkoholbestimmung im Magen 834. Greil, A., Truneus arteriosus 582. Grenet, H., Serumreaktion bei Pyoeya- neusinfektion 351 — Experimentelle Purpura 821 — Purpura 826. Serie, A. B., Pigmente des Geranium 818. Griffon, E., Gaswechsel der Pflanzen 890 — Transpiration des Eukalyptus 818. Griffon, V., Nachweis bazillen 590. von Tuberkel- Grimbert, L., Glukosegehalt des Liquor 161 598 — Maltose 585. Grindly, H. S., Nährwert des Fleisches 774 — Gewiehtsabnahme des Fleisches beim Kochen 775. Grönholm, V., Tiefe der vorderen Augen- kammer 169. Grohe, B., Magenexstirpation 140. Gronover, Polyneuritis 824. Groß, A., Schlüsselbeindefekt 582. Groß, E., Ringersche Lösung 770. Großer, O., Metamere Innervation der Haut 431 — Sperrvorriehtungen 648. Großmann, J., Einfluß von Mineral- wässern auf den osmotischen Druck des Blutes 161 — Harnsäurestoft- wechsel bei Gicht 364. Groyer, F., M. orbitalis und tarsalis 31. Grube, K., Glykogenbildung in künstlich durehbluteter Leber 424 — Mineral- wässer 587. Gruber, M., Toxin und Antitoxin 352 — Hygiene 579 — Ehrlichsehe Toxin- lehre 59 — Ambozeptorentbeorie 814. Grünbaum, A. S. F., Großhirn der An- thropoiden 558 — Absorption von Farbstoffen 581. Grünberg, K., Keimzellen der Lepido- pteren 372. Grünberg, V., Mikroskopische Bild- erzeugung 581. Grünenwald, Th., Fieber 597. Grünfeld, R., strahlen 375. Grünhut, L., G@eschwefeltes Dörrobst 341. Grunert, K., Angeborene totale Farben- blindheit 301. Grynfeltt, E., Nebennierenkapsel bei Am- phibien 338. Gudden, H., Entwicklungshemmung der Nase 173. Guerin, P., Samendecke der (Gentianaceen 154. Guglielminetti, Straßenstaudo 3585 — Sauerstoffinhalationsapparat 375 — Atemapparat für Sauerstoff 839. Guiart, J., Neuer Parasit 594. Guillain, G., Obere Kleinhirnschenkel us — Atrophie des Achsenzylinders 610. Guilleminot, H., Ozonbildung 337. Guilloz, Th., Stereoskopische Methode zur Radioskopie 175 — Röntgenstrah- len zur Magenuntersuchung 839. Guszmann, J., Tastgefühl 608. Gutmann, C., Pankreas bei Diabetes 364 — Sehnellhärtung 615. Guttmann, A., Unterschiedsempfindlich- keit für gleichzeitige Töne 426 — Größenschätzung 554. Hauttemperatur bei Schutz gegen Röntgen- 854 Haack, W., Mundhöhlendrüsen bei Pe- tromyzonten 583. Haberlandt, G., Statolithentheorie 350. Habermann, J., Tabaksrauch 814. Häcker, V., Vererbung 173 — Vererbung, Kernanteile 612. Haenel, H., Neuronfrage 159. Hahn, M., Zymasegärung 340 — Wirkung von Blut und Galle auf Gärung 827. Halban, J., Entstehung der Geschlechts- charaktere 612. Hall, J., Purinstoffe 378. Hallauer, B., Eiweißausscheidung im Fieber 832. Hallauer, H., Eiweißreaktionen 549. Hallion, Kapillarkreislauf der Haut 360 — Pavloffs Säurereflex 602 — Vaso- motoren der Nebenniere603 — Chlorur- ämie 332. Halpern, M., Experimentelle Albumosurie 364 — Pankreasverdauung 603. Ham, C. S., Veränderungen am aus- geschnittenen Warmblüternerven 451. Hamburger, F., Virulenz 352 — Blut nach Seruminjektion 360 — Arteigen- heit 579. Nansemank, D. v., Fütterungstuberkulose 156. Hardy, W. B., Kolloidale Lösung 405 — Radıumwirkung auf Globulinlösungen 407. Hargitt, G.T., Regeneration bei Hydrome- dusen. Harley, V., Gallensteinbildung 459. Harnack, E, Temperaturerniedrigende Wirkung krampferregender Gifte 187 Fingerspitze als Elektrizitätsquelle 653 — Ammoniakvergiftung 816. Harrass, P., Aromatische und aliphatische Säuren 346. Harris,D. F., Post-tetauischer Tremor313. Harris, S. B., Jodothyrin und Glykosurie 505. Harrison, H., Lagena 583. Haskins, H. D., Antagonismus von Medi- kamenten 816. Hasse, C., Bauchatmung 417. Hasselbalch, K. A., Stoffwechsel des Embryo 526 — Sauerstoffaufnahme im Blut 661. Hasselwander, A., Ossifikation des Fuß- skeletts 146. Hatai, Sh., Zahl der Nervenfasern 823. Hatschek, R., und Schlesinger, H., Hirnstamm des Delphins 59. Hatschek, R., Haubenfaserung 59 — Hirnstamm der Säugetiere 57 — Pyramidenvariation 802. Hauenstein, E., Thermometrie 825. Hauers, R., Hydrolyse pentosanhaltender Stoffe 665. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Haupt, M. G., giftung 346. Hauser, G., Tabes 371. Hausmann, W., Arsenikesser 346. Hawthorn, Ed., Darm des Säuglings 350 — Giftigkeit des Kothes 352 — Nähr- böden für Tuberkelbazillen 591 — Tuber- kelbazillen 592. Hawk, P. W., Labferment 642. Hayashi, H., und Muto, K., Atemlähmung durch Koniin und Blausäure 46. Hayashi, Isoxime 587, 588. Hazen, A. P., Regeneration bei Sagartia 336. ° Head, H., Veränderungen am ausge- schnittenen Warmblüternerven 451. Hebert, A., Hydratationszustand der Pflanze 154 — Einfluß der Umgebung auf die Pflanze S18. Hecht, Suprarenin 816. Hedon, E., Wirkung der Chloralose 346 — Hemmung durch Chloral 588 — Chloralose 596 — Überlebende Organe 825. Hefferan, M., Rotes Pigment der Bazillen 819. Schwefelkohlenstoffver- Heger, K., Mangel des Dickdarmes beim Hund 606. Heidenhain, M., Chemische Umsetzungen zwischen Kiweißkörpern und Anilin- farben 379 — Nilblaubase 697, Heider, K., Vergleichende Entwicklungs- geschichte 612. Heine, L., Stereoskopische Messungen 169. Heine, P., Herz der Ciona 146. Heinrich, W., Funktion des Trommelfelles 800. Hektoen, L., Lysine im Serum 827. Helbing, H., Selachierdarm 146. Held, H., Bau der grauen und weißen Substanz 25 — Ohrlabyrinth 555 — Bau der Neuroglia 739. Helly, K., Brunnersche Drüsen 146 — Milz 147 — Nebenmilz 338. Helmann, D., Melanin und Glykogen 786. Henderson, Y., Nucleinzerfall bei Leu- kämie 507 — Eiweißsynthese im Tier- körper 539. Hennings, C., Tömösvarysches Organ 835. Henocque, A., Atmung und Höhenklima 358 Henri, V., Diastasen 342 — Emulsin 342 — Invertin 73, 342 — Trypsinwirkung 149 — Gesetz der Trypsinwirkung 585 — Lösungen zweier Kolloide 8310 — Giftwirkung auf Stichopus SIT — — Muskeln von Stichopus 824 — Rnythmische Kontraktion bei Holo- thurien S24 — Muskelkontraktion bei Seeigeln 824 — Leukolytische Wirkung Verzeichnis der referierten Arbeiten. des Peptons 826 — Wirkung der Radiumstrahlen auf Hämoglobin 827 —- Wirkung der Radiumstrahlen auf Blutkörper 827° — Osmotisches Ver- halten des Seeigels und Holothurien 832 — Sekretion des Hepatopankreas bei Octopus 832 — Verdauungs- fermente Wirbelloser 834 — Reflex bei Stichopus 836. Henriet, H., Ameisensäure in der Luft 585. Henrot, Säurefeste Bazillen im Harn 592. Henry, Ch., Ergographenversuche 159. Hepburn, D., Rückenmark von Phocaena 147. Hepp, M,, Magensaft 603. Herbig, D., Gehörapparat von Gryllus 338. Herbst, C., Seeigellarven 837. Herlitzka, A., Nucleohistone und Nucleo- proteide 342 — Glukosespaltende Sub- stanzen der Hefe 669. Hering, E., Weißempfindlichkeit 107. Hering, H., Trennung von Physiologie und Psychologie 337. Hering, H. E., Hemisystolie 161 — Wiederbelebtes Säugetierherz 730 — Intrakardiale Ganglienzellen 731 — Acceleranswirkung 1. Herissey, H., Zuekerbildung 340 — Lak- tase 340 — Galaktose 342 — Emulsin 585 — Antifermente 587 — Tıypsin im Pepsin 601. Hermann, L., Elektrische Wellen 790. Herring, P. T., Ursprung des Halssym- pathikus 462. Herschner, M., Naevus bei Leberkranken 603 — Cholaemimetrie 826. Hertwig, O., Keimblattlehre 173 — Gegenbaur 336 — Vergleichende Ent- wieklungslehre 372, 612. Hertwig, R., Beziehungen zwischen Zell- und Kerngröße 327 — Kern und Protoplasma 628. Hervieux, Ch., Harnindikan 550 — In- doxyl 814. Herzen, A., Milz und Magenfunktion 422. Herzog, H., Neuer Lidmuskel 811. Herzog, 0. R., Histidin 149 — Ferment- reaktion und Wärmetönung 242 — Hefe 342 — Milehsäuregärung 342 — Proteolytische Enzyme 504. Hess, C., Erregung im Sehorgan 107 — Foveales Sehen 643. .Hess, W., Blutgefäßsystem 704. Hesse, W., Abtütung der Tuberkel- bazillen 155 — Wasseruntersuchung Ni: Hetsch, H., Cholera-vibrio 352. Heubner, W., Fibringerinnung 126. Heuser, 0., Giftfestigkeit der Kröte 120. Hewlett, A. W., Einwirkung des Pepton- blutes auf Hämolyse 418. 895 Heymans, G@., Mischungen von Kontrast- farben 335 — Psychische Hemmung 836. Heymans, J. E., Stockvis 336. Hildebrandt, H., Verhalten der Halogen- toluole und Amidobenzoesäuren im Körper S — Kampfer 347 — Geraniol 588. Hilger, A., Pflanzenschleime 585. Hill,J.P., Entwicklung des Ornithorynchus ler Hill, L., Blutgase bei hohem Luftdruck 455 — Üaisson-Krankheit 596. Hille, W., Indikator aus m-Tolüidin 586. Himstedt, F., Ionisierung der Luft 581. Hinsberg, 0., Bestandteile der Hefe 310. Hinterberger, A., Thermophore 615. Hirsch, C., Fieber 359 — Entstehung von Glykogen aus Körpereiweiß 696. Hirn, R., Asthmamittel 349. Hitzig, E., Zu v. Monakows Lokali- sation im Großhirn 170. Hnätek, J., Gastrolienalreflex 370. Höber, R., Darmresorption 57 — Hydro- xylionen des Blutes 733. Höeg, N., Optico-ciliare Venen 147. Höfer, Binokulare Tiefenwahrnehmung 677. Hofbauer, J., Placenta 207 — Chorionzelle in der Placenta 591 — Fettassimi- lierende Funktion der Placenta 679. Hoffmann, W., Singvögelepidemie 354 — Zirkulationsapparat 699. Hofmann, F. B., Tetanus 416. Hoke, E., Komplementbindung Organzellen 593. Hollander, Ch., Eegoninsäure 152. Holm, K.G., Temperaturempfindungen 231. Holmgren, E., Intrazelluläre Nerven- fäden 147 — Trophospongien 583. Holmes, G., Ermüdung der Ganglien- zelle 356. Holmes, S. J., Morphologische lierung 837. Holsti, H., Wirkung des Morphium auf Magensekretion 367. Holtzmark, G., Röntgenstrahlen 145. Holzknecht, G., Schutz gegen Röntgen- strahlen 375. Homen, E. A., Rückenmark bei Alko- holismus 347. Homburger, A., Ganglien 170. Hoorweg, J. L., Fleischl-Eiffekt 673. Houssay, F., Dimorphismus 144 — Hühnehen Eidotter enthaltend 373 — Karnivore Hühner 837. Howard, A. D., Bau der Stäbchen 583. Huber, F. 0., Glukuronsäureausscheidung 164 — Zuckernachweis im Harn 603. Hübschmann, P., Medulla bei Dasypus Sohle durch Regu- Läsion subkortikalex 856 Hueck, W., Wirkung von Caleium auf das Herz. Hüppe, F., Körperübungen und Alko- holismus 167 — Stoffwechsel im Hoch- gebirge 167. Hürthle, K., Registrierende Stromuhr 519 — Reizwirkung des Ammoniaks 769. Hufenstein, A., Energieformen 579. Huiskamp, W., Thymusnukleohiston 401 — Fibrinferment 402. Hunter, G. W., Molecula Manhattensis 598. Hupfer, F., Entgegnung 314. Jacobj, C., Isoxime 588. Jacoby, M., Crotinimmunität 588. Jacobitz, E., Bacillus Ellenbachensis 591. Jacobson, L., Darstellung und Messung der Schwingungsamplituden ausklingen- der Stimmgabeln mit Hilfe der Linear- kinematosraphie 195. . Jacobson, R., Orthotische Albuminurie 604. Jacobsthal, E., Serum 839. Jaeger, A., Schwimmblase 275. Jäger, G., Strobostereoskop 800. Jaeger, H., Agglutinoskop 839. Jaeger, W., Drehspulengalvanometer 811. Jaeckel, 0., Phylogenetische Entwicklung 612. Jaffa, M. E., Vegetarier 834. Jaffe, M., Antipyrylharnstoff 85 — Wir- kung des Formaldehyds auf Kreatin und Kreatinin 76. Jagic, N., Gallenkapillare 147 — Immun- körper 157 — Kieselsäure 814. Janicki, C. v., Gyrodaetylus elegans 373. Janssens, G. A., Riesenwuchs beim See- igel 612. Jappelli, G., Saccharose 334. Jardet, Glykosnrie 580. Javal, Brishtsche Krankheit 833. Javillier, M., Proteolytisches Ferment bei Pflanzen 149. Jeandelize P., Kastrat 833 — Kastra- tion 833, 838. Jelinek, J., Alkoholische Gärung 154. Jenkins, 0. P., Nervengeschwindigkeit 356 — Leitungsgeschwindigkeit bei Würmern 824. Jensen, C. 0., Krebs bei Mäusen 352, 593. Jensen, V., Saccharomyces subkutan ge- impft 821. ignatowsky, A., Tetanusgift 821. Jickeli, C. F., Stoffwechsel 143. Illing, G., Mandeln und Gaumensegel des Schweines 772. Imamura, S., Temperaturempfindung bei subkutaner Injektion 233 — Kortikale Störungen des Sehaktes 741. Imbert, A., Ergographenkurve 356. Impens, E.. 3 Monomethylxanthin 152. Troeken konserviertes Verzeiehnis der referierten Arbeiten. Infroit, Ch., Röntgenbilder vom Nahrungs- durehgang 834. Ingbert, C. E., Hautinnervation 779 — Faserzahl 802. Inghillieri, F., Rote Pest bei Aalen 59. Inouye, K., Harn bei Epilepsie 165. Joachim, J., Eiweißverteilung in Körper- flüssickeiten 76 — Gruber-Widal- sche Reaktion 598 — Fäulnis der Ei- weißkörper des Blutes 815 — Passive Immunisierung 821. Joannovics, G., Leber bei Ammonium- salzvergiftung 347. Jochmann, @., Keuchhusten. pertussis 352. ! Jodibauer, Fluor im Knochen 150. Joell, M., Ermüdung 356. Johansson, J. E. Kohlensatranpene bei positiver Muskeltätigkeit 106. Jolles, A., Gallenfarbstoffe im Harn 676 — Harnsäurebestimmung 814. Jolly, F., Quersehnittserkrankung des Rückenmarks 610. Jolly, M. J., Leukocyten 360 — Entwick- lung derZellen 338 — Epithelzellen und Blutkörperchen 338 — "Einfluß von Wärme auf Zellteilung 573 — Ehr- lichsche Zellen 580 — Regeneration des Blutes 580,827 — Leukoceyten580 — Lymphzellen 5580 — Ballonfahrt 580 — Myeloeyten 589 — Zellteilung bei Kälte 612 — Lebensdauer 809 — Ein- fluß der Umgebung auf die Pflanze 818. Jones, W., Nukleoproteide 149, 341 — Optische Aktivität der Nucleinsäure 609. }oos, A., Agglutinine des Typhusserums 157. Jores, L., Degeneration des elastischen Gewebes 583. Joseph, H., Einwirkung von Röntgen- strahlen 91 — Centrosomenfrage 760. Josseraud, P., Adrenalin 345 — Wir- kung von Adrenalin auf Blutdruck 359 — Muskelarbeit und Adrenalin 594. Jost, J., Blutentwicklung 135. Josue, 0% Adrenalin und Sympathikus 598 — Atherom nach Adrenalin 817. Joteyko, J., Ergographenversuche 159 — Verhalten des ermüdeten Muskels gegen Öffnungs- und Schließungsschläge 415 — Tonische Kontraktion der querge- streiften Muskeln 514. Jshihara, M., Gummitonograph 450. Ishizaka, F., Sparteinvergiftung 443. ito, S., Rachen als Eingangspforte der Tuberkulose 157. Jürgens, G., Widalsche Reaktion 350 — Typhusähnliche Epidemie 156. Jurie, A., Pfropfung 590. Iwanoff, A., Knochenleitung Si Iwanowski, Hefe 154. Baeillus Verzeichnis der referierten Arbeiten, Kaehler, K., Leitfähigkeit der Luft 581. Kahn, R. H., Bürstenwippe 34 — Pilo- motoren 274 — Innervation der Blut- kapillaren 457 — Elastisches Gewebe 745 — Nebennierenextiakt 772 — Sehluekreflex 792. Kahn, W., Aromatische Betaine 818. Kaiser, H., Bakterienhaemolysıne 155. Kaiserling, O., Pepsinbestimmung 606. Kanger, A., Chemische Zusammensetzung der Preiselbeere 444. Kanitz, A., Invertase 759 — Polemik mit Weinland 810. Kaminer, $S., Metschnikoffs Theorie 338. Kaplan, J., Corneomandibularreflex 610. Kareff, Leberg!ykogen S13. Karplus, J. P., Australiergehirn 60. Kassowitz, M., Nährwert des Alkohols 606. Kasten F., Antikörper 593. Kathariner, Orientierung der Bienen 608. Katz, A., lleocoecalverschluß 596. Kaufmann, M., Eiweißmast 167, 606. Kaufmann, R., Trypsinverdauung 629. Kayser, B., Bacillus subtilis 155. Kayser, H., Colilysin 155 — Agglutination 592. Keibel, F., Entwicklung des Rehes 27 — Hauptriehtungen des Embryo 373. Keller, A., Sterilisierte Milch 367. Keller, C., Abstammung der Haustiere 173. Kelling, &., Spannung der Bauchwand 123. Kempner, Hemianopische Pupillenstarre Kiesel, K., Aceton im Pferdeharn 549. Kiesow, F., Leitungsgeschwindiskeit 824 Kimura, T., Ipecacuanba 347. King, H. D., Regeneration bei Hydra viridis 144. Kippenberger, C., Alkaloide 342 — Ni- kotin 342. Klein, A., Agglutinine und Präeipitine des Blutes 360. Klemperer, G., Harnfarbstoff 165. Klippel, Blut bei Paralyse 360. Kling, C. A., Lymphdrüsen 809. Klug, F., Froschherzmanometer 725. Knapp, 6. F., J. v. Liebig 337. Knopf, Phloridzindiabetes 384. Kobert, R., Hämoeyanin 546 — Enzyme wirbelloser Tiere 503. Koch, R., Typhusbekämpfung 157 — Ma- laria 352. Koch, R., Drittes Augenlid 811. Koch, W., Lecithane 150 — Physiologische Chemie 586. Koehmann, M., Fleischnahrung und Gicht 85 — Mischnarkosen 119 — Skopolamin 347. König, A., Physiologische Optik 369. Zentralblatt für Physiologie XVII. 897 Königsberger, L., Helmholtz 41, 220. Königstein, H., Cetaceenlunge 147° — Muskulatur in der Amphibienlunge 418. Königstein, R., Serum bei Ikterus 604. Köppe, Lackfarbe des Blutes 598. Köppen, A., Agslutinationsprüfung 352. Kohlbrugge, J. H. G., Affenspalte 583. Kohn, A., Paraganglien 301. Kolmer, W., Schluckakt 692. Kohnstamm, 0., Reflexweg der Erkältung 170 — Tektospinalbahn 370. Kolisch, R., Johannes Müller, Muskel- kraft 751. Kollee W., Choleravibrio 352 — Pest 593 — Pestimmunität 821. Koltzoff, N., Zentralkörperchen 583. Konowalow, D., Lösungen und Opa- leszenz 145. Konrädi, D,., Lyssa 157. Kopke, A., Schlafkrankheit 820. Koraen, G., Kohlensäureabgabe bei po- sitiver Muskeltätiekeit 106. Korentschewsky, W., Giftwirkung auf einzellige Organismen 46. Korschelt, E., Vergleichende Entwick- lungsgeschichte 612. Korschun, S., Labmolekül 117. Kossel,A., Cytosin 270 — Hexonbasen 271. Kossel, A. und Steudel, H., Uracil 116 — Cytosin 116. Kossel, H., Tuberkulose auf Rinder ge- impft 352. Kostin, S., Zwerchfelltonus 617. Kosiytschew, S., Thymonuceleinsäure 585. Kuna K., Meerschweinchenepizootie 197. Kowalevsky, K., Wirkung des Hunde- magensaites auf Hämoglobulin 381. Krasan, F., Gestaltung 579. Kraus A., Zusatz zu Hackefleisch 153. Kraus, Fr., Phloridzindiabetes 367. Kraus jun., F., Zuekerbildung in der Leber 548. Kraus, R., Antihämolysine 604 — Passive Immunisierung 821 — Enzyklopädie der mikroskopischen Technik 614. Kreidl, A., Stoffaustausch zwischen Fötus und Mutter 281 — Ounyehograph 360 — Taubstumme 607. Kretzschmer, P., Plasmaströmung in Pflanzen 818. Kreuzfuchs, S., Kleinhirn 110. Kries, J. v., Wahrnehmung des Flimmerns 335. Krofft, P., Rotationsmikrotom 615. Krogh, A., Sauerstoffaufnahme im Blut 661. Kronecker, H., Carslaws Priorität 649 Bergkrankheit 810. Kronthal, P., Leukoeyt und Nervenzelle 147 — Zentrale Nervenzellen 159 — Nervenzelle 583. 60 858 Krüger, E., Wiederkauen 370. Krüger, M., Ammoniak 550 — Synthese des Oholins 585 —- Erwiderung 814. Krummacher, 0., Brennwert des Sauer- stoffes 101. Kruse, Ruhrforschung und Variabilität der Bakterien 157. Kucharzewski, H., Toxine 598. Kuhn, @., Herz bei Aseidien 612. Kuliabko, A., Wiederbelebung des Herzens 520. Kumagawa, M., Fettgehalt Flüssigkeiten 540. Kunkel, A. J., Leuchtgas- und Kohlen- oxydvergiftung 153. Kunstler, J., Mund der Protozoen 583 — Tegument der Mikroorganismen 583 — Balantidium entozoon 594. Kupfer, F., Einwirkung von Chinasäure auf die "Ausscheidung 94. Kurpjuweit, O., Bakterien in Öl 155 — Desinfektion durch Sodalösungen 350. Küster, W., Hämatin 53. Kutscher, Fr., Eiweißkörper291 — Fleisch- tierischer extraktprüfung 342 — Guanidin 342 Fleischextrakt 588 — Pankreasselbst- verdauung 606 — Begutachtung von Fleischextrakt 605 — Atherextraktions- apparat 615. Kutscher, Hefenueleinsäure und Calcium- permanganat 715 — Pankreas- und Hefeselbstverdauung 506. Kyes, P., Isolierung von Schlangengift- lezithiden 668 — Kobragift aktivierende Substanzen 153. Labbe, H., Leeithin aus Nebennieren 601. Labbe, M., Hämatochylurie 352 — Jod- präparate 588 — Mikroben und Toxine 591 — Hämoglobin bei Herzkranken 598 — bei Halskranken 598 — Ei- weiß im Mais 606. Labbe, A., Spermatogenese bei Krusta- zeen 612. Laborde, J. V., Laryngeus superior 370 _ Glossopharyngeus 371. Laboulais, A., Sekretion des Magen- saftes 834. Lacassagne, Kohlenoxydvergiftung 588. nun Chr., Sehen durch Schleier Ladreyt, F. ‚ Sipuneulus nudus 810. Lagriffone, "Eberthscher Bazillus 353 — Agglutination des Eberthschen Bazillus 819. Laguesse, E., Bindegewebe 811. Laidlaw, P. P., Varietäten des Fersen- beines 811. Laignel-Lavastine, Kapillarkreislauf der Haut 360 — Vasomotoren der Neben- nieren 608. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Lalou, S., Emulsin 342 — Lösungen zweier Kolloide 810 — Osmotisches Ver- halten der Seeigel und Holothurien 832. Lambert, M., Wirkung von Sekretin auf Speichelabsonderuug 364 — Erepsin 585 — Kastration 604 — Proteolyse im Darm 60+ — Aussendung von N-Strah- len 811. Lamy, H., Kreislauf und Nierensekretion 832. Landergren, E., Eiweißumsetzung 102. Landolt, H., Innervation der Tränendrüse 401. Landsberg, G., Ammoniakausscheidung im Haru 364. ' Landsteiner, K., Immunkörper 157 — Präzipitinreaktion des Harns 364 — Antitryptische Wirkung des Blutes 593 — Entstehung der Lysine 598 — Kieselsäure 814. Lang, A., Lichttherapie 579. Lang, G., Magensaftsekretion 797. Langemak, 0O., Nephrotomie 165 — Speicheldrüse 832. Langelaan, J. W., Respiratorisches und kardiomotorisches Rindenzentrum 171, 326 — Reflexapparat 836. Langendorff, O., Ernährung des Herzens durch lackfarbenes Blut 81 — Elektro- physiologische Mitteilungen 97 — Se- kundäre Zwerchfellzuckungen 1597 Überlebendes Warmblüterherz 161 — Wirkung von Calcium auf das Herz 420 — Lackfarbiges Blut 598. Langer, Isoagglutine 360. Langley, J. N., Nervenregeneration 416. Langlois, J. P., Wassergehalt von Kröten- blut 360 — Bestimmung der Blut- dichte 375 — Wärmedyspnoe bei Agama 825. Langmann, Entgiftung von Stryehnin 153. Langstein, L., Alkaptonurie 604, 640 — Gruber-Widalsche Reaktion 599 — Ovomukoid 150 — Entstehung von Homogentisinsäure aus Phenylalanin 218 — Hydrolyse des Zeins 342° — Homogentisinsäure 367 — Herkunft des Glykogens 786. Lapersonne, F.de, Syphilis des Auges 608. Lapicque, Erregungsgesetz bei Wirbel- losen 357 — Darmlänge und Körper- größe 583 — Chloral 588 — Gesetz der Nervenerregung 594 — Erregbar- keit und Kontraktilität der Muskeln 59. Lapinski, M., Rückenmarkszentren beim Hunde 781. Laqueur, A., Quecksilberbindung im Urin 165. Laqueur, W., Emser Wasser 364. Larguier des Bancels, Irypsinwirkung 149, 585. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Larrabee, R. C., Wettläufer 366. Laslett, E. E., Spinale Reflexe 429 — Kleinhirnseitenstrangbahn 430. Lassar, O., Impfversuche mit Syphilis an Anthropoiden 821. Latapie, A., Pfeiffers Bazillus 819. Lauffs, J., Glottisschluß an der Leiche ENT: Launois, P. E., Glykosurie und Hypo- physe 604 — Geschleehtsdrüsen und Skelettentwieklung 604 — Hypophysis bei Schwangerschaft 612 — Embryo- nale Reste in Hypophysis 811. Launoy, L., Undurchlässigkeit der Ge- hirnbaut gegen Quecksilber 348 — Zellkern bei Sekretion 583 — Pan- kreaszellen 832. Laveran, Pirosplasmose 157 — Spi- rillose 157 — Anopheles 157 — Tıy- panosoma 353, 591 — Hämamoebe 355 — Culieiden 355, 594, 821 — Wärme- regulation 891 — Färbung der Blut- protozoen 599 — Zecke 613 — Piro- plasma Donovani 821. Lecaillon, A., Ovarium von Polyxenus lagurus 373. Lecene, Nephrektomie 605 — Brustdrüse 831. Le Damany, P., Knochentorsion 582. Ledoux, P., Entwicklung des Cicer arie- tinum 173. Ledoux-Lebard, Wirkung des Lichtes auf Eosin und Acridin 348. Leduc, S., Wirkung von Stryehnin auf die motorischen Nerven 348 — Üere- brale Hemmung 371 — Elektrisches Feld 595. Lee, A., Korrelation zwischen Geist und Körper 144. Leersum, E. van, Glykuronsäure in der Galle 165 — Kochsalzlösung bei Blut- verlusten 448. Lefas, Blut bei Paralyse 360. Lefevre, J., Temperaturmessung 359 — Homoiothermen 597 — }Kalorimetrie 825 — Wärmestrahlung 325. Legros, G., Anaörobienkultur 375. Legros, V., Focimeter 615. Lehmann, A., Nerventätigkeit 451. Lehmann, K. B., Wirkung der Elektrizität auf Bakterien 155 — Eigenbewegung der Bakterien 350 — Chlorakne 348 — Hämoglobingehalt der Muskeln 634. Lehmann, C., Fetibestimmung 415. Lemaire, L., Harn 832 Lemierre, A., Pleuritis bei Typhus 823 — Blutimpfung 839. Lemoine, G. H., Nierensekretion beim Stehen 604. Lemoult, P., Verbrennungswärme 597 — Kontraktionswärme 811. 859 Lenhossek, M. von, Glaskörpers 174. Lentz, O., Cholera vibrio 352 — Flex- nerscher Bazillus 591. Leo, N., Zweck des Menschenlebens 336. Lepierre, Ch., Glukoproteine als Nähr- boden 350 — Meningokokkus 353. Lepeschkin, W. W., Erblichkeit bei ein- zelligen Organismen 154. Lepine, J., Blut bei Thyreoidismus 348 — Bilutveränderung bei elektrischem Nervenreiz 360 — Pankreas bei Gly- kosurie 604 — Pankreassekretion nach Glukoseinjektion 817 _ — Glykosurie 832 — Kehlkopf bei Tabes 835. Lepine, R., Glykuronsäure 161 — Gly- kolyse im Blut 161 — Zuckerbildung im Blut 674 — Röntgenstrahlen und Zymasebildung 817 — Ligatur des Wirsungschen Ganges 827 — Gly- kosurie 832. Kara R., Vanilin durch Pilze oxydiert 4 Entwieklung des Lereboullet, P., Urobilinurie 363 — Cholämie 816 — Angina pectoris 826. Leredde, Lupus 353 — Lepra 353. Leri, A., Nervensystem der Neugeborenen 170 — Milz bei Schwangerschaft 372. Leroux, H., Undurchlässigkeit der Ge- hirnhaut gegen Quecksilber 348. Lesage, P., Hygrometer 175. Lesbre, Mißbildung 174. Keeieur, Ch., Eberthscher Bazillus 350, 92. Lesne, E., Hyperchlorierung 588 — Ver- minderung von Giftwirkung durch Kochsalz 724. eraditi, C., Färbung von Trypanosoma Leven, G., Flüssigkeit im Magen 367 — Magenuntersuehung mit Röntgenstrah- len 375, 839. Levene, P. A., Glukothionsäure aus der Milz 342 — Uracil 343 — Nuelein- säuren 443, 585. zent R., Beeinflussung der Erregbarkeit 59. Levi, H., Rindenläsionen bei Menschen 610. Levinsohn, G., Pupille und Hirnrinde 26 — Ganglion ceervicale supremum 803. Levy, A. 6, Hammerschlags Bestim- - mung des spezifischen Gewichtes von Blut 162. Levy, E., Meerschweinehenimmunisierung 15 Lewandowsky, M., Verrichtungen des Kleinhirn 198 — Durehsehneidung der Blasennerven 4535 — Sympathikus und Lidmuskel 595 — Pyramidenseiten- strang 780. Lewenz, M. A., Korrelation zwischen Geist und Körper 144. 60* 860 Lewinski, J., Blutplasma 769. Lewis, F. T., Form der roten Blutkörper- chen 827. Lewisohn, R., Nebenlunge 597. Lewkowitsch, J., Hydrolyse von Fett, Steapsin 343 — Verseifung S14. Leyden, E. von, Hemisystolie 162 — Er- nährungstherapie 606. Lhotäk von Lhota, C., Funktionsände- rungen des Warmblütermuskels beim Sauerstoffmangel 191. Lichtfelt, H., Ernährung der Italiener 425. Lickley, J. D., Kniescheibe 585 — Ster- nalansatz der Rippen 824. Liechti, P., Schlösingsche Methode zur Bestimmung des Nitratstickstoffes 343. Lillie, R. S., Zellteilung 147 — Elek- trische Beziehungen von Zellen 336. Lindemann, R., Kondensatorentladungen 581. Linden, M. von, Pigmente der Lepido- pteren 505, 583. Lindenmeyer, Eumydrin 588. Lindig, F., Klangfarbe 145. Lingelsheim, von, Blutfermente 162. Linossier, G., Nierensekretion Stehen 604. Linsbauer, L. und K., Blattbewegung von Broussonetia 590. Linser, P., Riesenwuchs 364. Linstow, von, Helminthen 355 — No- menklatur 355. Lint, A. van, Geschlechtsbestimmung 613. Lion, A., Fruchtzucker im Harn 364 — Experimentelles Atherom 821. Lippmann, A., Choleeystitis 352 — Mi- kroben der Galle 603 — Agglutination bei Ikterus 826. Lipps, Th., Psyehologie 172 — Einheiten uud Relationen 611 — Fühlen, Wol- len und Denken 611. Lipschütz, B., Antibhämolysine 604 — Bakteriohämolysine 820. Livingston, B. E., Osmotischer Druck bei Pflanzen 630. Livon, Ch., Blutgase bei Chloralwirkung 348 — Dialysiertes Adrenalin 348 — Bromäthylnarkose 598 — Anästhesie 599 — Blutgase nach Stiekoxydulnar- kose 817. Lobsien, M., Farbenkenntnis bei Schul- kindern 775. Locke, F. S., Perfusion 486 — Entgeg- nung an H. Kronecker 719. Lode, A., Antagonismus von Bakterien 155 — Leuchtbakterien 812. Loeb, J., Dynamik des tierischen Wachs- tums 143 — Giftigkeit des Seewassers 406 — Segmentaler Charakter des ‚ Atemzentrums in der Medulla oblon- gata 423 — Seeigeleier 782. beim Verzeichnis der referierten Arbeiten. Loeb, L., Methode, Blutplättchen in großer Menge rein zu erhalten 290 — Koaguline der Gewebe 604 — Blutge- rinnung durch Bakterien 819. Loeb, 0., Kammerhöhien des Herzens 454. Loeffler, F., Maul- und Klauenseuche 593 — Robert Koch 810. Loeper, M., Peptoninjektion 345 — Aal- serum 345 — Serumreaktion bei Pyo- eyaneusinfektion 851 — Blut bei Nierenunterbindung 359 — Serum im kritischen Stadium 360 — Aderlaß 360 — Tuberkelbazillengitt in Nebennieren 604 — Experimentelle Schädigung der Nebenniere 605 — Adrenalin 817. Loew, 0., Chemotaxis der Spermatozoen 63 — Wasserstoffsuperoyd in der lebenden Zelle 77 — Immunität junger Salamander gegen arsensaure Salze 138 — Katalase 150 — Eiweißbildung in Pilzen 536 — Metallische Elemente in Pilzen 697 — Hämase (Blutkata- lase) 733 — Mineralstoffbedürfnis der Pilze 818. Loewe, F., Ovarium von Maifisch 837. Loewenthal, N., Bindegewebszellen 725. Loewenstein, E., Bakterizide Wirkung von Serum 360 — Katalasen 819. Loewi, 0., Nierenfunktion 998 — Eiweiß- synthese 103. Löwit, M., Agglutination 598. Loewy, A., Ösmotische Spannung 97 — Anästhesie durch Yohimbin 153 — Blutgasspannungen und Herzschlag- volumen 547 — Borpräparate 588 — Höhenklima S10. Lohmann, A., Pankreas- und Hefeselbst- verdauung 506 — Pankreasselbstver- dauung 606 — Dikrotismus 637. Loisel, G., Hoden 373 — Konjugation der Infusorien 594 — Altersursachen der Protozoen 594 — Weigertsche Methode 615 — Gift der Geschleehts- drüsen beim Seeigel 837 — Wachstum der Föten 832. Lombardo, @6,, lierung 583. Lommel, F., Röntgenbild des Darms 606. Lo Monaco, D., Stryehnin- und Serum- vergiftung 348. London, E. $S., Einfluß von Blutentziehun- gen auf die Magenverdauung 179 — Beequerelstrahlen 337 — Radiumstrahlen 776. Looss, A., Ankylostomen 158. Lortat-Jacob L., Jodpräparate 588. Lourie, R., Colostrum 632. Loyez, M., Drüsenepithel 147. Lucae, Tonuntersuchungen 169. Luerssen, A., Influenzabazillus 819. Lüthje M., Pankreasexstirpation und Zuckerzerstörung 548 — Kastration 710. Fuchsinophile Granu- Verzeiehnis der referierten Arbeiten. Lusena, G., Fettige Degeneration 310. Lustig, A., Vererbung der Immunität 822. Lutz, A., Waldmosquitos und Wald- malaria 157 — Pebrine und verwandte Mikrosporidien 158. Luzzatto, A. M., Oxalsäure und Oxal- säure im Harn 99. Maar, V., Respiratorischer Stoffwechsel 544. Maas, 0., Entwieklungsmechanik 761. Maaß, Th. A., Wirkung von Bor auf Froschhaut 348. Maaßen, A., Lebensdauer der Pestbazillen 152. Macalum, A. B., Verhalten von Medusen gegen Salzlösungen 272. Mac Callum, W. G., Lymphgefäße 15 — Lymphgefäße 147. Mac Carthy, J., Spinomuskulärer Reflex 835. Macdonald, J. S., Elektromotorische Wirkungen der Säugetiernerven 332. Mac Dougall W., Gesichtsempfindung 608. Macfadyen, A., Typhusbazillus 157 — Intracelluläre Toxine 814. Machart, Elastische Zugstränge 824. Mackenzie, J., Puls 827. Macleod, J. J. R., Hydrolyse von Fett, Steapsin 343 — Blutgase bei hohem Luftdruck 455 — Caisson-Krankheit 596. Madsen, Th., Toxine und Antitoxine 407. Maggiora, A., Exsudativer Typhus bei Hühnern. Magnan, Situs inversus 812. Magni, S., Thymusdrüse 832. Magnus, R., Sipuneulus nudus 443 — Kammerhöblen des Herzens 454. Mahlstedt, H., Hedonal 817. Maignon, F., Zuckerbildung im Muskel 159 — Zuckergehalt der Gewebe 341 Ze Zucker 343 — Glykosurie Maillard, L., Indoxyl im Harn 604 — Indiean 814 — Ehrlichsche Reaktion S1i4 — Schwefel und Indiean 814. Majonnier, F., Nährwert des Fleisches 174. Malaquin, A., Salmacina 158. Malassez, L., Ocularmikrometer 580. Maicolm J., Stromwender 385. Malfitano, G., Protease 819. -Malherbes, A., Cerebrale Hemmung 371. Mallock, A., Milzbrandbazillus 819. By: F., Oberflächenspannung des Harns Mamiock, G. L., Irrigationen 593. Manasse, P., Hochstand des Schulter- blattes 824. Manca, G., Inanition bei Gongylus ocel- latus 406. Sbl Mandel, A.-R., Respirationsversuche bei Phloridzindiabetes 538. Mandl, L., Stoffaustausch zwischen Foetus und Mutter 281. Mangold, E., Postmortale Erregbarkeit der Muskeln 595. Mann, G., Histologische Methoden 579. Mauonelia, J., Pathologie der Wut 593 — Cerebrospinale Ganglien bei Greisen Maquenne, L., Coagulation der Stärke’ Si4. Marage, Ohr 168. Maragliano, E., Immunisation gegen Tu- berkulose 358. Marbe, Talbotsches Gesetz 777. Marburg, O., Optikuswurzel 30 — Atlas des Zentralnervensystems 679. Marcano, G., Blutsedimentierung 580. Marceau, F., Herzmuskelfasern 338. Marchand, L., Ventrikelerweiterung im Gehirn 836. Marchoux E., Polyneuritis 834. Marenghi, G., Nebennierenexstirpation 323: Mares, F., Aortaunterbindung 827. Marikovszky, G., v., Ohrlabyrinth 230 Labyrinth und Muskulatur 49, Marie, R., Ascomyceten 837 — Chlo- rürretention und Oedem 832. Marie, P., Obere Kleinhirnsehenkel 610 — Atrophie des Axenzylinders 610 — Marie, C., Elektrischer Thermostat 175. Marie, A., Impfung gegen Tollwut 322 — Absorption von Tetanusgift 593 — Wutgift 353 — Fixierende Eigenschaft der Gehirnsubstanz 353. Marett Tims, H. W., Zahnentwicklung 174 Marineso, G., zellen 338. Marmorek, A., Tuberkulin 817. Markl, G., Künstliche Immunität gegen Pest 157. Markus, H., Rückströmen von Blasen- inhalt 604. Marquis, R., Elektrischer Thermostat 175 — Nitropyromucinsäure 585. Marro, 6., Kohlensäureausscheidung 636 — Blutgasbestimmung 636. Marshall, F. H. A., Corpus luteum im Sehaf 174 — Modifizierte chemische Gleichheitszeichen 343. Marshall Ward, H., Uredo 154. Martens, F. W., Tragbares Photometer 11. Martin, A., Tonometer 375 — Thermische Reizung 599. Martin, C. 3., Wärmeregulierung bei Monotremen und Marsupialiern 96. Martini, E., Tsetseparasit 158 — Filaria 158 — Verhütung von Malaria 353 — Oxyneutrophile Nerven- 862 Kohlenoxydvergiftung 588 — Pestserum 593. Masoin, P., Schnelligkeit der Giftwirkung 382 — Resorptionsgeschwindigkeit von Giften 588. Matthes, P., Ferment im Urin 396 — Oophorin 604 — Geschlechtscharaktere 837. Matthews, A. P., Elektrische Polarität bei Hydroiden 336. ‘Matthey, O., Veronal 588. Matrichot, L., Trüffel 350. Matsumoto, Eiweiß im Harn 364. Matsuoka, M., Regeneration des Knorpel- gewebes 837. Maurel, A., Monobutyrin 341. Maurel, E., Lebergewicht 144, 604 — Hypoleucocytose 599 — Maximaldose von Chinin 348 — Lebergewicht und Körperoberfläche 597 — Spartein 817 — Strychnin 817 — Ventilation beim Frosch 825 — Einfluß der Kleidung auf Meerschweine 826 — Leucoeyten und Fibringerinnung 827 — Ver- dauungsdauer 834 — Kalium 834 — Harnstoffausscheidung 832. Maurizio, A., Getreide, Mehl und Brot 167. Mavrojannis, A., Formol 615 — Ver- flüssigung der Gelatine 314. Maximow, A., Clasmatocyten und Mast- zellen 147. May, R., Pipette zur Blutkörperchen- zählung 175. Mays, K., Trypsinwirkung 394. Mayer, Ä., Hyperglobulie im Höhenklima 399 — Eisen im Harn 599 —— Lösungen zweier Colloide 310 — Wirkung der Radiumstrahlen auf Hämoglobin 827 — Wirkung der Radiumstrahlen auf Blutköper 827. Mayer, M., Spezifische Substanzen aus Bakterien 156, 819. Mayer, P., Kohlehydratsäuren 8 — Glukuronsäureausscheidung 166 — Dextrin und Glykogen im Tierkörper 167 — Verhalten stereoisomerer Sub- stanzen im Tierkörper 271 — Mannose 349. Mayet, O0. F., Gewieht des Plasmas 361 Zentrifugieren bei 0° 375. Mayor, Morphinderivate 588. Meerwein, H., Gruber-Widalsche Reaktion 599. Meguin, P., Ixodes 591, 594 — Piro- plasmose 613. Meilliere, G., Metallische Gifte, Gewerbe- krankheiten 348 — Retention 364 — Johimbin 589. Meinong, Farbenkörper und Mischungs- gesetz 830. Meisenheimer, J., Hefepreßsaft 218 — Enzym von Monilia candida 813. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Meißl, Th., Blut 164. Meiler, F., Optische und haptische Lokali- sation bei Kopf- und Körperneigung 247 — Lokalisationsphänomene bei Netzhautinkongruenz 736. Meltzer, Clara, Vasomotoren 171. Meltzer, Entgiftung von Strychnin 153. Meitzer, J. S., Resorption nach Nerhrek- tomie 167 -- Vasomotoren 171 — Hemmungsvorgänge 559. Meltzer, J. S., und Cl., Adrenalinwirkung 651, 652. Mencl, E., Linse, Entwicklung 174 — Thigmomorphose der Linse 837. Mendel, L., Nucleinsäure 184. Mendes, C., Schlafkrankeit 820. Mendelsohn L., Rippenknorpelanomalie und Lungentuberkulose 822. Mendelssohn, M., Thermotaxie 11. Menzer, Antistreptokokkenserum 353. Mereshkowsky, S. S., Apparat für Anaerobenkultur 175. Mering, J. v., Schlafmittel 152. Merkel, Fr., Harnröhre 338. Mertens, F. E., Aktinomykose 155. Merzbacher, L., Zentralnervensystem der Fledermaus 431 — Winterschlaf der Fledermäuse 523 — Nervendegeneration während des Winterschlafes 764. Mesnil, F., Piroplasma Donovani 821. Messedaglia, L., Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen 393. Metschnikoff, E., Experimentelle Syphilis 822. Metzner, R., Coceidium eunieuli 355 — Ciliarsörper beim Tier 583. Meunier, L., Hyperchlorbydrie 585. Meves, Fr., Bau der roten Blutkörperchen 361 — Richtungskörper in der Sperma- togenese 838. Meyer, Andre, Hyperglobulie im Höhen- klima 826. Meyer, E., Kreislauf beim Neugebornen 102 — 'Secretinwirkung auf Speichel- absonderung 364 — Beziehungen der Medulla oblongata zur Pupille 428 — Alkaptonurie 604 — Alkaptonurie 646 — N-Strahlen bei Pflanzen 818. Meyer, H., Wirkung des Karpains auf die Herztätigkeit 300 — Tetanus 411. Meyer, M., Geräuschempfindungen 229 — Kombinations- und Asymmetrietöne s11. Meyer, W., Laterale Nasendrüse 812. Mezincescu, D., Regressivformen der Leucozyten 338 — Intrauterines Nerven- system 611 — Sympathische Ganglien611. Michaelis, H., Paraffinsehnitteaufzuklebeu 178. Michaelis, L., Immunität gegen Eiweiß- körper 187. 2 Hemmungen der‘ Präzı- Mütterliches und kindliches Verzeichnis der referierten Arbeiten. pitinreaktion 331 — Immunität 593 — Färbeeigenschaften der Zellulose 514. Michaelis, P., Myologie bei Anthropoiden 588. Michelson, A. A., Lichtwellen 581. Miller, E., Sterilisierte Milch 366. Milner, R., Pigmentbildung 810. Milner, R. D., Geflügelfleisch 834. Minkowski, 0., Purinkörper 985. Minne, A. , Diphterietoxin SBBhr Mioni, 6. Perieardialflüssiekeit 897° — Hämolysin in ausgeflossenem Blut 827 — Vasokonstriktion durch Serum- injektionen 826. Misch, J., Binnennetz 812. Mislawski, N., Hirnrinde und Iris 171. Mittasch, A.,, Nickelkohlenoxyd 348. Modrakowski, G., Granula in der Niere 522. Mogilewa, A., Wirkung einiger Kakteen- alkaloide auf das Froschherz 188. Mohr, L., Eiweißmast 167. Mohr, 0., Einfluß der Kohlensäure auf Diastasewirkung 77. Moitessier, J., Durchlässigkeit der Col- lodiumemmbranen 344 — Wirkung von Blut auf sauerstoffhaltiges Wasser 362. Molisch, H., Blaue Diatomee 154 — Amöben in Volvox 154, 590 — Leuchten des Fleisehes 350 — Widerstandsfähig- keit der roten Blutkörperchen im Hunger 315. Molon, C., Blut bei Pneumonie 599. Moll, L., Gelatine, blutstillend 615 — Eiweißinjektionen 827. Molliard, Ascobolus 154 — an Radieschen 350. Moltrecht, Keuchhusten. Bazilluspertussis 392% Monfet, L., Indican 814 — Ehrlichsche Reaktion 814 — Neutralschwefel im Harn 549 — Schwefel im Harn 832. Monfrin, Giftiekeit des Liquor 831. Mongour, Ch., Harnehlorurie604 — Leber- eirrhose 604 — Reflexe nach Lumbal- punktion 836. Monti, Schwimm- und Schwebestoffe des Berliner Sielwassers 149. Monthus, Congenitale Katarakt 353. Montuori, A., Neues Kalorimeter 826. Moor, O., Harnstoffbestimmung 364. Moore, B., Resorbierte Fettsäuren 553. Moore, J. E. S., Reduktionsprozesse 581 . — Zellen maligner Geschwülste 811. Morat, J. P., Innervation 579. Morawitz, P., Blutdruckschwankungen 127 —Verstufen des Fibrinfermentes 794 Morax, V., Fixierende Eigenschaft der Gehirnsubstanz 353. Morel, A., Glyzerinim Blut345 — Ehrlieh- sche Triacidfärbung 375 — Glykolyse Mikroben 863 Moreschi, G., Isohämolysine 599, 827. Morgan, T. H., Regeneration von Tubu- laria 174 — Gastrulation 174— Furchung 613 — Eutwieklung des Frosches in Litbiumlösung 613 — Heteromorphose bei Planaria 838. Morgen, A., Kjeldahlsche Bestimmung 614. Morgenroth, J., — Amboceptortheorie 599, Komplementablenkung 828. Morkowin, N., Atinung bei Pflanzen 597. Moro, E., Blut nach Seruminjektion 360 — Kuh- und Frauenmilch 641. Moser, F., Entwicklung der Schwimm- blase 613 — Schwimmblase 808. Mosler, F. H., Geflügelcholeraserum 157. Mosse, M., Physiologischer Abbau von Jodalbumin 184 — Biochemie des Säugetiermagens 217 — Enzyklopädie der mikroskopischen Technik 614 — Lymphatische Leukämie 828. Mosso, A., Kohlensäureausscheidung 636 — Blutgasbestimmung 636 — Apno& 793 — Thorax und Zwerchfellatmung 793 — Asphyxie 825. Moszkovicz, L., Subkutane Paraffininjek- tionen 349. Motos, „Cärceag” 353. Mott, F.W., Pathologie des Nervensystems 610. Motta-Coca, A., Flimmerbewegungen des Epithels 338 — Fuchsinophile Granu- lierung 583. Motz-Kossowska, S., Hydrozoen 810. Mouneyrat, A., Arsenikausscheidung 153 — tlyzerin im Blut 827. Mousset, M., Adrenalin 349. Moussu, G., Kreislauf tätiger Drüsen 828 — Blutlauf in tätigen Drüsen 832. Mouton, H., Erepsin in Pilzen 149, 590 — Kinase in Pilzen 154, 602. Much, Milzbrandbazillen 814. Müffelmann, L., Willensfreiheit 611. Müller, A., Chlorausscheidung im Harn 497 — Suspension 811. Müller, B., Adrenalin 840. Müller, Fritz Magnesia usta zur Bestim- mung des Amidstickstoffes 343. Mütller, F., Anaestesie durch Johimbin 153 — Antipeptone 447 — Aubertins Aufklebeverfahren 615. Müller, J., Schallgeschwindigkeit 145. Müller, M., Wachstum von Bakterien 591. Müller, O., Fieber 359. Müller, P. Th., Immunisierung des Typhus- bazillus gegen Agglutinine 157 — Lakto- serum 361 — Antibakterielle Immunität 593. Müller, R., Plethysmographische Methode in der Psychologie 172. Antimorphinserum 153 S14 — 864 Münch, K., Spiralen in glatter Muskel- faser 131 — Spiralen in gestreifter Muskelfaser 121. Münzer, E., Erwiderung 159. Mulon, P., Spongiöse Substanz der Neben- nieren 365 — Nebennierenabsonderung 365 — Leeithin in Nebennieren 604 — Fett in Nebennieren 604 — Hypo- physis bei Schwangerschaft 612 — Vulpiansche Reaktion 832. Munk, J., Liebig 143. Munk, H., Lernen und Leisten 143 — Sensibilitätsverlust und Motilität 805. Muratet, L., Jodreaktion der Leucoeyten 163 — Zellen im Liquor 712 — Asep- tische Abszesse 818. Murillo, F., Diphterietoxinkurve 822. Musgrave, W. E., Trypanosoma 822. Musterle, Fr., Zungenpapillen 796. Muther, A., Hydrolyse von Seetang 814. Muto, K., Sparteinvergiftug 443. Myers, B. D., Chiasına 2. Naegeli, Basophil gekörnte Blutkörper- chen 838. Nagano, J., Dünndarmverdauung der Disaecharide beim Hund 228 — Dünn- darmresektion 367. Nageotte, J., Nabes 371 — Perineuritis 371 -- Endoneuritis 371 --- Hinter- stränge 812 — Nervenfasern bei Hirn- läsion 836. Nakagawa, Papillen der Conjunktiva338. Nathanson, L., Milchpasteurisierapparat von Kobrak 150. Nattan-Larrier, L., Kongenitaler Katarakt 358 — Tuberkuloseimpfung 591 — — Fettbildung in fötaler Leber 832. Nebel, A., Nachweis von Tuberkel- bazıllen 375. Nebelthau, E., Tuberkulose vom Darm aus 358. Nedokutschajew, N., Stickstoff in Pflanzen 590. Negri, A., Tollwut 593. Neisser, M., Typhus- und Dysenterie- bazillen und Diphterietoxin 157 — Symbiose des Influenzabazillus 350. Nekrasoff, A., Ei von Cymbulia Peronii 613. Neppi A., Wirkung des Veratrum verde 404. Netolitzky, F., Asthmamittel 349. Netter, Kernigsches Symptom 597. Neubauer, H., Alkalien in Pflanzen 814. Neuberg, C., Isolierung von Ketosen 45 Oystäin 45. Neuberg, C., und Neimann, W., Isolierung von Aldehyden und Ketonen 77. Neuberg, C., Chondroitinschwefelsäure und eine Oxyaminosäure im Knorpel Verzeichnis der referierten Arbeiten. 183 — Physiologischer Abbau von Jodalbumin 184 — Verhalten stereo- isomerer Substanzen im Tierkörper 271 — Mannose 343 — Herkunft des Glykogens 786. Neufeld, F., Immunisierung gegen Tuber- kulose 593. Neuhäuser, H., Descensus 613. Neumann, E., Entstehung der Muskeln 699 — Variabilität der Leukozyten 828. Neumann, R. 0., Myogen, ein neues Ei- weißpräparat 167. Neveu-Lemaire, Culiciden 353. Nichols, L., Chromatin bei 613. Nicloux, M., Glyzerin im Blut 162, 585, 499, 828 — Ausscheidung und Injektion von Glyzerin 361 — Kohlensäure bei Seetieren 361 — Kohlensäure im Fisch- blut 361 — Glyzerin und Wasserdampf 585 — Kohlenoxydvergiftung 588 — Kohlenoxyd im gerounenen Blut 589. Nicolas, J., Humor aqueus bei Tollwut 821 — Splenektomie 832. Nicolle, Ch., Anaeroben 375 — Syphilis an Affen 593 — Gramsche Methode 615. Niedner, Wasseruntersuchung 175. Nikolaew, W., Photographieren des Augenhintergrundes der Tiere 195. Nierenstein, E., Mettsche Pepsinbestim- mung 168. Nissl, F., Neuronenlehre 396. Niviere, Glykosurie 580. Nobecourt, P., Intraperitoneale Glukose- injektion 349 — Leber bei Naphthol- injektion 349. Noe, J., Widerstandsfähigkeit des Igels 349 — Harnreaktion beim Igel 365 — ÖOrgangewichte 368 — Darmlänge 3638 — Periodische Schwankungen der Lebensäußerungen 507 — Giftwirkung des Pilokarpins 589 — Atropinwir- kung auf den Igel 589 — Länge des Darmkanales 606 — Verhalten der Winterschläfer gegen Gifte 724 — Dimorphismus 812. Noel Paton, L., Adrenalin, Glykosurie 329 Milz und Hämolyse 457 — Physiologie des Menschen 579. Noguchi, H., Immunkörper bei Kalt- blütern 157 — Hämolysine und Tempe- ratur 599. Noll, A., Eırreebarkeit und Leitungs- vermögen desNerven unter dem Einfluß von Giften und Kälte 274. Noyes, A. A., Katalyse 375. Nusbaum, J., Heteromorphose 174 — Saceus paravertebralis 338. Nussbaum, A., Langanhaltende Funktion der Milehdrüsen 166. ; Oniseus Verzeichnis der referierten Arbeiten. Obersteiner, H., Variationen der Pyra- midenbahnen 69 — Pigment in Nerven- zellen 82. Oestergren, H., Ather 375. Oettinger, W. v., Anärobie und Symbiose Dal. Oker-Blom, M., Tierische Säfte und Ge- webe 73 — Osmotische Eigenschaften der Serumeiweißkörper 536. Olegg, M. T., Trypanosoma 822. Oliver, G., Gewebsflüssigkeit 599. Ollwig, Malaria 353. Olmer, D., Oxyneutrophile Reaktion der Nervenzelle 338. Omelianski, W., Zellulosegärung 815 — Differentialdiagnostik von Bakterien 350. Onimus, Zweierlei Wasserdampf 811. Onodi, Olfaktometer 608 — Geruch und Stimmbildung 609. Opin, Retinitis albuminurica 835. Opitz, E., Ansiedlung des Eies im Ei- leiter 174. Oppenheim, R., Tuberkelbazillengift in Nebennieren 604 — Experimentelle Schädigung der Nebenniere 605. Oppenheimer, C., Immunität gegen Ei- weißkörper 187 — Immunität 593 — Serum 670 — Serumverdauung 839. Oppenheimer, K., Trypsinverdauung und Präzipitinreaktion 629 — Eiweißstoffe 696 — Tuberkuloseentstehung 822. Oppikofer, E., Taubstummenlabyrinth 801. Orgler, A., Chondroitinschwefelsäure und eine Oxyaminosäure im Knorpel 183. Orlowsky, W., Alkaleszenz des Blutes 599. D’Ormea, A., Gehirnkreislauf 371 — Blutkreislauf im Gehirn 803. Orth, J., Perlsacht und Tuberkulose 353. Osborne, Th. B., Nucleinsäure 150. Osborne, W. A., und Zobel, S., Muskel- zucker 49. Ostmann, P., Tonuntersuchungen 169 — ÖOhjektives Hörmaß 643. Ostwald - Luther, Physiko - chemische Messungen 536. Ostwald, W., Sehwebevorgänge und spe- zifische Gewichtsbestimmung schwe- bender Organismen 312 — Riehtungs- bewegungen schwimmender Organismen 330 Oswald, A., Spaltungsprodukte des Ei- . weißes 9% — Jodbindende Protein- stoffe 93. Ott, J., Jodothyrin und Glykosurie 505. Otto, R., Staphylokokken 350 — Cholera- vibrio 352 — Pest 598 — Pest- immunität 821. Ottolenghi, D., Transplantation der Sub- maxillaris 365. Owen, J., Lungenödem 825. 1675) & Paal, C., Wirkung von Atzalkalien auf Eialbumin 45. Paerna, N., Elektrotonus 728. Paladino, @., Milehdrüse 600 — Erstes Sekret der Brustdrüse 613. Palladin, W., Chlorotheeium 590. Paltauf, R., Agglutination und Präzipi- tation 828. Paltchikovsky, J. M., Staphylococeus 353, 591. Panella, A., Phosphorfleischsäure in weißen und roten Muskeln 313 — Phosphor- fleischsäure im Hoden 343, 605 — Phosphorfleischsäure 586, 595 — Phos- phorfleischsäure im Blut 600. Panse, O., Schwarzwasserfieber 157. Panzer, Th.. Eiweißkörper 586. Pappenheim, P., Entwieklung von Dolo- medes fimbriatus 373. Parhon, C., Schilddrüse und Ovarien 605. Paris, Purpura 593 — Blutkörperchen- resistenz 600 — Milzaffektion bei Sy- philis 833. Parker, G. H., Gehörsinn der Fische 369, 460 — Phototropismus 609. Parsons, J. H., Einfluß des intrakraniellen Druckes auf die Zirkulationsverhältnisse im Hundeauge 324 — Vasomotorische Nerven des Auges 324. Pascucei, 0., Glykogengehalt der Leber bei Atmung verschiedener sauerstoff- haltiger Gasgemische 277. Patein, G., Quecksilberabscheidung 343. Patten, A. J., Hexonbasen 271 — Cystin 586. Pauli, W., Kolloide 9. Pauly, H., Adrenalin 586. Pautrier, L., Lepra 353 — Lupus 353. Pavy, F. W., Phloridzin-Glycosuria 445 — Leberexstirpation 458. Pearson, K., Korrelation zwischen Geist und Körper 144 — Deszendenzlehre 823. Pedersen, C., Kjeldahls Methode 615. Pekelharing, C. A., Fibrinferment 402. Pellegrin, J., Wassergehalt von Kröten- blut 360. Pembrey, M. A., Gaswechsel im Winter- sehlat 52. Perez, Ch., Metamorphose der Insekten uach Lamarck 355 — Lernaeophrya eapitata 594 — Phagoeytose bei Triton 613. Perin, J., Chlorverbindungen 834. Perpere, Situs inversus 812. Perrier, E., Mollusken 153. Perroncito, A., Nervenendigungen in Musseln 338. Peskind, S., Säurewirkung auf Zellen 361. Peter, K., Entwicklung der Eidechse 373, 338. Zustandsänderungen der 866 Petit, L., Korkfärbung durch Alkanna 615. Petruschky, J., Bakterium coli 351. Petruskewitsch, A., Richtungskörper im Drohnenei 613. Pettersson, A., Milzbrandimmunität 156, 320. Peutner-Neufeld, Fr., Saftkanälchen der Ganglienzellen 583. Pfaff, F., Nierenfunktion 309. Pfeiffer, L., Vakzination 59. Pfeiffer, R., Immunität 353 — Bakterien- tötende Wirkung der Radiumstrahlen Selle Pfeiffer, Th., Resorption von Salzlösung 18 — Nitratstiekstoff 586. Pfeiffer, W., Peptonblut 454. Pfister, H., Kindliche Gehirne 645, 646 — Rückenmark 646 — Gehirngewicht ale Pflanz, E., Seekrankheit 600. Pflüger, E., Glykogendarstellung nach Hensen 45 — Glykogengehalt der fötalen Leher 45 — Analyse des Glykogens 343 — Glykogen 269. Pflughoeft, L., Einfluß der Leberausschal- tung auf den Gefrierpunkt des Blutes. 162. Philibert, Nachweis von Tuberkelbazillen 590 — Eberthscher Bazillus 820. Philippson, M., Lokomotorische Reflexe171. Phisalix, C., Schlangengift 361 — Immu- nität der Giftsehlangen 589 — Hals- bandschlange 823 — Giftdrüsen und Ovarium 833. Piasecki, E., Muskelarbeit und Herz- rbythmus 734. Pick, A., Kitzelreflex 371 — Hemmung des Spraebzentrums, Faserbündel im Grau der Medulla 610 — Ich-Bewußt- sein 836. Pick, F., Mechanische und thermische Einwirkung auf den Kreislauf 162. Pick, R., Fäulnis der Eiweißkörper des Blutes 815. Piltz, J., Neurotonische Pupillenreaktion 174. Pinkus, F., Sehuppenrudiment 812. Piper, H., Dunkeladaptation 140 — Amia calva 373 — Reizwert leuchtender Ob- jekte 426. Pirone, R., Neurolysine 815. Pirquet, Cl, v., Toxin und Antitoxin 352. Pissots Bakteriologische Studie 591 — Neues Mikrotom 615. Pitres, A., Hautreflexe 371. Pittard, E., Kastration beim Menschen 373. Pizon, A., Diplosoma 838. Placzek, S., Pupillenveränderung nach dem Tode 171. Planes, P., Wismutbestimmung 589. Verzeichnis der referierten Arbeiten, Plecnik, J., Einbettung 375. Plenge, H., Nucleinsaures Natrium 591. Pöch, R., Malaria 157. Poher, E., Gaswechsel bei Arbeit 9. Pohl, J., Allantoinausscheidung 56. Policard, A., Harnröhre bei Schlangen 583 — Fett in Nebennieren 606. Poll, H., Zwischenniere bei Haifischen 3338 — Zentralnervensystem des Blut- egels 812. Pollacci, G., Anthoeyanine 349. Polowzow, W., Flimmerepithel 824. Poncet, A., Kastration 613. Popielski, L., Pankreassaft 65 — Plexus coeliacus 302. Popper, R., Kochen von Milch 815. Porcher, Ch., Harnindikan 550. Porta, A., Leberfunktion bei Insekten 166 — Pankreas und Leber der Insekten 606. Porter, W. T., Neues Kymographion 595. Portier, P., Zucker im Blut 359 — Gly- kolyse 586. Posselt, A., Agglutinine 593. Posternak S., Argentum colloidale 587 — Phosphorverbindungen in Pflanzen 591 — Phytin815 — Cholemimetrie 826. Potier, F., Reaktion des adenoiden Ge- webes auf Infektion 822 — Gastro- enteritis 828. Pototzki, C., Lokalanästhetika 349. Pottevin, H., Glukosen 150 — Lipolyse 150, 3483. El, E., Amylose 368, 600 — Serum 598. : Pozzi-Escot, E., Diastase 344 — Schwe- felwasserstoff aus Organextrakt 586. Pranter, V., Paraffintechnik 375. Pratt, J. H., Gerinnungszeit des Blutes und Blutplättehen 393 — Gerinnungs- zeit des Blutes 492. Prausnitz, C., Choleradiagnose 351. Pregl, F., Isolierung von Gallensäuren 16. Preisz H., Bazillus des Verwerfens 155 -— Milzbrandbazillus 819. Prenant, A., Kiemenapparat bei Sauriern 838. ‘ Prentiss, C. W., Fibrillengitter 673 — Neuronentheorie 812. Presta, A., Hefe bei Infektion 355. Probst, M., Leitunesbahnen des Gehirn- stammes 61 — Kleinhirn 87 — Rinden- sehhügelfasern des Riechfeldes 678. Pröscher, Antistaphylokokkenserum 157. Proskauer, Ozonwasserwerk 150 — Des- infektion von Tierhaaren 591. Prowazek, S., Einwirkung von Röntgen- strahlen 91 — Euplotes harpa 698. Puchberger, G., Färbung von Blutplättehen mit Brillantkresylblau 163. Pütter, A, Augen der Wassersäuge- tiere 147. - statischer Verzeichnis der referierten Arbeiten. Pugliese, A., Einfluß von Temperatur und Nahrung auf die Herztätigkeit 361 — Lymphbildung 361 — Bluttrans- fusion 453. Pusch, H., Bakterium eoli 351. Querton, L., Bildung von Elektrizität in Lebewesen 383 — Tierische Elektrizität 59. Quincke, G., Oberflächenspannung 581 — Kolioidale Lösungen 581 — Bildung von Sehaumwänden 811. Quiserne, Milzfunktion 365. Rabaud, E., Hemiacephaler Fötus 174. Rabieaux, A., Tollwut 594. Rabinowitsch, A., Entwieklung des La- byrintbes von Emys 174. Rabl, C., Entwicklung des Glaskörpers 174. Rabl, H., Vorniere bei Larven der uro- delen Amphibien 710. Raczkowski, S. de, Leeithingehalt der Milch 148. Radl, E., Phototropismus 579. Ramond, F., Pseudoneoplastische Ent- zündung 583. Ramsden, W., Lösungen und Emulsionen 581. Ransom, F., Tetanus 411. Ransom, S. W., Nervenfasern bei Hirn- läsıon 836. Ranvier, E., Arbeiten 580. Rapp, R., Selbstreinigung 81V. Rappin, Säurefeste Bazillen im Harn 592. Rathery, F., Experimentelle Nephritis 363 — Pathologie der Nieren 363. Raumer, E. v., Eisen im Leitungswasser 586. Rauther, M., Genitalapparat der Chirop- teren 583. Rautmann, H., Glandula vestibularis major 798. Rawitz, B., Rückenmark von Phocaena 133 — Purzeltauben 143 — Darwin 594. Ray, J., Ustilago maydis 154. Ray - Wolcott, E., Kohlrauschsche Methode 581. Raybaud, A., Hämolyse durch Pestkul- wur 351 — Ratten als Pestüberträger 352 — Tuberkelbazillen 592 — Akti- - nomykose 822. Rayleigh, Optisches Bild 581. Recklinghausen, F. v., Virchow 148. ih, P., Löwıtsche Körperchen 30. Redlich, E., Cingulum 207. Reed, M. A., Regeneration eines Fußes 838. Regaud, CI., Thermoregulator 175 — Harnröhre bei Schlangen 583 — Elek- der Flüsse 867 trischer Ofen 615 — Degeneration der Testikel 8338 — Kollodiumverfahren 839. Regen, J., Stridulationsorgane der salta- toren Urthopteren 698. Regnault, J., Knochenbildung beim Kalb 338. Rehns, J., Vaceine 592, 594. Reich, 0., Ammoniak 550. Reichard, C., Morphinnachweis 344. Reichardt, M., Pupillenstarre 371. Reinsch, A. F., Pflanzenschnitte 615. Rejsek, J., Implantation des Säugetier- eies 743. Reissner, 0., Salzsäurebestimmung im Mageninhalt 168. Reitmann, K., Akzessorisches Pankreas 147. Remlinger, Milzbrand 352 — Filariose 358 — Tollwutgift isoliert 840. Renaut, J., Bindegewebe-Zwischenfasern 584 — Pankreas bei Schlangen 584 — Bindegewebe 812. Retterer, E., Epithel 147 — Knochen- bildung 339 — Narben der Cornea 58£ — Experimenteller Follikel 812 — Weibliche Geschlechtsorgane 838. Rettger, L. F., Chemische Wirkung von Bazillen 344 — Sporen von Bazillus subtilis und megarherium 351. Retzius, @., Biologische Untersuchungen 143. Reuss, H., Distomum duplicatum 355. Rezende, G. de, Schlatkrankheit 820. Rhumbler, L., Magnetische Kraftlinien und Zellteilungsfiguren 339. Ribadeau-Dumas, L., Nephrektomie 605 — Immunisierung gegen taurochol- saures Natrium 822, 828. Ribaut, H., Schwefelwasserstoffentwieklung 340 — Schwefelwasserstoff aus Eiweiß- stoffen 584 — Alkohol 600. Ribierre, Ikterus 362. Richards, T. W., und Archibald, E. H., Zersetzung von Quecksilberehlorur durcli gelöste Chloride 74. Richaud, Gelatine und Blutgerinnung 598. Richet, Ch., Dietionnaire 143 — Be- schleunigung der Gärung dureh Magne- siumsalz 344 — Gift der Aktinien 349 — Illusion einer Bewegung 371 — Bromkalium gegen Epilepsie 559 — — Gifte in Aktinien 539 — Autogen« Kulturen 819. Richet, Ch., fils, Hyperchlorierung 588 — Verminderung von Giftwirkungen durch Kochsalz 724. Richer, P., Bein an ägyptischem Bild- werke 596. Richon, L., Kastrat 833 — Kastration 839, 838. Richter, A., Gärung, Hefe 344. 868 Richter, P. F., Verdauung von Erbsen bei weichem und hartem Kochwasser 168 — Fieber und Zuekerausscheidung 603. Riecke, E., Luftelektrizität 581. Riederer, Papilla mammae 79. Riegel, F., Pulsus paradoxus 163. Riegler, E., Zuckerprobe 166 — Gaso- metrische Zuckerbestimmung 815. Riegler, P., Fischepidemie 156. Riethus, Schußverletzung desHerzens 169. Rietsch, Typhusbazillen 353. Rietschel, H., Nervenleitungsgesehwindig- keit 357. Risel, W., Milzbrand 157. . Rist, E., Immunisierung gegen tauro- eholsaures Natrium 822, 828. Ritter, E.,, Sehlösingsche Methode zur Bestimmung des Nitratstiekstoffes 343. Robinson, A., Ei der Säugetiere 838. Roche, Eklampsie 611. Rochon-Durigneaud, Retinitis nurica 835. Rodella, A., Bakteriologie des Eiters 155 — Darmkrankheit 353 —- Käseanaeroben 619. Rodet, A., Durchlässigkeit der Kollodium- membranen 344 — Eberthscher Ba- zillus 353 — Agglutinin des Serums 819 — Agglutination des Eberthschen Bazillus 819. Rodhain, J., Antistreptokokkenserum 157. Röhmann, F., Dünndarmverdauung der Disaecharide beim Hund 228. Römer, A., Sympathische Ophthalmie 609. Roger, H., Blattern beim Affen 354. Rogers, L., Gift der Hydrophiden 349, 817. Rogovin, E., Jodproben 586. Rohde, E. A., Mitochondrien und Chon- dromiten 810 — Zentrosomen 812. Rolly, Fr., Fieber 359 — Entstehung von Glykogen aus Körpereiweiß 696. Rommel, 0., Buttermilch 6u7. Rommelaere, Pfortader 600. Rondalli A., Desinfektionspraxis 152. F., Hämoglobingehalt bei Hunger Roos, E., Bestandteile der Hefe 310. Buluee, C., Elektrolyse der Salizylsalze 587. Rosa, D., Entstehung der Arten 580. . Blutzuckergehalt des Kaninchens 54. Rosemann, R., Chauveau, Alkohol- versuche 729 — Alkohol als Nahrungs- stoff 834. Rosenbach, 0., Kreislaufstheorie 600 — Ticktack 776. Rosenfeld, F., Ausscheidung der flüchtigen Fettsäuren durch Harn 166. Rosenheim, O., Wirkung einiger Narkotika auf das Herz 334. albumi- Verzeichnis der referierten Arbeiten. Rosenthal, A., Fettbildung 642. Rosenthal, G., Anaerobenkultur 351 — Kulturröhren 615 — Verwandlung von Anäroben in Aeroben 819 — Pfeiffer- scher Kokkobazillus 820. i Ban J., Physiologisches Studium 143. | Rosenzweig, E., Herztonus 771. Rosin, H., Enzyklopädie der skopischen Technik 614. Ross Granville Harrison, Entwicklung der Amphibien 837. Rossel, O., Blutfarbstoffreaktion 600. Rossi, E., Goldfärbung der Nervenzellen 584. Rossi, G., Geruchsorgan von Julus 339. Rossi, O., Reduzierende Substanz im Liquor 586 — Serum von Epileptikern 600 —- Cerebrospinalflüssigkeit 707. Rost, E., Borsäure und Borax 153 — Bor- säureausscheidung 589. Rothberger, C., Petersburger Institut 337 — Postmortale Veränderungen des Herzens 638. Rothmann, M., Kontraktur des Sphincter iridis 171 — Pyramidenbahn 780 — Arteria cerebri anterior 812 — Arteria cerebri anterior beim Affen 828. Rothschild, D., Sternalwinkel 160. Rougier, L., Hämoeyaninderivate 395. Rouslacroix, A., I,eukocyten im Wochen- bett 600. Rousseau, E., 586. Rouville, E. de, Nematoden 823. Roux, E,, Pentosenderivate 151 — Ex- perimentelle Syphilis 822. Roux, J. Ch., Tuberkulöse Meningitis 48 — Ergometer 176 — Sekretion des Magensaftes 834. Roux, W., Froschei 174. Rouxeau, A., Zerebrale Hemmung 371. Row, R., „Ringer”-Lösung und Muskel- kontraktion 451. Rowland, S., Intrazelluläre Toxine 814. Roy, P., Glykosurie und Hypophyse 604 — Gesehlechtsdrüsen und Skelettent- wicklung 604. Royen, H. M., Adrenalin bei Bronzekrank- heit 817. Rubaschkin, W., Nervus trigeminus 171 — Gehirn der Amphibien 339. Rubin, R., Regeneration 144. Rubner, M., Wirkung kurzdauernder Duschen auf den Gaswechsel 275 — Energieverbrauch der Mikroorganismen IST. 4 Ruckert, A., Kardiadrüsen des Osophagus 812. Rückert, J., Entwicklung der Gefäße 172. Rüschel, Blutgerinnung und Leucozyten 419. t mikro- Kalksalze und Gelatine Verzeichnis der referierten Arbeiten. 369 Ruffer, A., Hämolysine 600. Rumpel, 0., Gefrierpunkt von Blut und Harn 160. Rumpf, Th., Fettgehalt des Blutes 732 — Phloridzindiabetes und Diabetes mellitus 757 — Polyneuritis 824. Ruschhaupt, W., Diurese bei Abfluß- erschwerung 322. Ruzicka, V., Färbbare Körnchen in Bakterien 351 — Struktur der roten Blutkörperchen 584. Rydel, A., Knochensensibilität 644. Saake, Leitfähigkeit der Luft 810. Saar, G. von, Vergleichende Anatomie der Muskeln 584. Sabatier, A., Flossen 812. Sabbatani, L., Calcium 674. Sabrazes, J., Jodreaktion von Leuko- eyten 163 — Zellen im Liquor 812 — Aseptische Abszesse 818. Sachs, H., Kobragift aktivierende Sub- stanzen 153 — Transfusion fremden Blutes 759 — Blut in verschiedenen Lebensaltern 329. Sachs, M., Kapselbazillen 155 — Opti- sche und haptische Lokalisation bei Kopf- und Körperneigung 247 — Ana- erobe Bakterien 591 — Lokalisations- phänomene bei Netzhautinkongruenz 136. Sackur, 0., Leitvermögen und innere Reibung des Kaseins 44. Sagasser, R. von, Agglutinine 593. Saint-Hilaire, C., Darmepithel bei Am- phiuma 147. Saint-Remy, G, Sauriern 838. Saiki, F., Harn bei Epilepsie 165. Sakata, K., Lymphapparat des Harn- leiters 139. Sala, @., Serum von Epileptikern 600. Salant, W., Resorption nach Nephrek- tomie 167. Salaskin, S., Wirkung des Hundemagen- saftes auf Hämoglobulin 381. Salimbeni, A., Polyneuritis S34. Salkowski, E., Quantitative Bestimmung des Glykogens 344. Sallet, Kokos als Nährboden 375. Salomon, M., Verhalten der Nieren gegen Kulturenextrakt 819. 820 — Milz- . affektion bei Syphilis 333 — Purpura 593 — Blutkörperchenresistenz 600. Sammet, G. V., Katalyse 375. Santesson, C. G., Einwirkung von Gly- zerin und Veratrin auf Muskel 159. Sanzo, L., Bewegung der Medusen 679. Sauerbeck, E., Pankreaseytolysin 594. Saul, E., Morphologie von Cholerabazillus und Vibrio Metschnikoff 155. Saxinger, R., Gefühlskomplexionen 172. Kiemenapparat bei Saxl, P., 4yT. Sazerac, R., Oxydierende Bakterien 351. Schacherl, M., Rückenmark der Plagio- stomen 25. Schäfer, E. A., Einfluß des Chloroforms auf Herz und Blutgefäße 321 — Histo- logie 580 — Leberzelle 147. Schäfer, G., Helmholtzsche Grund- farben und Pupillenweite 554. Schäfer, K. L., Unterschiedsempfindlieh- keit für gleichzeitige Töne 426. Schaer, E., Biuretreaktion 344 — Er- kennung von Blutflecken 344. Schaffer, J., Sperrvorrichtungen an Vogel- zehen 147 — Farbtrog für Serien- schnitte 375 — Entkalkung 375 — Bau der gestreiften Muskelfasern 812. Schambacher, A., Hassallsche Körper- chen 339. Schaper, A., Atypische Entwicklung der Linse 838. Scharlieb H. J., Einfluß von Chloroform auf Herz und Blutgefäße 321. Scheermesser, W., Verdauung des Leims 168. Scheffer, W., Muskelermüdung 357 — Mikrophotographie 375. Schein, M., Glatze 607. Schenck, F., Summation der Zuckungen 332 — Vereinfachter Tonograph 450. Schepilewsky, E., Nachweis von T'yphus- bakterien im Wasser nach der Windel- bandtschen Methode 155. Schiff, A., Mettsche Pepsinbestimmung 168. Schimmelpfenig, Ascaris megalocephala 158. Schirmer, 0., Tränenabsonderung und Tränenabfuhr 425. Schittenhelm, A., Ammoniakbestimmung 413 — Spaltung der Hefennuclein- säure 695 — Nucleinbasen der Fäces 695 — Gasatmung von Bakterien 820. Schlesinger, E., Autolyse 446. Schloßmann, A., Kalorimetrische Unter- suchungen 168 —- Kalorimetrische Untersuchungsmethode 176 — Kalori- metrische Milchuntersuchungen 368 —- Kuh- und Frauenmilch 641. Schmid, K. jun., Herzkammersystole und Venenblutströmung 456. Schmidt, Gelenke der Gehörknöchelehen 835. Schmidt, A., Indol in den Faeces 168 — Adam Rapp und G@. v. Liebig S10. Schmidt, €. H. L., Jodierungsprodukte der Albuminstoffe 151, Schmidt G., Kniestreekapparat 492 — Atmung der Blätter S18. Schmidt, H., Zusatz zu Hackfleisch 153. Schmidt, P., Blutregeneration 163. Chlorausscheidung im Harı 8370 Schmidt-Nielsen, S., Autolyse von Fisch- fleisch 20. Schmidt-Rimpler, H., Macula lutea 677. Schmey, M., Eisengehalt im Tierkörper 534. Schmincke, A., Ruminantierspermen 807. Schneider, K. C., Vitalismus 810. Schnyder, L., Alkohol und Muskelkraft 105. Schöndorff, B., Gesamtglykogengehalt von Hunden 489 — Stiekstoffbestimmung nach Kjeldahl 513. Schönemann, A., Schnittserien auf Pa- pierunterlaee 376. Schoenfeld, H., Ei im Uterus 838. Scholtz, W., Radiumstrahlen 818. . Scholz, H., Indiean im Tierkörper 448. Schottelius, M., Straßenstaub 358. Schottelius, E., Summationserseheinungen bei Zeitreizen 634. Schottmüller, H., Unterscheidung der Streptokokken 155. SLR -Sjmanpwekala, E. O., Erepsin 838. Schreuer, M., Energiewert des Fleisch- kotes 528. Schridde, H., Maeenschleimhautinseln im Ossophagus 812. Schröter, F., Spaltung der Hefenuelein- als 695 — Gasatmung von Bakterien 820. Schröter, G., Färben 584. Schrötter, H. von, Blutgasspannung und Herzschlaevolumen 547. Schuberg, A., Zeilverbindungen 339. Schücking, A., Befruchtung, Partheno- genese 373 — Befruchtung 525, 625 — Hautverfärbung nach Adrenalin- extrakt 718. Schüder, Ozonwasserwerk 150 — Typhus- bakterien im Wasser 156 — Straßen- virus und virus fixe 157. Schüller, A., Abduktorenreflex 610 — Keblkopflähmung 610. Schüpbach, P., Zentralnervensystem der Taube 750. Schütz, J., Proteolytisches Enzym der Hefe 151. un A., Wassermannsche Methode Schultz, E., Regeneration 838. Schultz, P., Immanuel Munk 21 — Durchschneidung der Blasennerven 433 — Glatte Muskeln 515. Schultz, W., Övarienverpflanzung 174. Senulieen B. S., Geschlechtsbestimmung Schultze, E., Leeithire der Pflanzen 815 — Phosphorverbindung in Pflanzen- samen 815. Schultze, O., Geschlechtbildende Ursachen 709. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Schulz, Fr. N., Gallfarbstoffe in Mol- lusken 605. Schulz, H., Kieselsäure 589. Schulze, A., Schwingungszahl hoher Töne 835. Schulze, E., Hemizellulosen 586 — Lu- pinus albus 590. Schumacher, S. von, Herznerven 14 — Bursa Fabrieii 710. Schumachers, F., Physiologie der Sinnes- organe 609. Schumann, F., Aualyse der Gesichtswahr- nehmungen 172. Schumburg, Desinfektionsmittel 589. Schumm, 0., Albumosen im Biut 829 — Proteolytisches Ferment im Blut 829. Schunck, C. A., Xantophyll 590. Schuppe, W., Leib und Seele 611. Schwalbe, E., Blutplättehengenese 361. Schwarz G., Mechanische Reizung der Netzhaut 554 — Radiumstrahlen 759. Schwarz, L., Diabetes 369. Schwarzschild, M., Trypsin 458. Schweikart, A., Mikropyle und Chorion 313. Seipiades, E., Molekulare Konzentration des Blutserums Schwangerer 413 — Blut der Neugeborenen 769. Sceubinski, Isoxime 588. Sebert, Akustisches Feld 531. . Seegen, J., Leberprobe 365 — Zucker- bildung in Leber 833. Seemann, Hefenueleinsäure mit Caleium- permanganat 715. Segale, M., Nerverregeneration 610. Seiffer, W., Knochensensibilität 644 — Fr. Jolly 810. Seiller, R. von, Kastration 601, 709. Selenka, E., Entwieklungsgeschichte der Tiere 373. Seligmann, C. G., Pfeilgift Ipoh 47 — Kretinismus bei Kälbern 373 — Hermaphroditismus beim Huhn 373. Sellier, Netzhaut 609. Sellier, J., Darmsaft der‘ Knorpelfische 368 — Magensaft bei Hysterie 605. Semönoff, N., Mechanische Kompression 7129. Sencert, L., Morphologie des Peritone- ums 532. Senter, G., Wasserstoffsuperoxydzersetzen- des Enzym 829. Sepet, P., Aktinomykose 822. Serege, H., Lebereirrhose 604 — Dop- pelte Strömung in der Vena cava in- ferior 829. Sergent, E., Parasit des Chamäleons 355 — Anopheles 822 — Mücken 818 — Neuer Parasit des Menschen 823. Sfameni, P., Blasenmole 838. Shaffer, P., Ammoniak im Harn 365. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Shambaugh, G. E., Gefäße des Laby- rinths 609. Shattvick, S. G., beim Huhn 373. Sheen, W., Intravenöse Injektion von Gewebsextrakt 419. Sherrington, C. S., Spinale Reflexe 429 — Kleinhirnseitenstrangbahn 430 — Großhirn der Anthropviden 558. Shiga, K., Schutzimpfung gegen Ruhr 157 — Typhus- und Dysenteriebazillen im Diphtherietoxin 157 — Immuni- sierung gegen Typhus 822. Shinkishi Hatai, Leeithin 506. Siau, R., L., Phloridzin Glyecosuria 445 — lueberexstirpation 458. Sieard, J. A., Durchlässigkeit der Me- ningea 349 — Eosinophilie 354 — Röntgenbilder vom Durchgang der Nahrung 834. Sieber, N. 0., Oxydationsenzyme 723 — Erepsin 833. Siedentopf, H., Goldrubingläser 145. Siedlecki, M., Phagoeytose 601 — 0s- motischer Druck 629. Siegfried, M., Fleischextrakt 607 — Hy- drolyse des Eiweißes 664. Sihle, M., Zwerchfelllähmung nach Am- moniakinhalation 258 — Asthma 358 — Brustvagus 635. Sikorsky, G., Hornhautimpfunz 354 — . Guarnerische Körperchen 594. Silbergleit, H., Herzbewegliehkeit 600. Silberschmidt, W., Milchgerinnung 607. Silberstein, M., Malariaparasiten 594 — „ Malaria 829. Simäcek, E., Pankreasenzym 3 — Iso- lierung der hydrolytischen Enzyme aus dem Pankreas und sein glykolytisches Vermögen 209 — Cohnheims Kolle- A eserprennung in den Muskeln ns) A., Nebennierenschrumpfung Simnitzki, S., Einfluß der Kohlehydrate auf Eiweißfäulnis 534 — Hämolyti- sches Komplement 830. Simon, Th., Ergometer 176. Simon, L. G., Enterokinase 815. Simon, W., Hermaphroditismus 174. Simon, Desinfizierende Sodalösungen 351. Simond, Mückenart 355. Simond, P. L., Nosema 820. Siven, V. O0., Sehpurpur 246. Skrobansky, K. von, Dotterkern hei Wirbeltieren 373 — . Oogenese der Sängetiere 742. Skschiwan, T., Rattenpest 157. Slowtzoff, B., Körpergröße und Stoff- verbrauch 104. Seow: A. E. von, Submaxillaris Hermaphroditismus s71 Smith, G. E., Gehirn der Archaeeoeti 147 — Fissura perpendieularis 312 — Limbus postorbitalis 8312 — Affenspalte 813 — Anastomose 813. Sobieranskik, W. von, Nierenfunktion 522. Sölder, F. von, Corneamandibularreflex 836. Sörensen, S. P. L., Kjeldahls Bestim- mung 615. Soetbeer, F., Magensaftsekretion Neu- geborener 366 — Degeneration der Leber 605 — Arthritis urica 834 — Gieht 834. Sokolow, A. P., Einfluß von Blutentzie- hungen auf die Magenverdauung 179. Solger, B., Gefrierplatte 376. Sollmann, T., -Chlorausseheidung in Harn 550 — Diuretische Wirkung von Salz- lösungen 551. Sommer, A., Zentralnervensystem des Blutegels 812. Sommer, G., 163. Sommer, E., Wirkung von Licht auf Hauttemperatur 597. Sommer, R., Umsetzung des Pulses ın Töne 840. Sommerfeld, Antistreptokokkensera 158. Soprana, J., Miosis 601. Soto, T., Mikroskopische Technik 176. Soulie, A. H., Nebennierenentwicklung 373 — Nebennieren 58#. Sowton, S. C. M., Elektromotorische Wirkungen der Säugetiernerven 392. Spaulding, E. G., Segmentation 838. Spemann, H., Entwicklung des Triton- eies 613. Spengler, C., Tuberkelbazillenzüchtung und Formaldehyddesinfektion 156. Spineanu, G. D., Aconitin 11. Spirig, W., Diphtheriebazillus 156. Spiro, K., Ergebnisse der Physiologie 296. Spitta, 0., Kohlenoxydbestimmung 176. Spitta, Blutgerinnung und Leukocyten 419 Herz junger Säugetiere Spiendore, A., Pehrine und verwandte Mikrosporidien 158. Srdinko, 0. V., Knorpel 147. Ssobelew, L. W., Morphologie der Pan- kreassekretion 17 — Unterbindung des Wurmfortsatzes 129. Stade, W., Fettspaltendes Ferment des Magens 17. Staderini, R., Ventrieulus terminalis 147. Stäubli, C., Ausscheidunz der Typhus- agglutinine 158 — Übergang der Typhusagglutinine von Mutter auf Fötus 158. Stahr, H., Epitheliale Gesehwülste 147 — Papilla foliata 147. 872 Starling, E. H., Wirkung des Sekretins auf verschiedene Tiere 246. Stassano, H., Ausscheidung von Queck- silber durch den Darm 349 — Darm- verdauung 388 — Enterokinase 368, 815 — Phosphorverbindungen 587 — Leu- kocytose 600 — Antikinase 602 — Pankreassaft 602 — Tryptische Ver- dauung 602 — Verhalten des Pankreas- saftes zu Leeithin 607 — Leukocyten bei Gerinnung 830. Stauffacher, H., Zell- und Kernstrukturen 148. Stefani, A., Einfluß von Strychnin auf die Blutgefäße 276. Stefani, U., Pupille bei Atropin 609. Stefanowska, M., Gewichtszunahme 144. Steinach, E., Innervation der Blutkapil- laren 457. Steinhausen, F. A., Bogenführung auf Streichinstrumenten 517. Stembo, L., Patellarreflex 610. Stenbeck, Th., Teslaströme 581. Stengel, A., Präeipitinreaktion 600. Stephan, P., Interstitielle Zellen des Hodens 374 — Spermatogenese 613 — Genitalorgane der Hybriden S13 — Vorstufen der Spermatogenese 838. Sterling, W., Hirnrinde bewegungen 779. Stern, L. W., Tonvariator 247. Sternberg, W., Süßendes Prinzip 169. Steuer, A., Mitilicola intestinalis 788. Steudel, H., Hexonbasen und Pikrolon- säure 151 — Cytosin 270 — Fleisch- extrakt 342, 588, 606 — Atherextrak- tionsapparat 6lt. Stevens, N. Al., Regeneration bei Stentor 337. Stewart, G. N., Einfluß der Kälte auf Hämolyse 361. Steyrer, A., Chemie des entarteten Mus- kels 541. Stiasny, @., Niere der Weinbergschnecke 239 und Augen- Stiassny, S., Quadricepsplastik 596. Stieda, W., Nucleus caudatus 171. Stiles, P. @., Wirkung von Salzen auf den Tonus 357 — Zuckerstoffwechsel bei Fütterung von Eiweißspaltungs- produkten 538 — Phloridzinwirkung 839. Stirling, W., Physiologie 580. Stockis, E., Verbrennung 411. Stodel, @., Lösungen zweier Kolloide 810 — Leukolytische Wirkung des Peptons 826 — Blutgerinnung bei Ver- dünnung 830. Stöhr, Ph., Entwieklung des menschlichen Wollhaares 174. Stoerk, 0., Niere 207. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Stoklasa, J., Alkcholische Gärung 154 — Gärungserregende Enzyme 465, 815 — Glykolytische Enzyme 815. Stolc, A., Vererbung erworbener Eigen- schaften 174. Storch, E., Psychologie und Medizin 87 — Wille und räumliches Moment 371 Storey, Th. A., Muskelermüdung 357. Stransky, E., Marchi-Färbung 339, 615 — Zertallsprozeß der Nervenfaser 357. Strasburger, J., Darmbakterien 834. . a H., Serienschnitte auf Papier 376. Straub, W., Eindringen von Alkaloiden in lebende Zellen 506 — Phosphor- nachweis 589. Strauß, H., Osmotischer Druck der Gase 166 — Trinkkuren 589. Strehl, K., Elementare Physik 531. Stritar, M. J., Methoxyl- und Glyzerin- bestimmung 586. Strong, C. A., Leib und Seele 836. Struve, H., Cholin 815. Stscheglayew, Methode farbige Flammen zu erzeugen 387. Stscherback, A. E., Sehnenreflexe 171. Studnicka, F. K., Entwicklung einiger Gewebe 175. Stuertz, E., Sauerstoffinfusion 358. Suchard, E., Athmung beim Frosch 580 — Pfortader 631, 632. Sugär, M., Mißbildete Ohrmuschel 339. Sugg, E., Pocken und Vaceine 822. Sukatschoff, A., Entwickung der Hirn- dıneen 175. Sukiennikow W., Bronchialdrüsen 148. Sulzer, D., Formensinn der Netzhaut 368 — Sehproben 609. Sumner, F. B., Entwicklung der Fische 838. Suto, K., Fettgehalt tierischer Flüssig- keiten 540. Swain, R. E., Skatosin 99. Sweet, J. E., Blutreaktionen bei Diabetes 830. Swellengrebel, N., Toxene' 820. Szezawinska, W., Cytotoxisches Serum 354. Talke, L., Achselhautdrüsen 128. Tandler, J., Darmarterien 338. Tangl, F., Energetik der Ontogenese 398, 782 — Künstliche Atmung 415. Tappeiner, H.,v., Wirkung der Mueilagi- nosa 47. Tarasewitsch, J., Faserzügezum Thalamus und Linsenkern 86. Tarruella, J., Hefe bei Infektion 354. Tartakowsky, S., Resorption des Eisens 113. Tartuferi, F., Cornea 584. Metallimprägnation der Verzeichnis der referierten Arbeiten. Tarugi, B., Einfluß der Galle auf die roten Blutkörperchen 320. Tauber, S., Taurinderivate 697. Tavel, Streptokokkenserum 158. Tcherwentzoff A.N., Bacterium coli 354 — Leber nach Infektion 592. Teichmann, E., Seeigelei, Astrosphären las Teissier, P., Glykogeninjektion 368. Teuffel, E., Entwicklung der elastischen Fasern der Lunge 28. Theohari A., Gastrotoxin 589. Thesing C., Spermatogenese 838. Tewildt, F., Puls 520. Theze, J., Tollwut 610. Thiele, O., Uroferrinsäure 93. Thienel, Bau der Blutgefäße 703. Thiercelin, E., Enterokokkus 351, 592. Thierfelder, H., Hoppe-Seylers Handbuch 115. Thiroux, Piroplasmose des Pferdes 822. Thöni, J., Milehbakterien 155. Thomas, A., Tabes 371. Thomas, P., Alkoholische Gärung 151. Thoms, H., Blausäuregehalt des Zigarren - rauchs 151. Thorel, D., Nebenpankreas 584. Thorn, Polyneuritis 324. Thorner, W., Photographie des Augen- hintergrundes 800. Tigerstedt, R., Lungenkreislauf 226. Tinot, J., Kreislauf tätiger Drüsen 828. Tiraboschi, C., Pestepidemiologie 158. Tischler, Cytisus Adami 590. Tissot, J., Höhenklima 160 — Wärme- erseheinungen des Muskels 193 — Blut in tätigen Drüsen 834. Törne, F., Bakterien und Flimmerbewegung in den Nasenhöhlen 156. Tollens, B., Hydrolyse pentosanhaltender Stoffe 665 — Hydrolyse von Seetang 814. Tollquist, T. W., Hämoglobinskala 376. Tomaszezewski, E., Uleus molle 158 — Uleus molle bei Affen 354. Tonkoff, W., Milz bei Tropidonotus natrix 374 — Tritonei 374. Torelle, E., Verhalten des Frosches zum Lieht 609. Tormene, E., Resistenz der Blutkörperchen 600. Tornier, @., Hyperdactylie bei Cervus 584. Toulouse, E., Totale und lokale Muskel- kontraktion 160. “ Tournade, A., Degeneration der Testikel 838. Tower, W. H., Farben der Käfer 594. Toyama, C., Bacterium der Hausratten 156. Träger, J., Indikator aus m-Toluidin 586. Trendelenburg, W., Wegfall der kompen- satorischen Ruhe am spontan schlagen- den Froschherzen 298 — Rhythmische Zentralblatt für Physiologie XVII 875 elektrische Reizung des Herzens 299 — Sehpurpur 720. Trembur, F., Resorbierbarkeit des Blut- rots im Darm 163. Treuel, Bazillus des Rhinoskleroms 351. Treutlein, A., Milzbrandbazillen 158. Treves, Z., Kotationsmoment desM. flect. superf. 314. Trevithick, E., Nachweis von Tuberkel- bazillen im Harn 820. Tribondeau, Jacobsche Membran der Netz- haut 339 — Elephantiasis 354 — Kokos als Nährboden 375 — Lepidophyten 590 — Niere der Schlange 605 — Zyklon 809. Tricomi-Allegra, G., Brustwarze 339 — Nervenendigung in der Brustdrüse 584. Triepel, H., Mechanische Strukturen 518 — Trajektorielle Struktur 824. Tripet, Höhenwirkung auf Blut 163. Ele Rinder- und Menschen-Tuberkulose 158. Troili-Peterson, G., Mikroorganismen im Käse 592. Trolldenier, Eiweiß subkutan 607. Troude, M., Diphteriebazillus 590. Trouessart, E., Gamasus auris 355. Troussaint, Widalsche Reaktion 597. Trunz, A., Kuhmileh 641 — Mineralische Bestandteile der Kuhmilch S15. Tschermak, DBinekulare Tiefenwahr- nehmung 677. Tschuewsky, J. A., Stromvolum 519 — Blutstrom im tetanisierten Muskel 519 — Bunur von Anämie auf den Blutstrom 519. Tschiriew, S., Negative Schwankung 13 — Telephon 13. Tsiminakis, K., Hirnhypertrophie 27. Tsuboi, J., Wassergehalt der Organe 105. Tunieliffe, F. W., Wirkung einiger Narkotika auf das Herz 334. Tur, J., Entwieklung der Lacerta 374. Turquet, J., Mycologie 376. Turro, R., Hefe bei Infektion 354. Tyrode, V., Nierenfunktion 365. Uchtomsky, A., Anämie 729. Uexküll, J., v., Tonus 224. Ulpiani, C., Bazillus der Harnsäure 820. Ulriei, Transsudate und Exsudate 164. Umber, F., Eiweißabbau 607. Underhili, F. P., Nucleinsäure 184 — Physiologische Wirkung der Proteosen 538. Unger, E., Mißbildung beim Embryo 372. Urbantschitsch, V., Subjektive Gesichts- empfindungen 108. WVagedes, Malariaexpedition 354. Vahlen, E., Leuchtgasvergiftung 385 — Morphin 442. 61 374 Vaienti, A., Apomorphin 629. Valenti, G. L., Exsudativer Typhus bei Hühnern 157. Vallee, C., Saccharose in Mandeln 151. Vallee, H., Toxine im Serum 597 — Altersveränderung der Ganglien 690. Vansteenberghe, P., Getrocknetes Wut- gift 840. Vaquez, Milzfunktion 365 — Ikterus 362 — Eosinophilie 354. Vaschide, N., Tod 144 — Hautplastik 145 — Schlaf 172 — Musikalische Empfindung 357 — Psychologie des Auges 372 — Geistige Ermüdung 611. Vasoin, B., Einfluß von Stryehnin auf die Blutgefäße 276 — Glykogen bei Winterfröschen 449 — Rechtfertigung 681. Veit, J., Ernährung des Fötus 175. Vejnx Tyrode, M., Nierenfunktion 365. Velich, A., Blutkreislauf nach Unter- bindung der Aorta 334. Veneziani, A., Plexus cehorioideus 371. Verdun, Nierenmykose beim Karpfen 822. Veress, E., Reizung des Riechorganes 427 — Öhromatische Aberration 609. Verger, Hautreflexe 371. Verger, H., Netzhaut 609. Vernon, H. M., Pankreasferment 422. Verweij, A., Zitratmethode zur Phosphor- säurebestimmune 344. Verworn, M., Biogenhypothese 220 — Dyspnoische Vagusreizung 124. Veszpremi, D., Virulenz 156. Vialleton, L., Lymphstämme 339. Vidal, E., Eröffnung des Mediastinum 828. Viel, E., Gelatineserum 616. Vignier, C., Wirkung der Kohlensäure auf Vogeleier 375. Vignon, L., Cellulose 151. Vila, A., Cadaverin 341. Villard, J., Zoochlorellen 339 — Tieri- sches Chlorophyll 815. Ville, J., Wirkung von Blut auf sauer- stoffhaltiges Wasser 362. Vincent, H., Bakterienbefund bei Hyper- thermie 359 — Leukolyse bei Hyper- thermie 362 — Ebkerthscher Bazillus 592, 3820 — Typhusgift 822 — Pleu- yitis bei Typhus 822. Vincent, S., Intravenöse Injektion von Gewebsextrakten 419. Vincent, Sw., Nebennieren 584. Vincenzi, L., Hypoglossus 148 — Mono- polare Zellen 148. Viola, G., Bestimmung der Widerstands- fähigkeit der roten Blutkörperchen 316, 317, 318, 319, 320, 600. Virchow, H., Handgelenk 50. Vitek, E., Alkoholische Gärung 154. Völtz, W., Fettbestimmung 540. Verzeichnis der referierten Arbeiten. Vogel, J., Wirkung von Phosphor auf Blutkörperchen 54. Voit, E., Verbrennungswärme 100. Volhard, F., Pepsinbestimmung 8315 — Titration der Magensäfte 834. Volhard, J., J. v. Liebig 337. Volk, R.., Bakteriohämolysine 820, 830. Volkelt, I, Ästhetische Einfühlung 372. Volpino, 6. Tollwut, Negrische Körper- chen 835. Vries, H. de, Mendels Gesetz 154 — Bastardierung 613. Vurpas, C., Tod 144 — Hautplastik 145 — Totale und lokale Muskel- kontraktion 160 — Sehlaf 172° — Musikalische Empfindung 357 — Psy- ehologie des Auges 372 — Geistige Ermüdung 611. Waele, H., de, Pocken und Vaceine 822. Wagner, O., Ductus arteriosus Botalli 830. Wahl, A., v., Gonokokkenfärbung 156. Wakelin Barratt, J. 0., Poikilothermie 597. Walker, C.E., Zellen maligner «eschwülste 811. Walker, E. W. A., Schutzstoffe 158. Walker, G. T., Optische Eigenschaften von Metallplatten 146. Walker, J., Ammoniumeyanat 605. Walker, H., Purinometer 365. Walkhoff, O., Kittsubstanz des Sehmelzes 339 — Funktionelle Gestalt des Unter- kiefers 767. Wallenberg, A., Traetus isthmo-striatus 171 — Hirnstamm der Taube 813. Waller, A.D., Elektrische Erscheinungen an der Krystallinse 91 — Bestimmung von Chloroform in Gemischen 539 — Chloroform 589 — Elektromotorische Fermente 810. Waller, A. D., und A. M., Linsenströme nach elektrischer Reizung 331. Wallisch, M., Hassalsche Körperehen 527, — Hassalsche Körperchen 735. Wallot, 3., Keilkompensator 146. Warncke, Neurofibrillen S40. Warringsholz, H., Quergestreifte Muskel- faser 762. Wasielewsky, v., Singvögelepidemie 354. Wassermann, A-, Agglutinine und Präei- pitine 164 — Säuglingsernährung 362. Waterston, D,, Rückenmark von Phocaena 147. Watson, Ch., 610. Weber, A., Entwicklungsmechanik 175 — Torsion des Vogelembryo 374 — Entwicklung des Vogeldarms 374 — Pankreasanomalie 813 — Lungenlappen 813 — Entwicklung der Lunge beim Hühnchen 838. f Hahnentritt des Pferdes Verzeichnis der referierten Arbeiten. Weber, C. 0., Kautschuk 586. Weber, F. P., Eisenreaktion im Harn 833. Weber, R., Proteus vulgaris 156. Weber, L. W., Neuroglia-Frage 148. Webster R., Physiologische Chemie 586. Wedensky, N. E., Erregung, Hemmung und Narkose 725. Weerth, M., Lamellentöne 582. 'Weevers de Graff, J. C., Xantlıinderivate 815. 'Weevers, Th., Xanthinderivate 815. Wegner, M, Indikatoren 376. Meiner, C., Zersetzung freier Milchsäure S6. Weidenreich, F., Milzfrage 148 — Blut- körperehen 830. Weigert, C., Enzyklopädie der mikrosko- pischen Technik 614. Weigner, K., Gehirn des Ziesel 2830 — Hırngewieht 836. Weil, P. E., Blattern beim Affen 354. Weinberg, R., Fossile Hirnformen 339 — Gehirn von Juden 371. Weis, Fr., Lichtwirkung auf Pflanzen 818 Weiser, S., Stärkebestimmung 586 — Kohlehydrate im Kot 536 — Verdaulich- keit der Pentosane 607. Weiser, St., Avenin 757. Weiß, G., Leitungsfähigkeit und Erreg- barkeit der Nerven 188 — Elektrische Erregbarkeit der Nerven 190 — Tem- peratureinluß auf Nervenleitung 357 — Chauveaus Formel 595 — Quelle der Muskelkraft 824 — Neurofibrillen- färbung 840. Weiß, 0., Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Elektrotonus 190. Weißflog, W., Muskulatur des Magens 771. Weißmann, A., Regeneration bei Tritonen 144 — Deszendenztheorie 202. Wells, H., Fettnekrose 589. Wendt, G. v., Sehpurpur 246. Wendelstadt, Einwirkung von Glykogen auf Hämolyse 815. Wengler, J., Spirometrie 418. Wenkebach, K.F., Reizung der Vorkammer ar Säugetierherz 139 — Arhythmie Senleim Salomonson, J., Effektgröße Wertheimer, E., Säuren 589. Wessely, K., Subkonjunktivale Injektionen 164 — Interstitielle Resorption 490 — Resorption aus dem subkonjunktivalen eiziehe 490 — Fluoresceinausscheidung White, B., Nucleinsäure 184. Wichelhaus, Phosphor 586. 2 umann, R.. Sehstörung bei Lehrerinnen Gallensekretion nach 875 Widal, F., Ruhrbazillus 156 — Pleuritis bei Typhus 823 — Brightsche Krank- heit 833. Wichowski, W., Hirnzirkulation 62. Wiedersheim, R., Kehlkopf der Ganoiden und Dipnoer 148. Wiersma, E., Aufmerksamkeit 172. Wigert,V., Epithelzellen der Froschnieren 148 Wilder, van H., Entnervung bei Brand- wunden 61 — Hämoglobingehalt bei Hunger 361. Willebrand, E. A., v., Blutveränderung dureh Muskelarbeit 82. Wilms, K., Darmstrangulation 607. Wilson, E. B., Ei der Nermertinen 374. Wilson, J. T., Entwicklung des Ornitho- rynehus 175. Wilson, M. B., Wachstum von Ferkeln bei Milehfütterung 58. Willstätter, R., Ekgoninsäure 151 — Hygrinsäure und a-Pyrrolidinearbon- säure 152 — Aromatische Betaine 818 — Tropin 151. Windaus, A., Cholesterin 785. Windsor F. N., Bernsteinsäure 607. Winkler, F., Depressor, Wirkung des — auf Vorhofdruck 58 — Darmbewegung 596 — lIleocoecalverschluß 596 — Abdominaldruck und Atmung 605. Winterberg, H., Kampherwirkung auf Herz und Gefäß: 83. Winternitz, H., Proteinochrom 341 — Winterstein, H., Kohlensäuredyspnoe 768. Winterstein, E., Leeithine in Pflanzen 815 — Phosphorverbindung in Pflanzen- samen 815. Wintrebert, A., Regeneration bei Amphi- bien 838. Wittmaack, K., Chininwirkung auf Gehör, I und II, 141. Wittmann, F., Kondensatorentladung S11. Wlaeff, Milzfunktion 366. Wohlgemuth, J., Nucleoproteid der Leber 344. Wolff, A., Influenzaähnlicher Bazillus 156 — Morphologische Vorgänge bei In- fektion und Immunität 158 — Methode zur Untersuchung des Knochenmarks 176. — Eiweißfraktionen des Serums 158 — Choleraimmunität 823. Wolff, B., Intrauterine Leiehenstarre 357 — Hydramnion 839. Wolff, G., Irisepithel bei Triten 710. Wolff, H., Fleischfäulnis 607 — Zucker- bestimmung 816 — Aseites 833. Wolff, J., Coagulation der Stärke 814. Wolf, K., Ventilation 160. Wolf, L., Luftembolie 830. Wolff, M., Kontinuität 148. Wolff, W., Bewegungen des Duodenums 160. 61* 876 Wolpert, H., Beeinflussung der Kohlen- säureabgabe durch Beimengung von Ausatmungsluft zur Einatmungsluft 191 — Atmung und künstliche Beleuchtung 358 — Einfluß des Sonnenliehtes auf Kleiderluft 582. Wolterstorff, W., Eiablage von Triton 374. Woodworth, R. S., Herzkontraktion. Wright, A. E., Phagocytose 830. Wright, W., Os centrale 339 — Akzesso- rische Kniescheiben 584. Wundt, W., Physiologische Psychologie 611. Wunschheim, 0.v., Haemolyse bei Milz- brand 354. Wurtz, R., Filaria 823. Yerkes, R. M.“ Reaktionszeit bei Gonione- mus 824. Young, A.N., Agrionidae, Regeneration 173. Zaachariades, P. A., Bindegewebsfibrillen 148 — Bindegewebszellen 580 — Sehnen- histologie 580. Zacharias, 0., Wurfnetz 376. Zaitschek, A., Hühnerfett 414 — Stick- stoff- und Eiweißgehalt der Faeces 424 Stärkebestimmung 586 — Kohlehydrate im Kot 586. Zaleski, J., Mesoporphyrin 245. Zander, R., Hermaphroditismus Menschen 175. Zander, E., Kiemenfilter 823. Zandy, Blutin Schmidts Jahrbüchern 830. Zangenmeister, W., Mütterliches und kind- liches Blut 164 — Harn bei Eklampsie 823. Zdarek, E., Fettvon Karpfen und Thalasso- chelys 344 — Ochronose 586. beim Verzeichnis der referierten Arbeiten. Zeisel, S., Jodidmethode 586. zeiony: C., Regeneration bei Ophioglypha o% Zellner, H., Hefeextrakte 168. Zennek, J., Hören der Fische 460. Zickgraf, G., Guanidin 342. Ziegler, H. E., Zellteilung 148. ‘ Ziehen, Th., Gehirn bei Halbaffen 148 — Entladungsbereitschaft 172 — Gehirn und Seelenleben 200. Zierler, Wirkung der Elektrizität auf Bakterien 155. Zietschmann, O., Rückbildung 63. Zietschmann, E. H., Hautorgane der Cero- iden 339. Zimmermann, A., Huf S13. Dre G., Poggische Körperchen 584, 05. Zlocisti, T., Laktation 833. Zoepffel, Narkotische Wirkung gechlorter Fettkörper 407. Zschocke, F., Dipylidium caninum 355. Zsigmondi, R., Goldrubingläser 145. Zuckerkandl, E., Riechstrahlung von Dasypus 61 — Hirnrinde bei Beutel- tieren 148 — Kniegelenk 358 — Affen- gehirn 584. Zürn, J., Retina 23. Zuntz, L., Höhenklima 359. Zuntz, N., Gaswechsel bei statischer Arbeit 95 — Stoffverbrauch bei Ruhe und Muskelarbeit 106 — Sauerstoffauf- speicherung in den Geweben 789. Zunz, E., Eiweißresorption im Magen und Dünndarm 19 — Zuckerprobe 166 — Peptische Verdauung 607. Zwaardemaker, H., Odorimetrie 230 — Riechend schmecken 231. Zypkin, S. M., Bluterkrankungen 830. Verzeichnis der Originalarbeiten. Accelerans, Wirkung 1. Adrenalin, Wirkung aufs Auge 661, 652. Ammoniakinhalation, Zwerchfell- lähmung durch, 238. Befruchtung 625. Blasennerven, Durchschneidung 433. Blutentziehungen wirken auf Magen- verdauung 179. Blutgerinnung 529. Blutplättehen, Methode zur Gewinnung von, 137, 290. Bürstenwippe 3. Chlorausscheidung im Harn 497. Depressor, Wirkung 38. Differentialtensimeter 437. Elastisehes Gewebe in Sehnen 745. Elektrizität der Fingerspitze 653, 755. Element, galvanisches 621. Enzym glykolytisches des Pankreas 3, 209 — gährungserregende 465, 477. Erregbarkeit durchspülter Muskeln 649, 719. Fingerspitze als Elektrizitätsquelle 653, 755. Fluorplasma 529. Fötus und Mutter, Stoffaustausch 281. Glykogen, Umwandlung in Glukose 681. Harn, Kreatinin im 33 — Chloraus- scheidung 497. Hefenueleinsäure, Oxydation 715. Herz, vom Säugetier, Acceleranswirkung 1 — Depressorwirkung 38. Honig, Invertin im 268. Insektendarm, Invertin im 268. Invertin 268. Klang der eigenen Stimme 488. Kohlensäurebindung des Hämoglo- bins 713. Kohlensäurespannung und Sauer- stoffaufnahme 661. Kreatinin im Haustierharn 33. Magen der Säugetiere, Biochemie 217. us nach Blutentziehung 179. Muskelkraft, Quelle der 754. Nervus accelerans 1 — depressor 38. Nueleoproteide, biochemische Tätig- keit der 328, 681. Osmotischer Druck, 437. Pankreas, Enzym aus 3, 209. Pankreassaft 65. Phosphoreszenz von Geweben 177. Preßsaft 477. Radiumstrahlen eszenz 177. Residualluft 258. Sauerstoffaufnahme und Kohlensäure- spannung 661 — Genuinen Blutfarb- stoffes und Hämoglobins 688. Scehluckakt 69. Sehnen, elastisches Gewebe in 745. Sehpurpur, Bleichung in farbigem Licht. 720. Spermatozoen 39. Stimme, Klang der eigenen 488. Stoffaustausch von Fötus und Mutter 281 — respiratorischer 328. Temperaturempfindung bei subku- taner Injektion 233. Tensimeter 437. Zentralnervensystem der Ganglienzellen im 750. Zwerchfelllähmung durch Ammoniak- inhalation 238. Zwerehfelltonus 617. Bestimmung erzeugen Phospor- Taube, Sachregister. Aale, Pest 598. Aalserum 345. Abdominaldruck 605. Abduktorenreflex 610. Aberration, chromatische 609. Abklingen der Gesichtsempfindung 107. Absorption, fektion 148 Wasser 581. Accelerans 1. Aeccessorius von Phocaena 147. Accommodation des Gehörs 368. Aceton, zur Hefedarstellung 25. Acherontia atropos 354. Achselbogen 58. Aechselhöhlenhautdrüsen 128. Acocantherin 341. Aeconitin 11. Acromialreflex 170. Aectinien, Tentakelgift 349. Addisonsche Krankheit 316. Adductorenschlitz 59. Aderlaß 360. Adrenalin 345, 349, 362, 586 — Gly- kosurie 329 — als Hämostaticum 345 — dialysiertes gefährlich 348 — im normalen Blut 359 — Wirkung auf Blutdruck 359 — Injektionen 362 — Menge 362 — mit Kokain gegeu Ent- zündung 587 — Gynäkologische An- wendung 587 — und Muskelarbeit 594 — und "Sympathikus 598 — Nase und Kehlkopf 601 — Wirkung aufs Auge 651, 652 — Bronzekrankheit 816, 817 — und blutbildende Organe 817. Adrenalinbestimmung 601. Aerodynamik 581. Ather, Wirkung 345 — Wirkung auf Früchte 349 — zur Narkose von Wasser- . tieren 375. Atherextraktionsapparat 615. Athylenglykol 29. Atiologie der Wut 593. Affenspalte 583, 813. Agama colonorum 825. Agarklärung 839. Gefahr bei Sublimatdesin- von Farbstoffen im Agglutination und Chemotaxis 351 — — zur bakteriologischen Diagnose 592 — 593, 614 — bei Ikterus 604, 826, 828 — des Eberthschen Bazillus 819. Agglutinationsprüfung 352. Agglutine 360. Agglutinin125—-des Typhusserums 157, 158 — Absorption 593 — des Serums 819. Agglutinoskop 839. Aerioni dae, Regeneration 173. Akapnie 686. Aktinien, Gift 587. Aktinomykose 155, 822. Aktivität, optische, des Hämoglobins 598 — der Nucleinsäure 603. Akustisches Feld 580, 581. Alanin, Derivate 75. Albinismus 611. Albuminurie, alimentäre 600 — cykli- sche 602 — orthotische 604, 831 — im Fieber 832 — experimentelle 364. Albumosen im Blut 829. Alcippe lampas 354. Aldehyd, Oxydation dureh Organextrakt 584. Aldehydreaktion, Ehrlichs 168. Alge,einzellige 349,590 — Gaswechsel 590. Aliphatische Säuren, Wirkung 346. Alkaleszenz des Blutes 599. Alkalien, Bestimmung in Pflanzen 814. Alkaloide der Chininderivate — 152 Bestimmung 342. Alkaptonurie 604, 640. Alloxurkörper 140. Alkohol und Muskelkraft 105 — als Arzneimittel 152 — Giftigkeit 587 — Zersetzung und Ausscheidung 600 — Nährwert 606 — Übergang im Magen 606 — und Muskelermüdung 673 — wirkt auf Flimmerepithel und Nerven 700 — Bestimmung im Magen 834 — als Nahrungsstoft 834. Alkoholische Lösung, desinfizierendes Mittel 152. Alkoholismus 167, 347, 809 — und Alexingehalt des Serums 587 — und Laktation 744. Sachregister. Alkoholversuche deutet 729. Alveolen, Sauerstoffdruck in, 730. Aluminium 810. Ambozeptortheorie 599, 814. Ameisensäure 151 -— in der Luft 585. Amidobenzoesäuren, Verhalten im Körper 8. Aminosäure, neue 49. Aminosäuren 75 — Verseifbarkeit 117. Ammoniakinhalation 238. Ammoniak im Harn 364, 865 — Reiz auf Muskeln 743. Ammoniakbestimmung 75 — im Harn 602 — Methode 614 — Vergiftung 816. Ammocoetes, Entwicklung 173. Amöben im Volvox 590 — parasitisch 154. Amphibien, Entwicklung 837. Amylase, Einfluß von Organbrei auf 368. Amylnitrit 816. Anaöäroben, Kulturapparat 175 — Kul- turmethode 351 — Kulturverfahren 375 — Verwandlung in Aöroben 819 — Lungengangrän durch 821. Anaärobie und Symbiose 591. Anästhetica, lokale 349. Analyseder Gesichtswahrnehmungen172. Anastomose zwischen Museulocutaneus und Ulnaris 813. Anatomische Präparate 614. Aneurysma 146. Angina pectoris 826. Angiospermen, Pbylogenie 590. Ankylostomum 158 Anneliden, Atmung 596. Anopheles 157, 355, 822 — freie Ma- lariagegenden 822. Anpassung, morphologische 612. Anstrengung 610. Antagonismus von Bakterien 155 — von Schilddrüse und Ovarium 605 — von Medikamenten 816. Anthoeyanine 349. Antifermente 5897. Antihämolysine 604. Antikinase 602. Antikörper, spezifische, nach Infektion gebildet 593. Antimorphinserum 153. Antiseptisehe Wirkung von Jonen 71. Antistreptokokkenserum 353. Antitoxin 352 — der Niere 602. Antitrypsin 160. Antityrosinase 341. Aorta, Unterbindung 334, 827. Apnoe 79. Apomorphin, Ausscheidung 6%. Aragos Keilkompensator 146. Arbeitsleistung in elastischem Ge- sehirr 824. Architektur der Knochen 338. Argentum colloidale 587. Chauveaus, ge- 879 Armadillo 837. Aromatische Kohlenwasserstoffe, Giftig- keit 816 — Säurenwirkung 346. Arsenik im Hühnerei 148 — Gegengift 152 — in Organismen 341. Arsenikesser 346. Arten, Entstehung 530 — Eigenheit und Assimilation 579. Arterien der Magenschleimhaut 797. Arteria cerebri anterior SI2 — beim Affen 828. Arterien des Darmes, Entwicklung 338 Arterienverzweigung 397. Arthritis 20. Arthropoden, Exkretion 831. Arthritis uriea, Nahrungsaufnahme 334. Ascaris 758. Aseidien, Entwieklung 612, 837. Aseites 833. Ascobolus 154. Ascomyceten 897. Aseptiscehe Abszesse S18. Asklepiadeen 154. Asphyxie 82. Aspergillus, Invertase 759. Assimilation vonMineralsubstanz durch Pflanzen 590 — und Arteigenheit 579. Asthma 358 — Mittel 349. Aster bei Zellteilung 338. Astrosphären 175. Asymmetrietöne 811. Atemapparat für Sauerstoff 839. Atembewegungen 793 — derGlottis596. Atemlähmung bei Coniin 46 — durch Ammoniak 238. Atempause bei Asphyxie 825. Atherom nach Adrenalin 817 — expe- rimentelles 821. Atmung 191 — und Abdominaldruck 605 — und Körpergewicht 358 — und künstliche Beleuchtung 358 — und Höhenklima 358 — beim Frosch 580 — des Chamäleons 825 — bei Torpedo 358 — bei Anneliden 596 — bei See- tieren 596 — der Pflanze 597, 818. Atmungsgröße des Kindes 192. Aubertins Aufklebeverfahren 615. „Audition eoloree” 835. Aufmerksamkeit 172. Auge der Wassersäugetiere 147 — Ge- fäße 324 — der Tiere 583 — Ano- malie 608 — Syphilis des 608 — Störung bei Lehrerinnen 609 — sym- pathische Erkrankung 609 — bei Gastropoden 706. Augenbewegungen 368 — und Hirn- rinde 779 — Hirnbahnen 779. j EN nn photographiert 198: Augenkammer, Tiefe der vorderen 169. Augenlid, drittes 811. 880 Augenlinse, Thigmomorphose 837 — atypische Entwicklung 838. Augenmuskel, medialer bei Anuren 811. Auswaschung des Körpers 593. Autocytopräcipitine 813. Autogene Kulturen 81%. Autolyse von Bazillen 155. Avenin 757. Axencylinder, Atrophie 610. Babinskischer Reflex 836. Babinskisches Symptom 836. Baeillus oligocarbophilus 154 — des Verwerfens 155 — subtilis 155 — haemoglobinophilus155 — der Ruhr 156, 350 — influenzaähnlicher 156 — Proteus vulgaris 156 — des Milzbrandes 158, 819 — chemische Wirkung 344 — pyoeyaneus 350 — von Eberth 350 — säurefeste 350, 352 — des Rhinoskleroms 351 — pyoeyaneus, Serumreaktion bei In- fektion mit 351 — pertussis 352 — Tuberkel- 591 — Ellenbachensis- a-Caron 591 — Shiga-Krusescher, Flexnerscher 591 — der Schild- krötentuberkulose 591 —- Tetanus- 591 — Eberthscher im Harn 592 — der Influenza 819 — der Harnsäure 820. Bacillen, säurefeste im Harn 592 — rotes Pigment 819. Bacterium pseudotubereulosis 155 — der Ratten 156 — coli 351. Bahnen, obere des Kleinhirnes610 — des Hirnstammes 61 — optische 370 — tekto- spinale370 — der Augenbewegungen 773. Bakterien, Körnchen und Kerne 155 — Antagonismus 155 — in der Nase 156 — in Ol 155 — Variabilität 157 — Differentialdiagnose 350 — im Kuh- euter 350 — Eigenbewegung 350 — färbbare Körnchen in 351 — oxy- dierende 351 — anaerobe bei Darm- krankheit 358 — Befund bei Hyper- thermie 359 — Wachstum 591 — ana- erobe 591 — Anpassung 592 — Hefe- nucleinsäurespaltung 695 — spezifische Substanzen aus 156 — des Darmes, Bedeutung 834 — beschleunigen Ge- rinnung 819 — Energieverbrauch 783 Bakteriohämolysine 820, 830. Bakteriologie 154 — des Kehrichtes 155 — bes Eiters 155. Bakteriologische Studie 591. Balandium entozoon 594. Balbianischer Körper 373. Balken 741. Ballonfahrt 580. Barbus callensis 823. Bartholinische Drüse 797. Bastarde 612 — vom Seeigel 782, 837 — Histologie der Genitalorgane 813. Sachregister. | Bastardierung 372, 613. Bastardierversuche 154. Bauchwand, Spannung der 123. Bdellostoma, Schädelbildung 337. Beequerel-Strahlen 337. Befruchtung373, 625,837 — der Seeigel- eier 782. Bein, ägyptischer Bildwerke 596. Bergkrankheit 810. Bernsteinsäure 607. Betaine, aromatische 818. Bethes Insektenpsychologie 355. Beuteltiere, Rindenbündel des Alveus 148. Bewegungsregulation 108. Biehat 143. Bienen, geschlechtliche Differenzierung 111 — Orientierung 608 — Drohnenei613. Bienenstaat 354 — Entstehung 372. Bild, optisches 581. r Bindegewebe, Bau der Fibrillen 148 — in Drüsen 5932 — Zwischenfasern- 584, 811, 812. Bindegewebszellen 580, 725. Binnennetz 812. Binots Bazillus 352. Biochemie 296. Biogenhypothese 220. Biomechanik 579. Biophysik, 217, 296. Bischoffs Fissur 812. Biuretreaktion 343. Blätter, Bewegung bei Broussonetia — Gaswechsel bei Belichtung 590. Blase, Rückströmen des Inhaltes 604. Blasenmole 838. Blattern beim Affen 354. Blaze-eurrents 331. Blausäure im Zigarrenrauch 151. Blendung, Sehschärfe bei 775. Blinddarm der Nager 129 -— Unter- bindung 129. Blühen der Pflanzen im Herbst 818. Blut, spezifisches Gewicht 161 — Be- stimmung der Dichte 375 — Gewicht des Plasmas 361 — -Sedimentierung 580. Blutreaktion 343. Blut, Alkaleszenz 599 — Hydroxylionen 733, 794 — osmotische Spannung 97, 161 — Gefrierpunkt 162. Blut, Hämoglobingehalt 105 — Glykuron- säure 161 — Gilyzerin im 162, 599, 827, 823 — Zuekerbestimmung in 359 — adrenalinhaltig 359 — Agglutine und Präeipitine 360 — Eisen im 599 — Phosphorfleischsäure im 600 — Fett- gehalt 732 — Eiweißstoffe im 769 — Li- pase im 826 — Kupfer im 826 — reduzie- rende Stoffe im 828 — Albumosen 829. Blut, Glykolyse 161 — Resorbierbarkeit 163 — Hydrolyse verschiedener Be- standteile 339 — Wirkung auf sauer- Sachregister. stoffhaltiges Wasser 362 — antitrypti- sche Wirkung 598 — Lackfarbe 595 — laekfarbenes wirkt auf Froschherz 359 — Wirkung lackfarbigen 598 — — Fäulnis der Eiweißkörper 815 — Glycolyse verstärkt 827 — wirkt auf Gärung 827 — Wasserstoffsuperoxyd- zersetzung 829. Blut, Hämoglobingehalt und Luftdruck 163, 705 — Hyperglobulie in Höhen- klima 826. Blut, mütterliehes und kindliehes 164 — Fastender 315 — Verhalten bei Thyreoidismus 348 — bei Nierenunter- bindung 359 — Veränderung bei elek- trischem Nervenreiz 360 — bei Para- lyse 360 — Farbe bei Glykosurie 580 Einfluß von Mineralwasser auf 5857 — Wirkung der Jodpräparate auf 588 — Wirkung von Toxinen auf 591 — bei thermischen Reizen 598 — bei Pneu- monie 599 — nach Kastration 601, 709 — in Fäces 606 — Neugeborener 769 — bei Eklampsie 823 — nach Eiweißinjektion 827 — in verschiede- nem Lebensalter 829 — bei Malaria 829 — -reaktionen bei Diabetes 830 — in tätigen Drüsen 832. Blut der Bombyxlarve 272 — der Ga- stropoden 359 — Wassergehalt bei der Kröte 360 — Widerstandsfähigkeit 316, 317, 318, 319, 320 — bei Ikterus 362 Blutbildung 135,319 — der Placenta207. Blutdruck im linken Vorhof 33 — der Schwankungen des 127 — in Venen 276 — intraoknlarer 324 — in den Wehen 598 — bei verdünnter Luft 768, 825 — im rechten Vorhof 826 — und Geschwindigkeit in der Niere 832. Blutfarbstoffreaktion 500. Blutegel, Neurofibrillen 812. Blutentziehung 179. Bluterkrankungen 830. Blutfermente 1. Blutflüssigkeit bei Trinkkur 589. Blutgase 599, 636 — bei Chloral- wirkung 348 — bei Bromäthylnarkose 598 — nach Stickoxydulnarkose 817 — Kohlensäurespannung und Sauerstoffauf- nahme 661 — Kohlensäure im 713. Blutgefäße bei thermischer Reizung 599 — Bau der 703,704 — Vereinigung 359. Blutgerinnung 314, 359, 826 — Rolle des Calcium 674 — dureh Bakterien 819 —-Leukoeyten bei830 — Verdünnung 830. Blutkörperchen — Bau der roten 361 — rote, Struktur 584 — Resistenz 600 — Vermehrung der roten 580 — — Schicksal der 830 — rote, Form der 827 — basophil gekörnte 838. Baer henzählung, Pipette für Blutleere, künstliche S40. Blutimpfung 839. Blutparasitenfärbung 615, 839. Blutplättelien 137, 290. Blutplättehengenese 361. Blutplättchenfärbung 169. Blutregeneration 169, 827. Blutsalze bei Gerinnung 359. _ Blutserum bei Alkoholikern 587. Bluttransfusion 759. Blutung in Vogelknochen 788. Bogengänge bei Purzeltauben 143. Bombe, kalorimetrische 614. Bombyx, Zucker343 — Fortpflanzung 837. Bombyxlarve 272. Bor, Wirkung auf Froschhaut 348. Borpräparate, Wirkung auf Stoff- wechsel E88. Borsäure, Ausscheidung 589 — und Borax 153. Breehungsexponenten von Flüssige- keiten 146. Brightsche Krankheit 833. Bromkalium gegen Epilepsie 589. Bromovalerianat des Natriums 587. Bromsalze mit Chlor behandelt 587. Bronchialdrüsen 148. Bronzekrankheit 816, 817. Brot 167. Broussonetia, Blattbewegung 590. Brückesche Klappe 580. Brunnersche Drüsen 128, 582 — be- stimmen die Duodenallänge 146. Brustdrüse 83]. Brustwarze 339. Buchstabenlesen 609. Bürstenwippe 34. Bulbäre Reaktion 609. Buttermilch 607. Cadaverin 341. Cadaverstellung 597. Caenomorphismus 372. Caissonkrankheit 59%. Calorimeter, neues 826. Calorimetrie 83%. Calorimetrisehe Untersuchung Nährmitteln 168. Chamäleon, Parasit des 355 — Atmung 825. Camera acustica 278. „Carceag” 359. Cardiadrüsen, obere 812. Carpometacarpalreflex 170. Carragheen 314. Caviecornia, Schädelbildung 582. Gellulose 151. Cellulosegärung 315. Centrosoma bei Salmoniden 173. Centrosomen 760, 812. Cerebrospinalflüssigkeit, reduzie- rende Substanz in 585 — s. Liquor. von 882 Cerianthus, morphologische Regulation 837. Ceroiden, Hautorgane 339. Cervus, Hyperdactylie 584. Öetaceen, Gehörorgan 608. Champignon 149. Chauveaus Formel für nutzbare Arbeit 595. Chemie, physiologische, niederer Tiere 219 — " physiologische 579 — physio- logische, Hilfsbuch 556. Chemotaxis der Spermatozoen 68 — und Agglutination 351. Chiasma 25. Ohimaera monstrosa 613. Chinasäure, Wirkung auf Harn 94 — geht in Protocatechusäure über 149. Chinin, Wirkung auf Gehörorgan 140 — Maximaldose 348 — Bromhydrat, Eigenschaften 348 — Wirkung auf Galle 363 — Hypoleukoeytose 599. Chiropteren, Pyramidenkreuzung 582 — Genitalapparat 583. Chitose 585. Chlorakne 348. Chloral, Wirkung auf Gallensekretion 589 — Hemmung durch 5858 — Wir- kung auf Herzrhythmus 588. Chloralose, Wirkung 346 — Wirkung ‚auf Atmune 596, Chloroform, Wirkung auf Herz und Gehirn 321 — Verabreichung 589. Chlorophyll, gerinnungshemmend 816 — tierisches 815. Chlorothecium 5%. Chlorverbindungen, — Entstehung 834. Chlorürämie und Albuminurie 832. Chlorürretention und Odem 832. Chlorurie bei Nephritis 604. Cholämie 816. Cholämimetrie 826. Cholera, Diagnose 301 — Vibrio 352 — Bazillus 155, 592 — Immunität 823. Choleeystitis, Bakterien 352. Cholesterämie 161. Cholesterin 78. Cholin 815 — Synthese 585 — im Liquor 739. Chondroitinschwefelsäure 183 Chondromiten 810. Chorion 373. Chorionzelle 591. Chromatin 373 — bei Oniseus 613 — Constitution 813. Chromatolyse 325. Chronophotographie des 374 — mit Magnesium 839. Cicer arietinum, Entwicklung 173. Cigarrenrauch 151. Ciliarganglion 855. Ciliarkörper beim Tier 583. Retention 816 Herzens Sachregister. Ciliarnerven 835. Cirrhosis aleoholiea 816. Cirrhose, Harnreaktion 833. Citratmethode zur Phosphorsäure- bestimmung 344. CGoaguline der Gewebe 604. Cobragift 153. r-Cocain, Synthese 151. Cocain wirkt auf Leberzellen 363. Coeeidium eunieuli 355. Cocosnuß 341. Collodiummembranen, Durchlässig- keit der 344. Collodiumsäcke 614. Collodiumverfahren, a Colostrum 632. Combinationstöne 811. Commissuren 135. Condensatorenentladung Wärme 581. Coniferen, Sekretionsapparat 154. Conjunktiva, Papillen 338. Continuität 148. Contraktionswärme 811. Contraktur des Sphincter iridis 171. Cornea, Narben 584 — Metallimpräg- nation 584 — Fett ın der 608. CGorneomandibularreflex 610, 886. Corpus luteum 173, 743 — beim Schaf 174. Cretinismus bei Kälbern 373. Crotinimmunität 588. Ctenodrilus, Histologie 787. Culieiden, Klassifikation 355 — 594, 820, 821 — in Anam 355. Cumarinsäure 813. Cutieula von Sarcoeystis 612. Cyklon 809. Cyelogeraniol 588. Cymbulia Peronii, Ei 613. Cystein 44, 586. Cytisus Adami 590. Cytosin 116, 270. erzeugt Darm, Spannung des 123. — Blinddarm der Nager 129 — bei Selachiern 146 — des Säuglings, Flora350 — Länge 368, 583 — Entwicklung bei Amia calva 373 — Entwicklung bei Vögeln 374 — Proteolyse im 604. Darmarterien, Entwicklung 838. Darmbakterien, Bedeutung 834. Darmbewegung, 160, 596, 606. Darmepithel bei Amphiuma 147. Darmfäulnis 166, 69. Darmkanal, Länge 606. Darmlänge 368 — und Körpergröße 583. Darmresorption 57, 772. Darmsaft bei Knorpelfischen 368 — Wirkung 602. Darmstrangulation 607. Darmverdauung 228, 368. Sachregister. Darwinsche Theorie 59. Dauermarsch 158. Degeneration, Wallersche 738 — moto- rischer Fasern 781. Dehnungskurve 764. Deitersscher Kern 368. Delphin, Niere 601 — Lunge 147 — Hirn 59. Dermoideyste im Ohr 837. Descendenzlehre 823 —Theorie 202. Descensus 613. Desinfektion mit Formaldehyd 156 — der Hände 352 — von Tierhaar 591 — Mittel 589 — Praxis 152° — Dextrin 167. Deyekescher Nährboden 155. Diabetes 364, 365, 603, 757 — nach Phloridzin 367. Diastase, tierische 813 — Wirkung auf Salol 344. Diapedese 829. Diatomee, blaue 154. Diekdarm, Mangel des beim Hund 606. Diffusion in Salzlösungen 581. Dikrotie 637. Dimorphismus 144, 812. Dinge an sich 611. Diosmotisches Element 621. Diplosoma, Entwieklung 838. Diphterie, Bazillus 155, 156 — Bazillus u.Toxin590 — experimentelle Monoplegie 351 — Periodizität 592 — Toxin 157, 353 — Toxinkurve 822. Dipylidium eaninum 355. Dissoglossus, Spermien 836. Distomum duplieatum 355. Diurese 227, 322. Dörrobst 3141. Dolomedes fimbriatus, Entwicklung 373. Dotterkern 373. Drohnenei 613. Drueksinn 368. Drüsen, Brunnersche 128 — der Achsel- höhle 128 — Bronchial 148 — Brust- drüse 613 — Bartholinische 797 — tätige, Veränderungen in 832 — laterale Nasendrüse 812 — Kreislauf tätiger 823 — Giftdrüsen 833. Duetus Botalli, Wiedereröffnung 830. an Wirsungianus, unterbunden 27. Dünndarmresektion 367. Dünndarm Neugeborener 837. Duodenum, Länge 146 — Bewegung 160. Dynamik des Wachstums 143. Ebertscher Bazillus 350, 352, 592, 820 — Agglutinierende Wirkung 353 — In- fektion mit 820. Eehinoceardium cordatum 601. Echinoeoceus alveolaris 355 883 Eehinoeoecus 592 — Krankheit 821. Edestin, Hydrolyse 339. Effektgröße und Reizgröße 791. Ehrlichsche Reaktion 814 — Toxinlehre 593 — Triaeidfärbung 375 — Zellen 580. Ei 606 — Ansiedlung im Eileiter 174 — elektromotorisch 331 — Entstehung 742 — parthenogenetische Furchung 372 — Degeneration 372 — Fettsäure- gehalt 341 — Fixation im Uterus 838 — von Cymbulia Peronii 613 — der Nemertinen, Furehung 374 — der Säugetiere, Entwicklung S3S — der Salmoniden, Untersuchungsmethode 839 — vom Seeigel, Kohlensäurewirkung 374 — Implantation bei Spermophilus 743 — von Triton, Wirkung von Koch- salz 374 — Triton, Entwicklung 613. Eidechse, Entwieklung 373, 838. Einfühlung, ästhetisch 372. Einschlafen 171. Eis, Selbstreinigung 809. Eisen bei Spongien 585 — im Leitungs- wasser 586 — im Wasser 606 — Re- sorptionsweg 773. Eisengehalt des Blutes 59. Eismilch 227. Eiweiß, Verteilung in Körperflüssig- keiten 76 — Jodierungsprodukte 151 — Schwefelabgabe 340 — in Harn 364 — Bestimmung im Harn 602 — im Maiskorn 606 — subeutan 607 — in Kuhmilch 641 — Hydrolyse 664 — Ausscheidung im Fieber 832. Eiweißabbau 607. Eiweißdiät 606. Eiweißinjektionen 827. Eiweißkörper, Verhalten gegen Elektro- Iyte 9 — Verdauung 19 — jodierte Spaltungsprodukte 92 — jodbindende Gruppe der 93 — Synthese im Körper 103 — Immunität gegen 187 — Ge- rinnung der im Muskel 223 — Chemie 291 — Abbau im Hunger 366 — Be- griff 585 — Fäulnis 815 — der Kuh- milch 815. Eiweißmast 167, 606. Eiweißpräparat, neues 167. Eiweißstoffe, Wirkung von Alkalien auf45 — des Blutes 584 — in Pflanzen 590 — Schicksal im Tierkörper 696. Eizelle von Helix 337. Ekgoninsäure, Synthese 152. Eklampsie 823 — Harn 614. Eklampsiegift 611, 821. Ektoplasma der Mikroorganismen 583. Elastinfärbung 374. Elastische Fasern, Entwieklung 23 — (tewebe, Degeneration 583 — Gewebe in Sehnen 745 — Zugstränge 824. Elektrizität, Wirkung auf Bakterien 155 — physiologische Fernwirkungen 884 185 — tierische 594, 595 — der Finger- spitze 655 — in Fingerspitzen 755. Elektrokardiogramm 832. Elektrolyse der Salizylsalze 587. Elektronentheorie 581. E EN nn otonus 728 — Geschwindigkeit 9%. Element, galvanisches 621. Elephantiasis 354. Ellenbogen des Maulwurfs 358. Embryo, Mißbildung bei 372 — Haupt- richtungen 373 — der Vögel, Torsion des 374. Emotion der Mutter wirkt auf die Frucht 612. Empfindung, musikalische 357. Emser Wasser 364. Emulsin 340, 342, 585. Encyklopädie der mikroskopischen Technik 614. Endoneuritis 371. Energetik 882. Energiebilanz 606. Energieformen 579. Energieverbrauch von Bakterien 783 — von Mikroorganismen 787. Entartung durch Hygiene 579. Entartungsreaktion 59. Enteroceoceus 351, 59. Enterokinase 3698 — Sekretion 815. Entkalkung 375. Entladungsbereitschaft 172. Entoptische Sichtbarkeit des Kreis- laufes 607. Entwicklung des Rehes 27 — der elastischen Fasern 28 — der Commis- suren 135 — des Blutes 135 — einiger Gewebe 175 — phylogenetische 612 — desFrosches in Lithiumlösung 613 — Wirkung der Wasserbewegung auf 810. Entwicklungsgeschichte, Handbuch der vergleichenden 372 — der Tiere 373 — Handbuch 612 — vergleichende 612. Entwicklungsmechanik, experimen- telle Einführung in 761. Entwicklungsphysiologie, Apho- rismen 837. Entzündung, pseudoneoplastische 583. Enzym, des Pankreas 3 — fettspalten- des im Magen 17 — 70 — hydrolytisches aus Pankreas 209 — und Protoplasma 341 — in Geweben 715 — bei Bak- terien und Pilzen 819 — Wasserstoff- superoxyd zersetzendes 829 (s. auch Ferment). Eosinophilie, durch Filaria 823. Eosinophile Zellen 815. E pidemie, unter Fischen 156 — typhus- ähnliche 156 — 811. Epilepsie, Bromkaliumbehandlung 589. Epithel, Hyperplasie, Ubergang in Bindesubstanz 147 — Geschwülste 147 Sachregister. — der Froschniere 148 — des Magens, durehgängig für Tuberkelbazillen 156 — der Nebenhoden, Regeneration 337. Epithelzellen und Blutkörperchen 338 — Flimmerbewegung 338. Erblichkeit bei einzelligen Organismen 154. Erbsen, Ausnutzung 168. Erepsin, im Champignon 149 — 585 in Pilzen 590 — 833. Ergographenkurve 356. Ergographenversuche 159. Ergographie 311. Ergometer 176. Erholung 356. Erkältung 170. Ermüdung, Kurve 356 — Einfluß von Klängen 356 — Einfluß der Last auf 356 — 357 — geistige 611. Ernährung, subcutane 366. Ernährung mit Zucker 605. Ernährungstherapie, Handbuch 606. Erregbarkeit159, 188 postmortale59. Erregungsgesetz 190 — bei Wirbel- losen 357 — 59%. Eseulin 154. Essenzen, Einfluß auf Hirngefäße 371 — Wirkung auf Hirnkreislauf 803. Eucalyptus, Transpiration 818. Eumydrin 588. Euplotes harpa 698. Exkretion bei Arthropoden 831. Experimentalphysik, Lehrbuch 580. Exsudate und Transsudate 164. Farben 24 — der Schmetterliuge 583 der Käfer 594 — Kontrast 335 — unter- schieden durch Tastgefühl 335. Farbenblinde, foveales Sehen 643. Farbenblindheit 301. Farbenempfindung 24 — Weiß- empfindliehkeit 107. Farbenkenntnis von Schulkindern 775. Farbenkörper und Mischungsgesetz835. Farbstoff der Schmetterlingsgruppe 760. Färben 584. ; Färbung der Magenzellen 217 — bei Mäusen vererbt 611 — vitale 839 — der Neurofibrillen 839 — von Blut- . parasiten 839 — der Neurofibrillen 840. Fäces, Nucleinfasern der 69. Fäulnis im Darm 166 — Produkte in Harn und Koth 168. Farbige Flammen 337° — Helligkeitsbestimmung 643. Farbtrog für Serienschnitte 375. Fasern,kontraktileim Flimmerepithel324. Feld, elektrisches 59. Ferment, Verseifung von Aminosäuren 117 — proteolytisches der Hefe 151, — bei Pflanzen 149 — im Blut 162, 829 — der Hefe 151, 218, 310, Papiere, Sachregister. 5342, 344 glykolytische 148, 535 — im Darm 228 Wärmetönung 242 — Wirkung auf Nueleinsäure 294 — Wirkung in der Leber 323, 3638 — Hydrolyse von Kohlehydraten 340 — Zymasegärung 340 — und Protoplasma 341 — Be- schleunigung durch Magnesiumsalz 344 — Kinase im Schlangengift 345 — im Fruchtwasser 372 — Fett- spaltendes 585 — im Magen 17 — in Milch 363 — im Blut 826 — Mecha- nismus 150 — Erepsin 585 — anti- fermente 557 — autolytisches 603 — Labwirkung 642 — Oxydationsenzyme 723 — zuckerbildendes der Leber 735 — Invertase 759 — angebliche elektro- motorische Wirkung der 810 — Aus- sendung von N-Strahlen 811 — diasta- tisches 813 — Enzym von Monilia candida 813 — oxydierendes der Pilze 814 — verflüssigendes 814 — Cellulose Gärung 815 — Enterokinase 8315 — Katalasen ir Bakterien 819 — Fibrin- ferment 794, 826 — Verdauungsfermente Wirbelloser 833, 834. Fersenbein, Varietäten 811. Fett, Umsatz, Degeneration 146 — in Nebennieren 606 — in der Cornea 608 — von Karpfen und von Thalassochelys 344 — der Pflanzensamen 818. Fettbestimmung 91. Fettbildung 642 — in der Leber 363 in fötaler Leber 832. Fettgehalt einiger Organe 732. Fettsäuren, flüchtige, Ausscheidung dureh Harn 166 — im Ei 606. Fettnekrose 589. Fettspaltung 585. Fettähnliche Körper im Zentralnerven- system 802. Fettige Degeneration 310. lens itter bei Hirudo und Astaeus Fibrinferment 826 — Vorstufen 794. Fibringerinnung 126. Er 359 — und Zuckerausscheidung a erDitze als Elektrizitätsquelle 653 Filaria 158, 823. Filariose 353, 354 — Eosinophilie 354. Fische, Gehörsinn 369, 460 — Extre- -mitäten 812 — Entwicklung 838. Fischepidemie 156. Fischfleisch, Autolyse 20. Fissura perpendieularis 812. Fistel, Thirysche 228. Fixationsmittel, isotonisch mit See- wasser 614. Flammen, farbige 337. externa — des Pankreas 209 — 885 Fledermäuse mit Pest geimpft 352 — Temperatur und Nerven im Winter- schlaf 764. Fleisehextrakt 588, 607 — Begut- achtung 606 — Prüfung 342. Fleisch, Fäulnis 607 — Leuchten 350 — Verluste bei Kochen des 775. Fleischl-Effekt 673. Fleischverdauung 774. Flexnerscher Bazillus 591. Fliegen und Typhus 156. Flimmerbewegung in den Nasen- höhlen 156 — des Epithels 338. Flimmerepithel S224 — Alkohol- wirkung 700. Flimmern als Wahrnehmung 355. Flimmerzellen 760. Flossen 812. Flüssigkeit, Dauer des Aufenthaltes im Magen 367. Fluor in Knochen und Zähnen 150. Fluorescein, Ausscheidung 818. Fluornatrium, Wirkung auf Hefe 813. Focimeter 615. Fötus, Ernährung 175 — mißgebildete 174 — Stoffaustausch des 231 — durch Mutter beeinflußt 612. Follikel, experimentell hervorgebracht 812. Formaldehyd 76, 156. Formensinn 130. Formol, Wirkung auf Keime im Wasser 587 — bakteriologisch 615. Friedländerscher Bazillus 351. Frösche, Vorriehtungzum Halten der 374. Frosch, phototropiseh 609. Froschei 174. Fruchtwasser, Fermente in 372. Früchte, Wirkung von Ather auf 349 — Gaswechsel 590. Früchteesser 834. Fuchs, Sigmund 250. Fühlen, Wollen und Denken 611. Furehung 613. Ornithorynehus, Entwicklung 175. Tuberkulose, Rinder-und Menschen- 158. Gänseleber 831. Gaertners Tonometer 375. Gärung, alkoholische 154 — Einwirkung von Blut und Galle 827 — der Zellulose 815. Galaktose 342. Galle, Isolierung von Säuren aus 16 — agglutiniert 164, 603 — Sekretion, ge- steigert 165 — Glykuronsäuren in 165 — osmotischer Druck 166 — Wirkung auf Blut 320 — wirkt auf Keime 602 Wirkung auf Herz 637 — wirkt auf Gärung 827. Gallein 376. Gallenbildung 366. 886 Gallenblase, Kreislauf in der 826. Gallenfarbstoff im Harn 363 — bei Mollusken 609. Gallensekretion Chloral 589. Gallenfarbstoff, Nachweis im Harn 676 — im Blut 826. Gallenfärbung des Liquor nach Blut- erguß 831. Gallenkapillaren 147. Galvanisceher Sehwindel 609. Galvanisches Element 621. Galvanometer 791 — Empfindlichkeit 811. Gamasus auris 35. Gang des Menschen 765. Ganglien der hinteren Wurzeln 169 — Läsion subkortikaler 170. Ganglien, Altersveränderung 610 — sympathische 611. Ganglienzellen der Netzhaut 608. Ganglion cervicale supremum 803. Gasatmung von Bakterien 820. Gaskammer 614. Gastroenteritis 828. Gastrolienalreflex 370. Gastrotoxin 589. Gastrulation 174. Gaswechsel im Winterschlaf 52 — bei statischer Arbeit 95 — bei Monotremen 96 -— bei Muskelarbeit 106 — bei Bädern 275 — und Nucleoproteide 305 — der Wassertiere 358 — der Pflanzen 590. Gaumen, sekundärer 582. Gaumensegel des Schweines 772. Gefäße, Entwicklung 172, 87 — Chloroformwirkung 321 — Transplan- tation 359 — bei thermischen Reizen 360 — des Labyrinths 609. Geflügelcholeraserum 157. Geflügelfleisch 834. Gefrierplatte 376. Gefrierpunkt des Blutes 162 — Be- stimmung im Harn 166. Gegenbauer 336. Gehirn, Hypertrophie 27 — Australier- 60 — Kreislauf 62, 326, 371, 803 — Entwicklung der Kommissuren 135 — der Arehaeeoeten 147 — bei Halbaffen und Maki 148 — und Seelenleben 200 — Pathologie 170 — Entwicklung 173 — der Vögel 337 — fossiles, Form 339 — Amphibien 339 — Gewicht 371 — Teilwägungen 645 — von Juden 371 — von Doiomedes 373 — beim Affen 583, 584 -—- Insuffizienz 610 — Be- fund bei erblicher Ataxie 803 — Fis- sura perpendieularis 812 — Hirn- stamm der Taube 813 — Ventrikel- erweiterung 836 (s. Hirn). Gehirnsubstanz, fixierende Eigenschaft 353. nach Säuren oder Sachregister. Gehirnvermessung 839. Gehör kei Gryllus 338 — und Luft- druck 835. Gehörknöchelehen, Gelenke der 835. Gehörorgan 608 — der Wale 608. Gehörsinn 169, 229, 368 — der Fische En — Wirkung unterbrochener Reize Geißelfärbung 175. Gelatine und Kalksalze 586 — und Blutgerinnung 598 — wirkt blutstillend 615 — Serum 616 — Verflüssigung 814. Gelenke, Bewegungsumfang 635 — der ee 835 — Sperrgelenke 48. Genioglossus beeinflußt Unterkiefers 146. Genitalapparat der Chiropteren 583. Gentianaceen, Samendecke 154. Geotropismus 154. Geraniol 588. | Geranium, Pigmente 818. Geräuschempfindung 22%. Gerinnung, makroskopisches Zeichen 314 (s. Blutgerinnung). Geruch, Organ von Julus 339. Geruchsinn 230, 231. ED un az 174, 613, 09. Geschlechtseharaktere 837 — Ent- stehung 612. Geschlechtsdrüsen und Skelettent- wieklung 604. Gesehleehtsorgane, Entwicklung weiblicher, beim Meerschwein 838. Geschmack, süßer 169. Geschmacksorgan 147. Geschwülste, epitheliale 147. Gesetz der Nervenfaserzahl 823. Gesiehtsempfindungen 172, 608 — Abklingen 107 — subjektive 108. Gesichtsreflex 836. Gesiehtssinn, Verhalten der zum dritten Ventrikel 370 Gestaltung in der Natur 579. Gewebsflüssigkeit 5%. Gicht, Nahrungsaufnahme bei 834 — Stoffwechselversuch 834. Gift von Trachinus 345, 351 — Kinase im Schlangengift 345 — metallisches, bei Gewerbekrankheiten 348 — der Hydrophiden 349 — der Aktinien 349 — der Schlangen 817 — Wirkung auf Blut 361 — Resorptionsgeschwindig- keit 588 — der Purpurdrüse 602 — Wirkung auf winterschlafenden Igel 724 — auf Stichopus 817. Giftdrüsen und Ovarium 839. Giftfestigkeit der Kröte 120. Giftigkeit der Erdalkalimetalle 118 — des Pilocarpins 589 — des Harns 601 — Beimengung ungiftiger Stoffe 724 Bau des Bahn Sachregister. — aromatisecher Kohlenwasserstoffe 816 — des Tuberkulins 820 — des Humor aqueus bei Tollwut 821 — des Liquor bei Paralytikern 831. Giftschlangen 817 — Immunität 589. Glaskörper, Entwicklung 174. Glatz e 607. Gleiehheitszeiehen, chemische, mo- difiziert 343. Glossopharyngeus 370, 371. Glottis, Atembewegung 596. Glottissehluß an der Leiche 597. Glukoproteine als Nährboden 350. Glukosamin 585. Glukose 601 — Stereochemie 150 — intraperitoneal injiziert, wirkt auf Harn- sekretion 348 — im Liquor 598. Glukosurie 831, 832 — experimentelle 3863, 8316 — Pankreas bei 832 °— Hypophyse bei 604. Glukothionsäure 342. Glykogen 167, 269, 785, 813 — Dar- stellung 45, 681 — Gehalt der Leber 45, 277 — Analyse 343 — quantitative Bestimmung 344 — bei Warm- und Kalt- blüter 359 — Injektion 368 — Entste- hung aus Eiweiß 696 — Präzipitation 757 — Einwirkung auf Hämolyse 815. Glykogenie 833. Glykokollderivate 75. Glykolaldehyd 293. Glykolyse 598 — im Blut 161 — nach Ligatur des Wirsungschen Ganges 837 — in filtrierten Lösungen 586 — verschiedener Zucker 586. Glykolytische Enzyme 815. Glykolytische Substanz in Saecharo- myces 669. Glykuronsäure 161 — Ausscheidung 164, 166 — in Galle 165. Glyzerin, reines 585 — Bestimmung 148, 341, 586 — Injektion und Aus- scheidung 361 — Wirkung auf Muskel 159 — und Wasserdampf 585 — im Blut 162, 599, 827, 828 — Schicksal im Blut 345 — Bestimmung im Blut 585 — im Wein 586. Goltz 143. Gonionemus, Reaktionszeit 824. Gonokokken 156 — Züchtung 590. Gramsche Methode, modifiziert 615. Granulafärbung, vitale 839. Graue Kerne 836. Grenzen der Kleinheit 579. Großhirn 836. Großhirnrinde, Entwicklung 170. Gruber-Widalsche Reaktion 598, 599. Gryllus, Gehörapparat 338. Guanidin 342. Guarnerische Körperehen 354, 594. Gürteltier 837. Gyrodactylus elegans 373. 887 '-Haar, Entwieklung 174. Haare, menschliche 812 — Tierhaar 591. Hackfleisch 5937. Hämamöbe 355. Hämase 733. Hämatin 53 — Säuren 53. Hämocyanin 826, 813 — Derivate 359. Hämatozoen, Färbung 615. Hämatochylurie 352. Hämoglobingehalt 105 — bei Hunger 361 — und Luftdruck 705. Hämoglobin, Skala 376 — bei Herz- kranken und Halskranken 598 — optisch aktiv 598, 161 — in Muskeln 634 — Sauerstoffaufnahme 682, 688 — Kohlen- säurebindung 713 — bei Planorbis 826. Hämolyse 125 — durch Pestkultur 351 — bei Infektion 354 — Einfluß der Kälte 361 — der Bakterien 155. Hämolysine 600 — und Temperatur 592 — im ausgeflossenen Blut 827. Hahnentritt des Pferdes 610. Halsbandscehlange 828. Hammerschlags Bestimmung des spe- zifischen Gewichtes von Blut 162, Handgelenk 50. Harn, Ausscheidung von Jodkalium 56 — Wirkung der Ühinasäure auf Be- standteile des 9 — Art der Aus- scheidung 99 — Oxalsäure und Oxalur- säure im 99 — Farbstoff diagnostisch 165 — P£-Oxybuttersäure im 165 — Quecksilberverbindungen im 165 — fiüchtige Fettsäuren in 166 — Fäulnis- produkte im 168 — Indoxylhaltig 363, 604, 814 — Gallenfarbstoffhaltiger 363, 676 — Ammoniakgehalt 364 — Ober- flächenspannung 363 — Präzipitin- reaktion 364 — Ammoniakbestimmung 365 — Kochscher Bazillus, Nachweis 374, 820 — Zucker im 364 — Nach- weis 603 — Bestimmung 705 — nach Behrendt 814 — Eisen im 599 — Giftigkeit 601 — Reaktion 603 — Chlorurie 604 — Eiweiß im 604 — Stiekstoffbestimmung 814 — Schwefel im 832 — diastatisch wirksam 832 — Eisenreaktion 833 — Kalium im, Mini- malmenge 834 — bei Epilepsie 165 — bei Schwangerschaft und Eklampsie 614, 823 — verschiedener Haustiere 33 — der Boviden, Reaktion 832 — Re- aktion schwankt beim Igel 365 — der Bisamratte 603. Harnröhre 338 —- bei Sehlangen 583. Harnsäureausscheidung durch Emser Wasser 364 — bei Gicht 364. Harnsäurebazillus 820. Harnsäurebestimmung S14. Harnstoff, Zersetzung des, 71 — in Transsudaten und Exsudaten 164 — Darstellung 340 — Bestimmung 363, 888 364 — und Ammoniumeyanat 605 — Ausscheidung 832. Hassallsche Körperchen 339, 735. Haubenfaserung 59. Hausratte 156. Haustiere, Abstammung 179. Haut, Spaltbarkeit 134 — Autoplastik 145 — Radiumwirkung 145, 816 — des Frosches Wirkung von Borverbindungen auf 348 — Kapillarkreislauf 360 — Gefäße bei thermischen Reizen 360 — Schuppenrudiment 812 — -verfärbung nach Adrenalininjektion 818 — -Inner- vationsdiehte 778 — und Nierenfunktion 831 — -Affekte nach Seruminjektion 826 — -Drüsen der Batrachier 836 — -Organe bei Ceroiden 339 — -Reflexe 371, S36 — der unteren Extremität 371 — -Temperatur bei Fieber 597. Hedonal 817. Hefe 151, 154, 342 — pathogene 155 — Bestandteile 310 — bei Infektion 354 — -Darstellung 75 — -Extrakt als Ersatz für Fleischextrakt 168 — -Nucleinsäurespaltung 695 — -Nuclein- säureoxydation 715 — -Preßsaft 218 — -Selbstverdauuog 606. Helminthen aus Siam 355. Helminthologische Nomenklatur 355. Hemicellulose 586. Hemisystolie 161, 162. Helix aspersa, Parasit an 591 — pomatia 146 — Eizelle 337 — Niere 339 — pomatia, Tannoide S14. Helligkeit farbiger Papiere 643. Helmholtz, H. v., 41 — Biographie 222 — Theorie des Mikroskops 581. Hemmung, cerebrale 371 durch Chloral 588 — des Sprachzentrums 610 — im Wuchs 611 — bei Medusen 673 — psychische 836. Hepatopankreas 832. Hermaphroditisehe Drüse 146. Hermaphroditismus beim Menschen 174, 175 — beim Huhn 373. Herz, Beweglichkeit 600 — postmortale Formänderung 638 — überlebendes 161. Herz, Chloroformwirkung 321 — Frosch, Narkose334 — Wirkungvon Alkaloiden auf das 188 — Wirkung lackfarbenen Blutes 359 — Ringersche Lösung 770 — Wirkung von Chloral auf Rhythmus 588 — Wirkung des Karpains 300. Herz, Pause nach Reizung 139 — Flim- mern 1 — Hemmungsfasern 196 — Stannius’scher Versuch 763 — -Tätig- keit abhängig von Temperatur und Nahrung 361 — Wiederbelebung 730 — Diastole durch Wechselstrom 597. Herz, Muskelstrom 97 — Muskelfasern, Querstreifen 338 — Muskelfasern der Vögel 338 — niederen Wirbeltiere 338. Sachregister Herz vom Frosch 298, 299 — junger Säugetiere resistent 163 — von Mole- cüla Manhattensis 598 — von Emys, Tonussehwankung 770 — Entwicklung 582 — -Entwieklung bei Aseidien 612 — -Entwiceklung bei Salpen 146. Herz, Chronophotographie 374 — vom Frosch, Durehblutungsapparat für 699 — im Kreislaufschema 725. Herz, Scehußverletzung 163 -- -Geräusche, musikalische 826 — -Hebel 595. Herzmuskel 138, 333 — klinisch 597 — Treppe 55. Herznerven, 1, 14, 730, 731 — bath- motrope 138 — Depressor 38. Herzrhythmus und Muskelarbeit 734. Heteromorphismus 172, Heteromorphose174--bei Planaria838. Heufieber 156, 352. Hexonbasen 271 — Verhalten gegen Pikrolonsäure 151. Hinken, intermittierendes 824. Hinterstränge 812. Hippobosea 591. Hirn, Entwicklung der Rindenfelder 170 — Läsion subkortiealer Ganglien 170. Hirngewieht 645, 646, 836. Hirnhaut, Durchlässiekeit 348, 349. Hirnrinde und Iris 171 — Centra für Atmung und Herz 326 — und Augen- bewegungen 779 (s. Gehirn). Hirnstamm, Leitungsbahnen 61 — vom Delphin 59 — der Taube 813. Hirudineen, Entwicklung 175. Histidin 149, 292. Histologie 579 — Kompendium 580. Histonnucleinat 666. Hochgebirge, Stoffwechsel im 167. Hoden, Wesen und Funktion 373 — Zellen in Interstitien 374 — Phosphor- fleischsäure im 609. Höhenklima 160, 163, 193, S10 — Atmung 358 — Hyperglobulie 359, 826 — und Polyglobulie, Einfluß der Milz 365 — Blutgase 696. Hörmaaß, objektives 643. Holmgren 147. 5 Holothurien, Verdauung 295 — -lunge 824 — osmotisches Verhalten 832. Homogentisinsäure 367 — aus Phe- nylalanin 218. Homoiotherme, Kälte 597. Honig 268. Hoppe-Seylers Handbuch 115. Hornhaut 146 (s. Cornea). Hornhautimpfung 354. Hühnchen, Eidotter enthaltend 373. Hühner, carnivore 837. Hühnercholera 354. Hühnerkrankheit 35. Huf S13. Widerstand gegen Sachregister. Hummer, entwicklungsgeschichtlich 372. Humor aqueus, Sekretion 359. Hunger, Einfluß auf Organe und Gewebe 366 — und Körpergewicht des Igels 368. Hydramnion, experimentell 839. Hydratationszustand der Pflanze 154. Hydroiden 336 — Exkretion 601. Hydrolyse von Oxyhämoglobin, Serum- albumin, Edestin 339 — von Kohle- hydraten 340 — von Muskelbrei 341 — des Zeins 342 — von Fett 343 — von Eiweiß 664 — von Pentosan 665 — von Seetang 814. Hydromedusen, Regeneration 837. Hydrozoen Si0. Hydrurie 197. Hygiene und Entartung 579. Hygrinsäure 152. Hygrometer 175. Hyoseyamin 34. Hyperchlorhydrie, chemischeDiagnose 585. Hyperchlorierung 588. Hyperdactylie bei Oervus 5&4. Hyperglobulie 359, 826. Hyperpyrexie 82. Hypoglossus 148. Hypoleukocytose 599. Hypophysis 603 — siderophile und cyanophile Zellen 612 — embryonale Reste in 811 — Nervenendigungen 582. Jacobsche Membran der Retina 339. Jackson, Hughlings 809. Ieh-Bewußtsein 836. Identische Punkte der Labyrinthe 608. Igel, Chloralnarkose 349 — Kanthariden 349 — Morphium 349 — Gewicht der Organe 368 — widersteht dem Atropin 589 — Giftempfindlichkeis 724 — Winterschlafdrüse 831. Ikterus 3682 — Gruber-Widalsche Reaktion 598, 599. Ileoeoeeılverschluß 59%. Illusion einer Bewegung 371. Immunkörper 157. Immunisierung 156, 157 — gegen taurocholsaures Natrium 822, 828 — passive 821 — gegen Pest 157 — gegen Typhus 157 — gegen Tuber- kuluse 821 — von Kaninchen gegen tote Kulturen 819. Immunität 138, 352, 353 — Morpho- logische Verhältnisse 158 — gegen Eiweißkörper 187 — Üroton- 5858 — antibakterielle 598 — gegen Cholera 823 — gegen Milzbraud 820 — gegen Pest 821 — des Igels gegen Atropin 589 — der Giftschlangen 589. Immunitätslehren, moderne 593. Impfung in Brustdrüse 591. Inanition, Wirkung auf Organe 366. Zentralblatt für Physiologie XVII. 889 Indol in den Fäces 168. Indoxyl 814 — im Harn 363, 604. Indiean 314. Indikatoren bei Gegenwart von Nitrit und Formikat 376. Individualität, chemische 603. Induetorium, neues 5. Inhalationsapparat für Sauerstoff375, 839. Influenzabazillus 819, Symbiose 350. Infusion, Kochsalz 161 — von Sauer- stoff 358. Infusorien, Konjugation 594 — im mag- netischen Feld 579 — neuer Parasit 594. Injektion, subkonjunktivale 164 — sub- kutane 233 — intraperitoneale 349 — subkutane von Paraffin 349 — intrapor- tale von Naphthol 349 — von Salz nach Nierenunterbindung359 — von Glyzerin 361 — von Glykogen 368 — von Speichel in den Magen 640 — von Eiweis 827. Innervation 579, 823. Insekten, Anlockung 354 — Metamor- phose nach Lamarck 355. Intereostalmuskeln beiHemiplegikern 824. Interstitielle Hodenzellen 836. Intracelluläre Fäden 147. Inulase 148. Invertase und Wasserstoffionen 759. Invertin 73, 342 — im Honig 268. Jodalbumin, Abbau 184. Jodierung der Albuminstoffe 151. Jodkalium, Ausscheidung 56. Jodpräparate, Wirkung auf Blut 588. Jodproben, Empfindlichkeit 586. Jolly, F. 810. Jonen, antiseptische Wirkung 71. Jonisierung der Luft 581. Ipecacuanha 347. Irisbewegung 608, 835. Irisepithel, Entwicklung 710. Irrigationen 593. Ischiopagie 372. Isoagglutine 360. Isohämolysine 599, 827. Isoxime 597, 588. Julus, Geruchsorgan 339. Jungsches Mikrotom 614. Ixodes 591, 594. Käfer, Färbung der 594. Käseanaäroben 819. Kaiman, Rückenmark 582. Kalium, Minimalmenge 834. Kaliumsalze, Wirkung der 345. Kalk bei Gerinnung 674. Kalksalze und Gelatine 586. Kakteenalkaloide 188. Kaınpf ums Dasein 143. Kampfer 347 — Schieksal im Körper 118. 62 390 Kanthariden, Wirkung auf Igel 349 — Blattzerstörung 818. Kapillarelektrische Bewegung 581. Kapselbazillen 155. Karpain 300. Karpfen, Nierenmykose 822 — Fett 344. Karzinom 146 — Versuch zur Er- zeugung 582. Kasein zu Backzwecken 166 — Kly- stiere 367. Kastration, Blutbefund 601 — Einfluß auf Ernährung 604 — und Blut 709. Kastration 373, 710, 833, 838 — wirkt auf Knochen 613. Kastrat 833. Katalase 150, 819. Katalog, Internationaler 12. Katalyse, Vorlesungsversuche 375. Kataphorese des Salizyls 587. Katarakt, eongenitaler 353. Kaumuskeln 337. Kautschuk, Chemie 586. Kehlkopf der Ganoiden und Dipnoer 148. Kehlkopf bei Tabes 8335. Kehlkopflähmung 610. Kehricht der Kriegsschiffe 155. Keilkompensator, Arago's 146. Keimblätterlehre 173. Keimung 318. Keimzellen 836 — beiLepidopteren 372. Kern 628 — Bewegung des in den Zellen 146 — der Zelle, Struktur 148 — Größe 327 — der Drüsenzellen bei Sekretion 583. Kernigsches Symptom 597. Kernleitermodell, modifiziertes 790. Kernteilung 611. Kephyr 367. Ketosen 44. Keuchhusten 352. Kjeldahlsehe Bestimmung 614, 615. Kiemenapparat, Weiterbildung bei Sauriern 838. Kiemenfilter 323. Kieselsäure, physiologisch 589 — Immunkörpern analog 814. Kinase in Pilzen 154, 602 — Wirkung auf Pankreassaft 602. Kitzelreflex 871. Klangfarbe, Einfluß der Phasen 145. Klärverfahren für Agar 839. Kleiderluft 58. Kleidung, Einfluß auf Meerschweine 826. Kleinheit der Organismen 579. Kleinhirn, Größe der Oberfläche 110 Furehen 146 — und Kopfhaltung 169 — Funktion 198 — beiderseitiger Mangel 708 — -Schenkel, obere 610. Kleinsche Hefe 155. Kniegelenk 358. Kniescheibe, accessorische 5854 | — Hebelwirkung 59. Sachregister. Knochen-Architektur 338 — -Bildung 339 — -Bildung im Fußkelett 146 — -Bildung beim Kalb 338 — -Drehung 338, 552 — -Implantation 146 — -Unterscheidung durch Präzipitin- reaktion 151 — nach Kastration 615. Knochenblutung bei Vögeln nach Luftverdünnung 788. Knochenleitung 229. Knochenmark, Untersuchungsmethode 176. Knochensensibilität 644. Knorpel, Histologieund Histogenie147 — Oxyaminsäure im 183 — hyaliner 811 — supraerieoider 811 — Regeneration 837. Knorpelfische, Darmsaft 368. Kobraks Milehpasteurisierapparat 150. Koch, Robert 810. Kochen des Fleisches 775. Kochprobe 602. Kochsceher Bazillus, Nachweis 374. Körpergewicht und Gewicht der Or- gane 368. Körperwärme 597. Kohlelydrate, im Muskel 49 — im Stoffwechsel 293 — im Kot 586 — und Oxydationsenzyme 7293. Kohlehydratsäuren 8. Kohlenoxyd in geronnenem Blut 589. Kohlenoxydbestimmung 176. Kohlenoxydvergiftung 153, 346, 587, 589. Kohlensäure, Abgabe bei Muskelarbeit 106 — atmosphärische und Vegetation 154 — -Abgabe 191 — im Fisehblut 361 — bei Seetieren 361 — wirkt auf Seeigeleier 374. Kohlensäurebindung des globins 713. Kohlensäuredyspnoe 768. Kohlensäurespannungdes Blutes 661. Kohlenwasserstoffe, Wirkung auf Mikroben 811. Kokoskern als Nährboden 375. Kolloidale Lösungen 581. Kolloidales Silber 587. Kolloide, Fällung der 810. Komplement, hämolytisches 830. Komplementablenkung 828. Komplementbindung durch Organ- zellen 593. Kondensatorentladung, 811. Kontrast 608. Korkfärbung dureh Alkanna 615. Krämpfe 346. Kraftlinien, und Zell- teilung 339. Kraftwechsel 606. Kreatinin 33, 76. Krebs 146 — bei Mäusen, 352, 593 — Neurofibrillen 812. Hämo- Darstellung magnetische Sachregister. Kreislauf, mechanische und thermische Einwirkung 162 — beim Neugeborenen 162 — im Gehirn 62, 326, 371, 803 — tätiger Drüsen 832 — und Nieren- sekretion 332. KreislaufsehemamitFroschherzen 725. Kreislaufstheorie, neue 600. Kreuzung 154, 372, 613. Kröte, Giftfestigkeit 120 Kruses Bazillus 350. Ksopo-Gift 152, 587. Künstliehes Serum 79. Kulturapparat 175. Kulturröhren, Kontrollversuche 615 Kupfer im Blut Wirbelloser 826. Kurzsiechtigkeit 608. Kymographion, neues 59. Lab 117. Labwirkung 642. Labyrinth 230 — von Emys, Entwick- lung 174 — häutiges, Präparation 615 — und Zugkurve des Frosches 707 — bei Taubstummen 801. Labyrinthanomalien 834. Lacerta, Entwicklung 373, 374. Lackfarbe des Blutes 593. Lähmung, diphtherische 351. Lagena 583. Lagesehätzung 130. Laktase 340. Laktation 833 — lange Dauer 166. Laktoserum 361 — Bordetsehes 161. Lamarekscehe Theorie 355, 612. Lamellentöne 582. Lampyriden 601. Langerhanssche Inseln 17, 603. Laryngeus superior 370. Leben 579. Lebensalter, Blutunterschiede 829. Lebensdauer 809. Lebensphänomene 336. Leber, fötale 45 — Gewicht und Körperoberfläche 144 — zuckerbilden- des Ferment 735 — Glykogen 813 — fötale, Fettbildung in 832 — Zucker- bildung in 833 — Zelle 147 — Aus: schaltung 162 — bei Insekten 166, 606 — Glykogengehalt 277 — enzy- matische Wirkungen 323 — Nucleo- proteid der 344 — bei Ammonium- salzvergiftung 347 — bei Naphthol- Injektion 349 — Fermentprozesse 363 Fettbildung 563 — Zellen durch Ko- kain geschädigt 363 — Atrophie 363 — ÖCirrhose 363, 604 — Farbe und Todesart 365 — nach Infektion 592 — Gewicht und Körperoberfläche 597, 604 — Zyste 603 — Degeneration 605. Leceithane 150. Leeithin in der Mileh 148 — ist keine Zwischenstufe 310 — im Ei 341, 606 891 — aus Nebennieren 601, 604 — Spal- tung 607 — in Pflanzen 815. Leib und Seele 611, 836. Leibesübungen 167. Leiehenstarre, intrauterine 357. Leim, Verdauung 168. Leitfähigkeit 188, 598 — tierischer Säfte 73 — des Kaseins 74 — der Luft 581, S10 — in Elektrolyten, Messung 581. Leitungsgeschwindigkeit, Einfluß der Temperatur 357 — der Nerven von Würmern &24 — der sensiblen Nerven 824. Lepidophyton 590. Lepidopteren, Keimzellen der 372 — Farben 583 — Cocon 760. Lepidosteus, Entwicklung 611. Lepra 353. Lernaeophrya capitata 594. Lernen und Leisten 143. Leuehtbakterien 819. Leuchten des Fleisches 350. Leuchtgasvergiftung 153. Leuehtorgane 601 — bei Cephalo- poden 823. Leuein, Derivate 76. Leukämie 140 — lymphatische 823 — Mastzellen 373. Leukocyten, 147 — Jodreaktion 163 — Regressivformen 338, 360 — Gly- kogenreaktion 333 — Einfluß auf Amy- lase 368 — regressiveFormen — Einfluß auf Darmverdauung 368 — 580 — im Wochenbett 600 — Entstehung 710 — bei Gerinnung 826 — und Fıbrin- gerinnung 827 — Variabilität 828 — bei Gerinnung 830. Leukocytose598 — beiBlutverlust 600. Leukolyse bei Hyperthermie 362 — angeblich durch Propepton 826. Lieht, Wirkung auf Eosin und Akridin 348 — Wirkung auf Hauttemperatur 597 — Leucehtbakterien 819. Liehtempfindung 855. Liehtheilung bei Wunden 809. Liehtreiz, intermittierender 736. Lichttherapie 579. Liehtwellen 581. Liehtwirkung 809, 810 — auf Pflanzen 818. Liebig, J. v. 143, 337. Liebig, @. v. 810. Lidmuskel 811. Limbus postorbitalis 812. Linse, Ströme der 91 — Wirkung der Ent- fernung der 169 — Entwicklung 174 — phosphoresziert 178 — atypische Ent- wicklung 638 — Thigmomorphose 837. Lipämie 161. Lipase 813 — Gehalt der Ergüsse 814 --- bei Sterigmatocystis 819 — bei 62* 892 Aspergillus 819 — im Blut 826 — im Liquor 831. Lipolyse bei Ikterus 839 — 348. Liquor, Glukosegehalt 161 — redu- zierende Substanz im 585, 707 — Tuber- kelbazillen im 591 — Cholin im 739 — Zellen im 812 — Färbung nach Blut- erguß 831 — Giftigkeit bei Paralyse 831 — Lipase im 831. Liquorzirkulation 836. Lithium wirkt auf Froschei 613. Lösungen 74, 145 — und Emulsionen 581 — kolloidale 581. Lösung, Ringersche 770. Lösungen zweier Kolloide 810. Löwitsche Körperehen 338. Lokalisation 170 — Optische, bei Neigung 247. Lokomotorische Reflexe 171. Luft, feuchte, Einfluß auf Pflauzen 590, 818, — verdünnte, Einfluß auf Blut- druck 705, 824 (s. auch Höhenklima). Luftdruck, Einfluß auf Atmung 596 — und Hämoglobingehalt 705. Luftelektrizität 581. Luftembolie 830. Luftfeuehtigkeit und Bau der Pflanzen 818. Lunge, abnorm geteilt 596 — Neben- lunge 597 — vom Delphin 147 — erste Entwicklungsstufen beim Hühn- chen 838. Lungenkreislauf 226. Lungenlappen 315. Lungenödem 8. Lupinus albus 590. Lupus 353. Lymphapparat des Harnleiters 139. Lymphbildung 194, 361. Lymphdrüsen, Entwicklung 808. Lymphgefäße 15, 339 — Beziehung zur Bauchhöhle 147 — Wand 739. Lymphgewebe 822. Lymphzellen 580. Lymphatische Organe, Chemie 666, 667. Lymphocyten, Körperchen 338. Lysine, Entstehung 598 — im Serum 827. Lyssa (s. a. Tollwut) 157. Macula lutea, Farbe der 677. Magen, durchgängig für Tuberkelbazillen 156 — Zellenfärbung 217 — behält Flüssigkeit 367 — von Amia calva, Entwicklung 373 — Bewegung 606 — Apomorphinausscheidune im 629 — Faserverlauf 771 — Entleerungszeit 834 — Alkoholbestimmung im 834. Magenexstirpation 140. Magengesehwür, Diagnose 606. Mageninhalt, Salzsäurebestimmung 168. Sachregister. Magensaft 603 — bei Hysterie 605 — Titration 834. Magensekretion 277, 606, 797 — Neugeborener 366. Magenschleimhaut 606 — Gefäße der 797. Magenverdauung 179. Magnesia zur Bestimmung der Amid- stickstoffe 343. Magnetisches Feld 579. Maifisceh, Ovarien 837. Mais 349 — Zuckerbildung 340. Malaria 157, 352 — Studiengesellschaft 591 — Expedition 354 — Verhütung 353 -— in Toseana 353 — in Punta- eroce 3dl — basophile Körnung 829. Malariaparasit 594, 819. Maltose, Bestimmung 585. Mandeln des Schweines 772. Mangan bei Spongien 585 — im Lei- tungswasser 586. Mannit, Wirkung phosphoriger Säure auf 585. Mannosen 271, 343. Marchis Methode 615. Markläsion bei Hirntumor 886. Markscheidenfärbung, neue 614. Mastzellen 147. Mastzellenleukämie 363. Maulwurf 142 — Elienbogen 358. Maul- und Klauenseuche 593. Mechanik, physiologische 766. Meckelscher Knorpel 582. Meeoniumsäure 607. Mediastinum, Eröffnung 825. Medulla oblongata, monopolare Zellen 148 - Faserbündel im Grau 610 — bei Dasypus 811. Medullarkrampfgifte 587. Medusen, anorganische Bestandteile 272. Meerschwein, Entwicklung weiblicher Geschlechtsorgane 838 — Epizootie 157 — Immunisierung 157. Meerwasser 342. Mehl 167 — Fett und Säuren im 606. Melanin 785. Membranen, tierische 72. Membranainterossea, Entwicklung 173. Mendels Gesetz 154, 611. Meningen, Undurehlässigkeit 348, 349 — Tuberkulose der 351 (s. Hiruhaut). Meningitis 48, 609 — Virulenz des Exsudats 591. Meningokokkus 353, 591. Mesenterialgefäße 397. Mesoporphyrin 245. Messung, stereoskopische 169. Metalle in Pilzen 697 — aus Ge- sehirren 340. Metallplatten, optische Eigenschaften dünner 146. Sachregister. Methode der Tonuntersuchung 169 — zur Messung der Augenkammer 169 — plethysmographische, in der Psycho- logie 172 — der Geißelfärbung 175 — stereoskopische, zur Radioskopie 175 — Wasseruntersuchung 175 — — Paraffinsehnitte aufzukleben 175 — kalorimetrische 176 — zur Kohlen- oxydbestimmung 176 — Knochenmark- untersuchung 176 — der Perfusion 311 — der Ergographie 311 — Blut- plättehen zu erhalten 290 — die Widerstandsfähigkeit von Blutkörper- ehen zu messen 316 — farbige Flam- men zu erzeugen 3837 — Marchis 339 — der Molekularbestimmung 340 — mikrochemische, der Unterscheidungvon Phenolen 340 — der Glyzerinbestim- mung 341 — Fleischextraktprüfung 342 — kolorimetrische 342 — Queck- silberabscheiduug 343 — chemischer Zeichen 343 — Schlösingsche 343 — zum Morphinnachweis 344 — zur Erkennung von Blutflecken 344 — der Anaerobenkultur 351 — der Gefäß- vereinigung 359 — der Temperatur- messung 359 — der Pilzkultur 376 — histologische 579 — Kohlrausch- sche 581 — physikalisch-chemische 554 — zur Imprägnarion der Cornea 584 — zur Pyriıdinbestimmung 585 — der Darstellung von Nucleinsäuren, Bestimmung des Glyzerins im Blut 585 — zur Stickstoffbestimmurg 586 — Jodid- 586 — der Bestimmung der Reaktion, der Stärke, der Kohlehydrate 586 — zur Untersuchung organischer Phosphorverbindungen 587 -- Kohlen- oxyd aus geronnenem Blut zu ge- winnen 589 — des Phosphornach- weises 589 — des Tuberkelbazillen- nachweises im Blut 590 — der Gono- kokkenzüchtung 590 — der Bazillen- kultur 591 — Blutprotozoen zu färben 599 — der Adrenalinbestimmung 601 — Laktose von Glukose zu scheiden 601 — zur Diagnose der Pentosurie 601 -- der Eiweißbestimmung im Harn 602 — der Ammoniakbestim- mung 602 — des Zuckernachweises im Harn 603 — zur Begutachtung des Fleischextraktes 606, 607 — gaso- metrische Zuckerbestimmung 815 — . Volhardsche 815 — Tuberkelbazillen im Harn nachweisen 820 — der Ther- mometrie 825 — zur Cholämiemetrie 826 — Druck im rechten Vorhof zu messen 826 — photographische, zur Milzmessung 832. Methoxylbestimmung 586. Metschnikoffs Theorie 333. Mettsche Pepsinprobe 168, 606. 893 Mikroben, Zink wirkt auf die 149 — Wirkung auf Blut 591 — der Galle 603. Mikrokokkus, bewimperter 592. Mikroorganismen, Tegument 583 — lösen «-nueleinsaures Natrium 591 .— im Käse 592 — Energieverbrauch 787. Mikrophotographie 375. Mikropyle 373. Mikroskop, Theorie 581. Mikrotom 614, 615. Mileh, Leeithingehalt 148 — Pasteuri- sierapparat 150 — 227 — Einfluß auf Serum 362 — Lipase in der 363 — Sterilisation, Folgen davon 366 — sterilisierte an Mäuse verfüttert 367 — Verdaulichkeit 367 — kalorimetrisch untersucht 368 — Typhusbazillen in 590 — Umikoffsche Reaktion 603 — Gerinnung 607 — Eiweißgehalt 641 — Ernährung 641 — Kochen 815 — Mineralische Bestandteile S1I5 — Sekretion 833. Milchbakterien 155. Milehdrüse 166, 600 — Impfung in 591. Milehsäure, zersetzt durch Pilze 586 — in Muskeln 594. Milehsäuregärung 342. Milz 147, 148 — Anomalie 338 — Glu- kothionsäure 342 — und Höhenpoly- globulie 365 — Funktion 366 — bei Schwangerschaft 372 — Entwicklung bei Tropidonotus 374 — Volumände- rung 832 — bei Syphilis 833. Milzbrand 157, 352 — Hämolyse bei 304. Milzbrandbazillen 158, 819. Milzbrandimmunstät 156 — Infek- tion 156. Milzexstirpation und Tollwut 832. Mimosa, Reizleitung 818. Mineralwässer 161 — physikalische Chemie der 345 — Einfluß auf Blut 587. Miosis infolge Harninjektion 601. Mischapparat, elektrischer 374. Misehnarkosen 119. Misehungsgesetz der Farben 335. Mißbildung 174. Mitilicola 788. Mitochondrien 810. Mitose bei Pellia 611. Mittelohr, Entwicklung 811. Mohrenmaki, Lidmuskel 811. Moleeula Manhattensis, Herz 598. Molekulargröße 340. Mollusken 158 — Gallenfarbstoffe bei 605. Monas vulgaris 155. Monoaminosäuren 600. Monobutyrin, Wirkung kohlensauren Natrons auf 341 — Wirkung von Na- triumkarbonat auf 585. 894 ö-Monomethylxanthin 132. Monoplegie, diphtherische 351. Morphinderivate, Wirkung 345 — D88. Morphinreaktion 344. Morphium, Wirkung auf Igel 349 — Wirkung auf Magensekretion 367 — Wirkung auf Resorption 773. Morphologie experimentell beeinflußt 612. Mucilaginosa 47. Mücken, asiatische 355 — „Sliegende” 608 — 818, 820. Mückenart, Beschreibung 35. Mullus barbatus 823. Mund der Protozoen 583. Mundhöhlendrüsen der Petromyzon- ten 583. Munk, J. 251, 579. Murex 602. Museulus orbitalis 31 — tarsalis 31 — tensor tympani, Entwicklung 837. Museum, phonographisches 609. Musikalische Empfindung 357. Muskel, Erregbarkeit 159, 649, 619 — postmortale 595 — und Kontraktilität 595 — Reizung 333 — Dehnungs- kurve 764 — Wärme 193 — Quelle der Kraft 754, 824 — lokale Kontrak- tion 160 — Ermüdung 356, 357, 673 — und Adrenalin 594 — Salze wirken auf Tonus 357 — Reizwirkung des Ammoniaks 763 — Glyzerin- und Veratrinwirkung 155 — Atrophie nach Nervenschnitt 159 — glatter, elektrische Reaktion 355 — N-Strah- lung der 823 — Absterben bei Er- hitzen 159 — Starre, intrauterine 357 — Warmblüter bei Sauerstoffmangel 191 — degenerierte 824 — Rückbildung 582 — Arbeit und Herzrhythmus 734 — Gaswechsel 106 — Tetanisieren wirkt auf Nebennieren 362, 865, 601 — Kraft 823 — und Alkohol 105 — und Schwangerschaft 355 — Entste- hung unabhängig von Nerven 699 — Hämoglobingehalt 634 — Zuckergehalt 49, 159 — Phosphorfleischsäure im 313 — Eiweißgerinnung 223 — Physio- logie, spezielle 243 — vergleichende Anatomie 584 — Architektur 337 — Longitudinale von Stichopus 824 — radimentärer, 582. Muskelfaser, Bau der gestreiften 812 — Nervenendigungen in der 337, 338 — Spiralen in der glatten 121 — ge- streiften 121 — vergleichende Histo- logie der 762 — im Vogelherz 333 — bei niederen Wirbeltieren 338 — Kon- traktion bei Holothurien, Seeigeln 824. Mutationslehre 613. Myelin 811. Sachregister. Myelocyten 580 — des Bulbus olfac- torius 982. Myogen, neues Eiweißpräparat 167. Myologie bei Anthropoiden 583. Myopie, Behandlung 608. Mytilus 158. Myxödem 100. Nährboden, Kokos 375 — fester für Tuberkelbazillen 591. Naevus bei Leberkranken 603. Nahrungsaufnahme bei Arthritis urica 834. Nahrungsmittel, Durchgangszeit 834. Narben der Cornea 584. Narkose 119, 334 — des Nerven 298, 722. Nase, Entwicklungshemmung 173. Nasendrüse, laterale 812. Natriumäthylarsenat 153. Natriumhyposulfit als Präservesalz 153, 587. Nautilus 146. Nebennieren, neue Zellenart, Sekret- kanälehen 146 — Nucleoprotoide 149. Nebennieren 323 -—- histologische Reaktion 851 — nach Tetauisieren 362 Adrenalin in 362 — Beziehung zu Muskeln 363 — Transplantation 363 — und Wachstum 364 — spongiöse Substanz 365 — Absonderung 369 — Schrumpfung bei Addisonseher Krank- heit 365 — Entwicklung 373 — ana- tomisch 584 — Entwicklung bei Wirbel- tieren 5S4 — Extrakt 601, 772 — und Tetanus 601 — vasomotorische Inner- vation 603 — Leeithin in 604 — mit Tuberkelbazillengift infiziert 604 — Experimentelle Schädigung 605 — Fett 606 — und Gefäßsystem 734 — Hyper- trophie bei Bleivergiftung 816 — Haut- verfärbung nach Extraktinjektion 818 — Sekret und Antitoxinerzeugung 830 — Altersveränderung 831 — bei Am- phibien 338. Nebenlunge 597. Nebenmilz 338. Nebenpankreas, histologisch 584. Negative Schwankung des Muskel- stromes 13— des Herzmuskelstromes 97. Negrische Körperchen 855. Neigung und optische Lokalisation 247. Nematoden 823. Nephrektomie 605. Nephritis, experimentelle 369. Nephrotomie 165. Nephrotoxine 601. Nerol 588. Nerven, Leitfähigkeit und Erregbarkeit 188 — Narkose 298 — Temperatur- einfluß auf Leitung 357 — Gesetz der Erregung 594 — bei Wirbellosen 357 Sachregister. — Leitungsgeschwindigkeit bei Mollus- ken 356 — bei Würmern 824 — sen- sibeler 824 — Leitungsgeschwindigkeit in Ringersceher Lösung 357 — Er- resung, Hemmung und Narkose 725 — Kompression 729 — -Erregung durch Kondensatoren 823 — N-Strahlung der 323. Nerven, Reaktion nach Durehsehneidung 594 — -Regeneration 159, 610, 781 — bei winterschlafenden Flerdermäusen 764 — Stryehninwirkung auf motorische 345 — anastomose 813 — Zunahme der Faserzahl 823. Nerven, Endigungen in Pleura 313 — im Muskel 337, 338 — in Brastdrüse 584 — in Hypophysis 582. Nerven, Dichtigkeit der Hautinnervation 778 — Einfluß auf Darmbewegung 596 — Einfluß auf Regeneration bei Amphibien 838. Nervenfasern, Abstammung der sensi- blen 170 — Zerfallsprozeß 357° — markhaltige bei Hirnläsion 836 — Faserzahl 802, 823. Nervensystem Neugeborener 170 — allgemeine Pathologie 610 — intrauterin 611 — allgemeine Physiologie des 700 — von Nautilus 146. Nervenwurzeldurehquetschung170. Nervenzelle 147, 159, 583 — oxyneu- trophile Reaktion 338 — der Spıinal- sanglien 583 — Goldfärbung 5854 — gelbes Pigment 802 — Bau Sil — Binnennetz 812. Nervmuskelpräparat, Anämie 729, Nervus vagus 225 — trigeminus 171 — cochlearis bei Spermophilus 279. Netzhaut 669 — -Photographie 195 — Jacobsche Membran 339 — Formensinn der 368 — Zirkulation 607 — -Gefäße 608 — Ganglienzellen 608 — -Anomalie 608 — -Erkrankung 608 — -Inkon- gruenz 736. Neuralgie, Behandlung 610. Neugeborene 606 -- Schutzvorrich- tungen bei 144. Neurofibrillen 812 — Färbung 839, 840 — Silberimprägnation 839. Neuroglia 148, 739. Neurolysine S15. Neuronfrage 159. Neurontheorie 812. Neuronverbindung 609. Neuroplasma 148. Neuropil von Hirudo und Astacus 678. Neutuberkulin 351. Niekelkohlenoxyd, Giftwirkung von 348. Nieren, Funktion 98 — Toxine 164 — von Helix 339 — Blut bei Unterbindung der 359 — Vergleich des Sekretes bei- 895 der 362 — Pathologie 363 — Wirkung defibrivierten Blutes 365 — des Del- phins 601 — Antitoxin 602 — Einfluß der Stellung auf 694 — Ort der Se- kretion bei der Schlange 605 — Ver- halten gegen Kulturextrakt 819, 820 — Mykose beim Karpfen 822 — Kreislauf 832 — Durchlässigkeit, Kochsalz und Harnstoff 833. Nierenkanälchen bei Barbus 582. Nikotin 342. Nilblaubase 697. Nitratstiekstoff, Bestimmung neben organischem 586. Nitropyromucinsäure 58. Nitrosobakterienkultur 155. Nocard, Grabrede auf 809. _ Nomenklatur, helminthologische 354. Nosema 8%. N-Strahlen 309, 810, 816 — bei Pflanzen 818 — der Muskeln und Nerven 823 — verstärken Liehtwirkung 835. Nucleinsäure 184, 343 — Drehungs- vermögen 150, 603 — Zersetzung 294 — aus Dünndarm 340 — Darstellung 585. Nueleohistone 341. Nueleoproteide 341 — in Drüsen 149 — Biochemie 305 — der Leber 344 — von Drüsen 603 — in Lymphdrüsen 667. Nueleus eaudatus 171. Oberflächenspannung 581. Ochronose 586. Octopus, Hepatopankreas 832. Ocularmikrometer 580. Odorimetrie 230. Odem 832. Olklystiere 816. Ösophagus, Magenschleimhautinseln im 812 — Kardiadrüsen 812 — -Sehleim- .. haut bei Reptilien 811. Ostrus 146, 174. Ofen, Elektrischer für Mikroskopie 615. Ohr 229, 230 — bei Kastraten 373 — -Mißbildung 339 — -Reflex 169 — Reflexe des Meerschweinehens 835 — Empfindlichkeit des 835. Ohrlabyrinth, Funktion 278 — bei Seyllium 325. Olfaktometer 608. Oniseus, Spermatogenese 613. Ontogenese, Energetik 782. Onyehograph 360. Onychophoren 337. Oogenese 742. Oophorin, Eınfluß auf Stoffwechsel 604. Opaleszenz 145. Ophioglypha, Regeneration 839. Ophthalmie, sympathische 609. Optico- ziliare Venen 147. 896 Opticus, Chiasma 25 — Wurzel 30. Optik, physiologische 369. Optische Bilderzeugung 581. Organextrakte, Wirkung 609. Orientierung der Bienen 608. Os centrale 339. Osmose bei Pflanzen 630. Osmotischer Druck 598 — Pseudo- gamie 611 — Spannung des Blutes 97 — Verhalten bei Holothurien 832. Ossifikation 146. Ovarialgewebe 743. Ovarium 174 — Verpflanzung 174 — Entwicklung 373 — des Gürteltieres 837 — vom Maifisch 837. Ovomucoid 150. Oxalsäyre im Harn 99 — Bildung . dureh Schimmelpilze 149. Oxalsaurer Kalk bei Pflanzen 154. Oxalursäure im Harn 9. ß-Oxybuttersäure im Harn 165. Oxydasen bei Kephalopoden 149. Oxydation der Hefenucleinsäure 715 — organische Substanz durch Persulfat 723 — in tätigen Drüsen 832 — Enzyme 723. Ozon 150 — -Bildung 337, 585. Pallästhesie 644. Pankreas, anaerobe Atmung, Enzym3 — Morphologie der Sekretion 17 — Selbst- verdauung 99 — aceessorisches 147, 584 — Nuceleoproteide 149, 603 — Mecha- nismus der Lipolyse 150 — Wirkung des Sekretins auf das 167 — Funktion 246, 602, 603 — Pathologie bei Diabetes 364 — Bindegewebe 582 — bei Schlangen 584 — -Cytolysin 594 — bei Glykosurie 604, 832 — Selbstver- dauung 606 — Anomalie 813 — -Sekre- tion 816 — nach Glukoseinjektion 817 — -Sekretion auf Alkohol 834 — -Saft 65 — Wirkung 246, 602, 603 — der Boviden 602 — spaltet nicht Leeithin 607 — -Zellen 832. Pantograph 614. Papilla foliata 147. Papillen der Konjunktiva 338. Paraffineinbettung 375. Paraffininjektionen 349. Paraganglien 301. Parasit, neuer 591 — des Menschen 823. Parasitismus der Amöbe 154 — Usti- lago maydis 154 — Uredo 154. Paraspermiumzellen 372. Parthenogenese 373, 611, 837. Parthenogenetische Furchung 372. Pasteurisierapparat 150. Patella, accessorische 584 — Hebel- wirkung 59. Patellarreflex 610. Sachregister. Pathologie, allgemeine 579 — der Wut 503. Pawlows Säurereflex 602. Pellia, Mitose bei 611. Pennaria, Entwicklung 173. Pentosane 607. Pentosen, basische Derivate 151 — Ausnutzung 642 — Isolierung 665. Pentosurie 362 — Diagnose 601. Pepsinbestimmung 315. Pepsinprobe 606 — nach Mett 168. — -Verdauung und Immunität 598. Pepton wirkt auf Gallenproduktion 602 — Leukolytische Wirkung 826 — -Injektion 345 — -Wasser als Nähr- boden 591. Perfusion 311. Perlenentstehung 821. Perlenepithel 831. Perlmuschel 821. Perikardialflüssigkeit 827. Perineuritis 371. Periodizität der Diphtherie 592. Peripatoides orientalis 354. Peritoneum, Resorption 147 — Mor- phologie 582. Perkussionshammer 614. Peroxyde 4. Persulfate, Oxydation durch 723. Pest 157, 158 — bei Fledermäusen 352 — durch Ratten übertragen 352 — aktive Immunisierung gegen 593 — rote beiAalen 593 — -Bazillen, Lebens- dauer in Kadavern 155 — -Bazillus im Blut 155 — -Bazillen und -Serum 593 — -Kultur, Hämolyse 351 — -immu- nität 821. Petersburger Institut 337. Petromyzonten, Munddrüsen 583. Pfeiffers Bazillus 8319 — Kokkobazillus 320. Pfeilgift 47, 152. Pferd, überzählige Zähne 582. Pflanze, Kalk 154 — Hydratation 154 — Bastardierversuche 154 — Stoffwechsel 154 — Einwirkung von Kohlensäure 154 — Ernährung 3£9 — Assimilation 590 — feuchte Luft 590 — Rolle der Diffusion 630 — Bestimmung von Al- kalien in 814 — Phytin, Leeithin 815 — Xanthioderivate 815 — Einfluß der Umgebung 818 — Verschiedenes 318 — -Schleime 585 — -Schnitte 615. Pfropfung 154 — Einfluß auf Blatt- form 590 — von Schilddrüse 837. Pfortader, Pathologie 600. Phagoeytose 146, 337, 601, 830 — bei Triton 613 — bei I’halangiden 831. Phalangiden, Phagoeytose 831. Pharynx, Pathologie 609. Phenole, Unterscheidung 340. | Phenylhydrazinprobe 166. Sachregister. Phloridzin diabetes 367, 757. Phocaena, Rückenmark 133, 147. Phonographenwalzen 374. Phonographie 609. Phosphaturie 603. Phosphoreszenz 177. Phosphor, Wirkung auf rote Blut- körper bei Hühnern 54 — Wirkung auf organische Verbindungen 585 — Nach- weis in Phosphoröl 589 — -Fleisch- säure 586, 595 — im Muskel 313 — im Hoden 343 — im ‚Blut 600 — im Wasser 606 — -Stoffwechsel 367. Phoshorverbindungen, Wirkung auf Ernährung 587 — Untersuehung 587 — in Pflanzen 590, 815. Photographie der Netzhaut 199 — Aufnahme des Herzens 374 — Mikro- skopische 375 — Theorie 581 — des Augenhintergrundes 800 — mit Magne- sium 839. Photometer, tragbares 811. Phototherapie 579. Phototropismus 145, 579, 609. Phrenieus, Reizung durch Herz- ströme 97. Phthisiogenese 82%. Physik, Lehrbuch 580 — elementare, schwierige Punkte der 581. Physiologie, Stellung im Unterricht 143 — Dictionnaire 143 — des Todes 144 — und Psychologie 337 — des Menschen, Kompendium 579 — Ge- schichte der 580. Phytin 815. Pigment 785 — Entstehung beim Pferde 149 — gelbes in Nervenzellen 802 — bei Pflanzen 818 — rotes der Bazillen. 819 — -Bildung 810. Pigmentierung bei der Maus 611. Pikrokarminfärbung, schnelle 614. Pilokarpin, Giftwirkung 589. Pilomotoren 274. Pilze, erepsinhaltig 590 — Metalle in 697 — Mineralstoffbedürfnis 818. Piroplasma Donovani 821. Piroplasmose 157, 613, 591 — des Pferdes 822. Placenta 207, 591, 838 — fettassimi- lirende Funktion 679. Plagiostomen, Vulpians Reaktion 832. Planorbis, Hämoglobin der 826. Plasmaströmune in Pflanzen SiS. Plasmazellen 837. Plasmodium praecox 59. Plasmolyse in Knorpelzellen 582. Plerocereus Lachesis 355. Pleura, Morphologie 338. Pleuritis bei Typhus 822, 823. Plethysmograph 172. Plexus choriodeus 371 — eoeliaeus 302. Plimmersche Körperehen 146. 897 Pocken beim Affen 354 — -Parasit 820 — und Vaceine 822. Poggische Körpercehen 584, 605. Poikilothermie bei Rabies 597. Polarität, elektrische bei Hydroiden 336. Polarplanimeter zurGehirnvermessung Polyneuritis 824, 334. Polypnoe bei Agama 825. Polyxenus lagurus, Ovarium 373. Präparate, anatomische, konserviert 614. Präservesalz 153, 587, 588. Präzipitation 823 — des: Glykogens 157. Präzipitinreaktion 598, 600 — durch Harn 364. Prioptasmose 353. Proboseiden 172. Prosekretin 601. Protease des Milzbrandes 819. Proteinochrom 341. Proteolyse im Darm 604. Protoplasma 628. Protoplasmagift wirkt auf Trypsinver- dauung 629. Protozoen 698 — Mund 583 — Alters- ursachen 594 — Färbung der des Blutes 599. Pseudogamie 611. Psychische Hemmung 836. Psyehologie 172, 611 — Trennung von Physiologie 337 — des Auges 372. Psychophysik 29. Puerperalinfektion 821. Pulsationsapparat 699. Puls 827 — Kontrolle in Narkose 374 — Dikrotie 637 — Umsetzung in Töne 840. Pulsus paradoxus 1693. Punkte, identische der Labyrinthe 608. Pupillarreflex, Meßapparat 374. Pupille, Beziehung der Hirnrinde 26 — Sphinkterkontraktur 171 — Reiz- apparat 374 — bei Atropin 609 — -Reaktion, neurotonische 174 — -Starre 8371 — -Starre, hemianopische 835 — -Veränderung nach dem Tode 171. Purgantien, Gruppierung 587. Purinsynthesen 149. Purinkörper 585. Purinometer 365. Purkinjesche Zellen 610. Purpura 593, 826 — Lapillus 149 — experimentelle 821. i Purpurdrüse, Gift der 602. Purzeltauben, Bogengänge 143. Pyramiden, Variation der 802 — -Bahn, Endigung 780 — -Bahnen 60 — -Fasern 678 — -Kreuzung bei Chiropteren 582 — -Seitenstrang, Endigung 780. Pyridin und Goldehlorür 585. 898 «-Pyrrolidinkarbonsäure, Synthese 152. Quadricepsplastik 596. Quantum, ästhetische Bedeutung 371. Quecksilbervergiftung 152 — Aus- scheidung durch Darm 349 — Undurch- lässigkeit der Hirnhäute 348 — im Harn 165 — Abscheidnngsmethode 343 -Öhlorür zersetzt dureh Chloride 74. Quelle der Muskelkraft 754, 824. Rabies Poikilothermie auch Tollwut). wadieschen, Mikroben an 350. Radioaktivität 581, 810. Radium, Wirkung auf Gewebe und Or- geanismen 144, 145 — Einfluß auf Entwicklung 172. Radiumbromid 816. Radiumstrahlen 177, 759, 776, 818, 827 — Bakterien tötend 591. Ranken 818. Rapp, A., 810. Rattenpest 157. Ratten als Pestüberträger 352. Rauch von Zigarrette und Pfeife 814. Raumsinn 181, 279. Reaktion, Gruber-Widalsche 599 — Ehrlichsche 814. Reaktionen, bulbäre 609. Reaktion des adenoiden Gewebes auf Infektion 822. Reaktionszeit bei Gonionemus 824. Reduktionsprozesse 581. Reduzierende Stoffe im Blut 828. Reflex, Ohr- 169 — Aecromial- 170 — Carpometacarpal 170 — Sehnen- 171 — lokomotorische 171 — spinale 308, 370 — bei Greisen 370 — Kitzel- 371 — des Gesichtes bei Demenz 609 — Patellar- 610 — der Abduktoren 6i0 — corneomandibularer 610 — neuer spinomuskulärer 835 — im Gesicht 336 — bei Stichopus 836 — nach Lumbalpunktion 836. Reflexapparat 836. Reflexbewegung 609 — des Öhres beim Meerschwein 835. Reflexweg der Erkältung 170. Regeneration 144, 584, 838 — bei Tubu- laria 174 — beı Agrioniden 173 — bei Forellen 174 — bei Sagartia 336 — bei Stentor 337 — im Nebenhoden- epithel 337 — des Blutes 550 — bei Hydromedusen 837 —- eines Fusses 838 — ohne Nerven 838 — bei Ophio- elypha 839. Reibemaschine 374. Reiehert-Meisslsche Zahl 344. Reiz, mechanischer und elektrischer 333. Reizgröße 791. DIES: 598, Sachregister. Reizung 671. Reizvorriehtung, optische für Pupillen- reflex 374. Residualluft 258. Resorption von Salzlösungen 18 — der Hexosen 22 — im Darm 57 — körniger Substanzen 147 — nach Nephrektomie 167 — Wirkung von Morphium und Tannin auf 773 — des Eisens 773. Resorptionsgescehwindigkeit 588. Retention 364. Retina 23. Retinitis 608, 835. Rezeptionsorgane 609. Rhinosklerom, Bazillus 351. Rhizopoden, Kalkschalen 354. Rhodanverbindungen 341. Rhythwische Bewegung 355 — allge- meines Gesetz der 355 — Einfluß der Belastung auf Ermüdung 356. Rhythmische Kontraktion bei Holothu- rien 824. Riehtstrahlung 61. Riechtungskörper 838 — im Drohnenei 613. Riesenwuchs 364, 611, 612. Rindenfelder, Entwicklung 170. Rindensehhügelfasern 678. Rindenzentrum,respiratorischeskardio- motorisches 171 — für Athmung und Herz 326. Ringersche Lösung 770. Rippen, Sternalansatz 824 — -Knorpel- anomalien und Lungentuberkulose 822. Riva Rocei, Spbygmomanometer 375. Röntgenbild des Magens 606 — des Schlingakts 767 — des Darms 83#. Röntgenstrahlen 91 — Intensitäts- messung 145 — zur Magenunter- suchung 375, 839 — Schutzmaterial gegen 375 — befördern Zymasebildung 816. Rotationsmoment des Fingerbeugers 314. Rotationsmikrotom 614. Rotationspolarisation, Messung 614. Rückbildung 63. Rückenmark 347 — Bau 25 — der Plagiostomen 25 — von Phoeaena 133 — Verlauf einiger Stränge 609 — Querschnittserkrankung 610 — Anthro- pologie 646 — bei Ataxie 808. Rückenmarkssegmente 781. Ruhestrom 332, 671. Ruhr 157. Ruhrbazillus 156. Saccus paravertebralis 338. Sacharomyces, Glycolytische Substanz in 669 — subeutan geimpft 821. Sachregister. Sacharose in Mandeln 151 — im Tier- körper 834. Säugling, Faeces 352. Säuglingsdarm, Flora 350. Säure und Gallensekretion 602. Säuredyskrasie 834. Saftkanälchen der Ganglienzellen 583. Sagartia 636. Saitengalvanometer 791. Salmacina 158. Salzsäurebestimmung 168. Samendecke der Gentianaceen 154. Santonin, Derivate 585. Sapocrinin 816. Sareoeystis tenella, Entwicklung 612. Saturnismus, experimenteller 816. Sauerstoff, Wirkung auf Blut 97° — Inhalationsapparat 375 — Partiardruck in Alveolen 730 — Inhalationsapparat 839. Sauerstoffaufnahme des globins 682, 688. Sauerstoffinfusion 358. Sauerstoffspeicherung 789. Samenzellen, Einfluß auf Echinidenei 172. Scehädelentwieklung bei Cavicornia 582. Schädelhalter 839. Schafblatternserum 351. Schafpocken 819. Sehalleitung 608 — im Knochen 28 — im Schädel 778, 835. Schalleitungsapparat, 837. Schanker 158. Schaumwände, Bildung von 811. Sehilddrüse und Ovarium 605. Sehildkrötenherz 770. Sehildkröten-Tuberkelbazillus 350 — Tuberkulose 591. Sehlaf 171, 172. Sehlafkrankheit 809, 820, 821. Sehlafmittel 152. Schlangen, Harnröhre 533 — Pankreas 584. Sehlangengift 349 — 361 — -leeithide 668. Schlösingsche Methode 349. Schluckakt 692 — nach Röntgen- Hämo- Entwicklung Hämatolyse bildern 767. » Sehluckreflex 79. Schlüsselbein, angeborener Defekt 582. Schmelz, Kittsubstanz 339 — 761. Schmetterlinge, Farben 583 — Ver- erbung bei 612. Schnellverfahren der Einbettung 615. Schulterblatt, Hochstand des 824. Scehutzstoffe 158. Sehwangerschaft, Hypophysis bei 612 — Harn bei 614. 899 Schwarzwasserfieber 157. Schwefel und Indican 814 — im Harn £32. Schwefelkohlenstoffvergiftung346 Schwefelwasserstoffaus Eiweißstoffen 584 — entwickelt aus Organextrakt 585. Schwefelwasserstoffentwieklung 340. Sehweinerotlaufserum 156. Schweiß 164, 363. Schwimmblase 273 — Entwicklung der 613, 808. Schwimmen 312. Schwimmende Organismen, Riehtungs- bewegungen der 330. Schwindel, galvaniseher 609. Schwingung von Stimmgabeln 195. Schwingungszahl hoher Töne 835. Scopolamin 347. Sekundärer Geschlechtscharakter 831. Seeigel, Kohlensäure wirkt auf Eier 374 — rhythmische Muskelkontraktion 824 — osmotisches Verhalten 832_°— Gift der Geschlechtsdrüsen 832. Seeigelbastarde 782, 837. Seeigelei 175, 625. Seeigellarven notwendige Stoffe 837. Seekrankheit 600. Seele 611. Seestern, Regeneration 839. Segmentation, Mechanik der 838. Sehakt, cortieale Störung 741. Sehen, durch Schleier 142 — binoculäres 368. Sehnen, elastisches Gewebe in 745. Sehnenform 337. Sehnenhistologie 580. Sehnenreflexe 171. Sehpurpur 246, 710, 720. Sehstörungen bei Lehrerinnen 609. Sehproben 609. Sehscehärfe 775. Sehzentrum nach Enukleation 804. Seitenlinie, Entwicklung 837. Sekret, erstes der Brustdrüse 613. Sekrete, geformte 113. Sekretin 194 — Wirkung auf Pankreas 167 — und Pankreassekretion 602 — wirkt auf Speichelabsonderung 364. Sekretion, Mechanismus der reflekto- rischen 602 — und Diurese 816 — des Humor aqueus 359 — des Magens 277, 606 — des Magensaftes 834 — der Niere 99, 322 — der Nebennieren 601 -- des Leeithins durch Nebennieren 601 — der Niere beim Stehen 604 — des Pankreas auf Seife 816 — des Hepatopankreas bei Octopus 832. Sekretkanälehen und Deckleisten 146. Selachier, Visceralskelet 5s2. Selbstinduktion 790. 900 Selbstreinigung des Eises 809 — der Flüsse 810. Sensibilität und Motilität 805. Septikämie, Mikrobenart 592. Serienschnitte, Farbtrog 375 — auf Papier 376. Serosa, Reaktion auf Jodlösung 588 — Serum, Praeeipitine und Lysine 95 — 125, 156 — Schweinerotlauf- 156 — der Hühnercholera 157 — Antistaphylo- kokken- 157 — Antistreptokokken- 157, 158 — Eiweißfraktionen 158 — Anti- trypsin 160 — cytotoxisches 354 — fettlösendes 359 — bakterieide Wirkung 360 — im kritischen Stadium 360 — Komplementgehalt bei Ernährung mit fremder Milch 362 — Toxine im 597 antilytisches 598 — wirkt als Anti- kinase 598 — von Epileptikern 600 — be- günstigt Amylose 600 — bei Ikterus 604 — und tryptische Verdauung 670 — Reaktion des 795 — künstliches 795 — fremdes wirkt gefäßverengernd 826 — Trypsinverdauung 833 — trocken konserviert 839. Serumdiagnostik der Tuberkulose 821. Seruminjektionen 826 — bei Anämi- schen 821. SerumreaktionbeiPyocyaneusinfektion 351. Serumtherapie 352. Shiga-Krusescher Bazillus 591. Sielwasser 150. Silber, colloidales 587. Silberimprägnation 839. Singvögel, Epidemie 354. Sinnesorgane, Physiologie 609. Sipunceulus nudus 224 — Histologisches 810. Situs inversus 812. Skatosin 9. Skotome 608. Sodalösungen, desinfizierend 350, 351. Sonnenstrahlen, Wirkung der 582, 809. Spanferkel 58. Spannung, osmotische des Blutes 96 — der Bauch- und Darmwand 123. Spartein 817. Spezifische Substanzen aus Bakterien 819. Spektrallampen 337. Speichelinjektion im Magen 640. Speicheldrüsen, Bindegewebe 582 — Gang unterbunden 832 — bei der Larve von Sphinx convolvuli 601. Speichelsteine 167. Spermatogenese 833 — Vorstufen der 838 — bei Cephalopoden S38 — bei Coelenteraten 372 — bei Ürustaceen 612 — bei Oniseus 613 — bei Selachiern 613 — bei Chimaera 613. Sachregister. Spermatozoen 63 — Lebenserschei- nungen der 89 — Eindringen 173 — Einfluß 172 — Lebensdauer in See- wasser 372 — der Wiederkäuer 807 — von Dissoglossus 836. Spermophilus 279 — Eiimplatation 743. Sperrvorrichtungen beiFledermäusen 648 — an der Vogelzehe 147. Sphaerechinus, Gastrulation 174. Sphinx convolvuli, Speicheldrüsen 601. Sphygmomanometer 375. Spinalreflexe 308. Spirillose 157. Splenektomie bei Diphterie 832. Spongien, Stoffwechselprodukte 355 — enthalten Mangan und Eisen 585. Sporen von Baeillus subtilis und mega- therium 351. Sporenähnliche Körper 591. Sporozoen, Brasilianische 158. Sprachzentrum 610. Sprache und Unterkiefer 767. Stärke, Coagulation der 814. Stärkebestimmung bei Pentosangehalt 586. Stanniusscher Versuch 763. Staphylococeus, Agglutination 350 — Immunisation 353, 591. Starre 357. Statoeysten 647. Statolithentheorie 350. Steapsin 343. Stenosoma, Entwicklung 173, 837. Stereoskopische Messung 169. Sterigmatocystis nigra 587. Sternalansatz der Rippen 824. Sternalwinkel 160. Sthenometer 823. Stichling, Resistenz gegen Osmose 829. Stiehopus, Reflexe 816, 336 — regalis, Muskeln 824. Stiekstoff im Ackerboden 148 — in Pfianzen 590 — Aufnahme durch Ba- zillus 591. Stigmata 837. Stillen, Unfähigkeit 744. Stimmbildung 609. Stimmritze 596 — bei Leichen 597. Stirnlappen, Funktion 805. Stekvis 336. Stoffaustausch zwischen Foetus und Mutter 281. Stoffwechsel, respiratorischer bei sta- tischer Arbeit 95 — bei Schilddrüsen- behandlung 100 — Phosphorumsatz 101 — Eiweißumsatz 102 — Beziehung zur Körpergröße 104 — bei Ruhe und Arbeit 106— Unvollkommenheit 143 — der Alge 349 — Einfluß der Kastration auf 604 — des Oophorins auf 604 — bei Gicht 834. Sachregister. Storehsehnabel zum Zeichnen 614. Straßenstaub 358. Straßenvirus 157. Streptokokken 350 — Unterscheidung 155. Streptothrix 350. Stridulationsorgane 698. Strobostereoskop S00. Struktur, funktionelle im Unterkiefer 767 — trajektorielle 824. Stryehnin 345, 817 — Wirkung 187 — auf Gefäße 276 — auf motorische Nerven 348 — Stufen der Wirkung 348. Stryehninentgiftung 159. Stryehnin- und Serumvergiftung 348. Suberites Domuneula 355, 585. Sublimat, Gefahr der Absorption 148 — Wirkung auf Blut 319 — auf Keime im Wasser 587. Submaxillaris, Bau 147 — Trans- plantation 369. Süßer Geschmack 169. Summation 337 — bei Zeitreiz 634 Supraericoidknorpel Si1. Suprarenin 816. Suspension 811. Syeandra raphanus 354. Sylphiden, Verdauungsorgane 582. Symbiose 591 — Influenza als 350. Symmetrie 837. Sympathiecus, Einfluß auf Endplatten 594 — und glatter Lidmuskel 59. Sympathische Ophthalmie 609. Syphilis 821 — pathalogische Anatomie 580 — Infektion von Affen 593 -— des Auges 608 — Anthropoiden eingeimpft 821 — experimentelle beim Schimpanse 822 — Lungenaffektion bei 824 — Milzaffektion 833. Tabaksrauch S14. Tabes 371 — Larynx 855. Taenia cucumerina 158. Talbotsches Gesetz 777. Tanghin, Gift 587. Tannin 154 — wirkt auf Darmresorp- tion 773. Tannoide bei Helix 814. Tapetenbilder 368. Tastapparate in der Schnauze des Maulwurfes 142. Tastgefühl 608. Tastsinn, Farbenunterscheidung 835. Taube, Hirnstamm der 813 — Zentral- nervensystem 750. Taubstumme 607. Taurinderivate 697. Taurocholsäure, Synthese 697. Technik, mikroskopische 176 — mikro- skopische, Enzyklopädie 614. Tectospinalbahn 370. 901 Temperatur 597 — Kälte wirkt auf Zellteilung 612 — wirkt auf über- lebende Organe 825. Temperaturempfindung, Dauer 231 — bei subkutaner Injektion 233 — perverse 608. Temperaturmessung 359. Teratome, experimentelle 612. Terpene, Schicksal im Körper 118. Terpentin, Abszeßbildung durch 818. Tetanus, Antitoxin 352 — antitoxisches Serum 352 — reflektorischer 369 — antitoxische Therapie 592. Tetanusbazillus 591. Tetanusgift, Absorption 593. Tetanustoxin 821 — Verhalten der Gewebe gegen 821. Teslaströme 581. Tetraehlorkohlenstoff bei Paraffin- einbettung 375. Texasfieber 156. Thalamus, Tumoren 370 — des Fro- sches und Zugkurve 707. Thalmannscher Nährboden 590. Thermophore 615. Thermometrierverfahren 825. Thermostat 175 — elektrischer 175. Thermotaxis 11. Thigmomorphose der Linse 837. Thymonueleinsäure 585. Thymus, Nucleoproteide 149 — Kanäl- chen 339 — Ausschaltung 601, 832. Tiektack der Uhr 776. Tiefenwahrnehmung, binokulare 677. Tiefseekephalopoden, Leuchtorgane 823. Tierhaar, Desinfektion 591. Tierhalter 374. Tod, Physiologie des 144. Tömösvarysches Organ 835. Tollwut 157, 520 — Ätiologie 593, 594 — und Temperatur 597 — Gehirnzellen bei 610 — Humor aqueus bei 821 — Impfung gegen 822 — Negrische Körperchen 8535. Tollwutgift 820 — Isolierung 840 — getrockuet 840. m-Toluidin zum Indikator 586. Toluole, halogensubstituierte, Verhal- ten 8. Ton, Einfluß auf Ermüdung 356. Tonuntersuchung 169. Tonvariator 247. Tonus 225 — Wirkung von Salzen auf357. TonussehwankungendesSchildkröten- herzens 770. Torsion der Knochen 338, 582. Totenstarre, intrauterine 357. Toxene 820. Toxicität der Fäces 352 (s. Giftigkeit). Toxine 598 — der Niere 164 — und Antitoxin 352 — intracelluläre 814. 902 Toxinlehre, Ehrlichs 593. Traetus peduncularis 30 — striatus 171. Trachinus draco 345 — Immunisierung gegen Gift 351. Trajektorielle Strukturen 824. Transfusion 759. Transplantation der Nebennieren 363 — der Submaxillaris 365. Transsudatflüssigkeit 15, 164. Trematoden 354. Tremor, posttetanischer 313. Trigeminuswurzel 59. Trinkkuren 161. Trinkwasser 606. Triton, Koehsalzlösung wirkt auf Fur- chung 374 — Eiablage und Entwick- lung Z7A. M ritonei, Entwicklung 619. Trocken konserviertes Serum 839. Trommelfell 800. Tropicaparasiten 59. Tropidonotus, Milzentwickung 374. Tropin, Synthese 151. Trophospongien 583. Trüffel 350. Truneus arteriosus 582. Trypanosoma 353, 591, 822 — Fär- isthmo- bung 839 — bei Schlafkrankheit 352. Trypsinwirkung, Gesetz 5855 — auf Gelatine 149 — Serum 833 — in käuflicheım Pepsin 601. Trypsinverdauung wirkt auf Präeipi- tation 629. Tryptophan 341. Tryptophanreaktion 367. Tsetsefliege 821. Tsetseparasit 158. Tuberkelbazillen, Nachweis 974 — im Sputum 375 — im Blut 590 — Kul- tur in Peptonlösung 591 — im Liquor 59i — wirken hämolytisch 592 — Nachweis im Harn 820. Tuberkulin 817, 820 — Probe 351. Tuberkulose der Rinder 156 -- Füt- terungs- 156 — vom Rachen aus 157 — vom Darm aus 353, 592 — der Meninsen 351 — Übertragung auf Rind 352, 821] — und Perlsucht 353 — Immunisation 353 — Impfung in Milehdrüse 591 — bei Kaninchen 592 Sensibilisierung 592 — Immunisierung 593 — Entstehung 822. Typhus, Immunisierung 157 — bei Hühnern 157 — Bekämpfung 157 — Verbreitung 352 — Ahnliehe Epidemie 156. Typhusbazillus 155 — im Wasser 155, 156 — agelutiniert 353. Typhusgift 820, 822. Typhusserum 157. Sachregister. Tyrosin in keimenden Samen 590. Tyrosinase 341 — bei Suberites 585. Ulcus molle, beim Affen 354. Uleus ventrieuli 606. Ultramikroskopische Teilchen 145. Unterkiefer, durch Sprache beeinflußt 146, 767. Unterricht, im 143. Umfang der Bewegungen 635. Uraecil 116, 343. Urethra 338. Umikoffsche Reaktion 603. Urobilinurie 369. Uroferrinsäure 9. Uterussehleimhaut 811. Erreger 158 — Stellung der Physiologie Vaceination 59. Vaceine 592, 594 — beim Affen 354 — Parasit der 819. Vagus, dyspnoische Reizung 124 — 225 —- bei Lungenblähung 6836. Vanilin, oxydiert 814. Varietäten des Fersenbeines 811. Variabilität 580, Vas deferens und Degeneration der Te- stikel 838. Vasokonstriktion durch Seruminjek- tion 820. Vasomotoren 171, 370 — im Auge 324 — der Nebenniere 6083. Vasomotorisches Zentrum 326 — System 597. Vegetarier 834. Vena cava inferior, doppelte Strömung i in der 829. Vena portae 600, 631, 632. Venen, opticeociliare 147. Venendruck 276. Ventilation 160 — beim Frosch 825. Ventrieulus terminalis 147. Ventrikel, dritter, und optische Bahn 370. Veratrin, Wirkung äuf Muskel 159. Verbrennungswärme 100, 597 — des Sauerstoffes 101. Verdauung von Erbsen, Leim 168 — bei den Holothurien 295 — tryptische 602 — peptische 607 — des Fleisches 774. Verdauungsdauer 834. Verdauungsfermente Wirbelloser 834. Vererbung 173 — erworbener Eigen- schaften 174, 612 — der Pigmentie- rung 611 — des Geschlechtes 611 — Kernanteile 612 — der Immunität 822. Veronal 152, 588. Verseifung, Theorie 814. Verwerfen 155. ‘ Sachregister. 903 Vibrationsgefühl 644. Vibrio Metschnikoff 155, 592. Virehow, R. 143. Vitalkapazität 358. Vitalismus 810. Virulenz 156, 352 — von Pleuraexsu- dat 591. Vokalbildung 336. Vokalklänge, Widerstandsfähigkeit 137. Vogelgieht &. Vogelzehe 147. Volvox, Amöben im 5%. Vorniere 710. Vulpiansche Reaktion 832, Wachstum, Dynamik 143 — Einwirkung des Radiums auf 144 — der Mäuse 144 — Störung 611 — männlicher und weiblicher Föten 837. Wärme, des Muskels 193 — bei Ferment- wirkung 242 — bei Kondensatorent- ladung 581 — strahlende 581, 825 — tierische 597 — Kontraktions- 811 — und Blutregeneration 827. Wärmedyspnoe bei Agama 825. Wärmeregulierung bei Monotremen 96. Waldmosquitos 157. Wallersche Degeneration 738. Wasser, Typhusbakterien im 155, 156 — Eisen und Phosphorsäure im 606 Wasserausseheidung der Pflanzen 818. Wasserdampf, in Kleidung 52 — zweierlei 811. Wassergehalt der Organe 105. Wasserstoffsuperoxyd 77. Wasserstromwirkung 810. Wasseruntersuchung {75. Weigertsche Methode 615. Weitbreehts Retinaeulum 811. Weißempfindlichkeit 107. Wellen, elektrische 790. Wettläufer 366. Widalsehe Reaktion 350, 597. Wiederkauen 370. Wille und räumliches Moment 371. Willensfreiheit 611. Winterschlaf bei Fledermäusen 764 — Gaswechsel im 52. Winterschlafdrüse des Igels 831. Windelbandts Methode 155. Wippe 34. Wismuth, Bestimmung 589. Wundbehandlung mit 809. Wurfnetz 376. Wurzelspitze, gereizte 154. _ Wut, Atiologie 593 (s. auch Tollwut). - Wutgift 593 — Immunisation 353. Tageslicht und Körpergewicht. 2 Xanthinderivate in Pflanzen 815. Xanthophyll 590. Yohimbin 153 — Reaktionen 589. Zählung der Blutkörperchen 175. Zähne, überzählige, beim Pferd 582. Zahlen, psychologisch 836. Zahnentwicklung 174. Zahnschmelz 761. Zecke 613, 591. Zelle, einzellige Alge 349, 590 — Amö- ben parasitisch 154 — Chemie 42 — elektrische Beziehungen 336 — Ver- bindungen 339 — Enzyme 815 — Phagocytose bei Onyehophoren 337 — Wirkung von Giften auf einzellige Or- ganismen 46 — Röntgenstrahlenwirkung auf Plasma 91 — Säurewirkung auf 361 — Wasserstoffsuperoxyd in der 77 — Erblichkeit 154 — Saftkanäl- chen 583 — Vergleich der Entwicklung 338. Zellen, Eosinophile 359, S15 — sidero- phile 612 — cyanophile 612 — phäo- chrome 812 — Bau, Centrosomen 812 — Flimmerzellen und Centrosomen 760 — Kern und Protoplasma 628 — Struktur und Kern 148 — Kernbewe- gung 146 — Kern während Sekretion 583. Zellen, Bau der Nervenzellen 811 — monopolare 148 — Nervenzelle 583 — des Bulbus olfaetorius 592 — der Netzhaut 608 — oxyneutruphile 338 — fuehsinophile Granulierung der Spinalganglien 583 — des Vorder- horns, Chromatolyse in 325 — Ermü- dung der Ganglien 356 — kortikale, Entladung 172 — Goldfärbung 584 — Ganglienzellen im Hirn und Mark der Taube 750 — im Rückenmark des Kaiman 582. Zellen der Lymphe und des Blutes 550 — freie, im Liquor 812 — des Binde- sewebes 580, 725 — Ehrlichsche 580 — Mastzellen 147 — des Pankreas 832 — der Nebenniere 734 — neue in Nebennieren 146 — interstitielle des Hodens 374, 831, 836 — Keim- zellen 372, 836 — Chorionzelle 591 — maligner Gescehwülste 811 — Ei- zelle von Helix 337. Zellteilung 327, 333 — Teilungsfigur und magnetische Kraftlinien 339 — Einfluß der Wärme auf Teilung 373 — Teilung bei Kälte 612 — Teilungs- erscheinungen in Salzlösungen 147 — bei Beroe und Echinus 148. Zentralnervensystem, Atlas 679 — der Taube 750. Zentralkörperchen 583. 904 Zentrifugieren bei 0° 375. Zentrum für Atmung und Herz 326 — vasomotorisches 326 — Sehzentrum 804 — Sprachzentrum 610. Zink wirkt auf Mikrob:n 149. Zirbeldrüse 638. Zirkulationsapparat 699. Zittern, posttetanisches 313. Zitze des Rindes 799. Zoochlorellen 339. Zucker, Gehalt der Gewebe 341 — bei Bombyx 343 — Bestimmung im Blut 359 — bei Kalt- und Warmblütern 359 — Fruchtzucker im Harn 364 — Bestimmung im Harn 815. Zuckerbestimmung, schnelle, im Harn 705 — 815. Zuekerbildendes Ferment der Leber 1388 Sachregister. Zucekerbildung in der Lunge 674 — in der Leber 833. Zuckerernährung 605, 833. Zuekerprobe 166. Züehtung von Bazillen 155, 156. Zunge bei Reptilien und Vögeln 582. Zungenpapillen 796. Zweck 337. Zwerchfelllähmung nach Ammoniak 2538. Zwercehfelltorus 617. Zwercehfellzuekungen 97 — sekun- däre 159. Zwischennieren bei Haifischen 338. Zymase, angeblich elektromotorisch 810 — in Nepenthes 602. Zymasebildung durch X-Strahlen 817. Zymasegärung 340. CENTRALBLATT PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 11. April: 1903. Bd. XVIE N. Originalmittheilungen. Ueber die Wirksamkeit des Accelerans auf die von den Vorhöfen abgetrennten Kammern isolirter Säuge- thierherzen. Von Prof. H. E. Hering (Prag). (Der Redaction zugegangen am 29. März 1903.) In der biologischen Section des Vereines „Lotos” theilte ich am 13. December 1902 mit, „dass man sämmtliche bekannte Wirkungen der extracardialen Herznerven (Verzögerung und Abschwächung bei Vagusreizung, Beschleunigung und Verstärkung bei Acceleransreizung) auch dann am Säugethierherzen (Kaninchen, Katze, Hund, Affe) be- obachten kann, wenn das Herz durch Speisung nur mit Salzlösungen (nach Ringer oder Locke, aber ohne künstliche Sauerstoffzufuhr) wiederbelebt worden ist.”*) Bei diesen Versuchen wurde das Herz nach Tödtung des Thieres nicht, wie in üblicher Weise, heraus- geschnitten, sondern nur alles Ueberflüssige abgetrennt, so dass das Herz (ohne Lungen) lediglich vermittelst der grossen Gefässe und der extracardialen Herznerven mit dem übrigen Körper noch in Verbindung stand. Die die Salzlösung zuführende Speisungscanüle wurde, wie in den Langendorff’schen Versuchen, in die Aorta eingebunden. Im weiteren Verlaufe dieser Versuche fand ich, dass Reizung des Accelerans die Kammern isolirter Säugethierherzen auch dann zu unit und verstärkter Action anregt, *) In Nr. 51: der „Prager med. Wochensche? vom 18. December 1902 be- findet sich ein kurzes Arm über diese Versuche, welche später ausführlich mitgetheilt werden. Centralblatt für Physiologie XVII. 1 3 Centralblatt für Physiologie. Nr wenn man zuvor die Vorhöfe an der Atrioventriculargrenze glatt weggeschnitten hat. Die entsprechenden Nerven ziehen zwischen Aorta und Pul- monalis zu den Kammern. Kleine Reste der Vorkammermuskulatur bleiben auch bei dieser Methode mit der Kammer in Verbindung. Die naheliegende Frage, ob die Beschleunigung bei Accelerans- reizung durch directe Einwirkung des Accelerans auf die Kammern oder indireet vermittelst der bestehenden geringen Vorkammerreste her- vorgerufen wird, kann ich dahin beantworten, dass die Beschleunigung durch die Vorkammerreste vermittelt wird. Lässt man an der Kammer ein etwas grösseres Stückchen Vorkammer (bei einem grösseren Hund etwa einen von den Vorhöfen isolirten Lappen von 1 Quadratcenti- meter) und verzeichnet nach der Suspensionsmethode die Contractionen dieses kleinen Vorkammerlappens einerseits und die Ventrikelcontrae- tionen andererseits, so lässt sich dies klar an der Hand der bei Ac- celeransreizung gewonnenen Üurven zeigen. Die Verstärkung wird durch direete Wirkung der Verstärkungsfasern auf die Kammern erzeugt. In keinem dieser zahlreich angestellten Versuche konnte ich bis jetzt eine Vaguswirkung auf die von den Vorhöfen abgetrennten Kammern — kurz gesagt auf das Kammerpräparat — beobachten. Wooldridge, Tigerstedt, sowie Krehl und Romberg kamen bei ihren Versuchen über die Wirkung der extracardialen Herznerven auf die Herzkammern nur zu negativen Ergebnissen. Schneidet man am schlagenden Herzen die Vorhöfe weg, so stehen die Kammern nach dem letzten Schnitt trotz fortbestehender Durehströmung einige Zeit hindurch still und schlagen nach dieser Pause seltener als vor der Vorhofabtrennung. Ob der letzte Schnitt die Vorhofseheidewand oder einen anderen Theil des Vorhofes ge- troffen hat, ist nach meinen bisherigen Erfahrungen anscheinend gleich- siltig. Jedenfalls genügt z. B. eine 1 Centimeter breite Brücke (Hunde- herz) der äusseren Wand des rechten Vorhofes (alles übrige, die Vor- hofscheidewand inclusive ist durchschnitten), um die von den abge- trennten Vorhöfen spontan ausgehenden Erregungen entlang dieser Brücke dem Ventrikel mitzutheilen. Durehtrennt man diese Brücke, dann tritt, wie in den anderen Fällen, in denen der letzte Schnitt einen anderen Theil des Vorhofes traf, der erwähnte vorübergehende Kammerstillstand und die nachfolgende seltenere Schlagfolge ein. Darnach scheint der nach dem letzten Schnitt erfolgende vorüber- gehende Stillstand der Kammern nicht die Folge einer Hemmung, sondern die Folge des plötzlichen Ausfalles der Anregung zu sein. Das Kammerpräparat (welches nach dieser Methode leicht her- zustellen ist und sich in so mancher Beziehung zu Versuchszwecken besser eignet als entsprechende Froschherzpräparate) wurde noch zu ver- schiedenen anderen Untersuchungen verwendet, so zur Prüfung der Wirkungen der einzelnen Salze der Ringer’schen Lösung, zum Studium der Wirkungen von Muscarin, Atropin, Digitalis, Suprarenin und an- deren Gifte, sowie der Wirkungen elektrischer Reize. Bei diesen Versuchen fand ich, dass jedes Herzflimmern (des Kammerpräparates oder des ganzen Herzens), spontan oder künst- IN Centralblatt für Physiologie. 3 lieh wie immer, z. B. nach Kronecker’scher Methode hervorgerufen, vermittelst Kalium (KÜ]) sofort beseitigt werden kann. Es tritt nach der Kaliuminjeetion Herzstillstand ein, worauf das Herz nach einiger Zeit wieder coordinirt zu schlagen beginnt, ein Verlauf, wie er in ähnlieher Weise erfolgt, wenn das flimmernde Herz spontan wieder eoordinirt zu schlagen beginnt. Das Kalium wirkt direct auf die Herzmuskulatur, welche — je nach der Grösse der Kaliumdosis — vorübergehend minder erregbar oder unerregbar wird, worauf sie die Erregbarkeit allmählich wieder gewinnt, indem das Kalium ausgespült wird.*) Diese Thatsache, dass man auf diese Weise das Herzflimmern nicht nur beseitigen, sondern das Herz wieder zu eoordinirter Thätig- keit bringen kann, hat nicht nur ein theoretisches, sondern beim Ex- perimentiren am isolirten Säugethierherzen auch ein practisches In- teresse, denn ein sicheres Mittel, das durchströmte flimmernde Säuge- thierherz wieder zum coordinirten Schlagen zu bringen, fehlte bis jetzt. Dieses Mittel hat mir besonders bei flimmernden Hundeherzen schon gute Dienste geleistet. (Aus der physiologischen Versuchsstation der k. k. böhmischen technischen Hochschule in Prag.) Ueber die anaerobe Athmung des Pankreas und die Isolirung eines glykolytischen Enzyms aus demselben. Vorläufige Mittheilung von Dr. Eugen $imätek. (Der Redaetion zugegangen am 1. April 1903.) Durch die so glücklichen und erfolgreichen, in der ganzen wissenschaftlichen Welt mit dem lebhaftesten Interesse aufgenommenen Entdeckungen Prof. Dr. Julius Stoklasa’s, betreffend die Isolirung giykolytischer Enzyme aus verschiedenen Thierorganen, angeregt, wagte ich es, unterstützt durch das Entgegenkommen des verehrten Leiters unseres Institutes, mich an die Beantwortung jener Frage zu machen, die M. Herzog vor eirca einem Jahre in seiner Studie: „Liefert das Pankreas ein Dextrose spaltendes, Alkohol und Kohlensäure bildendes Enzym ?”’**) aufgeworfen, jedoch offen gelassen hat. Wie bekannt, bemühte sich Herzog, diese Frage durch zahl- reiche Versuche zu lösen, allein ohne zu einem bestimmten Resultate gelangen zu können. In der oben eitirten Arbeit anerkennt Herzog selbst die geringe Beweiskraft der von ihm angestellten Versuche in dem resignirten Satze, „dass keine feste Grundlage für die vor- gebrachte Hypothese des Zuckerumsatzes im Thierkörper durch diese (d. h. seine) Experimente gegeben ist”. *) Muscarin beseitigt, soviel ich bis jetzt gesehen habe, auch in grösseren Dosen das. Flimmern nicht und während des Musecarinstillstandes ist das Hundeherz leicht ins Flimmern zu versetzen. *%*%) s, Hofmeister’s Beitr. II, S. 102. 1% A ‚Centralblatt für Physiologie. Nr; 1, Das Pankreas hat begreiflicherweise in physiologischer Hinsicht, und zwar besonders wegen der ihm zugeschriebenen ursächlichen Be- ziehungen zum Diabetes mellitus das Interesse einer ganzen Reihe von Forschern erregt und ist der Gegenstand eifrigster Versuche ge- worden. In Consequenz der Versuche Minkowski’s über das Auf- treten von Diabetes mellitus bei Thieren nach totaler Pankreasexstir- pation war es zunächst Lepine, welcher die Quelle eines elykolytischen Fermentes in das Pankreas verlegte, und Blumenthal*) stellte nach der mittlerweile entdeckten Methode Buchner’s einen Presssaft aus Pankreas zum Zwecke der Organtherapie bei Diabetes her. Blumen- thal gelang es, eine starke glykolytische Wirkung dieses Saftes zu nachzuweisen; allein das Spaltungsproduet bei dieser Glykolyse soll bloss Kohlendioxyd, aber keineswegs auch Alkohol gewesen sein, wie sich der Autor selbst ausdrückt, sondern Wasser. Ich eitire hier die betreffende Stelle aus Hofmeister's „Bei- trägen”. Dort heisst es wörtlich: „Das bei der Glykolyse entstehende Product,sagt der Autor (Blumenthal), ist Kohlendioxyd; daneben bildet sieh aber nieht Alkohol, sondern Wasser." Umber bestätigte die Resultate Biumenthal’s nicht, er kam im Gegensatze zu Blumenthal zu dem Schlusse, „dass, das Pankreas ausserhalb des Organismus in keiner Weise eine nennenswerthe, Zucker zerstörende Wirkung entfalte”. Oppenheimer versuehte sich erfolglos in der Sicherstellung eines glykolytischen thierischen Enzyms. Die zwingenden Schlüsse der Versuche Minkowski’s und die schon früher ausgesprochenen Anschauungen Laguesse’s, Schäfer’s und Dimare’s, dass die sogenannten Langerhans’schen Inseln des Pankreas durch interne Secretion ein glykolytisches Enzym liefern, inspirirten auch Herzog zu einer Reihe sorgfältiger Versuche, welche aber, wie ich, seine eigenen Worte eitirend, vorausgeschickt, zu einem positiven Resultate nicht geführt haben. | Diesen Misserfolg sucht Herzog nach Analogie der Buchner- sehen Zymase durch eine vermeintliche Empfindlichkeit der Enzyme und durch störende Einflüsse tryptischer Fermente auf ebendieselben zu erklären. Diese Anschauung Herzog’s theile ich nicht ganz, Ab- gesehen von den Grenzen, welche diese Empfindlichkeit der An- wendung der Niederschlagsmittel (Alkohol und Aether) setzt und nicht in letzter Linie dem störenden Einflusse des Zusatzes von antiseptischen Mitteln zuzuschreiben ist, konnte ich das vermeintliche störende Ueber- gewicht der tryptischen Fermente (wenigstens bei Anwesenheit der Glykose), denen Herzog einen solchen Eingriff auf die Bethätigung der Potenz des Enzyms zuschreibt, nicht constatiren. Inwiefern dem tryptischen Fermente eine hemmende Wirkung auf die elykolytische Kraft des Enzyms einzuräumen wäre, mag erst beantwortet werden. | *) „Ueber Organsafttherapie bei Diabetes mellitus,” Zeitschr. f. diät. u. physik. Ther. I, Heft 3 (1898). s Nr. 1. Oentralblatt für Physiologie. 5 Aus der eben gegebenen Skizze der Literatur über den in Rede stehenden Gegenstand geht also. klar hervor, dass die Frage, ob das Pankreas ein elykolytisches, Dextrose in Kohlensäure und Alkohol spaltendes Enzym enthält, bisher offen gewesen war. Ich selbst arbeitete nach der von Stoklasa modifieirten Buchner- Albert’schen Methode, wie sie in diesem ÜÖentralblatte (XVI, 23, S. 652), beschrieben ist. Auf Grund dieser meiner Arbeiten kann ich nur ein Hindernis concediren und dieses liegt in der Öonsistenz des Pankreas. Ich habe vor allem im Gegensatz zu Herzog mit beträcht- lichen Mengen von 1 bis 3 Kılogramm gearbeitet und, wie ich schon hier sage, in prineipieller Richtung einen vollen Erf folg erzielt. Dabei habe ich sowohl die anaörobe Athmung zur Alkohol- und Kohlendioxydbestimmung verwendet, als auch die Ausscheidung des Enzyms direct aus dem Pankreas, allerdings nicht rein, durchgeführt. Bei den im Nachstehenden beschriebenen Versuchen handelte es sich mir allerdings vor allem um die Beantwortung der prineipiellen Frage: „Liefert das Pankreas ein Dextrose (Glykose) spaltendes, Alkohol und Kohlensäure bildendes Enzym?” Mit Rücksicht auf diese striete Frage und im Hinblicke auf die durch Prioritätsansprüche motivirte Dringlichkeit der Arbeit habe ich für den Moment die Ab- sieht zurückgedrängt, die Beantwortung derselben an der Hand der Ergebnisse der Versuche mit dem Pankreas verschiedener Thiere und mit Berücksichtigung der letzteren in vergleichender Weise zu dem Verhalten der übrigen Thierorgane zu beantworten und so die Ver- muthung von der aussergewöhnlichen glykolytischen Potenz des Pan- kreas und seiner specifischen Bedeutung bei Diabetes mellitus“) mit den erforderlichen Versuchen zu belegen. An diesen, den Stoff nach zahlreichen Richtungen hin erschöpfenden Versuchen arbeite ich weiter und habe die Absicht, ehestens die Resultate derselben in einer längeren Studie zusammenzufassen. Hier seien nur, wie schon erwähnt, die prineipiellen, vor- bereitenden Versuche eitirt, zu welehen ich Pankreas von Schweinen verwendet habe, welches leicht, unmittelbar nach der Schlachtung dieser Thiere, in beliebiger Menge zu beschaffen ist. I. Versuch. Versuch bei Zimmertemperatur (15 bis 16° C.). Bevor ich zur Isolirung des Enzyms schritt, wollte ich mir die Frage beantworten, ob das Gewebe des Pankreas unter den Cautelen vollkommener Asepsis bei anaörober Athmung in einer sterilisirten Glykoselösung diese in Alkohol und Kohlendioxyd spaltet. Zum Zwecke der Lösung dieser Frage habe ich Pankreas von Schweinen in toto im Gewichte von 2 Kilogramm in eine !/;procentige Sublimatlösung für die Zeit von 30 Minuten getaucht. Darauf habe ich das ganze Quantum des Materiales in sterilisirtem Wasser durchgewaschen und *) Wir arbeiten an der Gewinnung eines vollständig reinen, - therapeutisch verwendbaren Enzyms und werden nach dem ehestens zu gewärtigenden. Abschlusse . dieser Versuche die erforderliche Publication veranlassen. 6 Centralblatt für Physiologie. Nr. 1, unter Berücksichtigung aller Eventualitäten einer Mikrobeninvasion in einen sterilisirten Cylinder gethan, der 2 Liter einer 5procentigen Glykoselösung enthielt. Das Arrangement des Apparates war dasselbe, wie es von Stoklasa in seiner Arbeit: „Der anaörobe Stoffwechsel der höheren Pflanzen” ete. (s. Hofmeister’s Beitr. III, 11, S. 465) beschrieben ist. Durch den Versuchscylinder wurden täglich. durch 2 Stunden 6 Liter reinen Wasserstoffgases hindurchgetrieben. Schon innerhalb 24 Stunden trat deutliche Gährung ein. Iunerhalb 120 Stunden wurden CO, (ausgeathmet) 2'214 Gramm, CO, (in der Lösung) 2'314 Gramm, 0; H,OH (in der Lösung und im Pankreasgewebe) 2:9584 Gramm gefunden. Dass ich das normale Verhältnis zwischen Alkohol und Kohlen- dioxyd (d. i. auf 100 Gramm CO, 1045 Gramm Alkohol) nicht er- reicht habe, ist, wie ich mich überzeugte, ausschliesslich auf die bei der Arbeit unterlaufenen Fehler und den Entgang von Alkohol zurück- zuführen. II. Versuch. Versuch bei einer Temperatur von 37° C. (Diese Temperatur wurde ‚bei allen folgenden der hier beschriebenen Versuche eingehalten.) Es wurden 200 Gramm Pankreas abgewogen und diese in toto dem Experimente unterworfen. Die Vorbereitung des Materiales für den Versuch (Sterilisation, Abspülung) erfolgte wie vorher beschrieben. | Die Masse wurde in 500 Cubikcentimeter Öprocentiger sterili- sirter Glykoselösung gethan und derselben 0'3 Gramm (0:06 Procent) NaF hinzugefügt. Durch den Versuchseylinder wurden abermals innerhalb zweier Stunden pro Tag 6 Liter reinen Wasserstoffgases hindurchgetrieben. Die Kohlendioxydbestimmung erfolgte stets im Ab- sorptionsapparate, welcher jeden Tag gewogen wurde, vor der Wägung aber mittelst kohlendioxydfreier Luft durchgeblasen worden ist.*) Innerhalb 204 Stunden wurden 1'1532 Gramm 00, (in Gasform), 02810 Gramm CO, (in der Lösung), 0'9420 Gramm (,H,OH ge- funden (und zwar sowohl in der Lösung als auch im Pankreas selbst). Ill. Versuch. Es wurden wieder 200 Gramm des Pankreas abgewogen und wie bei Versuch II behandelt. Innerhalb 204 Stunden wurden 0'7191 Gramm CO, (in Gas- form), 02930 Gramm CO, (in der Lösung), 0'9270 Gramm C,H, OH gefunden (in der Lösung und im Pankreas). IV. Versueh. (Dieser Versuch ist in einer einigermaassen von der oben ange- wandten Methode verschiedenen Weise durchgeführt.) Das Schweinepankreas wurde zerrieben und dann in Aceton ‚eingetragen; nach dieser Procedur wurde die Masse durch ein feines Haarsieb durchpassirt, worauf der erhaltene Brei circa *) Betreffs des Arrangements des Apparates siehe die oben eitirte Arbeit Stoklasa’s. Nr. 1, Centralblatt für Physiologie. Mi 640 Gramm wog. Dieser letztere wurde hierauf in 2 Liter Sprocentiger sterilisirtte Glykoselösung gethan und als Antisepticum 1’2 Gramm — 0:06 Procent) NaF hinzugefügt. Durch den Versuchseylinder wurde nun täglich durch eirca 6 Stunden kohlendioxydfreie Luft hindurchgetrieben und das sich entwickelnde CO, in einer concentrirten KÖH-Lösung absorbirt. Innerhalb 48 Stunden wurden gefunden: 00, (in gasförmigem N ERDE WERTON ET IE 4:1955 Gramm ©o, (in der Lösung) . Sa RESTE RT .. 20900 N Zusammen . . . 62855 Gramm V. Versuch. Das zerriebene Pankreas wurde wieder mit Aceton verknetet und nach der eben geschilderten Methode behandelt. Der so er- haltene feine Brei im Gewichte von 210 Gramm (wovon !/, auf den Wassergehalt entfällt) wurde in einen 500 Cubikcentimeter einer Sprocentigen, sterilisirten Glykoselösung enthaltenden Öylinder ge- than. Als Antisepticum wurde wieder 03 Gramm (0:06 Procent) NaF hinzugefügt. Durch den Cylinder wurden täglich 6 Liter reinen Wasser- stoffgases hindurchgetrieben. Das entwickelte CO, wurde im Absorp- tionsapparate aufgefangen. Im Verlaufe von 24 Stunden entstand eine so stürmische Gährung, dass leider das Pankreas von dem enstandenen CO, bis in die Armatur hinaufgetrieben wurde, so dass eine genaue Analyse verhindert war. Der Cylinder wurde geöffnet, wobei 00, stürmisch entwich. Der zurückgebliebene Inhalt des Cylinders wurde auf 1 Liter ver- dünnt und in 100 Cubikeentimetern das Kohlendioxyd bestimmt. Trotzdem wurde in der Lösung 0'375 Gramm CO, gefunden. VI. Versuch. (Versuch, betreffend die Isolirung des die Glykose spaltenden Enzyms.) Aus dem aus etwa 1 Kilogramm von Fett möglichst be- freiten Pankreas gewonnenen Presssafte wurde mittelst Alkohol und Aether der das Enzym enthaltende Niederschlag gefällt, der letztere hierauf filtrirt und getrocknet und die Trockensubstanz im Gewichte von 0'164 Gramm zur Gänze für das Experiment verwendet, und zwar derart, dass das pulverförmige Präparat in 25 Oubikcentimeter einer sterilisirten 15procentigen Glykoselösung gethan wurde. Innerhalb 96 Stunden wurden folgende Resultate erzielt: 0:3569 Gramm CO, (in Gasform), 00612 Gramm*) CO, (in der Lösung), 11186 Gramm C,H, OH. Alle hier mitgetheilten Versuche wurden bei voller Ab- wesenheit von Mikroben ausgeführt, wovon ich mich durch Impfungen in Bouillon und Gelatineplattenguss überzeugte. *) Die Bestimmung des CO, ist in Folge eines Versehens nieht genau erfolgt. g Centralblatt- für Physiologie. Nr. Resume. Aus den hier angeführten Versuchen geht mit aller Bestimmtheit hervor: I. Dass die Frage nach dem Vorhandensein eines die Glykose in Alkohol und Kohlendioxyd spaltenden Enzyms im Pankreas mit aller Entsehiedenheit zu bejahen ist. II. Es ist auch nicht zu zweifeln, dass die Spaltung in dem bei der alkoholischen Gährung zwischen Kohlendioxyd und Alkohol fest- gestellten normalen Verhältnisse erfolgt. III. Wenn ich dieses Verhältnis in den vorher geschilderten Versuchen nicht erreicht habe, so ist der Grund in den vielfachen, bei der Neuheit der Arbeit leider unvermeidlichen Fehlern, welehe jedoch bei nächsten Versuchen gewiss auf Grund der gewonnenen Er- fahrungen leicht zu eliminiren sein werden, zu suchen. Allgemeine Physiologie. H. Hildebrandt. Ueber das Verhalten halogensubstituirter Toluole und der Amidobenzo&säuren im Organismus (Hofmeister’s Beitr. 11,278, 87.365). Im Organismus werden o-, m-, p-Öhlortoluol in die entsprechen- den Chlorhippursäuren verwandelt, o-Bromtoluol geht ebenfalls in o-Bromhippursäure über, für die p-Verbindung hat Preusse dasselbe nachgewiesen, m-Bromtoluol war in reinem Zustande nieht zugäng- lieh, die m-Brombenzoösäure wird ebenfalls mit Glykocoll gepaart. Beim Kaninchen werden die geehlorten Toluole als Benzoösäuren ausgeschieden, o-Bromtoluol geht vollständig in die Hippursäure über, die m- und p-Bromverbindungen nur theilweise. Bei Kaninchen sind die p-Halogentoluole am giftigsten, die Orthoverbindungen am wenigsten giftig. Die geringere Giftigkeit des p-Bromtoluol kann nieht auf einer vollständigeren Entgiftung durch Paarung mit Glykocoll beruhen, denn dieselbe Gesetzmässigkeit findet sich auch bei den Öhlorderivaten, die überhaupt keine Paarung mit Glykocoll eingehen. Von den Amidobenzoösäuren erweisen sich die o-Verbindungen als die giftigsten, doch ist die tödtliche Dosis höher. als bei den Halogenverbindungen; alle drei Amidobenzoösäuren werden wenigstens zum. Theil unverändert ausgeschieden. Von den Toluidinen ist ebenfalls die o-Verbindung am giftigsten, Eine Amidobenzo@säure nach argelen ung eines Toluidins zu isoliren, gelang nicht. A. Ellinger (Königsberg). P. Mayer. Experimentelle Untersuchungen über Kohlehydratsäuren (Zeitschr. f. klın. Med. XLVII,. Heft 1/2). Verf. stellt in dieser Arbeit seine Ergebnisse, wie folgt, zu- sammen: 1. Herkunft der Glykuronsäure im Organismus. Kaninchen Salhenlr aufbestimmte Kampferdosen bestimmte Glykuronsäuremengen aus (beide Nr. 1. Centralblatt für Physiologie. 9 Substanzen in Bindung miteinander); die Berechnung der Quantitäten geschieht aus der Linksdrehung. Im Hunger scheiden dagegen dieselben Thiere auf dieselbe Kampferdosis viel kleinere Glykuronsäuremengen aus. Dagegen steigt die Ausscheidung auf die normale Höhe, wenn gleichzeitig Traubenzucker gereicht wird. Also entsteht die Glykuron- säure aus dem Traubenzucker. 2. Schicksal der Glykuronsäure im Organismus. Kleine Gaben (5 Gramm Na-Salz für ein Kaninchen von 2340 Gramm) werden völlig verbrannt, grössere Gaben, eirca 20 Gramm, wirken toxisch als Säure- intoxieation und bewirken Ausscheidung von Zucker oder freier oder sepaarter Glykuronsäure oder dieser Produete nebeneinander. Gleich- zeitig ist die Oxalsäureausscheidung vermehrt, und in der Leber so ver- gifteter Thiere liess sieh eine Erhöhung des Oxalsäuregehaltes nachweisen. 3. Verhalten der Glukonsäure im Thierkörper. Nach Zufuhr von 11 bis 15 Gramm subeutan tritt Zuckersäure im Harn auf. 4. Verhalten der Zuckersäure im Thierkörper. Nach subeutaner Einverleibung (10 bis 20 Gramm pro Kaninchen von 2000 Gramm) erfolgt Ausscheidung von Zucker, Spuren von Zuckersäure und Oxal- säurevermehrung. 5. Zur Frage der unvollkommenen Zuckeroxydation. Verf. ver- tritt hierbei die Theorie, dass bei geschwächter Oxydationsenergie des Körpers Vermehrung der Glykuronsäureausscheidung eintrete Zum Beweis führt er hauptsächlich an, dass kei alimentärer Glykosurie (80 Gramm Zucker auf 2600 Gramm Kaninchen in 2 Jahren), sowie bei künstlicher Dyspno& am Kaninchen durch Trachealabklemmung sich Glykuronsäurevermehrung neben Zuckerausscheidung finde, Die Vermehrung der Glykuronsäure ist constatirt durch die Möglichkeit, ein Bromosazon nach Neuberg aus den betreffenden Harnen darzu- stellen. M. Bial (Kissingen). W. Pauli. Untersuchungen über physikalische Zustandsänderungen der Colloide. II. Mittheilung. Verhalten der Eiweisskörper gegen Elektro- Iyte (Hofmeister’s Beitr. III, 4/6, S. 225). Von den Elektrolyten wurde zunächst der Einfluss der Neutral- salze der Alkalimetalle und des Magnesiums auf die Fällung der Ei- weisskörper des Bierklars untersucht. Nicht nur die eiweissfällenden Salze, sondern auch diejenigen, nach deren Zusatz keine Zustands- änderung des gleichzeitig in Lösung befindlichen Eiweisses wahrnehm- bar wird, wurden in Betracht gezogen. Um den Einfluss abzugrenzen, welcher dem Anion und dem Kation der Salze auf die Zustandsniederung zukommt, wurden CGombinationen von fällenden Elektrolyten und von fällenden mit nicht fällenden Elektrolyten geprüft. “ Die zahlreichen Einzelbetrachtungen lassen sich gemeinsam mit den bereits bekannten Ergebnissen Hofmeister’s und seiner Schüler unter folgenden Gesichtspunkten an der Hand einer Tabelle zusammen- fassen: In der Tabelle sind in verticaler Reihe die Anionen nach dem abnehmenden Fällungswerthe der zugehörigen Salze, die Kationen nach wechselndem Fällungsvermögen derselben in horizontaler Anordnung angeführt. (n. u. —=nicht untersucht, — —fällendes Salz, — == nicht fällendes Salz.) Centralblatt für Physiologie. XVII. 2 10 Gentralblatt für Physiologie. Nr. 1. 1 2 3 4 5 Kationen => Mg NH, K Na Li Anionen ! ÖNG > E E BB Eiern I. Fluorid . II. Sulfat \ Ill. Phosphat . . IV. Citrat V. Tactrat .- . Ve Acefapar: VI Chlorid: VIII. Nitrat ID Clare s 2 X Bromide XI. Jodid XII. Rhodanid . . | B S BEREEEE Teer III EI AHHHHH+ DI 1 ne ee u u. Für jedes Kation gilt dieselbe Reihenfolge der Anionen, für jedes Anion dieselbe Reihenfolge der Kationen bei gleichsinniger Aender- ung (Wachsen oder Abnehmen) des Fällungseffectes. Die Wirkung der Anionen ist, für sich betrachtet, in weitem Maasse unabhängig von dem hinzugefügten Kation und umgekehrt. Die eiweissfällende Eigenschaft eines Elektrolyten setzt sich somit gleich vielen anderen additiv aus der Wirkung der constituirenden Ionen zusammen. Bei der Combination mehrerer fällender Elektrolyte entspricht der Gesammteffeet der Summe aller einzelnen Ionenwirkungen. Bei den angewandten Concentrationen üben neben dieser Summirung der Einzeleffeete gleichzeitige Dissociationsänderungen (Zusatz zweier Salze mit gemeinschaftlichem Ion) keinen so erheblichen Einfluss, dass die Resultate qualitativ geändert wurden. Aehnliches gilt für die durch Zusatz des zweiten Elektrolyten entstehende Raumvermehrung. Für scheinbare Ausnahmen, bei welchen die nach der Stellung des Salzes in der Tabelle zu erwartende Fällungswirkung ausblieb, z. B. Kaliumsulfat, konnte dureh Herstellung übersättigter Lösungen die Fällungswirkung demonstrirt werden, bei anderen z. B. Kalium- nitrat, durch Combination der Salze mit einem unter der Fällungs- grenze concentrirten eiweissfällenden Salze. Die Thatsache, dass eine Reihe von Salzen trotz ausreichender Löslichkeit überhaupt nicht fällt, führt den Verf. zu der Theorie, dass die Fällungswirkung nicht durch Summirung zweier positiver Ionen- eigenschaften bedingt ist, sondern durch die algebraische Summir- ung antagonistischer Eigenschaften. Im Hinblick darauf, dass bekanntlich das positive Wasserstoffion (Säuren) sich als Fällungsmittel, das negative OH-Ion (Basen) sich als Lösungsmittel für Eiweisskörper erweist, schreibt Verf. den Kationen fällende, den Anionen die Fällung hemmende Wirkungen zu. Je nach dem Ueberwiegen der positiven Werthe bei den Kationen oder der negativen Werthe bei den Anionen in einem einzelnen Elektrolyten oder in einer Kombination mehrerer Elektrolyte muss die Fällungswirkung eintreten oder ausbleiben, be- fördert oder gehemmt werden. Nr. IR Centralblatt für Physiologie. 11 Die theoretischen Voraussagen über die Wirkungen von Zusätzen eines Elektrolyten je nach seiner Stellung in der Tabelle wurden durch die Versuche bestätigt. Ellinger (Königsberg). G. D. Spineanu. Recherches experimentales sur Ü’aconitine amorphe (Areh. internat. de Pharmacodyn. X, p. 231). Es gibt verschiedene Aconitumarten, welche Aconitin enthalten. Am meisten enthält Aconitum napellus, aus dem drei Alkaloide ge- wonnen werden, und zwar aus der Wurzel der Pflanze. Das krystalli- sirte und das lösliche amorphe Aeonitin sind bekannt und studirt. Das amorphe, unlösliche ist noch nieht bekannt und ist der Gegen- stand der Untersuchung. Es löst sich in Säuren und ist ausserordent- lieh giftig, gleichgiltig, ob es intravenös, subceutan oder per os gegeben wird. Aus seinen Versuchen schliesst Verf., dass 0-01 amorphes Aeonitin subeutan, 0'028 per os beim Menschen toxische Erscheinungen machen, welche in einer Erweiterung der Pupille, einer Lähmung der hinteren Extremitäten, die nach vorn aufsteigt, und im Aussetzen der Respiration besteht. Ausserdem besteht eine Abnalıme der Speichelsecretion, der. Blutdruck sinkt, der Puls wird zunächst langsamer (Vagusreizung) und dann sehr frequent (Lähmung). Eine geringe in 3 Stunden vor- übergehende Temperaturerhöhung ist zu beobachten. Die therapeutischen Gaben dürften 0'0014 subeutan und 00021 per os beim Erwachsenen sein. Auch in diesen Gaben ist Pupillen- erweiterung und geringe Temperaturerhöhungen zu constatiren. Ueber die therapeutische Verwendung des amorphen Aconitins sagt Verf. nichts. Doch glaube ich annehmen zu dürfen, dass er es ebenso wie das krystallisirte und das amorphe lösliche Aconitin verwandt wissen will, von denen er hervorhebt, dass sie als Analgeticum, als Ersatz des Morphins bei Morphinisten, als Diuretieum und als „Antieongestivum” Verwendung finden. Zum Schlusse macht Verf. noch einmal auf die . grosse Toxieität des von ihm untersuchten Alkaloids im Gegensatz zu den beiden anderen Aconitinarten aufmerksam. Eine Verwechslung könne leicht gefährlich werden. Einen solchen unglücklichen Fall, in dem statt des amorphen löslichen Aconitins, auch Napellin genannt, das amorphe unlösliche gegeben wurde und der tödtlich endete, führt Verf. an. Kionka (Jena). M. Mendelssohn. Recherches sur la thermotaxie des organismes unicellulaires (Journ. de Physiol. IV, 3, p. 393). Derselbe. Recherches sur linterference de la thermotaxie avec d’autres tactismes et sur le mecanisme du. mouvement thermotac- tique (Ebenda, p. 475.) Derselbe. Quelques considerations sur la nature et le röle biolo- gique de la thermotasxie (Ebenda, p. 489). Verf. hat seine Studien an Paramaecien (Centralbl. IX, S. 374) auf andere Vertreter der verschiedensten Protistenelassen ausgedehnt, so auf bewimperte Infusorien (Pleuronema, Colpoda, Spirostomum, Stentor), Flaggelaten (Euglena, Chlamydomonas), Myxomyceten (Aetha- lium, Fuligo), Amoeben, Leukoeyten, Öseillarien, Diatomeen ausgedehnt. 2% 19 Centralblatt für Physiologie. Nr, ie Sie alle zeigen eine positive und negative Thermotaxis, ferner ein Wärmeoptimum, das bei den verschiedenen Protisten zwischen 23 und 390 C. schwankt, und einen Schwellenwerth der thermotactischen Reizbarkeit, der zwischen 001 und 0'250 gelegen ist. Durch längeren Aufenthalt in einem höher temperirten Medium kann das Wärme- optimum in die Höhe getrieben werden, das umgekehrte trifft für Aufenthalt in kälteren Medien zu. Es besteht also eine Adaptation an höhere und niedere Temperaturen. Mit der Thermotaxis kann Galvano-, Chemo-, Phototaxis interferiren, und zwar so, dass diese sich mit der richtenden Wirkung der Wärme summiren oder von ihr subtrahiren, d.h. schwächend, beziehungsweise die Thermotaxis aufhebend wirken. Für die Deutung des Mechanismus der thermotaetischen Einstellung schliesst sich Verf. genau dem an, was für die Galvano- und Geotaxis von Verworn und Jensen bei- gebracht worden ist. Die letzte der angeführten Mittheilungen will die Entscheidung darüber liefern, ob die Thermotaxis als direete Folge der Wärme auf das Zellprotoplasma oder als Reflexercheinung aufzufassen ist.. Wäh- rend nach Pfeffer für die Ohemotaxis bei Protisten das Weber- Fecehner’sche Gesetz zutreffen soll, sei dies nach Verf. für die Thermo- taxis nicht der Fall, insofern hier die Stärke der thermotactischen Re- action nicht den Logarithmus des Reizes, sondern der Intensität des Reizes direct proportional sei. Bezüglich der Versuchsanordnung und vieler Einzelheiten sei auf das Original verwiesen. I. Munk (Berlin). International Catalogue of Scientific Litterature. First annual issue. Physiology including Experimental Psychology, Pharmacology, and Experimental Pathology. Part 1: 1901 (London, Harrison and Sons, 1902; 404 S8.). Von dem seitens der Royal Society in London mit weitgehender internationaler Unterstützung herausgegebenen Internationalen Katalog der wissenschaftlichen Literatur liegt nunmehr der erste, physiologische, die Literatur des Jahres 1901 umfassende Band vor. Die Organisation des Unternehmens ist so getroffen, dass unter der Oberleitung grösserer, und nur in längeren Zwischenräumen zu- sammentretender internationaler Delegirtenversammlungen die Heraus- gabe von einem in London errichteten Centralbureau besorgt wird, dem ein Executivcomite, gebildet aus Mitgliedern der Royal Society und Vertretern der an der Finanzirung hauptsächlich betheiligten Staaten, zur Seite steht. Diesem Oentralbureau liefern eine Anzahl über fast alle Länder der Erde verbreiteter Regional-Bureaus das in den betreffenden Län- dern veröffentlichte literarische Material; als Oberleiter des deutschen Bureaus fungirt der Oberbibliothekar Dr. ©. Uhlworm in Berlin. Die Sammlung dieses Materials hat mit dem Jahre 1902 :begonnen. Wenn der erste vorliegende Band die Literatur 1901 noch nicht voll- ständig bringt, so liegt das an sachliehen Schwierigkeiten, die mit dem Beginne eines auf so breiten Grundlagen aufgebauten Unternehmens unvermeidlich verknüpft sind. Hier ist ebenso wie in der Schematisirung, Nr. 1. Centralblatt für Physiologie. 13 d. h. der Vertheilung des Materials nach Haupt- und Untergruppen, eine Besserung sicher zu erwarten, je weiter die Arbeit fortschreitet. Zu den diesmal noch nicht berücksichtigten Zeitschriften gehört auch dies Oentralblatt. Davon abgesehen, ist im Ganzen rühmend hervorzuheben, was, gleichsam auf den ersten Schlag, im vorliegenden Eröffnungsbande geleistet worden ist. Die erste der drei Abtheilungen umfasst die Eintheilung des Materials nach Gruppen und Untergruppen, nebst alphabetischem Index, jedes derselben in den vier internationalen Sprachen (englisch, französisch, deutsch, italienisch). Dann folgt ein alphabetisches Verzeichnis der "Autoren und der einzelnen Arbeiten, endlich gibt der dritte Abschnitt einen „subjecte catalogue”, in dem die Autoren und einzelnen Arbeiten nach den Gebieten, die sie be- handeln, unter Benutzung des zuerst von Richet vorgeschlagenen Dezimalsystems aufgeführt werden. Wer den Katalog als Fundstätte der Literatur für ein zu bearbeitendes physiologisches Thema benutzen will, wird es zweifellos als Vorzug empfinden, dass die experimentelle Pharmakologie und Pathologie hier mit einbezogen sind. Die Ausstattung des Werkes ist tadellos; sein Preis (21 Mark) selbst in Anbetracht des dafür Gebotenen als ziemlich hoch zu bezeichnen. Je breiter der Strom der physiologischen Literatur fast in das Ungemessene fluthet, desto nothwendiger erweisen sich für das wissen- schaftliche Arbeiten solche Zusammenstellungen, in denen man wenig- stens findet, was über irgend eine Frage schon geschrieben ist. Des-- halb ist das vorliegende Unternehmen der Internationalen Bibliographie- auch von den biologischen Forschern mit aufrichtiger Freude zu be- grüssen. I. Munk‘’ (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. S. Tschiriew. Variation negative du courant musculaire et nerveux et sa signification (Journ. de Physiol. IV, 5, p. 829). Derselbe. Le telephone comme indicateur d’une excitation nerveuse (Ebenda, p. 861). I. Verf. hat in einer früheren Arbeit angegeben, dass unverletzte Muskeln ebensowenig wie sie einen Ruhestrom zeigen, eine negative Sehwankung von bestimmtem ÜOharakter erkennen lassen, wenn sie vom Nerven aus erregt werden. Reizt man einen Muskel in Pausen wiederholt, so findet man, dass die Grösse der negativen Schwankung sehr schnell abnimmt, gleichviel ob der Muskel durch Arbeit ermüdet wird oder nicht. Unausgeschnittene Muskeln, mit besonderen Vorsichts- maassregeln präparirt, geben weder Ruhestrom noch Schwankung; so- bald der Muskel an einem Punkte blossgelegt wird, tritt beides auf. Verf. erörtert nun den Verlauf der Schwankung, der mit Hilfe des Capillarelektrometers (aber ohne photographische Aufnahme? Ref.) beobachtet wurde, und der zwei entgegengesetzte Stromstösse erkennen lässt. Bei wiederholter Reizung kann der Meniskus mit einer Reihe von Stössen eine ganze Strecke weit abgelenkt werden. Der Schwank- 14 Centralblatt für Physiologie. Nr. 1. ungsverlauf soll demnach die Form einer absteigenden Treppe dar- ‚bieten. Auf diese Form führt Verf. die Erscheinung des secundären Tetanus zurück, und erörtert die Bedingungen seiner Entstehung. Die Versuche von Lee mit dem Differentialgalvanometer werden als das einzige Beispiel der Untersuchung des Schwankungsverlaufes erwähnt, deren Ergebnis übrigens Verf. nicht bestätigen konnte. Die Angabe Hering’s, dass man durch Reizung des peripherischen Endes eines Ischiadieus, der am Plexus durehschnitten, aber mit den Oberschenkel- muskeln in Verbindung gelassen ist, Tetanus dieser Muskeln erzeugen kann, erklärt Verf. durch Stromschleifen, da der Versuch bei mechan- ischer Tetanisirung nicht gelingt. Die negative Schwankung steht daher in keiner wesentlichen Beziehung zur Nerventhätigkeit, sie ist ein Pro- duet der Versuchsbedingungen, und existirt im normalen Körper über- haupt nicht. II. Bei Wedensky’s Versuchen, bei denen die Nervenströme im Telephon hörbar werden sollen, handelt es sich um unipolare Ab- gleichungen des Reizstromes, zu denen die Spule des Telephons selbst Anlass gibt. Denn der Versuch gelingt auch an todten Nerven oder nassen Fäden, er gelingt aber nicht bei mechanischer Reizung eines noch so leistungsfähigen Nerven. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Cireulation. S. v. Schumacher. Die Herznerven der Süugethiere und des Menschen (Sitzungsber. d. Wiener Akad.; Math.-naturw. Cl. CXI, AbchHESzla3): Verf. resumirt seine dureh Untersuchung von Vertretern ver- schiedener Säugethierelassen gewonnenen Resultate folgendermaassen: Der N. depressor kann wahrscheinlich in der ganzen Säugethierreihe als eonstant vorkommender Nerv betrachtet werden. Beim Menschen dürften ihm der Herzast des oberen Kehlkopfnerven und die oberen Herzäste des N. vagus analog zu setzen sein. Wahrscheinlich findet der N. depressor bei allen Säugethieren sein Ende in der Aortenwand, und er kann daher als der Aortennerv des N. vagus bezeichnet werden (vgl. auch Köster und Tschermak, ref. dies Gentralbl. XVI, 8. 687), Die Nn. accelerantes erstrecken sich bei allen Thieren auf die Herz- kammer und Vorhöfe, und ausnahmslos erhält die linke Kammer eine grössere Nervenmenge als die rechte. Nach ihrer Hauptausbreitung auf den Kammern dürfen die Nn. aceelerantes ais Kammernerven be- zeiehnet werden. Der Abgang der Kammernerven kann vom mittleren Halsknoten bis zum sechsten Brustknoten erfolgen, und zwar können auf jeder Seite mehrere Kammernerven vorhanden sein. Die Kammer- nerven können sich auch dem N. vagus innig anschliessen, um als scheinbare Aeste dieses Nerven abzugehen. Der erst beim Affen und Menschen auftretende N. cardiacus superior ist mit einiger Wahr- scheinlichkeit ebenfalls als Kammernerv anzusehen. Bei der Mehrzahl der untersuchten Thiere zeigen die beiderseitigen Kammernerven ein getrenntes Versorgungsgebiet, indem der rechtsseitige gewöhnlich die rechte Kammer und Vorkammer und den der vorderen Längsfurche NT: 1. Centralblatt für Physiologie. 15 angrenzenden Theil der linken Kammer versorgt, der linksseitige Kammernerv ausschliesslich auf der linken Kammer und Vorkammer sein Ende findet. Der linke Kammernerv folgt sehr häufig dem Ver- laufe der linken oberen Hohlvene. Der Verlauf der Nerven auf den Kammern ist im hohen Grade von den Kranzarterien unabhängig. Ge- wöhnlich nehmen alle rechtsseitigen Herznerven ihren Verlauf an der Rückseite der grossen Arterien, während die linksseitigen an deren Vorderseite gegen das Herz ziehen. Im Allgemeinen zeigen alle links- seitigen Herznerven einfachere Verlaufsverhältnisse und sind leichter getrennt zu verfolgen als die rechtsseitigen. | F. B. Hofmann (Leipzig). R. Bernert. Ueber milchige, nicht fetthaltige Ergüsse (Arch. f. exper. Path. XLIX, 1/2, 8. 32). Verf. analysirt auf das genaueste zwei durch Punction erhaltene Aseitesflüssigkeiten, die eine herrührend von einem Lymphosarcomatösen, die andere von einer Üareinomatösen, und kommt nach eingehender Berücksichtigung ähnlicher in der Literatur beschriebener Fälle, deren Befunde er überdies tabellarisch registrirt, zum Schlusse, dass es trübe, milchige Transsudatflüssigkeiten gibt, deren Aussehen nicht oder nicht allein von emulgirtem Fett, sondern von Eiweiss herrührt, wie das Verhalten dieser Flüssigkeiten gegen Aether und nach Eiweissfällung lehrt. Die Trübung bedingen Eiweisskörper aus der Gruppe der Glo- buline, denen durch heissen Alkohol reichliche Mengen Leeithin ent- zogen werden können. In letzterem Umstande erblickt Verf. auch einen Grund dafür, anzunehmen, dass sich diese Globuline entweder wirklich in einer chemischen Bindung mit Leeithin befinden oder dass nur eine Art moleeularer Anlagerung vorliegt, wobei jedenfalls die Lös- liehkeit des Globulins verringert wird. Die geringen Mengen von Fett, die in den uutersuchten Fällen aufgefunden wurden, erinnern in seinen Eigenschaften an sogenanntes Degenerationsfett; bemerkenswerth ist das Vorkommen von Monoxystearinsäure. Die Mengenverhältnisse der anorganischen Verbindungen entsprachen den bei serösen Transsudaten. F. Pregl (Graz). W.G. Mac Callum. Die Beziehung der Lymphgefässe zum Binde- gewebe (Arch. f. An. [u. Physiol.] 1902, 5/6, S. 273). | Die bei Silbernitratbehandlung auftretenden und als Safteanälchen bezeichneten scheinbaren Hohlräume entsprechen nicht freien Räumen. Ein Zusammenhang derselben mit den Lymphbahnen kann nicht nach- gewiesen werden, sondern es sind Zellen, deren Umrisse mit Silber geschwärzt wurden. Die Gewebslücken zeigen keinen Zusammenhang mit den Lymphbahnen. Die sogenannten Stigmata oder Stomata zwischen den Endothelzellen der Lymphgefässe scheinen zufällige Niederschläge des Silbers vorzustellen; man findet bei Silbernitratbehandlung und bei gleichzeitiger Injeetion von Berlinerblau keineswegs Extravasate mit Vorliebe an Stelle der Stomata auftreten. Es lassen sich in der "Wand der Lymphgefässe überhaupt keine Lücken nachweisen. Die Wachsthumsart der Lymphbahnen entsprieht der der Blutbahnen. Die Bildung von seitlichen Aesten der Lymphgefässe erfolgt (beim Schweine- 16 Centralblatt für Physiologie. Nr foetus) durch Sprossung der geschwollenen und sich theilenden Endothelzellen oder durch Aushöhlung einer einzelnen Endothelzelle. v. Schumacher (Wien). Physiologie der Drüsen und Secrete. F. Pregl. Ueber Isolirung von Desoxycholsäure und Cholalsäure aus Frischer Rindergalle und über Oxydationsproduete dieser Säuren (Sitzungsber. d. Wiener Akad.; Math.-naturw. Cl. CXI, Abth. IIb, 8. 1024). Zur Reingewinnung von Oholalsäure ((,,H,,0;) wird Roh- .cholalsäure mit Alkohol angerieben, die Krystallisation von der Mutter- lauge getrennt, nochmals mit Alkohol angerieben und erst dann aus heissem Alkohol umkrystallisirt. Direete Behandlung der Rohsäure mit heissem Alkohol ist zu vermeiden, da durch deren H Ol-Gehalt ver- anlasste partielle Esterification die Ausbeute beeinträchtigt. Schmelzp. 195°. Die Mutterlauge liefert drei weitere Krystallisationen, deren erste und zweite Oholalsäure und Desoxycholsäure enthalten, während die dritte aus Desoxycholsäure besteht. Die Krystallisationsfähigkeit der Rohsäure nimmt mit ihrem Carboxylgehalt ab; unterhalb 10 Procent COOH findet überhaupt keine Krystallisation statt. Von fremden, die Krystallisation behindernden Stoffen konnte ein Dyslysin isolirt werden, das wahrscheinlich im Verlaufe der Operationen durch An- hydridbildung entstanden war. Oxydation mit KMnO, liefert Biliansäure ((,, H,, 054 2H, 0; Schmelzp. 274 bis 275°; gibt mit PC], Diehlormonodesoxybilian- säure C,, H;,0,C],, feine Prismen, S. 249 bis 250%) und Isobilian- säure, 0,,H:,0s+H;0; letztere nur aus den bei der Oxydation reiner Cholalsäure abfallenden Ba-Niederschlägen rein gewinnbar; flache Prismen und Tafeln, Schmelzp. 244 bis 245°, von ausserordentlich starker Doppelbrechung. Speeifische Drehung in alkoholischer Lösung [@n] (krystallwasserhaltig) + 48°003°, (krystallwasserfrei) + 67'33° und —- 67'72°. Phenylhydrazon C,,H,,0; (N; H.C, H;),, Schmelzp. 262° unter Aufschäumen, und Oxim (,,H,,0, (N OH),, zersetzt sich bei 270 bis 300%, machen das Vorhandensein von Ketongruppen wahr- seheinlich. Unter den Produeten der energischen Oxydation mit KMnO, liess sich Oxalsäure, aber kein Phthalsäureanhydrid nachweisen. Ciliansäure. Formel (,, Hss0,, abgeleitet aus der Analyse des Ba-Salzes und dem Methoxylgehalt des Esters. Schmelzp. 242° unter stürmischem Aufschäumen; enthält wahrscheinlich Krystallwasser. Speci- fisches Drehungsvermögen in alkoholischer Lösung [&» | = + 91:67°, Trimethylester (C,, H,, 0; (0 CH;);. Sehmelzp. 127 bis 127-5°. Desoxycholsäure G,, H,,0,; regelmässiger Hauptbestandtheil (mindestens 5 bis 10 Procent) der Roheholalsäure aus Grazer Rindergalle; Gewinnung aus den Mutterlaugen von der Cholalsäurebereitung, nach- dem vorhandener Cholalsäureäthylester durch Kochen mit NaOH ver- seift worden war; die aus der alkalischen Flüssigkeit mit HCl ge- fällten harzigen Kuchen werden durch Anreiben mit ätherhältigem NT. Centralblatt für Physiologie. 17 Alkohol oder mit Eisessig zur Krystallisation gebracht. Reinigung durch das Ba-Salz. Enthält, bei gewöhnlicher Temperatur getrocknet, Krystalläther (Schmelzp. 153 bis 1550) oder Krystalleisessig (Schmelzp. 144 bis 145°), von dem es durch Trocknen im Vacuum bei 110 bis 120° befreit wird (Schmelzp. 172 bis 173°). Barytsalz Ba(C,,H,,O,), strahlig angeordnete Nadeln; wird durch cholalsaures Baryum in Lösung gehalten. Oxydation’ von Desoxycholsäure liefert zunächst Debydrocholein- säure (,, Hs, O,, Schmelzp. 183 bis 184°, dannCholansäure, C,, H;, O,, Schmelzp. 294 bis 295°, also dieselben Producte wie Latschinoff’s Choleinsäure, mit der sie vielleicht isomer ist. Zur Darstellung von Cholansäure eignet sich die Oxydation von Rohcholalsäure. M. J. Stritar (Wien). L. W. Ssobelew. Zur normalen und pathologischen Morphologie der inneren Secretion der bauchspeicheldrüse. (Die Bedeutung der Langerhans’schen Inseln) (Virchow’s Arch. OCLXVUI, 1, 8. 91). Verf. hat bei Kaninchen, Katzen und Hunden den, resp. die Ausführungsgänge des Pankreas unterbunden. Infolge davon atrophirte das (eigentliche) Drüsengewebe, die Langerhans’schen Inseln dagegen blieben grösstentheils erhalten und functionsfähig. Keines der Ver- suchsthiere schied Zucker durch den Harn aus. Auch wenn bei Hunden ein Pankreasstück exstirpirt und unter die Bauchhaut eingepflanzt wurde, blieben die Inseln relativ gut erhalten; Diabetes trat nicht ein. Wurden Hunde mit intaetem oder zu zwei Dritteln ausgerottetem Pankreas mit einem Uebermaass von Kohlehydraten gefüttert, so zeigten die Zellen der Inseln, die beim Hungerthier reichlich fuchsinophile Körnchen im Protoplasma aufwiesen, eine merkliche Verkleinerung, mit der eine starke Abnahme bis zum völligen Verschwinden jener Körnchen Hand in Hand ging. Bei Foeten und Säuglingen sind die Inseln wohl ausgebildet; auch blieben sie erhalten in Fällen von bindegewebiger Schrumpfung und Fettdurchwachsung des Pankreas oder waren nur wenig geschädigt, dabei kam es nie zur Zuckerausscheidung durch den Harn. Dagegen fanden sich in 16 Fällen von Diabetes 14mal hochgradige Veränder- ungen der Inselzellen; die Inseln selbst hatten an Zahl abgenommen, Amal waren sie überhaupt nicht auffindbar. Aus alledem schliesst Verf., dass für den Kohlehydratstoffwechsel, soweit derselbe vom Pankreas beherrscht wird, die Langerhäns’schen Inseln als ausschlaggebend anzusehen sind; sie vermitteln die „innere Secretion” des Pankreas. I. Munk (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. W. Stade. Untersuchungen über das fettspaltende Ferment des Magens (Hofmeister’s Beitr. III, 7/8, 8. 291). Die methodischen Untersuchungen des Verf.’s, der unter Vol- hard’s Leitung arbeitete, ergaben als geeignetste quantitative Be- 18 _Ceutralblatt für Physiologie. Nr. 1. stimmungsmethode für die Fettspaltung in einer Eigelbemulsion durch Magensaft die folgende: Das Verdauungsgemisch wird mit Aether ‘und etwas Alkohol ausgeschüttelt, ein aliquoter Theil des Aethers, mit Alkohol versetzt, gegen Phenolphtaleiu mit wässeriger 1/,.-Normal- natronlauge titrirt. Die titrirte Flüssigkeit wird mit 10 Oubikcenti- meter Normalnatronlauge 2 Stunden lang heiss oder 24 Stunden lang kalt unter Schutz gegen die Luftkohlensäure verseift. Nach stattge- fundener Verseifung der Neutralfette werden 10 Cubikcentimeter Normalsalzsäure zugesetzt und nun die Neutralfette als Fettsäuren titrirt. Da dureh die Verseifung das Glas angegriffen wird, dämpfe man die Kölbehen vor dem wiederholten Gebrauch aus. Die Fettspaltung erfolgt nicht wie Volhard früher auf Grund methodisch unsicherer Resultate angab, sprungweise, sondern wie bei anderen Fermenten continuirlich. Kleinere Fettmengen werden in der gleichen Zeit von der gleichen Fermentmenge vollständiger gespalten als grössere; selbst eine erhebliche Verdünnung setzt die Fermentwirkung kaum herab. Für das Magensteapsin gilt die Schütz-Borissow’sche Regel, wonach die Mengen der Verdauungsproducte sich verhalten wie die Quadratwurzeln der Fermentmengen, wenigstens bei Anwendung niedriger Fermentconcentrationen. Auch in Bezug auf das Zeitgesetz verhält sich das Magensteapsin wie das Pepsin nach den Beobachtungen von Huppert und Schütz. Unter der durch besondere Versuche zu prüfenden Voraussetzung, dass der Magen relativ gleich viel Pepsin, Lab und Steapsin ab- scheidet, hofft Verf. für klinische Zwecke an Stelle der Pepsinbestim- mungsmethoden die einfache und genaue Bestimmung der fettspalten- den Wirkung eines Magensaftes einführen zu können. A. Ellinger (Königsberg). Th. Pfeifer. Ueber die Resorption wässeriger Salzlösungen aus dem menschlichen Magen. Il. Mittheilung (Arch. f. exper. Path. XLVIH, 5/6, 8. 433). In Fortsetzung früher von Pfeiffer und Sommer veröffent- liehter Untersuchungen wird festgestellt, dass der Gefrierpunkt von Salzlösungen und solehen Lösungsmengen im menschlichen Magen mit grosser Constanz sich auf einen Werth einstellt, der wenig-von —0'45° abweicht. Dieser Gleiehgewiehtswerth konnte beim Menschen durch portionenweises Aushebern nach Einnahme von Lösungen verschie- denster Concentration, beim Hunde mit nahe dem Pylorus gelegener Duodenalfistel durch getrenntes Auffangen der einzelnen ausgestossenen Flüssigkeitsmengen ermittelt werden. Die früher gemachte Annahme, dass dieser Werth durch einen unvollständigen Ausgleich des osmoti- schen Druckes des Mageninhaltes mit dem des Blutes zu Stande komme, erwies sich als unhaltbar, weil Lösungen, deren Gefrierpunkts- erniedrieung derjenigen des Blutes gleichkommt, verdünnt werden. Von der Absicht geleitet, den eventuellen Anteil osmotischer Trieb- kräfte an der Salzbewegung durch die Magenwand schärfer zu be- stimmen, wurde versucht, die Diffusionsbedingungen experimentell ab- zuändern. Versuche an durch Nackenschläge getödteten Kaninchen Nr l. Centralblait für Physiologie. 19 liessen keine Aenderung der in den Magen eingebrachten Lösungen erkennen. FINa-Zusatz zu denselben hatte beim lebenden Hunde keinen Einfluss auf das Versuchsergebnis, künstliche Erhöhung des Salz- gehaltes des Blutes dagegen liess eine Abhängigkeit der Concentrations- einstellung des Magengehaltes von dem Molengehalt des Blutserums wahrscheinlich erscheinen. Aus dem Magen wird nieht nur kein Wasser resorbirt, sondern es wird, wie Versuche an Duodenalfistelhunden zeigen, in Rohrzucker- lösungen, die dem Serum hyper- oder hypotonisch sind, Wasser er- gossen. Dieser Wasserstrom kann nicht auf osmotischem Austausch durch eine semipermeable Membran beruhen und macht, sowie auch die übrigen Versuchsergebnisse, eine einheitliche Auffassung der bei der Salzresorption im Magen thätigen Kräfte unmöglich. F. Pregl (Graz). E. Zunz. Ueber die Verdauung und Resorption der Eiweisskörper im Magen und. im Anfangstheil des Dünndarms (Hofmeister’s Beitr 111, .0/8,,8.2339). Mit derselben Methodik, die Verf. zur Beurtheilung des quan- titativren Verlaufes der peptischen Verdauung in vitro früher anwandte, hat derselbe jetzt die Verdauung beim lebenden Hunde studirt. Die von coagulirbarem Eiweiss und Acidalbumin befreiten Lösungen der Verdauungsproduete wurden mit Zinksulfat fractionirt gefällt, der nicht aussalzbare Antheil wurde in ‘einen durch Phosphorwolframsäure fällbaren und einen nicht fällbaren geschieden und in sämmtlichen Fraetionen der Stiekstoff bestimmt. Der Inhalt von Magen und obersten Dünndarm wurde zumeist dem nach einer bestimmten Zeit getödteten Thiere entnommen. In anderen Versuchen wurde der Mageninhalt entweder ausgehebert oder an Thieren mit Pylorusverschluss und unterbundenem ÖOesophagus durch eine vom Duodenum aus eingeführte Sonde entnommen. Eingeführt wurde theils gekochtes Fleisch mit oder ohne Fleisch- brühe, theils nach obiger Methodik analysirte Gemenge von Ver- dauungsproducten aus Eiweisskörpern. Die vielfach variirten Versuche führen Verf. unter Berück- siehtigung aller gegen die Methodik zu erhebenden Einwände zu folgenden Schlüssen: Die gewonnenen Eiweisskörper des Fleisches werden im Magen successive durch den Magensaft in Lösung ge- bracht, wobei sehr wenig Acidalbumin, sehr reichlich Albumosen, minder reichlich entferntere Verdauungsproduete (Peptone, Peptoide, vielleicht auch krystallinische Endproducte) entstehen. Der in Lösung gegangene Antheil wird zum grössten Theil an den Dünndarm ab- gegeben, wo er einer rapiden weiteren Spaltung und der Resorption verfällt. Ein geringer Theil gelangt schon im Magen zur Resorption, und zwar unterliegen dieser in erster Reihe die entfernteren Ver- Ben produeie, während die Albumosen schwieriger aufgenommen werden. _ Dementsprechend enthielt der flüssige Mageninhalt während des ‘Verweilens des Fleisches im Magen stets überwiegend primäre und secundäre Albumosen. Peptone sind in sehr geringer Menge vor- 20 Centralblatt für Physiologie. Nr. 1, handen oder fehlen ganz; hingegen werden die nicht biuretgebenden Producte nie vermisst. A. Ellinger (Königsberg). S. Schmidt-Nielsen. Zur Kenntnis der Autolyse des Fischfleisches (Hofmeister’s Beitr. III, 4/6, S. 266) Viele Fische, besonders die gesalzenen, müssen vor dem Genuss einen intensiven Reifungsvorgang (Geschmacksänderung in Folge chem- ischer Umsetzungen) durchmachen. Fette und magere Arten verhalten sich dabei verschieden, nur bei den ersteren handelt es sich um eine eigentliche Reifung. Verf. hat diese Vorgänge für die Pökelhäringe analytisch ver- folgt und die Frage zu beantworten gesucht, wie weit autolytische Processe, wie weit Bacterienwirkung im Spiele sei. Bacterien finden sich nur in der Lake, das Häringsfleisch wird meist steril gefunden. Da aber auch bei Unterdrückung der Bacterienwirkung durch Zusatz von Antiseptieis die Pökelhäringe reifen, so muss dieser Vorgang bei den Pökelhäringen ebenso auf Autolyse beruhen, wie das für das Säugethierfleisch von anderen Autoren nachgewiesen ist. Die Veränderungen der stickstoffhaltigen Bestandtheile wurde namentlich in der Lake verfolgt. Nach gebräuchlichen Methoden wurden der Gesammtstickstoff, das nicht coagulable Eiweiss (Myoproteide und andere tanninfällbare Stoffe), präformirtes Ammoniak, durch Säure leicht abspaltbarer Stickstoff, Basenstickstoff, Monoaminosäurenstickstoff und Xanthinbasenstickstoff bestimmt. Die wichtigste Veränderung war das Auftreten von Xanthinbasen während der Reifung. Im Häringsfleisch wurde nur die Umwandlung der Fette studirt. Die Säure- und die Acetylzahl nimmt während der Reifung zu, die Jodzahl ab, was Verf. dureh Spaltung der Fette und Umwandlung von ungesättigten Fettsäuren in Oxyfettsäuren erklärt. Ellinger (Königsberg). F. Bannes. Das Wesen der genuinen und künstlichen Vogelgicht und deren Beziehungen zur Arthritis wrica des Menschen (Arch. internat. de Pharmacodyn. IX, p. 123). Die Untersuchungen des Verf.'s erstreckten sich 1. auf die pathologisch-anatomische Untersuchung von drei Hüh- nern, die an genuiner Gicht zugrunde gegangen waren und die mikro- skopische Untersuchung der Organe dieser Thiere; 2. auf die mikroskopische Untersuchung der Nieren und Leber von sieben fleischgefütterten und dadurch künstlich giehtkrank ge- machten Hühnern Kionka’s (s. dies Centralbl. XV, S. 85); 3. auf die Beobachtung und pathologisch-anatomische, auch mikro- skopische Untersuchung von drei Hühnern, denen beide Ureteren von der Bauchhöhle aus unterbunden waren und welche 16 bis 28 Stunden nachher durch Verbluten getödtet und sofort obdueirt wurden. Zur Controle wurden noch die Organe von zwei normalen Hühnern, einer ganz jungen und einer älteren Henne untersucht, die durch mehrere Woehen nur mit Gerste, Weizen und Brot — also ohne Fleischkost — ernährt worden waren. Auf die Einzelheiten der pathologisch-anatomi- schen Befunde näher einzugehen, ist hier nicht der Platz. Erwähnt Nr. 1. Centralblatt für Physiologie. 231 seien nur die Resultate, welche die Untersuchungen verschieden- artiger Ablagerungen und Gewebseinschlüsse ergaben. Es kamen in Betracht: 1. Krystallinische Ablagerungen in den Geweben und auf den serösen Häuten der an genuiner oder an künstlicher Gicht (in Folge von Fleisehfütterung), sowie nach Ureterenunterbindung zugrunde gegangener Thiere. Es handelte sich um Uratkugeln, beziehungs- weise nadelförmige Niederschläge harnsaurer Salze; 2. schwärzliche Massen, die sich hauptsächlich in den Blut- bahnen der verschiedenen Thiere fanden. Diese stellten offenbar ein Fällungsproduct des zur Conservirung verwandten Formalins aus dem Blutfarbstoff dar, welches Eisen entweder intramolekular gebunden (in nieht ionaler Form) oder gar nicht enthält. Als ein speeifisch gicht- isches Product kann man also diese Ablagerung nicht bezeichnen, wiewohl die genuine wie die künstliche Vogelgicht durch starke Schädigung des Blutes die spätere Ausfällung des Blutfarbstoffes durch Formalin begünstigt haben mögen; 3. gelbrostbraune körnige Ablagerungen im Leber- und Nieren- gewebe. Solche Ablagerungen hatten bereits Ebstein und Zaudy bei einzelnen ihrer an Ohromsäuregicht verendeten Hühner gefunden. Verf. fand derartige feinere und gröbere Massen in den Organen aller untersuchten Hühner, besonders aber der fleischgefütterten. Während Zaudy diese Ooneremente nach seinen Reactionen als aus Xanthin- basen (vielleicht Guanin), und zwar aus einer Verbindung derselben mit einem eisenhaltigen Blutfarbstoffderivat bestehend deutet, fasst Verf. diese Ablagerungen nicht als eine Verbindung von Xanthinbasen auf. Er hält nur für sicher, dass dieselben Eisen enthalten, und zwar hauptsächlich als Ferri-, zum kleineren Theil als Ferroverbindung. Das Eisen bildet den grössten Theil der Ablagerungen; die kleineren Körner bestehen völlig aus Eisen, bei manchen der grösseren ist ein Gerüst (Leukocyt?) vorhanden, in welches das Metall eingelagert ist. Die Bindung des Eisens ist eine extramolekuläre. Diese Körner müssen mit dem Krankheitsprocess in ursächlichem Zusammenhang stehen; Verf. spricht sie als den Ausdruck einer bestehenden Siderosis an. Von anderen Ablagerungen sind noch beschrieben: 4. Graugrüne Ablagerungen in den Gallengängen, welche sich durch die mikro-chemische Probe nach Gmelin als Gallenfarbstoff- conceremente erwiesen und 5. flache, weisse im Unterhautzellgewebe auf den Muskeln liegende über den ganzen Körper zerstreute Coneremente, wie sie schon Kionka beschrieben hatte und welche die verkalkten Kapseln einer Milbe (Laminoscoptes cysticola) darstellen. Nach seinen Untersuchungen kommt Verf. zu dem Sehluss, dass das durch Fleiscehfütterung bei den Hühnern erzielte Krankheitsbild identisch ist mit der genuinen Vogelgicht, während es sich bei den Hühnern mit Ureterenunterbindung und bei der sogenannten Chromsäuregicht nur um Uratstauungen handelt. Auch ‘bei der echten (künstliehen wie genuinen) Hühnergicht stellen die Harnsäureablager- ungen in diesem stets zum Tode führenden Krankheitsprocess nur etwas Secundäres dar, ganz ebenso wie die gleichzeitig sich ent- 22 Centralblatt für Physiologie. Nr. 1 wickelnde Siderosis. Als das Wesen der Erkrankung kann man ledig- lich die Stoffwechselstörungen ansehen. Kionka (Jena). M. Brocard. L’utilisation des hexoses dans la nutrition (Journ. de Physiol. IV, 1, p. 41 et 69). Die gewöhnliche Methode, um die Ausnutzung der Zuckerarten zu untersuchen, ist die, dass man einem Individuum zu verschiedenen Zeiten verschiedene Hexosen einführte und danach den in den Urin übergehenden Antheil bestimmte. Das hat seine Uebelstände, weil nieht stets die Ausnutzungsfähigkeit des Individuums dieselbe ist, sondern von Zufälligkeiten, z. B. der sonstigen Ernährung ete., ab- hängt. Verf. hat daher die Ausnutzung einiger Zucker bei gleichzeitiger Einführung zweier Arten, z. B. je 75 Gramm Glukose und Galactose ete,, untersucht. Aus den Reductions- und Polarisationsziffern der Urin- portionen berechnet Verf. dann den Antheil beider Hexosen an der Ausscheidung. So findet er die Ausnutzung der Laevulose am grössten, dann kommt die Galactose, schliesslich die Glukose. (Ref. möchte an- gesichts dieser befremdenden Resultate darauf hinweisen, dass die Art der Quantitätsbestimmung im Urin, welche Verf. benutzt, doch die ernstesten Einwände herausfordert. Polarisations- wie Reduc- tionsziffern müssen nach den Feststellungen von Loby de Bruin schwanken, da die einzelnen Hexosen durch Einwirkung der ver- schiedensten Stoffe, z. B. schwacher Alkalien, intramolekulare Ver- schiebungen erleiden, so dass aus Glukose zu einem Theil Fructose und Manuose resultirt. Es ist daher nicht angängig, im ausgeschiedenen Urin die Reductions- und Polarisationswerthe auf Glukose und Galac- tose nach deren Einführung zu beziehen, selbst wenn diese beiden Zucker nur in den Urin übergehen. Ferner treten nach Ingestion von ‚grösseren Zuckermengen nach den Angaben H. Strauss und P. Mayer auch starke Linksdrehungen durch Glukuronausscheidungen auf; es ist aus diesem Grunde nicht angängig, die fraglichen Bestimmungs- werthe ohneweiters auf die Anwesenheit des Zuckers zu beziehen.) Verf. hat ferner einige Glykogenbestimmungen nach Ingestion ver- schiedener Hexosen bei vorher durch Hunger glykogenarm gemachten Thieren unternommen und findet den Ansatz dieses Stoffes am grössten nach Laevulose, geringer nach Glukose, am kleinsten nach Galactose. Verf. zieht auch einige Disaccharide, Saccharose, Lactose, Maltose, entweder für sich allein gegeben, oder je zwei gleichzeitig, Zur Unter- suchung, und bestimmt die Antheile der im Urin auftretenden Zucker, 1. der unzersetzten Disaccharide, 2. der aus ihnen durch die Enzyme abgespaltenen Hexosen, durch Aufstellung einer Reihe von Gleichungen, welche aus den Reductions- und Polarisationsziffern vor und nach der Inversion mit Säure abgeleitet wurden. Hiefür treffen natürlich die obenstehenden Einwände ebenfalls zu. Die Folgerungen des Verf.'s sind, dass der erwachsene Organis- mus besser Maltose spaltet, als Saccharose und Lactose, dass er auch Maltose am besten ausnutzt. Bei an Lactose gewöhnten Kindern wird diese besser ausgenutzt als Saecharose, bei Hunden, die an Saecharose gewöhnt sind, Sac- charose besser als Laetose. M. Bial (Kissingen). Nr. 1, Centralblatt für Physiologie. 23 Physiologie der Sinne. J. Zürn. Vergleichend histologische Untersuchungen über die Retina und die Area centralis retinae der Haussäugethiere (Arch. f. An. [u. Physiol.] 1902, Supplementband $. 99). Als bestes Fixirungsmittel für die Retina fand Verf. eine mit Sublimat heiss gesättigte physiologische Kochsalzlösung mit einem Zu- satz von 1 bis 1!/, Procent Eisessig. Bezüglich des Baues der Retina der untersuchten Thierarten (Pferd, Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Hund und Katze) bestehen derartige Unterschiede, dass schon die Betrachtung eines kleinen Netzhautstückes, ja schon eines Zapfens aus dem Augen- hintergrunde genügt, um die Herkunft desselben zu bestimmen. Die Haupteigenthümlichkeiten der Retina des Pferdes sind: Sehr geringe Gesammtdicke, ausserordentlich starke Nervenfaserschicht, völliges Fehlen der kleinen amakrinen Zellen in der inneren Körner- schicht, geringe Anzahl von Sehzellen, maiskolbenförmige Gestalt der Zapfen und sehr kräftige Entwickelung der Radiärfasern. Für die Retina der Wiederkäuer sind charakteristisch: Aus- geprägte Anordnung der Nervenfasern zu Faserbündeln, grosse Zahl von (kleinen) amakrinen Zellen in der Innenhälfte der inneren Körner- schicht, die Gestalt der schlanken, dünnbauchigen Flaschen gleichen- den Zapfen. In der Netzhaut des Schweines ist die innere plexiforme Schicht ausserordentlich stark entwickelt. Die Körnerschichten bergen auf- fallend wenig Zellelemente. Die kurzen, diekbauchigen Zapfen stehen sehr dicht. Der Retina des Hundes geben die auffallend geringe Dicke der plexiformen Schichten, die grosse Anzahl von äusseren Körnern mit starker (Henle’scher) Faserschicht, und die palissadenförmige Gestalt der Zapfen ein charakteristisches Aussehen. Die Radiärfasern treten sehr zurück. Die Retina der Katze zeichnet sich durch eine enorme Anzahl von Sehzellen und eine entsprechend starke Henle’sche Fasersehicht aus. Die palissadenförmigen Zapfen unterscheiden sich von denen des Hundes dadurch, dass sie ebenso lang sind, wie die Stäbchen, was beim Hunde nicht der Fall ist. Bei Pferd, Wiederkäuer und Schwein ist die Retina lateral vom Sehnery mit lichtpereipirenden und leitenden Apparaten weit reicher ausgerüstet, als im Centrum und in der medialen Hälfte. Sämmtliche Haussäugethiere besitzen eine runde Area centralis für binoculares Sehen; Pferd, Rind und Schwein besitzen ausser der runden Area auch noch eine streifenförmige, monocularem Sehen dienende, Area centralis. Ein analog der Fovea centralis der menschlichen Netz- haut stäbehenfreies Gebiet findet sich nur innerhalb der Area centralis einiger, erfahrungsgemäss besonders scharfsichtiger Hunderassen (Ratt- ler, Jagdhunde), während andere Hunderassen (insbesonders die Erd- hunde) eine nur geringgradig ausgebildete Area centralis aufweisen. Bei sämmtlichen Haussäugethieren ist die Uebergangslinie der Retina 24 “ Centralblatt für Physiologie. Nr. 1. in ihre Pars eiliaris ganz gerade, eine makroskopisch wahrnehmbare Ora serrata existirt demnach nicht. v. Schumacher (Wien). F. Exner. Ueber die Grundempfindungen im Young-Helmholtz- schen Farbensystem (Sitzungsber. d. Wiener Akad.; Math.-naturw. Cl. CXI, Akth. Ila, S. 857). Der Gedankengang des Verf.’s ist folgender: Die Messungen von König und Dieterici geben unmittelbar nur an, in welchem Verhältnis Lichter von drei zunächst willkürlich angenommenen Stellen des Speetrums miteinander gemischt werden müssen, damit Farbengleichheit mit irgendwelcher gegebenen anderen Stelle des Spectrums erzielt wird. Welches aber die eigentlichen so- senanrten „Grundempfindungen” (d. h. diejenigen Farbenempfindungen, welche aus der isolirten Erregung jeder einzelnen der hypothetischen drei Faserarten resultiren würden) sind, geht aus den König’schen Experimenten nicht direct hervor, sondern kann daraus nur unter Zu- hilfenahme weiterer, nicht ganz sicherer Voraussetzungen abgeleitet werden. Verf. suchte nun die „Grundempfindungen” aus der bekannten Farbenänderung spectraler Lichter bei Aenderung ihrer Intensität direct zu bestimmen: Jene Strahlungen, welche bei Aenderung ihrer Intensität keine Aenderung des Farbentones zeigen, müssten nach ihm den Schnittpunkten je zweier der König’schen Grundempfind- ungsnerven entsprechen. Die auf diese Weise gefundenen Wellenlängen stimmen nun fast ganz überein mit den seinerzeit von Hess (v. Graefe’s Arch. XXXV, 4, 8. 21) auf anderem Wege bestimmten Hering’schen „Urfarben”: spectrales Gelb von 577 uu (577 uu Hess), Grün von 508 uu (500 bis 497 uu Hess), Blau von 475uu (477 bis 475uu Hess). Als „Grund- empfindungen” nimmt Verf. nach diesen Beobachtungen ausser dem eben erwähnten Grün und Blau noch ein Roth an, welches vom Farbenton des äussersten spectralen Roth gegen Purpur hin abweicht und complementär ist zur Wellenlänge 494 uu. [Dass die Urfarben bei Aenderung der Lichtintensität keine Farbentonänderung zeigen, hat schon Hering (Pflüger’s Arch. XLIII, S. 343) betont, und zu- gleich darauf hingewiesen, dass sich diese Thatsache nur aus der Theorie der Gegenfarben befriedigend erklären lässt. Ref.] F. B. Hofmann (Leipzig). F. Exner. Zur Charakteristik der schönen und hässlichen Farben Si unnesber, d. Wiener Akad.; Math.-naturw. Cl. CXI, Abth. Ila, 2301): Verf. liess sich von einer grossen Anzahl Personen aus einer Serie rother, gelber, grüner, blauer und violetter Farbentöne jene be- zeichnen, welche sie für die schönste hielten. Er fand, dass aus jeder Gruppe die Farben ausgewählt wurden, welche bei Aenderung der Beleuchtungsintensität keine Aenderung des Farbentones zeigen, näm- lich reines Roth, Gelb, Grün und Blau (vgl. das vorstehende Referat), Die gleichen Farben sind auch bei Teppichen aus der Blüthezeit der Teppichindustrie bevorzugt, und ebenso sind die gerade ihrer Farbe wegen am meisten geschätzten Edelsteine rein rotb, grün oder blau. F. B. Hofmann (Leipzig). Nr. 1. Gentralblatt für Physiologie. ; Q Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. M. Schacherl. Zur Rückenmarksanatomie der Plagiostomen (Mylio- batis) (Arb. a. d. neurol. Inst, zu Wien IV, S. 405). Die an einem Rückenmarke von Myliobatis aquila gewonnenen Resultate werden folgendermaassen zusammengefasst: „Das Rücken- mark von Myliobatis: unterscheidet sich von den beschriebenen Fisch- rückenmarken. Durch massenhafte Entwiekelung von retieulärer Sub- stanz kommt es zu einer Zersplitterung der grauen Substanz in fünf Massen, doch tritt in den caudalsten Partien, wo sich in Folge der Abnahme des Gesammtquerschnittes die einzelnen Abtheilungen der grauen Substanz einander nähern, wieder eine Vereinigung ein. Be- merkenswerth sind die mächtig entwickelten Wandungen der Gefässe.” v. Schumacher (Wien). H. Held. Ueber den Bau der grauen und weissen Substanz. I. Zur Kritik der pericellulären Netze der Ganglienzellen (Arch. f. An. [u. Physiol.| 1902, 5/6, S. 189). An der Oberfläche bestimmter Ganglienzellen von Wirbelthieren gibt es zwar verschiedene Netze, die mit verschiedenen Elementen der grauen Substanz zusammenhängen, also.auch eine verschiedene functionelle Bedeutung haben müssen. Das eine Netz ist das von Golei gefundene und als Neurokeratinnetz der Ganglienzelle gedeutete, von isolirender und stützender Function. Das andere Netz hält Verf. für ein nervöses Netz. Dass es sich um zweierlei Netze handeln muss, geht schon daraus hervor, dass ihre Knotenpunkte verschieden zu einander lieger. In den Maschen des Golginetzes liegen. Neurosomen- haufen, in die hinein sich Neuriten der grauen Substanz verfolgen lassen, indem sie mit ihnen continuirlich zusammenhängen. Mitunter lassen sich markhaltige Nervenfasern der Länge nach dureh. ihren marklosen Abschnitt bis zum Uebergang in das pericelluläre Lager von Neurosomenhaufen verfolgen. Die Neurosemenhaufen stellen stärker und schwächer granulirte Abschnitte eines complieirt verästelten Proto- plasmas dar. Durch eine vielseitige Verbindung durch feinere und gröbere Fäden wird der ganze Complex von Neurosomenhaufen zu einem wirklichen Netz mit dicken Knotenpunkten, in welchen also eine continuirliche Verbindung der einzelnen terminalen Neu- riten verschiedener Herkunft besteht. Die Balken des „Gliaretieulums” oder des „Füllnetzes” gehen unter Zunahme der Färbungsintensität und der Dichtigkeit der Granu- lirung in die Balken des Goiginetzes über. v. Schumacher (Wien). Burton D. Myers. Beitrag zur Kenntnis des Chiasmas und der Commissuren am Boden des dritten Ventrikels (Arch. f. An. |u. Physiol.] 1902, 5/6, S. 347). ‘Die. Untersuchungen wurden an 1 bis 21 Tage alten Kaninchen ausgeführt, denen entweder ein oder beide Augen enucleirt worden waren. 26 Centralblatt für Physiologie. Nr. 1. Im Chiasma besteht eine partielle Kreuzung. Es durchflechten sich nicht einzelne Nervenfasern, sondern Faserbündel. Die ungekreuzten Fasern sind an Zahl gering und nehmen keinen gesonderten Theil des Traetus ein. Im caudalen Winkel des Chiasmas gibt es nur eine Commissur(-Commissura inferior); in-ihr beginnt die Markentwickelung am zweiten Tage und ist am siebenten vollendet. In der Deecussatio subthalamica anterior (Ganser) finden sich zwei voneinander unab- hängige Bündel, die in der Markentwickelung durch einen Zeitraum von fünf Tagen voneinander getrennt sind. Der rostrale Theil dieser Commissur sollte als Decussatio superior, der caudale als Deecussatio subthalamica anterior bezeichnet werden. Ersterer wird zuerst markhaltig und endet wahrscheinlich im Nueleus anterior (Lenhossek) des basalen Opticeusganglions, letzterer findet sein Ende wahrscheinlich im Nucleus supraopticus (Lenhossek) des basalen Optieusganglions. Der N. optieus enthält am Ende des ersten Tages verhältnis- mässig wenig Fasern. Am fünften Tage gibt es einige hundert Fasern im Horizontalschnitt, vom siebenten bis neunten Tag an ist er voll- ständig markhaltig. v. Schumacher (Wien). G. Levinsohn. Ueber die Beziehungen zwischen Pupille und Gross- hirnrinde (Zeitschr. f. Augenheilk. VIII, Heft 5). Derselbe. Ueber Beziehungen zwischen Hirnrinde und Pupille (Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin; auch Arch. f. [An. u.] Physiol. 1902, 5/6, S. 552). Da Verf. sich nicht zu überzeugen vermochte, dass auf Reizung der Hirnrinde eine typische und constante Pupillenverengerung aus- zulösen sei, hat er die auf Rindenreizung zu Stande kommende Pupillenerweiterung an Katzen, Hunden und insbesondere an. Affen studirt. Erweiterung konnte er einmal bei jeder Rindenreizung erzielen, wofern diese so stark war, dass ein epileptoider Krampfanfall auftrat, sodann auch ohne Krampfanfall bei starker Reizung der motorischen Sphäre, ferner bei Reizung der Hörsphäre, meist mit stärkeren Strömen, endlich bei Reizung der Nacken-, Augenfühl- und Sehsphäre mit schwachen Strömen. Diese Pupillenerweiterung war in allen Fällen beim Affen stärker ausgesprochen als bei Hund und Katze. Sodann war die Pupillenerweiterung auf Rindenreizung nie eine isolirte Erscheinung, sondern mit contralateralen assoeiirten Augen- bewegungen und Lidbewegungen verbunden. Bei epileptoiden Krämpfen kam es neben der assoeiirten Augenbewegung meist zu starkem Auf- reissen der Lidspalte und zum Hervortreten der Augäpfel. Wurden die Rindengebiete, deren Reizung Pupillenerweiterung zur Folge hatte, exstirpirt, so war meistens keine Aenderung in der Pu- pillenweite zu constatiren, ebenso wenig in der Stellung- und Beweg- lichkeit der Augäpfel. Somit dürfte es sich nicht um echte Rinden- centren für die Pupillenerweiterung und die associirten Augenbeweg- ungen handeln, vielmehr sind bei Rindenreizung beide als Secundär- erscheinungen zu deuten, die von subcortiealen Centren direet ihren Ausgang nehmen und von der Hirnrinde nur indireet erregt werden Net. Centralblatt für Physiologie. 97 können, Bezüglich der Vorstellung, die sich Verf. über die Abhängig- keit der Pupillenerweiterung und associirter Augenbewegung von der eigentlichen Hirnrindenfunction gebildet hat, ist das Original zu ver- gleichen. Endlich berichtet Verf. noch über Versuche, die dafür beweisend erscheinen, dass die Pupillenerweiterung bei Reizung der Grosshirnrinde durch Steigerung des Dilatator-Tonus und gleichzeitigen Nachlass des Sphineter-Tonus zu Stande kommt. I. Munk (Berlin). K. Tsiminakis. Zur Kenntnis der reinen Hypertrophie des Gehirns (Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien IX, S. 169). Das Gehirn eines intelligenten, an Scharlach gestorbenen, acht- jährigen Knaben zeigte eine ungewöhnliche Grösse und ein der Grösse entsprechend hohes Gewicht. Während Marchand als Mittel für Ge- hirne von Knaben dieser Altersstufe ungefähr 1350 Gramm angibt, wog das untersuchte Gehirn ohne Ventrikelflüssigkeit 1920 Gramm, mit der Ventrikelflüssigkeit gegen 2000 Gramm. Die Vergrösserung betraf alle Theile des Gehirns gleichmässig. Die mikroskopische Untersuchung ergab ebenfalls eine gleichmässige Vergrösserung aller Elemente, keine Gliavermehrung und keine Wucherung des Ependyms. Die Pyramiden- zellen zeigten eine der Grössenzunahme des Gehirns entsprechende Vergrösserung. Da schon bei der Geburt der Schädel des Kindes auf- fallend gross war und die Symptome eines Hydrocephalus mangelten, so handelt es sich in diesem Falle um eine echte, angeborene Hyper- trophia cerebri. Daneben bestand, wie aus der Untersuchung der Hirn- häute hervorging, eine chronische Meningitis, die aber als ausgeheilt zu betrachten war. Die Zeichen hochgradiger Rhachitis legen den Ge- danken nahe, dass die Vergrösserung des Gehirns in Folge der Weich- heit des Schädels, die dem Gehirn freie Wachsthumsmöglichkeit bot, eingetreten ist. v. Schumacher (Wien). Zeugung und Entwickelüung. F. Keibel. Die Entwickelung des Rehes bis zur Anlage des Mesoblast (Arch f. An. |o. Physiol.| 1902, 5/6, S. 292). Nach Bischoff bleibt das Ende Juli oder Anfangs August be- fruchtete Rehei, nach durchgemachter Furchung, ohne sich irgendwie weiter zu verändern, bis nach Mitte December in diesem unentwickelten Zustande im Uterus liegen. Verf. war es möglich, in zahlreichen Rehuteris vom August bis December Eier zu finden. Die meisten Eier zeigen im September, October und November Bläschenform, also schon eine entwickelte Furchungshöhle; auch im December wurden mehrfach noch kleine Bläschen gefunden, in welehen noch kein Mesoderm an- gelegt war, daneben kamen auch schon recht weit entwickelte Em- bryonen vor. Es geht daraus hervor, dass die Eier im Rehuterus nicht in einem Ruhestadium verharrer, wenngleich die Entwiekelung in den ersten Monaten sehr langsam vor sich geht. Da in allen Stadien Kern- theilungen zu finden sind, so darf angenommen werden, dass dieselben 28 Centralblatt für Physiologie. Nr. 1. langsamer ablaufen,. als dies für gewöhnlich bei Warmblütern der Fall ist. Im allgemeinen stimmen die einzelnen Entwiekelungstadien des Reheies mit den Vorgängen beim Schaf und Schwein überein. Von einer regelmässigen Nachbrunst kann bei den Rehen nach den Befunden an Hoden und Ovarien nicht die Rede sein. v. Schumacher (Wien). E. Touffel. Zur Entwickelung der elastischen Fasern in der Lunge des Fötus und des Neugeborenen (Arch. f. An. [w. Physiol.] 1902, Dj, 182 30): Verf. gibt folgende Zusammenfassung der. Ergebnisse: 1. Die elastische Faser nimmt ihren Ursprung vom Protoplasma der embryonalen Zelle. Eine Betheiligung des Kerns lässt sieh nieht nachweisen. Dagegen ist die Möglichkeit, dass die fertige fibrilläre Substanz Elastin mitprodueirt, nicht von der Hand zu weisen. : 2. Die einzelne elastische Faser bildet sich durch Zusammen- schluss körnig ausgeschiedener elastischer Substanz. 3. Das Wachsthum der Fasern erfolgt durch Apposition. 4. Die Entwickelung der elastischen Fasern in der Lunge geht stufenweise vor sich. Sie beginnt im dritten Schwangerschaftsmonat an den Gefässen (Linser). Im weiteren Verlaufe treten sie, in zeit- lieher Reihenfolge geordnet, an Bronchien, Pleura, interalveolärem Gewebe, Knorpel auf. Dies ist im siebenten Monat erreicht, die volle fötale Entwickelung aber erst vom Ende des zehnten Monates an. Gewisse Zellgruppirungen scheinen nieht ohne Einfluss auf die Bild- ung und Anordnung der Fasern zu sein. | 5. Die extrauterine Entwickelung ist eine ungleich stärkere und raschere als die intrauterine. Als fördernde Momente wirken hier die Athmung und der unter erhöhtem Druck sich vollziehende Kreislauf des Blutes. 6. Auch bei vorzeitig geborenen lebensfähigen Kindern setzt eine raschere Entwickelung ein, deren Tempo aber dem bei reifen Früchten nicht ganz entsprieht. Nach Stunden zählendes extrauterines Leben lässt Unterschiede nicht erkennen. v. Schumacher (Wien). Verhandlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien. Jahrgang 1902—1903. Sitzung am 3. März 1903. Vorsitzender: Herr v. Ebner. Herr H. Frey hält den angekündigten Vortrag: „Experimen- telle Studien über die Schallleitung im Knochen.” Angesichts der vielen. Versuche, die Veränderungen der Knochen- leitung bei pathologischen Processen zu erklären, ergab sich ‘das Be- INTaSe Öentralbtatt für Physiologie. 29 dürfnis, vorerst die normalen Verhältnisse der Knochenleitung und die für dieselben in Betracht kommenden physikalischen Grundphänomene zu. studiren, Verf. hat zu diesem Zwecke mittelst einer modifieirten mikro- phonischen Methode gearbeitet, die von Exner erdacht, von Mader bereits angewendet und von ihm zum Theil’ modifieirt worden war. Indem er zuerst die Schallleitung im Knochengewebe überhaupt unter- suchte, gelangte er zu folgenden Ergebnissen: 1. Die langen Knochen leiten einen auf sie direct übertragenen und in der Längsrichtung eintretenden Schallwellenzug hauptsächlich in der Compacta fort; diese Fortleitung geschieht hauptsächlich in der ursprünglichen Richtung, demnach unter den gegebenen Bedingungen in der Längsachse des Knochens. 2. Die Schallübertragung auf das Mikrophon, als Maass für die in Betracht kommende lebendige Kraft genommen, geschieht, je nach der wechselnden Structur des Knochens, bald besser von der Uompacta, bald besser von der Spongiosa. Sie ist in der Compacta gegenüber der Spongiosa um so besser, je mächtiger jene dieser gegenüber entwickelt ist. 3. Dieser Satz gilt gleichmässig für den macerirten, trockenen, wie für den die Weiebtheile enthaltenden, feuchten Knochen; er wird voraussichtlich auch für den lebenden Knochen zutreffen. Weitere Versuche beschäftigten sich mit der Schallleitung im Schädel, wobei zuerst: der macerirte Schädel Object der Untersuchung war. Ein Netz von Punkten wurde an der Schädelfläche angebracht, um sie systematisch auf ihre Schallleitungsfähigkeit mikrophonisch zu prüfen. Durch entsprechende Anordnungen waren Irrungen, die durch Interferenz entstehen konnten, ausgeschlossen. Nach Untersuchung des macerirten Schädels wurde ein frischer Kopf mit allen Weichtheilen und dem Gehirn vorgenommen. Es er- gaben sich folgende Schlüsse: 1. Die Richtung, welehe in der angegebenen Weise auf den Kopf übertragene Schallwellen in dem knöchernen Theile desselben ein- schlagen, ist wesentlich abhängig von der Vertheilung der Knochen- substanz in Bezug auf ihre Dichte. 2. Wenn daher von dem Gehörorgan der einen Seite in der Richtung der Pyramidenachse Schallwellen ausgehen, so verbreiten sich dieselben wohl im ganzen Schädel, sie werden aber vorzugsweise nach den symmetrischen Punkten der anderen Schädelhälfte, also zur gegenüberliegenden Pyramide geleitet. 3. Es besteht demnach hier eine Schallübertragung von Ohr zu Ohr auf dem Wege der Knochenleitung. Diese wird durch den knöchernen Schädel allein vermittelt, ohne dass die sogenannte Schallleitungskette hierbei eine wesentliche Rolle spielen müsste. 4. Diese Verhältnisse finden sich schon am macerirten Schädel, sie werden durch die Weichtheile des frischen Schädels in ihrer ‚Wesenheit nicht-alterirt, und bestehen voraussichtlich in gleicher Weise am lebenden Kopf. Die Versuche beweisen die physiologische Möglichkeit des binauralen Höractes bei monauraler Schallzuleitung: und: sind daher für: verschiedene zur- Zeit eontroverse Fragen, z.B. die der Schweb- 30 Gentralblatt für Physiologie. Nr. TI ungen, bedeutungsvoll. Ihr wichtigstes Ergebuis ist die Constatirung des Umstandes, dass Schallwellen, die einseitig einer Pyramide zu- geleitet werden, ganz besonders gut der anderen Pyramide und viel schlechter den übrigen Theilen des Schädels zufliessen. Der Umstand, dass gerade die Pyramiden es sind, welche die härtesten Knochenmassen aufweisen, die wir am Körper finden, lässt vermuthen, dass hier eine Vorrichtung geschaffen ist, welche die auf den Schädel auftreffenden Schallwellen vor allem zu den Gehörorganen leitet und diese selbst in eine zweckdienliche Verbindung untereinander setzt. (Ausführlich erschienen in der „Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn.” XXVIIL) Sitzung am 17. März 1903. Vorsitzender: Herr v. Ebner. 1. Herr O.Marburg hält den angekündigten Vortrag: „Basale Optieuswurzel und Tractus pedunecularis transversus.” Eine Reihe vergleichend anatomischer und experimenteller Unter- suchungen haben die Existenz einer basalen Opticuswurzel (Edinger), sowie deren Ende im Ganglion ectomammillare der Peduncularregion des Mittelhirns bei Amphibien, Reptilien und Vögeln unzweifelhaft gemacht. Allein auch bei den Säugern haben wir das Recht, eine der- artige basale Opticuswurzel anzunehmen, und zwar im Traetus pedun- cularis transversus. Seit Gudden ist sein inniger Zusammenhang mit dem Auge erwiesen und wiederholt bestätigt worden, und seit langem ist seine bei niederen Säugern totale, bei höheren (von den Raubthieren angefangen) partielle Kreuzung bekannt. Nur sein Endkern war in ein gewisses Dunkel gehüllt; doch konnte Vortragender auch diesen — der von Bechterew und Kölliker bei den Rodentien etwas ge- nauer beschrieben war, bei allen Thieren mit Tractus peduneularis finden. Seine typische Lage an der Basis des Mittelhirns, lateral vom Ganglion mammillare, seine histologischen Qualitäten, die völlig identisch sind mit dem Endkern der basalen Optieuswurzel, ferner, dass er sich in der gleichen Mittelhirngegend findet, wo der erwähnte Kern liegt — nicht zum mindesten aber der Umstand, dass auch in ihm die Endramificationen von Optieusfasern sich finden, legen den Gedanken nahe, ihn dem Ganglion ectomammillare der drei niederen Thierelassen gleichzustellen. Dass damit der im Bulbus oculi entsprin- gende, bis zu diesem Kern verlaufende Theil des Tractus peduncularis transversus der basalen Optieuswurzel gleichgestellt wird, ist einleuch- tend. Der eigenartige, von dem der niederen Thiere abweichende Ver- lauf mit der sonderbaren Umschlingung des Pedunculus cerebri wird als Folge der Ausbildung dieses letzteren dargestellt, im Verein mit der medialen Lage des Endkerns, die übrigens bereits den Vögeln zukommt. Was die übrigen, den Tractus peduneularis constituirenden Theile anlangt, so scheinen dieselben gleichfalls allen Thierclassen und 5) Nr. Centralblatt für Physiologie. 31 auch dem Menschen, für den in jeder Beziehung das Gleiche gilt, zu- zukommen. Nur zeigt die Ausbildung dieser Systeme bei den einzelnen Individuen einer Olasse seibst sehr grosse Varianten. 2. Herr F. Groyer hält den angekündigten Vortrag: „Zur ver- gleichenden Anatomie des M. orbitalis und der Mm. palpe- brales (tarsales).” Der M. orbitalis besteht bei allen Säugethieren aus glatten Mus- kelfasern und seine Ausbildung hängt ab von dem Maasse, in welchem die Augenhöhle von Knochen begrenzt ist. Er ergänzt die Wand der Augenhöhle dort, wo sie pieht von Knochen begrenzt ist, und hängt unmittelbar mit der Periorbita zusammen, als deren directe Fortsetzung der M. orbitalis aufzufassen ist. Mit letzterer Ansicht tritt der Vortragende in Widerspruch zu Burkard,*) welcher eine vom Perioste gesonderte Periorbita oder Membrana orbitalis annimmt, die aber an den Knochen der Augen- höhle oft mit deren Periost verschmilzt. Der Vortragende stützt seine Annahme hauptsächlich auf das Verhalten der Periorbita oder der Membrana (Musculus) orbitalis an den Ansatzstellen am Knochen bei Capra hireus, Alces palmatus, Delphinus delphis und Felis leo. An der Hand der Präparate dieser Thiere weist der Vortragende die un- mittelbare Fortsetzung der Periorbita oder Membrana (Museulus) orbi- talis in das Periost der Augenhöhlenknochen nach und hebt besonders hervor, dass die Selbständigkeit der Membrana orbitalis nur eine schein- bare sei. Der M. palpebralis besteht aus quergestreifien oder glatten Muskelfasern. Bei wasserlebenden Thieren (Seehund, Delphin) ist der M. palpebralis quergestreift, bei landlebenden besteht er aus glatter Muskulatur und scheint hier eine bedeutende Rolle als Hilfsorgan des Thränenapparates zu spielen. Der quergestreifte M. palpebralis ent- springt gemeinsam mit den Mm. recti, der glatte M. palpebralis jedoch vermittelst elastischer Sehnen von den Mm. recti und von dem M. levator palpebrae superioris. Der M. levator palpebrae superioris ist als der am meisten selbständig gewordene M. palpebralis des M, rectus superior aufzufassen. Bei den wasserlebenden Säugethieren fällt näm- lich der M. levator palpebrae superioris mit dem von dem M. reetus superior entspringenden Antheil des M. palpebralis vollkommen zu- sammen. Bei Phoca vitulina gewinnt er mehr Selbständigkeit, wahr- scheinlich in Folge der stärkeren Ausbildung des oberen Augenlides und lässt sich daher von dem unter ihm liegenden M. reetus superior bis gegen den Ursprung dieses im Augenhöhlengrunde trennen. Diese erlangte Selbständigkeit behält nun der M. levator palpebrae superioris bis hinauf zu den Primaten nur mit dem Unterschiede, dass der ins Lid fallende Abschnitt des M. levator bei den landlebender Thieren glatte Muskelfasern an der Stelle der quergestreiften bekommt. Diese letzteren Muskelbündel sind der von H. Müller zuerst beschriebene M. palpebralis superior. *) 0. Burkard, Ueber die Periorbita der Wirbelthiere und ihre muskulösen Elemente. Arch. f. An. (u. Physiol.) 1902, Supplementband S. 79. os [9] Centralblatt für Physiologie. Nr Zur Nickhaut der Säugethiere gehen Muskelbündel von jenen Abschnitten des M. palpebralis, welche vom M. rectus medialis und inferior entspringen; zu diesen können sich auch noch Bündel: des M. levator -gesellen. Die zur Niekhaut gehenden Muskeln sind bei wasserlebenden Säugethieren quergestreift, bei landlebenden fast durch- wegs glatt. Die nervöse Versorgung des M. orbitalis und des glatten M. palpebralis erfolgt bei allen Säugethieren durch das sympathische Nervensystem. Der quergestreifte M. palpebralis wird in seinen ein- zelnen Theilen von demselben Augenmuskelnerven innervirt, wie der zu dem entsprechenden Abschnitt gehörige M. reectus. Inhalt: Originalmittheilungen. 7. E: Hering, Ueber die Wirksamkeit des Accelerans auf die von den Vorhöfen abgetrennten Kammern isolirter Säugethierherzen 1. — E. Simdeek, Ueber die anaörobe Athmung des Pankreas und die Isolirung eines glykolytischen Enzyms aus demselben 3. — Allgemeine Physiologie. Hildebrandt, Verhalten halogensubstituirter Toluole und der Amidobenzoösäuren im Organismus 8. — Mayer, Kohlehydratsäuren 8. — Pauli, Physikalische Zu- standsänderungen der Oolloide 9. — Spineanu, Amorphes Aconitin 11. — Men- delssohn, Thermotaxis einzelliger Organismen 11. — Internationaler Catalog der wissenschaftlichen Literatur 12. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Tschiriew, Negative Schwankung des Muskel- und Nervenstromes 13. — Phy- siologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. v. Schumacher, Herznerven der Säugethiere und des Menschen 14. — Bernert, Milchige, nicht fetthaltige Ergüsse 15. — Mac Callum, Lymphgefässe und Bindegewebe 15. — Physiologie der Drüsen und Secrete. Pregl, Isolirung von Desoxyceholsäure und Cholalsäure aus frischer Rindergalle 16. — Ssobelew, Innere Secretion der Bauchspeichel- drüse 17. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Stade, Fettspaltendes Ferment des Magens 17. — Pfeifer, Resorption wässeriger Salzlösungen aus dem menschlichen Magen 18. — Zunz, Verdauung und Resorption der Eiweisskörper im Magen 19. — Schmidt-Nielsen, Autolyse des Fischfleiches 20. — Bannes, Vogelgieht und ihre Beziehungen zur Arthritis urica des Menschen 20. — Bro- card, Ausnutzung der Hexosen bei der Ernährung 22. — Physiologie der Sinne. Zürn, Retina und Area centralis retinae der Haussäugethiere 23. — Exner, Grundempfindungen im Young-Helmholtz’schen Farbensystem 24. — Der- selbe, Zur Charakteristik der schönen und hässlichen Farben 24.°— Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. Schacherl, Rückenmarks- anatomie der Plagiostomen 25. — Held, Bau der grauen und weissen Substanz 25. — Myers, Ohiasma und Commissuren am Boden des dritten Ventrikels 25. — Levinsohn, Beziehungen zwischen Pupille und Grosshirnrinde 26. — Tsimi- nakis, Reine Hypertrophie des Gehirns 27. — Zeugung und Entwickelung. Keibel, Entwickelung des Rehes 27. — Teuffel, Entwickelung der elastischen Fasern in der Lunge 23. — Verhandlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien 28. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). Die Autoren von „Originalmittheilungen’’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Verantwortl. Redaeteür: Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuehdruckerei Carl Fromme in Wien. CENTRALBLATT PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 25. April 1908. Ba, Say N > Originalmittheilungen. (Aus dem physiologischen Laboratorium der thierärztlichen Hochschule in Wien.) Ueber Kreatinin im Harn verschiedener Hausthiere. Von Assistent Dr. J. Fiebiger. (Der Redaction zugegangen am 6. April 1903.) Gelegentlich der Darstellung von Kreatinin aus verschiedenen Harnen wurden qualitative und quantitative Untersuchungen ausgeführt. Im Harn gesunder und kranker Pferde, Hunde, Rinder, Ziegen, Schweine, Meerschweinchen konnte die Anwesenheit des Kreatinins bestäligt werden. Der qualitatire Nachweis wurde mit den Reactionen von Weyl und Jaffe geführt. Für die quantitativen Bestimmungen wurden verschiedene Me- thoden versucht. Die Methode von Kolisch konnte nicht verwendet werden, weil es schwierig ist, die Fällungsgrenze zu finden und grosse Mengen absoluten Alkohols zum Waschen nothwendig sind. Der Versuch einer Isolirung des Kreatinins durch Fällung mit Phosphorwolframsäure gelang deshalb nicht, weil nach Mörner und Sjöqvist und nach Gumlich auch Harnstoff und Ammoniak mit niedergerissen werden. Daher wurde wieder die Methode von Neubauer und Salkowski angewendet, jedoch mit der Abänderung, um einen Ueberschuss von Chlorzink, weleher Kreatinin wieder löst, zu vermeiden, dass das Kreatinin partiell durch Zusatz kleiner Mengen von Chlorzink in ein- zelnen Portionen gefällt und jede von diesen für sieh abfiltrirt, ge- waschen und gewogen wurde. Auch auf diese Weise gelang es nicht, Centralblatt für Physiologie XVII. 3 34 Centralblatt für Physiologie. Nr. 2. alles Kreatinin auszufällen. Jedoch wurden grössere Zahlen erhalten, als in der Literatur angegeben sind. Gefunden wurden im Pferdeharn 0'048 bis 1'035 Procent, im Rinderharn 0°135 Procent, im menschlichen Harn 0:11 Procent. Schliesslich ist hervorzuheben, dass Kreatinin-Ohlorzink beim Pferd und Rind in den ersten Portionen in Form einer gelben, harz- igen, hygroskopischen Substanz gefällt wird, welche sich unter dem Mikroskop aus lauter kleinen, kugeligen Kıystalldrusen bestehend er- weist. Erst die letzten Portionen boten das gewöhnliche Aussehen des Kreatininchlorzinkniederschlages des Menschenharns. Die ausführlichen Mittheilungen über diese Untersuchungen er- scheinen in der „Zeitschrift für Thiermediein.” (Aus dem physiologischen Institute der deutschen Universität in Prag.) Die Bürstenwippe. Ein Instrument zur Leitung, Wendung und Unterbrechung des elektrischen Stromes bei physiologischen Untersuchungen. Von Dr. Richard Hans Kahn, Assistenten am Institute. (Der Redaetion zugegangen am 10. April 1903.) Die Uebertragung des elektrischen Stromes von festen auf be- wegliche Leitungstheile findet bei den zu physiologischen Zwecken ge- bräuchliehen Apparaten auf dreierlei Weise statt: Durch den Queck- silbereontact, durch zeitweises Andrücken zweier meist gewölbter Metall- flächen aneinander und durch Berührung zwischen Achse und Achsen- lager, häufig unter Vermehrung der Reibung bei der Drehung mitteist einer Schleiffeder. Die erste Art des Öontaetes ist die älteste und sicherste, und es müssen für bestimmte allerdings relativ seltene Zwecke (Galvano- metrie) die mannigfaltigen Nachtheile derselben wohl in Kauf ge- nommen werden. Abgesehen von der gelegentlich recht bedeutenden Sehädigung der Metalltheile durch das Quecksilber, bildet bekanntlich die Verunreinigung, Oxydation und Verschüttung desselben eine dau- ernde Quelle von Uebelständen. Das Andrücken zweier gewölbter metallischer Flächen aneinander, welches meistens durch die Feder- kraft des beweglichen Leitungstheiles besorgt wird, lässt stets viel an Sicherheit des Stromschlusses zu wünschen übrig, und der Wider- stand an der Stelle des Oontaetes ist recht veränderlich. Am ungünstig- sten aber liegen die Verhältnisse bei der Leitung des Stromes durch ein Achsenlager. Denn die Metalltheile eines solchen Lagers, welche sich verhältnismässig rasch abnutzen — ein ausreichendes Oelen der betreffenden Theile verbietet sich ja von selbst — verursachen, sobald sie sieh nicht mehr flächenhaft decken, erfahrungsgemäss im günstig- sten Falle starke Aenderungen des Widerstandes, meistens aber Stör- ungen der Leitung, welche durch eine einfache Reparatur in den sel- N2# Centralblatt für Physiologie. 35 tensten Fällen völlig — und auch da nur für kurze Zeit — zu be- heben sind. Erwägungen soleher Art haben dazu geführt, du Bois-Rey- mond’s Quecksilber- und Metallschlüssel entsprechend zu modifieiren. So hat Steinach*) einen Vacuum-Quecksilberschlüssel eonstruirt, welcher neben dem Abschluss von chemisch reinem Quecksilber im luftleeren Raume den ÜÖontaet im Achsenlager dadurch vermeidet, dass ein dünner Kupferblechstreifen in Spiralform die fixen mit den beweglichen Metalltheilen verbindet. Die bedeutenden Leitungsmängel des einfachen Metall- und Vorreiberschlüssels hat Krusich**) dadurch behoben, dass er den Strom durch zwei federnde und fest leitend miteinander ver- bundene bewegliche Bürsten mit Umgehung jeder Stromführung durch ein Achsenlager oder von einem fixen über einen beweglichen zu einem fixen Leitungstheile mit der Sicherheit eines Stöpselcontactes schliesst. Beide Apparate stehen in unserem Institute seit Jahren in Verwendung, ohne dass jemals eine Contactunsicherheit an ihnen zu bemerken gewesen wäre. Aber in noch höherem Maasse als bei den Schlüsseln machen sich die erwähnten Uebelstände wegen der grösseren Zahl der dauernden und zeitweisen Contactstellen bei jenen Apparaten geltend, welche den Strom zu wenden und in bestimmte Bahnen zu weisen haben, dem Ruhmkorff’schen Stromwender und der Pohl- schen Wippe. Auch die letztere, welche wegen ihrer mannigfacheren Verwendbarkeit wohl am meisten benutzt wird, hat eine Veränderung erfahren, aber sie wurde dabei in ein recht complieirtes, wenig über- siehtliches Instrument verwandelt. Durig*“*) hat das von Steinach verwendete Prineip theilweise benutzt, um die Uebelstände des Queck- silbereontaetes bei der Pohl’schen Wippe zu beheben. Aber den sich dabei nothwendigerweise ergebenden Uebelstand der Stromführung von fixen auf bewegliche Metalltheile hat er durch Anwendung ven Litzen statt des Steinach’schen Kupferstreifens kaum in besserer Weise behoben. Schliesslich ist die Anwendung des Quecksilbers für alle Zwecke, denen die Pohl’sche Wippe zu dienen hat, entbehrlich, wenn ınan anderweitig für genügende ÖOontactsicherheit sorgt, und es scheint viel erstrebenswerther, dasselbe hier zu vermeiden, als dieses einfache Instrument durch besondere Maassnahmen zu compliciren. Nachstehend sei in Kürze eine Wippe beschrieben, welche Krusieh nach meinen Angaben gebaut hat, bei welcher das Quecksilber, sowie die Stromführung durch Achsenlager vermieden sind und welche der ursprünglichen Form des Pohl’schen Instrumentes an Einfachheit nur sehr wenig nachsteht. Im Centrum einer Hartzummischeibe von etwa 80 Millimeter Durchmesser liegen zwei voneinander durch Hart- summi isolirte Doppelbürsten bb und b,b, derart in einem Achsen- lager, dass jederseits die ebenfalls voneinander isolirten Achsenhälften *) E. Steinach, Ein Vacuum-Quecksilberschlüssel für Stromunterbrechung und Nebenschluss. Pflüger’s Arch. LXXVIII, S. 286 (1899). 381) **) J. Krusich, Universitätsmechaniker (Prag). Catalog 1901, Nr. 38 (Fig. 38a, [2] . x nn A. Durig, Eine Modification der Pohl’schen Wippe. dies Centralbl. XV, 3*+ 36 Centralblatt für Physiologie. Nr.92& a und a, hervorstehen. Die Bürstenhälften b und b, bilden mit den entsprechenden der anderen Seite einen zweiarmigen Winkelhebel mit nach oben offenem Winkel, so dass die eine Hälfte desselben von der Grundplatte absteht, wenn die andere ihr aufliegt. Die Stellung dieses Hebels wird durch Druck auf die Knöpfe d und d, verändert, so dass die Bürsten einmal zwischen die Metallklötze k — k, ein anderesmal zwischen k,k, — k,k, gedrückt werden können, woselbst sie ver- möge ihrer Federkraft einen breiten und sicheren Contact herstellen. Dabei beträgt der Winkel, welchen die Hebelarme um ihre Achse beschreiben, 25 bis 30°. Um denselben Winkel werden die mit je einer Achsenhälfte fest verbundenen 4 bis 5 Millimeter breiten Metallstreifen f und f, torquirt, welche ihrerseits mit den Klemmschrauben s und s, fest leitend in Verbindung stehen. Die Klötze k — k sind mit je zwei Klemmschrauben versehen, die Klötze der anderen Seite in zwei von- einander isolirte Hälften k, und k, getheilt, von denen k, eine Klemm- sehraube und einen mit Schraubengewinde versehenen durch k, fest und isolirt hindurchgeführten Metallstab für die bewegliche Schrauben- mutter m trägt. Durch festes Anschrauben der Muttern mm, an die Klotzhälften k, k, werden diese mit den Klotzhälften k, k,:leitend ver- bunden. Erstere sind nun durch zwei voneinander isolirte starke Drähte, welche die Hartgummischeibe umfassen mit den Klötzen kk kreuz- weise verbunden. (Diese Drähte sind in Wirklichkeit der Peripherie der Hartgummischeibe fest angepresst und in Fig. 1 nur der Uebersichtlich- keit halber als gestrichelte Linien durch die Luft geführt.) Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. an Die Vortheile dieses Apparates bestehen also darin, dass trotz Ver- meidung des Quecksilbers sichere und breite zeitweise Contactflächen vor- handen sind, und dass der Strom kein Achsenlager zu passiren hat. Die Hartgummiplatte ruht auf einem schweren Fuss aus Messingguss und die äussere Ausstattung des Instrumentes ist eine entsprechende (Fig. 2). Führt man einen Strom zur Klemmschraube s und von s, wieder zur Stromquelle zurück, so kann man ihn je nach Stellung der Bürsten- paare bei k — k oder k, — k, in zwei verschiedene Stromkreise leiten. Schraubt man jedoch die Muttern mm, fest an die Klotzhälften k,kg, so dass das Drahtkreuz in Function treten kann, so lässt sich durch Druck auf je einen der beiden Knöpfe d und d, nach Ver- bindung der Klemmsehrauben s und s, mit der Stromquelle in einem m I) die Klötze kk oder k,k, verbindenden Stromkreise die Richtung des Stromes ändern, Ebenso lassen sich alle anderen mittelst der Pohl- schen Wippe vorzunehmenden Schaltungen (zwei Elemente neben- und hintereinander, Schaltung zur Vermeidung der durch das Kreuz ver- ursachten geringen Veränderung des Widerstandes bei der Strom- wendung ete.) auch mit diesem Instrumente ausführen. Verbindet man endlich die Klemmscehrauben ss, miteinander durch einen kurzen starken Draht, so kann der Apparat gleich dem Krusich’schen Schlüssel mit Vortheil als Vorreiberschlüssel benutzt werden, Seine Verwendung als einfacher Stromschlüssel ist selbstverständlich. Mit dieser Construction glaube ich also ein verlässliches, als Stromwender, Stromweiser, Vorreibersehlüssel und Contaetschlüssel mit 38 Centralblatt für Physiologie. Nr272: gleichem Vortheil verwendbares Instrument mit sicheren Contacten und von relativ grosser Einfachheit umso ruhiger empfehlen zu können, *) als sich bei seiner bereits seit längerer Zeit statifindenden Verwendung in Versuchsanordnungen verschiedener Art durchaus keinerlei Anstände ergeben haben. (Aus dem Laboratorium des Prof. Dr. S. v. Basch in Wien.) Ueber das Verhalten des Druckes im linken Vorhofe bei Reizung des Nervus depressor. Von Dr. Ferdinand Winkler. (Der Redaction zugegangen am 14. April 1903.) Das seit mehr als 35 Jahren bekannte Phänomen der Arterien- drucksenkung bei Reizung des Nervus depressor hat zu zahl- reichen Untersuchungen geführt, bei denen die Gefässwirkunrg studirt wurde. Die Frage aber, wie sich das Herz selbst gegenüber der Depressorreizung verhalte, ist bisher nicht genauer behandelt worden. Erst meine Untersuchungen**) haben das Verhalten des Venen- druckes bei Depressorreizung klargestellt und gezeigt, dass nicht bloss der Arteriendruck, sondern auch der Venendruck und der Druck im rechten Vorhofe sinke. Damit steht eine neue Be- obachtung von W. M. Bayliss***) in Uebereinstimmung, der bei Reizung des Nervus depressor einen Druckabfall in der Vena cava inferior registrirte. Bei diesem Sinken des Venendruckes handelt es sich auch um Gefässwirkungen, beziehentlich um die dadurch bedingte Verlangsamung des Blutstromes. In der vorliegenden Untersuchung sollen die Veränderungen be- sprochen werden, welche der Druck im linken Vorhofe bei der Reizung des Nervus depressor erfährt. Die Messung des Druckes im linken Vorhofe dient dazu, Aufklärung über die Arbeit des linken Ven- trikels zu erhalten. Die Versuchsanordnung war die gleiche, wie sie von Waller7) unter ©. Ludwig’s Leitung angegeben wurde. Das Sternum des Kaniuchens wurde gespalten, das linke Herzohr vorgezogen und hier eine Canüle eingebunden, welche den Druck des linken Vorhofes zu registriren gestattete. Diese Canüle war nicht eine einfache Röhre wie bei Waller, sondern die bei den Vorhofsversuchen im Laboratorium von v. Basch seit Jahren benutzte Durchspüleanüle mit Vorlagekugeln; *) Universitätsmechaniker J. Krusich, Prag II, deutsches physiologisches Institut, ersucht mich mitzutheilen. dass er das Instrument zum Preise von 28 Kronen zu liefern bereit ist. **) Die Beeinflussung des Venendruckes durch Reizung des Nervus depressor. Beiträge zur experimentellen Pathologie. Berlin und Wien 1902. S. 1. ***) Further researches on antidromie nerve impulses. Journ. of Physiol. XXVIII, p. 293. 7) Die Spannung in den Vorhöfen während der Reizung des Halsmarkes. Arch: f. (An. u.) Physiol. 1878, S. 525. NEW Centralblatt für Physiologie. 39 hierdurch war es möglich, für die Beseitigung von Gerinnungen Vor- sorge zu treffen. Das wichtigste Resultat dieser Versuche wird in der beifolgenden Figur illustrirt. Wie man an derselben sieht, sinkt bei der Reizung des Nervus depressor deutlich der Vorhofsdruck: Dieses Sinken er- folet schon ungefähr 3 Secunden vor dem Sinken des Oarotisdruckes. In der folgenden Tabelle sind die Resultate jenes Versuches, dem die Figur entnommen ist, zusammengestellt. Die erste Columne enthält die Werthe des Garotisdruckes in Millimetern Quecksilber, die zweite in Millimetern Wasser, die dritte die Werthe des Vorhofsdruckes in Millimetern Wasser, die vierte gibt das Verhältnis zwischen Oarotis- druck und Vorhofsdruck an (Quotient der Herzarbeit), und die fünfte zeigt die procentuale Aenderung der Herzarbeit (Nutzeffect). u nn ran rm aan Van V guet Un 2 pam Evan Urea W Druck \X im linken Vorhofe. Druck in der Carotis. IP REN RAN Druck in der Carotis und im linken Vorhofe bei Reizung des Neıvus depressor. | Öarotisdruck Vorhofsdruck Herzarbeit | Millimeter Millimeter Millimeter f Nutzeffeet in ı Quecksilber Wasser Wasser | ua Procenten | 36 11696 | 102 | 114 100 | DEerp. rrerses/ornirie, vz uen © | 86 11696 90 13:0 114 50 6800 18 87 76 | 86 11696 92 a 111 Aus den Zahlen dieser Tabelle ergibt sich Folgendes: Beim Ein- setzen der Depressorreizung ändert sich zunächst der Carotisdruck 40 Centralblatt für Physiologie. Nr nicht, der Vorhofsdruck sinkt aber um 12 Procent. Hieraus resultirt als erster Effect der. Depressorreizung eine deutliche Besserung der Herzarbeit, die durch eine Zunahme des Schlagvolumens bedingt scheint. Dieses Sinken kann nicht auf einer Gefässerweiterung beruhen, weil einerseits der Oarotisdruck noch nicht gesunken ist, und weil andererseits in diesem Stadium, wie aus meiner oben eitirten Arbeit hervorgeht, der Venendruck nicht nur nieht sinkt, sondern sogar an- steigt. Wir sind also genöthigt, die Bedingungen hiefür im Herzen selbst zu suchen; welche Einflüsse aber bei dem initialen Effeete der Depressorreizung zur Wirkung gelangen, lässt sich vorderhand nicht bestimmen. Dieses Initialstadium dauert nur sehr kurze Zeit; es folgt daraut das Absinken des Carotisdruckes, das viel erheblicher ist als das des Vorhofdruckes. Der Carotisdruck ist in unserem Versuche um 42 Procent, der Vorhofsdruck um 24 Procent abgesunken; das Verhältnis zwischen beiden Druckwerthen ist somit kleiner geworden, der Nutzeffeet der Herzarbeit scheint also verringert. In diesem Stadium herrscht die Er- weiterung der peripheren Gefässe vor; auf ihr beruht sowohl das Sinken des Carotisdruckes, wie auch das Sinken des Vorhofsdruckes. Letzteres erscheint indireet durch die Verlangsamung des Blutstromes in den Capillaren und den Venen bedingt, welche in dem Sinken des Venendruckes zum Ausdruck gelangt. Die Verringerung des Nutzeffeetes der Arbeit des linken Ven- trikels ist also wohl nur scheinbar. Deutlicher tritt die Verbesserung des Nutzeffeetes nach Schluss der Depressorreizung zutage. Es erhebt sich der Carotisdruck zur Anfangshöhe, der Vorhofsdruck aber er- reicht nicht das Ausgangsniveau, sondern bleibt um 10 Procent unter . demselben. Das Anfangs- wie das Endergebnis der Depressorreizung ist also eine Besserung der Herzarbeit; nur das Stadium der maximalen Arteriendrucksenkung erscheint mit Bezug auf das Verhalten des Nutzeffectes zweifelhaft. Im Grossen und Ganzen wirkt, soweit sich aus der gleichzeitigen Messung des Carotisdruckes und des Druckes im linken Vorhofe ergibt, die Depressorreizung auf die Kreislaufver- hältnisse günstig ein. Ich habe oben bemerkt, dass die Verringerung des Nutzeffectes im Stadium der maximalen Arteriendrucksenkung nur scheinbar sei. In der That ergibt die Ueberlegung, dass es nicht zulässig sei, das hier zutage tretende Missverhältnis zwischen Carotisdruck und Vor- hofsdruck auf eine Ineuffiecienz des Herzens zu beziehen. Der Druck im linken Vorhofe kann nämlich aus zwei Gründen sinken, einerseits wenn sich die Menge des von der Lunge zufliessenden Blutes ver- mindert, und andererseits, wenn bei vollständigen Systolen die Diastolen ausgiebiger werden, also der linke Ventrikel mehr Blut aus dem linken’ Vorhofe entnimmt. In Folge der Erweiterung der arteriellen Strombahn während der Depressorreizung strömt dem rechten Herzen, wie das Verhalten des Venendruckes zeigt, in der Zeiteinheit eine geringere Blutimenge zu, und dementsprechend muss auch die Blutmenge, welche die Lunge Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. 41 durehfliesst und in den linken Vorhof abströmt, geringer werden. Der Druck im linken Vorhofe dürfte aber nicht sinken, sondern er müsste zu mindesten sich gleich bleiben, wenn der linke Ventrikel insuffieient würde und mithin im linken Vorhofe eine Stauung einträte. Eine solche Stauung erscheint aber ausgeschlossen, es kann vielmehr das Blut un- gehindert in den linken Ventrikel abströmen. Die Contraetionsfähigkeit des Herzens erleidet also bei der De- pressorreizung keinerlei Einbusse, sie nimmt sogar zu, und die schein- bare Verschlechterung der Herzarbeit im Verlaufe der Reizung ist nur der Ausdruck der geringeren Blutmenge, über welche der linke Ven- trikel während der Reizung des Depressors verfügt. In der Function des Depressors dürfen wir demnach eine Einrichtung erblicken, welche die Blutüberfüllung des Herzens hintanhält, wir haben es bei dem Depressor nicht bloss mit einem Regulirungsfactor für die Füllung der Gefässe, sondern auch für die Füllung des Herzens zu thun. Allgemeine Physiologie. L. Königsberger. Hermann von Helmholtz. 1. Bd. (Braunschweig, F. Vieweg und Sohn, 1902; 375 S. mit 3 Bildnissen). Aufden ersten Blick mag es befremdlich erscheinen, dass das ausführ- liche Lebensbild von Helmholtz nicht einen Physiologen oder einen Physiker, sondern einen Mathematiker zum Verfasser hat. Allein, wie das vorliegende Werk zeigt, ist dieser Umstand keinesfalls zum Nach- theil ausgeschlagen. Abgesehen davon, dass ein grosser Theil der späteren Leistungen Helmholtz’s sich in der reinen Mathematik bewegt, hat Verf. persönlich und wissenschaftlich mit Helmholtz über zwei Jahrzehnte in enger Verbindung gestanden, so dass er wie wenige befähigt war, uns das Lebenshild des seltenen Mannes auf- zurollen. Unterstützt wurde die sicherlich nieht leichte Aufgabe da- durch, dass Verf. Einsicht nehmen konnte in eine grosse Reihe von Briefen, die Helmholtz an seinen Vater, an seine Frau, an seine mitstrebenden Freunde u. A. geschrieben. Dadurch treten uns die Ge- danken, Auffassungen und Anschauungen des Verewigten mit dem eigenartigen Reiz des Persönlichen nahe. Wir erhalten aus diesen, auch .zum Theil abgedruckten Briefen einen bedeutsamen Beitrag zur Geschichte der Physiologie, der physiologischen Forschungen und Be- strebungen von der Mitte der Vierziger- bis zum Anfang der Siebziger- Jahre des verflossenen Jahrhunderts; mit allen den Männern, die bei der Neubegründung der Physiologie auf streng naturwissenschaftlicher Grundlage die ersten Bannerträger waren: E. du Bois-Reymond, C. Ludwig, E. Brücke, FE, C. Donders u. A., stand Helmholtz in regem wissenschaftlichen Verkehr. Allen voran aber mit du Bois- Reymond. Dieser hatte früher als irgend jemand, schon um 1845, die hohe Veranlagung Helmholtz’s für experimentelle Aufgaben er- kannt und war, wie aus den abgedruckten Briefen erhellt, in auf- Centralblatt für Physiologie. XVII. 4 42 Centralblatt für Physiologie. ‘Nr. 2. opfernder und selbstloser Weise bemüht, dem Freunde zur äuseren Anerkennung zu verhelfen. In aufrichtiger und uneigennütziger Freund- schaft verzichtet er‘ zu Gunsten von Helmholtz auf Stellen, die wie die des Lehrers für Anatomie an der Berliner Kunstakademie, ferner die Königsberger und später die Bonner physiologische Professur ihm zuerst angeboten oder zugedacht waren, und wie voller Anerkennung ist sein bewundernder Ausruf (1852): „Welch’ ein Füllhorn von Ab- handlungen hast du doch auszuschütten; eine solehe Fruchtbarkeit ist Ja noch gar. nicht dagewesen.” Der vorliegende 1. Band enthält die Schilderung von Helm- holtz’s, in Potsdam verbrachter Kinder- und Jünglingszeit, dann seiner Elevenzeit auf der Pepiniere (jetzt Kaiser Wilhelms-Akademie) in Berlin, als Militärarzt in Potsdam (1843 bis 1848), als Lehrer an der Kunst- akademie in Berlin (1348 bis 1849), seiner ersten Professur der Physio- logie in Königsberg (1849 bis 1855), seiner Professur für Anatomie und Physiologie in Bonn (1855 bis 1858) und der ersten drei Jahre seiner physiologischen Professur in Heidelberg (bis 1861). Ueberall ist Verf. mit Geschick und Erfolg bemüht, uns das Entstehen, den Inhalt, die Ergebnisse, sowie den inneren geistigen Zusammenhang der bahn- brechenden Forschungen von Helmholtz klar zu legen. Dass ihm, dem Mathematiker, ab und zu ein kleiner Irrthum oder eine Undeutlichkeit in rein physiologischen Deductionen unterläuft, soll ihm nicht verargt werden, zumal es wunderbar genug erscheint, wie sehr sich Verf. in diese, ihm sonst fremde Materie eingelebt hat. Wer das fesselnd geschriebene Buch zu lesen anfängt, wird es, wie es wenigstens dem Ref, gegangen ist, kaum früher aus der Hand geben, als bis er es vollständig durchgelesen. Möge der Verf. den berechtigten Würschen seiner Leser dabin entsprechen, dass er den Schlussband uns recht bald vorlegt: er wird sich damit sicherlich den Dank aller Interessenten verdienen. Die rühmlichst bekannte Verlagsbuchhandlung hat das Werk auch äusserlich in jeder Hinsicht ausgezeichnet ausgestattet. I. Munk (Berlin). A. Bach und R. Chodat. Untersuchungen über die Rolle der Peroxyde in der Chemie der lebenden Zelle. II. Ueber Pero@yd- bildung in der lebenden Zelle. (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 2466). In ihrer ersten Mittheilung (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 1275) haben die Verff. die Ansicht vertreten, dass in der Zelle bei der Oxydation leicht oxydabler Verbindungen durch die Wirkung von Oxydasen H, 0, entsteht, welches dann dort, wo es nicht durch die Einwirkung der Katalase zersetzt wird, schwer oxydirbare Stoffe verbrennen kann. Den Verff. ist es nunmehr gelungen, die Gegenwart von H,O, in lebenden Pflanzen mit ziemlicher Sieherheit nachzuweisen. Frischer Presssaft von Lathraea squamosa gibt beim Behandeln mit einem Luftstrom und tropfenweisem Zusatz lprocentiger Ba (0 H),-Lösung einen Barytniederschlag, der JK-Stärkepapier sofort intensiv bläut, aber mit verdünnter Säure zersetzt, die Reaction mit Titanschwefel- säure nicht zeigt. Da salpetrige Säure mit dem Griess’schen Reagens Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. 43 nicht nachgewiesen werden konnte, so kann die Jodausscheidung in dem Versuche der Verff. nur durch ein acylirtes Peroxyd bewirkt worden sein. Die Bildung des H,O, in dem Lathraeasafte ist an die Gegenwart von Oxydase gebunden; Saft, der beim Aufbewahren die Oxydasereaction (Bläuung von Guajaktinetur) verloren hatte, enthielt auch kein H,O, mehr. Beim Berühren von JK-Stärkepapier mit der frischen Sehnitt- fläche einer Lathraea erhält man sofort einen tiefblauen Abdruck der ersteren. Nicht nur im Pflanzensafte, sondern auch in der lebenden Pflanzenzelle selbst scheint Peroxydbildung stattzufinden. Kartoffel- dünnsehnitte, zur Entfernung des Saftes der zerstörten Zellen mit physiologischer Salzlösung gewaschen und unter dem Mikroskop mit JK-Lösung behandelt, zeigten eine allmähliche J-Abseheidung durch Blaufärbung der Stärkekörner an; die Zellen blieben dabei am Leben, denn sie besassen die Fähigkeit zu normaler Plasmolyse. Durch Zu- satz von Manganosulfatlösung, welche nach Bertrand die Wirksam- keit der Oxydasen befördert, wird der Eintritt der Blaufärbung be- schleunigt. Es scheint also auch in der lebenden Zelle unter Mit- wirkung von Oxydasen H,O, zu entstehen. R. Burian (Leipzig). E, Fischer. Ueber eine neue Aminosäure aus Leim (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 2660). Bei der Hydrolyse der Eiweissstoffe bilden sich neben den ge- wöhnliehen Aminosäuren auch Oxyaminosäuren. So entsteht das von Kramer aus Seidenleim, von E. Fischer aus Seidenfibroin er- haltene Serin, wie Verf. in Gemeinschaft mit Dörpinghaus nach- gewiesen hat, auch bei der Spaltung des Horns, sowie bei der Hydro- lyse von Leim, Casein ete. Verf. ist es nun gelungen, unter den Spaltungsproducten des Leims eine neue Oxyaminosäure, 0, H,0,N, die vermuthlich eine Oxypyrrolidin-«-carbonsäure ist, aufzufinden. Der bei der Hydrolyse käuflicher Gelatine nach der möglichst voll- ständigen Abscheidung der Monoaminosäureester hinterbleibende Rück- stand, der Salze, Diaminosäure und einen Theil der Oxyaminosäure enthielt, wurde von den Salzen, von der überschüssigen Salzsäure und (mittelst Phosphorwolframsäure) von den Diaminosäuren befreit. Nach Beseitigung der Phosphorwolframsäure wurde die Flüssigkeit zum Syrup eingeengt, der partiell krystallinisch erstarrte. Diese Krystalle (rhombische Tafeln, 30 Gramm Rohproduet aus 1 Kilogramm Gelatine) stellen die neue Oxyaminosäure dar, deren Lösung stark süss schmeckt. Sie liefert ein schwerkrystallisirendes Cu-Salz und eine charakteristische (bei 175° unter Zersetzung schmelzende) Phenylisocyanatverbindung. Höchstwahrscheiulich ist die neue Säure eine Oxypyrrolidin-«-carbon- säure, denn sie gab bei fünfstündigem Erhitzen mit Phosphor und JH im geschlossenen Rohr auf 150° (neben einer Aminofettsäure?) «-Pyrrolidinearbonsäure. Bezüglich des Gesehmackes der Aminosäuren macht Verf. die Bemerkung, dass alle einfachen «-Aminosäuren der aliphatischen Reihe süss schmecken (ausser dem Glykocoll, Alanin und Leuein, für welche dies Verhalten bereits bekannt ist, führt Verf. noch an die «-Aminobuttersäure, «&-Amino-n-valeriansäure, &-Amino-iso-valerian- säure und «-Amino-n-capronsäure), dass dagegen bei den ß- und ins- 4* 44 Oentralblatt für Physiologie. Nr. 2. besondere y-Aminosäuren (y-Aminobuttersäure) der süsse Geschmack zurücktritt. Ebenso schmecken die Ozy-«-aminosäuren (Serin und «-Amino-y-oxyvaleriansäure) stark, dagegen Öxy-ß-aminosäuren (Isoserin) nicht süss. Es werden ferner noch Angaben gemacht über den Geschmack der «-Pyrrolidinearbonsäure (süss), der Phenylamino- essigsäure und des Tyrosins (kreideartig), des Phenylalanins (süss), der Glutaminsäure (schwach sauer, dann fade) und der Asparagin- säure (stark sauer). R. Burian (Leipzie). C. Neuberg. Ueber die Isolirung von Ketosen. II. Mittheilung (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 2626). Das von Verf. (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 959) zur Characterisirung und Isolirung von Ketosen empfohlene asym metrische Methylphenylhydrazin hat sich auch bei der Abscheidung der aus i-Brythrit, Adonit, Xylit und Duleit gewonnenen Ketosen bewährt. Zur Darstellung der letzteren ans ihren Alkoholen benutzte Verf. im Allgemeinen Bleisuperoxyd bei Gegenwart von. Salzsäure, beim Erythrit aber erwies-sich das Arbeiten mit Hy O3 + Ferrosulfat als vortheilhafter. Die Oxydationsgemische wurden nach Neutralisation mit Bleicarbonat (resp. beim Erythrit nach Zusatz von Baryumcarbonat) im Vacuum zum Syrup eingeengt und der alkoholische Auszug des letzteren mit Methylphenylhydrazin und Essigsäure versetzt. Es wurden auf diese Weise hergestellt die Methylphenylosazone der i-Erythru- lose, i-Xyloketose, i-Riboketose und i-Tagatose. Aus nach E. Fischer’s Verfahren - dargestellter „Akrose’” wurde das Methylphenylosazon der r-Fruetose gewonnen, das sich auch in geringer Menge aus r-Glukosazon (über das Oson) erhalten liess, Die Akrose besteht demnach wenigstens theilweise aus r-Fruetose, wie bereits E. Fischer angenommen hat. Die durch Öondensation von Formaldehyd mit Kalk nach O. Loew bereitete „Formose” lieferte ein Methylphenylpentosazon, das von den bisher bekannten Methylphenylosazonen der (Ö,-Reihe verschieden ist. Die zugrunde- liegende Ketose dürfte also entweder eine verzweigte Kohlenstoffkette besitzen oder aber die CO-Gruppe nicht in «-Stellung enthalten. R. Burian (Leipzig). C. Neuberg. Ueber Cystein I. (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 3161). Die vielfachen Misserfolge der Versuche, ÖOystein synthetisch dar- zustellen, führten Verf. zu der Ueberzeugung, dass dem Öystein nicht die Külz-Baumann’sche Formel CH; — 6 (NH,) (SH) — COOH zu- kommen könne. Die Bildung von Brenztraubensäure aus dem Oystein beim Kochen desselben mit Natronlauge ist kein zureichender Beweis für die obige Formel. Thatsächlich erhielt Verf. bei dem Versuch, die Sulfbydrylgruppe des Oysteins (aus Cystinsteinen) mittelst Salpeter- säure zum Sulfosäurerest zu oxydiren, Isäthionsäure, OH, (OH) — CH,.S0,H; offenbar war die Aminogruppe dureh die bei der Oxy- dation von SH zu SO;,H entstehende salpetrige Säure in Hydroxyl übergeführt und überdies 00, abgespalten worden. Aus diesem Be- funde ergibt sich, dass im Öystein die NH,- und die SH-Gruppe an Nr. Oentralblatt für Physiologie. 45 © versehiedenen Ö-Atomen sitzen, dass also dem ersten entweder die Formel eines Thioserins CH, (SH) — CH (NH,) — COOH oder eines Thioisoserins CH, (NH,) — OH (SH)— COOH zukommen muss. Die Isäthionsäure wurde aus dem durch Erwärmen des Öysteins mit Sal- petersäure erhaltenen Gemische als Baryumsalz isolirt und zur Analyse gebracht. (Vgl. übrigens auch E. Friedmann, Hofmeister’s Beitr. II, 2S. 1.) R. Burian (Leipzig). C. Paal. Ueber die Einwirkung ätzender Alkalien auf Eialbumin (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 219). Bei einstündiger Einwirkung einer warmen, Sprocentigen Aetz- natronlösung (5 Theile) auf Eialbumin (1 Theil) geht letzteres zwar fast vollständig in Lösung; beim Ansäuern scheiden sich aber erheb- liehe Mengen der vorher als Alkalisalze gelösten Spaltungsproduete wieder aus. Dies durch Säuren ausfällbare Product bezeichnet Verf. als Protalbinsäure, die im Filtrate der Protalbinsäure verbleibende albumosenartige Substanz dagegen als Lysalbinsäure, Beide Producte zeigen Säureeigenschaften und bilden charakteristische Salze, liefern jedoch etwas schwankende Analysenwerthe. Ihre Schwermetallsalze besitzen die bemerkenswerthe Eigenschaft, sich in ätzenden und kohlen- sauren fixen Alkalien zu lösen, ohne dass sich in diesen Lösungen das Sehwermetall durch die üblichen Reagentien nachweisen lässt. Es handelt sich hier nieht um eine „organische Bindung” der Schwer- metalle, vielmehr sprechen verschiedene, von Verf. beobachtete Er- scheinungen entschieden dafür, dass beim Auflösen der Schwermetall- salze der Protalbin-, resp. Lysalbinsäure iu Alkali zwar eine Wechsel- zersetzung unter Bildung von protalbin-, resp. Iysalbinsaurem Alkali’ und Metalloxyd stattfindet, dass aber das letztere in Folge einer speeifisehen schützenden Wirkung der Eiweissderivate nicht unlöslich abgeschieden wird, sondern ceolloidal gelöst bleibt. Das Nähere ist im Original und in den Abhandlungen, die demselben unmittelbar nach- folgen, einzusehen. R. Burian (Leipzig). E. Pflüger. Ueber die Darstellung des Glykogens nach Victor kliemsen (Bilüsers Arch. XCV, 1/2, S. 14). Da noch Niemand V. Hensen’s 1357 veröffentlichte Methode der Glykogendarstellung nachgeprüft hat, unterzieht sich Verf. im An- schluss an seine kürzlich mitgetheilten, eingehenden Glykogenstudien dieser Arbeit. Es zeigte sich, dass die Methode ein etwas verunreinigtes Glykogen liefert, stärker verunreinigt jedenfalls als nach Cl. Bernard, nach der Kekul& das Glykogen zur Analyse gewann. Franz Müller (Berlin). E. Pflüger. Ueber den Glykogengehalt der fötalen Leber (Pflüger’s SAschEXGCNV, 112,819). Cl. Bernard gibt an, dass die Leber in der ersten Hälfte des fötalen Lebens kein Glykogen enthält, während es in Muskeln und Lunge in beträchtlicher Menge enthalten sei. D. Barfurth bestätigte 1885 dessen Mittheilungen. Verf. prüfte mit Hilfe seiner neuen exacten Glykogengewinnungs- und Bestimmungsmethode die Frage; er unter- suchte Embryonen aus der ersten Hälfte des Fötallebens, und zwar 46 Centralblatt für Physiologie. Nr. 2. Kälber, Lämmer und Schweine. Er fand in der lebenswarmen Leber stets Spuren Glykogen, aber viel weniger als in den Muskeln. Der Grund liegt aber nicht darin, dass sich die embryonale Leber anders wie bei erwachsenen Thieren verhält, sondern dass im Schlachthaus getödtete Thiere vor der Tödtung an Nahrungsmangel leiden, da die Schlächter sie nicht direet vom Züchter, sondern vom Händler kaufen, die die Nahrung sehr: knapp bemessen, und dass die Leber sehr frei- giebig Glykogen an die Organe abgibt, die es nöthig gebrauchen. Aus diesem Grunde enthalten die Lebern von Pferden, Kälbern, Ochsen oft nur Spuren, die Muskeln dagegen reichlich Glykogen. Ein 5 Tage reichlich mit Milch gefüttertes Kalb dagegen hatte eine sehr elykogen- reiche Leber. Franz Müller (Berlin). H. Hayashi und K. Muto. Ueber die Ursache der Athemlähmung bei der Voniin- und Blausäurevergiftung (Arch. f. exper. Path. XLVIIL, 5/6, S. 356). Die Verff. hatten kürzlich (Arch. f. exper. Path. XLVII, S. 209) bei Tetrodonegift und Andromedotoxin festgestellt, dass sie die moto- rischen Nerven lähmen und die Todesursache in der Phrenieuslähmung zu suchen sei. Auch für Coniin fanden sie nunmehr, dass der Phrenieus früher gelähmt wird als die motorischen Nerven der Extremitäten. Wird der Respirationsstillstand durch künstliche Athmung verhindert, so bekommt der Phrenicus früher seine Erregbarkeit wieder als die anderen Nerven. Die Muskeln bleiben auch nach sehr grossen Dosen normal erregbar. ; Bezüglich des Cyankaliums wurde die bestehende Ansicht be- stätigt, dass der Athemstillstand durch Lähmung des Athemcentrums bedingt ist; dabei bleibt die Erregbarkeit der motorischen Nerven, ins- besondere des Phrenicus intact. Franz Müller (Berlin). W. Korentschewsky. Vergleichende pharmakologische Unter- suchungen über die Wirkung von Giften auf einzellige Organismen (Arch. f. exper. Path. XLIX, 1, S. 7). Die Versuche wurden vorwiegend an Paramaecium caudatum und Vorticella microstoma angestellt, seltener kamen auch andere Infusorien- species zur Beobachtung. Von der die Infusorien enthaltenden Flüssig- keit wurde ein Tropfen mit einem genau gleich grossen des betreffen- den Giftes gemischt und in der feuchten Kammer auf geheiztem Object- tisch beobachtet. Das Resultat der Untersuchung von 27 Stoffen war etwa das folgende: 1. Temperaturerhöhung beschleunigt das Eintreten der Gift- wirkung, Abkühlung hält sie auf. 2. Ein Theil der Gifte wirkte lähmend auf alle Theile des Aus- führungsapparates der Infusorien:: es zeigte sich Vacuolenbildung, bedingt theils durch Lähmung der pulsirenden Vacuolen, theils durch Lähmung der Verdauungsvorgänge und Bildung von Nahrungsvacuolen. Bei der zweiten Gruppe von Giften werden die Stoffwechselproducte wie nor- mal aus dem Protoplasma ausgeschieden und können keinen schäd- liehen Einfluss auf die Lebensfunetionen ausüben. In der ersten Gruppe Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. 47 finden sich Körper, die bei Wirbelthieren central lähmend, in der zweiten solche, die auf Nerven und Muskeln erregend wirken. 3. Die Vaeuolenbildung ist nicht, wie Stefanowskaja annahm, die Folge von Wasserverarmung, sondern im Gegentheil von Wasser- anreicherung und von Ansammlung von Stoffwechselprodueten im Protoplasma. 4. Vielfach waren die bei Infusorien beobachteten Veränderungen denjenigen bei Wirbelthieren ähnlich, so die Wirkung von Strychnin und Veratrin auf den Stiel von Vorticella, die Wirkung von Üoffein und Theobromin auf die Ausscheidungsthätigkeit der pulsirenden Va- euolen, die Wirkung des Strophanthins auf das rhythmische Schlagen derselben. 5. Die Wirkung tödtlicher Dosen verschiedener Stoffe besteht im Gerinnen des Protoplasmas, mit Ausnahme von Aetznatron, das das an auflöst. Die angewandte Versuchsmethode ist sehr geeignet, um die Wirkung der Ionen der Stoffe zu untersuchen. Bezüglich der Einzelheiten in Resultaten und Beobachtungen muss auf das Original verwiesen werden. Franz Müller (Berlin). ©. G. Seligmann. On the physiological action of the Kenyah dart poison Ipoh and its active principle Antiarin (Journ. of Physiol. LOAD a DR): Verf. untersuchte Pfeilgift, das die Kenyahs des Baramdistrietes unvermischt zum Vergiften der Pfeilspitzen gebrauchen und das den Saft von Antiaris toxicaria darstellt. Aus ihm kann leicht das Antiarin io krystallisirtem Zustand analysenrein gewonnen werden. An Fröschen zeigie es ausgesprochene Digitalis-Herzwirkung, cen- trale Lähmung und vorübergehende klonische Krämpfe der willkür- liehen Muskeln. Bei Säugetieren und Vögeln trat zu diesen nn noch eine sehr ausgesprochene auf den "Magendarmeanal: Erbrechen, Durchfälle, Speichelfluss. Hühner und auch Fasane zeigten einen hohen Grad von Unempfänglichkeit, Giftfestigkeit gegen Antiarin. Dies beruht nicht auf schlechterer Resorption des Giftes, sondern, wie es scheint, auf der grösseren Widerstandsfähigkeit des Herzmuskels, des Athemeentrums und des Rückenmarks. Bei den empfindlichen Thiergattungen konnten hingegen erhebliche Mengen Gift aus dem Herzmuskel extrahirt werden, die dort wahrscheinlich gebunden werden. Franz Müller (Berlin). H. v. Tappeiner. Ueber die Wirkung der Mucilaginosa (Arch. internat. de Pharmacodyn. X, S. 6). Verf. führt in der Einleitung seiner Arbeit aus, dass über die pharmacodynamische Wirkung der Mueilaginosa bisher wenig sichere, durch experimentelle Untersuchungen bewiesene Thatsachen bekannt seien. Im Verfolg seiner Auseinandersetzungen stellt Verf. die Resultate einer Reihe experimenteller Untersuchungen zusammen, welche in seinem Institute von mehreren seiner Schüler gemacht wurden. Diese Resultate sind etwa folgende: 48 Centralblatt für Physiologie. Nr. 2. I. Beeinflussung der örtlichen Wirkung von Arzneimitteln durch Mueilaginosa. A. Die Erregbarkeit und die unmittelbare Erregung motorischer Nerven durch Salze bei Gegenwart von Mucilaginosis ist vermindert. B. Die Erregbarkeit sensibler Nerven bei Gegenwart von Muci- laginosis ist vermindert. C. Die Mueilaginosa haben bei Schleimhautentzürdungen eine reizmildernde Wirkung. (Experimente an der Bindehaut des Kanin- chens und am Darme des Hundes.) D. Die Mucilaginosa haben selbst zwar keine abführende Wirkung, lassen aber eine solche durch peristaltikerregende Stoffe eintreten, da sie die Resorption derselben verhindern, ein Umstand, der für die Abführmittel von grösster Wichtigkeit ist, da ihre Wirkung im Allge- meinen eine locale ist. II. Beeinflussung der Resorption durch Mucilaginosa. Die Resorption sowohl von Eiweissstoffen wie auch von Kohle- hydraten wird durch die Mueilaginosa ausserordentlich stark herab- gesetzt. Auch in Wasser gelöste Arzneistoffe werden bei Anwesenheit von Muceilaginosis schlechter resorbirt und üben in Folge dessen eine geringere Wirkung aus. In den Experimenten wurde Hunden Ohloral- hydrat mit und ohne Mueilaginosum gegeben und der Eintritt und die Tiefe der Narkose als Maass bezeichnet. Ferner zeigt sich, dass Wasser bei Anwesenheit von Pflanzen-. schleim schlechter resorbirt wird als ohne Zusatz mucilaginöser Sub- stanzen: Die Verzögerung der Resorption per os eingeführter Sub- stanzen bei Zusatz von Mucilaginosis beruht auf einer Verminderung der Aufsaugung von seiten des Dünndarms und nicht auf einer Re- tention im Magen. III. Im letzten Theil hat Verf. versucht, eine Erklärung der ge- fundenen Thatsachen zu geben. Die pharmacodynamische Wirkung der Mucilaginosa lasse sich nicht als Folge einer Veränderung der Be- wegung von Molekülen und Ionen der gelösten Substanzen auffassen, welche nach Graham’s Versuchen nicht vorhanden ist, sondern ist „vielmehr in der Erhöhung der inneren Reibung, beziehungsweise in der Hemmung der Bewegung ganzer Flüssigkeitsschichten zu suchen”. Kionka (Jena). J. Ch. Roux. kecherches sur l’evolution de la meningite tuberculeuse experimentale chez le chien (Arch. internat. Pharmacodyn. X, p. 251). Verf. hat seine Versuche in der Absicht unternommen, die Widerstandsfähigkeit des Hundes gegenüber einer tubereulösen Infeetion zu studiren, wenn derselbe mit rohem oder gekochtem Fleisch ernährt wurde. Nachdem er ausführlich auf die Technik der Operation, Tuberkelbazillen in den Subarachnoidealraum zu bringen, eingegangen ist und er auseinandergesetzt hat, dass er acht Hunden Aufschwem- mungen von Tuberkelbazillen, acht Hunden eine zehnmal geringere Dosis einer eben solchen Aufschwemmung und schliesslich acht Hunden eine Bouilloneultur beigebracht habe, kommt er zu den Er- gebnissen seiner Untersuchungen. Von den je acht Hunden werden Nr 2, Centralblatt fü r hysiologie. 49 vier mit rohem, die vier anderen mit gekochtem Fleisch ernährt. Die Sehlussfolgerungen sind: Die Schwere der Infeetion ist proportional der Menge des Infectionsstoffes. Es ist ein günstiger Einfluss der Er- nährung mit rohem Fleisch auf die Entwickelung der Krankheits- symptome zu constatiren und der Einfluss des rohen Fleisches tritt umsomehr und günstiger hervor, je schwerer die Infection ist. Die Symptome, die sich in Folge der tubereulosen Infeetion der Meningen entwickelt haben, sind: Hyperaesthesie des Nackens und ziemlich gleichzeitig eine mässige Contraetur der Nackenmuskeln; Lähmungs- erscheinungen: Schwankender Gang zum Theil auf Verlust des Muskel- sefühls, zum Theil auf Schwäche der Beinmuskulatur beruhend, ver- bunden mit oftmals auftretenden Contracturerscheinungen und ge- steigerten Reflexen; epileptiforme Anfälle (in manchen Fällen); psychische Störungen; viscerale Störungen, (selten) Erbrechen, Obsti- pation; seltener werden die Respiration und der Puls unregelmässiger und frequenter; subnormale Temperaturen, die progressiv vorschreiten, nur manchmal eine anfängliche Temperatursteigerung, die bald einer „Hypothermie” Platz macht. Parallel mit dem Absinken der Temperatur geht eine Abnahme des Körpergewichtes. Beide Symptome stehen in Wechselbeziehung zur Schwere der Iufeetion. Ferner beobachtet man: Abmagerung bei gut erhaltenem Appetit. Der Tod tritt gewöhnlich bei einem Verlust von 25 bis 30 Procent des ursprünglichen Körpergewichtes ein. Die Hypo- thermie sowohl wie die Körpergewichtsabnahme und die letztere be- dingende Abmagerung beruhen nach Verf.’s Ansicht auf einer Intoxi- cation der nervösen Üentren: Als Todesursache der Thiere wird nicht der in jedem Fall zu erhebende, pathologische Befund (erweiterte Gefässe in den Hirn- häuten, die Hyperaemie derselben, das sich entwickelnde käsige Exsudat mit Tuberkelbazillen, die in 20 von 24 Fällen constatirte miliare Tuberkulose der Leber, des Pankreas, der Milz und des Darms) an- gesehen, der nicht in Proportion zu den schnell sich entwickelnden schweren Erscheinungen stand, sondern vielmehr die Intoxication mit den giftigen Stoffwechselproducten der Tuberkelbacillen. Als Beweis wird angeführt, dass einmal die Hunde, welche Bouilloneultur von Tuberkelbaeillen mit den Stoffwechselproducten derselben erhielten, eine kürzere Lebensdauer zeigten als die anderen und auch viel schwerere Krankheitserscheinungen; und ferner wird angeführt, dass Hunde, welche keine schweren Erscheinungen darboten, solche sofort zeigten, sobald Bouillon, die keine Tuberkelbaeillen mehr enthielt, wohl aber die Stoffwechselproducte, intravenös einverleibt wurde. Kionka (Jena). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. W. A. Osborne and S. Zobel. The sugars of muscle (Journ. of Physiol. XXX, 1, p. 1). | In den meisten Lehrbüchern findet man die Angabe, dass die Kohlehydrate des Muskels bestehen aus Glykogen und Dextrose; da 50 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4 man annehmen darf, dass diese aus dem Glykogen stammt, so musste erwartet werden, dass sich auch das andere Spaltungsproduct, die Maltose, im Muskel findet. Panormoff konnte sie nicht finden und Pavy und Siau erklärten das bei 153 bis 155° schmelzende Osazon aus Muskelfieisch für „Isomaltosazon” von Lintner. Dieses ist nun aber niehts anderes als Maltosazon, dessen Krystallform und Schmelz- punkt durch Beimischung des amorphen Ösazons eines dextrinartigen Körpers verändert sind. Um diese Verhältnisse weiter zu klären, vergleichen die Verff. die Kohlehydrate des Muskels mit den Produeten der Diastasewirkung auf Glykogen. Sie fanden, dass Glykogen durch Speichel und Taka-Diastase bis zu Dextrose abgebaut wird und dass die diastatische Wirkung von reinem Pankreassaft und Malzdiastase bei 37° bis zur Bildung von Maltose führt. In allen diesen Fällen wurde auch ein Osazon vom Schmelzpunkt 153° erhalten, das in- sphärisch angeordnete Nadeln krystallisirt und Maltosazon darstellt, das durch Anwesenheit eines Dextrin-Osazons so verändert ist. Aus Fleisch wurde ausser Glykogen an Kohlehydraten in über- wiegender Menge Maltose neben Dextrose und Dextrinen isolirt. Franz Müller (Berlin). Physiologie der speciellen Bewegungen. H. Virchow. Ueber Einzelmechanismen am Handgelenk (Verh. d. Physiol. Ges. zu Berlin; auch Arch. f. |An. u.] Physiol. 1902, 3/4, S. 369). Verf. rechtfertigt zunächst durch eine kritische Uebersicht über die ältere und neuere Literatur seine Methode, die Mechanik des Handgelenkes zu untersuchen. Die Bedeutung der einzelnen Theile des Handgelenkes lässt sich aus der Betrachtung der Gesammtbewegung, wie sie Henke und H. v. Meyer durchgeführt haben, nicht ableiten. Dies zeigt sich an dem Widerspruch, der zwischen den Angaben dieser beiden Forscher besteht. Aber auch die biosse Beobachtung der Einzelbewegungen reicht nicht aus. Das Röntgen-Verfahren gibt zwar den Thatbestand, aber nicht die mechanische Erklärung. „Hatten wir früher zu viel Erklärung und zu wenig Thatbestand, so haben wir jetzt zu wenig Erklärung und zu viel Thatbestand.” Um für den Thatbestand der durch die Röntgen-Aufnahmen nachgewiesenen Einzelbewegungen die Erklärung zu finden, geht Verf. so vor, dass erst an einzelnen mit ihren Bändern aus dem Zusammenhang gelösten Gruppen von je zwei oder drei Hand- wurzelknochen die gangbestimmenden Factoren aufgesucht werden, um dann die Bedeutung dieser Einzelmechanismen für die Gesammt; bewegung im Zusammenhang aufspüren zu können. Bei diesem zweiten Theil der Untersuchung zeigt sich in der Regel, dass die für die Bin- zelgruppe aufgefundene Bewegungsform innerhalb der Gesammtbewegung nur in beschränktem Maasse zur Geltung kommt, indem, wie Verf. es ausdrückt, die Gesammtbewegung sich aus Compromissen zwischen den Einzelbewegungen ergibt. Auf diese Weise hat Verf. sechs Einzel- Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. 51 verbindungen aufgefunden, die auf die Bewegung mehr oder minder bestimmenden Einfluss haben. 1. Zwischen Lunatum einerseits, Capitatum und Hamatum anderer- seits besteht eine Ginglymusverbindung, deren Fläche eine Führungs- linie zeigt, die als Kante des Lunatum zwischen Capitatum und Hamatum einspringt. Obsehon von einer genau bestimmbaren Achse nieht wohl die Rede sein kann, ist das Gelenk doch offenbar der Dorsovolarflexion recht gut angepasst, bei Radioulnarflexionen dagegen treten Verschiebungen ein. 2. Zwischen Lunatum und Triquetrum ist die Berührungsfläche eben, hat aber an den verbindenden Bändern eine schräge Richtung derart, dass das Triquetrum am Lunatum wohl distalwärts gleiten, proximalwärts aber nicht über eine bestimmte Stellung hinaus verschoben werden kann. Die Dorsovolarfllexionen machen das Trigetrum im Anschluss an das Lunatum mit, bei radialer Flexion folgt es dem ulnaren Rande der Hand distalwärts, bei Ulnarflexion bildet es, unbeweglich an das Lunatum angeschlossen, ein festes Wider- lager, obschon es selbst an den Unterarmknochen keinen Stützpunkt hat. 3. Das Gelenk zwischen Triquetrum und Hamatum ist ein Schraubengelenk von ziemlich unbestimmter Form, das nur bei Ulnar- flexion zur Geltung kommen kann, weil in Folge der anderweitigen Verbindungen der Knochen in allen anderen Stellungen die Gelenk- flächen voneinander klaffen. 4. Das Gelenk zwischen Navieulare und Lunatum ist eine Amphiarthrose mit fast ebener Fläche. Bei dorsaler Flexion ist das Navieulare durch seine volaren starken Verbindungen gezwungen, mit der distalen Reihe mitzugehen. Bei ulnarer Flexion dagegen wird es gegen das Lunatum angedrückt, und bewegt sich demnach mit der proximalen Reihe. 5. Zwischen Navieulare und Üa- pitatum besteht ein Ellipsoidgelenk, in dem der Kopf vom Uapitatum, die flachere Pfanne vom Naviculare gebildet wird. Ein einziges Band, Ligamentum. navi-capitatum an der volaren Seite ist für dies Gelenk bestimmend und schränkt die Bewegung auf Drehung um die lange Achse des Ellipsoides ein. Diese Achse entspricht der einen von Henke angenommenen Achse für die Gesammtbewegung. Die Ver- -hältnisse werden hier so verwickelt, dass auf die ausführliche Dar- stellung des Verf.’s verwiesen werden muss. Die Bewegung des Navi- eulare wird in Beziehung zu den Multangula geschildert. 6. Die Ge- lenke zwischen den Multangula und dem Naviculare bilden jedes für sich ein Ellipsoidgelenk, treten aber nur gemeinsam in Thätigkeit, so dass man von einer gemeinsamen schiefen Achse, der zweiten Henke- schen Achse sprechen darf. Die Bewegungen dieses Gelenkes bekommen ihren Halt nur durch die Führung, die das Naviculare am Capitatum findet. Bei Dorsovolarflexion, insbesondere kei Volarflexion spielen diese Gelenke eine unbedeutende Rolle, obschon sich Verschiebungen naehweisen lassen. Bei Radialflexion setzen sich die Multangula fast auf das Navieulare, dieses gleitet bis an die Grenze der Oapitatum- fläche, und auf ihm verschieben sich die Multangula. Bei ulnarer Abduction tritt der von Henke angenommene Vor- gang der Flexion um eine schiefe Achse ein, aber mit der sehr be- merkenswerthen Eigenthümlichkeit, dass zwischen Naviculare und Multangula dorsalwärts die Gelenkspalte klafft. 52 Centralblatt für Physiologıe. Nr. 2. Hierin liegt ein sehr wesentlicher Unterschied zwischen dem thatsächlichen Verhalten der Handwurzelknochen und dem von Henke geschilderten Schema, das einen reinen Gleitmechanismus darstellte. Verf. geht nun in längerer Erörterung noch auf die Beziehungen der Einzelmechanismen zur Gesammtbewegung, den Werth des Henke- schen Schemas und das Verhältnis der dureh die versehiedenen Unter- suchungsverfahren gewonnenen Auffassungen ein. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der Athmung. M. A. Pembrey. Further observations upon the respiratory exchange and temperature of hibernating mammals (Journ. of Physiol. XXIX, mn. 109). Verf. hat seine an Murmelthieren angestellten Untersuchungen über den respiratorischen Gaswechsel im Winterschlaf, in Thätig- keit und beim Erwachen fortgesetzt und nach der gleichen Methode an Haselmäusen und Igeln gearbeitet. Bei vollem Wachsein und einer Körpertemperatur von 30° ist der respiratorische Gaswechsel der Hasel- maus gleich dem von gleich grossen Nicht-Winterschläfern. Im Winter- schlaf bei 12° Körpertemperatur ist der Gaswechsel viel geringer, die Kohlensäureproduction kann auf Y/,o, der Norm heruntergehen, der Sauerstoflverbrauch sinkt nicht so stark, so dass Si —, 0230 mund: 2 Beim Aufwachen aus dem Winterschlaf kann die Temperatur in 42 Minuten um 199 steigen, der Gaswechsel steigt auch stark und = wird 075. 2 Beim schlafenden Igel sind die Verhältnisse ähnlich. Bei einer Körpertemperatur von 16° ist die Kohlensäureproduction !/,o bis !/ao der im wachen Zustand gelieferten. Der Sauerstoffverbrauch sinkt weniger, so dass nn — 0:51 wird. Beim Erwachen aus dem Winter- 2 schlaf steigt die Körpertemperatur in 2 Stunden um 20°. Der Gaswechsel wird 30- bis 40mal so gross wie im Winterschlaf, — 0:78. Die 2 niedrigen respiratorischen Quotienten im Winterschlaf erklären sich wahrscheinlich aus theilweiser Fettverbrennung und Glykogenbildung, das in Leber und Muskeln deponirt wird. Somit stimmen diese Resultate vollkommen mit den beim Murmel- thier gemachten Erfahrungen überein. Franz Müller (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. J. Barcroft. The estimation of urea in blood (Journ. of Physiol. NAIRS22,:p. 181): | Die Methode der Harnstoffbestimmung im Blut theilt sich in zwei Theile. Zunächst muss der Harnstoff von den anderen stickstoffhaltigen Nr. 2. Centralblait für Physiologie. 53 Körpern getrennt werden. vor allem den Eiweisskörpern. 1 Cubikcenti- meter Blut wird in 50 Cubikeentimeter absolutem Alkohol eintropfen gelassen, in eine kleine Glaskapsel filtrirt und auf dem Wasserbad bei 65° verdampft. Das Filter wird über Nacht in Alkohol stehen gelassen und gut mit Alkohol ausgewaschen. So wird die gesammte Menge Harnstoff extrahirt. Die Kapsel ist ein Theil des von Bareroft und Haldane kürzlich beschriebenen Blutgasbestimmungsapparates, der jetzt benutzt wird, um mit Natriumhypobromit die freiwerdende Stick- stoffmenge zu bestimmen. Der Alkoholrückstand wird in 1 Cubikcentimeter 40procentiger Natronlauge gelöst, ein Gläschen mit 0'5 Cubikeentimeter Natrium- hypobromitlösung hineingestellt und nach luftdiehtem Verschluss der Kapsel mit einem Deckel, der mit einem sehr feinen Manometer in Verbindung steht, der kleine Apparat in ein Warmbad versenkt. Da durch Natriumhypobromit bekanntlich nicht die ganze Menge Stickstoff aus Harnstofflösungen in Freiheit gesetzt wird, diese vielmehr um 92 Procent herum variirt, ist es am practischesten, in dem Apparat zu bestimmen, wie viel Stickstoff von 0-001 Harnstoff aus verschiedenen Lösungen geliefert wird. Die Methode zeigt für Blut, Serum, Eiter bei Anwendung von 1 Cubikeentimeter gleich gute Resultate wie die von Schöndorff oder Haycraft, bei denen 25 Oubikeentimeter angewendet werden müssen. Es dürfte sich empfehlen, dieselbe für klinische Zwecke zu er- proben. Franz Müller (Berlin). W. Küster. Beiträge zur Kenntnis des Haematins. Vorläufige Mit- theilung über die Constitution der Haematinsäuren, über das ß-Haemin und das Haemopyrrol (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 5. 2948). Verf. hat früher (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXIII, S. 3021; dies Centralbl. XIV, S. 672) gezeigt, dass die aus dem Haematin durch Oxydation mit CrO, und Eisessig abspaltbaren Haematinsäuren C,H,0,N und 0;H,;0, als Imid, resp. als Anhydrid einer Säure .G, H,, O, aufzufassen sind und unter CO,-Verlust in das Imid C,H, O,N, resp. das Anhydrid C,H, O, übergehen können. Für das letztgenannte Anhydrid ist inzwischen die früher wahrscheinlich gemachte Identität mit Methyläthylmaleinsäureanhydrid sichergestellt worden. Dem An- hydrid C,H;0, muss demnach eine der drei Formeln: COOH. CH,.0 — CO, CH,.0— 00 L. | om ! So CERCH,. 0 002 CH, .CH (COOH). C— 007° CH,.0— 00 II. i o | C00H..0H,.CH,.0— 007 zukommen. Die Thatsache, dass bei der Oxydation des Anhydrids mit Permanganat oder Natriumdichromat in saurer Lösung (neben flüchtigen Stoffen und Brenztraubensäure [?]) Bernsteinsäure erhalten wurde, spricht für Formel II. 54 Centralblatt für Physiologie. Nr28 Bei der Reduction des Anhydrids C,H, O, mit HJ im geschlossenen Rohr bildet sich ein schwierig trennbares Gemisch zweier inaetiver dreibasischer Haemotriearbonsäuren 0,H„0,, die wahrscheinlich stereoisomer und, nach ihrer Leitfähigkeitsconstante zu schliessen, keine substituirten Tricarballylsäuren sind, was wieder gegen Formel I und I spricht. Zur Ausführung der geschilderten Versuche benutzte Verf. als Ausgangsmaterial das nach Mörner’s Vorschrift erhaltene $-Haemin C,, H5, 04 N,ClFe, das Nencki und Zaleski als den Methyläther des Acethaemins C,,H3,0,0lFe auffassen. Diese Annahme ist unzu- treffend, da bei der Verseifung von 8-Haemin keine Essigsäure entsteht und die Methylbestimmung nach Zeisel negativ ausfiel. Beim Auf- lösen von ß-Haemin, resp. von Acethaemin in Anilin wird glatt HÜl abgespalten und es resultiren die Haemine Ö,. H,, O, N, Fe, resp. C;,H,,0,N, Fe. Die Reduetion des ß-Haemins mit ge) führt zu dem von Nencki und Zaleski aus Acethaemin dargestellten Haemopyrrol 0,H,, N Ist es wirklich, wie Nencki annimmt, ein und derselbe Com- plex im Haematin, der bei der Reduction das Haemopyrrol. (Methyl- propylpyrrol) bei der Oxydation das Imid der dreibasischen Haematin- säure 0, H, O,N liefert, so muss die Oxydation des Haemopyrrols das Imid einer zweibasischen Haematinsäure, die als Methylpropylmalein- säure aufzufassen ist, ergeben. Thatsächlich wurde bei der Oxydation von Haemopyrrol mit OrO, in Eisessig eine Substanz erhalten, bei deren Verseifung ein Baryumsalz C,H,Ba0,+H,;0, vermuthlich das Baryumsalz der Methylpropylmaleinsäure, resultirte. R. Burian (Leipzig). J. Vogel. Ueber die Wirkung des Phosphors auf die rothen Blut- körperchen bei Hühnern (Aren. internat. de Pharmacodyn. X, S. 187). Dureh tägliche Einfuhr kleiner Gaben von Phosphor wird bei Hühnern die Anzahl der Erythrocyten und gleichzeitig der Haemo- globingehalt des Blutes vermindert. Schon am zweiten Tage der Phos- phordarreichung ist diese Blutveränderung nachweisbar und erreicht am dritten bis sechsten Tage ihren Höhepunkt. Im Blutserum findet sich kein gelöstes Haemoglobin, auch in den Exerementen ist Blut- farbstoff nieht nachweisbar, wohl aber finden sich in denselben reich- liche Mengen von Gallenfarbstoff, wodurch die Faeces grün gefärbt erschienen. Nach Aussetzen des Phosphors tritt in ungefähr acht Tagen eine vollkommene restitutio ad integrum ein. Die Verminderung der Anzahl der rothen Blutkörperchen und der damit parallel gehenden Haemoglobinverarmung beruht nach des Verf.'s sorgfältigen Unter- suchungen auf einer Zerstörung der Erythrocyten und .nicht auf einer etwaigen Vermehrung des Blutserums, die wenigstens theilweise die Blutveränderung bedingen könnte und auch nicht durch das reichliche Auftreten von Gallenfarbstoffen in den Exerementen a priori auszu- schliessen wäre, wenn auch die Gallenfarbstoffe in den Faeces ein sicherer Beweis für das Zugrundegehen von Erythrocyten sind. Zum Beweis für seine Ansicht stellte Verf. die Gesammtblutmenge bei Nr, 2. Centralblatt für Physiologie. 55 gesunden und mit Phosphor vergifteten Hühnern fest, doch liess sich ein Unterschied nicht constatiren. Kionka (Jena). R. S. Woodworth. Maximal eontraction ‚staircase” contraction, refractory period, and compensatory pause, of the heart; (Americ. Tone. of Physiol. vll 3. pP: 213). Nach Porter’s Vorgang benutzte Verf. die geeignet durchspülte Herzspitze des Hundes, um die Rigenthümlichkeiten des Säugethier- herzmuskels festzustellen. Sie zeigt das „Alles- oder Nichts”-Gesetz, das Phänomen der Treppe (günstigstes Intervall, um grösste Steigerung hervorzubringen, etwa 1 Secunde), keinen Tetanus bei faradischer oder galvanischer Reizung, absolut refractäres Verhalten gegen Reize während der Systole, allmähliches Ansteigen der Erregbarkeit während der Diastole. Wenn das Präparat spontan schlägt, folgt auf eine Extra- systole keine compensatorische Pause, sondern ein kürzeres, aber ver- schieden langes Intervall bis zur nächsten Systole, das um so kürzer ist, je früher die Extracontraction in die Diastole einfällt. Die darauf folgende spontane Contraction ist beträchtlich stärker als sonst. Das berulit nicht auf einer Art Compensation für die schwächer ausge- fallene Extracontraetion, sondern die beschleunigte Extracontraction hat einen wirklichen Reizeffect, der sich auf eiwa die nächsten acht Contractionen erstreckt. _ Zur Aufklärung einiger Punkte hat daen Verf. noch Versuche an Froschherzen mit Fühlhebelübertragung angestellt. Es wird bestätigt, dass während der Systole der Muskel völlig unerregbar ist; ein darin angebrachter Reiz hat auch keine merkbare Nachwirkung auf die Er- regbarkeit. Dann wird behauptet, dass die in der Diastole vorhandene und allmählich abnehmende Herabsetzung der Erregbarkeit ein davon ganz verschiedenes Phänomen ist. Was die compensatorische Pause angeht, so zeigen spontan pulsirende Herztheile (Venensinus vom Frosch, Basis und Spitze vom Hundeherzen) eine solche nicht, ebenso wenig ein Herztheil, der auf einen an ihm angebrachten constanten Reiz rbythmisch schlägt, wobei Fehlen oder Vorhandeusein von Ganglien gleichgiltig ist. Das Gemeinsame hierbei ist, dass es sich um Theile handelt, in denen der Schlagrhythmus selbst entsteht. Ihnen gegenüber findet man an Herztheilen, denen die rkythmische Schlag- folge von aussen aufgedrängt wird (von höheren Herztheilen her oder dureh rhythmische Reize) compensatorische Pause. Das rührt nun daher, dass die unmittelbar nach der Extracontraetion eintretende, herab- gesetzte Erregbarkeit den von aussen kommenden Reiz verhindert, wirksam zu werden. Die compensatorische Pause ist also nicht der Ausdruck irgend einer compensatorischen Function, die ausgeht vom Muskel oder von Ganglien; sie ist nicht eine Periode der Hemmung, sondern eine Periode des Wartens auf einen Reiz. Daher trifft auch die Engelmann’sche Regel über die Länge der Pause nach mehr- fachen Extracontractionen zu, nämlich dass der erste spontane Schlag zur normalen Zeit erscheint, d. h. zur Zeit, wo auch ohne vorher- gehende Extrasystolen eine Ventrikelsystole gekommen wäre. Das Gesetz Engelmann’s aber über die Bewahrung der physiologischen Reizzeit ist nunmehr keine fundamentale Eigenthümlichkeit der Herz- 56 Centralblatt für Physiologie. NT} muskeln, wie das Alles- oder Nichts-Gesetz, die herabgesetzte Erreg- barkeit in der Diastole nur die peristaltische Fortpflanzung der Er- regung vom Sinus her, sondern einfach eine Folge von diesen. Die auch am Froschherzen sich zeigende grosse Kraft des auf eine Extra- systole folgenden Herzschlages ist grösstentheils abhängig von der verlängerten compensatorischen Pause. Sie ist nicht direct abhängig, wie Langendorff annimmt, von der Schwäche der Extracontraction. Bis jetzt ist also keine besondere oder active compensatorische Funetion am Herzen nachgewiesen. Die nach einer Extracontraction auftretende Compensation ist nur ein Ausdruck der wohlbexannten Eigenthümlichkeiten der Herzmuskulatur. P. Schultz (Berlin). Physiologie der Drüsen und Seerete. H. Anten. Ueber den Verlauf der Ausscheidung des Jodkaliums im menschlichen Harn (Arch. f. exper. Path. XLVIN, 5/6, S. 330). Die mittelst eines ausführlich beschriebenen colorimetrischen Ver- fahrens, das insbesondere kleine Jodmengen genau zu bestimmen ge- stattet, gewonnenen Versuchsergebnisse, die im Original auch graphisch zusammengestellt sind, fasst der Verf. in folgenden Sätzen zusammen: Nach einer einmaligen Dosis von 05 Jodkalium findet die höchste stündliche Ausscheidung in der zweiten Stunde statt, nur ausnahms- weise in der ersten oder dritten Stunde. Die mittlere nach dieser Dosis im Harn ausgeschiedene Menge beträgt 75 Procent (Minimum 65 Pro- cent, Maximum 85 Procent). Bei wiederholten Gaben werden anscheinend grössere Mengen ausgeschieden. Die Dauer der Ausscheidung beträgt bei einer Gabe von 0'5 etwa 40 Stunden. Dieser Zeitraum steigt an mit der Zahl der genommenen Dosen. Nach zwei innerhalb 5 Stunden genommenen Dosen dauert die Ausscheidung 56 Stunden. Nach drei innerhalb 10 Stunden genommenen Dosen dauert sie 77 Stunden. Durch ein gleichzeitig genossenes Mucilaginosum wird die Ausscheidung in den ersten zwei Stunden merklich verzögert, woraus auf eine Herabsetzung der Resorption geschlossen werden kann. Durch Kaliumnitrat und Natriumchlorid wird die Ausscheidung deutlich vermehrt. Eine Stütze für die Nitrithypothese des Jodismus konnte nicht gefunden werden. Natriumbicarbonat hat keinen Einfluss auf die Ausscheidung des Jods und verhinderte in diesem Versuche nieht das Auftreten von Jodschnupfen. Nach Claude Bernard findet sich Jod noch wochenlang nach der letzten Gabe im Speichel, nicht aber im Harn. Diese Angabe konnte nicht bestätigt werden. Vielmehr hat sich in allen Versuchen gezeigt, dass die Jodreaction im Speichel früher verschwindet als im Harn. Das bei Jodschnupfen abgesonderte Seeret der Nasenschleimhaut enthält Jod in einer Menge, die 09 bis 1:5 Pro- cent des aufgenommenen Jodkaliums entspricht. F. Pregl (Graz). J. Pohl. Ueber Allantoinausscheidung bei Intoxicationen (Arch. f. exper. Path. XLVIIL, 5/6, S. 367). Bei der Erörterung der Frage nach der Herkunft des Allantoins bei der Hydrazinvergiftung führt Verf. gegen die Anschauung, dass Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. 57 das Allantoin ein intermediäres Stoffwechselproduct sei, welches für gewöhnlich vollständig zersetzt wird, und nur unter gewissen Beding- ungen dieser Zersetzung entgeht und im Harn erscheint, die That- sache ins Feld, dass während des Hungerns niemals Allantoinaus- scheidung zu beobachten ist. Weitere Versuche am Hunde haben er- geben, dass Darreichung von mässigen Harnsänremengen keine Stei- serung der gewöhnlichen Allantoinausscheidung herbeizuführen im Stande ist, und dass auch während der Hydrazinvergiftung dargereichte Harnsäure keine über das gewöhnliche Maass der Allantoinauscheidung bei reiner Hydrazinvergiftung hinausgehende Ausscheidung dieses Körpers zu Stande kommt. In den Organen normaler Hungerhunde konnte niemals Allantoin nachgewiesen werden, wohl aber während der Hydrazinvergiftung hauptsächlich in der Leber, die demnach vor- wiegend als Bildungsstätte des Allantoins anzusehen ist. Da sich ge- rade dort während der Vergiftung Nekrosen entwickeln, so wäre bei dem histologisch nachweisbaren Zellkernzerfall an eine Allantoinbildung aus Hypoxanthin (oder anderen Purinen) zu denken, insbesondere, da Minkowski gezeigt hat, dass nach Hypoxanthinfütterung reichliche Allantoinausscheidung auftritt. Dann wäre leztere bei der Hydrazin- vergiftung als eine nur passive, secundäre Reaction aufzufassen. Die Riehtigkeit dieser Anschauung konnte Verf. durch eine Reihe von Versuchen darthun, in denen eine mit der Autolyse verschiedener Or- gane einhergehende Allantoinbildung nachweisbar war. Somit wäre auch die Bildung von Allantoin als Kriterium für die Gegenwart des autolytischen Fermentes anzusehen, welchem, da der hungernde, nor- male Organismus kein Allantoin bildet, keine weitgehende physio- logische, wohl aber eine pathologische Bedeutung zukommen dürfte. Während Phosphor, Arsen, Natriumsulfit und Natriumnitrit, und meist auch Natriumthiosulfat keine Allantoinausscheidung bewirkten, gelang dies constant mit Hydroxylamin, Semicarbaeidehlorhydrat und Amido- guanidin. Endlich betont Verf., dass die gewonnene Anschauung, dass die Allantoinausscheidung bei diesen Vergiftungen nur eine secundäre, passive ist, nur für den Hund als erwiesen zu gelten hat. F. Pregl (Graz). Physiologie der Verdauung und Ernährung. R. Höber. Ueber Resorption im Darm. IV, Mittheilung. (Nach Ver- suchen von ÖOatharina Fuchs) (Pflüger’s Arch. XCIV, 5/6, S. 337). Verf. hatte früher den Nachweis erbracht, dass diejenigen Stoffe, die in der lipoiden Plasmahaut der Zellen löslieh sind, durch das Darmepithel hindurch resorbirt werden, während die darin unlös- liehen interepitheiial hindurchgehen. Ist der Resorptionsweg der re- sorbirbaren Stoffe durch ihre Lipoidlöslichkeit bestimmt, so müssen die anorganischen Eisensalze interepithelial durchpassiren, da sie lipoid- unlöslich sind. Nach den zahlreichen vorliegenden Angaben ist dies aber nieht der Fall und die vorliegenden Versuche an weissen Mäusen bestätigen es. Ausser diesen wurden dann noch zu der Nahrung (Na- trose, lösliche Stärke und Butter) die Salze von Silber, Quecksilber, 58 Centralblatt für Physiologie. Nr. 2. Blei, Wismuth, Mangan, Nickel, Kobalt und Kupfer zugesetzt und nach mehreren Tagen das Darmepithel mikrochemisch untersucht. In keinem Fall fand sich Metall im Epithel. Das Eisen nimmt also eine auffallende Sonderstellung ein und ist, wie es scheint, das einzige Schwermetall, das intraepithelial resorbirt wird. Franz Müller (Berlin). M. B. Wilson. On the growth of sucklings pigs fed on a diet of skimmed cow’s milk (Amerie. journ. of Physiol. VIII, 3, p. 197). In New-York ist es gesetzlich verboten, abgerahmte Milch zu verkaufen; so gross ist das Vorurtheil gegen den Nährwerth derselben. Verf. hat auf Lusk’s Anregung und unter.Benutzung eines von diesem im Verein mit Sandford schon früher ausgeführten Versuches eine neue Versuchsreihe an eben geworfenen Ferkeln unternommen. Von sechs Ferkeln desselben Wurfes wurden drei sofort getödtet und auf ihren Gehalt an Wasser, Eiweiss, Fett und Kalk analysirt. Von den anderen erhielt eines abgerahmte Kuhmilch (mit 42 Procent Eiweiss, 0:14 Procent Fett, 5 Procent Milehzucker, 0'2 Procent Kalk), ein zweites dieselbe Milch mit einem Zusatz von 3 Procent Milchzucker, ein drittes die gleiche Milch mit 3 Procent Traubenzucker, und zwar pro Tag ziemlich die gleiche Menge, mit 244 Cubikcentimeter am 2. Tage beginnend und mit 1020 am 17. Tage endend. Daan wurden die Thiere getödtet und einzeln analysirt. Aus der ganzen Versuchs- reihe seien folgende Ergebnisse hervorgehoben. Abgerahmte Kuhmilch, mit oder ohne Zusatz von 2 bis 3 Procent Milchzucker oder Trauben- zucker, wird von jungen Ferkeln gut ausgenutzt. Vom 14. bis 16. Tage der Fütterung nahmen die nur mit Milch gefütterten 26, resp. 67 Procent an Gewicht zu, die mit Milch—+- Milchzucker gefütterten 80, resp. 88 Procent, die mit Milch + Traubenzucker ernährten 74, resp. 64 Procent. Für je 1000 ausgenutzte Calorien im Futter betrug der Zuwachs an Körpergewicht bei den nur mit abgerahmter Milch gefütterten 114, resp. 218 Gramm, bei den Milchzuckerferkeln 222, resp. 215 Gramm, bei den Traubenzuckerthieren 213 Gramm. Die Milchferkel verwertheten 23 bis 35, die Milchzuckerferkel 38 bis 44 und die Traubenzuckerthiere 42 bis 48 Procent vom Futtereiweiss für den Eiweissansatz am Körper. Ebenso setzten die Thiere Fett an, gleichviel ob sie nur mit der fettarmen Milch oder unter Zusatz von Zueker ernährt wurden. Der procentische Kalkgehalt des’ Körpers der Ferkel nahm mit deren Wachsthum ab, der absolute Kalkgehalt be- trächtlich zu und dieser Kalkansatz war nicht dem im Futter ge- botenen Kalk proportional, sondern dem Wachsthum des Thieres. Nieht nur war die absolute Körpergewichtszunahme der Ferkel den Nahrungscalorien proportional, sondern auch die am Körper angesetzte Substanz betrug etwa 18 bis 19 Procent der im Futter eingeführten Calorien, gleichviel ob die Thiere nur Milch oder Milch 4 Zucker erhielten, so dass 81 bis 82 Procent der Nahrungscalorien verbraucht wurden. Die hier gemachten Beobachtungen kommen sehr nahe den bei Brustkindern von Rubner und Heubner, sowie Oppenheimer u. A. ermittelten Verhältnissen. I. Munk (Berlin). Nr. 2. Oentralblatt für Physiologie. PL 5) Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. R. Hatschek. Ein vergleichend-anatomischer Beitrag zur Kenntnis der Haubenfaserung und zur Frage des centralen Trigeminusver- laufes (Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien IX, 8. 279). Die Untersuchungen führten zu den Ergebnissen, dass bei den Ungulaten — streekenweise auch bei einer Reihe anderer Säugethiere — sieh ein sehr deutlich abgrenzbarer beträchtlicher Faserzug von der oralen Kerngegend des sensiblen Trigeminus bis in den Thalamus op- tieus derselben Seite verfolgen lässt. Die ventralen Antheile desselben enden in ventralen Thalamuskernen, die dorsalen — an Zahl geringeren — Fasern weiter proximal im centralen Thalamuskern. Spinalwärts ist die weitere Verfolgung am normalen Gehirn nicht möglieh, doch ist es ausser Zweifel, dass mindestens ein beträchtlicher Theil des Faserzuges die Mittellinie kreuzt. Der Faserzug zeigt in Lage und Form völlige Identität mit der von W allenberg experimentell ge- fundenen secundären, sensiblen Trigeminusbahn. Er dient daher zur weiteren Stütze für die Wallenberg’sche Annahme und ist also wahr- scheinlich als seeundäre sensible Trigeminusbahn aufzufassen. v. Schumacher (Wien). R. Hatschek ınd H. Schlesinger. Der Hirnstamm des (Delphinus alla) (Arb. a. d. neurol. Fnst. zu Wien IX, 1). Der Hirnstamm" des Delphins unterscheidet sich von dem ek Säugethiere sehr erheblich. Zwar finden sich einzelne Berührungs- punkte mit dem Ungulatengehirn; in anderen Punkten unterscheidet sich das Delphingehirn vom Ungulatengehirn ebenso wie vom Carnivoren-, beziehungsweise Pinnipediergehirn. Carnivoren und Ungulaten unter- scheiden sich in ihrem Hirnstamm nicht so sehr voneinander als jede dieser Ordnungen vom Delphin. Es scheint auch, dass die Zahnwale in ihrem Gehirnban nichi unerheblich von den Bartenwalen abweichen, wenngleich von letzteren noch keine genauere mikroskopische Unter- suchung des Gehirns vorliegt. Wie das Gehirn der Zahnwale sich schon auf den ersten Bliek durch seine überwiegende Breitenent- wickelung von dem der Bartenwale unterscheidet, so finden sich auch Differenzen im Bau des Hirnstammes; besonders der Thalamus optieus weist andere Formverhältnisse auf und ist bei den Bartenwalen be- trächtlich schmäler. Die Bartenwale besitzen eine gut entwickelte Olfaetoriusanlage, die den Zahnwalen fehlt. Letztere repräsentiren die extremste Stellune gegenüber dem Landsäugethiertypus, und die durch die Anpassung an das Wasserleben im Verlauf der phylogenetischen Entwickelung erfolgten Aenderungen sind vielfach auch auf den Bau des Gehirns von Einfluss gewesen; dahin gehört der Verlust des Ol- factorius, die geringe Entwickelung der sensiblen Nerven, vicariirende Entwickelung der phylogenetisch alten Anlage des Acusticus, die an- scheinend durch die besondere Art der Locomotion bedingten niederen Coordinationscentren, die vielleicht stattfindende Rückbildung im Op- ticusgebiet ete. Bezüglich der Einzelheiten im Bau des Hirnstammes des Delphins muss auf das Original verwiesen werden. v. Schumacher (Wien). 60 Centralblatt für Physiologie. Ne J. P. Karplus Ueber ein Australiergehirn, nebst Bemerkungen über einige Negergehirne (Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien IX, S. 118). Zur Untersuchung gelangte ein in Formalin gehärtetes Gehirn eines Eingeborenen von Queensland, Die auffallendste Abweichung findet sicen am rechten Oeceipitallappen. Die äusseren Uebergangs- windungen sind in ihrem hinteren Theile in die Tiefe gesunken und werden von dem opereulumähnlich vorspringenden Hinterhauptlappen zum Theil bedeckt. Würde der zugeschärfte Oeeipitallappenrand noch weiter nach vorne reichen und die Uebergangswindungen vollständig bedecken, so würde diese Bildung dem Öperculum oceipitale der Affen entsprechen, und dann wäre auch eine Affenspalte vorhanden. Verf. sehliesst sich der Auffassung Pfister’s, Gratiolet’s und Zucker- kandl’s an, dass es verfehlt sei, in einer bestimmten Furche des nor- malen Menschengehirns ein Analogon der Affenspalte des Affen suchen zu wollen. Am linken Hinterhauptlappen zeigt das untersuchte Gehirn nicht so auffallende Verhältnisse wie am rechten, sondern nur eine Andeutung dieser Bildung. An der Fissura Sylvii ist die Kürze des Ramus horizontalis posterior, besonders auf der rechten Seite, bemerkenswerth. Der Suleus centralis zeigt auf keiner Seite eine Anastomose mit benachbarten Furehen. Die untere Stirnwindung ist gut entwiekelt und reich ge- gliedert; an der oberen Schläfenwindung fehlt eine Gliederung. An der medialen Hemisphärenfläche fällt das doppelte Einschneiden der Mantelkante durch zwei Aeste der Fissura parieto-oceipitalis auf, wodurch ein Lobulus parieto-oeeipitalis (Retzius) abgetrennt wird. v. Schumacher (Wien). H. Obersteiner. Die Variationen in der Lagerung der Pyramiden- bahnen (Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien IX, S. 417). In dem beschriebenen Falle fehlten anscheinend beiderseits die Oliven, die Pyramiden erschienen übermässig breit und zeigten eine besonders stark hervortretende Bündelung. Sie reichten dorso-lateral bis zu einem tiefen Suleus, an welchen sich unmittelbar die Gegend des Corpus restiforme anschloss. Es handelt sich in diesem Falle um eine Umgreifung der Oliven durch die Pyramiden. Beide Pyramiden sind in dorso-ventraler Ausdehnung auffallend wenig ausgebildet, was eben auf den Umstand zurückzuführen ist, dass ein Theil ihrer Fasern sich dorso-lateralwärts aussen von den Oliven bis gegen den Suleus postolivaris hin ersteckt. Diese letzteren Fasern werden von Fibrae areuatae externae dicht durchzogen. Die Hypoglossuswurzeln müssen selbstverständlich ihren Austritt beiderseits durch die Pyramiden nehmen. Caudal von den Oliven macht sich die Tendenz der Pyra- miden zur Breitenentwickelung auch noch bemerkbar. Variationen im Verlaufe und in der Lagerung kommen bei keinem Faserzuge so häufig und in dem gleichen Umfange vor, wie bei den Pyramidenbahnen; dies erklärt sich daraus, dass sie zu den ontogenetisch und phylogenetisch jüngsten Bahnen gehören. v. Schumacher (Wien). Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. 61 E. Zuckerkandl. Beitrag zur Anatomie der Keiechstrahlung von Dasypus villosus (Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien IX, S. 300). Das Gürtelthier zeigt eine enorme Entfaltung des Lobus olfaetorius. Das Cingulum ist sehr kräftig entwickelt, stammt aus dem Gyrus fornieatus, erhält aber auch Bündel von der über dem Suleus splenialis gelegenen Windung. Seine Dicke nimmt im Verlaufe von hinten nach vorne erheblich ab, da schrittweise dieke Bündel (Fibrae perforantes) die Bahn verlassen und in den Balken eintreten. Der den Balken nicht durchsetzende vorderste Antheil des Cingulum zieht direct zum Riech- bündel; derselbe spaltet sich in einen lateralen und medialen Schenkel, deren Fasern sieh in den Pedunsulus olfaetorius und das Tubereulum olfactorium verfolgen lassen. Im Riechbündel begegnen die Bündel dieser Art anderen, die von den Fibrae perforantes abstammen und wahrscheinlich auch solehen, die der Fornix obliquus absendet. Ausser diesen Faserzügen bezieht das Riechbündel des Septum auch solche aus dem Ammonshorn, und zwar.auf zwei Wegen, einmal durch die Fimbria und dann durch das ventrale und das dorsale Bündel des Gyrus supracallosus. Es ist somit sowohl die Bogenwindung wie auch der Gyrus supracallosus mit dem Riechlappen verknüpft. v. Schumacher (Wien). M. Probst Experimentelle Untersuchungen über die Anatomie und Physiologie der Leitungsbahnen des Gehirnstammes (Arch. f. An. [u. Physıol.] 1902, Supplementband S. 147). An einer grösseren Anzahl von Hunden und Katzen wurden im Bereiche des Hirnstammes verschieden gelagerte Sagittalschnitte aus- geführt und die anatomischen und funetionellen Folgeerscheinungen studirt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen nach beiden Richt- ungen hin entziehen sich wegen ihrer Reichhaitigkeit einer auszugs- weisen Besprechung; auf anatomischem Gebiete wird nahezu das ganze Centralnervensystem von der Hirnrinde bis ins Sacralmark vom N. olfaetorius bis zum Hypoglossus und den Spinalnerven besprochen, in pbysiologischer Hinsicht werden die Motilität und die Sensibilität, Augen- und Pupillarbewegung, Zwangsbewegungen u. a. mit in den Kreis der Betrachtung gezogen. OÖbersteiner (Wien). H. van Wilder. Influence de l’enervation vasomotrice sur linflam- mation par brülure (Arch. internat. de Pharmacodyn. X, p. 241). Bunzel hatte nachgewiesen, dass die Entzündungserscheinungen an den Ohren von Kaninchen nach Verbrennungen stärkere seien, wenn der Sympathieus derselben Seite durchschnitten sei, dass die Durch- schneidung des Nervus auricularis major aber keinen Einfluss auf die Entwieckelung der entzündlichen Erscheinungen ausübe. Diesen zweiten Theil der Resultate der Bunzel’schen Untersuchungen widerlegt Verf. und zeigt, dass dem N. aurieul. major doch ein vasomotorischer Ein- fluss und mithin ein Einfluss auf die entzündlichen Erscheinungen durch Verbrennung zukomme. Bei den Bunzel’schen Untersuchungen konnte diese Wirkung des Auricularis nicht zum Vorschein kommen, da die Vasodilatatoren, welche in ihm verlaufen, durch die Vaso- constrietoren des intacten Sympathicus in ihrer Wirkung paralysirt 62 Üentralblatt für Physiolvgie. Neon würden. Daher durchschneidet Verf. beide Sympathiei und den einen N. aurieul. major beim Kaninchen, verbrüht die Ohren durch Wasser von 53° und findet dabei, dass das Ohr, auf dessen Seite der N. aurieul. major durchschnitten ist, heftigere Entzündungserscheinungen zeigt, als das andere. Dass die Verletzung der vasomotorischen und nicht sensiblen Nerven, welche im N. aurieul. major verlaufen, schuld daran sei, erhellt daraus, dass bei Durchschneidung des N. aurieul. minor (und gleichzeitiger Durchschneidung der beiden Sympathieci) ein Unterschied zwischen rechts und links nieht wahrgenommen werden könne; es ergibt sieh daraus auch, dass sich im N. aurieul. minor keine vasodilator- ischen Sympathicusfasern vorfinden. Kionka (Jena). W. Wiechowski. Ueber den Einfluss der Analgetica auf die intra- cranielle Hirncirculation (Arch. f. exper. Path. XLVII, 5/6, S. 376). Verf. stellte sich die Aufgabe, für die bisher rein empirische Abschätzung der Analgetica eine exacte experimentelle Grundlage zu schaffen. Das merkwürdige Zusammentreffen der analgetischen und antipyretischen Wirkung auf der einen und des Fiebers mit den Kopf- schmerzen auf der anderen Seite legte ihm den Gedanken nahe, dass die gemeinschaftliche Ursache Oirkulationsanomalien seien. Er suchte daher den Einfluss der Analgetica auf die Weite der Hirngefässe zu ermitteln. Seiner Methode liegt eine Ueberlegung Hürthle’s zu Grunde, der 1889 das Verhältnis des Druckes im Cireulus arteriosus Willisii zum Carotisdruck untersuchte. Man kann nämlich aus der Höhe des all- gemeinen Blutdruckes und des Druckes im Cireulus arteriosus den Wider- stand berechnen, der im Schädelinnern vom Blutstrom überwunden werden muss. Dieser nimmt bei Verengerung der Strombahn im Schädel zu, bei Erweiterung ab. Voraussetzung der Methode ist. wie Hürthle eingehend erörtert hat, dass während des Versuches keine Druck- oder Volumänderung in der Strecke vom Herzen bis zum Ein- tritt in den Schädel und keine Druckzunahme in den Schädelvenen eintritt, was in den vorliegenden Versuchen der Fall sein soll. Die Versuchsanordnung gestaltete sich so, dass bei Kaninchen auf der einen Seite von allen Arterien nur die Arteria vertebralis als blut- zuführendes Gefäss zum Gehirn freigelassen wurde, während in die Carotis communis der anderen Seite zwei Quecksilbermanometer ein- gebunden wurden, und zwar hirnwärts zur Messung des Oireulusdruckes und herzwärts zur Messung des allgemeinen Blutdruckes. Die zu unter- suchenden Substanzen wurden in die zweite Arteria vertebralis, die herzwärts ligirt war, nach dem Gehirn zu injieirt. In einigen Ver- suchen wurde nach Bock-Hering am Lungen-Herz-Gehirn-Kreislauf experimentirt. Zunächst wurde festgestellt, dass die beiden Gehirnhälften vaso- motorisch voneinander unabhängig sind, dass ferner eine eigene vaso- motorische Innervation der Hirngefässe besteht, dass aber die Gehirn- vasomotoren denen des übrigen Körpers gegenüber eine Sonderstellung einnehmen. Bezüglich der Analgetica fand Verf., dass sie 1. ausgesprochene, zum Theil eleetive Wirkungen auf die Gefäss- weite innerhalb der Schädelkapsel gesunder und durch Wärmestich Nr. 2. Centralblatt für Physiologie. 63 fiebernder Thiere hatten, und zwar mit Ausnahme der Salieylsäure im Sinne einer Erweiterung. 2. Dass diese Wirkung schon bei so kleinen Dosen hervortrat, bei denen oft sonst keine audere vasomotorische Beeinflussung zu be- merken war, im Gegensatz zu den Narkoticis, bei denen die intracra- nielle Gefässerweiterung erst in tiefer Narkose zugleich mit allgemeiner peripherischer Gefässerweiterung eintritt. Bemerkenswerth ist noch, dass Alkohol und Strychnin trotz starker allgemeiner Blutdrucksteigerung keinen Einfluss auf die Weite der intracraniellen Gefässe hatten. Verf. ist weit davon entfernt, diese Ergebnisse ganz allgemein als genügende Erklärung für das Wesen der analgetischen Wirkung anzusehen; diese sei einer einheitlichen Deutung wohl nicht zugäng- lich. Aber man wird den intracraniellen vasomotorischen Einfluss vieler analgetisch wirkender Stoffe als einen Hinweis darauf verwerthen dürfen, dass die unmittelbare Ursache der Kopfschmerzen ohne anatomisches Substrat in den intracraniellen Gefässen zu suchen ist. Franz Müller (Berlin). Zeugung und Entwickelung. O. Loew. Die Chemotaxis der Sperrmatozoön im weiblichen Genital- traet (Sitzungsber. d. Wiener Akad.; Math.-naturw. Ol. CXI, Abth. ES 118): Wird Uterusschleimhaut der Ratte einerseits, Unterhautzellgewebe, Muskel, Peritoneum oder Lebergewebe andererseits auf einen Object- träger gebracht und zwischen die beiden Gewebsstücke Spermatozoön- flüssigkeit zugesetzt, so schwimmen die Spermatozoön gegen die Uterus- schleimhaut heran und bohren sich sogar in die Zellen derselben ein. Alkalische Darmschleimhaut erwies sich den Samenfäden gegenüber zwar auch als chemotactisch, aber in bedeutend geringerem Grade als die Uterusschleimhaut. Ebenso standen mit Alkalien getränkte Filtrir- papierstückehen in ihrer chemotaetischen Wirkung gegen Filtrirpapier, das mit Uterinschleim getränkt worden war, bedeutend zurück. In der Nähe von Vaginalschleim erlahmten die Spermatozoön rasch. Ova- rjalstücke erwiesen sich als indifferent. Zu ähnlichen Ergebnissen wie bei der Ratte führten die Untersuchungen beim Kaninchen. Die Tuben- schleimhaut erwies sich beim Hund zumindest gleich stark chemo- tactisch gegenüber den Samenfäden wie die Uterusschleimhaut. Gal- vanotropismus konnte an Spermatozo@n nicht nachgewiesen werden. Die Untersuchungen wurden im physiologischen Institut der Wiener Uriversität ausgeführt. v. Schumacher (Wien). * O. Zietschmann. Ueber Rückbildungsvorgänge am Schwanze des Säugethierembryos mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse am Medullarrohr (Arch. f. An. |u. Physiol.] 1902, 5/6, S. 223). In dem Anfangsstadium der Entwickelung (Schwein, Maus, Ratte) reicht das Rückenmark mit gut ausgeprägtem Centralcanal bis zum Ende des Schwanzes, woselbst es sich mit Chorda und Schwanzdarm 64 Centralblatt für Physiologie. Nr. 2. in dem unsegmentirten Mesenchymrest auflöst. Später fällt das Me- dullarrohr zusammen, der Centraleanal schwindet, die Epithelzellen werden abgeplattet. Das äusserste Ende des Medullarrohres erhält sich in der Regel längere Zeit als blasiges Gebilde oder als verdiekter Zellhaufen und wird erst später von der Reduction ergriffen. In weiterer Folge zerfällt der aus dem Rohr sich bildende Zellstrang in einzelne Zellsäulehen, die vom Schwanzende aus kopfwärts allmählich ver- schwinden. Als Rest bleibt der Endfaden übrig, welcher in seinem Anfangstheil von einem centralen Hohlraum, der direceten Fortsetzung des Centralcanals, durchzogen wird. Der Conus medullaris rückt während der embryonalen Entwickelung von Stufe zu Stufe aus dem Aussen- schwanz in den Rumpf hinein. Der Ohordastab verschwindet allmählich, einerseits durch in eraniocaudaler Riehtung vorschreitende Einlagerung von Hyalinmassen in die protoplasmatischen Zellen der Chorda, anderer- seits durch Reduction des die Wirbelanlagen überragenden Theiles derselben. v. Schumacher (Wien). Inhalt: Originalmittheilungen. J. Fiebiger, Ueber Kreatinin im Harn verschiedener Hausthiere 33. — R. H. Kahn, Die Bürstenwippe 34. — F. Winkler, Ueber das Verhalten des Druckes im lınken Vorhofe bei Reizung des Nervus depressor 38. — Allgemeine Physiologie. Königsberger, Hermann von Helmholtz 41. — Bach und Chodat, Rolle der Peroxyde in der Chemie der lebenden Zelle 42. — Fischer, Neue Aminosäure aus Leim 43. — Neuberg, Isolirung von Ketosen 44. — Derselbe, Cystein 44. — Paal, Einwirkung ätzender Alkalien auf Eialbumin 45. — Pflüger, Darstellung des Glykogens nach Hensen 45. — Derselbe, Gly- kogengehalt der foetalen Leber 45. — Hayashi und Muto, Ursache der Athem- lähmung bei Coniin- und Blausäurevergiftung 46. — Korentschewsky, Wirkung von Giften auf einzellige Organismen 46. — Seligmann, Kenyah-Pfeilgift 47. — v. Tappeiner, Wirkung der Mueilaginosa 47. — Roux, Experimentelle tabereulöse Meningitis beim Hund 48. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Os- borne und Zobel, Muskelzucker 49. — Physiologie der speciellen Bewegungen. Virchow, Einzelmechanismen am Handgelenk 50. — Physiologie der Athmung. Pembrey, Respiratorischer Gaswechsel und Temperatur im Winterschlaf 52. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. Barcroft, Harnstoff- bestimmung im Blut 52. — Küster, Haematinsäuren, ß-Haemin und Haemopyrrol 53. — Vogel, Wirkung des Phosphors auf die rothen Blutkörperchen bei Hühnern 54..— Woodworth,. Contraction des Herzmuskels 55. — Physiologie der Drüsen und Secrete. Anten, Ausscheidung des Jodkaliums im menschlichen Harn 56. — Pohl, Allantoinausscheidung bei Intoxieationen 57. — Physiologie der Ver- dauung und Ernährung. Höber, Resorption im Darm 58. — Wilson, Ernährung von Ferkeln mit abgerahmter Milch 59. — Physiologie des centralen und sympathi- schen Nervensystems. Hatschek, Haubenfaserung und eentraler Trigeminusverlauf 59. — Hatschek und Schlesinger, Hirnstamm des Delphins 60. — Karplus, Australiergehirn 60. — Obersteiner, Pyramidenbahnen 60. — Zuckerkandl, Riech- strahlung von Dasypus villosus 61. — Probst, Anatomie und Physiologie der Leitungsbahnen des Gehirnstammes 61. — van Wilder, Einfluss der Synı- pathieusdurchschneidung auf die Entzündung nach Verbrennungen 61. — Wie- chowski, Einfluss der Analgetica auf die Hirneirculation 62. — Zeugung und Entwickelung. Zoew, Chemotaxis der Spermatozoen im weiblichen Genitaltract 63. — Zietschmann, Rückbildungsvorgänge am Schwanze des Säugethierembryos 63. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). Die Autoren von „Originalmittheilungen’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Verantwortl. Redacteur: Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. N TEN NS A ET für FHTSIUÜLÖLIE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen 6esellschaft zu Wien herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 9. Mai 1908. Bd. XV. N= 3. Originalmittheilung. (Aus dem physiologischen Laboratorium des Militärspitales zu Moskau.) Ueber die Grundeigenschaften des Pankreassaftes. Von Privatdocent Dr. L. Popielski. (Der Redaction zugegangen am 18. April 1903.) Wenn man den Pankreassaft aus einer nach der Methode von Heidenhain-Pawlow (mit einem Stückchen an die Bauchhaut an- genähter Duodenalschleimhaut) angelegten Pankreasfistel sammelt, so wird in der That eine grosse Verschiedenartigkeit der zu verschie- denen Zeiten gesammelten Pankreassaftportionen beobachtet. Pawlow*) gelangt, indem er sich auf die Angaben seiner Schüler Wassiljew, Jablonski, Walther und Lintwarew stützt, in seinem Buche: „Die Arbeit der Verdauungsdrüsen”, zu dem Schluss, dass diese Verschie- denartigkeit der verschiedentlich gewonnenen Pankreassaftportionen der Ausdruck einer zweckmässigen Anpassung des Pankreas an die Speise- reste ist, d. h. dass die Drüse ihren Saft in soleher Quantität und mit einem solchen Ferment produeirt, wie dieses gerade für. die Bear- beitung der gegebenen Speisesorte nothwendig ist. Der Impuls zur Fertigstellung dieses oder jenes Fermentes wird der Drüse durch die Bestandtheile der Speise ertheilt, durch das Fett, die Stärke, das Ei- weiss, welche auf die in der Schleimhaut des Dünndarms gelegenen speciellen Nervenapparate einwirken. Ein jeder der peripheren Nerven- apparate wird nur unter dem Einfluss einer bestimmten Substanz, des Fettes, der Stärke, der Säure u. s. w. in Thätigkeit versetzt. Wenn die Speise aus Fett besteht, so wird nur die entsprechende Art *) Le travail des glandes digestives. Paris 1901. Centralblatt für Physiologie XVII. 5 66 Centralblatt für Physiologie. Nr sensibler Nervenendigungen thätig, und als Resultat entsteht Saft mit dem Gehalt von fettzerlegendem Ferment; besteht die Speise aus Stärke, so wird ein Saft produeirt, der aus diastatischem Ferment besteht u. s. w.: jedesmal wird der Saft entsprechend der Speise produ- eirt: Bei gemischter Kost wird der abgesonderte Saft alle drei Fer- mente enthalten. Für chemische Agentien, z. B. für Säuren, gibt es ebenfalls eine besondere Art von Nervenendigungen, deren Reizung die Produetion eines Saftes mit besonderen Eigenschaften nach sich zieht. Demgegenüber bin ich auf Grund meiner”) Untersuehungen zu dem Schlusse gelangt, dass diese Verschiedenartigkeit sich viel ein- facher erklären lässt: Ich habe nämlich zu beweisen vermocht, dass dieselbe von der Quantität des Reizes und dessen Intensität ab- hängt. Durch die Quantität des Reizes wird auch die Quantität des Saftes bestimmt, während die Intensität des Reizes die Concentration des Fermentes beeinflusst. Je intensiver der Reiz, der auf die Darm- schleimhaut einwirkt, ist, desto geringer ist der Gehalt des Saftes an activrem Ferment (meiner Auffassung nach an „kinetischem” Ferment), dafür aber ist der Gehalt des Saftes an activem Ferment, an Pro- trypsin (nach meiner Auffassung an „potentiellem” Ferment) desto grösser. Bei schwachem Reiz erhält man im Gegentheil einen Saft, dessen Inhalt an activem Ferment gross, derjenige an Protrypsin ge- ring ist. Bezüglich der Frage, an welcher Stelle die Umwandlung des Protrypsins in Trypsin vor sich geht, habe ich bereits darauf hingewiesen, dass diese Umwandlung keineswegs während der Circulation des Saftes durch die Ausführungsgänge stattfinden kann, da Pankreasextracte wohl auch aus den Ausführungsgängen stammen und trotzdem eine sehr schwache digestive Kraft zu enthalten vermögen. Ich habe ferner die Ver- muthung ausgesprochen, dass die Eigenschaften des Pankreassaftes vom Darmsaft nicht beeinflusst werden können, welcher letztere, wie dies aus den experimentellen Untersuchungen Schepowalnikow’s hervorgeht, das Protrypsin in Trypsin verwandelt und von demjenigen Abschnitt der Duodenalschleimhaut produeirt wird, der bei der Anlegung einer Pan- kreasfistel nach der Methode von Heidenhain-Pawlow nach aussen hervorgezogen wird. Um eine Berührung des Saftes mit diesem Ab- schnitt der Duodenalschleimhaut zu vermeiden, legte ich’”den Ausführ- ungsgang des Pankreas eine Öanüle ein und sammelte den durch die- selbe abgehenden Pankreassaft. Da ich bei meinen Experimenten Fikrin verwendete, welches nach den Untersuchungen von Delezenne eine Substanz enthält, welche Protrypsin in Trypsin zu verwandeln vermag, so habe ich zwischen dem mittelst Canüle und demjenigen ohne Canüle gesammelten Pankreassaft keinen Unterschied wahrgenommen. Aus diesem Grunde habe ich mich auch dahin ausgesprochen, dass diese Umwandlung des Protrypsins in Trypsin in der Drüse selbst, und zwar im ‚Moment der Absonderung des Saftes stattfindet. Iu der vorliegenden Arbeit williech nun über meine Experimente berichten, welche ich zur Prüfung meiner früheren Experimente vor- *) „Russkij Wratsch”, Nr. 18, 1902. Nr. 3. Centralblatt für Physiologie. 67 genommen habe. Ich habe mich bei diesen meinen neuen Experimenten des Hühnereiweisses bedient, welches durch 15 bis 20 Minuten langes Kochen hartgesotten war, sowie des Serumeiweisses, welches zur Anlegung von Bacterieneuliuren verwendet wird. Die Frage gewann an Wichtigkeit aus dem Grunde, weil Delezenne und Frouin zu dem Schluss gelangt sind, dass der mittelst Katheterisation des Duetus Wirsungianus gesammelte Pankreassaft das Vermögen, Eiweiss zu ver- dauen, überhaupt nicht besitzt. Ik Meine Experimente habe ich an Hunden mit einer nach der Methode von Heidenhain-Pawlow angelegten Pankreasfistel ausge- führt. Bevor ich die Canüle in den Ausführungsgang des Pankreas einlegte, wusch ich sorgfältig mit heissem Wasser die Umgebung der Papille, wie auch die Papille selbst, in welche der Duetus Wirsungianus mündet. Um die Eigenschaften des Pankreassaftes vergleichen zu können, sammelte ich in der ersten oder zweiten Hälfte des Experi- mentes den Saft auch unmittelbar in ein vorgehaltenes Gläschen. Die Öanüle sowohl, wie das Gläschen waren sterilisirt. Der gesammelte Saft wurde in sterilisirte Reagensgläschen gegossen, in welche hierauf ein Stückchen Hühnereiweiss in Form eines flachen Quadratchens im Gewiehte von circa 0'2 Gramm hineingebracht wurde, natürlich nicht mit der Hand, sondern mit der Spitze eines zuvor durchglühten Messers. Um dem Eintritt von Fäulnis vorzubeugen, that ich in jedes Reagens- gläschen zwei Tropfen Toluol, worauf die Reagensgläschen in den Brutschrank gebracht wurden. Ich möchte nun ganz kurz über einige meiner Experimente be- richten. Experiment I. Das Versuchsthier hat 400 Gramm Milch zu sich senommen. Der Pankreassaft wurde zunächst durch die Canüle, dann ohne Canüle gesammelt, Zum Verdauungsversuch wurde 0:15 Gramm Hühnereiweiss genommen. In. dem „ohne Canüle” gewonnenen Pan- kreassaft begann das Hühnereiweiss nach 24 Stunden sich zu verändern und war nach 40 Stunden vollständig verdaut. Im „mit Canüle” ge- wonnenen Pankreassafı begann das Eiweiss, ohne seine Form verändert zu haben, nach 72 Stunden an den Rändern durchzuschimmern, wobei der Saft vollständig durchsichtig blieb. Nach 112 Stunden konnte man noch deutlich ausgesprochene Contouren des stark durchschimmernden und ein wenig aufgequollenen Eiweissstückchens sehen. Beim Sehütteln des Reagensgläschens zerfiel das Stückchen, gleichsam zerrinnend, ohne die Durehsichtigkeit des Saftes zu verändern. Zu einer Pankreassaft- portion, die mittelst Canüle gewonnen wurde, wurde eine geringe Quantität Darmsaft hinzugesetzt: Das Eiweiss begann sich schon nach 1 Stunde zu verändern und war nach 2 Stunden bereits vollständig verdaut. In diesem Experiment nimmt besonders der Umstand die Auf- merksamkeit für sich in Anspruch, dass die vorangegangene Waschung der Mündungsstelle der Papille mit heissem Wasser, die digestive Wirkung des nachträglich ohne Canüle gesammelten Pankreassaftes herabgesetzt hat, und zwar in dem Sinne, dass die Verdauung des hineingelegten Eiweissstückchens langsamer vor sich ging. Bei den 5* 68 Centralblatt für Physiologie. "Nraa8 übrigen Experimenten verdaute der „ohne Canüle” gewonnene Pankreas- saft das Eiweiss weit energischer. Experiment Il. Der Versuchshund hat die Nahrungsaufnahme ver- weigert und vor dem Versuch nichts gefressen. Die letzte Fütterung hat am Tage zuvor, um 7 Uhr Abends, d. h. 16 Stunden vor dem Experiment, stattgefunden. Der Saft wurde zunächst ohne Canüle ge- sammelt. In diesem „ohne Oanüle” gewonnenen Pankreassaft brauchte ein 0:2 Gramm wiegendes Eiweissstückehen 6 Stunden, um verdaut zu werden. Was den „mit Canüle” gewonnenen Saft betrifft, so wurde in der einen Portion, welche eine Beimisehung von Blut enthielt, das hineingelegte Eiweissstückchen nach 20!/, Stunden verdaut; in der anderen Portion zerfiel das Eiweissstückehen beim Sehütteln in kleinere Stückchen erst nach 25 Stunden; die Stückchen haben noch nach 48 Stunden ihr weissliches Aussehen behalten. Die weitere Beobachtung wurde abgebrochen. Experiment III. Der Versuchshund hat 200 Gramm gekochten Fleisches gefressen. Zunächst wurde der Pankreassaft ohne Canüle ge- sammelt, zum Verdauungsversuch Eiweissstückehen im Gewichte von 0:2 Gramm genommen. Der „ohne Canüle” gewonnene Saft hat Hühnereiweiss nach 14 Stunden, Serumeiweiss nach 15 Stunden verdaut. Was den „mit Canüle” gewonnenen Pankreassaft betrifft, so liess die innerhalb der ersten 5 Minuten nach Einlegung der Canüle gewonnene Portion noch nach 90 Stunden am hineingelegten Eiweissstückehen spitze Ränder wahrnehmen, während in der innerhalb der folgenden 35 Minuten ge- wonnenen Portion das hineingebrachte Eiweissstückehen seine Form mit stark hervortretenden Rändern sogar noch nach 110 Stunden be- halten hat, wenn auch das Eiweissstückehen durchsichtig, durehschim- mernd geworden ist; in der Eiweissportion, die innerhalb der nächst- folgenden Stunde gesammelt wurde, hat das Hiweissstückchen gleich- falls nach 109 Stunden seine Form behalten, ist aber auch durch- sichtig und durchschimmernd geworden. Serumeiweiss blieb im Saft 30 Stunden lang vollständig unverändert und zerfiel erst nach 41 Stunden. Experiment IV. Der Versuchshund hat 100 Gramm Schwarzbrot gefressen. Der Pankreassaft wurde zunächst ohne Canüle gesammelt, zu den Verdauungsversuchen Riweissstückchen im Gewichte von 1:15 Gramm genommen. Im „ohne Canüle” gewonnenen Pankreassaft löste sich das hineingebrachte Eiweissstückehen nach 9 Stunden, während es im „mit Canüle” gewonnenen Saft selbst nach 48 Stunden nur durchsichtig wurde und seine Form behielt, ohne selbst bei starkem Schütteln zu zerfallen. Die weitere Untersuchung wurde abgebrochen. Experiment V. Um mich zu überzeugen, ob nicht die Umwandlung des Protrypsin in Trypsin durch das Stehen des Pankreassaftes an der Luft beeinflusst wird, habe ich den im Experiment II „mit Canüle” gewonnenen Pankreassaft nach Versetzen desselben mit zwei Tropfen Toluol 4 Tage lang und den in Experiment IV gewonnenen Saft 2 Tage lang ohne Toluol an der Luft stehen lassen. Zur Controle wurde der im Experiment II „ohne Canüle” gewonnene Pankreassaft nach Zusatz von Toluol 4 Tage lang an der Luft stehen gelassen. Im „ohne Oanüle” gewonnenen Saft war das Eiweiss nach 5 Stunden ver- Nr. 3. Centralblatt für Physiologie. 69 daut. Was den „mit Canüle” gewonnenen Saft betrifft, so zerfiel im Saft aus dem Experiment II das Eiweiss nach 26 Stunden beim Schüt- teln in drei Stückchen, welche jedoch vollständig unverändert waren und nur etwas durcehsehimmerten; nach 120 Stunden war die Form der Stückehen immer noch dieselbe und das Eiweiss hatte noch immer sein weissliches Aussehen, wenn es auch etwas durchsichtiger war. Im aus dem Experiment IV gewonnenen Saft wurde das Eiweissstückehen nach 30 Stunden durchschimmernd und durchsichtig, nach 42 Stunden war vom Eiweissstückehen keine Spur mehr vorhanden. Der Saft blieb ununterbrochen durchsichtig. Aus diesem Experiment geht deutlich hervor, dass im „mit Canüle” gesammelten Pankreassaft das Stehen an der Luft eine Veränderung des Vermögens, Protrypsin in Trypsin zu verwandeln, nicht hervorruft. Der „mit Canüle” gesammelte Pankreassaft zeichnet sich dureh seine Durchsichtigkeit und vollständige Farblosigkeit aus; Trübung und Geruch entstehen in diesem Safte selbst dann nicht, wenn er 4 Tage lang der Wirkung der Luft ausgesetzt bleibt. Die Veränderungen, welche das in diesen Saft hineingebrachte Eiweiss durehmacht, sind der Be- achtung werth. Das Eiweiss wird nicht verdaut, die Ränder des Ei- weissstückehens behalten ihre Contouren, die Flüssigkeit wird nicht trübe, und die einzige Veränderung, welche mit der Zeit doch statt- findet, besteht im Folgenden: Das Eiweissstückchen wird immer durch- siehtiger, bis es schliesslich kaum wahrnehmbar geworden ist, so dass nur seine spitzen Ränder deutlich hervortreten; das Eiweissstückchen selbst erscheint etwas aufgequollen. Augenscheinlich wird das Eiweiss vom Saft durchtränkt; letzterer vertheilt sich zwischen den Eiweiss- molekülen und geht mit dem Eiweiss eine chemische Verbindung ein, wodurch die Flüssigkeit, wenn das Eiweissstückchen durch starkes Schütteln zertrümmert wird, ihre Durehsichtigkeit nieht einbüsst: Es sind eben in derselben keine kleineren Stückchen zu sehen. II, Aus den im Vorstehenden geschilderten Experimenten geht hervor: 1. dass der Pankreassaft nicht im Stande ist, Eiweiss zu ver- dauen, ganz gleich, mit welcher Nahrung wir das Thier füttern. Die Fähigkeit, Eiweiss zu verdauen, befindet sich im Pankreassaft sozu- sagen in potentiellem Zustande in Form von Protrypsin,- welches unter der Einwirkung des Darmsaftes, sowie unter demjenigen anderer von Delezenne gefundenen Substanzen sich in Trypsin verwandelt; 2. dass die zu Tage tretende Verschiedenartigkeit der verschie- denen Pankreassaftportionen, die aus einer chronischen Pankreassaft- fistel ohne Öanüle unmittelbar in ein Gläschen gesammelt werden, durch mehr oder minder anhaltende Berührung des Saftes mit dem nach aussen hervorgezogenen Abschnitt der Duodenalschleimhaut er- klärt werden kann, welche letztere eine Protrypsin in Trypsin um- wandelnde Substanz enthält. Die Dauer der Berührung hängt von der Schnelligkeit ab, mit der die Saftseerelion vor sieh geht, während die Schnelligkeit der Secretion von der Intensität des Reizes abhängt, den verschiedene Substanzen auf die in der Darmschleimhaut liegenden Nervenendigungen ausüben; 70 Centralblatt für Physiologie. Nr. 3. 5. dass eine zweckmässige Anpassung des Pankreas an die Speise- sorten nicht besteht, und dass die Lehre Pawlow’s folglich unrichtig ist, Ich möchte mir den Hinweis erlauben, dass diese Schlussfolgerung vollständig mit dem Schluss übereinstimmt, den ich in Bezug auf Ver- dauungstheorie von Pawlow aus einer kritischen Analyse der Schüler Pawlow’s: Wassiljew, Jablonski, Walther und Lintwarew, ge- zogen habe, dahingehend, dass die Lehre von der zweckmässigen An- passung der Verdauungsdrüsen an die Speisesorten, die von Pawlow geschaffen ist, als eine unrichtige anerkannt werden muss, weil manche Thatsachen der wissenschaftlichen Bedeutung entbehren (Experimente Wassiljew’s und Lintwarew’s) und andere der Pawlow’schen Lehre widersprechen (Experimente Jablonski’s und Walther’s); 4. dass die Theorie von Schiff-Herzen von dem Einflusse der Milz auf die Production von Eiweissferment gleichfalls als eine un- richtige anerkannt werden muss, welche Schlussfolgerung mit der- jenigen vollständig übereinstimmt, zu der ich bereits im Jahre 1897 auf Grund meiner anderweitigen Untersuchungen*) gelangt bin. Die von mir im Vorstehenden erörterten 'Thatsachen sind nicht nur von grosser theoretischer Bedeutung, indem sie die Verdauungs- processe von einer ganz neuen Seite beleuchten, sondern auch von grossem practischen Werth. Es genügt nur, hinzuweisen, dass bei einer Erkrankung der Dünndarmschleimhaut, bei der die Production von activem Darmsaft behindert ist, vollständig nutzlos ist, Nahrung zu sich zu nehmen: letztere wird eben nicht verdaut werden können. Dementsprechend muss strenge Enthaltsamkeit von Nahrungsaufnahme unter gleichzeitiger Anwendung: von Substanzen, welche auf die Darm- schleimhaut beruhigend wirken, die Grundlage einer rationellen Be- handlung sein. Die medieinische Praxis verfäbrt schon seit jeher in einer Weise, die dem vorstehenden theoretischen Schlusse vollständig entspricht. Die von mir mitgetheilten Experimente sind nur eine Ergänzung zu den Untersuchungen von Delezenne und seinen Mitarbeitern Frouin und Pozerski, die, von den Beobachtungen Pawlow’s und seiner Schüler ausgehend, eine ganze Reihe in höchstem Grade inter- essanter und werthvoller Thatsachen festgestellt haben. Zum Sehlusse ist es mir eine angenehme Pflicht, meinem Assi- stenten Dr. A. Zlobin für die mir bei meinen Experimenten geleistete Hilfe an dieser Stelle meinen Dank zu sagen. Allgemeine Physiologie. Th. Bokorny. Nochmals über Protoplasma und Enzym (Pflüger’s Arch. XCIU, 11/12, S. 605). Anschliessend an frühere Untersuehungen des Verf.'s, bei denen eine auffallende Uebereinstimmung im Verhalten von Protoplasma und *) „Wratsch”, 1897. Nr. 3. Centralblatt für Physiologie. al Enzymen gegen schädliche Einwirkungen festgestellt wurde, prüfte er jetzt an Hefe die Beeinflussung der Protoplasmathätiekeit im Vergleich zu der der Hefeenzyme. Er fand, dass es kein für das Protoplasma schäd- liches Mittel gibt, das nicht zugleich auch die Enzyme schädigt und umgekehrt. Wenn ein Enzym bei gewöhnlicher Temperatur sehr wider- standsfähig ist, so tritt bei Erwärmung auf 30 bis 35° die Giftwirkung deutlich hervor. Mit der Concentration nimmt die Schädlichkeit ab und es lässt sich eine Ooncentration finden, die unschädlich ist, unter Umständen sogar nutzt. Die Enzyme sind gegen Säuren und Alkalien meist empfindlicher als das Protoplasma. Hinsichtlich des Widerstandes gegen schädliche Einflüsse steht die Zymase ihm am nächsten. Das Erlöschen der Function bei gewissen Schädigungen kann die Ent- scheidung der Frage, ob „Protoplasma oder Enzym”, nicht bringen; diese kann definitiv nur erbracht werden durch den Nachweis der be- stimmten Organisation oder des Fehlens einer solchen. Franz Müller (Berlin). M. Bial. Ueber die antiseptische Function des H-Ions verdünnter Säuren (Zeitschr. f. physik. Chem. XL, 5, S. 513). Die zuerst von Dreser (Arch. f. exper. Path.: XXXII) aus- gesprochene Vermuthung, dass die Giftwirkung toxischer- Substanzen mit ihrem Dissociationszustande zusammenhänge, erfuhr durch das von Paul und Krönig (Zeitschr. f. physik. Chem. XXI, S. 414) und Scheuerlen und Spiro (Münchner med. Wochensehr. 1897) studirte Verhalten des Sublimats theilweise Bestätigung. Im Gegensatz hierzu steht die Wirksamkeit von Silbersalzen in keiner Beziehung zum Ge- halt der Lösung an Ag-Ion. Ein ähnliches negatives Resultat lieferten Versuche von Stevens (Botanie Gazette XXVI, p. 377) und Clark (Ebenda, XXVIIL, p. 289) über die Entwickelung von Schimmelpilzen in verschiedenen Desinfectionslösungen. Verf, liess je 60 Cubikeentimeter 1!/,procentige Traubenzucker- lösung 15 Stunden bei 38° in Moritz-Ewald’sehen Gährröhrehen durch 0'25 Gramm Hefe vergähren. Als Maass der Gährkraft diente die während dieser Zeit gebildete, roh gemessene C0,-Menge. Um die Gährung zu sistiren, genügte von stark dissoeiirten Säuren (H Cl, HNO,, CCl,.COOH) ein Gehalt entsprechend einer 0'005- bis 0'0083-nor- malen Lösung; mittelstark dissociirte Säuren (Oxalsäure, Ameisensäure, H, PO,) müssen in 0'01- bis O'012-normaler, schwach dissociirte (Essig- säure, Propionsäure, Buttersäure) in 0'041- bis 0'066-normaler Oon- eentration zugegen sein. Die antiseptische Kraft der untersuchten Säuren gegenüber dem Hefepilz entspricht also der Stärke ihrer Dissoeiation; sie wird durch Zusatz von Neutralsalzen der Säure ebenso herabge- drückt, wie ihre invertirende Kraft auf Rohrzuckerlösungen, M. J. Stritar (Wien). C. E. Fawsitt. Die Zersetzung des Harnstoffs (Zeitschr. f. physik. Chem. XLI, 5, S. 601). Wasser, Säuren und verdünnte Alkalien wirken auf Harnstoff bei 100° nicht direet verseifend, sondern verwandeln ihn zuerst in Ammoniumecyanat; die letztere Reaction verläuft nach dem Schema 72 Centralblatt für Physiologie. Nr. 3. der ersten Ordnung, der Temperaturcoäfficient beträgt zwischen 90 und 99° 3:6, ist also sehr gross. Die Geschwindigkeit der Umwandlung wurde durch die Messung der Leitfähigkeit bestimmt und gestattete im Verein mit der von Walker und Hambly (Journ. Chem. Soc. LXVII, p. 746)- ermittelten Constante der Harnstoffbildung aus dem Oyanat die Berechnung der Gleichgewiehtsconstante in durchaus befriedigender Uebereinstimmung mit den von genannten Autoren durch directe Messungen gefundenen Zahlen. Das Gleichgewicht scheint sich indessen bei steigender Tem- peratur in geringem Maasse zu Gunsten des Oyanats zu verschieben. Das Gleichgewicht der Salzbildung aus Harnstoff und HOI ist hingegen von der Temperatur fast unabhängig. Die Verseifung des Harnstoffes ist keine in messbarer Weise umkehrbare Reaction. Bei der Zersetzung von Harnstoff durch das Enzym Urease und durch Mikroben ist .Ammoniumeyanat als Zwischenproduct bisher nicht aufgefunden worden; es scheint vielmehr eine directe Einwirkung auf Harnstoff stattzufinden, wie sie starkes Alkali (vierfach normales NaOH) zeigt. M. J. Stritar (Wien). G. Galeotti. Ueber die Permeabilität der thierischen Membranen (Zeitschr. f. physik. Chem. XL, 4, S. 231). Von elektrochemischen Methoden, die Durchlässigkeit für ver- schiedene Ionen in verschiedenem Grade permeabler Membranen zu bestimmen, kommen im vorliegenden Falle zwei in Betracht; die erste beruht auf der Messung der elektromotorischen Polarisation, die der Trennung von Anion und Kation durch die Membran entspringt, die zweite, vom Verf. benutzte, auf der Messung der Widerstandsänderung, den die Einschaltung der Membran zwischen die Elektroden einer elektrolytischen Zelle hervorruft. Untersucht wurden: 1. Unthätige Membranen (in bekannter Weise vorpräparirte Oondoms aus Schafs- därmen, durch Extraetion mit Aether entfettet), 2. Pericardium des Hundes, 3. Mesenterium des Kaninchens, 4. Blase der Schildkröte, 5. Coecum des Kaninchens, 6. Darm der Holothurie, der sich sehr gut für derartige Untersuchungen eignet. Die Versuchsergebnisse sind: Inerte Membranen setzen dem Durchgang der verschiedenen Ionen sehr geringen Widerstand entgegen, der sich mit der Zeit nicht ändert, da die Membran auf den Elektrolyten nicht einwirkt. Aehnlich ver- halten sich nur aus einer Bindegewebsschicht bestehende, mit glatten Zellen in einer einzigen Schicht ausgekleidete lebende Membranen (Mesenterium, Pericardium), auch wird ihre Durchlässigkeit durch den Tod der Zellen (Chloroform) nicht merklich verändert. Die Zellen der serösen Häute sind eben nicht bestimmt, mit Flüssigkeiten in Be- rührung zu kommen, die von denen der physiologischen Umgebung der inneren Organe verschieden sind, vermögen daher auch den Durchgang gewisser Stoffe weder zu verhindern noch zu reguliren. Sie können sich den die Wanderung der Ionen bestimmenden Kräften nicht widersetzen und verhalten sich daher wie Diffusionsmembranen. Anders benehmen sich solche lebende Membranen, die, aus specifisch differenzirten Epithelzellen bestehend, in Berührung mit verschiedenen Lösungen von wechselnder Goncentration zu leben und zu funetioniren Nrıe. Centralblatt für Physiologie. 73 bestimmt sind; ihre Fähigkeit, sich dem Wanderungsbestreben der Ionen zu widersetzen oder ihnen den Durchgang zu erleichtern, ent- spricht den ihnen obliegenden physiologischen Funetionen und ver- ‚schwindet mit dem Tode der Zellen, wobei die Permeabilität ganz be- deutend steigt (Tabelle im Original). Da die Tödtung der Zellen durch Chloroform keine Aenderung ihres Baues verursacht, kann die ver- sehiedene Permeabilität in diesem Falle nicht auf Structuränderung, sondern nur auf die vom lebenden Zellprotoplasma ausgeübten, mit dessen Tode erlöschenden Wirkungen zurückzuführen sein. Zum Schlusse gibt Verf. ein Verzeiehnis der einschlägigen Literatur. M. J. Stritar (Wien). V. Henri. Ueber das Gesetz der Wirkung des Invertins (Zeitschr. f. physik. Chem. XXXIX, 2, S. 194). Den quantitativen Verlauf der Reaetionen der ungeformten Fer- mente haben Duclaux, Tammann, O’Sullivan und Thompson stu- dirt, Jedoch unter Zugrundelegung einer ungenügenden Zahl von Ver- suchen. Verf. verfolgte die Inversion von Rohrzucker dureh Invertin (drei verschiedene Präparate) bei 25°; Mikrobenbildung wurde durch Zusatz von 5°/,, NaFl verhütet. Die Reaction verläuft nicht, wie bisher angenommen wurde, derart, dass die Geschwindigkeit nach 1 a k—=—In t a—x eine logarithmische Curve darstellt, sondern nicht un- wesentlich schneller: n — 7 (il +2) (a—x) oder 2k, -ı In a Die Dauer der Wirkung der Diastase ist ohne merklichen Einfluss auf ihre Wirksamkeit, die Geschwindigkeit hängt vielmehr in jedem Momente nur von der Goncentration an Rohrzucker und Invertzucker ab. Die Constante k, ändert sich mit der Anfangsconcentration a und ist um so grösser, je kleiner a ist. Das Product 2k,a wächst mit steigendem a für kleinere Concentrationen (unterhalb AD arm. Rohrzucker), dann 190 ER. ar 15 5 j bleibt es für mittlere Ooncentrationen (zwischen 1000 und 19 „or mal) constant, um endlich wieder zu sinken. M. J. Stritar (Wien). M. Oker-Blom. Thierische Säfte und Gewebe in physikalisch-chemi- scher Beziehung. VII. Mittheilung (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, 8. 48). Verf. untersuchte, wie sich autolytische Processe und durch Bac- terien eingeleitete Zersetzungen auf die Leitfähigkeit des Blutserums und Muskelsaftes äussern. Zu ersterem Zweck liess er durch Toluol- zusatz aseptisch gehaltenen Muskelsaft, beziehungsweise Serum bei 39 bis 40° mehr oder weniger lange Zeit stehen und bestimmte in verschiedenen Intervallen die elektrische Leitfähigkeit. Sie stieg dabei, in den ersten Tagen schneller, später langsamer, an. Die Steigerung ist grösser, als dass sie durch die Eiweissverminderung, die durch theilweise Coagulation eintrat, erklärt werden könnte. Im Gegensatz hierzu zeigte Blutserum, wenigstens während der 12- bis lbtägigen 6 Centralblatt für Physiologie. XVII. 74 Centralblatt für Physiologie. Nr. 3. Dauer der Versuche, keine Aenderung seiner Leitfähigkeit. Wurde Fleischsaft mit Blutserumbeimischung der Autolyse überlassen, so schienen die Bestandtheile des Serums mit angegriffen zu werden. Viel energischer als dureh Autolyse steigt die Leitfähigkeit durch Baeterienwirkung. Benutzt wurde faulendes Blutwasser, Heuinfus, Baet. eoli. Bei ersterer wurde im höchsten Falle eine Steigerung um 40 Pro- cent beobachtet, bei letzterer bis über 400 Procent, wobei der Muskel- saft ein schnelleres Ansteigen zeigt als das Serum. Vielleicht beruht das mehr auf den bacterieiden Eigenschaften des Serums, als darauf, dass dessen native Riweisskörper schwerer zerlegt werden, als die durch Autolyse schon angegriffenen des Muskelsaftes. A. Loewy (Berlin). T. W. Richards und E. H. Archibald. Die Zersetzung von Quecksilberchlorür durch gelöste Chloride. Ein Beitrag zur Kenntnis concentrirter Lösungen (Zeitschr. f. pbysik. Ohem. XL, 4, 8. 385). Mialhe (Ann. de Chim. et de Phys. [3] V, p. 177 |1842] und Richards (Zeitschr. f. physik. Chem. XXIV, 8. 39) haben die Bildung von Ho Ol, bei der Einwirkung von eoneentrirten Alkaliehloridlösungen auf Hg, Ol, beobachtet. Die Verff. zeigen, dass diese in ihrer einfachsten Form: He, Cl, +2Cl’—=Hg-+ HgCl,“ zu formulirende Reaction nicht auf katalytıscher Wirkung beruht, sondern zu einem bestimmten Gleich- gewichte führt. Bei äquivalenten Lösungen von geringerem Gehalt als 5fach normal haben HCl und NaÜl ungefähr die gleiche Tendenz, die Reaetion zu bewirken; Ba0l, und Ca 0], wirken schwächer, Od Ol, kaum merklich. Der Betrag, bis zu dem die Reaction in nieht zu conceentrirten Lösungen fortschreitet, ist näherungsweise eine einfache Funetion des Quadrates der Uoncentration des Chlorions. Es ist möglich, dass die medieinische Wirkung des Calomels von der kleinen, aber bestimmten Concentration des complexen Merecurisalzes abhängt, das durch die Einwirkung von NaÜl oder HCl im Darmeanal entsteht. Jedenfalls ist bei gleichzeitiger Verab- reichung von Oalomel mit anderen Chloriden Vorsicht geboten. Auch bei der Fällung von Hg als Chlorür ist auf diesen Umstand Rücksieht zu nehmen. M. J. Stritar (Wien). O. Sackur. Das elektrische Leitvermögen und die innere Reibung von Lösungen des Caseins (Zeitschr. f. physik. Chem. XLI, 6, S. 672). Wendet man auf die für die Leitfähigkeit von Caseinnatrium- und Caseinammoniumlösungen gefundenen Werthe die Ostwald- Walden’sche Regel an, so erscheint das Casein als mindestens vierbasische, möglicherweise fünf- oder sechsbasische Säure. Die Veränderliehkeit des Leitvermögens mit der Temperatur lässt auf eine vierbasische Säure schliessen, deren Molekulargewicht sich zu 4 x 1135 — 4540 ergibt, während es Hedin, Blum und Vaubel (Journ. f. pract. Chem. LX, 8.55) aus den Spaltungsproducten des Caseins zu 6600 berechneten. Caseinnatrium ist ein Elektrolyt, der nieht durch Pergament diffundirt. Die innere Reibung von Üaseinsalzlösungen scheint nicht dureh eolloidal gelöste Caseinsäure, sondern durch das Salz oder dessen Ionen bedingt zu sein; hestätigend hiefür erwies Nr. 3. Centralblatt für Physiologie. 75 sich das Verhalten des vom Verf. dargestellten Isocaseins (vgl. die vom Verf. gemeinsam mit E. Laqueur ausgeführte, In Hofmeister’s Beitr. III, S. 193 erschienene Abhandlung). M. J. Stritar (Wien). R. Albert, E. Buchner und R. Rapp. Herstellung von Dauer- hefe mittelst Aceton (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 8. 2376). Das von R. Albert angegebene Verfahren zur line von Dauerhefe mittelst Alkohol und Aether (dies Oentralbl. XIV, S. 675) bietet verschiedene Schwierigkeiten, die durch Ersatz des Alkohole durch Aceton umgangen werden können. Mittelst dieser letzteren Methode, bezüglich deren Einzelheiten auf das Original verwiesen werden muss, wird ein noch eirca 55 Procent Wasser enthaltendes Präparat gewonnen, das beim /,sjährigen Lagern bei gewöhnlicher Temperatur 10 bis 19 Procent seiner Gährkraft einbüsst. 2 Gramm friseh bereiteter „Acetondauerhefe” lieferten eirca 1 Gramm 00,. R. Burian (Leipzig). O. Emmerling. Aminosäuren als Nährstoffe für niedere Pflanzen (Ber. d. Disch, chem. Ges. XXXV, S. 2289). Eine Prüfung des Eirflusses, den die Aminosäuren auf das Wachsthum der Schimmelpilze (Penieillium glaucum, Asperegillus niger, elavatus und oryzae und Mucor mucedo) ausüben, ergab, dass die chemische Constitution der Säuren von grosser Bedeutung ist. Im All- semeinen scheinen y-Aminosäuren gute, A-Aminosäuren geringere und «-Aminosäuren schlechte Nährstoffe für die Schimmelpilze zu sein. Als Beispiel für den Einfluss der Isomerie ist anzuführen, dass Serin CH, (OH).CH (NH,). COOH ein ausgezeichneter, Isoserin CH, (NH,) CH (OH).COOH dagegen gar kein Nährstoff ist. Die Pilze verhalten sich aber auch untereinander etwas verschieden. Als vortreffliche Stickstoffnahrung für alle fünf Schimmelpilzarten erwiesen sich Serin, y-Aminobuttersäure, Asparagin- und Glutaminsäure; unbrauchbar waren in allen Fällen Isoserin, ß-Aminobuttersäure und ß-Aminovaleriansäure, i-Leuein und Tyrosin bewirken nur sehr spärliches Wachsthum; die oft auf Lösungen dieser Substanzen beobachteten Pilzwucherungen be- ruhen wohl auf der Gegenwart von Verunreinigungen. Die «-Pyrrolidin- carbonsäure wirkt meist günstig auf das Pilzwachsthum, das Phenyl- alaniu häufig desgleichen. R. Burian (Leipzig). O. Emmerling. Ueber Ammoniakbestimmung in Wässern (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 2291). Bei Gegenwart von Hiweissstoffen — ein Fall, der bei Ab- wässern eintreten kann — wird die directe calorimetrische Bestimmung des NH, im Wasser mittelst Nessler’schen Reagens ungenau, weil die genannten Substanzen die bekannte Gelbfärbung im hohen Maasse ver- hindern. In derartigen Fällen empfiehlt es sich daher, die Wässer zu- nächst mit Mg 0, oder besser noch mit Bleihydroxyd zu destilliren. R. Burian (Leipzig). BE. Fischer. Ueber einige Derivate des Glykocolls, Alanins und Leucins (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 8. 1095). Verf. hat vor einiger Zeit in Gemeinschaft mit E. Fourneau gezeigt, dass aus dem Glyeinanbydrid durch alkoholische Salzsäure 6* 76 Gentralblatt für Physiologie. Nr. 3. eine recht reactionsfähige Substanz, der Glyeylelyeinester CH, (NH,).00.NH.CH,.COO (, H,, entsteht, der sich vorzüglich zum Auf- bau complieirter Glykocollderivate eignet. Es werden nun in der vor- liegenden Abhandlung verschiedene (zum Theil bereits früher be- schriebene) Abkömmlinge des Glyeylglyeinesters eingehend untersucht. Ferner wird gezeigt, dass auch das Alaninanhydrid beim Kochen mit alkoholischer Salzsäure in eine dem Glyeylelyeinester entsprechende Verbindung übergeführt wird. Schwieriger als die kohlenstoffärmeren Diaeipiperazine geht das Anhydrid des Leueins (Leueinimid) in Leu- eylleuein, OH (NH,) (C,H,)0O.NH.CH (C,H,) COOH, über. Immer- hin gelingt es, auch dies letztere durch Erhitzen von Leueinimid mit rauchender Br H-Säure im geschlossenen Rohr in leidlicher Ausbeute zu gewinnen. Bezüglich der Einzelheiten vgl. Original. R. Burian (Leipzie). M. Jaffe. Ueber die Einwirkung des Formaldehyds auf Kreatin und Kreatinin (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 2896). Selbst ein minimaler Formaldehydgehalt des Harnes kann einzelne Bestandtheile des Harnes dem Nachweise entziehen. Insbesondere liefert die Indoxylschwefelsäure (Indican) mit Formaldehyd ein körnig krystallinisches, gelbes Indoxylderivat, welches gegen die üb- lichen Indieanreagertien unempfindlich ist. Der Nachweis des Uro- bilins und des Kreatinins wird dagegen selbst durch die Ge- genwart grösserer Formaldehydmengen nicht gestört. Wird jedoch Kreatinin oder Kreatin in wässeriger Lösung mit Formaldehyd gekocht, und die Flüssigkeit nach dem Erkalten mit Alkoholäther versetzt, so scheiden sich grosse Krystalle einer Verbindung ab, die als Dioxymethylen-Kreatinin (Dimethylolkreatinin) aufzufassen ist. Die Substanz liefert (allerdings schwierig) eine Dibenzoylverbindung bei der Einwirkung von Benzoylehlorid und Natronlauge. R. Burian (Leipzig). J. Joachim. Ueber die Eiweissvertheilung in menschlichen und thier- ischen Körperflüssigkeiten (Pflüger’s Arch. XOIII, 11/12, S. 558). In den Punctionsflüssigkeiten der Pleural- und Pericardialhöhle von 42 Fällen, im Serum (sechsmal von Menschen und fünfmal von Thieren), in sieben Nephritikerharnen, einem Ovarialeysteninhalt und einer Flüssigkeit von Hautödem und Hydrokele wurde bestimmt der Gesammitstiekstoff und der Stickstoff der Euglobulin-, Pseudoglobulin- und Albuminfractionen (mit Ammonsulfat fraetionirt getrennt). Bei Hydrothorax war die Euglobinmenge niedriger als bei Pleu- ritis, der Ascites von Lebereirrhose enthielt sehr wenig Albumin und relativ viel Pseudoglobulin, während Aseites bei Oareinom der Bauch- organe sehr viel Albumin und sehr wenig Euglobulin enthielt, Stauungs- ascites bei Herzkrankheiten stand bezüglich des Albumin- und Glo- bulingehaltes zwischen beiden Fällen. In Exsudaten fand sich Nueleoalbumin, das in Transsudaten fehlte. In Nephritikerharnen war Albumin und Pseudoglobulin regel- mässig, Euglobulin höchstens in Spuren vorhanden, während im Harn bei Amyloidentartung die Globulinmenge, die vorwiegend aus Euglo- Nie Centralblatt für Physiologie. 77 bulin bestand, im Vergleich zum Albumingehalt erheblich vermehrt war. Franz Müller (Berlin). O. Loew. Spielt Wasserstoffsuperoxyd eine Rolle in der lebenden Zelle? (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 8. 2487). Chodat und Bach haben (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, S. 1275) für ihre Ansicht, dass H,O, in der Zelle entstehe und bei den Verbrennungsprocessen eine holle spiele, die Thatsache angeführt, dass gewisse Pilze in Nährlösungen zu gedeihen vermögen, welchen H; O, zugesetzt ist. Sie schlossen hieraus, dass H, O, kein allgemeines Protoplasmagift sei, also in der Zelle wohl gegenwärtig sein könne. Verf. weist indessen darauf hin, dass gerade Pilze sehr reichlich Katalase enthalten und in Folge dessen das in die Zellen eindringende Gift leicht zerstören können; dass dagegen aus Beobachtungen an zahlreichen anderen ÖObjecten die Giftnatur des H,O, hervorgeht. Verf. nimmt zwar, wie Ohodat und Bach, an, dass bei den Oxyda- tionsprocessen in der Zelle H,O, entstehe, er spricht aber diesem H,O; — im Hinblick auf die Wirksamkeit der in den Zellen ent- haltenen Katalase, die das gebildete H,O, alsbald wieder zerstören muss — jede weitere physiologische Bedeutung ab. R. Burian (Leipzig). O0. Mohr. Einfluss der Kohlensäure auf die Diastasewirkung (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 8. 1024). Verf. beschäftigte sich zunächst mit der Frage, warum sich die verschiedenen Stärkesorten des Handels bei der Verzuckerung durch Diastase unter Ausschluss von CO, verschieden verhalten, und unter- suchte ferner, wie der bekannte günstige Einfluss der CO, auf die Diastasewirkung sich bei gleichzeitiger Gegenwart anderer, die Ver- zuckerung begünstigender Stoffe gestaltet. Was den ersten dieser bei- den Punkte betrifft, so zeigte es sich, dass hier die Reaction der be- treffenden Stärke von ausschlaggebender Bedeutung ist; bei Ausschluss von CO, wurde sauer reagirende Stärke am besten verzuckert. Bei Gegenwart von CO, dagegen wurden alle Stärkesorten (von den extrem stark sauer oder alkalisch reagirenden abgesehen) ungefähr gleich gut verzuckert. Betrefis des zweiten der obengenannten Punkte wurde er- mittelt, dass die CO,-Wirkung durch Zusatz von Asparagin, das an sich die Diastasearbeit unterstützt, noch gesteigert wird, wofern die angewandten Asparaginmengen nicht zu grosse sind. Sehr kleine Mengen Milehsäure wirken für sich allein günstiger als bei gleich- zeitiger Anwesenheit von 00,. R. Burian (Leipzig). C. Neuberg und W. Neimann. Eine Methode zur Isolirung von Aldehyden und. Ketonen (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 8. 2049). Das Verfahren der Verfi. gründet sich auf die Fähigkeit der Thiosemiearbazidderivate von Aldehyden und Ketonen, d. ı. der Thiosemicarbazone, mit verschiedenen Schwermetallen, insbesondere mit Silber, schwerlösliche Salze zu bilden. Die Methode ist bei den Kohlehydraten nicht anwendbar, weil die Thiosemicarbazone der letz- teren ziemlich leicht lösliche Metallsalze liefern, hat aber bei der = 78 Uentralblatt für Physiologie. Nr. 3. Isolirung von Aldehyden aus den Oxydationsproducten der Gelatine (Neuberg und Blumenthal, Hofmeister’s Beitr. II, S. 238) gute Dienste geleistet. R. Burian (Leipzig). E.S. Faust. Weitere Beiträge zur Kenntnis der wirksamen Bestand- theile der Krötenhaut (Arch. f. exper. Path. XLIX, 1, 8. 1). Die Arbeit des Verf.’s über das Bufonin und Bufotalin hat die Publieation zweier Abhandlungen von Phisalix und Bertrand (Comptes rendus CXXXV) veranlasst, in denen die Auffindung eines in Alkohol löslichen Stoffes, des sogenannten „Bufotenine”, eines Haut- drüsensecretes, von Bufo vulgaris neben Bufotalin beschrieben ist. Dieser Körper soll central lähmende Eigenschaften haben. Verf. wiederholte die Versuche und konnte sich von dem Vorhandensein eines „Bufo- tenine” nicht überzeugen. Die Lähmung ist nach ihm vielmehr eine Folge des Darniederliegens der Cirkulation und tritt genau ebenso nach Bufotalinvereiftune ein. Weiter behauptet Bertrand, dass des Verf.'s Bufonin nichts anderes als sewöhnliches linksdrehendes Cholestearin ist. Verf. weist ihm aber die Unmöglichkeit dieser Annahme nach dureh das Resultat seiner chemischen Analysen, der Molekulargewichts- und Schmelzpunktsbestimmung. Franz Müller (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. W. Brünings. Beiträge zur Physiologie des Tetanus. 1. Mittheilune. Ueber die Muskeltöne bei elektrischer Tetanisirung des aus- geschnittenen Froschgastrocnemius (Pflüger’s Arch. XCII, 7/8, S. 302). Verf. spannte den Froschgastroenemius zwischen den Gummi- membranen zweier improvisirter Mareyscher Aufnahmetrommeln aus, von welchen weg Hörschläuche zu beiden Ohren geführt wurden, und konnte so ganz out die Muskeltöne auseultiren. Bei offenem oder mit grossem Widerstand geschlossenem Reizkreis und geringem Abstand der Induetionsspiralen voneinander hörte Verf. bei seiner Anordnung den Klang des Unterbrechers mit dem ihm eigenen Timbre, auch ohne jede Muskelcontraetion. Diesen Klang haben wahrscheiulich manche Autoren für den Muskelton gehalten, während dieser stets den Charakter des einfachen Tones besitzt. Verf. hat im Gegensatz za anderen Autoren, die am Warmblütermuskel ex- perimentirten, weder bei direeter nech bei indireeter Reizung jemals beobachtet, dass der Muskel einen Ton von anderer Frequenz als der Reizgeber entstehen liess. Vermehrt man beim direct gereizten Muskel die Reizfrequenz, so nimmt die Intensität des Muskeltones allmählich ab, und von einer bestimmten Frequenzgrenze ab hört man bei fort- bestehendem Tetanus keinen Ton mehr. Diese obere Tongrenze liegt um so höher, je frischer der Muskel, je stärker die Reizung und je höher die Temperatur des Muskels ist. Sie gibt nicht die Reizfrequenz an, bis zu welcher der Muskel auf jeden Einzelreiz zu reagiren vermag, sondern besagt nur, „dass die Amplitude der durch Tetani- INT.S. Centralblatt für Physiologie. 79 sirung erzeugten Muskelschwingung zu klein geworden ist, um gehört zu werden”. Bei indirecter Reizung ist neben dem Muskelton zumeist noch ein Geräusch hörbar, welches bei höheren Reizfreguenzen immer deutlicher wird, und jenseits der auch hier vorhandenen, im ganzen etwas niedrigeren Tongrenze allein übrig bleibt (nur bei Temperaturen unter 10° C. wird der Tetanus ganz lautlos). Wenn man während der indireeten Reizung die Stromstärke gleichmässig vermehrt, so schwillt der Muskelton zunächst an, verharrt dann eine Weile bei diesem Maximum und wird bei weiterer Verstärkung des Reizes wieder schwächer, nicht selten sogar unhörbar. Verf. hält diese Erscheinung für ein Analogon des Wedensky’schen „Optimum’ und „Pessimum’” der Reizung. F. B. Hofmann (Leipzig). G. J. Burch. /. On the interpretation of photographie records of the response of nerve obtained with the capillary electrometer. II. Contributions to a theory of the capillary electrometer. ]. On the insulation resistance of the capillary electrometer and the minimum quantity of electrieity required to produce a visible excursion (Proc. Roy. Soc. LXX, 462, p. 194 and 221). I. Verf. erörtert ch und mit grosser Schärfe die physi- kalischen Bedingungen der Untersuchung der Schwarkung des Nerven- stromes mit dem Üapillarelektrometer. Als Grundbredingung ist die Thatsache zu betrachten, dass zwischen erregter und ruhender Nerven- substanz eine Potentialdifferenz besteht. In dem Nervenbündel bestehen verschiedene Möglichkeiten für die Ausbreitung des erregten Zustandes von einem gereizten Punkte aus, je nachdem die Erregung stets gleich grosse Strecken der benachbarten Fasern oder kleinere ergreift, sich mit gleicher oder veränderter Geschwindigkeit ausbreitet u. s. f. Aehn- liche Unterschiede lassen sich für die weitere Leitung der Erregung annehmen. Der Einfluss dieser Bedingungen auf zwei, die ableitenden Elektroden enthaltenden Stellen des Bündels wird nun weiter be- sprochen. Hier kommt auch der Fall in Betracht, dass ein Theil der einzelnen Leitungsbahnen nicht die ganze Länge des Bündels dureh- setzt. Verf. zeigt dann, wie diese Bedingungen auf die Form der ver- zeichneten Elektrometereurve wirken müssen, und wie man demgemäss aus den erhaltenen Curven auf die Vorgänge im Nerven zurückschliessen kann. Die Leitungsgeschwindigkeit in ihrer Abhängigkeit von der Tem- peratur, die Zeitverhältnisse der Schwankungsphasen werden an bei- gegebenen Gurvenbildern erläutert. Für den Fall, dass der Verdacht vorliegt, dass nicht alle Fasern das ganze Bündel durchsetzen, gibt Verf. das Hilfsmittel an, das Bündel erst von einem, dann vom anderen Ende aus zu erregen. Der Vergleich beider Curven muss dann die be- stehenden Verhältnisse deutlich machen. Die Ausführungen des Verf.'s stützen sich auf gegen 1900 Aufnahmen der negativen Schwankung des Nervenstromes. II. Verf. geht von der Thatsache aus, dass das Capillarelektro- meter, wenn der Stromkreis geschlossen ist, schnell zu seiner Anfangs- lage zurückkehrt, dagegen wenn der Kreis geöffnet ist, lange Zeit in einer abgelenkten Einstellung verharrt. Ein vorzügliches Elektrometer wurde aus Versehen vom Sonnabend zum Montag offen stehen gelassen und 80 Gentralblatt für Physiologie. Nr. 3. enthielt nach des Verf.’s Urtheil noch 97 Procent der ursprünglichen Ladung. Verf. hat nun Öapillarelektrometer auf ihre Isolation geprüft und mit Goldblattelektroskopen verglichen. Es stellten sich bedeutende Unterschiede heraus, die Verf. auf ungleichartige Benetzung des Glases und andere Umstände dieser Art zurückführt. Ein geeignetes Capillar- elektrometer ist aber, was Isolirung und Empfindlichkeit betrifft, dem Goldblattelektroskop entschieden überlegen. Eine Ladung, die einem Ausschlag der Goldblätter von 200 entspricht, treibt den Meniseus ganz aus dem Gesichtsfeld. Die kleinste Elektricitätsmenge, die einen sicht- baren Ausschlag am Üapillarelektrometer erzeugt, würde nach des Verf.'s Bestimmungen etwa 0'011 der elektrostatischen Einheit be- tragen. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der speciellen Bewegungen. O. Fischer. Ueber die Bedingungen und den Beginn der Ablösung der Fersen vom Boden (Wundt’s Philos. Studien XIX, S. 128). Verf. stellt sich hier die Aufgabe, die in den zahlreichen Arbeiten über die Erhebung des Körpers auf die Fussspitzen bisher nicht in Angriff genommen worden ist, die Bedingungen festzustellen, unter denen die Erhebung, gleichviel ob dauernd oder vorübergehend, über- haupt eintreten kann. Auf die frühere diesen Gegenstand betreffende Arbeit des Verf.'s wird nicht Bezug genommen, ebenso wenig wird Kenntnis der anderen Arbeiten des Verf.’s vorausgesetzt, deren Er- gebnisse auf die vorliegende Frage Bezug haben. Im Gegentheil wird die ganze Betrachtung von den ersten einleitenden Grundvoraussetzungen an ausführlich entwickelt, so dass diese Arbeit gleichzeitig als ein Beispiel für die Behandlung derartiger Probleme überhaupt angesehen werden kann. Verf. beginnt mit den vereinfachenden Annahmen, dass beide Füsse mit parallel stehenden Längsachsen wie ein fester Körper angesehen werden mögen, der durch die gemeinsame quere Achse beider Fussgelenke mit dem starr gedachten Körper verbunden sei, um eine semeinsame Querachse durch die Fussballen aber beweglich sei, und so fort. Es werden dann die einzelnen Kräfte besprochen, die auf diese beiden Körper einwirken, indem der Einfluss, den beide gegen- seitig aufeinander ausüben, für beide einzeln in Rechnung gestellt wird. Im Fussgelenk drückt beispielsweise der grössere bewegliche Abschnitt, nämlich der Körper, gegen den kleineren, den Fuss. Folglich ist hier eine Druckwirkung auf den Fuss, daneben aber eine ebenso grosse und entgegengesetzte Druckwirkung auf den Körper anzusetzen. Schon aus dieser Andeutung ist zu ersehen, dass die Bewegung des zweiten grösseren Körperabschnittes zu der des ersten in solcher Be- ziehung steht, dass eine nicht ohne die andere betrachtet werden kann. Verf. entwiekelt nun die Gleichungen zwischen den Beschleuni- gungen der beiden einzelnen Abschnitte und den auf sie wirkenden Kräften, und zwar für den Beginn der Bewegung, wo also noch keine Geschwindigkeiten der Massen bestehen. Die Formeln entsprechen annähernd dem Falle, dass die Füsse vorn auf der gerade unterhalb Nr. 3. Centralblatt für Physiologie. s1 der Metatarsalachse befindlichen Kante eines dreikantigen Klotzes stünden. Zur Vereinfachung kann aus den Gleichungen das Gewicht der Füsse selbst, das ja gegenüber dem des ganzen Körpers verschwindet, fort- gelassen werden. Verf. zeigt nun, wie sich die Gleichungen ändern, wenn die Besehleunigung gleich Null gesetzt wird, so dass die Gleiehung dem Zustande des Gleichgewichtes entspricht. Hierbei er- gibt sich die bekannte Thatsache, dass der Schwerpunkt über dem Fussballen liegen muss, damit bei gehobenen Fersen Gleichgewicht herrschen könne. Aus der Betrachtung, dass zu Beginn der Beweg- ung die Grösse der Drehung der durch die Gleichung gegebenen Winkelbeschleunigung direet proportional ist, leitet Verf. nun auch die Form der Bewegung ab, die unter verschiedenen Bedingungen stattfindet. Aus den beiden Winkelbeschleunigungen der beiden be- trachteten Abschnitte des Körpers kann die Beschleunigung des Scehwerpunktes selbst und deren Richtung berechnet werden. Verf. führt hier die zahlenmässige Rechnung ein, und zeigt schliesslich, dass, wenn der Körperschwerpunkt senkrecht über dem Fussballen gelegen ist, der Oberkörper sowohl durch die Haltung der Fersen, als auch durch eine Rückwärtsneigung der Unterschenkel im Fuss- gelenk (Vergrösserung des Winkels zwischen Fusslängsachse und Körper- längsachse) gehoben wird. Daraus folgt noch nichts über die wahre Bewegung des Oberkörpers, und mit ihm des Körperschwerpunktes im Raume. Die weitere Rechnung zeigt, dass die Besehleunigung des Körperschwerpunktes nicht eine reine Hebung hervorbringt, sondern ein wenig und zwar um 4° nach vorn gerichtet ist. Zweitens be- trachtet Verf. den Fall, dass der Schwerpunkt zu Anfang der Bewegung senkrecht über der Sprunggelenkachse gelegen ist. Hier ist die Ab- lösung der Ferse sogar bei einem etwas geringeren Grade von Muskelspannung möglich, und zwar drehen sich beide Abschnitte des Körpers ganz wie im vorigen Falle rücklings. Daraus ergibt sich eine Rückwärtseomponente für die Beschleunigung des Schwerpunktes, die im Folgenden genauer berechnet wird, mit dem Ergebnis, dass die Riehtung, in der der Schwerpunkt bewegt wird, mit der Verticalen einen Winkel von 65° bildet. Daher wird also in diesem Falle der ganze Körper stark rückwärts geworfen, und fällt unmittelbar nach der Hebung rückwärts über, wenn nicht andere Bewegungen ein- greifen. Verf, betont, dass diese Hebung der Fersen bei Stellung des Schwerpunktes über dem Sprunggelenk ausschliesslich durch die Wadenmuskulatur hervorgebracht werden könne und keine Schleuderung sei. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Cireulation. O. Langendorff. Ueber die angebliche Unfähigkeit des lackfarbenen Blutes, den Herzmuskel zu ernähren (Pflüger’s Arch. XUIII, 7/8, S. 286). Nachdem Verf. gefunden hatte, dass lackfarbenes (eytolytisches) Hunde- und Katzenblut, aus welchem die Stromata dureh Centrifugiren entfernt worden waren, wohl im Stande war, ausgeschnittene Hunde- 82 Centralblatt für Physiologie. Nr... 8. und Katzenherzen in guter Thätigkeit zu erhalten, während ebenso behandeltes Kaninchenblut das Kaninchenherz nach kurzer Zeit zum Stillstand brachte, ergaben weitere Versuche von Brandenburg am Froschherzen, dass der Herzstillstand im letzteren Falle durch das bei der Oytolyse frei werdende Kali der rotben Blutkörperchen verursacht wird. Oytolytisches Blut solcher Thiere nämlich, deren Blutkörperchen einen hohen Kaligehalt aufweisen (Kaninchen, Schwein, Pferd) und ebenso Menschenblut ist für den Herzmuskel schädlieh, dasjenige von .Thieren mit wenig Kali in den rothen Blutkörperchen (Hund, Katze) dagegen unschädlich. Die schädliche Kaliwirkung kann durch Zusatz von Öalciumcehlorid aufgehoben werden. F. B. Hofmann (Leipzig). E. A. v. Willebrand. Ueber Bluiveränderungen durch Muskel- arbeit (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, S. 176). Verf.’s Versuche sind an zwölf Personen angestellt, die 10 Minuten lang gymnastische Uebungen trieben oder hantelten. Die Blutentnahme geschah vor den Uebungen, 5 bis 10 Minuten nachher und noch mehrmals bis zu 1 bis 1!/, Stunden nach der Muskelarbeit. Es zeigte sich eine Zunahme der Erythrocytenzahl im Capillarblut, wie auch im Armvenenblut nach der Muskelarbeit, in ersterem im Mittel um 12°3 Pro- cent. Auch noch 1!/, Stunden nach der Arbeit ist sie nachzuweisen. Da die Zunahme sowohl im Capillar- wie im Venenblut vorhanden ist, kann sie nicht allein auf geänderter Vertheilung beruhen, vielmehr handelt es sich wohl um Eindickung. Auch die Leukocytenmenge ist gesteigert bis zu 47 Procent im Mittel. Die Steigerung geht nicht der der rothen Blutkörperchen pa- rallel, sie ist nach 1!/, Stunden schon geschwunden, iv dem Arm- venenblut ist dabei keine Steigerung, eher eine Verminderung zu constatiren. Die Aenderung der Leukocytenzahl im Oapillarblut dürfte durch eine Anhäufung dieser in den peripheren Capillaren bedingt sein. A. Loewy (Berlin). W. Brünings. Ein neuer Apparat für Blutkörperchenzählung (Pflüger’s Arch. XCIII, 9/10, S. 377. Verf. kann die von Meissen in mehreren Publicationen behauptete Abhängiekeit der Zählergebnisse mit dem Thoma-Zeiss’schen Apparat vom Luftdruck nicht bestätigen, macht aber auf einen wichtigen Fehler des Apparates aufmerksam, dass nämlich fast immer die Dichte der rothen Blutkörperchen von der Mitte gegen den Rand der Zählkammer zu abnimmt. Wenn man von der Beschickung der Kammer mit dem . Tropfen bis zur Bedeekung auch nur 10 Secunden wartet, senken sich die Blutkörperchen etwas, und beim Auseinanderdrängen des Tropfens bleiben die schon am Boden befindlichen liegen. Dadurch können, wenn man nicht ganz sorgfältig arbeitet, sehr grosse Zählfehler ent- stehen. Verf. gibt deshalb einen neuen Zählapparat an (der ebenfalls bei Zeiss verfertigt wird), dessen Zählfehler nur wenig über die von Abbe berechneten Fehler der Zählmethode überhaupt hinausgehen. F. B. Hofmann (Leipzig). ANIES: Centralblatt für Physiologie. 83 H. Winterberg. Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung des Camphers auf das Herz und die Gefässe von Säugethieren (Beliterern's Arch) XCLWV. 9/10, 9.455). Verf. untersuchte die Gefäss- und Herzwirkung des gewöhn- lichen Camphers bei Kaninchen, Katzen und Hunden in mehr als 100 Einzelversuchen, da er aus den in der Literatur vorliegenden Arbeiten die Ueberzeugung gewonnen hatte, dass die experimentelle Begründung der Anwendung des Camphers als Herz- und Vasomotoren- mittel auf sehr schwachen Füssen stehe. Er fand, dass die Hauptwirkung des Camphers auf die Gefässe in einer Erweiterung der Zuflussgebiete der Vena jugularis und femoralis beruht, die ihren Angriffspunkt in der Peripherie hat. Bei directer Ein- führung in die Blutbahn wirkt Campher auch reizend auf das Vaso- motorencentrum, doch ist diese Reizung eine nur geringe und flüchtige. Die bisweilen in unregelmässigen Perioden auftretenden Blutdruckwellen sind centralen Ursprungs und wahrscheinlich bedingt durch reflector- ische Erregung des in gesteigerter Erregbarkeit befindlichen Vaso- motorencentrums. Weder für eine die Herzarbeit steigernde noch schädigende Wirkung fanden sich Anhaltspunkte. Das Re- sultat der Arbeit widerspricht mithin in wesentlichen Punkten der zur Zeit herrschenden Auffassung über die Campherwirkung. Verf. glaubt, dass die Wirksamkeit des Camphers als Arzneimittel, abgesehen von der Erregung des Grosshirns und des Athemeentrums, die zu Be- schleunigung und Vertiefung der Respiration führt, auf der gefäss- erweiternden Wirkung in ganz bestimmten Gefässgebieten beruht, von der z. B. das Splanchnicusgebiet nicht betroffen wird. Bezüglich der experimentellen Belege und der mannigfaltigen Methoden, die angewendet wurden, muss auf das Original verwiesen werden. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Drüsen und Secrete. St. Bondzynski und K. Panek. Ueber die Alloxyproteinsäure, einen normalen Harnbestandtheil (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 8. 2959). Neben der von Bondzynski und Gottlieb aufgefundenen Oxy- proteinsäure findet sich im normalen Harn eine derselben sehr ähn- liche zweite stickstoff- und schwefelhaltige Säure, die Alloxyprotein- säure. Die Darstellung der letzteren ist jener der Oxyproteinsäure analog. Der Harn (20 Liter) wurde mit Barytbydrat und Caleiumhydrat versetzt, das Filtrat mit CO, gesättigt, zum dünnen Syrup eingeengt, filtrirt und dann zum dieken Syrup abgedampft; letzterer wurde mit Alkoholäther ausgeschüttelt, der Rückstand in Wasser aufgenommen, mit Essigsäure angesäuert und mit Quecksilberacetat gefällt und der die Oxyproteinsäure und die Alloxyproteinsäure enthaltende Nieder» schlag mit H,S zerlegt. Das mit Kalkwasser versetzte und dann mit CO, gesättigte Filtrat wurde auf 20 Cubikeentimeter eingeengt und mit Alkohol gefällt. Aus dem so gewonnenen Gemisch von Oaleium- salzen wurde die Alloxyproteinsäure mittelst Bleiessig abgeschieden 84 Centralblatt für Physiologie. Nr. 3. und durch das Baryum- und Quecksilbersalz hindurch gereinigt. Das Baryum und das Silbersalz der Alloxyproteinsäure wurde in analysenreinem Zustande erhalten, nicht aber die freie Säure selbst und deren Natriumsalz. Obgleich dem Eiweiss offenbar nahestehend, gibt die Alloxyproteinsäure keine Biuretreaction und keine Niederschläge mit Phosphorwolframsäure, Tannin und Ferrocyankalium. Während die Salze der Oxyproteinsäure am besten ihr Natriumsalz, mit Diazo- benzolsulfosäure und Ammoniak eine scharlachrothe Färbung liefern, so dass die „Ehrlich’sche” Diazoreaetion möglicherweise auf ihrer Gegenwart beruhen kann, zeigt die Alloxyproteinsäure diese Reaction nicht. Durch Bestimmung des Stickstoffgehaltes der oben erwähnten Bleiniederschläge wurde ermittelt, dass der Mensch eirca 1'2 Gramm Alloxyproteinsäure täglich ausscheidet; die Menge der Oxyproteinsäure ist etwa dreimal so gross. Die Verff. sind der Ansicht, dass der neutrale Schwefel des Harnes nur in den beiden besprochenen Säuren enthalten sei und deshalb in Hinkunft „Schwefel der Alloxyproteinsäure und der Oxyproteinsäure” werde heissen müssen. R. Burian (Leipzig). Physiologie der Verdauung und Ernährung. R. Burian und H. Schur. Das quantitative Verhalten der mensch- lichen Harnpurinausscheidung (nochmalige Feststellung und kritische Prüfung unserer bisherigen Ergebnisse, zugleich Antwort auf OÖ. Loewi’s Einwände) (Ptlüger’s Arch. XCIV, 5/6, 8. 273). Die Verff. fühlen sich hauptsächlich durch die von O. Loewi ausgehende Kritik ihrer Arbeiten veranlasst, ihre schon eingehend publi- eirten Versuchsergebnisse nochmals klarzulegen und zu diseutiren. Sie beziehen in diese Kritik auch die anderen, seither von verschiedenen Seiten veröffentlichten Arbeiten über die Purinausscheidung ein (Siven, Kaufmann und Mohr u. A.). Sie halten alle früher mitgetheilten Schlüsse aufrecht: Die endogene Harnpurinmenge ist von der Nahrung inner- halb sehr weiter Grenzen unabhängig und bleibt selbst bei grossen Schwankungen der purinfreien Kost constant. Der endogene Harn- purinwerth ist für jedes Individuum bei gleichförmiger Lebensweise constant, zeigt aber erhebliche individuelle Verschiedenheiten, ist also eine „individuelle” Grösse. Dagegen ist der exogene Harnpurinwerth von der Individualität unabhängige. Zieht man bei purinhaltiger Kost das aus der Nahrung stammende Quantum von der Gesammtmenge ab, so resultirt ein Werth, der mit der von demselben Menschen unter ähn- lichen Lebensbedingungen bei purinfreier Kost eliminirten Alloxur- körpermenge vollkommen übereinstimmt. Daraus schliessen die Verff., dass die Muttersubstanzen der endogenen Harnpurine sich auch bei purinhaltiger Nahrung nicht aus ihr, sondern aus purinfreiem Material regeneriren, was Loewi nicht zugeben will. Franz Müller (Berlin). M. Jaffe. Antipyrylharnstoff, ein Stoffwechselderivat des Pyramidons (Ber. d. Dtsch. chem. Ges. XXXV, 8. 2891). Verf. hat vor einiger Zeit (Ber. d. Dtsch. Ges. XXXIV, S. 2737) gezeigt, dass nach Verabreichung von Pyramidon (Dimethylaminoanti- Nrae3% Centralblatt für Physiologie. 85 pyrin) im Menschen- und Hundeharn theils präformirt, theils in einer Vorstufe ein rother Farbstoff, die Rubazonsäure, auftritt. Derselbe ent- spricht jedoch nur eirca 3 Procent des verfütterten Pyramidons. Ein grösserer Theil des aufgenommenen Pyramidons erscheint als Anti- pyrylharnstoff im Harn. Dampft man den durch Salzsäure von der Rubazonsäure befreiten Harn bei durch Na, 00, schwach alkalischer Reaction ein und erschöpft den Rückstand mit Alkoholäther, so er- hält man einen wässerigen Syrup, der eine gepaarte Glukuron- säure enthält, und eine alkoholisch-ätherische Lösung, aus welcher durch Phosphorwolframsäurefällung (neben Kreatin) Antipyrylharnstoft (Uramidoantiyprin) gewonnen wird. Die Entstehung dieser letzteren Verbindung im Organismus setzt eine Entmethylirung (Beseitigung der beiden am Aminostickstoff des Pyramidons befindlichen CH,-Gruppen) voraus. Der weitere Vorgang bei der Bildung des Antipyrylharnstoffes (CO NH-Anlagerung) ist demjenigen bei der Entstehung der Uramido- säuren nach Sarkosin- und Taurinfütterung vollkommen analog, R. Burian (Leipzig). M. Kochmann. Ucber Fleischnahrung und ihre Beziehungen zur Gicht (Pflüger’s Arch. XCIV, 11/12, S. 593). Verf. untersuchte an Hunden, ob sich nicht ebenso, wie es Kionka bei Hühnern durch lang andauernde Fleischfütterung erzielt hatte, auch bei Säugethieren der Arthritis urica ähnliche pathologisch- anatomische Veränderungen erzielen lassen. Die Thiere bekamen während 6 Wochen 60 Gramm Rind-, beziehungsweise Pferdefleisch pro Kilogramm, wurden dann durch Verblutenlassen getödtet und der pathologisch-anatomische Befund mit dem von ebenso getödteten, aber mit Fleisch neben gemischter Kost zuvor ernährter Hunde verglichen. Verf. fand bei dem mit Rindfleisch allein gefütterten Thier eine be- sinnende Nephritis und trübe Schwellung des Leberparenehyms, bei den zwei mit Pferdefleisch gefütterten Hunden eine viel weiter fort- geschrittene Degeneration des Nieren- und Leberparenchyms, sowie bei allen starke Haemosiderosis der Milz, während die gemischt er- nährten Thiere normale Leber und Niere zeigten. Verf. vergleicht seine Befunde mit den bei der menschlichen Gicht erhobenen und glaubt annehmen zu dürfen, dass gewisse Beziehungen zwischen aus- schliesslicher Fleischdiät und der Aetiologie der Gicht bestehen. Auffallend ist, dass, im Gegensatz zu Angaben von Pflüger, bei den allein mit Pferdefleisch gefütterten Hunden keine Durchfälle, überhaupt keine Magendarmstörungen eintraten. Franz Müller (Berlin). R. Rosemann. Der Einfluss des Alkohols auf den KEiweissstoff- wechsel. Nachtrag zu der zusammenfassenden kritischen Darstellung e LXXXVI dieses Archivs (Pflüger’s Arch. XCIV, 11/12, a). Verf. bespricht einige in den Jahren 1901 und 1902 erschienene Arbeiten, veranlasst vor allem durch den Artikel von Kassowitz: „Nahrung und Gift” im XC. Bande von Pflüger’s Arch., der sich, was Experimente betrifft, auf Ohauveau’s Versuche von 1901 stützt. Was zunächst diese anbelangt, so hat Chauveau aus ihnen den Schluss gezogen, dass der Alkohol vom Körper weder für die Muskel- 86 Centralblatt für Physiologie. Nr as thätigkeit noch sonst für physiologische Vorgänge verbraucht wird, War schon merkwürdig, dass Chauveau als bekannte Thatsache hin- stellt, der Alkohol würde vom Körper völlig unverbrannt ausgeschieden, so weist Verf. nun noch nach, dass die ganze Schlussfolgerung Chau- veau’s auf einer fehlerhaften Berechnung beruht; berücksichtigt man ausserdem, dass die dem nüchternen Versuchsthier (Hund) verabreichte Alkoholdosis (3 Oabikeentimeter pro Kilogramm) eine toxische genannt werden darf und dass der Hund auch in der That schwer betrunken war, so ändert sich die Auffassung der Chauveau’schen Versuche vollkommen, Sie zeigen nämlich in Uebereinstimmung mit unseren heutigen Anschauungen, dass reichliche Alkoholzufuhr die Arbeits- leistung ungünstig beeinflusst, in Folge der narkotischen Wirkung auf das Centralnervensystem. Besser haben Atwater und Benedict ge- arbeitet, die in 26 Bilanzversuchen am Menschen im grossen Atwater- schen Respirationsapparat (mit und ohne Beigabe mässiger Alkohol- mengen, die nicht narkotisch wirkten) den Alkohol als gleichwerthig für die Muskelarbeit erkannten mit den vertretenen Kohlehydraten und Fetten. Aehnliche Resultate haben Offer in einem Stiekstoffstoff- wechselversuch an einem Gesunden und Ott an einem Fiebernden (Lungentubereulose) erzielt, so dass man auf Grund der früheren und dieser neuen Versuche im Gegensatz zu den theoretischen Specu- lationen von Kassowitz sagen darf: Auch die Spannkraft eines aus- gesprochen giftigen Körpers kann vom Organismus ausgenutzt werden. Der Alkohol kann also Kohlehydrate und Fette vertreten und dieselbe eiweisssparende Wirkung ausüben wie diese. Unter Umständen besitzt er aber auch eine vorübergehende eiweissschädigende Wirkung, die die Eiweisssparung mehr oder weniger aufheben kann. Dies finden wir bei mangelnder Gewöhnung, bei Gewöhnten im Beginn der Dar- reichung und vielleicht bei geringem Caloriengehalt der Nahrung und unter anderen, uns noch nicht genau bekannten Bedingungen. So erklären sich nun die Widersprüche in sämmtichen Alkohol- versuchen aufs beste und zeigen, weshalb die früheren zu kurzen Versuche zu einer falschen Auffassung der Alkoholwirkung führen mussten. Franz Müller (Berlin). Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. J. Tarasewitsch. Zum Studium der mit dem Thalamus opticus und _ Nucleus lenticularis in Zusammenhang stehenden Faserzüge (Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien IX, S. 255). In einem Falle hochgradiger alter Erweichung des Thalamus, der Capsula interna und des Linsenkerns war besonders auffallend eine recht starke Atrophie des Fornix in-seinem ganzen Verlaufe und des Corpus mammillare, trotz Mangels einer Läsion im Ammonshorn; es wird sich also eine directe Beziehung des Thalamus zum Fornix nicht ganz ausschliessen lassen; ein gleiches gilt auch für das laterale Ganglion des Corpus mammillare, aus dem der ebenfalls atrophische Peduneulus eorporis mammillaris entspringt. Das Ganglion habenulae lässt sich in drei Abtheilungen zerlegen: 1. Die dorsale für die Taenia thalami; 2. die ventro-laterale für den Faseiceulus retroflexus; 3. die, Nr. 3. Centralblait für Physiologie. 87 ventro-mediale für die gekreuzten Fasern (Peduneulus eonarii). Eine auffallende Versehmächtigung des Bindearms ist wohl auf die Atrophie des rothen Kerns zurückzuführen. Obersteiner (Wien). M. Probst. Zur Anatomie und Physiologie des Kleinhirns (Arch. f Psyehiatr. XXXV, 3, 8. 692). Auf Grund von Exstirpationsversuchen und anatomischer Ver- foleung der danach degenerirten Bahnen hat Verf. Folgendes ge- funden. Die centripetalen Reize fliessen aus Rücken- und Kopfmark hauptsächlich der Rinde des Kleinhirnmittellappens zu, die vom Gross- hirn kommenden Erregungen der Rinde des Kleinhirnseitenlappens. Centrifugale Bahnen entsendet das Kleinhirn vorwiegend zu seinen Kernen, dem gezahnten, dem Dach- und dem Deiterskern. Vom er- steren gehen die Reize durch die Kleinhirnsehhügelstiele und das ventrale Kleinhirnsehügelbündel zum rothen Kern (Umschaltung auf das Monakow’sche Bündel) und zum Sehhügelkern (Umschaltung ‚zur sogenannten Körperfühlsphäre). Vom Dachkern fliessen Erregungen den Körnern des Kopfmarkes und der Brücke durch die ausstrahlende Kleinhirnbahn zu, das accessorische Bindearmbündel und das innere Striekkörperbündel; diese Fasern können auf die Brückenvorder-, be- ziehungsweise Brückenseitenstrangbahn einwirken. Vom Deiterskern werden die Impulse der Kleinhirnvorderseitenstrangbahn für die Vorder- hörner des Rückenmarks und durch das hintere Längsbündel den Kernen der Augenmuskelnerven übermittelt. Direete Kleinhirnrindenfasern gehen nur durch den Brückenarm zum Brückengrau und zum Nucleus retieularis (Umschaltung auf die Pyramidenbahn), ferner durch den lateralsten Abschnitt des Strick- körpers zum Seitenstrangkern (Umschaltung zum Monakow’schen Bünde). Vermöge der von der Körperperipherie anlangenden sensiblen Eindrücke wirkt das Kleinhirn regwlirend auf die motorischen Appa- rate. Es ist, streng genommen, kein Organ des Gleichgewichtes, wohl aber ein Regulirungsapparat für die Muskelactionen, die für Körper- haltung, Locomotion, für willkürliehe, automatische und reflectorische Bewegungen in Betracht kommen. Inbesondere wirkt es auf die Nacken- und Rückenmuskeln, ferner auf die Gelenke fixirenden Muskeln „tonisirend” (?!) ein. Das rechte Grosshirn und das linke Kleinhirn beherrschen die linkseitige Körpermuskulatur und umgekehrt. Die Kreuzungsstelle der physiologischen Verknüpfung der Grosshirnrinde mit dem gegenseitigen Kleinhirn liegt in der Gegend der Bindearm- kreuzung (Meynert’s und Forel’s Kreuzung). I. Munk (Berlin). Physiologische Psychologie. ES Psychologie und Mediein (Pflüger’s Arch. XCIIl, 9/10, . 412). Verf. möchte darthun, dass es möglieh ist, durch psychologische Analyse der Bewusstseinserscheinungen eine anschauliche Theorie der ihnen parallel laufenden Stoffwechselvorgänge im Grosshirn abzuleiten. g8 Centralblatt für Physiologie. Na Er setzt dies näher auseinander in Bezug auf die Farbenlehre, das Fecehner’sche Gesetz und den Raumsinn, den er im Centralnerven- system in einem besonderen „stereopsychischen Felde” localisirt denkt, auf welches Erregungen von den übrigen Sinnessphären her über- tragen werden. Die Grundprincipien von Verf.'s Stoffwechseltheorie sind der Hering’schen Theorie der Vorgänge in der lebenden Substanz analog. "Seltsam berührt manchmal die Schlussweise des Verf.’s, so ins- besondere in der Farbenlehre: Gelb und Roth, ebenso Gelb und Grün, Blau und Grün, Blau und Roth sind für den Farbentüchtigen durchaus unvergleichbar. Nun ist der Unterschied zwischen Gelb und Blau oder Roth und Grün für jeden grösser als der zwischen Roth und Gelb. „Der Unterschied, der aber grösser ist als völlige Unvergleichbarkeit, ist der Gegensatz” . . . „Die vier farbigen Grundempfindungen schmelzen also auf zwei mit je zwei Gegensätzen, Gelb-Blau und Roth-Grün zusammen.” ... „Selbst E. Hering . .. scheint mir die apodietische Gewissheit, die die Theorie seiner zwei gegensätz- lichen Grundfarbenpaare beanspruchen darf, nicht scharf erkannt zu haben. Sonst dürfte er ihre Ableitung nicht auf äussere Erfahrung stützen”! F. B. Hofmann (Leipzig). Inhalt: Originalmittheilung. Z. Popielski, Ueber die Grundeigenschaften des Pan- kreassaftes 65. — Allgemeine Physiologie. Bokorny, Protoplasma und Enzym 70. — Bial, Antiseptische Funetion des H-Ions verdünnter Säuren 71. — Fawsitt, Zersetzung des Harnstoffes 71. — Galeotti, Permeabilität der thieri- schen Membranen 72. — Henri, Gesetz der Wirkung des Invertins 73. — Oker- Blom, Thierische Säfte und Gewebe in physikalisch-chemiseher Beziehung 792. — Richards und Archibald, Zersetzung von Quecksilberchlorür durch gelöste Chloride 74. — Sackur, Elektrisches Leitvermögen und innere Reibung von Caseinlösungen 74. — Albert, Buchner und Rapp, Herstellung von Dauerhefe mittelst Aceton 75. — Emmerling, Aminosäuren als Nährstoffe für niedere Pflanzen 75. — Derselbe, Ammoniakbestimmung in Wässern 75. — Fischer, Einige Derivate des Glykocolls, Alanins und Leueins 75. — Jaffe, Einwirkung des Formaldehyds auf Kreatin und Kratinin 76. — Joachim, Kiweissvertheilung in menschlichen und thierisehen Körperflüssigkeiten 76. — Loew, Rolle des Wasserstoffsuperoxydes in der lebenden Zelle 77. — Mohr, Kohlensäure und Diastasewirkung 77. — Neuberg und Neimann, Isolirung von Aldehyden und Ketonen 77. — Faust, Wirksame Bestandtheile der Krötenhaut 73. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Brünings, Physiologie des Tetanus 78. — Burch, Capillarelektrometer und negative Schwankung 79. — Physiologie der speciellen Bewegungen. Fischer, Ablösung der Fersen vom Boden 80. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. Langendorf, Lackfarbenes Blut und Herzmuskelernährung 81. — v. Willebrand, Blutveränderungen durch Muskel- arbeit 82. — Brünings, Blutkörperehenzählung 82. — Winterberg, Wirkung des Camphers auf Herz und Gefässe von Säugethieren 83. — Physiologie der Drüsen und Secrete. Bondeynski und Panek, Alloxyproteinsäure 83. — Physio- -logie der Verdauung und Ernährung. Burian und Schur, Harnpurinausscheid- ung 84. — Jaffe, Antipyrylharnstoff 84. — Kochmann, Fleischnahrung und Gicht 85. — Rosemann, Einfluss des Alkohols auf den Eiweissstoffwechsel 85. — Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. Tarasewitsch, Faserzüge des Thalamus optieus und Nucleus lentieularis 86. — Probst, Anatomie und Physiologie des Kleinhirns 87. — Physiologische Psychologie. Storch, Psychologie und Mediein 87. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5) Die Autoren von ‚Originalmittheilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. cc Verantwortl. Redaeteur: Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. OENPRAEBEATT PHYSIOLOGIE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 19083. 23. Mai 1903. Bd. XVII. N® 4. Originalmittheilung. Notizen, die Lebenserscheinungen der Sperma- tozo&n betreffend.*) Von J. Dewitz. (Der Redaction zugegangen am 7. Mai 1903.) Im Jahre 1895 wurde von mir zum erstenmale im Thierreich die Erscheinung der Contaetreizbarkeit beobachtet, welcher spätere Autoren die Namen Stereotropismus (-taxis) und Thigmotropismus (-taxis) beigelegt haben. Ich habe früher gesagt,**) dass dieses gleich- zeitig das erste Beispiel tactischer Bewegungserscheinungen wäre, welches im Thierreich aufgefunden worden ist. Die ersten Beobach- tungen über die chemische Reizbarkeit der Leukocyten reichen aber wohl bis 1884 zurück (Metschnikoff).***) Vor kurzem?) theilte ich einige früher an Spermatozo&n von Rana temporaria angestellte Untersuchungen mit und führte dabei aus, dass die Spermatozoön in Folge ihrer Contactreizbarkeit in Körper mit äusserst feinen Spalten, Poren u. s. w. dringen; dass ihnen dieses aber nieht möglich ist bei vollkommen homogenen Körpern. In diesem Frühjahre hatte Herr Dr. K. Heseheler die Güte, mir aus Zürich *) Dies Centralbl. XVI, 3, S. 65. Vgl. auch Pflüger’s Arch. XXXVII und XXXVII. — Arch. f. (An. u.) Physiol. 1903, S. 100. **) Arch. f. (An. u.) Physiol. 1899, S. 231. ===) Metsehnikoff. Ueber die Beziehung der Phagocyten zu den Milzbrand- bacillen. Virechow’s Arch. XCVII. Ich vermag die einschlägige Literatur über diesen Gegenstand zur Zeit nicht einzusehen und eitire nach den Arbeiten Anderer. y) Arch. f. (An. u.) Physiol. 1903, S. 100. Centralblatt für Physiologie XVII. 7 90 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4. eine Anzahl brünstiger, brauner Frösche zu senden, und ich war dadurch in Stand gesetzt, diese letztere Angabe noch einmal zu prüfen. Da die Spermatozoön der Frösche unter dem Einflusse des gewöhnlichen Wassers leiden, aber, wie ich bereits erwähnt habe, in 0:2°/,iger Kochsalzlösung sehr lebendig sind, so zerdrückt man die herausgeschnittenen und abgespülten Froschhoden in einer kleinen Menge einer 0'2°/,igen, mit Wasserleitungswasser hergestellten Lösung von gewöhnlichem Kochsalz und verdünnt mit der gleichen Flüssig- keit. Sodann nimmt man mit der Präparirnadel etwas von gut aus- gewaschenem weissen Vaselin auf und berührt einen Objectträger leise an einigen Punkten mit dem auf der Nadel befindlichen Vaselin. Wenn man dann den Objectträger etwas über einer Flamme erwärmt, so erhält man auf seiner Oberfläche einige winzige Vaselintröpfchen. Man lässt den Öbjectträger abkühlen und die Vaselintröpfehen er- starren. Sodann bringt man auf den Öbjeetträger, da, wo sich die Vaselinstückchen befinden, mit einem Glasstabe einige Tropfen von der besamten Flüssigkeit und deckt mit einem grösseren Deckglase zu, mit dessen Kanten man an einem erwärmten Stück Wachs entlang geschabt hat, um so zwischen Objeetträger und Deckglas den nöthigen Abstand zu erhalten. Man hat darauf zu achten, dass die Vaselin- stückehen nieht mit Luft umhüllt bleiben und dass sich nicht Luft zwischen zwei benachbarten Stückchen festsetzt. Der Zwischenraum zwischen diesen letzteren muss daher gross sein. Man beobachtet darauf mit starker Vergrösserung (Leitz, Objectiv Nr. 7). Man kann nun sehen, dass die Spermatozoön niemals in die halbweiche Vaselin- masse dringen. Sie bewegen sich über sie hinweg. Andere aber suchen in den Winkel, welcher sich zwischen dem Rande des Vaselins und dem ÖObjeetträger befindet, hinein zu bohren. Dieser Raum ist häufig eng genug, um auf die Spitze des Spermatozoons einen Reiz auszu- üben. Nachdem aber das Spermatozoon während einiger Zeit vergebens gesucht hat, in die Masse vorwärts zu dringen, gleitet es zwischen ihrem Rande und der Öberfläche des Objectträgers entlang und schwimmt fort. Ich habe niemals wahrnehmen können, dass die Kopf- spitze des Spermatozoons irgendwie in die Vaselinmasse eindrang. Wo aber Verunreinigungen, Partikel, Stücke der Hodenmasse auf oder gegen das Vaselinstückehen gefallen sind, da sieht man- die Sperma- tozoön zwischen solche und die Oberfläche des Vaselins fahren, aber nicht in das Vaselin dringen. Um sich vor Täuschungen zu hüten, kann man an den Rand des Deckglases etwas von einer schwachen Eosinlösung bringen. Diese färbt sofort die Elemente des Hoden- gewebes. Auch da, wo diese körnige Hodenmasse fern von dem Vaselinklümpchen unter dem Deckglase liegt, sieht man die Sperma- tozoön in dieselben eindringen. Diese Punkte starren bald von Samen- fäden und bilden so einen vollständigen Contrast mit den von Sperma- tozoön freien Vaselinstückchen. “Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 9] Allgemeine Physiologie. H. Joseph und S. Prowazek. Versuche über die Einwirkung von Röntgenstrahlen auf einige Organismen, besonders auf deren Plasma- thätigkeit (Zeitschr. f. alle. Physiol. I, 2, S. 142). Die Verff. selbst fassen die Ergebnisse ihrer Versuche zusammen, wie folgt: „Gewisse Organismen (Paramaecium, Daphnier) zeigen den Röntgenstrahlen gegenüber einen negativen Tropismus. Die Plasma- funetionen bei Paramaeeium erleiden gewisse Veränderungen, die wir im Sinne einer Schädigung oder mindestens Erschöpfung auffassen dürfen. Dafür spricht die Herabsetzung der Vacuolenentleerungsfrequenz und die Verlangsamung der Systole, dafür spricht die vitale Färbbar- keit der Grosskerne, die in durchaus übereinstimmender Weise bei experimentell hervorgerufener Ermüdung auftritt, und das oft vollständige Sistiren der Cyklose. Bei Bryopsis fand sich gleichfalls eine Verlang- samung der im Plasma ablaufenden Processe (Strömung). Bei unseren kurzen Versuchszeiten konnten wir constatiren, dass sich das Plasma selbst nach recht beträchtlicher Störung wieder erholt und in seiner Thätigkeit zur Norm zurückkehrte.” Eines weiteren Schlusses auf das Verhalten des lebenden Organismus überhaupt gegenüber den Röntgen’schen Strahlen enthalten sich die Verff. vorläufig. H. Boruttau (Göttingen). A.D. Waller. A demonstration of the „blaze-currents” of the erystal- line lens (Journ. of Physiol. XXVIIL, 6, p. XL). Wird dureh die überlebende Krystalllinse des Auges ein Oeff- nungsschlag von der vorderen zur hinteren Fläche oder umgekehrt geleitet, so reagirt sie stets mit einem „Blaze”strom in negativer Richt- ung, d. h. von der vorderen zur hinteren Fläche. Diese Wirkung wird vermindert bei Druck auf die Linse, sie fällt weg, wenn die Linse durch heisses Wasser oder Frieren abgetödtet.wird oder aus anderen Ursachen abgestorben ist. R. du Bois-Reymond (Berlin). W. W. Glikin. Untersuchungen zur Methode der Fettbestimmung in thierischem Material (Pflüger’s Arch. XCV, 3/4, S. 107; auch In- auguraldissert. Berlin 1903). Verf. gibt zunächst einen historisch-kritischen Ueberblick über die verschiedenen Vorschläge, den Fettgehalt thierischer Organe zu bestimmen und weist aufdie Mängel der verschiedenen Verfahren hin. Er vergleicht dann an demselben Material — Fleischmehl — die Verfahren von Soxhlet, Dormeyer, E. Voit, Bogdanow, Liebermann- Szekely, Rosenfeld miteinander, wobei er zu erheblichen Differenzen in der Menge des gewonnenen Fettes kommt; so findet er als Maximum nach Rosenfeld 1747 Procent, als Minimum nach E. Voit’s Methode nur 12:11 Procent. Das .nach Soxhlet, E. Voit, Rosenfeld ge- wonnene Material untersucht Verf. daun auf die Gegenwart freier und flüchtiger Fettsäuren, auf den Schmelzpunkt, den Gehalt an Oelsäure, (ie 92 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4, an Leeithin (Phosphorbestimmung), an Stickstoff. Er findet, dass Rosen- feld’s Methode Bedenken hat wegen der hohen Beimengung stick- stoffhaltiger Bestandtheile zum Fett; auch geht das Leeithin zugleich in den Fettauszug über. Bei dem Voit’schen Verfahren genügt eine 24stündige Exstraction nicht, auch ist das Fett reicher an Beimengungen als bei der gewöhnlichen Extraetion. Auch durch das Behandeln des Aetherextractes mit Petroläther erhält man noch kein vollkommen reines Fett. Verf. hat nun eine 48 Stunden dauernde Extraction mit bei 50 bis 60° siedendem Petroläther mit gutem Erfolge versucht. Er erhielt dabei höhere Extractwerthe als nack den übrigen genannten Methoden, mit Ausnahme der von Rosenfeld (15'3 Procent). Dabei sind die stickstoffhaltigen Beimengungen sehr gering (0'3 Procent Stick- stoff in 100 Gramm Fett, 0'046 Procent in 100 Gramm des benutzten Fleischmehles). Das Leeithin entfernt er durch Aceton, in dem es unlöslich ist. Er löst entweder das gewonnene Fett in Aceton und filtrirt vom Rückstand oder er löst es in Chloroform und fällt mit Aceton. Unter Berücksichtigung der stiekstoffhaltigen Bestandtheile und des Leeithins erhält Verf. fast genau so viel Reinfett wie Rosen- feld. A. Loewy (Berlin). A. Oswald. Ueber jodirte Spaltungsproducte des Eiweisses (Hof- meister’s Beitr. III, 9/10, S. 391). ; Verf. machte es sich zur Aufgabe festzustellen, welehe Gruppe oder Gruppen im Eiweissmolekül Jod zu binden vermögen. Zu diesem Zweck versucht er zunächst durch Säure- oder Barytspaltung und dureh Trypsinverdauung von T'hyreoglobulin aus jodirtem Eieralbumin jod- haltige Produete zu gewinnen, so wie Dreehsel aus dem Gorgonin die Jodgorgosäure (Jodaminobuttersäure) isolirt hatte. Es gelang ihm jedoch nicht, ein wohl charakterisirtes Produet zu fassen. Er führte deshalb in die peptischen Spaltungsproducte des Fibrins, die nach Piek getrennten Fractionen des Witte-Peptons, nach ver- schiedenen Methoden Jod ein. Er erhielt so fünf verschiedene Jod- albumosen, welche analysirt wurden und die sieh hinsichtlich ihrer Löslichkeit und der Abspaltung des Jods ebenso wie die ungespaltenen Jodeiweissverbindungen verhielten. Sie zeigen die gleichen Farben- reactionen wie die entspreehenden Albumosen mit Ausnahme der Millon’schen und Adamkiewiez’schen Reaction. Aus der Pepton- fraetion konnte Verf. in einigen Versuchen einen jodreichen Körper (20 bis 22 Procent Jod) erhalten, der keine Biuretreaetion gab. Für die, Jodalbumosen ergaben sieh folgende Jodwerthe: Jodprotalbumose 12:48, Jodheteroalbumose 1027, Jodalbumose A 12:21, B 1467, 01487. Bemerkenswerth erscheint der geringe Unterschied im Jodgehalt der Hetero- und Protalbumose, trotzdem die erstere an der indol- und tyrosingebenden Gruppe arm, die letztere reich ist. Das sprieht dafür, dass das Jod sich nicht ausschliesslich, wenn überhaupt an das Tyrosin oder den indolbildenden Complex anlagert. Bezüglich der Schlüsse, welche Verf. aus seinen Analysenzahlen für den Abbau des Eiweiss- moleküls bei der Pepsinverdauung und die Abspaltung bestimmter Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 95 Complexe aus den Verdauungsprodueten zieht, sei auf das Original verwiesen. A. Ellinger (Königsberg). A. Oswald. Ueber die jodbindende Gruppe der Proteinstoffe (Hof- meister’s Beitr. III, 11, S. 514). Verf. untersuchte den Jodgehalt des jodirten Caseins und Glutins, die sich in Bezug auf den Gehalt an Tyrosin im gleichen Sinne unter- scheiden wie Proto- und Heteroalbumose (s. vorhergehendes Referat). Jodeasein enthält 1143 bis 13'45 Procent, Jodglutin bloss 134 bis 2:0 Procent Jod. Da das Glutin nur eine minimale Millon’sche Reaction gab, konnte nicht ein Tyrosineomplex das Jod gebunden haben, sondern nach Ansicht des Verf.s am wahrscheinlichsten der im Leim nach- gewiesene Phenylalanincomplex. Da die Einführung von Jod in Tyrosin überhaupt noch nieht studirt ist, wurde reines Tyrosin jodirt. Das nicht krystallinische Re- aetionsproduet enthielt 63:18 Procent Jod (berechnet für 3 J auf 1 Tyrosin: 64°97 Procent). Die Producte der Pankreasselbstverdauung binden nach Ent- fernung aller Millon’sche Reaction gebenden Substanzen (Tyrosin und p-Oxyphenylaethylalanin) noch Jod. Auch hier glaubt Verf., dass das Phenylalanin die jodbindende Gruppe sei. & Wenn sich die Annahme bestätigen sollte, dass Jod vorwiegend in die aromatischen Complexe eintritt, so würde die Jodirung ein be- quemes Mittel an die Hand geben, sich über die quantitativen Ver- hältnisse der aromatischen Gruppen der Eiweisskörper ein Urtheil zu bilden. A. Ellinger (Königsberg). O. Thiele. Ueber Uroferrinsäure (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVI, 478: 251). Die neue Verbindung wurde aus dem Harn durch eine Eisen- fällung in ammonsulfatgesättigter Lösung erhalten, welche sich an die von Siegfried zur Fällung der Antipeptone ausgearbeitete Methode anlehnt. Die Beschaffung des nöthigen Materials erforderte die Ver- arbeitung von circa 3000 Liter Harn. Die Hauptetappen der Darstellung, deren Einzelheiten während der Untersuchung immer wieder abgeändert wurden, sind folgende: Eindampfen des Harns unter Zusatz von etwas Ammoniak bei 40 bis 50°, Extraetion mit Alkohol, Entfernung des Alkohols bei niedriger Temperatur, Neutralisation mit Schwefelsäure, Abscheidung eines mit wässeriger Eisenammoniakalaunlösung in verdünnter Lösung zu fällenden Bisenniederschlages, Fällung des mit Ammonsulfat gesättigten Filtrates mittelst ammonsulfatgesättigter Eisenammoniakalaunlösung bei schwach saurer Reaction nach vorheriger Entfernung von Schmieren, welche auf Schwefelsäurezusatz ausfallen; Lösung des Eisenniederschlages in verdünnter Schwefelsäure und erneute Fällung. Ueberführung des in Schwefelsäure abermals gelösten Niederschlages in das Ammonsalz, das im Vacuum eingedampft wird. Lösen des Rückstandes in Methyl- alkohol unter Zusatz von Eisessig und Fällen der Säure durch Ein- tropfen der Lösung in Alkohol-Aether. 94 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4. Für die freie Säure ergaben zahlreiche Analysen gut überein- stimmende Resultate, gleichgiltig, ob die Präparate wie beschrieben dargestellt wurden oder über das Bleisalz gereinigt wurden. Die be- rechnete Formel ist: O3; H,, N, SOj5. Auch das Barytsalz und Zinksalz wurden analysirt. Die Hälfte des Schwefels kann durch Kochen mit starker Salz- säure als H, SO, abgespalten werden, die Säure verhält sich also in dieser Hinsicht wie eine Aetherschwefelsäure, sie zeigt keine von den Farbenreactionen der Eiweisskörper, sie gibt mit Phosphorwolframsäure schon in sehr verdünnten Lösungen voluminöse Fällungen; ebenso mit Quecksilbersulfat und Quecksilbernitrat. In eoncentrirten Lösungen zeigt die Säure eine rothbraune Farbe, die der reinen Substanz eigen- thümlich zu sein scheint; sie zeigt eine speciische Drehung von — 37°5°. Spaltung von 5 Gramm Säure mit Salzsäure im Rohr und von 23 Gramm dureh Kochen mit Salzsäure und Zinnchlorür ergaben in der Hauptsache negative Resultate. Es entstanden in geringer Menge mit Phosphorwolframsäure fällbare Basen, unter welchen aber weder eine der Hexonbasen noch eine Xanthinbase isolirt werden konnte. Mit Sicherheit nachgewiesen wurden unter den Spaltungsproducten nur Asparaginsäure, Schwefelsäure, Ammoniak und Schwefelwasserstoff. A. Ellieger (Königsberg). F. Kupfer. Einwirkung von Chinasäure auf Harnsäure- und Hippursäureausscheidung (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVIL, 4, S. 302). J. Weiss und nach ihm Blumenthal und Lewin behaupten auf Grund von Versuchen, dass Chinasäure gleichzeitig mit der Ver- mehrung der Hippursäureausscheidung eine Verminderung der Harn- säureausscheidung im Harn bewirke. 5 Aus diesen Versuchen sind weitgehende Hypothesen bezüglich der Synthese von Harnsäure im Thierkörper und für die Therapie der Gicht gezogen worden. Weintraud, Lewandowsky und Ulriei konnten die Befunde der erstgenannten Autoren nicht bestätigen. Auch die unter sorgfältiger Einhaltung genau gleich zusammengesetzter Kost angestellten Selbstversuche des Verf.’s ergaben absolut keine Vermin- derung der Harnsäureausscheidung nach Einnahme von 20 Gramm Chinasäure an einem Tage. Ebenso wenig hatten 1500 Gramm frische Trauben oder 500 Gramm getrocknete Kirschen einen Einfluss. Die Harnsäure wurde sowohl nach Salkowski-Ludwig ge- wichtsanalytisch, wie nach der von Folin und Schaffer modifieirten Hopkins’schen Methode gewiehtsanalytisch bestimmt, wobei sich wieder die ausgezeichnete Uebereinstimmung beider Methoden ergab. Die Hippursäure wurde nach Bunge-Schmiedeberg bestimmt, da diese Methode, wenn sie auch keine vollständige Gewinnung der Hippursäure ermöglicht, wenigstens reine Hippursäure liefert, wie die Controle durch Analyse des Silbersalzes bestätigt, während nach der Methode von Blumenthal zwar höhere Werthe erhalten werden, aber ein Gemenge verschiedener Substanzen als Hippursäure in Reehnung gebracht wird. A. Ellinger (Königsberg). Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 95 F. Fuhrmann. Ueber Praeeipitine und Lysine (Hofmeister’s Beitr. III, 9/10, S. 417). Durch Wägung der Niederschläge, welche im Rinder- und Kaninchenserum durch Zusatz von Ammonsulfat in steigender Con- centration entstehen, lassen sich drei kritische Punkte erkennen, welche etwa einer '/,, '/; und totalen Sättigung mit dem Salze ent- sprechen. Auf diese Weise lassen sich nach dem Vorgange Hof- meister’s Euglobulin, Pseudoglobulin und Serumalbumin gesondert gewinnen. Aehnliche Resultate ergaben volumetrische Versuche mit Seris verschiedener Thierspecies (Rind, Kaninchen, Pferd, Meer- sehweinehen, Schwein). Verf. untersuchte Lactoserum (Serum von Kaninchen, welchen Mileh subeutan injieirt war), sowie ein haemolytisches Serum von Kaninchen, denen Rinderblut injieirt wär, in welchen Fraetioneu sich die speeifischen Praeeipitine, beziehungsweise Haemolysine fanden. Die praeecipitirende Wirkung des Laetoserums ist an den Eu- elobulinniederschlag gebunden, die haemolytische Wirkung des Rinder- blutimmunserums an das Euglobulin und das Pseudoglokulin. In beiden Fractionen ist zur Auflösung von Rinderblutkörperchen Zusatz von Oomplement (nach Ehrlich’s Normenelatur), d. h. von Normal- kaninchenserum nöthig. Aber auch bei Zusatz des Complements ist die Wirkung der Euglobulinfraetion gering. Dies wird auf das Vor- handensein eines bei 56° unwirksam werdenden Antieomplementes zurückgeführt. Die Euglobulinfraction des Lysinserums zeigt auch eine praeeipi- tirende Wirkung auf Caseinlösung, Kuhmileh, Rinderserum und Rindereuglobulin, nieht auf Rinderpseudoglobulinlösung. Nach Immunisirung von Kaninchen mit Lösungen von Eu- oder Pseudoglobulin zeigte das Immunserum eine deutliche Praeeipitin- wirkung auf jede der dargestellten Fractionen. A. Ellinger (Königsberg). Physiologie der Athmung. A. Bornstein und E. Poher. Ueber den respiratorischen Stoff- wechsel bei statischer Arbeit (Pflüger’s Arch. XCV, 3/4, S. 146). N. Zuntz. Zusatz zu vorstehender Arbeit (Ebenda, S. 157). Die von Bornstein und Poher geleistete Arbeit bestand darin, dass sie in liegender Stellung ein Gewicht in der Hand des seitwärts zur Horizontalen gehobenen Armes hielten. Die Dauer des Empor- haltens betrug 10 bis 30“, denen dann Ruheperioden von 10 bis 30“ folgten. Ein solcher Arbeitsversuch dauerte !/, bis !/, Stunde. Die Arbeitenden waren mit dem Zuntz-Geppert’schen Respirationsapparat verbunden und ihr Gaswechsel wurde zunächst bei Ruhe, dann während der Arbeit gemessen. Es ergab sich bei Variation der emporgehaltenen Ge- wichte, dass der Stoffumsatz nieht proportional dem gehobenen Ge- 96 Centralklatt für Physiologie. Nr. 4. wichte wuchs, sondern erheblich stärker, und zwar wuchs er bei beiden Autoren innerhalb gewisser Grenzen um gleich viel, darüber hinaus war die Zunahme des Stoffumsatzes bei beiden eine verschiedene. So war pro 1 Kilogramm und Minute die aufgewendete Energie beim Emporhalten des unbelasteten Armes 18 Oalorien bei Bornstein, 175 Calorien bei Poher; beim Halten von 3°15 Kilogramm = 55 Ca- lorien, resp. 42 Üalorien; bei 5'68 Kilogramm = 61 Calorien, resp. 137 Calorien. Auch bei Wechsel in der Dauer der statischen Arbeit zeigte sich, dass der Stoffumsatz nieht dieser proportional, sondern wiederum stärker wuchs. Dass das nicht mit dem bei längerem Empor- halten des Armes schliesslich eintretenden Zittern zusammenhängt, zeigten die Verfi. durch besondere Versuche, in denen der Umfang der Zitterbewegungen graphisch verzeichnet wurde. Zuntz weist auf die nach Fertigstellung vorstehend referirter Arbeit erschienene Mitteilung von Johansson und Koraen hin (dies Centralbl. XVI, 25, 8. 722), in der die Verff. zu ähnlichen Ergebnissen kamen. A. Loewy (Berlin). Physiologie der thierischen Wärme. C. J. Martin. Thermal adjustment and respiratory exchange in monotremes and marsupials. A study in the development of homoeo- thermism (Philos. Transact. B. OXCV, p. 1). Verf. bestimmte die von seinen Versuchsthieren während längeren Aufenthaltes in einem Raum mit constanter Temperatur ausgeathmete Kohlensäure und maass am Schluss des Versuches jedesmal die Reectal- temperatur. Bei Echidna steigt die Körpertemperatur bei einer Variation der Umgebungstemperatur von 5° bis 35° C. um etwas über 9° (von rund 27° bis rund 36°), bei Ornithorhynchus (bloss eine Versuchsreihe) um rund 3'/,° ©. (von 31'8°% bis 35°3%), bei den Marsupialiern (Dasyurus, Tricho- surus, Bettongia) um durchschnittlich 1'8° (im Mittel von 36°5° bis 382° (C.). Die Kohlensäureproduction (auf die Einheit der Körper- oberfläche bezogen) hat ihr Minimum bei allen diesen Thieren ebenso wie bei den höheren Säugern bei ungefähr 30° Umgebungstemperatur. Weitere Erhöhung der letzteren bewirkt eine rasche Steigerung der Kohlensäureausscheidung, ohne dass bei den Marsupialiern die Re- spiration besonders stark beeinflusst wird, während sie bei den Mono- tremen sogar seitener und oberflächlicher wird. Bei Erniedrigung der Umgebungstemperatnr unter 30° nimmt die Kohlensäureproduction bei Echidna rasch und gleiehmässig zu, bei den Marsupialiern ist die Zu- nahme ebenso wie bei den höheren Säugethieren bis zu 10° mässig, und erst unter dieser Temperatur wird sie ebenfalls beträchtlich. Be- rücksichtigt man die gleichzeitige Veränderung der Körpertemperatur mit, so findet man, dass bei Echidna die Zunahme der Kohlensäure- abgabe der Wärmedifferenz zwischen Thier und Umgebung ziemlich proportional geht, bei den Marsupialiern und den höheren Säugern steigt dagegen erstere viel weniger an als letztere. Die Regulirung der Nr. 4. Gentralblatt für Physiologie. 97 Körpertemperatur erfolgt also bei Echidna hauptsächlich durch Aender- ung der Wärmeproduction. Damit stimmt überein, dass Echidna keine Schweissdrüsen besitzt. Je höher die Thiere in der Säugethierreihe stehen, desto mehr tritt die Regulirung der Körpertemperatur durch Veränderung der Wärmeabgabe in den Vordergrund (Ornithorhynchus besitzt schon Schweissdrüsen). F. B. Hofmann (Leipzig). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. O. Langendorff. Klektrophysiologische Mittheilungen (Pflüger's Arch. XCIT, 7/8, S. 277). Verf. berichtet über den hauptsächlichen Inhalt zweier unter seiner Leitung gearbeiteten Dissertationen (J. ©. Wentzel, Beiträge zur Elektrophysiologie des Herzens; A. Blanck, Ueber die galvanischen Erscheinungen bei adäquater Reizung des Herzvagus). Secundäre Zwerchfellzuckungen in Folge Reizung der Phreniei durch die Actionsströme des schlagenden Herzens kann man an der Katze auch bei geschlossenem Thorax und ohne jede Präparation der Phrenici nach starken Blutverlusten beobachten. Wahrscheinlich wird dabei das Herz so verlagert, dass die Phreniei, insbesondere der linke, eine für die Reizung günstigere Lage bekommen. Die Zuckungen sind meist synchron mit dem Herzschlag, mitunter kommt aber auch bloss auf 3 bis 4 Herzschläge eine Zwerchfelleontraction. Es ist möglich, dass gewisse Formen von Singultus durch solche seeundäre Erregungen zu: erklären sind. Der über das Herz gelagerte N. vagus wird von den Actionsströmen des Herzens nicht erregt, weil dieselben im Ver- hältnie zu ihrer geringen Frequenz keine genügende Stärke besitzen. Weder mit dem Oapillarelektrometer noch mit empfindlichen Galvano- metern liess sich eine der natürlichen Erregung (Vagustonus, dyspnoische Reizung) entsprechende negative Schwankung am Vagus nachweisen. F. B. Hofmann (Leipzig). A. Loewy. Ueber die Wirkung des Sauerstoffes auf die osmotische Spannung des Blutes (Berliner klin. Wochensehr. 1903, Nr. 2). Wenn das Blut mit Kohlensäure überladen wird, wie bei pul- monaler oder cardialer Dyspno&, geht sein Gefrierpunkt unter den normalen Werth herunter; Sauerstoffinhalationen vermögen’ in solchen Fällen den Gefrierpunkt zur Norm zurückzuführen. Verf. zeigt zu- nächst in vitro, dass nicht nur Sauerstoff, sondern auch andere Gase ‚(Stiekstoff, Wasserstoff, Stickoxydul) die Kohlensäure austreiben und so den Gefrierpunkt des Blutes erhöhen können. Trotzdem ist die ‚analoge Aenderung des Gefrierpunktes nach Sauerstoffinhalation kein stringenter Beweis für die direete Wirkung des Sauerstoffes auf das Blut. Denn dies wird allein schon dureh die Verstärkung der Ath- mung (verstärkte Ventilation) kohlensäurearm und deshalb muss sein Gefrierpunkt steigen. Die Sauerstoffinhalation kann die Ventilation (bewusst oder unbewusst) energischer machen, dadurch wird in der Zeiteinheit mehr Kohlensäure abgegeben, daher der Gefrierpunkt des Centralblatt für Physiologie. XVII. 3 98 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4. Blutes ansteigt. Somit ist beim Menschen nicht das chemische Moment, sondern das mechanische der verstärkten Lungenventilation maass- gebend. Die gesteigerte Lungenventilation ist demnach das therapeutisch Wirksame bei Sauerstoflinhalation. I. Munk (Berlin). Physiologie der Drüsen und Secrete. O. Loewi. Untersuchungen zur Physiologie und Pharmakologie der Nierenfunction (Arch f. exper. Path. XLVII, 5/6, S. 410). Verf. hat in Versuchen an Kaninchen durch Ooffein- und Natron- salpeter die Diurese angetrieben und dadurch die Ausfuhr an Harn- stoff und Kochsalz gesteigert gefunden, nicht aber die der Phosphor- säure, die vielmehr ungeändert blieb. War aber zuvor eine grössere Menge von Natriumphosphat direet ins Blut injieirt worden, so hatte dann Eingeben eines Diureticums noch eine sehr beträchtliche Steiger- ung der Phosphorsäureausscheidung mit dem Harn zur Folge. Verf. meint diesen Unterschied im Ergebnis der Versuche so deuten zu sollen, dass in der Norm die Phosphorsäure im Blut an Oolloide ge- bunden kreist und diese nur durch echte Secretion in der Niere zur Ausscheidung gelangt; wird aber überschüssige Phosphorsäure ins Blut gebracht, so dass das Blut davon erheblich mehr enthält als dureh Colloide gebunden werden kann, so filtrire diese „freie” Phos- phorsäure durch die Glomeruli in derselben Weise wie Harnstoff und Kochsalz. Aehnlich verhalte es sich mit dem Blutzucker nach Pan- kreasausrottung; hier besteht erwiesenermaassen Hyperglykaemie, d.h. mehr Zucker als vom Blute gebunden werden kann; der freie, nicht gebundene Zuckerantheil werde hier ebenso durch die Glomeruli aus- geschieden wie Harnstoff und Kochsalz. Anders beim Phlorhizin- diabetes; hier besteht keine Hyperglykaemie, also auch kein freier, nicht gebundener Blutzucker, und wenn hier Zucker in den Harn übertritt, so beruhe dies darauf, dass die „Niere die active Fähigkeit gewinnt, Zucker durchzulassen”, d. h. den Blutzucker aus seiner Bind- ung zu lösen; hier könne man mit Recht von einem „Durchlässig- werden der Niere für Zucker” sprechen, der frei gemachte Zucker wird „durch echte Seeretion ausgeschieden”. In Folge Injection von Pilocarpin, einem echten Drüsengift, nimmt weder die Harnmenge, noch die Ausscheidung von Harnstoff und Kochsalz zu, die der Phos- phorsäure sogar ab. Aus Versuchen endlich, in denen Verf.,, nach dem Vorgange von Cushny, erst Natriumphosphat, Kochsalz und Traubenzucker in- jieirte, dann die Diurese abklingen liess, und durch Coffein, beziehungs- weise Natronsalpeter noch einmal die Diurese anspornte, glaubt Verf. schliessen zu sollen, dass in den Harncanälchen eine Rückresorption nicht nur von Wasser, sondern auch von Salzen stattfindet, aber diese Rückresorption fester Stoffe hänge nicht nur von deren Diffusibilität, sondern, wie beim Kochsalz, vom jeweiligen Bedarf des Organismus ab. Denn bei kochsalzreichen Thieren steige, im Gegensatz zu koch- salzarmen, bei abklingender Diurese der Procentgehalt des Harnes an ee en u ee Nr. 4, Centralblatt für Physiologie, 99 Kochsalz; nach Injection von Jodnatrium steigt bei abklingender Diurese der Procentgehalt des Harnes an Jodnatrium in demselben Maasse wie z. B. an Natriumsulfat. Für die Theorie der Harnabscheidung ergebe sich daraus Fol- gendes: In den Glomeruli findet eine Filtration von Wasser und sämmtlichen, im Blut in freier Lösung befindlichen Krystalloiden (Harnstoff, Kochsalz, Sulfate) statt. Ferner erfolgt in der Niere, wahr- scheinlich in den Canälchenzellen, eine Secretion derjenigen Exeret- stoffe, die im Blut in eolloider Bindung kreisen, wie Phosphate; diese Bindung wird in der Niere gelöst. Endlich findet in den Harncanäl- chen eine Rückresorption von Wasser und festen Stoffen statt; für die Resorption der letzteren ist ausser deren Diffusibilität noch der jeweilige Zustand der Nierenzelle, z. B. ob kochsalzarm oder kochsalzreich, maassgebend. Wegen vieler Einzelheiten ist das Original einzusehen. I. Munk (Berlin). A. M. Luzzatto. Zw: Physiologie der Oxalsäure und Oxalursäure im Harn (Zeitschr, f. physiol. Chem. XXXVI, 3, S. 225). Die unter Salkowski’s Leitung ausgeführten Untersuchungen lehren, dass es öfters gelingt, im Harn des Hundes und des Kaninchens und in geringen Mengen auch des Menschen, eine Substanz nachzu- weisen, die nach Koehen mit Salzsäure Oxalsäure liefert und wahr- scheinlich Oxalursäure ist. Nach Zusatz von oxalursaurem Aınmon zu Menschenharnen gelingt es nicht, auch nicht nach längerer Zeit, ein Sediment von Caleiumoxalat zu constatiren. Das spricht gegen die Ver- muthung, dass das Eintreten dieses Sedimentes mit der Anwesenheit von Oxalursäure zusammenhänge. Unter noch unbekannten Bedingungen findet man weniger Oxalsäure in mit Salzsäure gekochten, als in un- gekochten Harnen. Einverleibung von Harnsäure verursacht weder beim Kaninchen noch beim Hunde eine nennenswerthe Vermehrung der Oxal- säureausscheidung. Daraus darf aber nicht geschlossen werden, dass Oxalsäure im Körper niemals aus Harnsäure entsteht, da jene wohl gebildet, aber wieder oxydirt sein könnte. Oxalursäure wird im Thier- körper in Oxalsäure umgewandelt und vollständig oxydirt. I, Munk (Berlin). F. Baum. Ueber ein neues Produet der Pankreasselbstrerdauung (Ho f- meister’s Beitr. III, 9/10, S. 439). R. E. Swain. Weiteres über Skatosin (Ebenda, S. 442). Rindspankreas wird in der üblichen Weise unter Toluolzusatz 3 Tage der Selbstverdauung überlassen, dann wird das nicht ange- griffene Bindegewebe abkolirt und die Lösung in geschlossenen Flaschen weitere 5 bis 6 Wochen bei 30° stehen gelassen, nach welcher Zeit die Biuretreaction ganz oder fast ganz verschwunden ist, Die Ver- dauungslösung wird auf dem Wasserbad stark: eingeengt, mit viel starkem Alkohol in der Wärme versetzt. Nach Klärung wird durch Decantiren und Absaugen das alkoholische Filtrat gewonnen. Dasselbe wird nochmals möglichst weit eingeengt und neuerdings mit viel Alkohol gefällt, Das letzte Filtrat wird auf dem Wasserbad unter Zu- gr 100 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4: satz von. Wasser ‘gänzlich von Alkohol befreit. Der dann bleibende Rückstand wird in verdünnter Lösung benzoylirt. Das Benzoylproduct, welches bei 169° schmilzt, enthält vier Benzoylgruppen an eine Base Co Hıs N, 0, gebunden, und gibt bei der Kalischmelze starken Skatol- geruch. Hofmeister schlägt deshalb den Namen Skatosin für die neue Base vor. Nach verbesserter Methode, über welche das Original einzusehen ist, hat Swain das Tetrabenzoylskatosin dargestellt und daraus durch Salzsäurespaltung das Hydrochlorat rein erhalten. Obwohl man nach dem Verhalten gegen Benzoylchlorid in der Base 2NH, und 20H- Gruppen annehmen darf, bindet sie doch nur 1 Moleeül HÜl. Nach dem hohen Wasserstoffgehalt zu schliessen, enthält sie den Indolkern nicht als solchen, vielmehr ist die Skatolbildung bei der Kalischmelze als seeundärer Process aufzufassen. Weitere Untersuchungen aus dem Hof- meister’schen Laboratorium über das Skatosin werden in Aussicht gestellt. A. Ellinger (Königsberg). J. A. Andersson. Weitere Beiträge zur Kenntnis des Einflusses der Schilddrüsenbehandlung auf “ n Stickstoffwechsel in einem Falle von Mysoedem (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, 8. 224). Das Krankheitsbild des Aipsoerlem war nach einer doppelseitigen Strumectomie, bei der nur ein kleiner Drüsenrest zurückgeblieben war, aufgetreten. Verf. stellte zwei je sechstägige Stoffwechselversuche an, bei denen eine sehr eiweissarme Nahrung gereicht wurde (12:7 Gramm Eiweiss pro Tag), dagegen sehr reichlich Kohlehydrate und Fett, so dass die Calorienmenge pro Körperkilogramm 45 im ersten, 48 im zweiten Versuch — bei dem der Kranke ein geringeres Körpergewicht hatte — betrug. Im zweiten Versuch wurden am zweiten und dritten Tage je eine, am fünften und sechsten Tage je zwei Thyreoidea- tabletten gereicht. Der Erfolg war der, dass während dieser Tage die Eiweisszersetzung anstieg, was nach der Versuchsanordnung auf eine in den Thyreoideatabletten vorhandene Substanz bezogen? werden muss, die den Eiweissumsatz zu steigern vermag. A. Loewy (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. BE. Voit. Die Berechnung der Verbrennungswärme mittelst der Ele- mentarzusammensetzung (Zeitschr. f. Biol. XLIV, 2, S. 345). Verf. sucht die Verbrennungswärme a echen Substanzen in- direct aus ihrer Elementarzusammensetzung zu ermitteln. Kennt man diese, so lässt sich die zur vollständigen Oxydation nöthige Sauerstoff- menge berechnen. Die zur Verbrennung von 1 Gramm Substanz er- forderliche Sauerstoffmenge bezeichnet Verf. als „Sauerstoffeapacität”. Dividirt man die Verbrennungswärme durch die Sauerstoffeapaeität, so erhält man den Wärmewerth für 1 Gramm Sauerstoff (K),. den Verf. zur Grundlage nimmt. Er hat ihn für eine grosse Zahl von organischen Verbindungen, deren Verbrennungswärme bekannt ist, berechnet und sefunden, dass er für Verbindungen, die zu gleichen Gruppen gehören, gleich ist. So ist K bei allen gesättigten einbasischen Fettsäuren — 3275 Gramm-Üalorien, wenn alle auf den gleichen Aggregatzustand Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 101 bereehnet werden; fast gleich ist er bei den künstlichen Fetten, etwas abweichend bei den natürlichen Fetten. Eine annähernde Uonstanz zeigt K bei den Kohlehydraten, ferner auch bei den zusammengehörigen stiekstoffhaltigen Zersetzungsproducten des Eiweisses, den vegetabili- schen Biweissen (K — 3298 Gramm-Öalorien) und den Albuminoiden (K — 3231 Gramm-Kalorien). Die thierischen Eiweisse weichen weiter untereinander ab. Es scheint dies auf Ungenauigkeiten der Elementaranalyse zu beruhen. Kennt man die Gruppe, zu der eine organische Substanz gehört, so lässt sich aus der Sauerstoffeapacität ihre Verbrennungswärme berechnen. Auch für thierisches Eiweiss kann man ohne zu grossen Fehler als Mittelwerth von K = 32753 Gramm-Üalorien annehmen, und für Kohlehydrate 3525. Als Mittelwerth für die organischen Nahrungs- mittel würde sich ergeben K — 3400 Gramm-Oalorien, wobei der mögliche Fehler eirca 4 Procent betrüge. Die aus ähnlichen Erwäg- ungen früher schon aufgestellten Werthe von Rubner und Pflüger für den Brennwerih des Sauerstoffes liegen denen Verf.'s nahe. A. Loewy (Berlin). O.Krummacher. Ueber den Brennwerth des Sauerstoffes bei einigen physiologisch wichtigen Substanzen (Zeitschr. f. Biol. XLIV, 2, S. 362). Im Anschluss an E. Voit’s Ausführungen hat Verf. für Reis, Weizen, ausgewaschenes Muskelfleisch, die an Vögel verfüttert wurden, und für die Exeremente der betreffenden Vögel den (uotienten Cal. Ne O-Öapaeität ihrer Oxydation nothwendig ist, aus der Verbrennungswärme und der Elementarzusammensetzung festgestellt. Mit Hilfe des so festgestellten Quotienten soll es möglich sein, für analoge Produete die Verbrennungs- wärme ohne deren directe Bestimmung zu berechnen. Verf. beschreibt zunächst das Verfahren bei Verbrennung in der Berthelot’schen Bombe. Er findet, indem er sich zwecks Bereehnung von K nach Voit’s Formel für die Zusammensetzung von Reis und Weizen an die König’schen Mittelzahlen hält, dass der direct ermittelte Werth von K von den nach Voit’s Formel berechneten für Reis um 1'1 Procent, für Weizen um 075 Procent abweicht. Bei den Exerementen waren die Differenzen etwas grösser. Beim Hungerkoth war die maximale Abweichung von dem aus verschiedenen Verbrennungen gefundenen Mittel 37 Procent, beim Reiskoth 17 Pro- cent, bei Weizenkoth 1'5 Procent, beim Fleischkoth 0'5 Procent. Danach würde also nicht nur bei chemischen Individuen, sondern auch bei Substanzgemengen die Verbrennungswärme sich aus dem Quotienten K und der Elementaranalyse mit annähernder Sicherheit berechnen lassen, indem man K als Oonstante für Substanzgemenge gleicher Gat- tung verwendet. A. Loewy (Berlin). d. h. den Brennwerth jedes Gramm Sauerstoffes, das zu R. Ehrström. Zur Kenntnis des Phosphorumsatzes bei dem erwach- senen Menschen (Skandin. Arch, f. Physiol. XIV, 1/3, 8. 32). Verf. stellte zunächst den Phosphorumsatz bei frei gewählter Nahrung fest, dann den bei einer eonstanten Kost, in der der Phos- 102 -Gentralblatt für Physiologie. Nr. 4. phor das einemal als organischer, in einer weiteren Versuchsreihe als anorganischer enthalten war. Der Phosphor wurde in der Nahrung, den Faeces und im Harn bestimmt, in letzterem der Phosphat- und der Gesammtphosphor, so dass die Differenz den organischen ergab. Verf. schliesst aus seinen eigenen und einigen in der Literatur vorliegenden Versuchsreihen, dass Phosphor- und Stickstoffumsatz nicht parallel zu gehen brauchen, vielmehr unabhängig voneinander regulirt werden. Ohne Rücksicht auf die Stiekstoffbilanz vermag der Or- ganismus je nach der Menge der Phosphorzufuhr Phosphor abzu- seben oder aufzuspeichern; die Tendenz zu einem Phosphorgleich- gewicht, ähnlich dem Stickstoffgleichgewicht, besteht nicht. Dabei er- gibt sich nach den Befunden des Verf.’s kein deutlicher Unterschied zwischen anorganischem und organischem Nahrungsphosphor. Die untere Grenze, bei der Phosphorgleiehgewicht bestehen kann, scheint mit 1 bis 2 Gramm Phosphorzufuhr gegeben zu sein. Der Phosphorgehalt der Faeces steht nach den Zusammenstell- ungen des Verf.’s in Beziehung zur eingeführten Phosphormenge und beträgt eirca 30 Procent dieser, ausser wenn die Nahrung weniger als 1 Gramm Phosphor enthält; dann beträgt er eireca 60 Procent. Entgegen der allgemeinen Anschauung leugnet Verf. die domi- nirende Rolle, die der Kalkgehalt der Nahrung für die Phosphor- resorption spielt. Er hebt hervor, dass phosphorsaurer Kalk sich im Magen lösen könne, dass auch im Darm eine Resorption phosphor- sauren Kalkes nieht unmöglich sei, und berechnet, dass in seiner Ver- suchsreihe eirca die Hälfte des eingeführten sauren phosphorsauren Kalikes aufgenommen wurde. A. Loewy (Berlin). EB. Landergren. Untersuchungen über die Biweissumsetzung des Men- schen (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, 8. 112). Verf.’s Untersuchungen betreffen den Biweissumsatz bei dem so- genannten specifischen Stickstoffhunger, d. h. bei einer Kost, die an Eiweiss möglichst arm ist, dagegen eine calorisch ausreichende Menge stickstofffreier Nährstoffe enthält. Solche Versuche sollen Aufschluss über die minimale Eiweissmenge geben, deren Zersetzung für die Auf- rechterhaltung der Lebensfunctionen nothwendig ist. In den ersten Versuchen wurde pro die bis zu 5 his 6 Gramm Eiweiss herab zugeführt, daneben ausschliesslich Kohlehydrate. Die Stickstoffausscheidung sinkt dabei gleiehmässig ab bis unter 4 Gramm pro die (Min. — 0'047 Gramm Stickstoff pro Körperkilogramm) und erreicht am vierten Tage annähernd das Minimum. Für den Ablauf der Stickstoffausscheidung erwies sich der Eiweissreichthum der vorher- gehenden Nahrung nicht von wesentlichem Einfluss, so dass Verf. der Menge des sogenannten eireulirenden Eiweisses keine sehr erheb- liche Rolle beim Menschen zuschreiben möchte. Ein Ueberschuss an stickstofffreier Nahrung beeinflusst das Minimum der Eiweissumsetzung nieht. Auch ein Zusatz von eirca 50 Procent der Kohlehydrate durch Fett ändert nichts am Minimaleiweissumsatz. Die Vertheilung der stickstoffhaltigen Harnsubstanzen auf Harnstoff, Harnsäure, Ammoniak entsprach der Norm. Wenn dagegen eine Nahrung zugeführt wurde, die nur aus Fett bestand neben 2 bis 6 Gramm Eiweiss, so sank Nr. 4. Öentralblatt für Physiologie. 103 zwar die Stickstoffmenge des Harns am ersten Tag, ähnlich wie bei der Kohlehydratzufuhr, steigt jedoch am zweiten und mehr noch am dritten Tag an, so dass sie gegen das Doppelte jener beträgt. Vom vierten Tage an sinkt sie wieder. Dabei sinkt die Harnstoffmenge all- mählich auf 47'3 Procent des Gesammtstickstoffes, die des Ammoniaks steigt auf 371 Procent an. Die vorübergehende Steigerung der Stick- stoffausscheidung bezieht Verf. auf den eintretenden Glykogenschwund, indem er annimmt, dass die Fettnahrung, trotz der überreichen Energie- zufuhr, in ihrer. eiweisssparenden Wirkung dem ursprünglichen Gly- kogenvorrath plus dem Nahrungsfett nicht gleichkam, dass sich also das Glykogen als besserer Eiweisssparer erwies. Aus weiteren Ver- suchen ergibt sich, dass Kohlehydrate bis zum Doppelten so gut Ei- weiss sparen können als Fett, wenn letzteres ausschliesslich gereicht wird. Damit also das Fett sich isodynam den Kohlehydraten gegenüber verhält, müssen letztere einen Theil der stickstofffreien Nahrung bilden. Verf. erklärt dies damit, dass der Organismus ein dauerndes Bedürfnis nach Kohlehydraten hat; fehlen sie in der Nahrung, so zersetzt er mehr Eiweiss, um Zucker daraus zu bilden, da Fett keine Zucker- bildung bewirken kann. Allerdings soll aus Eiweiss Kohlehydrat nur unter besonderen Verhältnissen, wie beim Glykogenmangel, entstehen, nicht dagegen wenn neben Eiweiss hinreichend Kohlehydrate gegeben werden. Dass aus Fett im Organismus kein Zucker entsteht, erörtert Verf. dann unter kritischer Würdigung derjenigen Versuche, die das Gegentheil erweisen sollen. Die Eiweisszersetzung bei vollständigem Hunger ist der bei alleiniger Fettzufuhr ähnlich, auch hier findet ein Ansteigen des Stick- stoffumsatzes am zweiten und dritten Tage statt. Nur liegt bei voll- kommenem Hunger der gesammte Stickstoffumsatz höher, als bei Zufuhr stickstofffreier Nahrung; das soll daran liegen, dass das Körperfett nicht hinreichend schnell für das Energiebedürfnis zerfällt, weshalb eine weitere Menge Eiweiss zersetzt werden muss. Diese Menge be- zeichnet Verf. als Complementärstickstoff, er kann durch jeden Nahr- ungsstoff ersetzt werden; die minimale Stickstoffmenge, die bei Ei- weisshunger, aber sonst ausreichender Nahrung ausgeschieden wird, kann nur dureh Nahrungseiweiss ersetzt werden. Diejenige Stickstoff- menge endlich, die im Hunger der Zuckerbildung dient, könne sowohl Eiweiss wie Kohlehydrate ersetzen. A. Loewy (Berlin). O. Loewi. Ueber Eiweisssynthese im Thierkörper (Arch. f. exper. Path. XLVIH, 5/6, S. 303). Nach allgemeiner Anschauung bedarf der Thierkörper zur Er- haltung seines Eiweissbestandes der Zufuhr von nativen Eiweiss- körpern. Wenn auch die sogenannten Peptone letztere bis zu einem gewissen Grade ersetzen können, so scheint doch bezüglich der weiteren Spaltungsproducte, insbesondere der Amidosäuren festgestellt zu sein, dass sie, wenn überhaupt, höchstens als Eiweisssparer gelten können. Verf. hat nun beim Hund versucht, das Nahrungseiweiss ganz aus- zuschalten und durch die Produete der protrahirten Pankreasverdauung 104 Gentralblatt für Physiologie. Nr. 4. zu ersetzen, welche keine Biuretreaction mehr geben, also als ganz oder fast ganz frei von Eiweiss und Peptonen zu betrachten sind. Ueber die erste, wie es schien gelungene Versuchsreihe hat Verf. bereits kurz in einer Originalmittheilung berichtet (s. dies Öentralbl. XV, S. 590). Da aber dieser Versuch in der Mehrzahl der Tage von Er- brechen begleitet war, und es nicht immer gelungen war, den Harn verlustlos aufzufangen, hat Verf. die Versuche wiederholt. Erst beim dritten Hund (von 131!/, Kilogramm Gewicht) konnte die Reihe ohne Störung durchgeführt werden. Das Thier erhielt, nach vorausgegangenen zwei Hungertagen, täglich 300 Cubikeentimeter Pankreasverdauungs- lösung mit 5'8 Gramm Stickstoff, daneben 50 Gramm Amylum und 100 Gramm Schmalz. Im Mittel von elf solehen Fütterungstagen schied es aus pro Tag 484 Stickstoff durch den Harn, 0:35 Stickstoff durch den Koth, insgesammt 5'19 Stickstoff, so dass 0'389 Stickstoff im Tagesmittel im Körper zurückblieben, die Stickstoffbilanz also eine positive war. Allerdings erwies sich der Stickstoff in diesen weitgehenden Spaltungsprodueten des Eiweisses nicht gleiehwerthig dem Fleiseh- oder Hiweissstickstoff, insofern von letzterem sehr viel weniger zur Br- zielung von Stickstoffeleiehgewicht, beziehungsweise Stickstoffansatz erforderlich war. Auch hatten die Spaltungsproducte öfter erhebliche Darmreizung zur Folge. A Verf.s Deutung seiner Beobachtungen geht dahin, dass wahr- scheinlich der grösste Theil des Nahrungseiweisses vor der Resorption im Darmrohr weitgehend aufgespalten wird und die Spaltproducte nicht schon in der Darmwand zur Eiweissstufe regenerirt werden, sondern dass sie sich gewissen „Bindekörpern”? im Blute anlagern und von diesen erst nach Bedarf an die Organe abgegeben werden. I. Munk (Berlin). B. Slowtzoff. Ucber die Beziehungen zwischen Körpergrösse und Stoffverbrauch der Hunde bei Ruhe und Arbeit (Pflüger’s Arch. NOV, 3/42 8 158). Ueber die Beziehungen zwischen der Körperoberfläche und dem Stoffumsatz bei Körperruhe liegen zahlreiche Beobachtungen vor. Verf. erweitert die vorliegenden durch Mittheilung der Ergebnisse, die er selbst im Zuntz’schen Laboratorium gewonnen hat, wie auch einiger ihm von Anderen dort Arbeitenden zur Verfügung gestellten. Sie be- stätigen im Allgemeinen die Abhängigkeit des Stoffumsatzes von der Oberfläche, wenn auch diese nicht das allein bestimmende zu sein scheint. — Weniger voliständig sind die Beziehungen zwischen Körper- oberfläche und Stoffverbrauch bei Muskelarbeit gekannt. Auch hie- für bringt Verf. neues Material von Hunden verschiedenster Grösse, die Steigarbeit verschiedenen Grades durch Laufen auf einer Tretbahn leisteten. Die Ergeknisse bestätigen und sichern die aus den früheren Untersuchungen gezogenen Schlussfolgerungen, nämlich die, dass die Horizontalbewegung des eigenen Körpers für gleiche bewegte Masse und gleichen Weg umsomehr Arbeit erfordert, je kleiner das Thier ist. Sie geht der Körperoberfläche annähernd proportional, wenn auch allerdings noch unbekannte Momente vorhanden sind, die Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 105 zu individuellen Abweichungen führen. — Für Steigarbeit ist dem- gegenüber der Energieaufwand bei Thieren verschiedenster Grösse zwar auch wechselnd, jedoch besteht hier keine Beziehung zur Körper- oberfläche, indem die gewonnenen Werthe unregelmässig um einen Mittelwerth schwanken. A. Loewy (Berlin). L. Schnyder. Alkohol und Muskelkraft (Pflüger’s Arch. XCIH, 9/10, 8. 451). Die sehr eingehende Arbeit, die sich auf etwa 400 ergographische Experimente an dem zu mässigen Weingenuss gewöhnten Verf. selbst und an dem seit mehreren Jahren abstinenten Professor Dubois (Bern) stützt, verdient besondere Beachtung wegen der äusserst vor- siehtigen und kritikvollen Art, mit der die Versuchsergebnisse ver- werthet wurden. Benutzt wurde der seiner Einfachheit wegen vom Verf. empfohlene Dubois’sche Ergograph, eine Modification des Mosso’schen Apparates; die Arbeit bestand in Hebung eines Ge- wichtes von 5, beziehungsweise 8 Kilogramm im 2 Seeundenrhythmus. Der Alkohol wurde in Form eines guten Bordeauxweines mit 9°8 Procent Alkohol in einer Menge von 150 Gubikeentimeter genossen, also einem „Weinglas” etwa entsprechend, und zwar 15 oder 30 Minuten vor Beginn des Arbeitsversuches. Ohne auf die einzelnen Versuchsreihen einzugehen, die im Original studirt werden müssen, soll nur über das Resultat der sorgfältig ge- sichteten und von Verf. als einwandsfrei befundenen Versuche be- richtet werden: Wurde der Alkohol Mittags zwischen 12 und 1/1 Uhr auf nüchternen Magen, 4 Stunden nach dem Frühstück genossen, wenn in Folge der individuellen constitutionellen Verhältnisse der Kraftvorrath des Körpers gewissermaassen erschöpft war, so war eine günstige Be- einflussung der Muskelkraft zu bemerken. Diese günstige Wirkung trat jedoch hinter der eines Nahrungsstoffes von gleichem Calorien- gehalt weit zurück (Tropon). Ausserdem ist sie durch die lähmende Wirkung des Alkohols auf das Nervensystem beeinträchtigt, die sich in verschieden hohem Grade bei verschiedenen Personen und wechselnden äusseren Umständen geltend macht und die Versuchsresultate complieirt. Wurde der Alkohol (300 Cubikeentimeter Wein = 294 Gramm Alkohol) während der gewohnten Mittagsmahlzeit genossen, so hatte er nicht nur keinen günstigen Einfluss, im Gegentheil trat die lähmende Wirkung allein hervor und führte zu einer Abnahme der Leistungsfähigkeit. Verf. zieht aus seinen Versuchen den Schluss, dass sie nicht etwa als Empfehlung des Alkoholsin nüchternem Zustand dienen sollen. Wir besitzen eine Menge anderer Nahrungsstoffe, vor allem Zucker, die billiger sind und sicherer eine günstige Wirkung auf die Muskel- kraft entfalten, als die stets zweifelhafte Wirkung des Alkohols. Franz Müller (Berlin). J. Tsuboi. Ueber den Einfluss verschiedener Nahrungsmittel auf den Wassergehalt der Organe und den Haemoglobingehalt des Blutes (Zeitschr. f. Biol. XLIV, 2, S. 376). Nach einer Uebersicht der Literatur teilt Vert. neun Versuche über den Einfluss einer unzweekmässig zusammengesetzten 106 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4. Nahrung auf den Wassergehalt der Organe und des Blutes und dessen Haemoglobingehalt mit. Dass ein solcher Einfluss bestehe, wird zum Theil noch nicht anerkannt. Die Versuche sind an Katzen ausgeführt, die längere Zeit mit Fleisch und Speck, beziehungsweise mit Semmel und Fleischextraet gefüttert wurden, ferner an Kaninchen, die mit Milch, Semmel und etwas Heu, oder mit Kartoffeln (zum Theil mit Zusatz von Eisen, Blut oder Serum) oder nur mit Heu gefüttert wurden. Die Ergebnisse Tsuboi’s bestätigen, dass die Art der Er- nährung Einfluss auf die Zusammensetzung von Blut und Organen hat. Unter der Ernährung mit Brot und Kartoffeln, wobei es zu Eiweiss- abgabe vom Körper kommt, werden Organe und Blut wässeriger, das Blut haemoglobinärmer, Die Wasserzunahme ist das Primäre, die Haemoglobinabnahme die Folge davon. Die nur mit Heu gefütterten Kaninchen verhielten sich wie Hungerkaninchen; bei ihnen war der Gehalt an festen Bestandtheilen und an Haemoglobin im Blut annähernd so hoch wie bei den best- senährten Thieren. A. Loewy (Berlin). J. E. Johansson und G. Koraen. Die Einwirkung verschiedener Variabeln auf die Kohlensäureabgabe bei positiver Muskelthätigkeit (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, S. 60). In Fortsetzung früherer Untersuchungen zeigen die Verff. hier in Selbstversuchen, die in der Tigerstedt’schen Respirationskammer und am Johansson’schen Arbeitsapparat ausgeführt wurden (Heben und Halten von Gewichten), zunächst den Einfluss der Uebung: der Energieverbrauch wächst mit der Zahl der Gewichtshebungen propor- tional nur bis zu einer gewissen Grenze; bei weiteren Uebungen nimmt der Verbrauch schneller zu. Uebung vermag nun diese Grenze herauszu- rücken, also den Bereich, innerhalb dessen der Kraftverbrauceh propor- tional der geleisteten Arbeit geht, zu erweitern. Variationen der Dauer der einzelnen Hebungen zeigten, dass die Kohlensäurebildung ihnen propor- tional geht; man muss sie also beachten, wenn man den Einfluss bestimmter anderer Momente auf den Stoffverbrauch bei Arbeit feststellen will. Ebenso geht die Kohlensäurebildung proportional der zu hebenden Last, wenigstens bis zu einer gewissen oberen Grenze; darüber hinaus erfordern langsam ausgeführte Öontractionen mehr Energie als schnelle. Weiter geht sie parallel der Höhe der Uebungen, also dem Umfang der Muskeleontraction. Aus den beiden letzteren Ergebnissen geht hervor, dass der Stoffverbrauch bei einer momentan verlaufenden Contraetion be- lasteter Muskeln der verriehteten äusseren Arbeit proportional ist. Endlich hat auch die Ausgangslage Bedeutung. Bei schnellen Oontraetionen zeigt sich zwar in den ersten vier Fünfteln der ganzen möglichen Bewegungsbreite des Armes die Kohlensäurebildung wenig beeinflusst, darüber hinaus jedoch besonders bei langsamen Con- tractionen wird sie erheblich gesteigert. A. Loewy (Berlin). N. Zuntz. Einfluss der Geschwindigkeit, der Körpertemperatur und der Uebung auf den Stoffverbrauch bei Ruhe und bei Muskelarbeit (Pflügers. Arch. XO0V, 3/4, 192). Die Versuche von Verf. betreffen den. Einfluss “einiger noch wenig bekannter Factoren auf den Stoffumsatz bei Arbeit und Ruhe. Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 107 Die Gesehwindigkeit des Ganges hatte bei Pferden sich von er- heblichem, beim Menschen von geringerem Einfluss auf den Verbrauch gezeigt, in dem Sinne, dass mit der Zunahme der Geschwindigkeit der Verbrauch wuchs. Beim Hunde ergibt sich nun im Gegensatze _ dazu kein deutlicher Effect. Dagegen brauchte das bei der Arbeit sich überhitzende Thier mehr Kraft für die Arbeitsleistung. Eine Analyse des Vorganges zeigt nun, dass die Energie, die die Muskeln für die Leistung der Arbeits- einheit aufwenden, dabei nicht verschieden ist von den bei ihrer normalen Körpertemperatur. Gesteigert ist der Werth für die Athem- arbeit und der Ruhegaswechsel, und in Folge dessen der Gesammt- aufwand des arbeitenden Thieres. Endlich ist die Uebung im Stande, den Stoffverbrauch bei Arbeit erheblich einzuschränken. Dies bezieht sich jedoch nur auf diejenige Arbeitsart, die geübt wurde, nicht auf andere. Dabei findet zugleich eine allmähliche Steigerung des Ruhegaswechsels statt, ähnlich wie bei Eiweissmast, eine Steigerung, die sich aus der allmählichen Zu- nahme der Muskelmasse durch die Arbeit nicht allein erklären lässt. A. Loewy (Berlin). Physiologie der Sinne. E. Hering. Ueber die von der Farbenempfindlichkeit unabhängige . Aenderung der Weissempfindlichkeit (Ptlüger’s Arch. XOIV, 11/12, S. 535). Ermüdet man eine Netzhautstelle durch weisses Licht und lässt man sodann auf die ermüdete und auf eine unmittelbar benachbarte nicht ermüdete Stelle dasselbe farbige Licht einwirken, 'so wird auf der nicht ermüdeten Stelle die Farbe heller erscheinen, aber es ist nieht möglich, durch Verstärkung des die ermüdete Stelle treffenden oder durch Abschwächung des die unermädete Stelle treffenden Lichtes das farbige Licht mit beiden Stellen gleich zu sehen. Selbst wenn die Helligkeit ganz ausgeglichen wird, so sieht die unermüdete Stelle das farbige Licht auffallend weisslicher und also weniger gesättigt. Die Weissermüdung involvirt demnach nicht zugleich eine entsprechende Farbenermüdung, wie dies die Dreifasertheorie annimmt. Die Versuche, welche mit farbigen Papieren und spectralen Lichtern ausgeführt wurden, lassen sich mit schlagendem Erfolg auch an dem eentralen Bezirk der Netzhaut anstellen, welcher keine Stäbchen ent- hält. Es muss somit auch für den stäbchenfreien Theil des somatischen Sehfeldes eine von der Farbenempfindlichkeit unabhängige Aenderung der Weissempfindhehkeit zugegeben werden. F. B. Hofmann (Leipzig). C. Hess. Untersuchungen über das Abklingen der Erregung im Seh- organ nach kurzdauernder Reizung (Pflüger’s Arch. XCV, 1/2, 8.1). Wenn man einen schmalen Streifen weissen Oartons mit mässiger Geschwindigkeit vor einem Auge vorüberführt, das (bei verdeektem anderen) auf die Mitte einer gleichmässig dunklen Fläche gerichtet ist, so ist man bereits im Stande, die vom Verf. schon früher unter- 108 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4, schiedenen sechs „Nachbildphasen”? zu erkennen, nämlich: 1. Die primäre Erregung; 2. ein kurzes dunkles Intervall; 3. ein kurzdauern- des, zum Reizlichte im Allgemeinen gegenfarbiges Nachbild, heller als die Umgebung; 4. ein längeres dunkles Intervall; 5. ein länger dauern- des, dem Reizlichte gleichgefärbtes, wenig gesättigtes Nachbild, heller als die Umgebung, aber weniger hell als Phase 3; 6. ein länger dauern- des dunkles Nachbild, das meist erst eine kurze Zeit nach dem Sehwinden der Phase 5 deutlich sichtbar wird. Zugleich kann man sich (an einer Ausbuchtung des Nachbildes) davon überzeugen, dass auch auf der Fovea ein der Phase 3 entsprechendes Nachbild entsteht, dass das- selbe in den mittelsten Foveatheilen am spätesten auftritt und dass schon innerhalb des stäbehenfreien Bezirkes selbst, von dessen Mittel- punkt nach der Peripherie hir eine continuirliche und deutlich nach- weisbare Aenderung in der Reactionsgeschwindigkeit wahrnehmbar ist, derart, dass der foveale Nachbildverlauf allmählich in den für die extrafoveale Netzhaut charakteristischen übergeht. F. B. Hofmann (Leipzig). V. Urbantschitsch. Ueber die Beeinflussung subjectiver Gesichts- empfindungen (Pflüger’s Arch. XCIV, 7/8, 8. 347). Verf. beschreibt eine Fülle von Beobachtungen, welche sich auf das Auftreten und die Beeinflussung von Scheinbewegungen beziehen, die spontan oder nach den verschiedensten Reizen hervortreten, Ferner enthält die Abhandlung Angaben über den Einfluss, den z. B. Töne auf die Lage und Farbe von Scheinbildern und Scheinlinien auszuüben vermögen oder über die Aenderungen der Farben eines Nachbildes durch Vorstellung einer Farbe, die von diesem verschieden ist u. a. m. Auf die Einzelheiten einzugehen würde hier zu weit führen, es mögen daher nur einige Sätze aus der Zusammenstellung der Ergebnisse des Verf.’s folgen. Die Beobachtungen ergaben, dass die subjeetiven Gesichtsempfindungen durch die mannigfachsten äusseren Einwirkungen beeinflusst werden. Jeder Ton vermag nach Höhe oder Stärke Veränderungen der Gesichtsempfindungen herbeizuführen, dabei verhält sich rechtes Ohr und linkes Ohr ebenso verschieden wie die Effecte, die nach Reizung verschiedener Hautpartien oder bei wech- selnder Art des verwendeten Reizes auftreten. Wärme, Kälte, Kitzel etc. beeinflussen die Gesichtsempfindungen auch von derselben Stelle aus verschieden. Ausserdem bestehen auch Unterschiede darin, ob die Versuche mit dem rechten, linken oder beiden Augen angestellt wer- den. Auch Farbenempfindungen und farblose Gesichtsempfindungen verhalten sich in verschiedener Weise gegen die Reizeinflüsse. A. Durig (Wien). Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. A. Bickel. Untersuchungen über den Mechanismus der nervösen Bewegungsregulation. Eine experimentell-klinische Studie (Stuttgart, F. Enke, 1905; 185 S. mit 14 Abbild.). Der Grundgedanke der zum Theile schon anderweitig kurz publi- eirten, hier ausführlich zusammengefassten Versuchsergebnisse des Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 109 Verf.’s ist dieser, dass die „Regulirung” der durch die centralen Coordinationsapparate bereits in ihrer Coordination und Succession gegebenen Bewegungscomplexe reflectorischer und willkürlicher Art, d. h. die Veränderung der Betheiligung oder des Vorwiegens der ein- zelnen Bewegungseomponenten, des Tonus u. s. w. je nach dem je- weiligen Anlass und Zweck der Bewegungscombination, nothwendig zu Stande kommen muss durch die Betheiligung der verschiedenartigen afferenten Bahnen — Sinnesbahnen — und ihrer Rezeptoren — Sinnesorgane — sowie bei allen nicht rein refleetorischen Aecten („Antiklisen? nach Beer, Bethe, v. Uexküll) der Hirnrinde. Dementsprechend war sein Arbeitsplan dieser, die nach experi- menteller Ausschliessung eines oder mehrerer solcher Regulations- faetoren auftretenden Regulationsstörungen zu beobachten, wobei sich meistens herausstellt, dass dieselben mit der Zeit sich vermindern, „eompensirt” werden durch vicariirendes Eintreten anderer Re- gulirungsfaetoren, und dann, wenn dieses erfolgt war, auch die letzteren experimentell auszuschliessen, worauf stets die Regulationsstörung aufs neue in höchst verschärftem Maasse auftrat und abermalige Compen- sation gar nicht oder nur in geringem Maasse erfolgte. Der erste Theil behandelt derartige Versuche an niederen Verte- braten, meist am Frosche; es wird gezeigt, in welcher Weise nach Durchschneidung der hinteren Wurzeln für die Hinterbeine, die Durch- sehneidung derselben auch für die Vorderbeine, oder aber die Ex- stirpation der Labyrinthe u. s. w. erschwerend auf die Bewegungs- regulationsstörung einwirkt, und ferner, wie bei eben diesem Thiere nach Durchsehneidung sämmtlicher Hinterwurzeln die RBegulations- störung verstärkt wird durch Exstirpation des Vorderhirns, des Zwischen- hirns und des Mittelhirns. Der weit umfangreiehere zweite Theil behandelt die entsprechen- den Versuche an höheren Wirbelthieren, meist am Hunde. Auch hier wurden zunächst die Hinterwurzeln für die Hinter- beine durchscehnitten, die Compensationsstörung abgewartet, dann auch die Hinterwurzeln für die Vorderbeine durchsehnitten, resp. Labyrinth- exstirpation ausgeführt, resp. der Gesichtssinn als Regulationsfaetor ausgeschaltet — Versuche im Dunklen — wobei sich aber stets zeigte, dass die eingetretene Compensation mehr weniger zurück- ging. Nach kurzer Besprechung des Einflusses der übrigen Recep- toren auf die Regulation der Bewegungen der centripetalgelähmten Hinterextremitäten des Hundes werden in dem längsten Capitel des Buches die interessanten und schwierigen, vom Verf. zusammen mit P. Jacob in Berlin angestellten Versuche besprochen, in wel- chen entweder zuerst die Hinterwurzeln der Hinterbeine durch- sehnitten und dann nach Eintritt der Compensation die sensomotori- schen Rindenfelder erst auf der einen, dann auf der anderen Seite herausgeschnitten wurden, oder aber die umgekehrte Reihenfolge inne- gehalten wurde: erst Rindenexstirpation, dann Abwartung der Com- pensation, dann Hinterwurzeldurchschneidung. Es kann hier nicht der Ort sein, ausführlich auf das vom Verf. genau geschilderte und durch Abbildungen nach Momentphotographien veranschaulichte Verhalten der Versuchsthiere in jedem einzelnen Falle und bei jeder an die 110 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4. Regulation gestellten Anforderung (gewöhnlicher Gang, Treppauf- und Treppabsteigen, Gang über die Lattenbrücke u. s. w.) einzugehen; es muss in dieser Beziehung auf das Original verwiesen werden. In analoger Weise hat ferner Verf. auch den Einfluss des Klein- hirns auf die Regulation der Bewegungen der centripetalgelähmten Hinterextremitäten untersucht. Er gibt in diesem Abschnitt eine vor- treffliche geschichtliche Darstellung der Theorien der Kleinhirnfunetion, welche er selbst durch Combination der Rindenfeld- und Kleinhirn- exstirpation aufzuklären bestrebt ist; seine Versuche, welche den zu- vor geschilderten, übrigens durchaus analoge Resultate ergaben, sprechen für die intimen Beziehungen zwischen den afferenten Nerven und dem Kleinhirn in so frappanter Weise, wie kaum bisher welche von anderen Autoren. Versuche über den Einfluss anderer „Centren” auf die Re- gulation hat Verf. nicht angestellt; er schliesst mit einigen klinisch- praktisch wichtigen Folgerungen aus seinen Ergebnissen, betreffend das Verhältnis zwischen Bewusstseinsstörung und Ataxie bei der Tabes, und betreffend die „eompensatorische Uebungstherapie” (Leyden), bei welcher „es sieh unter anderem darum handelt, die sensomotorischen Rindenzonen derart funetionell umzustimmen, dass sie mit anderen Receptoren des Körpers, mit anderen Hilfstruppen arbeiten, im Dienste der Regulation, als die es sind, die ihnen normalerweise zunächst zu Gebote stehe: die Eigenreceptoren der bewegten Theile”. H. Boruttau (Göttingen). S. Kreuzfuchs. Die Grösse der Oberfläche des Kleinhirns (Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien IX, S. 274). Zum Zwecke der bisher noch nie vorgenommenen Bestimmung der Oberfläche des menschlichen Kleinhirns wurde ein Kleinhirn in den Wurm und die beiden Hemisphären zerlegt, und von den ein- zelnen Theilen lückenlose Schnittreihen mit einer Schnittdicke von 200 und 300u angefertigt. Die Schnitte wurden in Anilinöl eingelegt, mittelst des Edinger’schen Zeiechenapparates projieirt und die pro- jieirten Umrisse mit dem Curveometer (einem Instrumente, das zur Berechnung krummer Linien dient) gemessen. Da getrachtet wurde, in den Schnitten die Windungen möglichst senkrecht zu treffen, so gab das Product aus der Grösse des Umrisses und der Schnittdieke die Grösse der Oberfläche für die betreffende Lamelle. Auf diesem Wege wurde an dem gemessenen Kleinhirn eine Gesammtoberfläche von 84246 Quadratmillimeter ermittelt; davon entfielen 16'344 Quadratmillimeter auf die freie Oberfläche und 67'902 Quadratmillimeter auf die Fläche in der Tiefe der Windungen. Es war mithin die verborgene Fläche 4'1mal so gross als die frei zu Tage liegende. Das Verhältnis der freien und versenkten Fläche ist aber keineswegs in allen Theilen des Kleinhirns dasselbe. Während das Grosshirn 8- bis 9mal schwerer ist als das Kleinhirn, ist seine Oberfläche nur 2'2- bis 2'6mal grösser. Auf die Gesammtoberfläche des berechneten Kleinhirns würden beiläufig 14,237.674 Purkinje’sche Zellen zu liegen kommen. v. Schumacher (Wien). Nr. 4. Centralblatt für Physiologie. 111 » * „\ S 76 ;» Zeugung und Entwickelung. F. Dickel. Die Ursachen der geschlechtlichen Differenzirung im Bienenstaat. (Ein Beitrag zur Vererbungslehre) (Pflüger’s Arch. RONV, 1/2, 8. 66). Das Entstehen einer bestimmten Geschlechtsform der Biene ist nicht durch eine Anlage von dem Momente der Zeugung an bedingt, es sind vielmehr bestimmte. Einflüsse, welehe die Ausbildung desselben Thieres auch noch in sehr vorgeschrittenen Stadien der Entwickelung so gestalten können, dass entweder eine Mutterbiene, eine Drohne oder eine Arbeitsbiene entsteht. Entfernt man aus einer Bienencolonie, welche ausschliesslich Arbeitsbienen heranbildet, also weder brutbesetzte Mutter- noch Drohnenzellen in Pflege hat, die Mutterbiene, so erhöht sich durch die eintretende Unruhe der Thiere die Temperatur im Stock, und es entwickeln sich nun Mutterbienen und Drohnen neben Arbeitern. Der Charakter der Nachkommenschaft ist somit nicht durch die Befruchtung bestimmt. Die weiteren Versuche ergeben, dass die Geschlechtsthiere Blüthenstaub nicht aufzunehmen vermögen, daher bei Mangel an Ar- beitsbienen, die aus dem Blüthenstaub Stoffe erzeugen, welche für die Erhaltung der Geschlechtsthiere nöthig sind, zugrunde gehen müssen. In noch weitergehendem Maasse als dieser Einfluss der Arbeiter auf das Entstehen von Nachkommenschaft von Bedeutung ist, wird durch sie .das Geschlecht des Thieres, das sich aus dem Ei entwickeln soll, be- stimmt. Die Form der Zellen, welche gebaut werden, sowie der Ueber- zug derselben mit einem eigenartigen Secret der Arbeitsbiene wirkt in erster Linie auf das künftige Geschlecht ein. Die Ausscheidung dieses Seeretes wird durch bestimmte Reize hervorgerufen, ebenso die jener Substanz, mit der das befruchtete Ei durch die Arbeitsbiene be- feuchtet werden muss. Jede Biene dürfte dreierlei verschiedene Secrete erzeugen können, die je nach ihrer Mischung unbedingt bestimmend für das Geschlecht des neuen Thieres sind. Verf. nennt sie volum- bestimmende Substanz. Wird der flüssige Inhalt einer Zelle, die ein Ei enthält, aus dem sich eine Mutterbiene entwickeln würde, mit einem Pinsel auf Arbeiterzellen übertragen, so sind bis zum nächsten Morgen bereits alle betreffenden Arbeiterzellen in Mutterbienenzellen umgebaut, und es entwickeln sich Mutterbienen, die nur wesentlich kleiner aus- fallen, wenn das Experiment bereits in eine spätere Zeit der Ent- wickelung der Thiere fiel. Durch verschiedene Einwirkungen der drei Seerete treten Missbildungen auf. Die Anlage, in der im reifen Ei anfänglich nur die Entwickelung für das Männchen angelegt ist, er- hält durch das Sperma die Fähigkeit der Formbildung als Weibchen, so wie als Arbeitsbiene. Die Form, welche sich aber wirklich entwickelt, hängt vom zugeführten Secret ab. Die Mutterbiene selbst reagirt auf das specifische Seeret nieht. Die Abscheidung eines bestimmten Be- stimmungssecretes von Seite der Arbeiterbiene, das wieder Arbeiter erzeugt, ist der physiologische Zustand des Bienenstaates. Verschiedene Einflüsse vermögen den Absatz der geschlechtsbestimmenden Produete der Arbeiter zu verändern und damit auch zu abnormen Verhältnissen zu führen. A. Durig (Wien). 112 Oentralblatt für Physiologie. Nr. 4. Mittheilung. Das Reale Istituto Lombardo di science e lettere stellt folgende Preis- aufgaben: Fossati-Preis. Stato attuale delle eonoscenze sulla nevrologia nei riguardi ana- tomo-embriologiei ed istogenetiei, fisiologiei e patologiei. L’argomento dovra essere illustrato con ricerche original. — Ablieferungstermin: 1. April 1905. Preis: 2000 Lire. Seeco-Commeno-Preis. Una scoperta ben dimostrata sulla natura del virus della rabbia. — Termin: 1. April 1907. Preis: 864 Lire. Bewerbungsschriften in italienischer, französischer oder lateinischer Sprache sind bis zum angegebenen Termin an das Secretariat des Institutes (Mailand, Palazzo di Brera) einzusenden. I.M. Inhalt: Originalmittheilung. J. Dewitz, Notizen, die Lebenserscheinungen der Spermatozoön betreffend 89. — Allgemeine Physiologie. Joseph und Prowazek, Einwirkung von Röntgenstrahlen auf die Plasmathätigkeit einiger Organismen 91. — Waller, Elektrische Erscheinungen an der Kıystalllinse 91. — Glikin, Fettbestimmung in thierischem Material 91. — Oswald, Jodirte Spaltungspro- ducte des Eiweisses 92. — Derselbe, Jodbindende Gruppe der Proteinstoffe 93. — Thiele, Uroferrinsäure 93. — Kupfer, Einwirkung von Chinasäure auf Harn- säure- und Hippursäureausscheidung 94. — Fuhrmann, Praeeipitine und Lysine 95. — Physiologie der Athmung. Bornstein und Poher, Respiratorischer Stoff- wechsel bei statischer Arbeit 95. — Zuntz, Dasselbe 95. — Physiologie der thierischen Wärme. Martin, Wärmeregulirung bei Monotremen und Marsupialiern 96. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. Langendorf, Elektrische Erscheinungen am Herzen 97. — Loewy, Wirkung des Sauerstoffes auf die osmotische Spannung des Blutes 97. — Physiologie der Drüsen und Secrete. Loewi, Physiologie und Pharmakologie der Nierenfunetion 98. — Luzzatto, Oxalsäure und Oxalursäure im Harn 99. — Baum, Neues Product der Pankreasselbstverdauung 99. — Swain, Skatosin 99. — Andersson, Einfluss der Schilddrüsenbehandlung auf den Stickstoffwechsel bei Myxoedem 100. — Phy- siologie der Verdauung und Ernährung. Voit, Berechnung der Verbrennungs- wärme mittelst der Elementarzusammensetzung 100. — Krummacher, Brenn- werth des Sauerstoffes physiologisch wichtiger Substanzen 101. — KEhrström, Phosphorumsatz beim erwachsenen Menschen 101. — Landergren, Eiweiss- umsatz des Menschen 102. — Loewi, Eiweisssynthese im Thierkörper 103. — Slowtzof, Beziehungen zwischen Körpergrösse und Stoffverbrauch der Hunde bei Ruhe und Arbeit 104. — Schnyder, Alkohol und Muskelkraft 105. — Tsuboi, Einfluss verschiedener Nahrungsmittel auf den Wassergehalt der Organe und den Haemoglobingehalt des Blutes 105. — Johansson und Koraen, Einwirkung verschiedener Variabeln auf die Kohlensäureabgabe bei positiver Muskelthätig- keit 106. — Zuntz, Einfluss der Geschwindigkeit, der Körpertemperatur und der Uebung auf den Stoffverbrauch bei Ruhe und bei Muskelarbeit 106. — Phy- siologie der Sinne, Hering, Weissempfindlichkeit 107. — Hess, Abklingen der Erregung im Sehorgan 107. — Urbantschitsch, Beeinflussung subjeetiver Ge- siehtsempfindungen 108. — Physiologie des centralen und sympathischen Ner- vensystems. Bickel, Mechanismus der nervösen Bewegungsregulation 108. — Kreuzfuchs, Grösse der Kleinhirnoberfläche 110. — Zeugung und Entwickelung Dickel, Geschlechtliche Differenzirung im Bienenstaat 111. — Mittheilung 112. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). Die Autoren von ‚,„Originalmittheilungen’’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. MB zz ym———VYjıjßmu m — s.j=ü,?Ö—ZZE Fb 93m a Verantwortl. Redaeteur : Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. UN IR AEBBATT für EHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. ‚Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 6. Juni 1908. Ba. XV N 9 Allgemeine Physiologie. W. Biedermann. Geformte Secrete (Zeitschr. f. alle. Physiol. II, 3/4, 8. 395). Im Anschluss an seine bereits referirten Untersuchungen über den Antheil der Krystallisationsprocesse an der Ausgestaltung der Mol- luskenschalen und ähnlicher Kalkgebilde (s. dies Centralb]. XVI, 1, S. 6), behandelt Verf. jetzt unter obigem Titel die histologische Struetur des Chitinskelets der Käfer und Crustaceen. In einem ersten Theile erfolgt im Anschluss an eine historisch-kritische Auseinander- setzung, ausgehend von Hermann Meyer’s classischer Untersuchung an Lucanus cervus eine ausführliche Darstellung der Beobachtungen des Verf.'s an diesem Käfer, ferner an Öryetes nasicornis, Chal- conotus eupreus, an Urustaceen: Astacus, Squilla mantis, Homarus, Piatyeareinus pagurus, ferner noch an Rlıynehophorus Phoenieis, Cylister Orvas und der Larve von Lucanus cervus. Es kann hier un- möglich auf alle die interessanten Details eingegangen werden, die Verf. ausführlich erörtert, die lamelläre Anordnung um in die Tiefe steigende Öhitinzapfen, welche, ohne Vorhandensein von Zellen, ein vollkommenes Abbild der Havers’schen Canalsysteme der Knochen gibt, die Discussion der Struetur jener Chitinzapfen, das Vorkommen von fibrillären Gebilden, welche in merkwürdiger Analogie zu den quergestreiften Muskelfasern aus abwechselnd doppelt- und einfach- brechenden Stücken bestehen, und vieles andere: es seien nur als Hauptergebnisse erwähnt, dass ein prineipieller Unterschied im Bau zwischen dem Chitinskelet der Käfer und der Crustaceen nieht be- steht; in beiden Fällen handelt es sich um faserig-fibrilläre, von spaltförmigen Löchern durchsetzte, also netzförmige Lamellen, welche, in grosser Zahl über einander geschichtet, lagenweise eine ganz gesetz- mässige Aenderung in der Verlaufsrichtung der Fasern erkennen Centralblatt für Physiologie XVII. 9 114 Oentralblatt für Physiologie. Nr. 5. lassen, indem dieselben sich in benachbarten Schichten annähernd rechtwinkelig kreuzen. Ein zweiter, vergleichend-histologischer Absehnitt, „Zellhäute, Cutieulargebilde und Bindesubstanzen’, betont die Aehnlichkeit einer grossen Reihe anderer Produete pflanzlicher und thierischer Zellen, welche theils als Gutieularbildungen gedeutet werden, theils Zell- membranen genannt, theils als „Intercellularsubstanz”’ aufgefasst werden. Die niedrigste derartige Formation, die primitivste Zellhülle, ist die sogenannte „Plasmahaut”, welche, aus dem Zellplasma differenzirt, von diesem bereits chemisch verschieden ist; von hier geht die Reihe aufwärts bis zu den complieirten Stützsubstanzen, wobei das gemein- same sich u. a. im chemischen Aufbau — Rolle der Kohlehydrate — verräth. Bei der vergleichenden Besprechung der Structurverhältnisse ist Verf, nicht geneigt, mit Bütschli bei den sogenannten Bastzellen wabigen Bau anzunehmen, da er die sich kreuzenden Liniensysteme nicht in derselben Ebene liegen sah: es handelt sich vielmehr, ganz ähnlich wie bei den Öhitinformationen, um in verschiedener Richtung über einander gelagerte, fibrillär gebaute Lamellen. Auch die Outicula der Würmer zeigt vielfach einen feinfaserigen, gekreuzten Bau, und die Entwickelungsgeschiehte der Cutis der Tunicaten zeigt, dass deren collagene Fibrillen ursprünglich zu ihren Bildungszellen in einem ganz analogen Verhältnis stehen, wie die Chitinfasern zu den chitino- genen Zellen. Wie es zellenhaltige Outieularbildungen gibt, so gibt es auch dauernd zellenfreie Bindesubstanzen; „zwischen zellenloser Bindesubstanz und zellenführendem Bindegewebe ist ein principieller Unterschied nicht zu machen. Beide unterscheiden sich nur dadurch voneinander, dass im ersteren Falle das fibrillär-differenzirte Zell- produet ganz wie bei echten Üutieularbildungen nur einseitig abge- schieden wird, während beim Bindegewebe die collagenen Fibrillen als Intercellularsubstanz, beziehungsweise als Hülle der einzelnen Zelle erscheinen”. In dem dritten und letzten Abschnitt: „Die Entstehung und physiologische Bedeutung der Zellhüllen” betont Verf., dass schon bei den Gastropodengehäusen als complieirteren Beispielen „geformter Secrete”, die Form des Kalkgebildes durch eine bestimmte Anordnung von absondernden Zellen sozusagen vorgezeichnet ist: „Secretionscomplex” (Stempell). Eine ausführliche Besprechung der Verhältnisse von Pflanzenzellen führt ihn weiterhin zu der Erkenntnis, dass für die Differenzirung der intra- und extracellulären „geformten Secrete”” nur in Betracht kommen können entweder Einwirkungen äusserer (mechanischer) Kräfte oder aber eine bestimmte Anlage der Bildungszellen (des „Blastems”) die Grundlage gibt. Trotz allen Ver- suchen, in colloiden Massen künstlich durch äussere Kräfte fibrilläre oder lamelläre Structuren zu erhalten, und trotzdem die Chorda- scheiden der Fische nach v. Ebner in der That ein Beispiel eines „functionell gezüchteten Ausscheidungsproductes der Bindegewebs- zellen darbietet, dessen vielgestaltige Formen nicht von einer direeten plastischen Thätigkeit der Bildungszellen, sondern von den mechani- schen Bedingungen abhängen, unter welchen es der Aufgabe, Ver- schiebungen der Gewebe durch Elastieitätswirkungen wieder auszu- Nr. Centralblatt für Physiologie. 115 DL gleichen, am besten genügt” — so vermag Verf. sich doch etwas derartiges für die Chitinskelete nieht mehr vorzustellen, ist vielmehr der Ansicht, dass „die einzelnen Chitinschichten mit allen ihren Eigen- thümlichkeiten entweder unmittelbar aus dem Plasma der Chitinogen- zellen sich differenziren, oder dass dasselbe in einer zunächst homo- genen Substanz geschieht, die dann aber ihrerseits nothwendig als ein zunächst noch lebendiges Differenzirungs-, oder, wenn man will, Ab- sonderungsproduet der Bildungszellen anzusehen wäre” — gewisser- maassen also „lebendes Secret”. H. Boruttau (Göttingen). Felix Hoppe-Seyler’s Handbuch der Physiologisch- und Pathologisch-chemischen Analyse für Aerzte und Studirende. Bearbeitet von H. Thierfelder. Siebente Auflage (Berlin, A. Hirsch- wald, 1903; 618 S. mit 18 Textfiguren und 1 Spectraltafel). Thierfelder, der schon von Hoppe-Seyler zur Mitarbeit an der sechsten Auflage (1893) herangezogen worden war, hat nach dem leider allzufrühen Heimgange Hoppe’s (1895) es übernommen, das als klassisch geltende Handbuch fortzufübren und durch dies Werk den Namen Hoppe’s lebendig zu erhalten. „Zwei Generationen” (seit 1858), so heisst es in der Vorrede, „haben an der Hand des Hoppe- Seyler’schen Buches physiologisch-chemisch arbeiten gelernt, für Viele ist es ein sicherer Rathgeber bei eigenen Untersuchungen ge- wesen. Indem es so belehrend und fördernd wirkte, hat es nicht nur der Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse, sondern auch in reichem Maasse dem Fortschritt der Wissenschaft selbst gedient.” Bei der Hoch- fluth der Veröffentlichungen gerade auf dem Gebiete der physiologi- sehen und klinischen Chemie im letzten Jahrzehnt war es keine leichte Aufgabe, den Weizen von der Spreu zu sondern und nur das aufzu- nehmen, was einen thatsächlichen Fortschritt bedeutet. Verf. ist die Aufgabe gelungen, unter pietätvoller Wahrung des Hoppe’schen Geistes das Handbuch so umzuarbeiten, dass es wieder auf der wissen- schaftlichen Höhe steht und als zuverlässigen Berather sowohl bei der practischen Juaboratoriumsarbeit als bei biochemischen Forschungen sich erweisen wird. Der erste Abschnitt ist durch Wiederaufnahme der wichtigeren chemischen Operationen und durch ein Capitel über Maassanalyse er- heblich vergrössert und vervollständigt worden. Das zweite und dritte Capitel, die das Vorkommen, die Darstellung, die Eigenschaften und den Nachweis der aus dem Thierkörper gewonnenen Stoffe, sowie die systematische Untersuchung der thierischen Gewebe und Flüssigkeiten behandeln, sind vollständig neu durchgearbeitet worden; sie haben trotz der vielen Einzelheiten an Uebersichtliehkeit gewonnen, wozu auch die Einführung der Randdrucke und der Structurformeln wesent- lieh beiträgt. Endlich erscheint praetisch sehr brauchbar der zweite Anhang, in dem unter Anlehnung und Hinweis auf die betreffenden Abschnitte des zweiten und dritten Theiles „physiologisch-chemische Untersuchungsmethoden für Uebungszwecke” zusammengestellt sind. Kurz, die Umarbeitung ist eine so vollständige, dass Verf. sie, ohne der Ueberhebung geziehen zu werden, als ein neues Buch hätte be- zeichnen dürfen. Eine solche durchgreifende Bereicherung des Textes 9* 116 Centralblatt für Physiologie. | Nr. 5. war natürlich nicht ohne Vergrösserung des Umfanges durchzuführen; durch zweckmässige Wahl eines grösseren Formates liess sich indes die Volumzunahme auf nur wenige Bogen beschränken. Somit steht den Lernenden wie den Forschern als Frucht deutschen Fleisses ein wissenschaftlich und praetisch gleich brauchbares Rüst- zeug zur Verfügung, wie ein ähnliches die ausserdeutsche Literatur nicht aufzuweisen hat. I. Munk (Berlin). A. Kossel und H. Steudel. Ueber das Vorkommen des Uracils im Thierkörper (Zeitschr. 1. physiol. Chem. XXXVII, 3, S. 245). Unter den Zersetzungsprodueten des Hefenucleins hat Aseoli zu- erst einen Körper C,H,N, 0, dargestellt, den er als Uraeil NH — CO | | CO CH | | NH— CH ansprach. Seine Annahme ist inzwischen durch Vergleich mit dem von E. Fischer und Roeder dargestellten synthetischen Product be- stätigt worden. Die Verff. konnten Uracil auch als Schwefelsäurespaltungsproduct der Nucleinsäuren aus Thymus und aus Häringstestikeln erhalten. Zur Isolirung wurde eine ähnliche Methode wie die der Arginindarstellung benutzt. 115 Gramm Nucleinsäure aus Kalbsthymus lieferten kaum 1 Gramm Uraeil, 500 Gramm vom Protamin befreite Heringstestikel etwa 5 Gramm Uraecil. Ob das Uraeil direet bei der hydrolytischen Spaltung der Nucleinstoffe entsteht oder erst aus dem Öytosin, für welches die Verf. zunächst die Formel C,H, ON, festgestellt haben, sich bildet, ist noch unentschieden. Untersuchungen darüber sind im Gange. A. Ellinger (Königsberg). A.Kossel und H. Steudel. Ueber das Cytosin (Zeitschr. f. pbysiol. Chem. XXXVII, 4, S. 377). Nachdem die Verff. für das Öytosin aus Störtestikeln kürzlich die Formel C,H, ON; festgestellt hatten, haben sie jetzt das Cytosin aus Thymusnucleinsäure, für das früher Kossel und Neumann die Formel (,, H;, N,, O, angenommen hatten, wiederum dargestellt und eonstatirt, dass es mil dem aus Störtestikeln identisch ist. Analysirt wurde das Platinsalz und Pikrat, welch letzteres nur dann rein zu er- halten war, wenn das salzsaure Salz, welehes durch Zersetzung des Platinsalzes gewonnen worden war, mit Natriumpikrat gefällt wurde. Auch aus den Heringstestikeln lässt sich das gleiche Cytosin gewinnen. Es scheint also in gleicher Weise wie die Nucleinbasen in allgemeinster Verbreitung sich in thierischen Organen zu finden. Man wird sein Vorkommen überall voraussetzen müssen, wo kernhaltige, entwickelungsfähige Zellen vorhanden sind. Das Verhalten des Cytosins gegen Ohlorwasser, mit welchem es nach Zufügung einer Spur Ammoniak in der Wärme ebenso ‘wie Uracil eine Rothfärbung gibt, und gegen salpetrige Säure, unter deren Ein- wirkung es in eine schwer lösliche Substanz von den Eigenschaften Nr. -D: Centralblatt für Physiologie. hal des Uraeils übergeht, bestätigt die Ansicht der Verff., dass das Cytosin die Constitution eines Aminooxypyrimidins (oder eines Imino- hydroxypyrimidins) hat. A. Ellinger (Königsberg). S. Korschun. Sind im Labmolekül mehrere functionirende Gruppen anzunehmen? (Zeitschr. f. pbysiol. Chem. XXXVII, 4, S. 366). Die Versuche sollten entscheiden, ob man im Labmolekül eine haptophore und eine zymophore Gruppe im Sinne Ehrlich’s zu unter- scheiden habe, wie für die Toxine eine haptophore und eine toxophore Gruppe angenommen wird, ob bei Lablösungen Veränderungen zu er- zielen seien, welche der Toxoidbildung entsprechen. Solche Veränder- ungen, durch welche das Bindungsvermögen gegenüber dem speeifi- schen Antikörper (hier Antilab des Pferdeserums) nach anderen Ver- hältnissen abgeschwächt wird als die specifische Wirksamkeit (hier Milehgerinnung), erzielte Verf. mittelst Filtration der Lablösungen durch Thonkerzen. Das Verhältnis der Abschwächung der specifischen Wirkung zur Abschwächung des Bindungsvermögens schwankte in den verschiedenen Versuchsreihen zwischen 10:1 und 18:1. Verf. nimmt an, dassin den Lablösungen schon solehe Modificationen, welche zwar bindungsfähig, aber für Milch unwirksam sind, sich vor- gebildet finden, und dass in den Poren des Filters mehr intaete als modifieirte Labmoleküle zurückgehalten werden. Er hält es nach seinen Versuchen für ausgeschlossen, dass dem Lab nur eine wirksame Gruppe mit den Functionen der haptophorer und der toxophoren Gruppe zukommt. Ob es nach Art der Toxine oder der aus zwei Theil- stücken zusammengesetzten Cytotoxine zusammengesetzt ist, soll weiter- hin entschieden werden. A. Ellinger (Königsberg). M. Gonnermann. Ueber die Verseifbarkeit einiger Säureamide (Diamide) und Aminosäuren durch Fermente (Pflüger’s Arch. XCV, 5/6, 8. 278). In Weiterführung früherer Versuche (s. dies Centralbl. XVI, 2, 8. 50) wurde die Wirkung verschiedener Fermente auf Amide, Imide und Aminosäuren geprüft. Es zeigte sich, dass alle Oxalsäure- derivate unverändert bleiben (Oxamid, Oxanilid, Oxaminsäure), dass im Gegensatze zu Pepsin, Trypsin, Leber- und Nierenprotoplasma, Emulsin ganz unwirksam sind: Ptyalin, Invertin, Maltin. Die erst- genannten wirken auf die verschiedenen Körper verschieden ein, so dass bisher kein einfaches Schema dafür gegeben werden kann. Verseift wurden Formamid, Acetamid, Suceinamid, Benzamid, Salieylamid, Formanilid, Acetanilid, Benzanilid, Sueeinimid und Sucein- aminsäure, Dibenzamid, Disalieylamid und Phthalimid. Franz Müller (Berlin). J. Aloy et E. Bardier. Toxicologie des metaux alcalino-terreux et du magnesium (Arch. internat. de Pharmacodyn. X, p. 399). Die Versuche wurden mit den chlorwasserstoffsauren Salzen der Erdalkalimetalle angestellt und die Wirkung derselben auf ein Bacterium studirt, welches bei dem Fermentationsprocess (Sauerwerden) der Milch 118 Centralblatt für Physiologie. Nr. 5. eine Rolle spielt. Dieser Mikroorganismus, der isolirt wurde, und der seinen Eigenschaften nach genau bekannt ist, wurde in 50 Cubikcenti- meter sterilisirte Milch gebracht und mit derselben Menge Metallsalz versetzt, die allerdings bei den verschiedenen Versuchen verschiedene Coneentration hatte. Der Grad der Aecidität, die nach Verlauf einer bestimmten Zeit erreicht wird, ist das Maass für die Wirksamkeit der verschiedenen Metallsalze. Dieses wird in der bekannten Weise graphisch zur Anschauung gebracht. In die Abseisse des Coordinaten- systems werden die Mengen des Metalls eingezeichnet, in die Ordinate der erreichte Aciditätsgrad. Dabei zeigt sich, dass bei Zusatz von kleinen Mengen der genannten Metallsalze (Strontium, Baryum, Caleium, Magnesium) die Säureentwickelung gesteigert wird, bei grösseren Dosen verlangsamt, bei noch grösseren unterdrückt und bei Dosen von 30 Gramm selbst die schon vorhandene Säureentwickelung an der Weiterbildung gehindert wird, obwohl letzteres durch die die Säure- bildung aufhebende Wirkung noch nicht zu Stande kommt. Danach werden unterschieden: 1. begünstigende Dosen, 2. verlangsamende, 3. hindernde, 4. toxische. Die einzelnen Metalle zeigen in ihrer Wirk- samkeit unter einander Verschiedenheiten. Die stärkste Wirkung ent- faltet das Caleiumsalz, danach kommen Baryum, Magnesium und Strontium. Die Antwort auf die Frage, auf welche Weise bei Zusatz geringer Mengen der Metalle eine Begünstigung des Milchfermenta- tionsprocesses resultire, konnte einmal möglicherweise auf den eigen- thümlichen Gerinnungsvorgängen basiren, welche entstehen, wenn der Milch alkalische Erdmetallsalze beigefügt werden, andererseits konnte das genannte, auffällige Phänomen darauf beruhen, dass das neutrale Chlorid der alkalischen Erdmetalle mit den Phosphaten unter Ent- wiekelung freier Säure Doppelsalze bildete. Letztere Hypothese liess sich in der That durch Experimente beweisen. Die Toxieität der genannten Metalle in Abhängigkeit von ihren Atomgewichten zu bringen, wie es Rabuteau gethan hatte, scheint nicht ohne Weiteres angängig zu sein. Ausserdem erschien es besonders auffallend, dass Oaleium und Magnesium, die schon normalerweise im Organismus vorkommen, (besonders Caleium) die grösste bacterieide Kraft haben, was a priori nicht anzunehmen war. Kionka (Jena). E. Fromm, H. Hildebrandt und P. Clemens. Ucber das Schick- sal cyklischer Terpene und Campher im thierischen Organismus. III. Mittheilung. Ueber das Verhalten des Camphens im Thier- körper (Zeitschr. f. pbysiol. Chem. XXXVII, 1/3, S. 189). Aus dem Harn von Kaninchen, welche mit Camphen gefüttert waren, haben Fromm und Hildebrandt früher ein flüchtiges Spalt- ungsproduct einer gepaarten Glykuronsäure von der Formel 0,,H,, © isolirt, welches sie Oamphenol nannten. Der Körper wurde als ein Alkohol angesehen, der sich durch einfache Oxydation aus dem Cam- phen, ©, H,, bildet. | Die genauere Untersuchung grösserer Mengen ergab, dass das- selbe unter Aufnahme von einem Atom Sauerstoff mit Permanganat in der Kälte zu Isocamphenilansäure (Bredt und Jagelki) .C,, Hg 02 Nr. 5. Centralblatt für Physiologie. 119 vom Schmelzpunkt 118° oxydirt werden kann und dass es kein Alkohol, sondern ein Aldehyd ist. Seine Identität mit dem Camphenilanaldehyd wurde festgestellt, nachdem es durch die Bisulfitverbindung rein in Krystallen erhalten wurde. Auch das Kalisalz der gepaarten Glykuronsäure wurde rein er- halten und analysirt. Danach hat die Säure die Formel O,,H,, 0; und zerfällt zunächst hydrolytisch in Glykuronsäure 0, H,,0, undC,,H,s; Ö;- Der Paarling ist unbeständig und zerfällt in Wasser und Camphenilan- aldehyd. Die Verff. halten ihn für Camphenglycol und geben für seine Umwandlung folgende Gleichung: CH OH /, N N N N na Da en N G N | ve Nee mer N a Nez Ü Ü | CH, CH, Die gepaarte Säure wäre demnach als Camphenglyeol-Monogly- kuronsäure anzusprechen. Da sie nur in verschwindend kleiner Menge erhalten wurde, lassen die Verff. es dahingestellt, ob nicht daneben auch die Dielykuronsäure ausgeschieden wird. A. Ellinger (Königsberg). M. Kochmann. Ucber Mischnarkosen (Arch. internat. de Pharma- codyn. X, p. 347). Frühere Versuche haben ergeben, dass die Mischnarkose mit Chloroform und Aether unleugbare Vorteile vor der gewöhnlichen Chloroform-, beziehungsweise Aethernarkose habe, indem bei der ersteren bedeutend weniger Chloroform-, beziehungsweise Aetherdampf der Inspirationsluft beigemischt zu sein braucht, als bei der einfachen Narkose. In welchen Mischungsverhältnissen die beiden Nareotiea in der Inspirationsluft vorhanden sein müssen, hat Honigmann fest- gestellt. Da nun die empfohlenen CGombinationen von Chloroform und Aether (Wiener Mischung u. s. w.) sich bei einer „Tropfennarkose” — und diese allein ist eigentlich zu rechtfertigen — während des Auftropfens auf die Maske ändern, so hat Verf. (im Institut des Ref.) untersucht, wie gross die Veränderungen sind, und welche „Narkosen- gemische” den von Honigmann aufgestellten Zahlen, einer Mischung von Chloroform- und Aethergasen, und damit dem Optimum der narkotischen Wirkung entsprechen. Dabei zeigte es sich, dass bei einem Gemisch von Chloroform und Aether letzterer schneller verdunste, eine Thatsache, aus der ohneweiters resultirt, dass die Narkosen- gemische vor der Anwendung eine ganz andere Zusammensetzung 120 Centralblatt für Physiologie. Nr.2D: haben als nach dem Tropfen. Auf Grund der Resultate der Unter- suchungen wird von den bisher eingeführten die Weigert’sche Mischung, bei welcher schliesslich die Chloroform-Aetherdämpfe im Verhältnis von 1: 428 der Inspirationsluft beigemischt sind, für die geeignetste Combination angesehen. Einzelne Bestandtheile der bereits bekannten Narkosengemische, wie Alkohol im Billroth’schen und Petroläther im Schleich’schen Narkosengemisch, haben als Inhalationsanaesthetica gebraucht über- haupt keine narkotisirende Wirkung. In Combination mit Chloroform und Aether sind die genannten Substanzen im Stande, die Verdunstung dieser zu verlangsamen, was wohl besonders daran schuld sein mag, dass mit manchen Narkosengemischen (z. B. Billroth’sches) die Narkose sehr schwer einzuleiten ist. Kionka (Jena). O. Heuser. Ueber die Giftfestigkeit der Kröten (Arch. internat. de Pharmacodyn. X, p. 483). z Die bekannte Erscheinung, dass gewisse Thiere gegen einzelne Gifte, besonders gegen das von ihnen produeirte Gift, immun sind, hat die Untersuchungen über die Giftfestigkeit des Bufo einereus (gemeine Kröte) gegen das von ihnen produeirte, in ihrem Hautseeret befind- liche Bufotalin (Faust) und gegen andere, ähnlich wirkende Gifte, welche digitalisartige Wirkungen besitzen, veranlasst. Diese Gifte haben hauptsächlich im Herz ihren Angriffspunkt. Es zeigte sich dabei, dass mit 120fach so grossen Dosen von Strophantin, welche bei Rana temporaria systolischen Herzstillstand hervorrufen, bei dem Bufo einereus kein Herzstillstand zu erzeugen ist, dass von Helleborein 13mal grössere Gaben nöthig sind, um dies bei der Kröte zu bewerkstelligen, als bei dem braunen Frosche. Und auch für das Seillipikrin ergab sich Kröten gegenüber eine relative Immunität. Da eine Zerstörung dieser digitalisartigen Gifte durch das Blut der Kröten nicht nachweisbar ist, ein Antikörper (oder eine homolog wirkende Substanz) gegen das Bufotalin im Blut der Kröten nicht vor- handen ist, endlich eine abnorm schnelle Elimination dieser Gifte aus dem Organismus der Kröte nicht zu statuiren ist, so bleibt nur die Annahme übrig, dass das Herz der Kröte an und für sich eine gewisse Immunität gegen die obenerwähnten Gifte besitzt, dass es sich also um eine Organimmunität oder histogene Immunität handele (Behring). Anhangweise werden noch einige Versuche mit dem Giftstoff von Bombinator igneus, dem Phrynolysin erwähnt, welches die Blut- körperchen anderer Thierarten agglutinirt und haemolytische Wirkungen entfaltet. Auch hierbei liess sich constatiren, dass der Bombinator gegen das von ihm produeirte Gift (wenigstens in verdünnten Lösungen) resistenter ist als andere Thierarten. Ein speeifisch wirkender Schutz- körper soll in seinem Serum enthalten sein. Zum Schluss wird noch die Angabe, dass Salamanderserum Frösche ceurarefest mache, als unrichtig zurückgewiesen. Kionka (Jena). Nr. 5. Centralblatt für Physiologie. 121 Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. K. Münch. Ueber Nucleinspiralen im Kern der glatten Muskel- zellen (Arch. f. mikr. An. LXII, 1, S. 41). Untersucht man lebensfrische glatte Muskelfasern unter Zusatz von 3- bis 5procentiger Citronensäure, so sieht man an deren Kernen eine parallele Streifung in schräger Richtung, bei Aenderung der Einstel- lung ändert sich auch die Richtung dieser Streifung, es kann sich daher nieht um ringförmige Streifen handeln, sondern diese müssen spiralig angeordnet sein. Die Linkswindung der Spiralen scheint häufiger zu sein als die Rechtswindung. Am frischen Präparat ist es fast unmöglich, eine Spiralfigur plastisch zu sehen, nicht nur wegen der Zartheit der Streifung, sondern auch wegen der Enge der Wind- ungen. Die Streifung der Kerne der glatten Muskelzellen ist noch labiler als Kerntheilungsfiguren und ist bei Warmblütern schon eine Viertelstunde nach dem Tode vielfach nicht mehr deutlich sichtbar. Zur Fixirung eignet sich nur Sublimat-Eisessig. An gut fixirten, mit Kernfärbemitteln gefärbten Längsschnitten durch glatte Muskulatur erkennt man sofort die Querstreifung im Kern und sieht auch ohne- weiters, dass es sich um eine eng gewundene Spirale handelt. Kerne, in denen die Spiralfigur sichtbar ist, weisen keine Membran auf, ob- wohl sie vom Protoplasma scharf und deutlich abgesondert sind. Der normale ruhende Kern der glatten Muskelfaser ist als eine in unfärb- bare (achromatische) Substanz eingelassene färbbare (chromatische) Spiralfigur aufzufassen. Die Kernspirale stellt bei den Thierarten, in deren glatter Muskulatur sie vorkommt (bei Würmern und Schnecken konnte sie Verf. nicht nachweisen), einen Wesensbestandtheil aller normalen, funetionirenden, ruhenden Kerne dar. In der Minderheit findet man neben den Kernen mit Spiralen allerdings auch solche mit einer hiervon abweichenden Struetur. An quergestreiften Muskelfasern konnte Verf. die Kernspiralen nur bei einem abgemagerten Frosche finden, hier allerdings in sehr schöner Ausbildung und ganz ent- sprechend der Beschreibung, die van Gehuchten von Froschmuskel- kernen gegeben hat. v. Schumacher (Wien). K. Münch. Die sogenannte Querstreifung der Muskelfaser der opti- sche Ausdruck ihrer spiraligen anisotropen Durchwindung (Arch. ml An: LXII, 1, 8.55). Der Nachweis der bei oberflächlicher Betrachtung als Quer- streifung sich darbietenden Nucleinspiralen im Kern der glatten Muskelfasern führte Verf. auf den Gedanken, auch in der Querstreifung der Muskelfasern den Ausdruck einer spiraligen Anordnung der aniso- tropen Substanz zu suchen. In Verfolgung dieses Gedankens gelang es Verf., in den Extremitätenmuskelfasern des Rüsselkäfers (Myniops variolosus) ein Objeet zu finden, das diese Vermuthung bestätigt. Die quergestreifte Muskelfaser verdankt ihr charakteristisches Aussehen der spiraligen Anordnung der anisotropen $Sub- stanz. Wenn auch nicht mit derselben Deutlichkeit, wie an dem genannten Objecte, konnte Verf. an allen anderen quergestreiften Centralblatt für Physiologie. XVII. 10 122 Centralblatt für Physiologie. Nr, 5. Muskelfasern, nieht nur der Wirbellosen, sondern auch der Wirbel- thiere, die gesetzmässige Anordnung der anisotropen Substanz zu einer die Muskelfaser continuirlich durchziehenden Spirale wiederfinden. Die Muskelfaser muss .als eine Einheit, als ein untheilsames Ganzes auf- gefasst werden. Das contractile "Einheitselement ist weder in der Fibrille, noch im Dise- noch im Sarcouselement zu suchen, sondern in dem Gesammtgebilde, zu dem diese Bruchstücke das Baumaterial dar- stellen; das eigentliche contractile Einheitselement ist die anisotrope Scheibenspirale. Auf Grund der morphologischen Befunde stellt Verf. folgende Contractionstheorie der Muskelfaser auf: „Nicht die Faser zieht sich zusammen, sondern der in ihrer Scheibenspirale kreisende Kraftstrom zieht die Faser zusammen. Die Verkürzung ist kein Problem des primären Stofftransportes, sondern ein Problem der Elektro-Dynamik. Die bei der Contraction sichtbaren Formveränderungen sind also nicht Ursache, sondern Wirkung der Contraction.” Wird eine stromleitende Spirale von enger Windung und geringer Stärke vom elektrischen Strom durchkreist, so verkürzt sich dieselbe. Wird nun die anisotrope Spiralsubstanz als Leiter des physiologischen Kraftstromes, die iso- trope als Isolator angenommen, so wird sich, sobald der Kraftstrom durch die anisotrope Scheibenspirale geschickt wird, die Muskelfaser verkürzen. Der innere Widerstand, der sich der Contraction der Muskel- faser entgegenstellt, muss im selben Maasse wachsen, wie die Oon- traction vorschreitet; in demselben Maasse aber, wie der innere Wider- stand zunimmt, wächst auch die Kraft, welche die Faser zusammen- zieht, weil die Stromkreise (Windungen) jetzt einander näher gerückt sind. Und da die Spiralscheiben aus weichem, modellirbarem Material gemacht sind, so kann die Annäherung der Stromkreise so lange fort- gesetzt werden, bis die durch den gegenseitigen Druck abgeplatteten Spiralscheiben ihre Elastieitätsgrenze erreicht haben und so einer weiteren Annäherung sich widersetzen, wozu noch der elastische Widerstand des Sarkolemmas sich gesellt. Im Einklange mit dieser Ueberlegung steht die Form der Zuckungseurve des Muskels. Der aufsteigende Schenkel der Curve, der das „Stadium der steigenden Energie” bezeichnet, entspricht der Steigerung der dynamischen Con- tractionskraft, bedingt durch die Annäherung der Stromkreise. Den steilsten Verlauf zeigt dieser Schenkel in seinem mittleren Theil, während sein Anfangs- und Endstück durch sanftere Neigung einen langsameren Verlauf der Oontractionszuekung anzeigen. Diese grössere Langsamkeit der Zusammenziehung bei ihrem Beginn und an ihrem Ende hat ja eine entgegengesetzte Ursache: Die anfängliche Lang- samkeit kommt von der vorerst noch schwächeren Oontractionskraft, die schliessliche Verlangsamung tritt trotz gesteigerter Contraetions- kraft ein, weil jetzt die elastischen Widerstandskräfte die Oberhand gewinnen. Im mittleren Stadium der Zusammenziehung wird also der contrahirende Kraftstrom ein Optimum für seine Wirkung haben, was sich in der Steilheit des Mittelstückes des aufsteigenden Schenkels der Zuekungseurve ausspricht. Ebenso steht der Ton, den der durch Faradisation in Tetanus versetzte Muskel vernehmen lässt, im Einklang mit der dynamischen Nr. 5. Centralblatt für Physiologie. 123 Contraetionstheorie, Er entspricht dem Ton, der erklingt, wenn eine metallene Spiralfeder in Schwingung versetzt wird; nur ist bei letzterer die Schwingung Folge ihrer eigenen Starrheit und Elastieität, während die Muskelspirale vom Wechselstrom bei jeder Schwingung passiv geschüttelt wird. v. Schumacher (Wien). Physiologie der speciellen Bewegungen. G. Kelling. Untersuchungen über die Spannungszustände der Bauch. wand, der Magen- und der Darmwand (Zeitschr. f. Biol. XLIV, 1, S. 161). Verf. bringt in der vorliegenden ausgedehnten Arbeit theils eine Zusammenstellung der Ergebnisse früherer Versuche, theils neue Untersuchungen. Nach einem historischen Ueberblick und einer Mit- theilung seiner Methodik zur manometrischen Feststellung der Druck- verhältnisse in der Bauchhöhle bespricht er zunächst die Beziehungen zwischen den Volumsveränderungen der Eingeweide und der Spannung der Bauehwand. Durch die Nahrungsaufnahme kann eine Volumver- mehrung des Bauchinhaltes bei Hunden bis zu 100 Procent zu Stande kommen. Dabei lässt die Spannung der Bauchwand nach, indem nach Verf. die Bauchmuskeln sich refleetorisch verlängern, wobei ihr Spannungszustand fast ungeändert bleibt. Füllt man dagegen nicht den Magen, sondern die Bauchhöhle direet mit Luft, so ist eine reflecto- rische Erschlaffung der Bauehwand nicht nachzuweisen. Der Wider- stand, den die Bauchmuskeln der Dehnung entgegensetzen, ist ein sehr geringer, schon bei einer Spannung von 10 Cubikcentimeter Wasser- druck wird das Volumen der Bauchhöhle verdoppelt. Um den Druck der Eingeweide beim Gehen, Stehen ete. auszuhalten, muss eine re- fleetorische Contraction der Bauchmuskeln mitwirken. Wie von der Bauchhöhle selbst aus keine reflectorische Er- -schlaffung der Bauchwand zu Stande kommt, so auch keine refleetorische Contraetion bei schneller Verminderung des Bauchhöhleninhaltes durch rapide Abmagerung oder nach Entbindung. Verf. bespricht die mannig- fachen Einriehtungen, durch die wie bei Nahrungsaufnahme, so auch beim Athmen, bei Körperbewegungen es zuwege gebracht wird, dass der Druck in der Bauchhöhle annähernd dem Atmosphärendruck entspricht. Auf den „Intestinaleigendruck” beziehen sich Versuche an lebens- frischen, den Thieren direet nach der Tödtung entuommenen Mägen. Auf Grund von Druckmessungen bei Aufblasung kommt Verf. zu dem, den bisherigen Anschauungen widersprechenden Ergebnis, dass der normale, leere Magen keine sogenanzte Nulleapaeität hat, d. h. mit Beginn der Aufblasung der Druck sogleich in ihm steigt. Er folgt dann der Ausdehnung, entsprechend dem Elastieitätsgesetze, bis zu einer gewissen Grenze, an der der Druck ziemlich plötzlich ansteigt. Die gedehnte Magenwand zeigt eine deutliche, sich jedoch allmählich zurückbildende, elastische Nachwirkung. Der an narkotisirten Thieren untersuchte Magen verhält sich ebenso. Zur Gewinnung richtiger Er- 10* 124 Centralblatt für Physiologie. Nress gebnisse ist eine Reihe von Cautelen zu beobachten, die Verf. aus- führlich begründet. Ueber die „Vitalcapacität” des normalen und erkrankten Magens am lebenden Menschen bringt Verf. eine grosse Zahl von Bestimmungen, in denen der Magen unter gleichzeitiger Druckmessung mit Luft rasch aufgeblasen und dann die Luft intensiv ausgesaugt wurde, so dass keine Residualluft in ihm verblieb. Verf. gibt an, dadurch im Stande zu sein, die Elastieität der Magenmuskulatur zu bestimmen, zu er- kennen, ob reine Atonie vorliegt oder zugleich Vergrösserung des Ma- gens besteht, ob Öarcinom oder Uleusstenose. Näheres muss im Original eingesehen werden. Weitere Versuche beziehen sich auf den Einfluss des Nerven- systems auf die Spannungszustände der Magenmuskulatur. Der Sym- pathicus zeigte keinen Einfluss. Im Brusttheil des Rückenmarks ver- laufen Fasern, die die Spannung des Magens herabsetzen. Verf. be- zieht das auf Splanchnieusfasern. Auch contrahirende Fasern finden sich. Ein Tonus der Magenwand wird vom Rückenmark aus nicht erzeugt. Den stärksten Einfluss besitzen die Nn. vagi; Reizung macht nach einem Latenzstadium starke Steigerung des Druckes im Magen. Nach der Reizung ist häufig der Druck im Magen geringer als vorher; dies soll durch Reizung dilatatorischer, im Vagus verlaufender Fasern zu Stande kommen. Der N. splanchnieus zeigt eine geringe, druckherab- setzende, d. h. also das Magenvolumen vergrössernde Wirkung; die Vergrösserung beträgt beim Hunde noch nicht 1/,,. des Volumens. Durch nervöse Einflüsse kommt ferner eine Druckregulirung im Magen zu Stande durch zweckmässige Beeinflussung der Oberflächen- spannung. Der Druck im Magen ist in Folge dessen in ziemlich weiten Grenzen unabhängig von der Füllung. Beim Darm ist das in weit geringerem Maasse der Fall, in ihm steigt bei foreirter Füllung der Druck bald an. Relativ unabhängig ist der Druck auch von den peristaltischen Bewegungen; es können Contractionen und Erschlaffungen erfolgen, ohne dass eine Aenderung des Innendruckes bemerkbar wird. Ebenso ist der Contraetionszustand des Magens durch thermische Reize (Hitze und Kälte) nur wenig zu beeinflussen. Erheblich dagegen durch Behinderung der Peristaltik; dabei tritt direct oberhalb des Hindernisses eine Steigerung, weiter nach oben eine Verminderung des Contraetionszustandes ein. Beim Darm ist es ebenso; in einer gewissen Entfernung oberhalb eines Hindernisses wird’ der Darm re- fleetorisch erweitert, die Peristaltik ist aufgehoben. Das Erbrechen beim Thier könnte danach nicht mechanisch, nur reflectorisch erfolgen. Die Arbeit schliesst mit Betrachtungen über die Atonie des Magens. A. Loewy (Berlin). Physiologie der Athmung. M. Verworn. Zur Analyse der dyspnoischen Vagusreizung (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 1/2, 8. 65). Verf. fasst die Ergebnisse seiner am Kaninchen angestellten Ver- suche folgendermaassen zusammen: 1. Bei behinderter Athmung wirken Nren. Centralblatt für Physiologie. 125 auf das Vaguscentrum drei verschiedene Momente ein, die Steigerung des Blutdruckes, der Sauerstoffmangel und dielmpulse vom Athemeentrum. 2. Die Steigerung des Blutdruckes erhöht die Erregbarkeit des Vaguscen- trums. Indem der Verf. hierbei zur künstlichen Erhöhung des Druckes Nebennierenextract verwendete, stellte sich die Thatsache heraus, dass dadurch vorübergehend das Vaguscentrum (bestimmt durch den Depres- sorenreflex) unerregbar gemacht wurde. 3. Der Sauerstoffmangel steigert (vermuthlich auf indirectem Wege) ebenfalls die Erregbarkeit des Vaguscentrums. 4. Die Impulse vom Athemcentrum erzeugen eine rhythmische Miterregung des Vaguscentrums. Um letztere Thatsache sicherzustellen, schaltete Verf. das Athemeentrum durch künstliche Apno& aus und erregte dann durch Dyspno& das Vaguscentrum, wobei keine Spur einer Vagusrhythmik sich entwickelte. Dass es hierbei gelang, einen Zustand der Apno& zu erzeugen, der nach Unterbrechung der künstlichen Athmung allmählich in Erstickung überging, ohne dass das Thier eine Athembewegung machte, spricht wieder dafür, dass die experimentell durch künstliche Athmung erzeugte Apno& nicht auf übermässiger Sauerstoffzufuhr zum Athemeentrum beruht. P. Schultz (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Cireulation. J. Camus et P. Pagniez. Recherches sur les proprietes hemoly- sante et agglutinante de serum humain (Arch. internat. de Pharma- codyn. X, p. 369). I. Wirkung des menschlichen Serums auf die Blutkörperchen des Kaninchens. Bei Zimmertemperatur werden die Kaninchenblutkörperchen durch menschliches Serum agglutinirt und zerstört, meistens geht die Haemo- lyse bei Brutofentemperatur noch schneller vor sich. Sie ist nicht gerade eine sehr intensive (hört bei 53° auf) und beruht auf einer combinirten Wirkung von Alexin und Sensibilisator. Fügt man eine srössere Menge sensibilisatorischer Substanz zum Serum, so wird die Haemolyse nicht vermehrt, im Gegentheil manchmal vermindert. Mithin ist die haemolytische Wirkung an die Menge der Alexine gebunden. Die Sera von 54 Kranken zeigten immer haemolytische Eigenschaften, aber in verschiedener Intensität, welche sogar bei demselben Patienten im Verlauf der Krankheit wechselte. Nach dem Vorgang anderer Autoren lag es nahe, diese Schwankungen der haemolytischen Fähig- keiten der Sera zu der Anzahl der Leukoeyten in Beziehung zu bringen. Und es zeigte sich, dass in der That zwischen Leukocytenzahl und haemolytischer Wirkung meistentheils ein Parallelismus besteht. In drei von-15 Fällen war aber trotz Leukocytose die Haemolyse keine grössere geworden. Die Verff. glauben, dass dies daran liege, dass die poly- nucleären Zellen hauptsächlich vermehrt waren, andererseits, dass zur Zeit der Blutentnahme Fieber bestand. Genau die analogen Eigen- schaften wie dem Blutserum, kommen auch pleuritischen Exsudaten und der Aseitesflüssigkeit zu. Die Intensität zeigte auch hier Schwan- kungen, die von dem Alter des Exsudats und der bestehenden Krank- 126 Centralblatt für Physiologie. Nr. 5. heit abhängig zu sein scheinen. Fügt man zu wirksamem Serum erhitztes Serum hinzu, so nimmt die haemolytische Fähigkeit des ersteren ab, wird sogar zum Theil gänzlich aufgehoben. Auch die antihaemo- lytische Wirksamkeit des erhitzten Serums ist bei den verschiedenen Individuen verschieden. II. Wirkung des menschlichen Serums auf die Blutkörperchen des Menschen. Obwohl das Serum auf die Blutkörperchen derselben Thierspeeies für gewöhnlich nicht agglutinirend wirkt, so kann es doch unter gewissen Umständen diese Fähigkeit erlangen (wenn es vorher eine Veränderung erfahren hat). Dies scheint in gewissen Krankheiten der Fall zu sein. Die Frage, ob die haemolytische Fähigkeit eines Serums auf die Blutkörperchen des Menschen analog der Wirksamkeit auf die Blutkörperehen eines Kaninchens sei, ist zu verneinen, doch scheint ein Parallelismus in der Intensität zu bestehen. Daraus ergibt sich, dass in diesen Sera zwei verschiedene Arten von Agglutininen vor- handen sind, die möglicherweise gänzlich voneinander verschieden sind. Die haemolytische Wirkung von Menschenserum auf Menschen- blutkörperchen ist nicht vom Alter abhängig, vielleicht aber von der Krankheit. So ist sie bei Tubereulose besonders häufig. Bei Gesunden ist sie nach den Verff. nicht vorhanden. Manchmal agglutinirt auch das Serum von Kranken die Blutkörperchen solcher, welche selbst ein agglutinirendes Serum besitzen, ja sogar solcher, welche an derselben Krankheit leiden. Dem Serum mancher Patienten kommen auch iso- haemolytische Fähigkeiten zu, niemals aber existirt eine Autohaemolyse. Ebenso verhält es sich mit Aseites- und Pleuraflüssigkeit. Ein Isore- sensibilisator liess sich unter neun Fällen nur einmal nachweisen. Da- gegen gewinnt das Serum nach der Erwärmung auf 58° eine anti- haemolytische Wirkung. Diese letztgenannte haemolytische Fähigkeit des menschlichen Serums steht nicht in Proportion zu der Anzahl der weissen Blutkörperchen. Mithin sind im menschlichen Blutserum (z. B. von Gesunden, z. B. von Kranken) folgende Substanzen vorhanden. 1. Agglutinine, welche einer Temperatur von 58° noch Wider- stand leisten. 2. Haemolysine, welche bei 58° zerstört werden. 3. Antihaemolysine, welche von der Hitze überhaupt nicht ange- sriffen werden. Diese haben ausserdem noch die Eigenschaft, dass sie den Erythrocyten hypotonischen Salzlösungen gegenüber eine erhöhte: Widerstandsfähigkeit verleihen. Zum Schluss wird noch ein merkwürdiges Vorkommen erwähnt. Die durch Lumbalpunction gewonnene Spinalflüssigkeit eines an Menin- gitis tuberculosa Erkrankten, welche freies Haemoglobin enthielt, besass auf die Blutkörperchen desselben Individuums autohaemolytische Fähig- keiten. Kionka (Jena). W. Heubner. Die Spaltung des Fibrinogens bei der Fibrin- gerinnung (Arch. f. exper. Path. XCIX, 2/3, S. 229). Hamarsten’s Ansicht, Fibrinogen spalte sich bei der Gerinnung in Fibrin und Fibrinoglobulin, die von ihm später selbst verworfen, Nr. 5. Centralblatt für Physiologie. 497 dann aber von Schmiedeberg wieder aufgenommen wurde, sollte von dem Verf. durch neue Versuche geprüft werden. Er glaubt zu- nächst, im Gegensatz zu Hammarsten, dass schon dessen Analysen- daten von Fibrin, Fibrinogen und Fibrinoglobulin (Oyos-3, Ci; und Cj14.5 . bezogen auf N;,) die Verschiedenheit der Constitution von Fibrinogen und Fibrin darthun und auf eine Spaltung des Fibrinogens hindeuten. Sodann zeigt er durch eigene Versuche, dass das Fibrin, welches Hammarsten analysirte, einen zweiten Eiweisskörper in sich eingeschlossen enthält, der ihm durch sehr verdünntes Ammoniak entzogen werden kaun. Auch wurde festgestellt, dass das gerinnende Fibrin umsoweniger fremde Eiweissstoffe mit niederreisst, je mehr Ammoniak in der Flüssigkeit enthalten ist, obwohl auch so noch nicht jede Verunreinigung verhindert werden konnte. Dem angestrebten Ziele näher aber kam Verf, als er reine, von Paraglobulin freie Fibrinogenlösungen durch Erhitzen auf 58 bis 60° zur Gerinnung brachte. Er erhielt 49:0 Procent des angewendeten Fibrinogens an Fibrin, während man unter Zugrundelegung der Spaltung des Fibrino- gens in das kohlenstoffärmere Fibrin und kohlenstoffreichere Fibrino- globulin 488 Procent nach Schmiedeberg erwarten musste. Dieses Resultat spricht dafür, dass zur Zeit kein Grund vorliegt, die Lehre von der einfachen hydrolytischen Spaltung des Fibrinogens in Fibrin und Fibrinoglobulin bei der Gerinnung aufzugeben. Franz Müller (Berlin). P. Morawitz. Zur Differenzirung rhythmischer Blutdruckschwan- kungen (Arch. f. |An. u.] Physiol. 1903, 1/2, S. 83). Wenn man bei einem Kaninchen durch sehr frequente künstliche Athmung Apno& herstellt, so sieht man sehr häufig eine bestimmte Art periodischer Blutdruckschwankungen auftreten, die schon von - 8. Mayer beschrieben und von Hering auf rein peripherische Momente zurückgeführt sind. Verf. hat sie des Genaueren untersucht. Sie sind dadurch scharf charakterisirt, dass sie nur bei einer Athem- frequenz auftreten, die der Pulsfrequenz nahe kommt, dass jeder Welle mehrere Athembewegungen entsprechen, dass die Höhe des Blut- druckes ohne Einfluss ist und dass die Länge der Wellen mit der Zahl der Athembewegungen wechselt. Der Verf. führt dann den Nachweis, dass sie reflectorisch von den Lungen her entstehen, ohne Vermittlung des Athemcentrums allein durch Erregung des vaso- motorischen Oentrums. Depressorenreizung unterdrückt sie. Verf. nennt sie daher „pulmonale Reflexwellen”. Ihnen gegenüber stehen, bestimmt charakterisirt, wie der Verf. ausführt, die anderen Arten centraler Wellen, die die Thätigkeit des vasomotorischen Gentrums erfordern: 1. Die Traube-Hering’schen Wellen oder Wellen dritter Ordnung; 2. die Frederieg’schen Wellen; 3. die Sigmund Mayer’schen Wellen. Von diesen vier Arten centraler Wellen sind zu trennen die peri- pherischen Wellen, die nieht die Fähigkeit des vasomotorischen Uentrums erfordern: 1. die Pulsschwankungen oder Wellen erster Ordnung; 2. die Respirationsschwankungen oder Wellen zweiter Ord- nung (nicht rein peripherisch); 3. Wellen durch Interferenz von 1 und 2. P. Schultz (Berlin). 128 Centralblatt für Physiologie. Nr. 5, Physiologie der Drüsen und Secrete. A. A. Bogomoletz. Beitrag zur Morphologie und Mikrophysiologie der Brunner’schen Drüsen (Arch. f. mikr. An. LXI, 4, S, 656). Verf. gibt folgende Zusammenfassung der Untersuchungsergeb- nisse: Die Brunner ’schen Drüsen sind alveoläre Drüsen und erscheinen durchaus nicht als Fortsetzung der tubulösen Drüsen des Pylorus. Die Ausführungsgänge der Brunner’schen Drüsen münden direct in die Darmlichtung an der Grundfläche der Zotten ein, niemals in eine Lieberkühn’sche Drüse. Im normalen Zustande der Drüsen kommen verschiedene Lobuli vor, und zwar einerseits solche, deren Zellen eine Körnelung besitzen, anderseits solche, die ihr Seeret scheinbar aus- seschieden haben. Das gleichzeitige Vorhandensein zweier Typen von Lobulis deutet auf die Verschiedenheit des Functionszustandes, in dem sich diese Lobuli befinden, hin. Die Zellen mit in denselben einge- betteten Körnern enthalten einen Fermentvorrath — Zymogen; die Zellen ohne Zymogen zeigen Reaction auf Schleim (Metachromasie), Also sondern die Brunner’schen Drüsen sowohl Eiweissseeret, wie auch Schleim aus. Wie es scheint, ist die Schleimabsonderung ein seeundäres Moment in der Thätigkeit der Drüsen. Das Vorhandensein von zymogenen Körnern in grösster Menge steht mit der Eiweiss- fütterung im Zusammenhange. Bei der Fettfütterung kommen die zymogenen Körner in geringer Zahl vor. Die Kohlenhydratfütterung hat eine Aussonderung von grosser Schleimmenge zur Folge. v. Schumacher (Wien). L. Talke. Ueber die grossen Drüsen der Achselhöhlenhaut des Menschen (Arch. f. mikr. An. LXI, 4, 8. 537). Die grossen Schweissdrüsen der Achselhöhle sind nicht wie die übrigen Schweissdrüsen einfach, sondern (was auch Koelliker hervor- gehoben hat) zusammengesetzt tubulös. Im secernirenden Abschnitt lassen sieh zweierlei Zellen nachweisen, von denen die einen nach Osmiumbehandlung hell erscheinen, die anderen dunkel. Beide Arten zeigen ein fein gekörntes Protoplasma, die ersteren sind ruhende, die letzteren secernirende Zellen. Wenn eine Zelle ihr Secret entleert hat, so kann sie in den Ruhezustand zurückkehren, für gewöhnlich aber seht sie zugrunde. Der Zelldetritus wird dem Seeret beigemischt, Gleichzeitig mit der Ausscheidung des flüssigen Seeretes erfolgt die Ausscheidung von Pigment- und Fettkörnchen aus den dunklen Zellen. Neben diesen zwei Zellarten fallen noch kleinere, scharf eontourirte Zellen im Drüsenepithel auf, die oft theilweise unter grösseren Epithel- zellen verborgen liegen und als Ersatzzellen, für die bei der Seeretion verloren gehenden Zellen, angesehen werden können. Die Neubildung von Drüsenzellen geht auf mitotischem Wege vor sich. An den Drüsen- zellen konnte Verf., im Gegensatz zu Heynold und Koelliker, niemals eine echte Outieularbildung beobachten; vorgetäuscht kann eine solehe dadurch werden, dass an stark mit Seeret gefüllten Zellen der innerste Protoplasmatheil als heller Saum scharf gegen das übrige absticht. Ned. Centralblatt für Physiologie. 129 Neben den secernirenden Drüsen finden sich auch solche, die eines Ausführungsganges entbehren, keine secernirenden Zellen führen, keine scharfen Zellgrenzen aufweisen und deren Drüsenlumina zum Theil verödet sind. v. Schumacher (Wien). Physiologie der Verdauung und Ernährung. P. Bergmann und E. A. Hultgren. Beitrag zur Physiologie des Blinddarms bei den Nagern (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, S. 188). Die Verff. wollten den Einfiuss des Blinddarms auf die Verdauungs- processe beim Kaninchen untersuchen. Sie banden den Blinddarm am lleum ab und nähten sein Ende in die Bauchwand ein, so dass sich sein Inhalt nach aussen entleeren konnte. Die Fistel schloss sich all- mählich. Das Thier magerte zunächst ab, nahm dann aber über das Anfangsgewicht hinaus zu. An diesem Thier und zugleich an normalen Controlthieren wurden zwei Stoffwechselversuche ausgeführt, in denen nur Hafer neben Wasser gefüttert wurde. Dabei nahm das operirte Thier mässig an Gewicht ab, das nicht operirte wenig zu. Die Gewichts- differenzen sind aber gering im Verhältnis zu den sehr grossen Dif- ferenzen der Nahrungsaufnahme, die pro Tag 485, beziehungsweise 52:6 Gramm beim operirten, 900 bis 93:5 Gramm beim Controlthier betrugen. Bezüglich der Ausnutzung der Nahrung ergab sich, dass Kohle- hydrate und Cellulose bei beiden Thieren gleich gut ausgenutzt wurden (im ersten Versuch beim operirten Thier etwas schlechter, im zweiten etwas besser als beim nicht operirten Thier). Wie sich die Cellulose allein verhält, ist nicht bestimmt worden. Fett und Eiweiss wurden beidemale vom operirten Thier besser verwerthet, auch war die Menge der mit dem Harn ausgeschiedenen Aetherschwefelsäure beim blinddarmlosen Thier erheblich geringer als beim normalen. Während also die Ausnutzung bei Fehlen des Blind- darms nicht schlechter ist, ist die Nahrungsaufnahme dabei erheblich geringer als in der Norm. Die Mehraufnahme des normalen Thieres kommt diesem jedoch nur wenig zugute, so dass der Nahrungszerstörung durch baeterielle Einflüsse im Blinddarm eine erhebliche Bedeutung zukommt. A. Loewy (Berlin). L. W. Ssobolew. Zur Frage über die Folgen der Unterbindung des Wurmfortsatzes (Arch. f. mikr. An. LXII, 1, 8. 122). Wird bei neugeboreneu Kaninchen der Wurmfortsatz unter- bunden, so stellt sich eine Atrophie seiner sämmtlichen Bestandtheile ein. Vorzugsweise aber betrifft diese Atrophie die Follikelschicht. Die beim neugeborenen Kaninchen schon angelegten Follikel setzen, bis zu-einem gewissen Grade, ihre Entwickelung fort, jene Follikel, die sich normalerweise beim Kaninchen erst später entwickeln, kommen nach Unterbindung des Wurmfortsatzes überhaupt nicht zur Aus- bildung oder sind nur in sehr kümmerlichen Aulagen vorhanden. Der 130 Centralblatt für Physiologie. j Nr. 5. Wurmfortsatz mit seinem sehr entwickelten Iymphatischen Apparat muss dieselbe Function erfüllen wie die Peyer’schen Plaques und ist daher solehen Thieren nützlich, die einen schwach entwiekelten lymphatischen Apparat besitzen. Beim Menschen - gestaltet sich die Sache anders, da er viele Peyer’sche Haufen und Solitärknötchen hat, und die Follikelschicht des Wurmfortsatzes schwächer ausge- bildet ist. v. Schumacher (Wien). Physiologie der Sinne. A. Broca et D. Sulzer. /nertie du sens visuel des formes. Etude des lumieres breves au point de vue de l’acuite visuelle. I m&moire: vision des traits noirs sur fond blanc (Journ. de Physiol. V, 2, 72295): Während die Abhängigkeit der Sehschärfe von der Beleuchtungs- stärke lange bekannt ist, fehlten messende Versuche über die Varia- bilität der Sehschärfe mit Variation der Zeitdauer der Beleuchtung, wie sie von den Verff. angestellt wurden. Als Maass der Sehschärfe wurden schwarze Striche auf weissem Grunde benutzt. Es ergab sich hierbei, dass die centralsten Partien der Retina viermal so wenig Zeit der Beleuchtung zur Erlangung einer bestimmten Sehschärfe brauchen als nur wenig (eirca 13‘) entfernte Theile der Umgebung. Die Trägheit der Reactionen des Formensinnes kommt am klarsten bei einer Beleuchtung unter 80 M.-Kerzen zum Ausdruck, wo die erforderliche Zeitdauer mit abnehmender Beleuchtung zunimmt. Bei höheren Lichtintensitäten wirkt die Netzhautermüdung auf das Phänomen in umkehrendem Sinne ein. Die Reactionsträgheit der Retina nimmt schnell ab, wenn man sich mit nur geringen Graden der Sehschärfe begnügt. Für schnelle Unterscheidung der Formen, z. B. zum Lesen liegt mit Berücksiehti- gung der retinalen Ermüdung das Optimum der künstlichen Beleuch- tung zwischen 40 bis SO M.-Kerzen. G. Abelsdorff (Berlin). H. Feilchenfeld. Zur Lageschätzung bei seitlichen Kopfneigungen (Zeitschr. f£. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXI, 2, S. 127). Das von Aubert beschriebene Phänomen, dass eine Vertieale bei schulterwärts geneigter Kopfhaltung eine scheinbar entgegen- gesetzte Neigung bei Beobachtung im Dunkeln annimmt, wurde vom Verf. einer erneuten Untersuchung unterzogen. Wenn die bei Drehung des Kopfes um die sagittale Achse auftretende Gegenrollung der Bulbi auch das Phänomen nicht zu erklären vermag, so liess sich doch ein die Täuschung schwächender Einfluss derselben dadurch nachweisen, dass. bei Patienten mit Lähmung eines Muskels der Heber- oder Senkergruppe und entsprechender schwächerer Gegenrollung die Täuschung geringer ausfiel. Bei Taubstummen mit Labyrinthstörung liess sich weder ein Fehlen der refleetorischen Gegenrollung der Bulbi noch ein Unterschied von den Normalen in der Auffassung der Täusehung nachweisen. Nr. 5. Centralblatt für Physiologie. 131 Die Erklärung des Phänomens sieht Verf. in der „Umwertung” von Nebenlängsschnitten des Auges zu vertical empfindenden, diese einen „labilen psychischen Vorgang darstellende” Umwerthung soll aber nur unvollkommen sein und so die Täuschung erzeugen. G. Abelsdorff (Berlin). E.v.Cyon. Beiträge zur Physiologie des Raumsinnes. Il. Theil. Täusch- ungen in der Wahrnehmung der Richtungen durch das Ohrlabyrinth (Pflüger’s Arch. XCIV, 3/4, S. 139). Verf. liess seine acht Versuchspersonen im Dunklen bei ver- bundenen Augen mittelst Bleistift und Lineal auf einem vertical oder horizontal angebrachten Papier die geschätzten vertiealen und hori- zontalen, beziehungsweise transversalen und sagittalen Richtungen ver- zeichnen. Aus diesen Aufzeichnungen ergeben sich ohneweiters Sinn und Stärke der Abweichungen in den drei Grundriehtungen, sowie insbesondere auch die Beziehungen zwischen den Abweichungen in verschiedenen Richtungen. Im Allgemeinen zeigen die Versuchspersonen das unbewusste Bestreben, den rechten Winkel einzuhalten. Wenn dieses Einhalten nicht gelingt, kann man meist darauf schliessen, dass die Versuchsbedingungen entweder den normalen Zusammenhang zwi- schen den verschiedenen Richtungswahrnehmungen verwirrt haben oder, ihrem Wesen nach, die eine oder die andere Richtungswahr- nehmung vorzugsweise oder ausschliesslich störend beeinflusst haben. Durch den Wechsel der Hände in der Führung von Lineal und Blei- stift wird nur die Intensität, nicht der Sinn der Abweichungen etwas beeinflusst. In 41 Figuren werden die wichtigsten Versuche, nach den Originalzeichnungen photographirt und um /; oder ?/; verkleinert reprodueirt. In einer grossen Reihe von Versuchen wurden auf diese Art die Täuschungen in der Wahrnehmung der Richtungen bei auf- rechter Kopf- und Körperstellung, bei Drehungen des Kopfes um seine sagittale, verticale und transversale Achse, der Einfluss der Augen- stellungen und von Schallerregungen auf diese Täuschungen, ferner Täuschungen über die Richtung von Schallreizen, über die Herkunft entotischer Geräusche, die Aubert’sche Täuschung (Schiefstellung der im dunklen Raum beleuchteten Verticalen bei Neigen des Kopfes nach rechts oder links), endlich Täuschungen über die parallele Richtung der Prüfung unterworfen. Die hauptsächlichsten der zahlreichen und mannigfaltigen Ver- suchsergebnisse, deren einzelne Anführung den Rahmen dieses Refe- rates weit überschreiten würde, sind von Verf. schon in der im vorigen Bande dieses Oentralblattes referirten vorläufigen Mittheilung kurz zu- sammengefasst worden. Es seien hier nur die wichtigen Deutungen und allgemeinen Schlussfolgerungen angeführt, die Verf. aus der Ge- sammtheit der mitgetheilten Ergebnisse ableitet, um die Rolle des Ohrlabyrinthes als Sitz des Raumsinnes beim Menschen zu erweisen: 1. Die bei Drehungen des Kopfes, im dunklen Raume entstehende eonstante Riehtungstäuschung hängt von der Versteilung der Ebenen der drei Bogengangspaare ab. Kopfdrehungen, die gar keine oder nur ganz geringe Verstellungen dieser Ebenen erzeugen, haben keine be- stimmte, gesetzmässig auftretende Täuschung zur Folge. Die mit 132 Centralblatt für Physiologie. Nr. 5. grösster Constanz erscheinende Richtungstäuschung äussert sich daher bei Drehungen des Kopfes um seine sagittale Achse. Drehungen um die verticale Achse verhindern meistens nicht die richtige Wahr- nehmung der verticalen Richtung; solehe um die transversale thun dies nur in sehr geringem Grade. 2. Täuschungen in der horizontalen Richtung treten bei den Dre- hungen des Kopfes am häufigsten auf; darauf folgen der Häufigkeit nach Täuschungen in der verticalen Richtung, am geringsten sind die der sagittalen Richtung. 3. Für den Sinn der Täuschungen in der Wahrnehmung der Richtungen ist das Moment, welches diese Wahrnehmungen erzeugt, ganz gleichgiltig: Der Willensreiz, der Lichtreiz, die Schallreize, die pulsatorischen Druckschwankungen im inneren Ohr erzeugen bei identi- schen Verstellungen der Bogengangsebenen dem Sinn nach identische Täuschungen. 4. Die Intensität der Riehtungstäuschungen scheint ganz unab- hängig von der Natur dieser Reize zu sein; sie wird sicher beein- flusst dureh die Stärke der Verstellung der Bogengangsebenen, also durch die Winkelgrösse der Kopfdrehungen. In den weitesten Grenzen varlirt diese Intensität bei vorheriger starker Erregung des Ohrlaby- rinths durch Musik, besonders bei Personen mit sehr erregbarem Hör- apparat. 5. Die Richtung der Blieklinie vermag den Sinn der Richtungs- täuschungen nicht zu beeinflussen; dagegen vermag sie, unter gewissen Umständen, deren Intensität zu verändern. 6. Die Thatsache, dass Schallerregungen des Ohrlabyrinthes die Richtungstäuschungen evident zu verstärken im Stande sind, bestätigt die früher schon von Verf. wiederholt vertretene Ansicht, der normale Erreger der Nervenenden der Bogengänge sei in den Sehallwellen zu suchen. Weiters deutet Verf. einige Erklärungen des Mechanismus der beschriebenen Richtungstäuschungen an, welehe, ohne Anspruch darauf zu machen, erschöpfend zu sein, als Riehtschnur für weitere For- schungen dienen sollen. Die Täusehungen beruhen jedenfalls auf den Verstellungen der Bogengangsebenen. Jedoch sind die Neigungen der Ebenen der Bogengänge den Riehtungen der Täuschungen entgegen- gesetzt. Betrachtet man die Bogengangsebenen als einem physikali- schen Övordinatensysteme angehörig, so werden bei Sagittaldrehungen des Kopfes die horizontalen mehr oder weniger vertieal, die zuerst verticalen Bogengangsebenen ebenso horizontal gestellt. Aus dieser Umwandlung der Ebenen wäre der Mechanismus der Täuschungen leicht zu erklären: die gezeichneten Linien würden dann genau der Schiefstellung der Ebenen entsprechen. Doch ist man zur Annahme einer derartigen Umwandlung der Verriehtungen der einzelnen Bogen- gänge je nach ihrer Verstellung im Raume namentlich mit Rücksicht auf den von Verf. festgestellten Satz, dass jeder Bogengang mit einer bestimmten Richtung des Raumes in Beziehung steht, kaum berech- tigt. Hingegen ist die Annahme einer Umwerthung der Coordinaten- ebenen des idealen, aus der Congruenz der Empfindungen beider Bogengangspaare resultirenden Coordinatensystemes zulässig, und „wir Nr. 5. Centralblatt für Physiologie. 133 würden also die verticalen und horizontalen Richtungen in einer Sehiefstellung, die entgegengesetzt der Kopfneigung ist, wahrnehmen, weil die Richtungen des idealen Coordinatensystemes bei der ent- sprechenden Kopfneigung schief und entgegengesetzt geneigt werden”. Eine Stütze und Ergänzung findet diese Erklärung in der rein psycho- logischen Deutung, nach der die Wabrnehmungen gewisser Kopf- stellungen mit bestimmten Empfindungen der Schallrichtungen ver- knüpft sind. An eine dritte Erklärungsmöglichkeit könnte endlich noch mit Rücksicht auf den Umstand gedacht werden, dass die Richtungen der Täuschungen für die verticalen und die horizontalen Linien ziem- lieh genau den Neigungen der Achsen der verticalen und der hori- zontalen Bogengänge entsprechen. Endlich geht Verf. noch näher auf die Aubert’sche Täuschung und auf das besondere Verhalten eines linkshändig gewesenen Kindes ein und schliesst die umfangreiche Abhandlung mit einem namentlich an die Adresse der Metaphysiker gerichteten Nachworte und einer kleinen Berichtigung ab. (Vgl. dies Centralbl. XI, S. 346; XIV, S. 69; BV80397; XV, 8,501.) Zoth (Innsbruck). Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. B. Rawitz. Das Centralnervensystem der Cetaceen. I. Das Rücken- mark von Phocaena communis Cuv. und das ÜCervicalmark von Balaenoptera rostrata Fabr. (Arch. f. mikr. An. LXIL, 1, 8.1). Als eine Eigenthümlichkeit im Aufbau der grauen Substanz, welche sich auf die ganze Länge des Rückenmarkes vom Tümmler (Phocaena communis) erstreckt, fällt eine hochgradige Asymmetrie der beiden Seiten auf. Meistens ist die rechte Seite die stärkere, seltener die linke; vorwiegend ist die Asymmetrie in den ventralen, weniger intensiv in den dorsalen Säulen ausgeprägt. Im ÜCervicalmark des Zwergwales (Balaenoptera rostrata) ist die graue Substanz relativ geringer ausgebildet als die weissen Stränge, hingegen liegen die Ver- hältnisse bei Phocaena gerade umgekehrt, indem hier in der ganzen Ausdehnung des Rückenmarkes die graue Substanz über die weisse prävalirt. Bei Phocaena erfährt die motorische Sphäre des Rücken- markes eine hochgradige Entwickelung, die mit der hochentwickelten Motilität des Thieres in Beziehung zu bringen ist, während die sensible eine entschiedene Rückbildung erkennen lässt. Besonders auffallend ist der Bau der Clarke’schen Säulen bei Phocaena. Sie sind hauptsächlich im hinteren Dorsalmark ausgebildet und im Lumbalmark nur mehr andeutungsweise vorhanden. Sie durch- - ziehen nicht in stets gleicher Stärke das Rückenmark, sondern zeigen eine perlschnurartige Anordnung und erscheinen im Gebiete des fünften Dorsalnerven diseontinuirlich. Der Centraleanal fehlt in der ganzen Ausdehnung des Rückenmarkes. Im vorderen Lumbalmark tritt ein median gelegenes, unpaares Horn auf. Entgegen den Angaben von Rapp und Owen, die das Vorkommen einer Lumbalanschwellung bei Cetaceen in Abrede stellen, fand Verf. eine solche bei Phocaena; sie ist aber weiter nach hinten verlegt als bei den übrigen Säugern. Es 134 Centralblatt für Physiologie. Nr. 5. hat sich mit der Umwandlung des ursprünglichen Säugethierschwanzes zu einem Ruderorgan und mit der Entwickelung einer dieses Organ bewegenden, ganz gewaltigen Musculatur secundär eine neue, caudale Lumbalanschwellung gebildet. Bezüglich zahlreicher weiterer Details muss auf das Original verwiesen werden. v. Schumacher (Wien). Zeugung und Entwiekelung. O0. Burkard. Ueber die Hautspaltbarkeit menschlicher Embryonen (reb1 An u Rhysiola] 1190821 8,15). Verf. gibt zunächst eine Uebersicht über die Hautentwickelung des Embryo. Noch im zweiten Monate des Foetallebens ist die Cutis durch eine einheitliche Schicht dargestellt, aus der später das Corium und das subcutane Bindegewebe hervorgehen. Sie besteht aus rund- lichen Zellen, die von einer gleichartigen Zwischensubstanz umgeben sind. Später wächst ein grosser Theil der Zellen sammt ihren Kernen in die Länge, in der homogenen Grundsubstanz bildet sich ein dicht verflochtenes Netzwerk von zarten Fibrillen aus. Bei 7 bis 8 Centi- meter langen Embryonen findet man in der Haut des unteren Rumpf- abschnittes, die durch die mächtig entwickelte Leber in grössere Spannung versetzt ist, anstatt der regellos nach verschiedenen Rich- tungen verflochtenen Fasern, Fibrillen, die sich in die Richtung des Zuges gestellt haben. In die nämliehe Richtung stellen sich auch die spindelförmigen Zellen ein. Sobald diese parallele Anordnung der Fasern und Zellen eingetreten ist, beginnt auch eine gesetzmässige Hautspaltbarkeit. Die parallelen Fasern werden durch das Einstechen der Ahle auseinandergedrängt, die Wunde klaffı als ein Spalt, der naturgemäss in der Richtung des Faserverlaufes liegt. Die Erscheinung der Hautspaltbarkeit in bestimmter Richtung ist somit in letzter Linie durch eine ungleiche Spannung der Haut bedingt. Es drückt daher die Richtung der Spalten nieht nur die Richtung der Coriumfasern, sondern auch die der stärksten Hautspannung aus. Indem die zapfen- förmigen Haaranlagen zwischen die Bindegewebsfasern hineinwachsen, drängen sie dieselben auseinander, und schliesslich weichen die Fibrillenstränge, weite Lücken bildend, auseinander, dort, wo sie einem Haare begegnen. Einzelne Faserbündel zwischen benachbarten Haaren schwinden, so dass beim Neugeborenen in die Länge gezogene, grössere Maschenräume entstehen, die in ihrer Gesammtheit aus einer einheit- lichen Schicht paralleler Fasern hervorgegangen sind. Die erste Hautspaltbarkeit tritt, wie schon erwähnt, im unteren Rumpfabschnitt auf, und zwar in einer horizontal verlaufenden Rich- tung; auch an den Extremitäten ist bei vielen Embryonen zu dieser Zeit schon eine Hautspaltbarkeit in der Längsrichtung nachweisbar. Um die Mitte des fünften Embryonalmonates treten an die Stelle der horizontalen Spaltreihen der Rumpfhaut parallele Züge von. Längs- spalten, die aber schon am Ende des fünften Monates wieder in horizontal verlaufende übergehen. Vom fünften Monate an treten an 57 Nr. 5. Centralblatt für Physiologie. 135 den Extremitäten ausschliesslich Querspalten auf. Alle Verschiebungen der Spaltrichtungen sind auf die verschiedene Spannung der Haut, auf ein Ueberwiegen des Längen- oder des Diekenwachsthums des Rumpfes und der Extremitäten zurückzuführen. v. Schumacher (Wien). K. Goldstein. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des mensch- lichen Gehirns. I. Die erste Entwickelung der grossen Hirncom- missuren und die „Verwachsung” von Thalamus und Striatum (Arch. f. An. [u. Physiol.| 1903, 1, S. 29). Verf. beschreibt ein gut conservirtes Gehirn und ein nach diesem angefertigtes Plattenmodell eines menschlichen Embryo von 10°5 Centi- meter Länge. Die Oberfläche des betreffenden Gehirns ist absolut glatt und faltenlos. Es fehlt somit auch die Bogenfurche an der medialen Hemisphärenwand, die als Kunstproduct an nicht frisch zur Conservirung gelangten embryonalen Gehirnen regelmässig auftritt und die zuerst von Hochstetter als Kunstproduct gedeutet wurde. Ver- wachsung von ursprünglich getrennten, oberflächlichen Hirnpartien findet nicht statt, ebenso wenig ein Durchbrechen der Hirnwand durch Fasern. Dem Auswachsen der Faserzüge, die ihren Weg durch die primär vorhandenen Verbindungen der Hirntheile nehmen und durch intussusceptionelles Wachsthum eine Vergrösserung ihrer Masse er- fahren, kommt durch Massenverschiebung ein wesentliches bestimmen- des Moment für die morphologische Umgestaltung des Gehirns zu. Wahrscheinlich entsteht der Balken innerhalb der Lamina terminalis. Für den Menschen ist die Commissurenbildung, wie sie Zuekerkandl für die Ratte angibt, nicht zutreffend, da von einer Wucherung der Hemisphärenwand nichts zu sehen ist, durch welche eine primäre Verwachsung entstehen könnte, um den Fasern gleichsam den Weg zu bahnen. Das Cavum septi pellueidi kommt nicht dureh secundäre . Spaltbildung zu Stande. Die die Höhle seitlich begrenzenden Hemi- sphärenwände waren niemals miteinander verwachsen. Das Cavum verdankt vielmehr seine Entstehung dem Auswachsen des Balkens nach vorn und unten, wodurch unterhalb des Balkens ein Stück des Raumes der Fissura longitudinalis cerebri abgegrenzt wird, das schliess- lich in der weiteren Entwickelung besonders durch das Fortschreiten des Rostrums nach vorn und unten allseitigen Abschluss findet und sich unter dem nach hinten auswachsenden Balken auch nach hinten weit ausdehnt. v. Schumacher (Wien). J. Jost. Beitrag zur Lehre von der Blutentwicklung des embryonalen - Kindes und Schafes (Arch. f. mikr. An. LXI, 4, S. 667). - Den Untersuchungen liegt das Blut von eireca 90 Rinder- und Schafembryonen zugrunde. Ausserdem wurden Paraffinschnitte von möglichst jungen Schafembryonen angefertigt, um die Anordnung der Blutkörperchen in situ zu studiren. Die Blutkörperchen im Herzblut von 04 Centimeter langen Rinder- und Schafembryonen sind sämmtlich haemoglobin- und kern- haltig. Auch im gleichalterigen Leberblut finden sich bei beiden Thieren hauptsächlich dieselben Zellformen. Die ersten Leukocyten treten im Herzblute später auf, als die kernhaltigen rothen, und zwar 136 Centralblatt für Physiologie. Nr. 5. etwa bei einer Embryogrösse von 3 Centimeter. Von Blutbildungs- organen existirt bis zu einer Embryogrösse von circa 6 Centimeter weder Milz noch Knochenmark, sondern nur die Leber. Bei einer Embryogrösse von 10 bis 20 Centimeter tritt das Knochenmark — neben der weniger wichtigen Milz — als hauptsächliehstes Blut- bildungsorgan auf. Nach Eintritt des Knochenmarkes in die Reihe der Blutbildungsorgane geht die Bedeutung der Leber als solches zurück. Die Milz enthält hauptsächlich den Lymphocyten ähnliche Zellen. Im Knochenmark allein finden sich diejenigen kernhaltigen rothen, aus denen durch Kernverlust die normalen kernlosen rothen entstehen. Die embryonale Blutentwiekelung des Rindes und Schafes ist zum grossen Theil bei beiden Thieren eine ähnliche; doch läuft die Ent- wiekelung beim Sehaf entsprechend der früheren Reifung desselben im Allgemeinen schneller ab als beim Rinde, was besonders in den ersten Wochen zu erkennen ist. v. Schumacher (Wien). Inhalt: Allgemeine Physiologie. Biedermann, Geformte Secrete 113. — Hoppe- Seyler's Handbuch der physiologisch- und pathologisch-chemischen Analyse 115. — Kossel und Steudel, Uraeil 116. — Dieselben, Oytosin 116. — Korschun, Labmolekül 117. — Gonnermann, Verseifbarkeit von Säureamiden und Amino- säuren durch Fermente 117. — Aloy et Bardier, Toxieologie der Salze der Erd- alkalimetalle und des Magnetismus 117. — Fromm, Hildebrandt und Clemens, Schicksal eyelischer Terpene und Campher im Organismus 118. — Kochmann, Mischnarkosen 119. — Heuser, Giftfestigkeit der Kröten 120. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Münch, Nucleinspiralen im Kern der glatten Muskelzellen 1921. — Derselbe, Querstreifung der Muskelfaser 121. — Physio- iogie der speciellen Bewegungen. Kelling, Spannungszustände der Bauchwand, der Magen- und der Darmwand 123. — Physiologie der Athmung. Verworn, Dyspnoische Vagusreizung 124. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. Camus und Pagniez, Haemolysirende und agglutinirende Wirk- ung des menschlichen Serums 125. — Heubner, Spaltung des Fibrinogens bei Fibringerinnung 126. — Morawitz, Differenzirung rhythmischer Blutdrucks- schwankungen 127. — Physiologie der Drüsen und Secrete. Bogomoletz, Mor- phologie und Mikrophysiologie der Brunner’schen Drüsen 128. — Talke, Drüsen der Achselhöhlenhaut des Menschen 128. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Bergmann und Hultgren, Physiologie des Blinddarms bei den Nagern 129. — Ssobolew, Unterbindung des Wurmfortsatzes 129. — Physiologie der Sinne. Broca und Sulzer, Abhängigkeit der Sehschärfe von der Zeitdauer der Beleuchtung 130. — Feilchenfeld, Lageschätzung bei seitlichen Kopfnei- gungen 130. — v. Cyon, Physiologie des Raumsinnes 131. — Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. Rawitz, Centralnervensystem der Cetaceen 133. — Zeugung und Entwickelung. Burkard, Hautspaltbarkeit mensch- lieher Embryonen 134. — Goldstein, Entwickelungsgeschiehte des menschlichen Gehirns 135. — Jost, Blutentwiekelung des embryonalen Rindes und Schafes 135. TE en. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). TFT TFTTFJw{üuüöiö A „—„_W> Die Autoren von „Originalmittheilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. m gl Verantwortl. Redacteur : Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. SDR aUElE EIS für PHYSIOLOGIE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 20. Juni 1903. Bd. XVIL N® 6. = Originalmittheilung. Eine einfache Methode zur Gewinnung von Blutplättchen. Von Dr. K. Bürker, Privatdocent und Assistent am physiologischen Institut zu Tübingen. (Der Redaetion zugegangen am 9. Juni 1903.) Die Frage nach dem physiologischen Werthe der Blutplättehen ist dureh die Untersuchungen H. Deetjen’s und M. ©. Dekhuyzen’s - wenigstens bezüglich der Physiologie des Blutes wieder in den Vorder- erund getreten. Nun gibt es aber, so weit Verf. bekannt ist, keine Methode, die die Blutplättehen in grösserer Menge und, was besonders für die Frage der Blutgerinnung wichtig ist, ohne Beimischung rother und weisser Blutkörperchen unter mößlichst physiologischen Bedin- gungen zu beobachten gestattet. Diese Lücke soll die folgende Methode auszufüllen suchen. Man sticht zur Gewinnung eines Blutstropfens in die sorgfältig mit Aether-Alkohol gereinigte Fingerkuppe mit einer Lancette oder, was angenehmer ist, .mit der Fancke’schen Nadel ein und lässt den austretenden Blutstropfen aus möglichst geringer Höhe auf ein durch einen heissen Objectträger geglättetes Stück festen Paraffins, wie es zum: Einbetten benutzt wird, oder auf einen mit Paraffin überzogenen Objectträger fallen, der Blutstropfen stellt sieh hoch ein. Paraffın sammt Blutstropfen werden sogleich in eine feuchte Kammer gebracht. Der Blutstropfen gerinnt auf “dem Paraf fin, wenn Eintrocknung ver- hindert wird, nicht. In dem Blutstropfen beginnt nun eine natürliche Trennung der speeifiseh verschieden schweren Formbestandtheile des Blutes, die Centralblatt für Physiologie XVII. 11 138 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. rothen und weissen Blutkörperchen, als die schwereren Elemente, senken sich zu Boden, die Blutplättchen, als die leichtesten, steigen in die Höhe. Berührt man nach circa 20 bis 50 Minuten die Kuppe des Blutstropfens mit einem sorgfältig gereinigten Deckglas (21:26 Milli- meter) und hebt dieses wieder ab, so haftet an ihm ein Tröpfchen Serum, das eine Unmenge von Blutplättchen, aber fast keine rothen und weissen Blutkörperchen enthält, wovon man sich nach Auflegen des Deckglases auf einen Objectträger überzeugen kann. Sehr bald setzt auf dem Objeetträger, wenn keine die Blut- plättehen, erhaltenden Substanzen zugefügt werden, die Gerinnung ein, man sieht eine Unzahl von Fibrinfäden entstehen in einem Präparate, das eine Unzahl Blutplättehen und nur hie und da ein rothes oder weisses Blutkörperchen enthält. Die Consequenzen daraus sollen an einem anderen Orte gezogen werden. Allgemeine Physiologie. O. Loew. Notiz über die relative Immunität junger Salamander gegen arsensaure Salze (Arch. f. exper. Path. XLIX, 2/3, 8. 244). Harnack theilte vor kurzem die merkwürdige Beobachtung mit, dass neugeborene Salamander in einer Lösung von arsensaurem Natron von 1:5000 während 24 Stunden völlig munter bleiben. Verf. erinnert daran, dass er die gleiche Thatsache schon vor längerer Zeit in seinem Buche erwähnt hat. Er fand bei Kaltblütern, Pflanzen, In- seeten und Inseetenlarven einen viel grösseren Unterschied in der Giftigkeit arsensaurer und arsenigsaurer Salze, als bei Warmblütern und glaubt, dass jene nur für solche Organismen giftig sind, in denen sie zu arsenigsauren Salzen reducirt werden. Franz Müller (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Oireulation. Th. W. Engelmann. Ueber die pliysiologischen Grundvermögen der Herzmuskelsubstanz und die Existenz bathmotroper Herznerven. Eine Entgegnung an H.E. Hering (Arch. f. [An. u.| Physiol. 1903, 1/2, S. 109). Verf. bemerkt gegen H. E. Hering, dass a priori eine Aen- derung der Anspruchsfähigkeit durchaus nicht in einer Aenderung der Contraetilität oder des Leitungsvermögens oder der Frequenz sich zu äussern brauche. Nimmt man mit Verf. an, dass die „reizbaren” Theilchen andere sind als die eontraetilen, so ist eine gewisse Unab- hängigkeit zwischen Anspruchsfähigkeit und Oontraetilität sogar noth- wendig. Vor allem sprechen die Thatsachen, die Verf. früher beige- bracht hat, im Sinne einer solchen Unabhängigkeit. So’ ist die zeit- Nr. 6. Oentralblatt für Physiologie. 139 liche, räumliche Coincidenz von Herabsetzung der Contractilität und Steigerung der Anspruchsfähigkeit der Atrien vom Verf. sicher er- wiesen. P. Schultz (Berlin). K. Sakata. Ueber den Lymphapparat des Harnleiters (Arch. f. An. [u. Physiol.| 1903, S. 1). In der Schleimhaut und der Submucosa des Ureters ist kein Lymphgefässnetz nachweisbar, dagegen befinden sich in der Muskel- scheide und an der äusseren Oberfläche gut entwickelte Lymphgefässe, welche den Blutgefässen meist parallel liegen. Die abführenden Lymph- gefässe sind am reichlichsten in dem mittleren Abschnitt des Harn- leiters (von der Kreuzungsstelle des Ureters mit den Vasa spermatica bis zur Arteria iliaca communis) vorhanden und gehen zu den lum- balen Drüsen, welche sowohl an der Aorta und Vena cava inferior, als auch medial von der Arteria iliaca communis liegen. Die Lymph- gefässe des unteren Abschnittes des Harnleiters ziehen entweder direet in die hypogastrischen Drüsen oder sie verbinden sich mit den Lymph- sefässen der Blase. Im oberen Abschnitte sind direet zu den Drüsen ziehende Lymphgefässe nicht constant nachweisbar; ist dies aber der Fall, so sieht man sie zu den Drüsen ziehen, die weit oben an und auf der Aorta liegen, anderenfalls gehen sie in die Lymphgefässe der Niere über. Die Lymphgefässverbindungen zwischen der Blase und Niere sind keine direeten, sondern sie bestehen entweder durch Ein- schaltung der regionären Drüsen der Blase und der Niere (Verbindung per glandulas) oder durch Vermittelung der Lymphgefässe des Harn- leiters (Verbindung per ureterem). v. Schumacher (Wien). K. F. Wenkebach. Ueber die Dauer der compensatorischen Pause nach Reizung der Vorkammer des Säugethierherzens (Arch. f. |An. u.| Physiol. 1903, 1/2, 8. 57). Während am spontan pulsirenden Froschherzen die auf eine Extrasystole folgende spontane Systole genau in dem Augenblick ein- tritt, wo sie auch eingetreten wäre, wenn keine Exirasystole, sondern eine andere spontane Systole vorhergegangen wäre, so dass die Zeit- dauer einer spontanen Systole + Extrasystole + Pause genau so lang ist, wie die zweier normalen Systolen, wird beim Säugethierherzen ein abweichendes Verhalten beobachtet. Die auf die Extrasystole folgende Pause ist meistens zu kurz, ist also nicht voll compensirend. Verf. hat hiefür eine Erklärung gefunden. Der physiologische rhyth- mische Reiz geht von dem Venen-Sinus aus. Indem der Contractions- reiz bei einer Extrasystole sich gleichmässig, wie nach unten, so auch nach oben ausbreitet, kommt es darauf an, in welchem Zustand er den Venen-Sinus findet. Beigefügte schematische Figuren machen deutlich, dass, wenn man spät in der erregbaren Phase die Vorkammer reizt, die compensatorische Pause vollständig ist, dass sie aber um so kürzer ist, je früher man reizt. Hierzu kommt, dass, je früher in der erregbaren Phase die Vorkammer gereizt wird, um so langsamer die Öontractions- welle fortschreitet. Dass diese Eigenthümlichkeiten am Säugethier- herzen, nicht aber am Froschherzen hervortreten, mag seinen Grund in anatomischen Verhältnissen haben. Das Froschherz zeigt eine LE 140 Centralblatt für Physiologie. Nr.'6. stärkere Differenzirung zwischen Venen, Sinus und Vorhof, daher hier die reeiproke Leitung nicht so vorhanden ist; hierzu kommt, dass beim Frosehherzen die mit automatischer Reizerzeugung begabten . Muskel- fasern sich bis hoch in die Vena cava, weit vom Herzen entfernt, finden. P. Schultz (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. F. Galdi. Ueber die N im Stoffwechsel bei Leukaemie (Arch. f. exper. Path. XLIX, 2/3, 8. 213). Bei den in der Naunyn’schen Klinik an zwei Patienten mit myelogener Leukaemie angestellten Stoffwechselversuchen wurden täg- lich die Alloxurkörper im Harn, sowie in den Faeces bestimmt, unter Berücksichtigung der in neuester Zeit von Krüger und Mitterhelm eeäusserten Bedenken gegen die früheren Alloxurbasenbestimmungen. Verf. fand im Mittel von 4 Tagen im ersten Fall: im Harn Harnsäure 1'452 Gramm, Xanthinbasen 70'8 Milligramm, in den Faeces Harn- säure 0'017 Gramm, Xanthinbasen 37°5 Millieramm; im zweiten Fall: im Harn Harnsäure 1'020 Gramm, Xanthinbasen 1113 Milligramm, in den Faeces Harnsäure 0034 Gramm, Xanthinbasen 127'8 Millieramm. Auch beim Gesunden fand sich in den Faeces Harnsäure. Darreichung von zweimal je 5 Gramm Hypoxanthin führte bei dem zweiten Patienten einmal zu steter Steigerung der Harnsäure im Harn und gleichbleibender Xanthinbasenmenge, das anderemal zu Steigerung der Xanthinbasenausscheidung in Harn und Koth bei fehlen- der Harnsäuresteigerung. Franz Müller (Berlin). B. Grohe. Die tolale Magenexstirpation bei Thieren One f."exper. Path. XLIX, 2/3, S. 114). Verf. ist es zum erstenmale bei einem Hunde soliden den Magen total zu exstirpiren und ihn dauernd am Leben zu erhalten (3 Monate bisher). Es existiren 3 Fälle beim Menschen und 1 Fall bei einer Katze (Uarvallo und Pachon). In allen anderen Fällen ist ein kleines Stück Magenschleimhaut an der Cardia -stehen geblieben. Ohne auf die Einzelheiten der Operation einzugehen, soll nur erwähnt werden, dass das glückliche Resultat dadurch erzielt wurde, dass ein Stück der Cardia am Oesophagus belassen, aber von der Mucosa völlig - befreit wurde und dann eine Oesophago-Jejunostomie folgte. An dem Hunde hat Matihes festgestellt, dass sein Harn im Gegensatze zur Norm kein Pepsin enthält, dass Pepsin also resorbirt wird. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Sinne. K. Piper. Ueber Dunkeladaptation. (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXT 3,8... 161). Verf.’s Untersuchungen, die im Gegensatze zu den diesbezüg- lichen früheren Autoren auf einer allen physikalischen Anforderungen Nx.s6. Centralblatt für Physiologie. 141 genügenden, sehr exacten Methodik beruhen, führten zu folgenden bemerkenswerthen Ergebnissen: Die Lichtempfindlichkeit nimmt bei Dunkelanfenthalt in den ersten 10 Minuten langsam, dann schnell zu, um nach längerer oder kürzerer Zeit ein Maximum, auf dem sie stehen bleibt, zu erreichen. Die maximale Empfindlichkeit ist nach einstündigem Lichtabsehluss noch nicht erreicht, sie konnte vielmehr durch achtstündige Adaptationszeit noch um die Hälfte bis das Doppelte gesteigert werden. Die Endempfindlichkeit betrug das 1418- bis s393fache der Anfangsempfindlichkeit (Adaptationsbreite). Diese Adap- tationsgrösse sowohl als die Adaptationszeit zeigten erhebliche indivi- duelle Verschiedenheiten, und zwar liess sich ein Typus mit sehr schneller und meist hochgradiger Empfindlichkeitszunahme von einem zweiten mit langsamer und in der Regel weniger ausgiebiger Adapta- tion unterscheiden. Diese Typendifferenz zeigte aber keinen Zusammen- hang mit Typendifferenzen des Farbensinnes. Ein weiteres Resultat zeigt einen neuen wesentlichen Unter- sehied der Lichtempfindung bei Hell- und Dunkeladaptation: Bei mono- eularer Dunkeladaptation bleiben die Schwellenwerthe unverändert, sei es, dass das Hellauge an der Beobachtung theilnimmt oder nicht. Bei vinoeularer Dunkeladaptation und Beobachtung erreicht jedoch nach eirea 15 Minuten währendem Dunkelaufenthalt die Lichtempfind- lichkeit annähernd den doppelten Werth der monocularen. Während man sonst bekanntlich im Allgemeinen ein Ding zweiäugig nicht heller sieht als einäugig, ergibt sich also für die Schwellenwerthe des dunkeladaptirten Auges die auffällige Thatsache der binocularen Reiz- addition. G. Abelsdorff (Berlin). K. Wittmaack. Beiträge zur Kenntnis der Wirkung des Chinins auf das Gehörorgan. 1. Theil. Sind die Wirkungen des Chinins am Gehörorgan auf Circulationsstörungen zurückzuführen? (Pflüger’s Aueh. XCV, 5/6, S. 209). Derselbe, Beiträge zur Kenntnis der Wirkung des Chinins auf das Gehörorgan. Il. Theil. Der Angriffspunkt des Chinins im Nerven- system des Gehörorganes (Ebenda S. 234). Im ersten Theil der sehr ausführlichen und unter Verwendung eines grossen Thiermaterials angestellten Arbeit wird das in der klinischen Literatur vorliegende Material über die Gründe der bei Chininintoxieationen auftretenden Hörstörungen kritisch behandelt. Es zeigte sich, dass der Sitz dieser Störungen sicher im Labyrinth gelegen ist, aber über die Art der zugrunde liegenden Veränderungen noch keine Klarheit herrscht. Die Einen nehmen nach Analogie der Vorgänge im Auge eine Anämie der häutigen Labyrinttheile an, die anderen eine Hyperämie, die sogar zu Blutaustritten und entzündlichen Veränderungen führen könne. Die Thierversuche des Verf.’s zeigten aber, dass auf Chininwirkung zu beziehende Blutungen weder in der Paukenhöhle noch im Labyrinth oder Acustieusstamm vorkommen. Diesbezügliche Befunde sind als agonale, durch die schweren Suffoea- tionserseheinungen vor dem Tod der Thiere bedingt anzusehen. Ein exacter Nachweis einer durch vasomotorische Einflüsse bedingten Ge- 142 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. fässfüllung erscheint durch Untersuchung post mortem sowohl wie intra vitam fast unausführbar. Wenn überhaupt, so wäre die Annahme einer Ischämie in Analogie der Ischämie der Retina berechtigter. Diese Vermuthung fand eine sichere Stütze durch die eingehende Untersuchung der Ganglienzellen des Ganglion spirale nach „Nissl- Methoden” bei mit Chinin vergifteten Thieren. Verf. sah ohne Aus- nahme bei leichterer, mittelsehwerer und schwerer Vergiftung Dege- nerationszustände der „Nissl-Körperchen”. Diese Veränderungen beruhen nicht ‚secundär auf Cireulationsstörungen, sondern sieher auf einer primären Giftwirkung auf die Zelle. Das passt auch gut zu dem allgemeinen Bild der Chininvergiftung, bei der schwere Nervensymp- tome zur Beobachtung kommen, während die Cireulation lange Zeit unbeeinflusst bleibt. In Uebereinstimmung mit anderen Erregungs- symptomen wäre das Ohrensausen nach Chiningabe als Erregungszustand der Ganglienzellen des Ganglion spirale anzusehen und auch das lange Andauern von Schwerhörigkeit leicht erklärbar aus Zusammenwirken von speeifischer Giftwirkung und Cireulationsstörung vasoconstrictori- scher. Art. Franz Müller (Berlin). \ Chr. Ladd-Franklin und A. Guttmann. Ueber das Sehen durch Schleier (Zeitschr. f. Psychol. una Physiol. d. Sinn. XXXI, 4, 8.248). Messende Versuche über il Sehstörung, welche durch zwischen Auge und Object befindliche Schleier hervorgerufen wird, ergaben, dass bei einem 10 Meter entfernten Object die Sehleierstellung in einer Entfernung von 30 bis 90 Centimeter vom beobachtenden Auge die Sehleistung am meisten herabsetzt. Eine genauere Untersuchung und Erklärung” einzelner Punkte ist einer späteren Publication vorbehalten. G. Abelsdorff (Berlin). E. Botezat. Ueber die epidermoidalen Tastapparate in der Schnauze des Maulwurfes und anderer Säugethiere mit besonderer Berück- sichtigung derselben für die Phylogenie der Haare (Arch. f. mikr. An. LXIJ, 4, S. 730). Die Aehnlichkeit zwischen der Innervation der Epitheleinsenkungen nackter Hautstellen und jener der Tasthaare ist so auffallend, dass man sich in eine derartige Epitheleinsenkung nur ein Haar hineinzu- denken braucht, um, von den Haarwurzelhüllen abgesehen, denselben Tastapparat vor sieh zu haben. Bei den Tastapparaten in der Schnauze des Maulwurfes, den sogenannten „Eimer’schen Organen”, findet sich als ein Analogon des Haares ein eigenthümlicher, achsialer Zellstrang. Die Hautsinnesknospen oder Becherorgane zeigen ähnliche Innervations- verhältnisse, wie die Eimer’schen Organe. Diese Umstände sprechen für die Ansicht Maurer’s, dass die Säugethierhaare, in ihrer Bildungs- weise von den Reptilienschuppen und Vogelfedern verschieden, mit den Hautsinnesorganen der Amphibien in naher Beziehung stehen und phylogenetisch auf diese zurückzuführen sind. Alle Säugethier- haare sind in erster Linie, und daher wohl auch ursprünglich, Sinnes- organe, welche erst secundär zu besonderen Schutzorganen wurden. v. Schumacher (Wien). Nr. 6. Gentralblatt für Physiologie. 143 B. Rawitz. Ueber den Bogengangsapparat der Purzeltauben (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 1/2, S. 105). Verf. unterscheidet zwei Arten von Purzeltauben, die Luftpurzler, welche sich normal in die Luft erheben und beim Herunterfliegen nach vorn oder hinten überschlagen, und die Bodenpurzler, welche auf irgend einen äusseren Reiz, z. B. Schwenken eines Tuches, sich erschreekt ein wenig über den Boden erheben und sofort nach hinten überschlagen, oder, wenn man sie aus der Höhe fallen lässt, das gleiche Verhalten ein- oder mehrmals zeigen, ganz ähnlich wie beim bekannten Flourens’schen Versuch. Weder an dem makroskopischen noch mikroskopischen Präparat zeigte sich irgend eine Abweichung des Gehörorgans von demjenigen der normalen Vergleichstaube und Verf. schliesst daraus, dass die Bogengänge nichts mit der Gleich- sewichtsfunction zu thun hatten. H. Beyer (Berlin). Ergänzende Literatur-Vebersicht Nr. 1. I. Allgemeine Physiologie. E. Gley. Xavier Bichat. Apercu sur son oeuyre biologique. Allocution prenoncee ä l’oeeasion du centenaire de Ja mort de Bichat au nom de la Soeiete de Biologie. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 27, Memoires, p. 17. J. Munk. Justus Liebig. Ein Gedenkblatt zu seinem 100. Geburtstag. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 20, S. 359. F. v. nJinghansen. Nachruf auf R. Virchow. Virchow's Arch. CLXXI, Sl. J. R. Ewald. Friedrich Goltz. Pflüger’s Arch. XCIV, 1/2, S. 1. J. Rosenthal. Die Stellung der Physiologie im medicinischen Unterricht. Rede. München. med. Wochensehr. 1903, 20, S. 867. H. Munk. Lernen und Leisten. Rede. Berlin, Hirschwald, 1903; 27 8. G. Retzius. Biologische Untersuchungen. Neue Folge, X. Jena, Fischer, 1902. 72 8. Text mit 19 Tafeln und Textbildern. Darin: 1. Das Gehirn des Physikers und Pädagogen Per Adam Siljeström. — 2. Zur Morphologie der Insula Reili. — 3. Zur Kenntnis der oberflächlichen ventralen Nervenzellen im Lendenmark der Vögel. — 4. Weiteres zur Kenntnis der Sinneszellen der Evertebraten. — 5. Zur Kenntnis des Gehörorgans von Pterotrachea.. — 6. Zur Kenntnis der Riesenzellen und der Stützsubstanz des Knochenmarks. — 7. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Spermien des Menschen und einiger Säugethiere. — 8. Ueber einen Spiralfaserapparat am Kopf der Spermien der Selachier. — 9. Zur Frage der transitorischen Furchen des embryonalen u alime. — 10. Zur Kenntnis der Gehirnbasis und ihrer Ganglien beim enschen. Ch. Richet. Dietionnaire de physiologie. VI, Heft 2. Paris, Alcan, 1903. S. 321 bis. 640. Enthält von grösseren Abhandlungen den Schluss des Artikels: Ferments et fermentations (A. Perret), Fibrine (L. Fredericg), Fievre (J. P. Langlois), Flourens (P. He&ger), Fluor et Fluorures (P. Richet), Foetus (E. Wertheimer), den Anfang von Foie und einige kleinere Artikel. €. F. Jiekeli. Die Unvollkommenheit des Stoffwechsels als Veranlassung für Ver- mehrung, Wachsthum, Differenzirung, Rückbildung und Tod der Lebewesen im Kampf ums Dasein. Berlin, Friedländer & Sohn, 353 S.; referirt in Naturwiss. Rundschau 1903, 14, S. 181. J. Loeb. Zusammenstellung der Ergebnisse einiger Arbeiten über die Dynamik des thierischen Wachsthums. Arch. f. Entwiekl.-Mech. XV, 4, S. 669. 144 Centralplatt für Physiologie. Nr. 6. A. Charrin et G. Delamare. Les defenses de l’organisme chez les. nouveau-n&s. Compt. rend. CXXXVI, 13, p. 829. Der Organismus. des Neugeborenen ist schlechter gegen das Eindringen von Bacterien und Toxinen geschützt, weil die Schweissbildüng selten vor dem 15. Tage richtig einsetzt, die Mueinschicht, die die Schleimhaut des Verdauungscanales auskleidet, entweder nicht con- tinuirlich ist oder wenigstens an vielen Stellen (besonders Dünndarm) nicht so stark und vollständig ist als beim Erwachsenen; auch die verdauenden _ Secrete scheinen besonders bti Kindern kranker Mütter weniger energisch zu wirken, daher bei diesen bis 10mal so viel Stickstoff im Koth erscheint als bei gesunden. Die schwachen mageren Neugeborenen haben eine grössere Körper- oberfläche als gesunde und verlieren entsprechend mehr Wärme, daher die Hypothermie. Alles dies erklärt die grössere Tendenz zu Erkrankungen. N. Vaschide et Cl. Vurpas. Contribution experimentale ä la physiologie de la mort. Compt. rend. CXXXVI, 15, p. 933. Die Agone besteht aus drei Phasen: vasomotorische, respiratorisehe und eireulatorische Modifieationen (Gefäss- lähmung), wie bei Thieren mit zerstörter Hirnrinde: Schwund des Bewusstseins und der psychophysischen Phänome; dann folgt als zweite Phase: Störungen | der Coordination und Erscheinungen des Absterbens der Med. oblong. und endlich als letzte Phase: Röcheln, Agone des Herzens, das sich am längsten gegen das Absterben wehrt. Die zuletzt noch auftretenden\iefen und seltenen Athembewegungen sind Verff. geneiet, auf Reizung der Phreniei (in ihrem Verlauf dureh die Brusthöhle) durch die Actionsströme des Herzens zu beziehen. A. Lee, M. A. Lewenz and K. Pearson. On the correlation of the mental and physical characters in man. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 469, P.2106: A. Weismann. Versuche über Regeneration bei Tritonen. An. Anz. XXII, 20/21, S. 425. Weder der resecirte Eileiter noch der Samenleiter regeneriren sich, auch nicht die Lunge. Nur das angestochene und zum Theil exstirpirte Auge stellt sich wieder her. H. D. King. Further studies on regeneration in Hydra viridis. Arch. f. Entwickl.- Mech. XVI, 2, S. 200. Zusammenfassung der Resultate vgl. S. 240. R. Rubin. Versuche über die Beziehung des Nervensystems zur Regeneration bei den Amphibien. Arch. f. Entwiekl.-Meeh. XVI, 1, S. 21. Zerstört man an einer Stelle des Schwanzes der Axolotlarven das Rückenmark und amputirt peripher- wärts die Schwanzspitze, so erfolgt doch, wie Barfurth schon gefunden, Regeneration der letzteren. Die Entfernung des gesammten Gehirns, sowie der Sinnesorgane des Kopfes bei jungen Larven von Rana fusca beeinträchtigt in keiner Weise die Regeneration der amputirten Schwänze. Die Ausschaltung des Nervensystems hei Siredon piseiformis hindert nieht den rechtzeitigen Eintritt und die ersten Stadien der Regeneration. Später aber äussert sich der Mangel der Innervation oder auch der felılenden Function in einer zunehmenden Ver- zögerung und in einem allmählich erfolgenden Stillstand der Regeneration. F. Houssay. Le dimorphisme sexuel oreanique ehez les Gallinaees et sa variation avec le regime alimentaire. Compt. rend. OXXXVI, 2, p. 112. Die inneren Organe sind bei den Hennen voluminöser als bei den Hähnen, mit Ausnahme “von Herz und Lungen, die ebenso wie die Muskulatur, die Zierfedern und der Kamm beim Hahn stärker ausgebildet sind. Unter sexuellem organischen Di- morphismus versteht Verf. das Verhältnis des mittleren Gewichtes eines Organes vom Weibchen zu dem vom Männchen und dies ändert sich, wenn die Hühner, u Körner ausschliesslich Fleisch zu fressen bekommen. Näheres vgl. Ori- ginal. 3 el G. Bohn. Infiuenee des ıayons du radium sur les animaux en voie de eroissance. Compt. rend. OXXXVI, 17, p. 1012. Versuche an Kröten- und Froschlarven. Die Beequerel-Strahlen wirken auf das Wachsthum der Gewebe und der Or- ganismen, und zwar entweder das Wachsthum verzögernd oder beschleunigend. M. Stefanowska. Sur la eroissance en poids de la souris blanche. Compt. rend. CXXXVI, 18, p. 1090. Die männliche Maus wiegt zwischen 90 und 100 Tagen im Mittel 23:3, die weibliche 20'1 Gramm, am 200. Tage 23, resp. 20 Gramm, am 325. Tage 22:6, resp. 19'7 Gramm, also nimmt etwa vom 100. Tage ab das Körpergewicht ab. E. Maurel. Rapport du poids du foie & la surface total de l’animal. Compt. rend. CXXXVI, 7, p. 316. Von der ersten Lebensperiode abgesehen bleibt für dasselbe Thier, gleichviel in welchem Alter es steht, das Verhältnis des Lebergewichtes Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 145 zur Körperoberfläche gleich (Meerschwein, Kaninchen, Hühner, Tauben, Igel). Dieselbe Constanz besteht ebenso für die verschiedenen Varietäten derselben Species, auch weun sie, wie z. B. der Hund, grosse Volumsunterschiede zeigen. Eıner der wichtigsten Factoren, der auf das Lebervolum Einfluss übt, ist die Art der Ernährung. N. Vaschide et CI. Vurpas. Recherches sur la de la peau dans un cas d’autoplastie. Compt. rend. OXXXVI, 1, p. 64. Autoplastik aus der Bauchhaut auf Hand und Arm, deren Haut durch Verbreomie zugrunde gegangen war. Taktile und thermische Reize auf die Haut des Vorderarmes und der Hand werden leidlich richtig empfunden und ziemlich gut localisier. Die vasomo- torische Reaction dieser Haut z.B. auf einen Eindruck mit einem Stecknadel- kopf ist die charakteristische der Bauchhaut geblieben und durchaus verschieden von der Armhaut der anderen Seite. G. P. Adams. On the negative and positive phototropism of the earthworm Allo- bophora foetida as determined by light of different intensities. Amerie. journ. of physiol. IX, 1, p. 26. Gegen elektrisches Glühlicht von 0:01 bis 192 Meter- Kerzenstärke ıst Allobophora negativ phototaktisch, dagegen positiv gegen Glühlieht von 0'001 Meter-Kerzenstärke. Bei Tageslicht zieht sie sich deshalb in ihr Erdloch zurück und kommt erst zur Nacht heraus in Folge der positiven Phototaxis gegen schwaches Licht. J. Danysz. De l’aetion pathogene des rayons et des &manations &mis par le radium sur differents tissus et differents organismes. Oompt. rend. OXXXVI, 7, p. 461. Während die vom Radium ausgehenden Strahlen, selbst wenn jenes in ein Glasrohr eingeschlossen ist, auf der Haut eine je nach der Dauer der Be- strahlung um so tiefere Wunde erzeugen, die erst 8 bis 20 Tage danach auf- tritt, erhält man beim subceutanen Anbringen des Radiums nur eine sehr schwache Reaction in der Epidermis und gar keine im Bindegewebe und den Muskeln der Umgebung; ebenso scheinen die serösen Häute, die Eingeweide und das durch Knochen gegen die Strahlen geschützte Centralnervensystem dafür wenig empfindlich zu sein “(Versuche an Meersehweinchen, Kaninchen, Mäusen). Insectenlarven werden durch 24stündige Bestrahlung in ihrer Beweglichkeit gelähmt und gehen nach 2 bis 3 Tagen zuzrunde, auch durch die von in Wasser gelösten Radiumsalzen ausgehenden Strahlungen werden sie gelähmt. In einer mit Radium-Emanationen beladenen Atmosphäre können Milzbrand- bacillen sich nicht entwickeln. a) Physikalisches. G. Holtzmark. Eine Methode für die Intensitätsmessung von Röntgen-Strahlen nebst einer Berechnung der Wellenlänge derselben. Ann. d. Phys. (4), X, 3, S. 522. D. Konowalow. Das kritische Gebiet der Lösungen und die Erscheinung der Opal- escenz. Ann. d. Phys. (4), X, 2, S. 360. Aus der Arbeit sei nur hervorgehoben, was sich auf die Opalescenz bezieht. Die Opalescenz der kolloidalen Lösungen kann hervorgerufen werden durch die Ausscheidung einer unbedeutenden Menge des Oolloides, die durch den in jeder Flüssigkeit vorhandenen Staub bewirkt wird; daher vermag die Opalescenz eine Inhomogenität der Lösungen nieht zu beweisen. F. Lindig. Ueber den Einfluss der Phasen auf die Klangfarbe. Ann. d. Phys. (4), X, 2, S. 242. Verschiebt man zwei einfache Töne oder zwei Klänge, die ein beliebiges Intervall bilden, in der Phase gegeneinander, so hat dies auf die Klangfarbe des Intervalls keinen Einfluss. Ein Einfluss der Phasen- verschiebung tritt nur dann auf, wenn in den Klängen gleich hohe Öbertöne vorhanden sind, die miteinander interferiren können. J. Müller. Ueber Schallgeschwindigkeit in Röhren. Ann. d. Phys. (4), XI, 2, S. 331. Die von Helmholtz und Kirchhoff aufgestellte Formel hat keine allge- meine Giltigkeit. Die Schallgeschwindigkeit in einer Röhre ist vom Material derselben abhängig ; je rauher die Wand und je grösser die Wärmeleitung ist, desto grösser ist die Verzögerung. H. Siedentopf und R. Zsigmondi. Ueber Sichtbarmachung und Grössenbestimmung ultramikroskopischer Theilchen, mit besonderer Anwendung auf Goldrubin- gläser. Ann. d. Phys. (4), X, 1, S. 1. Ultramikroskopisch soll heissen: unter Centralblatt für Physiologie. XVII. 12 146 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. der Auflösbarkeitsgrenze für mikroskopische Beobachtung im Helmholtz- Abbe’schen Sinne. G. T. Walker. Die optischen Eigenschaften dünner Metallplatten. Ann. d. Phys. (4), X, 1, S. 189. J. Wallot. Die Verwendung des Keilcompensators vor Arago zur Messung der Brechungsexponenten von Flüssigkeiten. Ann. d. Phys. (4), XI, 2, S. 355. 6) Morphologisches. P. Ancel. Histogenese et structure de la glande hermaphrodite d’Helix pomatia. Arch. de biolog. XIX, 3, p. 389. H, Apolant und G. Embden. Ueber die Natur einiger Zelleinschlüsse in Carcinomen. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 353. Die Plimmer’sehen Körperchen sind keine Parasiten, sondern nur Degenerationserscheinungen von Zellen, beziehungsweise Zellabschnitten. a J. Arnold. Ueber Fettumsatz und Fettwanderung, Fettinfiltration und Fettdegene- a Phagocytose, Metathese und Synthese. Yirchow’s Arch. CLXXI, 2, a Le H. Braus. Sekreteanälchen und Deckleisten. An. Anz. XXII, 17/18, S. 368. 3. Chaine. Contribution a la morphologie des ligaments accessoires de l’artieulation temporo-maxillaire. Compt. rend. CXXXVI, 7, p. 310. — Remarques sur la morphologie generale des musceles. Compt. rend. CXXXVI, 13, p. 822. 0. Charnock Bradley. On the development and homology of the mammalian cerebellar fissures. Journ. of an. XXXVII, 2, p. 112. €. Ciaccio. Communicazione sopra i canalieuli di secrezione nelle capsule sopra- renali. An. Auz. XXI, 23, S. 493. — Sopra una nuova specie di cellule nelle capsule surrenali degli Anuri. An. nz RRUNN 74 /5,S.90: _ A. Conte. Sur la structure de la cellule tracheale d’Oestre et l’origine des formations ergastoplasmiques. Compt. rend. CXXXV], 9, p. 561. V. Cornil et P. Coudray. Sur l’implantation de l’os mort au contact de 1’os vivant. Compt. rend. OXXXVI, 7, p. 469. Während ein soeben austrepanirtes Stück der Schädeldeeke wieder eingepflanzt der Auflösung und Resorption anheim- fällt und der Defect durch Wuchern des Knochens vom Wundrand her gedeckt wird, verhält es sich beim Kaninchen und Hund mit in das Trepanloch im- plantirten todten Knochen wesentlich anders. Dieser kleibt fast so wie er ist und wird wie ein Fremdkörper von einer neugebildeten fibrösen Kapsel um- schlossen, aber noch nach 6 Monaten ist keine merkliche Resorption erfolgt. F. Crevatin. Beitrag zur Kenntnis der epithelialen Geflechte der Hornhaut der Säugethiere. An. Anz. XXIII, 6, S. 151. L. Feinberg. Ueber das Gewebe und die Ursache der Krebsgeschwülste. Deutsche med. Wochensehr. 1903, 4, S. 67. E. Fischer. Beeinflusst der M. genioglossus durch seine Function beim Sprechen den Bau des Unterkiefers? An. Anz. XXIII, 2/3, S. 33. Die Sprachfunetion des Genioglossus kann als alleinige oder als hauptsächliche Ursache für die Ausbildung der betreffenden Knochenstructur im menschlichen Kinn, wie es Walkhoff will, nicht verantwortlich gemacht werden. Gerard. De l’anevrysme du canal arteriel. Etude anatomique. Journ. de l’an. IODIEISE TE I A. Giardina. Intorno ai eagniamenti di forma e di posizione del nucleo cellulare. Considerazioni critiche sul potere di movimento del nucleo. An. Anz. XXII, 17/18, S. 329. Ch. Gravier. Sur le systeme nerveux du Nautile.. Compt. rend. OXXXVI, 10, . 618. A. Be elandor: Untersuchungen über die Ossification des menschlichen Fuss- skelettes. Dissert. München 1903. P. Heine. Untersuchungen über den Bau und die Entwiekelung des Herzens der Salpen und der Ciona intestinalis. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIU, 3, S. 429. H, Helbing. Ueber den Darm einiger Selachier. An. Anz. XXII, 19, S. 400. K. Helly. Die Glandulae duodenales (Brunneri) als Bestimmungsmittel der Duo- denallänge beim Menschen. An. Anz. XXI, 19, S. 418. m Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 147 K. Helly. Zur Milzfrage. An. Anz. XXII, 20/21, S. 431. Polemisch gegen Weiden- reich. D. Hepburn and D. Waterston. A comparative study of the grey and white matter of the motor cell groups and of the spinal accessory nerv in the spinal cord of the porpoise (Phocaena communis). Proceed. Roy. Soc. LXXI, 474, p. 444. N. Höeg. Ueber optico-ciliare Venen. Graefe’s Arch. LV, 2, S. 256. Das Vor- kommen solcher Venen ist sehr selten; in normalen Augen sind sie fast als Unicum zu betrachten. E. Holmgren. Ueber die sogenannten „intracellulären Fäden” der Nervenzellen von Lophius piscatorius. An. Anz. XXIII, 2/3, S. 37. N. Jagic. Normale und pathologische Histologie der Gallenkapillaren. Ziegler’s Beiträge XXXII, Heft 1/2. Darstellung der Gallenkapillaren mit der Weigert’schen Neuroglia-Färbung. H. Königstein. Notiz zu einer Cetaceenlunge (Delphinus delphis). An. Anz. XXII, 23, S. 497. P. Kronthal. Leukoeyt und Nervenzelle. An. Anz. XXII, 20/21, S. 448. R. S. Lillie. Fusion of blastomeres and nuelear division without cell division in solutions of non-electrolytes. Biol. Bulletin, IV, 4, p. 164. M. Loyez. Sur la pr&sence des formations ergastoplasmiques dans l’epithelium follieulaire des oiseaux. Gompt. rend. CXXXVI, 7, p. 312. W. G. Mac Callum. On the relation of the Iymphaties to the peritoneal» cavity in the diaphragm and the mechanism of absorption of granular material from the peritoneum. An. Anz. XXIII, 6, S. 157. A. Maximow. Ueber Ülasmatocyten und Mastzellen. Centralbl. f. allg. Path. XIV, 3/4, S. 85. Verf. hält daran fest, dass ein Beweis für die absolute Identität zwisehen beiden Zellarten nicht geliefert ist, auch nieht von L. Schreiber. A. Pütter. Die Augen der Wassersäugethiere. Zool. Jahrbüch., Abth. f. An. XVII, S. 99. Die ausgedehnte, 300 S. umfassende Arbeit ist ausführlich wiedergegeben in Naturwiss. Rundschau 1903, 16, S. 199. K. Reitmann. Zwei Fälle von accessorischem Pankreas. An. Anz. XXIII, 6, S. 155. E. Retterer. Recherches experimentales sur l’hyperplasie epitheliale et sur la transformation de l’epithelium en tissu eonjonctif. Öompt. rend. CXXXVI, 8, anal _ Se les transformations et les vegetations epitheliales que provoquent les l&sions mecaniques des tissus souscutanes. Compt. rend. OXXXVI, 11, p. 697. Me- chanische Zerstörung der Gewebe der Cutis und Subeutis hat eine chronische Entzündung zur Folge, durch Ueberernährung, Hyperplasie und Hypertrophie der Epithelbekleidung charakterisirt. C. Saint-Hilaire. Ueber den Bau des Darmepithels bei Amphiuma. Anz. An. XXIIJ, 23, S. 489. E. A. Schäfer. E. Holmgren and the liver cell. An. Anz. XXIII, 1, S. 29. J. Schaffer. Ueber die Sperrvorrichtung an den Zehen der Vögel. Ein Beitrag zur Mechanik des Vogelfusses und zur Kenntnis der Bindesubstanz. Zeitschr. f£. wiss. Zool. LXXII, 3, S. 377. A. E. v. Smirnow. Zur Frage über den mikroskopischen Bau der Submaxillaris beim erwachsenen Menschen. An. Anz. XXIH, 1, S. 11. G. E. Smith. The brain of the Archaeeoeti. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 472, p. 322, 0. V. Srdinko. Beitrag zur Histologie und Histogenie des Knorpels. Anz. An. XXII, 20/21, S. 437. R. Staderini. Annotazioni a un reeente lavoro sul „ventriculus terminalis” nell’ uomo. An. Anz. XXII, 23, S. 500. H. Stahr. Ueber die Ausdehnung der Papilla foliata und die Frage einer einseitigen „eompensatorischen Hypertrophie” ım Bereiche des Geschmackorganes. Arch. f. Entwickl.-Mech. XVI, 2, S. 179. Gestalt und Umfang der Papille bei Kaninchen, Meerschweinchen und Ratte. Die Frage, ob im Gebiet dieses paarigen Schmeekorganes eine voneinander abhängige stärkere und schwächere Entwieklung auf den beiden Körperseiten vorkommt, ist nicht bestimmt zu beantworten. ; — Zur Aetiologie epithelialer Geschwülste. Vorläufige Mittheilung. - Centralbl. f. allg. Pathol. XIV, 1, S. 1. Von besonderem Interesse ist die Angabe, dass sich durch andauernde, einseitige Haferfütterung bei der domestieirten Ratte an einer bestimmten Stelle, nämlich an der papilla vallata ein Tumor mit Sieherheit 12* 148 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. erzeugen lässt. Den Reiz für dessen Entstehung geben pflanzliche Haare, welche sich in die Papille einbohren und dort einen chronischen Reiz üben. H. Stauffacher. Einiges über Zell- und Kernstructuren. Zeitschr. f. wiss. Zoo]. LXXII, 3, S. 368. W. Sukiennikow. Topographische Anatomie der bronchialen und trachealen Lymph- drüsen. Berl. klin. Wochenschr. 1903, 14, S. 316; 15, 8. 347. L. Vincenzi. Sulla mancanza di cellule monopolari nel midollo allungato. An. Anz. XXI, 25, S. 557. — Sulla presenza di fibre ineroeiate nel nervo ipoglosso. Ebenda, 8. 567. L. W. Weber. Der heutige Stand der. Neuroglia-Frage. Zusammentassendes Referat. Centralbl. f. alle. Pathol. RONyG AS SR Ic IE lenreich, Zur Milzfrage. Eine Antwort an Helly. An. Anz. XXI, 2/8, 60 R. Wiedersheim. Ueber den Kehlkopf der Ganoiden und Dipnoör. An. Anz. XXI, al 8. 322, V. Wigert und H. Ekberg. Ueber birnenzellige Banslchenl dungen gewisser Epithel- zellen der Froschnieren. An. Anz. XXII, 17/18, S. 364. M. Wolff. Ueber die Continuität der perifibrillären _Neuroplasmas (Hfaloplasma). An, PAnze ERRU, 1S.,20; P. A. Zachariades. Sur lexistenee d’un filament axile dans la fibrille conjonctife. Compt. rend. OXXXVI, 16, p. 973. Th. Ziehen. Ueber den Bau des Gehirns bei den Halbaffen und bei Galeopitheeus. An. Anz. XXII, 24, S. 505. Gehirn von Tarsius, Nyeticebus, Galeopitheeus. H. E. Ziegler. Experimentelle Studien über die Zelltheilung. (Fortsetzung.) IV. Die Zelltheilung der Furchungszellen bei Beroe und Echinus. Arch. f. Entwickl.- Mech. XVI, 1, S. 155. E. Zuckerkandl. Die Rindenbündel des Alveus bei Beutelthieren. An. Anz. XXIII, 2/3, 8. 49. e) Chemisches. G. Andre. Sur les composös azotes que contient la terre arable. Compt. rend. CXXXVI, 13, p. 820. Gesammt-, NH,- N, durch Kali löslich gemachter N. u. a. 6. Bertrand. Sur l’existence de l’arsenice dans l’oeuf de la poule. Compt, rend. CXAXVI, 18, p. 1083. Im Mittel findet sich im Hühnerei t/,o Milligramm Arsenik, und zwar gehört dayen !/, bis 1/, dem Eigelb an. Auch das keratin- haltige Schalenhäutehen ist von As nicht frei. E. Bertarelli. Untersuchungen über die vermuthete Absorptionsgefahr bei Ver- wendung des Quecksilbers zu Desinfectionen mit Corrosiv-Sublimat. Zeitschr. f. Hye. IX LM, 3, 8. 558. Bordas et S. de Raczkowski. Diminution du taux des lecithines dans les laits chauffes.. Compt. rend. CXXXVI, 1, p. 56. In der deutschen Literatur seit langer Zeit bekannt. E. Bourquelot. Generalites sur les ferments solubles qui determinent l’hydrolyse- des polysaceharides. Compt. rend. CXXXVJ, 12, p. 762. Zur hydrolytischen Spaltung jedes einzelnen Polysaccharids sei ein besonderes, specifisches Enzym erforderlich. A. Buisine. Action des alcalis sur la glycerine. Application de la reaction au dosage de la glyceerine. Compt. rend. OXXXV], 18, p. 1082. Erhitzt man Glycerin mit Aetzkali und Aetzkalk, so entsteht Oxalsäure, und zwar beim Erhitzen auf 280 bis 320° auf 1 Gramm neutrales Oxalat je 120 Cubikcentimeter Wasserstoff, oder jedes Millieramm Glycerin liefert 0'7 Cubikcentimeter H». Mittels eines vom Verf. beschriebenen Apparates lässt sich die Reaction zur quantitativen Bestimmung des Glycerins benutzen. A. L. Dean. Experimental studies on inulase. Botan. gazette, XXXV, p. 24. Ein Inulin-bildendes Enzym „Inulase” findet sich, wie schon Bourquelot ange- geben hatte, im Aspergillus niger und Penicillium glaucum, und zwar im Zellinneren als Endozym, da es nicht in das Öulturmedium übertritt. Am kräftigsten wirkt das Enzym in einem Medium, das eine Spur Säure (1/,oo00 Theile Schwefelsäure) enthält; stärkere Säuren wirken hemmend und schon bei !/ıoon Schwefelsäure zerstörend. Dagegen wirken Alkalien verzögernd und hemmend, schon 4,0000 Theile NaOH oder KOH; '/,on Theile KOH zerstört das Enzym. Das Temperaturoptimum für dies Enzym liegt bei 55% C. Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 149 C. Delezenne et H. Mouton. Sur la presence d’une &repsine dans les champignons basidiomyeetes. Compt. rend. OXXXVI, 10, p. 683. F. Dienert. Action du zine sur les mierobes de l’eau. Compt. rend. CXXXVI, 11, . 707. R. Dubois. Sur la formation de la pourpre de Purpura Japillus. Compt. rend. OXXXVI, 2, p. 117. Wie bei Murex, so erfolgt auch hier die Purpurbildung unter dem Einfluss eines Enzyms „Purpurase”. 0. Emmerling. Oxalsäurebildung durch Schimmelpilze. Centralbl. f. Bakteriol. (2), X, 9, S. 273. Aspergillus niger entwickelt aus Mono-, Di- und Polysacchariden, trotz reichliehen Wachsthums, keine Oxalsäure, ebenso wenig aus höheren Alkoholen (Glyeerin, Erythrit, Duleit, Mannit), reichlich aus Glykocoll, Serin, Alanin, Asparagin, Asparaginsäure, Glutaminsäure, Pyrrolidincarbonsäure, Gelatine, Casein, Eieralbumin, Witte’s Pepton. Die Diaminosäuren (Arginin, Lysin und Histidin) sind keine Oxalsäurequellen. 0. Emmerling und E. Abderhalden. Ueber einen Chinasäure in Protocatechusäure überführenden Milz. Centralbl. f. Baeter. (2), X, 11, S. 337. Ein Mikrococeus, für den deshalb die Bezeichnung M. chinicus vorgeschlagen wird, aus fauler Fleischflüssigkeit oxydirt bei Luftzutritt die Chinasäure zu Protocatechusäure. E. Fischer, Synthesen in der Purin- und Zuekergruppe. Vortrag. Naturwiss. Rund- schau 1903, 13, 8. 157; 14, S. 169. Lesenswerthe gute Uebersicht, haupt- sächlich der wichtigen Untersuchungen des Verf.'s. — Synthese von Derivaten der Polypeptide. Sitz.-Ber. d. Preuss. Akad. 1903, 19, S. 387. Werden die Verbindungen der Aminosäuren und des Kohlensäureäthers mit Thionylchlorid behandelt, so bilden sich Chloride, die leicht mit den Estern der Aminosäuren verkuppelt werden können. So entstehen amidartige Oombinationen in grosser Mannigfaltigkeit, die Verf. Polypeptide nennt und deren Kenntnis für das Studium der Peptone und Proteinstoffe wichtig erscheint. Bei den Kohlensäurederivaten dieser Polypeptide wurde ausserdem eine neue eigenartige Isomerie aufgefunden, die an die Beobachtungen bei den Methylharn- säuren erinnert. A. Gamgee and W. Jones. On the nucleoproteids of the pancereas, thymus and suprarenal gland, with especial reference to their optical activity. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 473, p. 385. Möglichst rein dargestelltes (vgl. Orig.) Nucleo- proteid des Pankreas und der Nebennieren, ferner Nucleohiston der Thymus, sämmtlich möglichst von Farbstoff gereinigt, zeigen in wässeriger Lösung Reehtsdrehung von 837°5 bis 48-10, das daraus durch Hydrolyse gewonnene Nuclein eine solehe von + 64-40, Alle diese Nueleoproteide liefern bei der Hydrolyse Eiweissstoffe, Nucleine und Purin-(Hexon-)Basen und enthalten Eisen in gebundener Form. Rechtsdrehung scheint nicht nur den Nucleoproteiden, sondern, wie Gameee und Croft Hill gefunden haben, auch den Proteiden (z. B. Haemoglobin) eigen zu sein. C. Gessard. Sur les oxydases chez les Seiches. Compt. rend. CXXXVI, 10, p. 631. Oxydasen bei den Cephalopoden. — Sur la formation du pigment melanique dans les tumeurs du cheyal. Compt. rend. CXXXVI, 18, p. 1086. Nach Verf. ist das Tyrosin das Chromogen, dessen Oxydation durch die Tyrosinase die Bildung des schwarzen Pigments unter physiologischen und pathologischen Bedingungen bestimmt. V. Henri et Larguier des Bancels. Loi de l’action de la trypsine sur la gölatine. Compt. rend. CXXXVI, 18, p. 1088. Verfolet man während der Leim-Trypsin- verdauung die elektrische Leitfähigkeit, so sieht man dieselbe eine regelmässige Curve bilden, die sich stetig mit der Zeit verlangsamt. Im Anfang ist die Verdauungsschnelligkeit gleich für 2-5- und Dprocentige Lösung. Somit verläuft ‚die Trypsinwirkung analog der der Amylase, des Invertins und Emulsins und unterscheidet sich von der Wirkung der Säurespaltung deutlich. R. 0. Herzog. Notiz über Histidin. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 3, S. 248. Histidin gibt die Biuretreaetion, enthält keine Methosylgruppe, gibt mit Hydroxylamin und überschüssiger Salzsäure eine gut krystallisirende Substanz, bei der Oxydation mit Permanganat Blausäuregeruch; endlich ist es mit Dimethylmalonylguanid nieht identisch. M. Javillier. Sur quelques ferments prot£olytiques associes ä la prösure chez les vegetaux. Compt. rend. OXXXVI, 17, p. 1013. Ausser. Labenzym findet sich in manchen Pflanzen noch eine Casease, die das Casein zu Peptonen und Amino- 150 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. säuren spaltet, eine Gelatinase, die Gelatine verflüssigt, ein Erepsin, das die Peptone weiter spaltet. Jodibauer. Ueber den Fluorgehalt der Knochen und Zähne. 2. Mittheilung. Zeitschr. f. Biolog. XLIV, 2, S. 251. Verf. hat sich der Hempel’schen gasanalytischen Methode zur Fluorbestimmung bedient, die, wie in einer früheren Mittheilung nachgewiesen, viel schärfer als die sonstigen ist. Pflanzenfresser (Rind, Kaninchen, Meerschweinchen) und Fleisehfresser (Hund) zeigen im Knochen-Fl keinen wesentliehen Unterschied, nämlich 0'05 bis 0:32 Procent Fl, und zwar sind die platten Knochen daran ärmer als die Röhrenknochen; unter letzteren ist der Oberschenkel am reichsten an Fl. Auch die Knochen Neugeborener (Kaninchen, Meerschweinchen) enthalten 0'15 bis 0:18 Procent Fl. Zähne sind Fl-reicher (0:11 bis 0:31 Procent) als die Knochen, und zwar ist es der Schmelz, der dies Plus bedingt; der Fl-Gehalt nimmt von den vorderen zu den hinteren Zähnen zu. Zahnkeime enthalten mehr Fluor als die erstery Zähne. W. Koch. Die Lecithane und ihre Bedeutung für die lebende Zelle. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 3, S. 181. Als „Lecithan” bezeichnet Verf. eine Gruppe wachsartiger hygroskopischer Substanzen (wie Leeithin, Kephalin, Myelin u. a.), zu deren Aufbau Orthophosphorsäure, die höheren gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, stiekstoffhaltige Gruppen und Glycerin beitragen. Diese Körper- gruppe kann für die Zellen nach zwei Richtungen hin von Bedeutung sein. Sie gibt im Verein mit den Eiweisskörpern in colloidaler Lösung die Grundlage für die Herstellung der nöthigen Viscosität durch die Leichtigkeit, mit der sie (die Leeithangruppe) von Ionen (Na, Ca) beeinflusst wird. Sodann betheiligt sie sich am Zellstoffwechsel, und zwar mittels ihrer ungesättigteu Fettsäuren am Sauerstoffverbrauch und mittels ihrer am Stiekstoff gebundenen Methylgruppen an anderen noch unbekannten Reactionen. L. Langstein. Bemerkungen über das Ovomukoid. Hofmeister’s Beiträge z. chem. Physiol. III, 11, S. 510. Durch Milesi’s Widerspruch gegen Mörner ange- regt, hat Verf. Ovomukoid dargestellt (durch Fällung des eingeengten Filtrates von zum Sieden erhitzten Eierklar mittels Alkohols) und es phosphorfrei ge- funden; dies mit voller Sicherheit präformirte Mukoid: enthält © 48'85, H 6'9, N 12:46 und S 2:22 Procent und gibt die Adamkiewicz’sche Re- action. Vom Schwefel sind fast 3/, leicht abspaltbar, also der Schwefel wahrschein- lich in eystinähnlicher Bindung vorhanden. Bei der Spaltung des Mukoids er- hält man Chitosamin als einziges Kohlehydrat. 0. Loew. Zur Unterscheidung zweier Arten Katalase. Centralbl. f. Bacter. (2), X, 6, S. 177. Das aus Hyperoxyden Sauerstoff entwickelnde Enzym besteht aus einer löslichen und einer unlöslichen Verbindung; in letzterer findet sich das lösliche Enzym an Nucleoproteid gebunden. Monti. Ueber die Schwimm- und Schwebestoffe des Berliner Sielwassers. Arch. f. Hyg. XLV], 2, S. 121. L. Nathanson. Ueber den Milchpasteurisirapparat von E. Kobrak. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 2, S. 31. Kobrak’s Apparat soll weder genau noch rationell sein; bezüglich der keimtödtenden Wirkung erhielt Verf. ein vollständig un- günstiges Resultat. i Th. B. Osborne. The specifie rotation of the nucleie acid of the wheat embryo. Americ. journ. of physiol. IX, 2, p. 69. Nucleinsäure aus Weizenkeimen ist stark rechtsdrehend; spez. Drehung — +67 bis 73:5° (mit der Ooncenträtion steigend). 2 Theile Nucleinsäure mit 1 Theil Ovalbumin (dessen spec. Drehung — 30° beträgt) gemischt geben eine Drehung von +31 bis 35°, weil die starke Rechtsdrehung der Säure die schwächere Linksdrehung des Albumins überwiegt. So erklärt sich auch Gamgee’s und Jones’ Angabe von der starken Rechtsdrehung des Nucleoprotrids. Je grösser der Antheil der Nuelein- säure ist, desto grösser wird die Reehtsdrehung des Nucleoproteids ausfallen. H. Pottevin. Infiuence de la configuration stereochimique des glucoses sur l’activite des diastases hydrolytiques. Compt. rend. CXXXVI, 3, p. 169. — Sur le mecanisme des actions lipolytiques. Compt. rend. OXXXVI, 12, p. 767. Die fettspaltende Wirkung von Pankreasextract auf Fette wird durch Zusatz von Serum (gegenüber Wasserzusatz) gefördert. Proskauer und Schüder. Weitere Versuche mit dem Ozon als Wassersterilisations- mittel im Wiesbadener Ozonwasserwerk. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S. 293. Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 151 E. Roux. Sur de nouvelles bases derivees des pentoses. Gompt. rend. OXXXVI, 18, p. 1079. Verf. beschreibt das Arabinamin 0, H,, O,NH, und Xylamin (von der gleichen Formel), sowie deren Derivate. . C. H. L. Schmidt. Zur Kenntnis der Jodirungsproduete der Albuminstoffe. III. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 4, S. 350. In weiterer Fortführung seiner früheren Versuche hat Verf. auf Albumin aus Eigelb Jod 24 Stunden lang ein- wirken lassen unter theilweiser Ausschaltung der freien Jodwasserstoffsäure durch Jodsäure. Unter den Producten fandeu sich (über die Trennungs- und Abscheidungsmethoden vgl. Orig.) Phenol, daneben Parakresol als Spaltungs- produete des Tyrosins, ferner Benzo@säure und Hippursäure; diese beiden sind als durch Oxydation eines weiteren Abbauproductes des Biweissmoleküls, und zwar des Phenylalanıns entstanden aufzufassen. Die Entstehung von Phenol und Kresol ist der reducirenden oder spaltenden Wırkung der Jodwasserstoffsäure zuzuschreiben. So lange der Jodwasserstoff nicht vollständig eliminirt wird, kann er einmal redueirend und spaltend, sodann, entweder durch directe Wasser- stoffentziehung oder indem aus Wasser freie Hydroxyle entstehen, oxydirend wirken. \ J. Schütz. Zur Kenntnis des proteolytischen Enzyms der Hefe. Hofmeister’s Bei- träge z. chem. Physiol. III, 9/10, S. 432. In 0'8 procentiger Kochsalzlösung auf- geschwemmte, gereinigte Presshefe wurde einmal für sich unter Toluolzusatz bei 40° acht Tage lang der Autolyse überlassen, dann den Hefezellen rein dar- gestelltes Euglobulin, beziehungsweise Pseudoglobulin, beziehungsweise krystalli- sirtes Serumalbumin (mit je !/, bis '/, Gramm Stickstoff) hinzugefügt und nach Stägiger Digestion der durch Tannin nicht fällbare, zumeist NH,-Stiekstoff be- stimmt. Während das Hefeeiweiss selbst und Gelatine eine bedeutende Zerlegung unter NH,-Bildung erleiden, ist dieselbe bei Euglobulin und Serumalbumin zwar stets vorhanden, doch viel geringer, beim Pseudoglobulin fehlt sie fast ganz; letzteres scheint also ein die. Autolyse hemmendes Agens zu enthalten. Reinste Presshefe, in 0'8 procentiger Na Cl-Lösung aufgeschwemmt, lieferte unter Toluolzusatz im Brutschrank in 14 bis 26 Tagen 5'9 bis 6'3 Procent des Ge- sammtstiekstoffes als NH,-Stiekstoff (durch Magnesia abspaltbar). A. Schütze. Ueber die Unterscheidung von Menschen- und Thierknochen mittelst der Wassermann’schen Differenzirungsmethode. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 4, S. 62. Spongiöse Substanz nebst anhaftendem Mark, mit physiologischer Kochsalzlösung extrahirt und filtrirt, gibt nur mit dem Serum soleher Kaninehen Fällung, beziehungsweise Trübung, die mit dem Blut der Thiergattung vor- behandelt sind, der der betreffende Knochen angehört, also Knochenmarksubstanz von Menschen. nur mit dem Serum von Kaninchen, die mit Mensehenblut vor- behandelt sind u. s. w. . Steudel. Das Verhalten der Hexonbasen zur Pikrolonsäure. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVI, 3, S. 219. Die Säure (1 p-Nitrophenyl-, 3 methyl-, 4 nitro-, 5 pyrazolon, ©, Hs N, 0O;) bildet mit Arginin und Histidin, wicht aber mit Lysin, in Wasser und Alkohol schwerlösliche Salze, in denen 2 Theile Säure auf 1 Theil Hexonbase sich finden und die sich gut zur Reindarstellung der betreffenden Basen eignen. . Thomas. Sur la production d’aeide formique dans la fermentation alkoolique. Compt. rend. CXXXVI, 17, p. 1015. Bei Gegenwart von Amiden (Harnstoff, Acetamid) oder von Ammonsalzen bildet die Hefe bei der alkoholischen Gäh- . rung auch Ameisensäure mit ein wenig Essigsäure. . Thoms. Ueber den Blausäuregehalt des Cigarrenrauches. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 3, S. 250. Verf. reclamirt, gegenüber Habermann (Centralbl. XVI, S. 752), dass er vor 3 Jahren im Tabakrauch neben Buttersäure auch Blausäure nachgewiesen habe, letztere zu 3 Milligramm Procent. C. Vallee. Sur la presence du saecharose dans les amandes et sur son röle dans la formation de l’huile. Compt rend. OXXXVI, 2, p. 114. L. Vignon. Cellulose nitree. Compt. rend. CXXXVI, 14, p. 898. — Cellulose soluble. Compt. rend. OXXXVI, 16, p. 969. Behandlung der Oxycellulose in der Kälte mit Aetzlauge (27 Procent KHO) regenerirt die Cellulose zu einer löslichen Modification, die dureh Salzsäure, Alkali- und Erdehloride ausfäll- bar ist. R. Wilstätter. Synthese des Tropins. Ann. d. Chem. CCCXXVI, 1, S. 23. — und A. Bode. Synthese von r-Cocain. Ebenda, S. 42. "y 152 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. R. Wilstätter und Ch. Hollander. Synthese der Eegoninsäure. Ebenda, S. 79. R. Wilstätter und Fr. Ettlinger. Synthese der Hygrinsäure und der «-Pyrrolidin- earbonsäure. Ebenda. S. 91. d) Pharmakologisches. F. Abba und A. Rondelli. Das: Aetzsublimat und das Formaldehyd in der Desinfec- wionspraxis. IV. Mitthlg. Centralbl. f. Bakter. (1), XXXIIL, 10, S. 821. M. Berthelot et Gaudechon. Recherches sur les alealoides du quinquina, einchonine, einehonidine et einehomamine. Compt. rend. OXXXVI, 4, p. 181. H. J. Bing. Eine eigenthümliche Form der Quecksilbervergiftung. Arch. f. Hyg. XLVl, 2, S. 200. Wahrscheinlich durch ein Gemisch von Quecksilber- und Wasserdampf, das in die Heizleitung in Folge Platzens eines Wentils entwich. €. Binz. Ueber den Alkohol als Arzneimittel gemäss den Ergebnissen der For- ae des letzten Jahrzehnts. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 3, S. 45; 4,18. 99. L, Brieger und 6. Diesselhorst. Untersuchungen über Pfeilgifte aus Deutsch- Ostafrika. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 16, S. 357. L. de Busscher. L’antidote de l’arsenie est nuisible en cas d’empoisonnement par l’anhydride arsenieux et d’une efficacitE temporaire contre la liqueur de Fowler. Arch. internat. de Pharmacodyn. X, p. 415. An einigen Hundert von Thierversuchen (Hunde und Kaninchen) wird gezeigt, dass das Antidotum arsenici von Bunsen und Berthold keine Wirkung habe. Tödtliehe Dosen des Liquor kal. arsenicos. Fowleri bleiben auch tödtlich, wenn das Antidot zusammen oder kurz nachher gegeben wird, nur wird der Exitus zeitlich weiter hinausgeschoben. Im Gegensatz dazu wird der Tod der Versuchsthiere dureh das Antidot beschleunigt, wenn dieselben mit dem Anhydrid der arsenigen Säure vergiftet wurden. Dies Phänomen beruht wahrseheinlich darauf, dass das As, O, mit dem Magnesium des Antidots eine wasserlösliche Verbindung eingeht, möglicherweise handelt es sich um arsenigsaures Magnesium. Die Vergiftung der Thiere wurde durch Einfuhr vom Magen her (Schlund- sonde) erreieht. Die Hunde, welche nach Einnahme des Giftes prompt erbrachen, wurdenan dem (unerwünschten) Erbrechen dadureh gehindert, dass ihnen zum Theil der Oesophagus abgebunden wurde, zum Theil aber, dass sie morphinisirt wurden. Die Morphindosis, welehe das Erbrechen der Hunde hindert, ist 0'0025 bis 0:005 Gramm Morphin pro 1 Kilogramm Körpergewicht. Versuche, die Giftig- keit der arsenigen Säure auf chemischem Wege, nachdem das Antidot sich als unbrauchbar erwiesen hatte, abzuschwächen, bestanden darin, durch Einführung von Schwefelsalzen dieselbe in Arsentrisulfid As, S, überzuführen, welches für Thiere ungiftiger ist. Sie ergaben kein positives Resultat. Therapeutisch empfiehlt Verf. bei acuter Arsenvergiftung Ausspülung des Magens, Brechmittel und Abführmittel. Kionka (Jena). L. Camus. Recherches sur la toxieite du Ksopo ou Tanghin de Menabe (poison des Sakalaves). Compt rend. OXXXVI, 3, p. 176. Auf Madagaskar vorkommende Giftpflanze, Menabea venenata, deren alkoholischer Auszug insbesondere heftig auf das Nervensystem und das Herz wirkt, und zwar stärker auf Hunde als auf Kaninchen. Engels. Untersuchungen über die bactericide Wirkung in Alkohol gelöster Desin- fieientien auf Bakterienkulturen. Centralbl. f. Bakter. (1) XXXII, 10, S. 786. E. Fischer und J. v. Mering. Ueber eine neue COlasse von Schlafmitteln. Therapie d. Gegenwart 1903, Nr. 3. Schlaf erzeugen Diaethylacetyl-, Dipropylmalonyl- und Diaethylmalonylharnstoff; letzterer, „Veronal” genannt, zu 0'3 bis 1 Gramm beim Menschen innerhalb !/, Stunde nach dem Einnehmen. E. Impens. Sur la 3-Monomöthylxanthine. Arch. internat. de Pharmacodyn. X, S. 463. Verf. prüft zunächst die Toxieität der genannten Xanthinbase an Fischen und findet, dass sie sehr gering ist. Auch bei Fröschen ist sie bedeutend kleiner als beispielsweise die des Theobromins oder gar des Caffeins. Bei Fröschen ist einerseits (bei Esculenta) eine Reflexüberresbarkeit, an welche sich Muskel- steifigkeit anschliesst, zu konstatiren, andererseits ist (bei Temporaria) von vorn- herein starke Muskelsteifigkeit, welche schliesslich Respirationsstillstand und Erlöschen der Circulation zur Folge hat, zu bemerken. Möglicherweise tritt kurz vor dem Tode noch eine allgemeine, centrale Lähmung ein, welche sich Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 153 aber wegen der Muskelsteifiskeit nieht nachweisen lässt. Das Herz ist das ulti- mum moriens, wird also am wenigsten angegriffen. Am isolirten Froschherz lässt sich nachweisen, dass die Frequenz nicht vermehrt, dagegen seine Elasti- zität erhöht ist. Die Folge davon müsste ein Vollerwerden des Pulses sein. Die Herzthätigkeit ist, wenn das Herz ohne Widerstand arbeitet, wirksamer, bei wachsendem Widerstand aber lässt sie nach. — Schwache Gaben der Base vergrössern die Contraction des isolirten Frosehmuskels um 40 Procent, die Elastieität ist vermehrt, so dass ein schnelleres Absinken der Contraetionseurve (graphisch dargestellt) sogar bis unter die Norm resultirt, um gleich wieder zur Norm zurückzukehren. Der Zeitraum zwischen Muskelreizung und Contraction und Rückkehr in die Ruhelage des gereizten Muskels ist kleiner, so dass der Muskel für erneute Reizung schneller zu haben ist. Bei hohen Gaben der Base tritt auch am isolirten Froschmuskel Steifigkeit ein und nach faradischer Reizung bleibt der Muskel (nach Grösse der Dosis mehr oder weniger) dauernd verkürzt. Beim Warmblüter fällt die geringe Toxicität der 3-Monomethylxanthinbase auf, besonders im Gegensatz zum Theobromin. Das Verhältnis der tödtlichen Dosen ist 04: 0:18 pro 1 Kilogramm Körpergewicht. Der Blutdruck wird durch kleine Dosen kaum geändert, nach grossen tritt ein kontiuuirliches Sinken des Blutdruckes ein, wobei der Puls kleiner und frequenter wird. Convulsionen wurden nie beobachtet. Die diuretische Wirkung des Stoffes ist, im Vergleich zum Theobromin (dies per os eingegeben), wesentlich geringer. Kionka (Jena). A. Kraus und H. Schmidt. Kann in dem Zusatz von schwefligsaurem Natrium zu eehacktem Rindfleisch eine Fälschung erbliekt werden? München. med. Wochensehr. 1903, 12, S. 500. Da der Zusatz altem verdorbenen Hackfleisch den Anschein der besseren Beschaffenheit gibt, so dass dies nun mit frischem vermischt werden kann, ohne dass es auffällt, ist er als eine Fälschung im Sinne des Nahrungsmittelgesetzes zu erachten. P. Kyes und H. Sachs. Zur Kenntnis der Oobragift-aetivirenden Substanzen. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 2, S. 21; 3, 8. 57; 4, S. 82. A. J. Kunkel. Ueber Verschiedenheit von Leuchtgas- und Kohlenoxydvergiftung. Sitz.-Ber. d. Würzburg. phys. med. Ges. 1902, 4, S. 61; 5, S. 65. Daselbst auch zahlreiche Literaturhinweise. A. Loewy und F. Müller. Zur Kenntnis der anaesthesirenden Wirkung des Yohımbins (Spiegel). München. med. Wochenschr. 1903, Nr. 15. Yohimbin verhält sich nach den T'hierversuchen der Verff. qualitativ wie das Oocain, in- sofern es sowohl die Erregbarkeit wie das Leitungsvermögen motorischer und sensibler Nerven bei direeter Application auf diese herabzusetzen, beziehuugs- weise ganz aufzuheben vermag, ferner bei Auftragung auf die sensiblen Nerven- endigungen der Schleimhäute Anaesthesie erzeugt. Diese Wirkung geht mehr oder weniger schnell vorüber. Meltzer und Langmann. Zur Frage der Entgiftung von Stryehnin. UCentralbl. f. innere Med. 1903, Nr. 3. Czyhlarz und Donath behaupten auf Grund von Thierversuchen, dass Strychnin, wenn es in eine ligirte Extremität eingespritzt wird, in vivo gebunden, resp. neutralisirt wird. Verff. zeigen dem gegenüber, dass diese Angabe unrichtig ist, insofern nach der Lösung der Ligatur noch eine tödtliche Stryehningabe resorbirt wird. J. Morgenroth. Zur Frage des Antimorphinserums. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 21, S. 471. Verf. kommt durch eigene Versuche zu dem Ergebnis, dass der positive Erfolg der Versuche Hirschlaff’s nur ein scheinbarer ist, darauf beruhend, dass die von diesem verwandten Giftgaben, zumal bei Resistenz- erhöhung durch Seruminjection, nicht sicher tödtlich sind. A. Mouneyrat. De la distribution dans l’organisme et de l’elimination de l’arsenie medicamenteux & l’etat de methylarsenate de soude. Compt. rend. OXXXVI, 10, p. 696. Das gebildete Natriumaethylarsenat wird, in welcher Dose auch Arsenik einverleibt wird, schnell aus dem Körper ausgeschieden; ein kleinerer Rest bleibt zurück und braucht zu seiner Ausscheidung bis zu 30 Tage. E. Rost. Sind Borsäure und Borax wirkungs- und gefahrlos für den Organismus? Deutsch, med. Wochenschr. 1903, 7, S. 115; 8, 8. 137. Borsäure und deren Salze sind pharmaeologisch differente Stoffe. Centralblatt für Physiologie XVII. 13 154 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6, e) Botanisches. Amar. Sur le röle de l’oxalate de caleium dans la nutrition des vegetaux. Compt. rend. CXXXVI], 14, p. 901. . Dop. Sur l’ovule et la fecondation des Aselepiadees. Compt. rend. OXXXVI, 4, p. 250. . Charabot et A. Hebert. Influence de: la nature du milieu exterieur sur l’etat d’hydratation de la plante. Compt. rend. OXXXVI, 3, p. 160. . Chauveaud. Un nouvei appareil secreteur chez les Coniferes. Compt. rend. CXXXVI, 18, p. 109. . Correns,. Ueber Bastardierversuche mit Mirabilis-Sippen. Ber. d. deutsch. bot. Ges. XX, S. 594; wiedergegeben in Naturwiss. Rundschau 1903, 19, S. 241. . Czapek. Stoffwechselprocesse in der geotropisch gereizten Wurzelspitz# und in phototropisch sensiblen Organen. Ber, d. deutsch. bot. Ges. XX, S. 464; wiedergegeben in Naturwiss. Rundschau 1903, 10, S. 121. . Daniel. Sur la structure compar&e du bourrelet dans les plantes greffees. Oompt. rend. CXXXVI], 7, p. 323. . Darwin. The statolith-theory of geotropism. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 473, p. 362. . Delezenne et H. Mouton. Sur la presence d’une kinase dans quelques cham- pignons basidiomyeetes. Compt. rend. OXXXVI, 3, p. 167. . Demoussy. Sur la vegetation dans des atmospheres riches en acide carbonique. Compt. rend. OXXXVI, 7, p. 325. . Goris. Sur la localisation de l’eseuline et du tanin dans le Marronnier. Compt. rend. CXXXVI, 14, p. 903. . Guerin. Developpement et structure anatomique du tegument s&minal des Gentianacdes. Compt. rend. CXXXVI, 18, p. 1094. Iwanowski. Ueber, die Entwiekelung der Hefe in Zuckerlösungen ohne Gährung. Centralbl. f. Bacter. (2), X, 5 und 6. Polemisch gegen A. Richter. W. W. Lepeschkin. Zur Kenntnis der Erblichkeit bei den einzelligen Organismen. Centralbl. f. Bacter. (2), X, 5, S. 145. Der sogenannte Schizosaecharomyees von Beijerinck ist zu den Endomyces-Arten zu rechnen. H. Molisch. Notiz über eine blaue Diatomee. Ber. d. deutsch. bot. Ges. XXI, Heft 1. Auf Pinna nobilis beobachtet und mit der auf verschiedenen See- muscheln lebenden blauen Diatomee, die seinerzeit von Ray Lankester ge- funden worden ist, identisch. — Amöben als Parasiten in Volvox. Ber. d. deutsch. bot. Ges. XXI, Heft 1. Amöben in den hohlkugeligen Zellfamilien von Volvox, der erste bekannte Fall des Parasitirens von Amöben auf Pflanzen. Molliard. Röle des bacteries dans la produetion des peritheces des Ascobolus. Compt. rend. CXXXVI, 14, p. 899. J. Ray. Etude biologique sur le parasitisme: Ustilago maydis. Compt. rend. CXXXVI, 9, p. 567. J. Stoklasa, J. Jelinek und E. Vitek. Der anaörobe Stoffwechsel der höheren Pflanzen und seine Beziehung zur alkoholischen Gährung. Hofmeister’s Beiträge z. chem. Physiol. III, 11, S. 460. Ausführliche, mit reichlichen Proto- kollen belegte Darstellung der Versuche, auf die bereits in einer Original- mittheilung über eine in Thierorganen vorfindliche Zymase (Centralbl. XVI, 23, 8. 652) Verff. hingewiesen haben. Zuekerrübenwurzeln athmen bei völligem Ausschluss von Mikroben anaörob, ihr Stoffwechsel ist im Wesentlichen identisch mit der alkoholischen Hefegährung, insbesondere ist das quantitative Verhältnis zwischen Aethylalkohol und Kohlensäure wie bei der alkoholischen Hefegährung. Ausser der Zymase findet sich in den Zucekerrüben noch eine Invertase. H. de Vries. La loi de Mendel et les earacteres eonstants des hybrides. Compt. rend. OXXXVI, 7, p. 321. H. Marshall Ward. Experiments on the effect of mineral starvation on the para- sitism of the uredine fungus, Puceinia dispersa, on species of Bromus. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 469, p. 138. n1 9 m mo ee I 1 ee FE J) Baeteriologisches. M. W. Beijerinck und A. van Delden. Ueber eine farblose Bacterie, deren Kohlen- stoffnahrung aus der atmosphärischen Luft herrührt. Centralbl. f. Bacter. (2), X, 2, 8. 33. Bac. oligocarbophilus. le er Fe Sa 1 Se A oO = 0 zmm2> ı< >> u ” . Centralblatt für Physiologie. 155 m M. Belli. Bacteriologische Untersuehungen über das Kehrieht der Kriegsschiffe. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 6, S. 422. . Bonhoff. Wasseruntersuchung und Typhusbaeillus. Centralbl. f. Baeter. (1), XXXIU, 6, S. 461. . Bosse. Der Deyceke’sche Pepsin-Trypsin-Agar ein Nährboden für Diphtherie- bacillen. Centralbl. f. Baeter. (1), XXXII, 6, S. 471. . J. Calvert. Plague bacilli in the blood. Centralbl. f. Baeter. (1), XXXII, 4, S. 247. Cohn. ‚Weitere Untersuchungen über die Klein’sche thierpathogene Hefe. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 9, S. 688. . Conradi. Ueber lösliche, durch aseptische Autolyse erhaltene Giftstoffe von Ruhr- und Typhusbaeillen. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 2, S. 26. . A. Dangeard. Observations sur le Monas vulgaris. Compt. rend. OXXXVI, 7, . Fieker. Zur Frage der Körnehen und Kerne der Bacterien. Arch. f. Hyeg. RE NS. 17. . S. Fremlin. On the culture of the nitroso-baeterium. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 473, p. 356. . v. Freudenreich und J. Thöni. Ueber die in der normalen Milch vorkommenden Bacterien und ihre Beziehungen zu dem Käsereifungsprocesse. Centralbl. f. Bacter. (2), X, 11, S. 310. . Friedberger. Ueber ein neues, zur Gruppe des Influenzabaeillus gehöriges haemo- globinophiles Bacterium „Baeillus haemoglobinophilus canis”. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 6, S. 401. . Galli-Valerio. Contribution a l’etude des earacteres morphologiques et des eultures de Baeterium pestis et des rapports de ce bacille avee Bacterium pseudotuber- eulosis rodentium. Centralbl. f. Baeter. (1), XXXIIL, 5, S. 321. h . Hesse. Ueber die Abtödtung der Tuberkelbacillen in 60° C. warmer Milch. Zeitsehr. f. Hyg. XLII, 1, S. 175. Bei 20 Minuten langem Erhalten von Milch auf 60% gehen nicht nur Tuberkelbacillen, sondern auch Choleraspirillen, Typhus- baeillen, Bact. coli ecomm., Diphtheriebaeillen, Strepto- und Staphyloeoecen zu- grunde. . Kayser. Ein Beitrag zur Frage der Pathogenität des Baeillus subtilis, besonders für das Auge. Centralbl. f. Bakter. (1), XXXIII, 4, 8. 241. . Kayser. Ueber Bacterienhaemolysine, im Besonderen das Colilysin. Zeitschr. f£. Eyes X nl, 1,58% 1418: . Kurpjuweit. Ueber Lebensfähigkeit von Bacterien in Oel. Centralbl. f. Bacter. (URRORTTN 252157. . B. Lehmann und Zierler. Untersuchungen über die Abtödtung von Bacterien dureh schwache, therapeutisch verwerthbare Ströme. Arch. f. Hyg. XLVI, 3, S. 221. Bei schwachen Strömen ist die Wirkung der Anode wegen der dort aus Kochsalz gebildeten Elektrolyte Chlor und Salzsäure viel stärker .als die der Kathode; werden durch eingebrachten Bleischwamm die genannten Elektrolyte in statu nascenti gebunden, so erweist sich die Anode wirkungslos. . Lode. Experimentelle Untersuchungen über Bacterien-Antagonismus. I. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIL, 3, S. 196. . Maassen. Die Lebensdauer der Pestbaeillen in Cadavern und im Kopfe von Pest- ratten. Arb. a. d. Gesundheitsamt XIX, Heft 3. . E. Mertens. Beiträge zur Actinomykoseforschung. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 1, S. 45. . Preisz. Der Baeillus des seuchenhaften Verwerfens. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIIT, 3, 8.190. . Rodella. Bacteriologischer Befund im Eiter eines gashaltigen Abscesses. Centralbl. - f. Bacter. (1), XXXII, 2, S. 135. . Sachs. Ein Beitrag zur Kenntnis der Kapselbaeillen. Centralbl. f. Bacter. (1) XXXII, 9, S. 657. Saul. Beiträge zur Morphologie der pathogenen Bacterien. Cholerabacillus und Vibrio Metschnikoff. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 14, S. 239. . Schepilewsky. Ueber den Nachweis der Typhusbakterien im Wasser nach der Methode von.Windelbandt. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXII, 5, S. 394. . Schottmüller. Die Artunterscheiduug der für den Menschen pathogenen Strepto- a durch Blutagar. München. med. Wochenschr. 1903, 20, $. 849; 21, 13* 156 Centralblatt für Physiologie. ‚Nr. 6. Sahldary Der Nachweis von Typhusbacterien im Wasser. Zeitschr. f. Hye. XLH, 2, > oo mzo o 317 . Spengler. Tuberkelbaeillenzüchtung aus Bakteriengemischen und Formaldehyd- desinfeetion. Zeitschr. f. Hyg. XLIl, 1, S. 90. . Flügge. Entgegnung auf vorstehende Arbeit. Ebenda, S. 115. . Spirig. Studien über den Diphtheriebaeillus. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 420. . Törne. Das Vorkommen von Bacterien und die Flimmerbewegung in den Neben- höhlen der Nase. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXII, 4, S. 250. x Toyama. Ueber ein für Hausratten pathogenes Bacterium. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIIL, 4, S. 273. . Veszpremi. Virulenzunterschiede verschiedener Tuberkelbazilleneulturen. Centralbl. f. Baecter. (1), XXXUI, 4, S. 255. . v. Wahl. Zur Gonocoecenfärbung. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIU, 3, S. 239. Farblösung: concentrirte alkoholische Auraminlösung 2 Cubikcentimeter, Y5pro- centigen Spiritus 1’5 Cubikcentimeter, concentrirte alkoholische Thioninlösung 2 Cubikeentimeter, concentrirte wässerige Methylgrünlösung 3 Cubikcentimeter, Wasser 6 Cubikeentimeter, darin verbleiben die Präparate 5 bis 15 Secunden. Auf hellgrünem Grund erscheinen die Gonococeen röthlich-violett bis schwarz, Kerne der Leukoceyten grün, Epithelien gelblich-grün. R. Weber. Ueber die Gruppe des Bacillus proteus vulgaris. Centralbl. f. Bacter. (1), = > Tee er a u - L. XXXII, 10, S. 753. . Wolff. Ueber einen beim Thier gefundenen influenzaähnliehen Baeillus. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 6, S. 407. 9) Infeetion und Immunität. . Babes. Bemerkungen über die Entdeckung des Parasiten der seuchenhaften Haemoglobinurie des Rindes (Texasfieber) und des „Üärceag” des Sehafes. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 6, S. 449. . Babes und P. Riegler. Ueber eine Fischepidemie bei Bukarest. Centralbl. f. Bakter. (1), XXXIII, 6, S. 438. . Bail. Untersuchungen über natürliche und künstliche Milzbrandimmunität. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXII, 5, S. 343. . Bail und A. Petersson, Untersuchungen über natürliche und künstliche Milzbrand- immunität. III. und IV. Theil. Centralbl. f, Bakter. (1), XXXI, 10, S. 756. Ueber die Ergänzungsfähigkeit verschiedener Serumarten durch Kaninchenserum, beziehungsweise durch Leukoeyten und Organzellen des Kaninchens. . Beljaeff. Ueber einige Eigenschaften agglutinirender, sowie auch anderweitiger specifischer Serumarten. Oentralbl. f. Bacter. (1), XXXII, 4, S. 293. . Brieger und M. Mayer. Weitere Versuche zur Darstellung speeifischer Substanzen aus Bacterien. I. Typhusbaecillen. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 18, S. 309. . Cantanj jun. Immunisirungsversuche gegen Influenza. Zeitschr. f. Hyg. XLI, 3, S. 505. . Chantemesse und F. Widal. Ueber die Priorität der Entdeekung des Ruhrbacillus. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 12, S. 204. . Cipollina. Beitrag zum Studium der Rinder- und menschlichen Tubereulose. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 8, S. 163. . Conradi, W. v. Drigalski und 6. Jürgens. Ueber eine unter dem Bilde des Typhus verlaufende, durch einen besonderen Erreger bedingte Epidemie. Zeitschr. f. Hye. XLII, 1, S. 141. Deutsch. Beiträge zur Kenntnis des Schweinerothlaufserums. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXI, 3, S. 214. Disse. Untersuehungen über die Durehgängigkeit der jugendlichen Magen-Darmwand für Tuberkelbaeillen. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 1, S. 4. Dunbar. Weiterer Beitrag zur Ursache und specifischen Heilung des Heufiebers. D. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 9, S. 149. Ficker. Typhus und Fliegen. Arch. f. Hyg. XLVI, 3, S. 274. M. Gram. Untersuchungen über das Verhalten von Milzbrand- und Geflügel- Cholerabaeillen im Körper von Mäusen bei Mischinfeetion. Zeitschr. f. Hyg. XLI, 2, S. 255. v. Hansemann. Ueber Fütterungstuberculose. Berlin. med. Wochenschr. 1903, 8, Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 157 S, Ito. Untersuchungen über die im Rachen befindlichen Eingangspforten der Tuber- ceulose. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 2, 8. 27. A. Joos. Untersuchungen über die verschiedenen Agglutinine des Typhusserums. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIIL, 10, S. 762. R. Koch. Die Bekämpfung des Typhus. Vortrag. 21. Heft der Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Militär-Sanitätswesens. Berlin, Hirschwald, 1903. D. Konrädi. Beitrag zur Kenntnis der Symptome und Prophylaxe der experimentellen Lyssa. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIIL, 5, S. 389. K. Kovärzik. Meerschweinchenepizootie, durch eine Varietät des Colibacillus ver- ursacht. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIH, 2, S. 143. Kruse. Zur Geschiehte der Ruhrforschung und über Variabilität der Bacterien. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 12, S. 201. K. Landsteiner und N. Jagic. Ueber die Verbindungen und die Entstehung von Immunkörpern. München. med. Wochenschr. 1903, 18, S. 764. Spaltung der Agglutininverbindungen, Reinigung von Agglutininen, Abspaltung von schützenden Stoffen und Präeipitinen, Bindungsweise und Bildung der Immunkörper, speeifisch kindende Gruppen in Zellen. A. Laveran. Sur la piroplasmose bovine baeilliforme. Compt. rend. OXXXVI, 11, p- 648. Diese bei südafrikanischen Rindern im Blut gefundenen Parasiten sind den kleinen Formen von Haemamoeba malariae sehr ähnlich. — Anopheles et paludisme. Compt. rend. CXXXVI, 14, p. 853. — Sur la spirillose des bovides. Compt. rend. CXXXVI, 16, p. 939. Levy. Ueber die Möglichkeit Meerschweinchen gegen Tubereulose zu immunisiren. Centralbl. f. Baeter. (1), XXXIH, 9, S. 701. . Lutz. Waldmosquitos und Waldmalaria. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 4, S. 282. . Macfadyen. Upon the immunising effeets of the intracellular contents of the typhoid bacillus as obtained by the disintegration of the organism at the tempe- rature of liquid air. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 473, p. 351. . Maggiora und G. L. Valenti. Ueber eine Seuche von exsudativem Typhus bei Hühnern. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S. 185. . Markl. Zur Kenntnis des Mechanismus der künstlichen Immunität gegen Pest. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S. 244. . H. Mosler. Werthbestimmung von Geflügeleholeraserum. Centralbl. f. Bacter. (1), XXI, 3.8. 230. . Th. Müller. Ueber die Immunisirung des Typhusbaeillus gegen speeifische Agglu- tinine. München. med. Wochensehr. 1903, 2, S. 56. . Neisser und K. Shiga. Ueber freie Rezeptoren von Typhus- und Dysenterie- bacillen und über das Diphtherietoxin. Deutsch. med. Wochensehr. 1903, 4, S. 61. H. Noguchi. A study of immunization-haemolysins, agglutinins, preeipitins and coagulins in eold-blooded animals. Centralbl. f. Baeter. (1), XXXII, 5, S. 353. — The interaction of blood of cold-blooded animals with reference to haemolysis, agglutination and preeipitation. Ebenda, S. 362. 0. Panse. Schwarzwasserfieber. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 1, S. 1. R. Pöch. Ueber das Verhalten der weissen Blutkörperchen bei Malaria. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 563. Früscher. Ueber Antistaphylocoecenserum. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 11, 1858 W. Risel. Ein Beitrag zur Pathologie des Milzbrandes beim Menschen, Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 381. 5. Rodhaln. Beitrag zur Kenntnis der wirksamen Substanzen des Antistreptococeen- . serums. Hofmeister’s Beiträge z. chem. Physiol. III, 11, S. 451. Die Schutz- wirkung dieses Serums kommt allein der Euglobulinfraction zu, während die Albumin- und Pseudoglobulinfraction derselben unwirksam sind. Ebenso hat uur erstere die Fähigkeit, die Leukocyten zur Phagocytose virulenter Strepto- eoccen zu veranlassen, Agglutination hervorzurufen und das Wachsthum der Streptocoecen zu beeinflussen. Schüder. Strassenvirus und virus fixe. Zeitschr. f. Hyg. XL, 3, S. 362. K. Shiga. Ueber Versuche zur Schutzimpfung gegen die Ruhr. Deutsehe med. Wochenschr. 1903, 18, S. 327. Prioritätsreelamation. T. Skschiwan. Zur Kenntnis der Rattenpest. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 4, S. 260. > >m 2 vn» > 158 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. P. Sommerfeld. Vergleichende Untersuchungen über Antistreptocoecensera- nebst einigen Bemerkungen über die Oultur und: Virulenz der Streptococcen. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIU, 9, S. 722, C. Stäubli. Experimentelle Untersuchungen über die Ausscheidung der Typhus- agglutinine. Versuche an Meerschweinchen. Centralbl. f. Baeter. (1); XXXII, 5, S. 575. — Zur Frage des Ueberganges der Typhusagglutinite von der Mutter auf den Foetus. Experimentelle Untersuchungen an Meerschweinchen. Centralbl. f. “ Baeter. (1), XXXII, 6, S. 458. Die Frage wird bejaht. Tavel. Ueber das polyvalente Streptococcenserum, bereitet durch menschliche Strepto- coeeenstämme ohne Thierpassage. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXII, 3, S. 212. C. Tiraboschi. Beitrag zur Kenntnis der Pestepidemiologie, Mäuse, Ratten und ihre Retoparasiten. Arch. f. Hyg. XLVI, 3, S. 251. E. Tomaszezewski. Baeteriologische Untersuchungen über den Erreger des Uleus molle. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S. 327. A. Treutlein. Ueber eutane Infeetion mit Milzbrandbaeillen. Centralbl. f. allg. Pathol. XIV, 7/8, S. 257. Troje. Beitrag zur Frage der Identität der Rinder- und Menschentubereulose. Ein- wandsfreie Beobachtung eines Falles von Uebertragung der Rindertuberculose auf den Menschen durch zufällige Hautimpfung mit nachfolgender Lymph- drüsentubereulose. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 11, S. 190. E. W. A. Walker, Some observations on the proteetive bodies, and on their relation to bacterial virulenee. Centralbl. f. Baeter. (1). XXXIII, 4, S. 297. A. Wolff. Ueber den Gehalt der einzelnen Eiweissfractionen des Serums (Globu- line, Euglobuline, Albumine ete,) an Chloleraimmunkörpern. Gentralbl. f. Bacter. (1), XXXII, 9, S. 703. — Beiträge zur Kenntnis der morphologischen Vorgänge bei der -Infeetion und Immunität. 1. Ueber die Beziehungen des Glykogengehaltes der Leukoeyten zur Infeetion. Berlin. klin. Wochensehr. 1903, 17, S. 387; 18, S. 414; 19, S. 454; 20, S. 456. Die Jodreaction der Leukocyten stellt einen Degenerationszustand dieser Zellen vor; ein causaler Zusammenhang der Jodreaction mit dem Phäno- men der Leukoeytose besteht nieht. Beziehung der Leuko- und Phagoeytose zur Infeetion und Immunität. h) Zoologisches. W. a cucumerina bei einem Kinde. München. med. Wochenschr. 1903, ,‚S. 334. B. Dubois. L’origine des perles chez le Mytilus gallo-provincialis. Compt. rend. CXXXVI, 3, p. 178. Den Anstoss zur Bildung der Perlen scheint ein parasitäres . Distomum zu geben. | A. Looss. Weiteres über die Einwanderung der Ankylostomen von der Haut aus. Centralbl. f. Baeter. (1), XXXII, 5, S. 330. A. Lutz et A. Splendore. Ueber Pebrine und verwandte Mikrosporidien. Ein Beitrag zur Kenntnis der brasilianischen Sporozoen. 1. Mittheilung. Centralbl. f. Bacter. (1); XXXIL, 2, S. 150. . A. Malaquin. La morphogenese chez la Salmaeina Dysteri Huxley (Serpulide). La metamerisation heteronome. Compt. rend. OXXXVI, 7, p. 389. E. Martini. Ueber die Entwickelung des Tsetseparasiten in Säugethieren. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S. 341. — Ueber eine Filaria sanguinis equi. Ebenda, S. 351. E. Perrier et Ch. Gravier. Sur les causes physiologiques qui ont dötermine la con- stitution du type Mollusque. Compt. rend. CXXXVI, 12, p. 727. II. Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. A. Albu und W. Caspari. Bericht über die Untersuchungen an den Dauergehern beim Distanzmarsch Dresden-Berlin am 18. bis 19. Mai 1902. Deutsch. med. Wochensehr. 1903, 14, 8. 252. Nach excessiver körperlicher Ueberanstrengung tritt ein collapsartiger Zustand ein; Herzschwäche, meist mit.-acuter -Ver- Nr. 8 Centralblatt für Physiologie. 159 breiterung des Herzens einbergehend, beide schon nach wenigen Stunden vor- übergehend, unregelmässiger Puls von schwacher Spannung mit sehr niedrigem anakroten und gedehnten katakroten Theil und ohne Dikrotie, Blutdruck in der Radialis (nach Basch) bis auf 77 Millimeter gesunken. Harn trübe, stark eiweiss- und haemoglobinhaltig, mit reichlichen hyalinen und granulirten Cylindern; erst nach zwei Tagen wird der Harn wieder normal. A. Barbieri. Cycle övolutif des tissus prives de leurs rapports intimes avee les nerfs. Compt. rend. OXXXVI, 4, p. 249. Muskeln, denen die Blutzufuhr erhalten, die Muskelnerven aber durchschnitten ‘werden, zeigen bis zu drei Monaten Con- traetilität, dann atrophiren sie zu Binde- oder Sehnengewebe. Drüsen, deren seeretorische Nerven abgetrennt werden, verfallen langsam dem Schwund, schliesslich findet sich in ihnen nur Bindegewebe. A. Basler. Ueber die Art des Absterbens verschiedener quergestreifter Muskeln bei erhöhter Temperatur. Dissert. Tübingen 1902. Beim Grasfrosch sterben an der unteren Extremität erst die Beuger, dann die Strecker ab; die zuerst ab- sterbenden Muskeln enthalten viel dünne protoplasmareiche Fasern. Bei Säuge- thieren sterben in physiologischer Na Cl-Lösung von 450 0. erst die rothen proto- plasmareichen Muskeln. Am Kehlkopf tritt beim Absterben zuerst Erweiterung, dann Verengerung ein. Die glatten Muskeln scheinen in der Wärme am schnellsten abzusterben. P. Sehultz (Berlin). A. Bethe. Zur Frage von der autogenen Nervenregeneration. Neurol. Oentralbl. XXI, 2, S. 60. Polemisch gegen Münzer. E. Münzer. Erwiderung an A. Bethe. Ebenda, S. 62. Cadeac et Maignon. Ktude comparative de l’activit& produetrice de elycose par les museles stries, le myocarde et les museles lisses. Compt. rend. CXXXVI, 2, p. 120. Aus der Bestimmung des Zuckergehaltes der frisch dem Thiere ent- nommenen Muskeln,. sowie der Grösse der Zuckerbildung, wenn dieselben Muskeln unter Oel oder Fluornatrium 4 bis 48 Stunden bei 37° digerirten (asphyctisches Ueberleben), werden folgende Schlüsse gezogen: Nächst der Leber enthält das Herz am meisten Zucker (bis zu 0:1 Procent) und bildet auch am meisten Zucker, erheblich mehr als unter dieselben Bedingungen ge- brachte Skeletmuskeln, die auch frisch nur 0:01 bis 0'04 Procent Zucker ein- schliessen. Glatte Muskeln bilden auch nach lange Zeit fortgesetzter Digestion nur wenig Zueker, gleichwie sie auch von vornherein nur Spuren von Zueker einschliessen (Maximum 0°01 Procent). H. Haenel. Gedanken zur Neuronfrage. Berlin. klin. Woehensehr. 1903, 8, S. 180; 9, S. 205. Kurze und bündige Darstellung des Für und Wider in der Neuronfrage. Ch. Henry et J. Joteyko. Sur une loi de decroissanee de l’effort a l’ergographe. Compt. rend. CXXXVI, 13, p. 833. Lässt man bei Ergographyersuehen die Schreibtafel schneller vorbeigehen, als 1/, bis 1 Millimeter-Weg in der Seeunde, so nehmen schon von einer Geschwindigkeit von 10 Millimeter-Weg pro 1 Seeunde die Curven ein ganz anderes Aussehen an. Jede der Curvenflächen ist zerlegbar in einen ersten Theil, der die dynamische Arbeit (Erhebung des Gewichtes) und in einen zweiten Theil, der die statische Arbeit (Erhalten des Gewichtes auf der Höhe) vorstellt. Durch Vergleich solcher und der gewöhn- lieher Ergogramme lassen sich interessante Beziehungen ableiten, wie dies - Verff. in der leider nur zu kurz abgefassten, vorläufigen Mittheilung thun. P. Kronthal. Biologie und Leistung der eentralen Nervenzellen. Neurol. Centralbl. XXI, 4, S. 149. Lässt sich in Kürze schwer wiedergeben. Die Nervenzellen sollen aus Lymphzellen entstehen und die Isolirung centraler Bahnen aufheben. 0. Langendorff. Notiz, die seeundären Zwerchfellzuekungen betreffend. Pflüger’s Arch. XCIV, 11/12, S. 555. Die riehtige Erklärung für die seeundären Zwerch- fellzuckungen (Reizung des N. phrenieus durch die Actionsströme des Herzens) rührt von E. Hering her. ß. Levi. Ueber die Beeinflussung der physiologischen Erregbarkeit. Neuro]. Centralbl. XXIL, 9, S. 401. Nach Versuchen an Menschen bestätigt Verf. Mann’s An- gabe, dass die Muskelerregbarkeit durch den faradischen Strom, in der Regel aber erst nach wiederholter Reizung, eine Steigerung erfährt. C. G. Santesson. Einiges über -die Wirkung des Glycerins und des Veratrins auf die quergestreifte Muskelsubstanz (Frosch). Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1, 8.1. Mit 05 bis 1 Gramm Glycerin subeutan injieirte Frösche zeigen bei Nervenreizung oder Muskelreizung .mit sehr schwachen Strömen enorm hohe 160 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. Tetani, auch wenn sie zuvor kurarisirt waren, nur dass es in diesem Falle stärkerer Ströme bedarf. Schon die Actionsströme eines schlagenden Frosch- herzens genügten bei indirecter wie direeter Reizung, um Tetani auszulösen. Der Glycerintetanus nach einem Einzelreize entsteht wahrscheinlich dadurch, dass der abnorm reizbare Muskel durch seine eigenen Actionsströme immer wieder eine Zeit lang gereizt wird. Bringt man auf den ausgeschnittenen Muskel eines mit Veratrin vergifteten Frosches noch Veratrinlösung, so ent- steht ziemlich starke Contraetur mit langsamen, grossen, fast rhythmischen Wellen. Ueber die Unterschiede zwischen Glycerin- und Veratrineontractur, sowie über das Eindringen des Glycerins in die Muskelfaser vgl. Orig. E. Toulouse et Cl. Vurpas. Contribution experimentale & la connaissance de la vie et de la reaction musculaire. \Compt. rend. OXXXVI, 6, p. 408. Betrachtungen über die totale und über die locale Muskeleontraction (Wulstbildung, idio- muskuläre Contraction). III. Physiologie der speciellen Bewegungen. W. Wolff. Die Bewegungen des Duodenums nebst Bemerkungen über einzelne Be- wegungsformen des Dünndarmes überhaupt. Dissert. Giessen 1902. Das Duo- denum .besitzt keine ihm eigenthümliche Bewegungsform. Die Wellenbewegungen des Magens gehen nicht unmittelbar in analoge des Duodenums über (bei der Katze). Die Bewegungen des Duodenums werden wie die an anderen Darm- abschnitten durch Gemüthsbewegungen und Operation eingeschränkt. Unter normalen Verhältnissen kommen antiperistaltische Bewegungen am Duodenum nicht vor. An herausgeschnittenen Dünndarmstücken kann man experimentell peristaltische und antiperistaltische Wellen erzeugen. Bei starker Anfüllung von Dünndarmabschnitten kommen eigenthümliche zahlreiche kräuselnde Be- wegungen kleiner Muskelbestandtheile vor. - P. Sehultz (Berlin). IV. Physiologie der Athmung. D. Rothschild. Welche Rolle spielt der Sternalwinkel bei der Athmung. Berlin. klin. Wochensehr. 1903, 9, S. 190. Die Bedeutung der Bewegliehkeit des Sternalwinkels (gelenkige Verbindung zwischen Handgriff und Körper des Brustbeins) beruht auf der Möglichkeit, dureh inspiratorische Vergrösserung des Neigungswinkels eine Auswärtswendung des unteren Manubriumrandes, eine wirksame Verlängerung des sterno-vertebralen Brustdurehmessers und damit eine erhebliche Erweiterung, vor allem des den Lungenspitzen zugehörigen Brustraumes herbeizuführen, vielleicht auch die inspiratorische Ansaugung des Venenblutes in die rechte Vorkammer zu erleichtern. J. Tissot. Recherches sur l’influenee des variations d’altitude sur les 6changes respiratoires. Compt. rend. CXXXVI, 2, p. 118. Nur zahlenmässige Augabe der Resultate, deren Discussion später beigebracht werden soll. — Sur la signification des experienees faites en ballon sur, les &ehanges respiratoires. Compt. rend. CXXXVI, 5. p. 308. Gegenüber der Veröffentlichung von Zuntz und Schroetter (Centralbl. XVI, S. 602) stellt Verf. aus seinen eigenen Versuchen fest, dass zwischen der Ebene und 4300 Meter Höhe in der Ruhe kein Unterschied in der Mechanik und im Chemismus der Athmung statt- findet. Bei gleicher Muskelarbeit zeigt sich auch kein wesentlicher Unterschied zwischen Ebene und 4300 Meter Höhe, was die Ventilationsgrösse, den O-Ver- brauch und die 00,- Ausscheidung, sowie den respiratorischen Quotienten anlangt. K. Wolf. Ueber Ventilation. München. med. Wochenschr. 1903, 16, S. 688. vI. Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. A. Ascoli et C. Bezzola. Ueber die Wirkungsweise des Antitrypsins des Blutserums. Centralbl. t, Bacter, (1), XXXIH, 10, S. 783. i Nr. 6. Oentralblatt für Physiologie. 161 W. Erckelentz. Experimentelle und klinische Untersuchungen über die Leistungs- fähigkeit der Kochsalzinfusion. Zeitsehr. f. klin. Med. LXVIII, Heft 3/4. Bei vergifteten Thieren (Auilin, Arsenik, Strychnin, Riein u. a.) wird durch intra- venöse Injection 0'7- bis O’‘9procentiger Na Cl-Lösung ein wesentlicher Erfolg erzielt, nur dass in Folge der danach eintretenden Diurese die Ausscheidung z. B. von Chloraten schneller erfolgt als ohne dies, vorausgesetzt, dass nicht sehon durch das Gift (wie As, Cantharidin u. a.) die Nieren an sich so schwer geschädigt sind, dass eine rechte Diur«se nicht mehr erzielt wird. Dagegen haben Infusionen bei verschiedenen schweren Anaemien und uraemi- schen Zuständen günstige Erfolge. B. Fischer. Ueber Lipaemie und Cholesteraemie, sowie über Veränderungen des Pankreas und der Leber bei Diabetes mellitus. Virchow’s Arch. OLXXII, i, S2305 2,8. 218, E. Fuld. Bemerkung zu dem Aufsatz: Ueber das Bordet’sche Laetoserum. Hof- meister’s Beiträge z. chem. Physiol. III, 11, S. 523. Verf. hatte früher ange- geben (Centralbl. XVI, S. 772), dass die Reaction von Kaninchen gegen Injection von Kuhmilch ausblieb, wenn die Milch zuvor gekocht worden ist. Da in der Literatur, worauf er aufmerksam wurde, die entgegengesetzte Angabe von vier versehiedenen Autoren vorliegt, so hat Verf. die Versuche wiederholt und nun- mehr bei Kaninehen auch eine Reaction gegen gekochte Kuhmilch erzielt. Jeden- falls lässt sieh auch mit gekochter Milch ein Laetoserum von beträchtlicher Stärke gewinnen. A. Gamgee and A. Croft Hill. On the optical activity of haemoglobin und globin. Proceed. Roy. Soe. LXXI, 473, p. 376. Aus Pferdeblut nach Zinoffsky kry- stallinisch dargestelltes, reines Oxyhaemoglobin zeigt, im Halbschattenpolari- meter unter Cautelen (vgl. Orig.) geprüft, eine specifische Rechtsdrehung von 10:20, CO-Hgb eine solche von + 108%. Das aus Hgb nach Schulz mittelst verdünnter Salzsäure dargestellte Globin, ein histonähnlicher Körper, dreht nach links; seine specifische Drehung beträgt — 542%. L. Grimbert et V. Coulaud. Sur la presence du glucose dans le liquide c£phalo- rachidien. Compt. rend. CXXXVI, 6, p. 391. Der Zueker wurde als Phenyl- glucosazon nachgewiesen. J. Grossmann. Ueber den Kinfluss von Trinkeuren mit Mineralwässern auf den osmotischen Druck des menschlichen Blutes. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 16, S. 276. Auch in den direet auf den Genuss hyper- oder hypotonischer Salz- lösungen folgenden ersten 5 Stunden ist eine nennenswerthe Aenderung des 08- motischen Druckes höchst unwahrscheinlich; selbst bei länger dauernden Trink- euren ist eine Aenderung nicht zu beobachten. H. E. Hering. Pseudo-Hemisystolie und postmortale Hemisystolie. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 22, S. 381. Hemisystolie, wo nur der eine Ventrikel weiter schlägt, während der andere still steht, ist nach Verf.'s Beobachtungen eine Störung der Herzthätigkeit, die nur am absterbenden Herzen auftritt, also nicht in den Bereich der klinischen Beobachtung fällt; Systolia alternans, wobei jeder Ventrikel getrennt für sich und unabhängig vom anderen schlägt, kommt am Thierherzen überhaupt nicht vor. 0. Langendorff. Gesehichtliche Bemerkungen zur Methode des überlebenden Warm- blüterherzens. München. med. Wochenschr. 1903, 12, S. 508. Verf. hebt hervor, dass er als der Erste durch künstliche Blutdurchspülung ein ausgeschnittenes . Säugethierherz überlebend und schlagfähig erhalten habe. R. Lepine et Boulud. Sur la glycolyse dans le sang in vitro. Compt. rend. CXXXVI, 2, p. 73. Die Glykolyse im aseptisch-aufgefangenen und bei 37° digerirtem Blut, die, selbst hei reichlicher Sauerstoffdurebleitung, fast !/;, des Blutzuckers innerhalb 1 Stunde zerstört, erscheint fast vollständig aufgehoben in dem Blute von Hunden, die dureh aeute Hirnersehütterung oder durch Leuchtgas gerödtet sind, oder denen intravenös 02 Milligsramm Adrenalin eingeführt worden ist. Zusatz der gleichen Menge Adrenalin zum Blut extra corpus hemmt gleichfalls die Zuekerzerstörung. — Sur l’aeide glyeuronique du sang. Compt. rend. OXXXVI, 18, p. 1037. Fängt man Hundeblut in Fluornatrium auf, so kann man sich nach dem Absitzen oder Abeentrifugiren des Blutkörperchenbreies überzeugen, dass die Glykuron- säure nur in den Körperehen und nieht im Plasma enthalten ist. Wird aber das Blut dureh Schlagen defibrinirt, so findet sich die Säure auch im Serum, 162 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. Untersucht man einen mit Fleisch gefütterten Hund 15 Stunden nach der letzten Mahlzeit, so findet man mehr Glykuronsäure im Blut des rechten Herzens als in dem der Carotis. Die Säure wurde durch Linksdrehung und durch die Bil- dung von Traubenzucker nach Erhitzen mit Weinsäure nachgewiesen. A. G. Levy. An error in the estimation of the speeific gravity of the blood by Hammerschlag’s method, when employed in conneetion with hydrometers. Proceed. Roy. Soe. LXXI, 470, p. 171. Bei der Bestimmung des specifischen Gewiehtes der Chloroform-Benzolmisehung muss man die Oberflächenspannung möglichst ausschliessen, am besten dureh die Westphal’sche Wage, bei der ein feiner Platindraht die Oberfläche durchschneidet. Dagegen geben alle spindel- förmigen Aräometer Fehler, die 0'003 bis 0'014, bezogen auf das specifische Gewicht, betragen können. Alle auf wässerige Flüssigkeiten abgestimmten Hydro- meter müssen für Benzol-Chloroformmischungen corrigirt werden. E. v. Leyden. Ueber Hemisystolie. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 21, S. 361. Vert. recapitulirt einen schon 1868 beschriebenen Krankheitsfall von ungleich- zeitiger Contraction beider Ventrikel. Dem einen schwächeren Spitzenstoss ent- sprach kein Arterienpuls, dagegen eine Schwellung der Jugularvenen, weshalb dieser Spitzenstoss als nur von der rechten Kammer herrührend gedeutet wird. v. Lingelsheim. Ausfällung bacterieider und globulieider Blutfermente durch Pflanzen- schleim. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S, 308. Der Schleim des Caragaeenmooses beseitigt, einem activen Serum zugesetzt, die in diesem vorhandenen bacteri- und globulieiden, sowie die giftigen Stoffe durch Ausfällung, um so vollständiger, je geringer die Alkaleseenz des Serums. In sehr salzarmer neutraler oder saurer oder in stärker salzhaltiger saurer Lösung werden alle Eiweisskörper vom Caragaeenschleim gefällt, selbst in sehr starker Verdünnung. Bei gleichzeitiger Verwendung von Säuren stellt also der Schleim ein feines Eiweissreagenz dar. E. Meyer. Appareils regulateurs de la eireulation du sang chez l’animal nouveau-ne. Compt. rend. CXXXVI, 11, p. 711. Bei neugeborenen Hündchen beträgt der Carotisdruck 7U bis 80 Millimeter Hg. Athemschwankungen des Blutdruckes sind nicht zu beobachten, ebenso wenig Traube-Hering’sche oder S. Mayer- sche Wellen. Reizung des peripherischen (Kopf-) Endes vom durchschnittenen Vago-Sympathieus am Halse hat, im Gegensatz zum Erwachsenen (Dastre et Morat), keine Röthung der Mundschleimhaut zur Folge, ebenso wenig Pupillen- erweiterung oder Hervortreibung des Augapfels. Dagegen erfolgt auf Atropin prompte Pupillenerweiterung. M. Nicloux. Methode de dosage de la glyeerine dans le sang. Compt. rend. CXXXVI, 9, p. 559. Das Blut wird in siedendes, leicht angesäuertes Wasser einfliessen gelassen, das Filtrat im Vacuum eingedampft, aus dem Rückstand durch siedende Wasserdämpfe das Glycerin ausgetrieben, das condensirte Destillat mit Kalium- bichromat (0’95procentige wässerige Lösung, die zu je !/,n Cubikcentimeter hinzugefügt wird; Glycerin entfärbt das Bichromat, Bestehenbleiben der gelben Farbe gibt den Endpunkt der Titrirung). Fehler unter 5 Procent. — Existence de la glycerine dans le sang normal. Compt. rend. CXXXVI, 12, p. 764. Mit Hilfe vorstehender Methode will Verf. im normalen Blut Glycerin nach- weisen können, und zwar zu 4 bis 5 Milligramm in 100 Oubikeentimeter Blut bei Nahrungszufuhr (Kaninchen) und zu 2 bis 21/, Milligramm bei 17- bis 40- stündigem Hunger (Hund). L. Pflughoeft. Experimentelle Untersuchungen über den Einfluss der Leberaus- schaltuug auf den Gefrierpunkt des Blutes. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 20, S. 351. Die Leberausehaltung ruft bei Gänsen, die sie 8 bis 13 Stunden überleben, keine so eingreifenden Veränderungen in der molekularen Concen- tration des Blutes hervor, dass man diese Aenderungen im osmotischen Druck an sich für die schweren Krankheitserscheinungen, die die Thiere auch seitens des Nervensystems darbieten und denen sie in kurzer Frist erliegen, verant- wortlich machen könnte. Selbst bei durstenden Thieren beträgt die Gefrier- punktserniedrigung des Blutes weniger als 01%. F. Pick. Ueber den Einfluss mechanischer und thermischer Einwirkungen auf den Blutstrom und Gefässtonus. Zeitschr. f. Heilk. XXIV, Heft 2. Massage an den Extremitäten hat active oder passive Hyperaemie und Beschleunigung des Blut- stromes, also Herabsetzung des Gefässtonus zur Folge, Bauehmassage Be- sehleunigung des Blutstromes und Herabsetzung des Gefässtonus im Mesenterial- gebiet bei gleichzeitiger Verlangsamung der Hirncireulation. Sowohl die Gefäss- Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 163 erweiterung nach Kälte, als auch die nach Wärme kommt durch Erweiterung der arteriellen Gefässe zu Stande und geht mit Beschleunigung des Blutstromes einher. Versuche an Hunden, deren N. ischiadieus durchnitten war, führten zur Annahme, dass die thermischen Reize bei entsprechender Stärke direet auf die Gefässwände einwirken, so dass die sonst so mächtigen nervösen Einflüsse fast ganz abgeschwächt werden. G. Puchberger. Bemerkungen zur vitalen Färbung der Blutplättehen des Menschen mit Brillantkresylblau. Virchow’s Arch. CLXXI, 2, S. 181. Bei der vitalen Färbung der Blutplättchen färben sich dieselben binnen wenigen Minuten mit genanntem Farbstoff und lassen nach Verlauf von ungefähr i0 bis 15 Minuten eine hyaline Substanz zur Absonderung gelangen, die sich nach einer Ein- sehnürung an der Verbindungsstelle in Kugelform an die ebenfalls kreisförmig begrenzte gefärbte Substanz anschliesst, sich aber von derselben nicht zu lösen scheint. Ebenso färben sich auch die Granula der Leukoeyten und die Kerne der Lymphocyten. F. Riegel. Ueber Pulsus paradoxus. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 20, S. 345. Man versteht darunter den Fall, wo während der Inspiration der Puls schwächer wird und selbst verschwindet; nur unter pathologischen Bedingungen vor- kommend, entweder bei geschwächter Herzkraft oder mechanischer Compression der grossen arteriellen Gefässe. Riethus. Ueber einen Fall von Schussverletzung des Herzens mit Einheilung des Projectils, nebst experimentellen Untersuchungen über Frremdkörper im Herzen. Deutsch. Zeitschr. f. Chir. LXVII, Sonderabzug. Im Anschluss an einen Fall von eingeheiltem Projeetil im menschlichen Herzen hat Verf. Hunden kleine Kugeln von der Jugularvene aus ins Herz gebracht. Er fand, dass eine Ein- heilung der Kugeln zwischen die Herztrabekel wohl möglich ist. So lange der Fremdkörper noch frei beweglich war, liess sich eine Unregelmässigkeit der Herzaetion nachweisen. Nach der Einheilung bestanden keine auffallenden Er- scheinungen mehr. J. Sabrazes et L. Muratet. Reaction jodophile des leucocytes dans les suppurations aseptiques par injection sous-cutanee d’essence de terebenthine. Compt. rend. CXXXVI], 16, p. 90. P. Schmidt. Ein Beitrag zur Frage der Blutregeneration. Münch. med. Wochenschr. 1903, 13, S. 548. Die basophile Körnung und die Polychromatophilie der Ery- throeyten tritt vornehmlich in der Reconvalescenzzeit von Anaemieen auf, ebenso physiologisch oft massenhaft im Blute Neugeborener. Verf. erschliesst daraus und aus anderen Thatsachen (vgl. Original), dass die basophilen Körner vom Kern abstammen, Jugendformen der Erythrocyten darstellen und daher der Ausdruck der Blutregeneration, nicht -degeneration sind. G. Sommer. Beobachtungen an jungen Säugethierherzen. Sitzungsber. d. physiol.- med. Ges. in Würzburg 1902, 4, S. 54. Bei durch Chloroform getödteten, neu- geborenen oder ganz jungen Thieren (Hund, Kaninchen, Katze) wurden nach Unterbindung der grossen Gefässstämme die Herzen ausgeschnitten und in 0-7procentiger Kochsalzlösung, der auf etwa 10 Theile 1 Theil Wasserstoff- superoxyd zugesetzt war, aufgehängt. So schlugen die Herzen viele, bis 31 Stunden. Während beim vom Herzbeutel bedeekten Herz zuerst die linke Kammer, dann die rechte Kammer, weiter die Vorhöfe und zuletzt die Muskelpartie unmittel- bar an der Einmündung der oberen Hohlvene abstirbt, kehrt sich nach Ab- streifung des Pericards diese Reihenfolge um. F. Trembur. Ueber den Nachweis von ‚Blut in Ausscheidungen und über die Resor- birbarkeit des Blutrothes im Darm. Dissert. Berlin 1903. Tripet. Des variations dans l’activit@ de reduetion de l’oxyhemoglobine au cours d’une ascension en ballon. Compt. rend. CXXXVI, 2, p. 76. In einer Höhe von 2250 Meter ist die Reduetionsschnelligkeit des Oxyhaemoglobins nur ?/, von der normalen (— 1), in der Höhe von 4000 Metern ist sie nur !/, so gross, ja zu- weilen nur !/, so gross, und zwar ist dies der Fall, auch wenn jede Ermüdung durch Muskelarbeit vermieden wird. Der Haemoglobingehalt im Blut steigt von 11:5 bis 12 auf 13 bis 16 Procent. Bei der Rückkehr zur Erde suchen beide Faectoren, die Reductionsschnelligkeit und der Haemoglobingehalt, sich ziemlich an ihrem Ausgangswerth wieder zu nähern, ohne ihn indes sofort zu er-, . reichen. 164 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. Ulrici. Ueber den Harnstoffgehalt von Transsudaten und Exsudaten. Centralbl. f. inn. Med. 1903, Nr. 16. Der Harnstoffgehalt beider Flüssigkeiten schwankt, un- abhängig von ihrer Entstehungsursuche, ausserordentlich. A. Map Se mann. Ueber Agglutinine nnd Praeeipitine. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, 267. K. Wessely. Experimentelles über subconjunctivale Injectionen. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 7, S. 120; 8, S. 136. Die subeonjunetivalen Injectionen geben ein locales Reizmittel ab, dessen Wirkung auf die Gefässe erfolgt (Hyperaemie und deren Folgezuständd). Ausserdem werden dadurch die Schutzkörper des Serums dem Auge in grösserer Menge zugeführt. W. Zangenmeister und Th. Meissl. Vergleichende Untersuchungen über mütterliches und kindliches Blut und Fruchtwasser nebst Bemerkungen über die fötale Harn- secretion. Münch. med. Wochenschr. 1903, 16, S. 673. Die Zahl der rothen Blutkörperchen ist im Fötalblut meist grösser als in dem der Mutter, die Zahl der weissen meist etwas kleiner. Das Fötalblut gerinnt unvollkommen und ist von niederem speeifischen Gewicht und Eiweissgehalt als das mütterliche; der Gefrierpunkt bei beiden Blutarten meist gleich, daher beide sich im osmotischen Gleichgewicht befinden. Das speeifische Gewicht und der Eiweissgehalt des Fruchtwassers schwanken nur innerhalb enger Grenzen (1'007 bis 1'008; 0:15 bis 0:3 Procent Eiweiss), der COhlorgehalt ist etwas kleiner als im Blut, der Extrativstickstoff (Stickstoff der nicht eiweissartigen Bestandtheile) ist etwas grösser als im kindlichen Blutserum, der Gefrierpunkt ist stets niedriger als in beiden Blutarten (im Mittel um 0:05 bis 0:06), ohne dass diese Differenz auf wechselnde CO,-Absorption zurückgeführt werden kann. Der Harn Neugeborener hat einen Gefrierpunkt von — 0:17 bis 0'34°, im Mittel von — 0'2%, während der des Blutes etwa 0'560 beträgt. Deshalb möchten Verff. den niedrigen Gefrier- punkt des Fruchtwassers auf die Zumischung fötalen Harns zurückführen. Dafür sprechen auch die Ergebnisse bei abgestorbener Frucht: hier steigt der Gefrier- punkt des Fruchtwassers bis zu dem des Blutes allmählich an und kann ihn schliesslich noch übersteigen. Während bei lebender Frucht ein Salzstrom vom Mutter- zum Fötalblut geht, geschieht bei abgestorbener Frucht eher das Um- gekehrte; beim Abbau der fötalen Gewebe geht ein Salzstrom in das Frucht- wasser. VI. Physiologie der Drüsen und Secrete. M. Bial und F. 0. Huber. Zur Frage der Glukuronsäureausscheidung. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 18, S. 405. Verff. können nicht zugeben, dass P. Mayer’s Ausführungen ihre Angaben vom Vorkommen von Glukuronsäure im Koth er- schüttern, noch dass Mayer’s Verfahren geeignet sei, eine Glukuronsäurever- mehrung im Harn sicherzustellen. Der Glukuronsäureausscheidung komme keine Bedeutung als Diagnostikum für die oxydative Kraft des Körpers zu, wie es Mayer will. H. Bierry, Recherches sur les nephrotoxines. Compt. rend. CXXXVI, 14, p. 909. Wiederholte Einspritzung des Wasserextraetes vom Nierenbrei des Hundes beim Kaninchen erzeugen ein Blut, das auf den Hund giftig wirkt. Wird das Kanin- chenblut Hunden injieirt, so entsteht eine starke Albuminurie und manchmal tritt auch der Tod ein. L. Brieger und G. Disselhorst. Untersuchungen über den menschlichen Schweiss. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 10, S. 167. Der durch Schwitzproceduren (im weissen, elektrischen Glühlichtbad stand die Versuchsperson in einer flachen Schale, der Schweissausbruch erfolgte bei 50 bis 60° C.) gewonnene mensch- liche Schweiss (mit durchschnittlich 1'2 Procent fester Stoffe) zeigte eine mittlere Gefrierpunktserniedrigung von — 0:61 bei 0'71 Procent Na Cl (Maxi- mum \ =— 1° bei 1:35 Procent NaCl, Minimum A = — 0:32° bei 0:29 Pro- cent NaC]). /\ läuft dem Na Cl-Gehalt parallel. Mit fortschreitendem Schweiss- ausbruch nimmt der Na Cl-Gehalt und damit auch /\ zu. Die durchschnittliehe Gefrierpunkterniedrigung des Schweisses kommt derjenigen des Blutes nahezu gleich. A. Cantani jun. Ueber die agglutinirende Eigenschaft der Galle. Oentralbl. £. Baeter. (1), XXXIL, 9, S. 731. Normale Galle (Rind, Kaninchen, Meerschweinchen) be- Nr.6: Centralblatt für Physiologie. 165 sitzt keine agglutinirenden Eigenschaften, wohl aber bei mit Typhus und Coli immunisirten Thieren. E. Darmstaedter. Die quantitative Bestimmung der ß-Oxybuttersäure im Harn. Zeitschr. f. physiol. Ohem. XXXVII, 4, S. 355. Da die Linksdrehung, auf der die Bestimmung der fraglichen Säure beruht, auch noch dureh andere Stoffe bewirkt sein kann, hat Verf. ein anderes Verfahren ausgearbeitet. Da die Säure durch Einwirkung einer genügenden Menge etwa 5Oprocentiger Schwefelsäure vollständig quantitativ und leicht in Crotonsäure übergeführt wird, empfiehlt sich folgende Methode: 100 Cubikcentimeter Harn werden bei schwach alkali- scher Reaction bis fast zur Trockne eingedampft, der Rückstand mit 150 bis 200 Cubikcentimeter Schwefelsäure (von 50 Procent Gehalt an H, SO,) im Liter- kolben, der mit einem Kühler versehen ist, anfangs gelinde, daun kräftiger er- hitzt, bis dass etwa 300 Cubikcentimeter Flüssigkeit übergegangen sind, indem man immer dafür sorgt, dass durch nachtropfendes Wasser die Flüssigkeits- menge im Kolben constant erhalten wird. Das Destillat wird dreimal mit Aether ausgeschüttelt und der Aether abdestillirt; der Aetherextraetrückstaund wird einige Minuten auf 160° erhitzt zur Verjagung etwa vorhandener Fettsäuren, nach dem Erkalten in 50 Öubikcentimeter Wasser gelöst und das Filtrat mit 1/,0-Normallauge titrirt (Phenophthalein als Indicator). 1 Cubikcentimeter !/;,- Lauge entspricht 86 Milligramm Crotonsäure oder 10'4 Milligramm Oxybutter- säure. Controlversuche sprechen für die Genauigkeit der Methode. Anwesenheit von Zueker stört nicht, daher er erst nicht durch Vergährung ausgeschaltet zu werden braucht. C. Fleig. Augmentation reflexe de seeretion biliaire par introduction d’acide dans le duodeno-jejunum. Compt. rend. OXXXVI, 11, p. 701. Die zuerst von Ruther- ford beobachtete Steigerung des Gallenausflusses auf Einführung von Säure in das Duodenum oder Jejunum scheint nach Versuchen des Verf.’s zum Theil von einem Reflex herzurühren (centripetale Mesenterialnerven; Reflexcentren: plexus mesenteric. sup., eoeliacus et hepaticus; centrifugale Bahnen: echte Secretions- nerven). K. Inouye und T. Saiki. Ueber das Auftreten abnormer Bestandtheile im Harn nach epileptischen Anfällen mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsmilchsäure. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVIH, 3, S. 203. Selten fand sich Eiweiss, niemals Zucker, stets, in Uebereinstimmung mit Araki, Rechtsmilehsäure, deren Ent- stehung von Verf. auf Störungen der Leberfunction durch die Anfälle nicht bezogen wird, weil zugleich die Harnstoff- und Harnsäureausscheidung in ver- mehrter Menge erfolgte. G. Klemperer. Die Messung des Harnfarbstoffes und ihre diagnostische Verwerth- barkeit. Berliner klin. Wochensehr. 1903, 14, S. 313. Verf. benutzt die Eigen- schaft des Urochroms, von Ammonsultat nicht niedergerissen zu werden und mit Alkohol sich extrahiren zu lassen, zu einer colorimetrischen Bestimmungs- methode. Je heller ein spärlicher Harn ist, desto schwerer erkraukt ist die Niere. 0. Langemak. Die Nephrotomie und ihre Folgen, zugleich ein Beitrag zur Frage der Wundheilung in der Niere. Beitr. z. klin. Chir. XXXV, S. 104. Jede (ex- perimentell angelegte) Schnittwunde in der Niere (von Kaninchen) führt zu einem irreparablen Verlust eines mehr oder minder beträchtlichen Theiles des Nierenparenehyms, daher die Nephrotomie (Schnittwunde) von uaeı Tiefe nicht als ein harmloser Eingriff anzusehen sei. A. Laqueur. Ueber Quecksilberbindung im Urin. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 3, 8. 51. Das Quecksilber im Harn kommt hauptsächlich in Verbindung mit den Säuren und sauren Salzen (Harnsäure, Hippursäure, saure Phosphate), dann auch mit dem Kreatinin zur Ausscheidung. E. van Leersum. Gepaarte Glykuronsäuren als Bestandtheile der Galle. Hof- meister’s Beitr. z. chem. Physiol. III, 11, S. 522. Verf. ist es gelungen, aus dem Inhalt von fünf Gallenblasen vom Rind nach dem Einengen und Reinigen (s. Original) ein Extract zu gewinnen, das, wie Bial’s Kaninchengalle, die Oreinreaetion gab, die ebenso wie die Salzsäure-Phloroglueinreaetion in Amyl- alkohol den grünen Farbstoff mit dem Absorptionsstreifen zwischen Roth und Grün gab, Fehling’ sche Lösung redueirte und nach Kochen mit verdünnter Schwefelsäure geringe Rechtsdrehung zeigte. Höchst wahrscheinlich stammte die von Bial im Koth "nachgewiesene Glykuronsäure, die Verf. bestätigen konnte, von der in den Darm ergossenen Galle. 166 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. P. Mayer. Zur Frage der Glukuronsäureausscheidung. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 13, S. 293. Verf. hat, im Gegensatz zu Bial und Huber, weder im normalen Koth noch in dem nach Mentholgenuss Glukuronsäure finden können und hält demnach eine Ausscheidung von Glukuronsäure durch den Darm für unerwiesen. Nussbaum. Ueber lang anhaltende Function der Milchdrüsen. Münch. med. Wochenschr. 1903, 21, S. 905. Schilderung zweier Fälle, wo noch 2 Jahre nach der Geburt des Kindes so beträchtlicher Milchausfluss bestand, dass Abmager- ung, Schwächegefühl, Blutarmuth u. a. resultirten. Heilung durch Druckverband der Brüste und mehrerer Antipyringaben. . Porta. La funzione epatiea negli Insettä Nota prevention. An. Anz. XX, 20/21, S. 447. E. Riegler. Eine empfindliche, einfache und rasch ausführbare Zuckerprobe mit oxal- saurem Phenylhydrazin. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 15, S. 266. Zu 1 Cubik- centimeter Harn gibt man eine Messerspitze oxalsaures Phenylhydrazin und 20 Cubikeentimeter Wasser, lässt zum Zweck der Lösung aufkochen, fügt dann 10 Cubikeentimeter einer 10procentigen Kalilauge hinzu und schüttelt nach Auf- setzen eines Gummistopfens kräftig durch; bei Gegenwart von Zucker tritt nach 1 Minute schöne rothviolette Farbe auf. . Rosenfeld. Die Ausscheidung der flüchtigen Fettsäuren durch den Harn. Deutsch. med. Wochensehr. 1903, 13, S. 224. Vermehrung bei Magenkrankheiten mit Stauung des Mageninhaltes (Gastrektasieen). . Rumpel. Erfahrungen über die praktische Anwendung der Gefrierpunktsbestimm- ungen von Blut und Harn bei Nierenerkrankungen. Münch. med. Wochenschr. 1903521. 3219:5228:.67: 3,18. 11 . Strauss. Ueber den osmotischen Druck der menschlichen Galle. Berliner klin. Wochenschr. 1963, 12, S. 261. Die aus Blasenfisteln bei Menschen ausfliessende Galle war mit dem Blut isotonisch; die zu verschiedenen Zeiten aufgefangenen Portionen hatten einen Gefrierpunkt von — 0:57 bis — 0:64°. Auch reichliche Zufuhr von Wasser und Kochsalz hatte keinen erheblichen Einfluss darauf. Das- selbe gilt für die Galle des Gallenfistelhundes. . Zunz. A propos de la recherche du sucre dans l’urine au moyen de la phenyl- hydrazin. Journ. med. de Bruxelles 1902, Nr. 28. Directe Osazonbildung mit essig- saurem Phenylhydrazin und Schmelzpunkt der Krystalle um 205° bedeutet Glu- kose, wenn zugleich der Harn rechts dreht und mit Hefe vergährt; Laevulose, wenn der Harn links dreht und gährt; Lactose, wenn der Harn nicht gährungs- fähig ist. Gibt der Harn mit Fehling’scher Lösung Reduction, jedoch Osazon- krystalle erst nach Kochen mit Salzsäure, so deutet dies auf gepaarte Glukuron- säure. Liegt dagegen der Schmelzpunkt der Osazonkrystalle um 150° herum, so sind, wenn die ÖOrcinreaction positiv ausfällt, Pentosen vorhanden, bei negativer Reaction Isomaltose. VILH. Physiologie der Verdauung und Ernährung. A. Albu. Weitere Beiträge zur Lehre von der Darmfäulnis. Berliner klin. Wochenschr. 1902, 7, S. 149. Im Anschluss an frühere Untersuchungen (s. dies. Centralbl. XVI, S. 782) prüfte Verf., ob dem pflanzlichen Eiweiss es zu verdanken ist, dass bei vegetabilischer Ernährung die aromatischen Producte der Darmfäulnis im Harn (gemessen an den Aetherschwefelsäuren und dem Indiean) an Menge abnehmen. Er gab einem Diabetiker je fünf Tage lang ausschliesslich pflanzliches, resp. ani- malisches Eiweiss neben Fett und Kohlehydraten und fand bei beiden Er- nährungsformen den Umfang und die Art der Darmfäulnis in beträchtlichem Maasse schwanken. Jedenfalls lässt sich danach nicht einwandfrei behaupten, dass bei Genuss pflanzlichen Eiweisses die Darmfäulnis in geringerer Stärke und Umfang sich geltend macht. Der ganze Vorgang der Eiweissfäulnis im Darm ist ein vorläufig weder nach Qualität noch Quantität zu übersehender Process. W. Bauermeister. Ueber die Verwendung des Caseins zu Backzwecken vermittels einer neuen Gährungstechnik und über Diabetikerbrote im Allgemeinen, wie über das nach obiger Methode hergestellte (Salus) Fabrikat im Besonderen. Zeitschr. f. aiät. Ther. VI, Heft 10/11. Peptone, Albumosen und Leim be- Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 167 schleunigen die Milchzuekergährung sichtlich. Dieser Zusatz bewährte sich aus- nehmend bei Verwendung des Rohcaseins zu Backzwecken; so lässt sich ein durch seine Koblehydratarmuth bisher unerreichtes Diabetikerbrot herstellen. Denn je stärker die Milchzuckergährung ist, desto eher kann man auf Zusatz von Mehl zum Teige und auf die Mehlgährung verzichien. H. Braun. Ueber Speichelsteine. Dissert. Leipzig 1903. C. Fleig. Mecanisme de l’aetion de la seeretine sur la seeretion pancreatique. Compt. rend. OXXXVI, 7, p. 464. Deckt sich inhaltlich mit des Verf.’s Orig.- Mittheilung, Centralbl. XVI, 24, S. 681. F. Hüppe. Körperübungen und Alkoholismus. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 19, S. 456; 20, S. 460; 21, S. 477. Bei richtigsem und vernünftigem Betrieb von Körperübungen in Turnen, Sport und Spiel ist Alkoholgenuss vollständig überflüssig. — Ueber Kraft- und Stoffwechsel im Hochgebirge. Pflüger’s Arch. XCV, 9/10, S. 447. In der Form eines Vortrages gibt Verf. an der Hand einer kritischen Besprechung der Literatur einen Ueberblick über die Arbeitsleistung und den Stoffwechsel bei Hochtouren im Vergleich zu jenem beim Rudern und Rad- fahren. Seine Ausführungen, die theils auf theoretischen Ueberlegungen, theils auf praktischen Erfahrungen im Gebirge beruhen, führen ihn zur Annahme, dass der Organismus durch den Training einer Wasserverarmung unter- worfen wird, die ihn dann zu höherer Leistungsfähigkeit tauglich macht. Verf. glaubt daher, dass die Zufuhr von Zucker wegen der dabei erforderlichen grösseren Wasseraufnahme schädigend wirke. Weitere Ausführungen betreffen die Diät des Alpinisten. A. Durig (Wien). M. Kaufmann und L. Mohr. Ueber Eiweissmast. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 8, S. 161. Zwei in ihrer Ernährung heruntergekommene Patienten von rund 57 Kilogramm erhielten neben viel Kohlehydraten und Fetten (in Milch, Sahne, Butter, Brot) täglich Eiweiss entsprechend 17 bis 22 Gran Stickstoff (im Ganzen enthielt die Nahrung 3900 bis 5800 Calorien); dabei nahmen sie im täglichen Durchschnitt 208, resp. 150 Gramm an Gewicht zu. Und zwar setzte die eine in 23 Tagen 69, die andere in 10 Tagen 567 Gramm Stickstoff an. Die gleichzeitige Bestimmung des Phosphors (P, 0,) und des Kalks (Ca0) in der Nahrung einerseits, in Harn und Koth andererseits ergab, dass die zweite Versuchsperson in 10 Tagen neben 567 Stickstoff noch 137 P,0, und 21 CaO im Körper zurückbehalten hatte. Die Frage, ob nur Eiweissmast oder auch Fleischmast (v. Noorden), d. h. Ansatz eines Gewebes von der Zu- sammensetzung des Fleisches (Muskeln, Drüsen) zu Stande gekommen war, ist durch diese Versuche nicht eindeutig zu lösen (vgl. Orig.). A. Maurizio. Getreide, Mehl und Brot. Ihre botanischen, chemischen und physi- kalischen Eigenschaften, hygienisches Verhalten, sowie ihre Beurtheilung und Prüfung. Mit 139 Textabbildungen und 2 Tafeln. Berlin, Parey, 1905, 395 S. P. Mayer. Ueber das Verhalten von Dextrin und Glykogen im Thierkörper. Fort- schritte d. Med. 1903, 13, S. 417. Glykogen wird bei subeutaner Injection (zu 2 bis 5 Gramm pro Tag) im Körper des Kaninchens glatt verbrannt, während vom subeutan eingeführten Dextrin in gleicher Gabe 1/, bis 1/, unverändert durch den Harn ausgeschieden wird. Bei seinem Durchgang durch das Blut verändert das Dextrin sich aber derart, dass es in Achroodextrin übergeht und nicht redueirend wirkt; auch wirkt das Dextrin beim Kaninchen harntreibend. S. }. Meltzer und W. Salant. Ueber das Verhalten der Resorption nach Nephrec- tomie. Centralbl. f. allg. Path. XIV, 2, S. 49. Intraperitoneal eingebrachte Kochsalzlösung (0'8 bis 12 Procent) wird in den ersten 24 Stunden nach der Nephrectomie bei Kaninchen viel umfangreicher resorbirt als in der Norm, wahrseheinlich in Folge Erhöhung des osmotischen Druckes des Blutes. R. 0. Neumann. Ueber Myogen, ein neues Eiweisspräparat. München. med. Wochenschr. 1903, 3, S. 106. Ein von Plönnis aus Blutserum frisch ge- sehlaehteter Rinder in Pulverform hergestelltes Präparat, in Wasser unlöslich, aber mit warmem Wasser aufquellend und etwa 83 Procent Eiweiss enthaltend und daraus hergesiellte Cakes hat Verf. in sorgfältigen Selbstversuchen geprüft und mit Fleisch, Soson und Plasmon verglichen. Die Stickstoffresorption erwies sich bei einer Tageseinfuhr von 57 bis 59 Gramm Myogen (mit 9:2 bis 9:5 Gramm Stickstoff) als ausgiebig, wenn sie auch um !/, Gramm pro die dem Fleischstiekstoff nachstand, war aber besser als beim Soson. Die Stick- 168 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6 stoffassimilatioa erwies sich ‘ebenso günstig wie beim Fleisch, und günstiger als beim Plasmon. Im Ganzen wird das Präparat im Organismus noch etwas besser verwerthet als andere Fleisch- und Milcheiweisspräparate. Für die Ver- abreichung sind dem Myogenpulver Myogencakes vorzuziehen, weil sie ange- nehmer schmecken und ein sehr concentrirtes Nährmittel (20 Procent Eiweiss, 50 Procent Kohlehydrat, 10 Procent Fett) darstellen. E. Nirenstein und A. Schiff. Ueber die Pepsinbestimmung nach Mett und die Nothwendigkeit ihrer Modifieation für klinische Zwecke. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 12, 8. 268. Wie sehon in einer, früheren Abhandlung. be- tonen Verff., dass (aus im Orig. angeführten Grüfden) menschliche Magen- säfte für diese Methode auf etwa das 16fache zu verdünnen sind. Dazu "be- merkt. C. A. Ewald (ebenda, S. 271), dass die von Roth und ihm selbst ausgeführten Bestimmungen am unverdünnten Magensaft zu durchaus den gleichen Er- gebnissen geführt hätten wie bei jenen Autoren. 0. Reissner. Zur Methodik der Salzsäurebestimmung am Mageninhalt. Zeitschr. f. klin. Med. XLVIII, Heft 1/2. Nachdem am filtrirten Mageniuhalt die Aecidität mit 1/,o-Normallauge unter Lackmuszusatz festgestellt ist, wird die gleiehe Menge Inhalt, mit der erforderlichen Menge von Lauge versetzt, eingedampft, verkohlt, die zerriebene Kohle mit heissem Wasser ausgelaugt und im Filtrat Cl nach Volhard bestimmt (I), dieselbe Procedur wird mit der gleichen Menge genuinen (filtrirten) Mageninhaltes (ohne Laugezusatz) gemacht (II), endlich der Gesammt- Cl-Gehalt direct (ohne Veraschen) nach Volhard bestimmt (III). I ergibt Salzsäure und feste Chloride, II feste Chloride, III Gesammtehlorgehalt; I—II = Salzsäure, III—I = flüchtige Chlorverbindungen. P. F. Richter. Ueber die Ausnutzung von Erbsen im Darmeanal des Menschen bei weichem und hartem Kochwasser. Arch. f. Hyg. XLVI, 3, S. 26. Aus je zweitägigen Selbstversuchen, in denen Erbsen einmal mit destillirtem Wasser und dann mit hartem Wasser gekocht worden waren, erhellt, dass mit hartem Wasser gekochte Erbsen schlechter ausgenutzt werden, und zwar in Folge Bildung von Erdsalzalbuminaten und Erdsalzseifen. W. Scheermesser. Zur Kenntnis der peptischen Verdauung des Leims. Vorläufige Mittheilung. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 4, S. 363. Aus mit 0:5 Procent ‚HCl und reinem Pepsin verdauter 5procentiger Gelatinelösung konnte Verf. mit Hilfe der von Siegfried beschriebenen Eisenmethode ein Pepton darstellen, ‚dem: die einfachste Formel Cs, Hy N, O,, zukommt. Es ist eine einbasische Säure, deren spee. Drehung — 77:1 bis 77'8% beträgt. A. Schlossmann. Ueber die Bedeutung ealorimetrischer Untersuchungen für klinische Zwecke. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 12, S. 264. Die vergleichende Be- stimmung des Brennwerthes der zugeführten Nahrung und des. danach aus- geschiedenen Kothes gibt die beste Functionsprüfung für den Verdauungs- apparat im Säuglingsalter ab. Von der zugeführten Energiemenge darf nicht mehr als höchstens 10 Procent sich im Koth vorfinden. Verf. empfiehlt zur un die Hempel’sche Bombe, die mit Nebenapparaten nur 250 Mark ostet. A. Schmidt. Ueber den Nachweis und: die Bestimmung des Indols in den Faeces mittels der Ehrlich’sechen Dimethylamidobenzaldehydreaction.e Münch. med. Woehenscehr. 1903, 17, S. 721. 10 Cubikeentimeter wässeriges Faecalextraet werden mit 1 Cubikcentimeter der bprocentigen alkoholischen Lösung des Reagens und tropfenweise mit concentrirter Salzsäure unter Umschütteln bis zum Eintritt der Rothfärbung versetzt. Es wird damit Indol und Skatol be- stimmt. Ueber die Ausbildung dieser Reaction zu einer quantitativ colorime- trischen vgl. Orig. R. Baumstark. Basıhaninnins der Fäulnisproducte im Urin und in den Faeces mit Benutzung der Ehrlich’schen Aldehydreaetion. Ebenda, S. 722. Der Koth enthält 3- bis 10mal so viel Indol als der Harn Indican. H. Zellner. Hefeextracte. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 461. Beurtheilung der unter den Namen „Siris, Ovos, Wuk” in den Handel gebrachten Hefeextracte, die als Ersatzmittel für Fleischextraet dienen sollen. Nr, 6. Centralblatt für Physiologie. 169 IX. Physiologie der Sinne. K. Bjerke. Ueber die Veränderung der Refraetion und Sehschärfe nach Entfernung der Linse. Graefes Arch. LV, 2, S. 191. Hauptsächlich von klinischem In- teresse, P. Bonnier. L’oreille manometrique. Compt. rend. OXXXVI, 9, p. 563. Polemik segen Marage. V. Grönholm. Eine einfache Methode, die Tiefe der vorderen Augenkammer zu messen. Skandinav. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, S. 235. Ausschaltung der Hornhautbrechung dureh Beobachtung unter Wasser mit Özermak’s Orthoskop und Zirkelmessung der perspectivischen Entfernung zwischen Pupillarrand der Iris und Scheitel der Hornhaut. Es fehlt die zahlenmässige Angabe der bei der, Methode unvermeidlichen Fehlergrösse im Vergleich zu anderen Methoden. L. Heine. Ueber stereoskopische Messung. Graefe’s Arch. LV, 2, S. 265. Be- schreibung von drei Methoden zur Ausmessung der Tiefenverhältnisse stereo- skopischer Bilder. A. Lucae, Ueber den diagnostischen. Werth der Tonuntersuehungen mit besonderer Berücksichtigung der Bezold’schen „eontinuirliehen 'lonreihe” und der von mir geübten Untersuchungsmethode. Arch. f. Ohrenheilk. LVII, 3/4, S. 205. Marage. Contribution a la physiolugie de l’oreille interne. Compt. rend. OXXXVI, 4, p. 246. Aus Versuchen an, dem inneren Ohr nachgebildeten Modellen leitet Verf. folgende Theorie ab: Die das Trommelfell treffenden Schwingungen er- theilen dem Steigbügel Ortsverschiebungen von höchstens 1/,ono Millimeter; diese, durch die Perilympbe fortgeleitet, ertheilen dem endolymphatischen Sack Druckschwankungen nach Art der den Steigbügel treffenden Schwingungsceurven, man könnte fast sagen: der Steigbügel wirkt nach Art des Morse-Tasters; in der Endolymphe erfolgt weder Schwingung noch Verschiebung der Flüssig- keit im Ganzen, sondern nur Unterschiede der Drucke. — A propos de la physiologie de l’oreille interne. Compt. rend. CXXXVI, 12, p. 779. Polemik gegen Bonnier. Ostmann. Die Beeinflussung des Rinne’sehen Versuches dureh Sehallleitungs- störungen des anderen Öhres. Arch. f. Ohrenheilk. LVII, #/4, S. 193. W. Sternberg. Ueber das süssende Prineip. Arch. f. (Anat. u.) Physiol. 1903, 1/2, S. 113. Verf. stellt auf Grund seiner Untersuchungen über die Zusammen- setzung der süss sehmeckenden Verbindungen die Hypothese auf, dass der süsse Geschmack zunächst durch die Doppelnatur der betreffenden Ver- bindungen, sowohl als Säure wie als Base fungiren zu können, zu Stande komme, dass aber dabei „die dieselbe bedingenden Theile in maximo, sei es. bezüglich der Anzahl, sei es bezüglich der Stellung” vertreten sein müssten, sonst trete (eschmackslosigkeit oder Umschlag in die bittere Empfindung ein. H. Beyer (Berlin). XI Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. W. Alter. Ein Ohrreflex. Neurol. Centralbl. XXII, 3, S. 113. Bei etwa !/, seiner Paralytiker konnte Verf. durch Bekiopfen einer Hautpartie über dem auf- steigenden Unterkieferast eine isolirte und ausgiebige Zuekung des gleichseitigen Ohrhebers auslösen, ebenso bei sensibler Reizung im gleichen ‘Gebiet (Stechen, . Zwieken, intensive Kälte- oder Wärmereize), daher diese Erscheinung als Haut- “ reflex zu deuten ist. N. A. Barbieri. Les ganglions nerveux des raeines posterieures appartiennent au systeme du grand sympathique. Compt. rend. OXXXVI, 9, p. 564. Kurze Zu- sammenfassung der Versuche am Frosch, über die nach der ausführlichen Mittheilung berichtet werden soll. F. E. Batten. On the diagnostie value of the position of the head in cases of eerebellar disease. Brain XXVI, 101, p. 71. In Fällen von einseitigen Er- krankungen des Kleinhirns beim Menschen ist nieht selten eine solche Kopf- - drehung zu beobachten, dass.das gegenseitige Ohr der Schulter genähert und 170 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. das Gesicht der verletzten Seite zugewendet ist. Coordinationsstörungen und Muskelschwäche sind ein viel bedeutsameres Symptom. W. v. Bechterew. Ueber den Acromialrefiex. Neurol. Oentralbl. XXI, 5, S. 194. Durch Beklopfen des acromialen Theiles der Scapula und des Proc. coracoides lässt sich reflectorisch eine leichte Flexionsbewegung des Vorderarmes, manch- mal auch eine geringe Rotation der Hand nach innen, seltener auch eine Flexionsbewegung der Finger hervorrufen, und zwar in Folge Contraction des M. coraco-brachialis und des kurzen Kopfes vom Biceps. Der Reflex ist ein periostaler und tritt am deutlichsten bei gesteigerter Refiexerregbarkeit (z. B. Hemiplegien u. a.) auf. — Ueber den Carpometacarpalreflex. Ebenda, S. 195. Bei Steigerung der Reflex- erregbarkeit (Hemiparese, Hemiplegie) löst Beklopfen des Carpus und Meta- carpus Flexionsbewegungen der Fingerphalangen mit Ausnahme des Daumens aus. Der sensible Reiz auf die Sehnen, die den Handrücken bedecken, geht durch Fasern des unteren Hals- und des ersten Brustwirbels auf die Flexoren der Fingerphalangen über. G. Bikeles. Anatomische Befunde nach Durchquetsehung von Rückenmarkswurzeln beim Hunde. Neurol. Centralbl. XXI, 6, S. 248. Wiederholung der Kahler- schen Versuche und Prüfung der danach auftretenden Degenerationen nach Marchi lehrte, dass in den hinteren Wurzeln keine einzige centrifugale Faser verläuft. Zuweilen ist eine schleifenartige Verbindung zwischen vorderer und hinterer Wurzel vorhanden (anatomische Grundlage für die sensibilit6 recur- rente). Im Rückenmark ist gekreuzte Degeneration nicht vorhanden. G. Bikeles und M. Franke. Zur Frage einer peripheren Abstammung sensibler Nervenfasern bei Säugethieren. Neurol. Oentralbl. XXII, 9, S. 386. Auf Grund von Durehschneidungsversuchen und nachfolgender Prüfung der Nervenstümpfe auf Degenerationen wird die peripherische Abstammung sensibler Neryenfasern in Abrede gestellt. A. Charrin et A. Leri. Lesions des centres nerveux des nouveau-nes issus de meres malades (m&canisme et consequences). Compt. rend. CXXXVI, 11, p. 709. P. Flechsig. Weitere Mittheilungen über die entwickelungsgeschiehtlichen (myelo- genetischen) Felder in der menschlichen Grosshirnrinde. Neurol. Centralbl. XXI, 5, S. 202. Die 1898 provisorisch auf 40 angegebenen entwickelungs- geschichtlichen Felder sind ihren Nummern nach „zum Theil falsch, also un- brauchbar”; sie sind jetzt auf 36 zusammengelegt. Zwischen der felderweisen Entwickelung der Rinde und der Bildungszeit der definitiven Furchen, beziehungs- weise der dauernden Windungen besteht ein ursächlicher Zusammenhang. Im Einzelnen ist auf das Original zu verweisen. P. L. Friedrich. Mittheilungen zur Hirnpathologie, insbesondere zur Pathologie des Stirnhirns. Deutsche Zeitschr. f. Chir. LXVII, Sonderabzug. Geschwulst der Dura über dem rechten Stirnhirn und bis zu fünf Öentimeter Tiefe in dies ein- dringend. Leichte Parese der linken Körperhälfte, ein der Witzelsucht nahe stehender Zustand, kindisch-läppisches Wesen, sexueller Cynismus, Mangel an Selbstkritik. Nach der Operation schnelles Schwinden aller Erscheinungen, die demnach wohl nur dureh örtlichen Hirndruck bedingt waren. In einem anderen Falle machte ein Tumor der linken Stirngegend: Stupor, schwere Besinnlichkeit, motorische Sprachstörung. E. Hitzig. Einige Bemerkungen zu der Arbeit v. Monakow’s „über den gegen- wärtigen Stand der Frage nach der Localisation im Grosshirn”. Arch. f. Psychiatr. XXXVI, 8, S. 907. Bezieht sieh auf die Darstellung im ersten Bande der „Ergebnisse der Physiologie”. A. Homburger. Ueber Ineontinentia vesicae und Lähmungserscheinungen an den ‘ Extremitäten bei Erweichungsherden in den subcortiealen Ganglien. Neurol. Centralbl. XXII, 5, S. 199. Auf Grund klinischer Beobachtungen und eontrol- lirender Sectionsbefunde stellt Verf. folgende Sätze auf. Einseitige Erweichungs- herde im Streifen- und Sehhügel führen zu vorübergehender Incontinenz, dauernd vermehrtem Harndrang und ab und zu zu Secessus inscii. Beiderseitige Erweichungsherde haben dauernde Incontinenz zur Folge. Die subeorticale Blaseninnervation ist also bilateral, oberflächlich gelegene Läsionen führen nicht zur Incontinenz. 0. Kohnstamm. Der Refiexweg der Erkältung und der Temperaturreize überhaupt. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 16, S. 279. Die Temperatur- und Schmerz- Nr. 6. Centralblatt für Physiologie. 171 fasern verlaufen im Gowers’schen Strang. Bezüglich der sonstigen Angaben, Deductionen und Vermuthungen vgl. Original. J. W. Langelaan and D. H. Beyermann. On the localisation of a respiratory and a eardiomotor centre on the cortex of the frontal lobe. Brain XXVI, 101, p. 81. Nach Beobachtungen an kranken Menschen. Der Thierversuch zeigt solche Centren, wenn überhaupt, im Scheitellappen an der Spitze des Gyrus sigmoideus und in dessen Umgebung. N. Mislawski. Cortex cerebri and iris. Journ.. of Physiol. XXIX, 1, p. 15. Verf. weist späteren Autoren gegenüber auf seine Publieationen über die centrale Ionervation der Irismuskulatur (1837) und der Thränenabsonderung (1891) hin. S. J. Meltzer and Clara Meltzer. A study of the vasomotor nerves of the rabbits ear contained in the third cervical and in the cervical Sympathetic nerves. Americ. journ. of physiol. IX, 2, p. 57. In der Mehrzahl der Fälle führt der. dritte Cervicalnerv die Vasomotoren für das ganze Kaninchenohr, einen kleinen Bezirk um das untere zweite Drittel der Öentralarterie ausgenommen, für den der Sympathicus die Vasomotoren enthält. In eiuigen Fällen enthält der dritte Halsnerv auch für diesen Bezirk die Vasomotoren, nur seltener innervirt der Sympathicus auch mehr peripherische Bezirke. Die nach Durchschneidung des Halsnerven- eintretende Blutüberfüllung hält immer länger an als die nach Sympathieusdurchschneidung. Sowohl die Durchschneidung als die Reizung beider Nerven hat einen sichtlich besseren Effect linkerseits als rechterseits. Auch nach Durehschneidung des Sympatbieus und des Halsnerven. werden, bald früher, bald später, die Blutgefässe wieder enger, wahrscheinlich in Folge ihrer eigenen Activıtät. M. Philippson. Contribution ä l’etude des reflexes loeomoteurs. Compt. rend. COXXXV], 1, p. 61. Wiederherstellung der coordinirten Bewegungen am Hinterthier nach querer Trennung des Dorsalmarks. Die Erscheinungen sprechen für Hemmungs- wirkungen, die von den oberen ÖCentren und dem Hirn ausgehen, sowie für die Bedeutung der gekreuzten Reflexe für die Coordination der bilateralen Bewegungen. S. Placzek. Ueber Pupillenveränderungen nach dem Tode. Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1903, 12, S. 193. Verf. hat festgestellt, dass die Todtenstarre auch die Irismuskeln befällt. Die in der Agonie stark erweiterten Pupillen werden einige Zeit nach dem Tode bedeutend enger, zuweilen spaltförmig. Nach ver- schieden langer Zeit folgt wieder Erweiterung, ohne dass aber die Pupille je wieder die Ausganesgrösse im Moment des Todes erreicht. -Mydriaka und Miotiea sind ohne Einfluss. M. Rothmann. Ueber Contractur des Sphineter iridis lichtstarrer Pupillen bei Accommodation- und Convergenzreaetion. Neurol. Oentralbl. XXII, 6, S. 242. W. Rubaschkin. Ueber die Beziehungen des N. trigeminus zur Riechschleimhaut. ° An. Anz. XXII, 19, S. 407. Die sogenannten freien Fibrillen der Riechschleim- haut stammen von den sensiblen Fasern des Trigeminus und gehören zu den Zellfortsätzen seiner verschiedenen Knoten (Ganglion Gasseri, G. olfactorium trigemini). W. Stieda. Ueber die Function des Nucleus eaudatus. Neurol. Centralbl. XXII, S, S. 357. Die Versuche an Hunden lieferten kein positives Ergebnis. A. E. Stscherbak. Neue Beiträge zur Physiologie der Sehnenreflexe. Vorläuige Mittheilung. Neuro]. Centralbl. XXII, 5, S. 196. Locale Anwendung von Stimm- gabelvibrationen in der Gegend des Kniegelenkes bei Kaninchen ruft aus- gesproehen spastische Erscheinungen hervor, einseitige Erhöhung des Knie- reflexes, einen Knieelonus bei Percussion und passiven Bewegungen am Knie- gelenk und spastisches Zittern. Des Weiteren werden die Ausführungen des Verf.s etwas dunkel (so bezüglich der „künstlichen Ladung mit Nervenenergie und der Entladung”). A. Wallenberg. Der Ursprung des Tractus isthmo-striatus (oder bulbo-striatus) der Taube. Neurol. Centralbl. XXII, 3, S. 98. XII. Physiologische Psychologie. Yves Delage. Sur le siege et Ja nature des images hypnasogiques. Compt. rend. OXXXVI, 12, p. 731. Die beim Einschlafen sich einstellenden Bilder folgen 172 Uentralblatt für Physiologie. Nr. 6. den Bewegungen der Augen, haben also einen retinalen Ursprung. Wie Verf. nunmehr findet, superponirt sich auf dies Netzhautbild noch ein cerebrales. Th. Lipps. Fortsetzung der „psychologischen Streitpunkte”. Zeitschr. f. Psychol. und Physiol. d. Sinn. XXAXI, 1, S. 47. IV. Zur Frage der geometrisch-optischen Täuschungen; Polemik gegen Witasek und Benussi. — V. Zur Psychologie der Annahmen; Auseinandersetzung wit Meinong. R. Müller. Zur Kritik der Verwendbarkeit der plethysmographischen Curve für psychologische Fragen. Zeitschr. f. Psyehol. u. Physiol. d. Sinn. XXX, 5/6, S. 340. In der Volumpulscurvenreihe finden sich respiratorische Wellen, die mit den Traube-Hering’'schen übereinzustimmen scheinen, aber eine Sonder- ung der mechanischen und der nervös bedingten Veränderungen während der Respiration nieht durchführen liessen. Daneben treten noch andere periodische Wellen von längerer Dauer auf, die den von S. Mayer beim spontan athmenden Kaninchen beschriebenen Druckschwankungen entsprechen. Weder die erste noch die zweite Art von Wellen ist in ihrem Anftreten irgendwie an ein psychisches Geschehen gebunden. Daher sind die Veisuche, mit Hilfe solcher Uurvenreihen eine derartige Symptomatologie der Gefühle zu schaffen, wie sie Wundt und Lehmann sich denken, als unrichtig abzulehnen. R. Saxinger. Dispositionspsychologisches über Gefühlscomplexionen. Zeitschr. f. Psyehol. u. Physiol. d. Sinn. XXX, 5/6, S. 391. F. Schumann. Beiträge zur Analyse der Gesiehtswahrnehmungen. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXX, 5/6, S. 321. (Dritter Theil.) Die fundamentale That- sache, dass fast alle optischen Täuschungen bei häufigerer genauerer Ver- gleichung der zu beurtheilenden Grössen nachlassen oder ganz verschwinden, sprieht dafür, dass wir es hier mit reinen Urtheilstäuschungen, also mit Stör- ungen des Vergleichungsvorganges zu thun haben. Verf. versucht deshalb nach- zuweisen, dass hierbei die das Urtheil bestimmenden Nebeneindrücke ausser von den eigentlich zu vergleichenden auch noch von anderen benachbarten räumlichen Grössen abhängen. N. Vaschide et Cl. Vurpas. Recherches experimentales sur la psychophysiologie du sommeil. Compt. rend. OXXXVI, 12, p. 779. Beobachtungen des psychischen Verhaltens (Aufmerksamkeit, Association von Bildern, Amnesie, Hallucinationen, Empfinden), der Circulation, Vasomotion und Respiration beim Einschlafen und im Schlaf. E, Wiersma. Untersuchungen über die sogenannten Aufmerksamkeitsschwankungen. III. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXI, 2, S. 110. Th. Ziehen. Eine Hypothese über den sogenannten „gefühlserzeugenden Process”. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXL, 3, S. 215. Die Gefühls- eomponente des psycho-physiologischen Processes soll mit der „Entladungs- bereitschaft”’” der corticalen Zellen identisch sein. Einer grossen Entladungs- bereitschaft entsprechen die positiven, einer geringen die negativen Gefühls- processe. XIII Zeugung und Entwickelung. J. Rückert. Ueber die Abstammung der bluthaltigen Gefässanlagen beim Huhn und über die Entstehung des Randsinus beim Huhn und bei Torpedo. Sitzungsber. d. bayer. Akad. d. Wissensch., math.-physik. Classe 1902, 2, S. 487. München 1903. C. W. Andrews. On the evolution of the Proboscidea. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 474, p. 448. Ch. R. Bardeen. Factors in heteromorphosis in Planarians. Arch. f. Entwickel.-Mech. DORT EST! G. Bohn. Iufluence des rayons du radium sur les oeufs vierges et fecondes, et sur les premiers stades du developpement. Compt. rend. OXXXVI, 18, p. 1085. Spermien werden von Radiumstrahlen schnell abgeschwächt oder getödtet, da- gegen die Rier, insbesondere das Kernehromatin, activirt und für die Befruchtung tauglicher gemacht. Th. Boveri. Ueber den Einfluss der Samenzellen auf die Larvencharaktere der Eehiniden. Arch. f. Entwickel.-Meeh. XVI, 2, S. 340. Die Ergebnisse an den Eehiniden, mit den sonstigen Erfahrungen über Individuen- und Artenkreuzung Nr. ei2r or © 6. Centralblatt für Physiologie. 173 zusammengehalten, lassen den höchst wahrscheinlichen Satz ableiten, dass im Allgemeinen alle Merkmale, die ein Individuum von anderen seiner Art und von denen verwandter Arten unterscheiden, durch den Kern vererbt werden. M. Child. Studies on regulation: II. Experimental eontrol of form-regulation in Zooıds and pieces of Stenostoma. Arch. f. Eutwiekel.-Mech. XV, 4. S. 603. M. Child and A. N. Young. Regeneration of the appendages in Nymphs ot the Agrionidae. Zeitschr. f. Entwickel.-Mech. XV, 4, S. 548. . Czermak. Das Centrosoma im Befruchtungsmomente bei den Salmoniden. An, Anz. XXI, 19, S. 393. . Dewitz. Was veranlasst die Spermatozoen, in das Ei zu dringen. Arch. f. (An. u.) Physiol. 1903, 1/2, S. 100. Nach Ansicht des Verf.’s, für die er experimentelle Beweise anführt, bohren sich die Spermatozo@n in einen festen oder halbfesten Körper nur dann, wenn derselbe präformirte Spalten, Canäle oder dergleichen enthält. In vollkommen homogene Körper vermag kein Spermatozoon einzu- dringen. Durch das Hineingerathen des Samenfadens mit der Kopfspitze in eine solche Oeffnung wird er gereizt, sich gänzlich mit dem festen Körper in Oontact zu bringen. Vgl. auch die Original-Mitth. XVI, S. 65. . Fischel. Entwiekelung und Organdifferenzirung. Arch. f. Entwiekel.-Mech. XV, 4, S. 679. . Fraenkel. Die Function des Corpus luteum. Arch. f. Gynäk. LXVIIL, 2. Durch Versuche an 114 Kaninchen, über die schon früher kurz beriehtet ward, scheint bewiesen, dass das Corpus luteum verum graviditatis eine Drüse ist mit innerer Secretion und der Function, der Insertion und ersten Entwickelung des befruchteten Eies im Uterus vorzustehen. Im zweiten Theile wird gezeigt, dass es, wie schon anatomisch hervorgehoben, auch physiologisch einen Unterschied zwischen Corpus luteum verum und spurium nieht gibt, sondern dass die pe- riodisch sich restituirende gelbe Bierstoeksdrüse dem Uterus einen eyklischen Ernährungsimpuls zuführt, derihn zur Eieinbettung vorbereitet, beziehungsweise bei Fehlen eines befruchteten Kies die Menstruation zur Ausscheidung bringt. Auch die Menstruation ist, wie durch Versuche erhärtet wird, eine Funetion des Corpus luteum. Aus diesen Versuchen wird der therapeutische Vorschlag als Schluss gezogen, die Trockensubstanz der gelben Körper aus den Eier- stöecken von Kühen als anscheinend prompt wirkendes Organpräparat gegen die sogenannten Ausfallserscheinungen der dureh Ovariotomie zu früh oder zu plötzlich der Eierstockstunetion und Menstruation beraubten Frauen. . Gallois et A. Cade. Recherches anatomiques sur la date d’apparition et le deve- loppement du lıgament ou membrane interosseuse de l’avant-bras. Journ. de lan. XXXIX, 1, p. 39. . H. Gaskell. On the origin of vertebrates deduced from the'study of Ammoecoetes. Journ. of An. XXXVII, 2, p. 168. . Gast und E. Godlewski jun. Die Regulationserscheinungen bei Pennaria Cavolinii. Arch. f. Entwickel.-Mech. XV], 1, S. 76. Goldstein. Beiträge zur Entwiekelungsgeschichte des menschlichen Gehirns. I. Die erste Entwickelung der grossen Hirneommissuren und die „Verwachsung” von Thalamus und Striatum. An. Anz. XXII, 19, S. 415. . Gudden. Ueber eine Entwickelungshemmung der Nase (ein bisher nicht beachtetes Degenerationszeichen). Neurol. Centralbl. XXII, 1, S. 17. Ausmünden des Nasen- loches an seinem vorderen Rande in eine schlitzförmige Spalte. . Hertwig. Neuere Ergebnisse der Keimblattlehre. Sitzungsber. d. preuss. Akad. d. Wissensch. 1903, 20, S. 433. Für die Entwickelung des inneren und des mittleren Keimbiattes sind die Gastraea- und die Coelomtheorie berechtigt. Verf. bespricht weiter die Rolle, die der Urmund bei der ersten Anlage der Rückenorgaue des Embryos und bei dessen Längenwachsthum spielt. . Häcker. Ueber das Schicksal der elterlichen und grosselterlichen Kernantheile. Morphologische Beiträge zum Ausbau der Vererbungslehre. Jenaisch. Zeitschr. f. Naturwiss. XXX, S. 297; wiedergegeben in Naturw. Rundschau 1903, 8, S. 95. . Keller. Die Abstammung der ältesten Hausthiere. Phylogenetische Studien über die zoologische Herkunft der in prähistorischer Zeit erworbenen Hausthierarten nebst Untersuehungen über die Verbreitungswege der einzelnen zahmen Rassen. Zürich, Amberger, 1903, 232 S. mit Abbildungen. . Ledoux. Sur le developpement du Cicer arietinum apres des seetionnements de l’embryon. Compt. rend. CXXXVI, 10, p. 624. 174 Centralblatt für Physiologie. Nr. 6. M. v. Lenhossek. Die Entwickelung des Glaskörpers. Mit 2 Taf. und 19 Textabbild- ungen. Leipzig, Vogel, 1903, 106 S. Untersuchungen am Kaninchen, vom 10. Bebrütungstage ab, Ueberfärbung mit Haematoxylin. Der Glaskörper ist eine von der Linse ausgehende Bildung, löst sich aber schon sehr bald (am 13. Tage) von seiner Bildungsstätte ab, daher seine Abstammung so lange unerkannt ge- blieben ist. Besprechnng der Modalitäten seiner Bildung beim Embryo von Katze, Rind und Mensch. Leshre et Forgeot. Etude anatomique d’un foetus bovin sycephalien d’un genre intermediaire aux genre janiceps et iniope d’Is. Geoffroy Saint Hilaire. Journ. de l’An. AXXIX, A, p. 11. H. W. Marett Tims. The evolution of the teeth in the mammalia. Journ. of An. RRRVIE 2 plel F. H. A. Marshall. The oestrous eycle and the formation of the corpus luteum in the sheep. Proced. Roy. Soc. LXXI, 473, p. 354. E. Menel. Ein Fall von beiderseitiger Augenlinsenausbildung während der Abwesen- heit von Augenblasen. Arch. f. Entwiekelungsmech. XVI, 2, S. 328. Beim Salm beobachtet. T. H. Morgan. The gastrulation of the partial embryo of Sphaerechinus. Arch. f. Entwickelungsmech. XVI, 1. S. 117. — Some factors in the regeneration of Tubularia. Ebenda, S. 125. J. Nusbaum. Zur Kenntnis der Heteromorphose bei der Regeneration der älteren Forellenembryonen (Salmo irideus). An. Anz. XXII, 17/18, S. 358. E. Opitz. Ueber die Ursachen der Ansiedelung des Eies im Eileiter. Zeitschr. f. Geburtshilfe XLVIII, Heft 1/2. Aus der Untersuchung von 23 Fällen operirter Tubargravitäten, bei denen zugleich die Tuben exeidirt wurden, ergaben sich regelmässig Spuren alter Tubenentzündung oder Entzündung in der Umgebung, wodureh die Tubenschleimhautfalten zum Verwachsen gebracht waren. Deshalb sei jede gravide Tube zu entfernen, um Recidive auszuschliessen. J. Piltz. Ueber neurotonische Pupillenreaction. Neurol. Centralbl. XXIL, 6, S. 253. Bei organischen Krankheiten des Üentralnervensystems. E. Rabaud. Foetus humain paracephalien h&miacephale. Journ. de l’An, XXXIX, ‚pP. 2. A. Rabinowitsch. Ueber die Entwickelung des häutigen Labyrinthes von Emys euro- paea. Dissert. Berlin 1903. C. Rabl: Zur Frage nach der Entwickelung des Glaskörpers. An. Anz. XXII, 25, S. 573. W. Roux. Ueber die Ursachen der Bestimmung der Hauptriehtungen des Embryo im Froschei. An. Anz. XXIII, 4/ö, S. 65; 6, S. 113; 7, S. 161. W. Schultz. Ueber Ovarienverpflanzung. Monatschr. f. Geburtshilfe XVI, Heft 6. Versuche an fast ausgewachsenen Meerschweinchen. Auf andere Weibehen der- selben Rasse transplantirte Ovarien stossen Eier aus und bilden Corpora lutea. Auf Weibehen anderer Rasse verpflanzte Ovarien zeigen in den ersten 8 Tagen keinen Unterschied von ebenso alten Transplantationen auf der gleichen Rasse. Auf Männchen derselben Rasse verpflanzte Eierstöcke können bis zum 42. Tage reife Eier entwickeln; gelegentlich werden solche auch noch nach 117 Tagen gefunden. Eine verschiedene Empfänglichkeit des transplantirten Gewebes gegen- über dem neuen Organismus konnte nicht festgestellt werden. B. S. Schultze. Zum Problem der geschlechtsbestimmenden Ursachen. Centralbl. f. Gynäk. 1903, Nr. 1. Verf. vertheidigt mit Lenhossek gegen Döderlein den Geschlechtseharakter des Ovarialeies, das sehon in sich die Bedingungen zur Entwickelung des einen oder anderen Geschlechts enthalten soll, plaidirt aber gegen Lenhossek dafür, dass das Alter des Vaters bestimmend auf das Ge- schlecht wirkt. Je älter der Vater, um so mehr überwiegt der Knabenüberschuss das mittlere Verhältnis des Geschlechtes. W. Simon. Hermaphroditismus verus. Virehow’s Areh. CLXXII, 1, S. 1. Undurch- bohrter Penis, Labia majora; die aus einem rechten äusseren Leistenbruch operativ entfernten höckerigen Gebilde erwiesen sich als Hoden und als Eierstock. Ph. Stöhr. Die Entwickelung des menschlichen Wollhaares. Sitzungsber. d. phys.- med. Ges. in Würzburg 1902, 3, S. 38; 4, 8. 49. A. Stole. Versuche betreffend die Frage, ob sich auf ungeschlechtlichem Wege die durch mechanischen Eingriff oder das Milieu erworbenen Eigenschaften ver- Nr 6. Centralblatt für Physiologie. 175 erben. Zeitsehr. f. Entwiekelungsmech. XV, 4, S. 648. Nach Versuchen an einem der niedrigsten Süsswasserannulaten (Aelosoma) wird die Frage verneint. F. K. Studnieka. Schematische Darstellungen zur Entwiekelungsgeschichte einiger Gewebe. An. Anz. XXII, 25, S. 537. Mit Textabbildungen und 2 Tafeln. B. Sukatschoff. Beiträge zur Entwickelungsgeschiehte der Hirudineen. II. Ueber die Furehung und Bildung der embryonalen Anlagen bei Nephelis vulgaris (Herpob- della atomaria). Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIII, 3, S. 321. E. Teichmann. Ueber die Beziehungen zwischen Astrosphären und Furchen. Experi- mentelle Untersuchungen am Seeigelei. Arch. f. Entwickelungsmech. XVI, 2, . 8. 248. J. Veit. Zur Physiologie der Ernährung des Foetus. Deutsch. med. Wochensehr. 1903, 9, S. 152. Die Veränderungen des Blutes der Schwangeren erklären sich aus dem Vorgange der Zottendeportation und der Einwirkung der Erythrocyten, der Leukoeyten und das Chorionepithels aufeinander; Verf. nimmt die Bildung eines Syneytiolysins und eines Haemolysins in Folge der Wechselwirkung zwischen Erythroeyten und Chorionepithel an; so löst sich Haemoglobin aus den Erythroeyten und Plasma aus dem Syneytium im Serum. Die Ernährung des Foetus erfolgt durch die Aufnahme der im Serum gelösten Biweissstoffe, während die Abgabe von Stoffen durch Auflösung der Chorionepithelien im mütterlichen Serum durch die Syneytiumbildung erfolgt. Das Gleichgewicht der Ernährung kann gestört werden, wenn stärkere Zellendeportation stattfindet, dadurch entsteht Haemolyse, Albuminurie, Haemoglobinurie und schwächere Syneytiolyse. Bei zu geringer Zottenaufnahme sind die Schwangerschaftsveränder- ungen gering. A. Weber. Notes de mecanique embryonnaire. Journ. de l’An. XXXIX, 1, p. 75. J. T. Wilson and J. P. Hill. Primitive knot and early gastrulation cavity co-laisting with independent primitive streak in Ornithorynehus. Proceed. Roy. Soc. LXXI, 472, p. 314. R. Zander. Ein Fall von echtem Hermaphroditismus beim Menschen. An. Anz. XXI, 1. S. 27. Neben missgebildeten äusseren Geschlechtsorganen (kurzer starker von der Hamröhre nicht durehbohrter penis, labia majora) fanden sich in der bruchartigen Vorwölbung von dem rechten äusseren Leistenring Eierstock mit Primärfollikel und ein Leistenhoden ohne Zeichen der Spermatogenese. XIV. Versuchstechnik. E. Gemelli. Eine neue Färbemethode der Bakteriengeisseln. Oentralbl. f. Baeter. (1), XXXII, 4, S. 316. !/,procentige Kaliumpermanganatlösung; 1procentiges Neutral- roth in 3/,‚procentigem Chlorkalium. Th. Sallen Procöd&e de radioscopie stereoscopique. Compt. rend. OXXXVI, 10, P=611. W. Hesse und Niedner. Zur Methodik der bacteriologischen Wasseruntersuchung. Zeitschr. f. Hyg. XLIl, 1, S. 179. Entgegen P. Müller bleiben Vertff. dabei, dass das von ihnen angegebene Albumosen-Agar-Gemisch (Agar 1!/, Gramm, Albumose :/, Gramm, destillirtes Wasser 98 Gramm) der geeignetste Nähr- boden für bacteriologische Wasseruntersuchungen ist. P. Lesage. Un hygrometre respiratoire. Compt. rend. CXXXVI, 18, p. 1097. Conden- sationshygrometer, betreffs dessen auf das Original verwiesen werden muss. C. Marie et R. Marquis. Sur un thermostat ü cehauffage et regulation eleetriques. Compt. rend. CXXXVI, 10, p. 614. R. May. Ueber eine Pipette zur Blutkörperehenzählung mit automatischer Einstel- lung. München. med. Wochensehr. 1903, 6, S. 253. Die offenbar empfehlens- -. werthe Pipette ist von Chr. Fuchs (München, Schillerstrasse 26) für 15 Mark zu beziehen. $. $. Mereshkowsky. Ein Apparat für Anaörobeneultur. Centralbl. f. Bacter. (1), XXXIII, 5, S. 392, H. Micha@lis. Methode, Paraffinschnitte aufzukleben. Centralbl. f. allg. Pathol. XIV, 76, S. 264. Combinirung der Eiweissaufkleb- mit der Wasseraufklebmethode. CI. Regaud et R. Fouilliand. Un regulateur de temperature pour &tuyes chauffees par lelectrieite. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 30, p. 1228. — Etuves £lectriques. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1230. 176 Ventralblatt für Physiologie. Nr. 6. T. Sato. Zur mikroskopischen Technik. München. med. Wochenschr. 1903, 8, S. 327. Bei künstlicher Beleuchtung schiebt man entweder eine farbige Glas- platte (am besten von der Gomplementärfarbe des Präparates) oder ein Scheibehen farbigen Gelatinepapiers zwischen Spiegel. und Condensor ein. — Farbloses Gelatinepapier ist ein brauchbarer Ersatz für Deckgläschen. A. Schlossmann. Zur Technik der ealorimetrischen Untersuchungsmethoden. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 4, S. 324. Für solche Untersuchungen empfiehlt Verf. als einfach, bıllıg und bei einiger Uebung zuverlässige Resultate ergebend die Hempel’sche innen emaillirte Bombe (Preis, mit einem in !/;,° ©. ge- theilten I'hermometer, 300 Mark). Zum Zünden dient ein kleiner, zweizelliger Aceumulator. Ueber das Trocknen und Pressen feuchter Substanzen, Absorption flüssiger Substanzen, z. B. Milch, Harn dureh poröse Öelluloseblöckcehen (deren Verbrennungswerth natürlich in Abzug zu bringen ist) und nachtolgendes Trocknen im Vacuum u. a. verbreitet sich Verf., ebenso darüber, wie man mit der Verbrennung die Klementaranalyse verbinden kann, muss doch bei dem hohen Druck und dem Sauerstoffüberschuss aller © zu Ö0,, aller H zu H,O, aller N zu HNO,, aller P zu P, O,, aller S zu SO, verbreunen. Die Genauig- keit der Resultate wird durch Bestimmungen an Vollmileh und Buttermilch, sowie die reehnerische Uebereinstimmung mit den aus der chemischen Analyse der resp. Milehen resultirenden Verbrennungswerthen erhärtet. Th. Simon et J. Ch. Roux. Sur un nouvel ergometre. Compt. rend. CXXXVI, 1, p. 59. Es soll mit einem, dem Ergographen ähnlichen Apparat die Leistungs- fähigkeit eines isolirten Muskels, des Abductor pollieis (I interosseus dorsalis) geprüft werden. 0. Spitta. Die Be-timmung kleiner Kohlenoxydmengen in der Luft. Arch. f. Hyg. XLVI, 3, S. 254. Quantitative Bestimmung mittelst Palladiumehlorürs; bezüglich Einzelheiten vgl. Original. A. Wolff. Ueber eine Methode zur Untersuchung des lebenden Knochenmarks von Thieren und über das Beweenngsvermögen der Myelocyten. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 10, 8. 165. Aseptisch angebohrte Röhrenknochen von lebenden Thieren lassen ein Mark austreten, dessen amphilophile Myelocyten lebhaft amöboide Bewegungen zeigen. Druckfehlerberichtigung. Seite 89, 1. Textzeile lies „1885” anstatt „1895”. Inhalt: Originalmittheilung. X. Bürker, Eine einfache Methode zur Gewinnung von Blutplättehen 137. — Allgemeine Physiologie. Zoew, Relative Immunität Junger Salamander 138. — Physiologie der Athmung. Engelmann, Herzmuskelsubstanz und bathmotrope Herznerven 158. — Sakata, Lymphapparat des Harnleiters 139. — Wenkebach, Dauer der eompensatorischen Pause nach Reizung der Vorkam- mer des Säugethierherzens 139. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Galdi, Alloxurkörper bei Leukaemie 140. — Grohe, Totale Magenexstirpation.bei Thieren 140. — Physiologie der Sinne. Piper, Dunkeladaptation 140. — Witt- maack, Wirkung des Chinins auf das Gehörorgan 141. — Ladd-Franklin und Gutimann, Sehen durch Sehteier 142. — Botezat, Epidermoidale Tastapparate in der Schnauze des Maulwurfes und anderer Säugethiere 142. — Rawitz,. Ueber den Bogengangsapparat der Purzeltauben 143. — Ergänzende Literatur-Ueber- sicht Nr. I 143. — 'Druckfehlerberichtigung 176. FF FF www www ee Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IR. "Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). _ Die Autoren von ‚„Originalmittheilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. m nn 3 f De Gere LEO TE SE EEE "TE NEE TEN BELEGE TEEN ESG TORR EHRE EEE EG Tee z Verantwortl. Redaeteur : Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. EHN TRADBEI PT für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen 6esellschaft zu Wien herausgegeben von . Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1909. 4. Juli 1903. Bd. XVII. N 7. Originalmittheilungen. Einige Beobachtungen über die durch Radiumstrahlen in den thierischen Geweben erzeugte Phosphorescenz. Von Prof. Sigm. Exner (Wien). (Der Redaction zugegangen am 24. Juni 1903.) Bei dem grossen Interesse, dessen sich derzeit das Radium und seine optischen Eigenschaften auch unter den Biologen erfreuen, mögen im Folgenden einige Beobachtungen über die Phosphorescenz mitge- theilt sein, welche die Radiumstrahlen in den thierischen Geweben erzeugen. Diese Phosphorescenz ist nicht mehr unbekannt; sie wurde schon von F. Giesel und F. Himstedt beobachtet, später wiederholt, zuletzt von G. Holzknecht und Gottwald Schwarz*) besprochen, ohne dass eine eingehendere Prüfung des Verhaltens verschiedener Gewebe durch- geführt worden wäre. Nur dass die Linse des Auges, die ja bekannter- maassen auch im Ultraviolett stark fluoreseirt, unter dem Einfluss der Radiumstrahlen eine besondere Leuchtkraft entwickelt, wird besonders hervorgehoben. Es stand mir eine Probe von stark wirksamem Radium aus der Braunschweiger Chininfabrik zur Verfügung: sie ist in einer niedrigen Metallkapsel eingeschlossen, die auf der einen Seite ein kreisrundes Fenster von 6 Millimeter Durchmesser aus Glimmer besitzt. Durch esse Fenster war das ganze Radiumpulver in dünner Schicht über- sehbar. *) Sitzungsber. d. Ges. d. Aerzte in Wien. Wiener klin. Wochenschr. XVI, Nr. 25 vom 18. Juni 1903. Centralblatt für Physiologie XVII. 14 178 Centralblatt für Physiologie. Nr: 7% Ich legte diese Kapsel horizontal auf den Tisch, das Fenster nach oben. Im Dunklen leuchtete dasselbe. Ein passend zugeschnittenes schwarzes Papier über das Fenster gelegt, löschte den Lichteffect gänzlich aus. Nun brachte ich auf dieses Papier die zu untersuchenden Substanzen, eventuell, wenn es Flüssigkeiten oder doch sehr flüssig- keitsreiche Gewebe waren, brachte ich auf das schwarze Papier erst ein Glimmerplättehen und darauf die Substanz in Tropfenform, oder, wenn es weiche Gewebe waren, in Schichten bis zu eirca 3 Millimeter Dieke. Da der Glimmer selbst schwach phosphoreseirt, war es in diesem Falle immer nöthig, den Grad der Phosphorescenz des Glimmer- plättchens allein und nach Auflegen der Substanz zu vergleichen. Im dunklen Zimmer und bei dunkel adaptirtem Auge sah man das Objeet mehr oder weniger stark, immer in schwachbläulichem Lichte leuchten. Am stärksten scheint in der That die Augenlinse zu wirken. Ich prüfte einige vom Frosch und eine vom Rind. Ziemlich stark leuchtet auch die Retina und die Cornea, ferner der Glaskörper, wenn er in dieker Schicht (3 bis 5 Millimeter) aufgetragen war, sowie der ganze hintere Bulbusabsehnitt. Stark leuchtend fand ich auch den Frosehnerv, weniger einen Kaninchennerv, ebenso die Gehirnsubstanz (Rinde), wenn sie in dünner Schicht aufgetragen war; eine dickere Schicht wirkte schwächer, offenbar weil ein Theil des produeirten Lichtes in den höheren Lagen schon wieder absorbirt worden ist. Fast so stark wie die Linse leuchtet Kaninchenmuskel und Frosch- muskel. Wenn man aus ersterem durch eine Presse Flüssigkeit aus- drückt, so leuchtet ein Tropfen derselben mässig stark, schwächer als ein näherungsweise gleich dieker Tropfen Blut des Kaninchens. Ich beobachtete das Leuchten am lebenden Nerven und Muskel (Frosch), während dieselben einerseits in Ruhe und während sie anderer- seits durch Tetanisirung (beim Muskel vom Nerven aus) in Thätigkeit versetzt waren. Einen merklichen Unterschied im Grade des Leuchtens konnte ich nicht feststellen. Knorpel in so dünner Schicht, wie ihn der Processus xyphoi- deus des Frosches bietet, hat kaum merkliche Phosphorescenz, während eine diekere Knorpelschicht vom Femur eines jungen Kaninchens deutlich, wenn auch nur mässig leuchtete. Die Plantaraponeurose eines Frosches zeigte geringes Leuchten, mehr eine unpigmentirte Stelle der Frosehhaut, und noch stärkeres das Centrum tendineum des Zwerch- felles eines Kaninchens. Letzteres erschien von der Helligkeit eines Muskels. Nahm man ein Stück pigmentirter Frosehhaut und leste sie mit der inneren Fläche nach unten, so sah man kein Leuchten, drehte man sie um, so leuchtete sie recht stark. Es geht daraus hervor, dass die Kadiumstrahlen, durch das der Epidermis nahe gelegene Pigment nicht merklich gehindert, hindurchgehen und die Bindegewebsmassen des Coriums zum Leuchten bringen, dass dieses Licht aber, wie selbst- verständlich, durch das Hautpigment absorbirt wird. Verschiedene Parenchyme, die ich prüfte, zeigten im Allgemeinen recht geringe Phosphorescenz. So Leber von Frosch und Kaninchen, Milz von letzterem; etwas stärker als die Lebersubstanz scheinen Ovarialsubstanz des Frosches und Fettgewebe vom Kaninchen zu Nr. 7. Centralblatt für Physiologie. 179 leuchten, recht schwach wirkte die Lunge eines Kaninchens. Hingegen zeigten die Hornsubstanzen deutliches, wenn auch nicht sehr intensives Leuchten. Ein Bäuschehen zusammengeknüllter Haare vom Kaninchen leuchtete schwach, aber unzweifelhaft, und ein Stück Fingernagel war etwa ebenso stark wirksam, wie der Nerv des Kaninechens. Auf diesem Leuchten der Hornsubstanz beruht es augenscheinlich, dass man ein deutliches Aufleuchten der Fingerspitze oder der Finger- beere sieht, wenn man das in schwarzes Papier gehüllte Radium diesen Theilen nähert. Auch einige thierische Flüssigkeiten habe ich geprüft. Am Blut vom Frosch konnte ieh die Phosphorescenz überhaupt nicht sicher erkennen, auch nicht, als ich ein grösseres Klümpchen Bluteoagulum verwendete; wohl aber war sie am Blute eines Kaninchens nachweisbar, wenn auch sehr schwach, Speichel leuchtet besser und noch stärker Harn (Mensch). Alle die genannten Gewebe und Flüssigkeiten waren frisch dem Körper entnommen. Endlich habe ich mich davon überzeugt, dass diese Phosphor- escenzerscheinungen nicht mit Nachleuchten verbunden sind. Es diente mir hierzu die stark leuchtende Linse des Rindes und des Frosches. Beobachtet wurde mit Hilfe zweier hintereinander an einer Achse an- gebrachter, nach Art eines Zahnrades zugeschnittener Scheiben, von denen die erste aus Metall zwischen dem Radiumpräparate und der Linse, die zweite aus Pappendeckel zwischen Linse und meinem Auge rotirte und die so gegeneinander gestellt waren, dass mir die Linse jeweilig durch einen Papp-Sector verdeckt war, während die Radium- strahlen die Linse trafen und für mich die Linse nicht verdeckt war, während die Radiumstrahlen von der Linse abgeblendet waren. Ein Versuch, die Muskelfasern in einem frischen Zupfpräparat, das in der früher geschilderten Weise auf der Radiumkapsel lag, unter dem Miskroskope zu sehen, blieb erfolglos. Das Licht scheint zu schwach zu sein. (Aus der Abtheilung für Allgemeine Pathologie des K. Instituts für experimentelle Mediein in St. Petersburg.) Ueber den Einfluss von Blutentziehungen auf die Magenverdauung. Vorläufige Mittheilung von E. $. London und A. P. Sokolow. (Der Redaetion zugegangen am 24. Juni 1903.) ‘An dieser Stelle möchten wir in allgemeinen Zügen die Resultate unserer Beobachtungen an einem Hunde schildern, der einen nach der Methode von Heidenhain-Pawlow isolirten kleinen Magen besass und an dem wir zwei profuse Blutentziehungen vornahmen. In extenso soll unsere Arbeit in den vom K. Institut für experimentelle Mediein herausgegebenen „Archives des sciences biologiques” er- scheinen. 14* 180 Centralblatt für Physiologie. INT Nachdem sich der Hund von der am 9./22. November 1902 aus- geführten Operation erholt hatte, führten wir ein Fistelrohr in den grossen Magen ein. Als er auch nach dieser Operation wieder ganz genesen war, schritten wir zur Bestimmung seiner Magensaftsecretion sowohl im isolirten, resp. kleinen, als auch im unberührt gebliebenen, resp. grossen Abschnitte des Magens. Es erwies sich Folgendes: 1. Der kleine Magen secernirte in den Versuchen mit sogenannter psychischer Reizung sechs- bis sieben- mal weniger Saft als der grosse; 2. die Saftsecretion von Viertelstunde zu Viertelstunde verlief im kleinen und im grossen Magen mit dem ge- bührlichen Parallelismus; 3. die Verdauungskraft des einen wie des anderen Saftes war im Allgemeinen gleich; 4. 200 Gramm zermahlenes Fleisch, per os eingeführt, riefen eine Saftabsonderung im kleinen Magen hervor, welche sich von Stunde zu Stunde durch folgende Werthe (Mittelzahlen) ausdrückt: 23:3 — 324 — 22:0 — 62 — 37 — 1'3 Cubikeentimeter; die Summe gibt 91’9 Gubikeentimeter. Die mittlere Verdauungskraft erwies sich in diesem Falle gleich 5°5 (nach der Methode von Mett), die mittlere Aeidität gleich 051. 600 Cubik- centimeter unabgerahmte Milch lösten eine Saftabsonderung von anderem Charakter aus: die Saftmengen von Stunde zu Stunde betrugen 19:9 — 239 — 58 — 26 — 17 —0'8 Cubikcentimeter, die Summe gibt 544, die mittlere Verdauungskraft — 46, die mittlere Acidität — 050. Nach Brotaufnahme folgte die Seeretion folgender Saftmengen: 12:2 — 81 — 87 — 65 — 45 — 30 — 2:1 — in Summa 456 Oubikeentimeter, mittlere Verdauungskraft — 66, mittlere Aecidität 0°48. Am ER, 1905 wurden dem Hunde nach approximativer 1. Februar Berechnung 37 Procent der gesammten Blutmasse entzogen. Eine Stunde darauf setzte man ihm 200 Gramm Fleisch vor, das er mit gewohntem Appetit verzehrte. Die Saftabsonderung verlief im kleinen Magen, und vermuthlich auch im grossen, nicht normal. Der erste Tropfen des Saftes, der sich gewöhnlich 5 bis 7 Minuten nach der Nahrungsaufnahme zeigte, er- schien diesmal erst nach 15 Minuten; die Verdauungsperiode zog sich bis zur fast dreifachen Dauer in die Länge, nämlich bis zu 15 Stunden, anstatt der üblichen 5 bis. 6 Stunden; die stündlichen Saftpörtionen erwiesen sich als beträchtlich vermindert, nämlich: 38 — 2:1 — 42 — 58 — 62 — 100 — 120 — 134 — 133 — 117 — 150 — 15°1 — 389 — 48—0'4 Cubikeentimeter. Im Ganzen wurden 1267 Cubikcentimeter erhalten, was eine Vermehrung gegen die Norm um 385 Procent ausmacht. Die Verdauungskraft wurde im Mittel zu 2:9 Cubikcentimeter bestimmt, war also um 47'3 Procent kleiner als die Durchschnitts- norm; die Acidität war unverändert geblieben. Wir haben hier folg- lich mit einem Worte eine Verlangsamung des Saftabsonderungs- processes, eine Dehnung desselben über einen grösseren Zeitabschnitt hin, eine Vermehrung der Gesammtmenge des Saftes und eine Herabsetzung seiner Stärke vor uns: „Secretio protracta abundans hypopeptica”. Die Beobachtungen, die wir an den folgenden Tagen bei Ver- abreichung von Brot oder Milch ausser dem Fleische anstellten, er- Nr. 7. Centralblatt für Physiologie. 181 gaben, insbesondere so weit es sich um die erste Hälfte der Ver- dauungsperiode handelte, analoge Resultate. Als Ausnahme erschien bloss der zweite Fleischversuch, der folgende Zahlenreihe lieferte: 15:2 — 18:1 — 171 — 96 — 8:0 — 64 — 3:0 — 12 — 1:0 Üubikeenti- meter. Im Ganzen gelangten hier mithin nur 79'6 Cubikcentimeter, anstatt des normalen Mittels von 91-9 Cubikcentimeter zur Aus- scheidung. Die Verdauungsperiode erwies sich auch hier als verlängert, die Stärke des Saftes ebenfalls als vermindert: „Secretio protraeta diminuta hypopeptica.” Wir würden natürlich diesem einzig in seiner Art da- stehenden Versuche keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt haben, hätte derselbe sich nicht in der nämlichen Form nach der zweiten Blutentziehung wiederholt. Gegen Ende der zweiten Woche nach der Blutentnahme näherte sich die Saftabsonderung der Norm, jedoch nicht um, wie sich erwies, auf derselben zu verbleiben, sondern um einen neuen charakteristischen Typus anzunehmen, der sich im Ganzen gegen zwei Wochen hielt. Dieser Typus kennzeichnet sich hauptsächlich dadurch, dass in den ersten Stunden der Secretion eine grössere Menge Saft als normal abgesondert wurde, wobei die betreffenden Werthe anfänglich veständig anstiegen und später zu sinken begannen. Als Beispiel mögen zwei Zahlenreihen folgen, deren erste zeigt, wie allmählich die Menge des Saftes nach Fleischfütterung im Laufe der ersten Stunde (I) sich ver- änderte und deren zweite (II) dasselbe für die zweite Stunde ausdrückt: I. 38 — 152 — 142 — 27:3 — 55°7 — 402 — 348 — 341, II. 21 — 18:1 — 18'3 — 36:2 — 457 — 44:9 — 39"9. Dank dem Umstande, dass in den ersten Stunden reichlichere Mengen des Saftes abflossen, als normal, in den späteren Stunden aber die Mengen nicht geringer waren als die gewöhnlichen, wurden auch reichlichere Gesammtmengen erhalten. Die mittlere Verdauungs- kraft war in dieser Periode der Blutregeneration entweder normal ‘eder grösser als die Norm. Den vorliegenden Typus sind wir berechtigt als „Hypersecretio initialis” zu bezeichnen. In der vierten Woche nach der Blutentziehung etablirte sich normale Saftabsonderung und wir beschlossen, eine zweite Blutentnahme an dem Hunde vorzunehmen. 20. Febr | e Am Au an entzogen wir dem Hunde ungefähr 45 Procent 5. März der Blutmasse, welche wir bei ihm voraussetzten. Man liess den Hund sich erholen und verabreichte ihm dann, ebenso wie das erstemal, 200 Gramm zermahlenes Fleisch. Der erste Tropfen Magensaft trat erst 6 Stunden 4 Minuten nach der Nahrungsaufnahme auf. Während dieser Zeit öffneten wir zweimal das Fistelrohr, das in den grossen Magen führte, und konnten uns davon überzeugen, dass auch der grosse Magen keinen Magensaft produeirte. Die Seeretion, welche nach 6 Stunden 4 Minuten begann, war an- fänglich eine sehr langsame, doch wurde dieselbe mit der Zeit lebhafter. Es wiederholte sich alles das, was uns der erste Aderlass gegeben hatte, d. h. die Verdauungsperiode dehnte sich über eine längere Zeit hin aus (im Ganzen 21 Stunden), in jeder Zeiteinheit floss eine ge- ringere Saftmenge ab als normal, die Gesammtmenge desselben aber 182 Centralblatt für Physiologie. Nr. 7. erwies sich als erhöht (142°9 Cubikeentimeter, also noch um 33 Procent mehr als im ersten Versuch); die Stärke des Saftes war ebenfalls geringer als normal (3'7 statt 5'5), jedoch etwas grösser als im ersten Versuche. Mit einem Worte, es wiederholten sich die Erscheinungen einer „Secretio protracta abundans hypopeptica” mit einigen speciellen Eigenthümliehkeiten, welche einerseits durch die bedeutendere Grösse der Blutentnahme (um 7 Procent mehr), andererseits aber durch den Umstand bedingt waren, dass die Magendrüsen, nachdem schon ein- mal ein Aderlass vorausgegangen war, sich dem anämischen Zustande schon bis zu einem gewissen Grade angepasst hatten. Durch den letzteren Umstand erklärt sich offenbar die Thatsache, dass trotz der grösseren Blutentziehung die Absonderung des Ferments diesmal eine erfolg- reichere war, als das erstemal. Dass dieses Verhalten der fermentbildenden Zellen keine Zü- fälligkeit war, können wir aus der ganzen Reihe der späteren Beob- achtungen schliessen. Bereits am zweiten Tage nach dem Aderlasse bot der Magensaft einen normalen Fermentgehalt dar, obwohl die quantitativen Verhältnisse der Saftportionen das nämliche wiederholten, was wir in den ersten Tagen nach der früheren Blutentnahme kennen gelernt haben, so dass ein Charakter der Saftsecretion erhalten wurde, auf welchen die Bezeichnung „Secretio protracta abundans normo- peptica” passt. Allmählich ging dieser Typus in den der Hyperseecretio initialis über, welchen wir bereits oben schilderten. Hier erreiehte die Ver- mehrung der abgesonderten Saftmenge einen noch viel höheren Grad, und die betreffende Periode erstreckte sich über eine noch viel grössere Zeitdauer (ungefähr 2 Monate), als das vorhergegangenemal. In einem Versuche flossen z. B. nach Fleischaufnahme in den ersten 2 Stunden 91'8 Cubikeentimeter Magensaft ab, also genau ebenso viel, wie vor der ersten Blutentziehung während der gesammten Ver- dauungsperiode von sechsstündlicher Dauer abzufliessen pflegte. In einem anderen Versuche gelangten nach Milchfütterung in den ersten 2 Stunden 70'9 Oubikeentimeter Magensaft zur Ausscheidung, mithin um 30 Procent mehr, als vor dem Aderlass während der ganzen Ver- dauungsperiode im Durchschnitte abgesondert wurde. Die Periode der Hyperseeretion wurde schliesslich von einer Periode normaler Saftabsonderung abgelöst. Die Acidität des Magensaftes blieb während der ganzen Dauer unserer Beobachtungen fast vollkommen unverändert. Das Blut des Hundes wurde von uns beständig auf seinen Gehalt an rothen Blutkörperchen, weissen Blutkörperchen und Haemoglobin, sowie auf sein specifisches Gewicht untersucht. Aus der ganzen Reihe unserer Beobachtungen {über 75) lässt sich mit Sicherheit schliessen, dass die Zusammensetzung des Blutes die quantitative und qualitative Beschaffenheit der Magensaftseeretion in sehr merklicher Weise beeinflusst. Es gelang uns, 4 Typen der abnormen Secretion festzustellen: 1. Seeretio protracta abundans hypopeptiea, 2. Seceretio protracta diminuta hypo- peptica, 3. Secretio protracta abundans normopeptica und 4. Hyper- secretio initialis. Nr. 7. Centralblatt für Physiologie. 183 Literatur. 1. W. Manassein, Chemische Beiträge zur Fieberlehre; Archiv für patho- logische Anatomie und Physiologie und für klinische Mediein 1872, XXV, S. 413. 2. S. M. Lukjanow, Grundzüge einer allgemeinen Pathologie der Verdauung. Leipzig 1899. Allgemeine Physiologie. A. Orgler und C. Neuberg. Ueber Chondroitinschwefelsäure und das Vorkommen einer Oxyaminosäure im Knorpel. I. (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 406). Schmiedeberg hat für das von ihm Chondrosin genannte und analysirte Spaltungsproduct der Chondroitinschwefelsäure die Formel aufgestellt: COH | CH.N = CH. (CH.OH),— C00H | CH (OH), | CH,0H weil er bei der Spaltung des Körpers mit Baryt eine Baryumverbindung vom Habitus des glycuronsauren Baryts und ferner solche Baryumsalze erhielt, wie sie auch aus Glycuronsäure und Glycosamin beim Kochen mit Baryt erhalten würden. Die Verff. machen zunächst gegen die von Schmiedeberg für Chondrosin und Chondroitin aufgestellten Formeln rein chemische Bedenken geltend. Ferner fanden sie das Molekulargewicht des nach Schmiedeberg dargestellten Chondrosinsulfats um das Doppelte bis Dreifache zu hoch. Glyeuronsäure wurde vergeblich nachzuweisen gesucht (Oreinreaction, Fufurolnachweis, Bromphenylhydrazinderivat, Oxydationsverfahren von Neuberg und Wolff). Bei der Zerlegung des Chondrosinsulfats mit Barytwassser bei 40 Grad erhielten sie kein glyeuronsaures Baryum, dagegen gelang die Isolirung einer Tetra- oxyaminocapronsäure, deren Kupfer- und Cadmiumsalz krystallinisch erhalten wurden. Die Säure zeigt Aehnlichkeit mit einer von Lang- stein bei der Hydrolyse und peptischen Verdauung des Serumalbumius gefundenen stickstoffhaltigen Kohlehyaratsäure. Die mit der neuen Aminosäure im Chondrosin verbundene kohle- hydratartige Substanz kann nicht Glycosamin sein, weil kein Stick- stoff mehr für den Rest im Chondrosinmolekül übrig bleibt. Aus dem Filtrat der basischen Baryumverbindung der neuen Säure liess sich durch Kochen mit Baryt ein Baryumsalz C,H, 0,F,Ba, wie es Schmiedeberg beschrieben hat, darstellen. Aus Glycosamin entsteht nach dem gleichen Verfahren ein Salz, das sich durch Krystallwasser- gehalt und optische Aectivität von dem erwähnten unterscheidet, und als Salz der d-Erythrose identifieirt werden konnte. A. Ellinger (Königsberg). 184 Centralblatt für Physiologie. Nr. 7. M. Mosse und C. Neuberg. Ueber den physiologischen Abbau von Jod-Albumin (Ztschr. f. physiol. Chem. XXXVI, 5/6, S. 426). Kaninchen und Hunde wurden längere Zeit mit Jodeigonnatrium, d. h. einem Natriumsalz von jodirtem Ovalbumin gefüttert. Von den durch Verbluten getöteten Tieren wurde das Blut und einzelne Organe sowie der während der Fütterungsperiode gelassene Harn auf organi- sche Jodverbindungen untersucht. Beim Kaninchen fanden sich im Blut und Harn organische Jodverbindungen, welche keine eiweiss- ähnlichen Körper mehr sind, in der Leber und in den Muskeln un- lösliche organische Jodverbindungen. Von allen Organen des Hundes enthielt nur die Leber organisch gebundenes Jod, das Blut verhielt sich wie das des Kaninchens, der Harn enthielt neben Jodalkali Jod- eiweiss und andere organische Jodverbindungen. Aus dem Harn von 2 Kaninchen wurde o-Jodhippursäure isolirt. Der Harn wurde nach Entfernung des Eiweisses und Zerstörung des freien Jods durch schweflige Säure mit H, SO, angesäuert, mit Na, SO, gesättigt und mit Essigäther wiederholt ausgeschüttelt. Die im Extraet enthaltene Säure wurde in Form des Barytsalzes krystallinisch erhalten, analysirt und durch Erhitzen mit Salzsäure im gescehlosseren Rohre in o-Jodbenzo&säure und Glycocoll gespalten. Aus dem Hundeblut erhielten die Verff, nach Entfernung des Eiweisses, durch Ausschütteln mit Aether in saurer Lösung Jodbenzoe- säure. Aus dem Hundeharn wurden Krystalle einer jodhaltigen Säure gewonnen, die aber nicht rein dargestellt wurde. Bei der hydrolytischen Spaltung und bei der Fäulnis von Jod- eigonnatrium liess sich Jodbenzoösäure nicht auffinden. A. Ellinger (Königsberg). L. Mendel, F. P. Underhill and B. White. A physiological study of nucleic acid (Americ. journ. of physiol. VII, 5, S. 577). Verff. haben mit der Nucleinsäure aus Weizenkeimlingen gear- beitet, deren Darstellung und Eigenschaften sie genau beschreiben. Die Säure kommt am nächsten der von Bang dargestellten Pankreas- Guanylsäure, nur dass sie kein Glycerin-Radical enthält. Spritzt man die mit Soda neutralisirte Säure zu etwa 0-04 Gramm pro Kilogramm intra- venös ein, so sinkt der Blutdruck, in maximo auf !/, der ursprüng- lichen Höhe ab, um aber schon 10 Minuten danach ‘wieder anzu- steigen und günstigsten Falles zwischen 30 bis 60 Minuten wieder die frühere Höhe zu erreichen. Zugleich tritt eine Verlangsamung der Blutgerinnung auf, sowie eine Steigerung des Lymphausflusses, verbunden mit Aenderung in der chemischen Zusammensetzung der Lymphe. Demnach verhält sich diese Nucleinsäure physiologisch wie die Albumosen, daher man sie als Nucleose bezeichnen dürfte. Nimmt man die Säure zu je 4 bis 8 Gramm innerlich, so stellt sich eine sehr deutliche Muskelmüdigkeit ein; die Harnsäuremenge im Harn bei sonst fast purinfreier Diät war nur ganz wenig, z. B. höchstens von 0:35 auf 0'57 Gramm vermehrt, die Zunahme entsprach nur einem kleinen Bruchtheil der mit der Säure eingeführten Purin- Radieale.e Beim Hunde hatte die Einverleibung der Säure zu 1 bis 7!/; Gramm pro Tag das Auftreten von Allantoin, bis zu 0:45 Gramm INE:#T. . Centralblatt für Physiologie. 185 im Harn zur Folge. Bei Thieren wurde Allantoin-Ausscheidung auch nach Einführung pflanzlicher Nucleinsäuren beobachtet, gleichviel ob subeutan, intravenös, intraperitonal oder per reetum. Wegen ınancher Einzelheiten vgl. Original. I. Munk (Berlin). B. Danilewsky. Die physiologischen Fernwirkungen der Elektricität (Leipzig, Veit, 1902; 228 8.). Während die bisherigen Versuche ber die Wirkung der Elek- trieität auf den thierischen Organismus sich vorwiegend der direeten Zuleitung vermittelst Leiter bedienten, stellt sich Verf. die Aufgabe, die physiologische Wirkung der Elektrieität auf Distanz im Zusammenhang zu untersuchen, der er ein grosses Interesse für die allgemeine Biologie und Hygiene und besonders für die Elektrotherapie zuspricht. Im Ge- gensatz zu der bisherigen Oontactmethode der elektrischen Reizung nennt Verf. die Einwirkung der Elektrieität auf Distanz durch ein Dielektrieum (Luft, Paraffin, Glas) ohne Vermittelung irgendwelcher Leiter elektrokinetische Einwirkung, beziehungsweise Reizung. Es handelt sich dabei um die Wirkung eines variablen elektrischen Feldes mit einem hauptsächlich periodisch sechwankenden Potential, also nicht mit einem statischen, sondern dynamischen Zustand der elektrischen Kraft. Das hat zur Folge, dass in dem organisirten lebenden ÖObjecte, das sich in einem activen elektrischen Felde befindet, selbst ein ge- wisser elektrischer Process inductiv hervorgerufen wird, als dessen Ausdruck die physiologische Reaction erscheint. Als solche Reaction wird im Folgenden hauptsächlich die Zuekung des Nervmuskelpräparates vom Frosch untersucht. Nach einer Einleitung, in welcher die elektrischen Erscheinungen der lebenden Körper und die möglichen Einflüsse der atmosphärischen Elektrieität kurz besprochen werden, behandelt Verf. in den ersten beiden Kapiteln ausführlich die Geschichte der elektrokinetischen Reizung seit dem grundlegenden Versuch Galvani’s, wobei nicht bloss die bisher bekannten Thatsachen über die physiologische Wirkung des variablen elektrischen Feldes, sondern auch die Hertz’schen Wellen und die Röntgen’schen X-Strahlen berücksichtigt werden. Im dritten Capitel stellt Verf. die allgemeine Formulirung der Aufgabe und Anordnung der Versuche fest. Das behandelte Problem bezieht sich, wie schon bemerkt, auf den Fall, dass die Quelle der kinetischen elektrischen Energie ..durch einen Niehtleiter, im einfach- sten Falle Luft, von den Nerven getrennt ist. Wird nun in dem Nerven durch die Elektrieitätsquelle eine elektrische Ladung von bestimmtem Vorzeichen und constanter Spannung bewirkt, so kann das System in Ruhe bleiben; es wirft sich dann aber die Frage auf, ob nicht sehon, auch ohne sichtbare Erregung, die Ernähr ungsbedingungen, die Reizbarkeit, das Leitungsvermögen, die elektromotorischen Eigen- schaften des Präparates doch irgendweiche Aenderungen erleiden, eine Frage, die noch der Beantwortung harrt. Der zweite Fall ist der, dass die inducirte Elektricität im Nerven in Bezug auf Vorzeichen, Spannung und Verteilung sich ändert. Für die Untersuchung am einfachsten ge- staltet sich der Fall so, dass ein Nervmuskelpräparat in ein osecilla- Centralblatt für Physiologie XVII. 15 186 Centralblatt für Physiologie. Nr: torisches Feld gebracht wird von solcher Beschaffenheit, dass eine Reizung und damit Zuckung hervorgebracht wird. So hat Verf. zunächst seine Aufgabe gefasst und also die elektrokinetische Reizung des motorischen Frosehnerven dureh den geöffneten und geschlossenen secundären Kreis des Induetoriums untersucht. Zu diesem Zweck bediente sich Verf. eines Ruhm- korff’sechen Induetors. Der eine Pol der secundären Spirale war mit einer isolirten quadratischen Zinkplatte verbunden, die als Quelle der ‘elektrischen Wellen in der Luft diente, „Vibrator” oder „Reizungs- elektrode’’ genannt. Der andere Pol wurde entweder, bei den Ver- suchen über unipolare Reizung, zur Erde abgeleitet, oder, bei der bi- polaren Reizung, ebenfalls mit einer Zinkplatte verbunden, oder schliesslich wurden die beiden Pole durch einen geraden oder spiralig gewundenen Draht verbunden, um ein actives elektromagnetisches Feld zu erzeugen. Die folgenden Kapitel enthalten die einzelnen Versuche, wobei die specielle Anordnung ausführlich beschrieben und dureh schematische Abbildungen erläutert wird. Das ist wichtig, denn, wie Verf. mit Recht in der Einleitung hervorhebt, musste er selbst erst die Methodik für diese Versuche schaffen. Das vierte Capitel behandelt nun die Versuche über die uni- polare elektrokinetische Nervenreizung. Hierbei wird die begünstigende Wirkung der Vergrösserung der Endmassen am centralen Ende des Nervmuskelpräparates dargethan, ferner die Aufhebung der Reizung durch Zwischenschalten eines leitenden Schirms zwischen Energiequelle und Präparat, während nichtleitende Zwischenmassen (Wasser) ohne Einfluss sind. Von Bedeutung ist ferner die Nachbarschaft leitender Massen, die Örientirung des Präparates und das Anlegen eines leiten- den Nebenbogens an das Präparat. Wie sich aus der Form des Myo- gramms bei Einzelzuckung, Summation und Tetanus ergibt, unter- scheidet sich die physiologische Wirkung dieser Distanzreizung nieht von der der gewöhnlichen elektrischen Contactmethode. Auch an sen- siblen Nerven lässt sich die unipolare elektrokinetische Reizung her- vorbringen. Das fünfte Capitel stellt die Versuche über bipolare elektro- kinetische Nervenreizung dar, das sechste Capitel behandelt die elek- trokinetische Reizung im elektromagnetischen Felde, in der. Nähe eines geschlossenen secundären Kreises eines Induetoriums, das siebente Capitel den Einfluss des „unipolaren” elektrischen Feldes auf die Er- regbarkeit des motorischen Nerven. Im achten Capitel werden die Resultate noch einmal kurz zusammengefasst. Wie schon diese kurze Uebersicht andeutet, enthält das vor- liegende Werk eine Fülle neuer und interessanter Beobachtungen. Diese gehen aber den Physiker mindestens ebenso : sehr 'an wie den Physiologen. Bei der ausserordentlichen Entwickelung der modernen Elektrieitätslehre ist es dem Physiologen nicht ‚leicht möglich, den Fortschritten auf diesem Gebiet, so sehr es ihn gerade interessirt, zu folgen. Es ist daher von grösster Wichtigkeit, bei solchen Untersuch- ungen, wie den vorliegenden, den Physiker vom Fach zu hören, wie -diesem vielleicht ‘auch die entscheidende Kritik ‘zusteht. Bei den Schwierigkeiten, denen bisher Verf. bei diesen Arbeiten ausgesetzt Nr. 7. Centralblatt für Physiologie. 187 war, und bei der Bedeutung des Gegenstandes und der schon vom Verf. erreichten Ergebnisse wäre es zu wünschen, dass es ihm er- möglicht würde, in einem geeigneten physikalischen Laboratorim seine Untersuchungen fortzusetzen, wo ihm Rath und Urtheil eines compe- tenten Physikers zur Seite steht. P. Schultz (Berlin). E. Harnack. Versuche zur Deutung der temperaturerniedrigenden Wirkung krampferregender Gifte III. Strychnin (Arch. f. exper. Bath IB,,2/3,8. 157). In Fortsetzung früherer Untersuchungen (vgl. dies Centralbl. XV, S. 695) hat Verf. nunmehr auch das Verhalten der Wärmeabgabe und der Wärmeproduction bei Strychninvergiftung am Kaninchen unter- sucht. Das Gift erzeugt von vorneherein in allen Fällen eine Steigerung der Wärmeabgabe und meistens auch zugleich eine Erhöhung der Wärmeproduction, und zwar treten beide Wirkungen bereits nach Dosen ein, die noch lange nicht hinreichen, um Krämpfe zu veranlassen. Die Werthe, um die beide Momente gesteigert werden, können sich entweder die Wage halten — das Thier regulirt prompt, aber mit erhöhten absoluten Mengen — oder der eine den anderen ein wenig übertreffen, Die Temperatur des Thieres bleibt also entweder unverändert oder ändert sich um ein Geringes und zwar häufiger nach oben als nach unten. Bei Dosen, welche Krämpfe erzeugen, pflegt die Steigerung beider Werthe bedeutender zu sein, aber ihr gegenseitiges Verhältnis bleibt ebenso schwankend wie bei kleineren Dosen. Gänzlich unvorher- gesehen und unregelmässig kann aber ein drittes Moment dazwischen- treten, welches die Steigerung der Wärmeproduction hemmt, während es die der Wärmeabgabe unangetastet lässt. Es kommt dann zu unerwar- teten erheblichen T'emperaturabnahmen. Eine Combination des Krampf- giftes mit Narkose veranlasst stärkere Temperatursenkungen als jedes der beiden Mittel für sich allein. Dies kann nur so gedeutet werden, dass von den beiden Wirkungen des Krampfgiftes die Steigerung der Wärmeproduetion durch die Narkose aufgehoben wird, die der Wärmeabgabe aber nicht. Es ist kein Grund vorhanden, die primär temperaturerniedrigende Wirkung des Krampfgiftes auf eine lähmende Wirkung desselben zurückzuführen. F. B. Hofmann (Leipzig). L. Michaelis und C. Oppenheimer. Ueber Immunität gegen N (Arch. f. [An. a.] Physiol. 1902, Supplementband . 386). Verff. wollten ermitteln, ob auch bei Einverleibung denaturirter Eiweissstoffe mit Umgehung des Magendarmeanales sich Antikörper bilden, so dass das Blutserum eines solchen Thieres mit der Lösung des benutzten Eiweisskörpers einen Niederschlag, ein Präeipitin liefert. Nach ihren Versuchen sind die durch Pepsin verdauten Riweisskörper nieht im Stande, bei der Injection ein Präeipitin für das Muttereiweiss zu erzeugen. Die Präeipitirbarkeit des genuinen Eiweisses wird durch Pepsinverdauung erst vermindert, dann sehr rasch vernichtet; dagegen bleibt die Coagulirbarkeit durch Hitze länger erhalten als die Präci- pitirbarkeit. Daraus schliessen Verff,, dass das präeipitinerzeugende Prineip eine Gruppe des Eiweissmoleküls darstellt, die sehr leicht vom 15* 188 Gentralblatt für Physiologie. Ne Pepsin angegriffen wird. Dagegen nimmt bei der Trypsinverdauung die Coagulirbarkeit parallel der Präcipitirbarkeit ab, das Präeipitin wird wie durch Pepsin auch durch Trypsin, allerdings nur bei lang- dauernder Verdauung mit grossen Trypsinmengen, völlig zerstört. Alkohol denaturirt Eiweiss, wie. bekannt, erst bei langdauernder, wochenlanger Behandlung; dem entsprechend wurde auch nur bei mehr- wöchentlicher Behandlung von Serumeiweiss mit Alkohol ein Präparat erhalten, das eingespritzt kein Präeipitin erzeugte. Auch nach Einver- leibung von Albuminaten aus Rinderserum und von Albumosen (Witte’s Pepton) konnten keine Präeipitine erhalten werden. Bei Einverleibung sehr grosser Mengen von körperfremdem Eiweiss (Rinderserum) per os bei Kaninchen gelang es den Verff. Präeipitin zu erzeugen. Die von manchen Autoren noch getheilte Anschauung, dass die Präeipitine Gerinnungsenzyme wären, wird zurückgewiesen; sie werden bei der Bildung des Niederschlages quantitativ verbraucht und ver- halten sich zum Muttereiweiss wie das Antitoxin zum Toxin. I. Munk (Berlin). A. Mogilewa. Ueber die Wirkung einiger Cakteenalkaloide auf das Froschherz (Arch. f. exper. Path. IL, 2/3, S. 137). Sämmtliche Alkaloide der Mescal-Buttons (Anhalonium Lewini Hennings), nämlich das Mezealin, Anhalonin, Anhalonidin, Lophophorin, Anhalamin und Pellotin, wirken auf das Froschherz qualitativ nach gleicher Richtung. Sie bewirken alle eine Herabsetzung der Schlagzahl des Herzens, ohne den regelmässigen Rhythmus der Contractionen zu beeinflussen. Atropin hebt die Wirkung dieser Gifte nicht auf. Das Pectenin (aus Öereus pecten aboriginum Engelmann) wirkt ganz ähnlich wie die Mescal-Alkaloide. Dagegen beeinträchtigt das aus Pilocereus sargentianus Orcut dargestellte Pilocerein die Blastieität des Herzmuskels und zeigt in seiner Wirkung auf das Herz grosse Aehnlichkeit mit den China-Alkaloiden. F. B. Hofmann (Leipzig). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. G. Weiss. La conductibilitE et Vexcitabilit€ des nerfs (Journ. de Physiol. V, 1, p. D). Derselbe. L’influence des variations de temperature et des actions mecaniques sur la conductibilite et V’exeitabilite des nerfs (Ebenda po): Verf. beginnt mit der Bemerkung, dass zwischen Erregbarkeit und Leitungsfähigkeit des Nerven, die gemeinhin als zwei ungleich- werthige Eigenschaften des Nervengewebes nebeneinander gestellt werden, ein grundlegender Unterschied besteht, dass nämlich die Er- regungsleitung die natürliche Function des Nerven ist, während eine Erregung vom Stamme aus nur unter den künstlichen Bedingungen des Experimentes vorkommt. Im Anschlusse daran stellt Verf. die Fragen auf, ob beide Eigenschaften wirklich zwei unabhängige Functionen darstellten, deren eine ohne Betheiligung der anderen verändert oder IN Centralblatt für Physiologie. 189 ganz beseitigt werden könnte und, falls es so sei, ob den beiden Functionen auch getrennte anatomische Elemente zu Grunde liegen? Es werden nun diese beiden Eigenschaften des Nerven insbesondere von Seiten ihrer Unterschiede erörtert und untersucht. Für die Leitung ist seit einiger Zeit die Anschauung herrschend geworden, dass sie die ganze Länge der leitenden Strecke mit unveränderter Geschwindig- keit durehlaufe. Verf. hat selbst diese Angabe nochmals geprüft, indem er eine Modifieation der Pouillet’schen Messung anwendete und hat die Differenz der Latenzzeiten bei einer gegebenen Entfernung der Reiz- stellen fast genau doppelt so gross gefunden, wie bei der halben Ent- fernung der Reizstellen. Man darf also die Leitungsfähigkeit im ganzen Nerven für gleich halten. Ueber die Erregbarkeit führt Verf. ver- schiedene Ergebnisse an und kommt zu dem Schlusse, dass sie jeden- falls grösseren Schwankungen unterworfen sei als die Leitungsfähigkeit. Die Durchschneidung des Nerven regt z. B. die Erregbarkeit ohne Zweifel an, lässt aber die Leitungsgeschwindigkeit unbeeinflusst. Eine ganze Reihe von chemischen Einwirkungen verändert in hohem Grade die Erregbarkeit, aber nicht in gleichem Maasse die Leitungsfähigkeit. Verf. untersucht ausführlicher den Einfluss der Kohlensäurevergiftung, bei der sich ein Unterschied zwischen den einzelnen Theilen der Nervenstrecke nachweisen lässt. Die Reizung im oberen Verlaufe der Nervenstrecke wird nämlich bei fortschreitender Vergiftung in der Gaskammer immer zuerst unwirksam und ebenso erholt sich von der Einwirkung der Kohlensäure immer zuerst die untere Strecke des Nerven. Besonders auffällig ist aber eine vom Verf. gefundene That- sache: dass nämlich die Erregbarkeit eher schwindet, wenn nur die untere Hälfte der Nervenstrecke der Kohlensäure ausgesetzt ist, als wenn der ganze Nerv in der Kohlensäureatmosphäre eingeschlossen ist. II. Dass die Erregbarkeit des Nerven mit der Temperatur schwankt, ist gewiss, Dasselbe wird von der Leitungsgeschwindigkeit allgemein angenommen, dagegen führt Verf. aus, dass die Leitungsgeschwindig- keit in den maassgebenden Versuchen so gemessen worden sei, dass auch die Muskeln dem Einfluss der Temperatur unterlagen und nimmt an, dass hierdurch oder durch die längere Aufbewahrung des Nerven ein falsches Ergebnis vorgetäuscht worden sei. Eigene Versuche haben dagegen mit grösster Bestimmtheit ergeben, dass die Leitungs- geschwindigkeit von der Temperatur unabhängig ist, so weit der Nervenstamm selbst in Frage kommt. Wenn es sich um den Ueber- gang der Erregung auf andere Theile handelt, so kanıu die Temperatur allerdings sehr bedeutenden Einfluss haben und beispielsweise die Reflexzeit auf ein Vielfaches steigern. Verf. geht nun auf die mecha- nische Reizung ein und besprieht das „Duchenne’sche Phänomen”, dass an gequetschten Nerven die Erregbarkeit bei bestehender Leitungs- fähigkeit aufgehoben sei und das entsprechende Phänomen von Erb für den Fall der Regeneration. Diese Versuche lassen anscheinend einen unwiderleglichen Scheidungsgrund zwischen beiden Eigenschaften zu. Verf. erörtert nun die Möglichkeit, eine histologische Bestätigung für diese Anschauung zu finden, etwa indem man das Fibrillennetz und die Grundsubstanz des Axencylinders als voneinander physio- logisch unabhängig ansieht. Die histologische Untersuchung gequetschter 190 Centralblatt für Physiologie. Nrewe Nerven im Anschluss an das physiologische Experiment könnte hier vielleicht Aufschluss geben. Aber selbst wenn Erregbarkeit und Leitungs- fähigkeit als an histologisch verschiedene Gebilde gebunden erschienen, würde Verf. dies nicht als Grund ansehen, sie für prineipiell ver- schiedene Eigenschaften zu erklären, da sie ebensowohl zwei ver- schiedene Seiten desselben Vorganges bilden könnten. Eine Lunte kann beispielsweise unter verschiedenen Bedingungen verschieden leicht in Brand zu setzen sein und unter anderen Bedingungen verschieden schnell abbrennen und doch ist in diesem Falle das Anbrennen und Abbrennen der gleiche Vorgang. R. du Bois-Reymond (Berlin). G. Weiss. Sur Vexcitation electrique des nerfs (Journ. de physiol. 7, 260 06 289). Verf. wendet sich gegen die Unterstellung Hoorweg's, als habe Verf. angenommen, ein Vorgang könne von einem anderen Vorgang beeinflusst werden, wenn dieser zur Zeit noch nicht begonnen hat. Hoorweg’s Erregungsgesetz gilt nur für die Oondensatorentladung. Eine Welle von der Art, wie sie Verf. bei seinen Versuchen verwendet hat von 20 Einheiten, der eine entgegengesetzte Welle von 10 Ein- heiten folgt, gibt eine Erregung, wie sie durch eine Welle von 17 Ein- heiten gesetzt werden würde. Hoorweg wollte dies Ergebnis durch das Deerement der ersten Welle erklären, aber bei umgekehrter Reihen- folge tritt dieselbe Erscheinung auf. Daher betrachtet Verf. Hoorweg'’s Formel als nicht allgemein giltig. Uebrigens gibt Hoorweg an einer Stelle an, dass die Schliessung eonstanter Ströme um so stärker wirkt, je kürzer die Dauer der Scehliessung ist. Verf. glaubt hier ein Ver- sehen annehmen zu müssen, da Versuche gerade das Gegentheil erweisen. : R. du Bois-Reymond (Berlin), M. Gildemeister und O.Weiss. Ueber die Fortpflanzungsgeschwindig- keit des Elektrotonus (Pflüger’s Arch. XCIV, 9/10, 8. 509). „Wenn der Elektrotonus des Nerven wirklich, wie Hermann annimmt, durch Polarisation an der Grenze von Hülle und Kern der Nervenfasern zu Stande kommt, so muss seine Ausbreitungsgeschwindig- keit unmessbar gross sein.” — „Für den physikalischen Ausdruck des Elektrotonus ist ....... bereits der Beweis geliefert, dass seine Fort- pflanzungsgeschwindigkeit erheblich grösser ist als die der Erregungs- welle.” „Wenn der [physiologische] Elektrotonus sich schneller fort- pflanzt als die Erregungswelle, so muss er sie einholen können.” „Hier- aus ergibt sich ohneweiters der Versuchsplan: Man versucht eine bei R durch einen Oeffnungsinductionsschlag erzeugte Erregung durch den Anelektrotonus zu überholen. Dazu schliesst man d! sec. nach Oeffnung des indueirenden Stromkreises den polarisirenden aufsteigenden, proxi- mal von Rin noch wirksamer Entfernung p angebrachten Strom. Wenn der Elektrotonus die Erregung überholt hat, so documentirt sich dies durch Ruhe des Muskels.” „Aus dem Grenzwerth für d! und p lässt sich o berechnen.” ER: Nach Beschreibung der Versuchsanordnung, der Controlmessung und der physiologischen Versuche kommen Verff. zu dem Ergebnis, dass ihre Versuche beweisen, „dass der physiologische Ausdruck des Nr. ı4 Centralblatt für Physiologie. 191 Elektrotonus gleich dem physikalischen eine unvergleichlich grössere Ausbreitungsgeschwindigkeit besitzt als die Erregungswelle. R. du Bois-Reymond (Berlin). C. Lhotäk von Lhota. Ueber die Functionsänderungen des Warm- blütermuskels beim Sauerstoffmangel (Pflüger’s Arch. XCIV, 11/12, S. 622). Verf. hat das Verhalten der Mm. extensores carpi vom Kaninchen gleichzeitig mit dem des Herzens und der Athmung im Zustande zu- nehmender Asphyxie untersucht, die durch Athmung reinen Stiekstofis, Wasserstoffs „oder in einigen Fällen auch Kohlendioxyds” verursacht wurde. Im Anfange des Versuches, zur Zeit der maximalen Dyspno& ist die Zuekungshöhe des regelmässig alle Secunden gereizten Muskels er- höht, dann nimmt sie ab und es tritt Unerregbarkeit ein. Nach dem Still- stand des Herzens erscheinen in der zweiten bis dreissigsten Minute wiederum kleine Contractionen, die bis auf die halbe Höhe der ersten Zuekungen steigen können. Bei wiederholten Versuchen an demselben Thier stellt sich eine Unempfindlichkeit des Muskels gegen den Sauer- stoffmangel heraus, indem überhaupt nur unbedeutende Abnahme der Leistungsfähigkeit stattfindet. Durch Zufuhr von sauerstoffreichem Blut kann sich der Muskel noch im letzten Stadium schnell erholen. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der Athmung. H. Wolpert. Wird die Kohlensäureabgabe des Menschen durch Beimengung von Ausathmungsluft zur Einathmungsluft beeinflusst? (Archzi Hycı XLVIl, 2,8: 26). Verf. brachte eine oder mehrere Personen in den luftdieht ver- schlossenen, 7!/, Gubikmeter fassenden Eisenblechkasten des Petten- kofer’schen Respirationsapparates und bestimmte den steigenden CO,-Gehalt der Luft zu Anfang des Versuches und in !/,- bis !/sstünd- lichen Intervallen sowie die CO,-Abgabe der Versuchspersonen in den gleichen Zwischenräumen. In 2- bis 31/sstündiger Versuchsdauer stieg der CO,-Gehalt der Kastenluft bis auf 6 pro mille. Es zeigte sich so, dass durch die sieh ansammelnde Ausathmungsluft die CO,-Abgabe des oder der darin athmenden Personen herabgesetzt wird, und zwar betrug diese Abnahme für je0'1 Procent im Kasten sich anhäufender CO, zumeist stündlich 1/; bis 1 Liter — 3 bis 5 Procent der normalen Aus- scheidung. Weder dıe reine CO;, noch Abnahme des O-Gehaltes der Luft, noch .die beobachteten Temperatur- und Feuchtigkeitsänder- ungen haben eine derartige Wirkung. Ermüdung und Erschlaffung haben einen ähnlichen depressorischen Effect auf die OO,-Abgabe, daher die Deutung dieser Erscheinung als nervöser Beeinflussung nicht von der Hand zu weisen ist. Bei gleichzeitiger Verschlechterung der Atem- luft durch Verbrennungsproduete von Leuchtmaterialien wird, wie Verf. früher nachgewiesen, die CO,-Ausscheidung noch stärker herab- 192 Centralblatt für Physiologie. Nee gesetzt. Compensatorische Einflüsse sind innerhalb gewisser Grenzen die Luftbewegung und Kühle, die nach früheren Feststellungen unter bestimmten Bedingungen die Athmungsgrösse, Ü0O,-Abgabe und O,-Aufnahme steigern. I. Munk (Berlin). K. Gregor. Untersuchungen über die Athmungsgrösse des Kindes (Arch. f. [An. u.] Physiol. Supplementband S. 59). Vorliegende Arbeit schliesst sich an die von v. Recklinghausen (Pflüger ’s Arch. 1896, Bd. LXII) vorgenommene Bestimmung der Athem- grösse Neugeborener an und erstreckt sich auf die Untersuchung einer grossen Anzahl gesunder und kranker Kinder im Alter bis zu 14 Jahren. Die Kinder waren mindestens ein Jahr lang in Beobachtung. Es ge- lang, die Versuche wiederholt im Zustande des Schlafens anzustellen. Bei der Auswahl der Versuchsindividuen wurde sorgfältig darauf ge- achtet, alle irgendwie fehlerhaft entwickelten Fälle auszuschliessen. Als Kennzeichen nahm Verf. mit Czerny und Keller ein gleich- mässiges Wachsthum aller Körpergewebe und vor allem die gesunde Hautfarbe an. Die Athmungsgrösse wird übrigens, wie Verf. findet, durch Magendarmstörungen nicht wesentlich beeinflusst. Der v. Reck- linghausen’sche Apparat wurde durch Neugestaltung der Maske so eingerichtet, dass er für Säuglinge und auch für ältere Kinder passte, indem die Maske im ersten Falle das ganze Gesicht, im zweiten nur Nase und Mund abschloss. Die Athemgrösse wurde mit einem äusserst fein aequilibrirten Spirometer verzeichnet, das für 20 Qubikcentimeter 1 Millimeter Ordinate schrieb. Nach der sorgsamen Beschreibung des Apparates muss eine Stelle in der Erörterung des Verfahrens über- raschen: „Endlich möchte ich nach der oben beschriebenen Anordnung des Apparates noch kurz daran erinnern, dass ich die Grösse der Exspirationsluft gemessen habe. Wenn ich diesen Werth im Folgenden der Grösse der Inspirationsluft in meinen Fällen gleichstelle, so bin ich hierzu berechtigt, weil ich in dieser Arbeit nur die Ergebnisse von Untersuchungen von mindestens 5 Minuten Dauer benutze und aus diesen den Mittelwerth für die Athmungsgrösse pro 1 Minute und für den einzelnen Athemzug berechne.” Alle Zahlen sind bis auf einzelne Cubikeentimeter angegeben, die Temperatur wird aber nur dureh die Angabe, dass das Zimmer auf 21° gehalten wurde, die Feuchtigkeit und der Respirationsquotient gar nieht erwähnt. Die Untersuchung erstreckt sich auf folgende Werthe: 1. Die durehschnittliche Athem- grösse für 1 Minute (absolute Athemgrösse); 2. die Athemgrösse pro 1 Kilogramm Körpergewicht (relative Athemgrösse); 3. den Unter- schied zwischen höchstem und niedrigstem Werth dieser Grössen, der als Exeursionsweite bezeichnet wird; 4. das mittlere, obere und untere Niveau der Athmung, nämlich der aus sämmtlichen Untersuchungen berechnete Durchschnittswerth der relativen Athemgrösse, nebst der oberen und unteren Grenze; 5. die Athemtiefe, nebst ihrer „Exeursions- weite” und ihrem Mittelwerth; 6. dieselben Werthe für die Frequenz. Es folgt die Besprechung der Einzelergebnisse. Die Frequenz beträgt beim Säugling zwischen 20 und 60, bei älteren Kindern ist Frequenz über 30 als pathologisch anzusehen. Während des Säuglingsalters nimmt die Athemtiefe dauernd zu, indem der Luftverbrauch mit dem INN Centralblatt für Physiologie. 193 Körperwachsthum steigt. In späterem Alter nimmt dagegen die relative Athemgrösse ab. Der Gang der Entwickelung wird vom Verf. wie folgt gezeichnet: 1. Athemfrequenz: Starke Einschränkung am Ende des Säuglingsalters und allmählich fortgesetzte Verlangsamung im späteren Alter. 2. Tiefe: Continuirliches Ansteigen von Geburt an. 3. Absolute Athemgrösse: Starkes Ansteigen in den ersten Lebensjahren und später Stillstand auf etwas niedrigeren Werthen. 4. Relative Athmungsgrösse: Verminderung jenseits der Grenze des Säuglingsalters um annähernd 50 Procent. Diese Entwiekelung bleibt in pathologischen Fällen im Allgemeinen dieselbe, nur dass die Exeursionsweite erheblich grösser ist als in der Norm. Diese Unterscheidung wird kurz erörtert und durch eine vergleichende Uebersicht über die Beobachtungen an ge- sunden und kranken Kindern der verschiedenen Lebensalter erläutert. R. du Bois-Reymond (Berlin). J. Tissot. Recherches sur linfluence des variations d’altitudes sur les Echanges respiratoires (Journ. de physiol. V, 1, p. 55). Verf. berichtet über eine Auffahrt im Luftballon, die nicht ganz vier Stunden gedauert hat, und bei der die Höhe von 4300 Meter erreicht wurde. Es wurden an zwei Personen die scheinbare Athem- grösse, die wirkliche Athemgrösse, der Gaswechsel und der respira- torische Quotient bestimmt. In dem ersten Punkte wurde keine wesent- liehe Aenderung gefunden, die thatsächliche Athemgrösse verhielt sich umgekehrt wie der Barometerdruck, im Gaswechsel und im respira- torischen Quotienten wurde keine Aenderung bemerkt. Ebenso wenig war eine merkliche Verschiedenheit der Arbeitswerthe gegenüber denen bei normalem Luftdruck zu erkennen. Die Arbeit wurde durch Spannen einer am Boden der Gondel befestigten Feder vermittelst eines Armes geleistet. Verf. polemisirt gegen Zuntz, der des Verf.'s Versuchsanordnung falsch dargestellt und bei seiner eigenen Ballon- _ fahrt die normalen Ruhewerthe nicht ad hoc bestimmt habe. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der thierischen Wärme. J. Tissot. Recherches experimentelles sur les conditions, = modi- fient la valeur et la durde normales des phenomenes thermiques dans le muscle en activite (Journ. de physiol. V, 2, p. 283). Derselbe. Recherches experimentelles sur les modifications apportees dans les phenomenes thermiques normales de la contraction museu- laire par le refroidissement spontane et passif des animaun an- esthesies et morphinises (Ebenda p. 307). Derselbe. Sur linfluence de la diminution de Foxygene du sang sur les phenomenes thermiques normaus de la contraction musculaire (Ebenda p. 317). Bei einem Thiere, das immobilisirt ist oder dem das Rücken- mark durchtrennt ist, befindet sieh die Muskulatur in einem Zustande dauernd zunehmender Abkühlung. Der Abstand zwischen Reectal- 194 Centralblatt für Physiologie. Nr. 7. temperatur und Muskeltemperatur nimmt ebenfalls dauernd zu. In diesem Zustande findet man oft, bei Thieren mit durchschnittenem Rückenmark fast immer, dass Muskelthätigkeit während etwa der ersten halben Minute von Sinken der Temperatur begleitet ist. Mehrfache Schwankungen der Temperatur des Muskels finden nicht statt, sondern es tritt entweder sogleich Erwärmung, oder nach vorübergehender Abkühlung nachträglich bei fortdauernder Arbeit Erwärmung ein. In der zweiten Mittheilung bespricht Verf. ausführlich das be- arbeitete Versuchsmaterial. Die Versuche sind an Hunden gemacht. Durch Tetanisiren des Muskels konnte stets Erwärmung hervorgerufen werden, nur anfänglich trat vorübergehend Abkühlung ein. Die Wärme des eirkulirenden Blutes, die absolute Temperatur des Thieres hat auf diese Verhältnisse keinen Einfluss. In der dritten Mittheilung untersucht Verf, ob die Erstiekung auf die Wärmeproduction des Muskels einen Einfluss hat. Die Tempe- ratur des Gastroenemius eines Hundes sinkt, wenn Asphyxie hervor- gerufen wird. Auch in der Asphyxie ist die Thätigkeit des Muskels mit Erwärmung verbunden. Das Phänomen der anfänglichen Abkühlung tritt unter dieser Bedingung nicht häufiger ein als sonst. Auch nach dem Erstieckungstode verhält sich der Muskel in dieser Hinsicht nicht anders als bei anderer Todesart. Die Wärmeproduction ist also von der Sauerstoffzufuhr unter den Bedingungen des Versuches unabhängig. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der Drüsen und Seerete. A. Falloise. Le travail des glandes et la formation de la lymphe. Contribution a l’etude de la secretine (Bullet. acad. de med. de Belgique [4], XVI, 12, p. 945). Morphinisirten Hunden wurde eine temporäre Fistel des Pankreas- und Brustganges, manchmal auch der Gallenblase angelegt, alsdann in die Schenkelvene secretinhaltiges Wasserextraet vom Jejunum (das zuvor mit Salzsäure behandelt worden war) eingespritzt. Danach er- folgte neben starker Muskelzuckungen, kurzdauernder Dyspno& und vorübergehendem Absinken des Blutdruckes reichliche Abscheidung von Pankreassaft, sowie beträchtliche Steigerung des’ Gallen- und Lymphausflusses. Spritzt man Wasserextract vom Ende des Ileum ein, der kein Secretin enthält, so zeigt sich keine Steigerung weder der Gallen- noch der Pankreasseeretion, wohl aber reichlicherer Ausfluss von Lymphe. Also ist die Lymphbildung vom Pankreas unabhängig, vielmehr an die Gegenwart von lymphagogen Stoffen geknüpft, die in Dünndarmauszügen sich finden, wie Albumosen und vielleicht gallensaure Salze. Die in die diesem Falle ausfliessende Lymphe muss fast ausschliesslich von der Leber gebildet sein, denn nach Unter- bindung der Leberlymphgefässe am Pfortaderstamm hört der Lymph- ausfluss auf. Da aber nach Injection der Ileumextractes auch die Gallenabscheidung nicht zunimmt, kann es sich dabei nicht um eine gesteigerte Leberthätigkeit handeln. INI407% Ventralblatt für Physiologie. 195 Umgekehrt kann man dadureb, dass man die Dünndarmschleim- haut zuvor mit kochendem Alkohol behandelt, ein Wasserextract ge- winnen, das zwar die Pankreas- und Gallensecretion antreibt, nicht aber die Steigerung des Lymphausflusses bewirkt. Also hat der relativ beträchtliche Zuwachs an Arbeit zweier grosser Drüsen, wie Leber und Pankreas, durchaus keine Steigerung der Lymphbildung zur Folge. I. Munk (Berlin). Physiologie der Sinne. W. Nikolaew. Das Photographiren des Augengrundes der Thiere (Pflüger’s Arch. XCII, 11/12, S. 501). Verf. bespricht sehr ausführlich Versuche, den Augenhintergrund von Katzen in klinisch brauchbarer Weise photographisch aufzunehmen. Mit der Photographie des Augenhintergrundes haben sich über 20 For- scher beschäftigt, die Verf. aufzählt, ohne zwischen denen, die am Menschen und denen, die am Thiere experimentirten, oder zwischen denen, die Erfolge hatten und denen, die nur vergebliche Versuche machten, zu unterscheiden. Verf. legt dann die Gründe dar, weshalb das Pro- blem noch heute ungelöst ist: Die Bewegungen des Auges, die Licht- reflexe und die Schwierigkeit, eine hinlängliche Lichtstärke des oph- thalmoskopischen Bildes zu bekommen. Verf.'s eigene Versuche, die sich an die von Geeinkoff anschliessen, wurden mit dem Lieb- reich’schen Ophthalmoskop angestellt, an das eine Camera angefügt wurde. Nach Vorversuchen am Perrin’schen Phantom wurden curaresirte und atropinisirte Katzen bei einfachem Auerlicht mit Expositionszeiten von 10 bis 15 Secunden aufgenommen. Um die Brauchbarkeit der Methode zu erweisen, hat Verf. gleichzeitig den Versuchsthieren Er- gotin, Stryehnin oder Amylnitrit beigebracht und den Verlauf der Wirkung auf die Retinalgefässe durch seine photographischen ‚Auf- nahmen, von denen recht befriedigende Proben auf einer Tafel bei- gefügt sind, erwiesen. R. du Bois-Reymond (Berlin). L. Jacobson und W. Cowl. Ueber die Darstellung und Messung der Schwingungsamplituden ausklingender Stimmgabeln mit Hilfe der „Linearkinematographie” (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 1/2, 8.1). Der erste der beiden Verff. beleuchtet zunächst kritisch die ver- schiedenen Ansichten über die Abnahme der Schwingungsamplituden maximal angeschlagener Stimmgabeln und die daraus abgeleiteten Be- rechnungen der Hörschärfe kranker Ohren und spricht auf Grund der Hensen’sehen und seiner eigenen nachprüfenden Untersuchungen die Ansicht aus, dass die Abnahme in einer ‚geometrischen Reihe statt- finde, da er bei seinen Bestimmungen nur 2°6 Procent Abweichungen davon constatiren konnte. Dieses Ergebnis negirte daher nach seiner Ansicht die Frage der zahlenmässigen Bestimmung der Hörschärfe kranker Ohren für Töne verschiedener Höhe im Vergleich zur normalen aus der Hörzeit von austönenden Stimmgabeln. Bezold und Edelmann bestätigten nun bei einer neueren Experimentenreihe das Abschwingen in geometrischer Progression und gelangten ferner zu der Behauptung, 196 Oentralblatt für Physiologie. Nr. 7. dass für alle Gabeln das Gesetz, nach welchem eine maximal erregte Stimmgabel bis zu ihrem Verklingen an Schwingungsweite nach und nach verliert, nahezu das gleiche sei und brachten ihre Ansicht durch in Tabellen wiedergegebenen Curven zur Anschauung. Da sie nun aber zu diesem Ergebnis nur mit Gabeln der untersten 2!/, Octaven der Tonreihe kamen, so bezweifelt Verf., dass die aufgestellte Tabelle für die gesammte Tonscala Giltigkeit habe, besonders noch da sie bei Aufstellung der Standardeurven willkürlich verfuhren und sie Curven für alle Gabeln nicht in gleicher Weise construirten, indem sie bei manchen Stimmgabeln die grösste Schwingungsamplitude fortliessen, bei anderen nicht. Da ferner auch der geforderte maximale Anschlag nicht als ein constanter zu betrachten sei, hält Verf. eine Nachprüfung dieser Angaben für gefordert. Die beiden Verff. bevorzugten nun die photographische Methode, da diese eine Aufnahme der Amplituden in vergrössertem Maassstabe ermöglichte. Zur Ermittlung der stetigen Abnahme der Amplituden musste eine aus den einzelnen Wellenthälern und -bergen bestehende Öurve erhalten werden, was sich auch als möglich erwies, allerdings mit der Einschränkung, dass, wie Bezold und Edelmann es auch gethan, nicht alle Schwingungen vom Ertönen der Gabel bis zum Ausklingen, sondern die immer kleiner werdenden Schwingungen ruckweise aufgenommen wurden, da sonst die licht- empfindliche Platte eine zu grosse Ausdehnung erfordert hätte. In Betreff der sinnreichen Construction der Apparate, was Beleuchtung, photographische Aufnahme, Plattenbewegung und Hemmung der letzteren zur Pausenbildung, sowie schliesslich mikrophotographische Ver- grösserung der Schwingung höherer Gabeln betrifft, wird auf das Original verwiesen. Einige Figuren erläutern die Ergebnisse. Für die Messung werden zum Schluss Vorschläge derart gemacht, dass die directe "Messung an der photographischen Platte mittelst Mikroskops mit 8- bis 1Ofacher Vergrösserung oder mit Projection empfohlen wird. H. Beyer (Berlin). Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. M. van Gehuchten. Les fibres inhibitives du coeur appartiennent au nerf pneumogastrique et pas au nerf spinal (Bullet. Acad. de med. Belgique XII, 10, p. 705). Dureh frühere Arbeiten, die unter Leitung des Verf.’s angestellt wurden, war festgestellt worden, dass, wenn man die Wurzeln des Accessorius beim Kaninchen in der Schädelhöhle zerreisst, eine secun- däre Degeneration eintritt: 1. aller Fasern des äusseren Astes des Accessorius, der den M. sterno-cleido-mastoideus und trapezius ver- sorgt, entsprechend den spinalen Wurzelfasern; 2. einer gewissen An- zahl Fasern im Halsvagus, entsprechend den bulbären Wurzelfasern; sie werden dem Vagus durch den inneren Ast des Accessorius ZU- geleitet, verlaufen sämmtlich im N. laryng. inf. und versorgen aus- schliesslich den M. thyreo-arytaenoideus ext. Verf. stellte nun weiter fest, dass die Hemmungsfasern des Halsvagus für das Herz nieht von Nr 'C. Centralblatt für Physiologie. 197 den Bulbärfasern des N. XI herrühren, sondern ganz allein dem Vagus angehören. Verf. erörtert dann, woher die Widersprüche bei den ver- schiedenen Autoren über den Effect der Accessoriusausreissung kommen. Die meisten Experimentatoren haben das Verfahren von Cl. Bernard eingeschlagen, den N. XI ausserhalb der Schädelhöhle auszureissen. Dabei werden aber, wie Verf. thatsächlich nachweist, immer eine ge- wisse Zahl benachbarter Wurzelfasern des Vagus mitgetroffen, daher dann die von vielen Autoren beobachtete complete Paralyse der Stimm- bänder und die Aufhebung der Hemmungswirkung auf das Herz. Beides bleibt aus, wenn man die Wurzeln, die bulbären und -spinalen, des N. XI intraeraniell durchschneidet. Man hat auch, um die Wurzel- gebiete zu bestimmen, die einzelnen Wurzelfasern mechanisch oder elektrisch gereizt. Bei der Kritik dieser Versuche wendet sich Verf. ganz entschieden gegen die von Grossmann vorgenommene Ein- theilung der Fäden in drei Gruppen, die rein willkürlich ist. Schliess- lich erörtert Verf. die Frage, ob denn die bulbären Wurzelfasern des N. XI ihm wirklich angehören. Wie Verf. schon früher nachgewiesen, entspringen die bulbären Wurzelfasern von der unteren Hälfte einer langen grauen Säule, welche Verf. als dorsalen Kern des Vagus be- zeichnet hat, und die in ihrer oberen Hälfte unzweifelhaft zum N. Vagus gehört. Diese Wurzelfäden legen sich dem aufsteigenden Stamm des N. XI während des Durchtrittes durch das For. jugul. nur an, um bald in den gemeinsamen Stamm des Vagus einzutreten. Hierzu kommt, dass bei manchen Thieren diese Verbindung zwischen den unteren bulbären Wurzelfasern und dem spinalen Stamm des N. XI gar nicht existirt; und ferner, dass die bulbären Fasern des N. XI alle für die Larynxmuskulatur bestimmt sind, die als rein motorische Fasern vom oberen Theil des N. dorsalis kommen. Aus alledem geht nach Verf. hervor, dass die unteren bulbären Wurzelfasern des N. XI nicht ihm zugerechnet werden können, sondern .ein integrirender Be- standtheil des Vagus sind. Verf. vertritt wieder die alte Anschauung von Willis, dass der N. XI einen rein spinalen Ursprung hat. P. Schultz (Berlin). C. Eckhard. Zur Deutung der Entstehung der vom vierten Ven- trikel aus erzeugbaren Hydrurien (Zeitschr. f. Biol. XLIV, 3, S. 407). Verf. ist es gelungen, beim Kaninchen diejenige Gegend im IV, Ventrikel zu bestimmen, deren Verletzung Hydrurie erzeugt, wobei gar kein Zucker oder nur sehr geringe Spuren mitgeführt. werden. Es sind dies die Funieuli teretes, und zwar jede Stelle derselben, so weit sie auf dem Boden des IV. Ventrikels zu erreichen sind. Die Verletzung kann einseitig oder doppelseitig sein, sie darf nicht zu oberflächlich liegen und die laterale Grenze der genannten Stränge nicht merklich überschreiten. Die darauf eintretende Hydrurie erreicht im allgemeinen in der ersten Stunde nach der Operation ihr Maximum und fällt von der zweiten wieder ab; sie kann das Fünf- bis Fünzehnfache und mehr der normalen Harnmenge (nach Stundenmittel bestimmt) betragen. Die Reaction des vorher sauren oder amphoteren Harns wird deutlich alkalisch. Zucker lässt sich nur durch die feineren 198 Oentralblatt für Physiologie. Nr. 7: Proben in Spuren nachweisen; Eiweiss kann darin vorkommen. Verf. erörtert dann weiter, wie die Entstehung dieser Hydrurien zu erklären ist. Um eine einfache Splanchnicusdiurese handelt es sich nicht, da diese zeitlich anders abläuft. Auch der etwa vorkommende Zucker kann nicht die Ursache der vermehrten Harnsecretion sein. Wohl aber könnte man an eine centrale Reizung besonderer Secretionsnerven denken. Dass es die Vagi sind, ist unwahrscheinlich, denn Verf. ist eine merklich geringere Pigürehydrurie nach Vagisection nieht aufgefallen. Dass die Splanchniei Nierensecretionsfasern enthalten, hat Verf. früher angenommen. Aber die Nachprüfung mit allen bisherigen Hilfsmitteln haben solehe nicht nachweisen lassen. Um die Betheiligung der Splanch- nici noch in anderer Weise festzustellen, hat Verf. beide Nerven durch- schnitten. Dabei konnte er die bemerkenswerte Tatsache feststellen, dass Pflanzen- und Fleischfresser die Section beider Splanchniei auf Wochen und Monate ohne wesentliche Veränderung ihrer Darm- und Nerven- funetionen überleben und ohne makroskopische pathologische Ver- änderungen an den bezüglichen Organen zu zeigen. An solchen Tieren gewann nun der Verf. den Eindruck, dass die Hydrurien nicht mehr den Grad erreichten, als bei Thieren mit erhaltenen Splanchniei. Die am meisten anerkannte Erklärung geht dahin, dass durch die Piqüre periphere Verengerung der Körpergefässe und dadurch eine für die Be einnesehoinung günstige Erhöhung des Aortendruckes bewirkt wird. In der That fand Verf. den Aortendruek nach der Pigüre erhöht. Nun erhöht sich nach Verschluss grösserer arterieller Gefässe der Aortendruck auch und die Nierensecretion nimmt zu. Dabei theilt Verf. die interessante Beobachtung mit, dass Verschliessung der Bauchaorta dicht über der Theilungsstelle nur geringe Harnvermehrung macht, nicht viel besser wirkt Verschluss der A. mesenterica sup. und coeliaca. Viel bedeutenderen Effect aber hatte alleinige Unterbindung der Carotiden. Die hiernach eintretende Hydrurie gleicht in hohem Grade der nach der Pigüre auftretenden. Abgesehen von diesem Fall ist aber die Harnvermehrung nach Unterbindung grösserer Gefäss- stämme zu gering. Sehr beträchtlich wird sie aber nach Verschliessung möglichst umfangreicher peripherer Gefässbezirke. Solche Verschliessung und Erhöhung des Blutdruckes erhält man, wie früher gezeigt, bei elektrischer Reizung des verlängerten Marks, vermehrte Harnseeretion aber gleichzeitig nur dann, wenn man die Nierennerven durech- schnitten hat. So könnte man auch die Pigürehydrurie erklären aus einer Verengerung der peripheren Gefässe unter Erhöhung des Aorten- druckes, wobei aber die Nierennerven keine oder nur schnell vorüber- gehende Erregungen erfahren. Dabei ist auch verständlich, dass ‚Durchschneidung der Splanehniei die Pigürehydrurie herabsetzt, indem dadurch das grosse Gebiet der Eingeweidegefässe für die Verengerung ausgeschaltet ist. P. Sehultz (Berlin). M. Lewandowsky. Ueber die Verrichtungen des Kleinhirns Aral Ana] Bhysiol® 1903, 1/2,,522129): Nach einer kurzen historischen Einleitung und einem Weberblibk über die Leitungsbahnen des Kleinhirns beschreibt Verf. seine eigenen Versuche, die er an weit über hundert Thieren (Hunde, Katzen, Nr7. Centralblatt für Physiologie. 199 Kaninchen, Affen) angestellt hat. Es wurden Resectionen in wechseln- der Ausdehnung an einer und an beiden Hemisphären bis zur totalen Exstirpation vorgenommen, und die gesetzten Verletzungen zum Theil durch Anlegung (mikroskopischer) Serienschnitte kontrolirt. Die Er- scheinungen nach Kleinhirnexstirpation unterscheidet Verf., im Gegen- satz zu allen früheren Autoren, in zwei gesonderte Gruppen: Die Zwangsbewegungen, die unmittelbar nach der Operation das Bild beherrschen, und die Ataxie, die später mehr in den Vordergrund treten. Die Zwangsbewegungen nach Ausfall einer Kleinhirnhälfte bestehen in Rollbewegungen, Zeiger- und Manegebewegungen und gehen immer nach der operirten Seite (vom Rücken des Thieres aus sesehen). Hierzu kommt als Zwangshaltung concave Verbiegung der Wirbelsäule nach der operirten Seite. Symmetrische Verletzungen beider Kleinhirnhälften, wie der Ausfall des Wurmes führen zu Bewegungen nach rückwärts (mouvement de recul von Magendie). Diese Zwangs- bewegungen beruhen nicht, wie Luciani will, auf Reizungen. Dagegen sprieht ihre lange Dauer und der Umstand, dass directe Reizung des Kleinhirns, mechanische nach Nothnagel und elektrische nach Verf., gerade Bewegungen nach der entgegengesetzten Seite hervorruft. Diese Zwangsbewegungen darf man auch nieht mit den anderen Symptomen vermischen und daraus die Bedeutung des Kleinhirns als eines Gleich- gewichtsorganes herleiten. Es handelt sich hierbei auch nicht um Störungen der Muskelinnervation, sondern um Störungen der Richtung des Körpers im Raume. Bei den höheren Thieren (Affen und besonders Mensch) tritt dafür die Störung der Vorstellung von der Richtung ein, der Schwindel. Der zweite Symptomencomplex, die Ataxie, die Lueiani in die drei motorischen Componenten: Ataxie, Atonie und Asthenie zerlegt hatte, ist, wie Verf. entgegen der herrschenden An- nahme nachweist, eine einheitliche sensorische Ataxie. Sie beruht auf einer schweren Störung des Muskelsinnes, die zur Folge hat, den Verlust der Fähigkeit, die Bewegungen abzustufen, die verhältnismässige Stärke und Schnelligkeit und die Reihenfolge der einzelnen oder synergisch verbundenen Muskelcontractionen zu regeln, daher die Bewegungen den ausgesprochenen Charakter der Unzweckmässigkeit erhalten. Eine Localisation wie am Grosshirn lässt sich am Kleinhirn nicht feststellen. Doch ist, was schon Lueiani bewiesen, der Einfluss des Kleinhirns ein wesentlich gleichseitiger. Gleich grosse Zerstörungen ziehen um so erheblichere Störungen nach sich, je näher sie der Mittel- linie liegen, daher Wurmverletzungen schwerere Erscheinungen machen als solehe der Hemisphären. Verf. erörtert dann in scharfsinniger und lichtvoller Darstellung die Stellung des Kleinhirns in der Gesammt- heit des Oentralnervensystems. Das Kleinhirn ist, was schon Lusanna richtig erkannte, ohne es freilich zu beweisen, das Oentralorgan für den Muskelsinn, aber, darin irrte Lusanna, nicht das einzige. Dafür dienen noch andere Theile des Centralnervensystems, vor allem die Grosshirnrinde. Im Kleinhirn werden diejenigen Sensationen des Muskelsinnes verarbeitet — so können wir uns nach dem Verf. denken — die zur Regulirung der auf einer tiefen Stufe des Bewusstseins oder der ohne‘ dasselbe vor sich gehenden Bewegungen, beziehungsweise dieser Theile einer Bewegung dienen, denn, wie Verf. treffend bemerkt, 200 Centralblatt für Physiologie. Nr 77. dürfte wohl fast jede zusammengesetzte Bewegung eine unbewusste und eine bewusste Oomponente enthalten. Die letztere ginge dann vom Grosshirn aus. In dem Maasse nun, wie sich in der aufsteigenden Thierreihe die Arbeitstheilung zwischen Grosshirn und Kleinhirn ver- schiebt, ändern sich auch die Symptome bei Kleinhirnerkrankung. Dass bei der cerebellaren Ataxie des Menschen Störungen der auf- rechten Haltung, Taumeln und Schwanken in den Vordergrund tritt, liegt eben daran, dass die aufrechte Haltung und einfache Fortbewe- gung ohne wesentliche Hilfe des Bewusstseins, des Grosshirns, sondern hauptsächlich durch das Kleinhirn zu Stande kommt. Die Einzelbewegungen der Extremitäten dagegen, insbesondere der oberen, die vorzugsweise vom Bewusstsein, vom Grosshirn, geleitet werden, erfahren bei der Kleinhirnerkrankung eine geringere Schädi- gung, aber nur insoweit, als ohne Bewusstsein ausgeführte Componenten darin enthalten sind. P. Schulz (Berlin). Physiologische Psychologie. Th. Ziehen. Ueber die allgemeinen Beziehungen zwischen Gehirn und Seelenleben (Leipzig, Barth, 1902, 66 S.). Einleitend gibt Verf. einen geschichtlichen Ueberblick über die Vorstellungsweisen von dem Verhältnis zwischen Gehirn und Seele. Es werden die hierauf bezüglichen Lehren der griechischen Philosophen, der christlichen Theologen und weiter der neueren Philosophen bis in die Gegenwart angeführt, wobei Verf. eine erstaunliche Belesenheit an den Tag legt. Seit dem Beginn des XIX. Jahrhunderts greift dann die methodische anatomische und physiologische Untersuchung ein, die in ihren Hauptpunkten erwähnt wird. Das Ergebnis der geschicht- lichen Betrachtung ist, dass die Beziehungen der psychischen Vor- gänge zum Gehirn oder, wie Verf. sich noch bestimmter ausdrückt (mit welchem Recht, bleibe einmal unerörtert), zur Grosshirnrinde fest stehen. Es fragt sich nun, wie diese Beziehungen zu denken sind. Die bisher vorgebrachten Lösungsversuche werden kritisch erörtert. Zuerst der Realismus, der als Parallelismus oder als Wechselwirkung auftritt, dann der Monismus, der als Identitätshypothese oder als Materialismus oder als Spiritualismus erscheint. Alle diese Theorien werden zurück- gewiesen und an ihre Stelle setzt Verf. als seine eigene Ansicht den Idealismus, dessen grosser Vertreter Berkeley gewesen ist. Die Funda- mentalthatsache desselben, der „grosse Satz Berkeley ’s”, ist, dass uns nur Empfindungen gegeben sind und aus diesen Empfindungen ab- geleitete Vorstellungen. Die Qualität dieser Empfindungen ist abhängig von unseren Sinnesorganen oder vielmehr unserer Hirnrinde (!). Diese Abhängigkeit kann man auch als Rückwirkung der Hirnrinde auf unsere Empfindungswelt bezeichnen, nur diese Rückwirkung folgt bestimmten. Gesetzen, die sich von den Naturgesetzen unterscheiden und daher als Parallelgesetze bezeichnet werden können. Durch Elimination dieser Rückwirkungen gelangen wir schliesslich zu einer Welt, die eine Summe von Bewegungsenergien darstellt, nicht aber zu einer Materie. Die Nr. 7. Centralblait für Physiologie. 201 Möglichkeit der Vorstellung eines Nichtpsychischen ist uns erkenntnis- theoretisch abgeschnitten. So wendet sich Verf. an der Schwelle des XX. Jahrhunderts zu dem englischen Philosophen des XVIII. Jahrhunderts zurück. Schon vor 30 Jahren hat sich F. A. Lange in seiner Geschichte des Mate- rialismus (I, S. 425) „über eine neuerlich sehr anspruchsvoll auf- tretende Ueberschätzung Berkeley’s” beklagt. Dass aber ein moderner Naturforscher diesen Vertreter „des schwärmenden oder mystischen” Idealismus, wie ihn Kant nennt, auf den Schild erhebt, dürfte eine der merkwürdigsten Blüthen der jetzt üppig wuchernden philosophischen Bestrebungen unter den Naturforschern sein und sich nur aus der Unbekanntschaft des Verf.s mit dem tieferen Gehalt der Berkeley- sehen Philosophie erklären. Denn diese lehrt ja doch, dass es in der Natur selbst keine COausalität und keinen Öausalzusammenhang gibt, dass, wie die Ideen als das wirklich seiende, von Gott uns gegeben werden, so auch die Naturproducte göttliche Willensproducte sind, dass daher als Richtschnur für die Naturerklärung, statt des Mecha- nismus, die Teleologie gefordert werden müsse (Prineiples CVII bis CIX). Damit verbindet sich bei Berkeley die Geringschätzung der mathematischen Grundsätze und die Bekämpfung der Infinitesimal- rechnung. Doch wohl Dinge genug, um Berkeley in den schärfsten Gegensatz zur neueren Naturforschung zu stellen, und mehr als zu- reichende Gründe für einen Biologen sich nicht bei der Lösung eines so schwierigen Problems wie das vorliegende auf ihn zu berufen. Die triftigste erkenntnistheoretische Widerlegung Berkeley’s hätte Verf. freilich schon von Kant lernen können, wenn er sich etwas mehr in ihn vertieft hätte. Was wir über diesen Philosophen hier hören, zeugt von einer verblüffenden Unkenntnis seiner Lehre, durch die die erfreuliche Sicherheit sich erklärt, mit welcher Verf. feststellt, dass die Beweise Kant’s gegen Berkeley missglückt sind. Uebrigens weicht auch die vorgetragene Ansicht des. Verf.'s durch ihre Inconsequenz von der in sich wenigstens consequenten Lehre Berkeley’s ab. Nachdem Verf. behauptet hat, dass uns nur Empfindungen gegeben sind, heisst es gleich darauf, dass die Qualität der Empfindungen von unserer Hirnrinde abhängig ist! und dass diese wieder Rückwirkungen auf unsere Empfindungswelt hat! Sodann sieht es Verf. als einen Widerspruch an, dass, da uns nur Psychisches gegeben ist, wir uns die Vorstellung von etwas Materiellem bilden sollen. Als ob die Vor- stellung von etwas nieht auch psychisch ist. Dass die Naturgesetze durch diese idealistische Auffassung nicht angetastet werden, wird uns zwar versichert; aber worauf dann ihre Giltigkeit beruht, die doch übrigens gerade auf die Körperwelt geht, wie alle exacte Naturwissen- schaft, davon erfahren wir nichts, während uns Berkeley wenigstens auf den guten Willen Gottes vertröstet. Gar nichts erwähnt Verf. ferner, ' wie sich zu ihnen die sogenannten Parallelgesetze verhalten. Darüber, wie wir uns nun eigentlich das Verhältnis von Gehirn und Seele nach Verf. vorzustellen haben, worüber ja doch die Schrift aufklären sollte, bleiben wir völlig im Unklaren. Bei alledem behauptet aber Verf., dass seine Erkenntnistheorie die consequenteste Form der immanenten Philosophie sei! Wenn sie überhaupt den Anspruch erheben will, 202 Centralblatt für Physiologie. Nr. 7. Erkenntnistheorie zu sein, dann muss sie bei Erörterung des vor- liegenden Problems vor allem den Begriff der Materie erörtern und erklären, aber nicht einfach leugnen. Auch Berkeley hat ihn trotz aller angewendeten Mühe nicht zu beseitigen vermocht (vgl. Byron, Don Juan XD). P. Schultz (Berlin). Zeugung und Entwickelung. A. Weismann. Vorträge über Descendenztheorie, gehalten an der Universität Freiburg im Breisgau (Jena, G. Fischer, 1902; 2 Bde., 913 S. mit 3 farbigen Tafeln und 131 Textfiguren). Im vorliegenden Buch will Verf. „am Ende seines arbeitsfreu- digen Lebens die Hauptergebnisse desselben zu einem abgerundeten und in sich harmonischen Bilde zusammenfassen”. Er beginnt mit der Definition des Begriffes und der Bedeutung der Descendenz- lehre, gibt dann die geschichtliche Entwickelung dieser Frage und beschliesst diesen Abschnitt mit einer kurzen Besprechung der eigent- lichen Darwin’schen Theorie. Diese, die „Seleetionstheorie”, wird insofern der Gegenstand der weiteren Vorträge, als uns in diesen ein reiches Thatsachenmaterial vorgeführt wird, das sich durch jene Theorie, aber auch nur durch sie erklären lässt. Es fehlt uns an Raum, diese so lehrreich und treffend ausgewählten Thatsachen zu besprechen. Nur einiges sei aus dem interessanten Material der „An- passungen”, die nur das Product von Variation und Selection sind, hervorgehoben. Da sind es erstens die Farbenanpassungen, die Schutzfärbungen, durch welche die Thiere ihren zahlreichen Feinden unerkennbar oder schwer erkennbar werden; da gibt es Beispiele für „Schreckfärbungen”, wo z. B. ein augenförmiger, meist schwarzer Fleck dem Feinde solchen Schrecken einjagt, wenn jener ihm in „Trutzstellung’” entgegengehalten wird, dass er die Verfolgung aufgibt. Nach Zurückweisung aller anderen Erklärungsversuche für diese Farbenanpassungen bleibt nur die Selectionstheorie übrig, d.h. die Deutung, dass diejenigen Varietäten, die beispielsweise unscheinbarer gefärbt sind, dadurch, dass sie weniger ihren Feinden zur Beute fallen als ihre auffallender gefärbten Artgenossen, leichter zur Fortpflanzung kommen, im Kampf ums Dasein also obsiegen. Dann folgen weitere Beispiele: Mimiery, d.h. die Nachahmung der äusseren Gestalt eines besser geschützten Thieres durch ein weniger gut geschütztes. Es folgen Beispiele aus der Pflanzenwelt, deren Schutz- mittel, so Gifte u. a., dann jene merkwürdigen Anpassungen, die wir bei fleischfressenden Pflanzen finden. Weiter wendet sich Verf. den nervösen Functionen zu. Zu er- klären sind „reine Reflexhandlungen, reine Instinethandlungen und reine Bewusstseinshandlungen”. Instinethandlungen werden als com- plieirte Reflexhandlungen gedeutet, und da Bewusstseinshandlungen zu Gewohnheiten, zu „Instineten” werden, kann auch zwischen diesen beiden eine scharfe Grenze nicht anerkannt werden. Nr. 7. Oentralblatt für Physiologie. 203 Die Erklärung: Instinete sind ererbte, angenommene Gewohn- heiten, ist nach Verf.’s Ansichten über Vererbung erworbener Eigen- schaften nicht zulässig. Vielmehr müssen alle sogenannten Instincte auf Selection zurückgeführt werden, was noch ersichtlicher wird, wenn mit der Entstehung des Instinetes eine Umbildung des Körpers statt- gefunden hat (z. B. Seegurke, 8. 168). Fernere Beispiele sind Sym- biose, die Züchtung der Blumen durch die Insecten. Vorlesung XI ist der von Darwin sogenannten sexuellen Selec- tion gewidmet; hier werden viele Beispiele für eine wirkliche Wahl der Weibchen gegeben. Die nun anschliessende Frage, ob denn die Selection der einzige Factor sei, der die betrachteten Umwandlungen bedinge, führt zur Kritik der Lamarck’schen Ansichten. Seine Lehre wird gestützt durch die Thatsache von der Zunahme gebrauchter und dem Rudimentär- werden nicht gebrauchter Organe. Nach Roux ist hierbei die „trophi- sche Wirkung des Reizes” die Ursache, insofern sich das Organ „der Reizstärke anpasst”, und zwar in positivem wie negativem Sinne (Atrophie des Muskels nach Durchschneidung des entsprechen- den Nerven). Da nun alle Organe um die vorhandene Nahrungsmenge eine Art „Kampf ums Dasein” führen, dasjenige aber obsiegt, welches die meisten trophischen Reize erhält, so können wir auch hier von einer Selection sprechen, „Intraselection” (im Gegensatz zu Per- sonal-Selection). Vorlesung XIV recapitulirt die bekannten Thatsachen über Ei und Sperma, Vorlesung XV über Befruchtungsvorgänge. Der für uns wichtigste dieser Vorgänge ist vorab das Ausstossen der Richtungskörper. Die feine Mechanik, die es bedingt, dass die Zahl der Chromosomen durch die Befruchtung nicht geändert wird, weist darauf hin, dass eben diese Chromosomen wichtige Organe sind. Parthenogenetische Eier mit verminderter Chromosomenausstossung stützen diese Meinung. Der Beginn der Furchung aber wird nicht durch die normale Zahl der Chromosomen bedingt, wie sie die Befruchtung herstellt, sondern durch das Vorhandensein eines „Theilungsapparates”, des Centralkörpers, der ursprünglich im Ei vorhanden, zurückgebildet und der ihm durch das Spermatosom wieder zugeführt wird. Bei parthenogenetischen Eiern findet eine solche Zurückbildung nicht statt und künstliche Partheno- senese bedingt wohl Wiederactivirung des Centralkörpers. Vorlesung XVI beschäftigt sich mit den entsprechenden Vorgängen bei Pflanzen und Einzelligen. Auch hier kommen wir zu dem Schluss, dass nicht Erweekung des Lebens der Zweck aller Verbindung von Zellen bei der Fortpflanzung (Amphimixis) sei, sondern Vereinigung der Vererbungssubstanzen. Ja, Amphimixis allein (Conjugation) und Fortpflanzung allein (Parthenogenese, Sporen) ist möglich. Bei höheren Thieren ist Amphi- mixis wohl Bedingung, aber nicht Ursache des Weiterlebens der Keime, eine Bedingung, von der sich das Ei emaneipiren kann. Die Amphi- mixis also ist im Prineip niehts, als die Mischung der Vererbungs- substanzen des Chromatins. Wie haben wir uns nun den Vorgang der Vererbung vorzustel- len? (Vorlesung XVII.) In der Vererbungssubstanz der Keimzelle ist nicht 204 Centralblatt für Physiologie. Nr. 4: nur die Anlage eines Individuums enthalten, sondern von vielen, denn sie entstammt der Verbindung der Vererbungssubstanzen der beiden entsprechenden Eltern, und zwar immer wieder vollständiger Ver- erbungssubstanzen, da an eine Halbirung etwa der Gesammteigen- schaften durch die Reduction insofern nicht zu denken ist, als die Amphimixis nie genau das Fehlende ergänzt und so ein vollständiger Embryo nicht entstehen könnte. Jeder Keim enthält in der Gesammtheit seines Vererbungsstoffes (der Ohromosomen), Idioplasma oder speciell Keimplasma genannt, eine Reihe individuell verschiedener Vererbungsprineipien, Complexe von Keimplasma, deren jedes also den Keim zu einem ganzen Thiere darstellt. Diese Complexe heissen Ide. Das Keimplasma ist aber auch im Uebrigen nicht homogen, denn für Jedes Theilchen des zukünftigen Organismus muss auch im Keim ein Etwas vorhanden sein, welches seine Entstehung bestimmt und daher Determinante genannt wird (Beweis durch die Vererblich- keit kleiner Varietäten). Die Lebenssubstanz überhaupt besteht aus kleinen Lebenseinheiten, kleinen Moleküleomplexen (Eiweiss, Wasser, Salze), „Biophoren”. Es gibt deren unzählige Arten, allen Theilen aller Wesen entsprechend. Determinanten höherer T'hiere zum minde- sten bestehen aus mehreren solcher Biophoren. In der Entwickelung sind die Determinanten activ, vorher und später passiv, durch einen Reiz werden sie aectivirt. Die activen Deter- minanten wandern in das Zellplasma und bestimmen dessen Form und Beschaffenheit. Die Determinanten geben äusseren Einflüssen nach, schaffen unter abnormen Bedingungen dann aber Abnormales (Lithion- larve von Herbst, Gallen ete.). Doppel-Determinanten müssen für die Erklärung primärer und secundärer Geschlechtscharaktere postulirt werden, nämlich eine offenkundige und eine latente Art (z. B. Ver- erbung eines schwarzen Bartes durch die Tochter vom Grossvater auf den Enke|). Wie haben wir uns nun alle diese Vorgänge bei Regeneration (in- elusive Knospusg und Theilung) vorzustellen? Es müssen Knospungs- zellen mit gleichfalls aus dem Ei stammenden „Nebenidioplasma” vor- handen sein. Dies wird verständlich gemacht durch den Nachweis, dass Regeneration eine spätere Anpassung sei; jenes Nebenidioplasma ist also ein Schutzmittel gegen Verletzungen. All dies wird durch zahlreiche Beispiele belegt. „Die Wurzel des Regenerations-Idioplasma liegt im Keimplasma und ist dort als eine selbständige Determinanten- . gruppe vorhanden.” Die Regeneration ist erblich und erblich variabel, daher z. B. auch Atavismen unterworfen (S. 32, Schaben u. A.). Das Keimplasma ist trotz seiner Continuität nicht unveränderlich; sehon die Reduction theilt das Ei qualitativ ungleich. Die vorhergehen- den Reifetheilungen haben die Aufgabe, eine möglichste Mischung der Iden zu schaffen. Dass oftmals der Nachkomme die Mitte zwischen Aehnlichkeit mit Vater und Mutter hält, ergibt sich von selbst aus der ganzen Theorie (halbe Id-Zahl genügt zur Vererbung des betreffenden Charakters). Wie Verf. damit im Einklang das Ueberwiegen des einen elterlichen Charakters über den anderen deutet, das muss im Original eingesehen werden. Nr 7. Centralblatt für Physiologie. 205 Nunmehr kehrt Verf. zur ursprünglichen Frage zurück, ob eine Vererbung funetioneller Anpassungen (Lamarek) möglich ist. Eine Vererbung erworbener Eigenschaften hat bisher nie beobachtet wer- den können (Verstümmelungen, Epilepsie, Infectionskrankheiten, Trunk- sucht ete.). Alle anscheinend erworbenen und vererbten Instinete sind als de facto nieht erworben, sondern als der Art angezüchtet aufzu- fassen, so dass Verf. auf Grund eines reichen Thatsachenmaterials die durch Lamarek angedeutete „phyletische Entwickelungsbahn” ver- werfen muss. Die XXIV. Vorlesung beschäftigt sich mit Widerlegung aller weiteren Einwände, die man gegen die Theorie von der Nichtvererbbarkeit er- worbener Eigenschaften gemacht hat. Stimmt man aber darin Verf. bei, so erhebt sich die Frage, worauf beruht das Schwinden nicht gebrauchter Organe? Zu dieser Frage bietet uns den Schlüssel die Germinalselec- tion. Dureh ungleiche Nahrungszufuhr zu den einzelnen Determi- nanten können diese geändert und dadurch individuelle erbliche Variationen bedingt werden. Wird nun eine der Determinanten schwächer, also auch weniger assimilationsstark, so bedingt das die Zunahme der Nachbardeterminanten. Die geschwächten Determinanten des unnützen Organs unterliegen in der Germinalselection. In ähnlicher Weise erklärt sich die aufsteigende Variation: Durch zufällige Nahrungsschwankung wird die Determinante eines Organs gestärkt. Die starke Determinante vermag nun auch mehr Nahrung an sich zu reissen. Ist das Individuum ausgewachsen, so setzt Personalselection ein und schützt oder vernichtet die entstandene Variation, je nachdem sie günstig oder ungünstig ist. Aus dem oben Gesagten geht hervor, wie sich durch Germinalseleetion die Constanz der Variationsrichtung, ferner die Summirung bestimmter Eigenschaften bei künstlicher Züch- tung erklärt. Aber nicht jede Schwankung einer Determinante kann sich unbegrenzt erhalten, das beweist die hohe Oonstanz der Arten. Die XXVI. Vorlesung bringt uns wieder eine ganze Reihe von Be- obachtungsthatsachen, die die vorstehenden Theorien, bzw. Hypothesen stützen. Puppen nördlicher Schmetterlinge erzeugen, der Wärme aus- gesetzt, die südlichen Varietäten: die Wärme verändert die „ernähren- den Säfte” im Keimplasma (induetive Germinalseleetion). Je mehr Ide bei soleh einer Germinalselecetion umgewandelt werden, desto eonstanter und vererblicher ist die Varietät. Auch die Entstehung seeundärer Sexuaälcharaetere wird auf Germinalseleetion zurückgeführt und ferner gezeigt, dass Entartung durch Cultur auf dieselbe Weise zu erklären sei, wie die Rückbildung unnützer Organe. Verbesserungen aber in der Cultur werden durch Selectionen bedingt; dabei sind an sich nieht nützliche Eigenschaften, z. B. Musiksinn „unbeabsichtigte Nebenwirkungen” sonst nützlicher Anpassungen. Vorl. XXVII hat zum Thema das biogenetische Gesetz. Es wird zuerst der Begriff an Beispielen erläutert, die zeigen, dass die Larven mancher Thiergruppen unter sich grosse Aehnlichkeit haben (Kruster: Nauplius). Der Gedanke wird weiter ausgeführt, der Unterschied zwischen (der nicht veränderten) Palingenese und „der Fälschung” 206 Centralblatt für Physiologie. Nr. 7. in der Recapitulation der Phylogenese: der Öenogenese gezeigt. Wie bei der Ontogenese die phylogenetische Reihenfolge beibehalten wird, sehen wir an dem successiven Auftreten der Färbungen bei Raupen. Auf S. 211 ff. ist durch Beispiele skizzirt, wie sich die Phylogenese zur Ontogenese „verdichtet” hat. Was ist nun die allgemeine Bedeutung der Amphimixis? „Die Erhaltung individueller Verschiedenheit durch die stete Neucombi- nirung der bereits in der Art vorhandenen Individual-Charaktere.” Andererseits steuert sie aber auch übertriebenen Variationen: „Zu- nehmende Einengung der Variationsbreite, d. h. Verdichtung zu einer Art.” Der directe Vortheil aber, der es bedingte, dass durch Züch- tung die Amphimixis so allgemein angezüchtet wurde, scheint in „An- regung des Stoffwechsels und in einer Verbesserung der Constitution nach verschiedenen Richtungen hin” zu liegen durch Ergänzung des jedem Copulirenden individuell Fehlenden. Darum ist Inzucht oder gar Selbstbefruchtung fast überall vermieden, und wo sie stattfindet, ist sie entweder nöthig (Bandwürmer, da eine Befruchtung sonst aus- seschlossen wäre) oder es wird etwa bei fortgesetzter Parthenogenese dadurch eine geringere nachtheilige Einseitigkeit herbeigeführt, als hier die Reduction wegfällt, oder endlich, es werden Generationen mit Amphimixis eingeschaltet (Heterogonie). Besondere Vorrichtungen zur Vermeidung der Selbstbefruchtung finden sich bei Pflanzen (He- terostylie bei Primula). Vorlesung XXXI beschäftigt sieh mit dem Einfluss äusserer Beding- ungen. Ihre Wirkung vererbt sich nur dann scheinbar, wenn sie auch das Keimplasma direct zu beeinflussen vermögen (Nahrung, Temperatur). Eine wahre Vererbung ist das also nieht. Auch die Isolirung übt einen recht beachtenswerthen Einfluss auf die Entwickelung der Lebewesen aus, und zwar besonders auf die Artbildung, indem die Kreuzung mit in anderem Sinne sich entwickelnden oder zurückbleibenden Individuen ausgeschlossen ist. Das Entstehen von Artbildern zeigt uns Verf. im XXXII. Vortrage an „Formenketten von Landschnecken” (Sarasin), d.h. nebeneinander lebenden Arten, die sichtlich ineinander überführen, so dass die einfachsten dieser Formen „horizontale Aeste am Stamm- baume des Thierreiches’’ zu sein scheinen, die anderen dagegen ganz beträchtlich, zum Theil in causal kaum verständlicher Weise, immer aber durch Selection (mindestens Germinalselection) abgeändert sind. Ferner an zeitlichen Uebergängen aus der Palaeontologie. Die Arten, zeigt sich, sind Anpassungs- und Variationscomplexe (vgl. S. 306). Eine „Entwickelungskraft” (Nägeli) ist zur Erklärung aller dieser Erscheinungen überflüssig. Sodann wird de Vries’ Mutationstheorie besprochen. Ein scharfer Unterschied zwischen Mutation und Variation sei nicht möglich. Auch könne zufällige Mutation niemals Mimieryen, kurz alle besonders feinen zweckmässigen Anpassungen erklären, wofür zahlreiche Beispiele gegeben werden. Die wirklich beobachtete Mutation sei nichts als eine Variation, die ihren Sitz in den meisten Iden habe. Vortrag XXXIV behandelt weitere Einzelheiten über die Entstehung des Artbildes.. Von besonderer Bedeutung ist die Erklärung der Wechselsterilität der verschiedenen Arten, die auf Züchtung beruhen soll, und zwar eben zum Zwecke, ein eircumscriptes Artenbild zu er- Nr.7. Centralblatt für Physiologie. 207 halten, das als nützlich postulirt wird. Auch ist diese Sterilität nicht nothwendig. Was ist nun die Ursache von Artentod? Excessive Variation, die sich so schnell verbreitet, dass die langsam arbeitende Personal- selection sie nicht ausmerzen kann, und die so die ganze Art dem Untergange weiht (z. B. Tiger mit enorm langen Eckzähnen, nach Brandes, S. 403). Hochorganisirte Thiere sind überhaupt nicht mehr anpassungsfähig und erliegen darum leicht einem neuen Feinde. Eine Reihe von Beispielen zeigen uns, welchen Einfluss im All- gemeinen Feinde (Menschen, Thiere) auf die Ausrottung ganzer Arten haben. Die Schlussvorlesung beschäftigt sich mit der Urzeugung. Die bekannte kosmische Theorie wird zurückgewiesen. Verf. theilt die Auf- fassung von der chemischen Entstehungsweise der Organismen, gibt aber zu, über das Wie und das Wo nur Vermuthungen äussern zu können. Die Urlebewesen sind Biophoriden, deren erste Entwickelung uns hypothetisch geschildert wird. Mit einer bündigen Vorführung der Gesammtentwickelung der Lebewesen schliesst Verf. seine lehr- reichen Vorträge ab. H. Jordan (Zürich). Verhandlungen derMorphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien. Jahrgang 1902—1903. Sitzung am 26. Mai 1903. Vorsitzender: Herr v. Schumacher. Herr J. Hofbauer hält den angekündigten Vortrag: „Hat die menschliche Placenta die Bedeutung eines blutbildenden Organes?” Mit Demonstration. Sitzung am 16. Juni 1903. Vorsitzender: Herr v. Ebner. 1. Herr E. Redlich hält den angekündigten Vortrag: - „Zur Anatomie des Cingulum.” Der Inhalt des Vortrages erscheint aus- führlich in „Arb. a. d. neurol. Inst. zu Wien”. 2. Herr O. Stoerk hält einen Vortrag: „Beitrag zur Ent- wicekelung der menschlichen Niere.” Der Inhalt des Vortrages erscheint ausführlich in den „Anatomischen Heften’. 3. Herr J. Fein hält den angekündigten Vortrag: „Ueber die Verklebungen im embryonalen Kehlkopf.” Roth hat auf die- selben zuerst aufmerksam gemacht, spätere Beobachter haben den Befund bestätigt, Kallius hat sie genauer beschrieben. Vortragender hat seine Untersuchungen im anatomischen Institute des Hofrathes Zuckerkandl ausgeführt und beschreibt zunächst die Kehlkopfanlage, wie sie sich in den ersten Entwiekelungsstadien zeigt. Als Beginn des Verklebungsprocesses kann ungefähr die vierte Woche, als Ende die 2308 Centralblatt für Phyoislogie. Nr 7. elfte Woche angesehen werden. Von der Verklebung bleiben stets zwei flach trichterförmige Hohlräume frei; der eine ragt mit der Spitze von oben, der andere von unten her in die Verklebungsmasse. Die Gegend der zukünftigen Glottis bleibt am längsten verklebt. Die Communication zwischen Rachen und Luftröhre ist manchmal ent- gegen Kalliu’s Angabe unterbrochen. Eine Verklebung der Morgagni- schen Taschen, wie sie Putelli für Hunde angibt, fand Fein beim Menschen nicht. Die Entstehung der Verklebung ist in ähnlicher Weise wie jene der Duodenalocelusion nach Tandler durch eine zeitliche Ineongruenz des Wachsthums des Epithelrohres gegenüber dem Mesodermalrohr zu erklären. Eine teleologische Bedeutung des geschilderten Processes kann derzeit noch nicht gefunden werden. (Die Arbeit wird ausführlich im Archiv für Laryngologie erscheinen.) Druckfehlerberichtigung. Seite 176 im Inhaltsverzeichnis, 3. Zeile von oben lies „Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation” anstatt „Physiologie der Athmung”. Inhalt: Originalmittheilungen. $. Exner, Einige Beobachtungen über die durch Radiumstrahlen in den thierisehen Geweben erzeugte Phosphorescenz 177. — E. $. London und A. P. Sokolow, Ueber den Einfluss von Blutentziehungen auf die Magenverdauung 179. — Allgemeine Physiologie. Orgler und Neuberg, Chondroitinschwefelsäure und eine Oxyaminosäure im Knorpel 183. — Mosse und Neuberg, Physiologischer Abbau von Jodalbumin 184. — Mendel, Underhill und White, Nucleinsäure 184. — Danielewsky, Physiologische Fernwirkungen der Elektrieität 185. — Harnack, Temperaturerniedrigerde Wirkung krampf- erregender Gifte 187. — Michaelis und Oppenheimer, Immunität gegen Eiweiss- körper 187. — Mogilewa, Wirkung einiger Cakteenalkaloide auf das Frosch- herz 188. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. G. Weiss, Leitungs- fähigkeit und Erregbarkeit der Nerven 188. — Derselbe. Elektrische Erreg- barkeit der Nerven 190. — Gildemeister und O. Weiss, Fortpflanzungsge- schwindigkeit des Elektrotonus 190. — Lhotdk v. Lhota, Functionsänderungen des Warmblütermuskels beim Sauerstoffmangel 191. — Physiologie der Ath- mung. Wolpert, Beeinflussung der Kohlensäureabgabe durch Beimengung von Ausathmungsluft zur Einathmungsluft 191. — Gregor, Athmungsgrösse des Kindes 192. — Tissot, Einfluss der Höhendifferenz auf den respiratorischen Gaswechsel 193. — Physiologie der thierischen Wärme. Tissot, Wärme- erscheinungen des Muskels 193. — Physiologie der Drüsen und Secrete. Falloise, Drüsenthätigkeit und Lymphbildung 194. — Physiologie der Sinne. Nikolaew, Photographiren des Augengrundes der Thiere 195. — Jacobson und Cowl, Dar- stellung und Messung der Sehwingungsamplituden ausklingender Stimmgabeln mit Hilfe der Linearkinematographie 195. — Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems. van Gelhuchten, Hemmungsfasern des Vagus für das Herz 196. — Eckhard, Pigürehydrurie 197. — Lewandowsky, Verriehtungen des Kleinhirns 198. — Physiologische Psychologie. Ziehen, Gehirn und Seelen- leben 200. — Zeugung und Entwickelung. Weismann, Descendenztheorie 202. — Verhandiungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien 207. — Druckfehlerberichtigung 208. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). Die Autoren von „Originalmittheilungen’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. S———————— ib Verantwortl. Redacteur : Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. CENTRALBLATT für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1908. 18. Juli 1908. Bd. XVII N® 8. Originalmittheilungen. (Aus der physiologischen Versuchsstation der k. k. böhmischen technischen Hochschule in Prag.) Ueber die Isolirung der hydrolytischen Enzyme aus dem Pankreas und sein glykolytisches Vermögen. Von Dr. Eugen $imätek. (Der Redaction zugegangen am 4. Juli 1903.) In meiner vorläufigen Mittheilung vom April I. Jahres in Nr. 1 - dieses Centralblattes hatte ich, anknüpfend an die im Monate März des vorigen Jahres publieirte Abhandlung M. Herzog’s, Gelegenheit, an einer Reihe von Versuchen nachzuweisen, dass die Frage nach dem Vorhandensein eines die Glykose in Alkohol und Kohlendioxyd spaltenden, der Buchner’schen Hefezymase analogen Enzyms im Pankreas mit aller Entschiedenheit zu bejahen ist. Zu diesem Schlusse gelangte ich in meinen Versuchen einerseits auf dem Wege der anaeroben Athmung der Pankreasdrüsen, anderer- seits durch die Isolirung des freilich nicht reinen Enzyms. Ich führte den Beweis, dass diese anaerobe Athmung im Wesent- lichen eine Alkoholgährung zu sein scheint, ein Process nämlich, der, wie Stoklasa in seinen neuesten Arbeiten anführt, auch anderen Orgänen und Geweben gemeinsam ist, so den Muskeln, dem Herzmuskel, der Leber, den Lungen und dem Blute. Ich konnte also auf diese Weise auch betreffs des Pankreas die Identität des anaeroben Stoffwechsels der Pflanzen mit dem der Thier- organe bestätigen, welche besonders in den grundlegenden Arbeiten des genannten Forschers zum entsprechenden Ausdruck gelangte. In der heutigen Fortsetzung meiner Studie über die glykolytischen Eigenschaften des Pankreas theile ich die Resultate der zum Zwecke Centralblatt für Physiologie XVII. 16 210 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8. der Sicherstellung der Wirkung der pankreatischen Enzyme ange- stellten Versuche mit, inwiefern sie bei der Hydrolyse der Zucker- arten vom Biosetypus zur Geltung kommen. Schon Olaude Bernard hat auf die besondere Bedeutung der Hydrolyse von Disacchariden hingewiesen, indem er den Beweis lieferte, dass die Inversion der Saecharose im Körper der lebenden Wesen ein für die Assimilation derselben unentbehrlicher Act sei. Er stellte nämlich fest, dass die in die Vene eines Thieres ein- gespritzte Saccharose unverändert sofort von den Nieren ausgeschieden wird und fand, dass diese nothwendige Spaltung der eingenommenen Saccharose im Dünndarm loealisirt ist. Die thierische Invertase und ihre Darstellung wurde vielfach untersucht von Röhmann, v. Mering u. A. Miura eonstatirte sie im Pankreas. Nach Claude-Bernard stellte auf ähnliche Weise die Un- assimilirbarkeit der Maltose als solehe Philips im Jahre 1881 fest. Seine Versuche bestätigten mit einer kleinen Einschränkung Dastre und Bourquelot im Jahre 1884 mit der Ableitung, dass, wenn das Quantum der intravenös einverleibten Maltose nicht zu gross ist, ein Theil derselben von dem Organismus aufgenommen wird. In neuerer Zeit (1894 bis 1895) prüfte vergleichsweise Röhmann und nach diesem Hamburger die saccharificirende Einwirkung des Speichels, des Blutserums des Pankreas- und Darmsaftes auf Stärke- kleister und schlossen so indirect aus der Menge der aus demselben gebildeten Glykose auf die Wirksamkeit der Maltase. Das Enzym Lactase, von welchem die Hydrolyse des Milchzuckers abhängt, wurde im Gegensatze zu Portier, der dieselbe im Pankreas- infus der Hunde, der Kälber und Schweine nicht nachweisen konnte, von Weinland im Hundepankreas besonders nach Milehfütterung gefunden. Aus der eben angeführten Skizze geht hervor, dass die diastati- schen und hydrolytischen Eigenschaften des Pankreas zum Theile schon lange Zeit bekannt sind. Meine Versuche auf diesem Gebiete gehen einigermaassen weiter und verfolgen die Thätigkeit der pan- kreatischen Enzyme bis hinter die vollendete Hydrolyse. Während nun die früheren Versuche auf eine blosse Constatirung der Hydrolyse oder Diastase auf Grund der Feststellung der betreffenden Stärkederivate oder der Disaechariden beschränkt blieben, war es mir möglich, durch Anwendung des Apparatarrangements nach der Methode von Julius Stoklasa*) die tägliche Zunahme von CO, als Hauptproduct des in Gährung übergegangenen einfachen Zuckers zu bestimmen. Mit anderen Worten kann man nach den angestellten Versuchen nieht nur auf die Hydrolyse schliessen, sondern auch zugleich die Intensität des glykolytischen Gährvermögens messen. Und hierbei fand. ich, dass die Hydrolyse zugleich mit der Glykolyse vor sich ging und endete, denn nach vollendetem Versuche konnte man z. B. weder Invertzucker noch andere Hexosen constatiren. Nach manchen Fehlversuchen hielt ich bei der Isolirung des die Enzyme enthaltenden Präparates fest an die Methode Buchner-Stoklasa, *) Ber. d. deutschen chem. Gesellsch. XXXVI. 3. Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 211 Von Fett möglichst befreites Pankreas aus frisch geschlachteten Schweinen im Gewichte von 2 bis 3 Kilogramm wurde zu einem feinen Brei zerrieben, ungefähr mit demselben Quantum ausgeglühten Quarzsandes gemischt und diese Mischung in kleinen Portionen in einer Zerreibungsvorrichtung neuerdings gründlich zerrieben. Aus dieser Masse wurde unter einem Drucke von 250 bis 300 Atmosphären Saft ausgepresst. Dieser zellenfreie Presssaft wurde nachher mittels gleichem Quantum von absolutem Alkohol und Aether bis zur Bildung eines Niederschlages gefällt, sodann zur Abklärung Aether zugeschüttet und die über dem Niederschlage stehende Flüssigkeit abgegossen. Dann wurde der Niederschlag mittelst Saugpumpe filtrirt und im Vacuum bei 30° C. (über Schwefelsäure) getrocknet. Der ganze Vor- gang muss rasch von statten gehen, da sonst die länger andauernde Wirkung . des Alkohols und des Aethers die Energie der Enzyme herabsetzt. Das Trockenpräparat wurde dann fein zerstossen und zu Ver- suchen verwendet. Thatsächlich war es mir möglich, grosse Wirkungen dieses Prä- parates und zum Unterschiede von früheren Versuchen Brown’s und Heron’s 1880 und Bourquelot’s 1883 (diese Forscher experimentirten mit Pankreasauszug) fast gleiche Intensitäten auf Saccharose, Maltose und Lactose zu constatiren. 5 Gramm dieses das Enzym enthaltenden Präparates in einem Gährungskolben zu 50 Cubikeentimeter einer Saccharoselösung bei- gegeben, brachten diese in einigen Stunden, längstens in 12 Stunden bei constanter Temperatur von 35 bis 37°C. in eine intensive Gährung, die sich durch einen dichten Schaum manifestirte und in den ersten 24 Stunden 650 his 720 Millisramm Kohlendioxyd entwickelte; in 42 Stunden beobachtete man 800 bis 900 Milligramm, wobei von - Alkohol ungefähr ein Drittel des 00,-Werthes gefunden wurde. Nach vollendetem Versuche war bei Eröffnung des Kolbens der Geruch nach Buttersäure wahrnehmbar und eine hohe Acidität vor- handen. Dies war ungefähr der Verlauf in 1Oprocentigen Lösungen ohne Zusatz von Antiseptieis. Da ich die ganz besondere Empfindlich- keit dieses Präparates gegen Antiseptica erkannte, wonach das Thymol und auch andere Antiseptica in bacterieider Dosis die Wirkung der Enzyme deutlich herabsetzen, ja sogar dieselbe stören, griff ich behufs Ausscheidung der concurrirenden Bakterienwirkung und um der er- wähnten Klippe der Antiseptica auszuweichen, zu ungewöhnlich starken Zuckerconcentrationen. Hierbei verfolgte ich einen doppelten Zweck: einerseits um die Mitwirkung der Bakterien auszuschalten, andererseits um die Gährkraft desEnzymsinstarken Zuckerconcentrationen zu documentiren. Beide diese Zwecke erreichte ich, wie die unten angeführten Ver- suche zeigen, in vollem Maasse. Bei Anwendung der 1Oprocentigen Lösungen ohne Zusatz von Antiseptieis machte ich dureh Impfproben nach 48- bis 72stündiger 16* 212 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8. Versuchsdauer die Wahrnehmung, dass den anscheinend glänzend ver- laufenden Versuchen die erforderliche Verlässlichkeit fehlt, wie sie nach Zusatz eines Antisepticums zur Vermeidung der unausbleiblichen Bakterienwirkung zu erwarten gewesen wäre, weil von einer Sterilität des Enzympräparates bei angewendeter Erzeugungsmethode keine Rede sein kann. Von der Bedeutung, welche die anwesenden Bakterien hatten, überzeugte ich mich durch umgekehrte Versuche, indem ich mit einer Pipette unter Wahrung aller bakteriologischen Maassregeln 5 Cubikeentimeter des Kolbeninhaltes aus dem in 10Oprocentiger Saceharose eben verlaufenen Versuche in einen unmittelbar fort- schreitenden, unter denselben Bedingungen angestellten Versuch übertrug (gleiehfalls 5 Gramm des mit Saccharoselösung sterilisirten Präparates), oder indem ich eine vollgezüchtete Bouilloneultur von 5 Öubikcentimeter Inhalt übergoss. Bei ähnlichen Oontrolversuchen stiegen die CO,-Werthe bis zur Hälfte jener auf diese Weise eontrolirten Versuche. Weil nun die Operationen mit Antiseptieis in wirkungsvollem Maasse nicht zum Ziele führten wegen der ungewöhnlichen Empfind- lichkeit der Enzyme gegen dieselben, entschied ieh mich für 30pro- centige Lösungen, in denen zwar die Enzyme eine einigermaassen kleinere Gährkraft entwickeln, dafür aber, wie die Öontrolversuche und Impfproben zeigten, nur vermöge ihrer eigenen Gährungsenergie unter völligem Ausschluss der Mitwirkung von Bakterien wirken. Diese blieben nämlich, wie ich mieh überzeugte, in 30procentigen, bekanntlich im hohen Grade antiseptischen Zuekereoncentrationen nur in Sporenform oder in latenter Vegetationsform. „Eine starke Zuckerconcentration verhindert vollständig das Auf- kommen von Mikroorganismen,” sagt E. Buchner in seinem Werke „Die Zymasegährung”, Seite 156. Der zellfreie Gährungsprocess verlief in 30procentigen Zucker- lösungen einigermaassen verschieden von jenem der 10procentigen Zuckerlösungen. Das Maximum erreichte die Gährung (unter Bildung eines dichten Schaumes) erst am zweiten Tage und erlangte erst am dritten Tage denselben 00,-Werth, wie in 1Oprocentigen Lösungen in 48 Stunden. Die Gährwirkung setzt eben in starken Zuekereoncentrationen etwas später ein. Am dritten Tage sank die Gährung bedeutend, der Schaum verschwand inzwischen; am vierten Tage erlosch die Gährung gänzlich. Der Umstand, dass die Lösung immer schon am zweiten Tage der Gährung sauer reagirte und bei fast schon beendeter Gährung am dritten Tage eine deutliche Aeidität aufwies, führte zu der Annahme, dass neben der alkoholischen Gährung gleichzeitig eine Milch- und Buttersäuregährung stattfindet. Es wäre nach Stoklasa*) anzunehmen, dass der rasch zu- nehmende Säuregehalt und namentlich das Vorhandensein der freien Milchsäure die Wirkung des die alkoholische Gährung bewirkenden Enzyms stört und auch die Milch- und Buttersäure, resp. die frag- *) Stoklasa, Jelinek-Öerny, Centralbl. f. Physiol., Heft 25, 1903. "Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 213 lichen, diese Art der Gährung auslösenden Enzyme zum Stillstand bringt; thatsächlich lässt sich aueh durch rechtzeitige Neutralisation der ‚vorzeitige Abbruch der weiteren Säuregährung hintanhalten. Zum besseren Verständnisse der untenstehenden Tabelle will ich in Kurzem das Versuchsverfahren erwähnen. Dureh den Gährungskolben, welcher mit einem Kühler versehen -ist, sowie den Absorptionsapparat wurde täglich (mit Ausnahme des Versuches Nr. 3, wobei die Wasserstoffatmosphäre unterhalten wurde) 10 Liter kohlendioxydfreier Luft durchgetrieben. Sodann wurde der in 24 Stunden entstandene Kohlendioxydzuwachs durch Abwägen des Absorptionsapparates bestimmt. Die Bestimmung des Aethylalkohols geschah durch Destillation in der Lösung. Später wurde derselbe aus dem angesammelten Quantum identifieirt. Bei allen Versuchen wurde der Säuregehalt durch Titrirung mit nNaOH gefunden. Ausserdem wurde bei Nr. 3 die Milchsäure nach Partheil*), bestimmt, während die flüchtigen Säuren ebenfalls titrirt wurden. Der geringe Milchsäuregehalt findet seine Erklärung darin, dass die Milehsäuregährung in die der Buttersäure unter neuerlicher Bildung von CO, übergeht. Die Detailbilanz des Zuckerverlustes wurde bei Versuch Nr. 2 vorgenommen. Von den in der Tabelle angeführten Versuchen selbst sei bemerkt, dass die ersten zwei Versuche in 10procentiger Lösung, die sechs nächsten in 30procentiger Lösung angestellt wurden, wobei immer ein Versuch von seinem Controlversuch abgelöst wird. Der letzte Versuch Nr. 9 veranschaulicht die besondere Resistenz der pankreatischen In- vertase gegen thermischen Einfluss. Zu diesem Versuche wurde nämlich das Präparat 4 Stunden hindurch in einem Wassertrockenapparat bei 100° ©. getrocknet. Die Controlversuche schliessen sich in unmittelbarer Folge an die eontrolirten Versuche an, wobei in der oben beschriebenen, streng bakteriologischen Weise vorgegangen wurde. Der ziemlich hohe CO,-Gehalt nach 72 Stunden im Üontrol- versuche (Tabelle Nr. 4) lässt sich dadurch erklären, dass in dem Bestreben, eine mittlere Probe mittelst der Pipette zu übertragen, wahr- scheinlich eine grössere Menge von dem Niederschlage in die Pipette gelangte, eine Thatsache, die ferner auch durch den Umstand bestätigt wird, dass der CQ,-Gehalt schon binnen 24 Stunden durch übertragene ‚ Gährung 0'095 Gramm aufwies. Der hierbei übertragene Theil des Enzyms entfaltete seine Thätigkeit deshalb, weil derselbe aus einem besonders saueren Mittel plötzlich in die freie, neutrale Saccharose gerieth. Hierzu sei bemerkt, dass ebenso wie bei diesem Versuche auch bei den zwei übrigen Controlversuchen durch das Schütteln des Kolbens eine mittlere Probe gewonnen wurde. *) Zeitschr. f. Unters. d. Nahrungs- u. Genussmittel, 5. Jahrg., Heft 21. 214 Centralblatt für Physiologie. Nr 8. Versuche mit Enzympräparat ausgeführt im Mai Je 50 Cubikeentimeter Zuekerlösung mit Zu- Bei constanter Tempe- Kohlendioxyd, absorbirt in Die Gährung fand statt in ran nach" Stundbn 50 Cubikeentimeter einer sterilisirten Lösung Nummer 00, in der Lösung 1 || 10procentige Saecharose . . . . || 0'666 0966 — 0'029 2 10procentige Saccharose**) . . 0722 0'867 —_ 0:037 3 || 30procentige Saccharose.. . . . ||0:064***)] 0'606 0 669 0:039 4 || 30procentige Saccharose. . . . || 0:09 0141 0:169 0'025 5 || 30procentige Maltose . . .. . 0225 0:676 0776 0:028 6 || 80procentige Maltose . . . . .| 0024 0:031 0'077 0:027 7 || 80procentige Laktose ..... 0218 0:705 0.804 0:042 3 || 30procentige Laktose . . .. . — 0:019 0:074 0:031 9 || 10procentige Saccharose.. . . . || 0'310 0:336 = 0:037 *) Bei der Titrirung mit nNa OH kommt 1 GCubikcentimeter derselben bei den Aciditätsangaben überall berücksichtigt wurde. **) Von diesem Zuckerverluste fällt auf 00, und Alkohol 1'166 Gramm. gruppe des Proteingehaltes des Enzympräparates im Verlaufe der Gährung "=, In Folge eines Versehens während des Versuches ist der CO,-Gehalt Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 215 aus Schweine - Pankreas und Juni 1903. satz von je 5 Gramm Trockenpräparat. ratur 35 bis 370 C. ;@ | 3 f=| -Jeaısıy E S = E auf DONE an Anmerkunzen we 5 umgerechnet in 5 > Sa Gramm ee 0995 0'285 1:08 Die Detailbilanz ergibt nach diesem 0:904 0262 0:81 Versuche einen Zuckerverlust von 1'635 Gramm. **) Flüchtige Säuren auf ||] Gährung unter Wasserstoffatmosphäre. er Milchsäure umger. = || Vor dem Abwägen wurde der Ab- 0:708 ae ch Partmeri | { sorptionsapparat mit CO,-freier Luft = 21°5 Milligramm. durchgetrieben. 0194 _ u Controlversuch. 0 804 0.231 1:69 0104 _ _ Controlversuch. 0846 0122 1:08 0:105 — — Controlversuch. Vierstündige aan des Enzym- b% , 3 präparates bei 100° C. Durch Guss von var: 0.161 vn | Gelatineplatten nach dem Versuche die Sterilität nachgewiesen. zur Verseifung des Fettgehaltes von je 5 Gramm des Trockenpräparates, was Der in Betracht kommende Uebersehuss dürfte der Spaltung der Kohlehydrat- zuzuschreiben sein. vermindert. 316 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8. Auf Grund dieser Versuche wäre anzunehmen, dass die zucker- zerstörenden Enzyme einerseits den alkoholisirenden Oharakter haben, andererseits als Milch- und Buttersäure bildend sich erweisen. Dieser Process gewinnt, wie aus der Tabelle leicht ersichtlich ist, die Oberhand. Fassen wir nun die Eigenschaften der Enzyme, inwieferne sie in dem verwendeten Trockenpräparate zum Ausdruck kommen, zusammen, so finden wir einerseits eine besondere Empfindlichkeit gegen Anti- septica und dies in einem solchen Maasse, dass sie deren Verwendung unmöglich machen, andererseits eine grosse thermische Resistenz, so dass sie trotz der vierstündigen Trockendauer in einer Tem- peratur von 100° C. nur etwas mehr als die Hälfte ihrer Wirkung, wenigstens in den Versuchen mit Saccharose einbüssen. Ich machte die Erfahrung, dass das wirksame Agens des Prä- parates nach 10 Tagen sehr abnimmt und nach 14 Tagen nur mehr ein Drittel seiner Energie aufweist. Es steht ferner fest, dass das Pankreas im Organismus dadurch eine besondere Stelle einnimmt, dass es die Eigenschaft besitzt, mit gleicher Energie auf die Disacchariden einzuwirken, eine Fähigkeit, welehe den Untersuchungen älterer Forscher und in neuester Zeit, den Untersuchungen Stoklasas zufolge, den übrigen Organen ent- weder zum Theile oder gänzlich abgeht. _ Zum: Sehlusse sei noch erwähnt, dass die Versuche, welche ich mit dem in Rede stehenden Trockenpräparate zum Zwecke des Studiums der diastatischen Wirkungen desselben auf Stärkekleister unternahm, sich insgesammt ziemlich ungünstig gestaltet haben, weil einerseits die Gährung in weit geringerem Maasse auftrat und dann namentlich deshalb, weil den Versuchen die nöthige Garantie fehlte, wie sie die starken Zuekerconcentrationen bieten. Aus ähnlichen Gründen sind die Versuche mit Hexosen nicht zum Abschlusse ‚gelangt. Da auch die Antiseptica hierbei wegen der bereits erwähnten Empfindlichkeit nicht in Betracht kommen, konnte ich diese Versuche nicht berücksichtigen, in der festen Ueberzeugung, dass dieselben sich dem Rahmen der gewählten Versuchsmethode entziehen. Das Trockenpräparat, welches in Betracht kommt, erscheint in einer schwachen Zuckerlösung als ein besonders geeigneter Nährboden für Baeterien, welehe sich zu seinem Nachtheile entwiekeln und hierbei die Enzyme vernichten. Dass sie auch die Enzymwirkung maskiren können, wurde bereits oben erörtert. Die angestellten Versuche dürften nun zur Genüge gezeigt haben, dass das Pankreas sowohl die Hydrolyse der Disacehariden, als auch die Glykolyse zu einer specifischen Gesammtwir- kung vereinigt, die gegenüber einer so wichtigen Gruppe der Nährstoffe die Bedeutung desselben charakterisirt. Literatur. M. Herzog, Beitr. z. Chem. Physiol. und Pathol. II, Heft 1 bis 3. Stoklasa, Centralbl. f. Physiol. 1903, Heft 23. Stoklasa, Jelinek, Vitek: Der anaerobe Stoffwechsel der höheren Pflanzen und seine Beziehung zur alkoholischen Gährung. Hofmeister’s Beiträge, II, Heft 2 Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 217 Stoklasa, Ueber die Identität der anaeroben Athmung und alkoholischen Gährung und die Isolirung gährungserregender Enzyme aus der Zelle der höheren Pflanzen und Thiere. Vortrag, gehalten auf dem V. intern, Congress für Chemie in Berlin. Oesterr. Chem.-Zeitung 1903, Nr. 13. Dastre et Bourquelot, Compt. Rend. 98 (1884). Portier, Compt. Rend. soc. Biol. 1898, p. 337. Weinland, Zeitschr. f. Biol. XXXVII, S. 606. Röhmann, Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXVII (1894). Hamburger, Pflüger’s Archiv LX (1895). Oppenheimer C., Die Fermente und ihre Wirkungen, 1900. (Aus dem auatomisch-biologischen Institut in Berlin. Direetor: Geheim- rath Prof. O. Hertwig.) Zur Biochemie des Säugethiermagens. Von Dr. Max Mosse, Assistenten der medieinischen Universitäts-Poliklinik. (Der Redaetion zugegangen am 8. Juli 1903.) Farbenanalytische Untersuchungen der thierischen Zelle haben in Bezug auf die Physiologie des Säugethiermagens zu einigen Ergeb- nissen geführt, die hier kurz mitgetheilt werden sollen. Die Unter- suchungen betrafen den Magen der Maus, des Meerschweinchens, des Kaninchens, der Ratte, der Katze, des Hundes und des Menschen. Die nach Garnoy und zur Controle, um die — etwa die Er- gebnisse beeinflussende — Wirkung der Essigsäure auszuschalten, auch mit absolutem Alkohol fixirten Objecte wurden in Paraffin eingebettet; die Schnitte wurden mit eosinsaurem Methylenblau in methylalkoholi- scher Lösung, so wie sie von Jenner und von May-Grünwald an- gewandt worden ist, sowie mit Neutralroth gefärbt. Es ergab sich nun, dass die Hauptzellen des Fundus bei der Färbung mit dem neutralen Farbstoff die Farbbase annahmen, dementsprechend mit Neutralroth sich intensiv roth färbten. Die Belegzellen nahmen den sauren Farbstoff an; mit Neutralroth gefärbt, fiel die Darstellung des Protoplasmas aus, nur der Kern nahm, wie stets, die rothe Farbe an. Anders die Pyloruszellen. Hier nahmen die der Oberfläche zu- liegenden Drüsen die saure Farbe an und wurden mit Neutralroth schwach roth gefärbt; die tieferliegenden Drüsen waren basophil. Da nun, wie bekannt, basophile Zellbestandtheile als sauer an- zusehen sind, andererseits Neutralroth mit rother Farbe nur saure Zelltheile färbt, ist der Schluss berechtigt, dass in den Hauptzellen saure Reaction herrscht, d. h. dass die Absonderung der Säure in diesen stattfindet. In den Belegzellen, sowie in den oberflächlichen Pyloruszellen ist die Reaction alkalisch. Es ist anzunehmen, dass in diesen die Absonderung des Pepsins, resp. des Propepsins erfolgt. Wenn Oppel im „Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie” hervorhebt, dass es bisher nicht möglich war, an den Be- legzellen oder Hauptzellen selbst durch mikrochemische Agentien saure Reaction nachzuweisen, so ist dieser Nachweis durch meine Unter- Centralblatt für Physiologie XVII. 17 218 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8. . suchungen erfolgt. Dass dies bisher nieht gelungen ist, beruht auf der Verwendung des Ehrlich-Biondi’schen Triaeids. Das Methylgrün im Triacid gibt, wie ich bereits an anderer Stelle hervorgehoben habe, nur Basophilie höheren Grades an. Da die Hauptzellen nicht das Methylgrün, sondern das Säurefuchsin annehmen, ist eine Differenzir- ung auf Grund der Färbung mit Triacid nieht möglich. Allgemeine Physiologie. J. Meisenheimer. Neue Versuche mit Hefepresssaft (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 518). Die Zymase vergährt Zucker auch in 25facher Verdünnung, jedoch in beträchtlichem Maasse nur bei Gegenwart grösserer Eiweissmengen. Wahrscheinlich schützen diese die Zymase vor einem allzu raschen Angriff der proteolytischen Enzyme des Saftes; ferner ist auch anderwärts die Erfahrung gemacht, dass colloidal gelöste Körper die Beständigkeit anderer Colloidsubstanzen in derselben Lösung er- höhen. Im Gegensatz zu früheren Beobachtungen von Albert und Buchner fand Verf., dass man durch Acetonfällung aus dem Hefepresssaft ebenso wirksame Niederschläge erhalten kann wie mit Alkoholäther. Der Acetonzusatz war früher zu gering bemessen. Durch Ausfrieren von Presssaft in einem hohen engen Gefäss und vorsichtiges Wiederaufthauen kann man denselben in eine obere farblose zymasearme Schicht und eine untere intensiv gefärbte Zone von höherer Gährkraft, als der ursprüngliche Saft sie aufwies, trennen. s Alkoholäther-Dauerhefe wird bei der Gram’schen Färbung und Safraninnachfärbung schwarzblau, gefällter Presssaft roth, wie Tromms- dorf gefunden hat. Dies beruht nicht auf einer Veränderung der Ei- weisskörper der Hefe beim Auspressen, sondern die sich schwarzblau färbenden Bestandtheile gehen nicht in den Presssaft über; die zer- rissenen Zellen im Presskuchen färben sich dunkelblau, wie die ursprüng- liche Hefe. Bei der zellfreien Gährung entstehen auch flüchtige Säuren in sehr geringer Menge, in etwas grösserer Menge Milchsäure (in einem Versuch 25 Procent des vergohrenen Zuckers). Die Versuche hierüber sind noch nicht abgeschlossen. A. Ellinger (Königsberg). W. Falta und L. Langstein. Die Entstehung von Homogentisin- säure aus Phenylalanin (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 513). Die bei der sogenannten Alkaptonurie im Harn auftretende Homogentisinsäure (Dioxyphenylessigsäure) wird, wie Baumann zuerst gezeigt hat, nach Verabreichung von Tyrosin in vermehrter Menge ausgeschieden. Stoffwechselversuche ergaben bei dem vorliegenden Fall, dass die Menge des in verschiedenen Eiweisskörpern enthaltenen Tyrosins unmöglich zur Bildung der pro die ausgeschiedenen Homogentisinsäure Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 2319 ausreichten. Es wurde deshalb das Phenylalanin, das nach den Arbeiten E. Fischer’s und seiner Schüler als Spaltungsproduct aller darauf untersuchten Eiweisskörper aufgefunden wurde, in seiner Wirkung auf die Ausscheidung von Homogentisinsäure geprüft. Das Präparat wurde aus Blutglobulin gewonnen. Im ersten Versuch wurden 5 Gramm I-Phenylalanin gegeben; davon kamen 8932 Procent zur Ausscheidung als Homogentisinsäure. Im zweiten Versuch erschienen von 7 Gramm racemischem Phenyl- alanin ungefähr 50 Procent in Form der Säure. Ob die Verschiedenheit in den quantitativen Verhältnissen auf der sterischen Configuration beruht, lassen die Verff. dahingestellt, bis ein Versuch mit d-Phenyl- alanin ausgeführt ist. Auch über die Veränderungen, welche Phenyl- alanin im thierischen Stoffwechsel und durch pflanzliche Enzyme er- fährt, werden Versuche in Aussicht gestellt. A. Ellinger (Königsberg). O. v. Fürth. Vergleichende chemische Physiologie der niederen Thiere (Jena, Fischer, 1903. 670 8.). Das vorliegende Buch des durch eigene Untersuchungen schon rühmlich bekannten Verf.s will das auf die chemischen Lebensvor- gänge niederer, d. h. wirbelloser Thiere bezügliche, bisher vorliegende Thatsachenmaterial zusammenfassen, kritisch sichten und in einen or- ganischen Zusammenhang bringen. Eine solche Einschränkung auf die Wirbellosen ist umsomehr zu billigen, als die Handbücher der physio- logischen Chemie die Wirbelthiere mehr oder weniger eingehend zu behandeln pflegen. Nach einem Ueberblick der physiologisch wichtigsten organisch- chemischen Verbindungen und nach einem kurzen Oapitel über die chemische Zusammensetzung des Protoplasmas behandelt Verf. den ungeheuren Stoff in einzelnen Abschnitten: Blut, Athmung, Ernährung, Exeretion, thierische Gifte, Seerete besonderer Art, Muskeln, Gerüst- substanzen, Gewebsfarbstoffe, Reservestoffe und Aschenbestandtheile, Sexualproducte, von den einfachsten Organismen, Protozo@n, beginnend und durch die Coelenteraten, Echinodermen, Würmer, Mollusken, bis zu den Arthropoden aufsteigend. Es ist geradezu erstaunlich, wie viel chemische Einzeltatsachen oder richtiger Einzelangaben auf diesem Gebiete vorliegen und bewundernswerth erscheint uns der Fleiss des Verf.'s, der die oft an ganz entlegenen Literaturstellen ver- grabenen Beobachtungen und Angaben der deutschen und ausländi- schen Autoren aufgestöbert und gesammelt hat. Es ist selbstverständ- lich nur möglich auf den Gebieten, auf denen man selbst heimisch ist, in eine direete Prüfung des vom Verf. zusammengebrachten Materials einzutreten. Da aber, wo ich solche Stichproben machen konnte, hat mir die Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des vom Autor Zusammengetragenen einen geradezu imponirenden Eindruck gemacht. Dureh die sorgfältige Zusammenfassung des 'Thatsachenmaterials, wie Verf. sagt — des ungeheueren Materials an Einzelbeobachtungen und -Angaben, wie ich einschränkend mich lieber ausdrücken möchte — hat Verf. sich ein grosses Verdienst erworben: nunmehr kann jeder mit leichter Mühe sich schnell darüber informiren, was von chemischen dar 220 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8, Angaben in Bezug auf niedere Thiere vorliegt, und sich für ver- gleichende Studien die geeignetsten Versuchsobjecte heraussuchen. Wo so viel Licht ist, wird man sich nicht wundern dürfen, dass auch der Schatten nicht fehlt. Verf. sagt zwar, dass er das That- sachenmaterial nicht nur zusammenfassen, sondern auch „kritisch sichten und in einen organischen Zusammenhang bringen” will; allein davon ist nun nicht gerade viel zu finden. Zumeist sind die Be- obachtungen und Angaben einfach registrirt, ihre biologische Bedeu- tung, d. h. die Beziehung derselben zu den Lebenserscheinungen, worauf auch der Titel „vergleichende chemische Physiologie” hin- leitet, ist entweder gar nicht oder nur kurz angedeutet. In dieser Hin- sicht kommt höchstens das jedem Abschnitte angehängte Schluss- eapitel, in dem der resp. Vergleich zwischen Wirbellosen und Wirbel- thier durchgeführt wird, sowie der letztere Abschnitt: die chemischen Existenzbedingungen wirbelloser Thiere in Betracht. Verf. hat sich durch die kaum passende Wahl des Titels selbst in eine ungünstigere Position gebracht, als dies der Fall gewesen wäre, wenn er sein Buch nur als „vergleichende Chemie der niederen Thiere” bezeichnet hätte. | Von dieser Einschränkung abgesehen, dass das behandelte Gebiet überhaupt noch nicht so weit gefördert ist, um eine vergleichende chemische Physiologie schreiben zu können, darf dem Verf. nur grösstes Lob für seinen Bienenfleiss ertheilt werden. Es sei auch noch hervorgehoben, dass trotz der vielen Einzelangaben, die nicht gerade in organischem Zusammenhange stehen, das Buch stilistisch gut ab- gefasst ist, sowie dass durch ein eingehendes Sach- und Autoren- register seine Benutzbarkeit wesentlich erleichtert wird. I. Munk (Berlin). M. Verworn. Die Biogenhypothese. Eine kritisch-experimentelle Studie über die Vorgänge in der lebendigen Substanz (Jena, Fischer, 19053; 114 S.). Den Verf. scheint zu dieser Sonderschrift die Wahrnehmung an- geregt zu haben, dass die von ihm schon in der 1. Auflage (1895) seiner „Allgemeinen Physiologie” vorgetragene Biogenhypothese bisher keine Würdigung gefunden hat. Auch Ref. muss bekennen, zu denen zu gehören, die, bei aller Anerkennung der Bedeutung. von Verf.s „Allgemeiner Physiologie”, der Biogenhypothese keinen sonderlichen Geschmack abzugewinnen vermocht haben (vgl. d. Ctrlbl. XI, S. 713). Um so mehr ist es da geboten, dem Verf. sein Recht wieder- fahren zu lassen und den Versuch zu machen, aus dieser, wie immer, gut geschriebenen Sonderschrift das Wesentliche dieser Hypothese herauszuschälen. Darin ist Verf. sicherlich beizustimmen, dass „der Werth einer Idee weniger danach sich richtet, ob sie eine ewige Wahrheit enthält, als nach ihrer Fruchtbarkeit für die Forschung“. Vielleicht entscheidet in dieser Beziehung die Zukunft für den Verf. Im Mittelpunkt des Stoffwechsels steht eine höchst labile chemi- sche Verbindung, die durch ihren Aufbau (Assimilation) und Zerfall (Dissimilation) die sämmtlichen Stoffwechselprocesse unterhält. . Diese, von anderen wohl als „lebendiges Eiweiss“ bezeichnete Substanz nennt Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 391 Verf. eben Biogen. Das Studium über die speciellen Eigenschaften dieses Biogenmoleküls knüpft grösstentheils an den Versuch des mit Stryehnin vergifteten F'rosches an, dessen Rückenmark durch Durch- spülung mit verschieden zusammengesetzten Flüssigkeiten unter genau eontrolirbare Bedingungen gesetzt wird. Aus diesen früher berichteten Versuchen kommt Verf. zur Anschauung, dass das Biogen eine sehr eomplexe N-haltige O-Verbindung ist mit einem Benzolring als Kern und mit verschiedenen Seitenketten; die einen derselben sind Ö- und vielleieht Fe-haltig und dienen als Rezeptoren für den Sauerstoff, andere stellen aldehydartige Gruppen vor und liefern das Bildungs- material für die oxydative Spaltung des Moleküls; bei diesem Vorgang geht Sauerstoff von der Rezeptorenkette auf die Aldehydgruppe über und tritt als CO, aus. Erst dureh das intramolekulare Eintreten von Sauerstoff erhält das Biogen seine ausserordentliche Labilität. Mit dieser Spaltung oder Dissoeiation geht eine fast ebenso schnelle Re- stitution des Biogenrestes durch O-Aufnahme an einer nach Art der Oxydase wirkenden anderen Seitenkette parallel. Mit der oxydativen Dissoeiation sind die wesentlichen energeti- schen Leistungen der lebendigen Substanz verknüpft. Daneben geht andauernd in geringem Umfange und von der functionellen Bean- spruehung unabhängig ein Zerfall der N-haltigen Gruppen einher, daher die N-Ausscheidung. Die Neubildung des Biogens oder das Wachsen der lebendigen Substanz erfolgt unter Mithilfe der schon vorhandenen Biogenmoleküle durch Polymerisation der einzelnen Atomgruppen, die bei Gelegenheit in einfachere Grundmoleküle wieder aus ein- ander brechen. Das Rohmaterial für diese Biogenneubildung liefern die aufgenommenen Stoffe der Aussenwelt (Sauerstoff und Nahrung), deren zweckmässige Zubereitung im Wesentlichen die Enzyme besorgen. Für Zeiten des Mangels sind noch Reservevorräthe von Nährstoffen (und Sauerstoff) in den Zellen vorhanden. Innerhalb der Zelie ist das . Biogen in der Grundsubstanz des Protoplasmas zu suchen. Ein Reiz ist jede Veränderung der äusseren Bedingungen, die eine Störung des Biogengleichgewiehtes, des „Biotonus’’” zur Folge hat; die Erregbarkeit ist die Fähigkeit der lebendigen Substanz, auf Reizung mit einer Beschleunigung des Stoffwechsels zu antworten, sei es der dissimilatorischen, sei es der assimilatorischen Phase oder endlich beider. Die Grösse des Reizerfolges wird jedesmal abhängig sein von der Zahl der in der Zeiteinheit zerfallenden Biogenmoleküle und diese wieder ihrerseits von der Veränderung ihres Labilitätsgrades, der Geschwindigkeit der Restitutionsprozesse, der Zahl der restitutions- fähigen Biogenreste und endlich von den Bedingungen der Ausbreitung des Reizerfolges. Alle diese verschiedenen Möglichkeiten sollen nach Verf. der Forschung Handhaben zu immer weiter gehender Differenzirung des einfachen Erregungsvorganges liefern. Verf. unterscheidet ferner zwei gesonderte Lähmungstypen, von denen die eine die Folge auf- gehobener Labilität des Biogenmoleküls, die andere die Folge mangelnden Ersatzes ist; jene sei dureh allmähliche Erhöhung der Reizschwelle, diese durch Wechsel von Erregbarkeit und immer länger werdenden Pausen von Unerregbarkeit charakterisirt. Verf. führt endlich aus, wie selbst für Fragen, die sich auf Störungen des Stoffwechsels, Qualität 22323 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8. der Muskelkraft, rhythmische Lebensvorgänge u. a. beziehen, seine Hypothese sich als Arbeitshypothese von Wichtigkeit erweise. I. Munk (Berlin). L. Königsberger. Hermann von Helmholtz. 2. Band mit 2 Bild- nissen. 383 S. — 3. Band mit 4 Bildnissen und einem Brieffaesimile, _ 142 S. (Braunschweig, Vieweg und Sohn, 1903). Dem ersten Band der Helmholtz-Biographie (vgl. Centralbl. XVI, 2, S. 41) hat Verf. schneller, als man zu hoffen gewagt, den zweiten, sowie den das Werk abschliessenden kürzeren, dritten Band folgen lassen. Damit liegt nun das bedeutende Werk abgeschlossen vor und wir können dem Verf. nur ausserordentlich dankbar sein für die werthvolle Gabe, mit der er uns beschenkt hat. Der zweite Band schildert uns Helmholtz auf der Höhe seines Schaffens (1861 bis 1887). Davon entfällt das erste Jahrzehnt noch auf die Heidelberger physiologische Professur (bis 1871), die folgen- den 16 Jahre auf die Zeit seiner Berliner physikalischen Professur und der Leitung der physikalischen Universitätsanstalt. Die Heidel- berger Zeit war vielleicht die fruchtbarste "seines reichgesegneten Lebens: die Lehre von den Tonempfindungen und ebenso die physio- logische Optik wurden zum Abschluss gebracht. Die Sinnesphysiologie gab weiter den Ausgang zu rein philosophischen Forschungen: Grund- lagen der Erkenntnistheorie, Entstehung von Vorstellungen und Ur- theilen. Aber für die Dauer vermag ihn die philosophische Denkarbeit nicht zu befriedigen; „ich fand,” schreibt er 1869 an K. Ludwig (Leipzig), „dass das viele Philosophiren zuletzt eine gewisse Demorali- sation herbeiführt und die Gedanken lax und vage macht; ich will sie erst wieder eine Weile durch das Experiment und durch Mathematik diseipliniren.” Deshalb kehrt er zur reinen Physik zurück, die er nun auf breitester Grundlage betreibt: Probleme aus der Mechanik, wie Wellenbewegungen, die Erscheinungen beim Ausströmen der Flüssig- keiten und Gase in weitere Räume, die Theorie des Vogelfluges, die Lenkung des Luftballons, optisch-teebnische Fragen, wie die Grenzen der Leistungsfähigkeit der Mikroskope, erdphysikalische Fragen, wie die Bewegung der Gletscher, vor allem aber die Lehre von der Fern- wirkung der Elektrieität, an der er neben Faraday und Maxwell stetig arbeitet, freilich ohne den experimentellen Nachweis für die Faraday-Maxwell’sche Theorie zu erbringen, der vielmehr erst seinem grossen Schüler Heinrich Hertz gelungen ist. Gerade auf allen diesen, dem Medieiner ferner liegenden Gebieten erweist sich Verf. als ein zuverlässiger Führer, der den Gang der Studien und deren Bedeutung klar legt und zugleich uns den geistigen Zusammenhang zwischen diesen scheinbar ganz verschiedenartigen Forschungen enthüllt. Auch durch die Einschaltung bisher ungedruckter Aufzeichnungen oder Forschungsentwürfe wird manche Brücke für das Verständnis geschlagen. Eine Reihe Helmholtz’scher Briefe aus der Zeit, wo er sich mit den Thatsachen in der Wahrnehmung und mit den Axiomen in der Geometrie abmühte, gewähren einem inter- essanten Einblick in die Art seiner Geistesarbeit. Von Interesse ist auch ein abgedrucktes Gutachten über Suggestion und Dichtung. Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 223 Der Sehlussband schildert die letzten sechs Lebensjahre, eine Periode, die mit dem Rücktritt Helmholtzens von der Leitung des physikalischen Institutes und seiner Uebernahme der Präsidentenstelle an der Physikalisch-technischen Reichsanstalt beginnt. Obwohl schon an Jahren vorgerückt, begnügt er sich, an der Spitze dieser Anstalt stehend, nicht damit,. den Jüngeren mit seiner reichen Erfahrung an die Hand zu gehen und die experimentellen wie technischen Unter- nehmungen, deren Plan er entworfen, zu überwachen; er bleibt viel- mehr productiv, bis ihn die schwere Erkrankung befiel, die das Ende einleitete, und bestätigt damit das, ‚was er früher einmal gesagt, es sei ein Kennzeichen des Genies, dass der Geniale schöpferisch bleibt, auch in den Jahren, wo bei Anderen die Productivität erlischt. Der Neudruck der „Physiologischen Optik” (von 1885 ab) gab ihm den Anstoss, manche Frage von neuem zu durchdenken und zu bearbeiten, so die vom Eigenlicht der Netzhaut, von der Anwendung des Fechner- schen Gesetzes für den Farbensinn, von den kürzesten Linien im Farbensystem u. a. m. Seine Hauptarbeit indes galt der Erforschung mathematisch-physikalischer Probleme (monocyklische Systeme, Prineip der kleinsten Wirkung, Theorie der Elektrodynamik). Neben der ein- gehenderen Würdigung dieser Forschungen, für die Verf. hervor- ragend competent ist, ist es insbesondere seine Schilderung des Menschen Helmholtz, die dazu beitragen wird, dass die von so manchem ge- theilte Auffassung von Helmholtz als einem in seiner einsamen Grösse kühlen und fast unnahbaren Manne die entsprechende Üorrectur er- fahren muss. Der Bedeutung des Geistesfürsten wird die Biographie vollauf gerecht. I. Munk (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. O. v. Fürth. Ueber die Gerinnung der Muskeleiweisskörper und deren muthmassliche Beziehung zur Todtenstarre (Hofmeister’s Beitr. z. chem. Physiol. II, 12, S. 543). Zur Frage, ob die Todtenstarre des Muskels auf die Coagulation der Muskeleiweisskörper zurückgeführt werden kann, gibt Verf. eine Reihe von Beobachtungen, ohne den Anspruch zu erheben, dass die Frage durch die Resultate derselben entschieden werden könne. 1. Versuche zum Nachweise eines die Todtenstarre auslösenden Fermentes. Ein solehes konnte weder durch aseptische noch antiseptische Autolyse, noch durch Auspressen mit der Buchner’schen Presse, noch durch Trypsinverdauung aus Muskelfleisch erhalten werden, ebenso wenig ein Proferment. Die zu prüfenden Extracte oder Verdauungs- producte wurden in die Arteria femoralis des einen Beines bei frisch getödteten Hunden oder Kaninchen injieirt, während am anderen Bein ein Controlversuch mit physiologischer Kochsalzlösung oder der zu prüfenden Flüssigkeit im gekochten Zustand angestellt wurde und nun bei den Extremitäten die Zeit bis zum Eintritt der Starre verglichen. 394 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8. 2. Versuche, betreffend gerinnungshemmende, beziehungsweise starrelösende Agentien. Die Kochsalzextracte aseptisch autolysirter Muskeln enthalten einen Stoff, der im hohen Grade hemmend auf die Gerinnung des Muskeleiweisskörpers einwirkt und die Gerinnungsbeförderung durch salieylsaures Natron und ähnliche Stoffe aufhebt. Dieser Stoff hat nieht den Charakter eines Fermentes. Ein Enzym, das geronnenes Muskel- eiweiss wieder zu lösen vermag, liess sich nicht isoliren, obwohl nach den Untersuchungen V ogel’s intensive autolytische Vorgänge in todten- starren Muskeln vor sich gehen. 3. Ueber die Bedeutung der Säure für das Auftreten und die Lösung der Todtenstarre. Säuremengen, die zu gering sind, um direete Eiweissspaltung zu be- wirken, beschleunigen immerhin die Gerinnung des Muskelplasmas, doch ist die Anwesenheit von Säure keine unerlässliche Bedingung für den Ein- tritt der Gerinnung. Ein kleiner Säureüberschuss kann die frisch entstan- denen Gerinnsel, nicht aber seit längerer Zeit todtenstarre Muskeln wieder lösen. Der Eintritt der Gerinnselbildung ist nicht nur vom Säuregrad, sondern auch von der Eiweisseoncentration im Muskelplasma abhängig. Die gesammte postmortale Aciditätszunahme im Muskel genügt, um eine Eiweissfällung im Muskelplasma zu bewirken. Zu der Zeit, wo die Todtenstarre bereits voll entwiekelt ist, ist aber die ausreichende Säuremenge noch nicht gebildet. Es kann also die Todtenstarre nicht durch eine Säurefällung von Muskeleiweisskörpern bedingt sein, wohl aber kann in dem sehon todtenstarren Muskel nachträglich noch eine direete Säurefällung ungeronnen gebliebener Hiweisskörper eintreten. Auch bei der sogenannten toxischen „Arbeitsstarre” des Muskels wirkt der durch die vorausgegangene Arbeit erhöhte Säuregehalt des Muskels steigernd auf den gerinnungsbefördernden Einfluss der Gifte. Die bei der Autolyse des Muskels frei werdende anorganische Phosphorsäure kann für die Aeiditätszunahme zur Zeit des Eintrittes der Todtenstarre nieht verantwortlich gemacht werden. Die Phosphor- säurebildung erfolgt hiefür zu langsam, während die Milchsäurebildung sofort nach Aufhören der Cireulation beginnt, wie Osborne gezeigt hat. 4. Bedeutung des Kalkes für das Auftreten der Muskelstarre. -Die Gerinnbarkeit des Muskelplasmas wird durch Zusatz geringer Mengen von Kalksalzen erhöht, geht aber auch bei Abwesenheit von Kalksalzen vor sich. Fluornatrium ruft auffallenderweise bei Injeetion in die Arterie eines frisch getödteten Kaninchens Muskelstarre her- vor, während es in vitro die Gerinnung des Plasmas eher hemmt. Manche Substanzen, die in vitro die Gerinnung befördern, erzeugen am lebenden Thier keine Starre, dagegen am frisch getödteten Thiere. Diese Beobachtung lässt sich vielleicht für die Erkennung eines be- stimmten physiologischen Zustandes des Muskels verwerthen. A. Ellinger (Königsberg). J. v. Vexküll. Studien über den Tonus. 1. Der biologische Bau- plan von Sipunculus nudus (Zeitschr. £. Biol. XLIV, 3, S. 269). Aus Versuchen an Sipuneulus nudus folgert Verf. zunächst, dass jede Muskelfaser ein selbständiges Endorgan ist und nur durch Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 225 die eigene. Nervenfaser zur Erregung gebracht wird. Die Erregung bleibt, so lange nicht Nerven betheiligt sind, auf die direet gereizte Muskelfaser beschränkt. Die Erregung wird gemessen durch die Arbeits- leistung. Diese kann einmal als Spannung, ein anderesmal als Ver- kürzung auftreten. Nun findet Verf. an den Muskeln verhinderte Ver- kürzung ohne eine Spur von Spannung und andererseits hochgradige Spannung ohne verhinderte Verkürzung. Man muss also zwei distincte . Apparate im Muskel unterscheiden, die auch eine verschiedene histologische Basis haben: einen Verkürzungsapparat und einen Sperr- apparat, der einer Wiederausdehnung Spannung entgegensetzt. Dem- entsprechend muss auch der Begriff der Erregung geändert werden. Verf. führt dafür den Begriff des Tonus ein, und unterscheidet daran Tonusdruck, der die Spannung hervorruft, und Tonus- menge, welche der Verkürzung entspricht. Hierzu kommt als noth- wendiges Correlat: Tonuscapaecität. An der Hand dieses Schemas stellt nun Verf. die Vorgänge im Muskel dar, wie sie in den Zuekungs- eurven zum Ausdruck kommen. Beigefügte Zeichnungen dienen zur Erläuterung der neuen Begriffe. Verf. besprieht dann den Tonus im Nerven und im Centraluervensystem. Dasjenige Organ im Üentral- nervensystem, von welchem in einer bestimmten Muskelpartie der Muskeltonus abhängt, nennt Verf. den „Repräsentanten” derselben. Zwischen den Repräsentanten besteht Längsverbindung und Quer- verbindung. Ferner zeigen sich im Bauchstrang von Sipuneulus nudus Erscheinungen, die Verf. als Tonusthal, Entgleisung, Tonus- wurf, Klinkung, Rückstauung, starke Reflexform und Umkehr des Reflexes bezeichnet. Was das Zusammenwirken der Repräsentanten angeht, so leitet Verf. aus Versuchen am Seeigelstachel das Phänomen des „Kreisens” des Tonus ab. Weiter wird als bewiesen erachtet, dass es anatomische Einriehtungen im ÜCentralnervensystem gibt, die ihren Einfluss von einer Nervenbahn auf die andere zu übertragen vermögen ohne Ver- mittelung der Erregung. Dadurch ist auch eine materielle Auffassung der Erregung gerechtfertigt. Die Einzelheiten dieser „scheinbar wag- halsigen Theorien”, die nach Verf. die Grundlagen der Biologie be- treffen, müssen im Original eingesehen werden. Verf. hebt zum Schluss hervor, dass sie ein anschauliches Schema darstellen sollen, um die Leistungen des Centralnervensystems zu erfahren. In diesem gibt es als Ueberträger ein kreisendes Fluidum, das vorwiegend durch Druck- wellen auf die Muskeln wirkt. Ventilartige Einrichtungen bestimmen die Wege, wodurch der geregelte Ablauf der Bewegungen zu Stande kommt. Die Frage nach der Natur dieses Fluidums ist dabei zunächst gleich- giltig. | Ref. betont ausdrücklich, dass er im Vorstehenden nur ein ob- jeetives Referat der Abhandlung gegeben hat, ohne auf irgendwelche Kritik eingehen zu wollen.] P. Sehultz (Berlin). J. Esser. Die Beziehungen des Nervus vagus zu Erkrankungen von Herz und. Lungen, speciell bei experimenteller chronischer Nikotin- vergiftung (Arch. f. exper. Path. IL. 2/3, S. 192). Nach chronischer Nikotinvergiftung finde man bei Hund und Kaninchen degenerative Erscheinungen im nervus vagus, keinerlei 2236 Centralblatt für Physiologie. Nr, 8. Veränderungen im Herzmuskel und in den Herzganglien. Einseitige Vagusdurchsehneidung wirkt beim Kaninchen tödtlich, wenn die Lunge der anderen Seite durch Injection von Paraffinum liquidum in den Pleurasack vorher atelektatisch gemacht worden war. Der Rest der Abhandlung enthält klinische Ueberlegungen. F. B, Hofmann (Leipzig). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Cireulation. R. Tigerstedt. Ueber den Lungenkreislauf (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 4/5, S. 259). Verf. bestätigt die von Lichtheim gefundene und dann von Landgraf bestrittene Beobachtung, dass beim natürlich athmenden Kaninchen diejenige Veränderung der Strombahn, welche durch links- seitigen Pneumothorax und danach erfolgender Abbindung der linken Lunge hervorgebracht wird, in der Regel keine Abnahme des Druckes im grossen Kreislauf verursacht. Für die Erklärung des Mechanismus, wie trotz der grossen Verengerung der Strombahn das Ausbleiben der Drucksenkung zu Stande kommt, muss die Thatsache berücksichtigt werden, die Verf. feststellt, dass hierbei in der rechten Kammer der Druck gar nicht oder unerheblich ansteigt. Im Anschluss hieran theilt Verf. Versuche mit, welche zeigen, dass zwischen dem mittleren Druck im grossen Kreislauf und dem maximalen Druck in der rechten Herzkammer kein bestimmtes Verhältnis nachzuweisen ist. Im Gegen- theil kann jener innerhalb sehr weiter Grenzen schwanken, ohne dass dieser dabei in entsprechender Richtung variirt. Der maximale Kammerdruck schwankt, wenn stärkere Druckschwankungen in der Thoraxhöhle ausgeschlossen sind, überhaupt nur innerhalb von etwa 10 Millimeter Hg. Von Einfluss hierauf sind die Athembewegungen. Verf. bestätigt die Angaben Talma’s, dass der rechte Kammerdruck genau in dem Augenblicke steigt, als die Exspiration beginnt, und sinkt im Beginn der Inspiration. Das rührt einmal her von der Er- weiterung der Lungenfässe bei der Inspiration, sodann aber auch daher, dass durch die stärkere Ansaugung bei der Inspiration die Systole des dünnwandigen rechten Herzens erschwert wird. Das zeigt sich besonders bei der Erstickung. In Bezug auf die Dauer des kleinen Kreislaufes kommt Verfasser auf anderem Wege zu ähnlichen Zahlen wie G. V. Stewart, dass sie nämlich etwa 3 bis 4 Secunden beträgt. Aus den Versuchen des Verf.’s ergibt sich ferner eine Vorstellung von der von der rechten Kammer entwickelilen maximalen Kraft. Sie be- trägt bei Abbindung der Aorta oder Pulmonalis 29 bis 34 Millimeter Hg, in einem anderen Versuche 32 bis 51 Millimeter Hg gegenüber 10 bis 20 Millimeter Hg, beziehungsweise 14 bis 24 bis 34 Millimeter Hg bei freier Oirculation. P. Schultz (Berlin). Nr, 8. Centralblatt für Physiologie. 237 Physiologie der Drüsen und Secrete. W. Filehne und Biberfeld. Beiträge zur Lehre von der Diurese. VIII. Weitere Versuche über die Wasseraufnahmefähigkeit (Pflü- ger’s Arch. XCV, 9/10, 8. 439). Die Verff. hatten früher gezeigt, dass die durch ein Purinderivat beeinflusste diuretische Niere in einer O’6procentigen Kochsalzlösung weniger Wasser innerhalb 30 Minuten aufnimmt als die normale der anderen Seite. Sie untersuchten dasselbe am Frosch- und Kaninchen- muskel und fanden, dass der mit Coffein behandelte Muskel in O'Ipro- eentiger Kochsalzlösung erheblicher an Gewicht zunahm als der normale; in 2'2procentiger Lösung nahm der normale meist ab, der andere stets zu. Die Niere eines mit Üoffein behandelten Hundes nahın (ohne Diurese natürlich) weniger Wasser auf aus der O’9procentigen Koch- salzlösung als die vorher exstirpirte, normale der anderen Seite. Diese Thatsachen zeigen, dass Niere wie Muskel durch Purinkörper beeinflusst werden. Mikroskopisch zeigte sich die Aenderung der Muskelsubstanz dureh Coffein und Nitrobenzol speeifisch und im Wesentlichen gleich- artig im Gegensatz zu der durch concentrirte Salzlösung hervorgebrachten, während die Purineinwirkung dieser völlig glich. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. Bischof. Ueber Eismilch (Arch. f. Hyg. XLVII, 1, 8. 68). Aus Verf.’s Studien über das Verhalten der Milch bei niederen Temperaturen ergeben sich folgende Schlüsse. Für die Beurtheilung der Marktmilch bietet der Säuregehalt einen besseren Anhalt als die Keimzahl. Durch niedere Temperatur, die noch kein Gefrieren bewirkt, lässt sich Milch nur 3 bis ausnahmsweise 14 Tage genussfähig er- halten. Auch bei 0° C. tritt nur eine Verzögerung der Keimentwickelung und Säurebildung, aber kein Aufhören des Wachsthums der Milch- keime ein. Sauber gewonnene Milch hält sich auch über dem Gefrier- punkte viel länger genussfähig. Erst mit dem Momente des Durch- frierens tritt eine anhaltende Keimverminderung hervor, der Säuregrad bleibt ungeändert. Beim Gefrieren wird das Milchfett in feste Klümp- chen verwandelt, die sich beim Erwärmen vollständig auflösen. Erst nach längerem Gefrieren, etwa von 14 Tagen ab, werden aus Milch- eiweiss und Fett bestehende lockere Flöckchen bemerkbar, die aber auch noch beim Erwärmen sich auflösen; nach vier- bis fünf- wöchentlichem Gefrieren werden sie schwer löslich, nach dreimonatlichem Gefrieren ganz unlöslich. So wird die Marktfähigkeit der gefrorenen Milch durch das allmähliche Auftreten von Eiweissausscheidungen zeitlich begrenzt. Um eine Zunahme der Milcheoncentration beim Gefrieren vom Rande nach der Mitte und damit bedingtes Tieferherab- rücken des Gefrierpunktes zu verhüten, ist es rationell, Milch in kleinen 2938 Centralblatt für Physiologie. Nr. ®8. Portionen von !/, bis 1 Liter, in Druckflaschen, die das Gefrieren aushalten, gefrieren zu lassen; solche Flaschen dürfen nur bis zum Anfang des Flaschenhalses gefüllt sein. Durch das Gefrieren allein erfährt der Preis der Milch keine nennenswerthe Steigerung. Eismilch lässt sich im Haushalt bequem einen Tag lang, ohne zu gerinnen, ungekocht aufbewahren; bei sofortigem Bedarf lässt sie sich anderer- seits schnell aufthauen. I. Munk (Berlin). F. Röhmann und J. Nagano. Ueber die Resorption und die ‚fermentative Spaltung der Disaccharide im Dünndarm des aus- gewachsenen Hundes (Pflüger’s Arch. XLV, 11/12, S. 533). I. Ueber ee alalkait der Disaccharide im Dünndarm. | An 6 Hunden mit Vellafisteln und solehen mit abgebundenen Darmschlingen ergab sich, dass Rohrzucker am schnellsten, langsamer Maltose und noch erheblich langsamer Milchzucker resorbirt wird, wie es Nagano ähnlich bei einer Thiry’schen Fistel am Menschen beobachtet hat. Die Disaecharide werden langsamer resorbirt, als die aus ihnen entstehenden einfachen Zucker. Die Resorptionsgrösse ist ausser von der Art des Zuckers von der Öoncentration der Lösung abhängig. Die Wasserresorption hängt von der Concentration und der Beschaffenheit des einverleibten Zuckers ab. Mit Rohrzucker verschwindet etwas weniger Wasser als mit Maltose, dagegen wird mit Milchzucker relativ viel mehr Wasser resorbirt. Wie bei Resorption der Monosaccharide bestehen auch bei den Disacchariden erhebliche Unterschiede in der Leistungsfähigkeit von Jejunum und Ileum, die zum Theil durch die verschiedene Dimension und Mächtigkeit der Schleimhaut, zum Theil durch funetionelle Verschiedenheiten bedingt sind: Gleiche Gewichtsmengen Schleimhaut resorbiren im Jejunum- mehr Zucker, aber weniger Wasser zugleich als im Ileum. II. Ueber die Spaltung der Disaccharide durch die Enzyme des Dünndarms. Die Versuche wurden theils mit Darmsaft oder Schleimhaut- extracten angestellt, theils durch Einfüllen in die Vellafisteln und Herausnehmen, bevor die Resorption beendet war. Die Spaltung durch Darmsaft und Darmschleimhaut ist im Jejunum bei Einfüllung von fünfprocentigen Rohrzucker- und Maltose- lösungen noch eine annähernd vollständige, im lleum sind die Ver- hältnisse günstiger, da noch etwas stärker concentrirte Lösungen von Maltose (und vielleicht Rohrzucker) gespalten werden können. Gelangen grössere Öoncentrationen zur Resorption, so tritt der ungespaltene Rohr- zucker in die Cireulation und wird wie ein Fremdkörper durch die Niere ausgeschieden, während Maltose im Blut gespalten wird. Beide Zucker werden zum kleineren Theil im Darmlumen durch ein abge- sondertes Enzym der Schleimhaut, zum grösseren Theile erst in der Schleimhaut durch ein dort vorhandenes Enzym gespalten. Auf die Gewichtseinheit der Schleimhaut bezogen, sind die gespaltenen (wie resorbirten) Mengen Maltose und Rohrzueker im Jejunum grösser als im Ileum. Dagegen spaltet die Schleimhaut erwachsener Hunde aus Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 2239 dem oberen Theil des Dünndarms Milchzucker nur zuweilen und in geringem Grade, die Schleimhant aus dem unteren Theil dagegen fast gar nicht oder überhaupt nicht. Wodurch die Umwandlung im lebenden Darm erfolgt, ist bisher unbekannt; ein enzymartiger Process ist es anscheinend nicht. Das Fehlen dieser Spaltung erklärt die langsame Resorption des Milchzuckers. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Sinne. M. Meyer. Zur Theorie der Geräuschempfindungen (Zeitsehr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXI, 4, S. 223). Verf. kritisirt die Stumpf’schen Discussionen der Geräuschs- definitionen und fasst seine Definition in der Weise, dass Geräusche nichts anderes wären, als zahlreiche gleichzeitige Töne in Intervallen, die beträchtliche Unregelmässigkeiten des Klanges bedingten. Diese letzteren kommen zu Stande durch die seeundären Schwebungen, welche durch die Differenztöne der Primärtöne und diejenigen der Obertöne erzeugt würden beim Ertönen mehrerer Töne, wodurch das rhythmische Hervortreten der verschiedenen Tonhöhen verloren ginge und dadurch die Analyse so erschwert würde, dass es zu keinem Tonhöhenexistential- urtheil käme. Es wäre also ein Geräusch eine Reihe von Tonempfin- dungen unter Bedingungen, welche das Zustandekommen eines be- stimmten Tonhöhenexistentialurtheils unmöglich machten. In ein- gehender Weise diseutirt er dann diese Definition zu den Ansichten Stumpf’s. In Betreff der Frage über die Existenz eines eigenen Ge- räuschsinnesorgans fordert er die Aufgabe der Resonanz und glaubt die Erklärung der Erscheinung in seiner Theorie zu finden, wonach im Cortischen Organ „nichts als eine im Wesentlichen an allen Punkten gleichartig functionirende sensorielle Fläche zu sehen sei”. H. Beyer (Berlin). A. Iwanoff. Ein Beitrag zur Lehre über die Knochenleitung (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sion. XXXI, 4, S. 266). Verf. hat in ähnlicher Weise wie Frey Experimente über die Knochenleitung angestellt und bediente sich dazu der Stimmgabel und des Otoskops. An Röhrenknochen fand er eine bessere Leitung beim compacten, als beim porösen Knochen, bei welchem der Ton wohl anfangs, in Folge der besseren Resonanz in den Hohlräumen, viel stärker ertönt, um dann aber sehr schnell zu verschwinden. Bei Versuchen am Schädel fand er den Ton am stärksten und von längster Dauer beim Ansetzen der Stimmgabel und des Otoskops an zwei diametral entgegengesetzten Punkten und konnte durch Erzeugung von Schwebungen die Interferenz der Tonwellen im Knochengewebe nachweisen. Um über die Abhängigkeit der Schallleitung von der Form des leitenden Körpers Aufschluss zu erhalten, prüfte er die Leitung an einer hölzernen Kugel und fand das Maximum des Tones an dem- jenigen Punkte, welcher sich an der Spitze des Diameters befindet, der durch den Berührungspunkt der Stimmgabel geht, und das Mini- mum an dem von der Gabel um 90° entfernt gelegenen, wofür er 230 Centralblatt für Physiologie. Nr. & als Erklärung die Reflexion der Schallwellen anführt. Am Leichen- kopf eonstatirte er ein Ueberwiegen der Schallleitung durch die harte Hirnhaut über diejenige des Knochens. Auf Grund der Resultate seiner . Untersuchungen empfiehlt er als praktisch beim Weber’schen Ver- such die Stimmgabel in die Mitte des Schädels zu stellen in der Fläche der äusseren Gehörgangsöffnungen, und für den Rinne’schen Versuch die- selbe auf die vorderen Schneidezähne zu setzen. H. Beyer (Berlin). G. v. Marikovszky. Beiträge zur Physiologie des Ohrlabyrinths (Pflüger’s Arch. XCIV, 7/8, S. 449). Verf. hat Tauben, denen beiderseits das ganze Labyrinth ent- fernt worden war, 31/, Jahre nach der Operation untersucht, und be- schreibt die Ergebnisse, aus denen hervorgeht, dass eine Restitution selbst nach so langer Zeit nicht eintritt. Zwar lernten die Thiere nach 1!/, Jahren wieder fliegen, machten aber nur gezwungen davon Ge- brauch, und flogen auch dann noch gegen Hindernisse an. Ferner berichtet Verf. über Versuche, die die Reflexerregbarkeit von Kanin- chen und Tauben auf elektrische Reizung nach Labyrinthoperationen betreffen. Bei beiderseits labyrinthlosen Thieren war die Reflexerregbarkeit vermindert, bei solchen Tauben, denen die halbzirkelförmigen Oanäle nur plombirt waren, hatte jedoch die Erregbarkeit keine Einbusse er- litten. An einseitig operirten Thieren war die Reflexerregsbarkeit der Gegenseite geschädigt. R. du Bois-Reymond (Berlin). H. Zwaardemaker. Odorimetrie von procentischen Lösungen und von Systemen im heterogenen Gleichgewicht (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 1/2, S. 43). Anstatt der früher an seinem Ölfactometer gebrauchten porösen Thonzellen verwendet Verf. nunmehr kleine, gewickelte Oylinder von Filtrirpapier, die ihm den Vortheil, einerseits der völligen Geruch- losigkeit des Materials und unmittelbaren Verwendbarkeit, andererseits der raschen Imbibitionsfähigkeit desselben bieten. Die Herstellung eines solehen Cylinders und Armirung des Magazincylinders damit wird genau dargestellt, sowie die Technik der orientirenden und defi- nitiven Methode. Bei ersterer geschieht die Aspiration zur Erkennung des Duftcharakters des in immer stärkerer, wässeriger Verdünnung benutzten Riechstoffes durch die natürliche Art des Schnüffelns, bei der zweiten ist eine Constanterhaltung der Aspiration durch eine Bunsen’sche Wasserstrahlpumpe in Verbindung mit einem Spirometer ermöglicht, und die mit dem Riechstoff geschwängerte Luft wird in einem kleinen, in die Bahn vom Riechmesser zum Spirometer ein- geschalteten, eylinderförmigen Luftbehälter aufgenommen, dem Riech- fläschehen, an welchem nun einfach gerochen wird. In Betreff der Be- merkungen der Herstellung des heterogenen Gleichgewichtes bei den odorimetrischen Cylindern, sowie in Betreff der Berechnung der Art der Verdünnung und des odorimetrischen Oo£fficienten (Verhältnis zwischen dem Olfactienwerth in Oentimetern und 1 Oentimeter Cylin- derlänge) bei der zweiten Methode wird auf das Original verwiesen. Zum Schluss werden noch die bei den Messungen zu beobachtenden Regeln in einer Zusammenfassung gegeben. H. Beyer (Berlin). Nr. 8. Centralblatt für Physiologie. 231 H. Zwaardemaker. Riechend schmecken (Areh. f. [An. u.| Physiol. 1903, 1/2, 8. 120). Der bei der Einathmung von Chloroform auftretende süsse Ge- schmack soll nach Ansicht des Verf.s in den von Disse gefundenen Epithelknospen der regio olfaetoria zu Stande kommen. Um nun den Schwellenwerth der minimalen nasalen Geschmacks- und der minimalen Geruchsempfindung zu finden, hat Verf. mit seinem Ölfactometer mit künstlicher Aspiration und mit den neuen Papiercylindern, welche mit einer in Paraffin gelösten Chloroformlösung getränkt waren, Bestimm- ungen gemacht und hat dabei gefunden, dass die Reizschwelle der Ge- ruchsempfindung die Anwesenheit von 206 Milligramm, diejenige des nasalen Schmeckens von 13°0 Milligramm Chloroform für 1 Liter Luft erfordert. Für Aether ergaben sich bei derselben Anordnung die Zahlen 0:07 Milligramm und 126 Milligramm. H. Beyer (Berlin). K. G. Holm. Die Dauer der Temperaturempfindungen bei constanter Reiztemperatur (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, S. 242). Derselbe. Ueber zuwrückbleibende Temperaturempfindungen (Ebenda, 4/5, 8. 249). In der Einleitung legt Verf. zunächst den Unterschied zwischen der Weber’schen und der Hering’schen Theorie über den Tem- peratursinn klar. Da nach der ersteren die Reizung durch die in den Endorganen vor sich gehende Temperaturänderung geschehen soll, der letzteren zufolge aber durch die absolute Temperatur derselben, so resultirt daraus die Annahme einer verschieden langen Dauer der Temperatursempfindungen. Zur Klärung dieser Frage stellte Verf. diese Versuche an und bediente sich bei denselben des Thunberg’schen Temperators, der es ermöglichte, die Dauer der von denselben gleichzeitig und gleichförmig gereizten Endorganen ausgelösten Temperaturempfindungen zu prüfen. Untersucht wurde, um über eine grosse Prüfungsfläche zu ver- fügen, am Bauche zur Kältereizung mit Temperaturen von 30° bis 5°, von fünf zu fünf Graden abfallend, und mit 40° und 45° zur Wärme- reizung. Die Resultate lieferten zwar nicht den Beweis dass, die Dauer der Temperaturempfindung sich mit der Temperatur im Sinne Weber’s ändert, zeigten jedoch, dass die Dauer nicht so bedeutend ist, dass eine Uebereinstimmung mit dieser Zeit nicht möglich wäre, besonders wenn man noch die schlechte Wärmeleitungsfähigkeit der Epidermis berücksichtigt. Die Wärmereizung dauerte bei gleichwerthiger Reizung länger als die Kältereizung, was sich durch die tiefere Lage der Wärmeendorgane (Thunberg) erklären liesse. Besonders lang an- dauernde Temperaturempfindungen sprächen nicht gegen die Weber- sche Theorie, da ja möglicherweise verschieden nahe aneinander liegende Stellen wechselweise ihre Temperatur ändern könnten oder eine Missdeutung anderer Sensationen als langandauernde Temperätur- empfindungen stattfände. Verf. konnte schliesslich noch das Auftreten von Kälteschmerz an besonders empfindlichen Hautstellen schon bei 250 eonstatiren und Wärmeschmerz sicher bei 45° Temperatur. 232 Centralblatt für Physiologie. Nr. 8. Anlass zu der Untersuchung gab Verf, der Weber’sche Metall- stabversuch, bei welchem auf Berührung der Stirn mit einem kalten Stabe auch nach dessen Fortnahme eine verbleibende Kältesensation auftritt. Er bediente sich desselben Verfahrens, wie bei der vorhergehen- den Untersuchung, nur dass er zur Kältereizung zwei Temperatoren benutzte, von denen der eine (innere) von kalter, der äussere von in- differenter Temperatur war. Bei Wärmereizung konnte er nur bei hoher Temperatur und kurzdauernder Reizung eine Nachempfindung von kurzer Dauer con- statiren, sonst trat dieselbe nie auf. Bei Kältereizung mit einem Tem- perator, welehe Anordnung dem Weber’schen Versuch gleichkam, fand er niemals zurückbleibende Kälteempfindung bei höherer Tem- peratur als 20° auf der Stirn, 15° auf dem Unterarm und 10° auf dem Bauche, mit 2 Temperatoren nicht bei höherer Temperatur als 5° und nicht bei längerer Berührungszeit als 5 Secunden. Wurden die beiden Temperatoren gleichzeitig abgehoben, so war die zurückbleibende Kälteempfindung deutlicher und von längerer Dauer und trat auch nach längerer Reizzeit auf. Da nach der Hering’schen Theorie auch bei schwächerer Reizung zurückbleibende Kältesensation erwartet werden müsste, so sprächen diese Ergebnisse, sowohl was die Kälte- wie Wärmereizung betrifft, gegen dieselbe, weshalb Verf. die Weber ’sche Theorie als die zur Zeit wahrscheinlichste betrachtet. H. Beyer (Berlin). Druckfehlerberichtigung. Seite 200, Zeile 15 von unten lies „Dualismus” statt „Realismus”. Inhalt: Originalmittheilungen. Simdöek, Ueber die Isolirung der hydrolytischen En- zyme aus dem Pankreas und sein elykolytisches Vermögen 209. — Mosse, Zur Biochemie des Säugethiermagens 217. — Allgemeine Physiologie. Meisenheimer, Versuche mit Hefepresssaft 218. — Falta und Langstein, Homogentisinsäure und Phenylalanin 218. — v. Fürth, Vergleichende chemische Physiologie der niederen Thiere 219. — Verworn, Die Biogenhypothese 220. — Königsberger, H. v. Helm- holtz 222. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. v. Fürth, Gerinnung der Muskeleiweisskörper und ihre Beziehung zur Todenstarre 223. — Uexküll, Studien über den Tonus 224. — Esser, Beziehungen des Vagus zu Herz und Lungen 225. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. Tiger- stedt, Lungenkreislauf 227. — Physiologie der Drüsen und Secrete. Filehne und Biberfeld, Diurese, Einfluss von Burinkörpern 227. — Physiologie der Ver- dauung und Ernährung. Bischof, Eismilch 227. — Röhmann und Nagano, Dünn- darmverdauung der Disaecharide beim Hund 228. — Physiologie der Sinne. Meyer, Theorie der Geräusehempfindungen 229. — Iwanof, Knochenleitung 230. — v. Marikovszky, Ohrlabyrinth 230. — Zwaardemaker, Odometrie 230. — Der- selbe, Riechend schmecken 231. — Holm, Temperaturempfindungen 231. — Druckfehlerberichtigung 232. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munk (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). Die Autoren von ‚„Originalmittheilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. f EN er nn Verantwortl. Redaeteur : Prof. Sigm. Fuchs. — K. u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZENMRE N BEST für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen 6esellschaft zu Wien’ herausgegeben von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 1. August 1903. Bd. XVII. N®& 9, Originalmitteilungen. (Aus dem physiologischen Institut der Universität Wien.) Über die Temperaturempfindung bei subkutaner Injektion. Von Dr. Shinkichi Imamura aus Tokyo. (Der Redaktion zugegangen am 8. Juli 1903.) Bekanntlich verengern oder erweitern sich die Ohrgefäße des Kaninehens nach der Applikation thermischer Reize auf die Haut; wie F. Winkler*) nachwies, blieb jedoch merkwürdigerweise dieser Reflex aus, wenn die erwärmte oder abgekühlte Flüssigkeit unter die Haut injiziert wurde. Es folgt aus dieser Tatsache, daß entweder eine Rr- regung der „Temperaturnerven” bei subkutaner Injektion überhaupt nicht stattfindet, oder daß diese zu schwach ist, eine Auslösung des Reflexes zu bewirken. Ein Resultat, das ganz in demselben Sinne sprieht, schien die Injektion von Wasser unter meine Haut zu geben, welches 25° und 51° ©. aufwies, denn es trat dabei nie eine Tempe- raturempfindung ein, obwohl an der Oberfläche der Haut naturgemäß viel geringere Temperaturunterschiede noeh deutlich wahrgenommen wurden. Es schien demnach neuerlich ein Beweis dafür erbracht zu sein, daß die Verhältnisse bei der Temperaturempfindung wesentlich andere sind, je nachdem der Temperaturreiz von der Oberfläche her auf die Haut einwirkt oder ob er subkutan gesetzt wird. Um der Er- klärung der Erscheinung näher zu treten, war es nötig zu untersuchen, *) Studien über die Beeinflußung der Hautgefäße durch thermische Reize. Sitzungsber. d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. in Wien. Mathem.-naturw. Kl.; CXI, Abt. III, Juni 1902. Centralblatt für Physiologie XVII. 18 234 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 9. inwieweit bei derselben rein physikalische Momente im Spiele sind, beziehungsweise inwieweit man berechtigt ist, an eine verschiedene Erregbarkeit der für die Temperaturempfindung bestimmten Nerven- endorgane zu denken unter Berücksichtigung der Richtung, von welcher Seite her die Temperaturdifferenz auf diese einwirkt. Was die physi- kalischen Einflüsse betrifft, so war natürlich in erster Linie an die Ab- gleichung der Temperaturdifferenz zwischen der injizierten Flüssigkeit und der Umgebung zu denken, die ja um so rascher erfolgen muß, als in der großen Oberfläche des Kapillarnetzes, in dem ständig körper- warmes Blut an der Injektionsstelle vorbei getrieben wird, sehr gün- stige Verhältnisse für einen Ausgleich gegeben sein müssen. Es konnten daher nur messende Versuche zu einem Ziel führen, die uns ungefähr ein Bild darüber verschaffen, welche Temperaturen wir sofort nach der Injektion einer Flüssigkeit in die Haut an denjenigen Stellen zu erwarten haben, an die wir die Lage der temperaturempfindenden Endorgane verlegen. Eine einschlägige Untersuchung Goldscheiders, die ohne auf der Grundlage einer Messung aufgebaut zu sein, bereits einen wert- vollen Beitrag zur in Rede stehenden Frage bringt, möge an dieser Stelle durch die Anführung einiger charakteristischer Sätze ihre Würdi- gung finden.*) „Für die bereits von E. H. Weber betonte Erschei- nung, daß der adäquate Reiz auf die Temperaturnervenstämme als solche nicht einwirkt, sondern eben nur auf die Endapparate, möchte ich hier eine neue Art des Beweises anführen. Ich habe mir an stark kalt oder warm empfindlichen Stellen kalte, beziehungsweise warme subkutane Injektionen mit der Pravazschen Spritze gemacht. Man nimmt dabei entweder gar kein oder ein ziemlich undeutliches dum- pfes Temperaturgefühl wahr, während ein Tropfen, aus dem Inhalt der Spritze auf die Oberfläche der betreffenden Stelle geträufelt, ein deutliches Temperaturgefühl gibt. Der Einwand, daß das Temperatur- gefühl unterdrückt sein könne durch den bei dem Einspritzen ent- stehenden Schmerz, erledigt sich dadurch, daß es möglich ist, z. B. an der Dorsalfläche des Vorderarmes, Stellen aufzusuchen, an welchen die Injektion so gut wie gar keinen Schmerz verursacht. Es geht aus diesem leicht nachzumachenden Versuch ganz sicher hervor, daß die im subkutanen Zellgewebe verlaufenden Stämmchen der Temperatur- nerven durch den Kälte-, beziehungsweise Wärmereiz nicht in Erre- gung versetzt werden. Zugleich übrigens deutet das Versuchsergebnis darauf, daß die temperaturempfindlichen Endapparate jedenfalls der Obeıfläche der Haut näher liegen müssen, als dem subkutanen Gewebe.” Wenn nun auch bei messenden Versuchen die Bestimmung der Temperatur an der Stelle der nervösen Endorgane selbst nicht aus- führbar ist, so trachtete ich doch auf einem Umweg möglichst sichere Schlüsse auf diese ziehen zu können, indem ich die 'Temperaturände- rung auf der Hautoberfläche während der Injektion der Flüssigkeit verfolgte. Grundbedingung für die Bestimmung mußten eine hinrei- chende Empfindlichkeit des Meßinstrumentes, geringe Wärmekapazität und damit auch größte Schnelligkeit im Anzeigen der Temperatur- *) Gesammelte Abhandlungen I, S. 189. Nr. 9. Zentralblatt für Physiologie. 335 sehwankung sein. Als an das einzig taugliche Verfahren war dabei. natürlich nur an eine thermoelektrische Messung zu denken. Ein d’Ar- sonvalsches Torsionsgalvanometer mit Thermospule, dessen Empfind- lichkeit bequem abzustufen war, wurde mit einer gewöhnlichen elektri- schen Compensationseinrichtung versehen und mit den Polen einer ein- fachen Thermosäule in Verbindung gebracht. Letztere bestand nur aus zwei Lötstellen von Neusilber und Eisendraht, von denen die eine der Haut an der Stelle anlag, unter welehe dann die Injektion erfolgte, so daß nach dieser die Lötstelle gerade auf der Kuppe der ent- stehenden Quaddel lag. Die Fixierung der Elektrode geschah durch einen Hefipflasterstreifen. Die ganze Stelle war mit Watte dicht um- geben. Es mußte daher jede Temperaturveränderung der Hautober- fläche ohne merkliche Verzögerung durch die Temperatursehwankung an der Lötstelle am Galvanometer zum Ausdruck kommen, außer- dem aber die wirkliche Temperatur in Celsiusgraden anzugeben sein, wenn die Temperatur der zweiten Lötstelle konstant erhalten wurde. Diese befand sich entweder in Wasser von Zimmertemperatur, das dureh doppelte Luftmäntel und Watteumhüllung vor einer Anderung möglichst geschützt war oder an einer zweiten korrespondierenden Stelle des anderen Armes, der ebenfalls durch dichte Wattelagen vor plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt war. Außerdem waren Luftbewegungen im abgedunkelten und versperrten Zimmer durch voll- kommene Ruhe der Versuchsperson und des Assistenten, der die In- jektion ausführte, vermieden. Sämtliche Klemmen waren durch Watte- -umhüllung geschützt. Zu Beginn der Beobachtung mußte natürlich der Thermostrom, der sich aus der Temperaturdifferenz zwischen beiden Lötstellen er- gab, kompensiert werden; was immer erst nach mehreren Minuten ge- schehen durfte, nachdem die Temperatur unter den Wattebäuschen eine konstante geworden war. Nun erfolgte die Injektion von 1 Kubik- zentimeter sterilisierter physiologischer Kochsalzlösung, die bis zur ge- _ wollten niederen Temperatur abgekühlt war. Wegen der größeren Temperaturdifferenzen, welehe dadurch zu erzielen waren, schien dies empfehlenswerter als mit den erwähnten Lösungen von mehr als Körper- temperatur zu arbeiten. Als Injektionsstelle diente die Volarseite des Vorderarmes. Den Gang der Temperaturänderung auf der Hautoberfläche bei einer subkutanen Injection mögen die folgenden zwei Beispiele zeigen. Tabelle I. Injektion von 1 Kubikzentimeter von 1dgradigem Wasser. Zeit nach der Injektion Temperaturerniedrigung in Celsiusgraden 0 Minuten 15 Sekunden 2-19 30 5 2:07 40 a 1:96 1 Minute 0 3 leer 15 5 1:61 25 h 1:49 An, 121 2 Minuten 10 n 1:10 18* 336 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 9. Zeit nach der Injektion Temperaturerniedrigung in Celsiusgraden 30 Sekunden 0:94 3 Minuten O0 5 076 30 h 0:64 4 0:53 5 046 * BE HL 0:35 7 0:30 Su 0:23 Von da ab blieb die Temperatur ungefähr stationär. Da bei diesem Versuche durch Injektion von 15gradigem Wasser nur eine maximale Temperaturerniedrigung der Hautoberfläche von etwa 22°C. erzielt wurde und dabei eine ganz undeutliche Kälteempfindung zustande kam, wurde die Injektion von noch niedriger temperiertem Wasser vorgenommen. Tabelle II. Injektion von 1 Kubikzentimeter von 4’5gradigem Wasser. Zeit nach der Injektion Temperaturerniedrigung in Celsiusgraden O0 Minuten 30 Sekunden 864 1 Minute 0 a 600 30, 5-13 2 Minuten 0 ” 3:60 30 N 2:64 DB 0 5 2:04 30 h 144 AniDik, 0 5 1:08 30 rn 0.84 Dal: 0 = 0:60 30 5 0:36 Bea 0:36 TOUR we 0:17 3 5 0:12 ’ Von da ab blieb die Temperatur ebenfalls wieder stationär. Bei diesem Versuch kam eine unzweifelhafte Kälteempfindung zu- stande, diese ist aber auch hier trotz der ganz wesentlichen Tem- peraturerniedrigung eine andere als jene, welche man bei der Applikation eines Kältereizes auf die Oberfläche der Haut hat. ‘Sie ist mehr verwaschen. Man bekommt etwa den Eindruck, als ob ein kalter Hauch unbestimmter Richtung die Hautstelle ‘treffen würde. Der Ort der Empfindung kann deutlich lokalisiert werden, dieselbe überdauert auch entschieden die Schmerzempfindung, welche infolge des Ein- stiches auftritt, und ist von dieser scharf zu trennen. Eine Reihe von ähnlichen Versuchen an verschiedenen Beobachtern führte zu demselben Resultat. Es ist damit sichergestellt, daß auch eine subkutan erzeugte Temperaturerniedrigung, wenn sie nur groß genug ist, zu einer Tem- peraturempfindung Anlaß gibt. Nicht uninteressant ist ferner wohl der Umstand, daß so lange Zeit vergehen muß, ehe die Stelle, unter der die Injektion ausgeführt wurde, wieder zur Normaltemperätur, welche sie vor dem Versuche hatte, zurückkehrt. Auffallend bleibt auch der Nr. 9. Zentralblatt für Physiologie. 237 eigentümliche Charakter der Empfindung und die relativ große Tem- peraturdifferenz, welche erforderlich ist, bis diese deutlich zustande kommt. Bezüglich des letztgenannten Momentes lag natürlich die Ver- mutung nahe, es könnte durch die rein mechanische Dehnung der Haut über der Injektionsstelle eine Herabsetzung der Empfindlichkeit der Wahrnehmung von Temperaturschwankungen bestehen. Einige Ver- suche sollten darüber Klarheit schaffen. Es wurde an der Volarseite des Vorderarmes, die mit Watte über- deekt war, durch ein empfindliches Thermometer die Temperatur be- stimmt; sie stellte sieh auf 342°C. ein. Nun wurde unter die Haut Wasser von 45° 0. injiziert und mit einer Eprouvette, die mit 29°C. warmem Wasser gefüllt war, sofort die Temperaturempfindung unter der Wattehülle geprüft. Ohne daß der Beobachter zusah, gab er doch jedesmal prompt und ohne Fehler die Empfindung warm an, sobald die Stelle auf der Quaddel berührt wurde, während an den übrigen Stellen der Haut, die mit Watte überdeckt waren, die Empfindung kühl angegeben wurde. Die Wahl des Wassers von der genannten Temperatur war aus folgender Überlegung erfolgt. Eine Reihe von Versuchen mit der Thermobussole hatte übereinstimmend ergeben, daß der Injection von 45°C. warmem Wasser ein örtlicher Temperatur- abfall an der Hautoberfläche um zirka 8°C. folgt — das Thermo- meter hätte hierfür natürlich unrichtige Werte ergeben — es war also zu erwarten, daß auch in diesem Versuche die Hauttemperatur auf der Quaddel auf etwa 26° C. sinken werde, demnach war voraus- zusetzen, daß ein Körper von 29% 0. auf der abgekühlten Stelle als warm, auf der übrigen Haut als kalt empfunden werden müsse, was durch den Versuch in der Tat bestätigt wurde. Frägt man sich nach dem Wege, auf dem die Temperaturem- pfindung bei subkutaner Injektion kalter Flüssigkeit zustande kommt, so scheint die Annahme Goldscheiders durch sie eine neue Stütze zu erhalten, daß die temperaturempfindenden Endorgane der Haut- oberfläche näher: liegen müssen, als den tiefen Stellen der Haut, da auch die vorliegenden Beobachtungen ergaben, daß die Durchkühlung der ganzen Haut schon einen ganz wesentlichen Grad erreicht haben muß, bis eine Kälteempfindung. zustande kommt; immer bleibt aber doch noch der eine Umstand auffallend, daß es trotz alledem erst gröbere Temperaturunterschiede sind, welehe wahrgenommen werden, wenn die Abkühlung subkutan erfolgt. Auch der eigentümliche Cha- rakter und die kurze Dauer der Empfindung scheint bemerkenswert. Wenn bei der gewöhnlich vom Arzt ausgeführten Injektion von Flüssigkeit von Zimmertemperatur eine Kälteempfindung nicht zustande kommt, so ist dies nach dem Gesagten selbstverständlich, da die Tem- peraturerniedrigung, welche an der Stelle herrscht, an der wahrscheinlich die temperaturempfindenden Endorgane liegen, geringer ist. Es frägt sich aber, ob dieser Unterschied allein genügt, die Erklärung der beobach- teten Erscheinung zu geben, denn es bleibt immer noch die Tatsache bestehen, daß eine Abkühlung der Hautoberfläche um zirka 2° ©. mit Sicherheit erkannt wird, wenn der Kältereiz von außen auf die Haut einwirkt, während eine ebensolehe Abkühlung, die in der umgekehrten Riehtung erfolgt, nur zu einer undeutlichen Empfindung Anlaß gibt, 238 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 9. (Aus dem physiologischen Institut zu Odessa. Direktor: Prof. Verigo.) Über Zwerchfelläihmung nach Ammoniakinhalation.*) Von Dr. med. M. Sihle in Odessa. (Der Redaktion zugegangen am 13. Juli 1903.) Im vorigen Jahre erschien eine Arbeit von R. Magnus: „Über die Undurchgängigkeit der Lunge für Ammoniak” (Arch. f. exper. Path. XLVII, S. 110; vgl. dies Zentralbl. XVI, S. 411). Die Arbeit entstand im Anschluß an Knolls Beobachtungen, „daß bei tracheotomierten und vagotomierten Tieren, bei denen also Reflexe durch sensible Reizung der Luftwege ausgeschlossen waren, auch durch länger dauernde Einatmung konzentrierter Ammoniakdämpfe keine Symptome, besonders keine Respirationsänderungen erzeugt wurden”. Magnus wiederholte den Knollschen Versuch, ließ ein Kaninchen durch Müllersche Ventile 3 Minuten lang Dämpfe einer Tprozentigen Ammoniaklösung einatmen und beobachtete ebenfalls weder Krämpfe noch Anderungen der Atmung. Hieraus schloß er, daß Ammoniak von den Lungen entweder gar nicht oder nur in sehr geringen Mengen ins Blut aufgenommen werde. Um aber diese Vor- aussetzung genauer zu prüfen, schlug Magnus den umgekehrten Weg ein, er spritzte Ammoniak sowohl in die Jugularis, als auch in die Art. pulmonalis und untersuchte die Expirationsluft mit Nesslers Reagens. Das Reagens bleibt in allen Fällen absolut klar, eine Ammoniakreaktion trat also nicht ein. Das Tier, welchem Ammoniak wiederholt in die Art. pulmonalis gespritzt wurde, war mit Chloralhydrat narkotisiert und es wurde künstliche Atmung unterhalten. Erst 3 Minuten nach dem Tode des Kaninchens „trübt sich die Nesslersche Lösung bei an- dauernder künstlicher Atmung, zuerst langsam dann immer schneller bis zum dieken Niederschlag. Die Sektion ergibt, daß die Lunge nor- males Aussehen besitzt und nach dem Herausnehmen stark nach NH, riecht”. „Dieser Versuch, sagt Magnus, demonstriert in deutlicher Weise, daß auch bei direkter Zufuhr freien Ammoniaks in die Lungen- gefäße kein NH, in die Atmungsluft übergeht, er zeigt aber weiter, daß der Widerstand, den die Alveolarwände diesem Gas entgegensetzen, nur so lange dauert, als die Zirkulation durch die Lungengefäße statt- findet und daß er einige Zeit nach dem Tode erlischt. Und da nun nach dem Tode ein Abdunsten von NH, bei künstlicher Respiration nachweisbar war, ergibt sich, daß auch während des Lebens das NH, sicher im freien verdunstungsfähigen Zustand im Lungenblute vor- handen war. Trotzdem trat während des Lebens keine Spur von Am- moniak durch die Alveolarwand hindurch.” Auf Grund dieser Magnusschen Versuche könnte man nun tatsächlich die Überzeugung hegen, daß die Lunge für Ammoniak- dämpfe undurchgängig sei. i *) Die vorliegenden Zeilen haben den Zweck einer nur vorläufigen Mitteilung; die Untersuchungen sind nieht abgeschlossen und mußten aus äußeren Gründen auf längere Zeit binausgeschoben werden. Nr. 9. Zentralblatt für Physiologie. 2339 Bei unseren Versuchen mit Ammoniakinhalation, die wir viel- fach an Kaninchen vorgenommen hatten und die anfänglich gar nicht den Zweck verfolgten zu prüfen, ob das Lungengewebe Ammoniak- dämpfe diffundieren lasse oder nicht — bei diesen Versuchen stießen wir fast regelmäßig auf eine Erscheinung, die mit zweifelloser Gewiß- heit nur dahin gedeutet werden konnte, daß das Lungengewebe Am- moniakdämpfe hindurchtreten lasse. Die Ammoniakinhalationen wurden nämlich von uns vorgenommen behufs Erzeugung einer Schwellung der Bronchialschleimhaut, wobei die Respirationsphasen phreno- graphisch und thoracographisch registriert wurden. Die Tiere waren tracheotomiert und vagotomiert, von einer Narkose wurde abgesehen. Die Tiere inhalierten durch Müllersche Ventile. Ammoniakdämpfe der offizinellen Lösung von Ammonium liquidum. Über die Atmungs- curven, wie sie sich im Verlaufe der Inhalation gestalteten, ist von uns an anderer Stelle berichtet worden.*) Von Wichtigkeit ist nur die Tatsache, daß nach kürzer oder länger dauernder Inhalation fast regelmäßig eine Lähmung des Zwerchfells auftrat, erkennbar daran, daß die phrenographische Curve in Expirationsphase meist plötzlich in eine gestreckte Linie überging, an der nur minimale Schwankungen sichtbar waren, bedingt durch die thoracalen Atem- bewegungen. Dabei atmeten die Tiere nicht unausgesetzt die Ammoniak- dämpfe. Nach 2 bis 3 Minuten langer Inhalation wurde das Ammoniak ausgesetzt und bis zur erneuten Inhalation einige Minuten gewartet. Nachdem das Tier in solehen Absätzen mehreremale hinterein- ander NH; inhaliert hatte und über den Lungen deutliches Rasseln zu vernehmen war, trat dann nach zirka 20 oder 30 Minuten seit Beginn des Experimentes, zuweilen auch noch später, die Zwerchfellähmung ein. Wurde, nach eingetretener Lähmung, mit dem Ammoniak aus- gesetzt, so dauerte die Lähmung noch einige Minuten an, um dann allmählich zu schwinden, wobei am Phrenogramm zuerst geringe Schwankungen sichtbar wurden, die beständig ansteigend schließlich wieder das Bild eines ausgiebig funktionierenden Zwerchfells darboten. In einigen Fällen gingen die Tiere bald nach Beginn der Lähmung zugrunde, besonders dann, wenn sie unausgesetzt längere Zeit Am- moniak inhaliert hatten. Sobald die Zwerchfellähmung eingetreten war, begann eine ausgiebige thoracale Atmung, wie das auch am Thoraco- graphen deutlich zum Ausdruck kam. Kurz vor dem Exitus waren hochgradige allgemeine Krämpfe zu beobachten. Später haben wir die Inhalationen derart vorgenommen, daß wir statt der Müllerschen Ventile einfach in Ammoniak getränkte Wattebäusche in die Nähe der Traehealkanüle brachten. Auch bei dieser Art der Inhalation konnten wir eine Zwerchfelläiimung herbeiführen. Da bei den Thieren die Vagi durehschnitten waren, so konnte von einer reflektorischen Wir- kung natürlich nicht die Rede sein. Wir haben darauf die Versuche bei undurchschnittenen Vagis wiederholt und es schien uns, daß es in diesen Fällen bis zur Zwerch- felläihmung einer bedeutend längeren Zeit bedurfte. Die Tiere mußten PER *) Experimenteller Beitrag zur Physiologie des Brustvagus, nebst Bemerkungen über akute Lungenblähung. Erscheint demnächst im Russkij Wratsch. 240 Zentralblatt für Physiologie. Nr. -9. ununterbrochen gegen 3/, Stunden Ammoniak inhalieren, ehe es zur Lähmung kam. Zugleich boten die Atmungskurven ein ganz anderes Bild dar, als sonst nach Vagotomie, wie wir es schon a. a. O. be- schrieben haben. Erwähnen müssen wir hierbei nur, daß in mehreren Fällen, nachdem das Tier schon mehrere Minuten Ammoniak inhaliert hatte, plötzlich eine äußerst beschleunigte und vertiefte diaphragmale Atmung einsetzte, die 1 bis 2 Minuten andauerte. Auf diese Tatsache, die-wir auch an vagotomierten Tieren beobachteten und die uns beachtenswert erscheint, kommen wir noch zurück. Da nun eine länger andauernde Ammoniakinhalation zu einer Zwerchfellähmung führt, so ist damit der Beweis erbracht, daß das Lungengewebe Ammoniakgas hindurch diffundieren läßt, zumal diese Lähmung auch nach Vagotomie eintritt. Eine Reflexwirkung kann daher zur Erklärung nicht herangezogen werden. Wo haben wir nun den Angriffspunkt für diese lähmende Wirkung des Ammoniaks aufs Zwerchfell zu suchen’? Erstens ist die Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen, daß das Ammoniak ins Blut übertritt und auf dem Wege des Blutkreis- laufes das Zwerchfellzentrum in der Medulla oblongata lähmt. Diese Annahme hätte dann zur Vorraussetzung, daß speziell das Zentrum des Zwerchfelles eine besondere Empfindlichkeit gegen Ammoniak besäße. Wenn wir aber bedenken, daß im verlängerten Mark auf einer verhältnismäßig kleinen Strecke die Atmungszentren nahe aneinander liegen, so erscheint es einigermaßen auffallend, daß das für jede tieri- sche Zelle so giftige Ammoniak eine größere Affinität zu einer ganz bestimmten Gruppe von Ganglienzellen haben soll, während die Ganglienzellen der übrigen Atmungszentra diesem Gift einen stärkeren Widerstand entgegensetzen. Doch da die Kaninchen ihre Atmung hauptsächlich mit dem Zwerchfell besorgen, dürfte schließlich uns auch dieser Umstand nicht wundernehmen, da ja außerdem elektive Wirkungen der Gifte allgemein bekannt sind. Es entsteht nun die Frage, ob bei derartigen Inhalationsversuchen ein gewisser Teil des Ammoniaks in freiem Zustand im Blute zirkuliert, oder ob das ge- sammte NH, Umsetzungen erfährt. Aus der uns zugänglichen Literatur haben wir uns über diese Frage nicht genügend orientieren können. Aus den Magnusschen Versuchen, in denen das Ammoniak direkt ins Blut gespritzt wurde, scheint es allerdings hervorzugehen, daß NH; in freiem Zustand im Blut zirkulieren kann. Eine andere Möglichkeit zur Erklärung des Zustandekommens der Zwerchfellähmung wäre die, daß das Ammoniak durch die Lungen- wandung diffundiert und das Zwerchfell direkt angreift, resp. die im Zwerchfell befindlichen Nervenendigungen schädigt. Um die Berechtigung der ersten Annahme zu prüfen, haben wir das Ammonium liquidum, welches zirka 10 Prozent Ammoniak enthält, den Tieren ins Blut gespritzt. Bei fünf Kaninchen haben wir derartige In- jektionen vorgenommen, und zwar in die Vena femoralis, wobei die Atmung phrenographisch und thoraeographisch registriert wurde. Wir begannen mit 2/, Kubikzentimeter der Ammoniakflüssigkeit und stiegen in größeren Pausen mit der Dosis bis zu 1/; Kubikzentimeter. Gleich nach der Injektion erfolgten hochgradige, allgemeine Krämpfe, die sich bald Nr. 9. Zentralblatt für Physiologie, 241 wieder legten. Die Kurven, die wir nach den einzelnen Injektionen erhielten, boten jedoch kein einheitliches Bild dar. Kine Zwerchfell- lähmung haben wir in keinem einzigen Fall erhalten. Bei einer Dosis von 1/, Kubikzentimeter erfolgte gewöhlieh der Exitus. Freilich beobachteten wir zweimal Erscheinungen, wo eine Zwerchfellwirkung deutlich aus- gesprochen war. Es trat, ähnlich wie wir es nach den Inhalations- versuchen zuweilen beobachteten, eine äußerst beschleunigte und ver- tiefte diaphragmale Atmung ein, die ungefähr eine Minute dauerte; darauf wurden dieZwerchfellbewegungen allmählichbedeutend schwächer, während die thoracale Atmung sich steigerte. Einige Minuten nach- her änderte sich dann das Bild wieder derart, daß die thoracalen Be- wegungen auf ein Minimum zurückgingen, während die diaphragmale Atmung bis zur Norm sich verstärkte. Eine Analogie mit den Erscheinungen, wie wir sie nach den Inhalationsversuchen beobachteten, ist hier unverkennbar. Doch sind die Experimente zu spärlich, um aus den Resultaten derselben einiger- maßen gesicherte Schlüsse zu ziehen. Vor allen Dingen haben wir ein Ammoniakpräparat benutzt, bei welchem der N H;-Gehalt nicht quanti- tativ bestimmt war. Es ist ja möglich, daß bei einer größeren Ver- suchsreihe mit genau dosierten Ammoniakmengen und bei vorsichtigerer Steigerung der Dosis die Resultate eindeutiger wären. Doch da aus äußeren Gründen die Versuche nicht fortgesetzt werden konnten, bleibt die Frage, ob ins Blut gespritztes Ammoniak eine Lähmung des Zwerch- fellaentrums herbeiführen kann, vorläufig unentschieden. Was die andere Möglichkeit anbelangt, daß das Ammoniak bei der Inhalation durch die Lunge gedrungen und das Zwerchfell direkt angegriffen haben konnte, so lag es nahe, sowohl das Blut, wie auch das Zwerchfell auf Anwesenheit von Ammoniak chemisch zu prüfen. Auch diese Untersuchungen konnten nur in crudo vorgenommen werden. Es ist eben das Blut seines großen Gehaltes wegen an Eiweißkörpern schwer auf NH, zu prüfen. Da uns keine sichere Bestimmungsmethoden des Blutes auf NH; zur Hand waren, so führten wir die Prüfung derart, daß wir das Blut, in der Voraussetzung, daß in demselben eventuell freies NH, vorhanden sein könnte, vor- sichtig erwärmten, um dann das sich hierbei eventuell verflüchtigende NH, in einer, mit Nesslerschem Reagens versetzten, Vorlage aufzufangen. Das Resultat entsprach jedoch nicht den Erwartungen, indem erst nach relativ längerem Erhitzen eine Trübung des Nesslerschen Reagens eintrat, solehe Trübung jedoch bei Vorhanden- sein von freiem NH, viel früher hätte eintreten müssen, wie sich dieses dann auch bei der Paralleluntersuchung der freies NH, enthaltenden Lunge konstatieren ließ. Wir müssen also die erwähnte Trübung auf einen, durch Wärmewirkung bedingten Zerfall der Eiweißkörper, d. h. deren Zersetzungsprodukte zurückführen. Letztere Meinung wurde noch dadurch erhärtet, daß Kontrollversuche mit dem Blut eines gesunden Tieres dieselben Resultate ergaben. Es trat allerdings im letzteren Falle eine schwächere Trübung ein, doch läßt sich aus diesem Umstand kein be- stimmtes Urteil bilden, da eventuell andere Faktoren hier mitgesprochen haben, die diesen Unterschied in der Trübung bedingten. Eine direkte Untersuchung des Zwerchfells des mit NH, behandelten Tieres ergab das gleiche negative Resultat. Es war dieses übrigens, auch wenn das NH, die Lungenwandung de facto passiert hätte, a priori zu erwarten, da das Zwerchfell seiner Dünnwandigkeit wegen wohl schwerlich nachweisbare Mengen von NH, aufnehmen könnte. Trotz dieser negativen, resp. eines Beweises entbehrenden chemi- schen Voruntersuchungen lehrt uns doch das physiologische Experiment, daß die Lunge für Ammoniak durchgängig ist. Es mag sein, daß die Alveolarwand nur solange einen gewissen Widerstand zu leisten ver- 242 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 9. mag, als die Innervation noch nicht zu sehr gelitten hat. Für diese Annahme würde auch der Umstand sprechen, daß nach Vagotomie die Zwerchfelläihmung früher einzutreten schien, als ohne dieselbe. Herrn Privatdozenten Dr. Kostin, welcher bei einigen Versuchen mich mit Rat und Tat freundlichst unterstützt hat, sage ich hiermit meinen verbindlichsten Dank. Allgemeine Physiologie. R. 0. Herzog. Fermentreaktion und Wärmetönung (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 383). Verf. berechnet für eine Reihe von katalytischen Vorgängen, welche im Tier- oder Pflanzenkörper vorkommen, die Wärmetönung. Dieselbe ist bei hydrolytischen Vorgängen (Wirkung der Lipase, Maltase, Invertin, Lactase und Emulsin) gering, zwischen 1'2 und 7'8 Kal., für Gärungsvoreäuge (Harnstoffgärung, alkoholische, Milchsäure-, Essig- säure-, Buttersäuregärung und Aldehydase) beträchtlicher, zwischen 10:9 und 1163 Kal. Indem er die möglicherweise auch durch Fermente bedingten Reduktionsvorgänge mit in den Bereich seiner theoretischen Betrach- tungen zieht, kommt Verf. zu folgenden Ergebnissen: I. Da sich die untersuchten Reaktionen nur in relativ kleinem Temperaturintervall abspielen, läßt sich die Wärmetönung für die fol- senden Betrachtungen als von der Temperatur unabhängig, also für konstant, annehmen. Man kann nun auf Grund dieser meßbaren Größen die Ferment- reaktionen einteilen in solche, 1. mit sehr geringer (Polyosen-, Glukosid-, Fett- und Eiweiß- körper spaltende Fermente), 2. mit deutlich positiver (Gärungsfermente und Oxydasen), 3. mit negativer Wärmetönung (Reduktasen |?]). Selbstverständlieh kann dieser Einteilung nur biologischer Wert zukommen. Es ergibt sich aus derselben, daß die reinen Stoffwechsel- vorgänge mit geringem oder keinem Energieverlust für. den Körper verbunden sind, während die Organismen bei den Gärungen und Oxydationen bedeutende Wärmemengen gewinnen. Die noch wenig studierten Reduktionen entziehen Wärme. _ II. Existiert bei den hydrolytischen Spaltungen ein Gleichgewicht zwischen Spaltungsprodukten und gespaltener Substanz, dann ist das- selbe von der Temperatur nahezu unabhängig. Dagegen würde für Oxydationen (Gärungen) und Reduktionen gelten, daß das Gleich- gewicht „durch eine Temperaturabnahme nach der Seite desjenigen Systems verschoben wird, dessen Bildung Wärme erzeugt”. A. Ellinger (Königsberg). Nr. 9. Centralblatt für Physiologie. 943 Physiologie der speziellen Bewegungen. R. du Bois-Reymond. Spezielle Muskelphysiologie oder Bewegungs- lehre (Berlin, Hirschwald, 1903; 223 S. mit 52 Abbild.). Das Ziel, das sich Verf. bei der vorliegenden Arbeit gesteckt hat, ist dies: den augenblicklichen Stand der durch die epoche- machenden Arbeiten Otto Fischers neu belebten und neu gestalteten speziellen Muskelphysiologie darzustellen und dabei besonders die allgemeinen Grundlagen, von denen aus die Untersuchung zu ge- schehen hat, in den Vordergrund zu rücken. Dadurch konnte Verf. sein Buch von vorneherein einem größeren Interessentenkreis zugäng- lieh machen: denn der Kliniker wird von einem allgemeinen Satz, den er auf seinen fraglichen Fall anzuwenden weiß, viel mehr Nutzen haben, als von noch so vielen Einzelheiten. Daß Verf. bei seinen Darlegungen weniger auf mathematische Exaktheit als vielmehr auf Anschauliehkeit des Ausdruckes bedacht war, wird ihm — der Kliniker auf jeden Fall — der Leser zu Danke rechnen. Die Einteilung des Stoffes ist folgende: Zuerst wird in einer Einleitung die Begriffsbestimmung und das Verhältnis der speeiellen Muskelphysiologie zur Mechanik gegeben, sowie Ziel und Nutzen der speziellen Physiologie erörtert. Es folgt ein großer Hauptabschnitt, der sich mit dem Untersuchungsverfahren beschäftigt, die kinematische Untersuchung der Gelenke, die geometrische Bedingung für die Be- stimmung der Bewegungen, die Feststellung der einzelnen tätigen Muskeln und ihrer Leistung, sowie eine Untersuchung des Baues der Knochen und der Gelenke enthält. Der dritte und vierte Abschnitt bringen einige Kapitel vom inneren Bau des Knochengerüstes, sowie die „Gelenkslehre”. Die eigentliche Muskelmechanik wird erst im fünften Abschnitt als „Allgemeine Muskelmechanik” und als „Spezielle Muskelmechanik” abgehandelt. Im sechsten Abschnitt bespricht Verf. das Gehen und Stehen. _ Aus der gegebenen Übersicht des Inhaltes ist ersichtlich, daß Verf. sein Thema außerordentlich weit faßt. Durch Erörterung aller mechanischen Momente überhaupt, welche bei der Kontraktion eines Muskels, außer jener Muskelkontraktion selbst, auf die resultierende Bewegung quantitativ und qualitativ bestimmend einwirken, gibt Verf. die Möglichkeit, an der Hand des Buches jede einzelne Bewegung nachzukonstruieren, resp. zu analysieren. Aus dem Inhalt der genannten präparatorischen Abschnitte sei hier nur auf das interessante Kapitel der Feststellung der Tätigkeit der einzelnen Muskeln hingewiesen. Die von den verschiedenen um die Muskelphysiologie verdienten Forschern angewandten Methoden werden mit ihren Vorteilen und Nachteilen besprochen. Die Ver- dienste des Altmeisters der speziellen Muskelphysiologie, Duchennes und seine elektrische Reizung am Lebenden werden gebührend ge- würdigt. Auch die Modelle Strassers und Gassmanns, sowie Molliers werden erwähnt. Das genannte gedrängte und stoffreiche Kapitel wird jeder, welcher sich mit selbständigen Muskel-, resp. bewegungsphysiologischen Untersuchungen beschäftigen will, durch- D44 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 9. lesen müssen, wenn er nicht Zeit mit fruchtlosen Versuchen ver- lieren will. Die spezielle Muskelmechanik, dasjenige Kapitel, dem all die genannten propädeutischen Kapitel zugute kommen, ist in dem Buche des Verf.’s vielleicht — wenigstens vom Standpunkte des Klinikers aus — räumlich etwas zu kurz gekommen. Aber trotzdem finden wir hier die Wirkungen der hauptsäch- liehsten Skelettmuskeln in gedrängter Kürze nebeneinander aufgezählt. Wie ein roter Faden zieht sich dabei der so unendlich wichtige, aber oft vernachlässigte Satz durch die einzelnen Paragraphen: daß die einzelnen Muskeln nur anatomische, aber durchaus keine mechanisch-physiologischen Einheiten sind. Umgekehrt sind die Muskeln des Rückens und Nackens z. B., in so viele Einheiten sie die Ana- tomie auch teilen mag, vom physiologischen Standpunkt aus als eine gemeinsame Masse anzusehen. Denn die ganze Muskelmasse ist entweder Strecker oder Seitwärtsbeuger oder Dreher der Wirbelsäule. Sehr wichtig und besonders für den Kliniker beachtenswert sind die Bemerkungen über die Funktion des M. deltoides. Dieser Muskel kann den Arm unter Umständen ohne Hilfe eines anderen Muskels bis zur Horizontalen heben, normalerweise geschieht diese Bewegung aber anders. Wie die Armerhebung in der Norm geschieht, das setzt Verf. nach den Untersuchungen Steinhausens u. a. in einem späteren Kapitel, in welchem er die Bewegung ganzer Körper- teile abhandelt, auseinander. Das Wesentliche bei der Armhebung ist bekanntlich nach unserer jetzigen Auffassung, daß sogleich beim Beginn der Hebung der M. serratus ant. mit in Aktion tritt. Eine andere wichtige Tatsache, welehe auf der an anderer Stelle allgemein besprochenen Mechanik der zweigelenkigen Muskein beruht, finden wir bei den Muskeln der Beugeseite des Oberschenkels betont: daß nämlich die Semimuskeln Beuger des Unterschenkels und gleichzeitig Strecker des Beckens sind. Bekanntlich finden sieh noch an vielen anderen Körperstellen zweigelenkige Muskeln. Die Mechanik derselben ist leider noch durchaus nicht in genügendem Maße zum Allgemeingut der Arzte ge- worden. Die Hauptschuld hieran, wie überhaupt an den oft ungenügenden Kenntnissen der Ärzte in der speziellen Mechanik unseres Körpers ist wohl in dem Umstand zu suchen, daß die Bewegungsweise des Körpers fast stets nach der anatomischen Einteilung der einzelnen Muskeln dargestellt und gelehrt wird. Dies erkennt auch Verf. an und versucht in dem vorhin schon erwähnten Abschnitt über die Bewegung ganzer Körperteile eine Anleitung zum Besseren zu geben. Dieses Kapitel ist dem Verf. ganz ausgezeichnet gelungen und bietet auch dem weniger theoretisch Unterriehteten keine Schwierigkeit für das Verständnis. Es sei an dieser Stelle nur noch einmal besonders auf das Kapitel vom Stehen und Gehen hingewiesen. Verf. zeigt, daß die bisherige, als selbstverständlich gemachte Prämisse, daß die Stellung des Körpers beim Stehen eine derartige sein müsse, daß sie mit der geringsten muskulären Anstrengung verbunden sei, durchaus irrig und unhaltbar ist. Das Gegenteil ist vielmehr leicht zu beweisen. Es existiert zwar die Möglichkeit einer aufrechten Stellung ohne wesent» Nr. 9. Zentralblatt für Physiologie. 345 liche Muskelaktion — auch diese Kenntnis verdanken wir Braune und Fischer. — aber diese Stellung ist sehr unsicher und unbequem, Sie entsprieht derjenigen Stellung, die wir einnehmen, wenn wir uns gegen eine Wand mit dem Rücken anstellen. Die Unsicherheit dieser Stellung beraht in ihrer Labilität. Beim Stehen sind also dauernd viele Muskeln angespannt. Die Physiologie des Ganges ist im letzten Kapitel kurz dar- gestellt. Auch hier wird der Leser viele eingewurzelte Irrtümer berichtigt finden, so z. B. daß beim Aufsetzen des Fußes nieht die Fußspitze (Gebrüder Weber), sondern die Hake zuerst den Fußboden berührt. Die eingangs gegebene Inhaltsdarstellung und die angeführten Stichproben beweisen, welch außerordentlich großes Material Verf. zusammengetragen hat und wie viele beherzigenswerte Einzelheiten in jedem Abschnitte zur Sprache gebracht sind. Die übersichtliche bloße Zusammenstellung einer derartigen Masse von Tatsachen würde an und für sich schon großen Wert haben. Das vorliegende Buch gibt außerdem noch eine Reihe eigener Forschungsresultate und vielfach eine kritische Darstellung der Ergebnisse der fremden Forschungen. Trotzdem wird es nirgends breit und verliert sich nirgends in Spezialistisches oder zu sehr der Theorie Angehöriges. Und gerade in dem letzten Punkte möchte Ref, von seinem Stand- punkt aus, die Gewähr dafür sehen, daß sich das Buch schnell Ein- gang schaffen wird nicht nur in die Bibliothek des Physiologen, sondern auch in diejenige des Klinikers, in specie des Neurologen. Wer eine schnelle Orientierung über eine der zahlreichen Fragen der speziellen Muskelphysiologie wünscht, wird dieses Buch nicht entraten können. Die Ausstattung ist eine gute, die Abbildungen sind durchwegs klar und gut wiedergegeben. Für eine spätere Neuauflage sei auf einen kleinen Error, S. 262, hingewiesen: hier steht an einer Stelle, statt Interossei volares, Interossei dorsales. P. Sehuster (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. J. Zaleski. Untersuchungen über das Mesoporphyrin (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVIL, 1, S. 54). Nencki und Verf. hatten durch Reduktion von Haemin mittels Jodwasserstoffsäure bei Gegenwart von Phosphoniumjodür einen neuen Farbstoff gewonnen, das Mesoporphyrin, dessen Studium nach Nenckis Tod Verf. fortgeführt hat. Er beschreibt dann das Chlorhydrat, den Methyl- und Athyläther, verschiedene Metallsalze und endlich das freie Mesoporphyrin, lauter gut kristallisierende Stoffe (vgl. Orig.). Das rotbraune Mesoporphyrin, dem die Formel C,, H;,; N, 0, zu- kommt, steht sehr nahe dem Haematoporphyrin C,, Hz; N, O,, mit dem es auch viele Analogien bietet, insbesondere in bezug auf das spektroskopische Verhalten. Übrigens liefert auch Haematoporphyrin, « 246 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 9. unter den gleichen Bedingungen wie Haemin, durch Reduktion mit Jodwasserstoffsäure und Jodphosphonium Mesoporphyrin. Wegen vieler Einzelheiten vgl. Orig. J. Munk (Berlin). Physiologie der Drüsen und Sekrete. W. M. Bayliss and E. H. Starling. On the uniformity.of the pancreatic mechanism in vertebrata (Journ. of Physiol. XXIX, 2, p. 174). Das bei intravenöser Injektion die Pankreassekretion anregende „Sekretin” (vgl. dies Zentralbl. XVI, S. 607) läßt sich mittels Säure aus der Schleimhaut des oberen Dünndarms bei allen Klassen der Wirbeltiere extrahieren. Die Wirksamkeit des Extrakts wurde an Affen, Hunden, Katzen und Kaninchen geprüft (in einem Falle mit dem Ex- trakt von Hundeduodenum auch an der Gans). Wirksam erwies sich außer dem Schleimhautextrakt der genannten Tiere auch der vom Menschen, Ochsen, Schaf, Schwein, Eichhörnchen, neugeborenen Kätz- chen, Schildkröte, Frosch, Lachs, Hai und Rochen. Verff. schließen aus ihren Versuchen, daß nicht jede Tierart ihr spezifisches Sekretin besitzt, sondern daß diese Substanz bei allen Wirbeltieren dieselbe Zu- sammensetzung hat. Abgesehen von der Vermehrung der Gallen- absonderung wirkt das Sekretin direkt nur noch auf das Pankreas ein. Die mitunter auftretende Salivation ist eine sekundäre Erscheinung, bedingt durch Anämie der medulla oblongata, welche durch eine im Säureextrakt mancher Tiere mit enthaltene depressorisch wirkende Substanz verursacht wird. F. B. Hofmann (Leipzig). Physiologie der Sinne. V.O.Siven und G. v. Wendt. Über die physiologische Bedeutung des Sehpurpurs. Ein Beitrag zur Physiologie des Gelb- Violett- sehens (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, 1/3, S. 196). In einer ersten Mitteilung „Über die Einwirkung des Santonins auf den Gesichtssinn” werden die Resultate der diesbezüglichen Be- obachtungen von den Verff. dahin zusammengefaßt, daß im’ Tageslichte Gelbsehen, im Halbdunkel Violettsehen besteht; das Gelbsehen fehlt an der Stelle des zentralen Sehens im Gebiete der Maeula lutea; bei schwacher Beleuchtung ist Gelbblindheit vorhanden; die Farbenwahr- nehmung für spektrales Violett ist gänzlich oder teilweise ver- schwunden. Experimente an santoninvergifteten Fröschen ergaben, daß im retinalen Pigmentepithel im Dunkeln eine vollständige Rückkehr des Pigments zur typischen Dunkelstellung nicht stattfindet und bei Be- liehtung die Lichtstellung eine extreme ist, es wurde ferner die Be- obachtung Filehnes von der mangelhaften Regeneration des Seh- purpurs bei solchen Fröschen bestätigt. Soweit das Tatsächliche, auf dessen Unvollständigkeit die Verff. selbst hinweisen. Indem nun das Nr. 9. Zentralblatt für Physiologie. 247 Gelbsehen auf die Violettblindheit zurückgeführt wird, die hiernach in der makularen Region ebenso wie das Gelbsehen fehlen müsste (eine Beobachtung dieser Art ist aber nieht erwähnt), wird die Blindheit für das spektrale Violett durch die Einwirkung des Santonins auf den Sehpurpur erklärt, und die Verfl. gelangen (mit einer dem Referenten allerdings noch nicht einleuchtenden Notwendigkeit) zum Schlusse, daß der Sehpurpur auch unter normalen Verhältnissen die Sehsubstanz ist, durch welche die Farbenempfindung des kurzwelligen Lichtes (Violett) vermittelt wird. G. Abelsdorff (Berlin). M. Sachs und F. Meller. Untersuchungen über die optische und haptische Lokalisation bei Neigungen um eine sagittale Achse (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXI, 2, 8. 89). In Fortsetzung ihrer Untersuchungen über die optische Orien- tierung bei Kopfneigungen haben die Verff. auch die räumliche Lokali- sation mit Hilfe des Tastsinnes (haptische) in den Kreis ihrer Studien gezogen. Sie bestimmten sowehl optisch als haptisch die Lage der scheinbar Vertikalen: 1. bei reiner Neigung des Kopfes, 2, bei reiner Neigung des Körpers, 3. bei gleichzeitiger Kopf- und Körperneigung. Es ergab sich, daß optisch und haptisch Kopfneigungen die Vertikale in entgegengesetztem Sinne, Körperneigungen dieselbe in gleich gerichtetem Sinne verlagert erscheinen lassen. Bei kombinierter Kopf- Körperneigung war die optische Vertikale im Sinne des Kopf-, die haptische Vertikale im Sinne der Körperneigung verlagert. Eine Differenz zwischen optischer und haptischer Bestimmung trat darin hervor, daß bei ersterer der größere Fehler dureh Kopf-, bei letzterer durch Körperneigungen ausgelöst wurde. In dieser Differenz erblicken Verff. einen Beweis „für die Spezifität beider mit räumlicher Qualität ausgestatteten Empfindungen.” Die durch Kopf- und Körperneigungen hervorgerufenen Ände- rungen der scheinbaren Lage von Kopf und Körper selbst wurden nur haptisch, d. h. durch Einstellung eines Stabes mit geschlossenen Augen untersucht: sowohl reine Neigungen des Kopfes als des Körpers wurden unterschätzt; es bestand die Tendenz, Kopf- und Körperlage von der scheinbar Vertikalen weniger abweichend zu empfinden und sich so der abnormen Körperhaltung anzupassen. G. Abelsdorff (Berlin). L. W. Stern. Der Tonvariator (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXX, 5/6, S. 422). Es ist dieses eine kontinuierliche Tonreihe von fast obertonfreien Tönen, hervorgerufen durch Verschiebung eines beweglichen Bodens von festem Material an gleichmäßig angeblaseren Flaschen, wodurch sieh eine Tonreihe von 100 bis 1600 Schwingungen herstellen läßt. In betreff der Konstruktion des Apparates und der zur Über- windung der Schwierigkeit der anfangs ungleichmäßigen Veränderungs- geschwindigkeit der Tonhöhe angestellten Berechnungen und getroffenen Vorrichtungen wird auf das Original verwiesen. Die Vorteile dieses Apparates gegenüber der kontinuierlichen Tonreihe von Stimmgabeln bestehen zunächst darin, daß hier eine wirkliche Kontinuität erhalten 248 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 9. wird, da jeder Ton in beliebigem Tempo mit gleichmäßiger Geschwin- digkeit erhöht oder vertieft werden kann, und daß man zu jeder Zeit jede Sechwingungszahl und auch Bruchteile derselben ablesen kann und schließlich, daß die Töne von konstanter Intensität sind und daß auch zwei zu gleicher Zeit erzeugt werden können, wobei sich der eine segen den anderen verschieben läßt. Es eignet sich daher der Apparat ganz besonders zu Demon- strations-, zu Abstimmungs- und zu psychologischen Forschungszwecken. H. Beyer (Berlin). Mitteilung. Aus den von der Acad&mie Royale de Belgique gestellten Preisaufgaben für das Jahr 1904 seien hier genannt: 1. On demande des recherches nouvelles sur la viscosite des liquides. (Preis: 600 Francs.) 2. On demande des nouvelles recherches sur le developpement de l’Amphioxus, sp6eialement sur la segmentation, la fermeture du blastopore, la genese de la notocorde, du neyraxe et du mesoblaste. On desire voir Elueider la question de savoir si le chevauchement que l’on observe, chez l’adulte, entre les organes homodynames de droite et de gauche est primitif ou seeondaire. (Preis: 600 Franes.) 3. On demande des recherches nouvelles sur le röle de la pression osmotigue dans les phenomenes de la vie animale. (Preis: 600 F'ranes.) Abhandlungen, in französischer oder vlämischer Sprache abgefaßt, sind mit Motto und verschlossener Namensangabe vor dem 1. August 1904 an den ständigen Sekretär der Akademie (Bruxelles, Palais des Academies) einzusenden. Ferner wird die Akademie alle 2 Jahre, zunächst für 1904, der besten Arbeit aus der Physiologie den Th&ophile Gluge-Sonderpreis von 1000 Franes zuerkennen. Die Arbeiten, gedruckt oder handschriftlich, in französischer oder vlämischer Sprache abgefaßt, sind vor dem 31. Dezember 1904 einzusenden. Druckfehlerberichtigung. Seite 232, Zeile 11 von unten lies „Purinkörpern” statt „Burinkörpern”. Inhalt: Originalmitteilungen. Shinkichi Imamura, Temperaturempfindung bei sub- kutaner Injektion 233. — Sihle, Zwerchfellähmung nach Ammoniakinhalation 238. — Allgemeine Physiologie. Herzog, Fermentreaktion und Wärmetönung 242. — Physiologie der speziellen Bewegungen. du Bois-Reymond, Spezielle Muskel- physiologie oder Bewegungslehre 243. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Zaleski, Mesoporphyrin 245. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Bayliss und Starling, Wirkung des Sekretins auf verschiedene Tiere 246. — Physiologie der Sinne. Siven und Wendt, Physiologische Bedeutung des Sehpurpurs 246. — Sachs und Meller, Optische und haptische Lokalisation bei Kopf- und Körperneigung 247. — Stern, Tonvariator 147. — Mitteilung 248. — Druckfehlerberichtigung 248. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. Sigm. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an Herrn Prof. J. Munl: (Berlin, N. W. Hindersinstrasse 5). Die Autoren von ‚‚Originalmittheilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. m gg HM ZZ Zx5O G3 Zz€-,ÖöÖüÜ>C—.—'Ö[:;ozoh zz. mmo=—ch ,=—=_—_—{$\Ö gg Verantwortl. Redakteur: Prof. Sigm. Fuchs, — K, u. k. Hofbuchdruckerei in Carl Fromme in Wien. ZUNIER ABER Bir für ERYSIOLUGIE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und. der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben nach der Redaktion von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1908. 15. August 1903. Bad. XVII. N® 10. = Durch schwere Schicksalsschläge ist das „Zentralblatt für Physiologie” verwaist; in jäher Folge wurden ihm beide Redakteure durch den Tod entrissen. Prof. Sigmund Fuchs und Prof. Immanuel Munk weilen nicht mehr unter den Lebenden. Der nimmermüde schaffende Geist der beiden Gelehrten, der in unwandelbarer väterlicher Fürsorge über dem Zentralblatt gewaltet, ruht für immer. In tiefer Trauer gedenken wir abschiednehmend des Lebens und Wirkens der beiden Forscher. Zentralblatt für Physiologie XVII. 19 350 Zentralblatt für Physiologie. Nr. a0: Sigmund Fuchs 7. 9. August 1859 — 30. Juli 1903. Am 30. Juli schloß Sigmund Fuchs nach langer tückischer Krankheit seine Augen und noch am selben Tage langte bei den Angehörigen ein Kondolenztelegramm von Immanuel Munk ein. Zwei Tage später gehörte auch dieser zu den Toten. So hat das Zentral- blatt durch einen ebenso seltsamen, wie traurigen Schicksalsschlag seine bewährte Führung verloren. Meine alten Beziehungen zu diesem Blatte, als einer der beiden ersten Redakteure desselben, berechtigen und meine noch älteren freundschaftlichen Verbindungen mit Sigmund Fuchs drängen mich, in diesem Augenblicke zur Feder zu greifen, um der ernsten und bescheidenen Eigenart meines vieljährigen Mit- arbeiters und Kollegen einige Worte zu widmen. Schon als Gymnasialschüler in Bielitz hatte Sigm. Fuchs eine lebhafte Neigung für die Naturwissenschaften gefaßt, die er dureh die Lektüre der damals meist gelesenen halbpopulären naturwissenschaft- lichen Sehriften nährte. Seine Begeisterung z. B. für Carl Vogts Werke war, wie er mir später einmal erzählte, damals so groß, daß er sieh nieht enthalten konnte, diesen brieflich darüber um Rat zu fragen, wie man es anzustellen habe, ein tüchtiger Physiolog zu werden. Er war sehr stolz, eine wohlmeinende und ausführliche Antwort zu erhalten, nach der er in der Tat seine Studien, als er 1878 an die Universität nach Wien kam, einrichtete. Er trieb Mathematik (unter Königsberger), theore- tische Physik (unter Stefan), wurde Demonstrator am physiologischen Iustitute (unter Brücke), konnte aber das ersehnte Ziel, Assistent der Physiologie zu werden, erst auf großen Umwegen (er war zuvor Assistent der Anatomie, dann war er an der Augenklinik und an der internen Klinik tätig) nach Brückes Abgang im Jahre 1890 erreichen. Bald darauf (1895) habilitierte er sich, wurde 1897 zum außerordentlichen Professor an der Universität und 1899 zum ordentlichen Professor an der Hochschule für Bodenkultur in Wien ernannt. Schon während seiner Assistentenzeit befiel ihn eine rätselhafte Krankheit, die ohne jeglichen Stillstand langsam seine Kräfte verzehrte. In den ersten Jahren derselben bewältigten seine wissenschaftlichen Interessen, seine Arbeitslust und seine Pfliehttreue die körperlichen Hindernisse, und er war schon unzweifelhaft krank — wenn auch die Bedeutung des Übels nicht erkannt wurde — als er seine besten Arbeiten (die Entdeckung des Leuchtnerven beim Elater noetilueus, die photo-elektrischen Vorgänge in der Netzhaut, die elektromotorischen Effekte nach adäquater Reizung der peripheren Nervenendigungen der Hautkanäle von Selachiern) ausführte. Nach seiner Ernennung zum ordentlichen Professor hatte er die Aufgabe, an der genannten Hoch- schule ein physiologisches Laboratorium neu einzurichten, was seine bereits stark herabgesetzten Kräfte soweit absorbierte, daß er nur mehr Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 251 zur Publikation seiner zweiten Mitteilung über die galvanischen Vor- gänge in der Netzhaut kam. Eine Fortsetzung seiner Untersuchungen über den Nervus depressor blieb unveröffentlicht. In den letzten 5 Jahren gesellte sich zu seiner Laboratoriums- tätigkeit die Arbeit für das physiologische Zentralblatt, die er mit liebevoller Gewissenhaftigkeit noch fortführte, als ihn seine Krankheit zeitweilig und zuletzt dauernd ans Bett fesselte. Wer ihm näher gestanden ist, hat seine auf breiter Basis auf gebaute naturwissenschaftliche Bildung, sein umfassendes Wissen, seine absolute wissenschaftliche Verläßlichkeit und seinen idealen Forscher- sinn bewundert. Die ihm eigentümliche Schliehtheit und Bescheidenheit des Wesens beschränkte sein Hervortreten in der Öffentlichkeit, ge- wannen ihm aber im Vereine mit der Lauterkeit seines Charakters treue Freunde, die das Andenken der sympathischen Persönlichkeit dauernd bewahren werden. In der Geschichte der Physiologie haben ihm seine zwar nicht zahlreichen, aber gediegenen Arbeiten einen Platz gesichert. Sigm. Exner. Immanuel Munk T. 80. Mai 1852 — 1. August 1903. Noch stand ihm die Sonne hoeh am Himmel, so glaubten wir alle; und nur ein flüchtiges Gewölk verdeckte sie vorübergehend. Aber, ach, schon waren es die sinkenden Schauer der Nacht, die sielı über ihn legten, und die dann selbst unerwartet schnell hereinbraeh. Am 1. August früh um 1 Uhr entschlief infolge von Herzschwäche nach kurzem Todeskampfe Professor Immanuel Munk, nachdem er noch am Donnerstag zuvor in anderthalbstündigem Vortrag seine Sommervorlesung zu Ende geführt und noch am Freitag vormittag mit gewohnter Pünktlichkeit das Laboratorium besucht und die obliegenden Geschäfte erledigt hatte. Immanuel Munks Name ist innig verknüpft mit den Fortschritten, die in den letzten Jahrzehnten die Lehre vom Stoffwechsel und von der Ernährung gemacht hat. Unter Hoppe-Seyler, dem Begründer der neueren physiologischen Chemie, dem soviele Forscher und Lehrer auf diesem Gebiete ihre Ausbildung verdanken, trat auch Munk in den Kreis dieser Untersuchungen. Freilich lag schon seine Promotionsschrift in dieser Riehtung. Unter Liebreieh und Salkowski hatte er die Wirkung des Cryptopins, eines von Hesse entdeckten Alkaloids des Opiums, an Tieren geprüft. Im Jahre darauf, 1874, finden wir den 22jährigen Doktor nach vollendetem Staatsexamen bei Heidenhain, auf dessen Anregung er den Einfluß sensibler Reize auf die Gallenaus- seheidung prüfte. Aber erst im nächsten Jahre in Hoppe-Seylers Laboratorium in Straßburg begann er mit einer Arbeit über die Harn- 252 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. stoffbildung in der Leber und mit einer zweiten über die chemische Zusammensetzung der Echinokokkenflüssigkeit die lange Reihe seiner eigentlich physiologisch-chemischen Untersuchungen. Eine dritte Mit- teilung aus demselben Jahre über die Lehre von den Zwangsbewegungen scheint freilich auf ganz anderem Gebiete zu liegen; aber sie war nur ein beiläufiges Ergebnis, das an einem mit Kohlenoxyd zur Erzielung von Diabetes vergifteten Hund gewonnen war. Im folgenden Jahre kehrte Munk nach Berlin zurück und, während er hier als praktischer Arzt tätig war, benutzte er seine freie Zeit, um in dem jetzt unter Salkowskis Leitung stehenden chemischen Laboratorium des patho- logischen Institutes die begonnene wissenschaftliche Tätigkeit fortzusetzen. Die folgenden Untersuchungen betrafen die Harnchemie. Doch schon in das nächste Jahr, 1878, fällt seine erste Stoffwechselarbeit. Da damals die stiekstoffhaltigen Substanzen des tierischen Organismus im Vordergrund des Interesses standen, als die für die Lebensvorgänge mab- gebenden Faktoren, so bezogen sieh die meisten derartigen Untersuchun- gen auf das Verhalten des Eiweiß im Körper unter verschiedenen Um- ständen, um so mehr als unter den Ausscheidungen des Körpers die stickstoffhaltigen Bestandteile im Harn am leichtesten der Bestimmung zugänglich waren. Aus diesem Ideenkreis heraus suchte Munk den Finfluß des Glyzerins auf den Eiweißstoffwechsel festzustellen. Da dieses ein Spaltungsprodukt des Fettes ist, so glaubte man, daß es sich auch den fetten Ölen analog verhalte, daß es ein fettansetzendes Mittel sei. .„In tadellos ausgeführten Versuchen”, wie OÖ. Voit sie kritisierte, wies Munk zuerst nach, daß das Glyzerin in keiner Weise den Eiweißumsatz ändert, daß es also nicht wie Kohlehydrate, Fette und Leim auch nur einen geringen Teil des Nahrungs- und Körper- eiweiß. vor dem Zerfall schützt, selbst wenn es in sehr viel größeren Dosen gegeben wird, als es im Fett enthalten ist. Nachdem so die eine Komponente der Fette in ihrer Bedeutung für den Stoffwechsel erkannt war, unterwarf Munk die andere, die Fettsäuren, dem Experiment und betrat damit das Gebiet, das er die nächsten Jahre hindurch mit besonderem Erfolge bebaute, und auf dem er dadurch auch eine autoritative Stellung erlangte. Hier gelang ihm zuerst der Nachweis, daß die festen Fettsäuren, in mittleren Mengen gereicht, zur Resorption gelangen, daß ihnen also’ — und nur ihnen, nicht dem Glyzerin, das war die interessante Tatsache — die gleiche Bedeutung als Sparmittel für das Eiweiß, wie dem Fett selbst zukommt. Da nun nach Verfütterung der Fettsäuren der Chylus milchig weiß erscheint und dieses Aussehen, wie Munk nach- wies, zum großen Teile auf der Anwesenheit von feinst emulgiertem Neutralfett beruht, so war damit ein ganz neuer Modus der Fett- resorption gefunden. Außer als Nentralfett konnte das Fett auch nach vorheriger Spaltung als Fettsäureemulsion aufgesaugt werden. Dann mußten die Fettsäuren auf dem Wege vom Darm bis zum Duetus thoracieus wieder zu Neutralfett aufgebaut werden. Diese Synthese Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 353 ließ sieh ganz sicher stellen und sogar in grob-sinnfälliger Weise dartun, wenn es gelang, körperfremde “Fettsäuren zu verfüttern, z. B. die des Hammeltalges an einem Hund, und danach den Ansatz dieses Fettes oder eines ihm nahestehenden zu erweisen. Dazu mußte aber vorher entschieden werden, was damals bestritten wurde, daß über- haupt Körperfett aus dem Nahrungsfett entsteht. Daß dies der Fall sei, Ja, daß überhaupt das Nahrungsfett die einzige Quelle des Körper- fettes sei, hatte Prout, ebenso Dumas um 1840 behauptet. Dem- gegenüber stellte Liebig auf Grund des Mästungsverfahrens der Haus- tiere die Lehre auf, daß das Körperfett hauptsächlich, wenn nicht ausschließlieh, den Kohlehydraten der Nahrung entstamme. Nachdem dann aber durch die Beobachtungen Virchows und die Versuche von C. Voit und Pettenkofer die Abspaltung von Fett aus Eiweiß im Körper wahrscheinlich gemacht war, sollte nach Voit das Gewebs- fett nur abgelagertes Spaltungsprodukt des zersetzten Eiweiß sein. Eine Entscheidung für die Beteiligung des Nahrungsfettes konnte nun er- bracht werden, wenn man das verfütterte Fett gleichsam mit einer Marke versah, wenn man, wie Kühnes genialer Einfall war, körper- fremdes Fett reichlich verfütterte und danach die Ablagerung des- selben feststellte. Radziejewski hatte zu dem Zwecke Rüböl an Hunde verfüttert. Aber den sicheren Nachweis, ob dasselbe abgelagert sei, konnte er nicht bringen. Das gelang erst Munk. Durch diesen Versuch in Verbindung mit dem oben erwähnten über die Verfütterung der Fett- säuren des Hammeltalges waren demnach zwei wichtige "Tatsachen sichergestellt: der Übergang des Nahrungsfettes in das Körperfett und die Synthese der Fettsäuren im Körper zu Neutralfett. Diese Untersuchungen führten Munk konsequent weiter zum Studium der Frage, wie das Nahrungsfett resorbiert wird. Die Möglichkeit, daß ein Teil desselben als Neutralfett übertreten kann, hat er bis zuletzt vertreten; in welchem Umfange dies geschieht, darüber läßt sich nach ihm zur Zeit nichts sicheres sagen. Ein anderer Teil des Fettes wird im Darmkanal gespalten. Wie sehr diese Spaltung von Bedeutung ist, zeigte er dadurch in schlagender Weise, daß Fette, deren Schmelzpunkt weit über der Temperatur des Tierkörpers liegt, wie z. B. das Wallrat, resorbiert werden. Von dem gespaltenen Fett verbindet sich ein Teil der Fettsäuren zu wasserlöslichen und diffu- siblen Seifen, ein anderer Teil wird als solcher, begünstigt durch die gebildeten Seifen, emulgiert und in dieser Weise resorbiert. Von den Seifen nahm man an, daß sie direkt ins Blut übergehen und wie andere Stoffe oxydiert werden. Hier führte aber erst Munk wiederum den später bestätigten Nachweis, daß die Seifen in der Darmwandung, wahrscheinlich schon in den Epithelzellen, zu Neutralfett synthetisiert werden. Das Gleiche gilt für den größten Teil der Fettsäuren. Für die Seifen ist das insofern bedeutungsvoll, als sie, wie Munk ebenfalls zuerst dartat, direkt in die Blutbahn“ gebracht, intensive Herzgifte sind, indem sie sehon in mäßigen Gaben zu Herzstillstand führen. Außerdem 954 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. hemmen sie die Blutgerinnung. Weiterhin aber zeigte er, daß, wenn sie durch die Pfortader aufgenommen und der Leber zugeführt werden, sie dort in beträchtlichem Maße fixiert und unschädlich gemacht werden. Den Abflußweg des direkt oder nach vorheriger Spaltung und Regeneration aufgenommenen Fettes stellen die Lymphbahnen dar. Diese am Tier gewonnenen Ergebnisse konnte dann Munk als auch für den Menschen giltig feststellen. Im Vereine mit Rosenstein prüfte er an einem Mädchen mit Lymphfistel in methodischen, monate- lang fortgesetzten Beobachtungen überhaupt die bisherigen An- schauungen über die Resorptionswege der verschiedenen Bestandteile der Nahrung. Da bisher noch kein Fall von Lympbfistel beim Menschen in dieser Weise verwertet war, so erlangten diese Untersuchungen mit Recht Berühmtheit. Daß Munks Lehre von der Fettresorption neben Zustimmung und Anerkennung auch Widerspruch fand, tut ihrer Be- deutung keinen Abbruch. Denn nicht nach dem Wahrheitsgehalt, sondern nach der Fruchtbarkeit bestimmt sich der Wert einer wissenschaftlichen Idee. Und fruchtbar für den weiteren Ausbau unserer Einsicht über die Vorgänge bei der Fettverdauung sind Munks Ansichten im höchsten Maße gewesen. Neben diesen Versuchen gingen andere einher, in denen der Einfluß der Galle auf die Fettresorption geprüft wurde, und in denen neben dem auch von anderen Forschern gemachten Funde, daß der Ausfall der Galle die Fettresorption verschlechtert, die interessante Tatsache sich ergab, daß die Fettsäuren bei Ausschluß der Galle besser ausgenutzt werden als das Neutralfett. Die Bedeutung der Galle wurde dahin präzisiert, daß die Pankreasfettspaltung durch die Galle begünstigt wird. Den Einfluß auf den Eiweißumsatz im Körper hatte Munk für das Glyzerin — das war ja der Ausgangspunkt seiner Stoffwechsel- versucke gewesen — und für die Fettsäuren bestimmt. Des, weiteren prüfte er die Einwirkung des Eisens darauf, dem er keine Anderung in der Harnausscheidung zuerkannte, ferner des Asparagins. Dieses bewirkt nach ihm, was auch später bestätigt wurde, bei den Carnivoren, anders als bei den Herbivoren, eine wenn auch geringe, doch deut- liche Steigerung des Eiweißzerfalles. Auch in der praktisch wichtigen Frage nach dem physiologischen Eiweißminimum, d. h. der geringsten Kiweißmenge, mit dem ein Tier sich im Stiekstoffgleichgewicht zu halten vermag, ergriff Munk das Wort und plaidierte gegenüber dem Voitschen Kostmaß für eine Herabsetzung der Eiweißquantität. Ferner verdankt ihm die Lehre vom Hungerstoffwechsel wichtige Beiträge. In Ver- bindung mit anderen Forschern stellte er die äußerst mühevollen Ver- suche an dem Hungerkünstler Cetti und einem freiwillig sich für das Experiment anbietenden Schuhmacher an. Diese beiden Versuche mit dem von Sonden-Tigerstedt werden noch gegenwärtig als die umfangreichsten und sorgfältigst durchgeführten Hungerversuche an- gesehen. Munk stellte ferner zuerst mit Sicherheit fest, daß auch Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie.’ 355 die Knoehen im Hunger durch Verlust von Kalk und Phosphor ab- nehmen. Wie Munk schon im Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn der Harnchemie seine Aufmerksamkeit zugewandt hatte, so blieb er ihrem Studium auch in der späteren Zeit getreu. Davon zeugen seine Arbeiten über die vergleichende Chemie des Säugetierharnes, über die Oxydation der Phenole "beim Pferd, über die phenolbildenden Substanzen, über die quantitative Bestimmung des Zuckers und der sogenannten reduzierenden Substanzen im Harn mittels Fehlingscher Lösung. Dadurch wurde er dann auch zu mehreren bedeutungsvollen Ver- suchen hingeführt, welche die Entstehung des Harnes, die dabei in der Niere sich abspielenden Vorgänge ermitteln sollten. Dazu benutzte er das herausgenommene, durch künstliche Durebblutung überlebend ge- haltene Organ, eine Methode, die Ludwigs genialer Scharfblick entdeckt, und die schon von anderen für die Niere angewendet war. Munk stellte den Einfluß des Blutdruckes und der Stromgeschwindigkeit auf die Harnabsonderung fest, was auch neuerdings wieder Gegenstand mehrerer experimenteller Arbeiten geworden ist; ferner den Einfluß der Diuretica, dieStromgeschwindigkeit und Sekretionsteigerung erhöhen, ohne daß beide parallel gehen. Diese Ergebnisse und andere in Verbindung mit Senator gewonnene schienen ihn darauf hinzuweisen, daß der Vorgang bei der Harnabsonderung am besten zu erklären sei, wenn man die wesentlichen Momente der von Ludwig in den Vordergrund gestellten Druckhypothese und der Heidenhainschen Sekretions- hypothese vereinigte zu einer Lehre, die sich der ursprünglich von Bowmann ausgesprochenen Anschauung eng anschließt. Außer diesen größeren sich auseinander ergebenden und fort- entwickelnden Arbeiten führte Munk nebenher noch eine Reihe kleinerer, zum Teile rein chemischer Untersuchungen aus. Ich erinnere bier an die über das Vorkommen des Rhodankalium im Mundspeichel und die über die quantitative Bestimmung des Eiweiß und der Ex- traktivstoffe in der Kuh- und Frauenmilch. Bei so zahlreichen und eingehenden eigenen Arbeiten und bei der dadurch gewonnenen reichen Erfahrung lag es nahe, die auf dem Gebiete des Stoifwechsels und der Ernährung in schneller Folge gewonnenen reichen Ergebnisse der verschiedenen Forscher zusammenzufassen und dadurch der Praxis, dem Arzt und den Behörden, denen die Fürsorge für die Ernährung einzelner oder ganzer Klassen obliegt, zugänglich zu machen. Aus diesem Gesichtspunkte heraus veröffertlichte Munk in Verbindung mit Uffelmann im Jahre 1886: Die. Ernährung des ‚gesunden und kranken Menschen, ein Handbuch der Diätetik. Dasselbe erschien 1398 in dritter Auflage, bei der Ewald an Stelle des früh verstorbenen Uffelmann trat; zwei Jahre später wurde es ins Französische übersetzt. In den von ihm bearbeiteten ersten beiden Kapiteln zeigt Munk die Eigenart seiner schriftstellerischen Begabung. Klare und knappe Ausdrucksweise verbindet sich hier mit scharfem 956 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. kritischen Blick, der das wesentliche leicht vom unwesentlichen sondert, und mit übersichtlicher und eindrucksvoller Gruppierung des Stoffes. Diese Vorzüge dokumentierte er auch wieder in einer späteren Mono- graphie auf diesem Gebiete, „Binzelernährung und Massenernährung”, die als Teil des Handbuches der Hygiene 1893 erschien. UÜberblickt man diese reiche und mühevolle Forschertätigkeit, so darf man dem Dahingegangenen das schöne Wort Donders’ in weitestem Umfange zugestehen, das dem Handbuch der Diätetik als Motto vorgesetzt ist: „Wer an der Entwieklung der Kenntnis über Nahrungsmittel arbeitet, der arbeitet auf breiter Basis an der Entwicklung der Menschheit.” Aber der Drang der Forschung war nur die eine Seele in seiner Brust. Eine zweite, nicht minder kraftvolle lebte darin: Die Lust und die Liebe zum Lehren. Seine Vorlesungen über die Plıysiologie im Grundriß und über Nahrungsmittel und Verdauung lockten jedes Semester eine zahlreiche Zuhörerschaft an und hielten sie bis zu Ende fest. Das war kein Wunder. Die Lebendigkeit seiner Redeweise, die Übersichtlichkeit des Vortrages, die Beschränkung auf das Wichtigste und wirklich Gesicherte, nach dem Goetheschen Wort: Wer zweifeln will, der muß nicht lehren; Wer lehren will, der gebe was! machten ihn besonders befähigt, die studierende Jugend in die Wissen- schaft einzuführen. Diese Vorzüge des akademischen Lehrers traten auch in glänzender Weise in seinem Lehrbuch der Physiologie zu Tage, das, als Ganzes betrachtet, ein Studentenbuch im besten Sinne des Wortes ist. Das zeigt auch der Erfolg. Bücher haben wie Menschen ihre Schicksale und Lehrbücher ihre Lebensdauer. Dieses Lehrbuch steht noch nach 20 Jahren (eine lange, lange Zeit für ein Lehrbuch) in Blüte und Wachstum. Denn die Auflagen folgten sich immer schneller auf- einander: Im Jahre 1882 erschien es zum ersten Mal, 1896 wurde es zum vierten, 1899 zum fünften, 1902 zum sechsten Mal verlegt. Trotz dieser Erfolge als Forscher und Lehrer war ihm äußere An- erkennung nur spät und spärlich beschieden, und sein Lebensgang war einfach. Am 30. Mai 1852 zu Posen geboren, erwarb er 1873 den Doktorhut. 1874 ging er, wie schon erwähnt, zu Heidenhain nach Breslau, 1875 zu Hoppe-Seyler nach Straßburg. Von diesen seinen Lehrern hat er immer mit Verehrung gesprochen und sich mit Stolz zu ihren Schülern gezählt. 1876 nach Berlin zurückgekehrt, wurde er 1881 Assistent an der Tierarzneilichen Hochschule unter seinem Bruder Hermann Munk. 1883 schied er aus dieser Stellung aus. Im gleichen Jahre habilitierte er sich an der Universität für Physiologie und physiologische Chemie. Von 1886 arbeitete er im Laboratorium von Zuntz an der land- wirtschaftlichen Hochschule. 1895 wurde er Titular-Professor. Im No- vember desselben Jahres berief ihn E. du Bois-Reymond aus freier Entscheidung — Munk hat immer mit Stolz hervorgehober, daß er sich um diese Stelle nicht beworben hatte — an Stelle Gads als Ab- Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 257 teilungsvorsteher an das Physiologische Institut. 1899 wurde er Professor e. a. Als Nachfolger Gads trat er auch in die Redaktion dieses Zentralblattes ein. Hierdurch war es ihm vergönnt (und darum war es ihm von Wert), in weiterem Umfange nach außen zu wirken. Den Redaktionsgeschäften widmete er einen großen Teil seiner besten Kraft. Dabei kam ihm seine Umsicht, seine schnelle Auffassung selbst fremder Gedankenkreise und die schon erwähnte Gabe, das Wesent- liche aus unnützem Beiwerk herauszuschälen sehr zu statten und erleichterte ihm die schwierige Aufgabe. Als Abteilungsvorsteher entwickelte er aber auch nach innen hin eine fruchtbare Tätigkeit. Er zog eine große Anzahl jüngerer Forseher an sich, denen er bei ihren Arbeiten in selbstloser Hingabe mit Rat und Tat zur Seite stand. Hierbei hatte man Gelegenheit, seine außerordentliche Belesenheit auf allen Gebieten der Physiologie, um nicht zu sagen der Medizin, und sein wunderbares Gedächtnis zu bewundern, aber auch seine nüchterne scharfe Kritik kennen zu lernen. Wie er von prunkendem Seheinwissen sich nieht blenden, durch Tagesströmungen sich nicht beirren ließ, so erkannte er aber auch Fleiß und Talent, wo er es bei anderen fand, rückhaltlos an. Welche Anhänglichkeit er sich hier erworben, das offenbarte sich, als die Nachricht seines plötzlichen Todes eintraf. Zuerst — man konnte, man wollte es nicht glauben. Dann aber fühlte jeder, dab nicht bloß die Abteilung ihren Leiter, die Universität einen ihrer besten Lehrer, die Wissenschaft einen bedeutenden Forscher verloren habe, sondern daß auch ihm selbst ein Helfer, ein Freund von der Seite gerissen sei. Aber ist er unseren Sinnen auch entrückt, dem Herzen bleibt er nahe und lebendig. So wie er uns bis zuletzt erschien, so wird er uns immer wieder vor die Seele treten. Auf der Höhe des Schaffens und Könnens voll Kraft und Lebendigkeit, mit seinem reichen Wissen anregend und fördernd und nicht zuletzt ein Muster des Ernstes, den keine Mühe bleichet,: und strenger Pflichterfüllung. So war er bis zur Stunde seines Todes, so bleibt er uns erhalten. „Denn in der Gestalt, wie der Mensch die Erde verläßt, wandelt er unter den Schatten.” Paul Schultz. Zentralblatt für Phyaiölogie. XVII. 20 258 Zentralblatt für Physiologie. Neon: Originalmitteilungen. (Aus dem physiologischen Institute der Universität Wien). Über die Größe der Residualluft. Von Arnold Durig. (Der Redaktion zugegangen am 14. Juli 1903.) Anläßlich der Studien über den Einfluß der Atmung von Ge- mischen mit verschiedenem Sauerstoffgehalt ergab sich die Notwendig- keit, auch Bestimmungen der Residualluft auszuführen. Die betreffenden Versuche, die ich damals nur an mir selbst an- stellte, werden in einer Mitteilung veröffentlieht werden, die sich gegenwärtig im Druck befindet und die im Supplementbande des Engelmannschen Archives erscheinen soll. Da es nötig sein wird, im folgenden wiederholt auf diese Abhandlung hinzuweisen, möge die- selbe der Kürze halber als „Partiardruckarbeit” bezeichnet sein. Das auffallende Resultat, das die damaligen Residualluftbestim- mungen ergaben, ging dahin, daß jene Gasmenge, welehe auch nach foreierter maximaler Exspiration noch in meinen Lungen zurückbleibt, wesentlich höher ist als jene Residualluftgrößen, die andere Autoren bei ihren Bestimmungen ermittelten. Für mich schwankt der Wert wenig um 2000 Kubikzentimeter. Es war nun freilich naheliegend, wie dies auch in der Partiardruckarbeit erwähnt ist, daran zu denken, daß die auffallende Höhe dieser Residualluftmenge durch einen ge- ringen Grad von Emphysem in meiner Lunge bedingt ist, der sich im klinischen Befunde einer Änderung der Dämpfungsgrenzen und dem Fehlen einer absoluten Herzdämpfung ausdrückt. Immerhin weicht aber der erwähnte Wert von den Angaben der letzten Untersucher, die sieh mit dem Gegenstand befaßten, so sehr ab, daß es nötig erschien, neuerdings an einer Reihe normaler Personen Residualluftbestimmungen auszuführen. Es ist wohl überflüssig, auf die einfachere Methodik genauer einzugehen, die in meinen ersten Ver- suchen zur Anwendung kam, ebenso dürfte es genügen, auf die Dis- kussion über die Fehlergrenzen hinzuweisen, die in der Partiardruck- arbeit in ausführlicher Weise durchgeführt ist. Das Ergebnis derselben führte zur Annahme, daß unter dem Zusammenwirken der aller- ungünstigsten Umstände durch die Technik des Versuches ein maxi- maler Fehler, der nicht einmal 20 Kubikzentimeter erreicht, möglich sei. Trotz alledem schien aber die Methode doch noch verbesserungs- fähig, so daß erst nach der Ausgestaltung derselben, die in der vor- liegenden Mitteilung angeführt sein soll, die Resultate als unbedingt einwandsfreie angesehen werden müssen. R Bevor ich auf diese selbst eingehe, soll ein kurzer Überblick den Vorwurf, der der Bestimmung zugrunde liegt, beleuchten. Aus zahlreichen Analysen ist bekannt, daß die Zusammensetzung der Alveolarluft am Schlusse der Exspiration bei Körperruhe wenig Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 259 um drei Größen schwankt, die durch die Werte 80 Prozent N,, 16 Pro- zent O, und 4 Prozent CO, charakterisiert sind. Die Abweichungen, welche von den genannten Zahlen vorkommen, mögen ja bei einzelnen Individuen bis zu 1 Prozent betragen und wenn diese Schwankung die N,-Werte triff, so kann sich dieselbe freilich auch der vorliegenden Residualluftbestimmung mitteilen, nachdem dieser das angeführte N,- Prozentverbältnis zugrunde gelegt ist. Trotzdem kann aber auch da- durch ein wesentlicher Einfluß auf den Wert der Residualluft nieht entstehen. Rein subjektiv müssen natürlich beim Einzelindividuum, dessen Residualluft gemessen werden soll, der Angabe eines bestimmten, un- bedingt richtigen Wertes weitere Grenzen gesetzt sein, da die Art und Weise, wie die Versuchsperson ihre Lunge entleert, von ausschlag- sebender Bedeutung für die Größe der Residualluft ist, die im speziellen Versuch berechnet wird. Läßt man eine Versuchsperson, die atmosphärische Luft atmet, nach maximaler Exspiration eine gemessene Menge eines sehr sauer- stoffreichen Gemenges atmen, so muß sich der Stickstoff, der in der Residualluft vorhanden war, in gleichmäßiger Weise mit dem neuen O,-reicheren Gemische vermengen. Kennt man nun die Zusammen- setzung der Gase am Beginne und am Schlusse des Versuches, so muß sich in einfacher Weise berechnen lassen, wieviel von einem 80 Prozent N, haltenden Gasgemenge dem zugeführten Gas beigemischt worden sei, um die am Schlusse gefundene Anderung im Ng-Gehalte zu erzeugen. Es ist dabei freilich ein Moment nicht aus dem Auge zu verlieren. Sinkt nämlich bei der Atmung des O,-reichen Gemenges die N,-Tension in der Alveolarluft, so wird entsprechend den Spannungs- verhältnissen ein Ausgleich zwischen dem niederen N;-Gehalte der -Residualluft und der ganz bedeutenden Menge von Stickstoff, die an das Gewebswasser und das Blut entsprechend einem Partiardruck von 600 Millimeter Hg durch Absorption gekettet ist, erfolgen müssen. Um diese Abgabe des N, aus den Körperflüssigkeiten gering zu machen, muß die Versuchsdauer möglichst kurz gewählt werden, anderseits muß diese aber doch so lang sein, daß während derselben eine voll- kommene Mischung zwischen Residualluft und geatmeter O,-Menge zustande kommt. Nach Bestimmungen, die ebenfalls in der erwähnten Partiardruckarbeit durchgeführt sind, genügen vier tiefe Atemzüge hier- für vollkommen, so daß man nach zahlreichen Versuchen die be- gründete Voraussetzung machen kann, daß in der Zeit von 26 bis 32 Sekunden, die für die Ausführung von fünf tiefen Atemzügen er- forderlich sind, wenn sich dieselben ungefähr im normalen Rhythmus folgen, die Mischung eine vollkommene geworden ist. Die N,-Menge, welche in dieser Zeit durch die Abgabe aus dem Biut an die Alveolarluft gelangt, dürfte nach Überlegungen, welche am angegebenen Orte angeführt sind, 30 Kubikzentimeter nicht er- reichen. Sollte die Zeit für die vollkommene Durehmisehung von Alveolar- luft und dem zugeführten Gase eine ungenügende sein, so müßten die Residualluftwerte, welche unten angeführt sind, noch zu nieder aus- gefallen sein, während eine Überschreitung der maximal als 50 Kubik- zentimeter angenommenen Stickstoffmenge, die aus dem Blut stammt, 20* 960 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. nur eine ganz unwesentliche Verringerung derselben bedingt hätte, diese ist jedoch nach unseren heutigen Ansichten über Schlagvolum und Kreislaufszeit als ausgeschlossen zu erachten. Die Möglichkeit, daß die Residualluft zu hoch bestimmt worden sei, war bei den betreffenden Versuchen der Partiardruckarbeit immer noch einzuräumen, da nicht auszuschließen war, daß durch den Zutritt von N; aus der atmosphärischen Luft zu dem Wasser, mit Hilfe dessen die Gase zum Messen ihres Volums verdrängt wurden, ein Fehler von mehreren Kubikzentimetern begangen worden sei. Diesem Umstande ist nun durch die Verbesserung der Methode vollkommen begegnet. Ebenso ist auch jene Klippe umgangen worden, die in der Durchführung der Analyse über saurem Wasser gegeben ist, wenn es sich um Gemische handelt, die in ihrer Zusamensetzung so sehr von jener der atmosphärischen Luft abweichen, wie die verwendeten. Die Analysen wurden daher nur mehr über Quecksilber ausgeführt, auf dem ein Tropfen Wasser in bekannter Weise zur Sättigung mit Wasser- dampf diente. Folgen wir nun den Vorbereitungen und der Durchführung eines Versuches! Daß eine Methode, die den Zweck verfolgt, mit erreich- barer Genauigkeit und unter peinlicher Vermeidung der möglichen Fehler zu arbeiten, kein klinisch expeditives Verfahren sein kann, ist wohl nach der Natur der Sache selbstverständlich. An der Hand der beigegebenen Abbildung möge die Besprechung derselben erfolgen. Aus der Sauerstoffpombe B, die mit einem Reduzierventil versehen ist, wird Sauerstoff in die Leitung 2 getrieben. (Der Kürze halber soll von nun an nur die Nummer der Tafel allein die betreffende Leitung benennen.) 5 und 3 sind gesperrt. Durch 9 tritt das Gas in die Flasche J, deren Wasser unter geringem Überdruck in die Flasche W ge- preßt wird. Das Wassermanometer auf J ist daher während dieses Kinfüllens des Gases gegen die Außenluft gesperrt. Das einfließende Wasser verdrängt aus Flasche W naturgemäßerweise ein gleiches Volum an Gas, und zwar an Sauerstoff, der vorher in die Flasche gefüllt war. Dieser entweicht nun durch f, ins Freie, während 6 gesperrt ist. Ist Flasche J bis auf einen kleinen Wasserrest von 1 bis 2 Litern mit Gas gefüllt, so wird 8 und 9 doppelt abgeklemmt und zwischen beiden Verschlüssen die Verbindung gelöst. Es wird darauf J gewogen und der Gewichtsverlust der Flasche gegenüber ihrem gefüllten Zu- stande bestimmt. Unter Berücksichtigung des kubischen Ausdehnungs- koeffizienten für das Wasser und das Glasgefäß berechnet sich daraus einfach der Gasraum. Da die Wägung bequem auf 1 Gramm genau durchgeführt werden konnte, läßt sich das Gasvolum, vorausgesetzt, daß der Druck, unter dem das Gas steht und die Temperatur genau bekannt sind, mit nur 1 Kubikzentimeter Fehler bestimmen. Um Druck und Temperatur zu finden, wird die Flasche am Hals und Boden mit Tüchern gefaßt und solange geschüttelt, - bis das Thermometer zur Ruhe kommt, die Temperatur also in der ganzen Flasche eine gleichmäßige geworden ist, nun wird der Hahn an 9 auf einen Moment geöffnet und der Überdruck durch Entweichenlassen von Gas entfernt; die zurückbleibende Gasmasse steht daher unter Atmosphärendruck. Rasch wird nochmals das Thermometer abgelesen a ) ul Mi 262 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. und am Manometer, dessen zweiter Schenkel mit der Luft in Ver- bindung gebracht wird, konstatiert, daß wirklich Atmosphären- ‘ druek in der Flasche herrscht und darauf die Tagesstunde notiert, um später den zugehörigen Barometerstand angeben zu können. Da das Thermometer in der Flasche noch 0'02° C. sicher zu schätzen erlaubt und außerdem ungemein schnell ist, sind die Fehler, welche bei der Volumsbestimmung gemacht werden können, nur mehr auf wenig über 4 Kubikzentimeter zu veranschlagen. Betrachtet man die Flasche kurze Zeit nach dem Abgleich auf Atmosphärendruck, so ist, stets ein Ausschlag am Manometer zu be- merken, der von einer Anderung der Temperatur des abgesperrten Gases herrührt. Berühren der Flasche mit den Händen hat natürlich ganz gewaltige Ausschläge zur Folge. Die Flasche wird, nach vollen- deter Wägung und Bestimmung der Temperatur, wieder in ihre Ver- bindungen gebracht, 2 wird gesperrt, 3, 4, 5, 6, 7, 9 geöffnet, dagegen f, und 10 gesperrt. Man stellt nun die Flasche W hoch und öffnet 8, ebenso das Reduzierventil, aus dem nun in langsamem Strome Gas von derselben Zusammensetzung, wie es früher nach J abgefüllt wurde, in den Ballon K, tritt. Das aus W nachfließende Wasser treibt das gemessene Gas aus J (der Flasche für das Inspirationsgas) in den Ballon K, und bläht diesen auf. K, ist ebenso wie K, und K, ein auf Gasdichtigkeit geprüfter Sack aus feinem Paragummi von 15 Liter Inhalt, wie er für die O,-Inhalation ziemlich allgemein gebraucht wird. Der große Vorteil dieser Säcke liegt darin, daß sie sich bei ihrer Ent- leerung glatt, ohne Luftblasen einzuschließen, zusammenfalten. Während das Wasser aus W abströmt, tritt in diese Flasche aus K, Sauerstoff nach. Ist J eben bis auf die letzte Gasblase in den Ballon K, entleert, wird 8 gesperrt, ebenso 3 und 4 und der eigentliche Versuch kann beginnen. Die Versuchsperson nimmt in einem Lehnsessel Platz, führt das Zuntzsche Kautschukmundstück mit Einbeißvorriehtung in den Mund ein und atmet vorerst noch durch den einen Schenkel der T- Bohrung des Hahnes ins Freie. Die Nase wird mit einer Nasenklemme verschlossen. Nach einiger Zeit ruhigen Atmens entleert die Versuchs- person ihre Lunge, soweit es ihr möglich ist, in die Zimmerluft, wobei dieselbe aufmerksam gemacht werden muß, nach der forcierten Ex- spiration noch durch ein- oder zweimaliges Pressen sich zu überzeugen, daß sie wirklich alles Gas, soweit es möglich ist, aus dem Thorax aus- getrieben hat. Nun legt der Untersuchte rasch den Hahn, an dem das Mundstück befestigt ist, um, was mit Hilfe eines langen Hebels ohne jede Anstrengung geschieht und atmet nun durch den anderen Schenkel der T-Bohrung aus dem Kautschuksack das zugemessene Sauerstoff- gemenge. Die Bohrung des Hahnes mißt 1'8 Zentimeter in der Lichtung W,so daß man während des Versuches gar nieht das mindeste Gefühl hat, gegen einen Widerstand zu atmen. Nach 4 etwas vertieften Atem- zügen folgt der fünfte, der genauso miteiner maximalen Exspiration schließt, wie der letzte Atemzug zu Beginn des Versuches, die Lunge wird also abermals bis auf ihre Residualluft entleert. Sofort nach dem Schluß der Exspiration wird der Hahn wieder umgestellt und der Versuch ist beendet. Durch die Forderung vollkommener Entleerung zu Beginn und am Schlusse des Versuches hat man eine sehr gute Kontrolle an der Hand, die Nrer 10% Zentralblatt für Physiologie 363 sofort nach der Beendigung des Versuches auch ohne Ausführung einer Analyse besagt, ob der Untersuchte am Beginn und Ende der Beob- achtung in seiner Lunge wirklich nicht mehr als die Residualluft zurück- behalten hat. Wie die Erfahrung ergibt, stimmt nämlich bei einer Versuchs- dauer von zirka 30 Sekunden das Volum der zugeführten und jenes der abgeführten Luft meist bis auf wenige Kubikzentimeter überein. Ein Ver- such, in dem der Unterschied zwischen beiden, und zwar ist dann die Gasmenge am Schlusse die kleinere, mehr als 50 Kubikzentimeter be- trägt, ist bereits als ziemlich unverläßlich zu bezeichnen, während ein solcher mit mehr als 100 Kubikzentimeter Differenz, natürlich abge- sehen von der Anderung, die durch den Wechsel der Temperatur bedingt ist, schon als schlecht anzusehen ist. Man kann sich durch diesen Anhaltspunkt bei Beobachtungen an minder intelligenten Personen, bei denen es oft sehr schwer gelingt, eine gute Ausführung des Ver- suches zu erzielen, die Mühe der Analyse von vornherein ersparen. Die Rückbestimmung des Volums geschieht durch die Exspirations- flasche E. War im Kreise, in dem das Volum des Gases vor dem Versuche bestimmt wurde und in dem dieses weiter getrieben wurde, allenthalben nur Wasser in Verwendung, das immer mit genau demselben Gas ge- sättigt war und rückte an seine Stelle abermals das nämliche Gas- gemenge aus der Bombe durch den Kautschukballon nach, so war der Kreis für die Bestimmung des Exspirationsgases nur durch Wasser gesperrt, über dem Exspirationsgas eines früheren ganz analogen Versuchs- stand, während das Wasser selbst durch Schütteln mit einem eben- solehen Gasgemenge schon vorher abgesättigt war. Dementsprechend enthält die Druckflasche D, die Saugflasche S und der Ballon K, ein Gasgemenge, das um zirka 12 Prozent N, und um 4 Prozent CO, reicher war als jenes, das sich in W befand. Eine Fälschung der Ergebnisse durch die Abgabe von N, oder die Absorption von 00, infolge des Wassers, das zur Messung diente, konnte daher nicht mehr stattfinden. Zur Rückbestimmung ist 3, 12, 16 und 15 (gegen K,) ge- schlossen, ebenso a. Nun werden 4, 10,11,17,18 und f, geöffnet. Es fließt daher Wasser aus E nach S aus. Aus S wird dadurch Exspirationsluft verdrängt, die bei f, ins Freie entweicht. Das Manometer der Flasche zeigt 1 bis 2 Millimeter Überdruck, der durch das Gewicht der ein- sinkenden, oberen Ballonwand bedingt ist. Diese faltet sich glatt zu- sammen und mit dem Momente, in dem der Ballon vollkommen entleert ist, schlägt das Manometer in dauernde Saugstellung um. Rasch wird 18 geschlossen, ebenso wird f geschlossen und 15 geöffnet. Durch vor- siehtiges Offnen von 16 läßt man nun langsam Wasser aus der Druck- flasche in die Inspirationsflasche eintreten, wenige Tropfen genügen und das Manometer steht in beiden Schenkeln gleich hoch, es ist also soviel Gas in die Zuleitung zum Ballon gedrängt worden, daß in diesem wieder Atmosphärendruck herrscht. Der Ballon ist also genau zu jenem Grade wieder entleert worden, bei dem zu Beginn die Abfüllung von Gas in denselben begann. Nun wird 11 gesperrt. Durch Absaugen und Nachlaufen von Wasser mit Hilfe der Flaschen D und S wird ständig wieder die Druckänderung korrigiert, die das Manometer an- zeigt, wenn die Flasche J geschüttelt wird. Dies dauert solange 264 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. bis die Temperatur des Gases dieselbe wie jene des Wassers geworden ist, zugleich wird diese auch in allen Teilen der Flasche dieselbe sein. Rasch wird, während das Mamometer Atmosphärendruck anzeigt, die Temperatur abgelesen, darauf 11 und 17 doppelt abgesperrt, zwischen beiden Klemmen die Flasche aus ihren Verbindungen gelöst und ge- wogen. Dadurch ist das Volum des Exspirationsgemenges bekannt. Die Flasche wird abermals mit 11 und 17 verbunden, beide Leitungen geöffnet, ebenso 16; Öffnet man nun auch noch a, während 10 ge- schlossen ist, so ist die Verbindung mit dem Analysenapparat herge- stellt und die Gase können direkt in die Meßbüretten über Queck- silber eingefüllt werden. An Stelle. des Wassers, das aus D nach E abläuft, rückt Exspirationsluft aus K, nach. Stimmen die Analysen (auf 0:02 Prozent) überein, wird a gesperrt, 12 geöffnet und an die Stelle des ablaufenden Wassers tritt nun das Exspirationsgas dieses Versuches in die Flasche D, so daß diese immer wieder das Gas des letzten Versuches enthält, während das des vorletzten bei f, entweichen konnte oder in K, in Reserve aufbewahrt wird. Natürlich muß zwischen $ und D als Saug- und Druckflasche zeitweise gewechselt werden, wenn das Wasser der Druckflasche abgelaufen ist. Verschiedene Einzelheiten, die im vorstehenden nicht erwähnt wurden, fanden in der Partiardruck- arbeit anläßlich der Beschreibung des einfacheren Verfahrens ihre Er- wähnung. Die Dauer eines Versuches samt den zugehörigen Analysen ist auf zirka 2 Stunden zu veranschlagen, wenn man die Vorbereitungen für den neuen Versuch während der Durchführung der Analysen beendet. Es wird dazu, während 5, 9, 10 gesperrt, 2, 3, 4 offen ist, der Ballon zuerst mit Bombengas einigemale gespült und das Gas durch den Hahn entleert, dann wird 3 geschlossen und wie zu Beginn das Inspirationsgas gemessen und übergefüllt. Da die Gase stets sofort nach dem Versuch analysiert werden, um nicht der Möglichkeit einer Diffusion durch den Kautschuk ausgesetzt zu sein, konnte der Versuch erst nach Entleerung von E beginnen, was natürlich wieder nur nach Sicherung der Analysen geschehen darf. Die Aufbewahrung des Gases in Sammelröhren dürfte wohl auch nur über Quecksilber zulässig sein. Bezüglich der Analyse der konzentrierten Sauerstoff- gemische und der für diese zu verwendenden Methodik sei auch auf die Partiardruckarbeit verwiesen. Zur Erklärung, wie die Berechnung der Residualluft vorgenommen wurde, möge das folgende Beispiel dienen. Versuch XIV. 5 Atemzüge, Dauer 29 Sekunden. In den Ballon gegeben: Dem Ballon entnommen: V — 6787 Kubikzentimeter Vi 6779 Kubikzentimeter bei 19:6° G. und 7474 Barometer- bei 20'200. und 7474 Barometer- stand. i stand. Analyse: Analyse: 60,;,—= 051 Prozent CO; — 3'89 Prozent N, = 365 „ N, == 14°97 D) 0, = 95'84 H 0, 8a Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 365 N, zugeführt: N, abgeführt: 2321 Kubikzentimeter bei 0°, 904 Kubikzentimeter bei 0°, 760 Millimeter Druck und Trocken- 760 Millimeter Druck und Trocken- heit im Ballon. heit. 30 Kubikzentimeter aus dem Körper abgegeben. Differenz 653 Kubikzentimeter N;_ Ber „ Korrek. f. d. kub. Ausdehnungskoeft. 655 = Enthielt die Residualluft am Schlusse der Zimmerluftatmung 80 Prozent N,;, enthält sie nun nur noch 14°97 Prozent, die N,-Menge des Ballons, die in diesem mehr enthalten ist, als zu Beginn des Ver- suches, entsprieht daher 65'03 Prozent der Residualluft, nur ist diese auf 30°C. erwärmt, mit Wasserdampf gesättist, unter dem herrschenden Barometerstand des Tages zu rechnen, was nach der Formel (1-+-«t) 76000 Men (b, — e) 65:03 wobei b, der korrigierte Barometerstand des Tages und e die Wasser- dampftension bei 37°C. ist. Die Residualluftimenge, welche sich aus der Rechnung ergibt, beträgt 1241 Kukikzentimeter. Die mit der Methode gewonnenen Zahlen enthält die zusammen- fassende Tabelle (S. 266). UÜberblickt man die Zahlen der Tabelle, so scheint ein gewisser Einfluß der Körpergröße und zum Teil auch des Körpergewichtes auf die Residualluft zu bestehen, unverkennbar spielen aber individuelle Verhältnisse in der Beschaffenheit der Lunge eine größere Rolle. Die besonders niedere Residualluft von Nr. 1 und 2 mag vielleicht dem Umstande zuzuschreiben sein, daß der Betreffende vor kurzer Zeit an einer wahrscheinlich tuberkulösen Affektion litt. Versuch 12, 13, 14 wurde an einem sehr eifrigen Alpinisten durchgeführt, die Residualluft erscheint im Verhältnis zu seinem Gewicht und Alter trotz der Körper- sröße über dem Mittel zu stehen. Die Versuchsperson von Nr. 15 hat zwei Pleuritiden durchgemacht und erwähnt, zeitweise an Atemnot zu leiden. Vielleicht besteht in dem etwas über der Norm liegenden Wert der Residualluft eine Beziehung zu der betreffenden Angabe. Nr. 16 und 18 sind Mechaniker. Bei dem ersteren vermag das hohe Körper- gewicht vielleicht ebenso wie bei Nr. 17 in Zusammenhang mit der Größe der Residualluft gebracht zu werden, bei letzterem liegen wohl . sicher abnorme Verhältnisse vor. Das große Gewicht von 116 Kilo- gramm bei der Versuchsperson von 19 dürfte wohl auch die hohe Residualluft bedingt haben, was auch bei Nr. 20 der Fall sein muß. Der letztere Herr ist ein sehr muskelkräftiges Individuum mit mächtigem, breitem und schön gewölbtem Thorax. Zur betreffenden Zahl muß jedoch bemerkt werden, daß der Umstand, daß die rückgemessene Gasmenge etwas größer als die zugemessene ist, dafür spricht, daß die Lunge zu Beginn des Versuches nicht bis zum erreichbaren Maxi- erfolgt, 266 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. Na ae 1 26 - 165 70 936 5 , i i 933 3 24 167 72 1065 4 93 ar 68 1075 5 23 168 64 1092 6 26 170 68 1115 7 4 176 78 1122 8 25 171 74 1137 9 4 172 76 1140 i0 98 170 69 1157 sl 22 173 72 1163 12 3 174 70 1227 = ; ' h 1229 MM ‘ { i 1241 15 sg 170 70 1933 16 37 172 78 1265 17 93 174 75 1250 18 31 172 64 1355 19 35 171 116 1780 20 34 172 90 1864 1 30 174 60 1988 22 ; : : rs 38 f ? 2005 2! ‘ i Ä | 1990 mum entleert war, weshalb sich eine etwas zu hohe Residualluft er- geben haben dürfte. Ganz abnorm hohe Werte entstammen den Versuchen 21 bis 24, die an mir selbst gewonnen sind. Dieselben bestätigen das bereits in den Vorversuchen erhaltene Resultat, von dem eingangs die Rede ar. Wenn die damals gefundenen Zahlen noch um ein geringes höher ausgefallen sind, mag der Grund hierfür daran liegen, daß dieselben nach einem etwas foreierten Winterausflug in den Harz gewonnen wurden. Für die Größe der Residualluft ergibt sich aus der Tabelle ein Wert, der je nach dem Individuum ungefähr zwischen 1000 und 1250 Kubikzentimetern schwankt, als Normalwert, so hoch ist also die Residuallufi eines gesunden Menschen anzusetzen. Die vor- zügliche Übereinstimmung der Beobachtungen untereinander, die am selben Individuum ausgeführt wurden, gibt dabei sicherlich einen Be- weis für die Exaktheit, mit der die Methode arbeitet. Wenn man be- Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 2367 denkt, daß in den einzelnen Versuchen das zugeführte Gasvolum stets ein verschiedenes war, daß Druck und Temperatur, sowie das Prozent- verhältnis des N, im Gasgemenge am Schluß des Versuches jedesmal ein etwas anderes war und dazu noch die Schwierigkeit kommt, die Lunge bis zum selben Grad zu entleeren, so muß die Übereinstimmung der Werte an derselben Versuchsperson fast überraschen, ja ich war selbst geneigt, sie bei dem ersten Kontrollversuch als zufällig anzusehen, bis die übrigen späteren Kontrollversuche das ständige Vorkommen derselben ergaben. Eine nicht uninteressante Tatsache möge an dieser Stelle noch eine besondere Erwähnung finden. Es ist durch die Methode in be- quemer Weise möglich, den rein physikalisch-chemischen Nachweis für das akute Lungenemphysem zu liefern, das der Kliniker aus dem Perkussionsbefunde ja schon lange kennt. Am 27. Juni fuhren Herr B und ich zu einer Tour auf die Raxalpe um 10 Uhr abends von Wien ab und langten am übernächsten Tag 12!/, Uhr nachts wieder daselbst ein. Sieht man von der Bahnfahrt und den auf Rasten verwendeten Zeiten ‚ab, so erübrigt für den einen Tag eine reine Gehzeit von etwa 181/, bis 19 Stunden, in der drei Auf- und Abstiege, sowie eine Überquerung der Raxalpe erfolgten, bei der im ganzen eine horizontale Entfernung von mehr als 50 Kilometer, eine Steigung von mehr als 2500 Meter nach auf- und abwärts, zum Teil in Kletterei, zurückgelegt wurden. Der Effekt ist an der Residualluft deutlich zu erkennen wie die folgenden Zahlen ergeben. 27. Juni | 28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli 1227 Marschtag 1443 1241 1229 D 1998 ee 2128 2121 1990 Wie ersichtlich, steigt die Residualluft bei beiden Untersuchten um etwa 200 Kubikzentimeter an. B hat bereits am zweiten Tag nach dem Marsch wieder nahezu seine normale Residualluft erlangt, während bei mir die etwas geringere Zunahme am zweiten Tag noch unverändert fortbesteht. Am dritten Tag ist bei keinem von uns mehr eine Ver- änderung der genannten Größe nachzuweisen. Die kurze Dauer und ver- hältnismäßig auch geringe Größe der Residualluftzunabme ist bei dem Versuch entschieden bemerkenswert. Wenn ich es unterlasse, in dieser Mitteilung auf die Literatur über die Residualluftbestimmungen einzugehen, so liegt der Grund hierfür darin, daß ich auf diese bereits in der Partiardruckarbeit hin- wies. Zudem ist die einschlägige Frage erst vor gar nicht langer Zeit einer eingehenden Diskussion unterzogen worden, die wohl noch so frisch in aller Erinnerung lebt, daß sich für den, der mit der Be- ürteilung der gegebenen Verhältnisse vertraut ist, auch ohnedies die Ursache der wesentlichen Differenzen zwischen den Resultaten früherer Untersuchungen und denen der vorliegenden Bestimmungen ergibt, 268 Zentralblatt für. Physiologie. Nr. 10, Invertin im Honig und im Insektendarm. Von Prof. D. Axenfeld (Perugia). (Der Redaktion zugegangen am 24. Juli 1903.) Natürlicher Honig wird solange dialisiert, bis der Zucker entfernt ist. Die im Dialisator zurückgebliebene Flüssigkeit enthält Wachs- teilchen, Blütenstaub u. a. m.; filtriert, übt sie eine schwache Wirkung auf Stärke aus, aber eine sehr kräftige auf Rohrzucker, und zwar auch bei gewöhnlicher Temperatur, schon in 5 Minuten. Es wurde nun nach der Quelle des Fermentes geforscht und da stellte es sich heraus, daß der Bienendarm, namentlich der Vorder- darm, sehr stark Rohrzucker invertiert, weniger stark der Rest des Darmes. Wird der Darm der Biene in drei Teile geteilt und in ent- sprechende Lösungen von Rohrzucker getan, so zeigt es sich, daß die Wirkung am stärksten vom Vorderdarm, am geringsten vom hintersten Teil des Darmes ausgeübt wird. Möglicherweise stammt alles Ferment aus dem Vorderdarm und ist nur nach hinten fortgeschwemmt. Der sogenannte Honigmagen ist sehr wenig wirksam. Künstlicher Honig (ich hatte davon zwei verschiedene Muster zur Verfügung) ist frei von invertierendem Ferment. Die Tatsache, daß die Biene ein kräftiges auf Rohrzucker wirkendes Ferment besitzt, brachte mich auf die Idee, auch andere Insekten darauf hin zu untersuchen und in der Tat stellte es sich heraus, daß dieses Ferment im genannten Tierreiche sehr verbreitet ist. Kräftig wirken die Gedärme (ich nenne kräftig die Wirkung, wenn sie schon nach 5 Minuten an einer Iprozentigen Rohrzuckerlösung bei gewöhnlicher Temperatur zu konstatieren ist) der Wespe, der Diptern, auch der Musca carnaria. Weiterhin sind wirksam viele Lepidoptern, wie Pieris, Vanessa, die Raupe der Carporapsa pom. Eine Ausnahme macht die Seidenwurmraupe (untersucht in der letzten Periode vor dem Puppenstadium), deren Darm kräftig Saliein zerlegt, weniger stark Äskulin, aber keine Wirkung auf Rohrzueker oder Stärke ausübt. Im wässerigen aufgekochten Extrakt der Maulbeerbaum- blätter entwickelt sich unter dem Einflusse dieses Darmes reichlich Zucker. Während der Darm der Musca carnaria kräftig invertiert, zeigt ihre sich auf Fleisch entwickelnde Made keine Wirkung. Auch viele Coleoptern wurden untersucht, wie Carabus, Ditiscus, Melolontha, Blaps. Die Wirkung auf Rohrzucker ist weniger stark, aber deutlich in 1 bis 2 Stunden; in anderen Fällen, bei Notonectes, Hydrophylus ist sie erst nach längerer Zeit bemerkbar, bei Spinnen und bei Julus erst nach 24 Stunden. Sehr kräftig wirkt der Darm der Cicada com.; schon nach zwei Minuten läßt sich die Anwesenheit von invertiertem Zucker konstatieren. Worauf beruht es nun, daß gewisse Insekten ge- wisse Pflanzen bevorzugen: so gedeiht z. B. die Seidenraupe nur auf dem Maulbeerbaum. Welche biologische Bedeutung haben die Se lichen Glykoside, die meist Gifte sind? Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 269 Scheinbar dienen sie dazu, den wertvollen Zucker vor den In- sekten zu schützen. Die Pflanze kann sich durch ein Ferment aus dem Glykosid den Zucker beziehen und ist für ihr eigenes Gift unempfäng- lieh. Ein ungekochter Auszug von Maulbeerblättern läßt sehr bald Zucker zum Vorschein kommen. Das Insekt muß, um sich dem Glyko- side anzupassen, nicht nur das entsprechende Ferment, sondern auch die Immunität gegen das Gift erwerben. Die Auswürfe der Seidenraupe sind zuekerlos, das Saligenin wirkt auf den Organismus nicht störend. Untersuchungen über das Verhalten der Raupe der Carporapsa pom. dem Phloridzin gegenüber belehrten mich indessen, daß die Därme dieses Tieres, das in den Früchten und auf den Blättern des Apfel- baumes lebt, auf das genannte Glykosid keine Wirkung ausübten. Es heißt zwar, daß Phloridzin aus der Wurzelrinde des Apfelbaumes stammt, vielleicht sind die Blätter und Früchte ganz frei davon. Allgemeine Physiologie. E. Pflüger. Glykogen. (Pflügers Arch. XCVI, 1/8, 8. 1 bis 398). Die vorliegende Zusammenfassung ist der für Richets „Dietion- naire de Physiologie” bearbeitete Artikel über Glykogen. Er enthält außer einem historischen Rückblick die Studien über die Gerinnung, Reindarstellung und Analyse des Glykogens, wobei Pflügers eigene neuere Arbeiten nochmals besprochen werden, ferner alle Angaben über die Verbreitung des Glykogens im Tierreiche und weit aus- sreifende Betrachtungen über den Ursprung und Abbau des Glykogens, sowie über den Diabetes. Von diesen sei nur hervorgehoben, daß Pflüger auf Grund seiner kritischen Übersicht seine bisher vertretene Anschauung aufgibt, daß die Leberzelle aus kohlehydraifreier Substanz vermittels synthetischer Prozesse Zucker bildet, und jetzt dafür eintritt, daß Glykogen ausschließlich aus Kohlehydraten entsteht. „Niemand weiß genau, wie groß die in den Glykoproteiden steckende Zuckermenge ist.” Wenn die Leberzelle nicht einmal aus gewissen echten Kohlehydraten, z. B. den Pentosen, Glykogen machen kann (Cremers und Salkowskis Arbeit wird als nicht beweiskräftig dargelegt), so ist es ganz rätselhaft, daß sie Atomgruppen, die keine Ähnlichkeit mit Kohlehydraten haben (d. h. Eiweiß, Fett u. a.), in Glykogen umarbeiten kann. Bezüglich des Diabetes glaubt Pflüger . mit Rücksicht auf die zur Regulation des Blutzuckergehaltes vor- liegenden antagonistischen Einrichtungen, daß erstens bei Überwiegen der Reize vonseite der sensiblen Nerven, des Gehirns, Rückenmarks oder der Leberzelle selbst die hemmende Wirkung der Antidiastase des Pankreas nicht mehr das Gleichgewicht im Zuekerhaushalt aufrecht erhalten kann (Diabetes trotz gesundem Pankreas), oder daß zweitens bei krankem Pankreas, das keine 'Antidiastase mehr erzeugt, infolge der fortdauernden, reflektorisch bedingten Zuckererzeugung in der 270 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. Leber Zuckeranhäufung im Blut eintritt.*) Nach Pflüger beruht also der Diabetes immer auf nervöser Basis. Franz.Müller (Berlin). A. Kossel und H. Steudel. Weitere Untersuchungen über das Öytosin (Zeitschr. f. physiol. Chem.. XXXVII, 1/2, S. 48). I. Darstellung des Oytosins: Die Flüssigkeit, welehe durch Zer- setzung tierischer Organe mit verdünnter Schwefelsäure erhalten wird, wird zur Entfernung der H,SO, und eines Teiles der Humin- stoffe mit Baryt alkalisch gemacht, durch Erhitzen auf dem Wasser- bad vom Ammoniak befreit, mit H, SO, schwach angesäuert und das Filtrat eingeengt. In Gegenwart von 3- bis Aprozentiger freier H, SO, wird mit Mg SO, fraktioniert gefällt. Zunächst fallen Nukleinbasen und Histidin, dann erst das Cytosin. Die Reinigung erfolgt durch Fällung mit Phosphorwolfram- säure und Überführung der aus dem Niederschlag wieder frei ge- machten Base in die Silberverbindung nach Kutscher. Das Silbersalz wird mit Salzsäure und schließlich mit Schwefelwasserstoff zersetzt und die Base in das schwer lösliche Platinsalz übergeführt. In dem Silberniederschlag findet sich oft neben Oytosin noch Uraeil. II. Bildung des Oytosins aus der Hefenukleinsäure: Bei Zer- setzung von 200 Gramm Hefenuklein konnte Cytosin nach der obigen Vorsehrift isoliert werden, ohne daß die Reinigung durch das Silber- salz notwendig war. Ill. Salze des Cytosins: Außer dem früher beschriebenen Pikrat und Chlorhydrat wurden das Nitrat, ein basisches und ein saures Sulfat dargestellt. IV. Konstitution des Oytosins: Mit salpetriger Säure liefert Cytosin Uraeil, wie das Guanin in Xanthin, das Adenin in Hypoxanthin über- geht. Da für das Uraeil die Konstitution (1) NH 00 (6) (2) ob OR (5) | | (3) NH— CH (4) 2. — 6. Dioxypyrimidin festgestellt ist, so bleiben für das Cytosin nur die Konstitutions- möglichkeiten rg NH— CO N =0(.(NH,) Be el (NH,).C. CH oder "CO CH Ik: | Kae N—CH NH— CH I II Bei der Oxydation der Verbindung I läßt sich die Entstehung von Guanidin erwarten, während die Verbindung II Harnstoff oder ein Derivat desselben liefern sollte. Die Oxydation mit Baryumpermanganat *) Da die normale Hemmung des Zuckerstroms fehlt. Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 971 führte zur Isolierung von Biuret. Damit ist die Stellung 6 für die Aminogruppe bestimmt und die Entscheidung für Formel II (6-Amino-2- Oxypyrimidin) gegeben. Diese Verbindung könnte durch Oxydation und Anlagerung von CONH in Harnsäure übergehen. | NH — 00 Cytosin und Uraeil können also möglicherweise Vorstufen oder Abbauprodukte der Purinkörper sein. Daß sie erst sekundär beim Kochen mit H,SO, aus dieser entstanden seien, halten die Verff. für unwahrscheinlich, da Guanin, das freilich ein 2-Amino-6-Oxypurin ist, bei gleicher Behandlung kein Oytosin liefert. Ellinger (Königsberg). A. Kossel und A. J. Patten. Zur Analyse der Hexonbasen (Zeitschr. f. pbysiol. Chem. XXXVII, 1/2, S. 39). Zur Trennung des Histidins vom Arginin, sowie zur Reinigung des Histidins von den bei der jetzigen gebräuchlichen Methode ihm anhaftenden Verunreinigungen wird die Fällung mit Merkurisulfat in schwefelsaurer Lösung empfohlen. Bei der quantitativen Bestimmung der Hexonbasen in Spaltungsprodukten von Eiweißkörpern trennen die Verff. Arginin und Histidin wie bisher nach Kossel und Kutscher, benutzen aber das Quecksilbersulfat zur nochmaligen Reinigung der Histidinfraktion, wobei das Histidinchlorid dann vollständiger aus- kristallisiert als in den früheren Versuchen. Die neue Methode „wurde zur Analyse der Spaltungsprodukte des kristallisierten Edestins angewandt und dabei zugleich der Einfluß des Kochsalzzusatzes bei der Schwefelsäurespaltung auf die Menge des gefundenen Humin-, Ammoniak- und Lysinstiekstoffes geprüft. Die Resultate sind in Tabellen zusammengestellt. Ellinger (Königsberg). C. Neuberg und P. Mayer. Über das Verhalten stereoisomerer Sub- stanzen im Tierkörper. II. Mitteilung. Uber das Schicksal der drei Mannosen im Kaninchenleib (Zeitschr. f. physiol. Öhem. XXXVI, 5/6, 8. 530). Von den drei Mannosen wurden je 10 Gramm per os und sub- kutan je 3 Gramm intravenös an Kaninchen verabreicht. Am besten verwertet wird d-Mannose; sie wird, per os gegeben, vollständig ver- .brannt, bei subkutaner Darreichung wird ein kleiner Teil unverändert ausgeschieden, bei intravenöser bleiben ungefähr 10 Prozent unverändert, ein Teil geht in d-Glukose über. l-Mannose wird vom Magen aus nur zu etwa 40 Prozent ver- wertet, zirka 10 Prozent erscheinen unverändert, 40 bis 50 Prozent als I-Glukose im Harn, erheblich besser war die Verwerturg bei subkutaner und bei intravenöser Injektion, auch hier erfolgt partielle Umwandlung. 272 . Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. Die i-Mannose steht in der Verwertbarkeit zwischen den beiden aktiven Formen. Sie wird beim Durchgang durch den Organismus zum Teil gespalten, wobei d-Mannose verschwindet und die übrig bleibende l- und i-Verbindung partiell in die entsprechende Glukoseform über- gehen. Die annähernd quantitative Bestimmung geschah dureh Wägung des Mannosephenylhydrazons und nach Abfiltrieren dieses Niederschlages des Glukosazons unter Berücksichtigung des Drehungs- und Reduktions- vermögens des Harns. Versuche über Glykogenbildung wurden an hungernden Kanin- chen nur mit ]- und i-Mannose angestellt, da für die d-Mannose be- reits von Öremer gezeigt ist, daß sie zu den Ayo enbil nn ge- hört. Beide bilden gewöhnliches Glykogen (nach 8, beziehungsweise 10 Gramm l-Mannose 0'97, beziehungsweise 06 Gramm, nach 9:3 Gramm i-Mannose 11 Gramm Leberglykogen). A. Ellinger (Königsberg). V. Ducceschi. I! sangue del Bombix mori allo stato larvale (Atti della R. Accademia dei Georgofili, XXV, 3/4, p. 1—18). Der Verf. hat chemisch-physiologische Untersuchungen über die Hämolymphe des Seidenwurms angestellt und gefunden, daß diese Flüssigkeit eine saure Reaktion zeigt, eine Herabsetzung des Gefrier- punktes — — 0'470 bis 0'480, ein spezifisches Gewicht = 1:037 bis 1'039 und 10'504 Prozent trockenen Rückstand, sowie 6'112 Procent Aschen- bestandteile enthält. In der Hämolymphe hat der Verf. außer einem bei 50 bis 60° koagulierenden Eiweißkörper fünf weitere Eiweißkörper gefunden, von denen zwei die Charaktere von Globulin und drei die von Albumin aufweisen: die Gerinnungspunkte dieser Eiweißkörper sind teilweise identisch, teilweise denjenigen der Eiweißkörper des Blutserums der höheren Wirbeltiere sehr nahe kommend. Die Hämolymphe des Bombix mori enthält eine Tirosinase und ein der Lipase analoges Enzym. Fil. Bottazzi (Genua). A. B. Macalum. On the inorganie composition of the medusae „Aurelia flavidula” and „Cyanea arctica” (Journ. of Physiol., XXIKX, 3, p. 215). Der Verf. beabsichtigte, die Wirkung verschiedener Lösungen der im Seewasser enthaltenen Salze auf Medusen zu studieren, sah aber bald ein, daß zuvor die Analyse der Tiere selbst gemacht werden mußte, die an verschiedenen Punkten im Wasser von verschiedenen Salzgehalten lebten, bevor er mit Aussicht auf Erfolg an jene Frage herantreten konnte. Er machte daher genaue Analysen des Seewassers und des Körpers der Medusen, die in dem betreffenden Wasser gelebt hatten. Dabei fand er, daß bei Aurelia flavidula und Üyanea arctica 1. der Gesamtsalzgehalt der Tiere, die in demselben Wasser gelebt hatten, am gleichen Tage entnommen waren, unter sich ver- schieden und mit dem des Wassers nicht identisch ist, 2. der Salzgehalt des Wassers ziemlich erheblich "wechseln kand, ohne daß sich der des Medusenkörpers erheblich ändert, Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 273 3. die einmal im Körper deponierten Salzmengen, solange das Tier sich im Seewasser befindet und lebt, durch den osmotischen Druck der Außenflüssigkeit nicht sichtlich beeinflusst werden und additionell bedingt sind durch den Salzgehalt des Seewassers, in dem das Tier gelebt hat. In bezug auf die einzelnen Salze zeigt sich, daß 4. im Tierkörper gleich viel Kalk, weniger Natrium, erheblich mehr Kalium, bis 10 Prozent weniger Magnesia und bis 36 Prozent weniger Schwefelsäure als im betrelfenden Wasser waren. Das deutet darauf hin, daß die Außenzellschicht der Tiere selektive Fähigkeiten besitzt. Weiter wurde gefunden, daß mehr Eisen und weniger Jod im Tiere als im Wasser enthalten ist ‘und daß Jod an keinen Stoff gebunden ist, der durch Alkohol gefällt werden kann. Franz Müller (Berlin). A. Jaeger. Die Physiologie und Mon rn der Schwimmblase der Fische (Pflügers Arch. XCIV, 1/2, S. 65). Ein historischer Überblick führt Mer auf die Frage hudh der Art und Weise des Übertretens der Gase, die die Schwimmblase er- füllen, aus dem Blute ins Lumen der Blase. Die Sauerstoffspannung in der Schwimmblase war bei einem Versuch Moreaus annähernd 70 Zentimeter; im Blut kann sie nieht so groß gewesen sein, da es in den Kiemen mit Wasser von viel niedrigerer Spannung in Berührung kommt und außerdem ‚mit venösem Blut vermischt wird. Es muß also eine aktive Sekretion des Sauerstoffes stattfinden, und es entsteht die Frage nach den Organen, die diese Funktion ausüben. Verf. untersucht daraufhin zunächst die Morphologie bei Seiaena aquila (Risso). An der dorsalen Schwimmblasenwand ist eine ovale Stelle nur vom Plattenepithel überkleidet, während die innere Membran der übrigen Wandstellen hier fehlt. Diese ovale Stelle, die Verf. kurz als „das Oval” bezeichnet, ist von einem wulstigen Saum umgeben und von einem diehten Kapillarnetz durchzogen. An der ventralen Mittel- linie befindet sich ein ebenfalls stark vaskularisiertes Organ, „der rote Körper”, dessen histologische Struktur Verf. genau beschreibt. In der- selben Weise schildert Verf. die Verhältnisse beim Zander, Lucioperea Sandra (Cuvier). Nun geht Verf. an die physiologische Erörterung, indem er den roten Körper als drüsenartig bezeichnet, „das Oval” dagegen der Lunge vergleicht. Dem roten Körper fällt die Sekretion des Sauerstoffes zu, ein Vorgang, den Verf. nur durch hypothetische Analogien zu erklären sucht. „Das Oval” hat „jedenfalls” die ent- gegengesetzte Funktion. Diese Ausführungen stützen sich auf eine Reihe von Versuchen über das Verhalten der Schwimmblase bei Druck- wechsel und über das spezifische Gewicht der Fische. Diese Versuche führen Verf. zu dem Ergebnis, daß die Ein- wirkung des Wasserdruckes, durch die in größerer Tiefe das Lumen der Blase und daher das Volumen des ganzen Fisches verkleinert werden würde, dureh eine regulierende Tätigkeit der erwähnten Organe ausgeglichen wird, so daß das spezifische Gewicht des Fisches stets dasselbe, und zwar gleich dem des Wassers ist. Der Ductus pneumatieus 974 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. soll zur Entleerung überflüssig gewordenen Gasvorrates dienen (warum nicht auch der Aufnahme, wie experimentell Ref. beobachtet hat?). Auch die Muskulatur der Schwimmblase beteiligt sich an der Regulierung, daher narkotisierte Fische an die Oberfläche steigen. Bei manchen Arten unterstützt die Schwimmblase die Unterhaltung der Gleichgewichtslage. R. du Bois-Reymond (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. A. Noll. Über Erregbarkeit und Leitungsvermögen des motorischen Nerven unter dem Einfluß von Giüften und Kälte (Zeitschr. f. alleem. Physiol. III, 1, S. 57). Verf. hat die Einwirkung von Giften (wie Ather, Chloroform, Aceton, Athylbromid, Ammoniak, Essigsäure und Kohlensäure) und von Kälte auf den Nerven des Nervmuskelpräparates untersucht, indem die Erregbarkeit und Leitungsfähigkeit durch Reizung distal und proximal von der vergifteten Stelle geprüft wurde. Dabei zeigte sich die Stärke der Induktionsstromstöße von Einfluß, indem bei stärkeren maximalen Reizen der Erfolg der distalen Reizung noch sehr erheblich sein kann, wenn die der proximalen bereits verschwunden ist, während bei schwächeren maximalen Reizen gerade das Umgekehrte eintritt. Für ein frühes Stadium der Giftwirkung, wie übrigens auch für die Erholung, nimmt also für stärkere Reize die Erregbarkeit ab, gleich- zeitig sinkt das Leitungsvermögen, und zwar in stärkerem Grade; für schwächere Reize nimmt die Erregbarkeit, ebenfalls ab, aber das Leitungsvermögen wird verstärkt (2). ‚Dies gilt auch für die Kohlen- säure und mäßige Abkühlung (4-5° 0.). Es reagiert also der motorische Nerv. auf alle die verschiedenen Eingriffe in gleicher Weise. Erst tritt ein Stadium ein, in welchem der Nerv fähig ist, schwächere Reize besser fortzuleiten als starke, dann weiterhin wird der Nerv leitungs- unfähig und erregbar auch nur noch für starke Reize. (Verf. hat die Arbeit von H. Beyer: Über die narkotische Wirkung von Riech- stoffen u. s. w. in Engelmanns Archiv 1902, Suppl., 8. 205 [vgl. Ztrlbl. XVI, 8. 382] nicht erwähnt. Dort werden ähnliche Versuche beschrieben. Dabei war die Versuchsanordnung für das Studium der Narkosewirkung günstiger, indem erstlich 3 [auch 4] Reizstellen benutzt wurden, eine in der geschädigten Stelle, eine sicher außer- und ober- halb, eine beziehungsweise zwei sicher außer- und unterhalb davon, während bei der großen narkotisierten Nervenstrecke, die Verf. an- wandte, die Begrenzung der Vergiftung schwierig ist.) P. Sehultz (Berlin). Physiologie der speziellen Bewegungen. R. H. Kahn. Ein Beitrag zur Lehre von den Pilomotoren (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 3/4, S. 239). Verf. hat seine Versuche an den Sehwanzhaaren des Ziesels (Spermophilus eitillus) angestellt. Die histologische Untersuchung ergab, Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 2375 daß jedes Haar eine Anzahl pilomotorischer Muskelbündel besitzt, deren Enden sich untereinander am Haarbalg ansetzen, und die in immer flacheren Bögen zur Hautoberfläche ziehen. Dabei stecken die einzelnen Muskelbündel zeitweise in einem dichten Gewebe elastischer Fasern, und es besitzen die Bündel sowohl an ihren freien als auch an den, den Haarbälgen zugewendeten Enden, elastische Sehnen. Die Nerven, welche diese Pilomotoren versorgen, verlassen das Rücken- mark durch die 3. und 4. vordere Lendenwurzel und verlaufen im Ramus communicans zum 5. und 6. Lendenganglion des Sympathieus. Daher ist Reizung des Grenzstranges oberhalb dieser Ganglien unwirksam, während Durchschneidung beider Grenzstränge unterbalb jede pilo- motorische Erscheinung am Schwanze vernichtet. Die Reizbarkeit der Pilomotoren vom Sympathieus hält bis 3!/; Stunden nach Erlöschen des Herzschlages an, nachdem die Stammesmuskulatur längst totenstarr geworden ist. Durehschneidung des Rückenmarks zwischen Hals- und Brustteil macht die Pilomotoren erschlaffen. Es tritt keine reflektorische Kontraktion mehr ein. Weitere Versuche ergaben, daß ein Zentrum höherer Ordnung für die Pilo- motoren in der Medulla oblongata, und zwar im vorderen Teile der Rautengrube sich befindet. Reizung dieses Teiles neben der Median- linie hat vollständige, fast immer beiderseitige Arrektion der Schwanz- haare zur Folge. P. Sehultz (Berlin). Physiologie der Atmung. M. Rubner. Die Wirkung kurz dauernder Duschen und Bäder auf den respiratorischen Gaswechsel beim Menschen (Arch. f. Hye. XLVI]I, 4, S. 390). Bei diesen Versuchen an einem mageren jungen Manne wurde der Gaswechsel mittels des Zuntzschen Apparates bestimmt. Von der stärksten Einwirkung auf die Ventilation (das geatmete Luftvolum) erwiesen sich kurz dauernde Duschen von 16° O.; die Dusche wirkt mehr denn doppelt so stark als ein Vollbad von gleicher Dauer und gleicher Temperatur. Gesteigert wurde auch durch die Dusche besonders stark die 00,-Ausscheidung, daher der respiratorische Quotient zu- nahm, im Sinne einer verstärkten Kohlehydratverbrennung. Während ein Vollbad von 16° eine Vermehrung der CO,-Aus- seheidung und O,-Aufnahme nur knapp halb so stark als die gleich temperierte Dusche zur Folge hatte, war beim Vollbad von 30° die Steigerung nur noch ganz gering und bei 33° fast Null, so daß ein Bad von 33° als für die Atmung indifferent anzusehen ist. Bei 40° -und darüber nimmt die Ventilation, CO,-Abgabe und O,-Aufnahme A zu. In allen Fällen war der respiratorische Quotient etwas erhöht. Die Nachwirkung der Dusche und der Bäder war zwar vor- handen, auch noch sicher eine Stunde danach, insbesondere bei einer etwas fetteren zweiten Versuchsperson. Damit kommt den Duschen und kurzdauernden Bädern eine Bedeutung für die Ventilation, also für die Lungengymnastik zu. I. Munk (Berlin). 276 Zentralblatt für Plıysiologie. Nr. 10. Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. R. Burton-Opitz. Venous. pressures (Amerie. Journ. of Physiol. IX 4, p. 198). Verf. bestimmte an schwach narkotisierten Hunden (von 6 bis 24:5 Kilogramm) manometrisch den Venendruck. Er fand in der linken V. facjalis in Millimetern Hg 5'12, in der linken V. jugularis ext. 0:52, in der V. cava sup. nahe dem rechten Herzohr — 2'96, rechte V. brach. 3:90, recbte V. femoral. 5°42. In den langen Venen nimmt der Druck allmählich von der Peripherie zum Zentrum ab, um 1 Millimeter auf 35 Millimeter. In zwei. entsprechenden Venen ist der Druck fast gleich; auch in einer bestimmten Vene bei Tieren verschiedener Größe variiert er nur wenig. Beim normalen Tier erscheint ein negativer Druck erst dieht am Thoraxeingang. Kompression der rechten Jugularvene ruft eine entschiedene Drucksteigerung in der V. facial. und jugul. der entgegengesetzten Seite hervor. Kompression beider Karotiden ist ge- folgt von einer entschiedenen Druckabnahme. Kompression der V. femoral. bewirkt eine leichte Druckabnahme in der entsprechenden Vene. Stillstand des Herzens durch Vagusreizung hat am stärksten in den zentralen Venenstämmen eine deutliche Zunahme des Venendruckes zur Folge wegen der Blutstauung im rechten Herzen. Nach Dureh- schneidung beider Vagi tritt eine Abnahme des Venendruckes auf. Nach Öffnung der Brusthöhle steigt der Druck weit über den normalen in allen Vener. Ein negativer Druck ist nieht mehr vorhanden bis zum Eintritt in den rechten Ventrikel. Der normalerweise negative Druck in den großen Venenstämmen ist ganz und gar abhängig von der Art und Tiefe der Atemzüge. Normalerweise fällt der Venen- druck während der Inspiration und sinkt während der Exspiration. Bei künstlicher Atmung dreht sich das Verhältnis gerade um. P. Schultz (Berlin). A. Stefani e B. Vasoin. Azione locale della strienina suwi vasi sanguigni (Atti del R. Istituto veneto di seienze ec, LXI, p. 2°, pag. 725). Die Verff. haben beobachtet, daß das Strychnin in relativ kon- zentrierter Lösung Zusammenziehung der Gefäße hervorruft, während es in mehr verdünnter Lösung dieselben erweitert. Es existiert sodann ein Grad der Konzentration, in welchem das Strychnin keine Ver- änderung im Lumen der Gefäße verursacht; von diesem Grad aus- gehend, bewirkt eine größere Konzentration Zusammenziehung, eine geringere Konzentration dagegen Erweiterung derselben. Bei Tieren derselben Gattung wurde die Konzentration der indifferenten Lösung als verschieden befunden, nieht nur für Blutgefäße verschiedener Gebiete, sondern auch für Blutgefäße korrespondierender Gebiete; dabei beobachtete man, daß der Konzentrationsgrad für dieselben Gefäße während des Verlaufes desselben Experimentes variierte. In einigen Fällen erlangte man nur Zusammenziehung, in anderen nur‘ Er- weiterung. Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. ala Die Experimente bestanden darin, daß durch dieselbe Arterie eines überlebenden Organes oder Gelenkes Durchspülung mit reiner physiologischer Lösung mit der Spülung durch eine Lösung bei derselben Temperatur und unter demselben Druck abwechselte, welcher Strych- nin in zunehmender oder abnehmender Dosis stets hinzugefügt worden war, Die Experimente wurden immer an den Nieren und in den unteren Gelenken an Hunden ausgeführt, 15 bis. 20 Minuten nach Tötung des Tieres durch Verblutung. Die Temperatur der zirkulierenden Lösungen war die der Umgebung, 15° C. (? !). Das Gefäßlumen wurde nach der Anzahl der Tropfen der Flüssigkeit beurteilt, welehe in der Zeiteinheit abfloß. Der Verf. glaubt die zusammenziehende und erweiternde Lokal- einwirkung des Stryehnins durch die Annahme erklären zu können, daß es in den Muskelfasern der Gefäße sowohl die Vorgänge errege, welehe ihre Expansion bestimmen, als auch diejenigen, welche ihre Kontraktion bestimmen. und daß je nach der Konzentration die einen oder die anderen überwiegen. Fil. Bottazzi (Genua). Physiologie der Drüsen und Sekrete. O. Pascucei. Contributo allo studio della glicogenesi epatica (Arch. di Farmacol. sperim. II, 2, p, 79). Der Verf. hat im physiologischen Laboratorium zu Rom. Ex- perimente ausgeführt, um zu sehen, welchen Einfluß auf den Gehalt der Kaninchenleber an Glykogen das größere oder geringere von den Tieren eingeatmete Quantum von, Sauerstoff der Luft ausübt. Verf. hat konstant ein größeres Quantum Glykogen (das nach Pflügers Methode bestimmt wurde) in ‘der Leber derjenigen Kaninchen ge- funden, welche man atmosphärische Luft einatmen ließ, im Gegensatz zu anderen, welche ein Gemisch von Luft und Stickstoff einatmeten. Außerdem hat er in zwei Fällen sogar ein größeres Quantum Glykogen sefunden, nachdem er die Tiere hatte reinen Sauerstoff einatmen lassen. Fil. Bottazzi (Genua). G. Gaglio. Ipersecrezione gastrica sperimentale (Arch. per le Scienze mediche XXVI, p. 301). Die vom Verf. an Hunden angestellten Experimente beweisen, daß infolge der fortwährenden mechanischen Reizung, die auf eine Gegend der äußeren Oberfläche des Magens vermittels Zuschnürens mit einer rauhen Kordel ausgeübt wird, eine reflektorische Magensekretion eintritt; vorzugsweise in der Cardiagegend gibt die mechanische Reizung Veranlassung zu einer wahren, reichlichen, fortdauernden und sehr heftigen Gastrorhoe, welche man mit derjenigen vergleichen kann, die man bei der Reiehmannschen Krankheit beobachtet. Der Verf. glaubt, diese Experimente machten die Hypothese wahrscheinlich, daß die Reichmannsche Krankheit einer Neurose der Rami gastriei des Vagus zuzuschreiben sei. Sie liefern einen weiteren Beweis für:den sekretions- steigernden Einfluß des Vagus. Fil. Bottazzi (Genua). 278 Zentralblatt für Physiologie. Nr. i0. Physiologie der Sinne. J. R. Ewald. Zur Physiologie des Labyrinths. VII. Mitteilung. Die Erzeugung von Schallbildern in der Camera acustica (Pflügers Arch. XCHI, 11/12, 8. 485). Vorliegende Mitteilung zerfällt eigentlich in zwei Teile, deren erster eine Besprechung der Grundlagen der Theorie des Verf.s enthält, während der zweite von der „Oamera acustica” handelt. Verf. hebt zunächst hervor, daß seine Hörtheorie auf experimentell beob- achtete Tatsachen gegründet ist, „eine Eigenschaft, die sie vor allen anderen Hörtheorien auszeichnet”. In den Experimenten ist also auch eine physikalische Entdeckung, nämlich die einer neuen Schwingungs- form elastischer Membranen enthalten, für die Verf. die Bezeichnung „Bandsehwingungen” einführt. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, den Vorgang, den die Theorie im Organe annimmt, experimentell am Modell zu studieren, und es erwächst der physiologischen Akustik hieraus ein ebenso großer Vorteil, wie der physiologischen Optik aus der Konstruktion der Camera obseura. Die Übereinstimmung des Modells mit dem Organ, die man für das Auge und die Camera obscura allgemein anerkennt, hat dem Verf. bestritten werden können, als die Versuche noch mit Membranen von ganz anderer Größenordnung ausgeführt wurden, als sie der Grundmembran im Öhre zukommt. Verf. fertigt aber jetzt durch Eintauchen eines Aluminiumrahmens in dünne Kautschuklösung äußerst feine Gummimembranen, die bei 8-5 Millimeter Länge nur 0:55 Millimeter Breite haben. Diese Mem- branen. glänzen von selbst so stark, daß man die stehenden Wellen, die sich unter dem Einfluß der Töne auf ihnen bilden, bei schwacher Vergrößerung photographieren kann. Anfänglich konnte Verf. seine groben Membranen nur bei unmittelbarer Berührung des Rahmens mit der Stimmgabel zum Schwingen bringen, die feinen Membranen seiner neueren Technik schwingen aber von selbst durch die bloße Luftübertragung des Schalles. In der Tatsache der Gehörslücken hat man eine Bestätigung .der Helmholtzschen Resonanztheorie finden wollen, an den Membranen zeigte sich aber, daß sie oft auch für gewisse Gruppen von Tönen unempfindlich sind. Membranen, die bei Tönen jeder Höhenlage gute Schallbilder geben, sind als besonders regelmäßig und güt gelungen zu betrachten. Verf. hat nun einen Schallaufnahmeapparat konstruiert, der nach seiner Theorie für das Ohr das sein soll, was für das Auge die Camera obseura ist, und den er daher auch „Camera acustiea” nennt. Der Hauptbestandteil ist eine der oben besprochenen feinen Mem- branen, die in ein Kästchen so eingefügt ist, daß sie in schräger Lage unter auffallendem Licht mit dem Mikroskop betrachtet werden kann. Zugleich teilt sie das Kästchen in zwei Räume, die beide mit Wasser ‘gefüllt und durch elastische Membranen verschlossen sind. Auf eine dieser Membranen, die dem ovalen Fenster im Ohre ent- spricht, können durch einen Scehalltrichter mit einer schwingenden Membran und ein festes Zwischenstück die Schallwellen der Luft ein- Nr. 10. Zentralblatt für Physiologie. 279 wirken. Sie rufen dann ein Schallbild auf der Membran hervor, das man im Mikroskop betrachten kann. „Alle Schallbilder sind vollständig dureh ihre Anordnung in der Längsrichtung der Membran charak- terisiert, und wenn wir uns die eine Längsseite der Membran mit Nervenfasern besetzt denken, so muß jeder verschiedene Schall auch eine verschiedene Nervenerregung hervorrufen.” R. du Bois-Reymond (Berlin). E. v. Cyon. Nochmals die Physiologie des Raumsinnes (Pflügers Arch. XCVI, 9/10, S. 486). In der kurzen Mitteilung betrachtet Verf. die Ergebnisse der Untersuchungen von Marikovszky und von Urbantschitsch (vgl. dieses Ztrbl. Bd. XVII, S. 108) vom Standpunkte seiner Theorie des Raumsinnes. Labyrinthlose Tauben vermögen sieh nicht mehr in der geraden Richtung zu bewegen, weil sie diese infolge der Zerstörung des Labyrinthes nicht mehr kennen. Durch die Drehungen des Kopfes um die Längsachse suchen sie sich im Raume zu orientieren und die durch den Ausfall der Umkehr der Netzhautbilder (nach Verf.s Theorie) eintretenden Störungen einigermaßen auszugleichen. Diese Drehungen seien also zweckmäßige Bewegungen, keine Bewegungs- störungen. Das Einknicken der Beine bei den operierten Tauben sei die Folge von Störungen in der Verteilung der Innervationsstärken, abhängig vom Ausfalle der Funktion des Ohrlabyrinths als Richtungs- organ. Die labyrinthlosen Tauben vermögen beim Fluge nicht die ge- wollte Richtung einzuhalten, weil sie die Orientierungsfähigkeit im Raume eingebüßt haben. Die Gesichtseindrücke vermögen keinen Er- satz für den erlittenen Verlust des Raumsinnes zu leisten. Zwischen Störungen der Koordination und Störungen in der Verteilung der Innervationsstärken sei scharf zu unterscheiden. Die Scheinbewegungen von Urbantschitsch bei längerer Fixierung rühren nach Verf. von der Verschiebung der Gesichtsbilder segenüber dem Koordinatensystem des Öhrlabyrinths her. Für die viel wichtigere Tatsache, daß bei Einwirkung gewisser akustischer Reize Scheinbewegungen auftreten, werden zwei Erklärungsmöglich- keiten erörtert: Auslösung reflektorischer Augenbewegungen oder Ver- sehiebung des Bogengang-Koordinatensystems durch die Empfindungen, die seitens der Bogengänge ausgelöst werden. Zoth (Innsbruck). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. K. Weigner. Experimenteller Beitrag zur Frage vom zentralen Ver- laufe des Nervus cochlearis bei Spermophilus eitillus (Arch. f. mike An, EX 225 251). Der N. clochlearis breitet sich im Nueleus ventralis und im Tuber- eulum acusticum aus, die als seine ersten Endigungsbezirke betrachtet werden müssen. Aus diesen grauen Massen entspringt eine dorsale und eine ventrale Bahn; zu ersterer gehören die Striae acusticae, letztere ist das Corpus trapezoideum. 380 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 10. Nach der Zerstörung der Cochlea degenerieren beide zentralen Bahnen. Von der ventralen Bahn erscheinen degeneriert: Das Mark der gleichseitigen oberen Olive und des medialen Teiles der ge- kreuzten oberen Olive, Nervenfasern des gekreuzten Nueleus eorporis trapezoidei und Nervenfasern zwischen dem Trapezkern und dem medialen Streifehen der oberen Olive der gekreuzten Seite. Die De- generation läßt sich in die gekreuzte untere Schleife verfolgen. Im verlängerten Marke und der Brücke findet man beim Ziesel folgende bemerkenswerte Verhältnisse: Der Nueleus ambiguus ist eine direkte Fortsetzung der Clarkeschen Säulen. Die untere Olive wird von Lamellen grauer Substanz gebildet, die ineinander S-förmig über- gehen, dorsal nicht scharf abgegrenzt erscheinen und lateral von der Hypoglossuswurzel durchsetzt sind. Selbständige Nuclei olivares acces- sorii existieren nicht. Der Abducenskern ist an der dorso-lateralen Seite des inneren Facialiskerns gelegen. Die obere Olive ist von S-förmiger Gestalt, zu derselben gehört ein von spindelförmigen Zellen gebildetes Streifchen, das parallel mit der Abducenswurzel orientiert ist. Die Vestibularisfasern treten dureh den an der medialen Seite des ventralen Poles des Strickkörpers gelegenen Deiterschen Kern hin- durch. Den hinteren Acustieuskern bilden kleine multipolare Ganglien- zellen; er liegt im Recessus lateralis der vierten Kammer. v. Schumacher (Wien). Inhalt: Mitteilung der Redaktion 249. — 8. Exner, Sigmund Fuchs (Nekrolog) 250. — P. Schultz, Immanuel Munk (Nekrolog) 251. — Originalmitteilungen. Durig, Über die Größe der Residualluft 258. — Axenfeld, Invertin im Honig und im Insektendarm 268. — Allgemeine Physiologie. Pflüger, Glykogen 269. — Kossel und Steudel, Cytosin 270. — Kossel und Patten, Hexonbasen 271. — Neuberg und Mayer, Verhalten stereoisomerer Substanzen im Tierkörper 271. — Ducceschi, Hämolymphe des Seidenwurms 272. — Macalum, Verhalten von Medusen gegen Salzlösungen 272. — Jaeger, Schwimmblase 273. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Noll, Erregbarkeit und Leitungsvermögen des Nerven unter dem Einflusse von Giften und Kälte 274. — Physiologie der speziellen Be- wegungen. Kahn, Pilomotoren 274. — Physiologie der Atmung. Rubner, Wirkung kurzdauernder Duschen auf den Gaswechsel 275. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Burton-Oppitz, Venendruck 276. — Stefani und Vasoin, Einfluß von Strychnin auf die Blutgefäße 276. — Physiologie der Drüsen. Pascucci, Glykogengehalt der Leber bei Atmung verschieden sauer- stoffhaltiger Gasgemische 277. — Gaglio, Wirkung von Kokain auf das Labyrinth 277. — Physiologie der Sinne. Kıwald, Zur Physiologie des Labyrinthes 278. — Cyon, Raumsinn 279. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nerven- systems. Weigner, Gehirn des Ziesels 279. Zusendungen bis auf weiteres bittet man zu richten an Frau Prof. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an die Verlagsbuchhandlung Franz Deuticke (Wien, I. Schotiengasse 6). Die Autoren von „Originalmittheilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. - ; Verantwortl. Redakteur: Priv.-Doz. Dr. A. Durig. — K, u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZERMATT für FRISIULOGIE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben nach der Redaktion von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1908. 29. August 1909. Bd. XVII. N®& 11. Originalmitteilungen. Experimentelle Beiträge zur Physiologie des Stoffaustausches zwischen Fötus und Mutter. Von A. Kreidi (Wien) und L. Mandl (Wien). (Der Redaktion zugegangen am 28. Juli 1903.) Die Tatsache, daß es in neuerer Zeit gelungen ist, zunächst auf anatomischem Wege zu konstatieren, daß in den Organismus der schwangeren Frau zellige Elemente der fötalen Placenta gelangen, ist der Ausgangspunkt sehr interessanter Untersuchungen physikalischer, chemischer, biochemischer und experimenteller Natur geworden, welche beweisen, daß die Frage des Stoffaustausches zwischen Fötus und Mutter und insbesondere die Art und Weise desselben noch immer in Diskussion steht und daß sie von großer und prinzipieller Wichtigkeit ist. Während wir noch in dem klassischen Werke Preyers*) die Bemerkung finden, daß es sich nicht lohne, „über den Modus des Überganges von gelösten Stoffen und geformten Elementen. aus dem mütterlichen Organismus in den fötalen und umgekehrt Hypo- thesen aufzustellen, da man nicht einmal sicher wisse, ob die diffundierenden Substanzen vom Plasma des mütterlichen Blutes direkt durch das Zottenepithel in das Plasma des fötalen Blutes in den Zottenkapillaren übergehen oder erst eine strukturlose Membran passieren müssen, und da eine Beteiligung des Zottenepithels an der chemischen Umänderung der diffundierenden Stoffe noch unbekannt ist und die Permeabilität der Eihäute nieht gründlich untersucht wurde”, so verfügen wir jetzt bereits über eine Reihe von Tatsachen, *) W. Preyer, Spezielle Physiologie des Embryo. Leipzig 1885. Zentralblatt für Physiologie XVII. 21 2382 Zentralblatt für Physiologie. Nr Ha: durch welche einige der damals noch unbekannten Verhältnisse klarer gelegt wurden. So wissen wir wesentlich durch Kollmann,*) daß das Chorio- epithel im mütterlichen Blute sich auflöst und direkt in den Kreislauf der Mutter gelangt. Ferner haben die Untersuchungen Veits**) und seiner Schüler, Kroenigs und Füths***),, Zangenmeisters und Meißlsf) neue Gesichtspunkte über die Beschaffenheit des kindlichen und mütterlichen Blutes und des Fruchtwassers in physikalischer Beziehung, die Untersuchungen von Opitz,7f) Weichhardt,ffyr) Liep- mann*7) u. a. auch in biochemischer Riehtung erbracht. Auch die physikalische Beschaffenheit der Placenta und Eihäute (Permeabilität) ist von Veit u. a. studiert worden. Endlich wäre noch der Ver- öffentlichung Ascolis**7) zu erwähnen, welcher die Rolle der Placenta als Verdauungsorgan durch den Nachweis eines proteolytischen Enzyms in derselben betont hat. Wir wissen also jetzt, daß es sich beim Über- gange durch die Placenta nicht um einfache Diosmose handelt, sondern daß die Verhältnisse viel komplizierter als bei einer dialytischen Membran sind und wir müssen vermuten, daß es sich um eine aktive Tätigkeit der Placenta handelt, welche die Art der Aufnahme und Abgabe von Stoffen beeinflußt. Es scheint uns aber auch die An- nahme gerechtfertigt, daß ein guter Teil dieser in der Placenta auf- gedeckten Vorgänge der Ausdruck dessen ist, daß die Placenta die Produkte ihres eigenen Stoffwechsels an den mütterlichen Organismus abgibt, ein Umstand, den wir nirgends betont finden und der natürlich für das Leben der Frucht von Wichtigkeit wäre. Gewiß ist es auch möglich und ist ja auch bereits die Hypo- these (Veit) als naheliegend bezeichnet worden, daß die erwähnte Auflösung des Zottensyneytiums im mütterlichen Blute mit dem Weg- transporte der Stoffe der regressiven Metamorphose des fötalen Organismus in Zusammenhang zu bringen sei. Mit dem Studium des intrauterinen Lebens der Frucht be- schäftigt, haben auch wir den Verhältnissen des Stoffüberganges vom Fötus auf die Mutter unser Augenmerk zugewendet und hierbei eine *) Kollmann, Kreislauf der Placenta, Chorionzotten und Telegonie. Zeitschr. f. Biol. XLII. **) Veit, Untersuchungen über den osmotischen Druck zwischen Mutter und Kind. Zeitsehr. f. Geb. u. Gyn. XLII, und F R. Scholten u. J. Veit, Syneytiolyse und Hämolyse. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. XLIX, I. Heft. *#*%*) Kroenig und Füth, Vergleichende Untersuchungen über den osmotischen Druck im mütterliehen und kindlichen Blute. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. XII. ) Zangenmeister und Meißl, Vergleichende Untersuchungen über mütter- liehes und kindliches Blut und Fruehtwasser, nebst Bemerkungen über die fötale Harnsekretion. Münchn. med. Wochenschr. April 1903, Nr. 16. fr) Opitz, Biochemische Untersuchungen des Blutes schwangerer Frauen. Ver- handlungen d. deutsch. Ges. f. Gyn., Würzburg 1903. irrt) Weiehhardt, Studien über die Eklampsie. Deutsche med. Wochenschr. 1902, S. 624. *7) Liepmann, Der biologische Nachweis von Placentabestandteilen im Blute. Deutsche med. Wochenschrift 1903, Nr. 5 u. Verhandl. d. 10. Versammlung der deutsch. Ges. f. Gyn. in Würzburg 1903. **+) Ascoli, Passiert Eiweiß die placentare Scheidewand? Zeitschr. f. pbysiol. Chemie XXXVI, S. 498 und Zentralbl. f. Physiol. XVI, Nr. 5, 1902. Nies Sul; Zentralblatt für Physiologie. 283 Reihe von Experimenten angestellt, ob und auf welchem Wege Stoffe vom Fötus in die Mutter gelangen können. Die Beantwortung dieser Frage schien uns für das Verständnis einer Reihe anderer hiermit in innigem Zusammenhange stehender Probleme von Wichtigkeit. Wiewohl wir nun auf die angedeuteten, in der Placenta selbst sich abspielenden Prozesse dermalen nicht weiter eingehen wollen, halten wir es doch für interessant genug, zunächst über die Resultate von Experimenten zu berichten, welche, wie wir glauben, in ganz einwandfreier Weise zeigen, auf welchem Wege Stoffe in den Kreislauf der Mutter gelangen können. Wir haben Gelegenheit genommen,*) über einen Teil dieser Versuche in aller Kürze zu berichten und wollen hier auf diese in etwas ausführlicher Weise zurückkommen und einige neue, damals noch nicht erwähnte Versuche anreihen. Ältere Versuche dieser Art stammen von Gusserow, **) Savory”"*) und Preyer,7) welche den Übergang von Strychnin, Nikotin, Blausäure, Curarin bei Kaninchen, Meerschweinchen, Hunden und Katzen zu beweisen suchten. Später haben dann Törngreny) (Jodkali) und in neuerer Zeit einige französische Autoren, wie Baron und Oastaigneyfy) (Jodkali und Methylenblau), Lannois et Briau*7) (salieylsaures Natron, Jodkali und Methylenblau), Charrin**7) (Diph- ıherie und Pyoeyaneustoxine) und endlich Guinard und Hoch- welker***7) (Rosanilin) zu ihren Versuchen verwendet. Wir wählten zu unseren Versuchen, die an trächtigen Kaninchen, Katzen, Hunden, Ziegen und Affen ausgeführt wurden, folgende Sub- stanzen, mit denen bis nun, wie aus der Literatur ersichtlich ist, nicht experimentiert wurde: Atropin, Adrenalin, Pilocarpin, Physostigmin und Phloridzin. Die Gesichtspunkte, die uns bei der Wahl dieser Stoffe leiteten, waren folgende: 1. Entfalten sie in minimalen Dosen charakteristische, ganz genau bekannte Erscheinungen. 2. Gefährden sie das Leben von Mutter und Kind in den von uns applizierten Dosen *) 10. Versammlung der deutsch. Ges. f. Gyn. Würzburg 1903. **) Gusserow, Zur Lehre vom Stoffaustausch zwischen Mutter und Frucht. Arch. f. Gyn. XIII, 1878. *##) W. 8. Savory, An experimental inquiry into the effect upon the mother of poisoning the Foetus. Sep.-Abdr. 1857. r) Preyerl. ce. tr) Törngren, Sur les rapports entre le sang maternel et le liquide am- niotique. Biolog. Forenings Foerhandl. Stockholm. Ref. in d. Jahresber. von Hof- mann u. Schwalbe 1888, p. 403 und Recherches sur l’echange de substances entre le liquide amniotique et le sang maternel. Paris 1889. ttf) Baron und Castaigne, Contribution a l’etude de Ja Pathogenie de .l’eclampsie e puerperale. Etude experimentale du passage des substances toxiques du foetus a la mere. *7) Lannois et Briau, Passages de substauces du foetus a la mere. Lyon medical Mars 1898. **4) Charrin, Transmission des toxines du foetus & la mere. Ann. d. gyneko- logie, LIX, p. 1974. Arch. de physiologie I, 4, p. 708. ***%) Guinard und Hochwelker, Recherches sur le passage des substances solubles du foetus & la mere. ©. R. Soe. d. Biol. 1898, p. 1183—1185 u- Experiences sur les conditions du passage des substances solubles du fostus ala möre. Arch. d. physiol. et path. gener. 1899, p. 456—462. 25 984 Zentralblatt für Physiologie. Nr. Er. in keinerlei Weise. 3. Lassen sich mit ihrer Hilfe Aufschlüsse über den zeitlichen Ablauf des Stoffüberganges erbringen. | Unsere Versuchsanordnung war im wesentlichen die folgende: Alle Tiere wurden narkotisiert (Morphin oder Äther), die Bauch- höhle rasch eröffnet, der gravide Uterus vorgewälzt und nun den Föten unter die Rückenhaut die entsprechenden gelösten Substanzen einverleibt. Diese Einverleibung geschah nun in ganz bestimmter Intention in 3 Modifikationen: 1. Erfolgte die subkutane Einspritzung durch die uneröffnete Uteruswand, indem der Fötus mit seinem Rücken gegen dieselbe angedrängt wurde. 2. Wurde die Uteruswand eröffnet und der Einstich der Nadel geschah durch die uneröffneten Eihüllen. 3. Endlich wurde der Embryo rasch aueh aus seinen Eihüllen befreit und ihm — nur noch am Nabelstrange hängend — die Substanz sub- kutan zugeführt. Der auf warme Tücher gelegte Embryo wurde nicht mehr reponiert. Von den zahlreichen Versuchen, über die wir verfügen, sei nun, um Wiederholungen zu vermeiden, je ein typischer Versuch aus jeder Gruppe als Paradigma angeführt, wobei wir hier schon betonen, daß der Effekt derselbe war, unabhängig davon, ob die Injektion in einer der drei oben geschilderten Versuchsbedingungen geschah. Versuchsgruppe Il: Atropin (6 Versuche; 1 Affe, 1 Ziege, 2 Hunde, 2 Katzen). Injektion eines Kubikzentimeters einer wässerigen lprozentigen Atropinlösung. Nach 10 Minuten ist das Auftreten einer maximalen Pupillenerweiterung beim Muttertiere zu beobachten, welche beim Abbruche des Versuches — nach mehreren Stunden — noch andauert. Versuchsgruppe II: Adrenalin (3 Versuche; 3 Hunde). In die Vena jugularis einer trächtigen Hündin wird Curarin (1 Milligramn pro 1 Kilogramm Körpergewicht) injiziert und der Blutdruck aus der Carotis geschrieben. Derselbe schwankt zwischen 160 bis 180 Milli- meter Quecksilber. Nach Eröffnung der Bauchhöhle und Hervorwälzung des hoch- schwangeren Uterus, in welchem sich 4 Embryonen befinden, zeigt der Blutdruck unter diesen Manipulationen nur geringe Schwankungen. Hierauf wird den Embryonen, und zwar jedem eine Pravatzsche Spritze einer 1:1000 Adrenalinlösung eingespritzt. Daraufhin zeigt sich keine Blutdrueksteigerung beim Muttertier trotz mehr als halb- stündiger Beobachtung, während eine darauffolgende Einspritzung einer Spritze derselben Lösung in die Vena jugularis der Mutter schon nach 2 bis 3 Sekunden eine enorme Blutdrucksteigerung zur Folge hat, die nach wenigen Minuten wieder verschwindet. Hierauf werden dem Muttertiere 4 Spritzen der gleichen Lösung subkutan einverleibt, ohne daß eine Blutdrucksteigerung erfolgt. Nach wiederholter Ein- spritzung in die Vena jugularis mit prompter Drucksteigerung werden dem Muttertiere in rascher Folge 5 Kubikzentimeter der Lösung sub- kutan injiziert, worauf der Tod in wenigen Sekunden eintritt, ohne gleichzeitige Blutdrucksteigerung. | Versuchsgrüppe III: Pilocarpin (5 Versuche; 1 Affe, 1 Hund, 3 Katzen). Injektion !/; Spritze einer Iprozentigen Pilocarpinlösung in den Embryo. Nach ca. 10 Minuten beginnt das Muttertier zu speicheln Nr. 11. Zentralblatt für Physiologie. 235 im weiteren Verlaufe. wird die Speichelsekretion immer intensiver und wird von uns durch mehrere Stunden neben anderen paar der Piloearpinvereiftung beobachtet. Versuchsgruppe IV: Physostigmin (4 Versuche; 2 Katzen, 2 Hunde). Durch den in neuerer Zeit*) aufzedeckten Antagonismus zwischen Öurare und Physostigmin, welcher bekanntlich darin” besteht, daß das Physostigmin ‘in entspreehender Dosis die durch Curare ge- setzten Lähmungen aufzuheben vermag, erschien uns das genannte Alkaloid besonders verwendbar für die von -uns angestellten Versuche. Versuch vom 26. Mai 1903: Trächtige Hündin (9 Kilogramm schwer), 6 Uhr 20 Minuten Injektion von 15 Kubikzentimeter — 71/, Milli- gramm Curarin; nach je 5 Minuten noch zweimal Injektion von je 5 Milligramm Curarin. 6 Uhr 30 Minuten. Präparation des rechten Nervus ischiadieus, welcher auf tiefliegende, mit einem Schlittenapparate (1 Chromsäure- element) in Verbindung stehende Elektroden gelegt und andauernd elektrisch gereizt wird.**) 6 Uhr 36 Minuten. Ganz- geringe Zuckungen in den vom Ischia- dieus versorgten Muskelgruppen- bei 6 bis 7 Zentimeter Rollenabstand. 6 Uhr 45 Minuten. Kein Erfolg der Ischiadieusreizung bei voll- ständig übereinander geschobenen Rollen. 6 Uhr 46 Minuten. Laparotomie (im Uterus 6 Embryonen). 6 Uhr 48 Minuten. Injektion einer Pravatzschen Spritze einer 1:1000 Physostigminlösung einem aus dem Uterus Lemsgauelien und aus seinen Eihüllen betreiten Fötus. 6 Uhr 50 Minuten. Einem zweiten in gleicher Weise heraus- geholten Fötus dieselbe Menge Physostigmin subkutan- injiziert. 7 Uhr 5 Minuten. Beeinnende Zuckungen in verschiedenen Muskel- gruppen. 7 Uhr 10 Minuten. Ischiadieus wieder erregbar, Auftreten spon- taner ee 7 Uhr 15 Minuten. Injektion einer "/a/oo; Curärinlösung ‚(di Bea, vatzsche Spritze) einem dritten Embryo. . 7 Uhr 19 Minuten. 'Dasselbe einem vierten Babrye: } 7 Uhr 45 Minuten. Da diese den Embryonen ;einverleibte Öurarinmenge (nach 30 Minuten) auf das nicht mehr. eurarisierte Tier. ohne Wirkung blieb, werden dem Muttertiere intravenös drei Spritzen derselben Ourarinlösung . ‚(15:Milligramm). injiziert. 7 Uhr 50 Minuten. Ischiadieusreizung wieder sehr: schwach: 7 Uhr. 57 Minuten. Ischiadieusreizung Null. 5 Uhr 10 Minuten. kehinäignsreizung Null. *) Bar Physostigwin im nike. des ÜOurare. Dies Zentralbl.:1900, Heft 10. Rothberger,. Über‘ die gegenseitigen Beziehungen zwischen . Curare und Physostigmm. Arch. f. ges. Physiologie LXXXVII. *") Siehe A. Durig, Ein Schulversuch: über denen der. Baal Dies Zentralbl. 15. März 1902. 386 Zentralblatt für Physiologie. Nr’ se 8 Uhr 15 Minuten, Ischiadieusreizung Null. 8 Uhr 16 Minuten. Dem fünften Embryo eine Spritze Physostigmin- lösung. 5 Uhr 18 Minuten. Auch der sechste Embryo erhält eine Spritze der Physostigminlösung. 8 Uhr 19 Minuten. Ischiadieusreizung Null. 8 Uhr 33 Minuten. Beginnender Effekt der Ischiadieusreizung. 8 Uhr 50 Minuten. Ischiadieus wieder erregbar, spontane Atmung. Bis auf die 2 Föten, welehe Curarin bekamen und die sofort aus anderen Gründen getötet werden, haben wir alle übrigen lebend abgenabelt und sogar einen davon bei einer anderen säugenden Hündin aufgezogen. Versuehsgruppe V: Phloridzin (4 Versuche; 3 Kaninchen, 1 Hund). Trächtige Häsin. Laparatomie. Durelı Auspressen der Blase wird Harn gewonnen, der auf seinen Zuckergehalt geprüft wird. Die Phenylhydrazinprobe ergibt einen normalen Befund. Hierauf Injektion von je einer Spritze einer 5prozentigen Phloridzinlösung in mehrere Föten. Nach 3 Stunden wird das Tier, welches, nachdem der Uterus versenkt und die Bauchwunde genäht, sofort freigelassen worden war, wieder auf kurze Zeit aufgebunden, um Harn aus der Blase zu ge- winnen. Derselbe weist, mit der Trommersehen Probe geprüft, geringe Zuckermengen auf. Nach weiteren 3 Stunden — in der Zwischenzeit befindet sich das Tier in Freiheit — enthält der aut gleiche Weise dem Tiere entnommene Harn bereits bedeutende Mengen Zucker (Trommer- und Phenylhydrazinprobe); endlich enthält auch der Harn des nach weiteren 3 Stunden getöteten Tieres beträchtliche Mengen Zucker. Wenn wir vorläufig von dem Versuche mit Adrenalin absehen, auf dessen Deutung wir alsbald zurückkommen wollen, so haben die übrigen Versuche zur Evidenz bewiesen, daß gewisse Stoffe, die dem Fötus subkutan einverleibt werden, direkt von ihm auf die Mutter übergehen können. Was zunächst die zeitlichen Verhältnisse des Über- ganges der genannten Stoffe anlangt, so wollen wir hier hervorheben, daß wir das Erscheinen der dem Fötus einverleibten Substanzen im Muttertiere zunächst nur durch die in demselben hervorgerufenen charakteristischen Symptome konstatieren konnten. Dies war z. B. bei Atropin und Pilocarpin nach ungefähr 10 Minuten, bei der anta- gonistischen Wirkung des Physostigmin nach beiläufig 15 Minuten der Fall und beim Phloridzin war dessen Diabetes erzeugende Wirkung erst nach Stunden zu beobachten. Im allgemeinen haben wir uns wohl auch bei diesen Versuchen überzeugt, daß ceteris paribus die Zeit des Auftretens der genannten charakteristischen Symptome je nach der Dosis einerseits, der Größe und Art des Versuchstieres, sowie dem Alter des Fötus anderseits variierte, allein einen Aufschluß über die Zeit, die verstreicht von dem Momente, wo die Substanz den Fötus verläßt, bis zu dem, wo sie in die Mutter gelangt, gewinnen wir dadurch nicht. In den 10 Minuten, die ab- gelaufen sind, bis das Muttertier, beispielsweise nach Atropineinspritzung in den Fötus, maximale Pupillenerweiterung aufwies, mußte das -Atropin Ne, IH. Zentralblatt für Physiologie. 28 vom subkutanen Zellgewebe des Fötus in seinen Kreislauf gelangen, diesen passieren, von da aus in die Placenta dringen, durch diese hindurehtreten und endlich in den Kreislauf der Mutter kommen. Es beträgt also in diesem Falle die Dauer der Resorption im Fötus, sammt der seines Kreislaufes und Placentarkreislaufes, sowie jener des Körperkreislaufes der Mutter ungefähr 10 Minuten. Die Zeit aber, die verstreieht, bis die Substanz den Fötus verlassen hat, ist zweifellos viel kleiner. Davon haben wir uns bei jenen Versuchen überzeugt, bei denen wir die Injektion in den Fötus unter gleichzeitiger Kontrolle der Pulsation in den Nabelgefäßen ausführten. Trotzdem schon nach 2 bis 3 Minuten nach der subkutanen Einverleibung die Pulsation auf- gehört hatte, trat doch die charakteristische Wirkung im Muttertiere auf. Wir müssen also annehmen, daß jedenfalls in einer noch ge- ringeren Zeit (1 bis 2 Minuten) Substanzen den Fötus verlassen haben. Während die Versuche mit Atropin, Pilocarpin und Physostigmin vollständig eindeutig sind, bedürfen die mit Adrenalin und Phloridzin einer näheren Erörterung. Was die Adrenalinversuche betrifft, so ist zunächst die merkwürdige Tatsache hervorzuheben, daß die dem Fötus einverleibte Menge eines Präparates, das beim trächtigen Muttertiere intravenös injiziert, hochgradige Blutdrucksteigerung bewirkt, keinen Einfluß auf den mütterlichen Blutdruck nimmt. Dieses zunächst auf- fallende negative Versuchsergebnis wird jedoch verständlich, wenn wir erinnern, daß auch das subkutan dem erwachsenen Tiere ein- verleibte Präparat keine Blutdrucksteigerung erkennen ließ. Wir müssen demnach annehmen, daß die wirksame Komponente der Substanz sowohl subkutan von den Geweben der Mutter, als auch von den Geweben des Embryo, beziehungsweise der Placenta zerstört werde, wie man dies von den Geweben und insbesondere der Leber des er- wachsenen Organismus annimmt.*) Es läßt sieh also aus diesen Ver- suchen nicht entscheiden, ob das Adrenalin vom Fötus auf die Mutter übergegangen ist oder nicht, wiewohl die Möglichkeit zuzugeben ist, daß es als wirksames Präparat in die Mutter gelangt sei, und erst in den Organen derselben unwirksam gemacht wurde. Im übrigen ist aber nicht von der Hand zu weisen, daß gewisse Substanzen die Pla- centa nieht passieren, wozu möglicherweise das Adrenalin gehört. Wir verweisen hier auch auf den oben protokollierten Physo- stigminversuch, bei welchem durch Injektion von Curarin in zwei Föten das Muttertier nach !/, Stunde nicht euraresiert war. Gewiß ist, wie dies schon Preyer**) hervorhebt, „für die Geschwindigkeit der Resorption durch die Placenta in der Riehtung vom Fötus zur Mutter, die Menge und Konzentration der einverleibten Substanz wesentlich”. Einer weiteren Besprechung dieser Momente wollen wir hier aus dem Wege gehen, dä sie uns zwingen würde, uns mit der Funktion der Placenta zu beschäftigen; wir hoffen hierauf an anderen Orten zurück- zukommen. ‚ *) P. Langlois, Le möcanisme de destruction du prineipe actif des eapsules surrenales dans l’organisme. Arch. de physiol. (5), X, 1, p. 124, 1898. il Breyen, te: 288 Zentralblatt für Physiologie. Ne2 Le Als interessantes Nebenergebnis der Adrenalinversuche möchten wir erwähnen, daß trotz mehrmaliger intravenöser Injektion von Adre- nalin. in ein trächtiges Tier und dadurch gesetzter wiederholter enormer Blutdrucksteigerungen im Muttertiere die Föten lebend ent- wickelt wurden. Es wäre nicht uninteressant zu untersuchen, wie auch länger andauernde Blutdrucksteigerung im mütterlichen Kreis- laufe das Leben der Embryonen beeinflussen. Wissen wir doch seit Runge*), daß plötzliche starke Herabsetzung des mütterlichen Blut- druckes unbedingt lebensgefährlich für den Fötus ist. Was das Auftreten von Zucker im Harne des Muttertieres bei unseren Phloridzinversuchen anbelangt, so halten wir es für notwendig: hervorzuheben, daß es uns durchaus nicht unbekannt war, daß gewisse, mit den Versuchen notwendigerweise in Zusammenhang stehende Ein- egriffe, Zuckerausscheidung bedingen können, so insbesondere das Fesseln der Tiere, die Art der Narkose (Ather), der Bauchschnitt für sich allein, ete. Von den genannten Fehlerquellen entfällt das Moment der Fesselung durch die Wahl unseres Versuchstieres (Kaninchens), bei dem die sogenannte Fesselungsglykosurie nie beobachtet wurde [Bock und Hoffmann,**) Naunyn***)]. Ein Einfluß der übrigens sehr kurz dauernden Athernarkose im Sinne einer durch sie. verursachten Gly- kosurie kann auf Grund zahlreicher Kontrollversuche geleugnet werden. Schließlich käme die durch die Laparatomie an sich hervorgerufene Hyperglykämie (Schenk)f) in Betracht. Hier müßte aber der Anstieg des -Blutzuckergehaltes sehr bald nach dem Eingriffe erfolgen, um dann allmählich abzuklingen. In unseren Versuchen dagegen wurde nennenswerte Glykosurie erst 6 Stunden nach dem Eingriffe beobachtet, also ein Verhalten, welches wohl keinen Zweifel darüber zuläßt, daß die von der Mutter ausgeschiedenen Zuekermengen durch das auf sie übergegangene Phloridzin bedingt waren. Wenn wir die positiven Versuche überblicken, aus denen der direkte Übergang von Stoffen ohne weiteres erhellt, so gewinnt gerade der Umstand, daß die Resultate die gleichen :waren, unabhängig ob die Injektion dem. noch im Uterus befindlichen, dem nur von den Ei- küllen eingeschlossenen, oder endlich aus diesen entnommenen Fötus gemacht wurde, erhöhte Bedeutung. Denn intrauterin injiziert ist immerhin der Einwand gestattet, daß, wenn auch nur geringe Mengen in das Gewebe des Muttertieres oder in das Fruchtwasser, resp. beide gelangen; intraamnial injiziert bleibt die Möglichkeit offen, daß die Substanz mit in das Fruchtwasser gelange. Endlich wäre bei diesen beiden eben diskutierten Versuehsanordnungen auch zu erwägen, ob ‚nieht: selbst bei vollständig gelungener Injektion eine Ausscheidung der applizierten Substanz vom Fötus in das Fruchtwasser und von da ein Übergang in die Mutter erfolgen könne. Erst durch die Kom- ...*) Max Runge, Einfluß einiger Veränderungen des mütterlichen Blutes und Kreislaufes auf den fötalen Organismus. Arch. f. exper. Path. X, 1879. **) Experimentalstudien über Diabetes. Berlin 1874. - *#*) Arch. f. exper. Path. II. 7) Pflügers Arch. LVIM. Nr. 11. Zentralblatt für Physiologie. 2389 bination mit der dritten Versuchsanordnung, zu der sich allerdings nur größere Tiere eignen, erscheint die Frage endgiltig und wie wir wohl glauben, einwandfrei erledigt. Freilich ist die Methode, den ubergang von Stoffen derart zu studieren, daß sie einem aus dem Uterus herausgeholten und von seinen Eihüllen befreiten Fötus sub- kutan einverleibt werden, an und für sich nieht einwandsfrei: Der Fötus lebt unter gänzlich veränderten Bedingungen, er atmet, er ist dem schützenden Einflusse des Fruchtwassers entzogen, die Verhält- nisse im Kreislaufe des Blutes, so insbesondere die Geschwindigkeit, der Blutdruck, sind wesentlich andere und endlich ist auch die sekre- torische Tätigkeit unter solchen Umständen eine von dem im Uterus lebenden Fötus zweifellos verschiedene. Es darf auch nicht außer Acht gelassen werden, daß durch das Abfließen des Fruchtwassers die Möglichkeit einer Diffusion der fötalen Stoffe durch die Haut, beziehungsweise durch die Nabelschnur nicht mehr gegeben ist. Wenn also der Übergang von Stoffen, die einem unter so wesentlich anderen Bedingungen als in Utero lebenden Embryo einverleibt wurden, bloß auf diese Weise zu erbringen wäre, so ließe sich daraus keineswegs allein folgern, daß Stoffe vom Fötus auf die Mutter auch unter phy- siologischen Verhältnissen übergehen. Da jedoch auch die anderen zwei Versuchsmodifikationen, bei denen der Fötus unter annähernd normalen Verhältnissen sich befand, das gleiche Resultat zur Folge hatten, so ist dadurch unzweifelhaft bewiesen, daß erstens Stoffe vom Fötus zur Mutter übergehen und sicher ihren Weg durch die Nabelgefäße nehmen. Dieser, durch ältere, wenn auch nicht ganz einwandfreie Versuche angenommene Weg, dessen Existenz allerdings auch wiederholt an- gezweifelt wurde, ist durch unsere Versuche wohl endgiltig bewiesen und wir halten ihn, wenn auch andere Wege möglicherweise bestehen, nach der Sachlage der Dinge für den wichtigsten. Wenn wir aller- dings auf diesem Wege nur das Übertreten von dem Fötus einver- leibten fremden Stoffen gesehen haben, so dürfen wir doch annehmen, daß auch der größte Teil der Dissimilationsprodukte des fötalen Stoff- wechsels dieselben Bahnen benutzt. Der andere Weg, auf dem der Embryo gelöste Stoffe an die Mutter abgeben kann, führt möglicherweise durch das Fruchtwasser, indem der Embryo an dieses zunächst seine Stoffe durch die Haut, vielleicht auch durch die Niere und den Nabelstrang abführt, von wo aus sie von der Mutter aufgenommen werden könnten. Die Frage, ob und auf welchem Wege geformte Elemente in den Kreislauf der Mutter übergehen, soll hier nieht näher erörtert werden. Aus unseren Versuchen geht zunächst nur hervor, daß das Blut der Nabelarterien an die Placenta Substanzen abgibt, welche durch dieselbe in die Mutter hinübertreten. Weleher Natur die Vorgänge in der Placenta selbst sind, die sich bei diesem Durchgange abspielen, entzieht sich vorläufig unserer Beurteilung; auch konnten diese unsere Versuche darüber keinen Aufschluß bringen, ob diese Stoffe durch Osmose aus den Bahnen des fötalen Kreislaufes in die der Mutter übertreten, oder ob das Chorionepithel (und die syneytialen Elemente) dabei in irgend einer Weise aktiv beteiligt ist, indem es die Stoffe in sieh aufnimmt und sich dann Zentralblatt für Physiologie XVII. 22 290 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 11. im mütterlichen Blute löst; dies zu prüfen hleibt weiteren Unter- suchungen vorbehalten, obschon gewisse Angaben dafür sprechen und Befunde vorliegen, welche dieser letzteren Annahme das Wort reden. (Aus dem pathologischen Laboratorium der Me. Gill University, Montreal, Canada.) Über eine Methode, Blutplättchen in großer Menge rein zu erhalten. Von Leo Loeb. (Der Redaktion zugegangen am 29. Juli 1903.) Im Anschluß an die in der soeben hier eingetroffenen Nr. 6 dieses Zentralblattes erschienene Mitteilung von Bürker möchte ich kurz auf eine andere einfache Methode, Blutplättehen in großer Menge zu erhalten, hinweisen, die ich der Hauptsache nach in der (Ende Juni fertiggestellten) Julinummer des Montreal Medical Journal ver- öffentlicht habe.*) In 30 bis 35 Kubikzentimeter einer auf 56° bis 57° Q. erwärmten O’8prozentigen NaOl-Lösung fängt man etwa 2 bis 3 Kubikzentimeter des den durchsehnittenen Halsadern eines nar- kotisierten Meerschweinchens schnell entströmenden Blutes auf. Diese Blutmischung, deren Temperatur sofort sinkt, wird darauf möglichst bald zentrifugiert. Falls die Menge des schnell ausströmenden Blutes nicht zu groß war, erhält man dann ein verdünntes Blutplasma, das gewöhnlich lange Zeit ungeronnen bleibt, aber auf Zusatz eines Stück- chen Blutkoagulums bald gerinnt. Zwischen Blutplasma und roten Blut- körperchen befindet sich eine dünne weiße Zone, die hauptsächlich aus Blutplättehen nebst eingelagerten Leukocyten besteht. Zentrifugiert man weniger vollständig oder rührt man die über den Blutplättehen befindliehe Plasmaschieht mit einem Stäbehen, so erhält man in der Plasmazone eine Suspension von Blutplättehen. Präparate, die von der- artigen Suspensionen hergestellt waren, demonstrierte ich bereits vor mehreren Monaten. Nur zuweilen tritt bei dieser neuen Methode eine merkbare Lösung des Hämoglobins der roten Blutkörperchen störend ein. Fängt man das Blut in auf 59° bis 620 erwärmter Na Cl-Lösung auf, so findet eine wohl auf durch die höhere Temperatur bewirkten Verflüssigungsvorgängen beruhende Tropfenbildung an den roten Blut- körperchen statt. Diese Tropfen sind jedoch durchaus verschieden von den als Blutplättchen gedeuteten Gebilden, die sich in jeder Hinsicht wie Blutplättchen verhalten. Von Interesse ist auch, daß ein kurzdauerndes Erwärmen auf 56° die Agglutinierbarkeit der Blutplättehen nicht aufhebt. Der hier mitgeteilte Versuch wurde durch frühere Erfahrungen nahegelegt, die ich mit dem Blute von Arthropoden**) und dem nach Delezennes Methode aufgefangenen Vogelblute gemacht hatte. *) On the eoagulation of blood in its relation to Thrembosis and the formation of fibrinous exudate. Montreal Med. Journal 1903. **) Biological Bulletin Mai 1903 und die ausführliche Mitteilung in Virchows Archiv CLXXI. Nr. 11. Zentralblatt für Physiologie. 391 Es sei hier noch darauf hingewiesen, daß ich in meiner früheren Publikation auch kurze Mitteilungen über den durch vergleichende Untersuchungen an dem Blute von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Arthropoden erbrachten Nachweis einer Spezifizität der in den Geweben vorhandenen Koaguline gemacht habe. Eine Spezifizität der in den Blutkoagulis enthaltenen Fermente besteht zwischen Wirbeltieren und wirbellosen Tieren. Woods, 19. Juli 1903. Allgemeine Physiologie. Fr. Kutscher. Beiträge zur Kenntnis der Eiweißkörper. Mit- teilung II (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 1/2, S. 111). Im Anschluß an die gemeinschaftliche Arbeit von Kossel und Kutseher, in weleher die Hexonbasen in einer Anzahl von Eiweiß- stoffen nach einem quantitativen Verfahren ermittelt wurden, hat Verf. von der Glutaminsäure und, da der Gang des Verfahrens die möglichst vollkommene Abscheidung des Tyrosins vorher nötig machte, auch von diesem Körper quantitative Bestimmungen gemacht. Untersucht wurden auf diese die Spaltungsprodukte der Kleberproteinstoffe des Weizenmehles, das Zein und das Thymushiston nach 8- bis 12stündigem Erhitzen mit 35prozentiger Schwefelsäure. Das Tyrosin wurde aus dem Filtrat des Hexonbasenniederschlages durch Einengen bis zur Kristallisation gewonnen, nachdem Phosphor- wolframsäure und Schwefelsäure durch Baryt, der Barytüberschuß durch CO, entfernt war. Die gefundenen prozentischen Werte waren: Glutenkasein 275, Glutenfibrin 443, Gliadin 2'09, Mucedin 235, Zein 10:06, Thymushiston 6°31 Prozent. Auf Grund eingehenden Studiums der Zink- und Silbersalze der Glutaminsäure und Asparaginsäure wurde ein Verfahren zur Abscheidung der Glutaminsäure ausgearbeitet, das im wesentlichen folgendes Prinzip verfolgt: Däs Filtrat vom Tyrosin wird durch erneutes Eindampfen von dem kristallinisch sich abscheidenden Leuein befreit und im Filtrat von diesem die Glutaminsäure durch Kochen mit Zinkoxyd als schwer lösliches Zinksalz abgeschieden. Die Anteile der Säure, welche der ersten Fällung entgangen sind, werden dadurch gewonnen, daß man das Filtrat vom Zinksalzniederschlag mit neutraler 20prozentiger Silber- nitratlösung fällt, die ausgeschiedenen Silberverbindungen (von Glutamin- säure, eventuell Asparaginsäure und anderen zum Teile noch unbekannten Säuren) mıt H,S zersetzt und in dem eingeengten Filtrat von Schwefel- silber die Zinkfällung wiederholt. Aus den vereinigten Zinknieder- schlägen erhält man durch Zersetzen mit H,S in essigsaurer Lösung eine Flüssigkeit, aus der die Glutaminsäure rein auskristallisiert. Aus den zersetzten Silberniederschlägen, in welchen Asparagin- säure nach den Untersuchungen von Ritthausen über Kleberprotein- stoffe erwartet wurde, fand Verf. diese Säure nicht, dagegen zwei andere unbekannte Säuren, über die später berichtet werden soll. ad 299 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 11. Im Filtrat von den Silberniederschlägen lassen sich durch Zusatz von Silbernitrat und Barytwasser noch weitere Silbersalze der Amino- säuren vom Typus C„ Han+ı NO, abscheiden. Die gefundenen Prozentwerte für Glutaminsäure betrugen: Glutenkasein 90, Glutenfibrin 1307, Gliadin 1854, Mucedin 19-81, Zein 100 (?), Thymushiston 3:66 Prozent. Bei Betrachtung der bisher bestimmten Mengen von Spaltungs- produkten in den Kleberproteinstoffen ergibt sich für die Zahl der Eiweißkörper im Weizenkleber, daß mindestens drei verschiedene existieren: das in Alkohol ganz unlösliche Glutenkasein, das in 60pro- zentigem kalten Alkohol wenig lösliche Glutenfibrin und das in 60prozentigem kalten Alkohol leicht lösliche Gliadin, das mit dem Mucedin identisch zu sein scheint. Ellinger (Königsberg). Ss. Fränkel. Darstellung und Konstitution des Histidins (Sitzungsber. “d. Wiener Akad., Math.-naturw. Kl. CXII. Abt. IIb, März 1903, Sera): Zur Darstellung des Histidinchlorhydrates 0,H,N; 0,.HC1l+ +H,0 wird Hämoglobin 12 Stunden mit rauchender HC] gekocht und die von HÜl durch einen Dampfstrom möglichst befreite, mit Na OH, dann Na, CO; schwach alkalisch gemachte Flüssigkeit mit Tierkohle entfärbt; aus dem schwach gelblichen Filtrat fällt Hg Cl], bei Gegenwart von Alkali Histidinquecksilber; dieses wird, in H, O suspendiert, durch H, S zersetzt, die vom HgS abfiltrierte Lösung ein- sedampft und der hinterbleibende, vom ausgeschiedenen NaCl ge- ‘ trennte Sirup durch Schütteln mit Äther zur Kristallisation gebracht. (Die direkte Kristallisation des sonst äußerst leicht kristallisierenden Stoffes wird durch die Anwesenheit sehr geringer Mengen von «:Thiomilchsäure beeinträchtigt, die unter den obwaltenden Bedingungen als Spaltungsprodukt des Hämoglobins auftritt.) Reinigung durch Um- kristallisieren aus siedendem Wasser. Verliert sein Kristallwasser erst bei 140°, wie dies Hedin (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXI, S. 191) angibt. Die freie Histidinbase C,H,N,;0, stellte Verf. aus dem Chlorhydrat durch Schütteln seiner wässerisen Lösung mit Ag, CO; in geringem Überschusse dar. Sie kristallisiert aus dem vom gelösten Ag befreiten Filtrat nach dem Konzentrieren in großen, mehrere Milli-. meter langen Krystallen. Smp. 253° unter starkem Aufschäumen. — Liefert kein Acetylprodukt. Histidin enthält weder Methoxyl noch Methyl am Stickstoff; spaltet beim Erhitzen als Karbonsäure CO, ab; sein Verhalten gegen Na0OBr und AsNO, beweist das Vorhandensein einer Amido- gruppe: Formel daher NH,.C,.H,N,.COOH, Aminohistinkarbonsäure (C, H; N, — Histin). AgNd, verwandelt in Öxyhistinkarbonsäure, ÖOxydesaminohistidin HO.C,H,N,.COOH--H,0; kristallisiert aus heißem Wasser (oder verdünntem Alkohol) beim Erkalten rasch in mehrere Millimeter langen, meist aus seideglänzenden oder wasser- hellen rhombischen Prismen bestehenden Rosetten. Verliert das Kristall- wasser bei 110° Smp. 209° unter starkem Aufschäumen. Geht beim Erhitzen mit Ba(OH), auf 205° unter Kohlendioxydabspaltung in einen Nr. 11. Zentralblatt für Physiologie. 293 bei 216° ohne Aufschäumen schmelzenden Stoff, anscheinend Oxy- histin, über. Das Verhalten des Histidinchlorhydrates gegen Ba(OH), spricht gegen die Annahme eines Guanidinkomplexes. Beim Erhitzen der troekenen Base mit Ca(OH), entsteht als Produkt der trockenen Destillation primär gebildeter Verbindungen Pyrrol, gleichzeitig tritt: an Pyrrolidin erinnernder Geruch auf. Ein vorgebildeter Pyrrolring ist jedoch im Histidin nieht enthalten. Histidin gibt unter bestimmten Bedingungen (vgl. das Original) intensive Weidelsche Reaktion, enthält daher einen Diazin-, wahrscheinlich Pyrimidinring, seine Stammsubstanz, das Histin, ist demnach als Methyldihydropyrimidin, das Histidin selbst als Aminomethyldihydropyrimidinkarbonsäure aufzufassen. Von den in Betracht kommenden Strukturformeln: HN—CH, HN — CB, Ra! | HC C.CH,.NH, und CH,.C C.NBE, I | IR N —6.C00H N —6.000H stützt sich die erste auf die Analogie mit Tkymin, sowie die Bildung von Pyrrol beim Erhitzen von Histidin mit Ätzkalk, während die zweite glattere Beziehungen zur Purinreihe, insbesondere zur Harn- säure ergibt. Jedenfalls darf das Histidin als &-Aminokarbonsäure nicht mehr in die Klasse des Lysins und Arginins eingereiht werden. M. J. Stritar (Wien). P. Mayer. Experimentelle Beiträge zur Frage des intermediären Stoffwechsels der Kohlehydrate. I. Mitteilung. Über Athylenglykol und Glykolaldehyd (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVIH, 1/2, S. 135). Verf. geht bei seinen Versuchen von folgendem Gedankengang aus, welcher sich ihm schon bei früheren Untersuchungen in der Kohlehydratreihe bewährt hat: Wenn ein Teil eines in den Organismus eingeführten, verbrennbaren Körpers infolge zu reichlicher Verabreichung nicht mehr der Oxydation anheimfällt, so daß ein gewisser Prozent- satz unverändert im Harn erscheint, so wird die Oxydation eines An- teiles auch auf einer Zwischenstufe Halt machen, die dann im Harn zur Ausscheidung gelangt. Gibt man z. B. so viel Glukonsäure, daß ein Teil im Harn erscheint, so wird daneben auch Zuckersäure aus- geschieden, woraus Verf. schließt, daß die Oxydation der Glukonsäure über die Stufe der Zuckersäure erfolgt. Von diesen Gesichtspunkten aus prüfte Verf. das Verhalten des : CHE. 0H Athylenglykol | und des einfachsten Zuckers, des Glykol- UH, CH,.OH aldehyds \ im Organismus des Kaninchens. Athylenglykol führt beim Kaninehen wie beim Hunde (Pon|) zu vermehrter Öxalsäureausseheidung. Gibt man 10 Gramm per os oder 5 Gramm subkutan, so läßt sich Glykolsäure als Zwischenstufe im Harn nachweisen; bei subkutaner Injektion von 10 Gramm erscheint 994 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 11. ungefähr ein Vieitel der theoretisch möglichen Menge Glykolsäure. Der Nachweis der Säure erfolgte in Form des bei 115 bis 120° schmelzenden Phenylhydrazids, welches vom Verf. zuerst beschrieben wird. Versuche, die Oxydation des Glykols durch Digestion mit Leber- brei zu bewirken, verliefen negativ. Glykolaldehyd, dessen Gewinnung aus Glykolacetat nach Rat- schlägen von Alfred Wohl modifiziert wurde, wurde in wässeriger Lösung nur subkutan injiziert. 5 Gramm davon wurden ohne besondere Erscheinungen ertragen. Nach größeren Dosen als 8 Gramm trat — bei Injektion der tötlichen Dosis von 10 Gramm schon nach 20 Minuten — mehr minder reichlich Glukose im Harn auf. Glykolaldehyd, Gly- kolsäure, Glyoxylsäure und Tetrose wurden nicht gefunden, auf die Prüfung auf Oxalsäure wurde wegen Mangels an Versuchsmaterial ver- ziehtet. Verf. schließt, unter Vorbehalt weiterer Prüfung der Frage, aus der Glykosurie, daß der Glykolaldehyd im Organismus zu Trauben- zucker kondensiert wird. Ellinger (Königsberg). T. Araki. Über enzymatische Zersetzung der Nukleinsäure (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 1/2, S. 84). Bei der Resorption tierischer Gewebe gehen Nukleinsubstanzen in Lösung, die Lösung der Kernsubstanzen kann, wie histologische Befunde lehren, erfolgen, ohne dab die ganze Zelle zerfällt. Wird dieser Vorgang durch Enzyme, die in den iebenden Zellen vor- handen sind, bewirkt? Die Versuche über Autolyse von Hefe und tierischen Organen bei Zusatz von Kreosot oder Ohloroformwasser (Bechamp, Schützenberger, Salkowski u. a.), sowie am Hefe- preßsaft (Hahn und Geret) und an Bakterien (Emmerich und Loew) zeigen, daß durch enzymatische Wirkung dabei hydrolytische Spaltungsprodukte, wie Purinbasen und freie Phosphorsäure, entstehen. Verf. prüft die Wirkung verschiedener Fermente, beziehungsweise Organextracte auf Nukleinsubstanzen hinsichtlich einer „Lösung” (analog der Überführung genuiner Eiweißkörper in Albumosen) und einer tiefergreifenden hydrolytischen Spaltung der gelösten Nukleinstoffe. Die Kernsubstanz aus den roten Blutkörperchen des Vogelblutes wird durch Trypsin und auch durch Thymusextrakt langsam „gelöst”. In der Thymusdrüse befinden sich nach Kossel und Neumann zwei Formen der Nukleinsäure, von welchen die gelatinierende a-Säure durch Einwirkung von Alkalien in der Wärme in die nicht gela- tinierende b-Säure übergeht. Trypsin bewirkt diese Umwandlung eben- falls, erst bei lanedauernder Trypsinwirkung findet weitergehende Spaltung statt. Ähnlich wirken das Enzym des T'hymusextraktes und das des Auszuges der Darmschleimhaut, welches vielleicht mit dem Erepsin Cohnheims identisch ist. Auch im Extrakt von Leber und Milz existieren nukleinspaltende Enzyme, deren Wirkung noch nicht genauer untersucht ist. j Lösung der Nukleine, resp. Nukleinsäure muß also nicht immer mit weitgehender Spaltung einhergehen. Eiweissspaltende Enzyme können auch Stoffe von so verschiedener Konstitution wie die Nuklein- säure umwandeln (vorausgesetzt, daß die untersuchten Enzyme ein- heitlicher Natur sind, Ref.), im Gegensatz zu den kohlehydratspaltenden Nr. 11; Zentralblatt für: Physiologie. 295 Enzymen, welehe. meist auf bestimmte konstituierte Verbindungen be- schränkt sind. Ellinger (Königsberg). Paolo Enriques. Digestione, circolazione e' assorbimento nelle Oloturie (Archivio Zoologico, I, 1, p. 1 bis 53). Nach den morphologischen und physiologischen Untersuchungen des Verfs. fällt die Aufzählung der Verdauungs-, Kreislauf- und Re- sorptionsfunktionen bei den Holothurien (— Spritzwürmern) mit der Aufzählung der Funktionen des Blutgefäßsystems zusammen. In diesem System, d. h. in der Gesamtheit der Gefäße, welche vorzugsweise einer Funktion der Fortbewegung dienen, kann man zwei bemerkenswerte Verschiedenheiten unterscheiden; den rhythmisch pulsierenden, in seiner Lage unregelmäßigen 'Trakt, der aber dessen- ungeachtet die Eigenschaften eines wahren Herzens deutlich darbietet, und das Epithel des „rete mirabile”, welches ein drüsenförmiges Organ bildet, das die Verdauungsdrüse der Holothurien ist. Auch in anderen Gefäßen, besonders in einigen speziellen drüsenförmigen Anhängen und in der peritonealen , Bekleidung des Darmkanals, existiert die- selbe secernierende Funktion, oder besser ausgedrückt, eine sekretive Funktion, von der wir nicht mit absoluter Sicherheit behaupten können, daß sie die nämliche sei. Die mit Pigment versehenen Tropfen, welche die Netze aussondern, vereinigen sich zu Haufen, die, während sie in das Lumen des Gefäßes eindringen, von vielen Amöboeyten umringt werden, welche miteinander verschmelzen, indem sie Syneitien bilden. Diese Syneitien verschieben sich im Innern des subepithelialen Bindegewebes der Gefäße und gelangen zu dem des Darmkanals. Zuweilen jedoch erleiden sie bei ihrer Ankunft ım Lumen der Gefäße die Einwirkung der abwechselnden Blutströmungen und in diesem Falle müssen sie auch vorzugsweise gegen das In- testinum hin geführt werden, wie es den in die Gefäße injizierten Öltröpfehen ergeht, welche gerade so klein sind, daß sie das Lumen nicht vollständig ausfüllen. Wenn die Syneitien unter dem Epithel des Intestinums angelangt sind, treten die von den Amöbocyten verlassenen Tropfen dureh die Epithelzellen und ergießen sieh in das Innere des Verdauungskanals. Dieses Pigment enthaltende Secret enthält, wie die Extrakte aus dem rete mirabile und die durch dasselbe bewirkte künstliche Verdauung beweist, die Verdauungsenzyme und eine den Magensaft charakterisierende Säure, Diese indirekte Sekretion ist gewiß dazu geeignet, Erstaunen zu erregen, da bei ihr die Amöbocyten es übernehmen, das Sekret der Drüse aufzunehmen, um es durch das Epithel des Intestinums hindurch- zuführen, nachdem es eine Zeitlang dureh das Bindegewebe der Ge- fäße gewandert ist. . Im Verdauungskanal werden die Nahrungsmittel durch die Bin- wirkung des oben erwähnten Sekrets verdaut. Die Anwesenheit der Enzyme ete. im Magensaft und der in Verdauung begriffenen Nahrungs- mittel wird vom osmotischen Standpunkt aus kompensiert durch eine gewisse Armut an Chloriden im Vergleich mit dem Meerwasser und der Celomflüssigkeit, die ebenso salzig ist wie das Meerwasser. Die Kompensation wird bewiesen durch‘ die Tatsache, dab der osmotische Druck des Magensaftes demjenigen der Klüssigkeit des 996 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 11. Celoms gleich ist, von welcher er durch eine semipermeable Membran getrennt wird. Die Resorption geschieht vom Lumen des Verdauungskanals aus in das der Gefäße und von. diesen aus zum großen Teil in die Celomhöhlung, durch das rete mirabile hindurch (dies beweisen nament- lich die Experimente betreffs Resorption des Fettes und des Kaseins der Milch). Da der Magensaft weniger Chloride als die Celomflüssig- keit enthält, so folgt daraus, daß wenigstens durch eine der Mem- branen (Magenepithel oder Gefäßepithel), die Salze nicht osmotisch hindurchgehen; dies führt zu der Schlußfolgerung, daß die Resorption durch eine Membran stattfindet, welche für die in Wasser gelösten Substanzen osmotisch impermeabel ist. Folglich besitzt dieselbe Mem- bran zwei anscheinend einander widersprechende Eigenschaften, daß sie die gelösten Substanzen hindurchgehen läßt (durch Resorption) und gleichzeitig dieselben nicht hindurchgehen läßt (dureh Osmose), ein Antagonismus, sagt der Verf., der sich niemals in so deutlicher Weise bei den an Säugetieren angestellten, die Resorption betreffen- den Experimenten ergeben hatte. Die in die Celomflüssigkeit gelangten Substanzen kommen als- dann leicht in Berührung mit allen Organen und Geweben, die von der genannten Flüssigkeit benetzt werden. Aber auch das Gefäßsystem trägt zur Weiterbeförderung der resorbierten Substanzen nach den ver- schiedenen Körperteilen bei. Eine direktere Ernährung ist unter anderem den Geschlechtsorganen vorbehalten, welche in einem ge- gebenen Momente eine große Ausdehnung annehmen müssen. Fil. Bottazzi (Genua). L. Asher und K. Spiro. Ergebnisse der Physiologie. I. Jahrgang. 1. Abteilung: Biochemie (929 S.).. — 2. Abteilung: Biophysik und Psychophysik (926 S.) (Wiesbaden, 1902, Bergmann). In den Ergebnissen der Physiologie sollen, wie die Herausgeber betonen, jährlich ganze Gebiete oder einzelne Fragen der Biologie, die entsprechend dem Gang der Wissenschaft gerade ein besonderes Interesse besitzen, in Form von Essays dargestellt werden. Damit soll nicht nur dem Bedürfnis der Physiologen von Beruf Rechnung ge- tragen werden, die bei der von Jahr zu Jahr stetig wachsenden Hoch- flut der Veröffentlichungen nicht mehr imstande sind, den Über- blick über die gesamte Disziplin zu wahren, sondern in noch höherem Maße der großen Zahl der Forscher der praktischen Medizin, die genötigt sind, im Interesse ihrer eigenen Wissenschaft aus den Fort- schritten der Physiologie wertvolle Belehrung zu schöpfen. Sind doch schon wieder mehr als zwei Jahrzehnte verflossen, seitdem unter L. Hermanns Führung der zeitige Stand der Physiologie (1878 bis 1883) in einem sechsbändigen Handbuch festgelegt ward. Mit Recht streben deshalb die Herausgeber eine „originale, kritische und lehr- hafte Zusammenfassung an, in der auf Grund eigener Erfahrung und eigenen Ermessens Forscher das biologisch Bedeutsame und praktisch Wichtige zu einem einheitlichen Bilde gestalten”. ‚Der vorliegende I. Jahrgang ist im großen ganzen als über- raschend gelungen zu erachten. Von großen Artikeln (50 bis 100 8. NE Be ‚Zentralblatt für Physiologie. 2397 und darüber) enthält die Biochemie drei: Physiologie des Glykogens von Cremer, Harnsäure von. H. Wiener und die Elemente der chemi- schen Kinetik, mit besonderer Berücksichtigung der Katalyse und der Fermentwirkung von G, Bredig. Von größeren Essays: Allgemeine Chemie der Eiweißkörper von Fr. Hofmeister, über die bei der Spaltung der Eiweißsubstanzen entstehenden basischen Produkte von E. Sehulze und Winterstein, Bildung ‘von Kohlehydraten aus Ei- weiß von Langstein, physiologische Chirurgie des Verdauungskanals von J. Pawlow, Resorption von J. Munk, Bildung der Lymphe von Ellinger, Chemie des Harns von Heffter, Fettbildung von G. Rosen- feld, über Hungerstoffwechsel von S. Weber. Endlich kürzere Artikel, wie Allgemeine Physiko-Chemie der Zellen und Gewebe von W. Pauli, Kreislauf des Schwefels in der organischen Natur von E. Fried- mann, Gewebschemie des Muskels und Nierensekretion der niederen Tiere von v. Fürth, ‚Bedeutung der intrazellularen Fermente und Harnstoffbildung im Organismus von M. Jacoby, Cerebrospinalflüssig- keit von F. Blumenthal, Physiologie der Harnabsonderung, von Spiro und H. Vogt, Labgerinnung von Fuld, Nahrungsstoffe von Fritz Voit und über einige bemerkenswerte Fortschritte auf dem Gebiete der Pfianzenehemie im Jahre 1901 von Ozapek. Der zweite Teil. enthält von großen Artikeln: Herzmuskel und intrakardiale Innervation von Langendorff,, Lokalisation im Groß- hirn von v. Monakow (1. Hälfte), Fortschritte in der Hörphysiologie von Hensen, Hell- und Dunkeladaptation des Auges von Tscher- mak, Regeneration von Przibram. ‚Von größeren Essays: Protoplasma- bewegung von Jensen, Elektrophysiologie von Biedermann, Inner- vation der Gefäße ‚von Asher, Mechanik der Atmung von R. du Bois-Reymond, Bewegungen und Innervation des Verdauungskanals von Starling, Stimme und Sprache von Grützner, die intrazentralen Hemmungsvorgänge in ihrer Beziehung zur Skeletmuskulatur von H. E. Hering, Geruch von Zwaardemaker. Endlich kürzere Artikel, wie.die Akkommodation des menschliehen Auges von Einthoven,,intra- kardialer Druck und Herzstoß von Tigerstedt, Innervation der At- mung von Boruttau. Auch das sei noch hervorgehoben, daß, einige, in der Physiologie selbst kaum sonst zusammenhängend behandelte, aber für die Methodik der Forschung und in praktischer Hinsicht wichtige Fragen, so Nerv- und Muskelgifte von. H. Meyer, Pharma- xologie der Atemmechanik von R. Magnus, Theorie der Narkose von H. Gottlieb, die neueren Untersuckungen über das Sehen der Schielenden von F. B. Hofmann, schließlich noch Psychologie und Biologie in ihrer Stellung zur Tierseele von v. Uexküll_(ein etwas wunderlicher Artikel) zusammenfassend vorgeführt werden. ‚Was diesen Abhandlungen noch einen besonderen Wert ver- leiht, ist der reiche Literaturhinweis in bezug auf den die Artikel von Langendorff (322 Citate), v. Monakow. (846 Citate, planmäßig ge- ordnet) und. von Cremer als Vorbilder dienen mögen. Andere, wie z. B. Munk, geben nur die seit der, Bearbeitung des betreffenden Artikels in L. Hermanns Handbuch erschienenen Mitteilungen, eine dritte Gruppe, wie Biedermann und Tigerstedt, haben auf ihre früheren zusammenfassenden Darstellungen (aus 1895, resp. 1893) ver- 298 -Zentralblatt für Physiologie. Nr. 11. wiesen und führen bier nur die seitdem veröffentlichten Arbeiten an. Jedenfalls dürfte es kaum eine Frage von Bedeutung auf dem Gebiete der behandelten Themen geben, auf die man nicht eine Antwort mit dem Hinweis auf die grundlegende Literatur erhielt. Durch diesen ersten Jahrgang hat das neue Unternehmen seine Existenzberechtigung erwiesen. Möchte die Gunst der Käufer es er- möglichen, die „Ergebnisse” als Jahresgabe für die biologischen For- scher regelmäßig fortzuführen! J. Munk (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. F. W. Fröhlich. Zur Kenntnis der Narkose des Nerven (Zeitschr. f. allgem. Physiol. II, 1, 8. 75). Verf. beabsichtigte die Frage zu prüfen, ob die Narkose des Nerven seine Sauerstoffaufnahme beeinflußt. Zu dem Zweck wurde der Nerv eines Nervmuskelpräparates vom Frosch von reinem Stiekstoff umspült, bis Leitungsfähigkeit und, Erregbarkeit erloschen waren. Dann wurden mit dem Stickstoff Atherdämpfe vorbeigeleitet. Nach Eintritt der Narkose (als Kriterium diente der Rollenabstand, bei dem gerade noch eine minimale Zuckung erfolgte [!]) wurde der Ather durch reinen Stickstoff vertrieben und dann die Erregbarkeit in reiner Stiekstoffatmosphäre geprüft. Hätte der Nerv, so glaubt Verf. schließen zu können, während der Narkose Sauerstoff aufgenommen, so hätte er jetzt wieder erregbar sein müssen. Andernfalls mußte sich die Erreg- barkeit erst nach Ersetzen des Stickstoffs durch Sauerstoff herstellen. Es zeigte sich, daß das erstere der Fall war. Verf. stellt demnach als Tatsache hin, daß beim Nerven, wie bei der Ganglienzelle, durch die Narkose die Sauerstoffaufnahme vollkommen gelähmt wird. Weiterhin untersuchte Verf, ob die Erstickungsdauer der Nerven durch zu- geleiteten Ather verkürzt wird. Das war nicht der Fall. Daraus folgt nach dem Verf, daß der im Nerven aufgespeicherte Sauerstoff vom Partiardruck abhängig ist und trotz dieser Narkose des Nerven den- selben ungehindert verlassen kann (!). P. Sehultz (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. W. Trendelenburg. Uber den Wegfall der kompensatorischen Ruhe am spontan schlagenden Froschherzen (Arch. für [An. u.] Physiol. 1903, 3/4, 8. 311). Nach Engelmann kommt die kompensatorische Pause dadurch zustande, daß der nach einer Extrasystole herabkommende natürliche Reiz den Herzmuskel noch im unerregbaren Zustand findet, daß daher. erst der nächste natürliche Reiz wirksam werden kann. Verf. verlang- samte deswegen, ohne sonst den Zustand des Herzens zu verändern, durch Abkühlung des Sinus den Rhythmus des spontan schlagenden Herzens, um dann eine Extrasystole der Kammer einschieben zu können, deren refraktäres Stadium schon abgelaufen war, wenn der nächste natürliche Reiz einfiel. Dabei zeigte sich zunächst die sehr Nr, 11. Zentralblatt für Physiologie. 2399 interessante Tatsache, daß der Extrareiz meistens sich nach dem Vor- hof zu fortpflanzte, so daß auch dieser nach der gesetzmäßigen Zeit eine Extrakontraktion ausführte. Daß dies unter gewöhnlichen Um- ständen nicht geschieht, erklärt Verf, sehr geschickt dadurch, daß die Erregung auf den Extrareiz zwar auch zur Vorhofmuskulatur gelangt, aber hier in das refraktäre Stadium derselben fällt. Auch auf den Sinus kann der Extrareiz übergehen. Daß diese Rückleitung nicht in allen Fällen stattfindet, liegt an individuellen Verschiedenheiten, doch reichen solche nieht immer zur Erklärung aus. Verf. gibt dann weiter- hin Beispiele dafür, daß nun in der Tat die kompensatorische Pause bei Extrareizung der Kammer fehlte, und bemerkt, dass man darin zu- gleich eine Methode habe, um die Dauer der refraktären Periode an der Kammer für die vom abgekühlten Sinus herkommenden Antriebe festzustellen. P. Schultz (Berlin). W. Trendelenburg. Untersuchungen über das Verhalten des Herz- muskels bei rhythmischer elektrischer Reizung (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 3/4, S. 271). Verf. untersucht an der herausgeschnittenen Herzspitze von Rana esculenta vorwiegend mit der Suspensionsmethode, zum Teil auch mit dem Manometer die Einwirkung rhythmischer elektrischer Reize. Da die Grenze, bis zu welcher der Herzmuskel einer steigenden Reiz- frequenz zu folgen vermag, von der refraktären Periode abhängig ist, so wurden zunächst über diese Versuche angestellt. Zu dem Zweck werden drei Reize in variablem Abstand angewandt, von denen der erste eine „Hauptsystole” des vorher ruhenden Herzmuskels auslöst, der zweite unmittelbar am Ende der refraktären Periode dieser Haupt- systole eine „Nebensystole” (Verschmelzungssystole, Extrasystole) her- vorruft, und der dritte das Ende der refraktären Periode dieser Neben- systole angibt. Auf diese Weise läßt sich der Wert der refraktären Periode der Nebensystole (Rn) bestimmen und auf die der Haupt- . systole (Rh) beziehen. Dabei ergibt sich, daß die refraktäre Periode einer Nebensystole stets kürzer ist, als die der vorangehenden Haupt- systole, und ferner, daß der Quotient Rn/Rh mit steigender Reizstärke abnimmt, daß also Rn verhältnismäßig stärker verkürzt wird als Rh. Wie Reizverstärkung wirkt auch Verlängerung der Versuchsdauer, vorausgesetzt, daß man mit physiologisch gleichen Reizen arbeitet. Das gelingt nur, wenn man Schwellenreize anwendet und sie von Zeit zu Zeit neu bestimmt. Wählt man nun eine Folge von aufeinander- folgenden Schwellenreizen und erhöht ihre Frequenz steigend nur ganz allmählich, so kann man bei erhaltenem Ganzrhythmus, wo also Jeder Reiz mit einer Kontraktion beantwortet wird, ein Intervall „ein- schleichen”, welches, von Anfang an angewendet, zur Erzielung von Ganzrhythmus nicht genügt, sondern nur halbierten Rhythmus hervor- bringt, also nur jeder zweite Reiz mit einer Kontraktion beantwortet wird. Ist dann schließlich Halbrhythmus eingetreten, und man ver- ringert wieder die Frequenz, so zeigt sich mit großer Regelmäßigkeit, insbesondere wenn man vorher eine hohe Frequenz hatte einschleichen lassen, daß nun der Wechsel in den Ganzrhythmus nicht dann eintritt, ° wenn die Grenze des Reizintervalls, bei welchem vorher noch- Ganz- “ 300 Zentralblatt für Physiologie. Nr. Bl® rhythmus bestand, erreicht ist, sondern erst bei größerem Reizintervall. Je höher die eingesehlichene "Reizfrequenz ist, um so größer ist auch die Verschmelzung der Kontraktionen,.d. h. um so mehr werden die aneinander gerückten Kontraktionen auch in ihrem Umfang verringert; im günstigsten Falle wurde ‚die Verringerung bis auf !/s des normalen Umfanges beobachtet. Wenn man nun in dieser Weise die Frequenz- vermehrung ganz allmählich vornimmt, so erhält man, bevor der Ganz- rhythmus in die Halbierung übergeht, noch ein besonderes Übergangs- stadium, das durch gewisse Unregelmäßigkeiten ausgezeichnet ist. Dahin gehört der Ausfall von Kontraktionen, so, daß Gruppen von Terschiedener Länge ‚gebildet werden, Die Ursache hiervon kann ein- ınal Verlängerung der Latenz sein, so dass ‚der nächste Reiz noch in die refraktäre Periode fällt; ‚bei dieser Latenzverlängerung können auch negativ-chronotrope Wirkungen im Spiele sein. Ferner zeigt auch die refraktäre Periode selbst Schwankungen, Verlängerungen, während der Versuchsdauer. Eine weitere Unregelmäßigkeit ist das Auftreten von Pulsus alternans, der durch Bartialkontraktionen der Muskulatur entsteht. Diese Arhythmien dienen möglicherweise zur Erklärung .der. Arhytl- inien des spontan schlagenden Herzens. Steigert man die, Frequenz noch weiter über den Halbrhythmus hinaus, so folgt Drittel-, ‚Viertel-, Fünftelrhythmus. P. Schultz (Berlin). N. H. Alcock und H. Meyer. Über die Wirkung des Karpains “ auf die Herztätigkeit (Arch. f. [|An. u.] Physiol. 1903, 3/4, 8. 225). Karpain ist ein aus den Blättern von Carica papaya dargestelltes Alkaloid. Bei langsamer Vergiftung des Frosches fanden die ‚Verff. am. bloßgelegten Froschherzen im ganzen Abnahme der Systolen- Energie und gleichzeitige diastolische Erschlaffung; im einzelnen am Vorhof zuerst Abnahme der Kontraktionshöhe bei jedem : fünften, vierten, dritten, schließlich bei jedem zweiten Puls (Pulsus alternans); um Ventrikel Gruppenbildune: auf jede sechste, fünfte u. s. w. Vor- hofkontraktion fällt eine Ventrikelkontraktion aus, schließlieh - tritt reine Frequeizhalbierung ein. Bei starker Vergiftung tritt schnell zu- nehmende Verkleinerung der Systolen bis zum vollständigen Schwinden ein.. Nach Ausspülen mit Ringerscher Lösung beginnt der. Ventrikel alsbald im Halbierungstakt zu schlagen, bis die normale Schlagfolge sich ‚herstellt. Die, Erscheinungen sind unabhängig vom Zentralnerven- System und vom nervösen Hemmungsapparat; denn sie treten auch am herausgeschnittenen und am atropinisierten Herzen auf und ferner auch nach Abtragung der Venensinus. Die Wirkung kann 24 ‚Stunden anhalten. Bei Kaninehen und Katze werden nach mäßigen Gaben: die Pulse kleiner, zeitweise erscheint Pulsus alternans und der Blutdruck sinkt vorübergehend, plötzlich. Große Dosen lähmen fast augenblicklich Atmung . und Herz. Die therapeutische Empfehlung des. Karpains als Ersatzmittel der Digitalis findet keine Begründung. Was die Herzerscheinungen im einzelnen angel, so führen . ‚die Verff. die Frequenzhalbierung auf eine allgemeine Herabsetzung der Anspruchsfähigkeit des Herzmuskels zur ück. Hierzu:kommt Verzögerung des Leitungsvermögens, als deren erstes ‚Symptom die Gruppenbildung auftritt, An Stelle ee von v, Kries ‚gemachten Annahme, daß die Nr.-11. Zentralblatt für Physiologie. 301 den Ventrikel treffenden normalen Reize eine gewisse zeitliche Aus- dehnung besitzen, glauben Verff. die Annahme setzen zu sollen, daß den Reizen eine gewisse Ausdehnung der Stärke nach zukommt, d-h. daß normalerweise ein Reizüberschuß besteht, der bei den wech- selnden Erregbarkeitsverhältnissen des Herzmuskels eine zweck- mäßige physiologische Einrichtung. darstellt. Daraus soll sich erklären, daß bei vorsichtiger Vergiftung die Kurvenhöhen schon abnehmen, kleine Unregelmäßigkeiten und Periodenbildung auftreten, während die Halbierung erst später sich zeigt. Die Verff. schließen weiter besonders aus ihren Beobachtungen, daß negativ-inotrope Wirkung ohne merkbare Herabsetzung der Anspruchsfähigkeit vorkommt, auf die gegenseitige Unabhängigkeit von Kontraktilität und Anspruchs- fähigkeit; sie sind voneinander getrennte Eigenschaften des Herzmuskels (gegen Hering). Die Gruppenbildung soll sich daraus erklären, daß die Vergiftung, speziell ihre. negativ-bathmotrope Wirkung, nicht alle Ventrikelabschnitte gleichzeitig, sondern nacheinander ergreift. P. Schultz (Berlin). Physiologie der Sinne. K. Grunert. Über angeborene totale Farbenblindheit (Graefes Arche DVI 1, S. 132). Verf. hat in sehr vollständiger Weise eine Geschichte der Er- forschung der totalen Farbenblindheit und eine Literaturübersicht der bisher beschriebenen Fälle gegeben, welchen er fünf eigener Beob- achtung hinzufügt. Bemerkenswert ist, daß auch bei drei von diesen der Nachweis eines zentralen Skotoms gelang. Aus der Zusammenstellung ergibt sich, daß total farbenblinde Männer fast doppelt so oft beobachtet wurden als Frauen, und Ge- sehwister zuweilen (llmal) an dieser Anomalie leiden. Als gemein- schaftliche Symptome treten außer der Farbenblindheit Herabsetzung der zentralen Sehschärfe, Lichtscheu und Nystagmus hervor. Verf. sieht in den Symptomen, besonders der zentralen Ambly- opie, resp. dem zentralen Skotom bei normaler peripherischer Seh- schärfe, dem Vorgang A. Königs und v. Kries’ folgend, den Aus- druck der Zapfenblindheit, wenn es auch bei dem Fehlen anatomischer Befunde noch unentschieden bleiben muß, ob es sich um eine Ano- malie der Zapfen selbst oder der von ihnen ausgehenden optischen Bahnen handelt. ; G. Abelsdorff (Berlin). Physiologiedes zentralenund sympathischen Nervensystems. A.Kohn. Die Paraganglien (Arch. f. mikr. Anat. LXII, 2, S. 263). Die „Paraganglien” oder „chromaffinen Körper” stellen ein be- sonderes Gewebssystem im Wirbeltierkörper dar. Sie sind genetisch und anatomisch an das sympathische Nervensystem geknüpft. Aus noch undifferenzierten sympathischen Ganglien entstehend, sind sie dadurch 302 Zentralblatt für Physiologie. Nr ale ausgezeichnet, daß sich in ihnen chromaffine Zellen entwickeln. Letztere gehen nicht aus einer begrenzten Anlage hervor, sondern entstehen in Form multipler Herde in den einzelnen Ganglien des Grenzstranges und der Geflechte. Das neuartige Gewebe kann aber auch weit über die Mutterganglien hinauswachsen und größere chromaffine Körper, die Paraganglien, bilden. Die Hauptmasse dieses Gewebes bildet beim Menschen und den Säugetieren ein anfangs unpaarer, lang- gestreckter chromaffiner Körper an der Ventralfläche der Bauchaorta. ÖOhromaffine Zellen finden sich nicht nur bei den Säugetieren, sondern auch bei den übrigen Wirbeltieren. Bei allen Wirbeltieren, mit Aus- nahme der Fische, treten chromaffine Zellen mit der epithelialen Neben- niere in Verbindung. Bei den Säugetieren gelangen die Keime chro- maffiner Zellen frübzeitig in die Nebenniere und entwickeln sich zum „Paraganglion suprarenale” („Marksubstanz” der Nebenniere). Hierher zu rechnen wäre auch die Öarotisdrüse — „Paraganglion interearotieum” und die über der Teilungsstelle der Bauchaorta gelegenen Paraganglien, die von Zuckerkandl als „Nebenorgane des Sympathicus” bezeichnet wurden. Außer diesen selbständigen chromaffinen Körpern, kommen chromaffine Einlagerungen regelmäßig in den Ganglien des Grenz- stranges und in zahlreichen Ganglien und Nerven der peripheren sympathischen Geflechte vor. Während die Paraganglien des Menschen schon während des Kindesalters einer Rückbildung anheimfallen sollen (Zuckerkand|)), sind die der Säugetiere bleibende Organe. v. Schumacher (Wien). L. Popielski. Zur Physiologie des Plexus coeliacus. Experimentelle Untersuchung (Arch. tür [An. u.) Physiol. 1903, 3/4, S. 338). Verf. hat an 22 Hunden den Plexus ceoeliaeus exstirpiert; die Tiere überlebten die Operation 24 Stunden bis 14 Monate und 4 Tage und boten folgende Erscheinungen dar: 1. flüssige Fäces, anfangs von blutiger und später von weißlicher oder grauweißlicher Farbe (in dieser Zeit sind die Fäces auch häufig von schwarzer oder stahlähnlicher Farbe); 2. Fäces mit Beimeneung von großen Fetzen desquamierten Darmepithels; häufig auch ganz flüssige wässerige Fäces mit weißen oder gelblich-weißen Flecken; 3. schon stinkende Fäces; 4. eine periodische Abwechslung von flüssigen und konsistenten Ausleerungen. Zucker, Eiweiß und Aceton ließen sich im Urin auch nicht in Spuren nachweisen. Im Übrigen waren die Tiere munter, die Freßlust blieb in vollem Umfange er- halten. Die Sektion ergab: 1. starke Hyperämie und Ecebymosen im Magen, Duodenum, im oberen und unteren Teil des Dünndarmes und im oberen Teil des Diekdarmes; im Magen und Dünndarm große Mengen blutig gefärbter Flüßigkeit; 2. runde Geschwüre im Magen, Duodenum und im oberen Teil des Dünndarmes; 3. Atrophie der Peyerschen Plaques. Kontrollversuche, in denen einmal die Nn. splanch- niei, das andere Mal die sympathischen Nerven in der Bauchhöhle vom Zwerchfell bis zum Kreuz exstirpiert wurden, zeigten von Seiten des Verdauungstraktus gar keine Veränderungen. Daraus. geht hervor, daß der Plexus coeliacus ein selbständiges Zentrum ist, und daß die geschilderten Krankheitserscheinungen in der Tat auf die Exstir- pation des Plexus coeliacus zurückzuführen sind. Die selbständigen Nr. Zentralblatt für Physiologie. 303 Zentren sind nun erstlich vasomotorische, zweitens solche, welehe die Darmbewegung beeinflussen. Die Geschwüre im Magen und Darm kommen ferner dadurch zustande, daß im betroffenen Gebiet Gefäß- erweiterung und Blutdruckerhöhung eintritt, bei einem geringen An- lass reißen dann die Blutgefäße leicht. Verf. bringt dann weiterhin die Erscheinungen an den operierten Tieren mit den klinischen Er- scheinungen am Menschen bei ÜUholera, Abdominaltyphus und bei Hautverbrennungen in Beziehung. Den Schluß bilden eigenartige Erörterungen über die Bedeutung des Plexus coeliacus als erste Zentralstation für die sensiblen Reize der Bauchhöhle. P. Sehultz (Berlin). G. Fano. Contributo allo studio dei riflessi spinali (R. Acead. d. Lineei, Classe di. sc. fisiche, matem. e nat. serie 5°, vol. IV, p. 468). Der Verf. wollte erforschen, ob in den Nervenzentren ein besonderer Rhythmus existiert oder besser gesagt, ob automatische Schwankungen der Erregbarkeit vorhanden sind; zu diesem Zweck hat er in eingehender Weise den Verlauf von Spinalreflexen studiert und dabei die Art der Muskelreaktion graphisch aufgezeichnet, sowie das Zeitmaß der einfachen Reaktion bestimmt. Das Tier, an welchem die Untersuchungen angestellt wurden, war die Emys europaea; der Verf. berührte in gleichmäßigen Intervallen vermittels eines voll- kommen gleichen Reizes einen Punkt der Peripherie des Körpers und verzeichnete die Bewegung der Retraktion eines vorderen oder hinteren Gelenkes, resp. des Kopfes und des Halses oder die Bewegung zum Schließen des Mundes. Dabei bediente er sich zu diesem Zweck eigens angefertigter Apparate, deren Beschreibung im Original näch- gesehen werden möge. Auf diese Weise erhielt der Verf. zahlreiche Serien von Muskel- kurven von jedem der genannten Körperteile; auf diesen Serien sieht man die Wirkungen der Ermüdung, wenn der Verf. sie hervorrufen wollte, und solche Wirkungen sieht man nicht, wenn der Verf. alles angeordnet hatte, um sie zu vermeiden. Aus den bei diesen Untersuchungen erzielten Resultaten geht hervor, daß die Nervenzentren periodische Veränderungen ihrer Er- regungs- und Leistungsfähigkeit darbieten, die sich in Schwankungen des Reflexzeitpunktes und des Umfanges der motorischen Reaktion kundgeben, namentlich in den dem Reiz antwortenden Bewegungen der Gelenke. Es scheint, daß diese Veränderungen, welche den Spinal- funktionen einen periodischen Charakter verleihen, von Einflüssen ab- hängen, welche von der Medulla oblongata ausgehen. In der Tat nehmen diese periodischen Schwankungen an Zahl ab, wenn mit der Wegnahme des Vorderhirns und des Zwischenhirns die vollständige Hemmungswirkung des Mittelhirns zur Geltung kommt, dies geschieht besonders in demjenigen Teil, weleher jenen Einwir- kungen unmittelbarer zugänglich ist, d. h. in den vorderen Gelenken. Zerstört man auch die optischen Lappen und läßt den automatischen Tätigkeiten der Medulla oblongata freien Zutritt, alsdann erscheinen 304 Zentralblatt für Physiologie. Nele jene Schwankungen sofort von neuem und übertreffen bei weitem die- jenigen, welche man unter normalen Bedingungen beobachtet. Nach Durchsehneidung des Rückenmarks in der Regio dorsalis nehmen dagegen die erwähnten Schwankungen in den hinteren Gelenken merklich ab und dasselbe zeigt sich in den vorderen Gelenken nach Durchsehneidung der Medulla cervicalis. Der Verf. meint, er könne die beobachteten Tatsachen durch die Annahme erklären, daß die Medulla oblongata einen periodischen Einfluß auf die unteren Zentren ausübe. Dieser Einfluß würde die Abwicklung ungenügender freiwilliger Impulse erklären, die einem Schwächerwerden derjenigen Einwirkungen des Gehirns ‚zuzuschreiben wären, welche die mehr oder weniger intensive Außerung der automatischen Handlungen der Medulla oblongata gestatten. Wenn die Einwirkungen des Gehirns hinreichend energisch sind, so würden anstatt dunkler periodischer Schwankungen der Erregbarkeit und Leitungsfähigkeit offenbare freiwillige Handlungen sich zeigen. Wahr- scheinlich, sagt der Verf,, durchlaufen fortwährend solehe Impulse, die von Alternativen funktionellen Vorherrschens bald der inhibitorischen, bald der exzitomotorischen Einwirkungen abhängig sind, die cerebro- spinale Achse, und wenn wir sie nicht immer nachweisen können, so kommt das daher, daß sie in so häufigen Perioden einwirken, daß sie keine klonischen Kundgebungen herbeiführen, sondern einen tonisch erhöhten Zustand der Erregbarkeit des Rückenmarks oder auch in Perioden, die so langsam sind, daß sie gerade wegen ihrer ganz minimalen Häufigkeit unbeachtet bleiben. Fil. Bottazzi (Genua). Inhalt: Originalmitteilungen. A. Kreidlund L. Mandl, Stoffaustausch zwischen Fötusund Mutter 281. — L. Loeb, Über eine Methode, Blutplättehen in großer Menge rein zu erhalten 290. — Allgemeine Physiologie. Kutscher, Beiträge zur Kenntnis der Eiweißkörper 291. — Fränkel, Histidin 292. — Mayer, Äthylenglykol und Glykolaldehyd 298. — Araki, Enzymatische Zersetzung der Nukleinsäure 294. — Enriques, Anatomisch-physiologisehe Untersuchungen an Holothurien 295. — Asher und Spiro, Ergebnisse der Physiologie 296. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Fröhlich, Narkose des Nerven 298. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. T’rendelenburg, Wegfall der kompen- satorischen Ruhe am spontan’ schlagenden Froschherzen 298.’— Derselbe, Rhyth- mische elektrische Reizung des Herzens 2995. — Alcock und Meyer, Wirkung des Karpains auf die Herztätiskeit 300. — Physiologie der Sinne. Grunert, An- geborene totale Farbenblindheit 301. — Physiologie des zentralen und sympathi- schen Nervensystems. Kohn, Paraganglien 301. — Popielski, Plexus coeliacus 302. — Fano, Periodische Schwankungen in der Leistungsfähigkeit nervöser Zentren 303. Zusendungen bis auf weiteres bittet man zu richten an Frau Prof. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an die Verlagsbuchhandlung Franz Deuticke (Wien, I. Schottengasse 6). Die Autoren von „Originalmitteilungen” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Verantwortl. Redskteur: Priv.-Doz. Dr. A. Durig. — K, u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ARNTRALBEART für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben nach der Redaktion von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 12. September 1903. Bd. XVII N® 12. Originalmitteilung. Aus dem physiologischen Institute zu Turin. Über die biochemische Tätigkeit der Nucleoproteide in Bezug auf den respiratorischen Chemismus. Vorläufige Mitteilung von Angiola Borrino, stud. med. (Der Redaktion zugegangen am 6. August 1903.) Vorliegende Untersuchungen hatten anfangs den Zweck, die Produkte der Glykolyse zu bestimmen, die, wie in einer früheren Ab- handlung von Dr. A. Herlitzka und von mir*) bewiesen wurde, durch die Nucleoproteide und die Nucleohistone in vitro entstehen. Zu diesen Untersuchungen wurden Nueleoproteide aus Rindernieren benutzt, welche mittels der Huiskampschen Methode erhalten worden waren.**) Die Nucleoproteide wurden in einem Erlenmayer-Kolben einer Glykoselösung von bestimmtem Gehalt zugefügt, und um Bakterien- wirkungen vorzubeugen, eine gewisse Menge (von O'1. bis 0'3 Prozent) Salizylsäure zugesetzt. In einigen Fällen benutzte ich andere Anti- septica, und zwar Öhloroform, Trikresol und Toluol (1 Prozent). Um zu erforschen, ob Sauerstoff auf die Erzeugung gewisser Produkte einen Einfluß ausübt oder nicht, führte ich zwei Reihen von Versuchen aus, indem ich durch Glykoselösung und Nucleoproteide reinen Wasserstoff oder trockene und kohlensäurefreie Luft leitete. . ®) A. Herlitzka e A. Borrino: Ricerche sull’ azione ehimieo fisiologica dei nucleoproteidi e dei nucleoistoni (Giornale R. Ace. Med. d. Torino 1992). (Lo Sperimentale LVI. fase, 5—6.) (Arch. Ital. de Biol. T. XXXIX. fase. I.) **) Huiskamp W.: Uber die Eiweißkörper der Thymusdrüse (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXX). Zentralblatt für Physiologie XVII. 23 306 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 12. Das durch den _Gasstrom. mitgerissene Wasser wurde durch reine Schwefelsäure und trockenes Kalziumcehlorid aufgehalten; erstere hielt auch eventuell gebildeten Alkohol zurück. Die Kohlensäure wurde im Anfang durch Gewichtsabnahme bestimmt, später aber mittels des Mohrschen Kaliapparates und Kalziumchlorid. Der Alkohol wurde ‚durch Destillation und. der Glykosegehalt der Lösung, vor und nach dem Versuche, entweder durch das Polarimeter oder nach Pflügers Methode bestimmt. - In beiden Versuchsreihen habe ich immer als konstante Produkte der durch die Nukleoproteide hervorgerufenen Glykolyse Alkohol uud Kohlensäure erhalten. Ich habe nieht untersucht,. ob auch die ge- wöhnlichen Nebenprodukte der alkoholischen Gärung vorkommen. Einer Vergleich zwischen der Menge des Alkohols und der Kohlen- säure, die während dieser Gärung in Gegenwart von Sauerstoff ge- bildet werden, war aus weiter unten mitzuteilenden Gründen nicht durehzuführen; doch konnte ich mit vollkommener Sicherheit fest- stellen, daß in dieser Glykolyse sich sowohl Kohlensäure, als auch Alkohol bilden; letzterer wurde auch chemisch durch die Jodoform- und die Chromsäurereaktion nachgewiesen. Während ich diese Untersuchungen fortsetzte, wurde eine interessante Abhandlung von J. Stoklasa*) veröffentlicht. Stoklasa hat festgestellt, daß tierische Organe — wie Pflanzengewebe — die Saccharide zu spalten imstande sind, und konnte aus verschiedenen Organen (Leber, Lungen, Milz) mittels der ‚hydraulischen Presse einen Saft erhalten, in dem durch Alkohol und Äther ein Niederschlag ent- steht; dieser "Niederschlag versetzt Glykose in Gärung. Nach Stoklasa ist der Niederschlag selbst ein Enzym, welchem die durch das ganze Organ hervorgerufene Gärung und überhaupt die ganze anaerobe Atmung zuzuschreiben ist. Aber schon vor den Untersuchungen von Stoklasa hatten wir in der bereits oben zitierten eigenen Abhandlung die glykolitische Tätigkeit einiger Nucleoproteide und Nucleohistone nachgewiesen, besonders aber die der Nueleohistone der Leber, für welches Organ auch Stoklasa eine bedeutende Gärungstätigkeit hervorhebt. Da ich im Laufe der vorliegenden Untersuchungen nachgewiesen hatte, daß in der durch die Nueleoproteide hervorgerufenen Glykolyse Alkohol und Kohlensäure gebildet werden, so lag es nahe ‚zu vermuten, daß die von Stoklasa beobachtete Gärung, wenigstens zum Teile, den Nucleohistonen, respektive den Nucleoproteiden zuzuschreiben sei. Deshalb untersuchte ich, ob mit Alkohol und Äther auch die Nucleo- proteide in wiederlöslicher Form niedergeschlagen werden. Aus dem wässerigen Auszuge der Nieren konnte ich nach der Ausscheidung der Nucleohistone durch Alkohol und Äther einen reichliehen, weißen, flockigen Niederschlag erhalten. Dieser löst sich leicht in Wasser, welchem wenige Tropfen einer alkalischen Lösung hinzugefügt wurden; wird die Lösung durch Essigsäure schwach an- gesäuert, so bildet sich der Niederschlag von neuem; letzterer zeigt die Reaktionen der Eiweißkörper; in 5prozentiger Schwefelsäure durch *) Stoklasa J.: Dies Zentralbl. XVI, S. 652. Nr. 12. Zentralblatt für Physiologie. 307 langes Kochen gelöst, gibt er mit ammoniakalischer Silbernitratlösung den eharakteristischen Niederschlag der Purinkörper. Es handelt sich also um ein Nucleoproteid, weshalb man daraus schließen muß, daß sich im Enzym von Stoklasa auch das Nueleoproteid befindet. ‘Da dieses selbst glykolitische und fermentative Wirkung besitzt, so ist anzunehmen, daß im Organismus, wie auch im Enzym von Stoklasa die Gärungstätigkeit nicht nur an Produkte des zellularen Stoffwechsels (Enzyme im eigentlichen Sinne), sondern auch an einen oder an mehrere Körper, die am chemischen Bau des Protoplasmas und der Zelle teilnehmen (Plasmozyme von Herlitzka*), gebunden ist. In derselben Abhandlung behauptet Stoklasa, daß die aerobe Atmung ein sekundärer Vorgang sei: ge... erscheint es als wahrscheinlich, daß die aerobe Atmung eine sekundäre Erscheinung ist: der primäre Vorgang ist die intra- eellulare Bewegung der Atome im lebenden Molekül, verbunden mit der Umlagerung von Sauerstoff innerhalb des Moleküls. Bei hin- reichendem Zutritte von Sauerstoff, also bei aerober Atmung, wird das gebildete Alkoholmolekül in statu nascendi derart gebunden, daß es unter der Rinwirkung von Sauerstoff durch Aöroxydasen zur Bildung neuer Teile des lebenden Protoplasmas benutzt wird, bei welchem Vorgange abermals Kohlendioxyd gebildet wird.” Diese theoretischen Schlußfolgerungen sind durch die Tatsache widerlegt, daß in der Gärung bei Luftdurchströmung, ebenso wie bei Sauerstoffaussehluß, sich Alkohol bildet. In den Versuchen, bei welchen die Luft durch die Glykoselösung geleitet wurde, habe ich sehr oft eine Menge Kohlensäure gefunden, die die Menge des vergorenen Zuckers übertraf. Um zu ermitteln, ob es sich dabei um eine Bildung von Kohlensäure seitens der Nucleo- _ proteide, unabhängig von der Gärung der Kohlehydrate, handelte, habe ich folgende Versuche angestellt. Aus Hundenieren extrahierte ich unter Beachtung aller möglichen Maßregeln der Asepsis die Nucleoproteide. Letztere wurden bis zum Beginn des Versuches im Eisschrank aufbewahrt, sodann mit sterili- siertem Wasser in Erlenmayer-Kolben gebracht und auf 370 erwärmt, während kohlensäurefreie Luft durehgeleitet wurde; diese Luft wurde dann durch Barytlösung geleitet, und schon nach ein oder zwei Viertel- stunden war in dieser eine ziemlich bedeutende Trübung zu bemerken. Dieselben Versuche wurden mit Nucleohistonen wiederholt, und zwar mit demselben Erfolge. Da aber am Ende des dreitägigen Versuches die bakteriologische Untersuchung des Versuchsmaterials dieses nicht als keimfrei erwies, so habe ich in den übrigen Versuchen den Nuceleo- proteiden 1 Prozent Salizylsäure (in einigen Fällen auch Toluol) hin- zugefüst, Im ersten Teil der Versuchsvorrichtung befinden sich die Nueleo- proteide mit Wasser. Durch Schwefelsäure und CaCl, war für die Wegsehaffung des Wassers der Luft gesorgt, im zweiten Teile wurde die Kohlensäure aufgehalten. Durch die ganze Vorrichtung .) Herlitzka A.: Sull’ isolamento d’un eorpo glicolitico dal’ Saccharomyees eerevisiae (Giornale Acc. Med. di Torino 1903). 23* 308 Zentralplatt für Physiologie. Nr.12. wurde absolut trockene und kohlensäurefreie Luft geleitet. Nach ein- oder zweitägigem Versuche war eine Gewichtszunahme beider Teile der Versuchsvorrichtung zu beobachten, die im ersten Teile wahrscheinlich durch Wasserbildung oder durch unvollkommene Oxydierung des Kohlenstoffes — jedenfalls durch Sauerstoffbindung — im zweiten Teile aber durch Kohlensäureabsorption bedingt war. In folgender Tafel habe ich die Ergebnisse einiger Versuche, die mit Nueleoproteiden von Rindernieren in Wasser und 1 Prozent Salizylsäure angestellt wurden, zusammengestellt. Um die Sauerstoffmenge, die im ersten Teile des Systems ge- bunden wurde, zu bestimmen, berechne ich das Gewicht des Kohlen- stoffes in der neugebildeten Kohlensäure und addiere diese Zahl zu der Gewichtszunahme des ersten Teiles, da doch der Kohlenstoff von den Nucleoproteiden herstammt. Die so gefundene Zahl stellt das Gewicht des Sauerstoffes, welches von den Nucleoproteiden gebunden wurde, vor. Ich vergleiche zuletzt die Raumteile des gebundenen Sauerstoffes mit denen der gebildeten Kohlensäure. Tafel 1. Neugebildete Gewiehtszunahme Absorbierter 00, \ Kohlensäure des I. Teiles Sauerstoff 0, (Raumteile) in Gramm approximative Zahl L; 0:0231 0.0784 0.0847 1 2. 0.0095 0:0396 0.0421 1, 3, 00184 0:0231 0.0281 ie 4. 0.0225 0:0271 0.0332 1/5 5. 0:0094 0:0295 00323 2/g Wenn wir nun aus der ersten und letzten Kolumne den Sauer- stoff berechnen und die berechneten Zahlen mit den wirklich ge- fundenen vergleichen, so ergibt sich folgende Tabelle: Tafel Il. Absorbierter Sauerstoff gefunden berechnet Ion lGnaemRm ];; 00847 0.0540 2 00421 0.0414 &% 0:0281 0:0267 4. 00332 0:0327 Be 0:0323 0:0307 Es ist zu bemerken, daß der Luftstrom in den Versuchen N. 1, 2, 5 sehr unregelmäßig und langsam war; das erklärt, nach meiner Meinung, die Verschiedenheit der Zahlen der vierten Kolumne in der ersten Tabelle: die Oxydierung ist in den verschiedenen Fällen mehr oder weniger vollkommen, es mußte deshalb auch das Verhältnis der Oxydationsprodukte verschieden ausfallen. Wenn man anstatt Luft durchströmen zu lassen, Wasserstoff durch das System leitet, oder, wenn die Nucleoproteide durch Wärme vor dem Versuche denatiuriert worden waren, so findet keine Kohlen- Nr. 19, Zentralblatt für Physiologie. 309 säurebildung statt. Auch wenn die denaturierten Nucleoproteide durch lange Zeit vor dem Versuche gar nicht gegen Bakterienkeime geschützt waren, war keine Kohlensäurebildung zu beobachten. Das weist darauf hin, daß es sich dabei um keine Bakterienwirkung handelt; übrigens wurden vom Versuchsmaterial (der nicht denaturierten Nueleoproteide, am Ende des Versuches mit 1 Prozent Salizylsäure) Plattenkulturen gemacht, die bewiesen, daß die Nucleoproteide steril waren. Die Kohlensäurebildung und die Sauerstoffbindung sind also nicht Bakterien zuzuschreiben, sondern hängen ausschließlich mit der bioehemischen Tätigkeit der Nucleoproteide zusammen. Vorläufig gelange ich zu folgenden Schlußfolgerungen: 1. Die Nucleoproteide der Niere bilden bei Gegenwart von Wasser Kohlensäure, indem sie Sauerstoff binden. 2. Wie bei der aeroben Atmung, so ist auch hier die Kohlen- säurebildung wahrscheinlich von Wasserbildung begleitet; auch bilden sich vermutlich Produkte der unvollkommenen Oxydation. 3. Die Kohlensäurebildung und die Bindung von Sauer- stoff sind von der Organisation der Zelle unabhängig, sie stellen eine biochemische Eigenschaft einiger das Proto- plasma bildender Stoffe vor; diese Eigenschaft dauert noch nach der Zerstörung der Organisation fort, verschwindet aber mit der Denaturierung des Eiweißmoleküls. 4. Der primäre und wichtigste Vorgang im respiratorischen Chemismus ist nicht nur — wie Stoklasa behauptet — eine anaerobe Atmung mit einfacher intramolekulärer Umlagerung des Sauerstoffes. Vielmehr muß man zwei verschiedene Vorgänge unterscheiden: 1. eine anaerobe Atmung, im Sinne von Stoklasa; diese aber ist nicht nur durch Enzyme bewirkt, sondern auch durch die Tätigkeit der das Protoplasma bildenden Stoffe; sie hängt mit dem Zerfall der Kohlehydrate zusammen; 2. eine wahre aerobe Atmung, die ebenso wichtig wie die anaerobe ist. Bei dieser wird Sauerstoff gebunden und Kohlensäure gebildet; der Kohlenstoff der letzteren stammt direkt von den komplizierten Proteidmolekülen ab, welche die chemischen Bausteine des Protoplasmas darstellen. Ich kann vorläufig nicht bestimmen, in welchem Verhältnis sich die Nucleoproteide und Nucleohistone an diesem Vorgange beteiligen und ob auch andere Stoffe diese Eigenschaft besitzen. Es ist für mich eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. A. Mosso meinen aufrichtigen Dank auszusprechen für die Liebenswürdigkeit, mit der er mich in sein Laboratorium aufgenommen hat und mir alle Mittel zur Ausführung dieser Untersuchungen zur Verfügung stellte. Turin, Juli 1903. 310 Zentralblatt für Physiologie. Nr. ; 12: Allgemeine Physiologie. O. Hinsberg und E. Roos. Über einige Bestandteile der Hefe . (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 1/2, S. 1). R Aus dem Hefefett (aus dem alkalisch gemachten alkoholischen Extrakt von untergäriger Bierhefe durch AÄtherausschüttelung ge- wonnen) haben die Verff. folgende Verbindungen dargestellt: 1. Hefecholesterin 0,,H,, 0: farblose Blättchen vom Schmelz- punkt 159°, nicht identisch mit dem Caulosterin aus Lupinenwurzeln; vielleicht noch nieht einheitlich. h Hefecholesterin vom Schmelzpunkt 145 bis 148° nur einmal er- alten. 1 2. Ätherisches Oel der Hefe: farbloses Öl mit Hyacinthen- geruch; mit Wasserdämpfen flüchtig. ’ 3. Säure O,,;H3, 02: farblose glänzende Blättchen, Schmelz- punkt 56°. 3 4. Säure 0,5 Hs; 0, (?): farb- und geruchloses Ol, der Geruch der ranzig gewordenen Säure ist charakteristisch. 5. Säure C,; H,O, (?): farbloses Ol. Siedepunkt 210 bis 2200 bei 12 Millimeter Druck. Die Identität mit der Olsäure ist noch nicht festgestellt. Das Hefefett wirkt geliude abführend und ist wahrscheinlich aus- schließlich oder zum Teil der Träger der abführenden Hefewirkung, über welche Roos früher berichtet hat. Ellinger (Königsberg). E. Cavazza. Contributo alla dottrina della degenerazione grassa (Il Polielinico, IX—M, p. 1). - Aus zahlreichen eigenen Untersuchungen und unter Benutzung einer seltenen Kenntnis der das Thema behandelnden Literatur schließt der Verf, daß bei der Vergiftung mit Phosphor (Arsenik, Pulegon ete.) das in den Elementen der degenerierten Organe befindliche Fett extra- cellulären Ursprungs sei und von dem vorher im Organismus existierenden Fett herrühre. Der Verf. sprieht gegen die Hypothese von der Umbildung des Albumins in Fett auch unter physiologischen Bedingungen; mindestens fehlt einer solehen Hypothese eine sichere Grundlage. Auch das Fett der Milch ist kein Umbildungsprodukt, weder ein solches der Eiweißstoffe in den Zellen der Brustdrüse, noch der zur Ernährung dienenden Eiweißstoffe, sondern es stammt entweder aus dem zur Ernährung dienenden Fett oder aus den Kohlehydraten, welche gewiß in Fett umgewandelt werden. Während des Fastens da- gegen stammt das Fett der Milch aus den gewöhnlichen Fettdepots des Organismus. Fil. Bottazzi (Genua). G. Lusena. Sul contenuto lecitinico del fegato, dei reni e del cuore nella degenerazione adiposa sperimentale (Lo Sperimentale, LVII, 1, p. 29), Aus Untersuchungen, die Verf. an Kaninchen angestellt hat, schließt derselbe, daß bei der von experimenteller Vergiftung (mit Phosphor) Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 311 herrührenden fettigen Entartung der größere Teil des in den degene- rierten Organen enthaltenen Fettes Intiltrationsfett sei; es könne aber nieht absolut ausgeschlossen werden, daß ein kleiner Teil des Fettes endocellularen Ursprungs sei, d.h. durch Transformation (= Umbildung) der Eiweißstoffe des Protoplasmas hervorgebracht. Wenn man aber auch annimmt, daß die Kiweißstoffe sich teilweise in Fett umwandeln, so ist doch das Leeithin sicher keine Zwischensubstanz, weil die Quantität des Leeithins in den normalen Grenzen schwankt, sowohl in den Organen mit einfacher trüber Schwellung, als auch in denjenigen, welche eine sehr weit vorgeschrittene fettige Entartung darbieten. Fil. Bottazzi (Genua). T. G. Brodie. The perfusion of surviving organs (Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. 266). Der Perfusionsapparat des Verf.’s zur Durchströmung überleben- der Organe besteht aus einer Pumpe, welche das defibrinierte Blut des Tieres mit Luft gemischt in ein größeres Glasgefäß spritzt, dessen Inhalt durch ein Quecksilberventil unter dem gewünschten konstanten Perfusionsdruck gehalten wird. Von diesem Druckgefäß aus läuft das Blut durch die Arterie des Organes und wird von der Vene direkt zur Pumpe zurückgeleitet, wobei durch ein angesetztes offenes Gefäß Luft mitgerissen wird. Der Vorteil des Apparates be- steht in der Möglichkeit, mit geringen Blutmengen, insbesondere mit dem Blut des betreffenden Tieres selbst, auszukommen. Weiterhin gibt Verf. eine Reihe technischer Winke. Es ist am besten, zur Durchströmung nur das Blut des betreffenden Tieres ohne Jede Verdünnung zu verwenden. Um eine rasche Blutströmung zu er- zielen, beginnt man mit niedrigem Druck, verwendet statt defibrinierten Blutes solches, welches durch Zusatz von Natriumeitrat ungerinnbar gemacht ist, verhindert eine Verstopfung der Capillaren dureh mit- _ gerissene kleine Luftbläschen und feine feste Partikelehen. Zur Ver- meidung von Odemen darf das Organ nicht längere Zeit ohne Blut- zufuhr gelassen werden. Bei der Konstruktion der Pumpe dürfen Metallteile und Vuleanit, welche die roten Blutkörperchen zerstören, nicht verwendet werden. Wie man die betreffenden Organe am besten auf Körpertemperatur hält, sowie eine Anzahl von Detailangaben über besondere Maßregeln bei einzelnen Organen, muß im Original nachgesehen werden. F. B. Hofmann (Leipzig). V. Grandis. Sur une methode pour caleuler lenergie totale developpee par le muscle durant la contraction au moyen de Pergographe (Arch. Ital. de Biol. XXXVII, 3, p. 337). Verf. hat eine Modifieation des von Treves geänderten Mossosehen Ergographen oder vielmehr eine Änderung an dem- selben angebracht; wit Hilfe desselben soll man leicht die von den Muskeln (des Menschen) während ihrer freiwilligen Kontraktionen ent- wickelte totale Energie berechnen können. Fil. Bottazzi (Genua). 312 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 12. W. Ostwald. Zur Theorie der Schwebevorgänge, sowie der spezifi- schen Gewichtsbestimmungen schwebender Organismen (Pflügers Arch, XCIV, 3/4, S. 251). Unter „Schweben” versteht Verf. die Suspension im Wasser, deren Bedingungen anläßlich von Studien über die Bewegungen des Plank- tons untersucht wurden. Gewöhnlich wird nur das spezifische Gewicht in Betracht gezogen und je nachdem der „schwebende’”’ Körper höheres oder geringeres spezifisches Gewicht hat als die umgebende Flüssigkeit, nimmt man an, daß er sinken oder steigen muß. Nun aber findet dies Steigen oder Sinken mit ganz verschiedener Ge- schwindigkeit statt, je nachdem andere Umstände einwirken. In erster Linie wird der „Formwiderstand’”’ des Körpers besprochen, den Verf. nach zwei Richtungen erörtert. Einmal nämlich unterscheiden sich die Körper durch die Größe der vom Verf, sogenannten „spezifischen Ober- fläche”, nämlich das Verhältnis von Oberfläche zu Volum. Für regel- mäßige Körper ist dies Verhältnis einfach zu berechnen, und es zeigt sich, daß z. B. ein Würfel mit gegebener Kantenlänge die gleiche spezifische Oberfläche hat, wie die eingeschriebene Kugel. Dies Ver- hältnis ist, wie man sieht, zugleich abhängig vom Volum, also bei Körpern aus gleichem Stoff vom Gewicht und von der Oberfläche, drückt also das Verhältnis zwischen der bewegenden Kraft und dem Widerstande aus, denen ein schwebender Körper unterliegt. Doch trifft dies nur für geometrisch ähnliche Körper zu und für Körper ver- schiedener Form läßt sich keine allgemein giltige Regel über die Größe des Formwiderstandes aufstellen. Neben dem Formwiderstand kommt zweitens die Reibung der umgebenden Flüssigkeitsteilchen unter- einander, die Viscosität in Betracht. Dies ist eine physikalische Eigen- schaft, die sich nächst der elektrischen Leitfähigkeit dem Einfluß äußerer Bedingungen, wie Temperatur, gelöste Substanz u. a. am meisten unterworfen zeigt. Verf. bestimmt die innere Reibung der Flüssigkeiten durch ein Kapillarrohrviscosimeter, und findet die Ge- schwindigkeit der Bewegung „schwebender Körper” der Viscosität umgekehrt proportional. Auf diesen Umstand sind die Beobachtungen Brandts über den Einfluß der Temperatur auf die Geschwindigkeit des Steigens oder Sinkens „schwebender” Glaskugeln zurückzuführen. All dies läßt sich zusammenfassen in die vom Verf. gegebene Formel: Differenz der spezifischen Gewichte nen egungegesehindigkeil, -— Formwiderstand X innere Reibung. Diese Verhältnisse erschweren auch die Bestimmung des spezifi- sehen Gewichtes. Verf, zeigt, daß die Unsicherheit der Bestimmung, die durch die äußerst langsame Bewegung der schwebenden Körper entsteht, und zugleich die mühsame Arbeit, eine Flüssigkeit herzu- stellen, deren spezifisches Gewicht dem des Körpers gerade gleich ist, sich vermeiden läßt, wenn man einfach die Sinkgeschwindig- keit des Körpers in einer, die Auftriebsgeschwindigkeit in einer anderen Flüssigkeit von bekanntem spezifischen Gewicht bestimmt und daraus das specifische Gewicht des Körpers berechnet. Da näm- lich die Geschwindigkeiten den bewegenden Kräften proportional ge- Nr. -12. Zentralblatt für Physiologie. 313 2 a r 3 — Ss RS: setzt werden dürfen, gilt die Formel 9 == di = oder $& = = ——_—— wo G, und G, die beobachteten Gesehwindiekeiten, S, und Ss die spezifischen Gewichte der beiden Flüssigkeiten, und S, das gesuchte spezifische Gewicht des Körpers ist. R. du Bois-Reymond (Berlin). D. F. Harris. On the rhythm of post-tetanie tremor (Proc. Physiol. Soe.; Journ. of. Physiol. XXIX, 3, p. XX]).. Wenn nach längerem (direktem oder indirektem) Tetanisieren des Frosehgastroenemius die Schwelle soweit gestiegen ist, daß die Reize submaximal geworden- sind, beginnen an der Kurve unregelmäßige Wellen aufzutreten, deren Zahl bei den Versuchen des Verf.s etwa 3 bis 4in der Sekunde, bei kuraresierten Muskeln 15 bis2 in der Sekunde betrug. Die Unterschiede in der Stärke der Zitterwellen können auf ungleichzeitiger Aktion der einzelnen Fasern beruhen. Als Unter- brecher. benutzte Verf. einfach den Neefschen Hammer, etwaige Un- regelmäßigkeiten seines Ganges waren nicht ausgeschaltet. F. B. Hofmann (Leipzig). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. A. Panella. L’acido fosfocarnico dei muscoli bianchi e rossi (Arch, di Farmacol. e terapeut. XI, p. 1). Beim weiteren Verfolgen seiner nunmehr zahlreichen Untersuchun- sen über die Bestimmung der Mengen von Phosphorfleischsäure in ver- schiedenen Geweben und Organen hat Verf. gefunden, daß die roten Muskeln des Kaninchens eine größere Menge Wasser enthalten, als die weißen Muskeln desselben Tieres mit einer mittleren Differenz von 13 Gewichtsprozenten Wasser zugunsten der ersteren, ferner daß die Phosphorfleischsäure ein konstanter und normaler Bestandteil der weißen, wie der roten Muskeln des Kaninchens ist. Endlich fand er, daß die weißen Muskeln des Kaninchens ein größeres Quantum Phosphorfleisch- säure enthalten, als die roten Muskeln desselben Tieres, sowohl wenn man beide Muskelgattungen in frischem Zustand betrachtet, als auch wenn man nur ihre festen Bestandteile berücksichtigt. In ersterem Falle ist das durehschnittliche quantitative Verhältnis zwischen dem Nuclein der weißen und roten Muskeln wie 1:0'6575, im zweiten Falle wie 1:0'6910. Fil. Bottazzi (Genua). Physiologie der speziellen Bewegungen. A. S. Dogiel. Nervenendigungen in der Pleura des Menschen und der Säugetiere (Arch. f. mikr. Anat. LXII, 2, S. 244). Die Untersuehungen wurden hauptsächlich an der Pleura von Kindern und an der Pleura einiger Säugetiere (Hund, Katze) mit der Zentralblatt für Physiologie XVII. 24 314 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 12. ‚Methylenblaumethode ausgeführt. In der Pleura des Menschen kommen eingekapselte und uneingekapselte Nervenendapparate vor, während in der Pleura des Hundes und der Katzen nur uneingekapselte Apparate vorhanden sind. Zu den eingekapselten Apparaten gehören die Vater- Paccinischen Körperchen und deren Modifikationen, die Golgi- Mazzonischen Körperchen. Erstere werden in beschränkter Anzahl, letztere in großer Menge sowohl in der oberflächlichen als in der äußeren Schicht der Pleura, angetroffen. Die Längsachse der Körper- chen ist entweder schräg oder parallel zur Pleurafläche gelagert. Die uneingekapselten Apparate sind den vom Verf. für das Bauchfell beschriebenen entsprechend. Die markhaltigen Fasern ver- lieren ihre Markscheide, worauf sich ‚ihr Achsenzylinder in mehrere, wiederholt sich verzweigende kurze Astchen teilt, welche mit blatt- förmigen Verbreiterungen besetzt sind, so daß die gesamte Endver- zweigung den Eindruck eines Bäumchens mit zahlreichen kurzen, mit Blättchen bedeekten Asten macht, wobei die Blättehen mit feinen, von ihren Ecken abgehenden Fädchen miteinander verbunden sind. Einige dieser Endverzweigungen sind ziemlich groß, andere aber sehr klein und nicht selten stark in die Länge ausgezogen. Zwischen den Muskelfasern der Mm. interossei finden sich den uneingekapselten Endapparaten der Pleura analoge Bildungen und zwar fast immer in der Nähe von Muskelspindeln. v. Schumacher (Wien). 2. Treves. Sur le moment de rotation du muscle flechisseur superficiel du doigt medius relativement ü Varticulation interphalangienne (Arch. Ital. de Biol. XXXVII, 3, p. 369). Verf. weist nach, daß das Rotationsmoment der Sehne des M. flector superficialis mit Bezug auf das innere Phalanxgelenk für den ganzen Umfang der Flexion als konstant betrachtet werden kann. Außerdem enthält die Arbeit einen kritischen Vergleich der Grandisschen Methode mit der eigenen des Verf.s und den anderen gebräuchlichen ergographischen Methoden. Fil. Bottazzi (Genua). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. V. Ducceschi. Di una modificazione macroscopica del sangue che precede la coagulazione (Rendiconti della R. Acad. dei Lincei XI, ser. 5., 1. sem. p. 94). Wenn man auf einem Uhrglase oder einem Objektträger einige Blutstropfen sammelt (vom Menschen, Hunde, Kaninchen, Meer- schweinchen, Huhn, Frosch oder von der Schildkröte) und vor dem Ein- treten der Gerinnung den transparent gemachten Boden untersucht, so bemerkt man konstant in kurzen Intervallen das Auftreten zahl- reicher feiner Granulationen, welche weiß, glasartig und rundlich sind und den Durchmesser von 1/, bis !/, Millimeter erreichen. Dieselbe Tatsache bemerkt man, wenn man die Wände und den Boden eines Bechers betrachtet, in welchem eine größere Quantität‘ Blut ge- Nr. 12. Zentralblatt für Physiologie. 315 sammelt worden ist. Nach Eintreten der Gerinnung ist dieses Phä- nomen fast nicht mehr wahrzunehmen. Bei der mikroskopischen Unter- suchung (Troekuen an der Luft, Fixieren in Alkohol-Ather, Färben mit Methylenblau) bemerkt man, daß jene Granulationen zum größten Teil aus Plättehen, zum geringeren Teil aus Leukoeyten bestehen; das Fibrin beteiligt sich dabei gar nieht oder in ganz minimaler Quantität, Diese konstante charakteristische Erscheinung ist das makro- skopische Zeichen der wohlbekannten Neigung der Plättchen, sich zu Haufen zu vereinigen (Agglutination); die Bildung und die sukzes- siven Veränderungen jener Haufen sind schon. öfters zur Trombose und Blutgerinnung in Beziehung gebracht worden, Die Agglutination der Plättehen war bis jetzt nur in ihren mikroskopischen Erscheinungen bekannt; und nicht als eine makroskopische Tatsache, welche unter den gewöhnliehsten und einfachsten Bedingungen beim Sammeln des Blutes dem in die Augen fallenden Eintreten seiner Gerinnung vorausgeht. Diese Tatsache ist auch aus dem Grunde bemerkenswert, weil man bei vielen wirbellosen Tieren dieses Streben eines Teiles der morphologischen Elemente des Blutes beobachtet, sich zu Haufen von veränderlichem Volumen zu vereinigen, welche dann die Syneitien oder Plasmodien bilden. Übrigens kann unter einigen experimentellen Bedingungen (Injeetion von Pepton. oder von Extrakt aus Blutegel- köpfen) die Bildung der charakteristischen Granulationen vollständig fehlen. Fil. Bottazzi (Genua). C. Molon e G. Gasparini, Ricerche fisico-chimiche sul sangue nel digiuno (Lavori dell’ Istituto di Clin. Med, Gen. di Padova I, 1903, p. 167). Die Verff. stellten unter Leitung von Viola eine sehr große Zahl von Versuchen an Hunden vor und nach dem Fasten an, bezüglich der Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen, des Gefrierpunktes, der Leitungsfähigkeit und des Betrages von NaCl im Serum. Sie experimentierten an drei Hunden, die zu absolutem Fasten gezwungen wurden und an drei anderen, denen nur soviel Wasser gereicht wurde, als sie wollten. Das Fasten ohne Wasser bedingt eine beträchtliche fort- sehreitende Abnahme der drei Stufen der Widerstandsfähigkeit; diese Abnahme ist um so ausgeprägter, je geringer die anfängliche Wider- standsfähigkeit der roten Blutkörperehen ist. Gegen das Ende des Hungerversuches zeigt sich eine bemerkenswerte Vermehrung an Mo- lekülen im Plasma, welche durch eine ausgeprägte Abnahme des /\ sieh kundgibt; die elektrische Leitfähigkeit des Serums und der Betrag an Öhlornatrium steigern sich. “ Die Verminderung der Widerstandsfähigkeit der roten Blut- körperchen hängt nicht ab von den veränderten Bedingungen des Plasmas, sondern viel wahrscheinlicher von der fortschreitenden schlechten Ernährung der Blutkörperehen selbst, die durch das Fasten wie jede andere Zelle des Organismus in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Resultate, welehe an den drei untersuchten Hunden erhalten wurden, sind dieselben, aber die Größe der Zahlenwerte schwankt. 24* 316 Zentralblatt für Physiologie. Nr: 12. ' Gleiehe Änderungen beobachtet man beim Fasten mit Wasser am /\ und an der NaÜ0l-Menge, immer sind sie aber gering oder fehlen auch zuweilen. | Die Veränderungen der RR (— Widerstandsfähigkeit) der Blut- körperchen und der elektrischen Leitungsfähigkeit sind so gering, daß diese fast an die ursprünglichen Werte heranreichen und kaum auf eine anfängliche Verminderung hindeuteten. Fil. Bottazzi (Genua). G. Viola. Il metodo per la misurazione delle vesistenze dei globuli Tossi colle soluzioni clorosodiche (Lavori dell’ Istituto di Clin. Med. Gen. di Padova I, 1903, p. 3). Nachdem Verf. für sich die Priorität ‘der Methode hinsieht- lich einiger wichtiger Einzelheiten nachgewiesen hat, setzt er nochmals diese seine Methode auseinander, die er schon im Jahre 1894 (in der Gazzetta degli Ospedali Nr. 12) veröffentlicht und seitdem vervoll- ständigt und verbessert hat. Vermittels eines geeigneten automatischen Apparates füllt Verf. 24 kleine Eprouvetten mit ebensovielen Lösungen von Natriumehlorid, welche in einer Konzentration von 0‘20 Prozent: bis zu 0'66 Prozent derart stufenweise steigen, daß eine jede um. 0'02 Prozent zunimmt. Die in jedes Reagenzglas hineingegossene Quantität Flüssigkeit beträgt 8 Kubikzentimeter. Sodann verteilte er in jede Eprouvette zwei Bluts- tropfen, die er direkt einer Armvene entzogen hat, indem er eine Pravazsche Spritze einführte und zirka 2 Kubikzentimeter Blut daraus entnahm; dieses Quantum genügt der Methode des Verf.’s zufolge zur Abschätzung der verschiedenen Widerstandsfähigkeit der Blutkörper- chen. | Nachdem Verf. das Blut mit den Lösungen gut vermischt hat, verzeichnet er nach einer Pause von 3 Stunden folgende Werte: I. Die Lösung, in welcher man nach dem Zentrifugieren in dem unter dem -Mikroskop untersuchten Sediment nur wenige rote Blutkörper- chen, die darin enthalten sind, unterscheidet. Diese Lösung gibt die größte Widerstandsfähigkeit (R,) der zirkulierenden roten Blutkörper- chen an, der beim normalen erwachsenen Menschen durch die Kon- zentration 0'32 Prozent NaCl gegeben ist. — Il. Die Lösung, in welcher sich die roten Blutkörperchen zum größten Teil erhalten, ohne sich aufzulösen und die Blutsäule völlig undurehsichtig bleibt. Diese Lösung gibt die mittlere Widerstandsfähigkeit (R,) an und entsprieht unter normalen Verhältnissen einer Konzentration yon 0'38 Prozent. — III. Die Lösung, welehe nach dem Abzentri- fugieren der roten Blutkörperchen eine Flüssigkeit darstellt, welche absolut von Hämoglobinfärbung frei ist: in dieser Lösung haben sich alle roten Blutkörperchen erhalten, auch 'die hinsichtlich der Wider- standsfähigkeit schwächsten. Dieselbe repräsentiert mithin die Grenze der geringsten Widerstandsfähigkeit (R;), sie liegt unter normalen Verhältnissen bei einer Konzentration von 0:48 Prozent NaCl. Verf. ergeht sich in einer eingehenden Beschreibung vieler Einzelheiten seiner Methode behufs genauer Abschätzung der drei Größen von R. Endlich empfiehlt er den Forschern, sieh genau der gleichen Methode Nr. 12 Zentralblatt für: Physiologie. 317 zu bedienen, daneben Untersuchungen über andere Eigenschaften des Blutes anzustellen, welche dazu dienen, die schwankenden Werte der drei Stufen der Widerstandsfähigkeit zu erklären und zahlreiche Be- stimmungen bei einem und demselben Individuum auszuführen, um zufällige Abweichungen der Werte auszuscheiden. Fil. Bottazzi (Genua). Derselbe. L’eta e la resistenza dei globuli vossi. Appendice inquina- mento del sangue in vitro (Ibidem p. 63). | ' Verf. zeigt einerseits, daß die roten Blutkörperchen des unreifen Fötus eine niedrige Widerstandsfähigkeit besitzen; daß sie hierauf bei der Geburt eine Widerstandsfähigkeit erlangen, die größer ist, als diejenige des Erwachsenen; daß endlich die roten Blutkörper- ehen im höheren Alter wiederum an Widerstandsfähigkeit abnehmen. Anderseits gilt das, was für die in den verschiedenen Epochen des menschlichen Lebens betrachteten Blutkörperchen Giltigkeit hat, auch für die nach ihrem eigenen Alter betrachteten Blutkörperchen. Die noch nieht vollständig ausgebildeten kernhaltigen, roten Blutkörperchen zeigen eine geringe Widerstandsfähigkeit; kaum erreichen sie ihre vollständige Entwieklung, so erlangen sie dann eine sehr große Wider- standsfähigkeit. Es ist ferner sehr wahrscheinlich, daß die Blutkörper- chen, auch wenn sie zirkulieren, bei ihrem Alterwerden progressiv an Widerstandsfähigkeit abnehmen, dasselbe geschieht, wenn sie in einer doppelt unterbundenen Vene eingeschlossen oder in vitro außerhalb des Organismus steril erhalten werden. Die drei Stufen der Widerstandsfähiskeit, die sich im ver- schiedenem Alter finden, lassen sich auch beim Hungern eines’ Indi- viduums nachweisen. In der Abnahme der Ernährung der Zellen (Ver- minderung des Prozentsatzes an Stickstoff der roten Blutkörperchen [Bottazzi]) liegt wahrscheinlich die Ursache der Verminderung der _Widerstandsfähigkeit, da ja in der Tat eine der Ursachen dieser Ab- nahme im allgemeinen in der prozentualen Abnahme des Protoplasmas gegenüber der endoglobulären Flüssigkeit besteht (Hamburger). Nun hat Ubbels nachweisen können, daß die am meisten Widerstand leistenden roten Blutkörperchen reichhaltiger an Protoplasma sind. Es besteht also eine bemerkenswerte Analogie zwischen dem Hungern und dem AÄlterwerden, die in den Blutzellen auf Grund ihres Reichtums an Protoplasma, beziehungsweise an Stickstoff aus den Widerstands- kurven deutlich hervortritt. Weiterhin untersucht Verf. die Verschiebungen der Werte der Widerstandsfähigkeit bei dem in vitro aufbewahrten Blute. Die drei Stufen der Widerstandsfähigkeit verhalten sich alsdann nicht in derselben Weise: R, wächst enorm (von 0'50 bis 0:20), R, verschiebt sich merklich gegen die Höhe hin, aber weniger als R, (R, von 052 bis 042), während R, unverändert bleibt. Augenscheinlich übt die ana- tonistische Einwirkung der beginnenden Veränderungen im Blute einen starken Einfluß auf die Blutkörperchen von größerer Widerstands- fähigkeit aus und diese Einwirkung wird immer geringer bis zu ihrem Aufbören, je geringer die Widerstandsfähigkeit in den Körperchen ist. Mit diesen Resultaten in, vitro vergleicht der Verf. diejenigen, welche 318 Zentralblatt für Physiologie. Nr: 12% Bianehi-Mariotti bei experimenteller Infektion an Tieren und in klinischen Fällen (Pellagra) Obiei, Viola und Tormene (krebsartige Kachexien) erzielten. Fil. Bottazzi (Genua). Derselbe. Le resistenze dei globuli rossi alle soluzioni clorosodiche e.i fattori prinzipali che le inflwiscono (Ibidem, p. 29). Verf. erinnert an zahlreiche, namentlich in Italien erschienene Arbeiten, bei welchen viele Forscher seine Methode zur Anwendung brachten. Die dabei erzielten Resultate gestatten, in allgemeinen Um- rissen die Gesetze vorzuführen, welche die Verschiebungen der drei Stufen der Widerstandstähiekeit beeinflussen und die Faktoren, welche sie" bestimmen, zu erkennen. Es gibt. wirkliche Verschiebungen der Widerstandsfähigkeit der Blutkörperchen und scheinbare Verschiebungen. In ersterem Falle, nehmen Blutkörperchen, die eine Widerstandsfähigkeit A hatten, dureh innere Veränderungen, denen sie ausgesetzt werden, eine Widerstands- fähigkeit B an. Im zweiten Falle ändert sich die Widerstandsfähigkeit. der Blutkörperehen nicht, aber die von der Methode gelieferten Werte verschieben sieh nichtsdestoweniger, entweder weil Kategorien von Blutkörperchen in den Kreislauf eintreten, die vorher nicht in dem- selben waren, oder weil Blutkörperchen, die zuerst einen Teil der Blutkörperchenmasse ausmachten, aus dem Kreislauf ansgaachi.dei) wurden. Zwischen der Art und Weise, wie sich die Widerstandsfähig- keiten in vitro oder im Kreislauf verschieben, ist zu. unterscheiden. Beim lebenden Organismus treten die blutbildenden Organe in Tätig- keit, welche z. B. im Zustande der Erregung junge Blutkörperchen in den Kreislauf ergießen und anderseits blutzerstörende Organe, die aus dem Kreislaufe diejenigen Blutkörperchen wegschaffen, welche gegebene Grenzen der Widerstandsfähigkeit erreicht haben; dies kann zu ‚erheblichen scheinbaren Verschiebungen der Werte Veranlassung geben, während man in vitro nur wirkliche Verschiebungen erhält, die zu sehr niedrigen Grenzen der Widerstandsfähigheit führen können; im Kreislauf werden sie nie konstatiert, da solehen Blutkörperchen das Zirkulieren nicht gestattet wird und sie sogleich ausgeschieden werden. Verf. untersucht eingehend den feineren Mechanismus der wirklichen und scheinbaren Verschiebung der Widerstandsfähigkeit und führt dabei Beispiele an, die er der reichhaltigen Bibliographie des Themas entlehnt, indem er sie dureh Figuren und schematische Tabellen erläutert. Die Masse der roten Blutkörperchen stellt sich Verf. unter der Gestalt einer aufgeschichteten Säule vor. Die Schichten entsprechen den verschiedenen Graden der Widerstandsfähigkeit der Erythroeyten. Die mittleren Sehiehten sind die diehtesten, sie umfassen den größten Teil der Blutkörperchen (diejenigen von R,). In den oberen Schichten befinden sich die Blutkörperchen von R, und in den unteren die von R,. Je mehr die oberen und unteren Schichten vom Zentrum entfernt sind, desto weniger reichlich sind die r Blutkörperchen. Die blutbildenden Organe vermehren fortwährend die Zahl der Blutkörperchen im oberen Teile der Säule (Blutkörperchen von sehr "N. 12: Zentralblatt für Physiologie. 319 ‚großer Widerstandsfähigkeit), während die blutzerstörenden Organe die Blutkörperchen der unteren Schichten aus dem Kreislauf wegseliaffen, wenn die Widerstandsfähigkeit unter eine gewisse Grenze gesunken ist. Der Eintritt verschiedener Gifte in den Kreislauf kann Vermehrung oder Verminderung der Widerstandsfähigkeit der Blutkörperchen be- wirken und deshalb unterscheidet man nach Bottazzi Gifte mit anato- nistischer und mit katatonistischer Einwirkung auf die Blutkörperchen. Die anatonistischen Gifte wirken heftiger auf die Blutkörperchen von sehr großer Widerstandsfähigkeit ein, indem sie diese merklicher ‚schädigen, als die Blutkörperchen von geringster Widerstandsfähigkeit. Das Gegenteil ist der Fall bei den katatonistischen Giften, welehe mehr auf die Blutkörperchen von geringerer Widerstandsfähigkeit einwirken. Jedes hämolytische Gift zeigt eine katatonistische Wirkung, wenn seine Konzentration abnimmt. Andere Faktoren der Verschiebung der Widerstandsfähigkeit sind die vermehrte oder verminderte Funktion der blutbildenden oder blut- zerstörenden Organe und die Schwankungen des osmotischen Druckes des Plasmas. Fil. Bottazzi (Genua). Derselbe. L’ematopoiesi da allattamento nei cani e l’aumento della resistenza media (Ibidem p. 129). Die folgenden Angaben müssen als normal angesehen werden, bezüglich der Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen beim Hunde: die Skala der Widerstandsfähigkeiten umfaßt wie beim Men- schen 20 bis 21 Eprouvetten,; R, liegt nicht genau in der Hälfte der genannten Skala, sondern um ein Geringes, 1 bis 2 Eprouvetten, gegen R, hin verschoben. Zuweilen zeigt sich während des Säugens eine Anderung bezüglich dieser Werte, nämlich eine Vermehrung der Anzahl der zwischen R, und R, liegenden, halbtrüben Eprouvetten, sowie ein fortschreitendes Steigen von R, gegen R, hin. Aber diese Anderung ist keine konstante und zeigt sich in anderen Fällen beim Säugen nicht. Nun haben aber die Sektionen der säugenden Hün- dinnen gezeigt, daß die erwähnte Änderung an einen Zustand der wiederhergestellten Blutbildung des Knochenmarkes gebunden ist; dieser Zustand ist nicht vorhanden bei den Hündinnen, bei welchen trotz des Säugens die Blutbildung infolge von Alter, Erkrankung ete. nicht wieder- hergestellt wird. Endlich entsprechen die neuen vom Blute der säu- genden Hündinnen im Zustande der Blutbildung erworbenen Merkmale vollkommen denjenigen, welche sich zeigen, wenn man die Wieder- bereitung des Blutes bei ihnen durch Aderlässe anregt. Die Vermehrung der mittleren Widerstandsfähigkeit und der halb- trüben Eprouvetten, welehe diesem Zustande vorausgeht, wird vom Verf. als eine Folge des Umstandes erklärt, daß sich im Kreislauf viele junge neugebildete rote Blutkörperchen befinden. Fil. Bottazzi (Genua). Derseibe. La influenza del sublimato sulla resistenza dei globuli rosst in vitro (lbidem p. 121). In diesem kurzen Bericht analysiert und erläutert der Verf. die von Fioeco veröffentlichten Resultate bezüglich der Wirkung des in 320 Zentralblatt für ‚Physiologie. Ned8 vitro mit ‘den roten Blutkörperchen in Berührung gebrachten Subli- mates. Die Resultate beweisen, daß das Sublimat die Widerstands- fähigkeit allmählich immer mehr verringert, je mehr seine Konzentration abnimmt (von !/isoo Pis 1/s4o00). Wenn die Verdünnung eine gegebene Grenze erreicht hat, wirkt es hämolytisch auf alle roten Blutkörper- chen (von 1/30000 Bis 1/z4000); fährt man mit der Verdünnung fort, so vermindert’ sich endlich diese hämolytische Wirkung '(1/g0000) > darüber hinaus: hört jede Einwirkung des Sublimates auf die roten. Blutkör- perchen auf. Cavazzani fand dagegen eine Vermehrung der Widerstands- fähigkeit bei. Anwendung einer Lösung, die noch.viel konzentrierter pa Yaono) Diese scheinbare antagonistische Wirkung des Sublimates ist, wie Fioeco beweist, aus der Tatsache zu erklären, daß starke Kon- zentrationen die roten Blutkörperchen zum Gerinnen bringen (fixieren). Der Verf. macht seinerseits darauf aufmerksam, daß nicht alle Stufen der Widerstandsfähigkeit durch das Sublimat beeinflußt werden, da R, sieh der Einwirkung desselben entzieht. Das hämokatatonistische Gift übt eine elektive Wirkung auf die Blutkörperchen von geringster Widerstandsfähigkeit aus; Verf. weist gleichfalls darauf hin, daß die hämokatatonistische Einwirkung nur die erste Etappe ist, welche dann, wenn eine ‚größere Konzentration einwirkt, zu hämolytischen Vor- gängen führt. Die Tatsache, daß nicht alle Blutkörperchen in derselben Weise von derselben Ursache beeinflußt werden (Alter, Verunreinigung, Galle, Sublimat), beweist, daß ihre Trennung in Gruppen nicht nur den Chlornatriumlösungen, sondern auch vielen anderen Agentien gegen- über gerechtfertigt ist. Es ist ihre innerste Struktur, die den ver- schiedenartigsten Agentien gegenüber verschiedene Eigenschaften auf- weist. Fil. Bottazzi (Genua). G. Viola e B. Tarugi. L’influenza della bile sulle resistenze dei globuli rossi (lbidem, p. 105). Aus früheren Untersuchungen von Chanel, Maragliano, Limbeek und Vaquez war bekannt, daß die Ikterischen eine Zu- nahme der Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen zeigen. Verft. untersuchten vermittels der Methode Violas gleichzeitig die Wider- standsfähigkeit der roten Blutkörperchen bei Ikterischen und die Wirkung der Galle, wenn sie auf experimentellem Wege entweder im Kreislauf oder in vitro mit den Erythrocyten in Berührung ge- bracht wird. Aus zehn untersuchten klinischen Fällen von akutem, subakutem und chronischem Ikterus ergibt sich das Resultat, daß die Vermehrung der Widerstandsfähigkeit sich nieht in allen Fällen konstatieren läßt (nur in acht von zehn). Ist sie vorhanden, so bezieht sich dieselbe fast immer auf alle drei Stufen der Widerstandsfähigkeit; zuweilen aber macht R, hiervon eine Ausnahme, ja diese kann’ sogar für sich allein erniedrigt sein, während R, und R, erhöht sind. Es kommen aber auch Fälle von akutem und intensivem Ikterus vor, ohne irgendeine Vermehrung der Widerstandsfähigkeit, ja Nr. 12. Zentralblatt für Physiologie. 321 sogar mit isolierter Verminderung von R,. Während also bei der srößeren Anzahl der Fälle der akute und chronische Ikterus eine Vermehrung aller drei Widerstandsfähigkeitsstufen hervorruft, ist selbst‘ der intensive Ikterus nicht unbedingt mit der erwähnten Vermeh- rung verbunden. Außerdem existiert keine direkte Beziehung zwischen Schwere des Ikterus und Größe der Änderung der Widerstandsfähigkeit. Was die experimentellen Resultate in vitro und im Kreislauf be- trifft, so sind sie von durchaus anderer Natur als die klini- schen. Die Galle zeigt in vitro eine katatonistische elektive Ein- wirkung auf die Blutköperchen von sehr geringer Widerstandsfähigkeit. In den Kreislauf eines lebenden Tieres injiziert, zeigt die Galle im ersten Zeitabschnitt genau dieselbe Wirkung, welche sie in vitro hat; da aber im zweiten Zeitabschnitt die geschädigten Blutkörperchen aus dem Kreislauf ausgeschieden werden, so ergibt sich daraus endlich eine Vermehrung von R;, wogegen die Werte R, und R, unverändert sind (scheinbare Vermehrung von R;). Bei den klinischen Fällen dagegen erhält man eine anfängliche wirkliche Vermehrung der Widerstandsfähigkeit; diese Vermehrung ist eine elektive für die Blut- körperehen von größter Widerstandsfähigkeit, und zwar eine wirkliche infolge einer Veränderung, welehe in den Blutkörperchen durch ein hämoanatonistisches Agens hervorgerufen wird. Während man also im allgemeinen sagen kann, daß man sowohl in den klinischen Fällen, als in den experimentellen eine Vermehrung der Widerstandsfähigkeit erhält, ist diese Übereinstimmung der Tat- sachen dennoch nur eine seheinbare; eine gründlichere Untersuchung durch die vom Verf. verwendete Methode zeigt dagegen völlig ent- gegengesetzte Tatsachen. Die Injektion von Galle in den Kreislauf führt nicht zu demselben Zustand des Blutes, wie der Ikterus. Gleich- zeitig mit dem Ikterus tritt ein Zustand einer bis jetzt noch unbekannten Natur ein, der von dem größeren oder geringeren Erguß von Galle in den Kreislauf unabhängig ist; dieses Agens, das unter normalen Verhältnissen in der Galle nieht enthalten ist, übt eine hämoanatoni- stische Wirkung auf alle Blutkörperchen, mit offenbarer elektiver Wirkung auf die Blutkörperchen von größerer Widerstandsfähigkeit aus. | Fil. Bottazzi (Genua). E. A. Schäfer and H.J. Scharlieb. 7'he action of chloroform upon the heart and blood vessels (Proc. Physiol. Soe.; Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. XVII). Verff. halten die volle Ohloroformwirkung auf das Herz (Still- stand und völlige Unerregbarkeit desselben) für bedingt durch Reizung eines „terminalen Hemmungsmeechanismus”, der aber nieht identisch ist mit den Vagusendigungen, weil die Chloroformwirkung auch nach Atropindosen auftritt, welche genügen, um die Vaguswirkung voll- ständig aufzuheben. Wenn ein Frosch, dessen Zentralnervensystem entweder ganz zerstört oder (bis auf die Hemisphären) intakt ist, mit Locke- scher Salzlösung durchströmt wird, der Chloroform in verschiedenen Mengen (eventuell bis zur Sättigung) zugesetzt worden ist, so erfolgt eine Verengerung (keine Erweiterung, wie man meist annimmt) der 322 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 12. kleinen Arterien. Hat die Durchströmung mit der Chloroformsalzlösung nieht zu lange gedauert (bei langer Dauer tritt starkes Odem auf), so erweitern sich die kleinen Arterien wieder etwas, wenn man die. Chloroformlösung durch normale Salzlösung ersetzt. F. B. Hofmann (Leipzig). Physiologie der Drüsen und Sekrete. W. Filehne und W. Ruschhaupt. Beiträge zur Lehre von der Diurese. VU. Die Diurese bei Abflußerschwerung (Pflügers Arch. XCV, 9/10, 8. 409). | Die vorliegende Untersuchung bringt ein reiches Tatsachen- material bei zur Klärung der Frage, wie die bei Erschwerung des Harnabflusses auftretenden Erscheinungen bei verschiedenartiger Diurese nach den verschiedenen Theorien über die Nierentätigkeit erklärt werden können. Bei Kaninchen wurden die Ureteren vom Rücken aus . freigelegt und die eingeführten Kanülen mit einer Röhrenleitung ver- bunden, die durch verschieden hohe Ausflußstellung den Widerstand regulieren ließ, gegen den die eine Niere arbeiten mußte. Entsprechend den früher im Filehneschen Institut ausgeführten Versuchen wurden Kochsalz-, Glaubersalz-, Wasser-, Kochsalz-Glaubersalz- und Diuretin- diurese unter wechseludem Salzgehalt des Tierkörpers untersucht. Es zeigte sich, daß die Harnmengen auf der Widerstandsseite stets vermindert waren. Bei der Kochsalzdiurese war der Kochsalz- gehalt des Harns (immer prozentisch ausgedrückt) beiderseits oft gleich, bisweilen auf der Widerstandsseite erhöht, nie vermindert. Bei Glaubersalzdiurese war der Glaubersalzgehalt der Widerstandsseite er- höht, der Kochsalzgehalt vermindert. Bei Wasserdiurese und bei Koch- salz-Glaubersalzdiurese war der Kochsalzgehalt beiderseits gleich, bei letzterer der Glaubersalzgehalt auf der Widerstandsseite erhöht. Diuretinversuche ergaben am wasserreichen Tier auf der Wider- standsseite relativ mehr Kochsalz als auf der Normalseite; am koch- salzreichen Tier waren die Verhältnisse wie bei Kochsalzdiurese. Glaubersalzdiurese am kochsalzreiehen Tier führte zunächst zu er- höhter Koehsalzausfuhr auf der Widerstandsseite, es folgte aber er- höhte Glaubersalzausscheidung, die zuerst relativ vermindert gewesen war, und zugleich Absinken des Kochsalzgehaltes. Kochsalzdiurese am glaubersalzreichen Tier brachte dauernd vermehrte Glaubersalzaus- seheidung auf der Widerstandsseite, während das zuerst spärliche Koehsalz dann beiderseits in gleicher Menge abgesondert wurde. Bei dem Versuch der Deutung ließen sieh manche Tatsachen so- wohl vom Standpunkte der Filtrations- und Rückresorptions-, wie der Sekretionshypothese deuten. Unvereinbar aber mit der Auffassung von Filtration und Rückdiffusion oder Rückresorption ist die Absonderung eines vermehrten, salzärmeren Harns nach reichlichem Wassergenuß. Und außerdem sind die Tatsachen bei Sulfatdiurese am kochsalz- reichen, wasserarmen Tier ebensowenig aus Filtration + Rückresorp- tion zu erklären, Nr.: 12: Zentralblatt für Physiologie. 323 Danach erscheint Verf. die. Rückresorption zwar nicht. endgiltig widerlegt, aber sie kann für, unsere Auffassung, der normalen Vor- gänge bei der Harnabsonderung und Diurese so lange nicht in Betracht kommen, bis die ihr entgegenstehenden Tatsachen widerlegt sind. Franz Müller (Berlin). V. Ducceschi e M. Almagia. Sui processi fermentativi del fegato - (Arch. di: Farmacol. sperim. II, 1, p. 1). Die Verff. haben sich vorgenommen, zu untersuchen, ob und bis zu welehem Grade die Anwesenheit und Tätigkeit der in einem Gewebe enthaltenen löslichen Fermente unmittelbar ‚abhängig sei von der histologischen Integrität seiner Zellenelemente. Weiterhin wollten sie erforschen, ob die Untersuchung der enzymatischen Tätigkeit eines in seiner Struktur tief- veränderten. Gewebes es gestatte, den Teil der funktionellen Erscheinungen, welcher mit den übrigen, von den Eigen- schaften und der Integrität des Protoplasmas abhängigen Erscheinungen enge verbunden ist, von jenem :zu unterscheiden, welcher seinerseits abhängig ist von der Anwesenheit solcher Enzyme, die in den Zellsäften des Gewebes löslich sind. Zu diesem Zwecke bestimmten sie, welche Veränderungen die Tätigkeit der Oxydasen (Aldehydasen) und der Lipasen der Leber bei den mit Phosphor vergifteten Hunden erleidet. Die Ergebnisse der Experimente führten die Verff. zu folgenden Schlußfolgerungen. Selbst in einer Leber, welche durch die Einwirkung des Phosphors die schwersten Formen fettiger Metamorphose zeigt, ist, wenigstens während eines ersten Zeitabschnittes die Tätigkeit der Oxydasen im Vergleich zur normalen Leber nicht vermindert. Mithin kann nicht zugegeben werden, daß die Herabsetzung der oxydativen Vorgänge des Organismus, welche einige für eine Folge der Phosphorvergiftung halten, eine direkte Einwirkung der Giftes auf die oxydierenden Fermente sei. Auch hinsichtlich der Lipase besteht kein nennenswerter Unter- schied zwischen der fettig entarteten Leber und der normalen Leber. Was die zweite Frage betrifft, so kann man daran festhalten, daß die Unter- suehung der funktionellen Fähigkeiten eines in der innersten Struktur seiner Zellelemeute tief veräuderten Organs unter bestimmten Umständen dazu dienen kann, die enzymatischen Tätigkeiten von denjenigen zu unterscheiden, welehe mit der Integrität der strukturalen Elemente: desselben verbunden sind; dies ist möglich, wenn man sich vergegen- wärtigt, daß die Enzyme (in den von den Verff. untersuchten Fällen) keine Neigung zeigen, die Zellen zu verlassen, selbst wenn diese schwere nekrohiotische Veränderungen erlitten haben. Im Verlaufe dieser Untersuchungen wurde auch konstatiert, daß die Menge der oxydierenden Fermente der Leber von alten Tieren weit geringer ist als dejmise, welche man in der Leber von jungen Tieren antrifft. Bottazzi (Genua). G. Marenghi. Sull’esportazione delle capsule surrenali in alcuni . mammiferi (Bendieonti del: R® Istituto Lombardo (2), XXXVI, p. 543). Aus nen die er an Hunden, Kaninchen und Katzen angestellt hat, schöpft Verf. die Überzeugung daß einige Tiere, 324 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 12: selbst wenn sie an Krankheiten anderer Organe leiden, über die Zeit- grenzen hinaus leben können, welche von den Autoren für das Über- leben der Tiere nach Entfernung der beiden Nebennieren angegeben wird und daß andere Tiere lange Zeit überleben können, ohne akute oder chronische Leiden zu zeigen. Diese Erscheinungen des Über- lebens bringt Verf. in DBeziekung zu Kompensationserscheinun- gen, welche beim Kaninchen und Meerschweinchen durch die zahl- reichen Karyokinesen angezeigt werden, die man in der Glandular- portion der Hypophysis cerebri antrifft und die auf Hypertrophien dieses Organs hinweisen. Verf. hat konstatiert, daß eine Gruppe von ganz akuten auf die Abtragung der Nebennieren folgenden Erscheinungen nicht existiert, folglich ‚auch keine solehe Gruppe, die nach Abtragung der Mark- substanz sich zeigen würde. Fil. Bottazzi (Genua). Physiologie der Sinne. J. H. Parsons. The effects of increased intraeranial, pressure upon the ocular eirculation in the dog (Proe. Physiol. Soc.); Journ, of. Physiol. XXIX, 3, p. X). Verf. beobachtete nach Unterbindung der (dmuhs derseiben Seite, wonach das Auge nur noch von der Sehädelseite her (durch den Ramus anastomotieus der Öarotis interna und den Cireulus arteriosus Willisii) mit Blut versorgt wird, den Einfluß intrakranieller Druck- änderungen auf den Innendruck im Auge, Lokale Kompression des Parietalhirns mittels eines mit Quecksilber gefüllten Kautschukbeutels ändert den Einfluß von Schwankungen des allgemeinen Blutdruckes (z. B. bei zentraler Vagusreizung oder nach Injektion von Nicotin oder Adrenalin) auf den intraokularen Druck gar nicht oder höchstens ganz minimal. Auch wenn man den intrakraniellen Druck durch eine Blutung aus der anderen Carotis in die Schädelhöhle hinein steigert, ändern sieh die Zirkulationsverhältnisse im Auge nur unwesentlich. Etwas größer, aber verhältnismäßig auch nur gering ist der Einfluß einer Injektion von physiologischer Kochsalzlösung in die Schädelkapsel. F. B. Hofmann (Leipzig). Derselbe. The vaso-motor nerves of the eye (Proc. Physiol. Soe,; Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. XI). Beim Hund folgt nach Reizung des oberen Halsganglions des Sympathieus auf die Pupillenerweiterung ein deutliches Absinken des intraokularen Druckes infolge Verengerung der kleinen Arterien im Auge. Dieser Erfolg bleibt auch noch bestehen, wenn die Irisbewegung durch Atropin aufgehoben ist. Bei der Katze wird der genannte Effekt verdeckt durch den Druck, welchen bei Sympathikusreizung die glatte Muskulatur der Orbita auf den Bulbus ausübt. Es tritt hierbei (selbst am toten, kuraresierten Tier) eine Steigerung des Druckes im Auge auf. Reizung des peripheren Stumpfes des durchschnittenen Trigeminus erzeugt eine Erweiterung der Augengefäße, die aber in allen Fällen von einer leichten allgemeinen Blutdrucksteigerung begleitet ist, also teilweise passiv sein kann, F. B. Hofmann (Leipzig). Nr. 12. Zentralblatt für Physiologie. 325 .G. Gaglio. Experiences sur lanesthesie du labyrinte de loreille chez les chiens de mer (Seyllium catulus) (Arch. Ital. de Biol, XXXVII, 3, P-. 385). Verf. hat gefunden, daß die motorischen Störungen, welche man bei Seehunden infolge Eintröpfelung von Kokain in das Labyrinth des Ohres beobachtet, wesentlich die gleichen sind wie die- jenigen, welche auf Verstümmelungen des Labyrinths und auf die Sektion des N. acustieus folgen. Man kann einen Unterschied in den Resultaten beobachten, welche die Richtung der Reitbahnbewegungen betreffen, die Loeb infolge Sektion des N. acustieus konstant gegen die Seite des verletzten Nerven hin auftreten sah, während auf Eintröpfelungen von Kokain die Bewegungen gewöhnlich gegen die normale Seite hin geschehen; in einem einzigen Falle sah Verf. die Bewegungen gegen die Seite des Labyrinthes hin auftreten, auf welches eine starke Lösung (10 Prozent) von Kokain eingewirkt hatte. Wie auch die Störungen hervorgerufen werden, nach Ansicht des Verf.’s sind sie stets der ungenügenden Funktion des Organs und nicht den Reizungen infolge der Öperationen zuzuschreiben. Verf. hat metallisches Quecksilber in das Labyrinth injiziert, ohne irgend welche moiorische Störungen zu erregen. Weitere Experimente haben bewiesen, daß nach der Injektion von Kokain ins Labyrinth einer Seite die Muskelstärke des Tieres um die Hälfte abnimmt. Deshalb glaubt Verf., dies sei die Ursache der motorischen Störungen und die wahre Funktion der Kanales semicirceulares bestehe darin, auf reflektorischem Wege den Tonus der Muskeln zu regulieren; vom Labyrinth gingen unter normalen Be- dingungen fortwährend sensitive Erregungen aus, welche mit den Gehirnzentren verbunden von hier aus längs der motorischen Nerven geleitet werden und die normale Funktion der Muskeln ermöglichen. Fil. Bottazzi (Genua). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. K. Braeunig. Ueber Chromatolyse in den Vorderhornzellen des Rückenmarks (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 3/4, S. 251). Verf. hat in dieser kurzen, aber sorgfältigen und umsichtigen Arbeit die Frage nach den Veränderungen, welche die Nervenzellen nach Läsion ihres Axencylinders eingehen, für die motorischen Zellen des Rückenmarks zu lösen versucht. An dem Rückenmark eines Hundes, dem die motorische Region der Großhirnrinde einer Seite exstirpiert war, ließen sich 16 Tage nach der Operation keine Ver- änderungen irgend welcher Vorderhornzellen nachweisen. Also ist die Verminderung der Willensimpulse vom Gehirn aus nicht die Ursache jener Alteration. Sodann wurden Fröschen und Hunden die hinteren Wurzeln des Lumbalmarks durchschnitten. Hier zeigten die Vorder- hornzellen des Lumbalmarks deutliche degenerative Veränderungen: Damit ist die Bedeutung der Verminderung der Reflexreize für die Degeneration der motorischen Zellen sichergestellt. Verschieden war nun die Ausbreitung der Alterationen. Am stärksten waren sie bei dem Hund, dem die grösste Zahl der hinteren Wurzeln (fünfte bis neunte) ‚396 Zentralblatt für Physiologie. +» Nr. durchsehnitten war. Was die Lokalisation angeht, so fand Verf. in Übereinstimmung mit Warrington die meisten alterierten Zellen in der vorderen und hinteren lateralen Gruppe des Vorderhorns, ‚aber im Gegensatz.zu Warrington nicht dort ausschließlich. Ferner konnte auch: ein Übergreifen auf die lan: Seite konstatiert werden. HN P. Schultz (Berlin): J. W. Langelaan and D.H. Beyermann. On the localisation of a vespiratory and a car diomotor centre on the cortex of the fron- tal lobe, (Beam XV, 101, ps Verff. hatten früher an Hunden gefunden, daß an der Spitze des Gyrus sigmoideus, wo Fissura coron. und praesylvie. sich treffen, ein schmales, etwa 2 Millimeter langes und ebenso breites Feld gelegen ist, dessen Reizung mit einem sehr schwachen faradischen Strom be- schleunigte Respiration und Inspirationsstellung des Thorax bewirkt. Exstirpation dieser Stelle hat unmittelbar nach der Operation unregel- mäßige, sehr verzögerte und häufig durch tiefe Seufzer unterbrochene Atmung zur Folge. Nach einieen Tagen gleichen sich die Er- "seheinungen aus. Dieselbe Stelle ergab dann auch Einfluß auf die Zirkulation bei Reizung, Zunahme der Frequenz der Herzschläge und Kontraktion der Gefäße. Im Anschluß an einige klinische Fälle glauben nun Verf. auch beim Menschen solche Zentren an der Hirnrinde lokalisieren zu können. An der Basis des Gyrus frontal. med. nahe der Stelle, wo er an den Gyrus centr. ant. grenzt, soll ein cardio- motorisches und ein die Respiration beschleunigendes Zentrum beim Menschen gelegen sein. P. Sehultz (Berlin). E. Cavazzani. Contributo allo studio della eircolazione nel, cervello ed. alla localisazione dei centri vasomotori (Ferrara, G. Brescianı, 1902, p. 1 bis 23). Verf. registriert den allgemeinen Druck in der Aorta und den Druck im peripheren Stumpf der Carotis, welcher nach seiner - Ansicht den im eireulus arteriosus Willisi vorhandenen Druck anzeigt. Nachdem er sich zuerst vergewissert hat, daß der Druck in beiden Gefäßen sich jedesmal parallel ändert, wenn eine Erhöhung oder eine Verminderung des allgemeinen Blutdrucks hervorgerufen wird, fügt er hinzu: „Daraus folet, daß, wenn man bei einigen Ex- perimenten Verschiedenheiten zwischen dem Verlauf des Druckes im Willisischen Kreis und dem des allgemeinen Druckes antrifft, man eine Veränderung im Zustand der vom Willisischen Kreis versorgten Gefäße voraussetzen kann und insbesondere eine Erweiterung der- selben annehmen muß, wenn der Druck in demselben niedriger wird, während der allgemeine Druck stationär bleibt oder sich erhöht und umgekehrt. Verf. hat gefunden, daß man durch Verletzung einiger Teile der Medulla oblongata eine Verminderung des Druckes im Willisischen Kreis hervorruft, die in der Kurve des allgemeinen Druckes nicht angetroffen wird: die erwähnte Verminderung ist eine plötzlich eintretende und nicht eine andauernde, und sie kaun mehrmals bei demselben Tiere hervorgerufen werden. Verf. glaubt, daß die beobachtete Tatsache von einer Reizung dilatatorischer Nr. 12. Zentralblatt für Physiologie. 327 Nervenbahnen der Gehirngefäße oder vielmehr von einem wahren vasodilatorischen Zentrum abhängig sei. Die Verletzung wurde dadurch herbeigeführt, daß man eine Pfrieme in den vierten Ventrikel einführte und letzteren aufs Gerate- wohl über einem nicht lokalisierten Punkte der Medulla oblongata zusammendrückte. Die Kurven sind auch mangelhaft ausgeprägt und nicht unbedingt beweiskräftig.”) Fil. Bottazzi (Genua). Zeugung und Entwieklung. R. Hertwig. Über Korrelation von Zell- und Kerngröße und ihre Bedeutung für die geschlechtliche Differenzierung und die Teilung der Zelle (Biol. Zentralbl. XXIII, 2, S. 49 und 3, S. 108). Das Massenverhältnis zwischen Kern und Protoplasma ist in gesetzmäßiger Weise geregelt. Die Kernmasse hungernder Tiere wird proportional dem Plasmaschwund verkleinert, so werden z. B. bei Actinosphaerium von Hunderten von Kernen beim Hunger alle bis auf 1 oder 2 rückgebildet. Bei Paramaeeien wird unter denselben Verhält- nissen der einzige große Kern in Stücke zerlegt, um ieichter der Ver- kleinerung zugänglich zu sein, da die Regulierbarkeit der Kernmasse hier aber eine sehr unvollkommene ist, tritt auch der Hungertod bei Paramaecien früher und unter ganz besonderen Erscheinungen ein. Die Korrelation zwischen Kern und Plasma kann durch äußere Einflüsse umreguliert werden, so kann durch starke Fütterung eine Zunahme der Kernmasse zu Ungunsten des Plasmas erzeugt werden. In der Regulierung der Keruplasmarelation liegt nach Verf. der kardinale Faktor für die Sexualität, vielleicht der ausschlaggebende. Beim Beginn der Furchung besteht ein Missverhältnis zwischen Kern und Plasma, das sich allmählich ausgleieht, indem Zellsubstanz in Kernsubstanz umgewandelt wird. Der Teilungsprozeß ist einerseits in der Fähigkeit des Plasmas, sich in Kernbestandteile zu spalten, gegeben, anderseits in der Möglichkeit der Aufnahme von Produkten des Plasmas in den Kern. Der Normalzustand der Zelle stellt einen Gleichgewichtszustand zwischen Kern und Plasma vor. Tritt nun Er- nährung ein, so bildet sich ein Spannungszustand zwischen Kern und Plasma aus, der endlich zur Teilung führt. Auch beim gewöhnlichen Stoffwechsel der Zelle muß ein Austausch von Stoffen zwischen Plasma und Kern stattfinden. A. Durig (Wien). Courant. Über die Präputialdrüsen des Kaninchens und über Ver- änderung derselben in der Brunstzeit (Arch. f. mikr. An. LXI, 23 Sala): Das Kaninchen besitzt jederseits zwei Glandulae praeputiales, eine kleinere „weiße” und eine größere „braune”, Die weiße Drüse ist, wie dies auch schon frühere Autoren hervorhoben, als eine konglo- merierte Talgdrüse aufzufassen. Die braune Drüse zerfällt in viele Läppehen. Innerhalb der einzelnen Läppehen sieht man am Durch- schnitt schräg und quer getroffene Schläuche. Zur Feststellung der *) Ähnliehe Versuche hat bekanntlich vor längerer Zeit Hürthle publiziert. Die Red. 328 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 12. ‚Funktion der braunen Drüse wurden verschiedene Versuche angestellt. Nach Kastration traten an den Drüsenzellen ebensowenig Veränderungen auf wie nach elektrischer Reizung des N. pudendus internus. Während der Brunstzeit findet man Veränderungen an der braunen Drüse, jedoch scheint dies nicht bei jedem Kaninchen der Fall zu sein. An den ver- änderten Drüsen zeichnen sich einzelne Anteile der Drüsenschläuche durch bedeutende Vergrößerung der Lichtung aus, die auf ein Nie- drigerwerden der Drüsenzellen zurückzuführen ist, sowie durch Ver- wisehung der Zellerenzen, durch Verschwinden der Granula, die in nieht veränderten Drüsenzellen zu finden sind und durch Veränderungen an den Zellkernen. Außerdem treten im veränderten Drüsenteil in großer Menge Lymphzellen auf. Falls diese Veränderungen wirklich mit der Brunst zusammenhängen, so läßt sich vermuten, daß die braune Präputialdrüse ein riechendes Sekret zur Anlockung des Bockes aus- scheidet. v. Schumacher (Wien). Druckfehlerberichtigung. Seite 250, im Inhaltsverzeiehnis, 4. Zeile von unten lies „Experimentelle ‚Hypersekretion des Magens” anstatt „Wirkung von Kokain auf das Labyrinth”. Inhalt: Originalmitteilung. A. Borrino. Über die biochemische Tätigkeit der Nucleo- proteidein Bezug auf denrespiratorischen Ohemismus 305. — Allgemeine Physiologie. Hinsberg und Zoos, Bestandteile der Hefe 310. — Cavazza, Fett bei Phos- phorvergiftung 310. — Lusena, Fettige Degeneration 310. — Brodie, Perfusions- apparat 311. — Grandis, Ergograph 311. — Ostwald, Schwebevorgänge und spezifische Gewichtsbestimmung schwebender Organismen 312. — Harris, Post- tetanischer Tremor 313. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Panella, Phosphorfleischsäure in weißen und roten Muskeln 313. — Physiologie der speziellen Bewegungen. Dogiel, Nervenendigungen in der Pleura 313. — Tireves, Rotationsmoment des M. tlect. superf. 314. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Ducceschi, Eine der Gerinnung vorangehende makroskopische Veränderung des Blutes 314. — Molon und Gasparini, Wider- standsfähigkeit der roten Blutkörperchen im Hunger 315. — Viola, Methode zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen 316. — Derselbe, Alter und Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen 317. — Derselbe, Einflüsse auf die Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen 318. — Derselbe, Das Säugen der Hunde und seine Beziehung zur Widerstands- fähigkeit der roten Blutkörperchen 819. — Derselbe, Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen gegen Sublimat 319. — Viola und Tarugi, Einfluß der Galle auf die Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperchen 320. — Schäfer und Scharlied, Einfluß des Chloroforms auf Herz und Blutgefäße 321. — Phy- siologie der Drüsen und Sekrete. Filehne und Ruschhaupt, Diurese bei Abfluß- erschwerung 322. — Ducceschi und Almagia, Fermentative Prozesse des Leber- gewebes 323. — Marenghi, Nebennierenexstirpation bei Säugetieren 323. — Physiologie der Sinne. Parsons, Einfluß des intrakraviellen Druckes auf die Zirkulationsverhältnisse im Hundeauge 324. — Derselbe, Die vasomoterischen Nerven des Auges 324. — Gaglio, Wirkung von Kokain auf das Labyrinth 325. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. Braeunig, Öhromatolyse in den Vorderhoruzellen 425. — Langelaan und Beyermann, Ein Rindenzentram für Atmung und Herz 326. — Cavazzani, Vasomotorische Zentren im verlängerten Mark 326. — Zeugung und Entwicklung. Hertwig, Beziehung zwischen Zell- und Kerngröße 327. — Courant, Präputialdrüsen des Kaninchens 327. — Druckfehlerberichtigung 328. Zusendungen bis auf weiteres bittet man zu richten an Frau Prof. Fuchs (Wien, IX. Sensen- gasse 8) oder an die Verlaysbuchhandlung Franz Deuticke (Wien, I. Schottengasse 6). Die Autoren von „Originalmitteilungen’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Verantwortl. Redakteur: Priv.-Doz. Dr. A. Durig. — K, u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. AENTRALBEAHE für PRYSIOLÜGLE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben nach der Redaktion von Prof. Sigm. Fuchs Prof. J. Munk in Wien in Berlin. Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 26. September 1903. Bd. XVII. N® 13. Allgemeine Physiologie. L. Noel Paton. On the nature of adrenalin glycosuria (Journ. of Physiol. 3, p. 286). Subkutane Injektion von Adrenalin bei Hunden und Kaninchen erzeugt eine echte Glykosurie und Glykämie, deren Umfang wesent- lieh von der Menge Koblehydrate im Körper abhängt; dieselben treten aber auch auf, wenn die vorrätigen Kohlehydrate eliminiert worden sind. Die Glykosurie scheint von einem verminderten Zucker- verbrauche in den Geweben herzurühren, da sie nicht von einer ver- mehrten Bildung von Zucker oder einer vermehrten Ausscheidung von Zucker durch die Nieren verursacht wird. Der Effekt rührt von einer toxischen Wirkung des Adrenalins her und wird nicht durch eine Störung der Oxydationsprozesse infolge Gefäßveränderungen veranlaßt. Dies wird erstens bewiesen dureh die Größe der Glykosurie, welche viel ausgesprochener ist, als sie bei bloßer Störung der Oxydation beobachtet wird, und zweitens durch die Tatsache, daß die Glykosurie bei Meerschweinchen gering ist, wo die Gefäßveränderungen sehr viel hervorstechender sind. Die Be- obachtungen von Herter stützen die Ansicht, daß die toxische Wir- kung keine direkte ist, sondern auf dem Wege des Pankreas zur Geltung kommt. Während anhaltender täglicher Eingabe von Adrenalin können Tage vorkommen, an denen kein Zueker im Harn erscheint. Es stellt sich eine deutliche Toleranz gegen die Droge her. Aceton und Acetessigsäure wurden im Harn nicht aufgefunden, aber ein dunkelroter Ring ist stets an der Grenze von Urin und Salpetersäure vorhanden. Die Untersuehung des Eiweißstoffwechsels ergab: 1. Daß der Zucker nicht ausschließlich vom Abbau der Eiweißkörper herrührt, Zentralblatt für Physiologie XVII. 25 330 Zentralblatt für Physiologie. Nele 2. daß die Ammoniakbilanz sehr deutlich vermehrt ist und 3. daß bei unzureichender Diät die Eiweißspaltung sehr gesteigert ist, während die Eiweißresorption nicht gestört ist. Demnach verhält sich der Ei- weißstoffwechsel unter Adrenalinfluß wie beim gewöhnlichen Diabetes. L. Asher (Berlin). W. Ostwald. Zur Theorie der Feichtungsbewegungen schwimmender Organismen (Pflügers Arch. X0V, 1/2, S. 29). Verf. erörtert die physikalischen Bedingungen der Bewegung schwimmender Organismen im Wasser, wobei es weniger auf genaue Darstellung der einschlägigen Verhältnisse, als auf vollständige Über- sicht über die Bedingungen abgesehen sein soll. In dieser Absicht stellt Verf. als die bei der Bewegung in Betracht kommenden Faktoren folgende hin: 1. Das Ubergewicht des Körpers über das gleiche Volumen Wasser. 2. Die Größe und Gestalt der Ruderfläche. 3. Die Beweglichkeit des Hebellagers (um das das Ruder beweglich ist). 4. Die Muskelkraft mit Berücksichtigung der Zeit. 5. Die Gestalt des Körpers. Die Wirkung aller dieser Faktoren ist nach Verf. allein be- stimmt durch die innere Reibung der Flüssigkeit, die Viskosität. Für die horizontale Bewegung kommt wesentlich in Betracht, daß der Widerstand des Körpers in den meisten Fällen für die Bewegung nach unten größer ist als für die nach oben, so daß bei jedem Schwimmstoß eine schnelle Hebung und ein langsames Sinken erfolgt. Die Viskosität ist nach Verf. auch hier ausschlaggebend, so daß es beispielsweise einem Fisch nicht möglich sein soll, in Luft oder in Pech zu schwimmen, selbst wenn in anderer als mechanischer Beziehung die dazu erforderlichen Bedingungen gegeben wären. (Dieser Satz und mehrere andere Punkte in des Verf.'s Darlegung er- scheinen dem Referenten nicht ganz einwandfrei.) Verf. geht nun dazu über, den Fall zu betrachten, daß ein unter den erörterten Bedin- gungen activ schwimmender Organismus sich in einer Flüssigkeit be- findet, deren Viskosität nicht gleichförmig ist, sondern von einer Stelle nach einer anderen zunimmt. Der Organismus ist dann in der Lage eines Bootes, das auf einer Seite stärker gerudert wird als auf der anderen und muß daher nach einer Seite abweichen. Das Boot weicht nach der Seite ab, wo die Wirkung der Ruder schwächer ist, wenn aber für den Organismus angenommen wird, daß die Ruderfläche im Verhältnis zum Gesamt- körper den stärkeren Widerstand im Wasser findet, so ist für den Organismus das Umgekehrte anzunehmen und er wird sich zur Seite der stärkeren Viskosität hinwenden. Verf. erwähnt nun Versuche von M. Mendelssohn und von P. Jensen, die als Thermotropismus und Geotropismus gedeutet worden waren und weist darauf hin, daß sie auch durch die veränderte Vis- kosität des Wassers erklärt werden können. Für jeden gegeben Or- ganismus muß es einen bestimmten (vielleicht auch mehrere) Grad von Viskosität geben, der die günstigsten Bewegungsbedingungen liefert. Dieser Grad von Viskosität könnte gerade bei 26° erreicht sein, näm- lich bei der Temperatur, in der nach Mendelssohn die Paramaecien sich sammeln. Auch die Anpassung an höhere Temperatur kann’ als Nr ls. Zentralblatt für Physiologie. 331 Anpassung an die veränderten mechanischen Bedingungen erklärt werden. R. du Bois-Reymond (Berlin). A. D. Waller. On the blaze currents of the incubated hens egg (Proe. Roy. Soc. LXXI, 471, p. 184). Derselbe and A. M. Waller. On the blaze currents of the ery- stalline lens (Ebenda, p. 194). i I. Verf. hat die galvanometrische Prüfung auf bestehendes Leben in organischem Material an Eiern erprobt, die käuflich bezogen waren und bei denen also keinerlei Voreingenommenheit den Versuch stören konnte. Aus einer ersten Serie von 10 Stück gaben die meisten einen Reaktionsstrom. von gegen 0'0010 Volt, zwei wesentlich schwächere unbestimmte Ausschläge und diese beiden erwiesen sich als abge- storben. Die Prüfung wurde mit ähnlichem Erfolge mehrfach wiederholt. Verf. bespricht auch die anderen elektromotorischen Wirkungen, die man von Hühnereiern erhalten kann, von denen der meist vorhandene Ruhestrom als Folge des Eingriffes zu bezeichnen ist, und gibt in mehreren Tabellen Beobachtungen über die Beziehungen zwischen In- tensität und Energiemenge im Reizstrom und im Erfolesstrom. II. Der Strom, mit dem die Kristallinse auf Reizung reagiert, seht von außen nach innen. Die Linse empfiehlt sich als Unter- suchungsobjekt durch die Dauerhaftigkeit ihrer elektromotorischen Leistungsfähigkeit. Daß die Erscheinungen Lebensvorgänge darstellen, folgt aber daraus, daß Erwärmung auf 70° oder Druck sie alsbald aufheben. Verff. haben verschiedene Fischarten, von Säugetieren Schaf und Katze untersucht. R. du Bois-Reymond (Berlin). A. Durig. A contribution to the question of blaze currents (Proc. Roy. Soc. LXXI, 471, p. 212). Verf. bespricht die Angaben Wallers über die „Blaze eurrents” verschiedener Organe und stellt die Forderung, daß die Zeitverhältnisse der betreffenden Ströme genauer geprüft werden, ehe über die Natur des Vorganges geurteilt werde. Verf, hat zu diesem Zweck eine Versuchsanordnung gewählt, die gestattet, die Erscheinungen sowohl mit dem Galvanometer, wie mit Kapillarelektrometer zu verfolgen, während die Reizung, um die Möglichkeit der Polarisation fernzuhalten, durch zwei gleichzeitige entgegengesetzte Induktionsschläge erzeugt wird. Verf. findet unter vielen Einzelheiten, daß bei der Reaktion auf Licht vielleieht auch die vorderen Teile des Auges beteiligt sind. Auch die „Blaze eurrents” entstehen vornehmlich im vorderen Teile des Bulbus, besonders in der Linse, vor allem aber in der Cornea. Die elektromotorische Wirkung der Retina ist viel schwächer. Im Gegensatz zu Waller hält Verf. die Blaze eurrents nicht für ein allgemeines Merkmal lebender Substanz, da Leber, Niere und Ovarium sie nicht zeigen. R. du Bois-Reymond (Berlin). 25* 332 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13: Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. S. C. M. Sowton und J. S. Macdonald. On the decline of the Injury Current in the mammalian nerve and its modification by changes of temperature, Preliminary Note (Proc. Roy. Soe. LXXI, 472, p. 282). Bekanntlich pflegt der Ruhestrom des Froschnerven gleich nach der Präparation am größten zu sein und mit der Dauer der Beob- achtung allmählich abzunehmen. Der Nerv des Säugetieres verhält sich nicht immer so, sondern im Gegenteil pflegt anfänglich nicht selten der Strom ungeschwächt zu bestehen oder sogar zuzunehmen. Auf Grund der früher von dem einen der Verff. (J. S. Macdonald) aufgestellten Anschauungen über die Entstehung der Nervenströme dureh Konzentrationsdifferenzen nahmen Verff. an, daß auch der Ruhe- strom durch diejenigen Einflüsse, die Diffusionsvorgängen förderlich sind, verstärkt werden müsse. Intensive Einwirkung von Kälte, die die Diffusion beeinträchtigt, hält in der Tat das Zustandekommen und das Absinken des Ruhestromes zurück und sobald man den Nerv erwärmt, tritt der Ruhestrom in normaler Weise hervor. Neben dem hierbei hervortretenden Einfluß der Diffusionsgeschwindigkeit kommen aber noch andere Faktoren in Betracht, nämlich die Größe der Kon- zentrationsunterschiede, auf denen die elektromotorische Wirkung beruht und die Größe der Widerstände, die sich dem Strom entgegen- setzen. Auch diese Faktoren werden sich mit der Temperatur ver- ändern und ihr Einfluß kann den der Diffusionsgeschwindigkeit über- wiegen. R. du Bois-Reymond (Berlin). F. Schenck. Beiträge zurLehre von der Summation der Zuckungen. 1. (Pflügers Arch. XCVI, 9/10, S. 399). Verf. resumiert seine am ausgeschnittenen Froschmuskel (Gastro- enemius, Semimembranosus-Graeilis) gewonnenen Resultate folgender- maßen: Bei Summation zweier isometrischer Zuckungen mit kleiner Anfangsspannung sind die Ordinaten der Doppelzuckungskurve immer größer als die Summen der entsprechenden Ordinaten der beiden Einzelzuckungskurven, wenn die zweite Reizwirkung auf dem Gipfel der ersten Einzelzuckungskurve oder später einsetzt. Bei kleinerem Reizintervall sind jene Ordinaten nur in den späteren Teilen der Doppelzuekungskurve größer als diese Summe, in den früheren da- gegen kleiner; der Punkt, in dem dabei das Verhalten jener Ordinaten sich umkehrt, liegt um so später hinter dem Gipfelpunkt der ersten Einzelzuekungskurve, je kleiner das Reizintervall ist. Bei Versuchen mit großer Anfangsspannung, sowie solchen mit ermüdeten oder schleehten Präparaten sind die Ordinaten der Doppelzuckungskurve immer kleiner als die Summe der Einzelzuekungsordinaten. Isotonische Doppelzuckungen mit großer Belastung zeigen im allgemeinen dasselbe Verhalten der ÖOrdinaten, wie isometrische mit kleiner Anfangs- spannung, isotonische mit kleiner Belastung dasselbe wie isometrische mit großer Anfangsspannung. Die Verfrühung der Gipfelzeit tritt am meisten hervor bei isotonischen Zuekungen, sowie bei isometrischen Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 333 Zuckungen von schwächliehen Präparaten, weniger bei isometrischen Zuekungen frischer Präparate mit großer Anfangsspannung und am wenigsten bei isometrischen Zuckungen mit kleiner Anfangsspannung; in letzterem Falle kommt sogar oft nieht nur keine Verfrühung, sondern im Gegenteil eine Verspätung der Gipfelzeit der Doppelzuekungskurve vor. Von der Helmholtzschen Regel, daß bei Doppelreizung die Zuekungs- kurve nahezu parallel verläuft mit jener unter ihr von der Abszissen- achse sich erhebenden Kurve, die erhalten wird, wenn nur der zweite Reiz den Muskel getroffen hat, zeigen die Versuchsergebnisse in allen Fällen wesentliche Abweichungen. Aus den Versuchen geht hervor, daß der durch die Summation bewirkte Verkürzungs-, respektive Spannungszuwachs am größten ist, wenn die Summation unter mäßig starker Spannung erfolgt, und dab er geringer wird, wenn die Spannung kleiner und wenn sie größer ist. Der Summationseffekt bei der zweiten Zuekung beruht nicht darauf, daß der zweite Reiz eine größere Spannung hervorgebracht hat, als bei Einzelzuekung, sondern ist bedingt durch eine Verzögerung der Erschlaffung der ersten Zuckung. Bezüglich der weiteren theo- retischen Diskussion der Versuchsergebnisse muß auf das Original verwiesen werden. F. B. Hofmann (Leipzig). C. Doniselli. Uber Unterschiede in der Wirkung mechanischer und elektrischer Reize (Pflügers Archiv XCVI, 11/12, 8. 624). Während nach dem Pflügerschen Erregungsgesetz im Elektro- tonus die Wirkung elektrischer Reize an der Anode bis zum völligen Verschwinden des Reizeffektes abgeschwächt wird, bemerkte Verf., daß die Wirkung mechanischer Reize an der Anode im Elektrotonus erheblich verstärkt wird. Durch eine einwandsfreie, allerdings etwas komplizierte Versuchsanordnung, deren Einzelheiten im Original nach- gesehen werden müssen, überzeugte sich Verf. von der Tatsächlich- keit der Erregbarkeitssteigerung an der Anode für den mechanischen Reiz. An der Kathode nahmen im Elektrotonus sowohl die elektrischen, wie die mechanischen Reize an Wirksamkeit zu, doch bezieht Verf. diese Zunahme der Zucekungshöhen bei mechanischer Reizung nicht auf eine größere Erregbarkeit des Nerven für den mechanischen Reiz an der Kathode, sondern auf eine größere Leistungsfähigkeit des Nerven an der Kathode. Reizte Verf. bei aufsteigendem Strom intra- polar, so wurden die Zuckungen bei Reizung an der Anode verstärkt, bei Verschieben der Reizstelle nach der Kathode hin dagegen ver- schwindend klein; dies spricht dafür, daß die Anodenstrecke bei ver- mehrter Erregbarkeit für mechanischen Reiz zugleieh eine verminderte Leitungsfähigkeit besitzt. Für die Kathodenstreeke vermutet Verf. ver- mehrte Leitungsfähigkeit bei verminderter Erregbarkeit durch mechani- schen Reiz. Durch den polarisierenden Strom wird der Wassergehalt des Nerven an der Anode vermindert, an der Kathode vermehrt. Wasserreiche Muskel und Nerven antworten schlecht auf mechanische Reize, während die relativ troekenen Froschnerven der mechanischen Reizung ausnehmend leicht zugänglich sind. H. Friedenthai (Berlin). 334 Zentralblatt für Physiologie. Nm.la2 Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. F.W.Tunicliffe und O. Rosenheim. On the action of chloroform, ether, alcohol and acetone upon the excised mammalian heart (Proc. Physiol. Soc.; Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. XV). Die auf ihre Wirkung zu untersuchenden Stoffe wurden am aus- geschnittenen, nach Locke mit sauerstofigesättigter Salzlösung durch- strömten Säugetierherzen (das Versuchstier ist nicht angegeben) in genau gewogenen Mengen der Durchströmungsflüssigkeit zugesetzt. Chloroform macht in sehr verdünnten Lösungen (bis zu 1: 25.000) die Herzschläge seltener und kräftiger. Stärkere Lösungen (von 1: 10.000 an) machen die Herzschläge ebenfalls seltener (manchmal auch un- regelmäßig), aber kleiner. Bei einer Verdünnung von 1:1000 be- wirken 5 Kubikzentimeter Lösung (gleich 5 Milligramm Chloroform) Stillstand in Diastole. In allen Fällen erholt sich das Herz nach kurzer Zeit, wenn es nachher mit unvergifteter Salzlösung durchströmt wird. Zusatz von Leeithin (bis zu 0'2 Prozent) zur Chloroformlösung ver- zögert nur bei starken ÜÖhloroformlösungen den Eintritt des Still- standes, bei schwachen Lösungen ändert sich dadureh nichts. Äther bewirkt bloß eine vorübergehende Unregelmäßigkeit und Seltener- werden der Schläge, keinen Stillstand, Alkohol und Aceton wirken ähnlich, nur schwächer, wie Ather. Die Resultate über die Giftwir- kung der Ohloroform- und Atherlösungen am ausgeschnittenen Herzen stimmen quantitativ ziemlich gut überein mit den Resultaten, die Pohl (Arch. f. exper. Path. XXVIII, S. 239) und Franz (Dissert. Würzburg 1895) bei Chloroform- und Athernarkose des ganzen Tieres erhalten hatten. F. B. Hofmann (Leipzig). A. Velich. Über das Verhalten des Blutkreislaufes nach Unter- bindung der Aorta (Pflügers Arch. XCV, 5/6, 8. 264). Nach Unterbindung der Aorta dicht unterhalb des Ursprunges der linken Arteria subelavia beim Hund enthält die Schenkelarterie immer noch Blut und der Blutdruck in diesem Gefäße hält sich dauernd auf einer Höhe von 12 bis 30 Millimeter Quecksilber. Nach Injektion von Nebennierenextrakt in die Jugularvene oder die Oarotis des Tieres steigt der Blutdruck in der Schenkelarterie auch nach höher Unterbindung der Aorta noch bedeutend an und oft erscheinen dann auf der Kurve sogar Pulswellen. Werden die Aorta und zugleich alle aus dem Aorta- bogen entspringenden Arterien mit Ausnahme der Carotis unterbunden, oder durchschneidet man nach doppelter hoher Ligatur die Aorta und unterbindet die Vena cava ascendens und die Vena azygos, durchtrennt beide Nervi splanchniei und die Thoraxmuskulatur des Tieres bis auf die Wirbelsäule, so bewirkt Injektion von Nebennierenextrakt in die Jugularis oder Carotis immer noch eine (etwas geringere) Blutdruckstei- gerung in der Femoralis. An der geöffneten Aorta abdominalis kann man deutlich das Einströmen von Blut von den peripheren Arterien ber sehen. Injiziert man bei Tieren mit hoch unterbundener Aorta in die Jugularis oder Carotis Jodnatrium oder indigschwefelsaures Natron, so kann man diese Substanzen nachher im Blute der Femoralis nach- Ne bo: Zentralblatt für Physiologie. 335 weisen. Es bestehen somit in der ganzen Körperperipherie eine Reihe leistungsfähiger Anastomosen zwischen den Blutgefäßen der oberen und unteren Körperpartien, und etwaige Schlüsse, die auf die Annahme einer völligen Trennung der Gefäße dieser Partien nach hoher Aorten- unterbindung basiert sind, sind unhaltbar. F. B. Hofmann (Leipzig). Physiologie der Sinne. J. v. Kries. Über die Wahrnehmung des Flimmerns durch normale und durch total farbenblinde Personen (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. de Sinne EAN. 2, 8., 13). Verf. macht auf einen weiteren mit Hilfe Uhthoffs konstatierten Unterschied aufmerksam, der zwischen dem Sehen des total Farben- blinden und dem farblosen Sehen des normalen Sehorganes besteht und sieh den farbentheoretischen Anschauungen des Verf.s einfügt. Da rotierende Scheiben, um nicht mehr zu flimmern, für die Be- obaehtung des helladaptierten Auges schneller laufen müssen, als für die des dunkeladaptierten, so untersuchte Uhthoff auf Veranlassung vom Verf. dieses Phänomen bei total Farbenblinden und fand, daß zur Beseitigung des Flimmerns die rotierenden Scheiben im vollen Tages- lieht für das normale Auge 2- bis 3mal so schnell laufen müssen, als für das total farbenblinde. Bei erheblich herabgesetzter Beleuchtung besteht jedoch auch in dieser Hinsicht kein Untersehied zwischen Normalsichtigen und total Farbenblinden, da dann die für das gleich- mäßige Aussehen der Scheiben erforderliche Zahl der Drehungen für den Farbenblinden dieselbe wie bei heller Beleuchtung bleibt, für den Normalen aber vermindert werden kann. G. Abelsdorff (Berlin). G. Heymans. Über Unterschiedsschwellen bei Mischungen von Kontrastfarben (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinne XXXI, 1, 8. 38). Verf. mischte die Farbenpaare rot und blaugrün, braungelb und blau, die gleich hell waren, ferner weiß und schwarz, in je 6 ver- schiedenen Verhältnissen nach der Kreisel-Methode und bestimmte für jede Mischung die zur Wahrnehmung eines eben merklichen Unter- schiedes erforderliche Erseizung der zweiten Farbe durch die erste in dem betreffenden Farbenpaare (Unterschiedsschwelle). Es ergab sich, daß bei der Mischung von rot und blaugrün, sowie bei derjenigen von braungelb und blau die Unterschiedsschwelle bei einem mittleren, grau erscheinenden Mischungsverhältnis am geringsten ist, um bei einer unter oder über demselben bleibenden Verhältniszahl regelmäßig anzusteigen. Im Gegensatz hierzu steigt bekanntlich bei der Mischung von weiß und schwarz die Unterschiedsschwelle mit zunehmendem Zusatz von weiß. Die weiteren Erörterungen gelten der Einreihung dieser Tatsachen unter das Gebiet der „psychischen Hemmungstheorie”. G. Abelsdorff (Berlin). 336 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18 W. A. Aikin. Phonology of vocal sounds (Journ. of Physiol. XXIX, ap). Verf. hebt hervor, daß die Rachen- und Mundhöhle bei der Erzeugung der Vokaltöne nicht, wie nach Helmholtz allgemein ge- lehrt wird, ein einfaches trichterförmiges Schallrohr darstellen, das dem Klange als Resonator dient, sondern daß vielmehr zwei Reso- natoren unterschieden werden müssen, der des Rachens, der einen von hinten nach vorn verjüngten Hohlraum bildet und der des Mundes, der von hinten trichterförmig erweitert, vorn je nach der Stellung verschieden gestaltet sei. Verf. geht von der Stellung aus, die er als zur Erzeugung eines reinen kräftigen A am geeignetsten hält und durch verschiedene Angaben näher zu bezeichnen sucht. Bei einer Gestaltänderung des vorderen Resonatorabschnittes, die !/; der Ton- höhe beträgt, ändert sich der hintere um !/, und es entsteht der Vokal E. Andert man den vorderen um eine ganze Oktave, den hinteren um !/,, so entsteht das J. Verf. stellt so eine Reihe von 12 Tonhöhenverhältnissen auf, die sämtliche Vokale kennzeichnen soll. R. du Bois-Reymond (Berlin). Ergänzende Literatur-Übersieht Nr. 2. I. Allgsmeine Physiologie. E. Aubert. Les phenomenes de la vie chez l’homme. 232 S. mit Fig. Paris, Andre, 1903. A. P. Hazen. Regeneration in the Anemone, Sagartia luciae. Arch. f. Entwick- lungsmech. XVI, 3, S. 365. 0. Hertwig. Nekrolog auf C. Gegenbauer. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 29, D-19028, J. E. Heymans. Nekrolog auf B. J. Stockvis. Arch. internat. de Pharmacodyn. XI, p. 1. Nebst Verzeichnis sämtlicher Schriften des Verstorbenen. N. Leo, Hat das Menschenleben einen Zweck? Berlin 1903. R. S. Lillie. On differences in the direetion of the electrical connection of certain free cells and nuelei. Amerie, journ. of physiol. VII, 4, p. 273. In (mit dem Blut isotonischen) Rohrzuckerlösungen, durch die man einen schwachen elektrischen Strom hindurchschickt, machen lebende Zellen ganz verschiedene Bewegungen. Freie oder mit einer dünnen Protoplasmaschicht bekleidete Kerne wandern gegen den negativen Pol, und zwar um so stärker, je reicher sie au Nuelein- säure sind. Eine umgekehrte Tendenz zeigen Zellen mit diekem Cytoplasma. Diese Differenzen in der Anziehung ließen sich durch einen Gegensatz der elektrischen Erscheinungen zwischen den colloiden Chromatinverbindungen des Kerns und zwischen denen des Cytoplasmas erklären. A. P. Matthews. Electrical polarity in the hydroids. Amerie. journ. of pbysiol. VII, 4, p. 294. Bei den Quallenpolypen Parypha, Campanularia und Pinnaria verhält sich die Oberfläche des Stammes negativ gegen die der Ausläufer, das Maximum dieser Spannung entspricht etwa 1/, der Stärke des Froschnerven- stromes, und zwar entspricht die Stelle der höchsten Negativität des Stammes derjenigen der schnellsten Regeneration nach Verletzungen. Dasselbe trifft auch für Fundulus und wahrscheinlich auch für Planaria zu. Danach meint Verf., daß die sogenannte physiologische Polarität des Embryos oder des Erwachsenen Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. . 3a zum Teil den Potentialdifferenzen infolge ungleichen Tätigkeitsgrades des Protoplasmas an den verschiedenen Körperstellen zu verdanken ist. C. Rothberger. Das kaiserliche Institut für experimentelle Medizin in St. Peters- burg. Wiener klin. Wochenscehr. XVI, 20, S, 593. Verf. gibt an der Hand von sieben Plänen eine eingehende Beschreibung der Anlage und Einrichtungen des Institutes. N. Al. Stevens. Notes on regeneration of Stentor coerulens. Arch. f. Entwicklungs- mech. XVI, 3, S. 461. J. Voihard. Justus v. Liebig, sein Leben und Wirken. Annal. d. Chem. CGCCXXVII, 1, 8. 1. G. F. Knapp. Justus v. Liebig, nach dem Leben gezeichnet. Ebenda, S. 41. a) Physikalisches. C. Beckmann. Uber Spektrallampen IV. Zeitschr. f. physik. Chem. XL, 4, 8. 465. Stscheglayew. Eine Methode, farbige Flammen herzustellen. Ebenda, XXXIX, 1, S. 111. Es werden Vorrichtungen zur Erzeugung von Spektralflammen be- schrieben, deren Prinzip auf der durch einen feinzerteilten Luftstrom oder durch elektrolytische Gasentwicklung bewirkten Zerstäubung geeigneter Salz- lösungen beruht. M. J. Stritar (Wien). H. Guilleminot. Production de l’ozone par les spirales a haute tension et haute frequence. Compt. rend. OXXXVI, 26, p. 1653. H. Hering. Inwiefern ist es möglich, die Physiologie sprachlich von der Psychologie zu trennen? Biol. Zentralbl. XXIII, 9, S. 347. E. S. London. Zur Lehre von den Becquerelstrahlen und ihrer physiologisch- pathologischen Bedeutung. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 23, S. 523. Vor- läufige Mitteilung. Radiumstrahlen erzeugen bei Mäusen von 9 bis 16 Gramm Gewicht nach Stägiger Bestrahlung Dermatitis, Schläfrigkeit, Nahrungsver- weigerung, Schwäche, nach 4 Tagen Lähmung, dann Coma, Tod. Beim Menschen hat sie Lichtempfindung infolge Retinareizung oder Fluoreszenz zur Folge. 6) Morphologisches. E. Ph. Allis jun. On certain features of the cranial anatomy of Bdellostoma. An. Anz. XXIII, 10/11, S. 259. — On eertain features of the eranial anatomy of Bdellostoma Dombeyi (Schluß). Ebendı, 13, S. 321. P. Ancel. Les corps intracytoplasmiques dans l’ovocyte d’Helix. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1049. R. Anthony. Un facteur primordial de la localisation des tendons, dans les museles de mouvement angulaire. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 29, p. 1182. — Etudes de morphogenie experimentale; ablation d’un erotaphyte chez le chien. Ebenda, 33, p. 1359. Ch, R. Bardeen. Variations in the internal architeeture of the M. obliquus ab- dominis externus in certain mammals. An. Anz. XXIII, 10/11, S. 241. L. Bryntz. Excretion et phagoeytose chez les Onychophores. Compt. rend. OXXXVI, 19, p. 1148. Die Fußnieren sind durchaus vergleichbar denen der Krustazeen. Die Phagoceytose (Aufnahme von chinesischer Tusche durch Zellen) vollzieht sich dureh Leukocyten, die rings um die Fußnieren in großer Menge ange- häuft sind. M. Cavalie. Sur les terminaisons nerveuses motrices et sensitives dans les muscles stries, chez la torpille. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1279. — Sur les terminaisons nerveuses motriets dans les museles stries chez le lapin. "Ebenda, p. 1280. Th. Dwight. The branches of the superior mesenterie artery to the jejunum and ileum. An. Anz. XXIII, 7, S. 184. L, Edinger. Untersuchungen über die vergleichende Anatomie des Gehirns. 9. Untersuchungen über das Vorderhirn der Vögel, in Gemeinschaft mit A. Wallenberg und G. M. Holmes. Frankfurt a. M., Diesterweg, 1903. 86 S. mit 11 Abbildg. und 7 Taf. G. Feliret et A. Branca. Phenomönes de dögönerescence et de rögeneration dans l’epithelium epididymaire. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1059. Centralblatt für Physiologie XVII. 26 338 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 33. W. Gebhardt. Auf welche Art der Beanspruchung reagiert der Knochen jeweils mit der Ausbildung einer entsprechenden Architektur? Arch. f. Entwicklungs- mech. XVI, 3, S. 377. Zwischen den Zug- und Druckspannungen und den zu beobachtenden Knochenarchitekturen besteht ein Zusammenhang derart, daß diese Spannungen durch die Knochenstruktur in der Entstehung vor anderen rein mechanisch begünstigt werden (Beispiele: Stellung der Knochenröhrchen an den Epiphysen u. a.). A. Giardina. Sulla formazione dell’aster e sulla divisione cellulare. Riposta al prof. Bütschli. An. Anz. XXIH, 7, S. 186. E. Grynfeltt. Sur la capsule surrenale des Amphibiens. Compt. rend. CXXXVI], 1, 9 IT: K. Helly. Zweigeteilte Milz mit Nebenmilzen. An. Anz. XXIII, 8/9, S. 217. D. Herbig. Anatomie und Histologie des tibialen Gehörapparates von Gryllus domesti- eus. Arch. f. mikr. An. LX], 4, S. 697. J. Jolly. L’evolution des cellules sanguines eomparee a l’&volution et a la differen- ciation des cellules £pitheliales. C. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 129. — Sur la duröe des phases de la division indireete. Ebenda, 33, p. 1335. S. Kaminer. Hat die Glykogenreaktion der Leukocyten Bedeutung für die Metschni- koffsche Theorie? Berliner klin. Wochenschr. 1903, 22, S. 499. Verf. verneint gegenüber A. Wolff diese Frage. P. Le Damany. Les torsions osseuses, leurs röle dans la transformation des mem- bres (suite). Journ. de l’an. XXXIX, 3, p. 313. G. Marinesco. Sur la presence de granulations oxyneutrophiles dans les cellules nerveuses. 0. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1289. F. Marceau. Note sur la struction des fibres musculaires cardiaques chez les oiseaux. C. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1485. — Recherches sur la constitution et sur la structure des fibres cardiaques chez les Vertebres inferieurs. Compt. rend. OXXXVL, 1, p. 75. — Recherches sur les bandes transversales scalariformes stri6es des fibres cardiaques. Ebenda, 26, p. 1685. Fr. Be: Uber die Krümmung der Pars fixa urethrae. An. Anz. XXIII, 10/11, 3. 249. — Über die Krümmung der Pars fixa urethrae (Nachtrag). Ebenda, 13, S. 351. D. Mezincescu. Sur les formes regressives des leucoeytes du sang. C. R. Soc. de Biol. LIV, 29, p. 1152. A. Motta Coco. Sul movimento vibratile degli epitelii eiliati. Volume pubblicato in omaggio al Prof. Salv. Tomaselli. Catania, Di Mattei, 1902. Verf. hat kon- statiert, daß die Flimmerbewegung im Winter länger anhält als im Frühling und Sommer, weil das Überleben der Zellen um so geringer ist, je höher die Temperatur; ferner ist sie um so schneller und kräftiger, je besser der Er- nährungszustand des Tieres ist. Sodann hat Verf. beobachtet, daß die Flimmer- bewegung zirka 3 Stunden später aufhört, wenn man bei dem Tiere subkutane Injektionen kleiner Dosen von Pyrogallussäure und von chlorsaurem Kali vor- nimmt. Dagegen dauert sie beinahe 8 Stunden nach der Injektion von 3 Kubik- zentimeter einer Iprozentigen Kochsalzlösung. Bottazzi (Genua). Nakagawa. Über echte Papillen in der normalen Conjunctiva. Arch. f. Augenheilk. RUE VL See J. Nusbaum, Zur Morphologie des Saccus paravertebralis und einiger anderer Lymph- räume, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Pleuraperitonaealhäute bei den Knochenfischen. An. Anz. XXI, 13, S. 339. D. Olmer. Sur les granulations dites oxyneutrophiles de la cellule nerveuse. C, R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1506. A. Perroucito. Etudes ulterieures sur la terminaison des nerfs dans les muscles & fibres striees. Arch. Ital. de Biol. XXXVIII, 3, p. 393. H. Fol D ulazo der Zwischenniere bei den Haifischen. Arch. f. mikr. An. LXIJ], Oh... P. Reckzeh. Über die Löwitschen Körperehen in den Lymphoeytenkernen und bei der Myelämie, Berliner klin. Wochenschr. 1903, 22, S. 495. Verf. stimmt Türk und en bei, daß die Körperehen nichts Spezifisches für die Lymph- ämie sind. J. Regnault. Differeneiation des squelettes de veaux achondroplases et nates. C. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1233. Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 339 Ed. Retterer. Morphologie de la charpente squelettogene des membres des Mammi- feres. C. R. Soe. de Biol. LIV, 28, p. 1118. — Structure et evolution de l’&bauche squelettogene des membres des Mammiferes. Ebenda, 29, p. 1149. E L. Rhumbler. Mechanische Erklärung der Ahnlichkeit zwischen magnetischen Kraft- liniensystemen und Zellteilungsfiguren. Arch. f. Entwieklungsmech. XVI, 3, S. 476. 6. Rossi. Le glandole odorifere del’ Julus communis. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 1, S. 64. W. RubaschkIn. Zur Morphologie des Gehirns der Amphibien. Arch. f. mikr. An. EIER LIES. 207. A. Schambacher. Über die Persistenz von Drüsenkanälen in der Thymus und ihre Beziehung zur Entstehung der Hassallschen Körperchen. Virehows Arch. CLXXII, 3, S. 368. A. Schuberg. Untersuchungen über Zellverbindungen. I. Mittlg. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 2, S. 155. In dieser, 175 Seiten starken Abhandlung. untersucht Verf. die Zellverbindungen in der Haut des Axolotls und kommt dabei zu dem Resultate, daß das Bestehen von Verbindungen zwischen den Zellen des Epi- dermisepithels und Bindegewebszellen des Karzinoms nunmehr mit Sicherheit erwiesen ist. G. Stiasny. Die Niere der Weinbergschnecke. Zool. Anz. XXVI, 69, 5/6, 8. 334. E. Stransky. Bemerkungen über die bei Marchi-Färbung auftretenden artefiziellen Schwärzungen. Neurol. Zentralbl. XXII, 14, S. 658. M. Sugar. Rudimentär entwickelte mißbildete Ohrmuschel mit Atresie des Gehör- ganges, Fistula auriculae congenitae und Hemiatrophia.faeialis, wahrscheinlich infolge kongenitaler Hypoplasie des paralytischen N. facialis. Arch. f. Ohren- heilk. LVIII, 3/4, S. 216. Tribondeau. Membrane de Jacob de la retine des ehats nouveau-nös. C. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1284. G. Tricomi-Allegra. Studio sulla mammella. An. Anz. XXIII, 8/9, S. 220. L. Vialleton. Sur la relation qui existe entre la structure des ganglions et la prösence des valvules dans les throncs Jymphatiques. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 37, p. 1516. J. Villard. Contribution & l’etude eytologique des Zoochlorelles. Compt. rend. CXXXVI, 21. p. 1283. Walkhoff. Die vermeintliche Kittsubstanz des Schmelzes. An. Anz. XXIII, 8/9, S. 199. W. Wright. An os centrale (Rosenberg) partially united to the seaphoid. An. Anz. DORIS: 21, R. Weinberg. Fossile Hirnformen. I. Anchilophus Desmaresti. Zeitschr. f. wiss. Zoo]. LXXIV, 3, S. 491. Natürliche versteinerte Abdrücke der Schädelhöhle ausgestor- bener Säugetiere. E. H. Zietzschmann. Beiträge zur Morphologie und Histologie einiger Hautorgane der Ceroiden. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 1, S. 1. i c) Chemisches. E. Abderhalden. Hydrolyse des kristallisierten Oxyhämoglobins aus Pferdeblut. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, 8. 48}. Dureh Kochen von Oxyhämoglobin- kristallen mit rauchender Salzsäure und Veresterung der Spaltungsprodukte wurden erhalten Alanin 40, Leuein 278, «-Pyrrolidinkarbonsäure 2:3, Phenil- alanin 4°/, Glutamin 1°6, Asparaginsäure 43, Cystin 0'8, Serin 05, Oxypyrroli- dinkarbonsäure 10, Tyrosin 1'3, Lysin 41, Histidin 105, Arginin 5'2 Prozent, in Summa 67 Prozent, außerdem Leueinimid 0'92 Prozent und Spuren von .Tryptophan. — Hydrolyse des kristallisierten Serumalbumins aus Pferdeblut. Ebenda, S. 495. Es wurden erhalten Alaniu 2-7, Leuein 20, Pyrrolidinkarbonsäure 1'0, Phenyl- alanin 3:1, Glutaminsäure 15, Asparaginsäure 31, Cystin 2-3, Serin 0:6, Tyrosin 2-1, in Summa 864 Prozent. Dazu noch 048 Prozent in Leueinimid über- gegangenes Leucin und Spuren von Tryptophan. — Hydrolyse des Edestins. Zeitschr. f. physiol. Uhem. XXXVII, 5/6, S. 499. Zwei- mal umkristallisiertes Edestin wurde mit rauchender Salzsäure gespalten und danach verestert. Gewonnen wurden. Glykokoll 3'8, Alanin 3:6, Leuein 20°9, «-Pyrrolidinkarbonsäure 1'7, Phenylalanin 2-4, Glutaminsäure 6'3, Asparagin- 26* 340 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13. / säure 4°d, Cystin 1/,, Serin !/;,, Oxypyrrolidinkarbonsäure 2, Tyrosin 2-1, Lysin 1, Histidin 11. Arginin 117, im Ganzen 61'7 Prozent. Außerdem 1'8 Prozent Leueinimid, aus Leucin sekundär entstanden und Spuren von Tryptophan. E. Abderhalden. Darstellung von Harnstoff dureh Oxydation von Eiweiß mit Per- manganat nach A. Jolles. Zeitschr. f. physiol. Ohem. XXXVII, 5/6, S. 506. Auch Verf. konnte bei der Oxydation von Eiweiß (Kasein) mit Permanganat Harnstoff nicht mit Sicherheit erhalten. J. E. Abelous et H. Ribaut. Sur la production d’hydrogene sulfure par les extraits d’organes et les matieres albuminoides en general. Compt. rend. CXXXVIIJ, 1, p. 95. Die H, S-Entwicklung aus Organextrakten ohne oder auf Zusatz von Schwefel kann nicht als ein enzymatischer Prozeß betrachtet werden. Eiweiß- stoffe besitzen in verschiedenem Maße die Fähigkeit, beim Erhitzen ohne oder mit Zusatz von Schwefel H, S zu entwickeln. T. Araki. Uber die Nucleinsäure aus der Schleimhaut des Dünndarms. Vorläufige Mitteilung. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVIII, 1/2, S. 98. Nach dem Verfahren von A. Neumann läßt sich aus der Dünndarmschleimhaut eine in Wasser un- lösliche, in natriumazetathaltigem Wasser lösliche, beim Erkalten gelatinierende Nucleinsäure herstellen, welehe durch Mineralsäuren, nicht durch Essigsäure fäll- bar ist, keine Millonsche und keine Biuretreaktion gibt und 9:6 Prozent Phos- phor enthält. Ausbeute: 0:66 Prozent der frischen Schleimhaut. Die Säure, welche der a-Nueleinsäure aus Thymusdrüsen sehr ähnlich ist, gibt wie diese beim Kochen mit 20Oprozentiger Schwefelsäure einen nicht reduzierenden, Lävulinsäure bildenden Atomkomplex. Die Lävulinsäure wurde im Atherextrakt als Silbersalz nachgewiesen, außerdem durch die Reaktion mit Jod und Natronlauge und mit Nitroprussidnatrium. Ellinger (Königsberg). E. Beckmann. Beiträge zur Bestimmung der Molekulargrößen V. Weitere Ausarbei- tung der Siedemethode. Zeitschr. f. physik. Chem. XL, 2, S. 129. Verf. be- schreibt einen neuen Siedeapparat für direkte Heizung mit Luft- oder Dampf- mantel, sowie einen für Heizung mit strömendem Dampf; ferner werden Ergän- zungen zu den früher gemachten, die Ausführung der Bestimmung betreffenden Vorschriften gegeben und die möglichen Fehlerquellen besprochen. : M. J. Stritar (Wien). E. Bertarelli. Uber das Vorhandensein einiger schwerer Metalle in irdenen Ge- schirren und metallenen Gefäßen entstammenden Nahrungsölen. Ins Deutsche übertragen von A. Wihlfahrt. Arch. f. Hyg. XLVII, 2, S. 115. Einige Speise- öle, besonders Oliven- und Sesamöl, können in langdauerndem Kontakt mit blei- reichen Verzinnungen und Glasuren, bei Erhöhung ihres spontanen Säure- gehaltes, durch andauerndes Sieden in verzinnten Gefäßen mit stark bleihaltigen Verzinnungslegierungen Blei- und Kupferspuren enthalten, ohne ernste Gefahr einer möglichen Vergiftung. H. Behrens. Mikrochemischer Nachweis und Unterscheidung der Phenole. Zeitschr f. analyt. Chem. XLIJ, 3, S. 141. E. Beurquelot. Sur l’hydrolyse, par les ferments solubles, des hydrates de carbone a poids moleculaires eleves. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1140. E. Bourquelot et H. Herissey. Sur la lactase. Compt. rend. OXXXVII, 1, p: 56. Laktase zugleich mit Emulsin findet sieh in verschiedenen Mandeln der Rosaceen, Emulsin ohne Laktase in Aspergillus niger, Polyporus, in den Blättern des Kirschlorbeers, endlich Laktase ohne Emulsin im Kephir; alles dies spricht da- für, daß beide Enzyme getrennte Individuen sind. — — De l’aetion suceessive des acides et des ferments solubles sur les polysaccha- rides a poids moleculaire eleve. Ebenda CXXXVI, 19, p. 1143. — — Sur le möcanisme de la saccharifieation des mannanes du corrozo par la seminase de la Luzerne. Ebenda, 23, p. 1404. E. Buchner, H. Buchner und M. Hahn. Die Zymasegärung. Untersuchungen über den Inhalt der Hefezellen und die biologische Seite des Gärungsproblems. München, Oldenburg 1903; 416 S. Der umfassendste und bedeutsamste Teil I von . E. Buchner behandelt die Zymasegärung, unter Beweisführung mit anderen, noch nieht veröffentlichten Untersuehungen. Teil II bringt eine Umarbeitung einer früheren Mitteilung von Hahn und Geret über die Hefendotryptase, - das proteolytische Enzym der Hefe, mit Berücksichtigung der neueren Lite- - ratur. Teil III enthält eine neue Arbeit von Hahn: Zur Kenntnis der redu- Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 341 zierenden Eigenschaften der Hefe, an der Reduktion des Methylenblaues geprüft. Teil IV ist ein Abdruck der bekannten Veröffentlichung des verstorbenen H. Buchner im Verein mit Rapp (aus 1898) über die Beziehungen des Sauer- stoffes zur Gärtätigkeit der lebenden Hefezellen. A. Buisine. Nouveau procede de dosage de la glyeerine. Compt. rend. OXXXVI, 20, p. 1204. Verf. hat früher gezeigt, daß bei 350° Atzkalk aus je 1 Gramm Glyzerin 725 Kubikzentimeter Wasserstoff und 242 Kubikzentimeter Methan bildet. _ Darauf gründet Verf. eine Methode der Glyzerinbestimmung aus den dureh Atzkalk bei 350° entbundenen Gasmengen (H, + CH,); vgl. Orig. Cadeac et Maignon. Sur la production du glucose par les tissus animaux. Compt, v2» = m > C. A. rend. OXXXVI, 26, p. 1682. Alle Organe oder Gewebe vom Hund oder Sehwein können dem frisch getöteten Tiere entnommen, etwas Traubenzucker enthalten. Läßt man sie bei Ausschluß von Fäulnisorganismen in Fluornatriumlösung stehen, so bilden sie während der Asphyxie zuerst Zucker, später verschwindet derselbe gänzlich. Diese Zuekerbildung ist eine Erscheinung des Protoplasma- lebens, denn sie tritt nicht in Geweben auf, deren Elemente durch siedendes Wasser ertötet worden sind. . Cousin. Sur les acides gras de la l&eithine de: l’oeuf. Compt. rend. OXXXVII, 1, p- 68. Im Eierleeithin findet sich außer den bekannten Leeithinen, ‘die Olein-, Palmitin- und Stearinsäure enthalten, noch ein solches, das. mit Leinölsäure verbunden ist. . Deniges. Sur la presence d’une peroxydase et de produits choliniques dans le liquıde de la noix de coceo. C. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1411. . Doyon et A. Maurel. Action du carbonate de soude sur la monobutyrine, ©. R. Soe. de Biol. LIV, 37, p. 1521.- . Edinger. Uber die Bedeutung der Rhodanverbindungen für den tierischen und menschlichen Organismus. Deutsche med. Wochensehr. 1903, 29, S. 515. Erdmann und H. Winternitz. Uber das Proteinochrom, eine klinisch und bakteriologisch bisher nicht verwertete Farbenreaktion. München. klin. Wochen- schr. 1903, 23, S. 982. Proteinochrom, synonym mit Tryptophan, das aus dem Eiweiß sowohl durch das Trypsin als durch Fäulnisbakterien entsteht und in essigsaurer Lösung mit gesättigtem, frischem Chlorwasser sich rotviolett färbt, ist im Mageninhalt bei hochgradiger Stauung (Pylorusstenose, Magenkrebs), zu- meist neben Leuein und Tyrosin, sowie in diarrhoischen Stuhlentleerungen (Tuberkulose, Dünndarmkatarrhe, Typhus) zu firden. In Peptonbouillon und Peptonwasser bildet Bacterium ‚coli schnell Indol, aber kein Proteinochrom, Kulturen des Typhusbazillus dagegen schnell Proteinoehrom, erst sehr spät ‚Indol: differential-diagnostisch wichtig zwischen bakt. Coli und Typhi. Etard et A. Vila. Sur la presence de la eadaverine dans les produits d’hydro- lyse des muscles. Compt. rend. OXXXVI, 21, p. 1285. Hydrolyse von Muskel- brei in löprozentiger Schwefelsäure; in dem Gelösten läßt sich als Benzoyl- verbindung Cadaverin abscheiden. J. Faust. Notiz über das Acoeantherin. Arch. f. exper. Path. XLIX, 6, S. 446. Aus Aecoeanthera abyssinica Schimperi werden zwei Alkaloide isoliert; 1. Amorphes Acoeantherin (s. des Vert.’s Arbeit dieses Archiv XLVII, S. 272), 2. kristallisiertes Acocanthin von anderer Elementarzusammensetzung, Schmelz- punkt, Farbenreaktionen, sowie mit quantitativen Wirkungsunterschieden. Es ist optisch inaktiv. Franz Müller (Berlin). Fischer. Enzym und Protoplasma. Zentralbl. f. Bakter. (2), X, 14/15, S. 452. Polemisch gegen E. Buchner. Fresenius und L. Grünhut. Über geschwefeltes Dörrobst und seine Beurteilung. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 1, S. 33. Es findet sich darin gebundene schweflige Säure 4- bis 10mal so reichlich als freie, letztere nur zu 0'001 bis 0'019 Prozent. . Gamgee et W. Jones. On the nucleoproteids of the pancreas, thymus and suprarenal gland, with especial reference to their optical activity. Amerie. Journ. of physiol. VIII, 5, p. 447. Inhaltlich übereinstimmend mit dem in Nr. 6, 8. 149 berichteten. Gessard. Tyrosinase animale. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1304. Antityrosinase animale. Ebenda, 34, p. 1398. Gautier. Existence normale et origines de l’arsenic chez les animaux et les plantes. C..R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1242. 342 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13: H. Chr. Geelmuyden. Uber die quantitative Bestimmung der stickstoffhaltigen Be- standteile des Meerwassers nebst Bemerkungen über kolorimetrische Methoden. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 4/5, S. 276. Bestimmung der salpetrigen Säure kolorimetrisch mittels des Grießschen Reagens (vgl. Orig.), der Salpetersäure mittels der Diphenylaminreaktion. Bezüglich der Bestimmung des Ammoniaks und dessen Derivaten (erst Destillation mit Magnesium, dann des Rückstandes mit alkalischer Permanganatlösung) sind noch weitere Kontrollversuche er- forderlich. | V, Henri. Sur la loi de l’action de l’invertine. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 30, p. 1215. — Theorie generale de l’action de quelques diastases. Ebenda, p. 1217. V. Kenri et S. Lalon. Action de l’emulsine sur la salieine et l’amygdaline. Compt. rend. CXXXVI, 26, p. 1693. Aus ihren Versuchen schließen Verff., daß das Emulsin mit dem umzuwandelnden Körper eine intermediäre Verbindung bildet und daß diese sich weiterhin zersetzt und so das Enzym regeneriert. H. Herissey. Isolement du galactose eristallise dans les produits de digestion, par la na des galactanes des albumens ceornes. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 29, p. 1174. A. Herlitzka et A. Borrino. Recherches sur l’aetion biochimique de quelques nueleo-histones et nucleo-proteides. Arch. ital. de Biol. XXXIX, 1803, Arele R. 0. Herzog. Uber Milchsäuregährung. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVIl, 5/6, S. 381. Lebenskräftige Kulturen , von Bacillus aeidi lactiei gaben nach Be- handlung mit Methylalkohol und Ather und Absaugen dieser Flüssigkeiten ein von Zellen freies Pulver, das imstande ist, aus Milehzucker Spuren von Milchsäure (nur mikroskopisch als Kobalto-Baryumlactat nachweisbar) zu bilden. — Zur Biologie der Hefe. (Vorläufige Mitteilung.) Ebenda, S. 396. Dureh die Autolyse der Hefe wird Salizylalkohol zu Salizylsäure oxydiert, Thymol in eine bei 187° schmelzende Säure, Cymol zu einer stickstoffhaltigen kristallinischen Substanz. Bezüglich des Einflusses der Temperatur auf die Entwicklungs- geschwindigkeit der Hefe zeigen die von Verf. gemachten Beobachtungen große Abnlichkeit zwischen Saecharomyces eereyisiae und pastorianus und die daraus konstruierten Kurven wieder große Ähnlichkeit mit den von Tammann für Enzyme erhaltenen. C. Kippenberger. Zur maßanalytischen Bestimmung der Alkaloide. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 2, S. 101. — Studien über Nikotin. Ebenda, 4/5, S. 232. Ausführliche Untersuchung in ana- lytischer und forensischer Beziehung. Fr. Kutscher und H. Steudel. Über Methoden zur Begutachtung des Fleischextraktes. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 1/2, S. 101. Den Prüfungsversuchen auf die Güte des Fleischextraktes wollten Verff. das Vorkommen von Bernstein- säure darin zugrunde legen, weil diese nach Blumenthal erst bei der Ei- weißfäulnis entsteht. Indessen fanden Verf. in den meisten Proben von Liebigs Fleischextrakt Bernsteinsäure und so wollen sie die Frage, woher diese Säure stammt, noch offen lassen. Fr. Kutscher und 6. Ziekgraf. Über die Bildung von Guanidin bei Oxydation von Leim mit Permanganaten. Sitzungsber. d. Preuß. Akad. 1903, 28, S. 624. Eine siedende Gelatinelösung liefert bei der Oxydation mit Kalzium- und Baryum- permanganat reichliche Mengen Guanidin. Das Guanidin geht aus jener Atom- gruppe des Eiweißmoleküls hervor, die bei der hydrolytischen Spaltung des Eiweißes durch Säuren Arginin gibt. Außer dem Guanidin entstehen bei der Oxydation des Leimes mit Permanganaten Oxydationsprodukte, die, wie das Guanidin dem Arginin, anderen bydrolytischen Spaltungsprodukten des Eiweißes entsprechen. L. Langstein. Hydrolyse des Zeins durch Salzsäure. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVI, 5/6, S. 508. Nach der Veresterungsmethode wurden erhalten: Alanin 05, Leuein 11°3, «-Pyrrolidinkarbonsäure 1'5, Phenylalanin 7, Glutaminsäure 11'8, Asparaginsäure 1'0, im ganzen 33 Prozent des verwendeten Eiweißkörpers. Der Gehalt an Phenylalanin ist der größte, der bislang bei einem Eiweißstoff ge- funden worden ist. P. A. Levene. Über eine Glukothionsäure aus der Milz. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 400. Bei der Fällung der Nucleinsäure der Milz mit Alkohol wurde ein Polysaccharid mit niedergerissen, dessen Osazon bei 205% schmolz, Nr..1a Zentralblatt für Physiologie. 343 also keine Pentose war, mit Oreinsalzsäure prachtvoll violett und haltbare Färbung gab, sich als gepaarte Schwefelsäure erwies und 5'43 Prozent Stickstoff enthielt. P. A. Levene. Darstellung und Analyse einiger Nucleinsäuren. Ebenda, S. 402, Aus den Nucleinsäuren der Milz und des Pankreas ließ sich eine, die Furfurolreaktion liefernde Substanz abspalten, ferner Guanin und Adenin, endlich auch von Pyrimidinbasen das Thymin und höchst wahrscheinlieh Oytosin. — Über das Vorkommen von Uraeil bei der Pankreasautolyse. Ebenda, XXXVII, 5/6, 8. 527. Unter Toluol und Chloroform 11 Monate lang der Selbstverdauung überlassener alkalisierter Pankreasbrei wurde auf Pyrimidinderivate nach Kossel- Jones untersucht. Dabei fand sich ein in Nadeln kristallisierender Körper, der nach der Elementaranalyse Uracil sein mußte, Thymin war nicht nachzuweisen, P. Liechti und E. Ritter. Über die Anwendbarkeit der Schlösingschen Methode zur Bestimmung des Nitratstickstoffes bei Gegenwart organischer Substanzen. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 4/5, S. 205. Die Methode ist wohl anwendbar, zumal mit der Modifikation der Zersetzung des Nitrates dureh Kochen mit Eisenchlorür und konzentrierter Salzsäure und volumetrischer Bestimmung des dabei entwiekelten Stickoxyds. J. Lewkowitsch et J. J. R. Macleod. The hydrolysis of fats in vitro by means of steapsin. Proe. Roy. Soc. LXXII, 477, p. 31. Auch in vitro können Baum- wollsamenöl und Speck dureh Pankreasextrakt in maximo bis zu 47, resp. 84 Prozent gespalten werden. Bezüglich des Genaueren wird auf die ausführ- liche Mitteilung verwiesen. F. Maignon, De la production du glucose, sous l’influence de la vie asphyxique, par les tissus du Bombyx mori, aux diverses phases de son @volution. Compt. ıeund. CXXXVH, 1, p. 98. Die Gewebe des Seidenwurms enthalten keine Spur von Zucker, können aber infolge 18- bis 24stündiger Asphyxie solchen bilden. Der Zucker erscheint in den Geweben gegen Ende des Chrysaliden-Stadiums; von da ab nimmt er zu bis zur Umwandlung der Chrysalide in ein ausgebildetes Insekt, in dessen Geweben er regelmäßig anzutreffen ist. Die alten Ohrysaliden und die Schmetterlinge enthalten nicht nur Zucker, sondern vermögen auch während der Asphyxie neuen Zucker zu bilden. H. Marshall. Vorschlag, betreffend den Gebrauch modifizierter Gleichheitszeichen in der chemischen Zeichensprache. (Aus den Proc. Roy. Soc. of Edinburgh, XXIV, 2, p. 85, übersetzt von A.Mittasch.) Zeitschr. f. physik. Chem. XLI, I, S. 103. Vorschläge, betreffend die allgemeine Einführung von Pfeilen bestimmter Form zur Charakterisierung der verschiedenen Arten von umkehrbaren und nicht um- kehrbaren Reaktionen und die Beschränkung der Anwendung des bisher üblichen einfachen Gleiehheitszeichens. M. J. Stritar (Wien). Fritz Müller. Über die Verwendung von Magnesia usta zur Bestimmung des Amid- stickstoffes. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 3/4, S. 286. Die gebrannte Maenesia des Handels enthält auch nach dem Glühen Kohlensäure, welche beim Sieden mit Wasser allmählich abgespalten wird und bei Ammoniakbestim- mungen in die Vorlage mit übergeht. Der hierdurch bedingte Fehler bei der Endtitration läßt sich vermeiden, wenn man die Vorlage zur Vertreibung der absorbierten Kohlensäure kocht. Ausglühen des ammoniakfreien Magnesiumoxyds ist dann nicht nötig. % Ellinger (Königsberg). C. Neuberg und P. Mayer. Uber kristallisierte i-Mannose. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 545. Verff. ist es gelungen, den bisher nur als Sirup bekannten, von E. Fischer durch Reduktion von i-Mannosesäurelakton ge- wonnenen Zueker kristallisiert darzustellen (vgl. Orig... Der in Wasser leicht lösliche Zueker zeichnet sich durch seinen rein süßen Geschmack aus. A. Panella. L’acido fosfocarnieo nel testiculo. Il nuovo Ercolani VII, p. 1. Befund .von Phosphorfleischsäure in der Hodensubstanz vom Pferd und Esel. G. Patein. Elimination du mereure dans les liquides sueres, traites par le nitrate mereurique; applieation au liquide c&phalo rachidien. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p- 1373. E. Pflüger. Bemerkungen zur Analyse des Glykogens. Pflügers Arch. XCVI, 11/12, S. 513. Erwiderung an E. Salkowski polemischer Natur. H. Pottevin. Sur la reversibilit@ des actions lipolytigues. Compt. rend, OXXXVI, 19, p. 1152. Wenn man ein Glyzerinextrakt des Schweinepankreas mit Ölsäure 344 Zentralblatt für Physiologie. Nr... bei Brutwärme digerieren läßt, so wird ein Teil der Olsäure zu Olein ätheri- fiziert; Monoolein wird zum Teil in Diolein übergeführt. Je geringer der Wassergehalt das Glyzerinextraktes, desto größer wird der ätherifizierte Anteil. E. Pozzi-Escot. Dedoublement diastasique du salol. Compt. rend. OXXXVI, 19, p. 1146. Das kräftige fettspaltende Ferment der Getreidekörner (auch Rizinussamen) hat eine minimale Wirkung auf Salol. . Reichard. Über eine neue Reaktion zum Nachweise des Morphins. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLIl, 2, S. 95. Reaktionen des Morphins und seiner Salzlösungen gegen Vanadin-, Wolfram-, Chrom- und Titansäure. L. F. Reitger. An experimental study of the chemical products of baeillus eoli com- munis and bacillus lactis aörogenes. Amerie. journ. of physiol. VIII, 4, p. 284. Pepton-Bouillon wird von beiden Bakterienarten in nicht sehr ausgesprochener Weise zersetzt, wohl aber ein Gemisch von Ei und Fleisch. Daraus bildet Coli Indol, Skatol, Phenole, aromatische Oxysäuren, Skatolkarbonsäure, Schwefel- wasserstoff, Merkaptan, Leucin, Tyrosin, Tryptophan, nur Spuren von Albu- mosen und Pepton; der größte Teil von diesen Stoffen wird weiter zersetzt. Aerogenes wirkt viel langsamer, er bildet auch Indol, aber weder Phenol noch Merkaptan. C. Richet. Des doses accelörantes des sels de magnesium dans la fermentation lactique. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 35, p. 1436. A. Richter. Observations critiques sur la theorie de fermentation. II. Au sujet de la question de l’alimentation sucree de la levure. Zentralbl. f. Bakter, (2), X, 14/15, S. 438. A. Rodet et J. Moitessier. Sur la permeabilit& des membranes de collodion. C. R, Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1047. E. Schaer. Physiologisch-chemische Notizen. I. Einige Beobachtungen über die Biuretreaktion, sowie über die Zuckerreaktion mittels alkalischer Kupfer- lösung. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 1, S. 1. Anstatt stark kaustischen Al- kalis kann man auch mit einfach basischen Stoffen, wie Baryt- oder Kalkhydrat, Natriumkarbonat, Ammoniak und einige organische Basen, wie Coniin, Tri- methyl- und Triäthylamin, Piperidin, ja selbst Magnesinmoxyd und Atropin die Reaktion erhalten, nieht aber mit Natriumbikarborat, -Phosphat, -Nitrit, -Borat, basisches Bleiazetat u. a. Auch bei der Trommerschen Zuckerprobe läßt sich das kaustische Alkali durch Natrium- oder Kaliumkarbonat sowie durch « Borax ersetzen, ebenfalls durch Coniin und Nikotin. -- II. Bemerkungen über Blutreaktionen mit Guajakhaız und Aloin. (Erkennung von Blutflecken etc.) Ebenda, S. 7. Mischt man eine Lösung von wenig Blut- farbstoff in 7Oprozentiger Chloralhydratlösung mit einer schwachen Aloin- Chloralhydratlösung und überschichtet die Mischung mit ozonisiertem Terpentinöl (in Chloroform-Alkohol gelöst) oder einer Wasserstoffsuperoxydlösung, so tritt eine violettrote Zone auf, die allmählich in eine gleichmäßig rote Farbe der Aloinlösung übergeht. A. Verweij. Die ammoniakalische Citratlösung bei der Bestimmung der Phosphor- säure nach der Citratmethode. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLIi, 3, S. 167. J. Wohlgemuth. Über das Nucleoproteid der Leber. (1. Mittlg.) Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 475. Durch wiederholtes Auskochen frischen Rindsleber- breies mit Wasser und Ausfällen des Filtrates mit verdünnter’ Essigsäure wurde ein Nucleoproteii. (0385 Gramm aus 100 Gramm Leber) gewonnen, dessen P-Gehalt 2:98 Prozent betrug. Bei hydrolytischer Spaltung (mittels Brom- wasserstoffsäure) wurde ein Kohlehydrat erhalten, dessen Osazon mit dem Xylosazon genügend übereinstimmte. Da diese Pentose sich in l-Xylonsäure überführen ließ (vgl. Orig.), ist sie als l-Xylose sicher gekennzeichnet, ebenso wie das von Neuberg im Pankreasnueleoproteid gefundene Kohlehydrat. E. Zdarek. Untersuchung des Mesenterialfettes von Thalassochelys corticata und Öyprinus carpio. Ebenda, S. 460. Das Mesenterialfett der Meerschildkröte und des Karpfens sind sehr ähnlich; nur die Jodzahlen (also der Oleingehalt) zeigen eine erhebliche Differenz (112, respektive 84). Beide schließen sich bezüglich ihres Verhaltens den Tranen an. Die Reichert-Meisslscke Zahl (füüssige und feste Fettsäure) ist beim Karpfenfett etwa um die Hälfte kleiner, die Azetyl- zahl etwas größer. Wegen Einzelheiten vgl. Orig. Er E. Salkowski. Über die quantitative Bestimmung des Glykogens. Entgegnung an E. Pflüger. Ebenda, 5/6, S. 442. ne, (e) Nr. 13 Zentralblatt für Physiologie. 345 d) Pharmakologisches. G. Astolfoni. Ricerche intorno all’azione farmakologiea delle seluzioni dei sali di potassio. Arch. internat. de Pharmakodyn. XI, S. 313 und 383. Das Kalium-- Karbonat, Azetat, Sulfat, Chlorid, Bromid, Nitrat und Oxalat üben in Lösungen sleiehmäßig einen lähmenden Einfluß auf Gehirn und Skelettmuskeln aus. Bei direkter Applikation einer 1prozentigen Lösung dieser Salze auf Rückenmark und periphere Nerven sieht man erst Erregung und dann Lähmung eintreten. Durch höher konzentrierte Lösungen wird sofort Lähmung hervorgerufen. Die Zellen werden dabei nicht dauernd geschädigt, Spülungen mit physiologischer Na Cl- Lösung bringen die Lähmung ziemlich schnell und vollständig zum Verschwinden. Da die Wirkung bei allen Salzen eine gleiche ist, so wird dieselbe dem Kalium- anteil der Salze zugeschrieben. Durch Lösungen von KÜl, K,CO;, KNO,, CH,, COOK, welehe einer physiologischen Kochsalzlösung isotonisch waren, erzielte Verf. eine Vergrößerung der Herzkontraktion, welche aber mit einer Verlang- samung verbunden war; durch höher konzentrierte Lösung der genannten Salze wird auch das Schlagvolumen des Herzens kleiner. Die Gefäße waren immer verengert, was wahrscheinlich auf zentrale und periphere Einflüsse zurückzu- führen ist. Dureh Spülungen mit physiologischen Na Ol-Lösungen konnten die Veränderungen in der Funktion der Organe wieder beseitigt werden. Bei hohen Dosen der Kaliumsalze sinkt der Blutdruck. Kocehmann (Jena). F. Battelii. Toxieite de l’adrenaline en injections intraveineuses,. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1247. — Transformation de l’adrenaline „in vitro”. Ebenda, 35, p. 1485. — Transformation de l’adrenaline dans l’organisme. Ebenda, 37, p. 1518. H. Becker. Pharmakologische Untersuchungen über einige Morphinderivate. Arch. internat. de Pharmakodyn. XII, S. 63. Pharmakologische Untersuchungen der Morphinäthersehwefelsäure, des morphoxyessigsauren Natrons, des Athylesters, der Morphoxyessigsäure, des Methylphenmorpholin, mehrerer Phenantrenderivate und des salzsauren Morphiumglykoids. Dabei wird die Frage berührt, ob die beiden Hydroxylgruppen des Morphins oder der Phenantrenring, der im Morphin steckt, die Wirksamkeit. desselben bedingten. Aus Verf.’s Untersuchun- gen geht mit Bestimmtheit nur die Tatsache hervor (die Verf. übrigens nicht aussprieht), daß die narkotische Wirkung des Morphins nicht vom Phenantren- ring abhängig sei. Kochmann (Jena). A. Briot. Sur l’action du venin de la Vive (Trachinus draco). ©. R. Soe. de Biol. DW 29 921169. — Action hemolytigue du venin de Vive. Ebenda, 30, p. 1197. - A. Brissemoret. Contribution ä l’etude de l’action pharmacodynamique de la fone- tion ether. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, 1467. P. Carnot et P. Josserand. Sur la valeur hemostatique de l’adrenaline. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p. 1346. A. Clere et M. Loeper. Influence des injections intraveineuses de peptone sur lin- toxieation par le serum d’Anguille. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1061. _ hemoleucoeytaire de l’intoxieation par le serum d’Anguille. Ebenda, p- 1062. Couto-Jardin. Quelques experiences sur les effets physiologiques de l’hyoscyamine. C. R. Soe. de Biol. LIV, 27, p. 1054. E. Couvreur. Action de la stryehnine sur les nerfs moteurs. ©. R. Soc. de Bio]. LIV, 31, p. 1251. M. Chanoz et M. Doyon. Point de congelation, conduetibilit& eleetrique speecifique et asuan hemolytigue de’ quelques eaux minerales. Journ. de physiol. V, 3, p- b C. Delezenne. Sur l’existance d’une kinase dans le venin des serpents. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1076. M. Doyon et A. Morel. Dosage et sort de la glyeerine dans le sang. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1038. M. Doyon. Action de l’adrenaline sur differents reservoirs ou organes contractiles. C. R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1477. M, Garnier, Influence de l/’adrenaline sur le d&veloppement des gangrenes micro- biennes. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 55, p. 1440. Zentralblatt für Physiologie. XVII. 27 346 Zentralblatt für Physiologie. Nrz13% N. Grehant. L’oxyde de carbone. Hygiene experimentale. Paris 1903, 208 S. Enthält außer der Toxikologie, Behandlung und Nachweis der CO-Vergiftung auch noch die mit CO in Beziehung stehende Vergiftung durch Leuchtgas, Azetylen, schlagende Wetter und anderes. Darin Bericht über zahlreiche eigene Unter- suchungen und Bestimmungsmethoden des Verf.’s P. Harrass. Uber die narkotische und krampferregende Wirkung aliphatischer und aromatischer Säuren und ihrer Amide Arch. internat. de Pharmakodyn. XII. Die Säureamide bewirken Narkose, dieser Effekt kommt auch den Säuren selbst zu. Daraus geht hervor, daß der NH,-Rest nieht von prinzipieller Be- deutung ist. Neben der Narkose finden sich häufig Krämpfe und Aufregungs- zustände, welche die Narkose zum Teil verdecken können; besonders krampf- erregend wirken die doppelt äthylierten Amide. Die Krämpfe haben ungefähr den Typus der Ammoniakkrämpfe, doch beruhen sie, wie Verf. beweisen kann, auch nicht auf einer etwaigen NH,-Abspaltung im Organismus. Zum Schluß untersucht Verf, wie groß der Teilungskoeffizient der untersuchten Sub- stanzen ist, von dessen Größe (Öllöslichkeit zu Wasserlöslichkeit) nach Hans Meyer die narkotische Wirkung abhängig ist. Einzelheiten der sehr fleißigen Arbeit müssen im Original nachgelesen werden. Kochmann (Jena). M. G. Haupt. Beiträge zur Kenntnis der Schwefelkohlenstoffvergiftung. Arch. internat. de Pharmakodyn.XI, S. 155. Wie die Untersuchungen des Verf.’s zeigen, gehört CS, zu den hämolytisch wirkenden Substanzen, d. h. er entzieht den Erythro- cyten das Hämoglobin, dagegen verwandelt er den Blutfarbstoff nieht in Methämo- globin, ja er kann dieses vielmehr wieder in Oxyhämoglobin zurückverwandeln, und zwar unter Bildung eines Niederschlages, der sich in Schwefelammon löst. Die Erythrocyten färben sich unter Einfluß von OS, durch eine Eosinmethylen- blaulösung blau (Nekrose derselben). Partielle Nekrotisierungen derselben sind nieht wahrnehmbar, doeh kommt bei längerer Einwirkung von OS, ein Zerfall der weißen und roten Blutkörperehen zustande. Das Filtrat einer mit Wasser verriebenen Leber von Fröschen, denen OS, injiziert wurde, zeigt nicht die Ab- sorptionsstreifen des Oxyhämoglobins, wie bei normalen Fröschen. Außer diesen Blutveränderungen sind bei Kalt-, sowohl wie bei Warmblütern Organveränderungen unter Einwirkung von CS, zu konstatieren. Besonders ist die Leber betroffen: Vaeuoläre Degeneration der Parenehymzellen und konsekutive Wucherung des Bindegewebes, in den Gallengängen Brauersche Zylinder, bestehend aus Kernen, Protoplasmaresten, Epithelien der Gallengänge, Schleim und Blutresten. Außer- dem ist immer eine leichte Nephritis zu konstatieren, eine Gastroenteritis und nieht konstant eine Pneumonie. In der Milz und Leber Pigment. Auch das Zentralnervensystem erleidet schwere Veränderungen, die sich klinisch in einer Lähmung der Motilität, Atmung und des Herzens nach vorheriger Erregung dieser Funktionen äußert. Die Erythroeyten und der Hämoglobingehalt des Blutes sind bei Darreichung von CS, vermindert, die Leukocyten dagegen ver- mehrt. Die Symptome der Vergiftung können sehr gut durch die Blutschädigung erklärt werden, welche möglicherweise die Organveränderungen bedingt. Einzel- heiten müssen im Original nachgelesen werden. Kochmann (Jena). W. Hausmann. Über die Arsenikesser:in Steiermark. Arch. internat. de Pharmakodyn. XI, 8. 483. Eine kritische Studie, als dessen Ergehnis folgende Sätze aufgestellt werden: Es ist noch nicht mit Bestimmtheit bewiesen, daß Arsenesser sicher letale Dosen ohne Folgen vertragen. Eine gewisse Immunität ist höchst wahr- scheinlich, doch ist sie nicht erheblich. Arsenesser haben Dosen von As, O, vertragen, die drei- bis viermal größer waren als die, welche eventuell den Tod herbeiführen können. Arsenesser vertragen anstandslos sonst sicher krank machende Dosen. Koehmann (Jena). E. Hedon und C. Fleig. Action du chloralose sur quelques röflexes respiratoires. Ebenda, S. 361. Kompression des Thorax macht bei ehloralosierten "Tieren mit verlangsamter Atmung ein Schnellerwerden der Atembewegungen, ein Phänomen, das zum Teil von einer Erregung der Lungen, zum Teil von einer Reizung all- gemeiner sensibler Bahnen abhängig ist. Kompression des Abdomens bringt auf indirektem Wege denselben Effekt hervor. Sowohl die Reflexe, welche die Inspirations-, als auch die, welche die Exspirationsbewegungen beherrschen, scheinen in ihrer Anspruchsfähigkeit gesteigert zu sein. Trotzdem sind die Atembewegungen der chloralosierten Tiere verlangsamt, was aber demnach nicht auf eine Verminderung der Reflextätigkeit des Atmungszentrums beruht. Die Nr. Ise Zentralblatt für Physiologie. 347 Erklärung dieser scheinbaren Widersprüche ist schwierig zu geben, sie könnten noch am besten gelöst werden durch die Annahme eines exspiratorischen und eines inspiratorischen Atmungszentrums und zweier (in ihrer Funktion) ver- sehiedener Nervenfasern im N. vagus, von denen die einen Hemmungsnerven der Inspiration, die anderen gewissermaßen Acceleratoren der Exspiration sind. Andere Reflexe, deren Ursprung teils in den Lungen, teils im Gehirn zu suchen ist, sind bei den Versuchstieren aufgehoben gewesen (Stillstand der Atmung beim Eintauchen des Kopfes in heißes Wasser). Durch Reizung gewisser Hem- mungsbahnen können Husten und ähnliche Reflexe unterdrückt werden. Die Einzelheiten der physiologiseh interessanten Arkeit sind im Original nach- zulesen. Einzelne der beobachteten Phänomene könnten z. B. wohl anders er- klärt werden, ohne daß es nötig wäre, seine Zuflucht zu unsicheren Theorien zu nehmen. Koehmann (Jena). H. Hildebrandt. Zur Pharmakologie der Kampfergruppe.. Arch. f. exper. Path. XLVIIL 5/6, S. 451. Thujon, Fenehon, Menthon, Pulegon, Carvon, Citral und Sabizon wirken beim Frosch wie Kampfer kurareartig auf die peripheri- schen, motorischen Nervenendigungen, Beım Warmblüter zeigt nur- Thujon kampferartige, krampferregende Wirkung und wirkt erregend auf den Herz- muskel selbst, im Gegensatz zu den anderen Isomeren.des Kampfers, die den Herzmuskel schädigen. Franz Müller (Berlin). E. A. Homen. Die Veränderungen im Rückenmark bei chronischem Alkoholismus. Zeitschr. f. klin. Med. XLIX, Heft 1/4. G. Joannovies. Uber Veränderungen der Leber bei Vergiftung mit carbaminsaurem und kohlensaurem Ammonium. Arch. internat. de Pharmakodyn. XII, S. 35. Nach Rovighi ist die Lebereirrhose eine Erkrankung, welehe durch eine Auto- intoxikation, und zwar mit Carbaminsäure, erzeugt würde. Er gelangte zu dieser Behauptung dadurch, daß er dureh Darreichung von carbaminsaurem Ammonium eirrhotische Leberveränderungen hervorrufen konnte. Verf. konnte nachweisen, daß bei einer akuten Vergiftung mit carbaminsaurem Ammonium außer einer Hyperämie der großen parenehymatösen Organe des Abdomens auch degenerative Veränderungen entstehen, besonders seien Leber und Niere dabei beteiligt. Bei einer mehr chronisch verlaufenden Intoxikation zeigten die Versuchstiere (Kaninchen) den pathologisch-anatomischen Befund einer beginnenden Leber- eirrhose, also Bindegewebsvermehrung besonders am Rande der Leberaeini an Stelle degenerierter und zugrunde gegangener Leberzellen. Dasselbe Bild konnte aber auch durch Applikation von kohlensaurem Ammonium hervorgerufen werden. Verf. schließt infolgedessen daraus mit Recht, daß die Gruppe (NH,) und nicht die Uarbaminsäure die Leberveränderungen hervorrufen, und daß die Theorie Rovighis über die Entstehung der Lebereirrhose nicht haltbar sei. Kochmann (Jena). T. Kimura. Beiträge zur Kenntnis der Ipecaeuanha. II. Teil über die Ipecacuanha- säure. Ebenda, XI, S. 405. Bekanntlich wird die Radix Ipecaeuanha gegen Dysenterie mit gutem Erfolge angewandt. Daß bei dieser Wirkung nicht die Alkaloide in Frage kommen, ja sogar wegen ihrer emetischen Wirkung unan- genehme Beigabe sind, wird von vielen Klinikern als Tatsache hingestellt. Die Ipecaeuanhasäure soll vielmehr das in dieser Beziehung therapeutisch wirksame sein. Diese Substanz ist eine glykosidische Säure und könnte in mancher Be. ziehung zu den Saponinen gerechnet werden. Die neutralisierte Säure bewirkt weder eine Lösung des Hämoglobins, noch eine Umwandlung derselben in Methämoglobin. Selbst hohe Dosen, welche Fröschen und Warmblütern appli- ziert wurden, riefen keine Vergiftungssymptome hervor. Adstringierende Wir- kungen der Ipecacuanhasäure konnte Verf. nicht konstatieren und auch bak- teriecide Fähigkeiten, geprüft am Baeillus dysentericus, konnten nicht festgestellt werden. Verf. glaubt daher, daß die günstigen Erfolge der von den Alkaloiden befreiten Ipecaeuanhawurzel bei Ruhr ihrem Gehalt an Stärkemehl und Bitter- stoff zuzuschreiben sei. Möglicherweise hat sie aber einen spezifischen Einfluß auf die Amöben-Dysenterie (im Gegensatz zu der durch den Baecillus dysen- tericus hervorgerufenen). Kochmann (Jena). M. Kochmann. Beiträge zur Wirkung des Scopolaminum hydrobromieum. Arch. internat. de Pharmakodyn. XII, S. 109. Beim Kaltblüter fand Verf.: Irradiation der Reflexe, dann zentrale Lähmung und Lähmung des motorischen Apparates des Herzens; beim Kaninchen: Erst Ansteigen, dann Absinken des Blutdruckes, \ Var 348, Zentralblatt für Physiologie. Nr202% Pulsfreguenz unverändert. N. Vagus gelähmt. Atmungsfrequenz erhöht, Atemgröße erst vermehrt, dann vermindert. Tod durch Atemstillstand. Beim Hunde tritt erst Blutdrucksteigerung, dann Senkung ein, dabei keine Lähmung des Vaso- motionszentrums. Vagus wird gereizt, Atmung kaum geschädigt. Erst bei ganz hohen Dosen Verkleinerung der Atemgröße. Im Allgemeinverhalten der Tiere treten zuerst Unruhe, Halluzinationen, Brechreiz und tiefer Schlaf als vor- steehendste Symptome auf. Beim Menschen ist die Wirkung eine ähnliche wie beim Hunde. Außerdem sind als Wirkung des Scopolamins noch zu erwähnen: Mydriasis, Akkommodationsläbmung und Lähmung der Schweißsekretion. Nach dem Vorbild der Schneiderlinschen Morphin-Scopolaminnarkose wandte Verf. eine Kombination von Morphin 0:03 und Seopolamin 0'002 Gramm zur Narkoti- sierung seiner Versuchstiere bei pharmakologischen und physiologischen Ope- rationen mit sehr gutem Erfolge an. Kionka (Jena). L. Launoy et H. Leroux. Impermöabilit€ meningee au mercure au cours du trai- tement hydrargique prolonge. C. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1483. Ledoux-Lebard. Action de la lumiere sur la toxieite des solutions d’eosine, d’acri- dine. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p, 1072. S. Leduc. Action de la stryehnine sur les nerfs moteurs chez l’homme. C. R, Soc. de Biol. LIV, 35, p. 1432. K. B. Lehmann. Experimentelle Studien über den Einfluß technisch und hygienisch wichtiger Gase und Dämpfe auf den Organismus. XI. Studien über Chlorakne. Arch. f. Hyg. XLVI, 4, S. 322. Kommt meist bei Arbeitern vor, die elektro- lytisch aus Chlorkali freies Chlor und Atzkali bereiten. Symptome: Comedonen, Verschwärung der Aknepusteln, Haarausfall, Anämie. Versuche an Tieren (Affen, Schweine, Meerschweine, Kaninchen) diese Krankheit zu erzeugen, fielen negativ aus. J. Lepine. Etude de l’hyperglobulie dans le thyroidisme experimental. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1301. — Modifications de l’&quilibre leucocytaire dans le thyroidisme experimental. Ebenda, 33, p. 1348. Ch. Livon. Modifications des gaz du sang sous l’influence du ehlorure d’ethyle, du croton-chloral et du chloralose. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1319, — Danger du prineipe actif des capsules surrenales dialyse. Ebenda, 36, p. 1501. D. Lo Monaco L’empoisonnement par la strychnine et les serums hematigues. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, p. 63. Th. A. Maass. Über die Einwirkung von Borax, Borsäure, sowie von Kochsalz, Essigsäure, Weinsäure, Zitronensäure und Natriumkarbonat auf die lebende Frosehhaut. Therapeut. Monatshefte. 1903, 3, S. 115. E. Maurel. Rapport entre l’ordre de sensibilit6 des prineipaux elements anatomiques & Ja strychnine et ses applieations therapeutiques. ©. R. Soe. de Biol, LIV, 27, . 1064. E— Eadlieaiion probable des convulsions de retour observees chez la grenouille sous l’influenee de certaines doses de strychnine. Ebenda, p. 1066. — Dötermination des doses de quinine minima mortelles pour certains vertebres. C. R. Soe. de Biol. LIV, 28, p. 1128. h — Action du bromhydrate neutre de quinine, aux doses therapeutiques, et toxiques, sur le eoeur et les vaisseaux de la grenouille. Ebenda, p. 1129. — Action du bromhydrate neutre de quinine sur les elements figures du sang du lapin. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 30, p. 1202. — Comparaison de la toxieit6 du bromhydrate neutre de quinine injeete a un titre rapidement leucocytieide dans les veines et dans les arteres. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 34, p. 1393. — Esplieation probable du plus grand danger des injections de bromhydrate neutre de quinine A un titre leueocytieide dans les veines que dans les arteres. C. R. Soc. de Biol. LIV, 35, p. 1447. G. Meillere. Localisation et &limination des poisous metalligues par les organes köratiniqgues dans les intoxications professionelles. C. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1134. A, Mittasch. Notiz über die Giftwirkung von Nickelkohlenoxyd. Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 367. Mit Bezug auf Vahlens Mitteilung (dieses Archiv 48, 117) Ne als: Zentralblatt für Physiologie. 349 berichtet der Verf. Selbstbeobachtungen über die Giftigkeit des Nickelkohlen- oxyds: Schwere Störungen der Atmung, Erstickungsgefühl, Fieber; es blieben gewisse Störungen lange Zeit zurück. Franz Müller (Berlin). L. Moszkovicz. Über subkutane Paraffininjektionen. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 1, S. 33. Histologische Untersuchungen, sowie Befunde an reichlichem Kranken- material ergaben, "daß subkutan injiziertes Paraffin und Vaselin nicht resorbiert wird, Auch von "Tieren werden Injektionen dieser Substanzen fast ausnahmslos gut vertragen. M. Mousset. Note sur l’adrenaline. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1471. P. Nobecourt et Bigart. Influence des injections intra-portales de naphtol sur cer- taines fonetions hepatiques. Ö. R. Soc. de Biol. LIV, 34, p. 1401. — Eiffets des injeetions intraperitoneales de glucose sur l'exerötion de l’uree, chez les lapins. KEbenda, p. 1403. F. Netolitzky und R. Hirn. Rauehversuche mit einigen Asthmamitteln. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 20, S. 583. Der Rauch von verschiedenen Blättern, die in Porzellanpfeifen verbrannt wurden, passierte durch die Wasserstrahlpumpe an- gesaugt in gleichmäßigem Strome 3 bis 6 Vorlagen (Erlenmeyersche Kolben mit verdünnter H, SO,), deren Inhalt vereinigt und analysiert wurde. Das Tier- experiment diente zum physiologischen Nachweis der spezifischen Substanzen, die durch den Rauch fortgeführt worden waren. J. Noe. Chloralisation du Herisson. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 31, p. 1264. — Resistanee du Herisson au eantharidate de potasse. Ebenda, 29, p. 1176. — Sensibilit6 du Herisson & l’&gard de la morphine. Ebenda, p. 1177. C. Pototzky. Über einige Versuche zur Auffindung neuer Lokalanästhetica. Arch. internat. de Pharmakodyn. XII, S. 129. Die Ansicht Filehnes, daß die an- ästhesierende Wirksamkeit des Oocains nieht auf dem Ergonin, sondern von dem darin enthaltenen Benzoylrest berühre, findet durch die Untersuchungen Verf.’s viele neue Stützpunkte, der eine Anzahl Benzoesäurederivate auf ihre anästhe- sierende Fähigkeit geprüft hat. Wo eine Reizwirkung der Präparate zutage trat, war immer ‘eine OH-Ggruppe am Benzolkern enthalten. Die Reizwirkung nähert sich außerordentlich der Wirkung einer schwachen Säure in bezug auf Atzung der Gewebe. Außerdem ergibt sich aus diesen Untersuchungen, daß die Addition zweier wirksamer chemischer Körper keineswegs eine Steigerung des Effektes hervorbringen müsse, im Gegenteil, sehr oft entstehen absolut unwirk- same Körper. Die Einzelheiten der unter Filehne ausgeführten Arbeit sind im Original nachzulesen. Kochmann (Jena). C. Richet. Du Ben pruritogene et urticant contenu dans les tentacules des Actinies. C. R. Soc. de Biol. LIV, 35, p. 1438. L. Rogers. On che physiological action of the poison of the Hydrophidae. Proc. Roy: Soc: LXXI, 475, p. 481. J. A. Sieard. Examen de la un meningee. C. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p- 1536. H. Stassano. Sur l’intensite deeroissante de l’elimination du mercure dans les differentes "regions de l’intestin ä partir du duodenum. C. R. Soc. de Biol. LIV27 pP: 110. e) Botanisches. G. Andre. Sur la nutrition des plantes privees de leurs cotyledous. Compt. rend. CXXXVI, 23, p. 1401. L. Blaringhem. Remarques sur du mais teratologique dit Mais degenere. C. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1487. L. Buscalioni et G. Pollacci. Les authocyanines et leur signifieation biologique dans les plantes. Arch. Ital. de Biol. XXXVII, 3, p. 439. H. Chick. A study of a unicellular green alga, oecurring in polluted water, with especial reference to its nitrogenous metabolism. Proc. Roy. Soc. LXXI, 475, p. 458. C. Gerber. Influence des vapeurs d’öther sur la respiration des ‚fruits charnus. C. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1320. — Eiude eomparee de l’action des vapeurs d’amylene et d’ether sur la respiration des fruits charnus sucres. Ebenda, 36, p. 1497. 350. Zentralblatt für Physiologie. Nr..13. [-p} . Haberlandt. Zur Statolithentheorie des Geotropismus. Jahrbuch f. wiss. Bot. XXXVII, S. 447; wiedergegeben in Naturwiss. Rundschau 1903, 23, S. 289. M. Molliard. Sur l’action des miceroorganismes dans la formation d’un tubereule chez le Radis. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 29, p. 1165. . Matrichot. Sur les caracteres botaniques du myeelium truffier. Compt. rend. CXXXVI, 22, p. 1331, rm J) Bakteriologisches. H. Aronson. Weitere Untersuchungen über Streptokokken. Deutsch. med. Wochen- sehr. 1903, 25, S. 439. G. Catouillard. Sur un streptothrix chromogene. C. R. Soe. de Biol. LIV, 31, p. 1249. Conor. Sur un nouvel eehantillon de la vari6t& melanogene du bacille pyocyanique. C. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1130. P. Courmont et A. Descos. Cultures liquides homogenes et mobilit@ des baeilles „acldo-resistants”. C. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p. 1357. — De l’agglutination des cultures homogenes des baeilles „acido-r6sistants””. Ebenda, p. 1357. A. Fischer. Vorlesungen über Bakterien. 2. Aufl. 374 S. mit 69 Abbildg. Jena, Biisichlen, 1903.) E. v. Freudenreich. Uber das Vorkommen von Bakterien iin Kuheuter. Zentralbl. f. Bakter. (2), X, 13, S. 401. F. Friedmann. Der Schildkröten-Tuberkelbazillus, seine Züchtung, Biologie und Pathogenität. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 26, S. 464. Ed. Hawthorn. La flore intestinale du nourisson dans les diverses regions de Pintestin a l’etat normal et pathologique. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1503. G. Jürgens. Beobachtungen über die Widalsche Reaktion und die Mitagglutination der Typhoidbazillen. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S. 372, Kurpjuwlit. Uber den Einfluß warmer Sodalösungen auf Typhusbazillen, Bacterium coli und den Ruhrbacillus Kruse. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 2, S. 369. 2prozentige Sodalösung bei 50° und 5 Minuten langer Einwirkung ertötet Bacterium coli sicher, ebenso Typhusbazillen; Ruhrbazillen erst bei 30 Minuten langer Einwirkung. K. B. Lehmann und E. Fried. Beobachtungen über die Eigenbewegung der Bakterien. Arch. f. Hyg. XLVI, 4, S. 311. Von 6 untersuchten Arten war Cholera am schnellsten beweglich, dann folgten in absteigender Skala Typhus-, Proteus-, Tetanus-, -subtilis, Megatherium. Die schnellsten, die Choleravibrionen, legen in der Minute etwa 3 Millimeter zurück. Lepierre. Les elucoprot&ines eomme nouveaux milieux de eulture chimiquement definis pour l’etude des microbes. Journ. de physiol. V, 2, p. 323. Gluko- proteine nennt Verf. die in Wasser löslichen Verbindungen, die durch Sieden von Eiweiß oder Gelatine mit Ätzbarytlösungen resultieren und die in 15- bis Sprozentiger wässeriger Lösung unter Zusatz von Mineralsalzen und eventuell löslichem Kohlehydrat gute Nährflüssigkeiten abgeben. - ö Ch. Lesieur. Rapports entre l’agglutinabilite et la mobilit& des baeilles d’Eberth. Journ, de physiol. V, 3, p. 589. H, Molisch. Uber das Leuchten des Fleisehes, besonders toter Schlaehttiere. Bot. Zeitg. 1903, 1, S. 1. Der Micerocoeeus phosphorescens findet sich auf dem Fleisch der Eiskeller, Schlachthäuser, Markthallen, auch regelmässig in Küchen, in denen Fleisch Eingang findet. Schon bei etwa 30° C. stirbt der Pilz nach spätestens 2 Tagen ab. Daher kann er auch im (87° warmen) Körper des Menschen keinerlei Schaden anrichten. Am stärksten ist die Lichtentwieklung bei 5 bis 20%, am besten auf Gelatine, Agar, Kartoffelscheiben und in Milch, weniger gut in Bouillon, Kartoffelwasser und Harn. Das Optimum der Ent- wicklung des Pilzes liegt bei 16 bis 18°. M. Neisser. Über die Symbiose des Influenzabazillus. Deutsch. med. Wochensehr. 1903, 26, S. 462. : W. Omelianski. Beiträge zur Differentialdiagnostik einiger pathogener Bakterien- arten. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, 8. 1. R. Otto. Weitere Beiträge zur Agglutination der Staphylokokken.. Zentralbl. £. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 44. | Ch Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 351 J. Petruschky und H. Pusch. Bacterium coli als Indikator für Fäkalverunreinigung von Wässern. Zeitsehr. f. Hyg. XLIII, 2, S. 304. C. Prausnitz. Zum gegenwärtigen Stand der Choleradiagnose unter besonderer Berücksichtigung derjenigen Vibrionen, deren Unterscheidung vom Cholera- vibrio Schwierigkeiteu bereitet. Zeitschr. f. Hyg. XLIII, 2, S. 239. A. Raybaud. Note sur le pouvoir hemolytique des eultures de peste. ‚Ü. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1323. L. F. Rettger. On the spore germination of bac. subtilis and Bae. megatherium. Zentralbl. f. Bakter. (2), X, 14/15, S. 433. G. Rosenthal. Proc&d& extemporane de culture. des mierobes anaerobies en milieux liquides: les tubes cachetes. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1132. V. Ruzicka. Über die biologische Bedeutung der färbbaren Körnehen des Bakterien- inhaltes. Arch. f. Hyg. XLVI, 4, S. 337. R. Sazerac. Sur une bacterie oxydante, son action sur l’aleool et la glyeerine. Compt. rend. OXXXVIH, 1, p. 90. Iu manchen Weinessigen findet sieh eine oxydierende Bakterie, die sich durch Form- und Kulturbedingungen gänzlich von der der Sorbose unterscheidet, die rapid das Glyzerin in Dioxyaceton über- führt, dagegen nur wenig Essig aus Alkohol bildet. Simon. Die desinfektorische Kraft erwärmter Sodalösungen. Ein Beitrag zur prak- tischen Wohnungsdesinfektion. Zeitschr. f. Hyg. XLIII, 2, S. 348. Bei 62° werden Diphtheriebazillen, Strepto-, Staphylo-, Meningokokken und Tuberkelbazillen von 2prozentiger Sodalösung in 1 bis 15 Minuten ertötet, bei 52% von Öprozentiger Lösung in 1 bis 60 Minuten, bei 35° Diphtheriebazillen und Streptokokken in 30 bis 60 Minuten. E. Thiercelin. Procedes faciles pour isoler l’enterocoque des selles normales; filtra- tion des selles; culture prealable en anaeıobie. C©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p- 1082. Treuel. De /’identit@ du bacille du Rhinoselörome et du baeille de Friedlaender; ‚araeteres biologiques. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p. 1351. — Etude experimentale sur l’identit& du bacille du Rhinoselerome et du baeille de Friedlaender. Ebenda, p. 1353. g) Infektion und Immunität. J. Abadie. L’&preuve de la tubereuline dans le diagnostic des affeetions tubereuleuses du syst&me nerveux. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1414. Ch. Achard, M. Loeper et H. Grenet. Sero-reactıon dans l’infection pyoeyanique chez l’nhomme. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1274. F. Arloing. Existe-t-il un rapport entre l’action chimiotaxique de certains serums se rapportant ä la tuberculose et leur pouvoir agglutinant sur le bacille de Koch? C. R. Soe. de Biol. LIV, 35, p. 1428. P. Armand-Delille. Toxieite intraeerebrale pour le cobaye tuberculeux du liquide . ce£phalo-rachidien dans la meningite tubercenleuse. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1010. — Du mode d’aetion sur les meninges des poisons locaux du bacille tubereuleux. Ebenda, p. 1013. L. Plan Monoplegies diphteriques experimentales. C. R. Soc. de Biol. LIV, up 1i6S. — Paralysies diphterigues experimentales. Ebenda, 31, p. 1269. Bandelir. Über die Heilwirkung des Neutuberkulins (Bazillenemulsion). Zeitschr. f. Hyg. XLIII, 2, S. 315. L. Bernard et Bigart. Sur les reactions histologiques generales des surrenales & ' a influenees pathogenes experimentales. C. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1219. nn, Bekämpfung der Malaria in Puntaeroce. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 1, Borrel. Serum anti-claveleux. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1078. F. J. Bosc. Formule leucoeytaire de la clavelee. Signifieation defensive des proli- ferations pustuleuse et neoplasique. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1391. A. Briot. Immunisation des lapins contre le venin de la vive, et action preventive du serum des animaux immunises. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 29, p. 1172. 352 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13. u C. Bruck. Experimentelle Beiträge zur Frage der Typhusverbreitung dureh Butter. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 26, S. 460. A. Calmette. Sur l’absorption de l’antitoxine tetanique par les plaies; action im- munisante du serum antitetanique see employe au pansement des plaies tetani- genes. Compt. rend. CXXXVI, 19, p. 1150, A. Castellani. .On the discovery ofa species of trypanosoma in the cerebro-spinal fluid of cases of sleeping sickness. Proc. Roy. Soc.. LXXI, 475, p. 501. P. Courmont .et A. Deseos. Lesions tubereuliformes causees par Tinoenlaien ehez le chien, par voie sous-cutanee, du bacille „acido-resistant”” du beurre de Binot. C. R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1454. J. Courmont et Ch. Lesieur. Sur le baeille d’Eberth dans le sang des typhiques. Application du diagnostie pr&coce de la fieyre typhoide (2e indmoire). Journ. de physiol. V, 2, p. 331. A. Descos et H. Barthelemy. Influence de la voie d’introduction sur. le develop- pement des effets preventifs du serum antitetanique. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1055. — — Influence de la voie lintroduetion sur le developpement des efiets curatifs du serum antitetanique. Ebenda, p. 1057. A. Dieudonne. Immunität, Schutzimpfung und Serumtherapie. Zusammenfassende Übersicht. 3. umgearbeitete Aufl. Leipzig, Barth, 1903. A. Dubois. Une maladie infectieuse des poules a microbes invisibles. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 29, p. 1162. Dunbar. Zur Frage betreffend die Ätiologie und spezifische Therapie des Heufiebers. Berliner klin. Wochenschr. 1903, Nr. 24, 25, 26. Engels. Einige Händedbsinfektionsversuche nach vorheriger künstlicher Infektion der Hände mit Mierococeus tetragenus und Staphylococceus pyogenes aureus. Zentralbl. f. Bakter, (1), XXXIV, 1, S. 84. P. Frosch. Die Malaria-Bekämpfung in Brioni (Istrien). Zeitschr. f. Hyg. XLII, 170829. Gabrielides et Remlinger. Sur un cas de morve humaine. Formule h&moleucoeytaire. Serodiagnostie. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 28, p. 1147. J. C. Gauthier et A. Raybaud. Sur le röle des ar du rat dans la transmission de la peste. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1497. A. Gilbert et A. Lippmann. Bactöriologie” des "Holkeystites. C. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1189. B. Gosio. Sur la transmissibilite de Ja peste bubonique aux chauvessouris. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, p. 74. M. Gruber und CI, v. Pirquet. Toxin und Antitoxin. Münchner med. Wochenschr. 1903,3:011935729.052:1259; F. Hamburger. Über spezifische Virulenzsteigerung in vitro. Wiener klin. Wochenschr. XV, 8. 97. Ed. Howthorn. Recherches sur la Toxieitd des matiöres f&cales du nourisson. Etat normal et pathologique. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1504. C. 0. Jensen. Experimentelle Untersuchungen über Krebs bei Mäusen. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 28. G. Jochmann und Moltrecht. 20 Fälle von Bronehopneumonie bei Keuchhustenkindern, hervorgerufen durch ein influenzaähnliches Stäbchen: Bacillus pertussis Eppen- dorf. Zentralbl. f. Bakter. (1), KAXIV 1, Sala! R. Koch. Die Bekämpfung der Malaria. Zeitschr. f. Hyg. XLIII, 1, S. 1. W. Kolle, E. Gotschlich, H. Hetsch, 0. Lentz und R. Otto. Untersuchungen über die bakteriologische Choleradiagnostik und Spezifizität des Kochschen Cholera- vibrio. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 30, S. 529. A. Köppen. Tuberkulosestudien I. Methode für die Agslutinationsprüfung der Tuberkel- bazillen. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 6. H. Kossel. Mitteilungen über Versuche an Rindern mit Tuberkelbazillen verschiedener Herkunft. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 29, S. 653. Unter 39 Kulturstämmen waren 4 (aus 2 Fällen von primärer. Tuberkulose der Verdauungsorgane und 2 Fällen von Miliartuberkulose bei 2 Rindern), die eine Erkrankung des Rindes an allgemeiner Tuberkulose verursachten. M. Labbe et L. Bernaud. H&matoscopie et uroscopie dans un cas Shematöchplugge tropicale. C. R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1482. Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 353 A. Laveran. De l’action des serums humains sur les Trypanosomes du Nagana, du Caderas et du Surra. Compt. rend. CXXXVIL, 1, p. 15. Leredde et L. Pautrier, Diagnostie de la lepre par l’examen bacteriologique du mucus nasal apres ingestion d’iodure de potassium. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 33, p-. 1363. — — Diagnostie du lupus tuberculeux du nez par l’examen du mueus nasal apres ingestion d’iodure de potassium. Ebenda, 36, p. 1462. Ch. Lepierre. Le meningocoque. Toxine, immunisation, serum antimeningococeique. Journ. de physiol. V, 3, p. 527 und 547. E. Maragliano. Der Kampf und die Immunisation des Organismus gegen die Tuber- kulose. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 25, S. 563; 26, 8. A. Marie. Immunisation par des melanges de virus rabique et de serum antirabique. C. R. Soe. de Biol. LIV, 33, p. 1364. E. Martini. Über die Verhütung eines Malariaausbruches zu Wilhelmshafen. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 1, S. 206. Menzer. Das Antistreptokokkenserum und seine Anwendung beim Menschen. Münchner med. Wochenschr. 1903, 25, S. 1057; 26, S. 1125. A. Minne. Etude de l’action de la toxine diphtherique sur la temperature du corps et la eireulation sanguine. Arch. internat. de Pnarmakodyn. XII, p. 1. Auf eine einfach tödliche Dosis des Diphtherie-Toxins tritt 1/, Stunde nach der Applika- tion eine Steigerung der Temperatur (des Kaninchens) ein, welche 1 Stunde lang anhält. Dann sinkt die Eigenwärme konstant ab, bis schließlich der Tod eintritt. Bei größeren Dosen ist der Verlauf ein schnellerer. Die Temperatur der umgebenden Luft hat keinen Einfluß auf den Anfang des Fiebers, der Tod wird aber durch niedrige Lufttemperatur verzögert. Gefesselte Tiere zeigen nur eine geringe Temperatursteigerung (1% Celsius), dagegen regelmäßig ein schnelles Absinken der Eigenwärme. Künstlich hervorgerufene Asphyxie scheint den Or- ganismus im Kampf gegen die Toxine zu unterstützen. Der Blutdruck sinkt 5 bis 6 Stunden nach der Applikation des Toxins, der Puls wird langsamer. Auf Reizung des N. eruralis steigt der Druck wieder (Erregung des Vasomotions- zentrums). Vagusreizung, die positiv ausfällt, bringt eine Blutdrucksenkung her- vor. Ähnliche Verhältnisse werden durch eine künstliche Asphyxie hervorgerufen. Daraus geht hervor, daß die Blutdrucksenkung zum größten Teil durch Herz- sehwäche bedingt wird. Pathologisch-anatomisch finden sich degenerative Ver- änderungen in Herz, Milz, Niere, Nebenniere, Leber etc. Kochmann (Jena). V. Morax et A. Marie. Note sur les proprietes fixatrices de la substance eerebrale dessechee. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p. 1535. Motos. La prioptasmose ovine „carceag”. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p. 1522. Nottau-Larrier et Monthus. De l’influence des infeetions maternelles sur le deve- loppement des cataractes eong£nitales. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1084. E. Nebelthau. Beiträge zur Entstehung der Tuberkulose vom Darm aus. Münchner med. Wochenschr. 1903, 29, S. 1246; 30, S. 1300. Ollwig. a Bekämpfung der Malaria in Maremma Toscana. Zeitschr. f. Hyg. XLIII, 12>-.156: J. Orth. Über einige Zeit- und Streitfragen aus dem Gebiet der Tuberkulose III. Noch einmal Perlsucht und menschliche Tuberkulose. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 29, S. 657. J. M. Paltchikovsky. L’&tat actuel de la question d’immunisation contre le staphylo- coque. Arch. seienc. biol. St. Petersbourg IX, 5, p. 453. R. Pfeiffer und E. Friedberger. Weitere Beiträge zur Theorie der bakteriologischen Immunität. I. Zur Frage der Bildung von Immunkörpern gegen bakteriolytische Amboceptoren. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 70. Remlinger. L’&osinophilie dans la filariose. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1145. ler Sclt| u l’agglutination des baeilles typhiques. C. R. Soc. de Biol. LiIV, 37, p- 1544. A. Rodella. Beiträge zur Frage der Bedeutung anaörober Bakterien bei Darmkrank- heiten. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 14. A. Rodet et Lagriffoul. De la propriete agglutinative, ä l’egard du bacille d’Eberth, du serum des animaux immunises contre le B. coli et r&ciproquement. C. R. Soe. de Biol. LIV, 33, p. 1368. 254 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13. H. Roger et P. E. Weil. Inoeulation de la vaceine et de la variole au singe. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1271. Sicard et Blais. Eosinophilie dans la filariose humaine. C. R. Soc. de Biol. LIV, 35, p. 1427. G. Sikorsky. De la nature des corpuscules de Guarmieri. Arch. seiene. biol. St. Peters- hourg IX, 5, p. 467. Vaceinekörperehen bei Hornhautimpfung. W. Szezawinska. Serum ‚eytotoxique pour les globules du sang d’un Invertebre. C.R. Soe. de biol. LIV, 32, p. 1303. A. N. Teherwentzoff. Des alterations du foie a la suite d’inoeulation du baeterium coli et du bacile typhique. Arch, sciene. biol. St. Petersbourg IX, 5, p. 532. E. Tomaszezewski. Impfungen an Affen mit dem Erreger des Uleus molle. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 26, S. 466. Tribondeau. Objections a la theorie filarienne de l’Elephantiasis, tir6es de la para- ee et de la semeiologie de cette affection. C. R. Soc. de Biol. LIV, 34, p- 1419. — Indications fournies sur la pathogenie de l’Elephantiasis par les rechercekes h&matologiques. Ibidem, .p. 1420. R. Turrö, J. Tarruella und A. Presta. Die Bierhefe bei experimentell erzeugter Streptokokken- und Staphylokokkeninfektion. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 22. Deutliche Heilwirkung. Vagedes. Bericht über die Malariaexpedition in Deutsch-Südwestafrika. Zeitschr. t. Hye. XEINl, ı, 82 133. Vaquez et Glerc. Eosinophilie dans la filariose humaine. C.R. Soc. de Biol. LIV, 35, p- 1425. v. Wasielewski und W. Hoffmann. Über“ eine seuchenhafte Erkrankung bei Sing- vögeln. Arch. f. Hyg. XLVII, 1, S. 44. Erkrankung bei Kanarienvögeln, mit starker Abmagerung einhergehend und als Sektionsbefund nekrotische Herde in Milz, Leber und Nieren ergebend. Die Erreger sind Stäbchen, bipolarer Färbung fähig, ohne Eigenbewegung, wachsen auf Kartoffeln und vermögen Traubenzucker nicht zu vergären. 0. v. Wunschheim. Uber Hämolyse bei experimentellen Infektionen. Münchner med. Woehenschr. 1903, 26, S. 1117. Bei künstlicher Milzbrandinfektion von Kanin- chen, ebenso bei Infektion mit Hühnercholera entsteht Serum purpureum oder Hämoglobinämie. h) Zoologisches. E. Andrese. Uber den graduellen Unterschied der Duft- und Farbenanlockung bei einigen verschiedenen Insekten (vorläufige Mitteilung). Biol. Zentralbl. XXIII, 6, S. 226. Niedere Insekten werden auf größere Entfernungen hin vom Dufte und erst in der Nähe von Farben angelockt, umgekehrt ist es bei höheren Insekten. Dementsprechend sind die farbenprächtigen Blüten und die Blütenstände wenig riechender exponierter Pflanzen als Kompositen, Labiaten, Papilionaceen den höheren Insekten angepaßt, während die duftenden, weniger auffallend gefärbten Pflanzen, den niederen Insekten entsprechen. S. Awerinzew. Über die Struktur der Kalkschalen mariner Rhizopoden. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 3, S. 478. 5 W. Berndt. Zur Biologie und Anatomie von Aleippe lampas. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 3, S. 396. L. Bordas. Le tube digestif de la nymphe d’Acherontia atropos L. Ö. R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 149. E. L. Bouvier. Sur l'organisation du Peripatoides orientalis Fleteher (P. Leuckarti de la plupart des auteurs). C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1033. v. Buttel Reepen. Die phylogenetische Entstehung des Bienenstaates, sowie Mit- teilungen zur Biologie der solitären und sozialen Apiden. Biol. Zentralbl. XXIII, 1, 8.5; 3, S. 91; 4, S. 129; 5, S. 183. Enthält neben einer großen Zahl physiologisch sehr bemerkenswerter Einzelheiten aus dem Leben der Hummeln und Bienen eine scharfe Abweisung gegen Bethe. L. Cohn. Über Kenntnis einiger Trematoden. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 35. J. Cotte. Comment les ehoanoeytes de Syeandra raphanus absorbent-ils les parti- eules alimentaires? ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1315. / IN. Zentralblatt für Physiologie. 355 J. Cotte. Note sur la nature des produits de desassimilation chez les spongiaires. Ebenda, p. 1317. — ÖObservations sur les gemmules de Süberites domuneula. Ebenda, 36, p. 1498. W. Dönitz. Beitrag zur Kenntnis des Anopheles. Zeitschr. f. Hyg. XLIII, 1. S. 215. A. Forel. Nochmals Herr Dr. Bethe und die Insekten-Psychologie. Biol. Zentralbl. NET 51,828: A. Laveran. Sur. une Haemamoeba d'une mesange (Parus major). C. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1121. — Sur les Culieides de Cochinchine et de l’Annam. C. R. Soc. de Biol.- LIV, 33, . 1332. _ Ir les Qulieides de Yunnan (Chine). Ebenda, p. 1334. v. Linstow. Echinococcus alveolaris und Plerocereus Lachesis. Zool. Anz. XXVI, 690, S. 162. — Die moderne helminthologische Nomenklatur. Zool. Anz. XXVI, 692, S. 223. — Parasiten, meistens Helminthen, aus Siam. Arch. f. mikr. An. LXII, 1, S. 108. R. Metzner. Untersuchungen an Coccidium eunieuli. I. Teil. Arch. f. Protisten- kunde II, S. 13. Die exogene Sporulation (Zweiteilung) von Coceidium, die Verf. sehr genau beschreibt (vgl. Orig.) und die durch Kernteilung zur Bildung zweier Sporozoiten führt, ist unter günstigsten Umständen für Luftzutritt in etwa 60 Stunden vollendet; Behinderung .des Luftzutrittes oder gar Verweilen in einer CO,-Atmosphäre verzögert sie sehr. Längerer Aufenthalt in CO, tötete die Sporocysten; nach kürzerem Verweilen in O0, läuft die Sporulation atypisch ab. Der Pankreassaft von Kaninchen oder Hund macht die Sporozoiten frei; Magensaft ist wirkungslos. Zwischen Coceidium aus der Leber und solchem aus dem Darm ist weder an sich noch bei der Sporulation ein Unterschied zu er- kennen; auch gelingt die direkte Infektion des Darms mit Coceidienkulturen aus der Leber. Neveu-Lemaire. Sur la classification des Oulieides. ©. S. Soe. de Biol. LIV, 33, p. 1329. Ch. Perez. Les idees de Lamarck sur les causes de la m&tamorphose chez les Insectes. C. R. Soc. de Biol. .LIV, 37, p. 1528. H. Reuss. Die Cercarie und Sporocyste des Distomum duplicatum (Baer). Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 3, S. 458. E. Sergent. Sur une coccidie nouvelle, parasite du Cameleön vulgaire. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1260. Simond. Deseription d’un moustique dont le mäle possede une trompe en faueille. GR. Soc, de Biol. LIV, 29, p. 1158. E. Trouessart. Deuxieme note sur le Gamasus auris, type d’un genre nouveau (Rail- lietia). ©. R. Soe. de Biol. LIV, 33, p. 1335. F. Zschocke. Ein neuer Fall von Dipylidium caninum beim Menschen. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, S. 42. II. Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. E. Bardier et J. Cluzet. Sur les reactions eleetriques du musele lisse. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1045. A. M. Bloch. Etude d’un mouvement rythmique involontaire physiologique. C. R. Soc. de Biol. LIV, 29, p. 1160. Bossi. Einfluß der Menstruation, der Schwangerschaft, der Geburt und des Pukr- peralstadiums auf die Muskelkraft. Arch. f. Gynäk. LXVIII, Heft 3. Im Vor- stadium der Menses zeigt sich die Muskelkraft am Krgographen siehtlich ver- mindert, ebenso während der Gravidität für die den respektiven Menstruations- termineu entsprechende Zeit. Im Wochenbett erfolgt ein relativ rasches An- steigen der Muskelenergie. V. Ducceschi. Una legge del movimento animale. Zeitschr. f. allg. Physiol. II, 3/4, S. 482. Verf. hat eine größere Reihe von Zählungen, wie viel rhythmische Be- wegungen (z. B. Schwimmbewegungen) von Fischen und Wirbellosen des Meeres in der Minute ausgeführt werden, angestellt und vergleicht diese Zahlen mit den von anderen über die Frequenz rhythmischer Bewegungen (z.B. Flug- Zentralblatt für Physiologie. Nr: 18. bewegungen) bei Insekten und Vögeln und über die Frequenz der Kaubewe- gungen bei den Säugern gewonnenen. So kommt er zur Aufstellung des Satzes, daß die Frequenz der für ein motorisches Organ möglichen rhythmischen Be- ‚wegungen umgekehrt proportional seiner Größe ist. Die Ursache dieser Vari- Ch. ation der rhythmischen Bewegungsfrequenz sei darin zu sehen, daß, je kleiner das Organ, desto relativ größer die Muskelkraft sowie die Anpassung des Nerven- systems an die verschiedenen mechanischen Bedingungen ist. Im übrigen ver- gleiche Original. Fere. De l’influence des differences de poids souleves au meme rythme sur le travail et la fatigue. C. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1112. Note sur l’exeitabilite elecetrique du nerf et du muscle, au cours de la fatigue de l’activit& volontaire. Ebenda, 29, p. 1154. Note sur l’influenee de l’allegement de la charge sur le travail. Ebenda, 2. 1155. Ch, Des varietes de l’influence d’un m&me son sur le travail, suivant que le sujet est on non expose en meme temps a d’autres exeitations sensorielles. Ebenda, 30, p. 1207. Note sur la fatigue par les sons, suivant leur hauteur. Ebenda, 33, p. 1340. . Fere et M, Jaell.e. Note sur influence des accords dissonants sur le travail. C. R. Soe. de Biol. LIV, 27, p. 1023. Note sur l’influenee exerede sur le travail par la succession ascendante ou descendante des series de sons. Ebenda, p. 1027. Note sur l’influenee de certaines tonalites majeures et mineures sur le. travail. Ebenda, p. 1017. Note sur l’influence sur le travail des tonalites majeures etudiees par series alternantes. Ebenda, p. 1020. Note sur l’influence de l’alternance des rhythmes sur le travail. Ebenda, p. 1030. Note sur l’infiuence de la fatigue sur l’exeitabilite par les sons. Ebenda, p. 1031. Fere. Contribution & l’e&tude du temps necessaire & la restauration de la fatigue qui suit le travail ergographique. C. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1459. G. Holmes. On morphologieal changes in exhausted ganglion cells. Zeitschr. f. allg. Physiol. Il, 3/4, S. 502. Verf. hat seine Versuche an strychnisierten Fröschen gemacht, deren Blutgefäße nach Verworn zur Verhütung der Ermüdung mit physiologischer Kochsalzlösung oder riehtiger zur Ableitung der Ermüdungsstoffe durchspült werden; so läßt sich die Dauer des tetanischen Zustandes außerordentlich verlängern. Wird die künstliche Durehspülung unterbrochen, so verschwindet die erhöhte Reizbarkeit, um mit Wiederbeginn der Durchspülung wieder aufzutreten. Die Zeichen der Erschöpfung des Marks bestehen der Hauptsache nach in einer mehr oder weniger ausgesprochenen Chromatolyse der Ganglienzellen, Schwellung und Lageänderung des Kerns, der eine exzentrische Stellung einnimmt oder ‘sich hernienartig vorwölbt, das Kernkörperchen kann selbst aus der Zelle aus- gestoßen werden. Diese Veränderungen, die an den großen Zellen der Vorder- säulen zu beobachten sind, rühren weder vom Stryehnin als solchen, noch von der Durehspülungsflüssigkeit her, sondern nur von der Reizung und der mangelnden Ernährung. i A. Imbert et J. Gagniere. Sur les caraeteres graphiques de la fatigue dans les mouvements volontaires chez l’homme. Compt. rend. OXXXVI, 22, p. 1349. Verff. haben am Ergographen experimentiert, aber die Registrierung auf schnell rotierender Trommel bewirkt, so daß sie die ganzen Zuckungskurven in zeitlicher und räumlicher Ausdehnung erhielten. So fanden sie, daß bei jedem Gewicht, das erhoben wurde, die Periode steigender Energie erheblich länger war als die der sinkenden. Mit eintretender Ermüdung erschlaffen die Muskeln um so langsamer, so daß die Periode der sinkenden Energie größer wird; auch die der steigenden Energie nimmt aber nieht so beträchtlich als jene zu. - — — Etat variable des museles actifs pendant la durge d’une eontraction a l’ergo- graphe. Ebenda, 26, p. 1712. Wird nach der ausführlichen Mitteilung berichtet werden. 0. P. Jenkins and A. J. Carlson. The rate of nerve impulse in certain molluses. Americ. journ. of physiol. VII, 4, p. 251. Versuche an kalifornischen Riesen- mollusken: Ariolimax eolumbianus, Limax maximus, Pleurobranchaea, Octopus, Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 39 Loligo. Die Geschwindigkeit der Nervenleitung, myographisch bestimmt, schwankt hier in weiten Grenzen, bei Ariolimax zwischen 15 und 95 Zenti- meter (Mittel 44 Zentimeter pro 1 Sekunde) und beträgt bei Limax im Mittel 124, bei Octopus 200, bei Loligo 450 Zentimeter. Parallel der Leitungs- geschwindigkeit geht die Schnelligkeit der Bewegungen bei diesen Tieren. Mr et Mme L, Lapieque. Sur la loi d’exeitation eleetrique chez quelques invertebres. Compt. rend. CXXXVI, 19, p. 1147. Das von Weiß. aufgestellte Gesetz für die elektrische Erregung der Muskeln und Nerven, besonders vom Frosch, erweist sich bei sehr trägen Muskeln, z. B. von Aplysia, nur annähernd richtig. H. Rietschel. Berichtigung einer Angabe aus meiner Arbeit: Über verminderte Leitungsgesehwindiegkeit des in „Ringerscher Lösung” überlebenden Nerven. Pflügers Arch. XCIU, 11/12, S. 644. W. Scheffer, Weiteres über mikroskopische Erscheinungen am ermüdeten Muskel. Wiener klin. Rundschau XVII, 19, S. 333. Verf. beschreibt Schwellung und bestimmte Änderungen im Quer- und Längsintervall zwischen den Körnehen, welche in seinen Schnitten (unter bestimmter technischer Behandlung, siehe Orig.) erscheinen, als charakteristisch für den jeweiligen Zustand des Muskels. P. G. Stiles. On the influence of caleium and potassium salts upon the tone of plain muscle. Amerie. journ. of physiol. VIII, 4, p. 367. Ein in 0'7prozentige Na Ol-Lösung eingebrachtes Muskelstück aus dem Froschmagen verliert auf Zusatz von KÜl-Spuren seinen Tonus, während dieser durch Ca Cl,-Spuren gesteigert wird. Sobald aber die K Öl-Konzentration mehr als 0-2 Prozent beträgt, wird der Tonus beträchtlich gesteigert. Th. A. Storey. The influence of fatigue upon the speed of voluntary contraction of human muscle. Amerie. journ. of physiol. VIII, 4, p. 355. Verf. hat den Ergographen so modifiziert, daß nur der Abduktor des Zeigefingers (I. interos- seus dorsalis) Arbeit leistet. So zeigte sich, daß die Ermüdung die Dauer der Gesamtkontraktion vergrößert, und zwar sowohl die Phase der steigenden als aıch der sinkenden Energie. Die Verkürzungsschnelligkeit ist um so mehr aus- gesprochen, je größer der Hub, wenigstens für den ermüdeten Muskel. Nach einer bis zur Ermüdung fortgesetzten Arbeit sind die willkürlichen Kontrak- tionen ohne spannendes Gewicht geändert. In seinen Versuchen hat Verf. keinen Beweis für zentrale Ermüdung finden können, vielmehr sollen sich alle beobachteten Änderungen auf peripherische Ermüdung zurückführen lassen. — Variations in the amplitude of the contracetions of human voluntary muscle in response to graded variations in the strength of the induced shock. Ebenda, 5, p. 435. Versuche am modifizierten Ergographen, bei dem nur der Abduktor indieis (I. interosseus dorsalis) in Aktion tritt. Bei sehr schwachem Induktionsschlag erfolgt nur eine Art von Erzittern des Muskels, mit zunehmender Stärke werden die Kontraktionen immer höher bis zum Zuekungsmaximum; bei noch weiter steigender Stärke des Induktionsschlages nimmt die Zuckungshöhe wieder ab, um bei noch stärkerer Reizung wieder anzusteigen und schließlich ein zweites Maximum zu erreichen. Also tritt, wie zum ersten Male beim willkürlichen Mensehenmuskel beobachtet, auch hier die Lücke auf. . Stransky. Uber diskontinuierliche Zerfallsprozesse an der peripheren Nervenfaser. Journ. f. Psychol. u. Neurol. I, S. 169. Unter dem Einfluß gewisser toxischer Schädliehkeiten kommt es zu eigentümlichen, von der Degeneration durchaus verschiedenen Zerfallsprozessen neuritischer und parenehymatös-entzündlicher Art. N. Vaschide et Ci. Vurpas. Du role de l’etat moteur dans l’emotion musicale. C. R. Soc. de Biol. LIV, 35, p. 1430. G. Weiß. Influence de la temperature sur la conduction du nerf. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1386. B. Wolff. Uber intrauterine Leichenstarre. Arch. f. Gynäk. LXVIII, Heft 3. Be- sonders hochgradige und besonders frühzeitige Leichenstarre kommt auffallend oft (bisher sind 34 Fälle beschrieben) in Fällen, in denen vor der Geburt der Tod oder während der Entbindung die Agone der Mutter eintritt. 358 Zentralblatt für Physiologie. : -Nr2 18 III. Physiologie der speziellen Bewegungen. Alezais. L’artieulation du .coude de la taupe. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1499. E. Zuckerkand! und $S. Erben. Zur Physiologie der willkürlichen Bewegungen. III. [5 Über die Lage der Sehwerlinie zur Achse des Kniegelenkes beim Aufrecht- stehen. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 22, S. 642. Beim gewöhnlichen Stehen ist in der Regel der Quadriceps nicht kontrahiert und die Patella verschieblich, erst beim Übergang in Hockstellung iindet eine Anspannung dieses Muskels statt. Der Grund der Feststellung des Kniegelenkes in Streckstellung ohne Muskelaktion und Bänderspannung kann nach Verf. nur im Verlaufe der Schwer- linie vor der Achse des Kuies gelegen sein. Es spricht auch dafür der Versuch mit Vor- und Zurückpendeln des Körpers bei steifen Beinen. Beim Vorwärts- pendeln wird der Quadriceps schlaff, beim Rückwärtspendeln kontrahiert er sich. A. Durig (Wien). IV. Physiologie der Atmung. . P. Bounhiol et A. Foix. Sur la mesure des @changes respiratoires en milieu aqua- tique. Compt. rend. CXXXV], 21, p. 1271. Beschreibung eines Atemapparates für Wassertiere, mit Fixierung der ausgeatmeten Kohlensäure und proportionalen Ersatz durch Sauerstoff. E. Couvreur. Sur le mecanisme respiratoire de la Torpille. C. R. Soc. de Biol. LIV, 3l, p. 1252. M. Dupont. Equivalent du poids et de la capaeite respiratoire. C. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p. 1538. A. Henocque. Influence de l’altitude sur la duree de la r&duetion de l’oxyh&emo- globine chez l’homme. Oompt. rend. CXXXVI, 26, p. 1629. In Höhen von 1000 bis 2500 Meter verlängert sich die Dauer der Reduktion des Oxyhämoglobins, d. h. vermindert sich die Lebhaftigkeit der Reduktion oder die Schnelligkeit des Gasaustausches zwischen Blut und Geweben, in maximo auf mehr als die Hälfte. Die Reduktionsdauer wird durch die Zeit bestimmt, die verfließt vom Moment des Aulegens einer Ligatur um den Daumen bis zum Verschwinden der spektroskopisch bestimmten charakteristischen beiden Absorptionsstreifen des Oxyhämoelobins. Der Untersuchung liegen 300 solcher Bestimmungen in wechselnden Höhen zugrunde. M. Schottelius und Guglielminetti. Über die Teerung von Straßen zur Bekämpfung der Staubplage. Münchner med. Wochensehr. 1903, 25, S. 1068. M. Sihle. Zur Pathologie und Therapie des Asthma. Wiener klin. Wochenschr. XV], 4, 8.85. Physiologisch bemerkenswert nur die Angaben des Verf.’s über Dyspnoe, sowie über die vasomotorischen Erscheinungen beim Asthma. . Stuertz. Über intravenöse Sauerstoffinfusion. Zeitschr. f. diät. u. phys. Ther. 1903, Maiheft. In Fortsetzung der Gärtnerschen Versuche fand Verf., daß man ohne jedes Bedenken !/; des Sauerstoffbedarfes des resp. Tieres durch intravenöse Sauerstoffinfusion decken kann. Schon bei !/, des Sauerstoffbedarfes beginnen die Gefahren akuter Herzdilatation (insofern mehr Sauerstoff ins Blut kommt, als dies in der Zeiteinheit absorbieren kann) und bei Einfuhr von !/, des Sauerstoff- bedarfes besteht bereits ausgesprochene Lebensgefahr. Um das Gas ausgiebig absorbieren zu lassen, bevor es zum Herzen kommt, empfiehlt sich die Be- nutzung einer distalen Vene (V. saphena oder cubitalis) zur Infusion. Der in- fundierte Sauerstoff wird fast vollkommen für die Atmung verwertet. Vor über- trieb-nen therapeutischen Hoffnungen bezüglich der Sauerstoffinfusion warnt Verf. . Wolpert. Uber die Beziehungen zwischen menschlicher Atmung und künstlicher Beleuchtung. Arch. f Hyg. XLVL, 1, S. 1. In kleinen Wohnräumen (die Ver- suche wurden in dem 71, Kubikzentimeter großen Kasten des Pettenkofer- schen Respirationsapparates bei 10 Kubikzentimeter Ventilation pro Stunde an- angestellt) kommt es infolge der Luftverschleehterung durch Lunge und Menschen unschwer dahin, daß eine (Petroleum-) Lampe allmählich bis um 50 Prozent und mehr von ihrer Lichtmenge einbüßt. Die Ansammlung von Beleuchtungs- produkten in Wohnräumen hat in der Regel zur Folge, daß auch die Atmung Nr a Zentralblatt für Physiologie. 359 und insbesondere die O0,-Abgabe des Menschen (außer nach Pettenkofer auch noch am Zuntzschen Atemapparat bestimmt) herabgesetzt wird. L. Zuntz. Über die Wirkung des Hochgebirgsklimas auf den gesunden und kranken De Kritisches Sammelreferat. Fortschritte d. Med. 1903, 18, S. 601; 192,681: V. Physiologie der tierischen Wärme. €. Hirsch, 0. Müller, Fr. Rolly. Experimentelle Untersuchungen zur Lehre vom Fieber. Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXV, Heft 3. Die Temperatursteigerung des fiebernden Organismus ist auf eine zentral bedingte Störung der wärme- regulierenden Faktoren zurückzuführen. J. Lefevre. Sur les precautions & prendre pour relever la temperature reetale au cours d’une &tude de thermogenese. C. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1254. H. Vincent. Presence de baeteries dans le sang et les visceres des anımaüx morts d’hyperthermie. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1037. yI. Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Ch. Achard et A. Clerc. Sur la recherche elinigque du pouyoir lipasique du serum. C. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p. 1144. Ch. Achard et Loeper. Sur l’&tat du sang apres la ligature du pedieule des reins. C. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1480. — — Sur quelques effets des injeetions salines apres ligature du pedieule des reins. Ebenda, p. 1481. A. Angelucci. Leggi di seerezione dell’umore aqueo ed effetti del loro perturba- ınento. Arch. d’Ottalmol. X, 5/6, p. 1. P. Armand-Delille et A. Mayer. Experiences sur I’hyperglobulie des altitudes. C. R. Soe. de Biol. LIV, 29, p. 1187. M. Arthus. Sels de chaux et citrates d’alealis dans la eoagulation du sang. €. R. Soe. de Bıol. LIV, 27, p. 1079. V. Audibert. De Pessaimage des granulations &osinophiles. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1324. — Röle du leucoeyte &osinophile dans l’&conomie. Ebenda, 36, p. 1502. F. Battelli. Prösence d’adrönaline dans le sang d’animaux normaux. Son dosage. C. R. Soe. de Biol. LIV, 29, p. 1179. Bierry et P. Portier. Sur le dosage du sucre du sang. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 31, p. 1276. E. Brandenburg. Die Wirkung des laekfarbenen Blutes auf das isolierte Froschherz. Pflügers Arch. XCV, 11/12, S. 625. Wurde seinem wesentlichen Inhalte nach schon ref. in diesem Zentralbl. XVII, S. Si ff, nach der Mitteilung von Langendorff. L. Butte. Recherches comparatives sur la quantite de glyeogene et de glyeose eonte- nue dans le foje des animaux ä sang chaud et des animaux ä sang froid im- nenn et un certain temps apres Ja mort. C. R. Soc. de Biol. LIV, 28, p- 1136. P. Carnot et V. Josserand. Des differences d’action de l’adrenaline sur la pression . sanguine suivant les voies de p£n6tration. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1472. M. Carrara. Sur la coagulabilit& du sang asphyxique hors de l’organisme. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, p. 77. E. Couvreur, Sur le sang des mollusques gasteropodes marins. C. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1251. E. Couvreur et L. Rongier. Sur les d&rives de ’hömocyanine. C. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1476. A. Exner. Einige Tierversuche über Vereinigung und Transplantation von Blut- gefäßen. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 10, S. 273. Bei dem Versuch Vena 360 Halli Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. jugularis und Art. carotis zusammenzuheilen, beziehungsweise zwischen die zwei Enden der durchschnittenen Carotis ein Stück Jugularvene über Magnesium- röhrehen zum Verwachsen zu bringen, stellten sich als ständiges Resultat Throm- bosen ein, die bereits nach 6 Tagen nachgewiesen waren, obwohl die Wunden glatt heilten und die Vene wegsam gewesen war und pulsiert hatte. Die Ur- sache der Thrombose war die Blähung und dadurch bedingte Schädigung der Venenwand unter arteriellem Blutdruck. Wurde der einströmende Blutstrahl durch eine enge Öanüle gedrosselt und das Blut in das zentrale Ende der Vena jugularis geleitet, so daß keine Drucksteigerung in der Vene auftrat, so fehlte die Thrombose. A. Durig (Wien). on et Laignel-Lavastine. Recherches sur la rapidite de la eireulation capil- laire de la peau dans divers cas pathologiques. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p-. 1014. F. Hamburger und E. Moro, Über biologisch nachweisbare Veränderungen des menschliehen Blutes nach der Seruminjektion. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 15, S. 445. Der Mensch reagiert auf eine Injektion von Pferdeserum mit Prä- eipitinbildung. Sowohl im Menschenserum als auch im Kaninchenserum ist die präcipitable Substanz durch mehrere Tage nach der Injektion nachweisbar, sie verschwindet aber nach dem Auftreten der Präeipitine. A. Klein. Zur Kenntnis der Agglutinine und gewisser Präeipitine des Blutes. Wiener klin. Wochensehr. XVI, 5, S. 117 und 4, 156. Stromafreie, wässerige Erytrocy- tenextrakte bilden durch passende Sera Niederschläge, ein Vorgang, der in der Agglutination und Hämolyse: eine gewisse Analogie besitzt. Die Erythrocyten Stromata werden in gleicher Weise agglutiniert wie die Erythrocyten selbst. Durch Extraktion von roten Blutkörperehen mit destilliertem Wasser läßt sich die agglutinierbare Substanz von der präeipitierbaren trennen: Erstere haftet am Stroma, letztere findet sich in der Lösung. Durch Vorbehandlung von Tieren mit Erythroeyten einer anderen Tierart erhält man manchmal ein Immunserum, welches ein beträchtliches Agglutinationsvermögen für diese Erythrocyten aufweist, während das Präeipitationsvermögen tür die Extrakte der- selben vollkommen fehlt. Die Niederschläge entstehen auch, wenn die hämo- lytische Sera oder Pankreas Kochsalzextrakte zur Zerstörung der Erythroeyten verwendet wurden. A. Durig (Wien). Klippel et Lefas. Le sang dans la paralysie generale. C. R. Soe. de Biol. LIV, 31, 1al267: A. Kreidl. Beobachtungen über das Verhalten der Hauigefäße auf thermische Reize M. J mit Hilfe des Onyehographen. Wiener klin. Rundschau XVII, 1, S. 6. Verf. glaubt mit Hilfe des Onychographen (s. dies. Zentralbkl. XVI, 9, S. 257) die Wirkung des thermischen Reizes auf Arterien, Venen und Kapillaren getrennt studieren zu können und ebenso über den Gefäßtonus, beziehungsweise dessen zeitliche Anderungen Aufschlüsse zu erhalten. . Jolly. Sur les formes dites regressives des leueocytes du sang, a propos d’une communication. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1192. Langer. Über Isoagglutinine beim Menschen, mit besonderer Berücksichtigung des J. P J. L Kindesalters. Ein Beitrag zur Hämagglutinationsfrage. Zeitschr. f.,Heilk. XXIV, Heft 5. . Langlois et J. Pellegrin. De la deöshydratation chez le erapaud et des variations correlatives de la densite du sang. C. R. Soc. de Biol. LIV, 34, p. 1377. epine. Modifieations du sang consdeutives a l’eleetrisation du seiatique. O. R, Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1395. M. Loeper. Les modifieations de l’&quilibre physico-chimique du serum sanguin & la periode critigue des maladies. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1307. — Les variations de l’&quilibre physieo-chimique du sang dans la saignee et la saigne& sereuse. Ebenda, p. 1308. E. Loewenstein. Über die bakteriziden Wirkungen des menschliehen Blutserums bei Gesunden und Kranken. Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVI, Heft 1/3. Das Blutserum des erwachsenen Menschen hat für Typhus- und Choleravibrionen starke, für Milzbrandbazillen nur schwache bakterizide Rigenschaften. Das Dia- betikerserum hat seine Bakterizidia gegen Anthrax verloren. Bei Infektions- krankheiten ist die Bakterizidie des Serums gegenüber dem betreffenden Krank- . heitserreger aufgehoben. Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 361 0. F. Mayet. Appreciation du poids du plasma et des &lements figures & leur etat d’humidite naturelle dans une quantite determinee de sang. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p. 1509. Fr. Meves. Zur Struktur der roten Blutkörperchen bei Amphibien und Säugetieren. An. Anz. XXIII, 8/9, S. 212. Randreifen bei den Erythrocyten der Vögel und Amphibien (Fixierung durch Sublimat, Flemmingsche oder Hermannsche Flüssiekeit) mit ausgesprochen fibrillärer Struktur. P. Th. Müller. Weitere Studien über das Laktoserum. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 1, 48. III. Mitteilung. Alle Beobachtungen lassen sich .mit der An- nahme ‚einer chemischen Bindung zwischen Kasein und Präeipitin vereinigen. M. Nicloux. Injection intraveineuse de glycerine; dosage de la glyc6rine dans le sang; @limination par l’urine. Compt. rend. OXXXVL, 1, p..70. Spritzt man Hunden soviel Glyzerin in das Blut ein, daß dies 3 Prozent davon enthalten müßte, so findet sich nach 1/), Stunde nur 0:5 Prozent, nach 2 Stunden 0:03 Prozent; von 19 Gramm injizierten Glyzerins wurden nach 1/, Stunde 2:5, nach weiteren 11/, Stunden 2:3, nach noch weiteren 1!/, Stunden 0°5, ‘in den - folgenden 2 Stunden zu 0:1, respektive 004 Gramm Glyzerin durch den Harn ausgeschieden, im ganzen aber noch nicht 30 Prozent. 70 Prozent des Ein- geführten werden offenbar verbrannt, respektive zurückgehalten. — L’oxyde de carbone dans le sang des animaux isoles en mer. ©. R. Soe. de Biol. EV 29, p.: 1167. — L’oxyde de carbone dans le sang des poissons. Ebenda, p. 1169. S. Peskind. On the action of acids and acid salts on blood corpuscles and some other cells. Amerie. journ. of physiol. VIII, 1, p. 99 und 5, p. 404. Säuren und saure Salze rufen Agglutination und Präzipitation der roten Blutscheiben und vieler anderer Zellen hervor, und zwar nach Verf. infolge einer spezifischen Wirkung dieser Agentien auf das ß-Globulin von Halliburton, das man in allen Zellen antrifft. Die agglutinierenden Agentien dringen während dieser Reaktion nicht in die Blutscheiben ein, sondern beschränken ihre Wirkung nur auf die Oberfläche derselben. Die Identität der Einwirkung auf alle typischen Zellen: Leukozyten, Leberzellen u. a. muß zur Annahme führen, daß die Säugetier- blutscheiben eine wirkliche Hüllmembran besitzen. C. Phisalix. Action du venin de vipere sur le sang de chien et de lapin. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1067. — Etude eomparde de l’'hematolyse par les venins chez le chien et le lapin. Ebenda, p- 1070. A. Pugliese. Influence de la chaleur et des substances alimentaires sur la frequence des mouvements cardiaques, chez les animaux & jeun, Arch. Ital. de Biol. XXXVIII, 3, p. 413. — Nouvelle contribution a l’etude de la formation de la lymphe. Lymphe et fonction vaso-motriee. Ebenda, p. 422. F. Ronss et H. van Wilder. Variations du nombre des globules et du taux de l’hemoglobine au cours de l’inanition chez le lapin. Arch. internat. de Pharma- xodyn. XI, p. 301. Im Verlauf einer zum Tode führenden Inanition kommt es fast regelmäßig zu einer Vermehrung der roten Blutkörperchen. Bei schnell ver- laufenden Fällen tritt eıne schnelle Vermehrung der Erythrocyten ein, bei pro- trahirterem Verlauf ist zunächst eine Vermehrung, dann wieder ein Absinken der Zahl der roten Blutkörperchen zu konstatieren. Der Hämoglobingehalt verhält sich ähnlieh wie die Erythroeytenzahl. Die Veränderungen des Blutes sind ana- log den Veränderungen der Harnstoffausscheidung, welche, wie Heymans schon früher feststellte, während der Inanition zunächst stark vermehrt ist, dann eine Verringerung erfährt, um sub finem wiederum erheblich zu steigen. Kochmann (Jena). E. Schwalbe. Haben die Blutplättchen eine einheitliche Genese? Wiener klin. Rund- schau XVII, 9, S. 145. Verf. giht eine Beschreibung der verschiedenen Formen der Bluttplättehen sowie eine Übersicht über die betreffende Literatur nebst einer kritischen Besprechung derselben. G. N. Stewart. The influence of cold on the action of some haemolytie agents. Amerie. journ. of physiol. IX, 2, p. 72. Bei 0°C. ist die blutkörperlösende Wirkung des Sapotoxins beträchtlich herabgesetzt; noch bevor Hämoglokin aus- tritt, zeigt sich die elektrische Leitfähigkeit des Blutes gesteigert, indem offenbar 362 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13. Elektrolyte aus den Blutkörpern herausgegangen sind. Erst dann greift das Sapotoxin an. Gallensaure Salze wirken ebenso, nur weniger ausgesprochen. So- wohl beı 0° als bei Zimmertemperatur ruft Sapotoxin in eben genügender Gabe, um Hämoglobin austreten zu lassen, nur eine spärliche Auslaugung von Elektro- lyten hervor. Vaquez et Ribierre. De la resistance du sang au cours de l’ietere. C, R. Soe. de Biol. LIV, 27, p. 1074. J. Ville et J. Moitessier. Action du sang sur l’eau oxygenee. C. R. Soe. de Biol. LIV, 20, PRIOSE Vincent. Sur la leucolyse produite par l’hyperthermie experimentale. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1085. A. Wassermann, Über biologische Mehrleistung des Organismus bei der künstlichen Ernährung von Säuglingen gegenüber der Ernährung mit Muttermilch. Deutsche med. Wochensehr. 1903, Nr. 1. Die Frage, ob die Eiweißstoffe in den verschie- denen Milcharten verschieden sind, wird unter anderem schon dadurch bejaht, daß Kinder des ersten Lebensjahres sieh bei Muttermilch besser entwiekeln als bei Tiermilch, ferner widerstehen Tiere, denen man körperfremde Albumine ein- spritzt, weniger Infektionen als Kontrolltiere. Moro hat ferner gezeigt, daß an der Mutterbrust genährte Säuglinge ein viel wirksamer bakterizides Serum be- sitzen als mit Tiermilch ernährte; im Blutserum dieser sind die Komplemente vermindert. In den ersten Lebensmonaten besitzt das Kind nur wenig Enzyme und die Zufuhr von Milch einer anderen Tierart bedingt einen Verlust an Enzymen, was gleichkommt einem Verlust von Arbeit oder Kalorien. VII. Physiologie der Drüsen und Sekrete. J. Albarran. Sur la physiologie comparee des deux reins. Compt. rend. CXXXVI, 20, p. 1207. Nach Versuchen an 11 Hunden, sowie an Menschen, bei denen das Sekret jeder Niere einzeln durch Ureterenkatheter aufgefangen wurde, erschließt Verf., im Gegensatz zu Bardier und Frenkel, daß jede Niere in der Zeiteinheit eine wechselnde Menge Harn und von wechselnder Zusammensetzung abscheidet; die Differenz der Menge beträgt für 30 Minuten im Mittel 10 Prozent und kann bis 40 Prozent erreichen, des Harnstoffes 1 Gramm (Maximum 6!/, Gramm), des Chlors 05 Gramm (Maximum 5 Gramm). Die Gefrierpunktserniedrigung des jederseitigen Harns beträgt meist weniger als 0'1°, kann aber bis 0:15® ansteigen. Im allgemeinen scheidet die Niere, die mehr Harn liefert, einen dünneren Harn ab. Um die wahre Leistung jeder einzelnen Niere abschätzen zu können, muß man mindestens den zweistündigen Harn jeder Niere getrennt aufsammeln. Bardier et Bonne, Sur les modifications produites dans la structure des surrenales par la tetanisation musculaire. Journ. de l’an. XXXIX, 3, p. 296. Nach min- destens einstündigem Tetanisieren der Körpermuskeln zeigen die Nebennieren von Meerschweinchen Veränderungen im Sinne einer Verstärkung der normalen inneren Sekretion, und zwar sind sie am stärksten ausgesprochen in der Zona spongiosa und in den peripheren Schiehten der Zona fascieulata. Diese scheinen durch die Ermüdungsstoffe der Muskeln am leichtesten angegriffen zu werden, nicht aber die Marksubstanz. F. Battelli. Influence des injeetions intraveineuses continues d’adrönaline sur la survie des animaux decapsules. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 28,.p. 1138. — L’adrenaline dans l’organisme des animaux decapsules. Ebenda, 29, p. 1180. — Quantite d’adrenaline existant dans les capsules surrenales de l’homme. Ebenda, 30, p. 1205. — Infiuence du travail suivi de repos sur la quantite d’adrenaline existant dans les capsules surrenales. Ebenda, 37, p. 1520. F. Battelli et G. B. Boatta, Influenee de la fatigue sur la quantite d’adrenaline existant dans les capsules surrönales. C. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1203. E. Bendix. Die Pentosurie. Stuttgart, Enke, 1903, 52 S. Übersicht über das chemische Verhalten, das Vorkommen der Pentosen und ihre physiologische Bedeutung, unter Heranziehung der Literatur. Dann folgt die Besprechung der einzelnen Formen von Pentosurie vom klinischen Standpunkt. Nr. 13. Z=utralblatt für Physiologie. 363 A. Benedicenti. Le soufre et l’azote de la bile sous l’action de la quinine. Arch. Ital. de Biol. XXXVIII, 3, p. 434. Die durch die Galle in 12 Stunden aus- geschiedenen Quantitäten Schwefel und Stickstoff, wie auch die Quantitäten ab- gesonderter Galle und ihr trockener Rückstand werden durch die Einwirkung des Chinins nieht merklich modifiziert. Dieses Alkaloid verändert auch in relativ hohen Dosen den Sekretionsprozeß der Galle nicht. Fil. Bottazzi (Genua). L. Bernard et Bigart. Reactions histologiques des surrenales au surmenage mus- eulaire. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1400. Bigart. Cirrhose de Hanot et leucemie a „Mastzellen”. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p. 1529. G. Billard, L. Dieulafe et F. Mally. Sur la tension superficielle des urines „sal&es”. C. RB. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1465. L. Bordas. Glandes mandibulaires et glandes labiales de Cossus ligniperda. C. R. Soe. de Biol. LIV, 32, p. 1313. L. Brieger und 6. Diesselhorst. Untersuchungen über den menschlichen Schweiß. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 24, S. 421. Der bei verschiedenen Schwitz- prozeduren (dunkles Heißluftbad, elektrisches Glühliehtbad und andere) abge- schiedene Schweiß zeigt, im Gummiärmel aufgefangen, eine Gefrierpunkt- erniedrigung von 027 bis 0:33 (Kochsalzgehalt 0'238 bis 0'42 Prozent), in der Schale gesammelt von 0'33 bis 0:42 (Kochsalzgehalt 0:34 bis 0:51 Prozent). P. Carnot et Mile. Deflandre. La fonction adipo-pexique du foie dans ses rapports avec la nature des graisses ingerees. C. R. Soc. de Biol. LIV, 87, p. 1514. L. Casper. Nierentod, Niereninsuffizienz und funktionelle Nierenuntersuchung. Deutsch. med. Wochensehr. 1903, 25, S. 437. J. Castaigne et F. Rathery. La bordure en brosse des tubuli contorti dans les neph- rites experimentales. Ü. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p. 1531. — La bordure en brosse des tubuli eontorti dans les reins humains. Ebenda, PA 1539. H. Christiani et A. Christiani. De l’insuffisance fonctionnelle des greffes de eapsules surrenales. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 28, p. 1124. V. Ducceschi et M. Almagia Sur les processus fermentatifs du foie. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, 1903, p. 29. 0. Folin. Über die quantitative Bestimmung des Harustoffes im Harne (3. Mitteilung). Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVI, 5/6, S. 548. Entgegen Arnold und Mentzel liefert weder Harnsäure noch Hippursäure, noch Glykokoll beim Kochen mit Magnesiumchlorid in saurer Lösung Ammoniak, ebensowenig Kreatin oder das daraus gebildete Kreatinin, daher Verf.’s Methode richtige Werte für den Harnstoff geben muß. E. Geraudel. Note sur deux cas de eirrhose hypertrophique avee ietere ehronique. C. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p. 1542. A. Gilbert et P. Lereboullet. L’urobilinurie dans la ehol&mie familiale. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1090. A. Silbert et P. Carnot. Sur une l&sion exelusive des cellules endotheliales du foie par la cocaine. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1383. A. Gilbert et J. Castaigne. Congestion atrophique du foie. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 86, p. 1451. Ch. Gillet. Existe-t-il une lipase dans le lait? Journ. de physiol. V, 3, p. 503. Verf. hat in der neutraälisierten Milch ein fettspaltendes Ferment gefunden, das in- dessen nur das Monobutyrin spaltet, nicht aber andere Glyzeride oder die natür- liehen Fette, weshalb Verf. vorschlägt, es „Monobutyrinase” zu nennen. Kuh-, Esel-, Ziegen-, Frauenmilch enthalten das Enzym, am wenigsten die Ziegen- milch. In geringer Menge findet sich in den verschiedenen Milcharten ein diasta- 'tisches (Amylum in Dextrin und reduzierende Substanz spaltendes) Enzym. Oxydierendes Enzym (Anaerooxydase des Verf.’s), erkenntlich an der Reaktion auf Guajaktinktur, findet sich in der Kuh-, Schaf-, Ziegenmilch, nicht oder kaum in der Frauen-, Esel-, Stutenmilch. J. Gnezda. Recherche de l’indoxyle dans certaines urines pathologiques. Compt. rend, OXXXVI, 23, p. 1406. F. X. Gourand. Variations de l’urog&nie sous linfluenee de la glycosurie alimentaire provoquee. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1223. 364 Zentralblatt für Physiologie. N aloe I ” Großmann. Zur Kenntnis des Harnsäurestoffwechsels und das Harnindieans bei Gicbtkranken. Berliner klin. Wochenschr. 1403, 24, S. 539. . Gutmann. Beitrag zur Pathologie des Pankreas bei Diabetes. Virchows Arch. CLXXIL, 3, 8. 493. Akute interstitielle Pankreatitis mit einfacher Atrophie des Parenchyms, in zwei anderen Fällen chronische Pankreatitis ohne Ver- änderungen an den Langerhansschen Inseln, vielleicht mit teilweisem Schwund derselben. M. Halpern. Ein Beitrax zur Frage über die experimentelle Albumosurie. Berliner klin. Wochensehr. 1903, 30, S. 685. Nach Einverleibung von Albumosen, Tuberkulin, Jodtinktur u. a. M. Lambert et E. Meyer. Action de la seeretine sur la seer6tion salivaire. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1044. G. Landsberg. Zur Ammoniakausscheidung im Harn. Zeitschr. f, physiol. Chem. XXXVII, 5/6, 8. 457. Die bisher zu 03 bis 12 Gramm pro 1 Tag bewertete NH3-Ausscheidung durch den Harn soll nach E. Schwarz nur zum Teil prätormiert, zum größeren Teil durch alkalische Harngärung erst hervor- gerufen sein. In (zur Verhütung der Gärung) mit Chloroform versetzten Harn soll die Tagesausscheidung nur O0 bis 0'432 Gramm betragen. Kontrollversuche des Verf.’s zeigen, daß frisch entleerter Harn bis zu 1 Tag ohne Chloroform- zusatz stehen konnte, ohne daß er bei der danach ausgeführten NH,-Bestimmung ‚(nach Schlösing) nennenswert mehr NH, ergab als solcher, der entleert, sofort mit Chloroform versetzt worden war. Die Tagesausscheidung betrug an dens, sofort nach der Entleerung mit Chloroform versetzten Harı 0'441 bis 0'757 und betrug im Mittel 0'574 Gramm. Alle gefundenen Werte liegen innerhalb der bisher als normal angesehenen. _ i Landsteiner und V. Eisler. Uber Präzipitinreaktion des menschlichen Harns. Wiener klin. Rundschau XVII, 1, S. 10. Injektion größerer Mengen von Harn erzeugt im Serum präzipitierende Stoffe. Das frische Serum erzeugte mit dem Harn flockige Niederschläge. Spezifisch präzipitierende Sera, die nach Injektion von nen lighem Blute entstehen, wirken gar nicht oder nur schwach präzipitierend auf Harn. W. Laqueur. Der Einfluß der Emser Quellen auf die Harnsäureausscheidung des Menschen. Berliner klin. Wochenschr. 1903, 26, S. 586. Veränderung der Harn- säureausscheidung beim Gesunden um !/, bis 1/,. P. Linser. Uber die Beziehungen - zwischen Nebennieren und Körperwachstum, besonders Riesenwuchs. Beiträge z. klin. Chir. XXXVIL, 1, S. 282. Fall von Riesenwuchs (6jähriger Knabe) bei Vorhandensein einer kolossalen Neben- nierengeschwulst. A. Lion. Zur Frage des gleichzeitigen Auftretens von Fruchtzucker und Trauben- zucker im Harn. München. med. Wochenschr. 1903, 26, S. 1105. In solchem Falle ist natürlich die Polarisation für die Bestimmung des Zuckergehaltes nicht maßgebend. Auch die Toleranz dieses Diabetikers gegen Fruchtzucker war nur gering. Matsumoto. Über die durch Essigsäure ausfüllbare Eiweißsubstanz in pathologischen Harnen. Ein Beitrag zur Lehre der sogenannten Nucleoalbuminurie und Gle- bulinurie. Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXV, Heft 5. Die durch Essigsäure ausgefüllte Substanz entspricht dem Fibrinogen und Euglobulin; zuweilen finden sich Spuren von Nucleoalbumin. Diese Kiweißkörper des Blutes treten offenbar leichter in den-Harn über als die anderen, nicht durch Essigsäure ausfällbaren. G. Meillere. Sur quelques cas de r&tention des chlorures. C. R. Soe. de Biol. LIV, 28,.P.111395: 0. Moor. Uber den wahren Harnstoffgehalt des menschlichen normalen Harns und eine Methode, denselben zu bestimmen. Zeitschr. f. Biolog. XLIV, 2, S. 121. Verf. glaubt nachweisen zu können, daß die Liebig-Pflügersche Methode nicht den gesamten Harnstickstoff liefert, - weil die Baryt- und Silberfällungen Hämatoporphyrin, Urochrom, Xanthinbasen, einen Teil der Harnsäure, Rhodan und Farbstoffe entfernen. Ferner oxydiert der mit Alkohol aus dem Harn extrahierte Harnstoff schon bei Zimmertemperatur mehr als die Hälfte seines Gewichtes an Kaliumpermanganat, diese Eigenschaft zeigt weder .der reine Harnstoff noch Harnsäure oder Kreatinin oder Hippursäure oder Urochrom. Dieser leicht oxydable Anteil kann wieder durch Amylalkohol vom Harnstoff getrennt werden, da er darin unlöslich ist, während reiner. Harnstoff ,sich darin St) Nr. 133 Zentralblatt für Physiologie. 365 löst. Nach sehonender Oxydation des neutralisierten Harns mittels Zinkper- manganat kann durch ein Gemisch von Athyl- und Amylalkohol der Harnstoff rein von jeder -Einmengung extrahiert werden. Dieser Amyl-Athylalkoholauszug kann zur Harnstoffbestimmung mit einer alkoholisehen Sublimatlösung titriert werden, unter Benutzung einer amylalkoholischen Kalilösung als Indicator. Danach meint Verf.,, daß der Gehalt des normalen Menschenharns an Harnstoff mindestens um die Hälfte überschätzt worden ist. (Weitere Untersuchungen werden voraussichtlich den oder die Fehler des Verf.’s aufdecken.) P. Mulon. Note sur la constitution du corps cellulaire des cellules dites „spon- gieuses” des capsules surr&enales chez le cobaye et le chien. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 1310. | — Exeretion des capsules surrenales du cobaye dans les vaisseaux sanguins. Ebenda, 37, p. 1540. J. Noe. Variations de l’aeidite urinaire chez le Herisson. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1108. D. Ottolenghi. Recherches experimentales sur la transplantation de la glande salivaire sous-maxillaire. Arch. Ital. de Biol., XXXIX, p. 18. F. Pfaff and M. Vejnx Tyrode. Über Durchblutung isolierter Nieren und den Einfluß defibrinierten Blutes auf die Sekretion der Nieren. Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 324. Versuche, Nieren künstlich zu durchbluten und dabei ein nor- males Sekret zu erhalten. Resultat negativ; auch die neuen Methoden (Jakobj) sind noch sehr verbesserungsbedürftig. Defibriniertes Blut ist ein für die Er- nährung der Niere ungeeignetes Material, Ungerinnbarmachen durch Blutegel- extrakt ergab relativ die besten Resultate. Franz Müller (Berlin). Quiserne et Vaquez. Du röle de la rate dans la polyglobulie des altitudes. C. R. Soe. de Biol. LIV, 27, p. 1073. L. Schwarz. Untersuchungen über Diabetes. Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVI, Heft 1/3. Verff. vertritt aufs entschiedenste die Auffassung, daß beim schweren Diabetes sowohl das Nahrungsfett als auch bei darniederliegender Kohlehydrat- verbrennung das Körperfett die Quelle der Azetonurie ist, daher auch die je- weils zu verabreichende Fettmenge in der Kost nach der Stärke der Azeton- ausscheidung zu bemessen ist. J. Seegen. Uber Leberprobe. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 9, S. 237. Lacassagne und Martin versuchten aus dem Gehalte der Leber an Zucker und Glykogen Aufsehlüsse über die Art des Todes zu bekommen, ob dieser ein rascher oder langsamer gewesen sei. Der Versuch zu prüfen, ob der Zuckergehalt auch in der Menschenleber nach dem Tode ansteige, veranlaßte Verf., die Lebern von mehreren Menschen zu untersuchen, die akut an Kohlenoxydvergiftung zugrunde gegangen waren. Der Befund ergab auffallend geringe Zucker- und Glykogen- mengen. Dasselbe Resultat ergaben auch Versuche an Hunden, die in Asphyxie gestorben waren. Es kommen demnach auch bei akuten Todesarten ganz be- deutende Herabsetzungen des Gehaltes der Leber an den betreffenden Sub- stanzen vor, so daß der Versuch der genannten französischen Forscher als ein verfehlter zu bezeichnen ist. Gänzliches Fehien des Glykogens in der Leber eines in volier Gesundheit Gestorbenen berechtigt nach dem Verf. zu dem Schluß, daß der Tod durch CO-Vergiftung oder infolge länger dauernder Asphyxie eingetreten ist. Verf. gibt weiters eine Beschreibung über die Art der Untersuchung der Leber auf Glykogen. A. Durig (Wien). Ph, Shaffer. On the quantitative determination of ammonia in urine, Americ. journ. of physiol. VII, 4, p. 330. In einen Ballon mit zwei Tubulaturen werden 50 Kubikzentimeter Harn gegeben, dazu 15 Gramm Kochsalz, 50 Kubik- zentimeter Methylalkohol, zuletzt 1 Gramm Natriumkarbonat, sofort der Ballon . verschlossen und in ein Wasserbad von 50° (©. gebracht, das entbundene Ammoniak in zwei Waschflaschen mit titrierter Schwefelsäure aufgefangen. In 15 Minuten kann eine Bestimmung vollendet sein. Die Methode gibt schärfere Resultate, als die von Sehloesing und ebenso genaue als die neue von Folin, der sie aber in bezug auf Einfachheit überlegen ist. M. Simmonds. Über Nebennierenschrumpfung bei Morbus Addison. Virchows Arch. CLXXIH, 3, S. 480. Doppelseitige Nebennierenschrumpfung entweder idiopatisch oder als Folge eines chronisch entzündlichen Prozesses. Walker Hall. Zur klinischen Bestimmung des Gesamtgehaltes von Purin im Harn mittels Purinometer. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 14, S. 411. Fällung als 366 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 308 Silberpurin ähnlich der Kamererschen Methode und Volumsbestimmung in empyrisch graduiertem Rohr. Wlaeff. Sur le röle de la rate dans l’organisme. C. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1221. VIH. Physiologie der Verdauung und Ernährung. A. 6. Barbera. Alimentation sous-cutanee et formation de la bile. Arch. Ital. de Biol. XXXVIL, 8, p. 447. Vgl. dies Zentralbl. XVI, 15, S. 414. — Contribntion experimentale a la physiologie du jeüne. Premiere note. Exeitabilite seeretrice de la corde du tympan, du sympathique cervical et du vague dans le jeüne prolonge et activite seeretante des cellules de la glande sous-maxillaire de l’estomae et du panereas. Ehenda XXXIX, p. 42. A. G. Barbera et D. Bicci. Contribution & la connaissance des modifieations que le jeüne apporte daus les elements anatomiques des differents organes et tissus de l’economie animale. Glande thyreoide. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, p. 56. d. B. Blake et R. C. Larrabee. Observations upon long distance runners. Boston med. journ. 1903, 8, p. 195. Die Teilnehmer an dem jährlichen Wettrennen von 34 englischen Meilen wurden in den letzten drei Jahren vor und nach dem Rennen genau untersucht. Verff. geben einen Gesamtüberblick über die beim Wettlauf eingetretenen Anderungen der hauptsächlichen Funktionen. Der Puls änderte sich in bezug auf Frequenz und Dikrotie, das Körpergewicht nahm ab, ‚im Harn trat Eiweiß auf, die Rigenwärme stieg an. Die drei ersten Sieger in den drei Rennen waren von mittlerer Körpergröß» und mittlerem Gewicht, gutem Bau des Thorax, stark entwickelter Muskulatur. Alle beobachteten Ande- rungen in den Körperfunktionen waren nur vorübergehend und schon wenige Minuten nach dem Eintreffen am Ziel nieht mehr vorhanden. Ein Bad und eine mäßige Mahlzeit genügte, um die Wettbewerber wieder in den Stand zu setzen, zu Fuß ihr Heim aufzusuchen. F. Blumenthal. Zum Abbau der Riweißkörper im Hunger. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 25, S. 437. In bezug auf den Kohlehydratkomplex (Pentosengehalt) zeigte sich kein Unterschied zwisehen den Nucleoproteiden (der Leber und Muskeln) hungernder und gut ernährter Kaninchen. Diese Proteide enthalten aueh keine freie Hexosengruppe (Bials Reaktion: charakteristisch blänlichgrüne Färbung bei der Spaltung mit Salzsäure, Eisenchlorid und Orein; der Amylalkoholauszug zeigt einen Absorptionsstreifen in Grün des Spektrums). Die geringste Spur des Blutserumeiweißes ernährter Tiere läßt in schönster Weise die Anwesenheit der Hexosegruppe erkennen, während beim Blutserum hungernder Tiere erst ver- hältnismäßig große Mengen zur Erzielung eines positiven Resultates erforder- lich sind; noch eklatanter war der Unterschied mit dem Bluteiweiß der durch Phloridzin diabetisch gemachten Hungertiere. Also kann sowohl im Hunger als im I ne das Bluteiweiß seine Kohlehydratgruppe zum größten Teil einbüßen. 0. Cohnheim und F. Soetbeer,. Die Magensaftsekretion des Neugeborenen. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 467. Jungen Hunden von 14 Tagen wurde eine Magenfistel, am darauf folgenden Tage noch eine Osophagusfistel augelegt. An die Zitzen der Mutter angelegt, begannen sie sofort kräftig zu saugen, wobei aber die Milch zur Ösophagusfistel austrat und nieht in den Magen, gelangte. Im Magen fand sieh eine kleine Menge einer sauren Flüssigkeit, die freie Salz- säure enthielt (Günzburgsches Reagens, Tropaeolin), eine Fibrinflocke löste und brachte nach vorausgegangener Neutralisation Milch zum Gerinnen. Ferner konnten Verff. schon bei einem 4, ja sogar bei einem 1 Tag alten Hündehen die Sekretion von „psychischem Magensaft” nachweisen. Doch ist dieser Appetitsaft nicht der Ausdruck von im individuellen Leben gesammelten Erfahrungen, son- dern er ist ein einfacher, von den Rezeptionsorganen des Kopfes ausgelöster Reflex, den die Neugeborenen ebenso auf die Welt mitbringen, wie den Saugreflex. W. Cronheim und E. Müller. Untersuchungen über den Einfluß Ger Sterilisation der Mileh auf den Stoffwechsel des Säuglings unter besonderer Berücksiehtigung der Knochenbildung. Jahrb. f. Kinderheilk. N. F. LVII, 1, S. 45. Sorgfältige Stoffwechselversuche an zwei gesunden Kindern von 4, resp. 6 Monaten; Be- Nr.-t3, Zentralblatt für Physiologie. . 367 stimmung von Stickstoff, Fett, Asche, Kohlehydraten und P, 0, in Einfuhr und im Kot, von Stickstoff, P, O;, Asche, Kalk, Magnesia im Harn. Fett und Eiweiß der sterilisierten Milch wurden besser verdaut, resp. assimiliert als aus roher Milch, wenn auch die Differenzen nicht sehr große sind (80'3 gegen 76°9, resp. 877 segen 875 Prozent für Stickstoff, 92:6 gegen S5’4, resp. 90:5 gegen 88'4 Pro- zent für das Fett). Dagegen wurde bei roher Milch mehr als doppelt soviel Kalk am Körper angesetzt, als bei sterilisierter. Bringt man den angesetzten Stickstoff und Kalk zueinander in Beziehung, so ergibt sich auch für das Knochenwachstum ein Zurückbleiben des mit sterilisierter Mileh genährten Kindes gegenüber dem, das rohe Milch erhielt. Somit sprieht von diesen Versuchen zum mindesten einer, ebenso wie schon ein früher ausgeführter Versuch entschieden gegen die Ernährung von Säuglingen mit sterilisierter Milch. R. Ehrström. Uber den Nährwert der Kaseinklystiere nebst Bemerkungen über den Phosphorstoffwechsel. Zeitschr. f. klin. Med. XLIX, Heft 1/4. Klystiere aus 200 Gramm Milch, 20 Gramm löslichem Kasein, 50 Gramm Traubenzucker und 1:5 Gramm Natr. carb. wurden gut vertragen, 72 bis 83 Prozent vom Stickstoff und 67 bis 90 Prozent vom Phosphor resorbiert. W. Falta und L. Langstein. Die Entstehung von Homogentisinsäure aus Phenyl- alanin. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, S. 513. In einem Fall von Alkaptonurie, wo pro Tag 52 bis 5°9 Gramm Homogentisinsäure ausgeschieden wurden, erfolgte auf Verabreichung von 5 Gramm aktivem 1-Phenylalanin (in refracta dosi) am Fütterungstage und an den beiden darauf folgenden eine Ver- mehrung der Homogentisinsäure um 4°47 Gramm, somit wurden 89:3 Prozent des Phenylalanins in die Säure übergeführt. Als demselben Patienten dann 4 Gramm racemisches Phenylalanin verabreicht wurden, gingen nur 50 Prozent in Homogentisinsäure über. A. Gilbert et A. Chassevänt. Sur la digestibilite eomparative du lait entier et du lait &cr&me. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1041. — — Sur la digestibilit6 des kephyrs gras et maigres. Ebenda, 32, p. 1297. K. Glaessner. Tryptopban-Reaktion und Magenkarzinom. Vorläufige Mitteilung. Ber- liner klin. Wochensehr. 1903, 26, S. 599. Bei einer Reihe von Magenkrebsen konnte Verf. im ausgeheberten Mageninhalt Tryptophan (Proteinochrom), das mit Brom- oder Chlorwasser sich violettrot färbt, nachweisen. H. Holsti. Zur Kenntnis der Wirkung des Morphiums auf die Absonderung des Magensaftes. Zeitschr. f. klin. Med. XLIX, Heft 1/4, S. 1. 0:01 bis 0'015 Gramm subkutan haben zunächst Verminderung der Saftsekretion (geringere Menge und verminderte Azidität des ausgeheberten Probefrühstückes), später Anregung der Saftsekretion zur Folge. Bei längerem Morphiumgebrauch ist meist die Azidität geringer als zuvor, dagegen die Menge der ausgeheberten Probeflüssigkeit ver- mehrt, letzteres wahrscheinlich infolge Beeinträchtigung der Motilität. A. Keller. Fütterungsversuche an Mäusen mit hochsterilisierter Kuhmilch. Zeitschr. f. physik. u. diät. Therapie VII, Heft 2. Entgegen Bolle, der bei Fütterung von Meerschweinchen mit bochsterilisierter Milch eine körperliche Schädigung gesehen haben will, hat Verf. bei gleichen Versuchen an Mäusen keine Erkran- kung beobachtet. Fr. Kraus. Phloridzin-Diabetes und chemische Eigenart. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 14, 8. 237. Verf. verglich den Leueingehalt des ganzen Körpers von nor- malen und von Phloridzin vergifteten, sonst aber gleich ernährten Mäusen und fand ihn bei letzteren verringert. Da das Leuein ein wichtiges Abbauprodukt des Eiweiß ist, kann man daraus den Schluß ziehen, daß die Eiweißkörper im Körper .der vergifteten Tiere am Leucinkomplex. verarmen. G. Leven. Recherches sur le sejour des liquides dans l’estomac. C. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1262. J. Nagano, Zur Frage ausgedehuter Dünndarmresektion. Beiträge z. klin. Chir. XXXVIII, Heft 12. Experimentelle und klinische Studien. In 12 Fällen sind ohne Nachteile bis zu 2 Meter Ileum entfernt worden, darunter 6 Fälle mit vollstän- diger Wiederherstellung. Durch Resektion von Jejunum wird bei gleicher Länge mehr resorbierende Fläche ausgeschaltet als vom Ileum. Eine Resektion von mehr _ % der gesamten Dünndarmlänge wird nicht ohne dauernden Schaden über- standen. 368 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. J. Noe. Rapport comparatif du poids des organes au poids total chez le Herisson a l’etat normal et apres l’inanition. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1106. — Influenee preponderante de la taille sur la longueur de »’intestin. Ehbenda, 36, p. 1489. E, Pozerski. Action des macerations d’organes Iymphoides et des leucocytes sur les amylases panereatique et salivaire. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1103. A. Schlossmann. Kalorimetrische Milchuntersuchungen. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII 4, S. 837. Die Verbrennungswärme der Frauenmilch schwankt nach 19 vorliegenden Bestimmungen zwischen 565 und 876 Kalorien pro Liter Milch, also in so weiten Grenzen, daß man nicht wohl das Mittel für reehnerische Zwecke benutzen kann. Verf. hat mit Hilfe der kalorimetrischen Bombe von Hempel, die nach seinen Bestimmungen sehr genaue Resultate liefert, den Brennwert verschiedener Frauenmilchen bestimmt und gefunden, daß die Werte dem Fettgehalt parallel gehen. Für das möglichst gereinigte Milchfett der Frau fand er 9:39, der Kuh 9:32, der Ziege 924, der Eselin 9-23 Kal. pro 1 Gramm Fett. Fällt man die Milch mit alkalischer Kupferlösung, so enthält der Nieder- schlag die gesamte Stickstoffsubstanz, außerdem Fett und Zucker. Wird das Fett durch anhaltende Extraktion mit Ather (wozu manchmal Wochen erforderlich sind), der Zucker durch Auskochen mit Wasser entfernt, so hinterbleiben nur Eiweiß und Mineralsalze, Verbrennt man diesen Rückstand im Kalorimeter, so findet man 41:65 Kal. auf1 Gramm Stickstoff. Da nun der Milehzucker 3°95 Kal. pro 1 Gramm liefert, so kann man mit Hilfe obiger Zahlen aus der chemischen Zusammen- setzung (Gehalt an Fett, Zucker und an Stickstoffsubstanz) mit Sicherheit für die Frauenmilch ihren Energieinhalt berechnen. So ergab die kalorimetrische Be- stimmung für 1 Liter Frauenmilch 6046, die Berechnung 602°9 Kal.; die Diffe- renz ist minimal. J. Sellier. De l’action favorisante du sue intestinal sur la digestion panereatique des matieres albuminoides chez les poissons cartilagineux. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 34, p. 1405. H. Stassano et F. Billon. Sur l’augmentation dans la muqueuse intestinale du pou- voir favorisant de la digestion trypsique par l’afflux experimental de leucocytes et par l’hyperemie physiologique de la digestion. C. R. Soc. de Biol. LIV, 27, % Jul0RL; — ND’aetion „in vitro” des leueoeytes des exsudats sur le sue pancreatique est qualitativement comparable & l’aetion favorisante de l’enterokinase. Ebenda, . 1102. P. Teissier et Aly-Zaky. Injeetions intra-veineuses de glycogene animal chez le lapin. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 27, p. 1098. IX. Physiologie der Sinne. C. Baumann. Il. Beiträge zur Physiologie des Sehens. Pflügers Arch. XCV, 7/8, S. 357. Verf. bringt Versuche über das Verhalten anisometroper-Augen im Wett- streit, über binocularen Glanz, Wirkung des Rot auf Menschen und Tiere und beschreibt ein eigenartiges Experiment über Ermüdung durch farbiges Licht. P. Bonnier. La fonetion manoesthesique. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p. 1343. — Syndrome du noyau de Deiters. Ebenda, 37, p. 1525. A. Broca et D. Sulzer. Inertie r&tinienne relative au sens des formes. Sa variation suivant le criterium adopte. Formation d’une onde de sensibilite sur la retine. Compt. rend. OXXXV], 21, p. 1287. Wird nach der ausführlichen Mitteilung be- riehtet werden. R. Dodge. Five types of eye movement in the horizontal meridian plane of the field of regard. Amerie. journ. of physiol. VIII, 4, p. 307. Läßt sich auszüglich nieht wohl wiedergeben. B. Fuchs. Über die stereoskopische Wirkung der sogenannten Tapetenbilder. Zeitschr. f. Psyehol. u. Physiol. d. Sinn. XXXIL, 2, S. 81. Abbildung hierzu geeigneter aus Kreisen bestehender Muster. Gelle. Le reflexe d’aecommodation binaurieulaire et la surdite nerveuse. CO. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1039. Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 369 A. König. Gesammelte Abhandlungen zur physiologischen Optik, Mit einem Vorwort von Th. W, Engelmann. Mit dem Bildnis des Verf.’s und 40 Abbildungen im Text, nebst 2 Tafeln. Leipzig, Barth, 1903, 443 S. Einem Vorwort, in dem Engelmann einen Lebensabriß des im 46. Lebensjahre allzu früh verstorbenen (1901) Forschers gibt, folgen in ehronologischer Folge 31 Mitteilungen physiolo- gisch-optisehen Inhaltes, mit 1883 beginnend. Die ersten 15, zumeist kürzeren Mitteilungen, die vor 1887 erschienen, führen folgende Titel: "Über den Ort der Sehnittpunkte der Intensitätskurver für die 3 Grundempfindungen im normalen Auge. — Uber Goethes Bezeichnung, der von ihm beobachteten Fälle von Farbenblindheit als Akyanoblepsie. — Über die bisher gemachten Bestimmungen der Wellenlängen einfach komplementärer Farben. — Eine bisher nicht bekannte subjektive Gesichtserscheinung. — Zur Kenntnis diehromatischer Farbensysteme. — Über die Empfindlichkeit des normalen Auges für Wellenlängeunterschiede des Lichtes. — Über ein vereinfachtes Leukoskop. — Zur Kritik einer Abhand- lung von Herrn E. Hering: Über individuelle Verschiedenheiten des Farben- sinnes. — Über den Gesichtssinn der Zulukaffern. — Über einen Fall patholo- gisch entstandener Violettblindheit. — Uber die Beziehung zwischen der Seh- schärfe und der Beleuchtungsintensität. — Uber die Abhängigkeit der Seh- schärfe von der Lichtintensität bei spektraler Beleuchtung. — Über eine auf die empirische Grundlage unserer Raumanschauung bezügliche Beobachtung. — Die Grundempfindungen und ihre Intensitätsverteilung im Spektrum. — Über die neuere Entwicklung von Thomas Youngs Farbentheorie. — Über die folgenden 16 Mitteilungen (1887 bis 1899) ist seinerzeit in diesem Zentralbl. (Bd. I bis XIII) berichtet worden. G. H. Parker. Hearing and allied senses in fishes. U. St. Fish Commission Bulletin for 1902. Washington 1903, p. 45, mit 1 Tafel. Gesunde Funduli reagieren auf die Schallwellen einer Stimmgabel von 128 Vibrationen pro Sekunde, mit Be- wegungen der Brustflossen und Zunahme der Atemfrequenz, nicht aber solche, denen die Hörnerven durehschnitten sind. Dabei sind Operationschoe und andere sekundäre Ursachen auszuschließen. Also besitzt Fundulus einen Gehörsinn; zu- gleich ist das Ohr von hervorragender Bedeutung als Organ für den Gleich- gewichtsinn. Normale Funduli schwimmen im Wasser abwärts und bleiben nahe dem Boden, wenn das Aquarium, das sie, einschließt, in eine leichte, geräusch- lose Bewegung versetzt wird, dagegen schwimmen umgekehrt Individuen, denen die Seitenlinienorgane durehschnitten sind, unter gleichen Bedingungen aufwärts und bleiben nahe der Oberfläche. Wahrscheinlich werden diese Organe durch eine leichte Bewegung des Wassers gegen sie gereizt, nicht aber durch Schall- wellen, die für das Ohr einen Reiz abgeben. Individuen, denen nur die Nerven (s. Hirnnerven) zu den Seitenlinienorganen durehschnitten sind, schwimmen ab- wärts und entfliehen so der Bewesung der Oberflächenwellen; ebenso schwimmen sie entgegen dem Strom. Da Oberflächenwellen und Strombewegung einen Reiz für Fische abgeben, denen die Nerven zu den Seitenorganen und zu den Ohren durehschnitten sind, so müssen jene Reize die sensiblen Nerven der Haut er- regen. Die Schwingungen einer Baßsaite, wenn sie auf das Wasser übertragen werden, reizen die Ohren und die Seitenorgane von Fundulus, auch von Makrele u. a., aber nicht vom glatten Hundsfisch. XI. Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. S. Baglioni. Zur Genese der reflektorischen Tetani. Zeitschr. f. allg. Physiol. II, 3/4, 8.556. Burdon Sanderson und Buchanan (dies Zentralbl. XVI, 12, S. 313) haben gegen des Verf.’s Deutung der Entstehung der Stryehnintetani Einspruch erhoben. Verf. hat deshalb den angeblich entscheidenden Versuch dieser Autoren: ein Hinterbein des Frosches wird nur durch den Ischiadieus mit dem übrigen Tier in Verbindung gelassen, dann kurarisiert, die hinteren Spinal- wurzeln der isolierten Seite gleichfalls durchschnitten und nun Strychnin ge- geben wiederholt; es soll trotzdem auf Reizung der Haut des nicht isolierten Beines Stryehnintetanus des anderen Beines eintreten, wofern man nur die Vorsichts- 370 Zentralblatt für Physiologie. Nr 133 maßregel anwendet, das Rückenmark oberhalb der durchsehnittenen Wurzeln zu durchtrennen, um den Einfluß der höher gelegenen Centra auszuschalten. Verf. betont aber, daß es sich hier nur um sehr kurze Tetani handelt, die nie- mals den Charakter eines gewöhnlichen langdauernden Tetanus gewinnen. In- folge der Kuraresierung können sich die Muskeln der anderen, nicht isolierten Seite nicht kontrahieren und so fehlen die sekundären Reizungen, die von hier, durch die Tetani hervorgerufen, die Centra immer wieder erregen; die hinteren Wurzeln der anderen Seite sind durehschnitten, und so können die sekundären Reizungen, die durch die eısten reflektorischen Zuckungen erzeugt werden, nicht mehr zu den Zentren weitergeleitet werden. Es gebe also jetzt keine Mögliehkeit mehr zur Erzeugung langdauernder Tetani durch einen momen- tanen Reiz. Bayerthal. Zur Diagnose der Thalamus- und Stirnhirntumoren. Neurol. Zentralbl. KEN undsla: E. Cavani. S’il existe un maneinisme vaso-moteur. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, p. 129. E. Couvreur. A propos de la note de M. Laborde sur les nerfs sensitifs du röflexe respiratoire. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1474. G. Fano. Contribution a l’etude des reflexes spinaux (Avec une planche). Arch. Ital. de Biol. XXXIX, p. 85. L. Ferrio et E. Bosio. Sur le mode de se comporter des röflexes chez les vieillards, specialement par rapport aux fines alterations de la moelle öpiniere dans la senilite. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, p. 142. Gentes et Aubaret. Connexions de la voie optique avee le de ventrieule. C. R. Soe. de Biol. LIV, 31, p. 1283. J. Hnätek. Uber den sogenannten Gastrolienalreflex. Wiener klin. Rundschau XVII, 2, 8. 21; 3, S. 41; 4, S. 60. An Kaninchen, Meerschweinchen und Hunden hat die Reizung der Magenschleimhaut, sobald diese eine gewisse Intensität erreicht hat, eine Vergrößerung des Milzvolums zur Folge. Aufblasen des Magens mit Luft reicht bereits aus, um den Erfolg zu erzielen. Mit dem Verschwinden des Reizes verschwindet auch die Milzvergrößerung. Mechanische, thermische und chemische Reizung wirken in derselben Weise. Die Milzvergrößerung läßt sieh wiederholt nacheinander erzielen. Die Dauer zwischen Reiz der Magenschleim- haut und Effekt an der Milz beträgt etwa 3 Minuten. Durekschneidung der Vagi hat keinen merkbaren Einfluß auf die Erscheinung. Der Erfolg nach Sympathikusdurchtrennung ist unsicher, da diese bereits an und für sich Milz- vergrößerung im Gefolge hat. Nach Ausbohrung des Rückenmarks bleibt der Reflex erhalten (!). Kokainisierung der Magenschleimhaut führt zu Milzvergröße- rung, so daß nach ihr die Wirkung anderer Reize nieht mehr zu beurteilen ist. A. Durig (Wien). 0. Kohnstamm. Die absteigende Tectospinalbahn, des Nueleus intratrigeminalis und die Lokalzeichen der Netzhaut. Neurol. Zentralbl. XXII, 11, S. 514. Der Nueleus intratrigeminalis ist der einzige Ursprungskern spinaler Fasern im Bereieh des vorderen Vierhügeldaches. Der Hauptteil der die fontänenartige Haubenkreuzung Meynerts bildenden Fasern wird zum Traetus teeto-bulbaris; der das Rücken- mark nicht erreicht. Dieser Traetus ist geeignet, die tektalen Sehnervenendi- gungen mit den kinästhetischen Determinanten der Augenbewegungen im Gebiet des sensiblen Trigeminuskern zu verbinden. Aus dem ventralen Zipfel des (fron- talen) spinalen Trigeminuskerns entspringt ein Analogon der Kleinhirnseiten- strangbahn. E. Krüger. Die Bedeutung des Glossopharyngeus für die Innervation des Wieder- kauaktes. Zeitschr. f. Biolog. XLIV, 1, S. 28. Der Nerv hemmt die Koutraktionen des Osophagus nebst Cardia und begünstigt damit die Rejektion des Bissens. Nach Durchschneidung des Nerven bei seinem Austritt aus dem Sehädel verödet das sensorielle Epithel der innervierten Zungenschleimhaut (umwallte Papillen); gleichzeitig verschwindet die Schmeckfähiekeit für Bitter. J. V. Laborde. Le röflexe respiratoire. Double modalite fonetionelle des nerfs sensi- tifs de ce reflexe, notamment du nerf laryng& superieur. C. R. Soc. de Biol. EIVSlep 1037. — Le reflexe respiratoire et son meeanisme fondamental et primordial dans la fonetion eardio-respiratoire. Ebenda, 32, p. 1291. Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 371 J. V. Laborde. Le reflexe respiratoire et le nerf glossopharyngien. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1456. S. Leduc, A. Malherbe et A. Rouxeau. Production de l’inhibition eerebrale chez l’homme par les courants &lectriques. ©. R. Soe, de Biol. LiV, 32, p. 1297. J. Nageotte. Note sur les lesions radiculaires et ganglionnaires du tabes. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1080. — A propos des lesions radieulaires du tabes. Ebenda, 30, p. 1226. — Note sur les formations cavitaires par perinevrite dans les nerfs radieulaires. Ebenda, 35, p. 1443. _ Bu. les foyers d’endonevrite dans les nerfs radieulaires. Ebenda, 35, p. 1445. A. D’Ormea. Sulle modificazioni della circolazione cerebrale in seguito alla som- ministrazione di aleune essenze. Ferrara, G@. Bresciani, 1902, p. 1. Infolge Darreiehung von Anis-, Zeder-, Melissen- und Zimtessenzen, sowie von Wermut hat Verf. eine beträchtliche Erniedrigung des Blutdruckes im Willisschen Kreis beobachtet, die von der Art und Weise, wie der allgemeine Blutdruck sieh verhält, unabhängig ist. Daraus schließt (!) Verf., jene Substanzen erregten ein angenommenes vasodilatorisches Zentrum der Gebirngefäße in der Medulla oblongata. Fil. Bottazzi (Genua). H. Pfister. Uber das Gewicht des Gehirns und einzelner Hirnteile beim Säugling und älteren Kinde. Neurol. Zentralbl. XXII, 12, S. 562. Das Gehirn der Knaben wiegt stets schwerer als das von Mädchen; Differenz beim Neugeborenen 10 bis 15, beim Erwachsenen 100 bis 130 Gramm. Von Neugeborenen mit 340, resp. 330 Gramm anfangend, wird schon am Ende des 8. Monats das Gewicht von 740, resp. 670 Gramm erreicht, am Ende der ersten Hälfte des 3. Jahres das Gewicht von 1050, resp. 900 Gramm. Erst nach dem 16. bis 20. Jahre ist das Höchstgewicht erreicht. Das Kleinhirn wächst verhältnismäßig schneller heran als das Gesamthirn. Bezüglich vieler Einzelheiten vgl. Original. A. Pick. Zur topiseh-diagnostischen Bedeutung des Kitzelreflexes bei zerebralen Affektionen. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 13, S. 369. Verf. verlegt aus dem anatomischen Befund eines Krankheitsfalles, dessen Symptome genau unter- sucht waren, die wahrscheinliche Bahn des Kitzelreflexes in die Verbindungen zwischen Thalamus und Nueleus lentieularis. A. Pitres. Note sur l’&tat des röflexes cutanes et pupillaires et des sensibilites testi- eulaire et &pigastrique profondes chez les diabetiques. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1286. ; M. Reichardt. Über angeborene Pupillenstarre. Neurol. Zentralbl. XXIL, 11, S. 521. A. Thomas et G. Hauser. A propos des lesions radieulaires du tabes. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 29, p. 1183. — — A propos’ des l&sions radieulaires du Tabes. (Qme reponse A M.J. Nageotte). Ebenda, 33, p. 1361. } A. Veneziani. Contributo alla fisiologia dei plessi coroidei cerebrali. Arch. di Farmaeol. sperim. II, p. 1. Verger et Abadie. Sur les röflexes eutands du membre inferieur. C. R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1282. R. Weinberg. Über einige ungewöhnliche Befunde an Judenhirnen. Biol. Zentralbl. XXI, 4, S. 154. Verf. findet bestimmte, sonst sehr seltene Merkmale, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit für eine Rasseneigentümlichkeit sprechen. Das Judengehirn ist jenem der leiehthirnigen Rassen zuzuzählen. XII. Physiologische Psychologie. M. Dessoir. Die ästhetische Bedeutung des absoluten Quantums. Zeitsehr. f. Psyehol. und Physiol. d. Sinn. XXXI, 1, S. 50. Eu Ch. Fere. Des effets physiologiques de l’interruption des exeitations auditives. C. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1381. Ch. Richet. Sur une iliusion du mouvement. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 30, p. 1213. E. Storch. Der Wille und das räumliche Moment in Wabrnehmung und Vorstellung. Pfiügers Arch. XCV, 7/8, S. 305. Weitere Überlegungen und Hypothesen 372 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13. über die Vorgänge in Verf.'s „stereopsyehischem Felde” (vgl. das Referat in diesem Zentralbl. XVII, S. 87). Zu bemerken ist, daß Verf. die Täuschung bei der Müller-Lyerschen Figur, ebenso wie Volkmann (1863) die bei der Poggendorffschen, aus der bekannten perspektivischen Auslegung ebener Figuren zu erklären sucht. N. Vaschide et Cl. Vurpas. Contribution a la psychologie de l’oeil. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p. 1371. J. Volkelt. Die Bedeutung der niederen Empfindungen für die ästhetische Ein- fühlung. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinne XXXII, 1, S. 1. XIII Zeugung und Entwicklung. Ww. M. Aders. Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese bei den Üoelenteraten. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 1, S. 81. E. Ballowitz. Die Abfurchung von Paraspermiumzellen um Paraspermiumkerne und das Auftreten von Paraspermiumfurchen in den polyspermen Keimscheiben der meroblastischen Wirbeltiereier. An. Anz. XXIII, 10/11, S. 281. E. Bataillen. La segmentation parthenogenetique experimentale chez les oeufs de Petromyzon Planeri. Compt. rend. CXXXVII, 1, p. 79. A. Bianchi et A. Leri. Contributions aux variations de la rate dans la grossesse etudiees par la phonendoscopie. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 27, p. 109. Bondi. Uber Fermente im Fruchtwasser. Zentralbl. f. Gynäk. 1903, Nr. 21. Im Fruehtwasser finden sich öfters Pepsin und Diastase, vereinzelt auch ein fett- spaltendes und ein Fibringerinnungsenzym, deren wahrscheinliche Quelle das mütterliche Blutserum ist. Auf die Mazeration abgestorbener Früchte scheinen diese Enzyme ohne Einfluß, vielmehr autolytische Prozesse wirksam zu sein. Th. Brugsch und E. Unger. Ein warzenförmiges Gebilde der vorderen Bauchwand bei einem menschlichen Embryo von 41/, Zentimeter Scheitelsteißlänge. An. Anz. XXIN, 8/9, S. 216. H. v. Buttel-Reepen. Die stammesgeschichtliche Entstehung des Bienenstaates, so- wie Beiträge zur Lebensweise der solitären und sozialen Bienen. Leipzig, nn 1903, 138 S.; wiedergegeben in Naturwiss. Rundschau 1903, 21, L. Doncaster. Experiments in hybridisation, with especial reference to the efiects of conditions on dominance. Proc. Roy. Soc. LXXI, 475, p. 497. Dubuisson. Degänereseence normale des ovules non pondus. Compt. rend. OXXXVI, 26, p. 1690. Fabre-Domergue et E. Bietrix. Le mecanisme de l’ewission des larves chez la femelle du Homard europeen. Compt. rend. CXXXVI, 23, p. 1408. Ch. Fere. Note sur un cas singulier d’ischiopagie croisee. Journ. de l’an. XXXIX, 3, p. 294. M. H. Fischer. How long does (Arbacia) sperm live in sea-water? Americ. journ. of physiol. VII, 5, p. 430. Bei Abhaltung aller bakteriellen Einflüsse, d. h. in sterilem Seewasser können Arbacia-Spermien 48 bis 133 Stunden lebensfähig, d. ji. bewegungs- und befruchtungsfähig bleiben. A. Giard. Caenemorphisme et Caenodynamisme ©. R. Soc. de Biol. LIV, 34, p. 1386. K. Grünberg. Untersuchungen über die Keim- und Nähızellen in den Hoden und Ovarien der Lepidopteren. Ein Beitrag zur Kenutnis der Entwieklung und Aus- bildung der Keimdrüsen bei den Insekten. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 3, S. 327. 0. Hertwig. Handbuch der vergleichenden und experimentellen Entwieklungslehre der Wirbeltiere. 9. bis 13. Lief., Bd. I, S. 161 bis 912. Jena, Fischer, 1903. Fortsetzung und Schluß des breit angelegten, einer Sonderschrift vergleichbaren Artikels von W. Waldeyer, die Geschlechtszellen. R. Hertwig, Beschreibung des Eies, von den Öyelostonen bis zu den Säugetieren; Eireife und Be- fruchtung; Furehungsprozeß. O0. Hertwig, die Lehre von den Keimblättern (214 S., noch nicht beendet). In diesem Teile des ersten Bandes finden sich nieht weniger als 550 Abbildungen. Nr. 13. Zentralblatt für Physiologie. 33 7 . Houssay. Sur un poulet ayant vecu 7 jours apres l’&elosion avee un second jaune inclus dans l’abdomen. Compt. rend. OXXXVI, 26, p. 1709. C. v. Janicki. Beziehungen zwischen Chromatın und Nucleolen während der Furehung des Eies von Gyrodaetylus elegans. Zool. Anz. XXVI, 692, 8. 241. J. Jolly. Influence de la chaleur sur la duree de la division cellulaire C. R. Soc. Here Ta! de Biol. LIV, 34, p. 1396. . Keibel. Bemerkungen zu W. Roux’ Aufsatz: „Über die Ursachen der Bestimmung der Hauptrichtungen des Embryo im Froschei.” An. Anz. XXIII, 8/9, S. 224. . Lecaillon. Sur le döveloppement de l’ovaire de Polyxenus lagurus. Compt. rend. CXXXVI, 26, p. 1691. . Loisel, Sur le lieu d’origine, Ja nature et le röle de la seeretion interne du testieule. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 27, p. 1034. . Pappenheim. Beiträge zur Kenntnis der Entwicklungsgeschiehte von Dolomedes fimbriatus, mit besonderer Berücksiehtigung der Bildung des Gehirns und der Augen. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIV, 1, 8. 109. . Peter. Mitteilungen zur Entwieklungsgeschichte der Eidechse. IV und V. Die Extremitätenscheitelleisten der Amnioten und die Anlage der Mitteldarmdrüsen. Arch. f. mikr. An. LXI, 4, S. 509. . Piper. Berichtigung zu meinem Aufsatz: Die Entwicklung von Magen, Duodenum, Schwimmblase, Leber, Pankreas und Milz bei Amia calva. Arch. f. An. (u. Pysiol.) 1903, 1, S. 27. . Pittard. La castration chez l’'homme et les modifieations quelle apporte. Compt. rend. OXXXVI, 23, p. 1411. Anthropologische Untersuchung, aus der Verf. ableitet, daß die Kastration das absolute und relative Wachstum des Brust- kastens, des Kopfes und des Schädels in deren drei Hauptdimensionen ver- langsamt oder beschränkt, das absolute und relative Wachstum des Rumpfes, der oberen und unteren Gliedmaßen, wahrscheinlich auch des Ohres steigert oder beschleunigt. . Schücking. Zur Physiologie der Befruchtung, Parthenogenese und Entwicklung. Zentralbl. f. Gynäk. 1903, Nr. 20. Untersuehungen an Eehinodermen. Die Vor- gänge, die zur Vereinigung beider Gesehlech'sprodukte leiten, lassen sich auf mechanische und chemische Wirkungen zurückführen. . Schweikart. Über die Bildung der Mikropyle und des Chorions bei den Kephalopoden. Zool. Anz. XXVI, 692, S. 214. . 6. Shattvik und C. 6. Seligmann. True Hermaphroditism of the fowl. Journ. of Physiol. Proc. Physiol. Soe. XXIX, 3, p. 10. Fall von echtem, doppelseitigem Hermaphroditismus bei einem Huhn; zwei Ovidukte, davon das eine hypoplastisch, En an Keimdrüsen, davon die eine ein Ei, die andere Spermatozoön ent- altend. . Selenka. Studien über Entwicklungsgeschichte der Tiere. 10. Heft. Wiesbaden, Kreidel, 1903. Menschenaffen (Anthropomorphae). Studien über Entwieklung und Schädelbau. 5. Lieferung. Zur vergleichenden Keimesgeschichte der Primaten. Als Fragment (43 S. mit 67 Textabbildungen, 1 Tafel) herausgegeben von F. Keibel. Eingeleitet durch ein Lebensbild des Verf.’s von A. W. Hubrecht (14 S. mit 1 Portrait). . G. Seligmann. Oretinism in Calves. Proe. Phys. Soe.; Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. IX. Sehr interessante Mitteilung über das Auftreten von Kretinismus in bestimmten Rinderherden („Dexter Kerry breed”); die Anlage wird im Fötal- leben erworben, die kranken Tiere werden immer zu früh geworfen, an der Placenta, die nur stückweise einige Tage nach der Geburt mit großen Mengen von Lochien ausgestoßen wird, fanden sieh ödematöse und myxomatöse Stellen, während die meisten Kotyledonen atrophiert waren. Bei den 2 während 7, be- ziehungsweise 3 Jahre beobachteten Herden waren 43:1 Prozent der Kälber von kretinistisch ganz eharakteristischem Körperbau. Die Thyreoidea enthielt keine Spur Kolloid, dagegen sphairoidale Zellen, wie bei menschlichen Kretinen. Franz Müller (Berlin). K. v. Skrobansky. Zur Frage über den sogenannten „Dotterkern” (corpus Balbiani) bei Wirbeltieren. Arch. f. mikr. Anat. LXII, 2, S. 194. A. H. Soulie. Recherches sur le developpement des capsules surrenales chez les vertebres superieurs. Journ. de l’an. XXXIX, 3, p. 197. 374 Zentralblatt für Physiologie. Nralse P. Stephan. Sur la signifieation des cellules söminales eontenues dans les espaces interstitiels du testicule. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 32, p. 13%. W. Tonkoff. Über Entwicklung der Milz bei Tropidonotus natrix. An. Anz. XXI, 8/9, S. 214. — Über den Einfluß von Kochsalzlösungen auf die erste Entwieklung des T'ritoneies. Arch. f. mikr. An. LXIJ, 1, 8. 129. J. Tur. Sur la ligne primitive dans l’embryogenie de Lacerta ocellata. Communi- cation preliminaire. An. Anz. XXIII, 8/9, S. 193. C. Viquier. Action de l’acide carbonique sur les oeufs d’Echinodermes. Compt. “ send. OXXXVI, 26, p. 1687. Je nach der Menge und Einwirkungsdauer hat die Kohlensäu‘e auf Seeigeleier bald einen günstigen, bald einen schädlichen Kinfluß. A. Weber. Rapports entre la torsion de l’embryon sur l’axe longitudinal et les phenomenes de dissymötrie dans la production de l’amnios ehes les Oiseaux. EG. R. Soe. desBiol- IEIV 28, p-11416. — Observations d’embryons d’oiseaux anamniotes et normalement eonformes. Ebenda, Pa = Quelques faits concernant le developpement de l’intestin moyen et de ses glandes annexes chez les oiseaux. Ebenda, 31, p. 1268. E. B. Wilson. Experiments on cleavage and localization in the Nemertine-egg. Arch. - $. Entwieklungsmech. XVI, 3, S. 411. W. Wolterstorff. Uber die Eiablage und Entwicklung von Triton (Pleurodeles) Waltlii und Triton (Euproctus) Rusconii. Zool. Anz. XXVI, 694, 8. 277. XIV. Versuchstechnik. L. Azoulay. Moulage des phonogrammes par fusion pour musces phonographiques etc. U. R. Soc. de Biol. LIV, 51, p. 1240. — Moulage des phonogrammes par compression et chaleur combindes pour musees phonographiques etc. Ebenda, 41, p. 1241. — Moulage des phonogrammes par compression et chaleur combinees pour musees phonographiques, procede rapide. Ebenda, 35, p. 1373. — Amorcage galvanoplastique, en eours de route, des phonogrammes pour musaes phonographiques. Ebenda, p. 1376. . Borrel. Sur un nouvel apparail broyeur. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 36, p. 1469. . Camus. Proced& de contention des animaux operes. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 37, p- 1512. . Camus. Dispositif pour la conservation et l’observation des grenouilles en ex- perience. C. R. Soe. de Biol. LIV, 37, p. 1513. . Courmont. Agitateur &lectrique pour obtenir et entretenir les eultures liquides homogenes. Journ. de physiol. V, 3, p. 558. . Dupont. Excitateur de la pupille pour la recherche du reflexe lumineux. C. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p. 1366. i — Sur la mesure du reflexe Jumineux. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 35, p. 1449. B. Fischer. Weiteres zur Technik der Elastinfärbung. Virchows Areh. OCLXXII, 3, 8. 517. Kombination von Fuehselin- mit Scharlach R- oder Sudan III-Fär- bung (vgl. Orig.), Färbung gleichzeitig von elastischen Fasern und Fett- körnehen. L. Fournier et 0. Beaufume. Recherche du baeille de Koch dans l’urine. C. R. Soc. de Biol. LIV, 31, 1258. Ch. A. Francois-Franck. La chronophotographie simultanee du coeur et des courbes cardiographiques chez les mammiferes. C. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1193. — La chronophotographie du eoeur des mammiferes, au point de vue du mecanisme des souffles extra-cardiaques de l’homme. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1195. G. Gaertner. Über einen Apparat zur Kontrolle des Pulses in der Narkose. Münch. klin. Wochenschr. 1903, 24, S. 1017. Für klinische Zwecke am Menschen brauch- bar (für 80 Mark von Castagna [physiol. Institut in Wien] zu beziehen).‘ Be- ruht auf der Volumszunahme des Vorderarmes durch das einströmende Blut, die Ze or [Si INTER Zentralblatt für Physiologie. 37 mittels 600facher Hebelvergrößerung auf ein Zifferblatt übertragen wird, so daß der Beobachter direkt sieht, ob Puls vorhanden ist. Guglielminetti. Appareil a inhalation d’oxygene. Compt. rend. CXXXVI, 26, p. 1710. G. Holzknecht und R. Grünfeld. Ein neues Material zum Schutz der gesunden Haut gegen Röntgenlicht und über radiologische Schutzmaßnahmen im allgemeinen. München. med. Wochenschr. 1903, 28, S. 1202. Bleiblech von !/, Millimeter Stärke stellt das dünnste, praktisch zureichende Material für die nicht zu be- strahlende Haut dar. Das Bleiblech wird zweckmäßig auf beiden Seiten mit dünnen Kautschuklamellen überzogen. 1. P. Langlois. Sur un proced& de determination de la densite du sang. C. R. Soe. de Biol. LIV, 34, p. 1379. G. Legros. Isolement et eulture des anacrobies. Proc&d& de l’huile de vaseline. C. R. Soc. de Biol. LIV, 33, p. 1335. G. Leven. Radioscopie gastrique appliquee & l’&tude du sejours de liquides dans l’estomae. ©. R. Soe. de Biol. LIV, 36, p. 1478. A. Martin. Technisches über das Riva-Roccische Sphygmomanometer und Gaert- ners Tonometer. München. med. Wochenschr. 1903, 24, S. 1021; 25, S. 1072. 0. F. Mayet. De la centrifugation a la temperature de 0°. ©. R. Soc. de Biol. LIV, "31, p- 1245. — De ia centrifugation du sang & la temperature de 0°. 2me note präliminaire. C. R. Soe. de Biol. LIV, 33, p. 1349. Morel et Doleris. Modifieation a la methode de coloration par le melange triacide d’Ehrlieh. C. R. Soc. de Bio]. LIV, 31, p. 1255. A. Nebel. Über den Nachweis der Tuberkelbazillen im Sputum. Arch. f. Hyeg. XLVII, 1, S. 57. Sputum wird durch Schütteln mit der 10fachen Menge Kalk- wasser verflüssigt zentrifugiert, die über dem Sedimente stehende Flüssigkeit durch Berkefeld-Filter gesaugt, der Rückstand im Filter aufs Deckglas über- tragen und in der üblichen Weise untersucht. Ch. Nicolle. Sur un proced& tres-simple de eulture des mierobes anaerobies. Ap- lications de la methode. C. R. Soc. de Biol. LIV, 30, p. 1211. A. A. Noyes und 6. V. Sammet. Vorlesungsversuche zur Veranschaulichung ver- schiedener Typen von katalytischen Wirkungen. (Aus dem Manuskript übersetzt von W. Böttger.) Zeitschr. f. physik. Chem. XLI, 1, S. 11. Die Verff. be- schreiben eine Anzahl Vorlesungsversuche, von denen Nr. 17 bis 20 für den Physiologen von Interesse sind, nämlich: Verzuckerung der Stärke durch Ptyalin, Spaltung von Salizin durch Emulsin, Fällung von Kasein durch Lab, Lähmung der durch Blut bewirkten Katalyse: 2H, 0), =2H, 0 + 0, durch KCN. Näheres ° im Original. _ M. J: Stritar (Wien). H. Oestergren. Äther als Betäubungsmittel für Wassertiere. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. 301. 1 Teil Ather wird mit 12 bis 13 Teilen Meerwasser (für Seetiere, sonst Süßwasser oder physiologische Kochsalzlösung) wiederholt durehgeschüttelt „Atherwasser”. Einige Tiere lassen sich direkt in solchem Wasser betäuben, bei anderen sind Verdünnungen auf die Hälfte, auf ein Viertel u. s. w. vorteilhafter. Vgl. hierüber Orig. J. Pleönik. Tetrachlorkohlenstoff als Durchgangsmedium bei der Einbettung osmierter " Objekte. Zeitsehr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. 328. Als Durchgangsmedium bei der Paraffineinbettung empfiehlt Verf. Intrachlorkohlenstoff als vorteil- hafter gegenüber dem von Heidenhain vorgeschlagenen Schwefelkohlenstoff. V. Pranter. Zur Paraffintechnik. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. 329. Als Durchgangsmedium empfiehlt Verf. Ligroin oder Tetrachlorkohlenstoff, auch für osmierte Präparate. Sallet et Tribondeau. La pulpe de coco employce comme milieu de culture parti- a favorable aux exp&ces mycosiques. ©. R. Soc. de Biol. LIV, 34, p- 1418. h W. Scheffer. Beiträge zur Mikrophotographie. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. 289. Verf. empfiehlt eine von ihm abgeänderte Camera (zu beziehen von R. Fuess, Steglitz bei Berlin). J. Schaffer. Ein neuer gläserner Farbtrog für Serienschnitte. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. 297. Der Farbtrog ist von H. Dümler (Wien, Schwarz- spaniergasse 4) für 1:55 Mark (1:80 X) zu beziehen. — . Versuche mit Entkalkungsflüssigkeiten. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. .308; 4, S. 441. Auf Grund breit angelegter Studien empfiehlt Verf, 376 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 13, folgende Entkalkungsmethode: Sorgfältiges Einbetten des gut fixierten Stückes in Celloidin, Übertragen des in Söprozentigem Alkohol erhärteten Celoidin- blockes in Wasser zur Verdrängung des Alkohols und dann auf 12 bis 24 Stun- den in 3- bis 5prozentige wässerige Salpetersäure im Thomaschen Wasserrad. Aus der Säure in 5prozentiger Lösung von Lithium- oder Natriumsulfat auf 12 bis 24 Stunden, Auswaschen in fließendem Wasser (48 Stunden), Entwässern in steigendem Alkohol bis zu 85 Prozent. A. Schönemann. Nachtrag zu meinem Aufsatz: Färbung und Aufbewahrung von Sehnittserien auf Papierunterlage. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. 333. Genaue Angabe der der Reihe nach einzusehlagenden Prozeduren (S. 335). B. Solger, Beschreibung einer Gefrierplatte für freihändiges Schneiden. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 3, S. 294. Das verniekelte Instrument nebst Schraubzwinge und Spray-Apparat ist von Leitz (Berlin, Louisenstraße 45) für 18 Mark zu beziehen. H. Strasser. Die Nachbehandlung der Serienschnitte auf Papierunterlagen. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XIX, 4, S. 337. Detaillirte Angaben. T. W. Tallqvist. Haemoglobin Scale Helsingfors, 1903. J. Turquet. Note sur un nouveau procede de cultures cellulares en mycologie. C.R. Soc. de Biol. LIV, 31, p. 1256. M. Wegner. Verwendbarkeit von Indikatoren bei der Bestimmung bei Gegenwart von Nitrit und Fornicat. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 3, S. 153. Am besten eignet sich Lackmus und alizarinsulfonsaures Natrium, auch Gallein. 0. Zacharias. Ein Wurfnetz zum Auffischen pflanzlicher und tierischer Plankton- wesen. Zool. Anz. XXVI, 692, S. 201. Inhalt: Allgemeine Physiologie. Noel Paton, Adrenalin-Glykosurie 329. — Ostwald, Riehtungsbewegungen schwimmender Organismen 330. — Waller, Linsenströme nach elektrischer Reizung 331. — Durig, Ströme des Auges nach elektrischer Reizung 331. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Sowton und Mac- donald, Elektromotorische Wirkungen der Säugetiernerven 332. — Schenck, Summation von Zuckungen 332. — Doniselli, Unterschiede in der Wirkung mechanischer und elektrischer Reize 333. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Tuniclife und Rosenheim, Wirkung einiger Narkotika auf das Herz 334. — Velich, Der Blutkreislauf nach Unterbindung der Aorta 334. — Physiologie der Sinne. Kries, Wahrnehmung des Flimmerns 335. — Hey- mans, Mischung von Kontrastfarben 335. — Aikin, Erzeugung der Vokaltöne 336. — Ergänzende Literatur-Übersicht Nr. 2 336. Zusendung>n bittet man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße I3) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von ‚Originalmitteilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. ZZ ZZ ZZ >26 EM >” bw——————))WWII——— Verantwortl. Redakteur: Priv.-Doz. Dr. A. Durig. — K, u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZEN RAFBE> TER für PS l0LOGLE. Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 10. Oktober 1903. Bd. XVIL N® 14. Nach dem Hinscheiden der beiden bisherigen Redak- teure Prof. Sigm. Fuchs und Prof. I. Munk ist die Redak- tion des „Zentralblattes für Physiologie’ von Frau Prof. Fuchs und Herrn Doz. Dr. A. Durig interimistisch ge- führt worden. Indem wir mit heutigem Tage die Leitung des Blattes aus deren Händen übernehmen, ist es zunächst unsere Pflicht, den Genannten an dieser Stelle unseren verbindlichsten Dank auszusprechen; gleichzeitig ver- sprechen wir, die Redaktion im Sinne der bisherigen Leitung nach bestem Ermessen weiterführen zu wollen. Berlin-Wien, ı. Oktober 1903. Dr. R. du Bois-Reumond, Prof. Alois Kreidl. Zentralblatt für Physiologie XVII. 28 378 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14. Allgemeine Physiologie. R. Burian und J. Hall. Die Bestimmung der Purinstoffe in tierischen Organen mittels der Methode 2 korrigierten Wertes (Zeitschr, f. physiol. Öhem. XAXVIlL, 3/4, 8. 336). Die Verff, geben für die P uelnkurberhestimmiing in Organextrakten folgende summar sche Beschr eibung, nachdem sie die Notwendigkeit jeder einzel Dpezialvorschrift durch besondere Versuche erhi ärtet haben. Herstellung des Organauszuges. Zwölfstündiges Zer- NN: des Organbreies mit der zehnfachen Menge Schwefelsäure von OD bis 1'0 Volumprozent, Abfiltrieren und dreimaligos Auskochen des ungelösten Rückstandes. 2. Vorbereitung des Organauszuges für die Haupt- fällung. Starkes Üben 'sättigen "des Filtrates (-- Waschwässern) mit gepulvertem Baryt, Abfiltrieren und Auswaschen des Nieder- schlages mit Wasser von 60°, Kinleiten von 00, bis zum Kintritte neutraler oder schwach saurer Reaktion. Abfiltrieren und Nach- waschen des Ba00,-Niederschlages mit heißem Wasser, Kinengen des mit BEssigsäure kräftig angesäuerten Kiltrates bis auf 100 Kubikzentimeter für je 100 Gramm Organbrei; Alkalisch- machen durch einige Kubikzentimeter eines Gemisches gleicher Volumina 33prozentiger Natronlauge und halbgesättister Sodalösung. Abfiltrieren des neuerlichen Ba 6O,-Niederschlages über kleinem Kilter, Nachwaschen mit Wasser von 60%, Ansäuern des Filtrates mit wenig starker Salzsäure und Übersättigen mit Ammoniak, Herstellung der Hauptfällung. Vollständige Ausfällung der nieht zu sehr verdünnten Lösung (200 Kubikzentimeter für 100 Gramm Organbrei) mit 40 bis 50 Kubikzentimeter Ludwigscher ammoniakaliseher Ohlorsilberlösung; Stiekstoffbestimmung in dem ein- mal mit sehr verdünntem Ammoniak, dann mehrmals mit heißem Wasser gewaschenen Silberniederschlage unter Beobachtung der Arnsteinschen Vorsichtsmaßregel (Entfernung anhaftenden Ammoniaks durch Kochen mit MeO im Aufschließungskolben). Herstellung der Korrekturfällung, Entsilberung des mit Essigsäure angesäuerten liltrates von der Hauptfällung mit H,S, Ab- dampfen der Wlüssiekeit samt Niederschlag auf zirka 100° Kubik- zentimeter für 100 Gramm Organbrei, Abfiltrieren des Schwefelsilbers, Nachwaschen mit heißem Wasser, nochmaliges Aufkochen des Filtrates. Zusatz von basischem Bleiazetat zur Wlüssigkeit, deren Volumen nieht mehr als 200 Kubikzentimeter pro 100 Gramm ÖOrganbrei beträgt, bis zum Kintritt alkalischer Reaktion und bis zur voll- ständigen Ausfällung des Bleiniederschlages. Abfiltrieren und gründ- liches Nachwaschen mit kaltem Wasser, Entfernung des Bleies aus dem Filtrate mit H, S, mehrmaliges Auskocehen des Schwefelbleiniedersehlages; Einengen der pleifreien Rlüssiekeit auf 30 bis 40 Kubikzentimeter pro 100 Gramm Organbrei, Zusatz von Ammoniak und einigen Kubikzentimetern ammonia- kaliseher Silberlösung und Stiekstoffbestimmung im Niederschläg, wie sub 8. Nr Zentralblatt für Physiologie. 379 Die so gewonnenen Hauptfällungen enthalten keine oder nur minimale Spuren von Albumosen (entgegen den Beobachtungen von His und Hagen). Die von Pankreasauszügen gewonnenen Hauptfällungen bestehen aus analysenreinen Purinbasensilberverbindungen, und zwar (bei rascher Arbeit) ganz vorwiegend aus Guaninsilberoxyd. Die Hauptfällungen aus Muskel und I hymus enthalten eine entweder stick- stoflreie oder sehr stiekstoffarme Beimengung, die beim Umfällen der Niederschläge mit Phosphorwolframsäure im Filtrate zurückbleibt. Zn Organauszügen hinzugesetzte Purinbasen wurden mit der obigen Methode vollständig wiedergefunden ( Kehler —2'4 bis <- 81 Pro- zent, in 8 von 11 Bestimmungen unter 2 Prozent), Nur an wenigen Spezialfällen ist die Methode des korrigierten Wertes nicht anwendbar, wenn, wie beim Zerkochen des Blutes, die Lösung viel Albumosen neben wenig Purinbasen oder wenn sie Stoffe enthält, die ammonia- kalische Silberlösung reduzieren. Der Gehalt an Purinbasen von Fleisch, Thymus und Pankreas ist von den Verff. in einer Tabelle zusammengestellt, BEllinger (Königsberg) M. Heidenhain. Neue Versuche über die chemischen Umsetzungen zwischen Eiweißkörpern und Anilinfarben, insbesondere unter Be- nutzung der Dialyse (Pflügers Arch. XOVI, 9/10, 8. 440). Die vorliegende Arbeit ist eine Ergänzung der vor Jahresfrist erschienenen gleichlautenden Untersuchungen des Verf.s, die an dieser Stelle eingehend referiert wurden. Es stellte sich das Bedürfnis heraus, mit Eiweißlösungen zu arbeiten, aus denen die geringen Reste der Serumsalze völlig entfernt waren. Es zeigte sich aber, daß bei langdauernder Dialyse des kiuf- lichen Serumalbumins ein Teil in unlöslichen Flocken ausfällt, während der in Lösung bleibende salzfreie Teil deutlich veı rmehrte Azidität besaß, gegenüber dem angewendeten Albuminpräparat. Mit Rücksicht auf Widersprüche zwischen den Resultaten des Verf’s und denen von Matthews (Journ, of Physiol, I) wurde noch- mals die Wirkung basischer Anilinfarben auf Kiweiß untersucht und das frühere Ergebnis bestätigt, daß ganz neutrale Biweißlösungen auf Zusatz basischer Farbkörper gefällt werden; doch erwies sieh die früher geäußerte Vermutung nicht als allgemein zutreffend, daß näm- lich das EKiweißkörpersalz sich mit dem unzerse otzten HFarbsalz . chemisch verbinde. (Durch Alkalizusatz wurden allerdings konstant schöne Farbfällungen erzielt.) Bei Nachprüfung der früheren Versuche mit Alizarinen zeigte sieh, daß auch salzfreie Biweißlösungen dureh viele Alizarine spezifisch gefärbt werden, Bei der Dialyse spalten die als schwache Säuren reagierenden Alizarine aus dem Kiweiß hbasische Gruppen ab und fällen unter Umständen Eiweiß; sie bilden spezifisch gefärbte chemische Verkindungen. Bezüglich der Reaktion zwischen sauren Anilinfarben und Kiweiß werden frühere irrtümliehe Mitteilungen berichtigt und daraus, dah der bei der Dialyse ausfallende Kiweißkörper sich in sauren und basi- schen Farbsalzen löst, auf eine gegenseitige chemische Beeinflussung geschlossen. 28* 380 Zentralblatt für Physiologie. Nr. I Der Verf. gibt nunmehr seinerseits die Fortführung dieser hoch- interessanten Untersuchungen auf, da er als Anatom daran verzweifelt, bei den großen, in der Sache selbst liegenden Schwierigkeiten dieses Kapitel der Eiweißchemie zu einem glücklichen Ende zu führen. Er appelliert an die Chemiker in der Hoffnung, daß ihnen die Versuche als Grundlage für weitere, eingehendere Forschungen dienen werden. Franz Müller (Berlin). F. Franz. Über den die Blutgerinnung aufhebenden Bestandteil des medizinischen Blutegels (Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 342). Durch Koagulation bei 60°, Fällung des Filtrates durch Atägiges Stehenlassen in Ohloroformdampf, Dialyse und Eindunsten im Vakuum wurde aus Blutegelextrakt eine braune, spröde Masse erhalten (pro Kopf 8 Milligramm), die sich leicht in Wasser löst und die Wirk- samkeit des Extraktes besaß, von der man ausgegangen war. Dieses sogenannte „Herudin” wird durch Ammonsulfatsättigung gefällt, nieht dagegen durch Kochsalzsättigung und nicht beim Kochen, dagegen entsteht in dieser Lösung eine Fällung durch Essigsäure. Die weiteren Reaktionen sprechen auch dafür, daß das „Herudin” eine Albumose ist, die sich den Peptonen nähert und leicht in diese übergeht. Franz Müller (Berlin). C. Borkel. Uber Pepsin-Fibrinpepton (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 3/4, S. 289). Als Endprodukte peptischer Verdauung hat Mühle nach Sieg- frieds Eisenmethode zwei Körper sauren Öharakters erhalten, die er als Amphopepton A und B im Anschluß an die Kühnesche Nomen- klatur bezeichnete. Verf. hat die beiden Peptone, für die er jetzt die Namen Pepsinpepton « und ß vorschlägt, nach der gleichen Methode aus Fibrin erhalten. Für das Pepton « hat er die Aquivalentformel Cz,ı Hs, N; Os und die beschriebenen Reaktionen bestätigt, sowie die Einheitliehkeit durch das Konstantbleiben des optischen Drehungs- vermögens bei mehrfachem Umfällen wahrscheinlich gemacht. Mole- kulargewichtsbestimmungen nach der kryoskopischen Methode geben keine übereinstimmenden Werte. Für das Pepsinpepton ß geben die Analysen des Verf.’s keine scharf auf die Formel 0,, Hs, N, O;. Stimmenden Zahlen. Dies erklärt sich nur zum Teil aus dem erwiesenen leichten Übergang des Peptons ß in «. Auch die Bestimmungen des Molekulargewichtes und der spezifischen Drehung wiesen darauf hin, daß die Präparate noch nicht einheitlich waren. Ein Präparat erwies sich als vollkommen schwefelfrei. Bei der tryptischen Verdauung entstehen aus dem Pepsinpepton «, welches die Millonsche Reaktion gibt, also den Tyrosinkomplex ent- hält, Tyrosin, Antipepton ß und «, sowie Arginin. Lysin und Histidin ließen sich nicht nachweisen, die verschiedenen Fraktionen der Basen- verarbeitung beständen hauptsächlich aus Pepton. Bei den Versuchen, Amidosäuren aufzufinden, wurde auch nur Pepton gefunden. Das Pepsinpepton enthält also mindestens zwei Antigruppen (Antipepton « und P). Ellinger (Königsberg). Ne. Zentralblatt für Physiologie. 381 L. Michaelis. Über Hemmungen der Präzipitinreaktion (Hof- meisters Beitr, IV, 1/2, S. 59). Verf. hat früher gefunden, daß auf 68% erhitztes Präzipitin, welehes mit präzipitabler Substanz nach 2 Stunden keinen Nieder- schlag mehr gibt, einen solchen erzeugt, wenn eine relativ kleine, an sieh wenig wirksame Menge Präzipitin zugefügt wird. Er hatte diesen Befund so gedeutet, daß der Zusatz der geringen Präzipitinmenge eine Regenerierung bewirkte, ähnlich wie der Zusatz von Komplement zu einem inaktivierten Hämolysin. Auf Grund neuer Versuche erklärt Verf. die ältere Deutung für unhaltbar. Er kommt vielmehr zu fol- genden Resultaten: Jede Eiweißlösung in etwas stärkerer Konzentration bewirkt eine unspezifische, allgemeine Hemmung jeder Präzipitinreaktion. Ein auf 72° erhitztes Präzipitin hat keine präzipitierenden Eigen- schaften mehr, hemmt aber, mit der präzipitablen Substanz in Berüh- rung gebracht, deren Fällung durch nachträglich zugefügtes Präzipitin. Diese Hemmung ist streng spezifisch und quantitativ viel erheb- licher als die oben genannte unspezifische. Ein Überschuß an präzipitabler Substanz verhindert die Aus- fällung der präzipitablen Substanz durch das Präzipitin. Ein schon ausgefällter Niederschlag wird durch einen solehen Überschuß wieder gelöst. Das endeiltige Resultat der Wirkung des erhitzten Präzipitins ist von der Reihenfolge, in welcher die Reagentien zusammengebracht werden, stark abhängig. Die Resultate der Wirkung des UÜberschusses von präzipitabler Substanz ist von der Reihenfolge des Zusatzes fast unabhängig. Die eigenartige Wirkung eines ungenügend erhitzten Präzipitins ist nichts weiter als eine Kombination der Wirkung von senügend erhitztem und von unerhitztem Präzipitin. Ellinger (Königsberg). S. Salaskin und Katharina Kowalevsky. Über die Wirkung des reinen Hundemagensaftes auf das Hämoglobulin, resp. Globulin. II. Mitteilung (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, 8. 567). Welche Endprodukte bei der peptischen Verdauung entstehen, ist noch immer nicht einwandsfrei entschieden. Hoppe-Seyler nahm auf Grund der Untersuchungen von Lubarin und Möhlenfeld an, daß dabei Leucin und Tyrosin entstünden. Diese von Kühne be- kämpfte Lehre hat in Untersuchungen der letzten Jahre (Lawrow, Zuntz) neue Stützen erhalten. Pfaundler kam zu keiner definitiven Entscheidung. Lawrow, der Aminosäuren isolierte, gewann diese bei zweimonatlicher Selbstverdauung von Schweinemägen, Autolyse war also nicht ausgeschlossen. Gegen Langsteins Versuchsanordnung, bei welcher ebenfalls Aminosäuren und andere kristallinische Spaltungs- produkte erhalten wurden, wenden die Verff. ein, daß bei zwölfmonat- licher Einwirkung von Pepsin in Iprozentige H, SO, auch die lange Einwirkung dieser Säure in Frage kommen kann, welche allein noch nicht studiert ist. Dagegen halten sie die von Langstein in Betracht gezogene Wirkung des Pseudopepsins für irrelevant, sie leugnen viel- 382 Zentralblatt für Physiologie. Nr, 14. mehr auf Grund der Untersuchungen von Klug und mündlicher Mit- teilungen von Pawlow die Existenz des Pseudopepsins. In ihren eigenen Versuchen konnten sie durch ein- bis zweimonat- liche Einwirkung von immer frisch zugesetztem Hundemagensaft (nach Pawlows Methode gewonnen) auf kristallinisches Hämoglobin folgende Produkte isolieren: Alanin, Leuein, Phenylalanin, Glutaminsäure, As- paraginsäure, Tyrosin, Pyrrolidinkarbonsäure (nicht analysiert) und Leueinimid. Die basischen Produkte wurden vorerst nieht untersucht. Zur Isolierung wurde eine Kombination bekannter Trennungsverfahren, namentlich aber die Fischersche Methode der fraktionierten De- stillation der Ester mit Erfolg angewandt. Bezüglich einiger Beobachtungen über vermutlich einfach kon- stitulerte amorphe Zwischenprodukte bei der Magenverdauung sei ebenso wie bezüglich der daran geknüpften theoretischen Betrachtungen auf das Original verwiesen. Ellinger (Königsberg). P. Masoin. De la rapidite d’absorption des poisons par Forganisme (Arch. internat. de Pharmakodyn. XI, p. 465). Es ist eine bekannte Tatsache, daß der Eintritt der ersten Intoxikationserscheinungen nach der Applikation des Giftes ein recht verschiedener ist. Selbst bei intravenöser Darreichung ist die Zeit der latenten Intoxikation bei verschiedenen Giften ganz different. Das könnte daran liegen, daß die Gewebe je nach der Affinität zu dem Gifte dasselbe verschieden schnell absorbierten. Das ist aber, wie Verf. zeigen konnte, nicht der Fall. Injiziert man nämlich vom Brechwein- stein die sicher letale Minimaldosis in 2°5- bis 5prozentiger Lösung in eine Vene, so ist das Gift schon nach 30 Sekunden in den Geweben fixiert; das kann man aus folgenden Tatsachen schließen: 1. Das Blut des Versuchstieres ist für ein zweites Tier nicht giftig. 2. Der Tod des Versuchstieres tritt regelmäßig nach ungefähr 2 Stunden ein, gleichgiltig, ob man das Tier mit physiologischer Na Cl- Lösung ausspülte und sein Blut durch Transfusion erneuerte oder nicht. Die über die letale Minimaldosis gereichten Giftmengen werden nicht so schnell von den Geweben fixiert, wie sich aus den eben an- gegebenen Versuchen beweisen ließ. Kochmann (Jena). H. Eppenstein. Über die angeblich regionäre Wirkung: von Arzmei- stofen nach Injektion unter die Schläfenhaut (Arch. internat. de Pharmakodyn. XII, p. 49). Hippel und (auf Grund von Experimentaluntersuchungen) Vinei glauben, daß Arzneimittel, wie z. B. Strychnin, von dem subkutanen Gewebe der Schläfengegend aus zum Bulbus oculi gelangen könnten. Filehne ist anderer Ansicht, da die Strychninwirkung beiderseits au den Augen zu beobachten ist, Verf. benutzte zur Prüfung dieser strittigen Frage Atropin, dessen Wirkung die leieht wahrnehmbare Mydtriasis ist, und Natr. salieylicum, das eine leicht feststellbare empfind- liche Reaktion mit Eisenchlorid liefert. Dabei gelangt er zu folgenden Resultaten: Nur große Mengen hochkonzentrierter Salzlösungen können auf dem Lymphwege von der Schläfengegend zum Bulbus oculi ge- Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. 385 langen, geringere Mengen oder Salzlösungen von geringerer Kon- zentration gelangen höchstens bis zur lateralen Orbitalwand. Kochmann (Jena). L. Querton. Contribution a letude du mode de produetion de "eleetrieite dans les Etres vivants (Travaux du laborat. de physiol. de I’Institut Solvay V, 2, p. 81). Nach einer allgemeinen historisch-kritischen Einleitung gelangt Verf. dazu, die elektrischen Vorgänge als Begleiterscheinung der chemischen Umsetzungen zu erkennen, die das Wesen aller Lebens- erscheinungen ausmachen. Die elektrischen Fische zeigen elektro- motorische Wirkungen von solcher Stärke, daß hier diese Seite des Vorganges in den Vordergrund tritt. Möglicherweise, sagt daher Mendelssohn, wird sich hier die Lösung der Frage nach dem Ursprung der tierischen Elektrizität finden lassen. Am Muskel ist Energieentwicklung in 3 Formen wahrzunehmen: Als mechanische, thermische und elektrische Wirkung, deren letzte in der Form der negativen Schwankung bekannt ist. Ähnlich sind die Erscheinungen am Nerven, am Augapfel des Frosches nach Waller, an Drüsen und Hautstücken und endlich an Pflanzenteilen. Letzteren hat Verf. seine Aufmerksamkeit geschenkt, von der Beobachtung Wallers ausgehend, daß man von lebenden Blättern bei Liehteinwirkung elektrische Schwankungen ableiten kann, die der negativen Schwankung des tätigen Nerven analog sind. Der beleuchtete Teil ist negativ gegen den dunklen und auf die Schwankung folgt eine Nachschwankung in entgegengesetztem Sinne. Während Iris, Begonia, Nieotiana den be- sehriebenen Erfolg geben, ist er bei Tropaeolum und Mathiola umge- kehrt. Narcotica heben diese Erscheinungen auf. Rotes Licht ist das wirksamste. Ähnlich wie Licht wirkt auch Wärme, und zwar ist das Optimum bei einer Erwärmung auf 25° zu finden. Die geschilderte Liehtwirkung kann nun auf drei verschiedene Arten zustande kommen: Entweder rein pbysikalisch, der Ladung eines Kondensors vergleichbar, oder rein chemisch, indem das Licht nur auslösend wirkt, endlich ebenfalls chemisch, aber indem ein Teil der Energie des Lichtes selbst in die elektrische Energie überführt wird. Diese verschiedenen Fälle untersucht Verf., indem zunächst die elektromotorische Reaktion der Oxalsäurelösung auf Lichteinfall dar- gestellt wird. Bei wiederholter Bestrahlung findet keine vollständige Restitution statt, sondern der ursprüngliche Nullpunkt verschiebt sich, so daß eine Treppenkurve entsteht. Selbstverständlich ist die Wärme- wirkung bei diesen Versuchen sorgfältig vermieden. Die Empfindlich- keit der Lösung kann durch Zusatz eines Katalysators erhöht werden, als welehen Verf. Eisensulfat verwendet. Die sehr starke Strom- entwicklung, die im Augenblicke des Zusatzes eintritt, muß erst voll- ständig abgeklungen sein, wenn die Ergebnisse vergleichbar sein sollen. Stoffe ohne katalytische Wirksamkeit geben den Erfolg nicht. Die Wirkung des Risensulfats kann durch Gegenwart anderer Substanzen wie beispielsweise Senföl gehemmt werden. Verf. vergleicht nun die Eigenschaften der sogenannten „irritabeln” organisierten Gebilde mit dem Verhalten der Oxalsäure und spricht 384 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14. den Gedanken aus, daß die Vorgänge auch in ersteren viel einfacher sein mögen, ais bisher angenommen wurde. Im Anschluß werden auch die angeblichen elektromotorischen Wirkungen der Gerinnung von Blut und Milch erwähnt. R. du Bois-Reymond (Berlin). Knopf. Beiträge zur Kenntnis des Phlorizindiabetes (Arch. f. exper. Path. XLIX, 2/3, S. 123). Verf. unterzieht die Umstände, von denen der Grad der Zucker- ausscheidung nach Phlorizinvergiftung abhängig ist, einer näheren Untersuchung. Da es dabei bekanntlich außer der Applikationsart auch auf das Lösungsmittel des Giftes, seine Gabengröße und auf die Nahrungsaufnahme ankommt, so wurden insbesondere diese Einflüsse untersucht. Wegen der größeren Wirksamkeit der subkutanen Appli- kation wurde das Gift Hunden unter die Haut eingespritzt, der Harn quantitativ gesammelt und sein Zuckergehalt vor und nach der Ver- särung polarimetrisch und der Stickstoff nach Kjeldahl bestimmt. Die neutral-alkoholische Lösung des Giftes erwies sich viel stärker zuckertreibend als die alkalisch-wässerige Lösung. Nach geringen Gaben ist die Zuckerausscheidung zwar geringer als nach großen, doch ist hier ein Parallelismus nicht nachzuweisen, da schon die individuellen Verschiedenheiten der Hunde sehr groß sind. Die hohe Zuekeraus- scheidung am ersten Versuchstage ist wahrscheinlich auf Glykogen- ausschwemmung zurückzuführen, ebenso das auffallende Ansteigen der Zuckermenge nach der Einschaltung einer kleinen Dosis unter größere, wobei an eine unter dem Einflusse der kleinen Dosis mögliche Glykogen- ansammlung gedacht werden muß. Auch die Stickstoffausscheidung steigt durch eine solche Einschaltung, doch nicht proportional, so daß das Verhältnis der Zuckermenge zur Gesamtstickstoffmenge etwas größer wird. Größere Flüssigkeitszufuhr steigert den Phlorizindiabetes nicht. Zur Prüfung des Einflusses der wechseinden Nahrung wurden die Versuchshunde erst bei konstanter Nahrung maximal vergiftet, dann wurde die Fleischmenge verdoppelt und schließlich wieder die anfäng- liche Nahrung gereicht. Dieselbe Dosis, die bei einfachem Futter maximal vergiftet hat, erzeugte bei verdoppelter Fleischkost keine maximale Vergiftung mehr. Diese Verdoppelung erhöht die Werte für die Zucker- und Stickstoffausscheidung und das Verhältnis der Zuceker- zur Stiekstoffmenge bleibt ungeändert. Anknüpfend an Versuehe Nebelthaus, die zur Anschauung führten, daß gewisse, in den durch Pankreasexstirpation diabetisch gemachten Organismus eingeführte Spaltungsprodukte des Eiweißmoleküls zur Zuekerbildung Anlaß geben können, stellte Verf. Versuche mit Asparagin bei Phlorizindiabetes an und erhielt dabei auch ähnliche Ergebnisse. Zur Kontrolle des eben erwähnten Versuches wurde auch die Wirkung einer Einverleibung von Harnstoff auf die Zuckerausscheidung untersucht. Sie war ohne Einfluß, obwohl feststeht, daß Harnstoff indirekt zur Glykogenbildung in der Leber führt. Verf. zieht daraus den Schluß, daß ein Körper, der nur indirekt die Glykogenbildung im tierischen Organismus fördert, die Zuckerausscheidung eines diabetischen Individuums nieht be- einflussen kann. Im Verlaufe dieser Untersuchungen ergaben sich noch manche interessante Ausblicke, die jedoch Verf. vorläufig wegen un- Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. 385 zulänglicher experimenteller Prüfung noch nicht zu weitgehenden Schlußfolgerungen verwenden wollte. F. Pregl (Graz). E. Vahlen. Über Leuchtgasvergiftung (Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 245). In einer früheren Arbeit des Verf.'s hatte sich das Leuchtgas als viel giftiger erwiesen als seinem Kohlenoxydgehalt entsprach. A. Kunkel hat diese Versuche einer Kritik unterzogen und die Versuchsanordnung als durchaus mangelhaft bezeichnet. Daraufhin weist der Verf. nach, . daß die von Kunkel behauptete Verunreinigung des angewendeten Kohlenoxyds unmöglich so groß gewesen sein kann, daß die Resultate dadurch hinfällig werden. Er kritisiert ferner eine in der Literatus vorliegende Arbeit über Kohlenoxydvergiftung, die bisher immer als Grundlage für unsere Auffassung galt, daß das Leuchtgas nur infolge seines Kohlenoxydgehaltes giftig wirke und führt aus, daß weder diese Arbeit noch irgend eine andere Tatsache dies einwandfrei beweist. Er kommt daher wiederum zu dem Resultat, daß im Leuchtgas noch uns unbekannte Gifte enthalten sind und es daher giftiger ist, als seinem Kohlenoxydgehalt entspricht. Franz Müller (Berlin). S. Fränkel. Chemie und Pharmakologie des Haschisch (Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 266). Dem Verf. gelang es, aus dem Haschisch durch Extraktion mit niedrig siedendem Petroläther und Destillation des harzigen Rückstandes bei 0°5 Millimeter Quecksilber ein bei 210 bis 240° destillierendes Ol zu gewinnen, das äußerst intensive Haschischwirkung gab. Durch Lösen in Alkohol konnte ein unwirksames Paraffin abgetrennt werden. Der gereinigte Stoff wurde wiederum destilliert und ergab einen scharfen Siedepunkt von 215°. Dieses sogenannte „Gannabinol” ist ein dickflüssiges, schwach gelblich gefärbtes Ol von der Formel C;; H,0 O,. Es enthält eine OH- und eine Aldehydgruppe, so daß es in OH er, Hu vorläufig aufgelöst werden kann. Die mit diesem Stoff ausgeführten Tierversuche ergaben, daß Kaninchen völlig refraktär sind, daß Hunde nach Gaben von 0:05 bis 2:0 pro die per os oder in Rauchform eingeatmet in einen sehr eigen- artigen, rauschartigen Zustand mit Katalepsie verfallen, während größere Dosen zu schwerem Sopor führen. Die Tiere gewöhnen sich sehr schnell an Cannabinol und zeigen dann Ernährungsstörungen und Ver- blödung. Bemerkenswert ist, daß selbst sehr große Dosen quoad vitam ungefährlich sind. Franz Müller (Berlin). J. Malcolm. A simple form of switch commutator (Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. X). Der neue Stromwender des Verf.’s besteht aus einer, am Tischrand zu befestigenden Schraubzwinge, auf deren oberem Teil eine Schlitten- bahn zwischen zwei Klemmschrauben hindurchführt. Auf dieser ist ein Hartgummiklotz verschieblich, der zwei Paar nach den Diagonalen kreuzweise verbundene Klemmschrauben trägt. Von den auf der Zwinge Zentralblatt für Physiologie XVII. 29 386 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14. feststehenden Klemmschrauben aus ragen zwei Messingzungen über die Scehlittenbahn vor und können mit entsprechenden Kontakten des einen oder anderen Klemmschraubenpaares auf dem Hartgummiklotz in leitende Verbindung treten. Ist ein Stromkreis an die feststehenden Klemmen und eines der beiden auf dem Schlittenklotz befindlichen Klemmenpaares angeschlossen, so fließt, je nach der Einstellung des Klotzes auf der Schlittenbahn, der Strom entweder direkt oder durch Vermittlung des Kreuzes von Klemme zu Klemme. R. du Bois-Reymond (Berlin). Aligemeine Nerven- und Muskelphysiologie. S. Garten. Beiträge zur Physiologie der marklosen Nerven. Nach Untersuchungen am .iechnerven des Hechtes (G. Fischer, Jena 1903. 4°, 124 8. u. 15 Tafeln). Inu der vorliegenden Monographie berichtet Verf. über seine aus- sedehnten, mit dem Kapillarelektrometer ausgeführten Untersuchungen der elektrischen Erscheinungen am Riechnerven des Hechtes. Nach einigen einleitenden Kapiteln, in denen die bisherigen diesbezüglichen Forschungen am marklosen Nerven kritisch besprochen, sowie die Untersuchungen über den Markgehalt des Nervus olfactorius erörtert werden, wendet sich Verf. zur Darlegung seiner eigenen Beobachtungen. Der Verlauf der negativen Sehwankung ist am Riechnerven ein viel langsamerer als am markhaltigen Nerven (Dauer derselben im Mittel etwa 0'3 Sekunde) und die Leitungsgeschwindigkeit eine viel geringere. Nach längerem ruhigen Liegen des Nerven nehmen die ab- soluten Werte der Schwankung nicht ab, wohl aber ist ihr Rückgang sehr verzögert. Wegen der langsamen Leitung läßt sich am Riech- nerven des Hechtes bei Ableitung von zwei unverletzten Stellen der doppelphasische Aktionsstrom schon an der Kapillarelektrometerkurve direkt erkennen, wobei fast stets ein ausgesprochenes Dekrement der Erregung zum Vorschein kommt. Ferner wird, vielleicht wegen un- gleicher Leitfähigkeit der verschiedenen Fasern der Anstieg des Aktions- stromes um so allmählicher, je weiter die Ableitungsstellen von der Reizstelle entfernt liegen. Mit Hilfe der Aktionsströme ließ sich auch für den marklosen Nerven das Vorhandensein einer doppelsinnigen Leitung nachweisen. Ganz abweichend von dem bisher bekannten Verhalten des mark- haltigen Nerven zeigt der Riechnerv bei einer reinen Längsquer- sehnittsableitung das Auftreten einer zweiten Phase des Aktionsstromes. Kurz nach Anlegung eines mechanischen Quer- schnittes erhält man einen rein einphasischen Aktionsstrom, aber schon nach 5 bis 10 Minuten tritt deutlich eine zweite Phase auf, die all- mählich immer stärker wird. Gleichzeitig nimmt der Längsquerschnitts- strom sehr bedeutend an Stärke ab. Nach thermischer Verletzung des Nervenendes trat die zweite Phase meist überhaupt nicht auf oder es war erst nach längerer Zeit eine Andeutung derselben zu beobachten. Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. 387 Daß die zweite Phase von einem Vorgange am Querschnitt herrührt, entschied Verf. dadurch, daß er außer vom Querschnitt, abwechselnd einmal von einer näheren, dann von einer entfernteren Längsschnitts- stelle ableitete; im zweiten Falle lag die erste Phase zeitlich dem Reizmoment näher als im ersten Falle. während die zweite Phase ihre Lage nicht geändert hatte. Ferner vergiftete er möglichst bloß das Quersehnittsende des Nerven mit Veratrin und beobachtete dann der Vergiftung entsprechend eine Verlängerung der zweiten Phase, Das Auftreten der zweiten Phase, durch welche zum Teil die rasche Abnahme der negativen Schwankung des marklosen Nerven bei Gal- vanometerversuchen sich erklärt, ist nicht auf unreine Querschnitts- ableitung (Verschiebung des Nervenendes oder Einrollung der Nerven- fasern am Querschnitt) zu beziehen. Verf. vermutet, daß der Längs- quersehnittsstrom sich aus zwei Komponenten zusammensetzt, von denen die eine, bei mechanischer Verletzung rasch schwindende, der Ausdruck einer Dauererregung am Querschnitt wäre, während ein anderer, viel kleinerer und beständigerer Teil durch die Struktur- änderung am Querschnitt bedingt sei. Die Giltigkeit des Pflügerschen Zuckungsgesetzes läßt sieh, soweit es den Ausgang der Erregungswelle bei der Schließung von der Kathode betrifft, am marklosen Nerven mit Hilfe der Be- rechnung der Leitungszeiten sowohl für Induktionsströme, als auch für den konstanten Strom nachweisen. Nur wenn bei Induktionsströmen die Anode zwischen der abgeleiteten Strecke und der Kathode lag, ergaben sich Leitungszeiten, die darauf hindeuteten, daß hei der Sehließung auch an der Anode eine Erregung gesetzt wurde (vielleicht durch sekundäre Austrittsstellen). Bei Reizung mit dem konstanten Strom ist diese Abweichung nicht vorhanden, dagegen treten hier unter sonst gleichen Bedingungen die Aktionsströme stets später auf als bei Reizung mit Induktionsströmen. Dies deutet wahrscheinlich darauf hin, daß die erregende Konzentrationsänderung an der Grenz- schicht erst eine gewisse Größe erreicht haben muß, ehe sie die Er- regung wirklich auslöst. Weiterhin untersuchte Verf. genauer die von ihm schon früher (vgl. dies Zentralbl. XII, S. 603) am markhaltigen und marklosen Nerven beobachtete Verlängerung der Aktionsströme nach Vergiftung mit reinem Veratrin (von Merck). Dabei tritt mitunter eine Doppel- sipfligkeit der Kurve auf, ähnlich wie beim mechanischen Effekt am Muskel. Die Einwirkung der Kohlensäure auf den Nerven äußerte sich in einer geringen Abnahme des Demarkationsstromes und einer stärkeren der negativen Schwankung. Bei längerer Einwirkung kam es zu einer vollständigen Aufhebung des Reizerfolges. Während der Abnahme des Reizerfolges im Beginn der Narkose und während der ‚Wiederkehr der Erregbarkeit nach Lüftung der Kammer zeigt die negative Schwankung eine ähnlich langsame Rückkehr zur Nullinie wie bei Veratrinvergiftung. Reines Curarin (von Böhm) war un- wirksam. Sehr lange anhaltende Reizung mit einzelnen Induktionsschlägen führt zu einer Ermüdung des Riechnerven, die sich dadurch kund- gibt, daß die Aktionsströme sehr klein oder sogar unmerklich werden. 29 * 388 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14. Wird während der Reizung die Reizstelle gewechselt (der Ableitungs- stelle genähert), so nehmen die Aktionsströme zwar vorübergehend etwas an Stärke zu, aber schon nach einigen wenigen weiteren Reizungen sinken sie auf das frühere Niveau herab. Es erfährt also nicht bloß die Reizstelle selbst durch die öftere Wiederholung der Reizung eine Veränderung, sondern. auch der ganze Nervenstamm durch die fortgeleiteten Erregungswellen. Diese Veränderungen gehen in der Ruhe auch am ausgeschnittenen Nerven nach einiger Zeit mehr oder weniger zurück — der Nerv läßt sich also nicht nur ermüden, sondern ist auch einer Erholung fähig. Durch die Einwirkung des Veratrins ließ sich die Ermüdung des Nerven sehr beschleunigen, doch war auch hier eine geringe Erholung nachweisbar. Bei besonders gut reagierenden Nerven trat nach längerer Reizung eine positive Nachschwankung auf, die im Gegensatze zum zeitlichen Verlauf der Aktionsströme einen Vorgang von viel längerer Dauer. darstellt (Dauer derselben einige Sekunden). War durch eine vorausgegangene tetanisierende Reizung der Nerv für eine positive Nachschwankung „gestimmt”, so. gelang es, auch nach einer einzelnen Reizung eine solche zu erhalten. Bei leicht ermüdbaren Nerven wurde am Ende einer längeren Reizreihe statt der positiven Nachschwankung eine langsamere Rückkehr des durch die Reizung verminderten Demarka- tionsstromes zu seiner alten Höhe beobachtet. Bei gut erregbaren Präparaten nehmen die Aktionsströme bei rhythmischer Reizung an- fangs in Form einer Treppe an Stärke zu. Dabei steigt auch die Erregbarkeit, denn wenn mit Schließungs- und Offnungsschlägen gereizt wurde, sah man, daß anfangs unwirksame Schließungsschläge nach einigen Reizungen deutliche, an Größe zunehmende negative Schwankungen hervorriefen. Bei Durchströmung des Nerven mit dem konstanten Strom läßt sich bis zu einer Zwischenstrecke von 7 Millimetern ein mit Zunahme der Zwischenstrecke kleiner werdender an-, beziehungsweise katelektro- tonischer Strom beobachten. Beide Ströme traten sowohl bei Längs- querschnitts-, als auch bei doppelter Längsschnittsableitung auf. Zugleich ließ sich an der veränderten Stärke der Aktionsströme eine Abnahme der Erregbarkeit an der Anode und eine Zunahme derselben an der Kathode nachweisen. Die Untersuchung des zeitlichen Verlaufes der elektrotonischen Ströme gestattete eine Trennung der physikalischen Stromausbreitung im Nerven (Hering-Biedermanns physikalischer Elektrotonus) und der Ströme, die erst sekundär infolge der durch den polarisierenden Strom an seinen Ein- und Austrittsstellen ausge- lösten gegensinnigen Alteration der lebenden Substanz entstehen (physiologischer Elektrotonus von Hering und Biedermann). Die beiden Vorgänge konnten nämlich bei niederen Temperaturen zeitlich voneinander unterschieden werden, ferner konnte durch Atherwirkung der physiologische Elektrotonus beseitigt werden, so daß nur die Stromesausbreitung übrig blieb. Am klarsten war die Trennung durch gegensinnige Lagerung der Elektroden (Ableitungs- und Reizelektroden auf entgegengesetzten Seiten des Nerven) zu erreichen, denn in diesem Falle waren die Stromschleifen dem kat-, beziehungsweise anelektro- tonischen Strome entgegengesetzt gerichtet. Die physiologisch-elektro- N I Zentralblatt für Physiologie. 389 tonischen Ströme entwickeln sich langsam und gehen auch nur langsam zurück (nach längerem Stromschluß kann dem Katelektrotonus eine positive Nachschwankung, dem Anelektrotonus eine negative Nach- schwankung folgen). Bei kurzer Schließungsdauer kann der Anelektro- tonus sich sogar erst nach Öffnung des konstanten Stromes entwickeln, beziehungsweise sein Maximum erreichen. Zur Erklärung dieses nach- hinkenden Anelektrotonus, wie überhaupt zur Erklärung der mitge- teilten Beobachtungen über die Entwicklung der elektrotonischen Ströme können die bisher an den sogenannten Kernleitern beobachteten Phänomene nicht herangezogen werden. Zum Schlusse erörtert Verf., wie man sich das Zustandekommen der tierisch-elektrischen Ströme nach der Heringschen Theorie der Stoffwechselvorgänge in der lebenden Substanz denken kann. Auf einer großen Anzahl von Tafeln (Kopien der Originalaufnahmen mit direkt darauf eingetragener Analyse der Kapillarelektrometerkurven nach der eigenen Methode des Verf.'s) sind die Belege für die Angaben des Verf.'s wiedergegeben. F. B. Hofmann (Leipzig). V. M. Fletcher. Preliminary note on the changes in the osmotie properties of muscle due to fatigue (Proc. Physiol. Soc.; Journ. of Physiol. XXVIII, 6, p. XLI). Elisabeth Croke hatte gefunden, daß ein ermüdeter Frosch- gastroknemius in einer hypotonischen Kochsalzlösung bedeutender an Gewicht zunahm und schwerer wurde, als ein gleichbehandelter un- ermüdeter Muskel. Verf. weist nach, daß durch Ermüdung die Geschwindiskeit der Wasseraufnahme in den Muskel geändert wird, indem der ermüdete Muskel anfangs schneller an Gewicht zunimmt als der ausgeruhte, nach Verlauf von etwa 1!/, Stunden aber der ausgeruhte Muskel den er- müdeten erheblich an Geschwindigkeit der Wasseraufnahme übertrifit, so daß er schwerer wird als der ermüdete Muskel. Bringt man einen ermüdeten Froschgastroknemius in eine Atmosphäre von reinem Sauerstoff für wenige Stunden, bevor man ihn in eine hypotonische Kochsalzlösung legt, so nähert sich sein osmotisches Verhalten sehr dem des nicht ermüdeten Muskels, während ein gleich langer Auf- enthalt in einer Stickstoffatmosphäre die Differenz in der Geschwindig- keit der Wasseraufnahme bestehen läßt. H. Friedenthal (Berlin). N. H. Alcock. On the Negative Variation of Warmblooded Animals (Proe. Roy. Soc. LXXI, 472, p. 264). Den Warmblüternerv, der bisher nur von wenigen Untersuchern mehr beiläufig beobachtet worden ist, hat Verf. zum Gegenstand einer methodischen Forschung gemacht. Die Nerven wurden meist etwa . 3/4 Stunden nach dem Tode dem Körper entnommen und in Koch- salzlösung gebracht, in der sie allmählich abgekühlt wurden. Verf. faßt seine Ergebnisse wie folgt: Die Warmblüternerven lassen sich ganz wie Froschnerven untersuchen und es besteht in bezug auf ihre elektromotorische Wirkung, ihre Erregbarkeit und ihr Verhalten gegen Anaesthetica kein Unterschied zwischen Warm- und Kaltblüternerv. Dagegen sind die Temperaturgrenzen für das Zustandekommen der 390 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14. negativen Schwankung sehr verschieden, denn die Grenze liegt für den Frosch bei 40 bis 42°, für das Kaninchen bei 48 bis 49°, für die Taube bei 53° (nach Verf. gerade die niedrigste Gerinnungstemperatur von Eiweißstoffen), die untere Grenze liegt für den Frosch bei — 3:50, für den Igel bei —1'4°%, für das Kaninchen bei —4-3'8° und für die Taube bei + 6'9°. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der Atmung. W. E. Dixon und T. G. Brodie. Contributions to the physiology of the lungs. Part. I. The bronchial muscles, their innervation and the action of drugs upon them (Journ. of Physiol. XXIX, 2, p. 97). Behufs Untersuchung der Bronchialmuskeln, ihrer Innervation und des Einflusses von Drogen auf dieselben bedienten sich Verff. pletbysmographischer Methoden, welche im Eingang der Arbeit aus- führlich beschrieben und diskutiert werden. Die sehr eingehende, zu- meist an Katzen, zum Teil aber auch an Hunden und Kaninchen aus- geführte Arbeit führte zu folgenden Ergebnissen. Der Umfang der Kontraktion der Bronchiolen kann hinreichend genau nur durch eine Methode demonstriert werden, welche direkt oder indirekt das Volum der durch dieselben strömenden Luft mißt. Die plethysmographische Methode erfüllt diese Forderung. Die bronchokonstriktorischen Fasern verlaufen im Vagus; keine werden im Sympathikus gefunden. Ein zentraler Tonus ist nicht vor- handen. Kontraktion der Bronchiolen kaun zum Kollaps oder zur Auftreibung der Lungen führen; dies hängt einerseits ab von der Kraft des Einblasens und anderseits von der Zeit, welche der Luft zum Abfließen gelassen wird. Beim Hund und bei der Katze setzt sofort mit der Vagusreizung typische Konstriktion der Bronchiolen ein. Bei der Katze besteht die gewöhnliche Reaktion in einer anfänglichen geringen Kontraktion, welche zurückgeht, während die typische Kon- traktion erst einige Sekunden nach Aufhören des Reizes eintritt. Der Vagus enthielt sowohl bronchodilatatorische, wie auch broncho- konstriktorische Fasern. Die ersteren sind besonders gut bei der Katze entwickelt, woraus sich das abweichende Ergebnis bei diesem Tiere erklärt. Der Sympathikus enthält keine bronchodilatatorischen Fasern. Die Anwesenheit von bronchodilatatorischen Fasern wird am leichtesten durch Reizung des Vagus nachgewiesen, nachdem vermittels Muskarin, Pilokarpin u. s. w. ein künstlicher Tonus hergestellt worden ist. Die Bronehodilatation schwindet bald nach Aufhören des Reizes. Sowohl die verengernden, wie auch die erweiternden Fasern versorgen aus- schließlich die Lunge derselben Seite. Die Einatmung von Ather oder Chloroform behufs Narkose hebt die Wirkung des Vagus auf die Bronchiolen auf. Dies rührt her von der Lähmung der Nervenenden infolge direkter Resorption durch die Schleimhaut. Reizung des Vagus erzeugt eine Verminderung der Blutmenge in der Lunge. Hierdurch entsteht vermehrte Dehnbarkeit — verminderte „Lungenstarrheit” im Sinne von v. Basch. Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. 391 Reflektorische Verengerung der Bronchiolen wird am besten durch Reizung der Nasenschleimhaut erzielt. Wenig oder gar nichts wird erreicht durch Reizung des Ischiadiceus, des zentralen Vagus, des Laryngeus superior oder der Öornea. _ Der Zustand der Bronchiolen und Anderungen in ihrer Kon- traktion können auch durch Aufzeichnung des Umfanges der Aus- dehnung oder Retraktion der Lungen bestimmt werden. Typische Kontraktion der Bronchiolen durch Vagusreizung läßt sich bei soeben verbluteten Tieren erzeugen. Eine Konstriktion kann sogar 30 Minuten nach dem Tode erhalten werden. Gewöhnlich be- obachtet man nach dem Tode allmähliche Konstriktion der Bronchiolen mit nachfolgender Erweiterung. Muskarin, Pilokarpin und Physostigmin erregen die Vagusendi- gungen und erzeugen typische Konstriktion der Bronchiolen. Der Effekt wird durch Atropin aufgehoben. Barium, Veratrin, Brom und die Salze vieler schwerer Metalle (z. B. Gold) erzeugen Verengerung, welche durch Atropin nicht mehr beeinflußt wird. Einatmung von CO, führt zur Konstriktion der Bronchiolen, welehe in ihrem Ursprung nicht ausschließlich zentral ist. Chloroform, Ather, Urethan, Lobelia und Atropin erzeugen Er- weiterung der Bronchiolen bei bestehender Verengerung. Die durch Lobelia erzielte Erweiterung ist ganz vorübergehend, während diejenige dureh Atropin bleibend ist. L. Asher (Bern). Physiologie der tierischen Wärme. A. Chauveau. /. „Animal thermostat.” Problemes d’energetique biologique souleres par une Note de lord Kelvin sur la regulation de la temperature des animaux a sang chaud. La permanence des rocessus producteurs de la chaleur de combustion (Compt. rend. CXXXVI, 13, p. 792). Derselbe. II. Mitteilung. I]. Consequences de la permanence des processus produeteurs de la chaleur de combustion: insuffisance des moyens de defense de lorganisme contre l’echauffement; place de la chaleur dans le cyele energetigue (Ebenda 14, p. 847). Laveran. III. Bemerkung hierzu (Ebenda, p. 852). J. Verf. knüpft an einen Aufsatz von Lord Kelvin in der „Nature” an, der die Erhaltung der Körperwärme der Warmblüter gegenüber zu großer Wärmezufuhr behandelt. Lord Kelvin spricht nach des Verf.’s Darstellung die Ansicht aus, daß in diesem Falle an Stelle der exothermischen Prozesse, die für gewöhnlich die Temperatur des Körpers höher halten als die der Umgebung, endothermische Prozesse treten, die soviel Wärme verbrauchen, daß der Tierkörper unter die Temperatur der Umgebung abgekühlt wird. Lord Kelvin nimmt, nach des Verf.’s Angabe, an, daß diese Prozesse ihrer Art nach den normalen Prozessen entgegengesetzt seien, daß also an Stelle der Oxydationen, bei denen Sauerstoff gebunden und Kohlensäure aus- 392 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14. geschieden wird, bei übermäßiger Temperatur der Umgebung Reduk- tionsprozesse stattfinden, bei denen Sauerstoff frei wird. Zu diesen, allen Lehren der elementaren Schulphysiologie widersprechenden, An- nahmen ist Lord Kelvin, wie Verf. angibt, dadurch gelangt, daß er, ohne alle späteren Untersuchungen zu berücksichtigen, auf eine Beob- achtung Crawfords vom Ende des vorigen Jahrhunderts zurück- gegriffen hat. Orawford soll gefunden haben, daß sich Versuchstiere bei Außentemperaturen, die höher waren als die Blutwärme, auf normaler Temperatur erhielten und daß dabei das Venenblut die Färbung arteriellen Blutes zeigte. Chauveau berichtet nun über von ihm früher zu anderen Zwecken unternommene Versuche, um die vorgetragenen Irrtümer aus- führlieh und gründlich zu widerlegen. Zwar kann sich das Versuchs- tier eine kurze Zeit lang gegen übermäßig hohe Außentemperatur schützen, vor allem, wenn es sich in trockener Luft befindet, doch ist das kein dauernder Zustand. Ferner ist es auch richtig, daß hierbei das Venenblut arterielle Färbung hat und sogar, wie eine Analyse zeigt, nahezu arteriellen Gasgehalt aufweist, aber der respiratorische (Quotient ist unverändert. Man kann aus der Färbung oder dem Gas- gehalt des Blutes eben nicht auf die Größe des Gaswechsels in den Geweben schließen, sondern es bedarf dazu auch der Kenntnis der Blutmenge. Auch Ölaude Bernard, der sich mit derselben Frage beschäftigt hat, ist in den Fehler verfallen, aus dem Zustand des Blutes allein auf die Menge der abgegebenen und aufgenommenen Gase schließen zu wollen, ohne die Größe der in der Zeiteinheit zugeführten Blut- menge zu berücksichtigen. In der Wärme findet bekanntlich eine Er- schlaffung aller Gefäße statt, die eine erhebliche Vermehrung der Blutzufuhr zu den Geweben hervorruft. Die große Blutmenge, die auf diese Weise die Gewebe durchfließt, kann die normalerweise erforder- lichen Gasmengen abgeben und aufnehmen, ohne daß prozentische Anderung des Gasgehaltes sich bemerkbar macht. So erklärt sich der Umstand, daß Crawford u. a. das Venenblut arteriell fanden. Übrigens findet Chauveau das Blut nach dem Tode durch Überhitzung venös, wie nach Erstickung. Daß von einem wesentlichen Einfluß endo- thermischer Prozesse oder auch der öfter bei thermodynamischen Betrachtungen zu Hilfe genommenen Spaltungsvorgänge nicht die Rede sein kann, geht daraus hervor, daß die ganze Summe der Beobach- tungen und Untersuchungen auf diesem Gebiete, die von der Annahme ausgehen, daß die Oxydation die letzte und einzige Quelle der tierischen Wärme sei, nirgends bemerkbare Fehler oder Lücken aufweisen. Die physiologische Energetik ist auf eine solche Höhe der Genauigkeit und analytischen Durchbildung gebracht worden, daß für unbekannte kalorische Phänomene kein Kaum bleibt. II. Im Anschluß an vorstehend besprochene Arbeit geht Verf. auf die Rolle ein, die der Wärme im Haushalt des Tierkörpers bei ganz allgemeiner Betrachtung zuzuschreiben ist. Der Organismus ist gegen Kälte weit widerstandsfähiger als gegen Wärme, denn er vermag bei Außentemperaturen, die 60° unter der Blutwärme liegen, leidlich auszudauern, während er bei Außentemperaturen, die 60° über der Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. ago, Blutwärme liegen, in wenigen Minuten zugrunde geht. Die hohe Temperatur des Körpers stellt also eine offenbare Gefahr vor. Man kann nieht annehmen, daß sich die Wärmeproduktion aus Zweck- mäßiekeitsgründen entwickelt habe, sie ist vielmehr als eine not- wendige Zugabe zu den unumgänglichen chemischen und mechanischen Verriehtungen des Organismus aufzufassen. Diesen Gedanken behandelt Verf. mit besonderer Rücksicht auf die Verhältnisse des Muskels. [Der Poikilothermen wird dabei mit keinem Worte gedacht. Ref.] III. Laveran teilt im Anschluß Beobachtungen mit, die er in Biskra gemacht hat, wo er sich bei Temperaturen von 40° bis 45°, ja selbst 50° im Schatten aufhielt. Die Bluttemperatur betrug unter diesen Umständen 38°, die der Achselhöhle aber nicht mehr als 37 bis 375°. Hitzschläge kamen nur bei Soldaten vor, die gezwungen marschierten, und auch bei Tieren, insbesondere bei Hunden, die gegen hohe Tem- peraturen schlecht geschützt sind. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. J. H. Pratt. Beobachtungen über die Gerinnungszeit des Blutes und die Blutplättchen (Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 299). Mit Hilfe einer von Brodie und Russell angegebenen Methode, bei der in einer feuchten Kammer beobachtet wird, ob ein Luftstrom die Blutkörperchen eines Tropfens noch zu bewegen vermag, wurde die Gerinnungszeit unter verschiedenen Bedingungen bestimmt und damit die Zahl der Blutplättehen in der Blutprobe verglichen. Der Verf. konnte keine Beziehung zwischen beiden Werten finden. Er er- klärt demnach die Vorstellung für unhaltbar, daß die Zahl der in der Volumeneinheit vorhandenen Blutplättchen und damit eine gewisse Menge von ihnen gelieferter, die Gerinnung fördernder Stoffe die -Gerinnungszeit bestimmt. Es müssen sich wohl unbekannte Zwischen- glieder einschieben. Franz Müller (Berlin). L. Messedaglia e D. Gallani. Le resistenze dei globuli rvossi alle soluzione eloro-sodiche ipertoniche; confronto con le resistenze alle soluzion? ipotoniche (Lavori dell’ Istituto di Clin. Med. Gen. di Padova 1219035: 143). Bekanntlich lösen die zu konzentrierten, wie die zu verdünnten salzigen Lösungen die roten Blutkörperchen auf. Die Verff. bringen normale und pathologische rote Blutkörperchen des Menschen mit hypo- und hypertonischen Lösungen zusammen und stellen die beiden ‚Reihen einander gegenüber. Sie finden, daß die hypertonischen Lösungen bei den verschie- denen gesunden und kranken Individuen Unterschiede deutlich her- vortreten lassen, welche anderen Mitteln der Nachforsehung sich ent- ziehen würden. Bei normalen Individuen beginnt die Zersetzung ungefähr bei 0'8 Prozent NaQl-Lösung: die Krankheitsprozesse, von welcher Natur sie auch sein mögen, zeigen das Streben, diese Grenze auf konzen- triertere Lösungen zu verschieben. 394 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14, Die hypotonischen Lösungen lassen bei einer und derselben Blutmasse enorme Unterschiede der Widerstandsfähigkeit zwischen den verschiedenen Blutkörperchen deutlich hervortreten, so daß einige schon bei einer Konzentration von 0'7 oder 0'8 Prozent zerstört werden, andere dagegen eine Konzentration von 0'36 Prozent überstehen. Niemals zeigt sich weder bei Gesunden noch bei Kranken eine völlige Auf- lösung der Blutkörperchen in einer Lösung von 036 Prozent. Fil. Bottazzi (Genua). Physiologie der Drüsen und Sekrete. K. Mays. Beiträge zur ee der a (Zeitschr. f physiol. Ohem. XXXVIIL, 5/6, S. 428). Aus dem überaus reichen anne seien die fol- genden wesentlichen Ergebnisse hervorgehoben: Wässerige Extrakte aus frischen Pankreasdrüsen (unter anti- septischen Kautelen) erhält man wirksamer, wenn man bei Zimmer- temperatur, als wenn man bei Körpertemperatur extrahiert. Das Maximum der Wirksamkeit ist bald erreicht, vollständige Extraktion zu dieser Zeit aber noch nicht. Beim Stehen der Extrakte wird die Wirkung abgeschwächt, bei höherer Temperatur schneller als bei Zimmer- temperatur. Die Menge des zugesetzten Wassers kann innerhalb ziemlich weiter Grenzen schwanken, ohne die Wirksamkeit des Extraktes zu beeinflussen. Auch mit verschiedenen Salzlösungen lassen sich wirksame Extrakte bereiten, die sich leichter filtrieren lassen. Durch Salzfällungen lassen sich aus den Extrakten „Trypsin- präparate” herstellen, die zum Teil wenigstens ebenso wirksam sind wie die Extrakte selbst. Die Wirksamkeit wurde stets nach der Sehnelligkeit, mit welcher Fibrinflocken gelöst wurden, bemessen. Empfehlenswert ist namentlich Sättigung mit Magnesiumsulfat nach vorausgegangener Halbsättigung mit dem gleichen Salze. Auch Fällungen mit Ammonsulfat, wobei nicht stets Ganzsättigung nötig ist, geben wirksame Präparate, die sich gut trocknen lassen, aber in Lösung ihre Wirkung schnell verlieren. Durch Kombination mehrerer Salze oder von Essigsäure mit einem der genannten Salze lassen sich weniger massige "Niederschläge von ähnlicher Wirksamkeit erzielen. Die Resultate sind aber bei kombinierten Fällungen noch stärkeren Sehwankungen unterworfen als bei einfachen. Bei Dialyse der Salzfällungen entsteht ein Niederschlag, der einen Teil der wirksamen Substanz enthält, ein Teil bleibt in Lösung. Stets geht bei der Dialyse ein Teil der Wirkung verloren, doch kann durch Zusatz von Salz zu dialysierten Präparaten deren Wirkung ge- bessert werden. In der Kälte oder Wärme erhaltene Pankreasextrakte, die eine schwache oder gar keine Biuretreaktion geben, wirken kräftig ver- dauend. Schwer wird durch die Verdauung ein Körper bewältigt, der als genuines Eiweiß aufzufassen ist, da er beim Erhitzen koaguliert wird. Dieser Körper kann isoliert selbst noch die Biuretreaktion geben, Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. 395 wenn sie auch in dem Extrakt, welches ihn enthält, nieht mehr er- kennbar ist. Eine koagulierte Substanz, die bei Fibrinverdauung sich findet, wird bei Körpertemperatur schneller zersetzt als bei Zimmertemperatur, doch schreitet auch bei dieser die Zersetzung bis zur Tyrosinbildung vor, wenn auch langsamer. Die Salzfällungslösungen wirken wie die ursprünglichen Extrakte. Da bei der wirksamen höheren Temperatur mehr Enzym zerstört wird, empfiehlt es sich zwar diese anzuwenden, aber öfters neue Enzymlösungen zuzusetzen. Der Einfluß von Wärme und Salzen auf tryptische Lösungen ist ein so verschiedener, daß man kaum voraussagen kann, wie diese Faktoren wirken. Substanzarme Lösungen werden durch Wärme und Zeit meist mehr geschädigt als konzentriertere. Größere Salzkonzentra- tionen wirken hemmend, am wenigsten schädlich ist Kochsalzgehalt. Ellinger (Königsberg). S. Amberg. Über die Toxizität des wirksamen Prinzips der Neben- nieren (Arch. internat. de Pharmakodyn. XI, p. 57). Verf. glaubt, daß kein Unterschied zwischen dem Epinephrin Abels und dem Adrenalin Takamine und Aldrichs bestehe, da letzteres dureh einfaches Lösen in konzentrierter Salzsäure glatt in jenes über- sehe und dadurch alkaloidartigen Charakter gewinne, welchen es vorher nicht besessen hatte. Da nun in der Literatur Widersprüche über die Wirksamkeit und Toxizität des Epinephrins vorhanden sind, wurden vom Verf. eine große Anzahl von Versuchen am Hund angestellt, um diese Fragen zu untersuchen. Bei intravenöser (Dosis letalis 1 bis 2 Milligramm pro Kilogramm Tier), bei intraperitonealer und bei sub- kutaner (Dosis letalis 5 bis 6 Milligramm) Applikation treten ungefähr die gleiehen Symptome auf. Nach der Darreichung des Epinephrinsulfats erbrechen die Tiere wiederholt, werden aufgeregt und unrubig. Dann zeigt sich eine in den hinteren Extremitäten beginnende Schwäche, schließlich tritt unter völliger Prostration und blutigen Diarrhöen der Exitus durch Atemstillstand und wohl auch Herzschwäche ein. Der Blutdruck ist im Anfang außerordentlich hoch, um dann plötzlich rapid bis auf Null zu sinken, manchmal kann durch eine erneute Epinephrin- applikation der Druck wieder etwas gehoben werden. In vielen Fällen war, meistens wenn der Druck seinen höchsten Stand erreicht hatte, eine deutliche Pulsverlangsamung, beruhend auf einer zentralen Vagus- reizung, zu konstatieren, doch wurde oft der Herzschlag mitten in den Vaguspulsen plötzlich wieder frequenter, was vielleicht durch eine vorübergehende Reizung der Acceleratoren zu erklären wäre. Die Re- spiration wird, nach einer kurzen Periode der Beschleunigung und Vertiefung der Atemzüge, allmählich langsamer und oberflächlicher, um schließlich gänzlich zu sistieren. Der ziemlich charakteristische Sektionsbefund zeigte zahlreiche Blutungen in den Lungen, Herzen, Thymus, Leber, Pankreas und besonders im Darm; Stauungshyperämie in den Abdominalorganen, blutige Flüssigkeit im Abdomen und blut- haltigen Urin. Bei schon geschwächtem Organismus erscheint die Anwendung des Epinephrins besonders gefährlich. Der Mensch ist möglicherweise 396 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14 empfindlicher als der Hund. Deshalb ist bei der therapeutischen An- wendung besondere Vorsicht am Platz. M. Kochmann (Jena). Matthes. Über die Herkunft der Ferrmente im Urin (Arch. f. exper. Path. XLIX, 2/3, 8. 107). Die große Reihe von Arbeiten, die in den letzten Jahren der sogenannten Autolyse gewidmet wurden, rückt die Frage in den Vordergrund, woher die tätigen Fermente stammen und was ihr Schicksal ist. Besonderes Interesse beanspruchen die eiweißspaltenden Fermente, in bezug auf welche sich zwei Ansichten entgegenstehen, die von Neumeister, der sie als resorbierte Verdauungsfermente ansieht, und die von Salkowski, wonach jeder Art von spezifisch diffe- renzierten Zellen ein besonderes, autochton entstandenes Zellferment eigen sein soll. Verf. schien es daher zunächst notwendig, einwand- frei zu erweisen, ob überhaupt Verdauungsfermente resorbiert werden können, oder ob die bisherigen Harnkefunde durch Resorption auto- Iytischer Fermente erklärt werden müssen. Es wurde daher einer Hündin der Magen total exstirpiert und nachher ihr Harn im Ver- gleiche mit einer normalen Kontrollhündin nach verschiedenen Methoden auf die Anwesenheit eines in saurer Lösung Eiweiß verdauenden Ferments geprüft. Nach möglichster Ausschaltung aller, die Versuchsdeutung er- schwerenden Umstände ergaben alle Versuche übereinstimmend bei der normalen Hündin ein positives, bei der operierten Hündin ein negatives Resultat. Verf. zieht daraus den Schluß, daß das mit dem Harn ausgeschiedene, in saurer Lösung Eiweiß verdauende Ferment resorbiertes Pepsin ist und gestattet sich auch einen Analogieschluß bezüglich des Trypsins. Eine Veröffentlichung über autolytische Spaltungen nach Pankreasexstirpation wird in Aussicht gestellt. F. Pregl (Graz). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. F. Nissl. Die Neuronenlehre und ihre Anhänger. Ein Beitrag zur Lösung des Problems der Beziehungen zwischen Nervenzelle, Faser und Grau (Jena, @. Fischer, 1903, 478 S., mit 2 Taf.). Das vorliegende Buch geht weit über den Rahmen des Titels hinaus. Es bietet nieht nur eine Kritik der Neuronenlehre, sondern eine vollständige Histologie des zentralen Nervensystems (mit Aus- nahme etwa der Histologie der Glia). Verf. beginnt allerdings mit der Kritik der Neuronenlehre, welche er in dem Waldeyerschen Sinne scharf als die Lehre von der Zusammensetzung des Nervensystems aus Zelleinheiten und nur aus Zelleinheiten faßt. Nach dieser echten Neuronenlehre ist das zentrale Nervensystem und insbesondere das zen- trale Grau nur der Ausdruck einer eigentümlichen Verteilung von Nervenzelleibsubstanzen je eines bestimmten Zellindividuums „genau ebenso wie der über einen Hügel ausgebreitete dunkelgrüne Wald- teppich in Wirklichkeit nur der Ausdruck der ineinander greifenden Zweige je eines bestimmten Baumes ist”. Das Neuron im eigentlichen Sinne ist die Nerveneinheit kat’ exochen, die histologische, histo- Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. 397 genetische und physiologische Einheit zugleich, wobei es theoretisch gleichgiltig wäre, ob diese Nerveneinheiten durch Kontakt oder durch Kontinuität verbunden wären. Alle Einschränkungen des ursprünglichen Neuronbegriffes, die biologische Einheit im Sinne Edingers, das trophisch-funktionelle Neuron Hoches sind Verwässerungen, die den Wert der Neuronvorstellung gänzlich vernichten. Histologisch praktisch zu beweisen ist die Neuronenlehre bisher allerdings nur durch den Nachweis, daß die angeblichen Nerveneinheiten nicht zusammenhängen. Dazu ist aber die Golgische Methode, welche nur die perifibrilläre Substanz imprägniert, von der wir wissen, daß sie die Fibrillen nicht auf ihrem ganzen Wege begleitet, unbrauchbar. Mit dem Augenblick, in dem Apäthy die Kontinuität der Fibrillen durch mehrere Zellen (bei Wirbellosen) nachwies, war die Neuronenlehre gefallen. Mit großer Wärme verteidigt Verf. die Zuverlässigkeit der Apathyschen Prä- parate und Beschreibungen. In physiologischer Hinsicht widerlegt Verf. die angeblichen Beweise Verworns für die Neuronlehre. Die von Verworn vorgebrachten Tatsachen lassen sich mit jeder anderen Auf- fassung vom zentralen Grau ebensogut erklären. Positiven Wert legt Verf. hier vor allem dem bekannten Betheschen Versuch am Careinus Maenas bei. Was die histogenetischen Beweise anbetrifit, so bestreitet Verf. gegenüber His die Möglichkeit, das Anwachsen eines Nerven- fortsatzes bis in die Peripherie zu verfolgen. Festgestellt ist für die Histologie des Zentralnervensystems der Wirbeltiere nur die Kontinuität der Achsenzylinderfibrillen aus der Zelle bis zu einem gewissen Punkte im Grau. Das ist aber nicht die Neuronenlehre. Denn dort schon, wo die Nervenzelle die Mark- scheide verliert, verlieren wir auch den histologischen Zusammenhang, Die sogenannten Achsenzylinderfärbungen färben nicht die Fibrillen, sondern nur die Interfibrillärsubstanz (Axostroma Kaplans) und dieses Axostroma hört genau da auf, wo auch die Markscheide auf- hört. Wir wissen ferner, daß die Ganglienzelle umgeben ist von einem Gerüstwerk, dem Golgischen Netz, welches ein großes Loch für die Achsenzylinderfibrillen besitzt. Wir wissen drittens, daß außer den Achsenzylinderfibrillen noch Dendritenfibrillen existieren, die die Zelle kreuz und quer durchsetzen, aber die Zelle nicht verlassen. Trotzdem muß doch durch das Golgi-Netz hindurch eine Verbindung bestehen, denn sonst wäre jedes nervöse Funktionieren ja ausgeschlossen und daraus ergibt sich das Resultat eines nervösen Graus, dessen Struktur uns zwar noch gänzlich unbekannt, dessen Existenz an und für sieh auch aus anderen Gründen dem Verf. gesichert erscheint und das aufzufassen ist als ein Differenzierungsprodukt der Zellen, das aber ebensowenig wie die Fibrillen einen integrierenden Zelleibbestandteil je einer bestimmten Zelle darstellt. Auch die Bethesche Hypothese von der Aufsplitterung der Achsenzylinder in den Golgi-Netzen, wo- durch eine Analogie mit den Elementarzellen der Wirbellosen gegeben wäre, ist unannehmbar. Verf. besteht darauf, daß wir nieht wissen, wie die Achsenzylinderfibrillen zu anderen Zellen in Beziehung treten, betont nur, daß sie beim Eintritt in einen Teil des nervösen Graus eine Modifikation erfahren, die sie der Verfolgung entzieht. Verf. betont, daß die zirkumskripten Degenerationsfelder der Guddenschen Methode 398 Zentralblatt für Physiologie. Nr: 14 auf Grund der Neuronenlehre genau so erklärbar und unerklärbar seien, als auf dem Boden seiner Vorstellung. Der zugemessene Raum gestattet nicht, auf eine Reihe von Problemen, die der Verf. beleuchtet, genauer einzugehen, so die Frage der collateralen, der sogenannten Schalt- zellen, vor allem die Frage nach der Struktur des Nervenzellproto- plasmas, insbesondere der mit Farbbasen tingierbaren Substanzportionen. Nur eines sei noch erwähnt, daß Verf. auch eine extrazelluläre Ent- stehung von Nervenfasern glaubt erschließen zu dürfen. Der Wert des vorliegenden Buches ist im Referat überhaupt kaum zur Anschauung zu bringen. Es beruht auf der rücksichtslosen Schärfe, mit der die Probleme gestellt werden, mag das Urteil über ihre Lösung ausfallen, wie es wolle Dies und die außerordentliche Menge von Details, die in ihm enthalten sind, machen das Buch zu einem Arbeitsbuch ersten Ranges, das ein jeder beherrschen muß, der sich weiter auch nur im geringsten mit der Histologie des Zentral- nervensystems wird abgeben wollen. M. Lewandowsky (Berlin). rn n » \ In a Zeugung und Entwicklung. F. Tangl. Beiträge zur Energetik der Ontogenese. 1. Mitteilung. Die Entwicklungsarbeit im Vogelei (Pflügers Arch. XCII, 7/8, Sa): Während bisher die Entwicklung des tierischen Organisınus von der morphologischen Seite sehr eingehend betrachtet worden ist, ist den sich dabei abspielenden physikalischen und chemischen Prozessen nur wenig Beachtung geschenkt worden. Verf. weist darauf hin, daß die beträchtliche CO,-Produktion und O,-Aufnahme während der Ent- wicklung des Embryos eine, wenn auch nicht unmittelbare Umwandlung von chemischer Energie in Wärme erwarten lassen. Während nun letztere in Ermanglung eines entsprechenden Oalorimeters noch nicht semessen werden konnte, ist die chemische Energie direkt bestimmbar, ohne sie etwa aus dem Gas- und Stoffwechsel berechnen zu müssen. Die während der Entwicklung des Embryos umgewandelte chemische Energie nennt Verf. „Entwicklungsarbeit”, sie stellt die Differenz des Energiegehaltes des Eies am Anfange und am Ende des Bebrütens dar, wenn während dieser Zeit keine neue chemische Energie zu- geführt wird, wie beim Säugetierei. Verf. stellte daher seine Versuche an Vogeleiern an, bei welchen die geforderten Bedingungen voll- kommen zutreffen. Die Bestimmung des Energiegehaltes erfolgte durch Verbrennung in der Berthelot-Mahlerschen Bombe in der nach Stohmann vervollkommneten Weise bei einem Sauerstoffdruck von 24 Atmosphären. Für die erste Versuchsreihe wurden 80 Sperlingseier in Arbeit genommen, An einem Teile derselben bestimmte Verf. sofort das Gewicht, den Gehalt an Trockensubstanz und chemischer Energie, der andere Teil wurde diesen Bestimmungen erst nach erfolgter künst- licher Bebrütung unterzogen. Von den tabellarisch zusammengestellten Versuchsergebnissen sei hier nur angeführt, daß ein frisches unbe- brütetes Sperlingsei hei einem Gewichte von etwas unter 3 Gramm Nr. 14. Zentralblatt für Physiologie. 399 einen Gehalt an Trockensubstanz von 0'6 bis 0'65 Gramm und einen Energiegehalt von 2800 bis 3300 kleinen Kalorien besitzt. Während der Bebrütung verliert es im Mittel 0098 Gramm (15'7 Prozent) an Troekengewicht und 755 cal. (24:6 Prozent) an chemischer Energie. Die Entwicklungsarbeit im Sperlingsei beträgt also 755 cal. —=3'16 kj (Kilo joule) = 3:16 X 1010 Erg = 322 mkeg. In 4 weiteren Versuchsreihen wurden sorgfältig ausgewählte Hühnereier, und zwar in dreien solche von Plymouthhühnern und in einer vierten solche vom gelben Steppenhuhn verwendet. Die Methodik war ähnlich wie bei den Sperlingseiern; hervorzuheben ist nur, daß bei den bebrüteten Hühnereiern der Embryo von den Eihäuten und dem unverbrauchten Dotter sorgfältig getrennt und die beiden Bestand- teile getrennt untersucht wurden. Das Gewicht der unbebrüteten Eier zeigt beträchtliche Schwankungen, doch sind Wasser-, Trockensubstanz- und Energiegehalt dem Gewichte des Eiinhaltes proportional, so schwankt der spezifische Energiegehalt (von 1 Gramm Trockensubstanz) nur zwischen 6906 bis 7078 cal. Der nach der Methode der kleinsten Quadrate berechnete mittlere Fehler der Mittelwerte zeigt, daß die Hühnereier ein weit homogeneres Material darstellen als die Sperlings- eier und daß sie deshalb eine sicherere Basis für die Berechnung des Stoff- und Energieverbrauches abgeben als jene. Der während des Bebrütens eines im Mittel 40 Gramm schweren Eies eintretende Gewichtsverlust beträgt im Mittel 9:37 Gramm; davon entfallen 15 Prozent auf die Trockensubstanz und 85 Prozent auf den Wasser- gehalt. -Der reife Embryo wiegt im Mittel 27:9 Gramm, der unver- brauchte Dotter samt den Eihüllen 105 Gramm. Die Entwicklungs- arbeit beträgt im Hühnerei bis zur völligen Reife des Embryo im Mittel 16 Cal. —=66'9 kj (Kilo joule) = 66'9 X 1010 Erg= 6830 mke. Der Vergleich zeigt, daß die Entwieklungsarbeit im Hühnerei 20mal größer ist als im Sperlingsei und daß sie dem Gewichte des Embryo annähernd proportional ist. Die für sämtliche Versuche durch- geführte Berechnung ergab, daß zur Entwicklung von je 1 Gramm reifen Embryo die Umwandlung von 3426 cal. (= spezifische Ent- wicklungsarbeit) erforderlich sind. Von diesen Mittelwerten für die relative und spezifische Entwicklungsarbeit weichen die der jüngeren Stadien der Entwicklung bedeutend ab; beide sind wesentlich höher und gestatten mit großer Wahrscheinlichkeit den Schluß zu ziehen, daß in den Anfangsstadien der Embryogenese zur Entwieklung der lebenden Embryonalsubstanz die Umwandlung einer größeren Menge chemiseher Energie erforderlich ist, als zur Entwieklung derselben Substanzmenge in reiferen Stadien. Die Erwägung des Umstandes, daß man keine Energieform kennt, die in nennenswerter Menge im Embryo vorhanden wäre und die sieh während der Entwicklung vermehren würde, und die Tatsache, daß das Ei während der Bebrütung keine äußere Arbeit leistet, führt zum Schlusse, daß die umgesetzte Energie das Ei als Wärme verlassen muß. Auf dem Wege weiterer Erwägungen kommt Verf. dazu, an der Entwicklungsarbeit 2 Teile zu unterscheiden, und zwar die „Bildungs- arbeit”, jene Energiemenge, welche zur Bildung der lebenden Substanz der Zellen, und die „Erhaltungsarbeit”, den restlichen Teil, der zur 400 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 14. Erhaltung der bereits gebildeten lebenden Zellen erforderlich ist. Durch Vergleich mit dem Energieumsatz eines hungernden Huhnes wird Verf. zu dem mindestens wahrscheinlichen Schlusse geführt, daß die Entwicklung des Organismus ceteris paribus einen größeren Energie- umsatz erfordert, als die Erhaltung nach vollendetem Wachstum. Die Berechnung des spezifischen Energiegehaltes der während der Bebrütung verbrauchten Trockensubstanz ergab übereinstimmend Werte über 9000 cal.,, entsprechend dem Energiegehalte der Fette, insbesondere jenem der Eifette, wie Verf. durch Bestimmung desselben an Trocken- rückständen des Ather- und Alkoholextraktes von Eiern ermittelt hat. In Übereinstimmung mit den Versuchen von Liebermann und Hasselbach ergibt sich daraus der Schluß, daß die zur Entwicklungs- arbeit im Hühnerei nötige Energiemenge hauptsächlich durch die Umwandlung der chemischen Energie des Hifettes gewonnen wird. Weiters ermittelt Verf., daß von den 48 Cal., die bei der Ent- wicklung zur Verwendung kommen, 32 Cal. zum Aufbau des Körpers und 16 Cal. zur Verrichtung der Entwicklungsarkeit benutzt werden und daß selbst am Ende der Bebrütung im Hühnerei von der ursprüng- lichen chemischen Energie des Eiinhaltes bloß etwa die Hälfte ver- wertet ist, während die andere Hälfte als noch nicht verwertete chemische Energie im unverbrauchten Dotter vorhanden bleibt. Endlich ermittelte Verf. die Verteilung der Energie auf die wichtigsten Organ- systeme. Er fand, daß von der Gesamtenergie des Embryoleibes 28 Prozent auf die Muskeln, 22 Prozent auf die Knochen und 21 Pro- zent auf die Hautgebilde entfallen. Dabei besitzen die Muskeln die höchste spezifische Energie (6687 eal.), die niedrigste die Knochen (4907 cal.). F.«Pregl'(Grag) Inhalt: Mitteilung der Redaktion 377. — Allgemeine Physiologie. Burian und Hall, Purinstoffe 378. — Heidenhain, Chemische Umsetzungen zwischen Eiweiß- körpeın und Anilinfarben 379. — Franz, Gerinnungshemmender Bestandteil des Blutegels 380. — Borkel, Pepsin-Fibrinpepton 330. — Michaelis, Hemmungen der Präeipitinreaetion 3831. — Salaskın und Kowalevsky, Wirkung des Hunde- magensaftes auf Hämoglobulin 381. — Masoin, Schnelligkeit der Giftwirkung 332. — Eppenstein, Regionäre Wirkung von Arzneistoffen 382. — @Querton, Bildung von Elektrizität in Lebewesen 383. — Knopf, Phloridzindiabetes 384. — Vahlen, Leuchtgasvergiftung 385. — Fränkel, Haschisch 385. — Malcolm, Strom- wender 385. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Garten, Riech- nerven des Hechtes 386. — Fletcher, Osmose des ermüdeten Muskels 339. — Alcock, Klektromotorische Wirkungen am Warmblüternerv 389. — Physiologie der Atmung. Dixon und Brodie, Innervation der Bronchialmuskeln 390. — Physiologie der tierischen Wärme. Chauveau, Wärmeregnlation 391. — Derselbe, Dasselbe 391. — Laveran, Dasselbe 391. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Pratt, Gerinnungszeit des Blutes und Blutplättchen 393. — Messedaglia und Gallani, Widerstandsfähigkeit der roten Blutkörperehen 393. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Mays, Trypsinwirkung 394. — Amberg, Toxizität des wirksamen Prineips derNeb enniere 395. — Matthes, Herkunft der Fermente im Urin 396. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nerven- systems. Xissl, Neuronenlchre 396. — Zeugung und Entwicklung. Tangl, Energetik der Ontogenese 398. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn P;of. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währinge'straße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hag:nstraße 27). Die Autoren von ‚„Originalmitteilungen’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Verantwortl. Redskteur: Prof. A. Kreidl. — K,u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZEN RAGbbE SEN für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen 6esellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1908. 24. Oktober 1903. Bd. XVII. N® 15. Allgemeine Physiologie. W. Huiskamp. Beiträge zur Kenntnis des Thymusnucleohistons (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 1, S. 55). In der Thymusdrüse werden von Malengreau, Bang und dem Verf. jetzt mindestens zwei Nucleoproteide angenommen; durch Zusatz von Ammonsulfat bis 45 Prozent Sättigung zum wässerigen Extrakt der Drüse wird das Nucleoproteid mit geringerem Phosphorgehalt (Nucleoalbumin A von Malengreau) ausgefällt, während Nucleohiston in Lösung bleibt, durch Fällung mit Chlorealeium fällt das Nucleo- histon aus und das Nucleoalbumin bleibt in Lösung. Verf. zeigt, daß das Nucleohiston aus mindestens zwei Kompo- nenten besteht, von welchen das phosphorreichere «-Nucleohiston (44 Prozent Phosphor) durch 06 bis 0:9 Prozent NaÜl-Lösung ge- fällt wird, während das phosphorärmere ß-Nucleohiston (3'04 Prozent Phosphor) aus der Na Ol-Lösung mit Essigsäure niedergeschlagen werden kann. Das von Bang isolierte und als nucleinsaures Histon bezeich- nete Nucleohiston (53 Prozent) hält Verf. nur für einen Teil des in der Drüse vorhandenen. Vielleicht stellt das «-Nucleohiston auch noch ein Gemenge dar. Zur Spaltung des Nucleohistons in seine Komponenten muß man Salzsäure von mindestens 0'8 Prozent anwenden. In dem Filtrat von dem ausgefällten Nuelein ist dann neben dem Histon noch eine andere eiweißartige Substanz vorhanden, die ein kristallinisches Pikrat liefert, durch NH,, NaOH und HNO, nicht gefällt wird und durch Pergament- papier diffundiert. Bei der Zerlegung des «- und ß-Nucleohistons mit iprozentiger Salzsäure ist die ungelöst gebliebene‘ Substanz keine Nueleinsäure, sondern ein Nuclein, in welchem noch eiweißartige Gruppen vorhanden sind. Zentralblatt für Physiologie XVII. 30 402 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. Zur Aufklärung der Bindungsverhältnisse zwischen Histon und Nuclein wurden Versuche angestellt, betrefis welcher aufs Original verwiesen werden muß. Ellinger (Königsberg). E. Abderhalden. Zusammensetzung des Kochsalzsurrogates der Ein- geborenen von Angomiland (Britisch-Zentralafrika) (Pflügers Arch. XCVL, 1/2, S. 103). Die Untersuehung des von den Eingeborenen durch Verbrennen von Ziegenmist und Holzasche gewonnenen Salzes ergab im Mittel: .KC1:21'98 Prozent, Na0l:0'47 Prozent, also ein ganz bedeuten- des Überwiegen der Kalisalze. Da die Eingeborenen sich vorwiegend von vegetabilischer Kost nähren, scheint das Resultat im Widerspruch zu stehen mit Bunges Theorie über die Bedeutung des Kochsalzes. Seitdem die Eingeborenen aber Kochsalz erwerben können, bereiten sie kein Salz mehr selbst und zeigen großes Verlangen nach dem Kochsalz, Franz Müller (Berlin), F. Gowland Hopkins and S. W. Cole. The Constitution of tryptophane and the aktion of bakteria upon it (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 451). Im Jahre 1901 haben die Verff. bei der Trypsinverdauung des Kaseins einen Stoff isoliert, der mit Halogenen die Trytophan-, mit Glyoxylsäure die Adamkiewiczsche heaktion gibt, die Formel C,, Hıs N; 0, hat und ein Indolderivat darstellt, Jetzt wird der strikte Beweis geführt, daß Tryptophan Skatolamidoessigsäure ist. 42 TE OB, Ne Ü CH NH Dureh anaörobe Bakterien entsteht Skatolessigsäure, durch a&robe Skatoikarbonsäure, Skatol und Indol. Die Untersuchung der Verff. beseitigt den alten Streit über die Präexistenz eines Indolkerns im Eiweißmolekül; wie Salkowski zu- erst annahm, stammen Indol und Skatol aus einem gemeinsamen im Eiweißmolekül enthaltenen Komplex und, wie Nencki vermutet hat, ist ein Skatolamidoessigsäurekern im Eiweißmolekül enthalten. Franz Müller (Berlin). C. A. Pekelharing und W. Huiskamp. Die Natur des Fibrin- fermentes (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 1, 8. 22). Gegenüber den Einwänden von Hammarsten (Ergebnisse d. Physiol. I, 1, 8. 330) bringen die Verff. neue Argumente für ihre Anschauung, daß sowohl das Nucleohiston als das andere Nueleproteid des Thymusextraktes mit Kalk verbunden, Fibrinferment bilden können, wenngleich sie zugeben, daß die Hammarstensche Behauptung, Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 403 Thrombin, beziehungsweise Prothrombin seien nur den betreffenden Niederschlägen von Eiweißkörpern beigemengt, sich bis jetzt nicht definitiv widerlegen lasse. Die angeführten Argumente sind folgende: Die Wirkung von Fibrinferment ist an die Gegenwart phosphor- haltiger Proteide gebunden, auch wenn diese nicht als erster Nieder- schlag und nicht als stärkster Niederschlag aus den Örganextrakten oder tierischen Flüssigkeiten gefällt werden. Die Gleichmäßigkeit des hindernden Einflusses von Mg SO,- und Ba Öl,-Beimischung auf das Zustandekommen einer Kalkverbindung der Nucleoproteide und auf die Wirksamkeit der Fibrinfermente ist nach Hammarsten schwer zu erklären. Die Mengen von Nucleoproteiden, welche noch Gerinnung einer Fibrinogenlösung hervorrufen und die der Trockensubstanz in den Hammarstenschen Fibrinfermentlösungen sind von derselben Größen- ordnung (nur O1 Milligramm). Auch elektrolytisch gewonnenes Nucleohiston verursacht mit Hilfe von Kalksalzen Gerinnung. Nimmt man nur ein Ferment oder Po, an, so müßte das Ferment in allen Niederschlägen bei gleicher Temperatur seine Wirk- samkeit verlieren, Caleiumnucleohiston verliert aber bei 54° seine Ge- rinnungswirkung nicht, während das andere Nucleoproteid aus Thymus gänzlich unwirksam wird. Am wahrscheinlichsten stellen also die 'Thymusnucleoproteide und gleichfalls das aus Blutplasma erhaltene selbst das Zymogen dar, aus welchem mit Hilfe von Kalksalzen das Fibrinferment entsteht. Ellinger (Königsberg). J. Bang. Chemische Untersuchung der lymphatischen Organe. 1. Mit- teilung (Hofmeisters Beitr. IV, 3/4, S. 115). Die Nueleoproteide der Thymus und deren Zusammensetzung. Nach Huiskamp enthält die Thymus Nucleoproteid (frei von Histon) und Nucleohiston, nach Malengreau Nucleohiston und nucleinsaures Histon, nach Verf. Nucleoproteid und nucleinsaures Histon. Das Nucleoproteid von Huiskamp und dem Verf. scheint nach Analysenzahlen und Reaktionen im wesentlichen übereinzu- stimmen. Bezüglich der Fällungsgrenzen bei Ammonsulfatzusatz stimmte der Körper mit dem Nucleoalbumin A Malengreaus ebenfalls gut überein. Behandlung mit Essigsäure und Alkali verändern die Sub- stanz und ihre Fällungsgrenzen. Bei Behandlung mit verdünnter Essig- säure wird das Nucleoproteid in zwei Komponenten zerlegt, von welchen die eine sehr leicht, die andere ziemlich schwer in verdünntem Alkali löslich ist, eine Beobachtung, die zur Vorsicht bej Benutzung der Essig- säure zur Darstellung von Nueleoproteiden mahnt. Durch O'3prozentige Salzsäure wird das Nueleoproteid gespalten ; das lösliche Spaltungsprodukt ist aber nicht wie Malengreau an- nimmt ein Histon, denn es fällt mit Ammoniak schon bei schwach saurer Reaktion, es verhält sich vielmehr wie ein Aecidalbuminat. Der in HCl unlösliche Teil liefert nach Digestion mit Magensaft ein Nuclein, welches Phosphor und Purinbasen, aber keine Pentosengruppe enthält. 30* 404 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. Die Darstellung des Nucleohistons beruht im wesentlichen dar- auf, daß der Chlorealeiumniederschlag des wässerigen Extraktes in 5- bis 10prozentiger oder auch 2prozentiger Kochsalzlösung gelöst wird. Die unlösliche Caleiumverbindung setzt sich dabei in das lös- liche Natriumsalz um. Dieses Salz scheidet sich bei der Dialyse oder bei Beseitigung des Überschusses an Kochsalz durch Wasserzusatz wieder aus. Um langwierige Filtrationen zu vermeiden, kann man den Ca-Niederschlag erst mit Alkohol behandeln und dann erst mit Koch- salzlösung extrahieren und durch Wasserzusatz fällen. Die Analysen der nach verschiedenen Methoden dargestellten Ca-Verbindung geben gut übereinstimmende Zahlen (Os; Hıso Nas So-34 P,Ca0;;, Molekulargewicht also mindestens 6974). Die Abweichungen von den Befunden von Huiskamp und Malenugreau werden auf Ver- unreinigungen der von diesen erhaltenen Substanzen geschoben. Aus dem Verhalten der Verbindung gegen Neutralsalze, Säuren. Alkalien und alkalische Erden wird gefolgert, daß es sich um ein nucleinsaures Histon handelt. Ellinger (Königsberg). A. Neppi. Alcune ricerche sull’azione biologica del veratro verde (Seritti biologiei pubbl. per il giubileo di A. Stefani, Ferrara, G. Zuffi, 1903, p. 241). Die endovenöse Injektion der wirksamen Bestandteile des Vera- trum viride erzeugt Blutdruckdepression. Kleine Dosen sind entweder wirkungslos oder rufen nur Verlang- samung des Pulses, zuweilen auch leichte Abnahme des Druckes her- vor. Diese Wirkung ist jedoch eine vorübergehende. Wiederholte kleine Dosen summieren sich und alsdann erhält man Ergebnisse, wie bei mittleren Dosen: Verlangsamung des Pulses, dem mitunter kurzdauern- der Stillstand des Herzens vorausgeht, beträchtliche und andauernde Abnahme des Blutdruckes. Starke Dosen ergeben Herzstillstand in Diastole, dann erholt sich das Herz wieder, aber die Zahl der Schläge bleibt unter dem Normalen und auch der Druck bleibt, und zwar lange Zeit hindurch, ein sehr niedriger. Der Verf. vermutet, daß die wirksamen Bestandteile des Vera- trum auf reflektorischem Wege Erniedrigung des Blutdruckes hervor- rufen, indem sie die Wurzeln des Depressor in Erregung versetzen. Fil. Bottazzi (Genua). S. W. Cole. The physiological action of sommoform and of ethyl bromide (Proc. Phys. Soe.; Journ. of Physiol. XXIX, 4/5. p. XXV). Somnoform, eine Mischung von 65 Teilen Ohloräthyl, 30 Teilen CGhlormethyl und 5 Teilen Bromäthyl, wird neuerdings als Anaestheti- cum für kleinere Operationen empfohlen. Die angestellten Tierversuche ergaben bei größerer Dosis Tod durch Stillstand des Zwerchfelles, der auch nach doppelseitiger Vagusdurchschneidung eintritt. Der Karotis- druck steigt anfangs, sinkt aber dann. Der Herzschlag ist anfangs be- schleunigt, dann verlangsamt. Die Beschleunigung bleibt nach Vagus- durchschneidung aus. Vasomotorische Wirkungen fanden sich nicht. Selten tritt völlige Muskelerschlaffung ein, außer bei das Leben gefähr- Nr. .15. Zentralblatt für Physiologie. 405 denden Dosen. Diese Resultate gelten in gleicher Weise für Aethyl- bromid, sind nur graduell etwas verschieden. Franz Müller (Berlin). W. B. Hardy. Colloidal solution. The globulin system (Proc. Phys. Soe.; Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. XXV]). Serumglobulin aus Rinderserum, das durch Essigsäure ausgefällt und durch mehrfache Umfällung gereinigt war, zeigt in /,, Normalessigsäure gelöst in einem elektrischen Feld eine Fortbewegung der opaleszieren- den Eiweißlösung von der Anode zur Kathode. Mit Hilfe einer von Nernst angegebenen Methode wurde die Schnelligkeit der Bewegung gemessen. Es zeigte sich zunächst in qualitativer Hinsicht, daß das Globulin in Lösung 3 Systeme bildet: 1. Bei Gegenwart von Säure, wenn es elektropositiv ist. 2. Bei Gegenwart von Alkali, wenn es elektronegativ ist. 3. Bei Gegenwart von Neutralsalzen, wenn es elektrisch inaktiv ist. Die Systeme können nicht nebeneinander bestehen, da Zusatz von elektropositivem zu elektronegativem oder eines derselben zu in- aktivem Globulin Fällungen oder bei herrschendem Gleichgewicht die Bildung einer Membran bewirkt, die alle Teile der einen von der an- deren scheidet. Die Fällungskraft eines Salzes ist eine Exponentialfunk- tion des Gehaltes an aktiven Ionen (C=KI, wo K eine Konstante be- deutet). Im Blutserum sind die Biweißkörper elektrisch inaktiv; die Versuche sprechen dafür, daß nur ein einziger Eiweißkörper, nicht mehrere, im Serum enthalten ist. Bezüglich der quantitativen Resultate und der theoretischen Ver- mutungen, die in dem Vergleich gipfeln, daß die Ionen sich zu den kolloiden Partikeln etwa wie die Elektronen zu den Atomen verhalten, muß auf die Mitteilung selbst verwiesen werden. Franz Müller (Berlin). Th. Bokorny. Können einzelne physiologisch wichtige Aschenbestand- teile des Organismus durch andere chemisch ähnliche Elemente er- setzt werden? (Pflügers Arch. XCVI, 3/4, S. 134). Es werden an Hefe Versuche über die Ersetzbarkeit des Mag- nesiums und die Entbehrlichkeit des Caleiums angestellt. Es trat ohne Magnesium keine Trockensubstanzvermehrung und Ernährung ein. Auch Kalk gehört zu den notwendigen Bestandteilen der Hefenährlösung. An Süßwasseralgen beobachtete der Verf, daß bei Oa-Mangel eine zuneh- mende Schrumpfung und Wasserabnahme der Chlorophylibänder ein- tritt, während die Zellen selbst gut wachsen. Versuche über die Ersetz- barkeit des Kaliums dureh Rubidium und Caesium ergaben bei Hefe nach Entfernung der in der Hefe selbst steeckenden Kalimenge, daß Rubidium für Kalium nicht eintreten kann; auch Lithium vermag eben- sowenig wie Natrium Kalium zu ersetzen. . .. Die geringste ehemische Differenz genügt also schon, um die Übernahme der physiologischen Rolle eines Elementes im Leben des Protoplasmas dureh ein anderes unmöglich erscheinen zu lassen. Franz Müller (Berlin). 406 Zentralblatt für Physiologie. Nr. .15. G. Manca e D. Casella. I/l decorso dell’inanizione assoluta nel „Gongylus ocellatus” alla luce diffusa e nell’oscurits (Seritti biologiei pubbl. per il giubileo di A. Stefani. Ferrara, G. Zuffi, 1903, 9. 321): Verff. studierten den Einfluß der verschiedenen Beleuchtungs- weisen auf den Verlauf der Inanition und fanden, daß das Licht keine nennenswerte Ingerenz auf den Stoffwechsel des Gongylus ausübt. Dagegen ergab sich ein großer Einfluß des Geschlechtes. Beim Fasten waren die prozentlichen und stündlichen Verluste der Weib- chen merklich geringer als die der Männchen, während die Lebens- dauer bei beiden Geschlechtern die nämliche war. Die Lebensdauer des einem absoluten Fasten unterworfenen Gon- gylus war sehr konstant. Sie wurde äußerst wenig beeinflußt durch die Bedingungen des Experimentes (im Lichte oder im Dunkelr, bei beiden Geschlechtern, bei Tieren von verschiedenem Anfangsgewicht). q Die stündlichen Prozentverluste nehmen während der ersten 4 Fünftel der Lebensdauer fortschreitend ab, um dann während des letzten Zeitabschnittes, der dem Tode unmittelbar vorausgeht, wieder zuzunehmen, Fil. Bottazzi (Genua). J. Loeb. Über die relative Giftigkeit von destilliertem Wasser, Zucker- lösungen und Lösungen von einzelnen Bestandteiten des Seewassers für Seetiere (Pflügers Arch. XCVII, 7/8, S. 394). Die interessanten Versuche, die an einer Gammarusart angestellt wurden, ergaben, daß 1. destilliertes Wasser und eine dem Seewasser isosmotische Zuckerlösung etwa eleich giftig sind, daß 2. in durch Zusatz von destilliertem Wasser verdünntem See- wasser die Lebensdauer bei zunehmender Verdünnung anfangs nur langsam abnimmt, bei 10fache Verdünnung überschreitendem Zusatz aber steil abfällt. Die durch Verdünnung von Seewasser mit Zucker- lösung erzielte Kurve ist sehr ähnlich. 3. Dem Seewasser isosmotische oder wenig hypotonische reine Kochsalzlösung hat dieselbe Giftigkeit wie destilliertes Wasser. 4. In einer Lösung, die alle Bestandteile des Seewassers enthält, mit Ausnahme des Kochsalzes, sterben die Tiere noch schneller als in destilliertem Wasser. 5. In einer Lösung, die Na Cl, K Cl und Ca Cl, in denselben Kon- zentrationen enthält wie das Seewasser, leben die Tiere mehrere Tage. Zusatz von Chlormagnesium erhöht die Lebensdauer noch. Der Verf. folgert, daß das Kochsalz allein giftig ist und daß seine Giftwirkung durch die im Seewasser enthaltenen Kalium- und Caleiumionen aufgehoben wird, daß aber diese Ionen allein noch gif- tiger sind und in ihrer Giftwirkung vom Kochsalz paralysiert werden. Zur Erzielung dieser Aufhebung der Giftwirkungen sind bestimmte Konzentrationon erforderlich. Das Verhältnis der antagonistisch wirken- den Salze muß etwa dem im Seewasser herrschenden entsprechen. In einer Lösung von KCl, NaCl und CaCl,, die .iOfach verdünntem Seewasser etwa entspricht, leben die Tiere mehrere Stunden, ist aber nur Kochsalz in zehnfacher Verdünnung vorhanden und sind die an- Nein: Zentralblatt r Physiologie. 407 deren Salze dem Seewasser entsprechend vorhanden, so sterben sie in spätestens 15 Minuten. Diese Tatsachen sprechen für die Anschauung des Verf.s, daß das Seewasser für die in ihm lebenden Tiere (ebenso wie das Serum für die Gewebe) eine physiologisch äquilibrierte Salzlösung ist, in der sich die Giftwirkung, die die Bestandteile desselben allein be- sitzen, gegenseitig aufheben. Änderungen, Verschiebungen in gewissen Grenzen erteilen den Geweben abnorme Eigenschaften (künstliche Parthenogenese, rhythmische Zuckungen und Erregbarkeitssteigerungen von Nerv und Muskel). Weiter sprechen die Versuche dafür, daß die beschriebene Giftwirkung im wesentlichen auf einem Austritt von Elek- trolyten aus dem Tier beruht. Franz Müller (Berlin). W. B. Hardy. The action of salts of radium upon globulins (Proc. Physiol. Soe.; Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. XXIX). Durch Essigsäure elektropositiv und durch Ammoniak elektro- negativ gemachte Globulinlösungen wurden der. Bestrahlung durch Radiumbromid ausgesetzt, unter Einhaltung aller erforderlichen Vorsichts- maßregeln. Der Erfolg war, daß die + Lösung sehr schnell weniger opaleszent wurde, d. h. mehr Eiweiß in Lösung überging, während die — Lösung gelatinös und schließlich ganz opak wurde. Wurden von den vom Radium ausgehenden „Strahlen” die ultra- materiellen, negative Ladung führenden entfernt, so änderte dies nichts. Sie bedingen also die Wirkung nicht. Ebenso ist es: unwahrscheinlich, daß die sogenannte „Emanation” sie bedingt. Es bleiben somit als wirk- sames Prinzip die positiv geladenen Anteile der Radiumstrahlen, die relativ größer sind, materielle Dimensionen haben und eine geringere Peneirationskraft besitzen. Für ultramaterielle Elektronen scheinen Globulinlösungen und daher wohl auch lebendes Gewebe völlig durchlässig zu sein; die physiologische Wirkung des Radiums erstreckt sich auch nur auf wenige Millimeter von der Oberfläche aus. Franz Müller (Berlin). Zoepffel. Uber die Wirkungsgrade narkotisch wirkender, gechlorter Verbindungen der Fettreihe (Arch. f. exper. Path. XLIX, S. 89). Die der Reihe der gechlorten Fettkörper angehörenden Narkotika zeigen sämtlich eine schädliche Nebenwirkung auf das Herz, indem sie auch die motorischen Ganglien lähmen. Verf. untersuchte die Gradunterschiede dieser Wirkung für Methylenchlorid, Athylchlorid und Normalpropylehlorid an Williams Frosehherzapparat. Als letale Konzentration bezeichnet er nach Dieballas Vorschlag jene, die innerhalb 30 Minuten diastolischen Herzstillstand erzeugt. Die Ergeb- nisse sind, in Tabellen geordnet, nicht in ‚absoluten Gewiehtsmengen ausgedrückt, sondern in Molen, bezogen auf Chloroform als Einheit. Die drei untersuchten Verbindungen haben eine größere Dosis letalis minima als das Chloroform. Unter ihnen zeigt das Athylehlorid die stärkste Wirksamkeit, also den kleinsten Schwellenwert, sowie die kleinste Dosis letalis. Methylenchlorid und Normalpropylchlorid haben fast dieselbe Dosis letalis, doch liegt der Schwellenwert beim Methylen- chlorid bedeutend niedriger. Für das Warmblüterherz ergeben sich 408 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. aus diesen Versuchen höchstens einige Anhaltspunkte und eine Gesetz- mäßigkeit über den Grad der Wirkung gechlorter Verbindungen läßt sieh aus diesen Versuchen nicht ableiten, denn das 2 Atome Chlor enthaltende Methylenchlorid wirkt nicht stärker als das Propylehlorid mit einem einzigen Chloratom. F. Pregl (Graz). Sv. Arrhenius und Th. Madsen. Anwendung der physikalischen Chemie auf das Studium der Toxine und Antitoxine (Auszug aus der Festschrift zur Einweihung des staatlichen Seruminstitutes zu Kopenhagen am 9. September 1902, übersetzt von A. Mittasch; Zeitschr. f. physik. Chem. XLIV, 1, 8. 7). Vom Grundsatze ausgehend, daß die Einführung pbhysikalisch- chemischer Methoden in das Studium der Immunitätslehre den Ersatz der Tierversuche durch Reaktionen in vitro erfordert, haben Verff. die quantitativ leicht zu verfolgende, durch Toxine (im vorliegenden Falle Tetanolysin, Ammoniak und andere Basen) bewirkte Hämolyse zum Gegenstande ihrer Untersuchung gemacht. Versuchsbedingungen. Die verwendeten, durch Zentrifugieren von Pferdeblut gewonnenen Blutkörperchen wurden durch Behandeln mit 0'85prozentiger Kochsalzlösung vom anhaftenden Serum befreit und in gleich konzentrierter Lösung suspendiert. An Stelle von Chlor- natriumlösung wurde bei einzelnen Versuchsreihen 779prozentige Rohr- zuckerlösung verwendet. Die Toxinmenge war bei der gewöhnlich ein- gehaltenen Blutkonzentration derart bemessen, daß etwa 4 bis20 Prozent der Körperehen gelöst wurden, da sonst genaue Resultate nicht zu erwarten gewesen wären. Die Reaktion ging meistens bei 37° C. vor sich und wurde durch Einstellen der Proberöhrehen in den Eisschrank (Temperatur gegen 7°C.) behufs Sedimentierung oder Abkühlen auf 0° in Eiskochsalz und Zentrifugieren sistiert. Die Bestimmung der ge- lösten Menge geschah kolorimetrisch durch Vergleieh mit frisch be- reiteten, verschieden konzentrierten Lösungen von Blutkörperchen in reinem Wasser. Wirkung der Toxine. Der Grad der erzielten Hämolyse ist innerhalb eines bestimmten Bereiches (Blutkonzentration 75 bis 0'8 Pro- zent für Tetanolysin und Ammoniak) dem Quadrate der vorhandenen Toxinmenge in grober Annäherung proportional, wobei in Betracht zu ziehen ist, daß ein Teil des Toxins vom Blute zunächst in anderer Weise gebunden wird, sich also an der Hämolyse nicht beteiligt; diese Bindung ist bei Tetanolysin ziemlich locker, und eine scharfe Grenze, bei deren Überschreitung: die Hämolyse beginnt, nicht zu konstatieren, bei Ammoniak hingegen bedeutend fester, so daß eine Korrektur hierfür angebracht werden konnte. Unter Berücksichtigung dieses Umstandes verhält sich die Hämolyse ungefähr so, wie die Fällung eines Ton- erdesalzes durch Kali und Auflösung des Hydroxyds im UÜberschusse des Fällungsmittels. Aquivalente Mengen von Kalium-, Natrium- und Lithiumhydroxyd erwiesen sieh in ihrer hämolytischen Kraft dem Ammoniak ähnlich, mit dem Unterschiede, daß die eingangs erwähnte Regelmäßigkeit bei diesen starken Basen auf ein weit: geringeres Gebiet beschränkt ist. Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 409 Viel schwächer wirken die Lösungen von Erdalkalien, wahrscheinlich infolge der Bildung schwerer löslicher Verbindungen. | Die Reaktionsgeschwindigkeit scheint, während einer bestimmten Zeitdauer beobachtet, mit dem Quadrate der Toxinmenge zu wachsen, während sie in Wirklichkeit deren erster Potenz proportional ist, wie an mehreren, mit Tetanolysin, Ammoniak und Natronlauge ausgeführ- ten Versuchsreihen gezeigt wird. Sie steigt mit der Temperatur in etwa gleichem Maße wie bei anderen chemischen Reaktionen. Ammoniak wirkt 10- bis 20mal rascher als Natronlauge, es können daher die Hydroxylionen nicht den aktiven Körper bilden. An der Hämolyse be- teiligen sich sowohl dissoziierte als nicht dissoziierte Molekeln, Die Wirkung der drei untersuchten Lysine in Mischung ist ge- ringer als der berechnete Mittelwert; ein Lysin scheint ein mit einem anderen Lysin verbundenes Blutkörperchen nicht anzugreifen. Einfluß neutraler Stoffe. Die hämolytische Kraft von Basen wird durch Zusatz von Neutralsalz ziemlich vermindert, am stärksten die des Ammoniaks; die hemmende Wirkung des Zusatzes ist seiner Menge nicht proportional, wächst vielmehr weit langsamer. Während die Verbindung der starken Basen mit den roten Blutkörperchen sich wie ein schwach dissoziiertes Salz oder wie eine ziemlich starke Base verhält, deren Dissoziationsgrad durch Zusatz eines Neutralsalzes mit gemeinsamem Ion herabgedrückt wird, scheint die entsprechende Ammoniakverbindung viel weniger stark dissoziiert zu sein. Die Wirkung des Tetanolysins wird durch Salzzusatz einerseits, wie die der Basen, geschwächt, anderseits aber verstärkt, wahrschein- lich, weil die roten Blutkörperchen durch das Salz stärker angreifbar gemacht werden. Die Reaktionsgeschwindigkeit wird durch Natronsalze günstig, durch Ammonsalze ungünstig beeinflußt, indem bei jenen mehr der fördernde, bei diesen mehr der hemmende Einfluß des Salzzusatzes zur Beobachtung gelangt. Gegenwart von Eieralbumin setzt die hämolytische Kraft des Tetanolysins herab; bis zu einer bestimmten Konzentration ist der Effekt der zugesetzten Menge in grober Annäherung proportional, darüber hinaus bleibt er nahezu konstant; es bildet sich hierbei wahrscheinlich eine ziemlich feste Verbindung zwischen Lysin und Proteid, die die Eigenschaften des Lysins nur in geringem Grade zeigt. Ammoniak wird durch Eieralbumin kaum beeinflußt. Normalserum wirkt auf Natronlauge stärker hindernd als auf Ammoniak; auf Tetanolysin übt es, in größeren Mengen angewandt, eine ausgesprochen neutralisierende Wirkung aus, als ob es neben viel Albumin ein wenig Antilysin enthielte. Einwirkung von Antitoxin auf Toxin. Zur vollständigen Neutralisation einer bestimmten Toxinmenge ist ein bedeutender Über- sehuß von Antitoxin notwendig, wodurch es den Anschein gewinnt, als ob sich eine Molekel Lysin mit mehreren Molekeln Antilysin ver- bände; dieser Auffassung widersprechen aber die bei der Neutralisation sich einstellenden Gleichgewichte, wonach der Vorgang so verläuft, wie die Sättigung einer nicht zu schwachen Base durch eine schwache Säure. Zum Vergleich diente wieder Ammoniak, dessen hämolytische Zentralblatt für Physiologie XVII. 31 410 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. Kraft durch Neutralisation mit Borsäure in fast genau derselben Weise vernichtet wird, wie die des Tetanolysins durch das entsprechende Antitoxin. Borsäure, im Bihrase 1 zu Ammoniak hinzugefügt, neutralisiert etwa !/, davon, im Betrage 2 nicht alles NH,, sondern nur ?/,, im Be- trage 3 ®/,, im Betrage 4 ?/; u. s. w.; ähnlich liegen die Dinge beim Tetanolysin, wonach also bei sukzessivem Zusatze gleicher Mengen Antilysin die zuerst zugefügte Menge den relativ größten Bruchteil des Toxins neutralisiert, während jede folgende die Toxizität um einen immer kleiner werdenden Bruchteil herabsetzt; es gewinnt also den Anschein, als ob das Toxin aus mehreren Stoffen von verschiedener Toxizität (Prototoxin, Deuterotoxin, Tritotoxin) bestünde, die sich zwar segen Antitoxin äquivalent verhalten, von denen aber zuerst der stärkste neutralisiert wird, bevor die schwächeren an die Reihe kommen. Diese tatsächlich von einigen Autoren vertretene Ansicht ist aber im Falle Ammoniak —+ Borsäure nicht statthaft, also unhaltbar. Eine einwand- freie Erklärung des geschilderten Verhaltens liefert dagegen das Massen- wirkungsgesetz. Die Gleiehgewichtsgieichung ist in beiden Fällen von der Form a.b=k.e:, worin a und b die Konzentrationen von Toxin und Anti- toxin, e die Konzentration 'der Toxin-Antitoxinverbindung bedeutet; es entstehen somit aus je einer Molekel Toxin und Antitoxin zwei Mole- keln der Verbindung. Die Konstante beträgt für NH; 102; für frisches Tetanolysin ergab sich der Wert 0'117, der nach 25 Minuten auf 17 stieg, also inzwischen 1'02 passiert haben mußte; zu diesem Zeitpunkte wären demnach beide Reaktionen vollkommen gleich verlaufen. Das Ansteigen der Konstante erklärt sich durch die Annahme, daß das Tetanolysin beim Stehen in gewissem Umfange in ein ungiftiges Pro- totoxoid übergeht (Ehrlich), dessen Affinität zum Antitoxin größer ist als die des Toxins. Die bei der Verbindung von einem Mol Tetanolysin mit einem Mol Antilysin frei werdende Wärmemenge ergab sich nach der van t’Hoff- schen Formel dsboosyKe RW dt Io zu 6600-600 cal, also etwa halb so groß wie die bei der Neutra- lisation einer starken Säure mit einer starken Base auftretende Wärme- tönung (13.700 cal, bei 18°). Die Reaktion zwischen Tetanolysin und Antitetanolysin braucht Zeit; aus der den Reaktionsverlauf darstellenden, bei 245° mit den Be- obaehtungen sehr gut stimmenden Gleichung würde sich der Schluß ziehen lassen, daß zwei Molekeln Toxin einen außerordentlich geringen Bruehteil des Antitoxins angreifen, vielleicht deswegen, weil dessen Molekeln in sehr ausgedehntem Umfange größere, mit Toxin nicht nachweisbar reagierende Aggregate bilden; doch kommt dem aus den erwähnten Gleiehgewiehtszuständen gezogenen Schlusse größere Wahr- scheinlichkeit zu. M. J. Stritar (Wien). Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 411 E. Stockis. Recherches experimentales sur la pathogenie de la mort par brülüre (Arch. internat. de Pharmakodyn. XI, p. 200). Die Todesursache bei Verbrennungen ist keine einheitliche, Beim rapid eintretenden Tode handelt es sich hauptsächlich um Shockwirkung. Aber auch bei protrahierterem Verlauf kommt Shockwirkung mehr, als man früher anzunehmen geneigt war, als Todesursache in Frage. Dieser „Shock ralenti” äußert sich in einer Schädigung der Zirkulation, der. Respiration und des Stoffwechsels, welcher eine Verlangsamung oder gar vollständigen Stillstand zeigt. Außerdem ist als Folge oder Symptom dieses Shock ralenti eine progressive Parese des verlängerten Markes zu konstatieren, welche als funktionelle Schädigung aufzufassen ist, hervorgerufen durch die thermische Reizung der Nervenendigungen. Dadurch kommt eine Schädigung der Funktion der lebenswichtigen Zentren zustande. Außerdem beruht die Ursache des Todes durch Ver- brennung, bei prolongiertem Verlauf wenigstens, zum Teil auch auf einer funktionellen Schädigung der wichtigsten Ausscheidungsorgane, Haut und Nieren, Auch Blutveränderungen sind für den Tod durch Verbrennung verantwortlich zu machen, besonders verliert das Hämo- slobin die Eigenschaft, den Sauerstoff zu binden. Dagegen ist eine Entwicklung von Ptomainen unter dem Einflusse von Verbrennungen, welche behauptet wurde, mit voller Sicherheit nicht zu konstatieren. Kochmann (Jena). H. Meyer und F. Ransom. Untersuchungen über den Tetanus (Arch. f. exper. Path. XLIX, 6, S. 369). I. Der lokale Starrkrampf. Wenn auch feststeht, daß der Muskel als solcher vom Tetanusgift nicht funktionell beeinflußt wird, so divergieren doch bisher wohl die Ansichten, ob das Gift aus- schließlich zentral, vor allem im Rückenmark, angreift oder ob außerdem das ganze sensible Neuron, von seinen Endapparaten bis zu seinen intramedullären Fortsätzen, in einen Zustand von Über- erregbarkeit versetzt wird (Courmont et Doyon). Die Verff. konnten nun nach subkutaner Toxininjektion das Gift im N. ischiadieus nach- weisen, während Hirn und Rückenmark keine sicher nachweisbaren Spuren enthielten. Sie konnten sowohl bei lokaler wie allgemeiner, in- travenöser Vergiftung die gefährdeten Rückenmarkszentra schützen, indem Antitoxin in die Nerven injiziert wurde. Das Gift gelangt also nieht auf dem Blut- oder Lymphweg, sondern allein auf dem Wege der Nerven zum Zentralorgan. Das Aufsteigen des Giftes im Rückenmark wurde dureh Durchsehneidung desselben gehemmt. II. Die Inkubationszeit. Sie wird dureh Injektion in den Nerven erheblich abgekürzt, nach Injektion direkt ins Rückenmark tritt sogar schon nach 3 bis 5 Stunden tonische Kontraktion und Reflexsteigerung ein, während sie selbst bei vielfach tödlieher Dosis und subkutaner oder intravenöser Injektion nicht unter 28 bis 30 Stunden beträgt. „Es besteht danach kein Zweifel, daß der größte Teil der Inkubationszeit für die intraneurale Giftwanderung bis zu den giftempfindliehen Rückenmarkszentren ver- braucht wird.” Ganz verschwinden wird sie indes nicht, da die 31* 412 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15, chemische Wechselwirkung zwischen Gift und giftempfindlichem Zell- material eine oft beträchtliche Zeit erfordern dürfte. Die Versuche beweisen ferner. daß nicht nur die Reflexsteigerung, sondern auch geradediecharakteristische tonische Muskelkontraktion rein zentral bedingt sind mit Ausschluß jeder peripheren Affektion. Diese Resultate sind von großer allgemeiner Bedeutung für unsere Auffassung von der Ernährung und Stoffwanderung im Nervensystem, wie leicht ersichtlich ist. II. Tetanus dolorosus. Die Injektion von Tetanusgift in die hintere Wurzel hat einen rein dolorosen Tetanus zur Folge, d.h. eine dem ergriffenen Rückenmarksapparat entsprechende und hier streng lokalisierte, außerordentlich hohe Schmerzerregbarkeit. Die reflektorische Antwort auf den heftigen Schmerzreiz besteht ausschließlich in Hirn- reflexen, d. h. koordinierten Abwehrbewegungen des Tieres; reine Rückenmarksreflexe (Streckkrampf ete.) fehlen vollständig. Diese Form der Vergiftung tritt nur ein, wenn das Gift in die sensible Wurzel zwischen Spinalganglion und Mark injiziert wird; dringt die Kanüle bis ins Mark, so resultiert die gewöhnliche, gemischte Tetanusform. Hieraus folgt, daß das Gift bei subkutaner oder allgemeiner Vergiftung ausschließlich auf dem Wege der motorischen Nerven, nicht der sensiblen zum Zentrum gelangt, daß ferner motorische und „dolorose” Apparate des Rückenmarks streng voneinander isoliert sind, daß die Verbreitung des Giftes im Rückenmark, im Protoplasma der Nerven, nicht in deren Lymphbahnen stattfindet. Aus Blut und Lymphe dringt also Toxin nicht in die Nervenzellen ein. War beim „dolorosen” Tetanus die Leitung zum Gehirn auf- gehoben, so entlud sich die durch die „Schmerzreize’’ ausgelöste Energie vikariierend in andauernden, von Ermüdungspausen nur ganz kurz unterbrochenen Bewegungen, die als spinales Aquivalent der zerebralen Reflexe gedeutet werden dürften. IV. Vom Vagus wie von den Gefäßnerven wird Tetanustoxin nicht oder nur sehr schwer aufgenommen und transportiert. V. Die tonische Muskelstarre und die Reflexsteigerung sind voneinander unabhängige Prozesse; jene ist ein konti- nuierlicher Verkürzungszustand, diese eine diskontinuierliche Folge kurzdauernder Kontraktionen, die zunächst lokal beschränkt bleibt auf den sensiblen Teil des dem starren Gliede zugehörigen spinalen Reflex- bogens. Die peripheren sensiblen Empfangsapparate kommen dabei ar nicht in Betracht, da die Reize an den zentralen Nervenstümpfen stattfinden. VI Theorie der experimentellen Tetanusvergiftung. Aufnahme des Giftes aus den Lymphspalten von den motorischen Nervenendigungen, Fortleitung zu den motorischen Rückenmarks- ganglien, Übererregbarkeit derselben. Die normal den Muskeltonus bewirkenden, kontinuierlichen sensiblen Reize bewirken jetzt abnormal verstärkte Entladungen: lokaler Starrkrampf. Fortleitung des Giftes im Rückenmark zuerst zu den motorischen Ganglien der anderen Seite: Starrkrampf des korrespondierenden Gliedes. Erst später und bei ge- Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 413 nügender Giftzufuhr Vergiftung der nächstliegenden taktilen Apparate des Reflexbogens im Mark und lokale Reflexsteigerung. Sowohl diese wie die Starre breiten sich weiter aus: Starre aller quergestreiften Muskeln und Reflextetanus. VI. Subkutaa oder intravenös injiziertes Antitoxin wird nie in die Substanz von Nervenfibrillen und Nervenzellen aufgenommen, sondern selbst bei hoch aktiv immunisierten Tieren sind die Neuronen frei davon, d. h. ungeschützt. Man kann die Tiere vom Nerven aus ver- giften. Da die Cerebrospinal- und Nervenlymphe Antitoxin enthält, so muß das Toxin im Fibrillenplasma strömen. Das Nervensystem kann demnach nicht als Bildungsstätte des Antitoxin be- trachtet werden. Therapeutisch wichtig ist die Folgerung, daß Antitoxin das im Nervensystem befindliche Gift nie erreicht, dagegen das in den Geweben befindliche und von der Infektionsstelle nach- strömende Gift neutralisieren kann, somit das Fortschreiten der Ver- giftung gehemmt wird. Indessen mag Antitoxinipjektion in die Nerven- substanz selbst das schon gebundene Gift noch erreichen und lokali- sieren. In einem Falle am Menschen scheint ein Erfolg erzielt zu sein. Die Injektion mag indiziert sein in Fällen, in denen die Infektionsstelle bekannt und die entsprechenden Nerven zugänglich sind. Franz Müller (Berlin). A. Schittenhelm. Zur Methodik der Ammoniakbestimmung (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 1, S. 73). Für Ammoniakbestimmungen im Urin wird die Methode von Krüger und Reich auf Grund zahlreicher Kontrollbestimmungen empfohlen; der Harn wird mit Kalkmilch unter Alkoholzusatz (zur Vermeidung des Schäumens und Erniedrigung der Siedetemperatur) bei 30 bis 40 Millimeter Druck destilliert, das Ammoniak in "/,, Salz- säure in einer mit Eis gekühlten Peligotschen Röhre aufgefangen. Für Fäces und Blut eignet sich die Methode nicht, weil die Hydroxylverbindungen der Metalle, auch MgO, stickstoffhaltige Sub- stanzen unter Ammoniakabspaltung zersetzen. Zum Freimachen des Ammoniaks benutzte Verf. deshalb nach dem Vorgang Folins Natrium- karbonat unter Zusatz von Natriumchlorid. Bei Bestimmungen in den Fäces wird die Masse erst mit !/sprozentiger Salzsäure verrieben. Die Destillation erfolgt ebenfalls im Vacuum bei einer Wasserbadtempe- ratur von zirka 43° unter wiederholtem Zusatz von Alkohol. Eine Bestimmung dauert 30 bis 40 Minuten. Ellinger (Königsberg). G. Farkas und E. Scipiades. Über die molekularen Konzen- trationsverhältnisse des Blutserums der Schwangeren, Kreißenden und Wöchnerinnen und des Fruchtwassers (Pflügers Arch. XOVII, e 177125 SE 900): Die Verff. gelangen zu folgenden Ergebnissen: Während der Schwangerschaft steigt der Gefrierpunkt des Serums, es sinkt also die molekulare Konzentration; nach der Geburt, im Wochenbette, erreicht das Serum die normale, durehsehnittliche Kon- zentration oder übersteigt dieselbe. Die korrigierte elektrische Leit- fähigkeit des Serums erleidet während der Schwangerschaft, Geburt HR: Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. und des Wochenbettes keine merkliche Veränderurg, die Elektrolyten- Konzentration bleibt also konstant. Die Konzentration der Nichtelek- trolyten (außer Eiweiß), welche so ziemlich den organischen, nicht eiweißartigen Stoffen entsprechen, ist gegen Ende der Schwangerschaft und auch während der Geburt geringer. Der Eiweiß- und Chlorgehalt weist keine wesentlichen Veränderungen auf. Die Hydroxylionenkon- zentration entspricht auch im menschlichen Blute annähernd der neu- tralen Reaktion. Bei der osmotischen Analyse des menschlichen Blutes nach der Methode von Bugarszky und Tang] erhält man ähnliche Werte wie bei dem Blutserum der Säugetiere. Das Fruchtwasser ist eine Eiweißspuren enthaltende hypotonische Lösung, kein einfaches Transsudat des Blutes. A. Durig (Wien). G. Farkas. Uber die Konzentration der Hydrozylionen im Blut- serum (Pflügers Arch. XCVLI, 11/12, S. 551). Verf. faßt die Ergebnisse seiner Untersuchung selbst mit fol- senden Worten zusammen: „Die Hydroxylionenkonzentration des Serums ist bei Zimmer- temperatur 1 bis 3 Zehumilliontel normal, folglıch ist das Serum als nahe vollkommen neutral zu betrachten. Zur Messung des Hydro- xylionengehaltes des Serums sind die Wasserstoffelektroden !/,o HCl. Y/ıop NaOH, 1/ıoo HCl in !/, NaCl und !/ıoo NaOH in !/s NaCl gleich gut geeignet, nur muß man auch bei den Elektroden mit Na 0l- Zusatz die berechenbaren Diffusionspotentiale berücksichtigen und außerdem bei der letzten Elektrode noch eine besondere Korrektion anbringen. Das Entfernen des in Serum gelösten Sauerstoffes ist über- flüssig. Längeres Durchströmenlassen des Serums mit Sauerstoff ist im- stande, die Hydroxylionenkonzentration bedeutend zu steigern und so über den ursprünglichen HO‘-Gehalt des Serums zu täuschen. Die Reaktion des aus dem vorsichtig aufgefangenen und aufbe- wahrten Blut austretenden Serums verändert sich 1 bis 2 Tage nicht merkbar. Die Reaktion des Serums ist auch bei Körpertemperatur neutral.” A. Durig (Wien). K. Farkas. Zur Kenntnis des C'horionins und des Chorioningehaltes der Seidenspinnereier (Pflügers Arch. XCVII, 11/12, S. 547). Die Schale des Seidenspinnereies besteht nicht aus Chitin, son- dern dem bereits in verdünnteren Laugen löslichen Ohorionin. Verf. bestimmte Kohlenstoff, Stickstoff und Energiegehalt desselben mit eigener Methode und erhält von den früheren Angaben etwas ab- weichende Resultate, die möglicherweise auf individuellen Unterschieden beruhen. Das Chorionin bildet einen großen Teil des Stoff- und Energie- gehaltes der unbebrüteten Eier. A. Durig (Wien). A. Zaitschek. Beitrag zur Kenntnis der Bildung und Zusammen- setzung des Hühnerfettes (Pflügers Arch. XCVUI, 11/12, S. 614). Das Verfüttern von Vollmilch erzeugt im Huhn ein Fett, welches sich ‘der Zusammensetzung des Butterfettes nähert, mit Ausnahme des . Gehaltes an flüchtigen Fettsäuren, die nicht angesetzt werden. A. Durig (Wien). Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 415 F. Tangl. Beschreibung eines Apparates zu quantitativen Respirations- versuchen mit künstlicher Atmung (Pflügers Arch. XCVII, 11/12, S. 588). Ak: Der Apparat besteht aus einem rotierenden Ventilhahn, durch den der Luftstrom einer Wasserstrahlpumpe rhythmisch geöffnet und geschlossen wird oder die Verbindung mit einer Stiefelpumpe her- gestellt wird, die abwechseind saugt und bläst. Die sehr zweckmäßige Vorrichtung ist nach der Höhe sowie horizontal anstellbar und mit Motor, Anlaßwiderstand und Stufenscheibe versehen. Der Preis be- trägt nur 170 Mark. A. Durig (Wien). C. Lehmann. Über eine neue Fettbestimmungsmethode (Pflügers - Arch. XCVII, 7/8, S. 419; vorl. Mitteilung). Um eine erhöhte mechanische Einwirkung. bei der Extraktion tierischer Stoffe zu erzielen, ließ der Verf. die letzteren in kleinen Porzellankugelmühlen unter Äther oder anderen Extraktionsmitteln mechanisch zermahlen. Er erzielte ausgezeichnete Erfolge mit dieser für Massenanalysen sehr geeigneten Methode, die eingehend von Dr. Völtz bald beschrieben werden soll. Franz Müller (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. J. Joteyko. Effets physiologiques des ondes induites de fermeture et de rupture dans la fatigque et l’anesthesie des muscles (Travaux du laborat. de Physiol de l’inst. Solvay V, 1, p. l). Bekanntlich ist der Offnungsschlag eines gewöhnlichen Induk- toriums ein stärkerer Reiz als der Schließungsschlag. Bei einem ge- wissen Rollenabstand wird daher der Offnungsschlag allein wirksam sein, während der Scehließungsschlag schon unterhalb der Reiz- schwelle ist. i Ebenso kann der Öffnungsschlag einen übermaximalen Reiz bilden, während der Schließungsschlag noch untermaximale Reizwirkung hat. Verf. erwähnt eine Untersuchung Tiegels, aus der hervorgeht, daß die Ermüdungskurve schneller absinkt bei untermaximaler, als bei maximaler Reizung. Reizt man also ein. und denselben Muskel ab- wechselnd mit untermaximalen und übermaximalen Reizen, so sinkt die Kurve der untermaximalen Reizungen schneller ab, als die der übermaximalen. Ganz entsprechend verhalten sich, wie auch schon Tiegel ge- zeigt hat, die Ermüdungskurven, die durch Reizung mit Offnungs- und Schließungsschlägen entstehen. Verf. hat diese Verhältnisse untersucht und unterscheidet 5 Typen im Verlauf der Ermüdungskurven, die stets auf die oben angedeutete Weise, durch abwechselnde Reizung mit Öffnungs- und Schließungsschlägen erzeugt werden. Auf diese Unter- seheidung soll hier nicht eingegangen werden, doch sei die Angabe hervorgehoben, daß in gewissen Fällen, selbst bei der äußersten Stei- gerung der Reizstärke, die Höhe der SchließBungszuckung hinter der der Öffnungszuekung zurückbleibt. Hier darf man sagen, daß die 416 ‚Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. Sehließungszuekung überhaupt nicht maximal wird, daß also außer der bloßen Stromstärke auch noch ein qualitativer Unterschied zwischen Offnungs- und Schließungsschlag bestehen muß. Diesen Unterschied findet Verf., anscheinend auf das „allgemeine Gesetz der Erregung von Nerv und Muskel” gestützt, in der Plötzlichkeit der Schwankung des Offnungsstromes. Derselbe Unterschied wie bei der Ermüdung tritt auch bei der Narkotisierung des Nervenstammes ein. Die Schließungszuckung kann ganz und gar verschwunden sein, während die Öffnungszuekung noch unvermindert besteht, obschon zu Anfang des Versuches beide ein- ander genau gleich gewesen sein können. Im Anschluß hieran werden noch die „unwirksamen Reize” be- sprochen, von denen Verf. nachweist, daß sie die Erregbarkeit beein- flussen,, also nicht ganz ohne Wirkung sein können. Übrigens verhalten sich dem ermüdeten Muskel gegenüber auch ganz starke Reize als „unwirksame”. Die Beobachtung Funkes, daß bei abwechselnder Reizung mit Öffnungs- und Schließungsschlägen zur Zeit, wenn die Schließungszuckung Null wird, die Öffnungszuekung zunimmt, vermochte Verf. nicht zu bestätigen. Im übrigen sollen die Versuche lehren, daß die „unwirksamen Reize” beim ermüdeten Muskel tatsächlich ohne Einfluß sind. R. du Bois-Reymond (Berlin). J. N. Langley and H. K. Anderson. Observations on the regene- ration of nervefibres (Journ. of Physiol. XXIX, p. II). Markhaltige Fasern im peripherischen Stumpf eines durch- schnittenen und ungeheilten Nerven zeigen selbst nach 124 Tagen keine Regeneration. Wo sie dennoch vorkommt, rührt sie davon her, daß peripherische Fasern aus den Nachbargeweben einwandern, denn die neuen Fasern werden durch Verletzung des ursprünglichen Stammes nicht, wohl aber durch Umschneidung der Nachbargebiete geschädigt. Wird der Muskelast des N. eruralis durchschnitten und zugleich an seinen eigenen peripherischen Stumpf und den des Saphenus angeheilt, so kann auf Reizung des Saphenus reflektorische Zuckung der vom eruralis innervierten Muskeln eintreten, selbst nachdem der Cruralis zentral durchschnitten ist. Werden zwei zentrale Stümpfe verheilt, so kommt nur eine äußerliche, aber keine funktionelle Verbindung zu- stande. Tägliche künstliche Reizung von 15 Minuten Dauer hält die Degeneration nicht auf. Nach Exstirpation des Ganglion cervicale sup. tritt keine funktionelle Regeneration der Stümpfe ein, ebensowenig geschah dies nach Entfernung des Ganglion eiliare, wohl aber nach Exstirpation des Ganglion stellatum. R. du Bois-Reymond (Berlin). F. B. Hofmann. Studien über den Tetanus. II, Über den Einfluß der heizstärke auf den Tetanusverlauf bei indirckter Beizung (Pflügers Arch. XCV, 9/10, S. 484). Wedensky, auf dessen Arbeit Verf. zurückkommt, hat bei seiner Untersuchung des Tetanus die Tatsache festgestellt, daß unter Um- ständen die Höhe der tetanischen Kurve bei Verstärkung des Reizes Ne 1% Zentralblatt für Physiologie. 417 abnimmt. An vergifteten oder narkotisierten Nerven hat Wedensky ein Stadium gefunden, das als das der paradoxen Leitung bezeichnet werden kann, in dem nämlich die geschädigte Strecke nur für schwache Reize durehgängig ist, während stärkere nicht mehr hindurchgehen. Es wird dies als ein besonderer Zustand der Nerven mit dem Worte „Parabiose” bezeichnet. Verf. geht auf diese weitere Entwicklung der Wedenskyschen Untersuchung nicht ein, sondern setzt seinen in der ersten Mitteilung (dies Zentralbl. XVI, 1902, 25, S. 721) aufgestellten Untersuchungs- plan fort. Während vorher bei konstant übermaximalen Reizen der Einfluß der Frequenz uutersucht wurde, gilt es jetzt, bei gleichen Frequenzen den Einfluß verschiedener Reizstärken zu prüfen. Eine Schwierigkeit bildet bei der Verwendung einfacher Apparate die Verschiedenheit von Schließungs- und Öffnungsschlag. Verf. bat seine Versuche so ein- gerichtet, daß angenommen werden durfte, die Schließungsschläge seien unter der Reizschwelle geblieben. Nebenbei wurden mit Strömen von genau bekanntem Verlauf Gegenproben gemacht. Die Versuche selbst wurden am Kaninchen und am Frosch, bei drei Stufen der Frequenz, am möglichst normalen, also unvergifteten und durchbluteten Präparat oder in verschiedenen Stadien der Vergiftung oder Narkose angestellt. Bei niedriger Frequenz nahm die Höhe der tetanischen Kurve beim Kaninchen bei zunehmender Reizstärke zu bis zu einem Maxi- mum, ähnlich beim normalen Froschpräparat, nur daß das Maximum schon bei geringerer Stromstärke eintrat und daß der Gipfel, den die niedriger werdende Kurve zeigt, näher an den Anfang der Kurve rückt. Dies tritt bei größerer Frequenz in erhöhtem Maße ein. Bei fortschreitender Vergiftung des Nerven mit Üurarin oder Narkotisierung mit Äther fallen die Kurven steil ab. Bei gleich- bleibender Narkose endlich ist der Abfall der Kurven um so steiler, je größer die Reizstärke ist, so daß sich die Kurve schließlich auf einen ganz vorübergehenden Anfangstetanus beschränkt. Die Deutung der Erscheinungen berührt Verf. nur in einem kurzen Schlußwort, in dem sie mit der Tatsache in Verbindung gebracht werden, daß bei frequenter Reizung eben nur ein gewisser Bruchteil der Gesamtzahl der Reize wirksam ist. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der Atmung. ee Über die Bauchatmung (Arch. f. An. [u. Pbysiol.] 1903, S223) An einem ausgesuchten normalen Individuum hat Verf. auf photographischem Wege die Formänderung des Körpers bei möglichst rein abdominaler Atmung untersucht. Das Maximum der Vorwölbung des Bauches bei Ausatmung beträgt 2 Zentimeter und fällt auf eine Stelle 8 Zentimeter über dem Nabel. Dies sucht Verf. durch eine Er- örterung der Lage und Konsistenz der Eingeweide zu erklären. 418 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 1k5), Die Wirkung der Atmung auf die Eingeweide ist erheblich ver- schieden, je nachdem es sich um Brustatmung, Bauchatmung oder gemischte Atmung handelt. Die erste wirkt vorwiegend auf die Brust- organe, die zweite auf die Bauchorgane. Die Einatmung befördert die Austreibung, die Ausatmung das Zuströmen des Blutes zur Leber. Diese mechanischen Nebenwirkungen der Atmung sind für die normale Funktion des Kreislaufes von großer Wichtigkeit. R. du Bois-Reymond (Berlin). H. Königstein. Die Funktion der Muskulatur in der Amphibien- lunge (Pflügers Arch. XCV, 10/12, S. 616). Verf. beschreibt ausführlich die in der Lunge der Reptilien und Amphibien (Eidechsen und Fröschen) verteilte glatte Muskulatur und kommt auf Grund seiner anatomischen Feststellung zu der Anschauung, daß in dem Luftraume der Lungen zwei verschiedene Gebiete zu unter- scheiden seien, nämlich derjenige Raum, der im Inneren frei bleibt, den Verf. als „Binnenraum” im engeren Sinne bezeichnet und der auf die einzelnen Alveolen, also die durch Leisten abgetrennten Diver- tikel, entfallende Raum. Die Funktion der Muskulatur, deren periodische Zusammenziehung selbst bei geschlossener Glottis schon Kahn beoh- achtet hat, sucht Verf. in der Verteilung der eingeschlossenen Luft, die es dem Tier ermöglicht, den vorhandenen Vorrat nach Bedarf zu sparen oder zu verbrauchen. R. du Bois-Reymond (Berlin). J. Wengler. Uber Spirometrie (Pflügers Arch. XCV, 5/6, $. 297). Die Korrektur, die Hösslin und Gebhardt für die Spirometer- ablesung mit Rücksicht auf Temperatur- und Feuchtigkeitsverhält- nisse fordern,‘ ist, wie Verf. nachweist, schon von L. Hermann an- läßlich der Auseinandersetzungen zwischen Berenstein und Schenk angegeben worden. Verf. erkennt Gebhardts "Verdienst an, diese Forderung von neuem betont zu haben und ist nur mit einem Satze nicht einverstanden, der die Vergrößerung des Lungenvolums im luft- verdiehteten Raume betrifft. Diese Vergrößerung ist nicht „scheinbar” und kann nicht auf unbedeutende Fehlerquellen bezogen werden, da sie für eine halbe Atmosphäre Überdruck gegen 200 Kubikzentimeter beträgt. Verf. bezieht sie auf Kompression der Darmgase (ohne v. Liebigs Einwände zu erwähnen, Ref.) und macht den Vorschlag, dureh Messung des Körpervolums in der pneumatischen Kammer diese Größe zu messen. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. A. W. Hewlett. Über die Einwirkung des Peptonblutes auf Hämolyse und Baktericidie. - Bemerkungen über die Gerinnung des Blutes (Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 307). Der Einfluß des Gesamtblutes, wie des Serums auf Bakterien und fremde Zellen wurde vielfach untersucht, es fehlen aber Untersuchungen mit reinem Plasma. Verf. fand, daß Pepton-, Histon- und Blutegel- Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 419 plasma erheblich geringere hämolytische Wirkung haben, als das Serum. Die bakteriolytische Wirkung ist bisweilen beim Plasma völlig aufgehoben, in anderen Fällen der des Serums gleich. Es zeigte sich aber weiter, daß Peptonplasma nicht mit reinem Plasma (ohne Zusatz) gleichgestellt werden darf. Denn reines Gänseplasma hatte genau die gleiche oder gar stärkere Wirkung (hämolytisch und bakte- riolytisch) als Serum. Somit besteht die Anschauung zu Recht, daß die bakterieiden und hämolytisch wirkenden Stoffe bereits im Blut- plasma vorhanden sind und nicht erst bei der Gerinnung entstehen. Nach Versuchen mit dem Gänseplasma bildet sich der Verf. die Vorstellung, daß es auch bei der Bluteerinnung, wie bei Hämolyse und Immunisierung auf das Zusammenwirken mehrerer Substanzen an- kommt. Franz Müller (Berlin). Rüschel und Spitta. Einige Beobachtungen über Blutgerinnung und - Leukocyten (Arch. f. exper. Path. XLIX, 4/5, S. 285). Auf L. Krehls Veranlassung untersuchten die Verff., welche Leukocytenformen besonders bei der Gerinnung zerfallen, mit Rück- sicht auf die Frage, ob die Leukocyten in der Tat durch ihren Zerfall zur Fibrinbildung beitragen oder einen enzymartigen Stoff austreten lassen, oder ob andere Zellgattungen den Anstoß zur Gerinnung geben. Sie fanden keinen Unterschied im relativen Verhältnis der einzelnen Leukoeytenformen im frischen, defibrinierten und geronnenen Blut. Nach Peptoninjektion sinkt die Leukocytenzahl erheblich, und zwar ınomentan. Verff. erklären dies aus der veränderten Blutverteilung; auch nach Splanchnieusdurchschneidung oder Halsmarkdurchtrennung trat mit sinkendem Blutdruck eine Abnahme und mit fortschreitender Erholung eine Zunahme an Leukocyten ein. Damit stimmt nun auch, daß nach Peptoninjektion die Abnahme nur im :Garotisblut auftrat, nicht dagegen in dem der V. portae und des Herzens. Nebenbei beobachteten sie bei wiederholten intravenösen oder intraperitonealen Peptoninjektionen, die an sich kaum auf die Gerinnung einwirken, Immunität gegen die Peptonwirkung und sogar Verkürzung der Gerinnungszeit des Blutes. ‘Franz Müller (Berlin). S. Vincent und W. Sheen. The effects of intravascular injections of extracts of animal tissues (Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. 242). Verff. berichten ausführlich über die schon vorläufig publizierten (vgl. dies Zentralbl. XVI, S. 407) Erfolge intravenöser Injektion von Gewebsextrakten bei Hund, Katze und Kaninchen auf den Blutdruck. Die benutzten Extrakte waren 1. eine Abkochung des zerriebenen frischen Gewebes mit physiologischer Kochsalzlösung; 2. ein mit physiologischer Kochsalzlösung bei Zimmertemperatur hergestellter „Biweißextrakt’’; 3. ein Alkoholextrakt, dessen Rückstand nach Ver- treibung des Alkohols in physiologischer Kochsalzlösung aufgenommen wurde und 4. ein ebenso behandelter Extrakt mit Methyläther. Die Kochsalzabkochung und der Alkoholextrakt aus dem Nerven- gewebe erzeugen ein vorübergehendes ausgesprochenes Absinken des Blutdruckes, das auch nach Durchsehneidung beider Vagi und, nach starken, vaguslähmenden Atropindosen noch zu erzielen ist. Der Eiweib- 420 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. extrakt aus dem Nervengewebe hat gewöhnlich eine pressorische Wirkung. Aus allen Arten von Muskelgewebe läßt sich eine etwas weniger wirksame depressorische Substanz extrahieren, auch eine durch Kochsalzlösung bei gewöhnlicher Temperatur extrahierbare druck- steigernde Substanz scheint vorhanden zu sein. Ebenso ist im Nieren- gewebe eine druckberabsetzende und eine drucksteigernde Substanz nachweisbar. Eine depressorisch wirkende Substanz fanden die Verff. — ähnlich wie andere Beobachter in der Schilddrüse, Thymus, Neben- niere und Hypophyse — so auch in der Leber, Milz, Hoden, Pankreas, Ovarium, Lunge, Darmschleimhaut. Aus manchen dieser Organe läßt sich ferner mit Kochsalzlösung bei gewöhnlicher Temperatur eine drucksteigernde Substanz ausziehen, während die depressorische Wirkung in der Regel dem Kochsalzdekokt zukommt. Die Anderungen des Blutdruckes werden durch Erweiterung und Verengerung ver- schiedener Gefäßbezirke des Körpers herbeigeführt, doch läßt sich noch nicht sagen, ob den Extrakten der einzelnen Organe eine spe- zifisch verschiedene Lokalisation der Gefäßwirkung entspricht. F. B. Hofmann (Leipzig). O. Langendorff und W. Hueck. Die Wirkung des Calciums auf das Herz (Pflügers Arch. XCVI, 9/10, S. 473). Die günstigste Konzentration des Öaleiumchlorids in der „Ringer- Lösung” für das Froschherz ist 0:02 bis 0:03 Prozent bei einem Ge- halt von 0°01 Prozent an Chlorkalium. Bei niedrigerer Konzentration ist die belebende Wirkung des Caleiums nicht anhaltend, bei höherer Konzentration gerät das Herz in eine Art kardiotonischen Zustand. Die nach Bernstein abgeklemmte Froschherzspitze wird nach Ein- spritzung von Caleiumehlorid ins Blut nicht zum automatischen Schlagen gebracht, sondern es wird nur ihre Krregbarkeit für mechanische Reize gesteigert. Man darf die Caleiumionen des Blutes, beziehungsweise der künstlichen Nährflüssigkeit nicht als die chemi- schen Erreger der automatischen Tätigkeit des Herzmuskels ansehen, weil ihre Zufügung zur Nährflüssigkeit, wenigstens beim Frosch, nie die Schlagfrequenz erhöht. Auf das Säugetierherz hat das Caleium einen ähnlichen Einfluß, wie auf das Froschherz. Zusatz von Caleiumsalzen zum verdünnten und unverdünnten Blut steigert die Energie der Schläge am heraus- geschnittenen Herzen, Einspritzung von Caleiumchlorid ins Blut ver- stärkt, wie schon Mickwitz (1874) gefunden hat, die Leistungsfähig- keit des im lebenden Tiere verharrenden Herzens. F. B. Hofmann (Leipzig). E. P. Baumann. The efect of haemorrhage upon the composition of the normal blood, compared to its effect during the administration of iron and arsenie (Journ. of Physiol. XXIX, 1, p. 18). Verf. hat auf Anregung von Harley die Veränderungen unter- sucht, welche das Blut durch Blutentziehungen erleidet, und zwar in bezug auf Farbstoff, morphologische Elemente und chemische Zu- sammensetzung. Dieselben Veränderungen wurden ferner untersucht in Fällen, in denen Eisen und Arsen, entweder eiuzeln oder gemein- Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 421 sam, eingegeben worden waren. Die Untersuchung geschah an jungen, ausgewachsenen Hunden. Jedes Tier wurde zwei Blutentziehungen unterworfen; eine erste, bei der !/, bis !/;, der Gesamtmenge entzogen wurde und eine zweite, eine Woche später, durch welche das Tier ver- blutet wurde. Blutentziehung erzeugt eine allgemeine Verschlechterung des Blutes und des Serums, besonders des ersteren. Das Hämoglobin ist mehr vermindert als die Zahl der roten Blutkörperchen. Die Leukoeyten sind vermehrt, indem hauptsächlich die Zahl der polymorphonueleären, ge- legentlich diejenige der mononucleären ansteigt. Das spezifische Gewieht von Blut und Serum ist weniger verändert als die übrigen untersuchten Faktoren. Die festen Bestandteile, die Eiweißkörper und der Gesamt- stickstoff des Blutes und Serums sind mehr oder weniger gleichmäßig betroffen. Die qualitative Veränderung der Serumeiweißkörper besteht in‘ einer Vermehrung des Serumalbumins auf Kosten des Serum- globulins. Die Fibrinmenge ist gesteigert und die Gerinnungszeit ver- kürzt. Die Aschenbestandteile des Blutes bleiben praktisch unverändert. Blutentziehung, ausgeführt während anorganisches Eisen eingegeben wird, erzeugt eine allgemeine Verschlechterung des Blutes und des Serums; das letztere ist jedoch viel weniger verändert, als durch Blut- entziehung allein. Die Leukoeyten sind sowohl in qualitativer, wie quantitativer Beziehung, wie bei alleiniger Blutentziehung beeinflußt. Das Gleiche gilt für das spezifische Gewicht von Blut und Serum und für die festen Bestandteile, den Eiweiß- und Gesamtstickstoffgehalt des Blutes. Die festen Bestandteile, Eiweiß- und Stiekstoffgehalt des Serums, werden in wechselnder Weise betroffen. Die Veränderungen im Fibrin und in der Gerinnungszeit entsprechen denjenigen bei alleiniger Blut- entziehung. Blutentziehung, ausgeführt während organisches Eisen ein- gegeben wird, erzeugt Veränderungen im Blut und Serum, welche denen bei Blutentziehung und Zufuhr von anorganischem Eisen sehr ‘ ähnlich, wenn auch weniger ausgesprochen sind. Blutentziehung, wäh- rend der Zufuhr von Arsen, erzeugt Veränderungen im Blute, welche in jeder Beziehung denen bei alleiniger Blutentziehung sehr ähnlich sind, mit der Ausnahme, daß die Zahl der Leukocyten abnimmt, an- statt zuzunehmen. Der Zustand des Serums jedoch ähnelt dem durch Blutverlust und anorganischem Eisen erzeugten, d.h. er ist besser als nach Blutverlust allein, aber nicht so gut wie nach Blutverlust und Zufuhr von organischem Eisen. Die qualitativen Veränderungen in den Serumeiweißkörpern entsprechen den durch alleinigen Blutverlust er- zeugten, d. h. das Serumalbumin ist auf Kosten des Globulins vermehrt. Blutentziehung während der gleichzeitigen Eingabe von Risen und Arsen erzeugt einen Grad der Verschlechterung des gesamten Blutes, welcher viel weniger ausgesprochen ist als nach alleiniger Blutentziehung oder Blutentziehung nebst Eingabe von jeder Droge für sich. Die Verän- derung im Serum ist sehr gering, sie kann in einzelnen Fällen sogar einer Verbesserung gleichkommen; besonders ist das Verhalten der roten Blutkörperchen besser als in den anderen Versuchen. Das Hämo- globin ist nur sehr wenig vermindert. Die Veränderungen an den Leukoeyten sind auch sehr viel geringfügiger als bei den anderen Versuchen. - L. Asher (Bern). 422 Zentralblatt für Physiologie. - Ne. 15% Physiologie der Drüsen und Sekrete. A. Herzen et P., Pilponl. Estomac, rate et pancr das (Journ. ‚de physiol. IV, 4, p. 625). Nach Schiff und Herzen soll nur bei erhaltener Milz die Um- wandlung von Protrypsin in wirksames Trypsin erfolgen; nach Milz- exstirpation soll diese Wirkung ausbleiben. Verff. prüften nun, ob die Entfernung der Milz auch die Pepsin- bildung, beeinträchtigt. Einem Hunde wurde nach Pawlow ein iso- lierter Nebenmagen angelegt ‘und .die Einwirkung verschiedener Nahrungsmittel auf die Abscheidung wirksamen Saftes aus diesem fest- gestellt. Die darauf folgende Milzexstirpation erwies sich ohne Einfluß auf die Abscheidung wirksamen Saftes aus dem Nebenmagen. Also hat die Entfernung der Milz auf die Pepsinbildung keinen: Einfluß. Wurden demselben entmilzten Hunde kleine Pankreasstückehen entnommen, so zeigten deren Glyzerinauszüge keine verdauende Wir- kung auf Fibrin; auch Peptoninjektionen erwiesen sich nicht deutlich trypsinbildend. Wurde aber Extrakt der Jejunumschleimhaut, der das als Sekretin bezeichnete Enzym enthält, demselben Hunde eingespritzt, so zeigte sich nunmehr das Pankreas trypsinhaltig und verdaute Fibrin kräftig. Also wird durch Injektion von Sekretin das unwirksame Pro- trypsin in wirksames Trypsin übergeführt. I. Munk (Berlin). H. M. Vernon. T’he preecipitability of pancreatic ferments by alco- hol (Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. 302). Die zur Untersuchung angewandte Methode bestand darin, daß Glyzerinextrakte vom Pankreas des Schweines und Schafes mit dem 0'8- bis Afachen Volum absoluten Alkohols versetzt, nach ein oder zwei Tagen filtriert und die Niederschläge in Wasser aufgelöst wurden. Die sowohl in den Filtraten, wie in den Lösungen der Niederschläge vorhandene Fermentmenge wurde sodann ermittelt. Es fand sich, daß die niedergeschlagenen Fermentmengen regelmäßig mit der zugesetzten Menge Alkohols zunahm, aber die Fällbarkeit des diastatischen Fer- ments war wesentlich geringer als diejenige des tryptischen Ferments. Beispielsweise hielt der mit dem 2'3- bis 3fachen Volum Alkohol versetzte Extrakt etwa viermal mehr Diastase, verglichen mit Trypsin, in Lösung zurück, als der ursprüngliche Extrakt. Die Fällbarkeit des Rennins jedoch war fast genau dieselbe wie diejenige des Trypsins, denn bei jeder beliebigen Stärke des angewandten Alkohols blieb das Verhältnis zwischen den Fermentmengen, welche nicht niederge- schlagen waren, konstant, während es in den wässerigen Lösungen der Niederschläge gleichfalls konstant blieb. Nur etwa 55 Prozent des gefällten Trypsins und Rennins wurden in den wässerigen Lösungen wiedererhalten; der Rest wurde durch den Prozeß der Fällung und Wiederauflösung, besonders durch den letzteren, zerstört. Von dem diastatischen Ferment wurde in einigen Fällen nicht mehr als !/, bis !/;, wieder erhalten. In frischen und wirksamen Extrakten ist das Ferment außer- ordentlich unbeständig; während nun die Kraft dieser Extrakte ab- Nr. 15. Zentralblait für, Physiologie. 423 nimmt, werden die unbeständigen Teile des Fermentes zuerst zerstört, während die beständigeren Teile erhalten bleiben. Das Trypsin in den Lösungen der Niederschläge war jedoch fast von demselben Grad der Unbeständigkeit, wie auch die Stärke des zur Fällung verwendeten Alkohols war. Hieraus geht hervor, daß man durch fraktionierte Alkoholfällung weder Trypsin, noch Rennin oder beständige und un- beständige Trypsinfraktionen trennen kann. ® Glyzerinextrakt, welcher 4 Teile Zymogen auf 1 Teil Enzym enthielt, wurde mit dem 1- bis 3fachen Volum Alkohol gefällt, die Niederschläge in Wasser gelöst und, nachdem das Zymogen in Enzym umgewandelt worden war, wurden die Enzymmengen bestimmt. Fünf Tage später, nachdem alles Zymogen in dem Estrakt zu Enzym um- sewandelt worden ist, werden ähnliche Alkoholfällungen und Be- stimmungen ausgeführt. Es fand sich, daß für entsprechende Stärken des Alkohols die gefällten Mengen von Trypsin und Renninenzym dieselben waren (bis innerhalb 6 Prozent) wie die gefällten Mengen von Trypsin und Renninzymogen. Die Umwandlung von Zymogen zu Enzym ist daher keine Hydration oder Depolymerisation, sondern eine molekulare Transformation. Wenn Glyzerinextrakt des Pankreas mit dem dreifachen Volum Alkohol vermischt wird, wird das diastatische Ferment rasch zerstört. Bei einem konzentrierten Glyzerinextrakt wurden 63 Prozent des Fermentes in 5 Minuten, 942 Prozent in 1 Stunde zerstört. Das Glyzerin unterstützt direkt die zerstörende Wirkung, denn wenn Glyzerin einem Extrakte besonders zugesetzt wird, ist die Ge- schwindigkeit der Zerstörung des Enzymes durch den Alkohol sehr viel größer. Der Zusatz von Glyzerin scheint das physikalische Ver- halten des Enzyms zu ändern, denn während für gewöhnlich die ganze Menge des Enzyms bis auf 1 bis 10 Prozent durch Alkohol gefällt wird, bleibt bei Zusatz von steigenden Mengen Glyzerins mehr und mehr von dem noch unzerstörten Ferment in Lösung, bis schließlich das ganze in diesem Zustande existieren kann. Aus den Ergebnissen dieser und früherer Untersuchungen kann der Schluß gezogen werden, daß Trypsin und Rennin nicht als unab- hängige chemische Individuen existieren. Sie bilden im Gegenteil eine einzige sehr komplizierte Molekülgruppe, deren verschiedene Seiten- ketten verschiedene Vermögen besitzen, beispielsweise der Eiweiß- verdauung und der Milchgerinnung. Diese Seitenketten besitzen einen verschiedenen Grad der Beständigkeit und lassen sich, unabhängig voneinander, einzeln zerstören. L. Asher (Bern). G. C. Garratt. Further observations on the sequence of changes produced in the urine as a result of exercise (Journ. of Physiol. XXIX, 1, p. 9). Nach zwei ziemlich starken Radfahrtouren wurde jedesmal der Harn einer Analyse seiner wichtigsten Bestandteile unterzogen. Eine frühe Steigerung der Schwefelsäureausscheidung scheint eine konstante Begleiterscheinung des Stoffwechsels bei rascher Mus- keltätigkeit zu sein. Die Säure tritt an Kalium und Ammonium ge- 4934 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. bunden aus und die maximale Ausscheidung ereignet sich mehrere Stunden vor derjenigen des Gesamtstickstoffes. Die vermehrte Ausscheidung von Phosphorsäure nach Muskel- tätigkeit steht in engster Beziehung zu derjenigen von freier Säure und Harnstoff. Die Säure scheint hauptsächlich an alkalische Erden und Ammonium gebunden eliminiert zu werden. Das normale Ver- hältnis zwischen Natrium und Chlor wird durch Muskeltätigkeit nicht wesentlich verändert; der Einfluß der Vermehrung des Harnwassers auf die Ausscheidung der beiden Salze bleibt unverändert bestehen. L. Asher (Bern). K. Grube. On the formation of glycogen in the artificially perfused liver (Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. 276). | Mit Hilfe von Brodies Perfusionsapparat wurde durch die Leber von Katzen ein künstlicher Blutstrom geleitet. Vor der Durchspülung wurde durch Ligatur ein kleines Stück Leber abgetragen behufs Gly- kogenbestimmung, welche nach Pavys Methode geschah. In richtig durchgeführten Perfusionsexperimenten ergab sieh, daß auch die über- lebende Leber die Fähigkeit besitzt, dem ' Blute zugesetzte Dextrose in Glykogen umzuwandeln. L. Asher (Bern). Physiologie der Verdauung und Ernährung. A. Zaitschek. Zur Methodik der Bestimmung des Stickstoff- und Eiweißgehaltes der Fäces (Pflügers Arch. XCVII, 11/12, S. 595). Der mehrseitig betonte Umstand, daß beim Trocknen der Fäces ein Teil des Stickstoffes verloren geht, veranlaßte den Verf., eine ge- nauere Prüfung der Größe des betreffenden Verlustes vorzunehmen. Seine Untersuchungen, in denen er Proben frischen Kotes ver schiedener Tiere mit jenen getrockneten Kotes verglich, ergaben, daß sich im letzteren beim Hunde z. B. 12 Prozent, beim Menschen 719 Prozent der Beobachtung entziehen können. Der Verlust ist somit so groß, daß er bei genauen Stoffwechselversuchen nicht mehr ver- nachlässigt werden darf. Er beruht auf dem Vorhandensein der stick- stoffhaltigen, nicht eiweißartigen Stoffe im Kot. Ob man im Vakuum oder an der Luft trocknet, bleibt sich für die Größe des Verlustes gleichgiltig, auch durch Säurezusatz wird nur eine teilweise Besserung erzielt. Nach Verf. ist die einzig richtige Lösung nur in der Analyse möglichst vieler Proben des frischen Kotes gegeben. Der zweite Teil der Mitteilung befaßt sich mit der Frage nach der Zulässigkeit des Umrechnungsfaktors 625 von Stiekstoff auf Biweiß. Dureh Fällung mit CuSO, und NaHO trennt Verf. die Haupt- menge der Eiweißkörper von den Nichteiweißkörpern und bestimmt in beiden den Stickstoff für sich. Es ergibt sich, daß oft ganz wesentliche Unterschiede zwischen dem Verdauungskoeffizienten des Rohproteins (N X 6°25) und des Reinproteins bestehen, besonders wenn es sich um stickstoffhaltige „Nieht Eiweiß” reiche Nahrung handelt. A. Durig (Wien), Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 495 H. Lichtfelt. Über die Ernährung der Italiener (Pflügers Arch. RGIR, 1/2, 8.1). An der Hand eines reichen statistischen Materials, von dem hier nur einige Einzelheiten wiedergegeben werden können, vergleicht Verf. die Ernährung des Italieners .mit der des Deutschen. Während die Summe der zugeführten Kalorien bei beiden im großen und ganzen die nämliche ist (3448 Rein Kal. für den Italiener und 3336 für den Deutschen), zeigt die Zusammensetzung der Nahrung sehr bemerkens- werte Unterschiede, und zwar vor allem in dem Sinne, daß der Deutsche ungleich mehr Fett und weniger Kohlehydrate zu sich nimmt als der Italiener, wobei aber die Summe der kalorischen Werte von Fett und Kohlehydrat. in beiden Fällen fast genau dieselbe ist. Auch der Eiweißverbrauch des Italieners weicht etwas von jenem des Deutschen ab, er ist im Durchschnitt um ein geringes höher, woraus die oben ersichtliche Mehraufnahme an Kalorien bei ersterem resul- tiert. Im allgemeinen entspricht der durchschnittliche Eiweißkonsum recht gut den Forderungen Voits. Ebenso wie beim Deutschen be- stehen natürlich auch beim Italiener Unterschiede in der Kost bei ver- schiedenen Gewerben und Arbeitsklassen, wobei die Art der Deckung des Kalorienbedarfes trotz der enorm niedrigen Lohnsätze und des ge- ringen Einkommens pro Kopf der Familie unser Interesse besonders beansprucht. Der Eiweißverbrauch, der sich beim Deutschen nur um etwa 36 Prozent mehr zu steigern vermag, kann beim Italiener noch um 56 Prozent zunehmen. Berechnet Verf. die Arbeitsleistung, welche die gebotene Eiweißmenge ermöglicht, so ergibt sich für einzelne Arbeits- klassen der Italiener noch eine ganz bedeutende Steigerung der Leistungs- fähigkeit, die beim Deutschen fehlt. Darin sucht Verf. den Grund, warum bei uns der italienische Arbeiter so geschätzt ist. In der Art, wie der Italiener die Eiweißstoffe zur Zusammensetzung seiner Nahrung benutzt, erblickt Verf. einen neuen Beweis für die Theorie von Pflüger, ‘ daß Eiweiß die Quelle der Muskelkraft zu sein vermag. A. Durig (Wien). Physiologie der Sinne. O. Schirmer. Studien zur Physiologie und Pathologie der Tränen- absonderung und Tränenabfuhr (Graefes Arch. LVI, 2, S. 197 bis 291). Schirmer stellte die Menge der Tränenabsonderung in der Weise fest, daß er bei Patienten nach Exstirpation des Tränensackes die aus dem Bindehautsack abtropfende Flüssigkeit maß: Nach Abzug des schätzungsweise bestimmten Verdunstungsquantums beträgt die Gesamt- menge der in 16 Stunden Wachens sezernierten Flüssigkeit 0'5 bis 0:75 Gramm. Diese spärliche, aber kontinuierliche Absonderung erlischt bei der Ausschaltung äußerer Reize (Kokainisierung der Bindehaut, Trigeminusanästhesie) und hört daher auch während des Schlafes auf. Was den Mechanismus der Tränenabfuhr betrifft, so werden die Tränen 426 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. von den Ausführungsgängen der Drüse zu den Tränenpunkten auch ohne Lidbewegung durch die Schwerkraft, Wandattraktion und elastischen Druck der Lider bewegt. Die Weiterbeförderung aus dem Bindehaut- sack in die Nase kommt nach Verf. weder durch Kapillarattraktion, respiratorische .Aspiration von der Nase, noch Hineinpressen beim Lid- schluß zustande. Nach den Versuchen des Verf.'s, der zum Nachweise des Übertrittes von Flüssigkeit aus dem Bindehautsack in die Nase in den ersteren Natr.-Salizyllösung träufelt und das Vorhandensein von Salizyl im Nasensekret durch Reaktion mit Liquor ferri sesquichlorati prüfte, werden die Tränen durch den Lidschlag in die Nase befördert, indem der hierbei tätige Hornersche Muskel den Tränensack er- weitert. So werden die dünnflüssigen Tränen aspiriert, während der zähere Schleim an der Nasenöffnung nicht zu folgen vermag. Nach dem Lidschlage nimmt der Sack infolge der Elastizität der Gewebe sein früheres kapilläres Lumen wieder an und gibt die aufgenommene Flüssigkeit nach der Nase hin ab, da das Kaliber der Röhrchen viel enger ist als der Tränennasengang. Da dieser Vorgang durch Lage mit hängendem Kopf nicht behindert wird, so kann der Schwerkraft hier- bei keine wesentliche Rolle zufallen. G. Abelsdorff (Berlin). H. Piper. Über die Abhängigkeit des Reizwertes leuchtender Objekte von ihrer Flächen-, beziehungsweise Winkelgröße (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXII, 2, S. 98). In Fortsetzung seiner Studien über Dunkeladaption des Auges untersuchte Verf., welchen Einfluß die Winkelgröße des Objektes auf die Schwellenintensitäten des hell- und dunkeladaptierten Auges aus- übt. Es ergab sich, daß bei einer auf die Peripherie der Retina be- sehränkten Untersuchung der Reizwert von der Größe des leuchtenden Objektes in der Weise abhängig ist, daß vom dunkeladaptierten Auge größere Objekte bei solchen Lichtintensitäten noch wahrgenommen werden können, welche für kleinere Objekte unterschwellig sind: „Das Produkt des Lichtschwellenwertes mit der Wurzel der Flächengröße des Netzhautbildes ist bezüglich der Wahrnehmbarkeit des Objektes eine konstante Größe.” Ganz anders verhält sich die helladaptierte Netzhautperipherie: Die Reizwerte derselben sind nahezu unabhängig von der Größe des leuchtenden Objektes, die Helligkeitsempfindung wird hier fast ausschließlich durch die Anderung der Lichtintensität bestimmt. G. Abelsädorff (Berlin). K.L. Schäfer und A. Guttmann. Uber die Unterschiedsempfind- lichkeit für gleichzeitige Töne (Zeitschr. f. Psychiol. u. Physiol. d. Sinn. XXXI, S. 87). Die Untersuchungen fanden mit den Edelmannschen Lauf- gewichtgabeln, dem Appunn’schen Tonmesser und besonders mit dem Sternschen Tonvariator statt. Die Unterschiedsempfindlichkeit in der Tiefe schwankt zwischen 20 bis 30 Schwingungen Tondifferenz, erreicht in dem mittleren Teil der musikalischen Skala die Tondifferenz von etwa 10 bis 20 Schwin- gungen, ist am größten in der eingestrichenen Oktave, um dann von hier aus bis zum d®? eine gewisse Tendenz zur Abnahme zu zeigen und Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 427 vergrößert sich dann außerordentlich schnell, so daß Gabelzweiklänge in der oberen Hälfte der vier- und am Anfaug der fünfgestrichenen Oktave, bei denen die Differenz der Schwingungszahlen in die Hun- derte geht, durchaus als ein Ton empfunden werden. Es folgt also, daß „die absolute Unterschiedsempfindlichkeit für gleichzeitige Töne zwar nieht hinsichtlich ihrer Feinheit, wohl aber hinsiehtlich ihrer Veränderung in den verschiedenen Tonregionen ein ganz ähnliches Verhalten zeigt, wie die für aufeinanderfolgende”. Als interessantes Ergebnis ist noch hinzuzufügen, daß von musikalischen Untersuchern in der kleinen Oktave gleichzeitige Töne vom Intervall einer Sekunde, mehr nach der Tiefe zu sogar solche von der Größe der Quarte und Quinte nicht sicher unterschieden werden. H. Beyer (Berlin). E. Veress. Über die Reizung des Riechorganes durch direkte Ein- wirkung riechender Flüssigkeiten (Pflügers Arch. XCV, 7/8, 8. 369). Gegen die Angabe Webers, daß die Riechschleimhaut nur gegen Riechstoffe empfindlich sei, die in der Luft verteilt seien, hat Aronsohn auf Grund von Versuchen mit in physiologischer Koch- salzlösung verteilten Riechstoffen Rinspruch erhoben. Nagel, Hayeraft und Zwaardemaker bestreiten die Berechtigung dieses Einspruches. Verf. untersucht zunächst am anatomischen Präparat, welche Stellung der Kopf haben muß, damit die Regio olfactoria ganz unter Wasser gesetzt werden könne und ob dabei Luftblasen zurück- bleiben. Alle Stellungen, in denen der Nasenrücken um 30 bis 75° gegen die Horizontale geneigt ist, lassen vollständige bedeckung der Regio olfactoria zu. Wenn die Flüssigkeit in feinem Strahle eingegossen wird, bleiben nur kleine Luftblasen zurück und nicht im Bereich der Kiechschleimhaut. Die anscheinend sehr sorgfältig aus- geführten Versuche werden sehr ausführlich beschrieben. Den Versuch am Lebenden hat Verf. in verschiedenen Stellungen ausgeführt, sowohl in Rückenlage, wie in Bauchlage, oder auch in mehr oder weniger aufrechter Haltung bei vornüber hängendem Kopfe. Die Blutstauung, die bei solchen erzwungenen Haltungen eintreten kann, muß als störender Umstand in Betracht gezogen werden. Verf. bat mit einer großen Anzahl verschiedener Riechstoffe an vielen verschiedenen Ver- suchspersonen experimentiert. Physiologische Kochsalzlösung ist nicht indifferent, besser eignet sich die Konzentration von 0'925 Prozent. Auch die Temperatur ist zu berücksichtigen, da Kältegefühl das Zu- standekommen der Geruchsempfindung aufhebt. Obschon nun unzweifel- haft die Riechstoffe namentlich von geübten Individuen unterschieden und erkannt werden, hält Verf. die dabei wirksame Empfindung nicht für eine eigentliche Geruchsempfindung. Beim Verdrängen einer ge- ruchlosen Spülflüssigkeit durch eine riechende Flüssigkeit soll viel- mehr eine Empfindung entstehen, als wirke ein neuer noch ganz un- bekannter Sinn auf das Bewußtsein ein. R. du Bois-Reymond (Berlin). 498 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. L. Bach und H. Meyer. I. Experimentelle Untersuchungen über die Abhängigkeit der Pupillenreaktion und. Pupillenweite von der Medulla oblongata et spinalis. I. Besprechung und schematische Er- läuterung der Pupillenreflecbahn bei mono- und bilateraler Pupillen- reaktion (Graefes Arch. LV, 3, S. 414). Dieselben. Weitere experimentelle Untersuchungen über die Bezie- hungen der Medulla oblongata zur Pupille (Ebenda, LVI, 2, S. 297). Die an künstlich respirierten Katzen ausgeführten Experimente ergaben, daß eine spinalwärts von der Rautengrube ausgeführte Durch- sehneidung des Halsmarkes den Lichtreflex der Pupille unbeeinflußt läßt, daß dagegen bei frontaler Durchtrennung des spinalen Endes der Rautengrube Lichtstarre der Pupillen, bei rechtsseitiger Schnittführung linksseitige und umgekehrt eintritt. Freilegung der Medulla oblongata und leichte mechanische Reizung derselben rief Miosis mit Lichtstarre hervor, die wiederum durch einen in der Mitte der Rautengrube oder höher gelegenen doppelseitigen Schnitt in prompte Reaktion um- gewandelt wurde. Das Ergebnis dieser Versuche wird durch die An- nahme eines Pupillarreflexhemmungszentrums, das am spinalen Ende der Rautengrube gelegen ist, gedeutet und ferner ein zweites „cerebral- wärts davon gelegenes, in bezug auf den Lichtreflex der Pupille unter- geordnetes Reflexzentrum” angenommen. Demgemäß werden auch beim Menschen zwei Reflexbögen konstruiert: ein kürzerer, sich in der Vier- hügelgegend schließender und ein längerer, der von hier zur Medulla oblongata und von dieser erst zum Auge gelangt. Ein Schema dient zur Erläuterung der in dieser Weise verlaufenden Pupillarreflexbahnen und der durch Läsionen an verschiedenen Stellen zu erwartenden klinischen Erscheinungen. In einer zweiten Mitteilung wird über Versuche berichtet, welche auch nach Entfernung der Medulla oblongata maximale Mydriasis herbeiführten, so daß also außer dem in der Medulla oblongata ge- legenen Hemmungszentrum „noch andere für die Pupillenerweiterung höchst belangvolle Stellen im Öerebrospinalsystem existieren” müssen. G. Abelsdorff (Berlin). J. Loeb. Über den segmentalen Charakter des Atemzentrums in der Medulla oblongata der Warmblüter (Pflügers Arch. XCVI, 11/12, S. 536). Verf. sprieht von zwei Vorstellungen, die die Lehre vom Atem- zentrum beherrschen und die als Segmentaltheorie und Zentrumtheorie bezeichnet werden können. Die Segmentaltheorie nehme an, daß das Nervensystem aus Segmenten aufgebaut sei, die nur zu Organen des betreffenden Segmentes in funktioneller Beziehung stehen könnten und ihr widerspricht es, daß im verlängerten Mark ein Atemzentrum liegt, das zugleich die Bewegung der Zwischenrippenmuskeln und des Zwerchfells beherrseht. Die Zentrumtheorie nehme an, daß bei den höheren Tieren der Aufbau des Nervensystems nicht an Segmente Nr. 15. Zentralblatt für Physiologie. 429 gebunden sei, sondern daß die Segmente zu immer höheren Einheiten durch Zentra zusammengefaßt würden und somit gleichsam im Ner- vensystem aufwärts „wanderten”. Für diese 'Theorie besteht die Schwierigkeit, den segmentalen Aufbau der niederen Tiere mit dem angebliehen Zentrenaufbau der höheren Tiere einheitlich zu erklären. Verf. unternimmt zu zeigen, daß die hohe Lage des Atemzentrums auch vom Standpunkte der Segmentaltheorie zu erklären ist, sobald man auf die früheren Stadien embryonaler Entwicklung zurückgeht. Das Zwerehfell ist in der Anlage hoch gelegen und erhält erst später seine tiefe Stellung, daher der paradoxe Ursprung des Phreni- cus aus dem Halsplexus. Ganz ebenso ist das Atemzentrum in der Medulla zu beziehen auf ein embryonales, hochliegendes Atemorgan, nämlich die von Rathke nachgewiesene Kiemenanlage! Auf diese Weise erklärt sich einfach die Reihe segmentaler Ganglien, die das Atemzentrum bilden. Ihre scheinbare, funktionelle Abhängigkeit von- einander deutet Verf. nach Analogie seiner Lehre von der Automatie des Herzens: Die automatische Tätigkeit ist von ganz bestimmten physikalisch-chemischen Bedingungen abhängig, beispielsweise die Herztätigkeit vom Quotienten der Konzentration der Natriumionen zu dem der Oaleiumionen. Dieser ist beispielsweise im Blute der Schild- kröte zu klein, als daß der Ventrikel automatisch schlagen kann, wohl aber groß genug, daß der Vorhof eben automatisch tätig ist. Ganz so kann es mit der Einwirkung des Blutes auf das Atem- zentrum sein, daß gewisse Stoffe eine automatische Erregung des obersten segmentalen Ganglion zulassen, während für eine selbständige Tätigkeit der unteren Ganglion die Bedingungen nicht gegeben sind. R. du Bois-Reymond (Berlin). C. S. Sherrington and E. E. Laslett. Observations on some spinal reflexes and the interconnection of spinal segments (Journ. of Physiol. XXIX, 1, p. 58). Vorliegende Arbeit kann wegen der Fülle der in gedrängter Kürze mitgeteilten Einzelheiten nur in ihren Hauptzügen wieder- gegeben werden. Die Verff. haben eine Reihe verschiedenartiger spinaler Reflexe beim. Hund und bei der Katze untersucht und durch ein besonderes neues Verfahren „die Methode der sukzessiven Degeneration” deren Bahnen festgestellt. Nach 260 Tagen ist nämlich von den Degenerationen, die auf eine Verletzung des Marks gefolgt sind, mit der Marchi- schen Methode nichts mehr wahrzunehmen, vielmehr findet sich an Stelie der zugrunde gegangenen Fasern nur „Narbe”. Setzt man nun eine zweite Verletzung des Marks, so kann, aus der Ausbreitung der nun eintretenden neuen Degenerationen, auf Zu- sammenhang oder Unabhängigkeit der betroffenen Bahnen von den bei der ersten Verletzung zerstörten Bahnen geschlossen werden. Bei- spielsweise wird zuerst eine hohe halbseitige und 260 Tage später eine tiefere, totale Durchschneidung ausgeführt, dann muß die Asymmetrie der ersten Verletzung in dem auf die zweite folgenden Degenerations- zustand zum Ausdruck kommen. 430 Zentralblatt für Physiologie, Nr, 15. Die untersuchten Reflexe werden eingeteili in „lange” und „kurze”, Zu den „langen” gehört der „Schüttelreflex”, der „Kratz- reflex”, der Reflex vom Vorderbein auf das Hinterbein und andere mehr, also diejenigen Reflexe, deren Wirkungsbereich über die vom Reiz betroffene Region des Marks hinausgeht. „Kurze” Reflexe sind dagegen das Anziehen der Extremitäten auf Reiz, die Streckung des gegenseitigen Beines, der Streckreflex des gereizten Beines, die abwech- selnde Bewegung der Beine im Hang, das Schwanzwedeln, Schwanz- einkneifen, Schwanzheben, endlich reflektorische Defäkation und reflek- torisches Urinieren. Die Versuche, die seit dem Jahre 1897 fortgesetzt worden sind, ergeben eine Reihe von allgemeinen Sätzen, die die Verff. nach einer ausführlichen Besprechung wie folgt zusammenfassen: Der vierte Satz des Pflügerschen Erregungsgesetzes, daß beim Weiter- greifen des Reflexes stets die nach der Medulla oblongata zu gelegenen Zentren zuerst beteiligt wären, trifft für Hund und Katze nicht zu, Sensible Bahnen der Schultergegend sind in reichlichem Maße mit motorischen Bahnen für die hintere Extremität verknüpft und zwar durch ungekreuzte Faserzüge im Seitenstrang. Jeder einzelne Rücken- marksabschnitt ist im allgemeinen mit allen unterhalb gelegenen Ab- schnitten durch zahlreiche Bahnen verbunden. Diese Reflexbahnen lassen sich in ventrale, laterale und dorsale von „langer” und „kurzer” Erstreckung einteilen, von denen die „kurzen” wohl gekreuzt verlaufen, die „langen” nieht. Die Bahnen des „Kratzreflexes” und des Reflexes von Vorderbein auf Hinterbein stimmen mit solchen Bahnen überein, und zwar mit „lateralen” „langen” Bahnen, die drei Neurone umfassen. Der Kratzreflex zeigt die Neigung automatisch fortzudauern, was Verff. auf „gekreuzte Inner- vation” zurückführen. Die vasomotorische Wirkung des Zentralnerven- systems ist von den geschilderten Verhältnissen unabhängig. R. du Bois-Reymond (Berlin). C©. S. Sherrington and E. E. Laslett. Remarks on the dorsal spino-cerebellar tract (Journ. of Physiol. XXIX, 2, p. 188). Verff. untersuchen den Bau der Kleinhirnseitenstrangbahn mit der in einer vorhergehenden Mitteilung beschriebenen Methode der „sukzessiven Degeneration”, um insbesondere zu prüfen, ob ein Zu- sammenhang mit den Zellen der Clarkeschen Säulen besteht, Es ergibt sich, daß die Bahn der ganzen Länge ihres Verlaufes nach Fasern aufnimmt, die nach ihrem Ursprunge schichtenweise angeordnet bleiben, so daß zu äußerst die am weitesten kaudalwärts eintretenden Fasern liegen, tiefer die aus dem unteren Brustmark, darunter wieder die aus dem mittleren Teile des Brustmarkes, endlich am tiefsten die Fasern, die aus dem unteren Öervikal- und dem obersten Dorsal- mark stammen, Diese Anordnung entspricht der, die für die „langen” Assoziationsbahnen gefunden ist und stimmt auch zu den Angaben Kohnstamms über das Gowerssche Bündel. Was die Beziehung zu den Olarkeschen Säulen betrifft, so heben die Verff. hervor, daß nach Querdurchschneidung die Clarkeschen Zellen degenerieren, die Klein- hirnseitenstrangbahn aber fortbesteht und daß umgekehrt auch bei vorhandener Degeneration der Clarkeschen Zellen in dem oberen Ab- Nr 15. Zentralblatt für Physiologie. 431 sehnitt der Bahn nach Querdurchtrennung die Wallersche Degene- ration auftritt. R. du Bois-Reymond (Berlin), L. Merzbacher. Untersuchungen über die Funktion des Zentral- nervensystems der Fledermaus. (Ein Beitrag zur vergleichenden Physiologie des Zentralnervensystems der Säugetiere.) (Pflügers Arch REVE, 11/12, 8. 972). Elektrische Reizung der Großhirnrinde der Fledermaus hat bei winterschlafenden („kalten’’) Tieren gar keinen Erfolg, bei einem gleichen Versuch am wachen („warmen”) Tier trat ein typischer epileptischer Anfall auf. Chemische Reizung durch Bestreuen mit Kreatin löst an- fallsweise heftige Lokomotionsbewegungen nach einer bestimmten Rich- tung aus, auf welche ein komatöses Stadium folst. Während der An- fälle verfällt das Tier in eine Art von Halbschlaf, es gibt den Anhaft- reflex (siehe unten!),, Mechanische Reizung der Hirnrinde hat. keinen Erfolg. Nach Exstirpation einer Hemisphäre treten keinerlei Lähmungs- erscheinungen auf, dagegen können Zwangsbewegungen nach der einen oder anderen Seite hin erfolgen. Verletzungen der Vierhügel ergaben keine sichtbaren Störungen. Nach Abtrennung des Vorder- und Mittel- hirns von den dahinter liegenden Teilen sind die restierenden Be- wegungen rein reflektorischer Natur. Besonders vollkommen läßt sich bei diesen Tieren der „Anhaftreflex’’ auslösen (seine Beschreibung siehe in der vorläufigen Mitteilung des Verf.’s in diesem Zentralbl. XV], S. 709). Beim intakten Tier tritt dieser Reflex erst in einer gewissen Tiefe des Schlafes auf, ein vollkommen waches Tier zeigt ihn nicht. Das Zentrum für diesen Reflex liegt in der Medulla oblongata. Beim Absterben der des Vorder- und Mittelhirns beraubten Tiere erlischt die Reflextätigkeit des Zentralnervensystems allmählich von der Me- dulla oblongate an nach rückwärts: Zuerst steht die Atmung still, der Anhaftreflex verschwindet, dann verlieren sich die lokalen Reflexe der vorderen und darauf erst die der hinteren Extremitäten, Nach Total- exstirpation des Kleinhirns zeigen die Tiere eine starke Tendenz, sich nach rückwärts zu bewegen, die Extremitäten sind rigid, der Gang eigentümlich spastisch, taumelnd und schwankend, die Fähigkeit zu fliegen ist dauernd verloren gegangen. Nach Aufstreuen von Kreatin auf die bloßgeleste Medulla oblongata stellen sich tonisch-klonische Krämpfe ein, die ganz den Charakter von Strychninkrämpfen tragen. F. B. Hofmann (Leipzig). A. Fröhlich und O. Grosser. Beiträge zur metameren Innervation der Haut (Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk, XXIII, S. 441). Die sensiblen Zonen der Haut, welche den einzelnen Rücken- marksegmenten entsprechen (Dermatomeren, sonderbarerweise auch Dermatome genannt) sind, wie anatomische Präparationen überein- stimmend mit den klinischen Befunden ergeben, im Bereich des Rumpfes nicht als Bänder zu betrachten, die parallel den Rippen oder den Interkostalräumen verlaufen, vielmehr verlaufen sie im ganzen mehr horizontal, sind sehr unregelmäßig begrenzt und zeigen ins- besondere in der Skapularlinie und Mammilarlinie eine Ausbuchtung 432 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 15. nach oben, die zuerst Eiehhorst beschrieben hat. Überdies sind alle Dermatomeren des Rumpfes gegenüber den Ursprungswirbeln kaudal- wärts verschoben und es zeigen sich im einzelnen große individuelle Versebiedenheiten der Begrenzung. Zum Schluß versuchen die Verf. durch Kombination eines Falies von Prince (Anästhesie nach Durch- schneidung der 5., 6. und 7. cervikalen Hinterwurzel) und eines Falles von Charecot (isolierte Durchtrennung der 1. Thorakalwurzel) das Hautinnervationsgebiet des 8. Oervikalsegmentes zu konstruieren, um dadurch zu zeigen, wie man den Einfluß des UÜbereinandergreifens be- nachbarter Dermatomeren auf die Grenzbestimmung ausschalten könnte. F, B. Hofmann (Leipzig). Inhalt: Allgemeine Physiologie. Zuiskamp, Thymusnucleohiston 401. — Adder- halden, Kochsalzsurrogat der Eingeborenen von Angoniland 402. — Hopkins und Cole, 'Iryptophane 402. — Pekelharing und Huiskamp, Fibrinferment 402. — Bang, Nucleoproteide der Thymus 403. — Neppi, Wirkung des Veratrum verde 404. — Cole, Somnoform 404. — Hardy, Kolloidale Lösung 405. — Bokorny, Ersetzbarkeit physiologisch wichtiger Aschenbestandteile 405. — Manca und Casella, Inanition bei „Gongylus ocellatus” 406. — Loeb, Giftigkeit des See- wassers 406. — Hardy, Radiumwirkung auf Globulinlösungen 407. — Zoepffel, Narkotische Wirkung gechlorter Fettkörper 407. — Arrhenius und Madsen, An- wendung der physikalischen Chemie auf das Studium der Toxine 408. — Stockis, Verbrennung 411. — Meyer und Ransom, Starrkrampf 411. — Schittenhelm, Ammoniakbestimmung 413. — Farkas und Scipiades, Molekulare Konzentration des. Blutserums Schwangerer 413. — Farkas, Hydroxylionen im Blutserum 414. — Farkas, Chorioningehalt der Seidenspinnereier 414. — Zaitschek, Hühner- fett 414. — Tangl, Respirationsapparat 415. — Lehmann, Fettbestimmungs- methode 415. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Joteyko, Verhalten des ermüdeten Muskels gegen Öffuungs- und Sehließungsschläge 415. — Langley und Anderson, Nervenregeneration 416. — Hofmann, Reizstärke und Tetanus 416. — Physiologie der Atmung. Hasse, Bauchatmung 417. — Königstein, Muskulatur in der Amphibienlunge 418. — Wengler, Spirometrie 418. — Phy- siologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Hewlett, Einwirkung des Peptonblutes auf Hämolyse 418. — Küschel und Spitta, Blutgerinnung und Leukozyten 419. — Vincent und Skeen, Intravenöse Injektion von Gewebs- extrakten und Blutdruck 419. — Langendorff und Hueck, Caleiumwirkung auf das Herz 420. — Baumann, Veränderungen des Blutes nach Blutentziehung 420. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Herzen und Pilpoul, Milz und Magen- funktion 422. — Vernon, Pankreasferment 422. — Garratt, Veränderungen im Harn nach Radfahrtouren 423. — Grube, Glykogenbildung in der künstlich durcehbluteten Leber 424. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Zaitschek, Stickstoff- und Eiweißgehalt der Faeces 424. — Lichtfelt, Ernährung der Italiener 425. — Physiologie der Sinne, Schirmer, Tränenabsonderung und Tränenakfuhr 425. — Piper, Reizwert leuchtender Objekte und Winkelgröße 426. — Schäfer und Guttmann, Unterschiedsempfindlichkeit für gleichzeitige Töne 426. — Veress, Reizswirkung riechender Flüssigkeiten 427. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. Bach und Meyer, Beziehungen der Medulla ob- longata zur Pupille 428. — Dieselben, Dasselbe 428. — Loeb, Segmentaler Charakter des Atemzentrums in der Medulla oblongata 428. — Sherrington und Laslett, Spinale Reflexe 429. — Dieselben, Kleinhirnseitenstrangbahn 430. — Merzbacher, Zentralnervensystem der Fledermaus 431. — Fröhlich und Grosser, Metamere Innervation der Haut 431. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K.u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. INT RAEBBATE für PHYSIOLOGIE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 7. November 1903. Bd. XVII. N®: 16. Originalmitteilungen, Über Durchschneidungen der Blasennerven. Von M. Lewandowsky und P. Schultz. (Der Redaktion zugegangen am 17. Oktober 1903.) Wir haben versucht, dieBlasennerven — die Nn.hypogastriei und erigentes — bei Hunden zu durchschneiden und die so operierten Tiere längere Zeit am Leben zu erhalten. Solche Versuche sind bisher nur von v. Zeiss|*) ausgeführt worden. Da wir die gemeinsamen Versuche abbreehen müssen, teilen wir hier unsere Resultate kurz mit, trotzdem die Untersuchung in mancher Beziehung nicht abgeschlossen ist. Gehen wir sogleich zu den Tatsachen, so ist festzustellen, daß die Durehsehneidung eines Nervenpaares, also entweder der Nn. erigentes oder der Nn. hypogastriei niemals von anderen als ganz vorübergehenden Störungen der Blasenfunktion gefolgt war, daß vielmehr schon wenige Tage nach der Operation die Harn- entleerung eine durchaus normale war. Dieses Ergebnis unserer Ver- suche scheint schon in den Resultaten v. Zeissls enthalten zu sein, der auch nach Durchschneidung beider Nervenpaare keine Funktions- störung der Blase gesehen hat. Da wir letzteres in diesem Umfange jedoch nicht bestätigen können, kommen die Versuche v. Zeissls für uns als Vergleichungsmaterial nicht weiter in Betracht. Unsere Ver- suche erweitern vielmehr die Ergebnisse Fagges,**) der durch Reizung *) v,. Zeissl, Die entnervte Blase. Wiener klin. Wochenschr, 1896. ”*) 6. H. Fagge, On the innervation of the urinary passages. Journ. of Physiol. XXVII, S. 3084. Zentralblatt für Physiologie XVII. . 32 434 Zentralvlatt für Physiologie. Nr. 16. beider Nerven jüngst gezeigt hat, daß der Hypogastrieus nicht nur den Sphinkter, sondern zum Teile auch den Detrusor versorgt, und daß ebenso der Erigens auch von Einfluß auf den Sphinkter ist. Unsere Versuche zeigen insbesondere, daß die Innervation des Sphinkter durch die Erigentes genügt. um eine normale oder fast normale Kontraktion des Sphinkter*) aufrecht zu erhalten, was mit der Lehre von der gekreuzten Innervation v. Zeissls wohl unver- einbar ist.”*) Wenn wir nun zu den Folgen der Durchschneidung beider Nervenpaare — also beider Nn. erigentes und hypogastriei — über- gehen, so haben wir auch hier bei weiblichen Hunden dauernde schwerere Folgen nicht beobachten können. In der ersten Zeit nach der Operation traten zwar Störungen auf, die qualitativ den gleich zu beschreibenden bei männlichen Hunden entsprachen, aber alle von uns operierten Hündinnen waren schon nach einigen Tagen imstande, kleine Mengen, nach einigen Wochen 100 bis 200 Kubikzentimeter Harn zu halten und willkürlich zu entleeren. Wir ziehen daraus den Schluß, daß bei der Hündin außer dem N. erigens und dem N. hypogastrieus noch eine dritte Nervenbahn die Blase versorgt, die möglicherweise im N. pudendus internus verläuft. Dagegen war die Durchschneidung aller vier Blasennerven beim männlichen Hund immer von schweren Erscheinungen gefolgt. Dieses Resultat widerspricht durchaus den Angaben v. Zeissis, der gerade. auch beim männlichen Hund nach Durchschneidung der beiden Nervenpaare volle Funktionsfähigkeit der Blase gesehen hat. Wir können nur annehmen, daß v. Zeissl die Operation nicht vollständig ausgeführt hat, da seine Hunde den Harn anscheinend sogar will- kürliech entleeren konnten. War das nicht der Fall, so hätte v. Zeissl doch wohl irgend eine Angabe über einen entsprechenden Symptomen- komplex gemacht, was nicht geschehen ist. Auch hätten v. Zeissl — eine vollständige Ausführung der Operation vorausgesetzt — andere Folgen der Durchschneidung der vier Nerven nicht entgehen können, das sind die Störungen der Darmfunktion. Diese Störungen der Darmfunktion bestehen insbesondere in einer Lähmung des Mastdarms und in einem Kotdrang allerhöchsten Grades — einem Tenesmus ohne Krampf — derart, daß die Tiere dauernd: in der bekannten hockenden Defäkationshaltüng verharren, während es der unablässig in Tätigkeit gesetzten Bauchpresse nur gelingt, ab und zu einen Tropfen dünnflüssigen Kotes zu entleeren, Dabei ist der After weit geöffnet, die Schleimhaut prolabiert und hyperämisch. Dieser Kotdrang infolge von Lähmung des Darms ist physiologisch von besonderem Interesse und bisher nicht beobachtet. Die operierten Tiere kommen aber dabei ganz außerordentlich herunter und die dauernde Inanspruchnahme der Bauchpresse gefährdet die Naht und damit die Asepsis der Wunde. Erst nach einigen Wochen *) Der Eröffnuungsdruck der Blase an Hunden mit durchschnittenen Hypo- gastrieis wurde von uns — einige Wochen nach der Operation — bis zu 28 Milli- meter Hg gefunden. j =*) Ve]. gegen v. Zeissl besonders Rehfisch. Virehows Archiv, Bd. CLXI, 1900, S. 529. Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie. 435 gehen diese Störungen wieder zurück und allmählich stellt sich eine normale Kotentleerung wieder her, Das würde den Versuchen von Goltz und Ewald*) am Hund mit verkürztem Rückenmark entsprechen, Es wäre jedoch auch möglich, daß da, wo wir den Erigens in der Bauchhöhle durchschneiden, einige feine Aste für den Mastdarm ihn bereits verlassen haben, und daß diese allmählich die Funktion des Nerven wieder übernehmen, Die Folge der Durchschneidung der beiden Nervenpaare für die Blase besteht nun in einer echten Inkontinenz, in einem tropfen- weisen Abträufeln des Harns.“*) Diese Tatsache ist zü betonen, erstens weil eine Inkontinenz beim Tier noch nie beobachtet worden ist, und zweitens weil das Vorkommen einer solehen auch beim Menschen neuerdings in Abrede gestellt wird. L, R, Müller***) gibt an, daß man beim Menschen niemals ein kontinuierliches Harnträufeln, sondern immer nur beobachten könne, daß der Urin in größeren oder kleineren Zeitabschnitten von der Blase ausgestoßen würde, und zwar immer in annähernd gleich großen Mengen. Ein kontinuierliches Harnträufeln sei nur bei der Ischuria paradoxa zu beobachten, Wir können uns auf eine weitere Betrachtung der menschlichen Pathologie hier nicht einlassen; bei unseren Tieren bestand jedenfalls keine Ischuria paradoxa, Allerdings floß nicht jeder Tropfen Harn sofort aus dem Ureter durch die Blase in die Harnröhre,f) aber wenn bei einem Hund schon bei einer Blasenfüllung von etwa 50 bis 80 Kubikzenti- meter Harnträufeln eintritt, so kann von Ischuria paradoxa keine Rede sein, sondern es liegt eben eine echte Inkontinenz, das unwillkürliche und tropfenweise Harnträufeln, vor. Nur bei einem unserer Hunde haben wir längere Zeit nach der Operation neben dem Harnträufeln noch die unwillkürliche Ausstoßung größerer Mengen (75 Kubik- zentimeter) Harn gesehen. Dieses Resultat — die Inkontinenz — stimmt nun nicht überein mit den von L. R. Müller bestätigten Versuchen von Goltz und Ewald am Hund mit verkürztem Rückenmark. Denn hier folgte auf ein Stadium der Urinretention die allmähliche Wiederherstellung der Blasenfunktion zu der in regelmäßigen Abständen erfolgenden Ent- leerung größerer Mengen Urins aus der Blase, Das Ausbleiben der Urinretention in unseren Versuchen könnte man aus der Tätigkeit der Bauchpresse erklären wollen, und in einem unserer Fälle hatten wir ja auch eine anscheinend nieht durch die Bauchpresse bewirkte Aus- *) Pflügers Archiv LXII, S. 362. **) Nur bei einem männlichen Hunde trat der Fall ein, daß er nach 14 Tagen willkürlich größere Mengen Urins entleeren konnte. Falls nieht eine Unvoll- kommenheit in .der Operation vorlag, was bei der Sektion später sehr schwer fest- zustellen, mußten wir auch hier, wie oben beim weiblichen Hunde eine dritte Nerven- bahn annehmen. ”==#) LI. R. Müller, Klinische und experimentelle Studien über die Innervation der Blase, des Mastdarms und des Genitalapparates. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. XXI, 1902, S. 86. 7) Da die Blase der operierten Tiere immerhin noch fähig ist, kleine Mengen Urin aufzunehmen, so kann man oft längere Zeit beobachten, ohne von Harnträufeln etwas zu sehen. Wir haben uns daher häufig des Kunstgriffes bedient, den Tieren größere Flüssigkeitsmengen mittels Schlundsonde in den Magen zu bringen. 32* 436 Zentralblatt für Physioloeie. Nr. 16. stoßung großer Mengen Urins neben dem Harnträufeln gesehen; das vollständige Fehlen dieses letzteren Symptoms in den Versuchen der genannten Autoren ist aber nicht zu erklären. Denn die Bauchpresse spielt in den späteren Stadien nach der Operation ersichtlich keine Rolle, auch wird dureh Kurarisierung nichts geändert, Der nächstliegende Gedanke wäre wohl, die Differenz aus einer Funktion der sympathischen Ganglien zu erklären. Indessen ist ja schon bei der Durchschneidung der Nn. hypogastrieci und erigentes das Gangl. mesent. inf. zwar ausgeschaltet, der Plexus hypogastricus aber erhalten und die Nn. erigentes waren doch, wie wir oben sahen, allein imstande, die Blasentätigkeit zu regeln. Trotzdem haben wir in einem Falle auch 3 Monate nach der Operation keine Spur einer geregelten Blasenfunktion gesehen. Aber auch die Durchschneidung der Nn. mesehteriei an Stelle der Hypogastrici, also die Erhaltung des Gang]. mesent. inf. ändert an dem Resultat nichts, und anderseits haben wir gerade bei einem Hund, dem nicht nur das letztere Ganglion, sondern auch der Plexus hypogastrieus entfernt war, und der die Operation 5 Monate überlebte, wie oben berichtet, auch die Entleerung srößerer Harnmengen gesehen.*) Demnach können wir den sympathischen Ganglien eine Bedeutung für dieRegelung der Blasenfunktion vorläufig nicht zumessen. Im einzelnen wäre noch zu bemerken, daß auch nach Exstir- pation des Plexus hypogastrieus und des Gangl. mesent. inf. sowohl Spinkter als Detrusor für den elektrischen Reiz dauernd erregbar blieb, sowie daß wenigstens der Sphinkter sich auch unter dem Reiz der Erstickung stärker zusammenzog. Es unterliegt ferner keinem Zweifel, daß auch nach Dureh- schneidung aller vier Blasennerven der Sphinkter nicht nur kontraktionsfähig, sondern auch dauernd tonisch kontrahiert ist. Daß die Blase bei unseren Tieren niemals ganz leer gefunden wurde, wäre dafür noch kein Beweis, weil bei fehlender Wandspannung auch große Flüssigkeitsmengen nur einen minimalen Druck ausüben. Allein wir haben durch Auffüllen der Blase von dem Ureter aus den Er- öffnungsdruck vor und nach dem Tode der operierten Tiere bestimmt. Er war zwar auch intra vitam außerordentlich klein, sank aber nach dem Tode noch beträchtlich, z. B. von 8 auf 4 Millimeter Hg. Im Anschluß hieran möchten wir kurz bemerken, daß, wenn für den Hröffnungsdrueck der toten Blase (normaler Tiere und mensch- licher Leichen) seit Heidenhain. und Colberg**) so außerordentlich hohe Zahlen angegeben werden, dies für einen physiologischen post- *) Eine Wiedervereinigung der durchschnittenen Nerven war nicht eingetreten. Im übrigen sei hier bemerkt, daß nach sehon vor einigen Jahren von Prof. J. Munk und dem einen von uns (L.) gemeinschaftlich angestellten (nicht publizierten) Ver- suchen am Gang]. eervicale supremum ein Auswachsen präcellulärer Fasern in die Peripherie nicht statthat. In den Fällen, wo wir die Wiederherstellung einer Leitung scheinbar beobachten konnten, zeigte sich bei der Untersuchung in lückenloser Serie, daß noch Ganglienzellen dieht am Schädelgrunde stehen geblieben waren, also ein Auswachsen der präcellulären Fasern zu sympathischen Zellen, das bereits Langley festgestellt hat. **) Müllers Arch. f. Anat., Physiol. u. s. w. 1858, S. 437. NETTE Zentralblatt für Physiologie. 437 mortalen Tonus des Sphinkter nichts beweist, weil die Autoren im allgemeinen weder den Reiz der Erstickung, noch die Wirkung der Kälte- und der Totenstarre berücksichtigt haben. Tut man dies, unter- sucht man etwa 1/, Stunde nach dem Tode bei einer Temperatur von etwa 38°, kommt man zu viel geringeren Zahlen. In einem Fall betrug so der Eröffnungsdruck bei einem normalen Tier nur 2 Millimeter Hg, und es erscheinen uns in der vorliegenden Frage die Minimalwerte beweisender als die Maximalwerte. Die Bestimmung des osmotischen Druckes in tieri- schen Flüssigkeiten mit Hilfe des Differentialtensimeters. Von Hans Friedenthal in Berlin. (Der Redaktion zugegangen am 24. Oktober 1903.) Die direkte Bestimmung des osmotischen Druckes in Pfeffer- schen Zellen mit semipermeablen Ferrocyankupfermembranen stößt in der Praxis auf Schwierigkeiten, die sich bisher als unüberwindlich erwiesen haben. Liest man die Beschreibung der Herstellung obiger Zellen in den meisten Lehrbüchern der physikalischen Chemie, so sollte man meinen, daß man nur eine Tonzelle mit Ferroceyankalium- lösung gefüllt in Kupfersulfatlösung zu tauchen brauchte, um nach wenigen Tagen durch Diffusion eine semipermeable Membran von Ferroeyankupfer auf der Tonzelle niedergeschlagen zu finden. Bei Ver- suchen mit Dutzenden von Zellen aus verschiedenem Material (Por- zellan oder Ton) erzielte ich niemals eine Zelle, bei welcher die durch Wasseranziehung erzeugten Manometerdrucke auch nur annähernd mit den aus der Gasgleichung berechneten Drucken übereingestimmt hätten, trotzdem bei der Herstellung der Zellen genau nach Vorschrift verfahren war. Wie aus der Literatur zu ersehen ist, haben andere Experimentatoren keine besseren Resultate erzielt, so daß in Deutsch- land wenigstens eine Wiederholung der Pfefferschen Versuche noch nieht gelungen zu sein scheint. Der Grund für das Mißlingen der direkten Messung des osmoti- schen Druckes scheint darin zu liegen, daß der beim Zusammentreffen von Kupfersulfat und Ferrocyankalium erzeugte Niederschlag nur im Beginn des Versuches als eine ölartige semipermeable Haut auf der Tonzelle sich abscheidet, dagegen nach kurzer Zeit in eine feste Masse sich verwandelt, welche auch für Wasser undurchlässig geworden ist. Die Semipermeabilität der Ferrocyankupfermembran ist ein vorüber- gehender labiler Zustand, dessen Dauer durch bisher unbekannte Ein- flüsse-zuweilen verlängert werden mag. Tauchte ich mit konzentrierter Kupfersulfatlösung gefüllte Tonzellen mit Quecksilbermanometer ver- sehen in Ferrocyankaliumlösung, so erfolgte das „Absterben” des Ferrocyankupferniederschlages, wenn man den Übergang in die unlös- liche Modifikation so nennen darf, so rasch, daß trotz des enormen osmotischen Druckunterschiedes das Quecksilber im Manometer nicht steigen wollte. Es trat aus verdünnter Lösung kein Wasser in die 438 Zentralblatt für Physiologie. Nr, io: konzentriertere Lösung, die Membran mußte also für Wasser ganz un- durchlässig geworden sein. Beim Absterben lebender Zellen von Tieren und Pflanzen ändern die auf Permeabilität bezüglichen Verhältnisse sieh ebenfalls in so auffälligem Maße, daß wir vielleicht auch in der lebendigen Substanz an einen labilen Zustand der Plasmawabenwände denken dürfen, der beim Tode der Zelle einem stabileren Zustand Platz macht. Das Fehlen einer sicheren Methode zur direkten Bestimmung des osmotischen Druckes*) ist um so mehr zu bedauern, als die zum Ersatz zur Verfügung stehenden indirekten Methoden an erheblichen Nachteilen leiden und in keinem Falle die gleiche Empfindlichkeit auf- weisen wie die direkte Druckmessung. Die Anwendung der Methode der Siedepunktsbestimmung ist in eiweißreichen Flüssigkeiten ausge- schlossen, die allein bisher zur Anwendung gebrachte Methode der Ge- frierpunktsbestimmung erlaubt eine Berechnung des osmotischen Druckes nur für die Gefriertemperatur, während der osmotische Druck bei der Körpertemperatur der Warmblüter in nicht vorauszusehender Weise (wegen der unbekannten Änderung der elektrolytischen Dissoziation) von dem bei — 0'56° bestimmten Werte abweichen muß. Wie bedeu- tend sich der osmotische Druck bei einer Temperaturdifferenz von 38° ändert, selbst ohne Berücksichtigung der stärkeren Dissoziation der Elektrolyte bei höheren Temperaturen, zeigt folgende Rechnung. Einer Gefrierpunktserniedrigung von 0'56° entspricht ein osmoti- scher Druck von 6'79 Atmosphären bei — 0:56°; dagegen ein 0osmo- tischer Druck von etwa 774 Atmosphären bei 38°. Wir müßten also zu jedem aus Gefrierpunktserniedrigung be- stimmten Wert für den Warmblüter etwa 14 Prozent zuzählen, um zu einigermaßen richtigen Werten für den osmotischen Druck des Blutserums bei Körpertemperatur zu gelangen. Durch die stärkere elektrolytische Dissoziation bei 38° muß der wahre osmotische Druck noch höher sein als der hier berechnete von 7:74 Atmosphären, so daß der wahre osmotische Druck der Warm- blütersera nicht 7 Atmosphären beträgt (wie z. B. Höber**) angibt), sondern 3 Atmosphären oder mehr betragen muß. Die Gefriermethode hat nieht nur den Nachteil der Messung des osmotischen Druckes bei nur einer Temperatur unterhalb 0°, sondern sie verlangt auch Substanzmengen bei einigermaßen genauen Messungen, die dem Biologen bei Tiersekreten und Körperflüssigkeiten meist nicht zu Gebote stehen. In einer früheren Arbeit***) hat Verf. darauf hin- gewiesen, daß etwa 6 Kubikzentimeter das Minimum darstellt, welches in einem besonders dafür eingerichteten Gefrierapparat noch Verwen- dung finden darf. Selbst diese Quantität ist in vielen Fällen nicht zu beschaffen und mit den bisherigen Mitteln eine Bestimmung des os- motischen Druckes kleiner Flüssigkeitsquanten unmöglich. *) Die Semipermeabilität von Pflanzenzellen und roten Blutkörperchen erlaubt nur Schätzungen des osmotischen Druckes in der Nähe des osmotischen Druckes der benutzten Zellarten, nieht aber eine Messung des osmotischen Druckes beliebiger Flüssigkeiten. **) Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe. Leipzig 1902. S. 26. ***) Dies Zentralbl. XIV, S. 157. | Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie. 439 In dem beistehend abgebildeten Differentialtensimeter besitzen wir ein Instrument, welches gestattet, aus der Tensionsabnahme den osmotischen Druck von Flüssigkeitsmengen bis herab zu 02 Kubik- centimeter hei jeder Temperatur zwischen 0° und 100° mit beinahe beliebiger Empfindlichkeit zu messen. Der allgemeinen Einführung der Messung der Dampfdruck- erniedrigung zur Bestimmung der Molenzahl, des Molekulargewichtes und zur Bereehnung des osmotischen Druckes stand bisher die Un- bequemlichkeit und die bisherige Unempfindlichkeit der Tensimeter gegenübe:, so daß nur die Bestimmung der Wasserdampftension fester Hydrate im Tensimeter ausgeführt wurde. Die Apparate mußten im luftleeren Zustand von der Luftpumpe ab- geschmolzen werden, wobei leicht ein Zer- brechen des Tensimeters eintrat. Dieser Übelstand wurde beim neuen Differential- tensimeter dadurch vermieden, daß die Ver- bindung des Tensimeters mit der Luftpumpe durch einen mit Quecksilber gedichteten Glasschliff erfolgt und daß sämtliche Hähne und Verschlüsse für Quecksilberdichtung eingerichtet sind. Gummiverbindungen waren, wie zahlreiche Vorversuche ergeben haben, niemals auf die Dauer luftdicht zu erhalten. Das zweite Hindernis für die An- wendung des Tensimeters bestand in der allzu geringen Empfindlichkeit der Me- thode selbst bei Ersatz des Quecksilbers als Manometerflüssiekeit durch das vier- zehrmal leichtere Olivenöl. Diese Unempfindlichkeit des Mano- meters kann nach einem Vorschlag von Kretz*) beseitigt werden, wenn man zwei Flüssigkeiten von sehr wenig verschiedener Diehte benutzt, z. B. Wasser und Anilin (s,— 0'998 und s,— 1'022), wobei die schwerere Flüssigkeit in einer engen Röhre, die leichtere in zwei weiten Reservoiren sich darüber befindet. Eine Nachprüfung des Apparates, welcher bei 0° gute Resultate bei der Molekulargewichts- bestimmung des Rohrzuckers ergeben hatte, zeigte, daß die Methode für den Biologen zur Prüfung unbekannter Flüssigkeiten nicht an- wendbar ist. Der oben beschriebene Apparat von Smits besitzt nur eine (zwar immense), aber unveränderliche Empfindlichkeit, so daß nur für ganz geringe Drucke Messungen sich überhaupt ausführen lassen, während bei Prüfung ungeeigneter Flüssigkeiten das Anilin aus dem engen Rohre verdrängt wird. Das neue Differentialtensimeter erlaubt durch Neigen des Manometerrohres jede gewünschte Empfindlichkeit des Apparates sich nach Belieben. einzustellen. Ist & der Winkel, welchen das Manometerrohr mit dem Horizont bildet, so ist der Druck *) S. darüber van t’Hoff, Vorlesungen u. s. w. II, S. 41, 1899. 440 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 16. p=hdsin «.*) Die Handhabung des Differentialtensimeters ist eine erhälftiomabie einfache. Das Tensimeter wird von seinem Metallager abgeschraubt und in den Glasschliff der Toeplerschen Luftpumpe bei (D) eingehängt. Durch Füllen des Glasgefäßes, welches den Schliff umgibt, mit Quecksilber wird die Dichtung zu einer absoluten gestaltet und doch läßt sich der Apparat in jedem Moment von der Luftpumpe wieder abheben. Vor dem Ge- brauch wird das Manometerrohr des Tensimeters mit einer geeigneten Sperrflüssigkeit (Quecksilber oder Öl) gefüllt, eine geringe Quantität der auf osmotischen Druck zu untersuchenden Flüssigkeit mit einer dünnen Pipette in die Glaskugel (N) eingeführt, während eine gleiche Quantität konzentrierte Schwefelsäure mit Phosphorsäureanhydrid in die benachbarte Glaskugel ebenfalls mit einer Pipette gebracht wird. Die zur Einführung der Flüssigkeit geöffneten Glasschliffe werden ein- gedreht und mit geschmolzenem Paraffin luftdieht verkittet. Durch ein- faches Anziehen des Glasstöpsels löst man das erstarrte Paraffin wieder ab, wenn der Versuch beendigt ist. Die Luftpumpe, an welche das Tensimeter angeschlossen wird, ist eine gewöhnliche Toeplersche Quecksilberluftpumpe, durch welche in wenigen Hüben die höchste überhaupt erzielbare Lnftleere im Tensimeter‘ hergestellt werden kann. Die Handhabung einer solchen Pumpe erfordert einige Vorsicht namentlich im ‘Beginn des Aus- pumpens.”“) Durch ein angeschmolzenes Rohr (C), welches mit P, O0, gefüllt ist, werden die aus dem Tensimeter gepumpten Gase völlig getrocknet, ehe sie in die Luftpumpe gelangen. Jede Spur von Feuchtigkeit in (H) würde das Vakuum verschlechtern. Nach etwa zehnmaligem Heben und Senken des Quecksilbergefäßes (J), wobei man dafür sorgt, daß auf immer längere Zeiträume das Tensimeter mit dem Vakuum verbunden ist, hat die Luftleere im Tensimeter ihr praktisches Maximum erreicht und es kann das Tensimeter nach Schließen der Hähne (M) abgenommen und auf seinem Stativ befestigt werden. Die Hähne bei (M) sind nach Göckel dureh Quecksilberringe segen das Eindringen von Luft, sowohl in der Drehrichtung des Hahnes als auch in der darauf senkreehten Richtung gesichert. Durch Zuschmelzen der kleinen Glasstutzen mit Paraffin (Smp. 56°) wird das Hinauslaufen des Quecksilbers aus den Ringen der Hähne verhindert. Die Befestigung des Tensimeters auf dem Stativ erfolgt so, daß das Manometerrohr auf eine in halbe Millimeter geteilte Glasskala zu liegen kommt. Mit der Lupe lassen sich Zwanzigstelmillimeter bequem schätzen. Die Befestigungsplatte des Tensimeters ist drehbar an einer Kreisscheibe befestist, so daß ihr Neigungswinkel durch Nonius auf Zehntelgrade genau abgelesen werden kann. Das Grund- brett des Statives ist durch zwei Stellschrauben (P) mittels einer Wasserwage genau in die Horizontale einzustellen. Ein stählerner Anschlag bei 90° sichert eine genaue Vertikalstellung des Tensimeters. *) Ostwald, Messungen, II. Aufl. S. 115. al Ostwalds vortrefflichem Lehrbuch „Physikalische Messungen”, 2. Aufl., 1902, finden sich auf S. 152 alle nötigen Vorsichtsmaßregeln und an be- schrieben, so Do auf diese Beschreibung hier verwiesen werden kann. Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie. 441: Da die Tension des Wasserdampfes sehr stark mit der Temperatur variiert, muß das Tensimeter in einem Wasserthermostaten von großer Temperaturkonstanz versenkt werden. Handelt es sich aber nur um Vergleiehsmessungen, nicht um Messungen in absolutem Maße, so erscheint das Wasserbad entbehrlich. - Speziell bei Blutuntersuchungen zur Ent- scheidung der Frage, ob das zu untersuchende Serum einen höheren oder geringeren osmoti- schen Druck aufweist als normales, ist ein Wasserbad entbehrlich und erlaubt das Diffe- rentialprinzip des Manometers Differenzen von soleher Kleinheit zu entdecken, daß sie der Messung nach der Gefriermethode ent- gehen würden. In .solehen Fällen bei nur qualitativer Prüfung ließe sieh die Empfind- lichkeit des Manometers fast ins Unbegrenzte steigern, während man bei quantitativen Mes- sungen gut tun wird, sich mit geringeren Empfindlichkeiten zu begnügen, um den Ein- fluß der Fehler zu verringern, die durch un- genaue Bestimmung des Neigungswinkels ent- stehen müssen. Ein ganz besonderer Vorzug der Ten- sionsmessung gegenüber der Kryoskopie liegt darin, daß bei Veränderung des osmotischen _ Druckes ohne Unterbrechung der Gang der Anderung am Manometer abgelesen werden kann. Verf. hat in einer früheren Abhandlung darauf aufmerksam gemacht, daß zur Bestim- mung der Fermentwirkung jede Methode ge- eignet erscheint, welche gestattet, die Molen- zahl zu messen, da das Wesen, wenigstens der Wirkung der hydrolytischen Fermente gerade in einer Vergrößerung dieser Molen- zahl besteht und durch deren Messung genau definiert werden kann. Die Versuche, die kryo- skopische Methode zur Messung der Ferment- wirkung zu benutzen, scheiterten aber an der Unmöglichkeit, fortlaufende Messungen mit ge- nügender Geschwindigkeit an derselben Flüs- sigkeitsmenge auszuführen, weil eine Unter- brechung der Fermentwirkung beim Gefrieren eintritt. Die Bestimmung der Tensionserniedri- gung ist von diesem Fehler frei und es müssen sich fortlaufende Messungen der Fermentwirkung durch einfaches Ab- lesen des Manometers in bestimmten Intervallen ohne jede Unter- breehung ermöglichen lassen, wenn das eine Aufnahmegefäß des Tensi- meters mit fermenthaltiger, das andere mit fermentfreier Flüssigkeit gefüllt wird. Zentralblatt für Physiologie XVII. 33 442 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 16. Gewisse Nachteile haften der Methode der Tensionsmessung auch in ihrer jetztigen Gestalt noch an. Gase, die in tierischen Flüssigkeiten stets gelöst enthalten sind, werden entfernt durch das Evakuieren und man wird bei sehr genauen Messungen eine Korrektur für diese Gase, welche an dem osmotischen Druck der Ausgangsflüssigkeit beteiligt sind, anbringen müssen. Auf die Entfernung der letzten Spuren soleher gelöster Gase muß man eine außerordentliche Sorgfalt verwenden. Die rechnerische Bestimmung der Molenzahl oder des Molekular- gewichtes aus einer beobachteten Tensionsmessung ist identisch mit einer Bestimmung aus der Gefrierpunktserniedrigung, wenn man siatt Gefrierpunktserniedrigung Tensionsabnahme setzt und die Konstante IN des Apparates, welche für die Gleichung M = erforderlich ist, experimentell durch Bestimmung der Tensionsabnahme einer Klüssig- keit von bekannter Molenzahl sich verschafit. Für verschiedene Temperaturen ist natürlieh eine gesonderte Bestimmung der Konstanten des Apparates erforderlich. Genaue Anweisung für Handhabung der Messung der Tensionsabnahme findet sich in den Lehrbüchern der physikalischen Chemie, auf die an dieser Stelle verwiesen werden muß.*) Es steht zu hoffen, daß die Messung der Tensionsabnahme zur Bereehnung des osmotischen Druckes dem Biologen gerade dort gute Dienste leisten wird, wo die bisherigen Hilfsmittel versagen. Allgemeine Physiologie. E. Vahlen. Die chemische Konstitution des Morphins in- ihrer. Be- ziehung zur Würkung (Arch. f. exper. Path. L, 1/2, S. 123). In seiner ersten Abhandlung hatte der Verf. gezeigt, daß nicht der Morpholin-, sondern der Phenanthrenring der Träger der phy- siologischen Wirkung ist. Besonders wichtig dafür war die nähere pharmakologische Prüfung des vonihm so genannten Epiosin (n. Methyldiphenylenimidazol), die nun IR es noch weiter vervollständigt wird. Epiosin verändert bei Kaninehen und ®) van t’Hoff, Vorl. II, S. 37. Ostwald, Pbysik.-chemische Messungen, 1. Aufl., S. 173. Ostwald, Chemie, 3. Aufl., 189°, S. 200. 2 Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie, 443 Hunden das Minutenvolumen, die Frequenz und die Größe des einzelnen Atemzuges. Der Blutdruck steigt bei Hunden beträchtlich nach einem vorübergehenden kurzen Absinken. Bezüglich der narkotischen Wirkung hat Psehorr kürzlich aus dem I. chemischen Laboratorium zu Berlin einige Versuche mitgeteilt, die beweisen sollten, daß Epiosin ein Blut- gift ist, Methämoglobin bildet und dadurch Narkose bewirke, Vahlen widerlegt die „Tierversuche” von Psehorr und Bergell. Die nar- kotische Wirkung des Epiosins heruht also nicht auf Methämoglobin- bildung, sie ist vielmehr eine dem Morphium ähnliche. Franz Müller (Berlin). K. Muto und T. Jshizaka, Über die Todesursache bei Spartein- vergiftung (Arch. f. exper. Path. L, 1/2, S. 1). Bei Fortführung früherer Untersuchungen fanden die Verff., daß eine Dosis von 0°04 bis 0:06 Gramın Sparteinsulfat pro Kilogramm bei Kaninchen zum Stillstand der Zwerchfellatmung führt; das Zwerch- fell ist noch direkt elektrisch erregbar, nicht aber vom Phrenicus aus. Die akzessorischen Atemmuskeln sind in lebhafter Tätigkeit. Eine Dosis über 0:06 Gramm bewirkt Lähmung des Phrenieus, aber dann auch Sistierung der Tätigkeit aller akzessorischen Atemmuskeln; die mo- torischen Extremitätennerven bleiben normal erregbar. Isolierte Reizung des N. thoraeieus longus zeigte, daß seine Erregbarkeit während der Vergiftung unverändert bleibt und daß der Serratus anticus major von ihm normal innerviert wird. Die Ursache der Respirationslähmung ist demnach wahrscheinlich bei großen Dosen eine zentrale, bei kleinen dagegen periphere, indem in diesem Falle nur die Endigungen des Phrenicus gelähmt werden. Franz Müller (Berlin). R. Magnus. Pharmakologische Untersuchungen an Sipuneulus nudus (Arch. f. exper. Path. L, 1/2, S. 86). Die an dem marinen, in Neapel häufig vorkommenden Wurm Sipuneulus nudus angestellten Versuche sind von großem Interesse. Da die Anordnung von Muskeln, Nerven und Zentralnervensystem äußerst einfach und übersichtlich ist, so konnten viele Fragen bezüg- lich des Angrifispunktes verschiedener Gifte an der glatten Muskulatur in viel sicherer und klarerer Weise behandelt werden, als dies bisher an Wirbeltieren (Darm) möglich war. Die Arbeit stützt sich auf die Studien von Uexküll über den Tonus und die Physiologie des Sipuneulus nudus (Zeitschr. f. Biol. 1896 u. 1903). Im Rahmen eines Referates kann kein genügend änschauliches Bild von der Arbeits- methode und den physiologischen Deduktionen gegeben werden. Es ist das Studium der Originalarbeit dazu unbedingt erforderlich. Hier kann nur -das Resultat hervorgehoben werden, daß der Wurm ein ausge- zeichnetes Untersuchungsobjekt bot, an dem es in der Tat gelungen ist, bei einigen der untersuchten Säfte außer den Angriffspunkten auch den Mechanismus ihrer Wirkung zu zergliedern. So wird die Leitung im Zentralnervensystem durch Kokain und Physostigmin nicht, durch Pilokarpin, Strophantin und Suprarenin erst spät, durch Nikotin nur bei höchster Konzentration affiziert. Nur bei Atropin tritt die Lähmung des Leitungsvermögens mehr in den 33* A444 Zeutralblatt für, Physiologie. Nr. 16 Vordergrund. ‘Die segmental angeordneten nächsten Zentren der Muskulatur werden durch Kokain gelähmt, durch Atropin nicht beein- fAlußt. Kokain lähmt außerdem die segmental angeordneten sensiblen Zentralstationen. Die „Tonuserzeugung” im Zentralorgan wird durch Kokain und Atropin vermindert oder aufgehoben, Pilokarpin erst gesteigert, dann herabgesetzt. Dies wurde direkt durch Einwirkung von, Kokain auf das Hirnganglion erschlossen, indirekt bei Atropin und Pilokarpin, bei denen die peripheren und zentralen Apparate alle intakt blieben und doch hochgradiger Tonusverlust des ganzen Tieres zu beobachten war. Beziehungen zur Wirkung dieser Gifte auf Frosch und Warm- blüter treten teilweise deutlich hervor. Franz .Müller (Berlin). ‚A. Kanger. Zur Frage über die chemische Zusammenselzung und die pharmakologische Wirkung der Preiselbeere (Vaccinium vitis idaea L.) (Arch. f. exper. Path. L, 1/2, S. 46). In Rußland wird das Kraut und die Blätter der Preiselbeere vielfach als Antirheumaticum benutzt. Der Verf. gibt eine genaue chemische Analyse des wässerigen Extraktes der Blätter, Blüten und Früchte. Die Blätter enthalten unter anderem Chinasäure, verhältnismäßig viel Hydrochinon (maximal im Spätherbst), Arbutin, Gerbsäure, Eri- kolin. Die Blüten enthalten weder Salizyl- noch Benzoesäure, dagegen freies Hydrochinon. Die Früchte enthalten freie Benzoesäure. Die toxische Wirkung der Blätter ist durch den Hydrochinon- gehalt bedingt. Bezüglich des Einflusses auf die Harnsäurebildung werden einige Versuche mitgeteilt. Franz Müller (Berlin). E. Fischer und E. Abderhalden. Über die Verdauung einiger Eiweißkörper durch Pankreasfermente (Zeitschr. f. physiol. Chem. AKRXUR, 71,28. 81). Die Frage, ob die von E. Fischer und seinen Schülern unter den Spaltungsprodukten der Eiweißkörper aufgefundene Pyrrolidin- 'karbonsäure ein primäres oder ein sekundäres Spaltungsprodukt sei, ist bisher noch offen geblieben. Verdauungsversuche mit Trypsin oder Pankreatin an einer Reihe von Eiweißkörpern ergaben, daß selbst nach 7monatlicher Einwirkung des Enzyms Pyrrolidinkarbonsäure nicht in solcher Menge entsteht, daß sie mit den jetzigen Methoden erkannt werden kann. Dagegen entsteht bei der tryptischen Verdauung des vorwiegend studierten Kaseins, sowie anderer Proteinstoffe bis zum völligen oder ‚nahezu vollständigen Verschwinden der Biuretreaktion neben Tyrosin, Leuein, Alanin, Asparaginsäure und Glutaminsäure als Endprodukt ein mit Phosphorwolframsäure fällbarer polypeptidartiger Stoff, der bei weiterer Hydrolyse mit kochender Salzsäure reichliche Mengen von «-Pyrrolidinkarbonsäure und Phenylalanin liefert. Daneben entstehen, beim Kochen der polypeptidartigen Substanz mit Salzsäure, Leuein, ‘Alanin, Glutaminsäure und Asparaginsäure; ob auch Diaminosäuren, bleibt einstweilen unentschieden. Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie. 445 Da bei der enzymatischen Spaltung der Eiweißkörper Pyrrolidin- karbonsäure und Phenylalanin nicht in Freiheit gesetzt werden, so bleibt noch immer die Möglichkeit, daß sie sekundär durch die Wirkung von Säure oder Alkali bei höherer Temperatur aus einem bisher noch unbekannten Bestandteil des Eiweißmoleküls entstehen, doch halten die Verfl. diese Annahme nicht für wahrscheinlich. Ellinger (Königsberg). A.E. Garrod. Some further observations on the reaction of urochrome with acetaldehyde (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 335). - Im Jahre 1897 fand der Verf, daß bei der Einwirkung von Acetaldehyd auf eine alkoholische Lösung von „Urochrom” ein charak- teristisches Absorptionsband erscheint und daß eine dem Urobilin sehr ähnliche Substanz entsteht. Weitere Versuche ergaben nun, .daß Acet- aldehyd selbst diese Reaktion nicht hervorruft, sondern ein bisher nicht bestimmbares Umwandlungsprodukt desselben, das unter dem Einfluß von Lieht und Wärme entsteht. Im Verlauf der Reaktion entstehen zwei verschiedene Absorptionserscheinungen bietende Stoffe; der eine hat ein Absorptionsband zwischen A 5130 — 4910, der zweite. zwischen 1 4720 — 4570, das besonders scharf begrenzt ist. Die Reaktion deutet ferner auf eine Beziehung zwischen Urochrom und Hämatin, sowie Bilirubin hin und kann praktisch sehr gut zur Auffindung des Uro- chroms im Harn benutzt werden, das ja selbst wenig charakteristische Eigenschaften hat. Sie ist noch in Verdünnungen von 1:30.000 deut- lich. So hat der Verf. das Vorkommen von Urochrom in den Fäces demonstrieren können. (Extraktion mit gesättigter Ammonsulfatlösung, die Urobilin und sein Ohromogen nicht aufnimmt. Herstellung einer alkoholischen Lösung und Zusatz von aktivem Aldehyd.) Franz Müller (Berlin). F. W. Pavy, T. G. Brodie und R. L. Siau. On the iiechalnem of phloridzin Glycosuria (Journ. of. Physiol. XXIX, 6 p. 467). Schon oft hat der Unterschied im Blutzuckergehalt bei Phloridzin- glykosurie gegenüber dem bei anderen Arten der Glykosurie das Interesse der Forscher auf sich gelenkt: Nachdem v. Mering 1886 in. seinen grundlegenden Veruchen über „Phloridzindiabetes” keine Vermehrung des Blutzuckers gefunden hatte, konstatierte Pavy 1896 an Katzen unter Vermeidung aller Störungen, die schon an sich den Blutzuckergehalt steigern, 1’49°/,, Zucker gegenüber 088 %/,, in der Norm; auch Coolen sah bei Kaninchen und Biedl mit Kolisch an Hunden eine Zunahme des Blutzuckers dureh Phloridzin. Man weiß ferner, daß Nierenexstirpation bei allen Arten von Glykosurie außer gerade bei Phloridzin-Glykosurie eine Steigerung des Blutzuckers bewirkt. \ Die Verff. suchten nun den Grund dieser Differenzen zu er- forsehen und wiederholten zunächst den Versuch von Zuntz, der dureh Injektion von Phloridzin in eine Nierenarterie eine einseitige Glykosurie, wenigstens in der ersten Zeit nach der Injektion, sowie dauernde Mehrauscheidung von Zucker durch die vergiftete Niere gefunden hatte. Sie erhielten das gleiche Resultat (31 gegen 17 oo 446 Zentralblatt für Physiologie. Nr k& Zucker). Sodann wandten sie sich mit Hilfe des Brodieschen Durch- blutungsapparates zur künstlichen Durchblutung der isolierten Niere (Hunde). Um Gefäßkontraktion zu vermeiden, wurde dem Blut Chloral oder Amylnitrit zugesetzt; so erzielten sie während 1 bis 2 Stunden Harusekretion. Phloridzin bewirkte nun gesteigerte Diurese und eine deutliche Zucekerausscheidung, die sich aber nicht aus der Abnahme des Blut- zuckers erklären läßt (denn diese trat ebenso ohne Phloridzin ein). Auch Versuche mit zerkleinerten Nieren, Phloridzin und Blut tragen nicht zur Erklärung der Zuckerproduktion bei. Daher gingen die Verff. nunmehr anders vor und entfernten bei Hunden alle Eingeweide außer den Nieren, injizierten Phloridzin intravenös und fanden eine Glykosurie, die noch lange anhielt, nachdem der Blutzuckergehalt schon auf das niedrigste, überhaupt erreichbare Niveau gesunken war. Die ausge- schiedene Zuckermenge übertraf beträchtlich die im Blut zirkulierende. (Auf Pentosen- und Glukuronsäure wurde im Blut auch untersucht, aber mit negativem Erfolg.) |Es wurden daneben Kontrollversuche gemacht, wobei die Laparotomie und Behandlung der Eingeweide die- selbe war, nur mit dem Unterschied, daß die Eingeweide nicht ent- fernt wurden.| So hat also auch der nach Entfernung der Eingeweide immer eintretende Abfall der Blutzuckermenge mit der Phloridzin- glykosurie nichts zu tun. Die Tatsachen lassen sich nur dureh eine Wirkung des Phlorid- zins auf die Niere selbst erklären, wie ja auch nach Nierenschädigung (Abklemmung der Arterie, Cantharidrin) die Glykosurie geringer wird. Mit Rücksicht darauf, daß bei fortgesetzter Phloridzinvergiftung charakteristisehe anatomische Veränderungen der Tubuli eontorti beob- achtet werden, nehmen die Verff. eine Wirkung auf die Tubuli an in dem Sinne, daß die Zellen befähigt werden, aus irgend einem durch den Blutstrom zugeführten Stoff Zucker in Freiheit zu setzen. Zunächst werden dazu locker gebundene Kohlehydrate verwendet, sobald dieser Vorrat erschöpft ist, kommen Eiweißkörper an die Reihe. Damit stimmt der Quotient D: N, der in einem Versuch z. B. von 7'2 auf 3°8 durch Stickstoffzunahme sank. Diese Funktion der Nierenzellen vergleichen die Verff. mit der der Milehdrüsenzellen, die ja die Laktose in Freiheit setzen. Franz Müller (Berlin). E. Schlesinger. Untersuchungen über die Abhängigkeit der auto- Iytischen Prozesse von physiologischen und pathologischen 'Verhält- nissen (Hofmeisters Beitr. IV, 3/4, S. 87). Verf. untersuchte den Einfluß des Alters auf die autolytischen Vorgänge in der Leber bei Kaninchen und bei menschlichen Leichen (Embryonen, Frühgeborenen, Säuglingen und Kindern der ersten Lebens- jahre), sowie den Einfluß des Ernährungszustandes auf die Autolyse bei den Leichen an verschiedenen Krankheiten gestorbener. Kinder. In Leberbreiportionen von je 3 Gramm wurde der Gesamtstiekstoff, der Stickstoff der nicht koagulabeln Substanzen zu Beginn, nach Voll- endung der Autolyse (nach Verlauf 1 Woche oder früher) und an Zwischentagen bestimmt. Die Autolyse erfolgte unter BUND Kautelen; Toluol diente als Antiseptikum. Nr. 16. Zentralblatt für Pbysiologie. 447 Bei neugeborenen Kaninchen ist die Intensität der Autolyse, ge- messen an der Zunahme der nicht koagulabeln, stiekstoffhaltigen Stoffe, maximal, und auch beim achttägigen Tiere ist sie noch erheblich größer als später, während sie weiterhin sehr rasch abnimmt. Ein- oder zwei- monatliche Tiere zeigen keinen konstanten Unterschied gegenüber aus- gewachsenen und alten Individuen. Ebensowenig besteht ein Unterschied zwischen Säuglingen vom zweiten Monate ab und älteren Kindern oder es wird dieser Unter- schied dureh andere Einflüsse verwischt. Am auffallendsten ist der Zusammenhang der Intensität der Auto- lyse mit dem Verhalten des Körpergewichtes. Je hochgradiger die Atrophie, um so geringer die Wirkung der Autolyse, Die niedrigsten Werte für die Intensität der Autolyse finden sich bei Verdauungsstörungen, dann kommen in aufsteigender Linie die durch Gastroenteritis komplizierten Krankheiten, die Respirationskrank- heiten, zuletzt Herzfehler und Meningitis. Ein Parallelismus zwischen Intensität der Autolyse und morpho- logischen Veränderungen läßt sich nicht feststellen. Bei intrauterin abgestorbenen Früchten ist je nach der Dauer des Verweilens der toten Frucht im Uterus schon bis zur Geburt eine erhebliche Autolyse eingetreten. Ebenso entspricht auch die Dauer des nach Stunden zählenden Intervalls zwischen Tod und Sektion des Kindes im allgemeinen der Menge der bereits vor der experimentellen Autolyse in Lösung gegangenen stickstoffhaltigen Substanzen. Verf. will die Untersuchung als einen ersten praktischen Versuch angesehen wissen, die pathologischen Veränderungen des Fer- mentbestandes- zur Aufklärung von Krankheitsprozessen heranzu- ziehen. Ellinger (Königsberg). F. Müller. Beiträge zur Kenntnis der Antipeptone (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXVII, 3/4, S. 265). Siegfried hat mit Hilfe der von ihm ausgearbeiteten Eisen- methode zwei durch tryptische Verdauung entstandene Antipeptone isoliert: Antipepton « von der (einfachsten) Formel C,H, N; 0; und Antipepton ß von der Zusammensetzung C,H}, N; 0,. Sein Schüler Müller hat in Versuchen, die nach der gleichen Methode ausgeführt wurden — in Einzelheiten wurden auch kleine Modifikationen ange- wandt — die Formeln beider Körper bestätigt und weitere Garantien für deren Reinheit gegeben, indem er bei wiederholten Umfällungen mit Alkohol aus wässeriger Lösung die Zusammensetzung stets gleich fand, obwohl ‚beträchtliche Mengen in dem Filtrate zurückblieben. Auch das spezifische Drehungsvermögen bleibt konstant, wenn beim -Umfällen der wässerigen Lösung eine Spur Essigsäure zugesetzt wird: ‘Sonst steigt bei wiederholtem Umfällen aus rein wässeriger Lösung das spezifische Drehungsvermögen allmählich und bedeutend an. Verf. nimmt bei diesem Vorgang eine intramolekulare Umlagerung des Anti- peptons an. Bei der Spaltung der Antipeptone mit Schwefelsäure wurden außer den schon von Siegfried erhaltenen Produkten: Lepin, Glutamin- säure und Asparaginsäure auch Arginin erhalten. Ein bei der Spaltung Y4Ag. Zentralblatt: für Physiolvgie. Nr. 16; gewonnenes 'Kupfersalz gab Analysenwerte, welche auf ein Serinkupfer ungefähr stimmten, aber, einen zu hohen Kupfergehalt zeigten. ' Ein nach Kühnes Vorschrift aus Antialbumid dargestelltes Anti- pepton gab nach der Eisenmethode kein Antipepton der oben erwähnten Zusammensetzung. | Ellinger (Königsberg). . van Leersum. Die Ersetzung physiologischer Kochsalzlösung durch äquwimolekuläre Lösungen einiger Natriumverbindungen zur Anwendung nach starkem Blutverlust (Arch. f. exper. Path. XLIX, S. 85). f ' Im Anschlusse an Untersuchungen des verstorbenen Professors Stokvis hat Verf. eine Reihe von Natronsalzen, sowie einige Zucker- arten auf ihre Fähigkeit, die physiologische Kochsalzlösung bei der Injektion nach großen Blutverlusten zu ersetzen, untersucht, Durch intravenöse Injektionen äquimolekulärer Lösungen von Natriumazetat, -sulfat, -formiat konnten Kaninchen nach schweren Blutungen ‚ebenso wie durch Kochsalzlösungen ‚vom Tode gerettet werden. Propionsaures, milchsaures und am allerwenigsten bewährte sich Zitronensaures Natron, dessen Einspritzung den unter Krämpfen 'erfolgenden Tod nach sich zog. 'Mit Trauben-, Milch- und Rohrzueker gelang es wenigstens das 'Tier am Leben zu erhalten, obgleich die Erholungszeit eine lange war. ‚Verf. erhofft von dieser Untersuchungsmethode Aufschlüsse über das Sehieksal einer Anzahl von Substanzen zu erhalten, die als isotonische Lösungen injiziert, die Blutkörperehen nicht direkt schädigen. Solche, mit Brom- und Jodnatrium angestellte Versuche ergaben, daß der Organismus diese Halogene hartnäckig zurückhält, denn sie waren im Harn nach 24 Stunden noch nieht nachweisbar, wohl aber nach dem Tode in den Muskeln. | F. Pregl (Graz). . H. Scholz. Beiträge zur Frage der Entstehung des Indicans im ' Tierkörper (Zeitsehr. f. physiol. Chem. XXXVII, 5/6, 8. 513). Auf Grund klinischer Beobachtungen bei ‚sogenannten Kon- sumptionskrankheiten und wegen öfters beobachteter starker Indikan- reaktion bei hungernden Menschen und Tieren wird von manchen Autoren angenommen, daß die Muttersubstauz des Indikans im Harn vieht immer durch Bakterienwirkung entstandenes Indol sei, sondern daß vermehrte Indikanurie auch bei vermehrtem Zerfall von Körper- eiweiß auftrete. Verf. kritisiert zunächst dieses vorliegende Material und kommt zu dem Sehlusse, daß es keine beweisende Kraft habe. | Weiter unterzieht er die experimentellen Grundlagen der Be- 'hauptung, daß Indikanvermehrung bei erhöhtem Zerfall von Körper- .eiweiß auftrete, einer Nachprüfung. Harnack und v.d. Leyen fanden Indikanvermehrung bei Hunden nach kleinen Dosen von Oxalaten, :Blumenthal und Lewin nach Phloridzininjektionen bei Kaninchen, In allen diesen Versuchen war das Indikan nieht quantitativ bestimmt worden. | Bei Wiederholung der Versuche mit quantitativen Bestimmungen zeigte sich, daß weder Injektion von Oxalaten noch von Phloridzin Indikanvermehrung bei Hunden oder Kaninchen hervorrufe. Auch die -Phenolausscheidung steigt beim Kaninchen nach Phloridzin nicht-an, wie Lewin behauptet hatte, Re Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie. 449 Von ‚besonders beweisender Kraft gegen die Blumenthalsche Anschauung über die Quelle des Indikans sind zwei Versuche mit Phloridzininpjektion an hungernden Kaninchen. Hier mußte durch die Phloridzininjektion der schon an sich beim Hungertier bestehende Zerfall von Körpereiweiß noch gesteigert werden. Die Indikanaus- scheidung stieg aber nicht au, wie nach Blumenthal zu erwarten war, sondern hielt sich in normalen Grenzen oder sank sogar. N i Ellinger (Königsberg). B. Vasoin. Sul glicogene epatico delle rane ibernanti e sulle sue modificazioni quantitative in seguito ad un aumento rapido della temperatura nelle rane normali et nelle rane con vago tagliato (Deritti biologiei pubbl. per il giubileo di A. Stefani. Ferrara, G. Zuffi, 1903. Pl): Verf. konstatiert eine Verminderung der absoluten Menge des Glykogens, sowie eine Verminderung des Gewichtes überwinternder Frösche, die 24 bis 48 Stunden lang in einem Zimmer bei einer Temperatur von 20 bis 25° C. gehalten wurden. | Da nun die Tiere während der genannten Zeit unbeweglich blieben, so wäre die Verminderung des Glykogens der Leber der ver- egrößerten Intensität der bio-chemischen Prozesse durch die Erhöhung der Temperatur zuzuschreiben. Die Abnahme ist eine fortschreitende und führt nach Verlauf von 48 Stunden zu einer Reduktion ‚auf die Hälfte. Die Abnahme des Glykogens genügt aber nicht, um die ganze Gewichtsverminderung der Leber zu erklären; dies bringt den Verf, zu der Annahme, in der Leber eines überwinternden Frosches, der in eine warme Umgebung gebracht wird, erfolge nicht nur Verzehrung einer gewissen Quantität Glykogen, sondern :auch Zerstörung anderer Bestandteile. Da der Prozentgehalt an Glykogen in der Leber an- nähernd unverändert bleibt, glaubt der Verf., das Verschwinden des Glykogens sei proportional dem Verluste jener anderen: Substanz, die zugleich mit ihm zerstört wird. Verf. hat ferner gefunden, daß das Durchschneiden der NN. Vagi keine oder fast keine Wirkung auf die Entstehung des Glykogens in ‚der Leber des überwinternden Frosches ausübt, wenigstens während der ersten 24 bis 48 Stunden; werden solche Frösche in eine warme Atmosphäre gebracht, so zeigt sich ein sehr rascher Verlust an Glyko- gen, der weit erheblicher ist als bei den Kontrolltieren. Der Verf. schreibt die negativen Effekte der Vagusdurchsehneidung bei den über- winternden Fröschen dem Zustand funktioneller Erstarrung zu, in welchem sieh alle Organe befinden. Aus der Wirkung, welche er da- ‚gegen an vagotomierten und erwärmten Fröschen beobachtet hat, folgert er, daß es im Vagus Nervenfasern gibt, die einen speziellen Einfluß auf das Glykogen der Leber ausüben. Die Wirkung dieser Fasern würde direkt auf das Parenehym der Leber ausgeübt und bestände in einer Hemmung: der: Funktion des Protoplasmas, welches das Glykogen in Glykose verwandelt. (Es scheint dem Verf. unbekannt zu sein, daß diese Hypothese nieht mehr aufrecht zu halten ist, nachdem zahlreiche Ex- perimente [unter anderen die des Ref. in bezug auf die Zerstörung des 450 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 16. Glykogens in Lösungen von Proteiden der Leber, die von Herlitzka u. a. bestätigt wurden] sie als irrig erwiesen haben. Es ist auch unverständlich, warum Verf. zur quantitativen Be- stimmung des Glykogens nicht die exakte Methode Pflügers in An- wendung zog.) Fil. Bottazzi (Genua). F. Schenck. Beschreibung einiger Aardie für das physiologische Praktikum. I. Modifikation des Riva-Roccischen und Gärtner- schen .Blutdruckmessers. Vereinfachter Tonograph (Pflügers Arch. XOVIL, 9/10, 8. 421). Der Riva-Roeeische und Gärtnersche Blutdruckmesser wurde von Verf. zum Gebrauch für Studierende in folgender Weise ab- geändert: Die Absperrvorrichtung, die bei beiden Apparaten im Prinzip in einem pneumatischen Ring besteht, der um Oberarm, beziehungsweise Finger gelegt und aufgebläht wird, stellte Verf. anstatt aus Gummi aus einem Schlauch von besonders präpariertem, gummiertem feinem Leder, sogenanntem „Gummileder” her. Hierdurch wird eine größere Dauerhaftigkeit erzielt. Der Schlauch wird in seiner Mitte durch eine ‚einfache Verschraubung mit dem zum Gebläse führenden Schlauch verbunden. Der Abschluß des pneumatischen Ringes wird durch eine Schraubenklemme hergestellt. Durch diese letztere Einrichtung ist es möglich, was bisher ins- besondere beim Gärtnerschen Tonometer nicht anging, die‘ Weite des Ringes dem jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Auch das Mano- 'meter läßt sich, wie Verf. zeigt, mit sehr einfachen Mitteln zusammen- setzen. Die Druckvorrichtung ist bei beiden Apparaten durch einen aus Gummileder hergestellten Ballon zu ersetzen. Auch kann statt dessen ein kleines Metallgebläse Verwendung finden, das nach Art der Pumpen für die Pneumatiks der Fahrräder gebaut ist. Für Blntdruckmessung bei vivisektorischen Versuchen empfiehlt Verf. an Stelle des Hürthleschen und v. Freyschen Tonographen ein einfaches Modell, dessen Leistung durch Ishihara näher unter- sucht wurde. Garten (Leipzig). M. Ishihara. Über einen für Unterrichtszwecke vereinfachten un tonographen (Pflügers Arch. XCVI, 9/10, 8. 429). Der Tonograph besteht aus einem kurzen, aufrecht stehenden 'Messingrohr von 7 Millimeter Weite, das oben durch eine Gummi- membran verschlossen wird. Der als Schreibhebel dienende Strohhalm ist durch einen schmalen Papierstreifen, der zwischen zwei Messing- plättehen eingeklemmt wird, befestigt. An die Stelle der Achsendrehung tritt hier also die Verbiegung dieses kurzen Papierstreifehens. Der Hohlraum des Apparates wird mit einer Öl-Petroleummisehung gefüllt. Eine Erweichung der Gummimembran durch dieselbe ist bei den kurzen Praktikumsversuchen nicht zu befürchten, bei länger dauernden Ver- suchen lassen sich hingegen gewisse Vorsichtsmaßregeln treffen. (Weitere Einzelheiten s. Orig.) Die Prüfung dieses primitiven Druck- schreibers ergab, daß er den v. Freysechen und Hürthleschen Tono- graphen nicht nachsteht. Garten (Leipzig). Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie. 451 Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. H. Head and C. S. Ham. The processes that take place in a com- pletely isolated sensory nerve (Proc. Physiol.‘Soc.; Journ. of Physiol. RX; 1,.p: V]). Verff. wählten zur Untersuchung der Umwandlungen, die ein aus dem funktionellen Zusammenhang gelöstes, aber im Tierkörper belassenes Stück Nerv erleidet, den N. radialis der Katze. Er wurde oben und unten reseziert und durch häufig wiederholtes Nachsehen und Wider- holen der Resektion die Regeneration im Anschluß an die zentralen und peripherischen Stümpfe verhindert. Nach 92 Tagen war von De- generation in dem Strang kein Anzeichen mehr wahrzunenmen, d.h. der fettige Zerfall war beendet, statt dessen bestand ein dem ur- sprünglichen Nerven ganz ähnlicher, nur etwas rötlicher aussehen- der Strang aus einem eleichmäßigen Gewebe von spindelförmigen Zellen. Auch nach 249 Tagen hatte sich an diesem Befund nichts geändert. Der Versuch verlief ebenso, wenn die Resektion nur an der zentralen Stelle ausgeführt wurde. R. du Bois-Reymond (Berlin). R. Row. On some effects of the constituents of Ringers circulating fluid on skeletal muscular contractions in rana hexadactyla (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 440). Verf. bestimmte empirisch als geeignetste „Ringer-Lösung” für den indischen Frosch (Rana hexadactyla) ein Gemisch von 100 Teilen O'6prozentiger Kochsalzlösung, 25 Teilen Iprozentiger Oaleiumchlorid- lösung, 25 Teilen Iprozentiger Natriumbicarbonatlösung, 1 Teil Ipro- zentiger Ohlorkaliumlösung. Beim Übergang von der Durchströmung mit dieser Flüssigkeit zur physiologischen Kochsalzlösung nehmen die Zuckungen des Gastroenemius sehr rasch an Höhe ab, zeigen aber eine Verlängerung der Erschlaffungsperiode erst dann, wenn dabei starkes Odem aufgetreten ist. Das normalerweise schon recht lange Stadium der latenten Reizung am Gastrocnemius von Rana hexadactyla wird bei Durehströmung mit reiner Kochsalzlösung noch mehr ver- längert. Der Zusatz von Caleiumchlorid in der oben angeführten Dosis verkürzt das Latenzstadium und verlängert um ein Geringes die Er- schlaffungsperiode, ein darauffolgender Zusatz von Kaliumchlorid in der oben genannten Dosis ändert an den Zuekungen nichts weiter. Im übrigen verhält sich der Skelettmuskel von Rana hexadactyla gegen Anderungen des Salzgehaltes der Ringer-Lösung sehr ähnlich wie der Herzmuskel von Rana temporaria.. F. B. Hofmann (Leipzig). A:Lehmann. Über die Natur der Nerventätigkeit (Pflügers Arch. XCVU, 3/4, S. 148). Verf. erzeugte an Modellen (durch poröse Tonwände voneinander getrennten Zellen mit Zinksulfat, in die miteinander leitend verbundene Zinkstücke eintauchen; mit Zinksulfat getränktem Docht, an den ein Zinkstreifen angelegt ist) durch Anderung der Konzentration der Lösung an einem Ende einen in der Kette langsam fortschreitenden Kon- 452 Zentralblatt für Physiologie. Nr 16% zentrationsunterschied, maß von Zeit zu Zeit die. Potenitialdifferenz zwischen den einzelnen Gliedern der Kette und fand Ahnlichkeiten mit den Aktionsströmen des Nerven, die er nun für:eine Theorie der Nervenleitung verwertet. -F. B. Hofmann (Leipzig). A. Durig. Uber die elektromotorischen Wirkungen des wasserarmen Muskels (Pflügers Arch. XCVII, 9/10, S. 457). Wurde der kurarisierte Sartorius eines Frosches, der durch W asserentziehung einen Gewichtsverlust von 14 bis 20 Prozent erfahren hatte, mit einem einzigen Induktionsschlag gereizt, so trat, wie die Untersuchung am Kapillarelektrometer ergab, eine Reihe von Aktions- strömen im Muskel auf, die sich in regelmäßigen Intervallen folgten. Der khythmus dieser Schwankungen betrug (voraussichtlich bei Zimmertemperatur — Ref.) 0:008 bis °0:015 Sekunden. Diesen rhythmi- schen Erregungswellen entsprechend ist die Kurve der Muskelkon- traktion des wasserarmen Frosches besonders im absteigenden Ast wesentlich verlängert im Vergleich zur Zuckung des normalen Muskels, Im ansteigenden Ast zeigt wesentlich nur der Kurvenanfang eine ge- ringere Steilheit, d. h. im Beginne‘ der Kontraktion erfolgt die Ver- kürzung der Muskelelemente im wasserarmen Muskel bedeutend lang- samer als im normalen, Die obigen rhythmischen, elektrischen Erscheinungen. stimmen in ihrem zeitlichen Verlauf, soweit sie bisher vom Verf. untersucht wurden, mit den rhythmischen Aktionsströmen überein, die Ref. und unabhängig davon kurz darauf Buchanan bei sehr verschiedenartigen Reizungen des Muskels (konstanten Strom, Querschnittsanlegung u, s. f.) gefunden haben. Da eine äußere Ursache für die Entstehung dieses bestimmten Rhythmus bei letzteren Untersuchungen ausgeschlossen war, so wurde er als Organrhythmus aufgefaßt. Ob bei größeren Wasser- verlusten als 20 Prozent noch derartige rhythmische Wellen im Muskel ‚vorhanden sind, konnte wegen der geringen elektromotorischen Kraft solcher Muskeln bisher noch nieht entschieden werden. Während die mechanische Latenz des Muskels durch die Wasserentziehung vergrößert ist, zeigt der wasserarme Muskel ebenso wie der normale keine Latenz. in bezug auf die Aktionsströme, Auch hat die Fortpflanzungsge- schwindigkeit der elektrischen Erregungswelle durch den Wasser- verlust keine Anderung erfahren. Die Veränderung der mechanischen Latenz ist nach Verf. nur eine scheinbare, durch die Unvollkommenheit unserer Reegistriervor- richtungen bedingt, | Die Verlängerung der Latenz ist der Ausdruck der langsamer an- steigenden. Energie im wasserarmen Muskel. (Nach Ansicht des Ref. ist durch die bisherigen Versuche am ‚wasserarmen Muskel die volle Gleichheit der Rhythmen [unter sonst ganz gleichen Bedingungen] des normalen und des wasserarmen Muskels noch nicht so sicher erwiesen, daß hiermit wie mit einer bereits feststehenden Tatsache bei der Erklärung des Organrhythmus gerechnet werden kann. Übrigens stellt Verf. weitere Untersuchungen in Aussicht.) Garten (Leipzig). Nr, 16. Zentralblatt für Physiologie. 453 Physiologie des. Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. A. Pugliese. Le iniezioni di sangue eterogeneo nella vena porta € nella giugulare nei cami normali e smilzati (Seritti biologieı pubbl. per il giubileo di A. Stefani. Ferrara, G. Zuffi, 1903, p. 163). Wenn man einem Hunde defibriniertes Kalbsblut in die Vena portae und einem anderen Hunde die gleiche Quantität Blut in die Vena jugularis injiziert und die beiden Tiere in demselben Zeitabstand nach der Injektion tötet, so findet sich in der Leber des ersteren Tieres viel weniger Eisen als in der des zweiten, mag nun die Milz zuvor exstirpiert worden sein oder nieht. Die Tatsache erklärt sich durch die Zerstörung der fremden roten Blutkörperchen im Blute des Hundes, sowie durch die Fähig- keit der Milz, die Zerstörung der roten Blutkörperchen, welche der Leber das eisenhaltige Material liefern, vorzubereiten. Fil. Bottazzi (Genua). M. Carrara. Sur la coagulabilitE du sang asphyzique hors de lor- ganisme (Arch. ital. de Biol. XXXIX, 1, p. 77). Verf. gelangt zu folgenden Resultaten: Die Kohlensäure scheint in vitro keine antikoagulierende Wirkung auf das Blut erstickter Kaninchen und Hunde auszuüben, ja sie scheint die Gerinnung zu begünstigen. Die größere Gerinnungsfähigkeit scheint eher in Beziehung zur Dauer als zur Art der Asphyxie zu stehen. Das Blut gerinnt in vitro um so schneller, je schneller die Asphyxie vor sich eing. Verf. glaubt diese größere Gerinnungsfähigkeit des asphyktisehen Blutes in vitro der Intervention einer größeren Anzahl von Oa-Ionen zuschreiben ‚zu dürfen, welche dabei (Bildung von Bikarbonaten) in Tätigkeit treten. Der osmotische Druck des Blutes nimmt während der Asphyxie zu (wie schon Fano und Bottazzi gesehen hatten, Ref.): um ein Geringes während der Asphyxie durch plötzliche oder allmähliche Okklusion der Trachea, merklicher bei der Asphyxie durch CO, und bei der 'Asphyxie durch Respiration im enge begrenzten Luftraum. Fil. Bottazzi (Genua). A. Gardini. Sulla oscillazione negativa dell’ alcalinitü del sangue durante Ü accesso convulsivo (Seritti biologiei pubbl..per il giubileo di A. Stefani. Ferrara, G. Zuffi, 1903, p. 221). Durch Experimente an Hunden nach der Methode von Cavazzani, die nieht auf physikalisch-chemischen Prinzipien beruht, hat der Verf. gefunden, daß dem epileptischen Anfall, der auf elektrische Reizung der Rinde hin eintritt, eine bemerkenswerte, aber nur kurze Zeit an- dauernde Abnahme der Alkalinität des Blutes folgt. Die Rückkehr zur Norm findet statt in einem Zeitraum, der zwischen 30 und 60 ‚Minuten schwankt. Die Abnahme selbst hat den Charakter einer nega- tiven Schwankung; sie ist ziemlich konstant. Bei zwei Tieren, bei welchen er das Pankreas entfernte, fand der Verf, daß die Rückkehr zur Norm mit merklich größerer Langsam- keit stattfand, als in den anderen Fällen. Fil. Bottazzi (Genua). 454 Zentralblatt für Physiologie. Nr: }£. W. Pfeiffer. Weitere Beobachtungen über die hämolytische Fähigkeit des Peptonblutes (Arch. f, exper. Path. L, 1/2, S. 158). Es sollte im Anschluß an frühere Arbeiten aus der Krehlschen Klinik untersucht werden, ob gleichzeitig mit Verminderung der Gerinnbarkeit durch Peptoninpjektion eine Abschwächung der bakterio- Iytisehen und hämolytischen Eigenschaften des Blutes eintritt. Bei Kaninchen rief Peptoninjektion weder Änderungen in der Gerinnbarkeit noch in der Hämolyse (Kalbsblut) hervor; bei Hühnern und Gänsen dagegen zeigte sich eine Schädigung der 'hämolytischen Eigenschaften unter dem Einfluß von Pepton. Die hämolytische Funktion des Vogelblutes wird durch 1/sstün- diges Erwärmen auf 55° aufgehoben; sie wird für Meerschweinchen- erythrozyten durch Meerschweinchenserum wieder hergestellt (aktiviert); nach Peptoninjektion gelingt die Aktivierung viel leichter. Bezüglich weiterer Beobachtungen sei auf das Original verwiesen, Franz Müller (Berlin). O. Loeb und R. Magnus. Die Form der Kammerhöhlen des systolischen und diastolischen Herzens (Arch. f. exper. Patb. L, 1/2 8. 11). Hesse und Krehl haben unter Ludwig die Form des Herzens in seinen Höhlen studiert. Sie härteten das Herz bei 50 bis 58° durch Kaliumbichromat und verglichen das so wärmestarre Organ mit dem dureh Blut, beziehungsweise Wasser dilatierten, das sie in der Kälte fixierten. Um die Wärmestarre zu umgehen, bedienten sich die Verf. der nach Langendorff künstlich durchbluteten Herzen, die durch Dieitaliskörper in systolisehen Stillstand versetzt oder anderseits in Diastole zum Stillstand gekommen waren. Die Herzhöhlen waren also leer, die Koronargefäße gefüllt. Fixiert wurde in 4°/, Formalin. Die Form in Diastole entsprach der von Hesse gegebenen Schilderung. In Systole war die Kammerhöhle rechts völlig verschwunden, links waren die unteren zwei Drittel ebenfalls durch Aneinanderlegen der Papillarmuskeln ganz verschlossen, nur oberhalb derselben bis hinauf zu den beiden Klappen blieb ein Hohiraum auch bei stärkster Kon- traktion bestehen, Die Verff. glauben, daß in vivo die Verhältnisse in Diastole dieselben sind, daß aber die Resultate für die Systole einen Maximal- wert bedeuten. Franz Müller (Berlin). U. Rose. Der Blutzuckergehalt des Kaninchens, seine Erhöhung durch den Aderlaß, durch die Eröffnung der Bauchhöhle und durch die Nier Rats haltumg und sein Verhalten im Diwretindiabetes (Arch. f. expew Bath, 1, 1/2, ©. 1), Die messen. aus der Naunynschen Klinik stammenden Versuche wurden an Kaninchen gemacht. Der Blutzucker wurde durch Titration nach Knapp bestimmt (Enteiweißen nach Abeles’ Vorschrift). Der normale Blutzuckergehalt betrug bei kohlehydratreichem Futter 0:13 bis 104 %/,0, ein Gehalt über oder nahe an 2°%/,, muß als anormal bezeichnet werden. Sehr ausgiebige Aderlässe bewirkten eine über 3 Stunden andauernde Steigerung des Blutzuckers ohne Glykosurie; Nr. 16. Zentralblatt für Physiologie. man wird also zwischen zwei Blutentnahmen mindestens 3 Stunden warten müssen. Noch erheblicher ist die Zunahme nach Eröffnung der Bauchhöhle. Sie bleibt aus bei extraperitonealer Freilegung der Nieren oder Ureteren. Ausschaltung der Niere durch Exstirpation oder Abbindung (extraperitoneal) hatte regelmäßig eine starke Hyperglykämie zur Folge, Es fand sich weiterhin starke Steigerung (um das 3- bis 4fache der Norm) nach Nierenvenenunterbindung, nieht aber nach Abbindung der Nierenarterie oder des Ureters. Es ist also die Sperrung oder das ÖOffenbleiben der Nierenvenen maßgebend dafür, ob Hyperglykämie zustande kommt oder nicht. Bei Diuretindiabetes ist, wie schon P. F. Richter gefunden, die Hyperglykämie ein regelmäßiger Befund; dem Verf. gelang es, Hyperglykämie noch vor Auftreten der Glykosurie festzustellen. Nierenarterienunterbindung extraperitoneal a tergo, die, wie erwähnt, bei normalen Kaninchen keine Hyperglykämie bewirkt, hinderte nicht das dureh Diuretininjektion bewirkte Auftreten derselben (013 Prozent zu 0:31 Prozent); also ruft Diuretin auch ohne renale Einwirkung Hyperglykämie hervor. Dasselbe zeigten Versuche mit extraperi- tonealer Ureterenabbindung (O'11 Prozent ohne, 0'26 Prozent nach Diuretin). Somit ist Richters Vermutung sicher bewiesen, daß das Diuretin eine direkte Wirkung auf die Leber ausübt; die Glykosurie ist keine renale, sondern einfach die Folge der Hyperglykämie. Doch ist nicht ausgeschlossen, daß nebenbei die Diurese den Übertritt von Zucker in den Harn begünstigt. Franz Müller (Berlin). L. Hill und J. J. R. Macleod. The influence of compressed air and oxygen on the gases of the blood (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 382). Verff. setzten die narkotisierten Versuchstiere (Hunde, Katzen) hohem Luft- oder Sauerstoffdruck aus und bestimmten während dessen die Gase des Karotisblutes. Die Absorption des Stickstoffes im Plasma geht nach Daltons Gesetz proportional dem Partialdruck des Stickstoffes, nur dauert es bei hohen Drucken längere Zeit, bevor die Sättigung des Plasmas erfolgt ist. Ebenso verhält sich der im Plasma absorbierte Sauerstoff (berechnet aus dem Gesamtgehalt des Blutes an Sauerstoff nach Abzug des durch Hämoglobin gebundenen) bei hohem Sauerstoff- druck. Nach längerem Aufenthalt in Sauerstoff unter hohem Druck nimmt ferner der Kohlensäuregehalt des Blutes stark ab. Sogleich nach rascher Druckverminderung ist ein vermehrter Stickstoffgehalt im arteriellen Blute nicht mehr nachweisbar. Blutproben aus den Venen, in welch letzteren nach plötzlicher Druckerniedrigung stets Gasblasen zu sehen sind, zur Analyse zu gewinnen, gelang den Verff. nicht. F. B. Hofmann (Leipzig). P. Fraenkel. Eine neue Methode zur Bestimmung der Reaktion des Blutes (Pflügers Arch. XCVI, 11/12, 8. 601). Der Bestimmung des Hydroxylionengehaltes des Blutes und anderer dem Tierkörper entnommenen Flüssigkeiten durch Messung 456 Zentralblatt für Physiologıe. Nr. 16: der elektromotorischen Kraft von Gasketten stellen sich praktisch große Schwierigkeiten in den Weg. Höber, der mit Platinelektroden den Hydroxylionengehalt bestimmen wollte, erbielt unrichtige Werte, weil er durch einen Wasserstoffstrom Kohlensäure aus dem Blute ent- fernte. Die vom Verf. angegebene Methode der Messung mit Hilfe von Palladiumblechelektroden, die mit Wasserstoff gesättigt werden, vermeidet den oben erwähnten Fehler und erlaubt genaue Messungen der elektromotorischen Kräfte ohne Veränderungen der Reaktion des Mediums. Die gleichmäßige Belastung der Palladiumelektroden bereitet allerdings nicht unerhebliehe Mühe. Zur Vermeidung von Kontaktpotentialen löste Verf. die Säuren in etwa Iprozentiger Kochsalzlösung, wobei die Stromleitung so gut wie völlig durch das Kochsalz erfolgt. Die Messungen wurden bei Zimmertemperatur zwischen 17° und 18° ausgeführt und ergaben, daß frisches defibriniertes Blut und frisches Serum vom Rind, Schwein und Pferd eine Wasserstoflionenkonzentration besitzen, die sich der des reinen Wassers bis auf einige Hundertmillionstel normaler Ionen- konzentration nähert. Ganz frisches Serum rötet Phenolphthalein nicht, wohl aber solches, das einige Zeit gestanden hat oder gar fault. Serum wird durch Lackmustinktur blauviolett gefärbt und Lösungen von dieser Farbe ergeben einen Wasserstoffionengehait von 06x10", sind also genau neutral, mit Phenolphthalein gefärbte Lauge wird bei der Titration völlig entfärbt, wenn die Wasserstoffionenkonzentration 19 10,7 2also etwa den theoretischen Neutralpunkt erreicht hat. Obige Resultate beweisen, dab defibriniertes Blut und frisches Blutserum als neutrale Flüssigkeiten anzusehen sind, deren Reaktion trotz des Eiweißgehaltes auch durch die Färbung mit Indikatoren richtig angegeben wird. H. Friedenthal (Berlin). K. Schmid jun. Herzkammersystole und Venenblutströmung (Pflügers Arch. XCVI, 3/4, S. 171). Verf. nimmt an, daß die Herzkammer bei jeder Systole Venen- blut in den Vorhof einsaugt, und zwar aus folgendem Grunde: Während der Ventrikelsystole verkürzen sich die Papillarmuskeln soweit, daß sie gegen Ende der Systole im Herzfleisch verschwinden. Da aber die Herzspitze, in deren Nähe der größte Teil der Papillarmuskeln ent- springt, während der Kammersystole und Diastole nahezu unverrückt an Ort und Stelle bleibt, so folgt aus dieser Verkürzung der Papillar- muskeln, daß die Atrioventrikularklappen während der Systole in der Längsachse des Herzeus nach abwärts bewegt werden müssen, also, da die Klappen während der Ventrikelsystole die Zwischenwand zwischen Vorhof und Kammer bildet, der Längsdurchmesser der Vor- höfe vergrößert und eine Saugwirkung auf das Venenblut ausgeübt werden müsse Daß seine Ansicht richtig ist, folgert Verf. aus der Erfahrung, daß die Strömung des Blutes aus den Venen in die Vor- höfe während der Ventrikelsystole am stärksten ist, und daß zu dieser Zeit der Druck in den zentralen Venen und im Vorhofe am niedrigsten ist. Schließlich sucht Verf. aus seiner Annahme den pathologischen Befund bei Mitralinsuffizienz zu erklären. F. B. Hofmann (Leipzig). Nr, 16. Zentralblatt für Physiologie. 457 E. Steinach und R. H. Kahn. Echte Kontraktilität und motorische Innervation der Blutkapillaren (Pflügers Arch. XCVIL, 3/4, S. 105). Rouget und S. Mayer (siehe dies Zentralbl. XVI, S. 392) haben die Kapillarwände umspinnende, verzweigte Zellen gefunden, die von beiden für verzweigte glatte Musk elzellen angesehen werden. Im An- schluß an diesen Befund ‘haben nun die Verff, an der ausgeschnittenen Niekhaut und Membrana perioesophagealis des Frosches, sowie am ausgeschnittenen Omentum junger Katzen und Meerschweinchen mikro- skopisch bei direkter elektrischer Reizung der Gefäße durch Induktions- oder intermittierende Kettenströme eine echte Kontraktilität der Kapillaren nachweisen können, die unter günstigen Umständen bis zur Aufhebung des Lumens führt, wobei nieht bloß die Liehtung, sondern auch der Gesamtquerschnitt kleiner wird. Während der Zusammen- ziehung entstehen feine Längsfalten der Kapillarwand, welche. bei maximaler Kontraktion noch als Längsstreifung des kompakten Stranges zu sehen sind und bei der Dilatation des Gefäßes wieder vollkommen verstreichen. Die Verkleinerung des Gesamtquerschnittes und die Faltung der Kapillarwand deuten auf eine von außen einwirkende Kraft hin, also auf eine Wirkung der Rouget-Mayerschen Zellen. Dafür spricht noch, daß das Latenzstadium lang ist, ähnlich wie bei Reizung glatter Muskeln, daß ferner einzelne Induktionsströme un- wirksam sind und nur tetanische Reizung Erfolg hat. Auch durch Reizung des isolierten Grenzstranges des Sympathikus beim Frosch, welcher die Gefäßnerven für die Nickhaut führt, kann man die Kapillaren zur Kontraktion bringen. Die Kontraktion der Kapillaren erfolgt dabei später als die der kleinen Arterien. Bezüglich der Präparationsweise und der bei den Versuchen einzuhaltenden Vorsichtsmaßregeln sei auf das Original verwiesen. F. B. Hofmann (Leipzig). Physiologie der Drüsen und Sekrete. Noel Paton and A. Goodall. The spleen in relationship to the - processes of haemolysis (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 411). In einer’ früheren Arbeit hatten Noel Paton, Gulland und Fowler gefunden, daß die Milz bei Hunden, Katzen und Kaninchen keinen Einfluß auf die Blutbildung hat. Es handelt sich im Vorliegen- den darum, ob sie als Blutkörperchen zerstörendes Organ funktioniert. Die Versuche ergaben, daß nach Splenektomie die Zahl der Erythro- cyten und Leukocyten nicht zunimmt, daß injiziertes defibriniertes Blut derselben Spezies genau so wie in der Norm verarbeitet wird, daß die künstlich herbeigeführte Hämolyse oder Vergiftung mit Phenyl. hydrazin und Toluylendiamin genau die gleichen Blutveränderungen setzt und der Ausgleich derselben sich in gleicher Weise vollzieht, wie wenn die Milz vorhanden ist. Als einziger Unterschied zeigte sich, daß am 4. Tage nach der Vergiftung bei entmilzten Tieren eine weniger hochgradige Anämie bestand, infolge weniger schneller und vollstän- diger Entfernung der zerstörten Erythrocyten von der Zirkulation. 458 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 16. Wurden Kaninchen mit eisenarmer Nahrung gefüttert, so trat bei entmilzten Tieren früher Anämie ein; die Milz dient normalerweise als Depot für Eisen, das hier ausgeschieden wird. Die Milz scheint also keine hämolytische Funktion zu haben, sondern die abgestorbenen Erythrocyten aufzunehmen und unter Um- wandlung des Blutfarbstoffes das Eisen zurückzuhalten, damit es zur Bil- dung neuer Zellen zur Verfügung steht. Franz Müller (Berlin). F. W.Pavy and R. L. Siau. The influence of ablation of the liver on the sugar contents of the blood (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 375). Bei Hunden wurde die Leber entfernt und untersucht, ob in der Tat, wie frühere Untersucher fanden, der Zuckergehalt des Blutes in 3/, Stunden auf Null absinkt.-Die Versuche ergaben in Übereinstimmung mit den Resultaten von Segen und anderen, daß noch mehrere Stunden nach Entfernung der Leber zirka 05%, Traubenzucker vorhanden ist. Die Schnelligkeit des Absinkens und die relative Abnahme waren in den einzelnen Versuchen äußerst verschieden. Der gefundene Zuckerverbrauch ist aber zu gering, als daß er die einzige Energiequelle für das Tier darstellen könnte; die Zahlen sind nicht in diesem Sinne zu verwerten. Franz Müller (Berlin). M. Schwarzschild. Uber die Wirkungsweise des Trypsins (Hof- meisters Beitr. IV, 3/4, 8. 155). Um über den Mechanismus der tryptischen Eiweißverdauung Auf- schluß zu erhalten, ließ Verf., im Anschluß an die älteren, das gleiche Ziel verfolgenden Versuche von Gulewitsch, möglichst reine Trypsin- lösungen, welche mit der Uranylacetatmethode gewonnen waren, auf chemisch wohlbekannte Substanzen einwirken. Mit Rücksicht auf die von Hofmeister und E. Fischer vertretene Anschauung, daß in den Eiweißkörpern ein Kern mit säureamidartiger Bindung enthalten ist, wurden vorzugsweise Säureamide in ihrem Verhalten gegen Trypsin studiert. Um zu entscheiden, ob eine Spaltung eingetreten war, wurde entweder das abgespaltene Ammoniak durch Destillation mit Magnesia unter vermindertem Druck bestimmt oder die Abnahme, beziehungs- weise das Verschwinden der Biuretreaktion beobachtet. In Kontroll- versuchen wurden die zu prüfenden Substanzen mit erkitzten Trypsin- lösungen der gleichen Darstellung in der nämlichen Weise behandelt. Zur Untersuchung kamen: Asparagin, Acetamid, Harnstoff, Benz- amid, Oxamid, Biuret, Oktaspartsäure (ein Anhydrid der Asparagin- säure), die Qurtiussche Glyeinbase, Malondiamid, Glyeinamid, Athyl- oxamid, Amidooxalaeid, Monophenyloxamid, Hippursäure und Piperazin. Von allen diesen Körpern wurde nur die Curtiussche Base von Trypsin angegriffen. Bei sechstägiger Einwirkung verschwand die Biuretreaktion; unter den Zersetzungsprodukten wurde Glykokoll nach- gewiesen. Auf Grund seiner Untersuchungen spricht Verf. die Ourtius- sche Base als einen Hexaglycylglyeinäthylester NH,.CH,.CO.(NHCH,. C00),.NH.CH,.C0O.00,H, an. Sie zeigt demnach die Bindungsweise NH.CH,.CO.NH, welche Hofmeister als besonders charakteristisch für die Proteinstoffe ansieht. Bemerkenswert ist das Angreifen des Nr. 16: Zentralblatt für Physiologie. 459 Trypsins an einer Molekel, die kein asymmetrisches Kohlenstoffatom enthält. Dureh Pepsinsalzsäure wird die Base nicht angegriffen. Ellinger (Königsberg). V. Harley and W. Barratt. An experimental engquiry into the for- mation of Gall-Stones (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 341). Bei gesunden Hunden wurde unter aseptischen Kautelen die Gallenblase geöffnet und Oholestearingallensteine von etwa Haselnuß- größe, teils aseptisch, teils mit Eiter von einer menschlichen eiterigen Choleeystitis, Baet. coli enthaltend, eingeführt. In den ersten Fällen er- gab die 3 bis 12 Monate später ausgeführte Sektion der ganz gesunden Tiere eine ganz gesunde Gallenblase, die Steine waren verschwunden. Bei der zweiten Versuchsanordnung blieben 4 Tiere bei bestem Wohl- sein, die 51 bis 85 Tage später ausgeführte Sektion zeigte hingegen Choleeystitis, die Steine waren nicht gelöst. 2 Hunde waren krank, auch sie hatten Cholecystitis, die Steine waren noch unverändert vor- handen. Die eingehende mikroskopische Untersuchung der Gallenblasen- wand zeigte deutliche pathologische Veränderungen. Franz Müller (Berlin). W.Bain. The role of the liver and spleen in the destruction of the blood corpuscles (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 352). Die Arbeiten, die sich mit der Frage beschäftigten, ob das Blut nach Durehströmung von Leber und Milz in seinem Zellgehalt erheb- lich verändert ist, sind wenig zahlreich und unter sich durchaus wider- sprechend. Mit Hilfe des Brodieschen Durchblutungsapparates hat der Verf. nun Durehblutungen von Katzenlebern (28) und Hundemilzen (17) angestellt und nach Thoma-Zeiss im Blut die Zahl der roten und weißen Blutkörperchen, nach Gowers-Haldane den Hämoglobingehalt im Blut und Serum, mittels des Hämatokrit das relative Volumen von Blutkörperchen und Serum, endlich in Mischungen von Glyzerin und Wasser das spezifische Gewicht des Blutes festgestellt. Außerdem wurde mittels alkoholischer Schwefelammonlösung das leicht abspaltbare, und nach völliger Entfernung des Blutes, Trocknen und Waschen das Ge- samteisen bestimmt. Zur Kontrolle der ohne Leber und Milz ceteris paribus eintretenden Blutkörperchenzerstörung dienten 13 Versuche in dem Durchblutungsapparat, die möglichst sofort an den eigentlichen Versuch angeschlossen wurden. Das Resultat war, daß Leber und Milz in überlebendem Zustand die Eigenschaft behalten, weiße und rote Blutkörperchen zu zerstören. Dabei erstreckt sich bei der Leber diese Wirkung vorzüglich auf die Erythrocyten, von denen 3 bis 8 Pro- zent zerstört werden. Diese hämolytische Fähigkeit betrifft vorwiegend die hämoglobinarmen Erythrocyten, da der Hämoglobingehalt der ein- zelnen Zelle nach der Durchblutung zugenommen hat. Der frei ge wordene Blutfarbstoff wird zum größten Teil in der Leber verarbeitet, da das locker gebundene Eisen zunimmt, der Gesamteisengehalt von 0:14 Prozent auf 0:26 Prozent steigt und eine beträchtliche Menge sehr pigmentreicher Galle während der Durchblutung gebildet wird. Die Hauptwirkung der Milz betrifft die Leukocyten, von denen die polymorphkernigen Formen vorzüglich zerstört werden. Aber auch 460 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 16, die Erythrocyten werden zerstört (2 bis 4 Prozent), da ihre Zahl ab- nimmt, der Hämoglobingehalt der einzelnen Zelle größer geworden ist und sich mehr locker gebundenes Eisen nach der Durchblutung vor- findet. Die Milznerven behielten noch mehrere Stunden lang nach dem Tode des Tieres ihre Reizbarkeit in diesen Versuchen. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Sinne. J. Zennek. Reagieren die Fische auf Töne? (Pflügers Arch. XCV, 7/8, 8. 346). Verf. hat sich bemüht, die Streitfrage nach dem Hören der Fische, durch Versuche an Fischen im Naturzustande zu entscheiden. An stillen Morgen stehen die Flußfische gruppenweise an bestimmten Stellen nahe an der Oberfläche des Wassers. In der Nähe, einer solchen Stelle hat Verf. ein Läutewerk unter Wasser angebracht, das dureh einen bis über die Oberfläche emporragenden Blecheimer so isoliert werden konnte, daß mechanische Wirkungen der Schallquelle aus- geschlossen schienen. Die Fische reagierten nun jedesmal auf den Schall des Läutewerkes, blieben aber ungestört, wenn zwischen Hammer und Glocke ein dämpfendes Lederläppehen eingeschoben war. Durch Versuche an Stimmgabeln zeigt Verf., daß die Stoßschwingungen, die unmittelbar nach dem Anschlagen entstehen, auch bei Einschalten der Dämpfung in fast unveränderter Form bestehen; da nun die Fische bei gedämpfter Glocke nieht reagierten, kann die Reaktion beim Klange nicht durch die Stoßschwingungen bedingt gewesen sein, sondern muß den Tonschwingungen zugeschrieben werden. R. du Bois-Reymond (Berlin). G. H. Parker. The sense of hearing in fishes (The amerie. naturalist. XXXVII, Nr. 435, p. 185). Verf. berichtet hier nochmals über seine schon früher (dies Zentralbl. XVII, 13, S. 369) referierten Experimente, schließt einige allgemeine Betrachtungen au und setzt sich mit T. Tullberg auseinander, der in einer inzwischen erschienenen Abhandlung (Bihang till K. Svenska vet.-akad. Handlingar, Bd. XXVIH, No. 15) behauptet hatte, das Laby- rinth der Fische sei kein Gleichgewichtsorgan, sondern diene zur Wahrnehmung von Wasserströmungen. F. B. Hofmann (Leipzig). F. Gotch. The time relations of the photoeleetric changes in the eyeball of the frog (Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 388). Verf. verfolgte mit dem Kapillarelektrometer den zeitlichen Verlauf der photo-elektrischen Ströme im Frosehauge bei Belichtung und Verdunklung. Bei Ableitung von der Cornea und dem hinteren Augenpol im Dunklen besteht in der Regel ein „Ruhestrom”, dessen Richtung im Auge vom hinteren Pol nach vorne zur Oornea geht. Bei plötzlicher Belichtung oder Verdunklung erfolgt eine rasch vorüber- NE I6. Zentralblatt für Physiologie. 461 zeehende Zunahme dieses Ruhestromes, während der Dauer konstanter Belichtung bleibt eine geringe Zunahme des Ruhestromes, oft unter langsamen, unregelmäßigen Schwankungen anhaltend bestehen. Die positive Schwankung im Beginn der Belichtung, der Anfangseffekt (the ‚on‘ effect), folgt der Belichtung nach einem mit der Temperatur veränderlichen Latenzstadium (bei 16° C. im Mittel 0:17 bis 0:18 Se- kunde), dauert bei anhaltender Beleuchtung 0'6 bis 0'8 Sekunde und erreicht einen Maximalwert von 00004 bis 0'001 Volt. Die positive Schwankung nach plötzlichem Abschluß der Belichtung (the ‚off‘ effect) beginnt 0:15 bis 0:17 Sekunde nach der Verdunklung und entwickelt sich etwas rascher als der Anfangseffekt der Belichtung. Auch nach dem Schlußeffekt der Belichtung besteht eine geringe Zunahme des Ruhestromes längere Zeit fort. Bei einem kurzen Licht- blitz tritt bloß ein Belichtungseffekt auf, der geringer ist und langsamer sich entwickelt als der Anfangseffekt dauernder Belichtung. Der Schluß- effekt der Belichtung tritt erst von einer gewissen minimalen Be- lichtungsdauer ab auf und vimmt dann mit zunehmender Belichtungs- dauer bis zu einem Maximum zu, wobei es gleicheiltig ist, ob die vorhergehende Belichtung eine kontinuierliche oder intermittierende war. Ahnlich begünstigt vorhergehende längere Verdunklung den Anfangseffekt der Belichtung. Doch ist der maximale Schlußeffekt der Belichtung bei weitem größer als der Anfangseffekt. Versengen der Ableitungsstelle am hinteren Augenpol beseitigt die photo-elek- trischen Schwankungen, starke Atropinvergiftung hebt sie dagegen nicht auf. Aus diesen Gründen und weil ähnliche Erscheinungen auch nach Abkappung der vorderen Bulbushälfte nachzuweisen sind, ist es wahrscheinlich, daß die beobachteten Stromesschwankungen vorwiegend durch Vorgänge im hinteren Abschnitte des Bulbus hervorgerufen werden. F. B. Hofmann (Leipzig). H. Landolt. Über die Innervation der Tränendrüse (Pflügers Arch. XCVIIL, 3/4, S, 189). Verf. durchschnitt den Facialis in der Schädelhöhle, wobei gleich- zeitige Verletzung des Akustikus unausbleiblich ist. Das Auge jener Seite, auf der die Durchschneidung vergenommen wurde, ist bereits wenige Minuten nach der Operation trockener als jenes der anderen Seite. Schließt man die Lider und reizt die Nasen- schleimhaut, so ist eine Tränensekretion nur auf der gesunden Seite nachweisbar. Weitere Versuche sind mit verbesserter Operationsmethode angestellt, bei der nach Abtragung des Floceulus, die vom Kaninchen ohne merkliche Störung vertragen wird, und Entfernung des vorliegenden Knochens der Faeialis direkt sichtbar wird, wenn man das Gehirn auf einem Spatel in die Höhe drängt. Es gelinst nun den Facialis zu reizen und zu durchschneiden, ohne störende Nebenverletzungen zu erzeugen. Die Reizung des Facialis am Eintritt in den Canalis Fallopiae erzeugt deutliche Sekretion klarer Flüssigkeit aus der Tränendrüse und milchigen Sekretes aus der Harderschen Drüse, ferner tritt kräftige Speichelsekretion ein. Wird Faejalis und Akustikus durchschnitten und dann der Trigeminus sichtbar gemacht und gereizt, so fehlt jeder 462 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 16. Effekt auf die. Sekretion, während jener vom Faecialis aus fort- besteht. Um den Verlauf der Fasern zu verfolgen, legte Verf. den Facialis vom Austritte aus dem Gehirn an bis zu seiner Verzweigung in die Muskeläste bloß. Die Reizung ergab sekretorischen Effekt an der Tränendrüse und Harderschen Drüse bei Reizung zentral vom Ganglion genieuli auf diesem selbst und in nächster Nähe peripher von dem- selben. Bei größerem Reizabstande vom Ganglion trat keine Sekretion mehr ein. Durchschneidungsversuche bestätigten das Resultat, Die sekretorischen Fasern verlaufen deshalb im N. petrosus superf. maj. Da der Nachweis der weiteren Bahn im Gang]. spheno- palatinum am lebenden Kaninchen nicht möglich ist, reizte Verf. den N. maxillaris superf. nach dem Austritt aus dem Ganglion, und zwar mit positivem Erfolg. An einem Tiere konnte auch bei Reizung des N. ophthalmieus Tränensekretion erzielt werden. Die am Affen an- gestellten Versuche ergaben dieselben Verhältnisse des Verlaufes der Fasern für die Tränenabscheidung. Verf. hält es für wahrscheinlich, daß die betreffenden Fasern dem Facialis nicht eigen sind, sondern an ihn vielleicht vom Glossopharyngeus herantreten, bevor er in den Canalis Fallopiae eintritt. A. Durig (Wien). Ä Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. P. T. Herring. The spinal orgin of the cervical sympathetic nerve (Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. 282). Nach Durchsehneidung des Halssympathicus bei der Katze fand Verf. ähnlich wie Anderson (vgl. dies Oentralbl. XVI, S. 700) Chro- matolyse und atrophische Veränderungen in Zellen des Seitenhorns derselben Seite von der Höhe des Ursprunges des achten Cervical- nerven bis zum sechsten Thoraealsegment, Am stärksten ist die Dege- neration im zweiten und dritten Thoracalsegment, nach oben und unten davon nimmt sie ab. Die degenerirten Zellen sind multipolar, etwas grösser und abgerundeter, soweit sie in der grauen Substanz des Seiten- horns liegen, "kleiner und spindelförmig, soweit sie zwischen den Längssträngen des Seitenhorns zerstreut sind. F. B. Hofmann (Leipzig). A. F'’röhlich. Beiträge zwr Frage der Bedeutung des Zentralganglions bei‘ Ciona intestinalis (Pflügers Arch. XCV, 11/12, 8. 609). Loeb gibt an, daß sich die Aseidie Ciona intestinalis zu Ver- suchen mit Exstirpation des Zentralganglions sehr eigne und daß das Tier nach der Operation 24 Stunden im Kontraktionszustande verharre. Demgegenüber findet Verf, daß der Kontraktionszustand nicht der normalen Reflexkontraktion entspreche und sich schon nach 1!/, bis 1 Stunde löse. Das operierte Tier zieht sich auf Reiz weniger stark und schnell zusammen als das normale und verharrt bedeutend kürzere Zeit in der Kontraktion. Da schon andere Untersucher am operierten Tier eine Erhöhung der Reizschwelle gefunden haben, schließt Verf., Neo, Zentralblatt für Physiologie. 463 entgegen der Meinung Loebs, der die Bedeutung des Ganglions für die Leistung des Nervensystems gering schätzt, daß eine sehr wesent- liche Verminderung des Tonus stattgefunden habe und daß sich das Nervensystem der Aseidie in dieser Beziehung ganz ähnlich wie das der höher stehenden Organismen verhalte. R. du Bois-Reymond (Berlin). r n » 1! “ air » Zeugung und Entwicklung. Saburo Akutsu. Beiträge zur Kenntnis der Innervation der Samen- blase beim Meerschweinchen (Pflügers Arch. XCVI, 11/12, 8. 541), Beim Meerschweinchen stellen die Samenblasen zwei große horn- förmige Gebilde dar, die nur im Beckengrund miteinander verwachsen sind, von hier aus aber divergierend in die Bauchhöhle aufsteigen und eine Länge von mehr als 6 Zentimeter erreichen. Die Samenblasen ‚werden von den zwei Nn. hypogastriei versorgt. Letztere entspringen vom Ganglion mesenterieum inf, das aus zwei, die Art. mesent. inf. umfassenden kleinen Ansehwellungen besteht. Elektrische Reizung dieses Ganglions bewirkt energische wurmförmige Bewegung der Samen- blasen und der Samenstränge. Dabei tritt Samenblaseninhalt in dieken Pfropfen und Sperma aus der Harnröhre heraus. Zugleich bemerkt man Kontraktion der Harnblase, des Colon deseendens und des Mast- darms. Derselbe Effekt wird bei Reizung beider Nn. hypogastriei er- reicht, während bei Reizung nur einer dieser Nerven die Bewegung auf die Samenblase und den Samenstrang derselben Seite beschränkt bleibt. Die Erregung für die Samenblasenbewegung geht in zentrifugaler Richtung vom Rückenmark aufdem Wege der zweiten bis vierten Lenden- wurzeln und der Rami eommunicantes zum Grenzstrang, von hier entweder durch die Rami efferentes direkt oder auf dem Umwege durch den Plexus renalis und die Nervi aortiei zum Ganglion mesen- tericum inf. Der N. bypogastrieus ist nieht nur Bewegungsnerv der Samen- blase und des Samenstranges, sondern beeinflußt auch die Sekretions- vorgänge des Samenblasenepithels und spielt eine Rolle bei der Erektion. v. Sehumacher (Wien). Saburo Akutsu. Mikroskopische Untersuchung der Sekretionsvor- gänge in den Samenblasen (Pflügers Arch. XCVI, 11/12, 8. 555). Beim Meerschweinchen besteht der Inhalt der Samenblasen aus einer zähen gallertigen, bei der Ratte aus einer dickflüssigen Masse, die an der Luft bald erstarrt. Mikroskopisch untersucht findet man den Inhalt aus großen hyalinen, homogenen Schollen und kleinsten Körnchen bestehend. Spermatozoön trifft man weder beim Meer- schweinchen noch bei der Ratte im Samenblaseninhalt. Wird das freie Ende einer Samenblase abgekappt, der Inhalt aus der Öffnung ausgedrückt, die Wunden vernäht und das Tier am Leben gelassen, so erscheint die Samenblase nach 8 Tagen wieder mit Sekret gefüllt. Es finden sich keine Anhaltspunkte dafür, daß der Samenblaseninhalt 464 Zentralblatt für Physiologie. "Nr 16. durch Desquamation und Untergang von Epithelzellen der Wandung entstünde, vielmehr läßt sich mit Sicherheit eine sekretorische Tätigkeit der Epithelzellen nachweisen. In den Zellen bilden sich Sekretkörner, deren Lösung entweder schon innerhalb der Epithelzellen stattfindet oder die noch ungelöst aus den Zellen ausgestoßen werden. Die Samen- blasen sezernieren nicht nur bei geschlechtsreifen Tieren, sondern auch schon vor der Geschlechtsreife. Reizt man den N. hypogastrieus der einen Seite, so erscheint das Samenblasenepithel der entsprechenden Seite verändert, und zwar sind die Zellerenzen undeutlicher geworden, das Protoplasma stärker vakuolisiert, die Sekretkörner vermindert. Daraus ergibt sich die Tatsache, daß der N. hypogastrieus auch Fasern führt, die bei den Sekretionsvorgängen in den Samenblasen eine Rolle spielen. v. Schumacher (Wien). Inhalt: Originalmitteilungen. Zewandowsky und Schultz, Uber Durehschneidungen der Blasennerven 433. — Friedenthal, Bestimmung des osmotischen Druckes in tierischen Flüssigkeiten mit Hilfe des Differentialtensimeters 437. — Allge- meine Physiologie. Vahlen, Morphinwirkung und chemische Konstitution 442. — Muto und Ishizaka, Todesursache bei Sparteinvergiftung 443. — Magnus, Pharmakologische Untersuchungen an Sipunceulus 443. — Kanger, Chemische Zusammensetzung der Preiselbeere 444. — Fischer und Abderhalden, Verdauung einiger Eiweißkörper durch Pankreasferment 444. — Garrod, Urochrom 445. — FPavy, Brodie und Siau, Phloridzin-Glykosurie 445. — sSchlesinger, Ab- hängigkeit der autolytischen Prozesse von physiologischen und pathologischen Verhältnissen 446. — Müller, Antipeptone 447. — Leersum, Ersatz von Koch- salzlösung bei Blutverlusten 448. — Scholz, Inudikan 448. — Vasoin, Glykogen- verminderung an Winterfröschen bei Temperaturerhöhung 449. — sSchenck, Modifikation des Riva-Roceischen und Gärtnerschen Tonographen 450. — Ishihara, Gummitonograph 450. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Head und Ham, Veränderungen am ausgeschnittenen Warmblüternerven 451. — Row, „Ringer”-Lösung und Muskelkontraktion 451. — Lehmann, Natur der Nerventätigkeit 451. — Durig, Elektromotorische Wirkungen des wasserarmen Muskels 452. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Pugliese, Bluttransfusion an normalen und milzlosen Hunden 453. — Carrara, Gerinnbarkeit des asphyktischen Blutes 453. — Gardini, Alkalinität des Blutes 453. — Pfeiffer, Hämolytische Fähigkeit des Peptonblutes 454. — Loeb und Magnus, Kammerhöhlen des Herzens 454. — Rose, Blutzuckergehalt des Kanin- chens 454, — Hill und Macleod, Blutgase bei hohem Luft- oder Sauerstoffdruck 455. — Fraenkel, Reaktion des Blutes 455. — Schmid, Herzkammersystole und Venenblutströmung 456. — Steinach und Kahn, Kontraktilität und Innervation der Blutkapillaren 457. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Paton und Goodall, Milz und Hämolyse 457. — Pavy und Siau, Blutzucker und Leber- exstirpation 458. — Schwarzschild, Trypsinwirkung 458. — Harley und Baratt, Gallensteinbildung 459. — Bain, Blutkörperchenzerstörung durch Leber und Milz 459. — Physiologie der Sinne, Zennek, Hören der Fische 460. — Parker, Dasselbe 460. — Gotch, Photoelektrische Ströme im Froschauge 460. — Landolt, Innervation der Tränendrüse 461. — Physiologie des zentralen und sympathi- schen Nervensystems. Zerring, Ursprung des Halssympathikus 462. — Fröhlich, Zentralganglion von Ciona intestinalis 462. — Zeugung und Entwicklung. Akutsu, Innervation der Samenblase 463. — Derselbe, Sekretionsvorgänge in den Samen- blasen 463. Zusendungen bitt=t man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Friv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von ‚„Originalmitteilungen’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis, Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K,u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZENTRALBLATT für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 21. November 1903. Bd. XVIL N® 17. Originalmitteilungen. Beiträge zur Kenntnis der aus der Zelie höher organi- sierter Tiere isolierten, gärungserregenden Enzyme. Vor Dr. Julius Stoklasa, k. k. o. Prof. an der böhmischen technischen Hochschule und Direktor der ehemiseh-physiologischen Versuchsstation in Prag. (Der Redaktion zugegangen am 28. Oktober 1903.) Wir haben schon in diesen Blättern*) Gelegenheit gehabt, eine vorläufige Mitteilung über die Isolierung gärungserregender Enzyme aus der Zelle der höheren Pflanzen und Tiere zu veröffentlichen, bei welcher neben der rein wissenschaftlichen Seite, wie nur natürlich, auch das Moment der Wahrung der Priorität eine Rolle spielen mußte. In dieser „vorläufigen” Mitteilung haben wir begreiflicher- weise nur die wesentliehsten Ergebnisse unserer, Untersuchungen bekannt geben können, dabei voraussetzend, daß die Anführung von selbstverständlichen Details, insbesondere solcher, welche sich auf -die Beobachtung der Einhaltung aller jener Kautelen, die bei exakter Forschung erste Bedingung sind, beziehen, überflüssig sei. Wir sind auch "tatsächlich anerkannt und unbestritten die ersten gewesen, welchen die Isolierung glykolytischer Enzyme aus dem Tierorganismus vollkommen geglückt ist, und wenn von gewisser #) Über die ana&robe. Atmung der Tierorgane und über die Isolierung eines gärungserregenden Enzyms aus dem Tierorganismus. Dies Zentralblatt XVI, 28, 8. 652. Zentralblatt für Physiologie XVII. 34 466 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Seite*) auf Beschreibungen von Lauder Brunton verwiesen wird, so handelt es sich bei diesem um bloße Andeutungen über das Vor- handensein glykolytischer Enzyme in den Muskeigeweben. Wir weisen deshalb schon den bloßen Versuch von gewisser Seite, uns die Priorität streitig zu machen, kalt und ruhig weit von uns; es genügt, auf das hohe Interesse hinzuweisen, das sich in der gesamten Fachgelehrtenwelt ob unserer Entdeckungen und die sie be- gleitenden Publikationen kundgab, um für jeden Unvoreingenommenen darzutun, daß unsere Art der Isolierung von Enzymen aus dem Tier- und Pflanzenorganismus absolut neu war, von der Tatsache ganz zu schweigen, daß die Rekapitulierung der von uns selbst genau beschriebenen Versuche in so vielen Laboratorien — mißglückte, wofür, was noch später genauer dargetan werden soll — gerade die Arbeit des Herrn Cohnheim- der für jeden Sachkundigen unzweideutige Beleg ist! Und nun zur Sache selbst! Heute wollen wir Gelegenheit nehmen, zu demonstrieren, daß wir tatsächlich aus der Zelle der verschiedensten Organe höher organisierter Tiere Enzyme isoliert haben, und zwar mit einem Gärungsvermögen, das sie bei Gegenwart eines Desinficiens in einer jeden Zweifel ausschließenden Weise betätigt haben, d. h. also bei vollständigem Ausschluß der Wirksamkeit von Bakterien. Wir haben, wie aus meinem Vortrage auf dem internationalen „Kongresse für angewandte Chemie” **) ersichtlich ist, tatsächlich immer das Vorhandensein oder die Gegenwart von Mikroben bei ‘unseren Gärungsversuchen mit dem Enzyme berücksichtigt. Wir haben durch dieselben auch nachgewiesen, daß bei Anwendung eines Enzyms in einer Kohlehydratlösung, wenn demselben kein Desinficiens hinzu- gefügt wurde oder nicht eine konzentrierte, 30-, 40- bis 5Oprozentige Zuckerlösung zur Anwendung gelangte, sich tatsächlich Bakterien ent- wickelten und ein gewisses Quantum von Kohlensäure und Alkonol auf Kosten der Tätigkeit dieser Bakterien entfällt. Selbstverständlich haben wir nur diejenigen Versuche ohne Desinficiens in unseren Tabellen angeführt, bei welchen die Zugabe eines Enzyms in eine Glukose- oder Saccharoselösung sofort eine Gärung verursacht hat, was .natürlich die Bakterien nicht imstande sind; diese sofortige Gärung kann nur von einem Enzym hervorgerufen : werden; allein jenes:durch Bakterien gebildete Quantum, in einer ganz bestimmten Beobachtungsdauer, gestattet absolut keine Verwechslung mit der Menge, welche durch die glykolytische Tätigkeit des Enzyms entsteht. Es sei mir nun. erlaubt, nochmals kurz unsere Methode, betreffend die Herstellung von Preßsäften, der Enzyme aus denselben, sowie ihre Verwendungsart zu wiederholen. - Behufs Isolierung der Enzyme aus diversen Tierorganen haben wir folgende Methode angewendet: Die betreffenden Organe wurden sofort nach deren Entnahme aus dem Kadaver in einen feinen Brei *) Otto Cohnheim, Die Kohlehydratverbrennung in den Muskeln und ihre Beeinflussung durch das Pankreas, aus dem physiologischen Institut in Heidelberg, Hoppe-Seylers Zeitschrift für physiologische Chemie, Bd. XXXIX, Heft 3 und 4. **) Siehe die angeschlossene „Literatur”, Nr. 17. Zentralblatt für Physiologie. 467 zerrieben und dieser im Gewichte von 2 bis 3 Kilogramm mit einem kleinen Quantum ausgeglühten, scharfkantigen Sandes gemischt. Diese Mischung wurde in Portionen von je 300 Gramm in einer Zerreibungsvorriehtung gut zerrieben, so daß die Zellen der Tierorgane gründlich zerrissen wurden, wovon wir uns durch mikroskopische Untersuchung überzeugt haben. Der so erhaltene Brei wurde sofort "bei einem Drucke bis zu 350 Atmosphären ausgepreßt. Der auf diese Weise aus den verschiedenen Organen (und zwar eines jeden separat!) gewonnene Preßsaft, also z. B, der Saft aus Muskelsubstanz, der Leber, der Lunge u, s. w., wurde (und zwar wieder jeder der genannten Säfte nach seiner Provenienz separat für sich) auch auf das eigene glyko- lytische Vermögen studiert. Wir konnten tatsächlich nachweisen, daß, wenn der frisch be- reitete Preßsaft mit Glukose oder Saccharose gemischt wurde, und zwar in einer Konzentration, daß die Lösung 10 bis 15 Prozent Glukose oder Saccharose enthielt, sich ein schwaches glykolytisches Vermögen nachweisen ließ; niemals wurde jedoch eine in ihrerErsceheinung bekanntlich charakteristische alkoholische Gärung (bei deutlicher Schaumbildung) konstatiert. Wenn diese Mischung von Preßsaft und Zucker mehr als 12 Stunden im Thermo- staten bei 35 bis 37° C. aufbewahrt wurde, so konnte sogar eine fäulnisartige Zersetzung sichergestellt werden. Diese Zersetzung wurde jedoch nicht wahrgenommen, sobald der Flüssigkeit ein Antisepticum hinzugesetzt worden war. Nebenbei wurde eine schwache Glykolyse konstatiert. Es ist interessant, dabei wahrzunehmen, daß ohne Zusatz eines Antiseptieums die proteolytischen Enzyme und die fäulniserregenden Bakterien die gärungserregenden Enzyme vollständig vernichten. War aber ein Antisepticum vorhanden, so war nur eine schwache Glykolyse wahrnehmbar, jedoch eine Gärung niemals zu konstatieren. : Zu dem Safte, welcher ‚von Gewebeteilen und Zelien vollständig frei war, wurden absoluter Alkohol und Ather solange hinzugefügt, als die Bildung eines Niederschlages wahrzunehmen war. Gewöhnlich wird hier etwas mehr Alkohol verwendet, als Saft zu den betreffenden Experimenten genommen wurde, worauf man sofort Äther. hinzufügt. Auf 300 Kubikzentimeter Saft setzt man 500. Kubikzentimeter Alkohol und dann unmittelbar 500 Kubikzentimeter Ather hinzu. Die Fällung des das Enzym enthaltenden Niederschlages erfolgt in hohen Glas- zylindern. Nach der Ausscheidung des Niederschlages und folgendem Abgießen des größten Teiles der über demselben stehenden Flüssigkeit wird ebensoviel Ather, als wir vorher Alkohol und Äther zur Fällung verwendet, aufgegossen. Sodann wird die über demselben stehen bleibende Flüssigkeit rasch abgehebert und der Niederschlag selbst sofort mittels Saugpumpe filtriert. Die ganze Operation muß in wenigen Minuten beendet sein, da insbesondere durch eine, über einige Minuten dauernde Wirkung des Alkohols und Äthers das isolierte Enzym an Gärkrafi ungemein einbüßt. Je schneller wir arbeiten, eine desto größere Gärungsenergie zeigt uns das Enzym. Nach der Filtration .wird der Niederschlag im Vakuumtrockenapparate bei einer Temperatur von 25 bis 30° C, getrocknet. Hierauf wird die trockene, hornartige 34* 468 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Substanz zu einem feinen Pulver zerrieben und sofort zum Studium der Gärung verwendet. Die das gärungserregende Enzym enthaltenden Niederschläge sind von zweierlei Art, je nachdem sie aus dem, unter einem Drucke bis 200 oder von 200 bis 300 Atmosphären gewonnenen Preßsafte ausgeschieden wurden. R. Der Preßsaft der ersten Art liefert wenig aktive Enzyme, und zwar solche, die erst nach 12 Stunden eine alkoholische Gärung hervorrufen; aus dem letzteren und namentlich aus dem unter einem Drucke von 250 bis 300 Atmosphären erzeugten Preßsafte lassen sich Enzyme gewinnen, welche eine rasche und energische alkoholische Gärung in einer Glukoselösung verursachen. | “ Ein wichtiges Moment ist zu beachten, nämlich, daß die Enzyme nach 14 Tagen ihr Gärungsvermögen fast vollständig verlieren. Die alten Enzyme rufen nach 8 bis 12 Stunden eine Gärung nicht hervor. Das ist der beste Beweis, daß die energische Gärung binnen 8 Stunden nur durch Enzyme und nicht durch Bakterien hervorgerufen wird. Der pulverförmige Niederschlag wird behufs Studiums der Gärung in eine 10- bis 15prozentige sterilisierte Glukose- oder Fruktose-, Galaktose-, Saccharose-, Maltose-, Laktose- ete. Lösung getan. ‘Die Experimente führten wir in folgender Weise durch: Es wurden zunächst mehrere Kolben mit Lösungen von Glukose, Saccharose u. s. w. arrangiert, welche, ebenso wie der sie verschließende Stöpsel, durch welchen ein Liebigscher Kühler, ein Thermometer und eine bis ih die Lösung reichende Röhre gingen, sterilisiert wurden. Mit Hilfe der in die Flüssigkeit reichenden Röhre wurde durch den Kolben keim- und kohlensäurefreie Luft hindurchgetrieben. Der Liebigsche Kühler stand mit zwei geräumigeren U-Röhren in Verbindung, von denen die eine mit Kupfervitriolbimsstein und die zweite mit wasserfreiem Oa Ol, gefüllt war, welch letzteres häufig erneuert wurde. Die U-Röhren standen mit Absorptionsapparaten in Verbindung, welche wie folgt 'zusammengesetzt waren: 1. Aus einer U-Röhre, die geglühten Natronkalk enthielt; 2. aus einem Geislerschen Apparate, welcher eine Lösung von 'KOH (2:3) enthielt, und 3. aus einer Röhre, gefüllt mit wasserfreiem CaC]l,. Die Ab- sorptionsapparate waren mit einem Aspirator verbunden, vor welchen eine geräumige Röhre mit wasserfreiem Oa0l, gelegt war. | Die Kolben wurden in ein Kupferwasserbad getaucht, in welchem mit Hilfe eines empfindlichen Thermoregulators eine Temperatur von 36 bis 37°C. ständig erhalten wurde. Die Kolben enthielten 50 Kubik- zentimeter einer 10- bis 15prozentigen Lösung von Hexosen oder Disaechariden und gelangten jedesmal 10 Gramm des Enzyms zur Anwendung, welch letzteres stets unter allen Kautelen der möglichsten Beschränkung von Mikrobeninvasionen in dieselben eingetragen wurde. Es muß bemerkt werden, daß in der Röhre, durch welche die Luft "hindurehgetrieben wurde, eine Schichte Thymol enthalten war,. welche ‚die durchstreichende Luft passieren mußte. In den Kolben wurden in zahlreichen Fällen Thymol (0:6 Prozent), Toluol (1 Prozent) u. s. w. ‘getan. In den Kolben mit ‘den sterilisierten Lösungen der Hexosen Nr. 17% Zentralblatt für Physiologie. 469 oder Disaechariden wurde der Verlauf der Gärung beobachtet, welcher sich durch starke Bildung von Schaum in der Höhe von einigen Zentimetern während einiger Tage kenntlich machte. Die aus Muskeln, der Leber und den Lungen isolierten Enzyme riefen in zahlreichen Fällen augenbliekliche Gärung hervor, welche ihren Kulminations- punkt in 6 bis 8 Stunden erreicht hatte. Nach dem Versuche wurde ein soleher Kolben — nennen wir ihn den Kolben A — geöffnet und aus demselben mit einer sterilisierten. Pipette zirka 5 Kubikzentimeter Lösung herausgenommen, welches Quantum in einen zweiten Kolben — wir nennen ihn B — getan wurde. Im Kolben B befanden sich wiederum jeweilig 50 Kubikzentimeter einer Lösung von einzelnen Hexosen oder Disaechariden und gleichzeitig 5 bis 10 Gramm des gärungserregenden Enzyms. Dieser Kolben samt dem Enzym wurde gründlich sterilisiert und entbielt somit das Enzym in einer bereits nicht aktiven Form. Es muß bemerkt werden, daß auch hier in. zahlreichen Fällen 0'4 Prozent Thymol oder 1 Prozent Toluol hinzugefügt wurden. Nach dem Versuche, bei welenhem Thymol (0'4 Prozent) oder Toluol (1 Prozent) zur Anwendung gelangten, wurden entweder nur belanglose oder überhaupt gar keine Bakterien gefunden. Dieses Desinfiziens hat, wie wir uns übrigens mit reinen Mikrobenkulturen überzeugt haben, in dieser Konzentration die Entwicklung der Bakterien aus den Sporen verhindert und der Chemismus der bereits vorhandenen Mikroben be- schränkte sich auf ein Minimum.) Die Kontrollversuche, in welchen der Verlauf des Prozesses nach der Impfung mit der Lösung aus den Kolben, in welchen die energische Gärung verlief, verfolgt wurde, ergaben das untrügliche Faktum, daß bei allen Versuchen, bei welchen eine Zutat von 04 Prozent Thymol oder 1 Prozent Toluol verwendet wurde, die Gärung ausschließlich durch das Enzym hervor- gerufen wurde. Aus den Kontrollversuchen in dem Kolben B (nach Überimpfung aus dem Kolben A), bei welehen nach der Gärung in dem Kolben A untersucht wurde, ob der Inhalt der Kolben bei Zugabe eines Des- infiziens bakterienfrei geblieben ist oder nicht, wurden durchschnittlich 10 bis 30 Milligramm CO, gewogen und eine Gärung niemals beobachtet. Durch Gießen von Gelatineplatten und Impfung von Bouillon wurden Bakterien nicht nachgewiesen. Weiter wurden Experimente dahin durchgeführt, ob das hinzu- gefügte Quantum Thymol im Ausmaße von 04 bis 0°5 Prozent unter den Kautelen, unter welchen die Experimente durchgeführt wurden (Sterilisation ‘der Kolben mit der Lösung, Verhinderung der Invasion von Mikroben, soweit als möglich, bei der Einschüttung des Enzyms in den Kolben, Hindurchtreiben sterilisierter Luft durch die Lösung u. 8. w.), den Chemismus der Bakterien in derselben Kohlehydratlösung, bei Gegenwart der gleichen Menge sterilisierten Enzyms ausschließt. Die Versuche wurden mit isolierten Reinkulturen von Bakterien, welche nach der Gärung solcher Lösungen, bei welchen Thymol nicht zur Anwendung gelangte, gefunden wurden, angestellt. Es waren dies gewöhnlich dieselben Spezies, und zwar Baeillus coli comm., *) Über diese Versuche wird an anderer Stelle referiert werden. 470 Zentralblatt für Physiologie, Nr. IN Bacillus fluorescens, Baeillus subtilis u. s. w. Um zu beobk- achten, welche Einwirkung das Thymel auf den Chemismus der Bakterien hat, wurden Kolben arrangiert mit 50 Kubikzentimeter einer 1Oprozentigen Lösung von Hexosen und Disäcchariden, zu welchen eine starke Bouillonkultur der betreffenden Mikroben zugesetzt wurde. Diese Bouillonkultur betrug 5 Kubikzentimeter. Der Chemismus der Bakterien binnen 36 Stunden wurde beobachtet und es wurde eine Gesamtmenge von 0'0028 bis 0'009 Gramm CO, gefunden. Neben diesen Versuchen mit Reinkulturen wurde ein Gemisch von den oben erwähnten Bakterien bereitet und mit einer starken Bouillonkultur die verschiedenen Hexosen und Disaccharide geimpft, natürlich wieder unter Hinzugabe von Thymol und es wurde im Laufe von 36 Stunden wieder bloß eine Gesamtmenge von 0'009 Gramm CO, konstatiert, wobei zu bemerken ist, daß abermals keine Gärung stattgefunden hat. Mit voller Bestimmtheit können wir daher erklären, daß niemals eine von den Bakterien verursachte Gärung wahrgenommen worden ist. Wir konnten dabei ferner feststellen, daß die Bakterien den Kulminationspunkt ihrer Arbeit zu einer Zeit erreicht hatten, in welcher beim Parallelversuche nach 36 Stunden das Enzym die Gärung fast schon beendet hatte. Nach 60 Stunden war die enzymatische Gärung vollständig be- endet, während, wenn sich in demselben sterilen Medium geimpfte Bakterien befanden, erst nach dieser Zeit eine intensive Zersetzung begann, was sich aus dem entwickelten Kohlendioxyd kon- statieren ließ. In den Kolben, in welchem der Gärungsprozeß in Ab- wesenheit eines Desinfiziens vor sich ging, wurden zwar Bakterien konstatiert, allein sie waren weder alle zusammen, im Gemenge, noch als einzelne Bakterienspezies imstande, eine alkoholische Gärung in jener Intensität im sterilisierten, mit dem Enzym in nicht aktiver Form und den Hexosen oder den Disacchariden beschickten Kolben hervor- zurufen, wie das Enzym als solches in seiner aktiven Form sie hervor- gebracht hat. Weiter fällt noch ein schlagender Beweis ins Gewicht. Das sowohl aus dem Pflanzenorganismus als auch aus dem Tierorganismus gewonnene Enzym verträgt — natürlich im trockenen Zustande — eine Temperatur von 100° C. durch 4 bis 6 Stunden. Das Enzym wird dureh diese Temperatur nieht vollständig zerstört und bewirkt in reiner Kohlehydratlösung selbst dann noch eine wahrnehmbare Gärung. Nach der Gärung wurde der Inhalt des Kolbens untersucht und Bakterien nur in ganz minimalen Quantitäten gefunden. In einigen Fällen haben wir überhaupt gar keine Bakterien nachgewiesen. Es war dies immer dann der Fall, wenn die ganze Operation mit möglichster Sorgfalt ausgeführt worden war, so daß eine Invasion’ von Mikroben nahezu ausgeschlossen erschien. Aus den nachstehenden Tabellen I], II, III*) ist das Gärungsvermögen der isolierten Enzyme aus Muskeln, aus Rindsleber und aus Rindslunge ersichtlich. *) Die Analysen wurden ausgeführt von den Assistenten Ing. Chem. J. Gerny, Johann Jelinek, Dr. Eugen SimäGek und Eugen Vitek. Die hierbei angewendeten Nr. 17. Zentralblatt für Physiologie. 471 Aus diesen Tabellen ist ferner zu ersehen, daß die Gärung in vitro bei Gegenwart eines Desinfiziens verlaufen ist, und zwar hervor- gerufen durch ein Enzym, das aus den Zellen von Muskeln, der Leber und der Lunge isoliert worden ist. Wir erfahren weiter aus den Tabellen, daß die Gärung augen- blieklieh auftrat, und zwar in zahlreichen Fällen. Schließlich wurde eine durch das bei 100° C. getrocknete Enzym bewirkte alkoholische Gärung nach 9 Stunden konstatiert. Eine sofortige Gärung trat insbesondere immer dann nicht ein (sondern manchmal erst nach Verlauf von 5 bis 8 Stunden), wenn die ganze Manipulation*) längere Zeit in Anspruch nahm oder das Enzym nicht bei hinreichend niedriger Temperatur hergestellt worden ist. Durch die längere Erfahrung wurde überhaupt das interessante Faktum festgestellt, daß das Enzym, sobald es in eine Kohlehydratlösung getaucht worden war, in welcher dasselbe nieht ein für die alkoholische Gärung günstiges Milieu. vorfand und ein Desinfiziens nieht hinzugefügt worden war, die enzymatische Tätigkeit durch Bakterien eingeschränkt wurde.: Überhaupt nimmt man wahr, daß die Bakterienwirkung sorgfältig im Auge zu behalten ist, da, wenn das Enzym nieht in voller Gär- kraft vorhanden ist, die Bakterien sich bei Abwesenheit eines Desinfiziens nach 36 Stunden ungemein vermehren und der chemische Prozeß dann in ganz anderer Riehtung verläuft. Die alkoholische Gärung selbst ist in solehen Fällen sehr beschränkt. In jüngster Zeit haben die Herren A. Bach und F. Battelli unsere Untersuchungen über die Existenz und Wirkung der gärungs- erregenden Enzyme im Tierorganismus, beziehungsweise der einzelnen Tierorgane bestätigt (siehe „Degradition des hydrates de earbone dans l’organism animal”. Comptes rendus No. 22, 2. Juin 1903). Noch neueren Datums ist eine Arbeit aus dem physiologischen In- stitute des Professors Dr. A. Mosso in Turin, ausgeführt von Angiola Borrino, die unter dem Titel: „Uber die respiratorische Tätigkeit der Nueleoproteide in Bezug auf den respiratorischen Ohemismus” (Dies Zentralblatt XVII, 12) erschienen ist, in welcher wiederum unsere Versuche über die Isolierung der gärungserregenden Enzyme aus Tier- organen in ihrem vollen Umfange bestätigt werden. Borrino hat in voller Asepsis gearbeitet, und zwar bei Zugabe von 1 Prozent Salieylsäure. Eine Bakterienwirkung war also voll- ständig ausgeschlossen. Die alkoholische Gärung, die nachgewiesen, beziehungsweise bestätigt wurde, ist somit in einer jeden Zweifel aus- schließenden Weise konstatiert worden. Für heute beschränke ich mich auf die Feststellung dieser Tatsache, ohne auf die Konklusionen einzugehen, welche die hier zitierten Forscher und Autoren an ihre Versuche knüpfen, weil ich mir vorbehalten muß, ausführlich auf diese wichtigen, wenn auch in mancher Beziehung nicht einwandfreien Schlüsse zurückzukommen. In dem letzten Hefte der „Beiträge zür Methoden sind per extensum angeführt in unserer Arbeit: „Der anaörobe Stofl- wechsel der höheren Pflanzen und seine Beziehungen zur alkohol. Gärung” (Hof- meisters Beiträge, Bd. III, Heft 11). *) Beim Auspressen und Fällen. Nr. 1% Zentralblatt für Physiologie. FOEE 'S AIXXX PE "ag deuııog ‘(usjoyoyIy uoA Zunwwrnsogf pun Sunpfrqxogsg eAreyyuenb 19q/)) sursjog pun Aojıay "y UoA opoqIem op yosu yons Jwwmseg opınm 10yoNIY (& #82 | rec | 22200 || 080.0 || 2689:0 | FLCH0 | 18260 Ben ash z — || 827e0 | 0637-0 — | 83150 | 90980 | eh oe Zunıgg oamaopos ya sy | 768 | 9e2E0 | 78790: | 0ea30 || rear.o | 9roeo | our | — eo 9:66 | 086I-F || 828%F || 0728:0 || CET6O | 7089:0 | 78420 — ro #007 | 98880 | 82880 || 098.0 | 8100 | 988T0 | 18200 ._ le 7.98 6866-0 || SCET-T || 0008-0 || SCC6.0 | 8962-0 | £0ET-O m a Fund a ve | — | 00 | - | 18020 | 102&0 | 96820 a Aunıan oartoron aa em | ERTL | 20760 21 1eso: || 0e6r.0 — | 1879.0 | 2667.0 = ) E 00T = 09 | („ wueig men || OWmWeıd 09 98 | 6L uosunyıowuy aa a . 1.50, "an Ar 2 N En eu | a a en er... 412 ‘smÄzum sop mwein OT 53978 uopınm 99puomAaay D o2LE anmeaodwusL "uJoysnW Sne wAzug 'I offoqeL 475 Zentralblatt für Physiologie. 35 = ar 8779-0 7E°0-0 7619-0 9917-.0 ITEG-O jomÄy], 9507er] 2 Ju9z01g 7-0 yuozorg OF Zune AF11oFos yeı) sc 678 9668-0 0890-7 0670-0 0670-7 CGr6-0 6369-0 = ie zo. = er 6686-0 1870-0 6916-0 0186:0 8420:0 jowÄq, 9s01eı[99Rg yu9z01T F.0 yuazoig OL E Zr 9618-0 SFT0-0 8798-0 7062-0 8TT9-0 jomeqg, ed) Ju92014 FO Ju9zord OL == > c392-0 $3T0-0 I672-0 | 0186-0 7877-0 jomÄtL, erIEIS . yu9zo1g F-0 yu9zoldg € a7 7866-0 0088-7 7°00-0 IprE-T GOTE-T 7088-0 = as q er 7817-0 6884 0860-0 6G44-7 908T-F 8196-0 IE zo "uTo SunIed) 931410708 Ye} SM = grgr.G | 88LC-T || 89900 = SITE-T | 7868-0 = en c = = 6719.7 0841-0 a 6874-7 GBlE-T omg], Bsoya) "ua Ju9zoIg F-0 yu9zorg GI Sunied) 931110708 Feı} SH = a 0028-0 == 00880 SCHL-0 cIcr-O jowäyy, Boy) yu9zo1d F-0 4u92017 OF Er El eK Bl er a ea Te | re I re EEE | En 007 = °09|| vomweid Tauern VOWmead 09 98 or I) 3 Junae 1nJ ur z ut Sunsor] uPpunIg ıop Tue d SE 219) uosunyIowuvy spoyoy[Y | spoyoyIY en op ur EB. Sb N Zee en vo pa Jopzul sap sop -Jmesor) °99 SOp || vommein ur °99 ueuspurISJLuB sunso'T 18p YIY e3uom ERLCH N ' 95UoM Sun) Op Tag sap eZuapt IS Tr FF ‘suÄzug sep wueım Of 808 uopınm JopuomoN Nr ka DI 0LE anyeaodweL "IsqoIspury sne WÄZUF "II OTIOgeL Zentralblatt für Physiologie XVII. Nr. ne Zentralblatt für Physiologie. 474 “uro Suned 93110J0S Yeı) SA “ura Sunden) 931110708 Jell SH uosunyIısewmuy = E 0087-0 = == 0087-0 | 7987-9 jowÄqL yu9zo1d 7-0 ET SE 8816-0 cOT0-0 = 9896-0 9802-0 towuÄq], yu9zolg F-0 = = 0995-F SE 09%-T ZOTT-F rL67-0 jowÄqs, yuazo1rd F-0 = >= 0856-0 0ET0-0 || 0016-0 0867-0 r77T-0 == = GE 6868-0 0990-0 5 6186-0 | 0GF7.0 10wÄyj, yu9zorg F-0 G.o7T 6018-7 7088-7 0060-0 = F0rs-T 2887-7 = 00F=°09) vomweing UOWWEIL 09 98 6! a u "ur ann jur Sunsor Uopung xp ıue stogosty || stoyoyy ur °09 1op ur punys Ip IUeZ wnyndesyuy sop sop a °09 sap uomwe.id ur °Q9J uauUspurIsJuo BSISBUSZZEN Sue || OduoM Y » eSuon] June) ap 194 SOp OZuepj ‘suszum sep mein OT SI0j8 uopınmM 1epuomao‘ I o2E anyeasdwsL '"93unjspury Sne wWÄZUF "III OIlOgeL so yeeH Juazoid OT OSoFynIA yuezoig OF 9S074eT JuezoIg OT EN: 1175) Ju9zolg 08 esoynTH 3u9ZoIg OT ED: 115) Ju9ZzoIT GT 913][07.18 Sunien eIp op ur ‘“ZunsoT 1ep JıYy ? Nr. 17. Zentralblatt für Physiologie. 475 ehemischen Physiologie und Pathologie”, Heft 9 bis 11, ist eine auf- sehenerregende Arbeit von J. Feinschmidt aus dem Laboratorium von E. v. Leyden und Blumenthal erschienen, welche ebenfalls unsere Untersuchungen bestätigt. Feinsehmidt hat auch in drei Fällen eine sofortige Gärung, welche durch Enzyme hervorgerufen wurde, konstatiert. Auf diese interessante Arbeit werde ich in der nächsten Publikation zurückkommen. Kürzlich nun publizierte Otto Cohnheim in Hoppe-Seylers Zeitschrift für physiologische Chemie, Bd. XXXIV, Heft 3, eine Arbeit: aus dem physiologischen Institute in Heidelberg, betitelt: „Die Kohlehydratverbrennung in den Muskeln und ihre Beein- flussung durch das Pankreas (I. Mitteilung), eine Schrift, in welcher er zwar unserer Arbeiten betrefis der Isolierung der Zymase aus der Zelle höherer Pflanzen gedacht, aber die Priorität der Isolierung, sowohl der Enzyme aus den Zellen von Pflanzen, als auch die Priorität der Isolierung eines der Zymase ähnlichen Enzyms aus der Zelle höherer Tiere, teils zu unterdrücken, teils mit einer, wie wir später nachweisen werden, vollständig haltlosen Bemerkung, dahingehend, „daß unser Nachweis der Glykolyse nicht durch das aus der Zelle der Organe höherer Tiere isolierte Enzym geliefert erscheint, sondern diese Glykolyse durch Bakterien hervorgerufen würde, abzutun versucht. {Siehe S. 348, 6. Zeile ff. in der oben zitierten Publikation.) Otto Cohnheim scheint aber nicht gemerkt zu haben, daß er durch eine solehe Außerung verrät, daß ihm nicht alle unsere Arbeiten geläufig sind, insbesondere nicht der Jüngste Vortrag des Autors auf dem internationalen Kongresse für angewandte Chemie in Berlin, welcher Vortrag in mehreren Blättern zum Abdrucke gelangte.*) Speziell aus dem letzterwähnten Vortrage hätte er entnehmen können, wie sehr wir der Mitwirkung der Bakterien bei unseren Ver- suchen die größte Beachtung zu schenken nicht einen Augenblick verabsäumten, daß wir tatsächlich die Tätigkeit der Bakterien bei der Isolierung der glykolytischen Enzyme berücksichtigten, und daß wir eine ganze Reihe von Gärungsversuchen dureh ausschließlich enzy- matische Wirkung bei konstatiertem Vorhandensein von Desinfieientia sichergestellt haben. Es entbehrt aber nicht des Interesses, auch nach anderen Seiten hin der Arbeit Cohnheims zu folgen. Er verrät nämlich ferner, daß er, ob nun absichtlich oder unabsichtlich, das wollen wir nicht unter- suchen, die erste Arbeit Blumenthals über das glykolytische Ver- mögen verschiedenartiger Preßsäfte aus verschiedenen Tierorganen gänzlich ignoriert. Cohnheim schreibt in seiner Arbeit nämlich folgendes: „Ich habe nun versucht, die beiden Organe zu kombinieren (!) und nachgesehen, ob vielleicht Muskel und Pankreas zusammen ein glykolytisches Ferment enthalten, das ihnen beiden getrennt (!) abgeht.” Wir empfehlen diesen Satz allen Fachgenossen zu gründlichstem Studium, denn er zeigt, was man heute in der Polemik zu bieten im- stande ist. Denkt sich Coknheim die Kooperation von Pankreas und *) Österreichische Chemikerzeitung Nr. 13, 1903; Wochenschrift für Brauerei, Heft 23, vom 7. Juni 1903; Die „Zeit”, Naturwissenschaftliche Beilage Nr. 252, vom 12. Juni 1903. 35* 476. ‚Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Muskeln zur Bildung eines Enzyms auf Grund der von ihm auf Seite 349 seiner Publikationen zitierten Theorien Ehrlichs oder Pawlows tagelang auch postmortal möglich? „Es hat sich herausgestellt,” fährt dann Cohnheim fort, „daß dies in der Tat so ist. Aus dem Gemenge von Muskel und Pankreas läßt sich eine zellfreie Flüssigkeit gewinnen, die zugesetzten Trauben- zucker so verändert, daß er nicht mehr durch die Reduktion nach- gewiesen werden kann, während die vereinzelten (!) Organe . das nicht tun.” Daß die Schlußfolgerungen Gohnheims auf schweren Unter- suchungsfehlern und groben Irrtümern beruhen, läßt sich durch nach- stehende, auf unseren Erfahrungen fußende Erwägungen bis zur Durch- sichtigkeit klar zeigen. 1. Jede Zelle, schon der niederen und höheren Pflanzen und Tiere, gestattet die Wahrnehmung einer Glykolyse. Die anaörobe Atmung, als primärer Vorgang der aöroben, beruht ebenso wie diese letztere, ja doch wesentlich nur auf Spaltung der Kohlehydrate und diese Spaltung wird wieder dureh Enzyme hervorgerufen. Es ist uns tatsächlich auch gelungen, aus mehreren Pflanzen und Tierorganen und sogar aus der Bakterienzelle (Bact. Hartlebii) ein der Zymase ähnliches Enzym zu isolieren, welches alkoholische Gärung hervorruft. 2. Es ist nicht denkbar, daß eine anaörobe Atmung, welche, wie wir immer wieder anzunehmen Grund haben, als primärer Vorgang der aöroben Atmung anzusehen ist, sieh nieht in jeder Zelle eines jeden Organes abspielen, sondern erst auf eine Kooperation der Zellen verschiedener Organe angewiesen sein sollte, wie Otto Oohnheim auf Grund eines, wie wir bestimmt annehmen dürfen, notorisch miß- glückten Experimentes gestützten Fehlschlusses dies be- hauptet. 3. Wir verwahren uns heute mit voller Entschiedenheit gegen die Insinuation, daß unsere Nachweise alkoholischer Gärung in verschiedenen Kohlehydratlösungen nicht von den aus den Tierorganen isolierten Enzymen, sondern an- geblich, wie Herr Cohnheim behauptet, von der Wirkung der Bakterien herrühren. Wir haben nicht nur den Eintritt und Verlauf der Gärung bei voller Abwesenheit von Bakterien konstatiert, und zwar bei Gegenwart von Desinficientia (Thymol oder Toluol), sondern wir haben auch unsere alten Versuche wiederholt und vollständig bestätigt gefunden; ja, wir sind in unseren Versuchen noch weiter gegangen und es ist uns gelungen, auch die Enzyme aus Blut und Mileh zu isolieren, welche bei. vollständiger Abwesenheit von Bakterien alko- holische Gärung verursachen. . „ Wir werden noch in den eben in Vorbereitung: begriffenen Publi- kationen über die oben erwähnten Untersuchungen Gelegenheit haben, die Anschauungen Otto Cohnheims als total haltlos zu widerlegen. Nr. 17. Zentralblatt für Physiologie. 477 Zum Schlusse bemerke ich noch, daß wir in neuerer Zeit alle Bakterienspezies, welche die Enzyme begleiten, auf ihren Ohemismus studiert haben und uns vollkommen überzeugen konnten, wie groß die Potenz ihres Chemismus in verschiedenen Kohlehydratlösungen ist. Literatur. 1. Julius Stoklasa und F. Gerny: Isolierung des die anaörobe Atmung der Zelle der höher organisierten Pflanzen und Tiere bewirkenden Enzyms. (Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, Jahrgang XXXVI, Heft 3, Berlin 1903.) 2. Julius Stoklasa unter Mitwirkung des Assistenten Öerny: Über die anaörobe Atmung der Tierorgane und über die Isolierung eines gärungserregenden Enzyms aus dem Tierorganismus. (Dies Zentralblatt XVI, Heft 23.) 3. Julius Stoklasa, Joh. Jelinek und Eugen Vitek: Der anaärobe Stoffwechsel der höheren Pflanzen und seine Beziehung zur alkoholischen Gärung. (Franz Hofmeisters Beiträge zur chemischen Physiologie und Pathologie.) 4. Julius Stoklasa, J. Jelinek und T. Cerny: Isolierung eines die Milehsäuregärung im Tierorganismus bewirkenden Enzyms. (Dies Zentralblatt XVI, Heft 25.) 5. Dr. Eugen Simädek: Über die Isolierung der hydrolytischen Enzyme aus dem Pankreas und ein glykolytisches Vermögens. (Dies Zentralblatt XVII, Heft S.) 6. Dr. Eugen Simätek: Über die. anaörobe Atmung des Pankreas: und Isolierung eines gärungserregenden Enzyms aus demselben. (Dies Zentralblatt XVII, Heft 1.) 7. Julius Stoklasa: Über die Identität der anadroben Atmung und alko- holischen Gärung und die Isolierung gärungserregender Enzyme aus der Zelle der höheren Pflanzen und Tiere. Vortrag, gehalten auf-dem V; internationalen Kongresse für angewandte Chemie in Berlin am 3. Juni 1903. (Österreichische Sbemikerzeituine 1903, Nr. 13.) Ein Beitrag zu Cohnheims „Kohlehydrateverbrennung in den Muskeln und ihre Beeinflussung durch das Pankreas”; zugleich eine Gegenkritik. Aus dem physiologisch-chemischen Institute der k. k. böhmischen technischen Hochschule in Prag von M. U. Dr. Eugen Simäcek. (Der Redaktion zugegangen am 8. November 1903.) Es ist immer peinlich, gerade einer wissenschaftlichen Kritik, welche sich, wie aus dem Prinzipe der Wissenschaftlichkeit eben hervorgeht, streng und genau, und zwar soweit als möglich, auf exakte Fakta stützen soll, sachliche Unrichtigkeiten vorzuwerfen.: In der Einleitung seiner Abhandlung, veröffentlicht im letzten: (Okto: ber-)-Doppelbefte von Hoppe-Seylers „Zeitschrift für: physiologische Chemie”, betitelt: „Die Kohlehydrateverbrennung in den Muskeln und ihre Beeinflussung dureh das Pankreas”, sagt Otto Cohnheim wörtlieh: „Der: einzige, der eine Zuekerzerstörung dureh ' Pankreas in vitro beobachtet haben will, ist Simädek und er hat unterdessen zugeben müssen, daß die Glykolyse in seinen Versuchen im wesentlichen durch Bakterien hervorgerufen worden war,” und derart durch ein befangenes 478 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Urteil über meine Arbeit. den Stab breehend, geht Cohnheim zur Schilderung seiner eigenen Untersuchungen über. Die zitierten Äußerungen, welehe meine Publikation betreffen, die im Hefte 8 dieses Zentralblattes vom 18. Juli 1. J., betitelt „Über die Isolierung der hydrolytischen Enzyme aus dem Pankreas und sein glykolytisches Vermögen”, erschienen ist, durch welche mir Oohn- heim ein angebliches „Zugeben” einer schwachen Beweiskraft meiner Versuche imputiert, weise ich schon hier auf das ener- gischeste zurück. Denn, wenn ich auch in meiner Arbeit die parallele Wirkung der Bakterien mit der unbestreitbaren Tätigkeit der glykolyti- schen Enzyme, die aus Schweinepankreas isoliert wurden, eingeräumt habe, so bezog sich dies doch ausschließlich und allein auf die zwei ersten, in der Tabelle angeführten Versuche, und auch bei diesen zweien habe ich auf Grund genauer Kontrollversuche höchstens die Hälfte des gewonnenen Resultates auf Kosten jener Parallelwirkung der Bakterien eingeräumt. Sage ich doch ausdrücklich in meiner ersten Arbeit: „Bei ähnlichen Kontrollversuchen stiegen die 00,-Werte bis zur Hälfte jener auf diese Weise kontrollierten Versuche”, welcher Passus sich ausschließlich auf die zwei ersten Versuche bezieht. Da jedoch die genannten zwei Versuche meine Arbeit nicht erschöpfen, sondern, im Gegenteile, nur ihre Einleitung bilden, und da ich nicht einmal bei diesen zugebe, wie mir Cohnheim imputiert „eine wesentliche Bakterienmitwirkung”, sondern gewissenhaft höchstens nur die Hälfte des beobachteten Zuckerumsatzes auf die Wirkung der Bakterien zurückführe, so erkläre ich obige Behauptung Cohnheims, welche den unausweichlichen Anschein erweckt, als ob ich meine eigene Arbeit desavouieren würde, als unrichtig, wobei ich nicht gestatten kann, daß durch bloßes Herausreißen eines Satzes aus dem Zusammen- hange meiner Publikation und Umformung dieses Bruchstückes zu einem generalisierenden Urteile über wissenschaftlich belegte Fakta der Ernst derselben disqualifiziert werde. Im Gegenteil! Den Schwerpunkt meiner Studie bilden jene Ver- suche, welehe den beiden, oben bereits gekennzeichneten folgen. Auf diese den Kern meiner Arbeit bildenden Versuche reagiert CGohnheim erst zuletzt in seiner Mitteilung, worauf ich noch des Näheren zurückkomme. Bei diesen sechs folgenden Versuchen, bei welchen in der Tabelle immer ein Versuch von seinem Kontrollversuche begleitet wird, bediente ich mich nach vergeblichem Bemühen (wegen der ungewöhnlichen Empfindlichkeit des aus dem Pankreas isolierten Enzyms gegen eine wenn auch als Hemmungswert zu betrachtende Dosis irgend eines Antiseptikums) bei den Versuchen, die Sterilität mittels eines Antisepti- kums zu sichern, hoher, hier.in der Regel 30prozentiger, bekanntlich antiseptisch sich verhaltender Zuckerkonzentrationen.*) *) Sieh mein Zitat E. Buchners in der oben erwähnten Arbeit, ferner z. B. Johs. Sehmidt und Fr. Weis, Die Bakterien, Jena, Fiseher 1902, welcher sagt: Während mittelstarke Zuckerlösungen (5 bis 10 Prozent) in der Regel einen vor- züglichen Nährboden darbieten, können starke Kouzentrationen (zirka 50 Frozent), in-hohem Grade antiseptisch sein. (S. 104 des zitierten Werkes.) 5 Nr 1% Zentralblatt für Physiologie. 479 Wie aus der Tabelle meiner Studie ersichtlich ist, war ich im- stande, mittels Benutzung der Methode konzentrierter Lösungen einen vollen Erfolg in doppelter Richtung zu verzeichnen, nämlich wie man sowohl einerseits der Klippe, welche darin gelegen ist, daß das aus dem Pankreas isolierte Enzym Antiseptica unter gewissen Umständen weniger verträgt (worauf ich noch später zurückkomme), ausweicht und anderseits das glykolytische Gärvermögen desselben Enzyms in so hohen Zuckerkonzentrationen dokumentiert. . Bei der Vergärung der Maltose mit Hilfe des Enzyms, und zwar beim Versuche Nr. 5 der Tabelle, entstanden innerhalb 72 Stunden 804 Milligramm CO,, im folgenden Versuche Nr. 6, dem Kontroll- versuche zu Nr. 5, ergaben sich nur 104 Milligramm CO,, also nur ein Achtel des vorhergehenden Quantums; bei dem folgenden Versuche Nr, 7, bei welchem mittels des Enzyms Laktose vergoren wurde, ent- wickelten sich in derselben Zeit 846 Milligramm 00,, in dem korre- spondierenden Kontrollversuche Nr. 8 erhielt ich jedoch nur 105 Milli- gramm ÜCO,, also ebenfalls wieder nur ein Achtel des Quantums im Hauptversuehe. Nur bei dem Versuche Nr. 3, woselbst bei der Ver- gärung der Saceharose mit Hilfe des Enzyms innerhalb 72 Stunden nur 708 Milligramm CO, und bei dem Kontrollversuche 194 Milli- gramm CO, konstatiert worden sind, ist das Verhältnis nicht so auf- fällig günstig, allein dieser Unterschied stellt sich hauptsächlich als Resultat des Umstandes dar, daß infolge eines Versehens etwas CO, im Verlaufe des kontrollierten Versuches in die Luft entwichen war, selbst wenn ich zugeben mag, daß von den zu den Versuchen benutzten Disaecehariden die Saecharose verhältnismäßig den Bakterien am zu- gänglichsten ist. Am schlagendsten allerdings spricht zu Gunsten meiner Versuche der in der Tabelle sub Nr. 8 angegebene Versuch, bei welchem das Enzympräparat dureh 4 Stunden bei 100° O,. getrocknet worden ist, und bei welchem durch Gärung 373 Milligramm CO, und die Sterilität der Lösung nach erfolgter Gärung durch Gelatineplattenguß nach- gewiesen worden ist. Sehließlich führe ieh das folgende, überaus beredte Faktum für die Riehtigkeit meiner Schlüsse hinsiehtlich der Wirkung des Enzyms im Gegenhalte zur Wirkung der Bakterien an: Ein 18 bis 20 Tage altes, in einem Fläschehen autbewährtes Enzympräparat büßte seine Gärkraft vollständig ein. Bei Versuchen nun, welche mit einem derartigen, inaktiv gewordenen Enzym unternommen wurden, stellte es sich heraus, daß eine Gärung in einer 30prozentigen Maltose- oder Laktoselösung keineswegs stattfand und man nur eine verschwindende CO,-Entwicklung wahrnehmen konnte, insgesamt 20 bis 30 Milligramm CO, innerhalb 48 Stunden, welches Quantum man einer Bakterien- wirkung wohl zuschreiben darf. Speziell nur in einer 30prozentigen Saccharoselösung dürfte das entwiekelte Quantum Kohlendioxyd innerhalb 48 Stunden ein etwas größeres sein. Um einem Mißverständnis vorzubeugen, erkläre ich bei dieser Gelegenheit, daß selbstverständlich, wie es auch aus dem Zusammen- hange ersichtlich ist, meine: Anmerkung (siehe letzte Seite meiner 480 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Arbeit) betreffend die Fähigkeit gewisser Bakterien, die Gärwirkung der Enzyme maskieren zu können, nur in gewissem Grade auf eine solche in schwachen, in diesem Falle 1Oprozentigen Zuckerlösungen, insbesondere Saccharoselösungen zu beziehen ist. Aus diesen durch ein genaues Ziffernmaterial erhärteten Ver- suchen und ihren Ergebnissen geht hervor, daß es mir in der Tat gelungen ist, das glykolytische Gärvermögen des Pankreas in einer Weise in vitro zu dokumentieren, an der schwer zu rüiteln sein dürfte, wobei ich besonderen Nachdruck darauf lege, daß es sich hier um faktische Gärung, mit ihrer charakteristischen, in diesem speziellen Falle besonders starken Schaumbildung handelt, - Am wenigsten aber könnte dies durch eine Methode gelingen, für welche Otto Oohnheim die erforderlichen Belege — schuldig geblieben ist, indem er den einzig richtigen Weg, eine Versuchs- methode auf ihre Echtheit zu prüfen, nämlieh die fraglichen Versuche einer Wiederholung unter genauester Wahrung des angewendeten Ganges zu unterwerfen, gemieden hat und summarisch meine wissen- schaftlich belegten Resultate in Abrede stellt, ja sogar, wie ich zu behaupten wage, aus von ihm selbst konstruierten Angaben Fehl- schlüsse zieht. Habe ieh doch in dieser Antwort gezeigt, daß Cohnheim sogar davor nicht zurückgeschreckt ist, die von mir selbst als nieht ganz - befriedigend charakterisierten Ergebnisse der zwei ersten Versuche, die ja den Hauptversuchen in 30prozentiger Zuckerlösung vorangehen und wegen der Kontrolle gewissermaßen gegenübergestellt sind, auf alle übrigen zu beziehen. Nach derartiger Abfertigung meiner Arbeit in der Einleitung zu seiner eigenen Studie, in weleher Cohnheim auch neben Hahn Stoklasa bei dem Nachweise des elykolytischen Enzyms in den höheren Pflanzen einen Anteil einräumt, wobei er jedoch des letzteren Vortrag auf dem Berliner Kongresse, welcher 13 Versuche isolierter Enzyme aus verschiedenen Organen enthält, die bei Gegenwart von Antiseptica und vollem Ausschluß der Bakterienwirkung durchgeführt worden sind, ignoriert, übergeht Cohnheim zu seiner eigenen Arbeit, um am Schlusse derselben zu erklären, daß Stoklasas und meine Untersuchungen über: das elykolytische Vermögen des Pankreas auf dem Fehler der Nichthinzufügung von Antiseptica basieren, mit einem m daß wir uns da geradezu einer Selbsttäuschung hingegeben ätien Die antiseptische Bedeutung stärkerer Zuekerkonzentrationen stellt Cohnheim damit einfach in Abrede, indem er meine Kontrollversuche ignoriert, ohne sich ‘von der Richtigkeit seiner Behauptung durch Beweise gegen mieh zu überzeugen und auch diese Beweise 'anzuführen, während ich neben den eigenen unbezweifelbaren: Daten: über: ‘den antiseptischen Hemmungswert der Lu n Zuekerkonzentrationen m die‘ Meinung "Büchners'zitiere. Analog der Zymase Buchners*) genen: ich die: ih ‚Ents faltung se Gär wirkung des a _ EU en, ; 2, Vvel. Buchner, Die) VRR S: BT; Nr. 1% Zentralblatt für Physiologie. 481 aus dem Schweinepankreas in 30prozentigen Zuckerlösungen später als in schwachen, z. B. 1Oprozentigen Lösungen. Ich äußere mich hierüber wörtlich: „Das Maximum erreichte die Gärung (unter Bildung eines dichten Schaumes) erst am zweiten Tage und erlangte erst am dritten Tage denselben CO,-Wert, wie in 1Oprozentigen Lösungen binnen 48 Stunden.” Dieser "Passus meiner Abhandlung dürfte Cohn- heim offenbar zu der kritischen Bemerkung veranlaßt haben: „Daß ein Ferment erst am zweiten Tage wirkt und nicht sofort, spricht sehr dafür, daß auch hier Infektion durch Luftkeime die Glykolyse vor- getäuscht hat.” Aus meiner Tabelle ist aber ersichtlich, daß 5 Gramm des Enzympräparates in einer 30prozentigen Maltoselösung (Versuch Nr. 5) in den ersten 24 Stunden 225 Milligramm CO,- (im Kontroll- versuche nur 24 Milligramm) und in einer 30prozentigen Laktose- lösung (Versuch Nr. 7) 280 Milligramm CO, (im Kontrollversuche 0) entwickelte. Diese Ziffern und der CO,-Gesamtwert für 48 Stunden (676 Milli- sramm und 705 Milligramm) zeigen, daß die Gärung schon gleich am ersten Tage eine bedeutende Intensität aufweist (225 und 218 Milli- gramm), welche Intensität jedoch am zweiten Tage, an dem sie ihr Maximum erreicht hatte, sich verdoppelte, um am dritten bedeutend herabzusinken und am vierten Tage vollständig zu erlöschen. Eine ähnliche Erfahrung von der später einsetzenden Gärkraft in starken Zuckerkonzentrationen machte auch Buchner mit seiner Zyase.*) Kann ich also nicht mit einem gewissen Erstaunen fragen, wie Oohnheim zu der obigen kritischen Bemerkung herabsteigen konnte und darf ich somit nicht wirklich dieselbe als völlig aus der Luft gegriffen bezeichnen? Zum Überflusse will ich hier noch zur Bekräftigung meiner Kontrollversuche (siehe Tabelle meiner Publikation vom 18. Juli ]l. J., und zwar betreffs der Versuche Nr. 4, 6 und 8) und anderen zahlreichen erhaltenen Resultaten die folgenden anführen, welche in der Lage sind, einen Vergleich zwischen der Wirkung eines Enzyms in konzentrierten Zuckerlösungen mit der Gärwirkung eines Bakteriums — in unserem Falle Bact. coli comm. — zu gestatten, und welche neuen Kontrollversuche mit meinen ursprünglichen Kontroll- versuchen auffällig übereinstimmen, wobei ich bemerke, daß ieh diesmal mit Reinkulturen gearbeitet habe, während ich das erstemal nur mit 5 Kubikzentimeter- Probenentnabmen aus der mehrfach erwähnten Gär- flüssigkeit experimentierte, In der folgenden: Tabelle sind vier Versuche mit Baeillus eoli communis angeführt, welcher in 50 Kubikzentimeter 30prozentiger Disaecharidenlösung. geimpft wurde, ‘und zwar mit der.Öse aus einer frischen und reinen Agarstriehkultur. Nur.im ‚vierten Versuche wurde eine :volle 4 Kubikzentimeter fassende, :zweitägige ‚Bouillonreinkultur desselben Baeillus übertragen. Als Surrogat des Enzyms, welches: in: diesem Falle niehts anderes als- einen’ guten Nährboden repräsentieren. sollte, wurde jeder Kolben mit'5 Gramm ‚Liebigschen Fleischextraktes beschickt. Dieser Kolben *) „Die Zymasegärung”, S. 150. 482 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. wurde zuerst neutralisiert und dann 3 Tage hindurch während °/, Stunden sterilisiert. Nachstehend die Tabelle der vier Versuche. Kohlendioxyd 2 | ® Me „ : = Täglieher = Art der u a < s „|| Zuwachs in den 2 | 30prozentigen | Baeillus eoli ; =S Sales Ä ® ie 5 IE = ||Disacchariden-| communis le 23 |5=2|39 > lösung 2|s8|72| 3 |Sr PS 33 = ene sn En | on > | Sul Re 1 || 50 Kubik- mit Öse 0:008| 0:01210-035 || 0:018]| 0'053] 0:008| 0:004 0023 zentimeter geimpft Maltose 2 || 50 Kubik- mit Öse 0:010| 9:029)0-073 || 0:021|| 0:094|| 0:010) 0:019/0:044 zentimeter geimpft Laktose 3 || 50 Kubik- mit Öse 0:015| 0:061,0:143 || 0:023]| 0166) 0015| 0:046/0:082 zentimeter geimpft Saecharose 4 || 50 Kubik- |2 Tage alte |0-026 0°:074/0:162 || 0022| 0:14] 0026| 0:04810:088 zentimeter |Bouillonkultur Saecharose ||von 4 Kubik- zentimeter Inhalt*) Da bekanntlich der Baeillus coli eommunis in Zuckernähr- böden vorzüglich gedeiht und viel 00, entwickelt, so sind diese Ver- suche sicherlich vortrefflich für den Beweis befähigt, die beschränkte zersetzende Wirkung der Bakterien in konzentrierten Zuckerlösungen zu dokumentieren, insbesondere hinsichtlich der Wirkung in Maltose und Laktose. Ich wiederhole bei dieser Gelegenheit, daß, wie schon aus der kleinen Menge des entwickelten Kohlendioxyds hervorgeht, ich keinerlei Gärung, welche von irgend einer Schaumbildung begleitet gewesen wäre, zu konstatieren in der Lage war. Versuche mit anderen Darmbakterien, welche ich unter ähn- lichen Bedingungen durchgeführt habe, zeigten eine noch geringere Kohlendioxydentwicklung, als der Baeillus eoli eommunis. Ziehen wir das Fazit aus den Ergebnissen dieser Versuche mit Baecillus eoli communis und fassen wir noch einmal flüchtig den Charakter des durch das Enzym hervorgerufenen Gärprozesses in den Disacchariden zusammen, so ergeben sich bei Vergleich beider Vorgänge folgende Gegensätze: 1. Am 3. Tage, an dem das Enzym seine Garkrirkund abschließt, erreicht die Bakterienwirkung ihr Maximum, um am 4. und 5. Tage *) Bei 37° C. gezüchtet. Nr. 17 Zentralblatt für Physiologie. 483 sieh für eine unbestimmte Zeit entweder so ziemlich auf derselben Höhe zu halten oder etwas zu sinken. 2. Während das Enzym (siehe die Tabelle meiner Arbeit vom 18. Juli) in allen 3 Disaecharidenarten eine sozusagen ganz gleiche Tätigkeit entwickelte, zeigte sich sowohl in den alten Kontrollver- suchen (dieselbe Tabelle) als auch in diesen hier angeführten Ver- suchen mit Baeillus coli eommunis ein auffälliger Unterschied der Ein- wirkung in den einzelnen Disacchariden. In der Maltose bleibt die CO,-Entwicklung durch Baeillus eoli eommunis hinter derjenigen in der Saecharose zurück, und zwar stehen beide im Verhältnis von 1:3°5, ferner hinter dem Gäreffekte mittels des Enzyms in Maltose im Verhältnisse von 1:16 (der frühere Kontrollversuch steht, wie ich schon erörtert habe, im Verhältnisse 1:3). So lassen sich auch ähnliche Verhältnisse zwischen Laktose und Saecharose einerseits in diesen Versuchen, anderseits aber namentlich in bezug auf die Enzymversuche verfolgen. 3. Im übrigen verweise ich namentlich auf das Faktum der Ver- gärung einer 1Oprozentigen Saccharose-Lösung durch ein während 4 Stunden bei 100° C. getrocknetes Enzym (siehe Tabelle aus meiner Arbeit vom 18. Juli Versuch Nr. 9), wobei die Sterilität nachgewiesen worden ist. 4. Ebenso hebe ich das unbestreitbare Faktum noch hervor, dab keine Gärung stattfand, sobald ein altes, inaktiv gewordenes Enzym zur Anwendung gelangte. Da Prof. Dr. Stoklasa gegen diese Art der wissenschaftlichen Beurteilung wissenschaftlicher Arbeiten sich entsprechend verwahrt und Cohnheim auf die Daten und ganzen Arbeiten aufmerksam ge- macht hat, welehe diesem, wie es scheint, gänzlich entgangen sind, wiederhole ich mit vollem Nachdruck, daß auch ich mich gegen eine solehe Art der Kritik auf das Entschiedenste verwahre und ich empfehle daher Cohnheim, experimentell und genau die Unrichtigkeit meiner Angaben zu beweisen. Solange das nieht geschieht, verharre ich allerdings uner- sehütterlich auf der aus meinen Versuchen sich ergebenden Priorität unseres Laboratoriums. Der ablehnende Standpunkt, welehen Cohnheim meiner Studie vis-A-vis eingenommen, scheint von den Resultaten seiner eigenen Arbeit diktiert zu sein; also, von einem ziemlich subjektiven Maß- stabe, um so subjektiver, als unsere eigenen Erfahrungen gegen die Resultate Cohnheims entschieden sprechen, und insbesondere den sinnreichen, aber doch nur auf spekulativer Basis konstruierten Schlußfolgerungen desselben diametral entgegenstehen. Stoklasa, in der Reihenfolge seiner Versuche, vom Studium der glykolytischen Energie der höheren Pflanzen fortschreitend, wies diese Energie als ein ständiges Attribut in mehr oder minder starkem Maße der Zelle der verschiedenen Organe nach (siehe die dieser Arbeit vorausgehende Abhandlung Stoklasas). So hat er ein starkes, glykolytisches Enzym im Muskelgewebe nachgewiesen. Aus den Tabellen, welche dem Vortrage des genannten Gelehrten auf dem jüngsten Berliner internationalen Chemikerkon- 484 Zentralblatt für Physiologie. Nr: ze gresse angeschlossen sind, geht hervor, daß insbesondere das aus Pankreas gewonnene Enzym eine ungewöhnliche elykolytische Energie in der Glykose und dies bei Gegenwart von 0'4 Prozent Thymol ent- wickelt. Das sind Angaben, welche Cohnheim gänzlich übergeht. Wir hatten im Laboratorium unter der umsichtigen Leitung Stoklasas (es gehören über 200 Versuche hierher) vielfach Gelegenheit, die Kompliziertheit der Bedingungen wahrzunehmen, welche auf den Verlauf der Versuche mit dem Enzym Einfluß haben, indem hier die Frische der Organe und die Temperatur bei der Erzeugung eine be- sondere Rolle spielen. Änzyme, die in den Wintermonaten erzeugt wurden, erwiesen sich durchaus wirkungsvoller und resistenter als die Enzyme, die in den späteren und in den Sommermonaten gewonnen wurden. Das bestimmte mich eben, daß ich bei meinen Versuchen, welche ich in den Monaten Mai, Juni und Juli durchgeführt habe, nachdem ich mich von der bedeutenden Empfindlichkeit des aus dem Schweine- pankreas gewonnenen glykolytischen Enzyms gegenüber Antiseptica überzeugt hatte, durch Benützung von 30 Prozent Zuckerlösungen denselben Zweck zu erreichen trachtete. Daß mir dies gelungen ist, habe ich in den vorher Zeilen nachgewiesen und ist es mir möglich, dies durch neue Ver- suche zu erhärten. Cohnheim gelangt auf Grund seiner Versuche zu einem ganz exklusiven Schluß, nämlich: „Daß weder das Pankreas noch die Muskeln ein glykolytisches Enzym, d. h. jedes für sich, enthalten und daß es notwendig sei, um eine glykolytische Wirkung zu erzielen, beide Organe zu kombinieren.” Sagt er doch diesbezüglich deutlich auf Seite 337, 4. Zeile von unten: „Ich habe nun versucht, die beiden Organe zu kombinieren und nachgesehen, ob vielleicht Muskeln und Pankreas zusammen ein glykolytisches Ferment efthalten, das ihnen getrennt abgeht. Es hat sich herausgestellt, daß dies in der Tat so ist.’ Und im Resume seiner Arbeit, auf Seite 349, oben, bemerkt er: „Um den Traubenzucker im Körper zu verbrennen, bedarf es also des Zusammenwirkens zweier Organe, der Muskeln und des Pankreas.. Abgesehen von der Anwendung der Kosselsehen Maschine bei Herstellung von Preßsäften scheint uns die Methode der "Arbeit mit denselben weder in ihren Mitteln neu, noch in ihren Resultaten richtig zu sein. er NR Was die Maschine anbelangt, so mag sie wohl Vorzügliches leisten, ‘allein wir haben auch ohne diese Maschine, nach Buchner- seher "Methode, allerdings bei niedriger ‚ÜomperaInE ‚hergestellt, ‚eben- falls. immer zellfreie Preßsäfte erhalten.” ‘In..dieser Beziehung ist: aber noch ferner .in Betracht zu ziehen: Vor Cohnheim benutzte den nach der Methode Buchners er- zeugten ' Preßsaft. aus Pankreas bereits. Blumenthal.(1898), welchen Cobnheim gar. nicht erwähnt, ebenso Herzog.: Beide konstatierten bei.-(Gegenwart ‚eines Antiseptikums die durch die, Glykolyse hervor- Nr: Zentralblatt für Physiologie. 485 gerufene CO,-Bildung und wiesen den auf dieselbe Wirkung zurück- führenden Zuckerverlust nach, Wenn auch die Versuche Blumenthals durch Umber nicht bestätigt wurden, wenn auch Herzog ein nicht genug positives Material zu liefern imstande war, so gelang es doch mir, mit Hilfe der Methode Stoklasas und nicht in letzter Linie durch Verwendung größerer Quantitäten (2 bis 4 Kilogramm) des Versuchsmateriales, die ungewöhnliche, hydrolytische und glykolytische Energie des aus dem Pankreas isolierten Enzyms, welche sich im Wesen als alko- holische Gärung manifestierte, klar zu erweisen, Auch ich habe nicht verabsäumt, mit Preßsäften Versuehe zu machen, Versuche, welehe der Isolierung des Enzyms vorangegangen sind; allein es war mir in solchen Fällen nur möglich, eine höchst unbedeutende, kaum einen Tag währende glykolytische Wirkung des Preßsaftes zu konstatieren, aber niemals eine Gärung, welches Zurück- bleiben gegenüber der oben beschriebenen kräftigen Wirkung des faktisch isolierten Enzyms wahrscheinlich auf den störenden Einfluß des tryptischen Fermentes zurückzuführen ist, Dieselbe Unzulänglichkeit der Preßsäfte aus verschiedenen Organen im Gegensatze zu der frappierenden, gärungserregenden Wirksamkeit der gefällten Enzym- präparate bestätigt Stoklasa. Die Tatsache jedoch, daß sich aus Pankreas, den Muskeln, der Lunge, der Leber, und zwar aus jedem dieser Organe für sieh und allein, ein sehr aktives glykolytisches Enzym isolieren läßt (siehe Stoklasa), das unter den oben näher beschriebenen Voraussetzungen eine Zuckerlösung in eine lebhafte Gärung versetzt, widerspricht diametral Oohnheims Auffassung von einer erst angeblich unaus- weichlichen Kombination des Pankreas mit den Muskeln behufs Er- zielung einer glykolytischen Wirkung und läßt sie als absolut un- stichhältig erscheinen. Mich will es bedünken, als ob Cohnheim, von der sinnreiehen Motivierung seiner Spekulation abgesehen, es mit Erfolg auch mit anderen Organen desselben Versuchstieres, z. B. der Lunge, hätte versuchen können (wenn dieses Organ nur die quantitative Unzuläng- lichkeit einer einzigen oder höchstens zweier angewendeten Pankreas- drüsen aufgewogen hätte), um nicht eine funktionelle Ergänzung, son- dern ein Additionsresultat der Wirkung zu erzielen. Vielleicht würde Cohnheim bei seinen Experimenten mit Preßsaft bei Benutzungeines größeren Quantumsvon Pankreas- drüsen auch ohne Anwendung von Muskeln zur Konstatierung einer glykolytischen Wirkung gekommen sein. Ich halte dafür, daßgerade in diesem einfachen Momente die eigentliche Fehlerquelle seiner Experimente und des Mißverständnisses unserer Resultate gelegen ist. 486 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Bemerkungen zu zwei Mitteilungen aus dem Berner physiologischen Institut. Von F. $. Locke. (Der Redaktion zugegangen am 2. November 1903.) Herr Prof. Kroneeker*) teilte am 20. Februar d. J. der Ber- liner physiologischen Gesellschaft die Resultate der Untersuchung seiner Schülerin, Fräulein Sarah Poliakoff, über die Erregbarkeit von Nerv und Muskel perfundierter Frösche mit, worunter man findet: „Lt. O'7prozentige Kochsalzlösung, während etwa einer Stunde durch den Unterkörper des Frosches geleitet, läßt stärkste elektrische Einzelreize des Plexus sacralis nicht mehr auf die Muskeln wirken (Carslaw, Locke, Cushing). 18. Der tetanisierte Nerv veranlaßte den Kochsalzmuskel zu tetani- seher Kontraktion selbst dann, wenn Einzelreize keinen Effekt mehr hatten (Carslaw, Locke).” Durch diese Notiz wird meine Priorität in Frage gestellt. Auf viel frappantere Weise geschieht dies in der von Poliakoff beliebten Literaturdarstellung in ihrer neuerdings erschienenen ausführlichen Abhandlung.**) Man liest da unter anderem (S. 32): „Als neues Resultat seiner [Lockes] späteren Untersuchungen ***) haben wir nur die unter Nr. 6 angeführte Beobachtung gefunden: Nach ein- bis zweistündigem Kochsalzbad eines Sartorius mit seinem Nerv war die indirekte Erregbarkeit ganz verschwunden. „[6.] Setzt man jetzt 0:02 Prozent CaCl, der Kochsalzlösung hinzu und prüft man in drei bis fünf Minuten nachher wieder die indirekte Erregbar- keit, so zeigt sich diese wieder vorhanden.” Danach wären also die folgenden eben dort von mir veröffent- lichten Beobachtungen der Wirkungen der physiologischen Kochsalz- lösung auf das Nervmuskelpräparat nicht neu gewesen, nämlich: a) Die verhältnismäßig rasche scheinbare Erlöschung der indirekten Erregbarkeit, wenn man dieselbe nur mit Einzelschlägen probiert. b) Die trotzdem lange Zeit persistierende Wirksamkeit des Nerven- tetanisierens. c) Die endliche Erlöschung der indirekten Erregbarkeit selbst für tetanische Reizung. Ich muß auf das Bestimmteste behaupten, daß diese Beobach- tungen zuerst von mir mitgeteilt wurden, und in Carslaws zeitlich früheren Arbeitf) nicht zu finden sind. Auf welche Weise die Berner Forscher zur gegenteiligen Ansicht gelangten, ergibt sich bei einer kritischen Durchsicht ihrer Darstellung Carslaws Resultate. Wir finden bei Poliakoff (S. 30): *) H. Kronecker, Arch. f. (An. u.) Physiol. (Verh. d. Berliner physiol. Ges.), 1903, S. 392. **) Sarah Poliakoff, Zeitschr. f. Biol. XLV, S. 23, 1903. ***) E, S. Locke. Dies Zentralblatt VIII, S. 166, 1894. 7) J. H. Carslaw. Arch. f. (An. u.) Physiol. 1887, S. 429. Nr. 17. Zentralblatt für Physiologie. 487 „Carslaw leitete 05 bis O'7prozentige Kochsaizlösung durch Frosehschenkel und sah nach 5 bis 20 Minuten zitternde fibrilläre Bewegungen, welche 10 bis 15 Minuten anhielten. Danach erlischt die Reizbarkeit des Nerven, während unmittelbar „auf den Muskel abgegebene Einzelreize noch eine sehr merkliche Zuekung hervorbringen”. „30 Minuten nach Beginn der Zu- leitung des Salzwassers versagte auch die unmittelbare Muskelreizung, wenn ein Induktionsschlag wirkte, dagegen erwies sich die tetanisierende Reizung noch wirksam” (S. 442). £ „Ein stärkster Induktionsstrom, der zur Zeit des Überganges der Zitter- in die gerade Linie durch den Nerven fährt, bedingt nur eine niedere Zuckung des Muskels, eine rasch wiederholte Reizung des Nerven veranlaßt dagegen den Muskel zu einem umfangreichen Tetanus” (S. 441). „l Prozent veranlaßt den zitternden Muskel zu einer die gesamte Faserung ergreifenden Verkürzung (S. 443).” Diese Zusammenstellung ist ganz willkürlich und irreführend. Der offenbar gegen meine Ansprüche laut sprechende, von mir ge- sperrt gedruckte Passus ist eigenmächtig an diese Stelle gesetzt und bezieht sich nicht auf O0'5- bis O'7prozentige Kochsalzlösung, sondern auf 1- bis 2prozentige. Carslaw beschreibt nirgendwo eine Erlöschung der indirekten Erregbarkeit im Fall von 0'5- bis O'7pro- zentiger Kochsalzlösung. Er hat nicht mehr gesehen, als daß „ein stärkster Induktionsstrom’”’” durch. den Nerven „nur eine niedere Zuckung des Muskels bedingt; eine rasch wiederholte Reizung des Nerven veranlaßt dagegen den Muskel zu einem umfangreichen Tetanus”. Man findet bei ihm keine Angabe darüber, ob durch Be- handlung mit physiologischer Kochsalzlösung die indirekte Erregbarkeit ganz wegzubringen ist, nicht einmal nicht für Einzelschläge, viel weniger für tetanische Reizung. Das letzte hat er selbst im Fall von 1- bis 2prozentiger Kochsalzlösung nicht angegeben. Trotz der zwei langen Abhandlungen Kroneckers Schüler über diesen Gegenstand, welche die von mir beobachtete Wirkung von Kochsalzlösung auf die indirekte Erregbarkeit für Einzelschläge be- stätigt haben, bleibe ich noch bis jetzt der einzige Gewährsmann für die Grundtatsache der endlichen Erlöschung der indirekten Erreg- barkeit selbst für tetanische Reizung.*) Wenn es dem Fernerstehenden vielleicht gleichgiltig erscheinen könnte, ob Carslaws Beobachtungen auf die Wirkungen 0'5 bis 0'7pro- zentiger oder 1- bis 2prozentiger Kochsalzlösung sich beziehen, lese er nur die scharfe, und in diesem Fall zweifellos treffende Polemik Kroneckers selbst gegen Aubert,**) welcher sorgloserweise zu Kroneckers Nachteil die Wirkung Iprozentiger Kochsalzlösung mit derjenigen einer O’6prozentigen identifiziert hatte. *) Es wäre sicherlich besser bei Präparaten in diesem Zustand, wo nach meinen Beobachtungen Caleium noch eine Erholung der indirekten Erregbarkeit herbeiführt, nach einer eventuellen erholenden Wirkung entkalkten Blutserums (siehe Poliakoff) zu forschen. **) H. Kronecker. Arch. f. (An. u.) Physiol. 1882, S. 563. 488 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Ich benutze die Gelegenheit, um darauf aufmerksam zu machen, daß die neuerdings veröffentlichten Resultate von R. Row,*) welcher die Wirkung von Ringerscher Flüssigkeit und ihrer Bestandteile auf das indirekt gereizte Froseh- nervmuskelpräparat untersucht hat, nicht einfach gedeutet werden kann, wie er es getan hat, als die Folgen von Wirkungen auf die Muskelsubstanz selbst, sondern vorläufig als die Folgen von Wirkungen auf die motorischen Nervenendorgane an- gesehen” werden müssen. Bei wirklich direkter Muskelreizung hätte er wohl selbst mit Rana hexadaetyla keine so überraschend schnelle Erlöschung der Anspruchsfähig- keit des Muskels gesehen, als bei Perfundierung mit physiologischer Kochsalzlösung. Über den Klang der eigenen Stimme. Von Prof. Sigm. Exner (Wien). | (Der Redaktion zugegangen am 3. November 1903.) Wer oftmals phonographische Aufnahmen der Sprache gemacht hat, dürfte erfahren haben, daß der Phonographierte beim Abhören verschiedener Aufnahmen die Sprache seiner Bekannten wiedererkennt, seine eigene Sprache ihm aber fremd klingt, so daß er sie nicht er- kennen würde. Diese Erfahrung habe ich an mir selbst gemacht, bin aber auch wiederholt durch Äußerungen anderer auf die Häufigkeit derselben aufmerksam geworden, so daß man das Nichterkennen der eigenen Stimme bei der phonographischen Reproduktion als Regel betrachten kann. Da die Bekannten bei derselben Reproduktion die Stimme sofort erkennen, so muß die Erscheinung darauf beruhen, daß der Phonographierte ein anderes Erinnerungsbild wie die anderen von seiner Sprache hat, d. h. daß der Sprechende seine Sprache im Laufe des ganzen Lebens anders hört wie die Ange- sprochenen. Mir ist nicht bekannt, daß diese Erscheinung schon in der physiologischen Literatur hervorgehoben worden ist, deshalb sei hier in Kürze auf sie hingewiesen. Der Unterschied zwischen dem Gehörseindruck, den der Spre- chende und den der Angesprochene hat, kann natürlich nicht im Rhythmus oder in der Betonung. der einzelnen Worte liegen, sondern er liest im Timbre; und dessen sehr nahe liegende Erklärung ist wohl dadurch gegeben, daß der Sprechende seine Stimme nicht nür, wie der Zuhörer, durch die Luft, sondern auch durch die zwischen den Sprachoreanen und der Gehörssehnecke gelegenen Anteile des eigenen Körpers hört. Der durch Weichteile und Kopfknochen ge- leitete Schall wird eine andere Klangfarbe haben, wie der durch die Luft geleitete; beim Sprecher werden sich diese beiden Schallwellen- züge in der Schnecke addieren, den Zuhörer trifft nur einer, nämlich der durch die Luft geleitete. Daß die Art und die Gestalt der schall- leitenden Substanz einen Einfluß auf. die Klangfarbe ausübt, ist ja be- kannt,: und daß dieses bei unserer Erscheinung in Betracht kommt, zeigt der folgende einfache Versuch: man nehme eine zirka 0'5 Meter *) R. Row, Journ. of Physiol: XXIX, p. 440, 1903: Nr. 17. Zentralblatt für Physiologie. 489 lange Holzleiste, von einer Breite und Dicke, daß man ihr Ende bequem mit den vorderen Zähnen fassen kann. Letzteres tut der Beob- achtete, indem er einen Vokal, so gut es eben geht, andauernd phoniert und gleichzeitig mit den Händen die Leiste hält. Das andere Ende derselben hat der Beobachtende vor dem Munde und beißt sich abwechselnd an demselben fest und läßt es wieder los, während er sich gleichzeitig und dauernd die Ohren zuhält. Er bemerkt dann, daß der Klang während des Einbeißens lauter ist und eine andere Klangfarbe hat als in den Pausen des Einbeißens. Es werden ihm also die Schallwellen, die in den Kopfknochen des Beobachteten vorhanden sind, durch das Brett zugeleitet und der Beobachtende erkennt, daß sie, wenn sie nun auch noch seine Kopfknochen passiert haben, den Eindruck eines anderen Timbre erzeugen, als die ihm früher, trotz der zugehaltenen Ohren durch die Luft zugeführten Welien. Ein gleiches Resultat erhält man, wenn der Beobachtete das Brettehen nieht zwischen die Zähne nimmt, sondern, nachdem das Ende passend geformt ist, es außen auf die Haut, welehe den Schild- knorpel bedeckt, aufsetzt. Es werden jetzt die Kehlkopfschwingungen des Beobachteten durch das Brettehen und die Kopfknochen des Beobachtenden wie früher dem Öhre des letzteren zugeführt und erwecken in diesem, weil sie den geschilderten Weg zurückgelegt haben, den Eindruck einer anderen Klangfarbe, wie die durch die Luft zum Ohre gelangten. Allgemeine Physiologie. B. Schöndorff. Über den Maximalwert des Gesamtglykogengehaltes von Hunden (Pflügers Arch. XOIX, 3/4, 8. 191). Für die richtige Beurteilung zahlreicher Fragen des normalen und des pathologischen Stoffwechsels ist es wichtig, zu wissen, wie viel Glykogen ein Tier im höchsten Falle enthalten kann. Da diese Frage, speziell in bezug auf Hunde, nicht ausreichend bearbeitet worden ist, hat der Verf. auf Pflügers Veranlassung und unter An- wendung seiner Methodik den Gesamtglykogengehalt reichlich mit Fleisch und Kohlehydrat genährter Hunde bestimmt und die Verteilung des Glykogens auf die einzelnen Organe ermittelt. Es ergab sich für 1 Kilogramm Hund ein Glykogengehalt von 759 bis 3787 Gramm. Auf 100 Gramm Leberglykogen kamen im übrigen Körper 7617 bis 398 Gramm; die Glykogenmenge. des übrigen Körpers kann also diejenige der Leber um das Vierfache übersteigen. Die Leber enthielt im Maximum 18'69 Prozent Glykogen. . In den Muskeln fand sich 0:72 bis 3:72 Prozent, in den Knochen 0.197 bis 1'9024 Prozent, in den Eingeweiden 0'0264. bis 1'8428 Pro- zent, im Fell 0'0927 bis 1: 6801, im Herzen 0'1047 bis 1’3204 Prozent, im Gehirn 00469 bis 0:287 Prozent, im Blut 0:0016 bis 0:0066 Prozent Glykogen. Außer der Leber und den Muskeln enthalten auch die übrigen Organe sehr erhebliche Glykogenmengen. ©. v. Fürth (Straßburg). 490 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. K. Wessely. Über die Resorption aus dem subkonjunktivalen Gewebe nebst einem Anhang: Über die Beziehungen zwischen der Reizwirkung gewisser Lösungen und ihren osmotischen Eigenschaften (Arch. f. exper. Path. XLIX, 6, 8. 417). Gelegentlich umfangreicher Versuchsarbeiten über die Wirkung subkonjunktivaler Injektionen auf das Auge ergaben sich einige Resultate rein physiologischen Interesses: Der Verf. suchte die inter- stitielle Resorption aus dem Bindegewebe in ähnlicher Weise zu be- arbeiten, wie es in der letzten Zeit bezüglich der Darmresorption ge- schehen ist; er hält die Konjunktiva für ein besonders dazu geeignetes Objekt, da von der in sie injizierten Flüssigkeit nur minimale Mengen in das Augeninnere dringen und die Konzentration der Lösung dadurch keine wesentliche Einbuße erleidet. Es zeigte sich, daß hypo- wie hypertonische Kochsalzlösungen im Laufe der Zeit dem Serum isotohisch wurden, daß isotonische Lösungen es blieben. Die Konzentrations- verminderung ist teils durch Volumzunahme der Lösung, teils durch Resorption von Kochsalz in die Blutbahn bedingt; diese Resorption ist durch Diffusion und Osmose wahrscheinlich ausreichend erklärbar. Die Resorption hypertonischer Lösungen wird verlangsamt durch einen Reizzustand der Gefäße; sie wird durch mechanische Reizung im gleichen Sinne beeinflußt. Fluornatrium und Arsenik blieben wirkungslos. Bei Besprechung der bei der interstitiellen Resorption in Betracht kommenden Kräfte kommt der Verf. zu dem Resultat, daß Diffusion und Omose sie zwar beeinflussen können, aber nicht die eigentlichen ursächlichen Kräfte darstellen. Mehr ließ sich bei den noch sehr mangelhaften Kenntnissen über die selbst im normalen Gewebe wirkenden Druckkräfte nieht ermitteln. Anhangsweise wird die Beziehung zwischen Reizwirkung und osmotischen Eigenschaften der angewandten Lösungen behandelt, kenntlich in Schmerzäußerung und Reaktionserscheinung an den Gefäßen, die wiederum eine Veränderung der Zusammensetzung des Kämmerwassers bewirken. Von homotonischen Lösungen hatte Harn- stoff die geringste Reizwirkung, es folgt Traubenzucker, Rohrzucker, Kochsalz, die stärkste hat Jodnatrium und Jodkalium. Es besteht eine gewisse, aber nicht vollständige Parallelität zum osmotischen Verhalten dieser Stoffe. Dasselbe wurde im Selbstversuch an der freigelegten Coriumfläche der Armhaut bezüglich der Schmerzwirkung konstatiert. Franz Müller (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. W. Brünings. Beiträge zur Elektrophysiologie. I. Mitteilung. Vor- bemerkungen. Uber den Ruhestrom des Froschmuskels 1 (Pflügers Arch. XCVIII, 5/6, 8. 241). | Baur, Verf. faßt den Protoplasten als nicht ehemische Kette auf, in der elektrische Energie ohne jeglichen chemischen Vorgang und ohne Änderung des chemischen Energieinhaltes einzig durch Transformierung von Umgebungswärme- entsteht. Die dabei geforderte Notwendigkeit Nr. Zentralblatt für Physiologie. 491 von Arbeitsleistung dürfte durch das Bestehen von osmotischen Partial- druckdifferenzen gedeckt sein. Jeder lebende Protoplast befinde sich in elektrostatischem Gegensatz zum umgebenden Medium. Die äußere Ober- flächenschicht ist fortwährend elektrisch geladen, gleichstark und ent- gegengesetzt wie die innere. Bei Reizung oder Verletzung des Proto- plasmas ändert sich der Betrag der Ladung. Geschieht dies partiell, so geht der elektrostatische Zustand in elektrokinetischen (Strom) über. Der partiell alterierte Protoplast ist daher dauernd von einem (Demar- kations-)Strom durchflossen. Nimmt man an, daß innerer und äußerer‘ Widerstand eines solehen Protoplastenelementes derselbe ist, so muß das ableitbare Potential steigen, wenn man den Widerstand des äußeren Schließungsbogens — denjenigen der Elektrolyten, der die Zelle umgibt — steigert; in der Tat wächst das ableitbare Potential auf das Doppelte, wenn man einen Muskel auf einige Zeit in eine isotonische Lösung eines Nichtelektro- Iyten (Zucker) hängt. Durch Möglichkeit der Schaltung auf Spannung oder auf Kraft kann man bei geeigneter Anordnung von Muskelstücken weitere Analogien erbringen, welche der Annahme des Verf.’s ent- sprechen. Die folgenden Ausführungen erstrecken sich besonders auf eine Kritik der Versuche Oker Bloms, denen der Verf. zum Vorwurf macht, daß die Resultate durch die Art der verwendeten Elektroden und die Vermengung von Demarkationsstrom mit Diffusionspotentialen wesentlich beeinträchtigt worden seien. Die auf den betreffenden Ver- suchen Oker Bloms aufgebaute „Ionensieb”-Hypothese erscheint zur Deutung der Ergebnisse, die Verf. selbst erhält, nicht nötig. Um den Potentialdifferenzen, welche durch die Kette von Oker Blom gegeben waren, zu entgehen, verwendete Verf. eine Kombination NaCl NCl NaCl NaCl L| 01m |0:0001u Muskel | Oln | Oln und beobachtete dabei die Vorsicht, die Wasserelektrode durch fließende, starkverdünnte (00001 n) NaÜl-Lösung zu ersetzen, um die aus dem Muskel auswandernden Säureionen, welche aus dem Zerfall an der Ableitungsstelle entstehen, zu entfernen. Die gewonnenen Strom- kurven weisen nun nicht mehr die von Oker Blom angegebenen Phasen auf, sondern zeigen. einen ungleich gleichmäßigen Verlauf, in dem alle Potentialsprünge fehlen. Die Säurebildung im Muskelstück, das in die Wasserelektrode eingetaucht ist, hängt von der Temperatur ab und damit auch das Auftreten der in den Kurven enthaltenen Potentiale, die dadurch als Diffusionspotentiale bedingt, durch die Wanderung saurer Elektrolyten charakterisiert sind; kühlt man näm- lich den Muskel auf 0° C. ab, wobei die Säuerung fehlt, so fehlen auch die ableitbaren Potentialdifferenzen. Dementsprechend erklärt sick auch die Abhängigkeit der schädigenden Wirkung hyper- und hypiso- tonischer Salzlösungen auf Nerven. Bezüglich zahlreicher anderer Ein- zelheiten, sowie der Diskussion der Versuche von Oker Blom muß auf das Original verwiesen werden. A. Durig (Wien). II 499 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Physiologie der speziellen Bewegungen. G. Schmidt. Die anatomische Gestaltung des Kniestreckapparates beim Menschen (Arch. f. Anat. [u. Physiol.] 1903, 2, 3, 4, 8. 107). Auf Anregung von v. Mikuliez untersucht Verf. anatomisch den Streckapparat des Knies mit besonderer Rücksicht auf die mechanischen Verhältnisse der Patellarfraktur, Diese kann eine „reine Stoßfraktur” sein, wenn, nach Zerbrechen der Patella infolge eines Stoßes, keine Einwirkung des Muskelzuges stattgefunden hat. Geschieht dies aber, so entsteht durch Einreißen der seitlichen Weichteile eine „kombinierte Stoß- und Rißfraktur”. Endlich kann durch bloßen Muskelzug eine „reine Rißfraktur” zustande kommen. Für die Beur- teilung der ersten Art des Bruches insbesondere ist genaue Kenntnis des Weichteilapparates von Bedeutung, wie schon v. Bergmann und v. Mikuliez, der diese Teile als „Parapatellarligamente” bezeichnet, hervorgehoben haben. Verf. unterscheidet drei Schichten, die Fasecie, die Sehnenausbreitung und die Kapsel. Auf die eingehende anatomische Beschreibung kann hier im einzelnen nicht eingegangen werden. Die Stärke des Bandapparates, sowie des Muskelzuges ist so verteilt, daß das obere Bruchstück nach oben lateral disloziert werden muß. Die Ausstrahlungen der Muskeln bilden ein Geflecht, das auch nach Durch- meißelung der Patella die Streekung des Unterschenkels beim Ziehen an Fascie und Rectussehne ermöglieht. Dies ist sogar dann noch möglich, wenn die seitlichen Bänder schon eingerissen sind, wenn nur noch ein Teil der Längszüge erhalten ist. In solchen Fällen kann sich durch allmähliche Kräftigung dieser Verbindungen die Funktion in beträchtlichem Maße wieder herstellen. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. J. H. Pratt. Beobachtungen über die Gerinnungszeit des Blutes und die Blutplättchen (Arch. f, exper. Path. XLIX, 4/5, S. 299). Mit Hilfe einer von Brodie und Russel angegebenen Methode, bei der in einer feuchten Kammer beobachtet wird, ob ein Luftstrom die Blutkörperchen eines Tropfens noch zu bewegen vermag, wurde die Gerinnungszeit unter verschiedenen Bedingungen bestimmt und damit die Zahl der Blutplättehen in der Blutprobe verglichen. Der Verf. konnte keine Beziehung zwischen beiden Werten finden. Er er- klärt demnach die Vorstellung für unhaltbar, daß die Zahl der in der Volumeneinheit vorhandenen Blutplättchen und damit eine gewisse Menge von ihnen gelieferter, die Gerinnung fördernder Stoffe, die Gerinnungszeit bestimmt. Es müssen sich wohl unbekannte Zwischen- glieder einschieben. s Franz Müller (Berlin). Nr. 1% Zentralblatt für Physiologie. 493 Physiologie der Drüsen und Sekrete. R. Burton-Opitz. Über die Temperatur des Chorda- und des Sym- pathieusspeichels (Pflügers Aren. XCVII, 5/6, 309). Wenn nach Heidenhain die Chorda beim Hunde für die Gl. submaxillaris im wesentlichen die Flüssigkeit absondernden . Fasern führt, der Sympathikus dagegen die Bildung und Absonderung der or- ganischen Sekretbestandteile veranlaßt, so konnte vermutet werden, daß die bei der Tätigkeit auftretende Temperaturerhöhung der Drüse bei Sympathikusreizung höher ausfallen würde, da vielleicht bei Erzeugung der organischen Beständteille mehr Wärme frei wird als bei Abson- derung der anorganischen. Es zeigte sich aber, daß 1. bei gleicher Reizung beider Nerven die Ohordareizung sehr viel mehr Sekret liefert und die Temperaturerhöhung die bei Sympa- thikusreizung auftretende erheblich übersteigt, daß 2. bei annähernd gleich starker Sekretion doch die durch Öhorda- reizung erzielte Temperatursteigerung ausnahmslos größer war, etwa dreimal so groß, als bei Sympathikusreizung, daß 3. die maximale, auf diese Weise zu erzielende Temperatur- steigerung bei Chordareizung erheblich größer ist als bei Sympathikus- reizung (15° gegen 0'189). Franz Müller (Berlin). Physiologie der Sinne. G. v. Marikovszky. Über den Zusammenhang zwischen der Mus- kulatur und dem Labyrinth (Pflügers Arch. XCVII, 5/6, 8. 284). Die Versuche des Verf.’s, die er unter der Leitung von Högyes vorgenommen hat, beziehen sich hauptsächlich auf den Zusammenhang zwischen Labyrinth und Muskulatur. Verf. beschreibt zunächst das Verhalten ein- und doppelseitig operierter Kaninchen und Tauben, wobei er wesentlich die Angaben von Ewald, Dreyfuß u. a. be- stätigt und gelangt auf Grund seiner eigenen Versuche zu der An- nahme, daß die beiden Labyrinthe die tonische Reflexinnervation der Muskulatur beider Körperhälften aufrecht erhalten. Beim Kaninchen soll je ein Labyrinth (abgesehen von seinen Beziehungen zur Augen- muskulatur) mit der Rumpfmuskulatur, dem M. pronator, extensor und abduktor der gleichen, und mit dem M. supinator, flexor und adduktor, sowie den den Kopf nach der entgegengesetzten Seite drehenden Muskeln der anderen Seite in Beziehung stehen. Bei der Taube ist jedes Labyrinth einerseits mit den den Schwanz nach der gleichen Seite bewegenden Muskeln, mit der Muskulatur‘ des Flügels und des Beines der gleichen, anderseits mit der reflexhemmenden Einrichtung des Flügels und Fußes und der Muskulatur des Beines der gekreuzten Seite in Verbindung. A. Kreidl (Wien). 494 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. E. Cavazzani. Dialeuni mutamenti fisiopatologiei dei vasi cerebrali in rapporto coll’esistenza di speciali centri vasomotori (centri an- gectani del nevrasse) (Seritti biologiei pubblicati per il giubileo di A. Stefani. Ferrara, G. Zuffi, 1903, p. 3). Die Resultate faßt Verf. in folgenden Sätzen zusammen: „1. Beim spontanen epileptischen Anfall tritt eine Zunahme des subarach- noidalen Druckes und des Volumens des Schädelinhaltes ein; diese Zu- nahme beginnt plötzlich einige Zeit, nachdem der arterielle Blutdruck ein Maximum erreicht hat und kann mithin nicht einer passiven Er- weiterung der Gefäße zugeschrieben werden. 2. Bei dem durch Wermut oder durch Kampfer hervor- gerufenen epileptischen Anfall tritt ebenfalls eine Zunahme des subarachnoidalen Druckes ein, in Verbindung mit einer andauernden Abnahme des Druckes im Cireulus Willisii, während der allgemeine Druck kein bestimmtes Verhalten zeigt. 3. An curaresierten Hunden hervorgerufene Anfälle, die ohne Zuekungen ablaufen, erzeugen Druckwellen im Willisschen Kreise, welche nicht mit den Wellen des allgemeinen Druckes in den Arterien zusammenfallen.. Diese Tatsache wiederholt sich bei der Epilepsia eorticalis. 4. Bei dem durch Reizung der Hirnrinde hervorgerufenen epileptischen Anfall tritt eine Erhöhung des Druckes unter der Arachnoidea ein, sowie eine Zunahme des Druckes im Cireulus Willisii, die derjenigen des allgemeinen Druckes nieht proportional ist (weit geringer) und auf welche ein Sinken unter das normale Niveau folgt. 5, Injektion von wirksamen Substanzen in die Venen verursacht verschiedene Reaktionen im. cerebro-spinalen ‚und im all- gemeinen Druck. 6. Wenn die vasomotorischen Zentren nicht in Tätigkeit treten, verlaufen die Kurven des allgemeinen Druckes in den Arterien und diejenigen des cerebro-spinalen Druckes in parallelen Wellenlinien. Alle diese Tatsachen widersprechen, wie der Verf. meint, der Ansicht von Roy, Sherrington, Hill ete., daß kein nervöser Apparat existiere, der die Blutzirkulation in den Nervenzentren reguliert. Er hält das Vorhandensein spezieller vasomotorischer Zentren für erwiesen. In der Tat, sagt der Verf, wenn man gewisse Stellen der Medulla oblongata verletzt, so ruft man eine Verminderung des Druckes im Willisschen Kreislauf hervor, der keine Verminderung des allgemeinen Druckes gegenübersteht. Diese Verminderung ist eine rasch vorüber- gehende, sie kann bei demselben Tiere wiederholt hervorgerufen werden. Nach der Ansicht des Verf.'s ist sie einer Reizung dilatatorischer Nerven- zentren zuzuschreiben. Für diese Zentren schlägt er die Bezeichnung vor „angectatische Zentren des Zentralnervensystems”. Der Verf. hofft, ‚sie bei weiteren Untersuchungen genauer zu lokalisieren. Sie scheinen .höher zu liegen als das Vaguszentrum des Herzens und als das allgemeine vasomotorische Zentrum, wahrsebeinlich in der Sub- stantia reticulata und sind bilateral. Fil. Bottazzi (Genua). Nr. 17. Zentralblatt für Physiologie. 495 Verhandlungen derMorphologisch-Physiologischen Gesellschaft zuWien. Jahrgang 1905—1904. Sitzung am 3. November 1903. Vorsitzender: Herr v. Ebner. Herr G. Alexander (Wien) hält den angekündigten Vortrag „Zur Entwicklungsgeschichte und Anatomie des inneren Gehörorganes der Monotremen” (mit Demonstration von Platten- modellen und mikroskopischen Präparaten). Der Vortragende berichtet einleitend über Material und Methode seiner an dem Seymondschen Material durchgeführten Untersuchung, welche alle vorhandenen Stadien von Embryonen und Beuteljungen sowie auch das innere Ohr der erwachsenen Echidna umfaßt. Das Material besteht aus insgesamt 38 vollständigen Schnittserien von 17 verschiedenen Altersstufen. Abgesehen von dem Interesse, welches in deskriptiver Hinsicht dem bisher beschriebenen membranösen (ehör- organ der Eeliidna zukommt, gibt es eine Reihe von Fragen in der Phylogenese des inneren Ohres, die völlige Entscheidung erst an der Echidna erfahren können. Hierher gehört die Morphologie der Lagena, das Auftreten einer Nervenendstellenanlage im Ductus reuniens, das Vorkommen einer Macula neglecta, der Bau der Pars basilaris mit Rücksicht auf die in inr enthaltenen Nervenendstellen, die Ver- zweigungsweise des Nervus VIII und Anordnung seiner Ganglien, das Vorkommen atypisch gebauter Regionen im Labyrinthepithel und das Verhalten des Labyrinthpigmentes. Der Vortragende erörtert kurz alle diese Fragen und bespricht eingehend die Formentwicklung des Laby- rinthes und die Entwieklung der Lagena bei Echidna und die Ent- wicklung des Sinus utrieularis inferior mit der in ihm enthaltenen Macula neglecta, die damit zum ersten Male an einem Säugetiere nachgewiesen erscheint. Von Interesse ist auch die Verfolgung der Entwicklung der Labyrinthkapsel, die von einer an der lateralen Fläche des häutigen Labyrinthes gelegenen Knorpelschale ausgeht. Beide Labyrinthfenster entstehen aus einer einzigen Lücke in dem eben erwähnten Knorpel- stücke, die durch eine Bindegewebsplatte geschlossen ist. An den oberen Teil dieser Platte legt sich der embryonale Stapes an, wodurch die Bindegewebslage daselbst ein wenig gegen das Vestibulum konvex vorgedrängt wird. Im unteren Teil erfährt die bindegewebige Platte eine bedeutende Verdiekung, später wird diese Lücke durch Vor- wachsen zweier Knorpelleisten, die schließlich dieht . miteinander zur Vereinigung kommen, geteilt und es resultiert eine hinten, oben ge- legene Lücke, in welcher der Stapes eingepflanzt ist, Fenestra vestibuli und das vorne unten gelegene Basilarfenster. Die Membrana tympani secundaria, welche dieses letztere schließt, geht aus der Diekenzu- Fans des unteren Abschnittes der ursprünglichen Bindegewebslage ervor. In der Formentwicklung, welche durch 12 Wachsplattenmod des Echidnalabyrinthes der verschiedenen Altersstufen illustriert w 496 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 17. entspricht das Echidnalabyrinth in manchen Abschnitten im Bereiche der Pars superior dem höheren Säugerlabyrinth. In der Pars inferior zeigt es sich dagegen von diesem sehr verschieden, vor allem durch ausbleibende Entwicklung des gewundenen Schneekenrohres, welches durch die schwach nach aufwärts gekrümmte Pars basilaris ersetzt erscheint. An die Pars basilaris ist als selbständiger Abschnitt die Lagena angeschlossen, die blind endet und eine besondere Nervenendstelle, Macula lagenae, trägt. Entlang der ganzen Pars basilaris erstreckt sich ein ausgedehnies Bindegewebslager, sowohl an der peripheren als achsialen Seite des häutigen Kanales. Das achsiale Bindegewebe tritt hierbei für die Lamina spiralis ossea ein, welche auch der erwachsenen Echidna fehlt. Das innere Gehörorgan der erwachsenen Echidna umfaßt 8 iso- lierte- Nervenendstellen: 3 Cristae ampullares, Macula utrieuli, saceuli, lagenae, neglecta und Papilla basilaris, somit um 2 Nervenendstellen (Macula lagenae und neglecta) mehr als die höheren Säugetiere. Der Vortragende erörtert weiters unter eingehender Würdigung der Literatur, daß, nach dem ursprünglich für die an einigen Wirbel- tierklassen gefundenen, zwischen Utrieulus, Saceulus und unterer Am- pulle gelegenen Nervenendstellen Retzius den Namen Maeula negleeta eingeführt hat, derzeit eine weitere Angabe nötig ist, da es sich, wenn man die ganze Tierreihe untersucht, ergibt, daß nicht alle derartig gelegenen Nervenendstellen einander homolog sind. Alexander schlägt diesbezüglich für die an Echidna aculeata gefundenen akzessori- schen Nervenendstellen den Namen Maecula neglecta ampullaris vor, welche Bezeichnung der Nervenendstelle sowohl nach der Genese, als auch nach ihrer topographischen Lage am erwachsenen Echidnalabyrinth gebührt. Inhalt: Originalmitteilungen. Stoklasa, Beiträge zur Kenntnis der aus der Zelle höher organisierter Tiere isolierten, gärungserregenden Enzyme 465. — Simdcek, Ein Beitrag zu Cohnheims „Kohlehydratverbrennung in den Muskeln und ihre Beeinflussung durch das Pankreas”; zugleieh eine Gegenkritik 477. — Locke, Bemerkungen zu zwei Mitteilungen aus dem Berner physiologischen Institut 486. — Exner, Über den Klang der eigenen Stimme 483. — Allgemeine Phy- siologie. Schöndorf, Glykogengehalt von Hunden 489. — Wessely, Interstitielle Resorption 490. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie.’ Brünings, Ruhe- strom des Froschmuskels 490. — Physiologie der speziellen Bewegungen. Schmädt, Kniestreckapparat des Menschen 492. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Prait, Blutgerinnung und Blutplättchen 492. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Burton-Opitz, Temperatur des Chorda- und Sym- pathikusspeiehels 493. — Physiologie der Sinne. Marikovszky, Labyrinth und Muskulatur 493. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nerven- systems. Cavazzani, Angeetatische Zentren des Zentralnervensystems 494. — Verhandlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien 495. Zusendungen bittzt man zu richten an Herrn Prof. A. Kreid! (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) „oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von ‚„Originalmitteilungen’” erhalten 50 Bogenabzüge .grafis., Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K.u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZENTRALBLATT für PHISIÜLOGER Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 5. Dezember 1905. Bd. XVII N®& 18. Originalmitteilung. Über die Chlorausscheidung im Harn und ihre Beziehungen zur Verdauung. Vorläufige Mitteilung von stud. med. Albert Müller und stud. med. Paul Saxl, Wien. (Der Redaktion zugegangen am 24. November 1903.) Das Chlor bildet in erster Linie als Chlornatrium einen konstan- ten und beträchtlichen Bestandteil der tierischen Gewebe und Säfte, der Nahrung und Exkrete. Über die wichtige Rolle der Salze, von denen neben dem Ühlornatrium die übrigen ihrer geringen Menge wegen kaum in Betracht kommen, hat uns die Theorie der Lösungen, insbesondere die Osmoselehre eine Reihe von Aufschlüssen gegeben, die durch experi- mentelle und klinische Beobachtung ihre Bestätigung fanden. Neben dieser allgemeinen Bedeutung des Öhlors im tierischen Haushalt ver- dient die verdünnte Chlorwasserstoffsäure des Magensaftes ein ganz spezielles Interesse. Die Frage nach deren Entstehen ist durch die Köppesche*) Annahme wieder in Diskussion gestellt worden, die im Chlornatrium der eingeführten Nahrung, nicht im Blute das Material für das Chlor der Salzsäure sieht. Die Chloride der tierischen Gewebe und Säfte sind dementspre- chend viel studiert worden und auch über die Ausscheidung derselben im Harn beim normalen und pathologischen Individuum, im Hunger und in der Chlorkarenz gibt uns eine ansehnliche Literatur Auskunft. *) Koeppe, Physikalische Chemie in der Medizin. Wien 1900. Zentralblatt für Physiologie XVII. 36 498 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. Was die Frage der Chlorausscheidung durch den Harn anlangt, liegen bisher nur Untersuchungen vor, die an Sammelharnen, meist an Tages- mengen, angestellt wurden. Die Schwankungen der Chlorausscheidung im Harn im Laufe eines Tages unter verschiedenen Bedingungen sind unseres Wissens bisher nicht untersucht worden. Anderseits existieren Angaben, welche Vorgänge der Verdauung mit solchen der Nierenexkretion verknüpfen: Die Beobachtung, daß nach der Mahlzeit die Acidität sinkt (nicht selten Phosphaturie eintritt), wurde aus naheliegenden Gründen mit der Abscheidung der Salzsäure im Magen in Zusammenhang gebracht. Andere Untersuchungen ergaben, daß die Resorption der Eiweißkörper im Verdauungstrakt und das ver- mehrte Auftreten von Harnstoff im Harn nach der Mahlzeit zeitlich voneinander abhängen. Die Betrachtungen, über die große physiologische Rolle des Chlor- natriums im Organismus und die Hoffnung, aus dem genauen Studium der Chloride imHarn möglicherweise Schlüsse auf Resorptions- und Sekre- tionsvorgänge im Magendarmtrakt ziehen zu können, haben uns veran- laßt, die Ausscheidung der Chloride durch die Nieren und ihre Schwan- kungen in einer größeren Anzahl von Beobachtungen zu studieren. Diese liegen größtenteils vor, andere sind noch geplant. Unmittel- baren Anlaß zu diesen Versuchen gab die Erwägung des einen von uns (Saxl), daß, wenn die Aciditätssenkung im Harn, die nach der Mahlzeit auftritt, wirklich von der Magensaftsekretion abhängt, mög- licherweise auch ein Sinken der Ohlorausscheidung im Harn (gleich- zeitig mit der HÜCl-Produktion im Magen) nachweisbar sein könnte. Über ein Resultat unserer Untersuchung: Die regelmäßigen Schwankungen der Chlorausscheidung des normalen Individuums unter normalen Bedingungen, sowie über die Deutung, die wir den Schwan- kungen geben zu dürfen glauben, soll hier kurz berichtet werden. Die ausführliche Wiedergabe unserer Versuche und ihre kritische Verwer- tung, die allein über die Konstanz der Erscheinungen und über die Beweiskraft unserer Erklärung entscheiden können, muß einer anderen Stelle vorbehalten bleiben. Die Bahnen, in denen wir uns nach dieser Riehtung bewegt haben und bewegen wollen, werden weiter unten an- gedeutet werden. Die Methodik der Versuche war folgende: Der Harn der Ver- suchsperson — als solehe dienten bei Versuchen an normalen Indivi- duen durchwegs die Verfi. selbst — wurde portionenweise entleert, seine Menge, sein spezifisches Gewicht, seine Acidität (durch Titration mit Phenolphtalein) und sein Chlorgehalt (nach Velhard) bestimmt. Auf das Verhalten der Aecidität soll hier nicht näher eingegangen werden. Aus diesen so gewonnenen Daten wird zunächst die Menge des ausgeschiedenen Chlors als Chlornatrium berechnet. Die Gesamtmenge der ausgeschiedenen festen Bestandteile berechnen wir durch Multi- plikation der Harnmenge mit dem spezifischen Gewicht und der von Vierordt empirisch gewonnenen Zahl 22337. Sodann wird bei jeder Harnportion berechnet, wie viel Chlornatrium und wie viel feste Be- standteile pro Stunde ausgeschieden werden. Um aber die so ge- wonnenen Werte besser handhaben zu können, subtrahieren wir noch Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 499 die Chlornatriummenge von der Gesamtmenge der festen Bestandteile und erhalten so ein Wertepaar: Einerseits das Chlornatrium, anderseits die übrigen festen Bestandteile, welche letzteren im wesentlichen den stiekstoffhaltigen Bestandteilen des Harns entsprechen. So kommen wir in die Lage, „Chlorausscheidung” und, kurz ausgedrückt, „Stiekstoffaus- scheidung” miteinander vergleichen zu können, wobei wir bemerken wollen, daß zu einem Vergleichswert die Anwendung der Vierordt- schen Zahl gewiß berechtigt ist. Und dies um so mehr, da unsere wesent- lichen Resultate durch das Studium der Chlorausscheidung allein ge- wonnen werden könnten. Um aber nicht nur die absoluten Chlor- schwankungen festzustellen, mußten wir das jeweilige Verhältnis der ausgeschiedenen Chlornatriummenge zur Ausscheidung der übrigen festen Bestandteile bestimmen. Um dieses Verhältnis als Zahl aus- drücken zu können, geben wir in unseren Tabellen an, wie viel Ge- wichtsteile Chlornatrium auf 100 Gewichtsteile anderer fester Bestand- teile kommen. Diese anderen festen Bestandteile wollen wir im folgen- den, wie bereits erwähnt, der Kürze wegen einfach als „Stickstoff- ausscheidung” bezeichnen, Die Reihe dieser drei Werte: Chlornatriumausscheidung, Stick- stoffausscheidung und das Verhältnis der beiden zueinander haben wir graphisch für jeden Versuch in Form einer Kurve zur Dar- stellung zu bringen gesucht (siehe die Kurve auf Seite 500). In dieser Kurve gibt die Abseisse die Zeit in Stunden an; die Punkte an der Basis bezeichnen den Zeitpunkt der Harnentleerung; der Zwischenraum zwischen diesen Punkten entspricht der Zeit zwischen je zwei Harnentleerungen; aus der Menge des jeweils entleerten Harnes wurde dann die Menge pro Stunde durch Multiplikation oder Division gewonnen. Die bezeichnete ÖOrdinateneinheit sind für das Öhlor- natrium (ausgezogene Kurve) Zehntelgramme, für die Stiekstoffaus- scheidung (gestrichelte Kurve) Gramme, für das Verhältnis von Chlornatrium zur „Stiekstoff”ausscheidung (gestrichelt-punktierte Kurve) je 10 Gewichtsteile auf 100. Die Pfeile bezeichnen den Beginn der Mahlzeit. Wir geben nun einen typischen Versuch wieder, dessen Verlauf wir an der vorliegenden Kurve verfolgen wollen. (Siehe Tabelle.) Der Einfluß der Mahlzeiten ist unverkennbar und gibt der Kurve ihr Gepräge. Wir gehen von der Chlornatriumkurve aus, und zwar von dem Mittagessen. Unmittelbar nach der Mahlzeit tritt eine Stei- gerung der Kochsalzausscheidung auf; dieser folgt eine tiefe Senkung, an die sich wieder eine bedeutende Steigerung anschließt. Denselben Elementen begegnen wir bei den anderen Mahlzeiten, Die Senkung ist beim Frühstück weniger ausgeprägt, beim Abendessen ist die Steigerung der Kochsalzausscheidung während der Mahlzeit in dieser Kurve kaum angedeutet, die tiefe Senkung ist vorhanden; die Steigerung, die nun analog der Mittagsverdauung folgen sollte, fehlt beim Abend- essen. Es läßt sich diese letztgenannte Erscheinung, die in unseren Versuchen regelmäßig wiederkehrt, mit aller Wahrscheinlichkeit auf die relativ niedrige Kochsalzausscheidung der Nacht zurückführen, der am Morgen in der Regel eine um so größere Chlorausscheidung folgt. 36* 500 Zentralbl att für Physiologie. Nr. 1% Die „Stickstoffkurve” zeigt einen im allgemeinen ähnlichen Ver- lauf. Die niedrigen Nachtwerte, das ee nach dem Mittagessen und am Morgen charakterisieren diese Ähnlichkeit. Gewieht müssen wir aber auf die Verschiedenheiten der beiden Kurven ‚oo EEnERmTIER EN a. u] 5 Raten. ee f Fanez . ToBEE n BIER Bezan TEE i ze een A PEEFEI EEE BETT ü Arneer Dee z BENEEEmE= = - Amann E Kaserne la re a = a ae IT ü ZaszeBre sin RR Orte A I KEuBENBESEnEN 2) Brenner - RER | Bas. ERnen: BBIEEI. - SEnEESsEn br] Bu nes Era | um BEER BEE. DarknrprieargerBenar| Se RR ER Fowaeee | enkaremelıne m > | ae zero are] We Reel : Pebee ee BZ Ei ER) Ganz besonderes Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 501 | 2 3, eealaa] En eb | ee | eikastıen B sen |assjss=|s2%| 73 | 8235| 282 | . Müller = Su= |a8=2s92|3983 05 |31&| 53° a | Tee Tesla | Bee) 8 3 83 ı |1l,bis 7 | 3501092 | 333 | 0145| 148 | 98 eh ul „| 2) 1820| 44 0302| 167 | 181 7%, Uhr: m |, , sw 58 )l10s | 58 \oss2| 181 | as | Frühstück ıv | 8%, „ 9,| 5110| 51 084) 192 | 161 v | 94, „ioy,) 551021 | 55 0473| 211) 224 vI 10, „127, 102 | 1090| 58 | 0646| 1.96 | 333 vu jı2y, „ 2] 58] 1020|| 58 [0658| 192 | #0 von |, „ 2) 761019 | 75 |1o10| 217 | -a65 |1Y, Ohr: ' x | au „ su) 55 |aosol 55 |osse| 1-86 | 321 ‚| Mittagessen x | 3, a Se \l1091) 54 | oma| 211 | 201 x | ay, „ 57,1 so)10o20| so |o7ss| esı|| 972 I xIE | 51, ,, 64, 1021018 | 102 | 1183) 292) 403 x ey, , 81,1 1921090 | 97 | 1193| 314 | 380 SE N 6s \ 1000 | 91 | tı72| 290 | 405 xv.|9 „9% 4100| 88 |1175| 27) 437 |9 Uhr: xvI | 907, „10, salıom0| 82 |osa6| 273 | 33.9 || Abendessen xvı 10, „11%, 551102 | 55 | 0508) 290 | 229 xva litt, „120,1 57| 1022 || 57 | 0467| 283 | 204 xıx |191/, „ 1 27/1088) 54 0475| 193 | 246 xx|2 „ 7) 4011020 | 63 |oss1| 257 || 207 legen. Im allgemeinen zeigt sich der Stickstoff als das stabilere, das Chlornatrium als das labile Element. Vor allem aber sehen wir, daß die tiefe Einsenkung der absoluten Chlornatriumausscheidung nach den Mahlzeiten in der Stickstoffkurve kein Äquivalent hat. Die Stickstoff- ausscheidung steigt nach den Mahlzeiten — abgesehen von geringen Schwankungen — ganz kontinuierlich und langsam. Die dritte Kurve gibt uns das jeweilige Verhältnis zwischen Chlor- natrium- und Stiekstoffausscheidung. Auch hier sehen wir ganz be- sonders deutlich ausgeprägt tiefe Einsenkungen einige Stunden (1 bis 3) nach den Mahlzeiten. Auch die Steigerungen in der Kochsalzausschei- dung zeigen sich sehr klar in diesen Verhältniszahlen. 502 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18 Es ist nicht jede Kurve so typisch wie “die vorliegende, die meisten, ja auch diese selbst, zeigen kleine Abweichungen in dem einen oder anderen Bestandteil, doch erlaubt uns die Anzahl der ana- logen Versuche, sie für typisch zu erklären. Wir fassen zusammen: In der Kurve der Kochsalzausscheidung zeigt sich der Einfluß der Nah- rung deutlich. Der Mahlzeit entsprechend finden wir: Kleine Steige- rung, dann eine Senkung und ihr folgend eine abermalige Steigerung der Chlornatriumausscheidung. Besonders der Befund der Chlornatriumverminderung zwischen zwei Steigerungen ist auffallend; trotz der Salzzufuhr sinkt die Chlor- ausscheidung und es erhebt sich die Frage: Was geschieht um diese Zeit mit dem Ohlor im Organismus, wo wird Chlor gebraucht oder verbraucht? | Bevor wir daran gehen, eine Deutung der vorliegenden Ohlor- kurve zu geben, sei betont, daß wir diese nicht bloß aus diesem Versuche oder einer Reihe ähnlicher geschöpft haben, sondern daß wir sie aus der Isolierung der einzelnen Bestandteile der Kurve, sowie aus der Veränderung der Bedingungen ihres Zustandekommens erschlossen haben. Die Deutung ergab sich im wesentlichen durch Studium des Hungers, der Elimination und Verlegung einzelner Mahl- zeiten, durch Vergleich cehlorarmer und chlorreicher Nahrung, durch Vergleich verschiedener Kostarten, sowie durch Versuche über die Wirkung der Wasseraufnahme als solcher, der Salzsäure und des Natrium bicarbonicum ete. Auf Grund dieser Versuche glauben wir berechtigt zu sein, den Schwankungen der Chlorkurve folgende Deutung zu geben: Die Steige- rung der Chlorausscheidung unmittelbar nach der Mahlzeit steht im Zusammenhang mit der Resorption der Chloride vom Magen her; die Senkung, die dieser Steigerung folgt und mehrere Stunden anhält, ent- spricht dem Verbrauch des Chlornatriums des Blutes für die Salzsäure- bildung im Magen; die folgende Steigerung der Kochsalzausscheidung geht parallel der Kochsalzresorption im Darmtrakt. Soweit diese Pro- zesse des Ohlorverbrauches für die H Cl-Produktion und die Zufuhr durch die Resorption gleichzeitig vor sich gehen, kann natürlich im Blut und Harn nur ihre Differenz zum Ausdruck kommen. Obwohl wir uns bewußt sind, daß die Chlorausscheidung und ihre Schwankungen durchaus nicht allein von den angeführten Momen- ten abhängen, daß sie gewiß noch von anderen, uns heute unbekannten Umständen bedingt werden, zeigt uns doch der Verlauf der Chlorkurve einen bestehenden, die Kurve beherrschenden Zusammenhang zwischen der Ohlorausscheidung im Harn und den oben angeführten Vorgängen im Magendarmtrakt. Wir betrachten unsere Arbeit mit den bisher erwähnten Ver- suchen keineswegs für abgeschlossen, sondern beabsichtigen, in einer weiteren Reihe von Untersuchungen unsere Resultate auszubauen und zu versuchen, den Einfluß verschiedener anderer Faktoren auf die Chlorkurve zu studieren, um so vielleicht gewisse Aufschlüsse über die Tätigkeit der Verdauungsdrüsen und Ausscheidungsorgane gewinnen zu können. Aucli Tierversuche sollen, soweit es notwendig erscheint, herangezogen werden. Bei der Durcharbeitung der pathologischen Fälle, Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 503 die schon in Angriff genommen ist, wird ein besonderes Gewicht auf eine eventuelle klinische Verwertbarkeit und diagnostische Bedeutung der Ergebnisse gelegt werden. Allgemeine Physiologie. R. Kobert. Über einige Enzyme wirbelloser Tiere (Pflügers Arch. NUNG 3/4, 5. 116). Verf. hat, zum Teile im Vereine mit seinem Schüler Werner Fischer, eingehende Untersuchungen über die Verbreitung und physiologische Bedeutung von Enzymen bei wirbellosen Tieren aus- seführt. Aus der Fülle wertvoller Beobachtungen können nur einige der wichtigsten hier hervorgehoben werden. Extrakte aus frisch getöteten Spinnen, Fliegen, Käfern, Asseln und Würmern vermochten Wasserstofisuperoxyd katalytisch zu zerlegen. Kobert ist mit Löw der Meinung, daß Katalasen allen lebenden funktionsfähigen Zellen zukommen, denselben jedoch nur schwer durch Extraktionsmittel entzogen werden können. Kurze Zeit nach dem Tode scheint das katalytische Vermögen verloren zu gehen. Die hämoglobin- haltigen Blutkörperchen von Capitella und Tellina, ebenso wie das hämoglobinfreie Blut des Wurmes Sipunculus und das hämocyanin- haltige Blut von Kephalopoden wirkten katalytisch; auch die Eier und die Spermatozoen von Seeigeln und Würmern enthielten Katalasen. Dagegen konnten Oxydasen, welche eine Bläuung des Guajakonsäure- Terpentinölgemisches hervorrufen, im hämocyaninhaltigen Kephalo- podenblute ebensowenig nachgewiesen werden, wie im hämerythrin- haltigen Sepuneulusblute und in. der Parenchymflüssigkeit von Ameisen- puppen. Zaklreiche Beobachtungen an Würmern lehrten das Vorkommen fibrinolytischer und glykogenlösender Fermeute bei Darmparasiten, während stärkelösende Fermente häufig vermißt wurden. Bei gewissen Tieren scheint daher eine Unterscheidung zwischen Stärke- und Glykogendiastase am Platze zu sein. Inulin wurde von Askaris- extrakten nur sehr langsam angegriffen. Glykosidspaltende Fer- mente wurden bei Darmparasiten verbreitet gefunden. Das zellfreie Blutserum von Maja (Krustazee) enthält diastatisches und glykosidspaltendes Ferment. Enzyme letzterer Art wurden auch bei Asseln angetroffen. Extrakte aus Käfern enthielten Chymosin, d. h. sie besaßen die Fähigkeit, Kasein aus Milch auszufällen. Biologisch bemerkenswert ist die Wahrnehmung, daß die Puppen von Fichtenspinnern und von Ameisen bereits zu einer Zeit Diastase enthalten, wo sie noch gar keine Nahrung aufnehmen. Insekten scheinen reich an glykosid- spaltenden Fermenten zu sein. Einige derselben erwiesen sich dem Amygdalin, Salyenin, Heliein, Arbutin, Phloridzin, Coniferin, Aesculin und Quereitrin gegenüber wirksam. 504 . Zentralblatt für Physiologie. Ne le Sehr zahlreich sind die auf Spinnen bezüglichen Beobachtungen, Dieselben hetreffen unter anderen fibrinolytische Fermente, Ohymosine, Katalasen, Zymasen, glykosidspaltende Fermente und Diastasen. Die An- nahme, daß die Fermente letzterer Art bei Spinnen ausschließlich im Hepatopankreas lokalisiert seien, wurde durch getrennte Untersuchung des Kephalothorax widerlegt. Sehr interessant ist die Beobachtung, daß Ameisenpuppen ein Ferment enthalten (Formizym), welches sowohl aus den in den Tieren enthaltenen Kohlehydraten (Zucker, Glykogen), als auch aus zugesetzten Zuckerarten Ameisensäure zu bilden vermag. Auch Regenwürmer scheinen ein solches Formizym zu enthalten. Bei Untersuchung der Eier von Spinnen, Würmern und Seeigeln wurden diastatische, invertierende und glykosidspaltende Fermente gefunden. In Anschluß an Stocklasas bekannte Experimente stellte Verf. Versuche über das Vorkommen von Zymasen an. Als Antiseptieum diente ihm eine mit Toluol gesättigte Iprozentige Fluornatriumlösung. Er fand so, daß Eier von Schildkröten, Seeigeln und Würmern bei Zusatz verschiedener Kohlehydrate nach längerem Verweilen im Brut- schranke alkoholbildend wirkten. Auch in Ameisenpuppen, Sipuneulus- würmern, Ascariden und Regenwürmern wurden Zymasen gefunden. O0. v. Fürth (Straßburg). R. O. Herzog. Uber proteolytische Enzyme (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, $. 305). Die von W. Sawjalow beschriebene Plasteinbildung, d. h. die Bigensehaft verschiedener Fermente, wie Pepsin, Trypsin und Papa- yotin, in konzentrierten Lösungen von Spaltungsprodukten der Eiweiß- körper „Albumosen”, Floeken- oder Gallertenbildung zu erzeugen, sieht Verf. als eine Rückbildung von höher molekularen Eiweißkörpern („Beversion”) aus den Albumosen an. Tatsächlich findet bei diesen Vorgängen eine Zunahme der Viskosität der Eiweißlösungen statt, während ja umgekehrt eine Abnahme derselben Eigenschaft bei der spaltenden Wirkung der Fermente an Eiweißlösungen zu konstatieren ist. Eine solehe Zunahme der Viskosität trat ein bei Einwirkung so- wohl von Pepsin und Trypsin als auch von Papayotin auf starke Peptonlösungen. Fügst man .diesen Reaktionsgemischen aber gleich- zeitig Preßsaft aus Ascaris hinzu, welcher nach Weinland die „spal- tende” Wirkung der Fermente verzögert, so nimmt die Viskosität be- deutend langsamer zu, d. h. auch die synthetische Wirkung der Fer- mente wird durch Ascarispreßsaft gehemmt. Beide Eigenschaften der Fermente, spaltende wie synthetische, sind, da sie dureh ein Mittel im gleichen Sinne beeinflußt werden, auf ein und dieselbe Gruppe im Moleküle der Fermente zurückzuführen. Die Plasteinwirkung der Fer- mente ist völlig verschieden von der Labwirkung, was daraus hervor- geht, daß die Labwirkung durch Asecarispreßsaft in keiner Weise be- einfußt wird. Die bei der Proteineinwirkung aus Albumosen entste- henden Eiweißkörper sind verschieden von den ursprünglichen Mutter- substanzen der Albumosen; vielleicht sind sie den letzteren isomer. M. Krüger (Charlottenburg). Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 505 J. Ott und S. B. Harris. Jodothyrin and glycosuria (Amer. Journ. of Physiol. VI, 1, p. 13). Verff. injizierten mehreren Kaninchen 30 Tage lang Folathyrin in Dosen bis zu 15 Gran und fanden bei einem Tier Glukose im Harn. Bei Kaninchen, denen Jodothyrin injiziert worden war, trat ferner im Harn eine Substanz auf, welche Fehlingsche Lösung rasch reduzierte. Da in diesen Fällen Lävulose, Glukose und Glykuronsäure durch den negativen Ausfall der Phenylhydrazinprobe ausgeschlossen werden konnten, glauben Verff. die reduzierende Wirkung auf unver- ändert ausgeschiedenes Jodothyrin beziehen zu dürfen, das Fehlingsche Lösung ebenfalls reduziert. F. B. Hofmann (Leipzig). M. Gräfin v. Linden. Morphologische und physiologisch-chemische Untersuchungen über die Pigmente der Lepidopteren. 1. Die gelben und roten Farbstoffe der Vanessen (Pflügers Arch. XCVIIL, 1/2, 8.1). Das rote, beziehungsweise rotgeibe Schuppenpigment der Vanessa io (Tagpfauenauge) und urtiea (kleiner Fuchs) stellt einen Farbstoff dar, der in verschieden gefärbten Modifikationen sowohl im Körper der Puppe als auch in den Geweben der Raupe. anzutreffen ist. Der Farbenton des Pigmentes ist von seinem ÖOxydationsgrad abhängig, und zwar läßt sich bei fortschreitender Sauerstofizufuhr eine Farbenfolge beobachten, wie sie bei den Gallenfarbstoffen auftritt. Der reduzierte Farbstoff ist in Substanz karminrot, durch oxy- dierende Mittel wird er schließlich in eine gelbgrüngraue Substanz umgewandelt. Außer durch oxydierende und reduzierende Agentien wird der Vanessenfarbstoff aueh noch durch Licht und Wärme be- einflußt. Die chemischen Strahlen des Sonnenlichtes wirken wie oxy- dierende Agentien, die ihrem Einfluß ausgesetzten gelbbraunen Farbstoff- lösungen werden grünlichgrau. Die Wärme wirkt erst verdunkelnd auf den Farbstoff ein, es treten in der Lösung ausgesprochen rotbraune Töne auf. Bleibt die Lösung indessen längere Zeit gleichmäßiger Wärme ausgesetzt, so schwindet die intensivere Färbung und sie gewinnt das Aussehen der am Lichte stehenden Farbstoffauszüge. Der Vanessenfarbstoff ist (mit Ausnahme des in den Schuppen abgelagerten Farbstoffes) kristallisationsfähig. Die Kristalle stellen klinorhombische, doppelbrechende und dichroitische Plättehen dar und erinnern an die Kristalle des Haematoidins und des mit diesem wahr- scheinlich identischen Bilirubins. Der rote Farbstoff besitzt sowohl in Lösung als auch in Substanz ein charakteristisches Absorptionsspektrum, das dem des Urobilins ähnlich ist. Aus dem chemischen Verhalten geht hervor, daß es sich in dem Vanessenfarbstoff um die Verbindung eines Eiweißkörpers mit einem Pigment handelt, ähnlich wie sie im Hämoglobin gegeben ist. Mit letzterem hat der Farbstoff auch die Fähigkeit gemein, solange er nicht in den Schuppen abgelagert ist, Sauerstoff locker zu binden und leicht wieder abgeben zu können. Der Eiweißkörper gehört, seinen Reaktionen nach, zu den Albumosen und hat die Fällbarkeit dureh Kohlensäure mit den Globulinen gemein. Letztere Eigenschaft kommt aber nur dem Körperfarbstoff und nicht dem Schuppenfarkstoff zu. Die färbende Komponente des Vanessen- pigmentes ist eine Säure und stellt durch ihre Beziehung zum Bilirubin Zentralblatt für Physiologie XVII. 37 506 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18, und Urobilin einerseits, zum Chlorophyll und den Carotinen anderseits, ein neues Glied in der Kette der pflanzlichen und tierischen Farb- stoffe dar. Das rote Vanessenpigment enthält Eisen und freien Zucker. Einerseits muß dem Farbstoff eine respiratorische Funktion und anderseits die Bedeutung eines Reservestoffes beigelegt werden. Als Bildungsort des Farbstoffes ist der Darm der Raupe anzusehen, als Bildungsstoffe die mit der Nahrung aufgenommenen Pflanzenpigmente, Im Darm der Raupe wird Chlorophyll gelöst, von den Darmzellen als Chlorophyllan resorbiert und unter bestimmten Bedingungen in roten Farbstoff umgewandelt. Es ist demnach die epidermale Färbung dieser Insekten auf pflanzliche Pigmente zurückzuführen. v. Schumacher (Wien). Kutscher und Lohmann. Die Endprodukte der Pankreas- und Hefeselbstverdauung (II. Mitteilung) (Zeitschr, f, physiol. Chem, XXXIX, 3/4, S, 313). Die Selbstverdauung getöteter Hefe- und Pankreäszellen verläuft unter Bildung derselben chemischen Endprodukte: Guanin, Adenin, Xanthin, Hypoxanthin, Histidin, Arginin, Lysin, Leuein, Tyrosin, Aspa- raginsäure und wenig Ammoniak; bei der Pankreasselbstverdauung ferner noch Glutaminsäure. Die Vermutung, daß auch das Leeithin in den Hefezellen in derselben Weise wie in den Pankreaszellen gespalten würde, wurde durch den Nachweis von Cholin bestätigt. Bei der Auto- digestion von Gehirn, also eines leeithinreichen Organes, entstand kein Cholin; demnach scheint im Gehirn ein leeithinspaltendes Enzym nicht vorzukommen. Neutraler Magensaft spaltet aus dem im Eigelb ent- haltenen Leeithin nur wenig Cholin ab. M. Krüger (Charlottenburg). W. Straub. Quantitative Untersuchung des Eindringens von Al- kaloiden in lebende Zellen (Vorläufige Mitteilung) Pflügers Arch. XCVIII, 5/6,.8. 233). Im allgemeinen führen chemisch unbestimmbare Alkaloidmengen die charakteristischen Vergiftungssymptome bei den üblichen Versuchs- tieren herbei. Es gelang aber dem Verf., in der marinen Schnecke Aplysia eine Tierart zu finden, die relativ große Dosen zur evidenten Vergiftung braucht. An ihr konnte für Veratrin festgestellt werden, daß der Herzmuskel große Giftmengen aufspeichert, auch Strychnin wird aufgespeichert, äußert aber keine Dauerwirkung wie Veratrin. Kurarin ist unwirksam und wird auch nieht aufgespeichert. Der Verf. schließt aus seinen Beobachtungen, daß ein Alkaloid dann wirksam ist, wenn es von gewissen Zellarten aufgespeichert wird, in ihnen be- stimmte Angriffspunkte findet und nicht zerstörbar ist, Franz Müller (Berlin), Shinkishi Hatai. The effect of Leeithin on the growth of the white rat (Amer. journ. of Physiol. X, 1, p. 57.) Verf.'s Versuche sind an fünf großen weißen Ratten ausgeführt. Drei wurden mit Injektionen von Leeithin behandelt, zwei erhielten es im Futter, Verf, bestätigt, daß die Leeithinratten sich kräftiger ent- Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 507 wiekelten als die Kontrolltiere, auch das absolute Gewicht ihres Zentral- nervensystems war erheblicher. Jedoch in Beziehung zum Körper- gewicht verhielt es sich normal. Auch war — entgegen den Angaben einiger früherer Autoren — der Prozentgehalt von Wasser und festen Bestandteilen im Zentralnervensystem der Norm gleich. Die Leeithin- tiere erwiesen sich als widerstandsfähiger als normale. A. Loewy (Berlin): Y. Henderson and G. H. Edwards. Nuclein metabolism in lymphatic. leukaemia (Amer. journ. of Physiol. IX, 6, p. 417). Chronische Iymphatische Leukämie bei 64jährigem Manne, die über 6 Monate beobachtet wurde. Im Harn wurde Stickstoff, Chloride, Phosphate und Harnsäure bestimmt, im Blut Menge der Leukoeyten, Die Befunde wechselten zu Beginn und am Ende der Beobachtung. Stiekstoff ist im Anfang etwas subnormal, Phosphate erheblich; Harn- säure ist etwas übernormal, Später sinkt die Stickstoffausscheidung weiter, auch die Harnsäureausfuhr und noch mehr als der Stickstoff die Phosphate. Diese scheinen im Körper retiniert zu werden, ihre Verminderung scheint nieht durch verminderten Nucleinzerfall bedingt zu sein, da hiergegen der Gang der Harnsäureausscheidung spricht. Auch die Chloride scheinen zum Schluß retiniert zu werden. Ver- gliehen mit dem Verhalten der Leukocyten schließen die Verff. zu Beginn der Beobachtung auf einen gesteigerten Nucleinzerfall, der allmählich zur Norm zurückgeht, A. Loewy (Berlin). F. No&. Recherches sur la vie oscillante. Essai de Biodynamique. Paris 1903. Verf, behandelt in vier größeren Abschnitten die periodischen Schwankungen der Lebensäußerungen der Tiere und geht dabei von Versuchen am Igel aus. Im ersten Abschnitt erörtert er den Einfluß des Hungers und des Winterschlafes. Er kommt dabei unter anderem zu folgendem Re- sultate. Wenn der Verlust im November 80 Gramm pro Kilogramm Tier und pro Tag beträgt, dann tritt der Tod ein. Die Grenze liegt zwischen 70 und 80 Gramm, Im Dezember dagegen rufen schon 44 Gramm Verlust pro Kilogramm Tier und pro Tag das gleiche Resultat hervor. Es ist also bei vorrückender Saison ein intensiverer Winterschlaf nötig, um den histolytischen Prozeß aufzuhalten. Indessen scheinen diese Zahlen keine unbedingte Geltung zu besitzen, denn die verschiedenen Jahre haben, wie Verf, angibt, nicht identischen Einfluß auf den Hupgerprozeß. Im zweiten Abschnitte bespricht Verf. die Schwankungen im Gewicht der Organe. So gibt er z. B. an, daß das Lebergewicht sein Maximum im Winter, sein Minimum im Sommer zeige, ebenso das Gewicht der Nieren und des Pankreas, während das Lungengewicht im Gegensatz dazu im Sommer am beträchtlichsten, im Winter am geringsten ist, Der dritte Abschnitt ist der Erörterung des Einflusses der Nah- rung gewidmet, der vierte behandelt die Widerstandsfähigkeit gegen Gifte (Morphin ete.). Es ist nicht möglich, aus der erdrückenden Fülle 37* 508 ‚Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18: der Einzelangaben einige behufs besonderer Charakterisierung her- vorzuheben. Die sehr sorgfältig angestellten Untersuchungen des Verf.’s verlangen vielmehr und verdienen auch ein sehr sorgfältiges Studium und seien daher der Aufmerksamkeit der Fachgenossen dringend em- pfohlen. | B. Rawitz (Berlin). A.Fick. Gesammelte Schriften. In vier Bänden. 1. Band. Würzburg 1903. Es ist wohl nicht nötig, auf den großen Wert eines Buches hin- zuweisen, in dem die Lebensarbeit eines so hervorragenden Forschers wie Adolf Fiek zusammengefaßt wird. Im vorliegenden Fall ist aber das Verdienst, das sich die Herausgeber um die wissenschaftliche Welt erwerben, um so größer, weil viele der hier zu vereinigenden Schriften, die zu den klassischen Grundlagen der physiologischen Literatur ge- hören, ursprünglich in schwer zugänglichen Zeitschriften erschienen sind. Außerdem soll die Sammlung auch bisher unveröffentlichte Schriften über verschiedene allgemein interessante Gegenstände ent- halten. Dem vorliegenden ersten Bande ist als Einleitung Schencks Nachruf: „Zum Andenken an A. Fick” aus dem Pflügerschen Archiv vorangestellt. Die gesamte Reihe der Schriften ist in mehrere Gruppen geteilt und beginnt mit Aufsätzen philosophischen Inhaltes. Die erste: „Die Welt als Vorstellung” ist ein als Einleitung zur Vorlesung über Physiologie gehaltener Vortrag, in dem der Redner in der ihm eigenen einfachen und überaus deutlichen Sprache sich zu der Auffassung von Helmholtz bekennt, daß alle Anschauungen und Vorstellungen etwas subjektives an sich haben und daher auf objektive Wahrheit nur im ‘praktischen Sinne Anspruch machen dürfen. Es ist damit von der Auffassung der Welt als Vorstellung in dem Sinne, daß eine materielle Welt überhaupt nicht vorhanden sei, von vornherein Abstand genommen. In der zweiten Rede: „Über den Darwinismus” ist eine gewisse Analogie zur ersten zu finden, indem es nicht das Dogma der Des- cendenzlehre ist, in dem der Redner die Größe des Darwinschen -Gedankens findet, sondern vielmehr die fruchtbare Anregung, die sich daraus für die eigentliche Forschungsarbeit ergibt. Die nächsten drei Sehriften: „Das Größengebiet der vier Rechnungsarten”, „Ursache und Wirkung” und „Über die der Mechanik zu Grunde liegenden An- schauungen” sind schon durch die Überschriften als Arbeiten zur Er- kenntnistheorie gekennzeichnet und gehen aus der philosophischen Betrachtung mehrfach in die rein mathematische über. Dagegen bietet die folgende Sehrift: „Philosophischer Versuch über die Wahr- seheinlichkeiten” wieder eine allgemein verständlich gehaltene Dar- stellung einer Lehre, die, wie man schon aus den einleitenden Sätzen sieht, unbewußt viel häufiger angewendet wird, als man für gewöhnlich ahnt. „Die stetige Raumerfüllung durch Maße” ist die Ausführung von Gedanken, die schon in „Ursache und Wirkung’’ gestreift werden, und führt dazu, die Materie .nur als Substrat der Bewegungsgesetze anzuerkennen. In der zweiten Gruppe, den physiologischen Schriften, finden sich mehrere kurze Notizen: „Versuch einer Erklärung der Ausdehnung der Körper durch die Wärme”, „Historische Notiz betreffend die Verzögerung der Rotationsgeschwindigkeit der Erde”, „Uber das Jürgensensche Phänomen” neben den umfangreicheren Arbeiten Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 509 „Uber Diffusion” und „Versuche über Endosmose”’. Besondere Be- achtung verdient die kleine Arbeit: „Neue Ausstellung an dem: Be- eriffe des endosmotischen Aquivalentes”, in der Adolf Fiek zu einer Zeit, als dieser Begriff die gesamte Lehre von der Osmose beherrschte, die Unhaltbarkeit dieser Vorstellungen dartut, die in dem Umstande zu Tage tritt, daß nach heutigen Anschauungen das endosmotische Äquivalent stets unendlich eroß- gefunden werden müßte. Es folgt ein Zyklus von Vorlesungen „Die Naturkräfte in ihrer Wechselbeziehung”, die auf spezielleren physikalischen und physiologischen Betrachtungen eine wissenschaftliche Weltanschauung aufbauen. Ahnliches in strengerer Form enthalten die folgenden Schriften: „Uber das Prinzip der Zer- streuung der Energie”, „Versuch einer physischen Deutung der kritischen: Geschwindigkeit in Webers Gesetz”, „Hypothese über die Entstehung des Blitzes’”’, „Uber den bedeutendsten Fortschritt der Naturwissenschaft seit Newton’, womit eben das Webersche Gesetz bezeichnet ist und: „Über das Prinzip der Erhaltung der Energie’ aus der „Medizinischen Physik”. Einen fast in allen Darstellungen der Ösmose dunkel bleibenden Punkt hat Adolf. Fick in aller Kürze in der 1890 erschienenen Notiz: „Über den Druck im Innern von Flüssig- keiten” aufgehellt, nämlich das Zustandekommen des osmotischen Druckes auf Grund der von’ Vant’ Hoff bewiesenen Analogie zwischen Gasen und gelösten Stoffen. Die Gruppe der anatomischen Schriften dürften dem medizinischen Leser größtenteils bekannt sein und mögen daher nur dem Titel nach angeführt werden: „Statische Betrachtung der Muskulatur des Ober- sehenkels”, „Über eine Methode, mikroskopische Objekte mathematisch genau zu Zeichnen, und insbesondere deren Flächenräume zu messen’, „Die Gelenke mit sattelförmigen Flächen”, „Über die Anheftung der Muskelfasern an die Sehnen”, „Über die Längenverhältnisse _der Skeletmuskelfasern”, „Über die Gestaltung der Gelenkflächen”’ ‚ „Über die Methode der Bestimmung von Drehungsmomenten der Muskeln”, „Bemerkungen zur Mechanik der Erhebung auf die Zehen”, „Referat über Hyrtls Handbuch der praktischen Zergliederungskunst”. Die Ausstattung des Werkes ist schön. Das Titelblatt zeigt ein Bildnis Adolf Fieks, das den Beweis für die Angabe in Schencks Nachruf erbringt, daß Adolf Fick durch körperliche Schönheit ebenso- sehr wie durch Scharfsinn ausgezeichnet gewesen ist. R. du Bois-Reymond (Berlin). O. Frank. Kritik der elastischen Manometer (Zeitschr. f.. Biol. XLIV, N. E. XXVI, S. 445), In seinen Untersuchungen über die Dynamik des Herzmuskels hat Verf. verschiedene Apparate für die Druck- und Volumenregistrierung neu angewendet. Die Prüfung dieser Apparate auf ihre Genauigkeit erweitert sich dem Verf. zur Aufgabe, die allgemeinen Grundzüge einer solehen Untersuchung festzusteller, mit anderen Worten, eine auf streng mechanischen Prinzipien aufgebaute Theorie der registrierenden Instrumente zu entwerfen. Die Untersuchung geht aus von dem mit inkompressibler Flüssig- keit gefüllten elastischen Membranmanometer. Die wesentlichen Kon- 510 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. stanten desselben, die der Bestimmung bedürfen, sind die bewegte Masse, die Blastizität der Membran und der Reibungskoeffizient. Sie lassen sieh theoretisch herleiten aus der von Mach zuerst für den Sphygmographen aufgestellten Differentialgleichung der erzwungenen Schwingungen. Verf. geht nun aber daran, diese theoretische Ableitung auch experimentell zu prüfen, um auch quantitativ die Erscheinungen verfolgen zu. können. Das geschieht mit Hilfe von Schwingungs- beobachtungen. Der Apparat, dessen sich der Verf. für die Beobachtungen der Schwingungen der elastischen Membran bedient, das „Stiftmano- meter”, die photographische Registriervorrichtung und der Gang der Versuche wird eingehend beschrieben. Ist die Reibung, wie in den zunächst besprochenen Versuchen der Fall, so gering, daß sie vernachlässigt werden kann, so handelt es sich nur um die Bestimmung der bewegten Masse und der elastischen Kraft. Der Einfluß der ersteren läßt sich aus der für die einfachen ungedämpften harmonischen Schwingungen aufgestellten Formel direkt ableiten. Da ergibt sich, daß die Schwingungsdauer im allgemeinen unabhängig von der Schwingungsamplitude ist, daß sie proportional der Wurzel aus der Länge der. schwingenden Säule ist und — eine unerwartete Folgerung! — umgekehrt proportional der Wurzel aus dem Querschnitt. Die angestellten Beobachtungen bestätigen diese theoretischen Ableitungen. Dabei ist die Annahme gemacht — und die Experimente haben sie für die kleinen angewandten Geschwindig- keiten als zulässig erwiesen — daß die (wässerige) Flüssigkeit sich in toto, innerhalb eines Querschnittes also mit konstanter Geschwindigkeit, bewegt. Anders allerdings liegen die Verhältnisse beim Quecksilber- Manometer. Die zweite zu bestimmende Konstante ist die Elastizität der Membran. Aus der Formel ergibt sich, daß die Schwingungsdauer indirekt proportional der Wurzel aus dem Elastizitätskoeffizienten ist. Dieser Koeffizient läßt sich für die gegebenen Versuche. definieren als der Druckzuwachs, der bei dem Durchtritt der Volumeneinheit Flüssig- keit durch den Anfangsquerschnitt der Röhre erzeugt wird. So ließe sich der Elastizitätskoeffizient einfach durch Eichung bestimmen, indem man die Volumenverschiebungen aus den Stiftverschiebungen ermittelt. Dabei muß indessen die Form der Deformation, welche die Membran unter dem einwirkenden hydrostatischen Druck erleidet, berücksichtigt werden. Es wird gezeigt, daß diese als ein Paraboloid betrachtet werden kann. Sodann kommt die Stärke der Dehnung des Gummis in Betracht. Soll der Koeffizient für verschiedene Drucke konstant bleiben, so muß, wie die Dehnungskurve des Gummi ergibt, ein mittlerer Bereich der Spannung der Membran benutzt werden, was praktisch (besonders für die eingespannten Membranen) sehr schwer durchzuführen ist. Schließ- lich spielen auch die Nachdehnungserscheinungen eine nicht unwichtige Rolle. Durch alle diese Komplikationen wird die Genauigkeit der, aus den Volumeichungen erhaltenen Werte beeinträchtigt. Dennoch lassen die gewonnenen Zahlen das oben theoretisch abgeleitete Gesetz der Ab- hängigkeit der Schwingungsdauer von der Elastizität als giltig erkennen. Bevor der Verf. die dritte Konstante, den Reibungskoeffizienten erörtert, bespricht er noch die Massenwirkung (dies ist ja die wichtigste Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 511 Konstante) bei einigen speziell für hämodynamische Versuche ge- läufigen Anordnungen. Die Krümmung der Röhre hat, wenn sie nicht sehr groß, keinen wesentlichen Einfluß auf die wirksame Masse. Von den bei einem Versuch gebrauchten Röhrenteilen bietet am meisten Schwierigkeiten die Kanüle. Während man die übrigen Röhrenteile unverändert lassen und ein- für allemal aus den einfach gewählten Dimensionen die enthaltene wirksame Masse berechnen kann, ist die Kanüle für verschiedene Zwecke verschieden und in jedem Fall von komplizierten Dimensionen. Hier muß man die wirksame Masse aus Sehwingungsversuchen bestimmen. Empfehlenswert ist jedenfalls, die Kanülen möglichst weit: zu wählen und falls eine Verengerung not- wendig ist, sie möglichst kurz zu machen. Wendet man für die Verbindung statt starrer elastische (Gummi-) Röhren an, so zeigt sich, daß innerhalb derselben die wirksame Masse beträchtlich vergrößert wird. Die oben entwickelte Schwingungsformel gilt nicht mehr; der Grund ist, daß die bisher angenommene Konti- nuität der Flüssigkeit nieht mehr besteht. Hieraus und aus den weiteren Untersuchungen ergibt sich die praktische Folgerung, daß man die elastischen Verbindungen möglichst kurz wählt, und daß man sie in die Nähe der Kanüle verlegt. : An die Betrachtung der inkompressiblen Flüssigkeit in elastischen Röhren schließt Verf. die Untersuchung der elastischen Flüssigkeit (Luft) in starren Röhren. Hier bei dem Lufttransmissionsverfahren kann nun nicht ohne weiteres, wie bisher, die Masse der Membran und des Stiftes vernachlässigt werden, sondern ihr Einfluß auf die Schwingungsdauer muß erst ausgemittelt werden. Die Versuche zeigen indes, daß bei der gegebenen Anordnung sowohl die Masse der Gummimembran, wie die des Stiftes nur einen geringfügigen Einfluß auf die Schwingungsdauer hat. Daraus folgt wieder, daß bei den Ver- suchen über die Sehwingungsdauer von wässerigen Flüssigkeiten die etwa im Röhrensystem noch vorhandenen Luftmassen und die Masse der schwingenden Membran und des Stiftes mit Recht vernachlässigt werden konnten. Weiter ‚ergab sich bei den Versuchen mit Luft- schwingungen, daß die Elastizität der Membran einen geringeren Ein- fluß auf die Schwingungsdauer hat als bei den wässerigen Flüssigkeiten, daß aber die Länge der schwingenden Luftsäule von größerem Einfluß auf die Schwingungsdauer ist, indem die wirksame Masse im Extrem proportional dem Quadrat der Länge ist (und nicht wie bei den wässerigen Flüssigkeiten proportional der einfachen Länge). Daß diese analytischen Betrachtungen übrigens mit der Theorie der Schallwellen im Einklang stehen, wird für den Grenzfall gezeigt, daß es sich bei der Luftübertragung um stehende Wellen handelt, wenn nämlich der Elastizitätskoeffizient unendlich groß ist. Hieran schließt sich eine Kritik der Luft-Tonographen, die in gewissen Fällen den Flüssigkeits- tonographen überlegen, im allgemeinen ihnen wahrscheinlich eben- bürtig sind. Die bisherigen Erörterungen bezogen sich alle auf das „Stift- manometer”. In den gewöhnlichen Blutdruckversuchen ist aber immer bisher das Hebelmanometer benutzt worden; Verf. selbst hat bei seinen Herzversuchen auch ein Spiegelmanometer angewandt. Auf diese muß 512 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18 sieh :also auch die Analyse ausdehnen. Ersetzt man die Trägheitskräfte des Hebels oder des Spiegels durch eine Resultierende, die auf die Mitte der Membran einwirkt, so ergibt sich ‘die Beziehung, daß diese reduzierte Masse, was schon v, Frey hervorgehoben, ‘proportional dem Trägheitsmoment des sich drehenden Systems ist und außerdem, daß sie umgekehrt proportional dem Quadrat des Abstandes der Membran- mitte von der Achse des Hebels ist. Verf, bespricht. dann die von ihm angewendeten Arten der Verbindung von Membran und Hebel, be+ ziehungsweise Spiegel, um daran die Bestimmung (der wirksamen Masse zunächst des Spiegels zu schließen. Dieselbe ist. immer so klein, daß sie bei allen Versuchen mit wässerigen Flüssigkeiten vernach: lässigt werden kann. Das Spiegelmanometer ist also,, als Flüssigkeits- manometer benutzt, dem Stiftmanometer in bezug auf Verringerung der Massenwirkung und auf einfache Berechnungsweise. ebenbürtig, Komplizierter liegen die Verhältnisse beim Hebelmanometer,, wo die wirksame Masse des Hebels von ähnlicher Größe ist wie die übrigen wirksamen Massen. Hier müssen noch. weitere theoretische und experimentelle Untersuchungen einsetzen, denen allerdings durch die hier gegebenen Daten die Wege geöffnet sind: ass Die wesentliche Bedeutung der vorstehenden Erörterungen: beruht in dem Nachweis der Mittel, die wirksame Masse, auf: das äußerste zu vorkleinern. Darauf kommt aber bei den elastischen Manometern alles an. Denn die von ihnen verzeichneten Kurven werden einerseits von der wirksamen Masse, anderseits von dem Dämpfungsfaktor entstellt. Der letztere läßt sich aber leicht so klein halten, daß sein Einfluß nieht merklich ist, Zudem lassen sich die dadurch herbeigeführten- Fehler leichter korrigieren. Der wirksamen Masse läßt sich nun einmal durch einen größeren Elastizitätskoeffizienten entgegen. treten; dann aber werden die verzeichneten Kurven: immer kleiner und damit wird der Zweck der registrierenden Apparate illusorisch. Zum. anderen kann dureh vermehrte Dämpfung der wirksamen Masse entgegen gearbeitet werden, dann aber treten neue Entstellungen in den Kurven.auf. Es bleibt also immer die wichtigste Aufgabe, die wirksame Masse zu verkleinern. ö Die bisher auseinander gesetzten Methoden gestatten nun auch an anderen Registrierverfahren Kritik zu üben und ermöglichen leicht die Berechnung der Massenwirkung der Hebelapparate bei den Muskel- versuchen und bei den Sphygmographen. Sehließlich erörtert Verf. die letzte Konstante, den Dämpfungs- koeffizienten. Die bei den Schwingungsversuchen wirksamen Beibungs- kräfte rühren sowohl von der Bewegung der Gummimembran als auch von der Bewegung der Flüssigkeit her. Aus der Differentialgleiehung über den Ablauf der Schwingungsbewegung folgt die Unabhängigkeit des logarithmischen Dekrementes von der Schwingungsamplitude. Das Experiment bestätigt, daß in demselben Versuch der Reibungskoeffizient konstant ist. In den bisherigen Versuchen war die Dämpfung zu gering. Um’ sie zu vergrößern, ohne zugleich die wirksame Masse zu vermehren, wendet der Verf. die „Dämpfungssehraube” an. Hier ergibt sich, wie auch die Formel verlangt, daß die Schwingungsdauer mit wachsender Dämpfung zunimmt. In verschiedenen Versuchen mit ver- Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie, 513 schiedener Schwingungsdauer ist der. Reibungskoeffizient von der Scehwingungsdauer abhängig. Es ist wahrscheinlich, daß diese Ab- hängigkeit ‚nicht sowohl durch die Flüssigkeitsreibung, als durch die Nachdehnung der Gummimembran bedingt ist. Weitere: Versuche müssen hierüber Aufschluß geben. \ Aus diesen Darlegungen ergeben sich nun. auch die Regeln für die Korrektur der registrierten Kurven. ‘Praktisch hat. man nur nötig mit dem für die Blutdruckbestimmung benutzten Manometer unter genau denselben Bedingungen: Schwingungsversuche auszuführen und damit die Schwingungsdauer und, das: Dekrement der Schwingungen zu bestimmen, um alle Anhaltspunkte für die Beurteilung; der Kurven zu haben. Ein Schlußkapitel stellt die wichtigsten Formeln ‚zusammen, wie sie sich besonders zur Rechnung eignen. Paul Schultz (Berlin). ; B. Schöndorff. Über die von Kutscher und Staudelibeobachteie Unsicherheit in der Methode der Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl (Pflügers Arch. XCVII, 1/2, S. 130). | e Argutinsky und Schöndorff hatten im Jahre 1890, beziehungs- weise 1896 unzweifelhaft sichergestellt, daß die Kjeldahl-Me- thode bei den physiologisch in Betracht kommenden Stickstoffverbin- dungen den gesamten Stickstoffgehalt ergibt. Kutscher und Steudel teilten kürzlich mit, daß sie nach derselben Methode bei verschiedenen Amidsubstanzen nicht allen Stiekstoff als Ammoniak erhielten (z. B. Kreatin). Sehöndorff führt nun nochmals seine und Argutinskys Zahlen an, die ausgezeichnet stimmen. Er hält es auf Grund dieses Materiales für unnötig, eine Nachprüfung der Methode anzustellen. Franz Müller (Berlin). M. Bleibtreu. Vorläufige Mitteilung über eine neue Methode zur Darstellung der Glykocholsäure aus Rindergalle (Pflügers Arch. XCX, 3/4, 8. 187). = Die Methode beruht einerseits auf der Tatsache, daß Eisen- ehlorid die Glykocholsäure, nicht aber die Taurocholsäure fällt, anderseits aber auf der Beobachtung des Verf.’s, daß die erstere Säure durch Uransalze zwar aus einer Lösung, nicht aber bei Gegenwart von Taurocholsäure niedergeschlagen wird. Rindergalle wird mit Uranylazetat gefällt, der hauptsächlich aus Gallenfarbstoffen bestehende Niederschlag abfiltriert, das Filtrat mit Eisenehlorid gefällt, der Niederschlag abgetrennt, mit Ammoniak in der Hitze zerlegt. Die nach Beseitigung des Eisenoxydhydrates er- haltene, bereits ziemlich reine Lösung von glykocholsaurem Ammon wird neutralisiert und mit Urannitrat gefällt, der harzige Niederschlag von Uranglykocholat dureh Dekantation abgetrennt und mit Natriumphosphat zersetzt. Die Glykocholsäure geht als Natriumsalz in Lösung, kristalli- siert beim Sehütteln mit Salzsäure und etwas Äther aus und wird, eventuell nach einmaligem Umkristallisieren, in Form von schnee- weißen, seidenglänzenden Nädelchen erhalten. 0. v. Fürth (Straßburg). 514 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. L. Michaelis. Beitrag zur Theorie des Färbeprozesses. Die Färbungs- eigenschaften der Zellulose (Pflügers Arch. XCVIL, 11/12, S. 634). Ausgehend von der bekannten Tatsache, daß beim Auftupfen einer Lösung von eosinsaurem Methylenblau auf Filtrierpapier ein blaues Zentrum mit rotem Ring entsteht, stellte Verf. zunächst genau fest, wie die Reaktion der beiden Farbstoffe verläuft. Die Brom- und Stiek- stoffbestimmung zeigte, daß 2 Mlb. Cl-+ Eo. Na, —= Eo.2Mlb. +2 NaCl liefern. Die Zellulose reißt aus dem Methylenblau-Eosin also zuerst die Farbbase, dann die Eosinsäure an sich, die sonderbarerweise dabei rotgefärbt erscheint. Weitere Versuche mit Zellulose und anderen Farbbasen und Farbsäuren führten zu der Anschauung, daß man die Zellulose nicht als einen teils basisch, teils sauer mit Farbstoffen reagierenden Körper anzusehen braucht, wie dies M. Heidenhain für die Eiweißkörper annimmt. “Der Verf. zeigt unter Berücksichtigung früherer Untersuchungen, daß der Streit, ob der Färbungsvorgang ein „chemischer” oder ein „physikalischer” Prozeß sei, eigentlich müßig ist. Die Grenzen dieser Begriffe sind nicht scharf. Es handelt sich um die Frage: salzartige Bindung oder starre Lösung. Die vorliegende Studie sollte nun zeigen, daß die von Heidenhain beobachteten Farbenumschläge hier keine Entseheidung bringen können. Die Zellulose ist entsprechend der Wittschen Theorie dem Farb- stoff gegenüber ein Lösungsmittel und dasselbe kann man für Heiden- hains Versuche mit Eiweißkörpern behaupten. Franz Müller (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. J. Joteyko. Etudes sur la contraction tonique du muscle strie et ses excitants (Travaux du laborat. de Physiol. de l’inst. Solvay V,3,p. 229). Verf. nimmt die Hypothese Botazzis auf, daß in den Muskeln neben den Fibrillen auch dem Sarkoplasma die Fähigkeit der Kon- traktion zukommt. Jenen gehört die schnelle, diesem die langsame Kontraktion an. Durch geeignete Reize kann man die motorischen Eigenschaften des Sarkoplasmas auch in den gewöhnlichen quer- gestreiften Muskeln, wo sonst die schnelle Wirkung der fibrillären Substanz überwiegt, steigern. Dann erhält man eine Köntraktion mit einem schnell zuckenden Anfangsteil, herrührend von der doppelt brechenden fibrillären Substanz und mit einem langsam verlaufenden Endteil, herrührend vom Sarkoplasma, den man äuch als tonische Kontraktion bezeichnen kann. Die Reize für die letztere sind chemische (Veratrin, Ammoniak, Anästhetika) und elektrische, und zwar der galvanische Strom während seiner Dauer. Die Öffnung und Schließung desselben, wie der Induktionsschlag wirken hingegen, weil sich das Potential so plötzlich ändert, mehr auf die fibrilläre Substanz, am besten auf die Nerven. Doch wird das Sarkoplasma durch frequente Induktionsschläge, tetanisierende Ströme, auch erregt, weilhier „Addition latente” mitspielt. Daraus soll sich auch das Phänomen der Treppe Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. erklären. Auch mechanische Reize sind geeignet, die tonische Kon- traktion hervorzurufen. Die Kontraktur von Tiegel ist ebenfalls als eine tonische Kontraktion aufzufassen, bei der angehäufte chemische Substanzen als Reize wirken; sie ist also gleichsam eine pathologische Reaktion des Sarkoplasmas, während die Ermüdungskontraktur, bewirkt durch die sich ansammelnden chemischen Ermüdungsprodukte, eine normale Reaktion desselben darstellen würde. Der Verf. glaubt durch frühere Versuche entschieden zu haben, daß das Veratrin nicht auf den Nerv, sondern auf den Muskel wirkt. Daraus folgt, daß im Muskel zwei Elemente existieren, die verschieden auf Veratrin reagieren. In der Tat sind nach Verf. die beiden Teile der Veratrinkontraktion unabhängig in bezug auf Ermüdung, erreichte Höhe und auf den Erfolge der Belastung. Indem Verf. die Veratrinkontraktur als Typus der Sarkoplasmakontraktion ansieht, hat er Dauer, Gestalt, Latenz- stadium u. s. w. bestimmt. Dabei zeigte sich, daß die Sarkoplasma- substanz weniger erregbar und widerstandsfähiger gegen Ermüdung und Absterben ist als die fibrilläre Substanz. Die tonische Kontraktion ist von der idiomuskulären Kontraktion Schiffs nur dem Grade nach verschieden. Die beständigen minimalen Nervenimpulse, die unter physiologischen Bedingungen den „Tonus” bewirken, gehen auf das Sarkoplasma und sind unbewußt. Dadurch werden bei einer willkür- liehen Bewegung, die immer tetanisch ist, die einzelnen Impulse auf die fibrilläre Substanz zu einer verlängerten Kontraktion verschmolzen, Paul Schultz (Berlin). P. Schultz. Zur Physiologie der lungs gestreiften (glatten). Muskeln .. der Wirbeltiere (Arch. f. [Anat. u.] Physiol. 1903. Suppl. S. 1). Verf. beginnt mit der Betrachtung, daß die ins ahnen! die allen naturwissenschaftlichen Ergebnissen anhaftet, in der Lehre von den glatten Muskeln durch besondere Umstände verstärkt wird. Keinem Untersucher sei es gelungen, die Bedingungen so zu beherrschen, daß sie gleichförmige Versuchsergebnisse lieferten. Dies liegt nach Verf. an der Wahl des Präparates. Das durch Aufschneiden eines Quer- abschnittes vom Froschmagen entstehende Muskelband ist ein Präparat, das mit dem Sartorius verglichen werden darf, denn bei der Kleinheit und großen Zahl. der einzelnen Muskelfasern kommt die Begrenzung durch künstliche Schnittlächen nieht in Betracht. Es wurden auch Versuche am durchbluteten unverletzten Magen in situ zum Vergleich angestellt, aus denen. hervorgeht, daß die wesentlichen Erscheinungen an dem künstlichen Präparate geprüft werden dürfen. Für die Beob- achtung ist nun noch erforderlich, daß die Einwirkung der im Muskel- gewebe enthaltenen nervösen Elemente ausgeschlossen wird. Dies geschieht durch Bepinseln mit Iprozentiger Atropinlösung, im Gegen- satz zu anderen Untersuchern, die das ganze Präparat auf 24 Stunden in Atropinlösung einlesten. Verf. führt nieht weniger als sechs Beob- achtungen an, die erweisen, daß das Atropin ausschließlich die Nerven- endigungen, nicht die Muskelfasern angreift. Ob anfänglich eine Reiz- wirkung eintritt, läßt Verf. unentschieden, jedenfalls genügt das beschriebene Verfahren, die unbereehenbaren Unregelmäßigkeiten aus den Versuchsergebnissen auszuschalten. 516 Zentralblatt für Physiologie.. Nr. 18. Zuerst. wird die Dehnbarkeit des Muskels untersucht. Dies hat vorher schon Triepel unternommen, dessen Angaben aber deswegen unbestimmt sind, weil auf die mögliche Reaktion des lebenden Muskels und: auf die Nachdehnung zu wenig geachtet worden ist., Es: werden Versuche mit gewöhnlicher und mit kontinuierlich. veränderter Be- lastung beschrieben, die folgendes ergeben: Die Dehnungskurve fällt erst steil, dann immer langsamer ab, indem der Zuwachs an: Länge für gleiche Zunahme der Last immer geringer wird. Die Nachdehnung ist sehr erheblich, so daß. ein kleines Gewicht bei langer Einwirkung denselben Einfluß hat wie ein größeres Gewicht bei kürzerer Ein- wirkung. Die Entlastungskurve: steigt erst. langsam, dann. schnell und dann wieder zunehmend langsamer an. Die Dehnbarkeit des tätigen Muskels: ist für kleine Lasten kleiner, für mittlere und: große Lasten größer als die des ruhenden Muskels. Die Entlastungskurve gleicht in der Art. ihres. Verlaufes der des ruhenden Muskels. Die: Voll- kommenheit der Elastizität ist beim tätigen Muskel noch geringer als beim: ruhenden, der Dehnungsrückstand also bedeutend. Zur Erregung bedarf es nicht, wie vielfach angenommen worden: ist,. langdauernder Reize, vielmehr sind einzelne. Induktions- stromstöße wirksam, wenn nur: die Spannung groß genug ist. Bei diesen hohen Intensitäten: stellt sich. dann eine überraschend große Empfindlichkeit des Präparates gegen Veränderung des: zeitlichen Ab- laufes heraus. Es hat auf die Erregung: des längsgestreiften Muskels einen wesentlichen Einfluß, ob der Unterbrecher des primären Stromes schnell oder langsam angestoßen wird. Verf. ist dieser Erscheinung weiter nachgegangen und hat schließlich mit Reizung durch Konden- satorentladungen festgestellt, daß das von. Hoorweg: für den quer- gestreiften Muskel gefundene Gesetz auch für den längsgestreiften gelte. Was die Form der „Zuekungskurve” betrifft, so ist beim frischen Präparat der absteigende Schenkel der längere, dessen Länge sich ‚sogar, da die Kurve sich asymptotisch der Abszisse nähert, nicht genau angegeben werden kann. Bei Ermüdung kehrt sich das Ver- hältnis um. Bei dem. Kontraktionsvorgang scheint das Bindegewebe eine Rolle zu spielen, von der Verf. annimmt, daß sie entgegen der Annahme M. Heidenhains die Kontraktion fördert, Die Kontraktions- kraft ist, wenn nicht starke Dehnung eingewirkt hat, sehr bedeutend, über 1000 Gramm, das Maximum der Arbeitsleistung liegt, wie für den: gestreiften Muskel, bei mittlerer Belastung. Die Verkürzungsgröße beträgt bei Einzelkontraktionen bis 45 Prozent, bei fetanischer Zu- sammenziehung bis 59 Prozent der Ruhelänge. Die Zusammenziehung erreicht ihr Maximum um so schneller, je größer die Belastung, wodurch ein Mißverhältnis zugunsten der Dauer der Dekreszente entsteht. Die Latenzdauer soll bei wachsender Belastung zu- nehmen, Von besonderer Wichtigkeit ist die Angabe des Verf.s, daß sich die Wahrnehmung von A. Fick am Muschelsehließmuskel: nieht be- stätigt, nach der die Hubhöhe bei größeren Lasten zunehmen sollte. Obschon derartiges mehrfach beobachtet wurde, kommt Verf. doch zu dem Schluß,. daß es sich dabei um Ausnahmsfälle handelt, bei denen abnorme Zustände des Präparates im Spiele sind. Nr. 18. . Zentralblatt für Physiologie. 517 Die Kurven, die mit Überlastung, gewonnen werden, sind bei größeren Lasten niedriger als die, bei denen durch die Last von Anfang an eine größere Spannung hergestellt war. Die Hubhöhen nehmen bei wachsender Reizstärke von der Schwelle an zu, und die entstehende Kurve verläuft asymptotisch, so daß strenggenommen keine Grenze besteht, von der an „maximale” gleiche Hubhöhen auftreten. Ent- sprechend der Neigung zur Dauerkontraktion, die sich überall im Ver- halten der längsgestreifien Muskeln bemerkbar macht, treten die Summationserscheinungen besonders .stark hervor. Die summierte Kurve zweier Reize ist höher als die Summe der beiden durch die einzelnen Reize erzeugten Kurvenhöhen. Dies tritt besonders deutlich hervor, wenn die Hubhöhen durch Ermüdung des Präparates schon vermindert sind. Auch unterschwellige Reize, . die einzeln keine Erregung verur- sachen, können sich zu starker Wirkung summieren. Die Wirkung der Summation ist um so hedeutender, je kürzer der Zeitabstand, wenigstens nimmt die Hubhöhe ab, wenn. der Abstand von !/,oo00 PIS ®/ı000 Sekunden gesteigert wird. Von :0'1 Sekunden an scheint wieder eine stärkere Wirkung hervorzutreten. Bei periodischer Reizung ergibt sich eine um so. steilere tetanische Kurve, je größer die Frequenz ist, bei gleicher Frequenz eine um so steilere Erhebung, je stärker der Reiz. Hierbei sinkt dann die Kurve wieder ab, so daß die Form einer Anfangs- erhebung entsteht. Vermehrung der Frequenz oder der Reizstärke ‘wirkt auch auf schon bestehende Zusammenziehung, ebenso Herab- setzung. Verf. hält den Tetanus der längsgestreiften Muskulatur für einen vom Tetanus der gestreiften verschiedenen Vorgang, indem die Ausgleichung des Kontraktionszustandes durch Abwechslung der kontra- hierten Elemente untereinander, nicht durch Wechsel von Ruhe und Tätigkeit aller Elemente entstehe. Zum Schluß bespricht Verf. die Ermüdung. Die Ermüdungskurve wird durch die Dehnung kompliziert, indem z. B. nach. einer Erholungspause das Präparat kürzer ist, weil ‚es einen Verkürzungsrückstand bewahrt. Sieht man von der Dehnung ab, so besteht die Ermüdung in gleichmäßiger Abnahme der Hubhöhe, so. daß, um dieselbe Leistung zu erhalten, immer stärkere Reize nötig sind. Der Verkürzungsrückstand, der asymptotische Teil der Dekreszente sind beide Ausdruck jener Neigung zur Dauerkontraktion, die Verf. als „Substanztonus” der längsgestreiften Muskeln bezeichnet. Dieser wird: auf Grund der Engelmannschen Hypothese vom Wesen der Muskelkraft erklärt. R. du Bois-Reymond. Physiologie der speziellen Bewegungen. F. A. Steinhausen. Die Physiologie der Bogenführung auf den Streichinstrumenten. Leipzig 1903. Es bedarf vielleicht der Entschuldigung, wenn ein Werk, das schon durch die Überschrift als ganz spezielle Fachstudie gekenn- zeichnet ist, in einer Zeitschrift für die Gesamtwissenschaft referiert wird. Es soll deswegen auf den Inhalt, soweit er die technischen Einzelheiten des Gegenstandes betrifft, nicht eingegangen, dagegen 518 Zentralblatt für Physiologie. NT. 418, die Methode der Darstellung, die für alle ähnlichen Probleme vor- bildlich sein kann, kurz besprochen werden. Verf. zeigt zunächst, indem er einfach die bisher von verschiedenen Meistern gegebenen Vorschriften nebeneinander stellt, wie groß die Unklarheit über die tatsächlich stattfindenden Bewegungen ist, und wie viel Widersprüche und Unmöglichkeiten in den Angaben der erfahrensten Praktiker liegen. Es wird dann für den Laien eine anschauliche Darstellung der ana- tomischen Verhältnisse und der Bewegungsphysiologie gegeben, die allerdings nach Ansicht des Ref. der Bedeutung des Nervensystems nicht ganz gerecht wird. Nun aber folgt der Hauptteil des Werkes, in dem die Bewegungen der Bogenführung auf ganz bestimmte Mechanismen in der anschaulichsten Weise zurückgeführt werden. Die Methode des Verf.’s besteht darin, an Stelle der nur schwer erkenn- baren mechanischen Wirkung der Glieder, vielmehr die Wirkung mechanischer künstlicher Modelle zu betrachten, Der Bogen z. B, ist zwischen Daumen und Zeigefinger gefaßt, um die ergriffene Stelle wie um eine Querachse drehbar. Um diese Drehungsmöglichkeit zugleich mit den anderen Bewegungen anschaulich zu machen, führt Verf, dem Leser in Bild und Wort den Bogen vor, der vermittels eines durch- gesteckten Stiftes in einem gabelförmigen Modell der Hand, wie ein Kanonenrohr auf der Lafette, beweglich ist. Dies eine Beispiel möge genügen, um zu zeigen, wie wertvoll das Buch allen denen werden kann, die sich mit der Analyse komplizierter Bewegungen befassen; für den Spezialisten, insbesondere den Geigenspieler, muß es auch viel sachlich Interessantes bieten. R. du Bois-Reymond (Berlin). H. Triepel, Über mechanische Strukturen (An. Anz. XXI, 18/19, S. 480). Verf. unterscheidet solehe Gebilde, in denen bloß die Linien stärkster Funktion insubstanziiert sind, von solehen, in denen Linien maximaler und minimaler Beanspruchung Ausdruck finden, und will, wie Roux für die ersten den Ausdruck „funktionelle Strukturen”. so für die zweiten den Ausdruck „mechanische Strukturen” einführen. Diese Unterscheidung begründet Verf. durch eine Betrachtung der Form, unter der die Spannung überhaupt auftreten kann. Drückt man Größe und Richtungen sämtlicher durch einen Punkt eines be- anspruchten Körpers gehenden Beanspruchungen durch Strecken aus, deren es unendlich viele gipt, so bilden die Endpunkte dieser Strecken ein Ellipsoid. Für den Fall, daß die Beanspruchung durch Kräfte geschieht, die in einer Ebene liegen, wird aus dem Ellipsoid eine Ellipse. Die lange Achse der Ellipse ist die Richtung und Größe der maximalen, die kurze die der minimalen Beanspruchung. In manchen Fällen, wie bei den Sehnen, sind nur die maximalen Spannungen insubstanziiert, hier fallen „funktionelle” und „mechanische” Struktur zusammen. In anderen, bei der Spongiosa mancher Knochen, sind die minimalen Zugspannungen zugleich maximale Druckspannungen, und es sind also wiederum, wenn man will, nur maximale Spannungen insubstanziiert. Im Trommelfell und in den Arterien dagegen hat man gleichartige Beanspruchungen in zwei verschiedenen Richtungen, die sanz verschiedene Werte haben, aber beide substanziiert sind. Für Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 519 diese Gewebe also gilt die Definition der funktionellen. Gebilde als solcher, die nur Linien stärkster Beanspruchung ausdrücken, nicht, und dies sind also Beispiele von dem, was Verf. als „mechanische Struktur” bezeichnen will. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. K, Hürthle. Beschreibung einer registrierenden Stromuhr (Pflügers Arch. XCYI], 5/6,.8. 193). J. A. Tschuewsky. Über Druck, Geschwindigkeit und Widerstand in der Strombahn der Arteria carotis und cruralis, sowie in der Schilddrüse und im Musculus gracilis des Hundes (Ebenda, S. 210). Derselbe. Über die Änderung des Blutstromes im Muskel bei tetanischer Reizung seines Nerven (Ebenda, S. 289). Derselbe. Über den Einfluß kurzdauernder Anämie auf den Blut- strom (Ebenda, S. 303). 1. Verf. beschreibt eine neue Stromuhr, welche das Strom- volumen während der Füllung direkt auf der Kymographiontrommel registriert. Der Blutstrom tritt aus dem zentralen Ende der Arterie von unten her in einen Zylinder und gelangt durch eine Öffnung im Deckel desselben und ein nach unten abgebogenes Rohr in den peripheren Teil der Arterien, Im Zylinder werden das zu- und ab- strömende Blut durch einen Kolben getrennt,. welcher durch den Blut- druck bewegt wird. Dieser Kolben überträgt seine Bewegung, ähnlich dem Kolben einer Dampfmaschine, nach außen durch eine Achse, welche den Deckel des Zylinders durchbohrt. Die Registrierung erfolgt mittels eines Hebels, welcher mit der Achse des Kolben durch Schnur- lauf verbunden ist, Ist der Kolben in eine Endsteilung getrieben, so wird die Richtung des Blutstromes durch eine Vertauschung der Mündungen umgekehrt; die hierzu erforderliche Drehung wird aber nicht, wie bei der Ludwigschen Stromuhr, mit dem Zylinder vor- genommen, sondern durch eine unterhalb des Zylinders befindliche Drehscheibe ausgeführt. 2. Mit Hilfe dieser Stromuhr hat nun Tschuewsky das Strom- volum (unter gleichzeitiger Beobachtung des Druckes und Widerstandes) in den im Titel der Arbeit genannten Gefäßbezirken untersucht und die gefundenen Zahlen in sehr zahlreichen Tabellen zusammengestellt. In runden Zahlen beträgt das Stromvolum pro 100 Gramm Substanz und pro Minute für die hintere Extremität bei intakten Nerven 5 Kubik- zentimeter, nach Durchschneidung der Nerven 9 Kubikzentimeter, für den ruhenden Skelettmuskel (M. graeilis) 12 Kubikzentimeter, für den Kopf 20 Kubikzentimeter, für die Schilddrüse 560 Kubikzentimeter. 3. Bei kontinuierlicher tetanischer Reizung der Nerven der hinteren Extremität erfolgt eine Abnahme des Blutstromes gegenüber dem Ruhewerte. Bei rhythmisch unterbrochener tetanischer Reizung des Nervus ischiadieus zeigt dagegen der Blutstrom in der Arteria eruralis schon während der Dauer der Reizung eine deutliche Be- 520 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. schleunigung, die nach dem Aufhören der Reizung noch etwas zu- nimmt. Dabei ist die Dauer der Reizpausen von wesentlichem Einfluß auf die Größe des Blutstromes. Sinkt die Pausenlänge unter einen gewissen Wert, so bleibt ein Anschwellen .des Blutstromes aus. Die Zunahme des Blutstromes bei künstlicher Reizung ist nie so groß, wie — nach Angabe anderer Autoren — die Zunahme bei willkür- licher Tätigkeit. 4. An einer normalen Hinterextremität hat eine kurz (17 bis 30 Sekunden) dauernde Anämie eine Beschleunigung des Blutstromes auf das Doppelte des ursprünglichen Wertes zur Folge. Diese Be- schleunigung ist durch eine Abnahme des Gefäßtonus zu erklären, da mit ihr keine Steigerung des arteriellen Blutdruckes einhergeht. Sie bleibt aus nach Durchschneidung der Nerven für die Extremität, wahr- scheinlich deshalb, weil die der Anämie folgende Gefäßerweiterung reflektoriseh zustande kommt. F. B. Hofmann (Leipzig). A. Kuliabko. Weitere Studien über die Wiederbelebung des Herzens (Wiederbelebung des menschlichen Herzens) (Pflügers Arch. XCVIJ, ae, 15). Dem Verf. war es gelungen, ein isoliertes Warmblüterherz nach 44stündiger Unterbrechung der Zirkulation und Stillstand wieder in regelmäßige rhythmische Tätigkeit zu versetzen. Er fügt dem nun zahlreiche neue Versuche hinzu. So konnte er sowohl an frisch aus- geschnittenen Kaninchenherzen, wie an solchen gestorbener Tiere noch lange Zeit nach dem Tode eine Wiederbelebung erzielen. Beispiel: Kaninchen: .18. August 10 Uhr früh gestorben. Leiche auf Eis gelegt, am 21. August Herz ausgeschnitten und mit Lockescher Lösung durchspült. Nach 1 Minute beginnt Wogen des Herzens, dann rhythmische Tätigkeit 1 Stunde lang. Herz wieder auf Eis gelegt. Am 26. August nach Erneuerung der Zirkulation Wühlen und Wogen. Nun ging Verf. zur Wiederbelebung menschlicher Herzen bei künstlicher Durchspülung mit Lockescher Lösung von 39° unter Sauer- stofisättigung über und erreichte an 10 Kinderherzen nur dreimal keine Restitution, wohl infolge der Krankheit, die zum Tode dieser Kinder führte, siebenmal dagegen begannen die Herzen 9 bis 24 Stunden nach dem Tode wieder zu schlagen. Beispiel: Herz eines 3 Monate alten Kindes, am 2. August an Pneumonia- duplex gestorben. Sektion: 3. August 11 Uhr. Herz ist weich, Blut darin flüssig, geringe Gerinnsel. 111/, Uhr: Durchspülung. Nach 20 Minuten schwache rhyth- mische Kontraktionen der Vorhöfe; sie werden häufiger, stärker, rechter Ventrikel ‚beginnt auch, bald schlägt das ganze Herz regelmäßig über 1 Stunde. (20 Stunden nach dem Tode!) Die beiliegende Kurve bestätigt die Beobachtung. Die Versuche zeigen die außerordentliche Lebenszähigkeit des Herzens. Franz Müller (Berlin). F. Tewildt. Über den Einfluß körperlicher Bewegungen auf den Puls des Gesunden (Pflügers Arch. XCVII, 7/8, S. 347). Verf. bestimmte die Pulsfrequenz vor und unmittelbar nach ganz bestimmten Bewegungen. Zählung mittels einer Uhr mit großem sprin- genden Sekundenzeiger. Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 5921 Vor Ausführung jedes Versuches wurde längere Zeit geruht. Gleichbleibende Diät an den Versuchstagen. “ Von den Ergebnissen sind folgende bemerkenswert: Übergang aus der vertikalen aufrechten Stellung in die horizontale Rückenlage vermindert stets die Pulsfrequenz (Abnahme 5-4 bis 9:3 Schläge in der Minute). Übergang vom aufrechten Stehen zum Sitzen auf dem Stuhl vermindert gleichfalls (Abnahme 56 bis 7'3). Übergang vom Sitzen zum aufrechten Stehen vermehrt die Pulsfrequenz (Zunahme 9-4 bis 10:1). Aufrichten aus der horizontalen Rückenlage vermehrt (Zunahme 10'3 bis 13°3). Aufstehen aus der horizontalen Rückenlage vermehrt sehr erheblich (Zunahme 137 bis 15'9). Gehen auf ebenem Boden in Strecken von 10 bis 5000 Meter vermehrt die Pulsfrequenz nur sehr wenig. Laufen hat dagegen einen sehr bedeutenden Einfluß (Zunahme der Pulsfrequenz auf das Doppelte beim Schnellauf). Treppensteigen und Bergsteigen sind in ihrer Wirkung ziemlich gleich, beide verursachen sehr erhebliche Steigerungen der Pulszahl. Turnübun- gen, und zwar selbst kleine Leistungen, beschleunigen den Puls sehr er- heblich. Weit geringer ist die Wirkung von Übungen an Zander- apparaten. Bei allen Versuchen sind kurz andauernde, aber heftig aus- geübte Bewegungen im allgemeinen von größerem Einfluß auf die Pulszahl als eine selbst lang andauernde, mäßig schnelle Körperbewegung. (Der Autor führt zwar eine sehr umfangreiche ältere Literatur an, hat jedoch die Beobachtungen, welche in neuerer Zeit bei sport- mäßigen Wettkämpfen gemacht wurden, nicht berücksichtigt. Bei den best trainierten Dauerläufern wird nämlich am Ende eines Wettlaufes keine besonders hohe Pulszahl beobachtet, die Pulsfrequenz steigt im allgemeinen mit der „Klasse” des Läufers. D. Ref.) M. Sternberg (Wien). Physiologie der Drüsen und Sekrete. U. Gerhardt. Über histologische Veränderungen in den Speichel- drüsen nach Durchschneidung der sekretorıischen Nerven (Pflügers Aren-XCVN 5/6,,8. 317). Verf. führte die Untersuchungen weiter, die Burton-Opitz be- gonnen, aber zu keinem Abschluß gebracht hatte. An der Glandula submaxillaris des Kaninchens tritt nach Sympathikusdurchsehneidnng progressiv eine mit Chromatinverdichtung einhergehende Kernschrum- pfung der Drüsenzellen ein, die an Präparaten, welche längere Zeit nach der Operation (16 Wochen) gewonnen worden sind, deutlich auch auf der nicht operierten Seite festzustellen ist. An der Sublin- gualis und Parotis läßt sich dieselbe Wirkung der Sympathikusdurch- schneidung feststellen. Das Protoplasma bietet nach Sympathikusdurch- schneidung keine pathologischen Veränderungen. Nach Durchschueidung der Chorda tympani treten an den Zellen der Speicheldrüsen Protoplasmaveränderungen auf, während die Kerne unverändert bleiben. Beide Arten der Veränderung treten nie an allen Zellen der Drüse auf, sondern teils an größeren Zellnestern, teils an ver- einzelten Zellen. v. Schumacher (Wien). 522 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. W. v. Sobieranski. Weitere Beiträge zur Nierenfunktion und Wirkungsweise der Diuretica. Uber die Veränderung der Nieren- epithelien unter dem Einfluß verschiedener Diuretica (Pflügers Arch. XCVII, 3/4, S. 135). Bisher sind das Epithel der Tubuli eontorti und seine Verände- rungen fast nur am normal tätigen Organ studiert worden. Der Verf. hat im Gegensatz dazu, ebenso wie Sauer (unter Heidenhain), ver- schiedenartige Diurese erzeugt und untersucht, unter welchen Bedin- sungen Veränderungen in den gewundenen Harnkanälchen zu be- obachten sind. Er arbeitete ausschließlich an Kaninchen, die er auf der Höhe der Diurese tödete. Die Nierenstücke wurden in 2prozentiger Osmiumsäure 4 gesättigter Sublimatlösung und mit Zusatz von 2 bis 3 Tropfen Eisessig auf 10 Kubikzentimeter 10 bis 24 Stunden gehärtet, dann zumeist ungefärbt untersucht (Paraffinschnitte). Bei Salzdiurese zeigte sich Erweiterung der Lumina der Tubuli contorti, niedriges Epithel, sehr deutlicher Bürstenbesatz, nach Koffein dagegen wie bei normalen Nieren teils gequollene, undeutlich abge- srenzte Epithelien ohne Bürstenbesatz, teils deutlicher Besatz, teils Zwischenstufen beider Formen; die Lümina waren etwas erweitert; nach Harnstoff boten sich der Salzwirkung analoge Bilder. Große Mengen pbysiologischer Kochsalzlösung bewirken hoch- sradige Quellung des Epithels, Verkleinerung der Lumina; die Kerne lagen unregelmäßig im gequollenen Protoplasma. Die anderen Nieren- epithelien boten weniger ausgesprochene Veränderungen. Der Verf. verwertet diese Befunde gegen die sogenannte Bowman- Heidenhainsche Theorie. Franz Müller (Berlin). G. Modrakowski. Weitere Beiträge zur Nierenfunktion. Über das Verhalten der Granula in der Niere unter dem Einfluß der ver- schiedenen Diuretica (Pflügers Arch. XCVIIL, 5/6, S. 217). Es wurden Kaninchen diuretisch gemacht, auf der Höhe der Diurese getötet, die Nieren nach Altmann fixiert und gefärbt. Salzdiurese: Weite Lumina, deutlicher Bürstenbesatz, kleine Epithelien. In den äußeren zwei Dritteln der Zellen radiär geordnete, gleichmäßig große, rotviolett gefärbte Granulareihen. Keine Vakuolen. Koffeindiurese: Die Granula nehmen Fuchsin viel schwerer an, geben es leicht ab. Unregelmäßige Verteilung derselben im Proto- plasma, das gequollen aussieht. Kerne vom Basalteil der Zelle oft ent- fernt gelegen. Enge Lumina, kein Bürstenbesatz. Vakuolen am freien Zellsaum unter der Trennungslinie von Zelle und Besatz, Harnstoffdiurese: Dem normalen: Verhalten etwa analoge Bilder; an verschiedenen Stellen des Organes sehr verschieden. Diurese nach großen Mengen physiologischer Kochsalz- lösung: lumina sehr eng, Besatz feblt. Granula nehmen Fuchsin sehr leicht an, geben es schwer ab. Unregelmäßige Wirkung derselben im gequollenen Protoplasma. Vakuolen im zentralen Zellteil. Der Vergleich mit normalen Nieren zeigt, daß diese Fälle ex- treme Stadien der normalen Funktion zum Ausdruck bringen. Die von Altmann beschriebene „Ausscheidung” gelber, granulahaltiger Massen INT Hlor Zentralblatt für Physiologie. 593 in das Lumen beruht wohl größtenteils auf ungleichmäßigem Eindringen der Fixierungsflüssigkeit und der Art der Schnittführung; eine Aus- scheidung ist nicht erwiesen. Es zeigen sich ferner keine Anzeichen von Umwandlung von Granulis in Vakuolen oder für eine sekretorische Bedeutung der Vakuolen, die Gurwitsch behauptet hat. Die Vakuolen sind aber auch nicht durch Herausfallen der Granula bedingt, sie stehen vielmehr in irgend welcher Beziehung zur Quellung des Proto- plasmas. Die Granula dagegen stehen in engerer Beziehung zur Nieren- funktion. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. weil. Johannes Frentzel und Max Schreuer. Verbrennungs- wärme und physiologischer Nutzwert der Nährstoffe. IV. Abhandlung: Die Zusammensetzung und der Energiewert des Fleischkotes (Arch. f. [Anat. u.| Physiol. 1903, S. 460). Verff. untersuchten den Kot von zwei Hunden, die ihren Nahrungs- bedarf vollkommen mit Fleisch deckten, und eines dritten, der mehr Fleisch bekam, als er zu verdauen vermochte. Der Kot des letzteren zeigte von dem der ersteren abweichende Ergebnisse und kann als Normalfleischkot nieht mehr bezeichnet werden. Der trockene Normal- fleischkot der ersten beiden Hunde führt 8:59 beziehungsweise 885 Pro- zent Stickstoff, 1318 bis 11’46 Prozent Fett, 1924 bis 22:09 Prozent Asche. Das „Kotfett” ist ein Mischfett, dessen Brennwert je naclı der Dauer und Art der Extraktion schwankt. Zunächst werden Anteile mit hohem Brennwert extrahiert, dann solche mit niedrigerem. Man kann als Mittel den Brennwert des Fettes — 9-5 Kal, ansetzen, obgleich es sich nicht um eigentliches Fett handelt. Auch der Schmelzpunkt weicht von dem des Rinderfettes nieht wesentlich ab; er ist 42°0 bis 425°, dagegen ist die Verseifungszahl nur halb so groß wie die des Rinderfettes. Die elementare Zusammensetzung des fett- und aschefreien Fleisch- kotes weicht von der des Fleisches in ihrem Kohlenstoffgehalt nicht sehr ab (52:26 Prozent Kohlenstoff), der Stickstoffgehalt ist um ein Fünftel geringer als der des Fleisches. 40T. Der Brennwert des fett- und aschefreien Kotes ist 5907 Kal. pro 1 Gramm Kot. Das Ver- hältnis der Verbrennungswärme zum Stickstoff des Kotes ist 444 bis 46°4 Kal. pro 1 Gramm Stickstoff. A. Loewy (Berlin). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. L. Merzbacher. Untersuchungen an winterschlafenden Fledermäusen. 1. Das Verhalten des Zentralnervensystems im Winterschlaf und während des Erwachens aus demselben (Pflügers Arch. OXVIL, 11/12, S. 569). Das Erwachen aus dem Winterschlaf dokumentiert sich als ein allmähliches Fortschreiten medullärer und subkortikaler Funktionen 924 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. zu kortikalen. Unter genauer Beobachtung der Reflextätigkeit der Tiere .ergaben sich vier Stadien beim Winterschlaf und Erwachen aus ihm. | I. Stadium der Rieidität: Vreden der Rückenmarksreflexe. (Viele Analogien mit dem Verhalten dekapitierter Tiere im Winterschlaf.) II. Stadium des „Anhaftreflexes”: Vorwalten dieses in der Medulla oblongata lokalisierten Reflexes bei Fehlen von Groß- und Mittelhirn. (Wird dem Tier die Unterlage, an die die Koaler der Hinterfüße fest angehackt sind, entzogen, so geraten die Ex- tremitäten in lebhafte Unruhe, suchen einen Haftpunkt so lange, bis ihnen eine passende rauhe Fläche geboten wird. Daran klammern sie sich dann an und das Tier wird wieder ganz unbeweglich.) Ill. Stadium der einsetzenden Großhirntätigkeit: Abklingen der subkortikalen Reflexe. / (Anhaftreflex wird weniger lebhaft, andere koordinierte Be- wegungen beginnen.) IV. Stadium der durch das Großhirn gehemmten subkortikalen Reflexe: Großhirntätigkeit des völlig erwachten Tieres. (Geordnete Lokomotion, Abwehrbewegungen, kein Suchen oder Tasten, sondern schnelle sichere Bewegungen.) Franz Müller (Berlin). Fhysiologische Psychologie. E. Gley. Etudes de Psychologie physiologique et pathologique (Paris, Felix Alcan, 1903). In dem vorliegenden Bande vereinigt Verf. Studien über die physiologischen Bedingungen der intellektuellen Tätigkeit, über die unbewußten Muskelbewegungen, über den Muskelsinn und über Ver- irrungen des sexuellen Instinktes. Was zunächst den Einfluß der geistigen Arbeit auf den Carotidenpuls betrifft, so vermochte Verf. eine Steigerung der Zahl der Herzschläge zu konstatieren, die in direktem Verhältnis. zur Intensität der Aufmerksamkeit zu stehen scheint. Ferner kommt es zu einer Dilatation der Carotis und einem ausgeprägten Diktrotismus des Öarotidenpulses, Phänomene, die mit gesteigerter Aufmerksamkeit zunehmen und die Hirntätigkeit einige Zeit überdauern. Sie hängen weder von Veränderungen der Herztätigkeit noch von solchen der Respiration ab und sind vasomotorischen Einflüssen zuzuschreiben. Verf. betont auf Grund dieser Resultate die engen Beziehungen der psychischen Zustände zu den physiologischen Tatsachen; Hirnphysiologie und Psychologie sind ohne einander undenkbar. Während der geistigen Arbeit nimmt das Volumen des Vorder- arms ab, ebenso kommt es zu einer Verengerung der Radialarterie. Wir haben es also bei jedem geistigen Vorgang mit einer peripherischen Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 525 Vasokonstriktion zu tun, die bei allen Individuen in Intensität und Dauer mit der Intensität der Hirnarbeit parallel geht. Auch eine geringe Steigerung der zentralen Temperatur durch die geistige Arbeit ver- mochte Verf. festzustellen, wobei er es offen läßt, ob derselben eine Steigerung der intracerebralen chemischen Vorgänge oder eine solche des allgemeinen Stoffwechsels durch Hirnreizung zugrunde liegt. Verf. seht dann ausführlich auf die Veränderungen des Stoffwechsels durch geistige Arbeit ein; er hält es für sichergestellt, daß die geistige Arbeit die Urinmenge vermehrt, ebenso die Menge der im Urin aus- geschiedenen Phosphorsäure, des Kalkes und der Magnesia; er betont aber mit Recht die große Schwierigkeit, welche der Deutung dieser Befunde entgegensteht, und welche eine direkte Feststellung der bei psychischen Vorgängen sich abspielenden Stoffwechselveränderungen noch auf lange Zeit als unmöglich erscheinen läßt. Auf die übrigen Arbeiten, von denen die über die unbewußten Muskelbewegungen mit interessanten Ausführungen über das Gedanken- lesen und die über die Anomalien des Geschlechtssinnes besonders bemerkenswert sind, kann hier nur kurz hingewiesen werden. M. Rothmann (Berlin). ® » N) S Z ” Zeugung und Entwieklung. A. Schücking. Zur Physiologie der Befruchtung, ‚Parthenogenese und Entwicklung (Pflügers Arch. XCVII, 1/2, 8. 58). Als Objekt dienten die Eier von Asterias glacialis, Strongylocen- trotus lividus und Arbaecia pustulosa. Die Eisubstanz dieser Eehino- dermen übt auf die Spermien der eigenen wie der fremden Art bei kurzer und wenig energischer Anwendungsform eine erregende und anlockende, bei längerer Einwirkung eine agelutinierende, schließlich eine lähmende Wirkung aus. Durch Destillation der in einer geringen Menge von destilliertem Wasser aufgequollenen Eier wurde eine flüch- tige Säure gewonnen, deren Geruch dem der zerriebenen Eisubstanz gleich ist, und welche auf die Spermien nur erregend und nicht lähmend oder agglutinierend wirkt. | Das Extrakt der Substanz der Bier und der Schleimhüllen reagiert sauer. Diese Reaktion rührt von der Gegenwart primären Kalium- und Natriumphosphates her. Außerdem enthält das Dialysat Kalium- und Natriumsulfat, sowie Spuren von Kochsalz und schwefelsaurem Oaleium. Das alkalisch reagierende Sperma setzt die lähmende Säurewirkung der Eisubstanz herab; infolge dessen erhält man bei Zusatz von viel Sperma zu den Eiern bessere Befruchtungserfolge als bei Verwendung einer geringen Spermamenge. Beim Agglutinationsprozeß scheint sich die agglutinierende Substanz der Eier mit jener der Spermaköpfe zu verbinden. Es entsteht dadurch ein chemischer Körper, der sich nach einiger Zeit im Wasser löst und nicht wieder ersetzt. Bei der Be- fruchtung bohrt sich der Samenfadenkopf nicht in das Ei ein, sondern legt sich flach an dasselbe an; das Protoplasma des Eies bildet einen hyalinen Zapfen, der die Spermie umfaßt und in das Ei hereinzieht. 526 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 18. Die verschiedenen Formen von „Perforatorien” haben also wahrschein- lich nicht den Zweck, die Eirinde zu durchdringen, als vielmehr den, die Spermie an der Eioberfläche zu fixieren. Die Entwicklung des Eies wird durch Wasseraufnahme ausgelöst, Es findet bei der Befruchtung keine Abhebung der Dotterhaut statt, sondern es erfolgt hierbei eine inter- lamelläre Spaltung derselben. Eier, die durch äußere Reize (chemische, thermische, elektrische, Lichtreize) gereizt waren, leisteten den os- motischen Einflüssen weniger Widerstand. Es kommt bei ihnen ebenso wie bei normal befruchteten Eiern zur Wasseraufnahme, an welche sich die Entwieklung anschließt. Alle diese Reize liefern daher Par- thenogenesen, Die besten Resultate gab, ähnlich wie Kohlensäure (Delage), Essigsäure, ebenso saures kohlensaures Natron. Larven von Asterias, die durch Behandlung mit Eiern in letzterem Salze in 1'!/sprozentiger Lösung erzielt worden waren, zeigten eine enorme Wandelbarkeit ihrer Form, die sieh nur unter Zugrundelegung einer Isomerie der Keim- zellen verstehen läßt. An diesen Larven konnte auch die wichtige Be- obachtung gemacht werden, daß die Gastrula nicht dureh Einstülpung, sondern durch Spaltbildung innerhalb eines Zellaggregates entsteht. H. Rabl (Wien). Chr. Bohr und K. A. Hasselbalch. Über die Wärmeproduktion und den Stoffwechsel des Embryo (Skandin. Arch. f. Physiol. XIV, SD 98), Der Verff. Versuche sind an befruchteten Hühnereiern angestellt. Diese befanden sich in einem genau beschriebenen und abgebildeten kleinen Respirationskalorimeter, das nach d’Arsonvals Prinzip — thermoelektrisch — eingerichtet war. Zugleich war Vorsorge getroffen, die durch Wasserverdunstung erfolgende Wärmebildung zu messen, Acht Eier wurden untersucht, manche eine ganze Reihe von Tagen hindurch. Aus der Bestimmung des Stoffwechsels — Kohlensäure- bildung und Sauerstoffverbrauch — ergab sich, daß der respiratorische Quotient bei 0'70 lag, d.h, daß im wesentlichen Fett zersetzt wurde, was mit früheren Untersuchungen Liebermanns und Tangls nach anderen Methoden übereinstimmt. Der aus der Fettverbrennung be- rechnete Energieumsatz entspricht genau der mittels des Kalorimeters gefundenen, von den Eiern abgegebenen Wärmemenge. Da nichts dafür spricht, daß außer der Fettverbrennung noch andere Energiequellen wirksam waren, muß man aunehmen, daß von der bei der embryonalen Entwicklung umgesetzten Energie nichts auf die neugebildeten Gewebe übergeführt, sie vielmehr in toto als Wärme abgegeben wird. A. Loewy (Berlin). Chr. Bohr. Über den respiratorischen Stofjwechsel beim Embryo kaltblütiger Tiere (Skandin. Arch. f. Physiol. XV, 1/2, 8. 23). Verf. wollte feststellen, wieviel von dem bei der Entwicklung des Embryos stattfindenden Energieverlust auf die Bildung neuen Gewebes kommt, wieviel auf die Erhaltung des gebildeten zu beziehen ist. Er untersuchte darum die Beziehung zwischen Wachstum und Stofl- umsatz bei Embryonen, bei denen beides sich variieren läßt, d. i. Nr. 18. Zentralblatt für Physiologie. 527 beim Kaltblüterembryo. Er benutzte die Eier der Ringelnatter, deren Kohlensäureproduktion und Sauerstoffverbrauch er bei verschiedenen Temperaturen bestimmte. Die Umgebungstemperatur hat schon einen auffallenden Einfluß auf die Wachstumsgeschwindigkeit: bei 28% war sie fast dreimal so groß wie bei Zimmertemperatur. Ebenso war auch der Stoffumsatz bei der höheren Temperatur erheblicher als bei der niedrigeren, in einigen Versuchen ging er der Wachstumsgeschwindigkeit parallel. Mit der Entwicklung der Embryonen läßt allmählich — bei konstanter Umgebungstemperatur — die Intensität des Stoffumsatzes nach; das Verhalten ist das gleiche wie bei Säugetier- und Vogel- embryonen, bei denen der Stoffwechsel in der ersten Periode der Entwicklung gleichfalls am intensivsten ist. Ein Vergleich des Stoff- wechsels des Natterembryos mit dem des entwickelten Tieres zeigt, daß ersterer weit intensiver ist als letzterer, und daß bei höheren Temperaturen, wo das Wachstum am kräftigsten ist, auch der Stoff- umsatz erheblicher den des entwickelten Tieres übersteigt, als bei niedrigeren mit langsamerem Wachstum. Die Steigerung der Intensität des Wachstums ist also an eine Steigerung der Intensität des Stoffwechsels gebunden, so daß dieser zum großen Teil für die Neubildungsprozesse, nicht allein zur Erhaltung der fertigen Gewebe dient. Der zespiratorische Quotient war nahe an 0'9, was einen wesentlichen Anteil von Kohlehydraten am Stoffumsatz CO, Ö embryo nahezu 1°0 ist, muß man schließen, daß der Energieumsatz bei diesen drei Tierklassen durch verschiedene chemische Umsätze zustande kommt. A. Loewy (Berlin). annehmen läßt. Da beim Hühnerembryo 0:71, beim Säugetier- Verhandlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien. Jahrgang 1905—1904. Sitzung am 17. November 1903. Vorsitzender: Herr Latschenberger. 1. Herr Dr. M. Wallisch hält den angekündigten Vortrag: „Über die Bedeutung der Hassalsehen Körperchen” (die ausführliche Publikation erfolgt im Archiv für mikroskopische Anatomie). | .. 2. Herr Dr. R. Hatschek hält seinen angekündigten Vortrag: „Uber einige Befunde am Hirnstamme von Säugetieren.” Hatschek konnte bei Beuteltieren (Perameles) den Peduneulus corp. mam. genauer verfolgen, dessen Hauptmasse aus den lateralen Ganglien des Corp. mam. entspringt. Er durehbricht die mediale Schleife und endet im Ganglion tegmenti profundum von Gudden. Das Ganglion tegmenti profundum ist bei vielen Säugern sehr charak- teristisch ausgebildet und besonders bei makrosmatischen Tieren gut entwickelt. Hatschek konnte ferner feststellen, daß die dorsoventral vom hinteren Längsbündel abwärts ziehenden Fasern an der dorso- lateralen Peripherie des Ganglion interpeduneulare nach vorne ziehen 528 Zentralblatt für Physiologie. Nr. :18. und mit dem Vieq d’Azyrschen Bündel bei der Bildung des Faseie. mamillaris princeps zusammenstoßen. Sie bilden also einen Bestandteil der Haubenbündel des Corpus mamillare, den Hatschek als Fase. teg- mentomamillaris ventralis bezeichnet. Hatschek demonstriert ferner Frontal- und Sagittalschnitte von Pteropusgehirnen, welche eine doppelte Pyramidenkreuzung zeigen. Die proximale liegt ventral vom Corp. trapezoides; nach dieser Kreuzung liegen die Pyramiden ventro- lateral von den unteren Oliven. An der gewöhnlichen Stelle tritt eine zweite schwächere Kreuzung auf. Der Rest der vorhandenen Pyra- midenbündel geht dann zum größten Teile in die Hinterstrangsgegend ein, Endlieh zeigt Hatschek Fronitalschnitte eines Delphingehirnes mit einseitiger Opticusatrophie. Die Ursache der Atrophie war ein sehr alter entzündlicher Prozeß in einem Bulbus. Es ist der kontra- laterale Tractus vollständig degeneriert, was also eine totale Opticus- kreuzung beim Delphin beweist. Dieser Befund widerspricht jedoch der Guddenschen Annahme insoferne nicht, als der Delphin unmög- lich einen binoculären Sehakt besitzen kann. Nur für jene Säugetiere, deren Sehfelder sich teilweise decken, ist eine bloß teilweise Kreuzung anzunehmen. Druckfehlerberichtigung. Seite 440, Zeile 4 von oben, lies: (d) statt (D). Seite 440, Zeile 11 von oben, lies: (b) statt (N). Seite 440, Zeile 26 von oben, muß wegfallen: in (H). Seite 440, Zeile 27 von oben, muß wegfallen: (J). Seite 440, Zeile 14 und 15 von unten, lies: (e) statt (M). Seite 440, Zeile 3 von unten, lies: (K) statt (P). Inhalt: Originalmitteilung. Müller und Sazl, Über die Chlorausscheidung im Harn und ihre Beziehungen zur Verdauung 497. — Allgemeine Physiologie. Kobert, Enzyme wirbelloser Tiere 503. — Herzog, Proteolytisehe Enzyme 504. — Ott und Harris, Jodotbyrin und Glykosurie 505. — Linden, Pigmente der Lepi- dopteren 505. — Kutscher und Lohmann, Pankreas- und Hefeselbstverdauung 506. — Straub, Eindringen von Alkaloiden in lebende Zellen 506. — Shinkishi Hatai, Einfluß des Leeithins auf das Wachstum 506. — Henderson und Edwards, Nukleinzerfall bei Leukämie 507. — No&, Periodische Schwankungen der Lebens- äußerungen der Tiere 507. — Fick, Gesammelte Schriften 50%. — Frank, Kritik der elastischen Manometer 509. — Schöndorf, Stiekstoffbestimmungnach Kjeldahl 513. — Bleibtreu, Glykocholsäure aus Rindergalle 513. — Michaelis, Theorie des Färbeprozesses 514. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Joteyko, Tonische Kontraktion der quergestreiften Muskeln 514. - Schultz, Physiologie der glatten Muskelu 515. — Physiologie der speziellen Bewegungen. Steinhausen, Bogenführung auf den Streichinsırumenten 517. — Triepel, Mechanische Struk- turen 518. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Hürthle, Stromuhr 519. — Tschuewsky, Stromvolum 519. — Derselbe, Blutstrom im tetini- sierten Muskel 519. — Derselbe, Einfluß kurz dauernder Anämie auf den Blut- strom 519. — Kuliabko, Wiederbelebung des Herzens 520. — Tewildt, Einfluß körperlicher Bewegungen auf den Puls 520. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Gerhardt, Veränderungen in den Speicheldrusen nach Nerveudurch- schneidung 521. — v. Sobieranski, Nierenfunktion 522. — Modrakowski, Dasselbe 522. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Frentzel und Schreuer, Energiewert des Fleisehkotes 523. — Physiologie des zentralen und sympathi- schen Nervensystems. Merzbacher, Verhalten des Zentralnervensystems im Winterschlaf 523. — Physiologische Psychologie. Gley, Physiologische Psycho- logie 524. — Zeugung und Entwicklung. Schücking, Physiologie der Befruchtung 525. — Bohr und Hasselbalch, Stoffwechsel des Embryo 526 — Bohr, Dasselbe 526. — Verhandlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien 527. — Druckfehlerberichtigung 528. Zusendungen bitt:t man zu richten an H:rrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von ‚„Originalmitteilungen’’ erhalten 50 Bogenabzuge graiis. a Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K,u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZENTRALBLATT für PHYSIOLOGIE, Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien. 2 herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 19. Dezember 1903. Bd. XV. N®% 19. Originalmitteilung. (Aus dem pharmakologischen Institut zu Halle a. S.) Über die Vorbedingungen der Blutgerinnung sowie über die Gerinnbarkeit des Fluorplasmas. Von Dr. Ernst Fuld, Assistent der Anstalt. (Der Redaktion zugegangen am 3. Dezember 1903.) Zwei Arten von Blutplasma stehen gegenwärtig dem Untersucher zur Verfügung, der die Vorgänge der fermentativen Gerinnung in ihren quantitativen Verhältnissen studieren will: Das von allen Autoren an erster Stelle empfohlene Vogelblut- plasma Delezennes (1) und das von Pekelharing (2) erforsehte, von Arthus (3) neuerdings gelobte Fluorplasma.*) So wichtig nun auch ersteres Reagens geworden ist, so stellte sich in der Folge doch heraus, daß der Vorgang seiner Gerinnung komplizierter verläuft,**) als ich zunächst in Übereinstimmung mit den anderen Autoren vorausgesetzt hatte. (4) In der weiteren Verfolgung dieses zuerst am fluorierten Vogel- plasma angedeuteten Resultates ergab es sich dann auch, daß die ge- rinnungserregende Kraft eines beliebigen Blutserums gegenüber dem *), Säugetierplasma mit einem je nach der Spezies wechselnden Gehalt an Fluornatrium. Für Pferd und Hund genügen 3 bis 31/, Promille. Da solehes Plasma mit Kalksalz nicht gerinnt, so kann es nachträglich auf den Salzgehalt des normalen Plasmas gebracht werden. **) Diese in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Spiro ausgeführten Versuche werden demnächst a. a. 0. zur Veröffentlichung kommen. Zentralblatt für Physiologie XVII. 38 530 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. Geflügelplasma so gut wie unabhängig ist von seinem (anderweitig festgestellten) Gehalt an aktivem Ferment — eine Tatsache, welche zur Beurteilung der hypothetischen Antifibrinfermente (5) in gewissen gerinnungshemmenden Immunseris nicht ohne Wert sein dürfte. Alle diese Versuche führten zu einem Schema des Gerinnungs- vorganges, das die vorhandenen Theorien gewissermaßen in sich ver- einigt, ohne natürlich den Anspruch zu erheben, dem tatsächlichen Verlauf des Gerinnungsprozesses definitiv gerecht zu werden und ohne die Prätension, eine wirkliche Erklärung der Dinge zu liefern. Zugleich ergab sich die Möglichkeit, mit einfachen Hilfsmitteln (zuvörderst durch geeignete Verwendung der Dialyse) aus Plasma und Organextrakten vom Geflügel, Analoga der verschiedenartigen Fibrino- genlösungen, resp. Plasmen zu gewinnen. Auch konnte der Zeitpunkt festgestellt werden, in welehem die Mitwirkung der Calciumsalze zur Fermentbildung erforderlich ist.*) Der Modus der Fermententstehung ist (der Verständlichkeit halber zunächst in den üblichen Ausdrücken formuliert) der folgende: Im reinen körperchenfreien Plasma des zirkulierenden, resp. möglichst unveränderten Blutes ist enthalten: 1. Kalksalaz. 2. Proferment (Zymogen).**) Hierzu kommt aus den geformten Elementen, sei es des Blutes selbst, sei es anderer Gewebe 3. Zymoplastische Substanz. Dieses sind die drei notwendigen Faktoren zur Bildung des Fermentes, resp. zum Zustandekommen seiner Wirkung.***) Auch gibt es kein wirksames Ferment, das ohne die Mitwirkung aller dieser drei Faktoren entstände; dies gilt insbesondere von der Alkaliaktivierung, resp. Reaktivierung des Schmidtschen Prothrombins (ß-Prothrombins nach Morawitz), welches vielleicht richtiger Meta- thrombin hieße, und von dem gewöhnlichen Proferment («-Pro- ferment von Morawitz) ganz verschieden, mit dem Ferment aber wahrscheinlich nahe verwandt ist. Da nun von vorneherein keinerlei Anlaß vorliegt, dem einen von beiden unter 2 und 3 angeführten Faktoren eine größere Dignität zuzu- sprechen, als dem anderen (während die Rolle des Caleiums nur eine vorübergehende ist), so nenne ich das («-)Proferment wie die zymo- plastische Substanz nach dem Orte ihres Vorkommens Plasmozym und Cytozym, das wirksame Ferment Holozym.7) Cytozym intravenös injiziert wirkt beim Huhne sofort töd- lich und bei der Sektion findet man das rechte Herz und die Venen *) Die ausführliche Mitteilung all dieser Punkte soll a. a. O. erfolgen. **) Vom Fibrinogen kann hier abgesehen werden, ebenso von den Antikörpern, deren Naehweisauch mir, wie zum Teilvorher schon Morawitz (ö), überall gelungen ist. ***) Ich stimme de Jager und Arthus, welehe die Fermente als Kräfte (richtiger wohl Wirkungen) auffassen, insoferne zu, alsich (mangels durchschlagender Entscheidungsgründe) die Frage außer acht lasse, ob das hier als „Ferment” Be- zeichnete immer bereits vor der Wirkung in der Lösung vorhanden ist oder erst bei jener mit dem Substrat zusammentritt, wie es etwa auch bei den komplexen Hämo- lysinen der Fall sein könnte. Natürlich sehe ich sie darum nieht für immateriell an. ) Resp. Plasmothrombin u. s. w. : Nr. 19. Zentralblatt für Physiologie. 531 voll von Gerinnseln, so daß zirkulierendes Blut und reines Plasma sich hierin nieht unterscheiden; beiden fehlt zur Fermentbildung (resp. -Wirkung) nur das Cytozym. Cytozym beschleunigt aber auch die Gerinnung des Säugetier- blutes extra corpus derart, das man diesem sehr bald nach dem Ader- laß einen Gehalt an Plasmozym zuschreiben muß.*) Auch intra corpus bewirkt Cytozym beim Säugetier Gerinnungen (Wooldridge), so daß hier vollkommene Übereinstimmung besteht, zumal bei Unterdrückung der Oa-Ionen durch Beigabe von Oxalat die Cytozymwirkung im Gegensatz zur Fermentwirkung aufgehoben wird. (7) Nur in teilweisem Einklang mit diesen Ergebnissen stehen die Befunde von Arthus (3) an Fluorplasma. Zwar ist dieses, wie bei seinem Kalkmangel erwartet werden muß, ungerinnbar mit Cytozym; Jedoch soll es auch profermentfrei sein, und hieraus schließt Morawitz (5) auf die Freiheit des zirkulierenden Säugetierplasmas von Proferment. Wäre diese Divergenz vorhanden, so könnte man in der UÜber- tragung der Resultate von der Blutgerinnung beim Vogel auf diejenigen beim Säuger nicht vorsichtig genug sein. Jedoch ist die Grundlage des angeführten Satzes keine ausreichende oder vielmehr die angewandte Nomenklatur ist nicht konsequent — der Beweis gründet sich ausschließ- lich auf die Ungerinnbarkeit des Fluorplasmas mit Caleiumsalzen. Diese kann.aber nach dem Vorgetragenen mindestens ebensowohl am Mangel an Cytozym, wie an der präsumierten Abwesenheit des Plasmozyms liegen. Die zellenkonservierende Eigenschaft des Fluornatriums läßt erstere Annahme wahrscheinlich klingen und der Versuch beweist sie. Fluorplasma vom Pferd dialysiert gegen O'9prozentige Kalksalz- lösung mit 0:04 Prozent. Chlorealeiumgehalt zeigt die Gerinnbarkeit mit Organextrakten, wie verlangt werden muß; bei dieser Form der Dialyse gerinnt Oxalatplasma viel leichter, als direkt mit Kochsalz, weil entsprechend dem Austritt des Kalkfällungsmittels und der All- mählichkeit der Niederschlagsbildung der plasmozymreiche Eiweiß- niederschlag fast völlig vermieden sind. Beim Fluorplasma tritt er dennoch auf, weil seine Zusammenballung nicht durch ein Menstruum von zunehmender Viskosität verhindert wird. Beginnt man die Dialyse in destilliertem oder fließendem Wasser, so fallen die Globuline aus und lösen sich bei anschließender Dialyse gegen künstliches Serum nieht ganz — jedenfalls ist so die Nieder- schlagsbildung unerheblich; die Gerinnung mit Oytozym tritt auch hier ein. Es ist sehr wahrscheinlich, daß dureh die Dialyse zugleich ge- rinnungshemmende Substanzen beseitigt werden, welche bei direkter Verarbeitung des mit Kalksalz versetzten Plasmas in der Lösung ver- bleiben, während ein beträchtlicher Teil des Plasmozyms ausgefällt wird. Dennoch war es zur Widerlegung naheliegender Einwände nötig, auch solches Plasma zu verarbeiten; es gerann mit dem gleichen Volum homologer Extrakte in wenigen Stunden. Endlich mußte noch ein Fluorplasma von möglichst tadelloser Beschaffenheit, absolut frisch und körperchenfrei geprüft werden. Für diesen Zweck kam nur Hundeplasma in Betracht, das aus der Arterie *) Vergl. hierzu die Angaben und die Literatur bei Conradi. (7) 38* 539 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. durch eine möglichst weite Kanüle direkt in Fluornatriumlösung (3pro- zentig) in berechneter Menge einströmte;*) es wurde sogleich zweimal zentrifugiert, mit Lösung von CaÜl, versetzt und alsdann nach dem Ab- sitzen mit gleichen Teilen frischen Kaninchenmuskelextraktes versetzt. Die Gerinnung nahm weniger als 11/,, resp. 2 Stunden in Anspruch, während die Kontrollproben in 24 Stunden nur je ein kleines Flöck- chen erkennen ließen. 'Metathrombin (Schmidtsches oder ß-Proferment) war im Fluor- plasma. natürlich nieht nachweisbar, woran der Fluorgehalt als solcher nicht sehuld ist — ich kann hierüber hinweggehen, weil meine An- gaben (Biol. Zentralbl. 1) von Morawitz (5) inzwischen bestätigt sind. Die von ihm ausführlich diskutierte zweite Annahme einer Spal- tung des Plasmozyms im Holozym und Meiazym halte ich jedoch aus mehreren Gründen für weniger wahrscheinlich, als die in meiner -Nomenklatur ausgedrückte. Das Fluorplasma bleibt also ein Reagens (allerdings kein quantitatives im üblichen Sinne) auf Fibrinferment, wie Arthus angab (so ist es z. B. das. geeignetste Objekt, um die Entstehung von Holozym bei der Gerinnung des Vogelblutes zu beweisen); jedoch 'gerinnt es auch mit caleiumhaltigem Gytozym. Es entspricht — bis auf sein Kalkbindungsvermögen — allerdings dem zirkulierenden Plasma, aber beide enthalten Plasmozym. Die "Antwort auf die Frage, warum das lebende Blut flüssig. bleibt, lautet also: vor allem weil in ihm das Öytozym stets nur langsam entsteht und das so entstehende Ferment schnell in eine unwirksame Form über- geht, und weil es ferner einen Antikörper enthält. Es ist richtig, daß in der gegebenen Darstellung der Gerinnungsvorgang noch komplizierter er- scheint als früher, jedoch ist dies an sich kein Einwand, um so weniger, als ‚bisher scheinbar widersprechende Angaben (von Arthus, Schmidt, W ool- dridge u. a.) nunmehr vereinbar und sämtlich begründet erscheinen. Das Sehieksal des Thrombins stellt sich dabei wie folgt dar: \ [Plasma] Zelle | | | Plasmozym Cytozym Kalksalz “ Entstehung des Fermentes. Holozym | Metazym Mögliche Umbildung | Alkali (resp. Säure) desselben. Neozym (= Holozym?) *) Es sei ausdrücklich hervorgehoben, daß bei dreimaliger Umfällung mit Kochsalz (20 Prozent) das Fibrinogen in alkalifreiem Wasser vollkommen löslich blieb, während nach Wooldridge Hundefibrinogen aus Mg-Plasma kereits nach einmaliger Fällung mehr oder weniger unlöslich wird. Nr. 19% Zenträlklatt für Physiologie. 533 Ein Zymogen im üblichen Sinne ist unter diesen Substanzen eigentlich nur das Metazym, als Vorstufe des (künstlichen) Neozyms (Sehmidtschen oder ß-F'ermentes), welches durch hydrolytische Spal- tung aus ihm entstehen dürfte. Was aber die Autoren als Proferment bezeichnen («-Proferment von Morawitz), ist meistens ein Gemenge von Oytozym und, Plas- mozym; zuweilen aber verstehen dieselben auch reines Plasmozym unter diesem Namen, wie dies in den Kapiteln über Oxalat- und Pepton- plasma der vortrefflichen Arthus’schen Darstellung hervortritt. Die Beziehungen zu den uneigentlichen Profermenten der Ver- dauungsdrüsen, welche noch einer sogenannten Kinase (8) bedürfen, sind augenfällig; jedoch glaubte ich die Analogisierung mit diesen noch nicht völlig geklärten Verhältnissen nicht weitertreiben zu sollen. Auch an die komplexen Rezeptoren Ehrlichs und Morgenroths wird man um so eher zu denken haben, als in der Tat einige Ahn- liehkeiten unverkennbar sind — zumal es eine offene Frage ist, ob nicht auch die Kinasen einer gleichen Betrachtung zugänglich sind. Ja selbst materielle Beziehungen zu den Komplementen Ehrlichs sind für die Blutgerinnung, und zwar gerade für das Oytozym von der Krehlsehen Sehule (vergl. 10) angebahnt worden. Schließlich sei an die Leichtigkeit erinnert, mit der gerade diese Auffassung mancherlei paradoxe Hemmungserscheinungen,*) wie sie bei dem Gerinnungsvorgang nicht selten hervortreten, zu erklären gestattet. Es wird eine Aufgabe der weiteren Untersuchung sein, diese Beziehungen zu verfolgen. Dabei bleibt zu bedenken, daß alles Gesagte nur das Ferment, den Katalysator selbst betrifft — die Natur des beschleunigten Vor- ganges, der Fibrinausscheidung wird hiervon zunächst nieht berührt. Alex. Sehmidt, Beiträge sowie neue Beiträge zur Blutlehre. Woldridge-Frey. Die Gerinnung des Blutes. Arthus. La coagulation du sang. . Delezenne. Arch. d. Physiol. 1897, S. 333. . Pekelharing. Verh. d. Akad. Amsterdam 1892. . Arthus. Journ. de Physiol. et Pathol. IH, p. 387. Fuld. Hofmeisters Beitr. II, S. 514. . Morawitz. Ebenda, IV, S. 381. Bordet et Gengou. Ann. de l’Inst. Past. XV, p. 129. . Conradi, Hofmeisters Beitr. I, S. 136. Chepowalnikoff. Gaz. chim. d. Botkine 1900 (nach Oppenheimer Fermente). . Ehrlieh u. Morgenroth. Berliner klin. Wochenschr. 1899 f. . Hewlett. Arch. f. exper. Pharm. u. Pathol. XLIX, S. 319. SSOXOÄNAVPUMDH r» *) Eben dahin gehören die Begünstigungen der Gerinnung durch Cytozym, so z.B. Arthus (3), und die weitgehende, aber nieht durchgreifende Spezifität aller Agentien, über die bereits Delezenne (1) wiehtige Angaben gemacht hat. 534 Zentralblatt für Physiologie. Nr, 19. Allgemeine Physiologie. M. Schmey. Über den Eisengehalt des Tierkörpers (Zeitschr. f£. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, 8. 215). Verf. hält die älteren Bestimmungen des Eisengehaltes der Organe für revisionsbedürftig, da sie meist titrimetrisch mit nicht einwand- freien Reagentien ausgeführt sind. Er bestimmt das Eisen in den ver- aschten Organen nach E. Salkowski gewichtsanalytisch als Ferri- phosphat. Bezüglich der zahlreichen bei roter und weißer Muskulatur verschiedener Tiere, bei Herzmuskulatur, Darm, Leber ete. erhaltenen Resultate muß auf das Original verwiesen werden. Als besonders be- merkenswert mag hervorgehoben werden, daß die Farbe der Muskeln nieht durch ihren Eisengehalt bedingt ist: während beim Kaninchen allerdings der rote Muskel ein wenig eisenreicher ist als der weiße, zeigt umgekehrt beim Huhn und Schwein die weiße Muskulatur einen höheren Eisengehalt. Bei Kaninchen, die mit Triferrin gefüttert werden, nimmt der Eisengehalt der Muskeln zu. Zwei aus dem Geflügelhof „Eisenei” stammende Eier, also von Hühnern stammend, die mit unbekannten Eisenpräparaten gefüttert werden, enthielten 37 Milli- gramm, respektive 4:1 Milligramm Eisenoxyd, mithin erheblich mehr als normale Eier. M. Krüger (Charlottenburg). S. Simnitzki. Beitrag zur Lehre des Einflusses der Kohlehydrate auf die Eiweißfäulnis (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, 8. 99). In Gemisehen von Eiweiß und Kohlehydraten, welche mit einer Mischkultur von Fäulnisbakterien infiziert werden, beginnt die Zer- setzung des Eiweißes und des Zuckers gleichzeitig; aber die Zersetzung des Eiweißes wird durch die Anwesenheit von Zucker gehemmt, und zwar um so mehr, je größer die Menge an Zucker ist. Die hemmende Wirkung der Zuekerarten ist verschieden, sie ist am größten beim Milchzucker, dann folgt Glukose und endlich Galaktose. Die Ursache der Erscheinung ist in der Bildung organischer Säuren, hauptsächlich von Milchsäure, aus den Zuckerarten zu suchen. Diese ‚Säuren ver- hindern den Zerfall des Eiweißkörpers in die Endprodukte der Fäulnis, Phenol, Indol und Mercaptan. M. Krüger (Charlottenburg). A. Fischer. Beiträge zum Phosphornachweis (Pflügers Arch. XCVI, 4712,08. 918): I. Uber den Nachweis des Phosphors bei Anwesenheit von Sub- stanzen, welche das Leuchten beeinträchtigen: Ist die vorhandene Phosphormenge nicht zu gering, so wird bei Anstellung des Phosphornachweises nach Mitscherlich (Destillation, Übertritt der Dämpfe in Luft oder Zuleiten von Luft) das Leuchten auch dann noch erhalten, wenn sonst hindernde flüchtige Stoffe zu- gegen sind. Ist die Reaktion negativ, so ist die Flammenfärbung der Wasserstoffflamme zu versuchen, und wenn auch sie nichts anzeigt, so leitet man das Gas dureh Silbernitrat oder Kupfersulfat und prüft den erhaltenen Niederschlag auf Phosphor, sein Filtrat nach Oxydation auf Phosphorsäure. Nr. 19, Zentralblatt für Physiologie. 535 Waren nichiflüchtige Substanzen zugegen, die das Leuchten ver- hindern, so wird die Flammenfärbung versucht. Il. Einiges über die terpentinphosphorige Säure: Dieselbe ist kein Gemisch von Terpentinöl und Phosphor, wie hehauptet wurde, aber auch kein konstant zusammengesetzter ehemi- seher Körper, sondern ein Gemisch mehrerer terpentinphosphoriger Säuren von verschiedenem Phosphorgehalt. III. Uber den Wert des Gehirns, des Rückenmarks, des Fleisehes und des Harns für den Phosphornachweis in Leichen: Gehirn und Rückenmark zeigten nach Vergiftungen ziemlieh deutliche Phosphorreaktion (ohne Fäulnis!). Der Harn enthält keinen Phosphor, ebensowenig die Muskulatur. Bei gerichtsärztlicher Prüfung können Harn und Muskeln also wegfallen, Gehirn und Rückenmark sollen von den anderen Organen gesondert geprüft werden, da even- tuell doch bei der Fäulnis Phosphor aus der ÖOrganmasse selbst entsteht. IV. Kann sich aus phosphorhaltigen organischen Verbindungen eine Substanz abspalten, die Phosphorreaktion gibt? Weder faulende Kartoffeln, noch Gehirnsubstanz zeigten Ab- spaltung von phosphorhaltigen Gasen. Franz Müller (Berlin). G. v. Bergmann. Die Überführung von Cystin in. Taurin im tierischen Organismus (Hofmeisters Beitr. IV, 5/6, 8. 192). Nachdem durch die Untersuchungen von Friedmann und von Neuberg auf den nahen Zusammenhang zwischen der Konstitution des Cystins und der des Taurins hingewiesen und nachdem Fried- mann die Überführung von Cystin in Taurin im Reagensglase ge- lungen war, erhob sich die Frage, ob das Taurin der Galle aus dem Cystin des Eiweißes stamme. Verf. hat auf Hofmeisters Veranlassung diese Frage an Gallenfistelhunden untersucht. Bei sonst gleichbleibender Nahrung steigerte Fütterung von 25 Gramm Oystin den Tauringehalt der Galle nicht. Dieses Ausbleiben der Taurinvermehrung berechtigt aber nicht zu dem Sehlusse, daß Cystin keine Vorstufe des Taurins sei, es erklärt sich vielmehr daraus, daß dem Hundeorganismus die zur Paarung nötige Cholsäure fehlte. Führt man dem Gallenfistelhunde 1. oder 2 Gramm cholsaures Natron allein zu, so steigt der Taurocholsäuregehalt der Galle auf das Doppelte an, ein Beweis dafür, daß dem Organismus ein gewisses Quantum Taurin zur Verfügung steht, welches nur bei ausreichendem Cholsäurevorrat als Taurocholsäure ausgeschieden wird. Füttert man längere Zeit mit cholsaurem Natron, so geht nach 3 bis 4 Tagen der Taurocholsäuregehalt der Galle zur Norm zurück, auf Verabreichung von Öystin steigt er dann aber über das Doppelte der Norm an. Ein- malige gleichzeitige Verabreichung von Oystin und eholsaurem Natron bewirkt ebenfalls starken Anstieg der Taurocholsäureausscheidung. Durch Zufuhr von Cystin erhält also der Organismus den nötigen Taurinüberschuß, um Taurocholsäure in vermehrter Menge auszuscheiden, wenn ihm hinlänglieh Cholsäure zur Verfügung steht. Durch diesen Befund können auch die älteren Resultate von Kunkel und P. Spiro über den Schwefelgehalt der Galle nach 536 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. Fütterung verschieden. großer Eiweißmengen befriedigend erklärt werden und es darf nunmehr als bewiesen angesehen werden, daß Cystin vom Organismus in Taurin übergeführt werden kann und daß speziell das Taurin der Galle aus dem Eiweiß der Nahrung stammt. Ellinger (Königsberg). O. Loew. Zur Kenntnis der Eiweißbildung bei den Pilzen (Hof- meisters Beitr. IV, 5/6, 8. 247). e Entgegen der Behauptung Czapeks (Hofmeisters Beitr. III, S. 49), daß Methylhydrazin als Stiekstoffquelle für Aspergillus niger dienen könne, wird gezeigt, daß die Substanz für Algen, Myeelpilze und Bakterien, sowie bei langer Einwirkung auch für Phanerogamen giftig ist. Die Resultate Czapeks werden damit erklärt, daß in seinen rohr- zuckerhaltigen Nährböden hei der herrschenden schwach sauren Reaktion ein Teil des Rohrzuckers invertiert wurde und daß die ent- standenen Hexosen Hydrazone bildeten, welehe, wenn überhaupt, doch sicherlich weit weniger schädlich auf lebende Zellen wirken. In genau neutralisierten rohrzuckerhaltigen Lösungen und in solchen, die Glyzerin statt des Rohrzuckers enthalten, ist Methylhydrazin keine Stiekstoff- quelle für Aspergillus niger. . Es folgen einige kritische Bemerkungen über Czapeks Rr- örterungen seiner Versuche. Ellinger (Königsberg). Ostwald-Luther. Physiko-chemische Messungen (2. Aufl. 492 8. Leipzig, Engelmann 1902). Das fast in allen Instituten eingebürgerte Hilfsbuch, welches nun in neuer Auflage vorliegt, hat durch wesentliche Ergänzungen, sowie die übersichtlichere Einordnung der Tabellen eine Reihe von Ver- besserungen erfahren. Noch mehr als bisher wird dasselbe einen Rat- geber vorstellen, der in allen physiologischen Instituten unentbehrlich sein dürfte. A. Durig (Wien). M. Oker-Blom. Tierische Säfte und Gewebe in physikalisch-chemischer Beziehung. VII. Mitteilung. Über einige Gleichgewichtsbedingungen im Organismus. Die osmotischen Eigenschaften der Serumeiweißkörper (Skandin. Arch. f. Physiol. XV, 1/2, S. 114). In den bisherigen Untersuchungen wurde der wechselnde Betrag des osmotischen Druckes bei Erhöhung oder Verminderung der Temperatur nicht genügend in Reehnung gezogen, namentlich bei der Berechnung des osmotischen Druckes aus Gefrierpunktserniedrigungen. Bei Elektrolytlösungen steigt der osmotische Druck nicht proportional der absoluten Temperatur, sondern bedeutend schneller infolge der gesteigerten Dissoziation. Der osmotische Einfluß der Eiweißkörper wird ebenfalls trotz der Arbeiten von Starling, Cohnheim und Roth nieht immer genügend berücksichtigt. Verf. schichtete eiweißfreie oder eiweißreiche Salzlösungen über erstarrte Gelatine und wies nach, daß die Gewichtszunahme der Gelees von dem Eiweißgehalt der darüber geschiehteten Salzlösung sehr er- heblich beeinflußt werde. Der Einfluß der Eiweißkörper bei Anwendung verschieden konzentrierter Salzlösungen war weder. gleich noch in Nr. 19. Zentralblatt für Physiologie. 537 berechenbarer Weise von deren Konzentration abhängig, bei gewissen Konzentrationen der Salze soll die osmotische Leistung der Eiweiß- körper ein Maximum aufweisen. H. Friedenthal (Berlin). A. Fraenkel. Über die Wirkung des Rizins auf Fischblut (Hof- meisters Beitr. IV, 5/6, S 224). Die Beobachtung von Lan, daß Rizin auf defibriniertes Fisch- blut keine agglutinierende Wirkung hat, wurde für die von Lan gewählten Dosen (10 Milligramm Rizin mit 10 Kubikzentimeter O'4prozentigem Barbenblut) bestätigt. Größere Dosen bewirken Agglu- tination und schließlich Hämolyse, “welehe als Steigerung der Agglu- tinationswirkung anzusehen ist. Es besteht also für das Barbenblut eine relative natürliche Immuniät gegen die agglutinierende Wirkung des Rizips, Diese beruht nicht auf Rezeptorenmangel, wie der Versuch zeigt, da die Stromata der Barbenblutkörperehen Rizinagglutinin binden, sondern auf dem Vorhandensein eines im Barbenserum enthaltenen starken Rizinantiagglutinins. Zusatz von 1 Kubikzentimeter Barbenserum hebt die Agglutinationswirkung von 26 Milligramm Rizin auf Barben- blut auf, nieht aber die auf Säugerblutarten, während Rizinantitoxin, das durch aktive Immunisierung einer Ziege gewonnen war, auch das Barbenblut vor der Agglutination schützt. Die allgemeine toxische Wirkung des Rizins auf Kaninchen kann durch Versetzen mit Barbenserum nicht herabgesetzt werden. Barben selbst zeigen keine erhöhte Resistenz gegen die toxische Wirkung des Rizins, nur hat das Gift eine längere Inkubationszeit als bei Warmblütern; weder Barbenserum noch Rizinantitoxin der Ziege schützt die Barben vor dieser Giftwirkung. Ob die Wirkung des „Rizinantiagglutinins” im Barbenserum auf die Gegenwart eines spezifischen Antikörpers oder auf andere Faktoren der chemischen und physikalischen Zusammensetzung des Fischblutes zurückzuführen ist, bleibt vorläufig unentschieden. Ellinger (Königsberg). Y. Henderson and A. L. Deane. On ihe question of proteid synthesis in the animal body (Amer. journ. of. physiol. IX, p. 386). Loewi war es gelungen, Hunde durch Fütterung mit den Pro- dukten des tryptischen Eiweißabbaues im Stickstoffgleichgewicht zu halten. Die Verff. haben durch prolongierte Behandlung mit Mineral- säure Fleisch bis zum Verschwinden der Biuretreaktion behandelt und die entstandenen Produkte einem Hunde verfüttert. Der Versuch ist durch wiederholtes Erbrechen und dünne Stühle nicht ganz rein. Jedoch ergab sich, daß nicht der gesamte Nahrungsstickstoff wieder im Harn erschien, ein Teil vielmehr im Körper zurückgehalten wurde. Während der dem Versuche folgenden Hungertage war jedoch die Stiekstoffausscheidung mit dem Harn geringer als in den dem Versuch vorangehenden, woraus sie schließen, daß durch die Fütterung die Eiweißabgabe vom Körper nicht aufgehalten wurde und die Zurück- haltung von Stickstoff noch kein Beweis für eine Eiweißsynthese ist, A. Loewy (Berlin). Zentralblatt für Physiologie XVII. 39 538 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19, F. P. Underhill. New experiments on the physiological wetion of the - proteoses (Amer. journ. of Physiol. IX, 6, p. 345). Verf. untersuchte die Wirkung von Proteosen verschiedener Her- kunft und verschiedener Darstellung auf den Blutdruck und die Blut- eerinnung besonders im Hinblick auf die Angabe von Piek und Spiro, daß die gewöhnlich beobachteten blutdrucksenkenden und ge- rinnungshemmenden Wirkungen, die ihrer Injektion folgen, von Ver- unreinigungen herrühren und den pflanzlichen Proteosen nicht zu- kommen. Während natives Eiweiß die genannten Effekte nicht zeigte, fand Verf. sie bei allen untersuchten Proteosen, tierischen wie pflanz- lichen, sei es, daß sie durch Fermente, tierisches oder pflanzliches [Bromelin, Papain] oder durch Säurebehandlung oder durch überhitzte Wasserdämpfe hergestellt wurden. Auch die natürlich im Pflanzen- reich (in Ananas) vorkommenden Proteosen waren wirksam. — Behand- lung mit Alkohol hob die Wirkung nicht auf. A. Loewy (Berlin). A. R. Mandel und Graham Lusk. Respiration esperiments in _phloridzin diabetes (Amer. Journ. of physiol. X, I, p. 47). Die früher am phloridzin-diabetischen Hund im Voitschen Apparat ausgeführten Respirationsversuche haben ergeben, daß beim Hungertiere der Gesamtenergieverlust, weleher durch die Zuckeraus- scheidung im Harn bedingt wird, durch vermehrte Eiweißzersetzung, nicht durch vermehrte Fettverbrennung, bestritten wird. Der Gesamt- kalorienverbrauch ist für den phloridzin-diabetischen Hund derseibe wie für den normalen, ebenso wie der diabetische Mensch sich hierin richt vom normalen unterscheidet. Die vorliegenden Versuche ergaben das gleiche Resultat auch für den mit Fleisch allein, mit Fett allein oder mit Fett und Fleisch gefütterten Hund wie für das Hungertier. Die zur Beurteilung der Kohlenstoffbilanz ausgeführten Unter- suchungen über den Verbleib des aus dem Phloridzin stammenden Kohlenstoffes ergaben, daß eiwa 60 Prozent desselben im Harn aus- geschieden werden. In Form von Oxybuttersäure oder anderen abnormen Produkten (außer Zucker und Phloridzin, beziehungsweise Phloridzin- derivaten), scheint keine in Betracht kommende Menge Kohlenstoff im Urin zu erscheinen. Ellinger (Königsberg). P. G. Stiles und Graham Lusk. On the formation of dextrose in metabolism, from the end-produets of a pancreatic digest of meat (Amer. journ. of physiol. IX, 6, p. 380). An 2 Hunden, welche unter Phloridzinwirkung gesetzt waren, wurden nach vorausgegangener Hungerperiode Endprodukte der pan- kreatischen Verdauung von Fleisch verfüttert, welche keine Biuret- reaktion mehr gaben; der Fütterung folgte eine 12stündige Hunger- periode. Der eingeführte Stickstoff (zirka 5 Gramm) wurde vollständig wieder ausgeschieden. Die Zuckerausscheidung stieg ‚um 11'8, be- ziehungsweise 12'6 Gramm, sie ging schon nach 12 Stunden auf den Hungerwert zurück, während die Stiekstoffausscheidung teilweise in die Hungernachperiode fiel. Biweißnahrung vom gleichen Stickstoffgehalt Nr: Zentralblatt für Physiologie. 539 ‚würde nach den vorliegenden Erfahrungen eine Zuckerausscheidung von 18 bis 19 Gramm veranlaßt haben. Der Zuckerstoffwechsel nach Fütterung von Eiweißspaltungs- produkten nähert sich sehr dem nach Fütterung von Eiweiß selbst. Ellinger (Königsberg). 'G. Stiles und Graham Lusk. On the action of phloridzin (Amer. journ. of physiol. X, 1, p. 67). Auf Grund des gesamten eigenen älteren und neuen Beob- achtungsmateriales und desjenigen anderer Autoren stellen die Verff. fest, daß der unter dauernder Phloridzinwirkung stehende Hund (2 Gramm Phloridzin subeutan achtstündlich), nachdem ein gewisser Zuckervorrat aus dem Körper ausgeschwemmt ist, ein äußerst kon- stantes Verhalten in .der Ausscheidung des Zuckers im Verhältnis zum ausgeschiedenen Stickstoff zeigt. Dies Verhältnis D:N schwankt in 80 Prozent aller beobachteten Fälle nur zwischen 3°4 und 3'89 beim hungernden Hunde; Fütterung von Fleisch, Kasein oder Leim, auch von Fett, wenn die Dosen nicht so groß sind, daß das darin enthaltene Glyzerin als Zuckerquelle in Betracht kommt, verändern das Verhältnis nicht. Ein niedrigeres Verhältnis D:N wird auf Insuf- fizienz der Nierentätgkeit zurückgeführt. Verfütterte oder subeutan injizierte Dextrose wird innerhalb be- stimmter Grenzen quantitativ ausgeschieden. Bei verminderter Phloridzin- ‘wirkung sinkt zwar D:N für eine Zeitperiode, bei schneller Er- neuerung der Phloridzinwirkung steigt das Verhältnis aber entsprechend über die Norm, so daß der Gesamtdurchschnitt konstant bleibt. Aus Eiweiß gebildeter Zucker verhält sich hinsichtlich der Verwertbarkeit wie als solche eingeführte Dextrose. Zum Teil im Anschluß an Anschauungen von Loewi nehmen die Verff. an, daß der Zucker im Blut sich in einer kolloiden Ver- bindung befindet, aus welcher er erst befreit werden muß, um in der Niere ausgeschieden aber auch um verbrannt zu werden. Phloridzin zersetzt diese Verbindnng und bewirkt so die Ausscheidung des Zuckers durch die Nieren. Der Paarling des Zuckers in der kolloiden Verbindung ist imstande, ein gewisses Quantum Dextrose vor ‘der Verbrennung zu schützen, zirkuliert mehr Zucker als von der Niere ausgeschieden und durch den Paarling geschützt werden kann, so wird der Überschuß verhrannt. Ellinger (Königsberg). A.D. Waller. I. Chloroform estimation by densimetry (Proe. Physiol. Soe. Journ. of Physiol. XXX, 1, p. VI. II. The ds estima- tion of the pulmonary absoı "ption of ether vapour (Proc. Physiol. Soc. Journ. of Physiol. XXX, 1, p. XII). I. Das Problem, den Chloroform- oder Äthergehalt eines zur Anästhesie verwendeten Gemisches zu bestimmen, das Verf. schon einmal (dies Zentralbl. XVI, S. 636) erfolgreich behandelt hat, wird hier auf andere Weise gelöst. Einfach durch Wägung einer Viertelliterflasche voll Luft und voll von dem zu untersuchenden Gemisch erhält man einen Differenzwert, der für jeden Kubikzentimeter Chloro- formdampf 4'032 Milligramm beträgt. Da die Flasche 250 Kubikzenti- meter Inhalt hat, entspricht jedem Prozent Chloroformdampf 1 Zenti- 39* 540 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. gramm der gefundenen Differenz. Nötigenfalls können Korrekturen für Druck und Temperatur angebracht werden. IT. Dasselbe Verfahren kann auch für Äthergemische mit ent- sprechend veränderter Rechnung verwendet werden. Verf. zeigt in seiner zweiten Mitteilung, daß das Verfahren auch die Bestimmung der in exspirierter Luft enthaltenen Chloroform- und Atherdämpfe gestattet, weil der Einfluß des in der Ausatmungsluft enthaltenen Wasserdampfes und der Kohlensäure auf das Gesamtgewicht sich mit hinreichender Genauigkeit gegenseitig aufwiegt, vorausgesetzt, daß Verluste an Wasser- dampf vermieden werden. Durch diese Bestimmung kann die bei einer Narkose wirklich aufgenommene Menge des Anästhetikums und die Geschwindigkeit, mit der es nach Schluss der Narkose durch die Atmung ausgeschieden wird, gemessen werden. R. du Bois-Reymond (Berlin). M. Kumagawa und K. Suto. Über die Bestimmung des Fettgehaltes tierischer a nach Pflüger-Dormeyer (Hofmeisters Beitr./1V495/6,18. 185). Das Fettbestimmungsverfahren von Pflüger-Dormeyer wird in der Weise modifiziert, daß tierische Flüssigkeiten nach mehr- stündiger Digestion mit Pepsinsalzsäure in einem neu angegebenen, im Original abgebildeten Ätherextraktionsapparat extrahiert werden. Bisher sind nur die Resultate von Milchbestimmungen veröffentlicht. Bei 10Ostündiger Extraktion beträgt die Ausbeute an Fett 31/, bis 4 Prozent mehr als die nach den Methoden von Ritthausen, Schmid- Bondzynski und Gerber gefundenen Werte. Die etwa mitextrahierte Milehsäuremenge ist so gering, daß der Fehler nicht in Betracht kommt. Die verwandte Menge der sehr wirksamen Pepsinsalzsäure, welche mit Blutkohle gereinigt ist, gibt nicht ganz 1 Milligramm Substanz an den Äther ab. Mitteilungen über Fettbestimmungen im Blutserum und Aseites- flüssigkeit werden in Aussicht gestellt. Ellinger (Königsberg.) W. Völtz. Eine neue Methode der Fettbestimmung (Pflügers Arch. XCVI, 11/12, S. 606). Es wird ein kleiner, wie es scheint, recht bequemer Schüttel- nam mit Kugelmühlen beschrieben (s. dies Zentralkl. XVII, 415), iv denen die frische oder getrocknete Substanz (Hefe, Kasein Fleisch, Hirn) unter Ätherzusatz zerkleinert wird. In sehr bequemer Weise wird die Kugelmühle (eine Flasche) auf einen Soxhlet- Extraktionsapparat gesetzt und die Substanz noch weiter extrahiert. Die Methode bietet die Möglichkeit, Massenanalysen ohne große Mühe aus- zufübren und große Mengen Extrakt zu gewinnen. Nach höchstens 48 Stunden ist die Extraktion beendet. Der Vergleich mit der gewöhnlichen Soxhlet-Methode sowie der Dormeyerschen Modifikation (Verdauung mit Pepsin-H Ol) zeigte, daß durch Chloroform, Alkohol und Pepsin-HÜl relativ grosse Mengen nicht fettartiger Stoffe abgespalten und als Fett mit extrahiert werden. Diese Modifikationen sind also besser zu vermeiden. Nr. 19. Zentralblatt für Physiologie. 5941 Bei Analyse der meisten Futtermittel ist die neue Methode aller- dings unnötig; die gewöhnliche Soxhlet-Methode ist der größeren Einfachheit wegen vorzuziehen. Franz Müller (Berlin). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. A. Steyrer. Ein Beitrag zur Chemie des entarteten Muskels (Hof- meisters Beitr. IV, 5/6, S. 234). Nach den Untersuchungen v. Fuerths sind im Muskelplasma zwei Eiweißkörper vorhanden, das globulinartige Myosin, das zwischen 45 bis 50° gerinnt und schon nach längerem Stehen bei Zimmer- temperatur teilweise sich in Myosinfibrin verwandelt und das zwischen 55 bis 65° koagulierende Myogen, das bei längerem Stehen erst in lösliches Myogenfibrin, dann in unlösliches Myogenfibrin übergeht. In dem ausgepreßten Muskelplasma des frisch getöteten Tieres, dessen Gefäße dureh Kochsalzausspülung vorher vollständig von Blut befreit sind, lassen sich die beiden Eiweißkörper durch fraktionierte Hitze- fällung annähernd quantitativ bestimmen, wenn man gewisse Kautelen einhält (rasches Verarbeiten des Plasmas, Eiskühlung bis zum Beginn des Koagulationsversuches), um die Umwandlung in die Fibrine hintanzuhalten. N Für den normalen Kaninehenmuskel fand Verf. in guter Über- einstimmung mit v. Fuerth das Verhältnis von Myosin zum Myogen im Durchschnitt 19:79. Nach Degeneration des Muskels, hervorgerufen durch Durch- schneiden des zugehörigen Nerven — untersucht wurden die vom Ischiadieus versorgten Muskeln der Beugeseite am Kaninchenbein — änderte sich der Prezentwert des Myosins: 27 bis 39 Prozent Myosin im degenerierten gegen 15 bis 26 Prozent im Muskel der ge- sunden Seite. Beim Muskel, der von seinem Insertionspunkte abgelöst ist, bleibt das Verhältnis vom Myosin zum Myogen annähernd das gleiche, Bei der Tetanisierung des Nerven verliert der Muskelsaft das Myosin (11 Prozent gegen 19 Prozent). Ellinger (Königsberg). O. Cohnheim. Die Kohlehydratverbrennung in den Muskeln und ihre Beeinflussung durch das Pankreas. I. Mitteilung (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, S. 336). Während in den Muskeln und im Pankreas bisher kein glyko- lytisches Ferment von so großer Wirksamkeit gefunden ist, daß der tägliche Umsatz an Kohlehydraten erklärlich wäre, läßt sich aus dem Gemenge von Muskel und Pankreas eine zellfreie Flüssigkeit gewinnen, welche zugesetzten Traubenzucker so verändert, daß er durch Reduktion nicht mehr nachgewiesen werden kann. Zur Gewinnung der wirksamen Flüssigkeit werden Muskeln und Pankreas zerhackt, in der Kossel- schen Zerschneidemasehine durch feste Kohlensäure zum Gefrieren gebracht, zerkleinert, mit Kieselguhr gemischt und nach Buchners Methode einem Drucke von 300 Atmosphären ausgesetzt, Die Glykolyse 548 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. des Zuckers ist sicher eine Ferment-, keine Bakterienwirkung, da sie sofort nach Zusatz des Zuckers beginnt und durch Toluol, Thymol und Chloroform nieht verhindert wird. Durchleiten von Luft durch das Reaktionsgemisch befördert die Glykolyse; der Grund dieser Er- scheinung ist noch nicht aufgeklärt. Blutserum desselben Tieres ver- zögert hingegen, vermutlich wegen seines Gehaltes an Antiferment, die Zersetzung des Zuckers; man verwendet daher möglichst entblutete Organe. In derselben Weise wie Blutserum wirkt Trypsin. Die zucker- zersetzende Kraft des Zellsaftes der gemengten Organe beträgt etwa 56 Gramm Zucker pro 1 Kilogramm Muskel. Verf. nimmt zur Er- klärung des Vorganges das Vorhandensein eines glykolytischen Fer- mentes im Muskel an, welches durch ein anderes Ferment des Pankreas aktiviert wird. .. NM. Krüger (Charlottenburg). ' F. W. Fröhlich. Das Sauerstoffbedürfnis der Nerven (Zeitschr. f. alle. Physiol. IN, 2, S. 121). Derselbe. Erregbarkeit und Leitfähigkeit der Nerven (Ebenda, S. 148). Der N. ischiadieus eines Frosches wurde durch Stickstoff un- erregbar gemacht, „erstickt”, dann wurde reiner Sauerstoff zugeführt. Der Nerv wurde allmählich wieder erregbar, bis er seine frühere Er- regbarkeit (gemessen durch den Rollenabstand, bei dem gerade noch eine minimale Zuckung erfolgte) wiedererlangt hatte. Weitere Sauer- stoffzufuhr steigerte die Erregbarkeit nicht. Dann wurde der Sauerstoff wieder durch Stickstoff verdrängt. Jetzt trat der: Verlust der Erreg- barkeit um so später ein, je länger vorher die Sauerstoffzufuhr statt- gefunden hatte. Verf. schließt daraus, daß aller Sauerstoff, der über die zur Erlangung der früheren Erregbarkeit nötige Menge zugeführt wird, als „Reservesauerstoff”” aufgespeichert wird. Erniedrigung der Temperatur steigert die Kapazität der Nerven für den Reservesauer- stoff, Erhöhung vermindert sie. Je besser der Ernährungszustand des Frosches ist, um so vollkommener ist die Erhöhung nach der Er- stiekung. | Verf. hat dann das Verhältnis zwischen Erregbarkeit und Leitfähigkeit der Nerven bei Erstickung und Narkose untersucht. Die gebrauchte Versuchsanordnung erwies sich besonders günstig, indem die einzelnen Stadien bedeutend in die Länge gezogen wurden. Es zeiete sich, daß die Erregbarkeit allmählieh absinkt, während die Leit- fähigkeit unverändert erhalten ist. Plötzlich sinkt die Leitfähiekeit auf Null, während die Erregebarkeit immer weiter. allmählich bis auf Null herabgeht. Ebenso muß umgekehrt bei der Erholung die Erregbarkeit einen bestimmten Grad schon erreicht haben, wenn die Leitfähigkeit sich wieder herstellt. Von Einfluß 'erwies sich ferner die Länge der beeinflußten Strecke. Je länger diese war, um so. weniger brauchte die Erregbarkeit derselben herabgesetzt‘ zu sein, damit die Leitfähigkeit verschwand. Verf. folgert: daraus, daß der der Nervenleitung zugrunde liegende Prozeß, obwohl: die‘ Leitfähigkeit bis zu einem gewissen: Punkte unverändert erscheint, doch eine allmähliche Veränderung in: der beeinflußten Strecke erfährt. Damit hängt zusammen, daß die zur. Nr. 19. Zentralblatt für "Physiologie. 543 Aufhebung der Leitfähigkeit notwendige Narkosedauer kürzer ist bei Beeinflussung längerer, länger bei Beeinflussung kürzerer Strecken. Ein ‘ der Lähmung vorangehendes Stadium der gesteigerten Erregbarkeit konnte Verf. weder bei Narkose noch bei der Erstickung des Nerven nachweisen. Die „paradoxale Modifikation der Nervenleitung’”’ von Wedensky (auf starke tetanisierende Reize Anfangszuckung, auf schwächere Tetani) konnte er in dem Stadium vor dem Verschwinden der Leitfähigkeit der narkotisierten Strecke mehrfach bestätigen. Das von Noll beschriebene paradoxe Verhalten zwischen Leitfähigkeit und Erregbarkeit erklärt Verf. an der Hand der Kurven tiber den Verlauf dieser beiden Rigenschaften in der Narkose. Paul Sehultz (Berlin). W. Gildemeister. Über Nervenreizung durch Induktion (Pflügers Amel: SXUTX 7 2/8,28339%): Verf. untersuchte die Wirkungsweise verschiedener Kerne bei In- duetorien und fand, daß bei Bündeln aus nochmals geglühtem käuf- lichem Eisendraht bestimmter Länge und möglichster Dieke das größte temporäre magnetische Moment in der Mitte der Länge des Bündels zu erzielen ist. Die Dieke des Drahtes ist auf die Wirkung von weniger wesentlichem Einfluß. Wenn man den Kern dureh Glas isoliert und nun über den- selben 2 coachsial angeordnete, gleichsinnig wirkende Induktionsrollen schiebt, so daß nur ein 2 Zentimeter langes Stück des Kernes in der Mitte frei bleibt, so’ erhält man von einem mit Paraffin isolierten Nervmuskelpräparat,. dessen Nerv den Kern ringförmig umfaßt, bei Öffnung des Stromes, der die Spulen durchfliießt, Zuckungen; die- selben fehlen beim Stromschluß sowie dann, wenn man die beiden. Spulen gegeneinander schaltet. Es ist also bei Benutzung eines passenden Induktoriums möglich, selbst in einer, aus nür einem Nerven bestehenden Windung einen zur Erregung desselben genügenden _ Strom zu induzieren. A. Durig (Wien). - Physiologie der speziellen Bewegungen. J. Demoor. Plastieite organique de muscle de los et de l’articulation (Travaux du laborat. de Physiol. de l’inst. Solvay V, 3, p. 327). Ä Verf. hat an 2 Wochen alten Kaninchen und 3 Wochen alten Hunden das Tuber ossis ealeanei einer Hinterpfote ganz oder teilweise reseziert und danach die Sehnen verlagert. Die Wunden verheilten schnell, ohne daß bindegewebige Verwachsungen oder Ankylosen auf traten. Die Tiere wurden jeden Tag zu Bewegungen angehalten: und nach 6 bis 8 Monaten getötet. Die Muskeln, die durch die Verlagerung weniger umfangreiche und energische Kontraktionen ausführten, zeigten beim Kaninchen charakteristische ‘Veränderungen: . die. eigentliche, Muskelmasse. war kürzer und die sie zusammensetzenden Fasern, ordneten sich in bezug auf die zugehörige Sehne, mehr oder weniger, federförmig an. Die Knochen, die zur Fixation dienten, und die Ge 544 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. lenke erwiesen sich ebenfalls verändert, indem die lineare Ausdehnung der Gelenksoberflächen verringert ist. Ahnlich erweisen sich die Ver- änderungen beim Hunde, nur sind sie weniger ausgeprägt, insbesondere in bezug auf die Sehnen. Das erklärt sich daraus, daß. die hintere Extremität beim Hunde nicht so eine überwiegende Rolle für die ge- wöhnliche Lokomotion spielt als beim Kaninchen, das sich in Sprüngen fortbewegt. Verf. schließt hieran allgemeine Betrachtungen über Muskel- anpassung und Muskelübung. Paul Schultz (Berlin). Physiologie der Atmung. F. de Baule. A propos d mecanisme des mouvements respiratoüres de la glotte chez le chien (Le Nevraxe V, 2, p. 111). Verf. hat in dieser neuen Arbeit die Art und den Mechanismus der respiratorischen Bewegung der Stimmbänder beim Hunde unter- sucht. Zunächst bestätigt er durch besondere messende Versuche die von Kuttner und Katzenstein vertretene Anschauung von der völligen Analogie dieser Bewegungen zwischen Hund und Mensch. Der nicht narkotisierte Hund gleicht in bezug auf die beobachteten Bewegungen dem Kind, der schwach narkotisierte Hund den durch die Untersuchung erregten Erwachsenen, der tief narkotisierte dem ruhigen, durch die Untersuchung nicht alterierten Menschen. Aus den gleichen Erscheinungen darf man nach dem Verf. wohl auch auf den gleichen Mechanismus schließen, den Verf. in seinen Versuchen am Hunde als von folgender Art ermittelt hat: Bei ruhiger Atmung ist die Stimmritze weit geöffnet, unbeweglich oder nur leicht bewegt. Dieser Zustand wird bewirkt allein durch die dauernde Kontraktion der Abduktoren. Während forcierter Respiration öffnet sich die Stimm- ritze mehr oder weniger weit bei der Inspiration, bei der Exspiration verengt sie sich bis zum völligen Schluß. Diese Schwankungen sind die Folge der abwechselnden Kontraktion der Abduktoren und der Adduktoren. Bei heftigster Atemanstrengung kommen hierzu außerhalb des Larynx gelegene Muskeln: m. stylopharyngeus in Verbindung mit den von unten an das os hyoideum ansetzenden Muskeln und Mm. con- strietores pharyngis. P. Schultz (Berlin). V. Maar. Über den Einfluß der die Lungen passierenden Menge Blutes auf den respiratorischen Stoffwechsel derselben (Skandin. Arch. f. Physiol. XV, S. 1). Im Anschluß an frühere Versuche, betreffend den Einfluß des N. vagus-sympathicus, auf den Stoffumsatz der Lunge (im Sinne Bohrs) hat Verf. hier feststellen wollen, ob Aufhebung der Blutzufuhr zur Lunge durch Kompression der Art. pulmonalis den Gaswechsel ändert. Die Versuche sind an Schildkröten ausgeführt, vei denen nach Eröffnung der Brusthöhle die linke Pulmonalis mit einer Schraubklemme versehen und mehr oder weniger bis zum Verschlusse komprimiert wurde. Ver- engerung der Pulmonalis zeigte sich ohne Wirkung auf den Gas- wechsel der betreffenden Lunge, dagegen führte Verschluß der Nr. 19. Zentralblatt für Physiologie. 545 Arterie ein beträchtliches Sinken des Sauerstoffverbrauches herbei. Diesem stand ein Mehrverbrauch an Sauerstoff in der rechten Lunge annähernd gegenüber. Entsprechend der Abnahme des Sauer- stoffverbrauches findet eine ebensolehe der Kohlensäurebildung in der linken Lunge statt; in der rechten Lunge dagegen bleibt die Mehr- bildung der Kohlensäure hinter dem Mehrverbrauch an Sauerstoff zurück. Wurde vor dem Versuche Atropin gegeben, so sinkt zwar der Stoffwechsel der Lunge mit komprimierter Lungenarterie, steigt aber nicht in der zweiten Lunge. Verf. erörtert die Differenzen in den Resultaten der vorliegenden Versuche und der, in denen Vagus-Sympathikusdurchschneidung aus- geführt wurde. Er schließt, daß die der letzteren nicht auf vasomo- torischen Vorgängen beruhen können, vielmehr auf Lähmung, be- ziehungweise Reizung von Fasern, die die Sauerstoffaufnahme in der Lunge direkt beeinflussen. Diese Auffassung scheint ihm bewiesen za werden durch Ver- suche mit direkter Inspektion der Schildkrötenlunge bei Vagusdurch- schneidung, beziehungsweise Pulmonaliskompression. Sie gelingt bei geeigneter Trepanierung des Rückenschildes und ergibt, daß, während die Lunge bei der Kompression erblaßt, sie ihr Aussehen bei Vago- tomie nicht ändert. Die Anderungen des Lungengaswechsels bei Vago- tomie sollen demnach auf besonderen den Sauerstofiverbrauch und die Co;-Bildung beeinflussenden Nervenfasern beruhen. A. Loewy (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. W. Friboes. Über die Moserschen Kristalle (Pflügers Arch. XCVII, 9/10, S. 434.) Vor 2 Jahren gab Moser an, daß die Formen der Hämoglobin- kristalle am Menschenblut so charakteristisch und verschieden von denen am Tierblut seien, daß man mit Hilfe dieses Unterschiedes ge- richtsärztlich Menschenblut diagnozieren könne. In Anbetracht der großen Wichtigkeit der Frage hat Verfasser auf Anregung von R. Kobert die Kristalle aus Mensehenblut verschiedener Herkunft und aus zahlreichen Tierblutsorten eingehend studiert und Mikro- photogramme hergestellt, die der Arbeit beigefügt sind. Es zeigte sieh, daß Menschenblut nieht immer die gleichen Kristallformen hat, daß das Blut verschiedener Tiere verschieden kristallisiert und daß alle Formen von Tierblutkristallen von denen am Menschenblut ganz verschieden sind, mit Ausnahme des Blutes von Fledermaus und Ziege. Trotzdem ist ein einwandfreies Resultat der Identifizierung von Menschenblut auf diesem Wege höchstens dann zu erhoffen, wenn das Blut frisch, nieht zu sehr verunreinigt und in genügender Menge vorhanden ist. Resultieren wenige, nicht sehr charakteristische Kri- stalle, so ist die Täuschung sehr wohl möglich. Außerdem ist zur Herstellung und Identifizierung der Kristalle große Übung und Sicherheit erforderlich. Die Angabe Mosers, daß nur im Tierblut Oxyhämoglobin- und Hämoglobin-Kristalle gemischt zu finden sind, erwies sich als un- 546 Zentralblatt. für Physiologie. Ne 19 richtig. Sie kommen beide ebenso im Menschenblut vor. Dieser als wichtig bezeichnete Unterschied ist also forensiseh nieht verwertbar. Franz Müller (Berlin). R. Kobert. Über Hämocyanin nebst einigen Notizen über Häm- erythrin (Pflügers. Areb. XOVIL, 9/10, S. 411). Die in der ‚zoologischen Station zu Neapel angestellten Studien über die Blutfarbstoffe von Mollusken und Arthropoden ergaben für das kupferhaltige blaue Oxyhämocyanin bemerkenswerte Verschieden- heiten gegenüber dem Oxyhämoglobin. Es ist nicht möglich, hier alle beobachteten Tatsachen anzuführen;, erwähnt sei nur, daß weder Hämatin oder Hämin, noch Hämatoporphyrin aus. Hämoeyanin zu er- halten ist, daß also keine nahen Beziehungen zum Hämoglobinmolekül bestehen können. Das Kupfer ist locker gebunden, doch nicht nach Art eines Kupfersalzes. Durch Zinksulfat oder Kupfersulfat kann der Farbstoff aus sehr verdünnten Lösungen ausgefällt und aus dem Nieder- schlag durch Sodazusatz in konzentrierter Lösung gewonnen werden. An Eledoneblut wurde das Hämocyanin mittels Ammonsulfat kristal- linisch erhalten. Aus der Üoelomflüssigkeit von Sipunculus nudus wurde ferner das rote Oxyhämerythrin gewonnen. Es findet sich i Gegensatz zu den anderen Blutfarbstoffen der Wirbellosen nur in den roten Blutkörperchen. Das inihm enthaltene Eisen ist wie das Kupfer des Hämoeyanins lockerer als im Hämoglobin gebunden. Ebensowenig wie Hämocyanin bildet es Hämatin oder Hämatoporphyrin, ist also ganz anders zusammengesetzt wie Hämoglobin. Durch Zinksulfat wird es nicht ausgefällt. Interessant ist, daß Sipuneulus-Blutkörperehen durch Abrin und Ricin nicht agelutiniert werden; ihr Stroma muß also: in der Zusammensetzung von dem der Wirbeltiere erheblich abweichen. Franz Müller (Berlin). K. F.Wenkebach. Die Arhythmie als Ausdruck bestimmter Frunktions- störungen des Herzens (Leipzig, Wilhelm Engelmann, 193 S. mit 7 Tafeln und 20 Textfiguren, 1903). Das Büchlein stellt den ersten Versuch dar, an der Hand sehr zahlreicher Sphygmogramme und Cardiogramme die Rhythmusanomalien des Herzens auf Grund unserer jetzigen Kenntnisse der Herzinner- vation zu deuten und neu zu gruppieren. Die kurzgefaßte Darlegung der myogenen Theorie, auf der der Verf. seine Pulsdeutungen auf- baut, leitet die Abhandlung ein. Der 2. Teil handelt von den physiologischen Typen der Herz- rbythmie. Zunächst wird die Erzeugung der Extrasystole beim Frosch- und Menschenherzen, ihr Nachweis im Sphygmogramm, ihre Bedeu= tung in. klinischer Beziehung, sowie das so außerordentlich häufige Vorkommen im arhythmischen Pulsbild besproeken und wiederholt auf die für die Extrasystole charakteristische kompensatorische Pause auf- merksam gemacht. „Sodann besprieht der Verf. in Anlehnung an Th. W. Eugelmanns Auffassung die Veränderungen der 4 Fun- damentaleigenschaften des Herzmuskels: der Reizleitung, wobei. der sogenannte Herzblock . betrachtet wird, der. Kontraktilität, . der . Reiz- barkeit und der autonomen Reizerizeugung und hält im Gegensatze zu Nr. .19. Zentralblatt für Physiologie. 547 H.E.Hering daran fest, daß es gesonderte Störungen dieser Funktionen auch in vivo, nicht etwa nur in Agone gibt, ferner daß das Auftreten der Extrasystole zwar häufiger zu beobachten ist, daß aber bestimmte Pulsbilder nicht durch Estrasystolenbildung, sondern durch Leitungs- verzögerung ihre Erklärung finden. Im 3. Teil werden die klinischen Typen der Arhythmie kritisch besprochen und auf die Notwendigkeit einer Neueinteilung und Neubenennung hingewiesen. So ist z. B. Pulsus bigeminus ein Sammelbegriff, unter den Extrasystolenbildung und echte Bigeminie, d. h. Verdoppelung des Herzschlages (die Hering leugnet) fällt, ebenso Pulsus inaequalis eine diagnostisch niehtssagende Bezeichnung, da unter diese Rubrik der Pulsus para- doxus, negativ inotrope Nervenwirkung und Pulsus alternans, d. h. alterierende Herztätigkeit, fallen. Der Verf. ist sich der Schwierigkeiten wohl bewußt, mit der eine Deutung der Pulsarhythmien auch jetzt noch zu kämpfen hat und erkennt des Öfteren an, daß man keine Entscheidung zwischen mehreren Erklärungen treffen kann. Aber man gewinnt doch bei der Lektüre des Aufsatzes den Eindruck, daß man auf diesem Wege weiter- gekommen ist und bei konsequenter Durchführung, kritischem Vor- sehen, insbesondere bei gleichzeitiger Aufnahme und Betrachtung von Cardiogramm, Radialis-, Venen- und Leber-Pulskurve in künftiger Zeit wohl wertwolle Schlüsse auf die Natur ‚von myogenen und neurogenen Herzstörungen wird machen können. Ebenso ist dem Verf.. darin :bei- zustimmen, daß bei dem Studium der Herzgifte neben der bisherigen fast rein neurogenen Erklärungsart auch die auf Grund der-myogenen Theorie sich ergebenden Schlußfolgerungen berücksichtigt. werden müssen. Aus dem Gesagten ergibt sich, daß der Aufsatz sowohl dem Physiologen, wie dem Pathologen, Kliniker und Pharmakologen reiche Anregung bietet und jedem zum Studium empfohlen werden kann, der in die zur Zeit in der Entwicklung begriffene myogene. Theorie und ihre Anwendung auf die. Pulsdiagnostik einen Einblick gewinnen will. Franz Müller (Berlin). A. Loewy und H. v. Schrötter. Ein Verfahren zur Bestimmung der Blutgasspannungen, der Kreislaufgeschwindigkeit und des Herz- . schlagvolumens am Menschen (Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin. Sitzung v. 20. Febr. 1905). An sieben Menschen wurde ein Lungenkatheter unter Leitung eines Bronchoskops in einen Bronehus zweiter oder dritter Ordnung eingeführt und ein Lungenabschnitt dadurch abgesperrt. Die Luft im ihm gleicht sich so gegen die Gase des venösen Blutes aus. Aus der Analyse dieser Lungenluft kann nun die Gasspannung im venösen Lungenblut bestimmt werden. Durch einen Respirationsversuch nach Zuntz-Geppert wurde gleichzeitig die arterielle Gasspannung und der Gesamtgaswechsel bestimmt, ferner die Atemfrequenz gezählt. In besonderen Versuchen wurde sodann das Blut der. betreffenden Mensehen bei Kö:pertemperatur ‘mit einem Sauerstoff-Kohlensäuregemisch.: ge-' sehüttelt, das den im.. arteriellen und 'venösen Blut gefundenen’ Spannungen ‚entsprach, und so die Beziehung der gefundenen Blut-, 548 Zentralblatt für Physiologie. Nr. +19, gasspannung zu der ihr entsprechenden Menge an Blutgas ge- funden. Somit wurden bestimmt: Die Blutgasspannung im venösen und arteriellen Blut, die Menge der Gase im venösen und arteriellen Blut, die Zusammensetzung der Alveolenluft und der gesamte Sauerstoffverbrauch und die Kohlen- säureproduktion pro Minute. Daraus läßt sich dann berechnen: 1. Die Blutmenge, die dem gefundenen Sauerstoffverlust (arteriell-venös) ent- sprieht; 2. unter der Voraussetzung, daß die Blutmenge des Körpers !/ij3 des Körpergewichtes beträgt, die Dauer eines Blutumlaufes und unter Berücksichtigung der Pulszahll das Herzschlagvolumen pro Systole. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Drüsen und Sekrete. F. Kraus jun. Über Zuckerbildung in der Leber bei Durchblutungs- versuchen (Pflügers Arch. CXVII, 9/10, 8. 452). Bei der Durehblutung von überlebenden Hundelebern wurde im Blute vor und nach der Durchblutung der Gesamtstickstoff, der Stick- stoffrest nach der Koagulation, der Gehalt an durch Zinksulfat, sowie an durch Phosphorwolframsäure fällbaren Körpern und nach Knapp der Blutzuckergehalt bestimmt. Die Tiere, deren Leber benutzt wurde, hatten entweder vorher kohlehydratreiches Futter erhalten oder gehungert und waren in diesem Falle außerdem noch durch Phloridzin glykogen- arm gemacht. - — Die Versuche haben keinen Anhaltspunkt ergeben für die Auffassung Seegens der Zuckerbildung aus Eiweiß in der Leber. Wenn eine Zuckervermehrung zu konstatieren war, so ließ sie sich entweder durch Anschwemmung von vorhandenem Leberzucker oder durch Um- bildung von Glykogen in Zucker erklären. Glykogenarme Lebern lieferten keine Zuckerzunahme des Blutes bei der Durchspülung oder Abnahme von peptonartigen Stoffen. Franz Müller (Berlin). M. Lüthje. Ist die Zerstörung des Zuckers nach Pankreasesstirpation vollständig aufgehoben? (München. med. Wochenschr, L, 36, 8. 1537). Verf. zeigt an zwei Hunden — bei deren einem: das Pankreas mit dem Duodenum vollständig exstirpiert war, während beim zweiten sich mikroskopische Reste fanden — daß bei längerer Nahruugs- entziehung der Zucker aus dem Harn verschwinden kann, während er im Blute noch vorhanden ist. Daraus schließt Verf, daß ein pankreas- loser Hund die Fähigkeit der Zuckerverbrennung nicht vollständig verloren hat. Es kommt dabei auf den Ursprung des Zuckers an. Der Zueker verschwand aus dem Harn, wenn die Tiere sich auf einen konstanten Hungerstickstoffwert eingestellt hatten. Möglich daher, daß der aus dem Körpereiweiß stammende Zucker anders zersetzt wird als der aus der Nahrung. Dazu würde stimmen, daß bei zuckerfrei ge- wordenen Hunden Eiweißzufuhr sofort zu Wiederausscheidung von Zucker führt. A. Loewy (Berlin). Nr. 219: Zentralblatt für Physiologie. 549 K. Kiesel. Über Aceton und das Vorkommen von Aceton im nor- malen Pferdeharn (Pflügers Arch. XCVII, 9/10, 8. 480). Die im physiologischen Institut der tierärztliehen Hochschule in Stuttgart ausgeführten. Versuche ergaben, daß 1. der normale Pferdeharn Aceton enthält, und zwar einige Milligramme pro 1 Liter; 2. daß die Messingersche Methode, sowie alle anderen Methoden, die auf Jodoformbildung beruhen, nicht beim Pferdeharn angewendet werden können, da in das Destillat noch andere jod- bindende Stoffe übergehen, die eine viel zu große Acetonmenge vor- täuschen würden. Diese Stoffe sind größtenteils nicht identifiziert worden, nur Phenole und Benzodsäure wurden vorerst sicher fest- gestellt; 3. die Menge der Phenole konnte kolorimetrisch mit Hilfe von Millons Reagens recht genau bestimmt werden; 4. zur Acetonbestimmung im Pferdeharn geeignet erwies sich nur die Penzoldtsche Indigoprobe mit Orthonitrobenzaldehyd in ganz bestimmter, im Original näher beschriebener Ausführung. Franz Müller (Berlin). H. Hallauer. Über den Einfluß der Konzentration des Harns auf den Ausfall der Eiweißreaktionen (München. med. Wochenschr. L, 36, S. 1539). Dampft man Harn, der 0'2 bis 03 Prozent Eiweiß enthält, zum halben Volum ein, so fällt die Kochprobe mit diesem Harn positiv aus, die Essigsäure-Ferrocyankaliumprobe dagegen ist negativ und die Hellersche gibt unsichere Resultate. Negativ fällt auch sie aus, wenn man viel Salpetersäure nimmt. Dieselben Resultate erhält man, wenn man zum Harn Eiweiß hinzufügt. Auch dessen Nachweis ist durch Einengung unsicher gemacht. A. Loewy (Berlin). L. Monfet. Phenols libres et sulfoconjugues. Methode de dosage. Le soufre dit „neutre” existe-t-il dans Purine? (Compt. rend. OXXXVLH, 6, p. 386). Von den im Darm gebildeten Phenolen stammt Indol und Skatol aus den Eiweißkörpern, Phenol und Cresol aus den Kohlehydraten. Sie sind zum Teile durch Schwefelsäure gebunden. Diese stammt zum größten Teile aus dem Schwefel des umgewandelten Taurins und der Nahrungsmittel, Sulfaten und Sulfiten. Im Ikterus findet die Neutrali- sation wie normalerweise statt, auf Kosten des Schwefels der Nahrungs- Eiweißkörper und umgekehrt bei eiweißfreier Nahrung auf Kosten des Taurins. Die Indol- und Skatolschwefelsäure werden durch Mineral- säure oder Oxalsäure leicht gespalten. Die synthetisch hergestellte Phepylsulfo-äure wird durch die stärksten Mineralsäuren nicht zersetzt, selbst nicht bei lang dauernder Einwirkung. Erst die gleichzeitige Wirkung von Mineralsäure und Oxydationsmitteln spaltet sie. Der sogenannte „Neutralschwefel” des Harns ist der Schwefel der Phenyl- schwefelsäure. Franz Müller (Berlin). 550 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. Ch. Porcher und Ch. Hervieux. Über Harnindikan (Zeitsehr. tf. physiol. Chem. XXXIX, 2, S. 147). Das Indigorot ist keine Verunreinigung des Indigoblaus, sondern seht wie letzteres aus dem Harnindikan hervor. Das Harnindikan ist ein normaler Bestandteil aller Harne und seine diagnostische Bedentung daher gering. Für Reinigung des Harns zur Indikanbestimmung sind Quecksilbersalze ungeeignet, empfohlen wird besonders Bleiacetat. Die Überführung der Indoxylverbindungen in Indigoblau geschieht durch Oxydation mit Wasserstoffsuperoxyd in salzsaurer Lösung. M. Krüger (Öharlottenburg). J. Bouma. Nachtrag zur Methodik der Indikanbestimmung im Harn (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, S. 356). Verf. hält gegenüber Ellinger seine Vorschriften (vel. dies Zentral- blatt XV, 8. 140 und XVI, 8. 544) über Bestimmung des Indikans aufrecht. Er empfiehlt nochmals: Fällung des sauren Harns mit !/,, Vol. Bleiessig, sofortige Ausschüttelung mit Chloroform und Wiederholung derselben nach Verlauf von !/; Stunde, die Chloroformauszüge sofort in Wasser läufen zu lassen und damit zu reinigen, den Chloroform- rückstand !/; Stunde auf dem kochenden Wasserbade zu erhitzen, endlich Titrierung mit Ohamäleonlösung, welehe auf Indigorein gestellt ist, bis zum Schwund der roten Nuance. Für klinische Zwecke wird (das Indikanurometer empfohlen. M. Krüger (Oharlottenburg). M. Krüger und O. Reich. Zur Methodik der Bestimmung des Ammoniaks im Harne (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, S. 165). Die Wurstersche Methode, das Ammoniak durch Destillation des Harnes im Vacuum zu isolieren und titrimetrisch zu bestimmen, ist durch Beseitigung des Schäumens, welches durch Zusatz von Alkohol hewirkt wird, so vereinfacht, daß sie in kurzer Zeit exakte Resultate liefert und auch für klinische Zwecke durchaus geeignet ist. Zum Freimachen des Ammoniaks im Harne darf aber nicht Magnesia usta, wohl aber Barythydrat und Kalkmileh angewendet werden. Eiweiß- haltige Harne werden vorher nach Esbach enteiweißt. Bei Stoff- wechselversuchen ist in Zukunft das Hauptgewicht nicht wie bisher auf die absolute Menge des ausgeschiedenen Ammoniaks, sondern auf das relative Verhältnis von Gesamtstickstoff zu Ammoniakstiekstoff zu legen. Bei gleiehbleibender Nahrung ist dieses Verhältnis konstant, d. h. vom Nahrungseiweiß wird ein bestimmter Teil als Ammoniak ausgeschieden. M. Krüger (Charlottenburg). T. Sollmann. The effect of diuretics, nephritic poisons, and, other agencies on the chlorides of the urine (Amer. journ. of physiol, IX, 6, p. 425). An Hunden wurden die Harnmengen und die Ausscheidung der Chloride im Harn beobachtet, welche auf die intravenöse Injektion von !/, Mol. enthaltenden Salzlösungen und anderen diuretisch wirkenden Kristalloiden, von nicht salzartigen Diuretica und von .Nierengiften folgten. Nr. 19. Zentralblatt für Physiologie. 551 Die Art der Wirkung auf die Chlorausseheidung läßt sieh in vier Klassen einteilen: 1. Die prozentische Ausscheidung wird ver- mindert, die absolute Menge aber vermehrt: Lösungen von Harnstoff, Glukose, Alkohol, Natriumacetat, Ferroeyanid, Phosphat und Sulfat. 2. Prozentgehalt und absoluter Gehalt werden herabgesetzt: Wasser, Salzhunger. 3. Ohne Wirkung sind Nierengifte, wie Arsenik, Oantharidin, Quecksilber, Äther, Aloin, Caffein, Phloridzin: der Grad der Diurese, Austritt von Blutfarbstoff aus den Blutkörperehen, die molekulare Konzentration, die Menge der Injektionsflüssigkeit und (innerhalb gewisser Grenzen) die Zeitdauer der Injektion. 4. Der Prozentgehalt an Chloriden wächst bei geringer absoluter Ausscheidung: Natrium- nitrat, Rhodanat, Chlorid und Jodid. Verf. erklärt seine Beobachtungen damit, daß bestimmend für die geringere Ausscheidung von ÜÖhloriden der geringere Gehalt an ungebundenen Chloriden im Serum ist, indem er zwischen freien Ohloriden und solehen, die an colloide Substanzen gebunden sind, unterscheidet. Die Annahme einer nachträglichen Verdünnung des zuerst sezernierten Harns oder einer nachträglichen Absorption von Chloriden in der Niere selbst wird abgelehnt. Die .intakte Nieren- zelle scheidet nur „freies” Ohlornatrium aus, kein „gebundenes”. Daran ändert sich beim Hunde auch nichts durch Darreiehung von. Diuretica oder Nierengiften, während beim Kaninchen diese Mittel auch die Ausscheidung von „gebundenen” Chloriden hervorrufen. Natriumchlorid wird aus seiner „Bindung” verdrängt durch die Salze der Gruppe 4, nicht aber durch die Körper der Klasse 1. Größere Durchlässigkeit der Nieren für Zucker oder Eiweiß bedingt keine größere Durch- lässigkeit für Chloride. Ellinger (Königsberg). T. Sollmann. The comparative diuretic effect of saline solutions (Amer. journ. of physiol. IX, 6, p. 454). Die Versuche aus einer vorhergegangenen Arbeit wurden zugleich für die Beobachtung des Grades der diuretischen Wirkung benutzt. Ausbleiben der Urinsekretion wurde in 7 Fällen von 24 kon- statiert. Mit Ausnahme eines Tieres hatten alle nachweisbar eine toxische Nephritis.. Diuretica waren bei diesen Tieren unwirksam, Vagusdurchsehneidung oder Injektion hypertonischer Lösungen be- wirkten mäßige Harnausscheidung. Starke Diurese war meist mit be- trächtlicher Glykosurie verbunden. Die Quantität der injizierten Lösung ist innerhalb weiter Grenzen (25 bis 75 Kubikzentimeter pro Kilogramm) ohne Einfluß auf das Maximum der diuretischen Wirkung. Verf. bezeichnet als diuretischen Faktor das Maximum der Anzahl Kubikzentimeter, welehe in den ersten 40 Minuten nach der Injektion ausgeschieden wurden, dividiert durch das Gewicht des Tieres in Kilogramm. Die diuretische Wirkung verschiedener Salzlösungen ist in erster Linie von der Dissoziation abhängig. Aber auch lösungen von gleichem osmotischen Druck haben nicht gleiche Wirkung, es kommt noch eine „spezifisch diuretische”? Wirkung hinzu, die z. B. bei Harn- stoff größer ist als bei Glucose, bei dieser größer als den Salzen. 559 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19, Die größere diuretische Wirkung hypertonischer Lösungen lassen sieh nach Verf. durch die größere Hydrämie allein nicht genügend erklären (s. o. Einfluß der Quantität der injizierten Lösung), wohl aber wie aus Durchblutungsversuchen hervorgeht, durch die gesteigerte Zirkulation in der Niere, welche durch die Schrumpfung der Nieren- zellen und das Anwachsen der Blutgefäßlumina ermöglicht wird. Die Zirkulationsgeschwindigkeit ist auch bei Durchblutungsversuchen von weit größerem Einfluß auf die Urinabscheidung als der arterielle Druck. Ellinger (Königsberg). G.Fasola und G. Galeotti. Recherches experimentales sur la permea- bilitE de la vessie (Arch. Ital. de Biol. XXXIX, 2. p. 292; journ,. de Physiol. et de Pathol. generale, V, 3, p. 491). Verff. beschäftigen sich mit der immer noch nicht endgiltig ent- schiedenen Frage, ob die Blasenwand ganz undurchgängig ist oder ob ihr eine gewisse resorbierende Kraft zukommt. Sie injizierten eine bestimmte Menge von Flüssigkeit von bekannter Konzentration in die Blase von männlichen Hunden, denen vorher die Ureteren unter- bunden waren. Nach Verlauf einer gewissen Zeit wurde die Flüssigkeit wieder herausgelassen und alsdann Volumen und Konzentration derselben bestimmt. Die meisten Versuche wurden bei vollständig normaler Be- schaffenheit der Blase angestellt; in einigen Fällen war eine Alte- ration des Blasenepithels durch Injektion einer mit Chloroform ge- sättigten wässerigen Lösung in die Blase erzeugt worden. Die Versuche scheiden sieh in 3 Gruppen, je nachdem die in- jizierte Lösung hypotonisch, isotonisch oder hypertonisch gegenüber dem Blut sich verhielt. Die Konzentration der Lösungen wurde mittels der kryo- skopischen Methode bestimmt. Meist kamen Lösungen von Kochsalz zur Anwendung. Ist das Blasenepithel durch Chloroform alteriert, so verhält sich die Blasenwand wie eine halbdurchlässige Membran; es kommt schnell zum osmotischen Gleichgewicht zwischen Blaseninhalt und Blut. Diese Alteration des Blasenepithels ist nicht durch histologische Verän- derungen charakterisiert. Ist das Blasenepithel normal, so spielen osmotische Prozesse keine Rolle, sondern die Blasenwand verhält sich verschieden, je nach den physiologischen Anforderungen des Organismus. Keine Änderung weder des Volumens, noch der Konzentration tritt ein, wenn der Blaseninhalt hypotonisch ist. Ist dagegen der- selbe hypertonisch, so erfolgt ein beträchtlicher Übergang von Kochsalz ins Blut, und zwar nach den Gesetzen der Diffusion von dem Ort der stärkeren Konzentration (Blase) nach dem Ort der ge- ringeren Konzentration (Blut.) 3 Ist der Blaseninhalt isotonisch, so erfolgt keine Anderung, wenn der Hund reichlich mit Speise und Trank versehen ist, eine teilweise Resorption ins Blut, wenn der Hund Hunger und Durst hat. Unter vollständig normalen Bedingungen kann mithin die Blasenwand für NaCl und für Wasser durchgängig sein. Diese Durch- gängigkeit beschränkt sich wahrscheinlich auf NaCl und besteht aus Nr. [98 Zentralblatt für Physiologie. 553 ökonomischen Rücksichten, um einen zu starken Verlust des Organismus an Chloriden zu verhindern. Injiziert man hungernden, der Ohloride- zufuhr beraubten Hunden Kochsalzlösung in die Blase, so wird alsbald ein großer Teil des Kochsalzes resorbiert. Diese Durchgängigkeit der Blasenwand für NaÜl ist als eine rein funktionelle Eigenschaft des Blasenepithels aufzufassen; sonst könnte man nicht verstehen, daß die- selbe durch Chloroform aufgehoben wird. Die Blasenwand ist für NaCl nur durchgängig in der Richtung von Blase zu Blut. Auch die Durehgängigkeit der Blasenwand für Wasser hängt von der biologischen Eigentümlichkeit des Epithels ab; letztere steht in Beziehung zu den physiologischen Anforderungen des Organismus. O. Kalischer (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. B. Moore. On the Synthesis of Fats accompanying Absorption from the intestine (Proc. Roy. Soc. LXXH, 473,. p. 134.) Der Verf. hat in Gemeinschaft mit Rockwood und Parker fest- gestellt, daß die Galle Fettsäure sowie Seifen in Lösung zu bringen vermag, und daß unter Berücksichtigung der Hydrolyse der Fette durch Pankreassaft die Annahme außerordentlich wahrscheinlich ist, daß das ganze Nahrungsfett in gelöster Form als freie Fettsäure oder Seife, nicht aber als Emulsion resorbiert wird. (Also genau wie es auch Pflüger annimmt.) In der vorliegenden Abhandlung wird das Schicksal der resorbierten Fettsäuren und Seifen weiter verfolgt. J. Munk hat bekanntlich die Synthese dieser Stoffe zu Neutralfett festgestellt, indem er nach Fettsäurefütterung nur Neutralfett in der Duetus thoracieus-Lymphe fand. Es soll jetzt untersucht werden, ob diese Synthese durch ein intracelluläres Enzym der Lymphdrüsen und nur bei Gegenwart von lebenden Zellen vor sich geht, und wo auf dem Wege von Darmwand bis Ductus thoraeicus dies geschieht, denn der Beweis, daß die Darmwand der Ort ist, erscheint dem Verf, bisher nicht sicher geliefert zu sein. Die Analysen der aus den Mesenterialdrüsen direkt gesammelten Lymphe nach Olivenölfütterung während der Resorption ergab fast nur Neutralfett (95 bis 97 Prozent). Die Bestimmung der Fett- konstituentien in der abgeschabten, zuvor gut gereinigten Darm-Mucosa ergab vorwiegend Neutralfett (84 und 65 Prozent) neben einer be- trächtlichen Menge freier Fettsäure (16 und 35 Prozent). In vitro bildeten weder Pankreas, Darmschleimhaut, Lymphdrüsenzellen, noch zellfreie Extrakte dieser Organe Neutralfett aus Seifen und Glyzerin. Die von verschiedenen Beobachtern behauptete Synthese extra corpus bestätigt sich also nicht. Sie geht in der Darmwand nur in situ bei erhaltener Blutzirkulation vor sich. Dagegen vermögen diese Extrakte in stark alkalischer Lösung Oleinsäure aus oleinsaurem Natrium zu bilden, das abgespaltene Alkali verbindet sich dann nicht wieder mit der Säure. Diese Fähigkeit wird durch Kochen herabgesetzt. Kontroll- versuche bei gleicher Konzentration zeigten, daß diese Wirkung von 554 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. gewissen Stoffen des Organextraktes ausgeht. Auf diese Weise erklärt sich der Verf. den Schutz der Körperzellen gegen die Giftwirkung der bei der Fettresorption gebildeten Seifen. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Sinne. F. Calzolari. Come si rigeneri la rodopsina nella retina della rana a circolazione sospesa e a temperature diverse (Seritti biologiei pubbl. per il Giubileo di A. Stefani. Ferrara, G. Zuffi, 1903, p. 229). Für die Wiedererzeugung des Rodopsins ist die funktionelle Inte- grität des Organismus und der Kreislauf des Blutes nicht unumgäng- lich notwendig, wenngleich diese Faktoren jene Regeneration begün- stigen. In Übereinstimmung mit früheren Untersuchungen wird kon- statiert, daß das Temperatur optimum für die Regeneration 200 C. ist. Fil. Bottazzi (Genua). G. Schäfer. Wie verhalten sich die Helmholtzschen Grundfarben zur Weite der Pupille? (Zeitschr. f. Psyehol. u. Physiol. d. Sinn. XXXI, S. 416). Schäfers Experimente galten der Entscheidung der Frage, ob den Helmholtzschen Grundfarben besondere pupillomotorische Wirkungen zukommen. Es wurde Weiß das eine Mal aus Rot und Grün, das andere Mal aus Bläu-violett und Gelb gemischt, sodaun eine der komplementären Farben weggenommen und die Pupillenwirkung entoptisch beobachtet. Die Grundfarbe Rot wirkte stärker pupillo- motorisch als ihr Komplement, beim Blau-violett war es umgekehrt, so daß die Grundfarben als solche keine hervorragenden pupillo- motorischen Wirkungen ausüben. G. Abelsdorff (Berlin). G. Schwarz. Beobachtungen bei der mechanischen Reizung der Netzhaut. (Zeitschr. f. allg. Physiol. III, 2, S. 89). Das bei mechanischer Reizung der Netzhaut entstehende Phosphen veranschaulicht bei Abstufung des Reizes den Satz von der Schwelle, der erregenden und der lähmenden Wirkung der Reize, wie folgende Beobachtungen des Verf.s zeigen: geringer Druck mit einem Steck- nadelknopf am äußeren Augenwinkel ist wirkungslos, bei stärkerem Drucke taucht ein leuchtender runder Fleck auf, bei sukzessiver Drucksteigerung eine dunkle von einem hellen Ringe umgebene Scheibe, bis auch dieser erlischt, indem die Lähmung von der Stelle des höchsten Druckes, dem Zentrum, nach der Peripherie fortschreitet. G. Abelsdorff (Berlin). A. Guttmann. Blickrichtung und Größenschätzung (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXII, S. 333). Die alte Frage nach dem Grunde der scheinbaren Vergrößerung des Mondes am Horizonte wurde von Zoth kürzlich dahin beantwortet, daß der Mond am Horizonte mit geradeaus gerichteter, am Zenit mit Nr, 1% Zentralblatt für Physiologie. 555 gehobener Blickriehtung betrachtet zu werden pflege. Guttmanns Untersuchungen zeigen nun, daß die Größenschätzung der Gesichts- objekte tatsächlich von der Stellung der Augen im Kopfe in dem er- wähnten Sinne abhängig ist. Er verglich, um Entfernungstäuschungen auszuschließen, am Perimeter angebrachte verschiebliche Distanzen von Linienpaaren, die bei horizontal gerichtetem und bei 40° erhobenem Blicke verglichen wurden. Bei letzterer Blickrichtung wurde die Distanz um 3°66 Prozent unterschätzt. Ebenso erschienen kreisförmige Flächen, die unter sonst völlig gleichen Bedingungen gesehen wurden, bei um 40° erhobener Bliekrichtung in 25 bis 36 Zentimeter Ent- fernung vom Auge um 31/, Prozent kleiner als bei gerader Blick- richtung. G. Abelsdorff (Berlin). H. Held. Untersuchungen über den feineren Bau des Ohrlabyrinthes der Wirbeltiere. I. Zur Kenntnis des Cortischen Organes und der übrigen Sinnesapparate des Labyrinthes bei Säugetieren (Abhandl. d. Sächs. Gesellsch. d. Wiss.; Math.-Phys. Kl, XXVIII, I, 8. 3). Verf. untersuchte die Gehörorgane von Meerschwein, Maus, Hund und Katze. Er bestätigt die bisherigen Angaben über Fasersysteme der Cortischen Pfeilerzellen. Diese bilden im inneren und äußeren Pfeiler einen Faserstab von rundlichem, beziehungsweise ovalem Querschnitt. Gegen die Membrana basilaris divergieren die Fasern; es entsteht dadurch ein konischer Hohlraum, der vom Basalkörper eingenommen wird. Gegen den freien Rand zu hängen die Fasern der inneren Pfeilerzelle mit der allgemeinen Zellmembran zusammen; ein Teil inseriert am Innenschnabel, ein anderer an dem Rande, der die erste äußere Haarzelle stützt und ein dritter divergiert im Kopf- körper der Zelle. Die Fasern bilden ein starres Steifensystem. In der äußeren Pfeilerzelle sind die Fasern in 2 Gruppen angeordnet. Eine obere Gruppe findet sich im Außenschnabel. In stabförmiger Anordnung umgreifen die Fasern immer eine äußere Stützzelle, von der zweiten ab. Die basale Gruppe ist der Membrana basilaris aufge- kittet, die Verhältnisse gleichen hier denen der inneren Pfeilerzelle. Im Kopfkörper durehkreuzen sich beide Faserysteme. Der Stützapparat der inneren Haarzellen. Die inneren Pfeilerzellen umfassen mit den Innenschnäbeln einen Teil der inneren Haarzellen. Dem freien Rande der Haarzelle liest der konkave Rand einer Zelle an, die Verf. als innere Phalangenzelle bezeichnet. Letztere sind schwache, schlanke, fast strangartige, Zellen, in denen keine Fasern vorkommen, die ihre Stütze vielmehr durch die Innenpfeiler erhalten. Die inneren Grenzzellen bilden mit den Phalangenzellen und den Pfeilern einen Apparat, in dem der Kopf der inneren Haarzellen aufgehängt ist. Die letzteren werden an ihrem unteren Ende von einer stützenden Zellmasse umgeben, nämlich den mittleren Abschnitten der inneren Phalangenzellen und Grenzzellen. Der Stützapparat der äußeren Haarzellen ist komplizierter gebaut als der vorige; er besteht aus den äußeren Pfeilerzellen und den Deitersschen Zellen. Man hat an dem Apparat zu unter- scheiden einen Oberflächenapparat von ringförmigen Fassungen für die Kopfenden der Haarzellen und eine basale Vorrichtung; jenes 556 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. findet sich in der Lamina retieularis, diese wird durch die Deiters- schen Zellen und deren Verbindungsstiele gebildet. Die Lamina reticularis wird durch die verschränkte Anordnung der Kopfstücke der Stützzellen gebildet und beherbergt eigenartig an- geordnete Fasersysteme. In den Deitersschen Zellen sind ebenfalls Stützfasersysteme vorhanden. Die basalen Stützkelche der äußeren Haarzellen werden von dem unteren Fasersystem ‘der Deitersschen Zellen gebildet. Dieser Stützkelch entspricht dem „Verbindungsstiel” von Deiters, dem „zangenbecherförmigen Gebilde” von Katz. | Verf. nimmt also einen allgemeinen Tragebogen der Haarzellen an, der an der Oberfläche Ringfassungen für die Köpfe der Haar- zellen besitzt und nach unten an der Membrana basilaris festhaftet. Verf. schildert dann das Vorkommen von Zentralkörpern im Epithel des Ductus eochlearis, beschreibt die Endfläche des Vorhofs- nerven und Hörnerven, die Struktur der Haarzellen und schließt mit allgemeinen Bemerkungen über die Einrichtungen des Cortischen Organes. (Diese interessanten Auseinandersetzungen eignen sich leider nicht zu einer referierenden Wiedergabe; es muß daher auf das Original verwiesen werden.) B. Rawitz (Berlin). A. S. Dogiel. Über die Nervenendapparate in der Haut der Menschen (Zeitschr. f. wiss. Zool. LV, 1, 8. 46). Verf. untersuchte Finger- und Zehenkuppenhaut und die Sohlen- haut amputierter Extremitäten des Menschen. Die Nervenendigungen in der Outis unterscheidet er in eingekapselte und uneingekapselte Gebilde und beschreibt zunächst die Beobachtungen an den einge- kapselten Gebilden: Ir den typischen Vater-Paeinischen Körper- chen enden zweierlei Arten von markhaltigen Nervenfasern, dünne und dicke. Die Achsenzylinderverzweigungen der dicken Fasern nehmen fast den ganzen Hohlraum des Innenkolbens ein in Form .eines Knäuels untereinander verbundener Fäden. Die Enden der dünnen Fasern bilden ein dichtes Netz, das die Knäuel dieker Fasern um- spinnt. Die modifizierten Vater-Pacinischen Körperchen (End- kolben) kommen in der Finger- und Zehenkuppenhaut .in. der Tela subeutanea dicht an den Epithelleisten vor, oft auch finden sie sich in der Tiefe der Papillen. Sie sind kleiner als die typischen Körper- chen, besitzen einen relativ weiten Hohlraum, sonst aber gleichen sie ihnen durchaus. Eine dritte Art der eingekapselten Gebilde sind die Körper- chen mit plättehenförmigen Endverbreitungen, die Verf. hier zum ersten Male beschreibt. Sie haben zylindrische, gebogene Gestalt und finden sich nahe am Basalteil der Papillen. An jedes Körper- chen tritt eine dieke markhaltige Nervenfaser, die beim Eintritt in das Gebilde ihr Mark verliert. Der Achsenzylinder teilt sich im Innern zweimal gabelförmig. Jedes so entstandene Astehen endigt im Hohl- raum der Körperchen mit einem besonderen Plättehen; letzteres zeigt sehr wechselvolle Gestalt. Nr} 19, Zentralblatt für Physiologie. 557 Die Meissnerschen Körperchen enthalten ein Netz feinster Nervenfäden, das die dicken spiralförmig gewundenen Endäste der markhaltigen Fasern umspinnt. Es sind also in jedem dieser Körper- chen zwei selbständige, voneinander unterschiedene Nervenapparate vorhanden, die von besonderen sensiblen Fasern gebildet werden. Die einen sind markhaltige, die anderen sind marklose Fasern. Modifizierte Meissnersche Körper werden zum ersten Male beschrieben, sie erscheinen in einfacher und komplizierter Form. Bei der ersteren geht eine markhaltige Nervenfaser zu einer Papille, wird marklos und geht in welligem Verlaufe zur Kuppe der Papille: auf diesem Wege gibt der Achsenzylinder ein bis mehrere Astehen ab, die einen Nervenknäuel bilden; der Rest des Achsenzylinders geht zur Papillenkuppe und bildet hier wiederum durch Teilung einen Nervenknäuel. Bei der komplizierten Form kommt mehr die Gestalt der typischen Meissnerschen Körperchen heraus; sie sind zum Teil eingekapselt. Verf. beschreibt ferner eingekapselte Körperehen mit blatt- förmigen Nervenendigungen, die in den Hautpapillen liegen und ‚ovale oder längliche Gestait haben. Sie werden von einer sehr dünnen Bindegewebshülle umgeben. Die Art der Nervenendigung sagt der Name. Endlich erwähnt Verf. noch eingekapselte Nervenknäuel, die an die von ihm beschriebenen Genitalkörperehen erinnern. In ihnen endet nur eine Art Nervenfasern. Die uneingekapselten Nervenapparate teilt Verf. in zwei Gruppen, in solche, die im Bindegewebe, und solche, die im Epithel gelagert sind. Zu den ersteren reehnet er die Ruffinischen Körperehen — mit einfachen oder komplizierten Endverzweigungen und baumförmige Endverzweigungen, Nervenknäuel, intrapapilläre Endi- gungen in Gestalt von schleifenförmig gebogenen Fädenbündeln und Nervenfädennetze, endlich papilläre Bündel. Nervenendigungen im Epithel findet Verf. im Stratum germinativum und als Merkelsche Tastzellen in den Epithelleisten. B. Rawitz (Berlin). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. O. Bondy. Untersuchungen über die Sauerstoffaufspeicherung in den Nervenzentren (Zeitschr. f. allg. Physiol. II, 2, S. 180). Im Anschlusse an die Versuche Wintersteins und v. Bayers über die Sauerstoffaufspeicherung in den nervösen Zentren weist Verf. nach, daß der Sauerstoffgehalt in den „Depots” vom Partiar- druck abhängig ist, indem er bei Erniedrigung desselben trotz tiefer Narkose herausdiffundiert, bei hoher Temperatur schneller als bei niedrigerer. Die Sauerstoffaufspeicherung findet bei niedriger Temperatur reichlicher statt als bei höherer. Erhöhung der Temperatur auf etwa 32° C, läßt den Sauerstoff auch ohne Erniedrigung des Partiar- druckes entweichen; eine Aufnahme findet bei dieser Temperatur nicht mehr statt. Paul Schultz (Berlin). 558 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 19. A.S. F. Grünbaum und C. S. Sherrington. Observations on the Physiology of the Cerebral Cortex of the Anthropoid Apes (Proc. Roy. Soe. LXXII, 479, p. 152). Bei der Fortsetzung ihrer Reizversuche an dem Großhirn der Anthropoiden wandten Verf. ihre Aufmerksamkeit besonders der Insel zu; jedoch konnten sie selbst mit beträchtlichen Strömen vou der Insel aus keinen Reizerfolg erzielen. Faradisation der unteren Stirowindung führte gleichfalls zu keinem greifbaren Resultat. Besonders wurde dabei auf etwaige Phonation geachtet. Zwar konnten von dem hinteren Teil der unteren Stirn- windung aus hie und da von der Atmung unabhängige Bewegungen im Larynx erzielt werden; jedoch war das kein regelmäßiges Er- gebnis. Verff. glauben daher, daß entweder kein Brocasches Sprach- zentrum bei den Anthropoiden existiert oder daß Reizung dieses Zentrums keine Phonation hervorruft. Wiederholte Reizungen der Präzentralwindung bestärkten Verff. in ihrer Ansicht, daß die motorische Region keine scharfe vordere Grenze besitzt; die Grenze erweitert sich nach vorne durch „Bahnung”. Bei Reizung von der Facialisregion aus beobachteten sie zweimal Vorstrecken der Zunge mit so unmittelbar sich anschließendem Kiefer- schluß, daß die Zunge zwischen den Zähnen festgehalten wurde; eine ähnliche von der Rinde aus hervorgerufene unzweckmäßige Koordi- nation trifft man bei epileptischen Anfällen an, wo sie zum Zungen- biß führt. Exstirpation des Facialisgebietes hatte eine gekreuzte Hemiparese der Lippen, Wange, Zunge, Nasenfalte und des unteren Augenlides im Gefolge. Exstirpation einer Handregion führte zu erheblichen Bewegungs- störungen der Hand, die sich alsbald wieder ausgliehen; wurde als- dann die gleiche Region der anderen Hemisphäre exstirpiert, so war diese Operation von keinem Einfluß auf das Resultat der ersten Operation; es traten keine neuen Störungen in der erst geschädigten und dann gebesserten Hand auf. Wurde darauf, nachdem sieh auch die Bewegungsstörungen der zweiten Hand ausgeglichen hatten, der übrig gebliebene Teil der Armregion in der erst operierten ° Hemi- sphäre abgetragen, so übte diese dritte Operation weder auf die eine, noch auf die andere Hand einen Einfluß aus. In Übereinstimmung damit steht, daß sich von diesem exstirpierten Teile der Armregion aus bei elektrischer Reizung Handbewegungen nicht hervorrufen ließen. Der übrig gebliebene Teil der Armregion hatte mithin die Funktion der abgetragenen Handregion nicht mitübernommen, Die Postzentralwindung wurde nicht erregbar gefunden, auch dann nicht, wenn die angrenzenden Teile der Präzentralwindung exstirpiert waren. Bei einem wenige Wochen alten Schimpansen bot die Großhirn- reizung ähnliche Resultate wie bei älteren Tieren. Die Pyramidenvorderstrangbahn war, wie die Degeneration nach Abtragung der Armregion ergab, bei den verschiedenen Tieren ver- schieden stark entwickelt. O0. Kalischer (Berlin). Nr. Io: Zentralblatt für Physiologie. 559 S. J. Meltzer. The röle of inhibition in the normal and in some of the pathological phenomena of life (Medical Record 7. Juni 1902). Nachdem Verf. 3 Jahre früher eine zusammenfassende Darstellung der Lehre von der Hemmung gegeben hat (dies Zentralbl. XIV, S. 285), in der der Begriff der Hemmung außerordentlich weit gefaßt und dementsprechend die Bedeutung der Hemmungsvorgänge für alle physiologischen Funktionen sehr hoch angeschlagen wurde, wird die- selbe Auffassung in vorliegendem Aufsatze auch auf pathologische Ver- hältnisse ausgedehnt. Verf. zählt zuerst die physiologischen Vorgänge auf, die als Beispiele für Hemmungsvorgänge gelten sollen: Die Hemmung des Herzens, die Vasodilatatiovr, die Hemmung der Darmbewegung durch die Splanchniei. Der Hemmung von Skelettmuskeln wird eine etwas längere Besprechung gewidmet, in welcher Verf. das Vorhanden- sein von Hemmungsfasern in den gewöhnlichen motorischen Nerven nachzuweisen sucht: Wenn an einem Nervmuskelpräparat das Ende des Nerven vertrocknet, entsteht Tetanus, nach dessen Lösung das Präparat gegen indirekte oder direkte Reizung unerregbar geworden zu sein scheint. Sobald man aber das vertrocknete Nervenende ab- geschnitten hat, reagiert auch das Präparat wieder auf Reiz. Verf. leitet aus diesem Versuch ab, daß vom Ende des Nerven eine Hemmung ausgelöst wurde, die ihren Sitz in der Muskelsubstanz selbst hatte. Weiter wird nun die Hemmung der Atmung, die Hemmung von Reflexen aufgeführt. Dann folgt die Hemmung im Nerven selbst, als deren Typus die elektrotonischen Erscheinungen gelten sollen, endlich Hemmung der Sekretion, Hemmung der Empfindung. Im allgemeinen betrachtet Verf. die Hemmung als gleichwertiges Gegenstück zur Tätigkeit, so daß die Erregbarkeit zwei Fähigkeiten in sich schließt, nämlich die in den Zustand der Tätigkeit und die in den Zustand der Ruhe versetzt zu werden. Denn Ruhe ist nicht der Zustand der Untätigkeit, sondern der Zustand gehemmter Tätigkeit, wie die Lage eines Steines auf der Erde das Ergebnis von Druck und Gegen- druck ist. Verf. kommt nun auf das Wesen des Hemmungsvorganges selbst zu sprechen, der nicht mit den die Tätigkeit begleitenden Stofl- wechselvorgängen identisch sein, sondern vielmehr zu ihnen im Ver- hältnis einer Auslösung stehen soll. Die Tätigkeit eines Muskels ver- braucht Energie, die in der Ruhe angehäuft wird, aber der Hemmungs- vorgang besteht ebensowenig in einer rückwärtigen Umformung des Stoffwechsels, wie die Erregung an sich ein Stoffwechselvorgang ist. Hemmung ist also das Gegenstück zur Erregung, nicht zur Tätigkeit. Verf. erörtert num das Spiel entgegengesetzter Kräfte, das seiner Auf- fassung nach alle Lebensprozesse beherrscht, weil jeglicher Reiz zugleich Erregung und Hemmung, aber in verschiedenem Maße bedingt. Die Verschiedenheit wird anschaulich gemacht am Beispiel der Vaso- motoren. Bei dieser Auffassung ist Verf. allerdings berechtigt, der Lehre von der Hemmung fundamentale Bedeutung zuzuschreiben. Der zweite Teil des Vortrages gilt der Deutung verschiedener pathologischer Zustände von dem im ersten Teil gewonnenen Stand- punkt aus. Krampfhafter Schluß der Cardia soll nicht auf verstärkter Tätigkeit, sondern auf verminderter Hemmung der Muskulatur beruhen. Ebenso ist es beim nervösen Verschluß des Gallenganges. In dem- 560 Zentralblatt fur Physiologie. Nr. 19. selben Sinne werden verschiedene Erkrankungen des - Bewegungs- apparates, endlich auch das Myxoedem besprochen. Im Sehlußsatze findet sich noch eine das Wesen der Hemmung betreffende Bemerkung, daß nämlich die Phosphorsalze, insbesondere Natriumphosphat auf die Hemmungsvorgänge eine fördernde Wirkung haben sollen. R. du Bois-Reymond (Berlin). Inhalt: Originalmitteilung. Z. Fuld, Über die Vorbedingungen der Blutgerinnung sowie über die Gerinnbarkeit des "Fluorplasmas "529. — Allgemeine Physiologie. Schmey, Eisengehalt des Tierkörpers 534. — Simnitzki, Eintluß der Kohlehydrate auf die Eiweißfäulnis 534. — Fischer, Phosphornachweis 534. — v. Bergmann, Überführung von Cystin in Taurin im Tierkörper 535. — Loew, Eiweißbildung bei den Pilzen 536. — Ostwald-Luther, Physiko-chemiscne Messungen 536. — Oker-Blom, Osmotische Eigenschaften der Serumeiweißkörper 536. — Fraenkel, Wirkung des Rizins auf Fisehblut 537. — Henderson und Deane, Eiweißsynthese im Tierkörper 5937. — Underhill, Physiologische Wirkung der Proteosen 538. — Mandel und Lusk, Respirationsversuche bei Phloridzindiabetes 533. — Stiles und Lusk, Zuckerstoffwechsel bei Fütterung von Eiweißspaltungsprodukten 538. Dieselben, Phloridzinwirkung 539. — Waller, Bestimmung von Chloroform il Äther in Gemischen 539. — Kumagawa und sSuto, Bestimmung des Fettgehaltes tierischer Flüssigkeiten 540. — Völtz, Methoden der Fettbestimmung 540. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Steyrer, Chemie des "entarteten Muskels 51. — Cohnheim, Kohlehydratverbrennung in den Muskeln 541. — Fröhlich, Sauerstoffvedürfnis der Nerven 542. — Derselbe, Erregbarkeit und Leitfähigkeit der Nerven 542. — Güldemeister, Nervenreizung durch Induktion 543. En Physiologie der speziellen Bewegungen. Demoor, _ Muskelanpassung und Muskelübung 543. — Physiologie der Atmung. de Beule, Respiratorische Be- wegung der Stimmbänder 544. — Maar, Einfluß der die Lunge passierenden Blutmenge auf den respiratorischen Stoffwechsel 544. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Friboes, Mosersche Kristalle 545. — Kobert, Hämocyanin und Hämerythrin 546. — Wenkebach, Arhythmie 546. — Loewy undSchrötter, Bestimmung der Blutgasspannung am Menschen 547. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Kraus jun., Zuckerbildung in der Leber 548. — Lithje, Pankreasexstirpation und Zuckerzerstörung 548. — Kiesel, Aceton im Pferdeharn 549. — Hallauer, Einfluß der Harnkonzentration auf.die Eiweißreaktion 549. — Monfet, Neutralschwefel im Harn 549. — Porcher und Hervieux, Harn- indikan 550. — Bouma, Indikanhestimmung im Harn 550. — Krüger und Reich, Ammoniakbestimmung im Harn 550. — Sollmann, Einfluß der Diuretica auf die Chlorausscheidung im Harn 550. — Derselbe, Diuretische Wirkung verschiedener Salzlösungen 551. — Fasola und Galeotti, Durchlässiskeit der Harnblase 552. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Moore, Schicksal der resor- bierten Fettsäuren 553. — Physiologie der Sinne, COalzolari, Rodopsin 554. — Schäfer, Pupillomotorische Wirkungen der Helmholtzschen Grundfarben 554. — Schwarz, Mechanische Reizung der Netzhaut 554. — Guttmann, Bliekrichtung und Größenschätzung 554. — Held, Feiner Bau des Ohrlabyrinthes der Wirbel- tiere 505. — Dogiel, Nervenendapparate in der Haut des Menschen 556. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. Bondy, Sauerstoff- aufspeicherung in den Nervenzentren 557. — Grünbaum und Sherrington, Groß- hirn der Anthropoiden 558. — Meltzer, Hemmungsvorgänge 559. Zusendungen bitt:t man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen” erhalten 50 Bogenabzüge gratis, Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K,u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZENTRALBLATT für EHNSIULÜGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 2, Januar 1904. Bd. XVII. N% 20. Allgemeine Physiologie. O. Krummacher. Über Schwefelbestimmungen im Leim nebst einigen Bemerkungen über Schwefelbestimmungen mit Hilfe der Mahler- schen Bombe (Zeitschr. f. Biol. XLV, 3, S. 310). Verf. verbrannte Leim in der kalorimetrischen Bombe und be- stimmte dessen Schwefelgehalt aus der Menge der gebildeten Schwefel- säure. Außer dieser bestimmte er auch den Sulfit- und Sulfatschwefel. Chondroitinschwefelsäure war nicht zugegen. Er fand im ungereinigten Leim 0'62 Gesamtsehwefel in der Trockensubstanz: 0'36 Prozent als Sulfat, 0:04 Prozent als Sulfit. Im gereinigten Leim 0'28 Prozent im ganzen, 0:01 Prozent als Sulfat, 0:01(?) Prozent als Fett. Seine Bestimmungsmethode ist die, daß er in die Bombe 10 Kubik- zentimeter Wasser füllt, in das die Hauptmenge der bei der Ver- brennung gebildeten Schwefelsäure übergeht. Ferner wird die ver- bleibende Asche in Salzsäure gelöst, die Lösung mit dem Wasser ver- einigt und der Schwefel gewichtsanalytisch ermittelt. Das von Lang- bein angegebene maßanalytische Verfahren ist: nach Verf. nicht ganz genau. A. Loewy (Berlin). wi. S. Sadikoff. Untersuchungen über tierische Leimstoffe. 1. Mit- Über Sehnenglutin (Zeitschr. f. physiol. Ühem. XXXIX, 5 . 396). Die vom Verf. nach drei verschiedenen Methoden hergestellten Präparate des Sehnenglutins aus der Achillessehne vom Rind hatten dieselbe Zusammensetzung; im Mittel enthielten sie: C=50'90 Pro- zent, H—6'80 Prozent, N—= 1859 Prozent, S=0'34 bis 05 (nach Liebig), S=0'39 bis 0'53 Prozent (nach Asböth). Das Glutin wurde in zwei verschiedenen Modifikationen erhalten: Glutin A, in kaltem Zentralblatt für Physiologie XVII. 40 562 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. Wasser wenig löslich; Glutin B in kaltem Wasser leicht löslich. Die A-Form geht durch Behandeln mit verdünnter Essigsäure oder auch bei wochenlangem Stehen unter Wasser in die leicht lösliche B-Form über. Umgekehrt wird die letztere durch Erhitzen auf 135° in die weniger lösliche A-Form zurückverwandelt. Beide Erscheinungen sind durch Aufnahme oder Abgabe von Wasser zu erklären, wodurch die physikalischen Eigenschaften verändert werden. Die geringen Abwei- chungen, welehe van Names Glutinpräparate zeigen, finden in dem Alkaligehalt der letzteren ihre Erklärung. Handelsgelatine dagegen zeigte beträchtliche Abweichungen in ihrer Zusammensetzung. Wurde sie jedoch nach C. Th. Mörner gereinigt, so ergaben sich Zahlen, die denen vom Verf. beim Sehnenglutin erhaltenen sehr ähnlich waren. So enthielt gereinigte französische Gelatine: C—= 51'45 Prozent, H — 7:08 Prozent, N = 1818 Prozent, S— 0'407 bis 0'462 Prozent. M. Krüger (Öharlottenburg). W1. S. Sadikoff. Untersuchungen über tierische Leimstoffe. 2. Mit- teilung: Uber Knorpelglutine (@luteine) (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 5, S. 411). Bei der Darstellung von Knorpelglutin — aus dem hyalinen Knor- pel der Nasenscheidewand vom Schwein, aus der Trachea des Rindes und aus dem elastischen Knorpel der Ohrmuschel vom Schwein — nach dem Verfahren C. Th. Mörners, mit Hilfe von O'2prozentiger Kali- lauge, zeigte es sich, daß zur Umwandlung des Oollagens aus der Ohr- muschel in Glutin eine Temperatur von 110° erforderlich war, wäh- rend in den anderen Fällen eine Erwärmung der wässerigen Lösung auf dem Wasserbade genügte. Die Zusammensetzung der erhaltenen Präparate war: Nasenglutin Trachealglutin Ohrglutin IP Hr 0 ze er iin t (6 5022 bis 5046 H BRUT TI 2 N are 17 S (Asböth) 0525 „ 0638 0685 0654 bis 0698 Bemerkenswerterweise gibt die Kjeldahlsche Stickstoffbe- stimmung auch bei Anwendung des vorschriftsmäßigen Oxydations- gemisches, Schwefelsäure, Kupfersulfat und Kaliumsulfat, erheblich niedrigere Werte als die Bestimmung nach Dumas. Da die Knorpel- glutine sich durch einige Reaktionen, welche auf eine wesentlich an- dere Zusammensetzung ihres Molekules schließen lassen, von dem Sehnenglutin unterscheiden, so führt Verf. für erstere den Namen „Gluteine” ein. So zeigen die Gluteine nach einstündigem Kochen mit 1Oprozentiger Salzsäure schwaches Reduktionsvermögen, welches nieht durch beigemengte Chondroitinschwefelsäure veranlaßt ist. So geben sie ferner zum Unterschiede vom Sehnenglutin und käuflicher Gelatine mit Phlorogluein und alkoholischer Salzsäure (Reagens von A. Neu- mann) bei der Temperatur des siedenden Wassers eine Braunfärbung mit einem Stich ins Rötliche. Die spektroskopische Prüfung läßt einen Streifen im Gelb erkennen, der breiter ist als der Pentosestreifen. Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 565 Später verschwindet der Streifen im Gelb und es erscheint ein soleher im Rot. Bei .dem Versuche, Nasenglutein zur Verminderung seines Aschengehaltes mit O’2prozentiger Salzsäure zu lösen und durch Alko- hol plus etwas Kochsalz wieder auszufällen, wurden nunmehr Prä- parate erhalten, die einen höheren C- und einen niederen A-Gehalt hatten als die Ausgangsmaterialien. Gleichzeitig war der Atomkomplex, welcher den für das Kjeldahlverfahren schwer zugänglichen Stick- stoff enthielt, entfernt; denn die Methoden von Kjeldahl und Dumas ergeben jetzt übereinstimmende Werte. M. Krüger (Charlottenburg). W. Clemm. Weingeist als Schutzmittel gegen giftige Eiweißkörper (Pflügers Arch. XCIII, 7/8, S. 295). Unter Anführung einiger Berichte über die Heilung von Leuten, die von Giftschlangen, insbesondere Klapperschlangen und Kreuzottern gebissen worden sind, durch große Mengen Alkohol, sowie unter Hin- weis auf die Anwendung von Alkohol bei gewissen Krankheiten, ver- sucht Verf. diese Alkoholwirkung in mehrfacher Weise zu erklären: Erstens durch Ausfällung des giftigen Eiweißkörpers, und falls dies nicht zutreffen sollte, durch eine Beeinflussung der Nervenzentren in der Weise, daß sie dem Schlangengifte keine Angriffspunkte mehr bieten, drittens durch die Annahme, daß die Schlangengifte vielleicht schon durch äußerst niedrige Alkoholkonzentrationen so verändert werden, daß sie keinen schädigenden Einfluß mehr ausüben können, ünd viertens dadurch, daß der Weingeist durch Erhöhung des osmo- tischen Druckes im Innern des Magens zu einer Eindiekung des Blutes führt und eine kräftigere Wirkung im Sinne der drei schon angeführ- ten Erklärungsversuche entfalten sollte. Demzufolge meint Verf., daß der Alkohol gegen jene Krankheiten, deren Erreger ebenfalls Tox- albumosen und giftige Globuline erzeugen, das ausschließliche Heilmittel darstellt, dessen Bedeutung demnach oftmals weniger in seiner Eigen- schaft als Herzpeitsche, als darin zu suchen ist, daß er vom Herzen Gifte fernbält. Es muß bemerkt werden, daß Verf. für diese seine Anschauungen und Erklärungsversuche keinerlei experimentelles Beweismaterial bei- bringt. F. Pregl (Graz). R. Neumeister. Betrachtungen über das Wesen der Lebenserschei- nungen. Ein Beitrag zum Begriff des Protoplasmas (G. Fischer, Jena 1903). Verf. zeigt zunächst, wie im Anschluß an die großen Entdeekungen in der Physiologie um die Mitte des vorigen Jahrhunderts die me- chanische Erklärung der Lebenserscheinungen sich ausbildete und be- festigte. Sie hat aber weder den Vitalismus, wie ihn Joh. Müller und K. E.v. Baer vertraten, bisher in irgend einem Punkt widerlegt, noch überhaupt für die Erklärung der Lebenserscheinungen etwas Positives geleistet. Die bedeutsamen Fortschritte auf biologischem Gebiete wären vielmehr auch ohne den Mechanismus errungen worden. Wie wenig dieser tatsächlich in der Physiologie das Verständnis gefördert hat, ‚wird an einigen Beispielen gezeigt. Diese lehren zugleich, daß in allen 40% 564 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. lebenden Zellen bei der Betrachtung der eigentlichen Lebensvorgänge die Annahme einer im Protoplasma primär auftretenden Empfindung nieht zu umgehen ist. Erst hierdurch werden dann die mechanischen Prozesse eingeleitet, bei denen selbstverständlich die Materie, wie überall, den Gesetzen der Materie folgt. Diese psychischen Funktionen des Protoplasmas sind aber nicht etwas Übernatürliches; vielmehr sind sie wie alles Geschehen kausal bedingt. Nur ist die Gesetzmäßigkeit dieser Kausalität unserem Verständnis für immer verschlossen. Alle Lebenserscheinungen (also auch die in den Pflanzen) sind mit psychi- sehen Prozessen verbunden; beide wirken fortwährend aufeinander. In dieser andauernden Wechselwirkung ist das Wesen des Lebens zu suchen, Eine solehe Verbindung und Wirkung ist eben nur im Proto- plasma möglich, das eine ganz besondere und eigentümliche Stoff- kombination darstellt. Das Protoplasma nimmt Verf. im Gegensatz zu O. Hertwig nicht als morphologischen, sondern als chemischen Begriff. Es ent- hält in sieh gewisse, sehr verschiedenartige Proteinstoffe nebst be- stimmten anderen Verbindungen, die sich zu einem sehr komplizierten Bau aneinander gelagert haben und in beständiger Wechselwirkung stehen, wobei Austausch von Atomgruppen und Umformung zu neuen Molekularverbänden stattfindet. Von fundamentaler Bedeutung für den Lebensprozeß ist die Atmung, nur die Anaerobionten können an- dauernd ohne Sauerstoff existieren. Diese Tatsache in Verbindung mit anderen weist nach dem Verf. darauf hin, daß als primäre Quelle der lebendigen Kraft im Proto- plasma gewisse Spaltungsvorgänge zu gelten haben, während die Auf- nahme von Sauerstoff nur sekundäre Bedeutung hat, indem er die ge- bildeten oxydierbaren Spaltungsprodukte verbrennt. Die Hypothese (Ostwald-Hofmeister), wonach alle Prozesse innerhalb des Proto- plasmas durch Enzyme zustande kommen, die nach Art der Kataly- satoren wirken, wird zurückgewiesen. Denn zu jenem Prozeß ge- hören auch synthetische; es ist aber bisher kein Beispiel einer Synthese, selbst einfachster Art, bekannt, die durch Einwirkung eines Enzyms zustande käme. Auch die bei den Pflanzen gefun- denen intrazellularen Enzyme entfalten ihre Wirksamkeit nicht innerhalb der lebendigen Substanz, nicht „intraprotoplasmar”. Eben- sowenig kann den Oxydationsfermenten (Hofmeister) eine wesent- liche Rolle für die Verbrennungsprozesse in der lebendigen Substanz zukommen. Zu diesen chemisch-physikalischen Besonderheiten des Proto- plasmas kommen dann noch die immanenten psychischen Eigenschaften. Trotz alledem sucht die mechanische Naturauffassung die Grenzen zwischen Totem und Lebendigem zu verwischen. Ein Ausdruck dafür ist die Ausdehnung der Beseelung auf das Unbelebte, der Pan- psyehismus. Charakteristisch dafür sind auch die neueren Bestre- bungen, wesentliche Merkmale des Lebens, wie Stoffwechsel, Reizbar- keit, Ermüdung u. dgl. auf unorganische Erscheinungen zu übertragen. Im aktiven Protoplasma allein sind aber chemisch-physikalische Pro- zesse und psychische Vorgänge untrennbar miteinander verbunden. Nur die ersteren, also nur die Oberfläche des Lebendigen vermögen Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 565 wir zu ergründen, an das Geheimnis des Lebens selbst reicht unsere Einsicht nicht heran. [Auch dieser neue Versuch, die alte Lebenskraft im Sinne Job. Müllers wieder aufleben zu lassen, dürfte trotz der von Belesen- heit und Nachdenken zeugenden Ausführungen des Verf.’s doch keinen Erfolg haben. Es handelt sich hier eben nicht. um biologische, um naturwissenschaftliche, sondern um erkenntnistheoretische Fragen. Und diese erfordern auch erkenntnistheoretisches Studium. Ich will hier nur darauf hinweisen, daß wir schließlich doch über das Verhältnis zwischen den chemisch-physikalischen Vorgängen und den psychischen Funktionen im Protoplasma völlig im Unklaren bleiben, * Paul Schultz (Berlin). A. Sclavo. Contribution a Tetude du pouvoir toxique du serum de sang (Arch. ital. de Biol. XXXIX, 2, p. 217). Das Blutserum einer Hirschkuh zeigte subkutan und intravenös injiziert in Kaninchen eine hohe Gifligkeit, die erst durch dreistündiges Erhitzen auf 55° völlig aufgehoben werden konnte, während bei viertel- stündigem Erhitzen nur die Hämolysinwirkung des Serums aufgehoben, die toxische Wirkung stark vermindert wurde. Durch keinen Zusatz fremden Serums konnte die Giftwirkung wieder hergestellt werden, wenn sie einmal vernichtet war. Schütteln mit Ather und Chloroform hob die Giftwirkung des Serums auf, nicht aber Dialyse oder Fil- trieren durch Kieselguhrfilter. Bei längerem Stehen verliert sich die Giftwirkung in wenigen Tagen, selbst wenn das Serum keimfrei auf- bewahrt wurde. Die Hämolysinwirkung verhielt sich völlig analog der Giftwirkung. Durch stufenweise Injektion von Serum, welches durch Hitze inaktiviert war, konnten Kaninchen gegen große Dosen „aktiven” Serums immunisiert werden und das Serum so behandelter Tiere übte auch bei Vermischen im Reagensglas eine Schutzwirkung aus, die sich nicht nur in bezug auf das Serum der Hirschkuh äußerte, sondern die Kaninchen auch gegen die Giftwirkung anderer Sera zu schützen schien. Die Versuche des Verf.'s, welche sich in vielen Punkten mit den _ Resultaten decken, die Ref. und Lewandowsky in ihrer Arbeit „Über das Verhalten des tierischen Organismus gegen fremdes Blutserum” *) beschrieben haben, zeigen von neuem, daß Giftigkeit und Hämolysin- wirkung der Sera individuell außerordentlichen Schwankungen unter- liegen, daß beide Eigenschaften durch die gleichen Eingriffe in nur quantitativ etwas verschiedener Weise zerstört werden und daß die ein- mal vernichtete Aktivität durch Zusatz fremder Sera sich nieht wieder herstellen ließ. Recht beachtenswert erscheinen die Versuche, welche auf die Möglichkeit einer Immunisierung durch körperfremdes Blut- serum hinweisen. H. Friedenthal (Berlin). -H. Malfatti. Zur Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl (Zeitschr. f. pbysiol. Chem. XXXIX, 5, S. 467). Die von Kutseher und Steudel erhaltenen schlechten Resultate bei der Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl in Kreatin und Kreatinin *) Engelmanns Arch. 1899, S. 531. 566 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. sind auf unzweckmäßige Ausführung der Analysen zurückzuführen. Man darf zur Vollendung und Beschleunigung der Oxydation nicht festes Permanganat anwenden, sondern muß wässerige Lösung desselben ge- brauchen. . M. Krüger (Charlottenburg). A. Imbert und J. Gagniere. Inscription de lat variable de la tension du fil de l’ergographe; equation du mouvement et expression du travail (Compt. rend. OXXXVI, 4, p. 276). Verff. haben in den Fadenzug des Ergographen einen elastischen Bügel eingeschaltet, dessen Deformation unter dem Einfluß des Zuges von einer Mareyschen Schreibtrommel aufgeschrieben wurde. Es zeigt sich, daß die Spannung zu Beginn des Zuges sehr schnell an- wächst, nach etwa 0'03 Sekunden ihr Maximum erreicht und dann wieder absinkt, ohne jedoch bis auf Null zu kommen, ausgenommen wenn die Belastung ungewöhnlieh leicht ist (1 Kilogramm). Darauf hebt sich die Kurve der Spannung wieder und hält sich auf gleicher Höhe, während die Last getragen wird, um während des Absteigens der Last wieder zu fallen und nach einigen Schwingungen ihren Normalwert zu erreichen. Diese Kurve wird durch die Ermüdung in ähnlicher Weise beeinflußt wie die eigentliche Ergographenkurve. Verff. geben die Bewegungsgleichung av, aus der eine genaue Be- rechnung der Arbeitsleistung für jeden Teil des Hubes möglich ist. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der speziellen Bewegungen. Bianca Bienenfeld. Das anatomische Verhalten der Muscularis mucosae in Beziehung zu ihrer physiologischen Bedeutung (Pflügers Arch. XCVII, 7/8, S. 389). Ausgehend von der durch A. Exner nachgewiesenen Tatsache, daß die Muscularis mucosae die Aufgabe habe, das Eindringen von spitzen Fremdkörpern in die Schleimhaut des Darmkanals zu ver- ‚hindern, wurde von verschiedenen Säugern die Dicke der Museularis mucosae in den einzelnen Darmabschnitten gemessen. Es wurde nicht nur die absolute Dicke, sondern auch das Verhältnis der Dicke der Museularis mucosae zu der der Muscularis ermittelt. Es ergab sich bei Tieren, deren Verdauungstrakt einer Gefährdung durch spitze Fremd- körper ausgesetzt ist (Fleischfresser), eine stärkere Entwicklung der Museularis mucosae des Magens als bei Tieren, die sich von weicher Kost ernähren (Pflanzenfresser). Im unteren Abschnitt des Dünndarms und im Dickdarm war dieses Abhängigkeitsverhältnis der Stärke der Museularis mucosae nieht nachweisbar. Es scheint außer der Museularis _ mueosae auch die sogenannte Zeiselsche Membran als eine Schutz- vorrichtung gegen Fremdkörperverletzungen eine Rolle zu spielen, welche als eine kompakte, sehnenartige Bindegewebsschicht zwischen Strat. proprium und Museularis mucosae bei manchen Tieren (Fuchs, Katze, Hecht) zu finden ist, deren Darmschleimhaut der Gefährdung durch spitze Gegenstände ausgesetzt erscheint. v. Schumacher (Wien). Nr. 20, Zentralblatt für Physiologie. 567 Lina Stern. Contribution a Petude physiologigue des contractions de l’uretere (These de l’universit& de Genre). Verf. faßt ihre an Meerschweinchen angestellten Versuche dahin zusammen, daß der Ureter ein in allen Teilen erregbares Organ dar- stellt. Wärme beeinflußt die Energie und Frequenz der Kontraktion am isolierten Ureter, Sauerstoff ist von deutlicher, aber nieht konstanter Wirkung, Kohlensäure lähmt nach vorübergehender Erregung die Be- wegungen, ebenso Chloroform. Atropin und Pilokarpin haben. keinen Einfluß. Der N. splanchnieus (die Versuche wurden an Hunden an- gestellt) enthält Hemmungs- und wahrscheinlich auch Beschleunigungs- fasern für die Ureterbewegungen. Paul Schultz (Berlin). M. Blix. Zur Frage über die menschliche Arbeitskraft (Skandin. Arch, f. Physiol. XV, 1/2, 8. 122). Verf. schließt an eine Zusammenstellung älterer Schätzungen der Maximalarbeit, deren der menschliche Organismus fähig ist, den Be- richt über grobe Versuche, die zum Zweck haben, näherungsweise die maximale Arbeitsleistung zu bestimmen. Bernouilli, Coulomb, Weisbach, Vierordt, Gariel geben für einen Arbeitstag, zu 8 Stunden und darüber angenommen, Arbeitsmengen von 200.000 bis 300.000 mk. an. Bei diesen Schätzungen lagen Beobachtungen an verschiedenen Arten Arbeit zugrunde. Verf. hat zunächst, um Kurbelarkeit zu messen, ein Dynamometer benutzt, das aus einer Kurbel mit eingeschaltetem Torsionsdynamometer besteht, die auf eine beliebige Achse aufgesetzt werden kann und die Kraft angibt, mit der die Kurbelumdrehung auf die Achse einwirkt. Durch Treten mit den Füßen wurden von verschiedenen Personen Arbeitssummen während ganz kurzer Zeit, 30 Sekunden, geleistet und die Maximalleistung bestimmt, die sich zu 0:8 Pferdekraft ergab. Eine noch höhere Leistung wurde durch Treppensteigen erzielt, wobei Treppen von 4'5 Meter oder 10'3 Meter Höhe benutzt wurden. Die Zeiten betrugen hierbei 3 bis 4 Sekunden und 12 Sekunden, die Arbeitsleistung betrug 1'2 bis 1:35 Pferdekraft. Auffällig ist, daß bei weitem die höchsten Werte vom Verf. selbst erreicht worden sind. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der Atmung. L. Hill und J. J. R. Macleod. T'he influence of compressed air on the respiratory escchange (Journ. of Physiol. XXIX, 6, p. 492). Verf. prüfen die Angaben von Paul Bert über das Verhalten von Versuchstieren bei hohem Sauerstoffdruck nach, und zwar indem sie die Versuchstiere, Mäuse, in einem stählernen Rezipienten einem Strom vor Druckluft oder von komprimiertem Sauerstoff aussetzen und durch die Regulierung von Abfluß und Zufluß die beabsichtigte Druckhöhe innehalten. Durch zwei Röhren mit Bimsstein und Schwefelsäure wird die zuströmende Gasmenge getrocknet, und durch Absorption in einer zweiten doppelten Schwefelsäureröhre der Wassergehalt, durch Natron- 568 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. laugeröhren der Kohlensäuregehalt des ausströmenden Gemisches be- stimmt. Es zeigt sich, daß bei einem Luftdruck von 4 Atmosphären die Kohlensäureabgabe um 5 bis 10 Prozent, die Wasserabgabe aber um 80 Prozent vermindert ist. Bei 18 Atmosphären sank die Kohlen- säureabscheidung auf die Hälfte, zugleich trat ein starker Abfall der Temperatur ein. Tiere, die über Nacht einem Druck von 5 bis 7 Atmo- sphären ausgesetzt gelassen wurden, wurden tot oder sterbend ge- funden. Die, die sich erholten, zeigten mitunter nachträglich um 20 Prozent erhöhte Kohlensäureabgabe. In einer Sauerstoffatmosphäre von gewöhnlichem Druck erwies sich die Kohlensäureausscheidung als vermindert, bei 1 Atmosphäre Überdruck noch mehr, bei 3 Atmosphären trat nach einiger Zeit Tod ein. Bei 4 bis 45 Atmosphären starben die Tiere sogleich unter Krämpfen, bei 6 bis 10 Atmosphären. blieben die Krämpfe aus. Bei 30 bis 70 Atmosphären trat der Tod in Form eines Krampfanfalles auf. Hier ist zu beachten, daß der kritische Punkt für Kohlensäure bei 30:9° und 70 Atmosphären liegt. Diese Ergebnisse sind aber keineswegs ausschließlich als Sauer- stoffwirkung zu deuten. Im Gegenteil ist deutlich, daß 10 Atmosphären - Luftdruck schädlicher sind als 2 Atmosphären Sauerstoffdruck. Die Wir- kungen erklären sich vielmehr aus den rein physikalischen Bedingungen. Dies ist für die Wasserabgabe von vorneherein. deutlich und wird von den Verff. durch besondere Versuche erläutert. Ein Gefäß, das mit Wasserdampf gesättigte Luft enthält, verliert, wenn ein Fünftel des Inhaltes entleert wird, auch ein Fünftel des Wasserdampfes. War aber die Luft auf das Fünffache verdiehtet, so muß nunmehr das fünffache Volum entnommen werden, um die gleiche Wassermenge zu entfernen. Daneben ist bei hohem Druck die Diffusionsgeschwindigkeit der Gase eine geringe. Endlich ist die Wärmeleitung der verdichteten Luft besser, und wenn die Luft feucht ist, noch besser. Daraus erklärt sich die - Abnahme der Körpertemperatur. An diese Betrachtung knüpfen Verff. den Bericht über äußerst lehrreiche Versuche: Mäuse werden bei nie- driger Temperatur in trockener und in mit Wasserdampf gesättigter Luft gehalten. Im ersten Falle befinden sie sich normal, im zweiten sinkt die Temperatur binnen weniger Stunden auf 225° und die Tiere sterben. Die Grenze der Temperaturregulierung ergab sich für die Ver- suche in feuchter Luft zwischen 25° und 20°. R. du Bois-Reymond (Berlin). G. A. Pari. Sull’ intensita degli scambi respiratorii mei vertebrati eterotermi e sul significato della legge di superficie (Seritti biologiei pubbl. per il giubileo di A. Stefani. Ferrara, G. Zuffi, 1903, p- 181). In Übereinstimmung mit früheren Beobachtern hat Verf. ge- funden, daß bei den heterotermen Tieren der respiratorische Stoffwechsel pro 1 Kilogramm Tier geringer bei den großen Tieren ist, als bei den kleinen, daß aber das Gesetz der Oberfläche nicht mit der Genauigkeit Geltung hat, mit welcher Richet es für den Hund aufstellen wollte. Die Intensität des respiratorischen Stoffwechsels ist aber doch eher der Oberfläche, als dem Gewichte des Tieres proportional. Außerdem hat Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 569 Verf. gefunden, daß der respiratorische Stoffwechsel, auf die Einheit der Oberfläche bezogen, bei den großen Tieren größer ist als bei den kleinen. Fil. Bottazzi (Genua). Physiologie der Drüsen und Sekrete. J. Janosik. Über die Blutzirkulation in der Milz (Arch. f. mikr. An. EINE 3/3,7580): Durch Injektionen ist es möglich nachzuweisen, daß in der Pulpa ein geschlossenes sinuöses "Gefäßnetz existiert. Es gibt keine intermediären Blutbahnen, welche sich frei in die Pulpa öffnen. Ge- schlossene Lymphbahnen bestehen weder in den Malpighischen Körper- chen noch in der Pulpa. Daß keine Injektionsmasse aus den Venen in die Arterien eindringt, erklärt sich zum Teil daraus, daß die Arterien in der Nähe ihres Überganges in die Venen eine stark entwickelte Mus- eularis besitzen, die sich bei der Injektion kontrahiert und dadurch die Arterien zum Abschluß bringt. In den Malpighischen Körperchen bilden die feinsten Arterien Netze und besitzen nur eine epitheliale Wand. An der Peripherie der Milzkörperchen weisen diese Arterien eine Erweiterung auf, die im lockeren Gewebe gelegen ist. Aus diesen erweiterten Stellen gelangt das Blut durch feine Verbindungszweige in die venösen Sinus. Bei einer Injektion von den Venen aus werden diese erweiterten Stellen komprimiert und dadurch wird das weitere Eindringen der Injektionsmasse in die Arterien verhindert. Im Leben sind diese Einrichtungen sicher auch wirksam und verhindern bei jeder Phase den Rückstrom des Blutes in die Arterien. v. Schumacher (Wien). V. Wigert und H. Ekberg. Studien über das Epithel gewisser Teile der Nierenkanäle von Rana esculenta (Arch. f, mikr. An. LXIH, 4, S. 740). In jenem Abschnitt der Nierenkanälchen, der die Verbindung des Schaltstückes mit den Sammelröhren vermittelt, findet sich eine bisher unbekannte Epithelform. Die Zellen dieses Abschnittes erinnern an das Epithel der Fundusdrüsen des Magens, unterscheiden sich aber in vieler Hinsicht von letzteren. Das betreffende Epithel besteht aus zwei Arten von Zellen, wovon die eine Art den Hauptzellen entspricht, die andere ihrer Lage nach an die Belegzellen erinnert. Die „Haupt- zellen” wenden eine breite Fläche gegen die Liehtung und erreichen, sich verjüngend, die Membrana propria nur mit einer schmalen Spitze, während sich die „Belegzellen” in umgekehrter Weise verhalten. Den „Belegzellen” gehören eigentümliche intrazelluläre Gebilde an, welche sich vom Lumen her in das Protoplasma einsenken. Es handelt sich um ein intrazelluläres Kanalsystem, das von der Kloake aus mit Ber- linerblau injiziert werden kann und das wahrscheinlich eine Art von Sekretkapillaren darstellt. v. Schumacher (Wien). Zentralblatt für Physiologie. XVII. 41 570 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. W. Schlesinger. Zur Klinik und Pathogenese des Lävulosediabetes (Arch. f. exper. Path. L, 3/4, 8. 273). An einer Patientin, die im Harn allein Lävulose (keine Glukose) ausschied, wurden einige Stoffwechselversuche angestellt. Die Zucker- ausscheidung konnte durch die Art der Nahrung variiert werden. Sie fehlte im Nachtharn, stieg durch Eingabe von Lävulose und Saccha- rose, blieb durch Darreichung von Stärke oder Dextrose unbeeinflußt. Nach Phloridzininjektion wurde 3 Stunden lang ausschließlich Glukose ausgeschieden, nach 6 Stunden erst erschien die gewöhnliche Menge Lävulose, wie normal zu dieser Tageszeit im Harn. Dieser Versuch widerlegt die Auffassung des Phloridzindiabetes als bedingt durch Durchlässigwerden der Niere, er ist dagegen gut vereinbar mit der Auffassung, daß in der Phloridzinniere Zuckerabspaltung eintritt. Zahlreiche Versuche des Verf.’s an Hunden ergaben nun, daß Lävulose vom normalen Organismus viel schlechter vertragen und früher unverändert ausgeschieden wird als Dextrose. Dieses relative Unver- mögen, Lävulose zu verwerten, war in dem beobachteten Fall be- sonders stark entwickelt. Die kritische Betrachtung der bekannten Fälle von Lävulosediabetes zwingt zu der Annahme, daß der Zucker nicht allein aus der Nahrung stammt, sondern im Körper gebildet wird, und zwar spricht vieles dafür, daß keine Mehrproduktion, sondern Minder- verbrauch stattfindet, und daß auch der normale Organismus Lävulose bildet. Anders mag es in Fällen von Dextrosediabetes mit Lävulosurie liegen; hier mag vielleicht aus dem überreichlich zirkulierenden Traubenzucker Lävulose neugebildet werden. Franz Müller (Berlin). E. Weinland. Notiz, betreffend die proteolytische Wirkung von Darmesxtrakten und den Einfluß der Reaktion auf dieselbe (Zeitschr. LOBIOoIE XTAVE33 8292): Verf. benutzte Extrakte von der Schweinsdarmschleimhaut. Fibrin wurde durch sie langsam (in 1 bis 3 Tagen) gelöst, ebenso Witte- pepton langsam in Produkte übergeführt, die keine Biuretreaktion mehr geben. Der Schweinsdarm wirkte weniger intensiv als der von Katzen und Hunden bei Oohnheim. Sodazusatz verlangsamte die Pepton- spaltung. Ebenso wirkte Sodazusatz auch auf Pankreastrypsin hemmend in bezug auf Peptonzerlegung. Verf. läßt es noch unentschieden, ob nicht das Erepsin im Pankreas selbst in kleinen Mengen sich bilde. A. Loewy (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. M. Ascoli und L. Vigano. Zur Kenntnis der Resorption der Eiweiß- körper (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, S. 283). ß Wenn die Verfl. an Hunde rohe Eier oder Hühnerfleisch in gekochtem Zustande verfütterten, so konnten sie in der Lymphe des Duetus thoracieus durch Eiereiweiß- oder Hühnerserumimmunserum Niederschläge erzeugen, welche bewiesen, daß die verfütterte Nahrung Nr. 2. Zentralblatt für Physiologie. 571 ohne vorherige quantitative Zerlegung in kristallinische Abbauprodukte die Magendarmschleimhaut passieren und in die Lymphe übergehen kann. Gab die Lymphe bereits vor der Verfütterung Niederschläge mit den Immunseris, so wurde die Bildung dieser Niederschläge in der Resorptionszeit vermehrt. War das Blutserum der Tiere schon im nüchternen Zustande mit den Immunseris fällbar, so blieb die Fällung im Blutserum nach der Fütterung in einigen Fällen gleich, in anderen Fällen nahm sie zu, in einigen Fällen sogar ab. Ein wie großer Teil des verfütterten Eiweißes in dem dem biolo- gischen Nachweise zugänglichen Zustande resorbiert worden war, konnten die Verff. nicht bestimmen, doch war die Verstärkung der natürlichen Fällbarkeit durch die Immunsera in der Lymphe eine sehr schwache. Die Verff. weisen auf die Übereinstimmung eines Teiles ihrer Versuchsresultate mit den Forderungen aus Ehrlichs Seiten- kettentheorie hin. H. Friedenthal (Berlin). Bönniger. Über die Resorption im Magen und die sogenannte Ver- dünnungssekretion (Arch. f. exper. Path. L. 1/2 8. 76). Roth und Straus vermuten, daß im gefüllten Magen beständig eine Sekretion stattfindet, die zur Verdünnung von dem Blut isoto- nischer und hypotonischer Lösungen führt oder vorhandene Hypotonie bestehen läßt; der Wasserübertritt aus hypotonischen Lösungen oder reinem Wasser sei aufgehoben. Der Verf. hat nun diese Frage in der Krausschen Klinik an Tieren und Menschen studiert. Er fand im Magen von Hunden und Kaninchen mit abgebundenem Pylorus und Cardia keine Herabsetzung der molekularen Konzentration des Mageninhaltes (Traubenzucker, Kaliumsulfat, Kochsalz, Chlorammon) unter die des Blutes. Auch Selbstversuche des Verf.s mit Koch- salz und Traubenzucker zeigten, daß bei 15 bis 20 Minuten langem Aufenthalt im Magen die Tendenz hervortritt, die Blutkonzentration herzustellen. Für Wasser ist die Magenwand von Hund und Kanin- chen schwer durchgängig, und zwar in beiden Richtungen. Die Diffusion bei geringer Salzkonzentration ist ebenfalls gering, erst bei hoher wächst sie schnell. Die Magenwand reagiert also im Gegensatz zu anderen Zellwänden sehr träge auf die verschiedenen sie treffenden Reize. Franz Müller (Berlin). Physiologie der Sinne. I. Johansson und K. Petren. Untersuchungen über das Weber sche Gesetz beim Lichtsinne des Netzhautzentrums (Skandin. Arch. f. Physiol MV 2255.35). K. Petren. Über die Beziehungen zwischen der Adaptation und. der Abhängigkeit der relativen Unterschiedsempfindlichkeit von der ab- soluten Intensität (ebenda S. 72). Während die 1. Abhandlung den experimentellen Teil wieder- gibt, ist die 2. der Besprechung des Ergebnisses und der Kritik 41* 572 | Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. früherer Beobachtungen gewidmet. Durch eine im Original genau ge- schilderte experimentelle Anordnung trugen die Verf. Sorge dafür, daß der Adaptationszustand des Auges für dieselbe mittlere Licht- intensität gewahrt blieb, wenn sie die Unterschiedsempfindlichkeit bei verschiedenen Reizintensitäten bestimmten. Sie fanden, daß der eben merkliche Unterschied bei den kleinsten und größten Intensitäten konstant, d. h. die relative Unterschiedsempfindlichkeit bei den ver- schiedenen Intensitäten sehr verschieden ist. Trotzdem behält das Webersche Gesetz für den Lichtsinn seine Giltigkeit, wenn nur, wie dieses gerade in den erwähnten Experimenten nieht geschah, das Auge immer für die betreffenden Reizintensitäten adaptiert ist. Hierin sieht Verf. auch die Erklärung für die scheinbar abweichenden Er- gebnisse einiger Autoren: zufolge der Versuchsanordnung war das Auge für die betreffenden Reizintensitäten nieht genügend adaptiert, und je mehr die Reizintensität variiert wurde, um so weniger wurde bei verschiedenen absoluten Intensitäten eine konstante relative Unter- sehiedsempfindlichkeit gefunden. G. Abelsdorff (Berlin). M. Wien. Über die Empfindlichkeit des menschlichen Ohres für Töne verschiedener Höhe (Pflügers Arch. XOVII, 1/2, 8.1). Wien geht von der Tatsache aus, daß das Ohr nur für einen be- stimmten Bereich von Schwingungszahlen empfindlich ist, und hat die Frage, wie innerhalb dieser Grenzen die Empfindlichkeit des Ohres von der Tonhöhe abhängt, experimentell untersucht. Bei der Bestim- mung der Schwellenergie des Tones hat er sowohl direkt am Ohr ee- messen, als auch die Intensität der Tonquelle bestimmt und berech- net, wie viel vom Ton ans Ohr gelangt. Bei den Versuchen bediente er sich einer mit einem Telephon verbundenen Wechselstromsirene, wobei das eine Ohr des Untersuchers durch das Telephon, das andere künstlich verschlossen wurde. Die Amplituden der eu nu des Bellschen Telephons wurden direkt gemessen. Die zahlenmäßigen Resultate sind in Tabellen aaa verzeich- net. Es ergeben sich große Differenzen in der Empfindlichkeit des menschlichen Ohres für Töne verschiedener Höhe. Damit wir einen Ton von 50 Schwingungen eben vernehmen können, muß derselbe zirka 100. Millionenmal so große Energie besitzen, wie ein Ton von 2000 Schwingungen. Die logarithmische Empfindlichkeit steigt von den tief- sten Tönen annähernd geradlinig bis (Schwingungszahl) N—400 an. Darauf wird der Anstieg langsamer. Von N — 1000 bis 5000 erstreckt sich das Maximum. Darauf beginnt die Empfindlichkeit wieder lang- sam zu fallen. Das Maximum der Empfindlichkeit liegt gerade da, wo die charakteristisehen Töne der menschlichen Sprache sich befinden. - Verf. hat auch kranke Ohren nach seiner Methode untersucht und die Empfindliehkeit dieser graphisch in Kurven dargestellt. Alexander (Wien). Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 573 Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. S. R. Hermanides und M. Köppen. Über die Furchen und über den Bau der Großhirnrinde bei den Lissencephalen, insbesondere über die Lokalisation des motorischen Zentrums und der Sehregion (Arch. f. Psych. XXXVI, 2, S. 616). Die Verff. untersuchten im Laboratorium der psychiatrischen Klinik der Charite mittels der Nisslschen Methode den Bau der Rinde und die Furchenbildung am Großhirn von Kaninchen, Ratte, Maus und Maulwurf, und beschreiben eine Anzahl von Furchen, die eine besondere Anordnung der Zellen aufweisen, d. h. an denen der Rindenbau eine Anderung erfährt. Sie unterscheiden nach dem ver- schiedenen Bau der Rinde einen motorischen Typus im vorderen und mittleren Teil der Rinde, einen Typus der oberen Oceipitalrinde, einen Typus der Sehregion in der unteren Fläche des Oceipitallappens und einen Typus der Riechrinde im Rhinencephalon. Im Vorderhirn findet sich eine Querfurche, eine zweite eine Streeke vor dem Oceipitalpol, welche ungefähr die motorische Region nach hinten abgrenzt. An der unteren Fläche des Occipitallappens findet sich beim Kaninchen eine wahrscheinlich mit der Fissura calcarina identische Furche. Die breite und tiefe Fissura rhinalis verläuft in der ganzen Länge des Gehirns. Im Ammonshorn finden sich große, dunkelpigmentierte Ganglienzellen mit starken und langen spitzen Fortsätzen, wie sie sonst im ganzen Gehirn nicht bekannt sind. M. Borchert (Berlin). L. Ferrio et E. Bosio. Sur le mode de se comporter des reflexes chez les vieillards, specialement par rapport aux fines alterations de la moelle epiniere dans la senilite (Arch. ital. de Biol. XXXIX, 1, p. 142). Die Verff. haben das Verhalten der Sehnen- und Hautreflexe bei 250, 65 bis 93 Jahre alten, im übrigen nervengesunden Personen (150 Männern und 100 Frauen) untersucht. Sie fanden den Patellarreflex gesteigert bei 33 — 2 Prozent der Fälle, Fußklonus bei 192 Prozent. Fehlen der Sehnenreflexe: 20°4 Prozent für den Patellarreflex und 712 Prozent für die Sehnenreflexe der oberen Extremität. Der Abdo- minalreflex fehlte bei 56°8 Prozent, der Fußsohlenreflex bei 31'6 Pro- zent und der Kremasterreflex bei 58 Prozent. Die spasmodischen Er- scheinungen sind häufiger beim Manne als beim Weibe und befallen vorzugsweise die unteren Extremitäten. Das Fehlen des Abdominal- reflexes ist häufiger beim Weibe (69 Prozent) als beim Manne (48'6 Prozent). Bei der histologischen Untersuchung des Rückenmarks von 6 Greisen fanden sich in 5 Fällen die schon von anderen Beobachtern an- getroffenen charakteristischen Veränderungen, welche gleichen Schritt mit den atheromatösen Läsionen der Gefäße halten und in der Lenden- segend vorherrschten. Im ganzen ist die weiße Substanz ärmer an Nervenfasern. Das Seltenerwerden der Fasern mit kompensierender Hypertrophie der Neuroglia ist besonders ausgeprägt in gewissen deut- lich abgegrenzten Zonen, welche bald die Ränder, bald das Innere der 574 Zentralblatt für Physiologie. NE220: Stränge einnehmen. Kennzeichen einer systematischen Anordnung sind nicht vorhanden. Eher scheint eine Übereinstimmung mit der gleichfalls unregelmäßigen Anlage der schwersten Gefäßveränderungen zu bestehen. In der grauen Substanz sind die Ganglienzellen an Zahl reduziert, namentlich im Lendenmark; andere sind in Entartung und Atrophie begriffen. Fil. Bottazzi (Genua). K. Brodmann. Beiträge zur histologischen Lokalisation der Groß- hirnrinde. I. Mitteilung. Die Regio Rolandica (Journ. f. Physiol. u. Neurol. II, 1903, 8. 79). Diese Arbeit enthält die erste Mitteilung von umfangreichen Unter- suchungen, die Verf. im neurobiologischen Laboratorium der Universität Berlin angestellt hat zu dem Zwecke, die histologische Struktur der menschlichen Großhirnrinde genauer zu beschreiben, und zwar sind diese zunächst beschränkt auf eine Bearbeitung der Zellanordnung in der Regio Rolandica mit Hilfe der Nisslschen Methode und unter Anwendung einer verbesserten Technik, die es ermöglicht, eine ganze menschliche Großhirnhemisphäre in eine lückenlose Paraffinschnittserie von 5 bis 20u zu zerlegen. Nach eingehender Berücksichtigung der Literatur kommt Verf. zu dem bisher nieht übereinstimmend und scharf genug ausgesprochenen Satze, daß die Regio Rolandica des Menschen in ihrer ganzen Ausdehnung durch den Sulcus ventralis in zwei hinsichtlich ihrer Struktur völlig verschie- dene anatomische Zentren geteilt wird, von denen das vordere durch Riesenpyramiden und den Mangel einer Körnerschicht, das hintere durch das Vorhandensein einer deutlichen Körnersehieht und das Feblen von Riesenpyramiden ausgezeichnet ist. Die Grenze zwischen den beiden Zentren wird — abgesehen von einer kurzen, die Ver- mischung beider Strukturtypen zeigenden Übergangszone — im all- gemeinen durch den Fundus des Suleus eentralis gebildet. Am dorso- medialen Ende des Sulcus centralis setzt sich diese Grenze auf den Lobulus paracentralis derart fort, daß sie die lineare Verlängerung der Zentralfurche bis zum Schnittpunkte mit dem Suleus calloso-marginalis bildet und somit den Lobulus paracentralis ebenfalls in zwei histolo- 'gisch differente Felder trennt, ein vorderes, dessen Bau in allen Ein- zelheiten mit dem Riesenpyramidentypus des Gyrus centralis ant. übereinstimmt und ein hinteres, das dem Gyrus centralis post. in ‚seiner Struktur gleicht. Die ventrale Grenze des histologischen Rindenfeldes der vorderen Zentralwindung entspricht ungefähr dem ventralen Ende des Suleus centralis. Verf. gibt von diesen beiden Rindenfeldern eine genauere Beschreibung, welche durch schöne, mikrophotographische Abbildungen erläutert wird. Von besonderem Interesse ist die Angabe, daß in einem bei einem Falle von Jacksonscher Epilepsie exzidierten Rinden- stück der vorderen Zentralwindung, von dem aus isolierte Zuckungen einzelner Finger und der Hand faradisch auszulösen gewesen waren und das als Ausgangspunkt der epileptischen Insulte betrachtet wurde, nicht eine einzige Riesenpyramide oder auch nur eine größere Pyra- midenquelle, also keine „Nervenzelle motorischer Zellart” im Sinne von Nissl und Kolmer zu finden war. M. Borchert (Berlin). Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 575 E. Hitzig. Physiologische und klinische Untersuchungen über das Gehirn. Gesammelte Abhandlungen. Teil I: Untersuchungen über das Gehirn. Teil II: Alte und neue Untersuchungen über das Gehirn (Hirsehwald, Berlin 1904). Verf. bringt in diesem Werke seine gesamten Untersuchungen über das Gehirn zum Abdruck von jener ersten denkwürdigen Arbeit im Jahre 1870 an, in der er zusammen mit Fritsch die elektrische Erregbarkeit der Großhirnrinde zum erstenmal nachwies und damit den Grundstein zu aller weiteren Forschung auf diesem Gebiete legte. Außer den alten Abhandlungen, die neben physiologischen Unter- suehungen auch klinische Erfahrungen über die Funktion des Groß- hirns und die Hirnchirurgie enthalten und vielfach Anmerkungen mit Berücksichtigung der neuesten Literatur erhalten haben, so 2. B. über Wesen und Entstehung der hemiplegischen Kontraktur, gibt Verf. nun in dem zweiten Teil des Werkes seine neuesten Arbeiten auf dem Ge- biete der Hirnphysiologie, in denen er die Leistungen der anderen auf diesem Arbeitsfelde tätigen Forscher einer Kritik unterzieht und an der Hand eigener neuer Untersuchungen seine Auffassung der cerebralen, vor allem der kortikalen Vorgänge aufs neue präzisiert. Die Frage der Lokalisation selbst ist entschieden, wenn auch einzelne Punkte, vor ‘allem hinsichtlich der sensomotorischen und visuellen Funktion, noch der Aufklärung harren. Die Restitution der motorischen und sensiblen Funktionen nach Rindenexstirpation ist nie eine vollständige; sie beruht teils auf Verschwinden der Nachbarschaftssymptome, teils (vielleicht) auf Erstarkung der anderen Hemisphäre, teils auf Bahnung und Er- starkung der Haubenbahn. Was die Sehregion betrifft, so sind die ge- naueren Beziehungen derselben zum Sehakt nach des Verf.’s Ansicht noch dunkel; für ihn sind hier Hemmungen der subkortikalen Seh- organe von Bedeutung. Wahrscheinlich werden alle von den Sinnes- organen aufgenommenen Bewegungsvorgänge der Außenwelt subkortikal verknüpft und ausgearbeitet, um dann erst kortikal in ihrem Ganzen zur Apperzeption zu gelangen. Im Gegensatz zu H. Munk nimmt Verf. keine Fühl-, Seh-, Hörsphäre der Großhirnrinde an, sondern nur Vor- stellungs- oder Bewußtseinssphären. Der ganze letzte umfangreichste Teil des Buches ist dann der Lokalisation des Sehvermögens gewidmet. An der Hand zahlreicher Versuche opponiert hier Verf. in vielfach sehr scharfer Polemik gegen das von H. Munk aufgeführte Gebäude der ausschließlichen Rinden- lokalisation des Sehaktes beim Menschen und den höheren Tieren und die von Munk festgestellte besondere Verknüpfung der Netzhautelemente beider Augen mit der Rinde des Oceipitalhirns. Alle diese Ausführungen eipfeln in dem Satze, den Verf. an den Schluß der ganzen Arbeit . stellt: „Für mich besteht der Anfang alles Sehens in der Erzeugung des fertigen optischen Bildes in der Retina, die Fortsetzung des Sehens in der Kombination dieses optischen Bildes mit motorischen, vielleicht auch noch anderen Innervationsgefühlen zu Vorstellungen niederer Ord- nung in den infrakortikalen Zentren und die höchste, an die Existenz eines Cortex gebundene Entwicklung des Sehens in der Apperzeption dieser Vorstellungen niederer Ordnung und ihrer Assoziation mit Vor- stellungen und Gefühlen (Gefühlsvorstellungen) anderer Herkunft.” 576 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. Ganz gleich, wie man sich zu diesen Anschauungen des Verf.'s stellt — und Ref. bekennt offen, daß ihn diese Ausführungen und Ex- perimente nicht davon überzeugt haben, daß man die von Munk auf- gestellte ausschließliehe Rindenlokalisation des Sehaktes fallen lassen müßte — man wird stets von Bewunderung und Ehrfurcht ergriffen werden, wenn man sieht, wie hier nie rastende Forschertätigkeit von den Tagen der Jugend an bis in das hohe Alter herauf unermüdlich am Werke war, bis ein unerbittliches Geschick die unfreiwillige Muße erzwanß. M. Rothmann (Berlin). W. Mc. Dougall. The nature of the inhibitory processes within the nervous system (Brain CII, 2, p. 153). Vorliegende Arbeit zerfällt in drei Abschnitte: 1. Kritik der Hemmungstheorie. 2. Aufstellung einer neuen Hypothese. 3. Versuche, die die neue Hypothese stützen. Verf. wendet sich zunächst gegen die Heringsche Theorie, nach der das Verhältnis zwischen Assimilation und Dissimilation den Zustand der Ruhe oder Tätigkeit bestimmen soll. Es sei unerklärt gelassen, ob und in welcher Weise die Assimilation die Dissimilation beeinträchtige. Das Gleiehgewicht zwischen Assimilation und Dissimilation könne nicht mit dem Ruhezustand identisch sein, da man bei bestehendem Stofi- gleichgewicht dauernd Arbeit und Wärme erzeugen sehe. Am wenig- sten könne ein Hemmungsvorgang durch Assimilationserscheinungen erklärt werden, wenn man annähme, daß sich die Hemmung längs einer Bahn fortpflanze, denn derartiges sei nur von dissimilatorischen Vorgängen bekannt. Auch eine dauernde, tonische Tätigkeit sei auf Grund der Heringschen Theorie schwer zu erklären. Die Modifikationen dieser Theorie von Wundt, Gaskell, Ver- worn, sowie die Anschauungen von Volkmann und Münsterberg erklärt Verf. ebenfalls für unhaltbar. Verf. geht nun auf die Hemmungserscheinungen im Nervensystem ein und erklärt, daß von Hemmungsfasern oder Hemmungsimpulsen in den gewöhnlichen motorischen Nerven bisher nie eine Spur gefunden worden sei. Nur bei niederen Tieren und an organischen Muskeln, die eine niedrigere Entwicklungsstufe darstellen, kommen echte Hemmungs- nerven vor. Es wäre eine sehr unbeholfene Einrichtung, wenn jeder Muskel außer seinen motorischen Fasern noch besondere Hemmungs- fasern erhielte, so daß gewissermaßen ein doppeltes motorisches Nerven- system vorhanden wäre, während es doch genügt, daß die Erregung in einem einfachen Nerv hervorgerufen und aufgehoben werden kann. Überdies wäre kaum anzunehmen, daß soleh ein ausgebildeter Hem- a le) noch niemals unzweifelhaft hätte nachgewiesen werden Önnen. Offenbar, und damit kommt Verf. zu dem zweiten Absehnitt, be- steht die sogenannte Hemmung nur darin, daß die vorhandene Erre- gung abgestellt wird. Aus eigener subjektiver Erfahrung ist jedem be- kannt, daß die Aufmerksamkeit nur einem Gegenstande auf einmal zu- geleitet werden kann. Ähnlich verhält es sich mit den bewußten Be- wegungsimpulsen. Verf. stellt sich auf den Standpunkt, daß die Ein- wirkung des Nervensystems in einer Verteilung freier verfügbarer Ener- Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 577 giemengen besteht, die auf den Bahnen abfließen, die den geringsten Widerstand darbieten, Auf diese Weise entsteht eine Art Wettstreit der Bahnen um einen mögliehst großen Anteil der strömenden Ener- gie, die Verf. kurz als „Neurin” bezeichnen will. Die Hemmungen, die unterhalb des Bewußtseins bei rein reflektorischen Vorgängen eintreten, erklärt Verf. durch seine Hypothese wie folgt: Von zwei Bahnen, die zu antagonistischen Muskeln führen, werde die eine erregt. Es findet dann eine Strömung statt, die den Übergangswiderstand zwischen den Neuronen durehbricht. Nun sei die andere Bahn mit der ersteren durch eine Kollateralbahn verbunden, so wird im Moment, wo der Übergangs- widerstand dieser Bahn durchbrochen wird, die Energie, die in der zweiten Bahn vorhanden war, durch die Kollaterale ebenfalls zur ersten abfließen, Diese Vorstellung wendet Verf. auf eine Reihe von Versuchen mit wechselseitiger Reizung der Netzhäute an. Nimmt man durch ein Auge einen hellen Punkt wahr, so ist gleichzeitig die Wahrnehmung eines minder hellen Punktes mit dem anderen Auge erschwert oder aufgehoben. Aus anderen ähnlichen Versuchen leitet Verf. den Satz ab, daß die Hemmung stets auf einer Ableitung der Erregung in an- dere Bahnen beruhe. R. du Bois-Reymond (Berlin). Zeugung und Entwicklung. J. Loeb. Über die Befruchtung von Seeigeleiern durch Seesternsamen. II. Mitteilung (Pflügers Arch. XCIX, 7/8, S. 323). Verf. legte sich in Verfolgung seiner Untersuchungen über künst- liche Befruchtung und Bastardierung die Frage vor: gelingt die Be- fruchtung von Seeigeleiern mit Seesternsamen in gewöhnlichem Meer- wasser oder sind hierzu besondere Salzlösungen erforderlich? Die Be- antwortung dieses Problems und anderer damit zusammenhängender Fragen findet man in der vorliegenden Arbeit. Zuvor wurde entschieden, wie die Lösung beschaffen sein müsse, in der die künstliche Befruch- tung von Seeigeleiern (Strongylocentrotus purpuratus) mit dem Samen der eigenen Art gelingt. Abgesehen von normalem Seewasser ist hier- für eine van t’Hoffsche Lösung geeignet, der auf 100 Kubikzenti- meter 01 Kubikzentimeter einer fg Lösung von NaHO oder 4 Kubik- zentimeter > m NaHC0, zugefügt ist. (Die van t’Hoffsche Lösung enthält NaCl, MgCl,, MgSO, und KCl im Verhältnis von 100:7°8: :3:8:2'2; außerdem noch 2CaQ],.) In dieser Flüssigkeit werden alle Eier befruchtet. Dagegen tritt in van t’Hoffscher Lösung ohne Zusatz keine Befruchtung ein und ebenso nimmt die Prozentzahl der befruch- teten Eier sofort rasch ab, wenn man sich nur um weniges von der geeignetsten Menge der Zusatzlösung nach aufwärts oder abwärts entfernt. Diese Versuche beweisen, daß auch bei normaler Befruchtung außer dem Spermatozoen noch die Gegenwart gewisser Substanzen notwendig ist, welche sich wesentlich im Seewasser finden. Die gleiche Wirkung von NaHO und NaHC0, (auch von Na, 00,) sprieht dafür, Centralblatt für Physiologie XVII. 42 578 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20, daß dieselbe auf der Neutralisation der in der van t’ Hoffschen Lösung enthaltenen Wasserstoffionen mittels der freien, hydrolytisch abgespal- tenen Hydroxylionen jener Lösungen beruht. — Weitere Versuche zeigten, daß die Befruchtung von Seeigeleiern mit Seesternsamen (Asterias ochracea) in normalem Seewasser nicht erfolgreich ausführ- bar ist. Sie gelingt erst, wenn man einer van t’Hoffschen Lösung gewisse Mengen von NaHO oder Na, 00, zusetzt. Daß die dabei ent- stehenden Larven nieht schon aus parthenogenetisch zur Entwicklung selangten Seeigeleiern stammen, wurde durch Kontrollversuche an Eiern, denen kein Seesternsperma zugefügt war, bewiesen. Die zu- sefügte Menge von NaHO und Na;C0, war aber nicht etwa die gleiche wie in den ersten Versuchsreihen. Das Maximum der Wirkung des NaHO trat vielmehr ein, wenn zu 100 Kubikzentimeter van t’Hoff- scher Lösung 0'3 bis O4 Kubikzentimeter einer Na HO zugefügt war. Und ebenso äußerte Na, CO, seinen günstigsten Einfluß auf die Hy- bridisation, wenn auf 100 Kubikzentimeter van t’Hoffscher Lösung 0:075 Kubikzentimeter einer Rn m Na, CO,-Lösung kamen. In diesen Flüssigkeiten gelang die Befruchtung der Seeigeleier mit Samen der eigenen Art nicht. „Die Lösungen, welche die maximalen Werte für die Befruchtung der Seeigeleier durch Samen der eigenen Art geben, ergaben minimale Werte für die Befruchtung derselben Eier durch Seesternsamen und vice versa. Aus diesen Resultaten künstlicher Bastardierung, von denen hier nur die wichtigsten referiert sind, erfließen einige weitere höchst interessante Beobachtungen. Die reine Seeigellarve bildet bekanntlich ein Skelett, die Seesternlarve keines. Die Bastarde besaßen ein Skelett wie die Muttertiere, doch trat die Skelettbildung später ein und schien auch nicht zu einem so vollkommenen Skelett zu führen wie bei den Seeigellarven der reinen Zucht.” Die Bastardlarven sind nur kurz- lebig; auch die parthenogenetisch zur Entwicklung selangten Larven besitzen eine geringere Lebensfähigkeit als die auf dem Wege nor- maler Befruchtung entstandenen. Es ergibt sich daraus, daß mit den Spermatozoen der eigenen Art auch Bedingungen in das Ei eingeführt werden, welche dessen Widerstandskraft gegen innere und äußere Schädigungen erhöhen. Dagegen wird der Eintritt des Todes dureh Befruchtung des Eies mit dem Samen der fremden Art beschleunigt. Schließlich gedenkt der Verf. der Möglichkeit, daß das Meerwasser in früheren Epochen der Erdgeschichte eine Konzentration besessen haben könnte, welche die Bastardierung erleichterte; würde sich diese Annahme rechtfertigen lassen, so wäre dieselbe für viele Probleme der Deszendenzlehre von hoher Bedeutung. H. Rabl (Wien). Nr. 20. | Zentralblatt für Physiologie. 579 Ergänzende Literatur-Übersicht Nr. 3. I. Allgemeine Physiologie. M. Benedikt. Das biomechanische (neo-vitalistische) Denken in der Medizin und in der Biologie. @. Fischer, Jena 1903. A. Bilharz. Die Lehre vom Leben. J. F. Bergmann,. Wiesbaden 1902. H. Boruttau. Nekrolog auf J. Munk. Deutsche med. Wochenschr. 1903, XXXIV, = #8. 616; Ph. Botazzi. Physiologische Chemie. Deutsch von H. Boruttau. 7. Liefre. Ch. Bouchard. Traite de pathologie generale. Tome Vi, Paris, Masson et Cie 1903, 928 S. Dieser letzte Band des umfangreichen Handbuches von Bouchard enthält die Kapitel über Störungen des Intellektes und Pathologie des Seh- und Gehörorganes, ferner wird in mehreren Kapiteln die Diagnostik im allgemeinen, sowie die verschiedenen im Laboratorium und am Krankenbette angewendeten diagnostischen Methoden behandelt. Den Schluß bildet ein Kapitel über Hygiene und allgemeine Therapie. C. Cheneveau et G. Bohn. De Yaction du champ magn6tique sur les Infusoires. Compt. rend. CXXXVI, 25, p. 1579. Im magnetischen Felde ändert sich die Flimmerbewegung, das Wachstum und die Vermehrung der Infusorien (Loxo- phyllum, Colpidium, Stylonychia u. a.). Es treten schnell alle Eigentümlich- keiten des rapiden Alterns (Seneszenz) auf, zuletzt sterben die Infusorien ab. L. Errera. Über die Grenzen der Kleinheit der Organismen. Naturw. Rundschau XVII, 34, S. 430 (Referat). M. Gruber. Führt die Hygiene zur Entartung der Rasse? Vortrag, gehalten in der Generalversammlung des Deutschen Vereines für Volkshygiene in Dresden, 31. Juli 1903. München. med. Wochenschr. L, 40, S. 1713. F. Hamburger. Arteigenheit und Assimilation. D’eutieke, Leipzig und Wien 1903. A. Nelfenstein. Die Energie und ihre Formen. 151 S. Deutieke, Leipzig und Wien 1903. Die Überlegungen, die den Verf. zu einer neuen Einteilung der Energie- formen führen, mögen durch einige Sätze, die dem Buche entnommen sind, charakterisiert sein. Beim Versuche, die Newtonsche Gravitationstheorie zu stürzen, kommt Verf. zu der Annahme, daß die Erdgravitation nicht identisch sei mit der allgemeinen kosmischen Gravitation. „Die Erdrinde führt um das Erdzentrum Sehwingungen aus von kleiner Amplitüde im Vergleich zum Erd- radius, deren Richtung sich kontinuierlich ändert, so daß in unendlich kleiner Zeit ein Punkt der Erdmasse in allen Richtungen seiner Tangentialebene schwingt oder die Erdrinde führt zitternde Bewegungen nach allen Richtungen aus, deren Energie die spezifische (Verf. nimmt nämlich eine solehe an, die durchwegs gleichwertig der Wärme, Elektrizität ete. ist) Gravitationsenergie, die Haupt- ursache der Schwere der Körper ist. „Das Licht,” lesen wir an anderer Stelle, „besteht in der Bewegung eines Gases von unendlich geringer Diehte (die Verf. berechnet). Die Lichtbewegungen entsprechen durchaus den Schallbewegungen. Die Farbeneigenschaft der Körper ist eine Folge der Lichtresonanz.” Auch mit der Ionentheorie gerät Verf. in Konflikt, an die betreffenden Überlegungen schließen sich Diskussionen über Magnetismus und Elektrizität an, die ebenso wie das Angeführte gehalten sind. Das Gesagte dürfte für die Beurteilung des Buches vollkommen genügen. A. Durig (Wien). f. KraSan. Ansichten und Gespräche über die individuelle und spezifische Gestaltung Ä in der Natur. W. Engelmann, Leipzig 1903. A, Lang. Comptes rendus du cabinet phototerapique de linstitut Imperial de Mede- eine Experimentale pour les annees 1900 et 1901. Arch. seiene. biol. de St. Petersbourg IX, 5, p. 503. &@. Mann. Physiological Histology, methods and theory, Oxford 1902, 488 S. J. P. Morat et M. Doyon. Traite de Physiologie, II, Fonctions d’innervation par J. P. Morat. Paris, Masson et Cie. 1902, 716 S. mit 263 Abbild. Noel Paton. Essentials of human Physiology. Edinburgh, W. Green & Sons 1908. Em. Radl. Untersuchungen über den Phototropismus der Tiere. W. Engelmann, Leipzig 1903. 42° 580 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. E. Ranvier. Laboratoire du College de Franee. Travaux de l’annee 1901. L. Malassez. Sur les oculaires a glace micrometrique et & usages multiples. — Nouveau modele d’oculaire ä glace micrometrique. E. Suehard. Observations nouvelles sur la structure de la valvule de Brücke et sur son role dans la respiration buccopharyngienne de la grenouille. J. Darier. Anatomie pathologique de la Syphilis tertiaire. — Anatomie pathologique des gommes syphilitiques. J. Jolly. Cellules plasmatiques, cellules d’Ehrlich et Clasmatoeytes. — Sur la reparation du sang dans un cas d’anemie aigue post-hemorragique. — Sur quelques points de la morphologie des leucoeytes. Die diffuse Chromatin- verteilung und das homogene Aussehen einzelner Leukocytenkerne des nor- malen und pathologischen menschlichen Blutesrührtvon einer künstlichen Schä- digung oder einer unvollkommenen Fixierung der entsprechenden Zellen her. — Le noyau et l’absorption des corps etrangers. Vom Protoplasma der Lymph- zellen aufgenommene Fremdkörper sind imstande, die Form des Zellkerns zu beeinflussen, mehr oder weniser den Kern einzudrücken und vielleicht sogar vollständig in denselben einzudringen. — Examens histologiques du sang au cours d’une ascension en ballon. Bei einem Aufstieg bis zu 4000 Meter ergab sich eine rasch zustande kommende Vermehrung der roten Blutkörperchen ohne irgend eine andere histologische Veränderung des Blutes. — Sur les mouvements des myelocytes. Die im leukämischen Blute vor- kommenden Myelocyten sind weder als abgestorbene oder degenerierte Zellen noch als umgewandelte Leukocyten aufzufassen, sondern stellen eine besondere Art von lebenden und bewegungsfähigen Zellen dar. — Phenomenes histologiques de la reparation du sang chez les tritons an&mies par une long jeune. Führt man Tritonen nach längerem Hungern reichliche Nahrung zu, so tritt eine Blutregeneration ein. Im Blute treten sphärische, hämoglobinfreie oder hämoglobinarme Zellen auf, die sich mitotisch ver- mehren. Diese Zellen wandeln sich allmählich in elliptische hämoglobin- reiche Blutkörperchen um. P. A. Zachariades. Sur les cr&tes et les cannelures des eellules conjonctives. _ — Sur la strueture de la fibrille elömentaire du tendon. Jede Bindegewebs- fibrille einer Sehne wird von einer andersartigen Substanz umgeben, die sie nach Art einer Membran einhüllt. G. Marcano. La sedimentation sanguine et P’hemoster&ometrie. Jardet et Niviere. Note sur les changements de couleur du sang de la veine porte dans les glyeosuries experimentales d’origine nerveuse. v. Schumacher (Wien). D. Rosa. Die progressive Reduktion der Variabilität und ihre Beziehungen zum Aussterben und zur Entstehung der Arten. Aus dem Italienischen übersetzt von H. Bosshard. Fiseher, Jena 1903. E. A. Schäfer. The Essentials of Histology Descriptive and practical for the Use. of Students. Longmans, Green and Co., London 1902. Das Büchlein ist für Studenten bestimmt. Es gibt eine Anleitung für die mikroskopische Unter- suchung der Gewebe. Der Stoff ist auf 46 Lektionen verteilt, jede Lektion gibt zunächst praktische Anweisungen, dann eine kurze zusammenhängende Dar- stellung des histologischen Verhaltens des betreffenden Gewebes. Die außer- ordentliche Brauchbarkeit des Werkes wird wohl durch die rasch einander folgenden Auflagen bewiesen. Die vorliegende, sechste Auflage ist wieder bedeutend erweitert durch Zugaben zum Text und durch einige neue Abbildungen. Im Texte hat jetzt die Histologie des Zentralnervensystemes eine ausführliche Darstellung gefunden; hier sind insbesondere die zahlreichen Schemata sehr geeignet, das Verständnis der komplizierten Verhältnisse zu erleichtern. Karplus (Wien). W. Stirling. On the Dawn and Rise of Physiology. Eröffnungsrede in Owens College, Manchester. Lancet. CXXV, 4186, p. 1418. a) Physikalisches. A. Berliner. Lehrbuch der Experimentalphysik in elementarer Darstellung. Jena 1903. P. Charbonnier. La theorie du champ acoustique et le frottement interieur des. gaz. Compt. rend. CXXXVII, 6, p. 378. Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 581 C. Christiansen. Kapillarelektrische Bewegungen. Annal. d. Phys. (4), XII, 5, S. 1072. S. Curie. Recherches sur les substances radioactives. Ann. de chimie et de physi- que (7), XXX, 10, p. 145. Ausführlicher Bericht über eine groß> Zahl Beob- achtungen und Versuche, betreffend die physikalischen Eigenschaften der radio- aktiven Körper. H. Ebert. Die atmosphärische Elektrizität auf Grund der Elektronentheorie. Naturw. Rundsehau XVII, 33, S. 417 (Referat). J. B. Farmer and J. E. S. Moore. New Investigations in-to the reduction Phenomena of animals and plants. Proc. Royal Soc. LXXII, 478, p. 104. J. Elster und H. Geitel. Uber Methoden zur Bestimmung der elektrischen Leitfähig- keit der atmosphärischen Luft an der Erdoberfläche, sowie ihres Gehaltes an radioaktiver Emanation und die nächsten Ziele dieser Untersuchungen. Sitzungsber. d. math.-physik. Kl. d. k. bayer. Akad. d. Wiss. zu München, 1903, Heft II, S. 328. F. Frankenhäuser. Über die strahlende Wärme und ihre Wirkung auf den mensech- liehen Körper. Zeitschr. f. diät. u. physik. Ther. VII, 7, S. 364. 3. W. Gordon. The Helmholtz theory of the Microscope. Journ. Royal Mier. Soc. 1903, 4, p- 381. J. C.. Graham. On the measurement of the diffusion of salts in solution. Proc. Royal Soc. LXXII, 481, p. 212. F. Grünbaum. Absorptionsmessungen an wässerigen Farbstofflösungen. Annal. d. Phys. (4), XI, 5, S. 1004. V. Grünberg. Zur Theorie der mikroskopischen Bildererzeugung. Barth, Leipzig 1903, 90 8. F. Himstedt. Über die Ionisierung der Luft durch Wasser. Ref. in Beiblätter XXVII, 10, S. 965. K. Kaehler. Uber die durch Wasserfälle erzeugte Leitfähigkeit der Luft, Annal. d. Phys. (4), XI, 5,8. 1419: R. Lindemann. Über die Wärmewirkung oszillatorischer Kondensatorentladungen im primären und sekundären Kreise. Annal. d. Phys. (4), XII, 5, S. 1012. A. A. Micheison. Light waves and their uses. Chicago, the University of Chicago Press 1903. Acht Vorträge, gehalten im Frühjahr 1899 am Lowell-Institute. G. Quincke. Die Oberflächenspannung an der Grenze wässeriger Kolloidlösungen von verschiedener Konzentration. Annal. d. Phys. (4), X, 3, S. 478 u. 4, S. 673, XI, 1, S. 54 und 3, S. 449. Die genannten Arbeiten enthalten eine sehr große Zahl einzelner Beobachtungen zum Teil überraschender Erscheinungen, die den Keim zur Erklärung mancher physiologischer Rätsel enthalten dürften. So großen Wert sie in dieser Richtung unzweifelhaft haben, so unmöglich ist es, der großen Menge einzelner Angaben gegenüber, im Rahmen eines Zentralblatt- referates auch nur die Aufzählung der Ergebnisse vornehmen zu wollen. R. du Bois-Reymond (Berlin). — Die Bedeutung der Oberflächenspannung für die Photographie mit Bromsilber- „gelatine und eine neue Wirkung des Lichtes. Annal. d. Phys. (4), XI, 5, S. 1100. — Über kolloidale Lösungen. Annal. d. Phys. (4), XII, 5, S. 1165. Verf. hält Bredig gegenüber als Ergebnis seiner Versuche fest, daß die in kolloidalen Lösungen suspendierten Massenteilchen zum mindesten an ihrer Oberfläche flüssig sein müssen. W. Ramsden. Separation of Solids in the Surface layers of Solutions and „Sus- pensions”. Proc. Royal Soc. LXXII, 479, p. 156. E. Ray-Wolcott. Uber die Anwendung von Gleichstrompolarisation bei Kohlrauschs Methode zur Messung elektrolytischer Leitungswiderstände. Annal. d. Phys. XII, 3, Nr. 11, S. 653. Lord Rayleigh. On the Theory of the Optical Images, with Special Reference to the Mieroscope. Journ. Royal Micr. Soe. 1903, 4, p. 447 u. p. 474. E. Riecke. Neuere Anschauungen der Elektrizitätslehre mit besonderer Beziehung auf die Luftelektrizität. Sitzungsber. d. math.-physik. Kl. d. k. bayer. Akad. d. Wiss. zu München 1903, Heft II, S. 257. Sebert. Sur l’Aerodynamique et la theorie du champ acoustique. Compt. rend. CXXXVIJ, 6, p. 357. Th. Stenbeck. Über die therapeutische Bedeutung der Teslaströme. Nord. medizin. Arch., Abt. II, Anh. S. 19. K. Strehl. Physikalische Lesefrüchte. Zentralztg. für Opt. u. Meeh. XXIV, 19, S. 205. Kurze Bemerkungen zu einigen schwierigen Aspekten der elementaren Physik. 582 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. M. Weerth. Über Lamellentöne. Annal. d. Phys. (4), XI, 5, S. 1086. H. Wolpert. Über den Einfluß der Besonnung auf den Wasserdampfgehalt der Kleiderluft. Arch. f. Hygiene XLVIII, 2, S. 107. Die Kleiderluft enthält in der Sonne meist absolut mehr Wasserdampf als im Schatten, wenn auch die Haut ganz trocken ist. Relativ ist der Feuchtigkeitsgrad ein geringerer in der Sonne als im Schatten. 5) Morphologisches. P, Ancel et L. Sencert. Morphologie du peritoine. Les ligaments hepatiques acces- soires chez l’homme, Journ. de l’anat. XXXIX, 4, p. 353. J. Audige. Sur quelques partieularites observ&es dans les tubes renaux du Barbeau (Barbus fluviatilis). Compt. rend. OXXXVI, 24, p. 1473. Anglade. Les diverses especes de cellules nevrologiques dans la moelle du caiman. 6. R. Soc. de Biol. LV, 3, p. 111. R. R. Bensley. The Structure of the Glands of Brunner. The University of Chicago Decennial Publieations, X, Chieago 1903. Eine Untersuchung der Brunnerschen Drüsen von einer Reihe von Säugetieren in bezug auf ihre cytologischen und histologischen Eigenschaften, sowie auf Färbereaktionen. — Üoncerning the glands of Brunner. An. Anz. XXIII, 20/21, S. 497. L. Bordas. L’appareil digestif des Silphidae. Compt. rend. CXXXVII, 5, p. 344. 0. Bradley. Two Cases of supernumerery Molars: with Remarks on the form of the lower cheek teeth of the horse. An. Anz. XXiV, 4, S. 112. | L. Ib au et L. de Moor. Morphologie de la regression musculaire. Nevraxe. 1903, 8. 227. D. Calugareanu. Phenomenes de plasmolyse observes dans la cellule eartilagineuse. C. R. Soe. de Biol. LV, 9, p. 315. J. Chaine. Sur la signifieation morphologique de vertain musele rudimentaire des mammiferes. C. R. Soe. de Biol. LV, 5, p. 205. -- Contribution & l’etude du cartilage de Meckel. C. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 207. J. Chatin. Les myelocytes du bulbe olfaetif. Compt. rend. CXXXVIL, 13, p. 489. P. Le Damany. Les torsions osseuses, leur röle dans la transformation des mem- bres. Journ. de an. XXXIX, 2, p. 126, 3, p. 313, 4, p. 426, 5, p. 534. J. Dräseke. Zur mikroskopischen Kenntnis der Pyramidenkreuzung der Chiropteren An. Anz. XXIII, 18/19, S. 449. „ Duerst. Les lois mecaniques dans le developpement du cräne des cavicornes. Compt. rend. OXXXVII, 5, p. 342. . M. Flint. Das Bindegewebe der Speicheldrüsen und des Pankreas und seine Ent- wieklung in der Glandula submaxillaris. Arch. f. Anat. (u. Physiol.) 1905, 3, 4, 5, 8. 61. Fraenkel. Uber Versuche, durch experimentelle Verlagerung von Keimgewebe Karzinom zu erzeugen. Zentralbl. f. allg. Path. XIV, 16/17, S. 664. Ein- pflanzungen von Placentarstückehen in die Bauchhöhle, die Uterusschleimhaut, die Augenkammer blieb bei 18 Kaninchen erfolglos. Auf Anregung Borns wurden Versuche mit Ovarialgewebe gemacht, wiederum ohne positives Ergebnis. Auf Anregung Neissers wurde noch eine dritte Versuchsreihe an 14 Kaninchen nach dem Verfahren von Lack mit verschieden behandelten Ovarialbestand- teilen ebenfalls ausgeführt. Fürbringer. Beiträge zur Kenntnis des Visceralskeletes der Selachier. Morphol. Jahrb. XXXI, 2 u. 3, S. 360. Gehry. Neue Beiträge zur Geschichte des Achselbogens des Menschen, eines un, des Pannieulus earnosus der Mammalier. Morphol. Jahrb. XXXI, 2 u. 3, $. 446. Gentes. Teıminaisons nerveuses dans le feuillet juxta-nerveux de la portion glandulaire de l’hypophyse. R. C. Soc. de Biol. LV, 9, p. 336. . Göppert. Die Bedeutung der Zunge für den sekundären Gaumen und den Ductus nasopharyngeus. Beobachtungen an Reptilien und Vögeln. Morphol. Jahrb. XXXI, 2.u.33,,8. sl]. . Greil. Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Entwieklungsgeschichte des Herzens ns des Truneus arteriosus der Wirbeltiere. Morplol. Jahrb. XXXI, 2 u. 3, 8. 128. . Gross. Über angeborenen Mangel der Schlüsselbeine. München. med. Wochenschr. 1903, 27, 8. 1151. el [2 AR m. Tr > > Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 583 W. Haack. Uber Mundhöhlendrüsen bei Petromyzonten. Zeitschr, f. wiss. Zool. LXXV, 1, S. 112. H. Harrison. The Homology of the Lagena throughout vertebrates. An. Anz. XXIII, 24, S. 627, 634. E. Holmgren. Weiteres über die Trophospongien. An. Anz. XXIII, 12, S. 289. A. D. Howard. On the Structure of the outer segments of the rods in the retina of vertebrates. Americ. Naturalist XXXVII, 440, p. 541. Die äußeren Abschnitte der Stäbehen der Froschretina enthalten einen axialen Kern, der sich von der umgebenden Substanz unterscheidet, sie sind positiv doppeltbrechend und scheinen, wie Achsenzylinder, aus Fibrillen zu bestehen. Doch läßt sich mit- unter Querstreifung wahrnehmen. L. Jores. Über eine der fettigen Metamorphose analoge Degeneration des elastischen Gewebes. Zentralbl. f: ailg. Path. XIV, 21, S. 865. J.H. G. Kohlbrugge. Die Variationen an den Großhirnfurchen der Affen mit besonderer Berücksichtigung der Affenspalte. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthrop. VI, 2, S. 191. Keine einzige Furehe oder Form einer Furche kann für ein bestimmtes Genus charakteristisch genannt werden. „Die Variabilität ist so groß, daß man nie mit voller Sicherheit ein Gehirn unbekannter Herkunft nach den Furchen deter- minieren kann.” N. Koltzoff. Sur la röorganisation des corpuseules centraux. ©. R. Soc. de Biol. LV, 3, p. 135. P. Kronthal, Von der Nervenzeile und der Zelle im allgemeinen. Jena, G. Fischer, 1902, 174 S. mit 6 Chromolithograph., 3 Heliograph. - Taf. und 27 Fig. im Texte. J. Kunstler. Sur la bouche des protozoaires. Ärch. d’an. mier. VI, 1, p. 70. Verf. schließt von dem anatomischen Bau verschiedener Protozoen auf eine gemein- same Abstammung und eine morpho:ogische Ausbildung, die von der gewöhn- lich angenommenen, einer einfachen Einzelzelle vergleichbaren Organisation weit abliest. — Notiee sur les teguments de mieroorganismes. Arch. d’an. mier. VI, I, p. 73. Das Ektoplasma der Mikroorganismen, so verschieden es sich darstellt, ist gemeinsamen Ursprungs. L. Lapieque, Sur la relation entre la longueur de l’intestin et la grandeur de l’ani- mal. C. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 29. L. Launoy. Sur quelques phenomenes nuclcaires de la secretion. Compt. rend. CXXXVI, 24, p. 1479. M. von Linden. Neue Untersuchungen über die Farben der Schmetterlinge. Abhandl. d. Leopoldin. Akad. XXXIX, 9, S. 110. Durch mikrochemische Untersuchung werden in den Schuppen des Schmetterlings und in der Epidermis und den Exkrementen der Raupe von Vanessa Farbstoffe nachgewiesen, die in Kristall- form ausscheiden, sich auch im lebenden Tier bei Oxydation und Reduktion verfärben, dichroitischer Natur und doppeltbrechend sind, und von denen sich der eine bei spektroskopischer Untersuchung als mit Urobilin identisch zeigt. Puppen von Schmetterlingen erhalten sich im luftleeren Raume tagelang am Leben, woraus Verf. auf Sauerstoffspeicherung schließt. R. Metzner. Kurze Notiz über Beobachtungen an dem Ciliarkörper und dem Strahlen- bändehen des Tierauges. Verhandl. d. Naturf.-Gesellsch. in Basel XVI, S. 481. P. Michaelis. Beiträge zur vergleichenden Myologie des Cynocephalus babuin, Simia satyrus, Troglodytes niger. Arch. f. An. (u. Physiol.) 1903, 3, 4, 5, S. 205. A. Motta-Coco e G. Lombardo. Contributo allo studio delle granulazioni fucsinofile e della struttura della cellula dei gangli spinali. An. Anz. XXIII, 24, S. 635. Fr. Peusner-Neufeld. Über die Saftkanälehen in den Ganglienzellen des Rücken- markes und ihre Beziehung zum pericellulären Saftlückensystem. An. Anz. XXIII, 16 u. 17, S. 494. F. Ramond. Inflammation £pitheliale pseudo-neoplasique. C. R. Soc. de Biol. LV, 12, p. 436. M. Rauther. Bemerkungen über den Genitalapparat und die Analdrüsen der Chiro- pteren. An. Anz. XXIII, 20/21, S. 508. Cl. Regaud et A. Policard. Variations sexuelles de structure dans le segment pre- terminal du tube urinifere de quelques Ophidiens. CO. R. Soc. de Biol. LV, 6, p- 216. 584 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. J. Renaut. Sur la tramule du tissu conjonetif. Arch. d’an. mier. VI, I, p. 1. Durch eine besondere Methode stellt Verf. feinste Zwischenfasern zwischen den Binde- gewebsfasern dar, die die fixen Zellen wie ein Netzwerk umspinnen. Le panereas de deux Ophidiens. Arch. d’an. mier. VI, I, p. 16. . Retterer. Sur la eicatrisation des plaies de la cornee. Journ. de l’an. XXXIX, S. 458. . Rossi. La reazione aurea e l’intima struttura delle cellule nervose dei gangli spirali umani. Nevraxe V, 1903, 8. 189. . Ruzieka. Beiträge zur Kenntnis des Baues der roten Blutkörperchen, Netzwerk- struktur nach Methylenblauzusatz. An. Anz. XXIII, 12, S. 298. . Freiherr von Saar. Zur vergleichenden Anatomie der Brustmuskeln und des Deltamuskels. Arch. f. An. (u. Physiol.) 1903, 3, 4, 5, S. 153. . H. Soulie. Recherches sur la developpement des capsules surrenales chez les Vertöbres superienrs. Journ. de l’an. XXXIX, 3, p. 197, 4, p. 390, 5, p. 492. Swale Vincent. Discussion of some points in connection with the Suprarenal glands cortical and medullary. Journ. of An. XXXVIII, 1, p. 34. F. Tartuferi. Über das elastische Hornhautgewehe und über eine besondere Metall- imprägnationsmethode. Arch. f. Ophthalmol. LVI, 3, S. 419. Die Hornhaut des Menschen und der Haustiere enthält elastische Fasern, die untereinander ver- bundene Netzwerke bilden und ein Stützgerüst der Hornhaut darstellen, Dadurch ist ein weiterer Punkt der Homologie mit dem Skleralgewebe gegeben und die Widerstandsfähigkeit der Cornea erklärt. Dh. Thorel. Histologisches über Nebenpankreas. Virchows Arch. (17), III, 2, S. 281. G. Tornier. Entstehen von Vorderfuß-Hyperdactylie bei Cervus-Arten. Morphol. Jahrb. XXXT, 4, S. 453. Die Hyperdactylie entsteht durch Superregenese infolge pathologischen Amniondruckes, von atavistischen Bildungen wurde nur ein zweifelhafter Fall beobachtet. „Regenerate werden stets größer angelegt als das Objekt ist, das sie ersetzen sollen.” G. Tricomi-Allegra. Terminazioni nervosenella glandola mammaria. An. Anz. XXIII, 2 Bi Snlah W. Wright. Case of accessory patellae in the human subject with remarks ou emargination of the patella. Journ of An. XXXVIII, 1, p. 65. G. Ziriola. Le corpuscule de Poggi dans les organes h&matopoetiques des foetus prematures. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, 2, p. 239. E. Zuckerkandl. Zur Morphologie des Affengehirns. II. Mitteilung. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthrop. VI, 2, S. 285. >» 9 << m m e) Chemisches. E. Abderhalden und W. Falta. Die Zusammensetzung der Bluteiweißstoffe iu einem Falle von Alkaptonurie. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, S. 143. J. B. Abelous und J. Aloy. Sur quelques conditions de l’oxydation de l’aldehyde salieylique par les organes et extraits d’organes. Compt. rend. OXXXVI, 25, p- 1573. Die Oxydation des Aldehyds durch Organextrakte vollzieht sich besser im Vakuum als in der Luft; Anwesenheit freien Kohlenstoffes hindert und kann selbst die Oxydation unterdrücken. Viel mehr wird der zur Oxydation erforder- liche Sauerstoff durch Dissoziation sauerstoffhaltiger Verbindungen geliefert, zu denen aber Nitrate und Nitrite nieht zu rechnen sind. Gegenwart reduzierender Agentien verzögert oder unterdrückt selbst die Oxydation. J. E. Abelous und H. Ribaut. Influence de la temperature sur la production d’hydro- gene sulfure par les matitres albuminoides, les extraits d’organes animaux et les extraits de levure de bitre en presance du soufre. Compt. rend. CXXXVI, 4, p.268. Albumin, Pferdeleberbrei, alkoholischer Auszug von Bierhefe, werden unter Zusatz von Schwefel auf einige Zeit in der Luftleere verschieden hoher Temperatur ausgesetzt. Die Menge des entwickelten Schwefelwasserstoffes ist bei über 100° mehr als doppelt so groß als bei tieferen Temperaturen. Dies spricht gegen die Wirkung lösliehen Fermentes. A. Binz und G. Schröter. Über den Prozeß des Färbens. Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVI, 12, S. 3008. M. Blanck. Über die praktische Anwendung der äußeren Methoden der physikalischen Chemie in der Medizin. Zeitschr. f. diät. u. physik. Ther. VI, 7, S. 378. Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 585 . Bourquelot. Göncralitös sur les ferments solubles qui determinent l’hydrolys des polysaecharides et des glucosides. ©. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 386. . Bourquelot et H. Herissey. L’&mulsine, telle qu’on l’obtient avee les amandes, est un m&lange de plusieurs ferments. ©. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 219. Braun. Beitrag zur fettspaltenden Wirkung der Fermente. III. Mitt., Ber. d. deutsch. ehem. Ges. XXXVI, 12, S. 3008. . L. Camus. Action du carbonate de soude sur la monobutyrine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 4. . Carre. Action de l’acide phosphoreux sur la mannite. Remarque sur le mannide. Compt. rend. CXXXVII, 14, p. 517. . Catheart. Das Verhalten von Glukosamin und Chitose im Tierkörper. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 5, S. 423. Freies Glukosamin verursacht ebensowenig wie nach früheren Untersuchungen salzsaures Glukosamin eine Steigerung des Glykogengehaltes der Leber. bei Kaninchen; Chitose dagegen hat eine geringe Glykogenbildung zur Folge, wobei die Art des Zustandekommens der Glykogen- bildung dahingestellt bleiben muß. M. Krüger (Charlottenburg). J. Cotte. Sur la presence de la tyrosinase chez Suberites domuneula. ©. R. Soc. de Biol. LV, 3, p. 137. E — Sur la presenee du manganöse et du fer chez les Eponges. ©. R. Soc. de Biol. mvaarp- 139% L. Francesconi. Über die Konstitution einiger Derivate des Santonins. Ber. .d. deutsch. chem. Ges. XXXVI, 12, S. 2667. j M. Francois. Sur quelques eombinaisons de pyridine et de chlorure d’or. Journ. de pharm. et de chim. (6), XVIII, 3, p. 110. — Dosage de la pyridine en solution aqueuse. Journ. de pharm. et de chim. (6), VIELES pP: 337. Dosage de la pyridine en solution aqueuse. Compt. rend. OXXXVII, 5, p. 324. . Goldstein. Uber Vzonbildung. Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXXVI, 12, S. 3042. Grimbert. Recherche du maltose en presenee du glucose. C. R. Soc. de Biol. IV, 5,.p. 183. . Henri et Larguier des Bancels. Loi de l’action de la trypsine sur la gelatine. (I.) Compt. rend. OXXXVI, 25, p. 1581. Weitere Studien bestätigen das Er- sebnis, daß das Gesetz der Trypsinwirkung auf Leim dasselbe ist, wie das der Diastasenwirkung auf Kohlehydrate. . Henriet. Sur l’acide formique atmospherique. Compt. rend. OXXXVI, 24, p. 1465. In der atmosphärischen Luft findet sich etwas Ameisensäure, an eine Stickstoff- base gebunden. . Hilger. Zur Kenntnis der Pflanzenschleime. Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXXVI, 1a BIT Kostytschew. Über Thymonucleinsäure. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 6, S. 545. . Krüger und P. Bergell. Zur Synthese des Cholins. Ber. d. deutsch. elıem. Ges. XXXVI, 12, S. 2901. . Lambert. Sur la fermentation Erepsique. C. R. Soe. de Biol. LV, 12, p. 416. . A. Levene. Darstellung und Analyse einiger Nueleinsäuren. V. Mitteilung. Zeitschr. f. phyisol. Chemie XXXIX, 2, S. 133. — Darstellung und Analyse einiger Nucleinsäuren. VI. Mitteilung. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 6, S. 479. R. Marquis. Derives et produits d’oxydation de l’aeide nitropyromucique. Compt. rend. CXXXVII, 14, p. 520. E meuner Du diagnostie chimique de l’hyperchlorhydrie. C. R. Soc. de Biol. LV, Ppacon: . 0. Minkowski. Erwiderung auf die Bemerkungen des Herrn Dr. Martin Krüger: „Uber die Umwandlung der Purinkörper im Organismus.” Deutsche med. Woechenschr. XXIX, 47, 8. 888. M. Nicloux. Methode de dosage de la glye&rine dans le sang. C. R. Soc. de Biol, LV, 8, p. 284. — Sur l’entrainement de la glyeerine par la vapeur d’eau. ©. R. Soc. de Biol. . LV, 8, p. 282. — Dosage et analyse organique de tres-petites quantites de glyeerine pure. CO. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 221. Zentralblatt für Physiologie XVII. 43 Dior rem m = <= mi mm zvo> 586 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20 2 . A. Panella. L’acide phosphocarnique dans la substance nerveuse centrale. Arch. ital. de Biol, vol. XXXIX, p. 452. . — L/aeide phosphocarnique dans la substanee e6rebrale. Arch. ital. de Biol. XXXIX, 2, p. 260. — L’acide phosphoearnique des museles apres la mort. Ebenda p. 268. — L/acide phosphocarnique du sang. Arch. ital. de Biel. XXXIX, 2. p. 283. Th. Panzer. Der Begriff „Eiweißkörper”. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 24, S. 589. A. J. Patten. Einige Bemerkungen über das Cystin. Zeitschr. f. physiol. Chem, XXXIX, 3/4, S. 350. H. all Zur Kenntnis des Adrenalins. Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXXVI, 12, . 2944 Th. Pfeiffer. Uber die Bestimmung des Nitrafstickstoffes neben organischem Stick- stoff. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLI], 9/10, 8. 612. P. Portier. Sur la glycolyse des differents sueres. ©. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 191. — Recherches sur la glyeolyse des liquides filtres sur bougie de poreelaine. ©. R. Soe. de Biol. LV, 5, p. 192. E. Pozzi-Escot. Sur la production d’hydrogene sulfurd par les extraits d’organes et les matieres albuminoides en general. Compt. rend. OXXXVII, 13, p. 495. . v.. Raumer. Das Auftreten von Eisen und Mangan in Wasserleitungswasser. Zeitschr. f. analyt. Chemie XLII, 9/10, S. 590. . Rogovin. Über die Empfindlichkeit der Jodproben. Berl. klin. Wochenschr. XL, 38, 8. 863. Die Stärkeprobe nach Harnack erweist sich als die empfindlichste von acht verschiedenen in Vergleichung gezogenen Methoden. . Rossi, Beitrag zur Kenntnis der in der Cerebrospinalflüssigkeit enthaltenen redu- zierenden Substanz. Zeitsehr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, 8. 183. Die redu- zierende Substanz der Oerebrospinalflüssigkeit ist, nach ihrer Gärungsfähigkeit und nach dem Schmelzpunkt und der Kristallform ihres Osazons zu urteilen, Traubenzucker. M. Krüger (Charlottenburg). . Rousseau. Influence des sels de caleium sur la solidifieation de la gelatine sterilisee a 1200. Journ. de pharm. et de chim. (6), XVII, 5, p. 19. . Schulze und N. Castoro. Beiträge zur Kenntnis der Hemicellulosen. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, 8. 318. — — Beiträge zur Kenntnis der Hemicellulosen. II. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, 8. 318. An der Halmbasis des Besenrieds (Molinia eoerulea Mönch) beiindet sich ein Speieherinternodium, welches nach H. ©. Sehellenberg (Ber. der schweiz. botan. Ges. 1903, Heft 7) Hemicellulosen enthält. Dieselben bestehen nach den Untersuchungen der Verff. aus einem Xylan, Dextran und Laevulan. Galaktan und Mannan waren nicht nachzuweisen. M. Krüger (Charlottenburg). M. J. Stritar. Zur Methoxyl- und Glyzerinbestimmung. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 9/10, S. 579. _ J. Träger und W. Hille. Über die Darstellung eines neuen, sehr empfindlichen In- dikators aus m-Toluidin. Journ. f. prakt. Chem. LXVIII, 19, S. 297. C. 0. Weber. Zur Chemie des Kautschuks. III. Mitteilung. Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXXVI, 12, S. 3108. R. Webster und W. Koch. A laboratory Manual of physiological Chemistry. Chicago und London 1903, 106 S. mit 21 Fig. Dieses Buch, versehen mit einem Vor- wort von A. P. Mathews, dürfte als Anleitung zu Laboratoriumsarbeiten bei Studierenden viel Anklang finden. C. Wehmer. Über Zersetzung freier Milehsäure durch Pilze. Ber. d. deutsch. botan. Ges!XXT, 1.8.17. N S. Weiser und A. Zaitschek. Über die Stärkebestimmung in pentosanhaltigen Sub- stanzen. Landwirtsch. Versuehsstat. LVII, 3/4, S. 219. — — Über die Bestimmung der Kohlehydrate im Kothe. Landwirtsch. Versuchsstat. LVII, 3/4, S. 232. H. Wichelhaus. Einwirkung des Phosphors auf organische Verbindungen. I. Mit- teilung. Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXXVI, 12, S. 2942. E. Zdarek. Bemerkung zu der Mitteilung von L. Langstein: Zur Kenntnis der „Ochronose’”. Hofmeisters Beitr. IV, 7/8, 8. 379. S. Zeisel und R. Fanto. Bestimmung des Rohglyzerins im Weine mittels der Jodid- methode. Zeitschr. f. analyt. Chem. XLII, 9/10, $. 549. m m oO m m Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. - 587 d) Pharmakologisches. A. C. Abbott und D. H. Bergey. The Influence of Aleoholie Intoxieation upon certain factors concerned in the phenomena of haematolysis and bacteriolysis. Proc. Am. Philos. Soc. XLI, 169, p. 140. Das Serum ehroniseh mit Alkohol behandelter Versuchstiere erweist sich als arm an Alexinen. E. Altschüler. Die Konservierung des Hackfleisches mit (neutralem) schwefligsaurem Natrium. Arch. f. Hygiene XLVIII, 2, S. 114. Das Präservesalz hemmt die Anzeichen der Fäulnis, ohne sie selbst aufzuhalten. J. Bergonie et C. Roques. L’ölectrolyse des salieylates eomme moyen de pen&- tration de l’ ion salıeylique en therapeutique local. Ö. R. Soe. de Biol. LV,9, p. 338. F. Billon et H. Stassano. Sur la maniere d’etudier l’aetion des eompos6s phosphores organiques naturels et synthötiques. OÖ. R. Soe. de Biol. LV, 8, p. 276. Action de quelques composes phosphores sur la nutrition. Ebenda, 8, p. 277. | E. Bourquelot ei H. Herissey. Recherches relatives a la question des antiferments. C. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 176. A. Brissemoret. Le groupement fonctionnel eecoproticophore de quelques purgatifs organiques. ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 48. L. Camus. Toxieite comparee du Ksopo ou Tanghin de Menab& chez le chien, le lapin et la grenouille. C. R. Soc. de Biol. LV, 3, p. 115. A. Chassevant et S. Posternax. Sur quelques proprietes de l’argent colloidal. ©. R. Soe. de Biol. LV, 12, p. 433. H. Coupin. Sur l’assimilation du soufre par le Sterigmatocystis nigra. C. R. Soc. de Biol. LV, 12, p. 406. — Sur l’assimilation du phosphore par le Steıigmatoeystis nigra. Ebenda, 10, p. 357. — Sur l’assimilation du magnesium par le Sterigmatocystis nigra. Ebenda, 9, p. 329. H. Cramer. Uber die Verwendung des Adrenalins in der Gynäkologie. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 34, S. 609. F. Deve. De l’action parasitieide du sublime et du formol sur les germes hydatiques. C. R. Soe. de Biol. LV, 2, p. 77. Ch. Fere. Remargues sur l’influence de l’hypochloruration sur l’aetion therapeutique des bromures. ©. R. Soe. de Biol. LV, 11, p. 375. — Note sur l’action physiologique du bromo-valerianate de soude. Ebenda, 8, p. 279. E. Foisy. De l’action d’un melange de cocaine et d’adrönaline sur les tissus enflammes. C. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 235. N. Grehant. Toxieite de l’aleohol ethylique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 225. — Sur les premieres phases de l’empoisonnement aigu par l’oxyde de carbone; definition du coefficient d’empoisonnement. Ebenda, 1, p. 12. K. Grube. Über den Einfluß der Mineralwässer auf das Blut. II. Mitteilung. Einfluß auf die chemische Zusammensetzung. Zeitschr. f. diat. u. physik. Ther. VII, 5, S.255. Hayashi. Uber die antipyretische Wirkung der Medullarkrampfgifte mit besonderer Berücksichtigung der zyklischen Isoxime. Arch. f. exper. Path. L, 3/4, S. 247. Die untersuchten Isoxime, ferner Kampfer, Kampfersäure, Kampferorein, Pikro- toxin und Coriamyrtin haben bei Gabe nicht krampferregender Dosen einen deut- lichen antithermischen Effekt im Sinne der Gruppe der Antipyretica, Für die Praxis von Juteresse ist, daß neben dem Sinken der Körpertemperatur eine Stei- gerung des Blutdruckes und Erregung der Atmung (Verlangsamung und Ver- tiefung des einzelnen Atemzuges) stattfindet, daß diese Stoffe also eventuell aus- gezeichuete Mittel gegen Öollaps sind. Der Verf. hält für die therapeutische An- wendung am geeignetsten: Tetrahydrocarvonisoxim und L. Menthonisoxim CH, CH, CH5 = CH, CH, | CH; | | GH & HC CH, DER SER HU 10 | | CA, CH; OH, NH CH, NH N v dl 2 NA EN 00 1010) 43* 588 Zentralblatt. für Physiologie. Nr. 20. Vielleieht hat sich bei der Verwendung des Kampfers und der Kampfersäure diese bisher nieht beachtete antipyretische Wirkung vorteilhaft für den Kranken geltend gemacht. Franz Müller (Berlin). C. Hedon et C. Fleig. Inhibition de mouvements observ6e sous l’influenee du chlo- ralose. ©. R. Soc. de Biol. LV, 3, p. 118. H. Hildebrandt. Über das biologische Verhalten von Nerol, Geraniol, Cyclogeraniol. Hofmeisters Beitr. IV, 5/6, S. 25. M. Jacoby. Über Crotinimmunität. Hofmeisters Beitr. IV, 5/6, S. 212. C. Jakobj, Hayashi und Scubinski. Untersuchungen über die pharmakologische Wir- kung der zyklischen Isoxime der hydroaromatischen Kohlenwasserstoffe unter ver- gleichender Berücksichtigung der entsprechenden Ketone, Ionine und Oximine. Arch. f. exper. Path. L, 3/4, S. 199. Die ausgedehnten Untersuchungen haben meist rein pharmakologisches Interesse. Sie werden mit Stoffen angestellt, die Wallach von den Terpenen ausgehend synthetisch gewonnen hat. Diese Sub- stanzen besitzen außer der evidenten Krampfwirkung zum Teil noch eine vera- trinartige Wirkung auf die Skelettmuskeln und steigern die Erschöpfbarkeit der motorischen Nervenendapparate. Auf die zahlreichen Beziehungen zwischen Ande- rungen in der Konstitution und der Wirkung kann hier nieht weiter eingegangen werden. Fr. Müller (Charlottenburg). Fr. Kutscher und H. Steudel. Zu unserer Arbeit: Über Methodeu zur Begutachtung von Fleischextrakt. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, S. 375. M. Labbe et L. Lortat-Jacob. Action des preparations iodees sur le sang. C. R. Soe. de Biol. LV, 12, p. 422. _. Reaction des söreuses eonseeutives aux injections de solutions iodees. Ebenda, p. 424. Lacassagne, E. Martin et M. Nicloux. Deux cas d’intoxieation mortelle par l’oxyde de earbone. -C. R. Soe. de Biol. LV, I, p. 15. L. Lapieque et Mme Gatin-Gruzewska. Influence du chloral sur les battements ryth- migues dans le coeur de chien exeise. ©. R. Soc. de Biol. LV, 5, y. 189. E. Lesne et Ch. Richet fils. Des effets antitoxiques de l’byperchloruration. C. R. Soe. de Biol. LV, 11, p. 371. Lindenmeyer. Eumydrin, ein neues Mydriaticum. Berl. klin. Wochensehr. XL, 47, S. A. Loewy. Bemerkungen zur Wirkung der Borpräparate auf den Stoffwechsel. Verhalg. d. Berl. Physiol. Ges.; Arch. f. (An. u.) Physiol. 1903, 3/4, S. 378. Bei einer kastrierten Hündin von 16 Kilogramm hatte die Zufuhr von je 3 Gramm Borax 17 Tage lang eine Zunahme des Gaswechsels (O,-Aufnahme und CO,-Ausscheidung nach Zuntz-Geppert bestimmt) bis zu 40 Prozent zur Folge; nach Aussetzen des Borax ging er innerhalb 2 Tagen zur Norm zurück. Beim zweiten Tiere von 13 Kilogramm zeigte sich dagegen der Gas- wechsel selbst nach 36 Gramm Borax, die auf 11 Tage verteilt waren, auch nicht im geringsten gegen zuvor geändert. Die erste Hündin zeigte übrigens auch nach 36 Gramm Soda (innerhalb 12 Tagen verabreicht) eine Steigerung des Gaswechsels um 30 Prozent, die nach dem Aussetzen der Soda erst ganz allmählich zur Norm zurückkehrte. Also muß die Steigerung als eine Alkali- wirkung betrachtet werden. P. Masoin. De la rapidit6 d’absorption des poisons par l’organisme. Bullet. acad. möd. de Belgique (4), XVII, 2, p. 89. Für Kaninchen beträgt die tödliche intra- venöse Minimalgabe von Tartarus stibiatus 12 bis 15 Milligramm pro Kilo- gramm Tier. Gibt man selbst das Mehrfache der Dosis lethalis, so verschwindet der Brechweinstein sehr rapid und sehr vollständig aus dem Blute, um sieh in den Geweben zu fixieren. Spritzt man das Blut solcher vergifteter Tiere anderen gesunden ein, so bleibt die Vergiftung aus. Von einer achtmal so großen Gabe ist schon nach 2 Minuten die Hälfte, nach 5 Minuten fast alles aus dem Blute verschwunden, so daß nach 10 Minuten das Blut des vergifteten Tieres nicht mehr für ein anderes giftig ist. 0. Matthey. Mitteilungen über Veronal. Neurol. Zentralbl. XXII, 19, S. 912. Mayor. Experimentelle Beiträge zur Kenntnis einiger Morphinderivate (Kodein, Dionin, Peronin). Therap. Monatsh. 1903, Mai u. Juni, S. 223 u. 288, ref. in Fortschr. d. Med. XXI, Nr. 24. Morphin und Heroin verlangsamen die Atmung und setzen den Blutdruck herab, Kodein und Dionin wirken fast gar nicht auf den Blutdruck und in geringem Maß auf die Atmung. Alle verlangsamen den Puls. Peronin ist ein gefährliches Herzgift. j Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 589 ud G. Meilliere. Sur deux reactions colordes de l’Yohimbine. Journ. de pharm. et de chim. (6), XVII, 9, p. 385. M. Nicloux. L’extraction de l’oxyde de carbone du sang coagule. C. R. Soe. de Biol. Dyelın ds. J. Noe. Toxieite de la pilocarpine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 88. — Resistance du herisson & l’atropine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 40. P. Planes. Dosage calorimetrique du bismuth. Journ. de pharm. et de chim. (6), XVII, 9. p. 385. C. Phisalix. Recherches sur l’immunite naturelle des viperes et des couleuvres. Compt. rend. CXXXVII, 4, p. 270. Ch. Richet. L’hypochloruration dans le traitement de l’epilepsie par le bromure de potassium. ©. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 374. — Des poisons eontenus dans les tentacules des Actinies. ©. R. Soe. de Biol. LV, 7, p. 246. E. Rost. Zur pharmakologischen Beurteilung der Borsäure unter besonderer Berück- siehtigung ihrer Ausscheidung. Verh. d. Berlin. Physiol. Ges.; Arch, f.. (An. u.) Physiol. 1903, 3/4, S. 369. Die vom Verf. ausgeführten elf Versuche an fünf verschiedenen Versuchspersonen haben zu folgenden Ergebnissen geführt. Die per os genommene Borsäure wird mit dem Harn ausgeschieden, aber nur lang- sam; von einer einmaligen Gabe von 3 Gramm wird etwa die Hälfte innerhalb 12 Stunden ausgeschieden, die andere Hälfte aber braucht zu ihrer Ausscheidung die mehr- bis achtfache Zeit, und zwar gleichviel, ob wenig oder viel Wasser getrunken wird: die Borsäure ist also nicht ausspülbar. Gibt man mehrere Tage hintereinander Borsäure, so häuft sie sich im Körper an, weil innerhalb 24 Stunden weniger ausgeschieden wird als aufgenommen worden ist. H. Schulz. Zur Physiologie und Pharmakodynamik der Kieselsäure. Deutsch. med. Wochensehr. XXIX, 38, S. 643. Auf Grund einer großen Anzahl von Analysen erklärt Verf. die Kieselsäure für einen integrierenden Bestandteil des Binde- gewebes, der ungefähr ein Zehntausendstel des Trockengewichtes, im Glaskörper sogar über fünf Zehntausendstel ausmacht. Bei alten Individuen ist der Kiesel- säuregehalt geringer. Die Bedeutung der Kieselsäure für den Organismus hat Verf. zu beleuchten gesucht, indem Versuchspersonen Kieselsäure in 0:01 prozenti- ser Lösung zugeführt wurde. Es ergaben sich: Pustel- und Furunkelbildung, ge- steigerte Schweißsekretion, Abschilferung der Epidermis, Haarausfall, Verdauungs- störung, die vielleicht mit Verstärkung des Gallenflusses einhergeht, was Verf. damit in Verbindung bringt, daß der kieselsäurehaltige Schachtelhalın als Volks- mittel bei Cholelithiasis gebraucht wird, endlich bei längerer Dauer des Ver- suches bei den einen Polyurie, bei den anderen verminderte Harnsekretion. An den Gebilden, für die das Bindegewebe wesentlich ist, treten die stärksten Wirkungen auf: Schweregefühl und leichte Ermüdbarkeit der Muskeln, Schmerzen in den Knochen, besonders in den Schienbeinen, Steifigkeit und Schmerzen in den Gelenken, die sich nur in der Ruhe zeigten. R. du Bois-Reymond (Berlin). Schumburg. Über die Wirkung einiger chemischer Desinfektionsmittel. Zeitsehr. f. Hyg. XLV, 1, S. 125. W. Straub. Eine einfache Methode des Nachweises von Phosphor in Phosphorölen zZ nz >> für klinische Zwecke. München. med. Wochensehr. 1903, 27, S. 1145. 10 Kubikzenti- meter der Phosphoröllösung wurden mit 5 Kubikzentimeter einer Öprozentigen wässerigen Kuptersulfatlösung unter Verschluß 2 Minuten lang durchgeschüttelt; es entsteht eine Emulsion von hellbrauner bis pechschwarzer Färbung (Kupfer- phosphür). . Strauß. Über den Einfluß von Trinkkuren auf die Zusammensetzung der Blut- flüssigkeit des Menschen. Zeitschr. f. diät. u. physik. Ther. VII, 7, 8. 388. Kritische Bemerkungen gegenüber der Angabe von Grube, daß hypotonische Wässer oder sogar bloßes lauwarmes Wasser eine Vermehrung des Trockenrück- standes hervorrufen solle. | . Theohari et A. Babes. Note sur une gastrotoxine. C. R. Soe. de Biol. LV, 13 p. 459. . D. Waller. A lecture on the administration of chloroform to Man and to the higher animals. Lanecet CLXV, 4187, p. 1481. . Wells. Studies in fat necrosis. The Univers. of Chicago Decennial Publications X, 1903, Chicago. . Wertheimer. De l’action d«s acides et du chloral sur la s&eretion biliaire. ©. R. Soc. de Biol. LV, 8, p. 286. 590 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. e) Botanisches. J. M. Coulter. The phylogeny of Angiosperms. The Univers. of Chicago Deeennial Publeiations, X, Chicago 1903. J. Crochetelle. Contribution a l’etude de l’assimilation des matieres minerales du sol par les plantes. Ann. agron. (2), Il, 1, p. 33. C. Delezenne et H. Mouton. Sur la presence d’une &repsine dans les Champignons Basidiomyeetes. Ö. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 325. Ph. Eberhardt. Influence de l’air sec et de l’air humide sur la forme et la structure des vegetaux. Ann. des sciences nat. (8), Botanique XVIII, 1 bis 3, p. 61. C. Gerber. Influence d’une augmentation momentane de la tension de l’oxygene sur la respiration des fruits & &thers volatils, pendant la periode ou, murs, ils degagent un parfum. ©. R. Soc. de Biol. LV, 7, p. 267. — Respiration des fruits parfumes lors de leur maturation complete, quand on les place & l’etat vert et non parfumes dans de l’air enrichi en oxygene. Ebenda, ..269. . Griffon. Recherches sur les transpiration des feuilles vertes dont on &elaire soit la face superieure, soit la face inferieure. Compt. rend. COXXXVII, 14, p. 529. Der Gaswechsel ist von der Intensität der Verdunstung abhängig. . Jurie. Variation morphologique des feuilles de vigne a la suite du greffage, Compt. rend. CXXXVII, 13, p.. 500. . Linsbauer und K. Linsbauer, Uber eine Bewegungserscheinung der Blätter von Broussonetia papyrifera. Vorläufige Mitteilung. Ber. d. Deutsch. botan. Ges. XXI, 1 82 Molisch. Amöben als Parasiten im Volvox. Ber. d. Deutsch. botan. Ges. XXI, 1, S. 20. Die Amöben dringen von außen ein und töten allmählich die Volvox- kolonie ab. Es stellt dies nach Verf. das erste bekannte Beispiel des Parasitismus von Amöben auf Pflanzen dar. . Nedokutschajew. Zur Frage der Bestimmung der Eiweißstoffe und einiger anderer Stiekstoffverbindungen in den Pflanzen. Landw. Versuchsstat. LVIII, 3/4,.8. 275. W. Palladin. Uber normale und intramolekulare Atmung der einzelligen Alge Chloro- theeium sacharophilum. Zentralbl. f. Bakter. XI (II. Abteilung), 4/5, S. 146. S. Posternak. Sur les proprietes et la composition chimique de la matıere phospho- organique de reserve des plantes a chlorophylle. Compt. rend. CXXXVII, 5, p- 337 und 8, p. 489. . Schulze. Über Tyrosinbildung in dem keimenden Samen von Lupinus albus und über den Abbau primärer Eiweißzersetzungsprodukte in den Stammpflanzen. Ber. d. Deutsch. botan. Ges. XXI], 1, S. 64. C. A. Schunck. The xanthophyli group of yellow colouring matters. Proc. Royal Soc. LXXII, 479, p. 169. Tischler. Uber eine merkwürdige Wachstumserscheinung in den Samenanlagen von Gytisus Adami. Ber. d. Deutsch. botan. Ges. XXI, S. 82; wiedergegeben in Naturwiss. Rundschau 1903, 26, S. 333. Tribondeau. Note complementaire sur le lepidophyton, champignon parasite du Tokelau. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 104. m Lee = = m J) Bakteriologisches. * F. Arloing et M. Troude. Action de l’ozone sur le bacille diphterique et sur su toxine. ©. R. Soe. de Biol. LV, 6, p. 286. G. Baermann. Über die Züchtung von Gonokokken auf Thalmannschen, beziehungs- weise gewöhnlichen Fleischwasseragar- und Glyzerinagar-Nährböden. Zeitschr. f. Hyg. XLIlI, 3, S. 529. R. Bassenge. Über das Verhalten der Typhusbazillen in der Milch und in deren Produkten. Deutsch. med. Wochenscehr. XXIX, 38, S. 675 und 39, 8. 697. Sehr ausführliche Besprechung von Versuchen, die bestätigen, daß die Tiyphus- bazillen schon bei 60° abgetötet werden. F. Bezancon, V. Griffon et Philibert. Recherche du bacille tubereuleux dans le sang par homog£enisation du eaillot. ©. BR. Soc. de Biol. LV, 1, p. 35. — — Ö(ause d’erreur dans le diagnostie du baeille tubereuleux reeherche dans les eaillots par l’examen mieroseopique. Ebenda 5, p. 203. i Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 591 F. Bezancon et V. Griffon. Recherche du bacille tubereuleux dans le liquide cephalo- rachidien par la eulture sur „sang gelose”. C. R. Soe. de Biol. LV, 6, p. 237. — — Recherches sur le degr& de virulense des liquides de la pleuresie franche et de la meningite tubereuleuse. Ebenda, 7, p. 259. Ben . Bonhoff. Zum Streit um den Meningokokkus. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 2, S. 143. . Celli. La Soeiete pour les &tudes de la malaria 1898—1903. Arch. Ital. de Biol., XXXIX, p. 427. i PERBNI ut . Conte et A. Bonnet. Sur un nömatode nouveau parasite de l’appareil geuital d’Helix aspersa. C. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 198. j \ F. Friedmann. Der Sehildkrötentuberkelbazillus, seine Züchtung, Biologie und Pathogenität. Zentralbl. f. Bakter. XXXIV, 7, S. 647; 8, S. 798. ‚ Ghon und M. Sachs. Beiträge zur Kenntnis der anaeroben Bakterien des Menschen. Zentralbl. f. Bakter. XXXIV, 4, S. 289; 5, S. 898; 6, S. 481; 7, S. 609. . de Grandi. Beobachtungen über die Geißeln des Tetanusbazillus. Zentralbl. Bakter. (1), XXXIV, 2, S. 97. i Ed. Hawthorn. Cultures homogönes du baeille de la tubereulose en eau peptonee. ®@SR2Soe: de Biol. LV, 14, 9.1398: ; — De l’apparition de corps spheriques ressemblant a des spores sur le baeille tuberculeux eultive en eau peptonde. ©. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 39. — Öultures sur milieux solides du bacille tubereuleux acelimate dans l’eau peptonee. ©. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 400. h — Essais de sero-reaction tubereuleuse avec les cultures homogenes du baeille de Koch en eau peptonee. Ebenda p. 402. J. Hofbauer. Über das konstante Vorkommen bisher unbekannter zelliger Form- elemente in der Chorionzelle der menschlichen Plazenta und über Embryotrophe. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 30, S. 871. { E. Jacobitz. Beitrag zur Frage der Stickstoffassimilation durch den Bacillus Ellen- bachensis & Caron. Zeitschr. f. Hyg. XLV, 8. 97. M. Labbe. Action comparde des mierobes et des toxines mierobiennes sur le sang defibrine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 201. A. Laveran. Sur deux Hippobosques du Transvaal susceptibles de propager Trypa- nosoma Theileri. ©. R. Soc. de Biol. LV, 7, p. 242. 0. Lentz. Weitere Beiträge zur Differenzierung des Shiga-Kruseschen und des Flexnerschen Bazillus. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 480. Megnin. Du röle des Tiques ou Exodes dans la propagation des piroplasmoses. CHR: Soe. de Biol. LV, 1, p. 4. } M. Müller. Über das Wachstum und die Lebensfähigkeit von Bakterien, sowie den Ablauf fermentativer Prozesse bei niederer Temperatur, unter spezieller Berück- sichtivung des Fleisches als Nahrungsmittel. Arch. f. Hyg. XLVII, 2. Bei der Zersetzung des Fleisches sind nicht nur die Bakterien beteiligt, sondern auch rein fermentative (enzymatische), durch die Zellen selbst hervorgerufene, postmortale Wirkungen im Spiel. Eine Temperatur von 0° O. ist noch nicht im- stande, den Prozeß aufzuhalten, dagegen dürfte sich für die Praxis die schon längst geübte tiefere Abkühlung empfehlen. Dies gilt auch für die Konservierung der Fische, wobei die bakteriellen und enzymatischen Wirkungen für gewisse Zeit aufgehalten werden. L. Nattan-Larrier et V. Griffon. Recherche de la nature tuberculeuse d’un exsudat par linoeulation dans la mamelle d’un cobaye en lactation. ©. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 239. W. v. Oettinger. Anaerobie und Symbiose. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 468. J. M. Paltchikovsky. L’etat actual de la question d’immunisation contre le stapbylo- coque. Arch. des sciences Biol. de St. Petersbourg IX, 5, p. 459. R. Pfeiffer und E. Friedberger. Über die bakterientötende Wirkung der Radium- strahlen. Vorläufige Mitteilung. Berlin. klin. Wochensehr. 1903, 38, IS: 640. Abtötung von Cholera- und Typhusbazillen, sowie Milzbrandsporen in 1 bis 38 Tagen. , | H. Plenge. Über die a-nueleinsaures Natrium lösende Wirkung einiger Mikro- organismen. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, 8. 190. Pissot. Etude bacteriologique. ©. R. Soe. de Biol. LV, 5, p. 178. Proskauer und Elsner. Weitere Beiträge zur Desinfekiion von Tierhaaren mittels Wasserdampf. Zeitschr. f. Hyg. XLIII, 3, S. 492. Mit Milzbrandsporen infizierte ED Tee ec 592 Zentral latt für Physiologie. Nr. 20. Tierhaare werden durch Wasserdampf im Schimmelschen Apparate nicht sicher desinfiziert. Rappin et Henrot. Bacilles aeido-resistants dans l’urine de syphilytiques. C. R. Soc. de Biol. LV, 12, p. 408. A. Raybaud et E. Hawthorn. De l’action hemolytique „in vitro” des cultures de baeilles tubereuleux sur le sang de cobaye sain ei de cobaye tubereulise. C. R. Soc. de Biol. LV, 11. p. 403. Saul. Beiträge zur Morploloeie der pathogenen Bakterien: Cholerabazillus und Vibrio Metschnikoff. Verhandl. d. Berliv. physiol. Ges.; Arch. f. (An. u.) Physiol. 1903, 3/4, 8. 379. Diese so verwandten Mikroorganismen bieten iu ihren Kolonien morphologisch deutliche Unterschiede dar. A. N. Teherwentzoff. Des alterations du foie a la suite d’inoculation du bacterium coli et du hacile typhique. Arch. des sciences biol. de St. Petersbourg IX, 5, p- 582. Em. Thiercelin. Formes d’involution de l’enterococque. Entörobaeterie, ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 24. G. Troili-Peterson. Studien über die Mikroorganismen des schwedischen Güterkäses. Zentralbl. f. Bakt. XI (II. Abteilung), 4/5, S. 120. H. Vincent. Sur la presence du baecille d’Eberth dans l’urine des typhoidiques, pendant et apres leur maladie. ©. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 365. 9) Infektion und Immunität. . Argutinsky. Zur Kenntnis der Tropicaparasiten (Plasmodium praecox), die Tüpfe- lung der Wirtszellen der Halbmonde. Zentralbl. f. Bakt. (1), XXXIV, 2, S. 144. . Arloing. Sur l’infection tubereuleuse du chien par les voies digestives. C. R. Soc. de Bıvl. LV, 13, p. 480. ; = Behring. Zur antitoxischen Tetanustherapie. Deutsche med. Wochenschr. 35, RT J. Bordet und O0. Gangon. Les sensibilisatriees du baeille tubereuleux. Compt. rend. UXXXVII, 5, p. 351. Meerschweinchen, die mit Taberkelbazillen vom Menschen geimpft sind, sind gegen diese Bazillen wenig widerstandsfähig, dagegen ge- winnen sie bakteriolytische Fähigkeit, wenn ihnen Kulturen von Taubentuber- kulose eingeimpft werden. H. Bruns und H. Kayser. Uber die Verwertbarkeit des Agglutinationsphänomens zur klinischen Diagnose und zur Identifizierung von Bakterien der Typuskoli- gruppe (Paratyphus). Zeitschr. f. Hyg. XLII, 5, S. 401. L. van den Bulcke. Contribution a l’e&tude de la tuberceulose experimentale chez le lapin. Arch. internat. de Pharmakodyn. XI, p. 101. G. Caterina. Über eine bewimperte Mikrokokkusform, welche in einer Septıkämie der Kaninchen gefunden wurde. Zentralbl. f. Bakt. (1), XXXIV, 2, S. 108. Ed. Chaumier et J. Rehns. Notes experimentales sur la vaecine. C. R. Soe. de Biol. LV,.10,'p: 361 E. Cohn. Über die Immunisierung von Typhusbazillen gegen die bakterizider Kräfte des Serums. Zeitschr. f. Hyg. XLV, 1, S. 61. F. Deve. Inoeulations &chinococeiques au cobaye. ©. R. Soc. de Biol. LV, 3, p. 122. — Hssai de s6erotherapie anti-&chinococeique. Ebenda, p. 124. P. Eisenberg. Uber die Anpassung der Bakterien an die Abwehrkräfte des infizierten Organismus. Zentralbl. f. Bakt. XXXIV, 8, S. 739. A. Gottstein. Die Periodizität der Diphtherie und ihre Ursachen. Berlin 1903. Die epidemischen Krankheiten im. allgemeinen zeigen die Eigentümlichkeit, periodisch stärkere Verbreitung zu erlangen und zwischen diesen Perioden mitunter bis zum völligen Verschwinden selten zu werden. Diese Tatsache ist unter der Bezeichnung Periodizität der Seuchen von Epidemiologen oft hervorgehoben worden. Verf. zeigt am Beispiel der Masern, wie das An- und Abschwellen der Epidemie sich dureh die Eigentümlichkeit der Übertragungsform erklären läßt. Von den siebenjährigen Kindern, den „Schulrekruten”, werden die Masern auf die jüngeren Geschwister übertragen, so daß alle Empfänglichen erkranken. Dann muß notwendig eine Pause eintreten, bis wieder der neue Nachwuchs das siebente Jahr erreicht hat. Dieselbe Anschauung wird an der Hand der Mortalitätsstatistik der Jahre 1875 bis 1895 für die Diphtherie aufs schlagendste bestätigt. Die Sterblichkeitskurve zeigt eine Hauptwelle, eine Vorwelle und eine m. Mn Ar} Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 593 Nachwelle, In der Hauptwelle sind alle Altersklassen, in der Vorwelle vor- wiegend das jüngere Alter, in der Nachwelle das höhere Alter vertreten. An der Gesetzmäßigkeit des gefundenen Ergebnisses ist um so weniger zu zweifeln, als es sich auch a priori aus allgemeinen Grundsätzen ableiten läßt. M. Gruber. Neue Früchte der Ehrlichschen Toxinlehre. Wiener klin. Wochenschr. NASEN, E. Hoke. Über Komplementbindung durch Organzellen. Zentralbl. f. Bakt. XXXIV, S. 692. Nieht nur zertrümmerte, sondern auch die lebenden Zellen, Leukocyten, haben die Fähigkeit, die hämolytische Eigenschaft des Serums aufzuheben, und zwar durch Bindung seines Komplementes. C. 0. Jensen. Experimentelle Untersuchungen über Krebs bei Mäusen. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 2, S., 122. F. Inghillieri. Sur l’etiologie et la pathogenese de la peste rouge des anguilles. Arch. ital. de Biol. XXXIX, 3, p. 309. F. Kasten. Über die Bildung von spezifischen Antikörpern nach kutaner Infektion. Deutsche med. Wochenschr. 1903, Nr. 36, S. 637. W. Koile und R. Otto. Die aktive Immunisierung gegen Pest mittels abgeschwächter Kulturen. Deutsche med. Wochenschr. 1903, 28, S. 493. Loeffler. Bericht über die Untersuchungen der königl. preußischen Kommission zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche in den Etatsjahren 1901 und 1902. Deutsche med. Wochenschr. 37, 8. 670. . Löwit. Über Niederschlagsbildung bei der Agglutination. Zentralbl. i. Bakter. (DE RXRIV, 222822156. G. L. Mamlock. Neuere Arbeiten über die Auswaschung des Körpers bei toxisch- infektiösen Zuständen. Fortschr. d. Med. XXI, Nr. 24, S. 809. Sammelreferat über Behandlung von Typhus, Urämie, Cholera, Septikämie mit Infusionen und Rectalirrigationen mit verdünnter Kochsalzlösung, die die Entstehung von Ale- xinen im Blute befördern soll. . Manouelian. Recherches sur l’histologie pathologique de la rage a virus fixe. C. R..Soc. de Biol. LV, 3, p. 113. . Marie. L’absorption de la toxine tetanique chez les mammiferes. I, 17, p. 6383. s al Die Pestbazillen und das Pestserum. Berl. klin. Wochenschr. 1903, 28, . 6897. . Michaelis und C. Oppenheimer. Immunität. Arch. f. Physiol. 1902, Supplementband, S. 336. Nach den Versuchen der Verff. sind die durch Pepsin verdauten Eiweiß- körper nicht imstande, bei der Injektion ein Präzipitin für das Muttereiweiß zu erzeugen. Die Präzipitierbarkeit des genuinen Eiweiß wird durch Pepsin- verdauung erst vermindert, dann sehr rasch vernichtet. Die Koagulierbarkeit durch Hitze bleibt länger erhalten, als die Präzipitierbarkeit. Verff. schließen daraus, daß das präzipitinerzeugende Prinzip eine Gruppe des Biweißmoleküls darstellt, die sehr leicht vom Pepsin angegriffen wird. Bei der Trypsin- verdauung nimmt die Koagulierbarkeit parallel der Präzipitierbarkeit ab. Das Präzipitin wird durch Pepsin wie Trypsin völlig zerstört. Mit Albuminat und Albumosen konnten keine Präzipitine erhalten werden. Nach der Injektion von Rinderserum entsteht bei Kaninchen starke Leukoeytose, bei immunisierten noch stärker als bei frischen Tieren. Beim lebenden Tier ist das Präzipitin im Plasma gelöst. P. Th. Müller. Zur Theorie der natürlichen antibakteriellen Immunität. Zentralbl. f. Bakter. XXXIV, 5, S. 458, 6, S. 550, 7, S. 700. A. Negri. Beitrag zum Studium der Ätiologie der Tollwut. Zeitsehr. f. Hyg. XLIIE, F C mr m> 3IS250% . Neufeld. Über Immunisierung gegen Tuberkulose. Deutsche med. Wochenschr. XXXVII, S. 658. . Nicolle. Recherches experimentales sur linoenlation de la syphilis au singe (bonnet ehinois). Ann. de lY’institut Pasteur XVII, 10, p. 686. Paris et Salomon. Note sur quelques cas de purpura chez les enfants. ©. R. Soe. de Biol. LV, 8, p. 273. L. Pfeiffer. Die modernen Immunitätslehren und die Vakzination. Zeitschr. f. Hyg. XLII, 3, S. 426. h A. Posselt und RB. v. Sagasser. Uber Beeinflussung der Aggultinine durch spezifische Absorptionen nebst Bemerkungen über den Wert der Serodiagnostik bei Typaus und Dysenterie. Wiener klin. Wocheuschr. XVI, 24, S. 691. 594 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. A. Rabieaux. Contribution & l’etioloeie de la rage. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 91. J. Rehns. Quelques experiences sur la vaceine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 362. E. Sauerbeck. Zur Frage des Pankreascytolysins. Zentralbl. f. Bakter. I. Abteilung, XXXIV, 6, 8. 573. In einer an Literaturhinweisen reichen kritischen Abhand- lung zeigt Verf., daß die Versuche, durch Injektion einer bestimmten Zellart im Serum des betreffenden Tieres ein Gift gegen die betreffende Zellart, Cytolysin, zu bekommen, im Falle der auf Diabetes bezüglichen Untersuchung von Bierry und Surmont auf falschem Wege waren. Das Pankreaseytolysin schädigt zwar das gewöhnliche Pankreasenzym, doch braucht es deswegen nicht zum Diabetes zu kommen, weil die Langerhansschen Inseln möglicherweise und nach An- sicht des Verf.’s sogar wahrscheinlich „die Zerlegung des Zuckers besorgen”. G. 6. Sikovsky. De la nature des corpuscules de Guarneri. Arch. des sciences biol. de St. Petersbourg IX, 5, p. 467. M. Silberstein. Beobachtungen über die Entstehung von jungen Malariaparasiten aus älteren. Zentralbl. f. Bakter. (1), XXXIV, 2, S. 149. h) boologisches. A. Fleischmann. Die Fehler der Darwinschen Theorie. Deutsche med. Wochensechr. XXIX, 44, 8. 811. J. Guiart. Sur un nouvel Infusoire parasite de l’'homme. C. R. Soc. de Biol. LV, 7, . 245. J. Kanzler et Ch. Gineste. Simple remargue sur la constitution du Balantidium entozoon. C. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 340. A. Laveran. Sur des Oulicides de Cochinehine. Ebenda, 12, p. 4i4. — Sur les Gulicides de Diego-Suarez (Madagascar) et du Senegal. Ebenda, 4, . 149. 6. nieet Experiences sur la conjugaison des Infusoires. Ebenda, 1, p. 53. — Sur les causes de sönescence chez les protozoaires. Ebenda, p. 55. P. Megnin. Encore un mot sur la Biologie des Ixodes. Ebenda, 5, p. 175. Ch. Perez. Sur un Acinetien nouveau Lernaeophrya capitata, trouve sur le Cordylo- phora laeustris. Ebenda, 2, p. 98. B. Rawitz. Für Darwin, eine Entgegnung auf den Artikel des Herrn Prof. Fleisch- mann. Deutsche med. Wochenschr. XXIX, 47, S. 883. W. L. Tower. Colors and color patterns of Üoleoptera. The Univers. of Chieago, Decennial publications, X, Chieago 1903, mit 3 Taf. II. Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. P. Carnot et P. Josserand. Influenee du travail musculaire sur l’activit& de l’adre- naline. ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 51. J. Cluzet. Recherches sur les reactions eleetriques du nerf apres sa section. C. R. Soe. de Biol. LV, 4, p. 165. — Reaetions eleetriques anormales et &leetrotonus des nerfs. Ebenda, 6, p. 230. R. Dubois. Sur le mode de production de l’electrieit& dans les &tres vivants. CO. R. Soc. de Biol. LV, 8, p. 288. N. Floresco. Influence de la r§ion du nerf sympathique cervical sur les plaques motrices et les vaisseaux du muscle. C. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 228. J. Gautrelet. De la presence de l’acide laetique dans les musceles des invertöbr6s et des vertebres inferieurs. Compt rend. OXXXVII, 7, p. 417. In der Hämo- Iymphe von Maja, Homarus, Careinus, in der Coelomflüssigkeit von Saecalina, im Blut von Raja, Seyllium, Mustelus, Testudo und Emys wurde Milchsäure ge- funden, ebenso in den Muskeln von Seyllium canieula, Mustelus, Maja. In den beiden zuletzt genannten Muskeln fand sich kein Kreatin, das ja bei Fischen und Selachiern reiehlich vorhanden ist. M. et Mme L. Lapique. Expression nouvelle de la loi d’exeitation 6leetrique. Compt. rend. OXXXVI, 24, p. 1477. Untersuchungen an Wirbellosen (Aplysia u. a.) führen zu einer Abweichung von dem Weißschen Gesetz der elektrischen Er- regung. . Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 595 M. et Mme L, Lapicque. Sur la contraetilite et l’exeitabilit@ de divers museles. ©. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 308. — — La loi d’exeitation eleetrique et les decharges de eondensateur. Ebenda, 13, . 441. - 3 Variation de la loi d’exeitation &leetrigue pour les muscles de la grenouille suivant la rapidite de la contraetion. Ebenda, p. 445. S. Leduc. Les champs de force chez les &tres vivants. ©. R. Soc. de Biol. LV, 11, . 369. M. er Über das Verhalten der glatten Augenmuskeln nach Sympathikus- durehschneidung. Verhandl. d. physiol. Ges. Arch. f. [An. u.] Physiol. 1905, S. 367. In Ausführung früherer Angaben weist Verf. derauf hin, daß die Re- stitutionserscheinungen an den glatten Muskeln der Augenhöhle nach Dureh- schneidung des Sympathikus am Halse auf einer aktiven Kontraktion der Muskeln selbst beruhen. Diese wird hervorgebracht durch den Blutreiz. Für diesen Reiz werden die Muskeln nach Sympathikusdurehschneidung erregbar; dabei übt Er- haltung des Gangl. cervie. supr. einen hemmenden Einfluß aus. Diese Fähiekeit der glatten Muskeln, nach Trennung von allen nervösen Verbindungen auf den Blut- reiz erreghar zu werden, nennt Verf. Automatie. P. Schultz (Berlin). E. Mangold. Über die postmortale Erregbarkeit quergestreifter Warmblütermuskeln. Pflügers Arch. XCVI, 9/10, S. 498. Der wesentliche Inhalt dieser Abhandlung ist bereits enthalten in der vorläufigen Mitteilung des Verf.’s in diesem Zen- tralbl. XVI, S. 89. A. Panelia. L’aeide phosphocarnique des muscles blanes et des muscles rouges. Arch. ital. de Biol. vol. XXXIX, 1903, p. 443. — L’acide phosphocarnique des museles apres la mort. Arch. ital. de Biol., vol. XXXIX, 1903, p. 263. W. T. Porter. New inductorium, kymograph, heart lever, heavy muscle lever, and square rheochord, Proc. Amer. Physiol. Soe.; Amerie. Journ. of Physiol. VIII. 5, p. XXXV. Verf. beschreibt kurz die im Titel aufgezählten Apparate. Die sekundäre Spirale des Inductoriums kann der primären nicht nur genähert und von ihr entfernt, sondern auch in beliebigem Winkel gegen dieselbe geneigt werden. Das dureh ein Uhrwerk getriebene Kymographion (Umfang der Aluminiumtrommel 50 Zentimeter) gestattet eine Variation der Geschwindig- keit von 50 Millimeter bis 0:3 Millimeter und weniger in der Sekunde. Der leichte Herzhebel ist aus Aluminium hergestellt, der „Muskelhebel für sroße Belastung” besitzt ein Anfangsstück aus Stahl und befindet sich auf einem Gestell, das rasches Auswechseln desselben mit einer Feder für isometrische Zuckungen gestattet. Das „Quadratreochord” ist ein Neusilberdraht, dessen erster Meter offen auf einer quadratischen Grundfläche ausgespannt ist, weitere 19 Meter sind zu einer Spule aufgewickelt. Durch Aufsetzen eines Blockes mit Kontaktschneide kann von einem beliebigen Potential abgeleitet werden. 5 F. B. Hofmann (Leipzig). L. Querton.' Sur la production de l’eleetrieit6 chez les &tres vivants. ©. R. Soc. de Biol. LV, 12, p. 413. G. Weiß. Sur la formule de M. Chauveau. C. R. Soc. de Biol. LV, 12, p. 426. -— Sur un moteur permettant d’etudier l’influence des divers facteurs qui font varier le rendement. Ebenda, 11, p. 377. — Sur le degr&e d’approximation de la formule de M. Chauveau. Ebenda, p. 379. III. Physiologie der speziellen Bewegungen. A. Bühler. Morphologie des M. adduetor magnus und Adductorenschlitz beim Menschen. Morphol. Jahrb. XXXI, 1, S. 1. Enthält interessante Erörterungen zur Muskelmechanik der unteren Extremität. J. D. Lickley. The influence of the patella in extension of the knee joint. Journ. of An. XXXVILII, 1, p. 68. Verf. weist darauf hin, daß die Kniescheibe sieh nur mit einer Stelle ihrer Hinterfläche auf das Femur stützt und mithin als ein zwei- armiger Hebel betrachtet werden kann, der sich um diesen Stützpunkt dreht. Der Stützpunkt liegt in gestreckter Stellung näher am unteren, in gebeugter h 596 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. näher am oberen Rande der Kniescheibe. Die weiteren Ausführungen des Verf.’s sind durch falsche Vorstellungen von den Hebelgesetzen unbrauchbar. P. Richer. Note sur quelques caracteres anatomiques des jambes des statues &gyp- tiennes. ©. R. Soc. de Biol. LV, 4, p. 151. S. Stiaßny. Ein Beitrag zur Quadricepsplastik. Münch. med. Wochensehr. L, 39, S. 1680. Nach Durchsehneidung des Quadriceps bei Kaninchen hart am Knie wird der entstehende Lähmungszustand durch Annähen von Lappen der benach- barten Muskeln geheilt. F. Winkler. Monographie 1902. Beitr. z. exper. Path, 84 S. Studien über die Bewegungsvorgänge in den beiden Muskelsehichten der Darmwand unter dem Einflusse des Vagus und des Splauchnieus. Zu seinen Versuchen behufs Fest- stellung der Kontraktionsvorgänge in den beiden Muskelschichten benutzte Verf. eine sogenannte Darmgabel mit zwei Branchen, die senkrecht zur Muskulatur ein- gestoßen werden; die Bewegungen der Nadeln werden registriert. Stößt man in eine Darmschlinge zwei Nadelpaare senkrecht aufeinander, so können gleichzeitig die Bewegungen der Längs- und Ringmuskeln verzeiehnet werden. Versuche an kurarisierten Tieren (eventuell vorher etwas Physostigmin). Die Spontanbewe- . gungen nach Morphin und Physostigmin beruhen auf Kontraktion der Ring- muskeln bei Erschlaffung der Längsmuskeln. Reizung des N. erigens gibt Kon- traktion der Längs-, Erschlaffung der Ring-, Reizung des Hypogastrieus das umgekehrte Resultat. Auf Vagusreizung kontrahieren sich beide, doch die Ring- muskeln beträchtlich eher und absolut höher. Entgegengesetzt wirkt Splanch- nieus. Bei gleiehzeitiger Beobachtung verschiedener Darmabschnitte (Duodenum und lleum, Duodenum und Recetum) waren die Resultate die nämlichen. In- jJektion von 1 Milligramm Atropin hebt die V’aguswirkung auf, die von 0‘1 Mor- pbin die Splanchnieuswirkung. A. Katz und F. Winkler. Über die Abhängigkeit des Ileocoecalverschlusses von Nerveneinflüssen. Ebenda S. 85. Am kurarisierten Hunde, dessen Klappe zwar nicht analog der des Menschen gebaut ist, aber analog funktioniert, wurde ober- halb der Bauhinschen Klappe ein Rohr eingebunden und der Diekdarm durch- spült; die austretende Flüssiekeit wurde durch ein in den Anus eingesetztes Rohr mittels eines Trichters aufgefangen. Spülflüssigkeiten: Wasser, 10 Prozent Na, SO,, 1/, bis 1%, Prozent Phenol, 0:1 Prozent Milchsäure, 0°5 Prozent Extr. Op. ag. Der reflektorische Einfluß bestand darin, daß bei geschlossener Klappe der Ileoeoecalsphinkter erschlafft (Öffnungsreflex) und daß er sich bei offener Klappe kontrahiert (Schließungsreflex). Reizung des Vagus führt zur Schließung, des Splanehnieus zur Öffnung der Klappe. Die dem Klappeuschluß zugehörigen Nerven ziehen im Mesocolon, die für die Klappenöffnung im Mesoreetum. Bei der Phenol- und Milchsäuredurchspülung fällt der Schließungsreflex aus bei er- haltenem Öffnungsreflex. Opium setzt den Sphinktertonus herab, Na, SO, steigert ihn. IV. Physiologie der Atmung. Alezais. Anomalie de division du poumon droit. ©. R. Soe. de Biol. LV, 3, p. 144. F. de Beule. A propos du m&canisme des mouvements respiratoires de la glotte chez les chiens. Nevraxe 1903, I, S. 109. G. Bohn. Des localisations respiratoires chez les annelides. ©. R. Soc. de Biol. LV, EP 806: _ Oondion normales de la respiration pour les animaux marins. C. R. Soe. de Biol. LV, 8, p. 290. M. Dupont. Influence des variations de pression sur le poumon. ©. R. Soe. de Biol. LV, 4, p. 192. E. Hedon et C. Fleig. Actions du chloralose sur quelques reflexes respiratoires. C. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 41. L. Hill und J. R. Macleod. Caisson illness and divers palsy. An experimental study. Journ. of Hyg. Ill. 4, p. 401. Ausführlicher Bericht über die nach dem Journ. of Physiol. in diesem Zentralbl. besprochene Naehprüfung der Angaben Paul Berts über die Wirkung hoher Sauerstoffdrucke. Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 597 J. Lauffs. Über Glottisschluß an der Leiche und seine Bedeutung. Inaug.- Diss. Bonn 1903. Die Glottis zeigt bei Leichen nicht immer die sogenannte Kadaver- stellung, sondern unmittelbar nach dem Tode mitunter Medianstellung. In sechs vom Verf. mitgeteilten Fällen, die sich an einen von Leo veröffent- lichten Fall anschließen, bestand die Medianstellung auch in der Totenstarre fort. In der Mehrzahl dieser Fälle sind Anzeichen bekannt, daß der Tod in Asphyxie eintrat, in den übrigen fehlen solche Anzeichen, doch glaubt Verf., daß der Glottisschluß an der starren Leiche im Zusammenhange mit anderen Symptomen diagnostisch verwertet werden kann. R. Lewisohn. Über einen Fall von echter Nebenlunge. Zentralbl. f. allg. Path. XIV, 21, S. 869. N. Morkowin. Über den Einfluß der Reizwirkungen auf die intramolekulare Atmung der Pflanzen. Ber. d. Deutsch. botan. Ges XXI, S. 72. V. Physiologie der tierischen Wärme. G. Carriere. Le signe de Kernig dans la fievre typhoide chez l’enfant. ©. R. Soe, de Biol. LV, 1, p. 50. Th. Grünenwald. Uber Hauttemperaturen bei fiebernden Kranken. Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVII, 3/4, S. 333. Bei fieberhaften Zuständen ist die Haut- temperatur an allen Punkten der Körperoberfläche gesteigert und damit auch die Wärmeabgabe. Die Hauttemperatur geht dabei der Innentemperatur parallel. Ungleichmäßigkeit in der Hauttemperatur oder der Wärmeabgabe war nicht nachzuweisen. J. 0. Wakelin Barratt. Poikilothermism in rabies. Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 369. Im Endstadium der Rabies (während der vollständigen Bewegungslosig- keit) sinkt die Temperatur der Kaninchen bis nahe auf die Umgebungstemperatur (gewöhnliehe Zimmertemperatur) herab. Während dieses Stadiums sind Atmung und Herzschlag sehr selten geworden. F. B. Hofmann (Leipzig). J. Lefevre. Observations sur le m&canisme de la resistance au froid chez les home othermes. ©. R. Soc. de Biol. LV, 7, p. 252. P. Lemoult. Les chaleurs de combustion des composes organiques considerees comme proprietes additives. Alcools et phenols. Ethers-oxydes. Aldehydes et cötones, Compt. rend. COXXXVL, 14, p. 515. E. Maurel. Rapport du poids du foie au poids total et ä la surface totale de l’ani- mal. Deductions th&oriques et pratiques. 0. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 196. Netter. Le signe de Kernig dans la fievre typhoide de l’enfant, ©. R. Soe. de Biol. LV, 2, p.. 67. E. Sommer. über die unmittelbare und Dauerwirkung der Lieht- und Wärmestrahlung auf die Hauttemperatur. Berlin. klin. Wochenschr. 1903, 40, 40, 8. 908. Be- schreibung von Messungen mit dem Apparate für Thermopalpation von Herz. Die Bestrahlung mit elektrischem Glühlicht soll bis 4 Stunden in typischer Weise nachwirken. Troussaint. La reaction de Widal et le pronostice de la fiebre typhoide. ©. R. Soe, de Biol. LV, 5, p. 199. vI. Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. E. Albrecht. Der Herzmuskel und seine Bedeutung für Physiologie, Pathologie und Klinik des Herzens. Berlin 1903. Ref. in Deutsch. Med. Presse VII, 14, S. 109. F. Batelli. Arröt du coeur en diastole par l’action des courants alternatifs & tension elevee. ©. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 343, H. Carre et H. Vallee. Sur les substances toxiques des serums normaux. C. R. Soe. de Biol. LV, 1, p. 20. E. Cavani. S’il existe un mechanisme vaso-moteur. Arch. Ital. de Biol. XXXIX, 1, p. 129. 598 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. C. Delezenne. Sur l’action antikinasique du serum sanguin. ©. R. Soc. de Biol. LV, 3, p- 1832. C. Ba ane et E. Pozerski. Action du serum sanguin sur la gelatine en presence du chloroforme. ©. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 327. J. Donath und K. Landsteiner. Über antilytische Sera und die Entstehung der Lysine. Zeitsehr. f. Hyg. XLII, 3, S. 552. Die Frage nach der Entstehung der wirk- samen Stoffe des Blutserums ist vorläufig ungelöst. Doch legen die zwischen den lymphatischen Organen und dem Entstehen von Immunstoffen bisher auf- gedeckten Beziehungen die Vermutung nahe, daß der Iymphatische Apparat und seine Zellen nicht nur an der Bereitung der bei der Immunisierung entstehenden, sondern auch an der Bildung der normalen physiologisch wirksamen Bestand- teile des Blutserums beteiligt ist und demgemäß die lymphatischen Organe in die Reihe derjenigen Gewebe gehören, die durch ihre innere Sekretion für den Körper wichtig sind. Dopter et F. Gouraud. Leueocytose dans l'uremie experimentale. C. R. Soc. de Biol. LV, 1, p- 58. M. Doyon er A. Morel. Röle des &l&ments figures du sang dans la elycolyse. C. R. Soc. de Biol. LV. 6, p. 215. Frhr. v. Dungern. Bindungsverhältnisse bei der Präzipitinreaktion. Zentralbl. £. Bakter., 1. Abteilung, XXXIV, 4, S. 355. F, Engelmann. Beiträge zur Lehre von dem osmotischen Druck und der elektrischen Leitfähiekeit der Körperflüssigkeiten. Mitt. a. d. Grenzgebieten d. Med. und Chir. XII, 2/3, S. 396. 0. 0. Fellner. Über die Ursachen der Blutdrucksteigerung in den Wehen. Monatschr. f. Geburtsh. und Gynäk. XVII, 5, S. 705. R. Friedländer. Über Elutveränderung durch thermische Reize. Zeitschr. f. Diät. u. physik. Ther. VII, 8, S. 431. A. Gamgee. Sur Pactivite optique de l’'hemoglobine et de la globine. C. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 223. Gley et Richaud. Action de la gelatine decaleifiee sur la coagulation du sang. O.R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 464. L. Grimbert et V. Coulaud. Presence du glucose dans le liquide cephalo-rachidien. C. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 186. @. W. Hunter. Notes on the heart action of Molecula Manhattensis (Verrill). Amer. Journ. of Physiol. X, 1, p. 1. J. Joachim. Zur Frage der Gruber-Widalschen Reaktion bei Ikterus. Wiener ° klin. Wochenschr. XVI, S. 988. Verf. gelangt zu denselben Resultaten wie Langstein und Meerwein. 0. Josue. La vaso-constrietion determinee par l’adrönaline n’est pas due aux centres sympathiques. ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 30. Köppe. Über das Lackfarbenwerden der roten Blutscheiben. Pflügers Arch. XCIX, 1/2, S. 30 H. Kucharzewski. De l’influence des toxines diphtherique et tetanique sur l’hemo- globine, la morphologie et le poids specifigue du sang. Zentralbl. f. Bakter., I. Abteilung, XXXIV, 4, $. 381. M. Labbe. La proportion de ’hemoglobine reduite dans le sang A 1l’&tat normal et chez les cardiopathes. ©. R. Soe. de Biol. LV, 3, p. 128. — Les globules rouges et l’hömoglobine chez les malades atteints d’affeetions laryngees dyspneisantes. Ebenda, 2, p. 86. Ch. Livon. Les gaz du sang dans l’anesthesie par le bromure d’&thyle. Ebenda, 11, p- 397. x K. Landsteiner. Bemerkung zu der Arbeit von K. Glaeßner „Über die antitryp- tische Wirkung des Blutes”. Hofmeisters Beitr. IV, 5/6, S. 262. Verf. er- kennt die Richtigkeit des Glaeßnerschen Ergebnisses seinen früheren Angaben gegenüber an. 0. Langendorff. Die Kaliwirkung lackfarben gemachten Blutes. Pflügers Arch. IC, 1/2, S. 30. Verf. weist gegenüber S. Poliakoff darauf hin, daß die Gift- wirkung lackfarbenen Blutes, die nur beim Blute bestimmter Tiere sich findet, erst auf Grund seiner und seines Schülers Brandenburg Untersuchungen mit Bestimmtheit aut dieWirkung der bei der Lösung frei werdenden Kalisalze be- zogen werden könne. H. Friedenthal (Berlin). Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 599 L. Langstein und H. Meerwein. Gruber-Widalsche Serumreaktion bei Ikterus. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 27, S. 787. A. Laveran. Proc&des de coloration des Protozoaires parasites du sang. 0. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 304. Ch. Livon. Les gaz du sang dans l’anesthesie par l’amylene. Ebenda, 3, p. 149. A. Martin. Beiträge zur Lehre über den Einfluß thermischer Anwendungen auf das Blutgefäßsystem. Il. Mitteilung. Zeitschr. f. Diät. u. physik. Ther. VII, 8, S. 419. E. Maurel. Hypoleueoeytose quinique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 367. — De l’hyperleucoeytose qui suit les pertes sanguines. Ebenda, 7, p. 256. A. Mayer. Über das Verhältnis des Eisens im Blut zum Eisen im Harn, zum Blut- farbstoff und zu den roten Blutkörperehen. Zeitschr. f. klin. Med. XLIX, 5/6. Im normalen Blut findet sich 0'052 Prozent Eisen (nach A. Neumann be- stimmt), bei Chlorotischen nur 0'038 Prozent, hier auch eine Vermehrung des Eisens im Harn, ebenso bei 2 Auämien und 1 Leukämie. Bei den Ohlorosen war die Zahl der roten Blutkörperchen nur mäßig herabgesetzt, viel stärker ihr Farbstoffgehalt. Wegen vieler Einzelheiten vgl. Orig. C. Molon. Resistenza delle emazie crioseopia e condueibilita elettriea del siero nei pneumonitici. Lavori dell’ Istituto di Cliniea Med. Gen. di Padova Vol. I. Studi fisieo chemiei sub sangue. Padova Rosperini 1903. Der Verf. untersucht genau sechs Fälle von Lungenentzündung, indem er bei jedem Fall sechs oder acht Bestimmungen ausführt. Er untersucht die Wider- standsfähigkeit der Blutkörperchen nach Violas Methode, den Gefrierpunkt nach Beekmanns Methode, die elektrische Leitungsfähigkeit nach Kohl- rauschs Methode, den Betrag an Natriumchlorür nach Volhard-Koranyis Methode. Die Resultate mögen im Original nachgesehen werden. C. Moreschi. Über die Natur der Isohämolysine der Menschenblutsera. Berl. klin. Woehenschr. XL, 43, S. 974. J. Morgenroth. Über Grubers Kälteeinwand gegen die Amboceptortheorie. Wiener klin. Wochenscehr. XVI, 43, S. 1183. M. ee de la glyeerine dans le sang normal. ©. R. Soe. de Biol. LV, IiEp 391: — Sur la glyeerine du sang au cours 1. du jeüne; 2. de la digestion des graisses. Compt. rend. OXXXVI, 25, p. 1576. Der Glyzeringehalt des Blutes, der selbst noch nach zwei- bis siebentäcigem Hungern (Hund) 2 bis 21/, Milligramm Pro- zent beträgt, wird auch durch Genuß von viel Fett bis zu 250 Gramm nicht gesteigert. H. Noguchi. On the heat lability of the complements of cold blooded animals. Zentralbl. f. Bakter. I. Abteilung, XXXIV, 3, S. 283. Die Hämolysine des Serums von Kaltblütern werden sehon durch Temperaturen unter 50° vernichtet. Sie wirken auf die Blutkörperchen verschiedener Tierarten in sehr verschiedenem Grade und können durch Erhöhung der Temperatur so verändert werden, daß jede Wirkung bei höheren Temperaturen aufgehoben ist. Dies Verhalten gegen Erwärmung ist beim Serum verschiedener Arten verschieden. G. Oliver. The Cireulation of Tissue Fluid in Man. Lancet II, 15, p. 940. Rollt man einen starken Gummiring über den Finger und streift ihn wieder ab, im Augenblick, bevor man eine Blutprobe entnimmt, so findet man die Zahl der Blutkörperehen höher als gewöhnlich, weil die Gewebsflüssigkeit, die sich der Blutprobe beizumengen pflegt, durch die vorhergegangene Kompression entfernt ist. Die Größe des Unterschiedes in der Blutkörperchenzählung vor und nach der Kompression gibt eeteris paribus einen Maßstab für die Menge der Gewebs- flüssigkeit. Nahrungsaufnahme erhöht die Menge der Gewebsflüssigkeit. Uber den Austausch zwisehen Blut und Gewebsflüssigkeit lassen sich eine Reihe von Beobachtungen machen, die Verf. in 17 Sätze zusammenstellt. Eine ausführ- lichere Veröffentlichung wird in Aussicht gestellt. W. Orlowsky. Ein Beitrag zur Frage der Alkaleszenz des Blutes. Aus dem Lab. d. 1. therap. Klinik d. mil.-med. Akad. in St. Petersburg. Deutsche med. Wochenschr. 1903,.34, S. 601. Verf. bestätigt, daß Loewys Methode, die Al- kaleszenz des Blutes im Lackfarbenzustand zu bestimmen, zuverlässige Werte gibt und zeigt, daß der Grad der Alkaleszenz abhängt vom Maß des Zerfalles der roten Blutkörperehen. Die Bestimmung der Alkaleszenz muß also ergänzt werden dureh Zählungen, die das Maß des Zerfalles feststellen. 600 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. 6. Paladino. Sur la genese des espaces intervilleux et de leur premier contenu chez la femme. Arch. ital. de Biol. XXXIX, 2, p. 296. A. Panella. L’acide phosphocarnique du sang. Arch. ital. de Biol., vol. XXXIX, 1903, 9. 283. Paris et Salomon. Note preliminaire sur la resistance globulaire chez l’enfant. CR. Soc. de Biol. LV, 7, p. 248: E. Pozerski. De l’action favorisante du serum sanguin sur l’amylose panereatique C. R. Soe. de Biol. LV, 12, p. 429. Rommelaere. la pathologie de la veine porte. Bull. acad. de medeeine de Belgique (4), RVM 9, DEN 087. . Rosenbach. Eine neue Kreislaufstheorie. Ber]. klin. Wochenschr. XV, 46, S. 1065. . Rossel. Reaction rapide et certaine de la matiere colorante du sang. C. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 346. A. Rouslacroix et G. Benoit. Formule h&emo-leucoeytaire dans l’accouchement et les suites de couches. C©. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 39. A. Ruffer et Crendiropoulo. Note sur une nouvelle methode de production des hömolysines. ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 6. G. Sala und 0. Rossi. Zur Frage über einige angeblich toxische und therapeutische Eigenschaften des Blutserums von Epileptikern. Neurolog. Zentralbl. XXII, 18, S. 852. An einer Reihe klinischer Fälle, in denen die angeblichen Wirkungen des Blutserums von Epileptikern ausbleiben, wird gezeigt, daß diese vielmehr dem Umstande zuzuschreiben waren, daß das Serum durch Bromkaliumbehand- lung bromhaltig geworden war. . Silbergleit. Beitrag zur Kenntuis der Herzbeweglichkeit. Deutsche med. Wochen- schr. XIX, 47, S. 870. Verf. beschreibt einen mit Röntgen-Strahlen unter- suchten Fall von Herzbeweslichkeit, Die in manchen Fällen beobachteten Be- sehwerden sind auf gleichzeitige Erkrankung zu beziehen. H. Stassano et F. Billon. La leucocytose qui &accompagne et suit les pertes de sang. C. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 180. — — (aracteres de la leucocytose post-hemorrhagique et aspects des leucocytes en dehors des vaisseaux et dans le sang defibrine. Ebenda, p. 182 A. Stengel. Specifie Preeipitins and their Medico-Legal Value in distinguishing human and animal Blood. Proe. Am. Philos. Soc. XLI, 171, p. 407. Eigene Angaben und Zusammenstellung fremder über die Uhlenhuthsche Blutprobe, nebst Mitteilung über deren praktische Anwendung. G. Viola e E. Tormene, Le tre resistenze dei globuli rossi nelle eachessie neoplastiche. Lavori dell’ Istituto di Cliniea Med. Gen. di Padoya Vol. I. Studi fisico-chemici sul sangue. Padova Rosperini 1903. Die Verff. untersuchen 14 Fälle von neo- plastischer Kachexie, besonders von krebsartiger, indem sie für jeden Fall im Abstand von einigen Tagen Bestimmungen der Widerstandsfähigkeit vornehmen. E. Pflanz. Zur Atiologie der Seekrankheit. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 31, S. 396. Verf. sehließt aus Nagelpulsen, die er während des Schwankens des Schiffes aufnahm, auf die Zirkulationsverhältnisse und durch diese bedingte Störungen, die der Seekrankheit zugrunde liegen sollen. 0 0 zZ VII. Physiologie der Drüsen und Sekrete. E. Abderhalden und P. Bergell. Uber das Auftreten von Monoaminosäuren im Harn von Kaninchen nach Phosphorvergiftung. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 5, S. 464. Nach Phosphorvergiftung wurde im Harne der Kaninchen Glykokoll und eine optisch-aktive Aminosäure gefunden. Die Aminosäuren wurden mit Hilfe von ß-Naphthalinsulfochlorid als ß-Naphthalinsulfoverbindungen gefällt und letztere über die Barytsalze gereinigt. M. Krüger (Charlottenbutrg). E. Abelous, E. Bardier et H. Ribaut. Destruction et &limination de l’alcool 6thylique dans l’organisme animal. ©. R. Soc. de Biol. LV, 12, p. 420. M. Ascoli und A. Bonfanti. Weitere Untersuchungen über alimentäre Albuminurie. Münch: med. Wochenschr. L, 40, S. 1764. Nach Genuß gebratenen Rindfleisches gehen beim Menschen präzipitable Anteile desselben in die Säfte über. Bei ge- sunden Individuen, in denen es dabei zu alimentärer Albuminurie kommt, ‘wird Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 601 ein Teil jener eiweißartigen Komplexe durch die Nieren ausgeschieden, wobei dieselben auch für die Eiweißkörper des Blutes durchgängig werden. Auch bei Nierenkranken findet ein Übergang jener resorbierten präzipitablen Gruppen in den Harn oft, aber nicht immer statt. In anderen Fällen kann bei der Resorption von präzipitablen Bestandteilen des Rindfleiseches der Gehalt des Serums an ähnlichen präexistierenden Komplexen verringert sein und dabei auch eine bestehende geringfügige, biologisch und chemisch nachweisbare Albuminurie abnehmen und verschwinden. 6. Astolfoni e J. Soprana. Sulle variazioni della tossieita wrinaria durante la fatica Seritti biologiei pubbl. per il giubileo di A. Stefani, Ferrara, G. Zuffi, 1903, p. 265. Die Verff. injizierten Kaninehenharn und fanden, daß der Organismus während der Ermüdung Substanzen von hoher Giftigkeit bereite. Zum großen Teil werden die Substanzen durch die Nieren rasch ausgeschieden, während ein kleiner Teil längere Zeit im Organismus verbleibt und eine Miosis hervor- ruft, welehe ziemlich lange anhält. Fil. Bottazzi (Genua). Bardier et Bonne. Modifications produites dans la structure des surrenales par la tetanisation des museles. C. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 358. K. Basch. Über Ausschaltung der Thymusdrüse. Vorläufige Mitteilung. Wiener klin. Wochenschr. XVI, Nr. 31, S. 393. Verf. sah im Gefolge von Exstirpation der Thymwus Veränderungen in der Ossifikation an den langen Röhrenknochen. Nach Frakturen traten bei Tieren ohne Thymus Kallusbildung und Heilung später ein. Die Kalkausscheidung der operierten Tiere ist größer als die der Kontroll- tiere, ja der Unterschied kann fast das Fünffache des Normalen betragen. A. Durig (Wien). L. Bernard, Bigart et H. Labbe. Sur la seeretion de leeitline dans les capsules surrenales. ©. R. Soc. de Biol. LV, 3, p. 120. M. Bial. Über die Diaguose der Pentosurie mit dem von mir angegebenen Reagens. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 27, S. 477. Von dem Reagens (10 Kubik- zentimeter 30prozentige Salzsäure, 5 Tropfen Lig. ferr. sesquichlor und 0:2 Gramm Orein) werden 5 Kubikzentimeter bis zum Sieden erhitzt und nach Entfernung der Flamme 1 Kubikzentimeter des zu prüfenden Harns hinzugegeben; pracht- voll grüne Färbung entscheidet für Pentosurie. H. Bierry. Recherches sur les nephrotoxines. ©. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 476. — Recherehe et dosage du laetose en presence du glucose dans les urines. Ebenda, S. 478. A. Billard. De l’exeretion chez les Hydroides. Compt. rend. OXXXVII, 5, p. 340. Im Gegensatz zu anderen Forschern findet Verf. im Ektoderm verschiedener Hydroiden ganz allgemein granulierte Zellen, die amöboide Bewegung zeigen und der Exkretion dienen sollen, obsehon die Natur der Ausscheidungen nicht be- stimmt werden konnte. J. Bongardt. Reiträge zur Kenntnis der Leuchtorgane einheimischer Lampyriden. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXV, 1, S. 1. Übersicht über frühere Arbeiten, ana- tomische Besehreibung und Berieht über viele interessante physiologische Ver- suche: Leuehtorgane, die über ein Jahr lang eingetrocknet aufbewahrt wurden, leuchteten, sobald man sie anfeuchtete. Das Licht nimmt mit dem Erwärmen bis zu 30% zu, bei 500% erlischt es. L. Bordas. Les glandes salivaires de la nymphe de Sphinx convolvuli L. C. R. Soe. de Biol. LV, 3, p. 141. E. Bourquelot et H. Herissey. Sur la presence de faibles quantites de trypsine dans les pepsines eommereiales. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 68. R. Boulud ot Fayol. Sur le dosage colorimetrique de l’adrenaline. C. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 358. x R. Breuer uud R. v. Seiller. Über den Einfluß der Kastration auf den Blutbefund weiblicher Tiere Wiener klin. Wochenschr. XVI, 30, S. 869. M. Bukofzer. Die Reaktion der Nasen- und Kehlkopfschleimhaut auf Nebennieren- extrakte (Adrenalin). Deutsch. med. Wochenschr. XXIX, 41, S. 738. L. Camus. Sur l’origine de la proseeretine. ©. R. Soe. de Biol. LV, 1, p. 17. M. Caullery und M. Siedlecki. Sur la resorption phagoeytaire des produits genitaux inutilises chez !’Echinocardium ecordatum Penn. Compt. rend. CXXXVII, 13, p. 496. M. Cavalie. Sur le rein du dauphin. ©. R. Soe. de Biol. LV, 5, p. 212. C. Ciaccio. Ricerche sui procesi di seerezione cellulare nelle capsule surrenali dei vertebrati. An. Anz. XXIII, 16, 17, S. 401. Die Funktionen der Rinden- und 602 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20: Marksubstanzen sind verschiedene, die der Rinde eine allgemeine und lokale Sekretion, die des Markes ebenfalls eine doppelte, so daß fünf verschiedene Produkte zu unterscheiden wären. A. Dastre et H. Stassano. Antikinase des macerations d’ascaris et de taenia. 0. R. Soe. de Biol. LV, 7, p. 254. — — Existence d’une antikinase chez les parasites intestinaux. Ebenda, 3, p. 130. — — Action de la kinase sur le sue pankreatique, hors de la presence de matieres & digerer. Ebenda, 4, p. 154. — — Emploi de Y’antikinase pour apprecier la valeur des trypsines et des sues panereatiques du commerce. Ebenda, 4, p. 156. — — Sur la question de savoir s’il y a pour le melange pancreatique actif un optimum ou un seuil. Ebenda 9, p. 317. — — Affaiblissement de la kinase et du suc pancreatique hors du cas ou ces agents forment melange ä trois avee l’albumine. Ebenda, 9, p. 319. — — Sur les facteurs de la digestion trypsique. Ebenda, p. 322. C. Delezenne. Action du sue pancreatique et du suc intestinal sur les hömaties. C. Ra Spessder Brokay, Sp.Elwzıle C. Delezenne et A. Frouin. Nouvelles observations sur la seeretion physiologiaue du pancreas; Le sue panereatique des bovides. ©. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 455. C. Delezenne et H. Mouton. Sur la presence d’une kinase dans quelques champig- nons basidiomycetes. ©. R. Soe. de Biol. LV, 1, p. 27. C. Demon. Sur le dosage de l’ammoniaque dans les urines. Journ. de pharm. et de chim. (6), XVIII, 7, p. 289. F. Deve. De l’action de la bile sur les germes hydatiques. ©. R. Soc. de Biol. LV, DEP WID: Doyon. Action de la peptone sur la s&cretion et l’exer&tion de la bile. ©. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 314. R. as Sur le venin de la glande ä pourpre des Murex. ©. R. Soe. de Biol. LV, 2,3P. 81. — Sur l’absenee de zymase pepsique dans le liquide de l’urne des nepenthes; - reponse a M. Clautriau. Ebenda, 6, p. 232. — Antitoxine renale et albuminurie. Ebenda, 8, p. 289. E. Dufau. Sur la recherches de l’albumine dans les urines. Journ. de pharm. et de chim. (6), XVIII, 6, p. 253 u. 9, p. 389. Die Kochprobe ist bei vorhergehender Säuerung unzuverlässig. Der Säurezusatz soll aber nur dazu dienen, das Aus- fallen der Eräphosphate zu hindern. Dieser Zweck wird durch Zusatz zitronen- sauren Alkalis erreicht, das Verf. in folgender Lösung benutzt: Zitronensaures Natron 250 Gramm, 90prozentiger Alkohol 50 Gramm, Wasser 1000 Gramm. Nach Zusatz dieser Lösung ist jeder beim Kochen entstehende Niederschlag auf Eiweiß zu beziehen. P Edel. Über die Abhängigkeit der zyklischen Albuminurie von der Zirkulation. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 35, .S. 689 u. 37, 8. 63. Der Blutdruck steigt normalerweise morgens nach dem Verlassen des Bettes an, ebenso bei jeder Anstrengung. Diese Steigerung fehlt bei solchen Patienten, die an Albu- minurie leiden. Zyklische Albuminurie stellt einen Grad von allgemeiner Schwäche dar, bei der es zur Drucksteigerung nicht kommen kann, obschon jede kleine Anstrengung zur Eiweißausscheidung führt. Nieht Ruhe, sondern konsequente Kräftigung führt zur Heilung. R. Ehrström. Über die Kochprobe mit Salpetersäure bei Eiweiß im Harn. Nord. Med. Anz. Die Verschiedenheiten im Ausfall der Reaktion (Abteilung II. Anhang n 145) beruhen auf der Verschiedenheit der im Urin vorhandenen Eiweiß- zörper. Enriquez et Hallion. Reflexe acide de Pavloff et secretine: mecanisme humoral com- mun. C. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 233. — = Reflexe acide de Pavloff et seer&tine. Nouveaux faits experimentaux. Ebenda, (pP: 4808. c. A Reflexe de l’acide sur la s&eretion biliaire. ©. R. Soc. de Biol. LV, 10, D3D2: — . Seeretine et acide dans la seeretion panerdatique. Ebenda, 9, p. 293. — A propos de l’importance relative du mecanisme humoral et du mecanisme reflexe dans la seer&tion par introduction d’acide dans l’intestin. Ebenda, 13, p. 462. Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 603 A. Freudenberg. Über ammoniakalische Reaktion des Harns bei Phosphaturie, sowie über Phosphaturie und Ammoniurie als objektive Symptome der Neurasthenie. Deutsch. med. Wochensehr. XXIX, 38, S. 682. Bei Phosphaturie ist stets ammo- niakalische Reaktion vorhanden, die nicht auf bakterielle Zersetzung zurück- zuführen ist. Dasselbe kann eintreten bei so geringen Graden der Phosphaturie, daß die Phosphate erst beim Erhitzen oder überhaupt nicht ausfallen. A. Gamgee. Les nueleoproteides du panereas du thymus et de la glande surrenale, etudies partieulierement au point de vue de leur aectivite optique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 6, p. 223. A. Gamgee and W. Jones. On the optical activity of the Nucleid acid of the Thymus gland. Proc. Roy. Soc. LXXII, 478, p. 100. Die Verff. haben kürzlich Rechts- drehung der Nucleoproteide von Pankreas, Thymus, Nebennieren nachgewiesen (lbidem, 71, p. 385), jetzt wurden die entsprechenden Nucleinsäuren unter- sucht. Thymusnueleinsäure nach A. Neumann und Kossel ergab [e]p = —+- 15420 — 156°90 (neutrale Lösung) in verschiedenen Verdünnungen. Alkalien setzen die Rotation herab oder heben sie ganz auf, sie erscheint wieder dureh Neutralisieren mit Säure. Größere Mengen Säure verändern die Rotation erheblich. RE Franz Müller (Berlin). A. E. Garrod. Über chemische Individualität und chemische Mißbildungen. Pflü- sers Arch. XCVI, 7/8, S. 410. Allgemein gehaltene interessante Betrachtungen über die Differenzen im chemischen Bau der verschiedenen Familien, Genese, Spezies von Tieren und Pflanzen, sowie bei verschiedenen Individuen derselben Art.. Betrachtung des Albinismus, der Alkaptonurie, Cystinurie u. a. m. Nicht zum kurzen Referat geeignet. Franz Müller (Berlin). L. Gentes. Structure du feuillet juxtanerveux de la portion glandulaire de l’hypo- physe-. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 100. — en ilöts de Langerhans dans deux eas de diabete maigre. Ebenda, 9, p- 334. i t G. Ghedini. Untersuehungen über die Wirkung einiger Organextraete. Zentralbl. f. Bakter. XXXIV, 7, S. 721. Die Achsel und Inguinallymphdrüsen, die Leber und die Nieren und die Milz von Hunden und Lämmern, denen jeden zweiten Tag monatelang 20 bis 30 Kubikzentimeter von Pankreas, Sehilddrüsen-, Thymus-, Gehirn-, Hoden-, Ovarium- und Nebennierenextrakt eingespritzt worden waren, zeigen deutliche Laesionen von entzündlicher Natur. R. B. Gibson. Observations on the urine of the muskrat (Fiber cibethieus). Amer. - journ. of Physiol. IX, 6, p. 391. Im Sammelharn einer Bisamratte wurden Ge- samtstickstoff, Harnsäure, Harnstoff, Ammoniak, Hippursänre, Oxalsäure, Phos- phorsäure, freie und gepaarte Schwefelsäure, sowie die Ohbloride bestimmt. Für die wiehtigsten stickstoffhaltigen Bestandteile und die Phosphorsäure wurde auch die tägliche Ausscheidung ermittelt. Nach nucleinreicher Nahrung (Pankreas) wurde Allantoin ebensowenig gefunden wie bei Kaninchen. Kynurensäure und Kreatinin fehlt im Harn, Urobilin ist vorhanden, zuweilen auch Gallenfarbstoff. ; Ellinger (Königsberg). A. Gilbert et M. Herscher. Des naevi arteriels et capillaires dans les maladies du foie et des voies biliaires. ©. R. Soc. de Biol. LV, 4, p. 167. A. nn A. Lippmann. Le mierobisme biliaire normal. ©. R. Soc. de Biol. LV, ‚»- 191. H. Girard. Le doigt hippocratique dans l’abe&s et le kyste hydatique du foie. C. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 106. M. Gregoire. Sur une partieularite de la reaction d’Umikoff dans l’examen du lait de femme. ©. R. Soe. de Biol. LV, 12, p. 431. Hallion el Laignel-Lavastine. Recherches sur l’innervation vaso-motrice des glandes . surenales. ©. .R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 187. ° M. Halpern. Uber den Einfluß des autolytischen Fermentes auf die Pankreasver- dauung. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 5, S. 377. Autolytisches Ferment (aus Kalbsleber dureh Digestion mit Chloroformwasser hergestellt) und Pan- kreasferment zusammen erzeugen aus Eiweißkörpern größere Mengen von Mono- aminsäuren, als jedes Ferment für sich. M. Krüger (Charlottenburg). M. Hepp. Presentation de suc gastrique de pore extrait de l’estomac exelu. C. R. Soc. de Biol. LV, 4, p. 160. F. 0. Huber. Über den Nachweis der verschiedenen Zuckerarten im Urin und über ihre Bedeutung im Stoffwechsel. Zeitschr. f. diät. u. physik. Ther. VII, 5, S. 243. 604 Zentralblatt für Physiologie. Nmeo)s 0. Jacobson. Über orthotische Albuminurie. Berliner klin. Wochenschr. 1903, XL, 40, S. 914. Eiweißausscheidung ist nicht immer Sympton einer Nierenaffektion, sondern kommt bei nervösen Individuen nach Ermüdung vor, insbesondere nach ermüdendem Stehen. R. Königstein. Uber die agglutinierende Eigenschaft der Galle und des Serums beim Ikterus. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 35, S. 985. Das Serum ikterischer ver- hält sich genau so wie jenes normaler Menschen. R. Kraus und B. Lipschütz. Uber Antihämolysine normaler Organe. Wiener klin. Wochenschr. XVI, S. 389. Nach intravenöser Injektion eines Hämolysins ver- schwinden große Mengen desselben aus dem Blute, es werden innerhalb gewisser Grenzen weder Blutkörperchen aufgelöst, noch wirkt das entnommene Serum hämolytisch. Da dem Serum antihämolytische Eigenschaiten nicht zukommen, muß (beim Kaninchen) das Gift anderweitig als im Blute gebunden und un- schädlich gemacht werden. Verff. sprechen eine höhere Avidität für die Organe dem Gifte gegenüber als den Blutkörperchen gegenüber an. Sie weisen nach, daß Organe normaler Tiere imstande sind, Vibriolysin zu neutralisieren. Auch Kochsalzextrakte desselben zeigen die nämliche Eigenschaft. Die Antihämolysine, wie Verff. die neutralisierenden Gewebssubstanzen nennen, sind wahrscheinlich in Vielheit zugleieh vorhanden, sie neutralisieren andere Hämolysine auch in anderer Weise. Der Gehalt an der speziellen Form eines bestimmten Anti- hämolysins, die normalerweise in einem Organ vorkommen, ist) nicht für jede Form gleich groß. A. Durig (Wien). M. Lambert. Influence de la castration ovarique sur la nutrition. C. R. Soc. de Biol. LVE2T, pP. 261. — Sur la proteolyse intestinale. Ebenda, 12, p. 418. L. Langstein und E. Meyer. Beiträge zur Kenntnis der Alkaptonurie. Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVII, 1/2, S. 161. P. E. Launois et P. Roy. Glycosurie et hypophyse. C. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 382. | — — Des relations qui existent entre l’etat des glandes genitales mäles et le de- veloppement du squelette. Ebenda, 1, p. 22. J. Lepine. Etat du panereas dans certaines elycosuries toxiques. Integrit& des ilots de Langerhans. ©. R. Soc. de Biol. LV, 4, p. 161. 6. Linossier et G. H. Lemoine. Infiuence de l’orthostatisme sur le fonetionnement du rein. ©. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 466. — — Infiuence de l’orthostatisme sur la seer&tion üurinaire au point de vue s&m&iolo- gique. Ebenda. p. 469. L. Loeb. On the presence of specifie coagulins in the tissues of vertebrates and evertebrates. Med. News. New-York 1903. L. Maillard. Sur la recherche de l’indoxyle dans les urines. Compt. rend. CXXXVI, 24, p. 1472. Polemisch gegen Gnezda. H. Markus. Experimentelle Untersuchungen über das Rückströmen von Harnblasen- inhalt. Wiener klin. Wochenscehr. XVI, 25, S. 725. Ein Rückströmen von Blasen- inhalt in das Nierenbecken infolge antiperistaltischer Ureterbewegungen oder bei Blasenkontraktion neben bestehender Ureterlähmung ist experimentell zu erzeugen. : P. Mathes. Uber den Einfluß des Oophorin auf den Stoffwechsel von Frauen mit und ohne Ovarien. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. XVII, 2, S. 261. E. Maurel. Rappoıt du poids du foie au poids total de l’animal. ©. R. Soe. de Biol. IV pP: — Rapport du poids du foie a la surface totale de l’animal. Ebenda, p. 45. Ch. Mongour et Couratte-Arnaude. Valeur de la chlorurie experimentale comme element de pronostie dans les nephrites. ©. R. Soc. de Biol. LV, 5, p. 208. Ch. Mongour et Serege. Note sur un cas de eirrhose monolobaire. C. R. Soe. de Biol. LV, 2, p. 97. P. Mulon. Note sur une localisation de la leeithine dans les capsules surrenales du cobaye. C. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 82. — Note sur une reaction colorante de la graisse des capsules surrenales du cobaye. C. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 452. R. Oppenheim et M. Loeper. Insuffisance surrenale ehronique experimentale par in- Jeetions intracapsulaires des poisons bu baeille tubereuleux humain d’Auclair. ©. R.2Soc.\de Biol. LV,9,P.2330. NT! 20% Zentralblatt für Physiologie. 805 R. Oppenheim et M. Loeper. L’insuffisanee surr&nale exp6rimentale par l&sions directes des capsules. ©. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 332. A. Panella. L’acide phosphocarnique dans le testicule. Arch. ital. de Biol., vol. XXXIX, p. 441. C. Parhon et M. Goldstein. Sur l’existence d’un antagonisme entre le fonetionnement de l’ovaire et celui du corps thyroide. C. R. Soc. de Biol. LV, 8, p. 281. Ribadeau-Dumas et Lecene. Le sang et la rate apr&s nephreetomie ou ligature des pedicules renaux. C. R. Soe. de Biol. LV, 1, p. 38. P.F.Richter. Fieber und Zuckerausscheidung. Berliner klin.Wochenschr. XL,37,S.841. Bei mit Streptokokkenkulturen infizierten Versuchstieren bleibt die Glykosurie nach Adrenalin aus, unabhängig davon, ob die Temperatur steigt oder nicht. Verf. schließt, daß die bakterielle Einwirkung im Tierkörper einen Mehrverbrauch von Zucker hervorruft, bemerkt jedoch in einem Nachtrag, daß seinen Ergeb- nissen entgegengesetzte Angaben von Aronsohn gegenüberstehen. Fr. N. Schulz. Uber das Vorkommen von Gallenfarbstoffen in den Gehäusen von Mollusken. Zeitschr. f. allg. Physiol. III, 2, S. 91. Der rote Farbstoff des Ge- häuses von Haliotis rufescens und sein grünes Umwandlungsprodukt zeigen bei großen Verschiedenheiten (Löslichkeit, Spektrum) mit den Gallenfarbstoffen eine fast absolute Übereinstimmung in der Farbe ihrer Oxydationsprodukte. Sie können durch Natriumamalgam in Hydrobilirubin verwandelt werden. Sie sind den Gallenfarbstoffen chemisch nahe verwandte Körper. Der grünblaue Farbstoff von Haliotis ealifornensis ist nicht mit Biliverdin oder Bilieyanin identisch, aber mit ihnen nahe verwanat. Höchstwahrscheinlich gehört der Farbstoff von Turbo olivacens auch in diese Gruppe. Franz Müller (Berlin). J. Sellier et J. Abadie. Etude de la seeretion acide de l’estomae en rapport avee les variations psychiques dans l’hysterie. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 107. F. Soetbeer. Über einen Fall von akuter Degeneration des Leberparenehyms. Arch. f. exper. Pathol. L, 3/4, p. 294. Mitteilung eines in der Atiologie völlig unklar gebliebenen Falles von schwerer Degeneration des Leberparenehyms, die den Exitus des vierjährigen Patienten innerhalb von drei Wochen herbeiführte. Nachweis der Ausscheidung abnormer Säuremengen durch Feststellung der ge- samten anorganischen Säuren und Basen des Harns und der hohen Ammoniak- werte. Es erschien bei der darniederliegenden Ausscheidung sehr aussichtsreich, die Gewebe post mortem chemisch zu untersuchen. Die Untersuchung der Biweiß- stoffe des Ascites, der Leber und des Blutes, die Prüfung auf Extraktivstoffe und Hexonbasen, die Autolyse der Leber zeigten aber keine Abweichung von der Norm, obwohl mit ganz frischem Material gearbeitet war. Trotzdem werden ähnliche Untersuchungen an frischen Organen, nach den verschiedensten Gesichts- punkten hin ausgeführt, nieht ohne Wert sein für unsere Kenntnisse von den Verrichtungen der menschlichen Organe, hier im Speziellen des Leberparenchyms. Franz Müller (Berlin). Tribondeau et Bongrand. Localisation de la seer&tion du sulfo-indizotate de soude dans les tubes intermediaires du rein, chez le serpent. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 102. J. Walker. Das Gleichgewicht zwisehen Harnstoff und Ammoniumeyanat. Zeitschr. f. physik. Chem. XLI, 2, S. 207. Berichtigung zur gleichnamigen Arbeit von Ch. E. Fawsitt, Zeitschr. f. physik. Chem. XLI, 5, S. 601; vgl. das Referat (dies Zentralbl. XVII, S. 71). M. J. Stritar (Wien). F. Winkler. Untersuchungen über die Beziehungen des Abdominaldruckes zur Re- spiration. Pflügers Arch. XCVIII, 3/4, S. 163. Verf. registriert zum Studium der Frage nach den Druckschwankungen im Abdomen gleichzeitig den Abdominal- druck, intrathorakalen Druck und die Kontraktion der Bauchmuskeln und ge- langt dabei zur Aufstellung von drei Atemtypen für die normale Respiration. A. Durig (Wien). G. Zirolia. Le eorpuscule de Poggi dans les organes h&matopoetiques des foetus prematures. Arch. ital. de Biol. XXXIX, p. 259. VIH. Physiologie der Verdauung und Ernährung. J. Alquior und A. Drouineau. Glycogenie et alimentation rationnelle au suere. Ann. agron. (2), I, 1, p. 45. Fortsetzung einer zusammenfassenden ausführlichen Erörterung der Rolle des Zuckers bei der Ernährung. 606 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. M. Arthus. Notes pour servir a l’histoire de la secretion gastrique. C. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 473. Balland. Sur les matieres grasses et l’aeidit@ des farines. Compt. rend. CXXXVL, 18, p. 724. P. Bermbach. Natürliches Eiweiß und Eiweißpräparate in der Krankenernährung „Eiweißdiät”. Therapeut. Monatsh. XVII, 8, S. 395. J. Boas. Über die Diagnose des Uleus ventrieuli mittels Nachweises oceulter Blut- anwesenheit in den Fäces. Deutsche med. Wochensehr. XXIX, 47, S. 865. G. Bonnamour et A. Policard. Sur la graisse de la capsule surrenale de la gre- nouille. ©. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 471. H. Causse. Sur la separation et le dosage du fer et de l’acide phosphorique dans les eaux. Compt. rend. OXXXVII, 18, p. 708. H. Cousin. Sur les acides gras de la l&cıthine de l’oeuf. Journ. de pharm. et de chim. (6), XVII, 3, p. 102. H. Cramer. Zur Energiebilanz beim Neugeborenen. Münch. med. Wochenschr. 1903, 27, S. 1153. In den ersten zehn Lebenstagen gehört ein Wachstum bei einer Zufuhr von nur 50 Kalorien pro 1 Kilogramm nicht zu den Seltenheiten. Donard und Labbe. Les matieres albuminoides du grain de mais. Compt. rend. CXXXVII, 4, p. 264. M. Einhorn. Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Histologie der Magenschleimhaut ın pathologischen Zuständen dieses Organes. Deutsche med. Wochensehr. XXIX, 43, S. 776. N. Grehant. Demonstration du passage dans l’estomae contenant dg l’eau de l’alcool ethyligue injeete dans le sang. ©. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 376. P. Heger. Un cas d’absence eongenitale du gros intestin chez le chien. Bull. acad. de med. de Belgique (4), XVII, 9, p. 585. 0. Kaiserling. Die klinische Pepsinbestimmung nach Mette. Berliner klin. Wochenschr. XL, 44, S. 1007. Verf. verwirft den Vorschlag von Nirenstein und Schiff, daß man die Mettesche Probe mit verdünntem Magensaft anstellen solle, als für die Klinik unpraktisch. M. Kassowitz. Der Nährwert des Alkohols. Fortsehr. d. Med. XXI, 27, S. 914. Verf. tritt für die Richtigkeit der Ergebnisse von Ohauveaus Dauerversuchen am Hunde ein, indem er hervorhebt, daß der Gaswechsel eine Abnahme des Energie- aufwandes in den Alkoholperioden beweise, während zugleich Abnahme des Körpergewichtes stattfand. Ekensowenig beweisen die Versuche von Atwater und Benedict, daß der Alkohol nährend oder auch nur fett- oder eiweiß- sparend wirke, denn wie die Verff., deren Worte angeführt werden, selbst zu- geben, sind die zufälligen Schwankungen und die Gesamtausgaben so groß, daß die gemessene Versuchsarbeit dagegen verschwindet. Die narkotische Wirkung des Alkohols allein würde genügen, die angegebenen Ersparnisse an Energie, an Fett und an Eiweiß zu erklären. M. Kaufmann. Der gesenwärtige Stand der Lehre von der Eiweißmast. Zeitschr. t. diät. u. physieal. T'her. VII, 7, S. 355 u. 8, S. 440. Fr. Kutscher und Lohmann. Die Endprodukte der Pankreas- und Hefeselbstver- dauung. Mitteilung I. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, S. 159. Bei der Selbstverdauung des Pankreas vom Schwein und Hund entsteht Cholin. Als Muttersubstanz desselben ist das Leeithin anzusehen, welches nach Art der Fette durch die Lipase des Pankreas gespalten wird. M. Krüger (Üharlottenburg). Fr. Kutscher und H. Steudel. Zu unserer Arbeit: Über Methoden zur Begutachtung von Fleisehextrakt. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, S. 375. E. v. Leyden. Handbuch der Ernährungstherapie und Diätetik. Georg Thieme, Leipzig. Friedrich Müller, Allgemeine Pathologie der Ernährung. F. Lommel. Die Magen- und Darmbewegungen im Röntgenbild und ihre Ver- änderung durch verschiedene Einflüsse. München. med. Wochensehr. L, 38, S. 1633. An Hunden, die mit Milch oder gehacktem Fleisch bei Zusatz von 15 Pro- zent Wismuthnitrat gefüttert sind, kann man die Bewegung und die Tätigkeit des Pylorus im Röntgenbild erkennen. Wärme und Kälte ändert die Bewegung nieht wesentlich, dagegen sind psychische Einflüsse sehr wirksam. J. Noe. Valeur de l’ınfluence du rögime sur la longueur de l’intestin. ©. R. Soc. de Biol. LV, 7, p. 250. A. Porta. La funzione pancreo-epatica negli Insetti. An. Anz. XXIV, 4, 8. 97. Nach Untersuchungen an allen verschiedenen Ordnungen der Insekten kommt, Verf. Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 607 zu folgenden Schlußsätzen: Das wichtigste Verdauungssekret ist das der in der Darmwand zwischen den Fasern der Muskelschieht enthaltenen Drüsenfollikel. Diese Drüsen üben zugleich die Funktion der Leber und des Pankreas der höheren Tiere aus, ihr Sekret hat dreifache Wirkung: 1. Peptonisierende, 2. fett- spaltende, 3. Verwandlung der Fettsäuren in eine emulsierbare Flüssigkeit. 0. Rommel. Uber Buttermilch. Arch. f. Kinderheilk. XXXVII, 3/4, S. 252. M. Schein. Die Frage der Entstehung der Glatze. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 34, S. 968. Verf. sucht die Ursache des Auftretens der Glatze in Ernährungs- störungen des Haarbodens infolge einer Anspannung der Kopfhaut an die Galea in direktem Zusammenhang mit den Wachstumsverhältnissen des M. epieranius. M. Siegfried. Uber Methoden zur Begutachtung des Fleischextraktes. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, S. 126. W. Silberschmidt. Uber den Einfluß der Erwärmung auf die Gerinnung der Kuh- milch. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, 27, S. 473; 28, S. 502. H. Stassano et F. Billon. La leeithine n’est pas dedoubl&e par le sue panereatique m&me kinase. ©. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 482. Trolldenier. Tierversuche über subkutane Ernährung mit eiweißhaltisen Nähr- lösungen. Berliner klin. Wochenschr. LX, 40, S. 912. Bei Tieren und Menschen wurden täglich Gaben bis 100 Kubikzentimeter 10prozent'ger Eiweißlösungen subkutan einverleibt, ohne daß entsprechende Mengen im Urin auftreten. Das Körpergewicht nahm zu. F. Umber. Über Abänderung chemischer Eigenart durch partiellen Eiweißabbau im Körper. Berliner klin. Wochenschr. XX, 39, S. 885. Säugende Katzen wurden durch Hunger und Verabreiehung von benzoesaurem Natron unter Glykokollentziehung gesetzt und dann der gesamte Kohlenstoff und der gesamte Stickstoff ihres Körpers zum Vergleich mit einem normalen Kontrolltier bestimmt. Die Ver- suchstiere waren relativ kohlenstoffärmer als das Kontrolltier, unter sich aber auffallend gleich, indem das Verhältuis C:N 3:25 betrug. Das ist etwas weniger als für die Konstitution normalen Eiweißes angenommen wird. Dies faßt Verf. als Beweis auf, daß das Eiweiß unter Umständen niedrigere Kohlenstoffwerte enthält als in der Norm. Im übrigen beweist das Verhältnis ©: N nichts für die Konstitution des Eiweißes, da dies Verhältnis für die verschiedenen „Bau- steine” des Eiweißes ganz verschiedene Werte aufweist, so daß diese den er- wähnten Quotienten je nach ihrem quantitativen Verhalten beeinflussen werden. S. Weiser. Über die Verdaulichkeit der Pentosane. Landw. Versuchsstat. LVII, 3/4, S. 238. K. Wilms. Der Mechanismus der Darmstrangulation. Deutsch. med. Wochenschr. XXIX, 43, S. 771. F. N. Windsor. A confirmatory test for the presence of meconie acid. Laneet CLXV, 4187, p. 1498. H. Wolff. Uber die Beurteilung des Fäulniszustandes von Rindfleisch nach dem Ge- halt an Bernsteinsäure. Hofmeisters Beitr. IV, 5/6, S. 254. E. Zunz. Contribution a l’etude de la digestion peptique et gastrique des substances albuminoides. H. Lamertin, Bruxelles 1902. IX. Physiologie der Sinne. G. Abelsdorff. Uber entoptische Sichtbarkeit der Netzhautzirkulation. Verhandl. d. Berliner Physiol. Ges.; Arch. f. (An. u.) Physiol. 1903, 3/4, S. 366. Der Ein- fluß der Wellenlänge des ins Auge dringenden Lichtes auf das Phänomen läßt sich so demonstrieren: Man bliekt nach einem durch elektrisches Bogenlicht erleuchteten Mattglase durch eine Öffnung, die zur Hälfte sogenanntes Cyan- blau, zur Hälfte Dunkelblau und Violett mittels Vorsetzens Nagelscher Farben- filter (deren Farblösungen auf die gleiche Helligkeit eingestellt sind) hindurch- läßt; nur durch den dunkelblauen und violetten Teil der Öffnung ist das Phä- nomen wahrzunehmen. Diese Erfahrung läßt sich mit der Erklärung einer Sehattenbildung durch die Blutkörperehen nieht vereinigen, sondern legt die Annahme einer dioptrischen Wirkung derselben nahe. G. Alexander und A. Kreidl. Statistische Untersuchungen an Taubstummen: 1. Taub- stummheit, erbliche Belastung und Verwandtschaftsehe. Arch. f.. Ohrenheilk. 608 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. LIX, 1/2, S. 43. Die Untersuchung gründet sich auf 558 von Anstalten er- hobene Fragebogen. Blutsverwandtschaft der Eltern lag in 3'67 Prozent der Fälle vor, doch waren selbst von diesen die Hälfte Fälle erworbener Taubheit. Taubstummheit, Scehwerhörigkeit oder Geisteskrankheit der Eltern oder ihrer Verwandten erscheint daher als schwerere Belastung als Blutsverwandtschaft, besonders bei beiderseitiger Belastuug der Eltern. W. Alter. Perverse Temperaturempfindung. Neurol. Zentralbl. XXII, 16, S. 762. Bei der Prüfung des Temperatursinns mit Reagensgläsern, in denen Eis und Wasser von 80° C. ist, wird der Kältereiz überall als warm empfunden, der Wärme- reiz allgemein als kalt angesprochen. J. Arnold. Über Fertumsatz und Fettwanderung in der Cornea. Zentralbl. f. allgem. Pathol. XIV, 19, S. 785. Es findet auch noch supravital in der Cornea durch die Zellgranula eine Umsetzung von Seife in Fett statt. Bei vitaler Einführung von Seife in den Nickhautsack führen die Granula der Epithelien, Corneazellen, Endothelien und Leukocyten ausgiebig Fett. Ausgesprochene Degenerations- erscheinungen sind nur bei höherer Konzentration der Seifenlösungen nachzu- weisen. Bei zentraler Atzung der Cornea und gleichzeitiger Zufuhr von Seife enthalten die genannten Zellformen, und zwar sowohl solche mit als auch solche ohne Degenerationserscheinungen viel mehr Fett als bei der Ätzkeratitis ohne Seifenzufuhr. M. Buch. Uber Physiologie und Pathologie der fliegenden Mücken (Muscae volatiles. mouches volantes, Myodesopsie, bewegliche Skotome). Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVIII, 1/2, S. 110. Bumke. Beiträge zur Kenntnis der Irisbewegungen. Zentralbl. f. Nervenheilk. und Psych. N. F. XIV, S. 613. M. Cavalie. Les reseaux pericellulaires des cellules ganglionaires de la retine. ©. R. Soe. de Biol. LV, 5, p. 209. Denker. Zur Anatomie des Gehörorganes der Cetacea. An. Hefte LXII, 1. Bd., 2, S. 423. Die Zuleitung der Sehallwellen soll durch Kopfknochen zur Luft der pneumatischen Hohlräume, von dort zur lateralen Labyrinthwand geschehen, besonders zum Schneckenfenster und zur Scala tympani. W. Me Dougall. Intensification of visual sensation by smoothly graded contrast Proc. Physiol. Soe.; Journ. of Physiol. XXIX, 3, p. 19. Verf. beschreibt eine Kontrasterscheinung, die darin besteht, daß an den Stellen, welche den Ecken eines vor einem dunklen Hintergrund rasch gedrehten weißen Sternes ent- sprechen, helle, beziehungsweise dunkle Ringe auftreten. F. B. Hofmann (Leipzig). A. Duane. Aplasia of the papilla and retinal vessels with a peeuliar anomaly at the macula in eyes otherwise normal. Arch. of ophtalmolog. XXXII, 4, 1903. — Some considerations on the hygienie and prophylactic treatment of myopia. New-York. Med. Journ. 1902. — Some types of retinitis and chorioretinitis. The Med. News 1903. R. Eschweiler. Zur Entwicklung des schalleitenden Apparates, mit besonderer Be- rücksichtigung des Musculus tensor tympani. Arch. f. mikr. An. u. Entwicklungs- gesch. Bd. LXIIL, S. 150. Gelle. Les points identiques ou correspondants des deux labyrinthes. ©. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 458. J. Guszmann. Neuere Untersuchungen über das Tastgefühl. Orvosi Hetilap. Nr. 25 (ungarisch). Kathariner. Versuche über die Art der Orientierung bei den Honigbienen. Biol. Zentralbl. Bd. XXIII, 19. Die Bienen sollen ein Mitteilungsvermögen, sowie Gedächtnis besitzen, dem Gesichtssinn aber die hauptsächlich führende Rolle zu- kommen. F. de Lapersonne. Examen eytologique dans la syphilis oculaire. C. R. Soe. de Biol. LW, 1, p- 10. Onodi. Ein Olfaktometer für die Praxis. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol,, Bd. XIV, S. 185. Apparat besteht aus einem Glaszylinder mit einer Ausbuchtung in der Mitte, in welche ein Stöpsel paßt, an dessen unterem Ende die mit dem Riech- stoff befeuchtete Watte befestigt wird. Die Aspiration geschieht an dem langen ausgezogenen Ende des Zylinders. Riechstoffe sind Jonon (1.: 100. 208 und Ätyl- sulfid (1: 1000 Paraff. liquid.). Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 609 S, H. Parker. The skin and the eyes as receptive organs in the reactions of frog to light. Amer. journ. of physiol. X. 1, S. 28. Die rezeptiven Organe des (positiven) Phototropismus sind Auge und Haut, nicht das zentrale Nerven- system. A. Römer. Arbeiten aus dem Gebiete der sympathischen Ophthalomie II. Arch. f. Ophthal. LVI, 3, S. 4139. : F. Schumachers. Beiträge zur Physiologie des Nervensystems, speziell der Sinnes- organe. Th. Thomas, leipzig 1903. Sellier et H. Verger. Etude experimentale des fonetions de la eouche optique. C. R. Soe. de Biol. LV, 13. p. 485. G. E. Shambaugh. Blood-vessels in the labyrinth of the ear. The University of Chicago Decennial Publieations, X, Chicago 1903, mit 8 Taf. U. Stefani. Come si modifichi la reazione della pupilla all’atropina in seguito all’uso prolungato della sostanza. Contributo allo studio dell’adattamento. Seritti biolo- giei pubbl. per il giubileo di A. Stefani, Ferrara, G. Zuffi, 1903, p. 287. . E. Torelle. The respons2 of the frog to light. Amer. Journ. of. physiol IX, 6, S. 466. Bei gewöhnlicher Temperatur ist der Frosch positiv phototaktisch. Nur aus grellem Licht flüchten sie in den Schatten. Temperaturen von 30° ©. beschleu- nigen die Reaktion. Blaues Lieht wird rotem vorgezogen, E. Veres. Farbenmischung infolge der chromatischen Aberration des Auges. Pflügers Arch. XCVII, 7/8, S. 403. F R. Wichmann. Zur Statistik der Häufigkeit der Sehstörungen bei’ Lehrerinnen. Deutsche med. Wochensehr. XXXV, S. 630. X. Physiologie der Stimme und Sprache. Gelle. A propos du „Mus&e phonographique”. ©. R. Soc. de Biol. LV, 11, p. 384. Onodi. Die Zentren des Geruches und der Stimmbildung. Arch. f. Laryngol. und Rhinol. XIV, Heft 1. Das Geruchszentrum liegt beim Menschen im Gyrus hippocampi und es besteht eine partielle Kreuzung der Riechfasern im Großhirn, sowie wahrscheinlich eine Assoziation zwischen diesem Zentrum und dem kortikalen Trigeminusgebiet. Lage des Rindenzentrums der Stimmbildung noch nieht erwiesen. XI. Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. Aggazzotti. Imovimenti riflessi che producons& per mezzo dei suoni nell oreechio esterno delle cavie (Rendie.). Atti acad. dei lincei XII, 5, p. 188. Babinski. Sur le mecanisme du vertige voltaique. C. R. Soc. de Biol. LV, 10, p. 350. ; zoll Sur un cas de meningite aigue eerebrospinale. ©. R. Soc. de Biol. LV, 2, 2.90. . . v. Bechterew. Über den Zustand der Muskel- und sonstigen Reflexe des Antlitzes bei Dementia paralytica. Neurol. Zentralbl. XXII, 18, S. 850. Bonnier. Sur quelques reactions bulbaires. C. R. Soe. de Biol. LV, 10. p. 348. Broca et D. Sulzer. Inertie cerebrale relative & la vision des lettres. Compt. rend. CXXXVI, 24, p. 1481. Wird nach der ausführlichen Mitteilung berichtet werden. i Cavalie. Note sur les connexions entre les neurones. ©. R. Soc. de Biol. LV, 13, BASE Chauveau. Pathologie ecomparee du pharynx. Bailliere et fils, Paris 1902. Claude et A. Bloch. Sur un cas de meningite cerebro-spinale compliquee d’endo- myvcardite. C. R. Soc. de Biol. LV, 2, p. 84. v. Dydynski. Ein Beitrag zum Studium des Verlaufes einiger Rückenmarkstränge. Neurol. Zentralbl. XXII, 19, S. 898. Se N r zo = 610 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. Ch. Fere. Note sur l’effet physiologique de l’&conomie de l’effort. C. R. Soc, de Biol. Im ap. 71: G. Ferre sT. Theze. Contribution & l’etude des cellules de Purkinje chez le lapin inoeul& de virus rabique par trepanation. ©. R. Soe. de Biol. LV, 2, 39: L. Fürst. Uber Ernährungs- und Funktionsinsuffizienz des Gehirns. Therap. Monatsh. XVII, 8, S. 400. A. v. Gehuchten. Le traitement ehirurgie de la neyralgie trifaciale. Nevraxe V, 1903, Salshl F. Jolly. Über einige seltenere Fälle von Querschnittserkrankung des Rückenmarkes. I. Doppelseitige Halbseitenerkrankung. Arch. f. Psych. XXXVII, 2, S. 598. J. Kaplan. Zur Frage des „Corneo-mandibular-Reflexes”. Neurol. Zentralbl. XXII, 19, S. 910. Kritisch gegen F. v. Soelders Annahme eınes solchen Refiexes. H. Levi. Zur Kenntnis der zirkumskripten Rindenläsionen in der motorischen Region beim Menschen. Neurol. Zentralbl. XXII, 20, S. 947. Y. Manouelian. Des lesions des ganglions cer&bro-spinaux dans la viellesse. ©. R. Soe. de Biol. LV, 3, p. 115. P. Marie et G. Guillain. Sur les connexions des pedoncules eerebelleux superieurs chez l’homme. ©. R. Soc. de Biol. LV, 1, p. 37. — — Methodes de mensuration des atrophies du nevraxe. Ebenda, p. 38. F. W. Mott. Vier Vorlesungen aus der allgemeinen Pathologie des Nervensystems. Übersetzt von Dr. Wallisch, mit einem Vorwort von Prof. Edinger. Wies- baden 1902. Die vier geistvollen Vorlesungen, die im Juni 1900 in London gehalten wurden, werden in erster Linie die Neurologen interessieren. In der ersten Vorlesung werden normale anatomische und physiologische Verhältnisse des Nervensystems erörtert. „Jeder Punkt des zentralen Nervensystems ist mindestens in physiologischer, wahrscheinlich auch in anatomischer Verbindung mit jedem anderen Punkte verbunden. Der Widerstand gegen die Ausbreitung der Erregung .ıst veränderlich.” In der zweiten Vorlesung wird der Einfluß von Veränderungen der Blutbeschaffenheit auf die Neurone besprochen, in der dritten die chemischen Vorgänge bei der Entartung und ihre Beziehung zur Autointoxikation, in der vierten einige chemische Vergiftungszustände. Der deutsche Leser erfährt hier von den Resultaten einer Reihe hochinteressanter Untersuchungen des Autors und seiner Schüler, die bei uns meist wenig bekannt sind. Karplus (Wien). A. Pick. Zur Deutung abnormaler Faserbündel im zentralen Grau der Medulla oblongata. Nevraxe V, 1903, S. 151. a — Neuer Beitrag zur Frage von den Hemmungsfunktionen des akustischen Sprach- zentrums im linken Schläfelappen. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 38, S. 1049. Durch tiefe Impression im Schläfelappen infolge eines Karzinoms sind im be- schriebenen Falle Paraphasie, amnestische und cyklische Aphasie aufgetreten. A. Schüller. Der Abduktorenrefiex. Neurol. Zentralbl. XXII, 20, S. 946. Beim Be- klopfen des Condylus lateralis feınoris (in Seitenlage) erhält man reflektorische Zusammenziehung des Tensor faseiae latae und Glutaeus medius, zuweilen auch des vordersten Anteiles des Glutaeus maximus, an Individuen mit erhöhter Erregbarkeit. — Klinische Beiträge zur Kasuistik der Kehlkopflähmungen. Wiener klin. Woehenschr. XVI, 38, S. 1053. M. Segale. Sulla rigenerazione dei nervi. Tesi di laurea. Genova 1903. Zusammen- fassende Bespreebung der Untersuchungen über. Verheilung durchschnittener Nerven. Die Wiederherstellung der Funktion des Nerven ist an Neubildung von Achsenzylindern gebunden und muß von der kompensatorischen Wieder- herstellung der Funktion der Muskeln sorgfältig geschieden werden. Be Yamın, Oberer Patellarreflex und seine Bedeutung. Neurol. Zentralbl. XXII, 18, . 862. H. Vallee. Sur les lesions seniles des ganglions nerveux du chien. C. R. Soc. de { Biol 'LV, 3,p. 197: Ch. Watson. On „stringhalt” and „shivering” in horses. A study in comparative Neuropathology. Brain XXVI, II, p. 192. Auf Grund klinischer Beobachtung und ausführlicher anatomischer Untersuchung eines Falles von Hahnentritt beim Pferde weist Verf. nach, daß es sich um eine allgemeine Erkrankung der Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 611 Gefäßwände handelt, die Verf. auf Vorhandensein von krankheitserregenden Substanzen im Blut zurückführen möchte, die durch den Verdauungskanal ein- gedrungen wären. XII. Physiologische Psychologie. | W. K. Clifford. Von der Natur der Dinge an sich. Übersetzt von H. Klemperer. Ambr. Barth, Leipzig 1903. H. Driesch. Die Seele als elementarer Naturfaktor. Studien über die Bewegungen der Organismen. W. Engelmann, Leipzig 1903. Th. Lipps. Einheiten und Relationen. Eine Skizze zur Psychologie der Apperception. Ambr. Barth, Leipzig 1902. — Vom Fühlen, Wollen und Denken. Eine psychologische Skizze. Ambr. Barth, Leipzig 1902. L. Müffelmann. Das Problem der Willensfreiheit in der neuesten deutschen Philo- sophie. Ambr. Barth, Leipzig 1902. . W. Schuppe. Der Zusammenhang von Leib und Seele. Das Grundproblem der Psychologie. J. F. Bergmann, Wiesbaden 1902. N. Vaschide et Ci. Vurpas. Contribution a l’&tude de la fatigue mentale des neu- rastheniques. U. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 296. W. Wundt. Grundzüge der physiologischen Psychologie. Fünfte, völlig umgearbeitete Auflage des bekannten Werkes. 3 Bände. W. Engelmann, Leipzig 1902. XIII Zeugung und Entwicklung. V. Ariola. La pseudogamia osmotica nei batraei. Nota Il, Arch. f. Entwieklungsmech. XUI, 4, S. 723. Bei unbefruchteten Froscheiern treten abortive Teilungs- erscheinungen auf. In Salzlösungen sind diese Erscheinungen beschleunigt, es findet aber nie eine Fortentwicklung über die ersten Stadien der Teilung hinaus statt. J. Bruckner et D. Mezincescu. Sur le systeme nerveux intra-uterin. C. R. Soc. de Biol. LV, 9, p- 323. — — Sur les lesions des ganglions sympathiques de l’uterus eancereux. O.R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 324. R. POL Ne: Beitrag zur Kenntnis der direkten Kernteilung. Virehows Arch. (17), ESS. L. Capitan. Le nanisme et le gigantisme consideres comme des arrets de developpement. C. R, Soe. de Biol. LV, 2, p. 63. W. E. Castle. Mendels Law of Heredity. Proc. Amer. Acad. of Arts and Sciences XXXVIII, 18, p. 535. — The Heredity of Sex. Bull. Mus. Comparat. Zool. Harvard XL, 4, p. 189. W. E. Castle und G. M. Allon. The Heredity of Albinism. Proc. Amer. Acad. of Arts and Seienees XXXVIII, 21, p. 608. Ch. J. Chamberlain. Mitosisin Pellia. The Univers. of Chieago Decennial Publieations X, Chicago 1903, mit 3 Taf. Charrin et Roche. Les poisons de l’organisme et Ja gestation (Eelampsie). Compt. rend. OXXXVI, 25, p. 159. A. Chauncey-Eycleshymer. The early development of lepidosteus osseus. The Uni- . vers. ot.Ohieago decennial Publications X, Chicago 1903, 2 Taf. L. nt a de la pigmentation chez la souris noire. ©. R. Soc. de Biol. LV, ‚pP: 298. — Transmission hereditaire de la pigmentation par les souris albinos. Ebenda, p. 299. — Hypothese sur l’heredite des couleurs dans les croisements des souris noires, grises et blanches. Ebenda, p. 301. Y. Delage. La parthenogenese par l’acide carbonique obtenue chez les oeufs apres l’emission des globules polaires. Compt. rend. CXXXVII, 12, p. 473. 612 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 2. G. Dewitz. Sur un cas de modifieation morphologique experimentale. C. R. Soe. de Biol. LV, 9, p. 302. Ch. Fere. Note relative aux reactions du foetus aux emotions de la mere. ©. R. Soe. de Biol. LV, 2, p. 74. — Nouvelle note sur la persistance des teratomes eeonim: a poulet. Ebenda, 10, p. 345. P. Ferret. Observations relatives au developpement de la eutieule chez le Sarcoeystis tenella. Arch. d’an. mier. VI, 1, p. 86. R. F. Fuchs. E. Fischers (Zürich) experimentelle Untersuchungen über die Ver- erbung erworbener Eigenschaften. Arch. f. Entwieklungsmech. XVI, 4, S. 651. Kritischer Bericht über die in der Allgem. .Zeitschr. f. Entomologie VI, 1901, VII, 1902 -und in der Naturw. Ges. St. Gallen 1902 und Soeietas entomologiea XI (1899), XVI (1901) und XVII (1902) erschienenen. Untersuchungen, in denen gezeigt wird, daß durch Temperaturunterschiede, die auf Schmetterlings- puppen einwirken, Varietäten erzeugt werden können, deren Charaktere sich vererben. A. Giard. Caracteres dominants transitoires chez certains hybrides. ©. R. Soe. de Biol. LV, 12, p. 410. — Les idees de Lamarck sur la metamorphose. Ebenda, 1, p. 8. V. Häcker. Über das Schicksal der elterlichen und großelterlichen Kernanteile. Morphologische Beiträge. zum Ausbau der Vererbungslehre. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. XXXVII, N. F. XXX, 1902. J. Halban. Die Entstehung der Geschlechtscharaktere. Wiener ‚klin. Wochenschr. XVI, 28, S. 811. Verf. steht auf dem Standpunkte, daß das Geschlecht, sowie die Art der Entwicklung der sekundären Geschlechtscharaktere schon a priori im Embryo bestimmt ist, und daß der Keimdrüse nur ein entwicklungsfördernder Einfluß auf die sogenannten sekundären Geschlechtscharaktere zuzuschreiben sei. A. Durig (Wien). 0. Hertwig. Handbuch der vergleichenden und experimentellen Entwicklungslehre der Wirbeltiere. 14. u. 15. Lief., Bd. I, S. 915 bis 1018; Bd. II, Abt. III, S. 1 bis 96; Bd. III, Abt. II, S. 81 bis 166 mit 270 Fig., enthaltend Schluß des Artikels von 0. Hertwig, "die Lehre von den Keimblättern, ferner Mißbildungen und Mehrfachbildungen, die durch Störung der ersten Entwicklungsprozesse hervor- serufen werden und die Ergebnisse der Keimblattlehre von demselben. K. v. Kupffer, Die Morphogenie des Zentralnervensystems (96 S.); Hochstetter, Die Entwicklung des Blutgefäßsystems (Schluß). — Handbuch der vergleichenden und experimenteller Entwicklungslehre der Wirbel- tiere. 16. Lief. enthaltend die Fortsetzung des v. Kupfferschen Artikels „Die “Morphogenie des Zentralnervensystems” (S. 97 bis 240) mit 152 Abb. . Jaekel. Über verschiedene Wege phylogenetischer Entwicklung. (Sonderabdruck aus den Verhandlungen des V. internat. Zoologenkongresses zu Berlin, 1901). Jena, Gust. Fischer, 1902, 60 S. mit 28 Textfig. . A. Janssens. Production artificielle de larves geantes chez un Yehinide. Compt. rend. OXXXVII, 4, p. 274. Durch verschiedene Modifikationen der Loeb schen Versuche erhielt Verf. im Laboratorium zu Neapel verschiedene, unter anderem auch riesenmäßige, abnorm gebildete Echinidenlarven. . Jolly. Influence du froid sur la duree de la division eellulaire. C.,R. Soc. de Biol. 1V,20,0p.2192. Korschelt und K. Heider. Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungsgeschiehte der wirbellosen Tiere. Allgemeiner Teil. 2. Lief., 1. u. 2, Aufl. (Jena, G. Fischer, 1903, 210 S. mit 87 Abb. im Text), enthaltend VI Kapitel über Eireifung, Samenreifung und Befruchtung mit einem Anhang über Theorien der Vererbung. (Ausführliche Besprechung der 1. Lief. s. dies Zentralbl. XVI, S. 502.) . Kuhn. Über die Entwicklung des Herzens der Aseidien. Morpholog. Jahrb. XXXI, 4, S. 505. . Labbe. Sur la spermatogenöse des erustaces decapodes. Compt. rend. CXXXVL, 4, p, 272. E. Launois. Les cellules siderophiles de l’hypophyse chez la femme ensrie) C. R. Soe. de Biol. LV, 13, p. 450. . E. Launois et P. Mulon. Les cellules eyanophiles de l’hypophyse chez la femme enceinte. C. R. Soc. de Biol. LV, 18, p. 448. oO u) m - Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 613 A, Laveran. Au sujet du cöle des tiques dans la propagation des piroplasmoses. C. R. Soe. de Biol. LV, 2, p. 61. A, van Lint. Qu’est ce qui determine le sexe? Paris, Librairie J. B. Bailliere et fils, 1902. Dieses Buch sucht die schon wiederholt aufgestellte Theorie zu begründen, daß das Kind männlichen Geschlechtes ist, wenn der Mann schwächer ist als die Frau, und daß es weiblich ist, wenn die Frau schwächer ist als der Mann. A, Foges. Megnin. Un dernier mot sur le röle des Ixodes dans la propagation des Piro- plasmodes. ©. R. Soc. de Biol. LV, 4, p. 147. T. H. Morgan. The relation between normal and abnormal Development of the Embryo of the Frog as determined by the Effeet of Lithium Chloride in Solution. Areh. f. Entwicklungsmech. XVI, 4, S. 691. Durch die Einwirkung des Lithium- salzes, übrigens auch anderer Salz- und Zuckerlösungen entstehen typische Formen gestörter Entwicklung, die im einzelnen genau beschrieben werden. T. H. Morgan und A. M. Boring. The relation of the First plane of Cleavage and tbe gray Crescent to the median plane of the Embryo of the Frog. Arch. f. Entwicklungsmech. XVI, 4, S. 680. Fällt die erste Teilungsebene mit der Median- ebene des grauen Feldes zusammen, dann stimmt auch die Medianebene des Embryo mit diesen beiden überein. Steht sie rechtwinklig dazu, so fällt die Medianebene gewöhnlich mit einer von beiden zusammen. Die dorsale Blasto- poruslippe erscheint auf derselben Seite wie das graue Feld. Verff, haben außer- dem die Häufigkeit der verschiedenen Lagen der ersten und zweiten Teilungs- ebene gegen die Medianebene des grauen Feldes und der verschiedenen Lagen der kleinsten Zelle des Achtzellenstadiums bestimmt. F, Moser. Beitrag zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Schwimmblase. An. Anz. XXIII, 24, S. 609. Der so oft hervorgehobene prinzipielle Unterschied zwischen Schwimmblase und Lungen, der auf der dorsalen Lage der Schwimm- blase und der ventralen der Lungen beruht, wird durch die Beobachtung hin- fällig gemacht, daß bei Rhodeus und Karpfen, wie beim Stichling die Schwimm- blase ursprünglich nieht hinter, sondern rechts vom Darm angelegt wird, und daß bei Forelle, Huchen und Salm die Lungen ursprünglich eine ganz dorsale Lage haben. A, Nekrasoff. Untersuchungen über die Reifung und Befruchtung des Eies von Cymbulia Peronii. An. Anz. XXIV, 4, S. 119. H. Neuhäuser. Beiträge zur Lehre vom Descensus der Keimdrüsen Il. Zeitschr. f, Morphol. u. Anthrop. VI, 2, S. 322. L. Nichols. The Spermatogenesis of Oniscus asellus Linn. with espeecial reference to the history of the chromatin. Proe. Am. Philos. Soc. XLI, 168, p. 77. G. Paladino. Sur la genese des espaces intervilleux et de leur premier contenu chez la femme. Arch. ital. de Biol., vol. XXXIX, 1903, p. 296. Ch. Perez. Sur la resorption phagocytaire des ovules chez les Tritons. Ann. d. Yinstitut Pasteur XVII, 10, p. 617. A. Petrunkewitsch. Das Schicksal der Riehtungskörper im Drohnenei. Ein Beitrag zur Kenntnis der natürliehen Parthenogenese. Zool. Jahrbüch., Abt. f. An., XVII, S. 481. Untersuchungen über weitgehende Verschiedenheit der Arbeiter- und Drohneneier, die ihrerseits gegen die Entwicklung der Drohnen aus befruchtetem Ei (Diekel gegen Dzierzon) spricht. A. Poncet. De linfluence de la castration sur le developpement du squelette. C. R, Soe. de Biol. LV, 2, p. 69. H. Spemann. Entwicklungsphysiologische Studien am Tritonei. Kap. 6 u, 7. Arch, f. Entwieklungsmeech. XVI, 4, S. 551. P. Stephan. Recherches sur quelques points de la spermatogendse des Selaciens. Arch. d’an. mier. VI], I, p. 48. — L’evolution des eorpuseules centraux dans la spermatogenese de Chimaera mon- strosa. ©, R. Soc. de Biol. LV, 7, p. 265. H. de Vries. Anwendung der Mutationslehre auf die Bastardierungsgesetze (vorläufige Mitteilung). Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. XXI, 1, S. #5. — Befruchtung und Bastardierung, Vortrag, gehalten in der 151. Jahresversammlung der holländischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Haarlem am 16. Mai 1903, Leipzig 1903, Veit u. Co. Ref. in naturw. Rundschau. Enthält eine Zusammen- stellung der Angaben über Befruchtung. Jeder Zellkern eines geschlechtlich er- zeugten Wesens enthält mütterliche und väterliche Elemente, ist also zwitterig. „o 614 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. Hierdurch wird die große Variabilität der amphigen erzeugten Formen erklärt. Hat schon Weismann 1886 (Bedeutung der sexuellen Fortpflanzung ete.) aus- führlich dargetan. B. Rawitz (Berlin). . L. Whitney and Clyde A. Clapp. Urine Changes in Pregnancy and puerperal Eelampsıa. Amerie. Gynecolog. III, 2, 1903. rn XIV. Versuchstechnik. . Asakawa. Über das Wesen der Agglutination und eine neue Methode, die Agglu- tination schnell zu beobachten. Zeitschr. f. Hyg. XLV, 1, S. 9. . J. Bates. Über Versuchsfehler beim Messen der Rotationspolarisation absorbierender Substanzen. Annal. d. Phys. (4), XII, 5, S. 1080. . Beyer, G. Fingerling und A. Morgen. Über die Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl im Kreatin. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 3/4, S. 329. Die Verff. weisen die von Fr. Kutscher und H. Steudel gegen die bewährte und allgemein angewendete Kjeldahlsche Methode gerichteten Angriffe zurück. M. Krüger (Öharlottenburg). . Bertrand. Emploi de la bombe calorimetrigue pour demontrer l’existence de l’arsenie dans l’organisme. Compt. rend. CXXXVII, 4, p. 266. . Bluntschli. Einige Neuerungen am R. Jungschen Studentenmikrotom. Zeitschr. f. wiss. Mikr. XX, 1, S. 1. M. Claudius. Eine Methode zur Konservierung von anatomischen Präparaten. Virechows Arch. (17), IV, S. 193. Verf. sichert den Präparaten die Blutfarbe durch Behandlung mit Kohlenoxyd und bewahrt sie in Ammoniumsulfatlösung auf. M. ©. Dekhuyzen. Un liquide fixateur isotonique avec l’eau de mer. Compt. rend. UXXXVIL 7, p. 415 und 9, p. 445. M. Dupont. Appareil a milieux differents. ©. R. Soc. de Biol. LV, 4, p. 163. — Marteau a pereussion automatique et gradude. Ebenda, 2, p. 93. A. Ehrlich, R. Krause, M. Mosse, H. Rosin und C. Weigert. Enzyklopädie der mikroskopischen Technik mit besonderer Berücksichtigung der Färbelehre. 2 Bde., 1400 S. mit 134 Abb. Berlin und Wien. Urban und Schwarzenberg, 1903. Dieses zwei große Bände umfassende Werk ist bestimmt, eine empfindliche Lücke in der Literatur über Mikrotechnik auszufüllen und wird von Fach- gelehrten, wie von allen, die mit dem Mikroskope arbeiten müssen, gleich gerne benutzt. Es umfaßt die Technik der mikroskopischen Untersuchung tierischer und pflanzlicher Präparate im normalen und pathologischen Zustand, sowie die wiehtigsten Methoden für die Untersuchung aller Gewebe, Organe und Tier- klassen. Ferner behandelt es alle für die Mikrotechnik in Betracht kommenden Reagentien in bezug auf ihr chemisches und physikalisches Verhalten, sowie die Theorie der Fixation und Färbung. Auch das Instrumentarium des Mikro- skopikers findet gebührende Berücksichtigung in Wort und Bild. ©. Folin. Zur Methodik der Ammoniakbestimmung. Zeitsehr. f. physiol. Chem. XXIX, 6, S. 477. Macht die Priorität Shaffers gegenüber Krüger und Reich geltend und verwirft die Hausmannsche Methode zur Ammoniakbestimmung in Gemischen, die Trypsin und Pepton enthalten. E. Fraenkel. Über eine neue Markscheidefärbung. Neurol. Zentralbl. XXII, 16, S. 766. W. Freemann. A method of staining sections quickly with pierocarmine. Proe. Physiol. Soe.; Journ. of Physiol. XXIX, 4/5, p. 30. Rasche Schnittfärbung von in Müller, Weigerts Chromalaun, Formalin gehärtetem Material mit Bournes oder Hoyers Pikrokarmin, das mit Wasser (oder O'2prozentiger Essigsäure) stark verdünnt ist. Die Schnitte werden in der Lösung rasch bis zum Sieden erhitzt, dann läßt man langsam abkühlen. Innerhalb von 3 bis 4 Minuten erfolgt die Färbung. F. B. Hofmann (Leipzig). Fr. v. Friedländer. Eine Modifikation des Pantographen (Storchschnabel) zum Zeiehnen mikroskopischer Präparate. Zeitschr. f. wiss. Mikr. XX, 1, 8. 72. W. D. Frost. A simple method of making eollodion sacs for bacteriologieal work. Zentralbl. £. Bakter. XXXIV, 7, S. 783. Reagensgläser werden mit 10prozentiger Lösung von Collodium in Alkohol und Äther zu gleichen Teilen gefüllt und oe Ti = Sp) Nr. 20. Zentralblatt für Physiologie. 615 ausgegossen umgekehrt einige Stunden getrocknet. Beim Einfüllen von warmem Wasser wird die entstandene Oollodiumhaut frei und kann ais Dialysatorenschlauch verwendet werden. Gillot. Coloration des hematozoaires. C. R. Soe. de Biol. LV, 7, p. 244. A, A. Gray. On a method of preparing the membranous labyrinth. Journ. of Anat. XXXVII, IV, p. 179. Der obere Bogengang wird angebohrt und das Felsenbein nach Entfernung der Steigbügels je 14 Tage bis 3 Wochen in 90prozentigen und in absoluten Alkohol, in Xylol und in mehrfach gewechseltes Paraffin ein- gelegt. Nach einer monatelangen Behandlung wird der Knochen von außen rein geschabt und dann in Salpetersalzsäurelösung 2:2:12 im Laufe von 3 bis 4 Wochen entkalkt. Dann Auswaschen in fließendem Wasser, in Alkohol und Entfernung des Paraffins durch Xylol, in dem dann das Präparat aufbewahrt wird. Hat man mit Osmium fixiert, so sind die Nerven am Präparat geschwärzt. C. Gutmann, Über Schnellhärtung und Schnelleinbettung. Deutsch. med. Wochenschr. XXIX, 41, S. 740. Empfiehlt die von Lubarsch und Schmorl angegebene Methode, bei der die Präparate durch heißes Anilinöl, 50%, auf 1 Stunde, auf die Xylolparaffinbehandlung vorbereitet werden, A. Hinterberger. Thermophore für Färbezwecke. Zeitschr. f. wiss. Mikr. XX, 1, S. 14. P. Krofft. Rotationsmikrotom „Herzberge”. Zeitschr. f. wissensch. Mikr. XX, 1, 8.7. Fr. Kutscher und H. Steudel. Beschreibung eines Atherextraktionsapparates. Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 6, S. 473. V. Legros. Focimetre photogrammetrique pour l’optique microstopique (instrument verificateur de microscopes). Compt rend. CXXXVII, 5, p. 314. G. Loisel. Sur l’emploi d’une aneienne methode de Weigert dans la spermatogenäse. C. R. Soc. de Biol. LV, 13, p. 454. A. Mavrojannis. Das Formol als Mittel zur Erforschung der Gelatineverflüssigung dureh die Mikroben. Zeitschr. f. Hyg. XLV, 1, S. 108. L. Moll. Die blutstillende Wirkung der Gelatine. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 44, S. 1215. Bei subkutaner Injektion von Gelatine findet eine Vermehrung von Fibrinogen im Blute statt, die von der Größe der resorbierten Gelatinemenge abhängt und nach 12 bis 24 Stunden konstatierbar ist. Nach intravenöser Gelatineinjektion, die von den Tieren gut vertragen wird, beginnt die Fibrinogen- vermehrung schon nach 6 Stunden. Nach Peptoninjektion ist im Stadium der Ungerinnbarkeit des Blutes eine Verminderung des Fibrinogens bemerkbar, der aber nach 24 Stunden ebenfalls eine Vermehrung über die Norm folgt. Verf. sieht in dem Verhalten ein Hilfsmittel für therapeutische Blutstillung. A. Durig (Wien). F. Müller. Eine Verbesserung des Aubertinschen Verfahrens zum Aufkleben von Zelloidinschnitten. Zentralbl. f. allg. Path. XIV, 16/17, S. 671. Die Verbesserung besteht darin, daß der Objektträger mit einem dünnen Überzug von Eiweiß- glyzerin versehen wird. Ch. Nicolie. Modification de la möthode de Gram par substitution d’une solution bromo-bromur&e & la solution iodoioduree ordinaire. C. R. Soc. de Biol. LV, 10, p- 359. L. Petit. Proeede de eoloration du liege par l’alkanna, de la cellulose par les sels ınetalliques. Triple coloration. C. R. Soe. de Biol. LV, 1, p. 31. L. Pissot. Nouveau mierotome. ©. R. Soc. de Biol. LV, 12, p. 409. Cl. Regaud. Platine-etuve elecetrique pour observations mieroscopiques. ©. R. Soc. de Biol. LV, 9, p. 311. A. F. Reinsch. Neue Methode der Darstellung von Horizontalschnitten dünner mehr- sehichtiger, vegetabiler Flächengewebe. Zeitschr. f. wiss. Mikr. XX, 1, S. 28. 6. Rosenthal. Le tube eachete: experienees de controle. ©. R. Soc, de Biol. LV, a Ze S. P. L. Sörensen und C. Pedersen. Über Kjeldahls Stiekstoffbestimmungs- methode. Zeitsehr. f: physiol. Chem. XXXIX, 6, S. 513. Die Methode bewährt sich bei der Analyse von Kreatin, Kreatinin, Harusäure und Lysinverbindungen, indem sie, wie gewöhnlich, etwas zu kleine Werte gibt. E. Stransky. Bemerkungen über die bei Marchi-Färbung auftretenden artifiziellen Sehwärzungen. Neurol. Zentralbl. XXI, 14, S. 658. An Schnittgrenzen und gequetschten Nervenstrecken zeigt sich das Mark nach einwärts eine lange Strecke weit teilweise retrahiert, wodurch die Faser an dieser Stelle sehr dünn 616 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 20. ist, dann nimmt sie allmählich an Breite zu, schwillt kolbig an und nimmt all- ° mählich ihre normale Breite wieder an. Verf. erklärt den Befund durch Ergüsse von freiem Myelin. Die mikroskopischen Bilder sind von denen echter Degene- ration im allgemeinen leicht zu unterscheiden. E. Viel, Pröparation du serum gelatine. Journ, de pharm, et de chim. (6), XVII, 9, P. 0 Mitteilung. Der 21. Kongreß für innere Medizin findet vom 18. bis 21. April 1904 in Leipzig statt unter dem Vorsitze des Herrn Merkel (Nürnberg). Am ersten Sitzungstage, Montag den 18. April 1904, werden die Herren Marehand (Leipzig) und Romberg (Marburg): „Über die Arteriosklerose” referieren. Die ganze übrige Zeit ist den Einzelvorträgen und Demonstrationen ge- widmet. Anmeldungen von Vorträgen und Demonstrationen nimmt der ständige Se- kretär des Kongresses, Herr Geheimrat Dr. Emil Pfeiffer, Wiesbaden, Park- straße 13, entgegen. Inhalt: Allgemeine Physiologie. Krummacher, Schwefelbestimmungen im Leim 561. — Sadikof, Sehnenglutin 561. — Derselbe, Knorpelglutin 562. — Olemm, Wein- geist als Schutzmittel gegen giftige Eiweißkörper 563. — Neumeister, Das Wesen der Lebenserscheinungen 563. — sSelavo, Toxicität des Blutserums 565. — Malfatti, Stickstoffbestimmung nach Kjehldal 565. — Imbert und Gagni£re, Ergograph 566. — Physiologie der speziellen Bewegungen. Bienenfeld, Phy- siologische Bedeutung der Museularis mucosae 566. — Stern, Ureterbewegungen 567. — Blix, Menschliche Arbeitskraft 567. — Physiologie der Atmung. Hill und Macleod, Einfluß komprimierter Luft auf den respiratorischen Stoffwechsel 567. — Pari, Respiratorischer Stoffwechsel bei wechselwarmen Tieren 568. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Janosik, Blutzirkulation in der Milz 569. — Wigert und Ekberg, Nierenkanäle von Rana esceulenta 569. — Schlesinger, Laevulosediabetes 570. — Weinland, Proteolytische Wirkung von Darmextrakten 570. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Ascoli und Vigano, Re- sorption der Eiweißkörper 570. — Bönniger, Resorption im Magen 571. — Phy- siologie der Sinne. Johansson und Petren, Webersches Gesetz beim Licht- sinne des Netzhautzentrums 571. — Petren, Adaptation und relative Unter- schiedsempfindlichkeit bei verschiedenen Reizintensitäten 571. — Wien, Empfind- lichkeit des menschlichen Ohres 572. — Physiologie des zentralen und sym- pathischen Nervensystems. Hermanides und Köppen, Großhirnrinde der Lissen- cephalen 573. — Ferrio und Bosio, Veränderungen des Rückenmarkes im Greisen- alter 573. — Brodmann, Histologische Struktur der menschlichen Großhirnrinde 574. — Hitzig, Untersuchungen über das Gehirn 575. — Dougall, Hemmungs- theorie 576. — Zeugung und Entwicklung. Zoeb, Befruchtung von Seeigeleiern. durch Seesternsamen 577. — Ergänzende Literatur-Übersicht Nr. 3 579. — Mitteilung 616. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis, Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K.u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZENTRALBLATT für PHYSIOLOGIE. Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 16. Januar 1904. Ba. XVII N®& 21. Originalmitteilungen. Aus dem physiologischen Institut der kaiserl. Universität Odessa. Zur Frage nach dem Zwerchfelltonus. Von Dr. $. Kostin, Privatdozent und Assistent am Institute. (Der Redaktion zugegangen am 31. Dezember 1903.) In den „Archives Italiennes de Biologie” (letzter Band) *) be- schreibt Herr A. Mosso unter dem Titel „tetanos inspiratoire’’ seine Hi UU | ul Beobachtungen über die Entstehungsweise eines erhöhten Tonus des Zwerchfells, welches dabei tetanusartig sich zusammenzieht, nämlich derart, daß sich einzelne Zuekungen aufeinander superponieren, wobei *) Erschien am 21. November 1903, s. Bd. 40, F. 1, S. 70. Zentralblatt für Physiologie XVII. 44 618 Zentralblatt für Physiologie, Nr 242 die Kurve über die Abszisse steigt und so einige Zeit unter kurzen Schwankungen, welche den einzelnen Zuckungen entsprechen, verweilt, um dann allmählich zur Norm zurückzukehren. Diese Erscheinung be- obachtete Mosso bei Einwirkung mäßiger Mengen eingeatmeter CO,, oder bei etwas verhindertem Luftzutritt. Periodisches Steigen und Sinken des Tonus in beschriebener Form beobachtete er im Schlaf, wie auch in mäßiger Chloralnarkose.. Mosso gibt keine einheitliche Erklärung, betreffend die Entstehungsmeehanik der Tonusschwankungen des Zwerchfells, sondern er: führt die Tatsachen an. Ich möchte im folgenden auch meine diesbezüglichen Beobach- tungen kurz mitteilen. Ich sah und registrierte ein Steigen des Zwerch- felltonus nach: Art des echten Helmholtzschen Tetanus (per super- positionem) jedesmal, sobald das Atemzentrum plötzlich von einer aan IN Fig. 2, stark hemmenden Wirkung der Vagusreizung befreit wurde, wobei es gleichgiltig war, ob das Tier (Kaninchen) narkotisiert war oder nicht. Ausgiebige und wiederholte Lungenausdehnungen durch künst- liche Ventilation (Blasebalg) rufen bei intakten n.n, vagi und weit ge- öffnetem Thorax ein allmähliches Sinken des Phrenogramms hervor, so daß die Kurvenreihe in das Niveau der Abszisse übergeht, das Zwerch- fell also in Ruhestellung anlangt. Dieser Übergang ist auf der Fig. 1 von links bis zum Zeichen X dargestellt; die obere Kurvenreihe stellt die künstliche Ventilation, die untere — das Phrenogramm dar. Sobald man die rhythmische Lungenausdehnung sistiert (bei X‘), steigt die Kurve stufenweise hinauf, wobei die Exkursionen des Zwerch- fells anfangs gering sind, um allmählich in die normale Exkursions- weite überzugehen; dabei ist jedoch zu bemerken, daß die Kurve hoch über der Abszisse steht (Fig. 1, rechts vom Zeichen X). Setzt man bei so erhöhtem Tonus mit der künstlichen rhythmischen Lungenaus- Nr 2° Zentralblatt für Physiologie. 619 dehnung (Ventilation) wieder ein, so erschlafft das Zwerchfell schnell vollständig (Fig. 2 von links bis zum Zeichen X), um nach Aufhören der Ausdehnung wieder te- tanische Kontraktionen zu äußern (Fig.2, rechts vom Zeichen X), Diese Erscheinung istja nichts anderes, als eine Form von Hering- Breuerscher „inspira- torischer Wirkung des Lungenkollapses” ; da- gegen hin ich weit da- von entfernt, diese Wir- kung durch Reizung „in- spiratorischer Fasern” des Lungenvagus zu er- klären: in einer aus- führliehen Mitteilung, welche bald in einem der „Archive” publi- ziertwerden soll (in rus- sischer Sprache schon im Juni d. J. veröffent- licht), habe ich diese Erscheinung auf eine ganz andere Weise er- klärt. Vorläufig inter- essieren uns aber nur die Form und die Ent- stehungsbedingungen der „tetanos inspira- toires” nach Mosso. Daß das Zwerchfell, wie jeder Muskel, einen Tonus besitzt, ist ja schon längst bekannt; dieser Tonus äußerte sich deutlich auch in meinen Apnoe -Versu- chen. Registriert man die Zwerchfellzuekun- gen phrenographisch bei intakten n. n. vagi, weit geöffnetem Thorax und künstlicher Lun- genventilation von ver- schiedener Stärke, so beobachtet man, daß nur ausgiebige Ventilation, d. h. nur starke Lungenausdehnungen eine vollständige Erschlaffung des Zwerchfells hervorrufen, während der apnoische Stillstand des 44* Fig: 3. _ 620 Zentralblatt für Physiologie. Nr. %1- Zwerchfells bei relativ schwachen Iiungenausdehnungen immer. mit Erhaltensein eines gewissen Muskeltonus einhergeht, sodaß die Kurve eine horizontale Linie bildet, welche mehr oder weniger hoch über der Abszisse steht. Als Beispiel führe ich Kurve 3 und 4 an, wo die oberen Linien das Phrenogramm, die unteren — die künstliche Ventilation dar- stellen. (Die Exkursionen des Blasebalges sind vermittels Mareyscher Kapsel aufge- zeichnet.) Derartige Pneumo- und Phrenogramme haben einige Forscher veranlaßt, von einer Zwerchtellstellung in „mittlerer Lage zwischen In- und Exspira- tion”, von einer inspiratorischen Wirkung infolge. von Vagus- reizung und auch von einer „inspiratorischen Apnoe” zu sprechen, während die genann- ten Beobachtungen nichts ande- " res zeigen, als lediglich einen = Tonus des Zwerehfells, was da- durch bewiesen ist, daß man jede derartige Kurve bis zur Abszisse und zuweilen auch unter dieselbe herabsinken lassen kann, sobald man nur die Intensität der rhythmischen Lun- genausdehnung verstärkt, d. h. sobald man den „natärlichen” Reiz für die Lungenvagi erhöht. Was die periodischen Schwankungen des Zwerchfell- tonus betrifft, so möchte ich auf eine eigentümliche Kurve (Fig. 5) hinweisen, welche an eine Blutdruckkurve mit Traube-Heringschen Wellen erinnert, tatsächlich aber nur ein Phrenogramm ist. . Solehe Kurven erhielt ich von Kaninchen nach Ein- spritzung (subkutan oder in | | die Bauchhöhle) von etwa 0:75 Gramm Chloral; vergrößert man aber die Ohloraldosis etwa’um 0:25 Gramm, so verschwinden die Tonusschwankungen und die Pe- Nr. 21. Zentralblatt für Physiologie. 621 riodizität — ganz in Übereinstimmung mit den neuesten analogen Versuchen von Masso.*) Endlich beobachtete ich (bei Kaninchen) vollständiges Verschwin- den des Muskeltonus des Zwerchfells, und zwar nach Bepinseln des- selben mit 1 bis 2 Prozent Kokainlösung und nach Ammoniakinhala- tion.”*) Dabei zeichnete der Phrenograph unter der Abszisse. eine horizontale Linie, welehe durch Stoßschwankungen unterbrochen wird, bedingt durch eine nunmehrige erhöhte Tätigkeit der Rippen- und Hilfsmuskulatur. (Aus dem physiologischen Institut der Universität. Zürich.) Über ein „galvanisches Element” ohne erstklassigen Leiter und seine physiologische Bedeutung. Vorläufige Mitteilung von W. Brünings. (Der Redaktion zugegangen am 2. Januar 1904.) In meiner letzten elektrophysiologischen Mitteilung***) hob ich hervor, daß die Erklärungsversuche zellelektrischer Phänomene von solehen elektromotorischen Anordnungen ausgehen müssen, welche aus Flüssigkeiten und vielleicht Dielektrieis zusammengesetzt ohne erst- klassigen Leiter einen dauernden Strom liefern. Durch diese Bedin- sungen wurde das Gebiet der Möglichkeiten sehr weit — wahrschein- lich auf einen einzigen bisher bekannten Fall — eingeengt. Inzwischen fand ich nun noch eine — soviel mir bekannt, neue — die genannten Bedingungen erfüllende Flüssigkeitskette auf, welche, abgesehen von *) Mosso, ]. e., S. 65 bis 66. **) Das letzte ist schon von Dr. Sihle in einer kurzen Mitteilung aus unserem Institute beschrieben (s. dies Zentralbl. XVII, 9, 1903). *##) Arch. f. d. ges. Physiologie, Bd. 100, 1903. 622 Zentralblatt für Physiologie. "Nr. or dem speziell physiologischen, noch ein elektrochemisches Interesse be- sitzen dürfte. Deshalb soll hier in aller Kürze darüber berichtet werden. Bekanntlich entstehen an den Berührungsstellen verschieden kon- zentrierter Lösungen von Elektrolyten mit ungleich schnell wandernden Ionen Potentialunterschiede in dem Sinne, daß die verdünntere Lösung das Vorzeichen des schneller diffundierenden Ions erhält. Handelt es sich dabei um Konzentrationsdifferenzen nur eines Elektrolyten, so müssen wegen des geltenden „Spannungsgesetzes” sich alle Spannun- gen zu Null ergänzen, so daß keine Strombildung zustande kommen kann. Allein auch in diesem Falle läßt sich ein Strom gewinnen, wenn es gelingt, an der Grenze zweier Konzentrationen einen Mechanismus einzuschalten, welcher den bei freier Diffusion nur geringen Potential- unterschied verstärkt. Einen derartigen Mechanismus stellt bekanntlich die sogenannte semipermeable Membran dar, wenn sie die Diffusions- geschwindigkeit der einen Ionenart stärker herabsetzt als die der an- deren. Auf dieser Fähigkeit beruht nach der von Ostwald eingeführ- ten Hypothese die elektromotorische Wirkung semipermeabler Scheide- wände. Diese Hypothese verlangt unter anderem, daß die elektromoto- rische Kraft der Konzentration des permeablen Ions proportional ist. Versuche, die ich zunächst nur mit Ferrocyankupfermembranen an- stellte, bestätigten diese Forderung jedoch keineswegs. Es zeigte sich vielmehr, daß der Potentialsprung mit dem jeweiligen Stadium des membranösen Niederschlages wechselt und daß er, wie es scheint, mit der Schnelligkeit seines Wachstums zusammenhängt. Ich erwähne diese der Hypothese einer Ionenpermeabilität wider- spreehenden Versuchsergebnisse hier nur kurz, weil sie die Vermutung nahe legen, daß die elektromotorischen Wirkungen halbdurchlässiger Scheidewände zu einer anderen Reihe von auffallenden Erscheinungen gehören, deren mir bis jetzt unbekannte Ursache sicher nicht in der Semipermeabilität zu suchen ist. Man kann nämlich die Niederschlagsmembranen mit ähnlichem elektrischen Erfolge durch eine ganze Reihe anderer „Membranen”, durch 0:1 bis 2 Millimeter dieke Platten sehr vieler poröser Stoffe er- setzen. Untersucht wurden bis jetzt verschiedene Tonarten, Kohlearten, Holzarten, Elfenbein, Porzellan, tierische Häute, Pergamentpapier, Ge- latine u. a. Wenn man zwei verschieden konzentrierte 'Elektrolyt- lösungen durch eine dieser Substanzen voneinander „trennt”, so tritt in der vorher vollständig potentialfreien Kette eine mehr uder weniger starke elektromotorische Kraft auf, derart, daß die verdünntere Lösung bei allen bisher untersuchten Elektrolyten positiv gegen die konzen- triertere erscheint. Die elektromotorische Wirkung der genannten Sub- stanzen ist aber äußerst verschieden: Bei Gelatine, Pergamentpapier, Porzellan, Kreide, gewissen Ton- und Kohlearten waren die Spannun- gen in allen Fällen, wenn überhaupt vorhanden, sehr gering. Andere Stoffe gaben mittlere Werte und Eben- oder. Teakholz endlich die höchsten von 0'180 Volt. Diese regelmäßig wiederkehrende Ver- schiedenheit der Wirkung läßt sich durch tagelanges Auskochen und Auswaschen in der angrenzenden Elektrolytlösung nicht beseitigen. -Nr.'21. Zentralblatt für Physiologie. 623 Auch hängt sie nicht von der chemischen Beschaffenheit der Scheide- wand ab, denn Tonplatten aus den Zylindern galvanischer Elemente, aus Modellierton, aus tönernen Absaugplatten oder aus Tonpfeifen an- gefertigt, gaben bei gleicher Dieke, Größe und Form und bei gleichen Lösungen auch nach dem sorgfältigsten Auswaschen elektromotorische Kräfte, die in obiger Reihenfolge zwischen O0 und 0'130 Volt lagen. "Verschiedene Kohle- und Holzarten zeigten ein entsprechendes Verhalten. Das alles sprieht also weniger zugunsten einer bestimmten chemischen Beschaffenheit als etwa einer bestimmten Struktur als elek- tromotorisch wirksamen Moment. Das Wesen dieses Strukturelementes kann aber nicht relative Undurchlässigkeit für Ionen, wie man sie bei Niedersehlagsmembranen angenommen. hat, sein, denn 1. zeigen die angeführten „Membranen” keine nennenswerten osmotischen Bigen- schaften, 2. ist die elektromotorische Kraft nieht proportional der beiderseitigen Konzentrationsdifferenz, 3. ist die Potentialdifferenz zu stark, um allein aus osmotischer Energie stammen zu können. Dazu sei bemerkt: Ad 2. Bei einem konstanten Konzentrations- verhältnisse der Ionen von 1:10 tritt eine Spannung überhaupt erst bei unternormalen Lösungen auf und wächst bei zunehmender Ver- dünnung rasch auf ein Vielfaches an. Andert man dagegen das Kon- zentrationsverhältnis, so ist innerhalb gewisser Grenzen die elektro- motorische Kraft den Logarithmen der Konzentrationsdifferenz propor- tional, ein Verhalten, das an Konzentrationsketten erinnert. Ad 3. Zwischen einer 0'001 (!) normalen Lösung von Chlor- kalilum und reinem Wasser entsteht nach Einschaltung von Pfeifenton eine Spannung von über 0'100 Volt! Bei Verwendung von Ebenholz wurden Werte von 0'180 Volt beobachtet. Alle Versuche sind mit Lösungen von Chlorkalium wiederholt, so daß jedes durch freien Kontakt entstehende Potential ausgeschlossen war. Die elektromotorische Kraft ist ceteris paribus — soweit bisher untersucht — nur von den Konzentrationsverhältnissen, nicht von der chemischen Natur der Ionen abhängig. | Eine Deutung dieser sonderbaren elektromotorischen Erscheinun- gen habe ich bis jetzt nicht gefunden. Der enorm hohe Betrag von 0:18 Volt bei Verwendung von Wasser und einer Salzlösung von weniger als 1 Promille Gehalt scheint mir auf direktem osmotischen Wege unerklärbar. Auch für die Vermutung, daß es sich um eine durch die Porosität der Scheidewände erzeugte kapillarelektrische Erschei- nung handeln könne — woran in erster Linie die mit der Verdünnung steigende elektromotorische Kraft denken läßt — habe ich keinerlei Anhalt gefunden. Wenigstens ist Wasserbewegung in kapillaren Räumen mit den bekannten elektromotorischen Wirkungen nicht für das Phä- nomen verantwortlich zu machen. Denn einmal kamen nur Materialien - zur Verwendung, die tagelang in der jeweiligen Salzlösung gelegen hatten, so daß von einer späteren „Quellung” nicht wohl die Rede sein kann. Ferner änderte sich der Potentialunterschied kaum, wenn man durch hohen Druck in wechselnder Richtung Wasser, respektive die jeweilige Salzlösung durch die Scheidewand preßte oder die os- motische Druckdifferenz der benutzten Salzlösungen durch einseitigen Zusatz starker Zuckerlösungen beliebig änderte. 624 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 21. Erwähnung mag hier noch die enorme Empfindlichkeit der eigen- tümlichen Kette als Indikator minimaler Ionenkonzentrationen finden. Trennt man 0-01 Chlorkaliumlösung durch eine wirksame Scheidewand von reinem Wasser (Leitfähigkeitswasser), so wächst die Spannung bald auf ein Maximum an, hält sich dort einige Zeit fast konstant und sinkt dann ganz allmählich wieder ab. Die Schnelligkeit, mit der diese Phasen durchlaufen werden, hängt ebenso wie das erreichbare Maxi- mum davon ab, daß die Konzentration der verdünnteren Lösung oder des Wassers in den die Membran berührenden Teilen möglichst wenig ansteigt, was durch eine Art „Spülelektrode” erreicht wurde. Ersetzt man nun zur Zeit des Maximums das reine Wasser durch eine 000000001 normale Chlorkaliumlösung, so geht die elektromotorische Kraft momen- tan um einige Millivolt zurück, um nach Vertauschen gegen Wasser wieder auf den früheren Wert anzusteigen. Bei geeigneter Versuchs- anordnung kann man auf diese Weise leicht noch 05 x 10-3 Gramm eines Elektrolyten nachweisen! Das besondere physiologische Interesse der beschriebenen Kette liegt nun darin, daß auch lebende Gewebe, die zwei verschieden ‚konzentrierte Elektrolytlösungen voneinander trennen, wie dies in zahllosen Fällen der Tier- und Pflanzenphysiologie vorkommt, eine hohe ‚elektrische Spannung zwischen den Salzlösungen liefern, und daß ‚unter bestimmten Annahmen diese Spannung einen elektrischen Strom erzeugen kann. Ohne mich in dieser Richtung hier auf Spekulationen einzulassen, möchte ich nur kurz eine Erscheinung anführen, welche durch unsere Kette ihre Erklärung findet. Oker-Blom*) faßte die elektromotorischen Erscheinungen an Muskeln, welche beiderseits mit verschieden konzentrierten Lösungen unschädlicher Salze abgeleitet werden, als Modifikationen des sogenannten Ruhestromes auf und ver- suchte sie, ebenso wie den letzteren, als Säure-Diffusionskette zu er- klären. In einer Kritik dieser Anschauung setzte ich auseinander,**) daß die elektrische Energie des Ruhestromes nicht aus Säurediffusion stammen kann, und daß er als spezifische zellelektrische Erscheinung von den elektromotorischen Kräften zu trennen ist, welche man mit Muskeln und anderen Geweben als Glieder von Flüssigkeitsketten er- hält. Diese letzteren glaubte ich damals, ebenso wie Oker-Blom auf Säurediffusion zurückführen zu müssen, betonte aber, daß ein positiver Beweis hierfür noch aussteht. Eine erneute Prüfung dieser Annahme war besonders deshalb geboten, weil es sich um Potentialunterschiede handelte, wie sie in dieser Größe bei gewöhn- lichen Flüssigkeitsketten mit den gleichen Mitteln nieht zu erreichen sind. Diese Nachprüfung führte zur Auffindung der hier beschriebenen Flüssigkeitskette: Es zeigte sich, daß ein der Muskelform nachgebil- deter Stab aus einer der wirksamen Substanzen bis in Einzelheiten hinein die „Wasserkurve” des Muskels gibt, wenn man ihn mit Salz- lösung tränkt und dann beiderseits mit verschieden konzentrierten Salz- lösungen zum Elektrometer ableitet. Um sicher zu sein, daß die, schä- digende Wirkung der bypotonischen Ableitungsflüssigkeit hier keine *) Pflügers Arch., Bd. 84, 1901. **) Ebenda, Bd. 98, 1903. Nr 21. Zentralblatt für Physiologie. 695 besondere Rolle spielt, kann man den osmotischen Druck der ableiten- den Elektrolytlösung durch Zusatz von Nonelektrolyten demjenigen der Muskelsäfte gleich machen. Denn es kommt, wie schon gesagt, nur auf die Ionenkonzentration an. Welchen Elementen oder Eigenschaften des lebenden Gewebes hier die elektromotorische Funktion zukommt, läßt sich bis jetzt eben- sowenig beantworten wie die gleiche Frage bei den leblosen Körpern, Nur das kann man sagen, daß in beiden Fällen der Potentialsprung auf der die verdünnte Lösung berührenden Oberfläche des „porösen Körpers” lokalisiert zu sein scheint. Nur so ist die Erscheinung zu verstehen, daß jede Konzentrationsänderung die elektromotorische Kraft momentan ändert, ehe die neue Lösung nennenswert in den Körper eingedrungen sein kann. Auch spricht hierfür, daß die Dicke der Seheidewand (bis zu O'1 Millimeter hinunter) obne Einfluß auf die Größe der Spannung ist, so daß man mit Vorteil an Stelle der „Mem- branen” kleine Stäbe verwenden kann. Wie bereits erwähnt, ist unsere Kette namentlich deshalb von physiologischem Interesse, weil sie ohne erstklassigen Leiter Strom gibt, weil sie also möglicherweise mit der bisher allein zulässigen Vor- stellung, die Zelle hetätige sich auf Grund ihrer ionendurchlässigen Plasmahaut als „diosmotisches Element”, in Konkurrenz tritt. Immer- hin halte ich meine erstere Hypothese aufrecht, wenn auch einige Er- scheinungen zugunsten der neuen Kette sprechen. Ich erinnere hier. nur an die schon früher mitgeteilte Tatsache, daß eine Verarmung des Muskels an interfibrillären Ionen die elektromotorische Kraft des Ruhe- stromes um ein mehrfaches steigert, eine Erscheinung, für welche die Hypothese der ionendurchlässigen Plasmahaut kaum eine ungezwungene Erklärung gibt. Vermutlich handelt es sich hier um den gleichen Vor- gang, welchen Biedermann an elektromotorisch tätigen Epithelien beobachtete: Auch hier wurde ja durch einseitige Verdünnung der Ab- leitungsflüssigkeit der Potentialunterschied in auffallender Weise erhöht. Diese Versuche erinnern sehr an das elektromotorische Verhalten der beschriebenen Flüssigkeitskette, Es wurde schon gesagt, daß die elektromotorische Kraft der aus Niederschlagsmembranen gebildeten diosmotischen Elemente der Kon- zentration des permeablen lons nicht proportional ist, wie es die gel- tende Theorie dieser Ketten verlangt. Den gleichen Mangel an Pro- portionalität fand ich nun auch bei Muskeln, deren intrazelluläre Ionenkonzentration ich künstlich änderte, Eine ausführliche Darstellung dieser Skizze wird nach Abschluß weiterer Untersuchungen in Pflügers Archiv erfolgen. Zur Physiologie der Befruchtung. Vorläufige Mitteilung. von A. Schücking. (Der Redaktion zugegangen am 5. Januar 1904.) Bei Eehinodermeneiern hatte ich feststellen können, daß nicht die eindringenden Samenfäden die Entwieklung des reifen Bies aus- Zentralblatt für Physiologie. XVII. 45 626 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 21. lösten, sondern, daß der Eintritt von Wasser in das Ei die Reihe der Entwicklungsvorgänge zum Ablauf brachte. Derselbe Vorgang, der die Befruchtung einleitete, vermittelte die Wasserzufuhr. Weiter fand ich, daß die parthenogenetische Entwicklung dureh Wasseraufnahme seitens des Eies ausgelöst wurde und daß die meisten Agentien, welche zu einer starken andauernden Kontraktion des Protoplasmas mit nachfol- gender Erschlaffung desselben führten, bei den betreffenden Echino- dermen auch parthenogenetische Entwicklung auslösten. Die auf Grund dieser Beobachtung angewandten verschiedenartigsten physikalischen und ehemischen Reize, unter anderem der galvanische Strom, destil- liertes Wasser, Essigsäure, Natr. bicarb. lösten parthenogenetische Ent- wicklung aus. Bei nunmehr von mir untersuchten Eiern von Knochenfischen liegen die Verhältnisse so, daß auch hier die Wasseraufnahme die Entwicklungs- vorgänge auslöst. Bei den Eiern der Forelle und des Saiblings habe ich auch bei den unbefruchteten reifen Eiern Quellung der die Riehtungspindel enthaltenden Keimseheibe und Abstoßung eines oder beider Richtungs- körperchen bei Zusatz von Wasser beobachtet. Der Vorgang verlief zunächst ebenso, als ob der männliche Vorkern, der bei den betref- fenden Salmonideneiern zirka 4 Stunden zur Vereinigung mit dem weiblichen Vorkern gebraucht, vorhanden gewesen wäre. Während bei Forelle und Saibling, auch beim Hecht, Lachs und anderen Fischen die Eier im Wasser ohne weiteres zu quellen beginnen, bleiben Eier vom Häring und Stiehling stundenlang, ohne zu quellen, im Wasser liegen und nehmen erst Wasser auf, wenn sie befruchtet werden, d.h. der Befruehtungsakt vermittelt auch hier, wie ich dies bei den Eehino- dermen ieststellte, die Wasseraufnahme. Die Echinodermeneier fand ich von einer Schleimhülle von deut- lich saurer Reaktion umgeben, während der bei Ablagerung der Sal- monideneier abfließende Schleim stark alkalische Reaktion zeigte. Meine Untersuchung der Eisubstanz von trutta fario L. und salmo salvelinus L. ergab ausgesprochen saure Reaktion, und zwar ebenfalls wie bei den Echinodermeneiern infolge ihres Gehaltes an primären Phosphaten. Jedes Ei hatte eine sehr feine, stark klebende alkalische Schleimhülle, die durch Zusatz von Essigsäure zum Gerinnen gebracht wurde. Durch diese agglutinierende, nach kurzer Zeit sich lösende Schicht klebt das Ei, das spezifisch schwerer als Wasser ist, an seine Unterlage an. Die Köpfe der Spermien werden durch Berührung mit dieser Schleim- schicht agglutiniert; ob auch die Spermaköpfe hierbei eine agglutinierte Substanz entwickeln, wie ich eine solehe bei den Echinodermen nach- wies, konnte ich hier nicht feststellen. Die stark alkalische Flüssigkeit, die beim Abstreichen des Rogens ausfließt, verstärkte die Bewegung der Spermien. Indes scheint diese Flüssigkeit bei der sogenannten troekenen Befruchtung zu konzentriert zu sein und daher die Beweg- lichkeit der Schwanzfäden weniger zu begünstigen als bei der Ver- mischung mit fließendem Wasser; dementsprechend pflegen manche Züchter vor der trockenen Befruchtung die überschüssige alkalische Flüssigkeit abzugießen. Bei der Befruchtung der beobachteten Salmo- nideneier dringen die Spermien durch die verschieden gestalteten Poren der Dotternhaut in den perivitellinen Raum ein und bleiben dann Nr. 21. Zentralblatt für Physiologie. 627 bewegungslos an dem freischwimmenden Dotter liegen, bis sie durch langsame Verschmelzung des Spermakopfes mit dem Protoplasma in dieses aufgenommen werden, ähnlich wie ich. dies bei den Echinodermen- eiern beobachtete. Immer trat nur eine’ Spermie in den Bildungsdotter ein. Bei dem starken Säurecharakter der Eiflüssigkeit ist es anzuneh- men, daß die in den perivitellinen Raum eingedrungene Flüssigkeit ebenfalls von schwach saurer Beschaffenheit ist und daß daher der Vorgang, der sich für die Spermien beim Echinodermenei zwischen äußerer Schleimhülle und Eimembran abspielt, hier in den perivitellinen Raum verlegt wird. In beiden Fällen unterscheiden wir eine außerhalb befindliche alkalische Schicht mit resultierender erhöhter Beweglichkeit der Spermien und eine innen befindliche saure Schicht, die eine läh- mende Wirkung auf die Spermien ausübt. Nach meinen Beobachtungen kamen die Befruchtungen bei beiden Salmonidenarten vorwiegend oder ausschließlich durch die Poren der Ei- hülle und nicht durch die Mikropyle zustande. Die Mikropyle mit ihrer sie umgebenden Delle scheint keine Bedeutung für die Wasser- aufnahme zu haben, indem sie durch ihr Verstreichen nur für eine sehr geringe Wassermenge Platz schaffen würde, Die sehr verbreitete Behauptung, daß die betreffenden Salmo- nideneier, frisch abgestrichen, Runzeln aufzuweisen hätten, die nach einiger Zeit verstrichen, beruht auf irriger Beobachtung. Die frischen Eier sind abgeplattet und weniger prall, sie haben indes keine Runzeln. Die Poren sind nach der Wasseraufnahme in etwa 10 Minuten nur noch sehr schwach sichtbar. ‘Ich fand, daß diese Poren durch Fort- sätze der Dottersubstanz ausgefüllt werden, Ferner fand ich, daß diese Pseudopodien sich bei der Wasseraufnahme zurückziehen, während die Porenränder anschwellen. Bei den beobachteten Salmoniden ist die Zahl der Spermien keine sehr große. Wie schon erwähnt, quellen bei diesen die ‚Eier auch ohne Befruchtung im Wasser auf, bei anderen nur dann, wenn sie befruchtet sind. Eine Erklärung für diese Erscheinung dürfte vielleicht in der bei Echinodermen von mir beobachteten starken Reizwirkung zu suchen sein, die eine größere Menge von Spermien auf das Eiproto- plasma ausübt. So würde es kommen, daß Einrichtungen getroffen sind, durch welche dort, wo nur wenige Spermien vorhanden, das Protoplasma auch ohne ihre Vermittlung Wasser aufnimmt. Wo hin- gegen eine größere Zahl von Spermien zur Verfügung steht, würde der von ihnen ausgeübte Reiz genügen, um durch Kontraktion des Protoplasmas die Wasseraufnahme zu vermitteln. Als ich die betreffenden frisch abgestrichenen Salmonideneier in Wasser legte, das mit Essigsäure nur mäßig angesäuert war (1 gtt. 100 Gramm), nahmen die Eier kein Wasser auf, sondern gaben solches nach einiger Zeit noch ab. In ihren Membranen bildeten sich infolge der Kontraktion des Protoplasmas tiefe Dellen. Denselben Effekt erhielt ich, als ich die Eier mit einem schwachen galvanischen Strom reizte. Diese Beobachtung ist nach verschiedenen Richtungen von Interesse. Sie bestätigt meine frühere Angabe, daß sieh die Zellen unter dem Einflusse des Reizes völlig unabhängig von osmotischen Einflüssen zeigen können, indem sie an Wasser, dessen molekulare Spannung 45* 628 Zentralblatt für. Physiologie. NR 28 sehr viel niedriger, als die des Proioplasmas ist, noch Wasser ab- geben, anstatt solches aufzunehmen. Ich hatte diese Erscheinung be- reits bei Aplysien in toto, bei Echinodermeneiern, roten und weißen Blutkörperehen und Milzbrandbazillen festgestellt. Ich hatte ferner ge- funden, daß dieser Reiz lebensverlängernd wirken konnte, indem. er den Zerfall der vorbehandelten Zellen im Wasser noch mehrere Minu- ten aufzuhalten imstande war, während die nicht gereizten Zellen be- reits zugrunde gegangen waren. Von praktischem Interesse dürfte es sein, daß saure Beschaffen- heit des Wassers, wie sie bei stehendem Wasser leicht möglich ist, die Befruchtung der Salmonideneier unmöglich machen muß. Be- kanntlich werden die Samenfäden der Salmoniden im Wasser nach wenigen Minuten bewegungslos und ist dann eine Befruchtung nicht mehr möglich. Entsprechend meinen Resultaten bei den Kehinoder- meneiern gelang es mir indes auch mit völlig unbeweglichen Salmo- nidenspermien noch nach 15 Minuten und später Befruchtungen der eigenen Art, sowie Kreuzung zwischen Forelle und Saibling zu erzielen, wenn ich das Sperma vorsichtig und anhaltend mittels eines weichen Haarpinsels mit frisch abgestrichenen Eiern in Kontakt brachte. Allgemeine Physiologie. R. Hertwig. Über das Wechselverhältnis von Kern und Proto- plasma (Sitzungsber. d. Münch. morphol.-physiol. Ges. XVII, 2, D. 44): Verf. stellte an Dileptus gigas, einem sehr großen, besonders ge- eigneten Infusor, seine Versuche an. Läßt man die Tiere hungern, so tritt noch eine Teilung ein, dann verhungern die Tiere unter sehr be- trächtlicher Größenabnahme. Oder aber es schreiten die Tiere, statt zu verhungern, zur Konjugation; allerdings ist dies nur bei weni- gen der Fall. Oder es tritt drittens als Folge des Hungers ‚Eneystie- rung ein. Bei übermäßiger Ernährung der Infusorien tritt ein Depressions- zustand ein. Es zeigt sich Kernhypertrophie, die Tiere nehmen keine Nahrung mehr auf, bewegen sich nieht mehr. Durch Kernreduktion kann wieder ein normaler Zustand eintreten, andernfalls geht das Tier zugrunde. Die Kernreduktion tritt ein durch Zerfall des Kernes oder durch Abgabe von Kernsubstanz an das Protoplasma. Es besteht eine Art Antagonismus zwischen Kern und Proto- plasma. Bei der Funktion wächst der Kern auf Kosten des Protoplasma, in der Ruhe sucht das Protoplasma die Kernmasse durch Resorption zu verringern. Ein solcher Antagonismus ist es auch, der die Zell- teilung herbeiführt. B. Rawitz (Berlin) NE: 2. Zentralblatt für Physiologie. 629 M. Siedlecki. Sur la resistance des Epinoches aux changements de la pression osmotique du milieu ambiant (Compt. rend. OXXXVII, 11, p. 469). | Die Stiehlinge (Gasterosteus aculeatus) besitzen eine solche Un- empfindlichkeit gegen Schwankungen des osmotischen Druckes, daß sie plötzlichen Wechsel von Flußwasser und Seewasser vertragen und auch in destilliertem Wasser ohne Schädigung zu leben vermögen. Aller- dings zeigen eine ganze Reihe von Salzlösungen Giftwirkung auf die Tiere, aber diese Giftwirkung zeigt keinen Zusammenhang mit dem osmotischen Druck. Der Schutz der Stichlinge gegen Wechsel des os- motischen Druckes liegt nach Verf. in der Unversehrtheit der Epithe- lien. Bei Nahrungsmangel oder bei Einwirkung auflösender Reagentien geht dieser Schutz verloren und die Tiere vertragen Wechsel des os- motischen Druckes im umgebenden Medium nicht mehr. Schlecht ge- "nährte Individuen sowie eiertragende Weibchen zeigen sich stets be- deutend weniger resistent. H. Friedenthal (Berlin), A. Valenti. Sur l’elimination de l’apomorphine a travers V’estomae (Arch. ital. de Biol. XXXIX, 2, p. 234). Apomorphin, welches sich noch in’ Verdünnungen von 1:100.000 chemisch sicher nachweisen läßt, findet sich weder im Mageninhalt, noch im Darminhalt, noch im Urin von Tieren, die mit großen Dosen vergiftet werden, man kann daher eine direkte Einwirkung auf die Ganglien der Magenwandung nicht nachweisen. Verf. nimmt an, daß die antiperistaltischen Bewegungen isolierter Magen von Tieren, die mit Apomorphin vergiftet waren, von Spaltungsprodukten herrühren, die sich im Blute unmittelbar nach der Einführung bilden und sekun- där die Muskelzellen und das Nervensystem in den Magenwandungen erregen. H. Friedenthal (Berlin). Karl Oppenheimer. Über die Einwirkung der Trypsinver- dauung auf die Präzipitinreaktion (Hofmeisters Beitr. IV, 5/6, S. 259). Durch energische Trypsinverdauung von Eiereiweiß und von Blut- serumeiweiß wird sowohl die bindende Gruppe der benutzten Sub- stanzen, wie auch das Präzipitin definitiv vernichtet. Bei Injektion der Abbauprodukte energischer Trypsinverdauung des. Eiereiweißes wurde keine Präzipitinreaktion bei Kaninchen erzielt, auch nicht eine Fällung mit dem injizierten Verdauungsgemische selber. Verf. weist auf die Schwierigkeit wirklich quantitativer Eiweißverdauung mit Trypsinprä- paraten hin. H. Friedenthal (Berlin). R. Kaufmann. Über den Einfluß von Protoplasmagiften auf die Trypsinverdauung (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 5, 8. 434), | Die Untersuchung, welche den Zweck hat, festzustellen, ob und in, weleher Verdünnung antiseptische Mittel einen schädigenden Ein- fluß auf die Trypsinverdauung von Fibrin und Gelatine ausüben, führte 630 Zentralblatt für Physiologie. Nr-021% zu folgenden Resultaten: Trypsinlösungen, welche stärker sind als eine O'2prozentige Lösung des Grüblerschen Pepsins, werden weder in ihrer Wirkung auf Fibrin, noch auf Gelatine durch 24stündige Ein- wirkung von Toluol, Chloroform, Thymol und Fluornatrium geschädigt. Bei schwächeren Lösungen dagegen tritt eine um so stärkere Schädi- gung ein, je geringer die Konzentration der Fermentlösung ist. Eine 0'02prozentige Trypsinlösung zeigt bei Gegenwart von Toluol, Fluor- natrium, Chloroform oder Thymol, selbst nach 24 Stunden überhaupt keine Wirkung mehr auf Fibrin. Verzögert wird die Fibrinverdauung durch Fluornatrium in einer O'O6prozentigen Trypsinlösung, durch Toluol und Chloroform in einer O'O8prozentigen und durch Thymol schon in einer O'Iprozentigen Lösung. Die Prüfung der Wirkung von Trypsin mit Hilfe von Gelatine, welche in Mettsche Kapillaren von 1'/, Millimeter Weite eingefüllt ist, gibt sehr scharfe Resultate. Es ge- lang, noch die Wirkung von nur 5 Milligramm Trypsin in 100 Kubik- zentimeter Iprozentiger Sodalösung nachzuweisen und quantitativ zu messen. Mit Hilfe dieser Methode konnte ein schädigender Einfluß von Thymol auf die tryptische Verdauung von Gelatine schon bei einer 0'2prozentigen Trypsinlösung nachgewiesen werden. Toluol, Chloro- form und Fluornatrium hemmten erst O:O5prozentige Trypsinlösung. Große Mengen von Bakterien, wie sie in Reinkulturen vorhanden sind, werden von Antiseptieis zwar geschädigt, aber durch 24stündige Ein- wirkung derselben nicht abgetötet; die Tätigkeit der Bakterien ist da- her auch bei Anwendung antiseptischer Mittel nicht völlig aus- geschlossen. J M. Krüger (Charlottenburg). B. E. Livingston. The röle of diffusion and osmotic pressure in plants (Chieago, The University of Chicago Press 1903, 149 Seiten). | In dem ersten Teile dieses Werkes werden in sehr übersicht- licher Weise die wichtigsten Tatsachen aus der Lehre vom osmoti- schen Drucke und der elektrolytischen Dissoziation vorgetragen. Kapitel behandelt die Theorien über die Natur der Materie und die drei Aggre- gatzustände derseiben, Kapitel II die Diffusion und die Diffusionsspan- nung, Kapitel II die flüssigen Lösungen, Kapitel IV die Ionisation, Kapitel V die osmotischen Erscheinungen und Kapitel VI die Messung und Berechnung des osmotischen Druckes. Der zweite Teil befaßt sieh mit der Anwendung der Lehre von der Diffusion und des osmotischen Druckes auf solche Probleme der Pflanzenphysiologie, wo die genannten physikalisch-chemischen Er- scheinungen fundamentale Faktoren zu sein scheinen. Ein I. Kapitel ist der Lehre vom Turgor gewidmet. Der Turgor wird aufgefaßt als .das direkte Ergebnis des osmotischen Druckes innerhalb der Zelle. Er rührt vom Drueke her, welcher innerhalb des Zellsaftes von ge- lösten Substanzen entwickelt wird, welche unfähig sind, die umgebenden Plasmamembranen zu durchdringen oder sie nur sehr langsam_durch- wandern, wobei die Konzentration in der Zelle größer ist als in der Außenlösung. Die innere Konzentration wird vermutlich dureh die chemische Tätigkeit des Protoplasmas selbst aufrechterhalten, indem -Jösliche Kohlehydrate und organische Säuren gebildet und in die’ Va- kuole sezerniert werden. Wie eine solehe Bewegung 'gelöster Bestand- Nr. 21. Zentralblatt für Physiologie. 631 teile gegen ihren. eigenen Diffussionsdruck zustande kommt, ist un- bekannt. Der Turgordruck kann in verschiedenen Zellen zwischen zwei und mehr als hundert Atmosphären variieren und in derselben Zelle kann die Variation während verschiedener Wachstumsperioden: fast ebenso groß sein.. Der Turgor ist abhängig von der zur Verfügung stehenden Wassermenge und von verschiedenen, die Permabilität des Protoplasmas beeinflussenden Bedingungen. Im II. Kapitel bespricht Verf. die Absorption und die Wanderung des Wassers und gelangt zu fol- genden Resultaten: Das imbibierte Wasser der Zellwände, das Wasser des Protoplasmas selbst und das Wasser des Substrates, in welchem der Organismus wächst, muß als eine kontinuierliche Wassermasse an- gesehen werden. Wenn der Diffusionsdruck des Wassers in irgend einem Teile der Pflanze geringer wird, tritt Diffusion ein und das Gleiehgewicht wird wieder hergestellt. In derselben Weise muß, wenn der Diffusionsdruck unterhalb desjenigen des Substrates sinkt, Diffusion von Wasser in die Pflanze hinein eintreten. Mit Hilfe der Annahme einfacher Diffusionsprozesse läßt sich aber das Steigen von Saft in Bäumen nicht genügend erklären; hierfür gibt es noch verschiedene, teils vitale, teils mechanische Hypothesen. Die im IH. Kapitel. be- sprochene Absorption und Wanderung von Lösungen wird überwiegend auf einfache Diffusion zurückgeführt. Das letzte Kapitel erörtert den Ein- fluß des osmotischen Druckes der Umgebung auf die Organismen. Wachstum wird in schwachen Lösungen beschleunigt, in starken Lö- sungen-gehemmt, wie überhaupt in letzteren alle vitalen Vorgänge verzögert werden. Zellteilung sowie Fortpflanzung scheint in. einigen Fällen vollständig von dem osmotischen Druck der Umgebung ab- hängig zu sein. Auch die Irritabilität wird erheblich von dem. äußeren osmotischen Druck beeinflußt. Der Konzentrationsunterschied zwischen innerer und äußerer Lösung löst in vielen Fällen als ein Reiz die Er- scheinungen der Osmotaxis aus. Eine Reihe von wertvollen Literaturangaben sind in dem auch für Tierphysiologen interessanten Büchlein enthalten. L. Asher (Bern). L. Ranvier. Laboratoire d’Histologie du Üollöge de France. Travaux de lannee 1901. Paris 1903. Von den in diesem Buche zusammengestellten, bereits in ver- schiedenen Zeitschriften seinerzeit, veröffentlichten Arbeiten seien hier folgende Mitteilungen hervorgehoben: E. Suchard. Observations nouvelles sur la structure du trone de la veine porte du rat, du lapin, du chien, de . l’homme et du poulet. Bei der Ratte, beim Kaninchen, beim Hunde und beim Menschen besteht die Tuniea interna der Pfortader nur aus einer einfachen Lage von Endothelzellen. Letztere liegt einem elastischen Netz auf, dessen Fasern im wesentlichen zirkulär verlaufen. Die Tunica externa weist zwei Muskellagen, eine innere zirkuläre und eine äußere longitudinale, auf. Dieselbe Wirkung, die diese beiden Muskellagen bei ihrer Kon- traktion ausüben, könnte ebensogut. durch Muskelfasern erreicht 632 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 21. werden, die in der Richtung der Resultierenden der zirkulären ‘und longitudinalen Muskelschicht, also schräg zur Längsachse der Pfortader verlaufen. Eine derartige Anordnung von schräg sich durchkreuzenden Muskelfasern findet sich tatsächlich aa der Pfortader der Taube und des Huhnes und zeigt, wie derselbe Effekt durch verschiedene Mittel erreicht werden kann. E. Suchard. De la disposition et de la forme des cellules endotheliales du tronc de la veine porte, Während das Endotbel der Venen im allgemeinen von unregel- mäßig polygonalen Zellen gebildet wird, deren Längsachse parallel zur Längsachse des Gefäßes eingestellt ist, zeigen die Endothelzellen der Pfortader eine hiervon abweichende Anordnung. Beim Huhn und bei der Taube stellen sie oft sehr regelmäßige Pentagone oder Hexagone dar, deren Ecken mitunter abgerundet erscheinen; in der Pfortader der Ratte sind die Endothelzellen viel unregelmäßiger und mit welligen Linien begrenzt, ihre Längsachse verläuft aber nicht parallel, sondern senkrecht zur Längsachse des Gefäßes. Beim Kaninchen und Meer- schweinchen sind die Endothelzellen zum Teil wie beim Huhn und bei der Taube, zum Teil wie bei der Ratte-angeordnet. Die Form der Endothelzellen ist abhängig von der Anordnung und dem Kontraktions- zustand der Muskelfasern und unabhängig von der Richtung des Blut: stromes. Die Endothelzellen scheinen senkrecht auf die Riehtung jener Muskelmasse verlängert, die in der Tunica externa ‚prävaliert. Diese Annahme über die Anordnung der Endothelzellen scheint nicht nur für die Pfortader, sondern auch für alle anderen Venen und für die Arterien, somit für das gesamte Blutgefäßsystem, Giltigkeit zu haben. R. Lourie. Contribution a l’etude des el&ments figures du colostrum et du lait. Im Kolostrum findet man polymorphkernige Leukocyten und Kolostrumkörperchen mit rundem Kern und granuliertem Protoplasma. Erstere verschwinden 2 bis 3 Tage, letztere 5 bis 6 Tage nach der Geburt. Die Fähigkeit, Fremdkörper aufzunehmen und das Vorhanden- sein von Granula im Protoplasma würde für die leukocytäre Natur der Kolostrumkörperchen sprechen. Das Fehlen von Übergangsformen zwischen polymorphkernigen Leukocyten und Kolostrumkörperchen steht aber dieser Annahme entgegen. v. Schumacher (Wien). "Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. W. Einthoven. Die galvanometrische Registrierung des menschlichen Elektrokardiogramms, zugleich eine Beurteilung der Anwendung des . Kapillar- -Elektrometers in der Physiologie (Bilüzers Arch. XCIX, 9/10, S. 472). Das von Einthoven zur Registrierung des menschlichen Elektro- kardiogramms benutzte Saitengalvanometer,. dessen ausführliche Be- schreibung an anderem Ort erfolgt, besteht aus einem sehr dünnen, Nr. 21. Zentralblatt für Physiologie. 633 versilberten Quarzfaden, der in einem starken magnetischen Feld aus- gespannt ist. Schon bei sehr schwachen Strömen, die durch den Silber- belag des Quarzfadens geschickt werden, erfolgt eine Ablenkung des Fadens aus seiner Gleichgewichtslage. Die Bewegung der Quarzsaite, die auf Schließung eines konstanten Stromes eintritt, ist aperiodisch und sehr schnell und wird in der gleichen Weise wie die Ausschläge des Kapillarelektrometers aufgezeichnet (Vergrößerung 660fach). Die in der Arbeit abgebildeten Eichungskurven sind, ebenso wie die Elektro- kardiogramme, bei der sehr langsamen Geschwindigkeit der Schreib- fläche von 25 Millimeter in der Sekunde aufgezeichnet. Es ergibt sich, daß das Saitengalvanometer bei Schließung eines konstanten Stromes von 1 Millivolt sich sehr rasch in etwa */ı.o Sekunden einstellt; also vielleicht etwas rascher wie die am schnellsten reagierenden Kapillar- elektrometer. Wie bei letzteren wird sich auch beim Saitengalvanometer für sehr rasch wechselnde elektromotorische Kräfte eine Analyse der Kurven notwendig machen, die nach Einthoven in derselben Weise wie bei den Kapillarelektrometerkurven durchzuführen wäre. Für die Beurteilung langsamer verlaufender elektrischer Vorgänge — und hier- her gehört das menschliche Elektrokardiogramm — reicht die direkte Registrierung mit dem Saitengalvanometer vollkommen aus, und die gewonnenen Kurven zeigen eine schöne Übereinstimmung mit dem durch Analyse. aus den gewöhnlichen Kapillarelektrometerkurven gewonnenen Elektrokardiogramtn. Auf Grund zahlreicher Versuche an verschiedenen Personen wird eine bestimmte Form des Elektrokardiogramms als typisch aufgestellt, mit der sich alle übrigen Formen leicht vergleichen lassen. Für eine bestimmte Person bleibt die Kurvenform unabhängig von der Zeit der Aufnahme konstant, so „daß man mit: nur geringer Übung manches Individuum an seinem Elektrokardiogramm wiedererkennen kann”. Da bei dem konstanten großen Widerstand im Stromkreis bei den physiologischen Versuchen die Stromstärke der elektromotorischen Kraft jeweilig proportional ist, so können die Resultate des die Strom- stärke messenden Saitengalvanometers mit dem die Spannung messen- den Kapillarelektrometer verglichen werden. Als Vorzüge des Saiten- galvanometers seien hervorgehoben: 1. .Die große Geschwindigkeit der Reaktion und die große Empfindlichkeit des Instrumentes. In der Eiehungskurve entsprechen 10 Millimeter Ordinatenhöhe einer elektro- motorischen Kraft von 1 Millivolt, wenn in dem Stromkreis sich ein dem menschlichen Körper gleich großer Widerstand befindet. 2. Läßt sich die Empfindlichkeit des Saitengalvanometers durch Veränderung der Saitenspannung genau regulieren, so daß 1 Millivolt einem Aus- schlag von einer bestimmten Anzahl Millimeter entspricht. 3. Genaue - Proportionalität zwischen Ausschlag der Saite und der Stromstärke. 4. Absolute Regelmäßigkeit der Saitenbewegung (elektromagnetische und Luftdämpfung). | Da die Untersuchung zugleich einen Vergleich der Leistungen des Kapillarelektrometers mit denen des Saitengalvanometers darstellen soll (anläßlich eines Auftrages des internationalen Komitees für die Unifikation der Methoden in der Physiologie), so erscheint nach An- sicht .des Ref. für ein abschließendes Urteil die Ausdehnung der Ver- 634 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 213 suche auf die viel llüchtigeren Aktionsströme des markhaltigen Nerven sehr wünschenswert. / Garten. (Leipzig). K. B. Lehmann. Untersuchungen über den Hämoglobingehalt der Muskeln. Nach in Gemeinschaft mit den Herren Dr. Armin Werner aus Boklet, Dr. Heinrich. Stadtfeldt aus Remmersweiler (Rhein- provinz), Dr. Samuel Mandelbaum aus Platz, Dr. Isidor Eisenlauer aus Autenried und Dr. Albert Imhof aus Brückenau angestellten Versuchen (Zeitschr. f. Biol. XLV, 3, 8. 324). Es sollte .der Hämoglobingehalt blasser und roter Muskeln fest- gestellt werden. Die betreffenden Muskelstücke wurden mit: Wasser ausgezogen und die Farbintensität mit der entsprechend verdünnten Blutes verglichen. Verf. besprieht zunächst die angewendeten Kautelen und Fehlergrenzen. Zur Untersuchung kämen Muskeln von Kaninchen, vom Rind, Kalb, von Katzen, Menschen, Vögeln verschiedener Art. Es fand sich folgendes: Die Muskeln junger Tiere waren ärmer an Hämoglobin als die erwachsener, nur das Herz macht eine Aus- nahme. So ist auch die Rindmuskulatur viel hämoglobinreicher als die des Kalbes. Aber auch gleiche Muskeln gleichalter Tiere differieren in ihrem Hämoglobingehalt. Die dunklen Muskeln sind hämoglobinreicher als die blässeren.. Besonders hämoglobinarm ist das Platysma. Der Hämoglobingehalt wächst mit der Beanspruchung der Muskeln. Darum sind auch die Muskeln domestieierter Tiere hämoglobinreicher als die gleichen in der Freiheit lebender. Die glatten Muskeln enthalten keine merkliche Hämoglobinmenge. ln A. Loewy (Berlin). E. Schottelius. Über Summationserscheinungen bei Zeitreizen (Inau- guraldissert,, Freiburg i. B., Speyer u. Kaerner). Um die Angabe von v. Fleischl zu prüfen, daß bei Reizung des Muskels mit linearen Stromschwankungen eine Summation im Helmholtzsehen Sinne nieht vorhanden ist, sondern die Höhe des Tetanus gleich ist der Höhe der durch einzelne Stromstöße ausgelösten Kontraktionen, benutzte Verf. ein von v. Kries konstruiertes rotierendes Rheonom (beschrieben von Metzner, Du Bois’ Arch. 1893, Supplement- band 8. 84), welches gestattet, .die Reizfrequenz während der Reizung zu vervierfachen. Dabei zeigten sich (bei einer Dauer der einzelnen Stromsehwankung von 0'007 bis 0'017 Sekunden) am frischen Muskel deutliche Summationserscheinungen.. Sobald dagegen der Muskel zu ermüden begann, stellten sich allerhand störende Nebenerscheinungen ein, welche die Kurve weniger beweisend machten. Dieselben Resultate lieferten Reizungen mit der Grütznerschen Reizsirene, wobei die Reizfrequenz mittels eines von v. Kries angegebenen Abblenders von eins auf drei und sechs variiert werden konnte. Doch kann sich auch hier am ermüdeten Präparate das Gegenteil finden wie am frischen Muskel, indem dort die Kurve der sechsfachen Reizfrequenz unter die Höhe der dreifachen herabgeht. Nur einmal sah Verf. dabei die Fleischlsche Kurve (gleiche Höhe der Einzelkontraktion und des Tetanus).. Da aber bei starken linearen Stromesschwankungen mitunter schon die Kinzelreizung Kontraktionen auslöst, welehe die durch In- duktionsströme ausgelösten Zuckungen an Höhe überragen und sich Mar Zentralblatt für Physiologie. 635 vielleicht dem Werte eines maximalen Tetanus nähern, so findet - es Verf. begreiflich, daß in diesem Falle wiederholte Zeitreize eine weitere Steigerung der Gipfelhöhe nicht erzielen können, F,. B. Hofmann (Leipzig). Physiologie der speziellen Bewegungen. Ch. Fere. Note sur les varietes de Famplitude et de la direction de quelques mouvements du membre superieur (Journ. de l’An. XNXXIX, 4, p. 341). Verf. geht von Erörterungen über die Beziehungen zwischen der Entwicklung der allgemeinen, auch der geistigen, und der körperlichen Fähigkeiten aus und besprieht dann die Verschiedenheiten in der Riech- tung und dem Umfang von Bewegungen, je nachdem sie mit der rech- ten oder linken Seite ausgeführt werden. Einige Abbildungen zeigen die auffällige Größe dieser Unterschiede, die man kaum mehr als physio- logische betrachten möchte. Verf. hat 10 verschiedene Bewegungen: Sehulterheben, Armheben, Beugung des Vorderarms, Beugung und Streckung, Abduktion und Adduktion des Handgelenks, Flexion und Abduktion des Daumens und des kleinen Fingers an sehr vielen Per- sonen aufs genaueste gemessen und gibt jedesmal in einer Zahlenüber- sieht die Anzahl der Personen, die rechts oder links einen bestimmten Bewegungsumfang erreichten, so daß sich eine statistische Übersicht ergibt. R. du Bois-Reymond (Berlin). Physiologie der Atmung. M. Sihle. Experimenteller Beitrag zur Physiologie des Brustvagus nebst Bemerkungen über akute Lungenblähung 8 ienerklin.Wochenschr, XVI, 43, 8. 1175). Verf. faßt seine Ergebnisse folgendermaßen zusammen: Die Durch- schneidung der Herzäste des Vagus ist ausführbar obne Eröffnung des Thorax. Periphere Vagusreizung erzeugt eine Bronchostenose. An der Stenosierung der Bronchien infolge Vagusreizung nimmt die durch Herz- wirkung. bedingte Zirkulationsänderung keinen merklichen Anteil. Die Bronehostenose bei Vagusreizung ist durch Muskelkrampf bedingt. Eine Bronehostenose kann auch durch Schleimhautschwellung erzeugt werden. Der Gasaustausch wird sowohl durch Bronchospasmus wie durch ‘ Schwellung der Bronchialschleimhaut erschwert. Luftaussaugungen aus der Lunge können den Gasaustritt durch Verschluß der Bronchien, respektive Bronchiolen unterbrechen, Vagusreizungen begünstigen diesen Bronchialversehluß. Eine Schwellung der Bronchialschleimhaut setzt nach doppelseitiger Vagotomie dem Exspirium nicht größere Hinder- nisse entgegen als dem Inspirium. Eine Verlängerung des Exspiriums bei Bronehostenose ist offenbar als nervöser Regulationsmechanismus aufzufassen. A. Durig (Wien). 636 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 21, A. Mosso und G. Marro. L’acapnia prodotta nell’ uomo dalla dimi- nuita pressione barometrica (|Atti] Accad. dei lincei XII, p. 453; zu: gleich auch: Arch. ital. de biol. XXXIX, p. 387). Die Verff. teilen drei Versuche mit, in denen die Kohlensäure- ausscheidung in der pneumatischen Kammer bei Atmosphären- und bei vermindertem Luftdruck vergleichend bestimmt wurde, wobei der Kohlensäuregehalt der Kammer oder der Luft größerer Bomben, in die die Kammerluft zum Teil abgesaugt wurde und der: in Kalilauge, in die ein anderer Teil der Exspirationsluft hineingeatmet wurde, festgestellt wurde. Die Druckverminderung ging bis gegen 550 Milli- meter Hg, jeder Versuch dauerte zirka 25 bis 30 Minuten. In jedem wurde etwas mehr Kohlensäure abgegeben in der verdünnten Luft, und zwar im Mittel 18 Gramm auf 17'234 Gramm berechnet auf 30 Minuten. Der Überschuß soll aus dem Körper stammen und so die von Mosso aufgestellte Acapnie erwiesen sein. (Ref. möchte betonen, daß schon geringe Atmungsverstärkung dieselbe Wirkung hat und daß die Verff. ganz von der Spannung der Kohlensäure im Blut absehen, nach der der Reiz der Kohlensäure auf die Zentralorgane im wesent- lichen zu bemessen ist.) . A. Loewy (Berlin). A. Mosso und G. Marro. Analisi dei gas del sangue a differenti - pressioni barometriche (|Atti] Accad. dei lincei XII, p. 460; zugleich - auch: Arch. ital. de biol. XXXIX, p. 395). Die Verff. empfehlen zur Blutgasbestimmung anstatt der Aus- pumpung die Barcroft-Haldanesche Methode. Sie entnehmen das Blut mit feiner durch die Gefäßwand gestochener Kanüle in eine Spritze und bringen es in den Apparat. Die Vorzüge sollen sein, daß 15 bis 20 Minuten nach der Entnahme schon der Sauerstoff frei gemacht ist, daß man mehrere Blutproben aus der angestochenen und durch Eisenchloridauftupfung am Weiterbluten gehinderten Arterie entnehmen kann, daß die Versuchstiere höchstens 5 Minuten gefesselt zu sein brauchen. A. Loewy (Berlin). HA. Mosso und G. Marro. Les variations qui ont lieu dans les gaz du sang sur le sommet du Mont Rosa (Arch. ital. de biol. XXXIX, p. 402). Die Verf. haben an Hunden und Kaninchen den Gehalt des -Blutes an Sauerstoff und Kohlensäure in Turin, sowie beim Aufstieg zum Monte Rosa bis zu dessen Spitze bestimmt, zugleich auch von anderen Tieren in der pneumatischen Kammer bei verschiedenen Ver- -dünnungen. Sie finden, daß beide abnehmen, und zwar fast parallel. Dabei folgt der Sauerstoff nieht der Dissoziationseurve Hüfners, wor- aus die Verff. schließen, daß eine Verminderung nicht den Gesetzen ‚der Dissoziation: des Sauerstoffhämoglobins folgt. Die Kohlensäure- abgabe läßt sich nach Verff. durch die Verdünnung allein nicht erklären. Hier sollen Änderungen im chemischen Verhalten des Blutes, speziell seiner Alkaleszenz, im Spiele sein. A. Loewy (Berlin). Nr. 21. Zentralblatt für Physiologie. 637 Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. K. Brandenburg. Über die Wirkung der Galle auf das Herz und die Entstehung der Pulsverlangsamung beim Ikterus (Berl. klin. Wochenschr. XXXVII, S. 865). Man weiß durch ältere und neuere Arbeiten, daß die Galle auch nach Vagusdurchsehneidung und am isolierten Herzen Verlangsamung des Herzschlages und Stillstand herbeiführt. Es handelt sich um die Entscheidung, ob der Angriffspunkt in den muskulösen oder nervösen Teilen des Herzens liegt. Die klinisch zu beobachtende Pulsverlangsamung könnte weiterhin bedingt sein durch unmittelbare Herzschädigung und durch Reizung des Vaguszentrums, Die Versuche des Verf.s, die am im Körper belassenen blut- gefüllten oder leer arbeitenden Froschherzen und am Säugetierherzen (Kaninchen, Hund) mit der-Engelmannschen Suspensionsmethode aus- geführt wurden, sollten diese Verhältnisse klären. Es zeigte sich, daß Galle in die Blutbahn eingeführt, schon in geringer Menge durch reflektorische Reizung der Vagusenden im Herzen eine vorübergehende Schwächung der Kraft der Atriumschläge und Verlangsamung der Herzaktion bewirkt. Erst größere Mengen schädigen den Herzmuskel selbst und führen zu dauernder Verlangsamung oder Stillstand. Anzeichen für direkte Reizung der Vagusenden im Herzen oder des Vaguszentrums ergaben sich nicht. Die Übertragung dieser Ergebnisse auf die Verhältnisse beim Ikterus des Menschen muß mit der Schwierigkeit rechnen, daß die Symptome am Herzen des Menschen nicht wie hier sofort, sondern erst nach 2 bis 3 Tagen allmählich auftreten. ‘Der Verf. glaubt, daß die reflektorisch ausgelöste Vagusreizung beim Ikterus eine wichtige Rolle spielt. Daneben entwickeln sich wahrscheinlich durch längere Einwirkung des gallehaltigen Blutes Herz- muskeischädigungen, und zwar in erster Linie der besonders empfind- liehen Muskelzellen an der Mündung der großen Herzvenen. Durch diese Schädigung werden sie besonders empfänglich für die verlang- samenden Vagusreize, so daß sich die reflektorische Vagusreizung vor- wiegend als Verzögerung der Schlagfolge dokumentiert. So wirken also bei der Pulsverlangsamung durch Anwesenheit gallensaurer Salze im ikterischen Blut wahrscheinlich zwei schädigende Einflüsse gemeinschaftlich mit. Franz Müller (Berlin). A. Lohmann. Über die Entstehung dee Dikrotismus (Pflügers Arch. XCVII, 9/10, S. 438). Verf. führt eine Reihe von Beweisen dafür an, daß für die dikro- tische Erhebung der Pulskurve nicht zentrale Ursachen am Herzen (Klappenschluß), sondern die Reflexion der Pulswelle in der Peripherie verantwortlich sind. Bei ganz kleinen Tieren (Meerschweinchen) tritt infolge der Kürze der Arterienbahn im Puls keine dikrotische Er- hebung auf, manchmal zeigt sieh aber im anakroten Teile der Puls- kurve ein getrennter Wellengipfel. Bei etwas größeren Tieren (Katzen) 638 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 21. sieht man ebenfalls keinen Dikrotismus, solange die Fortpflanzungs- geschwindigkeit der Pulswelle infolge der starken Spannung der Gefäß- wände sehr groß ist, aber er tritt auf, wenn der Blutdruck durch eine starke Blutung bedeutend herabgesetzt wird. Die hämautographische Kurve zeigt bei der Katze keine Nebenzacken, während sie beim Hund vorhanden sind. Klopfen auf die peripheren Gefäße (Bauchaorta, Fe- moralis) gibt im Carotispuls deutliche Wellen. Wird während des Vagusstillstandes durch eine Metallplatte die Aorta plötzlich komprimiert und dadurch eine einfache positive Welle im arteriellen System erzeugt, so bekommt man ebenfalls eine Pulswelle mit zwei Erhebungen. Wird vor diesem Versuche die Aorta peripher von der Abgangsstelle der Carotis unterbunden, so daß das mit der Carotis zusammenhängende Aortenstück sehr kurz ist, so folgt auf die Kompression eine Welle mit nur einem Gipfel. F. B. Hofmann (Leipzig). C. J. Rothberger. Über die postmortalen Formveränderungen des . Herzens (Pflügers Arch. XCIX, 9/10, 8. 385). Verf. untersuchte die Herzen von toten Hunden in der Weise, daß er nach Ausspülung mit O'9prozentiger Na Cl-Lösung das Herz von eingebundenen Kanülen aus so weit mit Kochsalzlösung füllte, daß der Herzbeutel nur oben mäßig gespannt war. Die Kanülen standen mit Wassermanometern in Verbindung, welche die postmortale Volums- änderung graphisch registrierten. Die Größe der verschobenen Flüssig- keitsmenge wurde auf 100 Gramm Herzgewicht als Einheit bezogen. Querschnitte des in Formol getöteten Herzens, die auf Bromsilber- papier kopiert wurden, dienten zur Messung der Wanddicke und des Lumens der Kammern am Schlusse des Versuches. Seine Resultate faßt der Autor in Schlußfolgerungen zusammen, aus denen hervorgehoben sei: Der Stillstand des Säugetierherzens erfolgt stets in Diastole. Das totenstarr werdende Herz zieht sich so sehr zusammen, daß auch ein in maximaler Dilatation stillstehendes Herz sich postmortal vollkommen kontrahieren kann, Der Kontraktionszustand kann, wenn das Blut zur Zeit der Lösung der Starre noch flüssig ist, teilweise rückgängig ge- macht werden. Fällt die Starrekontraktion nur schwach aus, so wird der bei Eintritt des Todes bestehende Dilatationszustand ganz oder teilweise fixiert. A. Durig (Wien). Physiologie der Drüsen und Sekrete. E. v. Cyon. Zur Physiologie der Zürbeldrüse (Pflügers Arch. XCVII, 7/8, S. 327). | v. Cyon hatte früher die Ansicht ausgesprochen, daß die Zirbel- drüse ein Autoregulator gegen zu hohe Drucke in der Schädelhöhle sei, indem sie auf rein mechanischem Wege die Menge der Oerebro- spinalflüssigkeit in den Hirnventrikeln reguliert. Zur Stütze dieser An- sicht und als Anhaltspunkte für künftige Forscher werden eine Reihe von Vorversuchen mitgeteilt. ’ Nr. 21. Zentralblatt für Physiologie. 639 Extrakte von Zirbeldrüsen, von.Ochsen und Hammeln gewonnen, erregen, wenn. in kleineren Dosen eingeführt, nur die Accellerantes, in größeren Mengen erregen sie gleichzeitig auch in unregelmäßiger Weise die verlangsamenden Herznervenfasern. Die hieraus resultierende Disharmonie des Herzschlages (Pulsus trigeminus) wird beseitigt, wenn beide Vagi durchsehnitten werden, ‘Auf die Höhe des Blutdruckes üben selbst große Mengen von Extrakt keine merkliche Wirkung aus. Um zu ermitteln, ob die beobachteten Erscheinungen von physiologi- sehen Wirkungen der Drüsenextrakte oder von der Einführung von anorganischen Salzen (Konkremente in den Zirbeldrüsen) herrührten, wurden Versuche mit glycerophosphorsaurem Natron und glycero- phosphorsaurem Kalk angestellt. Die Ergebnisse derselben besaßen große Analogien mit denen von den Zirbeldrüsenextrakten erhaltenen, Glycerophosphorsaures Natron beschleunigt die Herzschläge ohne wesentliche Veränderung des Blutdruckes, glycerophosphorsaurer Kalk hingegen verlangsamt die Herzschläge und vergrößert dieselben stark. Der Vergleich ergibt, daß schwache Dosen von Zirbeldrüsenextrakt wie phosphorsaures Natron, starke Dosen dagegen wie glycero- phosphorsaurer Kalk auf den Herzschlag zu wirken scheinen. Eine Differenz besteht insofern, als Durehschneidung der Vagi die Wirkungen der Zirbelextrakte ganz aufhebt, nicht aber diejenige des phosphor- sauren Kalkes. Während die Extrakte der Schilddrüse, der Hypophyse und der Nebenniere in gleicher Weise auf die zentrale und periphere Herzinnervation wirken, ist dies bei der Zirbeldrüse nicht der Fall. Daher könnte daran gedacht werden, daß die Zirbeldrüse als Drüse nur. bestimmt sei, gewisse Salze in organischer Bindung anzu- häufen. Auf Rechnung dieser Salze käme dann die Wirkung der Ex- trakte. Direkte Versuche an der Zirbeldrüse wurden durch Freilegung der Hinterlappen des Gehirns und Emporheben derselben ermöglicht. Bei den Vorversuchen wurde nun beobachtet, daß der leiseste Kontakt der Elektroden eine kleine Formveränderung der Zirbeldrüse hervor- rief. Diese Formveränderung erschien als ein geringes Zusammen- schrumpfen der Zirbel, das von einer leichten Lageveränderung be- gleitet war. Zur Erklärung dieser Formveränderung läßt sich die von N. Nicolas (Nancy) entdeckte Tatsache, daß in den Zirbeldrüsen von Ochsen und Kälbern quergestreifte Muskelfasern vorkommen, heran- ziehen. Die physiologische Bedeutung der Volumveränderung könnte darin liegen, daß der Abfluß, respektive der Zufluß der Oerebrospinal- flüssigkeit aus dem oder zu dem dritten Ventrikel reguliert würde. Der Zirbeldrüse würde also die mechanische Rolle zukommen, auf automatischem Wege das Stromgebiet im Aquäductus zu beherrschen. Außerdem scheint, wie durch eine Anzahl von Beispielen erläutert wird, ein physiologisches Zusammenwirken zwischen Hypophyse, Schilddrüse und Zirbeldrüse stattzufinden. In einem Nachtrage wird darauf hingewiesen, daß die von Tsehuewsky mit Hürthles Stromuhr nachgewiesene Größe des Stromvolums der Schilädrüse sehr zugunsten der früher von Cyon aufgestellten Theorie spricht, daß die Schilddrüse als schleusenartiges Schutzorgan des Gehirns eingerichtet sei. L. Asher (Bern). 640 Zentralblatt für Physiologie. Nr SE L. Langstein und E. Meyer. Beiträge zur Kenntnis der Alkap- tonurie (Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXIV, S. 161). Zur weiteren Klärung der Stoffwechselstörung bei der Alkap- tonurie haben die Verff. zugieich die Menge der im Harn ausgeschie- denen Homogentisinsäure (nach Baumann) und des Stickstoffes fest- gestelli. Bemerkenswert ist, daß zeitweise neben Homogentisinsäure wenig Uroleueinsäure bei ihrem Kranken im Harn erschien. Sie stellten zunächst fest, daß bei Alkaptonurikern Homogentisinsäure auch aus Organeiweiß entsteht; denn bei Fett-Kohlehydratdiät erschien sie gleichfalls im Harn als Produkt zerfallenen Körpermateriales. Die Alkap- tonurie ist danach eine Anomalie des intramediären Stiekstoffwechsels. Das Verhältnis, in dem Homogentisinsäure und Stickstoff im Harn er- schien, sprach dafür, daß neben Tyrosin noch weitere aromatische Komplexe des Eiweißmoleküls die Quelle der Säure sein müssen, denn ersteres reichte nieht zur Bildung der ausgeschiedenen Homogentisin- säure hin. In Versuchen mit Fütterung von Casein aus Plasmon ergab sich, daß die Ausscheidung der Homogentisinsäure und des Stickstoffes nicht gleiehzeitig erfolgte, vielmehr die der ersteren schneller geschah. Es muß also die Desamidierung der aromatischen Uroleueinsäuren des Eiweißmoleküles, aus denen die Homogentisinsäure entsteht, schnell erfolgen und der aromatische Komplex wird früher als der zugehörige Stickstoff ausgeschieden. Endlich fanden die Verff, daß bei der Darstellung der Homo- gentisinsäure aus dem Harn nach der Estermethode es leicht (bei un- genügender Einwirkung der Salzsäure auf den Harnauszug) zur Bildung eines Zwischenproduktes zwischen der Homogentisinsäure und. ihrem Ester kommt, wobei das Lacton der Säure entsteht, das die Müller- sche Reaktion gibt. A. Loewy (Berlin). W.B. Cannon and H. F. Day. Salivary Injection in the stomach - (Amer. journ. of pbysiol. IX, 6, p. 396). Die Versuche der Verff. bringen eine Bestätigung der Befunde früherer Autoren, daß der Cardiateil des Magens sieh anders in bezug auf die Kohlehydratverdauung verhält als der Pylorusteil. Katzen wurde mit menschlichem Speichel durchweichter Zwieback in den Magen gebracht und nach kürzerer oder längerer Zeit wurden die Tiere getötet, der Oardiateil des Magens an dem Pylorusteil abgesehnürt und in beiden die Menge der umgewandelten Stärke bestimmt. Es fand sich, daß in ersterem die Umwandlung viel weiter gegangen war als in letzterem, wo die eigentliche Magenverdauung früher begann. Nötig ist dazu freilich eine gute Durchmischung der Speisen mit Speichel, in der Norm also ein genügendes Kauen. Nach längerer Zeit (1 Stunde) beginnt der Zuckergehalt in beiden Magenhälften sich auszugleichen, wohl durch Wanderung des Zuckers zum Pylorusende hin. Wird flüssige Nahrung oder nur wenig eingeführt, oder der Magen massiert, dann findet man keine Differenzen des Zuckergehaltes in beiden Magen- absehnitten. Während der ersten Zeit nach der Nahrungsaufnahme dient also der Fundus der Weiterverdauung der Kohlehydrate und der Pylorusteil der peptischen Verdauung. A. Loewy (Berlin). Nr. 21. "Zentralblatt für Physiologie. ‚641 Physiologie der Verdauung und Ernährung. A. Schlossmann und E. Moro. Die Ernährung des Erwachsenen mit Kuh- und Frauenmilch (Zeitschr. f. Biol. XLV, 3, $. 261). Die Versuchsreihe der Verff. ist an Moro angestellt, der in einer ersten Periode pro die 2!/, Liter rohe Kuhmilch, 300 Gramm Sahne aus Kuhmilch, 120 Gramm Milehzucker zwei Tage lang zu sich nahm, darauf in der zweiten Periode 5 Liter (!) Frauenmilch täglich: wieder zwei Tage lang. Das Allsemeinbefinden war während dieser letzteren Periode nieht ganz normal, auch die Stühle waren abnorm. Die zu- geführten Nahrungsquanten waren in beiden Perioden annähernd gleich und besonders war das Verhältnis der einzelnen Nährstoffe zu- einander in der Kuhmilchmischung das gleiche wie bei der Frauen- milch. Darauf mußten die Verff. es beziehen, daß die Kuhmilch ebenso gut, sogar noch etwas besser ausgenutzt wurde als die Frauenmilch. Beide wurden übrigens weit besser verwertet, als dies sonst bei Milch- nahrung der Fall zu sein pflegt. Von der Trockensubstanz der Kuhmilch fanden sich nur 3'42 Pro- zent, von der Frauenmilch 462 Prozent im Kote, Vielleicht spielt für die schlechtere Ausnutzung der Frauenmilch das riesige Flüssigkeits- quantum eine Rolle Vom Stickstoff erscheinen unausgenutzt 5-0 Pro- zent bei der Kuhmileh-, 14'3 Prozent bei der Frauenmilchernährung! Dementsprechend trat bei letzterer Nahrung Stickstoffdefizit ein, wäh- rend in ersterer annähernd Stickstoffgleichgewicht bestand. Auch die Fettausnutzung war bei der Kuhmilch etwas besser, nämlich 3-5 Pro- zent Verlust, gegen 44 Prozent Verlust bei Frauenmilch. Die Fettsub- stanzen waren in geringer Menge Neutralfett; bei Kuhmilech über- wiegend Seifen, bei Frauenmilch freie Fettsäuren. Mit der Frauen- milch wurde erheblich weniger Ca und P zugeführt, trotzdem wurde mehr Ca aus dem Kote ausgeführt als bei der Kuhmilchnahrung, ja mehr als eingeführt wurde. Bezüglich des Kraftwechsels wurden auf je 100 aufgenommene Kalorien in der Kuhmilchperiode 3°02 im Kot und 3:12 Kal. im Harn ausgeführt; in der zweiten 3°99 und 3°08 Kal.; von dem Brennwert, den eine Menge stickstoffhaltiger Substanz, die gerade 1 Gramm N enthält, aufweist, wurden 80'4 Prozent bei Kuh- milch, 73'3 Prozent bei Frauenmilch verwertet. Der Nutzeffekt für den Körper ist trotzdem bei beiden Milcharten gleich, da die N-Substanzen der Frauenmilch einen höheren Brennwert haben. A. Loewy (Berlin). A. Trunz. Über die Schwankungen der Eiweißstoffe der Kuhmilch im Verlaufe einer Laktation (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 5692390). Der Verlauf zweier vollständiger Laktationen war bei zwei Kühen, von denen die eine als Kindermilehkuh dauernd gleiche Nahrung, die andere wechselndes Futter erhielt, vollständig analog. Das bei der Milchabsonderung in Wirkung tretende physiologische Moment überwiegt daher alle anderen beeinflussenden Ursachen. Mileh- 642 “ Zentralblatt für Physiologie. "Nr. 21. menge, spezifisches Gewicht, Trockensubstanzgehalt und Fettmenge zeigten den normalen Verlauf. Auffallenderweise war das Verhältnis von Albumin zu Casein bei beiden Kühen nahe konstant, aber von- einander stark verschieden, es war bei dem einen Tier 1:3, bei dem anderen 1:5°2, Unterschiede, welche auf Individualität und Rasse zu- rückzuführen sind. Kuhmilch mit relativ und absolut hohem Gehalt an Albumin dürfte sich am besten zur Kindernahrung, solche mit hohem Oaseingehalt zur Käsebereitung eignen. M. Krüger (Charlottenburg). P. W. Hawk. Influence of rennin upon the digestion of the proteid constituents of milk (Amer. journ. of physiol. X, 1, p. 37). Versuche in vitro, in denen Milch, Paracasein, Eieralbumin der peptischen und tryptischen Verdauung unterworfen wurde (1 Stunde bei 40°) teils mit, teils ohne Zusatz von Labferment. Verf. fand zum Teil die Bestätigung von Versuchen früherer Autoren, daß Labferment die peptische und trypiische Verdauung des Milcheiweißes beein- trächtigt, wobei das Paracasein sich als schwerer verdaulich als das Casein erweist. Labferment, für eine halbe Stunde mit Pepsinlösung bei 40° vor dem Verdauungsversuche zusammengebracht, behält seine verdauungsbeschränkende Wirkung. Auf die peptische Verdauung flüssigen Eiereiweißes wirkt Lab- ferment nicht ein. A. Loewy (Berlin). A. Bendix und K, Dreger. Die Ausnutzung der Pentosen im Hunger (Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVII, S. 198). Die Verff. hungerten 30 Stunden und bestimmten, wieviel von per os eingeführter Xylose im Harn wiedererschien im Vergleich zu der Menge, die bei reichlicher Ernährung wieder ausgeschieden wurde. Zugleich stellten sie fest, ob die Acetonausscheidung, die durch das Hungern veranlaßt war, durch die Xylosezufuhr geändert wurde. Der Hunger beeinflußte die Ausnutzung der Xylose nieht. Auch be- züglich der Acetonausscheidung schlossen die Verfl., daß eine An- derung nicht zustande kam. An einem Hunde, der acht Tage gehungert hatte, war auch die Xyloseausnutzung nicht anders als bei guter Ernährung. A. Loewy (Berlin). A. Rosenthal. Feitbildung in normalen und pathologischen Organen (Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXIV, S. 94). | Verff. hat den Fettgehalt der Leber und Nieren an normalen und durch Cantharidin und Phloridzin vergifteten Kaninchen bestimmt. Die Tiere hungerten 1 bis 2 Tage, oder 3 bis 4 Tage, oder 5 kis 7 Tage, oder 9 bis 10 Tage. Es wurde stets eine große Zahl von Tieren untersucht und Mittelwerte genommen. Bei den normalen Hun- gerkaninchen nimmt das Gewicht der Leber und die Fetiimenge in ihr kontinuierlich ab. Die Niere und ihr Fettgehalt nehmen dagegen im Hunger nicht gleichmäßig ab. Bei Cantharidinvergiftung nahm die Leber um 20 Prozent an Wasser, um 5-5 Prozent an Trockensubstanz zu, die Fettmenge — absolut und pro Kilogramm Tier — zeigte eine ganz geringe Abnahme. Die Niere verhielt sich analog, nur war die Abnahme des Fettgehaltes größer. Im Gegensatz hierzu steigt bei Phloridzin- vergiftung der Fettgehalt der Leber an neben Zunahme des Wassers ENDE _ Zentralblatt für Physiologie. 643 und der festen Masse des Organs, der Fettgehalt der Niere dagegen sinkt, allerdings weniger als die Trockensubstanz abnimmt, so daß eine prozentische Vermehrung des Fettes sich herausstellt. A. Loewy (Berlin). Physiologie der Sinne. C. Hess. Beobachtungen über das foveale Sehen der total Farben- blinden (Pflügers Arch. XCVIU, 9/10, S. 464). Die vorliegende Untersuchung schließt sich den früheren Arbeiten des Verf.’s über denselben Gegenstand an. Nachdem er bereits früher die von der Gegenseite gemachte Annahme eines bei Farbenblinden (infolge Mangels oder Funktionsunfähigkeit der Zapfen) vorhandenen zentralen Scotoms, das aber wegen des meist beträchtlichen Nystagmus nicht nachweisbar sein soll, durch eine auf Momentbelichtung be- ruhende Methode als unzutreffend erwiesen hat, zeiet er durch neue Beobachtungen, daß die fovealen Nachbilder beim Farbenblinden so- wohl in bezug auf die Dauer, als auch in bezug auf die Phasen im Ablauf dieselben charakteristischen Differenzen gegenüber den peripheren _Nachbildern zeigen wie beim Normalen. Sachs (Wien). A. Brückner. Helligkeitsbestimmung von farbigen Papieren (Pflü- sers Arch. XCVII, 1/2, S. 90). | Die Einleitung enthält eine vollständige Übersicht der bisher für die Helligkeitsbestimmung farbiger Papiere verwendeten Methoden. Die eigenen Versuche wurden mit einer neuen von Hering empfohlenen Methode am Farbenkreisel angestellt. Dieselbe erwies sich als be- sonders genau. Bemerkenswert sind die Beobachtungen, die ergeben haben, daß der Helligkeitswert eines Gemisches, z. B. aus Gelb und Blau, größer ist als der aus den Helligkeitswerten der einzelnen Farben berechnete Wert. Ein Rotgrünblinder vom Typus der sogenannten .Grünblinden machte. bei einem solchen Summierungsversuch dieselbe Beobachtung. Sachs (Wien). P. Ostmann. Ein objektives Hörmafß und seine Anwendung (Wies- baden 1902, Bergmann). Einleitend berichtet der Verf. über die bisherigen Versuche, ein genaues objektives Hörmaß einzuführen. Das Ziel, welches sich Verf. selbst gesteckt, besteht in folgendem: Die Abschwingungskurven der unbe- lasteten O- und G-Gabeln der Bezold-Edelmannschen kontinuierlichen Tonreihe von einer möglichst großen Amplitude bis zur Erreichung des normalen Schwellenwertes in der Weise zu bestimmen, daß für die Gabeln von Ö bis e, die Größe der Amplituden im Sekundenintervall direkt gemessen oder aus einzelnen ‘gemessenen Werten mit Sicher- ‚heit berechnet werden können. Für die Untersuchung benutzte Verf. die, 1902-Ausgabe der kon- tinuierlichen Stimmgabelreihe und eichte die Gabeln O—c,. Die c;- Stimmgabel konnte er nicht mehr verwenden, da sie keine genügend lange Rezeptionsdauer besitzt. 644 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 21. Die Untersuchungsmethode bestand in der mikrometrischen Be- obachtung des Weges, welchen kleinste Mehlkörner, in unmittelbarer Nähe des Zinkenendes angebracht, zurücklegen. Den Anschlag der Stimmgabeln vollführte er mit einem, der Roser- schen Mundsperre ähnlichen Instrument, das eine genaue Einstellung der Schnabelenden, die zwischen die Zinken der Gabel geschoben werden, gestattet. Die Grenzen, bis zu welehen das Instrument zwischen die Gabelenden vorgeschoben wird, sind ein- für allemal be- rechnet. In genauer Beobachtung wurde sowohl das Mikroskop als der Fixationsapparat der Stimmgabel auf Eisentischehen, beziehungsweise in die Mauer eingelassenen Eisenstäben montiert. Die Zuleitung des Tones zum Ohr erfolgte durch einen mit einem Hörschlauch versehenen Schalltrichter. Für den Beginn der Untersuchung mit je einer Simmadkiel hat Verf. für die einzelnen Gabeln eine bestimmte Amplitude beobachtet und angegeben; er versteht dabei unter der Normalamplitude einer Gabel diejenige, bei welcher der Ton dieser Gabel für das normale Ohr eben verklingt. Die Normalamplitude bezeichnet somit den nor- malen Schwellenwert. Als physiologische Breite in der variierenden Verklingungszeit findet er 2 bis 5 Sekunden. Nach den vom Verf. zusammengestellten und der Abhandlung beigegebenen Tabellen läßt -sich nun für jede Sekunde der ausge- _messenen Zeit bestimmen, um wie. viel größer die Amplitude der Schwingung ist, bei welcher der Ton für das kranke Ohr verklingt, als diejenige, bei der dies für das normal hörende Ohr geschieht. Der Grad der Hörstörung wird durch das Vielfache der Nor- "malamplitude ausgedrückt, die für jede Sekunde in den Tabellen an- gegeben ist. Die Frage einer kurzen Bezeichnung dafür läßt Verf. noch offen. [Will man volle Exaktheit beibehalten, so hat es nach An- sicht des .Ref. bedeutende Schwierigkeiten, die Zeit zu messen, welche vom eben erfolgten Abklingen der Gabel für das kranke Ohr bis zu ihrem Verklingen für das gesunde Ohr vergeht. Gerade hierbei ist aber vollkommene Genauigkeit nötig, weil ja diese Zeitangabe die Voraussetzungen für die Berechnungen an der Hand der Amplituden- tabellen abgibt.] Alexander (Wien). A. Rydel und W. Seiffer. Untersuchungen über das Vibrations- gefühl oder die sogenannte „Knochensensibilität” ( Pallästhesie) (Arch. f. Psyeh. XXXVII, S. 488). Die zuerst 1899 von Egger und kurz darauf von Dwojtscehenko vorgenommene Untersuchung der Empfindung durch die Schwingungen einer an bestimmten Körperstellen aufgesetzten Stimmgabel, die von Egger als Osteosensibilität aufgefaßt wurde, ist von den Verff. einer gründlichen Nachprüfung an der Hand des großen Materials der Jolly- schen Klinik unterzogen worden. Sie bedienten sich nach voraufgegan- genen zahlreichen Versuchen schließlich konstant einer Stimmgabel mit 64 Schwingungen in der Sekunde bei aufgesetzten Klemmen, ent- sprechend dem großen O, mit einer dreieckigen optischen Figur an der Klemme zur Messung der Perzeptionsdauer der Stimmgabel (nach Gradenigo). Die Fußplatte von Horn wird auf der zu untersuchenden Nr. 21. Zentralblatt für Physiologie. 645 Stelle und der korrespondierenden der anderen Körperhälfte nachein- ander aufgesetzt. Die Verff. geben zunächst eine Tabelle der im Mittel gefundenen Werte für die Perzeptionsdauer des Vibrationsgefühls an den verschiedenen Körperstellen im normalen Zustande. Alsdann be- richten sie über pathologische Befunde in 60 Fällen von peripheren Nervenkrankheiten, verschiedenen diffusen Erkrankungen des Rücken- marks, von Tabes dorsalis, Friedreichscher Ataxie, Poliomyelitis, Hemiplegie, Paralysis progressiva u. a m. Aus allen diesen Unter- suchungen ergibt sich, daß das Vibrationsgefühl von.allen übrigen Em- pfindungsqualitäten wesentlich vörschieden ist. Bei intakter Sensibilität der Haut und der tiefen Teile findet sich nicht selten eine hochgradige Störung des Vibrationsgefühls; anderseits ist die Störung des letzteren oft viel geringer als die der Hautsensibilität. Ein engeres Zusammen- gehen der Störungen des Vibrationsgefühls mit denen der Schmerz- und Temperaturempfindung findet sich nicht selten. Auch ist starke Störung des ersteren fast immer mit Ataxie und Lagegefühlsstörungen verknüpft. Das Vibrationsgefühl ist nicht allein den Knochen und dem Periost zuzuschreiben; die Verff. betrachten es als eine komplizierte Empfindungsqualität, welche wahrscheinlich von den feinsten Nerven- fasern aller unter der Haut liegenden Gewebe aufgenommen und weiter- geleitet wird. Sie schlagen als beste Bezeichnung den Namen Pall- ästhesie (von z«AAo — vibrieren, schwingen), respektive Pallanästhe- sie und Hypopallästhesie vor. Der Untersuchung des Vibrations- gefühls kommt unbedingt eine nicht unbeträchtliche praktische Bedeu- tung zu. M. Rothmann (Berlin). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. H. Pfister. Teilwägungen kindlicher Gehirne (Arch. f. Kinderheilkunde XXXVI, 3/4, S. 243). Verf. gibt Teilwägungen von 72 Kinderhirnen (33 männlichen und 39 weiblichen); die Mehrzahl entstammt dem ersten Lebensjahre, Nachdem das Gewicht des gesamten Hirns festgestellt war, wurden die Großhirnhemisphären mittels glatten Schnittes dureh die Hirnschenkel von den übrigen Hirnteilen losgelöst, in der Medianlinie voneinander getrennt und die Hälften einzeln gewogen. Danach wurde das Kleinhirn von den Vierhügeln und der Medulla obl. abgetrennt und die Gewichtsbestimmung vorgenommen. Es ergab sich, daß Gewichtsunterschiede zwischen der rechten und linken Großhirnhemisphäre die Regel sind; allerdings betragen dieselben in weitaus der Mehrzahl der Fälle nur bis zu 5 Gramm. Ohne Berücksichtigung des Geschlechtes ergab sich ferner, daß in 57'8 Prozent aller Fälle die linke Großhirnhälfte schwerer war wie die rechte; mit Einrechnung der früher veröffentlichten 156 Fälle erniedrigt sich die Prozentzahl auf 545 Prozent. Eine merkliche Be- ziehung der Differenzen zum Geschlecht und zum Alter der-Kinder war nicht erweislich. 646 Zentralblatt für Physiologie. Nr, 21. Ebenso wie das Gewicht des Großhirns, so ist auch das Gewicht des Kleinhirns bei Individuen gleichen Geschlechtes und gleichen Alters nicht unerheblichen Schwankungen unterworfen. So fanden sich Kleinhirne bei Knaben aus der zweiten Woche von 23°5 und 38 Gramm, aus dem dritten Monat von 30 und 59 Gramm, aus dem Alter von 2 bis 21/, Jahren von 102 und 149 Gramm u, s. w., ohne daß in den meisten der Fälle das Körperwachstum der Kinder ein entsprechend verschiedenes. war, Es zeigte sich aber, daß die männlichen Mittelwerte stets größer sind als die weiblichen, ferner, daß das mittlere Kleinhirngewicht beim Neugeborenen (von zirka 20 Gramm) stetig (anfangs rascher, später langsamer) ansteigt bis zu Mittelwerten von fast 150 Gramm; was. also einer siebenfachen Vergrößerung des Anfangsgewiehtes ent- spricht, während das Großhirn kaum das Vierfache seines Anfangs- gewichtes erreicht. — Das Kleinhirn wächst in den ersten Jahren re- lativ rascher als die anderen Hirnteile, indem es deutlich früher als diese das erste und zweite Drittel seiner extrauterinen. Gesamtgewichts- zunahme gewinnt, Endlich gibt Verf. die Gewichte des Hirnrestes (Medüll. obl., Pons, Vierhügel). Auch hier sind die Gewichte bei Kindern desselben Alters und Geschlechtes nieht immer die gleichen; doch verlaufen die Schwankungen hier denjenigen des Gesamtgewichtes ganz parallel, Die Mittelwerte sind auch hier bei Knaben in allen Altersstufen größer als bei Mädchen, Im Laufe der Entwieklung vergrößert sich dieser Hirnteil bis ungefähr zum Fünffachen seines Anfangsgewichtes, indem er von zirka 55 Gramm bis zu zirka 26 bis 28 Gramm an Gewicht zunimmt. O. Kalischer (Berlin). H. Pfister. Neue Beiträge zur Kenntnis des kindlichen Hirngewichtes (Arch. f.- Kinderheilkunde XXXVII, 3/4, S. 239). Verf. teilt die Hirngewichte von 145 Säuglingen und älteren Kindern: mit. Die Gehirne wurden am unteren Ende der Pyramiden- kreuzung vom Rückenmark abgetrennt und frisch mit den weichen Häuten gewogen. Es zeigt sich, daß das Hirngewicht auf der- selben Altersstufe enormen Schwankungen unterworfen ist. Weder durch die Relation zur Körpergröße noch zum Körpergewicht, noch zum Geschlecht findet diese Variabilität der Hirngewichte eine ausreichende Erklärung. Auch das veränderliche spezifische Gewicht und der wechselnde Flüssigkeitsgehalt der Gehirne erklären die Diffe- renzen nicht ausreichend. O0. Kalischer (Berlin). H. Pfister. Zur Anthropologie des Rückenmarks (Neurolog. Zentralbl. RVlNS-orand X VIE 5. 819): Verf. hat bei 72 kindlichen Rückenmarken die relativen und ab- soluten Maße festgestellt. Es handelte sich um Krankenhausmaterial, das möglichst gesichtet wurde; alle Fälle mit organischer Erkrankung im Bereich des Zentralnervensystems oder mit solchen Erkrankungen, die auf die Maße des Rückenmarks einen stärkeren Einfluß haben mußten (z. B. schwere Rachitis), wurden nicht zur Untersuchung ver- wendet. Nr> 21. Zentralblatt für Physiologie. 647 Die erhaltenen Resultate leiten Verf. zu folgenden Schlüssen: 1. Das Rückenmark der Knaben ist auf allen Altersstufen durch- schnittlich schwerer und auch länger als das der Mädchen. 2. Im Verhältnis zum Gehirn ist das Rückenmark der Knaben von Geburt an leichter als das der Mädchen. Bei gleichalterigen Kindern desselben Geschlechtes entspricht durchschnitilich einem schwereren Gehirn auch ein schwereres Rückenmark. Im Laufe des Lebens ver- schiebt sich das Verhältnis ee) bei beiden Ge- Hirngewicht . schleehtern in ziemlich gleichmäßiger Weise derart, daß der Quotient = von weniger als — beim Neugeborenen auf etwa I beim Er- wachsenen ansteigt; diese letztere Zahl ist immer noch durch eine weite Kluft von den Verhältniszahlen aller, auch der menschenähn- liehsten Tiere, getrennt. Es wird also mit zunehmendem Alter das Rückenmark im Verhältnis zum Gehirn immer schwerer. 3. Das mittlere Rückenmarksgewicht (bei der Geburt 30 bis 40 Gramm betragend) nimmt im Laufe der extrauterinen Entwicklung bis ungefähr zum Achtfachen zu, und zwar ist besonders in den beiden ersten Jahren das Wachstum ein äußerst starkes und wird späterhir in gleichen Zeiten immer geringer. 4. Beim Neugeborenen entsprechen 1 Gramm Rückenmark im Mittel 14 Zentimeter Körperlänge. Mit zunehmendem Alter trifft immer weniger Körpergröße auf die gleiche Quantität Rückenmark. 5. Die. mittlere Länge des Bückenmarks (beim Neugeborenen etwa 14 Zentimeter) nimmt extrauterin bis zum gut Dreifachen des Anfangswertes zu. Diese Längenzunahme erfolgt von vorneherein re- lativ langsam; die in den ersten Lebensjahren stattfindende starke Gewichtsvermehrung beruht demnach mehr auf einem Dicken- als einem Längenwachstum dieses Organes. 6, Beim Neugeborenen beträgt die Rückenmarkslänge im Mittel 29-5 Prozent der Körperlänge, sinkt dann anfangs langsam, vom Ende des ersten Jahres ab sehr rasch auf 26 bis 25 Prozent, welehe Zahl schon ungefähr dem Verhältnis von Rückenmarks- und Körperlänge beim Erwachsenen entspricht. 0. Kalischer (Berlin). Verhandlungen derMorphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien. Jahrgang 1903—1904. | Sitzung am 15. Dezember 1903. Vorsitzender: Herr J. Latschenberger. 1. Herr A. Fröhlich hält den angekündigten Vortrag: „Über die Funktion der Statoeysten wirbelloser Tiere.” Die ausführ- liche Publikation erfolgt an anderer Stelle. 648 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 21, 2. Herr O. Grosser demonstriert „Sperrvorrichtungen an den freien Zehen der Fledermäuse”, Vorriehtungen, welche im- stande sind, die Zehen in Beugestellung festzuhalten. Sie finden sich besonders am Daumen, aber auch an sämtlichen Zehen der hinteren Extremität, im Bereiche der Grundphalangen. Sie ähneln in ihrem Bau ungemein den von Schaffer (Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXIIL, 1903) bei Vögeln beschriebenen Einrichtungen. Mitteilung. Assistentenstelle_ Die Stelle des zweiten Assistenten am physiologischen Institute zu Königs- berg in Preußen ist zum 1. April 1904 neu zu besetzen. Der unterzeichnete Direktor nimmt Meldungen entgegen und erteilt auf Wunsch nähere Auskunft. Hermann. Inhalt: Originalmitteilungen. S. Kostin, Zur Frage nach dem Zwerchfelltonus 617. — W. Brünings, Über ein galvanisches Element ohne erstklassigen Leiter und seine physiologische Bedeutung 621. — A. Schücking, Zur Physiologie der Be- fruchtung 625. — Allgemeine Physiologie. Hertwig, Wechselverhältnis von Kern und Protoplasma 628. — sSiedlecki, Unempfindlichkeit der Stiehlinge gegen Schwankungen des osmotischen Iruckes 629. — Valenti, Ausscheidung von Apo- morphin 629. — Oppenheimer, Präzipitinreaktion 629. — Kaufmann, Einfluß von Protoplasmagiften auf die Trypsinverdauung 629. — Livingston, Diffusion und osmotischer Druck bei Pflanzen 630. — Ranvier, Arbeiten aus dem College de France 631. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Einthoven, Elek- trokardiogramm 632. — ZLehmann, Hämoglobingehalt der Muskeln 634. — Schottelius, Summationserscheinungen bei Zeitreizen 6384. — Physiologie der speziellen Bewegungen. Fere, Verschiedenheiten in den Bewegungen der rechten und linken oberen Extremität 635. — Physiologie der Atmung. Sihle, Physio- logie des Brustvagus 635. — Mosso und Marro, Kohlensäureausscheidung bei vermindertem Luftdruck 636. — Dieselben, Blutgasbestimmung bei verschiedenem Luftdruck 636. — Dieselben, Dasselbe 636. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Brandenburg, Wirkung der Galle auf das Herz 637. — Lohmann, Entstehung des Dikrotismus 637. — Rothberger, Postmortale Form- veränderungen des Herzens 638. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. v. C'yon, Zirbeldrüse 638. — Langstein und Meyer, Alkaptonurie 640. — Cannon und Day, Kohlehydratverdauung im Magen 640. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Schlossmann und Moro, Ernährung des Erwachsenen mit Kuh- und Frauenmilch 641. — Trunz, Schwankungen der Eiweißstoffe der Kuhmilch während der Lak- tation 641. — Hawk, Einfluß des Labfermentes auf die Verdauung des Milch- eiweißes 642. — Bendix und Dreger, Ausnutzung der Pentosen im Hunger 642. — Rosenthal, Fettbildung 642. — Physiologie der Sinne. Hess, Foveales Sehen der total Farbenblinden 643. — Brückner, Helligkeitsbestimmung farbiger Papiere 643. — Ostmann, ÖObjektives Hörmaß 643. — Rydel und Seifer, Vibrationsgefühl 644. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nerven- systems. Pfister, Teilwägungen kindlicher Gehirne 645. — Derselbe, Dasselbe 646. — Derselbe, Anthropologie des Rückenmarkes 646. — Verhandlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien 647. — Mitteilung 648. Zusendungen bitt>t man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen’’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K,u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZAHN TRALBEA TEN für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen 6esellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 30. Januar 1904. Bd. XVII. N% 22. Originalmitteilungen. Carslaws Priorität vor Herrn F. S. Locke. Begründet von H. Kronecker, Bern. (Der Redaktion zugegangen am 4. Januar 1904.) Herr Locke glaubt in Heft 17 dieser Zeitschrift (21. Nov. 1903) „auf das bestimmteste behaupten zu müssen”, daß folgende Beobach- tungen, betreffend die Wirkungen der physiologischen Kochsalzlösung auf das Nervmuskelpräparat zuerst von ihm veröffentlicht worden seien: „&) Die verhältnismäßig rasche, scheinbare Erlöschung der in- direkten Erregbarkeit, wenn man dieselbe nur mit Einzelschlägen pro- piert. b) Die trotzdem lange Zeit persistierende Wirksamkeit des Nerven- tetanisierens. c) Die endliche Erlöschung der indirekten Erregbarkeit, selbst für tetanische Reizung.” Herr Locke erklärt Poliakoffs Zusammenstellung*) der Cars- lawschen Resultate „ganz willkürlich und irreführend”. Er sagt: „Carslaw beschreibt nirgendwo eine Erlösehung der indirekten Er- regbarkeit im Fall von 0'5- bis O’7prozentiger Kochsalzlösung.” Herr Locke möge nur die Arbeit von Carslaw recht genau lesen. Der knappe Schlußsatz von Seite 442**) lautet: „Als die Reiz- barkeit der Nerven erloschen war” (vermutlich auch für tetanisierende Reize), „konnte ein bei OR-A unmittelbar auf den Muskel abgegebener *) Zeitschr. f. Biol., Bd. XLV, S. 30. **) du Bois-Reymonds Archiv f. Physiologie 1887. Zentralblatt für Physiologie XVII. 46 650 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22. Einzelreiz noch eine sehr merkliche Zuckung hervorbringen. 30 Minu- ten nach Beginn der Zuleitung des Salzwassers versagte auch die un- mittelbare Muskelreizung, wenn ein Induktionsschlag wirkte, da- gegen erwies sich die tetanisierende Reizung noch wirksam.” Diese Resultate beziehen sich nicht, wie Herr Locke angibt, auf 1- bis 2pro- zentige Kochsalzlösung, sondern auf 0'5- bis O’7prozentige.. Die Ver- suche mit 1 prozentiger NaÜQl-Lösung werden erst auf der folgenden Seite (443) beschrieben. In dem vorhergehenden Satze, wo von 1- bis 2prozentigen Lösungen die Rede ist, heißt es: „Siehe die folgende Seite.” Dort (S. 443) schließt auch folgender Satz jeden Zweifel aus: „Die Folgen einer 1prozentigen Lösung unterscheiden sich von denen, die durch eine O’dprozentige erzeugt wurden, dadurch, daß die Wirk- samkeit eines elektrischen Reizes vom Nerven aus rascher erlischt und des ferneren darin, daß die Erzitterungen des Muskels, welche auch jetzt auftreten, einhergehen mit einer die gesamte Faserung ergreifen- den Verkürzung.” Sarah Poliakoff hat inihrer Dissertation den wichtigen Nachweis geführt, daß kalkfreies, aber kochsalzhaltiges Serum die motorischen Nervenenden wieder erregbar zu machen vermag. Herr Locke rät zu untersuchen, ob Serum die Nerven noch wiederherzustellen vermöge, wenn auch tetanisierende Reize unwirksam geworden. Ich überlasse ihm diese ergänzende Entdeckung. Schon Herr Oushing hatte gefunden,*) daß, wenn beste kalk- und kalihaltige Kochsalzlösungen nicht mehr viel nutzten, Blutserum den motorischen Froschnerven völlig zu erholen vermochte. Übrigens hat Herr Professor Cushing im Hallerianum ganz selbständig ge- arbeitet, wenn ich auch an seinen Untersuchungen größtes Interesse nahm. Mit dem Titel seiner Arbeit: „Concerning the poisonous effect of pure Sodiumchloride solutions upon the nerve-musele prepa- ration” bin ich sogar keineswegs einverstanden, obwohl derselbe auf Loebschen Anschauungen beruht. Ebenso wie man Kochsalzwasser „giftig” nennt, weil es ungenügend ist, allein Organe funktionsfähig zu erhalten, während es doch zum Lebensunterhalte unentbehrlich ist, müßte man stickstoffreie Nahrungsmittel, wie z. B. Fette für giftig erklären. S. Poliakoff hat ja sogar nachgewiesen, daß kalkfreies Serum besser noch als Kalkchloridlösung die Muskelnerven funktionsfähig er- hält, also Kalk entbehrlicher ist als Kochsalz. Seitdem ich mit Stirling**) bewiesen habe, daß Herzen von Fröschen und Schildkröten kraftlos werden, wenn sie mittels physio- logischer Kochsalzlösung ausgewaschen sind, aber durch serumeiweiß- haltige Flüssigkeiten sogleich wieder leistungsfähig gemacht werden können, haben auch Langendorff mit Rusch, sowie Locke durch kalk- haltige Kochsalzlösungen das isolierte Säugetierherz wieder zum Pul- sieren bringen können. Heinriecius hat übrigens schon früher ***) isolierte Herzen von Kaninchen- und Hundeföten am Froschherzmanometer ihre *) Amer. Journ. of Physiol. Vol. VI, Okt. 1901. **) Das charakteristische Merkmal der Herzmuskelbewegung. Beiträge zur Anat. und Physiol. Carl Ludwig zum 25jährigen Professorenjubiläum gewidmet. Leipzig 1874. Sonderabdruck in Leipzig bei F. C. W. Vogel 1903. ‚ ***) Zeitschr. f. Biol. 1890, 8. 191. Nr. 22%: Zentralblatt für Physiologie. 651 Pulse aufschreiben lassen. „Das nach 2 Stunden etwas erschöpfte Herz kontrahierte sich nach Füllung mit frischem, defibriniertem Blute wieder kräftig.” (From the Rockefeller Institute for Medical Research.) Über die Einwirkung von subkutanen Einspritzungen und Einträufelungen in den Bindehautsack von Adre- nalin auf die Pupillen von Kaninchen, deren oberes Halsganglion entfernt ist. Von S.J. Meltzer und Clara Meltzer Auer in New-York. (Der Redaktion zugegangen am 14. Januar 1904.) In Studien über die Wirkung von Adrenalin auf das Verhalten der Ohrgefäße bei Kaninchen haben wir zunächst ermittelt (Amer. Journal of Physiology, IX Vol., p. 147), daß die Durchsehneidung des Sympathikus einen sichtbaren Einfluß auf den konstringierenden Effekt der intravenösen Einspritzung ausübt. Während an der normalen Seite die Konstriktion der Ohrgefäße bald nach der Einspritzung ein- tritt und in wenigen Sekunden das Maximum erreicht, dafür aber schon in 5 bis 6 Minuten wieder verschwindet, um in eine kurz- dauernde, mäßige Vasodilatation -überzugehen, beginnt die Konstriktion an der Seite, an welcher der Sympathikus durchsehnitten ist, siehtbar später, entwickelt sich zur maximalen Höhe ziemlich lang- sam, bleibt aber dafür stundenlang unverändert! und schlägt nie in eine Vasodilatation um. In ferneren Studien über die Wir- kung subkutaner Einspritzungen (Ibid. p. 252) stellte es sieh unter anderem heraus, daß auf mittlere Dosen von Adrenalin die Ohrgefäße der normalen Seite entweder unverändert oder sichtbar dila- tiert werden, während die Gefäße an der operierten Seite stark kontrahiert werden und ziemlich lange kontrahiert bleiben. In weiteren Studien haben wir die Wirkung der subkutanen Ein- spritzung und der Instillation von Adrenalin auf das Verhalten der Pupille zu ermitteln gesucht. Bekanntlich ist es von Lewandowsky entdeckt und von Boruttau und von Langley bestätigt worden, daß intravenöse Einspritzung von Nebennierenextrakt eine kurzdauernde Er- weiterung der Pupille bewirkt. Alle Autoren sind darin einig, daß sub- kutane Einspritzungen oder Instillationen in den Bindehautsack gar keinen Einfluß ausüben. Auch wir haben gefunden, daß subkutane Injektionen oder Instillationen ohne Einfluß sind, und zwar bleiben sie auch dann ohne Einfluß, wenn auch der Sympa- thikus durehschnitten ist. Wir haben jedoch gefunden, daß die Wirkung eine ganz frappante ist, wenn das Ganglion cervi- cale superior entfernt ist. Unsere Resultate sind kurz folgende: Wird bei einem Kaninchen das Ganglion auf der einen Seite ent- fernt, während auf der anderen Seite der Sympathikus durehschnitten wird oder alles normal bleibt, so bewirkt eine subkutane Ein- 46* 652 Zentralblatt für Physiologie. Nr.. 22} spritzung einer mittleren Dose von Adrenalin (etwa 1'0 bis 15) innerhalb 10 bis 15 Minuten eine maximale Erweiterung der Pu- pille an der Ganglienseite. Bei einem so operierten Kaninchen bewirkt auch eine Einträu- felung in den konjunktivalen Sack eine Erweiterung der Pupille.. Die Erweiterung hält eine Stunde und länger an. Bei intravenösen Einspritzungen tritt in beiden Pupillen eine Erweiterung ein, und zwar in wenigen Sekunden. Während aber auf der nicht operierten Seite die Erweiterung nur mäßig ist und kaum eine Minute anhält, ist sie auf der Ganglionseite maximal und hält ziemlich lange an. Übrigens schien es, daß die Dilatation bei intravenöser Einspritzung früher ver- schwindet als. nach subkutaner Applikation. . Alle Wirkungen treten erst 24 Stunden nach Entfernung des Ganglion auf. Einen Erfolg erhält man erst dann, wenn das ganze Ganglion entfernt ist. Entfernt man nur etwa zwei Drittel des Ganglion oder durehtrennt man alle Verbindungsnerven (mit Ausnahme des obersten), so bewirkt Adrenalin keinen der oben erwähnten Einflüsse. Die maximale Erweiterung der Pupille tritt auch bei einer durch Eserin bewirkten Myosis auf; der Kontrast zwischen beiden Pupillen ist dann sehr stark. Wird bei einem Kaninchen eine hintere Extremität stark abge- schnürt und unterhalb der Ligatur Adrenalin eingespritzt, so tritt die Erweiterung der Pupille an der Seite, an welcher das Ganglion ent- fernt war, innerhalb weniger Sekunden nach Entfernung der Ligatur auf, wenn diese nicht zu lange liegen geblieben ist. Eserin beeinträchtigt den Erfolg dieses demonstrativen Versuches. Ein ausführlieher Bericht wird im American Journal of Physio- logy erscheinen. (Aus dem Hallerianum in Bern.) Über die Einwirkung von subkutanen Einspritzungen von Adrenalin auf das Auge von Katzen, deren Sym- pathikus reseziert oder deren oberes Halsganglion ent- fernt ist. Von S. J. Meltzer in New-York. (Der Redaktion zugegangen am 14. Januar 1904.) Reseziert man bei Katzen den Sympathikus auf der einen Seite und spritzt nach etwa 24 Stunden 1'5 bis 2-0 Adrenalin subkutan ein, so tritt nach kurzer Zeit auf der operierten Seite eine Retraklion der Membrana nictitans ein; sonst bleibt alles unverändert. Reseziert man aber das obere Halsganglion und spritzt dann nach 48 Stunden Adre- nalin ein, so beobachtet man auf der operierten Seite folgende Verän- derungen: 1. Die Pupille wird unmittelbar nach der Einspritzung sehr Nr. 22. Zentralblatt für Physiologie. 653 weit; diese Weite geht aber bald zurück, tritt jedoch in 10 bis 15 Mi- nuten in. noch viel stärkerem Maße hervor, um dann stundenlang. be- stehen zu bleiben. 2. Wird die Lidspalte viel weiter als auf der an- deren Seite; auch diese Veränderung dauert stundenlang. 3. Wird die Membrana nictitans ad maximum retrahiert; diese Veränderung geht Jedoch früher zurück als die anderen beiden Erscheinungen. Ein Hervortreten des Bulbus oder ein Aufrichten der Haare habe ich nieht konstatieren können. Beobachtungen an der menschlichen Fingerspitze als Elektrizitätsquelle. Von Erich Harnack, Professor der Pharmakologie ete. in Halle. Mit 4 Figuren im Text. (Der Redaktion zugegangen am 16. Januar 1904.) Indem ich mich anschicke, die nachstehenden, zumeist an mir selbst angestellten Beobachtungen der Offentlichkeit zu übergeben, bin ich mir wohl bewußt, daß ich damit ein dem Pharmakologen von Fach schon etwas ferner liegendes Gebiet betrete und daß man an der eige- nen Person angestellten Beobachtungen ein an sich ja nicht ganz un- berechtigtes Mißtrauen entgegenzubringen pflegt. Ich beabsichtige indes zunächst nur Tatsachen mitzuteilen, und zwar Tatsachen, die voll- kommen sicher beobachtet, einfach wahrzunehmen und leicht zu demon- strieren sind. Die ursprüngliche Beobachtung, die zu allem weiteren Anlaß gab, besteht darin, daß meine Fingerspitzen auf die schwebende Magnetnadel unter Umständen eine beträchtliche Einwirkung auszuüben und die Nadel zu einer der richtenden Kraft des Erdmagnetismus entgegengesetzten Bewegung zu veranlassen imstande sind. Allerdings zeigte sich sogleich, daß für das Gelingen eine be- stimmte Anordnung der Versuchsbedingungen die Voraussetzung bildet, und zwar machte ich die Beobachtung zunächst unter den folgenden Umständen: Ich benutze einen gut gearbeiteten Taschenkompaß von Gestalt und Größe einer Damenuhr, bestehend aus einem metallenen Gehäuse von 3 bis 4 Zentimeter Durchmesser und zirka 9 Millimeter Höhe, auf der oberen Fläche durch eine uhrglasförmige Platte aus kräftigem Glase geschlossen. Die mit Arretierungsvorriehtung versehene Magnetnadel muß möglichst geringe Reibung besitzen und deshalb das Messinghütehen, durch dessen Vermittlung die Magnetnadel auf der Stahlspitze schwebt, mit poliertem Achat ausgefüttert oder doch sorg- fältig und gut gearbeitet sein. Ganz billige Taschenkompasse von grö- berer Arbeit sind daher für den Versuch nicht geeignet. Nachdem nun der Kompaß auf eine horizontale Unterlage gebracht und die Arretierung gelöst worden, die Magnetnadel somit ihre Nord-Süd-Ruhelage einge- 654 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22 nommen hat, vermag ich durch leises Reiben der oberen Glas- fläche mit meiner Fingerspitze an beliebiger Stelle eine so- fortige Ablenkung der Nadel nach der geriebenen Stelle din zu veranlassen. Der Kompaß wird währenddessen mit der anderen Hand gehörig fixiert. Die Ablenkung geschieht dabei sowohl in der Horizontalebene der Nadel bis zu einem Viertelkreis als aueh und noch stärker in der Vertikalebene, so daß das folgende Bild (als Durchschnitt gedacht) entsteht: Der ablenkende Einfluß bezieht sich stets auf denjenigen Pol, in dessen größerer Nähe die geriebene Stelle der Glasfläche sich befindet. Immer wird dieser Pol nach der Reibstelle hin angezogen und kann so durch wiederholtes Reiben an geeigneten Stellen allmählich um die ganze Peripherie des Kreises herumgeführt werden. In der durch die obige Skizze angedeuteten Stellung kann die Nadel nach Entfernung der Fingerspitze selbst bis zur Dauer von 1 Minute und darüber verharren, so daß der angezogene Pol die untere Glasfläche berührt, bis dann von selbst die Lösung und — nach einigen Schwingungen — die Rückkehr der Magnetnadel in die Nor- malstellung erfolgt. Es findet demnach augenscheinlich an der gerie- benen Glasstelle eine Art von Ladung statt, die eine gewisse Zeit lang die Schwere und die Richtkraft des Erdmagnetismus überwindet. Schwingt die Nadel um ihre Ruhelage, so bringe ich sie durch leises Reiben mit der Fingerspitze an der oberen Glasfläche sofort zur Arre- tierung. Ist die Nadel durch das Reiben in die durch die Zeichnung verdeutlichte Stellung gebracht und verharrt nach Entfernung des Fingers eine Zeitlang in derselben, indem der Pol an der unteren Glas- fläche gleichsam klebt, so hebt. erneute Berührung der betreffenden Stelle an der oberen Glasfläche mit der Fingerspitze sofort die Arre- tierung auf und läßt die frei gewordene Nadel in ihre Normalstellung zurückschwingen, während z. B. die gleiche Berührung mit einem Hölz- chen den Effekt lange nicht in dem Grade hat.*) Durch wiederholtes Reiben und Berühren der Glasfläche mit der Fingerspitze müssen Stellen von verschieden starker Ladung in der Glasdecke entstehen, da die Nadel dann zeitweilig eine auffallende Unruhe zeigen kann. Durch eine bloße Annäherung der Fingerspitze an den einen Pol der frei schwebenden Magnetnadel habe ich niemals eine wahr- nehmbare Ablenkung zu erreichen vermocht, es bedurfte stets eines, wenn auch manchmal nur ganz leisen Reibens auf der oberen Glas- fläche. Aus eben dem Grunde lag von vornherein die Vermutung nahe, -es handle sich bei dem Vorgang nur um eine durch die geriebene Glasplatte vermittelte Einwirkung von Reibungselektrizität auf die leicht bewegliche Nadel. Es mußte daher vor allen Dingen festgestellt werden, ob etwa die magnetische Eigenschaft der Nadel bei dem Vor- gang irgend eine rätselhafte Rolle spiele. Ich bediente mich daher eines *) Es ist mir fraglich, ob der Erfolg der Fingerberührung unter diesen Um- ständen nur auf Entladung und Ableitung zur Erde beruht. Daß der Finger besser leitet, als ein trockenes Hölzchen, wäre wohl begreiflich, aber die Berührung der Stelle vermittels eines Metallstäbehens wirkte bei weitem wei: so prompt wie die Berührung mit der bloßen Fingerspitze. Nr. 22: Zentralblatt für Physiologie. 655 entsprechenden Kompasses mit auswechselbarer Nadel und verglich mit dem Verhalten der Magnetnadel Nadeln aus frisch ausgeglühtem Eisen, ferner aus Niekel, Platin, Zink, Wismut und Elfenbein.*) Der Erfolg war in allen Fällen der gleiche, nur fällt der Versuch mit der Magnetnadel besser ins Auge, weil diese eben nach Aufhören der Ablenkung spontan in die Normalstellung zurückschwingt, was bei den anderen Nadeln selbstverständlich ausgeschlossen ist. Hierdurch war erwiesen, daß die magnetische Eigenschaft der Nadel bei dem Vorgang keine Rolle spielt, daß es sich vielmehr nur um die bekannte Anziehung und Inbewegungsetzung leicht beweglicher Körper durch erzeugte statische Elektrizität handelt. Indessen mußte ich doch sehr bald zu der Erkenntnis gelangen, daß damit das Rätsel noch keineswegs gelöst sei; zahlreiche und verschiedenartige Momente beweisen unwiderleglich, daß es sich nicht um einen einfachen mecha- nisch-physikalischen, sondern nur um einen — jedenfallsin quantitativer Hinsicht — eigenartigen und individuellen physiologischen Vorgang handeln kann. Es sind hauptsächlich drei Momente, aus denen sich das ergibt, nämlich: 1. Scheinbar viel stärkere Reibungselektrizität bleibt auf die Nadel ohne Einfluß; 2. zahlreiche Individuen besitzen jene Fähigkeit in den Fingerspitzen so gut wie gar nicht, auch wenn sie noch so stark reiben; 3. auch bei mir selbst mangelt jene Fähigkeit zeitweise fast ganz, während sie zu anderen Zeiten ungemein augen- fällig ist. Jede dieser drei Tatsachen ist wichtig genug, um eingehender be- trachtet zu werden. In dem ersten der drei Sätze ist natürlich der Nachdruck auf das Wort „scheinbar” zu legen. Man sollte annehmen, daß es immer nur eine minimale Spur von Reibungselektrizität sein könnte, die erzeugt wird, wenn man auf einer winzigen Stelle einer dünnen Glasplatte einmal oder einigemale ganz leicht hin und her reibt. Selbst eine unter erheblicher Kraftanstrengung von mir geriebene Stange aus gemeinem Glase, der unbedeckten Nadel genähert, rief im besten Falle eine eben noch sichtbare Bewegung der- selben hervor. Desgleichen trat nur ein ganz schwacher Erfolg ein, wenn ich die Glasplatte des Kompasses heftig mit einem Stückchen Zeug oder Leder rieb, das ich zur Fernhaltung der Fingerspitzen mit einer neusilbernen Pinzette gefaßt hatte. Eine stark auf Seidenzeug etc. geriebene Lackstange, der Nadel genähert, rief zwar eine beträchtliche Ablenkung, selbst durch die Glasdecke hindurch, hervor, aber die Kraft, die ich aufwendete, um die Stange in diesen Zustand zu versetzen, war doch unvergleichlich viel größer, als bei dem leichten Reiben der Glas- deeke mit der Fingerspitze! Genau so verhielt sich eine dünne Glas- stange aus der ausgezeichnet isolierenden Jenaer Glasmasse**) Nr. 477, *) In dieser Auswahl der Materialien folgte ich einem mir freundlichst er- teilten Rate des Herrn Geheimrates Prof. Dr. Engelmann, Berlin, dem ich auch an dieser Stelle meinen lebhaftesten Dank auszusprechen mir gestatte. **) Hergestellt von Schott und Genossen in Jena. 656 Zentralblatt für Physiologie. “Nr 0227 II, aber damit die geriebene Stange beim Annähern an die Nadel eine bedeutende Ablenkung hervorrief, mußte eine ungleich größere An- strengung beim Reiben gemacht werden, als bei dem leichten Hinüber- ‘führen der Fingerspitze über die Glasdecke des Kompasses. Erwies sich letzteres als wirksam, dann war es ziemlich gleich- giltig, ob die metallene Rückseite des Kompasses auf Seide oder Mar- mor oder Holz gelegt war, auch wurde nichts an dem Effekt geändert. wenn gleichzeitig die Hand elektrisch durch Draht (z. B. zu Wasser) abgeleitet wurde. Umhüllte ich die Fingerspitze mit Zinnstanniol, so war der Effekt eher verstärkt; auch wenn sie mit dünnem Lein-, Seiden- oder Baumwollentuch bedeckt war, machte sich der Erfolg oft noch geltend. Je dieker aber die trennende Tuchschicht, um so schwächer wurde die Wirkung, mochte ich dann auch noch so stark reiben. Aus alledem geht schon hervor, daß es sich nieht um eine einfach-physi- kalische, sondern um eine physiologisch bedingte Wirkung handelt; d. h. das Reiben mit der Fingerspitze ist zwar zur Auslösung nötig, aber der Effekt ist ungleich stärker, als es der dabei produzierten mechanischen Arbeitsleistung entsprieht.*) | Nachdem ich nun genügende Beobachtungen an mir selbst an- gestellt, mußte ich mich sehr bald au anderen überzeugen, daß zahl- reiche Individuen jene Fähigkeit in den Fingerspitzen gar nicht oder nur in sehr geringem Grade besitzen, auch wenn sie die reibenden Be- wegungen noch so kräftig ausführen. Wenn ich auch bisher die Ver- suche nicht an einem sehr großen Kreise von Personen angestellt habe, "so ist er doch groß genug, um mich davon überzeugt zu haben, daß dabei erhebliche individuelle Differenzen obwalten und daß Personen, bei denen jene Fähigkeit so stark wie bei mir entwickelt ist, nicht allzu häufig vorkommen dürften. Aus diesem Grunde bin ich genötigt, etwas von meiner eigenen Person zu sprechen. Ich gehöre unbedingt zu den sogenannten nervös oder „sensitiv” veranlagten Individuen, bin aber weit entfernt, damit für die vorliegende Sache irgend etwas präjudizieren zu wollen. Bei Ausführung meines Versuches habe ich mitunter sehr deutliche Effekte auch an Personen beobachtet, die für nervös veranlagt zu halten durchaus kein Grund vorlag.”*) Deshalb bin ich auch nicht der Ansicht, daß man die Er- scheinung etwa als „pathologisch” zu bezeichnen berechtigt wäre. Und wollte man sie selbst so nennen, wollte man die Leistung als außerhalb der „Norm” stehend betrachten, der Beweis ist doch damit geliefert, daß der lebende Organismus überhaupt solcher Leistung fähig ist. *) Daß die Glasdecke an der mit dem Finger leicht geriebenen Stelle eine be- trächtliebe Ladung erhält, wird auch durch folgendes bewiesen: Eine durch Reiben stark elektrisch gemachte Lack- oder Jenaer Glasstange wirkt, wenn man mit ihrem Ende eine kurz zuvor geriebene Stelle berührt, viel energischer auf die benachbarte Nadelspitze, als auf einer nieht zuvor geriebenen Stelle der Glasdecke. Ist die Elek- trizität der Stange schwächer geworden, so kann sie beim Berühren jener Reibestelle den benachbarten Pol der Nadel sogar abstoßen, statt anziehen. h **) Es mag sich um ein rein zufälliges Zusammentreffen handeln, aber mit- teilen will ich doch, daß ich unter einer nicht ganz geringen Anzahl von Personen männlichen Geschlechtes, die ich meinen Versuch ausführen ließ, den stärksten Effekt nächst meiner eigenen Person an meinem Bruder wahrgenommen habe. Nr. 22. Zentralblatt für Physiologie. 657 Von größter Bedeutung für die Beurteilung ‘des ganzen. Sachver- haltes scheinen mir nun die Beobachtungen zu sein, die ich an mir selbst insoferne gemacht habe, als die Einwirkung meiner Fingerspitzen auf eine und dieselbe Nadel je nach Umständen eine ganz verschieden starke ist. Ich fand sie meist besonders stark im ermüdeten, nervös ab- gespannten Zustande, namentlich abends beim Zubettegehen, sowie nach reiehlicher Aufnahme von Speise, ‘und Trank. Hier genügt oft das leiseste Hinüberführen der Fingerspitze über die Glasfläche, die aber stets gestriehen werden muß. Bloßes Berühren war nie von deutlichem Erfolge begleitet. Die Wirkung ist dagegen viel schwächer oder fehlt gänzlich in Zuständen von gewisser Erregung, z. B; wenn ich anhal- tend gesprochen habe, ferner bei leerem Magen, namentlich wenn sich ein’ gewisser Präcordialdruck dazu gesellt. Es gab ganze Zeiten, z. B. Wochen nach .einer Erholungsreise, wo der Eifekt gänzlich ausblieb oder doch erst nach länger dauerndem Reiben eintrat. Die Wirkung schien mir auch im Winter stärker als im Sommer zu sein. Von den einzelnen Fingern wirkte die Spitze des rechten Zeigefingers am stärk- sten, dann die des linken, die vierten und fünften Finger am schwäch- sten. Ob diese Unterschiede etwa nur auf der verschiedenen Dicke und Rauheit der Haut an den Fingerspitzen beruhen, mag zunächst dahin- gestellt ‚bleiben. Versuche betreffs der Frage, wie weit die Wirkung verschiedener Arzneimittel auf den Erfolg von Einfluß ist, haben noch zu keinem klaren Ergebnis geführt, auch wollte ich, gewarnt durch manche frühere Erfahrungen, solche Selbstversuche nicht zu weit treiben. Jedenfalls darf ich soviel behaupten, daß Alkoholwirkung den Erfolg im allgemeinen verstärkt. Ich vermochte ferner an mir festzustellen, daß die betreffende Fähigkeit meiner Fingerspitzen auch von recht verschiedener Dauer sein kann;, bisweilen erschöpft sie sich ziemlich rasch und es muß dann eine Zeitlang gewartet werden, bis sie sich aufs neue geltend macht. Alle diese Tatsachen beweisen mit voller Sicherheit, daß es sich nicht um einen einfach physikalischen, sondern nur um einen physiolo- gisch bedingten Vorgang handeln kann, Endlich bemerke ich noch, daß Trockenheit der Finger- spitze eine Voraussetzung für das Gelingen bildet: Gleich nach dem ‚Wasehen der Hände trat der Erfolg hei mir nie ein und hörte sofort auf, wenn ich die Fingerspitze befeuchtete oder anfettete. - Für Neurologen und Nervenärzte dürfte es wohl zweifellos von Interesse sein, den einfachen Versuch an geeignetem Material, wie es mir nicht zu Gebote steht, auszuführen; nur wiederhole ich, daß. ein gut gearbeiteter und nicht allzu kleiner Kompaß Bedingung ist, auch soll derselbe möglichst flach gearbeitet, also der Abstand der Glas- decke von der Nadel kein zu großer sein. Ich brauche wohl nicht erst anzuführen, daß ich das Phänomen wiederholt auch Sachverständigen zu ihrem lebhaften Erstaunen demon- striert habe. Sind meine Fingerspitzen gerade bei Stimmung, so ge- währt -es. in. der Tat einen höchst frappanten Anblick, ‚wie die Magnet- nadel dem leisesten Hinübergleiten der Fingerspitze über die Glasdecke gehorsam folgt und bei den schwächsten Kratzbewegungen, die ich rasch Zentralblatt für Physiologie. XVII. 4% 658 Zentralolatt für Physiologie. Nr. 99, hintereinander, bald da, bald dort, auf der Glasdecke ausführe, die tollsten Evolutionen produziert, Ä Es lag nun nahe, den Versuch anzustellen, ob sich in quantita- tiver Hinsieht nicht ein Maß für die Stärke der Elektrizitätsquelle ge- winnen ließe. Ich bin mit diesen Versuchen zwar noch nicht zum völligen Abschluß gekommen, vermag aber doch ‘einiges in der Bezie- hung mitzuteilen, was zur vorläufigen Orientierung dienen kann.*) Zunächst stellte ich den folgenden sehr einfachen Vorversuch an, aus dem sich freilich nicht ohne weiteres absolute Werte ableiten lassen. Setze ich, wie die beistehende Fig. 2 verdeutlicht, die Spitze meines Fingers auf das Zentrum der Glasdecke meines Kompasses und mache eine rasche Reibebewegung in der Pfeilrichtung, also nach O zu, 80 springt der Nordpol der Magnetnadel aus der Normalrichtung N—S in die Richtung O—W, also um einen Quadranten und bleibt “eine Zeit- lang in letzterer Richtung stehen. Ich nehme nun einen kleinen Huf- eisenmagnet, der nach der Verbindung seiner beiden Pole mitein- ander zirka 220 Gramm Tragkraft besitzt, und stelle fest, daß der Süd- pol des Magneten auf den Nordpol der Kompaßnadel bei etwa 6 Zenti- meter Entfernung eben noch erkennbar einwirkt. Bei dieser Distanz hält also die magnetische Anziehungskraft der Richtkraft. des Erd- magnetismus (+ der Reibung) eben noch die Wage, Stelle ich jetzt, wie Fig. 3 verdeutlicht, den Magnetpol dem Nordpol der wieder in Normalstellung befindlichen Nadel’ auf 1 Zentimeter Entfernung gegen- über, so steht die Nadel natürlich gleichsam fest fixiert und doch ver- mag ich beim Reiben: der Glasdecke mit der Fingerspitze in der Rich- tung des kleineren Pfeiles x die Nadel zu einer Ablenkung um einen halben Quadranten leicht zu veranlassen. Bei !/, Zentimeter Distanz des Magnetpoles von dem Nadelpole gelingt es dagegen nicht mehr. Wächst die magnetische Anziehung auch nur im Quadrate der Entfernung, so würde sie bei 1 Zentimeter Entfernung etwa das 36fache des Erd- magnetismus (abgesehen von der Reibung) betragen. Trotzdem übt die durch einmaliges Reiben mit der Fingerspitze dem Glase erteilte Ladung eine noch stärkere Anziehungskraft aus und zwingt die Nadel, sich von dem sie mächtig anziehenden Magnetpol zu entfernen! Die folgenden Versuche, die mein Kollege Dorn mit mir ge- meinsam im physikalischen Institute anstellte, kommen nun bereits ‚der Gewinnung vergleichbarer absoluter Werte näher, Derjenige Teil der gläsernen Kompaßdecke, welcher der bei dem Fingerversuche geriebenen Partie ungefähr entspricht, wird (ef. Fig. 4) mit einem passend ausgeschnittenen Stück Stanniol belegt, das darauf festgeklebt wird. Diese Stanniolplatte kann nun durch leitende Berührung mit dem Ende eines genügend isolierten, senkrecht gestellten dünnen Messingstäbehens unmittelbar geladen werden. Die Ladung des letzteren geschieht bei dem einen. Versuche durch hochgespannten’ Wechselsirom *) Bei diesen Versuchen hatte mein her Kollege, Prof. Dorn, Halle, die ‘Güte, mir nicht nur durch seinen höchst schätzbaren Rat, sondern auch durch die Tat zur Seite zu stehen, wofür ich ihm auch’ an dieser Stelle meinen wärmsten Dank auszusprechen mir erlaube, Nr. 22. Zentralblatt für Physiologie. 659 mit Hilfe einer Induktoriumanordnung,*) bei dem zweiten Versuche da- gegen durch statische Elektrizität (Elektrisiermaschine und große Ley- denerflaschen), In beiden Fällen wird die Spannung durch ein einge- schaltetes „elektrostatisches Voltmeter” (Siemens u, Halske) direkt gemessen. Es ergab sich in beiden Versuchen, daß die Spannung auf 8000 bis 8500 Volt gesteigert werden mußte, um eine Ladung der Stanniolplatte zu erreichen, die eine Ablenkung der Nadel um zirka 1 Quadranten, also die stärkste mit der Fingerspitze erzielte Wirkung, Fig 3, Fig 4. veranlaßte! Der Kompaß lag dabei stets horizontal, und zwar unmittel- bar auf hölzerner Tischplatte, ohne jede Isolierung, genau wie bei den Hauptversuchen mit der Fingerspitze. Von der Stärke der Ladung gaben die Funken Zeugnis, die schließlich von dem Rande des Stanniolplätt- chens zur metallenen Hülse des Kompasses 'übersprangen. Berücksich- tigt man die umfangreiche Zurüstung und die aufgewendeten Mittel, so *) Eine Wechselstrommaschine von 50 ganzen Perioden in der Sekunde ist durch Vermittlung eines großen Regulierwiderstandes mit der Primarwieklung eines Induktoriums (der allg. Elek.-Ges. für’60 "Zentimeter Schlagweite) verbunden, 47* 660 ‚Zentralblatt für Physiologie. Nr, 2% ist, man in’der Tat. erstaunt über die Leistung. des:lebenden Organis- mus, .der auf.die leiehteste Weise und ohne jede Kraftanstrengung den nämlic ıen Effekt ‚gleiehsam hervorzaubert, Dabei ist allerdings zu be- merken, daß rbei. der obigen Versuehsanordnung die Ladung sich auf einen größeren Teil der Glasplatte verteilt, bei dem Kingenyezzugh mehr konzentriert wird. Mit weiteren Versuchen, die dureh dr. Finger erteilte Ladung unmittelbarer zu. bestimmen, bin ich zur Zeit noch, beschäftigt, jeden- falls zeigen die obigen Versuche bereits, daß es sich um ganz beträcht- liche Größen dabei handeln muß. Wenn auch die Versuche wegen Ver- schiedenheit der Bedingungen noch keinen direkten Vergleich zulassen, soviel beweisen sie doch schon mit Sicherheit, daß die Leistung der Fingerspitze sich nicht physikalisch, sondern nur physiologisch deuten läßt, daß sie zu der aufgewendeten Kraft, zu der geleisteten Arbeit außer jedem Verhältnisse steht und daß die geringfügige Reibebewegung eben nur als ein auslösendes Moment betrachtet werden kann. Es sei mir schließlich noch gestattet, die experimentellen Tat- sachen durch einige historische Tatsachen zu ergänzen. Die ältere Physiologie hat sich zu einer Zeit, da auf dem Gebiete der elektrischen Forschung das Interesse für statische Elektrizität noch im Vorder- grunde stand, vielfach um die Frage nach Entwicklung freier Spannungs- elektrizität von seiten des menschlich-tierischen Körpers bemüht. In seinem bekannten Werke bezeichnet du Bois-Reymond*) die im Jahre 1817 unter der Leitung von Pfaf{**) ausgeführten Untersuchun- gen als die wichtigste Arbeit über diesen Gegenstand. Diese Versuche wurden in folgender Weise ausgeführt:» Eine auf dem Isolator brfind- liche Person legte die Hand an die mit einem Goldblattelektrometer leitend verbundene Kollektorplatte eines Kondensators, dessen obere Platte mit der Erde leitend verbunden war. Nach geschehener Berüh- rung wurde die obere Platte entfernt und die nunmehr divergierenden Goldblättehen auf die Art der Elektrizität in bekannter Weise geprüft. Bei Männern wurde dieselbe meist positiv gefunden, aber Pfaff machte dabei noch folgende Beobachtungen, die mich wegen der Überein- stimmung mit meinen Erfahrungen interessierten: „Beizbare Menschen von sogenanntem sanguinischen Tempera- mente haben mehr freie Elektrizität als träge, von sogenanntem phlee- matischen Temperamente, Des Abends ist die Menge der Elektrizität größer als zu anderen Tageszeiten. Geistige Getränke vermehren die Menge der freien Elektrizität. & Daß ‚diese eigentümliche Elektrizität des Körpers ganz unabhängig von dem Reiben der Kleider: an der Oberfläche sei, bewies der Um- stand,. daß auch der ganz nackte Körper dieselbe Elektrizität zeigt.” : » „du Bois-Reymond führt dann noch von anderen Beobachtern herrührende Berichte an, wonach 'sich- bei einzelnen Individuen die Mitteilung von. Elektrizität sogar in überspringenden Funken äußerte. *) du Bois- Reymond, Untersuehungen über tierische Elektrizität; Ba. I, 1848, S. 14 ff. Be Pfaff, Meckels deutsches: Archiv für, Physiologie,‘ ILL, 1817, S. ‚it. Nr 22. Zentralblatt für "Physiologie: 661 Seine Zweifel an’ der Richtigkeit dieser Tatsachen möchte ich jetzt nicht mehr ohne weiteres teilen, obschon ich es selbst zum Funken- sprühen nie gebracht habe; denn schließlich ist das doch nur eine Frage der Quantität. Aber auch sein Urteil, das Interesse an der ganzen Frage scheine ihm ziemlich gering und kaum der Mühe einer ferneren Untersuchung wert zu sein, vermag ich nicht zu unterschreiben und ich glaube, man wird mir darin Recht geben. Die physiologische For-. schung verlor allerdings ‘das Interesse. an dieser Frage einmal, weil sich dasselbe ganz dem Galvanismus zuwendete, und vielleicht auch deshalb, weil die Frage durch Vergniekung mit so unklaren und 'ver- rufenen Produktionen, wie es z. B. von Reichenbachs Odlehre war; stark diskreditiert wurde. Reichenbach selbst bemühte sich freilich, nachzuweisen, daß seine „Odkrafi” etwas von allen bisher bekannten: Imponderabilien wesentlich verschiedenes sei, und in seinen zahlreichen und zum Teil sehr umfangreichen Publikationen ist nieht ein Versuch vorhanden, der mit meinem Fundamentalversuche übereinstimmte, ob- gleich er schließlich auch mit Magnetstäben einige ah auaron ler Versuche ausgeführt hat. Überhaupt habe ich trotz vielfachen Nadhöuchdne‘ mich nicht da: von überzeugen können, daß’ mein grundlegender Versuch, so einfach er an sich ist, schon beschrieben worden ist, und es würde mich natür- lich lebhaft interessieren, wenn der Nachweis geliefert würde, daß man ihn ‚doch bereits irgendwann oder irgendwo ausgeführt hat, alla im Dezember 1903. h N N | Über den Einfluß der Kohlensäurespannung auf die 'Sauerstoffaufnahme im Blute. Vön Chr. Bohr, K. Hasselbalch und A. Krogh. (Der Redaktion zugegangen am 20. Januar 1904.) Für die Lehre von der respiratorischen Funktion des Blutes ist es von größter Wichtigkeit, zu erfahren, inwiefern die Sauerstoff- spannung des Blutes von der gleichzeitigen Kohlensäurespannung be- einfußt wird. Dies ist nun in der Tat in:großer Ausdehnung der Fall, wie es uns eine Reihe diesbezüglicher Versuche erwiesen hat. Das Verhältnis wurde wohl nur darum” bis jetzt übersehen, weil die Kohlen- sure ihre Wirkung 'besohiders Bei’ niedrigen Suiterstoffspadnungen ent- faltet, "während bei‘ 'atmosphärischem 'Bauerstoffdrucke: ‘sogar ' hohe Kohlensäurespannungen" nur geringe" Änderungen- du der Sauerstöffauf- nalıme hervorrufen. Eben diese Versehiedenartigkeit der Wirkungsweise der Kohlensäure "bei hohen “und‘ niedrigen‘ Sauerstoffspäunungen ist a ‚wie ul gezeigt wird, iz a. biölogischer en von‘ rc r! deutung.“ vs ayanoıl 1adırisid 662 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22. Die Versuche wurden in der Weise angestellt, daß eine Reihe Bestimmungen der Sauerstoffaufnahme im Blute bei konstanter Q,- Spannung und variierenden CO,-Spannungen ausgeführt wurden. So wurden nacheinander die Sauerstoffspannungen von 7, 12, 26, 56 und 150 Millimeter untersucht, indem für jeden einzelnen Spannungswert mehrere Bestimmungen der O;-Aufnahme ausgeführt wurden, wo bei jeder Bestimmung die CO,-Spannung einen anderen, Wert hatte; zur Verwendung. kamen hierbei U0,-Spannungen, die im ganzen zwischen 3 und 270 Millimeter variierten. Die Versuchsresultate gestatteten dann, für jede einzelne Sauerstoffspannung Kurven zu konstruieren, deren Abszissen die Kohlensäurespannungen, deren Ordinaten die auf- genommenen Sauerstoffmengen repräsentierten. Aus einer Anzahl so!-her Kurven mit hinlänglich verschiedener O,-Spannung lassen sich dauu leicht die Sauerstoffmengen ausfindig machen, welche für eine gewisse konstante ÜO,-Spannung bei verschiedenen (Q,-Spannungen absorbiert werden. Die Details der Versuchsanordnung und der Resul- tate werden wir später anderswo veröffeutlichen; hier geben wir nur die Endresultate, die in untenstehender Tabelle angeführt sind; die erste Kolonne enthält die Sauerstoffspannungen, die übrigen Kolonnen die dazu gehörigen Sauerstoffaufnahmen (bei 150 Millimeter O,-Span- nung und 5 Millimeter 00,-Spannung gleich 100 gesetzt) für Kohlen- säurespannungen von respektive 5, 10, 20, 40 und 80 Millimeter; so ist beispielsweise das Blut bei 20 Millimeter O,-Spannung zu 67 Pro- zent gesättigt, wenn die 0CO,-Spannung 5 Millimeter beträgt, nur zu 17 Prozent aber, wenn die CO,-Spannung gleich 80:Millimeter ist u. s. w. Die Tabellenwerte sind an Hundeblut bei 38° C. bestimmt. Sauerstoffaufnahme bei Sauerstoffspannung Millimeter 5 Milli- |10 Milli- |20 Milli- | 40 Milli- |SO Milli- meter OO,|meter CO,|meter CO,meter CO,|meter CO, 5 12 7 4 2:5 een 10 E; 3a 23 14 9 5 15 54 41 27 18 10 20 67 hy) 41 28 al 30 S1 15 65 50 33 50 93 90 86 78 67 s0 97 97 95 93 83 150 100 100 99:9 99-8 99:5 . Die folgende graphische Darstellung der 5 Kolonnen der Tabelle wird die Übersicht erleichtern und den bedeutenden Einfluß der 00,- Spannung auf die O,-Aufnahme augenfällig machen. Nachdem wir den Einfluß der Kohlensäurespannung auf die Sauer- stoffaufnahme untersucht haben, stellt sich die Frage, ob auch die Sauerstoffspannung eine Wirkung auf die Kohlensäureabsorption im Blute ausübt, Auch hierüber können uns die oben beschriebenen Ver- Nr. 29 Zentralblatt für Physiologie. 663 suche belehren, da immer gleichzeitig mit der Sauerstoffaufnahme die Kohlensäureabsorption beobachtet wurde, und da unter der großen An- zahl von Bestimmungen sich auch solehe vorfinden, wo die CO,-Span- nung in 2 Versuchen nahezu identisch, die O,-Spannung hingegen ver- schieden war. Es zeigt sich hierdurch deutlich, daß, wenn die O;- Spannung überhaupt eine Wirkung auf die CO,-Aufnahme hat, diese Wirkung jedenfalls ganz geringfügig ist und für die Verhältnisse im Organismus keine besondere Bedeutung haben kann. Dies steht mit dem Faktum in guter Übereinstimmung, daß die CO,-Absorption im kristallisierten Hämoglobin von der gleichzeitigen Gegenwart von Sauer- stoff gänzlich unabhängig ist, wie einer von uns früher nachgewiesen hat.*) Die beiden Gase, der Sauerstoff und die Kohlensäure, teilen das Hämoglobin also nicht in der Weise, wie es z. B, Sauerstoff und Kohlenoxyd tun, wie Setschenow und Werigo es früher vermuteten, 100 0: 9% Sauerstoffspannungskurven im Blute bei verschiedenen CO,-Spannungen (38°). ohne sich auf direkte Versuche zu stützen. Die Kohlensäure geht in der Tat nicht mit dem sauerstoffbindenden Eisenkern des Hamoglo- bins, sondern mit dem Globin in Verbindung. Die Wirkung auf die Sauerstoffaufnahme ist daher aller Wahrscheinlichkeit nach dadurch zu erklären, daß die Bindung des Eisenkernes an das Globin sich durch die CO,-Absorption ändert und dadurch die von dieser Bindung ab- hängige Spannungskurve des Sauerstoffes in ihrer Form beeinflußt wird (diese Frage wird in einer folgenden Abhandlung in diesem Zentralblatte näher entwickelt). Die biologische Bedeutung der in diesem Aufsatze behandelten Frage ist in ihren Hauptzügen leieht ersichtlich, Eine eingehende Be- handlung behalten wir uns anderswo vor; hier sei nur in Kürze auf folgendes aufmerksam gemacht. Indem die CO,-Spannung während des Durehganges des Blutes durch die Kapillaren anwächst, wird hier- durch die Spannungskurve des Sauerstoffes in der Weise verändert, daß *) Bohr, Skand. Arch. ı, Physiologie III, 1891, 8. 61. 664 Zeutralblatt für Physiologie, Nr. 22, eine gewisse absorbierte Sauerstoffmenge jetzt"eine größ-re Spannung ausübt; hierdurch wird die Konzentration des Sauerstoffes im Plasma and. mithin derjenige Teil der ganzen Sauerstoffnenge, welcher den Endothelzellen der Kapillaren zu Gebote steht, vermehrt.*) Die höhere Koblen-äurespannung kompensiert somit teilweise die während des Ver- brauches in den Geweben stattfindende Abnahme der Sauerstoffkonzen- tration im Plasma. Besonders mächtig wirkt diese Regnlation bei der Erstiekung, wo die Sauerstoffmengen im Blute klein werden. Anderseits werden die Bedingungen der O,-Aufnahme in der Lunge durch die Wir- kung der Kohlensäure nicht beeinträchtigt, da der Einfluß der Kohlen- säure bei hohen O,-Spannungen so geringfügig ist, daß von demselben ab gesehen werden kann. Auch auf andere Weise kann die hier beschrie- bene Wirkung der ‘Kohlensäure für‘ die Prozesse im Organismus be deutungsvoll werden. So wirkt bekanntlich bei Einatmung von Gas- gemischen mit niedrigen O,-Partialdrucken die Kohlensäure günstig, wenn die O,-Partialdrucke nicht gar zu niedrig sind. Auch dies wird durch die erwähnte Wirkung der Kohlensäure verständlich; durch die erhöhten CO,-Spannungen wird dem bei ungenügender Sauerstoffsätti- gung besonders starken Abfall der Sauerstoffspannungen im Plasma während des Kapillarkreislaufes entgegengewirkt. Allgemeine Physiologie. M. Siegfried. Zur Kenntnis der Hydrolyse des Eiweißes (Ber. d. sächs. Ges. d. Wiss. LV, 2, S. 63). Nach der kürzlich angegebenen Methode des Verf.’s lassen sieh aus einer tryptisch verdauten Eiweißlösung nach Eutfernung der Albumosen wohl charakterisierte Peptone durch Fällung mit Eisen- ammoniakalaun gewinnen. Ein derartig aus Leim dargestelltes Pepton der einfachsten Formel C,5 Ho N, O,, welches bei vollständiger Zersetzung mit H, SO, Arginin, Lysin, Glykokoll und Glutaminsäure lieferte, wurde der allmählichen Einwirkung verdünnter Salzsäure unterworfen. Die Spaltung war am Sinken des Drehungsvermögens zu verfolgen, das in kurzen Zwischenräumen kontrolliert wurde, Während sie bei Zimmertemperatur außerordentlich langsam, ‚bei Siedetemperatur sehr schnell erfolgte, ließ ‚sich bei 38° nach 118 Stunden -ein Punkt beobachten, auf-dem das Drehungsvermören stehen blieb, und von .dem es auch nach 214 Stunden: nicht. merklich: abgewichen,; war, . In „der | "in Kb m hl N RTERD RER SE VOL ) f N SL Ri) Kb #4 Tat ließ sieh aus der Lösung eine starker. ask, isolieren, ‚die ‚sehlecht durch ein ‚Platinsalz,, wohl ‚aber: durch, i x Sulfat GnarelAtphgerH wurde, welches in 5 verschiedenen Prüparatei die ‚ganz. konstante Zusammen, io ; "Al N Y RE \ N DIL SAN SukSkE MOMELL k 4% zn Be setzung. (Os, Hs9 N, Os)2.. (Hr S0,), aller „woraus.sich, für „die ER: ‚die Formel, Oz, Has Na Ds; herechnet,, Verf. schlägt lür sie, deu Namen Kyrin, vor, und zwar. für ‚die, aus, Glubn gewonnene Glutakyria oder , wenn, SIEH. reigt, dal ‚sie auch, bei der Spaltung, eigentlicher Eiweißkörper entsteht, Protokyrin. Das Phosphorwolframat läßt sich RN a. Ellraiendamvidl lork ‚bemda adod.c* = Konf. Bohr; "Skand, «ren, tıt, 3897). 8. la in Nr: 22. "Zentralblatt für Physiologie. 665 äus Wasser in schönen Kristallen erhalten und da man das Glutokyrin als Pepton zu bezeichnen hat, wäre dies Salz das erste deutlich kristallisierte Salz eines Peptons. Auch das ß-Naphtalinsulfo- derivat gab in 5 verschiedenen Darstellungen genau gleiche Analysen- zahlen, ‘so. daß an der Einheitlichkeit der Substanz gar nicht zu zweifeln ist. Der ausgeprägt basische Charakter des Glttokyrins ließ 'ver- muten, daß in ıhm “die basischen ‘Komplexe mehr hervortreten, als iu den durch Enzyme entstehenden Peptonen, die ausgesprochene Säuren sind. -Spaltungsversüuche mit verdünnter H, SO, und mit konzen- trierter H CI bestätigten diese Annahme. Ammoniak- "oder Amidstickstoff ist nicht vorhanden, als Basen entstehen Arginin und: Lysin, kein Histidin, von Amidosäuren Glutaminsäure und wahrscheinlich Glykokoll, Quantitative Versuche ' zeigten, daß zwei Drittel ‘des Stickstoffes den Basen, ein Drittel den Aminosäuren zukommt, daß ferner von dem Basenstickstoff zwei Drittel dem Areinin, ein Drittel dem Lysin au- gehören, also auf 1 Molekül Areinin 1 Molekül Lysin entsteht. Durch die Auffindung des Glutokyrins ist bis zu einem gewissen Grade der Beweis für die "Richtigkeit der Anschauung Kossels über den basisehen Kern des Proteinmoleküls geliefert. Denn äqui- molekulare Mengen Arginin und Lysin vermögen mit geringen Mengen Amidosäuren einen Komplex zu bilden, der infolge seiner Widerständs- fähigkeit als Kern zu betrachten, ist. Besonders bemerkenswert ist die Rolle, welche die Glutaminsäure hier spielt. ‘Sie ist in allen fünf bisher rein dargestellten Peptonen in großer Menge enthalten und zeigt sich selbst dem Trypsin gegenüber als sehr widerstandsfähig. Möglieher- weise wird beim Aufbau des Pflanzeneiweißes aus ihr oder der AS- paraginsäure mit Basen ein Kyriu gebildet. Vielleicht werden Prot- amine, ‘wie sie 2. B. der Lachs aus seiner Körpersubstanz bildet, aus Kyrin oder ihm ähnlichen Substanzen durch einfache polymerisierende oder anhydrisierende Synthesen gebildet. Der “Verf. stellt weitere Untersuchungen in Aussicht. Bengen (Dresden), R. Hauers und B. Tollens. Hüter. die Hijänolike entosanaltbnder Stoffe mittels verdünnter Säuren und mittels Sulfitflüssigkeit, sowie über die Isolier Een aaa (Ber. d. alas) chem, Ges. AXXVL, ""13/7$.8306).°: ‘ "Di düs Val kaltdn ‚der in der Natur vorkommenden pentosan- Kältendeh Polysaecha ride zu den hei der Hydrolyse, "gebräuchlichen Säuren. zu ermitteln, haben die Verf, das Kirsehgulidt” mit HOl und SU, ‚versehledener Stärke während verschiedener Zeiten in kochendem serbade" erhitzt und dann auf die entstandene Men 1& von. ‚Um: wiudlüne sprodükten mit der Allihhschen Methode geprüft, "BS.ereab Su, dit ‚der Grad’, ‚der, Hyürolyse sowohl mit der Stärke’ der Siüre "mit der’Zeit des" Rrhitzens "wächst. Angewendet wurden 4- bis 2opraznig H,S0, und 4- bis 12 prozentige HC had’ die ‚Zeit des Erlitzens on 2 Ey 10 Stunden Varfiert. HC wirkt ber gleichem Prozehtgehält "bedentend stäiker ‘wie. H,SO,. ‚Hiernach . wäre zur Sp lting der Pentosane die HCl |’vorzuziehen.“ ‘Händelt es sich "aber Sn die Iölierung der abgespaltenen Pentosen, wobei ja die angewendeten 666 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22. Säuren entfernt werden müssen, so ist im allgemeinen die Schwefel- säure besser verwendbar und wählt man speziell bei Kirschgummi auf 1 Kilogramm Gummi 500 Gramm konzentrierte H, SO, :71/, Liter Wasser und 1Ostündiges Kochen im Wasserbade. Daß aber auch nach Anwendung von HÜl die Pentosen gut isoliert werden können, zeigen die Versuche mit Myrrhengummi; angewendet wurde hier Aprozentige HCl, welehe fast so stark wie 12prozentige Schwefelsäure wirkt, und 6stündiges Erhitzen im Wasserbade. Die HCl wurde mit Bleiweiß und etwas Bariumhydroxyd entfernt. Eine Lösung von Caleiumbisulfit wirkt im allgemeinen auf die Pentosane wie verdünnte HCl und H, SO,; doch muß die Digestion, da Temperaturen von 115 bis 1350 erreicht. werden sollen, im Autoklaven vorgenommen werden. Für die Hydrolyse mit Sulfilösung zum Zwecke der Darstellung der Pentosen eignen sich nur die leicht hydrolysierbaren Gummiarten, allenfalls auch Stroh, dagegen nicht Holzarten. M. Krüger (Charlottenburg). I. Bang. Chemische Untersuchungen der lymphatischen Organe. II. Mitteilung. Über die Konstitution des nativen Histonnucleinats (Hofmeisters Beitr. IV, 7/8, S. 330). Sättigt man eine Lösung von Histonnucleinat aus Thymusdrüsen (s. des Verf.’s I. Mitteilung, ebenda, 3/4, S. 115, vgl. dies Zentralbl. XVI, 8. 403) mit pulverförmigem Kochsalz, so bleibt stets in dem Filtrat von dem langsam sich abscheidenden Niederschlag des Histons noch ein Körper, welcher die Biuretreaktion gibt. Dieser Körper erwies sich als identisch mit dem Parahiston Fleroffs, ein anderer Eiweißkörper ließ sich in der Lösung nicht nachweisen, es enthält außerdem nur noch Nucleinsäure. Das native nucleinsaure Histon besteht demnach aus nueleinsaurem Histon und nucleinsaurem Parahiston, die zu einer Doppelverbindung, einer Art Doppelsalz, zusammengetreien zu sein scheinen. | Die Histone faßt Verf. mit den Protaminen zu einer Gruppe von Eiweißkörpern zusammen. Beide sind basische Substanzen, gebeu mit genuinen Eiweißkörpern Niederschläge, werden bei neutraler Reaktion von Alkaloidreagentien gefällt, sind reich an Hexonbasen und vertreten einander häufig. So geht bei der Reifung des Fischspermas meist nucleinsaures Histon in nucleinsaures Protamin über. Die Nucleinsäure des Histonnucleinates, welche aus dem mit Koch- salz gesättigten Filtrat vom Histonniederschlage durch Alkohol als Alkalisalz gefällt wird, stimmt in den Analysenzahleı ziemlich gut mit der Salmonucleinsäure Schmiedebergs und der Thymusnuclein- säure Herlants überein. Von Spaltungsprodukten wurden gefunden: Adenin und Guanin (im Verhältnis 2:1), Thymin und Öytosin und Lävulinsäure. Pentose konnte nicht nachgewiesen werden, obwohl die Nucleinsäure schöne Rotfärbung mit Phloroglueinsalzsäure gibt. Nach der Tollensschen Methode ließ sich kein Furfurol abspalten, übrigens fiel auch die Oreinprobe negativ aus. Auf Grund der gesamten eigenen analytischen Befunde über die in der Nucleinsäure enthaltenen Purin- und Pyrimidinbasen und der- jenigen anderer Autoren hält Verf. es für am wahrscheinlichsten, dab die Nucleinsäure zu zwei Drittel aus einer Adenin-Guaninsäure- mit je Nr. 22; Zentralblatt für Physiologie. 667 1 Molekül dieser Basen und 2 Molekülen Thymin und zu einem Drittel aus einer Adenylsäure mit 2 Molekülen Adenin und 2 Molekülen Oy- tosin besteht. Weitere Betrachtungen, die im Original einzusehen sind, ergaben dem Verf., daß das als einheitlich anzusehende genuine Histonnucleinat 54 Prozent Nueleinsäure, 30'7 Prozent Histon und 15'3 Prozent Para- histon enthält. Die berechnete Formel für das Caleiumsalz ist Cs, Hı1zo Nasa Sa Pag Cay Osıs (Molekulargewicht 20922). Für das Histon ergibt sich ein Molekulargewicht von etwa 6122, für das Parahiston ein solehes von 3060. Die Spaltung des nucleinsauren Histons wird als ein hydrolytischer Prozeß aufgefaßt. Bezüglich der Vorstellungen über die Bindungsverhältnisse in diesem Riesenmolekül, welchem Verfasser eine zentrale Stellung im Bau des Zellprotoplasmas zuzuschreiben geneigt ist, muß auf die aus- führlichen Erörterungen im Original verwiesen werden. Von den Eiweißkörpern der Thymuszelle macht das nucleinsaure Histon-Parahiston nur etwa 20 Prozent aus, vom gesamten Phosphor der Zellsubstanzen sind nur 31 Prozent darin enthalten. Eine Koagulationswirkung kommt dem nucleinsauren Histon-Para- histon weder in vitro noch in vivo Zu. Ellinger (Königsberg). I. Bang. Chemische Untersuchungen der lymphatischen Organe, IH. Mitteilung. Uber das Vorkommen von Nucleoproteiden in Lymph- drüsen, Knochenmark, Milz, weißen Blutkörperchen und Sarkomen: (Hofmeisters Beitr. IV, 7/8, S. 362). In den Lymphdrüsen findet sich ein nucleinsaures Histon, das sich zwar reaktionell etwas von dem aus Thymus unterscheidet, aber soweit die bisherige Untersuchung ein Urteil gestattet, dasselbe Histon, Parahiston und dieselben, aber weniger, Nucleinsäuren zu enthalten scheint. Während in der Thymus der Nucleingehalt 3°15 Prozent beträgt, macht er in den Lymphdrüsen nur 0:69 Prozent aus. Das "Nucleoproteid ist in beiden Organen gleich und kommt in derselben Menge vor. Die Lymphdrüsenzellen sind also chemisch mit denen der Thymus nicht identisch, aber verwandt. Im roten Knochenmark fand sich kein Histon, dagegen ein Albuminat. Die Milz enthält in noch geringerer Menge als die Lymphdrüsen ein Histonnueleinat. Aus mit Oxalat versetztem Pferde- und Ochsenblut wurde der Niederschlag untersucht, welcher sich im Eisschrank aus dem ab- zeutrifugierten Plasma spontan abscheidet (Prothrombin). Er enthält ein Albuminat, kein Histon. Auch in den weißen Blutkörperchen sowie in den Leukocyten aus Exsudaten konnte Verf. kein Histon nachweisen, .er läßt aber die Mögliehkeit zu, daß das Histon infolge der Verun- Yeinigung mit. viel Eiweiß sich dem Nachweis entzogen habe, jedenfalls verhalten sich die Leukocyten des Blutes in ihrer Gesamtmenge chemisch von den Zellen der Thymus, der Lymphdrüsen und des Kı.ochenmarkes verschieden. Vielleicht läßt sich durch Untersuchung von experimentell erzeugten Exsudaten mit spezifischen Leukoeyten auch che- mische Verschiedenheit der einzelnen Leukocytenformen nachweisen. 668 Zentralblatt für Physiologie. N ol De ron all en Öreanen nur die |ymphatischen nueleinsaures Histon enthalten, kann man den Nachweis dieses Körpers zur Erkennung Iyınphatischen Gewebes — 2Z, B. in. Geschwülsten — .benutzen, Man extrahiert den Organteil mit Wasser und versetzt das Extrakt mit einigen Tropfen Chlorealeiumlösung. Tritt ‚ein Niederschlag auf, so hat man aller Wahrscheinlichkeit nach ein Iymphatisches Gewebe vor sich. Ist dieser Niederschlag in lprozentiger Kochsalzlösung löslich, so liegt ein Nucleinat vor, das dem Typus’ der Lymphdrüsen und der Milz entspricht, Ist er darin nicht löslich, so hat das. O.gan den Typus der Thymus oder der Leukoeyten, die ihrerseits durch den Nächweis von Histon ‚unterschieden werden können.‘ In den 'Wasserextrakten der. untersuchten Fibrosarkome ‚gab Chlorealeium keinen Niederschlag, wohl aber in dem Extrakte eines Rundzelleusarkoms, das vom Hoden ausgevangel war und in den Iu- guinaldrüsen eine Metastase erzeugt, hatte. Die weitere Untersuchung des Niederschlages ergab, daß das‘ nucleinsaure Histon mit dem aus Lymphdrüsen übereiustimmte. Das Sarkom hatte 'also Iymphatische Struktur; da es sich aber um eine Metastase in ‚den ‚Iuguinaldrüsen handelte und das ursprüngliche Hodensarkom nieht’ zur “Untersuchung kam, so läßt sich in diesem Falle kein Schluß’ auf ‘den Ausgangspunkt der Gesehwulstbildung ziehen. , Ellinger (Königsbere). P. Kyes. Über die Isolierung von 1 Schlangengiftlecitliden. (Beil, kin. - Wochensehr. XL, 42,8. 956 u. 43, S. 982). Die nanaie zeigen bekanntlich‘ eine weitgehende 1 elkafcie mit den Bakterientoxinen. ‘Der Verf., hatte ‘in früheren “Arbeiten mit H. Sachs nachgewiesen, daß. Kobragift nicht auf alle, Erythroeyten hämolytisch wirkt, sondern daß in einzelnen Fällen erst Hämolyse eintritt nach Hinzufügung ‘eines als Komplement wirkender Agens. Als solches ° erwies sich das ‘Leeithin. Nur diejenigen Erythroeyten wurden direkt ‘gelöst, die locker gebundenes Leeithin enthalten. "Es handelte sich jetzt weiter darum, ob sich das Kobragift (der -Ambo- @eptor) mit dem Leeithin zu einer neuen, hämolytiseh "wirkenden Ver- bindung paar: oder nicht. Der erste Fall 'spräche für die Ehrliehsche Auffassung der Komplementierung bei dem Immunisierungsvorgang, daß. nämlich, der Amboceptor von. den Erythrocyten gebunden. wird üud durch diese Bindung die Blutkörperchen für Komplemente (Leeithin) zugänglich macht; der zweite Fall spräche für Bordets Ansicht, daß die Bindung des Amboceptors " an die Eryihroeyien dem Leeithin nur den, Zugang. in die Blutzelle ermöglicht, das Leeithin. ‚also als „sub- stäned sensibilätriee” wirkt, - der Amboeeptor ‚(Kobragift). und, ‚das Köinplemeht (Leeithin) aber in’ keiner direkten. Verbindung Stehen, Der. Verf. Rat | nun das’ Kobragiftleeithid in reinem. "Zustand di ste ie’, können‘: (Schütteln- der Giftlösung in -0-8öprozentigem Nacı ne Leeithinlösung“ in Ohloroform, Tentrifugieren, Ausfälliug aus ‚der Onloröformlösung, dureh Äther, Reinigung. durch Ather vom’ anbefienden unveränderten’ Leeithin). | Während ' das, Leeithid "die hämolytische Wirkung des nativen 'Giftes, unverändert behalten hat, fehlte die neu- Fotoxische Wirkung. ‘vollkommen.! (Das Neurotoxin bleibt beim Schüttelu iin "wässerigen ‘ ’Auteil)\ Es ünterscheidet sich ‘in ‘seinem chemischen Nr. 22. Zentralblatt für Physiologie. 669 Verhalten sowohl vom Leeithin wie vom Kobraamboceptor. Beim Stehen der wässerigen Lösung fällt das Leeithid in mikrokristallinischer Form ‚(von unveränderter Wirksamkeit) aus. Der Vergleich zwischen Kobragift + Leeithin und fertigem Leeithid ergab: 1. Die absolute zur Hämolyse notwendige Menge des Leeithids ist bei allen Blutkörperchen dieselbe. 2. Die zur Hämolyse notwendige nn verkürzt. sich beim Leeithid um etwa das 20fache. Die Inkubation beruht also auf der langsam erfolgenden Entstehung des toxischen Agens, nicht ‚auf langsamer Wirkung des toxophoren® Komplexes (Leeithin). 3. Kobragiftamboceptor verliert durch 30 Minuten langes Erhitzen auf 100° seine Wirkung, Leeithid nur wenig nach 6 Stunden, 4. Das Sehlangengiftserum Calmettes” wirkt viel weniger auf das Leeithid als auf. den Amboceptor. 5. Cholestearin hindert die Hämolyse des Kobragiftes, sowohl beim’ Amboeceptor wie beim Leeithid. Die Untersuchung von acht. anderen eblangnneifien und von Skorpionengift zeigte, daß auch hier Leeithinbindung die Bao Wirkung bedingt: Die Versuche entschieden also im Sinne der Ehrlichschen Auf- mung det, Komplementwirkate «Trans Muller. Werl); A. Herlitzka. Sur un cor PS ı glycolytique sole du „sacchar omyjces. eerevisiae” (Arch. ital. de biol. XXXIX, 3,.p. 416). :- Analog den von ihm als Nucleohiston in der Leber und als Nucleoproteide in: der Niere und der Thymusdrüse aufgefundenen-Sub- stanzen mit glukosespaltender Wirkung hat Verf. auch aus der Hefe, Saeeharomyees cerevisiae, solehe Substanzen zu isolieren versucht und dabei infolge einer kleinen Modifikation der Darstellungsmethode ein Nueleoproteid und ein Nucleohiston erhalten. Er zerrieb die Hefe .in kleinen Portionen. ‚Innig mit der gleichen ‘Menge Karborundum und setzte ‘allmählich 2 n-Natron- oder : Kali- lauge hinzu, bis er schließlich eine milchkaffeefarbene Flüssigkeit hatte, aus .der sich das. Karborundum sehnell absetzte. Im ganzen kommen auf 500, Gramm Hefe 2000 bis 2500 Kubikzentimeter Lauge.. Er läßt 48 Stunden in einer großen Kristallisierschale unter öfterem Umrühren stehen, zentrifugiert dann solange, bis die Flüssigkeit; frei von Form- elementen ist und setzt soviel Chlorcaleiumlösung hinzu, daß der Gehalt 'an Call, etwa nr normal ist. Dabei fällt ein flockiger grauschwarzer Niederschlag, der wieder durch Zentrifugieren getrennt und in ammonia- kalischem Wasser gelöst wird. Nach dem Filtrieren fällt er ihn dureh erneuten Zusätz von Ca Cl, und wäscht ihn ausgiebig mit verdünnter Ca Ol,-Lösung. Dann läßt er-ihn 24 Stunden mit O'8prozentiger H Ol stehen, wobei ein Rückstand von Nuclein bleibt, während in Lösung ‚sieh:eine Substanz findet, die, nachdem die ‚Salzsäure durch ‚Dialyse ‚entfernt ist, auf Zusatz von Ammoniak ausfällt und die Reaktionen 670 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22% der Histone gibt. Demnach ist die durch CaC], gefällte Substanz ein Nucleohiston, Während nach Huiskamp Histon aus der Thyınvd bei ‚Gegen- wart von Chlorammonium nicht gefällt wird, nach I. Bang dagegen die Histone gerade bei Gegenwart von Ammoniaksalzen viel: besser fallen, bemerkte Verf., daß Histone aus Leber und Niere fallen, ohne daß vorher die HCI wegdialysiert worden wäre, während das Histon der Hefe nur nach. völliger Entfernung des HC], also bei Abwesenheit von Chlorammon, fällt. Das Nueleoproteid der Hefe zeigie keine fermentative. Wirkung, wohl aber das Nucleohiston. Messende Versuche über die Wirksamkeit dieses Histons gegenüber Glukose, Lävulose und Galaktose zeigten, daB von gegebenen Mengen nach einer bestimmten Zeit (75 Stunden) vergoren waren; zirka 75 Prozent Glukose, zirka 43 Prozent. Lävu- lose und zirka 22 Prozent Galaktose. -In _ n alkalischer Lösung (KOH) ist die Wirkung anscheinend etwas stärker, in ebenso schwacher H, SO,-Lösung dagegen völlig vernichtet. Antiseptika, wie Chloroform, Thymol oder Trikresol verzögern die Reaktion, beeinträchtigen sie aber nicht, denn nach dem Verdunsten z, B. des Chloroforms ist die alte Wirksamkeit wieder vorhanden. Ob man den Luftsauerstoff ah- sehließt oder nieht, ist ohne Belang. Möglicherweise läßt sich nich das Nueleoproteid der Hefe durch eine geänderte Bereitungsweise in einer fermentativ wirksamen Form gewinnen. Die Wirksamkeit des Nucleohistons der Hefe ist nach Ansicht des Verf.'s an einen integrierenden Bestandteil der lebenden Zelle ge- bunden und nieht durch ein lösliches Enzym hedingt, das von der Zelle nur produziert worden wäre, Ein lösliehes Enzym wäre während der Darstellung durch das verschiedentliche Auswaschen entfernt worden. Die Nucleoproteide und Nucleohistone haben eine große Bedeutung ‚als Katalysatoren bei-biochemischen Prozessen und da das Charakte- ristische der lebenden Substanz die fortwährenden Umsetzungen sind, ‚darf man naturgemäß sagen, daß Proteid und Histon bei diesen kataly- tischen Reaktionen eine intermediäre Verbindung mit der zu katalysierenden Substanz eingehen, also nicht nur durch ihre Gegen- wart wirken. Vom biologischen Standpunkte aus ist es nicht gerecht- fertigt, diesen Unterschied zwischen lösliehen und organisierten Fer- menten zu verwischen, wie es seit Buchners Arbeiten oft geschieht. „Verf. schlägt daher vor, solehe Fermentsubstanzen, wie dies Nucleo- Kuzon, Plasmozyme zu nennen. | Bengen (Dresden). ‘©. Oppenheimer und H. Aron. Über das Verhalten des genwinen Serums ‚gegen die tryptische Verdauung (Hofmeisters Beitr. W, 7/8, 8. 2179). Die Versuche sollten die Frage entscheiden, ob die Resistenz des genuinen Serums gegen Trypsinverdauung in einem besonderen Nr22, Zentralblatt für Physiologie. 671 ehemischen Bau der genuinen Serumeiweißkörper (im Gegensatz zu den aus dem Serum durch Koagulation oder Salzfällung erhaltenen) oder in der Wirkung eines Antifermentes begründet ist, . Der Grad der Verdauungswirkung des Trypsins (Pankreatin Rhe- nania) wurde gemessen durch Bestimmung des zu einem gewissen Zeitpunkte in Form von koagulablem' Eiweiß und des in Form nicht koagulierbarer Substanzen vorhandenen Stickstoffes. In einigen Versuchs- reihen wurde auch die Giltigkeit des Schütz-Borissewschen Ge- setzes geprüft. Das Ergebnis der Untersuchungen fassen die Verff, wie folgt zu- sammen: \ Das genuine Serum zeigt insofern eine Resistenz gegen die Trypsinverdauung, als ein beträchtlicher Teil seiner Eiweißstoffe lange Zeit hindurch seine Koagulationsfähigkeit behält. Diese Eigenschaft geht durch vorherige Koagulation verloren, wird durch geringfügige Einwirkung von Pepsinsalzsäure erheblich geschwächt. Erhitzen auf 68° verändert nur die Form der Kurve, nicht die quantitativen Verhältnisse. Die Wirkung eines Antitrypsins an sich ist nicht ausreichend, um diese Resistenz zu erklären, man muß eine spezifische Konfiguration des genuinen Serums selbst annehmen. Diese Konfiguration beruht wahrscheinlich auf dem Mangel an Angriffspunkten für das Ferment, die zur Ausbildung der intermediären Verbindung zwischen Ferment und Substrat, mötig sind. Das Zeitgesetz von Schütz-Borissow läßt sich beim genuinen Serum nicht mit Sicherheit auffinden. Es gilt annähernd nur für etwas größere Fermentmengen. Ellinger (Königsberg). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. W. Brünings. Beiträge zur Elektrophysiologie. II. Mitteilung. Über Ruhestrom und Reizung (Pflügers Arch. U, 7/8, S. 367). In der weiteren Verfolgung der prinzipiellen Grundlagen, die Verf. in seiner ersten Mitteilung entwickelte (siehe dies Zentralbl. XVII, S. 490), wendet sich dieser vorerst einer Kritik der bisherigen Ruhestromhypothesen zu und erörtert die Frage nach jener Stelle im Muskel, an der der „Potentialsprung’’ zu suchen. ist, dabei befindet er sich in Übereinstimmung mit den Ansichten Hermanns, mit denen er auch die Annahme, ‘daß der Ruhestrom sich im gesunden Fibrillen- abschnitt polarisatorisch ausbreitet, teilt. Dementgegen fügt sich die -Alterationshypothese nicht zu den chemisch-physikalischen Tatsachen, ‘die der Verf. an einem Modell festlegt, das in weitgehender Weise ‘Übereinstimmung mit dem Verhalten lebender Substanz. zeigt. Die Alterationshypothese fordert ein chemisches Geschehen, eine Um- wandlung von chemischer Spannkraft in elektrische Energie, während die Versuche des Verf.’s darauf hinweisen, daß die Spannungsdifferenzen ‚durch ‚osmotische Druckdifferenzen bedingt sind. Die Ursache ‘der Zell- "ströme, jener des Nerven, des Muskels, der Drüsenzelle oder des elek- 672 Zentralblatt, für. Physiologie. Nr. 29. trischen Organes der Fische, lassen sich, wie Verf.:in dieser Mitteilung neuerdings und weitergehend ausführt, nicht auf Potentialdifferenzen zwischen Flüssigkeiten, auf Konzentrations- oder Diffusionsketten zurück- führen, denn’ gegen diese spricht schon der Umstand, daß sich ihr Potential dureh Hintereinanderschaltung ohne Benutzune von Leitern erster Klasse nicht steigern-.läßt, was bei der lebenden Zelle der Fall ist. Die lebende Zelle ist, vielmehr als „diosmotische Kette” aufzu- fassen, in der die elektrische Energie ans osmotischer Arbeit (indirekt aus Umgebungswärme) stammt. Das Wesen: der Kette ist darin. zu suchen, daß die Außenschieht des Protoplasten — die Plasmahaut — _ für normale intra- und extrazelluläre Moleküle undurchgängig ist; muß aber, da sie polarisierbar ist, für Ionen, und zwar nur einer Ke in ganz bestimmter Weise durchgängig (mit Lösungsvermögen für. diese Anzahl) gedacht werden. Die Plasmahaut leitet also den Strom, wenn auch. wegen eintretender Polarisation nur unendlich kurze Zeit, sie läßt sich in ihren osmötischen Eigenschaften mit der Ferroeyanknpfer- membran und, den Membranen der Pflanzenzellen in eine Parallele stellen, sie ist als mehrphasiges System aufzufasssen, das vermöge seiner 'Löslichkeitsverhältnisse. eine Durchgängigkeit für intrazelluläre Kationen, wahrscheinlich 'K-Ioner, besitzt, während die Anionen durch sie zurückgehalten werden. Dementsprechend muß sich in ihr ein Gleichgewichtszustand durch Polarisation derart herstellen, daß ihre Außenfläche eine positive, ihre Innenfläche eine negative Ladung trägt. Die Potentialdifferenzen, welche: durch die ‚teilweise Durchgängigkeit der Membran bedingt. siod und die mit der Änderung ihrer Beschaffen- heit wechseln, sind im Wesen nicht, durch die Wanderungsgeschwin- digkeit, sondern durch die Tonenlösliehkeit der Membran bestimmt. “Wirkt ein Reiz auf eine reizbare Zelle ein, so wird eine Ände- rung in der Polarisation der Hülle herbeigeführt, das Wesen der Reiz- barkeit liegt daher nicht in dem Plasmaleib des Protoplasten, sondern in der Plasmahauüf... Je nach. der Art des Reizes sind es vorüber- gehende oder dauernde Schädigungen des normalerweise durch die Polarisation geschaffenen Gleiehgewichtes, die infolge einer Anderung der Ionendurchlässigkeit der Membran hervorgerufen sind, vielleicht sind es auch elektrolytische Vorgänge, die bei elektrischen "Reizen mit im Spiele sind. Örtliche: Insnlte,, die. zu einer. bleibenden Zerstörung ‚der Membran an einer Stelle führen, erzeugen demnach auch dauernde Ströme. Durch die Hintereinanderschaltung von zahlreichen diosmoti- ‚schen Zellen (elektrische Fische) entstehen im lebenden Gewebe ge- waltige Spannungsdifferenzen, die bei Kurzschluß durch eiuen Leiter zweiter Ordnung entsprechende Ströme geben, ‚die je. nach der Zahl ‚der ‘hintereinander gestalteten Zellen, ihrer Art. und der ‚Größe ihrer Depolarisation ab der Membran, sich ändern können. - Die Erregung. des Nerven gibt zum Ablauf eines phasischen ee trokinetischen Vorganges Anlaß, der. zum Erfolgsorgan. fortschreitet. Es wird sich hierbei weder die Temperatur, noch der Energiegehalt des Nerven ändern, denn die Arbeit wird auf. Kosten osmotischer Spannkraft durch eine Verschiebung an physiologischer Polarisation ‚geleistet. Die für den Ablauf von Erregungen im Nerven verbraue ie osmotische Spannkraft ist eine so. geringe, daß eine (osmotische), Nr...22. Zentralblatt für Physiologie. 673 müdung des Nerven — also ein nachweisbares Sinken der osmotischen Spannungsdifferenzen im Nerven selbst, beim Fehlen jeden’ Stoff- wechselvorganges — erst nach sehr langer Zeit zu denken wäre, was im Einklang mit der bekannten „Unermüdbarkeit”’ des Nerven steht. Das Erfolgsorgan dagegen, an dem auf Grund der Depolarisation, die ent- lang dem Nerven fortschreitend zwischen Hülle und Kern ebenfalls Depolarisation eintritt, beantwortet diesen Anstoß mit weiteren Um- setzungen, die erst ein chemisches Geschehen, einen Stoffumsatz im geläufigen Sinne des Wortes zur Grundlage haben. A. Durig (Wien). J. L. Hoorweg. Über den sogenannten Fleischl-Effekt, (Pflügers Arch., XCIX,. 11/12, 8.619). Anschließend an seine frühere Publikation und. die Einwände, welche Cremer gegen diese erhob, bespricht Verf. nochmals seine Ansicht über den von v. Fleischl am Nerven beschriebenen Kffekt, der später von Gärnter nochmals, und zwar am Menschen beschrieben wurde. Werden Induktionsströme wechselnder Richtung aus einem In- duktorium durch ein Galvanometer geschickt, so daß dies keine -Ab- lenkung erfährt, so tritt dann, wenn man an Stelle eines Rheostaten den menschlichen Körper einschaltet, Ablenkusgen im Sinne der Offnungs- schläge ein. Nach Hoorweg tritt diese Erscheinung auch bei vielen leblosen Leitern auf, und zwar immer dann, wenn diese wie Konden- satoren wirken. Im selben Sinne lautet auch die Erklärung des Verf.'s für den Fleischl-Effekt; vergrößert man z. B. den Kondensator — läßt man mehrere Personen sich die Hände reichen und tetanisiert nun — so werden die Ausschläge am Galvanometer größer. Die Einwände, welche Verf. gegen Cremer erhebt, der die Joulsche Wärme: zur Erklärung der Erscheinung heranzieht, mögen im Originale nach- gesehen werden. A. Durig: (Wien). H. Frey. Alkohol und Muskelermüdung (Deuticke, Leipzig und Wien 1903, 62 S8,). Verf. wendet sich gegen die Arbeiten von Destree, Kraepelin, Scheffer und Schnyder und betont seinen Standpunkt, den er in einer vor 8 Jahren erschienenen Arbeit einnahm, neuerdings. Seine damaligen und nun durch neue Beobachtungen vermehrten Versuche am Ergographen führen ihn zum Sehlusse, daß der Alkohol auf den nicht ermüdeten Muskel schädigend wirkt, indem er. dessen maximale „Arbeitseinzelleistungen” herabsetzt und die Arbeit nur scheinbar erleichtert, da er das Ermüdungsgefühl vermindert. Im er- müdeten Muskel bewirkt der Alkohol in ‚kleinen Dosen eine. Mehr- leistung, und zwar sowohl in bezug.auf die Hubhöhen als auch die Ausdauer. Kleine Alkoholdosen erzeugten keine paralysierenden Nach- wirkungen. A. Durig (Wien). L. Sanzo. Sur un processus d’inhibition dans les mouwvements rhyth- miques des meduses (Arch. ital. de Biol. XXXIX, 3, p. 319). Die Meduse carmarina hastata -wird so in ein enges Glas gesetzt, daß sie mit dem obersten Punkte des Schirmes gegen einen Schwimmer 674 Zentralblatt für Physiologie. Nr..22. stößt und dadurch den Rhythmus der Zusammenziehungen der Schirm- muskulatur selbsttätig aufzeichnet. Die Energie der Zusammenziehung nimmt allmählich ab, innerhalb derselben Periode sind aber die Zeit- abstände vollkommen regelmäßige. Durch Pilocarpin, Nikotin und Mus- carin kann diese rhythmische Tätigkeit unterbrochen werden, ohne daß die Erregbarkeit des Muskels aufgehoben ist. Indem das Tier in zwei Hälften geteilt wird, die nur durch eine schmale Brücke verbunden sind und von denen die eine in Seewasser, die andere in Pilocarpin- lösung liegt, wird ‚gezeigt, daß auch die nervösen Leitungsbahnen nicht unwegsam sind, sondern daß das Mittel allein die Ganglien angreift. Gibt man nach dem Muscarin nunmehr Atropin, so tritt die Bewegung wieder auf. Hieraus schließt Verf., daß Nikotin, Muscarin und Pilo- carpin eine Hemmungswirkung erregt haben, die durch das- Atropin ‚beseitigt wird. Elektrische Reizung in der Mitte des Tieres hemmt ebenfalls die rhythmische Bewegung. R. du Bois-Reymond. Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. R. Lepine und Boulud. Sur la production de sucre dans le sang pendant le passage de ce dernier a travers le poumon (Compt. rend. OXXXVII, 12, p. 475). Das Karotidenblut normaler hungernder oder mit Fleisch ge- nährter Hunde enthält mehr Zucker als das des rechten Herzens. Es findet also im Blute der Lunge eine Zuckerbildung (neben der Zuckerzerstörung) statt. Erhitzt man Blut auf 58°, um das glykolytische Ferment zu zerstören, für ungefähr !/, Stunde und bestimmt nach einiger Zeit seinen Zuckergehalt, so findet man die Zuckerbildung im Karotidenblut geringer als in dem des rechten Herzens, was sich daraus erklären soll, daß ein Zuckerbildner im Blute während seines Durehganges durch die Lunge an Menge abgenommen hat. A. Loewy (Berlin). L. Sabbatani. Fonction biologique du calcium. Il® Partie. Le calcium dans la coagulation du sang (Arch. ital. de biol. XXXIX, 1, 98 SEO) Die Anwesenheit von Caleium, wenn auch nur in sehr geringer Menge, ist für die Blutgerinnung unentbehrlich. Die Rolle, die das Ca dabei spielt, wird einer eingehenden Betrachtung vom Standpunkte der Theorie der Lösungen und des chemischen Gleichgewichtes unter- zogen. Dabei ergibt sich, daß es nicht auf die Gesamtmenge des Ca ankommt, sondern nur darauf, daß eine ganz bestimmte minimale Menge von Ca-Ionen vorhanden ist. Denn 1. alle physikalischen Ein- griffe, welehe die Konzentration des Ca-Ions herabdrücken, vermindern die Koagulierbarkeit (Kälte ete.). 2. Alle Reagentien, die mit dem Ca fast unlösliehe Verbindungen liefern, also seine Ionenkonzentration unter ein bestimmtes Minimum herabdrücken, erhalten schon in sehr geringer Menge das Blut flüssig. (Alkalioxalat, -fluorid, -karbonat.) 3. Alle Reagentien, die wenig lösliche, aber immerhin noch dissoziierte Nr...22. . Zentralblatt für Physiologie. 675 Ca-Verbindung bilden, vermögen die Gerinnung erst in größeren Dosen zu verhindern. (Di-Na-Phosphat, Na-Sulfat.) 4. Alle Reagentien, welche Ca nicht direkt fällen, aber in wenig dissoziierte .Doppelsalze überführen und somit die Konzentration des Ca-Ions vermindern, ver- hindern .auch die Gerinnbarkeit. Hat man dem Blut so die Gerinnbarkeit genommen, so braucht man anderseits nur die lonisation des Ca wieder soweit hervorzurufen, daß die geringst nötige Konzentration des Oa-Ions erreicht wird (durch Erwärmen, Verdünnen mit Wasser, Zusatz von dissoziierbarem Ca-Salz), und das Blut gerinnt sofort. Um die Intensität dieser koagulationshemmenden Wirkung bei verschiedenen Salzen zu vergleichen, bediente sich Verf. des Hunde- blutes aus der Arteria femoralis möglichst ein und desselben Tieres. Je 20 Kubikzentimeter Blut wurden rasch in gleich große Gefäße gebracht, die wechselnde Mengen der Salze immer im gleichen Vo- lumen Wasser gelöst enthielten. Die Kontrollproben wurden mit Wasser im gleichen Verhältnis verdünnt. Der durch das Verdünnen hervor- gerufene Methodenfehler ist in allen Fällen gleich. Die Mengen, die nötig waren, um 1 Liter Blut eben noch ffüssig zu erhalten, sind auf Grammäquivalente umgerechnet. Dem Salz, von welchem die geringste Menge an Aquivalenten nötig war, wurde die Intensität 1 der anti- koagulierenden Wirkung zugeschrieben, so daß sich für die unter- suchten Salze folgende Verhältniszahlen ergaben: Name des Salzes Ir E Tier ” en 2 ea et Wirksamkeit 1 | NER 06 0:0090 1:00 2 || Na-Metaphosphat. . ... .. 0:97 0:0095 0'95 3 || Na-Pyrophosphat, neutral . . . 0:67 0.0100 0: 2 Trinatriumeitrat li. 0.00 .. 20. Jaa2 00200 045 Sale Na-siearat" na nn. 75 0:0245 0:36 GaaNa-Oleatinnn.ı. .. 2.0... 1:5 0:0246 0:36 INa-Hluoridas nen. en ieH 0:0357 0:25 INa-Kanbonateı uno mar ol 3:5 0:0660 0:14 Mo Salat aa Sa en. 246 0:2000 0'045 10 || Binatriumphosphat ...... re 26:85 0.2251 0:04 14° Ka-Chromatse sn u.a... 0 29:17 0:2999 0:03 12 Na-Bikarbonaty ma. 0... 39:6 0:4714 0:019 13 | Na-Sulfatg er. BEREIT: 96:6 0:6000 0015 Diese Mengen sind proportional denen, die man in der chemischen Analyse hinzuzufügen hat, um eine bestimmte Menge Ca zu fällen. 676 . Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22. Theoretisch hätte man nur für. 1 Aquivalent Oa 1 Äquivalent des Reagens zuzusetzen, in Wirklichkeit ist aber von. dem Reagens um so mehr nötig, je geringer seine Empfindlichkeit ist. Wieviel Überschuß jedesmal nötig, läßt die Theorie des chemischen Gleichgewichtes vorher- sehen. Der Verf. erläutert diese Verhältnisse sehr ausführlich. Den reziproken Wert der Löslichkeit des entsprechenden Üa- Salzes nennt Verf; die „intensite de l’action. deealeifiante”. Die ent- kalkende und die antikoagulierende Wirksamkeit eines Reagens laufen also parallel, wie folgende Tabelle zeigt: - Ne Entkalkende |: es Er Na OA en a 1:000 1000 NaaKa bonn aan een a: 0:440 0140 INaHlUOEI ER NR ARE U LEHRER 0275 0:250 Na-Dhosphabı ga or EN SRRT EEE 0:071 0'040 Na-Bikanhonater: Wen. he Mir Sel 0:006 0.019 NEEISIN LE a ee Se ke u. 0.004 0'015 Folgende beiden zwingenden Schlüsse müssen also gezogen werden: 1. In bezug auf die Salze: Ihre gerinnungshemmende Wirkung ist um so größer, je geringer die Konzentration des Ca-Ions in ihrer Gegenwart wird. 2. In bezug auf das Blut: Wenigstens im Moment der Ge- rinnung ist im Blut Ca im Ionenzustand enthalten. Die geringste nötige Ca-Ionkonzentration ist wahrscheinlich ähnlich der, wie sie in einer gesättigten Lösung von Ca-Oxalat vorhanden ist. Anderseits darf die Menge der Ca-Ionen nieht über einen be- stimmten Maximalwert hinausgehen, wenn anders das Blut nicht doch flüssig bleibt. Dieser Wert ist mit einer Konzentration von 18 Gramm — 0'162 Grammäquivalenten CaCl,; im Liter erreicht. Jenseits dieser beiden Grenzwerte bleibt das Blut dauernd flüssig. Bengen (Dresden). Physiologie der Drüsen und Sekrete. A. Jolles. Eine sehr empfindliche Probe zum Nachweis von Gallen- farbstoffen im Harn (Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVII, 1/2, . 137). Bei den vom Verf. schon früher (Zeitschr. f. physiol. Chem. XVII und XXVII) mitgeteilten Methoden störte, namentlich bei indikan- reichen Harnen, das Auftreten von Indigorot beziehungsweise Indigo- blau die Wahrnehmung der Farbenreaktion des Bilirubins. Diesem ‚Übelstand läßt sich durch Zentrifugieren des Harns nach Hammarsten, Nr. 22: Zentralblatt für Physiologie. 677 sowie durch eine veränderte Zusammensetzung der Jodlösung abhelfen, wobei sich folgendes verbesserte Verfahren ergibt: Zirka 100 Kubikzentimeter Harn werden in einem Reagensglası mit 2 bis 3 Kubikzentimeter Chloroform und 1 Kubikzentimeter einer lOprozentigen ÜOhlorbariumlösung versetzt und kräftig geschüttelt. Hierauf wird mittels einer Handzentrifuge zentrifugiert, die über dem Chloroform und dem Niederschlag befindliche Flüssigkeit abgegossen und der Rückstand noch ein- bis zweimal mit destilliertem Wasser geschleudert. Dann wird der Rückstand mit 5 Kubikzentimetern abso- luten Alkokols kräftig geschüttelt und nach Zusatz von 2 bis 3 Tropfen einer geeigneten Jodlösung filtriert. Die geringsten Spuren von Gallen- farbstoff veranlassen nach einigem Stehen, schneller beim schwachen Erwärmen, die charakteristische Grünfärbung. Bei stark konzen- trierten Harnen rät Verf, nach dem Zusatz der Jodlösung einige Minuten auf dem Wasserbad bei 70° zu erwärmen. Aus den Beleganalysen ist zu ersehen, daß die Probe bei einer Anwesenheit von 0'001 Gramm Bilirubin in 100 Kubikzentimeter Harn noch positiv ausfällt. Bengen (Dresden). Physiologie der Sinne. H. Schmidt-Rimpler. Die Farbe der Macula lutew (Graefes Arch, EVI,.1, 8. 24): Verf. hat im Anschluß an Gullstrands Behauptung, daß die frische Netzhaut keine Unterschiede in der Färbung aufweise, in Fort- setzung seiner früheren Untersuchungen erneute Beobachtungen an- gestellt: An 10 enukleirten Augen zeigte die Netzhaut auch nach Abstreifung des Pigmentepithels an der Stelle der Macula lutea eine deutlich gelbe Färbung, die auch an vor langer Zeit schwer erkrankten Augen konstatiert werden konnte, G. Abelsdorff (Berlin). Tschermak und Höfer. Über binokulare Tiefenwahrnehmung auf Grund von Doppelbildern (Pflügers Arch. XOVII, 5/6, S. 299). In der Einleitung wird die Bedeutung der Querdisparation für die Tiefenwahrnehmung im Sinne Herings dargelegt. Indem die Auto- ren von dem stereoskopischen Sehen im engeren Sinne, von der Tiefen- wahrnehmung unter Verschmelzung querdisparater Doppelbilder ab- sehen, beschränken sie sich darauf, das Problem der Tiefenwahrneh- mung an Doppelbildern zu verfolgen, die infolge der Größe der Quer- disparation nicht mehr einfach gesehen werden. Was die Untersuchung besonders wertvoll macht, ist der Umstand, daß sie die ersten messen- den Versuche über diesen Gegenstand enthält. Es wurde die Genauig- keit der Tiefenlokalisation sowohl bei Moment- als auch bei Dauer- reizen geprüft, der Einfluß der Exzentrizität der Doppelbilder, sowie ihrer Lage auf der Netzhaut untersucht. Die Genauigkeit der Tiefen- lokalisation unter den angeführten Bedingungen erwies sich in allem als eine nicht unbeträchtliche. Die Resultate der Versuche sind in einer Reibe von Tabellen zusammengestellt. Auf das zum Referat ungeeig- 678 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22. nete letzte Kapitel, das allgemeine Betrachtungen über das Vermögen der Tiefenlokalisation auf Grund von Doppelbildern enthält, sei beson- ders hingewiesen. Bachs (Wien). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. ©. W. Prentiss. Über die Fibrillengitter in dem Neuropil von Hirudo und Astacus und ihre Beziehung zu den sogenannten N euronen (Arch. f. mikr. An. LXII, 3, 8. 592). Verf. gibt folgende Zusammenfassung der Ergebnisse seiner mit dem Molybdänverfahren von. Bethe angestellten Untersuchungen: 1. Es bestehen Fibrillargitterwerke in den Ganglienzellen, in den Zellfortsätzen und im Neuropil der Bauchganglien von Hirudo. 2. Die Gitterwerke im Neuropil sind nicht diffus, sondern jedes ist auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt und anscheinend mit verhält- nismäßig wenigen Fibrillen verbunden. 3. Das Vorhandensein fibrillärer Gitterwerke im Neuropil bedingt direkte Verbindung zwischen verschiedeuen Nervenelementen; ein Fall solcher Kontinuität wurde in seinem ganzen Verlauf beobachtet. v. Schumacher (Wien). M. Probst. Über die Rinden- -Sehhügelfasern des Riechfeldes, über das Gewölbe, die Zwinge, die Randbogenfasern, über die Schweif- kernfaserung und über die Verteilung der Pyramidenfasern ım Pyramidenareal (Arch. f. An. |u. Physiol.] 1903, S. 138). Verf. schildert auf Grund eines einzigen Versuches die anatomischen und physiologischen Ergebnisse nach Zerstörung eines großen Teiles des basalen Stirnhirnrindengraus. Die sekundären Degenerationen wurden mittels der Marchischen Methode an einer lückenlosen Frontal- schnittserie genau verfolgt. Verf. beschreibt Fasern, welche das Riech- feld mit dem Thalamus und dem Ganglion habenulae verbinden: Rindensehhügelfasern, andere, die zum basalen Riechbündel gehören und zur Brücke verlaufen, solche, welehe im medialen und dorsalen Fornix zum Cornu Ammonis und im ventralen Fornix zur lateralen Hälfte des Corpus mammillare ziehen. Die Fasern der Zwinge ver- binden das basale Rindengrau mit dem Gyrus Hippocampi, der an den Balken anstoßende Teil der Zwinge enthält die Randbogenfasern. Die ventralsten, medialsten Fasern der inneren Kapsel liegen im Hirn- schenkelfuß und in der Brücke medial, weiter kaudal mehr zerstreut. Während der Schweifkern mit dem Linsenkern durch Fasern ver- bunden ist, läßt sich nie seine Verbindung mit der Großhirnrinde nachweisen. Als physiologische Ergebnisse des Versuches werden erwähnt: Eine dauernde schwere Schädigung des Geruchssinnes, eine vorüber- gehende schwere Schädigung des Gesichtssinnes. Gehör, Motilität und Sensibilität waren intakt. In den ersten Tagen wurden 5 bis 10 Minuten anhaltende, rasche Uhrzeigerbewegungen nach links zugleich mit keuchender Atmung und Erweiterung der Pupille beobachtet. M. Borchert Üserlin): Nr. 22. Zentralblatt für Physiologie. 679 O. Marburg. Mikroskopisch-topographischer Atlas des Zentralnerven- systems mit begleitendem Text (Deuticke, Leipzig u. Wien 1904, 125 8. u. 30 Tafeln). Die Absicht, das Studium des Zentralnervensystems an der Hand von anatomischen Abbildungen zu erleichtern, lag der Herausgabe des Buches zugrunde und es läßt sich wohl ohne Rückhalt sagen, daß der Zweck, dem das Buch dienen soll, in weitgehender Weise erreicht ist. Der begleitende Text beginnt mit der anatomischen Beschreibung der Querschnittsgrößen, der Form des Konturs des Rückenmarkes, um sieh im weiteren auf das Verhältnis der grauen Substanz zur weißen und die Stellung der Hinterhörner in verschiedenen Segmenten der Medulla zu verbreiten. Dem folgt dann die Beschreibung der feineren Strukturverhältnisse, wie sie einer Lupenvergrößerung entspricht, unter Hinweis auf die vorzüglichen Abbildungen, die als Reproduktion der nach Weicert-Pal und mit Cochenillealaun gefärbten Originalpräpa- rate beigegeben sind. Der begleitende Text liest sich einfach und schmucklos, etwa so, wie eine gesprochene Erklärung von Projektions- bildern über denselben Gegenstand lauten würde, bei der man die weitergehenden Gesichtspunkte aus der zusammenhängenden und aus- führlicheren Darstellung der eigentlichen Vorlesung als bekannt vor- aussetzt. So will denn aueh das Buch Marburgs kein Lehrbuch sein, sondern nur ein zweckmäßiger Behelf am Arbeitstische des Neurologen, wie der anatomische Atlas in der Hand des Studenten am Seziertische. Im folgenden werden dann Längs-, Quer- und Horizontalschnitte des Hirnstammes und darauf Frontal-, Horizontal- und Sagittalsehnitte des Gehirns beschrieben, wobei wieder nur eine eingehende Beschreibung der Details des Lupenbildes, ohne Hinweise auf die funktionelle Be- deutung der Systeme und ohne Rücksicht auf die eigentliche mikro- skopische Struktur, den Umfang, den der Verf. seinen Ausführungen gab, kennzeichnet. Durch die einheitliche Durchführung der Nomen- klatur, die Klarheit der Beschreibung, sowie die Berücksiehtigung der neuesten bekannten Tatsachen aus der Anatomie des Zentralnerven- systems, von denen gar manche auf die Ergehnisse eigener Forscher- arbeit des Autors zurückzuführen sind, hat der Verf. in dankenswerter Weise ein Hilfsbuch geschaffen, das nicht nur jedem angehenden Neurologen, sondern auch jedem Kliniker und Physiologen warm em- pfohlen werden kann. Nicht in letzter Linie ist ein Teil des Verdienstes der vorzüglichen zeiehnerischen Wiedergabe und der Reproduktion der Abbildungen zuzuschreiben, die der Verlagsbuchhandlung zur Ehre gereicht, um so mehr, als der Preis des Buches samt Atlas (13 X 20 A) ein sehr mäßiger genannt werden muß. A. Durig (Wien). Zeugung und Entwicklung. J. Hofbauer. Der menschlichen Placenta fettassimilierende Funktion. (Vorläufige Mitteilung.) (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 5, S. 458). Bei der Beantwortung der Frage, wie die drei wichtigsten Gruppen organischer Nährstoffe (Eiweiß, Fett und Kohlehydrate) dureh die 680 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 22. Placenta beeinflußt werden, beschränkt sich der Verf. in dieser vor- läufigen Mitteilung darauf, den Modus der Aufnahme von Fetten seitens der Placenta und deren weitere Verarbeitung kennen zu lernen. Er hat Teile der Placenta aus den verschiedenen Schwangerschafts- monaten sofort nach der Gewinnung in osmiumsäurehaltige Flüssig- keiten gelegt und dann teils ungefärbt untersucht, teils mit Saffranin, Alaunkarmin und Holzessig behandelt. Am instruktivsten sind Sehnitte, die ungefärbt, nur mit Glyzerin oder Syrup. Laevulosae aufgehellt sind. Das Ergebnis faßt Verf. selbst dahin zusammen, „daß die Chorion- zotte der menschlichen Placenta in bezug auf die Aufnahme der Fette, sowohl nach der Struktur der Elemente, als hinsichtlich der Verteilung und weiteren Verarbeitung mannigfache Ahnlichkeiten mit den bezüg- liehen Beobachtungen an der Darmzotte aufweist, so daß wir nach vielfacher Richtung von einer völligen Übereinstimmung beider Ge- bilde sprechen dürfen”. Die nähere Beschreibung der Schnitte ist im Original nachzulesen. Bengen (Dresden). Inhalt: Originalmitteilungen. HZ. Kronecker, Carslaws Priorität vor Herrn F. S. Locke 649. — S$. J. Meltzer und Clara Meltzer Auer, Über die Einwirkung von subkutanen Einspritzungen und Einträufelungen in den Bindehautsack von Adrenalin auf die Pupillen von Kaninchen, deren oberes Halsganglion entfernt ist 651. — $. J. Meltzer, Über die Einwirkung von subkutanen Ein- spritzungen von Adrenalin auf das Auge von Katzen, deren Sympathikus re- seziert oder deren oberes Halsganglion entfernt ist 692. — E. Harnack, Be- obachtungen an der menschlichen Fingerspitze als Elektrizitätsquelle 658. — Chr. Bohr, K. Hasselbalch und A. Krogh, Über den Einfluß der Kohlensäure- spannung auf die Sauerstoffaufnanhme im Blute 661. — Allgemeine Physiologie. Siegfried, Hydrolyse des Eiweißes 664. — Huuers und Tollens, Hydrolyse pen- tosanhaltender Stoffe 665. — Bang, Konstitution des Histonnukleats 666. — Derselbe. Nucleoproteide in Iymphatischen Organen 667. — Kyes, Isolierung von Schlangengiftleeithiden 668. — Herlitzka, Glukosespaltende Substanzen der Hefe 669. — Oppenheimer und Aron, Verhalten des genuinen Serums gegen tryptische Verdauung 670. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Brünings, Ruhe- strom und Reizung 671. — Hoorweg, Uber den sogenannten Fleischl- Effekt 673. — Frey, Alkohol und Muskelermüdung 673. — Sanzo, Rhythmische Be- wegung der Medusen 673. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Lepine und Boulud, Zuckerbildung im Blut beim Durchgang durch die Lunge 674. — Sabbatini, Die Rolle des Caleium bei der Blutgerinnung 674. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Jolles, Nachweis von Gallenfarbstoffen im Harn 676. — Physiologie der Sinne. Schmidt-Rimpler, Farbe der Macula lutea 677. — Tschermak und Höfer, Binokulare Tiefenwahrnehmung 677. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. Prentiss, Fibrillen- gitter im Neuropil 678. — Probst, Rindensehhügelfasern des Riechfeldes 678. — Marburg, Mikroskopisch-topographischer Atlas des Zentralnervensystems 679. — Zeugung und Entwicklung. Hofbauer, Fettassimilierende Funktion der menschlichen Placenta 679. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen?” erhalten 50 Bogenabzüge gratis. i Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K.u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZEN IRA KB für PHYSIOLOGIE. Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. ? in Wien Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. \ Erscheint alle 2 Wochen. 3 Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 13. Februar 1904. Bd. XVIL N% 23, Originalmitteilungen. Rechtfertigung. Dr. B. Vasoin. (Der Redaktion zugegangen am 22. Januar 1904.) In Band XVI, Nr. 16, Seite 449 dieses Zentralblattes hat Prof. Bottazzi in einem Referate über meine Arbeit über Glykogen (ver- ‚öffentlicht in der Festschrift für Prof. Stefani, Ferrara 1903) sich bemüht, meine Schlußfolgerungen zu widerlegen, indem er sagt, daß die Hypothese, nach welcher die Verwandlung: von Glykogenum hepa- ticum in Glukose einer protoplasmatischen Fähigkeit zuzuschreiben sei, „nieht mehr aufrecht zu halten wäre, nachdem zahlreiche Experimente "sie als irrig erwiesen hätten”. Es scheint, daß der Herr Ref. seinem Beweis, nach welchem die Nucleoproteide der Leber eine zerstörende Wirkung auf das Glykogen haben, auch in diesem Sinne einen über- aus großen Wert zuschreibt; so wenigstens muß ich annehmen, da Herr Prof. Bottazzi es für überflüssig hielt, von anderen Arbeiten "Notiz zu nehmen, wie z. B. von denjenigen Bials, Pieks und Per- milleux. Es kann aber möglich sein, daß dieses Schweigen seine Gründe hat. Es ist in der Tat wahr, daß Bial die Theorie, die ich auch angenommen habe, bekämpft. Aber seiner Meinung nach sind es nicht die Nucleoproteide, die das Glykogen in Zucker verwandeln, sondern das Ferment des Blutes, oder vielleicht das der Lymphe. Es ist auch wahr, daß Piek mit Bial die obengenannte Theorie bekämpft; er spricht aber von einem speziellen Ferment, das wahrscheinlich mit den Nucleoproteiden Bottazzis nichts zu tun hat. Von Permilleux sprechen wir nicht; seine Arbeit ist noch nicht fertig. Es ist aber sicher, daß die Meinungsverschiedenheit zwischen meinen Gegnern kein dem Siege der allgemeinen Idee günstiges Element ist. Wenn ich Zentralblatt für Physiologie XVII. 48 682 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. mich nicht täusche, hat Herr Prof. Bottazzi auch einen anderen Umstand gegen sich: Man nimmt an, daß die Nucleoproteide in den festen Teilen des Organismus sind und das Stroma nucleare und teil- weise das Protoplasma cellulare bilden. Setzt ihre eventuelle Wirkung auf das Glykogen nicht eine Wirkung des Protoplasma voraus, daß sie selbst mit bilden? Da die Sachen so stehen, scheint es mir, daß die Ergebnisse Bottazzis nur eine Einzelheit der von mir 'unter- stützten Meinung beleuchten. Jedenfalls müßte man, bevor man die Behauptung annähme, daß das Protoplasma an der Verwandlung des Glykogen in Glukose durch ein von diesen ganz unabhängiges Fer- ment unbeteiligt sei, demonstrieren, daß man in vitro alles das, was au der Leber eines lebenden, sowie eben gestorbenen Tieres demon- striert worden ist, wiederholen kann. Um zu sagen, es wäre „unver- ständlich”, daß ich nicht die Methode Pflügers zu der Messung des Glykogen angewandt hätte, müsste man zuerst beweisen, daß die von mir angewandte Methode dem physiologischen Zweck, den ich er- reichen wollte, nicht entspreche. München, am 18. Januar 1904. Theoretische Behandlung der quantitativen Ver- hältnisse bei der Sauerstoffaufnahme des Hämoglobins. Von Christian Bohr. (Der Redaktion zugegangen am 27. Januar 1904.) Eine Theorie der Sauerstoffbindung des Hämoglobins hat früher schon Hüfner*) gegeben. Die nach dieser Theorie berechneten Werte stimmen indes, wie ich finde, nicht mit denjenigen Zahlen überein, die sich direkt aus Experimenten ergeben. Bevor wir nun dazu schreiten, eine Grundlage der Berechnung zu suchen, die mit den Versuchsergebnissen besser im Einklang steht, wird es selbst- verständlich notwendig sein, die Hüfnersche Anschauung näher zu diskutieren. i Hüfner“*) gab als Gleiehgewichtsbedingung für Hämoglobin, Oxyhämoglobin und gelösten Sauerstoff folgende Dissoziationsformel Wekl..nn, wo C, die Konzentration, d. h. in der Raumeinheit vorhandene Gewichtsmenge des gelösten Oxyhämoglobins und C, die Konzentration des Hämoglobins bedeuten, während p, den Sauerstoft- partialdruck oberhalb der Flüssigkeit und «, den Absorptionskoeffizienten Po & 760 Flüssigkeit proportional. ist demnach der Sauerstoffkonzentration in der bezeichnen; *) Arch. f. (An. u.) Physiol. 1890, 8. 1. **) Arch. f. (An. u.) Physiol. 1901, S. 188. {Nr.'28. Zentralblatt für Physiologie. ‚683 $ 1. Bevor eine solche theoretisch aufgestellte Gleiehgewichts- bedingung als für den vorliegenden chemischen Prozeß giltig ange- nommen werden darf, ist es durchaus notwendig, zu untersuchen, ob sie sich mit den tatsächlichen Versuchsergebnissen im Einklang be- findet, und zwar muß diese Untersuchung selbstverständlich eine hin- länglich eingehende sein. Es ist z. B. bei unseren Versuchen not- wendig, daß die Prüfung die Ergebnisse sowohl bei niedrigen als bei hohen Q,-Spannungen umfaßt. Eine solche Prüfung hat man für die 'Hüfnersehe Formel bis jetzt nicht unternommen; in der Abhandlung, wo die Formel zuerst gegeben wird (1890), liegt für eine Prüfung überhaupt gar kein Material vor. Der Verf. findet hier nämlich, daß die Konstante der Formel sich mit der Konzentration ändert, und bei derselben Konzentration wird nicht ein einziges Mal die Absorption bei zwei verschiedenen Spannungen geprüft. In der zweiten Abhandlung sind die als Konstanten berechneten Werte sehr großen Schwankungen unterworfen.“) Daß Hüfner dessenungeachtet die Formel als für den Prozeß giltig betrachtet, kommt wohl daher, daß er sie für eine theoretisch notwendige Erklärungsweise eines derartigen Prozesses ansieht. Das ist sie aber keineswegs: die angeführte Gleichgewichts- bedingung ist nur eine Möglichkeit unter mehreren anderen, von denen z. B. die eine unten (II) entwickelt wird. Steht dies fest, so muß zugegeben werden, daß die Hüfnerschen Versuchsresultate geradezu anzeigen, es sei eine mit den tatsächlichen Verhältnissen besser übereinstimmende theoretische Grundlage als die von ihm gege- bene Formel zu suchen. Um die Sache möglichst genau zu prüfen, ver- suchte ich indes, die Hüfnersche Formel durch geeignete Wahl der Kon- stanten mit den von mir gefundenen, im Abschnitt Il angegebenen Ver- suchsresultaten, welche O,-Spannungen von 8 bis 88 Millimeter umfassen, in Übereinstimmung zu bringen. Dies gelang jedoch nicht; die Formel entspricht den realen VerhältnissennichtingenügenderWeise. Darauf prüfte ich ferner, ob die Mangelhaftigkeit der Hüfner- schen Formel vielleieht darin zu suchen sei, daß in ihr voraus- gesetzt wird, jedes Molekül Hämoglobin verbinde sich mit einem Molekül Sauerstoff. Mit ganz gleieher Berechtigung könnte man aber annehmen, daß ein Molekül Hämoglobin sich mit mehreren, z. B. mit zwei Molekülen O, verbinde. Was man wirklich weiß, ist eben nur, daß für ein Atom Fe im Hämoglobin in der Regel ungefähr zwei Atome OÖ in maximo gebunden werden. Vom Hämoglobinmolekül kann aber auf dem jetzigen Stande unserer Kenntnis mindestens eben- sogut angenommen werden, daß es 2, wie daß es 1 Atom Fe enthält; sieht doch Zinoffsky“*) erstere Annahme (wenigstens 2 Fe im Molekül) auf Grundlage seiner Bestimmungen des Fe und des S im Hämoglobin für geradezu notwendig an. Wird nun angenommen, daß ein Molekül Hämoglobin zwei Moleküle O, zu binden vermag, so kann man, wenn man im übrigen bei der Hüfnerschen Anschauung bleibt, die Gleichgewichtsbedingung folgendermaßen schreiben: Feet Po & 2 a, 160 *) Arch. f. Physiol. 1901. S. 202. **) Zeitschr. f. physiol. Chemie. 1886, X, S. 33. 48* 684 Zentralblatt für Physiologie. Nr.. 23. Es erwies sich aber, daß diese Formel sich den tatsächlichen experimentalen Ergebnissen ebensowenig anschließt. Übrigens geht aus dem folgenden $ 2 hervor, daß auch die Resultate, die man bei Anwendung verschiedener Konzentrationen erlangte, mit keiner der beiden angeführten Dissoziationsformeln ver- einbar sind. i $ 2. Aus der von Hüfner gegebenen Formel folgt, daß eine Anderung der Konzentration des Hämoglobins das Gleichgewicht nicht stört. Wird die Konzentration des Hämoglobins z. B. um zehnmal geringer, so lautet die Formel: © _, % Po& 10.77, 307760 Das Verhältnis & hat sich somit wegen der Konzentrations- e änderung nicht geändert. Welchen Einfluß Hüfner nun nach seinen Versuchen der Konzentrationsänderung zuschreibt, vermag ich nicht anzugeben. In der ersten Abhandlung (1890) legt er derselben sehr große Bedeutung für den Konstantenwert bei, für deren Abhängigkeit von der Konzentration er sogar bestimmte, mathematisch formulierte Regeln findet. In der zweiten Abhandlung (1901) werden die Resultate der ersten Abhandlung anfangs als reelle betrachtet (l. e. S. 189); später wird aber aus den neuen Versuchen gefolgert, daß die Kon- zentration keinen Einfluß auf den Konstantenwert ausübe, und die gefundenen, sehr bedeutenden Schwankungen des Konstantenwertes werden im Gegenteil als völlig regellos bezeichnet (l. e. S. 202). Diese völlige Regellosigkeit, wie auch die Verschiedenheit der Angaben in den beiden Abhandlungen erklärt sich ganz einfach dadurch, daß die zur Berechnung benutzte Formel überhaupt nieht mit den Versuchs- ergebnissen übereinstimmt. (Siehe $ 1.) Einige durch direkte neue Versuche gefundene Resultate bezüglich der Sauerstoffaufnahme bei verschiedenen Konzentrationen werden weiter unten (sub II) erwähnt; dieselben zeigen, daß bei derselben Spannung die Sauerstoffaufnaßme sich mit der Konzentration ändert. Auch in diesem Punkte stimmt die Hüfnersche Dissoziationsformel also nicht mit den realen Verhältnissen überein. $ 3. Sehr wichtig ist für uns die Frage nach dem Einflusse, den nach Hüfners Formel Verdünnung mit ausgekochtem, luftleerem Wasser auf das Gleichgewicht haben muß. Starke Verdünnungen mit ausgekochtem Wasser finden nämlich überall in Hüfners definitiven Versuchen (1901) statt, um die Spektrophotometrie in gewöhnlicher Weise zu ermöglichen. Indem eine solche Verdünnung zur Anwendung kommt, wird von diesem Augenblicke an natürlich jegliches Entweichen oder Hinzutreten von Sauerstoff aus oder zu der Flüssigkeit notwendiger- weise verhindert (l. e. $S. 191). Die ganze Sauerstoffmenge, die sich vor der Verdünnung in der Flüssigkeit befand, verbleibt dann in der- selben. Setzen wir nn —S, heißt die Gleiehung vor der Verdünnung C,=k.(0,.8. Nach z. B. zehnfaeher Verdünnung mit ausgekochtem Wasser haben wir: | Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 685 C, GES S 0 ee -10°10 oder G—k:C..n Das Gleichgewicht ist also gestört und wird sich in der Richtung vermehrter Dissoziation verschieben. Es ist daher eine logische Folge der Hüfnerschen Formel, daß sich bei der Verdünnung mit ausgekochtem Wasser das Verhältnis = ändert. Daß Hüfner diesen Umstand übersehen hat, bewirkt, daß er die durch starke Ver- dünnungen mit ausgekochtem Wasser gewonnenen Werte des Ver- hältnisses G \nverändert, als ob sich das Gleichgewicht bei der Verdünnung nicht verschoben hätte, in einer Gleichung anwendet, welche fordert, daß das Gleichgewicht sich durch die Verdünnung ver- ändert, und dann hieraus Werte für die Konstante berechnet. Es leuchtet ein, daß eine solche, in der letzten Abhandlung (1901) überall benutzte Berechnung Zahlen ergeben muß, denen alle reelle Bedeutung abgeht; wo eine Übereinstimmung mit der Wirklichkeit stattfindet, ist sie als zufällig zu betrachten. Aus den obenstehenden drei Paragraphen geht die Notwendigkeit hervor, eine andere theoretische Grundlage für den hier besprochenen Prozeß zu suchen. I: $ 1. Bei der Aufstellung einer Theorie für die Sauerstoffabsorption des Hämoglobins bei verschiedenen Spannungen muß man sich in erster Linie davon leiten lassen, an welche Stelle in dem sehr zusammengesetzten Molekül die Bindung des Sauerstoffes zu verlegen ist. Unsere Kenntnis von dem Bau des Hämoglobins ist zwar sehr lückenhaft, doch wissen wir, was für unsere Frage von fundamentaler Bedeutung ist, daß das Hämoglobin aus zwei Bestandteilen, dem Globin und dem eisenhaltigen Teile, besteht und daß die Sauerstoffbindung am letzteren Teil stattfindet. Nach Abspaltung des Globins ist nämlich das Hämochromogen bekanntlich imstande, genau dasselbe Volum Sauerstoff oder Kohlenoxyd zu binden, wie das ursprüngliche Hämo- globin, nur sind die Gasverbindungen nicht mehr merkbar dissoziabel. Es läßt sich nun zwar nicht annehmen, daß das Hämochromogen mit dem eisenhaltigen Teile des ungespaltenen Hämoglobins völlig identisch wäre; für die folgende Entwicklung ist dies aber gleichgiltig; es wird nur von dem Faktum Gebrauch "gemacht, daß der Sauerstoff vom eisenhaltigen Teile des Hämoglobinmoleküles gebunden wird. Um den rationellen Ausdruck für den hier besprochenen Prozeß zu bilden, haben wir nun nur die unzweifelhafte Annahme zu machen, daß eine hydrolytische Dissoziation des Hämoglobins in Globin und eisenhaltigen Teil stattfindet und daß die Sauerstoffverbindung des letzteren Teiles ebenfalls dissoziabel ist. Wir haben dann teils eine Dissoziation des Hämoglobins (H) i eisenhaltigen Teil (F) und Globin (G) Herma Gr ae () 686: Zentralblatt für Physiologie. Nr. 232 teils eine Dissoziation der Sauerstoffverbindung (F,) des eisenhaltigen Teiles in Sauerstoff und F; die Frage ist nun, ob 1 oder 2 Moleküle Sauerstoff für jedes Molekül F im Prozesse eintreten (siehe I, $ 1). Um Übereinstimmung der Versuchsergebnisse mit der Formel zu er- zielen, erwiesen sich 2 Moleküle als notwendig. Die Relation lautet dann Ne ER (2) Wir setzen denjenigen Teil von F, der mit Sauerstoff in Verbin- dung ist, gleich z und denjenigen Teil, der weder mit Sauerstoff noch Globin verbunden ist, gleich u; das abgespaltene Globin ist dann proportional. nz, das ungespaltene Hämoglobin proportional 1-—-(u--z). Die Konzentration (Gewichtsmenge in der Raumeinheit) sei C, der Sauer- stoffdruck oberhalb der Flüssigkeit x und der Absorptionskoeffizient «. Man hat nun, wenn statt der Mengen reagierender Substanzen damit proportionale Größen gesetzt werden, für die beiden obigen Relationen: a (1) oder K, iz u)=(.u.uütz)| , ae er (re und Kl red (2) ietztere Gleichung läßt sich als k.z—=ux? schreiben, woraus 1% Dureh Einsetzung dieser Größe in (1) hat man 0.2 14) IX? (1—2)—z.k]. Nennt man die Anzahl Kubikzentimeter Sauerstoff, die in unseren Versuchen pro Gramm Hämoglobin bei verschiedenen Spannungen (x) gebunden wird, y, und bezeichnet man die Anzahl Kubikzentimeter Sauerstoff, die 1 Gramm Hämoglobin in maximo zu binden vermag, N durch B, so hat man BB wird diese Größe in die Formel ein- geführt und zugleich die konstante Größe au gleich K gesetzt, so ' 1 . heißt: die Gleichung RO.) yyk, welche somit die Relation zwischen Sauerstoffaufnahme (y) und Spannung (x) ausdrückt. $ 2. Die allgemeinen Annahmen, die bei der Entwicklung der obenstehenden Formel benutzt wurden, sind unzweifelhaft richtig. Den- noch ist natürlich sorgfältig zu prüfen, inwiefern die Gleichung mit den experimentalen Ergebnissen binlänglich genau übereinstimmt. Wir waren nämlich erstens gezwungen, wie es bei solchen Gelegenheiten häufig der Fall ist, eine spezielle Annahme über die relative Anzahl der im Prozesse wirksamen Moieküle zn machen, und zweitens wäre, es bei unserer unvollständigen Kenntnis der hier behandelten organi- schen Körper sehr wohl möglich, daß Nebenprozesse übersehen würden, deren Einfluß sieh vielleieht als nieht unerheblich erweisen könnte. Unten findet sieh eine tabellarische Zusammenstellung beobach- teter und berechneter Werte der Sauerstoffaufnahme bei verschiedenen Nr. 23: Zentralblatt. für Physiologie. 687 Spannungen. Die beobachteten Werte wurden in einer 6prozentigen wässe- rigen Lösung von Hundehämoglobin bei einer Temperatur von 21'4° absorptiometrisch bestimmt. Der physikalische Absorptionskoeffizient erwies sich einer anderswo zu veröffentlichenden Versuchsreihe zufolge in 6 Prozent Hämoglobinlösung konstant gleich zirka 96 Prozent des Koeffizienten des Wassers. (Meine frühere Angabe,”) die sich auf einen mit dem kleineren Absorptiometer ausgeführten Versuch stützte, hat sich als unriehtig [zu niedrig] erwiesen.) Aus dem Versuche berechnen sich die Konstanten, wie folgt: K= 40:73; k=26; B— 1:29. 0,-Aufrahme Spannung X y gefunden y berechnet 193 0:65 0.64 1482 1:00 0:95 25:70 1:15 1:16 97:61 1:23 122 57:03 125 1:26 87:80 1:27 1:28 Die Übereinstimmung der beobachteten Werte mit den berech- neten ist eine sehr befriedigende. Trotz des großen Spannungsbereiches betragen die Abweichungen der Werte höchstens 2 Prozent. Resultate von ähnlieher Güte lieferten zwei andere Versuchsreihen. Aber auch in anderen Beziehungen erweist sich die Gleichung als Ausdruck der realen Verhältnisse. So wird man experimentell stets finden, daß die Spannungskurve des Hämoglobins (wo die Abszissen die Spannungen, die Ordinaten die O,-Aufnahme bedeuten) bei sehr niedrigen Drucken einen gegen die Abszissenachse konvexen Verlauf nimmt. Dies tritt z. B. deutlich in den O,-Spannungskurven des Hämo- globins hervor (s. die Figur in der folgenden Abhandl. dieses Zentralbl.). Bei niedrigen Temperaturen ist dies Verhalten nur wenig, bei höheren Temperaturen etwas mehr ausgesprochen; vorhanden ist es aber immer. Dieser sonderbare Verlauf der Kurve ist nun mit der Gleichung in voll- ständiger Übereinstimmung; bildet man aus der Gleichung den Ditferential- : d quotienten me so findet man, daß dieser für x—=o gleich o wird. Die Tangente der Kurve ist also im Anfangspunkte horizontal, und die bereehnete Kurve kehrt also bei hinlänglich niedrigen Drucken ebenso wie die wirkliche ihre Konvexität der Abszissenachse zu. Ferner findet man, daß der durch Berechnung bestimmte Einfluß verschiedener Konzentrationen der Hämoglobinlösung mit dem aus dem Versuche hervorgehenden übereinstimmt. Der Versuch wurde hier, um möglichst genau zu sein, in der Weise angestellt, daß zwei Portionen desselben, in 0:05 Prozent Na, CO; gelösten Hämoglobins, eine von 13-12 Prozent, die andere von 4.37 Prozent, zu gleicher Zeit in dem- selben Wasserbade (38°) und bei derselben O,-Spannung (16 Milli- *) Bohr, Experimentelle Untersuchungen über die Sauerstoffaufnahme des Blutfarbstoffes. Kopenhagen 1885, 8. 37. 688 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. meter) geschüttelt und darauf ausgepumpt wurden. Es ergab sich als von 1 Gramm Hämoglobin chemisch gebunden für die konzentrierte Lösung 0'71 Kubikzentimeter, für die verdünnte 0:37 Kubikzentimeter Sauerstoff. Daß die verdünnte Lösung bei derselben Spannung mehr Gas pro Gramm Hämoglobin bindet als die konzentrierte, ist in Übereinstimmung mit der Formel; wird in dieser nämlich C kleiner, so wächst y an. Die Verdünnung mit ausgekochtem Wasser hat hier, wo keine solche Verdünnung bei den Versuchen benutzt wurde, weniger Inter- esse. Indes sieht man leicht, daß der Formel zufolge eine Verdünnung mit ausgekochtem Wasser das Gleichgewicht verschieben muß, je nach den verschiedenen Verhältnissen (Grad der Verdünnung und Druck), aber in sehr verschiedenem Maße. Um zu prüfen, ob die gegebene Formel auch in diesem Punkte mit den tatsächlichen Verhältnissen in Übereinstimmung steht, müßte der Einfluß bedeutend wechselnder Verdünnungen untersucht werden; solche Untersuchungen liegen aber bis jetzt nicht vor. 2 Schließlich ist noch folgendes hervorzuheben. Die gute Über- einstimmung der hier entwickelten Formel mit den an wässeriger Hämoglobinlösung gewonnenen Versuchsergebnissen wurde oben nach- gewiesen. Hieraus folgt aber keineswegs, daß auch die Sauerstoff- bindung im Blute sich durch genau dieselbe Gleichung ausdrücken läßt. Es wird nämlich in der folgenden Abhandlung dieses Zentral- blattes nachgewiesen werden, daß der genuine Blutfarbstoff eine andere O,-Spannungskurve darbietet, als das rein dargestellte Hämoglobin, welches letztere allein oben zur Untersuchung kam; der Blutfarbstoff erleidet also eine Modifikation durch Überführung ins Hämoglobin. Unbedenklich darf wohl angenommen werden, daß die in vorliegender Abhandlung entwickelten allgemeinen Prinzipien sich auf die O;- Bindung im Blute anwenden lassen; die speziellen Annahmen, besonders betreffs der relativen Anzahl der bei, dem Prozesse wirk- samen Moleküle, und mithin die spezielle Formulierung der Gleich- gewichtsbedingungen können aber sehr wohl verschieden sein, wo es sich um die O,-Bindung einerseits in Hämoglobinlösungen, anderseits im Blute handelt. Hierüber können nur direkte Untersuchungen ent- scheiden, deren Ausführung wohl besonders wegen des Einflusses der Kohlensäure auf die Sauerstoffbindung mit bedeutenden Schwierigkeiten verbunden sein wird; solche Untersuchungen habe ich bisher noch nieht ausgeführt. Die Sauerstoffaufnahme des genuinen Blutfarbstoffes und des aus dem Blute dargestellten Hämoglobins. Von Christian Bohr. (Der Kedaktion zugegangen am 27. Januar 1904.) Der Blutfarbstoff, der im folgenden zum Unterschied von dem aus ihm dargestellten Hämoglobin „Hämochrom” genannt wird, bindet, Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 689 wieich früher gezeigt habe, *) nicht immer pro Gramm in .maximo dieselbe Menge Sauerstoff. Bestimmt man daher das Verhältnis des bei hohem Partialdruek (150 Millimeter) in 100 Kubikzentimeter Blut absorbierten Sauerstoffes zum prozentischen Gehalte des Bluteisens, das sich, prak- tisch betrachtet, normal nur im Farbstoffe findet, so erhält man für dieses Verhältnis, das ich die „spezifische Sauerstoffkapazität” genannt habe, Zahlen, die häufig in Blutproben verschiedener Individuen ver- schieden sind. Stellt man nun aus den Blutproben Hämoglobin dar, indem man Sorge trägt, daß sich im Hämoglobin annähernd die ganze Quantität des Hämochroms wiederfindet und daß nur wenig ein- greifende Mittel, speziell kein Alkohol, bei der Darstellung angewandt werden,”*) so bindet das Hämoglobin bei 150 Millimeter O,-Spannung (also annähernd in maximo) dieselbe Menge Sauerstoffes pro Gramm Fe wie das Hämochrom, aus dem es dargestellt wurde. So finde ich***) aus sieben derartigen, übereinstimmenden Ver- suchen die spezifische Sauerstoffkapazität für Hundeblut im Mittel — 566 und für das aus demselben dargestellte Hämoglobin —= 363; und Abrahamsenf) findet hinsichtlich des Rinderblutes in acht Ver- suchen dieselbe Größe — 355 für das Blut und —= 354 für die ent- sprechende Hämoglobinlösung. Das Hämochrom bindet also pro Gramm in maximo dieselbe Sauerstoffmenge wie das entsprechende Hämo- globin. Hieraus folgt indes nicht, daß überhaupt die Sauerstoffbindung im Hämochrom mit der im Hämoglobin identisch wäre, und direkte Versuche erweisen, daß dies für niedrige Drucke durchaus nicht der Fall ist. Bestimmt man mittels genauer absorptiometrischer Methoden die Sauerstoffbindung des Hämoglobins in reiner 6prozentiger wässeriger Lösung bei 38° C., so erhält man die Werte der untenstehenden Tabelle; des Vergleiches wegen wird ebendaselbst die entsprechende ‘ Sauerstoffaufnahme des Blutes angeführt (Hundeblut 38° 6. 5 Milli- meter 00,-Spannung) (s. dies Zentralbl. Nr. 22). O,-Aufnahme 0,-Spännung SE Millimeter Hämoglobin Blut ” 10 24 33 20 48 67 30 62 top I 50 80 95 80 92 97 150 100 100 Das Blut und die Hämoglobinlösung verhalten sich mithin sehr verschieden hinsichtlich der Sauerstoffaufnahme. Um die Übersicht zu erleichtern, folgt hier eine graphische Darstellung der beiden O,-Span- *) Skand. Arch f. Physiol. III, 1891, S. 101. **), Skand. Arch. f. Physiol. III, 1891, S. 91. Frl. e. Sa 134. y 7) Om Blodels Zit., Uber den Sauerstoff des Blutes. Kopenhagen 1893, S. 47. Zentralblatt für Physiologie. XVII. 49 690 Zentralblatt für Physiologie: Nr. 23. nungskurven, d. h. Kurven, deren Abszissen O,-Spannungen, deren Or- dinaten O,-Aufnahme bedeuten. Der bedeutende Unterschied, den das Hämochrom und das Hämoglobin rücksichtlieh der O,-Aufnahme zeigen, ist in der Tat noch größer, als er hier hervortritt. Es waren nämlich die Konzentrationen der beiden Stoffe bei der Untersuchung nicht dieselben. Die Hämo- eglobinlösung war, wie genannt, eine Öprozentige, das Hämochrom findet sich im Blute aber in weit größerer Konzentration. Die Menge dieses Stoffes in 100 Kubikzentimeter Blut ist zirka 15 Gramm; da es sich nur in den Körperehen findet, ist seine Konzentration also auf zwischen 30 und 45 Prozent anzusetzen, je nachdem die Körperchen ein Halb oder ein Drittel des Blutvolums betragen. Nun bewirkt aber die größere Konzentration an und für sich einen mehr flachen Ver- lauf der Spannungskurve; wäre es möglich gewesen das Hämoglobin in 30- bis 45prozentiger Konzentration zu untersuchen, so hätte man die Sauerstoffaufnahme bei demselben Drucke mithin auch niedriger ge- 1007 90 80 70 80, 50 40F s0t 10 JE ie ie | | 10 20 30 40 50 60 TO 80 20 100 10 120 130 140. 150 mm 0,-Spannungskurven bei 38°. I. Blut. II. Hämoglobinlösung. funden, und der Unterschied zwischen Blut und Hämoglobinlösung hätte sie somit noch deutlicher gezeigt. Die Versuche haben also dargetan, daß die O,-Spannungskurven des Blutes einerseits, die der wässerigen Hämoglobinlösung anderseits einen sehr versehiedenen Verlauf haben, trotzdem die maximale Bindung des Sauerstoffes sieh, wie früher erwähnt, bei der Hämoglobindarstellung nicht ändert. Eine für Blut und Hämoglobinlösung verschiedene Sauer- stoffbindung bat früher schon Loewy*) vermutet, allerdings in einer der hier gefundenen Riehtung entgegengesetzten; dies rührt aber davon her, daß die von Loewy ausgeführten Bestimmungen zwar die Werte der Sauerstoffabsorption im Blute mit großer Annäherung geben, daß diese jedoch mit denjenigen Hüfnerschen Zahlen**) verglichen wurden, die sieh später als nieht genau erwiesen haben. : *) Zentralbl. f. Physiol. XIII, 1900, S. 450. **) Arch. f, Physiol. 1890, 8. 1. Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 691 Die oben beschriebenen experimentellen Tatsachen finden ihre einfache Erklärung durch die in einer früheren Abhandlung von mir gegebenen Theorie der Sauerstoffbindung des Hämoglobins, Das Hämo- slobin bindet in maximo dieselbe Menge Sauerstoff wie das Hämo- chrom, weil bei der Hämoglobindarstellung der sauerstoffbindende, eisenhaltige Teil des Moleküls unverändert geblieben ist. Die Spannungs- kurve dagegen, deren Form auf der Bindungsweise des eisenhaltigen Teiles des Hämoglobins an dessen übrige Teile beruht, erleidet Ver- änderung, weil sich bei der Darstellung die nicht eisenhaltigen Teile ändern. So ist wahrscheinlich Leeithin im Hämochrom enthalten (Hoppe-Seyler*) und wird bei der Hämoglobindarstellung abge- spalten; ferner kann die verschiedene Darstellungsweise die Globin- menge des Hämoglobins ändern (Lapieque und Gilardoni,”*) und endlich muß daran erinnert werden, daß das Hämochrom sich im Blute an Alkali gebunden vorfindet. Letzteren Punkt betreffend, mag noch folgendes hinzugefügt werden. Bestimmt man die O,-Spannungskurve des Hämoglobins in verdünnten Lösungen von Na, CO;, so findet man sie von derjenigen der wässerigen Hämoglobinlösung sehr verschieden, und zwar liegt die Spannungskurve für lOprozentiges Hämoglobin in 1%. Nas CO;- Lösung, nicht wie die der wässerigen Lösung unterhalb, sondern oberhalb der Kurve des Blutes. Da die Konzentration des Hämochroms im Blute, wie oben gesagt, 30 bis 45 Prozent beträgt, ist mithin, weil die höhere Konzentration die O,-Spannungskurve niedriger macht, die Möglichkeit gegeben, daß das Hämochrom und die kohlensaure Natronlösung des Hämoglobins sich auf gleiche Weise verhalten würden, wenn man die Konzentrationen identisch machen könnte, daß somit der Unterschied zwischen Hämoglobin und Hämo- chrom rücksichtlich der Sauerstoffbindung darin zu suchen wäre, daß das Hämochrom eine Alkaliverbindung ist. In diesem Falle wäre dann auch der in einer früheren Abhandlung***) beschriebene Einfluß der Kohlensäure auf die O,-Aufnahme leicht zu erklären und würde auf der partiellen Abspaltung des Alkalis des Hämochroms durch die Kohlensäure beruhen, die dann eben den gefundenen Effekt haben würde. Wahrscheinlieher ist es aber doch, daß die Verhältnisse komplizierter sind; hierüber können nur weitere Versuche entscheiden. Soviel ist jedoch sicher, daß die Spannungskurve des Sauerstoffes im Blute nur dureh direkte Versuche am Blute selbst, nicht aber durch Versuche an Hämoglobinlösungen festgestellt werden kann. *) Zeitschr. f. physiol. Chem. 1889, XIII, S. 479. **) (0, R. 1900, F. 130, S. 1333. ***) Zentralbl. Nr. 22. 49* 692 Zentralblatt für Physiologie. Nr 25 (Aus dem physiologischen Institut der Universität Wien.) Zur Kenntnis des Ablaufes des Schluckaktes. Von Dr. Walter Kolmer. (Der Redaktion zugegangen am 3. Februar 1904.) Ludwig und Wild“) hatten gefunden, daß Unterbindung oder Durchsehneidung des Osophagus das Fortschreiten der peristaltischen Welle unterhalb der Verletzungsstelle hemme. Mosso**) zeigte dagegen, daß man den Ablauf der Welle nicht nur nach doppelter Abbindung, sondern sogar noch nach Ausschneidung eines beträchtlichen Stückes des Osophagusrohres beobachten könne. Diese Widersprüche in den Ergebnissen beider Autoren wurden von Meltzer”**) dadurch erklärt, daß der Ablauf oder das Aushleiben der Peristaltik von der Narkose des Tieres abhänge. In den Versuchen Wilds war nämlich eine sehr tiefe Narkose durch Morphiuminjektion zur Anwendung gelangt, welche die Reiz- barkeit des Schluckzentrums stark herahgesetzt hatte, während bei der ganz leichten, von Mosso angewandten Atherbetäubung das Zentrum noch aktionsfähig geblieben war. Nachdem sich so gezeigt hatte, wie sehr der Ablauf des Schluck- aktes von der Mitwirkung seines Zentrums abhängig ist, während da- neben die Intaktheit und der Zusammenhang der Schleimhaut und der Muskulatur des Osophagus, sowie seines reichlichen Ganglienplexus keine Rolle spiele, so lag es nahe, zu untersuchen, ob auch der Ab- lauf der peristaltischen Bewegung, der Form und der Zeit nach, vor und nach der Unterbreehung der Kontinuität des Osophagus derselbe sei. Bei der Zusammensetzung der Osophaguswand könnte eine Unter- brechung ihrer Kontinuität in dreifacher Richtung sich geltend machen. 1. Als Unterbrechung der sensiblen Leitung von der Oberfläche der Schleimhaut aus. Da nämlich dureh Kokainisierung des Schlundes und Osophagus beim Menschen Unmöglichkeit zu schlucken beob- achtet wurde,f) läßt sich vermuten, daß vielleicht eine sensorische Reizung je einer Stelle der Osophagusschleimhaut auf dem Wege des Reflexes über das Schluckzentrum eine Kontraktion der .oberhalb der Reizstelle gelegenen Muskelpartie veranlasse und auf diese Weise unter normalen Umständen die Peristaltik zustande komme. 2. Es könnte der nervöse Plexus in der Wand beim Ablauf der Peristaltik von Bedeutung sein, da Mosso und andere Untersucher an der isolierten Speiseröhre spontane Bewegungen, wenn auch keine koordinierten, beobachtet haben. *) Ludwig und Wild, „Über die peristaltische Bewegung im Ösophagus nebst einigen Bemerkungen über diejenige des Darms.” Zeitsehr. f. rat. Med. 1846, S. 98. *#) Mosso, Moleschotts Untersuchungen XI, 1876, 4. Heft, S. 831. *=*) Meltzer S., „On the causes of the orderly progress of the peristaltic move- ments in the Oesophagus”, Amerie. Journ. of Physiol. II, 1899, p. 166. +) Exner, „Entwurf zu einer physiologischen Erklärung der psychischen Erscheinungen”, 1894, I. Teil, S. 128. NE: 23, Zentralblatt für Physiologie. 693 3. Es könnte vielleicht auch die Muskulatur in ihrem glatten Anteil an der Leitung der Erregung sich unmittelbar beteiligen, wie dies für die glatte Muskulatur anderer Hohlorgane von manchen Autoren angenommen wird, Zur Prüfung dieser Möglichkeiten wurde folgende Versuchs- anordnung gewählt: Ein mittelgroßes Kaninchen wurde auf dem Rücken aufgebunden, zugleich jedoch darauf geachtet, daß bei genügender Fixierung des Tieres die Halswirbelsäule nicht zu stark angespannt wurde, (Starke Spannung scheint, wie es sich zeigte, den häufigen Ablauf von Schluck- bewegungen ungünstig zu beeinflussen.) Hierauf wurde unter starker Athernarkose die Haut vom oberen Rande des Kehlkopfes bis zum Sternum durchtrennt, schonend die Trachea in ihrer vorderen Wand vom Kehlkopf bis ins Jugulum hinab gespalten und eine rechtwinkelig gebogene Trachealkanüle möglichst tief in sie eingeführt. Durch zwei Klemmpinzetten, die an der vorderen Luftröhrenwand angebracht waren, wurde sodann die Trachea ein wenig nach der Seite gezogen. In dieser Art wurde ohne irgend eine Ver- letzung der motorischen und sensiblen Nerven des Ösophagus ein 6 bis 8 Zentimeter langes Stück dieses Organes der Beobachtung zu- sänglich gemacht; zugleich konnte mit einer geknöpften Sonde von unten her die Wandung des Kehlkopfes und der hintere Teil der Mundhöhle gereizt und auf diese Weise der Schluckakt ausgelöst werden. Es wurden nun an zwei möglichst weit voneinander entfernten Stellen zwei feine Häkchen in die oberste Muskelschieht des Oso- phagus eingehakt, welche durch senkrecht verlaufende Fäden mit der nach unten gewendeten Membran je einer Mareyschen Aufnahme- trommel verbunden waren, die in der üblichen Weise durch Luft- übertragung und zwei Schreibtrommeln die Bewegungen auf einem Bezoldtschen Kymograpbhion registrierten. Ein Stimmgabelchronograph schrieb die Zeit vermittels des Pfeilschen Signals. Zu Beginn des Versuches erfolete meist eine ganze Reihe von spontanen Schluckakten, die aber bald aufhörten. Durch Einführung von Fremdkörpern in die Mundhöhle, durch Eingießen von Wasser in den Mund, sowie durch Kitzeln des Kehlkopfinnern und durch Reizung des Laryngeus sup. konnten jederzeit prompt Schluckreflexe aus- gelöst werden. Den Kurven, welehe auf dem Kymographion ver- zeichnet wurden, läßt sich etwa Folgendes entnehmen: Der eigent- liehen peristaltischen Welle ging eine unbedeutende Bewegung voraus, die nacb der unmittelbaren Wahrnehmung auf Zerrune durch Kon- traktion der oberhalb gelegenen Partien der Schlundmuskulatur zu beziehen sein dürfte; kurz darauf erfolgte die eigentliche Kontraktion langsam ansteigend und schneller abfallend. Dieser Vorgang spielte sich an beiden Stellen, von denen aus registriert wurde, meist ganz gleichartig ab. Der zeitliche Zwischenraum war natürlich von der Entfernung der beiden Häkenen abhängig. War auf diese Weise einige Male der Schluckakt registriert, so wurde durch einen kleinen Längs- schnitt im seitlichen Teile der Speiseröhre ein mit 10prozentiger Kokainlösung getränkter Tampon nach oben und unten in den Öso- 694 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. phagus eingeführt und 5 bis 10 Minuten liegen gelassen. Die Ein- führung desselben regte niemals spontanen Schlingakt an. Nach einigen Minuten war die Reizbarkeit durch das Kokainisieren für mehr wie eine halbe Stunde so vollständig aufgehoben, daß tetanisierende Reize auf die Schleimhaut keinerlei Reflexe hervorriefen. Wurde während der Kokainisierung ‚auf eine der früher beschriebenen Arten gereizt, so erfolete der Schluckakt ganz unverändert. Nach einiger Zeit wurde dann der Osophagus an der kokainisierten Stelle, unter möglichster Schonung der Verzweigungen der Nervi recurrentes, durchtrennt. Durch ihr wenig verletztes Bindegewebe fixiert, zogen sich die beiden Enden nur etwas zurück. Die nunmehr ausgelöste Schluckbeweoung zeigte in ihrem Ablauf auch zeitlich keinen Unterschied gegenüber der am intakten Objekt. Auch wenn ein zweites Mai vorsichtig dieht oberhalb des unteren Häkchens ein Querschnitt ausgeführt wurde, blieb der Ablauf der Kontraktion nicht aus und auch das durch beide Schnitte isolierte Stück zeigte noch eine leichte Kontraktion bei Ablauf der peristaltischen Welle. Im übrigen war an der Kontraktion des Oso- phagus zeitlich kein Unterschied zu bemerken. Bei einigen Tieren wurden Versuche in gleicher Weise, nur ohne Anwendung von Kokain, vorgenommen. Hier blieb der Ablauf der Peristaltik (die leichte anfängliche Narkose hatte dann meist schon ein Ende gefunden) aus oder es zeigte sich nur eine geringfügige Kon- traktion oberhalb der Durchsehneidungsstelle. Die Möglichkeit ist nicht von der Hand zu weisen, daß dieses Versuchsergebnis auf der hemmen- den Wirkung der sensiblen Nerven der Schleimhaut beruht, welche durch den Schluckakt an der verletzten Stelle des Osophagus erregt werden. Bei leichter Narkose oder durch die Kokainisierung fällt natürlich diese sensible Hemmung weg. Antiperistaltische Bewegungen konnten in Bestätigung der Angaben verschiedener Autoren (Bühle, Wild, Mosso*) niemals beobachtet werden. Durchsehneidung der Nervirecurrentes in der Höhe des Jugulum hob alle Schluekbewegungen am Osophagus auf. Auf Grund mehrerer der- artiger Versuche mit gleichem Resultat glaube ich mich zu dem Schluß berechtigt, daß der Ablauf des Schlingaktes von dem Sehluck- zentrum beherrscht wird und daß die Nervengeflechte in der Wandung des Ösophagus nicht an dem Phänomen der "normalen Peristaltik be- teiligt sind. Der auf dem Wege der sensiblen Bahnen von der Mund- höble, vom Schlund, Kehlkopf ete. (wie vor kurzem Kahn**) in einer ausführlichen. Arbeit gezeigt hat) zum. Schluckzentrum gelangende Reiz breitet sich, wie man nun wohl annehmen darf, innerhalb des Kernes langsam fortkriechend, in regelmäßiger Weise von Glied zu Glied des Zentrums aus.“**) Die einzelnen Elemente des Kernes senden ihren motorischen Impuls auf dem Wege der Nervi recurrentes der Reihe nach der ent- sprechenden Muskelgruppe zu. So kommt der wellenförmige Ablauf der Kontraktion des Ösophagusrohres, der Form und der Zeit nach, 2), Mossp, lc. S.4386.,, 5 )RRMHT: Kahn, „Studien über den Schluckreflex.” — „Die sensible Inner- vation”, Arch. f. Physiol. 1903, a S. 386. R #3) Exner, l. e: $. 142. Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 69% bei Erhaltung des angeführten Reflexbogens, ganz unverändert zustande trotz der vollkommenen Trennung aller Teile der Speiseröhrenwandung. Durch die langsam fortkriechende Ausbreitung des Reizes von Element zu Element scheint dieser Kern eine eigene Stellung einzunehmen, wie wir trotz der gegenteiligsen Anschauung Mossos“) annehmen müssen, da andere Reflexvorgänge viel schneller ablaufen. Zum Schluß will.ieh Herrn Hofrat Sigm. Exner und Herrn Priv.-Doz. Durig für die liebenswürdige Unterstützung bei dieser Untersuchung meinen Dank abstatten. ß Allgemeine Physiologie. A. Schittenhelm und F. Schröter. Über die Spaltung der Hefe- nucleinsäure durch Bakterien. I. Mitteilung (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, 8. 203.) ; Reinkulturen von Baeterium coli wurden 10 bis 14 Tage lang mit eiweißfreiem Nährboden gezüchtet, dessen einzige stickstoffhaltige Substanz reine Hefenueleinsäure war. Die Bakterien wurden mit Bakterienfiltern abfiltriert und in der Lösung die entstandenen Basen nach den üblichen Methoden abgetrennt. Adenin, Xanthin und Hypo- xanthin ließen sich nachweisen, Guanin schien zu fehlen. In einem Vorversuch wurden nach Ö5tägiger Einwirkung der Bakterien aus 0:5 Gramm Nucleinsäure 0'0112 Gramm Basen erhalten. Das Fehlen von Guanin und die geringe Menge der entstandenen Basen erklären die Verff. damit, daß diese selbst von den Bakterien weiter abgebaut werden, worüber weitere Versuche angekündigt werden. : Ellinger (Königsberg). A.Schittenhelm. Die Nucleinbasen der Fäces unter dem Einfluß anhaltender Darmfäulnis (Zeitschr. £. physiol. Chem. XXXIX, 2, SB). | Nach Schindler werden Guanin und Adenin durch Fäulnis mit Pankreasinfus bei Luftabsehluß in Xanthin und Hypoxanthin verwandelt. Falls die Darmfäulnis ähnliche Umsetzung bewirkt, so muß es auf- fallen, daß Krüger und Sehittenhelm in dem Basengemisch aus menschlichen Fäces vorwiegend Guanin und Adenin, in geringerer Menge Xanthin und Hypoxanthin fanden. Zur Klärung dieses Wider- spruches wurden Versuche über anhaltende Selbstfäulnis von Fäces angestellt. . Bestimmungen des Basenstickstoffes in einer frisch verarbeiteten und in einer 2 bis 4 Wochen der Selbstfäulnis überlassenen Fäces- portion ergaben eine Abnahme bis auf etwa ein Drittel der ursprüng- lichen Menge, auch wenn dem faulenden Kote noch 1 Gramm Adenin zugesetzt wurde. *) Mosso, 1. c. 336. 696 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. In dem Produkte der Selbstfäulnis von etwa 30 Stühlen wurden die Basen isoliert und in jeder Fraktion der Stickstoff bestimmt, Das prozentische Verhältnis war: Adenin 47:1 Prozent, Guanin 17-8 Prozent, Xanthin 284 Prozent, Hypoxanthin 67 Prozent. Verf. glaubt, daß die Hauptmenge dieser Basen aus den Nucleo- proteiden der Bakterienleiber stammt und daraus bei der Analyse durch Auskochen mit Säure. frei gemacht worden ist. Ellinger (Königsberg). K. Oppenheimer. Über das Schicksal der mit Umgehung des Darmkanals eingeführten Eiweißstoffe im Tierkörper (Hofmeisters Beitr, IV, 7/8, S. 263). Obwohl normalerweise genuine Eiweißstoffe vom Darme aus nicht als solche ins Blut zu gelangen scheinen, so können sie doch auch, wie namentlich die Praeecipitinreaktion zeigt, teilweise unver- ändert durch die Darmwand hindurchgehen, um dann entweder im Harn zu erscheinen oder im Organismus verwertet zu werden. Um ein Urteil darüber zu bekommen, wie viel von solchem unverändert in die Blutbahn übergegangenen Eiweiß mit dem Harn ausgeschieden und wie viel verwertet wird, hat Verf. Kaninchen EBiereiweiß und Serum von Pferden und Rindern intravenös oder intraperitoneal injiziert und die Ausscheidungsgröße im Harn bestimmt unter der vorläufigen An- nahme, daß alles ausgeschiedene Eiweiß auf Rechnung des eingeführten zu setzen sei. Auch die Praeeipitinreaktion des Serums der Versuchs- tiere wurde beobachtet. \ Die mit Eiereiweiß behandelten Tiere schieden einen beträcht- lichen Teil durch die Nieren wieder aus; die Verhältniszahlen schwankten aber sehr erheblich (von O bis 64 Prozent der eingeführten Menge), Serum einer fremden Tierart wurde fast restlos zurückbehalten. Weder die Art der Zuführung noch das Auftreten der Praeeipitinreaktion lassen irgendwelche Beziehungen zwischen der zugeführten und aus- geschiedenen Eiweißmenge erkennen. Nach langer Vorbehandlung, gleiehgiltig mit welchem Eiweißkörper, scheint sich eine erhöhte Re- sistenz gegen Eiereiweiß einzustellen. Ellinger (Königsberg). C. Hirsch und Rolly. Zur Frage der Entstehung von Glykogen aus Körpereiweiß (Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVIII, 3/4, 8.380). Durch ihre experimentellen Untersuchungen zur Lehre vom Fieber (Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXV, S. 264) sind die Verff. auf einen neuen Weg geführt, die Glykogenbildung aus Eiweiß zu verfolgen. Sie untersuchten, ob nach infektiösem Fieber, bei dem bekanntlich ein toxischer Zerfall von Körpereiweiß stattfindet, sich eine Zunahme des Glykogengehaltes in der Leber und in der Muskulatur wahrnehmen läßt. Kaninchen, die durch Hunger und Strychnintetanus glykogenfrei gemacht worden waren, wurden mit einer abgetöteten, 24stündigen Bouillonkultur von Bact. eol. comm. infiziert und nach kürzerer oder längerer Zeit getötet. Das Glykogen wurde alsdann in Leber und Muskulatur gesondert nach Pflüger bestimmt. Aus einer Versuchs- reihe von 15 Kaninchen ergab sich, daß bei den infizierten Tieren eine deutliche Glykogenablagerung besonders in der Muskulatur statt- Nr. 23; Zentralblatt für Physiologie, 697 gefunden hatte, Bei glykogenfrei gemachten, aber nicht infizierten Kontrolltieren war weder in der Leber noch in der Muskulatur Gly- kogen in wägbarer Menge vorhanden. Bengen (Dresden). S. Tauber. Über einige Derivate des Taurins und die Synthese der Taurocholsäure (Hofmeisters Beitr. IV, 7/8, S. 323). Die gepaarten Gallensäuren werden zumeist als säureamidartige Verbindungen zwischen Oholsäure und Glyzerin, beziehungsweise Taurin betrachtet von einer der Hippursäure analogen Konstitution, obwohl der Beweis durch Synthese der betreffenden Verbindungen nicht er- bracht ist. Verf. suchte nach den für Aminosäuren bewährten Methoden (Schmelzen mit Benzoesäureanhydrid aus Phtalsäureanhydrid) das Taurin zu azylieren, erhielt aber nicht die erwarteten Verbindungen von Benzoyl- und Phtalyltaurin, sondern komplizierter zusammengesetzte kristallisierte Verbindungen. Dagegen ergab Zusammenschmelzen von Taurin und Natriumcholat ein nicht kristallisierendes Produkt, das sich nach seiner Reaktion wie taurocholsaures Natron verhielt und dessen Analyse annähernd auf diesen Körper stimmte. G. Embden soll in- zwischen, ebenfalls in Hofmeisters Laboratorium, die synthetische Taurocholsäure auch kristallinisch erhalten haben. Ellinger (Königsberg). O0. Loew. Bemerkung über die Vertretbarkeit von metallischen Elementen in Pilzen (Pflügers Arch. (0, 7/8, S. 335). Gegenüber der von Bokorny geäußerten Ansicht, daß eine phy- siologische Vertretung eines metallischen Elements durch ein anderes niemals stattfinden könne, weist Loew darauf his, daß bei manchen niederen Pilzen Kalium durch Rubidium ersetzbar sei, wie aus den Arbeiten von Winogradski, Benecke, Günther und aus seinen eigenen Untersuchungen hervorgehe. 0. v. Fürth (Straßburg). M. Heidenhain. Über die Nilblaubase als Reagens auf die Kohlen- säure der Luft und über die Einwirkung von Farbsäuren auf Zellu- lose, Alkohol und Aceton mit Beiträgen zur Theorie der histolo- gischen Färbungen (Pflügers Arch. (0, 5/6, S. 217). L. Michaelis (dies Zentralblatt XVII, S. 514) hat auf Grund einiger Versuche die Ansieht ausgesprochen, daß die von Heidenhain angestellten Versuche mit Anilinfarben und Eiweißkörpern keine Ent- scheidung über die Art des Färbungsvorganges bringen könnten, die Auffassung im Sinne einer chemischen Bindung, einer Salzbildung sei nicht bewiesen, wahrscheinlicher sei die Auffassung des Vorganges als „starrer Lösung”. Dagegen wendet Heidenhain sich jetzt. Die Färbung der Zellulose durch die Nilblaubase im Ton des Salzes (nach L. Michaelis) sei bedingt durch Kohlensäurewirkung aus der Luft und habe mit dem Wechsel des Lösungsmittels (Wasser— Zellulose) nichts zu tun. Für Farbsäuren bringt Verf, einen Versuch bei, der vom Standpunkte der „starren Lösung’ ganz unerklärbar ist. (Benzopurpurinsäure in Wasser blau, in wasserhaltigem Alkohol rot in Salzton, in stärkerem Zustand in reinem Alkohol gar nicht löslich.) 698 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. Man könne nicht sagen, welche chemischen Stoffe bei der Reaktion von Farbsäure 4 Alkohol entstünden, es- sei aber unzweifelhaft die Salzfarbe die Folge eines chemischen Prozesses. Der Nachweis sei mißlungen, daß auch indifferente Lösungsmittel spezifische Farben; änderungen b> Farbbasen oder -Säuren hervorbrächten. Franz Müller (Berlin). S. Prowazek. Protozoenstudien, III. Euploies harpa (Arbeit. a. d. zoolog. Inst. d. Univ. Wien u. d. zoolog. Station Triest, XIV, 1, S. 81). Das Plasma des lebenden Euplotes zeigt keine deutliche Struk- tur, an Präparaten nimmt es dagegen, namentlich gegen die Periphe- rie, ein schaumiges Aussehen an, während dem Entoplasma nur eine spärliche Gerüststruktur zukommt. Im Zellinneren konnten nachgewiesen werden: Spärliche Mikrogranula, größere Hyalogranula, endlich „Stoff- wechselkörper”, die sich zirkulär anordnen; nach ihrem Chemismus (Verhalten gegen Jod, Alkohol, Wasser, Säuren) dürften die uSz in die Nähe der Paraglykogenkörnchen zu stellen sein. Besonderes Interesse beanspruchten der Aufbau des Kernes, so- wie eigenartige Diminutionsvorgänge, die verschiedene Plasmamodifika- tionen und Cirrenverlagerungen veranlassen. Uber die Cirren und ihre Genese wird mitgeteilt, daß sie bei der Teilung zunächst an ihnen de- finitiv nicht zukommenden Stellen angelegt werden und erst später an ihren Funktionsort gelangen;. auch erlangen sie spät ihr starres Aussehen und ihre so charakteristische Bewegungsart; sie funktionieren teils als Schreit-, Lauf, teils als Sprung- und Schwimmorganoide. Verf. gibt weiters eine sehr instruktive, nach Schnitten kombinierte Zeichnung jener eigentümlichen, fädigen Differenzierungen, die wohl zu den kompliziertesten Protoplasmabestandteilen gehören, die bisher bei den Einzelligen nachgewiesen wurden. Zum Schlusse berichtet Verf. über eigentümliche Ermüdungserscheinungen des Euplotes nach lang andauerndem Schütteln (Verhalten des Plasma zu Neutralrot, Verän- derung der kontraktilen Vacuole und des Kernes). Ad. Steuer (Triest). 3. Regen. Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der- sal- tatoren Orthopteren (Arbeit. a. d. zoolog. Inst. d. Univ. Wien u..d. zool. Station Triest, XIV, 1, S. 359). Das Zirpen wird durch Anstreichen einer bezahnten Leiste (Sehrillader) gegen eine Kante (Schrillkante) hervorgebracht; die Unter- suchung der letzteren, die noch wenig bekannt war, gab Veranlassung zu der vorliegenden Arbeit. Vom physikalischen Standpunkte aus be- trachtet sind die Stridulationsapparate am ehesten mit einer Zahnrad- sirene vergleichbar, nur mit dem Unterschiede, daß die Zähnchen nicht in einer Kreislinie, sondern in einer mehr minder geraden Linie an- geordnet sind. Im folgenden werden die Lautorgane und Laut- äußerungen der Acridier, Grylliden und Locustiden eingehend be schrieben und zahlreiche biologische Beobachtungen mitgeteilt („Liebes- lied” der Aeridier, Chorzirpen der Loeusta). Interessant sind die Ex- perimente, die Verf. an operierten Orthopteren anstellte (Verletzung der linken Elestra der Feldgrille, Einwirkung von schwachen Induk- Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 699 tionsströmen. und anderen Reizen auf intakte und dekapitierte Feld-, Maulwurfsgrillen und Loecustiden ete.); es zeigte sich, ‚daß bei den meisten Grylliden der Tonapparat auf beiden Flügeldecken gleichmäßig ausgebildet ist, indem jede Flügeldecke eine Schrillader und eine Schrillkante trägt; trotzdem kann nur Gryllotalpa beim Zirpen die Flügeldecken beliebig wechseln (ursprüngliches Verhältnis), bei Gryllus campestris dagegen dient die Schrillader der. rechten Flügeldecke als Bogen, die Schrillkante der linken als Saite. Der Bau der Lautorgane der Locustiden stimmt im wesentlichen mit dem der Grylliden über- ein, doch fehlen ihnen die den Grylliden eigentümlichen „Hemmvor- riehtungen”. Ad. Steuer (Triest). W. Hoffmann. Zirkulations- und Pulsationsapparat zur Durch- strömung überlebender Organe (Pflügers Arch. C, 5/6, S. 242). Derselbe. Apparat zur Erhaltung einer künstlichen Zirkulation am überlebenden F'roschherzen (ebenda, S. 249). _ Der erste der beiden Apparate besteht aus einem geschlossenen System, in dem ein Pendel Pulsation erzeugt, dessen Schwingung zur rhythmischen Verschiebung einer Quecksilbersäule Anlaß gibt, die in einem Rohr senkrecht zur Längsachse des Pendels gelagert, bei dessen Bewegung verschoben wird. Durch Ventile_wirkt der so erzeugte Druck und Zug nur auf den arteriellen, beziehungsweise venösen Teil des Durchströmungskreises. Im Nebenschluß an die arterielle Leitung befindet sich ein Übersteig- rohr mit Kautschukventil, aus dem .das abfließende Blut, nach besserer Arterialisation durch den Luftstrom einer Wasserstrahlpumpe .in das „venöse?” Sammelgefäß abfließt und sich dem Blute dieses zumischt. Der zweite Apparat weicht vom üblichen Froschherzversuche da- durch ab, daß in die Venenkanüle ein Ventil zur Verhinderung von Rückströmen eingebunden ist, während im arteriellen Kreis dasselbe Übersteigrohr mit Kautschukventil ebenso wie beim vorerwähnten Apparat zur Druckregulierung dient. Die Spülflüssiekeit läuft in das venöse Sammelgefäß ab. A. Durig (Wien). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. EB. Neumann. Uber die vermeintliche Abhängigkeit der Entstehung der Muskeln von den sensiblen Nerven (Arch. f. Entwicklungsmech. XV], 4, S. 643). C. Herbst hat in seiner Arbeit „formative Reize in der tierischen Ontogenese” eine Theorie wieder aufgenommen, gegen die Verf. schon früher (dies Zentralbl. XVI, S. 62) Einwände erhoben hat, daß nämlich die. Entstehung der Muskeln von der Funktionsfähigkeit der sensiblen Nerven abhänge. Diese Theorie stützt sich auf die Tatsache, daß bei Defekten des Rückenmarks trotzdem ausgebildete Muskulatur gefunden wird. Verf. zeigt, daß die angeführten Fälle sich auch so erklären lassen, daß die Zerstörung erst stattgefunden hat, nachdem (der Anfang der Ent- wicklung normal verlaufen war, so daß die weitere Ausbildung auch ohne nervösen Rinfluß vor sich gehen konnte. Die von Herbst angenommene 700 Zentralblatt für Physiologie, Ne 283 Theorie fordere, da nur von gewöhnlichen Muskelnervenfasern die Rede sei, daß diese Fasern außer den sensiblen Reizen auch besondere formative Reize vermitteln könnten. In bezug auf die Entwieklung der Muskulatur sei es ganz gleich, ob rein motorische Nerven oder ge- mischte Nerven durchsehnitten sind. Die Ausbildung der motorischen Nerven in dem von Herbst zitierten Fall muß ebenso wie die der Muskeln erklärt werden. Eine große Reihe weiterer Angaben über analoge Beobachtungen werden kritisch besprochen und als nicht be- weisend zurückgewiesen. R. du Bois-Reymond (Berlin), H. Breyer. Über die Einwirkung verschiedener einatomiger Alkohole auf das Flimmerepithel und die motorische Nervenfaser (Pflügers Arch. XCIX, 9/10, S. 481). Namentlich in neuerer Zeit werden von mehreren Autoren dem Alkohol nur lähmende Eigenschaften auf den höheren Tierorganismus zugeschrieben, während: von anderer Seite dem Alkohol eine erregende oder teils erregende, teils lähmende Wirkung zuerkannt wurde. Verf. wählte zur Prüfung der Wirkung der fünf ersten primären einatomigen Alkohole das Flimmerepithel der Ösophagusschleimhaut des Frosches. Die unter dem Mikroskope beobachteten Schleimhautstückehen wurden kontinuierlich mit einer O'Sprozentigen Kochsalzlösung in Leitungswasser oder mit Ringerscher Lösung bespült. Die Alkohole wurden der 0'8prozentigen Kochsalzlösung in äquimolekularen Konzentrationen bei- gemengt. Während der ersten Minute der Alkoholwirkung tritt nahezu jedesmal eine Depression der Flimmerung ein. An dieses Stadium schließt sich eine Erhöhung der Bewegung an und schließlich erfolgt ein allmähliches Sinken der Tätigkeit. Die erste Verlangsamung kann sich zum völligen Stillstand steigern. Die Depression ist im allgemeinen um so tiefer, tritt um so rascher ein und macht um so jäher der nach- folgenden Beschleunigung Platz, je höher die Konzentrationsstufe und je größer das Atomgewicht des Alkohols ist. Auch bezüglich der Be- schleunigung ist zu bemerken, daß die Vorgänge um so rapider ver- laufen, je größer die Giftigkeit und Menge der Alkohole ist. Die größte Beschleunigung wird bei mittlerer Konzentration erreicht. Der Äthyl- alkohol wirkt in einer bestimmten Verdünnung nicht nur weniger giftig als Methylalkohol, sondern entwickelt konservierende Eigen- schaften, indem er die Lebenstätigkeit der Flimmerzellen erheblich besser erhält als die indifferente Kochsalzlösung ohne .den schwachen Alkoholzusatz. Vielleicht stellt der verdünnte Äthylalkohol eine Art Nahrungsmittel für das Flimmerepithel vor. Die Alkohole folgen auch hinsichtlich ihres Einflusses auf den motorischen Nerven dem Richardsonschen Gesetz (Zunahme der Gif- tigkeit mit Erhöhung des Molekulargewichtes). Bei allen Alkoholen läßt sich am Anfange ihrer Wirkung eine größere Leistungsfähigkeit der Nerven beobachten. v. Schumacher (Wien). A. Bethe. Allgemeine Anatomie und Physiologie des Nervensystems (Leipzig, 1903, G. Thieme). In diesem Buche bringt der Verf. neben einigem aus seinen frü- heren Arbeiten schon Bekannten eine solche Fülle neuer Tatsachen, Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 701 daß es schwer ist, im Rahmen eines Referates auch nur die wichtig- sten davon hervorzuheben. Vorerst erfährt die feinere Anatomie der Nervenzellen und Fasern mit Rücksicht auf die Fibrillen eine ein- gehende Bearbeitung. Verf. ist der Ansicht, daß bei den Vertebraten bloß in dem das Fibrillengitter enthaltenden extrazellulären, der Ganglienzelle eng anliegenden Golgi-Netz die Vermischung und Ver- bindung der Fibrillen der perizellulären Achsenzylinderendbäumehen mit den intrazellulären, nicht anastomosierenden Fibrillen erfolgt und so auch hier die Kontinuität der leitenden Elemente gegeben ist. An der Hand anatomischer Tatsachen, sowie durch verschiedene sinn- reiche Versuche beweist er, daß nur die Fibrillen das leitende Element des Nervensystems sein können. Bei Besprechung der Ur- sache der Degeneration des peripheren Stumpfes eines durchtrennten Nerven weist er experimentell die Unhaltbarkeit der Hypothese der Reizleitungsunterbrechung und Trennung vom trophischen Zentrum nach und hält die Degeneration für einen durch die lokale Schädi- gung bedingten entzündungsähnlichen Prozeß, dessen verschie- denes Verhalten am zentralen und peripheren Stumpfe durch eine ge- wisse Polarität derselben bedingt ist. Polarität der Nervenstümpfe zeigt sieh auch bei der Verwachsung derselben derart, daß gleiche Polarität (2 zentrale Stümpfe) ein gewisses Verwachsungshindernis bietet; während es sogar gelingt, sensible und motorische Nerven- stümpfe miteinander funktionell zu verbinden, so daß künstlich ein erregungsfähiger, obsehon ganglienzellenloser Reflexbogen gebildet werden kann. Durch neue, einwandfreie Versuche zeigt Verf. die Möglichkeit der autogenen Regeneration der Nerven junger Individuen. Autogen regenerierte Nerven degenerieren nach kurzer Zeit wieder von selbst und unterscheiden sich dadurch auffallend von den zentral ausgewachsenen. Eine wichtige Eigenschaft der Fibrillen und Nissl-Schollen ist die primäre Färbbarkeit, d. i. das Vermögen, sieh in frischem oder bloß durch Wasserentziehung verändertem Zu- stand mit basischen Farbstoffen zu färben. Diese primäre Färbbarkeit ist in den Fibrillen an eine in Lauge und alkoholischer HÜl, in den Nissl-Schollen an eine in Lauge und wässeriger HÜl lösliche Sub- stanz gebunden, die Fibrillensäure und die Nissl-Säure. Da die Fibrillen der Zellen und Fasern des Zentralnervensystems zum Unter- schiede derer in peripheren Fasern nach dem Tode rasch ihre primäre Färbbarkeit verlieren, so nimmt Verf. an, daß im Zentralnervensystem noch eine sogenannte Konkurrenzsubstanz vorkomme, die bei Sauerstoffmangel die Fibrillensäure aus den Fibrillen verdrängt (sekun- där nach Reizung sind die Fibrillen dann noch immer färbbar). Bei Degeneration, bei starker Kompression und bei Behandlung von Nervenfasern mit Wasser schwindet zugleich mit der Leitungsfähig- keit und zum Teile der Erregbarkeit auch die primäre Färbbarkeit, um bei Regeneration mit ihr, wieder aufzutreten. Es ist also die Leitungsfähigkeit in auffallender Weise von dem Vorhanden- sein primär färbbarer Substanz (Fibrillensäure) abhän- gig. Läßt man einen konstanten Strom einen Nerven durchfließen und untersucht ihn dann auf seine primäre Färbbarkeit, so findet man die- selbe an der Anode und ihrer Umgebung herabgesetzt, an der 702 Zentralblatt für! Physiologie. Nr. 23, Kathode stark gesteigert. Extrapolar von der Kathode nimmt die Intensität der Färbung wieder ab, sogar bis unter die Norm. Während also die Anode die Fibrillensäure nach beiden Seiten abstoßt, zieht sie die Kathode aus der intra- und extrapolaren Strecke an und erhöht ihre Affinität zu den Fibrillen. Narkotisiert (Äther) man einen Nerven, so wird er trotz erhaltener primärer Färbbarkeit leitungsunfähig und ein elektrischer Strom ruft jetzt wie am toten Nerven eine Verände- rung der Fibrillensäureverteilung herbei. Es erhöhen also die Nareotica die Affinität der Fibrillensäure zu den Fibrillen dermaßen, daß diese da- durch leitungsunfähig werden. Es ist also auch Bewegungsfähig- keit der Fibrillensäure Bedingung für die Leitung. Da bei starken absteigenden Strömen der Katelektrotonus bei der Sehließung als Reiz wirkt, zugleich aber ein Zuströmen von Fibrillensäure zur Kathode stattfindet, stellt Verf. die Theorie auf, daß diese Be- wegung der Fibrillensäure zum Reizort den Reiz her- vorrufe. Da ferner bei Reizung mit Induktionsströmen hoher Fre- quenz der Nerv auf seine primäre Färbbarkeit geprüft, ein kathodisches (dunkles) Aussehen zeigt (Affinitätserhöhung), ist zweifellos die Leitung fortgeleitete Erregung und es entspricht der Nerven- leitung zum Erfolesorgan (Muskel) eine ihr entgegengesetzte Bewegung der Fibrillensäure zum Reizort. Mittels dieser Auf- fassung und der Kenntnis der Leitungs- und Erregbarkeitsänderung durch Anderung des Verhältnisses der Fibrillensäure zu der Fibrillen- substanz und der Beachtung der Bewegungsrichtung der Kibrillensäure als Zu- oder Abströmen zur Kathode oder Anode, je nachdem der Strom geschlossen oder geöffnet wird, lassen sich nach Verf. die kom- pliziertesten Erscheinungen des Elektrotonus und die elektromotorischen Erscheinungen am Nerven erklären. Der Reizleitung (d. h. also der wellenförmig fortschreitenden Affinitätserhöhung mit Verschiebung von Fibrillensäuremolekülen zum Reizort hin) entsprechend, treten elektro- negative Ionen aus dem Komplex der Fibrillensubstanz und führen zum Auftreten der Negativitätswelle (Aktionsstrom). Auf die Negativitäts- welle folgt die langsame restitutorische Phase, die auch in Positivität umschlagen kann; dem entspricht auch das Verhalten eines Nerven, der nach wenig frequenten Reizen oder kurz nach starker Reizung auf seine primäre Färbbarkeit geprüft, ein anodisches Aussehen zeigt. Die Reflexumkekr und den Biedermannschen Krebsscherenver- such (Muskelerschlaffung bei Nervenreizung) erklärt Verf. durch die hemmende und tonuslösende Wirkung der hier wirksamen restituto- rischen Phase. Durch den bekannten Oareinusversuch hat Verf. schon vor Jahren nachgewiesen, daß mindestens ein großer Teil der spezifischen Eigen- schaften des Zentralnervensystems nicht in die Ganglienzellen, sondern in das Fibrillengitter verlegt werden sollten. Im Zentralnervensystem tritt außer der Fibrillensäure, wie gasagt, noch die Konkurrenzsub- stanz zu den Fibrillen in Beziehung. Ist dieselbe zur Leitung untaug- Hich und hat sie doch einen Teil der Fibrillenvalenzen inne, so setzt sie der Erregungswelle einen Widerstand entgegen, daher die Leitungs- verzögerung; verdrängt aber jede Erregungswelle einen Teil der- selben aus den Fibrillen, so macht mehrmalige Reizung die Fibrillen Nr.,28. Zentralblatt für Physiologie. 703 davon für eine Zeitlang frei und ermöglicht bei der nächsten Reizung das Zustandekommen des Reflexes. So erklärt sich die Summation der Reize und die Bahnung. Sehr ausführlich behandelt Verf. die rhythmischen Bewegungen, Ebenso wie in der anorganischen, so können auch in der organischen Natur kontinuierliche Ursachen rhythmische Wirkungen haben. Die kontinuierlichen Reize können an der Peripherie ansetzen (Kiemen- reizung bei der Atmung der Fische, Selbststeuerung der Atmung der Warmblüter), als auch am Zentrum (Wirkung des venösen Blutes auf das Atemzentrum). Die Stelle, an der die kontinuierliche Ursache den Rhythmus annimmt, kann sowohl in der reizleitenden Substanz (Atem- zentrum), als auch in der effektorischen gelegen sein (rhythmische Er- schlaffung während der Dauertetanisation bei Krebs- und Wasserkäfer- muskeln). Die Rhythmik der Atmung hält Verf. für eine Summations- erscheinung. An Medusen und am Herzen fand Verf. in betreff der pulsato- rischen Bewegungen eine bis ins kleinste Detail gehende Analogie. Hier sei von den vielen interessanten Untersuchungen bloß folgendes er- wähnt: Ebenso wie die Medusen besitzt auch das Herz ein sehr aus- gebreitetes, diffuses, wahres Nervennetz mit eingestreuten Ganglien- zellen, die durch protoplasmatische Anastomosen miteinander ver- bunden sind. Durch diese Nervennetze ist das Herz der nervenreichste Muskel, eine Tatsache, die die Hypothese der muskulären Leitung ‚ganz überflüssig macht. In seinen Ausführungen widerlegt der Verf. nacheinander alle Beweise, die zur Stütze dieser Hypothese erbracht wurden.. Die durch einen künstlichen einmaligen Reiz hervorgerufene Kontraktion des Herzens, hat den Charakter eines Reflexes und ist ein ganz anderer Kontraktionsmodus als die normale pulsatorische Be- wegung. Verf. nimmt für diese an, daß ein natürlicher Reiz sich dau- ernd, aber schwach, wie bei der Meduse vom Randkörper, so hier von den mit sehr niedriger Reizschwelle versehenen Ganglien des Sinus aus in das Gewebe ergießt und es gewissermaßen in allen Teilen füllt (Füllungshypothese). Die Entladung kann dann überall nahezu gleich- zeitig erfolgen. Auch hier führt also ein konstanter Reiz durch Summa- tion zu rhythmischer Entladung. Auch die übrigen hier nieht ausführ- lieh besprochenen Kapitel, so insbesondere jene vom „Tonus”, von der „Hemmung”, „von der Wirkung von Giften auf das Nervensystem” enthälten eine Fülle von lesenswerten Betrachtungen, doch sind diese zu einem kurzen Referate nicht geeignet. C. J. Economos (Wien). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Baum und Thienel. Über Besonderheiten im Bau der Blutgefäße (Areh. f. mikr, An. LXII, 1, S. 10). Die Untersuehungen beziehen sich auf die A. und V. axillaris mit ihren sämtlichen Verzweigungen in der Schultergliedmaße vom Pferd, Esel, Rind, Kalb, Schaf, Schwein und Hund. Die größeren Tiere 704 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. besitzen auch größere Zellen des Gefäßendothels, wie dies schon von Legros angegeben wurde. Die Dieke der Intima steht annähernd im gleichen Verhältnis zum Querdurchmesser der Arterien. Längsverlau- fende Muskelfasern wurden in der Intima größerer Arterien vorzugs- weise in der Nähe von Gefäßabzweigungen gefunden. Je dünner und ärmer an elastischen Fasern die Intima ist, um so deutlicher und stärker ausgebildet tritt die Tuniea elastiea interna auf. In der Media nehmen mit dem Kleinerwerden der Arterien die elastischen Fasern ab. Die Abnahme ist aber bei den verschiedenen Tieren eine ver- schiedenartige. Mit der Abnahme der zirkulär verlaufenden elastischen Fasern in der Media tritt eine Vermehrung der längsverlaufenden ela- stischen Fasern, in der Adventitia und Intima auf. Die Muskulatur der Media steht im umgekehrten Verhältnis zur Menge der elastischen Fasern. Besonders ‚beim Pferd zeigt die Media der A. subscapularis und einiger ihrer Aste insoferne ein auffallendes Verhalten, als die Muskelfasern der äußeren Hälfte der Media nicht zirkulär angeordnet sind, sondern annähernd spiralige Touren bilden, die sich in einem Winkel von 80 bis 90° kreuzen. Diese spiraligen Muskelzüge dürften die peristaltischen Kontraktionen begünstigen. Die Elastica externa ist nicht bei allen Tieren zu finden. Bei den Venen verlaufen sämtliche elastische Fasern in der Längsrichtung der Gefäße. Im Gegensatz zu den Arterien bleibt die Menge der elastischen Fasern durch das ganze Venensystem ziemlich gleich groß. Die Muskulatur der Media nimmt bei den Venen in dista- ler Riehtung zu. Die Venenklappen enthalten im distalen Teil der Gliedmaßen Muskelzellen, im proximalen Teil hingegen keine. v. Schumacher (Wien). W. Hess. Eine mechanisch bedingte Gesetzmäßigkeit im Bau des Blutgefäßsystems (Arch. f. Entwicklungsmech. XVI, 4, 8. 632). Nach der von Roux vertretenen Anschauung, daß der Verlauf der Gefäße ein gesetzmäßiger, von dem Gesetz des geringsten Auf- wandes beherrschter sein müsse, legt sich Verf. die Fragen vor, welcher Winkel für den Verlauf eines Zweiggefäßes der günstigste sei, und ob die theoretisch gefundene Lösung auch dem tatsächlichen Befunde ent- spreche. Es ist zu unterscheiden zwischen dem „Verästelungswinkel”, der unmittelbar am Ursprung eines Zweiggefäßes zwischen der Richtung des Zweiges und des Stammes besteht, und dem „Verlaufswinkel”, der die Richtung des weiteren Verlaufes des Zweiges mit der des Stammes bildet. Welcher Verlaufswinkel für ein Zweiggefäß von gegebenem Querschnitt und ein Stammgefäß von gegebenem Querschnitt einen seitlich vom Stammgefäß gelegenen Punkt mit dem geringsten Wider- stand zu verbinden gestattet, hängt davon ab, wie sich der Widerstand im Zweiggefäß zu dem im Stammgefäß verhält. Denn je früher das Zweiggefäß sich abspaltet, je kleiner also der Winkel, desto länger ist die Strecke, die im Zweiggefäß zurückgelegt werden muß. Dafür wird aber die Gesamtstrecke, die das Blut durchlaufen muß, desto kürzer, je eher es in den geraden Weg zu dem Zielpunkt hin, nämlich in das Zweiggefäß, einlenken kann. Es ergibt sich hieraus für jeden Fall ein Optimum, und zwar wird, da der Querschnitt des Zweiges stets kleiner, Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 705 der Widerstand des Zweiggefäßes daher größer ist als der des Stamm- sefäßes, der günstigste Winkel um so größer sein, je größer der Unterschied zwischen dem Widerstand der beiden Gefäße ist. Diese Überlegung ist im Anhang rechnerisch durchgeführt. Ziemlich un- vermittelt geht Verf. dann zur Betrachtung des Falles über, daß zwei Punkte von einem Stammgefäß aus gleichmäßig versorgt werden sollen, wobei sich der günstige Verlauf bei symmetrischer Teilung ergibt. Auch der Begriff des „Ablenkungswinkels” wird vom Verf. ohne Ableitung aus der vorhergehenden Erörterung eingeführt. Diese theoretischen Ergebnisse stimmen mit den von Roux empirisch aufgestellten Regeln überein. R. du Bois-Reymond (Berlin). H. Frey. Der Hämoglobingehalt im zirkulierenden Kaninchenblut bei gewöhnlichem. und vermindertem Luftdruck (Inaug. Diss. Uster Zü- rich 1903). Verf. ist bestrebt, durch Hämoglobinbestimmungen Stützen für die Gauleschen Versuche zu erbringen, nach denen im Luftballon eine Zunahme der Zahl der roten Blutkörperchen und eine Abnahme des spezifischen Hb-Gehaltes eintreten soll. Er hielt Kaninchen unter einer Glasglocke bei vermindertem Luftdruck und entnahm .dann den Ohr- sefäßen Blut, das beim Tier aus der Glocke nur spärlich und dunkel im Gegensatz zum normalen Tier hervorquoll. Dieses Blut zeigt einen um 5 Teilstriche (Gowers Hämoglobinometer) geringeren Hb-Gehalt als das des normalen "Tieres. Verf. wartete daher immer einige Zeit, bis sich bei dem Tiere aus der Glocke außerhalb dieser wieder nor- male Zirkulation hergestellt hatte. Aus den Angaben des Hämoglo- binometers glaubt Verf. zu folgern, daß die Schwankungen, die er dann bei Tieren mit wiederhergestellter Zirkulation in den Ohrgefäßen fand, darauf hindeuten, daß im tierischen Organismus Hämoglobindepots- be- stehen, aus welchen die beim Sinken des O,-Partialdruckes in den Kreislauf einströmenden neugebildeten Blutkörperchen ihr Hämoglobin beziehen. Bei Rückkehr unter normalen Druck und dem entsprechend gedachten Verschwinden von Blutkörperchen im Sinne Gaules, soll das Hämoglobin derselben wieder an diese Depots abgegeben werden. A. Durig (Wien). ‚Physiologie der Drüsen und Sekrete. BE. C. Behrendt. Beiträge zur Kenntnis und Analyse des Harns. . ]. Über eine neue Schnellmethode quantitativer Bestimmung: von Zucker im Harn (Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXXVI, 13, S. 3390; vgl. Deutsch. med. Wochenschr. 1903, Nr. 35). Von den klinischen Methoden zur Bestimmung des Zuckers gibt die Titrationsmethode mit Hilfe von Fehlingscher Lösung in fast allen Fällen gute Resultate; ausgenommen sind Harne mit relativ großen Mengen an organischen Kisenverbindungen, bei denen statt des braunen Ringes von Kupferferroeyanid gleich bei der ersten Tüpfel- probe ein wenig scharfer Ring von Berlinerblau auftritt. Ferner gibt 706: Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. die Gärungsmethode mit den: Saccharometern. von Einhorn /und. Lohnstein gute, klinisch brauchbare Resultate, die mit ‚den 'titri- metrischen übereinstimmen. Noch bessere Resultate werden mit den Gärungsmetoden von Roberts und Worm-Müller erhalten. Verf. versucht ‚in ‚Anlehnung an das Esbachsche Prinzip: der 'Eiweiß- bestimmung eine neue klinisch brauchbare und apparativ einfache Zuckerbestimmungsmethode zu ermitteln, indem er aus der Höhe der Reduktionsniederschläge den Prozentgehalt an Zucker berechnet. Für diesen Zweck eignen sich weder die Fehlingsche Lösung noch die, (Quecksilberlösungen von Knapp und Sachse, dagegen eine modifi- zierte Nylandersche Lösung. Zur Herstellung derselben werden von dem durch Fällen des kristallisierten Wismuthnitrates, Bi(NO,); + 5H30, mit Wasser erhaltenen weißen Niederschlage von basischem Wismuth- salz, der bei 105° bis zur Gewichtskonstanz getrocknet wird, 32'747 Gramm abgewogen, entsprechend ein Zehntel des halben Molekulargewichtes Bi(NO;);,0OH.Bi(OH),NO;. Die abgewogene Menge wird mit 450 Kubik- zentimeter Sprozentiger Natronlauge übergossen, durch Zusatz von 50 Gramm Seignettesalz gelöst und die Lösung auf 1 Liter verdünnt. Zur Ausführung der Bestimmung werden 10 Kubikzentimeter Zucker- harn — Harne, die mehr als 2 Prozent enthalten, werden vorher um die Hälfte verdünnt — in einem besonders konstruierten Niederschlags- saccharometer mit 10 Kubikzentimeter Wismuthlösung überschichtet und !/, bis 3/, Stunde in stark siedendem Wasserbade erhitzt. Ein etwa sich bildender Wismuthspiegel wird durch Berühren mit einem Glas- stabe von den Wandungen abgelöst. Das Saccharometer ist so. kon- struiert, daß nicht nur die Volumina der abzumessenden Mengen Harn und Wismuthlösung, sondern auch die der Höhe des ausgefallenen Niederschlages jedesmal entsprechenden Prozente Zucker vermerkt sind. Man kann mit dem Apparate auch den Prozentgehalt wässeriger Lösungen von d-Glukose und d-Maltose bestimmen. | x M. Krüger (Charlottenburg). Physiologie der Sinne. R. Baecker. Die Augen einiger Gastropoden (Arbeit. a. d. zoolog. Inst. d. Univ. Wien u. d. zoolog. Statiou Triest, XIV, 1, S. 259). Diese wesentlich histologischen Untersuchungen wurden an den Augen verschiedener Arten von Helix und Arion, ferner an Limax, Aporrhais und Haliotis vorgenommen und führten zu folgenden Resul- taten: Von den beiden Zellarten, welche die Retina zusammensetzen, kommt. nur den pigmentlosen Zellen die Bedeutung von Sinneszellen zu, da sie sich am Balsalende in eine Nervenfaser ausziehen, distal aber zu einem Stäbehen erweitert sind. Die Pigmentzellen sind ledig- lich als Stützzellen (Ependym) des Auges aufzufassen. Die Füllmasse des Auges (Glaskörper bei Haliotis oder. Linse bei Helix oder beides bei Aporrhais) ist ein sekretartiges Produkt der Pigmentzellen. Das Gastropodenauge ist in seiner einfachsten Form ohne liehtbrechende Apparate (Patella) nicht ein bildsehendes, konkavmusivisehes Auge, Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 707 sondern nur ein bloß hell und dunkel unterscheidendes Richtungsauge. Aus diesen Anfäugen hatte sich später dann durch Ausbildung licht- breehender Apparate ein bildsehendes, und zwar ‚ein Kameraauge ent- wickelt. Dem Pigment kann nicht die Rolle einer Isolierung der ein- zelnen lichtrezipierenden Elemente zuerkannt werden, sondern nur die, in seiner, Gesamtheit eine Allgemeinabblendung aller von anderwärts als der Cornea einfallenden: Strahlen zu bewirken. Ad. Steuer (Triest). G. Emanuel. Über die Wirkung der Labyrinthe und des Thalamus optieus auf die Zugkurve des Frosches (Pflügers Arch. XOIX, 7/8, S: 363). Verbindet man die frei herabhängenden Beine eines in vertikaler Stellung befestigten Frosches mit zwei durch Gewichte beschwerte Hebel und läßt diese aus einer erhobenen Stellung herabfallen, so ziehen sie plötzlich an den Beinen und es wird durch -die Elastizität der Beinmuskulatur eine Kurve verzeichnet, die Ewald Zugkurve nennt. Vor mehreren Jahren hat Ewald gezeigt, daß sich diese Kurve nach Zerstörung der Labyrinthe in charakteristischer Weise ändert. Verf. hat nun unter Ewalds Leitung das Verhalten dieser Zugkurve ge- nauer studiert und gibt zunächst eine Analyse einer solchen Zugkurve eines normalen Frosches, die er Tonuskurve nennt, im Gegensatze zu der eines toten Tieres, die er als Leichenkurve bezeichnet. Die Tonus- kurve ist auf die Wirkung eines reflektorisch erzeugten Tonus zurück- zuführen, bedingt durch die infolge des Zuges an den Extremitäten ausgelösten sensiblen Reize. Wenn man nun bei einem sonst normalen Frosch beide Labyrinthe entfernt, ‚so zeigt er die typische Leichen- kurve; ebenso hat die Fortnahme des Thalamus optieus eine Leichen- kurve zur Folge. Es wird demnach das den Reflex vermittelnde Rücken- mark zu dieser Funktion sowohl von Seite der Labyrinthe (Labyrinth- tonus) als auch vom 'Thalamus optieus beeinflußt. i Alois Kreidl (Wien). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. O. Rossi. Beitrag zur Kenntnis der in der Zerebrospinalflüssigkeit enthaltenen reduzierenden Substanz. (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 2, S..183). Verf. hat die Cerebrospinalflüssigkeit daraufhin untersucht, vb neben anderen reduzierenden Substanzen auch Traubenzucker in ihr enthalten ist. Er hat letzteren durch zwei für ihn speziell charakte- ristische Reaktionen nachgewiesen, indem er erstens die Phenylhydrazin- probe anstellte und das dabei gebildete Phenylglukosazon durch seinen Schmelzpunkt charakterisierte, zweitens hat er die Gärungsprobe aus- geführt. Beide Proben sind bei allen sechs untersuchten Fällen positiv ausgefallen, und zwar komınt der Traubenzucker nieht nur, wie Hoppe- Seyler meinte, bei Reizungsvorgängen im ‚Bereich des Gehirns und Rückenmarks in der Öerebrospinalflüssigkeit vor, noch verschwindet er 708 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. nach Oombas gegenteiliger Angabe gerade bei Entzündungsprozessen, sondern sein Vorkommen ist durchaus normal. Sowohl bei Epileptikern als auch bei Personen, die keinerlei Reizungserscheinungen des Nerven- systems aufwiesen, wurde er regelmäßig angetroffen. Wurde aber die Lumbalpunktion nicht, wie in den angeführten Fällen an lebenden Personen, sondern an Leichen 10 bis 48 Stunden post mortem ausgeführt, so war in keinem Fall Traubenzucker nach- zuweisen. Gleichzeitig war die Flüssigkeit durch die Diffusion des im Blutplasma enthaltenen Farbstoffes rötlich gefärbt. Möglicherweise sind die Blutbestandteile imstande, ein glykolytisches Ferment zu bilden. Zum Schluß gibt Verf. ein ausführliches Literaturverzeichnis. Bengen (Dresden). G. Anton. Über einen Fall von beiderseitigem Kleinhirnmangel mit kompensatorischer Vergrößerung anderer Systeme (Wiener klin. Wochenschr. XVI, 49, S. 1349). Der Fall betrifft ein 61/, Jahre altes Mädchen, das von der Ge- burt an auffallend klein und graeil blieb. Körperbewegungen wurden spät und unvollkommen erlernt. Das Kind vermochte erst mit dem 4. Jahre aufreckt zu sitzen. Rückwärtsgehen war unmöglich, Stehen und Vorwärtsgehen (dies ataktisch} nur unter Anhalten an einen Gegenstand möglich. Die Sprache war undeutlicher und stiller als die anderer Kinder, besser war das Verständnis für Gesprochenes. Das Kind war stimmungsloser als andere und ermüdete leichter als andere. Objektiv wurde an ihr, bei sonst normalem Befinden, Strabismus con- vergens und beim Blicke nach außen Vibrieren der Bulbi beobachtet. Seh- und Hörvermögen schienen normal. Der Tod des Kindes trat dureh Ersticken infolge Verschlucken in die Luftröhre ein. Der ana- (omische und mikroskopische Befund ergab, daß ein. Kleinhirn zwar angelegt, aber vor der Geburt bereits bis auf kleine Zellreste zerstört war. Die Kleinhirnseitenstrangbahnen fehlten, in den Olarkschen Säulen fanden sich deutliche Zellfaserdefekte. Die Corpora restiformia waren hochgradig rudimentär, Kleinhirnrückenmarksbahnen fehlten ganz, die Verbindungen zu den großen Oliven boten nur spärliche Reste, ebenso war der Deitersche Kern jederseits atrophisch. Die mittleren Klein- hirnarme der Brücke waren faserlos, auch die grauen Kerne daselbst fehlten. An Stelle der Bindearme bestanden wenige dünne Faserzüge, anstatt des roten Kerns nur kleine Klumpen grauer Substanz. Im Hirn- sehenkelfuß fehlten die direkten Verbindungen des Großhirns mit dem Kleinhirn, dagegen waren die Hinterstrangskerne übermäßig ent- wickelt, ebenso die Pyramidenstränge, die Subst. gelatinosa des Tri- seminus, der sensible Kern und der Locus coeruleus. Der Thalamus optieus war trotz des Fehlens der Bindearme relativ groß. Mächtig entwickelt und reieher an Zellen als normal war die Hirnrinde. Die Vergrößerung der Hinterstrangskerne, der Schleife, der Pyramidenbahn und der Rinde spricht für ein kompensatorisches Eintreten der zentri- petalen und zentrifugalen Bahn der Bewegungsimpulse des Großhirns, das sich einerseits durch größere Beanspruchung, anderseits. durch die Wachstumsverschiebung bei der Entwicklung ausgebildet hat. A. Durig (Wien). Nr. 23. Zentralblatt für Physiologie. 709 » » N, = 7} * Zeugung und Entwicklung. O0. Schultze. Zur Frage von den geschlechtbildenden Ursachen (Arch. EL mike An. EXII,.1,.8..190). Verf. stellte durch mehrere Jahre hindurch Züchtungsversuche mit weißen Mäusen an, um die, namentlich von von Tierzüchtern, ge- machten Angaben über. die Bestimmung des Geschlechtes durch ver- schiedene Umstände nachzuprüfen. Während beim Menschen zweifellos ältere Erstgebärende einen überwiegenden Knabenüberschuß zeigen, so darf für die Maus ein maßgebender Einfluß frühzeitiger oder ver- späteter Befruchtung des weiblichen Individuums ausgeschlossen werden, ebensowenig kann bei der Maus von einer konstanten Beziehung zwischen Inanspruchnahme des weiblichen Erzeugers und der Erzeugung weib- licher Nachkommen die Rede sein. Die vielfach ausgesprochene Be- hauptung des .Einflusses der Inzucht auf eine Mehrproduktion männ- licher Individuen findet bei ‚der Maus keine Bestätigung. Bei hoch- gradiger Inzucht zeigte auch die geschlechtliche Kraft keinerlei Ab- nahme. Die bisher gewonnenen experimentellen Resultate an Pflanzen und an manchen niederen Tieren stimmen darin überein, daß allgemein die schlechtere Ernährung nur die Bildung des männlichen Geschlechtes zuläßt, während die des weiblichen einen besseren Ernährungsgrad verlangt. Sämtliche unter verschiedenen Gesichtspunkten angestellten Hungerversuche bei der Maus zeigten ebensowenig eine Beeinflussung des Geschlechtes der Nachkommen, wie eine eiweißreiche oder eiweiß- arme Ernährung. Das Ergebnis der gesamten Versuche an Mäusen ist demnach, daß es bisher unmöglich erscheint, durch die verschiedenartigsten Ver- suchsbedingungen das Geschlecht experimentell zu. beeinflussen und daß — in Übereinstimmung mit den bisherigen Ergebnissen an Tieren und Pflanzen — aller Wahrscheinlichkeit nach bereits in der reifen Eizelle die Entscheidung über das Geschlecht des Organismus getroffen ist. Sowie die reife Eizelle alle für die Art spezifischen Organanlagen in sich birgt, so schlummert auch in ihr die Anlage der Qualität des Geschlechtsorganes. v. Schumacher (Wien). R. Breuer und R. von Seiller. Über den Einfluß der Kastration auf den Blutbefund weiblicher Tiere (Arch. f. exper. Path. L, 3/4, DEEEOH): Nach Kastration junger (6- bis 1Omonatlicher) Hündinnen zeigte sich ein deutlicher Einfluß dieser Operation auf die Blutbeschaffenheit, in- dem eine Verminderung sowohl des Hämoglobingehaltes als auch der Blut- körperchenzahl eintrat. Diese Blutveränderung machte sich aber nur in der ersten Zeit nach der Kastration geltend, um später wieder zu ver- schwinden. Exakte Kontrollversuche bewiesen, daß das Absinken der Blutwerte nicht als eine Folge der operativen Verletzung oder Nar- kose, sondern als eine Wirkung des Fortfalles der Ovarien aufzufassen ist. Es zeigte sich auch die merkwürdige Tatsache, daß nach Total- exstirpation des Uterus der Hämoglobingehalt und die Blutkörperchen- zahl anstiegen. A. Foges (Wien). 710 Zentralblatt für Physiologie. Nr 23: H. Lüthje. Über die Kastration und ihre Folgen. U. Mitteilung (Arch. f. exper. Path. L, 3/4, S. 268). Nachdem Verf. in seiner ersten Mitteilung gezeigt hatte, daß in bezug auf den Fett- und Eiweißstoffwechsel kein wesentlicher Unter- schied zwischen kastriertem und unkastriertem Tier besteht, beweist er in vorliegender Arbeit, daß man die Annahme irgend einer Ver- änderung im Phosphorstoffwechsel des kastrierten Tieres gegenüber dem unkastrierten leugnen darf, nachdem die Ergebnisse der Gesamt- analysen nur äußerst geringe Unterschiede erkennen lassen. A. Foges (Wien). G. Wolff. Entwicklungsphysiologische Studien. III. Zur Analyse der Entwicklungspotenzen des Irisepithels bei Triton (Arch. f. mikr. An. LXII,,.1,.,8.:1). Verf. hat schon früher gezeigt, daß bei Tritonen nach Entfernung der Linse sich dieselbe aus dem Irisepithel regeneriert. Hat somit das Irisepithel .die Fähigkeit, auch wenn es nicht verletzt wurde, unter Umständen in Wucherung zu geraten und ein fremdes Gebilde zu re- generieren, so wäre zu erwarten, daß es auch einen Verlust seiner eigenen Substanz durch Zellwucherung ausgleichen würde. Auffallender- weise tritt nun aber nach einer Iridektomie oder Iridotomie bei Tri- tonen eine Wucherung am Wundrande nicht ein. Eine Entpigmen- tierung der Zellen des Irisepithels, die sich bei der Linsenregeneration geltend macht, findet höchstens andeutungsweise statt. Der Substanz- verlust in der Iris wird schließlich durch ein vermehrtes Wachstum des Gewebes an der Iriswurzel ersetzt. Von letzterer Stelle aus erfolgt ja auch das normale ontogenetische Wachstum der Iris. Die Regene- ration der Iris zeigt demnach insoferne eine Analogie mit der Regene- ration der Linse, daß auch bei letzterer der Ersatz des verlorenen Gewebes nicht von der Wundstelie aus erfolgt. v. Schumacher (Wien). Verhandlungen derMorphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien. Jahrgang 1903—1904. Sitzung am 19. Januar 1904. Vorsitzender: Herr Latsehenberger. 1. Herr Dr. $. v. Schumacher hält den angekündigten Vortrag: „Über die Entstehung von Leukocyten aus Epithelzellen in der Bursa Fabrieii”. (Veröffentlicht in den Sitzgsber. der kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, OXI, Abt. III unter dem Titel „Über die Entwicklung und den Bau der Bursa Fabrieii. 9) 2. Herr Prof. Dr. H. Rabl hält seinen angekündigten Vortrag: „Über den Bau und die Funktion der Vorniere bei den Larven der urodelen Amphibien.” «Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 711 - Die Vorniere setzt sich bei den urodelen Amphibien bekanntlich aus den zwei Vornierenkanälehen und dem Vornierengange zusammen. Um einen Einbliek in die Windungsverhältnisse zu erhalten, wurden fünf Vornieren von Salamanderlarven zwischen 15 und 45 Millimeter Länge rekonstruiert. Aus den Rekonstruktionen ergibt sich zunächst, daß die Vornierenkanälchen aus zwei ungleich langen Abschnitten bestehen. Das erste Stück stellt den sogenannten Trichtergang dar. Es ist ein meist gerader Kanal, der mit einem Trichter in der Vor- nierenkammer entspringt-und einen nach außen und kranial gerichteten Verlauf nimmt. Die Zellen dieses Abschnittes tragen Cilien, welche von Basalkörperchen, die in der mittleren Partie der Zelloberfläche eingelagert sind, entspringen. Die Cilien sind zu’ einer einheitlich ‘wirkenden, langen Geisel vereinigt. Auf den Trichtergang folgt ein mehrfach gewundener Kanal, der von sezernierenden Zellen aus- gekleidet wird. Die beiden Kanäle vereinigen sich annähernd in der Mitte des Organes zum Vornierengang, der in dem zunächst folgenden Teile die gleichen Drüsenzellen wie die Vornierenkanälchen enthält. Auf dieses „Drüsenstück” des Vornierenganges folgt ein kurzer Ab- schnitt, in welchem die Zellen die gleichen Ojlien tragen, wie die Zellen des Trichters und Triehterganges. Diesen Abschnitt bezeichnet Vortragender mit Wichmann, der dieses Kanalstück in der Vorniere der Anuren entdeckte, als Schaltstück. Den dritten Abschnitt des Vor- ‚nierenganges bildet das vielfach gewundene Endstück, das sich ohne ‚Anderung .der Struktur der Zellen am Hinterende des ÖOrganes aus dem Knäuel loslöst, um nach längerem distalen Verlaufe zur Urniere in Beziehung zu treten. Aus den Rekonstruktionen ergibt sich ferner, daß die Windungen des Endstückes den größten Teil der eranialen Hälfte der Vorniere ausmachen, während die Drüsenstücke haupt- sächlich im kaudalen Teile gelegen sind. Schaltstück und Endstück ‘liegen stets ventral von den Windungen des Drüsenstückes. Die kranialste Schlinge des Vornierenknäuels ist stets die letzte Schlinge des Vornierenganges. Ubergehend zur Schilderung der histologischen Verhältnisse weist Vortragender auf die große Übereinstimmung hin, die in derselben zwischen Vor- und Urniere besteht. Die Zellen des . drüsigen Abschnittes der Vornierenkanälchen sowie jene des Drüsen- stückes des Vornierenganges gleichen durchaus den Zellen des zweiten Abschnittes der Harnkanälehen in der Urniere. Die Drüsenkanäl- chen haben verschiedenen Durchmesser und verschiedene Weite. An den weitesten Kanälen sind die Zellen am niedrigsten. Ihr Bürsten- besatz ist als homogener Saum von 1 u Höhe deutlich zu erkennen. Darunter liegt eine Reihe kleinster, bei Anwendung der Eisenhäma- toxylinfärbung schwarz erscheinender Körnchen. Von denselben kann man feine Fäden in das Innere der Zelle verfolgen. Im äußeren Zell- teile sieht man größere Hohlräume, welche offenbar Fettropfen ent- halten, da man an Larven, die in Flemmingschem Gemisch fixiert waren, die Zellen häufig von solehen angefüllt findet. In Drüsen- schläuchen von etwas geringerem Durchmesser trifft man kubische oder auch hoch zylindrische Zellen. Ihre innere, unter dem Bürsten- saume liegende Partie zeigt stets eine sehr zarte Streifung, welche auf jene Zellfäden zu beziehen ist, die in radiärer Richtung verlaufend 2 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 23. in den Basalkörperchen endigen. Darunter folgt eine feinkörnige Zone und schließlich eine periphere Partie mit großen Vakuolen. Zuweilen sieht man auch in der inneren, fein gestreiften Zone Vakuolen, doch sind dieselben wesentlich kleiner als die peripheren und dürften als Sekretvakuolen aufzufassen sein. Die Körnchen betrachtet Vortragender mit v. Ebner und Gurwitsch als Zeilprodukte, welche wesentlich. die Aufgabe haben, die von der Zelle aus dem Blute aufgenommenen Stoffe zu sammeln und aufzuspeichern. Die Zellen des Endstückes besitzen eine sehr deutliche Fadenstruktur. Die Fäden sind dünn, gerade gestreckt oder leicht gebogen und verlaufen von der Basis bis zur Oberfläche. Sie liegen häufig zu kleinen Büscheln vereinigt und dürften somit . das wesentliche Element der Heidenhainschen Stäbchen darstellen. Schließlich heschreibt Vortragender noch eigen- tümliche Zellstränge und Bläschen epithelialer Natur, welche in den Glomeruli gelegen sind. Dieselben dürften jenen Körpern zu homolo- gisieren sein, die Brauer in der Vorniere von Hypogeophis fand und vom Entoderm ableitete. Es darf daher auch die von Brauer vor- geschlagene Bezeichnung jener Körper als Pronephridialkörper auf diese Gebilde angewendet werden. Inhalt: Originalmitteilungen. B. Vasoin, Rechtfertigung 681. — Chr. Bohr, Theore- tische Behandlung der quantitativen Verhältnisse bei der Sauerstoffaufnahme des Hämoglobins 682. — Derselbe, Die Sauerstoffaufnahme des genuinen Blutfarb- stoffes und des aus dem Biute dargestellten Hämoglobins 689. — W. Kolmer, Zur Kenntnis des Ablaufes des Sehluckaktes 692. — Allgemeine Physiologie. Schittenhelm und Schröter, Spaltung der Hefenucleinsäure durch Bakterien 695. — Schittenhelm, Nucleinbasen der Faeces 695. — Oppenheimer, Schicksal der mit Umgehung des Darmkanals eingeführten Eiweißstoffe im Tierkörper 696. — Hirsch und Kolly, Entstehung von Glykogen aus Körpereiweiß 696. — Tauber, Derivate des Taurins 697. — Loew, Vertretbarkeit von metallischen Elementen in Pilzen 697. — Heidenhain, Nilblaubase als Reagens auf die Kohlensäure der Luft 697. — Prowazek, Protozoenstudien 698. — Regen, Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren 698. — W. Hoffmann, Apparat zur Durchströmung überlebender Organe 699. — Derselbe, Apparat zur Erhaltung einer künstlichen Zirkulation am Froschherzen 699. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Neumann, Abhängigkeit der Entstehung der Muskeln von den sensiblen Nerven 699. — Breyer, Einwirkung einatomiger, Alkohole auf Flimmerepithel und motorische Neıvenfaser 700. — Bethe, Allgemeine Anatomie und Physiologie des Nerven- systems 700. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Baum und Thienel, Bau der Blutgefäße 703. — Hess, Mechanisch bedingte Gesetzmäßigkeit im Bau des Blutgefäßsystems 704. — Frey, Hämoglobingehalt im zirkulierenden Kaninchenblut bei gewöhnlichem und vermmdertem Luftdruck 705. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Behrendt, Quantitative Zucker- bestimmung im Harn 705. — Physiologie der Sinne. Baecker, Augen einiger Gastropoden 706. — Emanuel, Zugkurve des Frosches 707. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. Rossi, Reduzierende Substanz in der Zerebrospinalflüssigkeit 707. — Anton, Beiderseitiger Kleinhirnmangel 708. — Zeugung und Entwicklung. Schultze, &eschlechtsbildende Ursachen 709. — "Breuer und Seiller, Einfluß der Kastration auf den Blutbefund 709. — Lüthje, Kastration 710. — Wolf, Entwicklungspotenzen des Irisepithels 710. — Ver- handlungen der Morphologisch-Physiologischen Gesellschaft zu Wien 710. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen’’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. Te ui Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K.u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZEN TR AKBR Zr für EHYSLULUGER Unter Mitwirkung der Physiologischen 6esellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien. Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien. Erscheint alle 3 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 27. Februar 1904. Bd. XVII N® 24, Originalmitteilungen. Theoretische Behandlung der quantitativen Ver- hältnisse der Kohlensäurebindung des Hämoglobins. Von Christian Bohr. (Der Redaktion zugegangen am 27. Januar 1904.) Bekanntlich absorbiert das Hämoglobin Kohlensäure, abhängig vor der Spannung dieses Gases,*) und die Absorption findet, da sie von der gleichzeitigen Bindung des Sauerstoffes durchaus unabhängig **) ist und da das Spektrum der Lösung sich dabei nicht ändert, ***) im Globin statt. Die wichtige Tatsache, daß die Sauerstoff- und die Kohlensäureverbindung im Hämoglobin gleichzeitig stattfinden können, läßt sich mit invariablem Erfolge in einfacher Weise nachweisen; es genügt hierzu, eine reine Hämoglobinlösung mit atmosphärischer Luft, der man 5 bis 10 Prozent CO, beigemischt hat, zu schütteln und aus- zupumpen. Man wird mittels dieses, in jedem Laboratorium leicht aus- führbaren Versuches stets finden, daß das Hämoglobin gleichzeitig Sauerstoff und eine beträchtliche Menge Kohlensäure gebunden hat. Die absorptiometrischen Bestimmungen der vom Druck abhän- sigen Bindung der Kohlensäure gebenf) so konstante und regelmäßige Resultate, daß sie sich gut dazu zu eignen scheinen, auch die genaueren Gesetze dieser Absorption zu erforschen. Es liegt wohl am *) Bohr, Beitr. z. Physiol. C. Ludwig gewidm. 1887, S. 164. **) Bohr, Skand. Arch. f. Physiol. 1891, III, S. 61. ***) Torup, Blodets Kulsyrebinding (Die Kohlensäurebindung des Blutes). Kopenhagen, 1837, S. 43 u. f. m) Bohr alte: Zentralblatt für Physiologie XVII. 50 714 Zentralblatt für Physiologie. NER nächsten, die Abhängigkeit der Bindung vom Drucke in der Weise zu erklären, daß sie durch Teilung einer Base unter Kohlensäure und eine andere schwache Säure entsteht. Da die Absorption in alkali- freien Hämoglobinlösungen stattfindet, kann man sich von. folgender Betrachtung leiten lassen. Das Albumin (A) zeigt bekanntlich sowohl saure, als basische Affinitäten und läßt sich daher als aus einem sauren (A,) und einem basischen Teil (A,) zusammengesetzt denken. Die Kohlensäure bildet dann zum Teil mit dem basischen Teile eine Verbindung (CO, Az]), wodurch ein entsprechender Teil von As. a wird. Es kann der Prozeß also ausgedrückt werden als 00,4 AT [CO, Az] + A;. Wir setzen denjenigen Teil von A,„, der sich mit der (00, verbunden hat, gleich z, wodurch nun der hiermit proportional frei- gewordene Teil des A, mit z proportional wird und das ungeteilte Abumin proportional 1—z; die hydrolytische Dissoziation des Albu- minmoleküles ist als zu geringfügig außer Betracht gelassen. Ferner nennen wir den Partialdruck der Kohlensäure oberhalb der Flüssigkeit x und den Bunsenschen Absorptionskoeffizienten «; nn = 1 Kubik- zentimeter Flüssigkeit absorbierte Menge 00, ist dann Ze die Kon- zentration (Gewicht in 1 Kubikzentimeter) von A sei ©. Die Gleich- gewichtsbedingung ist dann, wenn für die Mengen der reagierenden Substanzen damit proportionale Größen gesetzt werden: En — KA BZ RIO deraR® u .2=x(l 2). In den Versuchen, mit deren Resultaten dies Relation verglichen werden soll, sind bei verschiedenen Spannungen die von 1 Gramm Hämo- slobin gebundene Anzahl Kubikzentimeter Kohlensäure bestimmt. Diese Größe (y) muß in obenstehenden Ausdruck eingeführt werden ; wir nennen daher die von 1 Gramm Hämoglobin in maximo gebundene Kohlen- säuremenge B und haben also Ten Dureh Einsetzung von I in B die Gleichung finden wir, indem K,—K.760 gesetzt wird, C Kin): Wir werden jetzt die experimental gefundenen Werte der Kohlen- säureabsorption (y) des Hämoglobins bei verschiedenen Spannungen (x) mit denjenigen Zahlen vergleichen, die sich mit Hilfe der ge- fundenen Gleichgewichtsbedingung berechnen lassen. Als Beispiel wählen wir den Versuch mit Hundehämoglobin in meiner ersten dies- bezüglichen Publikation.*) Die Lösung enthielt hier 3:80 Prozent Hämo- globin, also C—=0:038; die Temperatur war 18%, «&—=0918. Aus den Versuchsresultaten berechnet sieh die Konstante K, =1311 und B oder die Menge Kohlensäure, die 1 Gramm Hämoglobin in maximo (Spannung — =) zu binden vermag, auf 448. Die mit diesen Zahlen berechneten Werte stimmen mit “den direkt gefundenen sozusagen *) Beitr. z. Physiol. C. Ludwig gewidm. 1887, 8. 169, Tabelle 9, ? Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 715 vollständig überein, was um so bemerkenswerter ist, da der Versuch Spannungswerte von 6 bis 189 Millimeter umfaßt. Experimental bestimmte und berechnete Werte der Kohlensäure- bindung (y) für 1 Gramm Hämoglobin, x y y Spannung beobachtet berechnet 604 1:27 1:27 57 1:64 1:65 1462 TS 1:80 18:54 1'96 72596 2407 2108 2:15 31:98 2:37 2:36 43:14 2:61 2:59 60:03 2:84 2:85 85:40 310 Sakl 124'96. 3:36 3:38 188:67 3:65 363 Die Betrachtung, die zum Aufstellen der Gleichgewichtsbedingung führte, hat sich somit bestätigt. Auch hinsichtlich der anderen vor- liegenden Versuche ist die Übereinstimmung eine vortreflliche. Be- rechnet man in den verschiedenen Fällen die Konstanten, so findet man einander ziemlich nahe liegende Werte; völlige Identität der Werte darf man nieht erwarten, weil Hämoglobine verschiedener Dar- stellung überhaupt selten ganz identisch sind. So findet man für ein Hämoglobin,*) wo C = 0:0176, Tp.=18%,, &—=0'915, folgende Kon- stantenwerte: K, = 1134, B=4'00. Interessant ist, daß in den Versuchen, wo die CO,-Menge pro Gramm doppelt so groß wie gewöhnlich gefunden wurde,*“) bei der Berechnung die ganze Änderung auf B fällt, das sich verdoppelt hat, wogegen K nahezu unverändert bleibt. Für solehes Hämoglobin ist am soeben angeführten Orte © = 0'0188, Tp. = 18%, «—=0'912 und man findet K, =1227, B=8:14. (Aus dem Physiologischen Institut der Universität Marburg.) Über die Oxydation der Hefenukleinsäure mit Kalziumpermanganat. Vorläufige Mitteilung von. Kutscher und Seemann. (Der Redaktion zugegängen am 8. Februar 1904.) Es wird jetzt allgemein angenommen, daß der Organismus des Säugers die Harnsäure, welche er im Harn zur Ausscheidung bringt, wenigstens zum weitaus überwiegenden Teile auf oxydativem Wege *, Bohr, 1. c. S. 170, Tabelle 3. ’ **) Bohr, Skand. Arch. 1891, III, 8. 52 bis 53, Versch. 5, 7, 8. 50* 716 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24, erzeugt, indem er die verfütterten Nucleine zersetzt und die frei werdenden Nucleinbasen zu Harnsäure oxydiert. Man glaubt außer in der chemischen Verwandtschaft der Xanthinkörper mit der Harnsäure in folgenden beiden Punkten Stützen für diese Anschauung erblicken zu können, einmal in dem Ansteigen der Harnsäureausscheidung nach Fütterung von Nucleinen, Nucleinsäuren oder Xanthinkörpern und ferner in dem Auftreten von Harnsäure, wenn man Blut zusammen mit dem Brei von Organen oder mit Nucleinen faulen läßt (Horbaczewski u. a.), während Xanthinbasen auftreten, sobald man statt mit Blut mit Wasser digeriert. Wir wollen die Einwände, die Kossel, Steudel u. a. nament- lich gegen den letzteren Beweis vorgebracht haben, nicht wiederholen, dagegen möchten wir auf zwei feststehende Tatsachen hinweisen, welche mit der geltenden Anschauung über die Entstehung der Harnsäure schwer in Einklang zu bringen sind. Durch die Versuche von Miescher*) am Lachs, von Kossel**) am bebrüteten Hühnchen und von Burian und Schur”***) an gesäug- ten Hunden ist sicher erwiesen, daß der Organismus der verschieden- sten Tiere imstande ist, mit größter Leichtigkeit die zum Aufbau der Zellen erforderlichen Nucleine synthetisch zu erzeugen. Der Organis- mus muß also auch wohl Nucleinbasen, die ja Bestandteile der Nucleine sind, sich jederzeit in der nötigen Menge darstellen können. Gegenüber diesem Vermögen des Körpers, nach seinem Belieben Nueleinbasen zu bilden, zu verwenden und gegebenenfalls auch zu zerstören, können sich die verfütterten Nucleine eigentlich nur wie ein Tropfen im Eimer verhalten, d.h. gar nicht in Betracht kommen. Eine weitere Schwierigkeit wird der oben genannten Ansicht durch das chemische Verhalten der Nucleinbasen bereitet. Denn alle Versuche, ohne lebende Organismen von Xanthinkörpern zur Harnsäure zu gelangen, sind fehlgeschlagen. Wenn man Xanthin,f) Hypoxanthin ff) oder Guaninjjj) in Harnsäure überführen will, sprengt man den Purin- kern, bevor man sein Ziel erreicht, man mag die Oxydation noch so vorsichtig leiten. Warum nun der Effekt der Oxydationsvorgänge, die sich im Organismus an den Nucleinbasen abspielen müßten, ein an- derer sein soll, ist nicht recht einzusehen. Man hat auch bisher ver- mieden, zu erklären, wie man sich eigentlich die oxydative Bildung der Harnsäure denkt. Es ist auffallend, daß die andere Möglichkeit, Harnsäure und Nucleinbasen voneinander abzuleiten, wie es scheint, niemals in Betracht gezogen ist, indem man nämlich die Harnsäure als das primäre Produkt, die Nucleinbasen als das sekundäre ansieht, das erst aus der Harnsäure hervorgeht. Diese Ansicht könnte sich wirk- lich auf chemische Tatsachen stützen: Durch Reduktion der Harnsäure mit Natronlauge und Chloroform entstehen unter dem Einflusse der *) Arch. f. exper. Path. u. Pharm. XXXVII, S. 100. **) Zeitschr. f. physiol. Chem. X, S. 248. ***) Ebenda XXIIL, S. 55. +) E. Fiseher, Ber. d. Deutsch. ehem. Ges. XVII, S. 329, XXX, S. 549. ir) Kossel, Zeitsehr. f. physiol. Chem. VI, S. 428. trf) Kutscher und Seemann, Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVI, S. 3023. Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 717 vorübergehend sich bildenden Ameisensäure Xanthin und Hypoxanthin (Sundwiek);*) Harnsäure selbst kann man synthetisch bilden auf ver- schiedenen Wegen. Steudel**) zeigt in neuerlichen Betrachtungen, wie der Organismus des Säugers stets in den Abbauprodukten des Eiweißes über geeignetes Material verfügen muß, um beträchtliche Mengen von Harnsäure in einfacher Weise synthetisch zu erzeugen. Die Synthese, welche in vitro am glattesten verläuft, aus Isodialursäure und Harnstoff,***) ist für den Vogel- (Minkowski)7) und Säugetier- organismusff) (Wiener) wahrscheinlich gemacht worden. Aus der gebildeten Harnsäure würde der Organismus die zum Aufbau der Nucleine nötigen Nucleinbasen unschwer durch Reduktion gewinnen können; der überschüssige Rest der gebildeten Harnsäure könnte schließlich entweder unverändert ausgeschieden oder in bekannter Weise zerstört werden. Die hier ausgesprochene Ansicht hat gegenüber der geltenden den Vorzug, chemisch begründet zu sein; sie verdient, wie uns scheint, diskutiert zu werden, da mit ihrer Hilfe alle bekannten Tat- sachen der Physiologie und Pathologie der Harnsäureausscheidung sich deuten lassen. Führt man z. B. mit der Nahrung Nuclein und damit Nuclein- basen oder freie Nucleinbasen allein ein, dann wird dem Organismus Gelegenheit geboten, dieselben sofort zu verwerten; er braucht die Reduktion der Harnsäure zu Nucleinbasen nieht auszuführen und kann mehr Harnsäure zur Ausscheidung bringen; an dieser Steigerung der Harnsäureausscheidung brauchen die verfütterten Nucleinbasen aber nur als „Harnsäuresparer” beteiligt zu sein. Es soll auch nach Fleisch- fütterung die vermehrte Harnsäureausscheidung eher erfolgen, als der Anstieg in der Ausscheidung des Stickstoffgros beginnt (Hopkins und Hope).jfr) Darin könnte auch der Grund liegen, warum Fütterung mit - Nueleinbasen, welche sich zur Verwendung im Organismus eignen, Ansteigen der Harnsäureausscheidung bewirkt, während verfütterte Harnsäure selbst — eine plötzliche ÜUberschwemmung des Körpers da- mit löst eine energische Zerstörung aus — in der Regel als Harnstoff wieder eliminiert wird. Die Parallele, die sich unserer Anschauung nach zwischen Gicht und Diabetes ziehen läßt, ist einleuchtend. Wenn auch nach der Entleberung bei Vögeln durch Hypoxan- thinfütterung die gesunkene Harnsäureexkretion plötzlich in die Höhe getrieben werden kann (Mach),*r) so braucht das kein Einwand gegen die vorgebrachte Anschauung zu sein. Daraus, daß nach der Entfernung *) Zeitschr. f. physiol. Chem. XXIII, S..476, XXVI, S. 131. S. auch E. Fischer, Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXX, S. 2208 u. 2226. **) Ebenda XXXIX, 136. ***) Berend und Roosen, Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXI, S 999. Liebigs Annal. d. Chem. CCLI, S. 235. 7) Arch. f. exper. Path. u. Pharm. XXI, S. 89. rr) Beitr. z. chem. Physiol. u. Path. II, S. 42. fr) Journ. of Physiol. XXIH, S. 271.- *7) Arch. f. exper. Path. u. Pharm. XXIH, S. 148, XIV, S. 389. 718 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24, der Leber zwar. viel geringere, aber immer. noch deutlich nachweis- bare Mengen von Harnsäure zur Ausscheidung kommen (Minkowski),*) geht hervor, daß die Leber zwar der Hauptsitz, aber nicht der alleinige Ort der Harnsäuresynthese ist, wenigstens aber vikariierend vertreten werden kann. , | Derartige Überlegungen haben uns veranlaßt, zunächst die che- mische Wirkung von Oxydationsmitteln. auf reine Nücleinsäuren fest- zustellen und die entstehenden Oxydationsprodukte zu studieren. Nach den geltenden Anschauungen über die Harnsäureentstehung durften wir erwarten, unter ihnen Harnsäure oder doch Zwischenstufen, die weiter- hin zur Harnsäure führen können, zu finden. Als wir zunächst Thy- musnucleinsäure nach der Methode von Steudel vorsichtig mit Cal- eiumpermanganat oxydierten, bekamen wir keine Spur der gesuchten Harnsäure oder ihrer Vorstufen, sondern in. der Hauptsache nur Imidoharnstoff und Harnstoff. Wir haben hierüber an anderer Stelle berichtet.**) Das Besultat. unserer Versuche entsprach also genau dem, was man bisher über das chemische Verhalten der Nucleinbasen gegen Oxydationsmittel wußte; es war zur Zerstörung des Purinkernes, nicht zur Überführung der in der Nucleinsäure präformierten Nueleinbasen in Harnsäure gekommen. Von befreundeter Seite sind uns nun vor einiger Zeit etwas größere Mengen Hefenucleinsäure zur Verfügung gestellt worden. Wir haben dieselbe ebenfalls der Oxydation unterworfen, um weitere Aufschlüsse über die Beziehungen der. Nucleirsäuren zur Harnsäure zu erhalten. Uber die dabei gewonnenen Resultate wollen wir im folgenden kurz berichten. Als Oxydationsmittel benutzten wir wieder Caleiumpermanganat. Die Oxydationsprodukte, die wir erhalten haben, sind folgende: Ade- nin, Harnstoff, Biuret, Oxalsäure, Ameisensäure, Essigsäure und Butter- säure; auch hier haben wir wiederum vergeblich nach Harnsäure oder ihren Vorstufen gefahndet. Die von uns isolierten Körper beanspruchen abar doch Interesse, weil sie uns einiges über die Konstitution des Moleküls der Nucleinsäure verraten. Das Adenin muß sich in sehr einfacher Weise gebunden, und zwar an leicht oxydable Körper gekettet vorfinden. Das Biuret und die Oxalsäure lassen sich auf das vor kurzem von Steudel und Kossel***) in seiner Konstitution völlig geklärte Oytosin zurückführen. Das Cyto- sin muß nach unseren Ergebnissen ebenfalls präformiert und in ein- facher Bindung im Molekül der untersuchten Nucleinsäure vorhanden sein, da das Oxydationsmittel es direkt anzugreifen und in. bekannter Weise zu verändern vermocht hat. Nach Arbeiten von Bangf) läge es nahe, einen Teil der gefundenen Oxalsäure als Oxydationsprodukt von präformiertem Glyzerin aufzufassen. Wir haben daher unser Nucleinsäurepräparat der Säurespaltung unterworfen, um nach Glyzerin zu suchen; das Resultat war negativ. *) Ebenda XXI, S. 89. **) Ber. d. Deutsch. chem, Ge XXXVI, S. 3023. ***) Zeitschr. f. physiol, Chem, XXXVIIT, 8. 58, T Ebenda XXX], S. 411. Nr. 24 Zentralblatt für Physiologie. 719 Das Vorhandensein des Biurets im Molekül der Nucleinsäure rückt diese Klasse von Körpern übrigens den Eiweißkörpern näher. Schwieriger ist es, den gefundenen Harnstoff und die anderen Körper auf bestimmte präformierte Atomkomplexe des Nucleinsäure- moleküls zurückzuführen; wir wollen daher die Frage danach an dieser Stelle in der Schwebe lassen. Die zum Teil umständliehen Methoden, die zur Darstellung der genannten Körper geführt haben, werden wir demnächst anderen Ortes beschreiben. Entgegnung auf Herrn H. Kroneckers angebliche Begründung von „Carslaws Priorität vor Herrn es F. S. Locke”.*) Von F. S. Locke. (Der Redaktion zugegangen am 17. Februar 1904.) Obwohl Herrn Kroneckers Kenntnis der deutschen Sprache viel größer sein sollte als die meinige, überlasse ich es ruhig dem „recht genauen Lesen” der Fachgenossen, ob Herr Kronecker oder ich Carslaws Abhandlung richtig gelesen habe. Ganz abgesehen von dem vollständig eindeutigen Sinn der be- treffenden Sätze, möchte ich nur auf die physiologischen Konsequenzen ‘ hinweisen, welche die Annahme von Herrn Kroneckers textueller Deutung mit sich bringt, und welche zu erwägen Herr Kronecker offenbar versäumt hat. Nach Herrn Kronecker sollen sich die folgenden Beobachtungen Carslaws auf die Perfusion der Frosehhinterteile (Ischiadieus-Gastroc- nemius) mit 0'5- bis O'7prozentiger Kochsalzlösung beziehen, und nicht auf eine solche mit 1iprozentiger Kochsalzlösung, wie ich es halte: „Als die Reizbarkeit des Nerven erloschen war, konnte ein bei OÖ R.-A. unmittelbar auf den Muskel abgegebener Einzelreiz noch eine sehr merkliche Zuekung hervorbringen. 30 Minuten nach Beginn der Zu- leitung des Salzwassers versagte auch die unmittelbare Muskelreizung, wenn ein Induktionsschlag wirkte, dagegen erwies sich die tetanisie- rende Reizung noch wirksam.” **) Kann Herr Kronecker wirklieh glauben, daß solche Resultate durch die Perfusion einer physiologisehen Kochsalzlösung zu er- reichen sind? Herrn Kroneekers eigene Schülerin, Fräulein Sarah Poliakoff, hat die direkte Erregbarkeit für Einzelreize eines mit 0:7prozentiger Kochsalzlösung perfundierten Froschgastroenemius noch nach 2 Stunden vorhanden sehen, nach welcher Zeit die Kochsalz- lösungsperfusion unterbrochen wurde.”**) Ebenfalls im Hallerianum *) Siehe H. Kronecker, Dies Zentralbl. XVII, 22 (30. Januar 1904) und F. S. Locke, Ebenda, 17 (21. November 1903). Hier möge ein Druckfehler in meiner Notiz beriehtet werden: In der letzten Zeile zu streichen: „als”. **).J. H. Carslaw, Arch f. (An. u.) Physiol. 1887, S. 442. *+#) S, Poliakoff, Zeitschr. f. Biol. XLV, S. 23, 1903. 7230 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24. hat früher Herr Cushing dieselbe Beobachtung noch nach einer 72stündigen Perfusion von O'6prozentiger Kochsalzlösung gemacht.*) Übrigens haben schon viel früher Ringer und Buxton die nur sehr schwache Wirkung von physiologischer Kochsalzlösung auf die direkte Erregbarkeit vom Skelettmuskel, selbst bei Einzelreizen festgestellt.**) Was die indirekte Erregbarkeit betrifft, so fanden Cushing und Poliakoff eine einstündige Perfusion mit physiologischer Kochsalz- lösung nötig, um dieselbe nur für Einzelreize zum Verschwinden zu bringen.) Nach Herrn Kronecker soll nach weniger als 30 Minuten „vermutlich? die indirekte Erregbarkeit auch für tetanisie- rende Reize verschwinden. Am Nervsartoriuspräparat fand ich eine mehrere Mal so lange Behandlung mit physiologischer Kochsalzlösung nötig, um den Effekt von indirekten, tetanisierenden Reizen wegzu- bringen als nötig war, um Einzelreize effektlos zu machen AP) Alle diese Widersprüche verschwinden so bald man Herrn Kroneckers willkürliche Leseart fallen läßt und einfach dem klaren Wortlaut des Textes folgt, wie ich es getan habe, und sicher jeder unbeeinflußte Leser es tun wird. Ohne irgendwie das Verdienst Cars- laws schmälern zu wollen, glaube ich hiermit endgiltig meine Prio- rität in den betreffenden Fällen entgegen den Anschauungen Herrn Kroneckers festgesetzt zu haben. (Aus dem physiologischen Institut zu Freiburg i. B.) Über die Bleichung des Sehpurpurs mit spektralem Licht in ihrer Abhängigkeit von der Wellenlänge. Vorläufige Mitteilung von Dr. Wilhelm Trendelenburg, - Assistent am Institut. (Der Redaktion zugegangen am 18. Februar 1904.) Nach den neueren theoretischen Anschauungen über die Bedeu- tung des Sehpurpurs für das „Dämmerungssehen” erhebt sich die Frage, ob die Wirkung des Lichtes auf diesen Stoff tatsächlich. den Erwartungen der Theorie entspricht. Von großer Wichtigkeit ist die Feststellung Königs,f}) daß die Helliskeitswerte des im Zustand .der Dunkeladaptation, beziehungsweise von total Farbenblinden farblos zesehenen Spektrum nach Umrechnung auf ein Spektrum von -gleich- *) H. Cushing, Amer. Journ. of Physiol. VI, p. 77, 1901. **) S, Kinger, Journ. of Physiol. VII, p. 20, 1897: S. Ringer and D. W. Buxton, Ebenda, p. 288, 1837. Kr) Siehe Herrn Kronecker selbst, Arch. f. (An. u.) Physiol. (Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin), 1903, S. 392. 7) F. 8. Locke, Dies "Zentralbl. VIII, $. 166, 1894. i tr) A. König, Über den menschlichen Sehpurpur und seine Bederae für das Sehen, Sitzungsber. d. Berliner Akad. d. Wiss. 21. Juni 1894, S. 577 bis 598 u. Ges. Abhandl. S. 338 bis 363. NT... Zentralblatt für Physiologie. 721 mäßiger Energieverteilung in großer Annäherung mit den Absorptions- werten des Sehpurpurs übereinstimmen. Trotzdem erscheint es wün- sehenswert, auf einem direkteren Wege die Beziehung zwischen den Dämmerungswerten spektraler Lichter und ihrer Bleiehungswirkung auf den Sehpurpur zu ermitteln. Denn den Absorptionsbestimmungen haftet leider immer noch der Mangel an, daß nach der Bleichung der Lösung ein gefärbter Rest zurückbleibt, weicher bei der Berechnung der Sehpurpurabsorptionswerte nur dann eliminiert werden kann, wenn es feststeht, daß in dem gelblichen Restfarbstoff kein Bleichungsprodukt vorliegt. Wenn hierfür auch besonders die Untersuchungen von Köttgen und Abelsdorff*) sprechen, so ist doch die Grundlage der Absorptionsbestimmungen noch nicht ganz sicher. \ Ich habe es daher unternommen, direkt die bleichende Wirkung spektraler Lichter verschiedener Wellenlänge zu vergleichen, Dies kann geschehen, indem man Purpurlösungen mit verschiedenen Liehtern bestrahlt und die allmählich fortschreitende Farbenveränderung oder besser die abnehmende Absorption für irgend ein bestimmtes Licht messend verfolgt, Im voraus könnte fraglich erscheinen, ob an den sehr kleinen Flüssigkeitsmengen die Messungen der Absorption mit genügender Genauigkeit ausführbar sein würden, sodann auch, ob die für diese Messungen selbst erforderlichen Belichtungen den Gang der zu untersuchenden Bleiehungen nicht stören würde. Indessen hat sich gezeigt, daß derartige Schwierigkeiten bei geeignetem Verfahren wohl zu überwinden sind, und daß es gelingt, Resultate zu erhalten, die hinreichend genau sind, um über die theoretisch interessierenden Fragen ein Urteil zu gestatten, Die Untersuchungen wurden an Lösungen von Kaninchenseh- purpur angestellt. Diese wurden in Trögen mit planparallelen Wänden spektralem Licht verschiedener Wellenlänge im Dispersionsspektrum des Nernstlichtes ausgesetzt. Der Bleichungsverlauf wurde durch wieder- holt eingeschaltete Absorptionsbestimmungen festgestellt; hierzu diente der zum Spektrophotometer eingerichtete Helmholtzsche Farben- mischapparat. Mittels eines eingeschalteten Lummerschen Prismas war ein kleines, vom Collimator II erleuchtetes Feld in das vom Oolli- “mator I erleuchtete gelegt, so daß ersteres vom letzteren umschlossen war. Der Trog mit der Purpurlösung konnte in den Gang der Licht- strahlen des zentralen Feldes geschoben werden, während der äußere Ring als konstantes Vergleichsfeld diente. Bei allen Versuchen wurde so verfahren, daß von derselben Purpurlösung zwei gleiche Proben entnommen wurden, von denen die eine mit dem (als festes Vergleichslicht gewählten) gelben Licht (von der mittleren Wellenlänge 589 uu) bestrahlt wurde, während die andere gleichzeitig im gleichen Spektrum einem anderen Licht ausgesetzt war. Indem an beiden Lösungen die abnehmende Absorption in be- “stimmten Zeitintervallen geprüft wurde, ergab sich ein zahlenmäßiger Wert für das Verhältnis der bleichenden Wirkungen der beiden Lichter. *) E. Köttgen und G. Abelsdorff, Absorption und Zersetzung des Seh- purpurs bei den Wirbeltieren, Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XII, S. 161 bis 184, 1896. Zentralblatt für Physiologie. XVII. 51 722 Zentralolatt für Physiologie. Nr. 24. Auf diese Weise wurden sieben Lichter in ihrer Wirkung mit dem gelben Licht verglichen. Die unvermeidliche Zunahme der mittleren einwirkenden Lichtstärke, welche durch die bei der Bleichung erfol- gende Absorptionsabnahme bedingt war, mußte durch Rechnung korri- siert werden. Die Mittelzahlen der erhaltenen Bleiehungswerte sind, wenn der- jenige des Natriumlichtes —=1 gesetzt wird: Wellenlänge . 589 uu 542 uu 530 uu 519uu 509 uu 491um 474uu 459 uw Bleichungs- werte... 1 340 3:62 345 3:09 1:69 0975 029 Dämmerungs- werten Null 362. . 391 3:18 2:67 1:42 0:621 0'346 ae: A Joe en | HFrSHHE ee | HEDLEEE N — EEBNNEHEBZEZENEE Diese Werte waren mit den Dämmerungswerten des Nernstlicht- spektrums in Parallele zu setzen, die unter möglichster Einhaltung der- selben Versuchsanordnung festgestellt wurden. Die erhaltenen Mittel- werte sind in der Tabelle unter den Bleiehungswerten zu finden; die Abbildung veranschaulicht den Kurvenverlauf. Als Hauptergebnis ist danach zu bezeichnen, daß die Dämmerungswerte spektraler Lichter deren Bleichungswirkung auf den Sebpurpur mit großer Annäherung proportional sind. An der ermittelten Absorptionskurve des Kaninchensehpurpurs, welche ich in guter Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Köttgen und Abelsdorff fand, habe ich die von König aufgedeckten Beziehungen ebenfalls feststellen können. Es wurden unter Zugrunde- legung der von König*) angegebenen Energiewerte des Gaslichtes die absorbierten Energiemengen berechnet und mit den von Schaterni- *) A. König, Über den Helligkeitswert der Spektralfarben bei verschiedener en Intensität, H-elmholtz- Festschrift 1891, 8. 309 bis 388 u. Gen. Abhandl. . 144 bis 213. Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. "123 koff*) für Gaslicht gefundenen Dämmerungswerten sehr nahe über- einsiimmend gefunden. Die gleiche Rechnung wurde für das Nernst- lichtspektrum, dessen Energiekurve A. Pflüger**) festgestellt hat, mit gleichem Resultate durchgeführt. Danach ist also wahrscheinlich, daß die bleichende Wirkung eines spektralen Lichtes durch die vom Seh- purpur absorbierter Energiemengen bestimmt wird. ; Die ausführliche Abhandlung hoffe ich demnächst in der „Zeit- sehrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane” erscheinen lassen zu können. Allgemeine Physiologie. M. Dittrich. Über Oxydation organischer Substanzen durch Per- sulfate in saurer Lösung (Vorläufige Mitteilung) (Ber. d. deutsch. chem. Ges. XXXVL, 13, 8. 3385). Dureh Oxydation mit Persulfat in saurer Lösung bei Gegenwart von $Silbernitrat gelingt es bei organischen Körpern der aliphatischen, zum Teil auch der aromatischen Reihe die gebundenen Halogene in unlösliches Halogensilber überzuführen. Da hierbei ein Teil des Halogens in höhere Oxydationsstufen übergeführt wird, z. B. bei Chlor, Chlorate “und Perchlorate entstehen, so muß dieses durch nachträgliche Re- “duktion mit schwefliger Säure in Halogensilber zurückverwandelt werden. Die Methode dürfte nach völliger Ausarbeitung geeignet erscheinen, die Stelle der umständliehen Cariusschen Methode zur Bestimmung der organisch gebundenen Halogene zu ersetzen. M. Krüger (Charlottenburg). N. Sieber. Einwirkung der Oxydationsenzyme auf Kohlehydrate (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 6, 8. 484). Die Oxydasen, die angewendet wurden, stammten aus Plasmafibrin, und zwar wurden getrennt untersucht die in Wasser, die in Neutral- salzen und die in Alkohol und Wasser löslichen Enzyme. Diese drei unterscheiden sich deutlich in ihrem Verhalten gegen Guajaktinktur allein, Guajaktinktur mit Wasserstoffsuperoxyd, p-Phenylendiamin, «- Naphthol --10 Prozent Soda u. a. m. Bei der Zersetzung von Kohle- hydraten (unter Zusatz von Thymol oder Chloroform) zeigten sich auch Unterschiede in bezug auf die Menge der gebildeten Kohlensäure, wie auf den Sauerstoffverbrauch. Auf Rohrzucker wirken alle drei weniger . energisch als auf Traubenzucker und unter sich in ungleicher Weise; Stärke zersetzte die wasserlösliche Oxydase am leichtesten. *) M. Sehaternikoff, Neue Bestimmungen über die Verteilung der Dämme- rungswerte im Dispensionsspektrum des Gas- und des Sonnenlichtes, Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXIX, S. 255 bis 263, 1902 u. v. Kries Abhandl. II, 3489 bis. 197...1902. , . **) A, Pflüger, Über die Farbenempfindlichkeit des Auges, Ann. d. Physik. -1V. Folge, IX, S. 185 bis 208, 1902. Si 724 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24. Der Verf. sehließt, daß es verschiedene Oxydationsenzyme gibt, die in ihrer Wirkung verschieden sind, und daß nicht jede Oxydase alle leicht oxydierbaren Körper. oxydieren kann. Sie scheinen nur ge- wisse Körper anzugreifen und lassen andere, leicht angreifbare Stoffe unverändert oder verbrennen sie in für das Enzym charakteristischer Weise, So konnten die drei untersuchten Enzyme, die Monosaccharide verbrannten, Aldehyde der Salizylsäure, Benzoesäure, Ameisensäure nicht in diese Säuren verwandeln, während z. B. die Oxydase der: Leber dies leicht bewerkstelligt. | Die Untersuchungen werden fortgesetzt. Franz Müller (Berlin). E. Lesne und Chr. Richet, fils. Modifications de la toxieite de certains poisons par addition de substances solubles non toxiques (Arch. internat. de Pharmacodyn. XII, p. 329). Kochsalz gleichzeitig mit einem Gifte wie KJ, NH, Ol oder Kokain gegeben, vermindert die Giftigkeit der genannten Substanzen. Zucker und Harnstoff tun dies auch, aber in geringerem Grade. Kochsalz eine halbe Stunde vor der toxischen oder gar tödlichen Dosis von Strych- ninum sulfuricum verzögert oder verhindert den Eintritt der Vergif- tungserscheinungen und des Todes. Ebenso wird die Giftigkeit des Urins verringert; die Toxizität des alkoholischen Auszuges des Urins aber merkwürdigerweise vermehrt. Diese eigentümlichen Tatsachen be- ruhen nieht auf einer vermehrten Diurese, denn auch bei nephrekto- mierten Tieren war eine Verringerung der Wirksamkeit toxischer Sub- stanzen nach Na Ol-Darreichung zu konstatieren. Die Verff. werfen dann zum Schlusse die Frage auf, ob die Retention von NaCl bei Nephritis nieht vielieicht eine Schutzmaßregel des Organismus sei, der dadurch, daß er seine Zellen mit Kochsalz überlade, ein Eindringen der bei Insuffizienz der Nieren im 'Blute kreisenden giftigen Stoffwechselpro- dukte in die Zellen hinein hindere. Einzelnheiten der weite Ausblicke eröffnenden Arbeit müssen im Original nachgelesen werden. Kochmann (Jena). M. J. No&. Action de divers poisons sur les animauzx hibernants (herissons), variabilite et specifite des effets des substances toxiques (Arch. intern. de Pharmacodyn. XII, p. 153). Von sehr vielen Autoren wird angenommen, daß die eigentüm- liche Tatsache einer geringeren Empfindlichkeit von Winterschlaf hal- tenden Tieren, z. B. des Igels, verschiedenen Giften gegenüber auf einer spezifischen Immunität beruhe. Dies mag für Gifte aus der Reihe der Toxalbumine in gewisser Hinsicht der Fall sein. Für andere Gifte konnte Verf. sogar nachweisen, daß der Igel empfindlicher ist als an- dere Tierspezies. Nur zur Zeit des Winterschlafes zeigen diese „Saison- tiere” ein refraktäres Verhalten Vergiftungen gegenüber. Dies liegt aber einzig und allein daran, daß im Winterschlaf sowohl der Stoff- wechsel als auch die Tätigkeit der nervösen Zentren darniederliegt und infolgedessen diese Gifte, wie Chloralhydrat, eine geringere Toxizität entfalten, weil die Resorption eine schlechtere ist. Ein ähnliches Ver- halten Giften gegenüber sehen wir auch bei kachektischen, in. der Er- Nr. 24. _ Zentralblatt für Physiologie. 735 nährung heruntergekommenen Individuen, welche sich, wie ‚aus der Klinik bekannt, gegen Morphin häufig refraktär zeigen. Kochmann (Jena). N. Loewenthal. Beitrag zur Kenntnis der Struktur und der Teilung von Bindegewebszellen (Arch. f. mikr. An. LXII, 2, S. 389). An den Bindegewebszellen aus dem Unterhautbindegewebe der Ratte spielen sich amitotische Kernteilungen mit nachfolgenden Zell- teilungen ab. Die Kernteilung kann sowohl in der Querrichtung der Zelle als auch in der Längsrichtung erfolgen. Auffallende Veränderun- sen der Kernsubstanz treten hierbei nicht auf. Die Kernteilung erfolgt ohne vorhergehende merkbare Einschnürung des Kernes. In der Ebene, an der später die Teilung erfolgt, zeigt sich sowohl am Kern als auch am Zellleib eine hellere Zwischenschicht. Es sprechen diese Befunde gegen die Annahme, daß die amitotische Kernteilung nur an degene- rierenden Zellen vorkomme, sondern es scheint in diesem Falle die Amitose eine regenerative Rolle zu spielen. v. Schumacher (Wien). F. Klug. Zwei Froschherzmanometer als Kreislaufschema und Ver- suche mit denselben (Pflügers Arch. XCIX, 11/12, 8. 594). Verf.: hat den gebräuchlichen Froschherzversuch derart geän- dert, daß das Herz in ein mit 0:6 Prozent NaQl-Lösung gefülltes Ge- fäß gegeben wird, das verschlossen ist, so daß. auch die Volumsände- rung desselben registriert werden kann. Druck und Temperatur der Spülflüssigkeit, sowie die Temperatur der Kochsalzlösung, in der das Herz sich befindet, können geändert werden. Die aus der Aorta aus- tretenden Flüssigkeitsmengen gelangen in das Zuflußgefäß für die Vene zurück. Nach den Versuchen des. Verf.’s erreicht das Froschherz sein Maximum an Arbeit bei 5 bis 10 Zentimeter venösem und 30 Zenti- meter arteriellem H,;0-Druck. Bei Zunahme der Temperatur erhielt Verf. Abnahme der ausgeworfenen Blutmenge. Das Maximum der Menge .der ausgeworfenen Blutmenge liegt bei 20 bis 30° C. Die üb- rigen Erscheinungen, die Verf. auch graphisch registriert, entsprechen Bekanntem. A. Durig (Wien). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. N. E. Wedensky. Die Erregung, Hemmung und Narkose (Pflügers »eArch4.0, 2W/A..S. DM). DEE Fu Verf. bringt hier sein in russischer Sprache 1901 ‚veröffentlichtes Bueh gleichen Titels mit einigen Zusätzen in deutscher Übersetzung. Den Ausgangspunkt seiner : Erwägungen bilden die, schon 1900 (vgl. dies Zentralbl. XIV, S. 445) von ihm publizierten -Versuche über die Narkose ‚des Nervenstammes. Bestreicht man. (am ausgeschnittenen Nervmuskelpräparate des Frosches) die mittlere Partie des Nerven mit einer verdünnten Lösung ven Kokain, Chloralhydrat, oder Phenol, legt Elektroden an ‘den Nerven sowohl oberhalb (zentralwärts), -‚als 7236, Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24. auch direkt an die mit diesen Mitteln „narkotisierte” Strecke, leitet unterhalb derselben die Aktionsströme des unverletzten Nerven zum Telephon) ab und verzeichnet außerdem graphisch die Kontraktionen des Gastrocnemius, so beobachtet man folgendes: Es existiert ein Versuchsstadium, in welehem die „narkotisierte” Nervenstreeke noch schwache Erregungen von den .zentralwärts von ihr gelegenen Nerven- partien bis zum Muskel fortleitet, während der Nerventon im Telephon schon stark verändert ist; statt des normalen, reinen, musikalischen Tones, dessen Höhe der Reizfrequenz entspricht, hört man jetzt einen schwachen, dumpfen Ton. mit Nebengeräuschen. Verf. nennt dieses Stadium das „provisorische oder Transformierungsstadium” der Narkose. Obgleich während desselben die Leitfähigkeit für Erregungen jeder Intensität herabgesetzt ist, tritt dies doch für stärkere Reize schärfer hervor als für schwächere, so. daß die Effekte beider in bezug auf die Muskelkontraktion jetzt fast gleich ausfallen. Darauf folgt das „paradoxe Stadium”, in welchem stärkere Erregungen, welche von normalen, zentralwärts von der narkotisierten Strecke gelegenen Nervenpartien ausgehen, überhaupt nieht durch die narkotisierte Strecke hindurch geleitet werden oder bloß eine Anfangskontraktion hervorrufen, während sehr mäßige Erregungen noch recht bedeutende Tetani aus- lösen können. Allmählich hört dann die Leitung der Erregung durch die narkotisierte Strecke ganz auf, doch gilt als Regel, daß die Leitung für schwache Reize am längsten bestehen bleibt. Dabei stimmen die Beobachtungen der Nervenströme im Telephon mit denen am Muskel überein. Aktionsströme im ersteren ohne Kontraktion des letzteren treten nicht auf. Im paradoxen Stadium und in der ersten Zeit danach (wenn also die narkotisierte Strecke ihre Leitfähigkeit vollkommen verloren zu haben scheint) rufen Erregungen, die von normalen, zentraleren Nervenpartien in die narkotisierte Strecke gelangen, hier eine „Hem- mungswirkung” hervor, die sich dariu äußert, daß schwache Muskel- kontraktionen, welche man durch direkte Reizung der narkotisierten Strecke auslöst, verschwinden oder an Stärke merklich abnehmen, so- lange auf eine mehr zentralwärts gelegene Stelle des Nerven eine andere Reizung einwirkt. Ferner üben in den letzten Phasen der Narkose sowohl die von den normalen (zentralwärts gelegenen) Nerven- partien ausgehenden Erregungen, als auch die auf die narkotisierte Strecke selbst applizierten tetanisierenden Reizungen schon nach kurzer Einwirkung eine verhältnismäßig lang (bis zu einer Minute und mehr) anhaltende Nachwirkung aus, welche gleichsam einem tieferen Grade der Narkose entspricht. Anderseits versetzen eben solche Reize den Nerven, wenn er anfängt, sich von der Narkose zu erholen, gleichsam wieder in den vorhergehenden tieferen Narkotisierungsgrad zurück. Bei der Prüfung der Erregbarkeit der narkotisierten Strecke ist zu beachten, daß es dabei wegen der Veränderung der Leitfähigkeit auch auf die Länge der erregungsleitenden Strecke ankommt, so daß also in späteren Stadien der Narkose aufsteigende Ströme früher ihre Wirkung verlieren als absteigend. Dasselbe „typische Bild der Narkose in allen Einzelheiten” rufen hervor: Die gewöhnlichen chemischen Reizmittel des Nerven (z. B. Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. ar gesättigte Kochsalzlösung); hohe, jedoch den Nerven nicht abtötende Temperaturen (thermische Narkose); der konstante elektrische Strom (insbesondere anschaulich, wenn man zunächst dureh einen sehr starken Strom die Leitfähigkeit ganz aufhebt und dann die erzeugte Ver- änderung durch einen schwächeren Strom weiter unterhält — Methode der minimalen Polarisation); starke tetanisierende Reizung. Da der Ausdruck „Narkose” für diesen durch so verschiedene Einwirkungen erzeugten Zustand des Nerven nicht recht passen will, so wählt Verf. dafür die Bezeichnung Parabiose. Die Parabiose des Nerven betraehtet er als eine allgemeine Reaktion desselben auf die verschiedensten Einwirkungen, und zwar als eine noch viel allgemeinere Reaktion, als es der Eirregungs- oder tätige Zustand im gewöhnlichen Sinne des Wortes ist. Während der Parabiose befindet sich nach Verf. der Nerv im Zustande einer eigentümliehen Erregung, weiche auf den Entstehungsort beschränkt bleibt und sich nieht über denselben hinaus verbreitet, ähnlich wie die idiomuskuläre Kontraktion des Muskels. Der spezifische Uuterschied zwischen dieser und der normalen Er- regung besteht wahrscheinlich darin, „daß erstere, indem sie gleich- zeitig alle benachbarten Nervenpunkte ergreift, ein mehr oder weniger stabiler und nieht oseillirender Zustand ist”, während die normale Erregung einen oscillierenden Zustand repräsentiert, wo der Prozeß sieh fortwährend von einem Element zum anderen fortpflanzt. Nach dieser Deutung müssen die Erscheinungen, die man beim Durchgang der Erregung durch die parabiotische Nervenstrecke beob- achtet, als Resultat der gegenseitigen Einwirkung der zugeleiteten Impulse und einer eigenen, in der veränderten Nervenstrecke ver- borgenen Erregung aufgefaßt werden. Das Gleiche gilt für die Ver- änderung der Erregung bei direkter Reizung der parabiotischen Strecke. Fast gleichzeitig nämlich mit den Auftreten des paradoxen Stadiums der Leitung passiert auch die Reizbarkeit des parabiotischen Nerven- stückes das gleiche Stadium, d. h. dieses reagiert nicht mehr auf starke Reize, während Reize von mittlerer Intensität noch Muskel- kontraktionen auslösen. Während dieses Stadiums hemmen ferner auf die parabiotische Strecke selbst applizierte starke Reizungen die von einem zentralwärts gelegenen normalen Punkte ausgelösten Muskel- kontraktionen, ja, es deprimiert während dieses Stadiums auch eine in der parabiotischen Strecke applizierte, an und für sich keine oder nur Anfangskontraktion erzeugende Reizung den Effekt einer anderen auf dieselbe narkotisierte Strecke in der Nähe der ersteren angebrachte Reizung. RR: Während nun die Narkose oder Überreizung in dem von ihr betroffenen Nervengebiete ein stets zunehmendes Sinken der Reizbarkeit verursacht, steigt die Reizbarkeit in der Umgebung der parabiotischen Strecke, und zwar um so mehr, je näher man dem Orte der Parabiose kommt. Diese „parabiotische Nebenwirkung” tritt um so stärker hervor, je tiefer die Parabiose ist, ja sie geht noch weiter, auch wenn die parabiotische Strecke ihre Reizbarkeit schon verloren hat; beim Ver- schwinden der Parabiose kehrt. die Erregbarkeit in der Umgebung wieder zur Norm zurück. Der Punkt der höchsten Erregbarkeit in der nebenparabiotischen Strecke entfernt sich um so weiter von der 7128 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 2 narkotisierten Strecke, je tiefer die Parabiose ist. Wenn die von den zentralwärts gelegenen normalen Nervenpartien ausgehenden Erregungen bereits längst nicht mehr imstande sind, das. parabiotische Gebiet zu passieren, so erhöhen sie doch noch den Effekt von Reizungen, welche unterhalb dieses Gebietes, in dessen nächster Nähe appliziert werden, weil sie den parabiotischen Zustand vertiefen (siehe oben). Da sich somit die Reizeffekte bei Reizung zentralwärts gelegener‘ Nervenstellen zu den primären Veränderungen, welche der Pärabiose zugrunde liegen, addieren können, so können: die durch äußere Reize hervor- gerufenen Erregungen und die parabiotischen Veränderungen als Er- scheinungen derselben Ordnung angesehen werden. Die parabiotische Nervenstrecke verhält sich bei Ableitung von ihrer Mitte und von einer unterhalb gelegenen normalen Nervenstreeke stets negativ gegenüber der normalen. Der „parabiotische Strom’ ist dem Demarkationsstrom ähnlich, aber stets schwächer; er erfährt bei Nervenreizung eine negative Schwankung. Wenn der parabiotische Strom unter eine gewisse Grenze sinkt, beginnt der Nerv von neuem Erregungen 'zu leiten; die negative Schwankung nimmt gleichzeitig stark ab, wird für einen Augenblick gleich Null und geht darauf in eine:positive (der' vorigen. entgegengesetzte) Schwankung über, so lange, bis der Nerv vollständig zur Norm zurückgekehrt ist. Bevor ‚dies jedoch eintritt, schlägt gewöhnlich der parabiotische Strom selbst in einen Strom von entgegengesetzter Richtung um. ‘In ganz dieselbe Parabiose verfallen die Nervenendplatten bei Reizung des Nerven mit frequenten starken Strömen. Auch bei der Curarevergiftung passiert die Endplatte das Transformierungs- und paradoxe Stadium, ebenso wie -ein narkotisierter Nerv. Schließlich sucht Verf. aus der „Hemmung”, welche die zur parabiotischen Nerven- strecke zugeleiteten Erregungen in dieser hervorrufen, die zentralen Hemmungen bei starken sensiblen Reizungen, sowie die peripheren EnuEen am Herzen zu erklären.:: F. B. Hofmann (Leipzig). N: Paerna.: Runktonelle Veränderungen des Nerven im uno. tonus (Pflügers Arch. C, 1/4, S. 145). Verf. untersuchte genauer die von Wedensky nee nz tionelle Analogie zwischen einem narkotisierten und einem durch den konstanten Strom polarisierten Nerven, und fand, daß das Verhalten der narkotisierten Strecke (die Parabiose) nur in den katelektrotonischen Veränderungen ein Analogon hat. Sowohl das paradoxe Stadium der Leitung, in welchem durch die polarisierte Strecke schwächere Er- regungen durchgeleitet werden, während starke aufgehalten werden, als auch das Hemmunesstadium, in welehem die von normalen Nerven- stellen ausgehenden Erregungswellen auf die polarisierte Strecke einen hemmenden Einfluß ausüben, werden nur dann beobachtet, wenn die Reize zentralwärts von der Kathode appliziert werden. Die .ge- meinschaftliehe Erklärung für alle diese Erscheinungen findet Verf. in.der Annahme, daß die an der Kathode allmählich sich entwickelnde Veränderung (Werigos depressive Kathodenwirkung) ein. der Para- biose ähnlicher Erregungszustand ist. DOREEN (Leipzig), Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 729 N. Semönoff. Über die funktionellen 'eränderungen des Nerven unter dem: Einfluß der mechanischen Kompı ession (Pflügers Arch. C, 1/4, S. 182). Sowohl bei zunehmender Kompression des Nerven (Nerv entweder frei, oder in Kautschuk oder Ton gebettet, zwischen zwei Glasplatten gepreßt), als auch bei der Restitution desselben nach dem Wegfall des Druckes läßt sich deutlich das von Wedensky beschriebene paradoxe Stadium der Leitung beobachten. Auch das Hemmungs- stadium (siehe die vorstehenden Referate) ist vorhanden, doch gelingt die Restitution nach starkem Druck nicht immer. F. B. Hofmann (Leipzig). A. Uchtomsky. Über den Einfluß der. Anämie auf den Nerven- Muskelapparat (Pflügers Arch. 0, 1/4, 8. 190). Nach Unterbindung der Arteria femoralis bei der Katze sieht man bei Tetanisierung des Ischiadikus: und Verzeichnung der Kon- traktionen. des Triceps surae .(oder Tibialis anticus) nacheinander die- selben Veränderungen äuftreten, wie sie Wedensky als provisorisches und paradoxes Stadium bei der Nervennarkose beschrieben hat. Die umgekehrte Reihenfolge zeigt sich bei der Restitution von der. Anämie. Die: Erscheinung beruht nach Verf. auf einer :Alteration der Nerven- endorgane. Reizt man den Muskel während der Entwicklung der Anämie mit tetanisierenden Induktionsströmen (eine Elektrode ins Knie eine gestochen, die andere an der Sehne), 'so erweist sich zunächst dir Reizbarkeit als erhöht, und zwar für aufsteigende Ströme mehr: als für absteigende. Später sinkt die Reizbarkeit für aufsteigende Ströme schneller als für absteigende, so daß schließlich, wie schon Wedensky bemerkt hatte, der Muskel für absteigende Ströme erregbarer wird.als für aufsteigende, während der normale sich umgekehrt verhält. Dasselbe ist bei Reizung mit einzelnen Induktionsschlägen der Fall. Beim Fort- ‘ schreiten der Anämie wird aber außerdem der Unterschied zwischen der Reizwirkung der Schließungs- und Öffnungsinduktionsströme immer kleiner, doch. wird der Muskel in. keinem Stadium für Schließungs- induktionsströme reizbarer als für Öffnungsschläge. F. B. Hofmann (Leipzig). Physiologie der Atmung. R. Rosemann. Die Deutung der :Chauveauschen: Alkoholversuche Eine‘ an am ch 'Kassowitz (Pflügers Arch. XO0IX 11/12, 8 .:630). , & « Verf. bestreitet die Einwände von Kassowitz. und führt an, daß die Behlipfoleerungen desselben auf dem Umstande aufbauen, daß dieser die' Kohlensäureausscheidung. des Ruhegaswechsels der Arbeits- unruhe zugrunde legt und ebenso den Ruhegaswechsel eines narkoti- . sierten Tieres mit dem Arbeitsstoffverbrauch eines teilweise narkotisier- ten Tieres konfundiert, Pan “u erhobenen Einwände ihre Stütze verlieren. en A.'Durig (Wien). -- 730 Zentralblatt für Physiologie. Nr+24 A. Durig. Über Aufnahme und Verbrauch: von Sauerstoff bei Än- derung seines Partiardruckes in der Alveolarluft (Arch. f. |Anat. u.] Physiol. 1903. Supplem.). Die Arbeit des Verf.'s ist veranlaßt durch die neueren Mitteilun- sen Rosenthals, daß der Organismus aus sauerstoffreieher Luft mehr Sauerstoff aufnehmen könne als aus der Atmosphäre, und dieses Plus zu binden und aufzuspeichern imstande sei, nieht nur in den Lungen- alveolen und den Körpersäften, sondern auch in den Geweben, in Form sogenannten intramolekularen Sauerstoffes. Nach Rosenthal sollte das Maximum der Mehraufnahme in den ersten Minuten der Atmung sauerstoffreicher Luft vorhanden sein, um allmählich wieder der gewöhnlichen O,-Aufnahme Platz zu machen. Es kam also darauf an, ganz kurze, nur wenige Minuten dauernde Respirationsversuche zu machen und die Sauerstoffaufnahme dabei genau zu bestimmen. Solche hat Verf. am Hunde und am Menschen in großer Zahl ausgeführt mittels einer neuen, sehr genauen Sauerstoffbestimmungsmethode, deren Einzelnheiten ausführlich mitgeteilt sind. Zugleich gibt Verf. eine ein- gehende Kritik von Rosenthals Verfahren und weist nach, daß es mit erheblichen Unsicherheiten behaftet ist. Verf. findet, daß eine Aufstapelung von Sauerstoff in den Ge- weben nicht stattfindet; die Mehraufnahme beim Beginne der Atmung sauerstoffreicher Luft ist nur so groß, wie es eine entsprechende Sauer- stoffanreicherung der Lungenluft und der Körpersäfte zuläßt. Die Arbeit enthält zugleich eine ausführliche Berücksiehtigung der Literatur und gibt zum Schlusse einen Ausblick auf die Grund- lagen der Sauerstofftherapie. A. Loewy (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. H. E. Hering. Über die Wirksamkeit der Nerven auf das durch Ringersche Lösung sofort oder mehrere Stunden nach dem Tode wiederbelebte Säugetierherz (Pflügers Arch. XCIX, 5/6, S. 245). Zuerst stellt Verf. fest, daß man sämtliche bekannten Wirkungen der zentrifugalen Herznerven (Vagus, Accelerans) auch dann am Säuge- tierherzen (Kaninchen, Katze, Hund, Affe) beobachten kann, wenn das Herz statt mit Blut, nur mit Ringerscher Lösung wiederbelebt worden ist. Dabei wurde das Herz in situ belassen, die Durchspülung einge- leitet und die Nerven faradisch gereizt. Die Zusammensetzung der Ringerschen Lösung entsprach der Angabe von Locke, enthielt aber keine Dextrose und keinen künstlich zugeführten Sauerstof. An dem Herzen eines neugeborenen Kindes gelang es nicht, die Herztätigkeit wieder einzuleiten, wohl aber erwiesen sich die Herzen von Affen, die dem Verf. tot zugeschiekt worden sind, als sehr geeignete Versuchs- objekte. An diesen zeigte es sich, daß die Wirkung der zentrifugalen Herznerven sogar auch dann noch vorhanden ist, wenn das Herz erst mehrere Stunden nach dem Tode des Tieres belebt wurde, und zwar überdauerte die Wirkung des Accelerans die des Vagus stets um ein Beträchtliches. In einem besonders ausführlich mitgeteilten Falle war Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 73 die Vaguswirkung noch 6 Stunden, die Acceleranswirkung noch fast 54 Stunden nach dem Tode ganz deutlich vorhanden. Während der letztgenannten Zeit hatte sich dieser Affe zweimal während der Nacht in steinhart gefrorenem Zustande befunden. Mit Rücksicht auf die so- lange erhalten gebliebene Acceleranswirkung und mit Bezug auf die Frage, ob die Ganglienzellen des Herzens nach dieser Zeit noch funk- tioniert haben, folgert Verf., daß entweder die Funktion der Ganglien- zellen des Herzens noch wiederhergestellt werden kann, wenn das Herz nieht mit Blut, sondern mit Ringersceher Lösung wiederbelebt wird, oder daß die Ganglienzellen des Herzens zu jener Zeit nicht mehr funktioniert haben, und der N. accelerans nicht vermittels der Ganglienzellen auf das Herz wirkt und die Ganglienzellen nieht der Ursprungsort der automatischen Herzreize ist. F. Pregl (Graz). H. E. Hering. Sind zwischen dem extrakardialen Teil der zentri- fugalen Herznerven und der Herzmuskulatur Ganglienzellen einge- schaltet? (Pflügers Arch. XCIX, 5/6, S. 253). Verf. meint, daß die intrakardialen Ganglienzellen entweder sym- pathische sind oder solehen doch näher. stehen als den Ganglienzellen des Zentralnervensystems, und zieht daher die sympathischen Ganglien- zellen der Warmblüter zu einem Vergleiche heran. Dabei stützt er sich auf Versuche von Langendorff, Langley und auf eigene Versuche, aus denen hervorgeht, daß die präganglionäre Reizung sympathischer Nervenfasern nach dem Tode des Tieres viel früher auf das Auge un- wirksam wird als die postganglionäre. In weiteren, vielfach abgeän- derten Versuchen wurde festgestellt, daß die Vagus- und Accelerans- wirkung auf das Herz nach dem Tode des Tieres viel länger erhalten bleibt, als die präganglionäre Sympathikuswirkung auf das Auge. Bei der Untersuehung, ob die Ringersche Lösung imstande ist, die Funk- tion des Sympathikusganglions zu erhalten oder wieder zu beleben, hat sich stets die Unwirksamkeit dieser Lösung ergeben. Aus der Ge- samtheit der Versuche geht hervor, daß die intrakardialen Apparate für die Übertragung der Erregung auf den Herzmuskel die Anämi- sierung viel besser vertragen als die in sympathischen Ganglien ent- haltenen Übertragungsapparate, und daß die Funktion. der ersteren dureh Ringersche Flüssigkeit wieder hergestellt und lange hindurch erhalten werden kann, die Funktion der letzteren aber nicht. Wenig- stens für den Accelerans nimmt daher Verf. an, daß die nervöse Über- tragung nieht durch die Ganglienzellen vermittelt wird und daß der Ursprungsort der automatischen Herzreize beim erwachsenen Sängetier ebensowenig die Ganglienzellen sind als beim embryonalen Herzen. Weiters verweist Verf. darauf, daß wir kein einziges Gift kennen, welches die Acceleranswirkung in exklusiver Weise aufhebt, wohl aber solehe, welehe die Vaguswirkung aufheben und die Acceleranswirkung gleichzeitig bestehen lassen, und führt als Beispiel Versuche an, die mit Nikotin angestellt wurden. Um diese physiologischen Ergebnisse mit denen der histologischen Untersuehungen über das intrakardiale Nervensystem in Einklang zu bringen, ergeben sich Verf. zwei Möglichkeiten: Entweder steht der N. accelerans nicht mit den intrakardialen Ganglienzellen in Verbin- 7132 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24. dung, wohl aber der N. vagus, bei dem die Übertragung in anderer Weise als von den prä- zu den postganglionären Fasern des Sym- pathikus erfolgt, oder es steht auch der Nervus vagus nicht mit Gang- lienzellen in Verbindung, sondern die intrakardialen Ganglienzellen sind, wie His jun. angenommen hat, sensibel oder vasomotorisch. F. Pregl (Graz). Th. Rumpf. Über den Fettgehalt des Blutes und einiger Organe des Menschen (Virchows Arch. CLXXIV, 1, S. 163). Das im Laufe vieler Jahre angesammelte Analysen] bezieht sich auf die chemische Zusammensetzung von 27 menschlichen Leichen, bei denen Organe und Blut nach verschiedenen Richtungen analysiert wurden. Die hier. mitgeteilten Befunde betreffen den Fettgehalt. Es zeigte*sich: _ 1. Fett findet sich im Blut und allen Organen des Menschen, auch ohne vorherige Ernährung vom Darm aus (bei Totgeburten). Es ist also ein normaler Organbestandteil. Die Menge schwankt sehr er- heblich. Pathologische Vermehrung zeigt noch beträchtlichere Ab- weichungen vom Durchschnitt. 2. Je. nach dem Verdauungszustand schwankt der Fettgehalt. des Blutes. beträchtlich. . Im Coma diabeticum wurde keine regelmäßige starke Erhöhung gefunden, sie kommt in mäßigem Grade vor. Dagegen scheint bei Arteriosklerose der Fettgehalt des Blutes regelmäßig erhöht zu sein. Geringer Fettgehalt fand sich bei SELDLEN Deere und einem Fall von Tuberkulose. 3. Im Herzen und den Muskeln sind 16 Teile Fett auf 100 Teile Trockensubstanz noch normal, d.h. 1 Gramm Stickstoff auf 12 bis 1'3 Gramın Fett.. Pathologisch fand sich in maximo auf 100. Teile Trockensubstanz im Herzen 59:32 Gramm Fett, in .den Muskeln 47°6 Gramm Fett, d. h. 2:3 Gramm auf 1 Gramm Stickstoff. Ein ganz ähn- liches Verhältnis hat Rosenfeld erhalten. 4. In dem frühen Stadium des Alkoholismus (vor der Schrum- pfung) und in vorgeschrittener Tuberkulose steigt der Feitgehalt der Leber bis zu 190 Promille der frischen und 56°6 Prozent der trocke- nen Substanz. Normal kann bis zu 19°6 Prozent angesehen ‚werden. Auch bei Karzinom war der Fettgehalt hoch, um den Durchschnitt herum bei Diabetes. Bei der Schrumpfleber der Alkoholiker ist der Ge- halt normal oder niedriger. 5. Der Fettgehalt der Niere scheint bei Stauungs- und See niere erhöht zu sein. 6. Das Gehirn der Totgeborenen war. fettarm, das der Erwach- senen fettreieher und von ziemlich konstantem. Gehalt. 7. „Da die untersuchten Organe keine wesentliche Änderung: in der Größe zeigten, so setzt der mit hochgradiger Fettinfiltration ver- knüpfte Prozeß eine wesentliche Verminderung des funktionsfähigen Gewebes voraus. Es ist daher sehr wohl denkbar, daß die: Fettein- wanderung zum Teil erfolgt, um dem sahigin Gewebe reichliches Nährmaterial zuzuführen.” 8. Das menschliche Fett känn außer: Palmitinsäure vr ‚Stearin- säure noch Myristinsäure enthalten; vermutlich sind auch noch außer Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 7133 Ölsäure andere flüssige Fettsäuren vorhanden. Es gibt keine konstante Zusammensetzung desselben, Franz Müller (Berlin). O. Loew. Ist die Bezeichnung „Hämase” für Blutkatalase. gerecht- fertigt? (Pflügers Arch. (, 5/6, S.,332). Loew weist gegenüber Senter, der für das Wasserstoffsuper- oxyd zersetzende Enzym des Blutes die Bezeichnung „Hämase’’ vor- geschlagen hat, darauf hin, daß dieses Enzym zu jenen Fermenten ge- höre, die er als Katalasen zusammengefaßt hat. Er empfiehlt daher, die Bezeichnung „Hämase” durch den Namen „Blutkatalase” zu er- setzen. 0. v. Fürth (Straßburg). R. Höber. Uber die Hydroxylionen des Blutes. Zweite Mitteilung (Pflügers Arch. XCIX, 11/12, S. 572). G. Farkas hat in einer unter Leitung des Ref, ausgeführten Ar- beit bewiesen (dies Zentralbl. XVII, S, 414), daß die in Verf.’s erster -Mitteilung angegebenen hohen Werte für den HO‘-Gehalt des Blutes - (im Mittel etwa 50 x 10-7) zu hoch und dadurch bedingt sind, daß der HO‘-Gehalt des Blutes durch das Durchleiten eines Wasserstoffstromes während der elektrometrischen Messung infolge der Austreibung der CO, künstlich erhöht wird. Wird dieser Fehler bei der Messung aus- geschlossen, so ergeben sich für die HO‘-Konzentration Werte zwischen 1—3%x 1077, d.h. annähernd der HO/-Gehalt des destillierten Wassers. Das normale Blutserum ist also nahezu vollkommen neutral. Verf.'s zweite Mitteilung bringt nun in erfreulicher Weise eine vollständige Bestätigung der Angaben G, Farkas’, dessen Arbeit Verf. ganz übersehen hat und deshalb auch gar nicht erwähnt. Verf, hebt selbst den oben erwähnten Fehler seiner ersten Versuche hervor und schließt ihn bei seinen weiteren Versuchen dadurch aus, daß er nicht mehr reinen, sondern mit 00, in verschiedenem Verhältnisse ver- mischten Wasserstoff durch das Blut leitet. Dabei ergab es sich, daß defibriniertes Rinderblut bei einem physiologischen CO,-Gehalt eine ungefähr neutrale Flüssigkeit ist. Auch G.Farkashat in einigen Versuchen Gasgemenge von 94 Vol.- Proz. Wasserstoff und 6 Vol.-Proz. CO, verwendet und damit dieselben richtigen Werte für den HO‘-Gehalt des Blutserums erhalten, wie mit reinem Wasserstoff, wenn er letzteren während der Messung nicht durch- strömen ließ, sondern damit die kleine Elektrode einfach gefüllt hat. Die Arbeit des Verf.’s enthält aber noch viele wertvolle Angaben, welche über die Grenzen der Versuche G. Farkas’ hinausgehen. Von diesen seien folgende angeführt: Der HO‘-Ionengehalt im defibrinierten Blut von der CO,-Spannung des arteriellen Blutes ist doppelt so. groß wie der Gehalt bei der Spannung des venösen Blutes. Verf. hat aber nicht arterielles und venöses Blut desselben Tieres verglichen, sondern an defibriniertem Blute festgestellt, wie sich bei verschiedener Spannung der CO, im Wasserstoff —- 00,-Gemisch der Elektrode, entsprechend den physiologischen Variationen der ÜO;- Spannung im Blute, der HO’-Gehalt verändert. Ungeronnenes Blut hat genau dieselbe Reaktion wie defibriniertes Blut. Blut enthält etwas mehr HO‘-Ionen als Serum von der gleichen 734 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24, CO,-Spannung; die Differenz ist um so größer, je größer die CO,-Span- nung ist. Das Zustandekommen der Differenz erklärt Verf. durch Köppes und Hamburgers Annahme eines Austausches von 400% und Ol‘ zwischen Blutkörperchen und Serum. Erwähnt sei noch, daß Verf. auch die Form seiner Elektrode in zweckmäßiger Weise abgeändert hat und auch seine Kette in einfacherer Weise — auch wie G. Farkas mit Anwendung des Bugarszkyscehen „elektrolytischen Kurzschlusses’’ zum Ausschlusse der Kontaktpotentiale — aufbaut, nämlich: H, + CO, | 0:01 HC1-+0125 NaCl | 0'125 NaCl | Blut | H, + CO;. F. Tangl (Budapest). E. Piasecki. Sur Finfluence de certains genres du travail musculaire sur le rhythme du coeur (Poln. Arch. f. biol. u. med. Wiss. II, 1903). Verf. stellte sich als Ziel, die Ursachen der zuerst (1897) von Binet und Vaschide beobachteten Bradykardie im Anschluß an Muskelarbeit zu eruieren. Seine über 100 im physiologischen Institute der Universität in Lemberg ausgeführten sphygmo- und kardiographi- schen Versuche ergaben in manehen Fällen nach protrahierter, maxi- maler, statischer Muskelarbeit, vorübergehende Bradykardie, verbunden mit Allorhythmien (pulsus bi- und trigeminus). Weitere Versuche beweisen, daß diese scheinbar paradoxalen Phänomene nicht von der Muskelarbeit selbst abhängen. Sie stehen vielmehr im innigen Zu- sammenhang mit dem exspiratorischen Spasmus, welcher bei maximalen Kraftleistungen unvermeidlich ist; denn sie stellten sieh nicht nur nach protrahiertem, reinem Valsalva-Versuch, sondern auch nach passiver Kompression des Thorax ein. An der Hand dieser Beobachtungen und einiger Tierversuche, welche die Blutdruckverhältnisse während und nach der Thoraxkompression näher zu verfolgen gestatteten, glaubt Verf. annehmen zu können: genannte Perturbationen des Herzhrythmus seien als Folgen von plötzlieher Überfüllung des Herzens anzusehen, welche im Anschluß an brüsken Abfall des intrathorakalen Druckes nach der Arbeit stattfinde; jene Überfüllung wirke analog einer plötzlichen Blut- drucksteigerung, "die bekanntlich Bradykardie und Allorhythmien nach sich zu führen pflegt. A. Beck (Lemberg). Physiologie der Drüsen und Sekrete. L. Felicine. Über die Beziehungen zwischen dem Blutgefäßsystem und den Zellen der Nebenniere :(Arch. f. mikr. An. LXII, 2, S. 283). Die kleinsten Gefäße der Nebennierenrinde besitzen keine völlig geschlossene Wandung, sondern es zeigt die Endothelauskleidung Lücken, so daß ein Austreten des Blutes oder wenigstens des Plasmas aus den Gefäßen in peri- und interzelluläre Räume möglich ist. Nach vitaler Tuscheinfusion (bei Ratte, Kaninchen und Meerschweinchen) in die linke Herzkammer findet man Tusehkörner nieht nur in den inter- zellulären Räumen der Nebennierenrinde, sondern auch im Inneren der Rindenzellen. Die Rinde wird aussehließlieh von arteriellem Blute ver- Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 735 sorgt; somit führen auch die intrazellulären Blutwege arterielles Blut oder wenigstens arterielles Plasma, da die betreffenden Spalten meistens zu klein sind, um auch den Blutkörperehen den Durehtritt zu gewäh- -ren. Wahrscheinlich besteht die Funktion der Rinde nieht in einer Ausscheidung von Stoffen, die in das Blut gelanger, sondern umge- kehrt in einer Stoffaufnahme aus dem Blute seitens der Zellen, ‘und zwar höchst wahrscheinlich in einer Entgiftung des Blutes. Es würde dadurch auck verständlich, daß sich der Ausfall der Nebennierentätig- keit in einer Autointoxikation des Organismus äußert. In der Marksubstanz (des Kaninchens) besteht ein Venennetz, dessen Maschen von den Markzellen ausgefüllt werden. Die Zellen bilden, epithelähnlich angeordnet, eine geschlossene Außenschieht um einen mittleren lakunären Raum. Die Kerne der Zellen finden sich in dem inneren, der Lakune zugekehrten, sezernierenden Abschnitte der Zellen, während die fast homogenen Außenzonen der Markzellen vor- zugsweise den großen Venen zugewendet sind. In die Lakunen münden seitliche, mit Lücken versehene Sprossen der Venen ein. Das in den Lakunen von den Markzellen ausgeschiedene Sekret schlägt wahrschein- lich seinen Weg durch die hohlen Gefäßsprossen gegen die Venen hin ein. Es würde demnach die Nebennierenrinde ein vorwiegend oder - vielleicht ausschließlich resorbierendes Organ, das Mark eine echte Drüse mit innerer Sekretion darstellen. v. Schumacher (Wien). J. Borchardt. Über das zuckerbildende Ferment der Leber (Pflü- gers Arch. (, 5,6, S. 259). Bekanntlich enthält die Leber ein Enzym, welches Glykogen in Zucker umgestaltet. Pflügers Ansicht zufolge wäre die Leberdiastase als ein Produkt der Leberzellen zu betrachten. Dagegen haben Röh- mann und Bial die Hypothese aufgestellt, es handle sich bei der Um- wandlung des Leberglykogens in Zucker um eine Wirkung der im - Blute enthaltenen Diastase, deren Zutritt zu den Leberzellen durch eine Art sekretorischer Funktion der Blutkapillaren reguliert werde. Eine Reihe von Versuchen, welche unter Röhmanns Leitung zum Zwecke des Vergleiches der Leber- und der Blutdiastase aus- geführt wurden, führte zu folgenden Ergebnissen: 1. Das im Blute und der Leber enthaltene Ferment, durch welches Glykogen, Stärke und Maltose gespalten wird, zeigt in bezug auf die Art seiner. Wirkung keine wesentlichen Unterschiede. Die Pro- dukte, welche es erzeugt, sind die gleichen; in seinem Verhalten zu Alkohol und Wärme weist es eine sehr weitgehende Ähnlichkeit auf. 2. Die Wirksamkeit dieses Fermentes ist in der Leber größer als im Blute. 0. v. Fürth (Straßburg). M. Wallisch. Zur Bedeutung der Hassalschen Körperchen (Arch. f. mikr. An. LXII, 2, S. 274). Verf. bestimmte annähernd das Gesamtvolumen der in der Thy- mus vorkommenden Hassalschen Körperchen. Es ergibt sich aus den gefundenen Zahlen eine lange vor der Geburt beginnende und auch nach der Geburt anhaltende, außerordentlich große Massenzunahme der 736 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24. Hassalschen Körperchen, und außerdem zeigte sich, daß die ursprüng- liche epitheliale Anlage der Thymus ganz unverhältn ismäßig klein ist im Vergleiche zum. Gesamtvolumen der Hassalschen Körperchen in Thymusdrüsen einer späteren Periode, Im 7. Fötalmonate ist die Ge- samtmasse der Hassalschen Körperchen 5mal, beim Neugeborenen 25- bis 30mal, beim 4 Monate alten Kinde 80mal und beim 6 Monate alten Kirde 180mal so groß als das Volumen der ganzen Thymus im 3. Embryonalmonate. Diese Volumsverhältnisse und die lange nach der Geburt anhaltende Massenzunahme der Hassalschen Körperehen machen, nach der Ansicht des Verf.’s, es sehr unwahrscheinlich, daß diese Gebilde einzig und allein aus Resten des Kiemenbogenepithels hervorgehen. v. Schumacher (Wien). Physiologie der Sinne. M. Sachs und J. Meller. Über einige eigentümliche Lokalisations- phänomene in einem Falle von hochgradiger Netzhautinkongruenz (Graefes Arch. LVII, 1, 8. 1). Die Untersuchungen der Verff. gehen von der Beobachtung aus, daß eine vertikale Linie im dunklen Raume nur’ bei binokularer Be- trachtung vertikal gesehen wird, bei monokularer jedoch schräg scheint. Die hierin zum Ausdruck kommende physiologische Inkon- sruenz. der Netzhäute, d. h. die Abweichung der Längsmittelschnitte vom Parallelismus hatte bei Verff. den hohen Wert von 14°. Diese „an- geborene Sehriehtung”, daß die vertikal empfindenden Netzhautmeri- diane nicht vertikal stehen, kam außer bei dem erwähnten Versuche auch darin zur Erscheinung, daß haploskopisch dem rechten Auge eine von rechts oben nach links unten, dem linken Auge eine von links oben nach rechts unten ziehende Gerade geboten werden mußte, da- mit das Verschmelzungsbild als vertikale Linie in der Medianebene er- scheine, Die „erworbene Sehrichtung”, wobei alles Lotrechte, das auf den vertikal stehenden, aber ursprünglich nicht vertikal empfindendem Meridianen abgebildet wird, auch vertikal erscheint, tritt auf. bei dem gewöhnlichen binokularen Sehen und bei monokularer, ‚die Erfahrungs- motive benutzender Beobachtung im Hellen. Diejenigen Netzhautstreifen beider Augen, die eine erworbene Sehriehtungsgemeinschaft in diesem Sinne besitzen, vermitteln zwar bei gleichzeitiger und gleichartiger Reizung Einfachsehen, aber das nach der Reizung auftretende Nachbild teilt sich bei Verschluß. eines Auges in zwei, so daß das Phänomen des Doppeltsehens im Nachbilde beob- achtet wird, das bei Reizung streng identischer Netzhautstellen nieht zu erzeugen ist. G. Abelsdorff (Berlin). E. P. Braunstein. Beitrag zur Lehre des intermittierenden Licht- reizes der gesunden und kranken Retina (Zeitschr, f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXII, 3, S. 171, 4, 8. 241). Braunsteins Arbeit zerfällt in einen physiologischen und einen klinischen Teil. Zur Erzeugung intermittierenden Lichtes wurden rotie- Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 737 rende, mit Sektoren versehene Kreise benutzt und die Umdrehungen auf einem Kymographen registriert. Es zeigte sich hierbei, daß eine Verringerung der Differenz zweier intermittierender, aufeinander folgen- der Reize das Verschmelzen der Empfindungen förderte. Zwischen Zentrum und Peripherie der Retina ergab sich folgender Unterschied: Bei Dunkeladaptation und geringer Beleuchtung sind die zentralen Teile für intermittierendes Licht viel weniger empfindlich als die peripheren, während bei stärkerer Beleuchtung das Verhältnis gerade umge- kehrt ist. Werden die intermittierenden Reizungen mit Pigment- oder Spek- tralfarben vorgenommen, so ist behufs Verschmelzung der Empfindungen die größte Intermittenzzahl für Gelb erforderlich, dann folgen Rot, Grün und Blau. (Da der Verf. über das Helliekeitsverhältnis der Farben nichts angibt, können diese Unterschiede durch Unterschiede der Helligkeit bedingt sein.) Die Methode der intermittierenden Lichtreizung wurde in dem klinischen Teile der Untersuchungen benutzt, um einen Maßstab. für die Untersehiedsempfindlichkeit des Auges zu gewinnen. Es ergab sich, daß eine Herabsetzung der Unterschiedsempfindlichkeit (geringere zur Verschmelzung erforderliche Intermittenzzahl) bei Erkrankungen des Sehnerven, der Netzhaut und auch bei Trübungen der brechenden Medien vorhanden ist. G. Abelsdorff (Berlin). M. Fetzer. Über die Widerstandsfähigkeit von Klängen, insonder- heit von Vokalklängen gegenüber schädigenden Einflüssen (Pflügers Arch, C, 5/6, 8. 298). Verf. hat zur Klärung und DieFmdan der Tatsache, daß die ein- zelnen Vokale und Klänge nicht die gleiche Hörbarkeitsdistanz be- sitzen, auf Veranlassung von Grützner eine größere Zahl von Ver- suchsreihen durchgeführt. Einleitend berichtet Verf. über die ein- schlägigen Untersuchungen von Wolf, Grützner, Sauberschwarz und Hermann. Die erste eigene Versuchsreihe Ver£f.'s gilt der schon von Wolf experimentell untersuchten Frage der Abschwächung von Vokalklängen durch die freie Luft. Resultat: Von den gleichlaut gesungenen Vokalen besitzt die größte Widerstandsfähigkeit das A; dann folgt das O, weiter E, I und. zuletzt U. Aber schon die Entfernungen, bei welchen die subjektiven Tonstärken noch lange nicht bis zum Schwellen- wert herabgedrückt sind, sind die den betreffenden Vokaleharakter be- dingenden Momente (harmonische Obertöne, Mundtöne) merklich ge- stört oder aufgehoben. Eine Ausnahme macht das A, das, wenn es überhaupt noch vernommen wird, stets richtig als A erkannt wird. Analoges ergibt eine Bel. Versuchsreihe: (Abschwächung von Vokalklängen durch feste Gegenstände und Luft.) Bei gleichstarkem Gesang wurden in einer bestimmten Entfernung noch alle Vokale deut- lich ‘erkannt, jedoch in so verschiedener Intensität, daß’ das U sehr leise wahrgenommen wurde, während das A stets laut und deutlich gehört ‚wurde, Zwischen diesen Extremen standen wieder nach zu- nehmender Lautheit geordnet I, E und ©. Das gleiche Resultat lieferten 7138 Zentralblatt für Physiologie. NE 232 Versuchsreihen über ‘die Abschwächung von Klängen und Vokalen dureh' poröse Medien (Schrot) und Luft. Den Schluß bilden Experimente über die Beziehungen der Stärke (objektiven Energie) und. der Lautheit (subjektiven Empfindung) von Klängen, wonach tiefe Klänge durch Widerstände viel weniger ge- schwächt werden als gleich laute hohe. ‚Bei eingeschalteten Wider- ständen werden die Kurven der Flammenbilder bei A nur in geringem Grade, zunehmend bei ©, E, I, U beeinflußt. Alexander (Wien). Physiologie des zentralen und sympathischen N ervensystems, v. Gehuchten. La Hegeherögtähiel dite retr ch ade ou Böbenere cence Wallerienne indirecte (Nevraxe 1903, 1, :8. 1). Derselbe. Recherches sur l’origine reelle et le trajet intracerebral des nerfs moteurs par la methode de la. degeneration Wallerienne in- directe (ebenda, S. 269). 1. Verf. hat die strittige Frage der. sogenannten. retrograden Degeneration mit Hilfe der Marchischen Methode einer erneuten Untersuchung unterzogen. Was zunächst die peripheren Nerven betrifft, stellt er fest, daß eine solche retrograde Degeneration nach Ausreißung eines beliebigen spinalen oder cerebralen motorischen Nerven in dessen zentralem Stumpf gesetzmäßig. eintritt. Beim Nervus vagus tritt diese Degeneration auch schon nach einfacher Durchschneidung am Halse auf. Die Degeneration des zentralen Stumpfes tritt später auf als die bekannte Wallersche Degeneration des peripheren Stumpfes, aber mit derselben Gesetzmäßigkeit wie diese. Jene ist zu beziehen und abhängig von der Atrophie der Ursprungszellen der durchrissenen Nerven, im Grunde also auch eine Wallersehe Degeneration, weswegen der Verf. den Namen indirekte Wallersche Degeneration gibt. Auch zentrale Bahnen degenerieren so retrograd, aber nicht alle. So ist z. B. bei den Pyramidenbahnen eine retrograde Degeneration noch nicht beobachtet. Verf. behauptet dagegen, daß die angeblich aufsteigenden Bahnen, welche eine Reihe von Autoren (Probst u. a.) in dem Faseieulus rubrospinalis (Monakowsches Bündel vom roten Kern}, Faseieulus vestibulospinalis (vom Deitersschen. Kern) und den Fibrae reticulo-spinales (von der Substantia reticularis des Pons und der Medulla oblongata) beobachtet haben, nichts anderes sind als der Ausdruck der indirekten Wallerschen Degeneration in diesen Bahnen. (Ref., der gleichfalls vor einiger Zeit auf die Wichtigkeit der von den meisten Autoren als Fehlerquelle vernachlässigten retrograden Degene- ration aufmerksam gemacht hat, kann dem Verf. auf Grund eigener Versuche in diesen Punkten durchaus zustimmen.) 2. Die Methode der indirekten Wallerschen Degenerztion ‚hat Verf, nun für ein genaueres Studium des Ursprunges der motorischen Hirnnerven verwendet. Nur einige Punkte seien hervorgehoben: Der Nervus trochlearis soll einige ungekreuzte Fasern führen. Der Faeialis jedoch entspringt allein aus dem Kern der gleichen Seite, Nueleus dor- salis und ambiguus sind motivierte Vaguskerne. Der Nervus accessorius Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 739 ist ein spinaler Nerv und stammt aus den ersten 5 Cervicalsegmenten. Mit den grauen Kernen der Medulla oblongata hat er nichts zu tun. Der Hypoglossus stammt allein aus dem von Stilling zuerst be- schriebenen Kern. M. Lewandowsky (Berlin). J. Donath. Das Vorkommen und die bedeutung des Cholins in der Cerebrospinalflüssigkeit bei Epilepsie und organischen Erkrankungen des Nervensystems, nebst weiteren Beiträgen zur Chemie derselben (Zeitschr. f. physiol. Chem. XXXIX, 6, 8. 526). In der durch Lumbalpunktion gewonnenen Cerebrospinalflüssig- keit wurde bei Epileptikern Cholin gefunden. (Eindampfen mit Salz- säure, Extraktion mit wasserfreiem, absolutem Alkohol. Es gehen Salze von Na, K, NH, nicht über, nur salzsaures Oholin. Darstellung des Chloroplatinates, das in kaltem Wasser leicht löslich ist, K- und NH,-Salz ist schwer löslich und charakteristisch kristallisiert.) In 18 Fällen genuiner Epilepsie, Befund 15mal positiv, in 3 Fällen Jackson- scher Epilepsie, Befund 3mal positiv, aber ebenso bei den organischen Erkrankungen des Zentralnervensystems (Tumores, Tabes dorsalis, Lues ete.). Negativ war der Befund in 2 Fällen von Hysterie und 3 Fällen von Hystero-Epilepsie. Hunden intravenös oder intracerebral injiziertes Cholin konnte im Harn nicht wiedergefunden werden. Bei intracerebraler oder intravenöser Injektion von Neurin (Merck) und Oholin (Merck, synthetisch gewonnen) zeigte sich bei Hunden, daß beide Stoffe starke Nervengifte sind, von qualitativ wie quantitativ gleicher Wirkung.*) Der Verf. schließt daraus, daß bei Epilepsie sich die Hirnrinde in einem Stadium gesteigerter Erregbarkeit befindet und daß die die Konvulsionen erzeugende Substanz Uholin ist. Franz Müller (Berlin). H. Held. Über den Bau der Neuroglia und über die Wand der Lymphgefäße in Haut und Schleimhaut (Abhandl. d. sächs. Gesellsch. d. Wiss., Math. physik. Kl. XXVII). In dieser auch die Literatur eingehend berücksichtigenden Arbeit bespricht der Verf. neben dem Bau auch die Entwicklung und Funk- tion der Glia. Dieselbe ist rein ependymären Ursprunges und enthält keine mesodermalen Elemente, Man kann eine ependymäre, subepen- dymäre, diffuse und marginale Glia unterscheider. Sie besteht aus Zellen und Fasern. Weigert hält die Gliafasern (Fibrillen) für eine von der Zelle total emanzipierte Interzellularsubstanz. Auf Grund seiner zum Unterschied von der Weigertsehen auch das Protoplasma der Zellen färbenden Methode spricht sich Verf. gegen diese Ansicht aus. Nach ihm anastomosieren die Gliazellen (Astrozyten) unterein- ander durch protoplasmatische Fortsätze, in welchen sich intrazellulär Gliafasern bilden, die dann mehrere Zellen durchziehen, ohne daß *) Vgl. M. Krüger, Ber. d. Deutsch. chem. Ges. 1903, p. 2904, der fand, daß bei Mäusen 40 Milligramm Cholinehlorhydrat, minimal, letal sind, während von Neurinchlorhydrat weniger als 1 Milligramm sicher tödlich wirkt. D. Ref. 740 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24. ihr Anfang und Ende bestimmbar wäre. Nur in der marginalen Glia, und zwar in der Membrana limitans, sowie in den Ependymzellen, in denen sie den Kern kelchartig umgeben, finden sie ein Ende. Überall erscheinen die Fasern von einer Plasmahülle umgeben, bloß strecken- weise läßt sich dieselbe nicht nachweisen. Eigentümlieh ist die mehrsehichtige marginale Glia gebaut. Sie entwickelt sich aus dem Hisschen Randschleier, welcher sich schon nach außen mit einer feinen, kontinuierlichen Membrana limitans superficeialis abgrenzt. Bei dem später folgenden Einwachsen des Blutgefäßsystems in das Nervengewebe findet eine entsprechende, das- selbe begleitende röhrenförmige Neubildung einer Membrana limi- tans (perivaseularis) aus den tieferen Teilen des Randschleiers statt und so bildet die Glia stets eine vollständige Scheidewand zwischen den Elementen des Zentralnervensystems und dem Mesoderm. Die Membrana limitans ist ein kontinuierliches Häutehen, sie ist einer Zell- membran gleichwertig und zeigt in der Flächenansicht eine Felderung, entsprechend den Kittlinien der sie bildenden fußartigen Verbreite- rungen der Neurogliafortsätze und Zellen. Nach innen folgt auf sie die von diesen Füßchen gebildete radiäre Grenzschieht und darauf die dichter verfilzte Rindenschicht. Die intrazellulären Gliafasern ver- lieren sich peripherwärts im Fuß oder ziehen durch denselben durch, um in der Membrana limitans weiter zu laufen. Die Membrana limitans ist nirgends mit der Pia mater oder den Gefäßseheiden verwachsen; es bleibt zwischen ihnen ein mit Flüssig- keit gefüllter (Hisscher perivasculärer, respektive epicere- braler) Raum, wobei die Gliafüßehen der Membrana. limitans den Be- ginn eines Lymphkonnektivsystems im Sinne Lewis bilden dürf- ten. Die Rothschen und die perizellulären Räume sind dagegen nach Verf. Sehrumpfungsartefakte. | Die Glia ist ein Syneytium. Frei verästelte Zellen, wie sie die Silberimprägnationsmethode zeigt, gibt es eigentlich nicht; die proto- plasmatischen Ausläufer und die faserführenden Fortsätze bilden ein durch das ganze Nervensystem ziehendes kontinuierliches, diffuses Reti- eulum, welches nach Verf.’s Angabe identisch ist mit dem Betheschen Füllnetz und welches als Golgi-Netz auch die Ganglienzellen um- spinnt. Dieses letztere ist also nicht, wie Bethe sagt, eine Endbildung von Neuriten, denn es hängt mit den gliösen Begleitzelleun der Gang- lienzellen und dem Füllnetz zusammen; die Neuriten dagegen treten innerhalb der Maschen des Golgi-Netzes an die Ganglienzelle heran. Ein ähnliches gliöses Netz findet sich auch bei Wirbellosen. Mit Rück- sieht auf diese innige Verbindung zum’ Nervenzellprotoplasma einerseits und zu den Blutgefäßen und Lymphräumen anderseits spricht Verf. der Glia außer ihrer Funktion als Stützgewebe auch eine hohe nutri- tive Bedeutung für die Nervenelemente im Sinne eines Lymph- konnektivsystems zu. Ganz ähnlich dem fußförmigen Ansatz der Gliafasern an die Membrana limitans ist die Art des Ansatzes der nach Verf. ebenfalls zum Teil wenigstens intrazellulären elastischen Fasern an die Wand der Lympheefäße. Wie nun die Wirkung dieser in einem Offen- halten der Lymphbahnen besteht, so könnte ebenso der marginalen Nr. 24. Zentralblatt für Physiologie. 741 Glia, die ja die innere Wand der cerebralen Lymphräume bildet, auch uoch diese Funktion zukommen. Die interessante Arbeit ist durch sehr gute Tafeln illustriert. C. J. Economos (Wien). S. Imamura. Über die kortikalen Störungen des Sehaktes und die Bedeutung des Balkens (Pflügers Arch. (C, 9/10, S. 495). Bei der Beurteilung solcher Störungen kommt es sehr darauf an, was man unter „Sehen” verstehen will; Verf. faßt daher, um Mißver- ständnissen auszuweichen, jede Störung dessen, was man gewöhnlich als Sehakt bezeichnet, unter dem Namen Amblyopie zusammen. Eine Reihe von an Hunden ausgeführten Versuchen führt ihn zu dem Schlusse, daß in allen Fällen nach einer Läsion der oberen Kon- vexität der Hemisphären, gleichviel, ob dieselbe die motorische Zone, die Sehsphäre oder die dazwischen liegenden Rindenpartien betrifft, eine Amblyopie für die der Verletzung gekreuzt gegenüber liegende Gesichtsfeldhälfte eintritt, daß dieselbe stets bloß vorübergehender Natur ist, ohne daß der Ort der Läsion einen nachweisbaren Einfluß auf die Dauer und Ausdehnung der Amblyopie habe, Nur bei Zer- störung der ganzen Sehsphäre einer Hirnhemisphäre findet keine Restitu- tion des Sehaktes mehr statt. Dies zeigt, daß das Oceipitalhirrz doch in näherem Zusammenhange zum Sehakte steht als die übrigen Rinden- partien, wie es ja schon aus den anatomischen Tatsachen erbellt und daß es zur Restitution des Sehaktes nötig ist. Die vorderen Hirnpartien dürften dagegen beim Sehakt eine kinästhetische Rolle spielen. Die Hitzigschen Resultate, daß nach Restitution des durch eine Läsion der vorderen Großhirnpartien gestörten Sehaktes eine spätere Läsion der Sehsphäre der gleichen Hemisphäre gewöhnlich keine neuerliche Sehstörung mehr hervorbringt (und auch umgekehrt), . bestätigt Verf, auf Grund eigener Versuche vollkommen; jene Fälle ausgenommen, wo eine Zerstörung der ganzen Sehsphäre stattfand. Dagegen tritt die alte, schon verschwundene Sehstörung von neuem auf, wenn die Konvexität der anderen Hemisphäre, gleich- giltig, ob in der motorischen oder optischen Zone, verletzt wird, und zwar neben der durch die zweite Verletzung bedingten Sehstörung, gewöhnlich als eine mit dieser alternierenden Amblyopie. Hitzigs Hemmungstheorie der subkortikalen Zentren, die er zur Erklärung der erwähnten Resultate aufgestellt hat, nimmt Verf. nicht an; vielmehr zeigen diese letzten Versuche, daß bei der Restitution der normalen Funktion neben der lädierten Hemisphäre vor allem die andere Hemisphäre eine bedeutende Rolle spielt. Die Versuche von Balkendurchschneidung führten Verf. zu ganz überraschenden Resultaten, die auf die Funktion des Balkens ein neues Licht werfen. Reine Längsspaltung des Balkens ohne Nebenverletzungen ruft keine bemerkbaren nervösen Symptome hervor. Es bleibt aber die erwartete Restitution des durch eine Konvexitätsläsion gestörten Seh- aktes aus, wenn gleichzeitig auch die Balkendurchtrennung ausgeführt wird. Wird dagegen erst nach dem Eintreten der Restitution der Balken nachträglieh durehtrennt, so tritt die alte, durch die Konvexitäts- läsion bedingte Amblyopie von neuem auf, ohne wieder zu verschwinden 742 Zentralblatt für Physiologie. Nr. -24. und die lädierte Hemisphäre atrophiert. Es findet also 1. auf dem Wege des Balkens die Restitution der gestörten Sehfunktion . statt und 2. ist für den normalen Ablauf der schon resti- tuierten Funktion der. Balken von essentieller Bedeutung. In der Schlußbetrachtung sucht Verf. eine Erklärung seiner Re- sultate zu geben. Der Sehakt sei eine sehr komplizierte Funktion, zu deren vollkommen normalem Ablauf die Integrität auch anderer Rinden- partien als bloß der Sehsphäre nötig sei. Hitzig und seine Versuche beweisen eine innige funktionelle Beziehung der motorischen, der parie- talen und der optischen Rindenzonen zueinander, Beziehungen, die wohl ein dynamisches Gleichgewichtsverhältnis darstellen, dessen Störung, in welcher Komponente immer, eine Störung des ganzen Seh- aktes bedingt. Bei der Restitution spielt die lädierte Hirnhälfte noch eine wichtige Rolle, denn ohne sie ist die Restitution nicht möglich, aber das dynamische Verhältnis wird verändert, indem die Faktoren desselben auf dem Wege des Balkens in die andere Hemisphäre über- tragen werden, so daß jetzt bloß Läsion dieser Hemisphäre oder des Balkens die alte Störung wieder hervorruft. OÖ. J. Eeconomos (Wien). R ee i Zeugung und Entwicklung. K. Skrobansky. Beiträge zwr Kenntnis. der Oogenese der Säugetiere (Arch. f. mikr. An..LXII, 5, 8. 607). Als Untersuchungsmaterial dienten hauptsächlich Schweine-Em- bryonen von 1'2 bis 25 Zentimeter Länge. Bei den kleinsten Embryo- nen hat die Geschlechtsdrüse die Form eines Hügelehens, welches fast ausnahmslos aus indifferenten Keimzellen (Primärparenchym), daneben aus sehr spärlichem Bindegewebe besteht. Das Bindegewebe stammt aus dem Wolffsehen Körper und teilt im weiteren Laufe der Ent- wieklung das Primärparenchym in eine Rindenschicht und in die Mark- stränge. . Die zuerst gebildete Rindensehieht stellt somit — wie die Markstränge — einen Teil des Primärparenchyms dar und entsteht nieht durch Proliferation des Keimepithels. Die Differenzierung der Ge- schlechtsdrüse in die männliche und weibliche beginnt bereits bei 1'8 bis 2 Zentimeter langen Embryonen. Bei der Entwicklung der weib- lichen Geschlechtsdrüse spielt das Parenchym der Rindenschicht die Hauptrolle, während die Markstränge zugrunde gehen. Bei der Ent- wieklung der männlichen Geschlechtsdrüse beobachtet man das um- gekehrte Verhältnis. Mit der weiteren Entwicklung differenzieren sich die Kerne der anfänglich indifferenten Zellen 1. zu Kernen der Oogo- nien (Monier), 2. zu Kernen des Oberflächenepithels, 3. zu Kernen der späteren Granulosazellen. Nachdem sich die Oogonien (wahrscheinlich wiederholt) geteilt haben, treten sie in eine Wachstumsperiode ein und werden von jetzt an „Ooeyten” genannt. Ein Teil der letzteren geht zugrunde und dient als Nährstoff für die sich weiter ausbildenden Ooeyten. Während sich die oberflächlichen Zellen des Eierstocks in den frühesten Entwicklungsstadien nicht von den tieferliegenden unter- scheiden, bilden sie sieh später zu den spezifischen Zellen des Ober- u A u Nr. .24. Zentralblatt für Physiologie. 43 flächenepithels um, denen nur die Aufgabe zukommt, das Organ zu be- deeken, nicht a neue Geschlechtszellen zu erzeugen.. v. Schumacher (Wien). J. Rejsek. Anheftung (Implantation) des Säugetiereies an die Uterus- wand, insbesondere des Eies von Sper mophilus citillus (Arch. f. mikr. - An. LXII, 2, 8. 259). Nachdem das Ei von Spermophilus eitillus (Ziesel) die Furehung im Eileiter durchgemacht hat, gelangt es, in viele Zellen geteilt und voch mit der Zona pellueida versehen, in den Uterus. Ein Teil der oberflächlichen Zellen des Ries (Raubersche Schicht, Trophoblast) bildet eine Verdiekung, die sich an dem dem Keimhügel gegenüber- liegenden Pol entwickelt. Diese Zellverdickung wird zu einem walzen- förmigen, syneytialen Zapfen, der aus dem Ei vorragt. Die erste Ver- bindung des Bies mit dem Uterus entsteht dadurch, daß das syneytiale Protoplasma des Zapfens zwischen die Uterusepithelien eindringt. Zu- nächst setzt sich das Syneytium an die Basalmembran des Uterusepithels an und breitet sich anfangs entlang derselben aus, um später die Basal- membran aufzulösen und Fortsätze zwischen die veränderten Binde- gewebszellen der Uterusschleimhaut hineinzusenden. Das Syneytium wird immer dünner, dehnt sich dafür aber in die Breite aus. An dem der Eianhaftung eesenüberliegenden Rand beginnt sich die Placenta zu ent- wickeln. Das Syncytium degeneriert in dem Maße, als der Embryo von der Placenta aus ernährt wird. Die Implantation und erste Ernährung des Bies einerseits und die Placentation anderseits sind als zwei von- einander rn und zeitlich ganz getrennt verlaufende Prozesse anzu- sehen. v. Schumacher (Wien). F. Cohn. Zur Histologie und Histogenese des Corpus luteum und. des interstitiellen Ovarialgewebes (Arch. f. mikr. An. LXII, 4, S. 745). Im Ansehluß an eine von Born aufgestellte Hypothese, daß das Corpus luteum eine Drüse mit innerer Sekretion darstelle, deren Sekret die Funktion zukomme, den Uterus für den physiologischen Prozeß der Gravidität und speziell für die Anhaftung des Eies in der Üterus- schleimhaut vorzubereiten, unternahm Verf. histologische Untersuchun- gen an Kaninchenovarien, die in verschiedenen Zeiträumen nach der Befruchtung den Tieren entnommen worden waren. Mit der erwähnten Annahme Borns stehen die mikroskopischen Befunde’ im Einklang. Die aus Epithelzellen der Membrana granulosa durch Hypertrophie hervorgehenden Luteinzellen führen Einlagerungen von fettähnlichen Sekrettröpfehen. Die im wesentlichen durch Sekreteinlagerung bedingte Hypertrophie der Luteinzellen erreicht ihr Maximum ungefähr am 8. Täge post coitum und fällt mit dem Zeitpunkte der Ei-Insertion im Uterus zusammen. Die Zellen des interstitiellen Ovarialgewebes, die aus der gewucherten -Theeca atretischer Follikel entstehen, scheinen ebenfalls zu sezernieren. Die Richtigkeit der Bornschen Theorie vor- ausgesetzt, würde es sich um die Ausbildung einer Drüse handeln, die periodisch auftritt, um sich periodisch wieder rückzubilden. v. Schumacher (Wien). 744 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 24. C. v. Bunge. Die zunehmende Unfähigkeit der Frauen, ihre Kinder zu stillen. Ein Vortrag. Dritte, durch neues statistisches Material vermehrte Auflage. München 1903. ©. Reinhardt. Verf. bringt einleitend eine Zusammenstellung seiner Unter-' suchungen, welche zeigen sollen, daß die quantitativen Unterschiede in der Zusammensetzung der Milch verschiedener Tiere zu der ver- schiedenen Wachstumsgeschwindigkeit der Säuglinge in einer auf- fallenden Beziehung stehen. Auf Grund dieser Erwägung erklärt sich Verf. als entschiedener Gegner der künstlichen Ernährung, welche wegen der Unfähigkeit der Frauen zum Stillen immer mehr an Aus- breitung gewinnt. Diese Unfähigkeit ist, wie ein reichliches statistisches Material zeigt, erblich und ein Zeichen der Degeneration. Der Haupt- grund derselben liegt nach Verf. im Alkoholismus. A. Foges (Wien). Inhalt: Originalmitteilungen. C%. Bohr, Theoretische Behandlung der quantitativen Verhältnisse der Kohlensäurebindung des Hämoglobins 713. — Kuischer und Seemann, Über die Oxydation der Hefenukleinsäure mit Caleiumpermanganat 715. — F. 8. Locke, Entgegnung auf Herrn H. Kroneckers angebliche Begründung von „Carslaws Priorität vor Herrn F. S. Locke” 719. — W. Trendelenburg, Uber die Bleichung des Sehpurpurs mit spektralem Licht in ihrer Abhängigkeit von der Wellenlänge 720. — Allgemeine Physiologie. Dittrich, Oxydation orga- nischer Substanzen durch Persulfate 723. — Sieber, Einwirkung der Oxydations- enzyme auf Kohlehydrate 723. — Lesne und Richet fils, Verminderung von Gift- wirkungen durch Kochsalz 724. — Noe, Verhalten der Winterschläfer gegen Vergiftungen 724. — Loewenthal, Struktur von Bindegewebszellen 725. — Klug, Frosehherzmanometer 725. — Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. Wedensky, Erregung, Hemmung und Narkose 725. — Paerna, Veränderungen des Nerven im Elektrotonus 728. — Semönof, Veränderungen des Nerven durch Kompression 729. — Uchtomsky, Einfluß der Anämie auf den Nerven- muskelapparat 729. — Physiologie der Atmung. Rosemann, Die Deutung der Chauveauschen Alkoholversuche 729. — Durig, Aufnahme und Verbraueh von Sauerstoff bei Änderung des Partiardruckes in der Alveolarluft 730. — Physio- logie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Hering, Wirksamkeit der Nerven auf das wiederbelebte Säugetierherz 730. — Derselbe, Intrakardiale Ganglienzellen 731. — Rumpf, Fettgehalt des Blutes 732. — Loew, Hämase 735. — Höber, Hydroxylionen des Blutes 733. — Piasecki, Muskelarbeit und Herz- ıhythmus 734. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Felicine, Blutgefäß- system der Nebenniere 734. — Borchardt, Zuckerbildendes Ferment der Leber 735. — Woallischh Hassalsche Körperchen 735. — Physiologie der Sinne. Sachs und Meller, Lokalisationsphänomene bei Netzhautinkongruenz 736. — Braun- stein, Intermittierender Lichtreiz 736. — Fetzer, Widerstandsfähigkeit von Klängen 737. — Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. van Gehuchten, Wallersche Degeneration 738. — Derselbe, Ursprung moto- rischer Hirnnerven 738. — Donath, Cholin in der Zerebrospinalflüssigkeit 73°. — Held, Bau der Neuroglia 739. — Imamura, Kortikale Störungen des Seh- aktes 741. — Zeugung und Entwicklung. Skrobansky, Oogenese der Säugetiere 742. — Rejsek, Implantation des Säugetiereies 743. — Cohn, Corpus luteum 743, — v. Bunge, Unfähigkeit der Frauen, ihre Kinder zu stillen 744. Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidi (Wien, IX/3. Währingerstraße I3) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen” erhalten 50 Bogenabzüge grafis. Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidi. — K.u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZAENERALBEATT für PHTSIOLOGEE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 12. März 1904. Bd. XVII. N®& 25. Originalmitteilungen. (Aus dem physiologischen Institute der deutschen Universität in Prag.) Über die Bedeutung des elastischen Gewebes als Sehnen quergestreifter Muskeln. Von Dr. Richard Hans Kahn, Assistenten am Institute. (Der Redaktion zugegangen am 28. Februar 1904.) Im Körper der Wirbeltiere stehen an manchen Stellen zwei Gewebe, das elastische und das der quergestreiften Körpermuskulatur in einer merkwürdigen, schwer verständlichen, ja scheinbar unzweck- mäßigen innigen Verbindung. Die Sehnen der Skelettmuskeln bestehen bekanntlich aus einer besonderen Form des fibrillären Bindegewebes, dem Sehnengewebe, welches wegen der hohen Blastizitätsgrenze und des großen Blastizitätsmodulus wenig zerreißlich und wenig dehnbar ist, da es, wie ja auch aus Triepels*) ausführlicher Darstellung von den elastischen Eigenschaften einer Reihe von Geweben hervorgeht, der Ausdehnung um einen Bruchteil seiner Länge einen erheblichen Widerstand entgegensetzt. Diese Eigenschaften müssen als vollkommen zweckentsprechend betrachtet werden, denn die Einschaltung eines im streng physikalischen Sinne zwar vollkommen elastischen, dabei aber festen und wenig nachgiebigen Gewebes zwischen quergestreiftem Muskel und Angriffspunkt bewirkt, daß einerseits die Gefahr einer Zerreißung bei rascher Kontraktion des Muskels noch mehr herab- sesetzt ist, als dies schon durch die Elastizität des Muskels der Fall ist, daß andererseits aber auch ein isometrisches Funktionieren desselben durch die geringe Ausdehnungsfähigkeit der Sehne begünstigt wird. *) H. Triepel, Über die elastischen Eigenschaften des elastischen Gewebes, des fibrillären Bindegewebes und der gl. Muskulatur. An. Hefte, XXXI. Heft, 1898, Zentralblatt für Physiologie XVII. 52 746 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. Es ist seit Langem bekannt, daß in der Umgebung des Muskels und der Sehne sich reichliche Mengen elastischer Fasern vorfinden, daß jedoch das Gewebe der Sehne selbst arm an solchen Elementen ist.“*) Aber in den letzten fünfzehn Jahren mehrten sich die Befunde von ‚Sehnen an gewissen quergestreiften Muskeln, welche aus elasti- schem Gewebe bestehen. Das ist dahin zu verstehen, daß entweder mächtige elastische Einlagerungen in einen aus spärlichem Binde- sewebe bestehenden Grundstock als Sehne zwischen Muskel und Insertionspunkt eingeschaltet sind, oder daß die Muskelfasern direkt durch dickere oder dünnere Bündel elastischer Fasern mit ihrem Angriffspunkte verbunden sind. Solche Befunde sind bereits in größerer Anzahl gemacht worden. So hat Ranvier**) ein merkwürdiges Ver- halten quergestreifter Muskelfasern in der Membrana retrolingualis des Frosches gefunden. Er hat gezeigt, daß hier einzelne baumförmig verästelte Muskelfasern starke elastische Sehnen haben. Ich habe eine große Anzahl solcher Präparate angefertigt und stets gefunden, daß die Muskelfaserenden mit ganzen Büscheln starker und feiner, die charakteristische Orcöinreaktion zeigender Fasern besetzt sind, welche immer feiner werdend sich im Bindegewebe der Membran verlieren. In manchen Fällen ist noch Merkwürdigeres zu beobachten. Es finden sich öfter Stellen, an denen von den Rändern des Zungenrandes von jeder Seite Muskelfasern gegen die Mitte der Membran ziehen, hier sich verästeln und nun miteinander durch starke elastische Fasern an ihren Enden verbunden sind. Dabei zieht eine ganze Reihe solcher Fasern parallel von einer Muskelfaser zur anderen und überbrückt so einen bedeutenden Zwischenraum. Es sind also hier zwei voneinander gegenüberliegenden Insertionspunkten kommende quergestreifte Muskel- fasern durch echte elastische Sehnen miteinander verbunden. Zwischen den starken Verbindungsfasern finden sich ganz feine, ebenso gelagerte, welehe besonders gut mit Weigerts Fuchsin-Resorein-Methode dar- zustellen sind. Weiters hat Podwyssotzki*"*) im Papillarkörper der Lippenhaut beim Kaninchen quergestreifte Muskelfasern beschrieben, welche mit pinselartig geteilten Enden gegen das Epithel ausstrahlen und feine Sehnenfäden bis knapp an dasselbe aussenden. Diese Sehnen- fäden sind, wie ich mich oft überzeugt habe, nichts anderes als elastische Fasern, welche hier echte elastische Sehnen bilden. Smirnow;) hat gezeigt, daß an vielen Stellen des Wirbeltierkörpers, namentlich dort, wo Quergestreifte Muskulatur sich mit den Enden im fibrillären Binde- gewebe verliert, ebenfalls echte elastische Sehnen sich vorfinden. Er führt hier als Fundorte neben dem Ziliarkörper von Vögeln und gewissen Stellen am Ösophagus (Treitz}) an: Die Zungenmuskulatur bei Mensch, Hund, Katze und Nagetieren, Muskelfasern, die im Corium *) A. Kölliker, Handbuch der Gewebelehre, 6. Aufl., I, 1889. **) L. Ranvier, Des elöments musculaires et des elements elastiques de la membrane retro-linguale de la grenouille. Journ. de Mierographie, XIV. annee, 1890, Nr. 7. f ***) W. Podwyssotzki, Über die Beziehungen der quergestreiften Muskeln zum Papillarkörper der Lippenhaut. Arch. für mikr. Anat. XXX, 1887, p. 327. 7) A. E. Smirnow, Über die Beziehungen zwischen dem Maskel- und elastischen Gewebe bei den Wirbeltieren. An. Anz. XV, 1899, S. 484. Nr. 2. Zentralblatt für Physiologie. 147 enden, ferner solehe in. der Lippen- und Wangenschleimhaut des Menschen, Hundes, Pferdes und Kalbes. Smirnow stellt schließlich das Gesetz auf, daß „in allen Fällen, in denen die quergestreiften Muskelfasern nieht in direkte Beziehung zum knöchernen oder knor- peligen Skelett treten, in denen sie sich an andere mehr weiche Formen des Bindegewebes anheften, ihre Sehnen aus rein elastischem Gewebe bestehen oder ihnen wenigstens eine mehr oder weniger große Menge elastischer Fasern beigemengt ist.” Noch vor der Publikation Smirnows hatte ich an den ver- sehiedensten Stellen des Wirbeltierkörpers eine Reihe einschlägiger Beobachtungen machen und seitdem die von ihm mitgeteilten Ver- hältnisse immer wieder bestätigen können. Solche Fundorte sind weiters der unterste Rektalabschnitt, die Hautseite der Lippen bei ver- sehiedenen Tieren und die Haut rings um den After besonders beim Kaninchen. Besonders schöne Funde macht man auch in der Zunge des Frosches. An allen diesen Stellen sind die gegen die Oberfläche strahlenden Muskelfasern verästelt. Sie dienen hier meist der beson- deren Konfigurationsänderung der Haut oder Schleimhaut und dabei wird durch die Verästelung erreicht, daß einzelne Fasern oder dünne Faserbündel bei ihrer Kontraktion gleichzeitig eine größere Hautfläche in eine andere Stellung bringen können, ohne einen Punkt derselben besonders stark nach Innen ziehen zu müssen. Denn je enger die gezogenen Stellen beinander liegen, und je gleiehmäßiger der Zug ist, um so gleiehmäßiger wird der Erfolg bezüglich der Oberflächen- konfiguration sein. Endlich habe iech**) einen alten Befund ÜOzermaks”"*) bestätigt und ausführlich nachuntersucht, wobei gezeigt wurde, daß bei Fröschen an den schiefen Bauchmuskeln sehr häufig an beiden Enden echte elastische Sehnen vorkommen, welche sich am Bindegewebe ansetzen. An dieser Stelle sei ausdrücklich hervorgehoben, daß es sich hier nicht um das, wie Martinottiy) ausgeführt hat, sehr häufige Vorkommen elastischer Fasern in und um quergestreifte Muskeln, sowie um deren Sehnen handelt, sondern um echte elastische Sehnen, welehe in innigem Kontakte mit der Muskelfaser stehen und hier das Bindegewebe der Sehne ganz oder fast ganz ersetzen. Eine solche Verbindung dieser beiden Gewebsarten schien schon Czermak recht unverständlich zu sein: Elemente, welche nach der sie ganz besonders charakterisierenden Eigenschaft, der Kontraktilität, befähigt sind, bei ihrer Kontraktion ihre beiden Ansatzpunkte einander zu nähern, beziehungsweise bei fixen Ansatzpunkten und bogenförmigem Verlaufe einen Druck auf ihre Unterlage auszuüben, verbinden sich mit solehen Elementen, welche den bei der Kontraktion der ersteren *, C. Toldt, Lehrbuch der Gewebelehre, 2. Aufl., S. 429. **) R.H. Kahn, Über die in den Sehnen ete. Arch. für mikr. Anat. LVII, 1901, S. 102. *e*) J. N. Czermak, Zentralbl. für die med. Wissensch,, 1863, Nr. 50. ae Martinotti, Sur la reaction des fibres ölastiques avec l’emploi du nitrate d’argent, et ‚sur les rapports entre le tissu elastique et le tissu musculaire. An. Anz. XVI, 1899, p. 201. 922 748: Zeutralblatt für Physiologie. Nr. 25. erreichten Efiekt geringer erscheinen lassen, als er bei ihrem Nicht- vorhandensein sich ergäbe. Um zu einer Ansieht über die Bedeutung echter elastischer Sehnen zu gelangen, ist es notwendig, sich die an den Orten, wo sich solche vorfinden, in Betracht kommenden mechanischen Bedingungen klar zu machen, und diese mit den Bedingungen an anderen Stellen, wo quergestreifte Muskeln Bindegewebsselinen besitzen, zu vergleichen. Echte elastische Sehnen besitzen eine physikalische Eigenschaft, welche, wie mir scheint, vor allem eine besondere Bedeutung im Hinblick auf die Anordnung derselben im Tierkörper hat, das ist ihre leichte Ausdehnbarkeit. Triepel hat gefunden, daß elastisches Gewebe der Ausdehnung um ein Zwanzigstel seiner ursprünglichen Länge einen 200mal kleineren Widerstand entgegensetzt als fibrilläres Bindegewebe von gleichem Querschnitt, Dabei ist die Elastizitätsgrenze eine sehr hohe, das heißt die Ausdehnbarkeit ohne bleibende Deformation eine sehr bedeutende. Allerdings hat Triepel betont, daß die Blastizität dieses Gewebes im streng physikalischen Sinne, durch den Blastizitäts- modulus gemessen, geringer ist, als die des fibrillären Bindegewekes, indessen reicht dieses Kriterium offenbar für die Beurteilung seiner elastischen Eigenschaften und deren Bedeutung im Tierkörper nicht aus. Es gilt hier der Satz, welchen His*) der Begründung des Ver- langens Triepels**) nach einer anderen Benennung dieses Gewebes entgegengesetzt hat: „Um großen Zugwirkungen gewachsen zu sein und diese ohne Zeitverlust auf die zu bewegenden Teile zu übertragen, muß die Sehne eine weit abgerückte Festigkeitsgrenze haben und zugleich unausdehnbar sein. Vom elastischen Gewebe wird aber ver- langt, daß es unter dem Einfluß äußerer Kräfte leicht deformierbar sei und gleichwohl die Deformation wieder völlig auszugleichen ver- möge. Dies ist dadurch erreicht, daß es bei geringem Elastizitäts- modulus breite Elastizitätsgrenzen und eine sehr vollkommene Elastizität besitzt.” Es verhält sich also das elastische Gewebe ähnlich dem Kautschuk, welcher ja auch eine im streng physikalischen Sinne geringe Elastizität besitzt. An solehen Orten, wo dieses Gewebe die Sehnen quergestreifter Muskulatur bildet, wird also sicherlich Zeit verloren gehen, bis die Ansatzpunkte durch die Muskelkontraktion in Bewegung gesetzt werden, es wird auch der Umfang der Bewegung derselben bei weitem kleiner sein als es der Verkürzung des Muskels entspricht. Denn ein guter Teil der Muskelarbeit muß zunächst darauf verwendet werden, die elastische Sehne auszudehnen; da aber der Elastizitätsmodul derselben mit der Verlängerung wächst, so wird dann endlich der Moment ein- treten, wo der Ansatzpunkt bewegt wird. Eine Bewegung des Ansatzpunktes erfordert bei Skolditmukein die Überwindung eines erheblichen Widerstandes, weicher in dem Gewichte des betreffenden Skeletteiles, in der Wirkung der Antagonisten, sowie in einer eventuellen, der Bewegungsrichtung entgegengesetzt wirkenden Belastung besteht. Alle diese Punkte fallen an den Orten, *) W. His, Über Elastizität und elastisches Gewebe. An. Anz. XV, S. 360. **) H. Triepel, Über gelbes Bindegewebe. An. Anz. XV, 8. 300. .. Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 749 wo die Muskeln echte elastische Sehnen besitzen, weg. Vielmehr handelt es sich hier meistens um Bewegungen erößerer "Oberflächenteile in geringem Ausmaße, welche der Änderung des Oberflächenreliefs dienen. Es sind also hier alle Bedingungen für den Muskel gegeben, die ihn in den Stand setzen, sich nahezu vollständig isotonisch zu kontrahieren. Da die hier in Betracht kommenden Muskeln eine verhältnismäßig bedeutende Länge besitzen, so ist die Verkürzung bei ihrer Zusammen- ziehung recht eroß. Diese Bewegung der den elastischen Sehnen zu- gewendeten Muskelenden bewirkt eine Bewegung der Ansatzpunkte der Sehnen unter dem Epithel, welche einen um Vieles geringeren Umfang hat. Denn ein Teil der Muskelverkürzung dient, wie schon oben erwähnt wurde, der Dehnung der elastischen Sehne, und erst nachdem diese Dehnung ein gewisses Maß erreicht hat, kommt die Oberfläche in Bewegung. Dabei sind die durch dieselbe wachgerufenen elastischen Kräfte im Gewebe, welche das Bestreben haben, den alten Zustand wieder herzustellen, recht gering. Das Epithel, sowie die darunter gelegene Bindegewebsschichte sind ein ziemlich plastisches Material, welches, wenn es wenig defor- miert wurde, nur relativ langsam wieder die ursprüngliche Form annimmt. Es fehlen also hier an den bewegten Teilen Vorrichtungen, welehe die nach der Kontraktion erschlafften Muskeln rasch wieder strecken und eventuell zur wirksamen Wiederholung der Kontraktion bereit stellen können. Das besorgen bei den Skelettmuskeln vor allem die Antagonisten. An den hier in Rede stehenden Orten indessen kann sehr gut dadurch, daß die stark gedehnte elastische Sehne den Muskel in dem Maße als er erschlafft, wieder streckt, nieht nur der frühere Zustand wieder hergestellt, sondern der betreffende Muskel in die Lage versetzt werden, sogleich eine zweite wirksame Kontraktion auszuführen. Ich stelle mir also vor, daß der Vorgang der Bewegung bei unserem Objekte folgenden zeitlichen Ablauf hat: Rasche Kontraktion des quer- gestreiften Muskels, Dehnung der elastischen Sehne, Bewegung der Oberfläche in verhältnismäßig geringem Umfange, Erschlaffiung des Muskels, Rückkehr der elastischen Sehne zu ihrer ursprünglichen Länge und dadurch Streekung des erschlafften Muskels, Rückkehr der Oberfläche in ihre frühere Form. Das gilt nun vor allem für jene Stellen der Haut oder Schleim- haut, unter deren Epithel quergestreifte Muskeln aus der Tiefe des Gewebes heraufziehend enden. Wir haben gesehen, daß sie hier stets verzweigt sind und stets echte elastische Sehnen haben. Da ersetzen ‚also die elastischen Fasern die Wirkung der hier fehlenden Antagonisten, während die Verzweigung, wie schon oben aus- einandergesetzt, eine gleichmäßigere Wirkung auf die ganze Fläche bewirkt. Dasselbe gilt vielleicht in noch höherem Grade für bogenförmig in einer Membran verlaufende Muskelfasern, beispielsweise in der Membr. retrolingualis des Frosches. Aber auch für jene Fälle, in denen die schiefen Bauchmuskeln bei Fröschen echte elastische Sehnen besitzen, können solche Gesichtspunkte maßgebend sein, denn der Antagonist dieser Muskeln bei höheren Tieren, das Zwerchfell, fehlt in dieser Tierklasse. Freilich wird dadurch die eigentümliche Tatsache nicht erklärt, daß dieser zuletzt erwähnte Fall, bei vielen Tieren 790 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. derselben und verwandten Arten, welche ebenfalls kein Zwerchfell be- sitzen, nieht zutrifft. Indessen; scheint es mir sehr wahrscheinlich, daß im Falle ihres Vorkommens diese elastischen Sehnen in den Bauch- muskeln in ähnlicher Weise wirken müssen, wie es oben für Haut- und Schleimhautmuskeln auseinandergesetzt wurde. Für die ebenfalls häufig beobachteten echten elastischen Sehnen an glatten Muskeln lassen sich vielfach ähnliche Gesichtspunkte zur Beurteilung ihrer Bedeutung gewinnen, indessen liegen hier die Ver- hältnisse infolge der oft recht komplizierten Lagerung der Muskeln, sowie wegen des ihnen eigentümlichen langsamen Kontraktionsverlaufes nicht so.einfach wie bei der quergestreiften Muskulatur. Es wäre zu wünschen, daß möglichst viele weitere Befunde echter elastischer Sehnen zur Beschreibung gelangten, damit man die hier dargelegten Anschauungen mit noch größerer Sicherheit beurteilen könnte. (Aus dem physiologischen Institut der Universität Bern.) Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Ganglien- zellen im Zentralnervensystem der Taube. Vorläufige Mitteilung von Peter Schüpbach, cand. med. (Der Redaktion zugegangen am 29. Februar 1904.) Die Frage nach der Funktion der Ganglien ist durch die neueren anatomischen und physiologischen Forschungen von Apathy, Bethe, Held, :Loeb, Nissl und von Uexküll wieder in regen Fluß ge- kommen. Unter den Methoden, welche berufen sind, zur Lösung dieser Frage beizutragen, nimmt die mikroskopische Untersuchung des Struktur- und Färbungsbildes der Ganglienzellen nach den mannig- fachsten Eingriffen eine wichtige Stelle ein. Wie wenig freilich die Resultate gesichert sind, zeigt die Kritik, welche in seinem jüngst er- schienenen Buch Bethe denselben angedeihen läßt. Ich habe auf Anregung und unter Leitung von Professor Asher versucht, einen Beitrag zu liefern zu der Lösung des Problemes, ob verschiedene physiologische Funktionszustände eine mikroskopisch wahrnehmbare Veränderung an den Ganglienzellen des Hirns hervor- rufen. Meine Versuche sind an der Taube angestellt worden unter An- wendung der Heldschen Doppelfärbung. Die Wahl des Versuchstieres benötigie aber vorerst als wichtigste Aufgabe eine bis jetzt noch aus- stehende Untersuchung der Zelltypen im Zentralnervensystem der Taube. I. Physiologischer Teil. A. Retina. Zunächst wurden einige Befunde, welche in der durch Bireh-Hirsehfeld in ’Gräfes Archiv L, 1900, veröffentlichten Ab- handlung: Beiträge zur Kenntnis der Netzhautganglienzellen etc. ent- halten sind, an Netzhäuten verschiedener Vögel nachgeprüft. Ergebnisse: 1. Die von Birch-Hirschfeld gefundenen Ver- schiedenheiten zwischen hell und dunkel .adaptiertem Auge in den ‚Ganglienzellen und Körnern der Netzhaut konnten nicht bestätigt werden. NIT: 39. Zentralblatt für Physiologie. 751 Die durch Blendung und Vergiftung erzielten Resultate wurden nicht nachgeprüft. 2. Es ergeben sich keine typischen Unterschiede zwischen hell und dunkel adaptierten Augen an Gauglienzellen und Körnern, während 3. die Prüfung auf die bekannten Veränderungen an den Zapfen positiv ausfällt. B. Gehirn. Es wurden die Untersuchungen ferner auf die Gan- glienzellen der Hirnrinde und besonders des Lobus optieus ausgedehnt. Resultat: Kein Unterschied zwischen den Ganglienzellen der hell oder dunkel adaptierten Tiere, Das geschilderte negative Ergebnis scheint dafür zu sprechen, daß die Bedeutung der Ganglienzellen nach einer anderen Richtung zu suchen ist, als bisher geschah. li. Anatomischer Teil. A. Lobus olfactorius. Es zeigt sich eine regelmäßige Schiehtenbildung. Die Zellen sind nieht wesentlich verschieden von den unten zu beschreibenden Zellen der Rinde. B. Hirnrinde. Eine so regelmäßige Schiehtung der Ganglienzellen, daß man mit Sicherheit die betreffende Rindenregion daraus erkennen könnte, ließ sich bis jetzt für den größeren Teil der Kindenregionen nicht erweisen. 1. Größte Rindenzellen. Länge: 12 bis 28 u, Breite: 10 bis 16 u. Die Form der Zellen ist unregelmäßig, gewöhnlich rundlich. Reine Pyramidenform ist äußerst selten. Das Zeilplasma zeigt zierliche Nissl-Körper, gewöhnlich in Form von feinen Körnern, seltener band- artige Formen. Die Zellfortsätze sind im allgemeinen dicht granuliert und nicht weit zu verfolgen. Ein feiner perizellulärer Mantel ist wenigstens bei den größten Zellen deutlich sichtbar. Der relativ große runde Kern ist bald mittelständig, bald exzentrisch gelegen. Er enthält fein granu- liertes Chromatin, das von einer dichteren Zusammenballung um das Kernkörperehen in Radien der straff gespannten Kernmembran zustrebt. 2. Mittelgroße Rindenzellen. Länge: 5 bis 10Ou, Breite: 4!1/, bis 10u. Diese Zellen unterscheiden sich von den großen nicht nur durch ihre geringere Größe, sondern auch durch ihre ziemlich regelmäßig runde Gestalt. Die Nissl-Körper sind kleiner und weniger zahlreich und häufig dicht zusammengedrängt am Rande der Zelle. 3. Spindelförmige Zellen. Länge: 12 bis 20 u, Breite: 4 bis 7 u. Die feinen Nissl-Granula stehen besonders dicht an den schmalen Enden der Zelle. » 4. Kleine Rindenzellen. Länge: 4 bis 51/, u, Breite: 4 bis 4!/, u. Diese fast ausnahmslos schön runden Zellen enthalten, wo der Protoplasmasaum um den Kern herum breit genug ist, ganz kleine Nissl-Granula, häufig ist der Saum aber so schmal, daß von Nissl- Körpern überhaupt nichts wahrzunehmen ist. Diese kleinen Rinden- zellen zeigen im Durchschnitt eine geringere Chromophilie als ihre größeren Schwestern. D) 752 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. Charakteristisch für die Rindenzellen ist die Nesterbildung, an der sich alle Arten, mit Ausnahme der spindelförmigen Zellen beteiligen. C. Mesencephalon: Tect. mesencephal. Lobus opticus. Wir unterscheiden 13 (eventuell sogar 16) regelmäßige Schichten mit 6 verschiedenen Zellarten. a) Zellen, die in der Rinde nicht vorkommen: 1. Größte Zellen. Länge: 20 bis 44u, Breite: 16 bis 26 u. Neben der vorherrschenden Dreieckform der Querschnitte zeigen sich alle Übergänge zu rhombischen und ovalen Formen. Die breiten Fortsätze mit den feinen, bei stärksten Vergrößerungen eben sichtbaren Neurosomen lassen sich in dem lockeren Geflecht, in dem die Zellen liegen, weithin verfolgen. Im Zelleib erblickt man die für diese Zellart bei Heldscher Färbung so charakteristischen großen, an den Rändern scharf begrenzten, wie mit einem Locheisen ausgestochenen Nissl- Körper. Der perizelluläre Mantel zeigt neben feinen Fasern längs und quer getroffene homogene, stark lichtbrechende Achsenzylinder. Der große Kern zeigt nichts besonderes. 2. Kleinere Zellen. Länge: 10 bis 16u. Breite: 6 bis 12 u. Diese Zellen sehen den oben beschriebenen, charakteristischen Gebilden im großen Ganzen sehr ähnlich. Sie unterscheiden sich von jenen durch ihre Lage, durch die geringere Größe, durch ihre weniger scharfen Grenzen. Perizellulärer Mantel und Ursprungshügel sind nieht so deutlich zu sehen wie bei den größeren Zellen. 3. Kleinere stark färbbare Zellen. Zellen, die den eben be- schriebenen an Größe und Gestalt am nächsten kommen, sich auch in der Lage dieht an diese haltend, aber durch ihre enorme Färbbarkeit sich von den anderen Zellen dieses Hirnteiles auffällig unterscheiden. Die dunkelrot gefärbten, reichlich mit Nissl-Körpern versehenen Fort- sätze lassen sich viel weiter verfolgen, als alle anderen Zellfortsätze. b) Zellen, die auch in der Rinde vorkommen: 4. Spindelförmige Zellen. 5. Größere runde Zellen, wie die mittelgroßen Rindenzellen, 6.kleinere runde Zellen, wie die kleinen Rindenzellen aussehend. Motorische Zellen im Sinne Nissl kommen in den bisher be- sprochenen Teilen nicht vor. D. Verschiedene Teile des Hirnstammes. Schnitte durch den Stamm direkt vor der Rautengrube, durch den vorderen, mittleren und caudalen Teil derselben ergeben gleiche oder jedenfalls denjenigen des Mesencephalon sehr ähnliche Zellen. 1. Größte Zellen. Länge bis 48 u, Breite bis 44 u. Sehr viele grobe, eckige Nissl-Schollen verdecken das feine Zell- plasma fast: völlig. Die stellenweise sehr breiten Fortsätze zeigen eine ungemein feine Faserung. Der perizelluläre Mantel zeigt viele, ziemlich dieke, homogene Achsenzylinder. Das Kernchromatin ist reichlich vor- handen und relativ kompakt. 2. Große Zellen. Sie kommen viel zahlreicher vor als die eben beschriebenen größten Zellen, gewöhnlich — wohl den einzelnen Nervenkernen ent- Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 753 sprechend — stehen sie in gut abgegrenzten Gruppen. Die Zellen gleichen in ihrem ganzen Aufbau den beim Mesencephalon sub 2 beschriebenen; immerhin scheinen sie etwas größer, von unregel- mäßigerer Gestalt zu sein. Die zackigen, oft bandartigen Niss|-Körper steigen bei einzelnen Zellen bis weit in die Fortsätze auf. Mit Ausnahme von Typus 3 finden sich alle beim Mittelhirn beschriebenen Zellen. E, Cerebellum. a) Molekularschicht. 1. Purkiuje-Zellen. Länge 16 bis 23 u, Breite 14 bis 18 u. Sie sehen den sub 2 beschriebenen Zellen des Mesencephalon sehr ähnlich. Die Nissl-Körper scheinen noch größere, aber. etwas weniger scharf zugestutzte Schollen zu bilden. Der perizelluläre Mantel ist sehr deutlich. Der in die Molekularschicht eintretende breite Fort- satz fährt plötzlich in viele feine Fasern auseinander. Nach der Körnerscehicht verlaufende Fortsätze wurden nur in wenigen Fällen beobachtet. 2. Größere, 6 bis 10 « lange, 4 bis 6 « breite, und 3. kleinere Zellelemente, ca. 6 « lange, 4 u breite, finden sich durch die ganze Molekularschicht zerstreut. Von wechselnder Form, bald birnförmig, bald spindelförmig, bald rundlich, mit ganz feinen Nissl-Granula und feinen Fortsätzen sind sie im Vergleich mit den Purkinje-Zellen recht unansehnlich. b) Körnerschicht. 1. Große Zellen. : Länge 10 bis 12 u, Breite S bis 10 u. Sie liegen zum größten Teile in einer Höhe mit den Purkinje- Zellen an der äußersten Grenze der Körnerschieht, rücken hie und da bis in die Molekularschieht hinein oder finden sieh mitten in der Körnerschicht. Die Nissl-Körper sind zahlreich und ziemlich grob. Der Inhalt des relativ großen, bläschenförmigen, gewöhnlich exzentrisch gelegenen Kerns ist ziemlich kompakt und an Aussehen und Färb- barkeit demjenigen der großen Ganglienzellen, z. B. der Purkinje- Zellen, sehr ähnlich. 2. Mittlere Zellen. Länge 6 bis Su, Breite 4 bis 6 u. Von runder oder rundlieh-ovaler Form zeigen diese Zellen einen bei exzentrischer Lage des Kerns gut sichtbaren, bei zentraler Lage des Kerns sehr schmalen Protoplasmasaum mit ganz feinen Nissl- Granula. Der Kerninhalt ist äußerst feinkörnig, blaßrot mit bläulichem Schimmer, auf den ersten Blick zu unterscheiden von dem Kerninhalt der größeren Zellen. 3. Kleine Körner. Länge 3 bis 4 u, Breite 2 bis 3 u. Um die Hälfte kleiner als die mittleren Körner haben diese Zellen einen sehr schmalen Plasmasaum um den Kern herum, so daß keine Nissl-Körper mehr zu sehen sind. c) Längsfaserschicht. In der aus der Mitte der Körnerschicht hervorgehenden Längs- faserschicht finden sich: 1. Runde Zellen, den kleinen Körnern völlig gleichsehend und wahrscheinlich auch mit diesen identisch. Zentralblatt für Physiologie. XVII. 53 754 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. 2. Mehr spindelförmige Zellen, in ihrem Aufbau ebenfalls den kleinen Körnern völlig gleich. F. Rückenmark. Das Rückenmark zeigt ungefähr die gleichen Zelltypen wie der Hirnstamm. Die großen Vorderhornzellen, Länge bis 36 u, Breite bis 24 u, scheinen noch mehr Nissl-Körper zu besitzen als die größten Zellen des Stammes. Große eckige Schollen verdecken oft in störendster Weise die ganze Zellstruktur und steigen bis weit in die Fortsätze auf. Daneben findet man allerdings auch lange Zellfortsätze, die von Nissi- Substanz vollkommen frei sind. Der perizelluläre Mantel ist nicht so gut ausgebildet wie bei den großen Zellen des Lobus opticus. Die übrigen Zellen zeigen nichts besonderes. Ausführliehe Beschreibung nebst Figuren werden in meiner später erscheinenden Dissertation veröffentlicht werden. Bemerkungen zu Johannes Müller: Studien über die Quelle der Muskelkraft. Zeitschr. für allg. Physiol. IH, S. 3. Von Dr. R. Kolisch. (Der Redaktion zugegangen am 2. März 1904). Unter obigem vielversprechenden Titel hat jüngst J. Müller vier Versuche am Langendorffschen Herzen publiziert, aus welchen hervorgeht, daß bei der Durchströmung des Herzens mit Trauben- zuekerlösung während dieser Prozedur Zucker verloren geht. Müller verwendete zur Durehströmung Ringersche Lösung, der ea. 0'70%/,0 Zucker zugesetzt wurde. Seine Versuchsergebnisse sind folgende: Zucekerverlust nach 2 Stunden . : 2 2 2...005 Gramm al I ae Rn LE) SER Lan BORD) AD a ee DR RT Müller schließt dieser Tabelle den Satz an: „Ich darf nach diesen Resultaten behaupten, zum erstenmal den exakten Nachweis geliefert zu haben, daß Zucker bei der Muskel- arbeit verschwindet.” Die Tatsache, daß bei diesen Versuchen Zucker (wenn auch der Kürze der Zeit von 2 bis 6 Stunden entsprechend, in geringer Menge von 0:05 bis 0:15 Gramm) verschwunden ist, wird niemand anzweifeln. Was hat aber dieses Verschwinden des Zuckers mit der Muskel- arbeit zu tun? Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 755 Das gleiche Resultat hätte Müller erhalten, wenn er seine Lösung durch ein nicht schlagendes Herz hindurchgeschickt hätte. Allerdings wäre durch solche Versuche nur eine altbekannte Tatsache, daß bei der Berührung von Zucker mit tierischen Geweben Zucker durch Diffusion und Glykolyse ete. verloren geht, neuerdings bestätigt worden. Zur Kontrolle der Angaben Müllers wären analoge Versuche am nicht schlagenden Herzen sehr schlagend, doch hat Müller selbst bereits in sehr schöner Weise demonstriert, daß nicht einmal die kon- tinuierliche Durchströmung notwendig ist, um Zuckerverlust zu er- zeugen. Müller zeigt nämlich im Anschluß an seinen Versuch III in völlig einwandfreier Weise, daß in der zuckerhältigen Flüssigkeit, wenn sie eine Zeitlang mit dem Herzen in Berührung gewesen und daraus irgendwelche Stoffe aufgenommen hat, in der Folge bereits nach 7 Stunden der Zucker bis auf Spuren und nach längerer Zeit total verschwindet. Und alles dies im Glasgefäß ohne Muskelarbeit! Wenn also wirklich, wie Müller behauptet, seine Versuche zum erstenmal den exakten Nachweis zu erbringen hatten, daß bei der Muskelarbeit Zucker verschwindet, so steht dieser Nachweis nach wie vor leider noch aus. (Aus dem physiologischen Institut zu Straßburg.) Ist die menschliche Fingerspitze als Elektrizitätsquelle anzusehen? Von Albrecht Bethe. (Der Redaktion zugegangen am 3. März 1904.) In Nr. 22, Bd. XVII, dieses Zentralblattes hat Harnack be- schrieben, daß es gelingt, durch geringes Reiben mit der Fingerspitze auf der Glasdecke eines Kompasses eine Ablenkung der Magnetnadel hervorzurufen. Der Versuch an sich ist leieht zu bestätigen und es fragt sich nur, ob er für die Physiologie irgend eine Bedeutung hat. Harnack hat bereits selber erkannt, daß es sich um gewöhnliche Reibungselektrizität handelt, welche in der Glasdecke erzeugt wird: Die unbedeckte Nadel wird bei Annäherung des Fingers nicht ab- gelenkt; die Magnetnadel kann durch jedes andere Material ersetzt werden; eine geriebene Glas- oder Siegellackstange der Nadel ge- nähert, bewirkt ebenfalls eine Ablenkung; wird die Glasdecke des ‚Kompasses mit einem nassen Finger’ gerieben, so tritt keine Ablenkung ein. Reiben der Glasdecke mit Zeug oder Leder ruft eine (wenn auch nur geringe?) Ablenkung hervor. Ich kann dem noch hinzufügen, daß die Ablenkung beim Reiben auch verhindert wird, wenn statt der Glas- decke eine solche aus Metall benutzt wird, oder die sonst geeignete Glasdecke mit Stanniol unterlegt wird. Daß es sich also bei dem beschriebenen Phänomen um nichts anderes als durch die Hautreibung erzeugte Glaselektrizität handelt, ist nicht zweifelhaft und war Harnack selbst klar. Was ihn veranlaßte, der Be 756 Zentralblatt für Physiologie. Nr 25% Erscheinung eine physiologische Deutung zu geben, war die Ver- schiedenheit des Erfolges bei verschiedenen Personen, respektive bei derselben Person unter verschiedenen Umständen und der Unterschied: in dem Aufwand von mechanischer Arbeit, der nach seinen Versuchen sich beim Reiben mit dem Finger und mit leblosen Gegenständen zeigte. In dem letzten Punkt kann ich Harnack nicht beistimmen: Bei trockener Luft und einer Glasdecke des Kompasses aus einer ge- eigneten Glassorte läßt sich eine Ablenkung der Magnetnadel und ein Festkleben an der Glasdecke schon bei sehr leichtem Reiben mit verschiedenen Körpern ohne Schwierigkeit erreichen. Ein trockenes Stück Horn, amalgamiertes Leder, ein trockener Leinwandbausch oder eine Zedernholzstange braucht man oft nur zwei- oder dreimal über eine Stelle des Glases leicht hin und her zu bewegen, um eine Ab- lenkung einer 5 Zentimeter langen Magnetnadel um 15 bis 30 Grad und ein langes Festkleben an der Glaswand zu erzielen. Gewöhnliches Leder, Schildpatt, Papier, Radiergummi und einige andere Materialien erforderten etwas längeres Reiben. (Eine Montierung des reibenden Materiales auf Metall ist natürlich unzweckmäßig.) Demnach muß ich behaupten, daß leblose Erzeuger von Reibungselektrizität zur Hervor- rufung des Harnackschen Phänomens zum Teile gerade so geeignet sind, wie die menschliche Haut in ihrem geeignetsten Zustand. Die individuellen Verschiedenheiten, welche sich Harnack und auch mir gezeigt haben, lassen sich, wie mir scheint, leicht und ungezwungen auf die verschiedene Feuchtigkeit zurückführen, welche der Haut der verschiedenen Menschen eigen ist. Daß Feuchtiekeit ein starkes und oft unüberwindliches Hindernis bei der Erzeugung von Reibungselektrizität ist, ist ja bekannt. Mit der Fingerspitze gelingt es mir, trotzdem ich ziemlich trockene Finger habe, nur selten eine Ab- lenkung der Nadel zu erzielen; einem anderen Herrn im Institut, der sich durch besonders trockene Haut auszeichnet, sehr leicht, und denen, die feuchte Hände haben, nie. Dagegen gelingt die Ablenkung der Nadel bei mir und selbst den Personen, welche stark feuchte Haut haben, leicht, wenn mit einer Hautstelle gerieben wird, an der keine oder nur geringe Schweißabsonderung stattfindet (Haut des Ellenbogens, Nagelrücken, Fingerknöchel). Beim Reiben mit dem Nagelrücken oder dem Knöchel genügen bei mir meist zwei bis drei schwache Bewe- gungen auf der Glasdecke, um eine sehr starke Ablenkung und ein Klebenbleiben der Nadel von mehr als einer Minute hervorzurufen. Mit dem Fußballen und den Knöcheln eines lebenden Hundes gelingt der Versuch ebenfalls sehr gut. Tagesschwankungen bei einem und demselben Individuum und die Verschiedenheit des Erfolges unter ver- schiedenen äußeren Umständen dürften sich leicht aus dem bekannten Wechsel in der Tätigkeit der Schweißdrüsen erklären lassen. Nach alledem komme ich zu dem Schlusse, daß der Harnack- sche Versuch einer direkten physiologischen Basis entbehrt und daß er nichts weiter als eine Illustration für die bekannte Tatsache darstellt, daß trockene Hornsubstanz ein geeignetes Mittel zur Erzeugung von Reibungselektrizität in einer Glasplatte ist. Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 157 Allgemeine Physiologie. 2. Gatin-Gruzewska. Präzipitationserscheinungen des reinen Gly- kogens (Vorläufige Mitteilung) (Pflügers Arch. C, 11/12, S. 634). Wird möglichst rein dargestelltes Glykogen aus wässeriger Lösung mit Alkohol vorsichtig gefällt, so kann es sich in Form eigen- tümlicher Kügelehen und Stäbchen abscheiden. OÖ. v. Fürth (Straßburg). St. Weiser. Über das Avenin (Pflügers Arch. XCVIH, 11/12, 8. 623). Die Angabe Sansons über das Vorkommen eines wirksamen, der Gruppe der Alkaloide zugehörigen Bestandteiles des Hafers, des von ihm sogenannten „Avenins”, wurde von Wrampelmeyer bald darauf nachgeprüft und die Existenz dieses Körpers entschieden in Abrede gestellt. Verf., der sich die Aufgabe gestellt hat, zwischen diesen beiden einander widersprechenden Angaben eine Entscheidung zu treffen, war auch bemüht, das von der Firma E. Merck in der Preisliste geführte Präparat zu erhalten, und bekam nebst diesem die Auskunft, daß dieses Präparat aus dem Samen von Avena nigra dar- gestellt wurde, und aus einem gereinigten weingeistigen Extrakte ohne Alkaloidgehalt besteht. Beim ersten Versuche des Verf.’s, aus 5 Kilo- gramm Hafer ein Alkaloid zu isolieren, erhielt er nach einem, dem Verfahren von Stas ähnlichen Verfahren tatsächlich einen, wenn auch minimalen Rückstand, der charakteristische Alkaloidreaktionen gab. Die botanische Untersuchung des verwendeten Hafers ergab aber 38 ver- schiedene fremde Beimengungen, darunter solche, die erwiesenermaßen alkaloidhaltig sind. Für die weiteren Versuche wurde daher ein voll- kommen reiner, von fremden Beimengungen durch ein umständliches und höchst sorgfältig geübtes Verfahren gänzlich befreiter Hafer ver- werdet. In dem einen Versuche wurden 2 Kilogramm dieses reinen Hafers in grob gemahlenem Zustande mit Alkohol extrahiert und im Sinne des Stasschen Verfahrens weiter verarbeitet, in dem zweiten wurde die Extraktion mit schwach schwefelsaurem Wasser vor- genommen. In beiden Versuchen war aus der schließlich alkalisch ge- machten wässerigen Lösung mit Äther kein Körper zu erhalten, der Alkaloidreaktionen gegeben hätte. Verf. meint, daß Sanson aller Wahrscheinlichkeit nach ein Eiweißgemenge unter den Händen hatte und faßt die Ergebnisse seiner Arbeit in zwei Sätze zusammen: 1. Das Sansonsche Avenin existiert nicht, 2. der Hafer enthält überhaupt kein Alkaloid. F. Pregl (Graz). ‚Th. Rumpf. Nachtrag zu den Versuchen meiner Schüler Hartogh und Schumm über Phloridzindiabetes und Bemerkungen zum Dia- betes mellitus (Pflügers Arch. XCVI, 1/2, S. 98). Über Anregung Pflügers erhält Verf. von Schrumm eine aus- führliche Schilderung der damals geübten Zuckerbestimmungsmethoden, und zwar der polarimetrischen und der gewichtsanalytischen nach Allhin, die wörtlich wiedergegeben wird. Verf. pflichtet weiters 758 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. Scehrumm bei, der sagt, daß die Differenzen zwischen den nach beiden Methoden gefundenen Werten für das Ergebnis des Versuches nicht ins Gewicht fallen, und legt ebenso wie Pflüger auf den sicheren Nachweis der hohen Zuckermengen besonderes Gewicht, da sie zeigen, was Verf. seither öfter nachweisen konnte, daß bei strengster Diät, trotz hoher Zuckerausscheidung, der Eiweißstoffwechsel und die Stiek- stoffausseheidung sehr gering waren, und daher der ausgeschiedene Zueker unmöglich auf zerfallenes Eiweiß zurückgeführt werden kann. Damals glaubte noch Verf., als er die ganze Entstehung des Zuckers aus Eiweiß in Frage gestellt sah, daß dem Körper keine Depots von Kohlehydraten ‘zur Verfügung ständen, welche die hohen Zuckeraus- scheidungen erklären könnten, und griff deshalb bypothetisch auf. das Fett zurück. Seit aber Pflüger gezeigt hat, daß der Körper wesent- lieh größere Kohlehydratdepots besitzt, als man bishin geglaubt hat, so bedarf es zur Erklärung der Zuckermengen weder der Annahme einer Zuckerbildung aus Eiweiß (außer aus Glykoproteiden), nocb der- jenigen aus Fetten, und manche experimentelle und klinische Erfah- rungen gewinnen eine entschieden leichtere Deutung als zuvor. F. Pregl (Graz). Schimmelpfenig. Über Ascaris megalocephala,; Beiträge zur Bio- logie und physiologischen Chemie derselben (Arch. f. wiss. u. prakt. Tierheilk. XXIX, 8. 332). Der großköpfige Spulwurm hat einen spindelförmigen Körper, ist meist weiß oder gelbliceh- bis röthlieh-weiß; das Weibehen erreicht oft eine Länge bis zu 45'1 Zentimeter, das Männchen bis zu 28:9 Zentimeter. Er hat drei große, mit Zahnbesatz versehene Lippen, mit welchen er die Darmwand annagen und sogar perforieren kann. Bei Pferden und Eseln lebt er parasitisch, meist im Dünndarm; selten ist er allein, in der Regel in größeren, oft in sehr großen Mengen — gegen 1100 Stück sind schon bei einem Tier gefunden worden. Zur Untersuchung wurden nur lebende, sich noch bewegende Exemplare genommen; dieselben wurden meistens klein geschnitten und der aus- fließende, durch flüchtige Substanzen zu Tränen reizende Safı von der Leibessubstanz getrennt untersucht. In 0'9 Prozent Kochsalzlösung konnten die Würmer im lebenden Zustande erhalten werden und nach mehrstündigem Aufenthalt in der Kochsalzlösung hatte ihr Saft die oben angeführte Eigenschaft. verloren. Größere Exemplare. waren röt- lich gefärbt; diese Färbung rührt von einer im Darm des Parasiten enthaltenen Flüssigkeit her, die Hämoglobin in Lösung enthielt und außerdem viele Körperchen von der Größe der roten Blutkörperchen, jedoch mit ganz veränderten Konturen. Der Verf. hat Pferdeblut mit frischem Saft der Askariden zusammengebracht und nach 2 Stunden hatte kein einziges Blutkörperchen mehr seine normale Gestalt; die Askariden sind somit Blutsauger, sie nähren sich nicht bloß von dem Darminhalt, sondern auch von dem Blut ihres Wirtes. Der Saft reagiert in der Regel alkalisch, selten neutral oder sauer, die Ascaridenleiber reagieren sauer (Fettsäuren). Im Saft ist ein dem Trypsin ähnliches Ferment, das energisch bei alkalischer Reaktion, schwach bei neutraler wirkt; außerdem ist noch ein schwach bei saurer Reaktion wirksames Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 759 Ferment zugegen. Auch ein kräftig wirkendes, amylolytisches Ferment findet sich im Saft, außerdem noch Oxydasen. Die Ascariden enthalten 1'3 bis 2:1 Prozent Glykogen, viel Eisen (ungefähr 0'0069 Prozent) und flüchtige Fettsäuren, vor allem Buttersäure; Toxine sind nicht zu- gegen. Latschenberger (Wien). A. Kanitz. Über den Einfluß der Wasserstoffionen auf die Invertase des Aspergillus niger (Pflügers Arch. C, 9/10, S. 547). Verf. berechnet aus den Säurekonzentrationen (Gramm in 1 Liter) verschiedener Säuren, die durch Fernbach als Optimum der Invertase des Asp. niger ermittelt wurden, die Wasserstoffionenkonzentrationen. Während nun die verschiedenen Säuren, ihrer Säurekonzentration nach verglichen, sehr regellose Werte ergaben, zeigt sich beim Vergleich der berechneten Wasserstoffionenkonzentrationen eine bemerkenswerte Übereinstimmung, welche ergibt, daß die Invertase des Asp. niger ihr Optimum in Lösungen besitzt, welche in bezug auf Wasserstoff- ionen rund 1/so00 bis rund !/,,, normal sind, wobei der letzteren Zahl die Bedeutung zukommt, daß von jener Konzentration an Wasserstoff- ionen das Enzym noch nicht merklich geschädigt wird. Zaitschek (Budapest). H. Sachs. Über die Vorgänge im Organismus bei der Transfusion Fremden Blutes (Arch. f. [Anat. u.] Physiol. 1903, S. 494). 1. Intravenös injizierte Ochsenblutkörperchen waren mehrere Tage lang im Kaninchenblut nachweisbar (46 bis 92 Stunden). Das Ver- sehwinden verläuft für die Hauptmasse der Zellen kritisch. 2. Sobald das Ochsenblut aus dem Kreislauf verschwunden ist, wirkt das Serum des Kaninchens deutlich hämolytisch auf Ochsen- blutkörperchen; es hat sich also freier Amboceptor gebildet (46 bis 116 Stunden Inkubationszeit). 3. Bei Ausscheidung des Ochsenblutes findet ein großer Kom- plementverbrauch statt, daher beobachtet man als erste Phase ein Sinken des Komplementgehaltes im Serum. Es folgt die zweite Phase, eine Komplementsteigerung bis um das Sechsfache im Vergleich zur Zeit vor der Injektion; die Steigerung setzt in der letzten Zeit der Anwesenheit von Öchsenerythrocythen ein oder folgt unmittelbar auf ihre Entfernung. So mußte man es nach der Auffassung als Über- kompensation des Verlaufes auch erwarten. Als dritte Phase folgt die Rückkehr zur Norm. Der zeitliche Verlauf von Amboceptorenbildung, Komplement- schwankungen und Schwinden der fremden Erythrocyten spricht dafür, daß die Komplemente frei im Plasma zirkulieren, aber erst auf die Erythroeyten wirken können, sobald genügend Amboceptor gebildet ist.. Eine Mitwirkung von Phagocyten erscheint hier ausgeschlossen. Franz Müller (Berlin). G. Schwarz. Über die Wirkung der Radiumstrahlen (Pflügers Aren..G, 3108. 532). Der Autor ließ 2 Zentigramm Radiumbromid der Braunschweiger Chininpfabrik 144 Stunden auf ein frisches Hühnerei einwirken. Nach 760 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. Ablauf dieser Zeit fand sich eine leichte Bräunung der Kalkschale an der Stelle der maximalen Einwirkung, eine leichte Eindiekung und Häutehenbildung am Weißei und eine durchscheinend grünlich-graue Verfärbung einer 4 Millimeter im Diameter betragenden Stelle am Dotter; diese Stelle war starr und schmeckte nach schlechtem Leber- tran. Diese Veränderungen traten unabhängig von Wärme und Sauer- stoffzutritt auf. Die Veränderungen an der Kalkschale führt der Verf. auf eine Art trockener Destillation zurück, während der Geschmack des veränderten Eidotters von zersetztem Leeithin herrührt, bei dessen Zersetzung Trimethylamin abgespalten wird. Auf diesen Tatsachen fußend, stellt der Autor die Hypothese auf, daß auch die Wirkung des Radiums auf normale und pathologische Gewebe durch Zersetzung des weitverbreiteten Lecithins zu erklären sei. A. Exner (Wien). J. Dewitz. Uber die Herkunft des Farbstoffes und des Materiales des Lepidopterenkokons (Zool. Anz. XXVIl, S. 161). Mit Rücksicht auf die physiologischen Vorgänge, welche sich bei der Schutzfärbung der Insekten abspielen, beschäftigt sich der Verf. mit der Herkunft des Farbstoffes bei Schmetterlingskokons. Denn es ist bekannt, daß auch die Färbung des Kokons gewisser Schmetterlings- arten von der Umgebung beeinflußt wird (Poulton). Nach der herr- schenden Ansicht stammt nun das Material des Schmetterlingskokons aus den Spinndrüsen des Tieres. Verf. zeigt jedoch für Bombyx lane- stris, daß so allgemein gefaßt diese Annahme nicht zutreffend ist. Nach seinen Beobachtungen setzt sich die Hülle, in der die Puppe von B. lanestris ruht, aus zwei Teilen zusammen. Die innere, von einem zarten Gespinst gebildete Schicht stammt aus den Spinndrüsen ; die äußere, von einer festen Kruste gebildete Schicht aber aus den Malpighischen Gefäßen. Daß diese letzteren Organe den Farbstoff und einen Teil des Materiales des Kokons liefern, macht Verf. auch für eine andere Schmetterlingsart, für Saturnia pyri, wahrscheinlich. Hier scheint die Verfärbung der aus den Malpighischen Gefäßen stammenden Substanz direkt vom Licht beeinflußt zu werden. Diese Verhältnisse, über welehe man, nach den neueren ento- mologischen Handbüchern zu urteilen, nieht unterrichtet ist, waren jedoch in einer früheren, aber glänzenden Epoche der Tierbiologie bekannt. Verf. hat sich in der Tat davon überzeugen können, daß Reaumur bereits mit ihnen vertraut war. (Autoreferat) Dewitz, H. Joseph. Beiträge zur Flimmerzellen- und Centrosomenfrage (Ar- beit. a. d. zoolog. Inst. d. Univ. Wien u. d. zoolog. Station Triest, XV Bas. a): Verf. spricht sich auf Grund seiner an Anneliden, Amphioxus, Ammocoetes, Torpedo, Salamandra, Lacerta und Cavia vorgenommenen Untersuchungen für die Richtigkeit der Lenhossek-Hennegnyschen Lehre aus, daß nämlich die Basalkörperchen der Cilien aus dem Centro- som entstehen. Viele, vielleicht alle eingeißeligen Zellen sind Zentralgeißel- zellen, d. h. ihr Geißelfaden steht in Verbindung mit dem Centrosom. In vielen Drüsenzellen sind Centrosomen (Diplosomen) nebst einem eigentümlichen Fadenapparat vorhanden, der dem Zentralgeißelapparat Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 761 homolog ist.. Von den Differenzierungen der freien Epitheloberfläche ist bloß der sogenannte Bürstenbesatz (Niere) einem Flimmerbesatz homolog. Dagegen haben sowohl der Stäbehenbesatz der Darmepithel- zellen bei Wirbeltieren wie auch der sogenannte Outicularsaum (besser „Deekplaite”) niehts mit. einem Flimmerbesatz zu tun. Die in den Flimmerzellen stattfindende Verwendung des Üentrosoms als Basal- körperchen bedeutet in gewissem Sinne einen Funktionswechsel des ersteren, insoferne als das ursprüngliche motorische Organ der Teilung zum motorischen Organ der Flimmerbewegung wird. In der einfachsten Form bleiben dem Centrosom seine beiden Funktionen, sowohl die eines Teilungsorganes als die eines Blepharoplasten erhalten. ‘ Ad. Steuer (Triest). V. v. Ebner. Über das Hartwerden des Zahnschmelzes (Sitzungsb. d. Wiener Akad. Math.-naturw. Kl, OXIL, S. 191). Embryonaler und kindlicher Schmelz ist weich, fast kreidig, im feuchten Zustande durchscheinend, im trockenen undurchsichtig,” luft- haltig. Er besitzt einen Brechungsindex von 1'5889 und ist positiv doppelbrechend. Der fertige Schmelz zeigt fast die Härte des Quarzes, einen Breehungsindex von 1'6277 und ist negativ doppelbrechend. Über die Umwandlung des ersten Zustandes in den zweiten war bisher so gut wie nichts bekannt. Verf. hat nun bei der Bestimmung des Brechungsquotienten des unfertigen Schmelzes mittels Zimtöl die Beobachtung gemacht, daß in dieser Flüssigkeit die positive Doppelbreehung des kindliehen Schmel- zes in eine negätive verwandelt wird. Wäscht man mit Alkohol aus, so kehrt die normale positive Doppelbrechung zurück; es kann sich also bei der Umkehrung der Doppelbreehung nur um Spannungsvor- gänge infolge Flüssigkeitsimbibition handeln. Der unfertige Schmelz ist also noch für Flüssigkeiten durchdringbar, d. h. es kann eine Bin- lagerung neuer Teilchen zwischen die bereits vorhandenen stattfinden. Diese Tatsache zeigt den Weg, auf welchem die Umwandlung des em- bryonalen kindlichen Schmelzes in den fertigen stattfindet. Durch Ver- folgung der Breehungserscheinungen im Schmelze verschiedener Ent- wieklungsstufen kommt nun Verf. zu dem Schlusse, daß die Erhärtung des Schmelzes vom Zahnbein gegen die Oberfläche, von den ältesten Schmelzpartien zu den jüngsten fortschreite. Es scheint also eine Zu- fuhr von gelösten Kalksalzen vom Zahnbein aus in die noch weiche Kittsubstanz stattzufinden, aus welcher weiter die Aufnahme in die kindliehen Sehmelzprismen erfolgt. Diese Veränderung geht ziemlich räsch vor sieh und ist im wesentlichen noch vor dem Durchbruche der. Zähne vollendet. Jos. Sehaffer (Wien). O. Maas. Einführung in die experimentelle Entwicklungsgeschichte (Entwicklungsmechanik) (Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1903). Die neue experimentelle Forschungsriehtung in der Morphologie hat bereits eine derartige Menge wichtiger Tatsachen zutage gefördert, daß es selbst‘ dem: Fachmanne schwer wird, sie alle zu überblicken. Um so dankenswerter erscheint daher der Versuch, diese Tatsachen zu- sammenzufassen. Verf. hat einen Teil dieser Versuchsresultate, und Centralblatt für Physiologie XVII. 54 762 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25: zwar diejenigen, welche sich speziell auf die Entwieklungsgeschiehte beziehen, und unter dem Namen „Entwieklungsmechanik” zusammen- gefaßt werden, zusammengestellt und in seinem Buche in anziehender und klarer Form geschildert. Daß dabei manches in subjektiver und hypothetischer Weise geschildert werden mußte, ist natürlich, denn vieles ist erst jetzt durch die experimentellen Arbeiten angeregt worden, vieles steht mitten im Flusse der Erörterung. Aber hiervon abgesehen, wird jeder, der sich für morphologische und biologische Fragen inter- essiert, in dieser „Einführung” eine so große Reihe von wichtigen und interessanten Tatsachen zu einem Ganzen zusammengefaßt finden, daß ihm die Lektüre des Werkes angelegentlichst empfohlen werden kann. Alfred Fischel (Prag). Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. H. Warringsholz. Beitrag zur vergleichenden Histologie der quer- gestreiften Muskelfaser des Pferdes, Rindes, Schafes und Schweines und Beobachtungen der Nebenscheibe und Mittelscheibe beim Pferd und Schwein (Arch. f. wiss. u. prakt. Tierheilk. XXIX, S. 377). Wesentlich nur bei Insekten und Krebsen sind die Struktur- einzelheiten der quergestreiften Muskeln aufgefunden worden, die Mus- kulatur der Wirbeltiere hat nur zum Vergleich gedient (M. Heiden- hain). Der Verf. hat deshalb den Versuch gemacht, vom ver- gleiehenden histologischen Standpunkt aus die quergestreifte Mus- kulatur einiger Haustiere zu untersuchen, und zwar in bezug auf „Form und Größe der Faserbündel und Fasern, Anordnung der Fibrillen und des Sarkoplasmas, Einzelheiten der Querstreifung, Kerne und Kernkörperchen”. Untersucht wurden Pferd, Rind, Schaf und Schwein. Gewählt wurde der M. masseter, weil er bei allen Tieren seiner großen Arbeitsleistung wegen ziemlich gleichmäßig entwickelt ist, und zum Vergleich wurde noch der M. pectoralis superfieialis untersucht, der bei Schlachttieren am besten und schnellsten zugäng- lieh ist. Die Untersuchungsmethoden sind genau beschrieben, gefärbt wurde am besten mit Heidenhainschem Eisenhämatoxylin. Diese Färbungsmethode ist ausführlich mitgeteilt. Die Bezeichnung geschieht nach Rollett, entsprechend dem von Heidenhain modifizierten Schiefferdeekerschen Schema. ; An Zupfpräparaten in physiologischer Kochsalzlösung zeigt die Muskulatur von Pferd und Schwein die deutlichste Querstreifung, weniger scharf die vom Schaf, bei welchem schwache Längsstreifung vorkommt, am wenigsten deutlich die vom Rind, welches deutliche Längsstreifung besitzt. Die gefärbten Längssehnitte vom Rind und Schaf zeigen zwischen den Fibrillen größere Sarkoplasmamengen als beim Pferd und Sehwein, wodurch die geringere Deutlichkeit der Querstreifung bei Rind und Schaf erklärt wird. Die Einzelheiten der Querstreifung sind am deutliehsten bei Pferd und Schwein, bei welchen die Neben- und Mittelscheiben deutlich beobachtet werden konnten, bei Rind und Schaf sieht man sie nicht. Bei Pferd und Schwein sind Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 763 die Fibrillen in den Querschnitten gleichmäßig verteilt (Schaffers Fibrillenfelderung), beim Rind, weniger beim Schaf, sind sie gruppen- weise zusammengefaßt (Säulchenfelderung). Die dieksten Fasern im M. masseter und M. pectoralis hat das Schwein, dann kommt das Rind, dann das Pferd und endlich das Schaf. In der Höhe der Muskelfächer kommen, wie Engelmann schon angibt, keine bedeutenden Unter- schiede vor, nur das Schwein hat größere Schwankungen. Die Maße der Kerne schwanken sehr, die größten Kernkörperchen hat das Rind (Lisis).. Zum Schluß beschreibt der Verf. die Neben- und die Mittel- scheibe, welche hie und da bei Vertebraten gesehen worden ist und die er bei Pferd und Schwein beobachtet hat; er gibt die Beob- achtungsmethoden an. Latschenberger (Wien). K. Hürthle. Über die Reizwirkung des Ammoniaks auf Skelett- muskeln (Pflügers Arch. GC, 9/10, 8. 451). Bei der Einwirkung von Ammoniak auf Muskeln entsteht auf der Oberfläche der Fasern eine kristallinische Abscheidung von phosphor- saurer Ammoniakmagnesia. Autor bringt die Giftwirkung des Ammo- niaks mit seiner Verwandtschaft zum phosphorsauren Magnesium in Zusammenhang, das es aus der lebendigen Substanz herausreißt. 0. v. Fürth (Straßburg). Th. W. Engelmann. Der Versuch von Stannius, seine Folgen und deren Deutung (Arch. f. [An. u.| Physiol. 1903, 5/6, 8. 505). Beim ersten Stannius’schen Versuch wird rechts der Sinus mit den großen Körpervenen, links die V. pulmonalis com. mit einem Teil der linken Vorkammer abgetrennt. Dann klopft der Sinus mit den großen Venen weiter; nur macht sich an ihm meist eine geringe und bald vorübergehende negative — oder auch positive — chronotrope Wirkung geltend. Chronotrope Effekte von Belang treten aber am Sinus ebensowenig auf, wie inotrope, bathmotrope oder dromotrope. Vorkammer und Kammer bleiben stehen. Daß es sich hierbei um eine Reizwirkung von Hemmungsfasern handelt, dagegen spricht, daß die Anspruchsfähigkeit sowenig, wie die Leitungsfähigkeit durch die Ligatur merklich beeinträchtigt wird. Negativ inotrope Wirkungen kommen nur gelegentlich und nur an den Vorkammern vorübergehend vor. Völlig beweisend gegen die Erklärung als Reizwirkung ist aber, daß der erste Stannius’'sche Versuch ebenso sicher am atropinisierten Herzen wie am unvergifteten gelingt. Dabei ist es gleichgiltig, welche Vorstellung man sich von der Wirkungsweise des Atropins macht. Was nun den Ursprungsort der nach dem Stillstand auftretenden spontanen Pulsationen anlangt, so sind da zwei Kategorien zu unter- scheiden. In der ersten geht die A, der V, zeitlich voraus und dabei können entweder feste, zeitliche Beziehungen zu den Sinuspulsationen bestehen oder nicht. Im ersteren Falle handelt es sich um eine unvollkommene, nur zeitweilige Unterbrechung der Leitung von 8i nach A. Für den zweiten Fall, wo V, in der normalen Zeit nach A, folgt, liegt die Annahme nahe, daß hei der Ligatur ein kleiner Rest des spontan erregbaren Gebietes stehen geblieben ist. Bei der zweiten Kategorie der spontan äuftretenden Pulsationen tritt entweder erst 54* 764 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. V, dann A, auf, oder A, und V, erfolgen gleichzeitig oder nahezu gleichzeitig. Aus den zeitlichen Verhältnissen läßt sich bereehnen, daß in diesem Fall der Ursprungsort der Reize in den die Vorkammer und Kammer verbindenden Muskelbrücken, in dem His’schen Atrio- ventrienlartrichter gesucht werden muß. Aus alledem ergibt sich, daß der Stillstand nach der ersten Stannius’schen Ligatur eine Ausfalls- erscheinung ist, und besteht in der Aufhebung der motorischen Reiz- leitung von dem die Bewegungsreize erzeugenden Sinus zu Vor- kammern und Kammer. Paul Schultz (Berlin). S. Dontas. Über einige Einwirkungen auf die „Dehnung Enge des Muskels (Arch. f. |An. u.] Physiol. 1903, 5/6, S. 419). Die ls u des Muskels wurde nach dem Verfahren von Marey-Nikolaides aufgezeichnet. Es zeigte sich, daß der ermüdete Muskel weniger sich ausdehnt, als der nicht ermüdete. War der er- müdete Muskel belastet, so ist der Unterschied noch größer. Der eurarisierte Muskel ist weniger dehnbar als der nicht eurarisierte. Veratrin vermindert zuerst die Elastizität und vermehrt sie dann. Stryehnin ist ohne Einfluß. Paul Schultz (Berlin). L. Merzbacher. Untersuchungen an winterschlafenden Fledermäusen. IT. Mitteilung. Die Nervendegeneration während. des Winterschlafes. Die Beziehungen zwischen Temperatur und Winterschlaf (Pflügers Arch. C, 11/12, S. 568). Von der Beobachtung ausgehend, daß an winterschlafenden Fledermäusen nach Operationen am Zentralnervensystem sich die sekun- däre Degeneration in diesem nicht mit der Marchi-Methode nach- weisen läßt, untersuchte Verf. die Degeneration des Nervus ischiadieus nach seiner Durchschneidung. In verschiedenen Intervallen wurde durch elektrische Beee die Erregbarkeit des durchschnittenen Nerven geprüft und dann. der Nerv zum Nachweis des Markzerfalles in !/,prozentiger Osmiumsäure fixiert. Ds ergab sich, „daß durchschnittene periphere Nerven winter- schlafender Fledermäuse auch wochenlang nach der Kontinuitäts- trennung weder anatomisch noch funktionell einer Degeneration an- heimfallen. Hingegen treten alle Zeichen der „Degeneration ein, wenn man dafür sorgt, daß die Tiere wach bleiben”. Da es nicht möglich war, winterschlafende Fledermäuse bei hoher Temperatur und um- gekehrt, wache Fledermäuse bei niederer Temperatur zu halten, wurde zur Entscheidung der Frage, ob die Temperaturverhältnisse an sich die Degeneration hemmen oder fördern, der Versuch gemacht, an in „Warmtiere” oder „Kalttiere” transplantierten Nervenstücken den Ver- lauf der Degeneration zu verfolgen. Es ergab sich, daß für den Ver- lauf der Degeneration die Temperatur des Tieres maßgebend war, un- abhängig davon, ob der Nerv von einem Warmtiere oder Kalttiere stammte. Jedesmal wurde an den in ein Kalttier eingebrachten Nerven ılie Degeneration verlangsamt und im Warmtier beschleunigt. Hieraus ziebt Verf. den Schluß, daß „lediglich der Temperaturunterschied für dieses Verhalten verantwortlich gemacht werden” kanu. Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. : 765 Analoge Beobachtungen hat Verf. auch an Kaltblütern ausgeführt. Während selbst im Sommer beim Frosch der Ischiadieus erst 30 bis 40 Tage nach Nervdurchschneidung die Ellipsoidbildung zeigt, wird bei Fröschen, die in einer Temperatur von 26 bis 230 gehalten werden, ein solcher Zerfall schon nach 4 Tagen beobachtet. Außerdem wurden die Bedingungen untersucht, unter denen die Winterschläfer in ihren Schlaf verfallen, d. h. zeitweilig die Eigen- schaften eines Kaltblüters annehmen. Garten (Leipzig). Physiologie der speziellen Bewegungen. O. Fischer. Der Gang des Menschen. V. Teil: Die Kinematik des Beinschwingens (Abhandl. d. Sächs. Gesellsch. d. Wiss.; Math.-physik. Kl. XXVIH, 5, 8. 321). Nachdem Verf. im IV. Teil seines großen Werkes (vgl. dies Zentralbl. XV, 19, S. 543) die während der Gehbewegung auf den Fuß einwirkenden Kräfte bestimmt hat, wird in vorliegender Arbeit die Bewegung des ganzen Beines während der Periode des Vor- schwingens untersucht. Das Ziel der Untersuchung. beschränkt sich zunächst auf die rein kinematische Betrachtung, d. h. es wird nur die Form und Geschwindigkeit der Bewegungen, ohne ‚Kücksicht auf die einwirkenden Kräfte, aus den Originalaufnahmen abgeleitet. Um später die Analyse der Kräfte vornehmen zu können, werden aus Form und Geschwindigkeit der Bewegung des Schwerpunktes der einzelnen Gliedabschnitte dann auch die Winkelbeschleunigungen be- rechnet, die jeder Abschnitt um seinen Schwerpunkt als Drehungs- punkt erfährt. Das Ergebnis dieser Untersuchung ist in der aus den früheren Arbeiten bekannten Weise in Form von Zahlenreihen im Text und von Kurventafeln im Anhang dargestellt. Von letzteren sind für jeden einzelnen Gliedabschnitt sechs Kurven gegeben, die den drei ursprünglichen Aufnahmen (zwei ohne, eine mit Belastung) je für das rechte und linke Bein entsprechen. Jede Kurve ist wiederum dreifach, indem zunächst die Kurve der Bewegung selbst, dann die Kurve der Gesehwindigkeit und drittens die Kurve der Beschleunigung eingetragen ist. Die Kurvenbilder enthalten das Material, aus dem, ebenso wie es im IV. Teil für den Fuß geschehen ist, nun für die einzelnen Glieder des Beines die während des Schwingens wirkenden Kräfte be- rechnet werden können. Bei dieser Berechnung wird sich zeigen, ob beim Vorschwingen des Beines wesentliche Muskeltätigkeit stattfindet oder ob es sich, wie die Gebrüder Weber annahmen, um eine pendel- artige Sehwingung ausschließlich unter den Einfluß der Schwere handelt. Aus der Form der Bewegung selbst läßt sich dies, wie Verf. in einer einleitenden Besprechung auseinandersetzt, nicht ohne weiteres erkennen, schon darum, weil die Bewegungen "eines dreigliedrigen Pendels an sich ein so verwickelter Vorgang sind, daß er nicht rech- nerisch behandelt. werden kann. Die Bewegungsbedingungen sind aber überdies, wie Verf. hervorhebt, im Falle des schwingenden Beines da- 766 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. durch noch weiter kompliziert, daß der Aufhängungspunkt des Pendels, das Hüftgelenk, während der Schwingung selbst eine unregelmäßige Bewegung macht. Die Angaben Duchennes sind nicht als vollgiltiger Beweis für das Eingreifen von Muskelkräften anzusehen, weil die Be- dingungen beim künstlich gereizten und beim pathologisch veränderten Bein mit den natürlichen Bedingungen nicht übereinstimmen. In einem besonderen Abschnitt der Arbeit wendet sich Verf. ferner gegen einige Punkte der Darstellung H. v. Meyers, die dem tatsächlichen Befunde nicht entsprechen, und tritt den gegen seine eigene Unter- suchung gerichteten Einwänden, die sich auf die Gangart des Versuchs- individuums beziehen, auf Grund eines reichen Beobachtungsmateriales entgegen. Es war die Behauptung aufgestellt worden, die Schrittlänge der Fischerschen Versuchsperson sei der Beinlänge gegenüber zu groß. Aus Messungen der Beinlänge und Schrittlänge, die Verf. in Gemein- schaft mit W. Braune schon vor 14 Jahren an über 100 Soldaten und einigen Studenten angestelllt hat, ergibt sich, daß für den natür- lichen bequemen „Wanderschritt” die Schrittlänge eher größer ist als bei dem Fischerschen Versuch. R. du Bois-Reymond (Berlin). O. Fischer. P’hysiologische Mechanik (Physikal. Zeitschr. IV, 26b, S. 782; auch Naturw. Rundschau XVII, 46, 8. 588 u. 47, S. 597). Es ist ein Zeiehen des Fortschrittes, die die physiologische Mechanik in neuerer Zeit gemacht hat, daß sie von der naturwissen- schaftlichen Hauptgruppe der diesjährigen Naturforscherversammlung als eine der drei zu besprechenden Disziplinen der Mechanik gewählt werden konnte. Obschon Verf. in seinem Vortrage den älteren Arbeiten volle Gerechtigkeit zuteil werden läßt, war doch im wesentlichen nur über seine eigenen Arbeiten zu berichten, denn diese bilden allein die Grundlage des erwähnten Fortschrittes, indem sie die ersten Anwen- dungen exakter Methodik auf die Probleme der physiologischen Me- chanik darstellen. Verf. seizt in gedrängter Kürze auseinander, wie alle älteren Arbeiten weitgehendes Schematisieren und Vereinfachen der Aufgaben zu Hilfe nehmen mußten, weil die Massenverteilung und die Bewegungsformen noch nicht untersucht waren. Die Gelenke, mit denen die Mechanik gewöhnlich zu tun hat, erzwingen eine ganz be- stimmte Gangrichtung, dagegen ist die Bewegungsweise. der organi- schen Gelenke eine unregelmäßige, die erst durch Beobachtung fest- gestellt werden muß. (Das erste Beispiel derartiger Bestimmung bildet des Verf.’s Arbeit über das Kniegelenk.) Bei den Gelenken vom zweiten Grade der Freiheit gilt, wie Verf. gefunden hat, das Listingsche . Gesetz. Verf. geht dann auf die Methoden über, die mathematische Behandlung der Bewegungen des ganzen Körpers durch Einführung gewisser Hilfspunkte zu vereinfachen, die zu der Lage der Teils- sehwerpunkte der Gliedmaßen und zu deren Masse in Beziehung stehen. Aus der auf diese Weise ausgedrückten Bewegungsform lassen sich dann rechnerisch die wirkenden Kräfte, also auch die Arbeit der Muskeln bestimmen. Ziel der ganzen Untersuchungen ist die Beant- wortung zweier Fragen: 1. Welche Bewegung bringt die Zusammen- ziehung gegebener Muskeln oder Muskelgruppen hervor? (Die Arbeit Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 767 des Verf.’s über die Wirkung eingelenkiger Muskeln ist einer der wich- tigsten Schritte in dieser Richtung.) 2. Es sei eine Bewegung ge- geben, welche Muskeln oder Muskelgruppen müssen tätig sein, um sie hervorzubringen? Die vornehmste Aufgabe dieses Gebietes ist die Untersuchung der Ortsbewegungen, vor allem des menschlichen Ganges, die wiederum der Verf, selbst zuerst mit vollendeter Methodik in Angriff genommen hat. R. du Bois-Reymond (Berlin). O. Walkhoff. Die menschliche Sprache in ihrer Bedeutung für die Funktionelle Gestalt des Unterkiefers (An. Anz. XXIV, 5/6, S. 129). Bei Anthropomorphen und Menschen aus der Urzeit fehlen ge- wisse Bälkehenzüge im Innern des Unterkieferknochens, die von den Ansatzstellen des Genioglossus und des Digastrieus ausgehen. Kiefer aus der jüngeren Diluvialzeit zeigen den Beginn solcher Trajectorien- bildung, während solche vom Ende der Diluvialzeit und der Jetztzeit sie konstant aufweisen. Da der Kauakt nach den übrigen Formänderungen im Laufe der phylogenetischen Entwicklung eher ab- als zugenommen hat, faßt Verf. die Strukturänderung als Folge der Sprachfunktion des Unterkiefers auf. Daß auch Stumme dieselbe Knochenstruktur zeigen, wie E. Fischer einwendet, ist kein Gegenbeweis, da es sich nieht um eine individuell, sondern um eine phylogenetisch erworbene Bildung handelt. Bei Mikro- cephalen findet nachweislich infolge von Makroglossie eine verstärkte Tätigkeit der Zungenmuskulatur statt, die entsprechenden Einfluß auf den Bau des Unterkiefers hat. Der Nachweis, inwiefern die Sprache eine besondere Funktion der Zungenmuskulatur bedingt, wird nicht erbracht. . R. du Bois-Reymond (Berlin). P. H. Eykman. Der Schlingakt, dargestellt nach Bewegungsphoto- graphien mittels Röntgen-Strahlen (Pflügers Arch. XCIX, 11/12, S. 513). - Der Autor untersuchte mit Hilfe seiner bereits früher mitgeteilten Methode die Phasen des Schlingaktes und kommt zu folgenden Vor- stellungen. Im ersten Stadium wird der Bissen „zwischen Zunge und Hinterwand des Pharynx nach unten geführt, indem die Zunge sich immer hinter ihm stark an die Pharynxwand anpreßt. Im unteren Teil dieses Weges ist die Zunge bedeckt von dem Gipfel des Kehldeckels, der sich genau derselben anschmiegt”. Der Bissen gelangt nun zwischen die Hinterfläche des Epiglottis und hintere Pharynxwand, dann hebt sich das Zungenbein und der Larynx, so daß beide fest an- einander liegen. Der subhyoide Fettpolster wird dadurch gedrückt und drückt die Epiglottis nach hinten und veranlaßt so den Larynxver- schluß. Diese Bewegungen laufen in !/; Sekunde ab. Dann rückt Zungenbein, Larynx, Epiglottis und Trachea nach vorne, der Ösophagus ist geöffnet und der Bissen verläßt die Zungengegend; jetzt zieht sich die Zunge von der hinteren Pharynxwand zurück und der Larynx mit dem Hyoid kommen in die Ruhelage. A. Exner (Wien). 768 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. Physiologie der Atmung. H. Winterstein. Über die Lena edıyspnoe (Zeitschr: f. allg. Physiol. III, 3, S. 359). Verf. hat früher am Frosch gezeigt, daß die Hauptwirkung der Kohlensäure eine lähmende und die Erregung reflektorischen Ursprungs ist, ausbleibend nach Ausschaltung der Reflexbahnen. Er untersucht jetzt am Warmblüter, ob die erregende Wirkung, die Kohlensäure- dyspnoe, auch hier reflektorischen Ursprungs ist. Die Reflexbahnen wurden beim Kaninchen ausgeschaltet durch Durehschneidung des Vagus, Sympatbieus, Laryngeus inf, Depressor am Halse und des Halsmarks zwischen fünften und sechsten Halswirbel. Die Tiere atmeten ein 0; -+-0O,-Gemisch. Die Atembewegungen wurden registriert. Es zeigte sich kein Unterschied vom normalen Tier: Lähmung wie Erregung sind beim Warmblüter zentralen Ursprungs und nieht reflektorisch bedingt. Franz Müller (Berlin). F. H. Bartlett. On the variations of blood-pressure during the breathing of rarefied air (Amer. Journ. of Physiol. X, 3, p. 149).. Die in Bern unter H. Kroneckers Leitung angestellte Unter- suchung ist ein Teil der neuen Arbeiten, die angestellt wurden, um Klarheit über das Wesen der Bergkrankheit zu erhalten. Kroneeker hat in seinem Gutachten über den Bau der Jungfraubahn Zirkulations- störungen als Hauptursache der Bergkrankheit angegeben: die Lungen- gefäße dilatierten sich unter vermindertem Luftdruck und es entständen Stauungen im.kleinen Kreislauf. Verf. hat nun schwach morphinisierte Kaninchen aus einem Gasometer verdünnte Luft atmen lassen und den Blutdruck aus der Karotis registriert, zugleich die Respirationsfrequen? und Atemgröße messend beobachtet. Die der Arbeit, beigegebenen Tabellen zeigen, daß die Tiere prompt auf geringe Änderungen des Druckes in dem geatmeten Gas- gemisch reagieren. Luftverdünnung, entsprechend 300. Meter Höhe, habe ausnahmslos erschwerte Atmung, bisweilen Dyspnoe bewirkt. Im ein- zelnen zeige sich ein Fallen des Aortendruckes bei :Luftverdünnung, schnelle Anderung des Druckes scheine stärker zu wirken als langsame Abnahme. Sobald Dyspnoe eintrete, steige. der Blutdruck, die Puls- frequenz sinke infolge Vagusreizung. 2 Nach Vagusdurchschneidung hätten Kaninchen schon bei Norma druck Dyspnoe, ihr Blutdruck steige bei geringer Verdünnung, er bleibe aber auch nach Ausgleich des Druckes hoch. . | Nach Waldenburg sei nun ‚Sinken des Aortendruckes begleitet von Abnahme der Füllung im Arteriensystem. Die Kombination 'von vermindertem Luftdruck und verminderter ‚Arterienfüllung. führe zu UÜberfüllung der Lungenkapillaren "und langsamerer DEROIINDE geschwindigkeit in der Lunge. | Dasselbe Faktum sei bei der Bergkrankeit . ‚verhandane Blut- \ überfüllung der Lungengefäße und Stauung in der Lunge infolge ge- ringerer Differenz von intrathorakalem und atmosphärischem Druck. Verf. erinnert an die Gründe des Lungenödems, das Cohnheim und Nirs. 25% Zentralblatt für Physiologie. 769 Welich nach Abbindung der Aorta erzeugten, hervorgerufen durch die Unmöglichkeit für den rechten Ventrikel, das Stauungshindernis zu überwinden. | Ref. kann sich nicht versagen, zu diesen Versuchen zu bemerken, daß seiner Ansicht nach die hier geschaffene Luftverdünnung an der Innenfläche der Lunge keinen Vergleich zuläßt mit dem Verhalten von Atmung und Blutdruck beim Aufenthalt im luftverdünnten Raum, wo die innere und äußere Lungenoberfläche stets dem gleichen Druck unterliegen. ] Franz Müller (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. E.Scipiades. Beiträge zur Physiologie des Blutes der Neugeborenen in den ersten zehn Lebenstagen (Arch. f. Gynäk. LXX, 5, S. 630). Über den Gegenstand liegen systematische Untersuchungen bisher nur von Schiff vor. Verf. stellte eine weitere Reihe von Unter- suchungen an, um zu eruieren, ob das Blut der Neugeborenen durch Vornahme, respektive Unterlassung des täglichen Bades beeinflußt wird. Er fand bei den gebadeten Kindern etwas höhere Werte für die Zahl der Erythro- und Leukocyten, was sich wohl durch die stärkeren Säfteverluste erklärt, den Ablauf der Kurve dieser Zahlen in den zehn ersten Lebenstagen aber völlig identisch und in Übereinstimmung mit den Werten Schiffs. Es finden sich nämlich hohe Anfangswerte — zirka 7,000.000 — infolge der starken Flüssigkeitsabgabe ohne para- Iysierende Aufnahme, kurz nach der Geburt. Darauf sinken die Werte schnell bis zum dritten Tag — reichliche Flüssigkeits-, ungenügende Nahrungszufuhr, daher Verbrauch von roten Blutkörperchen — dann langsamer, bis zum zehnten Tage, von dem an Gleichgewicht besteht. L. Zuntz (Berlin). J. Lewinski. Beobachtungen über den Gehalt des Blutplasmas an Serumalbumin, Serumglobulin und Fibrinogen (Pflügers Arch. C, 11/12,82611). Diese auf Anregung und mit Unterstützung von Röhmann und Dienst ausgeführten Untersuchungen betreffen die Veränderung der quantitativen Relation der Bluteiweißkörper unter gewissen physio- logischen und pathologischen Bedingungen. Das Fibrinogen wurde durch Sättigung mit Kochsalz, das Serumglobulin mit Magnesium- sulfat gefällt und der Stickstoffgehalt der Fällungen nach Kjeldahl bestimmt. Die Bestimmung des Gesamtstickstoffes des Serums er- mögliehte überdies die Ermittlung des Albumingehaltes durch eine einfache Rechnung. Im Anschluß an Beobachtungen von Kollmann und Dienst, welche das Blut von Eklamptischen auffallend fibrinreich gefunden hatten, wurde .das Aderlaßblut einiger normaler Frauen, einiger ge- sunder und einiger eklamptischer Schwangeren, sowie einer urämischen Frau analysiert. Bei der Eklampsie scheint das Blut etwas wasserreicher und eiweißärmer zu werden. Auf keinen Fall nimmt die Gesamtmenge 770 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. der Globuline zu. Iunerhalb der Globuline scheint zuweilen eine Ver- schiebung zu gunsten des Fibrinogens einzutreten. Die Analyse des Blutserums verschiedener Tiergattungen ergab, im Einklange mit ähnlichen Beobachtungen Hammarstens, daß beim Pferde die Menge des Serumglobulins größer ist als die des Serumalbumins, während sich beim Menschen, beim Hund, Schwein und beim Schaf das entgegengesetzte Verhalten findet. Das Fibrinogen macht immer nur einen kleinen Bruchteil der Eiweißkörper aus. Hungerversuche an vier Hunden ergaben in Übereinstimmung mit Burkhardt und Wallerstein eine Zunahme des Serumglobulins. Vielleicht treten im Hunger Globuline aus den Organen in das Blut über, um einen Defekt an Albumin zu decken. OÖ. v. Fürth (Straßburg). E. Groß. Die Bedeutung der Salze der Ringerschen Lösung für das isolierte Süugetierherz (Pflügers Arch. XOIX, 5/6, S. 264). Die Methode, derer sich Verf. bediente, war im wesentlichen eine zweifache: Entweder ließ er zu der körperwarmen Ringerschen Flüssigkeit, mit welcher das überlebende Herz von den Üoronar- sefäßen aus durchströmt wurde, Lösungen einzelner Bestandteile dieser Flüssigkeiten hinzutreten, und erhöhte somit die Konzentration dieses Bestandteiles, oder er setzte die Durchströmung mit Lösungen fort, denen ein oder mehrere Bestandteile der Ringerschen fehlte. Ver- wendet wurden Hunde, Katzen und Kaninchen. Bezüglich der Anord- nung und Ausführung, sowie die vielfach tabellarisch mitgeteilten Er- sebnisse der Versuche muß auf das Original verwiesen werden. Durch Erhöhung des Caleiumgehaltes der Ringerschen Lösung wurde eine Verstärkung und geringfügigere Beschleunigung der Herztätigkeit be- wirkt, bei Verwendung Ca-freier Ringerscher Lösung trat das Gegen- teil ein und nachträgliche Durchleitung der ursprünglichen Lösung oder Injektion eines Oa-Salzes stellte die ursprünglichen Verhältnisse wieder her. Erhöhung der Kaliumchloridkonzentration bewirkt anfangs eine Abnahme der Kontraktionsgröße und Frequenz, bei größeren Gaben diastolisehen Herzstillstand mit gleichzeitiger Herabsetzung oder Aut- hebung der Erregbarkeit der Muskulatur des Ventrikels, während nach Vagusreizung trotz sonstiger Ähnlichkeit diese Unerregbarkeit niemals zu beobachten ist. Im Gegensatz zur Musearinwirkung tritt die Kaliumwirkung auch nach Atropininjektion auf, und weiters ist das Herz auch während des Muscarinstillstandes für künstliche Reize erregbar. Durch Appli- kation stärkerer Chlorkaliumlösungen auf den Vagus wurde eine Läh- mung desselben hervorgerufen, die durch Abspülen mit O'Sprozentiger Kochsalzlösung wieder zum Verschwinden zu bringen war. Ringer- sche Lösung ohne Kalium vergrößert und beschleunigt die Kontrak- tionen und führt im weiteren Verlaufe zur Verkleinerung der Kontrak- tionen. Danach verhalten sich Chlorkalium und Chlorealeium in ihrer Wirkung auf das Herz wie Antagonisten. Erhöhung der Kochsalz- konzentration führt zur Absehwächung der Herztätigkeit, wird hingegen das Kochsalz weggelassen, so tritt Herzstillstand ein, wahrscheinlich infolge der weitgehenden Herabsetzung des osmotischen Druckes. Natriumbikarbonat, -karbonat und -hydroxyd verstärken die Herzkon- Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 171 traktionen, namentlich an Herzen, die nach längerer Durchströmung schon schwächer schlagen; in stärkeren Konzentrationen schaden sie, Werden die Alkalien aus der Ringerschen Lösung weggelassen, so nimmt die Herztätigkeit allmählich ab, und nachträgliches Durchströmen mit alkalischer Lösung stellt wieder kräftige Kontraktionen her. Kohlensäure verlangsamt und schwächt die Herztätigkeit, und mit Kohlensäure gesättigte Ringersche Lösung bewirkt rasch Herzstillstand und Unerregbarkeit für künstliche Reize. Nachträgliche Durehströmung mit gewöhnlicher Ringerscher Lösung stellt die Herztätigkeit wieder her. Daran schließt Verf. eine ausführliche Besprechung und Zusammen- fassung der gesamten Versuchsergebnise und der einschlägigen Literatur. F..Pregl (Graz). E. Rosenzweig. Beiträge zur Kenntnis der Tonusschwankungen des Herzens von Emys europaea (Arch. f. |An. u.| Physiol. 1903. Suppl. 84192). Auf Grund der mitgeteilten Versuche kommt Verf. zu dem Schluß, daß das frische, in gutem Ernährungszustand befindliche Herz der Schildkröte der Tonussehwankungen entbehrt. Diese kommen vielmehr zustande hauptsächlich infolge des Absterbens und der Ent- blutung des Herzens, und zwar können sie in allen drei Herzabieilungen auftreten, ohne daß irgend welche äußere Reize nötig wären. Die Tonusschwankungen treten im allgemeinen um so stärker auf, je schwächer und je unregelmäßiger die systolischen Kontraktionen sind. Sie sind als selbständige Bewegungen aufzufassen, die stundenlang auch bei vollkommener Abwesenheit der systolischen Kontraktionen anhalten können. Der Vagus kann nicht als Beförderer oder Erreger der Tonusschwankungen angesehen werden. Als Ursprungsstelle des Reizes der Tonusschwankungen ist die Atrioventrikulargrenze anzu- sehen. Die Fortleitung des Reizes findet durch alle Herzpartien statt; denn es können die Tonusschwankungen beider Atrien, wie überhaupt ‚sämtlicher Herzteile isochron verlaufen. Die Tonusschwankungen werden möglicherweise durch besondere, den glatten Muskelfasern nahestehende Zellen hervorgebracht. Paul Schultz (Berlin). Physiologie der Drüsen und Sekrete. W. Weißflog. Faserverlauf der Muskulatur des Magens vom Pferd, Schwein, Hund und Katze (Arch. f. wiss. u. prakt. Tierheilk. XXIX, S. 286). Die Muskelschichten des Magens wurden wesentlich mit dem Präpariermesser bloßgelegt; zunächst entfernte der Verf. mit dem Scal- pell Serosa, Fett, Bindegewebe und Schleimhaut vom ganzen Magen, dann legte er das Präparat auf 2 Stunden ins Wasser und härtete dann durch 1 Stunde in Aprozentiger Formalinlösung; es ließ sich dann das Bindegewebe vollkommen leicht von der Muskulatur ab- ziehen. Die Muskelsehieht wurde von der Außenseite sowohl, als auch am umgestülpten Magen von innen präpariert. Durch klare Zeichnungen 772 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. wird der in allen Einzelheiten beschriebene Faserverlauf dargestellt. Bei allen oben angegebenen Tierarten finden sich 1. ein Stratum lon- gitudinale, 2. ein Stratum eireulare und 3. Fibrae obliquae. Konstant sind die Verschlußvorrichtungen des Magens; der Ver- schluß der Cardia besteht aus einer hufeisenförmigen Schlinge, von deren einem Schenkel ein Muskelzug zum anderen hinübergeht und so mit dem Körper der Hufeisenschlinge einen vollständig geschlossenen Ringmuskel bildet. Der Verschluß am Pylorus besteht bei der Katze aus einem Ringmuskel, bei den anderen oben genannten Tieren aus zweien. Latschenberger (Wien). G. Illing. Über die Mandeln und das Gaumensegel des Schweines (Arch. f. wiss. u. prakt. Tierheilk. XXIX, 8. 411). An der Mundhöhlenfläche des Gaumensegels ist mehrschichtiges -Plattenepithel, welches an der Hinterfläche 11/, bis 2 Zentimeter vom Rand in mehrschichtiges Zylinderepithel übergeht, das seinerseits über der Mitte des Gaumensegels einem flimmernden Zylinderepithel Platz macht. Die Mundhöhlen- und Rachenschleimhaut des Schweines ist ungemein reich an Jymphadenoidem Gewebe, welches sich auf größere Strecken ausdehnt, in denen meist auch begrenzte Lymphfollikel enthalten sind. Auch Bälge und Balghöhlen kommen an Stellen vor, wo sie sich bei anderen Tieren nicht finden. In der „Mandelnische” der anderen Tiere, zwischen dem Arcus palato-glossus und dem Arcus palato-pharyngeus findet sich beim Schwein keine Mandel; dagegen kommen im Arcus palato- elossus und Areus palato-pharyngeus selbst Bälge mit Balghöhlen vor. Rechts und links am Grund des Kehldeckels finden sich in der Rachen- höhle die Kehlkopf- oder Rachentonsillen mit darunterliegenden Sehleimdrüsen. Außerdem besitzt das Schwein noch außerordentlich stark entwickelte, eigenartig gestaltete Gaumensegelmandeln, welche echte Tonsillen mit darunter befindliehem Schleimdrüsenlager sind. Sie bilden dreieckige, unter der Gaumensegelschleimhaut gelegene Platten und bestehen aus angehäuften Bälgen, welche nicht vorspringen; deren Mündungen führen nicht in einfache Hohlräume, sondern in ein ver- zweigtes Hohlraumsystem, das sehr unregelmäßig ist; die Ausführungs- sänge der Schleimdrüsen münden in dieses System. Latsehenberger (Wien). R. H. Kahn. Beobachtungen über die Wirkungen des Nebennieren- extractes (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 5/6, S. 522). Die nach Injektion von Nebennierenextrakt auftretenden Vagus- pulse bleiben nach starken Dosen, wie Verworn fand, bestehen, auch wenn die beiden Vagi durchschnitten sind; sie müssen also in diesem Falle auf einer direkten Herzwirkung beruhen. Nach schwachen Dosen, was Verworn übersehen hat, bleiben aber die Vaguspulse aus, wenn beide Vagi durchschnitten sind. Diese Vaguspulse können also angesehen werden als beruhend auf einer Reizung des Herzvagus- zentrums. Bine Lähmung dieses Zentrums durch den Nebennierensaft läßt sich nieht nachweisen; denn daß die künstliche Depressorreizung nach der Injektion keine Pulsverlangsamung ergibt, erklärt sich daraus, daß, wie der Versuch lehrt, die Reizschwelle für die peripherische Nr. 2. Zentralblatt für Physiologie. 773 Herzvagusreizung erhöht ist. Auf die Atmung wirkt der Nebennieren- extrakt in exspiratorischem Sinne, es tritt Verkleinerung der Inspiration und Verlängerung der Exspiration bei erhaltener Atemlage auf. Diese exspiratorische Wirkung tritt jedesmal bei beliebig häufiger Wieder- holung der Injektion ein. Ferner werden die durch zentripetale Reizung vermittelten Atemreflexe in ihrer Intensität gesteigert. Paul Schultz (Berlin). Physiologie der Verdauung und Ernährung. M. Biberfeld. Der Einfluß des Tannins und des Morphins auf die Resorption physiologischer Kochsalzlösungen im Dünndarm (Pflü- sers Arch. Ü, 5/6, S. 252). Die Versuche wurden an Hunden mit Vella-Fisteln ausgeführt und 0'7 bis 0'9 Prozent NaÜl-Lösung als Resorbendum benutzt. Die Zahl der Versuche und die Übereinstimmung der Einzelresultate sprechen nach der Ansicht des Verf.'s dafür, daß ein nur geringer Flüssigkeitsrest im Darm zurückblieb, der der Messung entging. Bei Tannin bewirkten Konzentrationen von 02, O'1 und 1 Prozent Ver- zögerung der Resorption, bei 0:04 Prozent zeigte sich kein Einfluß, 0:1 Promille beschleunigte sie dagegen. Extr. opii aquosum oder Morph. mur. bewirkten eine. zum Teil sehr erhebliche Beschleunigung. ‚Die Erklärung dieser Tatsachen ist noch unsicher. Franz Müller (Berlin). S. Tartakowsky. Die Resorptionswege des Eisens beim Kaninchen (Eine mikrochemische Studie) (Pflügers Arch. 0, 11/12, S. 586). Zum Zwecke des mikrochemischen Eisennachweises in den Ge- weben härtete Autor dieselben in schwefelammonhaltigem Alkohol, entfernte das überschüssige Schwefelammon durch Auswaschen mit Wasser und führte sodann das Schwefeleisen durch Behandlung mit Ferrocyankalium und Salzsäure in Berlinerblau über. Aus den Untersuchungen des Magens und Darms von Tieren nach Eisenfütterung scheint hervorzugehen, daß das Eisen in gelöstem Zu- stande die Zotten bespült und Epithel und Stroma durchtränkt. Im Zentralkanal der Zotte findet sich viel Eisen angehäuft. Da die Epi- thelien vorwiegend eine diffuse Färbung zeigen, ergibt sich kein An- haltspunkt für die Annahme einer Resorption des Eisens in Körnchen- form. Die Eisenresorption erfolgt sowohl im Magen, als auch im Dünndarm. Auch der Blinddarm, Processus vermiformis und der Diekdarm der Eisentiere gab eine sehr intensive Reaktion. Es ergaben sich keine Tatsachen, welche zu der Annahme zwingen, das Eisen, welches bei mikrochemischer Untersuchung im Blind- und Diekdarm angetroffen wird, befinde sich auf dem Wege der Ausscheidung. Zur Prüfung letzterer (von Hochhaus und Quincke vertretener) Hypothese legte Autor bei einem Hunde eine Thirysche, den Blind- und Dickdarm umfassende Fistel an. Nachdem der Hund einen Monat 774 Zentralblatt für Physiolozie. Nr. 25. hindureh Eisen erhalten hatte, wurde er getötet: Blind- und Dickdarm gaben keine Eisenreaktion. Autor folgert aus diesem Befunde, das Eisen werde durch den Darm in einer solehen organischen Form ausgeschieden, daß es ohne Einäscherung vicht entdeckt werden kann. In den Mesenterialdrüsen finden sich große Eisenmengen. Wahrscheinlieh ist aber neben den Lymphbahnen auch das Blutgefäß- system ‘am Prozesse der Eisenresorption beteiligt. Das resorbierte Eisen häuft sich in der Leber, der Milz und im Knochenmark an. O0. v. Fürth (Straßburg). H.S. Grindley and T. Majonnier. The artifieial method for determining the ease and the rapidity of the digestion of meats (Univ. of 1llinois Publ., I, 5, 1903). Die hier verzeichnete Arbeit enthält eigentlich nur Vorversuche für eine ausgedehntere Reihe von Experimenten betrefis der Nährwerte rohen und gekochten Fleisches. Frisches Fleisch (nicht getrocknet) wurde im rohen und gekochtem Zustande während 24 Stunden und bei einer Temperatur von 39 bis 40° in einer Säurepepsinlösung auf- bewahrt (100 Kubikzentimeter einer Lösung von 1'25 Gramm Pepsin in einem Liter, 033 Prozent HÜ)). Die an dieser Stelle eingefügten Tabellen lassen keinen Unter- schied in der Verdaulichkeit des rohen und gekochten Fleisches er- kennen, d. h. die unter diesen Bedingungen erhaltenen Stickstoff- mengen waren in beiden Fällen gleich (entgegengesetzt den Angaben von E. Jessen und R. H. Chittenden). Es wurde ferner untersucht, ob Veränderungen zu erkennen sind, wenn die Fleischstücke für kürzere Perioden als 24 Stunden in der Pepsinlösung gelassen werden. Um die Verdauung nach einer be- stimmten Zeit aufzuheben, wurden die zu den Versuchen benutzten Flaschen rasch abgekühlt. Verf. fand jedoch, daß Temperaturernie- drigung allein die Verdauung nicht zum Abschlusse bringt. Sogar bei 4 bis 5° war die Wirkung der Pepsinlösung nach 24 Stunden nahe dieselbe wie bei 38 bis 42°. Formalin dagegen (10 Kubikzentimeter einer 40prozentigen Lösung zu 100 Kubikzentimeter der Pepsin-H Ul- Lösung hinzugefügt) verursachte eine bedeutende Hemmung, so daß es zu obigem Zwecke gebraucht werden konnte. Wenn die Fleischstücke daher nur für 1 Stunde in die Pepsin- lösung getan wurden und darauf durch Hinzufügung des Formalins ihre Wirkung stark verringert wurde, konnten folgende Tatsachen be- obachtet werden: 1. Das Protein des rohen Fleisches ist nieht löslicher oder leichter verdaubar, wie dasjenige des gekochten Fleisches; 2. das Protein des gekochten Fleisches dagegen wird leichter gelöst, als wie dasjenige des gedämpften oder gebratenen Fleisches. Letzteres ist am schwersten löslich. _ Dieselben Unterschiede waren auch noch nach zweistündigen Perioden zu erkennen, doch wurden sie immer undeutlicher, je länger ‘die Fleischstücke in der Pepsinlösung gehalten wurden. Burton-Opitz (New-York). Nr. 25. Zentralblatt für Physiologie. 775 H. S. Grindley. (Zusammen mit H. Me. Cormack und H.C. Porter.) Experiments on losses in cooking meat (Bull. No. 102, U. S. Dep. of Agrieulture). Die durch das Kochen des Fleisches bedingte Gewichtsabnahme beruht haupsächlich auf der Entfernung seines Wassergehaltes. Wenn dagegen das Fleisch in der gedeckten Pfanne gedämpft wird, bleibt seine Schwere nahe die gleiche. Rindfleisch in Wasser gekocht, verliert von 3 bis 20 Prozent seiner festen Bestandteile. Da die Brühe, welche die auf diese Weise entfernten Körper aufnimmt, gewöhnlich wieder zur Zubereitung der Speise benutzt wird, können dieselben nicht als Verlust bezeichnet werden. Die Fettmenge in der Brühe verändert sich im Verhältnis zu dem Fettgehalte des Fleisches. Anders ist es mit der Wasserabgabe, nämlich je fetter das Fleisch, desto weniger bedeutend ist seine durch das Kochen bedingte Volumabnahme. Je kleiner das Stück Fleisch, desto bedeutender wird sein Substanzverlust, doch kommt in diesem Falle die Dauer des Kochens sehr in Betracht. Durch das vorhergehende Einwässern des Fleisches in kaltem oder warmem Wasser konnte ein Unterschied in dem durch das Kochen verursachten Substanzverlust nicht erzielt werden. Burton-Öpitz (New-York). Physiologie der Sinne. M. Lobsien. Über Farbenkenntnis bei Schulkindern (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sion. XXXIV, 1, S. 29). Verf.'s Beobachtungen an 289 Schulmädehen der Großstadt im -Alter von 8 bis 14 Jahren ergaben, daß die Farben in folgendem verschiedenen Maße richtig benannt wurden: 1. Rot, 2. Blau, 3. Gelb, 4. Grün; bei Orange, Violett und Indigo wurden stets bei den Namen der zugehörigen Hauptfarben Anleihen gemacht (Orange = Rot oder Braun, Violett — Blau oder Rot). Bei den Untersuehungen über Vorziehen ‚und Verwerfen von Farben „stand das Rot durchwegs äm günstigsten, das Orange am ungünstigsten da”. G. Abelsdorff (Berlin). A. Borschke. Untersuchungen über die Herabsetzung der, Sehschärfe durch Blendung (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXIV, 218). Verf. hat den schädigenden Einfluß der Blendung auf das Seh- vermögen bei geringer Beleuchtung des Sehobjektes an verschiedenen Personen in folgender Weise vergleichend gemessen: - Auf einem transparenten runden Schirm waren undurchsichtige Sehproben aufgeklebt, für den Schirm wurde durch Verschiebung einer Glühlampe die schwächste zur Erkennung der Sehproben eben aus- reichende Beleuchtung gesucht, sodann wurde ein den Schirm um- gebender transparenter Kreisring sehr stark erhellt, ohne daß diese Beleuchtung auf den die Sehproben tragenden Schirm fiel, und von 776 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. neuem die zur Erkennung der Sehproben notwendige Lichtintensität ermittelt; die letztere mußte dann stets im Vergleich zur ersten Ver- suchsreihe gemäß der Sehstörung durch die Blendung des umgebenden Kreises verstärkt werden. Der Grad der Sehstörung wurde durch Ver- „leich beider Versuchsreihen berechnet und war bei verschiedenen Personen nur geringen Schwankungen unterworfen, so daß der das Verhältnis der Sehprobenbeleuchtung bei beiden Versuchsreihen an- gebende Quotient annähernd konstant war. G. Abelsdorff (Berlin). E. S. London. Über das Verhalten der Radiumstrahlen auf dem Gebiete des Sehens (Graefes Arch. LVI, 2, S. 342). Die vom Verf. gemachten Beobachtungen über die durch Radium- strahlen erzeugten Lichtempfindungen ergaben, daß dieselben im dunkel- adaptierten Auge zustande kommen und in den peripherischen Teilen des Gesichtsfeldes stärker als in den zentralen wahrgenommen werden. Bei einem Vergleiche zwischen linsenlosem und linsenhaltigem Auge war die Lichtempfindung in dem ersteren stärker, was durch Absorp- tion der Radiumstrahlen in der unter Einwirkung derselben fluores- zierenden Linse erklärt wird. Das Auflegen einer Radiumschachtel auf eine bestimmte, im Original genauer bezeichnete Stelle des. Hinter- hauptes rief die Empfindung eines schwachen „phosphoreszierenden Leuchtens” hervor, die nach Verf. wahrscheinlich auf einer zentralen Reizung des Hinterhauptlappens beruht. Von schädlichen Wirkungen wurde am Kaninchen nach mehr- stündiger Bestrahlung eine 3 Wochen später auftretende Hornhaut- reizung und Netzhautentzündung beobachtet. Indem auf einen in Radiumstrahlen fluoreszierenden Schirm schwarze Streifen oder ähnliche Figuren gelegt wurden oder umge- kehrt auf einem undurchsichtigen Schirm ein fluoreszierender Spalt erzeugt wurde, konnten Blinden mit erhaltener Liehtempfindung op- tische Bilder zugeführt werden, eine Methode, deren weitere Nutzbar- machung für den Lehrplan der Blindenschulen Verf. als Aufgabe künf- tiger Forschungen bezeichnet. G. Abelsdorff (Berlin). O. Rosenbach. Das Ficktack der Uhr in akustischer und sprach- physiologischer Beziehung (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXX, S. 31). Das Tiektack der Uhr kommt nach Verf.’s Ansicht in der Weise zustande, daß bei der Drehung des Steigrades der Anker einmal der Bewegung desselben entgegengesetzt, das andere Mal gleichgerichtet eingreift, wobei dann zweierlei Kräfte, erst gegeneinander, dann mit- einander wirkende eintreten. Daher erscheint in ersterer Phase der Ton heller und kürzer „Tick”, in der zweiten länger und dumpfer „Lack”, und zwar liegt letzter Ton annähernd eine Quart höher als erster, entgegen der gewöhnlichen Annahme, die auf einer Täuschung, hervorgerufen durch die Klangfarbe, die dominierenden Obertöne und kurze Dauer, beruht. Die Richtung der Raddrehung ist allein für die Entstehung des Schalles maßgebend, denn bei anders oder umgekehrt als gewöhnlich gebauten Uhren hat Verf. auch den entgegengesetzten Schalleindruck gefunden. Die Beziehung, resp. die Bildung des Wortes Nr. ‚25. Zentralblatt für Physiologie. T „Licktack” erklärt sich in der Art, daß der hellere, schärfer akzentuierte Teil gewöhnlich als Ausgangspunkt eines Lautkomplexes angenommen wird und die Wahl des I-Lautes dabei aus dem Grunde geschieht, weil dieser Vokal infolge seiner leichten Aussprache bei großem akustischen Effekt einen größeren physiologischen Reiz bildet, der noch dureh die kontrastierende Reduplikation mit A einen großen Wert ernält. Daß dieses vielfach nieht nur in der deutschen Sprache der Fall ist, wird vom Verf. noch durch passende \WVortbeispiele belegt. H. Beyer (Berlin). Marbe. Akustische Prüfung der Tatsachen des Talbotschen Gesetzes (Pflügers Arch. C, 11/12, S. 551). Auf Grund einer Untersuchung über das Talbotsche Gesetz bei Gesichtsreizen (Ebenda XCVI, 8. 335) hat Verf. folgende Sätze auf- gestellt: i „a) Die bei der kritischen Periodendauer und den kleineren Periodendauern aus zwei oder mehreren sukzessiv-periodischen Reizen resultierende Empfindung wird durch m bestimmt und ist unabhängig von t und v. b) Die Verschmelzung von sukzessiv-periodischen Reizen, die noch keine konstante Empfindung erzeugen, wird befördert durch Vermin- derung von t oder v oder durch Vergrößerung von m.” Und zwar versteht Verf. unter t die Dauer einer Periode, inner- halb welcher dieselbe Reizung eines Sinnesorganes periodisch wieder- kehrt, unter kritischer Periodendauer wird derjenige Wert von t ver- standen, bei dem gerade eine Verschmelzung der sich folgenden Ein- drücke erfolgt: m ist das arıthmetische Mittel der innerhalb der Zeit t wirkenden Elementarreize und v die mittlere Variation dieser Reize innerhalb der Zeit t, d. h. durehschnittliche Abweichung aller Elementarreize innerhalb einer Periode von dem arithmetischen Mittel- wert m. Zur Prüfung dieser Sätze bei akustiseher Reizung benutzte Verf. zunächst eine elektrisch angetriebene Stimmgabel. Die von dieser aus- sehenden Schwingungen wurden durch eine rotierende, mit Aus- schnitten versehene dieke Pappscheibe, die also der bei optischen Versuchen verwendeten Episkofisterscheibe entsprach, bald dem Öhre in voller Intensität zugeleitet, bald durch die zwischen den Löchern der Scheibe befindlichen Brücken zum größeren Teil abgeblendet. Die Rotationsgeschwindigkeit ließ sich in weiten Grenzen abstufen und die Umdrehungsgeschwindigkeit und daher auch die Periodenzahl in 1“ durch einen Tourenzähler genau feststellen. Bei langsamer Umdrehung der Scheibe hört man in periodischem Wechsel zwei verschieden starke konstante Töne und nimmt auch die Übergänge derselben wahr. Bei großer Geschwindigkeit werden diese Töne immer undeutlicher und man hört ein eigentümliches „Rollen”, das ganz der Erscheinung des Flimmerns in der Optik entspricht. Weitere Steigerung der Geschwindigkeit gibt einen absolut konstanten Ton, der sich dann bei noch weiterer Steigerung in keiner Weise ver- ändert. Eine Steigerung der Geschwindigkeit über die kritische 778 Zentralblatt für Physiologie. Nr.023: Periodendauer hat also, wie bei den optischen Versuchen, keinen Ein- fluß auf die resultierende Empfindung (Beweis des ersten Teiles vom Satze a). f Weitere Versuche, bei denen die Brücken im Verhältnis zu den Öffnungen eine verschiedene Breite hatten, ergaben eine verschiedene kritische Periodendauer, z. B. (TI) 2:0, (II) 18 und (III) 20. Die kürzeste kritische Periodendauer (II) fand sich, wenn Ausschnitt und Brücke von gleicher Breite waren. War die Brücke breiter oder schmäler wie der Ausschnitt (I und II), so nahm die kritische Periodendauer zu. . In letzteren Fällen ist aber die mittlere Variation der Elementarreize größer als im Fall II. Es erscheint damit der Satz (b) bestätigt, daß die Verschmelzung durch Verminderung der mittleren Variation begünstigt wird. Weitere Bestätigungen der oben aufgestellten Sätze « und 5 ‚konnten an mit Luft angeblasenen Sirenenscheiben erhalten werden. Da die Differenz und Stärke der hierdurch hervorgebrachten Töne von ‚der Weite der Löcher abhängt, so konnte unter Benutzung mehrerer Scheiben mit verschieden weiten Löchern gezeigt werden, daß die Ver- schmelzung durch Verminderung der Differenz der Tonstärke begün- stigt wurde. Endlich wurde mit Hilfe des Sirenenapparates auch der Nach- weis erbracht, daß, wie in Satz a gefordert wurde, bei genügender Sukzessionsgeschwindigkeit der Reize die resultierende konstante Emp- findung von v unabhängig ist. Garten (Leipzig). H. Frey. Weitere Untersuchungen über die Schalleitung im Schädel (Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXII, (5), S. 355). Die hier berichteten Untersuchungen schließen sich den früheren des Verf.’s an, sind auch unter Anwendung der gleichen Methodik ausgeführt. Es ergab sich, daß der zugeleitete Schall einer Stimmgabel am lautesten in nächster Umgebung der Pyramide der anderen Seite zu hören war und an Intensität nach oben und gegen die Mittellinie rasch abnahm. Auch bei der Prüfung über die Verteilung des Schalles am Schädel bei Zuleitung des Stimmgabeltones in der Sagittalebene vom Oeeiput her zeigten sich die gleichen Verhältnisse, symmetrische Ab- nahme der Intensität nach beiden Seiten, am schnellsten in der Scheitelgegend, Zunahme an der Stirn, und die höchste Intensität wieder an dem dem Ausgangspunkt des Schalles diametral gegenüber- liegenden Punkt, in diesem Falle an einer Stelle ungefähr 2!/; Zenti- meter über der Glabella. Die Übertragung der Schallwellen geschieht also beim Schädel immer am intensivsten zu den der Eintrittspforte des Schalles diametral gegenüberliegenden Stelle und ist am geringsten in der zu der Einfallsrichtung senkreehten Ebene in der Schädelmitte. H. Beyer (Berlin). C. E. Ingbert. On the density of the eutaneous innervation in man (Journ. of Comp. Neurol. XIII, 3, p. 210). Verf. gibt an, daß etwa 79 Prozent der markhaltigen Fasern aller hinteren Rückenmarkswurzeln (1,032.730 Fasern) die Oberfläche Nr.: 25. Zentralblatt für Physiologie. 779 des menschlichen Körpers innervieren, während etwa 21 Prozent (274.521 Fasern) von den Muskeln und tieferen Geweben emporsteigen. Diejenigen Fasern, welche im Spinalganglion ihren Ursprung haben, sind in diesem Falle mit in die erste Gruppe eingerechnet. Im Verhältnis zu der Gesamtoberfläche eines großen Mannes hat Verf. berechnet, daß je eine Nervenfaser die von der Haut des Kopfes oder Nackens ausgeht, auf im Mittel 1'08 Quadratmillimeter Oberfläche entfällt. Auf jede vom Arme kommende Faser enfällt 1'30 Quadratmillimeter Fläche, auf jede vom Beine 245 Quadratmilli- meter und vom Rumpfe 3:15 Quadratmillimeter Fläche. Wenn wir jedoch die Hautnervenfasern in vier Klassen einteilen (Foster), dann muß der von jeder Faser innervierte Bezirk entsprechend größer sein, z. B. 12:6 Quadratmillimeter Fläche im letzteren Falle. Burton-Opitz (New-York). Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. W. Sterling. Hirnrinde und Augenbewegungen (Arch. f. [An. u.| Physiol. 1903, 5/6, S. 487). Verf. hat die Frage zu beantworten gesucht, ob die bei Reizung der Nackenregion auftretenden Augenbewegungen assoziierte Bewegungen sind, wie bei Reizung der Sehsphäre oder des unteren Teiles des Schläfenlappens, oder als unmittelbare Folge der Reizung auftreten. Bei direkter Reizung müßten sie im letzteren Falle bei geringerer Reizstärke oder in einem größeren Umkreise hervorgerufen werden. Das ist nun zwar in der Tat der Fall, beweist aber nichts, weil sich die Augenbewegungen ungleich schärfer erkennen lassen, als die Bewegungen des Kopfes. Verf. untersuchte deswegen noch in anderer Weise, indem er die Reizung bei Tieren im jugendlichen Alter vor- nahm. Eine Assoziation wird erst mit der Zeit erworben; es muß also ein Stadium geben, wo die Assoziation noch nicht ausgebildet ist, wo die primäre Bewegung allein eintritt. Es zeigte sich, -daß schon vom 8. Lebenstage an Nackenbewegungen auftreten, während die Augen erst vom 21. Tage an von der Nackenregion reagieren. Das macht wahr- scheinlich, daß die Bewegung. eine assoziierte ist. Paul Schultz (Berlin). St. Bernheimer. Die Gehirnbahnen der Augenbewegungen (Graefes Arch.‘ LVIl, 2; 8.363). Verf.'s Experimente an Affen ergründen den Verlauf der Bahn, welehe vom. Gyrus angularis als Rindenzentrum synergiseher Augen- bewegungen zu den Kernen der Augenmuskelnerven zieht: Exstir- pation des linken Gyrus angularis hatte in den ersten acht Tagen eine mehr oder weniger ausgesprochene Lähmung der rechten Seit- wärtswender zur Folge, die sich in den folgengen Wochen nicht mehr sicher nachweisen ließ. Die anatomische Untersuchung der degene- rierten Fasern zeigte, daß der Gyrus-augularis jeder Hemisphäre mit den Augennervenkernen der gegenüberliegenden Seite in Verbindung 780 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. tritt, indem das Endstück des Faserzuges hauptsächlich in den ven- tralen Anteil der hinteren Längsbündelfaserung eintritt, und zwar zum Teil durch Vermittlung desselben sich mit den Ganglienzellen der Augenmuskelnervenkerne verbindet. Die allmähliche Ausgleiehung des nach der Operation entstan- denen Bewegungsdefektes erklärt sich dadurch, daß Bewegungsimpulse auch von den benachbarten Rindenstellen des Hinterhauptlappens (Sehsphäre im weitesten Sinne) ausgehen, welche auf Bahnen durch das hintere Längsbündel ebenfalls zu den Angenmuskelkernen gelangen. G. Abelsdorff (Berlin). M. Rothmann. Über die Endigung der Pyramidenbahn im Rücken- mark (Verhand). d. Physiol. Ges. zu Berlin, 16, S. 109 u. Arch. f. [An. u.] Physiol., Suppl. S. 509). Vortragender demonstriert Querschnitte durch das Rückenmark von Affen, das teils nach totaler Durehtrennung der Pyramidenkreuzung, teils nach Durehschneidung des Hinterseitenstranges oder Halbseiten- durehschneidung des Halsmarks mit der Marchi-Methode behandelt wurde. Während die Pyramidenseitenstrangbahn stets degeneriert war, ließ sich in einem Falle nur eine ganz schwache, auf zwei Segmente beschränkte, feinkörnige Degeneration, in den den Pyramidenseiten- strängen benachbarten Abschnitten der grauen Substanz nachweisen, die sich nicht tiefer in letztere hinein verfolgen ließ. In zwei anderen Fällen ließen sich im Hals- und Lendenmark von den ad maximum degenerierten Pyramidenseitenstrangbahnen aus allerfeinste schwarze Granula in die graue Substanz an der Basis des Vorderkerns ver- folgen. Ein Herantreten an Ganglienzellen war nirgends nachweisbar. Bei der Katze fehlte auch die Einstrahlung in die graue Substanz. Die Marehi-Meihode allein vermag daher nichts Endgiltiges über die letzten Endigungen der Pyramidenbahnen in der grauen Substanz des Rückenmarks auszusagen. Die Degeneration gleichseitiger Pyramiden- seitenstrangbahnen nach Exstirpation der Extremitätenregion ist gering und inkonstant. M. Borchert (Berlin). M. Lewandowsky. Über die Endigung des Pyramidenseitenstranges im Rückenmark (Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin, 15, S. 101; Arch. f. [An. u.] Physiol. Suppl. S. 502). h Vortragender demonstriert Querschnitte vom Rückenmark (Hals-, Brust- und Lendenmark) eines Affen, der am 15. Tage nach aus- gedehnter Exstirpation der vorderen und hinteren Zentralwindung getötet wurde. Die Präparate sind mit der Marchischen Methode be- handelt und wurden, ohne in Celloidin eingebettet zu sein, geschnitten. Auf jedem Querschnitt von der Gegend der Pyramidenkreuzung bis ins Sakralmark läßt sich die Endigung der Pyramidenseitenstrangbahn in der grauen Substanz feststellen, und zwar beschränkt sich die De- generationszone ganz allgemein auf den „Zwischenteil der grauen Substanz”, der zwischen Vorderhorn und Hinterhorn gelegen ist. Endi- gungen an den daselbst befindlichen Zellen und Endigungen im Vorder- horn lassen sich mit der Marchi-Methode nicht nachweisen. Die Ns 28% Zeutralblatt für Physiologie. 781 Degeneration der ungekreuzten Pyramidenseitenstrangbahn ist sehr gering. Versuche am Hund geben analoge, wenn auch quantitativ ge- ringere Resultate, M. Borchert (Berlin). K. Bräunig. Über Degenerationsvor gänge im motorischen Teleneuron nach Durchschneidung der hinteren Rückenmarkswurzeln (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, S. 480). Während die Exstirpation des motorischen Rindenfeldes keinen wesentlichen Einfluß auf die motorischen Vorderhornzellen ausübt, zeigen die letzteren bereits wenige Tage nach Durchschneidung der hinteren Rückenmarkswurzeln recht erhebliche Veränderungen, die offenbar durch den Ausfall der Refleximpulse bedingt sind. Verf. ist nun bei Hunden an die experimentelle Prüfung der Frage heran- getreten, ob diese Veränderungen der Vorderhornzellen auch zu Affek- tionen der von ihnen entspringenden Nervenfasern führen. Zu diesem Zweck wurden die hinteren Wurzeln des Lendenmarks auf der einen Seite durchschnitten und 15 bis 22 Tage später die vorderen lumbo- sakralen Wurzeln nach Tötung der Tiere in Marchischer Flüssigkeit behandelt und untersucht. Es zeigten sich in der Tat frisch degenerierte Fasern in den der Durchschneidung entsprechenden vorderen Wurzeln des Lendenmarks. Die Menge derselben schien von der Zahl der durchschnittenen hinteren Wurzeln abhängig zu sein. M. Rothmann (Berlin). M. Lapinski. Zur Frage der für die einzelnen Segmente der Extremitäten und der Muskelgruppen bestimmten leückenmarks- zentren beim Hunde (Areh. f. [An. u.| Physiol. 1903, Suppl. 8. 427). Nach einer ausführlichen Übersicht und Kritik der bisherigen einschlägigen Arbeiten geht Verf. zur Beschreibung seiner eigenen Versuche über, die er an 12 Kaninchen und 40 Hunden in der Weise anstellte, daß er nach Verletzung peripherischer Extremitäten- nerven die auftretenden Veränderungen in den Vorderhornzellen beobachtete. Die Ergebnisse ließen sich schön zusammenfassen. Es gibt im Rückenmark keine kompakten abgegrenzten Zellsäulen, sondern nur einzelne Zellgruppen, die in verschiedenen Ebenen liegen. Damit fällt die Annahme von Brissaud, van Gehuchten, de Buck u. a., daß jedes Segment der Extremität ein besonderes Zentrum in einem Segment des Rückenmarkes in Gestalt einer Säule besitzt. Nur in verschiedenen Zellgruppen, die in verschiedenen Ebenen und Segmenten liegen, lassen sich ähnliche hypothetische Zentren für besondere Segmente. der Extremität aufstellen. Bestimmte Grenzen für diese Zentren gibt es nicht, da sie einander durchwachsen und ihre Umrisse verlieren. Auch gibt es keine besonderen Zentren für die Beuger und Strecker der Extremitäten oder für die Adduktoren des Oberschenkels. Die Hypothese von Sano, wonach jeder Muskel sein besonderes Zentrum in einer Gruppe des Vorderhorns besitzt, hat ebenfalls keine tatsächliche Grundlage. Jeder Muskel wird vielmehr gleichzeitig von mehreren vorderen Wurzeln versorgt. Diejenigen Versuche spinaler Lokalisation, welche für einzelne anatomische Einheiten besondere Zentren auffinden wollten, müssen als gescheitert angesehen werden. Paul Schultz (Berlin). 182 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. Zeugung und Entwieklung. H. Driesch. Über Seeigelbastarde (Arch. f. Entwicklungsmech. XV, 4,8. 718). { Verf. prüfte auf Grund eines Widerspruches von Boveri seine früheren Beobachtungen an Bastardlarven durch neue Experimente und konnte durch diese seine früheren Angaben nur bestätigen. Er machte Versuche mit Strongylocentrotus lividus, Sphaerechinus granularis und Eehinus mierotubereulatus und zählte die Zellen des primären Mesen- chyms der bastardierten Eier. Es ergab sich, daß nur die Zellenzahl vorhanden war, welche der Spezies der Eier eigentümlich ist, daß also die Spezies des Samens nicht zur Geltung kommt. Ebenso schlägt im Gastrula- und im Pluteusstadium der mütterliche Charakter durch. B. Rawitz (Berlin). J. Loeb. Über die Reaktion des Seewassers und die Rolle der Hydro- aylionen bei der Befruchtung der Seeigeleier. Nachtrag zur Abhand- lung: Über die Befruchtung der Seeigeleier durch Seesternsamen (Arch. f. d. ges. Physiol. XCIX, 1/2, S. 637). Normales Seewasser ergibt mit Phenolphthalein keine Spur einer Rotfärbung; dagegen ist die Konzentration der Wasserstoffionen um ungefähr eine Zehnerpotenz höher als jene von reinem Wasser. Das Seewasser ist demnach „eine nichtalkalische und nahezu neutrale Flüssigkeit”. Seine Reaktion steht unter dem Einfluß des Kohlensäure- gehaltes der umgebenden Luft,. der 00,-Produktion durch die See- tiere, sowie der Assimilationstätigkeit der grünen Pflanzen. Die van 'tHoffsche Lösung reagiert schwach sauer. Damit ist die vom Verf. gemachte Annahme bewiesen, daß der günstige Einfluß, den der Zusatz von NaHO und NaHCO, zu jener Lösung auf die Be- fruchtung von Seeigeleiern mit Samen ihrer eigenen Art ausüben, auf der Neutralisation jener Säure beruht. Hingegen sind bei der Be- fruchtung der Seeigeleier mit Seesternsamen „freie Hydroxylionen in ziemlich beträchtlicher Konzentration erforderlich”. H. Rabl (Wien). F. Tangl. Beiträge zur Energetik der Ontogenese. 11. Mitteilung. Über den Verbrauch an chemischer Energie während der Entwicklung von Bakterienkulturen (Pflügers Arch. XCVIlI, 11/12, 8. 475). Auf steriler Nährbouillon züchtete Verf. drei Bakterienarten: Bac. anthracis, suipestifer und subtilis, von denen es bekannt ist, daß in ihren Kulturen keine gasförmigen, energiehaltisen Stoffwechselprodukte erzeugt werden. Nach entsprechend langem Verweilen der Kulturen im Brutschrank und Auffüllen auf das ursprüngliche Volumen, wurden von diesen Kulturen sowohl, wie auch von der dazu verwendeten sterilen Nährbouillon je 10 Kubikzentimeter auf gewogenen Kellner- schen Zelluloseblöckchen im Vakuum bei 65° eingedampft und in der Berthelot-Mahlerschen kalorimetrisehen Bombe verbrannt. Der Energieverbrauch, d.i. die Differenz zwischen dem Energiegehalt der sterilen Bouillon und dem der Kulturen, wurde in der ersten Versuchs- reihe nach 7, 14 und 27 Tagen untersucht. Schon nach 1 Woche Nr’ 23: Zentralblatt für Physiologie. 783 war der Energieverbrauch meßbar, und nach 4 Wochen betrug er etwa ein Viertel der ursprünglichen Energiemenge; dabei zeigte sich für die drei untersuchten Bakterien eine Verschiedenheit des Energie- verbrauches. Diese, sowie auch eine Verschiedenheit des Stoffver- brauches, die sich aus Trockenrückstandsbestimmungen in drei weiteren Versuchsreihen ergeben hat, zeigte sich auch bei unter ganz gleichen Bedingungen gezüchteten Kulturen desselben Bazillus bis zu einem gewissen Grade. Alle Versuche beweisen aber eindeutig, daß während der Entwicklung von Bakterienkulturen eine erhebliche Menge che- mischer Energie umgewandelt wird, daß also eine nicht unerhebliche Entwicklungsarbeit geleistet wird. Da aus diesen Versuchen nicht her- vorgeht, was aus der verschwundenen chemischen Energie entstanden ist, verweist Verf. auf einen Versuch Rubners, der dartut, daß wäh- rend der Entwicklung von Bakterienkulturen ein bedeutender Teil der verschwundenen chemischen Energie als Wärme entweicht, und auf einen Versuch Stewarts, der zeigt, daß durch das Wachstum von Bakterien die osmotische Energie zunimmt. Die Berechnung des Energieverbrauches, der 1 Gramm verschwundener Trockensubstanz in den Kulturen entspricht, zeigt, daß in den Bouillonkulturen Substanzen geringeren Energiegehaltes verbraucht werden, wie im bebrüteten Hühnerei, wo hauptsächlich Fett verbraucht wird. Dabei beträgt der spezifische Energiegehalt der zu flüchtigen Endprodukten zersetzten Substanz für den Bac. anthraeis 6°4 cal., für Bac. suipestifer 4-4 und für Bae. subtilis 4°8 cal. im Mittel. Daraus kann man auf Unterschiede im Stoffwechsel der drei Bakterienarten schließen. Verf. teilt auch mit, daß die Kulturen nach dem Wachstum einen, wenn auch gering- fügigen, so doch nachweisbaren Stiekstoffverlust zeigen. Endlich war Verf. bemüht, in den Kulturen die spezifische Entwieklungsarkeit, d. h. die Energiemenge, welche während der Entwicklung von 1 Gramm Bakterientrockensubstanz verbraucht wird, zu bestimmen. F. Pregl (Graz). Mitteilung. Sechster internationaler Physiologenkongreß. Der nächste internationale Physiologenkongreß soll vom 30. August bis 3. September d. J. in Brüssel abgehalten werden, worauf die Physiologen und alle diejenigen, welche sich für die Physiologie interessieren, hiermit aufmerksam gemacht seien. Nähere Auskunft erteilt gern der deutsche Sekretär P. Grützner (Tübingen). 734 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 25. Inhalt: Originalmitteilungen. R. H. Kahn, Über die Bedeutung des elastischen Gewebes als Sehnen quergestreifter Muskeln 745. — P. Schüpbach, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Ganglienzellen im Zentralnervensystem der Taube 750. — R. Kolisch, Bemerkungen zu Johannes Müller: Studien über die Quelle der Muskelkraft 754. — A, Bethe, Ist die menschliche Fingerspitze als Elek- trizitätsquelle anzusehen? 755. — Allgemeine Physiologie. Gatin-GruZewska, Präzipitationserscheinungen des Glykogens 757. — Weiser, Avenin 757. — Rumpf, Phloridzindiabetes 757. — Schimmelpfennig, Biologie von Ascaris mega- locephala 758. — Kanitz, Einfluß der Wasserstoffionen auf die Invertase von Aspergillus niger 759. — Sachs, Vorgänge im Organismus bei der Transfusion von fremdem Blut 759. — Schwarz, Wirkung der Radiumstrahlen 759, — Dewitz, Farbstoff des Lepidopterenkokons 760. — Joseph, Flimmerzellen und Zentrosomen 760. — v. Ebner, Zahnschmelz 761. — Maas, Entwicklungs- geschichte 761. — Allgemeine Nerven- und Muskeiphysiologie. Warringsholz, Vergleichende Histologie der quergestreiften Muskelfaser 762. — Hürthle, Reiz- wirkung des Ammoniaks auf Skelettmuskeln 763. — Engelmann, Stannius- scher Versuch 763. — Dontas, Dehnungskurve des Muskels 764. — Merzbacher, Nervendegeneration bei Winterschläfern 764. — Physiologie der speziellen Be- wegungen. Fischer, Gang des Menschen 765. — Derselbe, Physiologische Me- chanik 766. — Walkhof, Strukturänderungen des Unterkiefers als Folge der Sprachfunktion 767. — Eykmann, Schlingakt 767. — Physiologie der Atmung. Winterstein, Kohlensäuredyspnoe 768. — Bartleit, Blutdruck und Luftver- dünnung 768. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Scipiades, Blut der Neugeborenen 769. — Lewinski, Blutplasma 769. — Groß, Bedeutung der Salze der Ringerschen Lösung für das isolierte Säugetierherz 770. — Rosensweig, Tonusschwankungen des Herzens von Emys europaea 771. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Weißflog, Muskulatur des Magens 771. — Illing, Tonsillen des Schweines 772. — Kahn, Nebennierenextrakt 772. — Physiologie der Verdauung und Ernährung. Biberfeld, Einfluß des Tannins und Morphins auf die Resorption 773. — Tartakowsky, Resorption des Eisens 773. — Grindley und Majonnier, Nährwert des Fleisches 774. — Grindley, Gewichtsabnahme des Fleisches beim Kochen 775. — Physiologie der Sinne. Lobsien, Farbenkenntnis bei Schulkindern 775. — Borschke, Herabsetzung der Sehschärfe durch Blendung 775. — Zondon, Liehtempfindung dureh Radium- strahlen 776. — Rosenbach, Ticktack der Uhr in akustischer Beziehung 776. — Marbe, Akustische Prüfung der Tatsachen des Talbotschen Gesetzes 777. — Frey, Schalleitung im Schädel 778. — Ingbert, Hautinnervation 778. — Phy- siologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. Sterling, Hirnrinde und Augenbewegungen 779. — Bernheimer, Gehirnbahnen der Augenbewegungen 779. — KRothmann, Endigung der Pyramidenbahn im Rückenmark 780. — Lewandowsky, Endigung des Pyramidenseitenstranges im Rütkenmark 780. — Bräunig, Degenerutionsvorgänge nach Durchschneidung der hinteren Rücken- markswurzeln 781. — Lapinski, Rückenmarkszentren für die einzelnen Segmente der Extremitäten 781. — Zeugung und Entwicklung. Driesch, Seeigelbastarde 782. — Loeb, Rolle der Hydroxylionen bei der Befruchtung der Seeigeleier 782. — Tangl, Verbrauch an chemischer Energie während der Entwieklung von Bakterienkulturen 782. — Mitteilung 783. : Zusendungen bittet man zu richten an Herrn Prof. A. Kreid! (Wien, IX/3. Währingerstraße I3) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27). Die Autoren von „Originalmitteilungen’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis. mm Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K,u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ZENERALBLATT für PHYSIOLOGIE Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin und der Morphologisch - Physiologischen Gesellschaft zu Wien herausgegeben von Priv.-Doz. R. du Bois-Reymond Professor A. Kreidl in Berlin. in Wien. Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien. Erscheint alle 2 Wochen. Preis des Bandes (26 Nummern) M. 30.—. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Literatur 1903. 26. März 1904. Bd. XVI. N®% 26. Allgemeine Physiologie. A. Windaus. Über Cholesterin (Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVI, 15, S. 3752). Das Cholesterin gibt, wie Verf. früher gezeigt hat (Habilitations- sehrift, Freiburg i. B. 1903) beim Behandeln mit rauchender HNO, ein gut kristallisierendes Derivat, dem wahrscheinlich die Formel C;, H,s N, 0, zukommt... Dieser Körper wird durch Zinkstaub und Essigsäure reduziert zu einem Keton von der Formel 0,, H,0,--H;0, nieht wie zuerst angegeben: Cs, H,, O;. Daher ist auch der frühere Name Öxycholestanonol in Cholestanonol umzuändern. Das Chole- stanonol enthält noch die sekundäre Hydroxylsruppe des Chole- sterins [|OH(OH)] und unterscheidet sich von seiner Stammsubstanz nur. dadurch, daß die ungesättigte Gruppe der letzteren CH:C in CO.CH übergegangen ist. Durch Oxydation -des Cholestanonols mit Chromsäuregemisch in ‚Eisessig geht die sekundäre Hydroxylegruppe glatt in die Ketongruppe über und es entsteht ein Diketon C;, His Cholestandion, welches mit Hydroxylamin ein Dioxim bildet. Die gegenseitige Stellung ‘der beiden CO-Gruppen ist nicht sicher erwiesen. Durch energische Oxydation des Cholestandions mit Chromsäure erhält man eine kristallinische‘ Säure * Cs, Hs O,, welche durch Analyse und eine Reihe von Derivaten (Dimethylester, Diaetbyl- ‚ ester und Oxim des Dimethylesters) als eine Monoketodikarbonsäure charakterisiert ist, und noch eine CO-Gruppe des ÜCholestandions un- versehrt enthält, während an der anderen in einem Ringe sich be- findlichen CO-Gruppe eine Spaltung des Ringes - stattgefunden hat, unter Überführung von .CO.CH,. in .COOH HOOG.. Aus seinen eigenen Untersuchungen in Verbindung mit denen von Diels und Abderhalden, welche aus dem Cholesterin eine Säure mit nur 20 Ö-Atomen erhalten haben von der Formel (Cs, H3s OÖ, schließt Verf., Zentralblatt für Physiologie XVII. 55 786 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. daß die Formel des Cholesterins aufzulösen ist in 0,,H3:0,H,,0. Der Rest C,H,,0 enthält einen reduzierten Ring mit einem "ekın dären Hydroxyl und erteilt wahrscheinlich dem Cholesterin die Ähn- lichkeit mit den Terpenen. M. Krüger (Charlottenburg). D. Helmann. Beitrag zur Lehre über Melanin und Glykogen in melanotischen Geschwülsten, nebst Bemerkungen über Wirkung und physiologisch-chemisches Verhalten einiger Pigmente bei künstlicher Einfuhr (Arch. internat. de Pharmakodyn. XII, 3/4, 8. 271). Die an von Lubarsch, daß Melanin und Glykogen in ihrem Vorkommen einander ausschließen, ist, wie Verf. zeigen konnte, in ihrer Allgemeinheit nicht zutreffend. Das Glykogen der melanotischen Tumoren dürfte aus dem Eiweiß entstehen. Auch das Melanin kann seine Herkunft aus zugrunde gegan- genen Eiweißmolekülen herleiten, wofür der relativ hohe Schwefel- gehalt in der Tat zu sprechen scheint. Es braucht trotz eines positiven Ausfalles der Eisenreaktion nicht aus dem Blute herzustammen, da es bekannt ist, daß in pigmentierte Tumoren häufig Blutergüsse stattfinden. Wie Verf. nachweisen konnte, ist auch möglich, in vitro aus Kohle- hydraten und Eiweißstoffen melaninähnliche Substanzen herzustellen. Vielleicht beruht gerade die relative Armut an Glykogen oder manch- mal das gänzliche Fehlen derselben in melanotiseben Tumoren auf der Umwandlung .des Glykogens in Melanin. Im Urin läßt sich bei Per- sonen, welche melanotische Tumoren haben, eine melanogene Substanz nachweisen, welche sich erst beim Stehen an der Luft schwärzt oder durch Zusatz von Eisenchlorid (Kobert) nachgewiesen werden kann. Im Tierversuch erscheint diese melanogene Substanz im Urin, wenn den Tieren Melanin subkutan einverleibt wird. Melanine werden durch Leberbrei entfärbt, ebenso, aber in geringerem Grade, durch den Brei von Nebennieren, welchen von jeher eine Rolle bei der Pigmentbildung des tierischen Körpers zugeschrieben wird. Eine geringe Entfärbung tritt auch schon durch den normalen Harn ein. In dieser lesenswerten Arbeit sind eine Reihe von Fragen an- geschnitten, die zu den interessantesten in der Physiologie zählen. Es ist schade, daß der Verf. aus Mangel an Zeit, wie er selbst sagt, diese Fragen nicht ganz restlos beantworten konnte. Kochmahn (Jena). C. Neuberg und L. Langstein. Ein Fall von Desamidierung im Tierkörper; zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Herkunft des Glykogens (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, Suppl. S. 514). Nach Verfütterung von Alanin CH, CH (NH,) COOH an hun- sernde Kaninchen konnte in der Leber eine Glykogenanhäufung von - 2 bis 3 Gramm konstatiert werden. Im Harne der Tiere wurde neben wenig unverändertem Alanin Milchsäure gefunden, welche durch Des- amidierung, d. h. durch Überführung der Amidogruppe in eine Hydroxylgruppe, aus dem Alanin entstanden ist. Erwägt man, daß die Milebsäure die tautomere Form des Glyzerinaldehyds ist, welches nach E. Fischer leicht zu Traubenzucker kondensiert werden kann, so ist der Weg gegeben, wie aus Eiweiß, der Muttersubstanz des Alanins, Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 1787 wenigstens ein Teil des Traubenzuckers im Organismus gebildet werden kann. M. Krüger (Charlottenburg). M. Rubner. Energieverbrauch im Leben der Mikroorganismen (Arch. f. Hyg. LXXVII, S. 260). Nach einer Reihe allgemeiner Betrachtungen führt Verf, aus, daß man den Energieverbrauch bei Mikroorganismen bestimmen könne durch Feststellung der Verbrennungswärme eines Nährbodens vor und nach dem Wachstum von Keimen auf ihm oder auch durch direkte Messung der freigemachten Wärme während ihrer Entwicklung. Beider Methoden hat sich Verf. bedient. Er gibt die — sehr verschiedenen — Verbrennungswärmen einer Reihe von Nährböden und die einer Reihe von Mikroorganismen. Die letztere schwankt pro 1 Gramm Trocken- substanz zwischen 40 und 475 Kal. Verf. beschreibt dann sein von ihm benutztes Kalorimeter. Es besteht aus einem zirka 300 Kubik- zentimeter fassenden Glasballon, der von einem doppelten, luftleer ge- machten Mantel umgeben ist. Dieser kommt, mit der Nährlösung und einem fixen Thermometer versehen, in einen Brutschrank, dessen Temperaturschwankungen durch ein gleichartiges zweites Kalorimeter, mit Sublimatlösung gefüllt, kontrolliert werden. Am besten eignet sich zur Untersuchung der Ablauf der alkoholischen Gärung, auch der Milch- säuregärung. Bei der Vermehrung der Bakterien ist zu scheiden der Anteil an Energie, der in die neuen Zellen übergeht von dem, der freigemacht wird. Nötig ist für die Kenntnis des ersteren eine genaue Mengenbestimmung der Bakterien, wozu einfache Trockenbestimmungen nicht genügen. Verf. fällt aus Fleischextrakt als Nährlösung mittels essigsauren Eisens in der Wärme die Keime aus und bespricht- aus- führlieh die Zulässigkeit der Methode und ihre Grenzen, besonders, daß man die kleinsten, ausreichenden Eisenmengen anwenden muß und beachten, daß auch mit dem Fleischextrakt allein Eisen eine Fällung gibt, die in Rechnung zu ziehen ist. Anstatt des Eisens kann man sich der spezifischen Agglutination zur Abscheidung der Keime bedienen. An den Niederschlägen wird dann der Stickstoff- und Schwefelgehalt bestimmt; auch läßt sieh ihr Wärmewert calorimetrisch direkt messen. A. Loewy (Berlin). E. Galvagni. Histologie des Genus Otenodrilus clap. (Arb. a. d. zool. Inst. d. Univ. Wien u. d. zool. Station Triest XV, 1, 8. 47). Verf. untersuehte zwei Arten der zu den drilomorphen Würmern gehörenden Gattung Ctenodrilus. Färbungen intra vitam wurden mit Neutralrot und Methylenblau, Bismarckbraun und Brillantkresylhlau vor- genommen. Die Klebzellen der Haut, die zum ersten Male genauer beschrieben werden, färben sich distinkt; ihre Färbbarkeit und Struktur hängt von ihrem physiologischen Zustande ab. Die Ölzellen, welche den Tieren ihre charakteristische Färbung verleihen, enthalten neben den Farbstoffkörnern ein ölartiges, flüssiges Fett. Die Granula des Ekto- und Entoderms reagieren auf Farbstoffe in nahezu gleicher Weise, die letzteren werden tiefer gefärbt, was auf eine verschiedene Funktion hinweist. Auf Farbstoffe reagieren die Ölzellen zuerst, dann die übrigen färbbaren Elemente. Die Pigmentzellen der Subkutikula enthalten einen 55* 188 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. sehr widerstandsfähigen, in Alkohol, Terpentin, Königswasser, Schwefel- kohlenstoff, Schwefeläther, Benzin und Chloroform unlöslichen Farb- stoff, während der Farbstoff der Olzellen in Alkohol und Terpentin, Königswasser und Schwefelkohlenstoff löslich ist. Ad. Steuer (Triest). A. Steuer. Mitilicola intestinalis n. gen. n. op. (Ark. a. d. zool. Inst. d. Univ. Wien u. d. zool. Station in Triest XV, 1, S. 1). Im Darm der Miesmuschel (Mytilus galloprovincialis Lam.) findet sich sehr häufig ein parasitischer, zu den Dichelestiinen ge- hörender Copepode, Mytilicola intestinalis. Die anatomische Unter- suehung dieses Krebses hat unter anderem ergeben, daß hier nur dem mittleren Teile des Mitteldarmes die Funktion zukommt, verdauendes Enzym zu bereiten, während der Anfangs- und Endteil des Mittel- darmes vorzüglich die Resorption der verdauenden Säfte zu besorgen haben dürfte. Eine von R. v, Zeynek vorgenommene chemische Ana- lyse des Blutes von Mytilicola hat gezeigt, daß es kein Hämoglobin enthält (gegen van Beneden) und wir dürfen somit ähnliches von dem roten Blute anderer wirbelloser Tiere vermuten, das bisher ledig- lich spektroskopisch untersucht worden war. An der Niere (Schalen- drüse) lassen sieh Endsäckehen, Harnkanälchen (aus zwei histologisch verschiedenen Abschnitten bestehend) und Harnleiter deutlich unter- scheiden. Während aber bisher regelmäßig bei Vitalfärbungen karmin- saures Ammon nur von den Endsäckchen, Indigokarmin nur von den Harnkanälehen ausgeschieden wurde und Alizarin das Endsäckchen blau, das Harnkanälchen braun färbte, so daß man das Endsäckchen der Krebsniere den Malpighischen Körperchen, die Harnkanälchen dagegen den Tubuli eontorti der Vertebratenniere vergleichen konnte, färbte sich bei Mytilicola intestinalis immer nur der erste Ab- sehnitt des Harnkanälchens, und zwar mit karminsaurem Ammon rot, mit Alizarin rot-violett, während die übrigen Teile der Scehalendrüse immer ungefärbt blieben. (Autoreferat) Ad. Steuer (Triest). A. Aggazzotti. Comment se forment les hemorragies dans les os des oiseaux par suite de fortes rarefactions (Arch. ital. de Biol. XXXIX, 5, p. 325). Bringt man Vögel in einen stark luftverdünnten Raum, so ent- stehen konstant Hämorrhagien in mehreren Skelettknochen, Verf., welcher nach dem Grunde dieser Erscheinung suchte, setzte Tauben und Sperlinge unter einer Glasglocke einer starken Luftverdünnung aus und beobachtete, daß die Blutungen auftraten, wenn der Luftdruck ungefähr auf ein Drittel Atmosphäre heruntergive, am häufigsten in den Schädelknochen, seltener in den übrigen Skelettknochen; ver- schont wurden nur die Knochen der unteren Extremität und die End- knochen des Flügels, d. h. die nicht lufthaltigen Knochen. Die Hämor- rhagien entstehen nicht während der Zeit, wo der Luftdruck vermindert, sondern in dem Augenbliek, wo der normale Luftdruck wieder hergestellt wird; je schneller letzteres geschieht, um so zahlreicher sind die Hämorrhagien. Von Einfluß ist ferner die Stärke der Luft- verdünnung. Die erheblichsten Blutergüsse treten dann auf, wenn bei Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 789 sehr starker Luftverdünnung der normale Luftdruck sehr schnell wieder hergestellt wird. Erst dann findet man die Ergüsse außer in der Schädelkapsel auch in den übrigen Knochen. Wodurch entstehen nun diese Blutungen? Der Luftraum der Diploe des Schädels steht durch das Mittelohr und die Tuba Eustaechii mit der Außenluft in Verbindung. Bei der Luftverdünnung entweicht Luft dureh die Tube und die Luft in der Diploe wird dementsprechend verdünnt; die Folge davon ist eine Hyperämie der Gefäße der Diploe. Wird der normale Luftdruck wieder hergestellt, so dringt jetzt wohl Luft wieder durch die Tube ein, aber nur langsam, da die Tuben- mündung wahrscheinlich durch Schleimhautfalten verengt wird. Die Folge ist nunmehr, daß die Luftverdünnung in der Diploe bei normalem Außendruck noch bestehen bleibt und die weitere Folge, daß die Blutgefäße der Diploe jetzt noch einen höheren Füllungsgrad erreichen, in welchem sie leicht zerreißen und die Hämorrhagien veranlassen. Für diese Erklärung spricht, daß die Hämorrhagien ausbleiben, wenn man vor Herstellung der Luftverdünnung die Tabula ext. der Diploe eröffnet, so daß die Luft in derselben leicht mit der Außen- luft kommunizieren kann. In den anderen lufthaltigen Knochen, die mit den Bronchial- luftsäcken in Verbindung stehen, bilden sich die Hämorrhagien in ganz ähnlicher Weise, aber seltener, da hier die Kommunikationen mit der Außenluft größer und zahlreicher sind, mithin die Druck- verhältnisse sich schneller und leichter ausgleichen. { Die Blutungen in den Knochen bei Luftverdünnung sind mithin den Blutungen vergleichbar, welehe durch Applikation von Schröpf- köpfen entstehen. 0. Kalischer (Berlin). N. Zuntz. Über die Frage der Sauerstoffaufspeicherung in den tierischen Geweben (Arch. f. [Anat. u.) Physiol. 1903, Suppl. S. 492). Verf. berichtet über die von Durig in seinem Laboratorium aus- geführten . Versuche. Entgegen Rosenthal wird zunächst mit der Zuntz-Geppertschen Methode das Ergebnis früherer Autoren be- stätigt, daß schon nach einer 6 bis 10 Minuten dauernden Atmung sauer- stoffreicher Gasgemische die Sauerstoffaufnahme wieder eine ganz nor- male geworden ist. Durig hat dann die Methode so geändert, daß er die Atmung in kürzesten Zeiträumen, schon die Vorgänge während eines einzigen Athemzuges, feststellen konnte. Dabei zeigte sich, daß schon nach einer Minute die Mehraufnahme von Sauerstoff beendet war, wenn die Lunge durch möglichst tiefe Atmung möglichst entleert wurde. Eine quantitative Bestimmung des mehraufgenommenen Sauer- stoffes ergab, daß er gerade hinreichte, um die Lungenalveolen damit ‚zu füllen und das Blut damit anzureichern. Für eine Anreicherung der Gewebe war nichts übrig. Die Durigsche Methode gestattet auch eine Bestimmung der Residualluft. Hierüber hat Durig in diesem Zentralblatt berichtet. | A. Loewy (Berlin). 790 Zentralblatt für Physiologie. Nr 26 Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. L. Hermann. Über elektrische Wellen in Systemen von hoher Kapazität und Selbstinduktion (Annal. d. Phys. (4) XI, 5, S. 932). Schon früher hatte Verf. eine Theorie entwickelt, wonach sich die seinem Kernleitermodell zugeleiteten Ströme in Form elektrischer Wellen fortpflanzten: Da nach der entwickelten Formel die Fort- pflanzungsgeschwindigkeit den Quadratwurzeln aus Kapazität und In- duktionskoeffizient umgekehrt proportional ist, so war vorauszusehen, daß man dureh Erhöhung dieser beiden Größen Wellen erhalten könne, deren Fortpflanzungsgeschwindigkeit sich der Größenordnung nähert, die wir beim Nerven zu beobachten gewöhnt sind. Dies ist dem Verf. in der Tat gelungen: dadurch, daß er dem Kernleiter — durch Ein- schaltung windungsreicher Induktionsspulen mit Eisenkern in den Kerndraht — eine erheblich größere Selbstinduktion gab, während er, einmal zwecks prompterer Polarisation und dann auch, um den Vorgang direkt beobachten zu können, den einfachen in Flüssigkeit befindlichen Draht als Ort der Polarisation wegließ und statt dessen 15 Kapillarelektrometer anbrachte, in denen nunmehr die Polarisation an der Quecksilbersäuregrenze erfolgte. Im Original sind die Gründe nachzusehen, inwiefern eine derartige Einrichtung noch durehaus dem Kernleitermodell entspricht. Dadurch, daß Verf. nun abwechselnd die Ausschläge des der Zuleitungsstelle nächsten und dann des entfernte- sten Kapillarelektrometers photographisch verzeichnete, konnte er nach- weisen, daß jede dauernd oder vorübergehend gesetzte Potential- verteilung sich in Gestalt einer gedämpften Welle über das System fortpflanzt, und zwar mit verhältnismäßig kleiner Geschwindigkeit. Das System wurde in etwa 0'004 bis 0'006 Sekunden vom Anfang bis zum Ende durchlaufen. Wurde dureh Entfernung der Eisenkerne der Induktionskoeffizient auf etwa !/,, seiner Größe herabgesetzt, so wurde die Zeit zu kurz, um noch deutlich meßbar zu sein. Wurden nur die Hälfte der Eisenkerne entfernt, so betrug die Fortpflanzungs- geschwindigkeit 0'002 Sekunden. Aueh die Aussehaltung der Hälfte der Kapillarelektrometer hat eine Erhöhung der Geschwindigkeit auf etwa ihre doppelte Größe zur Folge, während die. Entfernung aller Elektrometer ebenfalls die Zeiten unmeßbar klein macht. Eine nach Weglängen zu bemessende Fortpflanzungsgeschwindigkeit läßt sich natürlich hieraus nicht ableiten, da wir keinen homogenen Leiter vor uns- haben; wohl: aber läßt sich die für jedes der 15 Glieder des Systems verbrauchte Fortpflanzungszeit angeben und mit dem Ergebnis der Theorie vergleichen, und es läßt sich — besonders auf Grund von Versuchen mit Kondensatoren statt der Elektrometer, was im Prinzip auf dasselbe hinausläuft aber eine schärfere Bestimmung der Kapazitäten gestattet — sagen, daß nicht allein die elektrisehen Wellen der.in Rede stehenden Art zweifellos festgestellt sind, sondern auch, daß die Größenordnung ihrer Fortpflanzungsgeschwindigkeit im wesent- lichen der Theorie entsprechend gefunden worden ist. G. F. Nieolai (Berlin). Nr. 26, Zentralblatt für Physiologie. 791 J. Wertheim Salomonson. Die Effektgröße als Funktion der Reiz- größe (Pflügers Arch. C, 9/10, 8. 455). Verf. stellt auf Grund einiger einfachen Überlegungen den Satz auf, daß die Abhängigkeit zwischen Reiz- und Erregungsgröße für sehr kurzdauernde Reize ganz allgemein durch eine Exponentialkurve aus- gedrückt wird. Wachsen die Reize in arithmetischer Progression, so „verkleinert sich die Differenz zwischen tatsächlicher und maximaler Effektgröße in geometrischer Progression”. Die Formel lautet: In (le TON (Im Original, S. 457, steht der Druckfehler &# ®-9 statt &7B (R-0) „) Und zwar stellt hier R die Reizgröße dar. z ist die Basis der natür- lichen Logarithmen. A, B und OÖ sind Konstanten. Die Konstante A ist gleich der Größe des Maximaleffektes, denn nimmt man R—= x, so wird E=A. Die Konstante B („Zunahmekonstante”) ist das Maß für die Steilheit der Kurve oder der Geschwindigkeit, mit welcher der Effekt bei Reizvergrößerung zunimmt. C endlich stellt den Schwellen- wert des Reizes dar. Verf. prüft nun die Richtigkeit dieser Formel durch Berechnung der von Waller, Tigerstedt und von ihm selbst ausgeführten Ver- suche über direkte und indirekte Muskelreizung, bei denen das Ver- hältnis zwischen den Ergebnissen des mechanischen Effektes (iso- metrische und isotonische Kontraktion) und den Reizgrößen (Konden- satorladungen) bei den verschiedensten Reizstärken untersucht worden war. Die nach Ableitung von A, B und © berechneten und die durch das Experiment ‚gefundenen Werte von E zeigen in den angeführten Versuchen gute Übereinstimmung, wie man leicht aus den der Arbeit beigegebenen Kurven ersehen kann. Zum Schluß dehnt Verf. diese an dem mechanischen „Teileffekt” des Erregungsvorganges geprüfte Formel auf den „Totaleffekt”, d. h.» die Wärmebildung und einen anderen „Teileffekt”, die elektrischen Er- seheinungen aus. Für die Wärmebildung des Muskels legt er der Be- rechnung die Beobachtung von Danilewsky und Nawalichin zu- srunde. Auch bezüglich der negativen Schwankung des Nervenstromes findet er nach den Galvanometerversuchen Wallers eine Gültigkeit seines Gesetzes. Nur steigt hier die Exponentialkurve in ihrem Anfangs- teile so steil an, daß dieser Teil, welcher allein bei den gewöhnlichen Reizungen des Nerven in Betracht kommt, als geradlinig zu betrachten ist. Garten (Leipzig). W. Einthoven. Ein neues Galvanometer (Annal. d. Phys. (4) XII 3, 531059). Geht man vom Deprez d’Arsonval-Galvanometer aus, so ergibt ‘ die Theorie, daß die Normalempfindlichkeit desselben zunimmt pro- portional der magnetischen Feldstärke und umgekehrt proportional der Quadratwurzel aus der Windungszahl,. der Länge und dem Querschnitt des Drahtes in der beweglichen Spule. Auf diesem Prinzipe fußend, hat Verf. sein neues Werkzeug, das er Saitengalvanometer nennt, konstruiert. Statt der aus einer einzigen äußerst dünnen Drahtwindung bestehenden Spule nimmt er eine gespannte Saite, die aus einem ver- 792 Zentralblatt. für. Physiologie. Nr. 26. silberten, 21 bis 24 u dicken Quarzfaden besteht, welcher in einem magnetischen Felde von 20 bis 26.000 Einheiten schwingt und dessen Ausschläge mit dem Mikroskop beobachtet respektive photographisch registriert werden. Hierdurch ist gleichzeitig der Vorteil einer möglichst kleinen bewegten Masse erreicht, und infolge des dadurch bedingten minimalen Trägheitsmomentes gelingt es, das Instrument selbst bei äußerst schneller Reaktion (in 36 bei einer Stromstärke von 4 bis 10'7 Ampere) aperiodisch zu machen. . Anderseits kann man, indem man die Saite entspannt, die Reaktionszeit verlängern, dadurch aber die Empfindlichkeit soweit steigern, daß man noch Ströme von 10 bis 12 Ampere wahrzunehmen imstande ist. Beigegebene photographische Kurven beweisen, daß diese Angaben tatsächlich realisierbar sind. Bedauerlicherweise beschreibt Verf. keine der speziellen Einrichtungen, wodurch er z. B. den Quarzfaden spannt, die Schwingungsebene kon- stant hält, das magnetische Feld reguliert usw. Infolgedessen und weil der Apparat im Handel noch nicht erhältlich, entziehen sich die Resul- tate einer Nachprüfung und die gewiß wünschenswerte Verbreitung des Instrumentes wird unmöglich. G. F. Nicolai (Berlin). Physiologie der speziellen Bewegungen. R. H. Kahn. Studien über den Schluckreflex (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, Suppl. 8. 386). Beim Kaninehen läßt sich der Schluekreflex von drei Schteralhane stellen auslösen: 1. Vom weichen Gaumen durch Vermittlung des zweiten Trigeminusastes, das ist die Stelle, von wo der Schluckreflex im engeren Sinne normalerweise durch‘ den vorbeigleitenden Bissen “ausgelöst wird. 2. Die obere und seitliche Wand des Pharynxkopfes durch Vermittlung des Glossopharyngeus. 3. Die ganze dorsale Fläche und Basis der Epiglottis durch Vermittlung des Laryngeus sup. Auch durch den Laryngeus inf. wird vom obersten Osophagus Schluck- _ bewegung ausgelöst. Beim Hund wird normalerweise der Schluckreflex von der dorsalen Pharynxwand in der Verlängerung der Mundachse durch Vermittlung des Glossopharyngeus ausgelöst. Von anderen Stellen, die der abgeirrte Bissen berührt, können Schluckbewegungen vermittels des zweiten Trigeminusastes und des Laryngeus sup. hervorgerufen werden. Ahnlich. liegen die Verhältnisse bei der Katze. Bei ihr wie beim Hunde wird noch besonders die vom Glossopharyngeus leicht und hauptsächlich. eintretende Erregung der Schluckbewegung betont gegenüber der Hemmungswirkung. Beim Affen regt der gleitende Bissen den, Schlingakt von den Tonsillen an; sensibler Nerv ist der Trigeminus. Außerordentliche Schluckstellen sind der dorsale Teil des Kehlkopfeinganges und die dorsale Fläche und Basis der Epiglottis; sensibler Nerv.ist Laryngeus sup. Bei allen . untersuchten Tieren ist die Reflexzeit um so kürzer, die Frequenz ‘um so größer, je größer die Stromstärke und Frequenz der Reize sind. Narkose setzt Reflex- zeit und Tirequenz der Reflexe bedeutend herab. Paul Sehultz (Berlin). Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 793 Physiologie der Atmung. A. Mosso. La physiologie de l’apnee etudiee chez U’homme (Arch. ital. de biol. XL, 1, p. 1). Die mitgeteilten Versuche zeigen, daß bei verschiedenen Per- sonen die Apnoe verschieden leicht eintritt. Verf. nimmt auch für den Menschen eine apnoea vera und spuria an und glaubt, daß die apnoea vera eine Form der Akapnie ist. Bei jungen Personen tritt die Apnoe gewöhnlich noch nicht nach 4 bis 5 tiefen Atemzügen ein, bei Per- sonen zwischen 40 und 50 Jahren genügen wenige Atemzüge, bei solcher über 50 reicht schon ein einziger tiefer Atemzug aus. — Versucht man häufiger hintereinander durch eine gleiche Zahl tiefer Atemzüge Apnoe zu erzeugen, so dauern die späteren Apnoen länger als die zuerst herbeigeführten. Verf. bezieht das auf eine Verminderung der Erreebarkeit des Atemzentrums durch die Apnoe. — Atmet man anstatt Luft Sauerstoff oder Wasserstoff ein, so tritt die Apnoe in gleicher Weise ein; nur bei Kohlensäureatmung kommt sie nicht zustande. Daher bezieht Verf. die Apnoe auf einen Mangel an Kohlen- säure im Blut; direkte Bestimmungen der Blutkohlensäure zeigten deren Herabsetzung. Der mittels des Sphygmomanometers am Menschen während der Apnoe bestimmte Blutdruck war verringert. A. Loewy (Berlin). A. Mosso. L’apnee telle quelle se prodwit dans les changements de position du corps (Arch. ital. de biol. XL, 1, p. 31). Bringt man einen Hund aus der horizontalen in die senkrechte Stellung, so daß der Kopf sich oben befindet, so tritt zunächst ein Atemstillstand ein, dann beginnt die Atmung wieder, ist aber sehr langsam. Verf. bezieht dies auf reflektorische Vorgänge. Der Blutdruck sinkt zwar im Beginne der Apnoe, steigt dann aber wieder an. — Wenn Verf. ein Kaninchen in senkrechte Stellung brachte, dann aber bis zum Hals ins Wasser tauchte, kam keine Apnoe zustande Er schließt daraus, daß sie erzeugt wird durch den Zug, den die ihrer Schwere folgenden Eingeweide auf Diaphragma und Thorax ausüben. Auch beim Menschen wird die Atmung beim Übergang aus der hori- zontalen in die vertikale Lage langsamer und tiefer. Dabei steigt das Zwerchfell herab. A. Loewy (Berlin). A. Mosso. Les mouvments respiratoires du thorax et du diaphragme (Arch. ital. de Biol. XL, 1, p. 43). Verf.’s Versuche sind größtenteils an Menschen ausgeführt und wurden mittels eines um das Abdomen und eines um den Thorax ge- legten Pneumographen verzeichnet. Sie betreffen zunächst die in- dividuelle Erregbarkeit des Respirationszentrums. Die Nase wurde verschlossen, so die Atmung für eine bestimmte Zeit suspendiertund die Modifikationen der Atmung verzeichnet, die sich einstellen. Verf. schließt aus seinen Kurven, daß junge Leute widerstandsfähiger sind gegen Asphyxie als Erwachsene und Greise, und daß die Erreg- barkeit des Atemzentrums keine konstante Größe sei. Das Hering- Zentralblatt für Physiologie. XVII. 56 794 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Breuer sche Gesetz soll nicht für denMenschen gelten; das ergibt sich aus Versuchen, in denen in verschiedenen Stadien des Respirationsaktes die Atmung unterbrochen ‚und die Art des Atmungsbeginnes beob- “achtet wurde. Die sensiblen Lungenenden des Vagus sollen nicht em- pfindlich für chemische Reize sein; wird Wasserstoff, Stickstoff, Kohlen- säure in einigen tiefen Atemzügen eingeatmet, so tritt kein Reflex ein, der die Atmung ändert; Rhythmus, Kraft der Bewegungen und der Tonus der verschiedenen Atemmuskeln sind voneinander unab- hängig. Dieser Satz wird durch viele Versuche und Kurven erläutert, insbesondere die physiologische Verschiedenheit zwischen Diaphragma- und Thoraxmuskeln. Diese zeigt sich z. B. in der verschiedenen Art des Atmungsstillstandes bei Luftabschluß und des Wiederbeginnes der At- mung. Der Thorax macht — bei Luftabschluß am Ende einer Respi- ration — noch eine schwache Respirationsbewegung, steht dann still, das Zwerchfell steht sogleich still, um seine Tätigkeit mit einer Re- spiration zu beginnen. Gelingt es, unabhängig voneinander Zwerchfell und Thorax willkürlich zur inspiratorischen Bewegung zu bringen, so zeigt sich die Kraft des letzeren größer als die des ersteren. Weitere Versuche sprechen für eine automatische Regelung der Atembewegung gegenüber mechanischen Beeinflussungen derselben. A. Loewy (Berlin). Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. G. Farkas. Über die Konzentration der Hydroxylionen im Blutserum (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, Suppl. 517). Die Bestimmung der Konzentration der OH-Ionen im Blutserum geschieht mittels Nernstscher Wasserstoffkonzentrationsketten. Dieselbe ist bei Zimmertemperatur ein- bis dreimal zehnmilliontelnormal und gleicht daher annähernd der reinen Wassers. Das Entfernen des im Blutserum gelösten Sauerstoffes ist bei den Bestimmungen überflüssig; dagegen ist das Durchströmen des Serums mit H, imstande, den OH- Gehalt bedeutend zu steigern. Hierauf sind die von Höber an tierischen Flüssigkeiten erhaltenen hohen Zahlen, welche 30- bis 40mal so groß sind wie die obigen, zurückzuführen. Die Reaktion des aus dem vor- siehtig aufgefangenen und aufgehobenen Blute austretenden Serums verändert sich in 1 bis 2 Tagen nicht bemerkbar, ist auch bei Körper- temperatur fast genau neutral. M. Krüger (Charlottenburg). P. Morawitz. Zur Kenntnis der Vorstufen des Fibrinfermentes (Hofmeisters Beitr. IV, 9/10, 8. 381). Verf. hat erkannt, daß die von A. Schmidt einerseits, von Arthus und Pages u. a. anderseits benutzten Fibrinfermente, sowie ihre Vorstufen nieht identisch sind. Er unterscheidet ein «-Ferment, dessen Vorstufe im Oxalatblut vorhanden ist und ein ß-Ferment, das eine andere Vorstufe hat. | | Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 795 Das «-Proferment wird durch Kalksalze „aktiviert”, das ß-Pro- ferment nicht, dagegen durch Alkalien, Säuren und Alkohol. Das zweite ist weniger beständig; es verändert sich beim Stehen schneller. Zunächst tritt bei der Gerinnung «-Proferment auf, dieses zer- fällt bei der „Aktivierung” in «-Ferment und B-Proferment. Letzteres findet sich in jedem Serum. Im Oxalat- und Fluorplasma ist ein gegen «- und ß-Ferment wirksamer Antikörper vorhanden. Alexander Schmidts Prothrombin ist identisch mit dem ß-Pro- ferment, das «-Proferment hat er nicht gekannt. Dieses ist das Pro- thrombin von Arthus und Pekelharing. Im Prinzip hat Schmidt aber mit seiner Gerinnungstheorie das Richtige getroffen, indem die Bildung des Fibrinfermentes von der Einwirkung mehrerer Substanzen aufeinander abhängt. Folgende Tabelle gibt das Vorkommen der versehiedenen Pro- fermente und der aus ihnen entstehenden Fermente wieder, wobei vorläufig eine Verschiedenheit von «- und ß-Ferment angenommen wird; ob sich diese bestätigt, läßt Verf. noch unbestimmt. a-Proferment B-Proferment! «-Ferment | ß-Ferment Frisches Serum... . — + an nun AltessSerum 21.1. u .. ze Kent Schmidts Thrombin . — — en ars Oxalatplasma .... . + — eu Br Fluoridplasma . ... — — u er Das Vorkommen eines Antithrombins im zirkulierenden Biut ist wahrscheinlich. Es unterscheidet sich von Schmidts Oytoglobin. Franz Müller (Berlin). H. Friedenthal. Reaktionsbestimmungen im natürlichen Serum und über Herstellung einer zum Ersatz des natürlichen Serums geeigneten Salzlösung (nach gemeinsam mit v. Szily und Schipp ausgeführten Versuchen) (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 5/6, S. 550). Die von v. Szily im Blutserum mit verschiedenen Indikatoren ausgeführten Reaktionsbestimmungen ergaben, daß der Gehalt an OH-Ionen ın allen Fällen geringer als 5X 10? ist. Blutserum reagiert gegen Phenolphtalein sauer, gegen Lackmus neutral bis alkalisch, gegen Rosolsäure und Methylorange ausgesprochen alkalisch. Genau dieselbe Reaktion zeigt Berliner Leitungswasser, in welchem Spuren von Kalk, neutralisiert durch mehr als äquivalente Mengen von 0O,, enthalten sind. In beiden Fällen beruht das Verhalten gegen die Indikatoren auf der Anwesenheit starker Basen, welche durch schwache Säuren neutra- lisiert sind. Die gleiche Reaktion zeigen ferner alle tierischen Gewebe und Flüssigkeiten, mit Ausnahme einiger Sekrete, wie Harn, Magen- saft und Pankreassekret. Das am stärksten alkalisch reagierende Pankreassekret zeigt beim Kaninchen nur einen Gehalt von 5x 10 H-Ionen, entsprechend der Alkalescenz einer O’OO3prozentigen 56* 796 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Natriumbikarbonatlösung. Auffallend ist beim Blutserum, sowie bei allen tierischen Geweben und Flüssigkeiten die starke Resistenz gegen eine Reaktionsverschiebung, sei es nach der alkalischen, sei es nach der sauren Reaktion hin. Während Wasser nach Zusatz von NaOH, entsprechend einem Gehalte von 5’10-* OH-Ionen, mit Phenolphtalein schon deutlich rote Färbung zeigt, ist beim Rinderserum zur Erzeu- gung desselben Farbentones die 7Ofache Menge der NaOH nötig. Die Ursache dieser Erscheinung sind die Eiweißkörper, welche durch Neutralisation des Alkalis die alkalische Reaktion verhindern. Noch stärker ist die Resistenz des Blutserums gegen eine Vermehrung der H-Ionen; hier ist das 327fache der HÜOl-Menge, welehe mit Methyl- orange versetztes Wasser soeben rötet, nötig, um dem Blutserum die gleiche Färbung zu geben. In diesem Falle sind es die an schwache Säuren gebundenen Alkalien, welche das Ansteigen der H-Ionenkon- zentration verhindern. Um im Blutserum die Menge an diesen Alkalien zu bestimmen, wird ein Überschuß von HCl hinzugesetzt, die (0, durch Aufkochen vertrieben und der Überschuß an HCl unter An- wendung von Phenolphthalein mit CO,-freier NaOH zurücktitriert. In Gemeinschaft mit Schipp stellt Verf. eine Salzlösuug her, welche bei Abwesenheit aller Kolloide einen möglichst vollständigen Ersatz für Blutserum geben soll. Dieselbe enthält im Liter: 6 Gramm NaÜl, 4 Gramm NaH 00;, 03 Gramm KÜl, 0:3 Gramm OCa(H, PO,), und 2 Gramm Traubenzucker. In bezug auf osmotischen Druck, elektrische Leitfähigkeit, Reaktion und Resistenz gegen Reaktionsverschiebung gleicht die Lösung dem Blutserum. Der Gefrierpunkt ist — 056°, die elektrische Leitfähigkeit Aızro = 118.610”. Die Schwierigkeit, Kalk und NaHC0O, gleichzeitig in Lösung zu halten, wurde durch Verwendung von Ca (H, PO,)z beseitigt. Beim Kochen nimmt die Lösung alkalische Reaktion an und ist dann für Durchspülungsversuche unbrauchbar; sie besitzt wegen ihres Gehaltes an NaH CO, starke Resistenz gegen Br- höhung der H-Ionen, aber nicht wegen Fehlens an Eiweißkörpern gegen eine solche der OH-Ionen. Die Lösung entspricht auch in bezug auf die Zahl der einzelnen Ionen der Ionenkonzentration des Blut- serums. Die roten Blutkörperchen werden in der Lösung ebensogut erhalten wie in natürlichem Serum. M. Krüger (Charlottenburg). Physiologie der Drüsen und Sekrete. Fr. Musterle. Zur Anatomie der umwallien Zungenpapillen der Katze und des Hundes (Arch. f. wissensch. u. prakt. Tierheilk, XXX, S. 141). Die Untersuchungsmethoden beschreibt der Verf. ausführlich, sie weichen von den üblichen nicht ab. Bei der Katze kommen Doppel- papillen vor, ferner Epithelzapfen und abgeschnürte Epithelwucherungen im Stroma. Die Geschmacksknospen haben eine kernlose, periphere Zone in der Breite von 0'016 Millimeter und sind grazil gebaut. Ge- legentlich kommen im Stroma der umwallten Papillen Ganglienzellen vor. Im Nervengeflecht des N. glossopharyngeus an der Basis der Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 797 Papillen können Ganglienzellen eingelagert sein, bis tief in das Stroma hinein. Die Zahl schwankt zwischen 4 bis 15; sie sind große längliche Zellen mit bläschenförmigem Kern und einer kernhaltigen Hülle von elatten konzentrisch geschiehteten Bindegewebszellen; charakteristisch ist die periphere Lage des Kernes. Bei der Behandlung mit Golgis schwarzer Reaktion finden sieh auf dem Oberflächenepithel schwach gebogene, eigentümliche Zylinderzellen. Das Seitenepithel des Ring- walles ist dünn und entbält manchmal Geschmacksknospen; im Wall selbst kommen häufig vollabgegrenzte Lymphknoten vor. Beim Hund finden sich auch Epithelzapfen und abgeschnürte Epithelperlen vor; das Seitenepithel der Papille wird durch einen Epithelzapfen in eine obere und eine untere Knospenregion geteilt. Gelegentlich sind Ganglienzellen im Nervengeflecht der Basis, sie sind klein und rundlieh. Das Seitenepithel des Walles ist dünn; häufig sind auch Lymphknoten im Wall. Latschenberger (Wien). G. Lang. Über den Einfluß des Wassers, der Eiweißstoffe, Kohle- hydrate und Fette auf die Magensaftsekretion des Menschen (Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXVII, S. 302). Verf. hat an drei Personen in 150 Einzelversuchen den Einfluß verschiedener Nahrungsstoffe auf die Absonderung des Magensaftes untersucht. Er schloß dabei die psychische Wirkung aus, indem die Betreffenden nicht wußten, was miitels der Schlundsonde eingeführt wurde. Reines Wasser machte bei zweien keine Magensaftabson- derung, jedoch bei dem dritten, der an einer unbestimmten Magen- affektion lit. Kohlehydrate bewirkten keine Salzsäureabscheidung, sie waren indifferent, was für Stärke den gangbaren Anschauungen, die auf Grund von Versuchen, bei denen psychische Magensaftabsonderung nieht ausgeschlossen war, gewonnen sind, widerspricht. Fett bewirkte eine Verzögerung der Magenentleerung, wobei das Wasser schneller als das Fett den Magen verläßt. Der Mageninhalt zeigte hohe Gesamt- aeidität, die auf organische Säuren zu beziehen war. Gelatin- lösungen, die sauer eingeführt wurden, wurden weniger sauer ent- leert, so daß der Magen die Fähigkeit zur Neutralisation der Säure zu haben scheint. Salzsäuresekretion war nur nach Eiweißzufuhr vor- handen; die Eiweißkörper scheinen die einzigen Erreger der Abson- derung sauren Magensaftes zu sein. Die Versuche Verf.’s ergeben, daß in bezug auf die Magensaft- ausscheidung ein Unterschied zwischen der Wirkung des Wassers und Eiereiweißes beim Hunde und Menschen zu bestehen scheint. Bei ersterem wirkt Wasser saftabscheidend, Eiereiweiß nicht; beim Menschen liegt es umgekehrt. A. Loewy (Berlin). "Disse. Uber die Blutgefäße der menschlichen Magenschleimhaut, be- sonders über die Arterien derselben (Arch. f. mıkr. Anat. LXII, 3, S. 512). In den meisten Beschreibungen der Gefäße der Magenschleimhaut wurden die Venen eingehender behandelt als die Arterien. Namentlich an letzteren konnte Verf. auffallende, bisher nieht bekannte Verhält- nisse nachweisen. Sämtliebe für die Schleimhaut bestimmten Arterien 798 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. kommen aus einem ergmaschigen, in der Submucosa befindlichen Ge- flecht, das durch Anastomosen seiner arteriellen Aste gebildet wird. Jede Schleimhautarterie ist als Endarterie aufzufassen. Das Ausbreitungs- gebiet einer Endarterie beträgt nahezu 4 Quadratmillimeter der Magen- sehleimhaut. Das Eindringen der Arterien in die Schleimhaut geschieht in den meisten Fällen unter Bildung einer Spirale oder Schleife. Die Teilungsäste dieser Arterien bilden arterielle Knäuel oder Achtertouren, deren Formen von großer Mannigfaltigkeit sind und die mitunter an Nierenglomeruli erinnern. Die feineren Aste des submucösen Plexus, aus denen die Schleimhautarterien entspringen, besitzen außer der Ringmuskelschicht eine äußere und innere Längsmuskelschicht. Letztere stellt eine zusammenhängende, überall gleichmäßig entwickelte Lage dar, einen muskulösen Hohlzylinder, der unmittelbar außerhalb des Endothels gelegen ist. Die zur Schleimhaut ziehenden Arterien behalten außer der Ringfaserschicht nur die innere Schicht der Längsmuskeln bei. Verf. sieht die Spiralen, Achtertouren und Knäuel an den End- arterien als Widerstandsvorrichtungen für den Blutstrom an. Wenn der Magen kontrahiert und leer ist, erscheint die Magenschleimhaut blaß, da das reich entwickelte Kapillarnetz eine geringere Blutmenge: infolge der eingeschalteten Widerstände erhält, als es aufnehmen könnte. Werden durch Anfüllung des Magens die Wände desselben gedehnt, so werden die Windungen der Schleimhautarterien mehr oder minder ausgeglichen, auch die Knäuel können sich dabei etwas lockern; die Folge davon ist eine Verminderung des Widerstandes in den Gefäßen, das Kapillarnetz wird stärker gefüllt. Außerdem dürfte die zuströmende Blutmenge durch eine Erweiterung der Arterien durch Nerveneinfluß vermehrt werden. Für eine aktive Erweiterung kann aber nur die hier vorkommende Längsmuskulatur in Betracht kommen. v. Schumacher (Wien). H. Rautmann. Zur Anatomie und Morphologie der Glandula vesti- bularıs maior (Bartholini) bei den Säugetieren (Arch. f. mikr, Anat. LXIIIL, 3, S. 461). Mit Ausnahme der Hündin, bei der an Stelle der Vorhofsdrüsen nur Epitheleinstülpungen auftreten, wurden Glandulae vestibulares in stärkerer oder schwächerer Ausbildung bei allen untersuchten Tieren (Rind, Schaf. Pferd, Esel, Maulese! und Schwein) gefunden. Da dem männlichen Hunde Oowpersche Drüsen ebenfalls fehlen, so spricht dieser Umstand für die Annalıme, daß Bartholinische Drüsen nur jenen Tieren zukommen, bei denen die männlichen Individuen Cowper- sche Drüsen besitzen. Bei der Kuh, dem Schafe und der Katze kommt, wie beim Menschen, die Bartholinische Drüse in der Zweizahl vor, kann aber beim Schafe auf einer Seite oder überlıanpt fehlen. Beim Pferd, Esel, Maulesel und Schwein schwankt die Zahl der Drüsen, sie erscheinen. hier in Längsreihen gruppiert. Stets enthalten die Drüsen Hohlräume, die durch Ausbuchtungen des Gangsystemes gebildet werden. Diese besitzen die Aufgabe, das ständig gebildete Sekret in sich aufzunehmen, um es bei geeigneter. Gelegenheit auszuscheiden. Um eine schnelle Entleerung zu ermöglichen, ist der Drüsenausführungs- gang kurz und weit, oft ampullenförmig. Die Glandulae vestibulares Nr: 26. Zentralblatt für Physiologie. 799 gehören zu den zusammengesetzten tubulösen Drüsen; ihre Schläuche sind mit hohem Zylinderepithel versehen. Der Ausführungsgang wird dureh eine Einstülpung der Schleimhaut gebildet, daher zeigt er in seinem ersten Abschnitt. ein geschichtetes Plattenepithel. In der Drüsenwand treten in spärlicher Menge glatte Muskelfasern, hingegen in großer Anzahl elastische Fasern auf. Bei der Kuh gelingt es, in größerer Menge Drüsensekret zu ge- winnen. Es weist nur Spuren von echtem Muein auf. Der größte Teil der organischen Substanz besteht aus einem mueinähnlichen Stoff, der entweder mit dem Pseudomuein der Ovarialkystome oder irgend einem der unter der Bezeiehnung Mucoide vereinigten Körper identisch ist. Verf. sieht die Bartholinischen Drüsen als Schutzorgane für das Vestibulum vaginae an. Das Sekret würde sowohl eine Schutz- decke gegen die schädliche Einwirkung des Harns bilden als auch die Entstehung von Reibungsdefekten durch den Penis, dem das Eindringen erleichtert wird, hintanhalten können. v. Schumacher (Wien), Riederer. Über den Bau der Papilla mammae des Rindes (Arch. f. wissensch. u. prakt. Tierheilk. XXIX, S. 533). Eingehend schildert der Verf. den makroskopischen und mikro- skopischen Bau der „Zitze”. Der Ausführungsgang der Zitze, der Striehkanal (Duetus papillaris) ist 8 bis 10 Millimeter lang, er hat ein System von verschieden hohen Längsfalten, welche einen vollständigen Verschluß herbeiführen können. Am Übergang des Strichkanals in die Zisterne heben sich die Falten in Form einer fünf- bis achtfach ge- falteten Rosette deutlich ab. Die Zisterne hat ebenfalls Läugs- und Querfalten, an Gipsabgüssen wurde ein mittlerer Durchmesser von 2:3 Zentimeter gefunden; in ihrem oberen Teil münden 9 bis 11 Mileh- eänge, die bei praller Füllung 0'5 bis 1'2 Zentimeter weit sind. Die Zitzenwand besteht aus drei Schichten; die Propria der innersten Schicht besteht aus derbem, mit elastischen Fasern reichlich ver- mischtem Bindegewebe, ihr sitzt das Epithel auf. Die mittlere Sehieht wird als Gefäßzone bezeichnet; die Gefäße dieser Zone haben einen größeren Querschnitt und Arterien und Venen sind diekwandig, sie laufen meist der Länge nach und bilden ein „kompressibles” caver- nöses Gewebe. Zwischen den Gefäßen verlaufen in der Regel der Länge nach Muskelbündel, zwischen denen Bindegewebe und elastische Fasern sind. In der Höhe des Strichkanales bilden jedoch die Muskel- fasern einen Sphinkter. Die äußerste Schicht der Wand, die periphere Zone, ist das eigentliche Integument mit dem Corium und der Epi- dermis; sie hat einen vollständig entwickelten Papillarkörper, Die Zitze hat nur an der Basis — sonst nirgends — Harn-, Schweiß- und Talg- drüsen. Der Striehkanal ist frei von Drüsen; früher wurden quer- - gesehnittene Papillen — die Auskleidung des Strichkanales hat Papillen — für Talgdrüsen angesehen. Durch die ganze Zisternenwand jedoch finden sich Drüsen, die keine Becherzellen enthalten; Schleim konnte in denselben mit den bekannten Reaktionen nicht nachgewiesen werden. Es ist mehr als wahrscheinlich, daß die gegen den Strichkanal liegenden Drüsen keine Milch liefern, sondern ein Sekret, dem Kasein, Milch- zucker und Fett abgehen. Latschenberger (Wien). 800 Zentralblatt tür Physiologie. Nr. 26. Physiologie der Sinne. G. Jäger. Das Strobostereoskop (Sitzungsber. d. Wiener Akad. Mathem.- naturw. Kl. CXII, 1903). Verf. projiziert mittels eines Nebelbilderapparates mit zwei Ob- jektiven die beiden stereoskopischen Aufnahmen so auf einen Sehirm, daß sich die Bilder (teilweise) decken. Mittels einer rasch rotierenden stroboskopähnlichen Scheibe von 35 Zentimeter Radius werden die Bilder abwechselnd abgeblendet. Eine synehrone Abblendung bei den beiden Augen des Beobachters findet dadurch statt, daß dieser durch dieselbe Scheibe (also an der rechten Seite der Apparat, links der Beobachter) auf den Schirm blickt. Man sieht dann flimmerfreie, plastische Bilder. Die stereoskopische Vereinigung ist eine leichtere als beim ‚Brewsterschen Stereoskop und sogar bei Schielenden (?) möglich. Andert man die Einstellung des Kopfes, so gelingt es, pseudo- skopische Bilder zu erhalten. Durch horizontalparallele Verschiebung der Bilder kann die größte mögliche Divergenz der Augenachsen ver- schiedener Personen gemessen werden. A. Borschke (Wien). W. Thorner. Die Photographie des menschlichen Augenhintergrundes (Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin, Arch. f. [An. u.] Physiol., Suppl., S. 487). Verf. hat, nachdem ihm früher nur photographische Aufnahmen von dem stark lichtreflektierenden Augenhintergrunde der Katze ge- lungen waren, jetzt auch am menschlichen Auge brauchbare Resultate mit Hilfe seines reflexlosen Augenspiegels, Magnesiumblitzlieht und Extrarapidplatten (Lumiere) erhalten, die er demonstrierte. Er betont die beschränkte Anwendungsmöglichkeit der Photographie auf das Auge jugendlicher Personen mit ungetrübten Medien, hebt aber, ab- gesehen von der Bequemlichkeit gegenüber der Zeichnung hervor, daß mit Hilfe der Photographie allein genaue Messungen und Vergleiche stattfindender Veränderungen ausgeführt werden können. G. Abelsdorff (Berlin). W. Heinrich. Sur la fonction de la membran du tympan (Anz. d. Krakauer Akad., p. 536). Verf. bediente sich des Interferometers von Michelson, um mit Hilfe der Interferenzerscheinungen monochromatischer Liehtstrahlen die feinsten Schwingungsverhältnisse am Trommelfell des frischen Gehörorgans vom Hunde zu studieren. Die Schallzuleitung geschah mit abgestimmten Flaschen und verschiedenen Resonatoren, sowie einem Harmonium. Verf. konnte konstatieren, daß das Trommelfell in jedem bestimmten Spannungszustand nicht nur auf die seinem Ton entspre- chenden Schwingungen, sondern auch auf die der harmonischen Ober- töne, die der Quint, Quart, großen Sext und die der Quint unterhalb der Schwingungszahl des Grundtones reagiert. Die Membran muß also auch auf ein und denselben Tun in verschiedenem Spannungszustand reagieren, was sich durch das Experiment erweisen ließ, da bei Zu- leitung eines bestimmten Tones die Reaktion auch bei sehr ver- Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 801 schiedener Anspannung des Tensor tympani durch wechselnde Be- lastung prompt auftrat. Die Beziehung zwischen der Spannung und dem Grundton der Membran gestaltete sich derart, daß bei zunehmender Spannung der Membran durch Zug am Tensor tympani, wenn die dazu nötige Belastung in Form einer arithmetrischen Reihe fortsehritt, die Höhe der Grundtöne der Membran in geometrischer Reihe wuchs, und zwar entsprach der. Vermehrung der Belastung von ungefähr 0'3 bis 05 Gramm ein Anwachsen der Tonhöhe um einen halben Ton. Dabei reagierte aber die Membran auch in jedem Spannungszustand auf die benachbarten Töne in einem Intervall von fast einem halben Ton. Bei Geräuschen schwang die Membran nur dann mit, wenn ihre Spannung dem ÜÖharakter des Geräusches entsprach. Verf. folgert aus diesen Beobachtungen, daß die Membran als Akkomodationsapparat wirkt, indem sie allein die ihrem Spannungszustand entsprechenden Schwingungen auf das Labyrinth überträgt. Ihre Totalschwingung charakterisiert dabei den gehörten Ton, die stärkste einfache Schwingung den Grundton, die anderen einfachen die Obertöne je nach ihrer Zu- sammensetzung stärker oder schwächer, und sie kann bei Sehwebungen für den Moment, wo die Schwingungen infolge der Interferenz sich aus- löschen, auch in Ruhe verbleiben. H. Beyer (Berlin). E. Oppikofer. Drei Taubstummenlabyrinthe (Inaug.-Diss. und Zeitschr. f. Ohrenheilk. 1903). Verf. beschreibt eingehend den histologischen Befund an drei Labyrinthen zweier Fälle von kongenitaler Taubheit. Im ersten Fall ergab sich eine Hypoplasie des Ganglion spirale und der aus ihm ab- gehenden Fasern bei wenig atrophischem Akustikusstamm. Ferner mangelhafte Entwicklung und stellenweises Fehlen des Cortischen Organs, embryonales Stadium der Membrana tectoria in der Spitzen- windung und der Stria vascularis in allen Windungen. Normales Ver- halten des übrigen Labyrinthes sowie des Mittelolires, Für die Tat- sache, daß im vorliegenden Fall so wenig Nervenfasern vom Spiral- ganglion in die Lamina spiralis ossea ziehen, wird für das Ganglion der Bestand einer größeren Zahl abnormer, unipolarer Zellelemente mit ausschließlich zentralem Fortsatz angenommen. Im zweiten Fall war beiderseits das Cortische Organ und die Membrana teetoria höchst mangelhaft ausgebildet. Das Striaepithel ist streekenweise ge- faltet und sehr arm an Kernen. Das Ganglion cochleare zählt nur wenige Ganglienzellen und wenige Nervenfasern. Die laterale Saceulus- wand ist in Falten gelegt; die Macula saceuli, sowie der Nervus saceularis sind atrophisch. Das übrige Labyrinth zeigt normales Ver- ‚halten. Musculus tensor tymp. und stapedius sind atrophiseh. In der genauen Untersuchung und Verarbeitung der Befunde bildet die Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Anatomie der kongeni- talen Taubheit. Alexander (Wien). Zentralblatt für Physiologie XVII. 57 802 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems, R. Hatschek. Über eine eigentümliche Pyramidenvariation in. der Sünugetierreihe (Arb. a. d. neurol. Inst. a. d. Wiener Univ. X, 1903). An drei Gehirnstämmen von Pteropus edulis fand Hatschek eine Pyramidenkreuzung an der typischen Stelle, in der Höhe der Hinterstrangkerne, dem distalen Ende der Oliven entsprechend; außer dieser typischen Kreuzung ergab sich aber weiter proximalwärts ober- halb des Hypoglossuseintrittes eine zweite Pyramidenkreuzung. Ob eine doppelte Kreuzung der einzelnen Fasern vorliegt oder ob ein Teil der Pyramidenfasern die obere Kreuzung ungekreuzt passiert und erst in der unteren Kreuzung auf die andere Seite übertritt, konnte der Autor, dem nur normale Pteropustiere und kein operiertes Tier zur Verfügung standen, nicht entscheiden. Karplus (Wien). Ch. Ingbert. An enumeration of the medullated nerve fibers in the dorsal roots of the spinal nerves of man (Journ. of comp. Neurol. . XI, 2, 1903). Das Rückenmark eines Mannes wurde in Müllerscher Flüssigkeit gehärtet, die dorsalen Wurzeln der linken Seite zwischen Mark und Spinalganglien geschnitten, die 20u dicken Schnitte nach Weigert gefärbt. Mit einer Camera lueida wurden die Nervenbündel auf Papier projiziert, das Areal mit einem Planimeter gemessen, die Vergrößerung genau kontrolliert. Der Gesamtquerschnitt der 31 Nervenwurzeln der linken Seite betrug 54'93 Quadratmillimeter, die Gesamtzahl der Fasern 653.627, so daß auf 1 Quadratmillimeter durchschnittlich 11.900 Fasern kommen. Die kleinen Spindel enthalten im allgemeinen auch Fasern geringeren Kalibers. Der Autor hofft durch seine Zählungen zur Lösung der Frage beizutragen, ob den einzelnen Qualitäten unserer kutanen Sensation besondere Fasern entsprechen, doch will er erst in einer zweiten Arbeit, welche die Zahlen für die Nervenfasern in den ventralen Wurzeln bringen soll, hierauf näher eingehen. Zahlreiche Skizzen und Tabellen illustrieren die Resultate der mühsamen Unter- suchungen. Karplus (Wien). H. Obersteiner. Über das hellgelbe Pigment in den Nervenzellen und das Vorkommen weiterer fettähnlicher Körper im Zentralnerven- system (Arb. a. d. neurol. Inst. a. d: Wiener Univ. X, 1903). Der Autor besprieht das hellgelbe Pigment in den Nervenzellen, den Nervenfasern, der Neuroglia und an den Gefäßen des Zentral- nervensystemes. In den Zellen nimmt das Pigment im Laufe des Lebens zu. Unter den Nervenzellen lassen sieh unterscheiden 1. lipo- phobe Zellen, die auch im hohen Alter höchstens eine geringe Menge feinster Körnehen aufweisen (Purkinjesche Zellen, Edinger-West- phalscher Kern), 2. lipophile Zellen, die schon im mittleren Lebens- alter eine beträchtliche Menge Zellpigment enthalten; dieses ist ent- weder zu einem dichten Häufehen zusammengedrängt (Vorderhorn- zellen, Pyramidenzellen) oder mehr gleichmäßig verteilt (Olarkesche Säulen, untere Olive u. a.). Der Autor ist geneigt, in den Fettkörnchen Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 303 Abfallsprodukte des Stoffwechsels zu sehen, die ihrer chemischen Natur wegen schwer fortgeschafft werden können. Auch der. verschiedene Pigmentgehalt der Gliazellen an den verschiedenen Stellen des Zentral- nervensystemes wird eingehend besprochen. Gute Abbildungen ver- deutlichen die instruktiven Ausführungen. Karplus (Wien). L. F. Barker. A Description of the Brains and Spinal Cords of Two Brothers Dead of Hereditary Ataxia (The Decennial Publi- eations of the Univ. ot Chicago, 1903). Die Arbeit enthält die ausführliche Beschreibung der Hirn- und Rückenmarksbefunde bei zwei an hereditärer Ataxie gestorbenen Brüdern, die einer schon früher von Dr. Brown beschriebenen, mit hereditärer Ataxie behafteten Familie angehören. Großhirn normal, Kleinhirn, Medulla, Rückenmark etwas verkleinert. Degeneration von Hinterstrangs- fasern, Clarkescher Säulen, Kleinhirnseitenstrangbahn. Leichte Atrophie im Nucleus dentatus, im Brachium conjunetivum und in der unteren Olive; in dem einen, weiter vorgeschrittenen Fall leichte Verminderung der Vorderhornzellen und der Nervenwurzelfasern. Ein dritter, der- selben Familie angehörender Fall ist schon früher von A. Meyer publiziert worden, er bot dieselben Veränderungen. Verf. weist darauf hin, daß bei einer von französischen Autoren untersuchten Familie mit hereditärer Ataxie im Gegensatz zur Brownschen Familie nicht der dorso-laterale, sondern der ventro-laterale Kleinhirnstrang (das Gowerssehe Bündel) vorwiegend betroffen war. Karplus (Wien). G. Levinsohn. Über das Verhalten des Ganglion cervicale supremum nach Durchschneidung seiner prä-, beziehungsweise postzellulären Fasern (Arch. f. [An. u.] Physiol. 1903, 3/6, S. 438). Schon am normalen Ganglion cervie. supr. kommen, besonders bei älteren Tieren, pathologische Erscheinungen vor, die man genau kennen muß, um die experimentellen Veränderungen beurteilen zu können. Diese sind nun nach Resektion. der -kapitalen und seitlichen Ausläufer ein auffallender und schneller Zerfall von Ganglienzellen, der gewöhnlich schon nach kurzer Zeit zum vollständigen Schwinden derselben führt. Doch bleiben die Zellen in dem unteren Teil und viele auch in den Randpartien des Ganglions vollständig intakt. Nach alleiniger Resektion der kapitalen Ausläufer sind ‘die Veränderungen ähnlich, nur ist der Zellschwund geringer. Nach Durehschneidung des Halssympathikus findet ein Zugrundegehen von Zellen gar nicht oder sur in geringem Umfang statt. Als Folgeerscheinungen treten vielmehr auf Verschmälerung des Ganglions, geringe Verkleinerung der in der unteren Hälfte gelegenen Zellen, vielleicht auch, besonders wenn die -Durehsehneidung lange bestanden hat, Vergrößerung der Zellen im oberen Teil des Ganglions. Paul Sehultz (Berlin). A. D’Ormea. Sur les modifications de la circulation cerebrale & la suite de l’administration de quelques essences (Arch. ital. de Biol. XL, 1, p. 141). Verf. brachte Hunden die Essenzen von Anis, Zitronen, Melisse und Zimt, sowie Kampfer in die Blutbahn und maß den ‚subarach- bin 804 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. noidealen Druck, den Blutdruck im allgemeinen, sowie den im Hexa- gonon Willisii. Er fand nach der Injektion ein schnelleres oder lang- sameres Sinken des Druckes, im letzteren Falle verbunden mit einer Ver- mehrung des subarachnoidealen Druckes. Der Blutdruck im allgemeinen sank auch vielfach, doch war dieses Sinken an Dauer und Intensität nicht an die Verminderung im Hexagonon Willisi oder umgekehrt gebunden, es traten vielmehr beide Erscheinungen unabhängig von- einander auf. Für die Druckverminderung im Hexagonon Willisii nimmt Verf. eine lokale Erweiterung der Hirngefäße an, die durch chemische Reizung, welche diese Substanzen auf die vasodilatatorischen Zentren ausüben, entstehen soll. Am schwächsten wirksam erwies sich Anis und Zitronen, stärker Zimt und am intensivsten Kampfer, der auch Konvulsionen hervor- rief. Dieselben Erscheinungen bewirkt auch Absud, nur in verstärktem Maße. H. Beyer (Berlin). Gallemaerts. Les centres optiques primaires apres l’enucleation ou latrophie du globe oculaire (Bull. Acad. de Medeeine de Belgique XVI, (4), 6,, p..369). In einer früheren Arbeit hatte Verf, die anatomischen Ver- änderungen mitgeteilt, welche beim Menschen im Anschluß an die Enukleation eines Auges im zugehörigen Nervus opticus und in der Sehhirnrinde zu beobachten sind. In vorliegender Arbeit ver- vollständigt Verf. seine frühere Mitteilung, indem er uns mit den ana- tomischen Ergebnissen bekannt macht, welche in den Fällen der ersten Arbeit die Untersuchung der primären optischen Zentren d.h. der Corpora quadrigemina anteriora, des Pulvinar und des Corpus genicul. ext. ergeben hat. Die Zellfärbung wurde mit Pikro- fuchsin vorgenommen, die der Fasern nach der Methode von Kults- chisky. Verf fand, daß nach der Enukleation eines Auges eine Atrophie beider Corp. quadrig. ant. auftritt, wobei die Atrophie auf der Seite der Enukleation stärker zu sein pflegt. Die Veränderungen betreffen besonders die oberflächlichen Schichten, und hier hauptsächlich die Zellschicht, die Obersteiner die Öptikusschicht genannt hat. Der vordere Vierhügelarm führt direkte und gekreuzte Fasern. Das Corp. genic. ext. ist das wichtigste dieser primären optischen Zentren. In beiden Öorp. genic. fand Verf. nach Enukleation eines Auges Atrophie, sich darstellend in Verminderung der Zellen und Fasern. Jedes Auge steht in Beziehung zu beiden Corp. genic,; die Atrophie ist stärker ausgesprochen in dem Corp. genic. der gleichen Seite. Die Optikusfasern endigen besonders in der lateralen Partie dieses Ganglions. Ebenso atrophiert nach der Enukleation eines Auges das Pulvinar beider Seiten; die Atrophie ist auch hier stärker auf der Seite der Augenenukleation. Verf, kommt zu dem Schlusse, daß beim Menschen enge Be- ziehungen zwischen der Retina und den genannten primären optischen Zentren bestehen. Ganz besonders eng sind die Beziehungen zu dem Corp. gen. ext., am geringsten zu dem Corp. quadrig. ant. Jedes dieser Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 805 Zentren jeder Seite steht mit beiden Retinae durch direkte und ge- kreuzte Fasern in Verbindung. 0. Kalischer (Berlin). J. S. Bolton. T’he Functions of the Frontal Lobes (Brain XXVI, 102, p. 215). Verf. kommt .auf Grund von pathologisch-anatomischen Unter- suchungen an den Gehirnen von Geisteskranken zu dem Ergebnis, daß das in der Präfrontalregion gelegene große vordere Assoziations- zentrum Flechsigs den Ort der höchsten Koordinations- und Asso- ziationsprozesse darstellt. Dieses Zentrum zeigt einen geringen Grad der Entwicklung bei allen Formen von primärer geistiger Schwäche; atrophische Prozesse entstehen ferner zuerst in diesem Zentrum bei der Entwicklung von Demenz, und die Atrophie hält gleichen Schritt mit dem Fortschreiten des geistigen Verfalls. Unter der Präfrontal- region versteht Verf. die vorderen zwei Drittel der ersten und zweiten Frontalwindung mit Einschluß der benachbarten Oberfläche und des vorderen Drittels der dritten Frontalwindung. Die histologische Unter- suchung der Großhirnrinde und der Vergleich bei gesunden und geistes- kranken Individuen zeigte, daß die Pyramidenzellenschicht vornehmlich mit den Assoziationsfunktionen betraut ist. Diese Nervenzellenschicht entwickelt sich zugleich mit der fortschreitenden psychischen Entwick- lung, während die anderen Schichten der Rinde schon früh ihre größte Entwicklung erreichen. Die Dicke der Schicht wechselt mit der geistigen Begabung. Bei der Demenz verschmälert sie sieh; um so mehr, je größer und je vorgeschrittener die Demenz ist. Am ausgesprochensten und am frühesten bemerkbar sind diese Veränderungen der Pyramidenschicht in dem großen vorderen Assoziationszentrum; daraus ergibt sich für Verf. die oben ausgesprochene große Bedeutung dieses Zentrums und damit des Stirnlappens für die intellektuellen Prozesse. Daß die Versuche an Affen so erheblich abweichende Resultate ergeben haben, führt Verf: besonders auf den großen Unterschied zurück, welcher. zwischen den geistigen Fähigkeiten des Menschen und selbst der höchstentwickelten Affen besteht. 0. Kalischer (Berlin). Tr Munk. Über die Folgen des Sensibilitätsverlustes der Extre- mität für deren Motilität (Sitzungsber. d. preuß. Akad. Phys.-Math. Kl. XL 8, S. 1038). Die Entwicklung, welche die Lehre von der Extremitätenregion der Großhirnrinde nach ihrer ersten Aufdeekung durch Fritsch und Hitzig vor allem durch die ausgedehnten Forschungen von H. Munk genommen hat, wies darauf hin, daß hier zwar eine enge Verknüpfung der zentripetalen, der Leitung der Körpersensibilität dienenden Bahnen ‚mit den zentrifugalen der Motilität zur Verfügung stehenden Bahnen stattfindet, daß aber auch von anderen sensorischen Zentren, der Seh- sphäre, der Hörsphäre u. s. w. eine Auslösung der willkürlichen motorischen Bewegungen in der Extremitätenregion statthaben kann. Damit stimmte die Erfahrung der menschlichen Pathologie überein; auf diesen Feststellungen beruht zum großen Teil der Erfolg der Übungs- therapie bei der Tabes dorsalis. Es mußte daher großes Aufsehen erregen, als Mott und Sherrington 1885 auf Grund ihrer Versuche beim 806 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Affen nachzuweisen versuchten, daß die völlige Durchschneidung sämt- lieher hinterer Rückenmarkswurzeln einer Extremität die Bewegungen höchster Ordnung, Munks isolierte Bewegungen, die an die Extremi- tätenregion geknüpft sind, dauernd vernichtet, während die assoziierten Bewegungen der Extremität, Munks Gemeinschaftsbewegungen, ver- hältnismäßig wenig geschädigt sind. Damit waren, die Richtigkeit der Versuche vorausgesetzt, die alten Vorstellungen von dem Zustande- kommen der Bewegungsimpulse in der Großhirnrinde falsch, mußten wenigstens beträchtlich modifiziert werden. Es ist daher ungemein dankenswert, daß H. Munk diese Ver- suche von Mott und Sherrington einer gründlichen Nachprüfung unterzogen hat, bei der sich die tatsächlichen Verhältnisse allerdings wesentlich anders dargestellt haben. Nach völliger Durchsehneidung der hinteren Wurzeln einer Extremität, bei der selbstverständlieh jede Rückenmarksläsion vermieden werden muß, bewegt sich schon am Tage der Operation der Arm nach vorgehaltener Nahrung hir, ohne daß es zu einer Handbewegung kommt. In den folgenden Tagen nimmt die Zahl und die, Ausdehnung der isolierten Bewegungen andauernd zu, wobei durch Ubung die Besserung derselben sich beschleunigen läßt; bereits nach wenigen Tagen ist der Affe wieder imstande, mit dem anästhe- tischen Arm Rübenstückchen zu greifen und zum Munde zu führen. Nach einigen Monaten wurde der Arm zu beinahe allen isolierten Be- wegungen wieder benutzt, nur daß die Bewegungen stürmischer und plumper blieben als die des normalen Armes, der überhaupt spontan stets zuerst benutzt wurde. Ganz im Gegensatz zu der Restitution der isolierten Bewegungen waren nun die Gemeinschaftsbewegungen des Armes beim Gehen, Springen, Klettern u. s. w. ganz oder doch bei- nahe ganz aufgehoben, kamen jedenfalls nieht wieder zu nutzbringender Verwendung. Also gerade umgekehrt, wie es nach den Angaben von Mott und Sherrington sein sollte, stellt sich das ‚Resultat des völligen Sensibilitätsverlustes für den Arm heraus: die isolierten Be- wegungen sind bis auf gewisse Unvollkommenheiten erhalten, die Ge- meinschaftsbewegungen fast völlig zugrunde gegangen. Zur Erklärung: dieser Bewegungsstörungen nach Sensihilitäts- verlust der Extremität greift Munk auf die von ihm früher ent- wickelte Einteilung der Zentren für die Bewegungen in Markzentren mit einzelnen Muskelzentren (Reflexzentren), in Prinzipalzentren (sub- kortikale Hirnzentren) und Rindenzentren zurück. Fortfall der Sen- sibilität an einer Extremität führt zu stärkster Herabsetzung der Er- regbarkeit der Markzentren; dadurch kommt es zu sehwersten Störungen der Prinzipalbewegungen, da erst eine weit über das Nor- male hinausgehende Erregung der Prinzipalzentren die für die An- regung der Bewegung der obersten Glieder einer Extremität notwen- digen Erregung der Markzentren hervorruft, deren Effekt auch dann noch stets weit hinter den Bewegungen der entsprechenden unge- schädigten Extremität zurückbleibt. Auch alle diejenigen isolierten Bewegungen der Extremität, die in ähnlicher Weise auch als Gemein- schaftsbewegungen oder als gemeine Reflexbewegungen zustande kommen, zeigen infolge der mangelnden Erregbarkeit der Marktzentren beträchtliche Störungen und erhalten dureh die notwendig gewordene Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie.. 807 Steigerung der Innervation den heftigen brüsken Charakter. Die feineren Störungen der isolierten willkürliehen Bewegungen sind eine Folge der Herabsetzung der Erregbarkeit der motorischen zentralen Elemente der Extremitätenregion, die Munk auch durch vergleichende Reizungen der Daumenstelle der Extremitätenregion auf beiden Seiten an den einseitig operierten Affen deutlich nachweisen konnte. Diese Herabsetzung der Erregbarkeit der Markzentren und der motorischen Elemente der Extremitätenregion durch Fortfall der auf den sensiblen Bahnen zuströmenden Erregungen macht sich auch durch den dauernden Fortfall nieht nur des Rückenmarkstonus, sondern auch des normalen Rindentonus an der geschädigten Extremität bemerkbar. Nach Fortfall der Sensibilität einer Extremität sind dauernd fortgefallen die auf Reizungen sensibler Nerven der Extremität zu- stande kommenden Bewegungen, also die Gemeinreflexe und die Rindenreflexe; zu letzteren gehören auch die verfeinernden Regu- lierungen der Gesamtbewegungen der Extremität. Alle übrigen Bewegungen sind durch .eine Änderung in der Einstellung der be- wegungserregenden Zentren geschädigt; nur verstärkte Innervationen können jetzt noch die Bewegungen herbeiführen. Dabei bleibt die Störung der Markzentren und der durch ihre Vermittlungen arbeitenden Prinzipalzentren auf die Dauer unverändert, während die von den motorisehen Elementen der Großhirnrinde abhängigen Bewegungen, der eigentümlichen Arbeit der Rinde entsprechend, durch andersartige Binübung der Rindenelemente allmählich die Störung bis an das Nor- male heran überwinden. Inwieweit bei den Störungen, besonders bei ‚der Herabsetzung der Erregbarkeit der Mark- und Muskelzentren, ein Kleinhirnanteil versteckt ist, läßt sich noch nieht übersehen. M. Rothmann (Berlin). . Zeugung und Entwicklung. A. Schmincke. Über Ruminantierspermien ‚und ihre. Bewegung (Arch. f. mikr. Anat. LXIII, 3, S. 611). Zur Untersuehung gelangten Samenfäden vom Reh, Hirsch, Stier, Widder. und Hausziege. Allen diesen Spermien gemeinsam ist die „Löffel”’-Form des Kopfes. Von der Kante gesehen zeigt der Kopf eine konkave, der Innenseite des Löffels entsprechende Bauchseite und eine ‚konvexe Rückenseite. Der Achsenfaden erscheint im .Halsteil gegabelt, das „Verbindungsstück” des Schwanzfadens wird durch eine Spiral- hülle.. versteift. Die Bewegung der Spermien ist eine schraubenförmig rotierende, ‘ die Bahn der Spermien daher eine Spirale. Das aktive Moment der Bewegung ist in einer spiraligen Drehung des Schwanzfadens gegeben. Die Hauptbewegung des Schwanzfadens erfolgt im Hauptstück und Endstück. Der Kopf verhält sich passiv; die Drehung des Schwanz- fadens wird durch den Halsteil auf ihn übertragen, so daß er um seine Längsachse rotiert und man ihn bald von der Fläche, bald von der Kante zu sehen bekommt. Die Löffelform der Spermienköpfe scheint 308 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. vom mechanischen Gesichtspunkt aus praktisch, sie gibt günstige Be- dingungen für den Kopulationsakt zwischen Ei und Spermium. v. Schumacher (Wien). F. Moser. Beiträge zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Schwimmblase (Arch. f. mikr. Anat. LXIII, 3, S. 532). Die Schwimmblase ist, wie die Lunge, als eine Ausstülpung des Darms aufzufassen, ihre Verbindung mit letzterem stellt der Ductus pneumaticus her, der als Analogon der Trachea aufgefaßt werden kann. Ursprünglich kommt jeder Schwimmblase ein Lufigang zu, kann aber später bei gewissen Arten vollständig verschwinden. Die Schwimm- blase ist im Gegensatz zur Lunge eine dorsale Ausstülpung des Darms und daher auch ihre Lage im allgemeinen eine dorsale. Ihre Grund- form würde die eines glattwandigen Sackes sein. Durch Längs- oder Querteilungen kann es aber zur Bildung von mehreren Säcken kommen. Außerdem können Schwimmblasen durch ein Balkenwerk im Inneren in größere und kleinere Kammern geteilt sein, so daß ein schwammiges Aussehen resultiert, das Ahnlichkeit mit den Lungen mancher Am- phibien und Reptilien aufweist. Aus der dorsalen Lage der Schwimm- blase darf durchaus nicht auf ihre dorsale Entstehung geschlossen werden. Es scheint nämlich der Darm bei Fischembryonen eine ‚Drehung um seine Längsachse auszuführen. Dieser Drehung muß naturgemäß auch die Abgangsstelle des Ductus pneumaticus folgen, während die Schwimmblase die Drehung entweder mitmachen kann oder in ihrer Lage unbeeinflußt bleibt. Die eigentliche Entwicklung der Schwimmblasen und Lungen sind einander fast vollständig gleich. Die Hypothese, daß Schwimmblase und Lungen in direkter Beziehung zueinander stehen und entweder direkt voneinander, oder doch von einer gemeinsamen Urform abgeleitet werden können, gewinnt durch vorliegende Untersuchungen sehr an Wahrscheinlichkeit. v. Schumacher (Wien). C. A. Kling. Studien über die Entwicklung der Lymphdrüsen beim Menschen (Arch. f. mikr. Anat. LXII, 3, 8. 575). Schon bevor beim menschlichen Embryo Lymphdrüsen in der Achselhöhle auftreten, findet man dort reichliche Lymphgefäßgeflechte. Im dritten Fötalmonat bilden sieh innerhalb der Lymphgefäßgeflechte zellen- und blutgefäßreiche Partien aus, die unregelmäßig trabekuläre Anordnung zeigen und die Anlagen für ganze Gruppen von. Lymph- drüsen darstellen. Verf. bezeichnet daher diese Bildungen als „allge- meine Lymphdrüsenanlagen”. Aus diesen allgemeinen Anlagen gehen durch Teilung die „speziellen Lymphdrüsenanlagen” hervor. Die Teilung scheint durch Einwachsen und Erweiterung benachbarter Lymphgefäße vermittelt zu werden. Anfänglich entbehrt die spezielle Lymphdrüsenanlage innerer Lymphbahnen und stellt eine kompakte Zellmasse dar, die von einem korbähnlichen Lymphgefäßplexus, dem Marginalplexus, umsponnen wird. Aus letzterem geht der Marginalsinus hervor.: Aus jenem Anteil des Marginalsinus, der den Hilus umgibt, dringen in die Drüsenanlage zahlreiche, netzförmig angeordnete Lymph- gefäße ein, die das Drüsenparenehym durehwachsen und so die inter- Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 809 ıediären Lymphsinus bilden. Dem Hilus am nächsten liegend, wo zahlreiche Lymphbahnen das Drüsengewebe durchsetzen, wird dieses in die Markstränge zerteilt; weiter vom Hilus entfernt, wo die Lymph- bahnen später und spärlicher einwachsen, kommt es zur Abgrenzung der Rindenknoten. Die Lymphsinus in der Drüse sind demnach ur- sprünglieh gewöhnliche Lymphgefäße. Die Retikulumzellen in ihrer Lichtung treten erst sekundär auf und sind Abkömmlinge des Lymph- gefäßendothels. Sie sind anfänglich protoplasmatisch und erst nach und nach differenzieren sich Fibrillen in einer: Anzahl von ihnen heraus, aber nicht in allen. Ganz kleine Lymphdrüsen, wie man sie beim erwachsenen Menschen neben größeren findet, sind als rudi- mentäre Drüsen zu betrachten, die unter gewissen Umständen auch beim Erwachsenen sich weiter entwickeln können. * v. Schumacher (Wien). Ergänzende Literatur-Übersicht Nr. 4. I. Allgemeine Physiologie. Fr. Abba. Über den Mechanismus der biologischen Selbstreinigung des Eises. Zeitschr. f. Hyg. XLV, 2, S. 285. Das Eis schließt die organischen Ver- unreinigungen ebenso wie gelöste Substanzen selbst aus, daher kristallhelles Eis zum Genuß als verhältnismäßig keimfrei zu empfehlen ist. A. M. Bloch. Traitement des plaies par l’exposition a la lumiere du jour. ©. R. Soe, de Bıol. LV, 35, p. 1530. A. M. Bloch et M. Galippe. Alloceutions prononcees sur la tombe de M. Nocard. C. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1141. G. Bohn. Actions tropiques de la lumiere. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1440. W. Broadbent. Hughlings Jackson as Pioneer in Nervous Physiology and Pathology. Brain CI, p. 309. E. Brumpt. Maladie du sommeil experimentale chez le Singe (Macaeus eynomolgus). C. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1494. v. Bunge. Alkoholismus und Degeneration. Virchows Arch. (17) V, 2, S. 185. Auf Grund von 1629 Fragebogen wird der statistische Nachweis geführt, daß Alko- holismus des Vaters bei den weiblichen Nachkommen Unfähigkeit zum Stillen der Kinder zur Folge hat. A. Charpentier. Emission de rayons n (rayons de Blondlot) par l’organisme humain, specialement par les muscles et par les nerfs. Compt. rend. CXXXVII, 24, p- 1049. Phosphoreszierende Substanz leuchtet heller in der unmittelbaren Nähe des Körpers, besonders von tätigen Muskeln und Nerven. Es soll auf diese Weise der Verlauf der Armnerven im lebenden Menschen demonstriert werden können. Die Strahlung ist nach neunstündigem Aufenthalt im Dunkeln ebenso stark wie sonst. Raphael Dubois. Remarques a propos de la communieation de M. Brumpt sur 1a ; Mens du sommeil experimentale sur le singe. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p- 1638. Dufougere et Tribondeau. Curieuse consequence d’un eyelone. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1385. C. Fermi. Über eine eigentümliche schädliche Wirkung der Sonnenstrahlen während gewisser Monate des Jahres und ihre Beziehung zur Coryza, Influenza ete. Arch. f. Hyg. XLVIII, 4, S. 321. J. Jolly. Sur la duree de la vie et de la multiplication des cellules animales en de- hors de l’organisme. C. R. Soe. de Biol. LV, 31, p. 1266. i ; Centralblatt für Physiologie XVII. 58 810 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. A. Kanitz. Schlußwort zu meiner Polemik mit E. Weinland in der „Zeitschrift für Biologie”. Pflügers Arch. C, 7/8, S. 442. Polemisch. H. Kronecker. Die Bergskrankheit. 130 S. Berlin-Wien 1903. Urban u. Schwarzen- berg. Anläßlich der Konzessionserteilung an die Jungfraubahn stellt Verf. im Vorliegenden die bisherigen Erfahrungen, unter denen sich auch die Ergebnisse eigener Untersuchungen desselben befinden, in übersichtlicher Weise zusammen. Auch ydie Versuche im pneumatischen Kabinett und im Luftballon finden im Buche ihre Würdigung, das dem Fachmanne eine sehr gute Zusammenstellung der Literaturangaben mit kurzer Inhaltsübersicht bietet. F. Ladreyt. Sur le röle de certains elements figures chez Sipunculus nudus. Compt. rend. CXXXVI, 21, p. 865. F, aeftlen: Robert Koch zum 60. Geburtstage. Zentralblatt f. Bacteriol. XXXV, 4, . 401. —_ Koch zum 60. Geburtstage. Deutsche med. Wochenschr. XXIX, 50, . 937. A. Loewy. Die Wirkung des Höhen- und Seeklimas auf den Menschen. Deutsche med. Wochenschr. XXX, 4, S. 121. Zwischen Höhen- und Seeklima besteht eine Analogie, indem beide auf den Stoffumsatz (gemessen morgens im Bett) anregend wirken, dagegen wirkt die Höhenluft auf Kreislauf und Atmung spezifisch ein. R. Milner. Uber Pigmentbildung und Organisation speziell in einem extraduralen Hämatom. Virehows Arch. (17) IV, 3, S. 454. S. Motz-Kossowska. Sur l’action morphogene de l’eau en mouvement sur les Hydraires. Compt. rend. OXXXVII, 21, p. 868. R. Rapp. Über den Einfluß des Lichtes auf organische Substanzen mit besonderer Berücksichtigung der Selbstreinigung der Flüsse. Arch. f. Hyg. XLVII, 2, S. 179. E. Rohde. Untersuchungen über den Bau der Zelle. III. Die Entstehung von Mito- ehondrien und Chondromiten aus eigenartigen intra- und extracellulären „Sphären” (Idiozomen). Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXVT, 1, S. 53. Saake. Ein bislang unbekannter Faktor des Höhenklimas. München. med. Wochenschr. LI, 1, S. 22. Der „unbekannte” Faktor ist die Leitfähigkeit der Luft, oder ihr Gehalt an „radioaktiver Emanation”, die wegen der höheren Spannung zur Erd- ladung auf den Bergen besonders hervortritt, und nachweislich in Schluchten besonders stark gefunden wird. Der Versuch, einen isolierten Menschen einige Stunden lang auf hohes Potential zu laden, blieb ohne Ergebnis. A. Schmidt. Adam Rapp und Georg von Liebig. In memoriam.: München. med. Wochenschr. LI, 5, S. 218. W. Seiffer. Friedrich Jolly. München. med. Wochenschr. LI, 4, S. 164. K. C. Schneider. Vıtalismus. Elemen'are Lebensfunktionen. Deuticke, Leipzig und Wien 1903. 314 S. a) Physikalisches. R. Blondlot. Sur l’emmagaisinement des rayons n par certains corps. Compt. rend. CXXXVII, 19, p. 730. r ö 5 | Aun Gliarpenher: Les rayons n et leur role physiologique. ©. R. Soc. de Biol. LV, ‚pP. » R. Dubois et A. D. Waller. Note eoncernant l’aetion electrogene des zymases. R : ne Soc. de Biol. LV, 28, p. 1148. a aphael Dubois. Remarques & propos de la communication precedente. C. R. Soc, de Biol. LV, 28, p. 1149. ee s Ä J. Elster und H. Geitel. Über die radioaktive Substanz, deren Emanation in der ‚Bodenluft und de: Atmosphäre enthalten ist. Naturw. Rundschau XIX, 5,8. 53. ne athermale de l’aluminium. Son utilisation. €. R. Soc. de Biol. LV, , „ıp- 1228: Victor Henri, S. ‚Lalou, Andre Mayer et &. Stodel. Sur les ph&nomenes qui pre- cedent la pr&eipitation des colloides par les eleetrolytes; et sur les moyens de les mettre en evidence. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1668. — u Be des propri6tes des solutions colloidales. Introduction. Ebenda, 36, p. - — Btude des complexes de deux colloides. I. Etude des complexes de deux colloides “ de möme signe &lectrique. Ebenda, 37, p. 1669. = ol ni des complexes de deux colloides de signes 6lectriques opposes. Ebenda, P- . ai Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 8ll W. Jaeger. Die Empfindlichkeit des Drehspulengalvanometers im aperiodischen Grenzfall. Zeitschr. f. Instrumentenk. XXIII, 12, S. 353. Lambert. Emission des rayons de Blondlot au eours de l’aetion des ferments solubles. Compt. rend. OXXXVIII, 4, p. 196. T. Lemoult. Sur une nouvelle methode pour le ealeul des chaleurs de contraction et sur quelques unes de ses eonsequences. Compt. rend. OXXXVII, 23, p. 979. F, W. Martens. Über ein neues tragbares Photometer für weißes Licht. Beibl. Ann. d. Phys. XXVII, 11, S. 1078. M. Meyer. Über Kombinations- und Asymmetrietöne. Annal. d. Phys. XII, 12, A. Müller. Über Suspensionen in Medien von hoher innerer Reibung. Ber. d. deutsch. Ohem. Ges. XXXVII, 1, -S. 11. G. Quincke. VIII. Bildung von Schaumwänden, Beugungsgittern und Perlmutterfarben dureh Belichtung von Leimchromat, Kieselsäure, Eiweiß ete. Annal. d. Phys. XI, 1, 8.25: Onimus. Sur les „deux Barum d’eau” au point de vue elimatologique et hygienique. C. R. Soe. de Biol. LV, 28, p. 1144. F. Wittmann. Untersuchung und "objektive Darstellung der Ladungs- und Entladungs- ströme von Kondensaroren. Annal. d. Phys. XII, 12, S. 805. Photographische Aufnahmen der Sonnen vermittels einer Modifikation des Blondelschen Oszillographen. 6b) Morphologisches. F. Beguin. 1 nuquause oesophagienne et ses glandes chez les Reptiles. An. Anz. XXIV, 13/14. S. 337. Albert ne Cretes papillaires et bour geons &pidermiques. ©. R. Soe. de Biol. LV, 35, p. 1558. A. Ernlkchaun: Histologie, Histogenese und Bedeutung der Mucosa uteri einiger viviparen Haie und Rochen. Mitth. zool. Stat. Neapel XVI, 3, S. 365. C. Cheuzinski. Zur Frage über den Bau der Nervenzellen. Neurolog. Centralbl. 22, S. 1045. Verf. gibt an, bei Längsschnitten des Rückenmarks in den Zellen, an Stelle der Nißlschen Körper, Faserzüge gefunden zu haben. (Die Angabe "be- stätigt sich bei Nachuntersuchung nicht. Ref.) J. Citelli. Sull’ esistenza di una cartilagine sopracrieoidea sull’ uomo e sulla sua importanza morfologiea. An. Anz. 10/11, S. 289. Charles Dhere. Sur l’extension de la myeline dans le nevraxe chez des sujets de differentes tailles. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1158. L. Drüner. Uber die Anatomie und Entwieklunesgeschichte des Mittelohrs beim Menschen und bei der Maus; An. Anz. 10/11, 8. DON: J. B. Farmer; J. E..S. Moore und C. E. Walker. On the resemblances exhibited between the cells of malignant growths in man and those of normal reproduetive tissue. Proe. Roy. Soe. LXXII, 48, p. 499. R. Fibich. Beitrag zur Kenntnis der Histologie des hyalinen Knorpels. An. Anz. XXIV, 8, S. 209. J. E. Fraser. The insertion of the pyriformis and obturator internus and formation of the posterior eireular capsular fibres and upper retinaculum of Weitbrecht. Journ. of Anat. XXXVIII, 2, p. 170. E. Gaupp. Bemerkung über die Innervation des M. reetus medialis oculi bei den Anuren. An. Anz. 10/11, S. 296. Der Nerv verläuft ventral vom M. reetus inf. L. Gentes. Note sur la structure du lobe nerveux de l’bypophyse. 0. R. Soe. de Bıol. LV, 35, p. 1559. H. Herzog. Über einen neuen Lidmuskel. Vorläufige Mitteilung. An. Anz. 12, S. 332. Lidrandmuskel im Oberlid vom Mohrennaki. (Lemur macaco.) P. Hübschmann. Untersuchungen über die Medulla oblongata von Dasypus villosus. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXV, 2, S. 258. R. Koch (mitgeteilt von N. Loewenthal).‘ Epithelstudien am dritten Augenlide einiger Säugetiere. Arch. f. mikr. An, LXIII, 2, S. 417. E. Laguesse. Sur la substanee amorphe du tissu conjonetif läche. ©. R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1239. P. P. Laidlaw. The varieties of the Os ealeis. Journ. of anat. XXXVIII, 2, p. 133. P. E. Launois. Sur l’existence de restes embryonnaires dans la portion glandulaire de l’hypophyse humaine. ©. R. Soe. de Biol. LV, 36, p. 1578. 58* 812 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Magnan. Perpere et Clayeux. Inversion complete de visceres chez une femme. C. R. Soe. de Biol. .LV, 33, p. 1460. As W. Meyer. Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Histologie der lateralen Nasen- drüse. An. Anz. XXIV, 13/14, S. 369. ; J. Misch. Das Binnennetz der spinalen Ganglienzellen bei verschiedenen Wirbel- tieren. Internat. Monatsschr. f. An. u. Physiol. XX, 10/12, S. 329. J. Nageotte. Note sur les fibres endogenes grosses et fines des ‚eordons posterieurs et sur la nature endogene des zones de Lissauer. C. R. Soe. de Biol. LV, 37, . 1651. E Nos. Dimorphisme sexuel organique. C. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1451. . Pinkus. Beitrag zur Kenntnis der menschlichen Haare. Arch. f. (Anat. u.) Physiol. Supplementband S. 507 und Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin, 15, S. 107. Im stumpfen Winkel zwischen Haar und Hautoberfläche liegt häufig ein glattes, meist scharfumgrenztes halbmondförmiges Gebiet, welches wegen seiner Lage als Rudiment einer Schuppe aufzufassen ist. Im spitzen Winkel finden sich . zwischen Haar und Hautoberfläche kleine runde glänzende Knötehen, bestehend aus einer reichlich mit Nerven versorgten breiten Cutispapille und ihrer Epi- ' dermis. Diese beiden Organe gestatten einen Schluß darauf, daß dies Gebiet an der menschlichen Haut der Schuppen der Proreptilienhaut analog ist. H. Poll und A. Sommer. Uber phaeochrome Zellen im Zentraluervensystem des Blutegels. Verhandl. d. Physiol. Ges. 11 und Arch. f. (Anat. u.) Physiol., S. 549. C. W. Prentiss. The neuro-fibrillar structures in the ganglia of the leech and erayfish with espeeial reference to the neurone theory. Journ. of comp. -Neurol. XIII, Nr. 3 (1903), p. 157—175. Die Untersuchung bestätigt Apathys Behauptung, daß das Fibrillennetz sowohl in Ganglienzellen, wie im Neuropilem vorkommt, ‘doch bezweifelt Verf., daß die Neurofibrillen voneinander strueturell und funktio- nell verschieden sind. Die Nervengewebe enthalten viele Neurofibrillen, welehe - gänzlich von den Ganglienzellen unabhängig sind (Bethe). Das Fibrillengitter . im Neuropilem besteht aus vielen kleineren, deren jedes eine bestimmte Fläche : desselben einnimmt und vergleichsmäßig wenige Fibrillen miteinander in Ver- bindung setzt. J. Renaut. La substance fondamentale continue du tissu conjonctif läche. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1620. E. Retterer. Production, par voie experimentale, de follieules elos d’origine epitheliale. C. R. Soe. de Biol. LV, 33, p. 1416. n | E. Rohde. Untersuchungen über den Bau der Zelle II. Uber eigenartige aus der Zelle wandernde „Sphären” und „Centrosomen”, ihre Entstehung und ihren Zerfall. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXV, 2, S. 147. M. Rothmann. Über das Verhalten der Arteria cerebri anterior beim Affen, Anthro- poiden und Menschen. Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin. Arch. f. (Anat.u.): Physiol. 1903, Supplementband, S. 516. A. Ruckert. Uber die sogenannten oberen Cardiadrüsen des Oesophagus. Virchows Arch: (19;!V; 4, 8:16: ; A. Sabatier. Sur les mains scapulaires et pelviennes des poissons. Compt. rend. " OXXXVII, 22, p. 896. ; J. Sabrazes, L. Muratet et J. Bonnes (de Bordeaux). Cellule nerveuse libre dans le liguide e£phale-rachidien dans un cas de syphilis medullaire probable. C. R. Soc. de Biol. LV, 35, p. 1549. End J. Sabrazes et L. Muratet (de Bordeaux). Corps granuleux et cellules he&mato- ' mäcrophages du liquide e&phalo-rachidien reeueilli par ponetion lombaire. ©. R. ‚Soe. de Biol. LV, 33, p. 1435. J. Schaffer. Bemerkungen zu C. Martinottis Abhandlung: „Su aleune partieolarita di struttura della fibre muscolare striata in rapporto colla diagnose di acro- 'megalia.” Virchows Arch. (17), IV, 2, S. 401. H. Schridde. Uber Magenschleimhautinseln vom Bau der Cardialdrüsenzone und - Fundusdrüsenregion und den unteren oesophagealen Cardialdrüsen gleichende Drüsen im obersten Oesophagusabschnitt. Virchows Arch. (17), V, 1,8. 1. G. E. Smith. Note on the socalled „Transitory Fissure” of the human brain, with‘ ‚speeial reference to Bischoffs „Fissura perpendicularis externa”. An. Anz. XXIV, 8,8. 216. - — The „Limbus postorbitalis’’ in the Egyptian brain. Ebenda, 5/6, S. 139. An der Orbitalfläche des Frontallappens findet sich mitunter einige ‚Millimeter nach ]1- Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 8313 vorn von der Sylvischen Fissur eine‘ Einkerbung, in der der Keilbeinflügelrand gelegen ist. Diese Kerbe bildet die Grenze. des Limbus postorbitalis. Nach Retzius ist diese Anlage selten (3:200 oder 5: 100). Verf. hat sie aber bei Esyptern (Fellachen) und anderen Orientalen viel häufiger gefunden, so daß sie fast als Rassenmerkmal gelten könnte. Meist ist die Erscheinung linkerseits stärker ausgebildet, mitunter nur links. Dadurch wird auch der Einwand wider- lest, daß es sich um ein Erzeugnis mangelhafter Untersuehungsverfahren handeln Önnte. G. E. Smith. T'he so-called „Affenspalte” in the human (Egyptian) Brain. An. Anz. XXIV, 2/3, p. 74. Verf. findet am Hirn erwachsener Fellahs eine Furche, die er - Suleus oceipitalis Junatus nennt. Diese Furche ist mit der Affenspalte homolog. B. Rawitz (Berlin). — A note on the communieation between the musculo-spiral and ulnar nerves. Journ. of An. XXXVIII, 2, p. 162. P. Stephan. Sur l’interpretation de quelques details histologiques des organes genitaux des hybrides. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1469, A. Wallenberg. Neue Untersuchungen über den Hirnstamm der Taube. An. Anz. XXIV, 5/6, 8. 142. — Neue Untersuehungen über den Hirnstamm der Taube. Ebenda, 13/14, S. 357. A. Weber et A. Buvignier. Absence de l’ebauche panereatique ventrale gauche chez un embryon de poulet. ©. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1393. — La signifieation morphologique de l’ebauche pulmonaire chez les vertäbres. Ebenda, ». 1396. A. Zimmermann. Beiträge zur Anatomie der Huf- und Klauenkrone. Zeitschr. f. Tiermedizin VII, S. 425. Der Verf. führt die in der Literatur vorliegenden Arbeiten über die Anatomie, vergleichende Anatomie und Histologie der oben angeführten Gebilde kritisch an und ergänzt die Daten durch eigene Befunde. Zur Darstellung von Nervenendigungen in Huf und Klauen erwies sich die Goldmethode als die beste; leider gelingen nur wenige Präparate, Die Methode ist eine positive, d. h. die Goldkörnehan treten in den Zellen, nicht in der Intercellularsubstanz auf. Er wendet die Löwitsche Methode in der Modifikation von Storch an. Zuerst kommen die Präparate in Ameisensäure (mit gleichem Teil Wasser verdünnt), dann auf 6 bis 48 Stunden in eine einprozentige Gold- ehloridlösune,. dann wieder in Ameisensäure (1:1—3 Wasser), endlich in kon- zentrierte Ameisensäure; untersucht wird in Glyzerin. Saum und Krone sind sehr nervenreich. Im Stratum vasculosum liegen die größeren Nervenstämme, in höheren Lagen bilden sie Nervengeflechte, aus welchen ein bis zwei vielfach verzweigte und geschlängelte Äste treten. Im Stratum vaseulosum der Krone und des Saumes fand der Verfasser Vater-Pacinische Körperchen. Latschenberger (Wien). e) Chemisches. J. E. Abelous et J. Aloy. Sur la presence dans l’organisme animal d’une diastase & la fois oxydante et reduetriee. ©. R. Soc. de Biol. LV, 35, p. 1535. — Sur la nature des reductions operees par la diastase oxydor&ductrice de P’organisme. Ebenda, p. 1537. M. Arthus et J. Gavelle. Action du fluorure de sodium a.1 p. 100 sur une levure. €. R. Soc..de Biol. LV, 33, p. 1481. W. Borsche. Über die Konstitution der Cumarinsäure. Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVII, 2, S. 346. Th. Boveri. Über die Konstitution der chromatischen Kernsubstanz. Naturw. Rund- schau XIX, 3, S. 31. H E. Buchner und. J. Meisenheimer. Uber die Enzyme von Monilia candida und einer - Milehzuckerbase. Zeitsehr. f. physiol. Chem. XL, 3 u. 4, S. 167. E. Centanni. Uber die Autoeytopraeeipitine und über eine allgemeine Form der- selben. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 1, S. 91; 2, S. 239; 3, S. 362. E. Couvreur. A propos de la note de M. Dhere sur l’hemoeyanine. ©. R. Soe. de Biol. LV, 30, p. 1247. Doyon. Sur la lipase.. Reponse a M. Hanriot. C. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1209. Doyon und Kareff. Action de diverses substances sur le glyeogene du foie. Compt. rend. CXXXVIII, 3, p. 170. 814 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Ch. Garnier (de Naney). Sur la teneur en lipase de divers liquides pathologiques chez P’homme. ©. R. Soc. de Biol. LV, 35, p. 1557. C. Gautier. Tannoides dans l’hepatochlorophylle d’helix-pomatia. ©. R Soc. de Biol. LV, 36, p. 1582. Goldmann. Kritische Bemerkungen zu einer volumetrischen Harnzuckerbestimmung (nach Behrend). Deutsch. med. Wochensehr. XXIX, 49, S. 926. Die Methode ist absolut unbrauchbar. J. Habermann. Beiträge zur Kenntnis des Zigaretten- und des Pfeifenrauches. Zeitschr. f. physiol. Chem. XL, 1 u. 2, S. 148. C. Hervieux. Note sur l’indoxyle urinaire. ©. R. Soe. de Biol. LV, 31, p. 1294. F. Hupfer. Entgegnung an Dr. Weiß, Zeitsehr. f. physiol. Chem. XL, 3/4, S. 815. A. Jolles. Verbessertes Azotometer zur quantitativen Bestimmung des Harnstoffs und der Harnsäure im Harne. München. med. Wochensehr. LI, 5, S. 211. M. Krüger. Erwiderung an Herrn O0. Folin. Zeitschr. f. physiol.. Chem.. XL, 3/4, S. 316. f K. Landsteiner und N. Jagic. Über Analogien der Wirkungen kolloidaler Kiesel- säure mit den Reaktionen der Immunkörper und verwandter Stoffe. Wiener klin. Wochensehr. XVII, 3, S. 64. Kolloidale Kieselsäure agglutiniert Blutkör- perchen, Spermatozoen, nieht aber Typhusbazillen. Durch Erwärmen, Länger- stehenlassen bei Zimmertemperatur wird die agglutinierende Wirkung aufgehoben. Die fällende Wirkung der Kieselsäure auf Blutserum wird wie der fällende Effekt der Präcipitine durch einen Überschuß des verwendeten Blutserums auf- gehoben. Blutkörperchen, die durch Kieselsäure agglutinierıt wurden, werden dureh frisches Kaninehenserum gelöst, was ausbleibt, wenn das Serum vorher auf 60° C. erwärmt war. A. Durig (Wien). R. Lerat. Oxydation de la vanilline- par le ferment oxydant des ehampignons. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1325. J. Lewkowitsch. Zur Theorie der Verseifung. Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVI, 15, S. 3766. Die von Balbiano (Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVI, 8. 1574) gegen des Verf.’s Theorie der stufenweise erfolgenden Verseifung von Fetten erhobenen Einwände werden zurückgewiesen. Krüger. A. Mac Fadyen und S. Rowland. Über die intracellulären Toxine gewisser Mikro- organismen. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 4, S. 415. L. Maillard. Sur la nature de l’„indıcan”. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1332. — Sur la theorie physiologique du soufre neutre et de l’„iodiean”. Ebenda, . 1334. _ Nerate nature de la pretendue diazoreaction d’Ehrlich fournie par les extraits d’Indigofera. Ebenda, 33, p. 1419. — L’indoxyle conjugue n’est pas la cause de la diazoreaction urinaire d’Ehrlich. Ebenda, p. 1421. — Sur le dosage de l’indoxyle par la methode de nitration des eouleurs indigotiques. Ebenda, 34, p. 1506. — Sur la question de l’iindoxyle et des sulfoconjugues de l’urine. Reponse a M. Montet. Ebenda, p. 1508. L. Maquenne, A. Fernbach und J. Wolff. Retrogradation et coagulation de l’amidon. Compt. rend. CXXXVIII, 1, p. 49. L. Maquenne. Sur la formation et la sacharifieation de l’amidon retrograde. Compt. reud. OXXXVIII, 4, p. 213. Mavrojannis. Sur la nature des diastases mierobiennes liquefiant la gelatine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1605. L. Monfet. L’indiean, nature et theorie. ©. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1211. — Methode de dosage de I’Indiean. Ebenda, 30, p. 1251. ? — Diazoreaetion d’Ehrlich, sa cause d&terminante dans l’urine. Ebenda, 31, p. 1275. — Soufre neutre et diazoreaetion d’Ehrlieh. Ebenda, 34, p. 1508. J. Morgenroth. ‘Ambozeptorentheorie und Kälteversuch. Wiener klin. Wochensehr. ° XVII, 5, $. 126. Eine Erwiderung gegen die Einwände Grubers. M. Gruber. Die Ambozeptorentheorie und der Kälteversuch von Ehrlieh und Morgenroth. Wiener klin. Wochensehr. XVII, 2, 8. 38. A. Muther und B. Tollens. Über die Produkte der Hydrolyse von Seetang (Fueus) Laminaria und Carragheen Moos. Ber. d. deutsch. Chem. Ges. XXXVIL 2, S. 298. 5 H. Neubauer. Die Bestimmung der Alkalien insbesondere in ‚Pflanzensubstanzen Zeitschr. f. analyt. Chem. XLIII, 1, S. 14. Nr 26. Zentralblatt für Physiologie. 815 W. Omelianski. Über die Trennung der Wasserstoff- und Methangärung der Cel- lulose. . Zentralbl. f. Bakteriol. Zweite Abteilung. XI, 12/13, S. 399. Der Charakter der Gärung ist nicht allein vom Vorhandensein, sondern in hohem Maße von der Wachstumsenergie der Bakterien abhängig und unterliegt daher verschiedenen Bedingungen; unter anderem macht sich das Alter der zur Ab- impfung benutzten Kulturen bemerkbar. R. Pick und J. Joachim. Über das Verhalten der Eiweißkörper des Blutserums bei der Fäulnis. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 50, S. 1399. Die einzelnen Fraktionen von nativem Serum werden von Fäulnisbakterien verschieden ange- griffen. Dialysiertes Serum ist gegen den Abbau durch Fäulnis resistenter als natives. Im Vollserum liefert das Euglobulin den ersten Haupteil der Zerfalls- produkte. Bei isolierten Fraktionen wird Albumin rascher, Globulin langsamer abgebaut. R. Pirone. ÖOontribution a l’etude des nevrolysines. Arch. seiene. biol. St. Peters- bourg X, 1, p. 75. R. Popper. Über die Wirkung des Kochens auf die Eiweißstoffe der Kuhmilch. Jahrb. f. Kinderheilk. (3), IX, 1, S. 113. S. Posternak. Sur un nouveau prineipe phosphoorganique d’origine vegetale, la phytine. C. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1190. E. Riegler. Eine rasch ausführbare gasometrische Methode zur Bestimmung. des Zuckers im Harn. München. med. Wochensehr. LI, 5, S. 210. Traubenzucker wird vom Kaliumpermanganat so zersetzt, daß Kaliumkarbonat und Kohlen- säure entstehen. Das Karbonat wird dureh Schwefelsäure zersetzt und aus der freiwerdenden Menge Kohlensäure der Zuckergehalt der Harnprobe nach empirischer Rechnung bestimmt. E. Schultze und E. Winterstein. Beiträge zur Kenntnis der aus Pflanzen darstell- baren Leeithine. I. Mitteilung. Zeitschr. f. physiol. Chem. XL, 1 und 2, S. 101. — Ein Nachtrag zu der Abhandlung über einen phosphorhaltigen Bestandteil der Pflauzensamen. Ebenda, S. 120. L. G. Simon et H. Stassano. Du röle des cellules &osinophiles dans la seeretion de l’enterokinase. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1501. J. Stoklasa und F, Czerny. Beiträge zur Kenntnis der aus der Zelle höher organi- sierter Tiere isolierten gärungserregenden Enzyme. Ber. d. deutsch. Chem. Ges. XXXVI, 16, S. 4058. J. Stoklasa. Die gelykolytischen Enzyme im tierischen Gewebe. Deutsche med. Wochenschr. XXX, 6, S. 198. H. Struve. Cholin in pflanzlichen und tierischen Gebilden. Liebigs Ann. CCOXXX, 2/3, 8. 374. A. Trunz. Über die mineralischen Bestandteile der Kuhmilch und ihre Schwankungen nn einer Laktationsperiode. Zeitschr. f. physiol. Chem. XL, 3 und 4, 263 J. Villard. Contribution a l’etude des chlorophylles animales. C. R. Soc. de Biol. LV, 36, p..1580. F. Volhard. Uber eine neue Methode der quantitativen Pepsinbestimmung nebst Bemerkungen über die Tryptophanreaktion und das Plastein bildende Ferment. München. med. Wochenschr. L 49, S. 2129. — Über eine neue Methode der quantitativen Pepsinbestiminung nebst Bemerkungen über die Tryptophanreaktion und das Plastin bildende Ferment. Ebenda, L, 114,58. 157. Th. Weevers und J. GC. Weevers de Graaff. Untersuchungen über einige Xanthin- derivate in Beziehung zum Stoffwechsel der Pflanzen. Naturw. Rundschau, RER SS: Wendelstadt. Über die Einwirkung von Glykogen auf hämolytische Vorgänge. Zeutralbl. f. Bakter. XXXIV, (1), 8, S. 831. Glykogen (rein dargestellt) hemmt die Hämolyse durch Einwirkung auf die Komplemente, wenn in dem Serum wenig Amboceptor im Verhältnis zu der Komplementmenge enthalten ist. Ist mein Amboceptor vorhanden, so wird die Glykogenwirkung immer geringer, bis sie ‚endlich aufhört. Daher wirkt Glykogen hemmend im .Normalserum, nieht aber im Immunserum. So lassen diese beiden Serumarten sieh unter- scheiden. Die Wirkung tritt nur ein, wenn Serum mit Glykogen gemischt wird, vor Zusatz der betreffenden Erythrocyten. Werden Komplement, Amboceptor, Blut- körperchen und Glykogen gleichzeitig gemischt, so verhindert die stark« 816 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Affinität von Receptor und Amboceptor zum Komplement das: Einwirken des Glykogens :auf dieses. Franz Müller (Berlin). H. Wolff. Über die Zuckerbestimmungsmethode von Behrendt. Deutsche med. Wocehenschr. XXIX, 49, S. 926. Die Methode ist vollkommen unbrauchbar. d) Pharmakologisches. Ch. Achard et L. Gaillard. Retention locale des chlorures & la suite des injeetions de diverses substances. ©. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1189. G. Bohn. Action des rayons du radium sur les t&guments. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1442. —- A propos de l’aetion toxique de l’emanation du radium. Ebenda, 37, p. 1655. — Des rayons n consider6s comme facteur etiologique. Ebenda, 38, p. 1694. Boinet. Dangers de l’Adrenaline dans certains cas de maladie bronzee d’Addison. C. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1471. — Dangers de l’Adrenaline dans certains cas de maladie bronzee d’Addison. Ebenda, 33, p. 1474. A. Chassevant et M. Garnier. Toxieite du benzene et de quelques hydrocarbures aromatiques homologues. ©. R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1255. ? — Toxieite de quelques derives hydroxyles du benzene. Ebenda, 36, p. 1584. Cordier. Action anticoagulante d’une solution alcoolique de ehlorophylle. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1371. A. R. Cushny. On the seeretion of the urine and saline diuresis. Univ. of Michigan. Aus Festschrift für Viktor Clarence. J. M. Davidson. Radium Bromide. Notes on some cases in which it her been tried. Brit. Med. Journ. 2247, p. 161. Ulcerationen verschiedener Art werdeu durch Radiumstrahlen zur Heilung gebracht. M. H. Fisher. On the production and suppression of glycosuria in Rabbits through electrolytes. Univ. of California publ. I, 9, p. 77. R C. Fleig. Mode d’action chimique des savons alcalins sur la seeretion pancreatique. C. R. Soe. de Biol. LV. 29, p. 1201. — Mecanisme de l’action de la „sapoerinine” sur la secretion pancreatique. C. R. Soe. de Biol. LV, 29, p. 1203. Ch. A. Francois-Franck. Effet vaso-dilatateur da nitrate d’amyle sur les vaisseaux de l’&corce cer&brale et sur les vaisseaux du myocarde. C. R. Soe. de Biol. LV, 33, p. 1448. Ch. Garnier. Influence des lavements huileux sur les variations de la teneur en lıpase, du sang, chez l’homme. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1367. A, Gilbert et P. Lereboullet. Chol&mie familiale et eirrhoses aleooliques. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1378. Gouget. Saturnisme experimental. Hypertrophie considerable des capsules surrenales. Sclerose aortique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1659. Harnack. Die Vergiftung durch salpetrigsaure Alkalien und ihr Verhältnis zur Ammoniakvergiftung. Arch. internat. de Pharmaeodyn. XI, 8. 187. Alkalinitrite sind außerordentlich giftig und führen also schnell zum Tode. Ihre toxische Wirkung entfalten sie dadurch, daß sie sehr leicht Sauerstoff ab- geben; anderseits ist es nicht ausgeschlossen, daß sie mit einem kleinen Teil reduzierend wirken und daß ihre Reduktionsprodukte selbst eiftig sind, welche vielleicht nunmehr eine verheerende toxische Wirkung auf die Leber und das Nervensystem ausüben könnten. Die Reduktionsstufen sind aller Wahrscheinlieh- keit nach Hydroxylamin und besonders Ammoniak, wofür hauptsächlich die Sek- tionsbefunde sprechen. Das NO,-Ion dürfte nieht das wirksame Agens sein. Die Vergiftungssymptome sind: Methämoglobinämie auf Oxydationsvorgängen beru- hend, Verätzung des Magens, Verfettung der Leber, narkotisehe Wirkung auf das Großhirn in kleinen Dosen, krampfmachend in großen Dosen. Koehmann (Jena). H. D. Haskins. Studies on the antagonistic action of drugs. Americ. Journ. Med. Sc. CXXVI, 6, p. 1036. Hecht. Suprarenin. München. med. Wochenschr. LI, 5, S. 202. Empfiehlt die An- wendung des. Suprarenins bei Erkrankungen und Operationen der Nasen- schleimhaut. Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 817 V. Henri. Action de quelques poisons sur les reflexes el&mentaires ehez le „Stiechopus regalis”. C. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1198. m 0. Josue. Atheröme aortique experimental par injection r&pätees d’adr&naline dans les veines. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1374. J. Lepine. Effets sur le paner&as de l’injeetion de glucose chez le cobaye. ©. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1288. ! R. Lepine und Boulud. Action des rayons X sur les tissus animaux. Compt. rend. CXXXVII, 2, p. 65. Die X-Strahlen befördern die Zymasebildung durch das Pankreas, ebenso vermehrt sich der Zuekergehalt bestrahlten Blutes. Ch. Livon. Les gaz du sang dans l’anesthesie par le protoxyde d’azote, ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1477. M. Loeper. Action de l’adrenaline sur les organes h&matopoietiques. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1452. — L’action de l’adrenaline sur l’appareil cardiovaseulaire et sur la eapsule surr6nale. Ebenda, p. 1453. M. Loeper et 0. Crouzon. L’aetion de l’adrenaline et des extraits surr&naux sur le sang. ©. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1376. H. Mahlstedt. Neuere Hypnotica, I. Hedonal. Zeitschr. f. Tiermedizin VII, S. 414. Hedonal ist Methylpropylcarbinoluretkan, CO(NH,). OCH;, — CH — C,H-, und gehört in die Reihe der Urethane; es wird in der Humanmedizin ziemlich viel verwendet. Bei Kaltblütern wirkt es dreimal so stark wie Chloralhydrat, bei Kaninchen und Hunden ist es in der Hälfte der entsprechenden Chloralhydrat- dosis hypnotisch wirksam. Das trockene oder mit Wasser verriebene Hedonal wird leieht erbrochen, es wird bei Verabreiehung mit Himbeersaft intern ver- tragen, bei klysmatischer Applikation erwies sich die Verabreichung des Hedo- nals mit unverdünntem Gummischleim als besonders geeignet. Bei subkutaner Applikation bleibt jede Wirkung aus. Per os oder in Klysmaform verabreicht, zeigt das Hedonal gute, praktisch verwertbare Schlafwirkung; nur beim Pferd ist der hohe Preis hinderlich, es mußten 100 Gramm verwendet werden und der Preis dieser Dosis ist Mark 19.20. Die Sehlafdosis (intern oder klysmatisch) ist beim Hund 1'0 bis 80 Gramm, pro Kilogramm Körpergewicht im Mittel 03385 Gramm; bei der Katze 0'3 bis 0'8 Gramm, pro Kilogramm Körper- gewicht 0'273 Gramm; bei der Ziege 10:0 Gramm, pro Kilogramm Körper- gewicht 0'313 Gramm; beim Schaf 5'0 Gramm, pro Kilogramm Körpergewicht 0'157 Gramm; bei jungen Schweinen 4°0 bis 60 Gramm, pro Kilogramm Körper- gewicht im Mittel 0'462 Gramm; beim Pferd mindestens 100-0 Gramm, pro Kilogramm Körpergewicht 0'3426 Gramm; beim Huhn 0'2 bis 0'6 Gramm, pro Kilogramm Körpergewicht im Mittel 0337 Gramm; bei der Taube 0-025 bis 0:15 Gramm, pro Kilogramm Körpergewicht 0139 Gramm. Bei manehen Tieren braucht es einige Stunden, bis die volle Wirkung eintritt, die auch mehrere Stunden (oft 8) andauert und vollem Wohlbefinden wieder weicht; beim Hund tritt sie nach 25 Minuten bei interner Verabreichung und 5 Minuten nach dem Klysma ein. Die Todesgabe ist bei: Huhn 0°6 Gramm (intern), Katze 1'0 Gramm (intern), Taube 0:15 Gramm (intern), einem großen Hunde 15'0 Gramm per os, einem kleinen 10:0 Gramm per rectum. Auf Bakterien wirkt Hedonal entwick- lungshemmend, aber nicht tötend. Urethan eignet sieh praktisch als Hypnotieum bei Hühnern und Tauben nicht, weil erst bei toxischen Dosen volle Somnolenz eintritt. Latsehenberger (Wien). A. Marmorek. Effets de la tubereuline injectee immediatement apres l’injeetion tuber- culeuse. ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1650. E. Maurel. Fixation des doses de sulfate de sparteine minima mortelles pour certains vertebres. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1339. — Ordre de toxicit& et de sensibilite des elöments anatomiques sous l’influence du . sulfate de spartöine. Deductions th6oriques et pratiques. Ebenda, 33; p. 1427. — Action comparee de la stryehnine sur les grenouilles normales et sur celles dont le poids a-ete diminue par la ventilation. Ebenda, 35, p. 1545. H. M. Rayen. Adrenalin in Adaisons Disease. Brit. Med. Journ. 2246, S. 131. Ein Fall von Addisonscher Krankheit durch Verabreichung von Adrenalin geheilt. L. Rogers. On the physiological action of the poison of the Hydrophidae. Part II: Action on the Cireulatory, Respiratory and Nervous system. Proe. Roy. Soe. LXXH, p. 305. 1. Enhydrina(Sehlangen-)Gift hat keine direkte Wirkung auf das Herz in lethalen Dosen. Das Steigen des Blutdruekes ist sekundär bedingt 818 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. dureh Dyspnoe infolge Respirationsstillstand, beziehungsweise Verlangsamung und Abflachung. 2. Das Gift wirkt primär direkt auf das Atemzentrum, bald folgt Lähmung der Phrenieusenden, die noch vor gleichartiger Lähmung . des Ischiadieus eintreten kann. 3. Das Gift hat eurareartige Wirkung auf die End- platten und ändert ebensowenig wie Cobragift oder Ourare die Leitungsfähigkeit des Nerven. 4. Die Rückenmarksreflexe werden nur wenig affiziert. Franz Müller (Berlin). J. Sabrazes et L. Muratet Abcds aseptiques a repetition provoques par les injeetions successives d’essence de terebenthine sous Ja peau du chien. ©. R. Soc. de Biol. LV,,30, p. 1226. HR W. Scholtz. Über die physiologische Wirkung der Radiumstrahlen und ihre thera- peutische Verwendung. Deutsche med. Wochenschr. XXX, 3, S. 94. A. Schücking. Hochgradige Hautverfärbung nach Injektion von Nebennierenextrakt. München. med. Wochenschr. LI, 5, S. 204. Edmond et Etienne Sergent. Le riein et le papayer utilises contre les moustiques. C. R. Soe. de Biol, LV, 32, p. 1357. K. Wessely. Über die Fluoresceinerscheinungen am Auge und die Ausscheidung des Fluoresceins aus dem Körper. Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin 10/11, 8. 75, auch Arch. f. [An. u.] Pbysiol. 5/6, S. 548. Die Konzentration des Fluoresceins ist in Urin und Galle viel stärker als im Blut, in Speichel und Tränen zeigt sich keine Spur, ebensowenig normalerweise im Kammerwasser. Nach Punktion der Augenkammer tritt zugleich mit dem Gehalt an Fluoresein vermehrter Eiweiß- gehalt des Wassers auf. _ R. Willstätter und W. Kahn. Über einige aromatische Betaine. II. Mitteilung über Betaine. Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVI, 2, S. 401. e) Botanisches. E. Apert. Floraison d’automne determinee par la destruction des feuilles par les can- tharides. ©. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1265. M. Arct. Untersuchungen über die Atmung der Pfianze in aufrechter und umgekehrter Lage. Beitr. zur wiss. Botan. V, 1, S. 145. Berthelot. Recherches sur l’emission de la vapeur d’eau par les plantes et sur leur dessieeation spontanee. Comp. rend. OXXXVII, 1, p. 16. Th. Eberhardt. Der Einfluß der trockenen und der feuchten Luft auf die Gestalt und den Bau der Pflanzen. XVIII, 50, S. 640. H. Fitting. Weitere Untersuchungen zur Physiologie der Ranken nebst einigen neuen Versuchen iiber die Reizleitung bei Mimosa. Jahrb. f. wiss. Bot. XXXIX, 3, 8. 424. 0. v. Fürth. Über das Verhalten des Fettes bei der Keimung ölhaltiger Samen. Hofmeisters Beitr. IV, 9/11, S. 430. A. B. Griffiths. Die Pigmente des Geranium und anderer Pflanzen. Ber. d. Deutsch. chem. Ges. XXXVI, 16, S. 3959. Die alkoholische Lösung der kristallisierten Pigmente wirken herabsetzend auf den elektrischen Widerstand des Sehens, scheinen also analog dem Lieht, dem Radium-, und den Röntgen-Strahlen eben- falls Strahlen auszusenden. E. Griffon. Recherches sur la transpiration des feuilles d’Eucalyptus. Compt.. rend. CXXXVIl, 3,.p. 157. . A. Hebert und E. Charabot. Influence de la nature du milieu exterieur sur Ja com- position organique de la plante. Comp. rend. OXXXVII, 20, p. 799. J. Jolly. Action de la chaleur sur le developpement. Floraison d’automne determinee par un incendie. ©. R. Soc. de Biol. LV, 29. p. 1192. P. Kretzschmer. Über Entstehung und Ausbreitung der Plasmaströmung infolge von Wundreiz. Naturw. Rundsehau XIX, 2, S. 19. 0. Loew. Nachtrag zur letzten Anmerkung des Artikels: Bemerkungen über das Mineralstoffbedürfnis der Pilze. Pflügers Arch. C, 9/10, 8. 550. | E. Meyer. Emission de rayons n par les vegetaux. Compt. rend. OXXXVIII, 2, PO G. Schmidt. Über die Atmung ein- und mehrjähriger Blätter im Sommer und im Winter. Beitr. zur Wiss. Botan. V, 1, S. 1. ' 3 Fr. Weis. Sur le rapport entre l’intensite lumineuse et l’energie assimilatriee chez de Blantes appartenantes a des types biologiques differents. Compt. rend. OXXXVI, 0, p. 801. / ; Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 319 F) Bakteriologisches. P. M. Argutinski. Contribution a l’etude de la morphologie et de la biologie du parasıte malarique. Arch. seienc. bio]. St. Petersbourg X, 1, r. 12. v. Behring und Much. Über die Beziehungen der Milzbrandbazillen zu endothelialen Zellen im Mäusekörper und Meerschweinchenkörper. Deutsche med. Wochenschr. XXX, 1, S. 2. Die Färbung der Zellen ändert sich bei der Aufnahme der Bazillen, indem oxyphile Substanz entsteht. Im Peritonealexsudat werden alle Übergänge zwischen Bauchfellendothelzellen und großen mononuklearen Leuko- eyten gefunden, so daß Verff. an Entstehung der Leukocyten aus Epithelzellen denken. Leon Bernard et M. Salomon. Sur les lesions du rein, provoquees par l’extrait chloroformique du baeille tuberceuleux. C. R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1233. Berthelot. Quelques observations relatives & l’action des vapeurs des composes hydrocarbones sur les microbes animaux et sur les insectes et au role anti- septique des agents oxydants-oxydables. Compt. rend. CXXXVII, 23, p. 954. F. J. Bosc. Le parasite de la vaceine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1178. — Nouvelles recherches sur la structure, les formes &volutives et Ja nature du parasite de la elavelee. Ebenda, p. 1175. Dembinski. Note sur l’accoutumance des lapins aux doses mortelles de cadayres de bacilles tubereuleux. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1409. C. Eijkman. Uber Enzyme bei Bakterien und Schimmelpilzen. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 1, 8.1. Ch. Garnier. Recherche de la Lipase dans les cultures de quelques especes de Sterigmatoceystis. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1490. — Lipase dans les Cultures de quelques especes d’Aspergillus. Ebenda 36, p. 1582. M. Hefferan. A comparative and experimental study of bacilli produeing red pigment. Zentralb]. f. Bakter. XI, 14/15, S. 456. A. Latapie. Sur un serum actif vis-a-vis du Bacille de Pfeiffer. ©. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1272. A. Lode. Versuche, die optische Lichtintensität bei Leuchtbakterien zu bestimmen. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 4, S. 524. : L. Löb. The influence of certain bacteria on the eoagulation of the blood. Journ. of Med. Research. X, 3, p. 407—419. Indem Bouillonkulturen mit verdünntem Blutplasma der Gans gemischt wurden, bestimmte Verf. die gerinnungsbe- sehleunigende Wirkung der Bakterien gegenüber Fıbrinogen enthaltenden Flüssig- keiten. E. een, Über Katalasen in Bakterienfiltraten. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 30.254 1399: A. Luerssen. Beiträge zur Biologie des Influenzabazillus. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 4, S. 434. G. Malfitano. Action emp&chante des serums sur l’activite de la protease charbonneuse. C. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1611. A. Mallock und A. M. Davies. Preliminary note on the resistance to heat of B. anthraeis. Proe. Roy. Soc. LXXII, 486, p. 493. M. Mayer. Weitere Versuche zur Darstellung spezifischer Sukstanzen aus Bakterien. Deutsche med. Wochensehr. XXX, 2, S. 56. H. Preisz. Studien über Morphologie und Biologie des Milzbrandbazillus (mit be- sonderer Berücksichtigung der Sporenbildung auch bei anderen Bazillen). Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 4, S. 416. Ch. Richet. A propos du proces-verbal. Les cultures autogänes. C. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1407. A. Rodella. Einiges über die Biologie der Käseanaeroben. Zentralbl. f. Bakter. XI, © 14/15, S. 442. A. Rodet et Lagriffoul. Sur la repartition des proprietes ‘ agglutininogenes entre les corps baeillaires et les produits solubles d’une culture de baeille d’Eberth. _ Nature des prineipes agglutininogenes. ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1626, A. Rodet. Sur l’agglutinine des serums normaux. Quelques partieularites des pouvoirs agglutinatif et preeipitant du serum de lapin neuf pour le bacille d’Eberth. C. R. Soe. de Biol. LV, 37, p: 1628. Georges Rosental. Methode de transformation progressive des microbes ana6robirs striets en mierobes aerobies. ©. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1292. 820 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. Georges Rosental. Sur le saprophytisme du coccobacille de Pfeiffer ou coeco- baeille hemophile a propos de la note de Latapie. Ebenda, 34, p. 1500. A. Schittenhelm und F. Schröter. Gasbildung und Gasatmung von Bakterien. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 2, 8. 146. Neben der Kohlensäureentwicklung durch Gärung scheiden Kulturen von Bacterium coli Kohlensäure aus, zu deren Bildung Sauerstoff aus der Luft entnommen wird. Dabei stellt sich, unabhäugig vom Nährboden, ein respiratorischer Quotient zu 0'78 heraus. Außerdem wird unabhängig von der Sauerstoffaufnahme gasförmiger Stickstoff produziert. . L. Simond. Note sur un sporozoaire du genre Nosema, parasite du Stegomya faseiata. ©. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1335. N. Swellengrebel. Über 'Toxene. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 1, S. 42. E. Trevithick. Note on the method of demonstrating tuberele baeilli in the urine. Brit. Med. Journ. 2244, p. 13. Das Deckglaspräparat muß mit destilliertem Wasser ausgezogen werden, da die Salze das Aukleben der Bazillen und Eiter- zellen verhindern. C. Ulpiani. Sul batterio dell’acido urico. (Rendic) Atti R. Accad. dei Lincei. RI 6.0 PL 236: H. Vincent. Sur les resultats de l’inoeulation intracranienne du bacille d’Eberth ou de sa toxine. C. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1214. R. Volk und B. Lipschütz. Uber Bakteriohämolysine. Wiener klin. Wochensehr. XVI, 50, S. 1394. "oO 9) Infektion und Immunität. F. Arloing. Etude graphique de la toxicite des @emulsions de bacilles de Koch et de la tuberculine sur des sujets tubereuleux. C. R. Soc. de Biol. LV, 36, La). 0. Bail und A. Petterson. Untersuchungen über natürliche und künstliche Milz- brandimmunität. Zentralbl. f. Bakteriol. XXXV, 1, S. 102. V. Balthazard. Inoculation intracranienne de la toxine typhique. C. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1298. J. 0. W. Barratt. Note on the Disintegration of Rabid Brain-Substance Proc. Royal Soc. LXXII, p. 353. In einem „Desintegrator” nach Mac Fadyen und Rowland (siehe dessen Vortrag der Naturforscher-Versammlung Kassel 1903) wurde Gehirn von mit Tollwut geimpften Kanninchen zerkleinert und aus- sepreßl, um zu sehen, ob das Tollwutvirus in den Extrakt geht oder ob das Gift organisiert ist und bei Zerstörung des Infektionserregers auch zugrunde geht. Die Versuche sprechen dafür, daß das Tollwutgift von dem Infektions- träger untrennbar ist, Tollwut also eine echte Infektionskrankheit darstellt, keine Intoxikation. Franz Müller (Berlin). L. Bernard et M. Salomon. Sur les lesions du rein, provoquees par l’extrait ether& du baeille tubereuleux. C. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1306. E. v. Behring. Phthisiogenese und Tuberkulosebekämpfung. Deutsch. med. Wochenschr. XXX, 6, S. 193. — Leitsätze betreffend die Phthisiogenese beim Menschen. Berl. klin. Wochenschr. XLI, 4,,8.,90. F. Bezancon und A. Philibert. Formes extraintestinales de l’infection eberthienne (1° ımemoire: Formes septic&miques), Journ. de physiol. VI, 1, p. 74. — — Formes extraintestinales de l’infeetion &berthienne (2° memoire) Formes localisees. Journ. de physiol. VI, 1, p. 9. ; x A. Bettencourt, A. Kopke, G, de Rezende, C. Mendes. Über die Ätiologie der Schlafkrankheit. Zentralbl. f. Bakteriol. XXXV, 1, S. 45, 2, S. 212, 3, S. 316. A. Billet et G. Carpanetti. Sur les culieides de la ville de Bone (Alserie) et des ses environs (Ain-Mokra, ete); leur relation avec le paludisme de cette region. C, R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1231. F. J. B. Bosc. La parasite de la variole (formes schizogoniques et sporogoniques). . Ebenda, 29, p. 1204. — Etude et signification des lesions de la rage. Lesion du systeme nerveux. Ebenda, 31, p. 1284. — Eitude et signifieation des lesions de la rage. Lesions des parenchymes. Ebenda, 31,.p. 1286. ’ | _ a sur l’etiologie de la Rage, Ebenda, 33, p. 1436. Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. gar? F. J. Bosc. Caracteres essentiels des symptomes et des lesions de la syphilis. Ebenda, 35, p. 1541. E. Brumpt. Du role des mouches Tse-Ts& en pathologie exotique. C. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1496. A. Castellani. Die Atiologie der Schlafkrankheit der Neger. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 1, 8. 62. J. Courmont und Ch. Andre. Injeetions de serum hemolytique & des malades anemiques. Journ. de physiol. VI, 1, p. 9. J. Courmont et J. Nicolas. Etude sur la virulenee de l’humeur aqueuse des lapins morts, de la rage. C. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 159. F. Deve. Echinocoecose hydatique et &chinococcose alveolaire. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32..p. 1369. L. Dienst. Über den Verbreitungsweg des Eklampsiegiftes bei der Mutter und ihrer Leibesfrucht. Monatsschr. f. Geburtsh. XIX, 1, 8. 1. R. Dubois. Sur l’acelimatation et la eulture methodigue des huitres perlieres vraies et la production intensive des perles fines. ©. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1208. — Sur la Pintadine ou huitre perliere de Tunisie. Ebenda, 37, 1638. J. Tiebiger und C. O0. Jensen. Übertragung der Tuberkulose vom Menschen auf das Rind. Berl. klin. Wochenschr. XLI, 6, S. 129. W. M. Fletcher. Tetanus dolorosus and the relation of Tetanus Toxin to the Sensory Nerves and the Spinal Ganglia. Brain CIII, p. 383. Bestätigt durch Versuche die Ergebnisse von Meyer und Ransome über die Einwirkung von Tetanustoxin auf die motorischen und sensiblen Nerven. Das sympa- thische System erwies sich als unempfänglich. F. F. Friedmann. Zur Frage der aktiven Immunisierung . gegen . Tuberkulose. Deutsche med. Wochenschr. XXX, 5, S. 166. — Immunisierung gegen Tuberkulose. Ebenda, XXIX, 50, S. 953. J. Froment. Serodiagnostic de la tubereulose chez le vieillard. ©. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1603. A. Giard. L’origine parasitaire des perles d’apres les recherches de M. G. Seurat. C. R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1222. — Sur la production volontaire des perles fines ou margarose artifieielle. Ebenda, 30, p. 1225. Gilbert et Lion. Apropos du proces-verbal. Note sur l’atherome arteriel experi- mental. ©. R.. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1408. F. X. Gouraud. Infection puerperale: gangrene pulmonaire par microbes strietement anaerobies. 0. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1172. H. Grenet.. Purpura experimental. C. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1509. V. Jensen. Über die Entwicklung der durch subkutane Einimpfung von Sacharomyces an (Sanfelice) hervorgerufenen Knötehen. Zeitschr. f. Hygien. 452, . 298. i A, Ignatowsky. Zur Frage vom Verhalten verschiedener Gewebe des tierischen en gegen das Tetanusgift. Zentralbl. f. Bakt. XXXV, 1, S. 4 und 2, S. 158. R. Kraus und J. Joachim. Zur Frage der passiven Immunisierung. Wiener klin. Wochensehr. XVI, 50, 8. 1389. Versuche ergeben, daß wiederholte Injektion von Diphtherieantitoxin im Organismus der passiv immunisierten Tiere keine Antitoxine hervorruft, daß die Injektion des Diphtherieantitoxins demnach keine Sehädigung bedeutet. , Kolle und R. Otto. Untersuchungen über die Pestimmunität. Zeitschr. f. Hygiene XLV, 3, S. 507. . Laveran und F. Mesnil. Nouvelles Observations sur Piroplasma Donoyani Laveran et Mesnil. OGompt. rend. OXXXVIII, 4, p. 187. . Laveran. Sur des Culieides de Madagascar et de Dakar (Senegal). ©. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1327. . Laveran. Notes sur deg Culieides de France, de la Guyane et de Grand-Bassam. C. R. Soe.. de Biol. LV, 28, p. 1156. . Lassar. Über Impfversuche mit Syphilis am anthropoiden Affen. Berliner klin. \ochenschr. XL, 52, 8. 1189. Am infizierten Schimpanse und Orang treten Uleerationen an den Impfstellen auf, die in jeder Beziehung den syphilitischen Affektionen beim Menschen gleichen. Ferner treten am Anus Condylome auf. Auch die histologische Untersuchung bietet das Bild syphilitischer Primäraffekte. o.n >. m = 8322 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. A. Lustig. L’immunita aequisita contro i veleni puo essere trasmena dai genitori alla prole? (Rendic.) Atti accad. dei Lincei XIII, 2, p. 65. Die Immunität geht nieht auf die Nachkommen über. A. Marie. Filtrats de substance cerebrale et vaccination antirabique. C. R. Soc. de Biol. LV,'31,’p: 1290. A L. Mendelsohn. Rippenknorpelanomalien und Lungentuberkulose. Erste Mitteilung (Säuglingsalter). Arch. f. Kinderheilk. XXXVIl, 1/2, S. 57. E. Metschnikoff und E. Roux. Über die experimentelle Syphilis. Deutsch. medizin. Woehenschr. XXIX, 50, 8. 942. Infizierte Schimpansen zeigten Primäraffekten ähnliche Erscheinungen, die von einem Tier aufs andere übertragbar waren. Sekundäre Erscheinungen wurden nieht beobachtet. Murillo. Uber die Diphtherietoxinkurve. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 2, S. 203. . E. Musgrave und M. T. Olegg. Trypanosoma and trypanosomiasis, with speeial reference to surra in the Philippine Islands. U. S. America. Department of the interior. No. 5. Biol. Laboratory. Sehr ausführliche Monographie, enthaltend die fremdsprachlichen Bezeichnungen, die geschichtlichen Angaben, die geo- graphische Verteilung, die ätiologischen Theorien und die genaue zoologische Beschreibung der verschiedenen Trypanosomaarten, ferner die Lehre von der Infektion, die pathologische Anatomie, die vergleichende Pathologie bei über 20 verschiedenen Tierarten mit ausführlichen Berichten aus der Literatur, die Lehre vom Krankheitsverlauf, von der Therapie und von der Prophylaxis. Ein Literatur- verzeichnis von vielen hundert Nummern und ein alphabetisches Sachregister sind beigefügt. K. Oppenheimer. Uber Lungenschwindsuchtsentstehung. Münchener med. Wochenschr. I, 5, S. 204. „An Tuberkulose sterben in den ersten Lebensmonaten relativ wenige Kinder.” Der negative Ausfall der Tuberkulinprobe und die Tatsache, daß die Häufigkeit der Tuberkulose mit steigendem Alter stetig und stark zu- nimmt, sprechen gegen die Annahme, daß die Infektion schon vom Säuglings- alter an bestehe. In Ländern, wo die Säuglinge mit Muttermilch ernährt werden, ist die Tuberkulose nicht seltener als da, wo sie Kuhmilch bekommen. Die primäre Infektion des Darmes ist nicht nachgewiesen, vollends nicht beim menschlichen Säugling. F. Potier. Reaction cellulaire du tissu Iymphoide dans les infeetions chroniques. C. R. Soe. de Biol. LV, 31, p. 1264. A. Raybaud et P. Sepet. Sur un cas d’Actinomycose humaine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1475. E. Rist et L. Ribadeau-Dumas. Essais d’immunisation du lapin contre l’action hemo- lytique du taurocholate de soude. C. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1519. Edmond et Etienne Sergent. Presence d’Anopheles (Myzomyia) Hispaniola Theobald en Algerie. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1360. — Regions ä anopheles sans paludisme. Ebenda, 32, p. 1359. K. Shigas. Uber aktive Immunisierung von Menschen gegen den Typhusbazillus. Berliner klin, Wochenschr. XLI, 4, S. 79. Thiroux. Note sur l’existence de la piroplasmose du cheval a Madagascar. C. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1188. Verdun. Mycose r&nale chez une carpe commune. (Cyprinus carpio L.) C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1313. H. Vincent. Action de la toxine typbique injectee dans le cerveau des animaux immunises. ©. R. Soe. de Biol. I,V, 29, p. 1216. — Sur la cytologie et sur la signification des pleuresies typhiques. Ebenda, 31, . 1305. H. Äe Waele et E. Sugg. Etude sur la Variole et la Vaceine. Travail du Laboratoire de la celinique medieale de l’universite de Gand et du Laboratoire de Bakteriologie de l’Höpital eivile Arch. internat. de Pharmakodyn. XII, S. 205. In einer sehr ausführlichen und interessanten bakteriologischen Arbeit wird der Nachweis zu führen gesucht, daß der Erreger der Variola ein bestimmter Streptokokkus ist, der im aseptisch entnommenen Herzblut, in deu Krusten der Eiterpusteln und in den Pockenkrankensälen aufzufinden ist. Auch in der Va=eine ist er gewöhnlich vorhanden, aber sein Nachweis wird durch Glyzerin- zusatz zur Lymphe gewöhnlich sehr erschwert. Der gefundene Streptokokkus wird auf Grund von Agglutinationsversuchen dureh Blutserum kranker Individuen oder mit Vaccine geimpften Personen als Erreger der Variola angesprochen. Die =. Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 323 Streptokokkensera von Marmorek u. a. sind dem gefundenen Streptokokkus gegenüber unwirksam. Eine Serumtherapie kann aber möglicherweise in die Wege geleitet werden. Die Infektion der Variola geschieht von dem Respirations- traetus aus, beginnt mit einer Angina und führt auf dem Blutwege zu der be- kannten Lokalisation in der Haut. Ob der gefundene Streptokokkus wirklich der Erreger der Variola ist, muß wohl noch von weiteren Erfahrungen abhängig gemacht werden. Kochmann (Jena). Widal et A. Lemierre. Pleuresie typhoidique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1431. A. Wolff. Über Choleraimmunität und über die Verteilung der Immunkörper auf die Serumfraktionen. Arch. f. (Anat. u.) Physiol. Suppl. S. 485. Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin. Ausführlieh in Berliner klin. Wochensehr. Nr. 17 bis 20. R. Wurtz et A. Clerc. Eosinophilie intense provoguee par la Filaria Loa. ©. R. Soc. de Biol. LV, 38, p. 1704. W. Zangemeister. Untersuchungen über die Blutbeschaffenheit und die Harnsekretion bei Eklampsie. Zeitschr. f. Geburtsh. L, 3, S. 1. Enthält zahlreiche Angaben über Blut- und Harnbeschaffenheit auch bei normalen Schwangeren und Kreißenden. h) Zoologisches. C. Chun. Über Leuehtorgane und Augen von Tiefseecephalopoden. Naturw. Rund- sehaur XIX, 1,8: 6; A. Giard. A propos du Barbus callensis Guichenot (= Mullus barbatus R. Blanch. nee L.). ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1144. K. Pearson. Mathematical contributions to the theory of Evolution. XI. On a generalized theory of alternative Inheritance with special reference to Mendels Laws. Proc. Roy. Soc. LXXII, 487, p. 503. E. de Rouville. Revision des Nematodes libres, marins, de la region de Cette. C. R. Soc. de Biol. LV, 35, p. 1526. — Enueration des N&matodes libres du canal des Bourdigues (Cette). Ebenda, p- 1527. Edmond et Etienne Sergent. Sur un nouveau protozoaire, parasite ectoglobulaire du sang de l’homme. U. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1163. E. Zander, Studien über das Kiemenfilter bei Süßwasserfischen. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXV, 2, S. 231. — Das Kiemenfilter der Süßwasserfische. Naturw. Rundschau XVIII, 3, S. 676. II. Allgemeine Nerven- und Muskelphysiologie. M. Bloch. Mesure de la force des museles. Le sthenometre. C. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1173. Charpentier. Caraeteres differentiels des radiations physiologiques suivant leur origıne museulaire ou nerveuse. Compt. rend. OXXXVIII, 1, p. 45. Cluzet. Sur l’exeitation des nerfs par decharges de condensateurs. Compt. rend. CXXXVII, 3, p. 173. C. Donaldson. On a law determining the number of medullated nerve fibers innervating the thigh, shank and foot of the frog. Journ. of comp. Neurol., Vol. XIII, Nr. 3 (1903), p. 223—257. Die zentrifugalen Nerveniasern sind vor- handen im Verhältnis zu dem Gewichte der Muskelsubstanz, die zentripetalen Fasern im Verhältnis zu der Größe der Hautfläche. Von allen markhaltigen Fasern, die zum Beine ziehen (Ischiadieus und Cruralis), versorgen 46 Prozent die Muskeln und Haut des Oberschenkels, 25:3 Prozent die Muskeln und Haut des Unterschenkels und 28'7 Prozent die Muskeln und Haut des Fußes. Einige der zentripetalen Fasern innervieren die Muskeln allein, und zwar ist die Zahl der von den Untersehenkelmuskeln kommenden viel größer. Sh. Hatai. On the increase in the number of medullated .nerve fibers in the ventral roots of the spinal nerves of the growing white rat. Journ. of comp. Neurol., Vol. XIII, Nr. 3 (1903), p. 175—183. Die-Zahl: der markhaltigen Fasern in den vorderen Rückenmarkswurzeln vergrößert sich mit dem Alter des Tieres, doch vermehren sie sich am schnellsten zwischen dem 10. und 30. Tage (13'3 bis > 894 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26 254 Gramm Gewicht). Auch nimmt die Zahl der markhaltigen Fasern in den vorderen Wurzeln schneller zu, als in den dorsalen. In der Nähe des Rücken- marks enthält die vordere Wurzel immer mehr markhaltige Fasern, als wie etwas weiter davon entfernt. V. Henri. Etude physiologique des muscles longitudinaux chez le „Stichopus regalis”. ©. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1194. — Etude des eontractions Tythmiques des vaisseaux et du poumon aqueux chez les holothuries. Ebenda, 32, p. 1514. — Observation sur les eontraetions du siphon intestinal des oursins. Ebenda, 30, . 1246. 0. pl Jenkins and A. J. Carlson. The rate of the nervous impulse in the ventral nerve-cord of certain worms, Journ. of comp. Neurol., Vol. XIII, Nr. 4 (1903), p. 259— 289. F. Kiesow. Contribution a l’etude de la veloeite de propagation du ae dans. le nerf sensitif de l’homme. Arch. ital. de Biol. XL, 2, p. 273. — Contributo allo studio della velocita dello stimulo nel nervo sensitivo dell’ uomo. Atti accad. dei Lincei (Rendic.) XII, 9, p. 398. Die Geschwindigkeit des Nerven- prinzips wird am Arm und am Bein bestimmt und zu rund 30 Meter für den Arm, 833 Meter für das Bein gefunden. Die Mittelzahlen sind auf drei Stellen ausgerechnet. Verf. kommt zu dem Schluß, daß die Fortpflanzungsgeschwindig- keit in motorischen und sensiblen Nerven dieselbe sei. W. Polowzow. Über kontraktile Fasern in einer Flimmerepithelart und ihre funk- tionelle Bedeutung. Arch. f. mikr. An. LXII, 2, S. 365. Th. Rumpf, Gronover und Thorn. Weitere Untersuchungen über Polyneuritis und die chemischen Veränderungen gelähmter und degenerierter Muskeln. Deutsch. x Arch. f. klin. Med. OT 1j2,. S. 158. G. Weiß. Sur les origines de” la force museulaire. C. R. Soc. de Biol. LV, 36, . 1573. R. M. Yerkes. The reaction-time of Gonionemus Murbachii to eleetrie and photie stimuli. Biol. Bull., Vol. VI, Nr. 2, p. 34—9%. III. Physiologie der speziellen Bewegungen. L. P. Clark, The movements of superior intereostal museles in hemiplegies. Amer. Journ. med. Se. CXXVI, 6, p. 1029. Ferrus et Machart. Augmentation du travail utile des attelages par l’emploi des appareils &lastiques de traction. Compt. rend. CXXXVIII, 3, p. 168. S. Goldflam. Zur Ätiologie und Symptomatologie des intermittierenden Hinkens. Neurol. Zentralbl. 91, S. 994. Die Disposition beruht auf angeborener Debilität des Zirkulationsapparate«. J. D. Lickley. On the Relations of the seventh and eigth Ribs to the sternum in Man. An. Anz. 12, S. 326. P. Manasse. Über erworbenen Hochstand des Schulterblattes. Berliner klin. Wochen- schr. XL, 51, S. 1173. Verhältnismäßig häufigem congenitalen Hochständ des Schulterblattes stehen vereinzelte Fälle gegenüber, in denen der Zustand auf krampfhafter tonischer Muskelkontraktion beruht. H. Triepel. Trajektorielle Strukturen. An. Anz. 10/11, S. 297. Behandelt den Be- griff der „trajektoriellen Struktur”, um die Einführung dieser Bezeichnung zu rechtfertigen. IV. Physiologie der Atmung. Bartlett. Modifications de la pression du sang sous l’influence de la respiration daus. air rarefi&. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1183. F. J. Bose. Etude des l&sions sp6eifiques du poumon dans la syphilis hersditaire (Lesions histologiques). ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1632. — Etude des lesions speeifiques du poumon dans la syphilis hereditaire (Lesions macroscopiques). Ebenda, p. 1634. Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 825 67 L. Camus. A propos de la note de M. Bartlett intitulee „Modifications de la pression du sang sous l’influence de la respiration dans l’air rarefie”. C. R. Soc. de Bıol. LV, 30, p. 1221. Couvreur et Gautier. Sur le rythme respiratoire du Cameleon. ©. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1338 J. P. Langlois. La polypnee thermique chez Arama colonorum; influence de la depression barometrique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1523. E. Maurel. Action de la ventilation sur la grenouille. ©. R. Soc. de Biol. LV, 35, 0. 1543. A. Mosso. La pausa dei moyvimenti respiratori nell’asfissia. (Rendie) Atti Accead. dei Lincei XII, 11, p. 535. — I eentri respiratori spinali e le respirazioni che precedono la morte. Ebenda, . 548. J. Ban A clinieal leeture on Oedema of the lungs and its importance as a mode ot death. Brit. Med. Journ. No. 2244, p. 1. Nach Erörterung der Entstehungs- weise des Lungenödems mit Rücksieht auf die Therapie empfiehlt Verf. Stryehnin. E. Vidal. Influence de l’ouverture du mediastin posterieur sur la capaeit& respiratoire. C. R. Soe. de Biol. LV, 37, p. 1664. V. Physiologie der tierischen Wärme. W. C. W. Glenny. A case of extreme hyperpyrexia. Brit. Med. Journ. 2246, p. 129. Bei einem 19jährigen Mädehen traten nach Fall auf den Hinterkopf Blutungen aus den Ohren, Erbrechen, heftige Kopfschmerzen und im Laufe von einigen Wochen epileptiforme Anfälle auf. Vier Wochen später begannen Temperatur- schwankungen, so daß die Temperatur binnen sechs Stunden von 997% F. auf 112° F. stieg und wieder auf 99° herabging. Bei der maximalen Temperatur von 1136° F. = 43°1° C. klagte Patientin über Kälte. Nach einigen Tagen trat Besserung ein, aber einige Tage später wiederholten sich die Krankheits- erscheinungen (mit Ausnahme der Temperaturerhöhurg) und acht Wochen nach dem Beginn trat Tod dureh interkurrente Pneumonie ein. Obduktion durfte nicht gemacht werden. E. Hauenstein. Das Verfahren der russischen Tierärzte beim Thermometrieren der Haustiere und das Thermometer nach Dr. Nagorsky. Arch. f. wissensch. u. prakt. Tierheilk. XXIX, S. 526. Das Thermometer ist 12 Zentimeter lang, zylindrisch, hat 6 Millimeter im Durchmesser und ist am oberen Eude knopf- förmig verdickt. Über dieses Ende wird ein dünner Kautschuksehlaueh geschoben, welcher mit seinem anderen Ende eine Schlinge bildet und mit einem Ring ver- sehen ist. Mit Hilfe dieser um die S-hweifwurzel gelegten Schlinge und des Ringes kann das T’hermometer befestigt werden (siehe die Originalabhandlung); es ist ganz in den Mastdarm eingeschoben. Bei den russischen Tierärzten ist es seit den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts im Gebrauch, um rasch bei großen Rinderbeständen die Temperatur zu bestimmen; wenn 20 Thermo- meter eingelegt sind, kann beim ersten schon die Temperatur abgelesen werden, in einer Stunde kann ein Tierarzt bei 200 Rindern die Temperatur bestimmen. Bei Pferden und anderen Tieren ist es ebenso verwendbar. Latsehenberger (Wien). E. Hedon et C. Fleig. Infiuence de la temperature sur la survie de certains organes separes du corps et leur reviviscence dans un liquide nutritif artifieiel. ©. R. . Soe. de Biol. LV, 29, p. 1199. J. Lefevre. Sur le ealorimetre a double eompensation et la justifieation de son emploi dans le probleme du rayonnement aux diverses temperatures. ©. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1273. — Sur P’erreur et l’&quivoque introduites dans la recherche du rayonnement aux diverses temperatures, lorsque les &preuves sont espacees on mal elassees. Ebenda, 33, p. 1455. — Sur P’ensemble des conditions a respeceter pour aborder l’etude du rayonnement en fonction de la seule temperature. Ebenda, 34, p. 1517. 8236 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. E. Maurel. Action inattendue du vetement chez le cobaye. C. R. Soe. de Biol. LV, 36, p. 1575. A. onkiorı Un nuovo calorimetro per l’uomo. Atti Acead. Medieo-chir. Napoli LVII, 2. Der Apparat besteht aus einem hölzernen Kasten, in dem sich die Ver- suchsperson bequem aufhalten kann. In dem Dache befindet sich ein Ventilations- rohr und in diesem ein Luftthermometer. Dureh die freiwi! lige Ventilation wird die Körperwärme auf das 'Thermometer übertragen.. vI. Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. P. Armand-Delille et Andre Meyer. . Nouvelles experiences sur l’hyperglobulie des altitudes. ©. R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1253. Maurice Arthus. Sur Ja genese du fibrinferment. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p- 1350. Maurice Arthus et Maurice Breton. lLesions cutanees produites par les injeetions de serum de cheval chez le lapin anaphylactise par et pour ce serum. (1.) Ö. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1478. F. Brattelli et 6. Mioni. Pouvoir vaso-constrieteur des serums sanguins heterogenes. C. R. Soc. de Biol. LV, 35, p. 1548. M. Cavalie. La V£sicule biliaire et sa eireulation arterielle chez quelques poissons de mer (Torpedo galvani, Seyllium catulus, Galeus eanis). ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1386. A. Dastre. Sur les causes initiales de la Coagulation. ÖOaraetere errone de la doctrine elassique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, 1342. — Resistance vitale de leucoeytes dans l’acte de la coagulation. Ebenda, p. 1343. — La Produetion du fibrin-ferment, phenomene cadaverique ou phenomene d’activite normale du leucocyte vivant. Ekeuda, p. 1345. A. Dastre, V. Henri et Stodel. De la pretendue leucolyse provoquee par la pro- - peptone. Action de la peptone sur la Iymphe. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1347. Charles Dhere. Quelques nouveaux documents concernant le cuivre hematique des invertebres et la capaeite respiratoire de l’hemoeyanine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1161. _ Sur la teneur en hemoglobine du sang de Planorbe corne. Ebenda, p. 1162. C. Foa. I mutamenti del sangue nell’ alta montagna. (Rendic) Atti R. Ehe dei Lincei XII, 9, p. 404. — (ritiea sperimentale delle ipotesi emesse per spiegare l’iperglobulia dell’ alta montagna. Ebenda, 10, p. 483. Die scheinbare Vermehrung der roten Blut- körperehen beruht auf Transsudation und betrifft nur die peripherischen Ge- fäße. G. Gaertner. Die Messung des Druckes im rechten Vorhof. München. med. Wochenschr. LI, 5, S. 212. Verf. verteidigt seine Methode gegen Einwürfe von Prym. G. Galli. Beitrag zu der Lehre von den musikalischen Herzgeräusehen. Deutsche med. Wochenschr. XXX, 2, S. 58. Nach ausführlicher Erörterung kommt Verf. zu dem Schluß, daß abirrende Muskel- oder Sehnenfäden im Herzen die Ursache musikalischer Herztöne sein können. Ch. Garnier. Variations de la lipase du sang, au cours de diverses infeetions et in- toxications, chez l’homme. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1423. Ch. Garnier. Variations de la lipase du sang au cours de divers etats pathologiques chez l’homme. C©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1425. A. Gilbert et P. Lereboullet. De l’angine de poitrine biliaire. C. R. Soc. de Bio). LW, 31, p- 1299. A. Gilbert, M. Herschner et S. Posternak. Sur un proced& de desage de la nalaalns dans le serum sanguin (Cholemimetrie). ©. R. Soc. de Biol. LV, 36, 1587. A. Gilbert et A. Lippmann. De la Reaction agglutinante dans l’iet6re. ©. R. Soe. de Biol. LV, 38, 1705. H. Grenet. Ktat du caillot dans le purpura. Ö©. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1568. NY. 26: Zentralblatt für Physiologie. 827 M. Hahn. Über die Einwirkung von Blut und Galle auf Gärungsvorgänge.. Münch. med. Wochenschr. L, 50, S. 2172. Enzymbehandlung bleibt infolge der mangel- haften Resorption und der Bindung wie des Verbrauches der Fermente durch zirkulierende Kohlensäure erfolglos. L. Hektoen. Die Wirkung gewisser ionisierbarer Salze auf die Lysine im mensch- lichen Serum. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 3, S. 357. Salze, unter anderen auch solehe, die normalerweise im Blute vorhanden sind, heben in verdünnter (zirka 1 Prozent) Lösung die Hämolyse durch fremdes Serum auf, nur das Kochsalz nieht. Durch verschiedene Versuche wird festgestellt, daß die Salze auf das Komplement des Serums wirken. V. Henri et A. Mayer. Action des radiations du Radium sur l’hemoglobine. Trans- formation en methemoglobine. ©. R. Soe. de Biol. LV, 33, p. 1412. — — Actions des radiations du Radium sur les globules rouges. Modification des echanges osmotiques. Ebenda, p. 1414. J. Jolly. Influence de la chaleur sur la'regeneration du sang et sur la division des globules sanguins ehez le triton et le lezard. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1411. R. Lepine et Boulud. Sur l’augmentation du pouvoir glycolytique du sang apres la lisature du canal de Wirsung. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1444. F. T. Lewis. The shape of the mammalian red blood corpuseles. Journ. of Med. Researeh. Vol. X, Nr. 4 (1904), p. 513 bis 517. Die im Körper zirkulierenden voten Blutkörperchen der Säugetiere besitzen die Gestalt einer Tasse oder Kappe (Weidenreich); ihre bikonkave Scheibenform nehmen sie erst später an, nachdem sie abgekühlt sind. J. Mackenzie. The study of the pulse arterail, venos, and hepatie and of the movements of the heart. Edinbursh and London 1902. (Young J. Pentland). 8%. 325 S. Das Buch enthält die Ergebnisse einer zwanzigjährigen Beobachtung. In den verschiedensten krankhaften Zuständen hat der Verf. arterielle und venöse Pulse, Herzstoß usw. graphisch registriert und gibt nun. eine Zusammen- stellung seiner Erfahrungen. Als Instrumente dienten Knolls Polygraphen, Dudgeons und Jaquets Sphygmograph u. a. Die Resultate sind wesentlich von Interesse für die Pathologie. . Bemerkenswert ist, daß der Autor das Vor- kommen von Hemisystolie beim Menschen durch gleichzeitig aufgenommene Kurven von Radialis und Jugularis, beziehungsweise Herzstoß und. Jugularis, beweist. Dr M. Sternberg (Wien). F. Mares. Bemerkungen zur Arbeit Velichs: „Uber das Verhalten des Blutkreis- Jaufes nach Unterbindung der Aorta.” Pflügers Arch. XCVII, 11/12, S. 567. E. Maurel. Note relative au röle des leueoeytes dans la preeipitation de la fibrine. C. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1492. A. Mouneyraf. Y a-t-il de la glycerine libre dans le sang normal? C. R. Soe. de Biol Lv, 29, p. 1207: — Ya-til de la glyeerine libre dans le sang normal. Ebenda, 33, p. 1438. — Y a-t-il de la glyeerine dans le sang? Ebenda, 36, p. 1569. G. Mioni.. Presence de sensibilisatriee hemolytique dans le liquide . perieardigque normal. ©. R. Soe. de Biol. LV, 36, p. 1592. ; — Le Döveloppement de l’hemolysine dans les sang sorti des vaisseaux. Ebenda, 37, p. 16836. ; L. Moll. Uber Blutveränderungen: nach Eiweißinjektionen. Hofmeisters Beitr. IV, 12, S. 578. Nach Eiweißinjektionen sinkt bei der Präeipitinbildung der Albumingehalt des Serums der Tiere, die Globulinmenge steigt, und zwar Euglobulin relativ mehr als Pseudoglobulin. Die Gesamteiweißmenge des Serums ändert sich nicht. Bei der Immunisierung gegen Proteine entstehen im Blut Stoffe (Präeipitine), die mit dem immunisierenden Material zusammen- gebraeht unlösliche Verbindungen eingehen und ausfallen (Präcipitate). Diese haben die gleichen Fällungsgrenzen wie Globulin, sind aber mit den normalen Globulinen nicht identisch. Für die Präeipitinbildung glaubt Verf. den Nach- weis erbracht zu haben, daß die Globulinvermehrung im Serum keine nehen- sächliche Begleiterscheinung, sondern eine wesentliche sie bedingende Ver- änderung ist. Franz Müller (Berlin). C. Moreschi. Über die Natur der Isobäwolysine der Menschenblutsera. Berl. klin. Wochensehr. XI, 43,44, S. 978 und 674. Ehrlich und Morgenrot erzielten hämolytische Eigenschaft von Ziegenserum gegen Ziegenerythrocyten, nachdem den Ziegen lackfarbenes Ziegenblut intraperitoneal injiziert war; also waren 3938 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26 Isohämolysine erzeugt. M. Ascoli hat diese dann auch in menschlichen Seris festgestellt. Es besteht aber zwischen Tier und Mensch ein Unterschied inso- fern, als durch Erhitzen inaktiviertes Ziegenserum durch frisches Serum reaktiviert wird, inaktiviertes Menschenserum aber durch frisches mensch- liches Serum nicht. Es galt, den Grund für diese Verschiedenheit auf- zufinden. Der Verf. fand, daß die isohämolytische Wirkung des Menschen- serums auf der Gegenwart zweier Substanzen beruht: 1. Einer von den Erythro- cyten in der Kälte gebundenen; 2. einer im Serum freibleibenden und noch im nicht isolytischen Serum vorhandenen. Bei 45 bis 48% werden isolytische Sera durch Zerstörung des Koiplements allmählich unwirksam, die hämolytische Wirkung wird konstant durch Zusatz frischen Seruws (nieht isolytisch) wieder hergestellt. Bei 55° dagegen wird die Reaktivierung unmöglich; es wird nämlich das Komplement und dıe komplementophile Gruppe des Amboceptors zerstört, während die cytophile erhalten bleibt In den untersuchten Seris zeigte sich stets diese Thermolabilität der komplementophilen Gruppe. h Franz Müller (Berlin). J. Morgenroth. Komplementablenkung durch hämolytische Amboceptoren. Zentralbl. f. Bakteriol. XXXV, 4, S. 501. Mosse. Zur Histogenese der Iymphatischen Leukämie. Verh. d. Physiol. Gesellsch. X, und Arch. f. (Anat. und) Physiol., S. 543. Bestätigung der Angaben über das Eintreten der Lymphocyten aus Lymphserum in die Blutgefäße. G. Moussu und J. Tinot. Les conditions speeiales de la eireulation dans des glandes an activite. Compt. rend. OXXXVII, 24, p. 1084. Die Speicheldrüsen einer Kuh werden im Zustand der Ruhe von etwa 20 bis 50 Gramm Blut in der Minute durchflossen, im Zustai.de der Tätigkeit von etwa 140 Gramm, wobei 90 Gramm Speichel abgesondert werden. Nicloux. Sur la elyeerine normale du sang. Reponse a M. Mouneyrat. C.R. Soe. de Biol. LV, 30, p. 1229. Sur la glyeerine normale du sang. Ebenda, 34, p. 1488. Sur l’influenee d’un certain nombre de corps reducteurs eontenus dans le sang sur le dosage de la glycerine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 38, p. 1696. Sur la Glyceerine normale du sang. Ebenda, 38, p. 1698. R. Paltauf. Über Agglutination und Präzipitation. Deutsch. med. Wochenschr. XXIX, 50, S. 946. C. Phisalix. Guerison spontanee des plaies du eoeur et resistanee aux hemorragies chez la eouleuvre & collier. ©. R. Soc. de Biol. LV, 35, p. 1550. F. Potier. Degenerescenee pigmentaire par hematolyse dans la gastro-enterite des nourıissons. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1381. Desenerescence pigmentaire par hematolyse chez un nourrisson myxoedemateux atteint de gastro-enterite. Ebenda, 37, p. 1643. E. Rist el L. Ribadeau-Dumas. Reactions sanguines du lapin dans l’immunisation eontre le Taurocholate de soude. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1521. M. Rothmann. Über das Verhalten der Arteria cerebri anterior beim Affen. Arch. f. Psychiatr. XXXVIII, 1, S. 278. E. Neumann. Hämatologisehe Studien II. Die Variabilität der Leukoeyten, zugleich ein Beitrag zur Entzündungslehre. Virchows Arch. CLXXIV, S. 41. Das Froschblut enthält als hauptsächliehste Typen: Lymphocyten und .polynucleäre Leukoeyten (eosinopbil und basophil). Beide Formen entsprechen den Haupt- typen beim Menschen: Lymphoeyten und polynucleären Leukocyten (hier neutro- phil). Der Verfasser hat beim Frosch nun in Übereinstimmung mit Jolly sicher amöboide Lymphocytenbewegung beobachtet, ferner, wie schon Ranvier es beschrieben, die Umwandlung von bhläschenförmigen Kernen in polymorphe Formen. Er leugnet, entgegen Ehrlichs Grundanschauung, die Trennung von Lymphocyten und anderen Leukoeyten. Die Zellen mit runden, eingebuchteten und polymorpher Kernen sind nicht aufeinander gesetzmäßig folgende Ent- wicklungszustände, sondern diese Kernbilder können in derselben Zelle abwechselnd und regellos auftreten, vielleicht unter dem Einfluß der amöboiden Protoplasma- bewegungen. Auch die Untersuchung des Blutes der Knochenvene des Frosches spricht für die Einheitlichkeit und einheitliche Bildungsstätte sämtlicher Leuko- eytenformen: Das Blut ist sehr leukocytenreich und es herrschen die typischen kleinen Lymphocyten vor gegenüber den mulrinucleären größeren Leukocyten, im Gegensatz zu dem Blut, das im Körper zirkuliert, in dem diese vorherrschen. Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 8329 Die als Lymphoeyten dem Blut zugeführten Zellen wandeln sich also zum Teil wenigstens in polymorphkernige größere, stärker bewegliche Formen um. Dabei muß der Verbrauch an Lymphocyten allerdıngs in Abrechnung gebracht werden. (Umwandlung in Erythrocyten.) Bei der Diapedese findet Verf. in Überein- stimmung mit Arnold und Klemensiewicz auch eine Umwandlung von kleinen Lymphocyten in große polynueleäre Formen. Auch beim . Meuschen fiiden sich im zirkulierenden Blut keine einschneidenden Unterschiede (Be- wegliehkeit ete.) für die Leukoeytenarten. Bezüglich der Bıldungsstätten findet Verf. keine sicheren Beweise, daß die Lymphocyten und polymorphen Zellen verschiedenen Ursprunges sind; vergleichende Zählungen im Knochenvenen- oder Arterienblut fehlen bisher, ebenso bei Lymphdrüsen und Milz. Wir wissen nur, daß aus dem Iymphatischen Apparat „hauptsächlich” kleine Lymphoeyten kommen. Bezüglieh der Diapedese und Emigrationsfähigkeit liegen die Ver- hältnisse wahrscheinlich ähnlich wie beim Frosch, doch fehlen auch hier noch ganz sichere Beweise. So steht Neumann also in fast allen Punkten im schroffen Widerspruch zu Ehrlichs Anschauungen. Franz Müller (Berlin). H. Sachs. Uber Diff-renzen der Blutbeschaffenheit in verschiedenen Lebensaltern. Zentralbl. f. Bakter. XXXIV (1), 7, S. 686. Verf. hatte gefunden, daß die Erythroeyten verschiedener Tiere sich gegen das Gift der Kreuzspinne sehr verschieden resistent verhalten. Der Grund lag in der wechselnden Menge giftbindender Receptoren. Es handelte sich nun darum, ob das Vorhandensein von Receptoren bei denselben Tieren in allen Altersstufen gleich bleibt. Bei Rinderföten und neugeborenen Kaninchen zeigte sich eine quantitativ geringere Empfindlichkeit, beim Huhn dagegen ein deutlicher qualitativer Unterschied. 0-1 Kubikzentimeter Arachnolysin löste die Erythrocyten des eben ausgeschlüpften Hühnchens nicht, dagegen 0‘00025 Kubikzentimeter völlig die des erwachsenen Huhns. Die Unempfindlichkeit beruht auf Receptorenmangel, die Erythrocyten binden das Gift nicht. Schon am vierten Tage hört dieser Zustand auf, aber frühestens nach 14 Tagen (4 Wochen) ist das Blut voll empfindlich geworden. Gegen Staphylolysin sind die jungen Erythrocyten aber im Gegensatz dazu empfindlicher als die älterer Tiere. Bei Cobragift zeigte sich, daß fötales Rınderblut gelöst wird, das erwachsener Rinder nieht. Wird Leeithin hinzu- gefügt, so ist die minimale komplet lösende Giftmenge bei beiden Blutarten die gleiche. Es fehlt also im späteren Leben das leieht disponible Leeithin, ist vielleicht fester gebunden an Eiweißstoffe ete. Beim Meerschweinchen fand sich ähnliches: Meersehweinehenserum von neugeborenen Tieren aktiviert Cobragift in viel geringeren Mengen als von erwachsenen Tieren. Auch hier ist ver- schiedene Lecithinbindung die Ursache. Weiterhin fand sich vollständiges oder fast vollständiges Fehlen der normalen Hämolysine bei vielen daraufhin unter- suchten Föten, bedingt durch Fehlen der Amboceptoren. Auch die Komplemente für künstlich erzeugte Amboceptoren können im Fötalblut in geringeren Mengen vorhanden sein. Die Tatsachen sprechen für Ehrliehs Anschauung: „daß zwischen der Art des jeweiligen Stoffweehsels und der Art der vorhandenen Receptoren ein organisch harmonischer Zusammenhang besteht”. Franz Müller (Berlin). 0. Schumm. Über das Vorkommen von Albumosen im Blute. Hofmeisters Beitr. IV, 12, S. 453. In einem Fall von Nephritis wurden präexistierende Albumosen im Blute nachgewiesen, die also nicht bei der Untersuchung selbst etwa aus den coagulablen Eiweißkörpern entstanden sind. Im Blut einer perniciosen Anämie und eines Gesunden war der Befund negativ. F.M. Über ein proteolytisches Ferment im Blute bei myelogener Leukämie. Hof- meisters Beitr. IV, 9/11, S. 442. In 20 Stunden post mortem entnommenem Blute fanden sich bei einem Fall mehrere Albumosen; in einem zweiten fand Verf. 4 Stunden nach dem Tode primäre, sekundäre Albumosen, Leucin, Tyrosin, Tryptophan und ein proteolytisches Ferment. Dieses erklärt das Albumosen- vorkommen während des Lebens. Franz Müller (Berlin). G. Senter. Das wasserstoffsuperoxydzersetzende Enzym des Blutes. Naturw. Rund- schau XVIII, 49, S. 624. Serege H., Sur l’existence d’un double eourant sanguin dans Ja veine eave inferieure. , Sg C. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1383. M. Silberstein. Die basophilen Körnungen im Blute Malariakranker und ihre Be- deutung. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 1, S. 68. 830 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. S. Simnitzki. Einige Komplementfragen. München. med. Wochenschr. L, 50, S. 2175. Die Hauptmenge des hämolytischen Komplements, das im Serum gefunden wird, ist schon während des Lebens frei im Plasma vorhanden. H. Stassano. Röle des diverses especes de leucocytes dans la coagulation du sang. 0. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1354. G. Stodel. Influence de la dilution sar le temps de coagulation du sang „in Vitro”. ©. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1352. j. E. Sweet. The reactions of the blood in experimental diabetes mellitus. A contri- hution to our knowledge of the thermolabıle Complements. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 2, p. 259. R. Volk. Über die Bindung des Bakteriohämolysins an die roten Blutkörperchen. Zentralb'!. f. Bakter. XXXII, 1. Abt., 8, S. 843. Es wurden die Bindungs- verhältnisse des Staphylolysins an rote Blutkörperehen genauer studiert. Nach Ehrlich kann nur die gehundene Lysinmenge in Wirkung treten. Von größeren Lysindosen, deren Wirkungswert sich durch die Reaktionsgeschwindigkeit kund- gibt, muß also mehr als von kleineren verankert sein. Für die Immunhämolysine haben Ehrlich und Morgenroth dies dargetan. Es tragt sich, ob dasselbe bei Bakteriohämolysinen, insbesondere beim Staphylolysin und Lysin des Vibrio Nasig stattfindet. Diese Versuche wurden mit Erythrocyten, nicht mit Stromatis derselben, ausgeführt und kolorimetrisch das freie Hämoglobin bestimmt. Es ergab sich, daß die Bindungsgröße sowohl von der Menge des Lysins als der Erythrocyten abhängig ist; die absolute Menge des gebundenen Lysins wächst mit Zunahme dieser Komponenten, die relative sinkt. Die Bıindungsgröße wechselt bei verschiedenen Lysinen, wie bei Blut verschiedener Individuen der- selben Spezies. Die Temperatur ist von Einfluß auf die Schnelligkeit der Bindung; dieselbe wächst auch mit zunehmenden Lysinmengen. Diese Vorgänge bei der Bindung erklären sich nach dem Gesetz der Massenwirkung. Franz Müller (Berlin). 0. Wagner. Beitrag zur Pathologie des Ductus arteriosus Botalli. Deutsch. Arch. f. klin. Med. LXXIX, 1, 2, S. 90. „Die mehrfach umsırittene Frage nach der Wiedereröffnung des Ductus, für die immer noch kein sicherer Beweis vorlag, ist durch die beiden mitgeteilten Beobachtungen entschieden.” Weidenreich F. Das Schicksal der roten Blutkörperchen im normalen Organismus. Anat. Anz. XXIV, Nr. 7, S. 186 bis 192. Der Untergang der Erythrocyten erfolgt durch Platzen — hypothetisch, bisher nieht beobachtet — durch Zerfall in granulaartige Gebilde, die Zerfallsprodukte gelangen in die Leukocyten (eosinophil-) oder durch Zersehnürung (Blutplättehen). Orte des Unterganges sind die Blut bereitenden Organe und die Gefäße. B. Rawitz (Berlin). L. Wolf. Experimentelle Studien über Luftembolie. Virchows Arch. (17) IV, 3, S. 554. Nach einem kritisclı historischen Überblick berichtet Verf. über Ver- suche an Hunden, denen entweder große Mengen Luft (200 Kubikzentimeter) in großen Dosen in die Jugularis eingeführt wurden, oder wiederholt kleinere Dosen (20 bis 30 Kubikzentimeter). Letzteres wurde vertragen und es fand sich von der eingeführten Luft nur ein geringfügiger Überrest in den Gefäßen. Verf. nimmt an, daß die Luft durch die Lungenkapillaren in die Lungen- alveolen ausgepreßt worden sei. Todesursache sei die Lungenembolie. Als Gegen- mittel wird Kochsalzinfusion in die verletzte Vene empfohlen. Bemerkenswert ist, daß das Herz, dessen rechte Hälfte nach Tod dureh Luftembolie prall mit Luft gefüllt erscheint, stundenlang fortschlägt. A. E. Wright and St. R. Douglas. An experimental investigation of the röle of the Blood Fluids in connection with Phagocytosis. Proc. Royal Soe. LXXII, p. 357. Zandy. Bericht über neuere Arbeiten aus dem Gebiete der Physiologie und Pathologie des Blutes. Schmidts Jahrb. 841, S. 17. S. M. Zypkin. Zur Pathogenese der Bluterkrankungen. Virchows Arch. (17) IV, Suppl. S. 103. VII. Physiologie der Drüsen und Sekrete. A.C. Abott. The adrenal gland and its active prineiple in their relations to ceyto- Iysins and antitoxin production. Zentralbl. f. Bakter. XXXIV (1), 7, S. 696. Es sollte versucht werden, die Nebennieren funktionell auszuschalten, indem für Nr. .26. Zentralblait für Physiologie. s31 Nebennierenzellen spezifisch toxisches Serum (erhalten durch wiederholte In- jektionen von Nebennierenbrei) injiziert wurde. Dieses Serum wurde bei Kanin- chen erhalten durch intraperitoneale Einverleibung von Nebennierenbrei von Meersehweinchen. Es zeigte sich aber, daß dieses Serum wahrscheinlich nicht spezifisch auf .die Nebennierenzellen wirkt. Es wurde nach der Injektion eine sehr hochgradige Zerstörung von Erythrocyten beobachtet. Verf. glaubt mit v. Dungern und Moxter entgegen Metschikoff und Metalnikoff, daß daran nicht die geringe Menge mitinjizierten Blutes, sondern das aktive Prinzip der Nebennierenzellen schuld ist. Franz Müller (Berlin). Ancel und Bouin. L’apparition des caracferes sexuels secondaires est sous la de- pendance de la glande interstitielle du testicule. Compt. rend. OXXXVII, 3, p. 168. Ardin-Delteil et Monfrin. Note sur la toxieite du liquide e&phalorachidien des para- lytiques generaux. C. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1512. L. Bard. De la coloration biliaire du liquide eephalo-rachidien d’origine hemorragique. C. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1498. E. Bendix. Uber Wechselbeziehungen zwischen Haut- und Nierentätigkeit. Deutsch. med. Wochensehr. XXX, 7, S. 233. P. Bouin et P. Ancel. La glande interstitielle a seule dans le testieule une action generale sur l’organisme. Demonstration experimentale. Compt. rend. OXXXVIII, 2, p. 110. — — Sur les cellules interstitielles du testicules des mammiferes et leur signifi- eation. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1397. — — La glande interstitielle, son röle sur l’organisme. A propos de la communi- eation precedente C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1688. — — Sur la signification de la glande interstitielle du testicule embryonnaire. E2RSoe..de Biol. TV, 37, p- 1682. W. H. Broadbent. A note on postural albuminuria. Brit. Med. Journ. 2244, p. 5. Bei Individuen aus „neurotischen” Familien besteht mitunter sogenannte „funktionelle’’ oder „physiologische” Albuminurie („orthotische Albuminurie”). Dieser Zustand ist meist mit übernormaler Variabilität der Herztätigkeit ver- bunden, hat aber keinerlei prognostisch bedenkliche Bedeutung. Bei der offi- ziellen Untersuchung auf Arbeitstauglichkeit muß hierauf Rücksicht genommen werden. L. Bruntz. Sur l’existence d’organes phagocytaires chez les Phalangides. Note preliminaire. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1688. — Contribution a l’Etude de l’exeretion chez les Arthropodes. Arch. de Biol. XX, 112 ,p-27. Cadeac et Maignon. De l’elimination du suere et de composes glyeuroniques par les urines, sous l’influence du traumatisme des tissus, et des injections de glucose dans le sang. 0. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1464. E. W. Carlier et A. L. Evans. A chemical study of the hibernating gland of the Hed- gehog together with the changes which it undergoes during wintersleep. Journ. of A. XXXVIIL, I, p. 16. Beobachtungen von Igeln im Wintersehlaf. Das Fett der Gewebe und der „Winterschlaf-Drüse” nimmt in den ersten Monaten rapide ab, dann wird sehr gespart, die Drüse verliert monatlich sehr wenig Fett, mit dem Gewichtsverlust der Tiere verglichen 0:19 Prozent. Nach April liefert nur noch die Drüse Fett, ihr Gehalt nimmt nun wieder schneller ab, bis sie am Ende des Winterschlafes ganz fettfrei ist. Die Eiweißkörper der Drüse bleiben fast völlig intakt, ebenso die Nuecleoalbumine. Die Untersuehung zeigt wiederum, daß der Verbrauch im Winterschlaf ausschließlich durch Fettverbrennung be- . stritten wird. Franz Müller (Berlin). G. Dellamare et P. Lecene. Lithiase mammaire et mammite chronique sel&rokystique. C. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1262. G. Delamare. Recherches sur la senescence de la glande surrenale. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1152. Ch. Garnier. Recherche de la lipase dans le liquide e&phalo-rachidien chez l’homme. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1389. A. Giard. L’epithelium secreteur des perles. ©. R. Soe. de Biol. LV, 37, p. 1618. A. Gilbert et M. Garnier. Recherches sur le poids specifique et l'&tat histologique des foies gras de canard et d’oie. C. R. Soe. de Biol. LV, 31, p. 1302. 833 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. A. Gouin et P. Andouard. De la Reaction de l’urine des Bovides. (Note preliminaire.) ©. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1600. Ch. A. Francois-Franck. Eıude de variations actives du volume de la rate avec les procedes photographiques. ©. R. Soc. de Biol. LV, 38, p. 1701. B. Hallauer. Über Riweißausscheidung im Fieber. Verh. d. "phys. med. Ges. zu Würz- burg N.F. XXXV], S. 121. Hallion et Carrion. A propos de l’influenee de la ehlorur&mie sur l’albuminurie. Theorie osmotique; theorie humorale. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1318. V.Henri et S. Lalou. Regulation osmotique du liquide interne chez les Oursins. ©. R. Soe. de Biol. LV, 30, p. 1242. — — Regulation osmotique du liquides internes chez les Holothuries. C.R. Soe. de Biol. LV, 30, p. 1244. V. Henri. Note "complömenraire sur la secretion hepato-panereatique chez l’Octopus vulgaris. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1487. H. Lamy et A. Mayer. Note sur les conditions mecaniques circulatoires de le se- eretion arinaıre: I Rapports de la pression arterielle generale et de l’activite seeretoire du rein. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1514. — — Note sur les conditions mecaniques eirculatoires de la sder&tion urinaire. Il. Rapports de la vitesse du sang eireulant ä& travers le rein et de l’activite seer&toire du rein. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1515. 0. Langemak. Zur Kenntnis der Vorgänge in den a nach Verlegung ihres Ausführungsganges. Virchows Arch. AD 299. L. Lannoy. La cellule panereatique, apres secıetion a par la secretine. (Premiere note.’ ©. R. Soc. de Biol. LV, 38, p. 1709. L. Lemaire. Sur les variations du pouvoir amylolytique des urines. ©. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1446. J. Lepine. Glyeosuries toxigues de longue duree. Etat du pancreas. ©, R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1288. R. Lepine et Boulud. Sur Vabsence d’hyperglyeurie dans la Glycosurie uranique. C R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1289. 6. Loisel. Les Poisons de glandes genitales. Premiere Note. Recherches et experi- mentation chez l’Oursin. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1329. S. Magni. Über einige histologische Untersuchungen der normalen Thymusdrüse eines sechsmonatlichen und eines reifen Fötus. Arch. f. Kinderheilk. XXXVIL, 1/2, S. 14. . Marie. La er des ehlorures dans ses rapports avec l’oedeme. C. R. Soe. de Biol. LV, 32, p. 1321. Maurel. Nondllos recherches sur l’exeretion minima d’uree et sur les quantites minıma d’azotes necessaires a notre organisme. C. R. Soc. de Biol. LV, 31, 1279. , Monfet. L’urine normale ne contient pas de soufre neutre. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p- 1169. G. Moussu et J. Tissot. Les conditions speeiales de la cireulation dans les glandes en activite. ©. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1606. — — Signification de l’aceroissement de la richesse globulaire du sang veineux de la glande parotide en activite, au point de vue de la determination de la de- pense dans cette glande. Ebenda, p. 1609. — — Determination de la valeur des combustions intraorganiques dans la elande parotidienne du boeuf pendant l’etat de repos et l’etat d’activite. Ebenda, 37, p. 1673. — — Determination de la valeur des eombustions intraorganiques dans la glande parotidienne du boeuf pendant l’etat de repos et l’etat d’activite. Compt. rend. CXXXVIIL, 3, p. 171. P. Mulon. Röaction de Vulpian au niveau des corps surrenaux des Plagiostomes. C. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1156. L. Nattan-Larrier. Formation de la graisse dans le foie du foetus. C. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1602. J. Nicolas. Spleneetomie et polynucleose rabique chez le lapin. C. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1459. _ Splöneetomie et leuceocytose dans l’intoxieation diphterique experimentale. Ebenda, 36, p. 159. mu - Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 833 w C. Oppenheimer. Uber die Schwerverdaulichkeit des genuinen Serums dureh Trypsin. Verhandl. d. Physiol. Ges. zu Berlin; Arch. f. (An. u.) Physiol. Supplement- band 517. Das genuine Serum von Pferden wird vom Trypsin nur zum Teil angegriffen, wenn nicht ‚vorher Koagulation oder Pepsinsalzsäureeinwirkung stattgefunden hat. Der resistente Anteil entspricht der Menge nach dem Globulin. Nach Erhitzen auf 70°, .wonach Antitrypsine zerstört sein müßten, ist die Resistenz unverändert. A. Paris et M. Salomon. Sur les lesions histologiques de la rate dans la syphilis bereditaire. C..R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1372. C. Phisalix. Correlations fonctionnelles entre les glandes a venin et l’ovaire chez ie erapaud commun. Ö. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1645. — Correlations fonetionnelles entre les glandes & venin et P’ovaire chez le erapaud commun. Compt. rend. OXXXVII, 24, p- 1082. Die Hautdrüsen der weiblichen Kröte sind zur Parungszeit kaum erkennbar. Aus den Eisehnüren läßt sich durch Chloroform eine” ölige Substanz ausziehen, die die Giftwirkung des Haut- drüsensekretes zeigt. L. Richon et P. jJeandelize. Remarques a propos d’un castrat naturel. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1368. — — Effets de la Öastration et de la thyroideetomie eombinees chez le jeune apin. Ebenda, p. 1369. J. Seegen. Gesammelte Abhandlungen über Zuckerbildung in der Leber. Berlin 1904. Wıe aus der Einleitung ersichtlich, hat Verf. gleiehsam als Denkstein zu seinem 80. Geburtstag seine sämtlichen, den genannten Gegenstand betreffenden Ab- handlungen herausgegeben. Es sind deren 36, und sie umfassen einen Zeitraum von 1877 bis 1903. Auch derjenige Leser, der mit den diskutierten Fragen vertraut ist, wird in den einführenden Zeilen mit Interesse eine kurze . und bündige Geschichte von der Lehre der Zuckerbildung im Körper lesen, und sich freuen, daß der greise Verfasser, wenn auch spät, das Durchdringen wenig- stens der wichtigsten seiner vor Jahrzeanten aufgestellten Lehrsätze erlebt. Sigm. Exner (Wien). N. 0. Sieber und E. 0. Schoumoff-Simanowskaja. De l’action de l’erepsine et du suc intestinal. sur les toxines et sur l’abrine. Arch. seiene. biol. St. Petersbourg I, p. 1. Das Cohnheimsche Erepsin und der Saft, den man aus Thiry scher Fistel gewinnt, wirken lange nicht so energisch auf Toxine, insbesondere Diph- therietoxin, wie der Pankreassaft. Den Kane kommt eine elektive Wirk- samkeit zu. F. P. Weber. Reaction with perchloride of iron in ne urine in grave cases of hepatie eirrhosis. Brit. Med. Journ. 2244, p. 13. Verf. hat in vier Fällen von Lebereirrhose- eine Reaktion mit Eisenchlorid gefunden, ‘aber nicht weiter untersucht. Widal et Javal. La dissociation de la perm£abilite renale pour le ehlorure de sodium et l’urde dans le mal de Bright. ©. R. Soe. de Biol. LV, 37, p. 1639. — — Les variations de la permeabilite du rein pour le chlorure de sodium au cours du mal de Bright. Ebenda, 35, p. 1532. H. Wolff. Über einen milchweißen Aseites bei Careinom. Hofmeisters Beitr. V, 3/4, S. 208. T. Zlocisti. Die Steigerung der Sekretion bei stillenden Müttern. Berliner klin- Wochenschr. XLI, 5, S. 118. i VIH. Physiologie der Verdauung und Ernährung. l. Aluimer et A. Drouineau. Elyeogenie et it sahen rationnelle au suere. Ann. agron. (2) II, 3, p. 334. Ausführlicher Berieht über fremde und eigene For- schung über Zuckerernährung, insbesondere beim Militär, und Betrachtung: der volkswirtschaftlichen Seiten der Frage. E. Bourquelot. Remarques & propos de la note de M. Vietor Henri, intitulee: „Etude des fermentes digestifs chez mu invertöbres, (1. IR C.:R: Doc; de Biol. LV, 33, ‘P- 1406. 334 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. > . Desgrez et 3. Adler. Contribution a P’etude de la dyserasie acide (acide chlor- hydrique). ©. R. Soc. de Biol..LV, 32, p. 1323. . Fleig. Intervention d’un processus humoral dans la seeretion panereatique par action de laleool sur la muqueuse intestinale ©. R. Soc. de Biol. LV, 31, p.. 1277. . Glaeßner. Bemerkungen zu dem Aufsatze von F. Volhard. München. med. Wochenschr. L, 49, S. 2185. . Grehant. Dosage de l’aleool dans le sang apres l’ingestion dans .l’&stomae d’un. volume mesur& de ce liquide: Courbe complete. ©. R. Roc. de Biol. LV, 31, p. 1264., . Henry. Etude des ferments digestifs chez quelques invertebres. C. R. Soc. de ‚Biol. LV, 32, p. 1316. - : . E. Jaffa. Further investigation among fruitarians at the California -Agrieultural Experiment Station. Exp. Stat. Bull. No. 132. Eine noch nicht vollkommen. beendete Reihe von Verdauungsversuchen mit Personen, deren Speise meisten- teils aus Früchten bestand. (B—0). . Jappelli: und G. d’Errico. Sul destino del saccarosio nell’organismo animale. Atti Acead. Medieo-chir. Napoli LVII, 2. . Marchoux et A, Salimbeni. Sur une Polynevrite d’origine alimentaire comparable- au Beri-Beri et observee chez le singe. ©. R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1259. . Maurel. Temps necessaire a nos aliments pour parcourir le tube digestif. C. R. Soc. de Biol. LV, 33, p. 1429. — Evaluation approximative de la quantite minima de potasse urinaire et de la quantite minima de cette substance necessaire a l’organisme dans les conditions de la ration moyenne d’entretien. Ebenda, 31, p. 1282. R. D. Milner. Poultry as food. Storrs Agrieult. Experim. stat. Bull. 27. Enthält Statistik über Geflügelzucht und -Konsum, nebst Übersichten über zahlreiche Analysenergebnisse, betreffend die Zusammensetzung des Geflügelfleisches bei verschiedener Zubereitung. 3. Perin. Note sur l’evolution du chlore organique d’origine gastrique, apres sa sortie de l’estomae. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1166. R. Rosemann. Der Alkohol als Nahrungsstoff. Pflügers Arch. C, 7/8, S. 348. Ein nach dem Vortrage des Verf.’s in der achten Versammlung des Vereines abstinenter Arzte in Kassel zusammengestellter Überblick über den Stand der Frage nach Nährwert und Giftigkeit des Alkohols. j. Ch. Roux et A. Laboulais. Note sur un procöde permettant de ealeuler la rapidite d’evaeuation de l’estomae et d’apprecier l’abondance de la seeretion gastrique. ©. R. Soc. de Biol. LV, 38, p. 1700. j. A. Sicard et Ch. Infroit. L’epreuve de la traversee digestive. Presentation de radiographies. ©. R. Soe. de Biol. LV, 30, p. 1248. — .L’epreuve de la traversee digestive. (Deuxieme note.) Ebenda, p. 1250. F. Soetbeer. Uber den Einfluß der Nahrungsaufnahme auf die Ausscheidung der Harnsäure bei Arthritis urica. Zeitschr. f. physiol. Chem. XL, 1 u. 2, S. 25. -- Ein Stoffwechselversuch bei Gicht. Ebenda S. 55. J. Strasburger. Über die Bedeutung der normalen Darmbakterien für den Menschen. München. med. Wochenschr. L, 52, S. 2289. Zusammenstellung und Erörterung, die zu dem Ergebnis führt, daß die normale Bakterientätigkeit.mehr nützlich als schädlich sei. : F. Volhard. Uber das Alkalibindungsvermögen und die Titration der Magensäfte. München. med. Wochenschr. L, 50, S. 2185. & = A = 5 m m IX. Physiologie der Sinne. Alexander. Auatomisch-physiologisehe Untersuehungen ‘an Tieren mit angeborenen Labyrinthanomalien. Wiener klin. Wochensehr. 1902, 52. Das hier Berichtete besteht in einer Zusammenstellung der früher in diesem Zentralblatt XIV und XVI referierten, respektive mitgeteilten Abhandlungen. Verf. führt als Charakte-- ristikum- der angeboren tauben Tiere an, daß sich im peripheren Gehörorgan die anatomisch normalen Teile, die Pars superior, . von der erkrankten, der Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. 835 Pars inferior des Labyrinthes an der normalen Grenze scheiden, ein Befund, der sieh mit demjenigen bei tauben Menschen deckt. Das physiologische Verhalten der Tanzmäuse soll eine angeborene Eigentümlichkeit sein. H. Beyer (Berlin). A. Altobelli. Recherches sur le rapport entre visus et lumiere (Influence de la fatigue). Arch. ital. de Biol. XL, PIE ‚ R. Blondlot. Sur le renforcement qu’eprouyve l’action exerc&e sur l’oeil par un faisceau de lumiere lorsque ce faisceau est accompagne- = rayons n. Üompt. rend. CXXXVI, 21, p. 851. Ed. Claparede. Persistanve de l’audition coloree, C. R. Bar) de Biol, LV, 30, p. 1257. A. Duges. Observation d’une personne reconnaissant les couleurs par le toucher. C. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1182. 9 Ch. A. Francois-Franck. Nouyelles experiences sur l’intervention du. ganglion ua dans l’irido-dilatation reflexe produite par certains nerfs eiliaires sensibles. ©. R. Soc. de Biol. LV, 31, p. 1270. — Foncetions des nerfs eiliaires mixtes irido-constrieteurs, Ebenda, p. 1268. H. Frey. Weitere Untersuchungen über die Schalleitung im Schädel. Zeitschr. f. Psyehol. u. Physiol. d. Sinn. XXXII, 5, .S./355. R. Friedländer und Kempner. Beitrag zur Kenntnis der hemianopischen Dalıe starre. Neurolog. Zentralbl. XXI, IE,881. C. Hennings. Das Tömösvarysche Organ der Myriapoden. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXVI, 1, S. 26. Meinong. Bemerkungen über den Farbenkörper und das Misehungsgesetz. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXIIL, 4, S. 1. Opin und Rochon Durigneaud. Sur la pathogenie de la retinite albuminurique. Journ. de physiol. VI, 1, p. 115. Schmidt. Zur Anatomie und Entwicklung der Gelenksverbindungen der Gehör- knöchelehen beim Menschen. Zeitsehr. f. Ohrenheilk. XLII, S. 125. A. Schulze. Bestimmung der Schwingungszahl sehr hoher Töne. Sitzungsber. d. Ges. z. Förd. d. Naturw. Marburg. 1903, S. 66. Bestimmung mit Kundtschen Staubfiguren in einer Röhre. Als Mittel zum Erkennen der Knoten im Bauche dient ein kreisrundes, etwa 01 Millimeter diekes, auf einen schmalen Korkring von 1 Zentimeter Durchmesser geklebtes Glimmerblättehen. Es ist möglich, auf diese Weise die Schwingungszahlen bis auf weniger als 1 Prozent genau zu messen. X. Physiologie der Stimme und Sprache. J. Lepine. Aceidents larynges tabetiques. Contribution a l’&tude des Lesions. ©. R. Soe. de Biol. LV, 33, p. 1445. XI. Physiologie des zentralen und sympathischen Nervensystems. A. Agazzotti. Movimenti riflessi dell’ orecchio esterno delle cavie nell’aria rare- fatta i e la sensibilita auditiva dell uomo nella depressione barometrica. (Rendie) Atti Aecad. dei Lincei XII, 8, p. 316. E. Bertarelli und G. Volpino. "Morphologische und biologische Betrachtungen über einen Fall von Wutkrankheit beim Menschen, mit besonderer Rücksicht auf die Gegenwart und Verteilung der Negrischen Körperehen im Zentralnervensystem. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 2, S. 221. Ammonshorn, Pürkinjesche Zellen des Kleinhirns und Großhirnwindungen wiesen zahlreiche Negrische Körperchen auf, in anderen Stellen, die als Sitz schwerer Störung ersehienen, waren keine vorhanden. Der Speichel. war nicht infektiös. J. Mc. Carthy. Ein neues spino-museuläres Phänomen bei normalen Personen. Neurol. Zentralbl. XXIII, 1, S.«16. Beklopfen des .2. und: 3, Lendenwirbels, iu Bauchlage, bringt Kontraktion .des Semimembranosus und Semitendinösus hervor. 836 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. ‚F. Cathelin. La eireulation du liquide ceephalo-rachidien. C. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1167. A. Eiche, Ein Reflex im Gesichte. Neurolog. Zentralbl. XXIN, 1, S. 15. „Übt man bei leichtem Lidschluß einen geringen Fingerdruck auf den Bulbus aus, so kommt es zu einer Bewegung im Gebiete des Mundfaeialis, an welcher, wie es scheint, vornehmlich die Muse. zygomatici und der Quadratus labii superioris beteiligt sind.” S. Goldflam. Zur Lehre von den Hautreflexen an den Unterextremitäten (insbesondere ‘des Babinskischen Reflexes). Neurolog. Zentralbl. 23, S. 1109; 24, S. 1137. L. Goldstein. Beiträge zur Physiologie, Pathologie und Chirurgie des Großhirns. Schmidts Jahrb. 839, S. 121 und 840, S. 225 G. Froin. Etude des localisations dans les noyaux aris; signe de Babinski. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1657. V. Henri. Etude des röflexes elementaires chez le „Stichopus regalis”. ©. R. Soe. de» Biol. Ky 29,9. 1195.71. J. W. Langelaan. Beiträge zur Physiologie des Reflexapparates. Arch. f. (Anat. u.) Physiol. Suppl. S. 370. L. Marchand. Ampliation des ventrieules lateraux du cerveau dans les maladies mentales. ©. R. Soc. de Biol. LV, 29, p. 1213. Ch. Mongour. Etude de quelques reflexes apres la ponction lombaire. C. R. Soc. de Biol. LV, 35, 1561. J. Nageotte. Note sur les lesions radieulaires de la moelle dans les cas de tumeur eerehrale. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1653. S. W. Ransom. On the medullated nerve fibers erossing the site of lesions in the brain of the white rat. Journ. of Comp. Neur. XIII, 3, p. 185 und 207. F. v. Sölder. Über den Corneomandibularreflex. Entgegnung auf J. Kaplans Einwendungen. Neurolog. Zentralbl. XXIII, 1, S. 13. K. Weigner. Ein Beitrag zur Bedeutung des Hirngewichtes beim Mensehen, Anat. Hefte XXIII, 1, S- 67. Das Hirngewicht ist je nach der Zeit der Wägung wegen der Veränderung des Blutgehaltes verschieden. Es steht in keinem nach- weisbaren Zusammenhang mit Alter oder. Körperlänge. Die Durchschnittszahlen haben keinen statistischen Sinn, weil sie nicht an gleichartigem Material ge- wonnen sind. Zwischen dem Gewicht des gesunden Gehirns und dem seines distalen Teiles . besteht kein festes Verhältnis. Die Beziehung zwischen Gehirn und geistiger Fähigkeit ist anatomisch ohne jede Grundlage. XII. Physiologische Psychologie. L. Azoulay. Des nombres et en partieulier des dix premiers nombres comme moyen didentitieation des &trangers soumis aux - investigations sceientifiques. C. .R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1154. G. Heymans. Untersuchungen über psychische, Hemmung. III. Artikel. Die Ver- dräugung von Sehallempfindungen durch elektrische Hautempfiodungen. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinn. XXXIII, 1,.8.:15. A. Pick. Zur Pathologie des Ich- Bewußtseins. Arch. f. Psychiatrie XXXVIIT, 1, 8.22. C. jo Sen Leib und Seele. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinne XXKXII, 4 ERR: XIII. Zeugung und Entwicklung. P. Ancel. Note sur l’origine des glandes cutanees de Batraeiens. . C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1399. Ancel et P. Bouin. Histogenöse de la glande interstitielle du testieule chez le pore. (Note preliminaire.) ©. R. Soe..de Biol. LV, 37, p. 1680. E. Ballowitz. Die merkwürdigen, 21/, Millimeter langen Spermien des. Batrachiers ‚Dissoglossus pietus Otth. Arch. f, mikr. Anat. LXIII, 2, S. 348. J. Beard. The Germ-Cells Part. 1. Journ. of anat. XXXVII, 2, p. 205. ich BEN Nr. 26. Zentralblatt für Physiologie. BI4-“ Tre For % Th. Boveri, Noch ein Wort über Seeigelbastarde. Arch. f. Entwicklungsmech. XVI, 2/3, S. 521. r A. Brachet. Recherches sur l’origine de l’appareil vasculaire sanguin chez les Amphibiens. Arch. de Biol. XIX, 4, p. 658. A. Branca. Sur un kyste dermoide du pavillon de l’Oreille. Sa transmission par heredite. ©. R. Soc. de Biol. LV, 35, p. 1551. M. Camus. Aceumulation de stigmates physiques chez un degenere. ©. R. Soe. de Biol. LV, 35, p. 1555. C. M. Child. Form Regulation. in Cerianthus. Biol. Bull., VI, Nr. 2, p. 55 und 74. — Studies in Regulation. - III Regulative Destruction of Zooids and ‚Parts in Stenosoma. Arch. f. Entwieklungsmech. XVII, 1, 8. 1. H. Cristiani. Reimplantation de greffes thyroidiennes r&ussies. CO. R. Soc. de Biol. XV, 33, p. 1457. L. Cuenot. L’ovaire de tatou et l’origine des jumeaux. ©. R. Soc. de Biol, XV, 32, pr 1398. Gabriel Delamare. Recherches sur la structure de l’intestin .grele du nouveau-ne. C. R. Soe. de Biol. LV, 28, p. 1151. — Recherehes experimentales sur l’heredite morbide. Journ. de l’anat. XXXIX, 6, p- 557. Neben der Vererbung durch die Geschlechtsprodukte kommt dem Aus- tauseh der im Blute gelösten Stoffe ein Einfluß zu. H. Driesch. Uber Anderungen der Regulationsfähigkeiten im Verlaufe der Ent- wieklung bei Aseidien. Arch. f. Eutwieklungsmech. XVII, 1, S. 54. ; — Drei Aphorismen zur Entwieklungsphysiologie jüngster Stadien. Ebenda, S. 41. G. Duncker. Symmetrie und Asymmetrie bei bilateralen Tieren. Arch. f. Entwicklungs- mech. XVII, 4, S. 5833. E. v. Dungern. Einige Bemerkungen zur Abhandlung von A. Schücking: „Zur Physiologie der Befruchtung, Parthenogenese und Entwicklung.” Pflügers Arch. XCVIN, 5/6, S. 322. . Ehrlich. Der Ursprung der Plasmazellen. Virehows Arch. (17) V, 2, S. 198. . Eschweiler. Zur Entwicklung des schalleitenden Apparates_mit besonderer Be- rücksichtigung des Museulus tensor tympani. Arch. f. mikr. An. LXIII, 1, S. 150. Gal. Sur la ponte du Bombyx mori. Compt. rend. CXXXVIL, 22, p. 932. . T. Hargitt. Regeneration in Hydromedusae. Arch, f. Entwicklungsmech. XVII, 1, 8. 64. Ross Granville Harrison. Experimentelle Untersuchungen über die Entwicklung der Sinnesorgane und der Seitenlinie der Amphibien. Arch. f. mikr. An. LXIIL, 1, S. 35. C. Herbst. Über die zur Entwicklung der Seeigellarven notwendigen anorganischen Stoffe, ihre Rolle und ihre Vertretbarkeit. III. Teil die Rolle der notwendigen anorganischen Stoffe. Arch. f. Entwieklungsmech. XVII, 2/3, S. 506. S. J. Holmes. The Problem of Form Regulation. Arch. f, Entwieklungsmech. XVII, 2/3, S. 265. F. Houssay. Sur la ponte, la föcondite et la sexualit6 chez des poules caınivores. Compt. rend. CXXXVII, 22, p.-934. Fruchtbarkeit und Geschlechtstrieb nehmen bei fleisehfressenden Hühnern mit jeder Generation.ab. Die Nachkommenschaft ist überwiegend männlichen Geschlechtes, F. Loewe. Uber Neu- und Rückbilduug im Ovarium vom Maifisch (Clupea alosa Cuv.). Arch. f. mikr. An. LXII, 2, S..313. G. Loisel. Croissanece eomparee en poids et en longueur des foetus mäle et femelle dans l’espece humaine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 30, p. 1235. — Activite de eroissanee eomparee dans les foetus males et femelles de l’espece humaine. Ebenda, p. 1237. R. Maire. La formation des asques chez les P£zizes et l’&volution nueleaire des Ascomyeetes. C. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1401. P. Mathes. Ein Beitrag zur Lehre von den Geschlechtscharakteren. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 49, S. 1354. Verf. beschreibt Zwitterbildungen an Ameisen, die für die Annahme sprechen, daß das Vorhandensein irgend einer Geschlechts- drüse genügt, um die charakteristische Entwicklung der Teile beider Geschlechter in einem Individuum zu protegieren. M. Matsuoka. Die Regeneration des Knorpelgewebes. Virchows Arch. (17) V, 1, S. 32. E. Menel. Ist die Augenlinse eine Thigmomorphose oder nicht? An. Anz. XXIV, 5/6, S. 169. Verf. wendet sich gegen Spemanns Hypothese, daß die Linse o=- or ‚838 Zentralblatt für Physiologie. Nr. 26. dureh die Einwirkung der Augenblase in der Epidermis entstehe, gestützt auf Fälle, in denen die Linsenbildung eintrat, ohne daß die Augenklasen die Epi- dermis berührten. F. Meves. Richtungskörper in der Spermatogenese. Naturw. Rundschau XIX, 1, 8. 6. T. H. Morgan. The Control of Heteromorphosis in Planaria maculata. Areh. f. Ent- wicklungsmech. XVII, 4, S. 683. Naegeli. Uber die Entstehung der basophil gekörnten roten Blutkörperchen. München. ıned. Wochensehr. LI, 5, S. 195. Die basophil gekörnten Erythrocyten entstehen durch pathologische Funktion des Knochenmarks. K. Peter. Bemerkungen zur Entwicklung der Eidechse. An. Anz. XXIV, 5/6, S. 156. A. Pizon. Evolution des. Diplosomides. Compt. rend. OXXXVII, 19, p. 759. M. A. Reed. The Regeneration of a whole foot from the eut end of a leg containing only the Tibia. Arch. f. Entwicklungsmech. XVII, 1, S. 150. C. Regaud et A. Tournade. Note histologique sur les phönomenes regressifs deter- mines dans le testicule par l’obliteration du canal deferent. ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1662. E. Retterer. Des glandes annexees a l’appareil ano-genito-urinaire du Cobaye femelle et de leur developpement. ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1623. — Sur le developpement et les homologies des organes genito-urinaires externes du Cobaye femelle. Ebenda, 36, p. 1570. L. Richon et P. Jeandelize. Influence de la castration et de l’ovariotomie totales sur le developpement des organes genitaux externes chez le jeune lapin. ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1684. — — Influence de la castration et de la resection du canal deferent sur le develop- pement des organes genitaux externes chez le jeune Lapin. Role des cellules interstitielles du testieule. Hypoth&se sur la pathog&nie de I’infantilisme. Ebenda, p- 1685. A. Robinson. Lectures on the early stages in the development of mammalian ova and on the formation of the placenta in different groups of mammals. Lect. 1. Journ. of An. XXXVIII, 2, p. 186. G. Saint Remy et A. Prenent. Recherehes sur le developpement des derives bran- . „ehieux chez les Saurins et les Ophidiens. Arch. de Biol. XX, 1/2, p. 145. A. Schaper. Über einige Fälle atypischer Linsenentwicklung unter abnormen Be- dingungen. Ein Beitrag zur Phylogenie und Entwicklung der Linse. An. Anz. 12, 8. 305. ! H. Schoenfeld. Contribution a l’Etude de la Fixation de l’oeuf des Mammiferes dans la cavite uterine et des premiers Stades de la Placentation. Arch. de Biol. XIX, 4, p. 701. : E. Schultz. Aus dem Gebiete der Regeneration III u. IV. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXV, 3, S. 391 u. 473. P. Sfameni. Les vesicules de la möle hydatigene ne representent pas des villosites choriales alter&es mais une n&oproduction exclusivement epitheliale. La möle vesieulaire et le choria-&pithelioma sont histologiquement identiques. Arch. ital. de Biol. XL, 2, p. 219. E. G. Spaulding. The special physies of segmentation as shown by the synthesis, from the standpoint of universally valid dynamie prineiples, of all the artifieial parthenogenetic methods. Biol. Bull., Vol. VI, Nr. 3, p. 97—122. P. Stephan. Nouveaux types de processus paraevolutifs de spermatogenese. Ü. R. Soe. de Biol. LV, 33, p. 1467. F. B. Sumner. A Study of early fish development, experimental and morphologieal. Arch. f. Entwicklungsmech. XVII, 1, S. 9. 1. Tandler. Zur Entwicklungsgeschichte der menschlichen Darmarterien. An. Hefte RAUS ST. C. Thesing. Beiträge zur Spermatogenese der Cephalopoden. Zeitschr. f. wiss. Zool. LXXVI, 1, S. 9. A. Tournade. Effets testiculaires variables de l’interruption du canal deferent, sui- vant qu’elle est ou non obliterante. Etude experimentale sur le rat. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1660. A. Weber et A. Buvignier. Le pr&mieres phases du developpement du poumon chez les embryons de poulet. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1394. B P. Wintrebert. Sur la regeneration chez les Amphibiens des membres posierieurs et de la queue en l’absence du systeme nerveux. Compt. rend. OXXXVI1, 19, p. 761. o NR. 26, | Zentralblatt für Physiolosie. .839 B. Wolff. Über experimentelle Erzeugung von Hydramnion. Arch. f. Gyn..LXXT, 1, S. 224. ; C. Zeleny. A study of the rate of regeneration of the arms in the brittle-star, - Ophioglypha lacertosa. Biol. Bull., Vol. VI, Nr. 1, p. 12—17. XIV. Versuchstechnik. G. Anton. Gehirnvermessung mittels des Kompensations-Polarplanimeters. Wiener klin. Wochenschr. XVI, 46, S. 1263. Gibt Methodik und einige Tabellen über die Größenverhältnisse zwischen weißer Masse, Rinde und Stammganglien. J. Arnold. Weitere Mitteilungen über vitale und supravitale Granulafärbung (Epi- thelien, Endothelien, Bindegewebszellen, Mastzellen, Leukocyten, Gefäße, glatte Muskelfasern). An. Anz. XXIV, 1, p.1 bis 6. Verf. findet durch Färbung leben- der und überlebender Organe mit Neutralrot oder Methylenblau in vielen Zellen Granula (im Sinne Altmanns) oder Plasmosomen und betrachtet diese Gebilde als sehr wiehtige Bestandteile der Zelle. B. Rawitz (Berlin). F. Barjon et C. Regaud. Note complementaire sur la methode de collodionnage des elements anatomiques. dissoeies. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1485. — — Nouveau proced& pour l’etude histologique du sang et generalement de tous liquides tenant en suspension des elements anatomiques naturellement ou artifi- eiellement dissoeies. Ebenda, 32, p. 1311. Baum. Schädelhalter für Sektionszwecke. Pflügers Arch. XCIX, 1/2, S. 92. M. Eu onowaky, Die Silberimprägnation der Neurofibrillen. Neuro]. Zentralbl. XXI, II: Bouin. Nouvelle technique pour la fixation et le traitement ulterieur des oeufs de Salmonides. ©. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1691. S. R. Cajal. Methode nouvelle pour la coloration des neurofibrilles. C. R. Soc. de Biol. LV, 36, p. 1565. M. le Dantec. Nouveau proc&ede pour la recherche ‚des parasites du sang en zeneral et des hematozoaires du paludisme en particulier. ©. R Soc. de Biol. LV, 35, p- 1562. Ch. Garnier. Cause d’erreur pour l’&valuation du pouvoir lipasique dans les cas d’ietere. Action des composes biliaires sur la monobutyrine. ©. R. Soc. de Biol. LV, 28, p. 1180. Th. Guilloz. Sur la Radioscopie et la Radiographie des corps opaques aux rayons X introduits dans le tube digestif. ©. R. Soc. de Biol. LV, 32, p. 1402. — Interpretation d’une illusion radiographique. C. R. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1689. Guglielminetti. Presentation d’un appareil a inhalation d’oxygene. Ö. R. Soe. de Biol. LV, 37, p. 1647. H. Fischer. Ein einfaches Verfahren, Nähragar olıne Filtration zu klären. Zentralbl. f. Bakt. XXXV, 4, S. 527. Verf. läßt die Masse in verstopften T'richtern er- starren, wobei sich die Verunreinigungen absetzen und nachdem die starre Masse durch Umstülpen aus dem Trichter entfernt ist, mit dem Messer abgetragen werden können. Ch. A. Francois-Frank. Note sur quelques points de technique relatifs a Ja photo- graphie et ä la chronophotographie avee le magnesium & deflagration lente. Ü. R. Soe. de Biol. LV, 35, p. 1538. E. Jacobsthal. Über trockene Konservierung agglutinierender und präcipitierender Sera. Arch. f. Hyg. LXVIII, 3, S. 207. H. Jaeger. Das Agglutinoskop, ein Apparat zur Erleichterung der makroskopischen Beobachtung der Agglutination im Reagenzglas. Zentralbl. f. Bakter. XXXV, 4, S. 521. Das Prinzip des Apparates ist schräge Beleuchtung durch einen Sehlitz, beobachtet wird mit einer Lupe. VER, edle simple d’ensemencement du sang. C.R. Soe. de Biol. LV, ı P- . C. Levaditi. Methode pour la eoloration des spirilles et des trypanosomes dans le sang. ©. R. Soc. de Biol. LV, 34, p. 1505. G. Leven et G. Barret. Mensuration radioscopique de l’estomac et diagnostie de la ptose gastrique. ©. R. Soe. de Biol. LV, 29, p. 1218. 840 Zentralblatt für Physiologie. B. Müller. Über künstliche Blutleere. Münchner med. Wochenschr. I 5, 8 es Methodik von Operationen unter Adrenalinwirkung, insbezcnge Exstirpation. von Lebertumoren. P. Remlinger. Isolement du virus rabique par filtration. C. R. Soc. de Biol. wv,& 33, p. 1433. R. Ser! Die Umsetzung des Pulses in Töne. Berliner klin. Wochenschr. XL, 51. S. 1169. Nach Art der” sphygmographischen Flamme betreibt Verf. eine Zungen- pfeife, deren Zunge durch die Bewegung des Pulses in größerer .oder geringerer Ausdehnung freigelassen wird. Dadurch ergaben sich den Pulsstößen entsprechende, Tonsehwankungen. P, Vansteenberghe. Proced& de conservation du virus rabique a l’&tat sec. ©. R.. Soc. de Biol. LV, 37, p. 1646, Warncke, Zur Darstellung der Achsenzylinderfibrillen in den markhaltieen Ben des Zentralnervensystems nebst Bemerkungen zur Histologie des Achsenzylinders 3 im al eemeinen, Arch. f. Psychiat. XXXVIIL, 1, S. 156. - G. Weiß. A propos de la note de M. S. R. Cajal: "„Möthode nouvelle pour 1a colo- ration des neurofibrilles.” C. R. Soc. de Biol. LV, 38, p. 1693. Inhalt: Allgemeine Physiologie. Windaus, Cholesterin 785. — Helmann, Melanin., | und Glykogen 786. — Neuberg und Langstein, Herkunft des Glykogens 786. — Rubner, Energieverbrauch der Mikroorganismen 787. — Galvagni, Histologie des Genus ctenodrilus 787. — Steuer, Mitilieola intestinalis 788. — Aggazzoti, Blutungen in den Knochen bei Luftverdünnung 788. — Zumitz, Sauerstoffauf- speicherung in den Geweben 789. — Allgemeine Nerven- und Muskelphy- siologie. Hermann, Elektrische Wellen in Systemen hoher Kapazität 790. — _ Wertheim-Salomonson, Die Effektgröße als Funktion der Reizgröße 791. — Einthoven, Neues Galvanometer 791. — Physiologie der speziellen Bewegungen. Kahn, Schluckreflex 792. — Physiologie der Atmung. Mosso, Apno& 7%. — Derselbe, Dasselbe 793. — Derselbe, Thorax und Zwerchfellatmung 793. — Physiologie des Blutes, der Lymphe und der Zirkulation. Farkas, Konzentration der Hydroxylionen im Blutserum 794. — Morawitz, Vorstufen des Fibrinferments 794. — Friedenthal, Reaktionsbestimmungen im natürlichen Serum 795. — Physiologie der Drüsen und Sekrete. Musterle, Zungenpapillen 796. — Lang, Einfluß verschiedener Nahrungsstoffe auf die Magensaftsekretion des Menschen 7197. — Disse, Blutgefäße der menschlichen Magenschleimhaut 797. — Raut- mann, Glandula vestibularis 798. — Kiederer, Papilla mammae 799. — Phy- siologie der Sinne, Jäger, Strobostereoskop 800. — Thorner, Photographie des Augenhintergrundes S00. — Heinrich, Funktion des Trommelfelles 800. — Oppikofer, Taubstummenlabyrinth 801. — Physiologie des zentralen und sym- pathischen Nervensystems. Hatschek, Pyramidenvariation 802. — Ingbert, An- zahl der Nervenfasern in den hinteren Wurzeln 802. — Obersteiner, Pigment in Nervenzellen 802. — Barker, Gehirn- und Rückenmark bei hereditärer Ataxie 803. .— Levinsohm, Ganglion ceervicale supremum 803. — D’Ormea, Blutkreis- lauf im Gehirn 803. — Gallemaerts, Primäre optische Zentren 804. — Bolton, Stirnhirn 805. — Munk, Sensibilitätsverlust und Motilität 805. — Zeugung und Entwicklung. Schmincke, Ruminantierspermien 807. — Moser, Entwicklung der Schwimmblase 803. — Kling, Entwieklung der Lymphdrüsen 808. — Ergän- zende Literatur-Übersicht Nr, 4 809, Zusendungen bittst man zu richten an Herrn Prof. A. Kreidl (Wien, IX/3. Währingerstraße 13) oder an Herrn Priv.-Doz. Dr. R. du Bois-Reymond (Berlin, Grunewald, Hagenstraße 27), Die Autoren von ‚„ÖOriginalmitteilungen’’ erhalten 50 Bogenabzüge gratis, ne Verantwortl. Redakteur: Prof. A. Kreidl. — K.u. k. Hofbuchdruckerei Carl Fromme in Wien. ee. ni IN Il © ah I in {u 2 a 2 _ ar 0 Aw IX % ” z \ » E » & j 5 = f. Mt * % 2 % k h° In n h, - pr ne r an u 3 E 5 * 5; . % % s s Ri » »’ CAR IC SER Bone N